Das Asylgrundrecht bei staatlicher und frauenspezifischer Verfolgung: Mit Hinweisen zu § 60 Abs. 1 AufenthG und unter Berücksichtigung erlittener Traumatisierung [1 ed.] 9783428523900, 9783428123902

Asylrelevant ist die vom Staat ausgehende oder ihm zurechenbare Verfolgung. Bei der Beurteilung der Verfolgungsgefahr is

104 38 675KB

German Pages 186 Year 2007

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Das Asylgrundrecht bei staatlicher und frauenspezifischer Verfolgung: Mit Hinweisen zu § 60 Abs. 1 AufenthG und unter Berücksichtigung erlittener Traumatisierung [1 ed.]
 9783428523900, 9783428123902

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Schriften zum Öffentlichen Recht Band 1058

Das Asylgrundrecht bei staatlicher und frauenspezifischer Verfolgung Mit Hinweisen zu § 60 Abs. 1 AufenthG und unter Berücksichtigung erlittener Traumatisierung

Von

Frank Moll

asdfghjk Duncker & Humblot · Berlin

FRANK MOLL

Das Asylgrundrecht bei staatlicher und frauenspezifischer Verfolgung

Schriften zum Öffentlichen Recht Band 1058

Das Asylgrundrecht bei staatlicher und frauenspezifischer Verfolgung Mit Hinweisen zu § 60 Abs. 1 AufenthG und unter Berücksichtigung erlittener Traumatisierung

Von

Frank Moll

asdfghjk Duncker & Humblot · Berlin

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Alle Rechte vorbehalten # 2007 Duncker & Humblot GmbH, Berlin Fremddatenübernahme: Werksatz, Berlin Druck: Berliner Buchdruckerei Union GmbH, Berlin Printed in Germany ISSN 0582-0200 ISBN 978-3-428-12390-2 Gedruckt auf alterungsbeständigem (säurefreiem) Papier ∞ entsprechend ISO 9706 *

Internet: http://www.duncker-humblot.de

Vorwort Der Autor ist Richter am Verwaltungsgericht Berlin. Mehrere Jahre war er in einer Asylkammer tätig. Hieraus entstand diese Abhandlung. 1999 promovierte er an der Universität Hamburg mit der Dissertation „Tarifausstieg der Arbeitgeberseite: Mitgliedschaft im Arbeitgeberverband ‚Ohne Tarifbindung‘“. Berlin, im Oktober 2006

Frank Moll

Inhaltsverzeichnis Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 § 1 Staat und Verfolgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Staatlichkeit der Verfolgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Historischer Zusammenhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Genfer Konvention . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Wortlaut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Staatliche Ordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Herrschaftsgefüge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Herrschaftsgewalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Herrschaftsanspruch und militärische Auseinandersetzungen . . . . . . . . 4. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Organe staatlicher Verfolgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Entscheidungsträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Amtswalterexzess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Mittelbar staatliche Verfolgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Zurechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Schutzunfähigkeit und -unwilligkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Anforderungen an den staatlichen Schutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Asylerhebliches Merkmal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V. Bezugsstaat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Staatsangehörige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Staatenlose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Feststellung der Staatsangehörigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Staatsangehörigkeitsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Ermittlungsmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Mitwirkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Amtsermittlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Asyldokumentationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Lageberichte und Auskünfte des Auswärtigen Amtes . . . . . (3) Ermittlungen im Herkunftsland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (4) Sprachanalysen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

18 18 18 20 22 23 23 23 26 28 29 30 30 31 32 32 32 34 35 36 37 37 37 39 41 41 43 43 44 44 45 47 49

8

Inhaltsverzeichnis (a) Ausgangspunkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (b) Grundrechtliche Bezüge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (c) Gesetzliche Anforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (d) Verwertung im Gerichtsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . (e) Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (5) Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Non liquet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VI. Inländische Fluchtalternative . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Mehrgesichtiger Staat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Verfolgungssicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Sonstige Gefahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Erreichbarkeit des verfolgungsfreien Gebietes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Staatliches Herrschaftsgefüge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VII. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

49 50 53 55 58 58 58 60 60 60 60 61 62 63 66 69 70 71

§ 2 Frauenspezifische Verfolgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Genitalbeschneidung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Asylerhebliches Merkmal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Religion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Politische Überzeugung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Zugehörigkeit zu einer sozialen Gruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Geschlechtszugehörigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e) Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Verfolgungshandlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Beschneidungsmaßnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Gesellschaftliche Ausgrenzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Öffentlichkeitsbezug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Kulturbezogene Relativierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Staatliche Verantwortlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7. Inländische Fluchtalternative . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Gewalt und Mord im Namen der Ehre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Geschlechtsbezogene Wohlverhaltenspflichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Ausführung der Gewalttaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Asylerhebliches Merkmal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

72 73 73 76 77 77 79 80 83 83 83 85 86 86 87 88 91 93 94 94 96 96

Inhaltsverzeichnis 4. Staatliche Zurechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Inländische Fluchtalternative . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Frauenspezifische Verhaltensanforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Verwehrung medizinischer Versorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Arbeitsverbot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Beschränkung der Schul- und Berufsausbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Bekleidungsvorschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Politische Überzeugung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Religion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Geschlechtszugehörigkeit und Zugehörigkeit zu einer sozialen Gruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Verfolgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e) Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 3 Abschiebungsverbot nach § 60 Abs. 1 AufenthG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Neuregelungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Staatliche und nicht staatliche Verfolgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Verfolgung durch nicht staatliche Akteure . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Organisationscharakter nicht staatlicher Verfolger . . . . . . . . . . . . . c) Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Bezugsstaat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Abschiebezielstaat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Staat der Staatsangehörigkeit und Land des gewöhnlichen Aufenthalts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Schutz im Drittstaat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Amtswalterexzess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Verfolgungshandlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Gefährdungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Kumulierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Ausgrenzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Objektive Verfolgungsgefahren und subjektive Verfolgungsfurcht . . . 6. Verfolgungswahrscheinlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7. Schutzgewährung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Effektiver Schutz und Friedensordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Erwiesenermaßen schutzunfähig oder -unwillig . . . . . . . . . . . . . . . c) Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

9 99 100 101 101 104 105 106 107 107 108 109 109 112 112 113 114 114 115 115 116 117 117 117 118 119 120 120 120 121 121 122 123 123 123 124 125 126 127

10

Inhaltsverzeichnis 8. Inländische Fluchtalternative . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Nicht staatliche und staatliche Verfolgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Staatliche oder staatsähnliche Ordnung im Zufluchtsgebiet . . . . . . c) Fluchtalternative bei Ausreise und Rückkehr . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Zumutbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e) Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9. Frauenspezifische Verfolgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Anerkennungsrichtlinie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Verfolgungshandlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Anerkennungsrichtlinie und Asylgrundrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

127 127 129 129 130 131 132 133 133 134 134 135

§ 4 Traumatisierte Flüchtlinge im Asylverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Die Posttraumatische Belastungsstörung – PTBS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Medizinische und psychologische Zeugnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Klinische Gutachten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Krankheitsspezifische Anforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Störungen des Erinnerungsvermögens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Glaubhaftigkeitsprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Vorgetäuschte Symptomatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e) Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Sonstige ärztliche und psychologische Zeugnisse . . . . . . . . . . . . . . . . III. Aussagepsychologische Gutachten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Ausgangspunkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Hypothesengeleitete Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Glaubhaftigkeitsmerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Lügensignale: Hinweise für Falschaussagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Konstanzanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Zuverlässigkeitskontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e) Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Traumatisierung und Glaubhaftigkeitsprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Darstellung des Gutachtens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Krankheitsbedingter Abschiebungsschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. § 60 Abs. 7 AufenthG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Zielstaatsbezogene Gefahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Prognosemaßstab . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Allgemeine Gefahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Allgemeine Gefahren und Abschiebungsschutz . . . . . . . . . . . . . . . b) PTBS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

136 137 138 139 139 142 143 145 148 148 150 150 153 154 156 157 157 159 159 161 162 162 162 163 164 164 165 168

Inhaltsverzeichnis

V.

c) Fehlende Finanzierbarkeit der Behandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

11 169 171 171 172

§ 5 Ergebnis der Untersuchung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173 Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177 Sachwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183

Abkürzungsverzeichnis ABl. Abs. Anerkennungsrichtlinie

AöR Art. Asylmagazin AsylVfG AuAS AufenthG Aufl. AuslG Az. BBG BEG BGBl. BGH BGHSt. BT Bundesamt BVerfG BVerfGE BVerwG BVerwGE ders. dies. DÖV DSM DVBl. EU EuGH EuGRZ

Amtsblatt Absatz Richtlinie 2004/83/EG des Rates vom 29. April 2004 über Mindestnormen für die Anerkennung und den Status von Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen als Flüchtlinge oder als Personen, die anderweitig internationalen Schutz benötigen, und über den Inhalt des zu gewährenden Schutzes (ABl. 2004 L 304, S. 12) Archiv des öffentlichen Rechts (Zeitschrift) Artikel Zeitschrift Asylverfahrensgesetz Ausländer- und Asylrecht (Zeitschrift) Aufenthaltsgesetz Auflage Ausländergesetz Aktenzeichen Bundesbeamtengesetz Bundesentschädigungsgesetz Bundesgesetzblatt Bundesgerichtshof Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Strafsachen Bundestag Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Bundesverfassungsgericht Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts Bundesverwaltungsgericht Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts derselbe dieselbe Die Öffentliche Verwaltung (Zeitschrift) Diagnostisches und Statistisches Manual der „American Psychiatric Association“ Deutsches Verwaltungsblatt (Zeitschrift) Europäische Union Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften Europäische Grundrechte-Zeitschrift

Abkürzungsverzeichnis EzAR f. ff. Fn. Gemeinsamer Standpunkt

GG GK

Hrsg. ICD InfAuslR juris lit. Der medizinische Sachverständige MRK

NJW NordÖR Nr. Nrn. NVwZ NVwZ-RR OLG OVG PTBS Rz. Rzn. S. Staatenlosenübereinkommen

StPO Streit

13

Entscheidungssammlung zum Ausländer- und Asylrecht folgende (Seite/Randziffer/Nummer) folgende (Seiten/Randziffern/Nummern) Fußnote Gemeinsamer Standpunkt des Rats der EG betreffend die harmonisierte Anwendung der Definition des Begriffs „Flüchtling“ in Artikel 1 des Genfer Abkommens vom 28. Juli 1951 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge vom 4. März 1996 (ABl. Nr. L 63, S. 2) Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Abkommen vom 28. Juli 1951 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge (BGBl. 1953 II, S. 559) – Genfer Konvention – Herausgeber International Classification of Diseases, Diagnosemanual der Weltgesundheitsorganisation – WHO – Informationsbrief Ausländerrecht (Zeitschrift) Juristisches Informationssystem für die Bundesrepublik Deutschland litera Zeitschrift für die gesamte medizinische Gutachtertätigkeit Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten vom 4. November 1950 (BGBl. 1952 II, S. 685) – Menschenrechtskonvention – Neue Juristische Wochenschrift Zeitschrift für Öffentliches Recht in Norddeutschland Nummer Nummern Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht NVwZ-Rechtsprechungs-Report Verwaltungsrecht Oberlandesgericht Oberverwaltungsgericht Posttraumatische Belastungsstörung Randziffer Randziffern Seite/Seiten Übereinkommen vom 28. September 1954 über die Rechtsstellung der Staatenlosen (BGBl. 1976 II, S. 473, und BGBl. 1977 II, S. 235). Strafprozessordnung Feministische Rechtszeitschrift

14 UNHCR

VBlBW VG VGH VwGO VwVfG WHO Wiener Vertragskonvention ZAR ZDWF Ziff. ZPO

Abkürzungsverzeichnis United Nations High Commissioner for Refugees (Der Hohe Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen) Verwaltungsblätter für Baden-Württemberg (Zeitschrift) Verwaltungsgericht Verwaltungsgerichtshof Verwaltungsgerichtsordnung Verwaltungsverfahrensgesetz des Bundes World Health Organization (Weltgesundheitsorganisation) Wiener Übereinkommen vom 23. Mai 1969 über das Recht der Verträge (BGBl. 1985 II, S. 926) Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik Zentrale Dokumentationsstelle der Freien Wohlfahrtspflege für Flüchtlinge e. V. Ziffer Zivilprozessordnung

Einleitung Politisch Verfolgte genießen nach Art. 16a Abs. 1 GG Asylrecht. Hinter dem Adjektiv „politisch“ verbergen sich zwei Problemkreise: die Frage nach dem Verfolgungssubjekt und die Frage nach den Anknüpfungspunkten der Verfolgung. Nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts 1 ist allein die staatliche Verfolgung asylrechtlich relevant. Als Verfolgungssubjekt kommt einzig der Staat in Betracht; die Verfolgung muss von ihm ausgehen oder ihm zuzurechnen sein. Aufgrund des staatlichen Bezugs, den die Verfolgung aufweisen muss, werden alle Asylsuchenden vom asylrechtlichen Schutz ausgenommen, die in ihren Heimatländern von Privatpersonen oder nicht staatlichen Gruppierungen verfolgt werden, sofern die Verfolgung nicht dem Staat zuzurechnen ist. Hiervon sind vielfach ethnische Minderheiten betroffen, die Übergriffen vonseiten der Bevölkerungsmehrheit bis hin zu Pogromen ausgesetzt sind. Erinnert sei nur an die Auseinandersetzungen zwischen Armeniern und Aserbaidschanern im Zusammenhang mit dem Konflikt um die mehrheitlich von Armeniern bewohnte Enklave Berg-Karabach in Aserbaidschan. 2 Die Annahme des Bundesverfassungsgerichts, einzig die staatliche Verfolgung sei asylrechtlich von Bedeutung, wird vor allem vom UNHCR 3 kritisiert, der ausgehend vom Flüchtlingsbegriff der Genfer Konvention keine rechtlich tragfähige Grundlage für die Trennung zwischen staatlicher und nicht staatlicher Verfolgung sieht. Dieser Kontroverse wird im ersten Abschnitt der Arbeit nachgegangen (§ 1 I). Herausgearbeitet wird auch, wodurch eine staatliche Ordnung gekennzeichnet ist, um als verfolgungsmächtig im asylrechtlichen Sinne gelten zu können (§ 1 II). Gegenwärtig stellt sich diese Frage in Bezug auf eines der Hauptherkunftsländer von Asylsuchenden: Afghanistan. Die Rechtsprechung hierzu ist uneinheitlich. Während beispielsweise das Verwaltungsgericht Minden 4 der von der afghanischen Regierung unter Karsai getragenen Ordnung Staatlichkeit zuspricht, wird sie vom Verwaltungsgericht Berlin 5 als nicht gegeben angesehen. Durch den nach Ansicht des Bundesverfassungsgerichts erforderlichen staatlichen Bezug der Verfolgung wird auch der

1 Beschluss vom 10. Juli 1989, Az.: 2 BvR 502, 1000, 961/86, BVerfGE 80, S. 315, 334 ff. 2 VG Frankfurt/M., Urteil vom 22. Mai 1997, Az.: 1 E 32789/94.A (V), AuAS 1997, S. 201 ff. 3 Asylmagazin 12/2003, S. 16. 4 Urteil vom 24. Juli 2003, Az.: 9 K 2258/00.A, Asylmagazin 11/2003, S. 13 ff. 5 Urteil vom 5. März 2004, Az.: VG 33 X 251.03, juris.

16

Einleitung

Kreis der Staaten bestimmt, die bei der Beurteilung der Verfolgungsgefahr in den Blick zu nehmen sind: Es kommt auf die Situation in dem Staat an, dessen Staatsangehörigkeit der Asylbewerber besitzt; bei Staatenlosen ist auf die Lage im Land des gewöhnlichen Aufenthalts abzustellen. 6 Die Staatsangehörigkeit zu ermitteln ist gerade bei den Nachfolgestaaten der ehemaligen Sowjetunion problematisch. 7 Möglichkeiten zur Feststellung der Staatsangehörigkeit werden im ersten Abschnitt der Arbeit untersucht (§ 1 V 3). Auch wird dargelegt, unter welchen Voraussetzungen der Staat für Übergriffe von Privatpersonen asylrechtlich einzustehen hat (§ 1 IV). Auf frauenspezifische Verfolgungsgründe wird im zweiten Teil eingegangen. Es geht um die Frage, ob eine Verfolgung, die an die Zugehörigkeit zum weiblichen Geschlecht anknüpft, asylrechtlich erheblich ist. Untersucht wird dies im Hinblick auf die Genitalbeschneidung (§ 2 I), Morde wegen verletzter Familienehre (§ 2 II) und die Anwendung restriktiver Verhaltensanforderungen wie Beschränkungen der Schul- und Berufsausbildung, Arbeitsverbote und Bekleidungsregelungen (§ 2 III). Auf die Geschlechtszugehörigkeit bezogene Verfolgungshandlungen gehen vielfach von nicht staatlicher Seite aus, wodurch der Bezug zum ersten Abschnitt der Arbeit deutlich wird. Wie bei der nicht staatlichen Verfolgung plädiert der UNHCR 8 auch bei der geschlechtsspezifischen Verfolgung für eine großzügigere Schutzgewährung. Im dritten Abschnitt werden die Neuerungen herausgearbeitet, die sich hinsichtlich nicht staatlicher und frauenbezogener Verfolgung aus dem Inkrafttreten des Aufenthaltsgesetzes am 1. Januar 2005 9 ergeben. Im neuen Aufenthaltsgesetz ist gleichermaßen wie die nicht staatliche Verfolgung auch die geschlechtsspezifische Verfolgung in Erweiterung des „humanitären Flüchtlingsschutzes“ 10 ausdrücklich in den Anwendungsbereich des Abschiebungsschutzes (§ 60 Abs. 1 AufenthG) aufgenommen worden. Gegenstand des vierten Teils ist die Untersuchung der besonderen Situation traumatisierter Flüchtlinge im Asylverfahren. Herausgearbeitet werden die Anforderungen, die an Traumatisierungsgutachten zu stellen sind. Es handelt sich um klinische Gutachten zur Feststellung, ob eine Traumatisierung mit Krankheitswert vorliegt (§ 4 II 1), und um aussagepsychologische Gutachten zur Beurteilung der Glaubhaftigkeit der Aussagen eines Traumatisierten zu seinem Verfolgungs6

BVerwG, Urteil vom 18. Oktober 1983, Az.: 9 C 158.80, Buchholz 402.25 § 1 AsylVfG Nr. 14. 7 OVG Hamburg, Beschluss vom 11. Oktober 2001, Az.: 2 Bs 4/00.A, InfAuslR 2002, S. 268 f. 8 Asylmagazin 6/2003, S. 31 ff. 9 BGBl. 2004 I, S. 1950, 2009 f. Das Aufenthaltsgesetz ist Teil des zur Neuregelung des Ausländerrechts erlassenen Zuwanderungsgesetzes vom 30. Juli 2004 (BGBl. I, S. 1950). 10 Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 18. Juni 2004.

Einleitung

17

schicksal (§ 4 III). Hinzu kommen Atteste, Stellungnahmen und andere ärztliche und psychologische Zeugnisse, die in Asylverfahren insbesondere auf Initiative der Asylsuchenden und ihrer Verfahrensbevollmächtigten vorgelegt werden (§ 4 II 2). Nachgegangen wird des Weiteren den Voraussetzungen, unter denen im Hinblick auf die Traumatisierung krankheitsbedingter Abschiebungsschutz beansprucht werden kann, sei es wegen drohender Retraumatisierung bei der Rückkehr an den Ort der erlittenen Verfolgung, sei es, dass im Heimatland Behandlungsmöglichkeiten nicht vorhanden oder nicht bezahlbar sind (§ 4 IV).

§ 1 Staat und Verfolgung Herausgearbeitet werden im Folgenden die staatlichen Bezüge einer Verfolgung im Sinne des Art. 16a Abs. 1 GG.

I. Staatlichkeit der Verfolgung Untersucht wird zunächst, ob, wie dies vom Bundesverfassungsgericht 1 angenommen wird, einzig die staatliche Verfolgung asylrechtlich erheblich ist. 1. Historischer Zusammenhang Dass die Verfolgung staatlich sein müsse, entnimmt das Bundesverfassungsgericht 2 der Entstehungsgeschichte des Asylgrundrechts, wonach das Asylrecht so ins Grundgesetz aufgenommen werden sollte, wie es vom Völkerrecht geprägt worden sei. Das Völkerrecht habe allein die Verfolgung von staatlicher Seite als asylrelevant eingestuft. Es trifft zu, dass in den Debatten des Parlamentarischen Rates zum Asylgrundrecht mehrfach auf das Völkerrecht verwiesen wurde. So sagte in der vierten Sitzung des Grundsatzausschusses dessen Vorsitzender von Mangoldt 3: „Was das Asylrecht der politisch Verfolgten betrifft, so müssen wir uns wohl an den allgemeinen Rahmen des Völkerrechts halten . . . Wir sind bei unseren Formulierungen . . . davon ausgegangen, dass wir nicht mehr vorsehen dürfen, als das allgemeine Völkerrecht vorschreibt.“ Der für das Asylrecht im Grundsatzausschuss zuständige Berichterstatter Zinn 4 stellte auf derselben Sitzung klar: „Der Begriff des Asylrechts ist fest umrissen durch das allgemeine Völkerrecht.“ In die gleiche Richtung weist der Redebeitrag des Abgeordneten Wagner 5 im Hauptausschuss, beim Asylrecht handele es sich um ein Recht, „das . . . , rechtshistorisch betrachtet, uralt ist“. Die historische Betrachtung zeigt in der Tat, dass die Asylgewährung vor staatlicher Verfolgung schützen soll. Be-

1 Beschluss vom 10. Juli 1989, Az.: 2 BvR 502, 1000, 961/86, BVerfGE 80, S. 315, 334 ff. 2 Beschluss vom 10. Juli 1989, Az.: 2 BvR 502, 1000, 961/86, BVerfGE 80, S. 315, 334. 3 Zitiert nach Kreuzberg, S. 26 f. 4 Zitiert nach Kreuzberg, S. 25. 5 Parlamentarischer Rat, Verhandlungen des Hauptausschusses, S. 582.

I. Staatlichkeit der Verfolgung

19

kannt war das Asylrecht bereits in der Antike. 6 Gewährt wurde es an heiligen Stätten wie Tempeln. 7 Die Berufung auf eine Gottheit schützte den Zufluchtsuchenden vor dem Zugriff der weltlichen Macht. 8 Diese religiöse Vorstellung vom Asylrecht bildete auch die Grundlage des Kirchenasyls. 9 Abgelöst wurde sie mit der beginnenden Neuzeit und der Etablierung der modernen Staaten, die keine ihrer Oberhoheit entzogenen Räume – auch keine kirchlichen – auf ihren Territorien duldeten, von einer Sichtweise, die den Staat als denjenigen, dem die Asylgewährung zustand, in den Vordergrund rückte. 10 Den Staaten wurde das Recht zuerkannt, einen Schutzsuchenden, der sich innerhalb ihrer Staatsgrenzen aufhielt, nicht des Landes zu verweisen und ihn nicht auszuliefern. 11 Kraft seiner Souveränität, die der Staat auf seinem Staatsgebiet ausübt, wurde der asylgewährende Staat als berechtigt angesehen, das Auslieferungsbegehren des Staates, aus dem der Zufluchtsuchende stammt, abzulehnen, 12 ohne dass dies vom Herkunftsstaat des Flüchtenden als unfreundlicher Akt aufgefasst und zum Anlass für Repressionen genommen werden durfte. 13 Der aus der Personalhoheit des Herkunftsstaats fließende Anspruch auf Auslieferung trat zurück. 14 Ein Anspruch auf Schutzgewährung im Sinne eines subjektiven und einklagbaren Rechts auf Asyl stand dem Asylsuchenden nicht zu. 15 Deutlich wird dies in Art. 14 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948. Dort heißt es, „jeder Mensch hat das Recht, in anderen Ländern vor Verfolgungen Asyl zu suchen und zu genießen“. 16 Das Recht, Asyl zu suchen, berechtigt den Verfolgten einzig dazu, sein Land zu verlassen und sich auf die Suche nach einem Zufluchtsstaat zu machen, sich mit-

6 Kimminich, in: Bonner Kommentar, Art. 16 Rz. 130; Wollenschläger, in: Beitz/Wollenschläger, S. 57 ff. 7 Randelzhofer, in: Maunz/Dürig, Art. 16 Abs. II S. 2 Rz. 7; Wollenschläger, in: Beitz/ Wollenschläger, S. 56 ff. 8 BVerfG, Beschluss vom 26. November 1986, Az.: 2 BvR 1058/85, BVerfGE 74, S. 51, 58; Randelzhofer, in: Maunz/Dürig, Art. 16 Abs. II S. 2 Rz. 1; Wollenschläger, in: Beitz/ Wollenschläger, S. 56 ff. 9 Randelzhofer, in: Maunz/Dürig, Art. 16 Abs. II S. 2 Rz. 7. 10 BVerfG, Beschluss vom 26. November 1986, Az.: 2 BvR 1058/85, BVerfGE 74, S. 51, 58; Randelzhofer, in: Maunz/Dürig, Art. 16 Abs. II S. 2 Rz. 7; Wollenschläger, in: Beitz/Wollenschläger, S. 62 ff. 11 BVerfG, Beschluss vom 26. November 1986, Az.: 2 BvR 1058/85, BVerfGE 74, S. 51, 58; Wollenschläger, in: Beitz/Wollenschläger, S. 76. 12 BVerfG, Beschluss vom 26. November 1986, Az.: 2 BvR 1058/85, BVerfGE 74, S. 51, 59. 13 Kimminich, in: Bonner Kommentar, Art. 16 Rz. 143; Randelzhofer, in: Maunz/Dürig, Art. 16 Abs. II S. 2 Rz. 12; Schaeffer, S. 2 f. 14 Göbel-Zimmermann, Rz. 10. 15 Kimminich, in: Bonner Kommentar, Art. 16 Rz. 144; Randelzhofer, in: Maunz/Dürig, Art. 16 Abs. II S. 2 Rz. 15; Wollenschläger, in: Beitz/Wollenschläger, S. 65. 16 Zitiert nach Kimminich, in: Bonner Kommentar, Art. 16 Rz. 137.

20

§ 1 Staat und Verfolgung

hin auf die Flucht zu begeben. 17 Ein Anspruch gegenüber einem bestimmten Staat auf Aufnahme und Asylgewährung ist hiermit nicht verbunden; die Zuerkennung eines derartigen Anspruchs war auch nicht gewollt. 18 Träger des Asylrechts blieben die Staaten. 19 Adressat, also Anspruchsgegner des Asylrechts, war der Herkunftsstaat, der das vom Zufluchtsstaat gewährte Asyl als Einschränkung seines Anspruchs auf Auslieferung akzeptieren musste und nicht als unfreundlichen Akt ansehen durfte. 20 Hieraus folgt, dass einzig die Verfolgung durch einen Staat asylerheblich sein kann. Einer Privatperson, mithin einem nicht staatlichen Verfolger, gegenüber könnte die Nichtauslieferung kein unfreundlicher Akt im völkerrechtlichen Sinne sein, da Völkerrechtssubjekte – zumindest im Hinblick auf den in der Personalhoheit des Herkunftsstaats wurzelnden Auslieferungsanspruch – einzig die Staaten sind. 21 Dies deckt sich mit der vom Bundesverfassungsgericht 22 zum Flüchtlingsvölkerrecht getroffenen Feststellung, dass das Völkerrecht an die Staaten als Völkerrechtssubjekte anknüpfe, woraus es den Schluss zieht, Verfolgungsmaßnahmen müssten, um asylerheblich zu ein, einen staatlichen Bezug haben. 2. Genfer Konvention Bei der Auslegung des Asylgrundrechts verweist das Bundesverfassungsgericht 23 allerdings auch auf die Genfer Konvention 24 und die darin enthaltene Definition des Flüchtlingsbegriffs, die für die Auslegung des Asylgrundrechts mitbestimmend sei. Gemäß Art. 1 A Ziffer 2 GK ist Flüchtling jede Person, „die infolge von Ereignissen, die vor dem 1. Januar 1951 25 eingetreten sind, und aus der begründeten Furcht vor Verfolgung wegen ihrer Rasse, Religion, Nationalität, Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe oder wegen ihrer politischen Überzeugung sich außerhalb des Landes befindet, dessen Staatsangehörigkeit sie besitzt, und den Schutz dieses Landes nicht in Anspruch nehmen kann oder wegen dieser Befürchtung nicht in Anspruch nehmen will“. Hierzu vertritt der UNH-

17

Randelzhofer, in: Maunz/Dürig, Art. 16 Abs. II S. 2 Rz. 15. Kimminich, in: Bonner Kommentar, Art. 16 Rzn. 137 f., 149. 19 Kimminich, in: Bonner Kommentar, Art. 16 Rz. 134; Randelzhofer, in: Maunz/Dürig, Art. 16 Abs. II S. 2 Rz. 3. 20 Göbel-Zimmermann, Rz. 10; Kimminich, in: Bonner Kommentar, Art. 16 Rz. 143. 21 Kimminich, in: Bonner Kommentar, Art. 16 Rz. 134. 22 Beschluss vom 10. Juli 1989, Az.: 2 BvR 502, 1000, 961/86, BVerfGE 80, S. 315, 334. 23 Beschluss vom 1. Juli 1987, Az.: 2 BvR 478, 962/86, BVerfGE 76, S. 143, 157 f. 24 Abkommen vom 28. Juli 1951 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge (BGBl. 1953 II, S. 559). 25 Der Stichtag ist entfallen gemäß dem Protokoll vom 31. Januar 1967 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge (BGBl. 1969 II, S. 1293, 1294). 18

I. Staatlichkeit der Verfolgung

21

CR 26, der das weltweite Mandat für die unter die Genfer Konvention fallenden Flüchtlinge hat, 27 die Auffassung, es komme nicht darauf an, „ob die vom Schutzsuchenden geltend gemachte Verfolgung von den staatlichen Behörden seines Herkunftslandes ausgeht oder diesen zugerechnet werden kann. Entscheidend für die Flüchtlingseigenschaft ist vielmehr, ob der Schutzsuchende effektiven Schutz vor Verfolgungsmaßnahmen erhalten kann“. Auch in der Staatenpraxis, deren Entwicklung bei der Auslegung der Genfer Konvention gemäß Art. 31 Abs. 3 lit. b der Wiener Vertragskonvention 28 zu berücksichtigen ist, 29 wird der Frage nach der staatlichen Urheberschaft einer Verfolgung keine entscheidende Bedeutung beigemessen, wie das Bundesverwaltungsgericht 30 unter Bezugnahme auf die Rechtsprechung in den USA, Großbritannien, Frankreich, Kanada und Australien herausarbeitete. Später beurteilte das Bundesverwaltungsgericht 31 die Entwicklung der Staatenpraxis zwar anders. Wie die vom UNHCR 32 erstellte Auflistung der Entscheidungen ausländischer Gerichte zur Genfer Konvention aber zeigt, erweist sich die ursprüngliche Einschätzung des Bundesverwaltungsgerichts als zutreffend, wonach die Gerichte anderer Staaten nicht auf die Staatlichkeit der Verfolgung abstellen. Gestützt wird dies durch die Untersuchung von Marx 33 zu Entscheidungen aus den Niederlanden, in denen die Staatlichkeit der Verfolgung ebenfalls an Bedeutung verliert. Anders als der UNHCR und in Abweichung von der Staatenpraxis ist der Rat der Europäischen Gemeinschaften der Ansicht, dass ausschließlich der Schutzsuchende, der von staatlicher Verfolgung betroffen ist oder dessen Verfolgung durch Dritte von den Behörden gefördert, gebilligt oder tatenlos hingenommen wird, von der Genfer Konvention erfasst wird. Niedergelegt hat der Rat dies in Ziffern 5.1 und 5.2 seines Gemeinsamen Standpunkts 34. Allerdings hat der Rat 35 selbst klargestellt, dass der Gemeinsame Standpunkt

26

Asylmagazin 12/2003, S. 16; so auch BGH, Urteil vom 11. Juli 1968, Az.: IX ZR 156/66, Lindenmaier-Möhring Nr. 31 zu § 160 BEG 1956; VG Frankfurt/M., Urteil vom 28. März 1994, Az.: 9 E 11871/93.A (V), NVwZ-RR 1994, S. 358 ff.; Göbel-Zimmermann, Rzn. 515, 768; Lübbe-Wolff, in: Dreier (1996), Art. 16a Rz. 45. 27 Becker, in: von Mangoldt / Klein / Starck, Art. 16a Abs. 1 Rz. 8; Koisser/Brill, S. 9. 28 Wiener Übereinkommen vom 23. Mai 1969 über das Recht der Verträge (BGBl. 1985 II, S. 926, 939). 29 Marx, Handbuch zur Asyl- und Flüchtlingsanerkennung, § 33 Rz. 11. 30 Urteil vom 18. Januar 1994, Az.: 9 C 48.92, BVerwGE 95, S. 42, 48 f. 31 Urteil vom 15. April 1997, Az.: 9 C 15/96, NVwZ 1997, S. 1131. 32 Bei Koisser/Brill, S. 9, 14 ff. 33 InfAuslR 1997, S. 372, 376 ff.; weitere Zusammenstellung bei Marx, Handbuch zur Asyl- und Flüchtlingsanerkennung, § 33 Rzn. 22 ff. 34 Gemeinsamer Standpunkt des Rats der EG betreffend die harmonisierte Anwendung der Definition des Begriffs „Flüchtling“ in Artikel 1 des Genfer Abkommens vom 28. Juli 1951 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge vom 4. März 1996 (ABl. Nr. L 63, S. 2, abgedruckt bei Renner, Ausländerrecht (1999), S. 991, 993 f.). 35 Renner, Ausländerrecht (1999), S. 991.

22

§ 1 Staat und Verfolgung

gegenüber dem Gesetzgeber und den Gerichten keine rechtliche Verbindlichkeit entfaltet. Wenn es nun aber nach dem Dafürhalten des UNHCR und gemessen an der Staatenpraxis bei der Anwendung der Genfer Konvention nicht auf die Staatlichkeit der Verfolgung ankommt, erscheint es auf den ersten Blick widersprüchlich, wenn das Bundesverfassungsgericht bei der Auslegung des Asylgrundrechts einerseits auf die Genfer Konvention rekurriert, andererseits daran festhält, dass allein die staatliche Verfolgung asylerheblich ist. 3. Wortlaut Zu beachten ist jedoch, dass der Wortlaut des Art. 16a Abs. 1 GG von dem der Genfer Konvention abweicht. Nach Art. 16a Abs. 1 GG muss es sich bei der Verfolgung um eine „politische“ handeln. Dieser Begriff, den die Genfer Konvention nicht kennt, erlaubt eine eigenständige Interpretation des Asylgrundrechts. Nach Kimminich 36 orientiert sich das Wort „politisch“ am griechischen Begriff „polis“, mit dem ein Gemeinschaftsbezug beschrieben werde. Staat und Bürger stünden sich auf verschiedenen Gebieten, in unterschiedlichen Lebensbereichen gegenüber. In die gleiche Richtung weisen die Ausführungen des Bundesverfassungsgerichts 37, „das Attribut ‚politisch‘ . . . meint nicht einen gegenständlich abgegrenzten Bereich von Politik, sondern kennzeichnet eine Eigenschaft oder Qualität, die Maßnahmen in jedem Sachbereich . . . annehmen können . . . Eine notwendige Voraussetzung dafür, dass eine Verfolgung sich als eine politische darstellt, liegt darin, dass sie im Zusammenhang mit Auseinandersetzungen um die Gestaltung und Eigenart der allgemeinen Ordnung des Zusammenlebens von Menschen und Menschengruppen steht, also . . . einen öffentlichen Bezug hat, und von einem Träger überlegener, in der Regel hoheitlicher Macht ausgeht . . . “. Von diesem Verständnis der politischen Verfolgung als staatlicher Verfolgung ging auch der Parlamentarische Rat aus. So erklärte der Abgeordnete Wagner 38 im Hauptausschuss, „Asylrecht ist doch das Recht, das dem Ausländer gewährt wird, der in seinem eigenen Land nicht mehr leben kann, weil er durch das politische System seiner Freiheit, seines Lebens oder seiner Güter beraubt würde“. Der Asylsuchende ist mithin das Opfer der vom politischen System ausgehenden Verfolgung. Mit der Wendung „politisches System“ war aber nichts anderes gemeint als die staatliche Herrschaftsordnung. Deutlich wird dies im Redebeitrag des Abgeordneten Renner 39, der auf die von ihm selbst gestellte Frage, wer das politische

36 37

In: Bonner Kommentar, Art. 16 Rz. 181. Beschluss vom 10. Juli 1989, Az.: 2 BvR 502, 1000, 961/86, BVerfGE 80, S. 315,

333 f. 38 39

Parlamentarischer Rat, Verhandlungen des Hauptausschusses, S. 582. Parlamentarischer Rat, Verhandlungen des Hauptausschusses, S. 581.

II. Staatliche Ordnung

23

Asylrecht beanspruche, antwortete: „Der Bürger eines anderen Staates, der nach Deutschland geflüchtet ist, [nimmt es in Anspruch] . . . , weil er in seinem Heimatstaat mit der politischen Ordnung nicht mehr zufrieden war. Er ist ein Gegner der dort bestehenden politischen Ordnung . . . Er verlässt . . . sein Heimatland als Feind, als Gegner der dort herrschenden Staatsordnung.“ Renner verwendete die Begriffe politische Ordnung und herrschende Staatsordnung synonym, er setzte die politische Ordnung mit der Staatsordnung gleich. Diese Gleichsetzung wurde in den Beratungen des Parlamentarischen Rates nicht infrage gestellt. Diskutiert wurde darüber, ob das Asylrecht allein Ausländern oder auch Deutschen, insbesondere denen aus der damaligen Ostzone, 40 zugute kommen sollte und ob italienische Faschisten 41 und diejenigen, die in ihrem Herkunftsstaat die Demokratie bekämpfen, 42 sowie politische Attentäter 43 aus dem Schutz des Asylrechts herausgenommen werden sollten. Auch wurde über einen verfassungsrechtlichen Anspruch des Asylberechtigten auf Arbeit debattiert, 44 nicht aber darüber, ob die Begrenzung der asylrechtlichen Schutzgewährung auf die Gegner der Staatsordnung und die von der Staatsgewalt Verfolgten zu eng sei. 4. Ergebnis Wortlaut und Entstehungsgeschichte des Asylgrundrechts zeigen, dass einzig die staatliche Verfolgung asylerheblich ist. Hieran änderte auch die Neufassung des Asylrechtsartikels im Rahmen des sogenannten Asylkompromisses von 1993 45 nichts, da es hierbei mit der Einfügung der Drittstaatenklausel (Art. 16a Abs. 2 GG) und der Aufnahme der Regelungen über den sicheren Herkunftsstaat (Art. 16a Abs. 3 GG) vornehmlich um Einschränkungen des Asylanspruchs ging.

II. Staatliche Ordnung Nachgegangen wird nun der Frage, wie eine verfolgungsmächtige staatliche Ordnung im asylrechtlichen Sinne beschaffen sein muss. 1. Herrschaftsgefüge Das Bundesverfassungsgericht 46 definiert den Staat im asylrechtlichen Sinne als eine in sich befriedete Einheit, die nach innen alle Gegensätze, Konflik40 41 42 43 44 45

Parlamentarischer Rat, Verhandlungen des Hauptausschusses, S. 583 f. Parlamentarischer Rat, Verhandlungen des Hauptausschusses, S. 217. Parlamentarischer Rat, Verhandlungen des Hauptausschusses, S. 582 f. Parlamentarischer Rat, Verhandlungen des Hauptausschusses, S. 218. Parlamentarischer Rat, Verhandlungen des Hauptausschusses, S. 582. Renner, Ausländerrecht (2005), Vorbemerkung zum AsylVfG Rzn. 13 ff.

24

§ 1 Staat und Verfolgung

te und Auseinandersetzungen durch eine übergreifende Ordnung in der Weise relativiert, dass sie unterhalb der Stufe der Gewaltsamkeit verbleiben und die Existenzmöglichkeit des Einzelnen nicht infrage stellen, also die Friedensordnung nicht aufheben. Erforderlich ist das Vorhandensein eines durch Befehl und Zwang geordneten Herrschaftsgefüges, das dem Einzelnen Schutz gewährt. Ob eine derartige Herrschaftsordnung besteht, hatte die Rechtsprechung vornehmlich bei Ländern zu prüfen, in denen Bürgerkrieg herrschte. Hierbei differenzierte das Bundesverwaltungsgericht danach, ob die alte Zentralgewalt noch existierte oder ob sie bereits untergegangen und durch ihre Bürgerkriegsgegner ersetzt worden war. Gab es die Zentralgewalt noch, so ging das Bundesverwaltungsgericht 47 vom Fortbestehen der staatlichen Ordnung aus, mochten die der Regierung unterstehenden Truppen auch nur noch einen Teil des Landes kontrollieren. Entscheidend sei, ob die Zentralgewalt in diesen Gebieten noch eine effektive innere Ordnung aufrechterhalten konnte. Unerheblich sei, ob die bewaffneten Auseinandersetzungen fortdauerten und das Bürgerkriegsgeschehen und der Verlauf der Front sich ständig änderten. Anders urteilte das Bundesverwaltungsgericht 48 in den Fällen, in denen die Zentralgewalt beseitigt und durch ihre Gegner im Bürgerkrieg ersetzt worden war. Zwar stellte das Bundesverwaltungsgericht 49 der von einer Zentralgewalt getragenen Staatlichkeit staatsähnliche, sogenannte quasistaatliche Herrschaftsgefüge gleich, die die bisherige staatliche Ordnung verdrängt hatten und an deren Stelle getreten waren. Es legte hierbei aber einen strengen Maßstab an. 50 Die von einer Bürgerkriegspartei geschaffene Ordnung müsse, um Quasistaatlichkeit zu erreichen, auf einer staatsähnlich organisierten effektiven und stabilisierten Herrschaftsmacht beruhen. Effektivität und Stabilität erforderten Festigkeit und Dauerhaftigkeit des geschaffenen Machtapparats nach innen und außen. Bei einem noch andauernden Bürgerkrieg sei dies besonders zu prüfen. Solange jederzeit und überall mit dem Ausbruch bewaffneter Auseinandersetzungen, die die Herrschaftsgewalt der neuen Machthaber grundlegend infrage stellen, gerechnet werden müsse, könne sich eine dauerhafte territoriale Herrschaftsgewalt nicht etablieren. Die neu entstandenen Herrschaftsordnungen müssten aber von Dauer sein. Sie müssten Vorläufer staatlicher Strukturen sein. Hiervon sei nur auszugehen, wenn die Bürgerkriegsparteien nicht mehr unter Einsatz militärischer Mittel mit der Absicht, den Gegner zu vernichten, um die Macht im ganzen Bürgerkriegsgebiet kämpften, sondern die Fronten über längere Zeit hinweg sta-

46

Beschluss vom 10. Juli 1989, Az.: 2 BvR 502, 1000, 961/86, BVerfGE 80, S. 315,

334. 47

Urteil vom 13. Mai 1993, Az.: 9 C 59/92, NVwZ 1993, S. 1210, 1211 f. Urteile vom 15. April 1997, Az.: 9 C 15/96, NVwZ 1997, S. 1131, 1132, und vom 4. November 1997, Az.: 9 C 34.96, BVerwGE 105, S. 306, 309 ff. 49 Urteil vom 6. August 1996, Az.: 9 C 172/95, NVwZ 1997, S. 194, 195. 50 BVerwG, Urteile vom 4. November 1997, Az.: 9 C 34.96, BVerwGE 105, S. 306, 309 ff., und vom 19. Mai 1998, Az.: 9 C 5.98, Buchholz 402.25 § 1 AsylVfG Nr. 198. 48

II. Staatliche Ordnung

25

bil seien, allenfalls in Randbereichen noch gekämpft werde, im Übrigen aber eine dauerhafte nicht militärische Lösung zu erwarten sei. Mit der territorialen Festigkeit nach außen, der Stabilisierung der Frontlage und der absehbaren Beendigung der Kampfhandlungen forderte das Bundesverwaltungsgericht von einer quasistaatlichen Ordnung mehr als von der Staatlichkeit einer im Bürgerkrieg stehenden Zentralgewalt. Bei der Zentralgewalt ließ es das Bundesverwaltungsgericht 51 ausreichen, dass sie ihren Ordnungsanspruch nach innen durchsetzen konnte. Für die quasistaatliche Herrschaft sollte dies nicht genügen, mochten die neuen Machthaber im Inneren auch Herrschaftsstrukturen geschaffen haben, die einer staatlichen Friedensordnung ähnlich sind. 52 Hinzutreten müsse die äußere Stabilität. Es dürfe, wenn überhaupt, allenfalls noch in Randbereichen gekämpft werden. Dagegen sollten die Fortsetzung des Kampfes und die Wechselhaftigkeit des Bürgerkriegsgeschehens, der „sich typischerweise . . . verändernde Stand im Auf und Ab des Bürgerkriegs“, der Annahme, eine Zentralgewalt übe auf ihrem Rumpfterritorium noch eine Staatlichkeit aus, nicht entgegenstehen. 53 „Was für anerkannte und etablierte Staaten unschädlich sein mag, kann der Beurteilung eines Machtgebildes als staatsähnlich durchaus im Wege stehen.“ 54 Eine Erklärung hierfür blieb das Bundesverwaltungsgericht indes schuldig. Nach Marx 55 ging es dem Gericht darum, das Bürgerkriegsgeschehen aus dem Asylrecht auszuklammern. Dem Bundesverwaltungsgericht trat das Bundesverfassungsgericht 56 entgegen. Seiner Ansicht nach gab das Bundesverwaltungsgericht der territorialen Stabilität nach außen als Voraussetzung quasistaatlicher Herrschaft ein zu großes Gewicht. Entscheidend sei die Festigkeit der Herrschaft nach innen, die Schaffung einer befriedeten Einheit, die den Einzelnen mit den staatlichen Machtmitteln schütze. Die Macht zu schützen schließe aber die Macht zu verfolgen ein. Vor dieser von der staatlichen Macht ausgehenden Verfolgung solle das Asylrecht dem Einzelnen Schutz bieten. Das Bundesverfassungsgericht 57 stellte das Verhältnis des Inhabers der Macht zu den Machtunterworfenen und deren Schutzbedürftigkeit in den Vordergrund. Bei dieser am Schutzzweck des Asylrechts orientierten Sicht kann es in der Tat nicht entscheidend darauf ankommen, ob sich die Machthaber an den Grenzen ihres Territoriums nach außen hin ihrer Gegner erwehren können. 51

Urteil vom 13. Mai 1993, Az.: 9 C 59/92, NVwZ 1993, S. 1210, 1211. BVerwG, Urteil vom 19. Mai 1998, Az.: 9 C 5/98, Buchholz 402.25 § 1 AsylVfG Nr. 198. 53 BVerwG, Urteil vom 13. Mai 1993, Az.: 9 C 59/92, NVwZ 1993, S. 1210, 1211 f. 54 BVerwG, Urteil vom 4. November 1997, Az.: 9 C 34.96, BVerwGE 105, S. 306, 312. 55 ZAR 1999, S. 59 ff. 56 Kammerbeschluss vom 10. August 2000, Az.: 2 BvR 260, 1353/98, NVwZ 2000, S. 1165, 1166 f. 57 Kammerbeschluss vom 10. August 2000, Az.: 2 BvR 260, 1353/98, NVwZ 2000, S. 1165, 1166 f. 52

26

§ 1 Staat und Verfolgung

Dem Bundesverfassungsgericht folgend revidierte das Bundesverwaltungsgericht 58 seine Rechtsprechung dahin gehend, dass eine anhaltende äußere Bedrohung das Bestehen eines staatsähnlichen Herrschaftsgefüges im Inneren nicht zwingend ausschließe. Vorhanden sein müsse eine faktische Gebietsgewalt. Die Herrschaft nach innen müsse stetig und dauerhaft sein, der Machtapparat durchsetzungsfähig. Erforderlich sei die Herausbildung eines weitgehenden Gewaltmonopols im Inneren, ohne das eine gemeinschaftsorientierte Friedensordnung nicht lebensfähig sei. Als Ergebnis ist festzuhalten, dass es für die Annahme der Staatlichkeit im asylrechtlichen Sinne auf das Bestehen eines Herrschaftsgefüges ankommt, das durch den Einsatz seiner Machtmittel nach innen eine schutzfähige und als Kehrseite der Schutzfähigkeit durch den Missbrauch seiner Machtmittel eine verfolgungsmächtige Ordnung geschaffen hat. Vor diesem Hintergrund hat die Unterscheidung zwischen etablierter Staatlichkeit, Quasistaatlichkeit und einer Herrschaft, die von einer im Bürgerkrieg stehenden Zentralgewalt nur noch auf einem Rumpfterritorium ausgeübt wird, keine Bedeutung. Entscheidend ist die Effektivität der Herrschaftsausübung im Innern. 2. Herrschaftsgewalt Der Träger der staatlichen Herrschaft muss über Sicherheitsorgane, die ihm unterstellt und verantwortlich sind, sowie über ausreichende militärische oder sonstige Machtmittel verfügen, die ihm innerhalb seines Territoriums eine effektive Gebietsgewalt sichern. Diese Herrschaftsgewalt muss den Bürgern Sicherheit geben, vor krimineller Gewalt schützen und gewährleisten, dass sich ihr Träger gegen separatistische Bestrebungen behaupten kann. 59 Hierbei kommt es ausgehend von der Schutzbedürftigkeit des Einzelnen auf die tatsächlichen Verhältnisse an. Demzufolge ist es unerheblich, ob es eine staatliche Rechtsordnung gibt, Verwaltungs- und Justizbehörden bestehen, Einrichtungen für Bildung und Kultur vorhanden sind und ob eine öffentliche Daseinsvorsorge betrieben und ein funktionierendes Gesundheitssystem unterhalten werden. 60 All dies sind zwar Indizien für das Bestehen eines Staatswesens. Dass es sie gibt, ist für das Vorhandensein eines schutz- und verfolgungsmächtigen Herrschaftsgefüges indes weder erforderlich noch ausreichend. 61 Auch genügen die Ansprüche staatlicher Stellen auf den Zugriff auf die Machtmittel und auf das Gewaltmonopol nicht, mögen diese Ansprüche in der Verfassung des Landes auch verankert sein. Entscheidend ist ihre Verwirklichung. 62 Die staatlichen Stellen müssen das Handeln 58 59 60 61

Urteil vom 20. Februar 2001, Az.: 9 C 20.00, BVerwGE 114, S. 16, 21 ff. Göbel-Zimmermann, Rz. 52. BVerwG, Urteil vom 20. Februar 2001, Az.: 9 C 20.00, BVerwGE 114, S. 16, 24. VGH Mannheim, Urteil vom 18. September 1996, Az.: A 13 S 874/95, juris.

II. Staatliche Ordnung

27

der Sicherheitsorgane bestimmen. 63 Die Herrschaftsausübung darf sich allerdings nicht auf die rein physische Machtentfaltung, die Anwendung von Waffengewalt beschränken. 64 Anderenfalls kann nicht von einer Friedensordnung gesprochen werden, in der Konflikte und Interessengegensätze unterhalb der Stufe der Gewaltanwendung ausgetragen und beigelegt werden. Erforderlich ist die Herbeiführung eines Mindestmaßes an öffentlicher Sicherheit und Ordnung, wobei es wiederum auf bestimmte rechtliche Formen und organisatorische Einrichtungen zur Ausübung der Herrschaftsmacht nicht ankommt. 65 Auch spielen, da maßgeblich auf die innere Ordnung des beherrschten Gebietes abzustellen ist, die etwaige Aufnahme diplomatischer Beziehungen ebenso wenig eine Rolle wie die völkerrechtliche Anerkennung als Staat oder die völkerrechtliche Deliktsfähigkeit. 66 Gleiches gilt für die Legitimität der Machtausübung, deren Akzeptanz durch die Gewaltunterworfenen sowie die Willkürfreiheit der Herrschaft und die Beachtung menschenrechtlicher Mindeststandards. 67 Auch ist es unerheblich, welche Herrschafts- und Regierungsform besteht, ob Demokratie oder Diktatur. Auch kann aus der Versagung des Schutzes für einzelne Personengruppen nicht auf das Fehlen einer staatlichen Herrschaftsordnung geschlossen werden. 68 Vielmehr kann in der hierdurch herbeigeführten Ausgrenzung von Personengruppen aus der staatlichen Gemeinschaft eine asylerhebliche Verfolgung liegen. 69 Große Bedeutung kommt nach der insoweit übereinstimmenden Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts 70 und des Bundesverwaltungsgerichts 71 der Frage zu, wie es zu beurteilen ist, wenn der Träger der Herrschaftsgewalt auf die Unterstützung örtlicher Kommandeure und autonomer Clanfürsten angewiesen ist. Dass die lokalen Machthaber ihre Loyalität verbal bekunden, reicht nicht aus. Vielmehr müssen sie den Ordnungsanspruch der Zentralgewalt anerkennen und sich deren Weisungen unterwerfen. Ist dies nicht der Fall, muss die Zentralgewalt über ausreichende eigene Machtmittel verfügen, um ihren Ordnungsanspruch notfalls gegen den Widerstand der örtlichen Machthaber durchsetzen zu können. Ande-

62 BVerfG, Beschluss vom 10. Juli 1989, Az.: 2 BvR 502, 1000, 961/86, BVerfGE 80, S. 315, 336. 63 VGH Mannheim, Urteil vom 18. September 1996, Az.: A 13 S 874/95, juris. 64 BVerwG, Urteil vom 15. April 1997, Az.: 9 C 15/96, NVwZ 1997, S. 1131, 1132. 65 BVerwG, Urteil vom 20. Februar 2001, Az.: 9 C 20.00, BVerwGE 114, S. 16, 24. 66 BVerwG, Urteile vom 19. Mai 1998, Az.: 9 C 5.98, Buchholz 402.25 § 1 AsylVfG Nr. 198, und vom 20. Februar 2001, Az.: 9 C 20.00, BVerwGE 114, S. 16, 23. 67 BVerwG, Urteil vom 20. Februar 2001, Az.: 9 C 20.00, BVerwGE 114, S. 16, 23. 68 BVerwG, Urteil vom 20. Februar 2001, Az.: 9 C 20.00, BVerwGE 114, S. 16, 24 f. 69 BVerwG, Urteil vom 15. April 1997, Az.: 9 C 15/96, NVwZ 1997, S. 1131, 1132. 70 Kammerbeschluss vom 10. August 2000, Az.: 2 BvR 260, 1353/98, NVwZ 2000, S. 1165, 1167. 71 Urteil vom 20. Februar 2001, Az.: 9 C 20.00, BVerwGE 114, S. 16, 26 f.

28

§ 1 Staat und Verfolgung

renfalls ist sie außerstande, als Schutz gewährleistende Macht aufzutreten und für Befriedung zu sorgen. 3. Herrschaftsanspruch und militärische Auseinandersetzungen Die Zentralgewalt muss als Ordnungsmacht in der Lage sein, Fehden verfeindeter Clans und gewaltsame Auseinandersetzungen innerhalb der Bevölkerung zu begrenzen. 72 Je länger sie hierzu in der Lage ist, desto eher ist ihr Staatlichkeit zuzusprechen, wobei eine Zeitspanne von zwei Monaten nach Ansicht des Bundesverwaltungsgerichts 73 nicht ausreicht. Zu berücksichtigen ist auch die Fähigkeit zur Abwehr einer militärischen Bedrohung, die, auch wenn sie von außen kommt, auch nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts 74 Bedeutung für die Beurteilung der Staatlichkeit hat. Von territorialer Stabilität als Voraussetzung einer Friedensordnung im Inneren kann nicht die Rede sein, wenn die Kampfhandlungen, sei es in einem Bürgerkrieg, sei es bei einem Angriff durch einen äußeren Feind, mehr oder minder das Gesamtgebiet erfassen und sich der Einsatz der Machtmittel, die der Zentralgewalt zur Seite stehen, auf die Führung des Kampfes beschränkt. So stellt auch das Bundesverfassungsgericht 75 fest, dass der Staat die effektive Gebietsgewalt und seine hoheitliche Überlegenheit verliert, „solange [er] bei offenem Bürgerkrieg im umkämpften Gebiet faktisch . . . die Rolle einer militärisch kämpfenden Bürgerkriegspartei einnimmt, als übergreifende effektive Ordnungsmacht aber nicht mehr besteht“. Dies hat wegen der Vergleichbarkeit der Situationen nicht allein beim Bürgerkrieg, sondern bei jeder militärischen Auseinandersetzung gleichen Ausmaßes zu gelten. Das Bundesverfassungsgericht 76 nimmt beim Bürgerkrieg allerdings eine Differenzierung vor. Asylerhebliche staatliche Verfolgung solle auch dann vorliegen, wenn die staatlichen Kräfte im Bürgerkrieg zwar „das Gesetz des Handelns als übergreifende und effektive Ordnungsmacht“ verlieren, aber „den Kampf in einer Weise führen, die auf die physische Vernichtung von auf der Gegenseite stehenden oder ihr zugerechneten und nach asylerheblichen Merkmalen bestimmten Personen gerichtet ist, obwohl diese keinen Widerstand mehr leisten wollen oder können oder an dem militärischen Geschehen nicht oder nicht mehr beteiligt sind, vollends wenn die Handlungen der staatlichen Kräfte in die gezielte physische Vernichtung oder Zerstörung der ethnischen, kulturellen oder 72

BVerwG, Urteil vom 20. Februar 2001, Az.: 9 C 20.00, BVerwGE 114, S. 16, 23. Urteil vom 6. August 1996, Az.: 9 C 172/95, NVwZ 1997, S. 194, 196. 74 Kammerbeschluss vom 10. August 2000, Az.: 2 BvR 260, 1353/98, NVwZ 2000, S. 1165, 1166. 75 Beschluss vom 10. Juli 1989, Az.: 2 BvR 502, 1000, 961/86, BVerfGE 80, S. 315, 340. 76 Beschluss vom 10. Juli 1989, Az.: 2 BvR 502, 1000, 961/86, BVerfGE 80, S. 315, 340 f. 73

II. Staatliche Ordnung

29

religiösen Identität des gesamten aufständischen Bevölkerungsteils umschlagen“. Auch das Bundesverwaltungsgericht 77 sieht in derartigen Vernichtungsaktionen der Regierungstruppen eine staatliche Verfolgung, selbst wenn der Staat „als eine über Gebietshoheit verfügende organisierte Herrschaftsmacht nicht mehr existiert, sondern nur noch als militärisch kämpfende Bürgerkriegspartei präsent ist“. Diese Rechtsprechung wird im Schrifttum 78 zu Recht kritisiert. Sie ist inkonsequent, da sie beim Kampf, der von der Regierungsseite als Vernichtungskrieg geführt wird, auf das Element der Staatlichkeit als Voraussetzung politischer Verfolgung verzichtet. Kennzeichnend für die asylrelevante Verfolgung ist der Missbrauch der Ordnungs- und Herrschaftsmacht, die aufgrund einer effektiven Gebietsgewalt ausgeübt wird. 79 Können die staatlichen Kräfte infolge des Kriegsverlaufs ihren Ordnungsanspruch nicht mehr durchsetzen, büßen sie mit dem Verlust ihrer Schutzfähigkeit gegenüber denjenigen, die ihrer Herrschaft unterworfen sind, ihre asylerhebliche Verfolgungsmächtigkeit ein, mögen sie zu militärischem Vorgehen noch in der Lage und in ihrer Kampfführung zur Vernichtung des Gegners oder der Zivilbevölkerung übergegangen sein. Diese Feststellung nötigt entgegen einer in der Literatur 80 vertretenen Auffassung aber nicht dazu, mit dem Verweis auf die Schutzbedürftigkeit des Asylsuchenden, insbesondere des aus einem Bürgerkriegsgebiet stammenden, auf die Staatlichkeit der Verfolgung zu verzichten. Auch derjenige, dem Gefahren für Leib, Leben oder Freiheit drohen, die nicht auf den Missbrauch staatlicher Herrschaftsgewalt zurückgehen, ist nicht schutzlos. Für ihn kommt die Gewährung von Abschiebungsschutz nach Maßgabe des § 60 Abs. 7 AufenthG in Betracht, der gleichermaßen wie seine Vorgängerregelung, der § 53 Abs. 6 AuslG 81, dem er ausweislich der Regierungsbegründung 82 inhaltlich entspricht, „nicht danach fragt, von wem die Gefahr ausgeht oder wodurch sie hervorgerufen wird, [sondern er] stellt vielmehr lediglich auf das Bestehen einer konkreten Gefahr ab ohne Rücksicht darauf, ob sie vom Staat ausgeht oder ihm zumindest zuzurechnen ist“. 83 4. Ergebnis Die staatliche Ordnung im asylrechtlichen Sinne ist eine auf dem Vorhandensein von Herrschaftsgewalt beruhende befriedete Einheit. Asylrechtliche Verfolgung ist gekennzeichnet durch den Missbrauch der zur Aufrechterhaltung der Friedens-

77 78 79 80 81 82 83

Beschluss vom 1. Juli 1994, Az.: 9 B 181/94, NVwZ-RR 1995, S. 54, 55. Lübbe-Wolff, in: Dreier (1996), Art. 16a Rz. 43. BVerwG, Beschluss vom 1. Juli 1994, Az.: 9 B 181/94, NVwZ-RR 1995, S. 54, 55. Lübbe-Wolff, in: Dreier (1996), Art. 16a Rz. 45. BGBl. 1990 I, S. 1354, 1367. BT-Drucksache 15/420, S. 91; im Einzelnen: § 4 IV 1 (S. 162). BVerwG, Urteil vom 17. Oktober 1995, Az.: 9 C 9.95, BVerwGE 99, S. 324, 330.

30

§ 1 Staat und Verfolgung

ordnung bestehenden Machtmittel durch ihren Inhaber gegenüber denjenigen, die ihm unterworfen sind.

III. Organe staatlicher Verfolgung Asylrelevante Verfolgung kann von allen drei staatlichen Gewalten ausgehen: der Gesetzgebung, der Exekutive und der Rechtsprechung. 84 Politische Verfolgung durch den Gesetzgeber liegt beispielsweise beim Erlass von Strafrechtsnormen vor, die an asylerhebliche Merkmale anknüpfen. 85 Ein Beispiel für die richterliche Verfolgung ist die Verhängung einer erhöhten Strafe aus politischen Gründen, der „Politaufschlag“. 86 Vielfach werden die Verfolgungshandlungen aber von Stellen der Exekutive ergriffen, insbesondere durch die Geheimdienste, die Polizei und das Militär. 1. Entscheidungsträger Durch welche Einrichtung des Staates die Verfolgungshandlung vorgenommen wird und von welcher staatlichen Ebene sie ausgeht, ist unerheblich. 87 Es reicht, um von staatlicher Verfolgung sprechen zu können, entgegen einer innerhalb der Literatur 88 vertretenen Ansicht jedoch nicht aus, dass an der Verfolgungsmaßnahme ein Staatsbediensteter beteiligt ist. 89 Zwar wird der Staatsbedienstete erst durch die staatliche Anstellung, die Verleihung eines öffentlichen Amtes und die Übertragung einer staatlichen Aufgabe in die Lage versetzt, die Verfolgungshandlung zu begehen, wodurch ein staatlicher Bezug hergestellt wird. Wenn einzelne Funktionsträger allerdings nur bei Gelegenheit ihrer Amtsausübung entgegen dem erklärten Willen der Staatsführung zu Verfolgungsmaßnahmen greifen, hat der Staat hierfür nicht einzustehen. 90 Es handelt sich nicht um staatliche Verfolgung, weil der einzelne Amtswalter, mag er kraft seiner Amtsstellung faktisch auf die staatlichen Herrschaftsmittel zugreifen können, nicht deren Verfügungsund Bestimmungsberechtigter ist. Dies sind vielmehr die staatlichen Entscheidungsträger, also diejenigen, die über den Einsatz der Machtmittel bestimmen, mithin der Mittel, die den Schutz der Herrschaftsunterworfenen gewährleisten und

84

Kimminich, in: Bonner Kommentar, Art. 16 Rz. 218; Schaeffer, S. 77. Schaeffer, S. 77. 86 Kimminich, in: Bonner Kommentar, Art. 16 Rz. 218, Schaeffer, S. 77. 87 Schaeffer, S. 78. 88 Marx, Handbuch zur Asyl- und Flüchtlingsanerkennung, § 6 Rz. 1. 89 BVerwG, Urteil vom 8. Februar 1989, Az.: 9 C 30.87, Buchholz 402.25 § 1 AsylVfG Nr. 104. 90 VGH Kassel, Urteil vom 20. November 1981, Az.: I OE 676/81, InfAuslR 1982, S. 98, 100; Randelzhofer, in: Maunz/Dürig, Art. 16 Abs. II S. 2 Rz. 60; Schaeffer, S. 79. 85

III. Organe staatlicher Verfolgung

31

deren Missbrauch die staatliche Verfolgung kennzeichnet. Auf die Handlungen, Verlautbarungen und Anweisungen dieser Entscheidungsträger kommt es bei der Frage, ob eine Verfolgungsmaßnahme als staatlich anzusehen ist, an. 91 In einem hierarchisch aufgebauten Staatswesen, in dem die Anordnungen der Staatsspitze durch weisungsgebundene Behörden und Amtswalter umgesetzt werden, sind dies die obersten Staatsorgane, in der Regel die Regierung oder das Parlament. 92 Fügen sich die nachgeordneten Dienststellen jedoch nicht den Weisungen, die sie von der Staatsspitze erhalten, oder handeln sie ihnen gar zuwider, und vermag die Staatsführung diese nachgeordneten Stellen nicht zu disziplinieren und auf die Ausführung ihrer Anordnungen zu verpflichten, so verliert sie ihre Bestimmungsbefugnis über die staatlichen Machtmittel. Hierdurch büßt sie ihre Stellung als Entscheidungsträgerin innerhalb des schutz- und verfolgungsmächtigen Herrschaftsgefüges ein. Die Entscheidungshoheit geht auf diejenigen Dienststellen oder Einzelpersonen über, die das Handeln der Sicherheits- und Ordnungskräfte maßgeblich bestimmen. Deren Befehle werden anstelle der Anordnungen der Staatsspitze zum Bezugspunkt für die Staatlichkeit der Verfolgung und deren Asylerheblichkeit. Betrifft dies nur Teilbereiche des Gesamtstaates, so liegt ein mehrgesichtiger Staat vor, der einer differenzierten Beurteilung zugänglich ist. 93 2. Amtswalterexzess Wenn die Staatsleitung das Heft des Handelns in der Hand behält, gegen den Amtsmissbrauch einzelner ihrer Funktionsträger vorgeht und Vorkehrungen ergreift, um ein weiteres Fehlverhalten zu unterbinden, trifft sie die Verantwortung für die Übergriffe vonseiten einzelner ihrer Bediensteten nicht. 94 Es handelt sich um den asylrechtlich nicht erheblichen Amtswalterexzess. 95 Verantwortlich ist der Staat für das eigenmächtige Vorgehen seiner Bediensteten nur dann, wenn er deren Taten unterstützt oder hinnimmt, ohne einzugreifen, nicht aber, wenn er dagegen einschreitet. 96 Insoweit kommen hier die gleichen Überlegungen zum Tragen wie bei der Einstandspflicht des Staates für Verfolgungshandlungen privater Dritter. 97 Hier wie dort betont das Bundesverwaltungsgericht 98 auch, dass

91 92 93 94

BVerwG, Beschluss vom 1. Juli 1994, Az.: 9 B 181/94, NVwZ-RR 1995, S. 54, 55. BVerwG, Beschluss vom 1. Juli 1994, Az.: 9 B 181/94, NVwZ-RR 1995, S. 54, 55. BVerwG, Beschluss vom 1. Juli 1994, Az.: 9 B 181/94, NVwZ-RR 1995, S. 54, 55. BVerwG, Urteil vom 22. April 1986, Az.: 9 C 318.85 u. a., BVerwGE 74, S. 160,

163. 95 BVerfG, Beschluss vom 10. Juli 1989, Az.: 2 BvR 502, 1000, 961/86, BVerfGE 80, S. 315, 352, und Kammerbeschluss vom 14. Mai 2003, Az.: 2 BvR 134/01, DVBl. 2003, S. 1260, 1261. 96 BVerwG, Urteil vom 22. April 1986, Az.: 9 C 318.85 u. a., BVerwGE 74, S. 160, 163. 97 Schaeffer, S. 79; im Einzelnen: § 1 IV (S. 32 ff.).

32

§ 1 Staat und Verfolgung

ein lückenloser Schutz nicht zu fordern sei. Es genüge, wenn die Staatsführung das pflichtwidrige Handeln von Staatsbediensteten im Großen und Ganzen erfolgreich bekämpfe. Allerdings legt das Bundesverwaltungsgericht 99 dem Staat dort, wo er den Tätern die Möglichkeit zu Übergriffen erst eröffnet, eine erhöhte Schutzpflicht auf. Entschieden wurde dies zur Wehrpflicht in der Türkei, durch die christliche Rekruten der Gefahr einer asylerheblichen Zwangsbeschneidung durch moslemische Kameraden und Vorgesetzte ausgesetzt werden. 100 Verallgemeinern lässt sich diese Rechtsprechung dahin, dass den Staat überall dort eine gesteigerte Garantenpflicht trifft, wo er Täter und Opfer zusammenbringt, und zwar, vergleichbar dem jungen Soldaten in der Armee, in einer Situation, in der das Opfer typischerweise besonders verletzbar ist. 3. Ergebnis Ausgehen kann die staatliche Verfolgung von allen drei Gewalten auf allen Ebenen der staatlichen Organisation. Zur Beantwortung der Frage, ob der Staat für Verfolgungshandlungen seiner Amtswalter einzustehen hat, ist auf die Anordnungen und Handlungen der staatlichen Entscheidungsträger abzustellen. Kann sich die Staatsführung gegenüber nachgeordneten Dienststellen nicht durchsetzen, kommt es auf die Befehle und das Verhalten dieser Dienststellen bei der Beurteilung, ob staatliche Verfolgung vorliegt, an. Für Übergriffe einzelner ihrer Bediensteten ist die Staatsspitze asylrechtlich nicht verantwortlich, wenn sie gegen das Fehlverhalten der Amtswalter vorgeht.

IV. Mittelbar staatliche Verfolgung Auch wenn allein die staatliche Verfolgung zur Asylanerkennung führen kann, so heißt das nicht, dass die Verfolgungsmaßnahmen stets und ausschließlich von staatlichen Stellen ausgehen müssen. 1. Zurechnung Auch Verfolgungshandlungen Dritter, bei denen es sich um eine Bevölkerungsgruppe, die staatstragende Partei, eine mit dem Staat eng verbundene Religionsgemeinschaft 101 oder um Einzelpersonen handeln kann, können asylerheblich sein, sofern sie dem Staat zuzurechnen sind. Dies ist in Rechtsprechung 102 und Lite98

Urteil vom 22. April 1986, Az.: 9 C 318.85 u. a., BVerwGE 74, S. 160, 163. Urteil vom 5. November 1991, Az.: 9 C 118/90, NVwZ 1992, S. 582, 583. 100 BVerwG, Urteil vom 5. November 1991, Az.: 9 C 118/90, NVwZ 1992, S. 582, 583. 101 BVerfG, Beschluss vom 2. Juli 1980, Az.: 1 BvR 147, 181, 182/80, BVerfGE 54, S. 341, 358. 99

IV. Mittelbar staatliche Verfolgung

33

ratur 103 seit langem anerkannt. Bezeichnet wird die Verfolgung, die von privaten Dritten ausgeht, für die der Staat aber einzustehen hat, als mittelbar staatliche Verfolgung. 104 Voraussetzung für die Zurechnung ist nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts 105, dass „der Staat Einzelne oder Gruppen zu Verfolgungsmaßnahmen anregt oder derartige Handlungen unterstützt, billigt oder tatenlos hinnimmt und damit dem Betroffenen den erforderlichen Schutz versagt, weil er hierzu nicht willens oder nicht in der Lage ist“. Regt der Staat die Verfolgungsmaßnahmen der privaten Dritten an oder unterstützt er sie, handelt er als Anstifter, Gehilfe oder Mittäter. Er macht sich zum Komplizen nicht staatlicher Verfolger und hat für deren Verhalten gleichermaßen einzustehen wie für Verfolgungshandlungen seiner eigenen Kräfte. 106 Gleiches gilt, wenn er die Taten Dritter durch Billigung, wodurch er wiederum den staatlichen Bezug herstellt, gutheißt oder wenn er sie tatenlos hinnimmt. Beispiele für mittelbar staatliche Verfolgung sind die Ausschreitungen orthodoxer Moslems gegen die Angehörigen der Ahmadiyya-Glaubensrichtung in Pakistan 1974 107 und die wechselseitigen Vertreibungen armenischer und aserbaidschanischer Volkszugehöriger in den Neunzigerjahren des zwanzigsten Jahrhunderts während der militärischen Auseinandersetzungen um die in Aserbaidschan gelegene, mehrheitlich von Armeniern bewohnte Enklave Berg-Karabach 108. Die staatlichen Stellen griffen weder zum Schutz der Ahmadis in Pakistan noch der jeweiligen ethnischen Minderheiten der Armenier beziehungsweise der Aserbaidschaner ein. In derartigen Fällen ist der Staat wegen der unterlassenen Schutzgewährung asylrechtlich verantwortlich. Seine Garantenstellung, mithin seine Pflicht, die erforderlichen Schutzmaßnahmen zu ergreifen, folgt aus seiner Rolle als übergreifende Ordnungsmacht. Sie fällt ihm kraft seiner Gebietshoheit zu und verpflichtet ihn, diejenigen, die seiner Herrschaft unterworfen sind, zu schützen und überdies zu gewährleisten, dass die innerhalb der Gesellschaft bestehenden Gegensätze und Konflikte nicht gewaltsam ausgetragen werden und die Existenz des Einzelnen nicht gefährden. 109

102 BVerfG, Beschluss vom 2. Juli 1980, Az.: 1 BvR 147, 181, 182/80, BVerfGE 54, S. 341, 358; BVerwG, Urteil vom 2. August 1983, Az.: 9 C 818.81, BVerwGE 67, S. 317, 318 ff. 103 Pieroth, in: Jarass/Pieroth, Art. 16a Rz. 5; Randelzhofer, in: Maunz/Dürig, Art. 16 Abs. II S. 2 Rz. 61; Schaeffer, S. 79; Schütz, DÖV 1980, S. 34, 36. 104 BVerwG, Beschluss vom 24. März 1995, Az.: 9 B 747/94, NVwZ 1996, S. 85, 86. 105 Beschluss vom 2. Juli 1980, Az.: 1 BvR 147, 181, 182/80, BVerfGE 54, S. 341, 358. 106 Lübbe-Wolff, in: Dreier (1996), Art. 16a Rz. 42. 107 BVerfG, Beschluss vom 2. Juli 1980, Az.: 1 BvR 147, 181, 182/80, BVerfGE 54, S. 341, 358. 108 VG Frankfurt/M., Urteil vom 22. Mai 1997, Az.: 1 E 32789/94.A (V), AuAS 1997, S. 201 ff. 109 BVerwG, Beschlüsse vom 1. Juli 1994, Az.: 9 B 181/94, NVwZ-RR 1995, S. 54, 55, und vom 24. März 1995, Az.: 9 B 747/94, NVwZ 1996, S. 85, 86; Pieroth, in: Jarass/ Pieroth, Art. 16a Rz. 6.

34

§ 1 Staat und Verfolgung

Von dieser Verpflichtung wird er auch durch die etwaige Rücksichtnahme auf einflussreiche gesellschaftliche Gruppen, von denen die Verfolgung ausgeht, auf deren Wohlwollen er aber angewiesen ist, nicht entbunden. 110 2. Schutzunfähigkeit und -unwilligkeit Die Rechtsprechung nimmt, wenn es um die asylrechtliche Verantwortlichkeit des Staates für Verfolgungsmaßnahmen Dritter durch deren tatenlose Hinnahme geht, eine Gleichsetzung vor, die innerhalb des Schrifttums 111 zu Recht abgelehnt wird. So setzen das Bundesverfassungsgericht 112 und das Bundesverwaltungsgericht 113 die Schutzunwilligkeit des Staates und dessen -unfähigkeit gleich, indem sie dem Staat die Verantwortung für die von dritter Seite ausgehende Verfolgung nicht nur dann zuweisen, wenn er nicht willens ist, den gebotenen Schutz zu gewähren, sondern auch dann, wenn er hierzu nicht in der Lage ist. Verweigert er den Schutz, obwohl er zur Schutzgewährung imstande ist, so nimmt er seine Rolle als übergreifende Schutz- und Ordnungsmacht nicht wahr und muss für die durch seine Untätigkeit ermöglichten Übergriffe asylrechtlich einstehen. Zu differenzieren ist hingegen, wenn er zur Schutzgewährung nicht fähig ist. Unterlässt er es, funktionierende Sicherheitskräfte aufzustellen und auszurüsten, obwohl er über die hierfür erforderlichen personellen, finanziellen und sächlichen Mittel verfügt, so begibt er sich kraft eigener Entscheidung seiner Schutzfähigkeit und muss sich die Verfolgungshandlungen Dritter, die er nicht abwehren kann, zurechnen lassen. Es kann keinen Unterschied bedeuten, ob der Staat die Übergriffe und Pogrome dadurch geschehen lässt, dass er seine Polizeikräfte zurückhält, oder ob er die Ausschreitungen dadurch ermöglicht, dass er davon absieht, eine Polizeitruppe aufzustellen. Anders ist es hingegen, wenn die Regierungsstellen, mögen sie auch guten Willens sein und sich redlich um die Gewährleistung von Sicherheit bemühen, nicht in der Lage sind, funktionierende Sicherheitseinrichtungen bereitzustellen, die einen effektiven Schutz ermöglichen, wie dies nach Ansicht des Verwaltungsgerichts Berlin 114 in Afghanistan unter der Regierung Karsai der Fall ist. Demgegenüber vertritt das Bundesverwaltungsgericht 115 dezidiert die Auffassung, dass die Zurechnung von Verfolgungshandlungen Privater auch dann gerechtfertigt sei, „wenn der Staat zur Verhinderung solcher Übergriffe prinzipiell und auf gewisse Dauer außerstande ist, weil er . . . das Gesetz des Handelns an

110

BVerwG, Beschluss vom 24. März 1995, Az.: 9 B 747/94, NVwZ 1996, S. 85, 86. Pieroth, in: Jarass/Pieroth, Art. 16a Rz. 6; Randelzhofer, in: Maunz/Dürig, Art. 16 Abs. II S. 2 Rz. 62. 112 Beschluss vom 2. Juli 1980, Az.: 1 BvR 147, 181, 182/80, BVerfGE 54, S. 341, 358. 113 Urteil vom 5. Juli 1994, Az.: 9 C 1/94, NVwZ 1995, S. 391, 392. 114 Urteil vom 5. März 2004, Az.: VG 33 X 251.03, juris. 115 Urteil vom 2. August 1983, Az.: 9 C 818.81, BVerwGE 67, S. 317, 320 f. 111

IV. Mittelbar staatliche Verfolgung

35

andere Kräfte verloren hat und seine staatlichen Sicherheits- und Ordnungsvorstellungen insoweit nicht mehr durchzusetzen vermag“. Dem kann nicht gefolgt werden. Wenn den staatlichen Stellen das Heft des Handelns entglitten ist und sie die übergreifende Ordnung nicht mehr aufrechterhalten können, dann hat der Staat, für den das Vorhandensein eines zur Herbeiführung von Schutz und Ordnung fähigen Herrschaftsgefüges konstitutiv ist, 116 aufgehört zu bestehen. Mit seinem Untergang ist er als Zurechnungsobjekt der Verfolgung verschwunden. Eine staatliche Verfolgung kann es nicht mehr geben. Aber nur vor staatlicher Verfolgung bietet das Grundrecht auf Asyl Schutz, nicht vor „Unglücksfolgen aus Krieg, Bürgerkrieg, Revolutionen, sonstigen innerstaatlichen Unruhen oder allgemeiner Kriminalität“, wie das Bundesverwaltungsgericht 117 selbst herausstellt. Dem von diesen Unglücksfolgen Betroffenen steht Abschiebungsschutz nach Maßgabe des § 60 Abs. 7 AufenthG zur Seite. 118 3. Anforderungen an den staatlichen Schutz Von den staatlichen Stellen kann nach höchstrichterlicher Rechtsprechung 119 kein absoluter Schutz verlangt werden. Dies wäre wirklichkeitsfern. 120 Zu fordern ist aber, dass der Staat zumindest in der Lage sein muss, seinen Ordnungsanspruch auch gegen auftretenden Widerstand insoweit durchzusetzen, als seine Rolle als übergreifende Ordnungsmacht nicht infrage gestellt und die von ihm nach innen zu garantierende Friedensordnung durch gewaltsame Auseinandersetzungen nicht aufgehoben wird. Anknüpfend an seine Feststellung, absoluter staatlicher Schutz sei nicht zu erreichen, führt das Bundesverwaltungsgericht 121 aus, „kein Staat vermag einen schlechthin perfekten, lückenlosen Schutz zu gewähren und sicherzustellen, dass Fehlverhalten, Fehlentscheidungen oder ‚Pannen‘ sonstiger Art bei der Erfüllung der ihm zukommenden Aufgabe der Wahrung des inneren Friedens nicht vorkommen. Deshalb schließen weder Lückenhaftigkeit des Systems staatlicher Schutzgewährung überhaupt noch die im Einzelfall von dem Betroffenen erfahrene Schutzversagung als solche schon staatliche Schutzbereitschaft oder Schutzfähigkeit aus. Vielmehr sind Übergriffe Privater dem Staat als mittelbar staatliche Verfolgung nur dann zuzurechnen, wenn er gegen Verfolgungsmaßnahmen Privater grundsätzlich keinen effektiven Schutz gewährt. Umgekehrt ist eine grundsätzliche Schutzbereitschaft des Staates zu bejahen, wenn die zum Schutz der Bevölkerung bestellten (Polizei-) Behörden bei Über-

116 117 118 119 120 121

§ 1 II 1 (S. 23 ff.). Urteil vom 2. August 1983, Az.: 9 C 818.81, BVerwGE 67, S. 317, 320. § 1 II 3 (S. 29). BVerwG, Urteil vom 2. August 1983, Az.: 9 C 818.81, BVerwGE 67, S. 317, 320. Randelzhofer, in: Maunz/Dürig, Art. 16 Abs. II S. 2 Rz. 62. Urteil vom 5. Juli 1994, Az.: 9 C 1/94, NVwZ 1995, S. 391, 392.

36

§ 1 Staat und Verfolgung

griffen Privater zur Schutzgewährung ohne Ansehen der Person verpflichtet und dazu von der Regierung auch landesweit angehalten sind, vorkommende Fälle von Schutzverweigerung mithin ein von der Regierung nicht gewolltes Fehlverhalten der Handelnden in Einzelfällen sind“. Dem ist zuzustimmen. Mehr zu verlangen würde die Anforderungen an die Leistungsfähigkeit staatlicher Sicherheitskräfte überspannen; sie wären nicht erfüllbar. Von staatlicher Schutzbereitschaft kann allerdings nicht schon dann ausgegangen werden, wenn die Sicherheitsorgane erklären, ihre Schutzpflichten erfüllen zu wollen. Oftmals wird sich ein Staat, der mit den Ausschreitungen Dritter innerlich einverstanden ist, von ihnen verbal distanzieren, sie nach außen missbilligen und auf Rechtsvorschriften, die die von dritter Seite ausgehenden Übergriffe unter Strafe stellen, hinweisen, wie das Bundesverfassungsgericht 122 herausgearbeitet hat. Schutzbereitschaft lässt sich nicht schon mit dem schlichten Hinweis auf Verfassungs- oder Gesetzesrecht des Heimatstaates des Asylsuchenden als gegeben unterstellen; erforderlich ist vielmehr, dass sie auch tatsächlich belegbar ist. Auf staatliche Schutzunwilligkeit gegenüber einer betroffenen Gruppe kann es hindeuten, wenn der Staat zum Schutz anderer Gruppen oder zur Wahrung seiner eigenen Interessen mit effektiveren Mitteln und im Ergebnis deutlich erfolgreicher einschreitet. Welche Maßnahmen die staatlichen Stellen ergreifen müssen, hängt von der Schwere der Übergriffe ab. Die staatliche Reaktion muss den Verletzungen und sonstigen Beeinträchtigungen, die den Opfern drohen, angemessen sein. 123 Der Betroffene ist aber auch gehalten, sich bei einer Schutzverweigerung durch einzelne Beamte an eine vorgesetzte Dienststelle zu wenden. Hierbei kann er sich – sofern möglich – der Hilfe eines Rechtsanwalts bedienen. Auch hat er dort, wo ihm rechtsstaatliche Abwehrmittel zur Seite stehen, diese zu ergreifen. 124 Dies folgt daraus, dass derjenige keinen asylrechtlichen Schutz benötigt, der durch eigenes zumutbares Verhalten die Beeinträchtigung seiner Rechte abwenden kann. 125 4. Asylerhebliches Merkmal Verfolgungsmaßnahmen sind nicht schon dann politische Verfolgung im Sinne des Asylgrundrechts, wenn sie vom Staat ausgehen oder ihm zuzurechnen sind. Hinzukommen muss, dass sie an asylerhebliche Persönlichkeitsmerkmale des Opfers anknüpfen, also an seine ethnische Zugehörigkeit, sein religiöses Bekenntnis, seine politische Überzeugung oder ein anderes Merkmal, das seine 122 Beschluss vom 23. Januar 1991, Az.: 2 BvR 902/85 und 515, 1827/89, BVerfGE 83, S. 216, 235. 123 BVerfG, Beschluss vom 23. Januar 1991, Az.: 2 BvR 902/85 und 515, 1827/89, BVerfGE 83, S. 216, 235. 124 Kimminich, in: Bonner Kommentar, Art. 16 Rz. 219. 125 BVerwG, Urteil vom 3. November 1992, Az.: 9 C 21.92, BVerwGE 91, S. 150, 155; zum asylrechtlichen Subsidiaritätsprinzip: § 1 VI 1 (S. 60 f.).

V. Bezugsstaat

37

Persönlichkeit kennzeichnet und für ihn unveräußerlich ist. 126 Bei mittelbar staatlicher Verfolgung ist aber nicht erforderlich, dass kumulativ die von den Dritten ausgehenden Übergriffe auf asylerhebliche Merkmale des Opfers bezogen sind und zusätzlich die Schutzversagung des Staates aus asylrelevanten Gründen erfolgt. Auch braucht die staatliche Schutzverweigerung unabhängig von der von dritter Seite vorgenommenen Verfolgungshandlung nicht stets an ein asylerhebliches Merkmal anzuknüpfen. Für das Opfer, um dessen asylrechtlichen Schutz es geht, ist es unerheblich, ob die Verfolgungsmaßnahme des Dritten oder die staatliche Anregung, Unterstützung, Billigung oder tatenlose Hinnahme auf eine seiner asylerheblichen Eigenschaften bezogen ist. Entscheidend ist, dass das Opfer durch das Zusammenwirken von privaten Dritten und staatlichen Stellen in Anknüpfung an eines seiner unveräußerlichen Persönlichkeitsmerkmale Verfolgung erleidet. So führt das Bundesverwaltungsgericht 127 aus, „die erforderliche asylrechtliche Gerichtetheit ist . . . vorhanden, wenn entweder die Privaten bei Begehung der Übergriffe ‚wegen‘ des Persönlichkeitsmerkmals handeln oder bei unpolitischem Charakter der von den Privaten begangenen Übergriffe der Staat ‚wegen‘ asylrelevanter Persönlichkeitsmerkmale der Opfer den gebotenen Schutz versagt“. 5. Ergebnis Asylrechtlich zuzurechnen sind dem Staat Verfolgungshandlungen Dritter, wenn er zum Schutz der Verfolgten nicht einschreitet, obwohl er hierzu in der Lage ist. Die Verfolgungshandlung oder die Schutzverweigerung müssen an asylerhebliche Merkmale der Verfolgten anknüpfen. Schutzversagung im Einzelfall führt nicht zur Zurechnung. Vollständiger Schutz kann nicht verlangt werden.

V. Bezugsstaat Durch den staatlichen Bezug, den die Verfolgung aufweisen muss, ergibt sich, welcher Staat bei der Prüfung, ob dem Asylsuchenden politische Verfolgung droht, in den Blick zu nehmen ist. 1. Staatsangehörige Bei einem Asylbewerber, der über eine Staatsangehörigkeit verfügt, ist auf die Verhältnisse im Staat seiner Staatsangehörigkeit abzustellen. 128 Hiervon ging 126 BVerfG, Beschluss vom 10. Juli 1989, Az.: 2 BvR 502, 1000, 961/86, BVerfGE 80, S. 315, 348; BVerwG, Urteil vom 15. März 1988, Az.: 9 C 278/86, NVwZ 1988, S. 838, 839. 127 Beschluss vom 24. März 1995, Az.: 9 B 747/94, NVwZ 1996, S. 85, 86.

38

§ 1 Staat und Verfolgung

bereits der Parlamentarische Rat aus. Dies zeigt der Wortbeitrag des Abgeordneten Renner 129 im Hauptausschuss, der denjenigen als Asylsuchenden vor Augen hatte, der „in seinem Heimatstaat mit der politischen Ordnung nicht mehr zufrieden“ ist. Heimatstaat ist der Staat der Staatsangehörigkeit. 130 Außerdem folgt aus der skizzierten 131 völkerrechtlichen Bedeutung des Asylrechts, dass es bei der Frage nach der asylerheblichen Verfolgung auf den Staat der Staatsangehörigkeit ankommt. Die Asylgewährung schränkt den Auslieferungsanspruch, der dem Heimatstaat des politisch Verfolgten zusteht und sich aus dessen Personalhoheit ergibt, ein. 132 Die Personalhoheit besteht einzig gegenüber den Staatsangehörigen und wird durch die Staatsangehörigkeit vermittelt, das rechtliche Band zwischen einer Person und ihrem Staat. 133 Ausländer unterliegen nur der Territorialhoheit des Staates, auf dessen Gebiet sie sich aufhalten, nicht aber seiner Personalhoheit. 134 Bei der Beurteilung der asylrelevanten Verfolgungslage auf den Staat der Staatsangehörigkeit des Asylsuchenden abzustellen entspricht auch der Zielsetzung des Asylgrundrechts, demjenigen Schutz zu gewähren, der durch den Missbrauch der staatlichen Machtmittel verfolgt wird und dadurch – wie dies nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts 135 für den Verfolgungsbegriff kennzeichnend ist – aus der staatlichen Friedensordnung ausgegrenzt wird. Ausländer, die sich auf dem Gebiet des Verfolgerstaates aufhalten, sind hiervon nicht gleichermaßen betroffen wie die Staatsangehörigen dieses Staates. Zwar unterliegen auch sie faktisch der Herrschaftsgewalt derjenigen, die über die staatlichen Machtmittel verfügen, und partizipieren ebenso am Schutz der zur Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung eingesetzten Machtmittel. Beim missbräuchlichen Einsatz der Machtmittel sind sie ebenfalls gefährdet. Allerdings können sie sich dem Schutz des Staates ihrer Staatsangehörigkeit unterstellen, durch Inanspruchnahme seiner diplomatischen Vertretungen und durch Rückkehr auf sein Staatsgebiet. Sie sind nicht im gleichen Maße schutzlos wie die Angehörigen des Verfolgerstaates, da ihre Staatsangehörigkeit ihnen einen Schutzanspruch gegenüber dem Staat, dem sie angehören, vermittelt. 136 Dieser Anspruch ist Gegenstand des rechtlichen Bandes zwischen dem Staat und seinen

128 BVerwG, Urteile vom 18. Oktober 1983, Az.: 9 C 158.80, Buchholz 402.25 § 1 AsylVfG Nr. 14, und vom 24. April 1990, Az.: 9 C 4/89, NVwZ 1990, S. 876, 877. 129 Parlamentarischer Rat, Verhandlungen des Hauptausschusses, S. 581. 130 BVerwG, Urteil vom 2. Juli 1985, Az.: 9 C 58/84, NVwZ 1986, S. 485, 486. 131 § 1 I 1 (S. 18 ff.). 132 § 1 I 1 (S. 19). 133 Becker, in: von Mangoldt / Klein / Starck, Art. 16 Abs. 1 Rz. 1; Randelzhofer, in: Maunz/Dürig, Art. 16 Abs. I Rz. 8. 134 Hokema, S. 33. 135 Beschluss vom 10. Juli 1989, Az.: 2 BvR 502, 1000, 961/86, BVerfGE 80, S. 315, 334 f. 136 Becker, in: von Mangoldt / Klein / Starck, Art. 16 Abs. 1 Rz. 14.

V. Bezugsstaat

39

Staatsangehörigen. Asylrechtlichen Schutz durch einen fremden Staat benötigt allein derjenige, der den gebotenen Schutz nicht bereits durch seinen Staat erlangen kann. Erst die Vorenthaltung dieses Schutzes lässt den Einzelnen zum Flüchtling werden, der sich Hilfe suchend an fremde Staaten wenden muss. Dies verdeutlicht, dass als Verfolgerstaat im asylrechtlichen Sinne einzig der Staat der Staatsangehörigkeit in Betracht zu ziehen ist. 137 Das Bundesverwaltungsgericht 138 verweist auf einen weiteren Aspekt, weswegen auf den Staat der Staatsangehörigkeit des Asylsuchenden abzustellen ist: „Ausgangspunkt für die Beurteilung eines jeden Asylanspruchs, der erst dann entstehen kann, wenn der aus einem auswärtigen Staat kommende Asylsuchende das Staatsgebiet der Bundesrepublik Deutschland erreicht hat . . . , ist die in die Zukunft gerichtete Prüfung der Frage, ob er im Falle seiner Rückkehr politischer Verfolgung . . . ausgesetzt sein würde. Das setzt einen Staat voraus, in den der Asylsuchende in rechtlich zulässiger Weise zurückkehren könnte. Das ist bei Personen, die eine Staatsangehörigkeit besitzen, das Land ihrer Staatsangehörigkeit . . . “, da sie gegenüber diesem Staat vermittelt durch ihre Staatsangehörigkeit einen Anspruch auf Aufnahme haben. 139 Überdies ist der Staat der Staatsangehörigkeit gegenüber dem Aufenthaltsstaat völkerrechtlich verpflichtet, seine Staatsangehörigen zu übernehmen, wenn der Aufenthaltsstaat dies verlangt. 140 2. Staatenlose Bei Staatenlosen kommt es bei der Beurteilung der Verfolgungslage auf die Situation im Land ihres gewöhnlichen Aufenthalts an. 141 Seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat ein Staatenloser in dem Land, in dem er seinen Lebensmittelpunkt hat, er mithin über eine längere Zeit hinweg lebt und sein soziales Umfeld gefunden hat, sodass nicht davon auszugehen ist, dass er sich dort nur vorübergehend aufhält. Über diese rein tatsächliche Verfestigung des Aufenthalts hinaus ist zudem erforderlich, dass sich der Staatenlose in diesem Land mit der rechtlichen Billigung der dortigen staatlichen Stellen aufhält. Dies wird von der Rechtsprechung 142 immer wieder betont. Dass sein Aufenthalt die Billigung des betreffenden Staates finden muss, ergibt sich zum einen daraus, dass der Staatenlose in der asyl-

137

Becker, in: von Mangoldt / Klein / Starck, Art. 16a Abs. 1 Rz. 57. Urteil vom 15. Oktober 1985, Az.: 9 C 30/85, NVwZ 1986, S. 759. 139 EuGH, Urteil vom 4. Dezember 1974, Rechtssache 41/74, DVBl. 1975, S. 778, 779; Becker, in: von Mangoldt / Klein / Starck, Art. 16 Abs. 1 Rz. 14. 140 Marx, Kommentar zum Asylverfahrensgesetz, § 34 Rz. 44. 141 BVerwG, Urteile vom 18. Oktober 1983, Az.: 9 C 158.80, Buchholz 402.25 § 1 AsylVfG Nr. 14, und vom 24. Oktober 1995, Az.: 9 C 75/95, NVwZ-RR 1996, S. 471, 472. 142 BVerwG, Urteile vom 12. Februar 1985, Az.: 9 C 45/84, NVwZ 1985, S. 589, und vom 15. Oktober 1985, Az.: 9 C 30/85, NVwZ 1986, S. 759; OVG Schleswig, Urteil vom 18. November 1998, Az.: 2 L 9/96, InfAuslR 1999, S. 285, 286. 138

40

§ 1 Staat und Verfolgung

rechtlichen Bewertung dem Staatsangehörigen gleichgestellt wird. So umschreibt Marx 143 den Begriff des „gewöhnlichen Aufenthalts“ zutreffend als Äquivalent zur Staatsangehörigkeit. Der Staatenlose muss eine dem rechtlichen Band der Staatsangehörigkeit vergleichbare Bindung mit dem Staat, auf dessen Gebiet er sich aufhält, eingegangen sein. Durch diese Bindung an seinen Aufenthaltsstaat wird er im gleichen Maße in dessen Friedensordnung einbezogen. Er ist bei einer Verfolgung durch seine Ausgrenzung aus der staatlichen Gemeinschaft asylrechtlich, da er als Staatenloser nicht den Schutz eines anderen Staates in Anspruch nehmen kann, ebenso schutzwürdig wie der Staatsangehörige des Verfolgerstaates. Ein weiterer Grund, weswegen der Aufenthalt des Staatenlosen die staatliche Billigung gefunden haben muss, folgt daraus, dass nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts 144 bei der Prüfung der etwaigen Verfolgungsgefahr auf die Lage in dem Staat abzustellen ist, in den der Asylbewerber rechtmäßigerweise zurückkehren kann. In seinen Herkunftsstaat kann der Staatenlose allenfalls dann zurückkehren, wenn sein dortiger Aufenthalt staatlicherseits gebilligt wurde. Hielt er sich dort hingegen ohne Wissen und Wollen der staatlichen Stellen und somit illegal auf, werden ihm die dortigen Behörden die Rückkehr kaum gestatten. Der Herkunftsstaat kann dem Staatenlosen aber auch dann die Wiedereinreise verwehren, wenn er dessen Aufenthalt ursprünglich billigte. Bei einem Staatsangehörigen ist die Verweigerung der Einreise nach Ansicht des Bundesverwaltungsgerichts 145 regelmäßig eine asylerhebliche Verfolgungsmaßnahme. Sie grenzt den Betreffenden aus der staatlichen Schutzgemeinschaft aus. Die asylerhebliche Gerichtetheit wird indiziert. 146 Beim Staatenlosen gilt diese Regelvermutung nicht. 147 Stattdessen fragen die Gerichte 148 explizit, ob die Weigerung, den Staatenlosen einreisen zu lassen, an asylerhebliche Merkmale anknüpft. Erfolgt die Einreiseverweigerung hingegen aus ausländerpolizeilichen Gründen, beruht sie auf ordnungsoder sozialpolitischen Motiven oder sieht der Staat keine Veranlassung, den Staatenlosen erneut aufzunehmen, ist sie ohne asylrechtliche Bedeutung. 149 In diesem Fall bricht der Herkunftsstaat seine bisherige Bindung zum Staatenlosen ab und tritt ihm wie jeder andere fremde Staat gegenüber. Dadurch entfällt der Bezugsstaat für die Beurteilung der asylerheblichen Verfolgungsgefahr. Die Gewährung

143

Handbuch zur Asyl- und Flüchtlingsanerkennung, § 71 Rz. 11. Urteil vom 15. Oktober 1985, Az.: 9 C 30/85, NVwZ 1986, S. 759. 145 Urteile vom 12. Februar 1985, Az.: 9 C 45/84, NVwZ 1985, S. 589, und vom 24. Oktober 1995, Az.: 9 C 75/95, NVwZ-RR 1996, S. 471. 146 Marx, Handbuch zur Asyl- und Flüchtlingsanerkennung, § 73 Rzn. 1, 3, 13. 147 Marx, Handbuch zur Asyl- und Flüchtlingsanerkennung, § 73 Rzn. 3, 13. 148 BVerwG, Urteil vom 15. Oktober 1985, Az.: 9 C 30/85, NVwZ 1986, S. 759; OVG Schleswig, Urteil vom 18. November 1998, Az.: 2 L 9/96, InfAuslR 1999, S. 285, 286. 149 BVerwG, Urteile vom 12. Februar 1985, Az.: 9 C 45/84, NVwZ 1985, S. 589, und vom 24. Oktober 1995, Az.: 9 C 75/95, NVwZ-RR 1996, S. 471. 144

V. Bezugsstaat

41

politischen Asyls scheidet für den Staatenlosen aus. 150 Sein Status bestimmt sich nach dem Staatenlosenübereinkommen 151. 152 3. Feststellung der Staatsangehörigkeit Die Staatsangehörigkeit eines Asylsuchenden festzustellen kann, wenn er über keine Personaldokumente verfügt oder sie entgegen seiner Verpflichtung aus § 15 Abs. 2 Nrn. 4 f. AsylVfG nicht vorlegt, mitunter erhebliche Schwierigkeiten bereiten, wie der Fall zeigt, über den das Oberverwaltungsgericht Hamburg 153 zu entscheiden hatte und in dem der Asylbewerber, der als Kind gemischt-ethnischer Eltern in Aserbaidschan geboren worden war, behauptete, aserbaidschanischer Staatsangehöriger zu sein, während das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge – Bundesamt – als die zur Prüfung des Asylbegehrens gemäß § 5 Abs. 1 Satz 1 AsylVfG zuständige Behörde aufgrund des langjährigen Aufenthalts des Asylbewerbers in der Russischen Föderation davon ausging, dass er die russische Staatsangehörigkeit besaß. a) Staatsangehörigkeitsrecht Die Regelung der Staatsangehörigkeit gehört zum nationalen Zuständigkeitsbereich der Staaten. 154 Sie legen kraft ihrer nationalen Souveränität fest, wen sie als ihren Staatsangehörigen anerkennen und in ihre Personalhoheit einbeziehen. Hiervon geht auch das Staatenlosenübereinkommen aus, nach dessen Art. 1 Abs. 1 es darauf ankommt, ob ein Staat aufgrund „seines“ Rechts den Betreffenden als seinen Staatsangehörigen ansieht. 155 Umstritten ist, wie das jeweilige Staatsangehörigkeitsrecht auszulegen ist. Aus der in Art. 1 Abs. 1 des Staatenlosenübereinkommens enthaltenen Wendung, wonach auf das „Recht“ der einzelnen Staaten abzustellen ist, zieht das Verwaltungsgericht Berlin 156 den Schluss, bei der Ermittlung der Staatsangehörigkeit sei nicht die Praxis der Behörden und Gerichte des jeweiligen Staates bei der Anwendung des dort geltenden Staatsangehörig150

BVerwG, Urteile vom 15. Oktober 1985, Az.: 9 C 30/85, NVwZ 1986, S. 759, und vom 24. Oktober 1995, Az.: 9 C 75/95, NVwZ-RR 1996, S. 471, 472. 151 Übereinkommen vom 28. September 1954 über die Rechtsstellung der Staatenlosen (BGBl. 1976 II, S. 473, und BGBl. 1977 II, S. 235). 152 BVerwG, Urteil vom 15. Oktober 1985, Az.: 9 C 30/85, NVwZ 1986, S. 759. 153 Beschluss vom 11. Oktober 2001, Az.: 2 Bs 4/00.A, InfAuslR 2002, S. 268. 154 BT-Drucksache 8/12, S. 24; VG Berlin, Urteil vom 23. Oktober 1990, Az.: VG 18 A 277.86, InfAuslR 1991, S. 162, 166; Marx, Handbuch zur Asyl- und Flüchtlingsanerkennung, § 71 Rz. 18.1. 155 OVG Berlin, Urteil vom 18. April 1991, Az.: OVG 5 B 41.90, InfAuslR 1991, S. 228, 229. 156 Urteil vom 23. Oktober 1990, Az.: VG 18 A 277.86, InfAuslR 1991, S. 162, 166.

42

§ 1 Staat und Verfolgung

keitsrechts maßgebend, sondern das Gesetzesrecht selbst und dessen Auslegung. Die Staatsangehörigkeit werde nicht durch die Behörden und Gerichte der einzelnen Staaten bestimmt, sondern durch deren Gesetze, die anhand der allgemein anerkannten Methoden auszulegen und zur Anwendung zu bringen seien. Hierzu sei der deutsche Rechtsanwender berufen. Schließlich gehe es bei der Gewährung politischen Asyls um die Feststellung, ob die Voraussetzungen eines nach deutschem Recht geltend gemachten Anspruchs erfüllt sind. Dem ist nicht zu folgen. Zwar ist die Anwendung der ausländischen Staatsangehörigkeitsgesetze durch deutsche Stellen für die jeweils betroffenen Staaten nicht verbindlich, 157 sodass entgegen der Ansicht von Marx 158 nicht in völkerrechtswidriger Weise in deren Personalhoheit eingegriffen wird. Einem Asylsuchenden durch die von deutschen Stellen vorgenommene Interpretation des jeweiligen Staatsangehörigkeitsrechts die Staatsangehörigkeit eines fremden Staates zuzuweisen, die er nach Auffassung der dortigen Behörden womöglich nicht hat, ist jedoch eine reine rechtliche Fiktion, 159 durch die nichts gewonnen ist. Wenn bei der Beurteilung der asylerheblichen Gefährdung des Asylbewerbers auch deswegen auf den Staat seiner Staatsangehörigkeit abzustellen ist, weil er in diesen Staat legalerweise zurückkehren kann, 160 dann ist allein entscheidend, ob dieser Staat ihn als seinen Staatsangehörigen anerkennt und einreisen lässt. Hierfür ist es völlig unerheblich, wie die deutschen Behörden und Gerichte die Staatsangehörigkeitsgesetze dieses Staates interpretieren. Einzig maßgeblich ist die dortige Anwendungspraxis. 161 Dass es hierauf ankommt, zeigt auch Art. 1 Abs. 1 des Staatenlosenübereinkommens, wonach zu fragen ist, ob ein Staat den Betreffenden als seinen Staatsangehörigen „ansieht“, mithin ist auf die Betrachtung durch den jeweiligen Staat abzustellen, 162 nicht auf die Sichtweise der deutschen Behörden und Gerichte. Auch im Rahmen des § 293 ZPO, der den Richter verpflichtet, sich hinsichtlich des ausländischen Rechts, um das es bei seiner Entscheidung geht, kundig zu machen, 163 ist anerkannt, 164 dass nicht allein die Gesetze der fremden Rechtsordnung zu berücksichtigen sind,

157

OVG Berlin, Urteil vom 18. April 1991, Az.: OVG 5 B 41.90, InfAuslR 1991, S. 228,

230. 158

Handbuch zur Asyl- und Flüchtlingsanerkennung, § 71 Rzn. 18, 20. Marx, Handbuch zur Asyl- und Flüchtlingsanerkennung, § 71 Rz. 20. 160 § 1 V 1 (S. 39). 161 BVerwG, Urteil vom 24. Oktober 1995, Az.: 9 C 75/95, NVwZ-RR 1996, S. 471; OVG Berlin, Urteil vom 18. April 1991, Az.: OVG 5 B 41.90, InfAuslR 1991, S. 228, 230; OVG Schleswig, Urteil vom 18. November 1998, Az.: 2 L 9/96, InfAuslR 1999, S. 285 f.; Marx, Handbuch zur Asyl- und Flüchtlingsanerkennung, § 71 Rz. 20. 162 OVG Berlin, Urteil vom 18. April 1991, Az.: OVG 5 B 41.90, InfAuslR 1991, S. 228, 230. 163 Prütting, in: Münchener Kommentar ZPO, § 293 Rz. 47. 164 BVerwG, Beschluss vom 21. Juli 1988, Az.: 1 B 44/88, NJW 1989, S. 3107; BGH, Urteil vom 23. Juni 2003, Az.: II ZR 305/01, NJW 2003, S. 2685, 2686; Pfeiffer, NJW 2002, S. 3306, 3307; Reichold, in: Thomas/Putzo, § 293 Rzn. 1, 4. 159

V. Bezugsstaat

43

sondern auch die Rechtswirklichkeit, wie sie sich in Rechtsprechung und Lehre des fremden Staates entwickelt hat. § 293 ZPO kommt gemäß § 173 VwGO auch im Asylprozess vor den Verwaltungsgerichten zur Anwendung. 165 b) Ermittlungsmöglichkeiten Bei der Feststellung der Staatsangehörigkeit gilt sowohl beim Verfahren vor dem Bundesamt als auch im gerichtlichen Verfahren wie insgesamt im Asylrecht der Amtsermittlungsgrundsatz (§ 24 Abs. 1 Satz 1 AsylVfG, § 86 Abs. 1 Satz 1 Halbsatz 1 VwGO). 166 Das Bundesamt und die Verwaltungsgerichte müssen die entscheidungserheblichen Tatsachen selbst erheben. 167 aa) Mitwirkung Der Asylsuchende hat aber mitzuwirken (§§ 15 Abs. 1 Satz 1, 25 Abs. 1 AsylVfG). Er muss die für die Entscheidung über sein Asylbegehren erforderlichen Angaben machen (§§ 15 Abs. 2 Nr. 1, 25 Abs. 1 AsylVfG). Pässe und sonstige Personalunterlagen, die Auskunft über seine Identität, Staatsangehörigkeit und Herkunft geben, hat er vorzulegen und auszuhändigen (§ 15 Abs. 2 Nrn. 4 f., Abs. 3 Nrn. 1 und 5 AsylVfG). Die Staatsangehörigkeit ist Bestandteil der persönlichen Verhältnisse des Asylbewerbers, hinsichtlich deren er beim Bundesamt und vor dem Verwaltungsgericht umfassend vorzutragen hat. 168 Im Gerichtsverfahren kann dies im Rahmen einer Beteiligtenvernehmung des Asylsuchenden geschehen. Alternativ kommt seine informatorische Befragung in Betracht (§§ 103 Abs. 3, 104 Abs. 1 VwGO), wie sie sich in der gerichtlichen Praxis eingebürgert hat. 169 Alle seinen persönlichen Bereich betreffenden Umstände, über die allein er etwas mitteilen kann, hat der Asylbewerber darzulegen. 170 So hat er, wenn er keine aussagefähigen Personalpapiere vorweisen kann, seine familiäre Abstammung offenzulegen, um es dem Bundesamt und dem Gericht zu ermöglichen, seine Staatsangehörigkeit zu ermitteln. Er muss nicht nur das eigene Geburtsdatum und den Ort seiner Geburt nennen, sondern auch die Namen, Geburtsnamen und -daten seiner Eltern und Großeltern. Auch hat er möglichst genaue Angaben zu den gegenwärtigen und früheren Aufenthaltsorten seiner Eltern und Großeltern zu machen. 171 Er ist des Weiteren gehalten, sich durch seine Verwandten oder

165 166 167 168 169 170 171

BVerwG, Urteil vom 24. Oktober 1995, Az.: 9 C 75/95, NVwZ-RR 1996, S. 471. Marx, Kommentar zum Asylverfahrensgesetz, § 34 Rz. 44. Göbel-Zimmermann, Rzn. 386 f. BVerwG, Urteil vom 24. April 1990, Az.: 9 C 4/89, NVwZ 1990, S. 876, 877. Göbel-Zimmermann, Rz. 391. OVG Münster, Urteil vom 2. Dezember 1998, Az.: 17 A 6226/95, EzAR 252 Nr. 11. OVG Münster, Urteil vom 2. Dezember 1998, Az.: 17 A 6226/95, EzAR 252 Nr. 11.

44

§ 1 Staat und Verfolgung

Bekannten im Heimatland Geburtsurkunden und Auszüge aus Geburtsregistern, Kirchenbüchern sowie Meldearchiven zu verschaffen und sie vorzulegen. Ist dies geschehen, können das Bundesamt und das Gericht mit der Feststellung seiner Staatsangehörigkeit beginnen. bb) Amtsermittlung Zur Ermittlung der Staatsangehörigkeit können das Bundesamt und die Gerichte zunächst auf die Informationsquellen zurückgreifen, die ihnen unmittelbar zugänglich sind. (1) Asyldokumentationen Beim Bundesamt und bei den Verwaltungsgerichten werden Asyldokumentationen geführt. 172 Sie enthalten Lageberichte und Auskünfte, die das Auswärtige Amt im Wege der Amtshilfe über die verschiedenen Herkunftsländer der Asylsuchenden erstellt. Hinzu kommen Gutachten und Stellungnahmen des UNHCR, von Amnesty International und anderen Menschenrechtsorganisationen sowie von Hochschulinstituten und Privatpersonen. Sie werden im Regelfall in den einzelnen Bundesamts- und Gerichtsverfahren aufgrund konkreter Anfragen als Gutachten eingeholt, können im Wege des Urkundenbeweises aber auch in andere Verfahren eingeführt 173 und dort als Erkenntnisquellen verwendet werden. 174 Neben der Darstellung der politischen Lage in den verschiedenen Ländern und der dort herrschenden Lebensverhältnisse enthalten sie vielfach Informationen zum jeweiligen Staatsangehörigkeitsrecht und zu dessen Handhabung in der Praxis. Im verwaltungsgerichtlichen Verfahren müssen diese Erkenntnisquellen den Beteiligten zur Wahrung ihres Anspruchs auf rechtliches Gehör (Art. 103 Abs. 1 GG, § 108 Abs. 2 VwGO) zur Kenntnis gebracht werden. 175 Diesem Erfordernis genügen die Gerichte, indem sie die Gutachten, Lageberichte und Auskünfte, die sie ihren Entscheidungen zugrunde legen, zum Gegenstand der mündlichen Verhandlung machen und den Beteiligten Gelegenheit geben, hierzu Stellung zu nehmen. 176 Sie können die Auskünfte und sonstigen Informationsquellen auch im Vorfeld der mündlichen Verhandlung zusammenstellen und das so gesam-

172

Die umfangreichste Zusammenstellung von Auskünften hat das VG Wiesbaden aufgebaut. Durch elektronischen Datenabruf können andere Verwaltungsgerichte darauf zugreifen (Göbel-Zimmermann, Rz. 397; Stanek, ZAR 1998, S. 227 f.). 173 BVerwG, Urteil vom 15. Oktober 1985, Az.: 9 C 3.85, EzAR 630 Nr. 22. 174 Marx, Kommentar zum Asylverfahrensgesetz, § 78 Rz. 899. 175 Göbel-Zimmermann, Rzn. 399 f. 176 BVerfG, Kammerbeschluss vom 13. März 1993, Az.: 2 BvR 1988/92, InfAuslR 1993, S. 229, 233.

V. Bezugsstaat

45

melte Quellenmaterial ins Verfahren einführen, indem sie den Beteiligten eine Auflistung übersenden und ihnen die Einsichtnahme bei Gericht ermöglichen. 177 (2) Lageberichte und Auskünfte des Auswärtigen Amtes Innerhalb der unterschiedlichen Auskunftsquellen nehmen die Lageberichte und Auskünfte des Auswärtigen Amtes eine prozessuale Sonderstellung ein. Das Bundesverwaltungsgericht 178 sieht in ihnen Beweismittel eigener Art, die ohne förmliches Beweisverfahren im Wege des Freibeweises in die Gerichtsprozesse eingeführt werden können. Die Beurteilung der politischen Lage in den verschiedenen Ländern werde durch eine Vielzahl von Faktoren und Tendenzen bestimmt, die oftmals weder präzise erfasst noch mit der Genauigkeit, die ansonsten bei der Beschreibung von Fakten möglich sei, dargestellt werden könnten. Ein Bild von der politischen Lage eines Staates lasse sich nicht durch eine punktuelle Zustandsbeschreibung gewinnen, sondern allein durch eine Gesamtbetrachtung der über einen längeren Zeitraum unter Verwertung vieler Informationen gesammelten Erfahrungen und Erkenntnisse. Hierzu ist nach Ansicht des Bundesverwaltungsgerichts 179 eine im Ausland durch ihre Vertretungen ständig präsente Stelle, die die dortige Lage kontinuierlich beobachte und auswerte, besonders befähigt. Dies gilt nicht nur für die Einschätzung der politischen Verhältnisse, sondern gleichermaßen für die Klärung staatsangehörigkeitsrechtlicher Fragen, da es hierbei – wie aufgezeigt – nicht allein auf die Gesetzeslage ankommt, sondern maßgeblich auf die jeweilige Behörden- und Gerichtspraxis. Aus der beschriebenen Sonderstellung der Auskünfte des Auswärtigen Amtes leitet das Bundesverwaltungsgericht 180 deren prozessuale Eigenständigkeit ab und stellt sie von den rechtlichen Regelungen, die für den Sachverständigenbeweis gelten, frei. So kann anders als beim Sachverständigengutachten nicht verlangt werden, dass der Verfasser der Auskunft und die weiteren Bediensteten des Auswärtigen Amtes, die an der Erarbeitung der Auskunft beteiligt waren, benannt und vorgeladen und zur Erstellung der Auskunft vernommen werden. Die Informationsquellen, auf denen die Auskunft beruht, brauchen nicht offengelegt zu werden, auch nicht die Umstände ihrer Entstehung. 181 Eine Einschränkung macht

177

VGH Kassel, Beschluss vom 13. Januar 1994, Az.: 12 UZ 2930/93, EzAR 633 Nr. 22; OVG Münster, Beschluss vom 20. März 1997, Az.: 14 A 990/97.A, NVwZ-Beilage 11/1997, S. 81 f. 178 Urteil vom 22. Januar 1985, Az.: 9 C 52.83, DVBl. 1985, S. 577 f., und Beschluss vom 22. August 2001, Az.: 1 B 95.01, Buchholz 402.25 § 1 AsylVfG Nr. 249. 179 Urteil vom 22. Januar 1985, Az.: 9 C 52.83, DVBl. 1985, S. 577, 578. 180 Urteil vom 22. Januar 1985, Az.: 9 C 52.83, DVBl. 1985, S. 577 f., und Beschluss vom 22. August 2001, Az.: 1 B 95.01, Buchholz 402.25 § 1 AsylVfG Nr. 249. 181 BVerwG, Urteile vom 22. Januar 1985, Az.: 9 C 52.83, DVBl. 1985, S. 577, 578, und vom 15. Oktober 1985, Az.: 9 C 3.85, EzAR 630 Nr. 22.

46

§ 1 Staat und Verfolgung

das Bundesverwaltungsgericht 182, wenn im Einzelfall gewichtige Zweifel an der Richtigkeit der amtlichen Auskunft bestehen, weil sie unklar, unvollständig oder widersprüchlich ist. Gleiches gilt bei fehlender Sachkunde ihres Urhebers und insbesondere, wenn deutliche Hinweise die Annahme begründen, das Auswärtige Amt habe bei der Anfertigung seiner Auskunft Informationen manipuliert. Aber auch in einem derartigen Fall braucht der Verfasser der Auskunft nicht vor Gericht zu erscheinen und in der mündlichen Verhandlung Erläuterungen zur Entstehungsgeschichte der Auskunft, zum Quellenmaterial und zu den enthaltenen Bewertungen zu geben. Anderenfalls verlöre die amtliche Auskunft ihre Eigenschaft als schriftliches Beweismittel eigener Art. Das Auswärtige Amt darf lediglich dazu aufgefordert werden, seine Auskunft schriftlich zu erläutern, wobei dies auch die Verfahrensbeteiligten, sofern sie Zweifel an der Richtigkeit der Auskunft substanziiert darlegen, verlangen können. 183 Als rechtliche Grundlage hierfür zieht das Bundesverwaltungsgericht 184 den in §§ 402, 397, 411 Abs. 3 ZPO enthaltenen Rechtsgedanken heran, wonach ein Gutachter um Erläuterung seines Gutachtens ersucht werden kann. Die Privilegierung der Auskünfte und Lageberichte des Auswärtigen Amtes wird innerhalb des Schrifttums 185 kritisiert. Die Kritiker gehen davon aus, dass das Auswärtige Amt seine Auskünfte zur Vermeidung außenpolitischer Verwicklungen diplomatisch vorsichtig gestalte. Außerdem unterliege das Auswärtige Amt innenpolitischen Zwängen, die eine unvoreingenommene und authentische Lageeinschätzung verhinderten. Tatsächlich erklärte 1999 der damalige Staatsminister im Auswärtigen Amt aus Anlass des Kosovoeinsatzes der Bundeswehr, die Einschätzung im damals aktuellen Lagebericht zu Jugoslawien, wonach sich die Situation der Albaner im Kosovo entspannt habe, habe nicht der Wahrheit entsprochen. 186 Der Lagebericht sei aus innenpolitischen Gründen so verfasst worden. In der Folgezeit wurden die Lageberichte – nicht nur zu Jugoslawien – überarbeitet. Dies erfolgte in Abstimmung mit Menschenrechtsorganisationen, um deren Kritik aufzugreifen. 187 Der erhobene Generalvorbehalt gegenüber den Lageberichten und Auskünften des Auswärtigen Amtes ist deswegen nicht mehr gerechtfertigt. Es ist auch nichts dagegen einzuwenden, dass Mitarbeiter des Bundesamtes mitunter an der Erstellung der Lageberichte und Auskünfte des Auswärtigen

182

Urteil vom 15. Oktober 1985, Az.: 9 C 3.85, EzAR 630 Nr. 22, und Beschluss vom 21. Juli 1988, Az.: 1 B 44/88, NJW 1989, S. 3107. 183 BVerwG, Urteile vom 22. Januar 1985, Az.: 9 C 52.83, DVBl. 1985, S. 577, 578, und vom 15. Oktober 1985, Az.: 9 C 3.85, EzAR 630 Nr. 22. 184 Urteil vom 22. Januar 1985, Az.: 9 C 52.83, DVBl. 1985, S. 577, 578. 185 Göbel-Zimmermann, Rz. 389; Marx, Kommentar zum Asylverfahrensgesetz, § 78 Rzn. 903 f. 186 Frankfurter Rundschau vom 30. April 1999. 187 Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 6. März 2001.

V. Bezugsstaat

47

Amtes beteiligt sind. So kommt es vor, dass das Bundesamt Bedienstete an die Auslandsvertretungen entsendet, damit sie an der Beantwortung von Anfragen des Bundesamtes und der Verwaltungsgerichte mitarbeiten und das Auswärtige Amt bei der Ermittlungsarbeit unterstützen. 188 Die so entstandenen Auskünfte können im Gerichtsverfahren herangezogen werden. Dem steht die Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts 189 nicht entgegen, der zufolge Gutachten und Stellungnahmen nicht verwertet werden dürfen, die von einem Bediensteten der Behörde, die am Verfahren beteiligt ist, stammen. Die Mitarbeiter des Bundesamtes werden gemäß § 27 BBG zum Auswärtigen Amt abgeordnet und in die Rechts- und Konsularreferate der Botschaften integriert. Sie unterliegen der Fachaufsicht des Botschafters und sind an dessen Weisungen gebunden. Die Vorgesetztenfunktion geht an den Leiter der jeweiligen Auslandsvertretung über und wird nicht mehr vom Bundesamt ausgeübt. Die Mitarbeiter des Bundesamtes sind als Beschäftigte des Auswärtigen Amtes anzusehen, sodass die mit ihrer Hilfe erstellten Auskünfte in die alleinige und ausschließliche Verantwortung des Auswärtigen Amtes fallen und damit ohne weiteres zum Gegenstand der verwaltungsgerichtlichen Verfahren gemacht werden können. 190 Hiergegen wird allerdings eingewendet, die skizzierte dienstrechtliche und organisatorische Sicht vernachlässige die faktisch bestehenden Interessenverbindungen der Mitarbeiter des Bundesamtes mit ihrer Behörde, mögen sie, die Bediensteten, auch rechtlich für eine gewisse Zeit dem Auswärtigen Amt zugewiesen und dort eingebunden sein. 191 Diese Kritik greift zu kurz. Sie lässt außer Acht, dass die Mitarbeiter des Bundesamtes gleichermaßen wie die Angehörigen des Auswärtigen Amtes als öffentliche Bedienstete an Recht und Gesetz gebunden sind, dem Amtsermittlungsgrundsatz unterliegen und zur unvoreingenommenen und objektiven Sachverhaltsermittlung verpflichtet sind. 192 Außerdem unterstehen sie – wie gezeigt – der Aufsicht und Kontrolle des Botschafters. Aus diesen Gründen sind die erhobenen Bedenken gegen die Verwendung der Lageberichte und Auskünfte, die unter Beteiligung der Mitarbeiter des Bundesamtes in Regie des Auswärtigen Amtes erstellt werden, nicht berechtigt. (3) Ermittlungen im Herkunftsland Das Bundesamt und die Verwaltungsgerichte können im Herkunftsstaat des Asylsuchenden Ermittlungen veranlassen. Die höchstrichterliche Rechtsprechung

188 VGH München, Beschluss vom 4. Mai 1999, Az.: 20 ZB 99.30941, NVwZ-Beilage I 12/1999, S. 115. 189 Beschluss vom 6. Oktober 1998, Az.: 3 B 35/98, NVwZ 1999, S. 184, 185. 190 VGH München, Beschluss vom 4. Mai 1999, Az.: 20 ZB 99.30941, NVwZ-Beilage I 12/1999, S. 115. 191 Marx, Kommentar zum Asylverfahrensgesetz, § 78 Rz. 912. 192 BVerwG, Urteil vom 15. April 1964, Az.: V C 45.63, BVerwGE 18, S. 216, 218.

48

§ 1 Staat und Verfolgung

zieht der Einbindung der dortigen staatlichen Stellen aber enge Grenzen. Dies betrifft im verwaltungsgerichtlichen Verfahren vor allem die Vernehmung eines Zeugen; das Bundesverwaltungsgericht 193 hält sie für ausgeschlossen. Die Zeugenvernehmung im Ausland richtet sich nach völkerrechtlichen Vereinbarungen, den Rechtshilfeabkommen. Soweit derartige Abkommen nicht bestehen, entspricht es den Grundsätzen der völkerrechtlichen Höflichkeit, dem Rechtshilfeersuchen eines anderen Staates nachzukommen. Dies umfasst auch die Zeugenvernehmung durch diplomatische Vertretungen. Hierbei handelt es sich jedoch um Hoheitsakte, die aufgrund der völkerrechtlichen Gebietshoheit und Souveränität des Gastgeberstaates nicht gegenüber dessen Staatsangehörigen vorgenommen werden dürfen. 194 Die Berechtigung zur Zeugenvernehmung durch den Entsendestaat erstreckt sich einzig auf die eigenen Staatsangehörigen. Nach Ansicht des Bundesverwaltungsgerichts 195 kommt auch die kommissarische Vernehmung durch ein Gericht des Heimatstaates des Asylbewerbers nicht in Betracht. Ein Asylantrag beinhalte stets den Vorwurf gegenüber dem Heimatstaat, politische Verfolgung zu betreiben. Bei der Erledigung des Rechtshilfeersuchens sitze dieser Staat „sozusagen über sich selbst in eigener Sache zu Gericht“. 196 Deswegen sei die ordnungsgemäße Durchführung der Vernehmung nicht gewährleistet. Weder sei die Gefahr auszuschließen, dass der Zeuge durch Drohungen oder in sonstiger Weise zu unwahren Angaben veranlasst werde, noch könne davon ausgegangen werden, dass die Zeugenaussage, die für den ersuchten Staat nachteilig sein, ihn im internationalen Ansehen gar diskreditieren könne, unverfälscht an den ersuchenden Staat weitergeleitet werde. Angesichts dieser nicht zu behebenden Unwägbarkeiten hält das Bundesverwaltungsgericht 197 eine derartige Zeugenaussage entsprechend § 244 Abs. 3 Satz 2 StPO für ein schlechthin untaugliches Beweismittel. Gleiches gelte für die Überprüfung von Urkunden auf ihre Echtheit durch die Heimatbehörden des Asylsuchenden. 198 Auch hier könne nicht angenommen werden, dass die Auskunft ordnungsgemäß erteilt werde. Das Bundesverfassungsgericht 199 macht darüber hinaus darauf aufmerksam, dass die Einholung einer amtlichen Auskunft beim Herkunftsstaat dessen Verfolgungsinteresse gegenüber dem Asylbewerber erst auslösen könne, da sich der Asylsuchende mit seinem Asylan193

Beschluss vom 9. Mai 1983, Az.: 9 B 10466.81, DVBl. 1983, S. 1001 f. Der zeugenschaftlichen Vernehmung eines ausländischen Ministers steht überdies, soweit es um Fragen zu den politischen Verhältnissen in seinem Land oder um sonstige Auskünfte zu seinem dienstlichen Tätigkeitsbereich geht, der völkerrechtliche Grundsatz der Staatenimmunität entgegen, der sich auf die für den Staat handelnden Organe erstreckt (BVerwG, Beschluss vom 30. September 1988, Az.: 9 CB 47/88, NJW 1989, S. 678, 679). 195 Beschluss vom 9. Mai 1983, Az.: 9 B 10466.81, DVBl. 1983, S. 1001, 1002. 196 BVerwG, Beschluss vom 9. Mai 1983, Az.: 9 B 10466.81, DVBl. 1983, S. 1001, 1002. 197 Beschluss vom 9. Mai 1983, Az.: 9 B 10466.81, DVBl. 1983, S. 1001 f. 198 BVerwG, Beschluss vom 12. Juli 1983, Az.: 9 B 3888/81, juris. 199 Beschluss vom 2. Mai 1984, Az.: 2 BvR 1413/83, BVerfGE 67, S. 43, 64. 194

V. Bezugsstaat

49

trag als Gegner der in seinem Heimatland herrschenden politischen Verhältnisse zu erkennen gebe. Aus diesem Grund sieht auch das Bundesverfassungsgericht 200 Auskünfte von Behörden des etwaigen Verfolgerstaates als absolut ungeeignete Beweismittel an. Entgegen einer teilweise vertretenen Ansicht 201 kann dieser Rechtsprechung indes nicht entnommen werden, dass die Einbeziehung der Heimatbehörden des Asylbewerbers in die Sachverhaltsermittlung generell und stets ausgeschlossen ist. Gerade in Staatsangehörigkeitsfragen kann eine Anfrage an die staatlichen Stellen gerichtet werden, um herauszufinden, welche Gesetze und Verwaltungsanordnungen es gibt und wie sie in der Praxis angewendet werden. Eine derartige Anfrage kann allgemein und anonym gehalten werden, sodass den Behörden Rückschlüsse auf die Identität des Asylbewerbers nicht möglich sind. Die Gefahr, mit der Anfrage das Verfolgungsinteresse des ersuchten Staates auszulösen, besteht insoweit nicht. Über den Aussagewert der Auskunft hat das Gericht gemäß § 108 Abs. 1 Satz 1 VwGO in freier Beweiswürdigung zu befinden. Hierbei hat es zu berücksichtigen, dass die Auskunft vom etwaigen Verfolgerstaat stammt. Ihr Beweiswert mag gemindert sein. Er liegt jedoch nicht von vornherein bei null. (4) Sprachanalysen Um den Herkunftsstaat oder zumindest die Region, aus der ein Asylbewerber stammt, zu ermitteln, werden seit einigen Jahren Sprachanalysen durchgeführt. 202 (a) Ausgangspunkt Sprachanalysen vorzunehmen beruht auf der Erkenntnis, dass jeder Mensch ein persönliches Sprachprofil besitzt, das er durch seine Sozialisation und den längeren Aufenthalt innerhalb einer Sprachgemeinschaft erworben hat. Das Sprachprofil kann beim Sprechen nicht grundlegend verändert oder verfälscht werden. Aus dem Vergleich der individuellen Sprachmerkmale des Betreffenden mit bekannten Charakteristika der Sprache, die in einer bestimmten Region gesprochen wird, kann auf das Herkunftsgebiet des Betreffenden geschlossen werden. 203 Dies ist bei der Prüfung, ob den Angaben eines Asylsuchenden zu seiner Staatsangehörigkeit Glauben geschenkt werden kann, von Bedeutung. 204 Zutreffend wird zwar darauf hingewiesen, dass die Feststellung, woher ein Asylsbewerber kommt, keine

200

Beschluss vom 2. Mai 1984, Az.: 2 BvR 1413/83, BVerfGE 67, S. 43, 64. Dahm, ZAR 2002, S. 348, 352. 202 Heinhold, InfAuslR 1998, S. 299; Jobs, ZAR 2001, S. 173, 174. 203 Jobs, in: Gemeinschaftskommentar zum AsylVfG, § 16 Rz. 28. 204 VG Potsdam, Urteil vom 17. November 2000, Az.: 4 K 417/00.A, NVwZ-Beilage I 3/2001, S. 35, 36; Jobs, in: Gemeinschaftskommentar zum AsylVfG, § 16 Rz. 37; ders., ZAR 2001, S. 173, 174 f.; Marx, Kommentar zum Asylverfahrensgesetz, § 78 Rz. 898. 201

50

§ 1 Staat und Verfolgung

sicheren Schlüsse auf dessen Staatsangehörigkeit erlaubt. 205 Die Staatsangehörigkeit umschreibt eine rechtliche Beziehung. Ihr Erwerb und ihr Verlust sind nicht untrennbar an die örtliche Herkunft des Betreffenden gebunden. 206 Allerdings sollen 80% der Asylsuchenden keine Papiere vorlegen, die Auskunft über ihre Staatsangehörigkeit geben können. 207 In solchen Fällen können oftmals allein die Angaben des Asylbewerbers zu seiner Staatsangehörigkeit der Entscheidung über den Asylantrag zugrunde gelegt werden. Die Angaben des Asylbewerbers sind auf ihre Glaubhaftigkeit hin zu prüfen. Hierbei kann die Sprachanalyse helfen. Eingewendet wird zwar, dass sich durch Migrationsbewegungen das Sprachverhalten in einzelnen Gebieten verändern könne. 208 Dialekte ließen sich vielfach nicht örtlich begrenzen. Hinzu komme das familiäre und gesellschaftliche Umfeld, in dem der Betreffende aufwachse und das sein Sprachverhalten beeinflusse. All dies kann bei der Erstellung des Sprachgutachtens jedoch berücksichtigt werden. Vor allem können auch die biographischen Daten erfragt werden. Sprachgutachten können deswegen nicht als generell untaugliche Erkenntnismittel angesehen werden. 209 Für die Feststellung der Staatsangehörigkeit des Asylsuchenden haben sie zumindest indizielle Bedeutung. 210 (b) Grundrechtliche Bezüge Bei der Sprachanalyse werden einzelne Wörter und Sätze des Asylsuchenden auf Tonband aufgezeichnet und mit dem Ziel begutachtet, Erkenntnisse über seinen Herkunftsstaat oder seine -region zu erhalten. Dies wirft grundrechtliche Fragen auf. Das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung, das vom Bundesverfassungsgericht 211 aus dem allgemeinen Freiheitsrecht und dem grundrechtlichen Schutz der Menschenwürde (Art. 2 Abs. 1 in Verbindung mit Art. 1 Abs. 1 GG) abgeleitet wird, schützt das Recht des Einzelnen zu entscheiden, wann und innerhalb welcher Grenzen seine persönlichen Lebenssachverhalte offenbart werden. Es bietet seinem Träger Schutz vor der unbegrenzten Erhebung, Speicherung, Verwendung und Weitergabe seiner Daten. 212 In diesen grundrechtlichen

205 Jobs, in: Gemeinschaftskommentar zum AsylVfG, § 16 Rz. 28; Marx, Kommentar zum Asylverfahrensgesetz, § 16 Rz. 10. 206 VG Gelsenkirchen, Beschluss vom 31. August 2001, Az.: 10a L 698/01.A, InfAuslR 2002, S. 217, 218 f.; Jobs, ZAR 2001, S. 173, 175. 207 BT-Drucksache 14/7386 (neu), S. 59. 208 VG Gelsenkirchen, Beschluss vom 31. August 2001, Az.: 10a L 698/01.A, InfAuslR 2002, S. 217, 219; Heinhold, InfAuslR 1998, S. 299, 301; Jobs, ZAR 2001, S. 173, 175. 209 Marx, Kommentar zum Asylverfahrensgesetz, § 78 Rz. 894. 210 VG Potsdam, Urteil vom 17. November 2000, Az.: 4 K 417/00.A, NVwZ-Beilage I 3/2001, S. 35, 36; Jobs, ZAR 2001, S. 173, 175; Marx, Kommentar zum Asylverfahrensgesetz, § 16 Rz. 10. 211 Urteil vom 15. Dezember 1983, Az.: 1 BvR 209/83 u. a., BVerfGE 65, S. 1, 41 ff. 212 BVerfG, Urteil vom 15. Dezember 1983, Az.: 1 BvR 209/83 u. a., BVerfGE 65, S. 1, 43.

V. Bezugsstaat

51

Schutzbereich wird mit der Sprachanalyse eingegriffen. Anhand seiner Aussprache, seines Tonfalls und seines Dialektes sollen die örtliche Herkunft des Asylsuchenden ermittelt und folglich persönliche Daten über ihn gewonnen werden. 213 Das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung wird jedoch nicht schrankenlos gewährleistet. Gesetzliche Beschränkungen sind zulässig, 214 auch für die Erstellung von Sprachanalysen. Gestützt wurde die Anfertigung von Sprachanalysen in der Vergangenheit auf die allgemeinen gesetzlichen Bestimmungen zur Datenerhebung im Rahmen der Sachverhaltsermittlung. Genannt wurden insbesondere die Berechtigung des Bundesamtes zur Erhebung und Übermittlung personenbezogener Daten nach §§ 7 Abs. 1 und 8 AsylVfG, zur Feststellung und Sicherung der Identität nach § 41 AuslG sowie die Befugnis nach § 26 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 VwVfG zur Anhörung des Betreffenden und zur Einholung schriftlicher und elektronischer Äußerungen von ihm. 215 Der Rückgriff auf diese allgemeinen Vorschriften ist nunmehr ausgeschlossen, 216 da der Gesetzgeber mit § 16 Abs. 1 Satz 3 AsylVfG eine spezielle gesetzliche Ermächtigungsgrundlage geschaffen hat, die zur Bestimmung des Herkunftsstaates oder der -region des Betreffenden die Aufzeichnung des gesprochenen Wortes auf Ton- oder Datenträger erlaubt. Nach ihrem Wortlaut gestattet die Vorschrift zwar nur die Sprachaufzeichnung. Zulässig ist aber auch die daran anknüpfende Auswertung des aufgezeichneten Sprachmaterials. Dies war zum einen die Intention des Gesetzgebers 217 bei der Schaffung der Norm und ergibt sich überdies aus § 16 Abs. 5 Satz 1 AsylVfG, der von der „Verarbeitung und Nutzung der nach § 16 Abs. 1 AsylVfG gewonnenen Unterlagen“ spricht. § 16 Abs. 5 Satz 1 AsylVfG erlaubt die Verwendung der gewonnenen Erkenntnisse für Zwecke des Strafverfahrens und zur Gefahrenabwehr. Wenn die Erkenntnisse sogar außerhalb des Asylverfahrens verarbeitet und genutzt werden können, dann erst recht im Asylverfahren selbst, für das sie schließlich erhoben worden sind. Trotz Schaffung dieser bereichsspezifischen Ermächtigungsgrundlage für die Herstellung von Sprachaufzeichnungen im Asylverfahren und ihre Verwertung sind die Einwände gegen ihre Zulässigkeit nicht verstummt. Zum einen wird betont, dass die Daten über die Herkunft des Asylsuchenden nicht auf Vorrat erhoben werden dürften, um ihn später nach Abschluss des Asylverfahrens in den Herkunftsstaat abschieben zu können. 218 Hierum geht es in diesem Zusammenhang indes nicht. Die Durchführung der späteren Abschiebung steht nicht 213

Heinhold, InfAuslR 1998, S. 299, 302; Jobs, in: Gemeinschaftskommentar zum AsylVfG, § 16 Rz. 3; ders., ZAR, 2001, S. 173, 176. 214 BVerfG,Urteilvom15.Dezember1983,Az.:1BvR209/83u.a.,BVerfGE65,S.1,43f. 215 VG Potsdam, Urteil vom 17. November 2000, Az.: 4 K 417/00.A, NVwZ-Beilage I 3/2001, S. 35, 37; Jobs, ZAR, 2001, S. 173, 176. 216 Jobs, in: Gemeinschaftskommentar zum AsylVfG, § 16 Rz. 6; Marx, Kommentar zum Asylverfahrensgesetz, § 16 Rz. 3. 217 BT-Drucksache 14/7386 (neu), S. 59.

52

§ 1 Staat und Verfolgung

im Vordergrund, sondern die Klärung, woher der Asylsuchende stammt, welches sein Herkunftsstaat ist, aus welcher Region er kommt, ob seinem Vorbringen zu seiner Staatsangehörigkeit geglaubt werden kann. Dies sind Fragen, deren Beantwortung für die Entscheidung über den Asylantrag von Bedeutung ist. Zwar geht es auch, wenn der Asylantrag abschlägig beschieden wird und der Asylsuchende keinen Aufenthaltstitel besitzt, um seine spätere Rückführung. Die hierfür erforderliche Abschiebungsandrohung hat aber wiederum das Bundesamt zu erlassen und hierbei den Zielstaat der Abschiebung zu benennen (§ 34 Abs. 1 Satz 1 AsylVfG, § 59 Abs. 2 AufenthG). 219 Unter Bezugnahme auf die höchstrichterliche Rechtsprechung zum Einsatz des Lügendetektors wird des Weiteren eingewandt, mit der Sprachanalyse werde in unzulässiger Weise in das allgemeine Persönlichkeitsrecht (Art. 2 Abs. 1 in Verbindung mit Art. 1 Abs. 1 GG) eingegriffen, da bei der Sprachanalyse mit der Aufzeichnung und Auswertung von Sprechweise, Tonfall und Dialekt gleichermaßen wie beim Einsatz des Lügendetektors unwillkürliche Reaktionen und unwillkürliches Verhalten registriert würden, um daraus Schlüsse auf die Richtigkeit des Ausgesagten zu ziehen. 220 Es mag zutreffen, dass die Herstellung einer Sprachanalyse und die Verwendung des Lügendetektors Parallelen aufweisen. Beim Einsatz des Lügendetektors werden körperliche Vorgänge, die nicht vom Willen des Probanden gesteuert werden, aufgezeichnet, bewertet und einer Entscheidung zugrunde gelegt. Bei der Sprachanalyse sind dies die sprachlichen Eigenschaften. Der Rekurs auf die Rechtsprechung zum Einsatz des Lügendetektors trägt die verfassungsrechtlichen Einwände jedoch nicht. Ursprünglich sahen der Bundesgerichtshof 221 und das Bundesverfassungsgericht 222 in der Verwendung des Lügendetektors eine Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts. Hiervon ist der Bundesgerichtshof 223 abgerückt. Der Einsatz des Lügendetektors komme in Betracht, wenn der Betreffende damit einverstanden ist. In der Erteilung des Einverständnisses sieht der Bundesgerichtshof 224 den selbstbestimmten Umgang mit Rechten und Rechtsgütern, der seinerseits Ausdruck der Wahrnehmung des Persönlichkeitsrechts sei. Auch das Bundesverfassungsgericht 225 tendiert dazu, an seiner bisherigen Auffassung, der Einsatz des Lügendetektors sei grundrechtlich unzulässig, nicht mehr festhalten zu wollen. Aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zur Verwendung des Lügendetektors lassen

218 Jobs, in: Gemeinschaftskommentar zum AsylVfG, § 16 Rz. 9; Renner, Ausländerrecht (2005), § 16 AsylVfG Rz. 4. 219 Jobs, in: Gemeinschaftskommentar zum AsylVfG, § 16 Rz. 39. 220 Heinhold, InfAuslR 1998, S. 299, 303 f. 221 Urteil vom 16. Februar 1954, Az.: 1 StR 578/53, BGHSt 5, S. 332, 333 ff. 222 Vorprüfungsausschuss, Beschluss vom 18. August 1981, Az.: 2 BvR 166/81, NJW 1982, S. 375. 223 Urteil vom 17. Dezember 1998, Az.: 1 StR 156/98, NJW 1999, S. 657, 658 f. 224 Urteil vom 17. Dezember 1998, Az.: 1 StR 156/98, NJW 1999, S. 657, 659. 225 Kammerbeschluss vom 15. Oktober 1997, Az.: 2 BvR 1211/97, juris.

V. Bezugsstaat

53

sich somit keine Vorbehalte gegen die Anfertigung von Sprachanalysen mehr ableiten. Vor allem aber betraf diese Rechtsprechung den Einsatz des Lügendetektors im Strafverfahren, in dem über Schuld oder Unschuld des Angeklagten zu befinden ist. In anderen Verfahren werden die Ergebnisse, die beim Einsatz des Lügendetektors erzielt werden, ohnehin ohne weiteres berücksichtigt, wie Entscheidungen der Familiengerichte 226 zeigen. (c) Gesetzliche Anforderungen Zuständig für die Anfertigung der Sprachaufzeichnung sind gemäß §§ 16 Abs. 2, 18 und 19 AsylVfG das Bundesamt, daneben die Grenz- und die Ausländerbehörden sowie die Polizei und die Aufnahmeeinrichtung, bei der sich der Asylsuchende meldet. Durchgeführt werden darf die Sprachaufzeichnung ausschließlich bei einem Asylbewerber. Zwar spricht § 16 Abs. 1 Satz 3 AsylVfG nur von der Aufzeichnung des Wortes „des Ausländers“. Aus dem Regelungszusammenhang mit § 16 Abs. 1 Satz 1 AsylVfG, wonach „die Identität eines Ausländers, der um Asyl nachsucht“, erkennungsdienstlich zu sichern ist, folgt jedoch, dass die Sprachaufzeichnung nur bei einem Ausländer erfolgen darf, der Asyl begehrt. 227 Für andere Ausländer enthält das allgemeine Ausländerrecht in § 49 Abs. 5 AufenthG eine wortgleiche Parallelvorschrift. Aufgezeichnet werden darf nach § 16 Abs. 1 Satz 3 AsylVfG einzig das außerhalb der förmlichen Anhörung gesprochene Wort des Asylbewerbers. Die förmliche Anhörung ist die vom Bundesamt gemäß §§ 24 Abs. 1, 25 AsylVfG vorzunehmende Anhörung, in der der Asylbewerber zu den Gründen seiner Flucht befragt wird und er, der Asylsuchende, sein Verfolgungsschicksal darzulegen hat. 228 Mit der Trennung der Anfertigung der Sprachaufzeichnung von der förmlichen Anhörung soll es dem Asylbewerber ermöglicht werden, seine Fluchtgründe in der Anhörung unbefangen zu schildern, ohne damit rechnen zu müssen, dass die Art und Weise, wie er spricht, zum Gegenstand einer weiteren Untersuchung, der Sprachanalyse, wird. 229 Anderenfalls wäre nicht auszuschließen, dass der Asylsuchende nicht frei und offen über sein Verfolgungsschicksal spricht. Die Vollständigkeit der Sachverhaltsermittlung wäre nicht sichergestellt. Das Bundesamt und die anderen zuständigen Stellen sind nicht verpflichtet, eine Sprachaufzeichnung anzufertigen. 230 § 16 Abs. 1 Satz 3 AsylVfG räumt ihnen Ermessen ein. Bei der Ermessensentscheidung müssen sie den Zweck der Sprachaufzeichnung, Erkenntnisse über den Herkunftsstaat oder die -region des 226 OLG Bamberg, Beschluss vom 14. März 1995, Az.: 7 WF 122/94, NJW 1995, S. 1684; OLG Oldenburg (Olbg.), Beschluss vom 15. Juni 1998, Az.: 4 UF 60/96, juris. 227 Jobs, in: Gemeinschaftskommentar zum AsylVfG, § 16 Rz. 22. 228 Marx, Kommentar zum Asylverfahrensgesetz, § 16 Rz. 9. 229 Jobs, in: Gemeinschaftskommentar zum AsylVfG, § 16 Rz. 23. 230 Jobs, in: Gemeinschaftskommentar zum AsylVfG, § 16 Rz. 25.

54

§ 1 Staat und Verfolgung

Asylsuchenden zu gewinnen, gegen das Grundrecht des Betreffenden auf informationelle Selbstbestimmung, in das mit der Sprachaufzeichnung und ihrer anschließenden Auswertung eingegriffen wird, abwägen. Vor diesem Hintergrund darf die Sprachaufzeichnung nicht stets durchgeführt werden, sondern nur dann, wenn sie zur Ermittlung des Herkunftsstaats oder der -region des Asylsuchenden erforderlich ist. Bestehen keine Zweifel an der Staatsangehörigkeit des Asylbewerbers, weil er aussagefähige Personaldokumente vorlegt, oder sind seine Angaben zu seinem Herkunftsgebiet glaubhaft, so ist die Sprachaufzeichnung entbehrlich. Sie dennoch durchzuführen wäre mangels Erforderlichkeit wegen Verstoßes gegen den rechtsstaatlichen Grundsatz der Verhältnismäßigkeit rechtswidrig. 231 Wenn die Sprachaufzeichnung vorgenommen werden soll, ist der Asylsuchende vor ihrer Durchführung darüber in Kenntnis zu setzen (§ 16 Abs. 1 Satz 4 AsylVfG). Sein Einverständnis ist hingegen nicht erforderlich. 232 Andererseits ist er zur Mitwirkung nicht verpflichtet; 233 eine dahin gehende Pflicht statuiert das Gesetz nicht. Es kann auch nicht davon ausgegangen werden, dass der Gesetzgeber sie stillschweigend voraussetzte. Mitwirkungspflichten müssen gemäß dem Prinzip vom Vorbehalt des Gesetzes gesetzlich bestimmt sein. 234 Die allgemeine Mitwirkungspflicht des Asylsuchenden zur Aufklärung des Sachverhalts nach § 15 Abs. 1 Satz 1 AsylVfG verpflichtet ihn zwar dazu, die entscheidungserheblichen Angaben zu seinem Herkunftsstaat und seiner -region zu machen. Eine darüber hinausgehende Verpflichtung, an der Sprachaufzeichnung teilzunehmen, folgt daraus indes nicht. 235 Vielmehr verdeutlicht die Auflistung der Mitwirkungspflichten in § 15 Abs. 2 AsylVfG, wonach der Asylbewerber sich unter anderem mündlich und schriftlich zu äußern, Dokumente über seine Identität und seinen Reiseverlauf vorzulegen und an der Beschaffung eines Passes mitzuwirken hat, dass der Gesetzgeber dem Asylsuchenden nur bestimmte Mitwirkungspflichten auferlegen wollte. Auch wenn die Wendung „insbesondere“ in § 15 Abs. 2 AsylVfG zeigt, dass der Katalog der Mitwirkungspflichten nicht abschließend ist, so hätte es doch nahegelegen, vergleichbar den Regelungen in § 15 Abs. 2 Nrn. 1 bis 7 AsylVfG in § 16 AsylVfG eine Pflicht zur Mitwirkung an der Sprachaufzeichnung zu normieren, wenn sie vom Gesetzgeber gewollt gewesen wäre. Wegen des Fehlens einer Verpflichtung zur Mitwirkung kann der Asylbewerber auch nicht im Wege des Verwaltungszwangs dazu angehalten werden, eine Sprachaufzeichnung anfertigen zu lassen. Aus dem gleichen Grund können aus seiner etwaigen Weigerung, sich einer Sprachanalyse zu unterziehen, auch aus dem Rechtsgedanken 231 VG Potsdam, Urteil vom 17. November 2000, Az.: 4 K 417/00.A, NVwZ-Beilage I 3/2001, S. 35, 36; Jobs, in: Gemeinschaftskommentar zum AsylVfG, § 16 Rz. 25. 232 Jobs, in: Gemeinschaftskommentar zum AsylVfG, § 16 Rz. 24; Marx, Kommentar zum Asylverfahrensgesetz, § 16 Rz. 12. 233 Jobs, in: Gemeinschaftskommentar zum AsylVfG, § 16 Rz. 27. 234 P. Stelkens / Kallerhoff, in: Stelkens/Bonk/Sachs, § 26 Rz. 46. 235 Jobs, in: Gemeinschaftskommentar zum AsylVfG, § 16 Rz. 27.

V. Bezugsstaat

55

der Beweisvereitelung (§ 444 ZPO) keine für ihn nachteiligen Schlüsse gezogen werden. 236 (d) Verwertung im Gerichtsverfahren Die auf Veranlassung des Bundesamtes im Asylverfahren eingeholten Sprachanalysen können im sich anschließenden Gerichtsverfahren verwertet werden. Bei der Sprachanalyse handelt es sich um ein Sachverständigengutachten im Sinne des § 26 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 VwVfG, nicht um eine Auskunft im Sinne des § 26 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 VwVfG, da sich der Sachverständige nicht auf die Beschreibung des Sprachverhaltens des Asylsuchenden beschränkt, sondern aufgrund seiner fachspezifischen Kenntnisse eine Bewertung des Sprachverhaltens vornimmt, indem er durch Auswertung von Tonfall, Intonation, Wortschatz und Dialekt Rückschlüsse auf die örtliche Herkunft des Asylbewerbers zieht. 237 Ein derartiges im Verwaltungsverfahren erstelltes Gutachten kann nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts 238 im Gerichtsverfahren herangezogen werden. Die Verwaltung ist ebenso wie das Gericht an Recht und Gesetz gebunden. Sie hat den Sachverhalt allein nach rechtlichen Maßstäben aufzuklären. Auch die von einer Behörde bestellten Gutachter sind deswegen „als objektiv urteilende Gehilfen der das öffentliche Interesse wahrenden Verwaltungsbehörde und nicht als parteiische Sachverständige anzusehen“. 239 Der gerichtlichen Verwertung solcher Gutachten stehen §§ 406 Abs. 1 Satz 1 und 41 Nr. 6 ZPO (in Verbindung mit § 98 VwGO) sowie § 54 Abs. 2 VwGO nicht entgegen, 240 wonach ein Sachverständiger, der bereits an der streitgegenständlichen Behördenentscheidung mitgewirkt hat, vom Gericht nicht als Gutachter herangezogen werden darf. Ein Sachverständiger vermittelt der Behörde durch sein Gutachten zwar die erforderliche Sachkenntnis für die Entscheidungsfindung. An der Entscheidung selbst ist er indessen nicht beteiligt. Sie wird von der Behörde in eigener Verantwortlichkeit getroffen. 241 Handelt es sich beim Gutachter hingegen um einen Mitarbeiter der Behörde, deren Entscheidung vor Gericht angefochten wird, so scheidet er nach Auffassung des Bundesverwaltungsgerichts 242 als gerichtlicher

236

Jobs, in: Gemeinschaftskommentar zum AsylVfG, § 16 Rz. 27. VG Potsdam, Urteil vom 17. November 2000, Az.: 4 K 417/00.A, NVwZ-Beilage I 3/2001, S. 35, 36; Jobs, in: Gemeinschaftskommentar zum AsylVfG, § 16 Rz. 40; ders., ZAR 2001, S. 173, 175. 238 Urteil vom 19. Dezember 1968, Az.: VIII C 29.67, BVerwGE 31, S. 149, 157, und Beschluss vom 13. März 1992, Az.: 4 B 39/92, NVwZ 1993, S. 268; so auch Skouris, AöR 1982, S. 215, 255 f.; P. Stelkens / Kallerhoff, in: Stelkens/Bonk/Sachs, § 26 Rz. 85. 239 BVerwG, Urteil vom 15. April 1964, Az.: V C 45.63, BVerwGE 18, S. 216, 218. 240 BVerwG, Beschluss vom 6. Oktober 1998, Az.: 3 B 35/98, NVwZ 1999, S. 184, 185; P. Stelkens / Kallerhoff, in: Stelkens/Bonk/Sachs, § 26 Rz. 85. 241 BVerwG, Beschluss vom 6. Oktober 1998, Az.: 3 B 35/98, NVwZ 1999, S. 184, 185. 237

56

§ 1 Staat und Verfolgung

Gutachter aus; auch sein Gutachten, das er im Verwaltungsverfahren anfertigte, darf auf die Rüge eines der Verfahrensbeteiligten hin der gerichtlichen Entscheidung nicht zugrunde gelegt werden. Wegen seiner personellen Verbundenheit mit der verfahrensbeteiligten Behörde ist von der Befangenheit des Sachverständigen auszugehen. Beauftragt das Bundesamt aber einen externen Sachverständigen mit der Erstellung der Sprachanalyse, etwa einen Sprachwissenschaftler einer Hochschule, so bestehen auch auf der Grundlage der zitierten höchstrichterlichen Rechtsprechung keine Bedenken, das eingeholte Sprachgutachten im Gerichtsverfahren heranzuziehen. Erforderlich ist allerdings, dass die allgemeinen Anforderungen, denen ein Sachverständigengutachten nach § 98 VwGO in Verbindung mit §§ 402 ff. ZPO genügen muss, erfüllt sind. 243 Das Gutachten muss vollständig, widerspruchsfrei und aus sich heraus überzeugend sein. Der Gutachter muss von den zutreffenden tatsächlichen Voraussetzungen ausgegangen sein und er muss über die notwendige Sachkunde verfügen und unparteiisch sein. 244 Außerdem darf das Ergebnis, zu dem der Sachverständige in seinem Gutachten gelangt, nicht durch einen substanziierten Beteiligtenvortrag oder durch eigene Feststellungen des Gerichts ernsthaft erschüttert sein. 245 In seinem Gutachten muss der Sachverständige die Umstände, die er seiner Bewertung zugrunde legte, darlegen, die Methodik, nach der er vorging, benennen und den Weg, auf dem er zu seinen Ergebnissen kam, nachzeichnen. 246 Auch muss er Auskunft über seine Sachkunde geben, und zwar in einer Art und Weise, die eine Überprüfung erlaubt. 247 Beifügen muss er seinem Gutachten deswegen einen Qualifikationsnachweis. 248 All dies folgt aus dem Anspruch der Verfahrensbeteiligten auf Gewährung effektiven Rechtsschutzes. 249 Bestehen aufseiten des Gerichts Zweifel an der Sachkunde oder Unparteilichkeit des Gutachters oder an der Richtigkeit seines Gutachtens oder zeigt ein Verfahrensbeteiligter in einem hinreichend substanziierten Vortrag Anhaltspunkte auf, die gegen die Qualifikation des Gutachters, dessen Unparteilichkeit oder die inhaltliche Aussagekraft des Gutachtens sprechen, muss das Gericht auf der Grundlage des § 99 Abs. 1 Satz 1 VwGO die Behörde zur Übersendung der vollständigen Gutachtenunterlagen auffordern. 250 Dies gebietet der Amtsermittlungsgrundsatz (§ 86 Abs. 1 Satz 1 VwGO). Die Behörde muss dann

242

Beschluss vom 6. Oktober 1998, Az.: 3 B 35/98, NVwZ 1999, S. 184, 185 f. BVerwG, Urteil vom 19. Dezember 1968, Az.: VIII C 29.67, BVerwGE 31, S. 149, 157; Skouris, AöR 1982, S. 215, 255 f. 244 Jobs, in: Gemeinschaftskommentar zum AsylVfG, § 16 Rz. 40; ders., ZAR, 2001, S. 173, 175. 245 Jobs, in: Gemeinschaftskommentar zum AsylVfG, § 16 Rz. 40. 246 Heinhold, InfAuslR 1998, S. 299, 305. 247 Heinhold, InfAuslR 1998, S. 299, 305. 248 Jobs, in: Gemeinschaftskommentar zum AsylVfG, § 16 Rz. 41. 249 Jobs, in: Gemeinschaftskommentar zum AsylVfG, § 16 Rz. 41. 250 Jobs, in: Gemeinschaftskommentar zum AsylVfG, § 16 Rz. 41. 243

V. Bezugsstaat

57

auch den Namen und die ladungsfähige Anschrift des Sachverständigen 251 nennen. Nur dann kann das Gericht ihn zum Verhandlungstermin laden, damit er sein Gutachten in der mündlichen Verhandlung erläutert (§ 98 VwGO in Verbindung mit § 411 Abs. 3 ZPO) und Auskunft über sein Fachwissen gibt. 252 Verweigert werden darf die Herausgabe der Unterlagen und die Offenlegung der Identität des Sachverständigen allerdings dann, wenn anderenfalls dem Wohl des Bundes oder eines Landes Nachteile entstehen oder wenn die Geheimhaltung gesetzlich vorgesehen ist oder sich die Notwendigkeit, den Vorgang geheim zu halten, aus dessen Wesen ergibt (§ 99 Abs. 1 Satz 2 VwGO). Eine privatrechtliche Vereinbarung mit dem Sachverständigen, seinen Namen nur nach seiner vorherigen Zustimmung zu nennen, genügt nicht. 253 Gesetzliche Vorschriften, die Behörden Geheimhaltung über die Person des Sachverständigen auferlegen, existieren nicht. Auch ist die Erstellung eines Gutachtens ihrem Wesen nach kein geheimhaltungsbedürftiger Vorgang. 254 Es ist auch nicht ersichtlich, dass die Preisgabe der Identität des Sachverständigen dem Bund oder einem Land Nachteile bereiten kann. Auch ist nicht davon auszugehen, dass die Durchführung der Asylverfahren durch das Bundesamt als Folge der Offenlegung der Namen der beauftragten Gutachter gefährdet, insbesondere die Rekrutierung von Sachverständigen erschwert wird. Im Einzelfall mag dies zwar so sein, sofern eine besondere Qualifikation benötigt wird, über die nur wenige Gutachter verfügen. Generell lässt sich dies aber angesichts der breiten Auswahl unter den Sprachwissenschaftlern nicht sagen. 255 Allerdings kann über die gesetzlich normierten Fälle hinaus auch der Schutz von Leben, Gesundheit und Freiheit Einzelner die Behörde dazu berechtigen, die Vorlage der Akten und die Preisgabe von Namen zu verweigern. 256 Dies kommt im Zusammenhang mit der Erstellung von Sprachanalysen vor allem dann in Betracht, wenn der Gutachter aus demselben Land stammt wie der Asylsuchende, über den er die Sprachanalyse anfertigte, und damit zu rechnen ist, dass ihm, dem Sachverständigen, bei seiner Rückkehr in sein Heimatland oder seiner dort lebenden Familie wegen seiner Gutachtertätigkeit Repressalien drohen. 257 Da aber die Geheimhaltung des Namens des Sachverständigen den Anspruch der Verfahrensbeteiligten, sich zu den entscheidungserheblichen Tatsachen zu äußern (Art. 103 Abs. 1 GG), einschränkt, reicht die Möglichkeit einer Gefährdung des Sachverständigen oder

251

Die vom Bundesamt in Auftrag gegebenen Gutachten werden vielfach anonym erstellt. Als Bezeichnung der Gutachter werden Kürzel wie „Afr. 229“ verwendet (VG Potsdam, Beschluss vom 4. Mai 2000, Az.: 4 L 249/00.A, juris; Heinhold, InfAuslR 1998, S. 299, 300). 252 Jobs, in: Gemeinschaftskommentar zum AsylVfG, § 16 Rz. 41. 253 VG Potsdam, Beschluss vom 4. Mai 2000, Az.: 4 L 249/00.A, juris. 254 Jobs, ZAR 2001, S. 173, 177. 255 Jobs, ZAR 2001, S. 173, 177. 256 BVerwG, Beschluss vom 21. Juni 1993, Az.: 1 B 62/92, NVwZ 1993, S. 72, 73. 257 Jobs, ZAR 2001, S. 173, 178.

58

§ 1 Staat und Verfolgung

seiner Angehörigen nicht aus. Zu fordern ist das Vorliegen konkreter Hinweise darauf, dass die Gutachtertätigkeit des Sachverständigen in seinem Heimatland bekannt wird und er selbst oder seine Familie in Anknüpfung daran an Leib, Leben oder Freiheit bedroht ist. (e) Ergebnis Zur Feststellung des Herkunftsstaates oder der -region des Asylbewerbers können Sprachanalysen erstellt werden. Für die Ermittlung der Staatsangehörigkeit des Asylsuchenden können sie Indizien liefern und erlauben die Prüfung, ob den Angaben des Asylbewerbers zu seiner Staatsangehörigkeit geglaubt werden kann. Die Anfertigung der Sprachanalyse verletzt nicht das Recht auf informationelle Selbstbestimmung. Entsprechend dem Verhältnismäßigkeitsgrundsatz darf eine Sprachanalyse nur durchgeführt werden, soweit sie zur Ermittlung der örtlichen Herkunft des Asylsuchenden erforderlich ist. Zur Mitwirkung an der Herstellung der Sprachaufzeichnung ist der Asylsuchende nicht verpflichtet. Sprachanalysen, die im Asylverfahren vom Bundesamt eingeholt werden, können im sich anschließenden Gerichtsprozess verwertet werden, sofern der Sachverständige, der die Sprachanalyse anfertigte, kein Mitarbeiter des Bundesamtes ist und das Sprachgutachten den allgemeinen prozessualen Anforderungen entspricht. (5) Ergebnis Zur Klärung staatsangehörigkeitsrechtlicher Fragen können das Bundesamt und die Gerichte auf die in den Asyldokumentationen gesammelten Erkenntnisquellen zurückgreifen, wobei die Auskünfte und Lageberichte des Auswärtigen Amtes eine Sonderstellung einnehmen. Es handelt sich um Beweismittel eigener Art. Den Regelungen des Sachverständigenbeweises unterliegen sie nicht. Auch können Ermittlungen im Herkunftsland des Asylsuchenden veranlasst werden, wobei die Vernehmung von Zeugen ausscheidet. Um herauszufinden, aus welchem Land oder welcher Region der Asylbewerber stammt, können Sprachanalysen durchgeführt werden. cc) Non liquet Abschließend ist der Frage nachzugehen, wie zu verfahren ist, wenn trotz Ausschöpfung aller Erkenntnismöglichkeiten die Staatsangehörigkeit des Asylsuchenden nicht festgestellt werden kann. Ausgehend von der Annahme, dass es den staatsangehörigkeitsrechtlichen Status „ungeklärt“ nicht gibt, 258 schlägt Marx 259 258

OVG Berlin, Urteil vom 18. April 1991, Az.: OVG 5 B 41.90, InfAuslR 1991, S. 228,

229 f. 259

Handbuch zur Asyl- und Flüchtlingsanerkennung, § 71 Rzn. 19, 23.1, 25.

V. Bezugsstaat

59

vor, von der Staatenlosigkeit des Asylsuchenden auszugehen. Dies wirft aber die Folgefrage auf, in welchem Land der Asylsuchende seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat. Auch dies kann mitunter unklar sein, insbesondere hinsichtlich der Frage, ob sich der Asylsuchende mit der Billigung der staatlichen Stellen – mithin rechtlich verfestigt – auf dem Gebiet eines anderen Staates aufhielt. Im Übrigen erschöpft sich die Annahme Marx’, der Asylsuchende, dessen Staatsangehörigkeit nicht ermittelt werden kann, sei staatenlos, in einer Fiktion, da weder feststeht, dass der Asylsuchende die Staatsangehörigkeit eines Staates besitzt, noch dass er staatenlos ist. Ein derartiger Fall ist, anstatt mit einer Fiktion zu arbeiten, nach den Regeln der materiellen Beweislast zu lösen, wonach die Nichterweislichkeit einer anspruchsbegründenden Tatsache zu Lasten desjenigen geht, der den Anspruch geltend macht. 260 Diese Regeln gelten auch im Asylrecht. Die materielle Beweislast trägt der Asylsuchende. 261 Entschieden wurde dies vom Bundesverwaltungsgericht hinsichtlich der Vorkommnisse im Heimatland des Asylbewerbers, aus denen er die Befürchtung, verfolgt zu werden, ableitet, 262 zur Frage, ob sich der Asylsuchende vor seiner Einreise in die Bundesrepublik in einem anderen Land aufhielt und dort vor Verfolgung sicher war, 263 sowie für den Fall der Unaufklärbarkeit des Einreiseweges, insbesondere wenn die Behauptung des Asylsuchenden nicht belegt ist, dass er ohne Durchquerung eines sicheren Drittstaates im Sinne des Art. 16a Abs. 2 GG und des § 26a AsylVfG in die Bundesrepublik kam. 264 Dass der Asylsuchende von Verfolgung bedroht ist, dass er nicht bereits außerhalb des Bundesgebietes Schutz vor der Verfolgung fand und dass er ohne Kontakt mit einem sicheren Drittstaat in die Bundesrepublik einreiste: Das alles sind seinen Asylanspruch begründende Umstände. Wenn sie im Einzelfall nicht belegbar sind, geht dies zu seinen Lasten. 265 Nichts anderes gilt für die Feststellung seiner Staatsangehörigkeit, da es bei der Beurteilung der Verfolgungslage auf die Situation im Staat seiner Staatsangehörigkeit ankommt, also bei der Frage, ob der Asylsuchende von politischer Verfolgung bedroht ist, von deren Beantwortung der Erfolg des Asylbegehrens abhängt. Bei einem Staatenlosen gilt das Gleiche hinsichtlich der Frage, in welchem Land er seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.

260

BVerwG, Beschluss vom 1. November 1993, Az.: 7 B 190/93, NJW 1994, S. 468. J. Dürig, S. 138; Geiger, in: Eyermann/Fröhler, § 86 Rz. 2b; Renner, Ausländerrecht (2005), § 74 AsylVfG Rz. 36. 262 BVerwG, Urteil vom 16. April 1985, Az.: 9 C 109.84, BVerwGE 71, S. 180, 181. 263 BVerwG, Urteil vom 21. Juni 1988, Az.: 9 C 12.88, BVerwGE 79, S. 347, 356. 264 BVerwG, Urteil vom 29. Juni 1999, Az.: 9 C 36.98, BVerwGE 109, S. 174, 179 f. 265 Geiger, in: Eyermann/Fröhler, § 86 Rz. 2b. 261

60

§ 1 Staat und Verfolgung

c) Ergebnis Die Gestaltung ihres Staatsangehörigkeitsrechts fällt in die Regelungshoheit der einzelnen Staaten. Maßgeblich bei der Klärung der Staatsangehörigkeit eines Asylsuchenden ist die Praxis der Behörden und Gerichte des jeweiligen Staates bei der Anwendung der dort geltenden staatsangehörigkeitsrechtlichen Vorschriften. Diese Anwendungspraxis haben das Bundesamt und die Verwaltungsgerichte von Amts wegen zu ermitteln, wobei der Asylbewerber bei der Feststellung seiner Staatsangehörigkeit mitzuwirken hat. Ist seine Staatsangehörigkeit nicht feststellbar, geht das zu seinen Lasten. Insoweit trägt er die materielle Beweislast. 4. Ergebnis Bei der Beurteilung, ob dem Asylsuchenden politische Verfolgung droht, kommt es bei demjenigen, der über eine Staatsangehörigkeit verfügt, auf die Verhältnisse im Staat seiner Staatsangehörigkeit an. Beim Staatenlosen ist auf die Lage im Land seines gewöhnlichen Aufenthalts abzustellen. Die Staatsangehörigkeit haben das Bundesamt und die Verwaltungsgerichte von Amts wegen zu ermitteln. Der Asylsuchende hat mitzuwirken. Die materielle Beweislast liegt bei ihm. Gleiches gilt bei der Klärung der Frage, in welchem Land ein Staatenloser seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.

VI. Inländische Fluchtalternative Die Gewährung politischen Asyls scheidet aus, wenn der Asylsuchende zwar politische Verfolgung erlitten hat oder seine Verfolgung unmittelbar bevorstand, ihm in seinem Heimatstaat aber eine inländische Fluchtalternative eröffnet ist, er also in Gebiete seines Heimatstaates ausweichen kann, in denen ihm keine Verfolgung droht. 266 1. Grundlagen Dass das Vorhandensein eines inländischen Zufluchtsortes die Asylgewährung ausschließt, wird mit der Subsidiarität des Asylrechts begründet. 267 Derjenige, der den erforderlichen Schutz im eigenen Land finden kann, benötigt keinen 266 BVerfG, Beschluss vom 10. Juli 1989, Az.: 2 BvR 502, 1000, 961/86, BVerfGE 80, S. 315, 342 ff.; BVerwG, Urteile vom 2. August 1983, Az.: 9 C 599.81, BVerwGE 67, S. 314, 315 f., und vom 6. Oktober 1987, Az.: 9 C 13.87, DVBl. 1988, S. 287; GöbelZimmermann, Rz. 81. 267 BVerfG, Beschluss vom 10. Juli 1989, Az.: 2 BvR 502, 1000, 961/86, BVerfGE 80, S. 315, 343; BVerwG, Urteile vom 6. Oktober 1987, Az.: 9 C 13.87, DVBl. 1988, S. 287, und vom 16. Januar 2001, Az.: 9 C 16.00, BVerwGE 112, S. 345, 347; Hailbronner,

VI. Inländische Fluchtalternative

61

asylrechtlichen Schutz im Ausland. 268 Hiergegen wird unter Verweisung auf den humanitären Charakter des Asylrechts allerdings eingewandt, es dürfe nicht außer Acht gelassen werden, dass derjenige, der von politischer Verfolgung betroffen ist, mit der Berufung auf das Grundrecht auf Asyl einen ihm zustehenden Schutzanspruch geltend mache. 269 Seine Schutzbedürftigkeit endet jedoch, wenn er innerhalb seines Landes einen sicheren Zufluchtsort finden kann. Diese Überlegung liegt auch der Genfer Konvention zugrunde, wonach allein derjenige als Flüchtling anzusehen ist, dem der Schutz durch seinen Heimatstaat verwehrt ist (Art. 1 A Ziff. 2 GK). Die hierin zum Ausdruck kommende Nachrangigkeit des asylrechtlichen Schutzes ist nach Ansicht des Bundesverfassungsgerichts 270 einer der tragenden Grundsätze des Asylrechts. Auch in der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts tritt sie mehrfach zutage. So sieht das Gericht denjenigen als nicht schutzbedürftig an, der durch eigenes zumutbares Verhalten die Gefahr seiner Verfolgung abwenden kann 271 oder der vor seiner Einreise in die Bundesrepublik bereits in einem anderen Land Schutz vor der Verfolgung, von der er in seinem Heimatstaat betroffen war, fand. 272 Das asylrechtliche Subsidiaritätsprinzip erhielt im Zuge des Asylkompromisses von 1993 273 mit der Drittstaatenklausel seine verfassungsrechtliche Absicherung: Gemäß Art. 16a Abs. 2 Satz 1 GG erhält kein Asyl, wer aus einem Staat der Europäischen Gemeinschaften oder aus einem anderen Drittstaat, in dem die Genfer Konvention und die Menschenrechtskonvention zur Anwendung kommen, ins Bundesgebiet einreist. In diesen Drittstaaten ist der Schutz des politisch Verfolgten sichergestellt. Der asylrechtlichen Schutzgewährung in der Bundesrepublik bedarf er nicht; sie tritt zugunsten des Schutzes im Drittstaat zurück. Mit Art. 16a Abs. 2 Satz 1 GG ist den Einwänden gegen die Geltung des asylrechtlichen Subsidiaritätsprinzips der Boden entzogen. 2. Mehrgesichtiger Staat Die Verweisung auf eine inländische Fluchtalternative ist nur bei denjenigen möglich, die nicht von landesweiter Verfolgung bedroht sind. Nach der höchstrichterlichen Rechtsprechung 274 ist dies regelmäßig bei Asylsuchenden in Betracht

Ausländerrecht, Art. 16a Rz. 210; Marx, Handbuch zur Asyl- und Flüchtlingsanerkennung, § 10 Rz. 1. 268 BVerfG, Beschluss vom 10. Juli 1989, Az.: 2 BvR 502, 1000, 961/86, BVerfGE 80, S. 315, 334, 342 f.; BVerwG, Urteil vom 2. August 1983, Az.: 9 C 599.81, BVerwGE 67, S. 314, 316; Marx, Handbuch zur Asyl- und Flüchtlingsanerkennung, § 10 Rz. 5. 269 Funke-Kaiser, in: Gemeinschaftskommentar zum AsylVfG, vor II-3 Rz. 141. 270 Beschluss vom 10. Juli 1989, Az.: 2 BvR 502, 1000, 961/86, BVerfGE 80, S. 315, 343. 271 BVerwG, Urteil vom 3. November 1992, Az.: 9 C 21.92, BVerwGE 91, S. 150, 155. 272 BVerwG, Urteil vom 2. August 1983, Az.: 9 C 599.81, BVerwGE 67, S. 314, 316. 273 Renner, Ausländerrecht (2005), Vorbemerkung zum AsylVfG Rzn. 13 ff.

62

§ 1 Staat und Verfolgung

zu ziehen, die von mittelbar staatlicher Verfolgung betroffen sind. Es sei anzunehmen, dass die mittelbar staatliche Verfolgung lediglich regional erfolge, sei es, dass die Vertreibung einer Minderheit auf Teile des Landes beschränkt ist, sei es, dass die staatlichen Stellen regional unterschiedlich gegen die Übergriffe der Mehrheitsbevölkerung vorgehen und die Minderheit in einem Teilgebiet des Landes schützen, während sie die Verfolgung in anderen Landesteilen tatenlos hinnehmen. 275 Bei der unmittelbar staatlichen Verfolgung sei hingegen typischerweise davon auszugehen, dass sie landesweit vorgenommen wird. Nur in Ausnahmefällen sei anzunehmen, dass das Verfolgungsinteresse örtlich begrenzt ist. 276 Ausgehend von dieser Rechtsprechung stellt Marx 277 die Regelvermutung auf, der zufolge der Asylsuchende bei unmittelbar staatlicher Verfolgung stets landesweit schutzlos sei, sofern nicht im Einzelfall gewichtige Indizien für das Gegenteil sprechen würden. Marx berücksichtigt allerdings die Rechtsprechung 278 zum mehrgesichtigen Staat nicht hinreichend, der die Feststellung zugrunde liegt, dass es Länder gibt, in denen auch die Verfolgung, die von staatlichen Stellen ausgeht, nicht im gesamten Staatsgebiet betrieben wird, so die örtlich begrenzte Gruppenverfolgung, bei der die Gruppenangehörigen lediglich in einem bestimmten Landesteil verfolgt werden, weil sie nur dort beispielsweise einem pauschalen Separatismusverdacht unterliegen. 279 Vor allem aber wird durch die von Marx aufgestellte Regelvermutung nichts gewonnen. Sofern es Anhaltspunkte gibt, dass der Asylsuchende auf einen sicheren Zufluchtsort innerhalb seines Heimatlandes verwiesen werden kann, ist dies gemäß dem asylrechtlichen Subsidiaritätsprinzip zu prüfen, und zwar unabhängig davon, ob die Verfolgung von den staatlichen Behörden oder von dritter Seite ausgeht. 3. Verfolgungssicherheit Den Asylsuchenden auf das als Zufluchtsort in Betracht kommende Gebiet zu verweisen setzt voraus, dass er dort nicht von politischer Verfolgung erfasst wird. Bei der Beurteilung der Verfolgungslage sind die von der Rechtsprechung 274 BVerfG, Beschluss vom 10. November 1989, Az.: 2 BvR 403, 1501/84, NVwZ 1990, S. 254; BVerwG, Urteil vom 10. Mai 1994, Az.: 9 C 434/93, NVwZ 1994, S. 1123, 1124; so auch Funke-Kaiser, in: Gemeinschaftskommentar zum AsylVfG, vor II-3 Rz. 145; Göbel-Zimmermann, Rzn. 81 f.; Marx, Handbuch zur Asyl- und Flüchtlingsanerkennung, § 10 Rzn. 7 ff. 275 BVerfG, Beschluss vom 10. November 1989, Az.: 2 BvR 403, 1501/84, NVwZ 1990, S. 254; Funke-Kaiser, in: Gemeinschaftskommentar zum AsylVfG, vor II-3 Rz. 145. 276 BVerwG, Urteil vom 10. Mai 1994, Az.: 9 C 434/93, NVwZ 1994, S. 1123, 1124. 277 Handbuch zur Asyl- und Flüchtlingsanerkennung, § 10 Rzn. 1.2, 11 ff., 66. 278 BVerfG, Beschluss vom 10. Juli 1989, Az.: 2 BvR 502, 1000, 961/86, BVerfGE 80, S. 315, 342. 279 BVerwG, Urteile vom 30. April 1996, Az.: 9 C 171.95, BVerwGE 101, S. 134, 138, 142 f., und vom 9. September 1997, Az.: 9 C 43.96, BVerwGE 105, S. 204, 207 ff.

VI. Inländische Fluchtalternative

63

entwickelten Wahrscheinlichkeitsmaßstäbe anzulegen. 280 Hiernach gelten unterschiedliche Maßstäbe je nachdem, ob der Asylsuchende seinen Heimatstaat auf der Flucht vor bereits erlittener beziehungsweise unmittelbar drohender politischer Verfolgung verließ oder ob er unverfolgt in die Bundesrepublik kam. 281 Reiste er unverfolgt aus, so gilt der Maßstab der beachtlichen Wahrscheinlichkeit. Asylrechtlicher Schutz steht ihm nur dann zu, wenn er mit beachtlicher Wahrscheinlichkeit bei seiner Rückkehr in seinen Heimatstaat politische Verfolgung zu erwarten hat. Reiste er hingegen nach bereits erlittener oder unmittelbar bevorstehender Verfolgung aus, kommt ihm der herabgesetzte Wahrscheinlichkeitsmaßstab zugute: Ihm ist Asyl zu gewähren, wenn die fluchtbegründenden Umstände fortbestehen und an seiner Sicherheit vor abermals einsetzender Verfolgung bei seiner Rückkehr in seinen Heimatstaat ernsthafte Zweifel bestehen; 282 bei hinreichender Sicherheit vor erneuter Verfolgung scheidet die Asylanerkennung aus. 283 Gleiches gilt bei der Beurteilung der Verfolgungsgefahr am inländischen Zufluchtsort. War der Asylsuchende im restlichen Staatsgebiet von Verfolgung betroffen, so ist er als vorverfolgt anzusehen. Der herabgesetzte Wahrscheinlichkeitsmaßstab kommt zur Anwendung. 284 Ihn auf einen Zufluchtsort innerhalb seines Landes zu verweisen ist nur dann möglich, wenn er dort vor einer erneuten Verfolgung hinreichend sicher ist. 285 Dies gilt auch bei der rückschauenden Betrachtung, bei der zu klären ist, ob dem Asylsuchenden ein Ausweichen innerhalb seines Heimatstaats zumutbar war und er nicht hätte ausreisen müssen, um der Verfolgung zu entgehen. 286 4. Sonstige Gefahren Am inländischen Zufluchtsort muss der Asylbewerber nicht nur frei von politischer Verfolgung leben können, ihm dürfen dort auch keine anderen Gefahren drohen, die „nach ihrer Intensität und Schwere einer asylerheblichen Rechts280 BVerfG, Beschluss vom 10. Juli 1989, Az.: 2 BvR 502, 1000, 961/86, BVerfGE 80, S. 315, 344 f.; BVerwG, Urteile vom 13. Mai 1993, Az.: 9 C 59/92, NVwZ 1993, S. 1210, 1212, und vom 8. Dezember 1998, Az.: 9 C 17/98, NVwZ 1999, S. 544, 545. 281 BVerfG, Beschluss vom 10. Juli 1989, Az.: 2 BvR 502, 1000, 961/86, BVerfGE 80, S. 315, 344. 282 BVerwG, Urteil vom 25. September 1984, Az.: 9 C 17.84, BVerwGE 70, S. 169 ff. 283 BVerwG, Urteil vom 8. Dezember 1998, Az.: 9 C 17/98, NVwZ 1999, S. 544, 545. 284 BVerwG, Urteile vom 13. Mai 1993, Az.: 9 C 59/92, NVwZ 1993, S. 1210, 1212, und vom 8. Dezember 1998, Az.: 9 C 17/98, NVwZ 1999, S. 544, 545. 285 BVerfG, Beschluss vom 10. Juli 1989, Az.: 2 BvR 502, 1000, 961/86, BVerfGE 80, S. 315, 343; BVerwG, Urteile vom 2. August 1983, Az.: 9 C 599.81, BVerwGE 67, S. 314, 316 f., und vom 10. Mai 1994, Az.: 9 C 434/93, NVwZ 1994, S. 1123. 286 BVerfG, Beschluss vom 10. Juli 1989, Az.: 2 BvR 502, 1000, 961/86, BVerfGE 80, S. 315, 344 f.; BVerwG, Urteil vom 10. Mai 1994, Az.: 9 C 434/93, NVwZ 1994, S. 1123, 1124.

64

§ 1 Staat und Verfolgung

gutsbeeinträchtigung aus politischen Gründen gleichkommen“ 287 und ihm das Ausweichen in dieses Gebiet unzumutbar machen. 288 Derartige Gefahren können sich beispielsweise aus einer kriegerischen Auseinandersetzung ergeben, die am Zufluchtsort tobt, 289 vor allem aber aus einer unzureichenden Versorgungslage. 290 Zumutbar ist dem Asylbewerber die Verweisung auf den inländischen Zufluchtsort nur dann, wenn er dort sein Auskommen finden kann, wobei es ausreicht, dass sein wirtschaftliches Existenzminimum gewährleistet ist, 291 sei es durch eigene Arbeit, sei es durch das öffentliche Fürsorgesystem seines Heimatstaates oder durch Zuwendungen von dritter Seite, von Familienangehörigen oder internationalen Hilfsorganisationen. 292 Einen Anspruch, seine bisherige Berufstätigkeit fortsetzen und in seinem erlernten oder ausgeübten Beruf tätig sein zu können, hat der Asylbewerber nicht. 293 Er muss auch eine andersartige zumutbare Beschäftigung annehmen. Berufsschutz genießt er nicht. Unzumutbar sind lediglich gravierende Beeinträchtigungen der beruflichen Betätigung, wie etwa das Verbot einer die Persönlichkeit des Betreffenden in besonderem Maße prägenden Berufsausübung oder seine mit einer beruflichen Umsetzung verbundene gezielte Bloßstellung oder Herabwürdigung. 294 Bis zu dieser Grenze sind Beschränkungen der Erwerbstätigkeit nur dann asylerheblich, wenn sie zur Bedrohung der wirtschaftlichen Existenz führen und damit jenes Existenzminimum nicht mehr gesichert ist, das ein menschenwürdiges Dasein erst ausmacht. 295 Erst dann erreichen Einschnitte in die materielle Lebensgrundlage eine Erheblichkeit, die nach ihrer Schwere

287 BVerfG, Beschlüsse vom 10. Juli 1989, Az.: 2 BvR 502, 1000, 961/86, BVerfGE 80, S. 315, 343 f., und vom 10. November 1989, Az.: 2 BvR 403, 1501/84, NVwZ 1990, S. 254. 288 BVerwG, Urteil vom 8. Dezember 1998, Az.: 9 C 17/98, NVwZ 1999, S. 544, 546, und Beschluss vom 11. Oktober 2000, Az.: 9 B 349/00, Buchholz 11 Art. 16a GG Nr. 33. 289 BVerfG, Kammerbeschluss vom 22. März 1991, Az.: 2 BvR 1025/90, InfAuslR 1991, S. 198, 200; BVerwG, Urteil vom 14. Dezember 1993, Az.: 9 C 45.92, Buchholz 402.25 § 1 AsylVfG Nr. 166; Funke-Kaiser, in: Gemeinschaftskommentar zum AsylVfG, vor II-3 Rzn. 142, 147. 290 BVerwG, Urteil vom 9. September 1997, Az.: 9 C 43/96, NVwZ 1999, S. 308, 310; Göbel-Zimmermann, Rz. 83. 291 BVerwG, Urteil vom 30. April 1991, Az.: 9 C 105.90, Buchholz 402.25 § 1 AsylVfG Nr. 145. 292 BVerwG, Beschluss vom 21. Mai 2003, Az.: 1 B 298/02 und 1 PKH 72/02, Buchholz 402.25 § 1 AsylVfG Nr. 270; OVG Lüneburg, Urteil vom 19. September 1996, Az.: 12 L 2005/96, juris. 293 BVerwG, Urteil vom 30. April 1991, Az.: 9 C 105.90, Buchholz 402.25 § 1 AsylVfG Nr. 145. 294 BVerwG, Urteil vom 30. April 1991, Az.: 9 C 105.90, Buchholz 402.25 § 1 AsylVfG Nr. 145. 295 BVerwG, Urteile vom 8. Februar 1989, Az.: 9 C 30.87, Buchholz 402.25 § 1 AsylVfG Nr. 104, und vom 30. April 1991, Az.: 9 C 105.90, Buchholz 402.25 § 1 AsylVfG Nr. 145.

VI. Inländische Fluchtalternative

65

und Intensität einer asylrelevanten Rechtsgutsbeeinträchtigung gleichkommt, wie dies vom Bundesverfassungsgericht 296 vorausgesetzt wird. Angelegt wird hierbei von der Rechtsprechung 297 der Maßstab der beachtlichen Wahrscheinlichkeit, da es sich nicht um politische Verfolgungsmaßnahmen im Sinne des Art. 16a Abs. 1 GG handelt, deren häufig festzustellende traumatische Folgen und deren Indizwirkung für eine erneute politische Verfolgung in der Zukunft nach der höchstrichterlichen Rechtsprechung 298 hinsichtlich asylerheblicher Verfolgungsgefahren die Gründe für die Herabsetzung des Wahrscheinlichkeitsmaßstabs sind. Unzumutbar ist die Verweisung auf den inländischen Zufluchtsort demzufolge nur dann, wenn den Asylsuchenden dort mit beachtlicher Wahrscheinlichkeit ein Leben in Elend und materieller Not erwartet. Ob dies der Fall ist, prüft die Rechtsprechung 299 anhand einer generalisierenden Betrachtung der Verhältnisse am Ort der inländischen Fluchtalternative, ohne auf die Situation des Einzelnen einzugehen. Das Bundesverwaltungsgericht 300 zieht es jedoch in Erwägung, individuelle Beschwernisse des Einzelnen wie eine Behinderung oder eine Erkrankung zu berücksichtigen. Da es aber jeweils um das individuelle Schicksal des einzelnen Asylbewerbers geht, ist darauf abzustellen, ob er, der Asylsuchende, aufgrund seiner sozialen Verbindungen und seiner Fähigkeiten, vor allem unter Berücksichtigung etwaiger Einschränkungen seiner Leistungsfähigkeit, in der Lage sein wird, das für seinen Lebensunterhalt unbedingt Notwendige am Zufluchtsort zu erlangen. Stets ist der Einzelfall in den Blick zu nehmen. Zuzustimmen ist der Rechtsprechung 301 indessen insoweit, als sie existenzielle Gefahren, die am Zufluchtsort drohen, nur dann berücksichtigt, wenn der Asylbewerber ihnen nicht bereits an seinem Herkunftsort, dem Ort seiner politischen Verfolgung, ausgesetzt war. Vermochte er auch an seinem Heimatort das für seinen Lebensunterhalt Erforderliche nicht zu erwirtschaften, so ist die etwaige materielle Not, die ihn am

296

Beschlüsse vom 10. Juli 1989, Az.: 2 BvR 502, 1000, 961/86, BVerfGE 80, S. 315, 343 f., und vom 10. November 1989, Az.: 2 BvR 403, 1501/84, NVwZ 1990, S. 254. 297 BVerwG, Urteile vom 8. Dezember 1998, Az.: 9 C 17/98, NVwZ 1999, S. 544, 545, und vom 5. Oktober 1999, Az.: 9 C 15/99, NVwZ 2000, S. 332, 333. 298 BVerwG, Urteil vom 5. Juli 1994, Az.: 9 C 1/94, NVwZ 1995, S. 391, 393. 299 BVerwG, Urteil vom 8. Februar 1989, Az.: 9 C 30.87, Buchholz 402.25 § 1 AsylVfG Nr. 104, und Beschluss vom 21. Mai 2003, Az.: 1 B 298/02 und 1 PKH 72/02, Buchholz 402.25 § 1 AsylVfG Nr. 270; so auch Hailbronner, Ausländerrecht, Art. 16a Rz. 225; Marx, Handbuch zur Asyl- und Flüchtlingsanerkennung, § 10 Rzn. 26, 28. 300 Urteile vom 30. April 1991, Az.: 9 C 105.90, Buchholz 402.25 § 1 AsylVfG Nr. 145, und vom 14. Dezember 1993, Az.: 9 C 45.92, Buchholz 402.25 § 1 AsylVfG Nr. 166; so auch Hailbronner, Ausländerrecht, Art. 16a Rzn. 223, 225; Marx, Handbuch zur Asyl- und Flüchtlingsanerkennung, § 10 Rz. 32. 301 BVerwG, Urteil vom 9. September 1997, Az.: 9 C 43/96, NVwZ 1999, S. 308, 310, und Beschluss vom 6. Februar 2003, Az.: 1B 428/02 und 1 PKH 109/02, Buchholz 402.25 § 1 AsylVfG Nr. 266.

66

§ 1 Staat und Verfolgung

Zufluchtsort erwartet, nicht verfolgungsbedingt 302 und es ist ihm zumutbar, sich an diesen Ort verweisen zu lassen. Durch den Ortswechsel erleidet er keine weitere Verschlechterung seiner Lebensumstände. 303 Gegen diese Rechtsprechung wird zwar eingewandt, mit dem humanitären Anspruch des Asylrechts sei es unvereinbar, einen Verfolgten an einen Ort zu schicken, an dem Not herrscht und sein Leben bedroht ist. 304 Dieser Einwand greift indes zu kurz. Nicht berücksichtigt wird, dass das Asylrecht nicht vor jedweden Gefährdungen schützen will, sondern allein vor solchen, die vom Staat ausgehen oder ihm zuzurechnen sind und die an ein asylerhebliches Merkmal anknüpfen, nicht hingegen vor Naturkatastrophen, Krankheiten, Nahrungsmittelknappheit oder Krieg. 305 Schutzlos ist der von diesen Gefahren Betroffene dennoch nicht. In Betracht kommt die Gewährung von Abschiebungsschutz nach § 60 Abs. 7 AufenthG, wonach ein Ausländer nicht in einen Staat abgeschoben werden soll, in dem ihm eine erhebliche konkrete Gefahr für Leib, Leben oder Freiheit droht. Wodurch die Gefahr verursacht wird, sei es Hunger, Krankheit, Kriminalität oder Krieg, ist unerheblich. Dies war zur Vorgängerregelung, dem § 53 Abs. 6 AuslG, dem § 60 Abs. 7 AufenthG inhaltlich entspricht, 306 anerkannt. 307 Aus diesem Grund ist auch der Verfolgte, der am Ort der inländischen Fluchtalternative den gleichen asylunabhängigen Gefahren wie an seinem Herkunftsort ausgesetzt ist, vor der Abschiebung dorthin sicher. 5. Erreichbarkeit des verfolgungsfreien Gebietes Damit die inländische Fluchtalternative dem Asylsuchenden als Zufluchtsort tatsächlich eröffnet ist, muss er sie erreichen können. 308 So müssen Verkehrsverbindungen zum verfolgungssicheren Gebiet bestehen. 309 Auch darf der Asylsuchende auf dem Weg dorthin nicht gefährdet sein. 310 Zum einen dürfen ihm keine

302 BVerwG, Urteile vom 9. September 1997, Az.: 9 C 43/96, NVwZ 1999, S. 308, 310, und vom 5. Oktober 1999, Az.: 9 C 15/99, NVwZ 2000, S. 332, 333, sowie Beschluss vom 6. Februar 2003, Az.: 1 B 428/02 und 1 PKH 109/02, Buchholz 402.25 § 1 AsylVfG Nr. 266. 303 BVerfG, Kammerbeschluss vom 22. März 1991, Az.: 2 BvR 1025/90, InfAuslR 1991, S. 198, 200; Funke-Kaiser, in: Gemeinschaftskommentar zum AsylVfG, vor II-3 Rz. 142. 304 Göbel-Zimmermann, Rz. 83; Lübbe-Wolff, in: Dreier (1996), Art. 16a Rz. 25. 305 BVerfG, Beschluss vom 10. Juli 1989, Az.: 2 BvR 502, 1000, 961/86, BVerfGE 80, S. 315, 335; BVerwG, Urteil vom 2. August 1983, Az.: 9 C 818.81, BVerwGE 67, S. 317, 320. 306 § 4 IV 1 (S. 162). 307 § 1 II 3 (S. 29). 308 BVerwG, Urteile vom 13. Mai 1993, Az.: 9 C 59/92, NVwZ 1993, S. 1210, 1212, und vom 16. Januar 2001, Az.: 9 C 16.00, BVerwGE 112, S. 345, 347. 309 BVerwG, Urteil vom 13. Mai 1993, Az.: 9 C 59/92, NVwZ 1993, S. 1210, 1212; Göbel-Zimmermann, Rz. 81.

VI. Inländische Fluchtalternative

67

asylerheblichen Gefährdungen drohen, wie dies der Fall wäre, wenn er ein Gebiet durchqueren müsste, das von seinem Verfolgerstaat beherrscht wird. Ist eine derartige asylerhebliche Gefährdung aber vorhanden, so kommt dem Asylsuchenden, sofern er vorverfolgt ist, der herabgesetzte Wahrscheinlichkeitsmaßstab zugute, da es um die Beurteilung derjenigen Gefahren geht, die ihm vonseiten des Staates drohen und die an seine asylerheblichen Persönlichkeitsmerkmale anknüpfen. 311 Mithin muss der Schutzsuchende auf dem Weg zum inländischen Zufluchtsort vor einer abermals einsetzenden politischen Verfolgung hinreichend sicher sein. 312 Auch dürfen ihm auf dem Reiseweg keine anderen, asylunabhängigen Gefahren wie kriminelle Übergriffe oder der Beschuss durch Bürgerkriegsparteien drohen, wobei das Bundesverwaltungsgericht 313 hier zunächst einen sehr strengen Maßstab anlegte; der Betreffende durfte lediglich keinen „extremen Leibes- oder Lebensgefahren“ ausgesetzt werden. Nunmehr verlangt es, dass dem Betreffenden keine unzumutbaren Gefährdungen drohen. 314 Mit seiner Wendung „unzumutbar“ knüpft das Bundesverwaltungsgericht an seine Rechtsprechung 315 zur Beurteilung derjenigen asylunabhängigen Gefährdungen wie Krieg oder Hunger an, die, sofern sie am Ort der inländischen Fluchtalternative vorhanden sind, die Verweisung des Verfolgten dorthin ausschließen. Dies ist konsequent. Es kann keinen Unterschied bedeuten, ob den Asylsuchenden die von ihm nicht hinzunehmenden Gefährdungen erst am Ort der inländischen Fluchtalternative erwarten oder bereits auf dem Weg dorthin. Erforderlich ist allerdings, dass die auf dem Reiseweg drohenden Gefahren gleichermaßen wie die asylunabhängigen Gefahren am Zufluchtsort eine Schwere und Intensität erreichen, die einer asylerheblichen Rechtsgutsbeeinträchtigung gleichkommen. 316 Auch muss es sich um Gefahren handeln, denen der Betreffende nicht bereits an seinem Herkunftsort ausgesetzt war; anderenfalls wären sie nicht verfolgungsbedingt. 317 Anzulegen ist hinsichtlich dieser Gefährdungen der Maßstab der beachtlichen Wahrscheinlichkeit, 318 da sie nicht auf asylrelevante Persönlichkeitsmerkmale bezogen sind. Bei der Beurteilung der Zugänglichkeit des verfolgungsfreien Gebietes differenziert das Bundesverwaltungsgericht 319 danach, ob sich der Verfolgte noch in seinem Heimatstaat oder schon im Ausland aufhält. Ist er noch in seinem 310 BVerwG, Urteil vom 16. Januar 2001, Az.: 9 C 16.00, BVerwGE 112, S. 345, 348; Funke-Kaiser, in: Gemeinschaftskommentar zum AsylVfG, vor II-3 Rz. 144. 311 § 1 VI 3 (S. 63). 312 Funke-Kaiser, in: Gemeinschaftskommentar zum AsylVfG, vor II-3 Rz. 144. 313 Urteil vom 2. September 1997, Az.: 9 C 40/96, NVwZ 1999, S. 311, 312. 314 BVerwG, Urteil vom 16. November 1999, Az.: 9 C 4/99, NVwZ 2000, S. 331. 315 § 1 VI 4 (S. 63 f.). 316 § 1 VI 4 (S. 63 f.). 317 § 1 VI 4 (S. 65 f.). 318 BVerwG, Urteil vom 16. Januar 2001, Az.: 9 C 16.00, BVerwGE 112, S. 345, 348; § 1 VI 4 (S. 65).

68

§ 1 Staat und Verfolgung

Heimatland, muss ihm der Zugang zum Zufluchtsort vom Inland aus möglich sein. Müsste er hingegen zunächst sein Land verlassen und einen fremden Staat durchqueren, wäre er, um der Verfolgung zu entgehen, zunächst auf den Schutz im Ausland angewiesen. Er bedürfte der Schutzgewährung im Ausland, mithin Asyl. Darauf, in einem Anrainerstaat seines Heimatlandes Zuflucht zu suchen, sei es auch nur auf der Durchreise, braucht er sich nicht verweisen zu lassen, da ihn mit diesem fremden Staat nicht mehr verbindet als mit der Bundesrepublik. 320 Ist er allerdings bereits in der Bundesrepublik und geht es einzig um seine Rückkehr, ist es unerheblich, ob Zugangswege zum Zufluchtsort vom Heimatstaat des Asylsuchenden aus bestehen oder ob das verfolgungsfreie Gebiet einzig vom Ausland aus erreichbar ist, 321 mithin über welchen – ihm zumutbaren – Weg der Betreffende an den Ort der inländischen Fluchtalternative gelangen kann, vom Ausland aus oder über das Territorium seines Heimatstaates. Dies folgt aus dem asylrechtlichen Subsidiaritätsprinzip. Ist der Asylsuchende im Ausland, können sich neben Gefahren auf dem Reiseweg oder der Unterbrechung der Verkehrswege aber weitere Hinderungsgründe, den verfolgungsfreien Zufluchtsort zu erreichen, daraus ergeben, dass ihm Reisepapiere fehlen und ihm der Zutritt zum Zufluchtsort verwehrt oder auf dem Weg dorthin von anderen Staaten, die er durchqueren muss, die Durchreise verweigert wird. Entsprechend dem asylrechtlichen Subsidiaritätsprinzip ist der Asylsuchende gehalten, seinerseits alles Zumutbare zu unternehmen, um etwaige Hinderungsgründe zu beseitigen. 322 Wer sich selbst durch eigenes Verhalten die Möglichkeit verschaffen kann, an den Ort der inländischen Fluchtalternative zu gelangen, muss sich darauf verweisen lassen und bedarf nicht des asylrechtlichen Schutzes im Ausland. 323 Hierzu gehört auch, dass, falls es keine Abschiebungsmöglichkeit in das verfolgungsfreie Gebiet gibt, der Betreffende es aber, wenn er freiwillig zurückreist, erreichen kann, er diesen Weg nehmen und sich die erforderlichen Papiere verschaffen muss. 324 Müsste er aber, um die Reisepapiere zu erhalten, bei der Auslandsvertretung seines Verfolgerstaates vorstellig werden und würde dadurch erst das Verfolgungsinteresse der Behörden seines Heimatstaates

319 Urteil vom 16. Januar 2001, Az.: 9 C 16.00, BVerwGE 112, S. 345, 348; so auch Hailbronner, Ausländerrecht, Art. 16a Rz. 215. 320 Anders ist es hingegen, wenn der Asylsuchende in einem anderen Staat bereits seinen Aufenthalt nahm und dort hätte bleiben können. Dann benötigt er nicht mehr den asylrechtlichen Schutz in der Bundesrepublik (BVerwG, Urteil vom 2. August 1983, Az.: 9 C 599.81, BVerwGE 67, S. 314, 316). 321 BVerwG, Urteil vom 16. Januar 2001, Az.: 9 C 16.00, BVerwGE 112, S. 345, 348; Hailbronner, Ausländerrecht, Art. 16a Rz. 215. 322 BVerwG, Urteile vom 15 April 1997, Az.: 9 C 38/96, NVwZ 1997, S. 1127, 1131, und vom 16. November 1999, Az.: 9 C 4/99, NVwZ 2000, S. 331. 323 BVerwG, Urteil vom 16. November 1999, Az.: 9 C 4/99, NVwZ 2000, S. 331 f. 324 BVerwG, Urteil vom 16. November 1999, Az.: 9 C 4/99, NVwZ 2000, S. 331 f.

VI. Inländische Fluchtalternative

69

ausgelöst, wie dies beim Irak unter der Herrschaft des Präsidenten Hussein der Fall war, 325 so ist ihm dies nicht zumutbar. 326 Die Gefahr einer Verfolgung braucht der Asylsuchende nicht auf sich zu nehmen. 6. Staatliches Herrschaftsgefüge Nach Ansicht des Bundesverwaltungsgerichts 327, die innerhalb des Schrifttums 328 geteilt wird, kann eine inländische Fluchtalternative auch in Gebieten bestehen, in denen jede staatliche Ordnung fehlt. Unerheblich sei es, ob die staatliche Regierung ihre Gebietsgewalt dort vorübergehend verloren hat oder dort überhaupt eine staatliche oder staatsähnliche Herrschaftsordnung vorhanden ist, sofern die Gebietsherrschaft der Zentralgewalt nicht durch Annexion vonseiten eines anderen Staates oder durch Sezession endgültig verloren gegangen ist, sodass das als Zufluchtsort in Betracht kommende Gebiet zum Ausland geworden ist. 329 Begründet wird dies mit dem Subsidiaritätsgedanken. Solange es innerhalb der Grenzen des völkerrechtlich anerkannten Staates, dem der Verfolgte angehört oder in dem er als Staatenloser seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, einen verfolgungsfreien Ort gibt, benötige er, der Verfolgte, keinen Schutz in einem fremden Staat. 330 Diese Auffassung berücksichtigt die Zielsetzung des Asylrechts und die asylrechtliche Bedeutung des staatlichen Herrschaftsgefüges nicht hinreichend. Die vom Staat getragene Herrschaftsmacht dient der Herbeiführung der staatlichen Friedensordnung, innerhalb deren der Einzelne sicher und geschützt leben kann. 331 Hiervon ausgehend definiert das Bundesverfassungsgericht 332 Verfolgung als Ausgrenzung aus der staatlichen Friedensordnung. Verfolgt ist derjenige, der in Anknüpfung an asylerhebliche Eigenschaften Übergriffe erleiden muss, hiergegen keinen staatlichen Schutz erhält und dadurch aus der staatlichen Friedensordnung ausgegrenzt wird. 333 Das Asylgrundrecht will dem schutzlos 325

BVerwG, Urteil vom 16. Januar 2001, Az.: 9 C 16.00, BVerwGE 112, S. 345, 349. BVerwG, Urteil vom 16. Januar 2001, Az.: 9 C 16.00, BVerwGE 112, S. 345, 349. 327 Urteile vom 8. Dezember 1998, Az.: 9 C 17/98, NVwZ 1999, S. 544, 545 f., und vom 5. Oktober 1999, Az.: 9 C 15/99, NVwZ 2000, S. 332, 333, sowie Beschluss vom 11. Oktober 2000, Az.: 9 B 349/00, Buchholz 11 Art. 16a GG Nr. 33. 328 Hailbronner, Ausländerrecht, Art. 16a Rz. 218; Marx, Handbuch zur Asyl- und Flüchtlingsanerkennung, § 10 Rzn. 38 ff., 51. 329 BVerwG, Urteil vom 8. Dezember 1998, Az.: 9 C 17/98, NVwZ 1999, S. 544, 545 f. 330 BVerwG, Urteil vom 8. Dezember 1998, Az.: 9 C 17/98, NVwZ 1999, S. 544, 546; Hailbronner, Ausländerrecht, Art. 16a Rz. 218; Marx, Handbuch zur Asyl- und Flüchtlingsanerkennung, § 10 Rz. 39. 331 § 1 II 1 (S. 23 f.). 332 Beschluss vom 10. Juli 1989, Az.: 2 BvR 502, 1000, 961/86, BVerfGE 80, S. 315, 334 f. 333 BVerwG, Urteile vom 2. August 1983, Az.: 9 C 599.81, BVerwGE 67, S. 314, 315 f., und vom 18. Oktober 1983, Az.: 9 C 158.80, Buchholz 402.25 § 1 AsylVfG Nr. 14. 326

70

§ 1 Staat und Verfolgung

Gewordenen wieder zu staatlichem Schutz verhelfen. 334 Der Betroffene ist asylrechtlich so lange als verfolgt anzusehen, wie ihm kein staatlicher Schutz zuteil wird. Demzufolge muss es am inländischen Zufluchtsort eine staatliche, zumindest staatsähnliche Ordnung geben. Überdies muss es sich hierbei, da Verfolgter im asylrechtlichen Sinne derjenige ist, der den Schutz des Staates, dessen Staatsangehörigkeit er besitzt oder in dem er als Staatenloser seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entbehrt, 335 um eine staatliche oder staatsähnliche Ordnung handeln, die von der Zentralgewalt des Staates, dem der Verfolgte angehört oder in dem er als Staatenloser seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, getragen wird, sei es, dass die Regierungsstellen die Oberhoheit dort selbst ausüben, sei es, dass der dort herrschende lokale Machthaber den Ordnungsanspruch der Zentralregierung anerkennt und sich ihren Anordnungen fügt. 336 Hat die Zentralgewalt die Gebietsherrschaft jedoch verloren, so kann sie am Zufluchtsort keinen Schutz mehr gewährleisten. Zwar mag der dortige lokale Machthaber seinerseits eine staatsähnliche Friedensordnung geschaffen haben, die auch dem dorthin Geflüchteten Schutz gewährt. Hierbei handelt es sich jedoch um einen anderweitigen Schutz, nicht hingegen um den Schutz durch den Staat, dem der Verfolgte angehört. Somit führt der faktische Verlust der von der Zentralgewalt getragenen Gebietsherrschaft am Zufluchtsort zum Fortfall der inländischen Fluchtalternative. 7. Ergebnis Entsprechend dem Subsidiaritätsprinzip erhält derjenige keinen asylrechtlichen Schutz, der in ein Gebiet seines Heimatlandes ausweichen kann, in dem er verfolgungsfrei leben kann. In diesem Landesteil muss eine von der Zentralregierung getragene staatliche oder staatsähnliche Herrschaftsordnung bestehen. War der Asylsuchende an seinem Herkunftsort bereits von politischer Verfolgung betroffen oder unmittelbar bedroht, kann er nur dann an den inländischen Zufluchtsort verwiesen werden, wenn er dort vor erneuter Verfolgung hinreichend sicher ist. Ist er unverfolgt, gilt der Maßstab der beachtlichen Verfolgungswahrscheinlichkeit. Am Zufluchtsort dürfen dem Betreffenden auch keine sonstigen Gefährdungen, die wie Verelendung oder Krieg in ihrer Schwere den asylrechtlichen Verfolgungsgefahren gleichstehen, drohen, sofern er ihnen nicht schon an seinem Herkunftsort ausgesetzt war. Hinsichtlich dieser Gefährdungen gilt der Maßstab der beachtlichen Wahrscheinlichkeit. Den Asylbewerber auf den inländischen Zufluchtsort zu verweisen kommt nur in Betracht, wenn er diesen Ort unter zumutbaren Bedingungen erreichen kann.

334

BVerwG, Urteil vom 6. Oktober 1987, Az.: 9 C 13.87, DVBl. 1988, S. 287. BVerwG, Urteil vom 18. Oktober 1983, Az.: 9 C 158.80, Buchholz 402.25 § 1 AsylVfG Nr. 14. 336 § 1 II 1 (S. 23 ff.), § 1 II 2 (S. 26 ff.). 335

VII. Ergebnis

71

VII. Ergebnis Asylerheblich ist einzig die Verfolgung, die vom Staat ausgeht oder ihm zuzurechnen ist. Eine staatliche Ordnung im asylrechtlichen Sinne ist eine auf tatsächlich ausgeübter Herrschaftsmacht beruhende befriedete Einheit, eine Friedensordnung, innerhalb deren die Austragung von Konflikten unterhalb der Schwelle der Gewaltanwendung bleibt. Die Ausgrenzung aus dieser Friedensordnung ist das Kennzeichnende der asylrelevanten Verfolgung. Staatliche Verfolgung kann von allen drei Gewalten auf allen staatlichen Ebenen ausgeübt werden. Maßgeblich für die Beantwortung der Frage, ob Verfolgungsmaßnahmen als staatlich anzusehen sind, sind die Anordnungen, Verlautbarungen und Handlungen der staatlichen Entscheidungsträger. Für Übergriffe einzelner seiner Amtswalter hat der Staat asylrechtlich nicht einzustehen, sofern er dagegen vorgeht. Die Verfolgung durch private Dritter ist dem Staat zuzurechnen, wenn er gegen die Verfolgungsmaßnahmen generell keinen Schutz bietet. Bei der Einschätzung der Gefahr, politische Verfolgung zu erleiden, ist bei einem Asylsuchenden, der über eine Staatsangehörigkeit verfügt, auf die Verhältnisse in dem Staat, dessen Staatsangehörigkeit er besitzt, abzustellen, bei einem Staatenlosen auf die Lage in dem Land, in dem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat. Das Vorhandensein einer inländischen Fluchtalternative schließt die Asylgewährung aus.

§ 2 Frauenspezifische Verfolgung Die Gründe, die Frauen dazu bringen, ihre Heimat zu verlassen und im Ausland um Asyl nachzusuchen, sind vielfältig. Zum einen können sie gleichermaßen wie Männer von einer Verfolgung betroffen sein, die gegen ihr religiöses Bekenntnis oder ihre politische Überzeugung gerichtet ist. Hinzu kommt eine Verfolgung, die an ihre Geschlechtszugehörigkeit oder an ihre gesellschaftliche Rolle anknüpft. Mit derartiger Verfolgung, die innerhalb der asylrechtlichen Literatur 1 auch unter dem Begriff der geschlechtsbezogenen Verfolgung diskutiert wird, war auch der Bundestag mehrfach 2 befasst. So schlug der Rechtsausschuss 3 vor, die geschlechtsspezifische Verfolgung als Asylgrund anzuerkennen. Hierzu führte der für das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zuständige Bundesminister des Innern 4 aus, dass „geschlechtsspezifische Verfolgungen dann Ausdruck politischer Verfolgung sind, wenn sie vom Staat veranlasst werden oder in dem Staat zurechenbarer Weise als Mittel politischer Unterdrückung erfolgen, etwa im Rahmen einer auf das Äußerste zu verurteilenden, völkerrechtswidrigen, absolut inhumanen sogenannten ethnischen Säuberung“. Beispiele für eine solche Verfolgung sind die Massenvergewaltigungen in Ruanda 1994 und in Bosnien im Zusammenhang mit den dortigen kriegerischen Auseinandersetzungen und den Vertreibungen ethnischer Minderheiten. In Ruanda sollen fast alle erwachsenen Frauen und Mädchen nach der Pubertät, die die Massaker der Milizen überlebt hatten, vergewaltigt worden sein. 5 Die Zahl der im Bosnien-Krieg vergewaltigten muslimischen Frauen wird auf bis zu 50.000 geschätzt. 6 Die Vergewaltigungen wurden hierbei gezielt als Vertreibungsmittel eingesetzt. 7 Sie dienten als Terrorinstrument, um den Vertreibungsdruck zu erhöhen. Hierdurch verließen sie den Bereich des asylrechtlich unerheblichen kriminellen Unrechts und erhielten als Verfolgungsmaßnahmen in Anknüpfung an die ethnische Zugehörigkeit asylrechtliche Bedeutung. 8 Neben dieser Form der frauenspezifischen Verfolgung, bei der

1

Göbel-Zimmermann, Rz. 106; Hailbronner, ZAR 1998, S. 152. BT-Drucksachen 13/8217, 13/9335, 13/9401, 13/9715. 3 BT-Drucksache 12/4984, S. 48. 4 BT-Drucksache 12/4984, S. 48. 5 Frings, S. 59. 6 OVG Münster, Urteil vom 26. Mai 1995, Az.: 23 A 2751/93.A, juris. 7 Von Thenen, S. 49; Wenk-Ansohn, in: Haenel/Wenk-Ansohn, S. 162. 8 Jensen, S. 185 ff.; Marx, Handbuch zur Asyl- und Flüchtlingsanerkennung, § 76 Rzn. 14 ff. 2

I. Genitalbeschneidung

73

die Gewalt gegen Frauen das Verfolgungsmittel ist, kann sich die speziell gegen Frauen gerichtete Verfolgung auf die Person oder das Verhalten der Frau beziehen. Bestimmte Eigenschaften der Frau, ihr anhaftende oder ihr zugeschriebene Merkmale oder ihr Verhalten bilden dann den Verfolgungsgrund. 9 Dies ist der Fall bei der Genitalbeschneidung, den Gewaltakten wegen Verletzung der Familienehre und bei der Anwendung restriktiver Verhaltensregeln und Sittengesetze, die einzig für Frauen gelten. Gemeinsam ist ihnen, dass sie zur Unterordnung der Frau führen und ein selbstbestimmtes Leben verhindern. Ihrer Asylrelevanz wird im Folgenden nachgegangen.

I. Genitalbeschneidung Unter dem Begriff der Genitalbeschneidung werden verschiedene Formen der Beschneidung der weiblichen Geschlechtsorgane verstanden. Die Genitalien der Frauen oder Mädchen werden vollständig oder teilweise entfernt. 1. Beschreibung Es werden mehrere Eingriffsarten unterschieden. 10 Bei der Sunna 11 wird die Vorhaut der Klitoris, bei der Klitorisbeschneidung 12 wird die Klitoris ganz oder zum Teil und bei der Exzision, 13 sie wird am häufigsten durchgeführt, 14 werden die Klitoris und die inneren Schamlippen entfernt. Die äußeren Schamlippen bleiben unversehrt. Die Vagina wird nicht verschlossen. 15 Am weitestgehenden ist der Eingriff bei der Infibulation. 16 Sie wird in etwa 15% der Fälle praktiziert. 17 Die Klitoris, die inneren Schamlippen und Teile der äußeren Schamlippen werden entfernt. 18 Die rauen Seiten der äußeren Schamlippen werden bis auf eine kleine Öffnung zusammengenäht oder mit Dornen zusammengesteckt, sodass die verbliebene Haut als Narbengewebe zusammenwachsen kann. Durch das Einfügen eines Holzstücks, eines Strohhalmes oder eines anderen Gegenstan-

9

Frings, S. 59. Bumke, NVwZ 2002, S. 423, 426, Fn. 49; Jensen, S. 143; von Thenen, S. 23. 11 BT-Drucksache 13/9335, S. 5. 12 Bumke, NVwZ 2002, S. 423, 426, Fn. 49. 13 VG Wiesbaden, Urteil vom 27. Januar 2000, Az.: 5 E 31472/98.A (2), AuAS 2000, S. 79, 80. 14 BT-Drucksache 13/9335, S. 5. 15 Bumke, NVwZ 2002, S. 423, 426, Fn. 49. 16 Von Thenen, S. 23. 17 Von Thenen, S. 24. In Somalia und im Sudan wird diese Beschneidungsart in 80% bis 90% der Fälle durchgeführt (von Thenen, S. 25). 18 Bumke, NVwZ 2002, S. 423, 426, Fn. 49. 10

74

§ 2 Frauenspezifische Verfolgung

des bleibt eine kleine Öffnung erhalten, durch die Urin und Menstruationsblut abfließen kann. 19 Für den Geschlechtsverkehr muss die Öffnung erweitert werden. Sie wird gedehnt oder aufgeschnitten. Der Ehemann oder eine ältere Frau der Familie schneiden die Narbe mit einem Messer, einem scharfen Glasstück oder Ähnlichem auf. Um die Ehre des Mannes zu bewahren, werden medizinisch Geschulte nur selten hinzugezogen. Für die Geburt des Kindes muss die Öffnung abermals erweitert werden. 20 Danach wird sie erneut auf die vormalige Größe verschlossen. Die Frauen und Mädchen sind, wenn die Beschneidung bei ihnen vorgenommen wird, unterschiedlich alt. 21 Teilweise erfolgt die Beschneidung innerhalb weniger Monate nach der Geburt, meistens aber im Alter von einigen Jahren bis zum Erreichen der Pubertät. 22 Sie wird auch später durchgeführt, wenn die Frau, etwa weil sie sich außerhalb des Heimatortes aufhielt, nicht zum sonst üblichen Zeitpunkt beschnitten werden konnte. 23 Ausgeführt wird die Beschneidung überwiegend von den älteren Frauen der örtlichen Gemeinschaft, 24 in aller Regel von älteren weiblichen Verwandten der Frauen und Mädchen, 25 ihren Tanten oder Großmüttern 26. Sie wird häufig ohne Narkose unter Verwendung von Messern, Rasierklingen, Glasscheiben oder anderen scharfen Gegenständen vorgenommen. 27 Mitunter werden die Frauen und Mädchen auch örtlich betäubt und erhalten nach dem Eingriff Antibiotika und Schmerzmittel. 28 Vielfach ist die Beschneidung Bestandteil eines zeremoniellen Festes und dient als Initiationsritus der Aufnahme in die örtliche Gemeinschaft. 29 Die Genitalbeschneidung hat für die betroffenen Frauen und Mädchen erhebliche psychische und körperliche Folgen. 30 Verwiesen wird aber auch auf das erhebende Gefühl, wenn sie beim Initiationsfest im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen und als insoweit

19

Von Thenen, S. 23. Von Thenen, S. 23 f. 21 VG Gelsenkirchen, Urteil vom 21. Juli 2004, Az.: 10a K 5337/01.A, Asylmagazin 12/2004, S. 23. 22 VG Oldenburg, Urteil vom 7. Mai 1998, Az.: 6 A 4610/96, InfAuslR 1998, S. 412, 413. 23 Von Thenen, S. 25. 24 VG Wiesbaden, Urteil vom 27. Januar 2000, Az.: 5 E 31472/98.A (2), AuAS 2000, S. 79, 80. 25 VG Frankfurt/M., Urteil vom 29. August 2001, Az.: 3 E 30495/98.A (2), NVwZRR 2002, S. 460, 461; VG Aachen, Urteil vom 12. August 2003, Az.: 2 K 1140/02.A, Asylmagazin 10/2003, S. 30, 32; Bumke, NVwZ 2002, S. 423, 426. 26 VG Stuttgart, Urteil vom 10. Juni 2005, Az.: A 10 K 13121/03, juris. 27 VG Oldenburg, Urteil vom 7. Mai 1998, Az.: 6 A 4610/96, InfAuslR 1998, S. 412, 413. 28 Von Thenen, S. 25. 29 Von Thenen, S. 24. 30 VG Frankfurt/M., Urteil vom 29. August 2001, Az.: 3 E 30495/98.A (2), NVwZ-RR 2002, S. 460, 462. 20

I. Genitalbeschneidung

75

vollwertige Mitglieder der Gemeinschaft zu den älteren Frauen und Mädchen aufschließen. 31 Die Beschneidung selbst ist jedoch, wenn sie wie im Regelfall ohne Betäubung durchgeführt wird, mit schlimmsten Schmerzen verbunden, die von den Betroffenen in diesem Ausmaß zuvor nicht erlebt wurden und zu einer Traumatisierung führen können. 32 Eine Verarbeitung dieses Erlebnisses unterbleibt regelmäßig. 33 Als Folgen können psychische Erkrankungen wie die im vierten Abschnitt 34 thematisierte Posttraumatische Belastungsstörung auftreten. Auch kann es zum Verlust des Selbstwertgefühls, vor allem zu Störungen des Sexuallebens kommen, da durch die Beschneidung von Klitoris und Schamlippen aufs Äußerste in die sexuelle Erlebnisfähigkeit der Frau eingegriffen wird. 35 Hinzu kommen die gesundheitlichen Folgen des Eingriffs, verursacht bereits durch die Schmerzen bei der Beschneidung des taktil sehr empfindlichen Genitalgewebes. 36 Außerdem können, wenn der Eingriff unsachgemäß erfolgt, unbeabsichtigt andere Körperteile verletzt werden. Es kann zu starken, nicht kontrollierbaren Blutungen bis hin zum Schock als Folge des Blutverlustes und zum Tod kommen. 37 Darüber hinaus besteht die Gefahr einer Wundinfektion. 38 Bei der Infibulation können überdies Urin und Blut nicht mehr vollständig abfließen. 39 Chronische Infektionen der Harnwege sind oftmals die Folge. 40 Die Geburtsfähigkeit kann verloren gehen. 41 Die Zahl der weltweit von der Beschneidung der Geschlechtsorgane betroffenen Frauen wird auf 130 Millionen geschätzt. 42 Praktiziert wird sie insbesondere in Zentralafrika, am Horn von Afrika, entlang dem Roten Meer und an der westafrikanischen Küste. 43 In Mali sind ca. 94% der Frauen beschnitten, 44 in Sierra Leone mindestens 80% 45 und in der Elfenbeinküste etwa 60% 46. Aber auch in Ägypten

31

Von Thenen, S. 28. VG Frankfurt/M., Urteil vom 29. August 2001, Az.: 3 E 30495/98.A (2), NVwZ-RR 2002, S. 460, 462. 33 Von Thenen, S. 28. 34 § 4 (S. 136 ff.). 35 BT-Drucksache 13/9335, S. 2; von Thenen, S. 28. 36 Von Thenen, S. 26. 37 VG Frankfurt/M., Urteil vom 29. August 2001, Az.: 3 E 30495/98.A (2), NVwZ-RR 2002, S. 460, 462. 38 Von Thenen, S. 26 f. 39 Von Thenen, S. 27. 40 BT-Drucksache 13/9335, S. 2. 41 BT-Drucksache 13/9335, S. 2. 42 BT-Drucksache 13/9335, S. 1. 43 BT-Drucksache 13/9335, S. 6. 44 VG Frankfurt/M., Urteil vom 29. August 2001, Az.: 3 E 30495/98.A (2), NVwZ-RR 2002, S. 460, 461. 45 VGH Kassel, Urteil vom 23. März 2005, Az.: 3 UE 3457/04.A, juris. 46 VG Köln, Urteil vom 3. März 2005, Az.: 16 K 586/01.A, juris. 32

76

§ 2 Frauenspezifische Verfolgung

wird die Beschneidung bei vielen Mädchen vorgenommen. 47 Durchgeführt wird die Beschneidung seit mehreren Tausend Jahren. Ihr Ursprung liegt indessen im Dunkeln. 48 Zahlreich sind die für die Beschneidung angeführten Gründe. Zum einen sollen durch das Herausschneiden der Klitoris die Jungfräulichkeit vor der Ehe und die eheliche Treue der Frau sichergestellt werden. 49 Unbeschnittene Frauen gelten zudem als sexuell fordernd, was von Männern, die in Gesellschaften leben, die es ihnen gestatten, mehrere Frauen zu heiraten, nicht erwünscht ist. 50 Es gibt auch die Vorstellung, dass die Klitoris übel riechende, gar giftige Stoffe enthalte und ein Krankheitsherd sei. 51 Sie könne Männer impotent machen und bei der Geburt das Baby töten. 52 Teilweise werden der Klitoris magische Kräfte zugeschrieben, die, sofern die Klitoris nicht entfernt würde, auf die Dorfgeister übergingen und deren Absterben zur Folge hätten, wodurch die Dorfgemeinschaft zugrunde ginge. 53 Vielfach wird die Beschneidung mit der örtlichen Tradition begründet: Das Beschneidungstrauma des Mädchens auf seinem Weg zur Frau beweise ihre Konformität mit den sozialen Normen 54 und festige die gesellschaftliche Ordnung. 55 Letztendlich geht es um die Kontrolle der weiblichen Sexualität. In der islamischen Welt wird die Beschneidung teilweise als religiöse Verpflichtung aufgefasst. 56 Die islamischen Rechtsgelehrten sind sich jedoch uneins. Von der Mehrzahl der Gelehrten wird sie abgelehnt. 57 2. Asylerhebliches Merkmal Um zur Asylanerkennung führen zu können, muss die Genitalbeschneidung an ein asylerhebliches Merkmal der betroffenen Frauen und Mädchen anknüpfen. 58

47 48 49

Bälz, EuGRZ 1998, S. 26. Jensen, S. 143; von Thenen, S. 29. VG Oldenburg, Urteil vom 7. Mai 1998, Az.: 6 A 4610/96, InfAuslR 1998, S. 412,

413. 50 51 52

Von Thenen, S. 30. Von Thenen, S. 30. VG Oldenburg, Urteil vom 7. Mai 1998, Az.: 6 A 4610/96, InfAuslR 1998, S. 412,

413. 53 VG Frankfurt/M., Urteil vom 29. August 2001, Az.: 3 E 30495/98.A (2), NVwZ-RR 2002, S. 460, 461; VG Wiesbaden, Urteil vom 27. Januar 2000, Az.: 5 E 31472/98.A (2), AuAS 2000, S. 79, 80. 54 VG Wiesbaden, Urteil vom 27. Januar 2000, Az.: 5 E 31472/98.A (2), AuAS 2000, S. 79, 80. 55 Von Thenen, S. 30. 56 Bälz, EuGRZ 1998, S. 26. 57 Ägyptischer Verwaltungsgerichtshof, Urteil vom 28. Dezember 1997 in der Berufungssache Nr. 5257 des Gerichtsjahres 43, EuGRZ 1998, S. 24 f. 58 § 1 IV 4 (S. 36 f.).

I. Genitalbeschneidung

77

a) Religion In der Beschneidung der weiblichen Geschlechtsorgane wird, sofern sie ohne den Willen der Betroffenen vorgenommen wird, von einigen Gerichten 59 und innerhalb des Schrifttums 60 eine Missachtung des religiösen Selbstbestimmungsrechts der Frauen und Mädchen gesehen, ein traditioneller Asylgrund. 61 Angenommen werden kann dies allerdings nur, wenn die Genitalbeschneidung religiöse Bezüge aufweist, wie dies zum Teil in der islamischen Welt der Fall ist, soweit die Vornahme der Beschneidung dort als religiöse Verpflichtung betrachtet wird. 62 Die Frauen und Mädchen, die die Beschneidung ablehnen, werden in ihrer negativen Religionsfreiheit betroffen, also ihrem Recht, sich eines religiösen Bekenntnisses zu enthalten und nicht von den glaubensgebundenen Riten erfasst zu werden. 63 Der religiöse Bezug fehlt aber, soweit die Genitalbeschneidung aufgrund traditioneller Überlieferungen vorgenommen wird und der Aufnahme der Mädchen in die örtliche Gemeinschaft dient. Insoweit dokumentiert sie weder die Zugehörigkeit zu einer Religionsgemeinschaft, noch stellt sie eine religiös motivierte kultische Handlung dar. 64 Hierin unterscheidet sie sich von der in der türkischen Armee vorgenommenen Zwangsbeschneidung christlicher Rekruten, durch die der junge Christ „jedenfalls äußerlich zum Moslem gemacht werden“ 65 soll und deren Asylrelevanz anerkannt ist. 66 Auf die hierzu ergangene Rechtsprechung kann deswegen entgegen der Ansicht des Verwaltungsgerichts Magdeburg 67 nicht rekurriert werden, um die Asylrelevanz der Genitalbescheidung zu begründen. b) Politische Überzeugung Sofern keine religiösen Bezüge bestehen, wird die Asylerheblichkeit der Genitalbeschneidung von einigen Gerichten 68 darin gesehen, dass die Frauen und 59 OLG Dresden, Beschluss vom 15. Juli 2003, Az.: 20 UF 0401/03, Streit 4/2003, S. 160, 161; VG Magdeburg, Gerichtsbescheid vom 20. Juni 1996, Az.: 1 A 185/95, NVwZBeilage 2/1998, S. 18. 60 Göbel-Zimmermann, Rz. 107; Jensen, S. 142; Treiber, in: Gemeinschaftskommentar zum Ausländerrecht, II-§ 53 Rz. 204.1. 61 BVerfG, Beschluss vom 2. Juli 1980, Az.: 1 BvR 147, 181, 182/80, BVerfGE 54, S. 341, 357 f. 62 § 2 I 1 (S. 76). 63 Schaeffer, S. 38. 64 Von Thenen, S. 148. 65 BVerwG, Urteil vom 5. November 1991, Az.: 9 C 118/90, NVwZ 1992, S. 582, 583. 66 OVG Münster, Urteil vom 15. Februar 1990, Az.: 14 A 10082/87, juris; VGH Kassel, Urteil vom 26. März 1990, Az.: 12 UE 2997/86, juris. 67 Gerichtsbescheid vom 20. Juni 1996, Az.: 1 A 185/95, NVwZ-Beilage 2/1998, S. 18. 68 VG Freiburg, Urteil vom 5. Februar 2001, Az.: A 2 K 10475/00, Asylmagazin 4/2001, S. 25; VG Aachen, Urteil vom 12. August 2003, Az.: 2 K 1140/02.A, Asylmagazin 10/2003,

78

§ 2 Frauenspezifische Verfolgung

Mädchen, die der Beschneidung ablehnend gegenüberstehen, in ihrer politischen Überzeugung getroffen werden sollen. Diese Frauen und Mädchen seien der Ansicht, ein „körperlich unversehrtes Leben als Frau . . . führen und die traditionelle Beschneidung . . . verweigern“ 69 zu dürfen. Der Wille der Frauen und Mädchen, sich nicht der Tradition unterzuordnen und die Beschneidung über sich ergehen zu lassen, solle gebeugt werden. Bei dieser Betrachtung wird die Zwangsbeschneidung zum Disziplinierungsmittel. Hiermit lässt sich allenfalls die Asylrelevanz einer Genitalbeschneidung begründen, die zur Bestrafung eingesetzt wird, wie dies bei einigen Stämmen im Norden Ghanas praktiziert wird. 70 Im Übrigen kann die asylrechtliche Bedeutung der Genitalbeschneidung nicht daraus abgeleitet werden, dass die hiervon bedrohten Frauen und Mädchen es aus religiösen oder politischen Gründen ablehnen, sich beschneiden zu lassen. An die Einstellung der Frauen und Mädchen knüpft die Durchführung der Beschneidung nicht an. 71 Mit ihr wird weder eine religiöse Bekehrung noch die Brechung eines entgegenstehenden Willens bezweckt. Zwar kommt es entgegen der früheren Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts 72 für die Asylerheblichkeit einer Verfolgungsmaßnahme nicht darauf an, dass der Verfolger es bezweckt, den Verfolgten in einem asylrelevanten Merkmal zu verletzen. Die Ziele und Motive des Verfolgers sind nicht entscheidend. 73 Erforderlich ist aber, dass „die Maßnahme den von ihr Betroffenen gerade in Anknüpfung an asylerhebliche Merkmale treffen soll“, wobei dies anhand „ihres inhaltlichen Charakters nach der erkennbaren Gerichtetheit der Maßnahme selbst zu beurteilen“ ist. 74 Die Beschneidung wird – in aller Regel – ohne Rücksicht auf das – anderweitige – religiöse Bekenntnis der Frauen und Mädchen oder deren – abweichende – politische Überzeugung ausgeführt, sondern einzig wegen der Zugehörigkeit der Frauen und Mädchen zum weiblichen Geschlecht. Sie allein bildet den Anknüpfungspunkt für die Vornahme der Beschneidung, und zwar unabhängig davon, ob die Betroffene mit ihrer Beschneidung einverstanden ist oder ob und aufgrund welcher religiösen oder weltanschaulichen Gründe auch immer sie ihre Genitalien nicht beschneiden lassen will.

S. 30 f.; VG Minden, Urteil vom 16. November 2004, Az.: 10 K 3424/03.A, Asylmagazin 4/2005, S. 36. 69 VG Aachen, Urteil vom 12. August 2003, Az.: 2 K 1140/02.A, Asylmagazin 10/ 2003, S. 30. 70 Von Thenen, S. 31. 71 Von Thenen, S. 240. 72 Urteil vom 17. Mai 1983, Az.: 9 C 36/83, NVwZ 1983, S. 674, 675. 73 BVerfG, Beschluss vom 10. Juli 1989, Az.: 2 BvR 502, 1000, 961/86, BVerfGE 80, S. 315, 335. 74 BVerfG, Beschluss vom 10. Juli 1989, Az.: 2 BvR 502, 1000, 961/86, BVerfGE 80, S. 315, 335.

I. Genitalbeschneidung

79

c) Zugehörigkeit zu einer sozialen Gruppe Die Mehrzahl der Verwaltungsgerichte 75 sieht in der Genitalbeschneidung von Frauen und Mädchen eine Verfolgung, die an die Zugehörigkeit zu einer sozialen Gruppe anknüpft, die Gruppe der Frauen. Teilweise 76 wird einschränkend die Untergruppe der Frauen, die über unversehrte Geschlechtsorgane verfügen, gebildet, weil einzig diese Frauen und Mädchen von der Zwangsbeschneidung bedroht sind. Die Asylerheblichkeit einer Verfolgung wegen der Zugehörigkeit zu einer sozialen Gruppe wird aus der Genfer Konvention abgeleitet, in der dieses Merkmal neben der Rasse, der Religion, der Nationalität und der politischen Überzeugung als Verfolgungsgrund für die Anerkennung als Flüchtling genannt wird (Art. 1 A Ziff. 2 GK). Auf die Genfer Konvention nimmt die höchstrichterliche Rechtsprechung 77 zur Bestimmung der politischen Verfolgung im Sinne des Asylgrundrechts Bezug. Die Zugehörigkeit zu einer sozialen Gruppe als Verfolgungsmerkmal ist in der deutschen Asylpraxis bislang von untergeordneter Bedeutung. 78 Umrissen wird eine Gruppe zum einen durch den gesellschaftlichen oder klassenspezifischen Hintergrund ihrer Mitglieder. Merkmale wie Herkunft, Beruf und Besitz werden als maßgeblich angesehen. Als Gruppen werden demzufolge unter anderem die Unternehmer, die Grundeigentümer und die Bauern gebildet. 79 Darüber hinaus sollen auch alle diejenigen erfasst werden, die durch ein gemeinsames Merkmal verbunden sind und den gleichen Verfolgungsschutz benötigen wie die Träger der anderen Konventionsmerkmale, sofern sie in der Vergangenheit ein vergleichbares Verfolgungsschicksal erleiden mussten wie jene. Genannt werden Kranke und Behinderte als Opfer staatlicher Euthanasiemaßnahmen. 80 Zutreffend wird darauf hingewiesen, die Gruppenzugehörigkeit dürfe nicht allein dergestalt über die Verfolgung definiert werden, dass die Verfolgung zum einzigen Merkmal wird, das die Einzelnen zur Gruppe verbindet. 81 Anderenfalls wären die Verfolgung und ihr Anknüpfungspunkt identisch. Die Genfer Konvention unterscheidet aber zwischen der Verfolgungsmaßnahme und dem Konventionsgrund, dessentwegen die Verfolgung vorgenommen wird. Es handelt sich um zwei eigenständige Tatbestandsvoraussetzungen. Gleiches gilt für das Asylgrundrecht. Die „soziale Gruppe 75 Trier, Urteil vom 27. April 1999, Az.: 4 K 1157/98, NVwZ-Beilage I 7/1999, S. 75; Frankfurt/M., Urteil vom 29. August 2001, Az.: 3 E 30495/98.A (2), NVwZ-RR 2002, S. 460, 462; Berlin, Urteil vom 3. September 2003, Az.: VG 1 X 23.03, Asylmagazin 10/ 2003, S. 28. 76 VG Wiesbaden, Urteil vom 27. Januar 2000, Az.: 5 E 31472/98.A (2), AuAS 2000, S. 79, 81. 77 BVerfG, Beschluss vom 1. Juli 1987, Az.: 2 BvR 478, 962/86, BVerfGE 76, S. 143, 157; BVerwG, Urteil vom 17. Mai 1983, Az.: 9 C 36/83, NVwZ 1983, S. 674. 78 Kimminich, in: Bonner Kommentar, Art. 16 Rz. 235; Marx, ZAR 2005, S. 177. 79 Schaeffer, S. 42 f. 80 Schaeffer, S. 43. 81 UNHCR, Asylmagazin 5/2003, S. 27.

80

§ 2 Frauenspezifische Verfolgung

der Verfolgten“ gibt es im flüchtlings- und asylrechtlichen Sinne nicht. Hiervon ausgehend definiert der UNHCR 82 die soziale Gruppe als „eine Gruppe von Personen, die neben ihrem Verfolgungsrisiko ein weiteres gemeinsames Merkmal aufweisen oder von der Gesellschaft als eine Gruppe wahrgenommen werden. Das Merkmal wird oft angeboren, unabänderlich oder in anderer Weise prägend für die Identität, das Bewusstsein oder die Ausübung der Menschenrechte sein“. Eine derartige Gruppe bilden nach Ansicht des UNHCR 83 die Frauen, da sie durch angeborene unveränderliche Charakteristika erkennbar sind und oftmals anders als Männer behandelt werden. Letzteres ist gerade bei der Genitalbeschneidung, die in der beschriebenen Form 84 einzig bei Frauen vorgenommen wird, der Fall. Unerheblich ist, dass es sich bei den Frauen um eine sehr große Gruppe handelt. 85 Auch bei den anderen Konventionsgründen und asylerheblichen Merkmalen wird auf eine zahlenmäßige Begrenzung des Kreises der Betroffenen verzichtet, 86 beispielsweise bei der Verfolgung der Bevölkerungsmehrheit durch ein von einer Minderheit getragenes Regime. In Bezug auf die Genitalbeschneidung ist es auch nicht erforderlich, innerhalb der Gruppe der Frauen die Untergruppe der nicht beschnittenen Frauen und Mädchen zu bilden. Zwar sind allein diese Frauen und Mädchen von der Beschneidung bedroht, doch soll der Zustand der Beschneidung bei allen Frauen und Mädchen herbeigeführt werden. 87 Hiervon sind alle Frauen und Mädchen gleichermaßen betroffen. Ein Leben mit unversehrten Geschlechtsorganen zu führen wird allen Frauen verwehrt. Hierin unterscheidet sich ihr Schicksal von dem der Männer und verbindet sie zu einer sozialen Gruppe, der Gruppe der Frauen. Eingewendet wird allerdings, Frauen würden nicht als solche wegen ihres Geschlechts verfolgt; die Verknüpfung von Geschlecht und Verfolgung fehle. 88 Übersehen wird hierbei, dass die Betroffenen, gerade weil sie Frauen sind, der Genitalbeschneidung unterzogen werden. Einen weiteren Grund gibt es nicht. d) Geschlechtszugehörigkeit Innerhalb des Schrifttums 89 wird darauf aufmerksam gemacht, dass es nicht erforderlich sei, auf den Konventionsgrund der Zugehörigkeit zu einer sozialen Gruppe zurückzugreifen, um die asylerhebliche Bedeutung der Genitalbeschnei-

82 83 84 85 86 87 88 89

Asylmagazin 5/2003, S. 27, 28, und 6/2003, S. 31, 35. Asylmagazin 5/2003, S. 27, 28. § 2 I 1 (S. 73 ff.). UNHCR, Asylmagazin 5/2003, S. 27, 29. UNHCR, Asylmagazin 6/2003, S. 31, 35. Von Thenen, S. 239. Hailbronner, ZAR 1998, S. 152, 159. Jensen, S. 131; Mees-Asadollah, Streit 4/1998, S. 139, 146.

I. Genitalbeschneidung

81

dung zu begründen. Dies trifft zu. Das Bundesverfassungsgericht 90 bestimmt den Begriff der politischen Verfolgung zwar in Anlehnung an den Flüchtlingsbegriff der Genfer Konvention, da er „jene menschlichen Eigenschaften und Verhaltensweisen [benennt], die nach geschichtlicher Erfahrung die häufigsten und entscheidenden Anknüpfungs- und Bezugspunkte für die Unterdrückung und Verfolgung Andersartiger und Andersdenkender bildeten und auch weiterhin noch bilden“. Hierauf ist der Begriff der politischen Verfolgung im Sinne des Asylgrundrechts indessen nicht beschränkt. Die aus der älteren Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts 91 abgeleitete und namentlich von Schaeffer 92 vertretene Lehre von der Identität des Asylgrundrechts mit der Genfer Konvention hinsichtlich der relevanten Anknüpfungspunkte einer Verfolgung ist auf der Grundlage der jüngeren Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts 93 als überholt anzusehen. So führt das Bundesverwaltungsgericht 94 nunmehr aus, schon der abweichende Wortlaut des Asylgrundrechts schließe es nicht aus, auch andere als die in der Genfer Konvention genannten Merkmale als asylbegründend anzusehen, wenn sie zum Anknüpfungspunkt für Verfolgungsmaßnahmen genommen würden. In Betracht kämen solche Eigenschaften und Verhaltensweisen, die dem Betroffenen ohne eigenes Zutun schicksalhaft zufielen und nach Art und Charakter den asylrechtlich als stets erheblich betrachteten Merkmalen wie der Rasse, der Nationalität, der Religion und der politischen Überzeugung vergleichbar seien, „was insbesondere dann naheliegt, wenn sie sich in der Vergangenheit ebenfalls bereits als verfolgungsträchtig erwiesen haben“. 95 In den Augen seiner Verfolger lassen sie den Betroffenen als minderwertig, unwert, schädlich oder gefährlich erscheinen, weil er aufgrund unabänderlicher persönlicher Merkmale anders ist, als er nach Ansicht seiner Verfolger zu sein hat. 96 Dies deckt sich mit der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts 97, der zufolge jede Maßnahme als politische Verfolgung in Betracht komme, die an die politische Überzeugung, die religiöse Grundentscheidung des Betroffenen oder an für ihn unverfügbare Merkmale, die sein Anderssein prägen, anknüpft. Eine Begrenzung der asylerheblichen Eigenschaften auf die in der Genfer Konvention genannten Merkmale ist dem nicht zu entnehmen. Entscheidend ist vielmehr die Unverfügbarkeit der Merkmale, auf die die Verfolgung bezogen sein muss. Dem Asylgrundrecht liegen das Diskriminierungsverbot und

90

Beschluss vom 1. Juli 1987, Az.: 2 BvR 478, 962/86, BVerfGE 76, S. 143, 157. Urteile vom 17. Januar 1957, Az.: I C 166.56, BVerwGE 4 S. 238, 242, und vom 7. Oktober 1975, Az.: I C 46.69, BVerwGE 49, S. 202, 205. 92 S. 20, 49. 93 Urteil vom 15. März 1988, Az.: 9 C 278/86, NVwZ 1988, S. 838, 839. 94 Urteil vom 15. März 1988, Az.: 9 C 278/86, NVwZ 1988, S. 838, 839. 95 BVerwG, Urteil vom 15. März 1988, Az.: 9 C 278/86, NVwZ 1988, S. 838, 839. 96 BVerwG, Urteil vom 15. März 1988, Az.: 9 C 278/86, NVwZ 1988, S. 838, 839. 97 Beschluss vom 10. Juli 1989, Az.: 2 BvR 502, 1000, 961/86, BVerfGE 80, S. 315, 333, 348. 91

82

§ 2 Frauenspezifische Verfolgung

das Toleranzgebot zugrunde, wonach kein Staat das Recht hat, eine Person wegen ihrer Eigenschaften, die ihr unveränderlich anhaften, an Leib, Leben oder Freiheit zu beeinträchtigen. 98 „Für den Bereich der innerstaatlichen Rechtsordnung hat diese Rechtsüberzeugung . . . zu dem Diskriminierungsverbot des Art. 3 Abs. 3 GG geführt. Wie das Diskriminierungsverbot im Inland Schutz vor Benachteiligungen wegen des Geschlechts, der Abstammung, der Rasse, der Herkunft und der religiösen oder politischen Anschauungen gewährt, gewährt das Asylrecht bei einer wegen dieser Merkmale im Ausland erlittenen oder drohenden Verfolgung Schutz vor dem Zugriff des verfolgenden Staates. Insofern wird das Asylrecht getragen von dem auch Art. 3 Abs. 3 GG zugrunde liegenden Toleranzgebot“, so das Bundesverwaltungsgericht 99. Aus der Bezugnahme auf das in Art. 3 Abs. 3 Satz 1 GG normierte Verbot der geschlechtsbezogenen Diskriminierung folgt die Asylerheblichkeit der geschlechtsbezogenen und damit der frauenspezifischen Verfolgung, und zwar ohne den Rückgriff auf die Genfer Konvention. Eingewendet 100 wird allerdings, dass das Bundesverwaltungsgericht 101 neben der Rasse, der Nationalität, der Religion und der politischen Überzeugung nur diejenigen Verfolgungsgründe als asylerheblich einstufen wolle, die sich „in der Vergangenheit . . . bereits als verfolgungsträchtig erwiesen haben“. Frauen seien zwar schon immer verfolgt worden. Doch sei die frauenspezifische Bedeutung dieser Verfolgung in der Vergangenheit nicht erkannt worden. Die asylrechtliche Tradition stehe der Aufnahme der frauenspezifischen Verfolgung in den Anwendungsbereich des Art. 16a Abs. 1 GG entgegen. Dieser Einwand greift zu kurz. Das Bundesverwaltungsgericht 102 führt die in der Vergangenheit liegende Verfolgungsträchtigkeit lediglich beispielhaft auf, um die Vergleichbarkeit mit den seit langem anerkannten Asylgründen herauszustellen, wie die einleitende Wendung „insbesondere“ verdeutlicht. Der Katalog der asylerheblichen Verfolgungsmerkmale ist nicht abschließend, sondern entwicklungsoffen. Bei der frauenspezifischen Verfolgung handelt es sich um eine Verfolgung in Anknüpfung an ein von Geburt an den Betroffenen unabänderlich anhaftendes Merkmal: das Frausein als solches. Deswegen geht auch der im Zusammenhang mit der Genitalbeschneidung gemachte Einwand ins Leere, dass die Unversehrtheit der Genitalien nicht unveränderlich sei; durch Beschneidung könne sie beseitigt werden. 103 Abgesehen davon, dass es keiner Frau angesonnen werden kann, die Verfolgungshandlung über sich ergehen zu lassen, um sich des asylerheblichen Merkmals zu entledigen, 104 kommt es hierauf gar nicht an: Bei der frauenspezifischen Verfolgung und somit auch bei der 98

BVerwG, Urteil vom 15. März 1988, Az.: 9 C 278/86, NVwZ 1988, S. 838, 839. Urteil vom 17. Mai 1983, Az.: 9 C 36/83, NVwZ 1983, S. 674, 675. 100 Von Thenen, S. 310. 101 Urteil vom 15. März 1988, Az.: 9 C 278/86, NVwZ 1988, S. 838, 839. 102 Urteil vom 15. März 1988, Az.: 9 C 278/86, NVwZ 1988, S. 838, 839. 103 Jensen, S. 149. 104 Jensen, S. 149. 99

I. Genitalbeschneidung

83

Genitalbeschneidung ist das Frausein selbst die asylerhebliche Eigenschaft, ein angeborenes und unveränderliches Merkmal. Die Genitalbeschneidung wird bei allen Frauen und Mädchen einzig aufgrund des Umstandes, dass sie weiblichen Geschlechts sind und über weibliche Geschlechtsorgane verfügen, vorgenommen. e) Ergebnis Asylrechtliche Anknüpfungspunkte der Genitalbeschneidung sind, sofern die Beschneidung religiös motiviert vorgenommen wird, das religiöse Selbstbestimmungsrecht und, wenn sie als Mittel zur Disziplinierung politischen Abweichlertums eingesetzt wird, die politische Überzeugung der betroffenen Frauen und Mädchen. Im Übrigen knüpft sie an die Zughörigkeit zu einer sozialen Gruppe, der Gruppe der Frauen, an und an das unverfügbare Merkmal, weiblichen Geschlechts zu sein, das Frausein als solches. 3. Verfolgungshandlungen Als Verfolgungshandlungen kommen die Beschneidungsmaßnahme sowie die soziale Ächtung und Isolation derjenigen Frauen und Mädchen, die sich ihrer Beschneidung entziehen, in Betracht. a) Beschneidungsmaßnahme Aufgrund ihrer erheblichen körperlichen und psychischen Folgen ist die Beschneidungshandlung von asylrechtlich erheblicher Intensität. 105 Teilweise 106 wird sie mit der Folter gleichgesetzt, um ihre asylrechtliche Bedeutung als Verfolgungsmaßnahme hervorzuheben. Verletzungen von Leib und Leben sind regelmäßig von asylrelevanter Schwere. 107 Hinzukommen muss allerdings, dass die Verletzungshandlung zur Ausgrenzung des Betroffenen aus der übergreifenden Friedensordnung führt und ihn dadurch in eine ausweglose Lage versetzt. 108 Innerhalb

105 VG Magdeburg, Gerichtsbescheid vom 20. Juni 1996, Az.: 1 A 185/95, NVwZBeilage 2/1998, S. 18; VG Trier, Urteil vom 27. April 1999, Az.: 4 K 1157/98, NVwZBeilage I 7/1999, S. 75; VG Wiesbaden, Urteil vom 27. Januar 2000, Az.: 5 E 31472/98.A (2), AuAS 2000, S. 79, 81; Jensen, S. 147; Leinsmann, InfAuslR 1998, S. 415, 416. 106 OLG Dresden, Beschluss vom 15. Juli 2003, Az.: 20 UF 0401/03, Streit 4/2003, S. 160, 161; VG Berlin, Urteil vom 3. September 2003, Az.: VG 1 X 23.03, Asylmagazin 10/2003, S. 28, 29. 107 BVerfG, Beschluss vom 2. Juli 1980, Az.: 1 BvR 147, 181, 182/80, BVerfGE 54, S. 341, 357; BVerwG, Urteil vom 25. Juli 2000, Az.: 9 C 28/99, NVwZ 2000, S. 1426; OVG Münster, Urteil vom 15. Februar 1990, Az.: 14 A 10082/87, juris. 108 BVerfG, Beschluss vom 10. Juli 1989, Az.: 2 BvR 502, 1000, 961/86, BVerfGE 80, S. 315, 335; § 1 VI 6 (S. 69).

84

§ 2 Frauenspezifische Verfolgung

der Rechtsprechung 109 wird zum Teil davon ausgegangen, dass die Genitalbeschneidung keinen ausgrenzenden Charakter aufweise, weil die Beschneidung der weiblichen Geschlechtsorgane als Initiationsritus gerade der Aufnahme der Frau oder des Mädchens in die örtliche Gemeinschaft diene, auch wenn die Beschneidung ohne Rücksicht auf den Willen der Betroffenen, vielfach zwangsweise vorgenommen werde. Nur als Beschnittene könne sie heiraten und die für ihr Überleben erforderliche Ehe eingehen. 110 Mit der Beschneidung werde „nur das vermeintlich Beste“ für die Frau oder das Mädchen gewollt. 111 Die Beschneidung sei eine Stufe auf dem Weg eines Mädchens zur heiratsfähigen Frau, der Übergang von einem Lebensabschnitt in den nächsten. 112 Das bei der Beschneidung erlittene Trauma werde als Teil dieses Weges angesehen. 113 Es darf aber nicht außer Acht gelassen werden, dass die Betroffene durch die Beschneidung ihrer Selbstbestimmung über ihr Geschlechtsleben und ihrer körperlichen Unversehrtheit beraubt wird. 114 Ihre Verheiratungsmöglichkeit und ihre sexuelle Treue zu ihrem Ehemann sollen mit der Beschneidung sichergestellt werden. 115 Die Beschneidung dient zudem als Beweis für die Konformität ihrer Familie mit den überlieferten sozialen Normen. 116 Hinter diesen vorgegebenen Zwecken tritt das Selbstbestimmungsrecht der Frau oder des Mädchens zurück. 117 Hierin unterscheidet sich das Schicksal der Frauen und Mädchen von dem der Männer, die keinem der weiblichen Genitalbeschneidung gleichgearteten Eingriff unterzogen werden. Die bei ihnen vorgenommene Beschneidung der Vorhaut ist in ihrem Umfang und in ihren Auswirkungen nicht vergleichbar. Das Geschlechtsleben der Männer wird nicht beeinträchtigt. Anders ist die Situation der beschnittenen Frauen und Mädchen. Ihnen ist die Entscheidungsgewalt über ihren Körper und ihre

109

VG Oldenburg, Urteil vom 7. Mai 1998, Az.: 6 A 4610/96, InfAuslR 1998, S. 412, 414; VG Frankfurt/M., Urteile vom 29. März 1999, Az.: 9 E 30919/97.A (2), InfAuslR 1999, S. 300, und vom 10. Juli 2003, Az.: 3 E 31074/98.A (1), Asylmagazin 10/2003, S. 32; VG Ansbach, Urteil vom 28. September 2004, Az.: AN 18 K 04.30944, Asylmagazin 3/ 2005, S. 30. 110 VG Oldenburg, Urteil vom 7. Mai 1998, Az.: 6 A 4610/96, InfAuslR 1998, S. 412, 413. 111 Von Thenen, S. 142. 112 VG Oldenburg, Urteil vom 7. Mai 2004, Az.: 7 A 92/03, Asylmagazin 9/2004, S. 32, 33. 113 VG Wiesbaden, Urteil vom 27. Januar 2000, Az.: 5 E 31472/98.A (2), AuAS 2000, S. 79, 80. 114 Treiber, in: Gemeinschaftskommentar zum Ausländerrecht, II-§ 53 Rz. 204.1. 115 VG Oldenburg, Urteil vom 7. Mai 1998, Az.: 6 A 4610/96, InfAuslR 1998, S. 412, 413. 116 VG Wiesbaden, Urteil vom 27. Januar 2000, Az.: 5 E 31472/98.A (2), AuAS 2000, S. 79, 80. 117 VG Berlin, Urteil vom 3. September 2003, Az.: VG 1 X 23.03, Asylmagazin 10/ 2003, S. 28, 29.

I. Genitalbeschneidung

85

Sexualität genommen. Ob überdies „mittels der Beschneidung die Situation der sozialen Minderwertigkeit und der . . . Unterwerfung der Frauen und Mädchen perpetuiert wird“ 118 und hierin ein zusätzliches ausgrenzendes Moment zutage tritt, mag zutreffen, kann aber auf sich beruhen. Entscheidend ist die Missachtung des Selbstbestimmungsrechts der Frauen und Mädchen. 119 Ihr Eintritt in die örtliche Gemeinschaft erfolgt um den Preis des Verlustes jeder Möglichkeit, mit unbeschnittenen Geschlechtsorganen versehen frei über das eigene Sexualleben zu bestimmen. Hierin liegt der ausgrenzende Charakter der Genitalbeschneidung und zeigt, weil die Beschneidung der Geschlechtsorgane dauerhaft und weitgehend irreversibel ist, die Aussichtslosigkeit der Lage, in der sich die Betroffenen befinden. b) Gesellschaftliche Ausgrenzung Ausgrenzende Verfolgungsakte sind auch die soziale Ächtung und Isolation der Frauen, die sich der Beschneidung verweigern. 120 Diese Frauen werden als nicht ehrbar betrachtet. 121 Ihnen wird es kaum möglich sein, einen Ehemann zu finden. 122 Einzig die beschnittene Frau gilt als heiratsfähig. 123 Die ihnen für ihr materielles Überleben gerade in den ländlichen Gebieten, in denen die weibliche Genitalbeschneidung praktiziert wird, notwendige Ehe bleibt ihnen verschlossen. 124 Vielfach ist ihnen nur noch ein Leben als Prostituierte möglich. 125 Überdies droht den Frauen, von ihren Familien oder ihrem Stamm verstoßen zu werden. 126 In den auf familiären Zusammenhalt und verwandtschaftliche Unterstützung angelegten Stammesgesellschaften ist die wirtschaftliche Existenz des Einzelnen aber von der Zugehörigkeit zur Gemeinschaft abhängig. 127 Hinzu kommen die seelischen Folgen einer jahrelangen sozialen Ausgrenzung. 128 Soweit hierdurch 118 VG Gelsenkirchen, Urteil vom 21. Juli 2004, Az.: 10a K 5337/01.A, Asylmagazin 12/2004, S. 23, 24; so auch VG Köln, Urteil vom 3. März 2005, Az.: 16 K 586/01.A, juris; Bumke, NVwZ 2002, S. 423, 426. 119 OLG Dresden, Beschluss vom 15. Juli 2003, Az.: 20 UF 0401/03, Streit 4/2003, S. 160, 161. 120 Von Thenen, S. 339; Treiber, in: Gemeinschaftskommentar zum Ausländerrecht, II-§ 53 Rz. 204.1. 121 VG Aachen, Urteil vom 12. August 2003, Az.: 2 K 1140/02.A, Asylmagazin 10/ 2003, S. 30. 122 BT-Drucksache 13/9335, S. 2. 123 VG Aachen, Urteil vom 12. August 2003, Az.: 2 K 1140/02.A, Asylmagazin 10/ 2003, S. 30. 124 VG Oldenburg, Urteil vom 7. Mai 1998, Az.: 6 A 4610/96, InfAuslR 1998, S. 412, 413. 125 VG Köln, Urteil vom 3. März 2005, Az.: 16 K 586/01.A, juris; von Thenen, S. 339. 126 BT-Drucksache 13/9335, S. 2. 127 Treiber, in: Gemeinschaftskommentar zum Ausländerrecht, II-§ 53 Rz. 204.1.

86

§ 2 Frauenspezifische Verfolgung

die körperliche oder psychische Unversehrtheit der Betroffenen verletzt wird, ist die Asylerheblichkeit gegeben. 129 Aber auch dann, wenn Leib und Leben der betroffenen Frauen noch nicht gefährdet sind, ist ihre soziale Marginalisierung asylrechtlich erheblich. Für den Menschen, der aufgrund seiner Gemeinschaftsbezogenheit auf ein Leben mit anderen angewiesen ist, bedeuten der dauerhafte Abbruch eines jeden Kontaktes und die soziale Ausgrenzung eine Beeinträchtigung seines Lebens, die nach ihrer Schwere und Intensität die Menschenwürde verletzt und der nach Maßgabe der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts 130 Asylerheblichkeit zukommt. c) Ergebnis Mit der Durchführung der Genitalbeschneidung wird es den Frauen und Mädchen unmöglich gemacht, ein selbstbestimmtes Sexualleben mit unversehrten Genitalien zu führen, wodurch die Beschneidung ihren ausgrenzenden Charakter erhält und angesichts der Schwere der körperlichen und psychischen Folgen, die mit der Vornahme der Beschneidung verbunden sind, zur Verfolgungsmaßnahme wird. Von asylerheblicher Verfolgungsintensität ist regelmäßig auch die gesellschaftliche Ausgrenzung der Frauen, die sich der Beschneidung entziehen. 4. Öffentlichkeitsbezug Kennzeichnend für die politische Verfolgung im Sinne des Asylgrundrechts ist, dass „sie im Zusammenhang mit Auseinandersetzungen um die Gestaltung und Eigenart der allgemeinen Ordnung des Zusammenlebens von Menschen und Menschengruppen steht, also – im Unterschied etwa zu einer privaten Verfolgung – einen öffentlichen Bezug hat“. 131 Bei der Genitalbeschneidung wird dieser öffentliche Bezug teilweise 132 darin gesehen, dass die Weigerung einer Frau, die Beschneidung vornehmen zu lassen, auf die Neubestimmung des Geschlechterverhältnisses gerichtet und folglich Ausdruck einer politischen Überzeugung sei. Ob bei jeder Frau, die sich der Beschneidung nicht unterziehen lassen will, von dieser Motivationslage ausgegangen werden kann, erscheint indessen zweifelhaft. 133 Letztendlich handelt es sich um eine Unterstellung. Vor allem aber kommt es bei der Bewertung der Verfolgungsmaßnahme nicht auf die Einstellung und

128

Von Thenen, S. 149. Von Thenen, S. 339. 130 Beschluss vom 2. Juli 1980, Az.: 1 BvR 147, 181, 182/80, BVerfGE 54, S. 341, 357. 131 BVerfG, Beschluss vom 10. Juli 1989, Az.: 2 BvR 502, 1000, 961/86, BVerfGE 80, S. 315, 333. 132 Bumke, NVwZ 2002, S. 423, 426. 133 Von Thenen, S. 317. 129

I. Genitalbeschneidung

87

Haltung des Verfolgten an, sondern auf die erkennbare Gerichtetheit der Verfolgungsmaßnahme. 134 Bei der Genitalbeschneidung geht es um die Herbeiführung der Verheiratungsfähigkeit der Frau und die Sicherstellung ihrer sexuellen Treue gegenüber ihrem Ehemann. Ihr soll die Möglichkeit, frei über ihr Sexualleben zu bestimmen, auf Dauer genommen werden. 135 Gerichtet ist die Genitalbeschneidung mithin auf die Durchsetzung der gesellschaftlichen Vorstellungen über die soziale Stellung der Frau – verheiratet zu werden, ihrem Ehemann treu zu sein und kein selbstbestimmtes Geschlechtsleben zu führen; hieraus gewinnt sie ihren öffentlichen Bezug. 136 5. Kulturbezogene Relativierung Im Zusammenhang mit frauenspezifischer Verfolgung wird darauf hingewiesen, dass mit der Asylgewährung stets ein Unwerturteil über den Herkunftsstaat des Asylsuchenden und die dortige Gesellschaftsordnung verbunden sei. 137 Über unterschiedliche gesellschaftliche Vorstellungen der verschiedenen Kulturkreise sei nicht mit leichter Hand hinwegzugehen. Mittels des Asylrechts dürften westliche Anschauungen anderen Gesellschaften nicht aufgezwungen werden. Demgegenüber wird zum Teil 138 darauf aufmerksam gemacht, dass die Frauen und Mädchen, die in einem fremden Land Zuflucht suchen, mit der Kultur und Tradition ihres Heimatstaates gebrochen hätten. Da sie sich mit ihrer Flucht in die Bundesrepublik der Werteordnung des Grundgesetzes unterstellen, seien dessen Maßstäbe anzulegen. Aufgabe des Asylrechts ist es indessen nicht, das grundgesetzliche Wertesystem weltweit zur Geltung zu bringen. 139 Dennoch können die von der Genitalbeschneidung oder von anderen Erscheinungsformen frauenspezifischer Verfolgung bedrohten Frauen und Mädchen nicht unter Hinweis auf die Notwendigkeit zur Achtung fremder Kulturen vom asylrechtlichen Schutz ausgenommen werden. 140 Bei der Asylgewährung geht es darum festzustellen, ob im Heimatstaat des Asylsuchenden politische Verfolgung herrscht und der Asylbewerber hiervon betroffen ist. Das Asylrecht ist folglich darauf angelegt,

134 BVerfG, Beschluss vom 10. Juli 1989, Az.: 2 BvR 502, 1000, 961/86, BVerfGE 80, S. 315, 335. 135 § 2 I 1 (S. 76), § 2 I 3 a (S. 84 f.). 136 VG Freiburg, Urteil vom 5. Februar 2001, Az.: A 2 K 10475/00, Asylmagazin 4/ 2001, S. 25; VG Berlin, Urteil vom 3. September 2003, Az.: VG 1 X 23.03, Asylmagazin 10/2003, S. 28 f.; VG Gelsenkirchen, Urteil vom 21. Juli 2004, Az.: 10a K 5337/01.A, Asylmagazin 12/2004, S. 23, 24; Marx, ZAR 2005, S. 177, 184. 137 Hailbronner, ZAR 1998, S. 152, 156. 138 Jensen, S. 145. 139 BVerwG, Urteil vom 18. Februar 1986, Az.: 9 C 16.85, BVerwGE 74, S. 31, 37. 140 OVG Hamburg, Beschluss vom 6. Januar 1999, Az.: 3 Bs 211/98, InfAuslR 1999, S. 439, 441.

88

§ 2 Frauenspezifische Verfolgung

die Verhältnisse in anderen Staaten zu bewerten. Hierin liegt seine Schutzverheißung. 141 Bei der frauenspezifischen Verfolgung hiervon Ausnahmen zuzulassen ist weder geboten noch gerechtfertigt. 6. Staatliche Verantwortlichkeit Durchgeführt wird die Genitalbeschneidung meistens von älteren Frauen der örtlichen Gemeinschaft, in aller Regel von älteren weiblichen Verwandten der Frauen und Mädchen. 142 Es handelt sich um eine von Privatpersonen vorgenommene nicht staatliche Verfolgung. Asylerheblich ist sie als mittelbar staatliche Verfolgung nur dann, wenn die staatlichen Stellen die Maßnahmen, die zum Schutz der von der Genitalbeschneidung bedrohten Frauen und Mädchen erforderlich sind, nicht ergreifen. 143 In Rechtsprechung und Literatur werden zahlreiche in Betracht kommende Schutzmaßnahmen genannt. Zuallererst hat der Staat Beschneidungen, bevor sie durchgeführt werden, mit seinen Sicherheitskräften zu unterbinden. 144 Darüber hinaus hat er repressiv mit den Mitteln des Strafrechts vorzugehen. 145 Hierbei halten einige Verwaltungsgerichte 146 die Bestrafung im Rahmen der allgemeinen Körperverletzungsdelikte für ausreichend, andere 147 fordern einen eigenständigen Straftatbestand. Unter präventiven Gesichtspunkten ist die Schaffung eines Straftatbestandes, der speziell die Genitalbeschneidung unter Strafe stellt, sinnvoll, da hierdurch die staatliche Ablehnung der Beschneidungspraxis deutlicher hervortritt. Entscheidend aber ist, dass die Strafnormen auch angewendet werden. 148 Strafverfahren müssen eingeleitet und mit Nachdruck betrieben werden. Ermittelte Täter müssen verurteilt werden. Die verhängten Strafen müssen so hoch sein, dass sie abschreckend wirken, in angemessenem Verhältnis zur Erheblichkeit der körperlichen und psychischen Verletzungen der Opfer und zum erlittenen Verlust, ein selbstbestimmtes Geschlechtsleben führen zu können, 141

Bumke, NVwZ 2002, S. 423, 428. § 2 I 1 (S. 74). 143 § 1 IV 1 (S. 32 ff.), § 1 IV 3 (S. 35 f.). 144 VG Gelsenkirchen, Urteil vom 21. Juli 2004, Az.: 10a K 5337/01.A, Asylmagazin 12/2004, S. 23, 25. 145 VG Wiesbaden, Urteil vom 27. Januar 2000, Az.: 5 E 31472/98.A (2), AuAS 2000, S. 79, 81; VG Berlin, Urteil vom 3. September 2003, Az.: VG 1 X 23.03, Asylmagazin 10/ 2003, S. 28, 29; Bumke, NVwZ 2002, S. 423, 427; Leinsmann, InfAuslR 1998, S. 415, 416. 146 Frankfurt/M., Urteil vom 29. März 1999, Az.: 9 E 30919/97.A (2), InfAuslR 1999, S. 300, 301; Trier, Urteil vom 27. April 1999, Az.: 4 K 1157/98, NVwZ-Beilage I 7/1999, S. 75; so auch von Thenen, S. 337. 147 VG Freiburg, Urteil vom 5. Februar 2001, Az.: A 2 K 10475/00, Asylmagazin 4/ 2001, S. 25, 26; VG Aachen, Urteil vom 12. August 2003, Az.: 2 K 1140/02.A, Asylmagazin 10/2003, S. 30, 31. 148 Von Thenen, S. 145. 142

I. Genitalbeschneidung

89

stehen und das Maß der staatlichen Missbilligung widerspiegeln. Dies bedeutet auch, dass, sofern ein eigener Straftatbestand fehlt und die Aburteilung nach den Strafnormen der Körperverletzungsdelikte erfolgt, keine Strafmilderung unter Verweisung auf die gesellschaftliche Verankerung der Genitalbeschneidung gewährt werden darf. Strafbewehrt ist die Genitalbeschneidung zwar bereits in vielen Ländern, es herrscht indessen ein erhebliches Vollzugsdefizit. 149 Verurteilungen soll es kaum oder gar nicht geben. 150 Zurückzuführen ist dies auf mangelndes Verfolgungsinteresse. Genannt werden auch eine fehlende Anzeigebereitschaft 151 als Folge der Tabuisierung der Beschneidung 152 und ihrer tiefen kulturellen Verwurzelung 153 sowie der Umstand, dass sie im Geheimen stattfindet, woraus entgegen der Ansicht des Verwaltungsgerichts Oldenburg 154 jedoch nicht der Schluss gezogen werden kann, den Strafverfolgungsbehörden sei es nicht möglich, gegen die Genitalbeschneidung vorzugehen und sie zu unterbinden, sodass der Staat für die in seinem Land herrschende Beschneidungspraxis nicht einzustehen habe. Straftaten werden typischerweise im Verborgenen begangen. 155 Dennoch wird im Allgemeinen nicht daran gezweifelt, dass der Einsatz des Strafrechts zum Schutz der Bürger notwendig ist. 156 Vor allem aber sind die Strafverfolgungsbehörden gehalten, die Effektivität ihrer Arbeit zu steigern, um den staatlichen Strafanspruch gegen die Täter der Genitalbeschneidungen durchzusetzen und den Opfern Schutz zukommen zu lassen. Ohne weiteres ist für die Behörden ersichtlich, wer von der Genitalbeschneidung bedroht ist: unbeschnittene Frauen und Mädchen eines bestimmten Alters. Auch können die Behörden die Bereitschaft der Bevölkerung, an der Tataufklärung mitzuwirken, durch Belohnungen erhöhen. Vorgesetzte Dienststellen haben bei den nachgeordneten Behörden durch Anweisungen und die Anwendung des Disziplinarrechts eine effektive Ermittlungsarbeit sicherzu-

149

VG Wiesbaden, Urteil vom 27. Januar 2000, Az.: 5 E 31472/98.A (2), AuAS 2000, S. 79, 81; VG Frankfurt/M., Urteil vom 29. August 2001, Az.: 3 E 30495/98.A (2), NVwZRR 2002, S. 460, 462; VG Aachen, Urteil vom 12. August 2003, Az.: 2 K 1140/02.A, Asylmagazin 10/2003, S. 30, 31. 150 VG Berlin, Urteil vom 3. September 2003, Az.: VG 1 X 23.03, Asylmagazin 10/ 2003, S. 28, 29; VG Oldenburg, Urteil vom 7. Mai 2004, Az.: 7 A 92/03, Asylmagazin 9/2004, S. 32, 34; VG Gelsenkirchen, Urteil vom 21. Juli 2004, Az.: 10a K 5337/01.A, Asylmagazin 12/2004, S. 23, 25. 151 VG Gelsenkirchen, Urteil vom 21. Juli 2004, Az.: 10a K 5337/01.A, Asylmagazin 12/2004, S. 23, 26. 152 VG Oldenburg, Urteil vom 7. Mai 2004, Az.: 7 A 92/03, Asylmagazin 9/2004, S. 32, 34. 153 Von Thenen, S. 31 f., 336. 154 Urteil vom 7. Mai 1998, Az.: 6 A 4610/96, InfAuslR 1998, S. 412, 415. 155 VG Berlin, Urteil vom 3. September 2003, Az.: VG 1 X 23.03, Asylmagazin 10/ 2003, S. 28, 29; VG Gelsenkirchen, Urteil vom 21. Juli 2004, Az.: 10a K 5337/01.A, Asylmagazin 12/2004, S. 23, 26. 156 Bumke, NVwZ 2002, S. 423, 427.

90

§ 2 Frauenspezifische Verfolgung

stellen. 157 Dass der Einsatz der strafrechtlichen Instrumentarien von vornherein keinen Erfolg verspricht, ist nicht ersichtlich. Sie nicht einzusetzen begründet die asylrechtliche Verantwortlichkeit des Staates. 158 Auch sollten die Behörden, insbesondere die Regierungsstellen als höchste staatliche Autoritäten, öffentlich gegen die Genitalbeschneidung Position beziehen und mit einer Kampagne zur Aufklärung über die gesundheitlichen Folgen der Beschneidungen auf einen Einstellungswandel innerhalb der Bevölkerung hinwirken. 159 Hierbei kann der Staat gezielt Geschenke einsetzen, wenn beispielsweise das bisherige Beschneidungsritual in einen symbolischen Akt umgewandelt wird, bei dem die körperliche Unversehrtheit der Betroffenen gewahrt bleibt. Wichtig ist überdies, Zufluchtsstätten für die bedrohten Frauen und Mädchen einzurichten wie Frauenhäuser, in denen sie dauerhaft leben und Sicherheit finden können. 160 Diese Einrichtungen muss der Staat mit ausreichenden finanziellen Mitteln ausstatten und das benötigte Personal bereitstellen. Außerdem muss er den betroffenen Frauen und Mädchen eine berufliche Perspektive eröffnen, um sie von ihrem bisherigen Umfeld wirtschaftlich unabhängig zu machen, damit sie ein selbstständiges Leben in einer sicheren Umgebung führen können. Hierbei kann sich der Staat der Hilfe von Nichtregierungsorganisationen bedienen. 161 Welche Mittel der Staat letztendlich einsetzt, bleibt seiner politischen Entscheidung vorbehalten. 162 Einzeln oder miteinander kombiniert müssen die von ihm veranlassten Maßnahmen die Frauen und Mädchen aber wirksam davor schützen, der Genitalbeschneidung unterzogen zu werden. Verfehlt ist deswegen die Ansicht des Verwaltungsgerichts Frankfurt am Main 163, der Staat tue genug, wenn er dafür sorge, dass die Genitalbeschneidung nur noch in Krankenhäusern unter hygienischen Bedingungen und von medizinischem Fachpersonal vorgenommen werde. Die Schmerzen und die Erkrankungsgefahr werden durch den klinischen Eingriff zwar gemindert,

157

VG Frankfurt/M., Urteil vom 29. August 2001, Az.: 3 E 30495/98.A (2), NVwZRR 2002, S. 460, 463. 158 VG München, Urteil vom 2. Dezember 1998, Az.: M 21 K 97.53552, InfAuslR 1999, S. 306, 307. 159 VG Trier, Urteil vom 27. April 1999, Az.: 4 K 1157/98, NVwZ-Beilage I 7/1999, S. 75; VG Berlin, Urteil vom 3. September 2003, Az.: VG 1 X 23.03, Asylmagazin 10/ 2003, S. 28, 29; VG Gelsenkirchen, Urteil vom 21. Juli 2004, Az.: 10a K 5337/01.A, Asylmagazin 12/2004, S. 23, 25; Bumke, NVwZ 2002, S. 423, 427; von Thenen, S. 32, 146. 160 Von Thenen, S. 146, 337 f. 161 VG Trier, Urteil vom 27. April 1999, Az.: 4 K 1157/98, NVwZ-Beilage I 7/1999, S. 75; VG Frankfurt/M., Urteil vom 29. August 2001, Az.: 3 E 30495/98.A (2), NVwZ-RR 2002, S. 460, 463; VG Gelsenkirchen, Urteil vom 21. Juli 2004, Az.: 10a K 5337/01.A, Asylmagazin 12/2004, S. 23, 25; Bumke, NVwZ 2002, S. 423, 427. 162 VG Trier, Urteil vom 27. April 1999, Az.: 4 K 1157/98, NVwZ-Beilage I 7/1999, S. 75. 163 Urteil vom 29. März 1999, Az.: 9 E 30919/97.A (2), InfAuslR 1999, S. 300, 301.

I. Genitalbeschneidung

91

der Genitalbeschneidung wird der Verfolgungscharakter, der in der irreversiblen Ausschaltung des Selbstbestimmungsrechts der Betroffenen über ihr Sexualleben besteht, indes nicht genommen. 164 Auch die etwaige Rücksichtnahme auf einflussreiche Kreise, die traditionellem Denken verhaftet sind, befreit den Staat nicht davon, gegen die Beschneidungspraxis vorzugehen. 165 Das durchaus legitime Interesse, sich die Loyalität dieser Pressure-Groups zu erhalten, um die staatliche Herrschaft zu stabilisieren, lässt die Pflicht des Staates, sich schützend vor die Opfer zu stellen, nicht entfallen. 166 Vielmehr muss der Staat umso größere Anstrengungen zum Schutz der Opfer unternehmen, je gewichtiger das bedrohte Rechtsgut und je größer das Ausmaß des befürchteten Schadens ist. Angesichts der dauerhaft gesundheitsschädigenden und oftmals lebensbedrohlichen Folgen der Genitalbeschneidung sind zum Schutz der Frauen und Mädchen entschlossene Schritte notwendig. 167 7. Inländische Fluchtalternative Entsprechend dem asylrechtlichen Subsidiaritätsprinzip kommt die Gewährung von Asyl für die von der Genitalbeschneidung bedrohten Frauen und Mädchen nur in Betracht, wenn sie innerhalb ihres Heimatstaates keinen Zufluchtsort finden können, an dem sie vor der Genitalbeschneidung hinreichend sicher sind und an dem für sie auch keine anderen Gefahren bestehen, die in ihrer Schwere und Intensität einer asylerheblichen Rechtsgutsbeeinträchtigung gleichkommen. 168 Die Betroffenen müssen insbesondere ihr wirtschaftliches Existenzminimum finden können. 169 In den von den Gerichten zur Asylerheblichkeit der Genitalbeschneidung entschiedenen Fällen wurde das Vorliegen einer inländischen Zufluchtsmöglichkeit bislang vereinzelt 170 angenommen, überwiegend 171 jedoch nicht. Auswei-

164

Von Thenen, S. 337. VG Frankfurt/M., Urteil vom 29. August 2001, Az.: 3 E 30495/98.A (2), NVwZRR 2002, S. 460, 462; VG Berlin, Urteil vom 3. September 2003, Az.: VG 1 X 23.03, Asylmagazin 10/2003, S. 28, 29; VG Gelsenkirchen, Urteil vom 21. Juli 2004, Az.: 10a K 5337/01.A, Asylmagazin 12/2004, S. 23, 25; Leinsmann, InfAuslR 1998, S. 415, 416; von Thenen, S. 337. 166 § 1 IV 1 (S. 34). 167 VG Frankfurt/M., Urteil vom 29. August 2001, Az.: 3 E 30495/98.A (2), NVwZRR 2002, S. 460, 463; VG Berlin, Urteil vom 3. September 2003, Az.: VG 1 X 23.03, Asylmagazin 10/2003, S. 28, 30. 168 § 1 VI 3 (S. 62 f.), § 1 VI 4 (S. 63 ff.). 169 § 1 VI 4 (S. 64 ff.). 170 VG Trier, Urteil vom 27. April 1999, Az.: 4 K 1157/98, NVwZ-Beilage I 7/1999, S. 75 (Nigeria). 171 VG Freiburg, Urteil vom 5. Februar 2001, Az.: A 2 K 10475/00, Asylmagazin 4/ 2001, S. 25, 26 f. (Kamerun); VG Frankfurt/M., Urteil vom 29. August 2001, Az.: 3 E 30495/98.A (2), NVwZ-RR 2002, S. 460, 463 (Elfenbeinküste); VG Aachen, Urteil vom 165

92

§ 2 Frauenspezifische Verfolgung

chen in andere Landesteile können die Frauen und Mädchen überhaupt nur dann, wenn die Beschneidungspraxis nicht landesweit verbreitet ist. Kommt sie hingegen überall vor, kann die Betroffene auch außerhalb des Siedlungsgebietes ihrer Familie oder ihres Stammes nicht sicher leben, da die Beschneidung nicht allein ein Ritual der eigenen Familie ist, sondern der Einführung der Frauen und Mädchen in die Gesellschaft dient. Als Angelegenheit der Gesamtgesellschaft droht die Durchführung der Beschneidung deswegen auch von Personen, die nicht zum familiären Umfeld der Betroffenen gehören. 172 Bei der Vornahme der Beschneidungen ist indessen oftmals ein Gefälle zwischen Stadt und Land festzustellen. In den Großstädten, deren Bewohner sich weniger der Tradition verpflichtet fühlen, wird die Beschneidung nicht so häufig 173 oder gar nicht 174 durchgeführt. Aber auch in den Städten bleiben die Betroffenen gefährdet. Über die Beschneidung zu entscheiden ist eine Angelegenheit der Großfamilie oder der Stammesgemeinschaft. 175 Die Kinder gehören der ganzen Familie, nicht allein den Eltern. 176 Die Familien und Stämme verfügen über ausgedehnte, oftmals über das gesamte Land verbreitete Verbindungen. 177 Diese familiären und stammesbezogenen Netzwerke sichern ihren Mitgliedern die wirtschaftliche Existenz und das Überleben, 178 ermöglichen es aber auch, Einzelne ausfindig zu machen, wo immer sie sich befinden. 179 Auch können die Eltern, sofern sie die Beschneidung ablehnen, ihre Töchter nicht wirksam schützen. Vonseiten der Großfamilie oder des Stammes wird ein erheblicher Druck auf sie ausgeübt, an der Beschneidungspraxis festzuhalten, 180 und zwar auch außerhalb des angestammten Siedlungsgebietes. 181

12. August 2003, Az.: 2 K 1140/02.A, Asylmagazin 10/2003, S. 30, 32 (Nigeria); VG Gelsenkirchen, Urteil vom 21. Juli 2004, Az.: 10a K 5337/01.A, Asylmagazin 12/2004, S. 23, 26 (Guinea). 172 VG Gelsenkirchen, Urteil vom 21. Juli 2004, Az.: 10a K 5337/01.A, Asylmagazin 12/2004, S. 23, 26. 173 VG Frankfurt/M., Urteil vom 10. Juli 2003, Az.: 3 E 31074/98.A (1), Asylmagazin 10/2003, S. 32, 33; VG Oldenburg, Urteil vom 7. Mai 2004, Az.: 7 A 92/03, Asylmagazin 9/2004, S. 32, 33. 174 VG Trier, Urteil vom 27. April 1999, Az.: 4 K 1157/98, NVwZ-Beilage I 7/1999, S. 75. 175 VG Berlin, Urteil vom 3. September 2003, Az.: VG 1 X 23.03, Asylmagazin 10/ 2003, S. 28. 176 VG Frankfurt/M., Urteil vom 10. Juli 2003, Az.: 3 E 31074/98.A (1), Asylmagazin 10/2003, S. 32, 33. 177 VG Oldenburg, Urteil vom 7. Mai 1998, Az.: 6 A 4610/96, InfAuslR 1998, S. 412, 413; VG Freiburg, Urteil vom 5. Februar 2001, Az.: A 2 K 10475/00, Asylmagazin 4/2001, S. 25, 27. 178 § 2 I 3 b (S. 85). 179 VG Oldenburg, Urteil vom 7. Mai 1998, Az.: 6 A 4610/96, InfAuslR 1998, S. 412, 413. 180 VG Berlin, Urteil vom 3. September 2003, Az.: VG 1 X 23.03, Asylmagazin 10/ 2003, S. 28.

I. Genitalbeschneidung

93

Es kommt auch zu Entführungen der Kinder. 182 Vor diesem Hintergrund ist regelmäßig nicht davon auszugehen, dass die betroffenen Frauen und Mädchen in ihrem Heimatland an einen sicheren Ort ausweichen können. Hinzu kommt, dass sie, sofern ihre Eltern nicht gemeinsam mit ihnen fliehen, ein Leben ohne familiären Schutzverband führen müssen. Als Alleinstehende werden sie in Gesellschaften, in denen das Überleben vom verwandtschaftlichen Zusammenhalt abhängt, kaum eine Existenzgrundlage finden können. 183 Die soziale Sicherheit innerhalb der Ehe bleibt ihnen, da sie als Unbeschnittene nicht heiraten können, verschlossen. 184 Vielfach bleibt ihnen nur die Prostitution oder die Bettelei, um ihren Lebensunterhalt bestreiten zu können. 185 Hierauf können sie nicht verwiesen werden. Als Ergebnis ist somit festzuhalten, dass für die Frauen und Mädchen, die in ihren Heimatgebieten von der Genitalbeschneidung bedroht und deswegen als Vorverfolgte anzusehen sind, sodass ihnen der herabgesetzte Wahrscheinlichkeitsmaßstab zugute kommt, 186 in aller Regel kein inländischer Zufluchtsort eröffnet ist, an dem sie in hinreichender Sicherheit vor der Genitalbeschneidung leben und an dem sie unter zumutbaren Bedingungen ihr Existenzminimum erwirtschaften können. 8. Ergebnis Die Genitalbeschneidung ist eine Verfolgung, die an die Zugehörigkeit zu einer sozialen Gruppe, die Gruppe der Frauen, und an die Geschlechtszugehörigkeit, das Frausein als solches, anknüpft. Auch kann sie auf die politische Überzeugung bezogen sein. Betroffen sein kann überdies das religiöse Selbstbestimmungsrecht. Die Durchführung der Beschneidung und die gesellschaftliche Ausgrenzung der Frauen, die sich der Beschneidung entziehen, sind von asylerheblicher Schwere. Ihren Öffentlichkeitsbezug als politische Verfolgung erhält die Genitalbeschneidung daraus, dass sie auf die Bestimmung der gesellschaftlichen Stellung der Frauen gerichtet ist. Zuzurechnen ist die von älteren Verwandten der Betroffenen und Angehörigen ihrer Dorfgemeinschaften vorgenommene Beschneidung dem Staat, wenn er, wie dies in der Praxis meistens der Fall ist, keinen effektiven

181

VG Oldenburg, Urteil vom 7. Mai 2004, Az.: 7 A 92/03, Asylmagazin 9/2004, S. 32,

33. 182 VG Gelsenkirchen, Urteil vom 21. Juli 2004, Az.: 10a K 5337/01.A, Asylmagazin 12/2004, S. 23. 183 VG Freiburg, Urteil vom 5. Februar 2001, Az.: A 2 K 10475/00, Asylmagazin 4/ 2001, S. 25, 27; VG Frankfurt/M., Urteil vom 29. August 2001, Az.: 3 E 30495/98.A (2), NVwZ-RR 2002, S. 460, 463. 184 VG Berlin, Urteil vom 3. September 2003, Az.: VG 1 X 23.03, Asylmagazin 10/ 2003, S. 28. 185 VG Köln, Urteil vom 3. März 2005, Az.: 16 K 586/01.A, juris; von Thenen, S. 275. 186 § 1 VI 3 (S. 63).

94

§ 2 Frauenspezifische Verfolgung

Schutz gewährt, sei es durch präventive Maßnahmen oder den Einsatz repressiver Mittel. Eine inländische Fluchtalternative besteht für die bedrohten Frauen und Mädchen regelmäßig nicht.

II. Gewalt und Mord im Namen der Ehre Von Gewalttätigkeiten im Namen der Ehre bis hin zu Morden sind Frauen in vielen Ländern der Welt bedroht, beispielsweise in Syrien 187, Pakistan 188 und in den kurdischen Gebieten der Türkei 189 und des Irak 190, sei es wegen nichtoder außerehelichen Geschlechtsverkehrs, 191 der Ausübung der Prostitution, 192 der Weigerung, den von der Familie ausgewählten Mann zu heiraten, 193 der Trennung vom Ehemann 194 oder des Umstandes, vergewaltigt 195 worden zu sein. 1. Geschlechtsbezogene Wohlverhaltenspflichten Verbreitet ist in den dortigen Gesellschaften die Vorstellung von der Pflicht der Frau zu sexueller Enthaltsamkeit vor der Heirat und der späteren Treue zum Ehemann. 196 Über die Einhaltung der an die Frau gerichteten Verhaltensanforderungen haben ihre männlichen Familienangehörigen zu wachen und Verstöße zu sanktionieren. 197 Die Familie als Sozialverband hat eine größere Bedeutung als in Gesellschaften mit vorangeschrittener Individualisierung. 198 Die Entfaltung des

187 OVG Lüneburg, Urteil vom 12. September 2001, Az.: 2 L 1082/00, InfAuslR 2002, S. 154 ff. 188 Von Thenen, S. 34 ff. 189 Wenk-Ansohn, in: Haenel/Wenk-Ansohn, S. 168; Izol, in: „Mord im Namen der Ehre“, S. 7 ff. 190 Sahin, in: „Mord im Namen der Ehre“, S. 33 ff. 191 VG Freiburg, Urteil vom 20. Juli 1998, Az.: A 7 K 12643/95, NVwZ-Beilage I 3/ 1999, S. 28, 30 (Algerien); VG Berlin, Urteil vom 23. April 2001, Az.: VG 34 X 66.01, InfAuslR 2002, S. 160 ff. (Jordanien); VG Oldenburg, Urteil vom 7. August 2001, Az.: 12 A 1019/98, Asylmagazin 11/2001, S. 25, 27 (Roma im Kosovo); VG Frankfurt/M., Urteil vom 11. Mai 2004, Az.: 12 E 2756/03.A (3), Asylmagazin 9/2004, S. 28 f. (Pakistan). 192 VG Ansbach, Urteil vom 30. Dezember 1998, Az.: A N 12 K 98.32890, juris (Marokko). 193 OVG Lüneburg, Urteil vom 12. September 2001, Az.: 2 L 1082/00, InfAuslR 2002, S. 154 ff. (Syrien); VG Münster, Beschluss vom 5. März 1999, Az.: 10 L 207/99.A, InfAuslR 1999, S. 307 ff. (Syrien). 194 VG Gelsenkirchen, Urteil vom 15. Januar 1999, Az.: 18a K 2523/98.A, InfAuslR 2000, S. 51 f. (Syrien). 195 VG Dresden, Urteil vom 26. April 2004, Az.: A 1 K 30829/99, AuAS 2004, S. 212 f. (Algerien). 196 Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 119; Lexikon Arabische Welt, S. 195; Sahin, in: „Mord im Namen der Ehre“, S. 55.

II. Gewalt und Mord im Namen der Ehre

95

Einzelnen wird den Interessen der Familien, auf die der Einzelne in seiner wirtschaftlichen Existenz wiederum vielfach angewiesen ist, 199 untergeordnet. Dies gilt im Besonderen für Frauen. Ihnen wird es verwehrt, den Ehemann und den Geschlechtspartner selbst auszusuchen. 200 Die Wahl des Ehemannes obliegt der Familie, die ihre Entscheidung nach ihren an den familiären Interessen ausgerichteten Präferenzen treffen und dadurch den Zusammenhalt des Familienverbandes stärken und dessen Fortbestand sichern kann. 201 Es soll auch gewährleistet werden, dass die Kinder einer Frau einem bestimmten Mann zugeordnet werden können; seine Vaterschaft soll feststehen. 202 Hiermit korrespondierend wird die Wertschätzung der Frau geschlechtsbezogen bestimmt. 203 Jungfräulichkeit und sexuelle Treue zum Ehemann gelten als höchste Werte. 204 Missachtet die Frau diese Werte und verhält sie sich den Keuschheitsanforderungen nicht konform, fällt dies auf ihre Familie zurück. 205 Ihre männlichen Angehörigen erwiesen sich als nicht fähig, die sexuelle Enthaltsamkeit und Treue der Frau zu gewährleisten. 206 Die Ehre der Männer, beruhend auf Stärke und definiert durch die Unberührtheit ihrer weiblichen Angehörigen und deren Treue, ist verletzt. 207 Zur Wiederherstellung der Ehre der Männer wird die Frau bestraft, regelmäßig mit dem Tod. 208 Hierbei wird vor allem durch die Tötung von Vergewaltigungsopfern deutlich, dass es nicht um den Schutz der Frau und die Wiedergewinnung ihrer verletzten Geschlechtsehre geht, sondern einzig um die Wiederherstellung der Ehre des Mannes als Beschützers der geschlechtlichen Unversehrtheit seiner weiblichen Angehörigen. 209

197 VG Berlin, Urteil vom 23. April 2001, Az.: VG 34 X 66.01, InfAuslR 2002, S. 160, 161; Sahin, in: „Mord im Namen der Ehre“, S. 55 f.; Lexikon Arabische Welt, S. 195. 198 OVG Lüneburg, Urteil vom 12. September 2001, Az.: 2 L 1082/00, InfAuslR 2002, S. 154, 155; Wenk-Ansohn, in: Haenel/Wenk-Ansohn, S. 168; Sahin, in: „Mord im Namen der Ehre“, S. 55. 199 § 2 I 3 b (S. 85). 200 Marx, ZAR 2005, S. 177, 185; von Thenen, S. 34. 201 Kreile, Streit 4/2002, S. 152 ff. 202 Von Thenen, S. 7. 203 Gebauer, ZAR 1988, S. 120, 121. 204 Sahin, in: „Mord im Namen der Ehre“, S. 43; Wenk-Ansohn, in: Haenel/WenkAnsohn, S. 168. 205 OVG Lüneburg, Urteil vom 12. September 2001, Az.: 2 L 1082/00, InfAuslR 2002, S. 154, 155; Sahin, in: „Mord im Namen der Ehre“, S. 55. 206 Graessner/Wenk-Ansohn, S. 101; Wenk-Ansohn, in: Haenel/Wenk-Ansohn, S. 169; Sahin, in: „Mord im Namen der Ehre“, S. 55 f. 207 VG Gelsenkirchen, Urteil vom 15. Januar 1999, Az.: 18a K 2523/98.A, InfAuslR 2000, S. 51; Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 110 f., 119 f.; Graessner/Wenk-Ansohn, S. 101; Wenk-Ansohn, in: Haenel/Wenk-Ansohn, S. 169; von Thenen, S. 33. 208 Sahin, in: „Mord im Namen der Ehre“, S. 56; von Thenen, S. 32, 34.

96

§ 2 Frauenspezifische Verfolgung

2. Ausführung der Gewalttaten Verübt werden die Morde und sonstigen Gewaltakte zur Wiederherstellung der verletzten Familienehre in aller Regel durch die Väter, Brüder oder Cousins der Frauen. 210 Als nächste Angehörige tragen sie die Verantwortung für den Schutz der durch das sexuelle Wohlverhalten der Frauen vermittelten Familienehre. Sie haben dafür zu sorgen, dass sich die Frauen ihrer Familie keusch und treu verhalten. Auch sind sie es, die, wenn die Frauen den Regeln von sexueller Enthaltsamkeit und Treue zuwiderhandeln, den Verstoß ahnden und der Frau Gewalt antun, sie töten müssen. In den kurdischen Gebieten wird die Entscheidung über die Tötung durch den Familienrat, einen Zusammenschluss der älteren Familienangehörigen, getroffen. 211 Über das Schicksal der Frau wird entschieden, ohne sie anzuhören. Verteidigen kann sie sich nicht. 212 Der Familienrat bestimmt auch denjenigen, der das Urteil zu vollstrecken hat. Für die Ausführung der Tat werden oftmals Minderjährige ausgewählt. Sie können bei einer strafrechtlichen Verfolgung mit der Anwendung der für Jugendliche und Heranwachsende geltenden Strafminderungsgründe rechnen. 213 Versucht wird aber vielfach, die Tat zu verdecken oder als Unfall aussehen zu lassen. 214 Die Frau wird bei der Feldarbeit vor den fahrenden Traktor gestoßen. 215 Beim Kochen explodiert der Herd, die Frau stirbt an den Verbrennungen. 216 Mitwisser schweigen. Details werden weder erfragt noch offenbart. 217 Die Frau bleibt entehrt. 218 Das Trauerritual wird ausgesetzt. Lediglich den religiös unabdingbaren Verpflichtungen wie der Beerdigung wird nachgekommen. 219 3. Asylerhebliches Merkmal Gerichtsentscheidungen, die Ehrenmorde als politische Verfolgung einstufen, sind bislang vereinzelt 220 geblieben. Gewährt wurde überwiegend 221 allenfalls 209

VG Berlin, Urteil vom 23. April 2001, Az.: VG 34 X 66.01, InfAuslR 2002, S. 160,

163. 210 OVG Lüneburg, Urteil vom 12. September 2001, Az.: 2 L 1082/00, InfAuslR 2002, S. 154, 155; Izol, in: „Mord im Namen der Ehre“, S. 16 f. 211 Izol, in: „Mord im Namen der Ehre“, S. 16, 20. 212 Jensen, S. 215; von Thenen, S. 35. 213 Izol, in: „Mord im Namen der Ehre“, S. 8, 16. 214 Izol, in: „Mord im Namen der Ehre“, S. 17; von Thenen, S. 36. 215 Izol, in: „Mord im Namen der Ehre“, S. 24. 216 VG Frankfurt/M., Urteil vom 11. Mai 2004, Az.: 12 E 2756/03.A (3), Asylmagazin 9/2004, S. 28, 29. 217 Izol, in: „Mord im Namen der Ehre“, S. 17. 218 Von Thenen, S. 35. 219 Izol, in: „Mord im Namen der Ehre“, S. 17; von Thenen, S. 35.

II. Gewalt und Mord im Namen der Ehre

97

Abschiebungsschutz wegen Gefährdung von Leib und Leben nach dem früheren § 53 Abs. 6 AuslG, dem heutigen § 60 Abs. 7 AufenthG. Wenn die Frage nach der asylrechtlichen Bedeutung etwa der Bestrafung wegen nichtehelichen Geschlechtsverkehrs überhaupt aufgeworfen wird, wird die Asylerheblichkeit mit der Begründung verneint, die Strafe knüpfe daran an, dass die Betreffende sich nicht den vorgegebenen Moralvorstellungen gemäß verhalten habe; die Strafe beziehe sich nicht auf eine Eigenschaft, die untrennbar mit der Persönlichkeit der Frau verbunden sei und sie schicksalhaft präge. 222 In der Bestrafung wird die Reaktion auf ein Fehlverhalten gesehen, nicht eine Verfolgung, die auf ein unveräußerliches Merkmal bezogen ist. Teilweise 223 wird allerdings darauf verwiesen, die Frau mache durch nichtehelichen Geschlechtsverkehr oder die selbstbestimmte Wahl ihres Ehemannes deutlich, dass sie es ablehne, sich den Erwartungen an ihr geschlechtsbezogenes Wohlverhalten, die von außen an sie herangetragen werden, zu fügen. Sie gebe ihre politische Überzeugung kund, sodass die hierauf bezogene Verfolgung an ein asylerhebliches Merkmal anknüpfe. Von einer derartigen Einstellung kann indes kaum bei allen Frauen ausgegangen werden. Dies gilt insbesondere für Vergewaltigungsopfer. Bei ihnen ist der Verlust ihrer sexuellen Unversehrtheit gewiss nicht Ausdruck ihrer Kritik an den sexuellen Wohlverhaltenspflichten. Dennoch sind sie von der Tötung wegen verletzter Familienehre bedroht. Die Einstellung der Frau zur geschlechtlichen Treue ist bei Ehrenmorden völlig bedeutungslos. 224 Gleichermaßen wie bei der Genitalbeschneidung soll nicht ein entgegenstehender Wille der Frau gebrochen werden. 225 Die Frau, die nichtehelichen Geschlechtsverkehr hat, sich der Heirat mit dem Mann, der von ihrer Familie für sie ausgesucht wurde, entzieht oder ihren Ehemann verlässt, verhält sich den Vorstellungen ihrer männlichen Beschützer von weiblicher Keuschheit, Folgsamkeit und Treue nicht konform. Hierauf ist die Verfolgung der Frau vonseiten ihrer männlichen Familienangehörigen bezogen, hierin liegt die inhaltliche Gerichtetheit der Verfolgungsmaßnahme, auf die es ankommt. 226 Gleiches gilt 220 VG Berlin, Urteil vom 23. April 2001, Az.: VG 34 X 66.01, InfAuslR 2002, S. 160 ff.; VG Frankfurt/M., Urteil vom 11. Mai 2004, Az.: 12 E 2756/03.A (3), Asylmagazin 9/2004, S. 28 f. 221 OVG Lüneburg, Urteil vom 12. September 2001, Az.: 2 L 1082/00, InfAuslR 2002, S. 154 ff.; VG Ansbach, Urteil vom 30. Dezember 1998, Az.: A N 12 K 98.32890, juris; VG Gelsenkirchen, Urteil vom 15. Januar 1999, Az.: 18a K 2523/98.A, InfAuslR 2000, S. 51 f.; VG Münster, Beschluss vom 5. März 1999, Az.: 10 L 207/99.A, InfAuslR 1999, S. 307 ff.; VG Dresden, Urteil vom 26. April 2004, Az.: A 1 K 30829/99, AuAS 2004, S. 212 f. 222 VGH München, Urteil vom 11. November 1992, Az.: 19 BZ 92.31853, juris. 223 Jensen, S. 216. 224 Von Thenen, S. 250. 225 § 2 I 2 b (S. 78). 226 § 2 I 2 b (S. 78).

98

§ 2 Frauenspezifische Verfolgung

für die Verfolgung der Frauen, die vergewaltigt wurden. Sie entsprechen nicht mehr dem Idealbild ihrer Familien von sexueller Unberührtheit. Die Asylerheblichkeit der Ehrenmorde ergibt sich daraus, dass – nahezu – ausschließlich Frauen betroffen sind, wie die in der Literatur 227 dokumentierten Fälle und die Sachverhalte, die bisher Gegenstand gerichtlicher Entscheidungen 228 waren, zeigen. Insoweit handelt es sich um eine Verfolgung in Anknüpfung an das weibliche Geschlecht, 229 das Frausein als solches als eine unveräußerliche Eigenschaft, und die Zugehörigkeit zu einer soziale Gruppe, 230 die Gruppe der Frauen, beides asylrelevante Verfolgungsmerkmale. 231 Soweit indessen in gleichem Umfang Männer von Ehrenmorden erfasst werden, entfällt die Geschlechtsbezogenheit der Verfolgung. 232 Berichtet wird dies von Pakistan, wo auch Männer bei nichtehelichem Geschlechtsverkehr verfolgt werden. 233 Jedoch verdeutlicht das zahlenmäßige Gefälle, wonach 100 Ehrenmorden an Frauen 60 an Männern verübte Morde gegenüberstehen, 234 dass es sich um eine vornehmlich frauenspezifische Verfolgung handelt. Im Unterschied zur Genitalbeschneidung löst das Frausein als solches allerdings noch nicht den Ehrenmord und damit die Verfolgung aus. Hinzutreten muss das den Vorstellungen von Unberührtheit, weiblicher Keuschheit und ehelicher Treue zuwiderlaufende Verhalten der Frau. 235 Dies ändert aber nichts an der Asylerheblichkeit. Entscheidend ist, dass sich die Anforderungen an sexuelle Enthaltsamkeit ausschließlich, zumindest vornehmlich an die Frau richten und es die Frau ist, die von der hieran anknüpfenden Verfolgung in Form des Ehrenmordes oder anderer Gewalttätigkeiten betroffen ist. Im Übrigen muss auch bei einer asylrelevanten Verfolgung wegen des religiösen Bekenntnisses oder der politischen Überzeugung vielfach ein Verhalten des Betreffenden hinzukommen, um das Verfolgungsinteresse hervorzurufen, sei es, dass glaubensgebundene Handlungen vorgenommen werden, sei es, dass die politische Meinung durch die Teilnahme an Demonstrationen kundgetan oder in Flugblättern verbreitet wird.

227

§ 2 II (S. 94). § 2 II (S. 94). 229 VG Berlin, Urteil vom 23. April 2001, Az.: VG 34 X 66.01, InfAuslR 2002, S. 160, 161 f.; VG Frankfurt/M., Urteil vom 11. Mai 2004, Az.: 12 E 2756/03.A (3), Asylmagazin 9/2004, S. 28. 230 Jensen, S. 216; Marx, ZAR 2005, S. 177, 185; von Thenen, S. 345. 231 § 2 I 2 c (S. 79 f.), § 2 I 2 d (S. 80 ff.). 232 Von Thenen, S. 251, 344. 233 Von Thenen, S. 35. 234 Von Thenen, S. 35. 235 Von Thenen, S. 252. 228

II. Gewalt und Mord im Namen der Ehre

99

4. Staatliche Zurechnung Für die Gewalttätigkeiten wegen verletzter Familienehre, die Taten von Privatpersonen sind, hat der jeweilige Staat asylrechtlich einzustehen, wenn er den bedrohten Frauen den gebotenen Schutz verwehrt. 235a Dies ist in Ländern mit Gesellschaften, in denen die Vornahme von Ehrenmorden in der Tradition verwurzelt ist, regelmäßig der Fall. Ernsthaft verfolgt werden die Taten nicht oder nur selten. 236 Strafen bleiben gering. 237 Mitunter 238 enthalten die Strafgesetzbücher dieser Länder Bestimmungen zur obligatorischen Strafmilderung bei der Ahndung von Taten, deren Ziel die Wiederherstellung der Familienehre ist. Teilweise 239 werden auch die allgemeinen Strafmilderungsgründe zur Anwendung gebracht. So wird die Verletzung der Ehre durch weibliche Angehörige in der türkischen Strafpraxis als „starke Provokation“ des Mannes eingestuft. 240 Bestraft wird der Täter nicht mit einer Freiheitsentziehung von mindestens 24 Jahren oder mit lebenslanger Haft, wie dies im türkischen Strafgesetzbuch für die vorsätzliche Tötung eines Menschen vorgesehen ist, sondern mit einer Haftstrafe von fünf bis sechs Jahren. 241 Überdies sind Polizei und Justiz vielfach selbst den tradierten gesellschaftlichen Ehrvorstellungen verhaftet. 242 Wenden sich Frauen, die von der Ehrentötung bedroht sind, Hilfe suchend an sie, werden sie nicht selten abgewiesen oder gar ihren Verfolgern ausgeliefert. 243 In Jordanien können Bedrohte in Schutzhaft genommen werden. Ihre Angehörigen können sie jedoch durch Hinterlegung einer Kaution auslösen. 244 Dem Zugriff ihrer Verfolger werden sie hierdurch unmittelbar ausgesetzt. In allen diesen Fällen kommen die Staaten ihrer Schutzpflicht gegenüber den verfolgten Frauen nicht nach. Asylrechtlich sind sie für die Ehrenmorde verantwortlich.

235a

§ 1 IV 1 (S. 32 ff.), § 1 IV 3 (S. 35 f.). OVG Lüneburg, Urteil vom 12. September 2001, Az.: 2 L 1082/00, InfAuslR 2002, S. 154, 156; VG Münster, Beschluss vom 5. März 1999, Az.: 10 L 207/99.A, InfAuslR 1999, S. 307, 309; von Thenen, S. 37. 237 VG Frankfurt/M., Urteil vom 11. Mai 2004, Az.: 12 E 2756/03.A (3), Asylmagazin 9/2004, S. 28, 29. 238 VG Berlin, Urteil vom 23. April 2001, Az.: VG 34 X 66.01, InfAuslR 2002, S. 160, 161. 239 VG Berlin, Urteil vom 23. April 2001, Az.: VG 34 X 66.01, InfAuslR 2002, S. 160, 161. 240 Izol, in: „Mord im Namen der Ehre“, S. 25 ff. 241 Izol, in: „Mord im Namen der Ehre“, S. 25. 242 VG Freiburg, Urteil vom 20. Juli 1998, Az.: A 7 K 12643/95, NVwZ-Beilage I 3/ 1999, S. 28, 29; Izol, in: „Mord im Namen der Ehre“, S. 23 f.; von Thenen, S. 37. 243 Izol, in: „Mord im Namen der Ehre“, S. 7, 19. 244 VG Berlin, Urteil vom 23. April 2001, Az.: VG 34 X 66.01, InfAuslR 2002, S. 160, 163. 236

100

§ 2 Frauenspezifische Verfolgung

Um ihrer Schutzpflicht zu genügen, müssen die Staaten zum einen dafür sorgen, dass ihr Strafrecht gleichermaßen wie bei anderen Tötungsdelikten angewendet wird. 245 Die strafrechtliche Privilegierung der Ehrenmorde müssen sie beseitigen. Die Regierungsstellen müssen die Ermittlungsbehörden dazu anhalten, die Aufklärung der Taten mit Nachdruck zu betreiben und die Täter vor Gericht zu bringen. Zur Verhinderung der Taten müssen sie öffentlich gegen die Praxis der Ehrenmorde eintreten. 246 Die staatliche Ächtung muss deutlich werden. Die Polizei muss den Frauen, die sich an sie wenden, effektiven Schutz bieten und gegen die Verfolger vorgehen. Parallel hierzu sind Frauenhäuser einzurichten, in denen die bedrohten Frauen eine sichere Zuflucht finden können. 247 Durch Programme zur Ausbildung und beruflichen Eingliederung der Frauen muss der Staat deren wirtschaftliche Selbstständigkeit fördern, damit sie ein Leben außerhalb des sie schützenden und versorgenden, aber auch verfolgenden Familienverbandes führen können. 248 Auf diese Weise muss er ihnen eine Zufluchtsmöglichkeit geben. 5. Inländische Fluchtalternative Von Ehrenmorden bedrohte Frauen können regelmäßig nicht auf eine inländische Fluchtalternative 248a verwiesen werden. Die verwandtschaftlichen Beziehungen der Großfamilien reichen weit. 249 Die Frauen können im ganzen Land aufgespürt werden. 250 Sie sind ihr Leben lang von der Verfolgung durch ihre männlichen Familienangehörigen bedroht. 251 Die Schande, die sie in den Augen ihrer Verwandten der Familienehre zufügten, verblasst auch nach vielen Jahren nicht. Hinzu kommt, dass die Frauen in Gesellschaften, in denen Sicherheit und wirtschaftliche Existenz des Einzelnen von der gegenseitigen Unterstützung im Familienverband abhängt, 252 allein auf sich gestellt kaum ihr Auskommen finden können. 253 245

Von Thenen, S. 155. Izol, in: „Mord im Namen der Ehre“, S. 29; Sahin, in: „Mord im Namen der Ehre“, S. 72; von Thenen, S. 155. 247 Izol, in: „Mord im Namen der Ehre“, S. 29; Sahin, in: „Mord im Namen der Ehre“, S. 72; von Thenen, S. 155. 248 § 2 I 6 (S. 90). 248a Hierzu: § 1 VI (S. 60 ff.). 249 VG Münster, Beschluss vom 5. März 1999, Az.: 10 L 207/99.A, InfAuslR 1999, S. 307, 309. 250 OVG Lüneburg, Urteil vom 12. September 2001, Az.: 2 L 1082/00, InfAuslR 2002, S. 154, 156; VG Berlin, Urteil vom 23. April 2001, Az.: VG 34 X 66.01, InfAuslR 2002, S. 160, 163. 251 Von Thenen, S. 36. 252 § 2 I 3 b (S. 85). 253 VG Freiburg, Urteil vom 20. Juli 1998, Az.: A 7 K 12643/95, NVwZ-Beilage I 3/ 1999, S. 28, 29; VG Berlin, Urteil vom 23. April 2001, Az.: VG 34 X 66.01, InfAuslR 2002, S. 160, 163. 246

III. Frauenspezifische Verhaltensanforderungen

101

6. Ergebnis Gewalttätigkeiten an Frauen im Namen der Ehre knüpfen an Vorstellungen von geschlechtsbezogenem Wohlverhalten der Frauen an. Die Einhaltung dieser Verhaltenserwartungen zu überwachen obliegt den männlichen Verwandten. Verstöße haben sie zu ahnden und die Frauen in aller Regel zu töten. Die Gewaltakte sind auf die asylerheblichen Merkmale der Zugehörigkeit zur sozialen Gruppe der Frauen und auf das Frausein als solches bezogen. Asylrechtlich sind die Taten dem Staat zuzurechnen, da er sie überwiegend nicht verfolgt oder milder bestraft. Eine inländische Fluchtalternative ist den Frauen in den meisten Fällen nicht eröffnet.

III. Frauenspezifische Verhaltensanforderungen Insbesondere in islamischen Ländern wird das Leben von Frauen durch eine Vielzahl von Ge- und Verboten reglementiert. Sie betreffen vor allem das Auftreten der Frauen in der Öffentlichkeit. Sie führen zu einer Schlechterstellung der Frau gegenüber dem Mann, die nach der Einschätzung des Verwaltungsgerichtshofs Mannheim 254 für islamisch geprägte Gesellschaften kennzeichnend ist. Genannt seien Saudi-Arabien und Pakistan, vor allem aber der Iran seit der islamischen Revolution von 1979 und Afghanistan unter der Herrschaft der radikalislamischen Taliban, die ab 1996 in großen Teilen Afghanistans die Macht ausübten, 255 bis ihrer Herrschaft 2001 durch US-geführte Truppen ein Ende gesetzt wurde. 256 Die Taliban versuchten, einen streng an ihren islamischen Rechtsvorstellungen orientierten Staat zu errichten, 257 in dem für Frauen außerhalb des häuslichen Bereichs kein Platz war. 258 Frauen sollten im öffentlichen Raum möglichst unsichtbar sein. 259 Eine Frau durfte das Haus nur in Begleitung ihres Ehemannes oder eines männlichen Verwandten verlassen 260 und musste hierbei die Burka tragen, ein Kleidungsstück, das ihren gesamten Körper verhüllt und lediglich eine kleine, mit einem Netz bedeckte Öffnung zum Atmen und Sehen frei lässt. 261 Über die Einhaltung der Verhaltensregeln wachte die religiöse Polizei der Taliban. 262 Frauen, die gegen die Verhaltensgebote und -verbote verstießen, wurden

254

Urteil vom 3. April 2001, Az.: A 9 S 1897/00, juris. Süddeutsche Zeitung vom 17. August 2000. 256 VG Berlin, Urteil vom 5. März 2004, Az.: VG 33 X 251.03, juris. 257 VG Gießen, Urteil vom 13. Februar 1997, Az.: 2 E 10819/91, juris; VG Karlsruhe, Urteil vom 18. März 1998, Az.: A 10 K 11655/96, juris. 258 OVG Münster, Beschluss vom 17. Januar 1997, Az.: 17 B 3517/95, InfAuslR 1997, S. 268, 269. 259 Von Thenen, S. 13. 260 Alekozai, Streit 4/2002, S. 147, 151; Frankfurter Rundschau vom 7. Oktober 2003. 261 Frankfurter Rundschau vom 24. November 2001; Süddeutsche Zeitung vom 22. Februar 2000. 255

102

§ 2 Frauenspezifische Verfolgung

von ihr inhaftiert und geschlagen. 263 Auch Verstümmelungen wurden vorgenommen. 264 Jegliche Berufstätigkeit war Frauen untersagt. 265 Nur Krankenschwestern und Ärztinnen blieb es erlaubt zu arbeiten. 266 Die in Afghanistan engagierten internationalen Hilfsorganisationen wurden aufgefordert, ihre weiblichen Mitarbeiter zu entlassen. 267 Der Schulbesuch war den Frauen und Mädchen zunächst gänzlich verboten. 268 Nur im Geheimen wurden einzelne Schule eingerichtet. 269 Später wurden wieder offizielle Schulen für Mädchen eröffnet, 270 die sie bis zum neunten Lebensjahr besuchen konnten. Sie sollten lesen lernen, um den Koran lesen zu können. 271 Jede weiter gehende schulische Ausbildung blieb den Jungen vorbehalten. Mädchen und Frauen unterlagen einem generellen Ausbildungsverbot. 272 Die Universität war ihnen verschlossen. 273 Einzige Ausnahme waren wenige Studentinnen der medizinischen Fakultät. 274 Erforderlich war die Ausbildung weiblichen medizinischen Personals, da Frauen möglichst ausschließlich von Frauen untersucht und behandelt werden sollten. 275 Zwar wurde den Frauen, da es nicht genügend Ärztinnen gab, 276 der Besuch eines männlichen Arztes erlaubt. Einen männlichen Arzt durfte eine Frau allerdings nur aufsuchen, wenn der Ehemann oder ein männlicher Verwandter damit einverstanden und bei der Untersuchung und Behandlung zugegen war. 277 All dies hatte für die Frauen im von jahrelangen Kriegen schwer getroffenen Afghanistan fatale Konsequenzen. Die medizinische Versorgung der Frauen war unzureichend. 278 Jede vierte starb im Kindbett. 279 Viele Frauen hatten ihre Männer

262

Welt am Sonntag vom 4. März 2001; Frankfurter Rundschau vom 7. Oktober 2003. VG Karlsruhe, Urteil vom 18. März 1998, Az.: A 10 K 11655/96, juris. 264 Von Thenen, S. 15. 265 Alekozai, Streit 4/2002, S. 147, 151; Frankfurter Rundschau vom 7. Oktober 2003. 266 Süddeutsche Zeitung vom 18. Oktober 1996. 267 OVG Münster, Beschluss vom 17. Januar 1997, Az.: 17 B 3517/95, InfAuslR 1997, S. 268, 269. 268 Alekozai, Streit 4/2002, S. 147, 151; Süddeutsche Zeitung vom 24. November 2001. 269 Frankfurter Rundschau vom 11. September 2002. 270 Süddeutsche Zeitung vom 22. Februar 2000. 271 Von Thenen, S. 14. 272 Welt am Sonntag vom 4. März 2001; Die Welt vom 26. September 2001. 273 Alekozai, Streit 4/2002, S. 147, 151; Süddeutsche Zeitung vom 24. November 2001. 274 Süddeutsche Zeitung vom 22. Februar 2000. 275 Von Thenen, S. 13 f.; Die Welt vom 26. September 2001. 276 Süddeutsche Zeitung vom 24. November 2001. 277 Von Thenen, S. 14; Süddeutsche Zeitung vom 18. Oktober 1996; Welt am Sonntag vom 4. März 2001. 278 VG Karlsruhe, Urteil vom 18. März 1998, Az.: A 10 K 11655/96, juris; von Thenen, S. 14; Der Tagesspiegel vom 8. März 2001. 279 Die Welt vom 1. Oktober 2001. 263

III. Frauenspezifische Verhaltensanforderungen

103

verloren und waren verwitwet, ihre Familien waren durch Flucht und Vertreibung zerrissen. 280 Die Zahl der Witwen wurde auf 2 Millionen geschätzt. 281 Um sich und ihre Kinder ernähren zu können, hätten sie arbeiten gehen müssen. Doch dies verboten ihnen die Taliban. 282 Ihnen blieb nur das Betteln. 283 Hierzu mussten sie sich auf die Straße wagen und waren der Gefahr von Misshandlungen und Erniedrigungen durch die Taliban ausgesetzt. 284 Zur Versorgung bedürftiger Frauen unterhielten die Vereinten Nationen Bäckereien, die mit internationalen Mitteln subventioniert wurden. 285 Als die Taliban die Vereinten Nationen anwiesen, die Bäckereien, weil dort Frauen beschäftigt waren, zu schließen, drohte sich die Lage für die Witwen weiter zu verschärfen. 286 Auf Druck der Vereinten Nationen zogen die Taliban die Schließungsanordnung zurück. 287 Dennoch verhungerten viele. 288 Mit dem Sturz der Taliban verbesserte sich die Situation der Frauen zwar. 289 Aber noch immer kommt es zu Entführungen, Zwangsehen 290 und der Steinigung von Frauen, die des Ehebruchs beschuldigt werden. 291 In ländlichen Gebieten dürfen Frauen vielfach noch immer nicht das Haus verlassen; 292 Mädchen wird der Schulbesuch vorenthalten. 293 Auch gibt es wieder eine Religionspolizei. Als Sanktionen sind neben Geld- und Haftstrafen auch Auspeitschungen vorgesehen. 294 Im Iran unterliegen Frauen ebenfalls strafbewehrten Restriktionen. 295 Dort müssen sie auf der Straße den Tschador tragen, der ihren Körper mit Ausnahme des Gesichts und der Hände vollständig bedeckt. 296 Hält sich eine Frau nicht hieran, 280 Zu den militärischen Auseinandersetzungen in Afghanistan in den vergangenen Jahrzehnten und ihren Auswirkungen auf das Leben der Frauen: Alekozai, Streit 4/2002, S. 147, 149 ff. 281 Frankfurter Rundschau vom 5. Januar 2004. 282 VG Karlsruhe, Urteil vom 18. März 1998, Az.: A 10 K 11655/96, juris; Frankfurter Rundschau vom 24. November 2001. 283 Süddeutsche Zeitung vom 24. November 2001 und vom 21. März 2002. 284 VG Frankfurt/M., Urteil vom 23. Oktober 1996, Az.: 5 E 33532/94.A (3), InfAuslR 1997, S. 177, 179. 285 Jensen, S. 163; Süddeutsche Zeitung vom 17. August 2000. 286 Süddeutsche Zeitung vom 17. August 2000. 287 Frankfurter Rundschau vom 18. August 2000. 288 Die Welt vom 1. Oktober 2001; Süddeutsche Zeitung vom 11. September 2002. 289 VG Bremen, Urteil vom 28. August 2003, Az.: 2 K 1809/01.A, juris. 290 Frankfurter Rundschau vom 8. März 2004; Neue Zürcher Zeitung vom 31. Mai 2005. 291 Neue Zürcher Zeitung vom 25. April 2005. 292 Die Welt vom 1. April 2004. 293 Frankfurter Rundschau vom 7. Oktober 2003. 294 Die Welt vom 16. August 2002. 295 Jensen, S. 162. 296 OVG Münster, Urteil vom 17. Dezember 1992, Az.: 16 A 10141/90, juris; Mees, InfAuslR 1990, S. 348.

104

§ 2 Frauenspezifische Verfolgung

droht ihr die Auspeitschung, 297 sofern sie diese Sanktion nicht durch Zahlung einer Geldstrafe oder den Antritt einer Haftstrafe, die bis zu zwei Monaten dauern kann, ablöst. 298 Mit einer Geldstrafe hat sie auch bei Benutzung von Lippenstift oder dem Zeigen der Haare zu rechnen. 299 1. Verwehrung medizinischer Versorgung Die vielfach fehlende Möglichkeit, als Frau in Afghanistan unter der Herrschaft der Taliban Zugang zu einer ausreichenden medizinischen Versorgung zu erhalten, hatte asylerhebliche Bedeutung. 300 Das Gebot, sich einzig von einer der wenigen Ärztinnen untersuchen und behandeln zu lassen, richtete sich einzig an die Frauen. Es knüpfte an das Frausein als solches an, mithin an eine unveräußerliche Eigenschaft, sowie an die Zugehörigkeit zur sozialen Gruppe der Frauen, beides asylrechtlich relevante Merkmale. 301 Gleiches galt für das Verbot, als Frau ohne die Zustimmung des Ehemannes oder eines männlichen Angehörigen einen männlichen Arzt aufzusuchen. Unerheblich ist hierbei, ob für Männer die parallele Regelung bestand, ausschließlich einen männlichen Arzt zu konsultieren, nicht hingegen eine Ärztin. Zwar hätte in diesem Fall für Frauen und Männer die einheitliche Verhaltensnorm bestanden, sich einzig von einem Arzt, der dem eigenen Geschlecht angehört, medizinisch versorgen zu lassen. Die unterschiedlichen Auswirkungen dieser Norm, sofern es sie gab, waren indes gravierend. Für den Großteil der Frauen war es wegen der geringen Zahl von Ärztinnen ausgeschlossen, fachlich kompetente medizinische Hilfe zu erreichen. 302 Für Männer wird nichts Vergleichbares berichtet. So wurden in der Hauptstadt Kabul viertausend Krankenbetten für Männer bereitgestellt, aber lediglich eintausend Betten für Frauen. 303 Die Folge war eine massive Benachteiligung der Frauen. Sie wies regelmäßig auch die asylrechtlich erforderliche Eingriffsintensität auf. Medizinische Versorgung vorzuenthalten kann zur Fortdauer der körperlichen Leiden bis hin zum Tod führen. 304 Gefahren für Leib und Leben sind in aller Regel asylerheblich. 305 Auch handelte es sich um eine staatliche Verfolgung, soweit der Talibanherrschaft Staatlichkeit zugeschrieben werden konnte. 306 Die Anordnung,

297

OVG Münster, Urteil vom 17. Dezember 1992, Az.: 16 A 10141/90, juris. Tellenbach, ZAR 1998, S. 38, 42. 299 Jensen, S. 162. 300 Von Thenen, S. 325; Treiber, in: Gemeinschaftskommentar zum Ausländerrecht, II-§ 53 Rz. 206. 301 § 2 I 2 c (S. 79 f.), § 2 I 2 d (S. 80 ff.). 302 Von Thenen, S. 14. 303 Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 15. Mai 2001. 304 Von Thenen, S. 125 f., 325. 305 BVerwG, Urteil vom 25. Juli 2000, Az.: 9 C 28/99, NVwZ 2000, S. 1426. 298

III. Frauenspezifische Verhaltensanforderungen

105

als Frau ausschließlich eine Ärztin aufzusuchen oder sich nur mit dem Einverständnis des Ehemannes oder eines männlichen Verwandten an einen männlichen Arzt wenden zu dürfen, ging von den Taliban aus. Ihre Religionspolizei überwachte die Einhaltung dieser Anordnung und ahndete Verstöße. Der staatliche Bezug war auch in den Fällen gegeben, in denen erst die Weigerung des Ehemannes oder des männlichen Angehörigen, der Frau zu erlauben, einen männlichen Arzt aufzusuchen, dazu führte, dass der Frau die medizinische Versorgung vorenthalten blieb. Der Ehemann und der männliche Verwandte der Frau machten von einer Befugnis Gebrauch, die ihnen von den Taliban verliehen worden war, sodass die asylrechtliche Verantwortlichkeit bei den Taliban lag. 2. Arbeitsverbot Das von den Taliban verhängte Arbeitsverbot richtete sich ausschließlich gegen Frauen. Es war geschlechtsbezogen und knüpfte wie die Verwehrung des Zugangs zur medizinischen Versorgung an das Frausein als unveräußerliche Eigenschaft und die Zughörigkeit zur sozialen Gruppe der Frauen, beides asylrelevante Merkmale, an. Die Möglichkeit, als Ärztin oder Krankenschwester zu arbeiten, bildete eine Ausnahme, die das generelle Verbot unberührt ließ – zumal es nicht viele Afghaninnen waren, die im Gesundheitssektor arbeiten konnten: Es herrschte Mangel an Ärztinnen. 307 Beeinträchtigungen der beruflichen und wirtschaftlichen Betätigung sind nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts 308 jedoch nur dann von asylrechtlich relevanter Schwere, wenn sie so erheblich sind, dass sie sich als Eingriff in die Menschenwürde darstellen. Derartige Eingriffe in die Menschenwürde sieht das Bundesverwaltungsgericht in zwei Fallkonstellationen als gegeben an, zum einen dann, wenn die wirtschaftliche Existenz bedroht und damit jenes Existenzminimum nicht mehr gewährleistet ist, das ein menschenwürdiges Dasein erst ausmacht. 309 Nicht asylerheblich sind mithin diejenigen Fälle, in denen der Betreffende sein Auskommen durch eine anderweitige Beschäftigung finden kann. Gleiches gilt, wenn er auf ein ausreichendes Vermögen zurückgreifen kann oder familiäre, staatliche oder karitative Unterstützung erhält, sodass sein Überleben gewährleistet ist. Dies entspricht den Grundsätzen, die zur Zumutbarkeit einer Verweisung an den Ort einer inländischen Fluchtalternative entwickelt wurden. 310 Sie gelten auch hier. Viele afghanische Frauen waren

306 Zur Einstufung der Talibanherrschaft als staatsähnlich: VG Karlsruhe, Urteil vom 18. März 1998, Az.: A 10 K 11655/96, juris. 307 Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 15. Mai 2001. 308 Urteile vom 8. Februar 1989, Az.: 9 C 30.87, Buchholz 402.25 § 1 AsylVfG Nr. 104, und vom 30. April 1991, Az.: 9 C 105.90, Buchholz 402.25 § 1 AsylVfG Nr. 145. 309 BVerwG, Urteil vom 8. Februar 1989, Az.: 9 C 30.87, Buchholz 402.25 § 1 AsylVfG Nr. 104. 310 § 1 VI 4 (S. 64 f.).

106

§ 2 Frauenspezifische Verfolgung

wegen des von den Taliban verhängten Arbeitsverbots jedoch außerstande, das für ihr Überleben unabweisbar Notwendige zu erlangen. 311 Familiäre Unterstützung gab es für diejenigen, die ihre Ehemänner und Verwandten verloren hatten, nicht. Auf Hilfe durch die Taliban konnten sie nicht hoffen. Waren sie überdies von der Versorgung durch die Vereinten Nationen abgeschnitten, etwa weil sie fernab der Stellen, an denen Lebensmittel ausgegeben wurden, lebten, erreichte das Arbeitsverbot die asylrechtlich relevante Schwere: Diese Frauen waren der Verelendung ausgesetzt. Anders zu beurteilen ist die Situation derjenigen Frauen, die zwar ihre Berufe nicht mehr ausüben konnten, deren Existenzgrundlage aber nicht gefährdet war, weil es für sie insbesondere die Hilfe ihrer Familien gab. Für sie konnte allenfalls die zweite Fallgruppe beruflicher Einschränkungen, die das Bundesverwaltungsgericht 312 als asylrelevant einstuft, zum Tragen kommen. Dies sind „gravierende Beeinträchtigungen der beruflichen Betätigung . . . , wie etwa das Verbot einer die Persönlichkeit des Betroffenen in besonderem Maße prägenden Berufsausübung oder die mit einer beruflichen Umsetzung verbundene gezielte Bloßstellung oder Herabwürdigung des Einzelnen“. Die Grenzen des Zumutbaren werden vom Bundesverwaltungsgericht 313 sehr weit gezogen. So kann beispielsweise ein Akademiker auf körperliche Arbeiten in der Landwirtschaft oder im Handwerk verwiesen werden. Nicht zumutbar ist dem Einzelnen eine Tätigkeit, wenn „die Art und Weise der . . . abverlangten Arbeit . . . seine personale Würde verletzt, etwa indem sie ihn völlig in die Hände anderer begibt oder sinnentleert wäre“. Zu entnehmen ist dem lediglich ein Schutz vor entwürdigender Behandlung und Beschäftigung, nicht jedoch ein genereller Schutz des ausgeübten Berufs oder gar ein Recht, überhaupt einer Erwerbstätigkeit nachzugehen. 3. Beschränkung der Schul- und Berufsausbildung Diejenigen, denen eine schulische Ausbildung vorenthalten wird, sind vor allem in ihrem beruflichen Werdegang benachteiligt. Berufe höherer Art bleiben ihnen versperrt. Ihre Begabungen werden nicht gefördert. Sie können sich nicht ihren Interessen und Fähigkeiten gemäß entwickeln. Hierin wird von Teilen der Rechtsprechung 314 und der Literatur 315 ein Eingriff in die Persönlichkeitsentwicklung von asylerheblicher Schwere gesehen. Dem ist nicht zu folgen. Das

311

§ 2 III (S. 102 f.). Urteil vom 30. April 1991, Az.: 9 C 105.90, Buchholz 402.25 § 1 AsylVfG Nr. 145. 313 Urteil vom 30. April 1991, Az.: 9 C 105.90, Buchholz 402.25 § 1 AsylVfG Nr. 145. 314 VG Schleswig, Urteil vom 17. August 1984, Az.: 15 A 391/83, InfAuslR 1985, S. 99, 100; VG Frankfurt/M., Urteil vom 23. Oktober 1996, Az.: 5 E 33532/94.A (3), InfAuslR 1997, S. 177, 180 (zur Menschenrechtskonvention). 315 Von Thenen, S. 127 f., 320 f., 324 f. 312

III. Frauenspezifische Verhaltensanforderungen

107

Asylrecht will nur denjenigen schützen, der wegen seiner unveräußerlichen Persönlichkeitsmerkmale verfolgt wird und dadurch in eine aussichtslose Lage gerät. Dem Asylrecht liegt der Gedanke zugrunde, dass „kein Staat das Recht hat, Leib, Leben oder die persönliche Freiheit des Einzelnen aus Gründen zu gefährden oder zu verletzen, die allein . . . in für ihn unverfügbaren Merkmalen liegen, die sein Anderssein prägen“. 316 Ein Anspruch auf die möglichst weitgehende Entfaltung der Persönlichkeit durch den Zugang zu Bildungseinrichtungen lässt sich daraus nicht ableiten. Wenn schon der Berufsausübung ein nur sehr begrenzter asylrechtlicher Schutz zukommt, 317 kann die zum Beruf hinführende schulische und berufliche Ausbildung keinen weiter gehenden Schutz beanspruchen. Vielmehr sind hier die gleichen Maßstäbe anzulegen wie bei Eingriffen in die berufliche Betätigung. 318 Asylerheblich sind Beschränkungen der Schul- und Berufsausbildung mithin dann, wenn dem Betroffenen jede Erwerbstätigkeit verschlossen bleibt und sein Existenzminimum gefährdet ist. Der zweiten Fallgruppe der asylrelevanten Einschränkungen der beruflichen Tätigkeit, den gravierenden Beeinträchtigungen der beruflichen Betätigung, kommt in diesem Zusammenhang keine Bedeutung zu, da sie daran anknüpft, dass ein Beruf bereits ausgeübt wird. 4. Bekleidungsvorschriften Die Frage nach der Asylerheblichkeit von Bekleidungsvorschriften, die für Frauen die Verhüllung des Körpers vorsehen, lässt sich nicht einheitlich beantworten. a) Politische Überzeugung Soweit die Nichteinhaltung der Bekleidungsvorschriften als Ausdruck einer oppositionellen Haltung gegenüber den herrschenden politischen Ansichten gewertet und durch den Staat strafrechtlich sanktioniert wird, wie dies im Iran der Fall ist, 319 handelt es sich um eine asylrelevante staatliche Verfolgung, die an eine politische Überzeugung, die bei der betroffenen Frau vermutet wird, anknüpft. 320 Die im Iran vorgesehene Strafe der Auspeitschung greift in die körperliche Inte316

BVerfG, Beschluss vom 10. Juli 1989, Az.: 2 BvR 502, 1000, 961/86, BVerfGE 80, S. 315, 333. 317 § 1 VI 4 (S. 64 f.), § 2 III 2 (S. 105 f.). 318 VG Karlsruhe, Urteil vom 18. März 1998, Az.: A 10 K 11655/96, juris. 319 VGH Mannheim, Urteil vom 20. September 1990, Az.: A 14 S 298/90, InfAuslR 1990, S. 346, 347. 320 VGH Mannheim, Urteil vom 20. September 1990, Az.: A 14 S 298/90, InfAuslR 1990, S. 346, 347; VG Frankfurt/M., Urteil vom 23. Oktober 1996, Az.: 5 E 33532/94.A (3), InfAuslR 1997, S. 177, 179 (Afghanistan); Marx, ZAR 2005, S. 177, 178; Mees, InfAuslR 1990, S. 348, 349.

108

§ 2 Frauenspezifische Verfolgung

grität ein und ist somit von asylerheblicher Schwere und Intensität. Kann die Frau die Körperstrafe durch eine Geldzahlung abwenden, 321 entfällt zwar im Einzelfall die asylrelevante Schwere des Eingriffs. Dies betrifft aber nicht die grundsätzliche asylrechtliche Bedeutung der Anwendung von Körperstrafen bei Verstößen gegen Verschleierungsgebote, sondern die Frage nach der Wahrscheinlichkeit, mit der die Frau mit der asylrelevanten Verletzungshandlung zu rechnen hat. Unerheblich ist in diesem Zusammenhang, ob die Frau durch die Nichtbeachtung der Bekleidungsvorschriften tatsächlich eine oppositionelle Meinung zum Ausdruck bringen will. Entscheidend ist allein, dass ihr dies von den verfolgenden staatlichen Stellen unterstellt wird und die Verfolgungshandlung darauf bezogen ist, da es auf die erkennbare Gerichtetheit der Strafe, 322 oppositionelle Einstellungen zu bekämpfen, ankommt. Wird staatlicherseits aus der Nichtbefolgung der Bekleidungsregeln hingegen nicht auf politisches Abweichlertum geschlossen, so ist die asylrechtliche Relevanz der Strafe kaum zu begründen. Selbst wenn eine Frau demonstrativ den Schleier ablegt, um deutlich zu machen, dass sie das Verhüllungsgebot ablehnt, und dadurch eine Meinung äußert, so gibt sie ihrem Verhalten zwar eine politische Bedeutung, die Bestrafung weist diesen politischen Bezug indes nicht ohne weiteres auf, sofern sie als Reaktion auf einen Regelverstoß ohne Rücksicht auf die Motivation der Frau und deren politische Einstellung erfolgt. So stufen die Verwaltungsgerichte 323 in derartigen Fällen die Bestrafung der Frau nicht als Verfolgungshandlung zur Bekämpfung abweichender Meinungen ein, sondern als Ordnungsmaßnahme zur Aufrechterhaltung von Sitte und Moral. Politische Bezüge sehen sie als nicht gegeben an. b) Religion Bei der Verhängung einer Strafe wegen Verstoßes gegen Bekleidungsregeln handelt es sich um keine asylrelevante Verfolgung in Anknüpfung an das religiöse Bekenntnis. Zwar wird die für muslimische Frauen bestehende Verpflichtung, sich in der Öffentlichkeit nur verschleiert zu zeigen, mit religiösen Vorgaben begründet, 324 sodass der Schleierzwang die negative Religionsfreiheit betrifft, mithin die Freiheit, sich den Verhaltensanforderungen einer bestimmten Glaubensrichtung nicht zu unterwerfen. 325 Asylrechtlich geschützt ist die Religionsfreiheit aber nicht umfassend. Erst Eingriffe in den Kernbereich der Religionsausübung im häuslichen und nachbarschaftlichen Bereich abseits der Öffentlichkeit sind nach 321

§ 2 III (S. 104). § 2 I 2 b (S. 78). 323 Gießen, Urteil vom 13. Februar 1997, Az.: 2 E 10819/91, juris; Karlsruhe, Urteil vom 18. März 1998, Az.: A 10 K 11655/96, juris. 324 OVG Koblenz, Beschluss vom 17. Mai 2002, Az.: 6 A 10217/02.OVG, AuAS 2002, S. 189, 190. 325 Morlok, in: Dreier (2004), Art. 4 Rz. 64. 322

III. Frauenspezifische Verhaltensanforderungen

109

der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts 326 asylerheblich, nicht hingegen Regelungen für das Auftreten in der Öffentlichkeit. Gleiches gilt für die negative Religionsfreiheit, 327 weil sie nicht weiter reichen kann als die positive. Da die Bekleidungsvorschriften das Erscheinungsbild muslimischer Frauen in der Öffentlichkeit regeln, scheidet die Freiheit des religiösen Bekenntnisses als asylrelevanter Anknüpfungspunkt des sanktionsbewehrten Schleierzwangs aus. c) Geschlechtszugehörigkeit und Zugehörigkeit zu einer sozialen Gruppe Die Verpflichtung, sich als Frau zu verschleiern, betrifft die Geschlechtszugehörigkeit als asylrechtlich erhebliches Persönlichkeitsmerkmal. Dem Schleierzwang unterliegen allein Frauen. Für Männer gelten keine vergleichbaren Bekleidungsbestimmungen, zumindest nicht im Iran. Wegen dieser Ungleichbehandlung der Geschlechter ist der Schleierzwang als eine Maßnahme anzusehen, die an die Geschlechtszugehörigkeit und an die Zugehörigkeit zur sozialen Gruppe der Frauen anknüpft, zwei asylrelevante Merkmale. 328 Dies gilt auch für die in Afghanistan unter der Herrschaft der Taliban für Frauen bestehende Verpflichtung zum Tragen der Burka. Zwar mussten sich die Männer in der Talibanzeit einen Vollbart wachsen lassen und eine Kopfbedeckung tragen, 329 aber ihr Gesicht und damit das, was den einzelnen Menschen als eigenständige Persönlichkeit erkennbar macht, blieb frei. Demgegenüber wird das Gesicht der Frau durch die Burka verdeckt. Die Frauen sind nicht unterscheidbar. Als Einzelpersonen sind sie nicht präsent. 330 Insoweit bestand ebenfalls eine geschlechtsbezogene Ungleichbehandlung. d) Verfolgung Fraglich ist, ob die Reglementierung durch Bekleidungsvorschriften von asylerheblicher Schwere und Intensität ist. Mit der Erheblichkeit der Auspeitschung als Verletzung der körperlichen Integrität lässt sich dies nicht begründen. Die Körperstrafe ist lediglich Folge der vorangegangenen Reglementierung in Form des Schleierzwangs. Bleibt aber die Reglementierung unterhalb der asylrechtlich relevanten Eingriffsschwelle, ist sie hinzunehmen, sodass die bei einer Zuwiderhandlung drohende Körperstrafe ihrerseits ohne asylerhebliche Bedeutung ist. 331

326

Beschluss vom 1. Juli 1987, Az.: 2 BvR 478, 962/86, BVerfGE 76, S. 143, 158 f. BVerwG, Beschluss vom 21. Februar 1989, Az.: 9 B 258/88, juris. 328 § 2 I 2 c (S. 79 f.), § 2 I 2 d (S. 80 ff.). 329 Die Welt vom 26. September 2001; Süddeutsche Zeitung vom 12. November 2001. 330 Süddeutsche Zeitung vom 18. Oktober 1996. 331 OVG Koblenz, Beschluss vom 17. Mai 2002, Az.: 6 A 10217/02.OVG, AuAS 2002, S. 189, 190. 327

110

§ 2 Frauenspezifische Verfolgung

Dies erschließt sich aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung 332 zur Beurteilung der Asylerheblichkeit von glaubensbezogenen Maßnahmen. Wenn – wie dargelegt 333 – Reglementierungen des glaubensgebundenen Verhaltens in der Öffentlichkeit nicht von asylrechtlich relevanter Schwere sind, ist auch die Strafe, die auf einen Verstoß gegen diese Verhaltensregeln folgt, ohne asylrechtliche Relevanz, mag sie auch in der Auspeitschung bestehen. 334 Übertragen auf die Bekleidungsvorschriften folgt hieraus, dass sie, da sie weder Leib, Leben noch Freiheit verletzen, nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts 335 nur dann von asylerheblicher Schwere sind, wenn sie zu einem Eingriff in die Menschenwürde führen. Die Obergerichte 336 sehen in Reglementierungen durch Bekleidungsbestimmungen mit Verschleierungszwang keine Verletzung der Menschenwürde. Demgegenüber wird innerhalb des Schrifttums 337 von der Menschenwürdewidrigkeit derartiger Bestimmungen ausgegangen, da der Schutz der Menschenwürde die selbst gewählte Form der Darstellung der individuellen Persönlichkeit in der Öffentlichkeit umfasse. Dieser in der Literatur vertretenen Ansicht ist nicht zu folgen. Kern dessen, was die Menschenwürde ausmacht, ist zwar die Identität des Einzelnen; es geht um ihre Wahrung und Absicherung. 338 Geprägt wird die persönliche Identität aber vor allem auch durch das Umfeld, in dem der Einzelne heranwächst. Die Persönlichkeitsbildung vollzieht sich nicht global gleich, sondern insbesondere in Abhängigkeit von der jeweiligen Kultur. 339 Sie wird in Gesellschaften, die den islamischen Traditionen verbunden sind, nicht genauso ablaufen wie im westlichen Kulturkreis. Dies hat Auswirkungen auf den Menschenwürdebezug der Vorschriften, die das Auftreten in der Öffentlichkeit reglementieren und die Selbstbestimmung über das Erscheinungsbild weitgehend beschränken oder beseitigen. Deutlich wird dies, wenn trotz Fortfalls der Ge- und Verbote im Verhalten der Betreffenden keine wesentliche Änderung zu verzeichnen ist. Dies betrifft auch die Bekleidung. So legen noch immer viele Frauen in Afghanistan die Burka an, wenn sie das Haus verlassen, obwohl der Verschleierungszwang mit dem Ende der Talibanherrschaft entfiel. 340 Die Burka wahrt ihre Anonymität und gilt als Schutz vor Übergriffen. 341 Sie gibt den Frauen ein einheitliches Erschei-

332

BVerwG, Beschluss vom 21. Februar 1989, Az.: 9 B 258/88, juris. § 2 III 4 b (S. 108 f.). 334 BVerwG, Beschluss vom 21. Februar 1989, Az.: 9 B 258/88, juris. 335 Beschluss vom 2. Juli 1980, Az.: 1 BvR 147, 181, 182/80, BVerfGE 54, S. 341, 357. 336 OVG Münster, Urteil vom 17. Dezember 1992, Az.: 16 A 10141/90, juris; OVG Koblenz, Beschluss vom 17. Mai 2002, Az.: 6 A 10217/02.OVG, AuAS 2002, S. 189, 190. 337 Jensen, S. 172 f.; ähnlich von Thenen, S. 115, 117, 324. 338 Dreier, in: ders. (2004), Art. 1 I Rz. 60; Häberle, in: Handbuch des Staatsrechts, Band 1, § 20 Rz. 47. 339 Häberle, in: Handbuch des Staatsrechts, Band 1, § 20 Rz. 50. 340 VG Bremen, Urteil vom 28. August 2003, Az.: 2 K 1809/01.A, juris. 341 Neue Zürcher Zeitung vom 19. Februar 2002 und vom 15./16. Juni 2002. 333

III. Frauenspezifische Verhaltensanforderungen

111

nungsbild und lässt soziale Unterschiede nicht nach außen treten. 342 Auch wenn einigen die Burka verhasst ist, 343 tragen andere sie aus traditioneller Verbundenheit weiter. 344 Selbst in einer Schule für Mädchen, die während der Talibanzeit im Geheimen gegründet wurde und ein Refugium der Freiheit für Frauen und Mädchen war, legten viele die Burka, obwohl sie selbst entscheiden durften, ob sie sich verschleierten, nicht ab. 345 Dass das Tragen der Burka mit der Menschenwürde nicht zu vereinbaren ist, lässt sich vor diesem Hintergrund kaum begründen. Wenn aber das Verhalten selbst nicht menschenwürdewidrig ist, kann dies nicht von einer Vorschrift gesagt werden, die – wie der Verschleierungszwang unter den Taliban – dieses Verhalten bewirken soll. So führt das Oberverwaltungsgericht Koblenz im Beschluss vom 17. Mai 2002 346 zutreffend aus, „da der Islam seit jeher die in Afghanistan vorherrschende Religion ist, deren Wertesystem insbesondere in den weit reichenden ländlichen Gebieten galt, entspricht es der hergebrachten islamischen Ordnung, dass Frauen sich ‚ihr Gewand ein Stück weit über den Kopf herunterziehen‘, wenn sie Fremden gegenübertreten, wie es in der 33. Sure des Koran heißt. Eine Verletzung der Menschenwürde von Frauen, die sich dieser islamischen Verpflichtung unterwerfen müssen, ist darin nicht zu erkennen“. Dies gilt auch für die sogenannten westlich geprägten Frauen, die in jungen Jahren aus Afghanistan oder dem Iran kamen, ihre Sozialisation im Wesentlichen im Westen erfuhren, weil sie einen Großteil ihres Lebens in der Bundesrepublik oder einem anderen westlichen Land verbrachten, und die es ablehnen, sich den in der islamischen Welt geltenden Regeln, die das Auftreten in der Öffentlichkeit betreffen, konform zu verhalten. Auch ihnen gegenüber führt der Geltungsanspruch der islamischen Bekleidungsbestimmungen, mit dem sie bei ihrer Rückkehr in ihrem Heimatland konfrontiert werden, genauso wenig wie bei denjenigen, die in islamisch orientierten Gesellschaften aufwuchsen und dort ihre Prägung erfuhren, zu einer Verletzung der Menschenwürde. Bei der Bestimmung dessen, was mit der Menschenwürde vereinbar ist oder sie verletzt, ist der kulturelle Bezugsrahmen, in dem die etwaige Verletzungshandlung vorgenommen wird, in den Blick zu nehmen, wie dies vom Oberverwaltungsgericht Koblenz in der soeben wiedergegebenen Textpassage seines Beschlusses vom 17. Mai 2002 347 herausgearbeitet wurde. Innerhalb der Literatur 348 wird allerdings die Ansicht vertreten, die Bekleidungsvorschriften seien Ausdruck des minderen Ranges, der den Frauen in der

342 343 344 345 346 347 348

Neue Zürcher Zeitung vom 19. Februar 2002. Berliner Zeitung vom 17. Juni 2004. Die Welt vom 16. November 2001; Deutsche Presse-Agentur vom 9. Oktober 2002. Frankfurter Rundschau vom 11. September 2002. Az.: 6 A 10217/02.OVG, AuAS 2002, S. 189, 190. Az.: 6 A 10217/02.OVG, AuAS 2002, S. 189, 190. Jensen, S. 173 f.; ähnlich von Thenen, S. 117, 324.

112

§ 2 Frauenspezifische Verfolgung

islamischen Gesellschaft zugewiesen werde. Der Begriff der Menschenwürde werde aber von der Vorstellung der prinzipiellen Gleichwertigkeit aller Menschen getragen. 349 Zur Verletzung dieses mit der Menschenwürde verbundenen egalitären Anspruchs führen jedoch nur Diskriminierungen, die erheblich sind. 350 Genannt werden in diesem Zusammenhang die Sklaverei und die Leibeigenschaft. 351 Reglementierungen des Erscheinungsbildes in der Öffentlichkeit durch Bekleidungsbestimmungen sind hiermit kaum gleichzusetzen. Die erforderliche Asylerheblichkeit der Bekleidungsvorschriften lässt sich auch nicht durch eine Zusammenschau mit anderen Restriktionen, denen Frauen in der islamischen Welt unterliegen, wie den Beschränkungen der Ausbildungs- und Berufswahl, begründen. 352 Die verschiedenen Restriktionen treffen die Frauen in unterschiedlichen Schutzgütern. Bei Einschränkungen der Ausbildungs- und Berufsfreiheit geht es vornehmlich um die wirtschaftliche Existenz, bei den Bekleidungsvorschriften um die selbstbestimmte Darstellung im öffentlichen Raum. Die Restriktionen stehen nebeneinander, ohne sich wechselseitig zu verschärfen. Sie bringen die Frau nicht in eine ausweglose Lage und bleiben unterhalb der asylerheblichen Eingriffsschwelle. Insoweit kommt die Addition der einzelnen Verfolgungshandlungen zu einem einheitlichen Verfolgungsgeschehen nicht in Betracht. 353 e) Ergebnis Gelten Verstöße gegen Bekleidungsvorschriften wie das Verschleierungsgebot als Ausdruck einer oppositionellen Einstellung und werden sie strafrechtlich verfolgt, handelt es sich um eine auf die politische Überzeugung bezogene Verfolgung. Die negative Religionsfreiheit ist nicht betroffen, da sie nicht die Gestaltung des eigenen Aussehens beim Auftreten in der Öffentlichkeit erfasst. Das Verschleierungsgebot richtet sich einzig an Frauen, es erreicht aber nicht die asylerhebliche Eingriffsschwelle, verletzt insbesondere nicht die Menschenwürde. 5. Ergebnis Frauenspezifische Verhaltensanforderungen knüpfen an die Geschlechtszugehörigkeit, das Frausein, an und an die Zugehörigkeit zur sozialen Gruppe der Frauen. Bei Gefährdung von Leib und Leben ist die Verwehrung der medizini-

349 350 351 352 353

Hofmann, in: Schmidt-Bleibtreu/Klein, Art. 1 Rz. 6. Dreier, in: ders. (2004), Art. 1 I Rzn. 59 f., 139. Dreier, in: ders. (2004), Art. 1 I Rz. 139. So aber Jensen, S. 172; von Thenen, S. 133, 326. BVerwG, Beschluss vom 3. April 1995, Az.: 9 B 758/94, NVwZ-RR 1995, S. 607.

IV. Ergebnis

113

schen Versorgung asylerheblich. Für Arbeitsverbote gilt dies nur, wenn sie zur Verelendung oder zu gravierenden Beeinträchtigungen der beruflichen Betätigung wie dem Verlust einer die Persönlichkeit besonders prägenden Berufsausübung oder zur gezielten Bloßstellung oder Herabwürdigung führen. Beschränkungen der schulischen und beruflichen Ausbildung sind nicht von asylrelevanter Schwere, solange das Existenzminimum nicht gefährdet ist. Asylrechtlich erheblich sind Bekleidungsbestimmungen, wenn deren Missachtung als politisches Abweichlertum aufgefasst und mit Strafe belegt wird.

IV. Ergebnis Die Ausprägungen frauenspezifischer Verfolgung sind vielgestaltig, zumeist gespeist aus religiösen Überzeugungen und traditionsbezogenen Vorstellungen. Gemeinsam ist ihnen, dass sie ein selbstbestimmtes Leben der Frauen verhindern. Die Geschlechtszugehörigkeit der Frauen bildet den Anknüpfungspunkt für die Verfolgung. Es ist eine auf die asylerheblichen Merkmale der Zugehörigkeit zur sozialen Gruppe der Frauen und den Umstand, weiblichen Geschlechts zu sein, bezogene Verfolgung. Oftmals gehen die Verfolgungshandlungen wie die Genitalbeschneidung und die Gewaltakte wegen verletzter Ehre vom familiären Umfeld der Opfer aus. Inländische Zufluchtsorte, an denen sie vor ihren Verfolgern sicher leben können, gibt es regelmäßig nicht. Der Schutz durch den Staat ist durchweg unzureichend. Seine Entscheidungsträger sind nicht selten dem gleichen religiös oder traditionell bestimmten Denken wie die Verfolger verhaftet. Die Verfolgungshandlungen sind ihm zuzurechnen.

§ 3 Abschiebungsverbot nach § 60 Abs. 1 AufenthG Mit der Neuregelung des Ausländerrechts durch das Zuwanderungsgesetz vom 30. Juli 2004 1 und dem hiermit verbundenen Erlass des Aufenthaltsgesetzes stellte der Gesetzgeber die Gewährung des sogenannten kleinen Asyls, die bisher nach § 51 Abs. 1 AuslG erfolgte, auf eine neue Grundlage. Nach § 60 Abs. 1 Satz 1 AufenthG darf in Anwendung der Genfer Konvention ein Ausländer nicht in einen Staat abgeschoben werden, in dem sein Leben oder seine Freiheit wegen seiner Rasse, Religion, Staatsangehörigkeit, seiner Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe oder wegen seiner politischen Überzeugung bedroht ist. Als Verfolgungssubjekte werden in § 60 Abs. 1 Satz 4 lit. a und b AufenthG der Staat, Parteien und Organisationen, die den Staat oder wesentliche Teile des Staatsgebiets beherrschen, genannt sowie in § 60 Abs. 1 Satz 4 lit. c AufenthG nicht staatliche Akteure, sofern die vorgenannten Akteure wie der Staat oder auch internationale Organisationen erwiesenermaßen nicht fähig oder nicht willens sind, Schutz vor der Verfolgung zu bieten. Seine endgültige Fassung erhielt § 60 Abs. 1 Satz 4 AufenthG durch die Beschlussempfehlung des Vermittlungsausschusses. 2 Sie entspricht weitgehend Art. 6 der EU-Anerkennungsrichtlinie. Mit dieser Richtlinie 3 schuf die Europäische Union Mindestnormen für die Anerkennung von Flüchtlingen. Auf sie wird vom Bundesverwaltungsgericht 4 bei der Auslegung des § 60 Abs. 1 AufenthG zurückgegriffen.

I. Neuregelungen Den im Verhältnis zum früheren § 51 Abs. 1 AuslG aus der Neuregelung folgenden Änderungen hinsichtlich der staatlichen Bezüge einer Verfolgung und der frauenspezifischen Verfolgung wird im Folgenden nachgegangen.

1

BGBl. I, S. 1950. BT-Drucksache 15/3479, S. 10. 3 Richtlinie 2004/83/EG des Rates vom 29. April 2004 über Mindestnormen für die Anerkennung und den Status von Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen als Flüchtlinge oder als Personen, die anderweitig internationalen Schutz benötigen, und über den Inhalt des zu gewährenden Schutzes (ABl. 2004 L 304, S. 12, abgedruckt bei Schieffer, in: Welte, B 4.7). Sie wird als Anerkennungsrichtlinie bezeichnet, auch als Qualifikationsrichtlinie (Wenger, in: Storr u. a., § 60 Rz. 4). 4 Urteil vom 8. Februar 2005, Az.: 1 C 29/03, NVwZ 2005, S. 1087, 1090. 2

I. Neuregelungen

115

1. Staatliche und nicht staatliche Verfolgung § 51 Abs. 1 AuslG normierte ausweislich seiner amtlichen Überschrift 5 ein Abschiebungsverbot für politisch Verfolgte. Diese Vorschrift stellte im Wesentlichen die innerstaatliche Umsetzung des Zurückweisungsverbots aus Art. 33 GK dar, 6 wonach kein Flüchtling in Gebiete ausgewiesen oder zurückgewiesen werden darf, in denen sein Leben oder seine Freiheit wegen der Verfolgungsgründe, die auch in § 60 Abs. 1 Satz 1 AufenthG aufgeführt sind, bedroht sein würde. In seiner Rechtsprechung zu § 51 Abs. 1 AuslG vertrat das Bundesverwaltungsgericht 7 gleichermaßen wie zu Art. 16a Abs. 1 GG die Auffassung, dass allein staatliche Verfolgung erheblich sei. Verfolger konnten der Staat und staatsähnliche Herrschaftsgefüge sein. 8 Insoweit trat durch § 60 Abs. 1 Satz 4 lit. a und b AufenthG keine Änderung ein. Die in § 60 Abs. 1 Satz 4 lit. b AufenthG genannten Parteien und Organisationen sind, da das Gesetz ihre Verfolgungsmächtigkeit daran bindet, dass sie den Staat oder wesentliche Teile des Staatsgebiets beherrschen, als staatsähnliche Verfolger anzusehen. a) Verfolgung durch nicht staatliche Akteure Eine von privaten Dritten vorgenommene Verfolgung war nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts 9 zu § 51 Abs. 1 AuslG ebenso wie bei Art. 16a Abs. 1 GG entsprechend der staatsbezogenen Auslegung nur dann erheblich, wenn sie dem Staat zuzurechnen war, weil er dem Verfolgten nicht den erforderlichen Schutz zukommen ließ. Die Mehrzahl der Vertragsstaaten der Genfer Konvention einschließlich der Mehrheit der EU-Staaten stellt bei der Anwendung der Genfer Konvention demgegenüber den Schutzgedanken in den Vordergrund, 10 wonach es nicht darauf ankommt, wer der Urheber der Verfolgung ist, sondern darauf, ob die staatlichen Stellen Schutz vor der Verfolgung bieten. Zugrunde liegt dieser Schutzgedanke auch § 60 Abs. 1 Satz 4 lit. c AufenthG, wonach eine von nicht staatlichen Akteuren ausgehende Verfolgungsmaßnahme erheblich ist, wenn staatliche Stellen und ihnen gleichgestellte Parteien und Organisationen zur Schutzgewährung nicht fähig oder nicht willens sind. Hierin liegt eine Rechtsänderung. In den Hintergrund tritt die Frage, durch wen die Verfolgung vorgenommen wird. Entscheidend ist nunmehr, ob der Staat und die ihm gleich5

BGBl. 1990 I, S. 1354, 1367. Koisser/Brill, S. 9, 10. 7 Urteile vom 18. Januar 1994, Az.: 9 C 48.92, BVerwGE 95, S. 42, 44 ff., und vom 15. April 1997, Az.: 9 C 15/96, NVwZ 1997, S. 1131. 8 BVerwG, Urteil vom 15. April 1997, Az.: 9 C 15/96, NVwZ 1997, S. 1131. 9 Urteil vom 5. Juli 1994, Az.: 9 C 1/94, NVwZ 1995, S. 391, 392. 10 Koisser/Brill, S. 9, 14 ff.; Marx, Handbuch zur Asyl- und Flüchtlingsanerkennung, § 31 Rzn. 22 ff., 102; ders., InfAuslR 1997, S. 372, 376 ff. 6

116

§ 3 Abschiebungsverbot nach § 60 Abs. 1 AufenthG

gestellten Parteien und Organisationen Schutz bieten. Zu sehen ist hierin der Wechsel vom verfolgerbezogenen Zurechnungs- zum opferorientierten Schutzgedanken. 11 Von Bedeutung ist dies vor allem in Bezug auf Länder, in denen kein staatliches oder staatsähnliches Herrschaftsgefüge vorhanden ist, 12 wie dies für Afghanistan unter der Regierung Karsai vom Verwaltungsgericht Berlin 13 angenommen wird. Konsequenterweise verwehrte das Verwaltungsgericht Berlin mangels Staatlichkeit einer etwaigen Verfolgung Abschiebungsschutz nach § 51 Abs. 1 AuslG. Ausgehend vom nunmehr tragenden Schutzgedanken ist diese Rechtsprechung nicht aufrechtzuerhalten. So stellt § 60 Abs. 1 Satz 4 lit. c AufenthG klar, dass für die Annahme einer nach § 60 Abs. 1 AufenthG relevanten Verfolgung, wenn diese von nicht staatlichen Akteuren ausgeht, es nicht auf das Vorhandensein einer staatlichen Herrschaftsmacht in dem betreffenden Land ankommt. Mit dieser Neuregelung korrigierte der Gesetzgeber die Rechtsprechung. Sein erklärtes Ziel war es, sich hinsichtlich der nicht staatlichen Verfolgung der Auffassung der überwiegenden Zahl der EU-Staaten anzupassen. 14 b) Organisationscharakter nicht staatlicher Verfolger Teilweise 15 wird bei einer Verfolgung durch nicht staatliche Akteure eine „organisierte Bedrohung“ für erforderlich gehalten. Spontane Handlungen Einzelner sollen nicht ausreichen. Zur Begründung wird darauf verwiesen, dass die nach Art. 9 Abs. 3 der Anerkennungsrichtlinie notwendige Verknüpfung der Verfolgungshandlungen (Art. 9 Abs. 1 und 2 der Anerkennungsrichtlinie) mit den Bezugspunkten der Verfolgung, den in Art. 10 der Anerkennungsrichtlinie genannten Persönlichkeitsmerkmalen, einen „gewissen Organisationsgrad“ erfordere. Dem ist nicht zu folgen. Zu den Verfolgungshandlungen gehört gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. a der Anerkennungsrichtlinie die Anwendung von Gewalt. Einen gewalttätigen Übergriff in Anknüpfung an ein in Art. 10 der Anerkennungsrichtlinie genanntes Merkmal kann auch ein Einzelner verüben. Vor einem derartigen Übergriff haben der Staat und die ihm Gleichgestellten das Opfer zu schützen (§ 60 Abs. 1 Satz 4 lit. c AufenthG). Dies ist der Kern des Schutzgedankens. Eine organisierte Bedrohung zu fordern ist hiermit nicht vereinbar. Auch folgt aus dem Umstand, dass als schutzfähige Akteure in § 60 Abs. 1 Satz 4 lit. c AufenthG der Staat und ihm gleichgestellte Organisationen genannt werden, nicht, dass hierzu spiegelbildlich 11

OVG Saarlouis, Beschluss vom 11. Mai 2005, Az.: 1 Q 16/05, juris; VG Karlsruhe, Urteil vom 10. März 2005, Az.: A 2 K 12193/03, NVwZ 2005, S. 725, 726; VG Stuttgart, Urteil vom 10. Juni 2005, Az.: A 10 K 13121/03, juris. 12 VG Regensburg, Urteil vom 4. August 2005, Az.: RN 3 K 04.30635, AuAS 2006, S. 21, 22; Renner, Ausländerrecht (2005), § 60 AufenthG Rz. 18. 13 Urteil vom 5. März 2004, Az.: VG 33 X 251.03, juris. 14 BT-Drucksache 15/420, S. 91. 15 Wenger, in: Storr u. a., § 60 Rz. 4.

I. Neuregelungen

117

auch die nicht staatlichen Verfolger einen irgendwie gearteten Organisationsgrad aufweisen müssen. In organisierter Form erfolgen muss gemäß § 60 Abs. 1 Satz 4 lit. c AufenthG allein die Schutzgewährung. Für die Verfolgerseite ergibt sich hieraus nichts. Entgegen der Ansicht des Verwaltungsgerichts Regensburg 16 folgt auch aus der Gleichstellung der nicht staatlichen Verfolgung mit Verfolgungshandlungen, die vom Staat und von den in § 60 Abs. 1 Satz 4 lit. b AufenthG Genannten ausgehen, nicht, dass die nicht staatlichen Verfolger einen Organisationsgrad haben müssen, der dem Staat oder den in § 60 Abs. 1 Satz 4 lit. b AufenthG Genannten ähnelt. Vielmehr ergibt sich aus der Gegenüberstellung von § 60 Abs. 1 Satz 4 lit. c mit lit. b AufenthG, dass nicht staatliche Verfolger keinen Organisationsgrad aufzuweisen brauchen. Anderenfalls wäre regelmäßig der Anwendungsbereich des § 60 Abs. 1 Satz 4 lit. b AufenthG eröffnet und § 60 Abs. 1 Satz 4 lit. c AufenthG weitgehend überflüssig. 17 c) Ergebnis Für die Gewährung des sogenannten kleinen Asyls kommt es bei nicht staatlicher Verfolgung nicht mehr darauf an, ob die Verfolgungshandlungen dem Staat zuzurechnen sind. Entscheidend ist, ob staatliche Stellen oder ihnen gleichgestellte dem Opfer der Verfolgung Schutz bieten. Vollzogen wurde ein Wechsel vom Zurechnungs- zum Schutzgedanken. Einen Organisationscharakter brauchen die nicht staatlichen Verfolgungsakteure nicht aufzuweisen. Eine organisierte Bedrohung ist nicht erforderlich. Die Verfolgung kann auch von Einzelpersonen ausgehen. 2. Bezugsstaat Als Staaten, die bei der Beurteilung der Verfolgungslage im Sinne des § 60 Abs. 1 AufenthG in den Blick zu nehmen sind, kommen der Zielstaat der Abschiebung sowie der Staat der Staatsangehörigkeit des um Abschiebungsschutz Nachsuchenden und im Falle seiner Staatenlosigkeit das Land des gewöhnlichen Aufenthalts in Betracht. a) Abschiebezielstaat Das Vorliegen von Gefährdungen im Sinne des § 60 Abs. 1 Satz 1 AufenthG ist im Hinblick auf den Staat zu prüfen, in den die Abschiebung nach § 59 Abs. 2 AufenthG angedroht wird. 18 Zu berücksichtigen ist außerdem die Situation in den 16

Urteil vom 17. Januar 2005, Az.: RO 3 K 04.30596, Asylmagazin 10/2005, S. 24. VG Köln, Urteil vom 1. Juli 2005, Az.: 18 K 7155/01.A, juris; VG Stuttgart, Urteil vom 23. Januar 2006, Az.: A 11 K 13008/04, juris. 17

118

§ 3 Abschiebungsverbot nach § 60 Abs. 1 AufenthG

Staaten, in die der Betreffende bei einer Kettenabschiebung vom Zielstaat der Abschiebung aus weitergeschoben wird. 19 Gefährdungen in Drittstaaten, in die hinein die Weiterschiebung droht, sind deswegen zu beachten, weil die bundesdeutschen Behörden den Betroffenen durch die Abschiebung in den Abschiebezielstaat der Gefahr seiner Weiterschiebung erst aussetzen. Dies war unter der Geltung der Vorgängernorm, des § 51 Abs. 1 AuslG, anerkannt. 20 b) Staat der Staatsangehörigkeit und Land des gewöhnlichen Aufenthalts Zu berücksichtigen ist überdies die Verfolgungslage im Staat der Staatsangehörigkeit des Schutzsuchenden und beim Staatenlosen die Situation im Land seines gewöhnlichen Aufenthalts. Die zu § 51 Abs. 1 AuslG innerhalb der obergerichtlichen Rechtsprechung 21 geführte Kontroverse, ob die Prüfung der Verfolgungsgefahr auf den Abschiebezielstaat sowie im Falle der Kettenabschiebung auf die Staaten, in die die Weiterschiebung droht, zu beschränken sei, entschied das Bundesverwaltungsgericht 22 dahin gehend, dass im Rahmen des § 60 Abs. 1 Satz 1 AufenthG auch die Verhältnisse im Staat der Staatsangehörigkeit des Betreffenden und im Falle seiner Staatenlosigkeit die Situation im Land seines gewöhnlichen Aufenthalts zu beachten sind. Zur Begründung verweist das Bundesverwaltungsgericht 23 auf die Genfer Konvention, auf die in § 60 Abs. 1 Satz 1 AufenthG Bezug genommen wird und wonach Flüchtling derjenige ist, der sich aus begründeter Furcht vor Verfolgung in Anknüpfung an ein Konventionsmerkmal außerhalb des Landes befindet, dessen Staatsangehöriger er ist oder in dem er als Staatenloser seinen gewöhnlichen Aufenthalt hatte (Art. 1 A Ziff. 2 GK). Auch in der hiermit wortgleichen Definition des Flüchtlingsbegriffs in Art. 2 lit. c der Anerkennungsrichtlinie wird auf den Staat der Staatsangehörigkeit und beim Staatenlosen auf das Land des gewöhnlichen Aufenthalts verwiesen. Der UNHCR 24 vertritt ebenfalls die Auffassung, dass sich die begründete Verfolgungsfurcht des Schutzsuchenden auf den Staat der Staatsangehörigkeit und beim Staatenlosen auf das Land des gewöhnlichen Aufenthalts beziehen müsse. Das Bundesverwaltungsgericht 25 führt

18

Wenger, in: Storr u. a., § 60 Rz. 5. Renner, Ausländerrecht (2005), § 60 AufenthG Rz. 20. 20 BVerfG, Kammerbeschluss vom 27. Dezember 2000, Az.: 2 BvR 2205/99, NVwZBeilage I 3/2001, S. 25, 26; VGH Mannheim, Urteil vom 12. Oktober 1993, Az.: A 16 S 625/92, juris; Renner, Ausländerrecht (1999), § 51 AuslG Rz. 14. 21 Wiedergegeben wird der Streitstand vom Bundesverwaltungsgericht im Urteil vom 8. Februar 2005, Az.: 1 C 29/03, NVwZ 2005, S. 1087, 1088. 22 Urteil vom 8. Februar 2005, Az.: 1 C 29/03, NVwZ 2005, S. 1087, 1088 f. 23 Urteil vom 8. Februar 2005, Az.: 1 C 29/03, NVwZ 2005, S. 1087, 1088. 24 Handbuch, Rzn. 90, 101. 25 Urteil vom 8. Februar 2005, Az.: 1 C 29/03, NVwZ 2005, S. 1087, 1088 f. 19

I. Neuregelungen

119

des Weiteren die Subsidiarität des internationalen Flüchtlingsschutzes an, wonach derjenige nicht als Flüchtling anzuerkennen ist, der den Schutz des Staates, dessen Staatsangehöriger er ist oder in dem er im Falle seiner Staatenlosigkeit seinen gewöhnlichen Aufenthalt hatte, in Anspruch nehmen kann (Art. 1 A Ziff. 2 GK, 2 lit. c der Anerkennungsrichtlinie). Kann er mithin im Staat seiner Staatsangehörigkeit oder als Staatenloser im Land seines gewöhnlichen Aufenthalts Schutz finden, bedarf er nicht der Flüchtlingsanerkennung nach der Genfer Konvention 26 und keines Abschiebungsschutzes nach § 60 Abs. 1 Satz 1 AufenthG. Dies muss ausgehend von der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts 27 auch dann gelten, wenn allein im Abschiebezielstaat Gefahren im Sinne des § 60 Abs. 1 Satz 1 AufenthG bestehen, sofern der Betreffende in den Staat seiner Staatsangehörigkeit oder als Staatenloser in das Land seines gewöhnlichen Aufenthalts ausweichen kann. c) Schutz im Drittstaat Aus dem Grundsatz der Subsidiarität des internationalen Flüchtlingsschutzes schließt das Bundesverwaltungsgericht 28, dass entgegen einer im Schrifttum vertretenen Ansicht 29 auch demjenigen die Gewährung von Abschiebungsschutz nach § 60 Abs. 1 AufenthG verwehrt ist, der zwar im Staat seiner Staatsangehörigkeit oder als Staatenloser im Land seines gewöhnlichen Aufenthalts von Verfolgung im Sinne des § 60 Abs. 1 AufenthG bedroht ist, der aber in einem Drittstaat bereits Schutz fand und wieder finden wird, wenn er dorthin zurückkehrt. Ein Recht auf freie Wahl des Zufluchtslandes, insbesondere eines Zweit- oder Drittzufluchtslandes, gebe es nicht. Den Subsidiaritätsgrundsatz entnimmt das Bundesverwaltungsgericht 30 der Genfer Konvention und der Anerkennungsrichtlinie, wonach von der Flüchtlingsanerkennung ausgeschlossen ist, wer in dem Land, in dem er sich vor seiner Einreise in die Bundesrepublik aufhielt, einen Status hatte, der ihm die mit der Staatsangehörigkeit in jenem Land verbundenen Rechte und Pflichten (Art. 1 E GK) oder eine gleichwertige Rechtsposition (Art. 12 Abs. 1 lit. b der Anerkennungsrichtlinie) verlieh. Dieser Status muss dem Betroffenen nach Auffassung des UNHCR 31 einen Deportations- und Ausweisungsschutz vermitteln, der einem Staatsangehörigen dieses Landes vergleichbar ist.

26 27 28 29 30 31

UNHCR, Handbuch, Rzn. 90, 100. Urteil vom 8. Februar 2005, Az.: 1 C 29/03, NVwZ 2005, S. 1087, 1089. Urteil vom 8. Februar 2005, Az.: 1 C 29/03, NVwZ 2005, S. 1087, 1090. Renner, Ausländerrecht (2005), § 60 AufenthG Rz. 11. Urteil vom 8. Februar 2005, Az.: 1 C 29/03, NVwZ 2005, S. 1087, 1090. Handbuch, Rz. 145.

120

§ 3 Abschiebungsverbot nach § 60 Abs. 1 AufenthG

d) Ergebnis Bei § 60 Abs. 1 AufenthG kommt es auf die Gefahrenlage im Abschiebezielstaat an und bei drohender Kettenabschiebung zusätzlich auf die Situation in den Staaten, in die mit der Weiterschiebung des Betreffenden zu rechnen ist. Zu berücksichtigen sind auch die Verhältnisse im Staat der Staatsangehörigkeit des Schutzsuchenden und bei Staatenlosen die Lage im Land des gewöhnlichen Aufenthalts. Abschiebungsschutz nach § 60 Abs. 1 AufenthG kann nicht beanspruchen, wer den gebotenen Schutz im Staat seiner Staatsangehörigkeit oder bei Staatenlosigkeit im Land seines gewöhnlichen Aufenthalts finden kann. Gleiches gilt für denjenigen, der sich bereits in einem Drittstaat aufhielt und dort vor Verfolgung sicher war, sofern er dorthin zurückkehren und den Schutz erneut in Anspruch nehmen kann. 3. Amtswalterexzess Beim Amtswalterexzess begehen einzelne staatliche Bedienstete Übergriffe, für die der Staat nach höchstrichterlicher Rechtsprechung 32 asylrechtlich nicht einzustehen hat, sofern er gegen die Übergriffe einschreitet und das pflichtwidrige Handeln im Großen und Ganzen erfolgreich bekämpft. Nach Marx 33 ist der Begriff des Amtswalterexzesses dem europäischen Gemeinschaftsrecht fremd. Auf die EU-Anerkennungsrichtlinie und somit auch auf § 60 Abs. 1 AufenthG sei er deswegen nicht zu übertragen. Wer Übergriffe vonseiten staatlicher Bediensteter erleide, sei Opfer staatlicher Verfolgung. Entsprechend dem flüchtlingsrechtlichen Subsidiaritätsprinzip 34 kommt es jedoch entscheidend darauf an, ob der Verfolgte in seinem Heimatstaat oder als Staatenloser im Land seines gewöhnlichen Aufenthalts Schutz erlangen kann (Art. 1 A Ziff. 2 GK, 2 lit. c der Anerkennungsrichtlinie). Geht der Staat gegen das pflichtwidrige Verhalten seiner Bediensteten vor, erfüllt er seine Schutzpflicht gegenüber dem Opfer, sodass es nicht des internationalen Flüchtlingsschutzes bedarf. An der Rechtsprechung zum Amtswalterexzess ist somit auch im Rahmen des § 60 Abs. 1 AufenthG festzuhalten. 4. Verfolgungshandlungen Welche Verfolgungshandlungen im Sinne des § 60 Abs. 1 AufenthG erheblich sind, wird im Folgenden herausgearbeitet.

32 33 34

§ 1 III 2 (S. 31 f.). Kommentar zum Asylverfahrensgesetz, § 1 Rz. 130. § 3 I 2 b (S. 118 f.).

I. Neuregelungen

121

a) Gefährdungen Als abschiebungsrechtlich erhebliche Gefährdungen werden in § 60 Abs. 1 Satz 1 AufenthG gleichermaßen wie im früheren § 51 Abs. 1 AuslG und in Art. 33 Ziffer 1 GK Bedrohungen des Lebens und der Freiheit aufgeführt. Die körperliche Unversehrtheit und andere Rechtsgüter finden keine Erwähnung. Hieraus und im Umkehrschluss zu § 60 Abs. 1 Satz 3 AufenthG, der bei geschlechtsbezogener Verfolgung als Verfolgungsmaßnahme auch die Bedrohung der körperlichen Unversehrtheit nennt, ist jedoch nicht zu folgern, dass einzig Gefährdungen von Leben und Freiheit von § 60 Abs. 1 Satz 1 AufenthG erfasst werden. Gegen eine derartige Beschränkung spricht bereits Art. 9 Abs. 1 der Anerkennungsrichtlinie, wonach diejenigen Handlungen als Verfolgung gelten, die, sei es in ihrer Kumulierung, so gravierend sind, dass sie eine schwerwiegende Verletzung der grundlegenden Menschenrechte darstellen. Derartige Menschenrechtsverletzungen sind nicht allein bei Gefährdungen von Leben und Freiheit gegeben. Vergleichbar hiermit vertritt der UNHCR 35 zur Genfer Konvention die Auffassung, dass neben der Bedrohung von Leben und Freiheit auch andere schwerwiegende Verstöße gegen die Menschenrechte eine Verfolgung darstellen. Hiervon ist auch bei der Anwendung des § 60 Abs. 1 Satz 1 AufenthG auszugehen. Auch bei § 51 Abs. 1 AuslG orientierte sich die Auslegung nicht streng am Wortlaut der Vorschrift. 36 § 51 Abs. 1 AuslG war nach der höchstrichterlichen Rechtsprechung 37 unter anderem hinsichtlich der geschützten Rechtsgüter deckungsgleich mit dem Asylgrundrecht. Erfasst wurden demzufolge Verfolgungsmaßnahmen mit Gefahren für Leib, Leben und Freiheit sowie, sofern andere Rechtsgüter betroffen waren, Beeinträchtigungen, die nach ihrer Intensität und Schwere die Menschenwürde verletzten und über dasjenige hinausgingen, das die Bewohner des betreffenden Staates allgemein hinzunehmen hatten. 38 Diese Grundsätze finden in der obergerichtlichen Rechtsprechung 39 auch bei § 60 Abs. 1 Satz 1 AufenthG Anwendung. b) Kumulierung Ausdrücklich geregelt ist in Art. 9 Abs. 1 lit. b der Anerkennungsrichtlinie die Berücksichtigung der Kumulierung unterschiedlicher Verfolgungsmaßnahmen. Hinsichtlich der zu erreichenden Eingriffsschwere verweist Art. 9 Abs. 1 lit. a der Anerkennungsrichtlinie auf die Verletzung der Rechte, von denen gemäß

35

Handbuch, Rz. 51. VGH München, Urteil vom 17. Mai 1991, Az.: 24 B 88.30479, EzAR 231 Nr. 2. 37 BVerwG, Urteil vom 18. Februar 1992, Az.: 9 C 59/91, NVwZ 1992, S. 892. 38 BVerfG, Beschluss vom 2. Juli 1980, Az.: 1 BvR 147, 181, 182/80, BVerfGE 54, S. 341, 357. 39 VGH München, Urteil vom 31. Januar 2005, Az.: 11 B 02.31597, juris. 36

122

§ 3 Abschiebungsverbot nach § 60 Abs. 1 AufenthG

Art. 15 Abs. 2 MRK 40 eine Abweichung nicht zulässig ist. Es handelt sich um das Recht auf Leben (Art. 2 MRK) und die Verbote der Folter, unmenschlicher und erniedrigender Strafe und Behandlung (Art. 3 MRK), der Sklaverei und der Leibeigenschaft (Art. 4 Abs. 1 MRK) sowie das strafrechtliche Rückwirkungsverbot (Art. 7 MRK). Maßnahmen, die für sich allein oder in ihrem Zusammenwirken derart schwer sind, dass sie zum Tode führen oder den Verboten von Folter, unmenschlicher und erniedrigender Strafe und Behandlung sowie Sklaverei und Leibeigenschaft gleichstehen, hatten auch nach bisheriger Rechtslage asyl- und abschiebungsrechtliche Relevanz. 41 Dem strafrechtlichen Rückwirkungsverbot wird in diesem Zusammenhang als Verfolgungshandlung keine Bedeutung zukommen. c) Ausgrenzung Die Verfolgung im Sinne des § 60 Abs. 1 AufenthG muss gleichermaßen wie bei Art. 16a Abs. 1 GG 42 ausgrenzenden Charakter haben. 43 Nach der Vorstellung des Gesetzgebers 44 entspricht § 60 Abs. 1 Satz 1 AufenthG dem § 51 Abs. 1 AuslG bei dem wegen des Gleichlaufs mit dem Asylgrundrecht 45 der ausgrenzende Charakter der Verfolgung als anspruchsbegründende Voraussetzung angesehen wurde. 46 Insoweit war nach dem Willen des Gesetzgebers keine inhaltliche Änderung bezweckt. Zwar wird in Art. 9 Abs. 1 der Anerkennungsrichtlinie bei der Definition der Verfolgung einzig auf das Vorliegen einer schwerwiegenden Menschenrechtsverletzung abgestellt, woraus teilweise 47 geschlossen wird, das Ausgrenzende spiele keine Rolle. Dem ist aber nicht zu folgen. Ausgrenzung bedeutet, die Rechtsgutverletzung ist von derartiger Intensität, dass sie den Verfolgten in eine ausweglose Lage bringt. 48 Von derartiger Schwere sind regelmäßig die Menschenrechtsverletzungen im Sinne von Art. 9 Abs. 1 der Anerkennungsrichtlinie, wie die Verweisung auf Art. 15 Abs. 2 MRK in Art. 9 Abs. 1 lit. a der Anerkennungsrichtlinie zeigt. 49 Daran, dass die Verfolgungshandlungen im Sinne

40 Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten vom 4. November 1950 (BGBl. 1952 II, S. 685). 41 BVerfG, Beschluss vom 2. Juli 1980, Az.: 1 BvR 147, 181, 182/80, BVerfGE 54, S. 341, 357; BVerwG, Beschluss vom 3. April 1995, Az.: 9 B 758/94, NVwZ-RR 1995, S. 607. 42 § 1 VI 6 (S. 69), § 2 I 3 a (S. 83). 43 OVG Bautzen, Urteil vom 2. November 2005, Az.: 1 B 492/03.A, juris; OVG Koblenz, Urteil vom 10. März 2006, Az.: 10 A 10665/05, juris. 44 BT-Drucksache 15/420, S. 91. 45 BVerwG, Urteil vom 18. Februar 1992, Az.: 9 C 59/91, NVwZ 1992, S. 892. 46 BVerwG, Urteil vom 25. Juli 2000, Az.: 9 C 28/99, NVwZ 2000, S. 1426. 47 Marx, Kommentar zum Asylverfahrensgesetz, § 1 Rz. 102. 48 BVerfG, Beschluss vom 10. Juli 1989, Az.: 2 BvR 502, 1000, 961/86, BVerfGE 80, S. 315, 335.

I. Neuregelungen

123

des § 60 Abs. 1 AufenthG zur Ausgrenzung führen müssen, ist somit auch auf der Grundlage der Anerkennungsrichtlinie festzuhalten. d) Ergebnis Abschiebungsrechtlich erheblich sind gleichermaßen wie bei Art. 16a Abs. 1 GG Gefahren für Leib, Leben und Freiheit sowie, wenn andere Rechtsgüter betroffen sind, drohende Beeinträchtigungen, die nach ihrer Intensität und Schwere die Menschenwürde verletzen und über dasjenige hinausgehen, das die Bewohner des nach § 3 I 2 dieser Abhandlung 50 in Bezug zu nehmenden Staates allgemein hinzunehmen haben. Diese Eingriffsschwere kann auch durch die Kumulierung einzelner Verfolgungsmaßnahmen erreicht werden. Die Verfolgungshandlung muss ausgrenzenden Charakter haben. 5. Objektive Verfolgungsgefahren und subjektive Verfolgungsfurcht Bei der Beurteilung, ob dem Betroffenen bei seiner Abschiebung Verfolgung droht, legte das Bundesverwaltungsgericht 51 bei § 51 Abs. 1 AuslG einen objektiven Maßstab an. Als entscheidend sah es das Gericht an, ob bei objektiver Würdigung aller Umstände dem Schutzsuchenden die Rückkehr zuzumuten war. Demgegenüber stellt die Genfer Konvention, auf die in § 60 Abs. 1 Satz 1 AufenthG Bezug genommen und deren Flüchtlingsdefinition in Art. 2 lit. c der Anerkennungsrichtlinie wiedergegeben wird, auf die Furcht des Betreffenden vor der Verfolgung ab (Art. 1 A Ziff. 2 GK). Furcht zu empfinden ist subjektiv. Diese Furcht muss gemäß Art. 1 A Ziffer 2 GK allerdings begründet sein, woraus der UNHCR 52 schließt, dass die Verfolgungsfurcht auf einer objektiven Tatsachengrundlage beruhen müsse. In der praktischen Rechtsanwendung unterscheiden sich die beiden unterschiedlichen rechtlichen Ausgangspunkte deswegen nicht. 53 Insoweit trat durch § 60 Abs. 1 Satz 1 AufenthG im Verhältnis zur früheren Rechtslage unter der Geltung des § 51 Abs. 1 AuslG keine Änderung ein. 6. Verfolgungswahrscheinlichkeit Hinsichtlich der Wahrscheinlichkeit, mit der dem Schutzsuchenden Verfolgungsgefahren im Sinne des § 60 Abs. 1 Satz 1 AufenthG drohen müssen, trifft 49 50 51 52 53

§ 3 I 4 b (S. 121 f.). S. 117 ff. Urteil vom 18. Januar 1994, Az.: 9 C 48.92, BVerwGE 95, S. 42, 52 f. Handbuch, Rz. 38. BVerwG, Urteil vom 18. Januar 1994, Az.: 9 C 48.92, BVerwGE 95, S. 42, 52 f.

124

§ 3 Abschiebungsverbot nach § 60 Abs. 1 AufenthG

die Norm keine Aussage. Die Obergerichte 54 greifen auf die zu Art. 16a Abs. 1 GG und § 51 Abs. 1 AuslG entwickelten Prognosemaßstäbe 55 zurück, wonach dem unverfolgt Ausgereisten bei seiner Rückkehr die Verfolgung mit beachtlicher Wahrscheinlichkeit drohen muss, während dem Vorverfolgten der herabgesetzte Wahrscheinlichkeitsmaßstab zugute kommt und ihm die Rückkehr nur dann zuzumuten ist, wenn die Wiederholung der Verfolgung mit hinreichender Sicherheit auszuschließen ist. Auch insoweit bleibt die Rechtslage unverändert. Dies gilt auch, soweit nach Art. 4 Abs. 4 der Anerkennungsrichtlinie eine bereits erlittene Verfolgung ein ernster Hinweis darauf ist, dass die Verfolgungsfurcht begründet ist, es sei denn, stichhaltige Gründe sprechen gegen eine erneute Verfolgung. Der erste Halbsatz verweist auf die Wiederholungsgefahr. Das Risiko einer Wiederholung soll dem Vorverfolgten nach den Maßgaben der asylrechtlichen Rechtsprechung 56 nicht aufgebürdet werden. Ihm gegenüber werden die Wahrscheinlichkeitsanforderungen herabgestuft. Der zweite Halbsatz entspricht den Grundsätzen, die von der Rechtsprechung 57 bei demjenigen angelegt werden, der in der Vergangenheit zwar von einer politischen Verfolgung betroffen war, dessen Verfolgung sich aber als nicht wiederholungsträchtig erweist, insbesondere nach einer zwischenzeitlich eingetretenen grundlegenden Veränderung der politischen Verhältnisse in seinem Heimatstaat, und gegenüber dem die Maßstabserleichterung deswegen entfällt. 7. Schutzgewährung Abweichend von § 51 Abs. 1 AuslG ist die fehlende Schutzgewährung als anspruchsbegründende Voraussetzung in § 60 Abs. 1 AufenthG aufgenommen worden. Nach § 60 Abs. 1 Satz 4 lit. c AufenthG kommt es bei nicht staatlicher Verfolgung darauf an, ob der Staat und die ihm gleichgestellten Organisationen erwiesenermaßen nicht in der Lage oder nicht willens sind, Schutz vor der Verfolgung zu bieten.

54 VGH München, Urteil vom 31. Januar 2005, Az.: 11 B 02.31597, juris; VGH Kassel, Urteil vom 23. März 2005, Az.: 3 UE 3457/04.A, juris. 55 BVerwG, Urteile vom 3. November 1992, Az.: 9 C 21.92, BVerwGE 91, S. 150, 154, und vom 5. Juli 1994, Az.: 9 C 1/94, NVwZ 1995, S. 391, 392 f.; § 1 VI 3 (S. 62 f.). 56 BVerfG, Beschluss vom 2. Juli 1980, Az.: 1 BvR 147, 181, 182/80, BVerfGE 54, S. 341, 360; BVerwG, Urteil vom 18. Februar 1997, Az.: 9 C 9/96, NVwZ 1997, S. 1134 f. 57 BVerwG, Urteil vom 18. Februar 1997, Az.: 9 C 9/96, NVwZ 1997, S. 1134, 1135.

I. Neuregelungen

125

a) Effektiver Schutz und Friedensordnung Wird Schutz geboten, ist es nach überwiegender Auffassung 58 erforderlich, dass der Schutz für den Einzelnen tatsächlich verfügbar, mithin im konkreten Fall zugänglich, effektiv und angemessen ist, wobei kein vollständiger Schutz gegen sämtliche entfernt liegenden Risiken geschuldet werde. 59 Hiermit unvereinbar sei, da sie den Einzelfall außer Betracht lasse, die zu § 51 Abs. 1 AuslG ergangene Rechtsprechung 60, wonach der Staat für die von dritter Seite vorgenommene Verfolgung nur dann einzustehen habe, wenn er gegen diese Verfolgung grundsätzlich keinen Schutz gewähre. 61 Diese Rechtsprechung steht jedoch im Einklang mit der Anerkennungsrichtlinie. Der vorherrschenden Ansicht ist deswegen nicht zu folgen. Nach Art. 7 Abs. 2 der Anerkennungsrichtlinie genügt es, dass der Schutz durch den Staat oder die ihm gleichgestellten Organisationen generell gewährleistet wird. Außerdem handelt es sich bei den in Art. 7 Abs. 2 der Anerkennungsrichtlinie beispielhaft genannten Schutzmaßnahmen, dem Erlass wirksamer Rechtsvorschriften zur Ermittlung, Verfolgung und Ahndung der Taten, um generell-abstrakte Regelungen ohne Einzelfallbezug. Zu folgen ist daher dem Oberverwaltungsgericht Saarlouis 62, das an der abstrakten Betrachtung festhält und danach fragt, ob die staatlichen Stellen oder die ihnen Gleichgestellten grundsätzlich in der Lage sind, die von Verfolgung Bedrohten zu schützen. Ein umfassender Schutz vor gewalttätigen Übergriffen von Privatpersonen könne nicht erwartet und im Rahmen des Asyl- und Flüchtlingsrechts nicht verlangt werden. Zu fordern, es müsse ausgeschlossen sein, dass der Einzelne Opfer von Übergriffen werde, ginge an der Lebenswirklichkeit vorbei; dem Staat würde Unmögliches abverlangt. 63 Dies entspricht der bisherigen Rechtsprechung 64 zur Ausformung der staatlichen Schutzordnung. Sie ist nicht überholt. An sie kann angeknüpft werden. Entgegen der Auffassung von Marx 65 ist auch die Frage nach der Beschaffenheit der übergreifenden staatlichen Herrschaftsordnung weiterhin von entscheidender Bedeutung, allerdings nicht mehr darauf bezogen, ob die Herrschaftsordnung verfolgungsmächtig ist, sondern entsprechend dem Schutzgedanken, der dem § 60 Abs.1 AufenthG zugrunde liegt, 66 darauf, wie die durch

58 VG Karlsruhe, Urteil vom 10. März 2005, Az.: A 2 K 12193/03, NVwZ 2005, S. 725, 727; Duchrow, ZAR 2004, S. 339, 341; Meyer/Schallenberger, NVwZ 2005, S. 776, 777; Marx, Kommentar zum Asylverfahrensgesetz, § 1 Rzn. 156, 167. 59 VG Stuttgart, Urteil vom 10. Juni 2005, Az.: A 10 K 13121/03, juris; Marx, Kommentar zum Asylverfahrensgesetz, § 1 Rz. 163. 60 BVerwG, Urteil vom 5. Juli 1994, Az.: 9 C 1/94, NVwZ 1995, S. 391, 392. 61 Marx, Kommentar zum Asylverfahrensgesetz, § 1 Rz. 142. 62 Beschluss vom 11. Mai 2005, Az.: 1 Q 16/05, juris. 63 OVG Saarlouis, Beschluss vom 11. Mai 2005, Az.: 1 Q 16/05, juris. 64 § 1 II 1 (S. 23 ff.), § 1 II 2 (S. 26 ff.). 65 Kommentar zum Asylverfahrensgesetz, § 1 Rz. 123.

126

§ 3 Abschiebungsverbot nach § 60 Abs. 1 AufenthG

den Staat oder die ihm gleichgestellten Organisationen errichtete Ordnung beschaffen sein muss, um Schutz zu gewähren, also eine Friedensordnung im oben dargelegten Sinne 67 zu sein. Insoweit sind die in dieser Abhandlung zu Art. 16a Abs. 1 GG erarbeiteten Anforderungen 68 zu übertragen. b) Erwiesenermaßen schutzunfähig oder -unwillig Nach § 60 Abs. 1 Satz 4 lit. c AufenthG ist für die Gewährung des Abschiebungsschutzes erforderlich, dass die staatlichen Stellen und die ihnen Gleichgestellten erwiesenermaßen schutzunfähig oder -unwillig sind. Durch die Wendung „erwiesenermaßen“ wird nach allgemeiner Auffassung 69 die Darlegungslast des um Abschiebungsschutz Nachsuchenden im Verfahren beim Bundesamt und im Verwaltungsprozess bestimmt. Abgeleitet von der in der englischen Textfassung des Art. 6 lit. c der Anerkennungsrichtlinie, dem § 60 Abs. 1 Satz 4 lit. c AufenthG nachgebildet ist, enthaltenen Formulierung „if it can be demonstrated“ wird vom Schutzsuchenden kein strenger Beweis, dass seine Heimatbehörden und die ihnen gleichgestellten Organisationen keinen Schutz bieten, verlangt. Es wird für ausreichend gehalten, dass er schlüssig darlegt, die staatlichen Stellen und die ihnen Gleichgestellten seien außerstande oder nicht gewillt, Schutz vor der Verfolgung zu gewähren. 70 Letztendlich handelt es sich hierbei um die allgemeinen Anforderungen, die an ein Asylvorbringen gestellt werden. So muss der Asylsuchende diejenigen Tatsachen vortragen, die seine Verfolgungsfurcht begründen (§ 25 Abs. 1 Satz 1 AsylVfG), und unter genauer Angabe von Einzelheiten einen Sachverhalt schlüssig darlegen, der sein Begehren lückenlos trägt. 71 Auf der Grundlage dieses Vorbringens sowie unter Auswertung aller zugänglichen Erkenntnisquellen, wie der Lageberichte des Auswärtigen Amtes und der Auskünfte von Menschenrechtsorganisationen, 72 und eigener Nachforschungen im Rahmen der Amtsermittlung müssen das Bundesamt und der Verwaltungsrichter zu der Überzeugung 73 gelangen, dass die Behörden des Heimatlandes des Betroffenen und die ihnen Gleichgestellten keinen Schutz vor der Verfolgung bieten können oder wollen. 74 Gelangt der Richter nicht zu dieser Überzeugung, 66

§ 3 I 1 a (S. 115 f.). § 1 II 1 (S. 23 ff.). 68 § 1 II 1 (S. 23 ff.), § 1 II 2 (S. 26 ff.). 69 Duchrow, ZAR 2004, S. 339, 340 f.; Meyer/Schallenberger, NVwZ 2005, S. 776, 777; Marx, Kommentar zum Asylverfahrensgesetz, § 1 Rz. 139; Renner, Ausländerrecht (2005), § 60 AufenthG Rz. 16. 70 VG Stuttgart, Urteil vom 10. Juni 2005, Az.: A 10 K 13121/03, juris; Duchrow, ZAR 2004, S. 339, 341; Renner, Ausländerrecht (2005), § 60 AufenthG Rz. 16. 71 § 1 V 3 b aa (S. 43), § 4 III 1 (S. 150 f.). 72 § 1 V 3 b bb (1) (S. 44). 73 BVerwG, Urteil vom 16. April 1985, Az.: 9 C 109.84, BVerwGE 71, S. 180, 181 f. 67

I. Neuregelungen

127

geht dies zu Lasten des Schutzsuchenden. Für die fehlende Schutzfähigkeit oder -willigkeit als anspruchsbegründende Voraussetzung trägt der um Abschiebungsschutz Nachsuchende im Verwaltungsprozess die materielle Beweislast. 75 c) Ergebnis Für die Annahme der Schutzgewährung im Sinne des § 60 Abs. 1 Satz 4 lit. c AufenthG ist es erforderlich und ausreichend, dass die staatlichen Stellen und die ihnen Gleichgestellten den von nicht staatlichen Akteuren Verfolgten grundsätzlich Schutz zuteil werden lassen. Zu übertragen sind die Anforderungen zur Ausformung einer staatlichen Friedensordnung. Hinsichtlich der fehlenden Schutzfähigkeit oder -willigkeit obliegt dem Antragsteller die Darlegungslast. Sie entspricht den allgemeinen asylrechtlichen Mitwirkungswirkungspflichten bei der Klärung des Sachverhalts. 8. Inländische Fluchtalternative Nach dem Grundsatz der Subsidiarität des internationalen Flüchtlingsschutzes bedarf derjenige nicht des Schutzes im Ausland, der den gebotenen Schutz im eigenen Land finden kann. a) Nicht staatliche und staatliche Verfolgung Seinen gesetzlichen Ausdruck findet der Subsidiaritätsgedanke in § 60 Abs. 1 Satz 4 lit. c AufenthG, wonach bei nicht staatlicher Verfolgung Abschiebungsschutz nicht zu gewähren ist, wenn eine innerstaatliche Fluchtalternative besteht. Aus dem Umstand, dass die Verweisung auf eine Fluchtalternative einzig im Zusammenhang mit der nicht staatlichen Verfolgung Eingang ins Gesetz fand, schließt Marx 76, bei einer Verfolgung durch staatliche oder staatsähnliche Akteure im Sinne von § 60 Abs. 1 Satz 4 lit. a und b AufenthG könne der um Abschiebungsschutz Nachsuchende nicht darauf verwiesen werden, in verfolgungsfreien Gebieten seines Herkunftslandes Zuflucht zu suchen. Aus Art. 8 Abs. 1 der Anerkennungsrichtlinie folge nichts Gegenteiliges. Zwar erlaube diese Vorschrift bei der Prüfung des Begehrens auf Gewährung des Flüchtlingsschutzes die Berücksichtigung inländischer Schutzmöglichkeiten ohne Begrenzung auf den Fall nicht staatlicher Verfolgung. Dem nationalen Gesetzgeber sei es jedoch, da die Richtlinie lediglich Mindestnormen für die Schutzgewährung festlegt (Art. 1 der Aner74

Marx, Kommentar zum Asylverfahrensgesetz, § 1 Rzn. 136, 140. Marx, Kommentar zum Asylverfahrensgesetz, § 1 Rz. 140; § 1 V 3 b cc (S. 59). 76 Kommentar zum Asylverfahrensgesetz, § 1 Rz. 120; auch Duchrow, ZAR 2004, S. 339, 341. 75

128

§ 3 Abschiebungsverbot nach § 60 Abs. 1 AufenthG

kennungsrichtlinie), nicht verwehrt, einen weiter gehenden Schutz einzuräumen (Art. 3 der Anerkennungsrichtlinie). Dies habe der bundesdeutsche Gesetzgeber getan, indem er den Einwand des Vorhandenseins einer innerstaatlichen Fluchtalternative ausschließlich bei nicht staatlicher Verfolgung zugelassen habe. Marx ist nicht zu folgen. Auch bei einer Verfolgung durch den Staat oder staatsähnliche Akteure ist gleichermaßen wie bei Art. 16a Abs. 1 GG und dem früheren § 51 Abs.1 AuslG zu prüfen, ob dem Betreffenden eine inländische Zufluchtsmöglichkeit eröffnet ist. 77 Hierfür kann entgegen der Auffassung des Oberverwaltungsgerichts Münster 78 allerdings nicht die Begründung der Bundesregierung 79 zum Zuwanderungsgesetz angeführt werden. Der Gesetzesbegründung zufolge entspricht § 60 Abs. 1 AufenthG außer der Aufnahme der geschlechtsbezogenen und der nicht staatlichen Verfolgung zwar inhaltlich dem § 51 Abs. 1 AuslG, bei dem das Bundesverwaltungsgericht 80 das Vorliegen einer Fluchtalternative prüfte. Seine Gesetz gewordene Fassung erhielt § 60 Abs. 1 Satz 4 AufenthG jedoch erst später durch die Beschlussempfehlung des Vermittlungsausschusses. 81 Dass ein Antragsteller auch bei einer Verfolgung durch staatliche oder staatsähnliche Akteure auf eine inländische Fluchtalternative verwiesen werden kann, ergibt sich aber aus der Bezugnahme auf die Genfer Konvention in § 60 Abs. 1 Satz 1 AufenthG. 82 So ist gemäß Art. 1 A Ziffer 2 GK derjenige nicht als Flüchtling anzuerkennen, der den Schutz des Landes seiner Staatsangehörigkeit oder, wenn er staatenlos ist, seines gewöhnlichen Aufenthalts in Anspruch nehmen kann. Schutz kann er dort auch dann finden, wenn er lediglich in einem Teil seines Herkunftslandes sicher leben kann. 83 Auch der UNHCR 84 lässt bei nicht landesweiter Verfolgung die Verweisung auf einen sicheren landesinternen Zufluchtsort zu, ohne zwischen staatlicher und nicht staatlicher Verfolgung zu unterscheiden. Gegen die Ansicht Marx’ spricht des Weiteren der Wortlaut des § 60 Abs. 1 Satz 1 AufenthG, der als anspruchsbegründende Voraussetzung das Vorhandensein einer Bedrohung nennt. Bedroht ist der Betreffende jedoch nicht, wenn ihm in seinem Herkunftsland ein Zufluchtsort zugänglich ist, an dem er auch vor der Verfolgung durch staatliche und staatsähnliche Stellen sicher ist. Das Vorhandensein einer inländischen Fluchtalternative steht der Gewährung des Abschiebungsschutzes somit nicht nur bei einer Verfolgung durch nicht staatliche Akteure entgegen, sondern auch bei einer Verfolgung durch den Staat oder staatsähnliche Akteure. 77

VGH München, Urteil vom 31. Januar 2005, Az.: 11 B 02.31597, juris; OVG Münster, Urteil vom 12. Juli 2005, Az.: 11 A 2307/03.A, juris; Wenger, in: Storr u. a., § 60 Rz. 7. 78 Urteil vom 12. Juli 2005, Az.: 11 A 2307/03.A, juris. 79 BT-Drucksache 15/420, S. 91. 80 Urteil vom 5. Oktober 1999, Az.: 9 C 15/99, NVwZ 2000, S. 332, 333. 81 BT-Drucksache 15/3479, S. 10. 82 Wenger, in: Storr u. a., § 60 Rz. 7. 83 VGH Kassel, Urteil vom 26. Juli 1993, Az.: 12 UE 2439/89, juris. 84 Handbuch, Rz. 91.

I. Neuregelungen

129

b) Staatliche oder staatsähnliche Ordnung im Zufluchtsgebiet Der Verfolgungsschutz im Zufluchtsgebiet muss gleichermaßen wie nach der hier 85 zu Art. 16a Abs. 1 GG vertretenen Auffassung durch staatliche oder ihnen gleichgestellte Stellen im Sinne des § 60 Abs. 1 Satz 4 AufenthG vermittelt werden. 86 Am Zufluchtsort muss eine staatliche oder staatsähnliche Ordnung bestehen. Dies folgt aus dem Schutzgedanken, der dem § 60 Abs. 1 AufenthG zugrunde liegt und wonach entscheidend ist, ob staatliche Stellen oder die gleichgestellten Parteien oder Organisationen Schutz bieten. 87 c) Fluchtalternative bei Ausreise und Rückkehr Marx 88 ist der Auffassung, das Bestehen einer landesinternen Fluchtalternative sei allein bei der Rückkehr des Antragstellers in sein Heimatland zu beachten. Nicht zu prüfen sei, ob dem Verfolgten im Zeitpunkt der Ausreise eine Fluchtalternative offenstand und er, anstatt auszureisen, dort hätte Zuflucht nehmen können. Zur Begründung führt Marx 89 Art. 8 Abs. 2 der Anerkennungsrichtlinie an, wonach darauf abzustellen ist, ob der Betreffende im Zeitpunkt der Entscheidung über die Gewährung des Flüchtlingsschutzes in Teilen seines Herkunftslandes sicher leben kann. Folgen ergeben sich hieraus für den bei der Verfolgungsprognose anzulegenden Maßstab. War der Betreffende entgegen Marx darauf zu verweisen, im Zeitpunkt seiner Ausreise innerhalb seines Herkunftslandes Zuflucht zu nehmen, gilt er als unverfolgt ausgereist. Anzulegen ist der Maßstab der beachtlichen Wahrscheinlichkeit. 90 Wird hingegen mit Marx die Frage, ob im Zeitpunkt der Ausreise eine landesinterne Schutzmöglichkeit bestand, außer Acht gelassen, ist derjenige, der an seinem Heimatort von Verfolgung betroffen war, auch dann als vorverfolgt anzusehen, wenn er in verfolgungsfreie Gebiete seines Heimatlandes hätte ausweichen können. Ihm kommt der herabgesetzte Wahrscheinlichkeitsmaßstab zugute. 91 Marx’ Ansicht widerspricht aber dem Grundsatz der Subsidiarität des internationalen Flüchtlingsschutzes, wonach derjenige keinen Schutz im Ausland benötigt, der auch im eigenen Land sicher leben kann, und zwar auch im Zeitpunkt seiner Ausreise. Art. 8 Abs. 2 der Anerkennungsrichtlinie steht dem nicht entgegen. Dazu, inwieweit die Verhältnisse im Zeitpunkt der Ausreise zu beachten sind, trifft die Norm keine Aussage. Art. 4 Abs. 4 der Anerkennungsrichtlinie, der

85 86 87 88 89 90 91

§ 1 VI 6 (S. 69 f.). Marx, Kommentar zum Asylverfahrensgesetz, § 1 Rzn. 193 f. § 3 I 1 a (S. 115 f.). Kommentar zum Asylverfahrensgesetz, § 1 Rzn. 170 f. Kommentar zum Asylverfahrensgesetz, § 1 Rzn. 170 f. § 1 VI 3 (S. 63). § 1 VI 3 (S. 63).

130

§ 3 Abschiebungsverbot nach § 60 Abs. 1 AufenthG

bei der Verfolgungsprognose die Berücksichtigung der Vorverfolgung anordnet, verhält sich zur Frage der landesinternen Schutzmöglichkeit nicht. d) Zumutbarkeit Dem Betreffenden muss die Verweisung auf den Zufluchtsort zumutbar sein. Nach Art. 8 Abs. 1 der Anerkennungsrichtlinie muss von ihm vernünftigerweise erwartet werden können, dass er dort seinen Aufenthalt nimmt. Insbesondere muss er dort sein wirtschaftliches Auskommen finden können. Ob dies der Fall ist, prüft die Rechtsprechung 92 beim Asylgrundrecht im Wege einer generalisierenden Betrachtung; auf das Einzelschicksal schaut sie regelmäßig nicht. Nach Art. 8 Abs. 2 der Anerkennungsrichtlinie sind demgegenüber die persönlichen Umstände des Einzelnen in den Blick zu nehmen. Dies entspricht der hier 93 zu Art. 16a Abs. 1 GG vertretenen Auffassung. Entgegen einer im Schrifttum vertretenen Ansicht 94 ist es jedoch ausreichend, dass am inländischen Zufluchtsort lediglich das Existenzminimum des Betreffenden gesichert ist, sei es durch eigene Arbeit, öffentliche Fürsorge oder internationale Hilfe. 95 § 60 Abs. 1 AufenthG bietet Schutz bei einer Gefährdung, die an Rasse, Religion, Staatsangehörigkeit, die Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe oder die politische Überzeugung anknüpft, nicht aber bei Beeinträchtigungen der wirtschaftlichen Entfaltung. Überdies sind nach obergerichtlicher Rechtsprechung 96 aus den wirtschaftlichen Umständen erwachsende Gefahren am Zufluchtsort, auch wenn sie existenziell sind, gleichermaßen wie bei Art. 16a Abs. 1 GG 97 nur zu berücksichtigen, wenn sie verfolgungsbedingt sind. Dies ist der Fall, wenn am Herkunftsort des Betreffenden nicht bereits eine vergleichbare Notlage herrschte. Konnte der Betroffene hingegen auch am Heimatort seinen Lebensunterhalt nicht bestreiten, ist die etwaige materielle Not am Zufluchtsort nicht verfolgungsbedingt. Nach Art. 8 Abs. 2 der Anerkennungsrichtlinie ist zwar auf die Verhältnisse des Betroffenen abzustellen, wie sie im Zeitpunkt der Entscheidung über seinen Schutzantrag sind, woraus geschlossen werden könnte, dass die Lage am Herkunftsort außer Betracht zu bleiben hat. Hieraus folgt aber nicht, dass auch verfolgungsfremde Gefahren entgegen der hier vertretenen Auffassung zu berücksichtigen sind. Art. 8 Abs. 1 der Anerkennungsrichtlinie verbietet es zwar, den Betreffenden durch die Verweisung auf den Zufluchtsort der Gefahr auszusetzen, „einen ernsthaften Schaden zu erleiden“, der sich Wenger 98 zufolge auch aus existenzieller Not ohne Rücksicht auf de-

92 93 94 95 96 97

§ 1 VI 4 (S. 65). § 1 VI 4 (S. 65). Marx, Kommentar zum Asylverfahrensgesetz, § 1 Rzn. 184 ff. § 1 VI 4 (S. 64). VGH Kassel, Beschluss vom 15. September 2005, Az.: 3 UE 2381/04.A, juris. § 1 VI 4 (S. 65 f.).

I. Neuregelungen

131

ren verfolgungsbedingte Veranlassung ergeben kann. Als „ernsthafter Schaden“ gelten nach der Legaldefinition in Art. 15 der Anerkennungsrichtlinie aber lediglich die Anwendung der Todesstrafe, Folter, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Bestrafung sowie die ernsthafte individuelle Bedrohung von Leben oder körperlicher Unversehrtheit infolge willkürlicher Gewalt im Rahmen bewaffneter Konflikte, nicht jedoch wirtschaftliche Not. Des Weiteren lassen nach der Anerkennungsrichtlinie auch Kampfhandlungen im Zufluchtsgebiet die Verweisung dorthin nicht ohne weiteres unzumutbar werden. Nach Ziffer 26 der einleitenden Erwägungen zur Anerkennungsrichtlinie stellen derartige allgemeine Gefahren „normalerweise keine individuelle Bedrohung dar, die als ernsthafter Schaden zu beurteilen wäre“. In diesem Punkt bleibt die Anerkennungsrichtlinie hinter dem Schutz, den das bundesdeutsche Recht 99 vermittelt, zurück, wonach bei kriegerischen Auseinandersetzungen am Zufluchtsort die Verweisung dorthin in der Regel ausgeschlossen ist. Insoweit kommt dem bundesdeutschen Recht wegen des weiter gehenden Schutzes gemäß Art. 3 der Anerkennungsrichtlinie der Vorrang zu. Gemäß Art. 8 Abs. 3 der Anerkennungsrichtlinie stehen praktische Hindernisse für eine Rückkehr in das Herkunftsland der Verweisung auf die inländische Fluchtalternative nicht entgegen. Dies entspricht der bisherigen Rechtslage zu Art. 16a Abs. 1 GG 100, soweit es sich um zeitlich begrenzte und überwindbare Hindernisse handelt wie das Fehlen von Pässen und Visa. Gefährdungen auf dem Weg zum Zufluchtsort braucht der Betreffende im Hinblick auf den grundrechtlichen Schutz von Leib und Leben (Art. 2 Abs. 2 Satz 1 GG) nicht auf sich zu nehmen. 101 Es gilt das zu Art. 16a Abs. 1 GG Erarbeitete. 102 e) Ergebnis Entsprechend dem flüchtlingsrechtlichen Subsidiaritätsgedanken steht das Vorhandensein einer inländischen Fluchtalternative der Gewährung des Abschiebungsschutzes bei staatlicher und nicht staatlicher Verfolgung entgegen. Der Verfolgungsschutz am Zufluchtsort muss vom Staat oder von ihm gleichgestellten Organisationen getragen werden. Bei der Beurteilung, ob dem Betreffenden das Aufsuchen des verfolgungsfreien Gebietes zumutbar ist, gilt das zu Art. 16a Abs. 1 GG Erarbeitete. Das Vorhandensein einer landesinternen Fluchtalternative ist nicht nur bezogen auf den Zeitpunkt der Rückkehr des Antragstellers in sein

98

In: Storr u. a., § 60 Rz. 7. § 1 VI 4 (S. 64). 100 § 1 VI 5 (S. 68 f.). 101 Marx, Kommentar zum Asylverfahrensgesetz, § 1 Rzn. 176 f.; § 1 VI 5 (S. 66 ff.). 102 § 1 VI 5 (S. 66 ff.). 99

132

§ 3 Abschiebungsverbot nach § 60 Abs. 1 AufenthG

Herkunftsland zu prüfen, sondern auch rückblickend auf den Fluchtzeitpunkt bezogen. Abhängig hiervon ist, ob der Betreffende als vorverfolgt anzusehen ist und ihm der herabgesetzte Wahrscheinlichkeitsmaßstab zugute kommt. 9. Frauenspezifische Verfolgung Anders als bei § 51 Abs. 1 AuslG wird die geschlechtsbezogene Verfolgung in § 60 Abs. 1 AufenthG ausdrücklich erwähnt. Nach § 60 Abs. 1 Satz 3 AufenthG kann eine auf das Merkmal der Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe bezogene Verfolgung vorliegen, wenn die Bedrohung des Lebens, der körperlichen Unversehrtheit oder der Freiheit allein an das Geschlecht anknüpft. Mit der Formulierung „kann“ wird kein Ermessen bei der Entscheidung eröffnet. Vielmehr ist dies ein Hinweis für den Rechtsanwender, geschlechtsbezogene Gesichtspunkte bei der Bestimmung der sozialen Gruppe zu berücksichtigen. 103 Durch die Einfügung der Wendung „allein“ wird deutlich, dass ohne den Hinzutritt weiterer Merkmale eine soziale Gruppe einzig durch die Geschlechtszugehörigkeit definiert werden kann. 104 Eine Erweiterung des Abschiebungsschutzes ist hiermit aber nicht verbunden. Den für die frauenspezifische Verfolgung abschiebungsrechtlich erheblichen Anknüpfungspunkt der Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe enthielt bereits § 51 Abs. 1 AuslG. Da diese Vorschrift hinsichtlich der Verfolgungsmerkmale nach höchstrichterlicher Rechtsprechung 105 deckungsgleich war mit dem Asylgrundrecht, erfasste sie in gleichem Umfang wie Art. 16a Abs. 1 GG die frauenbezogene Verfolgung. In § 60 Abs. 1 Satz 3 AufenthG ist lediglich eine Klarstellung zu sehen. 106 So wird in Rechtsprechung und Literatur angenommen, dass, gleichermaßen wie dies in dieser Abhandlung 107 zu Art. 16a Abs. 1 GG herausgearbeitet wurde, die Genitalbeschneidung 108, Ehrenmorde 109 und restriktive frauenspezifische Verhaltensanforderungen 110 ihren abschiebungsrechtlichen Anknüpfungspunkt in der Zugehörigkeit zur sozialen Gruppe der Frauen finden.

103

Marx, Kommentar zum Asylverfahrensgesetz, § 1 Rz. 242; ders., ZAR 2005, S. 177,

183. 104 VGH Kassel, Urteil vom 23. März 2005, Az.: 3 UE 3457/04.A, juris; Duchrow, ZAR 2004, S. 339, 340; Marx, ZAR 2005, S. 177, 182; Renner, Ausländerrecht (2005), § 60 AufenthG Rz. 19. 105 BVerwG, Urteil vom 18. Februar 1992, Az.: 9 C 59/91, NVwZ 1992, S. 892. 106 BT-Drucksache 15/420, S. 91. 107 § 2 I 2 c (S. 79 f.), § 2 II 3 (S. 98), § 2 III (S. 101 ff.). 108 VGH Kassel, Urteil vom 23. März 2005, Az.: 3 UE 3457/04.A, juris; Marx, ZAR 2005, S. 177, 184; Renner, Ausländerrecht (2005), § 60 AufenthG Rz. 19. 109 Marx, ZAR 2005, S. 177, 185. 110 VGH Kassel, Urteil vom 23. März 2005, Az.: 3 UE 3457/04.A, juris; Duchrow, ZAR 2004, S. 339, 340; Marx, ZAR 2005, S. 177, 183 f.

I. Neuregelungen

133

a) Anerkennungsrichtlinie Mit der Regelung, dass allein die Geschlechtszugehörigkeit eine soziale Gruppe bestimmen kann, ging der bundesdeutsche Gesetzgeber über die Vorgaben in Art. 10 Abs. 1 lit. d Satz 3 Halbsatz 2 der Anerkennungsrichtlinie, wonach geschlechtsbezogene Aspekte berücksichtigt werden können, ohne für sich allein genommen eine soziale Gruppe zu definieren, hinaus. 111 In der Anerkennungsrichtlinie sollte gemäß Ziffer 21 der einleitenden Erwägungen ein gemeinsamer Ansatz für den Verfolgungsgrund der Gruppenzugehörigkeit entwickelt werden. Vermieden werden sollte laut Renner 112 vor dem Hintergrund unterschiedlicher kultureller, gesellschaftlicher und politischer Einstellungen zur Bedeutung der Geschlechtszugehörigkeit als Anknüpfungspunkt der Verfolgung eine zu weitgehende Festlegung bei der Bestimmung geschlechtsbezogener Verfolgungsgründe, um eine flexible, den Verhältnissen des Herkunftslandes und dem Einzelfall angemessene Anwendung zu ermöglichen. Gestützt auf Art. 3 der Anerkennungsrichtlinie konnte der bundesdeutsche Gesetzgeber über die in der Anerkennungsrichtlinie festgelegten Mindestnormen hinausgehen und die Geschlechtszugehörigkeit als Bestimmungsgrund für eine soziale Gruppe ausreichen lassen. 113 Im Übrigen sind bei den in dieser Abhandlung 114 thematisierten Bereichen frauenspezifischer Verfolgung die Anforderungen zur Bestimmung einer sozialen Gruppe im Sinne der Anerkennungsrichtlinie erfüllt. Das Frausein als solches ist ein angeborenes Merkmal (Art. 10 Abs. 1 lit. d Satz 1 Spiegelstrich 1 der Anerkennungsrichtlinie). Nach Art. 10 Abs. 1 lit. d Satz 1 Spiegelstrich 2 der Anerkennungsrichtlinie muss hinzukommen, dass die Gruppe im Herkunftsland eine deutlich abgegrenzte Identität hat; sie muss von der sie umgebenden Gesellschaft als andersartig betrachtet werden. Dies ist bei der Gruppe der Frauen hinsichtlich der Genitalbeschneidung, der Gewaltakte wegen verletzter Familienehre und restriktiver Verhaltensanforderungen der Fall. Genitalbeschneidung, Gewalttätigkeiten wegen verletzter Ehre und restriktive Verhaltensanforderungen knüpfen an den Status der Frauen in den jeweiligen Gesellschaften an. Ihr Status grenzt sie, da er geschlechtsbezogen definiert ist, von den Männern ab, wodurch die Frauen als soziale Gruppe erkennbar sind und als solche angesehen werden. b) Verfolgungshandlungen Hinsichtlich der abschiebungsrechtlich erheblichen Verfolgungshandlungen führte der Gesetzgeber – wie gezeigt 115 – keine Veränderung der Rechtslage

111 112 113 114

Duchrow, ZAR 2004, S. 339, 340; Marx, ZAR 2005, S. 177, 182. Ausländerrecht (2005), Art. 16a GG Rz. 141. VGH Kassel, Urteil vom 23. März 2005, Az.: 3 UE 3457/04.A, juris. § 2 (S. 72 ff.).

134

§ 3 Abschiebungsverbot nach § 60 Abs. 1 AufenthG

herbei. Hiervon ist auch bei der Bestrafung von Verstößen gegen religiös bestimmte Bekleidungsvorschriften, mithin das in vielen islamischen Ländern bestehende Gebot, sich als Frau ausschließlich verschleiert auf die Straße zu begeben, 116 auszugehen, und zwar auch vor dem Hintergrund der in Art. 10 Abs. 1 lit. b der Anerkennungsrichtlinie enthaltenen Definition des Begriffs der Religion als Anknüpfungspunkt für Verfolgungshandlungen. Bei Art. 16a Abs. 1 GG wird derartigen Bestrafungen, sofern sie nicht zur Disziplinierung politischen Abweichlertums eingesetzt werden, die Asylerheblichkeit mit der Begründung abgesprochen, die Religionsfreiheit erstrecke sich nicht auf die Darstellung des eigenen Erscheinungsbildes in der Öffentlichkeit. 117 Hieran ist im Rahmen des § 60 Abs. 1 AufenthG festzuhalten, auch wenn nach Ansicht des UNHCR 118 mit der Religionsfreiheit das Recht verbunden ist, der religiösen Überzeugung öffentlich Ausdruck zu geben. Nach Art. 10 Abs. 1 lit. b der Anerkennungsrichtlinie erfasst der Begriff der Religion die Teilnahme beziehungsweise Nichtteilnahme an religiösen Riten im privaten oder öffentlichen Bereich sowie sonstige religiöse Betätigungen oder Meinungsäußerungen und Verhaltensweisen, die sich auf eine religiöse Überzeugung stützen oder nach dieser vorgeschrieben sind. Die Erstreckung auf die Betätigung im öffentlichen Bereich bezieht sich auf die Teilnahme und Nichtteilnahme an Riten. Die Gestaltung der Bekleidung fällt nicht hierunter. Sie ist allenfalls unter „sonstige religiöse Betätigungen oder Meinungsäußerungen und Verhaltensweisen“ zu fassen. Diesbezüglich wird der öffentliche Bereich nicht genannt. 119 c) Ergebnis Abschiebungsrechtlicher Anknüpfungspunkt der Genitalbeschneidung, der Gewaltakte wegen verletzter Familienehre und der restriktiven frauenbezogenen Verhaltensanforderungen ist die Zugehörigkeit zu einer sozialen Gruppe: der Gruppe der Frauen. Art. 10 Abs. 1 lit. b der Anerkennungsrichtlinie erstreckt sich nicht auf die Gestaltung des eigenen Aussehens beim Auftreten in der Öffentlichkeit. 10. Ergebnis Im Rahmen des § 60 Abs. 1 AufenthG kommt es bei der nicht staatlichen Verfolgung nicht darauf an, ob die Übergriffe Privater dem Staat zuzurechnen sind.

115

§ 3 I 4 (S. 120 ff.). § 2 III (S. 101 ff.). 117 § 2 III 4 b (S. 108 f.). 118 Handbuch, Rz. 71. 119 VGH Mannheim, Beschluss vom 12. Mai 2005, Az.: A 3 S 358/05, NVwZ 2005, S. 1098, 1099. 116

II. Anerkennungsrichtlinie und Asylgrundrecht

135

Auch das Bestehen einer verfolgungsmächtigen staatlichen Ordnung ist keine Anspruchsvoraussetzung. Insoweit wurde der Abschiebungsschutz durch das Zuwanderungsgesetz erweitert. Maßgeblich ist nunmehr, ob dem Verfolgten durch den Staat oder die ihm gleichgestellten Parteien oder Organisationen Schutz zuteil wird. Weitere Änderungen im Verhältnis zur früheren Rechtslage unter der Geltung des § 51 Abs. 1 AuslG ergeben sich nicht. Dies gilt für die abschiebungsrechtlich erheblichen Gefährdungen und anzulegenden Prognosemaßstäbe, die Bedeutung der staatlichen Schutzordnung und der inländischen Fluchtalternative sowie für die frauenbezogene Verfolgung. Der abschiebungsrechtlich erhebliche Anknüpfungspunkt frauenspezifischer Verfolgungshandlungen, die Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe, war bereits in § 51 Abs. 1 AuslG enthalten. Diese Vorschrift erfasste, weil sie in Bezug auf die Verfolgungsmerkmale wie das Asylgrundrecht ausgelegt wurde, gleichermaßen wie Art. 16a Abs. 1 GG die frauenbezogene Verfolgung.

II. Anerkennungsrichtlinie und Asylgrundrecht Im Schrifttum 120 wird darauf aufmerksam gemacht, dass die Aufnahme der nicht staatlichen Verfolgung in Art. 6 lit. c der Anerkennungsrichtlinie eine Fortentwicklung des Flüchtlingsvölkerrechts darstelle. Dies wirke sich, da der Parlamentarische Rat und das Bundesverfassungsgericht bei der Inhaltsbestimmung des Asylgrundrechts auf das Völkerrecht Bezug nahmen, 121 auf die Auslegung des Art. 16a Abs. 1 GG aus. Das Asylgrundrecht vermittelt jedoch einen eigenständigen Schutzanspruch. 122 Er unterliegt eigenen Voraussetzungen. Zu ihnen zählt die Staatlichkeit der Verfolgung, abgeleitet aus der in Art. 16a Abs. 1 GG enthaltenen Wendung „politisch“, die weder in der Genfer Konvention noch in der Anerkennungsrichtlinie enthalten ist und die Art. 16a Abs. 1 GG einer eigenständigen Interpretation zugänglich macht. 123

120 121 122 123

Renner, Ausländerrecht (2005), Art. 16a GG Rzn. 137 ff. § 1 I 1 (S. 18). Duchrow, ZAR 2004, S. 339, 341, Fn. 27. § 1 I 3 (S. 22 f.).

§ 4 Traumatisierte Flüchtlinge im Asylverfahren Viele Asylsuchende erlebten in ihren Heimatländern Schrecklichstes, behaupten dies zumindest. Folter, Vergewaltigung, Genitalbeschneidung und andere Erlebnisse übersteigen in vielen Fällen die Schutz- und Verarbeitungsmechanismen der menschlichen Psyche. Eine große Zahl der Betroffenen erkrankt hieran. 1 Vor allem bei Opfern sexueller Gewalt ist die Gefahr der Erkrankung sehr hoch. 2 Neben der Verletzung der geschlechtsspezifischen körperlichen Integrität stellt die Anwendung sexueller Gewalt zugleich einen Angriff auf die geschlechtliche und persönliche Identität dar. Die persönliche Ehre, menschliche Würde und damit das Selbstwertgefühl werden im Innersten getroffen. 3 Über die Hälfte der Vergewaltigungsopfer entwickelt psychische Störungen mit Krankheitswert. 4 Auch bei Folteropfern ist die Erkrankungsrate hoch. 5 Diagnostiziert wird oftmals eine Posttraumatische Belastungsstörung – PTBS –, nicht nur in gerichtlich eingeholten Gutachten, sondern insbesondere in ärztlichen oder psychologischen Stellungnahmen, die dem Bundesamt und den Gerichten in zunehmendem Maße auf Initiative der Asylbewerber und ihrer Verfahrensvertreter vorgelegt werden. 6 Mit der Vorlage derartiger Atteste und Bescheinigungen wird die Gewährung krankheitsbedingten Abschiebungsschutzes nach § 60 Abs. 7 AufenthG, über die im Asylverfahren gemäß § 24 Abs. 2 AsylVfG mitzuentscheiden ist, angestrebt; 7 daneben kann mit ihnen belegt werden, dass die Geschehnisse, die den Asylsuchenden nach seinem Vorbringen zur Flucht veranlassten und die der Arzt oder Psychologe in seiner Bescheinigung beschreibt, tatsächlich stattfanden. 8 Über1

Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 8. Graessner/Wenk-Ansohn, S. 104. 3 Graessner/Wenk-Ansohn, S. 26 ff.; Wenk-Ansohn, in: Haenel/Wenk-Ansohn, S. 165. 4 Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 29; Wenk-Ansohn, in: Haenel/Wenk-Ansohn, S. 165. 5 Leonhardt/Foerster, Der medizinische Sachverständige 2003, S. 150; Schnyder, Der medizinische Sachverständige 2003, S. 142. 6 VG München, Urteil vom 4. Dezember 2000, Az.: M 30 K 00.51692, NVwZ-RR 2002, S. 230 ff.; VG Gera, Beschluss vom 4. Oktober 2002, Az.: 1 E 1055/02 GE, juris; VG Sigmaringen, Urteil vom 8. Oktober 2003, Az.: A 7 K 12635/02, Asylmagazin 1–2/ 2004, S. 38 f. 7 VGH Mannheim, Urteil vom 1. Februar 2002, Az.: A 13 S 1729/97, juris; VG Gera, Beschluss vom 4. Oktober 2002, Az.: 1 E 1055/02 GE, juris; § 4 IV (S. 162 ff.). 8 Ebert/Kindt, VBlBW 2004, S. 41. 2

I. Die Posttraumatische Belastungsstörung – PTBS

137

dies können etwaige Widersprüche in den Schilderungen des Asylsuchenden mit den traumatisierungsbedingten Auswirkungen der Verfolgungserlebnisse erklärt werden, um Glaubhaftigkeitszweifeln zu begegnen. 9 Die Anforderungen, die an Traumagutachten, ärztliche und psychologische Stellungnahmen und Atteste zu stellen sind, werden im Folgenden dargelegt. Zunächst wird das Krankheitsbild der PTBS beschrieben.

I. Die Posttraumatische Belastungsstörung – PTBS Bei der PTBS handelt es sich um ein komplexes psychisches Krankheitsbild, das von der Diskrepanz zwischen dem Erleben einer bedrohlichen Situation und den individuellen Bewältigungsmöglichkeiten gekennzeichnet ist, einhergehend mit den Gefühlen von Hilflosigkeit und schutzloser Preisgabe und einer dadurch bewirkten dauerhaften Erschütterung des Selbst- und Wertverständnisses. 10 Gemäß den Festlegungen der von der Weltgesundheitsorganisation – WHO – herausgegebenen „International Classification of Diseases“ – ICD-10 11 – entsteht die PTBS als eine verzögerte Reaktion auf ein belastendes Ereignis oder eine Situation außergewöhnlicher Bedrohung oder katastrophenartigen Ausmaßes, die bei fast jedem eine tiefe Verzweiflung hervorrufen würde. Genannt werden Naturereignisse und von Menschen verursachte Katastrophen, Kampfhandlungen und beispielsweise der Umstand, Opfer von Folter, Terrorismus, Vergewaltigung oder anderer Verbrechen oder Zeuge des gewaltsamen Todes eines anderen geworden zu sein. Typische Merkmale sind das wiederholte Erleben des Traumas in sich aufdrängenden Erinnerungen (Nachhallerinnerungen, flashbacks 12) oder in Träumen vor dem Hintergrund eines andauernden Gefühls von Betäubtsein und emotionaler Stumpfheit, Gleichgültigkeit gegenüber anderen Menschen, Teilnahmslosigkeit der Umgebung gegenüber und Anhedonie. Hinzu kommt die Vermeidung von Aktivitäten und Situationen, die Erinnerungen an das Trauma wachrufen können. Gewöhnlich treten vegetative Übererregtheit und Vigilanzsteigerungen, übermäßige Schreckhaftigkeit und Schlaflosigkeit auf, häufig auch Angst, Depressionen und Suizidgedanken, üblicherweise auch die Furcht vor Stichworten, die Erinnerungen an das Trauma wachrufen können. Auch wird die Verwendung derartiger

9

Middeke, DVBl. 2004, S. 150. Marx, InfAuslR 2000, S. 357, 358. 11 WHO, ICD-10 Kapitel V (F) F 43.1, S. 169 f.; Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 31 f. Einen Diagnosekatalog für die PTBS enthält auch das von der „American Psychiatric Association“ herausgegebene Diagnostische und Statistische Manual – DSM IV – (abgedruckt bei Fischer/Riedesser, S. 45 f.). Herangezogen wird aber regelmäßig das ICD-10 der WHO. Im Rahmen dieser Ausarbeitung soll nur hierauf Bezug genommen werden. 12 Als flashbacks bezeichnet werden plötzlich wiederauftretende Erinnerungen, Gefühle und Wahrnehmungserfahrungen, die im Zusammenhang mit dem traumatischen Ereignis stehen (von Hinckeldey / Fischer, S. 31). 10

138

§ 4 Traumatisierte Flüchtlinge im Asylverfahren

Stichworte vermieden. Die Störung folgt dem Trauma mit einer Latenz, die Wochen bis Monate dauern kann, selten aber mehr als sechs Monate. Deswegen soll die PTBS nur dann diagnostiziert werden, wenn sie innerhalb von sechs Monaten nach einem traumatischen Ereignis von außergewöhnlicher Schwere auftritt. Eine „wahrscheinliche“ Diagnose kann auch dann gestellt werden, wenn der Abstand zwischen dem Ereignis und dem Beginn der Störung mehr als sechs Monate beträgt, vorausgesetzt, die klinischen Merkmale sind typisch und es kommt keine andere Diagnose wie Angst- oder Zwangsstörung in Betracht. Zusätzlich zum Trauma muss eine wiederholte unausweichliche Erinnerung oder Wiederinszenierung des Ereignisses im Gedächtnis und in Tag- oder Nachtträumen auftreten. 13 Uneinheitlich bewertet wird das Verhältnis von objektiver Gefährdung und subjektivem Erleben. Zum Teil 14 wird gefordert, die Schwere der Gefährdung müsse dem vom Betroffenen empfundenen Ausmaß der Bedrohung entsprechen. Nach anderer Ansicht 15 ist dem subjektiven Erleben des traumatischen Ereignisses eine größere Bedeutung beizumessen als der objektiven Erheblichkeit der Belastung. Die Prädisposition des Einzelnen und seine innere Betroffenheit seien für die Entstehung der Erkrankung und deren Ausprägung entscheidend. Beschrieben wird die PTBS im Diagnosemanual ICD-10 16 allerdings als eine Reaktion auf eine belastende Situation, die bei fast jedem eine tiefe Verzweiflung hervorrufen würde. Durch die Wendung „bei fast jedem“ wird ein überindividueller Maßstab vorgegeben, sodass das Ereignis, mit dem der Betreffende konfrontiert wurde, auch objektiv erheblich bedrohlich und belastend gewesen sein muss. 17

II. Medizinische und psychologische Zeugnisse Im Folgenden werden die Anforderungen herausgearbeitet, die an medizinische und psychologische Gutachten und andere Zeugnisse zu stellen sind, um ihnen tragfähige Aussagen zum Vorliegen und zu den Auswirkungen einer PTBS entnehmen zu können. Unterschieden werden klinische und aussagepsychologische Gutachten, die aufgrund eines Beweisbeschlusses vom Gericht eingeholt werden, sowie Privatgutachten, ärztliche und psychologische Stellungnahmen und Atteste.

13

WHO, ICD-10 Kapitel V (F) F 43.1, S. 170. VG Freiburg, Urteil vom 10. Dezember 2003, Az.: A 4 K 11131/02, NVwZ-RR 2005, S. 64; Leonhardt/Foerster, Der medizinische Sachverständige 2003, S. 150, 151. 15 Schnyder, Der medizinische Sachverständige 2003, S. 142, 144. 16 WHO, ICD-10 Kapitel V (F) F 43.1, S. 169. 17 Auch im DSM IV (abgedruckt bei Fischer/Riedesser, S. 45 f.) wird neben der Reaktion des Betreffenden auf das traumatische Ereignis wie intensive Furcht, Hilflosigkeit oder Entsetzen die Schwere der Belastung als eigenständiges Kriterium genannt. Dies verdeutlicht, dass die Diagnose der PTBS die objektive Erheblichkeit der Gefährdungslage voraussetzt. 14

II. Medizinische und psychologische Zeugnisse

139

1. Klinische Gutachten Aufgabe der Erstellung eines klinischen Gutachten ist es festzustellen, ob der Begutachtete erkrankt ist und wie seine Erkrankung diagnostisch einzuordnen ist. 18 a) Krankheitsspezifische Anforderungen Die PTBS-Diagnose wird anhand einer analysierenden Zusammenschau von Angaben zur Vorgeschichte, zum Beschwerdeverlauf, den psychischen und körperlichen Befunden und der Beobachtung des Verhaltens des zu Begutachtenden, insbesondere während der anamnestischen Erhebung, erstellt. 19 In der Rechtsprechung 20 wird betont, dass diese Aufgabe einzig von Fachärzten der Psychiatrie oder für Psychotherapeutische Medizin erfüllt werden könne. Erweitert werden kann der Kreis auf psychologische Psychotherapeuten. 21 Erforderlich sind beim Arzt wie beim Psychologen spezielle Kenntnisse in der Psychotraumatologie. 22 Tragfähige Aussagen zu einer Traumatisierung sind erst nach einer längeren Befassung des Gutachters mit dem Betreffenden möglich, da es sich beim Erleben des Traumas und den sich daraus entwickelnden psychischen Folgen um einen inneren Vorgang handelt, der sich der Erhebung äußerlich erkennbarer Befunde weitgehend entzieht. 23 Drei bis vier Sitzungen werden als Minimum genannt. 24 Das auf dieser Grundlage zu erstellende Gutachten muss nachvollziehbare Aussagen über Ursache und Auswirkungen der Störung – sofern eine solche festgestellt wird – enthalten. Methodisch und in der Darstellung muss es transparent und nachvollziehbar sein. Die Befundtatsachen, die der Gutachter erhebt, müssen von ihrer Interpretation getrennt dargestellt werden. Bei der Interpretation muss der Gutachter angeben, auf welche Befundtatsachen er seine Folgerungen stützt. Erforderlich ist es deswegen, dass die durch die Exploration gewonnenen Informationen schriftlich festgehalten werden, um die Überprüfbarkeit der erzielten

18

Marx, Kommentar zum Asylverfahrensgesetz, § 78 Rz. 855. Marx, Kommentar zum Asylverfahrensgesetz, § 78 Rz. 857. 20 VG München, Urteil vom 4. Dezember 2000, Az.: M 30 K 00.51692, NVwZ-RR 2002, S. 230, S. 231; VG Sigmaringen, Urteil vom 8. Oktober 2003, Az.: A 7 K 12635/02, Asylmagazin 1–2/2004, S. 38. 21 Gierlichs u. a., in: Haenel/Wenk-Ansohn, S. 243. 22 VG Stuttgart, Beschluss vom 28. Januar 2003, Az.: 6 K 5156/02, InfAuslR 2003, S. 283, 285; Gierlichs u. a., in: Haenel/Wenk-Ansohn, S. 243. 23 VG München, Urteil vom 4. Dezember 2000, Az.: M 30 K 00.51692, NVwZ-RR 2002, S. 230, 231. 24 VG Stuttgart, Beschluss vom 28. Januar 2003, Az.: 6 K 5156/02, InfAuslR 2003, S. 283, 285; VG Sigmaringen, Urteil vom 8. Oktober 2003, Az.: A 7 K 12635/02, Asylmagazin 1–2/2004, S. 38; Treiber, ZAR 2002, S. 282, 287. 19

140

§ 4 Traumatisierte Flüchtlinge im Asylverfahren

Ergebnisse zu gewährleisten. 25 Vom Gutachter ist auch zu verlangen, dass er angibt, nach welchen Kriterien er die PTBS diagnostiziert und auf welches Diagnosesystem er sich stützt. 26 Dies ist deswegen notwendig, weil die PTBS nicht wie andere Erkrankungen, vor allem körperliche Leiden, durch ein feststehendes Krankheitsbild definiert ist. Sie ist vielmehr Ausdruck des erreichten Erkenntnisstandes zu den Folgen von Traumatisierungen und deren Bewertung. 27 Trifft der Gutachter die Diagnose anhand des ICD-10, muss er sich an die dort vorgegebenen Kriterien halten und darf keine vernachlässigen oder neue hinzufügen. 28 Zum einen bedeutet dies, dass, da die PTBS kraft Definition durch ein traumatisches Erlebnis verursacht wird, vom Gutachter herausgearbeitet werden muss, worauf die etwaige Traumatisierung zurückgeht. 29 Nach den Vorgaben des ICD10 30 entsteht die PTBS immer als direkte Folge einer akuten schweren Belastung oder eines kontinuierlichen Traumas. Das schwer belastende Ereignis ist der ausschlaggebende Kausalfaktor, ohne den die Störung nicht entstanden wäre. Mithin gibt es keine PTBS ohne vorausgegangenes Trauma. Folglich darf auch bei der Ausbildung des vollständigen Symptombildes eine PTBS nur dann diagnostiziert werden, wenn es ein Trauma gab, wobei allein aus dem Vorliegen der Symptome nicht der Schluss gezogen werden kann, dass ihnen eine Traumaerfahrung des Betroffenen zugrunde liegt, da die Symptomatik der PTBS nicht spezifisch ist. 31 Die Symptome können auch bei anderen Erkrankungen auftreten wie bei der Schizophrenie oder einer schweren depressiven Episode. 32 Der Gutachter muss die Ursache der Traumatisierung möglichst genau ermitteln oder angeben, weswegen es im Einzelfall nicht gelingt. Den Gedankeninhalten des Traumatisierten kommt hierbei eine erhebliche Bedeutung zu. Bei der PTBS werden die traumatischen Ereignisse unwillkürlich und ungewollt als sich aufdrängende Gedankeninhalte wiedererinnert. 33 Die Gedankeninhalte stehen im Zusammenhang

25 VG Frankfurt/M., Beschluss vom 31. Januar 2003, Az.: 1 G 392/03, juris; VG Sigmaringen, Urteil vom 8. Oktober 2003, Az.: A 7 K 12635/02, Asylmagazin 1–2/2004, S. 38. 26 Müller, Asylmagazin 3/2003, S. 5. 27 Ebert/Kindt, VBlBW 2004, S. 41, 42. Foerster/Leonhardt, Der medizinische Sachverständige 2003, S. 146, und Hirschmüller, Der medizinische Sachverständige 2003, S. 137, 140, betonen die Zeitgebundenheit der Beurteilung psychotraumatologischer Fragen, eingebettet in gesellschaftlich-kulturelle Entwicklungen. 28 Ebert/Kindt, VBlBW 2004, S. 41, 42. 29 VG Freiburg, Urteil vom 10. Dezember 2003, Az.: A 4 K 11131/02, NVwZ-RR 2005, S. 64; VG Braunschweig, Urteil vom 19. März 2004, Az.: 6 A 66/03, NVwZ-RR 2005, S. 65, 66; Ebert/Kindt, VBlBW 2004, S. 41, 42 f. 30 WHO, ICD-10 Kapitel V (F) F 43.1, S. 169. 31 Ebert/Kindt, VBlBW 2004, S. 41, 42 f.; Foerster/Leonhardt, Der medizinische Sachverständige 2003, S. 146, 148; Leonhardt/Foerster, Der medizinische Sachverständige 2003, S. 150, 152. 32 Ebert/Kindt, VBlBW 2004, S. 41, 43.

II. Medizinische und psychologische Zeugnisse

141

mit dem Trauma und spiegeln dessen Inhalt und den beim Traumatisierten sich vollziehenden Prozess der Erlebnisverarbeitung wider. Dasjenige, das der Traumatisierte angstvoll und gegen seinen Willen erinnert, sowie die Inhalte seiner Albträume erlauben Rückschlüsse auf das Erlebte. 34 Dies muss vom Gutachter beschrieben werden. Vorstellungen über Verfolgungsmaßnahmen wie Inhaftierungen und Misshandlungen, die sich einem Asylsuchenden aufdrängen, stehen indes nicht stets mit einem bereits erlebten Vorfluchtgeschehen im Zusammenhang. Auch müssen sie nicht Ausdruck einer Traumatisierung sein. Sie können einen realen Hintergrund haben, wenn der Betreffende bei der Rückkehr in seinen Heimatstaat mit Nachstellungen rechnen muss. Auch kann es sich um eine Phobie handeln, wenn die Befürchtung irrational und ausgehend von der Tatsachenlage nicht nachvollziehbar ist. 35 Der Gutachter muss deswegen die Inhalte der Ängste und die mit der Verfolgungsfurcht verbundenen Vorstellungen wiedergeben und aufzeigen, inwieweit sie die PTBS-Diagnose tragen. Hierbei hat er auch Anhaltspunkten für nicht verfolgungsbedingte Alternativursachen einer vom ihm festgestellten Traumatisierung nachzugehen wie einer etwaigen Entwurzelung oder familiären Konflikten. 36 Außerdem hat er zu beachten, dass Traumatisierte wie andere Menschen auch an unterschiedlichen psychischen Störungen leiden können. Ihre Anfälligkeit für weitere psychische Erkrankungen ist sogar erhöht. 37 Auf weitere derartige Erkrankungen hin hat der Gutachter den Betreffenden zu untersuchen. Im Gutachten muss er darlegen, ob er weitere Störungen diagnostiziert oder ausschließt, um welche Störungen es sich hierbei handelt und auf welche Art und Weise er zu seinen Feststellungen gelangt ist. 38 Die eingesetzten Testverfahren 39 und Explorationsmethoden sind im Gutachten zu benennen. 40 Stellt der Gutachter mehrere Erkrankungen fest, hat er sie im Wege der Differenzialdiagnose gegeneinander abzugrenzen. 41 Gelingt ihm dies wegen der Komplexität des Symptomgeflechts nicht, muss er die methodisch bedingten Grenzen seiner Erkenntnismöglichkeiten offenlegen. 42 33

WHO, ICD-10 Kapitel V (F) F 43.1, S. 169. Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 65, 72; Ebert/Kindt, VBlBW 2004, S. 41, 44. 35 Ebert/Kindt, VBlBW 2004, S. 41, 42. 36 VG Braunschweig, Urteil vom 19. März 2004, Az.: 6 A 66/03, NVwZ-RR 2005, S. 65, 66; Treiber, ZAR 2002, S. 282, 287 f. 37 Foerster/Leonhardt, Der medizinische Sachverständige 2003, S. 146, 147; Reichelt, in: Haenel/Wenk-Ansohn, S. 48. 38 Ebert/Kindt, VBlBW 2004, S. 41, 44. 39 Zu den Verfahren zur Erfassung von Traumata und ihren Auswirkungen: Denis, in: Haenel/Wenk-Ansohn, S. 98 ff.; Fischer/Riedesser, S. 188 ff. 40 VG Sigmaringen, Urteil vom 8. Oktober 2003, Az.: A 7 K 12635/02, Asylmagazin 1–2/2004, S. 38; Treiber, ZAR 2002, S. 282, 287. 41 Ebert/Kindt, VBlBW 2004, S. 41, 44; Foerster/Leonhardt, Der medizinische Sachverständige 2003, S. 146, 148 ff. 42 Leonhardt/Foerster, Der medizinische Sachverständige 2003, S. 150, 154 f. 34

142

§ 4 Traumatisierte Flüchtlinge im Asylverfahren

b) Störungen des Erinnerungsvermögens Umstritten ist, wie der Gutachter mit Lücken in der vom Asylsuchenden gegebenen Darstellung der traumatischen Erlebnisse und mit Widersprüchen, Steigerungen und anderen Abweichungen im Vorbringen umzugehen hat und welche Schlüsse er hieraus auf das Vorliegen einer PTBS ziehen kann. Traumatisierungen führen in vielen Fällen zu schweren Störungen des Erinnerungsvermögens, wodurch die Rekonstruktion von zeitlichen Abläufen und Ereignissen erheblich beeinträchtigt werden kann. 43 Wird Erlebtes vom Betreffenden nicht erinnert oder deckt sich seine Erinnerung nicht mit den tatsächlichen Geschehnissen, so kann dies an einer Traumatisierung liegen. Zwingend ist dies indes nicht. Zum einen ist nicht jeder Traumatisierte trotz der zum Krankheitsbild der PTBS gehörenden Gedächtnisstörungen und Vermeidungsbestrebungen außerstande, Fragen zum traumatischen Erlebnis zu beantworten. 44 Überdies können Gedächtnisstörungen auch andere Ursachen haben wie hirnorganische Schädigungen oder Demenz. 45 Aus Erinnerungsdefiziten allein kann der Gutachter nicht auf das Vorhandensein einer PTBS schließen. Gleiches gilt für das zum Krankheitsbild der PTBS gehörende Nebeneinander von übergenauen Erinnerungen und Unschärfen sowie für das Fehlen von Erinnerungen in der zeitlichen Umgebung des traumatischen Ereignisses. 46 Ein derartiges Erinnerungsmuster kann bei emotional belastenden Erlebnissen auch bei Nichttraumatisierten auftreten. 47 Auch wechselndes und gesteigertes Vorbringen hat seine Ursache nicht unbedingt in traumatisierungsbedingten Gedächtnis- und Wiedergabestörungen. 48 Zwar kann es einem Traumatisierten vor allem im Rahmen einer Therapie gelingen, sich an immer mehr Details seines Verfolgungsschicksals zu erinnern, sodass er seine Schilderungen im Laufe der Zeit ergänzen und erweitern kann. 49 Insoweit sind die Traumatisierung und der Umgang des Erkrankten mit seinen Erlebnissen eine Erklärung für Änderungen im Vortrag. Ein Spezifikum für Traumatisierte ist dies jedoch nicht. So kann ein Aussagender nie alle Erinnerungen abrufen; eine in jeder Hinsicht vollständige Aussage kann keiner machen. 50 Spätere Erweiterungen sind deswegen auch bei Nichttraumatisierten mit der Leistungsfähigkeit und den Grenzen des menschli-

43

Graessner/Wenk-Ansohn, S. 82 ff.; Marx, Kommentar zum Asylverfahrensgesetz, § 78 Rz. 841; Middeke, DVBl. 2004, S. 150, 151. 44 Ebert/Kindt, VBlBW 2004, S. 41, 43; von Hinckeldey / Fischer, S. 49. 45 Ebert/Kindt, VBlBW 2004, S. 41, 43; von Hinckeldey / Fischer, S. 21 ff. 46 Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 63, 71; Graessner/Wenk-Ansohn, S. 66. 47 Ebert/Kindt, VBlBW 2004, S. 41, 43. 48 Ebert/Kindt, VBlBW 2004, S. 41, 43; Treiber, ZAR 2002, S. 282, 286. 49 § 4 III 3 (S. 160). 50 Bender/Nack, Band 1, Rz. 162, Band 2, Rz. 564.

II. Medizinische und psychologische Zeugnisse

143

chen Gedächtnisses erklärbar. 51 Außerdem können abweichende Angaben auch bei einem Traumatisierten schlicht darauf beruhen, dass er lügt. 52 c) Glaubhaftigkeitsprüfung Vorstehendes leitet zu der Frage über, ob die Schilderungen des Asylsuchenden auch bei der Erstellung eines klinischen Gutachtens einer Glaubhaftigkeitsprüfung zu unterziehen sind. Von den Verwaltungsgerichten 53 wird diese Frage mit einem Ja beantwortet und darauf verwiesen, dass es sich bei der PTBS um eine auf innerpsychischen Ursachen beruhende Krankheit handele, die sich der Feststellung äußerlich-objektiver Befundtatsachen weitgehend entziehe. 54 Es gelte, interessengeleitete Aussagen des Asylbewerbers zu verhindern. 55 Die Gerichte 56 fordern vom Gutachter die Durchführung von Konstanz-, Kompetenzund Motivationsanalysen. Die Konstanzanalyse bezieht sich auf den Vergleich von Aussagen, die der Betreffende zu verschiedenen Zeitpunkten über denselben Sachverhalt macht. 57 Beim Vergleich müssen Übereinstimmungen zwischen den Aussagen herausgearbeitet und muss Widersprüchen, Auslassungen und Ergänzungen nachgegangen werden. Abweichungen zwischen den Aussagen müssen darauf geprüft werden, ob sie aufgrund gedächtnispsychologischer Erkenntnisse auch dann zu erwarten sind, wenn die Aussage erlebnisfundiert ist, mithin auf tatsächlich Erlebtem beruht. Mit der Kompetenzanalyse wird die Aussagefähigkeit des Betreffenden erfasst. 58 Zu berücksichtigen sind seine intellektuelle und sprachliche Leistungsfähigkeit, sein autobiographisches Gedächtnis, die Phantasieleistung sowie sein Darstellungsstil. Auch die Entstehung der Aussage und ihre Entwicklung sind zu klären. Einzubeziehen sind hierbei Angaben des ersten Empfängers der Aussage sowie eventuell weiterer Empfänger. 59 Mit der Motiva-

51

Bender/Nack, Band 1, Rz. 288, Band 2, Rz. 564. Ebert/Kindt, VBlBW 2004, S. 41, 43; Treiber, ZAR 2002, S. 282, 286. 53 München, Urteil vom 4. Dezember 2000, Az.: M 30 K 00.51692, NVwZ-RR 2002, S. 230, 231; Frankfurt/M., Beschluss vom 31. Januar 2003, Az.: 1 G 392/03, juris; Sigmaringen, Urteil vom 8. Oktober 2003, Az.: A 7 K 12635/02, Asylmagazin 1–2/2004, S. 38; Braunschweig, Urteil vom 19. März 2004, Az.: 6 A 66/03, NVwZ-RR 2005, S. 65, 66. 54 VG Braunschweig, Urteil vom 19. März 2004, Az.: 6 A 66/03, NVwZ-RR 2005, S. 65, 66. 55 VG Frankfurt/M., Beschluss vom 31. Januar 2003, Az.: 1 G 392/03, juris. 56 VG München, Urteil vom 4. Dezember 2000, Az.: M 30 K 00.51692, NVwZ-RR 2002, S. 230, 231; VG Frankfurt/M., Beschluss vom 31. Januar 2003, Az.: 1 G 392/03, juris; VG Sigmaringen, Urteil vom 8. Oktober 2003, Az.: A 7 K 12635/02, Asylmagazin 1–2/2004, S. 38 f. 57 § 4 III 2 c (S. 157). 58 BGH, Urteil vom 30. Juli 1999, Az.: 1 StR 618/98, NJW 1999, S. 2746, 2749; Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 79 f.; Offe, NJW 2000, S. 929, 930. 59 § 4 III 2 d (S. 157 f.). 52

144

§ 4 Traumatisierte Flüchtlinge im Asylverfahren

tionsanalyse sollen die Motive ermittelt werden, die den Betreffenden zu seinem Vorbringen veranlassten. 60 Die verwaltungsgerichtliche Rechtsprechung wird innerhalb der Literatur 61 mit dem Hinweis kritisiert, die von den Verwaltungsgerichten geforderten Konstanz-, Kompetenz- und Motivationsanalysen seien aus der strafgerichtlichen Praxis 62 übernommen und würden dort zur Beurteilung der Glaubhaftigkeit von Zeugenaussagen eingesetzt. Anforderungen, die an Glaubhaftigkeitsuntersuchungen gestellt würden, könnten nicht auf klinische Gutachten übertragen werden, bei denen es um die Feststellung, ob der Begutachtete erkrankt ist, gehe. 63 Glaubhaftigkeitsund klinische Begutachtungen dürften nicht miteinander vermengt werden. 64 Außerdem sei ein Traumatisierter aufgrund seiner Erkrankung oftmals nicht zu konstanten und widerspruchsfreien Aussagen in der Lage. 65 Von ihm verlangten die Verwaltungsgerichte etwas, das er nicht leisten könne. Außer Acht gelassen wird mit dieser Kritik allerdings, dass der PTBS bereits definitionsgemäß ein traumatisches Erlebnis zugrunde liegt, dem auch im Rahmen einer klinischen Begutachtung möglichst nahe zu kommen ist. Hierbei kommt den Aussagen des Asylsuchenden eine zentrale Bedeutung zu. Regelmäßig kann allein er angeben, was ihm in seinem Heimatstaat widerfuhr und seine etwaige Traumatisierung auslöste. Der Gutachter darf die Angaben des Betreffenden zu dessen vermeintlich erlittenem Verfolgungsschicksal nicht unkritisch übernehmen und als wahr unterstellen. Dies gilt zumindest, wenn Anlass zu berechtigten Zweifeln an der Wahrheit des Vorgetragenen besteht, wie im Fall, der dem Beschluss des Verwaltungsgerichts Gera vom 4. Oktober 2002 66 zugrunde lag und in dem mehrere ärztliche Bescheinigungen mit Feststellungen zum Vorliegen psychischer Erkrankungen der Antragstellerin eingereicht wurden. Diagnostiziert wurde unter anderem eine PTBS „aufgrund lebensgeschichtlich belastender Schlüsselerlebnisse“. Nach den Feststellungen des Gerichts reiste die Antragstellerin, die jugoslawische Staatsangehörige gewesen sei, 1991 in die Bundesrepublik und stellte mit der Behauptung, albanische Volkszugehörige zu sein, einen Asylantrag, den sie 1992 zurücknahm. Kurz darauf beantragte sie unter einem Aliasnamen und anderen Geburtsdaten erneut Asyl und behauptete wiederum, albanische Volkszugehörige

60

VG München, Urteil vom 4. Dezember 2000, Az.: M 30 K 00.51692, NVwZ-RR 2002, S. 230, 231; VG Sigmaringen, Urteil vom 8. Oktober 2003, Az.: A 7 K 12635/02, Asylmagazin 1–2/2004, S. 38 f.; Offe, NJW 2000, S. 929, 930; § 4 III 2 d (S. 158 f.). 61 Marx, Kommentar zum Asylverfahrensgesetz, § 78 Rz. 832. 62 BGH, Urteil vom 30. Juli 1999, Az.: 1 StR 618/98, NJW 1999, S. 2746 ff. 63 Marx, Kommentar zum Asylverfahrensgesetz, § 78 Rz. 850. 64 Ebert/Kindt, VBlBW 2004, S. 41, 43; Leonhardt/Foerster, Der medizinische Sachverständige 2003, S. 150, 152. 65 Marx, Kommentar zum Asylverfahrensgesetz, § 78 Rzn. 834, 837 ff. 66 Az.: 1 E 1055/02 GE, juris.

II. Medizinische und psychologische Zeugnisse

145

zu sein. Der Antrag wurde abgelehnt. Später konnte die wirkliche Identität der Antragstellerin geklärt werden. Unter ihrem richtigen Namen stellte sie einen weiteren Asylantrag und behauptete nunmehr, nicht albanische Volkszugehörige zu sein, sondern dem Volk der Aschkali anzugehören. Bei einem derart von Abweichungen gekennzeichneten Vorbringen, das hinsichtlich der Volkszugehörigkeit den Anknüpfungspunkt für eine etwaige ethnisch motivierte Verfolgung betraf, darf sich auch der mit der Erstellung eines klinischen Gutachtens Beauftragte nicht der Antwort auf die Frage, ob dem Vorgetragenen Glauben geschenkt werden kann, enthalten. Im Übrigen wird von der Literaturansicht 67, die den Verwaltungsgerichten kritisch gegenübersteht, anerkannt, „auch das klinische Gutachten kann wesentliche Anhaltspunkte enthalten, die für oder gegen den Erlebnisbezug der Aussage sprechen, da der Gutachter den möglichen oder wahrscheinlichen Zusammenhang zwischen einer krankheitsauslösenden Traumatisierung und den erhobenen Befunden darstellt und seine Schlussfolgerungen begründet“. Die Beurteilung abweichenden Vorbringens darf hierbei nicht ausgeklammert werden. 68 d) Vorgetäuschte Symptomatik Der Gutachter hat zu prüfen, ob der Begutachtete die Symptome der PTBS lediglich vortäuscht. Dies gilt jedenfalls dann, wenn sich dem Gutachter Hinweise hierfür zeigen. Teilweise 69 wird sogar empfohlen, von einer Täuschung auszugehen und eine PTBS-Diagnose so lange als lediglich vorläufig anzusehen, bis durch externe Quellen bestätigt wird, dass das traumatische Ereignis, von dem der Betreffende berichtet, sich tatsächlich ereignete. Hintergrund ist, dass bei der Feststellung, ob eine Symptomatik tatsächlich vorliegt und um welches Störungsbild es sich hierbei handelt, die Aussagen des Betreffenden zum eigenen Erleben und Verhalten eine wesentliche Beurteilungsgrundlage bilden. 70 Es gibt eine Reihe von Anhaltspunkten, die erkennen lassen, ob eine psychische Störung tatsächlich vorhanden ist oder die Symptomatik, an der der Betreffende zu leiden vorgibt, lediglich vorgetäuscht ist. Sie wurden im psychologischen Schrifttum insbesondere von Birck 71 herausgearbeitet. Als Erstes bietet es sich an, die vom Betreffenden gemachten Angaben zum traumatischen Geschehen einem Vergleich mit externen Quellen zu unterziehen. 72 Als Vergleichsmaterial können die Auskünfte des Auswärtigen Amtes und von Menschenrechtsorganisationen zu den Verhältnissen im Heimatland des Asylsuchenden herangezogen werden. 73 So kann sich

67 68 69 70 71 72

Marx, Kommentar zum Asylverfahrensgesetz, § 78 Rz. 860. Middeke, DVBl. 2004, S. 150, 154. Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 60. Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 55. Traumatisierte Flüchtlinge, S. 59 ff.; dies., in: Haenel/Wenk-Ansohn, S. 91 ff. Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 60 f.

146

§ 4 Traumatisierte Flüchtlinge im Asylverfahren

herausstellen, dass es die Ereignisse, von denen der Betreffende berichtet, nicht gab. Handelt es sich bei den traumatischen Erlebnisse allerdings um Geschehnisse, die im Verborgenen stattfinden wie Folter und Vergewaltigung, sind die gemachten Angaben kaum anhand der allgemeinen Auskunftslage zu überprüfen. Wird jedoch vom Erleiden physischer Folter berichtet, kann ein Abgleich mit körperlichen Befunden weiterhelfen. 74 In Betracht kommt auch die Befragung des sozialen Umfeldes des Betreffenden, seiner Familienangehörigen und Bekannten, und zwar zum einen zur Überprüfung seiner Angaben zum traumatischen Ereignis, vor allem aber im Hinblick darauf, ob er tatsächlich die Symptome zeigt, die er zu haben vorgibt. Behauptet er, im Umgang mit anderen misstrauisch zu sein, sich zurückzuziehen und kaum soziale Kontakte zu pflegen, beschreiben ihn seine Angehörigen und Bekannten aber als offen, gesellig und als jemanden, dem es gelingt, schnell neue Freunde zu finden, so ist dies ein deutlicher Hinweis auf eine nur vorgetäuschte Symptomatik. 75 Um die Aufdeckung zu vermeiden, wird der Vortäuschende deswegen in aller Regel versuchen, die Überprüfung seiner Angaben zum vermeintlich traumatischen Erlebnis zu verhindern. Gleiches gilt hinsichtlich der von ihm aufgezählten Symptome. Nach Birck 76 wird er sich auffällig unkooperativ verhalten. Der Befragung seines Umfeldes wird er ebenso wenig zustimmen wie der Hinzuziehung ärztlicher Unterlagen, die im Zusammenhang mit seiner vermeintlichen Erkrankung stehen. Auch Untersuchungen wird er versuchen auszuweichen, soweit sie aus seiner Sicht zur Erreichung seines Ziels, ihm das Vorliegen der PTBS zu attestieren, nicht unabweisbar notwendig sind. 77 Zu berücksichtigen ist allerdings, dass viele traumatische Erlebnisse in hohem Maße schambesetzt sind, insbesondere wenn sie mit sexueller Gewalt verbunden waren. 78 Viele Vergewaltigungsopfer werden das von ihnen Erlittene gegenüber ihren Familien verheimlichen, aus Scham oder aus Selbstschutz, um von den eigenen Angehörigen wegen der Vergewaltigung nicht ausgegrenzt oder gar verfolgt zu werden. 79 In einem derartigen Fall kann aus der Bitte, die Familie nicht hinzuzuziehen, nicht auf fehlende Kooperationsbereitschaft geschlossen werden. Im Übrigen ist die fehlende Mitwirkungsbereitschaft aber ein Hinweis auf die Vortäuschung der Erkrankung. Auch stellt der Vortäuschende das – angeblich erlebte – traumatische Ereignis anders dar als der tatsächlich Erkrankte. Er betont, wie sehr ihn das vermeintlich traumatische Erlebnis belaste. Alle Probleme, die er habe, fänden ihre Ursache in dem, was ihm angetan worden sei. 80 73

§ 1 V 3 b bb (1) (S. 44). Graessner/Wenk-Ansohn, S. 34 ff.; Haenel, in: ders./Wenk-Ansohn, S. 65. 75 Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 62; dies., in: Haenel/Wenk-Ansohn, S. 91. 76 Traumatisierte Flüchtlinge, S. 70. 77 Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 62; Leonhardt/Foerster, Der medizinische Sachverständige 2003, S. 150, 154. 78 Graessner/Wenk-Ansohn, S. 30 f. 79 § 2 II (S. 94). 74

II. Medizinische und psychologische Zeugnisse

147

Auffällig ist auch, dass er recht offen über das angeblich Erlittene sprechen kann. Vermeidungsbemühungen sind ihm fremd. 81 Anders verhalten sich tatsächlich Traumatisierte. Sie neigen dazu, das traumatische Geschehen und ihre Beschwerden herunterzuspielen. Sie verweisen darauf, dass es anderen noch schlechter gehe. Kennzeichnend ist für sie auch, dass sie sich für ihre Beschwerden schämen und sie zu verbergen suchen. 82 Hinzu kommen oftmals erhebliche Schuldgefühle 83 als Versuch, die in der traumatischen Situation erlebte Hilflosigkeit abzuwehren und sich die Illusion zu verschaffen, den Eintritt des traumatischen Ereignisses selbst in der Hand gehabt zu haben. Das Erlebnis völligen Ausgeliefertseins bei der Folterung oder der Vergewaltigung soll mit der Vorstellung, Subjekt des eigenen Handelns zu sein und über das Geschehen bestimmen zu können, in Übereinstimmung gebracht werden. 84 Die hiermit verbundenen Vorwürfe gegen sich selbst und die Wut über das scheinbar eigene Versagen sind demjenigen, der die Traumatisierung lediglich vortäuscht, fremd. Er sieht sich als Opfer und gibt die Schuld für sein Schicksal ausschließlich anderen. 85 Diese unterschiedliche Sicht der eigenen Rolle zeigt sich auch in der Beschreibung der Trauminhalte, indes umgekehrt: Während sich der Traumatisierte in seinen Träumen in Situationen wiederfindet, in denen er hilflos, ohnmächtig gegenüber den Ereignissen und voller Angst ist, behauptet der Vortäuschende in der Regel, Träume zu haben, in denen er mächtig und furchtlos ist oder Ärger über die angeblichen Täter empfindet. 86 Unterschiedlich dargestellt wird auch, wie das traumatische Erlebnis in den Träumen erscheint. Beim Traumatisierten variieren die Trauminhalte. Unterschiedliche Aspekte des Traumas tauchen in den Albträumen auf. Allenfalls Fragmente des traumatischen Erlebnisses wiederholen sich in den Träumen, nicht jedoch das gesamte Geschehen. 87 Diejenigen hingegen, die lediglich vortäuschen, traumatisiert zu sein, behaupten regelmäßig, die traumatischen Erlebnisse begegneten ihnen unverändert jede Nacht in den Träumen. 88 Ähnlich gleichförmig ist auch ihre Darstellung, wenn sie den Ablauf des vermeintlich traumatischen Geschehens beschreiben. 89 Beim Traumatisierten hingegen wechseln oftmals vage

80

Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 63, 70. Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 64, 70; dies., in: Haenel/Wenk-Ansohn, S. 92. 82 Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 62 f., 70; dies., in: Haenel/Wenk-Ansohn, S. 92; Leonhardt/Foerster, Der medizinische Sachverständige 2003, S. 150, 154. 83 Birck, in: Haenel/Wenk-Ansohn, S. 93; Graessner/Wenk-Ansohn, S. 90; von Hinckeldey / Fischer, S. 30. 84 Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 63, 72. 85 Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 72; dies., in: Haenel/Wenk-Ansohn, S. 93. 86 Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 65 f., 72; dies., in: Haenel/Wenk-Ansohn, S. 92 f. 87 Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 65, 72. 88 Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 65, 72; dies., in: Haenel/Wenk-Ansohn, S. 92 f. 89 Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 63, 70; dies., in: Haenel/Wenk-Ansohn, S. 92. 81

148

§ 4 Traumatisierte Flüchtlinge im Asylverfahren

Angaben mit übergenauer Wiedergabe von Einzelheiten. 90 Hierin spiegeln sich traumatisierungsbedingte Gedächtnisstörungen und Erinnerungsschwierigkeiten wider. Auch zeigen sich bei Traumatisierten häufig vegetative Reaktionen wie Schwitzen, Zittern, Zusammenschrecken, wenn sie mit Situationen und Reizen konfrontiert werden, die in ihnen Erinnerungen an das Trauma hervorrufen. 91 Derartige unwillkürliche Reaktionen, die das Wiedererleben des Traumas begleiten, werden sich bei demjenigen, der die Traumatisierung lediglich vortäuscht, kaum beobachten lassen. 92 e) Ergebnis Gegenstand klinischer Gutachten ist die Feststellung, ob der zu Begutachtende erkrankt ist und um welche Krankheit es hierbei sich handelt. Erstellt der Gutachter die Diagnose anhand des ICD-10, hat er sich an die darin festgelegten Kriterien zu halten. Bei der PTBS muss er herausarbeiten, welches Ereignis die Traumatisierung hervorrief. Das ihm hierzu vom Betroffenen Vorgetragene darf er nicht unkritisch übernehmen, zumindest dann nicht, wenn anzunehmen ist, dass die Aussagen interessengeleitet sind, oder aus sonstigen Gründen Anlass besteht, daran zu zweifeln, dass sich das Geschehen so, wie geschildert, tatsächlich ereignete. Die etwaigen Auswirkungen traumatisierungsbedingter Erinnerungsstörungen hat der Gutachter zu berücksichtigen. Auch hat er, sofern sich hierfür Anhaltspunkte zeigen, zu prüfen, ob das Vorliegen der PTBS-Symptomatik lediglich vorgetäuscht ist. 2. Sonstige ärztliche und psychologische Zeugnisse Neben Gutachten, die vom Gericht aufgrund von Beweisbeschlüssen eingeholt werden, finden im Gerichtsverfahren Privatgutachten, ärztliche und psychologische Stellungnahmen und Atteste Verwendung. Privatgutachten sind Gutachten, die von einem Verfahrensbeteiligten bei einem unabhängigen Sachverständigen in Auftrag gegeben werden. 93 Atteste sind das schriftlich niedergelegte Ergebnis einer ärztlichen Untersuchung 94 und dienen wie Stellungnahmen der kurzen Beschreibung eines medizinischen oder psychologischen Sachverhalts. Sie stammen zumeist vom behandelnden Arzt oder Psychologen 95 und werden in aller Regel

90

Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 63, 70; dies., in: Haenel/Wenk-Ansohn, S. 93. Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 64 f., 71; Haenel, in: ders./Wenk-Ansohn, S. 61 f. 92 Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 64 f., 71; dies., in: Haenel/Wenk-Ansohn, S. 92. 93 Koch, in: Haenel/Wenk-Ansohn, S. 229. 94 VG Stuttgart, Beschluss vom 28. Januar 2003, Az.: 6 K 5156/02, InfAuslR 2003, S. 283, 285. 91

II. Medizinische und psychologische Zeugnisse

149

vom Asylsuchenden oder seinem Verfahrensbevollmächtigten vorgelegt. Prozessual handelt es sich bei diesen Gutachten, Stellungnahmen und Attesten nach allgemeiner Ansicht 96 um Beteiligtenvorbringen, das vom Gericht im Rahmen der Gewährung rechtlichen Gehörs zur Kenntnis zu nehmen und bei der Entscheidung zu berücksichtigen ist (§ 108 Abs. 1 Satz 1 VwGO). 97 Die Vorschriften für den Sachverständigenbeweis (§§ 97, 98 VwGO in Verbindung mit §§ 402 ff. ZPO) gelten nicht. 98 Das Bundesverwaltungsgericht 99 misst den von Beteiligtenseite eingeholten Privatgutachten einen geringeren Beweiswert zu als Gutachten von Amtsärzten und gerichtlich beauftragten Sachverständigen, da diese amtlich bestellten Gutachter unabhängig und zur Unparteilichkeit verpflichtet seien. Einem Privatgutachten von vornherein eine geringere Wertigkeit zu geben ist jedoch nicht gerechtfertigt, wenn an der Neutralität, Objektivität und Unabhängigkeit des Gutachters keine Zweifel bestehen und sein Gutachten den oben 100 aufgezeigten Anforderungen genügt. Atteste und Stellungnahmen werden hingegen mit weniger Aufwand erstellt und sind kürzer. 101 Ihre Bedeutung erlangen sie in Asylverfahren vor allem bei Eilanträgen, die auf die Aussetzung der Abschiebung gerichtet sind. Im Eilverfahren berücksichtigt das Gericht nur die Tatsachen und Beweise, die, sofern sie nicht gerichtsbekannt oder offenkundig sind, von den Beteiligten benannt werden (§ 36 Abs. 4 Satz 2 AsylVfG). Die Mindeststandards, denen Stellungnahmen und Atteste genügen müssen, 102 in denen Feststellungen zum Vorliegen einer PTBS getroffen werden, kommen den Anforderungen, die für Gutachten gelten, 103 allerdings nahe. So wird es für erforderlich gehalten, dass sie von Fachärzten erstellt werden. 104 Als ausreichend qualifiziert angesehen werden können aber auch psychologische Psychotherapeuten, 105 nach Ansicht des Oberverwaltungsgerichts Münster 106 auch andere Psychologen. Angegeben werden müssen im Attest oder

95 Koch, in: Haenel/Wenk-Ansohn, S. 231. Die Begriffe ärztliche Stellungnahme und Attest werden in der Praxis oftmals synonym verwendet (Müller, Asylmagazin 3/2003, S. 5, 6). Deswegen soll auch in dieser Abhandlung auf eine Unterscheidung verzichtet werden. 96 BGH, Urteil vom 11. Mai 1993, Az.: VI ZR 243/92, NJW 1993, S. 2382, 2383; BVerwG, Beschluss vom 21. September 1994, Az.: 1 B 131.93, Buchholz 310 § 98 VwGO Nr. 46; Middeke, DVBl. 2004, S. 150, 153; Wegner, in: Brandt/Sachs, S. 726. 97 Kopp/Schenke, § 98 Rz. 15b. 98 BVerwG, Beschluss vom 21. September 1994, Az.: 1 B 131.93, Buchholz 310 § 98 VwGO Nr. 46. 99 Beschluss vom 1. März 2000, Az.: 1 DB 13/98, juris. 100 § 4 II 1 (S. 139 ff.). 101 Koch, in: Haenel/Wenk-Ansohn, S. 231. 102 Hierzu: Middeke, DVBl. 2004, S. 150, 153 f.; Müller, Asylmagazin 3/2003, S. 5, 6. 103 § 4 II 1 (S. 139 ff.). 104 Müller, Asylmagazin 3/2003, S. 5, 6. 105 Middeke, DVBl. 2004, S. 150, 153; § 4 II 1 a (S. 139). 106 Urteil vom 15. April 2005, Az.: 21 A 2152/03.A, juris.

150

§ 4 Traumatisierte Flüchtlinge im Asylverfahren

in der Stellungnahme die Dauer der bereits durchgeführten Behandlung und die Häufigkeit der Sitzungen, 107 um beurteilen zu können, ob tragfähige Feststellungen zum Vorliegen einer PTBS getroffen werden konnten. Die Befundtatsachen sind anzugeben und die Methoden ihrer Erhebung. Die Angaben des Asylsuchenden sind wiederzugeben und kritisch zu würdigen. 108 Die Diagnose sollte unter Verwendung des ICD-10 erfolgen. 109 Die Ursachen und Auswirkungen der PTBS sind nachvollziehbar darzulegen. Gefordert werden überdies Aussagen zum weiteren Verlauf der Behandlung, zu den Folgen des etwaigen Behandlungsabbruchs und zu Retraumatisierungsgefahren 110 im Falle der Rückkehr des Asylsuchenden in seinen Heimatstaat, 111 da im Asylverfahren auch gesundheitliche Gefährdungen zu berücksichtigen sind. 112 Rechtlichen Bewertungen hat sich der Arzt oder Psychologe zu enthalten. 113 Auch hat er keine Ausführungen zur politischen Lage im Heimatland des Asylsuchenden und, sofern er nicht über die hierfür erforderliche Sachkunde verfügt, zum dortigen Gesundheitswesen zu machen. 114

III. Aussagepsychologische Gutachten Aufgabe der aussagepsychologischen Begutachtung ist die Feststellung der Erlebnisfundiertheit einer Aussage. 115 Herausgefunden werden soll, ob dem Betreffenden geglaubt werden kann, dass er die Geschehnisse, von denen er behauptet, sie seien ihm widerfahren, tatsächlich erlebte. 116 1. Ausgangspunkt Glaubhaftigkeitsbeurteilungen haben im Asylverfahren eine zentrale Bedeutung. Regelmäßig kann allein der Asylsuchende, sofern externe Quellen, seien es allgemeine Auskünfte, Dokumente oder Zeugen, nicht zur Verfügung stehen, über das von ihm Erlebte Auskunft geben. Auch verpflichtet ihn das Gesetz, bei der 107

Müller, Asylmagazin 3/2003, S. 5, 6. VGH Mannheim, Beschluss vom 17. Juli 2003, Az.: 11 S 2622/02, InfAuslR 2003, S. 423, 426; VG Braunschweig, Urteil vom 19. März 2004, Az.: 6 A 66/03, NVwZ-RR 2005, S. 65, 66; Middeke, DVBl. 2004, S. 150, 153 f. 109 Middeke,DVBl.2004,S.150,S.153;alternativnachdemDSMIV(§ 4I,S.137,Fn.11). 110 § 4 IV 2 (S. 163). 111 VG Braunschweig, Urteil vom 19. März 2004, Az.: 6 A 66/03, NVwZ-RR 2005, S. 65, 66; Müller, Asylmagazin 3/2003, S. 5, 6. 112 § 4 IV (S. 162). 113 VGH Mannheim, Beschluss vom 17. Juli 2003, Az.: 11 S 2622/02, InfAuslR 2003, S. 423, 426; Middeke, DVBl. 2004, S. 150, 153. 114 Müller, Asylmagazin 3/2003, S. 5, 6. 115 Marx, Kommentar zum Asylverfahrensgesetz, § 78 Rz. 853. 116 BGH, Urteil vom 30. Juli 1999, Az.: 1 StR 618/98, NJW 1999, S. 2746, 2747. 108

III. Aussagepsychologische Gutachten

151

Aufklärung des Sachverhalts mitzuwirken (§ 15 Abs. 1 Satz 1 AsylVfG) und hierbei diejenigen Tatsachen vorzutragen, die seine Furcht vor politischer Verfolgung begründen (§ 25 Abs. 1 Satz 1 AsylVfG). Nach höchstrichterlicher Rechtsprechung 117 obliegt es dem Asylsuchenden, unter genauer Angabe von Einzelheiten einen Sachverhalt schlüssig darzulegen, der sein Asylbegehren lückenlos trägt. Der Richter muss gemäß § 108 Abs. 1 Satz 1 VwGO die volle Überzeugung von der Wahrheit des vom Asylbewerber Vorgetragenen erlangen. 118 Widersprüche, Steigerungen und sonstige Abweichungen in seinem Vortrag hat der Asylsuchende überzeugend aufzulösen, um die Glaubhaftigkeit seines Vorbringens zu erhalten oder wiederherzustellen. 119 Die Beurteilung, ob den Angaben des Asylsuchenden zu glauben ist, gehört nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts 120 „zum Wesen der richterlichen Rechtsfindung . . . Auch in schwierigen Fällen ist der Tatrichter daher berechtigt und verpflichtet, den Beweiswert einer Aussage selbst zu würdigen“. Innerhalb des asylrechtlichen Schrifttums 121 wird vorgeschlagen, bei der Glaubhaftigkeitsbeurteilung auf die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs in Strafsachen 122 zurückzugreifen. Dieser Rechtsprechung 123 liegt die Annahme zugrunde, „dass zwischen der Schilderung eines wahren und der eines bewusst unwahren Geschehens ein grundlegender Unterschied bezüglich der jeweils zu erbringenden geistigen Leistung des Aussagenden besteht . . . Während einerseits ein Bericht aus dem Gedächtnis rekonstruiert wird, konstruiert andererseits eine (bewusst) lügende Person ihre Aussage aus ihrem gespeicherten Allgemeinwissen. Da es eine schwierige Aufgabe mit hohen Anforderungen an die kognitive Leistungsfähigkeit darstellt, eine Aussage über ein (komplexes) Geschehen ohne eigene Wahrnehmungsgrundlage zu erfinden und zudem über längere Zeiträume aufrechtzuerhalten, ist im zweiten Fall die Wahrscheinlichkeit beispielsweise nebensächlicher Details, sogenannter abgebrochener Handlungsketten, unerwarteter Komplikationen oder phänomengemäßer Schilderungen unverstandener Handlungselemente gering. Hinzu tritt das Bemühen der lügenden Person, auf sein Gegenüber glaubwürdig zu erscheinen. Daher besteht die begründete Erwartung, dass bewusst falsche Aussagen nur in geringem Ausmaß Selbstkorrekturen und -belastungen sowie das Zugeben von Erinnerungslücken 117 BVerfG, Vorprüfungsausschuss, Beschluss vom 23. Dezember 1985, Az.: 2 BvR 1063/84, NVwZ 1987, S. 487; BVerwG, Urteil vom 24. März 1987, Az.: 9 C 321/85, NVwZ 1987, S. 701. 118 BVerwG, Urteil vom 16. April 1985, Az.: 9 C 109.84, BVerwGE 71, S. 180, 181, und Beschluss vom 21. Juli 1989, Az.: 9 B 239/89, NVwZ 1990, S. 171. 119 BVerfG, Kammerbeschluss vom 29. Januar 1991, Az.: 2 BvR 1384/90, InfAuslR 1991, S. 171, 175; BVerwG, Beschluss vom 21. Juli 1989, Az.: 9 B 239/89, NVwZ 1990, S. 171. 120 Beschluss vom 18. Juli 2001, Az.: 1 B 118.01, DVBl. 2002, S. 53. 121 Treiber, ZAR 2002, S. 282, 283. 122 Urteil vom 30. Juli 1999, Az.: 1 StR 618/98, NJW 1999, S. 2746 ff. 123 BGH, Urteil vom 30. Juli 1999, Az.: 1 StR 618/98, NJW 1999, S. 2746, 2748.

152

§ 4 Traumatisierte Flüchtlinge im Asylverfahren

enthalten“. Indizielle Bedeutung für die Beantwortung der Frage, ob die Angaben des Aussagenden auf tatsächlich Erlebtem beruhen, haben Glaubhaftigkeitsmerkmale, auch als Realkennzeichen bezeichnet, 124 die vom Bundesgerichtshof 125 als empirisch überprüft angesehen werden und deren Auftreten in einer Aussage als Hinweis für die Glaubhaftigkeit des Vorgetragenen gilt. Zu diesen Realkennzeichen zählt der Bundesgerichtshof 126 die logische Konsistenz der Aussage, Detailreichtum, raum-zeitliche Verknüpfungen, Schilderungen ausgefallener Einzelheiten und psychischer Vorgänge sowie die Entlastung von Tätern und die Wiedergabe ereignisspezifischer Kenntnisse. Auch in der asylrechtlichen Literatur 127 werden diese Kriterien als geeignet angesehen, die Glaubhaftigkeit einer Aussage zu beurteilen. Zutreffend wird allerdings darauf aufmerksam gemacht, dass Traumatisierte oftmals zu einer Darstellung ihres Verfolgungsschicksals, das gemessen an den Glaubhaftigkeitsmerkmalen als erlebnisfundiert eingestuft werden kann, aufgrund traumatisierungsbedingter Erinnerungs- und Gedächtnisschwierigkeiten nicht in der Lage sind. 128 Der hieraus gezogene Schluss, die an den Glaubhaftigkeitsmerkmalen orientierte Aussageanalyse liefere bei Traumatisierten keine tragfähigen Ergebnisse und dürfe deswegen nicht angewandt werden, 129 greift jedoch zu kurz. So wird auch in der Fachliteratur 130, die sich mit der Begutachtung Traumatisierter befasst, bei der Glaubhaftigkeitsbeurteilung auf die genannten Realkennzeichen Bezug genommen, wobei betont wird, dass sie zur Berücksichtigung der Gedächtnisleistung Traumatisierter modifiziert werden müssen. 131 Letzteres leitet zu der Frage über, ob die Glaubhaftigkeitsbewertung der Aussage eines Traumatisierten noch vom Richter vorgenommen werden kann oder er einen in der Aussagepsychologie Fachkundigen hinzuziehen muss. Das Bundesverwaltungsgericht 132 stellt es ins pflichtgemäße Ermessen des Richters zu entscheiden, ob er sich sachverständiger Hilfe bedient. In aller Regel könne sich der Richter die zur Beurteilung der Glaubhaftigkeit notwendige Sachkunde selbst zutrauen. Etwas anderes könne dann gelten, wenn „besondere Umstände in der Persönlichkeitsstruktur des Betroffenen hervortreten, die in erheblicher Wei124

BGH, Urteil vom 30. Juli 1999, Az.: 1 StR 618/98, NJW 1999, S. 2746, 2748. Urteil vom 30. Juli 1999, Az.: 1 StR 618/98, NJW 1999, S. 2746, 2748. 126 Urteil vom 30. Juli 1999, Az.: 1 StR 618/98, NJW 1999, S. 2746, 2748. 127 Marx, Kommentar zum Asylverfahrensgesetz, § 78 Rz. 829; Treiber, ZAR 2002, S. 282, 283. 128 OVG Münster, Urteil vom 15. April 2005, Az.: 21 A 2152/03.A, juris; von Hinckeldey / Fischer, S. 10, 166; Marx, Kommentar zum Asylverfahrensgesetz, § 78 Rzn. 834, 837 ff. 129 Marx, Kommentar zum Asylverfahrensgesetz, § 78 Rzn. 834 f., 837 ff. 130 Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 75 ff.; Fischer/Riedesser, S. 286 f., 295 f.; von Hinckeldey / Fischer, S. 171 ff. 131 Fischer/Riedesser, S. 286 f., 296; von Hinckeldey / Fischer, S. 174 f.; eingehend: § 4 III 3 (S. 159 ff.). 132 Beschluss vom 18. Juli 2001, Az.: 1 B 118.01, DVBl. 2002, S. 53. 125

III. Aussagepsychologische Gutachten

153

se von den Normalfällen abweichen und es deshalb geboten erscheinen lassen können, die Hilfe eines . . . Sachverständigen in Anspruch zu nehmen“. In einem derartigen Fall, in dem die traumatisierungsbedingte Beeinflussung des Aussageverhaltens zumindest ernsthaft möglich ist, müsse der Richter, sofern er dennoch auf einen Sachverständigen verzichtet, in den Entscheidungsgründen seines Urteils darlegen, weshalb er sich in der Lage sieht, ohne sachverständige Hilfe die Glaubhaftigkeitsbeurteilung vorzunehmen. Darüber hinaus verlangt das Bundesverwaltungsgericht 133 anders als der Bundesgerichtshof 134 neben der Bewertung der Glaubhaftigkeit der Aussage die Beurteilung der Glaubwürdigkeit des Aussagenden. Allerdings konnte eine Korrelation zwischen der Glaubwürdigkeit von Personen im Sinne einer dauerhaften Eigenschaft 135 und dem Erlebnisbezug ihrer Aussagen bislang nicht belegt werden. 136 Auch Ehrenmänner können lügen. Einen Erkenntnisgewinn vermag eine eigenständige Glaubwürdigkeitsbeurteilung nicht zu liefern. Auf sie sollte verzichtet werden. Etwaige Zweifel an der Glaubwürdigkeit des Aussagenden aufgrund ihm anhaftender Persönlichkeitszüge können bei der Glaubhaftigkeitsanalyse seiner Aussage berücksichtigt werden. 137 2. Hypothesengeleitete Diagnostik Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs 138 hat der Sachverständige bei der Glaubhaftigkeitsbegutachtung im Wege der hypothesengeleiteten Diagnostik vorzugehen. Er hat Hypothesen zu bilden, wie die Entstehung der Aussage zu erklären ist, wobei er von der Annahme auszugehen hat, dass die Aussage nicht erlebnisfundiert ist, sei es, dass sie auf Täuschung, suggestiven Einflüssen oder der Unfähigkeit des Aussagenden beruht, zwischen Wirklichkeit und Phantasie zu unterscheiden. 139 Erweist sich diese Annahme als nicht haltbar, weil sie mit den im Verlauf der Begutachtung gewonnenen Erkenntnissen nicht in Einklang zu bringen ist, gilt die Aussage als wahr. 140 Wesentlicher Bestandteil der Glaubhaftigkeitsbegutachtung ist die bereits skizzierte Analyse der Aussage in Bezug auf das Vorliegen und die Ausprägung von Glaubhaftigkeitsmerkmalen, den Realkennzeichen. Hinzu kommen die Konstanzanalyse und die Untersuchung der Zuverlässigkeit der Aussage im Hinblick auf die Aussagefähigkeit des Be133

Beschluss vom 18. Juli 2001, Az.: 1 B 118.01, DVBl. 2002, S. 53. Urteil vom 30. Juli 1999, Az.: 1 StR 618/98, NJW 1999, S. 2746, 2747. 135 BGH, Urteil vom 30. Juli 1999, Az.: 1 StR 618/98, NJW 1999, S. 2746, 2747. 136 Bender/Nack, Band 1, Rzn. 173 ff.; Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 17; Undeutsch, in: ders., S. 51 ff. 137 Arntzen, S. 21, 119 ff. 138 Urteil vom 30. Juli 1999, Az.: 1 StR 618/98, NJW 1999, S. 2746, 2747. 139 Offe, NJW 2000, S. 929. 140 BGH, Urteil vom 30. Juli 1999, Az.: 1 StR 618/98, NJW 1999, S. 2746, 2747; Offe, NJW 2000, S. 929. 134

154

§ 4 Traumatisierte Flüchtlinge im Asylverfahren

treffenden, seine Motivlage und die Beeinflussung seiner Aussage durch suggestive Effekte. 141 Vorzunehmen ist eine Exploration des zu Begutachtenden zur fraglichen Aussage. Als erforderlich wird eine drei- bis fünfstündige Befragung angesehen. 142 a) Glaubhaftigkeitsmerkmale Als Wesensmerkmale einer auf tatsächlich Erlebtem beruhenden Aussage gelten ihre innere Stimmigkeit, logische Folgerichtigkeit und Widerspruchsfreiheit 143 sowie ihr Detailreichtum 144, und zwar vor allem dann, wenn die Details für das Verständnis des Kerngeschehens eine lediglich nebensächliche Bedeutung haben. 145 Falsch Aussagende mögen zwar für das Kerngeschehen ihrer Geschichte Einzelheiten erfinden. Details zum Randgeschehen und Einzelheiten, die aus der Sicht des Aussagenden seine Darstellung unnötig komplizieren, sind hingegen mit geringer Wahrscheinlichkeit zu erwarten, da sich der bewusst falsch Aussagende nicht sicher sein kann, dass er sie bei einer erneuten Befragung noch einmal wird nennen können. Aus diesem Grund wird es als Indiz für die Glaubhaftigkeit der Aussage angesehen, wenn bei der Schilderung des Kerngeschehens und der Darstellung von Randbereichen ein ähnlicher Detaillierungsgrad erreicht wird. 146 Gleiches gilt für die Wiedergabe unvorhergesehener Schwierigkeiten, da sie dem Bestreben des falsch Aussagenden widerspricht, Komplikationen zu vermeiden. Deswegen sprechen Schilderungen, in denen die Rede ist von unerwartet aufgetretenen Problemen, gescheiterten Plänen, nicht zum Abschluss gebrachten Unternehmungen und enttäuschten Erwartungen, die oftmals zu den verfolgungsund fluchtbedingten Erfahrungen politischer Flüchtlinge gehören, für den Realitätsbezug der Aussage. 147 Dies trifft wegen ihrer Komplexität gleichermaßen auf die Darstellung indirekter Handlungsbezüge zu, mithin auf die Beschreibung von Verknüpfungen im Geschehensablauf, die sich nicht auf zentrale Ereignisse beziehen, sich aber hiervon ausgehend auf andere Lebensbereiche auswirken. 148 Von hoher Komplexität ist auch die Beschreibung wechselseitig aufeinander bezogenen Verhaltens mehrerer am Geschehen beteiligter Personen, insbesondere 141 BGH, Urteil vom 30. Juli 1999, Az.: 1 StR 618/98, NJW 1999, S. 2746, 2747 ff.; Offe, NJW 2000, S. 929 f. 142 Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 144. 143 Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 90. 144 Arntzen, S. 27 ff. 145 Bender/Nack, Band 1, Rz. 234. 146 Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 83. 147 Arntzen, S. 36 f.; Bender/Nack, Band 1, Rz. 246; Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 100; Undeutsch, in: ders., S. 147. 148 Bender/Nack, Band 1, Rz. 245; Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 106; Undeutsch, in: ders., S. 139 ff.

III. Aussagepsychologische Gutachten

155

dann, wenn Gespräche mit Rede und Gegenrede wiedergegeben werden. 149 Auch Schilderungen mit Eindrücken des psychischen Erlebens, emotionaler Prozesse, von Körperempfindungen und Gedanken sprechen, sofern diese inneren Vorgänge nicht nur pauschal benannt, sondern differenziert dargestellt werden, für die Erlebnisfundiertheit der Aussage, und zwar vor allem dann, wenn im Laufe der Zeit zutage getretene Veränderungen beschrieben und Angaben darüber gemacht werden, wie andere am Geschehen Beteiligte die Ereignisse erlebten. 150 Als weiteres Glaubhaftigkeitsindiz gilt die Wiedergabe unterschiedlicher Sinneseindrücke, die der Aussagende in der von ihm beschriebenen Situation hatte, seien es optische, akustische oder olfaktorische, sofern sie differenziert und individuell geprägt dargestellt werden. 151 Von erheblicher Komplexität und somit Glaubhaftigkeit sind ferner Schilderungen, in denen ein Geschehen nicht in der zeitlichen Abfolge der Ereignisse wiedergegeben wird, sondern unstrukturiert und ungesteuert, sofern sich die einzelnen Bestandteile der Aussage, die zunächst zusammenhanglos erscheinen, zu einem einheitlichen Ganzen zusammenfügen. 152 Dies gilt auch bei nachträglichen Präzisierungen, wenn der Aussagende sie von sich aus vornimmt und nicht erst auf Nachfrage oder nach einer Vorhaltung. 153 Des Weiteren wird die Beschreibung von Geschehnissen, die vom Aussagenden zwar erlebt, aber nicht verstanden werden, als besonders glaubhaft eingestuft, da es als nicht wahrscheinlich angesehen wird, dass etwas, das jenseits des eigenen Verständnishorizonts liegt, für eine Falschaussage erfunden wird. 154 Vom Bundesgerichtshof 155 und innerhalb des Schrifttums 156 wird darüber hinaus angenommen, dass der bewusst falsch Aussagende bestrebt sein wird, glaubwürdig zu erscheinen, und deswegen darauf bedacht sein wird, alles zu vermeiden, das seiner Einschätzung nach die Glaubhaftigkeit seines Vorbringens infrage stellen kann. Aus diesem Grund gelten vom Betreffenden selbst geäußerte Zweifel an der Richtigkeit seiner Angaben als Hinweise für den Erlebnisbezug der Aussage. 157 Dies wird vor allem dann angenommen, wenn der Betreffende davon berichtet, bereits selbst versucht zu haben zu überprüfen, ob das von ihm Erlebte sich tatsächlich zutrug, indem er beispiels149 Arntzen, S. 35 f.; Bender/Nack, Band 1, Rzn. 241 ff.; Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 98 ff. 150 Arntzen, S. 29 ff.; Bender/Nack, Band 1, Rzn. 261 ff.; Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 102 ff.; Undeutsch, in: ders., S. 143 ff., 149 ff. 151 Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 103. 152 Arntzen, S. 79 ff.; Bender/Nack, Band 1, Rzn. 280 ff., 295; Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 90 f. 153 Bender/Nack, Band 1, Rzn. 295 ff.; Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 113; Undeutsch, in: ders., S. 152. 154 Arntzen, S. 31 ff.; Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 101; Undeutsch, in: ders., S. 141 ff. 155 Urteil vom 30. Juli 1999, Az.: 1 StR 618/98, NJW 1999, S. 2746, 2748. 156 Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 109; Undeutsch, in: ders., S. 154. 157 Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 109 f.; Undeutsch, in: ders., S. 153.

156

§ 4 Traumatisierte Flüchtlinge im Asylverfahren

weise erzählt, seinen Körper nach Folterspuren abgesucht oder Mitgefangene danach befragt zu haben, was mit ihm geschehen sei. 158 Auch Selbstbelastungen, etwa Vorwürfe, Vorzeichen des drohenden Unheils nicht ernst genommen oder sich gegen den Angreifer nicht ausreichend gewehrt zu haben, sowie Scham und Schuldgefühle als Folge der erlittenen Erniedrigung gelten als Glaubhaftigkeitsindizien, mindern sie doch die eigene Opferrolle und widersprechen der Erwartung des falsch Aussagenden, sich positiv darstellen zu müssen. 159 Gleiches gilt für Äußerungen, die den Täter entlasten oder gar Gefühle von Dankbarkeit ihm gegenüber zum Ausdruck bringen wie der Hinweis, dass er davon abgesehen habe, noch schlimmere Foltermethoden anzuwenden. 160 Auch wird angenommen, dass der bewusst falsch Aussagende Korrekturen seiner Aussage vermeiden wird, um einen möglichst sicheren Eindruck zu vermitteln, während derjenige, dessen Vorbringen auf tatsächlich Erlebtem beruht, bemüht sein wird, seine Erlebnisse möglichst genau wiederzugeben. Spontane, nicht auf Nachfrage vorgenommene Aussagekorrekturen werden deswegen als weiteres Glaubhaftigkeitsindiz angesehen. 161 Für die Glaubhaftigkeit einer Aussage sprechen auch die Anschaulichkeit der Darstellung und ihre Strukturgleichheit, die gegeben ist, wenn die zu begutachtende Aussage hinsichtlich ihres Detaillierungsgrades, ihrer logischen Konsistenz und anderer Merkmale den Schilderungen des Betreffenden von Ereignissen gleicht, die er erwiesenermaßen erlebte. 162 Ein hohes Maß an Glaubhaftigkeit wird ferner Angaben beigemessen, die spezifische Kenntnisse über das fragliche Geschehen erkennen lassen, sofern sie jenseits des Wissenstands, der beim Aussagenden vermutet wird, liegen und deswegen plausibel nur damit erklärt werden können, dass der Betreffende das von ihm Beschriebene tatsächlich erlebte. 163 Hierzu kann beispielsweise die Beschreibung von Foltermethoden gehören. 164 b) Lügensignale: Hinweise für Falschaussagen Umstritten ist, ob es neben Glaubhaftigkeitsmerkmalen auch spezifische Hinweise für Falschaussagen gibt. 165 Diese Streitfrage kann in Asylverfahren re-

158

Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 107 f. Bender/Nack, Band 1, Rzn. 199 f.; Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 110 f.; Undeutsch, in: ders., S. 153. 160 Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 111 f.; von Hinckeldey / Fischer, S. 30. 161 Arntzen, S. 41 ff.; Bender/Nack, Band 1, Rzn. 288, 293 ff.; Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 109. 162 Bender/Nack, Band 1, Rzn. 256 ff., 274 ff.; Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 86, 88 f. 163 Bender/Nack, Band 1, Rzn. 247 ff.; Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 91 f.; Undeutsch, in: ders., S. 138 f. 164 Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 92. 165 So Bender/Nack, Band 1, Rzn. 228, 299 ff. 159

III. Aussagepsychologische Gutachten

157

gelmäßig offenbleiben. Diejenigen, die annehmen, dass es keine sogenannten Lügensignale gibt, 166 gehen davon aus, dass Falschaussagen häufig pauschal, allgemein gehalten und vage sind. Derartigen Aussagen fehlen die Merkmale, die für eine Erlebnisfundiertheit sprechen. 167 Bei solchen Aussagen kann der Richter die erforderliche volle Überzeugung 168 von der Wahrheit des vom Asylbewerber zu seinem Verfolgungsschicksal Vorgetragenen nicht erlangen und wird die Asylklage, da der Asylsuchende insoweit die materielle Beweislast trägt, 169 abweisen. Zum gleichen Ergebnis wird auch derjenige gelangen, der Lügensignale in einer Aussage entdeckt zu haben meint und das Vorbringen des Asylsuchenden aus diesem Grund als unglaubhaft einstuft. c) Konstanzanalyse Die Konstanzanalyse wird aussageübergreifend vorgenommen. Verglichen werden Aussagen, die der Betreffende zu verschiedenen Zeitpunkten zum selben Sachverhalt machte. Herausgearbeitet werden Übereinstimmungen, Widersprüche, Ergänzungen und Auslassungen. 170 Es wird davon ausgegangen, dass zentrale Inhalte eines Geschehens über einen längeren Zeitraum hinweg erinnert und beschrieben werden können. Das Randgeschehen unterliegt demgegenüber in erhöhtem Maße dem Vergessen. 171 Vorgeschlagen wird deswegen, den Maßstab der differenzierten Konstanz anzulegen. Als glaubhaft gelten hiernach Aussagen, die in Bezug auf das Kerngeschehen unverändert bleiben, in der Darstellung nebensächlicher Ereignisse aber Veränderungen zeigen. 172 d) Zuverlässigkeitskontrolle Eine Aussage gilt nur dann als glaubhaft, wenn sie über das Vorliegen von Glaubhaftigkeitsmerkmalen hinaus frei ist von Verfälschungen, die vom Aussagenden nicht beabsichtigt sind. 173 Vorzunehmen ist eine Fehlerquellenanalyse. Bezeichnet wird sie als Zuverlässigkeitskontrolle. 174 Hierher gehört zum einen 166

Arntzen, S. 111, 113; Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 76, 143. Arntzen, S. 111; Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 140; Undeutsch, in: ders., S. 167. 168 § 4 III 1 (S. 151). 169 BVerwG, Urteile vom 16. April 1985, Az.: 9 C 109.84, BVerwGE 71, S. 180, 181, und vom 21. Juni 1988, Az.: 9 C 12.88, BVerwGE 79, S. 347, 356; § 1 V 3 b cc (S. 59). 170 BGH, Urteil vom 30. Juli 1999, Az.: 1 StR 618/98, NJW 1999, S. 2746, 2748; Offe, NJW 2000, S. 929, 930. 171 Arntzen, S. 55 ff.; Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 115 f. 172 Arntzen, S. 55 ff.; Bender/Nack, Band 1, Rzn. 288 ff.; Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 115 f.; von Hinckeldey / Fischer, S. 173; Undeutsch, in: ders., S. 154 f. 173 Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 124. 167

158

§ 4 Traumatisierte Flüchtlinge im Asylverfahren

die Beurteilung der Aussagefähigkeit des Betreffenden, die bereits angesprochene Kompetenzanalyse. 175 Zu prüfen ist auch, ob die zu begutachtende Aussage dem allgemeinen Sprachverhalten und dem Kenntnisstand des Aussagenden entspricht. Weicht die Aussage vom sonstigen Ausdrucksstil des Betreffenden ab oder übersteigt sie seinen Verständnishorizont, so deutet dies auf eine Beeinflussung durch Dritte hin. 176 Eine weitere Ursache für eine Verfälschung der Aussage können suggestive Einflüsse sein. Bewusst sind sie dem Aussagenden nicht. Der Betreffende kann zum einen Informationen, die er nachträglich über das fragliche Geschehen erlangt, etwa durch Gespräche mit anderen, in seine Erinnerung über das von ihm Erlebte einfügen und in seine Aussage einbeziehen. 177 Auch können von Befragungen zum betreffenden Geschehen suggestive Einflüsse ausgehen. So können Rückmeldungen des Fragenden, mit denen der Aussagende konfrontiert wird, dessen Aussageverhalten beeinflussen. Dies wird insbesondere von negativen Rückmeldungen, in denen Zweifel und Misstrauen zum Ausdruck kommen, angenommen. 178 Bei demjenigen, der suggestiven Einflüssen ausgesetzt und sich der Verfälschung seiner Aussage nicht bewusst ist, hält der Bundesgerichtshof 179 die Glaubhaftigkeitsbeurteilung anhand der Realkennzeichen für ungeeignet zur Trennung erlebnisfundierter Angaben von unwahren Aussagen. Anders als der bewusst Lügende muss sich derjenige, dessen Aussage durch suggestive Effekte beeinflusst ist, weder als besonders glaubwürdig darstellen, noch muss er sich auf die erlebnisfremden Aussagebestandteile konzentrieren; ist er doch von der Richtigkeit seiner Angaben überzeugt. Als erforderlich wird es deswegen angesehen, die Entstehung der ersten Aussage und die Entwicklung des weiteren Aussageverhaltens genau zu rekonstruieren und die Aussagen auf etwaige suggestive Einflüsse hin zu untersuchen. 180 Weiterer Bestandteil der Zuverlässigkeitsprüfung einer Aussage ist die Motivationsanalyse. 181 Sie fußt auf der Annahme, dass der Beweiswert einer Aussage, die den Interessen des Aussagenden dient, herabgesetzt ist. 182 Zutreffend wird im Zusammenhang mit Asylverfahren allerdings darauf aufmerksam gemacht, dass gerade auch derjenige, der tatsächlich politisch verfolgt ist, ein großes Interesses an der Gewährung von Asyl hat. 183 Seine Motivlage vermag die Glaubhaftigkeit seiner Angaben kaum zu mindern. 174

BGH, Urteil vom 30. Juli 1999, Az.: 1 StR 618/98, NJW 1999, S. 2746, 2748. § 4 II 1 c (S. 143). 176 Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 124. 177 Bender/Nack, Band 1, Rz. 159; Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 128. 178 Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 128. 179 Urteil vom 30. Juli 1999, Az.: 1 StR 618/98, NJW 1999, S. 2746, 2748. 180 BGH, Urteil vom 30. Juli 1999, Az.: 1 StR 618/98, NJW 1999, S. 2746, 2749; Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 129; Offe, NJW 2000, S. 929, 930. 181 BGH, Urteil vom 30. Juli 1999, Az.: 1 StR 618/98, NJW 1999, S. 2746, 2749. 182 Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 125. 183 Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 126. 175

III. Aussagepsychologische Gutachten

159

Vorgeschlagen wird deswegen, den beiden folgenden sich wechselseitig ausschließenden Hypothesen nachzugehen: zum einen der Annahme, wonach tatsächlich erlebte politische Verfolgung der Fluchtgrund war, und zum anderen der Hypothese, die darauf beruht, dass andere, beispielsweise wirtschaftliche Motive die Ausreise veranlassten. Beide Hypothesen werden auf ihre Plausibilität hin untersucht. 184 Erscheint die Annahme nicht verfolgungsbedingter Ausreisegründe plausibler, soll die Behauptung des Asylsuchenden, in seinem Heimatstaat politische Verfolgung erlitten zu haben, jedoch nicht ohne weiteres als widerlegt gelten. Vielmehr soll dann ein strengerer Maßstab im Hinblick auf das Vorhandensein und die Ausprägung von Glaubhaftigkeitsmerkmalen anzulegen sein, damit die Aussage als erlebnisfundiert gelten kann. 185 e) Ergebnis Bei der Glaubhaftigkeitsbegutachtung sind Hypothesen, wie die Entstehung der zu begutachtenden Aussage zu erklären ist, zu bilden. Auszugehen ist hierbei davon, dass die Aussage nicht erlebnisfundiert ist. Erweisen sich die verschiedenen Erklärungen, denen zufolge die Aussage nicht auf tatsächlich Erlebtem beruht, aufgrund der bei der Untersuchung gewonnenen Erkenntnis als nicht mehr haltbar, ist von der Erlebnisfundiertheit der Aussage, da dies als einzige Erklärung für ihre Entstehung bleibt, auszugehen. Bei der Begutachtung ist die Aussage auf das Vorhandensein und die Ausprägung von Glaubhaftigkeitsmerkmalen hin zu untersuchen. Die zu verschiedenen Zeitpunkten vom Betreffenden zum selben Sachverhalt gemachten Aussagen sind im Wege der Konstanzanalyse einander gegenüberzustellen; Übereinstimmungen und Abweichungen sind herauszuarbeiten. Zu prüfen ist auch, ob die Aussage frei ist von Verfälschungen wie suggestiven Einflüssen, die dem Aussagenden nicht bewusst sind. Zu berücksichtigen sind auch seine Aussagefähigkeit und die Motive, die ihn bei seiner Aussage leiteten. 3. Traumatisierung und Glaubhaftigkeitsprüfung Die Ausprägung von Glaubhaftigkeitsmerkmalen in den Aussagen Traumatisierter ist vielfach anders zu bewerten, soweit es um Angaben zum traumatischen Ereignis geht. 186 So kann von einem Gefolterten oder dem Vergewaltigungsopfer kaum erwartet werden, die erlittene Folter oder den Ablauf der Vergewaltigung anschaulich zu schildern. 187 Hinsichtlich des Glaubhaftigkeitsmerkmals der de-

184

Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 125 ff. Bender/Nack, Band 1, Rz. 187; Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 127. 186 Von Hinckeldey/Fischer, S. 174; Middeke, DVBl. 2004, S. 150, 151 f.; Treiber, ZAR 2002, S. 282, 284. 187 Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 86; Graessner/Wenk-Ansohn, S. 89. 185

160

§ 4 Traumatisierte Flüchtlinge im Asylverfahren

taillierten Darstellung des Erlebten wird darauf hingewiesen, bei Traumatisierten könne es aufgrund der Fragmentierung traumabezogener Erinnerungen dazu kommen, dass Einzelheiten des traumatischen Geschehens über längere Zeitspannen hinweg scharf im Gedächtnis bleiben und in der Aussage wiedergegeben werden können, während andere Aspekte nur bruchstückhaft oder gar nicht erinnert werden und die hierauf bezogenen Aussagen vage und detailarm bleiben. 188 Auch kann es sein, dass Einzelheiten, an die sich der Betreffende erinnert, sich in sein Vorbringen nicht einfügen lassen, sodass seine Aussage inkonsistent erscheint. 189 Dies soll indessen nicht gegen die Glaubhaftigkeit seines Vorbringens sprechen, sofern sich die Ungenauigkeiten in der Darstellung auf das traumatische Erlebnis und dessen zeitliche Umgebung erstrecken. Die Mischung aus überdeutlichen, auch scheinbar zusammenhanglosen Details und die Unzugänglichkeit weiterer Einzelheiten wird vielmehr als Glaubhaftigkeitsindiz angesehen, 190 wobei allerdings zu bedenken ist, dass die Lückenhaftigkeit einer Aussage nicht zwangsläufig mit der Traumatisierung in Verbindung stehen muss; es kann sich auch um eine Lügengeschichte handeln. Hierbei ist aber das mitunter zu beobachtende Erstaunen des Betreffenden über die etwaige Widersprüchlichkeit seiner Angaben, das Unverständnis hierüber gepaart mit dem Festhalten an den sich widersprechenden Angaben als Glaubhaftigkeitsanzeichen zu werten, 191 zieht der Betreffende hierdurch doch die Glaubhaftigkeit seiner Aussage selbst in Zweifel, worin wiederum ein Glaubhaftigkeitsmerkmal gesehen wird. Darüber hinaus kommt es vor, dass im Laufe der Zeit zuvor unzugängliche Inhalte des traumatischen Geschehens erinnert werden, etwa im Rahmen einer Therapie oder bei der Konfrontation mit Situationen, die vom Betreffenden mit dem traumatischen Erlebnis assoziiert werden. Die hierbei neu auftretenden Traumaerinnerungen sind häufig, da sie den Betreffenden mit Bildern des traumatischen Geschehens überfluten können, mit starken Affekten verbunden. 192 Wird dies beobachtet, spricht dies für den Erlebnisbezug der neuen Angaben, 193 die vom Traumatisierten in vorangegangenen Befragungen nicht gemacht wurden. Dies ist vor allem bei der Konstanzanalyse zu berücksichtigen. Des Weiteren sollen bei Aussagen Traumatisierter vielfach Strukturbrüche in der Darstellung des Lebens vor dem traumatischen Erlebnis und ab diesem Ereignis zutage treten, da das Wesen der Traumatisierung gerade darin besteht, dass der Betreffende das Erlebte nicht in seine Lebens- und Wertvorstellungen und das Bild, das er von sich hat, integrieren kann. 194 Insoweit wird es ihm in seiner Aussage kaum gelingen, das traumatische Ereignis in Beziehung zu sei188 189 190 191 192 193 194

Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 84; von Hinckeldey / Fischer, S. 176. Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 90. Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 84 f.; von Hinckeldey / Fischer, S. 179. Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 90 f.; von Hinckeldey / Fischer, S. 181 f. Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 118; Graessner/Wenk-Ansohn, S. 78. Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 117 f.; von Hinckeldey / Fischer, S. 182. Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 86.

III. Aussagepsychologische Gutachten

161

nen sonstigen Lebensumständen zu setzen und darin zu verankern. 195 Tritt in der Darstellung der Lebensgeschichte des Betreffenden im Zusammenhang mit dem Traumaerlebnis ein Bruch zutage, wird dies als Hinweis auf die Erlebnisfundiertheit der Aussage gewertet. 196 Gleiches gilt, wenn die Aussage ereignisspezifische Kenntnisse enthält, und zwar namentlich dann, wenn sie psychische Prozesse betreffen oder Beziehungen zu anderen Personen, sei es, dass ein Gewaltopfer davon berichtet, nach dem traumatischen Erlebnis auch im Umgang mit seinen Angehörigen oder Freunden Misstrauen an den Tag zu legen und sich immer mehr zurückzuziehen, sei es, dass Schuldgefühle wegen der vermeintlichen eigenen Verantwortung für das Erlittene aufgebaut werden oder Scham und Gefühle der Ehrverletzung beim Opfer sexueller Gewalt, verbunden damit, zum Partner auf Distanz zu gehen, weil die Nähe zu ihm Erinnerungen an das Erlittene wachruft. 197 All dies gehört zum Symptombild der PTBS. 198 4. Darstellung des Gutachtens Im Urteil vom 30. Juli 1999 umschrieb der Bundesgerichtshof 199 die Anforderungen an die Darstellung eines Glaubhaftigkeitsgutachtens. Hiernach ist die Art und Weise der Gutachtendarstellung zwar dem Sachverständigen überlassen, das Gutachten muss aber nachvollziehbar und transparent sein. So hat der Gutachter die Hypothesen, die seine Untersuchung leiteten, im Einzelnen zu bezeichnen. Die von ihm angewandten Untersuchungs- und Testverfahren hat er zu benennen. Er hat anzugeben und zu begründen, zur Prüfung welcher seiner Hypothesen er die Verfahren einsetzte. Hierbei hat er sein Vorgehen zu beschreiben und die Leistungsmöglichkeiten der von ihm angewandten Erhebungsverfahren darzulegen. Die Anknüpfungs- und Befundtatsachen müssen getrennt von ihrer Interpretation dargestellt werden. Bei der Interpretation muss im Einzelnen darlegt werden, auf welche Tatsachen sie gestützt wird. Die im Rahmen der Begutachtung angefertigten Unterlagen sind aufzuheben und bei Bedarf vorzulegen, um den Verfahrensbeteiligten die Überprüfung der Begutachtung zu ermöglichen. Eine vollständige Niederschrift des Explorationsgesprächs braucht dem Gutachten nicht beigefügt zu werden. Es genügt ein Bericht, der das Gespräch so weit, wie es für die Ausführung des Gutachtenauftrags von Bedeutung ist, wörtlich wiedergibt.

195 Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 96; Graessner/Wenk-Ansohn, S. 83; von Hinckeldey / Fischer, S. 176. 196 Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 88, 96. 197 Birck, Traumatisierte Flüchtlinge, S. 92, 105 f.; Graessner/Wenk-Ansohn, S. 30 f. 198 § 4 I (S. 137 f.), § 4 II 1 d (S. 147). 199 Az.: 1 StR 618/98, NJW 1999, S. 2746, 2750 f.; hierzu auch Arntzen, S. 127 ff.; Offe, NJW 2000, S. 929.

162

§ 4 Traumatisierte Flüchtlinge im Asylverfahren

5. Ergebnis Dem Vorbringen des Asylsuchenden zu seinem Verfolgungsschicksal kommt im Asylverfahren eine entscheidende Bedeutung zu. Regelmäßig kann allein er über das von ihm Erlebte berichten; er ist der einzige „Zeuge“. Auf der Grundlage seiner Schilderungen vollzieht sich die Überzeugungsbildung des Gerichts. Seine Angaben hat das Gericht darauf zu prüfen, ob sie erlebnisfundiert sind. Traumatisierungen können zu Erinnerungsstörungen führen und das Aussageverhalten beeinträchtigen. In einem solchen Fall kommt die Einholung eines aussagepsychologischen Gutachtens in Betracht. Die Anforderungen an das Vorhandensein und die Ausprägung der Glaubhaftigkeitsmerkmale sind mit Rücksicht auf traumatisierungsbedingte Erinnerungsstörungen zu modifizieren.

IV. Krankheitsbedingter Abschiebungsschutz Beim Vorliegen einer PTBS kommt die Gewährung von Abschiebungsschutz nach § 60 Abs. 7 Satz 1 AufenthG in Betracht, worüber im Asylverfahren gemäß § 24 Abs. 2 AsylVfG mitzuentscheiden ist. 1. § 60 Abs. 7 AufenthG Nach § 60 Abs. 7 Satz 1 AufenthG soll von der Abschiebung eines Ausländers in einen anderen Staat abgesehen werden, wenn für ihn dort eine erhebliche konkrete Gefahr für Leib, Leben oder Freiheit besteht. Nachgebildet wurde diese Vorschrift ihrer Vorgängerregelung, dem § 53 Abs. 6 Satz 1 AuslG. 200 Die beiden Normen unterscheiden sich einzig darin, dass nunmehr von der Abschiebung abgesehen werden „soll“, während § 53 Abs. 6 Satz 1 AuslG eine „Kann“-Regelung enthielt. Weitere Änderungen waren vom Gesetzgeber ersichtlich nicht beabsichtigt. Die zu § 53 Abs. 6 AuslG ergangene Rechtsprechung ist deswegen weiterhin von Bedeutung. 201 Hiernach sind im Asylverfahren im Rahmen des § 60 Abs. 7 Satz 1 AufenthG einzig zielstaatsbezogene Abschiebungshindernisse zu berücksichtigen, 202 mithin Gefahren für Leib, Leben oder Freiheit, die im Zielstaat der angedrohten Abschiebung (§ 34 Abs. 1 Satz 1 AsylVfG in Verbindung mit § 59 Abs. 2 AufenthG) bestehen. Andere Umstände wie eine etwaige Reiseunfähigkeit sind nicht im Asylverfahren vom Bundesamt zu beachten, sondern erst von der Ausländerbehörde bei der Vollziehung der Abschiebung. 203 Begründet wird diese

200

BT-Drucksache 15/420, S. 91. VGH Mannheim, Urteil vom 27. Oktober 2005, Az.: A 12 S 603/05, juris; Wenger, in: Storr u. a., § 60 Rz. 1. 202 BVerwG, Urteile vom 11. November 1997, Az.: 9 C 13/96, NVwZ 1998, S. 526, 527, und vom 29. Oktober 2002, Az.: 1 C 1.02, DVBl. 2003, S. 463, 464. 201

IV. Krankheitsbedingter Abschiebungsschutz

163

Kompetenzteilung zwischen dem Bundesamt und den Ausländerbehörden zum einen mit einem Zeitgewinn durch die Vermeidung von Doppelprüfungen. Überdies besitzt das Bundesamt für die Beurteilung von Gefahren im Abschiebezielstaat eine große Sachkunde, da es im Asylverfahren ohnehin auslandsbezogene Sachverhalte ermitteln und bewerten muss. 204 An die Feststellungen des Bundesamtes zum Vorliegen oder Fehlen zielstaatsbezogener Gefährdungen ist die Ausländerbehörde gebunden (§ 42 Satz 1 AsylVfG). Dies gilt auch dann, wenn derartige Gefahren erst nach der Beendigung des Asylverfahrens auftreten. In einem solchen Fall muss der Betreffende eine Änderung der Feststellungen, die zu § 60 Abs. 7 Satz 1 AufenthG getroffen wurden, durch das Bundesamt herbeiführen. 205 Dies erfolgt nach Maßgabe der §§ 51 Abs. 1 bis 3 und 5, 48 f. VwVfG. 2. Zielstaatsbezogene Gefahren Zielstaatsbezogene Gefahren für Leib und Leben können sich für den Betroffenen aus Erkrankungen, die ihm im Abschiebezielstaat drohen, ergeben. 206 Hierzu können auch psychische Krankheiten gehören. 207 Bei der PTBS kann die Gefährdung zum einen daraus folgen, dass Behandlungsmöglichkeiten fehlen. 208 Zum anderen kann, wenn der Betreffende an den Ort seiner Traumatisierung zurückkehren muss, die Gefahr einer Retraumatisierung bestehen. 209 Von einer Retraumatisierung wird gesprochen, wenn ein neuerliches Trauma, das Aspekte der ursprünglichen Gewalt- und Ohnmachtserfahrung trägt, eine Vertiefung der traumatischen psychischen Reaktion bewirkt, wobei die retraumatisierende Situation sehr viel weniger bedrohlich sein kann als das ursprüngliche traumatische Erlebnis; ein Vorgeschädigter empfindet und reagiert anders als ein Gesunder. 210 Teilweise 211 wird deshalb angenommen, einen Traumatisierten in das Land, in

203 BVerwG, Urteil vom 21. September 1999, Az.: 9 C 12.99, BVerwGE 109, S. 305, 310; VGH Mannheim, Beschluss vom 17. Juli 2003, Az.: 11 S 2622/02, InfAuslR 2003, S. 423, 427. 204 BVerwG, Urteil vom 11. November 1997, Az.: 9 C 13/96, NVwZ 1998, S. 526 f. 205 BVerwG, Urteile vom 7. September 1999, Az.: 1 C 6/99, NVwZ 2000, S. 204, 205 f., und vom 21. März 2000, Az.: 9 C 41.99, BVerwGE 111, S. 77, 82. 206 BVerwG, Urteile vom 25. November 1997, Az.: 9 C 58.96, BVerwGE 105, S. 383, 385, und vom 27. April 1998, Az.: 9 C 13/97, NVwZ 1998, S. 973. 207 BVerwG, Urteil vom 29. Oktober 2002, Az.: 1 C 1.02, DVBl. 2003, S. 463, 464; VGH Mannheim, Urteil vom 1. Februar 2002, Az.: A 13 S 1729/97, juris. 208 VGH Mannheim, Urteil vom 1. Februar 2002, Az.: A 13 S 1729/97, juris; OVG Hamburg, Beschluss vom 2. April 2003, Az.: 3 Bs 439/02, NordÖR 2003, S. 414, 415. 209 OVG Hamburg, Beschluss vom 2. April 2003, Az.: 3 Bs 439/02, NordÖR 2003, S. 414, 415; OVG Münster, Urteil vom 15. April 2005, Az.: 21 A 2152/03.A, juris. 210 Graessner/Wenk-Ansohn, S. 78 f. 211 Marx, InfAuslR 2000, S. 357, 360 ff.

164

§ 4 Traumatisierte Flüchtlinge im Asylverfahren

dem er seine Traumatisierung erfuhr, abzuschieben und ihn auf die dortigen Behandlungsmöglichkeiten zu verweisen, sei kontraindiziert und komme nicht in Betracht. Nach anderer Auffassung 212 ist eine psychotherapeutische Behandlung, die im Heimatland des Betreffenden und in seiner Muttersprache durchgeführt wird, erfolgversprechender als eine Therapie im fremdsprachigen Ausland. 3. Prognosemaßstab Erforderlich für die Gewährung krankheitsbedingten Abschiebungsschutzes ist, dass für den Betreffenden im Abschiebezielstaat aus seiner Erkrankung eine erhebliche konkrete Gefahr für Leib oder Leben erwächst (§ 60 Abs. 7 Satz 1 AufenthG). Unter dem Begriff „Gefahr“ wird nichts anderes verstanden als der asylrechtliche Prognosemaßstab der beachtlichen Wahrscheinlichkeit. 213 Anders als bei Art. 16a Abs. 1 GG ist dieser Wahrscheinlichkeitsmaßstab auch dann anzulegen, wenn der Betreffende in dem Staat, in den er abgeschoben werden soll, bereits Gefahren im Sinne des § 60 Abs. 7 Satz 1 AufenthG ausgesetzt war. 214 Der herabgesetzte Wahrscheinlichkeitsmaßstab kommt ihm nach höchstrichterlicher Rechtsprechung 215 nicht zugute. Die krankheitsbedingte Gefährdung von Leib oder Leben muss stets beachtlich wahrscheinlich sein. 216 Überdies muss die Gefahr erheblich und konkret sein (§ 60 Abs. 7 Satz 1 AufenthG). Erheblich ist sie, wenn sich der Gesundheitszustand im Abschiebezielstaat wesentlich oder gar lebensbedrohlich verschlechtern wird. Ist hiermit alsbald nach der Einreise zu rechnen, ist die Gefahr konkret. 217 4. Allgemeine Gefahren Ist die Zahl der Gefährdeten groß, ist § 60 Abs. 7 Satz 2 AufenthG zu beachten. Hiernach werden allgemeine Gefahren bei Entscheidungen nach § 60a Abs. 1 Satz 1 AufenthG berücksichtigt. § 60a Abs. 1 Satz 1 AufenthG ermächtigt die oberste Landesbehörde zum Erlass allgemeiner Abschiebestopps für bestimmte Ausländergruppen. 212 OVG Hamburg, Beschluss vom 2. April 2003, Az.: 3 Bs 439/02, NordÖR 2003, S. 414, 416; OVG Münster, Urteil vom 15. April 2005, Az.: 21 A 2152/03.A, juris; van Krieken, InfAuslR 2000, S. 518, 520. 213 BVerwG, Urteile vom 5. Juli 1994, Az.: 9 C 1/94, NVwZ 1995, S. 391, 393, und vom 4. Juni 1996, Az.: 9 C 134.95, InfAuslR 1996, S. 289. 214 BVerwG, Urteil vom 17. Oktober 1995, Az.: 9 C 9.95, BVerwGE 99, S. 324, 330. 215 BVerwG, Urteil vom 4. Juni 1996, Az.: 9 C 134.95, InfAuslR 1996, S. 289 f. 216 VGH Mannheim, Beschluss vom 7. Mai 2001, Az.: 11 S 389/01, VBlBW 2002, S. 32, 34. 217 BVerwG, Urteil vom 25. November 1997, Az.: 9 C 58.96, BVerwGE 105, S. 383, 387.

IV. Krankheitsbedingter Abschiebungsschutz

165

a) Allgemeine Gefahren und Abschiebungsschutz Allgemeine Gefahren sind Gefahren, denen die gesamte Bevölkerung im Abschiebezielstaat ausgesetzt ist, zumindest aber die Bevölkerungsgruppe, der der Abzuschiebende angehört (§ 60 Abs. 7 Satz 2 AufenthG). Zu solchen allgemeinen Gefahren können Krankheiten zählen. 218 Sind viele von der gleichen Gefahr bedroht, soll über ihren Verbleib im Bundesgebiet nicht im Einzelfall durch das Bundesamt oder das Verwaltungsgericht, sondern für die ganze Gruppe der Betroffenen einheitlich durch eine politische Leitentscheidung befunden werden. 219 Das Mittel hierfür ist der allgemeine Abschiebestopp nach § 60a Abs. 1 Satz 1 AufenthG, den die oberste Landesbehörde für bestimmte Ausländergruppen erlassen kann. Liegt eine allgemeine Gefahr im Sinne des § 60 Abs. 7 Satz 2 AufenthG vor, ist die Anwendung des § 60 Abs. 7 Satz 1 AufenthG gesperrt. 220 Das Bundesamt und die Verwaltungsgerichte dürfen keinen Abschiebungsschutz nach § 60 Abs. 7 Satz 1 AufenthG zusprechen. 221 Dies gilt auch dann, wenn der Einzelne von der Gefahr individuell betroffen ist und sich die Gefahr in seiner Person zu realisieren droht, und zwar unabhängig davon, ob eine Abschiebestopp-Regelung besteht. 222 Einen generellen Abschiebestopp zu erlassen steht im ausländerpolitischen Ermessen der obersten Landesbehörde. Ein subjektives Recht auf Erlass eines Abschiebestopps wird nicht anerkannt. 223 Die Entscheidung, einen Abschiebestopp nicht zu erlassen, haben das Bundesamt und die Verwaltungsgerichte zu akzeptieren und dürfen sie nicht durch Gewährung von Abschiebungsschutz nach § 60 Abs. 7 Satz 1 AufenthG umgehen. Eine Ausnahme lässt das Bundesverwaltungsgericht 224 dann zu, wenn eine extreme Gefahrenlage besteht, die oberste Landesbehörde aber keinen Abschiebestopp verfügt. In einem solchen Fall wird zum Schutz der Grundrechte aus Art. 1 Abs. 1, 2 Abs. 2 Satz 1 GG der § 60 Abs. 7 Satz 2 AufenthG verfassungskonform dergestalt eingeschränkt, dass seine Sperrwirkung aufgehoben wird und die Gewährung von Abschiebungsschutz nach § 60 Abs. 7 Satz 1 AufenthG eröffnet ist. Vorliegen muss allerdings eine Gefahrenlage, bei der jeder Einzelne im Falle seiner Abschiebung in das Gefahrengebiet „gleichsam sehenden Auges dem sicheren Tod oder schwersten Verletzungen [ausgeliefert] würde“. 225 Art und Intensität der drohenden Rechtsgutsverletzung müssen erheblich sein; die Gefahr muss unmittelbar drohen; die Wahrscheinlichkeit ihres

218

BVerwG, Urteil vom 27. April 1998, Az.: 9 C 13/97, NVwZ 1998, S. 973. BVerwG, Urteile vom 27. April 1998, Az.: 9 C 13/97, NVwZ 1998, S. 973 f., und vom 8. Dezember 1998, Az.: 9 C 4/98, NVwZ 1999, S. 666, 667. 220 BVerwG, Urteil vom 8. Dezember 1998, Az.: 9 C 4/98, NVwZ 1999, S. 666, 667. 221 BVerwG, Urteil vom 12. Juli 2001, Az.: 1 C 2.01, BVerwGE 114, S. 379, 382 f. 222 BVerwG, Urteil vom 8. Dezember 1998, Az.: 9 C 4/98, NVwZ 1999, S. 666, 667. 223 BVerwG, Urteil vom 17. Oktober 1995, Az.: 9 C 9.95, BVerwGE 99, S. 324, 326 f. 224 Urteile vom 17. Oktober 1995, Az.: 9 C 9.95, BVerwGE 99, S. 324, 328, und vom 12. Juli 2001, Az.: 1 C 2.01, BVerwGE 114, S. 379, 382. 219

166

§ 4 Traumatisierte Flüchtlinge im Asylverfahren

Eintritts muss hoch sein. 226 In Betracht kommt die verfassungskonforme Einschränkung des § 60 Abs. 7 Satz 2 AufenthG jedoch nur, wenn dem Betreffenden kein anderweitiger Schutz vor der Abschiebung zur Seite steht, der einem Erlass nach § 60a Abs. 1 Satz 1 AufenthG oder der Anwendung des § 60 Abs. 7 Satz 1 AufenthG gleichwertig ist. Als gleichwertig sah das Bundesverwaltungsgericht 227 den Besitz einer asylverfahrensunabhängigen Duldung an, sofern ihre Schutzwirkung nicht hinter der gesetzlichen Duldung nach dem früher geltenden § 41 AsylVfG 228 zurückblieb. Nach § 41 Abs. 1 Satz 1 AsylVfG war die Abschiebung, wenn das Vorliegen eines Abschiebungshindernisses nach § 53 Abs. 6 AuslG festgestellt worden war, kraft Gesetzes für drei Monate ausgesetzt. Auf dieser Grundlage sah das Verwaltungsgericht Berlin 229 die von der Ausländerbehörde erteilte Zusicherung, dem Asylsuchenden nach Abschluss des Gerichtsverfahrens im Falle der Erfolglosigkeit seiner Asylklage eine Duldung für mindestens drei Monate zu erteilen, als einen ausreichenden Schutz an. Zwar ist nach Ansicht des Bundesverwaltungsgerichts 230 ein noch nicht beschiedener Anspruch auf Erteilung einer Duldung dem Schutz, der durch § 60 Abs. 7 Satz 1 AufenthG erreicht wird, nicht gleichwertig. Die Zusicherung im Sinne des § 38 VwVfG entfaltet indessen eine höhere Bindungswirkung, da die Duldungserteilung nach der Beendigung des Asylverfahrens von keinen Unwägbarkeiten mehr abhängt. Sie verleiht deswegen einen vergleichbaren Schutz. Allerdings wurde § 41 AsylVfG zwischenzeitlich ersatzlos aufgehoben. 231 Die gesetzliche Erteilungsfiktion der Drei-Monats-Duldung entfiel. Nunmehr soll, wenn die Voraussetzungen für die Aussetzung der Abschiebung nach § 60 Abs. 7 AufenthG vorliegen, gemäß § 25 Abs. 3 Satz 1 AufenthG eine Aufenthaltserlaubnis erteilt werden. Eine diesem Aufenthaltstitel (§ 7 Abs. 1 Satz 1 AufenthG) gleichwertige Rechtsposition vermittelt die Duldung nicht. Sie lässt die Ausreisepflicht unberührt (§ 60a Abs. 3 AufenthG). Dennoch ist die Rechtsprechung des Verwaltungsgerichts Berlin 232 zur Duldungszusicherung nicht überholt. Als gleichwertig betrachtet das Bundesverwaltungsgericht 233 auch den Schutz, der demjenigen gleichsteht, der durch einen Abschiebestopp-Erlass nach § 60a Abs. 1 Satz 1 AufenthG erreicht wird. Dies ist bei der Duldungszusicherung der Fall. Verbunden wird die Aussetzung der Abschiebung, die auf der Grundlage eines Abschiebestopp-Erlasses erfolgt, 225

BVerwG, Urteile vom 17. Oktober 1995, Az.: 9 C 9.95, BVerwGE 99, S. 324, 328, und vom 12. Juli 2001, Az.: 1 C 2.01, BVerwGE 114, S. 379, 382. 226 BVerwG, Beschluss vom 26. Januar 1999, Az.: 9 B 617/98, NVwZ 1999, S. 668. 227 Urteil vom 12. Juli 2001, Az.: 1 C 2.01, BVerwGE 114, S. 379, 384 f. 228 BGBl. 1992 I, S. 1126, 1134. 229 Urteil vom 5. März 2004, Az.: VG 33 X 251.03, juris. 230 Urteil vom 12. Juli 2001, Az.: 1 C 2.01, BVerwGE 114, S. 379, 386. 231 BGBl. 2004 I, S. 1950, 1992. 232 Urteil vom 5. März 2004, Az.: VG 33 X 251.03, juris. 233 Urteil vom 12. Juli 2001, Az.: 1 C 2.01, BVerwGE 114, S. 379, 384.

IV. Krankheitsbedingter Abschiebungsschutz

167

mit der Erteilung einer Duldung (§ 60a Abs. 4 AufenthG). 234 Dem steht – wie gezeigt – die Zusicherung, eine Duldung zu erteilen, gleich. Somit kann die Duldungszusicherung weiterhin als gleichwertiger Schutz angesehen werden, um bei extremen Gefahrenlagen eine grundgesetzlich nicht hinnehmbare Schutzlücke zu schließen. Dies gilt auch hinsichtlich der Befristung der Duldung auf drei Monate, da auch der Abschiebestopp auf wenige Monate begrenzt werden kann. Die Gestaltung des Abschiebestopps steht im Ermessen der obersten Landesbehörde; 235 § 60a Abs. 1 Satz 1 AufenthG nennt keine Mindestzeit für die Aussetzung der Abschiebung. Es sind auch keine Anhaltspunkte ersichtlich, die für die Annahme sprechen, dass der Gesetzgeber mit der Streichung des § 41 AsylVfG die bisher ergangene Rechtsprechung korrigieren wollte. In der Regierungsbegründung 236 zum Gesetzentwurf wird lediglich darauf verwiesen, dass § 25 Abs. 3 Satz 1 AufenthG den § 41 AsylVfG entbehrlich gemacht habe. Bezüge zu §§ 60 Abs. 7 Sätze 1 und 2, 60a Abs. 1 Satz 1 AufenthG lassen sich dem nicht entnehmen. Vor allem aber zeigt der Hinweis in der Regierungsbegründung 237, wonach die Absätze 2 bis 7 des § 60 AufenthG inhaltlich dem § 53 AuslG entsprechen, dass die bisherige, maßgeblich von den Gerichten geformte Rechtslage zu § 53 AuslG perpetuiert werden soll, mithin auch zu §§ 53 Abs. 6 Sätze 1 und 2, 54 AuslG, denen die §§ 60 Abs. 7 Sätze 1 und 2, 60a Abs. 1 Satz 1 AufenthG nachgebildet wurden. Dem steht auch die Anerkennungsrichtlinie nicht entgegen. Hiernach haben Personen, die nicht die Voraussetzungen für die Flüchtlingsanerkennung erfüllen, denen bei der Rückkehr in das Heimatland aber ein ernsthafter Schaden droht, einen Anspruch auf einen Aufenthaltstitel mit einer mindestens einjährigen Laufzeit (Art. 2 lit. a, e und f, 24 Abs. 2 der Anerkennungsrichtlinie). Hinter diesem Anspruch bleibt die Zusicherung, eine Duldung für drei Monaten zu erteilen, zurück. Als ernsthafter Schaden gelten gemäß Art. 15 der Anerkennungsrichtlinie jedoch einzig die Anwendung der Todesstrafe, Folter, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Bestrafung sowie die individuelle Bedrohung von Leib oder Leben infolge willkürlicher Gewalt im Rahmen bewaffneter Konflikte, nicht hingegen Krankheiten. Überdies stellen allgemeine Gefahren gemäß Ziffer 26 der einleitenden Erwägungen zur Anerkennungsrichtlinie „normalerweise“ keine individuelle Bedrohung dar, die als ernsthafter Schaden zu beurteilen ist. 238 Duchrow 239 hält es zwar für fraglich, ob die einleitenden Erwägungen als Interpretationshilfen

234 VGH München, Urteil vom 3. März 2005, Az.: 23 B 04.30631, juris; Renner, Ausländerrecht (2005), § 60a AufenthG Rz. 10. 235 VGH Mannheim, Urteil vom 30. März 2000, Az.: A 14 S 431/98, juris; Renner, Ausländerrecht (2005), § 60a AufenthG Rzn. 5 f. 236 BT-Drucksache 15/420, S. 110. 237 BT-Drucksache 15/420, S. 91. 238 Wenger, in: Storr u. a., § 60 Rz. 15. 239 ZAR 2004, S. 339, 341.

168

§ 4 Traumatisierte Flüchtlinge im Asylverfahren

anspruchseinschränkend wirken können. Als Bestandteil der Anerkennungsrichtlinie sind sie bei der Auslegung der Richtlinie indessen zu beachten. b) PTBS Innerhalb der Rechtsprechung ist es umstritten, ob die an PTBS Erkrankten eine Bevölkerungsgruppe bilden. Diskutiert wird dies in Bezug auf die große Zahl derjenigen, die ihre Traumatisierung durch Kriegs- oder Bürgerkriegsereignisse erfuhren. Da es viele sind, werden sie von einigen Gerichten 240 als Bevölkerungsgruppe angesehen. Droht ihnen im Abschiebezielstaat die Verschlechterung ihrer gesundheitlichen Verfassung, weil die dortigen Behandlungsmöglichkeiten unzureichend sind oder mit ihrer Retraumatisierung zu rechnen ist, liege eine allgemeine Gefahr im Sinne des § 60 Abs. 7 Satz 2 AufenthG vor. Die Gegenposition wird vom Oberverwaltungsgericht Münster eingenommen. Es betont die Individualität des Einzelschicksals, indem es auf die Verschiedenartigkeit der die Traumatisierung verursachenden Kriegserlebnisse, 241 auf die unterschiedliche Konstitution der Betroffenen, 242 die in den jeweiligen Einzelfällen zur Ausbildung der PTBS führte, und auf die Vielgestaltigkeit der Symptombilder und Ausprägungsgrade der PTBS 243 abstellt. Dem Oberverwaltungsgericht Münster ist nicht zu folgen. Eine allgemeine Gefahr ist eine Gefahrenlage, der im Abschiebezielstaat viele ausgesetzt sind (§ 60 Abs. 7 Satz 2 AufenthG). Deswegen kann es auf die Art und Weise der Entstehung der PTBS bei den Betroffenen nicht ankommen, sondern einzig darauf, ob ihnen im Abschiebezielstaat die Verschlimmerung ihrer Erkrankungen wegen mangelnder Behandlungsmöglichkeiten oder einer Retraumatisierung droht. Dies ist der Umstand, der sie verbindet und zu einer Bevölkerungsgruppe werden lässt. Ihre gesundheitliche Gefährdung im Abschiebezielstaat bildet das etwaige Abschiebungshindernis. Ist die Zahl der Betroffenen groß, ist es erforderlich, über ihren Verbleib im Bundesgebiet einheitlich durch eine politische Leitentscheidung zu befinden. Hierin liegt die vom Bundesverwaltungsgericht 244 herausgearbeitete Ratio der §§ 60 Abs. 7 Satz 2, 60a Abs. 1 AufenthG. In einer Gefahrenlage, die durch eine unzureichende medizinische Versorgung hervorgerufen wird und von der die gesamte Bevölkerung betroffen ist, sieht auch das Bundesverwaltungsgericht 245 eine allgemeine Gefahr

240 OVG Hamburg, Beschluss vom 2. April 2003, Az.: 3 Bs 439/02, NordÖR 2003, S. 414, 416; VG Frankfurt/M., Urteil vom 27. September 2001, Az.: 2 E 30645/97, NVwZBeilage I 2/2003, S. 13, 14; VG Freiburg, Urteil vom 10. Dezember 2003, Az.: A 4 K 11131/02, NVwZ-RR 2005, S. 64. 241 OVG Münster, Beschluss vom 19. November 1999, Az.: 19 B 1599/98, juris. 242 OVG Münster, Beschluss vom 16. Februar 2004, Az.: 14 A 548/04.A, juris. 243 OVG Münster, Urteil vom 15. April 2005, Az.: 21 A 2152/03.A, juris. 244 Urteile vom 17. Oktober 1995, Az.: 9 C 9.95, BVerwGE 99, S. 324, 328, und vom 8. Dezember 1998, Az.: 9 C 4/98, NVwZ 1999, S. 666, 667.

IV. Krankheitsbedingter Abschiebungsschutz

169

im Sinne des § 60 Abs. 7 Satz 2 AufenthG, ohne nach der Art der Erkrankung oder ihrer individuellen Genese zu differenzieren. Dies gilt auch dann, wenn die Gefährdung des Einzelnen durch Umstände in seiner Person oder in seinen Lebensverhältnissen begründet oder verstärkt wird, sie aber lediglich eine typische Auswirkung der allgemeinen Gefahrenlage ist. 246 Festzuhalten ist somit, dass die durch Kriegsereignisse oder ähnliche Massengeschehnisse Traumatisierten eine Bevölkerungsgruppe darstellen. Die Aussetzung ihrer Abschiebung ist durch Abschiebestopp-Erlasse zu regeln. Gibt es keinen derartigen Erlass und besteht auch kein anderweitiger gleichwertiger Schutz vor der Abschiebung, ist im Einzelfall im Wege der verfassungskonformen Anwendung Abschiebungsschutz nach § 60 Abs. 7 Satz 1 AufenthG zu gewähren, wenn dem Betreffenden im Zielstaat der Abschiebung der sichere Tod oder schwerste Beeinträchtigungen seiner körperlichen Unversehrtheit drohen. 247 Solche extremen Gefährdungen werden bei PTBSErkrankten angenommen bei Suizidgefahr 248, schwersten psychischen Beeinträchtigungen 249 und „der Verschlechterung des Krankheitsbildes . . . in einer Weise, die eine . . . Teilnahme am Leben praktisch ausschließt“ 250. c) Fehlende Finanzierbarkeit der Behandlung Die Gewährung krankheitsbedingten Abschiebungsschutzes kommt auch in Betracht, wenn die betreffende Krankheit im Zielstaat der Abschiebung zwar behandelt werden kann, der Erkrankte wegen Mittellosigkeit die erforderliche medizinische Hilfe aber nicht in Anspruch nehmen kann und deswegen mit der Verschlechterung seiner gesundheitlichen Verfassung rechnen muss. 251 Teilt er dieses Schicksal mit vielen anderen aufgrund der im Abschiebezielstaat herrschenden wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse, stellt sich die Frage nach dem Vorliegen einer allgemeinen Gefahr. Das Bundesverwaltungsgericht 252 nahm hierzu bislang nicht Stellung und überließ die Klärung den unteren Instanzen, die uneins sind. Kern der Diskussion ist, ob als Bevölkerungsgruppe nur dieje-

245

Urteil vom 8. Dezember 1998, Az.: 9 C 4/98, NVwZ 1999, S. 666, 667. BVerwG, Urteil vom 8. Dezember 1998, Az.: 9 C 4/98, NVwZ 1999, S. 666, 667 f. 247 BVerwG, Urteil vom 8. Dezember 1998, Az.: 9 C 4/98, NVwZ 1999, S. 666, 668. 248 OVG Münster, Beschluss vom 19. November 1999, Az.: 19 B 1599/98, juris. 249 OVG Hamburg, Beschluss vom 2. April 2003, Az.: 3 Bs 439/02, NordÖR 2003, S. 414, 416. 250 VG Frankfurt/M., Urteil vom 27. September 2001, Az.: 2 E 30645/97, NVwZBeilage I 2/2003, S. 13, 15. 251 BVerwG, Urteil vom 29. Oktober 2002, Az.: 1 C 1.02, DVBl. 2003, S. 463, 464; OVG Hamburg, Beschluss vom 13. Oktober 2000, Az.: 3 Bs 369/99, NVwZ-Beilage I 3/ 2001, S. 31. 252 Beschluss vom 29. April 2002, Az.: 1 B 59/02 und 1 PKH 10/02, Buchholz 402.240 § 53 AuslG Nr. 60. 246

170

§ 4 Traumatisierte Flüchtlinge im Asylverfahren

nigen anzusehen sind, die an der gleichen Krankheit leiden, oder, wie dies vom Verwaltungsgerichtshof München 253 angenommen wird, alle Kranken, denen die Inanspruchnahme der Behandlung aus finanziellen Gründen nicht möglich ist. Das Verwaltungsgericht Sigmaringen 254 stellt auf die jeweilige Erkrankung ab. Seiner Ansicht nach erwächst die Gefährdung der Erkrankten nicht aus dem fehlenden Zugang zum Gesundheitssystem, sondern aus der Weiterentwicklung ihrer Krankheiten. Die Gefahren, die den Erkrankten aufgrund ihrer unterschiedlichen Krankheiten drohen, seien vielschichtig. Es fehle der überindividuelle Bezug, der sie zu einer Bevölkerungsgruppe vereinen könnte. Als Gruppe seien sie zu inhomogen. Bei dieser Betrachtung wird allerdings außer Acht gelassen, dass die Verschlechterung des Gesundheitszustandes des einzelnen Erkrankten gerade die Folge davon ist, dass ihm aus finanziellen Gründen die medizinische Versorgung nicht zuteil wird. Die finanziellen Hürden treffen alle Mittellosen gleichermaßen und verbinden sie ohne Rücksicht auf ihre jeweiligen Erkrankungen zu einer Bevölkerungsgruppe im Sinne des § 60 Abs. 7 Satz 2 AufenthG. Insoweit ist die Gruppe der mittellosen Erkrankten nicht inhomogen. Fehl geht der hiergegen erhobene Einwand, bei vielen Kranken komme es aufgrund der Art und des Ausmaßes ihrer Erkrankung auch dann, wenn sie nicht behandelt werden, nicht zu einer erheblichen konkreten Gefahr, sodass auch aus diesem Grunde die mittellosen Kranken nicht zu einer Gruppe zusammengefasst werden könnten. 255 Zu der hier infrage stehenden Bevölkerungsgruppe gehören ohnehin einzig diejenigen, bei denen infolge fehlender medizinischer Versorgung im Abschiebezielstaat mit einer wesentlichen oder gar lebensbedrohlichen Verschlechterung ihres Gesundheitszustandes 256 zu rechnen ist. Anderenfalls bestünde keine abschiebungsrechtlich relevante Gefährdung. Schon aus diesem Grund könnte Abschiebungsschutz nach § 60 Abs. 7 Satz 1 AufenthG nicht gewährt werden, sodass sich die Frage nach der Sperrung des § 60 Abs. 7 Satz 1 AufenthG wegen etwaigen Vorliegens einer allgemeinen Gefahr im Sinne des § 60 Abs. 7 Satz 2 AufenthG gar nicht stellte. Festzuhalten ist, dass die Kranken, die aus finanziellen Gründen keine ausreichende medizinische Versorgung erlangen können und denen deshalb eine erhebliche Verschlechterung ihrer gesundheitlichen Verfassung droht, eine Bevölkerungsgruppe bilden, die einer allgemeinen Gefahr ausgesetzt ist und über deren Verbleib im Bundesgebiet durch eine politische Leitentscheidung zu befinden ist. 253

Beschluss vom 10. Oktober 2000, Az.: 25 B 99.32077, juris. Urteil vom 13. August 2003, Az.: A 5 K 11176/03, juris. Der VGH Kassel verhielt sich im Urteil vom 24. Juni 2003, Az.: 7 UE 3606/99.A, AuAS 2004, S. 20 ff., in dem er wegen Schwierigkeiten bei der Finanzierung einer notwendigen Medikation im Abschiebezielstaat Abschiebungsschutz nach § 53 Abs. 6 Satz 1 AuslG zusprach, zur Frage der Zugehörigkeit des Klägers zu einer Bevölkerungsgruppe und zum Vorliegen einer allgemeinen Gefahr nicht. 255 VG Sigmaringen Urteil vom 13. August 2003, Az.: A 5 K 11176/03, juris; VG Berlin, Urteil vom 13. Oktober 2003, Az.: VG 34 X 87.03, juris. 256 § 4 IV 3 (S. 164). 254

IV. Krankheitsbedingter Abschiebungsschutz

171

Dies entspricht der Rechtsprechung des Verwaltungsgerichtshofs München 257, der darauf verweist, dass die mangelnde finanzielle Leistungsfähigkeit des Einzelnen Folge einer schwierigen wirtschaftlichen und sozialen Situation sei, die, soweit sie die Bevölkerung insgesamt treffe, als allgemeine Gefahr anzusehen sei. d) Ergebnis Krankheiten wie die PTBS können eine allgemeine Gefahr im Sinne des § 60 Abs. 7 Satz 2 AufenthG bilden, wenn die Zahl der Erkrankten groß ist und im Abschiebezielstaat Behandlungsmöglichkeiten nicht vorhanden sind oder wegen der Kosten nicht in Anspruch genommen werden können. Abschiebungsschutz kann dann nur nach Erlass eines generellen Abschiebestopps nach § 60a Abs. 1 Satz 1 AufenthG gewährt werden. § 60 Abs. 7 Satz 1 AufenthG ist gesperrt, und zwar auch beim Fehlen eines generellen Abschiebestopps. Bei extremen Gefahren ist die Sperrwirkung des § 60 Abs. 7 Satz 2 AufenthG aufgehoben und der Rückgriff auf § 60 Abs. 7 Satz 1 AufenthG eröffnet. Dies gilt nicht, wenn gleichwertiger anderweitiger Schutz vor der Abschiebung besteht. Einen derartigen Schutz vermittelt die Zusicherung der Ausländerbehörde, nach dem erfolglosen Abschluss des Asylverfahrens eine Duldung zu erteilen. 5. Ergebnis Im Asylverfahren ist über die Gewährung von Abschiebungsschutz nach § 60 Abs. 7 AufenthG mitzuentscheiden. Zu berücksichtigen sind einzig zielstaatsbezogene Gefahren. Derartige Gefahren können sich aus einer PTBS-Erkrankung ergeben, sei es, dass bei der Rückkehr an den Ort der erlittenen Traumatisierung eine Retraumatisierung droht, sei es, dass Behandlungsmöglichkeiten nicht bestehen oder für die Betroffenen nicht bezahlbar sind. Die Gewährung krankheitsbedingten Abschiebungsschutzes setzt voraus, dass sich der Gesundheitszustand des Erkrankten im Abschiebezielstaat mit beachtlicher Wahrscheinlichkeit alsbald nach seiner Einreise wesentlich oder gar lebensbedrohlich verschlechtern wird. Sind von einer solchen Gefahr viele betroffen, ist der Erlass eines generellen Abschiebestopps erforderlich. Fehlt ein genereller Abschiebestopp, ist bei extremen Gefahrenlagen Abschiebungsschutz nach § 60 Abs. 7 Satz 1 AufenthG zu gewähren. Dies kommt nicht in Betracht, wenn anderweitiger Schutz vor der Abschiebung besteht, sofern er dem Schutz gleichwertig ist, der durch § 60 Abs. 7 Satz 1 AufenthG vermittelt wird oder durch den Erlass eines generellen Abschiebestopps. Letzteres ist bei der Erteilung einer Duldungszusicherung der Fall.

257

Beschluss vom 10. Oktober 2000, Az.: 25 B 99.32077, juris.

172

§ 4 Traumatisierte Flüchtlinge im Asylverfahren

V. Ergebnis Die Geltendmachung von Traumatisierungen spielt in Asylverfahren eine zunehmende Rolle. Die gilt vor allem für die PTBS. Von Bedeutung ist sie bei der Glaubhaftigkeitsbeurteilung der Aussagen des Asylsuchenden zu seinem Verfolgungsschicksal und im Hinblick auf die Gewährung krankheitsbedingten Abschiebungsschutzes. Festzustellen ist vom Bundesamt und vom Verwaltungsgericht, ob die Erkrankung vorliegt und welchen Schweregrad sie hat. Hierzu können klinische Gutachten eingeholt werden. Vom Asylsuchenden vorgelegte Privatgutachten, ärztliche Stellungnahmen und Atteste können ebenfalls verwertet werden. Zu ermitteln sind die im Abschiebezielstaat bestehenden Möglichkeiten zur Behandlung der Erkrankung und zur Finanzierung der Behandlung. Auch Retraumatisierungsgefahren sind zu beachten. Bei der Aussageanalyse ist zu berücksichtigen, dass Traumatisierungen zu Erinnerungsstörungen führen können. Sie können das Aussageverhalten beeinflussen. Die Anforderungen an das Vorliegen und die Ausprägung der Glaubhaftigkeitsmerkmale sind zu modifizieren. Eingeholt werden können aussagepsychologische Gutachten. Verzichtet der Richter auf eine solche sachverständige Hilfe, muss er in den Entscheidungsgründen seines Urteils darlegen, weshalb er sich, sofern ernsthafte Hinweise für eine traumatisierungsbedingte Beeinflussung der Aussage bestehen, ausreichend sachkundig sieht zu beurteilen, ob das vom Asylbewerber Vorgetragene erlebnisfundiert ist.

§ 5 Ergebnis der Untersuchung Einzig die vom Staat ausgehende oder ihm zuzurechnende Verfolgung ist asylrechtlich erheblich. Staat im asylrechtlichen Sinne ist eine befriedete Einheit, die nach innen alle Gegensätze, Konflikte und Auseinandersetzungen durch eine übergreifende Ordnung in der Weise relativiert, dass sie unterhalb der Stufe der gewaltsamen Austragung bleiben und die Existenzmöglichkeit des Einzelnen nicht infrage stellen, also die Friedensordnung nicht aufheben. Erforderlich ist das Bestehen eines Herrschaftsgefüges, das durch den Einsatz seiner Machtmittel eine schutzfähige Ordnung geschaffen hat. Dieses Herrschaftsgefüge ist, weil es über die Machtmittel verfügt, auch verfolgungsmächtig. Der Missbrauch der Machtmittel kennzeichnet die staatliche Verfolgung. Durch sie wird der Verfolgte aus der staatlichen Friedensordnung ausgegrenzt. Ausgehen kann die Verfolgung von allen drei staatlichen Gewalten. Nicht jeder Übergriff vonseiten eines Amtsträgers stellt eine staatliche Verfolgung dar. Maßgeblich sind die Handlungen und Anordnungen der staatlichen Entscheidungsträger, also derjenigen, denen die Verfügungsbefugnis über den Einsatz der Machtmittel zukommt. In der Regel ist dies die Staatsführung. Für das Fehlverhalten ihrer Amtsträger hat sie nicht einzustehen, wenn sie hiergegen vorgeht. Verfolgungshandlungen privater Dritter sind dem Staat als mittelbar staatliche Verfolgung zuzurechnen, wenn er zu den Taten auffordert, sie unterstützt, gutheißt oder den Verfolgten grundsätzlich keinen Schutz gewährt. Bei der Beurteilung der Verfolgungsgefahr ist der Staat der Staatsangehörigkeit des Asylsuchenden in den Blick zu nehmen, beim Staatenlosen das Land des gewöhnlichen Aufenthalts. Dies ist das Land, in dem er seinen Lebensmittelpunkt hat und sich mit Billigung der dortigen staatlichen Stellen aufhält. Bei der Klärung staatsangehörigkeitsrechtlicher Fragen kommt es auf die Staatsangehörigkeitsgesetze der jeweiligen Staaten und die Praxis der dortigen Behörden und Gerichte bei der Anwendung der rechtlichen Vorgaben an. Bei der Feststellung seiner Staatsangehörigkeit ist der Asylbewerber mitwirkungspflichtig. Im Rahmen ihrer Amtsermittlung können das Bundesamt und die Verwaltungsgerichte auf die von ihnen unterhaltenen Asyldokumentationen zurückgreifen, Ermittlungen im Herkunftsland des Asylsuchenden veranlassen und Sprachanalysen einholen. Sprachanalysen geben Auskunft über das Herkunftsland oder -gebiet des Asylsuchenden. Für die Feststellung der Staatsangehörigkeit haben sie indizielle Bedeutung. Bleibt offen, welche Staatsangehörigkeit der Asylsuchende besitzt oder, wenn er staatenlos ist, in welchem Land er seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, geht das zu seinen Lasten. Er trägt die materielle Beweislast.

174

§ 5 Ergebnis der Untersuchung

Entsprechend dem asylrechtlichen Subsidiaritätsprinzip scheidet die Gewährung von Asyl aus, wenn der Asylsuchende auf einen verfolgungsfreien Ort innerhalb seines Heimatlandes verwiesen werden kann. Im Zufluchtsgebiet muss eine staatliche oder staatsähnliche Ordnung bestehen. Dort muss der Betroffene auch sein Existenzminimum finden können, sei es durch eigene Arbeit, staatliche oder karitative Zuwendungen oder Hilfe von dritter Seite. Abzustellen ist auf seine individuelle Situation. Das Gebiet muss frei sein von Kampfhandlungen und sonstigen Gefahren. Der Zugang zum Zufluchtsort muss dem Betroffenen eröffnet sein. Ist es nicht möglich, ihn dorthin abzuschieben, kann er das Gebiet aber erreichen, wenn er freiwillig dorthin reist, ist er hierauf zu verweisen. War dem Betreffenden schon im Zeitpunkt seiner Flucht eine inländische Fluchtmöglichkeit eröffnet, so gilt er als unverfolgt ausgereist; anzulegen ist bei der Verfolgungsprognose der Maßstab der beachtlichen Wahrscheinlichkeit. Gab es für ihn hingegen keinen erreichbaren inländischen Zufluchtsort, ist er vorverfolgt. Ihm kommt dann der herabgesetzte Wahrscheinlichkeitsmaßstab zugute: Vor erneuter politischer Verfolgung muss er hinreichend sicher sein. Abschiebungsrechtlich erheblich ist nach § 60 Abs. 1 AufenthG anders als bei Art. 16a Abs. 1 GG und § 51 Abs. 1 AuslG die von nicht staatlichen Stellen ausgehende Verfolgung auch dann, wenn sie dem Staat nicht zuzurechnen ist, sofern der Staat und die ihm gleichgestellten Parteien und Organisationen erwiesenermaßen nicht schutzfähig oder -willig sind. Herbeigeführt wird hierdurch der Wechsel vom Zurechnungs- zum Schutzgedanken: Entscheidend ist, ob eine Ordnung besteht, die Schutz gewährt. Ob dies der Fall ist, beurteilt sich nach den gleichen Kriterien, denen eine Schutzordnung im asylrechtlichen Sinne genügen muss. Verschoben hat sich die Betrachtung weg von der Frage, ob eine verfolgungsmächtige Ordnung besteht, hin zur Frage, ob eine schutzfähige Ordnung vorhanden ist. Die Verfolgungsmächtigkeit ist aber nichts anderes als die Kehrseite der Schutzfähigkeit, denn die Macht zu schützen schließt die Macht zu verfolgen ein. Von zentraler Bedeutung bleibt demzufolge die Frage nach dem Bestehen einer durch die Verfügung über die Machtmittel getragenen Ordnung. Anknüpfungspunkt der frauenspezifischen Verfolgung ist die Geschlechtszugehörigkeit. Weiblichen Geschlechts zu sein ist eine unveräußerliche Eigenschaft, ein asylerhebliches Merkmal. Ihre Geschlechtszugehörigkeit unterscheidet die Frauen von den Männern und verbindet sie zu einer sozialen Gruppe. Auf diese beiden asylerheblichen Merkmale, weiblichen Geschlechts zu sein – das Frausein als solches – und die Zugehörigkeit zur sozialen Gruppe der Frauen, sind frauenspezifische Verfolgungshandlungen bezogen. Von frauenspezifischer Verfolgung Betroffene sind nicht unter Verweis auf die Notwendigkeit zur Achtung fremder Kulturen aus dem Schutzbereich des Asylrechts auszuklammern. Auf die Bewertung der in anderen Ländern herrschenden Verhältnisse ist das Asylrecht gerade ausgerichtet. Genitalbeschneidungen und Morde im Namen der Ehre sind als Verletzungen von Leib und Leben von asylerheblicher Schwere. Der ausgrenzen-

§ 5 Ergebnis der Untersuchung

175

de Charakter der Genitalbeschneidung besteht in der gesellschaftlichen Ächtung und Isolation derjenigen Frauen und Mädchen, die sich der Beschneidung entziehen, und in der Beschneidungshandlung selbst. Sie dient zwar der Aufnahme in die örtliche Gemeinschaft, verletzt wird aber das Selbstbestimmungsrecht der Betroffenen. Ihnen wird jede Möglichkeit genommen, versehen mit unversehrten Geschlechtsorganen frei über das eigene Sexualleben zu bestimmen. Inländische Fluchtalternativen sind den von Genitalbeschneidung und Ehrenmorden Bedrohten in aller Regel nicht eröffnet. Vom Staat können sie durchweg keinen ausreichenden Schutz erwarten. Die Vorenthaltung ausreichender medizinischer Versorgung erreicht bei Gefährdung von Leib und Leben die asylerhebliche Eingriffsschwere. Für Arbeitsverbote gilt dies nur, wenn das Existenzminimum des Betroffenen nicht mehr gewährleistet ist oder wenn das Arbeitsverbot gravierende Beeinträchtigungen der beruflichen Betätigung wie den Verlust einer Berufsausübung, die die Persönlichkeit besonders prägt, oder die gezielte Bloßstellung oder Herabwürdigung zur Folge hat. Beschränkungen der Schul- und Berufsausbildung sind von asylrechtlich relevanter Schwere, wenn sie dazu führen, dass der Betroffene keine Erwerbstätigkeit finden kann und dadurch sein Existenzminimum gefährdet ist. Bekleidungsregelungen sind im Sinne des Asylgrundrechts erheblich, wenn ihre Missachtung als Ausdruck oppositioneller Haltung aufgefasst und bestraft wird. Durch das Gebot, sich als Frau in der Öffentlichkeit ausschließlich verschleiert zu zeigen, wird die negative Religionsfreiheit nicht betroffen. Sie erstreckt sich nicht auf die Gestaltung des eigenen Erscheinungsbildes im öffentlichen Raum. Verschleierungsgebote erreichen nicht die asylerhebliche Eingriffsintensität, verletzen nicht die Menschenwürde. § 60 Abs. 1 AufenthG führt zu keiner Erweiterung des frauenbezogenen Abschiebungsschutzes. Die Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe als Anknüpfungspunkt frauenspezifischer Verfolgungsmaßnahmen war bereits in § 51 Abs. 1 AuslG enthalten und umfasste wegen der Deckungsgleichheit dieser Vorschrift hinsichtlich der Bestimmung der Verfolgungsmerkmale mit dem Asylgrundrecht im gleichen Umfang wie Art. 16a Abs. 1 GG die frauenspezifische Verfolgung. Zur Feststellung, ob ein Asylsuchender an der PTBS erkrankt ist und welche Schwere die Erkrankung erreicht hat, können klinische Gutachten eingeholt werden. Der Gutachter muss herausarbeiten, wodurch die Traumatisierung ausgelöst wurde. Zumindest dann, wenn Anlass besteht, daran zu zweifeln, dass sich das vom Asylsuchenden Geschilderte tatsächlich ereignete, hat der Gutachter eine Glaubhaftigkeitsbeurteilung vorzunehmen. Verwertet werden können im Asylverfahren auch Privatgutachten, ärztliche und psychologische Stellungnahmen und Atteste, die der Asylsuchende vorlegt. Gegenstand aussagepsychologischer Gutachten ist die Klärung, ob eine Aussage erlebnisfundiert ist. Der Glaubhaftigkeitsanalyse können auch Aussagen Traumatisierter unterzogen werden. Die Anforderungen an das Vorliegen und die Ausprägung der Glaubhaftigkeitsmerkmale sind im Hin-

176

§ 5 Ergebnis der Untersuchung

blick darauf, dass Traumatisierungen zu Erinnerungsstörungen führen und das Aussageverhalten des Betroffenen beeinflussen können, zu modifizieren. Voraussetzung für die Gewährung krankheitsbedingten Abschiebungsschutzes nach § 60 Abs. 7 Satz 1 AufenthG ist, dass sich der Gesundheitszustand des Betreffenden alsbald nach der Einreise in den Abschiebezielstaat wesentlich oder gar lebensbedrohlich verschlechtern wird, sei es durch eine Retraumatisierung oder als Folge unzureichender Behandlungsmöglichkeiten. Sind hiervon viele betroffen, handelt es sich um eine allgemeine Gefahr. Gleiches gilt, wenn vorhandene Behandlungsmöglichkeiten wegen der Kosten von vielen nicht in Anspruch genommen werden können. Abschiebungsschutz kann dann ausschließlich im Rahmen eines generellen Abschiebestopps erlangt werden. § 60 Abs. 7 Satz 1 AufenthG ist gesperrt. Gibt es keinen Abschiebestopp, ist Abschiebungsschutz nur bei extremen Gefahrenlagen zu gewähren. Insoweit wird die Sperrung des § 60 Abs. 7 Satz 1 AufenthG aufgehoben. Dies ist nicht der Fall, wenn anderweitiger Schutz vor der Abschiebung besteht, wie bei der Zusicherung der Ausländerbehörde, nach erfolglosem Abschluss des Asylverfahrens eine Duldung zu erteilen.

Literaturverzeichnis Alekozai, Sohaila, Die Entwicklung der Stellung der Frau in Afghanistan, Streit 4/2002, S. 147 ff. Arntzen, Friedrich, Psychologie der Zeugenaussage, 3. Aufl., München 1993. Bälz, Kilian, Verbot der Geschlechtsverstümmelung an Frauen in Ägypten, EuGRZ 1998, S. 26 f. Beitz, Wolfgang G. / Wollenschläger, Michael (Hrsg.), Handbuch des Asylrechts, Band 1, Baden-Baden 1980 (zitiert: Bearbeiter, in: Beitz/Wollenschläger). Bender, Rolf / Nack, Armin, Tatsachenfeststellung vor Gericht, 2 Bände, 2. Aufl., München 1995. Berliner Zeitung, Das versteckte Leben, vom 17. Juni 2004. Birck, Angelika, Traumatisierte Flüchtlinge, Heidelberg und Kröning 2002. Bonner Kommentar zum Grundgesetz, Klaus Vogel u. a. (Hrsg.), Heidelberg, Stand: 1984 und 2005 (zitiert: Bearbeiter, in: Bonner Kommentar). Brandt, Jürgen / Sachs, Michael, Handbuch Verwaltungsverfahren und Verwaltungsprozess, 2. Aufl., Stuttgart u. a. 2003 (zitiert: Bearbeiter, in: Brandt/Sachs). Bumke, Ulrike, Zur Problematik frauenspezifischer Fluchtgründe – dargestellt am Beispiel der Genitalverstümmelung, NVwZ 2002, S. 423 ff. Dahm, Diethard, Ablehnung von Beweisanträgen, ZAR 2002, S. 348 ff. Deutsche Presse-Agentur, Frauen ins öffentliche Leben zurückholen, vom 9. Oktober 2002. Dreier, Horst, Grundgesetz, Band I, Artikel 1–19, Tübingen, 1. Aufl. 1996, 2. Aufl. 2004 (zitiert: Bearbeiter, in: Dreier). Duchrow, Julia, Flüchtlingsrecht und Zuwanderungsgesetz unter Berücksichtigung der sog. Qualifikationsrichtlinie, ZAR 2004, S. 339 ff. Dürig, Julia, Beweismaß und Beweislast im Asylrecht, Dissertation München 1990. Ebert, Dieter / Kindt, Hildburg, Die posttraumatische Belastungsstörung im Rahmen von Asylverfahren, VBlBW 2004, S. 41 ff. Eyermann, Erich / Fröhler, Ludwig, Verwaltungsgerichtsordnung, 11. Aufl., München 2000 (zitiert: Bearbeiter, in: Eyermann/Fröhler). Fischer, Gottfried / Riedesser, Peter, Lehrbuch der Psychotraumatologie, 3. Aufl., München und Basel 2003. Foerster, Klaus / Leonhardt, Martin, Diagnose und Differenzialdiagnose der posttraumatischen Belastungsstörung, Der medizinische Sachverständige 2003, S. 146 ff.

178

Literaturverzeichnis

Frankfurter Allgemeine Zeitung, Vertrauensschutz für Visa-Antragsteller, vom 6. März 2001. Frankfurter Allgemeine Zeitung, In einem Land ohne Gesicht, vom 15. Mai 2001. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Einigung über Einwanderungsgesetz, vom 18. Juni 2004. Frankfurter Rundschau, Bonn zieht Kosovo-Bericht zurück, vom 30. April 1999. Frankfurter Rundschau, Taliban geben UN im Streit über Frauen-Arbeit nach, vom 18. August 2000. Frankfurter Rundschau, Die Träume kehren zurück, vom 24. November 2001. Frankfurter Rundschau, Ihre Schulbücher mussten afghanische Mädchen im Kochtopf zum Unterricht schmuggeln, vom 11. September 2002. Frankfurter Rundschau, Afghanistans Frauen sind noch nicht befreit, vom 7. Oktober 2003. Frankfurter Rundschau, Hühnerzucht statt betteln, vom 5. Januar 2004. Frankfurter Rundschau, Schleier-Haft, vom 8. März 2004. Frings, Dorothee, Frauen und Ausländerrecht: Die Härteklauseln des Ausländeraufenthaltsrechts unter frauenspezifischen Gesichtspunkten, Dissertation Hamburg 1997. Gebauer, Stefanie, Asylrechtliche Anerkennung frauenspezifischer Verfolgung, ZAR 1988, S. 120 ff. Gemeinschaftskommentar zum Asylverfahrensgesetz 1992, Neuwied, Stand: 2005 (zitiert: Bearbeiter, in: Gemeinschaftskommentar zum AsylVfG). Gemeinschaftskommentar zum Ausländerrecht, Neuwied und Kriftel, Stand: 2004 (zitiert: Bearbeiter, in: Gemeinschaftskommentar zum Ausländerrecht). Göbel-Zimmermann, Ralph, Asyl- und Flüchtlingsrecht, München 1999. Graessner, Sepp / Wenk-Ansohn, Mechthild, Die Spuren von Folter, Berlin 2000. Haenel, Ferdinand / Wenk-Ansohn, Mechthild (Hrsg.), Begutachtung psychisch reaktiver Traumafolgen in aufenthaltsrechtlichen Verfahren, Weinheim und Basel 2004 (zitiert: Bearbeiter, in: Haenel/Wenk-Ansohn). Hailbronner, Kay, Ausländerrecht, Heidelberg, Stand: 2005. Hailbronner, Kay, Geschlechtsspezifische Fluchtgründe, die Genfer Flüchtlingskonvention und das deutsche Asylrecht, ZAR 1998, S. 152 ff. Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland, Josef Isensee und Paul Kirchhof (Hrsg.), Band I: Grundlagen von Staat und Verfassung, 2. Aufl., Heidelberg 1995 (zitiert: Bearbeiter, in: Handbuch des Staatsrechts). Heinhold, Herbert, Sprachanalysen beim Bundesamt für die Anerkennung ausländischer Flüchtlinge, InfAuslR 1998, S. 299 ff. Hinckeldey, Sabine von / Fischer, Gottfried, Psychotraumatologie der Gedächtnisleistung, München und Basel 2002.

Literaturverzeichnis

179

Hirschmüller, Albrecht, Trauma und seelische Erkrankung aus historischer Sicht, Der medizinische Sachverständige 2003, S. 137 ff. Hokema, Tido Oliver, Mehrfache Staatsangehörigkeit, Dissertation Marburg 2001. Jarass, Hans D. / Pieroth, Bodo, Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, 7. Aufl., München 2004 (zitiert: Bearbeiter, in: Jarass/Pieroth). Jensen, Inke, Frauen im Asyl- und Flüchtlingsrecht, Dissertation Kiel 2002. Jobs, Thorsten, Zur Verwertung von Sprachanalysen in Asylverfahren, ZAR 2001, S. 173 ff. Koisser, Walter / Brill, Walter, Stellungnahme des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen (UNHCR) zur Frage der Urheberschaft von Verfolgung im Sinne des Art. 1 A (2) GFK bzw. Art. 33 (1) GFK vom 19. Mai 1992, in: Rechtsberaterkonferenz, § 51 Abs. 1 AuslG und der Verfolgungsbegriff der Genfer Flüchtlingskonvention, ZDWF-Schriftenreihe Nr. 51, September 1992, S. 9 ff. Kopp, Ferdinand O. / Schenke, Wolf-Rüdiger, Verwaltungsgerichtsordnung, 14. Aufl., München 2005. Kreile, Renate, Scharia der Pashtunwali?, Streit 4/2002, S. 152 ff. Kreuzberg, Hans, Grundrecht auf Asyl, Materialien zur Entstehungsgeschichte, Köln u. a. 1984. Krieken, Peter van, Ausreiseverpflichtung und Krankheit, InfAuslR 2000, S. 518 ff. Leinsmann, Gabriela, Anmerkung zu VG Oldenburg, InfAuslR 1998, S. 412, 415 f. Leonhardt, Martin / Foerster, Klaus, Probleme bei der Begutachtung der posttraumatischen Belastungsstörung, Der medizinische Sachverständige 2003, S. 150 ff. Lexikon Arabische Welt, Günter Barthel und Kristina Stock (Hrsg.), Wiesbaden 1994. Mangoldt, Hermann von / Klein, Friedrich / Starck, Christian, Das Bonner Grundgesetz, Band 1: Präambel, Artikel 1 bis 19, 4. Aufl., München 1999 (zitiert: Bearbeiter, in: von Mangoldt / Klein / Starck). Marx, Reinhard, Handbuch zur Asyl- und Flüchtlingsanerkennung, Neuwied u. a., Stand: 2003 (zitiert: Marx, Handbuch zur Asyl- und Flüchtlingsanerkennung). Marx, Reinhard, Kommentar zum Asylverfahrensgesetz, 6. Aufl., München 2005 (zitiert: Marx, Kommentar zum Asylverfahrensgesetz). Marx, Reinhard, Zur Rechtserheblichkeit des Bürgerkrieges bei der Auslegung und Anwendung der Genfer Flüchtlingskonvention, InfAuslR 1997, S. 372 ff. Marx, Reinhard, Doktrin der „Friedensordnung“ gegen eine unfriedliche Welt: Die Realitätsflucht des Revisionsgerichts in eine Fiktion, ZAR 1999, S. 59 ff. Marx, Reinhard, Humanitäres Bleiberecht für posttraumatisierte Bürgerkriegsflüchtlinge aus Bosnien und Herzegowina, InfAuslR 2000, S. 357 ff. Marx, Reinhard, Furcht vor Verfolgung wegen der Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe (Art. 10 I Bst. d RL 2004/83/EG), ZAR 2005, S. 177 ff.

180

Literaturverzeichnis

Maunz, Theodor / Dürig, Günter, Grundgesetz – Kommentar, Band II, Art. 6–16a, München, Stand: 2004 (zitiert: Bearbeiter, in: Maunz/Dürig). Mees, Ursula, Anmerkung zu VGH Baden-Württemberg, InfAuslR 1990, S. 346, 348 ff. Mees-Asadollah, Ursula, Frauenspezifische Verfolgung – wird die deutsche Asylpraxis ihr gerecht?, Streit 4/1998, S. 139 ff. Meyer, Harald / Schallenberger, Gisbert, Die EU-Flüchtlingsrichtlinie: Das Ende für das Forum internum und Abschied von der Zurechnungstheorie?, NVwZ 2005, S. 776 ff. Middeke, Andreas, Posttraumatisierte Flüchtlinge im Asyl- und Abschiebungsprozess, DVBl. 2004, S. 150 ff. „Mord im Namen der Ehre“, Internationales Zentrum für Menschenrechte der Kurden – IMK e. V., Bonn 2003 (Bearbeiter, in: „Mord im Namen der Ehre“). Müller, Kerstin, Posttraumatische Belastungsstörung, Asylmagazin 3/2003, S. 5 ff. Münchener Kommentar zur Zivilprozessordnung, Band 1, §§ 1–354, Gerhard Lüke und Peter Wax (Hrsg.), 2. Aufl., München 2000 (zitiert: Bearbeiter, in: Münchener Kommentar ZPO). Neue Zürcher Zeitung, Die Burka prägt das Straßenbild Kabuls, vom 19. Februar 2002. Neue Zürcher Zeitung, Afghaninnen setzen auf die Loya Jirga, vom 15./16. Juni 2002. Neue Zürcher Zeitung, Frau in Afghanistan zu Tode gesteinigt, vom 25. April 2005. Neue Zürcher Zeitung, Frauen in Afghanistan von Gewalt bedroht, vom 31. Mai 2005. Offe, Heinz, Anforderungen an die Begutachtung der Glaubhaftigkeit von Zeugenaussagen, NJW 2000, S. 929 f. Parlamentarischer Rat, Verhandlungen des Hauptausschusses, Stenografische Berichte, Bonn 1948/49. Pfeiffer, Thomas, Die revisionsgerichtliche Kontrolle der Anwendung ausländischen Rechts, NJW 2002, S. 3306 ff. Renner, Günther, Ausländerrecht, München, 7. Aufl. 1999, 8. Aufl. 2005. Schaeffer, Klaus, Asylberechtigung, Köln u. a. 1980. Schmidt-Bleibtreu, Bruno / Klein, Franz, Kommentar zum Grundgesetz, 10. Aufl., München 2004 (zitiert: Bearbeiter, in: Schmidt-Bleibtreu/Klein). Schnyder, Ulrich, Entstehung und Verlauf der posttraumatischen Belastungsstörung, Der medizinische Sachverständige 2003, S. 142 ff. Schütz, Gerhard, Das Recht auf Asyl in der obergerichtlichen Rechtsprechung, DÖV 1980, S. 34 ff. Skouris, Wassilios, Grundfragen des Sachverständigenbeweises im Verwaltungsverfahren und im Verwaltungsprozess, AöR 1982, S. 215 ff. Stanek, Heinz, Asyldokumentation – die nächste Generation, ZAR 1998, S. 227 f.

Literaturverzeichnis

181

Stelkens, Paul / Bonk, Heinz Joachim / Sachs, Michael, Verwaltungsverfahrensgesetz, 6. Aufl., München 2001 (zitiert: Bearbeiter, in: Stelkens/Bonk/Sachs). Storr, Christian / Wenger, Frank / Eberle, Simone / Albrecht, Rainer / Zimmermann-Kreher, Annette, Kommentar zum Zuwanderungsgesetz, Stuttgart u. a. 2005 (zitiert: Bearbeiter, in: Storr u. a.). Süddeutsche Zeitung, Ein Frauengefängnis namens Kabul, vom 18. Oktober 1996. Süddeutsche Zeitung, Basar der Reue und der Gnade, vom 22. Februar 2000. Süddeutsche Zeitung, Taliban verbieten Witwen das Arbeiten, vom 17. August 2000. Süddeutsche Zeitung, Weg mit dem Bart, weg mit dem Schleier, vom 12. November 2001. Süddeutsche Zeitung, Hinter den Gittern der Erniedrigung, vom 24. November 2001. Süddeutsche Zeitung, „Wir haben jetzt die Freiheit zu betteln“, vom 21. März 2002. Süddeutsche Zeitung, Afghanistan, im Chaos vereint, vom 11. September 2002. Der Tagesspiegel, Gefängnis mit offenem Vollzug, vom 8. März 2001. Tellenbach, Silvia, Neues vom iranischen Strafrecht, ZAR 1998, S. 38 ff. Thenen, Gabriele von, Geschlechtsspezifische Flucht- und Bleibegründe: Völkerrechtliche Verpflichtungen und innerstaatliche Rechtslage, Dissertation Münster/Westf. 2003. Thomas, Heinz / Putzo, Hans, Zivilprozessordnung, 27. Aufl., München 2005 (zitiert: Bearbeiter, in: Thomas/Putzo). Treiber, Wilhelm, Flüchtlingstraumatisierung im Schnittfeld zwischen Justiz und Medizin, ZAR 2002, S. 282 ff. Undeutsch, Udo, Beurteilung der Glaubhaftigkeit von Aussagen, in: Handbuch der Psychologie, 11. Band: Forensische Psychologie, Udo Undeutsch (Hrsg.), Göttingen 1967, S. 26 ff. (zitiert: Bearbeiter, in: Undeutsch). UNHCR, Handbuch über Verfahren und Kriterien zur Feststellung der Flüchtlingseigenschaft, Genf 1979 (zitiert: Handbuch). UNHCR, Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe, Asylmagazin 5/2003, S. 27 ff. UNHCR, Geschlechtsspezifische Verfolgung im Zusammenhang mit Art. 1 A (2) GFK, Asylmagazin 6/2003, S. 31 ff. UNHCR, Mögliche Rückkehrgefährdung durch Sicherheitslage und nichtstaatliche Verfolgung, Asylmagazin 12/2003, S. 16 f. Die Welt, Nur das Atmen ist erlaubt, Die Gesetze der Taliban, vom 26. September 2001. Die Welt, „Sie wollen uns zu Tieren machen“, vom 1. Oktober 2001. Die Welt, Die afghanische Frau: Vorsichtig zeigt die Gemarterte ihr Gesicht, vom 16. November 2001. Die Welt, Afghanistan hat wieder eine Religionspolizei, vom 16. August 2002. Die Welt, Frauen am Hindukusch leben noch immer in Angst, vom 1. April 2004.

182

Literaturverzeichnis

Welt am Sonntag, Vandalen im Namen Allahs, vom 4. März 2001. Welte, Hans-Peter (Hrsg.), Aktuelles Ausländerrecht, Regensburg und Berlin, Band 3, Stand: 2005 (zitiert: Bearbeiter, in: Welte). Weltgesundheitsorganisation, Internationale Klassifikation psychischer Störungen, ICD10 Kapitel V (F), klinisch-diagnostische Leitlinien, H. Dilling, W. Mombour und M. H. Schmidt (Hrsg.), 5. Aufl., Bern u. a. 2005.

Sachwortverzeichnis Abschiebestopp 164 ff., 169, 171, 176 Abschiebezielstaat 117 ff., 162 ff., 165, 168 ff., 176 Abschiebung 117, 123, 149, 169 Abschiebungsandrohung 52,117 Abschiebungshindernis 162, 166 Abschiebungsschutz 29, 35, 66, 97, 114 ff., 136, 162 ff., 176 Amnesty International 44 Amtsermittlung 43 f., 47, 56, 60, 126, 173 Amtswalterexzess 31 f., 120 Anamnese 139 Anerkennungsrichtlinie 114 ff., 120, 122 f., 133, 167 f. Anknüpfungstatsachen 161 Annexion 69 Arbeitsverbot 102 f., 105 f., 113, 126, 175 Asyldokumentationen 44, 58, 173 Asylkompromiss 23, 61 Attest 136 f., 148 ff., 172, 175 Ausbildungsverbot 102, 106 f., 112 f. Ausgrenzung 38, 40, 69, 71, 83 ff., 93, 122 f., 174 f. Auslieferungsanspruch 19 f., 38 Aussageanalyse 150 ff., 172 Auswärtiges Amt 44 ff., 58, 145 Befragung, informatorische 43 Befundtatsachen 139, 150, 161 Bekleidungsregelungen 107 ff., 134, 175 Berufsausbildung 102, 106 f., 175 Berufsfreiheit 64, 105 f., 112 Beteiligtenvernehmung 43 Beteiligtenvorbringen 149 Bevölkerungsgruppe 165, 168 ff. Beweislast, materielle 59 f., 127, 157, 173 Beweisvereitelung 55

Bürgerkrieg 24 ff., 28 f., 168 Burka 101, 109 ff. Clanfürsten

27 f.

Darlegungslast 43 f., 126 f., 150 f. Diagnostik, hypothesengeleitete 153 ff. Differenzialdiagnose 141 Diskriminierungsverbot 81 f. Drittstaat 59, 61, 118 ff. DSM IV 137 Fn. 11, 138 Fn. 17, 150 Fn. 109 Duldung 166 f., 171, 176 Ehrenmorde 94 ff., 113, 132 ff., 174 f. Einflüsse, suggestive 153 f., 158 f. Eingriffsschwelle 83, 85 f., 104 ff., 107 ff., 122 f., 175 Einreiseweg 59 Exploration 139, 154 Exzision 73 Familienehre 95 f., 99 f. Fehlerquellenanalyse 157 Fluchtalternative, inländische 60 ff., 71, 91 ff., 94, 100 f.,105, 113, 127 ff., 135, 174 f. Flüchtlingsvölkerrecht 20, 135 Freibeweis 45 Friedensordnung 24 ff., 35, 38, 40, 69 ff., 83, 125 ff., 173 Garantenpflicht 32 f. Gebietsgewalt 26, 28 f., 69 f. Gefahr – allgemeine 164 ff., 176 – erhebliche 162, 164 – extreme 165, 169, 171, 176 – konkrete 162, 164

184

Sachwortverzeichnis

– verfolgungsbedingte 65 ff., 130 f. – zielstaatsbezogene 162 ff., 171 Gehör, rechtliches 44, 57, 149 Genfer Konvention 20 ff., 61, 79 ff., 114 f., 118 f., 121, 123, 128, 135 Genitalbeschneidung 73 ff., 93, 97, 113, 132 ff., 136, 174 f. Geschlechtszugehörigkeit 72, 80 ff., 93, 98, 104 f., 109, 112 f., 132 f., 174 Gesundheitsversorgung 102, 104 f., 112 f., 175 Gewaltmonopol 26 Glaubhaftigkeitsanalyse 143 ff., 150 ff., 159 ff., 172, 175 Glaubhaftigkeitsmerkmale 152 ff., 157, 159 ff., 172, 175 f. Glaubwürdigkeitsbeurteilung 153 Gruppe, soziale 20, 79 f., 83, 93, 98, 101, 104 f., 109, 112 ff., 132 ff., 174 f. Gruppenverfolgung 62 Gutachten – aussagepsychologisches 138, 150 ff., 172, 175 – klinisches 138 ff., 172, 175 Heimatstaat 23, 36, 38, 48, 60 f., 63 f., 67 f., 87, 91, 120, 124, 141, 144, 150, 159 Herkunftsstaat 19 f., 23, 40, 47 ff., 87 Herrschaftsgefüge 23 ff., 31, 35, 69 f., 115 f., 173 Herrschaftsgewalt 24 ff., 29, 38 ICD-10 137 f., 140, 148, 150 Identitätslehre 81 Infibulation 73 Initiation 74, 84

Lügendetektor 52 f. Lügensignale 156 f. Menschenrechtskonvention 61, 122 Menschenrechtsorganisationen 44, 46, 126, 145 Menschenwürde 50, 86, 105 f., 110 ff., 121, 123, 175 Mitwirkung 43 f., 54, 126 f., 146, 151, 173 Motivationsanalyse 143 f., 158 f. Nichtregierungsorganisationen Non liquet 58 f.

Öffentlichkeitsbezug 86 f., 93 Ordnung – quasistaatliche 24 ff. – staatliche 23 ff., 69 ff., 116, 125, 129, 135, 174 – staatsähnliche 24 ff., 69 ff., 116, 129, 174 Ordnungsanspruch 25, 27, 29, 35, 70 Parlamentarischer Rat 18, 22 f., 38, 135 Persönlichkeitsmerkmal 36 f., 81 ff., 107, 109, 116 Persönlichkeitsrecht 52 Personalhoheit 19 f., 38, 41 f. Politaufschlag 30 Posttraumatische Belastungsstörung – PTBS 75, 136 ff., 168 f., 171 f., 175 Privatgutachten 138, 148 f., 172, 175 Prognosemaßstab 62 f., 124, 129, 135, 164, 174 Psychotraumatologie 139 Qualifikationsrichtlinie

Kettenabschiebung 118, 120 Kirchenasyl 19 Klitorisbeschneidung 73 Kompetenzanalyse 143, 158 Konstanzanalyse 143, 153, 157, 159 f. Lageberichte 44 ff., 58, 126 Land des gewöhnlichen Aufenthalts 59 f., 69 ff., 118 ff., 173

39 f.,

90

114 Fn. 3

Realkennzeichen 152 ff., 158 Rechtshilfeabkommen 48 Rechtspraxis 41 ff., 49, 60, 173 Religion 20, 36, 76 ff., 81, 98, 108 f., 113 f., 134 Religionsfreiheit 108 ff., 112, 134 – negative 77, 108 f., 112, 175 – positive 109

Sachwortverzeichnis Retraumatisierung 176

150, 163, 168, 171 f.,

Sachverständigenbeweis 45, 58, 149 Sachverständigengutachten 55 ff., 138 ff., 172 Schaden, ernsthafter 130 f., 167 Schulbesuch 102, 106 f., 113, 175 Schutzgedanke 115 ff., 129, 174 Schutzgewährung 21, 24 ff., 33 ff., 69 f., 88 ff., 99 f., 115 ff., 124 ff., 174 Schutzunfähigkeit 34 ff., 114 f., 126 f., 174 Schutzunwilligkeit 34 ff., 114 f., 126 f., 174 Selbstbestimmung – geschlechtliche 84 ff., 91, 175 – informationelle 50 f., 54, 58 – religiöse 77, 83, 93 Sezession 69 Sprachanalyse 49 ff., 173 Sprachaufzeichnung 51, 53 f., 58 Staat – im asylrechtlichen Sinne 23 ff., 71, 173 – mehrgesichtiger 31, 61 f. Staatenimmunität 48 Fn. 194 Staatenlosenübereinkommen 41 f. Staatenloser 39 ff., 59 f., 69 ff., 118 ff., 128, 173 Staatenpraxis 21 f. Staatsangehörigkeit 20, 37 ff., 58 ff., 70 f., 114, 118 ff., 128, 130, 173 Staatsangehörigkeitsrecht 41 ff., 49, 58, 60, 173 Stellungnahme – ärztliche 136 ff., 148 ff., 172, 175 – psychologische 136 ff., 148 ff., 175 Subsidiaritätsgrundsatz 60 ff., 68 ff., 91, 119 f., 127, 129, 131, 174 Sunna 73 Territorialhoheit 38 Toleranzgebot 82 Traumatisierung 65, 75, 136 ff., 163 f., 168 ff., 172, 175 f.

Tschador

185 103

Überzeugung – politische 20, 36, 77 ff., 81 ff., 86, 93, 97 f., 107 f., 112, 114, 130 – richterliche 126, 151, 157 UNHCR 20 ff., 44, 80, 118 f., 121, 123, 128, 134 Urkundenbeweis 44 Verfolgung – frauenspezifische 72 ff., 82, 87 f., 113, 132 ff., 174 f. – geschlechtsbezogene 72, 121, 132 f. – mittelbar staatliche 32 ff., 62, 88 ff., 99 f., 173 – nicht staatliche 115 ff., 127 f., 131, 134 f., 174 – staatliche 18 ff., 30 ff., 71, 115, 127 f., 131, 135, 173 – staatsähnliche 115, 127 f. Verfolgungsfurcht 20, 123 Verfolgungshandlungen 83 ff., 109 ff., 120 ff., 133 ff. – Kumulierung 112, 121 ff. – private 32 ff., 88, 99, 115 ff. Vernehmung, kommissarische 48 Völkerrecht 18 ff., 38, 48, 135 Wahrscheinlichkeit – beachtliche 63, 65, 67, 70, 124, 129, 164, 171, 174 – herabgesetzte 63, 65, 67, 93, 124, 129, 132, 164, 174 Weiterschiebung 118, 120 WHO 137 Wiener Vertragskonvention 21 Zentralgewalt 24 ff., 69 f. Zeugenvernehmung 48 Zurechnung 32 ff., 88 ff., 99, 115, 117 Zurechnungsgedanke 116 f., 174 Zurückweisungsverbot 115 Zusicherung 166 f., 171, 176 Zuverlässigkeitskontrolle 153, 157 ff. Zuwanderungsgesetz 16 Fn. 9, 114, 135