263 34 19MB
German Pages 362 [364] Year 1989
Arbeitsmarktwirkungen moderner Technologien 5 Bestimmungsgriffide betrieblicher Faktorsubstitution
Die Meta-Studie: Arbeitsmarktwirkungen moderner Technologien war ein durch den Bundesminister für Forschung und Technologie gefördertes Forschungsvorhaben im Projektverbund. Mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Methoden haben die folgenden neun Institute die Zusammenhänge zwischen technologischem Wandel, Beschäftigungsstrukturen sowie einzel- und gesamtwirtschaftlichen Verflechtungen in umfassender und differenzierter Weise analysiert: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung Berlin, Projektleitung: Dr. Frieder Meyer-Krahmer Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung München, Projektleitung: Dr. Lothar Scholz Institut für Stadtforschung und Strukturpolitik GmbH Berlin, Projektleitung: Prof. Dr. Hans-Jürgen Ewers Infratest Sozialforschung GmbH München, Projektleitung: Lisa Höflich-Häberlein Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik e. V. Köln, Projektleitung: Dr. Werner Friedrich Institut für Wirtschafts- und Sozialforschung Wien, Projektleitung: Dr. Michael Wagner Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung/Forschungsschwerpunkt Arbeitsmarkt und Beschäftigung, Projektleitung: Dr. Ronald Schettkat Basler Arbeitsgruppe für Konjunkturforschung/Forschungsstelle für Arbeitsmarkt- und Industrieökonomik der Universität Basel, Projektleitung: Prof. Dr. Peter Kugler Technische Universität Berlin/Heinrich-Hertz-Institut, Projektleitung: Prof. Dr. Gernot Weißhuhn Abstimmungsteam: Prof. Dr. Egon Matzner (Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung/ Forschungsschwerpunkt Arbeitsmarkt und Beschäftigung), Dr. Ronald Schettkat (Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung/Forschungsschwerpunkt Arbeitsmarkt und Beschäftigung), Dr. Michael Wagner (Institut für Wirtschafts- und Sozialforschung Wien)
Jürgen Warnken • Gerd Ronning unter Mitarbeit von Günther Lepp
Bestimmungsgründe betrieblicher Faktorsubstitution
w DE
G Walter de Gruyter • Berlin • New York 1989
Dipl.-Volkswirt Jürgen Warnken, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik (1SG), Köln Dr. Gerd Ronning, Prof. für Statistik und Ökonometrie an der Universität Konstanz Das Buch enthält 14 Übersichten, 22 Abbildungen und 57 Tabellen
CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek Aibeitsmarktwirkangen moderner Technologien. - Berlin ; New York : de Gruyter. ISBN 3-11-011980-3 5. Bestimmungsgründe betrieblicher Faktorsubstitution / Jürgen Warnken ; Gerd Ronning. Unter Mitarb. von Günther Lepp. 1989 ISBN 3-11-011991-9 NE: Warnken, Jürgen [Mitverf.}
© Gedruckt auf säurefreiem Papier © Copyright 1989 by Walter de Gruyter & Co., D-1000 Berlin 30. Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany Druck: Kupijai & Prochnow Buch- und Offsetdruckerei, Berlin - Buchbinderische Verarbeitung: Lüderitz & Bauer-GmbH, Berlin - Umschlaggestaltung: Johannes Rother, Berlin
Vorbemerkungen 1
Zum F o r s c h u n g s a u f t r a g
Der B u n d e s m i n i s t e r f ü r Forschung und Technologie h a t die P r o j e k t g e m e i n schaft Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik (ISG)/ Prof. Ronning b e a u f t r a g t , beginnend mit dem 2.6.1986 eine Studie mit dem Titel "Bestimmungsgründe der F a k t o r s u b s t i t u t i o n " zu e r s t e l l e n . Das P r o jekt. ist Teil e i n e s Verbundes m e h r e r e r F o r s c h u n g s i n s t i t u t e und s t e h t unter dem Obertitel "Arbeitsmarktwirkungen moderner Technologien ( M e t a - S t u d i e II)". Im Rahmen der Gesamtkonzeption der M e t a - S t u d i e II wurde mit dem hier p r ä s e n t i e r t e n T e i l p r o j e k t vor allem die Zielsetzung v e r f o l g t , S u b s t i t u t i o n s b e z i e h u n g e n zwischen v e r s c h i e d e n e n Kategorien des F a k t o r s Arbeit zu u n t e r s u c h e n und a u f z u z e i g e n , welchen Einfluß der E i n s a t z moderner Techniken h i e r a u f genommen h a t . Ausgehend von der Überlegung, daß die Generierung und Nutzung n e u e n t e c h n i s c h - o r g a n i s a t o r i s c h e n Know-hows n i c h t u n a b h ä n g i g von der allgemeinen ökonomischen S i t u a t i o n der a g i e r e n d e n Unternehmen, aber auch sog. i n s t i t u t i o n e l l e r Rahmenbedingungen zu b e u r t e i l e n i s t , e r s c h i e n es jedoch ebenso wichtig, den D e t e r m i n a n t e n des T e c h n i k e i n s a t z e s n a c h z u g e h e n . Die P r o j e k t g e m e i n s c h a f t ISG/ Prof. Ronning legt, hiermit, i h r e n E n d b e r i c h t vor. 2
Zum A u f b a u des Berichts
Der P r o j e k t b e r i c h t ist in s e c h s Teile gegliedert, denen - a l s Kapitel 0 eine z u s a m m e n f a s s e n d e D a r s t e l l u n g der H a u p t e r g e b n i s s e der Studie v o r a n g e s t e l l t i s t . Diese soll, indem sie Antworten auf bestimmte F o r s c h u n g s f r a g e n gibt., in komprimierter Form die k o r r e s p o n d i e r e n d e n Ergebnisse der v e r s c h i e d e n e n U n t e r s u c h u n g s t e i l e z u s a m m e n f ü h r e n . Daran schließen sich folgende Kapitel an: * Im Abschnitt. 1 werden k u r z die Ziele d i e s e s F o r s c h u n g s p r o j e k t s d a r g e s t e l l t und die E i n b e t t u n g der Arbeit in den Gesamtzusammenhang der M e t a - S t u d i e II e r l ä u t e r t . Daran a n s c h l i e ß e n d soll im Unterabschnitt. 1.3 die F o r s c h u n g s k o n z e p t i o n d i s k u t i e r t werden, die den T e c h n i k e i n s a t z g r u n d s ä t z l i c h a l s "int.egrat.iven" Teil des u n t e r n e h m e r i s c h e n P l a n u n g s p r o z e s s e s b e g r e i f t . Der A b s c h n i t t s c h l i e ß t mit e i n e r kurzen P r ä s e n t a t i o n e i n e s ökonomet.rischen Modellansatzes, der e i n e n S c h w e r p u n k t der empirischen U n t e r s u c h u n g e n des P r o j e k t s bildet. •
Abschnitt. 2 widmet sich auf e i n e r e r s t e n U n t e r s u c h u n g s e b e n e den D e t e r m i n a n t e n des T e c h n i k e i n s a t z e s . Es werden zum e i n e n die Konzeption und die Ergebnisse ökonometrischer Modellschätzungen vorgestellt., die den Einfluß v e r s c h i e d e n e r E r k l ä r u n g s k o m p o n e n t e n auf die I n n o v a t i o n s -
VI t ä t i g k e i t messen. Zum zweiten werden Überlegungen p r ä s e n t i e r t , die die W i r t s c h a f t s z w e i g e a n h a n d ihres " I n n o v a t i o n s m u s t e r s " k l a s s i f i z i e r e n . * A b s c h n i t t 3 wird sich z u n ä c h s t - auf der Basis ö k o n o m e t r i s c h e r R e c h nungen - mit e i n e r E r k l ä r u n g der B e s c h ä f t i g u n g s t e n d e n z e n auf v e r s c h i e d e n e n Q u a l i f i k a t i o n s s t u f e n des A r b e i t s k r ä f t e e i n s a t z e s b e s c h ä f t i g e n und a n a l y s i e r e n , in welcher Weise die Nutzung moderner Techniken gemessen an v e r s c h i e d e n e n I n n o v a t i o n s i n d i k a t o r e n - h i e r a u f Einfluß nimmt. Am Ende des A b s c h n i t t s werden sodann einige w e i t e r e q u a l i f i kationsmäßige S t r u k t u r i e r u n g e n des A r b e i t s k r ä f t e e i n s a t z e s (Beruf, T ä t i g k e i t s m e r k m a l e . Stellung im Beruf) a n a l y s i e r t . Auf der Grundlage d e s k r i p t i v - s t a t i s t i s c h e r Methoden werden Zusammenhänge zwischen d i e s e n Merkmalen und der Innovat.ionst.ätigkeit a u f g e z e i g t . • Im A b s c h n i t t 4 s t e h e n sog. i n s t i t u t i o n e l l e Beziehungen im Vordergrund, d.h. es werden Einflußmöglichkeiten b e t r i e b l i c h e r und O b e r b e t r i e b l i c h e r A r b e i t n e h m e r v e r t r e t e r auf die u n t e r n e h m e r i s c h e n P l a n u n g s p r o z e s s e und damit, a u c h die Art der Nutzung moderner T e c h n i k e n sowie auf die k o n k r e t e - a r b e i t s o r g a n i s a t o r i s c h e - Umsetzung d i e s e r T e c h n i k e n d i s k u t i e r t und - soweit dies möglich war - empirisch ü b e r p r ü f t . Eng d a mit im Zusammenhang s t e h e n auch a l t e r s s t r u k t u r e l l e E n t w i c k l u n g s m u s t e r in der B e s c h ä f t i g u n g . Schließlich wird in A b s c h n i t t 4 die B e d e u t u n g von betrieblichem Humankapital f ü r den Prozeß der Nutzung m o derner Techniken analysiert. •
A b s c h n i t t 5 soll a u s g e h e n d von den e r m i t t e l t e n Befunden einige - s i cherlich n u r v o r l ä u f i g e , in der Gesamtschau der E r g e b n i s s e der M e t a Studie II u.U. noch zu r e l a t i v i e r e n d e - S c h l u ß f o l g e r u n g e n f ü r die W i r t s c h a f t s - , T e c h n o l o g i e - sowie die Sozialpolitik d a r s t e l l e n .
* In A b s c h n i t t 6 werden - q u a s i a l s Z u s a m m e n f ü h r u n g wichtiger Daten über die ökonomische Entwicklung der e i n z e l n e n Branchen sowie ihre meßbare I n n o v a t i o n s t ä t i g k e i t - sog. B r a n c h e n - I n f o r m a t i o n s b l ä t t e r v o r g e s t e l l t . Diese sollen einen e r s t e n S c h r i t t zu einem u m f a s s e n d e n B r a n chen-Berichts-System tun, in dem die Zusammenhänge zwischen ökonomischer Entwicklung, Nutzung moderner Technologien sowie A r b e i t s k r ä f t e e i n s a t z d a r s t e l l t werden.
Inhaltsverzeichnis
Vorbemerkungen
i
0.
Hauptergebnisse der Studie
1
1.
Technik und Arbeitsmarkt - ein Problemaufriß -
19
1.1.
Beschäftigung als w i r t s c h a f t s p o l i t i s c h e s Ziel - Ansatzpunkte der M e t a - S t u d i e II
19
1.2.
Beziehungen zwischen den Teilprojekten
22
1.3.
Technik und Arbeitsmarkt Forschungsprojekts
25
1.3.1.
Ziele des Projekts
25
1.3.2.
Der F o r s c h u n g s a n s a t z
27
1.3.3.
S t r u k t u r eines ökonometrischen Modells
37
2.
Messung und Modellierung des T e c h n i k e i n s a t z e s
41
2.1.
Technologie und Technik
41
2.2.
Probleme der Messung des T e c h n i k e i n s a t z e s
43
2.3.
Konstruktion von Technikindikatoren
46
2.4.
Produktivität
48
2.5.
Ein Modell zur Erklärung des T e c h n i k e i n s a t z e s
51
2.5.1.
Spezifikation des Modells
51
2.5.2.
Schätzergebnisse
54
-
aus der Sicht des
ein geeigneter T e c h n i k - I n d i k a t o r ?
VIII
2.6.
I n n o v a t i o n s v e r h a l t e n s m u s t e r der Branchen
63
2.6.1.
Branchengruppierung a n h a n d von finanziellen Innovationsaufwendungen
64
2.6.2.
Typisierung der Branchen anhand q u a l i t a t i v e r Innovationsindikatoren
66
2.6.3.
Branchengruppierung in der Gesamtschau
73
Exkurs: S u b s t i t u t i o n - ein z e n t r a l e r Analysegegenstand
77
3. 3.1.
Innovation und A r b e i t s m a r k t s t r u k t u r e n Zur allgemeinen Beschäftigungsentwicklung
84 84
3.2.
Ein ökonometrischer Ansatz zur Erklärung der Beschäftigungsentwicklung
89
3.3.
Operat.ionalisierung und Spezifikation der Arbeitsmarktgleichung
92
3.4.
Empirische Ergebnisse f ü r das V e r a r b e i t e n d e Gewerbe
94
3.4.1.
Allgemeines
94
3.4.2.
Kurzfristige B e t r a c h t u n g
96
3.4.3.
L ä n g e r f r i s t i g e Betrachtung
102
3.5.
Empirische Ergebnisse f ü r den Dienstleistungsbereich
106
3.6.
Betriebliche T ä t i g k e i t s s t r u k t u r e n im Technisierungsprozeß
112
3.6.1.
Berufliche Einsatzstrukt.uren
113
3.6.2.
T ä t i g k e i t s s t r u k t u r e n in den Wirtschaftszweigen
126
3.6.3.
Betriebliche S t a t u s s t r u k t u r e n
133
IX
4.
Institutionelle Bedingungen und Technikadaption
140
4.1.
Industrielle Beziehungen und Technikeinsatz
140
4.1.1.
Allgemeine Bemerkungen
140
4.1.2.
Gewerkschaftliche Tarifpolitik und Innovation
143
4.1.3.
Industrielle Beziehungen auf betrieblicher Ebene
153
4.1.4
Fazit
163
4.2.
Altersspezifische Verdrängungsmuster
164
4.3.
Betriebliches Humankapital und Techniknutzung
177
5.
Abschließende Bemerkungen zu den Untersuchungsergebnissen
188
6.
Zur Konzeption eines Branchenberichtssystems
192
Literaturverzeichnis
198
Anhänge
207
Anhang 1 (Branchenblätter)
208
Anhang 2 (Materialien)
307
X Verzeichnis der Obersichten im T e x t 1-1
Charakterisierung zweier a l t e r n a t i v e r Technikmodelle
29
1-2
Technikeinsatz im unternehmerischen Planungsprozeß
32
1-3
Forschungsfelder
34
2-1
Ablaufschema technischer Innovationen
43
Determinanten des Technikeinsatzes
56
2-2
und ihre
Einflußrichtung 3-1
Determinanten der Beschäftigungsentwicklung im Verarbeitenden
3-2 4-1
95
Gewerbe
K e n n z i f f e r n der betrieblichen Statushierarchie
134
Einwirkungsmöglichkeiten von Arbeitnehmervertretungen
144
auf die Systemeinführungsphasen i.S. menschengerechter Syst.emgest.alt.ung
Verzeichnis der Abbildungen im T e x t 1-1
Schema f ü r Modell I
39
1-2
Schema f ü r Modell II
40
2-1
Beschäftigungsentwicklung im Produzierenden nach A r t der I n n o v a t i o n s t ä t i g k e i t
2-2
Beschäftigungsentwicklung im Dienst.leist.ungsgewerbe nach A r t der I n n o v a t i o n s t ä t i g k e i t
76
3-1
Erwerbsbet.eiligung v e r h e i r a t e t e r Frauen
85
3-2
Gewerbe
Zur Entwicklung der Beschäftigung in Technischen
75
118
Berufen 1980 bis 1985 3-3
Veränderung des A n t e i l s technischer Zeichner an allen Technischen Berufen 1980 bis 1985
120
XI
3-4
B ü r o a r b e i t s k r ä f t e und I n n o v a t i o n im P r o d u z i e r e n d e n Gewerbe
122
3-5
A n t e i l s v e r ä n d e r u n g e n in a u s g e w ä h l t e n b e r u f l i c h e n F u n k t i o n e n des Produzierenden Gewerbes
128
3-6
A n t e i l s v e r ä n d e r u n g e n in a u s g e w ä h l t e n b e t r i e b l i c h e n S t a t u s g r u p p e n - P r o d u z i e r e n d e s Gewerbe -
138
4-1
B r a n c h e n g r u p p e n mit u n t e r s c h i e d l i c h e m R a t i o n a l i s i e r u n g s s c h u t z im V e r a r b e i t e n d e n Gewerbe (I)
149
4-2
B r a n c h e n g r u p p e n mit u n t e r s c h i e d l i c h e m R a t i o n a l i s i e r u n g s s c h u t z im V e r a r b e i t e n d e n Gewerbe (II)
151
4-3
Zum Zusammenhang von Information und der Äußerung von B e t r o f f e n e n w ü n s c h e n
157
4-4
B e s c h ä f t i g u n g s e n t w i c k l u n g nach Alter im P r o d u z i e r e n d e n Gewerbe ( I n n o v a t i o n s t ä t i g k e i t )
171
4-5
B e s c h ä f t i g u n g s e n t w i c k l u n g nach Alter im Dienstleistungsbereich
173
4-6
B e s c h ä f t i g u n g s e n t w i c k l u n g nach Alter im P r o d u z i e r e n d e n Gewerbe ( R a t i o n a l i s i e r u n g s s c h u t z )
175
4-7
T ä t i g k e i t s p r o f i l e in a u s g e w ä h l t e n B r a n c h e n g r u p p e n P r o d u z i e r e n d e s Gewerbe
180
4-8
V e r t e i l u n g a u s g e w ä h l t e r B e r u f s g r u p p e n n a c h der I n n o v a tionsstärke
183
XII Verzeichnis der T a b e l l e n im T e x t 2-1
Ergebnisse e i n e r P r i n z i p a l k o m p o n e n t e n a n a l y s e zur K o n s t r u k t i o n von T e c h n i k i n d i k a t o r e n
47
2-2
T e c h n i k e i n s a t z in A b h ä n g i g k e i t von ökonomischen Marktbedingungen und k o n j u n k t u r e l l e r Lage
58
2-3
T e c h n i k e i n s a t z in Abhängigkeit von ökonomischen Marktbedingungen und A b s a t z e r w a r t u n g e n
62
2-4
Zur Entwicklung der I n n o v a t i o n s a u f w e n d u n g e n n a c h Wirtschaftszweigen
67
2-5
D u r c h s c h n i t t l i c h e A u s p r ä g u n g der I n r i o v a t i o n s v a r i a b l e n in den B r a n c h e n c l u s t e r n
70
2-6
Zur C h a r a k t e r i s i e r u n g der Wirtschaftszweige bezüglich ihrer I n n o v a t i o n s t ä t i g k e i t
71
3-1
R e g r e s s i o n s e r g e b n i s s e zwischen den m ä n n l i c h e n Angestelltenleistungsgruppen
89
3-2
Q u a l i f i k a t i o n s e n t w i c k l u n g in k u r z f r i s t i g e r A b h ä n g i g k e i t vom T e c h n i k e i n s a t z ( V e r a r b e i t e n d e s Gewerbe)
97
3-3
Q u a l i f i k a t i o n s e n l W i c k l u n g in l ä n g e r f r i s t i g e r A b h ä n g i g k e i t vom T e c h n i k e i n s a t z ( V e r a r b e i t e n d e s Gewerbe)
105
3-4
Qualifikationsent.wicklung in k u r z f r i s t i g e r A b h ä n g i g k e i t vom T e c h n i k e i n s a t z ( D i e n s t l e i s t u n g e n )
110
3-5
Q u a l i f i k a t i o n s e n t w i c k l u n g in l ä n g e r f r i s t i g e r Abhängigkeit vom T e c h n i k e i n s a t z ( D i e n s t l e i s t u n g e n )
111
3-6
Die zehn am s t ä r k s t e n w a c h s e n d e n und zehn am s t ä r k s t e n s c h r u m p f e n d e n Berufe
115
3-7
Zur B r a n c h e n k o n z e n t r a t i o n der Berufe
117
3-8
Zum b e r u f l i c h e n S t r u k t u r w a n d e l
126
3-9
Zur Entwicklung a u s g e w ä h l t e r W a r t u n g s b e r u f e
130
3-10
Zur E n t w i c k l u n g von B ü r o t ä t i g k e i t e n
132
XIII
4-1
Rationsalisierungsschutz in den Wirtschaftszweigen
147
4-2
Durchschnittliches Alter der Beschäftigten
168
4-3
Zum Wandel der Altersstrukturen nach der Innovationsstärke
170
4-4
Zur Entwicklung der Beschäftigung nach "Alterskohorten" und Innovationsstärke
172
4-5
Zum Wandel der Alt.ersst.rukt.uren nach dem Niveau des Rationalisierungsschutzes
176
4-6
Zur Entwicklung der Fachkräftequote nach der Innovationsstärke
185
Verzeichnis der Übersichten im Anhang Al-1
Variablenbezeichnungen in den Ergebnistabellen
308
AI-2
Liste der in den Modellrechnungen untersuchten Wirtschaftszweige
309
AI-3
Klassifikation der Berufe für die Auswertung der BAStatistik
310
AI-4
Llst.e der Tätigkeitsmerkmale und ihre Aggregat.ion zu "beruflichen Funktionsbereichen"
314
A2-1
Ergebnisse der Gruppierung aller Innovationsvariablen aus dem Ifo-Innovationstest
317
A3-1
Beschäftigte nach Leistungsgruppen in den Hauptgruppen des Verarbeitenden Gewerbes
325
XIV
Verzeichnis der Abbildungen im Anhang A3-1
Entwicklung der Leistungsgruppen in den Hauptgruppen des Verarbeitenden Gewerbes - männliche Arbeiter -
326
A3-2
Entwicklung der Leistungsgruppen in den Hauptgruppen des Verarbeitenden Gewerbes - weibliche Arbeiter -
327
A3-3
Entwicklung der Leistungsgruppen in den Hauptgruppen des Verarbeitenden Gewerbes - männliche Angestellte -
328
A3-4
Entwicklung der Leistungsgruppen in den Hauptgruppen des Verarbeitenden Gewerbes - weibliche Angestellte -
329
Verzeichnis der Tabellen im Anhang A2-1 bis Schätzergebnisse unterschiedlicher Technik-Indikatoren A2-11
318 bis 323
A2-12 Schätzung der Technikgleichung mit technikintensiven Investitionen als Technik-Indikator
323
A2-13 Zur Entwicklung der Innovationsaufwendungen nach Wirtschaftszweigen
324
A3-1
Regressionsergebnisse: männliche Angestelltengruppen
330
A3-2
Regressionsergebnisse: weibliche Angestelltengruppen
330
A3-3
Regressionsergebnisse: männliche Arbeitergruppen
331
A3-4
Regressionsergebnisse: weibliche Arbeitergruppen
331
A3-5
Regressionsergebnisse zwischen den Angestelltengruppen
332
A3-6
Regressionsergebnisse zwischen den Arbeitergruppen
332
A3-7
Regressionsergebnisse zwischen den Leistungsgruppen (Männer)
333
XV
A3-8
Regressionsergebnisse
zwischen den Leistungsgruppen
333
(Frauen) A3-9
Qualifikationsentwicklung in k u r z f r i s t i g e r Abhängigkeit vom
A3-10
334
Technikeinsatz
Zur Entwicklung technischer Berufe in ausgewählten
335
Branchengruppen A3-11
Zur Entwicklung technischer Berufe in ausgewählten Branchengruppen des Produzierenden
336
Gewerbes
A3-12
Büroarbeit.skräft.e und Innovation
337
A3-13
Rechnungsführungsberufe und Innovation
338
A 3 - 1 4 Zur Entwicklung
und Beschäftigung in unternehmerischen
339
Berufen A3-15
Zur Entwicklung produktionsbezogener und produktionsbegleitender
340
Tätigkeiten
A3-16
Zur Entwicklung produktionsbezogener T ä t i g k e i t e n
341
A3-17
Zur Entwicklung produktionsbegleitender T ä t i g k e i t e n
342
Zur Entwicklung von Kennziffern zum betrieblichen
343
A3-18
Status der A r b e i t s k r ä f t e in der
Gesamtwirtschaft
A 3 - 1 9 Zur Entwicklung von Kennziffern zum betrieblichen Status der A r b e i t s k r ä f t e im Produzierenden
344
Gewerbe
A 3 - 2 0 Zur Entwicklung von Kennziffern zum betrieblichen
345
Status der A r b e i t s k r ä f t e im Dienstleistungsbereich A4-1
Durchschnittliches
A l t e r nach Wirt.schaft.sbereichen
A4-2
Zur Entwicklung der Beschäftigung nach " A l t e r s k o h o r t e n "
346 347
0.
Hauptergebnisse der Studie
Zielsetzung
Der vorliegende Projektbericht informiert über die Ergebnisse des im Rahmen der Meta-Studie II (Arbeitsmarktwirkungen moderner Technologien) von der Projektgemeinschaft ISG/Prof. Ronning bearbeiteten Teilprojekts "Bestimmungsgründe der F a k t o r s u b s t i t u tion". Er befaßt sich schwerpunktmäßig mit der A n a lyse der Determinanten des Technikeinsatzes sowie mit den Auswirkungen dieses Innovationsprozesses f ü r die Beschäftigung - sowohl hinsichtlich ihres Niveaus als auch hinsichtlich ihrer Zusammensetzung nach verschiedenen Strukturmerkmalen (Geschlecht, Alter, Beruf, Tätigkeit, Qualifikation). Die Analysen werden dabei i.d.R. auf der Grundlage einer disaggregierten Wirtschaftszweiggliederung durchgeführt und bewegen sich damit auf einer mittleren Analyseebene, die durch die Arbeiten anderer Teilprojekte auf der Unternehmens-(Mikro-)Ebene bzw. der gesamtwirtschaftlichen (Makro-)Ebene ergänzt wird.
Forschungsfragen
Ausgehend von den Projekts, nämlich
zwei
Grundfragestellungen
des
1.
Warum und unter welchen Bedingungen greifen die Unternehmen einzelner Wirtschaftszweige auf neue Techniken zurück?
2.
Wie werden diese Techniken implementiert und welche Konsequenzen resultieren daraus f ü r die sektorale Beschäftigung, insbesondere f ü r die Struktur des Arbeitskräfteeinsatzes?
ergab sich ein Bündel von Forschungsfeldern (vgl. Übersicht 1 - 3 ) . Die zentralen Untersuchungsergebnisse der Projektgemeinschaft ISG/Prof. Ronning werden in dieser Zusammenfassung anhand der sich aus diesen Forschungsfeldern ergebenden Fragestellungen v o r g e stellt und diskutiert. Im einzelnen soll auf folgende Fragen zu den Arbeitsmarktwirkungen moderner T e c h niken und zu den Bestimmungsgründen des Technikeinsatzes eine Antwort gegeben werden:
1.
Wie beeinflussen ökonomische Rahmenbedingungen die Entscheidung, neue Techniken einzusetzen und die daraus resultierenden Arbeitsmarktwirkungen?
2.
Welchen Einfluß hat die Konjunktur auf das Niveau der Innovationsaktivitäten?
3.
Beeinflussen industrielle Beziehungen zwischen Arbeltgebern und Arbeitnehmervertretern auf b e trieblicher und überbetrieblicher Ebene die Durchsetzungsbedingungen neuer Techniken?
4.
Welche Rolle spielen in den Wirtschaftszweigen das vorhandene Know-how (human capital) sowohl auf der Management- als auch auf der Produktionsebene für die Art und den Umfang der Nutzung neuer Techniken?
5.
Wie entwickelt sich das Beschäftigungsniveau in den Wirtschaftszweigen in Abhängigkeit von ihren Innovationsaktivitäten?
6.
Welche Verschiebungen im Arbeitskräfteeinsatz ergeben sich im Gefolge des Einsatzes moderner Techniken hinsichtlich des Niveaus der Qualifikationsanforderungen? *
Lassen sich unterschiedliche Entwicklungen bei Arbeitern und Angestellten identifizieren? Existieren Unterschiede und Prozeßinnovationen?
zwischen
Produkt-
7.
Ergeben sich im Zusammenhang mit neuen Techniken veränderte fachliche Qualifikationsanforderungen an die Arbeitskräfte, d.h. inwieweit werden funktionale, z.B. berufliche Mobilitätsströme induziert?
8.
Wie beeinflußt der Einsatz neuer Techniken die geschlechtsspezifische Arbeitsteilung?
9.
Welchen Einfluß haben konjunkturelle Effekte auf die qualifikationsspezifischen Beschäftigungsreaktionen im Gefolge des Einsatzes neuer Techniken?
10. Gibt es Zusammenhänge zwischen neuen Techniken und Altersstrukturen?
3
11. Können industrielle Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern zur Abfederung der Auswirkungen des technischen Fortschritts auf den Arbeitskräfteeinsatz beitragen?
Ökonomische Rahmenbedlngungen
Zu (1): In den Projektarbeiten wurde grundsätzlich ein "integratives" Technikverständnis unterstellt, d. h. die Nutzung moderner Techniken fällt nicht vom Himmel, sondern resultiert aus konkreten Handlungszwängen in den Betrieben. Innovationsentscheidungen werden somit - so die Hypothese - als Teil einer Gesamtunternehmensplanung getroffen und sind deshalb stets auch im Zusammenhang mit den auf den jeweiligen Märkten herrschenden Rahmenbedingungen zu beurteilen. Diese nehmen einen nicht unerheblichen Einfluß auf die Innovationstätigkeit: '
Branchen, die einem starken Wettbewerbsdruck vor allem auf ausländischen Märkten - ausgesetzt sind, stehen unter einem stärkeren Innovationszwang als Branchen mit weniger intensiven außenwirtschaftlichen Konkurrenzbeziehungen gemessen am Exportanteil. Es bestätigt sich somit, daß dem Einsatz neuer Techniken für die Sicherung bzw. Verbesserung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit eine entscheidende Bedeutung zukommt.
•
Eine starke Importkonkurrenz auf heimischen Märkten erweist sich dagegen - in ökonometrischen Modellrechnungen - als ein Faktor, der die Innovationstätigkeit tendenziell negativ beeinflußt. Inländische Unternehmen reagieren offensichtlich auf einen hohen Importdruck i.d.R. nicht (mehr) mit verstärkten Anstrengungen zur Effizienzsteigerung, sondern ziehen sich tendenziell eher aus den Importmärkten der - meist a r beitsintensiv produzierten - Güter zurück.
4 Unternehmen auf relativ stark konzentrierten Branchenmärkten, mithin i.d.R. größere U n t e r n e h men, erweisen sich als innovationsfreudiger als Unternehmen auf Märkten mit vielen (kleinen) Konkurrenten. Ein funktionaler Wettbewerb weniger - größerer - Unternehmen läßt insbesondere die Neigung (bzw. den Zwang), die Produktionsprozesse rationeller zu gestalten, wachsen. *
Konjunktur und Innovation
Unternehmen in einem innovativen Umfeld, d.h. in einer Branche, die über längere Zeit hohe I n n o v a tionsanteile aufweist, sind offensichtlich in s t ä r kerem Umfang zu Neuerungen bereit (müssen dazu bereit sein), als Unternehmen in traditionell eher innovationsschwachen Branchen. Dieser Schluß ist aus der Tatsache abzuleiten, daß in ökonometrischen Schätzungen zur Erklärung der I n n o v a t i o n s tätigkeit der Koeffizient der verzögert abhängigen Variablen - insbesondere f ü r Prozeßinnovationen - einen relativ hohen, positiven Wert aufwies. Zudem überlagerte dieser Effekt insbesondere die Einflüsse konjunktureller Variablen auf die Innovationstätigkeit.
Zu (2): Trotzdem ist jedoch die Entscheidung, neue technische Möglichkeiten in Produktion und Verwaltung zu nutzen, - erwartungsgemäß - nicht u n a b hängig von den ökonomischen Perspektiven, unter denen sie getroffen wird. Dabei erweisen sich nicht nur - wie a priori wegen der längerfristigen F e s t legungen, die neue Techniken oft mit sich bringen, angenommen werden konnte - die (mittelfristigen) Absatzerwartungen einer Branche als I n n o v a t i o n s impuls. Ebenso beeinflussen auch kurzfristige k o n junkturelle Schwankungen, wie sie sich z. B. in Kapaz i t ä t s a u s l a s t u n g s z i f f e r n ausdrücken, sowohl die Höhe als auch die Diffusion der Innovationstätigkeit. Dabei war dieser - kurzfristige - Zusammenhang i.d.R. sogar ausgeprägter.
5 Der Zusammenhang zwischen Prozeßinnovationen und konjunktureller Entwicklung erwies sich als t e n denziell enger (und durchweg positiv) als f ü r Produktinnovationen. Dies läßt die enge Beziehung zwischen Innovationen und Investitionen erkennen, die i.d.R. ebenfalls zyklisch schwanken. Eine hohe A u s l a stung der Produktionskapazitäten und/oder günstige Absatzerwartungen induzieren somit v e r s t ä r k t e A k t i v i t ä t e n , vorhandene Kapazitäten effizienter zu n u t zen bzw. neue aufzubauen. Für Produktinnovationen ist der untersuchte Zusammenhang dagegen lockerer; sie werden somit - zumindest teilweise - als I n s t r u ment eingesetzt, um in Phasen der Unterauslastung von Kapazitäten neue Märkte zu erschließen.
Industrielle Beziehungen und Durchsetzungsbedingungen neuer Techniken
Zu (3): In der Bundesrepublik schaffen industrielle Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern - im Gegensatz zu vielen anderen I n d u s t r i e s t a a t e n ein weitgehend kooperatives Klima, das sowohl die ökonomische wie auch die gesellschaftliche Entwicklung s t ü t z t . Diese Beziehungen zwischen den A r b e i t s marktakteuren beeinflussen auf verschiedenen Ebenen die betrieblichen Handlungsabläufe und damit u.U. auch den technisch-organisatorischen Wandel: Sicherlich übt die bestehende A r b e i t s - und Sozialordnung - im Sinne einer Rahmensetzung einen Einfluß auf die Ausgestaltung industrieller Beziehungen aus. Wegen ihrer Allgemeingültigkeit und der damit weitgehend fehlenden S t r u k t u r w i r kung ist jedoch von den in diesem Rahmen b e stehenden Gesetzen und Verordnungen kaum ein differenzierender Einfluß auf den Technikeinsatz zu erwarten.
6 *
Zwischen den Tarifparteien sind vielfältige Schutzabkommen ausgehandelt worden, die primär die Intention verfolgen, Arbeitskräfte vor e i n schneidenden (negativen) Auswirkungen des E i n satzes neuer Technologien zu bewahren (Rationalisierungsschutzabkommen, Kündigungsschutz- und Verdienstsicherungsabkommen). Schwerpunktmäßig bestehen solche Abkommen im Produzierenden Gewerbe. Effektiv - d.h. unter Berücksichtigung b e stehender Einschränkungen der Geltungsbereiche auf Arbeitskräfte ab einem bestimmten Lebensalter und einer bestimmten Dauer der Betriebszugehörigkeit - können insbesondere die Arbeitskräfte in den metallverarbeitenden Branchen, der Druckindustrie sowie des Chemiekomplexes als r e lativ weitgehend abgesichert angesehen werden.
*
Auf betrieblicher Ebene existiert eine Fülle von unterschiedlich angelegten Betriebsvereinbarungen, deren Beschäftigungsrelevanz in den Wirtschaftszweigen allerdings kaum quantifizierbar ist. Einzelfalluntersuchungen bzw. qualitative Erörterungen der Form und der Inhalte von Betriebsvereinbarungen kommen meist zu dem Schluß, daß sich diese bisher aus einer t r a ditionellen Ausrichtung heraus meist auf Fragen der sozialen Abfederung von Technikwirkungen und weniger auf eine direkte Beeinflußung von planerischen Unternehmens- (Investitions-) E n t scheidungen konzentrieren.
Eine spürbare Beeinträchtigung der Innovationstätigkeit durch das Bestehen tarifvertraglicher Schutzabkommen, die - sektoral differenziert - allein zu quantifizieren sind, läßt sich nicht feststellen. *
Wirtschaftszweige mit einem vergleichsweise hohen Sicherungsniveau haben in den 80er Jahren (zwischen 1980 und 1985) ihre Investitionen in t e c h nikintensive Güter (Erzeugnisse der ADV-Branche und elektrotechnische Produkte) in relativ s t a r kem Maße ausgeweitet (im Produzierenden Gewerbe um 38 %).
7
*
Wirtschaftszweige, in denen Rationalisierungsschutz eine geringe Rolle spielt, dehnten ihre Investitionen in neue Techniken nur etwa halb so schnell aus (21 %).
Der Abschluß von Rationalisierungsschutzabkommen stellt meist eine konkrete Reaktion der Gewerkschaften auf . sich abzeichnende technisch-organisatorische Veränderungen in ihrem Handlungsbereich dar. Unter dem Aspekt, daß viele der gegenwärtig gültigen Schutzabkommen schon vor längerer Zeit a b geschlossen bzw. konzipiert wurden, als Produktionsund Kommunikationsverfahren auf mikroelektronischer Basis in der öffentlichen Diskussion vergleichsweise wenig Aufmerksamkeit genossen, an dieser Stelle aber schwerpunktmäßig die Entwicklung der 80er Jahre untersucht wurde, ist allerdings festzustellen, daß Branchen, für die solche Abkommen Gültigkeit hatten, keineswegs im Innovationsprozeß der jüngeren Zeit zurückgeblieben sind. Es ist angesichts der ermittelten Ergebnisse sogar zu vermuten, daß der mit den Schutzabkommen verbundene betriebliche Abstimmungsprozeß tendenziell zu einer Verbesserung des Innovationsklimas in den Unternehmen beigetragen hat, da durch ihn Innovationen u.U. planbarer werden.
Humankapitalausstattung und Techniknutzung
Zu (4): ökonomische Marktstrukturen und/oder i n stitutionelle Faktoren determinieren somit den Technikeinsatz. Daneben erweist sich allerdings die Verfügbarkeit eines breit angelegten technischen und organisatorischen Wissensstandes bei den Arbeitskräften - wie gemeinhin angenommen - als eine der Grundvoraussetzungen für die erfolgreiche Nutzung moderner Techniken. Die Hypothese von einer breiten Humankapitalausstattung als Katalysator des t e c h nisch-organisatorischen Neuerungsprozesses wird e i n drucksvoll dadurch bestätigt, daß Innovationen in den 80er Jahren schwerpunktmäßig in Branchen durchgeführt wurden, die auf ein vergleichsweise großes Potential an Arbeitskräften mit akademisch geprägten technischen und kaufmännischen Qualifikationen z u rückgreifen konnten.
Innovationsstarke Wirtschaftszweige (sog. dynamische Innovatoren), d.h. in erster Linie die modernen Investitionsgüterbranchen, einige Grundstoffproduzenten sowie - aus dem Bereich der Dienstleistungen die Nachrichtenübermittlung und das Verlagswesen 1 ', beschäftigten 1980, also zu Anfang des in diesem Projekt schwerpunktmäßig u n t e r s u c h t e n Zeitraums, in überdurchschnittlichem Umfang Akademiker. Der Anteil von Hochschulbzw. Fachhochschulabsolventen an der Gesamtzahl der Beschäftigten betrug hier 4,8 % im Gegensatz zu 3,3 % bei zurückhaltenden Innovatoren. Noch deutlicher f ä l l t dieser Unterschied im Produzierenden Gewerbe ins Auge: hier beschäftigten innovationsstarke Branchen 1980 zu 4,7 % hochqualifiziertes Personal, während in weniger innovativen Branchen Akademiker nur knapp 1,7 % der Beschäftigten stellten. Die relativ gute Humankapitalbasis dynamischer Innovatoren wird im übrigen nicht nur durch den formalen Ausbildungsindikator "Akademikerquote" zum Ausdruck gebracht. Ein Blick auf die Tätigkeitsprofile der verschiedenen Innovationstypen verdeutlicht beispielsweise die große Bedeutung von FuE-Tätigkeiten innerhalb der Beschäftigungsstruktur der dynamischen Innovatoren des Produzierenden Gewerbes, darüber hinaus beschäftigten diese Wirtschaftszweige schon 1980 - relativ zu ihrer Beschäftigtenzahl in überproportionalem Umfang Ingenieure sowie kaufmännisch-organisatorisches Personal (sog. "Externe Unternehmensfachleute").
Zur genauen Aufgliederung des Branchenspektrums hinsichtlich der Innovationstätigkeit in den 80er Jahren in "dynamische", "zögernde" und "zurückhaltende" Innovatoren sei auf die Erläuterungen in Abschnitt 2.6 hingewiesen.
9 Dagegen erwies sich die Beschäftigung von F a c h k r ä f ten, also von Arbeitern und Angestellten mit f a c h l i cher Berufsausbildung, offensichtlich als weniger entscheidender Faktor f ü r die Höhe der I n n o v a tionstätigkeit (im Produzierenden Gewerbe): Die Fachkräftequote war im J a h r 1980 in Branchen mit ausgeprägter Innovationstätigkeit mit knapp 50 % (aller Vollzeitbeschäftigten) wesentlich geringer als in innovationsschwachen Branchen (nahezu 60 %). Die allmähliche Verdrängung von b e r u f l i c h - f u n k t i o nalen Qualifikationsmerkmalen durch extra-funktionale Kenntnisse und Fähigkeiten geht zu Lasten der Beschäftigung von Fachkräften, und a u g e n s c h e i n lich signalisiert eine abgeschlossene Berufsausbildung auch nicht mehr unbedingt einen breiten Wissensstand, insbesondere nicht im Hinblick auf die f ü r den Technikeinsatz besonders wichtigen "Bedienungsqualifikationen" .
Innovation und Beschäftigung
Zu (5): Auf einer zweiten Stufe des I n n o v a t i o n s prozesses, d.h. bei der konkreten Integration moderner Techniken in die betrieblichen Produktionsabläufe, ergibt sich - f ü r den Bereich des Verarbeitenden Gewerbes - tendenziell ein beschäftigungsmindernder Einfluß der Innovationstätigkeit, die f ü r sich allein genommen sowohl kurzfristig als auch längerfristig Rationalisierungseffekte auslöst. In ökonometrischen Schätzungen f ü r den I n d u s t r i e sektor läßt sich allerdings ebenso nachweisen, daß diese negativen Beschäftigungseffekte in erheblichem Umfang durch (positive) Einflüsse von Seiten der sektoralen Nachfrageentwicklung überlagert werden. Zumindest ein Teil dieser beschäftigungssteigernden Wirkung nachfrageseitiger Faktoren d ü r f t e als direkte oder indirekte Folge des Technikeinsatzes zu bewerten sein (verbesserte Wettbewerbsfähigkeit, Erschließung neuer Märkte usw.).
10
Die Existenz solcher Kompensationseffekte wird auch auf der Grundlage einer Klassifizierung der Wirtschaftszweige anhand ihrer Innovationsaufwendungen1» offenbar. Dynamische Innovatoren konnten sich in den 80er Jahren, insbesondere in der Aufschwungphase nach 1983, wesentlich besser im Beschäftigungsstrukturwandel behaupten als sog. zögernde oder zurückhaltende Innovatoren.
Innovation und Qualifikationsniveau
Zu (6): Bei insgesamt eher stagnierender bzw. rückläufiger Entwicklung der Beschäftigtenzahl haben sich die Qualifikationsanforderungen an die Arbeitskräfte - gemessen an der Entwicklung der Leistungsgruppen der Lohn- und Gehaltsstrukturstatistik - in den 70er und 80er Jahren stetig erhöht, d. h. die Beschäftigungsstrukturen haben sich insbesondere im Bereich der Angestellten, mit Abstrichen aber auch der Arbeiter, zu Lasten der unteren Qualifikationsstufen verschoben. Die Nutzung moderner Techniken, gemessen an verschiedenen Indikatoren der Innovationstätigkeit, hat zu diesem Höherqualifizierungsprozeß a l lerdings nur in verhaltenem Umfang beigetragen. Eine verstärkte Innovationstätigkeit fördert zwar so die Ergebnisse ökonometrischer Schätzungen sowohl im Verarbeitenden Gewerbe als auch in den vier untersuchten Dienstleistungsbranchen des Handels- sowie des Banken- und Versicherungssektors den angedeuteten qualifikationsspezifischen Umschichtungsprozeß. D. h. sie erfordert in der Tendenz einen vermehrten Einsatz insbesondere besser qualifizierter Angestellter - sowohl mit technischem als auch mit kauftnännisch-organisatorischem Know-how und wirkt sich tendenziell negativ auf die Beschäftigungschancen weniger qualifizierter Arbeitskräfte aus. Der Qualifizierungseffekt moderner Techniken muß (bislang) jedoch als gering angesehen werden. Er ist zudem in großem Umfang durch konjunkturelle Einflußfaktoren überlagert.
1)
Vgl. hierzu Abschnitt 2.6.
11
Dies gilt f ü r die Beschäftigung von Arbeitern (mit Ausnahme weiblicher Hilfskräfte) noch in stärkerem Maße als f ü r Angestellte. Für die A r b e i t e r l e i s t u n g s gruppen spielen - kurzfristige - Anpassungen an allgemeine Nachfrageund Beschäftigungsschwankungen eine größere Rolle als f ü r Angestellte, gleichzeitig t r e t e n aber - wie angedeutet die Beschäftigungseffekte der technischen Neuerungen im Angestelltenbereich deutlicher zu Tage als bei Arbeitern. Der Innovationsprozeß schlägt sich sowohl in F e r tigungsverfahren als auch in neuen oder modifizierten Produkten nieder. Dabei sind Produktinnovationen g e meinhin - wie durch Studien auf der Unternehmensebene zu belegen - auf eine Produkt i o n s - und Beschäftigungsausweitung ausgerichtet; es kann daher nicht überraschen, daß sich eine Verstärkung solcher Innovationsaktivitäten schwerpunktmäßig in der Ausweitung der Beschäftigung von Produktionspersonal (Arbeiter) auswirkt. Die Beschäftigungsentwicklung auf der oberen Qualifikationsebene (der Angestellten) wird durch Produktinnovationen nur in geringerem Umfang tangiert. Im Gegensatz dazu erfordern Innovationen im Prozeßbereich offensichtlich einen v e r s t ä r k t e n Einsatz betrieblichen Know-hows. Sie üben einen relativ deutlichen, q u a l i f i k a t i o n s s t e i gernden Effekt aus.
Innovation und berufliche T ä t i g keitsstruktur
Zu (7): Die - insgesamt nur v e r h a l t e n e - Höherqualifizierungstendenz im Gefolge des Einsatzes moderner Techniken wird begleitet durch einen v e r gleichsweise intensiven Prozeß der "Andersqualifikation", bei dem fachliche - durch Berufsausbildung geprägte - Qualifikationselemente an Bedeutung verlieren:
Für Wirtschaftszweige mit ausgeprägter I n n o v a tionstätigkeit läßt sieh f ü r den Zeitraum von 1980 bis 1985 im Vergleich zu anderen Branchen eine deutliche Umschichtung des A r b e i t s k r ä f t e e i n s a t z e s von vorwiegend direkt produzierenden zu in erster Linie mit indirekten Produktionsaufgaben bzw. produktionsbegleitenden Tätigkeiten b e t r a u t e n A r b e i t s k r ä f t e n beobachten. Dies spiegelt sich nicht zuletzt auch in der vergleichsweise großen Strukturverschiebung zwischen Angestellten und Arbeitern in Branchen mit hoher Innovationsdynamik wider. Die Verringerung der Beschäftigung im direkten Fertigungsbereich ging nicht - wie vielfach a n genommen - mit einer Konzentration auf F a c h a r b e i t e r t ä t i g k e i t e n einher: Der ohnehin nur u n terdurchschnittliche Facharbeiteranteil bei d y namischen Innovatoren (des Produzierenden Gewerbes) wurde nur vergleichsweise wenig a u s g e dehnt. Darüber hinaus wuchs in diesen Branchen zwischen 1980 und 1985 der Anteil der zwar als Facharbeiter, aber ohne abgeschlossene Berufsausbildung beschäftigten A r b e i t s k r ä f t e (an allen Facharbeitern) - im Gegensatz zu den ü b rigen Branchen des Produzierenden Gewerbes. Im Gegensatz dazu f ü h r t e im Angestelltenbereich die Nutzung moderner Techniken zu einer v e r s t ä r k t e n Nachfrage nach Arbeitskräften mit a b g e schlossener Ausbildung. Der Anteil der Angestellten ohne einen solchen Abschluß reduzierte sich in innovationsstarken Branchen wesentlich schneller als in innovationsschwachen Wirtschaftszweigen. Dies wird besonders deutlich an der Verlagerung von Hilfstätigkeiten mit Routineaufgaben zu Sachbearbeiterfunktionen im Bürobereich.
13
Schließlich erfordert der Einsatz moderner T e c h niken auch im Managementbereich eine verstärkte Auseinandersetzung mit dem technisch-organisatorischen Innovationsprozeß. Sowohl t e c h n i sche Berufe (Ingenieure) als auch höher qualifizierte Arbeitskräfte mit Organisationsaufgaben werden von Branchen mit ausgeprägter Innovationstätigkeit verstärkt nachgefragt.
Innovation und geschlechtsspezifische Arbeitsteilung
Zu (8): Vor dem Hintergrund der aufgezeigten Umschichtungen in den Qualifikationsstrukturen werden männliche und weibliche Arbeitskräfte i.d.R. in u n t e r schiedlicher Weise durch die Nutzung moderner T e c h niken tangiert. Zudem läßt sich beim Vergleich des Verarbeitenden Gewerbes und der untersuchten Dienstleistungsbereiche eine verschiedenartige Betroffenheit von Frauen durch den t e c h n i s c h - o r g a n i s a torischen Wandel identifizieren: *
Im Verarbeitenden Gewerbe gehören Frauen - i n s besondere weibliche Arbeiter, aber auch Angestellte - in besonderem Maße zu den Arbeitskräften, die in der industriellen Fertigung durch den Einsatz moderner Techniken am ehesten ihren Arbeitsplatz verlieren. Sie verrichten immer noch schwerpunktmäßig weniger qualifizierte Tätigkeiten und werden bei rückläufigem Arbeitskräftebedarf in diesem Bereich stärker freigesetzt als ihre männlichen Kollegen. Dies wird durch einen relativ ausgeprägten beschäftigungsmindernden Effekt von Innovationen auf die Gruppe weiblicher Hilfsarbeiter (Leistungsgruppe 3) b e legt, der sich im übrigen auch in einem t e n denziell negativen Einfluß der Technikentwicklung auf die Gesamtgruppe der weiblichen Beschäftigten des Verarbeitenden Gewerbe widerspiegelt. Dagegen resultiert die alles in allem eher s t a b i l i s i e rende Wirkung von Innovationen auf die B e s c h ä f tigung männlicher Arbeitskräfte vor allem aus dem technikinduzierten Arbeitskräftemehrbedarf im Bereich (höherqualifizierter) Angestellter.
14
"
Konjunktur, Innovation und Beschäftigungsentwicklung
Weibliche Angestellte in den vier untersuchten Dienstleistungsbranchen des Handelssektors sowie des Banken- und Versicherungsbereichs gehören demgegenüber eher zu den Gewinnern des Innovationsprozesses. Vor allem auf kurze Sicht sind sie in den geringer qualifizierten Tätigkeiten wesentlich weniger einem Freisetzungsdruck im Gefolge von Innovationen ausgesetzt als Männer.
Zu (9): Konjunkturelle Effekte beeinflussen - e r wartungsgemäß - die Entwicklung auf den einzelnen Qualifikationsstufen (Leistungsgruppen) in erheblichem Umfang. Sie dominieren - in einem multiplen Schätzansatz - den Einfluß der Innovationstätigkeit. Dabei wird allerdings durch konjunkturelle Effekte - im Gegensatz zu den Einflüssen von Seiten der Technik keine der Qualifikationsebenen nachhaltig bevorzugt bzw. benachteiligt. Im Verarbeitenden Gewerbe ist es vor allem der Einsatz von Arbeitern, der auf nachfragebedingte Beschäftigungsschwankungen kurzfristig in überproportionalem Umfang reagiert. Parallel dazu spielte der technische Wandel für die Beschäftigungsentwicklung insbesondere männlicher Arbeiter (aller Qualifikationsgruppen) nur eine untergeordnete Rolle. Weibliche Hilfskräfte tragen allerdings offensichtlich nicht nur das Risiko konjunktureller Schwankungen, sondern sind zusätzlich - und oft sicher in Zusammenhang damit - durch den Einsatz neuer Techniken einem weiteren Freisetzungsdruck ausgesetzt. Die Beschäftigungsentwicklung bei - höherqualifizierten - Angestellten wird dagegen weniger durch konjunkturelle Einflüsse überlagert. Für diese Arbeitskräftegruppen - in erster Linie für männliche Angestellte - konnte jedoch ein graduell engerer und eindeutig auf eine Höherqualifizierung gerichteter Zusammenhang zwischen Innovationstätigkeit und Beschäftigungsentwicklung festgestellt werden.
15 Neue Techniken und A l t e r s strukturen
Zu (10): Innerhalb der Gruppe der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten kam es zwischen 1980 und 1985 zu erheblichen Verschiebungen zwischen den Altersgruppen. Gewinner dieser Entwicklung waren angesichts der angespannten Arbeitsmarktlage in der ersten Hälfte der 80er Jahre nicht völlig überraschend - die Arbeitskräfte in den mittleren A l t e r s gruppen: ein demographischer Effekt führte im betrachteten Fünfjahreszeitraum zu einer deutlichen Ausdehnung der Zahl 45 bis 50-jähriger Arbeitskräfte. *
gerade mittlere Alterskohorten 1 » zwischen 35 und 50 Jahren wurden vergleichsweise am wenigsten durch den allgemeinen Rückgang der Beschäftigung zwischen 1980 und 1985 tangiert.
Für Branchen mit ausgeprägter Innovationstätigkeit läßt sich dagegen eine deutliche Tendenz zur V e r jüngung der Belegschaften feststellen, die allerdings nur bedingt als Beleg für die These von einer B e hinderung innovativer Prozesse durch ältere A r beitnehmer gelten kann. Dies gilt auf der Ebene aller Wirtschaftszweige, wird aber noch deutlicher bei Konzentration der Betrachtung auf das Produzierende Gewerbe, wo im Untersuchungszeitraum nahezu in a l len Branchen die Beschäftigung rückläufig war.
1)
Der Begriff "Kohorte" ist in diesem Zusammenhang nicht im engen Sinne, d.h. als eine festgelegte Arbeitskräftegruppe, deren Entwicklung über einen bestimmten Zeitraum verfolgt wird, zu verstehen. Vielmehr wurde für die Periode von 1980 bis 1985 jeweils die Entwicklung der Beschäftigtenzahl beim Übergang von einer Altersgruppe (z. B. 2 0 - 2 5 Jahre) in die nächste ( 2 5 - 3 0 Jahre) untersucht. Vgl. hierzu auch Kapitel 4.2.
16 Branchen mit ausgeprägter Innovationstätigkeit (im Produzierenden Gewerbe) haben wesentlich stärker als die übrigen Wirtschaftszweige Arbeitskräfte im Alter zwischen 20 und 25 aufgenommen. 1985 waren in dieser Arbeitskräftegruppe über 50 % mehr Personen beschäftigt als sich 1980 in der Altersgruppe 15 - 20 befanden. Diese - sicherlich größtenteils durch Zuströme aus dem Bildungssystem resultierende Beschäftigungssteigerung lag deutlich über dem Durchschnitt aller Branchen der Warenproduktion; der entsprechende Wert in schwach innovativen B r a n chen betrug nur 16 %. *
Der relative Beschäftigungsrückgang bei den Arbeitskräften, die im Jahr 1985 25 bis 35 Jahre alt waren, lag in den innovationsstarken Branchen erheblich unter dem durchschnittlichen B e s c h ä f tigungsabbau dieser Branchen, während er in den schwach innovativen Branchen des Produzierenden Gewerbes etwa das Ausmaß der Gesamtbeschäftigungsentwicklung in diesen Branchen erreichte.
Für ältere Arbeitskräfte (50 Jahre und mehr) ist festzustellen, daß deren Arbeitsplätze in Wirtschaftszweigen (des Produzierenden Gewerbes) mit r e lativ starker Innovationstätigkeit nicht in größerem prozentualen - Umfang abgebaut wurden als in den innovationsschwachen Branchen, auch wenn sie dabei - wegen der starken Zuströme jüngerer Arbeitskräfte in innovationsstarke Wirtschaftszweige einen Rückgang ihres Beschäftigtenanteils hinnehmen mußten. Für das Ausscheiden älterer Arbeitskräfte aus dem Beschäftigungssystem sind somit in erster Linie andere Faktoren, etwa gesetzliche Regelungen zum Ruhestand oder Invalidität, bestimmend.
17 Industrielle Beziehungen und Arbeitskräfteeinsatz
Zu (11): Im Zusammenhang mit der Entwicklung der A l t e r s s t r u k t u r e n stellt sich nicht zuletzt die Frage nach den Einflüsse industrieller Beziehungen auf die Beschäftigungswirkungen des technischen Wandels. Es fällt auf Branchenebene zwar schwer, die beobachtbare Beschäftigungsentwicklung - globaler und struktureller Art - dem Technikeinsatz, anderen E i n flußfaktoren bzw. kombinierten Wirkungsfaktoren a l lein und ursächlich zuzuordnen. Einige Indizien s p r e chen allerdings dafür, daß ein kooperatives Klima zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern im großen und ganzen eine abfedernde Wirkung auf mögliche Freisetzungen in den jeweiligen Branchen ausgeübt hat: In den durch Rationalisierungsschutzabkommen merklich tangierten Branchen ließ sich insgesamt eine vergleichsweise günstige Gesamtbeschäftigungsentwicklung beobachten. Dies r e s u l t i e r t e sicherlich in der Hauptsache aus v i e l fältigen konjunkturellen und strukturellen Entwicklungsfaktoren. Die Tatsache, daß - wie oben angedeutet - das Bestehen von Sicherungsabkommen verschiedener Art den Innovationsprozeß zumindest nicht merklich behindert hat, läßt allerdings den Schluß zu, daß das kooperative Klima, das sich darin ausdrückt, auch einen Beitrag zur Beschäftigungsstabilisierung geleistet hat.
Die strukturellen Umschichtungen zwischen den Altersgruppen - gemessen an verschiedenen Maßzahlen des Strukturwandels - fielen bei dynamischen Innovatoren tendenziell geringer aus als in Wirtschaftszweigen, in denen Schutzabkommen eine weniger große Rolle spielen. Dabei bestand allerdings auch in Wirtschaftszweigen mit hohem Sicherungsniveau, die ja oft auch eine ausgeprägte Innovationstätigkeit e n t f a l t e t haben, eine deutliche Tendenz zur Verjüngung der A r b e i t s k r ä f t e s t r u k t u r . Schutzabkommen konnten mithin ihre meist ursprünglich intendierte Wirkung, nämlich eine besondere Absicherung ä l t e r e r Arbeitskräfte, nur bedingt leisten, sie haben eher - im oben ausgeführten Sinne der Schaffung eines ansatzweisen kooperativen "Innovationsklimas" - neben der allgemein hohen Wachstums-
18 intensität der betreffenden Branchen Beschäftigungsstabilisierung beigetragen.
zur
Vereinbarungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern bzw. deren Vertretern insbesondere Rationalisierungsschutzabkommen haben somit ihre Ziele in defensiver Hinsicht realisieren können. Eine offensive Zielerreichung, etwa in Form einer Heranführung auch älterer Arbeitskräfte an die neuen Techniken, kann ihnen dagegen nicht attestiert w e r den.
19
1.
Technik und Arbeitsmarkt - ein Problemaufriß
1.1.
Beschäftigung als M e t a - S t u d i e II
wirtschaftspolitisches
Ziel -
Ansatzpunkte
der
Die Nutzung sogenannter "Neuer Techniken", also grob gesprochen neuer Produkte sowie mikroelektronisch g e s t e u e r t e r P r o d u k t i o n s - und Kommun i k a t i o n s t e c h n i k e n , h a t die w i r t s c h a f t s p o l i t i s c h e und a r b e i t s m a r k t p o l i t i sche Diskussion der l e t z t e n zwei J a h r z e h n t e in erheblichem Maße geprägt. Dies h a t t e seine Ursache vor allem darin, daß zwei - schon für sich a l lein genommen gravierende - Entwicklungen ( z e i t l i c h ) zusammentrafen: * Zum einen wird die Mikroelektronik als Basistechnologie bezeichnet (und g e f ü r c h t e t ) , die eine neue "industrielle Revolution" a u s l ö s t , deren E f f e k t e allerdings wegen ihres breiten Anwendungsspektrums n i c h t auf den industriellen Sektor b e s c h r ä n k t bleiben. Die erhebliche Verbilligung mikroelektronischer B a u t e i l e h a t Anwendungsfelder in neuen oder modifizierten
Produkten;
in neuen Produktionsverfahren der Warenherstellung (z.B. i n t e g r i e r t e Produktionssysteme, Industrieroboter, numerisch g e s t e u e r t e Werkzeugmaschinen, CAD/CAM und auch V e r f a h r e n s t e c h n i k e n zur Prozeßsteuerung) und in s t a r k wachsendem Umfang in Kommunikation e r ö f f n e t .
der Informationsverarbeitung
und
Gerade das dritte Anwendungsfeld b i e t e t umfangreiche E i n s a t z m ö g l i c h k e i t e n im B ü r o - und Verwaltungsbereich, der lange Zeit einer Automatisierung und Rationalisierung weitgehend v e r s c h l o s s e n war 11 (z.B. Textverarbeitung, e l e k t r o n i s c h e Geldüberweisungssysteme, Bankautomaten, R e g i s t r i e r k a s s e n u.ä.) 2 >. * Zum anderen kam es Mitte der 7 0 e r J a h r e zu einem gravierenden B e schäftigungseinbruch, der - wegen der zeitlichen P a r a l l e l i t ä t - in direktem Zusammenhang mit der beginnenden Nutzung m i k r o e l e k t r o n i k g e s t ü t z t e r Techniken gesehen wurde und die Diskussion um diese neu
1)
2)
Die Dynamik der Diffusion neuer I n f o r m a t i o n s - und Kommunikationst e c h n i k e n im Bürobereich wird sehr eindringlich durch die e r s t e n E r gebnisse einer von BIBB und dem IAB in Auftrag gegebenen r e p r ä s e n t a t i v e n Befragung von Erwerbstätigen zum Ausdruck gebracht; vgl. L. TROLL ( 1 9 8 8 ) Einen d e t a i l l i e r t e n Überblick über die Anwendungsfelder neuer T e c h niken h a t A. KING ( 1 9 8 2 ) v e r m i t t e l t .
20 und vehementer als je zuvor e n t f a c h t hat 3 '. Von der Nutzung moderner Techniken wurde - f ü r den unmittelbaren Einsatzbereich sicherlich nicht unberechtigt - angenommen, daß sie tendenziell p r o d u k t i v i t ä t s steigernd und damit zunächst beschäftigungssenkend wirkt. Hinzu kommt, daß der gravierende technische Schub, der allgemein beobachtet (oder zumindest erwartet) wurde, als zusätzlicher Schock f ü r das ökonomische System b e t r a c h t e t wurde, der von diesem - wegen i n s t i t u t i o neller Rigiditäten (mangelnder Systemflexibilität) - nicht oder nur unzureichend v e r a r b e i t e t werden kann und zu einer tendenziellen E r höhung der inflationsneutralen Arbeitslosenrate (in der englischen Abkürzung: NAIRU) führt 4 ». Unter der Prämisse, daß der A r b e i t s k r ä f t e e i n s a t z nicht allein Instrument ökonomischen Handelns und der darauf aufbauenden Wirtschaftspolitik ist, sondern Vollbeschäftigung - wie allgemein akzeptiert - ein e i g e n s t ä n d i ges w i r t s c h a f t s - und sozialpolitisches Ziel darstellt, b e s t e h t sicherlich gegenwärtig - wie schon seit längerem - ein großer Handlungsbedarf. Das Forschen nach den Ursachen der langandauernden Situation einer hohen Arbeitslosigkeit, d.h. der Unterauslastung des gesamtwirtschaftlichen A r b e i t s k r ä f t e p o t e n t i a l s und die Bestimmung der Rolle, die der t e c h n i s c h organisatorische Wandel dabei als produktivitätssteigernde Kraft bzw. als Schock f ü r das Produktionssystem spielt, wird somit immer dringlicher. Dabei kommt - dem oben angerissenen Argument folgend - nicht zuletzt der Überprüfung der Bedeutung sogenannter institutioneller Rahmenbedingungen f ü r die Produktionsprozesse allgemein, aber auch f ü r den Technikeinsatz sowie die aus ihm resultierenden Beschäftigungswirkungen ein hoher - wenn auch nicht der e n t s c h e i d e n d e " - Stellenwert zu. Bislang stehen sich durchaus widersprüchliche Erkenntnisse zu den a n gesprochenen Fragestellungen gegenüber und es h a t sich in den letzten Jahren in allen gesellschaftlichen Gruppen eine hohe Sensibilität g e g e n über Fragen herausgebildet, die mit der Entwicklung und der Nutzung neuer Techniken sowie den dadurch ausgelösten Arbeitsmarktwirkungen in Zusammenhang stehen: '
3) 4)
5)
Die Unternehmen erhoffen sich vom Einsatz moderner Techniken auf mikroelektronischer Basis eine höhere Effizienz ihrer Produktion und eine erhöhte Produktivität. Sie verweisen auf die Notwendigkeit der Nutzung dieser Techniken, um auf diese Weise die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber ausländischen Konkurrenten sowie die allgemeine ökonomiVgl. W. DOSTAL (1982) Einen Überblick über die Argumentationslinien in der Diskussion um den Zusammenhang zwischen sogenannten "institutionellen Rahmenbedingungen" und der Arbeitsmarktentwicklung vermittelt 0. LANDMANN (1987) Vgl. O. LANDMANN, S. 14 f.
21 sehe Situation zu stabilisieren und damit letztlich auch Arbeitsplätze zu sichern. Sie fühlen sich durch eine Reihe makroökonomischer Studien in dieser Auffassung bestätigt. " Die Arbeitnehmer befürchten dagegen - vor dem Hintergrund der A r beitsmarktenwicklung der letzten J a h r e - , daß durch die neuen T e c h niken ihre Arbeitsplätze redundant werden und sie nur unter Schwierigkeiten eine neue Beschäftigung finden. Eine Vielzahl von Fallstudien auf der Mikroebene (der Betriebsebene) lassen solche Befürchtungen als begründet erscheinen. Es existiert eine Vielzahl von Untersuchungen, die sich mit dem Schlagwort vom "Jobkiller" Technik auseinandergesetzt haben und dabei - je nach Ansatzpunkt auf betrieblicher, überbetrieblicher oder gesamtwirtschaftlicher Ebene - zu durchaus konträren Ergebnissen gekommen sind 6 '. Dies war u.a. der Auslöser f ü r die Erarbeitung einer Studie mit dem Titel "Arbeitsmarktwirkungen moderner Technologien", in deren Rahmen der vorliegende Bericht erstellt wurde. Trotz der Unsicherheiten über die (quantitativen) Folgen des T e c h nikeinsatzes f ü r die Zahl der Beschäftigten, ist es weitgehend u n b e s t r i t ten, daß diese nicht allein anhand der direkten Freisetzungen am k o n kreten Einsatzort im Betrieb beurteilt werden können, sondern daß eine Vielzahl indirekter Kompensationseffekte wirksam werden, etwa über eine Produktionsausweitung bei den Herstellern mikroelektronik-gestützter Anlagen, über eine Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit gegenüber a u s ländischen Konkurrenten oder über (Einkommens-) Multiplikatoren, die sich in einer Konsumsteigerung auf inländischen Märkten auswirken 7 ». Strittig ist allerdings, mit welchen Verzögerungen und in welchem Umfang Kompensationen wirksam werden können und welche Anforderungen an die (sektorale) Mobilität der Arbeitskräfte sie beinhalten. Darüber hinaus verlagert sich das Analyseinteresse in Untersuchungen der Technikabschätzung immer mehr von den bislang angesprochenen, "quantitativen" Fragestellungen hin zu "qualitativen" Effekten des Innovationsprozesses. Eine recht umfassende Darstellung der unterschiedlichen Wirkungsrichtungen h a t schon vor einiger Zeit EVANS gegeben, der mit der Bemerkung abschließt, daß "... diese widersprüchlichen Auswirkungen zeigen, daß eine spezifische Technologie wie die Mikroelektronik keineswegs eine bestimmte Norm der Arbeitsorganisation oder eine bestimmte Art von A r b e i t s v e r hältnissen festlegt. Es sind vielmehr die wirtschaftlichen, technischen und sozialen Zielsetzungen, die f ü r die Auswirkungen der Technologien auf die Arbeitsverhältnisse bestimmend sind. ... (Es) zeigt sich, daß die 6) VglTW.~räTED]ÜCH~und G. RONNING (1985) 7) Vgl. hierzu beispielsweise B. METTELSIEFEN und I. BARENS (1987), insbesondere S. 40 ff.
22 Mikroelektronik bestimmte positive Möglichkeiten für eine Verbesserung der Qualität des Arbeitslebens bietet. Besteht die Motivation technischer Veränderungen jedoch bloß in einer Erhöhung der Produktivität des kurzfristigen Profits, dann kann dies durchaus zu einer allgemeinen V e r schlechterung der Arbeitsqualität führen." 8 > EVANS und auch andere Autoren») äußern sich relativ pessimistisch b e züglich der bisherigen und auch zukünftigen Beschäftigungswirkungen von Innovationen auf mikroelektronischer Basis. D.h. sie gehen davon aus, daß die rein ökonomische, auf pure Rationalisierung gerichtete Motivation den Technikeinsatz dominiert und damit tendenziell negative Arbeitsmarktwirkungen von den neuen Techniken ausgehen. Dies zu überprüfen und zu differenzieren ist die Hauptaufgabe der Meta-Studie II.
1.2.
Beziehungen zwischen den Teilprojekten
Die Meta-Studie II wurde vor allem mit den Ziel konzipiert, einen Brükkenschlag zwischen der Mikro-(Betriebs-)Ebene und der Makro-(gesamtwirtschaftlichen) Ebene zu schaffen. Wie angedeutet bestand eines der größten Probleme der Technikfolgenabschätzung der letzten 20 Jahre darin, daß Einzelergebnisse, die für einzelne Betriebe ermittelt wurden, relativ unvermittelt neben globalen Befunden auf der gesamtwirtschaftlichen bzw. der Branchenebene standen, und von beiden Seiten Ansprüche erhoben wurden, Aussagen für die jeweils andere treffen zu können. Dies hat zu einer Vielzahl von kontroversen und mißverständlich interpretierten Analyseergebnissen geführt. Eines der Hauptcharakteristika der Meta-Studie II war es, im Rahmen einer Gesamtprojektkonzeption auf den verschiedenen Analysebenen, b a sierend auf unterschiedlichem Datenmaterial und auf der Grundlage v e r schiedener methodischer Überlegungen einer gleichen oder zumindest in den Grundzügen ähnlichen Fragestellung nachzugehen. Dieser Anspruch hat es notwendig gemacht, insgesamt acht Projektteams mit der Bearbeitung zu beauftragen. Der vorliegende Untersuchungsbericht gibt die E r gebnisse eines dieser Teilprojekte wieder, die allerdings - ebenso wie die Befunde der übrigen sieben Teiluntersuchungen - nicht ohne die Nutzung von Berührungspunkten und die regelmäßige Koordination und Diskussion gegenseitiger Forschungskonzeptionen und Teilergebnisse möglich gewesen wäre. Im Zentrum der Analysen des vorliegenden Teilprojekts steht die B r a n chenebene, oder - um sich der angedeuteten Polarisierung zwischen Mik r o - und Makroorientierung der Forschungsansätze anzuschließen - die 8) 9)
J . EVANS (1982), S. 169 f. Vgl. beispielsweise E. OTT (1985)
23 sogenannte Meso-Ebene. Auf der Grundlage einer disaggregierten B r a n chengliederung, aber s t e t s mit einer intersektoral vergleichenden und d a mit weitgehend r e p r ä s e n t a t i v e n Blickrichtung wird den Determinanten des Technikeinsatzes sowie seinen Auswirkungen auf den Arbeitskräfteeinsatz - vor allem hinsichtlich seiner qualifikationsspezifischen Zusammensetzung - nachgegangen. Mit diesem grundsätzlichen Forschungsansatz, der unten noch weiter e r l ä u t e r t werden soll, s t e h t die vorliegende Untersuchung teils in einer "substitutiv-konkurrierenden", teils in einer "komplementär-ergänzenden" Beziehung zu den übrigen Teilprojekten: * in einem eher "konkurrierenden" Verhältnis s t e h t die Untersuchung e t wa zum Teilprojekt des BÄK Basel, da dort ebenfalls auf einer - wenn auch höher aggregierten - Branchenebene qualifikationsspezifische Veränderungen des A r b e i t s k r ä f t e e i n s a t z e s u n t e r s u c h t werden. Allerdings wird dabei in methodischer Hinsicht eine vom vorliegenden Projekt deutlich differierende Forschungsstrategie verfolgt, so daß den Ergebnissen beider Teilprojekte teilweise auch ein komplementärer Charakter zukommt. Beschäftigungseffekte des technischen Wandels auf Branchenebene werden zudem - allerdings ohne eine Differenzierung hinsichtlich des Qualifikationsaspektes - anhand der Berechnungen mit dem FINDModell des DIW untersucht. Auch hier gilt es also, die Ergebnisse der Teilprojekte bezüglich ihrer Konsistenz zu überprüfen. • eher "komplementäre" Beziehungen bestehen zwischen den hier v o r z u stellenden Analysen sowie den übrigen Teilprojekten der Meta-Studie. Gesamtwirtschaftliche Analysen (und Projektionen), wie sie vom DIW vorgenommen werden, können beispielsweise durch branchenspezifische Ergebnisse ergänzt und u.U. auch hinsichtlich ihrer w i r t s c h a f t s p o l i t i schen Implikationen differenzierter beurteilt werden. Ebenso b e s t e h t eine Vielzahl inhaltlicher Berührungspunkte zwischen r e p r ä s e n t a t i v e n , auf sekundärstatistischem Material beruhenden Analysen auf der B r a n chenebene einerseits und mikroanalytischen (Fall-)Studien (IFS - Berlin, INFRATEST -München) andererseits. Beide Analyseebenen können sich grundsätzlich gegenseitig befruchten, indem zum einen q u a n t i t a t i v gemessene Beschäftigungseffekte der MesoEbene oftmals aus Erkenntnissen heraus, die auf der Mikroebene gesammelt wurden, besser und umfassender i n t e r p r e t i e r t werden können, und zum anderen das Forschungsdesign von mikroanalytischen U n t e r s u chungen aus dem Wissen über q u a n t i t a t i v e Zusammenhänge auf Branchenebene heraus gezielter g e s t a l t e t werden könnte.
24 Wegen der zeitlichen Parallelität der Teilprojekte waren Synergieeffekte dieser Art im Rahmen der Meta-Studie allerdings nur ansatzweise zu nutzen. Es besteht jedoch auf jeden Fall die Möglichkeit, Teilergebnisse beider Analyseebenen zu bestimmten Fragestellungen im nachhinein zu vergleichen und damit - zumindest in Ansätzen - Kompensationseffekte, die sich möglicherweise auf Branchenebene zeigen, zu i d e n t i f i zieren. Zudem wurde - wie noch e r l ä u t e r t wird - in dem vorliegenden Teilprojekt auch den Bestimmungsgründen und notwendigen V o r a u s s e t zungen f ü r einen (ökonomisch und organisatorisch) erfolgreichen T e c h nikeinsatz nachgegangen. Auch in dieser Hinsicht ergeben sich Berührungspunkte (und Parallelitäten) zu den Untersuchungen der Mikroebene. Die enge Kooperation zwischen den Teilprojekten hat im übrigen zu einem regen Informationsaustausch geführt, wobei das vorliegende Projekt in verschiedener Weise auf Datenmaterial, das von anderen Projekten e r h o ben bzw. generiert wurde, zurückgreifen konnte: * Neben der Generierung eigener Technik-Indikatoren konnten dabei zur Charakterisierung des Technikeinsatzes die vielfältigen Informationen aus dem I f o - I n n o v a t i o n s t e s t und auch die darauf aufbauenden Berechnungen, die das I f o - I n s t i t u t im Rahmen der Meta-Studie durchgeführt hat, genutzt werden. * Ein weiterer Technik-Indikator, der sogenannte HW-Indikator, ist von Horn und Wagner entwickelt worden und konnte in dieses Teilprojekt übernommen werden. '
Für die Analysen der Strukturverschiebungen bei s o z i a l v e r s i c h e r u n g s pflichtig Beschäftigten standen allen Teilprojekten umfangreiche A u s wertungen zur Verfügung, die von der Projektgemeinschaft Prof. Weißhuhn/HHI-Berlin erstellt wurden.
Wie erwähnt wurden die Teilprojekte weitgehend zeitlich parallel z u e i n ander abgewickelt. Die Forschungskonzeptionen und Ergebnisse sind mehrfach im Rahmen von work-shops diskutiert worden, eine eingehende A u s wertung ihrer Ergebnisse im Hinblick auf gemeinsame, aber auch auf k o n t r ä r e Befunde wird jedoch e r s t nach dem allgemeinen Abschluß aller A r beiten vorgenommen werden können. Querverweise zu anderen Projekten, die an vielen Stellen sicherlich hilfreich und i n t e r e s s a n t wären, können deshalb in diesem Projektbericht nur partiell gegeben werden.
25 1.3.
Technik und Arbeitsmarkt - aus der Sicht des Forschungsprojekts
1.3.1.
Zielsetzung des Projekts
Die Existenz - tendenziell negativer - direkter Beschäftigungseffekte moderner Techniken sowie die These von der Kompensation dieser Beschäftigungsverluste auf sektoraler bzw. gesamtwirtschaftlicher Ebene ist relativ unumstritten. Uneinigkeit b e s t e h t - wie erwähnt - allenfalls hinsichtlich der zeitlichen Verzögerung von kompensierenden B e s c h ä f t i gungseffekten. Ins Zentrum der Technikfolgenabschätzungen rücken damit zwangsläufig v e r s t ä r k t Auswirkungen der Nutzung neuer Techniken auf die Struktur des Arbeitskräfteeinsatzes. Vor dem Hintergrund einer - b e dingt durch sich kompensierende Effekte - nur wenig veränderten Beschäftigungszahl auf gesamtwirtschaftlicher Ebene, und auch in den Wirtschaftszweigen, wird der Frage nachgegangen, wie sich im Zusammenhang mit P r o d u k t - und Prozeßinnovationen die einzelnen Kategorien des F a k tors Arbeit - z.B. Alter, Geschlecht, Qualifikation oder betriebliche T ä tigkeitsmerkmale - sowohl absolut als auch in ihrem Verhältnis z u e i n ander entwickeln. Dies ist auch der Ansatzpunkt des hier zu präsentierenden Teilprojekts der Meta-Studie II. Die Relevanz dieser Fragestellung, gerade im Hinblick auf die vielfach mit dem Einsatz neuer Techniken verbundenen A n f o r d e rungen an die berufliche und funktionale Mobilität bzw. an die erhöhte Anpassungsbereitschaft der Arbeitskräfte bei veränderten Arbeitsinhalten, ist mehrfach belegt worden. Auch mit der vorliegenden Arbeit - dies sei vorweggenommen - werden in verschiedener Hinsicht s t r u k t u r e l l e A n p a s sungsprozesse innerhalb der Belegschaften aufgezeigt. Generell verfolgt das Teilprojekt - im Rahmen der breit angelegten Gesamtkonzeption der Meta-Studie - die Zielsetzung, die wesentlichen F a k toren herauszuarbeiten, die im Zusammenhang mit t e c h n i s c h - o r g a n i s a t o rischen Innovationen die betriebliche Substitutionsprozesse bestimmen und verändern. Die Rolle der Technik im Produktionssystem wird dabei auf zwei, in zeitlicher und sachlicher Hinsicht zu unterscheidenden Ebenen untersucht: * Zum einen setzt die Projektkonzeption auf der Stufe der betrieblichen Entscheidungs- und Planungsprozesse an, indem die Determinanten der Planung und Konkretisierung des Technikeinsatzes sowie die D i f f u s i onsprozesse auf Branchenebene beleuchtet werden. * Zum zweiten werden auf der Stufe der konkreten Techniknutzung E r kenntnisse darüber gesammelt, wie sich im Zusammenhang mit P r o d u k t und Prozeßinnovationen die einzelnen, oben genannten Kategorien des
26 Faktors Arbeit zueinander entwickeln. Dies geschieht vor dem Hintergrund produktionstheoretischer Zusammenhänge, konjunktureller E i n flüsse, der bestehenden Marktstrukturen sowie der betrieblichen Arbeitsorganisation. Zentraler Untersuchungsgegenstand des Teilprojekts ist somit - zumindest auf der zweiten Analyseebene - die Substitution zwischen einzelnen A r beitskategorien. Diese soll insgesamt auf eine breitere begriffliche Basis gestellt werden, da es in diesem Projekt vor allem die durch Technik Induzierten Veränderungen in der Beschäftigungsstruktur und im Beschäftigungsniveau zu beschreiben gilt. Es werden allerdings a u s s c h l i e ß lich betriebliche Substitutionsprozesse untersucht, d.h. unternehmerische Reaktionen im Gefolge des Einsatzes neuer Techniken und deren Bestimmungsgründe. Wanderungsbewegungen (der Paktoren) werden dagegen weitgehend ausgeblendet. Sie sind zwar vor dem Hintergrund der Gesamtfragestellung der Meta-Studie II nicht völlig zu vernachlässigen 1 0 ', eine empirische Analyse auf diesem Gebiet scheitert gegenwärtig allerdings oft an der nicht befriedigenden Verfügbarkeit von Mobilitätsdaten des Arbeitsmarktes 1 1 '. Wesentliches Element des hier verfolgten Forschungsansatzes ist, daß die lange Zeit in der ökonomischen Forschung vorherrschende, p r o d u k t i o n s theoretisch geprägte Sichtweise von Substitutionsprozessen grundsätzlich erweitert wird: * Für die empirische Substitutionsanalyse ist z.B. neben der U n t e r s u chung preislicher Einflüsse auch die Frage bedeutsam, welche b e t r i e b lichen Bereiche die Substitution erreicht. Wesentliche Einflüsse auf die Umstellung von Einsatzverhältnissen innerhalb eines Unternehmens g e hen sowohl von Investitionsentscheidungen, die moderne und andere Technik induzieren, als auch von Organisationsentscheidungen aus, die über den Ablauf der Produktion und den Einsatz vor allem von A r b e i t s k r ä f t e n entscheiden. Im Rahmen eines ökonometrischen Modells wird - trotz einiger datenbedingter Unsicherheiten - den Zusammenhängen zwischen dem A r b e i t s k r ä f t e e i n s a t z einerseits sowie I n v e s t i t i o n s - und Organisationsentscheidungen andererseits mittels aggregierter Daten nachgegangen. Dieser Ansatz s t e l l t jedoch nur einen Aspekt des Forschungsdesigns dar. Er wird durch a n a l y t i s c h - i n t e r p r e t i e r e n d e Verfahren ergänzt, die es erlauben, nicht quantifizierbare Einflüsse - z u mindest indirekt - den q u a n t i t a t i v e n Analysen zur Seite zu stellen.
10) Vgl. hierzu etwa das Teilprojekt des WZB. 11) Zu einer eingehenderen Diskussion der begrifflichen Unterschiede zwischen der Faktorsubstitution einerseits und Wanderungsbewegungen andererseits sei auf den Exkurs in Kapitel 3 verwiesen.
27 * Ebenso i n t e r e s s a n t wie eine genauere Betrachtung der u n t e r n e h m e r i schen Entscheidungsprozesse erscheint es, die Kosten und die F r i s t i g keit der Substitution in den Erklärungszusammenhang miteinzubeziehen. Schritte in dieser Richtung werden durch die Analyse von t a r i f v e r t r a g lichen und betrieblichen Vereinbarungen unternommen. In dieser Hinsicht ist es besonders wichtig, die hier p r ä s e n t i e r t e n Befunde mit den Ergebnissen der ebenfalls im Verbund der Meta-Studie durchgeführten Fallstudien zu kontrastieren. Als Analyseebene s t e h t das Spektrum der Wirtschaftszweige im Vordergrund, das Projekt ist somit in seinem Schwerpunkt - einer viel d i s k u tierten Polarisierung entsprechend - auf einer "Mesoebene" angesiedelt, die gegenüber der Mikro-(Betriebs-) Ebene i.d.R. den Vorteil aufweist, daß sie ein r e p r ä s e n t a t i v e s Bild f ü r die einzelnen Wirtschaftszweige und aus deren Gesamtschau auch f ü r gesamtwirtschaftliche Entwicklungen zu zeichnen vermag. Gegenüber der (gesamtwirtschaftlichen) Makroebene b i e t e t die sektorale Betrachtung dagegen den Vorteil, einzelne s t r u k t u r e l l e Tendenzen, sowohl intersektoral als auch intrasektoral, genauer erfassen zu können, die sich auf der hochaggreglerten Ebene u.U. überlagern und damit nicht mehr sichtbar werden.
1.3.2.
Der Forschungsansatz
Es wird f ü r das vorliegende Forschungsprojekt - wie auch in der Mehrzahl der übrigen Teilprojekte - grundsätzlich von einem "integrativen" Technikbegriff ausgegangen, d.h. der technische Fortschritt, der sich auf das Niveau und die Struktur des Arbeitskräfteeinsatzes auswirkt und den es zu untersuchen gilt, soll nicht allein im Sinne einer durch den Einsatz neuer, technisch modernerer Maschinen ausgelösten P r o d u k t i v i t ä t s s t e i g e rung definiert werden. Er beinhaltet vielmehr Faktoren, die in einem i n terdependenten Verhältnis zueinander stehen, wie "... (eine) bessere Q u a l i t ä t aller Produktionsfaktoren; moderne Betriebsausrüstung; gut a u s g e bildete Arbeitskräfte; intelligentes Management; leistungsfähige ( b e t r i e b liche) I n f r a s t r u k t u r ; rationelle Verfahren; Motivation und Führung der Mitarbeiter" 12 » und sicherlich auch eine hohe Kreativität bei der Produktentwicklung. Alle diese Faktoren zusammen bewirken eine Steigerung der Effizienz eines Unternehmens bzw. einer Branche. Die Nutzung g e n e rierten technischen Wissens, etwa in Form von FuE-Aufwendungen, ist nur ein Teil des technischen Fortschritts und würde man sich allein mit diesem Aspekt beschäftigen, so würde dies einem innovativen Suchprozeß (trial and error) ein zu geringes Gewicht f ü r den t e c h n i s c h - o r g a n i s a t o rischen Neuerungsprozeß zumessen.
12) Vgl. H. GÖTZE (1987)
28
Der Einsatz moderner, mikroelektronik-gestützter Techniken, der aus der Nutzung technischen Know-hows resultieren kann und um den es ja der Meta-Studie in erster Linie geht, kann deshalb nur als i n t e g r a t i v e r Teil eines unternehmerischen Gesamtplanungsprozesses b e t r a c h t e t werden; die Entscheidung über den Umfang und die Art der Nutzung moderner T e c h niken muß als eingebettet in das jeweilige ökonomische und soziale Umfeld analysiert werden13>. Der Forschungsansatz folgt damit einem Technikmodell, das weniger die Elemente des auf abrupten Änderungen basierenden "Science-TechnologyHardware" (STH)-Ansatzes e n t h ä l t , sondern eher die Charakteristika eines auf allmählicher Diffusion gründenden "Technik"-Ansatzes betont 1 4 ) . Die Hauptelemente dieser beiden rivalisierenden Ansätze sind in Übersicht 1 - 1 , die aus dem Arbeitspapier von SORGE und HARTMANN entnommen wurde 15 ', zusammengefaßt. Besonders entscheidend erscheinen dabei f o l gende Charakteristika: * Der Anstoß zum Einsatz neuer Technologien erfolgt im STH-Ansatz i.d.R. durch die Entwicklung neuen technischen Wissens, d.h. allein das Vorhandensein technologischer Neuerungen bewirkt schon ihren Einsatz in den davon tangierten Unternehmen. Technisches Wissen ( F u E - A n strengungen) wird damit zum alles entscheidenden Faktor der t e c h nisch-organisatorischen Entwicklung. Der "Technik"-Ansatz geht d a g e gen davon aus, daß die konkrete Nutzung neuen technischen Wissens s t e t s zur Lösung von aus dem marktwirtschaftlichen Produktionsprozeß resultierenden ökonomischen und technischen Problemen erfolgt. Die Anstöße können damit von verschiedenen Seiten ausgehen; technisches Wissen ist nur noch einer von mehreren Faktoren, die die betriebliche Absorption moderner Techniken determinieren. * Wie schon angedeutet, geht der STH-Ansatz von der Idee des t e c h n o l o gischen Schubs, der Basis- oder Schlüsseltechnologie aus, von der e r wartet werden kann, daß sie in vergleichsweise kurzer Zeit die t e c h nisch-organisatorischen Produktionsstrukturen und auch das P r o d u k t mix einzelner Wirtschaftszweige "revolutioniert" und dabei hohe A n f o r derungen an Management und Arbeitkräfte hinsichtlich eines g r u n d sätzlichen und abrupten Umdenkens und Umlernens stellt. Der "Techn i k - A n s a t z betont dagegen das evolutionäre Element und geht von einem allmählichen "Einsickern" neuer Techniken in die Produktionsprozesse aus, dessen Geschwindigkeit in nicht unerheblichem Maße durch ökonomische und soziale Rahmenbedingungen mitbestimmt wird. Sowohl für die Unternehmensführung als auch f ü r die A r b e i t s k r ä f t e ergibt sich daraus die Chance eines langsamen, u.U. friktionsloseren 13) Vgl. A. SORGE (1986) 14) Vgl. hierzu A. SORGE und G. HARTMANN (1980) 15) Vgl. ebenda, S. 45
29 Gewöhnens
an
die
geänderten
Arbeitsstrukturen,
kurz
eines
"learning
by doing".
Übersicht
1-1:
Zur Charakterisierung
zweier a l t e r n a t i v e r
Characterisation Dimensions
of
Technikmodelle
approach: "STH"
"Technik"
=
science-technology-hardware stimulation
of a t e c h n i c a l
change
in r e s p o n s e t o and t e c h n i c a l
central
mechanism in
technical
socio-economic problems
piecemeal, gradual
increasingly:
technological
improvement
scientific
revolutions,
basis
innovations
change c h a r a c t e r of place
by n o v e l
(constant) knowledge
learning
l e a r n i n g by
of f o r m a l , s c i e n t i f i c
one input
knowledge
among o t h e r s ;
insuffi-
cient to guide design; o f t e n structed ex post
perception
of t e c h n i c a l
work
of
innovation
con-
facto
autonomous c u l t u r a l ("Technik",
pattern
learning
doing
from
key to innovation, increasingly
dependent
area
("applied
engineering)
continuous
r e l a t i o n s h i p b e t w e e n man material
and
environment
character of
by a b s o r p t i o n
cultural
area
d i s c o n t i n u o u s , marked by
plus
m e d i a t e d by more
modification sophisticated
and
more
innovations
"technology
transfer"
more d i s c o n t i n u o u s
by
increased
automation
"tooling-up"
labour-saving
with
science")
"revolutions"
changes
becomes
important
modernisation
dramatic s p r e a d i n g of t e c h n i c a l
knowledge
r e l o c a t i o n o f work
t o w a r d s new
targets, unimportant
reduction
of
labour-displacing
(into
umemployment or
leisure)
work perception "problem
of work in
history
mix"
anthropological
constant
constant interaction and s o c i o - e c o n o m i c
linear
of technical problems
evolutionism
evolution towards less but p o s s i b l y and economic
anthropological social
theory
model
background
homo f a b e r systemic
homo
ramifications of
actions
Quelle: A. SORGE u. G. HARTMANN
social
social
problems
sapiens
structural-functional ( i n c l . some M a r x i s t
(1980).
technical,
increasing
theory
approaches)
30 * Schließlich wird aus dem STH-Ansatz in vergleichsweise großem Umfang eine Freisetzung von Arbeitskräften abgeleitet, während gleichzeitig bedingt durch eine abrupte Automatisierung eine Entkopplung menschlicher Arbeit von den eingesetzten Produktionsmitteln (Maschinen) erwartet wird. Der "Technik"-Ansatz unterstellt dagegen eher eine Umschichtung, kaum jedoch eine Reduktion eines Arbeitskräfteeinsatzes, der zudem weiterhin in zumindest indirektem Kontakt mit den Maschinen erfolgt. Die Entscheidung f ü r ein erweitertes Verständnis vom t e c h n i s c h - o r ganisatorischen Innovationsprozeß, wie es oben skizziert wurde, bedeutet in theoretisch-methodischer Hinsicht, daß das Schema der Ansätze, der (neuen) MikroÖkonomie verlassen wird, die sich bei der Untersuchung von Substitutionsprozessen weitgehend an den Faktorpreisen orientieren. Der gewählte Untersuchungsansatz orientiert sich hinsichtlich seiner t h e o r e tischen Basis eher an Ansätzen der Industrieökonomie, etwa der "Industrial Organisation Analysis". In ihnen wird versucht, die Faktornachfrage und - s u b s t i t u t i o n , d.h. das Verhalten der Betriebe, nicht allein aus b e trieblichen Gegebenheiten und Kostenstrukturen, sondern auch aus den globalen Rahmenbedingungen der Produktion und des A r b e i t s k r ä f t e e i n satzes sowie den bestehenden Marktstrukturen zu erklären. Als Nachteil ergibt sich dabei, daß u.U. nicht alle relevanten Einflüsse vollständig quantifizierbar und in eine statistisch-mathematische Analyse i n t e g r i e r bar sind. Die Untersuchung wird deshalb, um den Einfluß der jeweiligen Faktoren nicht völlig vernachlässigen zu müssen, auf verschiedene a n a lytische Methoden mit unterschiedlichen Anforderungen an die Güte des Datenmaterials zurückgreifen. Zentraler Begriff unseres Teilprojekts ist - neben der Technik - ohne Zweifel die "Faktorsubstitution". Sie - bzw. eine ihrer Ausprägungen, nämlich die absolute und r e l a t i v e Verschiebung zwischen verschiedenen (qualitativ definierten) Arbeitskategorien - ist das Erklärungsziel der Studie. Aus der obigen Erörterung der Stellung des Technisierungsprozesses im Gesamtrahmen unternehmerischer Planungen ist jedoch deutlich geworden, daß es nicht ausreicht - wie es der Obertitel der Meta-Studie "Arbeitsmarktwirkungen moderner Technologien" zunächst nahelegen würde - die Wirkungsweise des Einsatzes neuer, mikroelektronik-gestützter Produktionsmittel auf den Arbeitsmarkt zu analysieren, ohne danach zu fragen, wie dieser letztendlich begründet ist. Unterstellt man, daß der Technikeinsatz integrativer Teil eines unternehmerischen Planungsprozesses ist, so gilt es die Determinanten der Entscheidungen auf dieser Ebene ebenfalls zu untersuchen und sie bezüglich ihrer unterschiedlich beschleunigenden oder bremsenden Wirkung auf der Ebene der E n t s c h e i dungsfindung, aber auch auf der Ebene der tatsächlichen Implementation neuer Techniken in die verschiedenen Produktionsabläufe, zu überprüfen. Die Untersuchung bekommt damit ein zweites "Standbein" und bewegt sich
31 - dem Prozeß der Nutzung moderner Techniken folgend - und zwei S t u fen, die in der Obersicht 1 - 2 d a r g e s t e l l t sind, und die grob und i d e a l t y pisch in einer Wirkungskette zusammengefaßt werden können: B e t r i e b l i c h e Handlungsbedingungen determinieren den T e c h n i k e i n s a t z , der wiederum den A r b e i t s k r ä f t e e i n s a t z nach Niveau und S t r u k t u r ( m i t - ) bestimmt.
Erste
Untersuchungsebene
Auf der e r s t e n Stufe wird eine Entscheidung darüber getroffen, welche Technik zu welchem Zeitpunkt e i n g e s e t z t wird, und diese Entscheidung wird in den allgemeinen unternehmerischen Planungsprozeß eingebunden. Entscheidende E i n f l ü s s e gehen dabei - so unsere Hypothese - von f o l genden Faktorenbündeln aus: * den ökonomischen Rahmenbedingungen - hierzu i s t sowohl die a l l g e meine Konkurrenzsituation auf inländischen und ausländischen Märkten wie auch die kurzfristige konjunkturelle Nachfrageentwicklung zu z ä h len; * den industriellen Beziehungen auf b e t r i e b l i c h e r und ü b e r b e t r i e b l i c h e r Ebene, die die Durchsetzungschancen von Innovationen, aber auch die I n n o v a t i o n s b e r e i t s c h a f t der Unternehmen in den Wirtschaftszweigen im Rahmen der Einflußnahme auf I n v e s t i t i o n s e n t s c h e i d u n g e n tangieren können. Diesem Einflußbündel wird - t r o t z einer nur e i n g e s c h r ä n k t e n Verfügbarkeit entsprechender Daten - ein großer Stellenwert e i n g e räumt. * Branchenspezifika, wie etwa die Verfügbarkeit bestimmter A r b e i t s k r ä f tegruppen mit speziellem Know-how (bestimmte f u n k t i o n a l e Q u a l i f i k a t i o n e n ) . Sie beeinflussen den Innovationsprozeß, indem sie die V o r a u s setzungen und ein Klima s c h a f f e n , ohne die k r e a t i v e U n t e r n e h m e n s e n t scheidungen u.U. n i c h t möglich wären. Naturgemäß bestimmt auch der allgemeine Stand des t e c h n i s c h e n Wissens (Technologie) die konkrete Anwendung n e u a r t i g e r Produktionstechniken im Betrieb; er i s t aber wie oben ausgeführt nur einer von mehreren Faktoren - eine notwendige, aber nicht die hinreichende Bedingung - für einen erfolgreichen Innovationsprozeß. Im übrigen ist die grundsätzliche V e r f ü g b a r k e i t m i k r o e l e k t r o n i k - g e s t ü t z t e r P r o d u k t i o n s - und Kommunkationstechniken quasi einer der Ausgangspunkte der M e t a - S t u d i e , die in e r s t e r L i nie konzipiert wurde, um die v i e l f ä l t i g e n Auswirkungen moderner T e c h niken auf die betrieblichen und überbetrieblichen Arbeitsmärkte zu u n t e r s u c h e n . Die Frage, warum das entsprechende Basiswissen gerade g e genwärtig oder b e s s e r in den l e t z t e n zwei J a h r z e h n t e n entwickelt werden
32
ca. 0) N 0 tD. 01
0Í C
3
e CD c SOLUTION
»UTILIZATION AND DIFFUSION
Quelle: BRADBURY et al., 1978.
2.2.
Probleme der Messung des Technik-Einsatzes
Die kurze Diskussion der Begriffe Technik, Technologie und Innovation hat bereits die Probleme gezeigt, die sich bei der Entwicklung eines Technik-Indikators bzw. Technologie-Indikators ergeben können. In der Literatur unterscheidet man grob zwei Ansätze zur Messung von technologischen Veränderungen bzw. der Intensität des Einsatzes von (bestimmten) Techniken: a)
Indirekte Meßmethoden vergleichen Input und Output. Änderungen dieser Relation werden auf technologische Veränderungen zurückgeführt, üblicherweise trennt diese Betrachtung zwischen den Produktionsfaktoren und den jeweiligen Faktor-Produktivitäten.
b)
Direkte Methoden messen dagegen die Anteile von Innovatoren bzw. die finanziellen Aufwendungen, die mit technischen Veränderungen oder Innovationen verbunden sind - z.B. Ifo-Innovationstest, Analyse der FuE-Aufwendungen - bzw. zählen die in Betrieben oder Verwaltungen zum Einsatz kommenden "modernen" Maschinen oder Verfahren (z.B. Computer, CNC-Maschinen, Roboter). Zu den direkten Methoden zählt ferner - mit Einschränkungen - die Analyse von Patentanmeldungen.
44 Während Verfahren, die die Ermittlung von Anteilen innovierenäer Unternehmen, von finanziellen Aufwendungen bzw. von Patentanmeldungen zum Ziel haben, i.d.R. sogenannte "Hüllkurven" beschreiben, d.h. nicht den Einsatz einzelner Techniken erfassen, sondern auf relativ hohem Niveau zusammenfassen, beschränkt sich die Zählung von "neuen" Maschinen, Computern etc. in den meisten Fällen auf "Schlüsseltechnologien". Mit. anderen Worten: bei dieser Vorgehensweise kann der Einsatz (moderner) Techniken innerhalb einer Branche niemals vollständig erfaßt w e r den, sondern immer nur anhand von ausgewählten Techniken, denen eine Indikatorfunktion zugemessen wird. Die verschiedenen Ansätze zur Messung technischer jedoch in verschiedener Hinsicht nicht unumstritten:
Veränderungen sind
* Der indirekte Ansatz ist zwar in der Lage, Verschiebungen im V e r h ä l t nis von Faktoreinsatz und Produktionsoutput aufzuzeigen, und - unter bestimmten Annahmen - technischen Veränderungen zuzurechnen, offen bleibt dabei jedoch, welche Art von innovativen Aufwendungen hinter dem gemessenen P r o d u k t i v i t ä t s f o r t s c h r i t t s t e h t . Darüber hinaus muß bei der indirekten Messung von Innovationen und ihrer Effekte f ü r Produktion und Beschäftigung die Art des technischen Fortschritts, d.h. autonom oder faktorgebunden, vorgegeben werden. * Ein direkter Meßansatz (in Form von Hüllkurven) kann demgegenüber zwar verschiedene Aufwandskategorien trennen (z.B. Aufwand f ü r F o r schung und Entwicklung, f ü r - technikbezogene - Fortbildung oder Aufwand f ü r Rationalisierungs-, Erweiterungs- und E r s a t z i n v e s t i t i o nen). Da der Technikeinsatz aber nur von der Inputseite gemessen wird, ist weder erfaßbar, in welchem Umfang dies zu erhöhter Effizienz der einzelnen Produktionsfaktoren f ü h r t , noch, welchen Anteil die e i n zelnen Innovationskategorien am "Erfolg" (Effizienzsteigerung) haben. Für unsere Untersuchungen standen in Zeitreihenform und mit der e r f o r derlichen branchenspezifischen Differenzierung nur Daten, die auf i n d i rekten Methoden basieren, sowie solche, die Hüllkurven beschreiben, zur Verfügung. Vor dem Hintergrund der angedeuteten Stärken und Schwächen der a l t e r n a t i v e n Meßansätze wird f ü r die in diesem Teilprojekt v o r z u n e h menden Berechnungen vorwiegend auf Technikinformationen zurückgegriffen, die nach dem Hüllkurvenkonzept erhoben sind. Dabei konnten z.T. Datenreihen unmittelbar aus externen Quellen übernommen werden. Dies waren im einzelnen: 1)
I n n o v a t i o n s t e s t - D a t e n des I f o - I n s t i t u t s .
2)
Aufwendungen f ü r spezielle Investitionsgütergruppen, die den k a p i talgebundenen technischen Fortschritt besonders stark inkorporieren.
45 3)
Innovationsaufwands-Daten, generiert wurden.
die
gemeinsam von
HORN und WAGNER
Alle drei Datenquellen sollen im folgenden kurz beschrieben werden: '
Die vom I f o - I n s t i t u t zur Verfügung gestellten Daten aus den jährlichen Innovationstests sind, aggregiert f ü r die einzelnen Wirtschaftszweige, ab 1982 (mit verminderter Datenqualität ab 1979) verfügbar. Es h a n delt sich dabei weitgehend um Ergebnisse q u a n t i t a t i v e r und q u a l i t a t i v e r Fragestellungen zur Innovationstätigkeit, insbesondere werden die Anteile der Unternehmen ausgewiesen, die Innovationen bzw. speziell Produktinnovation unter Beibehaltung der Produktionstechnik, Produktinnovation unter Veränderung der Produktionstechnik, Prozeßinnovation im Produktionsbereich oder (Prozeß-)Innovationen im Bürobereich tätigen.
Dabei sind Mehrfachnennungen möglich. Wie bereits in Abschnitt 1 betont, ist die Aussagefähigkeit dieser Angaben in aggregierter Form (d.h. der Anteilswerte der Unternehmen, auf die eine der Kategorien z u t r i f f t ) nicht unproblematisch, weil hier weder der technische noch der finanzielle Umfang der einzelnen Innovationen gemessen wird. Außerdem standen nur die Randhäufigkeiten, nicht aber die gemeinsamen Häufigkeiten f ü r die einzelnen Kategorien zur Verfügung. (Es wäre beispielsweise i n t e r e s s a n t zu wissen, welcher Anteil Unternehmen gleichzeitig die zweite und d r i t t e Kategorie nennt bzw. wie dieser Anteil zwischen den Branchen variiert.) * Als zweiter Indikator f ü r den Technikeinsatz wurden die I n v e s t i t i o n s Aufwendungen (Bruttoausrüstungs-Investionen) f ü r folgende G ü t e r gruppen in den einzelnen Branchen geprüft: Elektrotechnische Geräte Erzeugnisse der Büromaschinen- und ADV-Industrie Diese beiden Produktgruppen umfaßten 1985 durchschnittlich etwa 37 % der Gesamtaufwendungen f ü r Ausrüstungsinvestitionen und können i n nerhalb des Spektrums der Investitionsgüter als Produktgruppen gelten, die in besonders starkem Maße moderne Techniken inkorporieren. Grundsätzlich wäre es wünschenswert gewesen, auch Teilbereiche der Erzeugnisse des Maschinenbaus in die Gruppe der technikintensiven Produktionsgüter aufzunehmen, hierzu lagen aber im Rahmen der I n v e s t i t i o n s verflechtungs-Matrizen keine differenzierten Ergebnisse vor.
46 Hilfswelse mußte deshalb die Beschränkung auf Investitionsgiitergruppen aufrechterhalten werden.
die
genannten
zwei
* Als dritter Technik-Indikator diente der gemeinsam von WAGNER UND HORN sowie weiteren Mitarbeitern des DIW entwickelte sog. HW-Indikator. In ihm werden die Forschungs- und Entwicklungs-Aufwendungen in einem ersten Schritt kapitalisiert, d.h. auf eine Bestandsgröße umgerechnet 21 '. In einem zweiten Schritt wird diese Bestandsgröße unter Verwendung von sektorspezifischen Investitionsanteilen sowie von Investitionsverflechtungs-Koeffizienten auf die verschiedenen Branchen aufgeteilt 2 2 '. Der HW-Indlkator, der in ähnlicher Form auch im Teilprojekt des I f o - I n stituts entwickelt wurde, stellt im Prinzip eine Zusammenführung der beiden vorher betrachteten Variablen (Innovationsvariable, Investitionsvariable) dar. Deshalb kann nicht verwundern, daß teilweise recht ä h n liche Verläufe zu beobachten sind. Es bestehen jedoch auch grundsätzliche Unterschiede zwischen Angaben des Ifo-Innovationstests und den im DIW-Indikator verwendeten FuE-Aufwendungen: Zum einen setzen FuEAufwendungen in einem früheren Stadium des Lebenszyklus einer Innovation an als die Befragungen des Ifo-Instituts. Zum anderen sind die Angaben im Ifo-Innovationstest im wesentlichen qualitativer Natur, während die FuE-Angaben wertmäßige Größen darstellen, die allenfalls mit den weitergehenden Berechnungen vergleichbar sind, die vom Ifo-Institut im Rahmen der Meta-Studie II durchgeführt wurden.
2.3.
Konstruktion von Technik-Indikatoren
Der Technikeinsatz kann - wie erwähnt - wegen seiner Komplexität nur durch eine Vielzahl von Merkmalen beschrieben und beurteilt werden. Für die Analyse ist es sinnvoll, dieses Informationsbündel zu einem aggregierten Maß, hier als Technik-Indikatoren bezeichnet, zu verdichten. Wesentliches Merkmal eines Indikators ist dabei seine niedrige Dimensionalität, d.h. die einzelnen Komponenten bzw. Charakteristika, die das Phänomen Technik beschreiben, sollen möglichst weit aggregiert werden. Hierzu ist es notwendig, die verschiedenen Komponenten entsprechend ihrer "Bedeutung" zu gewichten. Als Gewichtungsbasis kommt z.B. der Nettoproduktionswert, insbesondere im Zusammenhang mit Arbeitsmarktuntersuchungen auch die Zahl der Beschäftigten in Betracht.
21) Ein ähnlicher Ansatz wurde bereits von PATEL und SOETE (1987) b e nutzt. 22) Zur genauen Vorgehensweise vgl. W. FRÜHSTÜCK und M. WAGNER (1988).
47 Die dabei übliche Aggregation in additiver Form ist allerdings dann problematisch, wenn zwischen verschiedenen Komponenten nichtlineare f u n k tionale Abhängigkeiten bestehen. Mögliche dynamische Beziehungen zwischen verschiedenen Komponenten (etwa die verschiedenen InnovationsStadien), die über die Zeit hin nicht stabil sind, können außerdem die Interpretation der Zeitreihenwerte eines Indikators erschweren. Beispiel für Technik-Indikatoren finden sich bei SCHOLZ (1977), der zwischen den bereits genannten direkten und indirekten Ansätzen u n t e r scheidet. Ein weit verbreitetes Technik-Maß ist die Produktivität, auf die in einem gesonderten Abschnitt (2.4.) noch näher eingegangen wird. In diesem Zusammenhang ist auch der oben kurz skizzierte HW-Indikator zu nennen. Im Rahmen dieses Teilprojekts wurde von der Projektgemeinschaft ISG/Professor Ronning mit Hilfe der Faktorenanalyse ein eigener Indikator entwickelt: Als "technikrelevant" eingestufte Variablen, insbesondere alle verfügbaren (wohlgemerkt qualitativen) Angaben aus dem I f o - I n n o v a tionstest, aber auch einige Variablen aus dem Investitionstest sowie mehrere konjunkturelle Variablen (z.B. Produktionskapazität) wurden in einer Datenmatrix zusammengefaßt. Auf dieser Grundlage (für insgesamt 94 Variablen) wurden über eine Prinzipalkomponentenanalyse, einen Spezialfall der Faktorenanalyse, die besonders hoch ladenden Faktoren als Technik-Indikatoren Identifiziert. In diesem Ansatz stellen die e i n zelnen Indikatoren Linearkombinationen der Ausgangsvariablen dar, wobei die Koeffzienten derart gewählt werden, daß der Faktor einen möglichst großen Anteil an der Gesamtvariation des Datensatzes enthält. Für die Schätzung der Faktoren wurde der Datensatz für alle ( ! ) verfügbaren Jahre und Branchen insgesamt verwendet, d.h. es wurden zeitkonstante Faktoren unterstellt. (Die Alternative der Schätzung für jeden Zeitpunkt hätte wegen des zu geringen Beobachtungsumfangs keine sinnvollen E r gebnisse ergeben.)
Tabelle 2 - 1 :
Ergebnisse einer Prinzipalkomponenten-Analyse zur Konstruktion von Technik-Indikatoren, 1982 bis 1985
Komponente
Erklärungsanteil (in %)
(kumuliert in %)
1
31,9
31,9
2
10,7
42,6
3
7,2
49,8
48
Die Tabelle 2 - 1 zeigt das Ergebnis der Prinzipalkomponenten-Analyse für den Zeitraum 1982 bis 1985 und für die 26 Wirtschaftszweige des v e r a r beitenden Gewerbes. 23 ' Auf der Grundlage dieses Ansatzes ergab sich insgesamt ein nur recht uneinheitliches Bild der die Innovationstätigkeit repräsentierenden Variablen; für die drei ersten Faktoren beträgt der Erklärungsgrad (kumuliert) nur knapp 50 %. Der erste Faktor läßt sich allerdings aufgrund der Ladungen als Indikator für das Innovationsverhalten, der zweite als solcher für das Investitionsverhalten und der d r i t te als Indikator für das Ausmaß "fremder" Forschungsaufwendungen i n t e r pretieren. Eine Analyse mit einem deutlich reduzierten Variablensatz, der überwiegend die speziell auf Innovation ausgerichteten Variablen enthielt, brachte hinsichtlich Erklärungsgüte deutlich schlechtere Ergebnisse, was die Bedeutung der Investitionen für den Innovationsprozeß und damit auch als Bestandteil der Technikindikatoren unterstreicht. Die aus der Prinzipalkomponentenanalye resultierenden Faktoren wurden als TechnikIndikatoren bei der Schätzung von Technik- und Arbeitsmarktgleichungen berücksichtigt. Allerdings waren die Ergebnisse weit weniger befriedigend als bei Verwendung anderer Technikvariablen, insbesondere des HW-Indikators. Deshalb wird auf eine Präsentation weiterer empirischer Ergebnisse an dieser Stelle verzichtet.
2.4.
Produktivität - ein geeigneter Technik-Indikator?
Mit der Meßziffer Produktivität - insbesondere mit ihrer Veränderung im Zeitverlauf - glaubte die Wirtschaftswissenschaft lange Zeit eine Größe gefunden zu haben, die Stand und Entwicklung der Produktivkräfte einer Volkswirtschaft auf einfache Art und Weise mißt und dennoch deren Komplexität gerecht wird. Das bedeutet zum Beispiel für die Arbeitsproduktivität, daß sowohl Auswirkungen eines verbesserten Qualifikationspotentials des Faktors Arbeit als auch der effizientere Einsatz dieses Faktors aufgrund verbesserter Arbeitsmittel u.a.m. berücksichtigt werden. In der Praxis konnte allerdings die Meßziffer Produktivität (Kapital- und Arbeitsproduktivität) die in sie gesetzten Erwartungen bei weitem nicht erfüllen. Warum dies so ist und welche Probleme bei der Messung von Produktivitäten wie bei ihrer Interpretation gegeben sind, wird im f o l genden kurz diskutiert werden. Für die Produktion eines einzelnen (homogenen) Gutes während eines b e stimmten Zeitintervalls lautet die Definition der Meßzahl "Produktivität" wie folgt:
23) Die Gesamtzahl der Beobachtungen pro Variable beträgt 81.
49 Produktivität eines Produktionsfaktors
produzierte Menge (Output) eingesetzte Menge des Produktionsfaktors (Input)
Die totale Faktorproduktivität (Produktivität der Summe aller tionsfaktoren) wird durch folgende Formel bestimmt: totale Faktorproduktivität (TFP)
Produk-
produzierte Menge (Output) gewichtetes Mittel der Einsatzmengen der einzelnen Faktoren
Grundlegende Idee bei der Verwendung von Produktivitäten als Indikator für den technischen Fortschritt ist die Vorstellung, eine Veränderung des Verhältnisses von Output zu Input sei auf technologische Veränderungen zurückzuführen. (Wegen der einfacheren Erfassung (in empirischen Analysen) werden häufig die Einzelproduktivitäten, insbesondere die Arbeitsproduktivität verwendet, obwohl theoretisch die totale Faktorproduktivität das aussagefähigere Maß ist. Den eingeschränkten Aussagewert der Arbeitsproduktivität zeigt beispielsweise die bekannte Formel von SOLOW (1957), die dieser im Rahmen des neoklassischen Ansatzes unter Verwendung einer aggregierten Cobb-Douglas-Produktionsfunktion mit neutralem technischen Fortschritt abgeleitet hat. Danach ergibt sich für die Differenz zwischen der Wachstumsrate der Produktion und der des Faktors Arbeit folgender Ausdruck:
öQ - 5L
=
8TFP - ß(ÖK - 5L)
Dabei ist Q die Produktion, L die Arbeit, K das Kapital und ß der Anteil des Kapitals an der Produktion. 5 bezeichnet die relative Veränderung. Man erkennt, daß die unterschiedliche Entwicklung von Produktion und Arbeit nicht nur durch die Entwicklung der totalen Faktorproduktivität, sondern auch durch die Veränderung der Einsatzmengen der beiden Produktionsfaktoren bestimmt wird. In der allgemeineren Form einer Produktionsfunktion, z.B. der CES-Funktion, zerfällt die Veränderung der totalen Faktorproduktivität in drei Komponenten (BROWN 1968, S. 97):
50 Veränderung der Arbeitsproduktivität Veränderung der Inputs sowie der Skalenerträge (allgemeine Änderung der Marktsituation) Veränderung des nicht-neutralen technischen Fortschritts (d.h. einer technischen Veränderung, die an einen bestimmten Faktor gebunden ist, etwa über Investition oder Learning by doing, siehe dazu A b schnitt 2.1.). Neben dieser grundsätzlichen Einschränkung der Verwendung der e i n z e l nen Faktorproduktivitäten als Maß für technologischen Fortschritt b e s t e hen in der empirischen Analyse Aggregationsprobleme. Um verschiedene Güter in der Produktion zusammenfassen zu können, müssen rein physikalisch konzipierte Größen Wertgrößen (zu konstanten Preisen) umgerechnet werden. Die Wertschöpfung der einzelnen Stufen, die in die Produktion eingeht, ergibt sich als Differenz zwischen Endprodukten und Vorleistungen, die getrennt wertbereinigt werden. Bei sehr unterschiedlichen Preisentwicklungen auf den verschiedenen Produktionsstufen können Wertschöpfungsgrößen errechnet werden, die "nichts mehr mit der Wirklichkeit zu tun haben" (KLODT 1984 S. 18). Insbesondere können auch negative (!) Wertschöpfungsgrößen auftreten. Auch die Berechnung des Einsatzes des Faktors Arbeit ist nicht unproblematisch: Zwar wird hier keine Preiskomponente zur Aggregation benötigt, sofern die Anzahl der Beschäftigten bzw. die durch sie geleisteten Arbeitsstunden zur Verfügung stehen. Jedoch ist die durch die einfache Aggregation der verschiedenen Arbeits- und Qualifikations-Kategorien unterstellte Homogenität nicht gegeben. Die Verringerung in der Zunahme der Arbeitsproduktivität in den letzten 12 Jahren im Vergleich zu den sechziger Jahren könnte teilweise auch auf eine Verschiebung der Qualifikationsstruktur innerhalb des Arbeitsmarktes zurückzuführen sein. Insofern wäre eine Aggregation der verschiedenen Arbeits-Kategorien vorzuziehen, die diese Heterogenität berücksichtigt. Einen Hinweis darauf, daß Innovationsentwicklung und Produktivitätsanstieg zwar in einigen Wirtschaftszweigen parallel verlaufen, sich aber generell kein eindeutiger Zusammenhang zwischen beiden Indikatoren ökonomischer Aktivität nachweisen läßt, hat das Ifo-Institut in seiner jüngsten Strukturberichterstattung gegeben 24 '. Im Zuge einer Überprüfung des Zusammenhangs zwischen Modernisierungsaktivitäten, also der Nutzung moderner Techniken, und der sog. "Fortschrittsrate" konnte f e s t g e stellt werden, daß zwar in 10 Wirtschaftszweigen mit vergleichsweise ausgeprägten Bemühungen, die Produktionsprozesse durch die Nutzung mikroelektronik-gestützter Technologien zu modernisieren, eine hohe Rate 24) Vgl. W. GERSTENBERGER (1988), S.16.
51
des f a k t o r n e u t r a l e n technischen Fortschritts gemessen werden konnte. Es lassen sich demgegenüber jedoch ebenso zahlreiche Gegenbeispiele finden, bei denen - nicht überraschend - die Produktivitätsmeßziffern o f f e n sichtlich durch andere, als allein technisch determinierte Faktoren b e einflußt sind. Insgesamt läßt sich bezüglich der Aussagekraft von zahlen mit KLODT (1984) folgendes Fazit ziehen:
Produktivitätskenn-
* "Intersektorale Niveauvergleiche realer Produktivitäten sagen wenig aus über die ökonomische Effizienz in den jeweiligen Wirtschaftsbereichen, da die Ergebnisse stark von der Wahl des Basisjahres der Deflationierung beeinflußt werden. * Angaben über den P r o d u k t i v i t ä t s f o r t s c h r i t t im Dienstleistungssektor dürfen nicht überbewertet werden, da hier die Trennung von Menge und Preis besonders schwierig ist. * Die zeitliche Entwicklung von partiellen Produktivitätskennziffern läßt nicht erkennen, inwieweit sich tatsächlich die Effizienz beim Einsatz eines Faktors geändert h a t oder ob lediglich Strukturverschiebungen auf der Inputseite s t a t t g e f u n d e n haben, die das F a k t o r e i n s a t z v e r h ä l t nis an die Entwicklung der relativen Preise angepaßt haben." Dabei ist der d r i t t e Punkt arbeitsmarktpolitisch von besonderer Bedeutung: Rein s t a t i s t i s c h gesehen ergibt sich eine Erhöhung der ( d u r c h schnittlichen) Arbeitsproduktivität beim Ausscheiden oder "Umsetzen" von Arbeitnehmern aus dem Arbeitsprozeß infolge von Rationalisierung oder Ausscheiden des "unproduktiven" Betriebs als mögliche Folge des S t r u k turwandels ebenso wie bei konstantem Arbeitseinsatz und gleichzeitiger Erhöhung der Produktion infolge technischer Innovation. Auf die explizite Berücksichtigung der Produktivitätskennziffern als Technikindikatoren wurde aus diesen Gründen im Rahmen des vorliegenden Gutachtens verzichtet.
2.5.
Ein Modell zur Erklärung des Technikeinsatzes (Technikgleichung)
2.5.1.
Spezifikation des Modells
Das von der Projekt.gemeinschaft ISG/Prof. Ronning im Rahmen der Proj e k t a r b e i t e n an der Meta-Studie II entwickelte ökonometrische Modell, das im wesentlichen aus einem System von Arbeitsmarktgleichungen sowie einer (oder mehreren) Technik-Gleichung(en) besteht, wurde bereits im Abschnitt 1.3.3. in seiner Grundstruktur vorgestellt. Im folgenden soll die
52 Technikgleichung näher diskutiert und spezifiziert werden, deren v e r schiedene abhängige Variablen, d.h. Technikindikatoren, in den v o r a n g e gangenen Abschnitten beschrieben worden sind. Bei der Spezifikationen der Technikgleichungen werden zwei Gruppen von wesentlichen Einflußfaktoren unterschieden: ökonomische Rahmenbedingungen und Marktstruktur Konjunkturelle Einflüsse Die ökonomischen Rahmenbedingungen und speziell die Marktstruktur werden in der wissenschaftlichen Literatur weitgehend übereinstimmend als zentrale Bestimmungsgröße für Innovation und Technikeinsatz bewertet. Allerdings gehen die Meinungen stark darüber auseinander, welche Variablen besonders bedeutsam sind. Auch ist die Wirkungsrichtung oft umstritten. In den p r ä s e n t i e r t e n Schätzungen wird die Marktstruktur durch zwei Variablen abgebildet: * Zum einen durch den Konzentrationsgrad, der durch den HerfindahlIndex gemessen wird. Alterntiv dazu wurden Berechnungen mit dem Variationskoeffizienten und dem Anteil der 10 umsatzstärksten U n t e r n e h men durchgeführt. Die vorgelegten empirischen Ergebnissen beschränken sich jedoch auf die Einflußgröße Herfindahl-Index, da der V a r i a t i o n s koeffizient in den Schätzungen s t e t s die gleiche Wirkungsrichtung a u f wies und der ebenfalls oft als Indikator f ü r den Konzentrationsgrad herangezogene Anteil der 10 umsatzstärksten Unternehmen in einer Prinzipalkomponenten-Analyse so wenig eigenständige Erklärung b r a c h te, daß er nicht weiter berücksichtigt werden konnte. 2S > * Zum anderen durch die Außenhandelsabhängigkeit, die a l t e r n a t i v durch den Import- und den Exportanteil erfaßt werden kann. Beide Kennziffern werden in den empirischen Schätzungen als Indikatoren der Wettbewerbsbeziehungen zu ausländischen Konkurrenten benutzt 2 6 ', wobei allerdings zu beachten bleibt, daß sie tendenziell u n t e r s c h i e d liche T a t b e s t ä n d e zum Ausdruck bringen. Die Konkurrenzbeziehungen und die unternehmerischen Handlungsparameter (inländischer Firmen) sind auf heimischen Märkten anders zu bewerten als auf ausländischen. Zudem ergibt sich bei der Verwendung des Importanteils das Problem, 25) Die Daten zur Berechnung der unterschiedlichen Indikatoren des Konzentrationsgrads konnten aus den Gutachten der Monopolkommission entnommen werden und waren deshalb nur in Abständen von zwei oder drei Jahren verfügbar. 26) KÖNIG (1987, S. 1013) weist einen Einfluß der Exporttätigkeit auf die Innovationstätigkeit nach. Siehe auch ZIMMERMANN (1987). Daten f ü r Importabhängigkeit standen bei den erwähnten Untersuchungen nicht zur Verfügung.
53 daß die Außenhandelsstatistik in diesem Bereich nach Gütergruppen und nicht nach Sektoren abgegrenzt ist, Importwerte somit im Grunde für einen Markt, nicht jedoch f ü r eine Branche Gültigkeit haben. Der Exportanteil kann dagegen als geeignetes Maß f ü r die Außenhandelsabhängigkeit angesehen werden27*, das darüber hinaus auch in der erforderlichen Branchenabgrenzung vorliegt. Auf die explizite Berücksichtigung der Unternehmensgröße wurde v e r z i c h tet, da einerseits eine sektorale Differenzierung der Technikindikatoren nach Unternehmensgrößenklassen nicht verfügbar war, und andererseits das Konzentrationsmaß (bei Querschnittsanalysen) einen vergleichbaren Wirkungszusammenhang abbildet. Generell ist davon auszugehen, daß eindeutige und durchgängige Befunde, die einen kausalen Zusammenhang zwischen Unternehmensgröße und I n n o v a t i o n s a k t i v i t ä t belegen könnten, nicht existieren. Zwar wird ein s o l cher Zusammenhang in der Literatur oftmals vermutet 2 8 ' und Mikroanalysen, die die Einsatzdichte bestimmter Technologien (z.B. Computer, Schreibautomaten, Roboter) messen, kommen regelmäßig zu dem Schluß, daß deren Verbreitung in Großunternehmen s t ä r k e r ist als in Kleinunternehmen. Dieser Befund reicht allerdings nicht aus, um von einer höheren "Technikintensität" von Großunternehmen zu sprechen, denn Bezugsgröße f ü r die Messung der I n t e n s i t ä t des Technikeinsatzes eines Unternehmens kann nie die Einheit Unternehmen sein, sondern nur eine Kennziffer, die auch die Größe dieser Einheit beschreibt (z.B. Umsatz, Produktion, Beschäftigte) 2 9 ». Konjunkturelle Einflüsse werden im Modellansatz durch die Variablen Auftragseingangs-Index Kapazitätsauslastung sowie die Anteile der Firmen, die sinkenden bzw. steigenden Absatz e r w a r ten, r e p r ä s e n t i e r t . In verschiedenen empirischen Arbeiten wurde dazu f e s t g e stellt, daß sowohl f ü r P r o d u k t - als auch f ü r Prozeßinnovationen vor a l lem die Nachfrageerwartungen, also rein konjunkturelle Komponenten, eine Rolle spielen. Für die deutsche Wirtschaft haben dies etwa ZIMMERMANN und KÖNIG anhand von Daten aus dem Ifo-Konjunkturtest nachgewiesen; internationale Untersuchungen (z.B. MANSFIELD 1986) kommen ebenfalls 27) Für empirische Evidenz in neuster Zeit sei beispielsweise Studie des ISI von GRUPP und LEGLER (1987) verwiesen. 28) KAMIEN und SCHWARTZ (1980). 29) Siehe dazu auch die Ergebnisse bei KÖNIG (1987, S. 1015).
auf
die
54
zu dem Ergebnis, abhängig ist.
daß
die Innovationstätigkeit
vom Konjunkturverlauf
Als abhängige Variablen werden in der Technik-Gleichung folgende Indikatoren berücksichtigt: 3 '» Anteil der Firmen, die eine Produktinnovation unter Beibehaltung der Produktionstechnik durchführten (Symbol: PRDOHN) Anteil der Firmen, die eine Produktinnovation unter Veränderung der Produktionstechnik durchführten (Symbol: PRDMIT) Anteil der Firmen, die eine durchführten (Symbol: PRZPRD)
Prozeßinnovation
in
der
Produktion
Anteil der Firmen, die in Büro und/oder Verwaltung eine Innovation durchführten (Symbol: PRZORG) der HW-Indikator (Absorption von Branchen) in DM12> (Symbol: HWIND)
Technik
in
den
verschiedenen
Da die verschiedenen Variablen für unterschiedliche Zeiträume verfügbar sind und demnach für unterschiedliche Spezifikationen der Technikgleichung nicht vergleichbare Beobachtungszeiträume zugrundeliegen würden, wurde für alle Variablen der Zeitraum 1980 bis 1985 vorgegeben32». Die Schätzungen wurden für alle Branchen gemeinsam in Form von kombinierten Querschnitts/Zeitreihen-Analysen durchgeführt.
2.5.2.
Schätzergebnisse
Die empirischen Schätzungen auf der Grundlage des oben skizzierten Schätzansatzes lassen für die 80er Jahre - bei Verwendung alternativer Technikindikatoren als abhängige Variablen - stabile Vorzeichen der Einflußvariablen erkennen. Sie verdeutlichen
30) Die in Abschnitt 2.3 betrachteten Indikatoren, die aus der Prinzipalkomponentenanalyse gewonnen wurden, werden hier nicht berücksichtigt, da die Ergebnisse weit geringere Erklärungsgüte als die im f o l genden genannten Variablen aufwiesen. 31) Siehe dazu FROHSTOCK und WAGNER (1988). 32) Dies schließt nicht aus, daß in Einzelfällen der Beobachtungsumfang wegen der NichtVerfügbarkeit für einzelne Variablen, beispielsweise den Herflndahl-Index, weiter eingeschränkt wurde. Der jeweilige Beobachtungsumfang ergibt sich aus den Tabellen mit den Schätzergebnissen.
55 * einerseits die vergleichsweise große Bedeutung der Außenhandelsabhängigkeit sowie des Konzentrationsgrads auf den relevanten Märkten einer Branche für deren Innovationstätigkeit. Sowohl ein hoher Exportanteil wie auch ein vergleichsweise hoher Konzentrationsgrad üben o f fensichtlich einen innovationssteigernden Druck aus, während a l l e r dings gleichzeitig bei einer starken Importkonkurrenz ein solcher - a priori ebenfalls zu erwartender - Innovationsschub nicht zu beobachten ist (Übersicht 2 - 2 ) . * andererseits die Tatsache, daß Innovationsentscheidungen offensichtlich nicht allein mit längerfristiger Perspektive getroffen werden. Hierauf deutet zumindest der relativ starke Einfluß der Konjunkturvariablen (Auslastung der Produktionskapazitäten) auf die Innovationsaktivitäten hin, der tendenziell stärker war als der von Indikatoren der (mittelfristigen) Absatzerwartungen, die alternativ dazu in den Modellansatz aufgenommenen wurden (Tabelle 2 - 3 ) 3 3 ) . Am hervorstechendsten ist dabei zweifelsohne die hohe Bedeutung der branchenspezifischen Exportquote für die Innovationstätigkeit. Ein s t a r kes Engagement auf ausländischen Märkten und damit der erhebliche Wettbewerbsdruck, dem sie dort ausgesetzt sind, zwingt die betreffenden Unternehmen offensichtlich zu vergleichsweise großen innovativen Anstrengungen. Wettbewerbsnachteile gegenüber ausländischen Konkurrenten sind sicherlich nur teilweise auf technikbedingte Faktoren zurückzuführen, sie haben ihre Ursachen z.B. genauso auch in unterschiedlichen Entwicklungen der Arbeitskosten sowie verschiedenartig ausgeprägten Systemen der Arbeits- und Sozialordnung, die die Unternehmen mit z u sätzlichen Kosten belasten. All dies sind Faktoren, die erfahrungsgemäß nur längerfristig korrigierbar sind. Es kann deshalb nicht überraschen, wenn sich insgesamt - im intersektoralen Vergleich - die Tendenz zeigt, in Bereichen, die einem besonderen Außenhandelsdruck ausgeliefert sind, die Wettbewerbsfähigkeit durch den Einsatz moderner Techniken, d.h. E f fizienzsteigerungen, zu sichern bzw. wiederzugewinnen. Es ist zu vermuten, daß dabei der Einsatz moderner Techniken nicht a l lein der Sicherung der preislichen Wettbewerbsfähigkeit gilt, sondern ebenso auch auf die Aufrechterhaltung von Qualitätsvorsprüngen gegenüber ausländischen Konkurrenten gerichtet ist. Für große Teile der d e u t schen Exportwirtschaft - etwa den Maschinenbau und auch die Automobilindustrie - spielt das Qualitätsargument bei der Abgrenzung gegenüber
33) Die Schätzungen wurden sowohl mit als auch ohne die Berücksichtigung der verzögert Abhängigen durchgeführt. Zudem ist der Einfluß jeder Erklärenden gesondert in Form von Einfachregressionen ü b e r prüft worden. Vgl. hierzu die Tabellen A 2 - 1 bis A 2 - 1 2 .
56
Übersicht 2 - 2 Determinanten des Technikeinsatzes und ihre Einflußrichtung Negativ
- ^ E l r f l u B i.d.R. gesichert (86 % Niveau) i
Positiv
[ > ElnfluB l.d.R. nicht gesichert (96 % Niveau)
57
Konkurrenzprodukten schon seit längerem eine entscheidende Rolle, nicht zuletzt um damit eine gewisse Unabhängigkeit von Wechselkursschwankungen zu erlangen. Die Präzision und Verarbeitungsgüte, wie sie compu tergesteuerte Fertigungsanlagen gewährleisten können, haben dabei eine nicht unwesentliche Bedeutung, genauso wie ^etwa die Fähigkeit, auf spezielle Kundenwünsche schnell und reibungslos reagieren zu können, die durch den Einsatz flexibler Fertigungssysteme erheblich verbessert werden kann. In welchem Umfang jeder einzelne dieser Faktoren und n a t ü r lich auch die Sicherung der preislichen Konkurrenzfähigkeit die Nutzung neuer, mikroelektronikgestützter Techniken vorangetrieben hat, kann a n hand der vorliegenden Schätzungen und auf Branchenebene nur schwerlich beantwortet werden. Hierzu bedarf es spezieller Untersuchungen auf Unternehmensebene, die ja ebenfalls im Rahmen der Meta-Studie durchgeführt wurden34>. Die präsentierten Schätzungen zeigen aber, daß das Konglomerat dieser und anderer Faktoren, die insbesondere im Außenhandel akut werden, und sich deshalb in einer entsprechend hohen Exportquote ausdrücken, als innovationsfördernder Faktor gewirkt hat. A priori wäre ein ähnlich gerichteter Einfluß auch von Seiten eines Importdrucks zu erwarten gewesen, denn auch im Einfuhrwettbewerb gilt es ja, die internationale Konkurrenzfähigkeit zu sichern. Ein solcher (positiver) Einfluß der Importquote auf die Höhe der Innovationsaufwendungen bzw. den Anteil innovierender Unternehmen ließ sich jedoch in den Schätzungen kaum nachweisen. Allenfalls in Einfachregressionen ergab sich ein leicht positiver Zusammenhang zwischen Innovationstätigkeit und Importdruck, der dabei offensichtlich als Indikator der Außenhandelsorientierung einer Branche fungiert. Diese Ergebnisse waren jedoch von ihrer Erklärungsgüte wenig überzeugend. Bei gleichzeitiger Spezifikation von Export- und Importquote ergibt sich dagegen durchgehend ein d e u t lich negativer Effekt der Importquote. Läßt man einmal mögliche Probleme der Multikollinearität, die sich in einem solchen Schätzansatz sicherlich ergeben, außer acht, so können sich verschiedene Faktoren in einem solchen Befund widerspiegeln, die Unterschiede in den Marktstrategien andeuten, die auf ausländischen (Export-)Märkten und auf heimischen Märkten verfolgt werden: " Es liegt beispielsweise nahe, daß heimische Unternehmen auf inländischen Märkten aus ihrer Marktnähe Vorteile ziehen und von (nicht r a tionalen) Präferenzen der Konsumenten für heimische Produkte profitieren. Ihnen stehen damit u.U. andere Wege der Marktanteilssicherung offen als der einer Steigerung der Produktionseffizienz und der Produktqualität durch den Einsatz neuer Techniken.
34) Vgl. die Projektberichte von INFRATEST sowie speziell für den Bereich des Verarbeitenden Gewerbes des IfS Berlin.
58 Tabelle 2 - 2 :
Technikeinsatz in Abhängigkeit von ökonomischen Marktbedingungen und konjunktureller Lage - zusammengefaßte Schätzergebnisse -
Teil A
ABS
HERF2
PRDOHN
37,54 (1,3)
PRDMIT
EXQUOT1
IMQUOT1
PKAP1
R2 adj. F-WERT
0,0041 (0,8)
110403 (6,0)
-17073 (1.0)
-0,3305 (0,9)
0,46
11 ,49
38,38 (1,7)
0,0018 (0,5)
55057 (3,9)
-28289 (2,5)
-0,3007 (1,0)
0,17
4 ,93
PRZPRD
-20,11 (0,9)
0,0128 (3,6)
61272 (4,6)
-30486 (2,7)
0,6186 (2,2)
0,45
11 ,26
PRZORG
-13,08 (0,6)
0,0166 (4,9)
64739 (5,0)
-36643 (3,4)
0,4116 (1,5)
0,54
15 ,78
HWIND
-535,6 (0,3)
0,9466 (5,0)
1760020 -1584402 (1,9) (2,3)
31,8152 (1,6)
0,41
9 ,91
Folgende Zeitpunkte liegen den Schätzungen zugrunde: PRDOHN 1983, 1985 PRZORG : 1983, 1985 PRDMIT 1981, 1983, 1985 HWIND : 1981, 1983 PRZPRD 1983, 1985 Teil B
ABS
EXQUOT1
IMQUOT1
PRDOHN
7 58 (0 4)
49866 (3,0)
-8746 (0,8)
-0,0071 (0,0)
0,524 (5,3)
0,58
27 ,35
PRDMIT
7 01 (0 4)
53158 (4,9)
-23541 (2,8)
0,033 (0,1)
0,2266 (2,7)
0,23
11 ,92
PRZPRD
4 64 (0 2)
59653 (3,8)
-20570 (1,8)
0,3473 (1,3)
0,0152 (0,1)
0,21
5 ,79
PRZORG
3 84 (0 2)
15451 (1,2)
-6706 (0,9)
0,0176 (0,1)
0,8007 (8,1)
0,68
41 ,43
HWIND
350 93 (3 6)
148380 (0,5)
-142711 (0,8)
-3,0494 (3,3)
0,9579 (30,9)
0,89 292 ,26
Folgende Zeitpunkte PRDOHN 1983, 1984, PRDMIT 1980, 1981, PRZPRD 1983, 1984, PRZORG 1983, 1984, HWIND 1979, 1980,
PKAP1
ABHVARI R2 adj. F-WERT
liegen den Schätzungen zugrunde: 1985 1982, 1983, 1984, 1985 1985 1985 1981, 1982/ 1983
Zur Definition der Variablen siehe Obersicht Al-1. Schätzmethode ist OLS Die Werte in Klammern unter den geschätzten Parametern sind t-Werte. Die Anzahl der Branchen, die in diesen Längs-/Querschnittsansätzen verwendet werden, beträgt 25.
59 * Bedeutsamer ist allerdings die Tatsache einzuschätzen, daß vor dem Hintergrund der internationalen Arbeitsteilung vergleichsweise hohe Importquoten i.d.R. auf Märkten zu verzeichnen sind, auf denen sich inländische Anbieter bei der Produktion arbeitsintensiver Güter relativ großer kostenbedingter Standortnachteile gegenüberstehen. Dies dürfte vielfach etwa im Bereich der Leder-, T e x t i l und Bekleidungsindustrie - einen relativ großen Anpassungsdruck ausgelöst h a ben, dem die heimischen Unternehmen nicht mehr mit effizienzsteigernden Maßnahmen begegnen (konnten), sondern mit einem teilweisen Rückzug aus dem Bereich der Massenfertigung und einer Konzentration auf die Fertigung qualitativ höherwertiger Produkte reagieren. Als ein dritter Indikator, der Elemente der Marktstruktur widerspiegelt, wurde in den Schätzansätzen der Konzentrationsgrad innerhalb der Wirtschaftszweige, gemessen am Herfindahl-Index, berücksichtigt. Nicht u n e r wartet lassen die Ergebnisse erkennen, daß mit zunehmender Unternehmenskonzentration tendenziell sowohl die Höhe der Innovationsaufwendungen als auch der Anteil innovierender Unternehmen anwachsen 3 5 '. Folgt man dem Leitbild des funktionalen Wettbewerbs, dann steigt mit sich verringernder Zahl der Anbieter auf einem Markt, also dem allmählichen Übergang zu einem oligopolistisch strukturierten Markt, die Wettbewerbsintensität. Es ist leicht einzusehen, daß im Zuge solchermaßen intensivierter Konkurrenzbeziehungen die Möglichkeiten, aber auch die Zwänge größer werden, eine möglichst weitgehende Produktionseffizienz anzustreben und sich dabei bei überschaubaren Marktstrukturen neue Techniken relativ schnell ausbreiten können. In dieses Bild paßt im ü b rigen auch der Befund, daß der angedeutete Zusammenhang zwischen Unternehmenskonzentrationsgrad und Innovationsaktivitäten bei der B e trachtung von Prozeßinnovationen - sowohl als Innovatorenanteil als auch in Form von finanziellen Aufwendungen - tendenziell enger ist als bei der Erklärung der Produktinnovationen, d.h. des Anteils der Unternehmen, die Produktinnovationen durchführen. Eine Effizienzsteigerung im Verfahrensbereich stellt vermutlich auf Oligopolmärkten mit ihrer recht großen Transparenz ein tendenziell besseres Instrument zur Erlangung von - zumindest kurzfristigen - Wettbewerbsvorteilen dar als eine Produktneuerung, die vielfach von der Konkurrenten schon antizipiert und rasch nachvollzogen werden kann. Demgegenüber erscheint die Markteinführung eines neuen oder modifizierten Produktes gerade dann erfolgversprechend, wenn keine allgemeine Markttransparenz besteht und eine Marktnische zumindest für begrenzte Zeit erhöhte Gewinne verspricht.
35) Zu einem ähnlichen Ergebnis gelangt SCHERER (1980, S. 433), bei der Überprüfung des Zusammenhangs zwischen Konzentrationsgrad und Produktivitätszuwachs.
60 Eng mit dem Konzentrationsgrad verbunden i s t s i c h e r l i c h die U n t e r n e h mensgröße. Auch u n t e r diesem Aspekt l a s s e n sich die Ergebnisse i n t e r pretieren, denn es dürfte K l e i n - und Mittelunternehmen oft wegen z.T. fehlender Mittel schwerfallen, Prozeßinnovationen in größerem Umfang zu r e a l i s i e r e n . Die in kleineren Unternehmen oftmals anzutreffende größere E n t s c h e i d u n g s f l e x i b i l i t ä t , die aus einer r e l a t i v " f l a c h e n " Hierarchie r e s u l t i e r t , kann dies meist nur ungenügend kompensieren 3 6 *. Dagegen muß eine Produktinnovation, d.h. die Öffnung und Nutzung neuer Märkte, als weniger abhängig von der Unternehmensgröße angesehen werden, sie i s t oftmals j a sogar mit der Neugründung e i n e s Unternehmens verbunden. In Bezug auf den Einfluß k o n j u n k t u r e l l e r Schwankungen auf die I n n o v a t i o n s t ä t i g k e i t war a priori davon auszugehen, daß sich I n n o v a t i o n s e n t scheidungen, da sie j a zumindest gegenwärtig meist eine Festlegung auf bestimmte T e c h n i k l i n i e n und damit auf längere S i c h t b e i n h a l t e t , eher an m i t t e l f r i s t i g e n Absatzerwartungen der Unternehmen o r i e n t i e r e n . T a t s ä c h lich ließ sich in den Schätzgleichungen ein r e l a t i v s t a r k e r Einfluß e n t sprechender Variablen nachweisen (Tabelle 2-3)37). Bei günstigen Wachstumsaussichten wird o f f e n s i c h t l i c h das Niveau der I n n o v a t i o n s a u f wendungen angehoben und auch der b r a n c h e n s p e z i f i s c h e Anteil i n n o v i e render Unternehmen wächst an. Sinkende Absatzerwartungen führen d a gegen tendenziell zu einer Einschränkung der I n n o v a t i o n s t ä t i g k e i t . Dies u n t e r s t r e i c h t die enge Bindung von Innovationen an die I n v e s t i t i o n s a k t i v i t ä t e n . Bemerkenswerterweise galt dies allerdings nur für P r o z e ß i n n o v a tionen, d.h. bei r e l a t i v günstigen A b s a t z a u s s i c h t e n wird ein Prozeß a u s gelöst, der darauf a b z i e l t , die Produktionsverfahren zu modernisieren. Dagegen erweist sich der b r a n c h e n s p e z i f i s c h e Anteil von Unternehmen mit Produktinnovationen als kaum durch positive Absatzerwartungen beeinflußt. Die Entwicklung und Einführung neuer oder modifizierter P r o dukte wird somit durch andere Einflußgrößen wie etwa die Exportquote, in wesentlich stärkerem Maße determiniert und kann z.B. auch als I n s t r u ment zur Überwindung einer weniger günstigen A b s a t z e i n s c h ä t z u n g e i n g e s e t z t werden. Offensichtlich werden die Innovationsentscheidungen jedoch n i c h t nur an den m i t t e l f r i s t i g e n A b s a t z a u s s i c h t e n a u s g e r i c h t e t , sondern orientieren sich auch an eher kurzfristigen k o n j u n k t u r e l l e n Schwankungen, wie sie etwa im Auslastungsgrad der Produktionskapazitäten zum Ausdruck kommen (Tabelle 2 - 2 ) . Auch hier läßt sich wiederum eine u n t e r s c h i e d l i c h e Reaktionsweise bei Produktinnovationen e i n e r s e i t s sowie V e r f a h r e n s i n n o v a t i o n e n a n d e r e r s e i t s b e o b a c h t e n . U n t e r a u s g e l a s t e t e Kapazitäten erweisen sich - so die I n t e r p r e t a t i o n unserer Ergebnisse - bei einer zunehmenden 36) Vgl. z.B. J . KLEINE ( 1 9 8 0 ) . 3 7 ) Dies korrespondiert im übrigen mit Ergebnissen einer Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Absatzerwartungen und I n n o v a t i o n s v e r h a l t e n a u f der B a s i s von Mikro-Daten. Vgl. KÖNIG ( 1 9 8 7 ) .
61
Zahl von Unternehmen als Auslöser für die Entwicklung und Markteinführung neuer Produkte, die augenscheinlich dazu beitragen sollen, brachliegende Kapazitäten wieder zu nutzen. Prozeßinnovationen werden dagegen vor allem dann ausgeweitet, wenn die Kapazitätsgrenzen nahezu ausgeschöpft sind. Sowohl konjunkturelle Schwankungen als auch mittelfristige Absatzerwartungen beeinflußen die Innovationsaktivitäten in ihren verschiedenen Ausprägungen somit in deutlicher Weise. Bemerkenswert ist allerdings, daß gerade die Schätzkoeffizienten dieser Variablen durch die Hereinnahme einer verzögert Endogenen als zusätzliche Erklärende in erheblichem Umfang tangiert werden. Sie sind größtenteils nicht mehr s i gnifikant und kehren sich - im Falle der Schätzgleichung für die f i n a n ziellen Innovationsaufwendungen - sogar um. Diese Zusammenhänge zwischen Konjunkturentwicklung und Innovationstätigkeit werden somit in starkem Maße durch einen autoregressiven Prozeß überlagert. Das Niveau der Innovationsindikatoren wird in mehr oder minder hohem Umfang durch das jeweilige Niveau des Vorjahres erklärt. Dies läßt vermuten, daß etwa der Anteil prokuktinnovierender Unternehmen einer Branche wesentlich mitbestimmt wird durch ein "traditionelles" Niveau von Produktinnovationen, dem sich die einzelnen Unternehmen der Branche auf Dauer nicht verschließen können, wollen sie im Markt v e r bleiben. Ein hoher Anteil innovierender Unternehmen zwingt somit auf längere Sicht auch die übrigen, bis dahin unentschlossenen Unternehmen dazu, sich der Entwicklung anzuschließen. Der Nachvollzug von Neuerungsaktivitäten der Konkurrenten stellt somit ein nicht unwesentliches Motiv der Innovationstätigkeit dar. Entsprechende Aktivitäten der Konkurrenten werden als Anreiz oder auch als Zwang empfunden, sich ebenfalls mit den Möglichkeiten, neue Produkte zu entwickeln und/oder neuartige Fertigungsverfahren zu nutzen, auseinanderzusetzen. Darüber hinaus gilt es zu berücksichtigen, daß Innovationen vermutlich einer nicht unerheblichen und umfassenden Vorbereitung b e dürfen und damit nicht unabhängig von entsprechender Erfahrung der Vorjahre sind. Die Koeffizienten in den Schätzgleichungen legen nahe, daß das damit zum Ausdruck kommende "Innovationsklima" einer Branche insbesondere für den branchenspezifische Anteil der Unternehmen, die Produktinnovationen tätigen, eine wesentliche Bedeutung hat und dabei tendenziell konjunkturelle Faktoren in den Hintergrund drängt. Verfahrensinnovationen scheinen dagegen in deutlich stärkerem Maße durch die oben angedeuteten Einflüsse der Kapazitätsauslastung bzw. der Absatzerwartungen determiniert.
62 Tabelle 2 - 3 :
Technikeinsatz in Abhängigkeit von ökonomischen Marktbedingungen und Absatzerwartungen
Teil A
Abs
HERF2
EXQUOT1
PRDOHN
26,5944 [3,2]
0,0068 [1,6]
PRDMIT PRZPRD
IMQUOT1
ASINK1
AWACH1
R2adj F-Wert
92071,9 -18305,4 [4,3] [1,3]
-0,5569 [2,5]
-0,0569 [0,3]
0,52
11,21
14,5026 -0,0003 [2,4] [0,1]
64450,6 -35025,2 [3,4] [3,9]
0,0905 [0,5]
-0,1 [0,7]
0,16
3,91
23,7467 [3,5]
0,0094 [2,7]
46890,9 -14103,6 [1,3] [2,8]
-0,0081 [0,0]
0,2282 [1,6]
0,42
8,07
PRZORG
18,4705 [2,9]
0,0147 [4,4]
55658,7 -25942,3 [3,4] [2,5]
-0,0785 [0,5]
0,1024 [0,7]
0,52
11,77
HWIND
2023,41 [5,7]
0,7725 [3,7]
327651 [0,3]
-934342 -15,5692 [1,5] [1,5]
17,1756 [1,9]
0,46
9,99
Teil B
Abs
HERF2
EXQUOT1
IMQUOT1
ASINK1
AWACH1
ABHVAR1 R2adj F-Wert
PRDOHN
7,5698 (0,9)
0,0112 (3,0)
31672,8 -5100,98 (1,4) (0,4)
-0,2887 (1,5)
0,0265 (0,2)
0,5825 4,6
0,67
17 08
PRDMIT
2,1233 (0,4)
0,0011 (0,3)
43447,5 -26122,7 (2,6) (2,7)
0,1491 (0,9)
0,027 (0,2)
0,4075 (4,0)
0,37
7 91
PRZPRD
16,6735 (2,0)
0,0079 (2,2)
35590,1 -14202,3 (1,3) (1,9)
0,0346 (0,2)
0,2148 (1,5)
0,2307 (1,5)
0,44
7 16
PRZORG
9,2022 (1,3)
0,0079 (2,0)
15906,4 -11735,9 (1,0) (0,8)
-0,0892 (0,6)
0,0551 (0,4)
0,5926 (2,9)
0,59
12 26
HWIND
247,5172 (1,3)
0,1094 (1,1)
343330 (0,8)
1,0184 0,91 (15,1)
86 22
-485829 (1,9)
2,555 (0,6)
-9,62 (2,3)
Zur Definition der Variablen siehe Obersicht Al-1. Schätzmethode ist OLS. Die Werte in Klammern unter den geschätzten Parametern sind die t-Werte. Die Anzahl der Branchen, die in diesen Längs-/ Querschnittsansätzen verwendet werden, beträgt 25. Folgende Zeitpunkte liegen den Schätzungen zugrunde: PRDOHN 1983, 1985 PRZORG : 1983, 1985 PRDMIT 1981, 1983, 1985 HWIND : 1981, 1983 PRZPRD 1983, 1985
63 Abschließend sei noch darauf hingewiesen, daß alternativ zu den bislang diskutierten Technikvariablen auch die eingangs erwähnten Investitionen in technikintensive Güter (Erzeugnisse der ADV-Industrie und der e l e k trotechnischen Industrie) als abhängige Variable in den Modellansatz der "Technikgleichung" eingesetzt wurde. Die entsprechenden Schätzergebnisse unterscheiden sich kaum von den soeben vorgestellten (Tabelle A 2 - 1 2 im Anhang), und werden deshalb an dieser Stelle nicht näher diskutiert. Insgesamt erwies sich die Summe der genannten Investitionsbestandteile trotz tendenziell weniger guter Erklärungsgüte der geschätzten Gleichungen als akzeptable Proxi-Größe zur Charakterisierung des Innovationsprozesses.
2.6.
Innovationsverhaltensmuster der Branchen
Eingangs zu diesem Kapitel sind Probleme, die mit der Messung des Technikeinsatzes verbunden sein können, erläutert worden. Es konnten hierzu verschiedene Alternativen diskutiert werden und zudem auf u n terschiedliche Indikatoren verwiesen werden, die grundsätzlich als T e c h nik-Indikatoren Verwendung finden können. Die vorgestellten ökonometrischen Modellrechnungen zur Erklärung des Einflusses verschiedener Marktstrukturelemente sowie der konjunkturellen Entwicklung auf den Technikeinsatz haben sich verschiedener dieser Indikatoren bedient. Diese regressionsanalytischen Berechnungen dienten in erster Linie natürlich der Überprüfung vermuteter funktionaler Zusammenhänge zwischen den Modellvariablen, nicht zuletzt aber auch dem Test der Eignung der g e wählten Indikatoren sowie der Identifikation der Unterschiede, die sich in ihren Entwicklungstendenzen andeuten. Dieser Gedanke soll im folgenden weitergeführt werden. Ziel ist es dabei eine Branchentypologie zu entwickeln, anhand derer ergänzende Analysen verdichteten Datenmaterials vorgenommen werden können. Zur Vorbereitung und Strukturierung solcher Analyseschritte erschien es notwendig und sinnvoll, die Innovationstätigkeit und das Innovationsverhalten der Branchen detaillierter zu charakterisieren, als dies auf der Grundlage der Modellrechnungen möglich war. In kombinierten Ansätzen wird auf v e r schiedene Merkmale zurückgegriffen, die die Innovationsaktivitäten kennzeichnen, da es selten ein einziges Charakteristikum eines Unternehmens bzw. ein einziges Merkmal der Marktstrukturen ist, das die Innovationsattitüde bestimmt 38 *.
38) Vgl. hierzu auch die Befunde von Analysen auf Unternehmensebene, die im Rahmen der Meta-Studie durchgeführt wurden (Projektberichte des IfS - Berlin sowie vom INFRATEST).
64 Auch an dieser Stelle wurde wiederum zwischen quantitativen Innovationsindikatoren, d.h. einem in DM gemessenen Innovationsaufwand, der die technisch-organisatorische Neuerungstätigkeit von der Inputseite b e schreibt, sowie qualitativen Innovationsmerkmalen unterschieden. Letztere definieren sich in der hier verwendeten Form als Anteile der innovierenden Unternehmen an allen Unternehmen einer Branche und liegen - für das Verarbeitende Gewerbe - als Ergebnisse des Ifo-Innovationstests vor. Sie beschreiben den Technikeinsatz nicht anhand von finanziellen Aufwendungen, sondern - auf der Grundlage von Selbsteinschätzungen der befragten Unternehmen - anhand des Outputs des Innovationsprozesses. Eine solche Betrachtung prozentualer Innovatorenanteile liefert eher ein Bild des Verbreitungsgrades innovativer Aktivitäten einer Branche, d.h. ob nur wenige, an der Spitze einer Entwicklung marschierende Unternehmen neue Techniken nutzen, oder ob dies bei einer breiten Basis der Unternehmen eines Wirtschaftszweiges der Fall ist. Rückschlüsse auf die damit verbundenen finanziellen Aufwendungen sind daraus nicht zu z i e hen.
2.6.1.
Branchengruppierung dungen
anhand von finanziellen
Innovationsaufwen-
Es werden im Rahmen des vorliegenden Projekts zur Kennzeichnung des Technikeinsatzes ausschließlich Indikatoren ausgewählt, die auf einer d i rekten Meßmethode beruhen, da eine indirekte Messung des Technikeinsatzes - etwa anhand von Produktivitätskennziffern - keine eindeutige Beziehung zwischen technisch-organisatorischen Modernisierungsaktivitäten und einer branchenspezifischen Output- und Beschäftigungsentwicklung darzustellen vermag. Sie ist u.U. durch andere n i c h t - t e c h n i k d e t e r minierte Faktoren mitbestimmt. Ein weiteres Kriterium der Indikatorenauswahl bestand darin, daß - einer allgemein im Rahmen der Meta-Studie verfolgten Strategie entsprechend - die Messung des Innovationsaufwandes nicht auf der Akkumulationsstufe verharren sollte, etwa bei der Messung von FuE-Aufwendungen. Vielmehr wurde wiederum auf sektorale Innovationsaufwendungen zurückgegriffen, die den finanziellen Mitteleinsatz auf der Adaptionsstufe des Technikeinsatzes repräsentieren: * Zum einen konnte hierzu auf die - seit längerem verfügbaren spezifischen Investitionen in technikintensive Produktgruppen zurückgegriffen werden - genauer auf Investitionen der Branchen in Produkte der ADV-Industrie und der Elektrotechnischen Industrie. Die Höhe dieser spezifischen Investitionen hat sich - nicht zuletzt in den regressionsanalytischen Modellrechnungen - als relativ gute ProxiGröße für die Innovationsaufwendungen erwiesen. Sie besitzt allerdings das Manko, z.B. Innovationen im Bereich computergestützte Fertigungstechniken nicht vollständig abbilden zu können, da diese z.T. über
65
Produkte des Maschinenbaus in die Fertigung der industriellen Branchen eingehen. * Zum anderen konnte die monetäre Innovationsaktivität an - seit k u r zem verfügbaren - Daten gemessen werden, die im Rahmen des Teilprojekts des Ifo-Instituts errechnet wurden und den Gesamtinnovationsaufwand der Branchen, d.h. direkte - in den Branchen getätigte - wie auch indirekte - über Vorleistungen von anderen Wirtschaftszweigen bezogene - Aufwendungen für innovative Neuerungen messen. Beide Datensätze decken - als gemeinsame Basis - den Zeitraum der e r sten Hälfte der 80er Jahre ab. Eine Gegenüberstellung für diesen Zeitraum läßt die deutlich unterschiedlichen Niveaus beider Datensätze e r kennen (vgl. Tabelle A2-13): Die vom Ifo-Institut ermittelten Gesamtaufwendungen liegen im allgemeinen - wegen der Berücksichtigung von Vorleistungsbezügen, aber auch aufgrund des breiten Innovationsbegriffs, auf dem sie basieren - um ein Vielfaches über der Summe technikintensiver Investitionen. Zudem ist ihre Höhe naturgemäß - wie alle in DM g e messenen Branchenindikatoren - in Abhängigkeit von der Größe der Branche zu sehen. Es galt also, intersektoral vergleichbare Technikindikatoren zu formulieren. Dies geschah auf zweierlei Weise: " Zunächst wurde für die Periode 1980 bis 1985 die relative Veränderung des Innovationsaufwandes branchenspezifisch ermittelt. Durch sie soll die Neuerungsdynamik der Branchen in einem hier besonders interessierenden Zeitraum zum Ausdruck gebracht werden. Beim Vergleich beider benutzten Indikatoren ergab sich für die Mehrzahl der Branchen - relativ zur jeweiligen gesamtwirtschaftlichen Entwicklung des Indikators - die gleiche über- bzw. unterdurchschnittliche Höhe der Innovationsaktivität in den 80er Jahren. In einigen Fällen zeigten sich allerdings - erwartungsgemäß - Unterschiede zwischen der Entwicklung von Investitionen in Erzeugnisse der ADV und der Elektrotechnik sowie dem Ausmaß bzw. der Dynamik der Innovationsaufwendungen. Nicht immer erschien dabei - aufgrund von Plausibilitätsüberlegungen - die Entwicklung der Gesamtinnovationsaufwendungen als die eindeutig dominante, so daß letztlich beide Indikatoren gemeinsam zur Kennzeichnung der Innovationsdynamik herangezogen wurden. * Anschließend wurde für beide Indikatoren die Höhe der finanziellen Aufwendungen auf die Zahl der Beschäftigten bezogen - aus der Überlegung heraus, daß gerade unter dem Aspekt der Beschäftigungswirkungen nicht zu vernachlässigen ist, welche Bedeutung den Innovationsaufwendungen im Gesamtkontext der Aktivitäten einer Branche zukommt. Dies könnte beispielsweise auch durch die Bildung der Relation von finanziellen Innovationsaufwendungen zum sektoralen Produktionswert bestimmt werden. Für die hier anstehende Fragestel-
66 lurig erschien es jedoch sinnvoller, einen Indikator für die Innovationsaufwendungen pro Beschäftigten und damit annähernd pro Arbeitsplatz zu konstruieren. Die vier damit vorliegenden Kennziffern der Innovationsatätigkeit e r l a u ben es jeweils, die relative Stellung (Rangplatz) eines Wirtschaftszweiges in der Innovationshierarchie zu ermitteln und die sich daraus ergebenden Rangordnungen wurden abschließend über eine Durchschnittsbildung z u sammengefaßt (Tabelle 2 - 4 ) . Daraus resultierte eine Gesamthierarchie der Wirtschaftszweige hinsichtlich ihrer Innovationsaktivität in der ersten Hälfte der 80er Jahre, die durch eine Dreiteilung in "dynamische Innovatoren", "zögernde Innovatoren" sowie "zurückhaltende Innovatoren" differenziert wurde. Die genaue Zusammensetzung dieser Innövatorentypen ist aus Tabelle 2 - 6 zu entnehmen.
2.6.2.
Typisierung toren
der Branchen anhand qualitativer
Innovationsindika-
Zur Untermauerung und gleichzeitigen Überprüfung der anhand der f i n a n ziellen Innovationsanstrengungen vorgenommenen Typisierung der Wirtschaftszweige wurden qualitative Innovationsindikatoren - in der oben angedeuteten Ausprägung - zur Klassifizierung der Branchen herangezogen. Hierzu konnte auf Informationen aus dem Ifo-Innovationstest z u rückgegriffen werden, anhand derer nicht allein zum Ausdruck kommt, daß bzw. in welchem Umfang Produkt- und Prozeßinnovationen getätigt werden, sondern speziell auch die verfolgten Ziele und die Art der B e schaffung des zur Implementation neuer technischer Entwicklungen n o t wendigen (technischen) Wissens aufgezeigt werden. Diese zusätzlichen I n formationen erscheinen unter dem Gesichtspunkt der unterschiedlichen Einstellung der Betriebe zum Innovationsprozeß als besonders wichtig. Sie lassen - besser als Innovatorenanteile allein - erkennen, ob sich ein Betrieb bzw. eine Branche eher offensiv-gestaltend dem Wandlungsprozeß stellt, oder ob eine Branche technischen Neuerungen eher d e f e n s i v - a b wartend gegenübersteht. Alle die genannten Informationen, die in Form von Anteilswerten vorliegen, wurden auf der Grundlage von Angaben für die Jahre 1982 bis 1985 in einer Clusteranalyse verdichtet. Unter der Vorgabe verschiedener Clusterzahlen kristallisiert sich dabei eine eindeutige Hierarchie der e r mittelten Branchengruppen heraus (vgl. Abbildung 2 - 1 ) . Dies läßt es b e rechtigt erscheinen, zur Typisierung der Branchen eine dieser Hierarchieebenen herauszugreifen, die ein differenziertes Innovationsbild zeichnet, gleichwohl jedoch die Zahl der Branchengruppen überschaubar hält.
67 Tabelle 2 - 4 :
Zur Entwicklung der Innovationsaufwendungen n a c h Wirtschaftsbereichen
-
Rangziffern
Investitionen in technikintensiven Gütern Veränd. pro Besch.3) 1) Landwirtschaft, Fischerei Energiewirtschaft Bergbau Chemie MineralölVerarbeitung KunststoffVerarbeitung Gummiverarbeitung Steine/Erden Feinkeramik Glasgewerbe Stahlerzeugung NE-Metallerzeugung Gießereien . Zieher.,Kaltwalzw.,Stahlverf. Stahl-,Leichtmetallbau Maschinenbau Büromaschinen,ADV Straßenfahrzeugbau Schiffbau Luftfahrzeugbau Elektrotechnik Feinmechanik, Optik EBM-Waren MSSS-Waren Holzbearbeitung Holzverarbeitung Papiererzeugung Papierverarbeitung Druckgewerbe Textilgewerbe Bekleidungsgewerbe Ledergewerbe Nahrungs-u. Genußmittel Baugewerbe Großhandel, Handelsvermittlung Einzelhandel Eisenbahnen Schiffahrt Straßenverkehr Nachrichtenübermittlung Kreditinstitute Versicherungen Gaststätten, Hotels Wissenschaft, Kunst, Publiz. Gesundheitswesen Obrige Dienstleistungen Staat
39 13 25 27 21 17 7 41 4 3 11 18 24 28 34 19 2 16 56 33 26 5 10 8 15 31 23 35 32 30 12 9 40 38 20 14 46 1 44 6 29 36 22 37 42 47 43
12 2 16 14 3 33 30 25 39 21 7 9 32 37 42 23 4 15 36 8 19 38 26 27 31 43 11 22 18 34 45 44 29 47 28 41 20 6 46 1 13 17 40 10 5 35 24
-
Innovationsaufwendungen Veränd. pro Besch.3) 2) 44 22 39 42 15 29 25 41 16 5 40 4 33 1 45 34 2 28 47 20 6 3 14 11 35 36 7 31 10 9 46 30 8 43 26 32 38 37 13 21 18 23 17 24 12 19 27
21 10 39 3 4 20 32 17 43 12 9 6 36 33 37 22 1 7 35 5 8 23 27 11 16 40 14 25 31 24 46 42 19 47 41 45 38 '13 30 26 34 18 44 2 28 15 29
Kombinierte Rangziffer 32 6 32 18 5 27 22 39 28 4 12 3 38 26 46 25 1 11 45 9 2 15 14 10 31 43 16 30 19 24 44 37 23 47 29 41 42 8 40 7 21 20 36 13 17 32 35
1) Veränderung 1979/80 auf 1984/85 2) Veränderung 1980/81 auf 1984/85 3) Innovationsaufwendungen pro Beschäftigten 1985
68 Unter dem Gesichtspunkt einer sinnvollen Interpretation wurde auf der Grundlage qualitativer Innovationsindikatoren eine Differenzierung des Branchenspektrums - im Verarbeitenden Gewerbe - in fünf Typen vorgenommen, die sich in erster Linie hinsichtlich ihrer Innovationsstärke, des Zeitpunkts der Innovation sowie auch der grundsätzlichen Einstellung zum Innovationsprozeß unterscheiden. Am wenigsten determiniernd für die Typenbildung haben sich die Variablen des Know-how-Einsatzes erwiesen. Nach zwei Modifikationen gegenüber den rechnerischen Ergebnissen ergibt sich folgende Typologie, die die Wirtschaftszweige unterscheidet in solche mit Typ 1:
... breit angelegter Innovationsverhalten
Innovationstätigkeit
Typ 2:
... vorwiegend tionsverhalten
Typ 3:
... spät einsetzender Innovationstätigkeit bei vor allem fensiver Zielorientierung
Typ 4:
... durchschnittlicher Innovationstätigkeit
Typ 5:
... verhaltenen, nur punktuellen
Produktinnovation
und
und
offensivem
offensivem
Innova-
de-
Innovationsaktivitäten
Im einzelnen sind diese Branchentypen wie folgt zu charakterisieren (vgl. Tabelle 2 - 5 ) : Typ 1 faßt mit der "ADV-Industrie" und der "Feinkeramischen Industrie" zwei Wirtschaftszweige zusammen, in denen vergleichsweise viele Unternehmen der technischen Herausforderung offensiv begegnen: * Sie erweisen sich als insgesamt besonders innovationsstark und zwar sowohl im Produkt- wie im Prozeßbereich. Dabei fällt auf - und dies gilt insbesondere für die Herstellung von ADV-Geräten - , das Produktinnovationen offensichtlich relativ losgelöst neben Prozeßinnovationen stehen, denn bei einem durchschnittlichen Produktinnovatorenanteil von 84 % betrug der Anteil der Unternehmen, die ihre Konzeption und Entwicklung neuer Produkte mit einer Umstellung der Fertigungsprozesse koppeln, nur gut 30 %.
69 " Sie setzen im Zuge ihrer Innovationstätigkeit in großem Umfang i n t e r nes Wissen ein, greifen allerdings auch in relativ noch stärkerem Maße auf externes Know-how im Bereich von Forschung, Entwicklung und Konstruktion zurück. Etwa 30 % der Unternehmen gaben an, zur Vorbereitung ihrer Verfahrensinnovationen externes Forschungswissen zu benutzen, und etwa 40 % vertrauen im Bereich von Entwicklung und Konstruktion auf externes Expertenwissen. Das waren jeweils mehr als doppelt so viele wie im Durchschnitt aller Branchen (12 % bzw. 15 %). * Sie geben als Ziele ihrer Innovationen besonders oft die Schaffung von Nachfolgeprodukten sowie die Eroberung neuer Märkte an. Prozeßinnovationen sind in erster Linie - wie in fast allen Branchen - auf Kostensenkungen ausgerichtet, sie sollen aber in vergleichsweise großem Umfang auch der Schaffung besserer Arbeitsbedingungen dienen. Im Branchentyp 2 sind mit Ausnahme des S t a h l - und Leichtmetallbaus alle Investitionsgüterhersteller zusammengefaßt. Das Innovationsverhalten der Unternehmen dieser Branchen ist - trotz einiger Abstriche gegenüber dem Typ 1 - ebenfalls als offensiv-gestaltend anzusehen: * Die Innovationstätigkeit hat ihren Schwerpunkt zwar eindeutig im B e reich der Produktinnovation, wobei diese meist ohne gleichzeitige Umstellung der Produktionsprozesse erfolgte, sie setzte allerdings schon relativ früh ein. Es zeigt sich also auch an dieser Stelle, daß Produktund Prozeßinnovationen zwar oft parallel getätigt werden, dabei jedoch nicht unbedingt miteinander in Beziehung stehen. '
In den hier zusammengefaßten Branchen ist offensichtlich ein großes unternehmensintensives Wissen vorhanden, das für die Entwicklung und Konstruktion neuer Produkte eingehend genutzt wird, während gleichzeitig nur vergleichsweise wenig auf entsprechend einsetzbares e x t e r nes Wissen zurückgegriffen wird.
" Bei den Zielsetzungen, die mit dem Angebot neuer Produkte verfolgt werden, ist keine eindeutige Dominanz festzustellen. Sowohl die Ausweitung der Produktpalette als auch die Sicherung bestehender Märkte werden jedoch vergleichsweise häufig genannt, während im Prozeßbereich die Innovationsanstrengungen schwerpunktmäßig auf eine F l e x i b i lisierung der Produktionsprozesse ausgerichtet sind. Mit dem Branchentyp 3 werden die Wirtschaftszweige des "Chemiekomplexes" und zusätzlich die Glasverarbeitende Industrie zusammengefaßt. Bei einem insgesamt etwa durchschnittlichen Innovationsanteil ist das V e r halten dieser Branchen beim Technikeinsatz eher als defensiv-abwartend zu kennzeichnen:
70 Tabelle 2 - 5 :
Durchschnittliche Ausprägung der Innovationsvariablen in den Branchenclustern, 1982 bis 1.985, in %
Branchentyp
alle Wirtschaftszweige
1
2
3
4
5
Produktinnovationen darunter: ohne Veränderung der Prozesse mit Veränderung der Prozesse
84,0
67,8
56,5
49,8
33,5
54,3
61,4
63,7
40,2
39,8
22,4
44,4
31,4
44,1
41,6
22,8
9,4
29,2
Prozeßinnovationen darunter: Büro
80,7
59,2
59,6
47,2
38,1
52,7
71,2
45,6
44,5
31,8
19,7
37,9
Produktbereich interne Entwicklung interne Konstruktion externe Forschung externe Entwicklung
77,3 76,9 29,2 39,4
64,0 64,9 19,5 22,0
51,4 51,5 12,7 12,9
39,2 44,1 7,4 11,0
32,1 22,0 4,8 7,6
49,2 48,2 12,5 15,6
Prozeßbereich interne Forschung interne Entwicklung interne Konstruktion
21,0 68,9 62,2
16,7 51,8 47,6
42,0 53,2 37,0
12,2 30,6 22,0
5,4 ] 9,2 10,0
17,6 40,5 32,2
Ziele Nachfolgeprodukte Produktpalette Marktstellung neue Märkte Flexibilisierung Kostenreduzierung Arbeitsbedingungen
80,7 80,1 75,0 62,1 57,4 87,1 58,0
47,3 62,6 53,5 50,0 55,1 68,4 30,6
40,1 43,7 47,1 33,9 43,1 63,4 28,9
34,1 46,8 31,8 36,9 38,4 53,7 1 9,7
17,5 36,8 25,9 26,8 27,8 40,0 15,9
37,9 51,2 41,7 40,1 42,8 59,1 26,5
KNOW-HOW-EINSATZ
71 Tabelle 2 - 6 :
Zur Charakterisierung der Wirtschaftszweige bezüglich ihrer Innovationstätigkeit
... anhand der Innovationsaufwendungen
... anhand der Innovatorenanteile
Rangziffern
Nummer des Branchenclusters
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
I II
DYNAMISCHE INNOVATOREN ADV-Industrie Elektrotechnik NE-Metallerz. Glasgewerbe Mineralölverarb. Energieversorgung Nachrichtenüberm. Schiffahrt Luftfahrzeugbau Musikinstrumente etc. Straßenfahrzeugbau Stahlerzeugung Wissenschaft/Bildung EBM-Varen Feinmechanik/Optik
—
III III — — — —
II II — —
II II
ZÖGERNDE INNOVATOREN Papiererzeugung Gesundheitswesen Chemie Druckgewerbe Versicherungen Kreditinstitute GummiVerarbeitung NuG-Gewerbe Textilgewerbe Maschinenbau Zieher., Kaltwalzw. Kunststoffverarb. Feinkeramik Großhandel Papierverarbeitung Holzbearbeitung Landwirtschaft Bergbau Obr.Dienstleistungen
16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 32 32
V —
III V — —
III IV IV II IV IV I —
IV V — — —
ZURÜCKHALTENDE INNOVATOREN Staat Gaststitten, Beherb. Bekleidungsgewerbe Gießereien Steine und Erden Straßenverkehr(Obr.) Einzelhandel Eisenbahnen Holzverarbeitung Leder Schiffbau Stahl- u. Leichmet. Baugewerbe
35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47
— —
IV —
V — — —
IV V II V —
72 * Die Innovationstätigkeit beschleunigt sich erst zum Ende des hier b e t r a c h t e t e n Zeitraums (1985), d.h. man ging erst unter günstigeren Wachstumsbedingungen auf breiter Front zu einer forcierten Nutzung neuer Techniken über, wobei die Neuordnung der Fertigungsprozesse im direkten Produktionsbereich (Rationalisierung) im Vordergrund der Bemühungen stand. " Bei den Zielsetzungen, die mit der Entwicklung und Einführung neuer Produkte verfolgt wurden, überwiegen in deutlicher Weise die e r h a l t e nen (Schaffung von Nachfolgeprodukten, Sicherung des Marktanteils) über die expansiven. Im Prozeßbereich stand - wie nahezu überall die Kostenreduzierung an erster Stelle bei der Nennung der a n g e s t r e b ten Innovationsziele; i n t e r e s s a n t ist jedoch zu bemerken, daß über 30 % der Unternehmen in den hier subsumierten Branchen die Verbesserung der Umweltqualität als eine der Aufgaben ihrer t e c h n i s c h organisatorischen Neuerungen bezeichnen. * Prozoßinnovationen gingen in den Wirtschaftszweigen des Typs 3 mit einer ausgeprägten Forschungstätigkeit einher. Im Durchschnitt gaben über 40 % der Unternehmen dieser Branche an, eigenes ForschungsKnow-how in den Prozeß der Umgestaltung der Produktionsprozesse eingebracht zu haben - im Durchschnitt aller Branchen galt dies nur f ü r knapp 18 % aller Unternehmen. Im Bereich der Entwicklung und Konstruktion wurde dagegen in vergleichsweise großem Umfang auch auf externes Wissen zurückgegriffen. Im Branchentyp 4 sind Wirtschaftszweige, vorwiegend aus dem Konsumgüterbereich, vereint, in denen über den b e t r a c h t e t e n Zeitraum allenfalls eine durchschnittliche bis leicht unterdurchschnittliche Zahl von U n t e r nehmen angab, Innovationen durchgeführt zu haben. Das I n n o v a t i o n s v e r halten war - vor diesem Hintergrund - weder als besonders offensiv noch als ausgeprägt, defensiv zu bezeichnen: * Das Übergewicht, der Innovationen lag alles in allem eher im Produktbereich. Die branchenspezifischen Verfahrensinnovationsanteile e r reichten erst zum Ende des Untersuchungszeitraumes durchschnittliche Worte. '
Die mit. den Innovationen verfolgten Ziele weisen nicht allein auf eine d e f e n s i v - a b w a r t e n d e Strategie hin, denn es wurden - im Gegensatz etwa zur Sicherung der Marktstellurig - expansive Ziele relativ häufig genannt:
'
Im Bereich des Einsatzes unternehmensinternen Know-how's, insbesondere in der Entwicklungsarbeit, zeigt sich noch am ehesten eine d e -
73
fensive Einstellung, denn die genannten Branchen griffen in gleichsweise großem Umfang auf externes Wissen zurück.
ver-
Der Branchentyp 5 repräsentiert eine Gruppe von Branchen - zu ihr zählen Holz- und Papiererzeugung, die Lederindustrie sowie die Druckindustrie - , deren Unternehmen sich typischer Weise nur vergleichsweise wenig am Innovationsprozeß beteiligen. Diese Urteil gilt zumindest für den hier betrachteten Zeitraum 1982 bis 1985. Nahezu alle für die Typisierung herangezogenen Variablen weisen in den genannten Branchen mehr oder minder deutlich unterdurchschnittliche Ausprägungen auf. Am gravierendsten scheint dabei das große Defizit im Bereich der Generierung und innovativen Umsetzung von unternehmensinternem Know-how.
2.6.3.
Branchengruppierung in der Gesamtschau
Eine Gegenüberstellung der Klassifikation der Branchen anhand ihrer f i nanziellen Innovationsaufwendungen einerseits sowie der Typologie auf Grundlage qualitativer Informationen über den Innovationsprozeß andererseits ergibt - für das Verarbeitende Gewerbe - ein in weiten Teilen einheitliches Bild (Tabelle 2-6). In Branchen, die als "dynamische Innovatoren" zu kennzeichnen sind, sich also gemessen an ihren entsprechenden Aufwendungen als innovativ erweisen, ist die Nutzung moderner Techniken i.d.R. vergleichsweise weit diffundiert, d.h. sie hat einen r e l a tiv großen Teil der Unternehmen dieser Branchen erreicht. In der Mineralölverarbeitung sowie dem Glasgewerbe setzte der Prozeß einer weitgehenden Verbreitung moderner Produktionsmittel allerdings erst relativ spät ein; hier beherrschte offensichtlich eher eine defensiv-abwartende Haltung die Innovationsaktivitäten. Im Gegensatz dazu dominiert in den Branchen, die als "zögernde" oder gar als "zurückhaltende" Innovatoren einzustufen sind, eine defensivabwartende Haltung gegenüber technischen Neuerungen, die sich nicht zuletzt i.d.R. auch in einem allenfalls durchschnittlichen Verbreitungsgrad - gemessen am Anteil innovierender an allen Unternehmen der Branche ausdrückt. Ausnahmen von diesem allgemeinen Befund sind vor allem für den Maschinenbau zu konstatieren. In diesem Wirtschaftszweig geben zwar vergleichsweise viele Unternehmen an, daß sie innovativ tätig geworden sind, diese Neuerungstätigkeit - mit ihrem eindeutigen Schwerpunkt im Bereich von Produktinnovationen - hat im Maschinenbau selbst allerdings weder zu einem hohen spezifischen Innovationsaufwand pro Beschäftigten noch zu einer nennenswerten Steigerung dieses Aufwandes in der ersten Hälfte der 80er Jahre geführt. Die Gründe hierfür könnten zum einen darin liegen, daß es sich bei den (Produkt-)Innovationen des Maschinenbaus vorwiegend um kleinere Projekte ohne hohe Anforderungen an den notwendigen finanziellen Aufwand handelt; zum anderen wäre aber auch
74 anzuführen, daß die Effekte der vielfältigen Neuerungen des Maschinenbaus über die Verflechtungen mit anderen Sektoren aus der Branche a b fließen und erst an anderer Stelle zu nennenswerten Aufwendungen f ü h ren. Letzteres Argument kann in gewissem Umfang auch für die feinkeramische Industrie geltend gemacht werden. Moderne feinkeramische Erzeugnisse finden überwiegend in anderen innovativen Branchen ihre Anwendung. Einen dritten Ausnahmebereich stellt der Schiffbau dar, für den allerdings festzustellen ist, daß seine Zuordnungen zu dem Cluster der Wirtschaftszweige mit ausgeprägter Verbreitung von (Produkt-)Innovationen ein Reflex der Situation zu Anfang der 80er Jahre ist. Bis 1985 hat sich der Anteil der Produktinnovatoren an allen Unternehmen des Schiffbaus von 77 % (1982) auf 40 % reduziert. Es kann nicht verwundern, daß sich dies u.a. auch in der Entwicklung des entsprechenden finanziellen Aufwandes widerspiegelt. Für den Dienstleistungsbereich läßt sich insgesamt nur eine weniger ausgeprägte Innovationstätigkeit erkennen. Nur zwei Wirtschaftszweige des Servicesektors sind nach der Entwicklung ihrer Innovationstätigkeit bzw. der Höhe ihrer innovativen Aufwendungen pro Arbeitsplatz als d y namische Innovatoren einzustufen (Tabelle 2-6). Für den Sektor "Nachrichtenübermittlung" kann dies angesichts der raschen Ausbreitung von Telekommunikationsdiensten nicht überraschen und hinter der ausgeprägten Ausweitung der Innovationstätigkeit im Bereich von Wissenschaft, Kunst und Publizistik dürften in erster Linie die Anstrengungen im Verlagswesen stehen, die erweiterten Möglichkeiten der Textverarbeitung und -Übertragung zu nutzen. In anderen Dienstleistungsbranchen, die in der öffentlichen Diskussion oft als zentrale Ansatzpunkte der Nutzung neuer Techniken betrachtet werden, läßt sich dagegen für die 80er Jahre anhand der finanziellen Aufwendungen allenfalls eine durchschnittliche Innovationstätigkeit messen. Dies gilt insbesondere für den Banken- und Versicherungssektor und mit Abstrichen auch für den - allerdings sehr heterogenen - Bereich der ü b rigen (privaten) Dienstleistungen, unter den z.B. das gesamte Spektrum technischer und organisatorischer Unternehmensberatung und auch der stark expandierende Bereich der Erstellung und des Vertriebs von Computersoftware subsumiert wird. Für die genannten Sektoren deutet sich damit zum einen an, daß die Nutzung und Diffusion neuer Techniken oft noch nicht das Stadium erreicht hat, das für einen Teil der Wirtschaftszweige des Verarbeitenden Gewerbes zu beobachten ist. Zum anderen könnte in der Tatsache, daß sich hier nur eine durchschnittliche Steigerung der Innovationsaufwendungen messen läßt, auch zum Ausdruck kommen, daß sich der Einsatz moderner Büro- und Kommunikationstechniken in den genannten Wirtschaftszweigen weniger in stark expandierenden
75 finanziellen Aufwendungen niederschlägt, sondern eher in einer Ausnutzung erweiterter arbeitsorganisatorischer Gestaltungsmöglichkeiten. In den im weiteren vorzunehmenden vergleichenden Analysen der Innovations- und Arbeitmarktentwicklungen wird allein auf die Typisierung des Innovationsverhaltens anhand der branchenspezifischen Innovationsaufgaben zurückgegriffen. Bei der Interpretation der Ergebnisse und der dahinter stehenden Branchenentwicklungen sollten allerdings die sich anhand qualitativer Indikatoren des Technikeinsatzes auftuenden Differenzierungen und darüberhinaus die erörterten Besonderheiten des Dienstleistungssektors berücksichtigt werden. Ein kurzer Blick auf die Beschäftigungsentwicklung der 80er Jahre in den drei unterschiedenen Innovationstypen läßt für das Produzierende Gewerbe erkennen, daß eine ausgeprägte Innovationstätigkeit per Saldo keineswegs mit überproportionalen Beschäftigungsverlusten einherging (Abb. 2 - 2 ) . Die Zahl der Beschäftigten ist bei dynamischen Innovatoren zwar in der Abschwungphase zwischen 1980 und 1983 absolut und relativ am
Abb. 2 - 1 B e s c h ä f t i g u n g s e n t w i c k l u n g im P r o d u z i e r e n d e n Gewerbe n a c h Art der Innovationstätigkeit
¡88 Dynamische Innovatoren S
Zögernde Innovatoren Zurückhaltende Innovatoren
B
1980-1986
1980-1983
1983-1986
Insgesamt
76
Abb. 2 - 2 Beschäftigungsentwicklung D i e n s t l e i s t u n g s g e w e r b e n a c h Art der Innovationstätigkeit
1
im
Dynamische Innovatoren
!
Zögernde nnovatoren Zurückhaltende Innovatoren
% 0
Insgesamt
1980-1986
Säg 1980-1983
1983-1986
s t ä r k s t e n zurückgegangen (-350.000 oder - 1 1 , 9 %), sie wurde allerdings auch im Zuge der sich anschließenden wirtschaftlichen Erholung wieder kräftig ausgedehnt (+270.000 oder +8,5 %). Es wäre sicher v e r f e h l t , diese Entwicklung in vollem Umfang dem Einsatz neuer Techniken z u z u schreiben, es liegt jedoch nahe, dies als Indiz f ü r eine höhere Wettbewerbsfähigkeit und damit f ü r die Existenz von Kompensationseffekten in innovationsstarken Branchen zu interpretieren. Dagegen haben Branchen, die als zurückhaltende Innovatoren einzustufen sind, auch nach 1983 nicht wieder Anschluß an die allgemeine - durch eine positive Tendenz geprägte - Beschäftigungsentwicklung gewonnen. Die mangelnde I n n o v a t i o n s b e r e i t s c h a f t bzw. - f ä h i g k e i t ist hier sicherlich nicht die einzige Ursache, t r ä g t aber dazu bei, daß die betreffenden Branchen im B e s c h ä f tigungsstrukturwandel immer mehr zurückbleiben. Im Dienstleistungssektor läßt sich dagegen eine ähnliche, relativ e i n d e u tige Parallelität zwischen Innovationstätigkeit und B e s c h ä f t i g u n g s e n t wicklung nicht f e s t s t e l l e n . Die Expansion der Dienstleistungsbeschäftigung konzentrierte sich - insbesondere in der Phase nach 1983 - vielmehr auf Wirtschaftszweige, die als zögernde Innovatoren einzustufen waren (Abb. 2 - 3 ) , deren' I n n o v a t i o n s a k t i v i t ä t e n allerdings - wie angedeutet - durch die verwendeten - monetären - Indikatoren u.U. nur unvollständig e r f a ß t wird.
77
Exkurs:
Substitution - ein zentraler Analysegegenstand
Eine Untersuchung von Beschäftigungsstrukturveränderungen muß sich zwangsläufig mit dem Begriff der Substitution auseinandersetzten. Mit den folgenden theoretischen Erörterungen soll der Begriff auf eine breitere Basis gestellt werden, um damit der gestellten Aufgabe näher zu kommen, die durch Technik induzierten Veränderungen in der Beschäftigungsstruktur und im Beschäftigungsniveau zu beschreiben. Im weitesten Sinne kann man Substitution - im ökonomischen Produktionsprozeß - als den Austausch zweier oder mehrerer Faktoren, d.h. konkret der volkswirtschaftlichen Produktionsfaktoren Arbeit und Kapital (sowie i.w.S. auch Energie und Vorleistungen), gegeneinander verstehen. Parallel hierzu sehen sich unabhängig von der Art und der Dimension des Substitutionsprozesses die Arbeitskräfte oftmals gezwungen, ihren A r beitsplatz zu wechseln. Neben die in den Wirtschaftswissenschaften a u s führlich behandelte Substitution von Produkt.ionsfakt.oren t r e t e n also Wanderungsbewegungen (eines Faktors), die von innerbetrieblichen Umsetzungen über i n t r a - und intersektorale Arbeitsplatzwechsel bis hin zum Wechsel zwischen Erwerbstätigkeit und Nicht-Erwerbstätigkeit reichen. Nur im letzten Fall sind (auf gesamtwirtschaftlicher Ebene) q u a n t i t a t i v e Beschäftigungsveränderungen zu beobachten. In allen anderen Fällen von Mobilität, (des Faktors Arbeit) 39) sind diese nur bei differenzierter Bet r a c h t u n g sektoraler bzw. innerbetrieblicher Strukturen sichtbar zu m a chen. Hauptanliegen des Teilprojekt.es ist. allerdings die Untersuchung von technisch bedingten Substitutionsprozessen, d.h. von unternehmerischen Reaktionen im Gefolge des Einsatzes neuer Techniken und deren Bestimmungsgründe. Die genannten Wanderungsbewegungen sind zwar vor dem Hintergrund der Gesamtfragestellung der Met.a-St.udie II nicht völlig zu vernachlässigen 4 0 '. Eine empirische Analyse auf diesem Gebiet scheitert gegenwärtig allerdings noch an der nicht, befriedigenden Verfügbarkeit von Mobilitätsdaten des Arbeitsmarktes: man ist auf sektoraler Ebene weitestgehend auf Best.andsdat.en angewiesen, die naturgemäß nur die Salden von Zu- und Abgängen von Arbeitskräften zum Ausdruck bringen können. Zudem repräsentieren diese Informationen auch nicht allein die Mobilitätsentscheidungen der Arbeitskräfte, sondern sind durch u n t e r n e h merische Anpassungsent.scheidungen mitgeprägt. Das Faktor-Angebot.sVerhalten im Gefolge technischer Neuerungen ist deshalb in der v o r l i e genden Analyse ausgeblendet. 41 *.
39) Eine entsprechende Terminologie, d.h. die Unterscheidung zwischen der Mobilität der Arbeitskräfte und der Substitution auf A r b e i t s p l ä t zen findet sich auch bei MERTENS (1969). 40) Vgl. hierzu etwa das Teilprojekt des WZB. 41) Es sei allerdings zumindest auf die Arbeit von WEISSHUHN (1985) und FRANZ (1983) verwiesen, die einen überblick über Modelle der A r beitsmobilität bzw. Modelle zur Erklärung des Angebotsverhaltens des Faktors Arbeit, geben.
78
1.
Substitution in der Wirtschaftstheorie
Aus der Sicht der Produktionstheorie entscheidet über die Einsatzmengen der verschiedenen Leistungen der Produktionsfaktoren (Inputs) einerseits die jeweilige technische Produktionsstruktur, die oft durch eine Produktionsfunktion abgebildet wird, andererseits ökonomisches Kalkül unter Beachtung der Markt.situt.at.ion. Letzteres bedeutet unter produkt.ionst.heoretischen Annahmen insbesondere die Beachtung der Maximierung des Profits bzw. Minimierung der Kosten unter Berücksichtigung von (von außen vorgegebenen) Preisen der einzelnen Produktionsfaktoren. Andere theoretische Ansätze, etwa aus dem Bereich der Industrieökonomik, v e r suchen dagegen ein weitaus breiteres Spektrum ökonomischer Einflüsse zu erfassen. Stets gilt es jedoch zu unterscheiden zwischen der technischen Rate der Substitution, die angibt, um wieviel der Input eines Produktionsfaktors erhöht werden muß, um - bei konstanter Produktion (= Output) - die Verminderung des Inputs e i nes anderen Produktionsfaktors zu kompensieren 4 1 ' und der Substitut.ionselastizit.ät. die für zwei Produktionsfaktoren die Frage beantwortet, wie stark sich das Einsatzverhältnis dieser beiden Faktoren ändert, wenn sich ihr Preisverhältnis um einen bestimmten Wert ändert. Solange im Zusammenhang mit Substitution nur zwei Faktoren b e t r a c h t e t werden, kann deren Austausch eindeutig beschrieben werden. Sobald j e doch mehr als zwei Faktoren (Komponeneten, Inputs) eine Rolle spielen - und dies ist in der Praxis der Fall - , muß geklärt werden, wie der Einsatz der restlichen Komponenten tangiert wird, wenn zwei Komponenten gegeneinander ausgetauscht werden. Spielen beispielsweise in einem Produktionsprozeß die drei Inputs Kapital (Sachanlagen, Maschinen), Energie und Arbeit eine Rolle, so ist auch zu fragen, wie sich bei einer stärkeren Automatisierung des Produktionsprozesses, d.h. bei geringerem Arbeitseinsatz (pro Output-Einheit), der Energieeinsatz verhält. Die Grenzrate der Substitution zwischen zwei Faktoren ist im Prinzip nur dann eindeutig definiert, wenn der Wert des dritten Faktors vorgegeben wird. Dies beschreibt, jedoch meist, nicht die Situation in der Realität.. Dort werden i.d.R. alle drei Komponenten gleichzeitig verändert. Die Produktionstheorie war bisher kaum in der Lage, dem Rechnung zu tragen 4 2 '. Dagegen hat man bei der S u b s t i t u t i o n s - E l a s t i z i t ä t schon früh das Problem beachtet, wie bei mehr als zwei Komponenten der Substitutionsvorgang (in Abhängigkeit von Preisänderungen) beschrieben werden kann 43 '. Die Mehrdimensionalität der Substitution wird vor allem dann relevant, wenn man - wie in der vorliegenden Untersuchung - die Ebene der Subs t i t u t i o n zwischen Produkt.ionsfakt.oren verläßt, und sich den A u s t a u s c h prozessen innerhalb der einzelnen Faktoren, speziell des Arbeitseinsatzes, zuwendet. In diesem Fall ist. sicherlich nicht davon auszugehen, daß sich 41) Vgl. z.B. VARIAN (1978). 42) LEONTIEF und DUCHIN (1985) haben versucht, diese ziehungen empirisch zu erfassen. 43) Vgl. hierzu z.B. BERNDT und FIELD (1981), S. 9ff.
Substitutionsbe-
79 die Substitutionsanalyse auf zwei Komponenten beschränken läßt, wenn man ein differenziertes Bild der Austauschprozesse zwischen v e r s c h i e d e nen Gruppen von Arbeitskräften zeichnen will. Eine solche Analyse wird allerdings bei der Konzentration auf die Substitution zwischen A r b e i t s kräftegruppen ( I n t r a - F a k t o r - S u b s t i t u t i o n ) dadurch erleichtert, daß die Faktoren homogen sind. Dies h a t eine wichtige Konsequenz: Die Zusammenfassung innerhalb eines Faktors - beispielsweise die Aggregation verschiedener Arbeitskategorien - ist über gleiche Einheiten (z.B. Personen oder Arbeitsstunden) möglich. Dagegen können Kategorien v e r s c h i e d e ner Faktoren, also z.B. "Entwerfen" und "Heizöl", nur nach Gewichtung mittels Preisen verglichen bzw. aggregiert werden. Bei alleiniger B e t r a c h tung des Fakrors Arbeit, bzw. seiner Struktur können somit die in den empirischen Analysen ermittelten Ergebnisse und die berechneten S u b s t i t.ut.ions- und St.rukt.urmaße direkt interpretiert werden.
2.
Ursachen der Substitution
Lange Zeit hat die ökonomische Forschung versucht, Substitutionsprozesse und ihre Determinanten auf der Grundlage produktionst.heoretischer Überlegungen zu analysieren. Damit war das Spektrum möglicher E i n f l u ß f a k t.oren von vornherein auf diejenigen Variablen eingeschränkt., die explizit in die Formulierung produktionstheoretischer Ansätze eingehen; dies w a ren im neoklassischen Theoriegebäude nahezu ausschließlich preisliche Einflüsse. Mit unserem Teilprojekt soll diese Sichtweise erweitert werden, es scheint jedoch zunächst, sinnvoll, sie nochmals kurz zu skizzieren 4 4 '. Die Produktionstheorie geht von einer Produktionsfunktion y
=
F (x,
t)
aus, in der x den Vektor des Inputs, t einen Technik-Indikator und y den Output bezeichnet. Auf Grundlage dieser Funktion werden v e r s c h i e dene Kennziffern abgeleitet.: -
Als Rate der technischen Veränderung bezeichnet, man das durch t. bedingte Wachstum des Outputs bei konstanten Inputs. Als Bias der technischen Veränderung wird die Richtung der Veränderung der Kostenanteile (!) in Reaktion auf den Technik-Indikator t bezeichnet.. Ist. dieser Ausdruck positiv, dann spricht, man von input.verzehrender, sonst von inputsparender technischer Veränderung. Schließlich wird als Substitutionsmaß oft. die Veränderung der Kost.enant.elle in Reaktion auf die Input.preise pj betrachtet.. Man bezeichnet dieses Maß auch als A n t e i l s - E l a s t i z i t ä t (share elastlcity). Üblicher ist jedoch die Betrachtung von Preiselastizitäten von der Form
44) Die folgenden Ausführungen basieren hauptsächlich (1986).
auf
JORGENSEN
80
£ (xi , pj )
6
=
In
xi
5 In
pj
Sofern das Vorzeichen dieser P r e i s e l a s t i z i t ä t positiv ist, spricht man von einer s u b s t i t u t i v e n , sonst, von einer komplementären Beziehung (zwischen den Input.s i und j ) . Für die empirische Analyse benutzt man oft die b e r e i t s mehrfach e r w ä h n ten Anteilsgleichungen, die die K o s t e n a n t e i l e der einzelnen Inputs e r k l ä ren. Für den e i n f a c h s t e n Fall einer linearen Ant.eilsgleichung ergibt sich im Translog-Modell 4 3 »
wi
=
ai
+ £
j
Xi j
In
pj
+ ßi
t
Dabei charakterisiert, (für f e s t e s i) der Parameter t u die Art der S u b s t i tution und ßi die Richtung des T e c h n i k - B i a s . (Logarithmierte) Preise und Technik gehen also als (additive) s e p a r a t e Einflußgrößen in diese Analyse ein, allerdings u n t e r s t e l l t die zugrundeliegende Kostenfunktion I n t e r a k tionen zwischen Preisen und Technik. An dieser S t e l l e sind einige e r s t e k r i t i s c h e Anmerkungen zu der s k i z z i e r ten Art. der Subst.it.ut.ionsanalyse zu machen: '
E r s t e n s b a s i e r t der Ansatz auf K o s t e n a n t e i l e n , also auf einem Konglomerat der Komponeneten Mengen und Preise. Inwieweit, nur die Preise und/oder nur die Mengen die Bewegung der K o s t e n a n t e i l e v e u r s a c h t haben, läßt, sich n i c h t erkennen. Der T e c h n i k - I n d i k a t i o r t. ist. eine r e i ne ( l i n e a r e ) T r e n d v a r i a b l e . Er i s t exogen, also nicht durch irgendwelche E r e i g n i s s e beeinflußbar.
'
Zweitens bemerkt z.B. JORGENSON ( 1 9 8 6 ) , daß die Preise s t r e n g genommen n i c h t als exogen angesehen werden können. Dabei verweist, er auf den Unterschied zwischen der Analyse für eine einzelne Firma (Preise exogen) und der Analyse für das Aggregat a l l e r Firmen (Preise e n d o gen). In empirischen Schätzungen wird dieses Endogenitätsproblem zwar oft. durch eine Inst.rumentvariablenschät.zung berücksichtigt., doch s t e l l t dies i n h a l t l i c h gesehen keine zufriedenstellende Lösung dar.
'
Drittens kann die oben genannte Rate der t e c h n i s c h e n Veränderung bei geeigneter Parametrisierung und unter Ausnutzung von DualitätsÜberlegungen zwar durch die beobachtbaren Preise von Output, und Inputs o p e r a t i o n a l i s i e r t werden. Das führt jedoch dazu, daß in der e m pirischen Analyse allein Preise in diese Beziehung eingehen, d.h., die Entwicklung der Preise bestimmt die Geschwindigkeitsveränderurig des technischen Fortschritts.
45) Vgl. JORGENSON ( 1 9 8 6 ) , S. 1855.
81 Die p r o d u k t i o n s t h e o r e t i s c h o r i e n t i e r t e Analyse k a n n a n g e s i c h t s der g e n a n n t e n K r i t i k p u n k t e somit n i c h t die einzige mögliche A l t e r n a t i v e sein; sie i s t jedoch t y p i s c h f ü r moderne ökonometrische Arbeiten auf diesem Gebiet, in denen a l s b e o b a c h t b a r e Variable n u r Preise und Mengen der I n p u t s und des O u t p u t s eine Rolle spielen. Daneben wird der Zeittrend a l s I n d i k a t o r f ü r Technologie v e r w e n d e t . Als Rate der t e c h n i s c h e n V e r ä n d e r u n g wird d a n n d a s Wachstum des O u t p u t s bzw. s e i n e s Preises, soweit es nicht, durch d a s Wachstum der I n p u t f a k t . o r e n ( - p r e i s e ) erklärt, wird, a n g e s e h e n . Die Frage d r ä n g t sich a u f , ob dabei n i c h t e n t s c h e i d e n d e E i n f l u ß f a k t o r e n sowohl der S u b s t i t u t i o n als a u c h des T e c h n i k e i n s a t z e s u n b e r ü c k s i c h t i g t bleiben müssen, und damit die Rate f a l s c h gemessen wird. Eine ä h n l i c h e Bewertung gilt im übrigen auch f ü r den sog. L e o n t i e f D i e w e r t - A n s a t z , bei dem P r o d u k t i v i t ä t e n an die Stelle der K o s t e n a n t e i l e a l s zu e r k l ä r e n d e Variable t r e t e n . Eine a n g e m e s s e n e r e Modellierung der S u b s t i t u t i o n s c h e i n t e r s t d a n n g e w ä h r l e i s t e t zu sein, wenn man den zwar e l e g a n t e n und k o n s i s t e n t e n , aber auch sicher r e s t r i k t i v e n Rahmen der ökonomischen P r o d u k t i o n s t h e o r i e v e r l ä ß t . A n s ä t z e hierzu sind v o r h a n d e n , auch wenn sie o f t m a l s n u r noch informale A n a l y s e n auf diesem Gebiet gestatten46'. Folgende k o n k r e t e Schwachstellen der p r o d u k t i o n s t h e o r e t i schen A n s ä t z e sollten i n s b e s o n d e r e b e r ü c k s i c h t i g t werden: Die A n s ä t z e gehen von der Vorstellung e i n e s "disembodied t e c h n i c a l change" a u s , d.h. der Annahme, der t e c h n i s c h e F o r t s c h r i t t e n t w i c k l e sich u n a b h ä n g i g von Niveau und V e r ä n d e r u n g der I r i p u t f a k t o r e n . Dies l ä ß t u n b e r ü c k s i c h t i g t , daß Arbeit u n t e r s c h i e d l i c h e Mengen an H u m a n k a p i t a l b e i n h a l t e t und h i n t e r dem Konglomerat Kapital v e r s c h i e d e n a r tige T e c h n i k e n s t e h e n k ö n n e n . Auch d a s b e r e i t s e r r e i c h t e t e c h n o l o g i sche Niveau und die K a p i t . a l i n t e n s i t ä t k ö n n e n bei der E n t s c h e i d u n g ü b e r E i n s a t z v e r h ä l t n i s s e von Bedeutung sein. Daneben müssen k o n j u n k t u r e l l e Aspekte bei der Analyse von S u b s t i t u t i o n s v o r g ä n g e n b e a c h t e t werden. A u s l a s t u n g s g r a d , L i e f e r e n g p ä s s e , Knappheit von q u a l i f i z i e r t e m Personal k ö n n e n s t ä r k e r als Preise auf die Zusammensetzung der I n p u t s einwirken. Schließlich s o l l t e n auch die Kosten der S u b s t i t u t i o n sowie ihre F r i s t i g k e i t in B e t r a c h t gezogen werden, f e r n e r die i n d i r e k t e n A u s w i r kungen von S u b s t i t u t i o n .
3.
Maße der S u b s t i t u t i o n
Unter der Prämisse e i n e s eher breit, a n g e l e g t e n T e c h n i k b e g r i f f s und der Einordnung t e c h n i s c h - o r g a n i s a t o r i s c h e r E n t w i c k l u n g e n in einem G e s a m t u n t e r n e h m e n s z u s a m m e n h a n g waren die in der L i t e r a t u r domnierenden - p r o d u k t i o n s t h e o r e t i s c h e n - Überlegungen zur Messung der S u b s t i t u t i o n f ü r d a s v o r l i e g e n d e Projekt, n i c h t zu n u t z e n . Die Messung erfolgt, d a h e r eher deskriptiv. Subst.itut.ionsmaße
auf
einer solchen
46) Vgl. etwa NELSON (1981).
Basis geben
vor
allem
das
Ausmaß
82 der Veränderung an, mit dem verschiedene Kategorien gegeneinander a u s getauscht werden. Dabei können alternativ die Niveaudaten, z.B. die A n zahl der Beschäftigten in einer Kategorie, oder der Anteil der v e r s c h i e denen Kategorien herangezogen werden. Als Maß bieten sich gewichtete und ungewichtete arithmetische Mittel von Veränderungen an, die sich auf verschiedene Arten - absolute oder relative Veränderungen formulieren lassen. Beispielsweise als =
E
gi t
(xi t
- xi , t - i ) 2
oder als
I2
=
I
i
f - x i t - xi , t - 1 ~~I
gi i
L
Xl , t - 1
J
Dabei s t e h t xit f ü r die Niveaugröße eines Faktors (Kategorie) i im Zeitpunkt t.. Mit git sind die Gewichte bezeichnet, wobei diese durchaus auch mit dem Anteil wit des Faktors identisch sein können. Allen Maßen ist gemeinsam, daß jeweils nur der Betrag, nicht aber die Richtung der Veränderung b e t r a c h t e t wird, dies gilt auch für das S h a n n o n - I n f o r m a t i o n s maß, ein anderes gebräuchliches Maß für s t r u k t u r e l l e Verschiebung47):
S(t,t-1)
=
Z
i
wi t
log
Wi t Wi , t - i
Bei einem Vergleich verschiedener Wirtschaftszweige können neben den bisher b e t r a c h t e t e n Maßen auch Analysen von Interesse sein, die auf die Identifikation von Ähnlichkeiten im Veränderungsmuster ( S u b s t i t u t i o n s muster) verschiedener Wirtschaftszweige abstellen. Hierzu bieten z.B. multivariate Analysemethoden für die Korrelationsmatrix der Veränderungen oder Clusteranalysen geeignete Anknüpfungspunkte. Als Beispiel sei hier auf die Analyse der gegenseitigen Abhängigkeit von Veränderungen in den verschiedenen Leistungsgruppen (in Abschnitt 3.1.) verwiesen: Positiv miteinander korrelliert.e Kategorien weisen darauf hin, daß die e n t sprechenden Leistungsgruppen zueinander komplementär sind, während negative Korrelation auf eine substitutive Beziehung hindeutet.
47) Vgl. z.B. THEIL (1975), S. 170ff.
83 4.
Schlußfolgerungen
Im Rahmen des vorliegenden Projekts werden S u b s t i t u t i o n s v o r g ä n g e auf einer b r e i t e r e n Basis untersucht als dies gemeinhin im engen Rahmen p r o d u k t i o n s t h e o r e t i s c h e r Modelle möglich ist. Es h a t sich zwar gezeigt, daß die "gängigen" Ansätze zur S u b s t i t u t i o n s a n a l y s e Möglichkeiten bieten, mehr als nur zwei Faktoren in die Untersuchung einzubeziehen, daß sie aber h i n s i c h t l i c h der identifizierbaren Einflußfaktoren neben t e c h n i s c h e n Einflüssen auf preisliche Determinanten b e s c h r ä n k t sind. Für die empirische S u b s t i t u t i o n s a n a l y s e i s t z.B. aber auch die Frage b e deutsam, in welchen b e t r i e b l i c h e n Bereichen sich die S u b s t i t u t i o n " a b s p i e l t " . Wesentlichen Einfluß auf die Umstellung von E i n s a t z v e r h ä l t n i s s e n innerhalb eines Unternehmens gehen sowohl von Invest.itionsent.scheidungen. die modernere und andere Technik induzieren, als auch von O r g a n i s a t i o n s e n t s c h e i d u n g e n aus, die über den Ablauf der Produktion und den E i n s a t z vor allem von A r b e i t s k r ä f t e n e n t s c h e i d e n . Gerade l e t z t e r e s läßt sich mit aggregierten w i r t s c h a f t s s t a t i s t i s c h e n Daten nur sehr unvollkommen a n a l y s i e r e n , zumal die innerbetrieblichen Arbeitsumsetzungen e r f a h rungsgemäß zumindest die Größenordnung der zwischenbetrieblichen h a ben 4 8 '. Trotzdem wird im folgenden im Rahmen e i n e s ökonometrischen Modells den Zusammenhängen zwischen dem A r b e i t s k r ä f t e e i n s a t z e i n e r s e i t s sowie Invest.it.ions- und Organisationsentscheidungen a n d e r e r s e i t s mittels aggregierter Daten nachgegangen. Dies ist allerdings - wie eingangs betont. - nur ein Aspekt unseres F o r s c h u n g s a n s a t z e s . Die Modellrechnungen werden durch a n a l y t i s c h - i n t e r p r e t i e r e n d e Verfahren ergänzt, die es auch erlauben, n i c h t q u a n t i f i z i e r b a r e Einflüsse - zumindest indirekt den q u a n t i t a t i v e n Analysen zur S e i t e zu s t e l l e n .
4 8 ) Vgl. hierzu z.B. SENGENBERGER ( 1 9 8 6 ) .
84 3.
Innovation und Arbeitsmarktstruktur
Nachdem im Kapitel 2. in einem ersten Analyseschritt die Determinanten des Technikeinsatzes auf Branchenebene untersucht wurden, widmet sich das vorliegende Kapitel der Analyse der Veränderung der Beschäftigungss t r u k t u r . Abschnitt 3.1. gibt einen Überblick über die Datensituation und die verschiedenen Möglichkeiten, die s t r u k t u r e l l e Zusammensetzung der Beschäftigung zu beschreiben. Damit wird ein erstes Bild von der Beschäftigungsentwicklung und den generellen Qualifikationsverschiebungen in den 70er und 80er Jahren gezeichnet. Die verschiedenen Einflußgrößen der Beschäftigungsentwicklung sowie der qualifikationsspezifischen A r beitskräfteumschichtungen werden zusammen mit einigen modelltheoretischen Überlegungen in Abschnitt 3.2. diskutiert. Die restlichen Abschnitte stellen hierzu die spezielle Formulierung und Spezifikation eines ökonometrischen Modellansatzes sowie die auf dieser Grundlage gewonnenen E r gebnisse vor. Schließlich beschäftigt sich Abschnitt 3.6. mit einigen Aspekten der Qualifikationsstrukturen, die in der q u a n t i t a t i v e n ökonometrischen Analyse nur ungenügend berücksichtigt werden können.
3.1.
Zur allgemeinen Beschäftigungsentwicklung
An der Entwicklung des Arbeitsmarktes läßt sich, wenn auch mit gewisser Verzögerung und unterschiedlicher Intensität, in den letzten Jahren das Konjunktur- und Wachstumsprofil der Wirtschaft ohne wesentliche Abweichungen ablesen. Seit Beginn der 60er Jahre lassen sich drei ausgeprägte Zyklen erkennen - mit Spitzenbeschäftigung in den Jahren 1965, 1974 und 1980 sowie ausgeprägten Beschäftigungsschwächen in den Jahren 1968, 1977 und zu Anfang der 80er Jahre. Da das Arbeitskräftepotential im gleichen Zeitraum f a s t kontinuierlich angestiegen ist, h a t sich die (registrierte und verdeckte) Arbeitslosigkeit vor allem seit Mitte der 70er Jahre ständig erhöht (KLAUDER u.a. 1985). Eine Langfristprognose von Arbeitspotential und Beschäftigung, die in einer "mittleren Variante" für Produktion und Produktivität jährlich einen Anstieg von immerhin 2,5 % und gleichzeitig Arbeitszeitverkürzungen pro Beschäftigten von jährlich 1 % u n t e r s t e l l t , läßt erst für Mitte der 90er Jahre einen Rückgang der Arbeitslosigkeit erkennen. Entscheidende U r s a che der hohen Arbeitslosigkeit ist die Verlangsamung des W i r t s c h a f t s wachstums in den vergangenen Jahrzenhnten, das heute aus vielfältigen Gründen zu gering ist, um allen - auch demographisch bedingt - z u s ä t z lichen Arbeitsplatzsuchenden einen Arbeitsplatz bieten zu können. Der angebotsseitige Druck auf den Arbeitsmarkt wird vor allem von zwei F a k toren ausgelöst: Einmal ist durch erhöhte Geburtenzahlen der Zugang zum Arbeitsmarkt z.Z. immer noch weit größer als in den 60er und zu Beginn
85 Abbildung 3 - 1 : Erwerbsbeteiligung v e r h e i r a t e t e r
Frauen
Altersgruppe
(oV = obere Variante, mV = mittlere Variante, uV = unter
Variante)
Quelle: KLAUDER et al. (1985)
der
70er
halten Abb.
Jahre. Außerdem sorgt
von
3-1
Frauen
f ü r ein
illustriert,
die
vor
allem
verstärktes
im übrigen
das
veränderte
Arbeitsangebot.
erkennen
eines v e r ä n d e r t e n A r b e i t s a n g e b o t s v e r h a l t e n s
läßt,
Angebotsver-
Dies
daß sich
wird
durch
der
Druck
von Frauen in den kommen-
den Jahren eher noch verstärken wird. Die
angerissene
wie eingangs um
die
generelle Entwicklungstendenz
erwähnt -
Beschäftigungswirkungen
Intensität
geführt
beitsmarktsituation Arbeitsplätze drohlich
durch
wurde. wird den
des Arbeitsmarktes
wesentlich dazu beigetragen, moderner
Angesichts
eine
Technologien
einer
-
mögliche
Einsatz
moderner
daß die
-
ohnehin
als
-
besonderer
angespannton
zusätzliche
Techniken
mit
hat
Diskussion Ar-
Gefährdung
der
besonders
be-
empfunden.
Im Mittelpunkt entwicklung
dieses
Kapitels
steht
die
Erklärung
der
Beschäftigungs-
sowohl im Hinblick auf das Niveau, dessen Verlauf kurz
be-
86 schrieben wurde, als auch auf unterschiedliche Komponenten des Faktors Arbeit. Folgende Strukturmerkmale der Beschäftigung waren dabei von besonderem Interesse: * Qualifikation * Beruf " Geschlecht * Alter * Betrieblicher Status Die im folgenden zunächst präsentierten ökonometrischen Modellrechnungen konzentrieren sich vor allem auf das Qualifikationsniveau, aber auch die Differenzierung nach dem Geschlecht der Arbeitskräfte. Beide Komponenten werden anhand der Entwickung in den verschiedenen Leistungsgruppen analysiert 49 >. Getrennt nach Frauen und Männer werden folgende Leistungsgruppen unterschieden:
Angestellte Leistungsgruppe II:
Höherqualifizierte Angestellte mit selbständiger Tätigkeit, besonderen Kenntnissen und eingeschränkten - Dispositionsbefugnissen
Leistungsgruppe III:
Fachlich geschulte Angestellte mit besonderen Fachkenntnissen, jedoch ohne Verantwortung für die Tätigkeit anderer (einschl. Meistertätigkeiten)
Leistungsgruppe IV:
Angestellte mit standardisiertem T ä t i g k e i t s spektrum mit abgeschlossener Berufsausbildung, jedoch nur mit geringen Entscheidungsbefugnissen
Leistungsgruppe V:
Angestellte mit Hilfstätigkeiten Berufsausbildung)
(i.d.R.
ohne
49) Die Daten sind anhand von Angaben aus der Lohn- und Gehalt.sstatistik (Fachserie 16, Reihe 2.1. und 2.2.) des Statistischen Bundesamtes berechnet. Eine ausführliche Analyse dieser Datenquelle findet sich in SCHULTE ZUR SURLAGE (1985).
87 Arbeiter Leisturigsgruppe
1:
Facharbeiter
Leistungsgruppe 2:
angelernte
Leistungsgruppe 3:
ungelernte A r b e i t e r
SCHULTE
ZUR
SURLAGE
(1985)
Arbeiter
diskutiert
(Hilfsarbeiter)
z.B.
verschiedene
Messung von Qualifikation und auch die A u s s a g e f ä h i g k e i t gruppendaten.
Er
unterscheidet
insbesondere
merbezogenen und arbeitsplatzbezogenen von
Qualifikation.
Zur
lifikationsindikator sammengesetzte beruflicher und
Aussagekraft
heißt
Größe
Status,
aus
allein
an
nung
in
(formalen)
zur
verschiedenen einige
den
und
Arbeitskräftequalifikation, Brüche
der
Probleme
Merkmalen
fachliches
auch wenn durch
der
stellen
Beschreibung
Sie
als
....
sowie
zu-
Berufserfahrung,
Können,
bieten
Aufsichts-
ein
zumindest
orientiertes
Bild
der
Einord-
durch
gewisse
zeitliche
entstehen
können.
Angaben
gegenwärtig
Veränderung
Qua-
eine
die unterschiedliche
Vergleichbarkeit
dar, mit deren Hilfe die
ist
Ausbildung,
Einkommen" 50 ».
Wirtschaftszweigen
arbeitneh-
zur
Leistungsgruppen
Leistungsgruppe
Ausbildungsmerkmalen
Leistungsgruppenstruktur
Quelle
"Die
zur
Leistungs-
zwischen
Charakteristika
Arbeitsanforderungen,
Dispositionsbefugnis
nicht
es:
Ansätze
von
von
die einzige
verfügbare
Qualifikationsstrukturen
über einen längeren Zeitraum kontinuierlich a n a l y s i e r t werden kann. Die
Abbildungen
einzelnen der
A3-1
Investitionsgüter-,
tenden
bis
Leistungsgruppen
A3-4 in
und der
im Anhang der
zeigen
Grundstoff-
die Entwicklung
und
Verbrauchsgüterindustrie
Gewerbes. Sie lassen einige bemerkenswerte
der
Produktionsgüter-, des
Verarbei-
Umschichtungstenden-
zen im A r b e i t s k r ä f t e b e s t a n d in diesem Wirtschaftsbereich erkennen: Generell
findet
gleichzeitig
ein
Abbau
der
Zahl
der
Arbeiter
statt,
die Beschäftigung von A n g e s t e l l t e n tendenziell
während
leicht
zu-
nimmt. Bei den Arbeitern sind Frauen stärker
als Männer
von
Freisetzungen
b e t r o f f e n , aber auch bei A n g e s t e l l t e n p r o f i t i e r e n Männer eher als Frauen von der insgesamt v e r h a l t e n e n
Sowohl für A r b e i t e r als auch A n g e s t e l l t e entwickelt sich die tigung im Investitionsgütergewerbe Konsumgüterbereich, chen
-
nicht
zuletzt
mitbestimmten -
günstiger
was ein erstes durch
den
Beschäf-
als im G r u n d s t o f f -
Schlaglicht
auf den
bzw.
grundsätzli-
technisch-organisatorischen
Strukturwandel in der Bundesrepublik w i r f t .
50) SCHULTE ZUR SURLAGE (1985, S. 48).
stärker
Beschäftigungsentwicklung.
Wandel
88 Bei Männern sind die oberen beiden Qualifikationsgruppen am s t ä r k s t e n b e s e t z t , während Frauen nach wie vor in großem Umfang auf ihre t r a d i t i o n e l l e n T ä t i g k e i t s f e l d e r im Bereich weniger q u a l i f i z i e r t e r Arbeit verwiesen sind. Veränderungen der B e s c h ä f t i g u n g s s t r u k t u r vollziehen lich n i c h t sprunghaft, sondern eher kontinuierlich.
sich
grundsätz-
Um gegenseitige Abhängigkeiten zwischen den Leistungsgruppenstrukturen zu überprüfen, wurden die r e l a t i v e n Veränderungen der Beschäftigung in den einzelnen Gruppen in einer multiplen R e g r e s s i o n s a n a l y s e durch die Veränderungen der übrigen Leistungsgruppen e r k l ä r t . Die Berechnungen ergaben, wenn man nach Angestellten und Arbeitern sowie nach dem G e s c h l e c h t differenziert, daß sich " b e n a c h b a r t e " Gruppen o f f e n s i c h t l i c h p o s i t i v b e e i n f l u s s e n , während der Zusammenhang zwischen weiter e n t f e r n t liegenden Gruppen n e g a t i v i s t (vgl. hierzu T a b e l l e 3 - 1 und die v o l l s t ä n digen Ergebnisse in den Tabellen A 3 - 1 bis A 3 - 8 im Anhang). Dies belegt, daß sich im Rahmen der Gesamtbeschäftigungsentwicklung eine r e l a t i v deutliche Schere zwischen der Entwicklung oberer und unterer L e i s t u n g s gruppen a u f t u t . Die Beschäftigung von Männern und Frauen in einer Leistungsgruppe v e r läuft sowohl bei Arbeitern wie bei Angestellten deutlich g l e i c h g e r i c h t e t , eine Ausnahme bildet nur Leistungsgruppe 2 der Arbeiter. Dieses Ergebnis i s t insofern bemerkenswert, da sich die Schwerpunkte der M ä n n e r - und F r a u e n b e s c h ä f t i g u n g sowohl s e k t o r a l als auch q u a l i t a t i v erheblich u n t e r scheiden. Insgesamt sind auf der Grundlage der Regressionsrechnungen v e r s c h i e d e n e Gemeinsamkeiten, aber auch deutliche Unterschiede in der Entwicklung der Leistungsgruppen zu identifizieren, die sicherlich teilweise durch die Aufgabenspektren der einzelnen Leistungsgruppen begründet sind. Im f o l genden wird dargelegt werden, in welcher Weise und in welchem Umfang diese Entwicklungsmuster durch den T e c h n i k e i n s a t z determiniert sind.
89 Tabelle 3 - 1 :
Regressionsergebnisse zwischen den männlichen
Angestell-
tenleistungsgruppen
Ang m2
Ang m3
Ang m4
+ +
Ang m2 Ang m3
++
Ang m4
—
++
Ang m5
—
—
Ang m5
- -
- -
++
-
++ ++
Dabei bedeutet: "++" "--" "+" "-" Der Zeitraum
der
p o s i t i v e r , s i g n i f i k a n t e r Einfluß n e g a t i v e r , s i g n i f i k a n t e r Einfluß p o s i t i v e r Einfluß, aber nicht gesichert n e g a t i v e r Einfluß, aber nicht gesichert
Beobachtungen
erstreckt
sich
von
1970 bis
1986
und
umfaßt 25 Branchen. Schätzmethode ist OLS. Quelle: Eigene Berechnungen
3.2.
Ein ökonometrischer
Ansatz zur Erklärung
der
Beschäftigungsent-
wicklung Die Entwicklung
des A r b e i t s k r ä f t e e i n s a t z e s
tensiv
geführten
frage-
wie auf angebotsseitige
empirisch
beschäftigungspolitischen
orientierter
diskutierter
Studien
wird
in
der gegenwärtig
Diskussion
sowohl
Ursachen zurückgeführt 9 1 ). werden
dabei
Einflußgrößen f o l g e n d e Kriterien
aus
dem
Aus der
breiten
zur Erklärung
tigungsveränderungen als grundlegend betrachtet 0 2 '.
auf
der
in-
nachSicht
Spektrum Beschäf-
Wesentlich ist dabei,
daß Technikindikatoren
nur eine Teilmenge
schäftigungsentwicklung
bilden, die insbesondere bestimmt wird durch:
dieser Determinanten
der B e -
51) Einen guten Überblick über den Stand der Diskussion v e r m i t t e l t der Ergebnisband einer Konferenz, herausgegeben von BOMBACH u.a. (1987). Speziell auf das Thema "Innovation und Beschäftigung" gehen die A r b e i t e n von OPPENLANDER und ZIMMERMANN ein. Beide Arbeiten sind eher empirisch orientiert. Für eine theoretische A n a l y s e der B e schäftigungswirkungen von Innovationen sei auf das Buch von KATSOULACOS (1986) hingewiesen. 52) Vgl. hierzu z.B. OPPENLANDER (1987).
90 * ökonomische Einflußgrößen, d.h. im einzelnen durch Relative Faktorpreise Kapitalintensität Markt- und Unternehmensstruktur (Güter/Arbeitsmarkt) Außenhandelseinflüsse/Wechselkurseinflüsse * konjunkturelle Einflußgrößen, genauer Nachfragesituation und/oder Auftragseingänge Kapazitätsauslastung * Innovationsaktivitäten, die sich ausdrücken in Prozeßinnovation Produktinnovation Investitionstätigkeit; und * Institutionelle Gegebenheiten. In der empirisch-ökonometrischen Analyse kann allerdings nie die Gesamtheit der oben erwähnten Einflußgrößen berücksichtigt werden. Zum einen sind bestimmte Einflußfaktoren einer quantitativen Analyse nicht oder nur auf unangemessen grobe Weise zugänglich. Dies gilt vor allem für institutionelle Einflüsse, zum anderen überlappen bzw. überschneiden sich verschiedene Einflußkomponenten. Eine simultane Betrachtung solcher Komponenten bringt Identifikationsprobleme mit sich, da es sich nicht b e stimmen läßt, wie groß der Anteil der einzelnen Einflußkomponenten an der Gesamtwirkung auf die abhängige Variable, in diesem Fall die B e schäftigung, ist. Dies gilt vor allem bei hoher Aggregation der Daten und bei relativ geringer Zahl der verfügbaren Beobachtungen. Aus diesem Grund war es notwendig, die ökonometrische Analyse auf eine Teilmenge der Einflußkomponenten zu beschränken, da Branchendaten nur für einen relativ kurzen Zeitraum zur Verfügung stehen. Einige Einflußfaktoren - insbesondere die industriellen Beziehungen - sind einer q u a n t i t a t i v ökonometrischen Analyse nur schwer zugänglich. Ihre Beziehung zum Technikeinsatz sowie zur Beschäftigungsentwicklung wird im Abschnitt 4. untersucht. Aus den grundsätzlichen Überlegungen zu den Determinanten der Beschäftigungsentwicklung bzw. den Verschiebungen in den Arbeitskräftestrukturen leitet sich auch die folgende Modellkonstruktion ab. Viele Modelle zur Erklärung der Beschäftigung basieren auf der Produktionstheorie, in der Beschäftigung als Faktornachfrage bei vorgegebener Produktionstechnik und unter der Maxime der Kostenminimierung verstanden wird. Dieser Ansatz wird beispielsweise im Teilprojekt der BÄK verwendet' 1 ». Dabei wird meistens der technische Fortschritt allein durch einen Zeittrend spezifiziert. Dies ist jedoch nicht unbedingt zwingend, wie von HORN (1987) im 53) Siehe dazu KUGLER u.a. (1987).
91 Teilprojekt des DIW gezeigt wird, in dem Innovationsaufwendungen zusätzlicher Faktor-Input - explizit erfaßt werden.
als
Dagegen gründen die ökonometrischen Analysen zur Erklärung der B e schäftigung in diesem Teilprojekt eher auf heuristischen Erwägungen, die im einzelnen oben dargelegt wurden. Auch unsere Vorgehensweise kann auf einen produktionstheoretischen Ansatz zurückgeführt werden, doch lassen sich keine direkten Rückschlüsse auf die Verhaltensparameter e i nes zugrundeliegenden "Strukturmodells" vornehmen. Der hier verwendete Ansatz ist vom "Brechling-Typ" M ) und wurde für die Schätzung von B e schäftigungsfunktionen für die Bundesrepublik kürzlich in ähnlicher Form von SCHULTE ZUR SURLAGE verwendet"), auf dessen Ergebnisse später bei der Diskussion der Schätzergebnisse noch einzugehen sein wird. Im produktionstheoretischen Ansatz, dessen Grundzüge in dem diesem K a pitel vorangestellten Exkurs erläutert wurden, geht es um die Schätzung eines Nachfragesystems, in dem die Kostenanteile der einzelnen Inputs als erklärende Variable stehen und das neben dem Indikator für den technischen Fortschritt nur die Preise dieser Inputs als Einflußgrößen spezifiziert 5 6 '. Die in diesem Projekt angewandte Methode vernachlässigt die durch das "Struktur-Modell" vorgegebenen Parameter-Restriktionen, führt aber zusätzlich weitere, oben genannte Einflußgrößen in das Modell ein, unter anderem explizite Variablen für die Innovation bzw. technologische Veränderung. Dagegen berücksichtigt das Modell keine anderen Faktorinputs, also Kapital und Vorleistungen. Allerdings wird der Faktor Kapital insoweit berücksichtigt, als technikintensive Investitionen in Form der investiven Nutzung akkumulierten FuE-Kapitals in einen der Technik-Indikatoren (HW-Indikator) eingehen. Damit ergibt sich eine größere Flexibilität des Modells, gleichzeitig aber auch ein größerer I n t e r pretationsbedarf zur Identifikation der einzelnen Einflußgrößen. 54) Siehe BRECHLING (1965). 55) Siehe SCHULTE ZUR SURLAGE (1985, Kap. 5.2.). Der Autor berücksichtigt zwar die einzelnen Leistungsgruppen, verwendet aber Aggregate für die Hauptgruppen des Verarbeitenden Gewerbes, während im v o r liegenden Forschungsprojekt die Daten für die einzelnen Wirtschaftszweige Verwendung finden. 56) Unter geeigneten Separations-Annahmen, die wegen der großen P a r a metervielfalt dieses Ansatzes in der praktischen Anwendung nicht zu vermeiden sind, führt dieses Modell bei Erklärung der unterschiedlichen Beschäftigten-Kategorien auf einen Ansatz, der mit dem hier verwendeten eng verwandt ist: In beiden Ansätzen geht es um die Anzahl bzw. Anteile der Beschäftigten in den einzelnen B e s c h ä f t i gungskategorien. Die Anteile im Translogansatz von KUGLER u.a. (1987) basieren auf Wertgrößen (Arbeit x Lohn), während in diesem Teilprojekt die physische Größe Arbeit (gemessen durch die Anzahl Beschäftigter) betrachtet wird. Soweit Anteile betrachtet werden, werden zu ihrer Berechnung nur die Beschäftigtenzahlen, nicht aber irgendwelche Preise oder Löhne verwendet.
92 Eine unserem Ansatz sehr verwandte Arbeit wurde in jüngerer Zeit von WAGNER und BELLMANN (1987) vorgelegt, in der die Veränderungen des Facharbeiteranteils und des Anteils der Beschäftigten in höherwertigen Diensten (d.h. Tätigkeiten im Bereich der Unternehmensberatung, EDV, Marketing sowie in Forschung und Entwicklung) auf Außenhandelseinflüsse und Innovationstrategien zurückgeführt werden. Dabei handelt es sich allerdings um eine reine Querschnitts-Studie. Hauptergebnis der Studie ist, daß die Nutzung höherwertiger Produktionsdienste in e r s t e r Linie durch Importdruck und der Facharbeitereinsatz durch die Wahl der I n n o vationstrategie beeinflußt werden, wobei allerdings die recht geringe E r klärungsgüte zu berücksichtigen ist. Abschließend sei noch darauf h i n g e wiesen, daß die Berücksichtigung von Innovationsaufwendungen, die hier als Technik-Indikatoren aufgefaßt werden, bei der Erklärung der Beschäftigung enge Beziehungen zu einem Vintage-Ansatz aufweist, wie er b e i spielsweise von BOSWORTH (1976) verwendet wurde.
3.3.
Operationalisierung und Spezifikation der Arbeitsmarktgleichung
Die Messung der Qualifikationsstruktur erfolgt, da sich der ursprünglich konzipierte Rückgriff auf disaggregierte Zeitreihen aus der Statistik der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten nicht realisieren ließ, anhand von Daten f ü r die einzelnen Leistungsgruppen, die zumindest bezüglich Geschlecht und Qualifikationsniveau eine Unterteilung erlauben. Grundsätzlich wurde - da sich Qualifikationsstrukturen erfahrungsgemäß eher m i t t e l - bis längerfristig verschieben - auf der Basis von J a h r e s d a t e n gearbeitet, so daß Saisonprobleme f ü r die Schätzungen nicht bestehen. Die Leistungsgruppendaten, die oben kurz e r l ä u t e r t und analysiert wurden (Abschnitt 3.1.), konnten f ü r 26 Wirtschaftszweige des Verarbeitenden Gewerbes sowie f ü r die vier Dienstleistungsbereiche Groß-, Einzelhandel, Versicherungen sowie Banken a u f b e r e i t e t werden 37 '. Um eine f ü r alle V a riablen konsistente Datenbasis zu erreichen, war eine Zusammenfassung und auch Elimination von verschiedenen Wirtschaftszweigen notwendig, wobei sich vor allem die Daten aus dem I n n o v a t i o n s - T e s t als Engpaß e r wiesen. Die zur Verfügung stehenden Daten decken im günstigsten Fall allenfalls den Zeitraum 1970 bis 1986 ab. Aus ökonometrisch-methodischer Sicht ist dieser Beobachtungsumfang f ü r die einzelnen Wirtschaftszweige immer noch recht gering. Deshalb wurden alle Schätzungen in diesem Abschnitt auf der Basis einer sogenannten "kombinierten Q u e r s c h n i t t s - / Z e i t r e i h e n Analyse" durchgeführt. Damit sind zwar Schätzungen auf der Grundlage einer relativ großen Zahl von Beobachtungen möglich, doch muß gleichzeitig die mögliche Heterogenität zwischen den verschiedenen W i r t s c h a f t s 57) Siehe dazu die Liste der Branchen in Übersicht A l - 2 .
93 zweigen berücksichtigt, werden. Dies läßt sich durch die zusätzliche S p e zifikation von " E f f e k t e n " für die einzelnen Wirtschaftszweige modellieren, wobei die E f f e k t e entweder als f e s t e Größen oder als Zufallsvariable a u f gefaßt werden können. Alternativ dazu könnte auf die V a r i a n z - K o m p o n e n t e n - M e t h o d e zurückgegriffen werden, die zwar eine sparsamere P a r a meterisierung e r l a u b t , allerdings r e c h e n t e c h n i s c h nur schwer handhabbar i s t , da keine befriedigenden Rechnerprogramme zur Verfügung s t e h e n 3 8 ' . Deshalb wurde mit der e r s t g e n a n n t e n Methode g e a r b e i t e t , die in bestimmtem Sinne 5 9 ' ein Extremfall der Varianz-Komponenten-Methode i s t . Bei diesem Ansatz, der auch als K o v a r i a n z - A n a l y s e bezeichnet wird, werden S c h e i n v a r i a b l e n (Dummy-Variablen) für die einzelnen Wirtschaftszweige verwendet. Um auch die Heterogenität über die Zeit hin teilweise zu b e rücksichtigen, wurden außerdem S c h e i n v a r i a b l e n für die einzelnen J a h r e spezifiziert 6 0 *. Der Vorteil dieses Vorgehens liegt darin, daß mit einer einzigen Schätzung eine Aussage über alle erfaßten Wirtschaftszweige g e troffen wird. Für einzelne Rechnungen wurde ferner die Heteroskedastie der Störterme mittels des B r e u s c h - P a g a n - T e s t s 6 1 ' überprüft. Wie nicht anders zu e r warten, ergab sich in einigen Fällen deutliche Evidenz für dieses P h ä n o men. Eine angemessenere Bestimmung der Standardabweichungen der S c h ä t z e r wäre mit Hilfe einer " h e t e r o s k e d a s t i e - b e r e i n i g t e n " K o v a r i a n z matrix der S c h ä t z e r nach WHITE ( 1 9 8 0 ) möglich. Da bei diesem Vorgehen die g e s c h ä t z t e n Koeffizienten unverändert bleiben (und nur deren t - W e r t e modifiziert und im allgemeinen erhöht 6 2 ' werden), a n d e r e r s e i t s bisher keine Informationen über die Angemessenheit für den Fall von k o m b i n i e r ten Q u e r s c h n i t t s / Z e i t r e i h e n d a t e n vorliegen, haben wir auf diese Korrektur auch aus Gründen der Übersichtlichkeit v e r z i c h t e t und weisen die nach der Methode der k l e i n s t e n Quadrate gewonnenen Ergebnisse aus 6 3 '.
58) Das Programm TCSREG im SAS-Programm-System i s t z.B. in der Lage, eine V a r i a n z - K o m p o n e n t e n - A n a l y s e durchzuführen, gibt jedoch keine s t a t i s t i s c h e n T e s t k r i t e r i e n aus. 59) Siehe dazu beispielsweise JUDGE et al. ( 1 9 8 0 , S. 3 3 7 ) . 60) Einige Vergleichsrechnungen mit V a r i a n z - K o m p o n e n t e n - A n a l y s e ein e r s e i t s und S c h e i n v a r i a b l e n a n d e r e r s e i t s zeigten eine hohe Ü b e r einstimmung in den g e s c h ä t z t e n Koeffizienten. 61) Siehe BREUSCH und PAGAN ( 1 9 7 9 ) . 62) Siehe dazu die empirischen Ergebnisse bei WAGNER und BELLMANN ( 1 9 8 7 ) und FLAIG und STADLER ( 1 9 8 8 ) . 63) Auf mögliche Probleme im Zusammenhang mit der S i m u l t a n e i t ä t e i n zelner Schätzgleichungen gehen wir in A b s c h n i t t 3.8 ein.
94 3.4.
Empirische Ergebnisse f ü r das Verarbeitende Gewerbe
3.4.1.
Allgemeines
Im folgenden werden die Schätzergebnisse gen präsentiert. Die flußkomponenten, die ist in Übersicht 3 - 1
- für den Bereich des Verarbeitenden Gewerbes f ü r die Arbeitsmarkt- bzw. Beschäftigungsgleichungrundsätzliche Wirkungsrichtung der einzelnen E i n sich im Rahmen der verschiedenen Ansätze ergab, dargestellt.
Wie erwähnt, sind als Einflußgrößen für die relative Veränderung einer bestimmten Leistungsgruppe folgende Variablen in die Schätzgleichungen eingegangen: * relative Veränderung des relativen Faktorpreises (= Kapitalnutzungskosten/Arbeitslohn) der b e t r a c h t e t e n Leistungsgruppe (Symbol: RELFP) '
relative Veränderung der Wertschöpfung (Symbol: WERT)
* relative Veränderung der Gesamtbeschäftigung ges) (Symbol BESCH) '
relative Veränderung des Technik-Indikators HWIND)
(eines Wirtschaftszwei-
(HW-Indikators)
(Symbol:
Zusätzlich wurde in alle Gleichungen ein Absolutglied (Symbol: ABS) a u f genommen, das - wegen der Definition der abhängigen Variablen als r e l a tive Veränderung - den (autonomen) exponentiellen Trend f ü r die j e w e i lige Leistungsgruppe angibt. Ahnlich wie in einem doppelt-logarithmischen Schätzansatz sind die Koeffizienten unabhängig von der Skalierung der Variablen, sie sind im vorliegenden Fall jedoch nur in einem bestimmten Punkt direkt als E l a stizitäten i n t e r p r e t i e r b a r " ' . Diese Art der Modellspezifikation wurde g e wählt, weil die relativen Veränderungen der Besetzung der einzelnen Leistungsgruppen als der wesentliche Indikator zur Beschreibung der V e r ä n derung der Beschäftigungsstruktur angesehen wird. Für die Analyse kurzfristiger, d.h. einjähriger Beschäftigungsveränderungen, auf den einzelnen Qualifikationsstufen wurden die beiden k o n j u n k turellen Einflußgrößen, d.h. die Wertschöpfung als Indikator der s e k t o r a len Nachfrage sowie die Beschäftigtenzahl als Indikator f ü r die damit nicht immer vollkommen parallel laufende Beschäftigungsentwicklung u n -
64) Dieser Punkt ist durch Wachstumsrate Null f ü r alle übrigen Einflußvariablen (sowie durch ein Absolutglied von Null) gekennzeichnet.
95 Ubersicht 3-1 Determinanten der Beschäftigungsentwicklung im Verarbeitenden Gewerbe - nach ausgewählten Qualifikationsstufen -
Be8chäftlgungsmindernd
Elnflut Ld.R. gaalehart (09 %)
Beschäftigungssteigernd
ElnfluB I.O.R. nicht gaalchart (00 %-Nlveau)
96 verzögert spezifiziert. Für die r e l a t i v e n F a k t o r p r e i s e wurde eine V e r z ö g e rung yon einem J a h r angenommen und für den T e c h n i k i n d i k a t o r wurde u n t e r s t e l l t , daß der T e c h n i k e i n s a t z e r s t mit r e l a t i v großer z e i t l i c h e r V e r zögerung (3 J a h r e ) s t ä r k e r e B e s c h ä f t i g u n g s r e a k t i o n e n auslöst. Dies konnte durch Testrechnungen mit verschiedenen Verzögerungen bei der T e c h n i k variablen b e s t ä t i g t werden. Alle Einflußgrößen sind e b e n f a l l s als e i n j ä h r i g e Veränderung q u a n t i f i z i e r t . Dagegen werden in einem vom Aufbau gleichen S c h ä t z a n s a t z , mit dem die längerfristigen Entwicklungstendenzen der Leistungsgruppen untersucht werden sollen, alle Variablen (abhängige wie unabhängige) durch die r e l a t i v e Veränderung über einen Dreijahreszeitraum spezifiziert. Die u n t e r s t e l l t e s t ä r k e r e Wirkungsverzögerung der T e c h n i k v a r i a b l e n wurde in d i e sem Fall durch eine weitere Verzögerung um drei J a h r e modelliert, d.h. die Veränderung der Beschäftigung von der Periode t auf t + 3 wird durch die Veränderung der Innovationsaufwendungen von der Periode t - 3 auf t e r k l ä r t . (Zusätzliche Rechnungen mit a l t e r n a t i v e n Lag-Spezifikationen führten zu keinen wesentlichen Unterschieden in den E r g e b n i s s e n . ) Die Rechnungen wurden in Form von gleitenden Regressionen durchgeführt, d.h. beginnend mit dem J a h r 1976 wurde j e d e s J a h r als B e o b a c h t u n g s punkt genutzt. Dies erhöht zwar die Zahl der Beobachtungszeitpunkte, bringt jedoch z u s ä t z l i c h e Probleme in der Residuenstruktur mit sich 6 5 '.
3.4.2.
Kurzfristige
Betrachtung
Tabelle 3 - 2 zeigt die Ergebnisse für einjährige r e l a t i v e Veränderungen der B e s c h ä f t i g t e n k a t e g o r i e n , zeichnet damit also ein Bild von den eher kurzfristigen Beschäftigungsveränderungen und ihren Determinanten. Sie gibt g e t r e n n t für A n g e s t e l l t e und Arbeiter sowie für beide Geschlechter die S c h ä t z e r g e b n i s s e an. Zu jedem g e s c h ä t z t e n Koeffizienten wird (in Klammern) der Absolutbetrag des t - W e r t s ausgewiesen. Zusätzlich wird für jede Schätzgleichung das bereinigte Bestimmtheitsmaß sowie der F - W e r t angegeben. Zusätzlich zu den Ergebnissen für die einzelnen Leistungsgruppen finden sich in den Tabellen auch S c h ä t z e r g e b n i s s e für die v e r s c h i e d e n e n A g g r e gate (Männer, Frauen, A n g e s t e l l t e , Arbeiter, männliche und weibliche A r b e i t e r sowie männliche und weibliche A n g e s t e l l t e ) . Diese sind in ihrer Erklärungsgüte tendenziell " b e s s e r " , weil die Variable auf der linken S e i te s t ä r k e r mit der Entwicklung der Gesamtbeschäftigung (BESCH) k o r r e l i e r t ist, sofern diese Einflußgröße in die Schätzgleichung aufgenommen wird. Abgesehen davon ermöglichen diese z u s ä t z l i c h e n Ergebnisse einen Vergleich zwischen einzelnen Leistungsgruppen und den Aggregaten. Die 65) Die sich überlappenden Veränderungen korreliert.
sind o f f e n s i c h t l i c h
miteinander
97 Tabelle 3 - 2 :
Qualifikationsentwickung in kurzfristiger Abhängigkeit vom Technikeinsatz - Ergebnisse ökonometrischer Schätzungen für das Verarbeitende Gewerbe -
Abs. Angestellte männlich II
HWIND3
WERT
BESCH
RELFP1
0 [0] 0,0243 [2,0] 0,0084 [0,1] -0,126 [1,0]
0,0199 [1,0] 0,022 [1,7] -0,0106 [0,3] 0,1269 [0,9]
0,0317 [0,5] -0,0621 [1,6] 0,0141 [0,1] 0,5729 [1,4]
0,6791 [6.0] 0,8394 [11,6] 0,8107 [4,9] 2,1205 [2,8]
-0,2184 [1,1] -0,0304 [0,8] 0,0744 [0,2] -0,9836 [2,6]
0,0296 [1,7] -0,0075 [0,3] -0,0123 [0,3]
0,0014 [0,1] 0,0169 [0,9] -0,0061 [0,1]
-0,0252 [0,6] -0,0445 [0,8] -0,0131 [0,1]
0,9216 [12,8] 1,3292 [13,0] 1,2961 [6,9]
-0,0456 [0,8] -0,026 [0,7] -0,1028 [2,3] -0,2496 [3,0]
-0,0113 [0,2] 0,0405 [2,2] -0,0099 [0,4] -0,0707 [1,2]
0,2189 [1,4] -0,0142 [0,2] -0,0442 [0,7] 0,2173 [1,2]
0,0584 [0,5] -0,0883 [1,3] -0,0434 [0,9]
-0,0467 [0,4] -0,0497 [1,0] -0,0597 [1,7]
Beschäftigte männlich
0,0009 [0,1]
Beschäftigte weiblich Angestellte männlich
III IV
R2 adj.
F-Wert
0,37
5,2
0,58
10,7
0,14
2,2
0,05
1,3
-0,0219 [0,2] -0,1266 [0,8] 0,3356 [1,5]
0,59
11,5
0,59
11,3
0,35
4,9
1,0784 [3,7] 0,9282 [8,5] 0,7839 [6,8] 1,0163 [3,0]
-0,2847 [1,1] -0,4071 [1,8] -0,5541 [2,0] -1,2854 [2,9]
0,15
2,3
0,182 [0,5] 0,1161 [0,8] -0,1272 [1,2]
1,8269 [2,9] 1,1003 [4,0] 1,1361 [5,7]
0,0034 [0,8]
-0,003 [0,21
-0,0327 [1,8]
-0,0186 [1,8]
0,0033 [0,2]
0,0167 [1,7]
0,0001 [0,0]
-0,0001 [0,0]
Angestellte weiblich
-0,0128 [0,6]
Arbeiter weiblich
-0,0731 [2,4]
V Arbeiter männlich 1 2 3 Angestellte weiblich II III IV V Arbeiter weiblich 1 2 3
Arbeiter männlich
0,41
5,9
0,36
5
0,16
2,4
-0,1273 [0,3] -0,2721 [0,71 0,0046 [0,0]
0,02
1,1
0,19
2,7
0,26
3,3
0,997 [43,3]
-0,0914 [2,0]
0.94
118
0,0127 [0,4]
1,0052 [16,9]
-0,0162 [0,1]
0,78
26,9
-0,0301 [1,0]
0,7692 [14,2]
-0,1199 [1,2]
0,7
17,6
0,002 [0,1]
1,1173 [28,7]
-0,0825 [1,4]
0,87
51,3
0,0082 [0,7]
-0,0065 [0,1]
0,8196 [12,3]
-0,0373 [0,3]
0,65
14,7
-0,0401 [1,5]
0,0025 [0,0]
1,2072 [8,5]
-0,194 [1,1]
0,44
6,8
Zur Definition der Variablen vgl. Obersicht Al-1. Allen Gleichungen wurde ein sog. Kovarianz-Modell unterstellt, in welchem für jede Branche und i'edes Jahr ein Dummy vergeben wird. Aus Gründen der Übersichtlichkeit sind die geschätzten Parameter ranchen- und Jahresdumaies nicht mit in die Tabelle aufgenommen worden. Der Beobachtungszeitraum läuft von 1975-1985. Die Anzahl der Branchen beträgt 25. Als Schitzmethode wurde OLS verwendet. Die Herte in Klammern unter den geschätzten Parametern sind die t-Werte.
98 Koeffizienten für die Zeit- und Querschnitt-Dummies werden nicht ausgewiesen®6». Die Erklärungsgüte entspricht etwa den Werten bei der Schätzung der Technikgleichungen, deutlich ungünstiger sind im allgemeinen die Ergebnisse für Leistungsgruppen, die nur vergleichsweise gering besetzt sind, wie z.B. die Leistungsgruppe 1 bei weiblichen Arbeitern oder die Leistungsgruppen 4 und 5 bei männlichen Angestellten. Hervorstechendstes Ergebnis dieser Schätzungen - unter dem hier in e r ster Linie interessierenden Aspekt der Technikwirkungen - ist sicherlich, daß die Nutzung moderner Techniken - gemessen an den Innovationsaufwendungen - nur vergleichsweise wenig zum Umstrukturierungsprozeß zwischen den Leistungsgruppen beigetragen hat. Trotzdem resultiert j e doch aus dem Einsatz neuer Techniken eine a priori erwartete - wenn auch nur schwach ausgeprägte - Tendenz zum verstärkten Einsatz h ö herqualifizierter Arbeitskräfte - zumindest aus dem Angestelltenbereich: * Für männliche Angestellte mit höherqualifizierten Tätigkeiten (Leistungsgruppe II) sowie des Sachbearbeiterniveaus (Leistungsgruppe III) ergibt sich aufgrund von Innovationen offensichtlich eine Verstärkung ihrer ohnehin schon positiven Beschäftigungstendenz. Auch weibliche Angestellte mit Sachbearbeiterqualifikationen profitieren - zumindest kurzfristig - vom Einsatz neuer Techniken. * Dagegen dürfte für Arbeitskräfte mit geringer qualifizierten Angestelltentätigkeiten (Leistungsgruppen IV und V) in der Tendenz negative kurzfristige Beschäftigungseffekte des Technikeinsatzes spürbar werden. Es ist zwar nochmals zu betonen, daß die Einflüsse der Technik relativ zu anderen Determinanten der Beschäftigungsentwicklung nur gering sind. Trotzdem findet eine vieldiskutierte These hier eine ansatzweise Bestätigung: Es deutet sich an, daß es im Bürobereich, einem der schwerpunktmäßigen Einsatzfelder von Angestellten im Verarbeitenden Gewerbe vor allem geringer qualifizierte Tätigkeiten sind, die durch den Einsatz moderner Techniken redundant werden, und deren rückläufige Beschäftigungstendenz dadurch noch verstärkt wird. Arbeitskräfte mit Arbeiterfunktionen werden im Vergleich zu den Angestellten durch den Einsatz moderner Technologien in noch unbedeutenderem Umfang tangiert. Ihre Arbeitsplätze sind kurzfristig, d.h. bei der 66) Die Prüfgröße, die die Autokorrelation der Residuen ausweisen würde, hätte nicht die übliche Form der Durbin-Watson-Statistik. Siehe dazu die Diskussion bei KMENTA (1971), dessen Formel (12.32) eine mögliche Prüfgröße impliziert. Allerdings sind die Verteilungseigenschaften dieses Maßes, wenn es auf kombinierten Querschnitts-/Zeitreihendaten basiert, nicht bekannt. Deshalb unterbleibt die Angabe einer Prüfgröße.
99 Analyse jährlicher Beschäftigungsveränderungen, in großem Maße an konjunkturelle Indikatoren gekoppelt und neue Techniken haben offensichtlich im betrachteten Zeitraum so langsam und stetig Einzug in die F e r t i gungsprozesse gehalten, daß eine grundlegende Auflösung der Qualifikationsstrukturen bei (insbesondere männlichen) Arbeitern kurzfristig nicht zu beobachten war. Vergleichsweise deutliche - tendenziell arbeitsplatzgefährdende - B e schäftigungswirkungen moderner Technologien lassen sich allerdings für die Gruppe der weiblichen Hilfsarbeiter (Leistungsgruppe 3) erkennen (Tabelle 3 - 2 ) . Es wird allgemein vermerkt, daß Frauen durch die Nutzung moderner Produktionsmittel in der industriellen Fertigung am ehesten und schnellsten ihre Arbeitsplätze verlieren, da sie immer noch die (wenig qualifizierten) Arbeitsplätze besetzen, die am frühesten einer Umstrukturierung der Fertigungsprozesse zum Opfer fallen. Dies konnte in verschiedenen Branchenstudien, z.B. auch für den Bereich der Elektrotechnik 6 7 ), belegt werden und erfährt anhand der vorliegenden Schätzung kurzfristiger Beschäftigungseffekte des Technikeinsatzes nicht nur für die Gruppe der weiblichen Hilfsarbeiter (Leistungsgruppe 3), sondern mit Abstrichen auch für weibliche Angestellte auf den unteren Qualifikationsniveaus eine Bestätigung. Die relative Benachteiligung von Frauen im Technisierungsprozeß läßt sich im übrigen ebenfalls aus der aggregierten Beschäftigungsentwicklung von Frauen und Männern - im Verarbeitenden Gewerbe - ablesen: Männlichen Arbeitskräften tun sich tendenziell größere B e schäftigungschancen im Zuge des technisch-organisatorischen Wandels auf, vor allem wegen der durch den Einsatz neuer Techniken erhöhten Nachfrage nach Arbeitskräften mit höheren Qualifikationsniveaus (Angestellte). Frauen konnten dagegen von diesen beschäftigungssteigernden Effekten neuer Techniken nicht in gleichem Maße profitieren. Bei ihnen dominiert der Freisetzungseffekt im Bereich gering qualifizierter Arbeitertätigkeiten. Die geschilderten, die Qualifikationsstruktur - wenn auch nur gering verändernden Beschäftigungswirkungen moderner Techniken werden - so die Ergebnisse der ökonometrischen Schätzungen - eindeutig durch k o n junkturelle Phänomene überlagert. Es ist zu vermuten - wenn auch nicht mit letzter Sicherheit zu entscheiden, daß sich in diesen konjunkturellen Effekten teilweise auch indirekte Effekte des Technikeinsatzes widerspiegeln. Letztlich ist es wenig überraschend, daß die Entwicklung der Zahl der Arbeitskräfte auf allen Qualifikationsebenen in einem relativ engen (positiven) Zusammenhang mit dem sektoralen Beschäftigungsniveau steht. Bemerkenswert ist jedoch, daß der Koeffizient der Beschäftigungsvariablen bei Arbeitern - weiblichen wie männlichen - wie bei gering qualifizierten Angestellten (Leistungsgruppe V) in der Regel größer als 1 ist. Dies 67) Vgl. beispielsweise I. BEDNARZ-BRAUN (1987).
100 weist - in einer Kurzfristbetrachtung - auf eine vergleichsweise große, überproportionale Konjunkturreagibilität der Beschäftigung von Arbeitern - und auch von Hilfskräften im Angestelltenbereich - hin; in einem B e schäftigungssegment also, in dem - wie oben angedeutet - B e s c h ä f t i gungswirkungen moderner Technologien nur eine vergleichsweise geringe Rolle spielen. Für Angestellte der übrigen Leistungsgruppen gilt dagegen überwiegend, daß ihre Beschäftigungsentwicklung wesentlich stetiger v e r läuft und nur unterproportional mit der Gesamtbeschäftigtenzahl einer Branche schwankt; hier machen sich (direkte) Beschäftigungseffekte der Technik in wesentlich deutlicherem Umfang bemerkbar. Im Gegensatz zur sektoralen Gesamtbeschäftigung ist eine eindeutige Wirkungsrichtung des Einflusses der sektoralen Nachfrage auf die B e s c h ä f t i gungsentwicklung in den Leistungsgruppen nicht nachzuweisen. Dies ist als Ausdruck der Tatsache zu werten, daß die Beschäftigungsentwicklung zwar letztlich immer mit den Schwankungen der Produktion bzw. der Wertschöpfung parallel läuft, dies aber erfahrungsgemäß mit zeitlichen Verzögerungen und meist geringerer Schwankungsintensität erfolgt. Darüber hinaus dürfte allerdings die gleichzeitige Berücksichtigung von Wertschöpfung und Beschäftigung als Konjunkturindikatoren zu Multikollinearitätsproblemen beitragen, was z.B. eine Erklärung für die teilweise u n plausiblen Vorzeichen der Wertschöpfungsvariablen liefern würde. Dies konnte im übrigen in Testrechnungen bestätigt werden, in denen der gleiche Ansatz ohne die Beschäftigungsvariablen geschätzt wurde. Die relativen Faktorpreise weisen in der Schätzung für die kurzfristigen Anpassungsprozesse der Qualifikationsstrukturen nur eine geringe Bedeutung für die Erklärung der Beschäftigung in den einzelnen Leistungsgruppen auf: Die Koeffizienten sind nur in wenigen Fällen signifikant gegen 0 gesichert und weisen darüber hinaus meist ein - a priori nicht erwartetes - negatives Vorzeichen auf. Ein solches Vorzeichen deutet an, daß mit einer relativen Verteuerung des Faktors Kapital - kurzfristig - der Einsatz von Arbeitskräften der jeweiligen Qualifikationsstufe zurückgeht, damit also tendenziell eine komplementäre Beziehung zwischen Kapital und der jeweiligen Leistungsgruppe besteht. Auf kurze Sicht könnte eine solche Beziehung auf - im vorliegenden Modellansatz nicht erfaßte verzögerte Anpassungen des Arbeitskräfteeinsatzes an veränderte F a k t o r preisverhältnisse hindeuten. Ein ähnliches Phänomen ergibt sich jedoch auch bei längerfristiger Betrachtungsweise, und es wird im übrigen ebenso durch andere, auf ähnliche Fragestellungen ausgerichtete Studien b e s t ä tigt 6 8 ', so daß es unten noch einmal näher diskutiert wird. Ergänzend zu den präsentierten Befunden, die auf einer Messung des Technikeinflusses über eine wertmäßige Aufwandsgröße basieren, wurden dieselben Schätzungen auch mit den aus dem Ifo-Innovationstest verfüg68) Vgl. SCHULTE ZUR SURLAGE (1985).
101
baren Technikindikatoren durchgeführt. Dabei taten sich zwei zusätzliche Datenprobleme auf: Einmal ist der Zeitraum, für den die Werte aus dem Ifo-Innovationstest zur Verfügung stehen, recht kurz (etwa fünf Jahre). Außerdem können vier verschiedene Indikatoren nebeneinander oder aber separat in der Gleichung spezifiziert werden. Letztlich kann jedoch nur die gleichzeitige Spezifikation über den relativen Erklärungsanteil der einzelnen Innovationskategorien Auskunft geben, so daß hier diese Alternative gewählt wurde - trotz der damit verbundenen Erhöhung der Zahl der erklärenden Variablen und somit einer Intensivierung der Multikollinearitätproblematik. Die Innovationsanteile gehen in Form ihrer relativen Veränderungen in die Schätzgleichung ein. Die Schätzgleichung wurde in diesem Fall in gleicher Weise ausgestaltet wie in der oben vorgestellten Modellvariante. Zu beachten ist allerdings, daß hier - wegen der kurzen Zeitreihe der Innovationstest-Daten sowie der Modellierung der eingangs angedeuteten Lag-Struktur des Einflusses der untersuchten Indikatoren auf die B e schäftigungsentwicklung - ein gegenüber der oben präsentierten S c h ä t zung deutlich verringerter Beobachtungsumfang zugrundeliegt. Die Ergebnisse lassen - nicht zuletzt deshalb - eine zwar in etwa gleiche E r k l ä rungsgüte, aber eine weniger gute Absicherung der Gesamtschätzung e r kennen (Tabelle A 3 - 9 ) . Sie sind aus diesem Grund vorsichtiger zu i n t e r pretieren. Die Einflüsse von Seiten der konjunkturellen Entwicklung, gemessen durch die Veränderung der sektoralen Gesamtbeschäftigung sowie der Wertschöpfung, wie auch von Seiten der relativen Faktorpreise erweisen sich als relativ stabil, für sie lassen sich in der durch den veränderten Technikindikator modifizierten Spezifikation in etwa die gleichen Ergebnisse ermitteln wie sie schon oben diskutiert wurden. Die Beschäftigungswirkungen der Innovationstätigkeit auf den einzelnen Qualifikationsstufen lassen sich durch die Verwendung der Innovatorenanteile des I f o - I n n o v a tionstests zusätzlich differenzieren: * Produktinnovationen, die ohne Änderung der Produktionstechnik e r f o l gen, also schwerpunktmäßig auf Produktdifferenzierung bzw. Markteinführung eines neuen Produkts gerichtet sind, und das Ziel verfolgen, neue (Teil-)Märkte auszuschöpfen, gehen erfahrungsgemäß mit einer Produktionsausweitung einher und bewirken damit zumeist auch eine Beschäftigungssteigerung des entsprechenden Unternehmens. Tendenziell läßt sich dies auch aus den Schätzergebnissen, die in Tabelle A 3 - 9 dargestellt sind, ablesen. Die allgemein beschäftigungsexpansive Wirkung von Produktinnovationen kann allerdings auf der Ebene von Wirtschaftszweigen nicht in gleicher Weise ausgeprägt sein wie i.d.R. auf Unternehmensebene. Es deuten sich somit auf Branchenebene, d.h. auf der Ebene eines Aggregats von innovierenden und nicht-innovierenden
102 Unternehmen, Kompensationseffekte an. Innovative Unternehmen v e r drängen mit ihren neuen oder veränderten Produkten - zumindest t e i l weise - Konkurrenten vom Markt. Insbesondere dann, wenn sie - wie oben nachgewiesen werden konnte (Kapitel 2.5.) - Produktinnovationen bevorzugt als Instrument zur Überwindung konjunktureller Schwächeperioden und unbefriedigender (mittelfristiger) Absatzaussichten n u t zen. Wegen des angedeuteten expansiven Charakters von Produktinnovationen ist es nicht überraschend, daß sich beschäftigungsfördernde E f f e k te solcher Innovationen vor allem auf den unteren Qualifikationsstufen beobachten lassen. Es deutet sich an, daß von der tendenziellen Ausweitung ökonomischer Aktivitäten vor allem die unteren Leistungsgruppen der Angestellten (Leistungsgruppe IV und V) sowie der Arbeiter (Leistungsgruppe 3) profitiert haben. Bemerkenswerterweise traf dies hauptsächlich auf Frauen zu, deren starke Abhängigkeit von zyklischen und strukturellen Produktionsentwicklungen damit abermals zum Ausdruck kommt. * Dagegen haben Prozeßinnovationen - insbesondere die Nutzung moderner Fertigungsanlagen - eher einen qualifikationssteigernden Effekt. Solche Innovationsaktivitäten dürften meist auf eine Rationalisierung der Produktionsprozesse ausgerichtet sein, auch wenn der damit implizierte negative Beschäftigungseffekt oft durch indirekt wirkende F a k toren (verbesserte Wettbewerbsfähigkeit, Nachfragesteigerungen) kompensiert wird. Sie erfordern einen vergleichsweise großen Einsatz von betrieblichem Know-how und erhöhen damit in der Tendenz vor allem die Beschäftigungschancen auf den oberen Qualifikationsstufen (Leistungsgruppen II und III der Angestellten bzw. - mit Abstrichen Leistungsgruppe 1 der Arbeiter). In diesem Fall waren es allerdings eher Männer als Frauen, die von der Entwicklung profitieren konnten - dies zeigt nicht zuletzt ein Blick auf die Ergebnisse der Schätzung für die Aggregate der Leistungsgruppen (Tabelle A 3 - 9 ) .
3.4.3.
Längerfristige Betrachtungen
Auf der Grundlage eines vom Aufbau gleichen Schätzansatzes, wie er b i s her diskutiert wurde, ist - wie eingangs ausgeführt - auch die l ä n g e r fristige Beschäftigungsentwicklung in den Qualifkationsgruppen untersucht worden. Insgesamt kann der Verlauf auf den verschiedenen Qualifikationsniveaus in einem solchen längerfristig orientierten Ansatz besser
103 e r k l ä r t werden als in einer eher kurzfristigen B e t r a c h t u n g . Die B e s t i m m t heitsmaße weisen in der Regel höhere Werte auf als in den e n t s p r e c h e n den K u r z f r i s t - S c h ä t z g l e i c h u n g e n (Tabelle 3 - 3 ) und auch die Signifikanz der Koeffizienten - insbesondere im Bereich der männlichen A n g e s t e l l ten - i s t um einiges besser 6 9 ) . Im einzelnen b e s t ä t i g e n sich dabei die Befunde, wie sie schon im Zusammenhang mit den eher kurzfristigen Reaktionen der Unternehmen bei ihrer leistungsgruppenspezifischen A r b e i t s k r ä f t e n a c h f r a g e angedeutet wurden: * Der E i n s a t z moderner T e c h n i k e n , wiederum anhand von I n n o v a t i o n s a u f wendungen (HW-Indikator) q u a n t i f i z i e r t , übt im Verarbeitenden Gewerbe auch bei l ä n g e r f r i s t i g e r Betrachtung nur einen vergleichsweise geringen Einfluß auf die q u a l i f i k a t i o n s s p e z i f i s c h e n Beschäftigungsentwicklungen aus, der am s t ä r k s t e n im Bereich männlicher A n g e s t e l l t e r spürbar w u r de und hier r e l a t i v eindeutig zu der tendenziellen Umschichtung z u gunsten von höherqualifizierten (Leistungsgruppen II und III) und z u l a s t e n von weniger qualifizierten Angestellten (Leistungsgruppen IV und V) beigetragen h a t . * Weibliche A n g e s t e l l t e konnten allerdings auf längere S i c h t nur bedingt mit ihren männlichen Kollegen S c h r i t t halten und von den a n g e d e u t e ten Strukturwirkungen des E i n s a t z e s moderner Technologien profitieren. Auch im Bereich von Frauen in höherqualifizierten A n g e s t e l l t e n t ä t i g keiten (Leistungsgruppe II und III) weisen zwar die Vorzeichen der S c h ä t z k o e f f i z i e n t e n a u f mögliche positive Auswirkungen des t e c h n i s c h e n Neuerungsprozesses hin, a l l e s in allem war jedoch der Einfluß hier kaum nennenswert. Frauen bleiben somit in der Warenproduktion - so könnte man folgern - immer noch im wesentlichen auf ihre " a n g e stammten", meist r e l a t i v wenig berufliche Qualifikation erfordernden T ä t i g k e i t s b e r e i c h e verwiesen. Für die Leistungsgruppe IV bei den F r a u en, in der z.B. ein Großteil der A r b e i t s k r ä f t e mit S c h r e i b t ä t i g k e i t e n bzw. routinemäßigen Büroaufgaben e i n g e s t u f t i s t , läßt sich (bislang) längerfristig sogar ein - wenn auch wenig ausgeprägter - b e s c h ä f tigungsfördernder E f f e k t der I n n o v a t i o n s a k t i v i t ä t e n nachweisen. Trotz dieses Befundes müssen Frauen in Positionen, die ein r e l a t i v geringes Ausbildungs- und b e t r i e b l i c h e s Q u a l i f i k a t i o n s n i v e a u erfordern, jedoch auch weiterhin durch den E i n s a t z neuer T e c h n i k e n als besonders g e fährdet angesehen werden. Dies gilt vor allem vor dem Hintergrund, daß gerade im Bereich von A n g e s t e l l t e n t ä t i g k e i t e n (Büro/Verwaltung) eine größere Verbreitung von Kommunikationstechniken z:T. • noch a n s t e h t bzw. i n s t a l l i e r t e Anlagen und Geräte bislang noch n i c h t ihre volle, p o t e n t i e l l e Beschäftigungswirkung e n t f a l t e n konnten, da sich 69) In Abschnitt 3.5. i s t darauf hingewiesen worden, daß h e t e r o k e d a s t i e bereinigte Standardabweichungen überwiegend zu höheren t - W e r t e n führen würden.
104 ihre Integration in die Betriebsabläufe erst im Anfangsstadium b e f i n det 70 ). * Strukturelle Entwicklungstrends der Branchen, die bei längerfristiger Betrachtung durch die sektorale Beschäftigungsentwicklung sowie durch die Wertschöpfungsvariable abgebildet werden, dominieren die B e s c h ä f tigungsentwicklung auf den Qualifikationsebenen auf längere Sicht recht deutlich. Die Beschäftigungswirkungen neuer Techniken stehen eindeutig hinter diesen Variablen zurück, die tendenziell die Entwicklung auf allen Qualifikationsstufen s t ü t z t . Die differenzierenden, aus unterschiedlichen Konjunkturreagibilitäten resultierenden Beschäftigungsschwankungen, f ü r die bei kurzfristiger Betrachtungsweise noch erhebliche Unterschiede zwischen Arbeitern und Angestellten f e s t z u stellen waren, nivellieren sich offensichtlich bei längerfristiger Betrachtungsweise (Tabelle 3 - 3 ) . * Der Einfluß der relativen Faktorpreise läßt - wie schon angedeutet auch bei längerfristiger Sichtweise nicht immer die - theoretisch e r wartete - Wirkungsrichtung erkennen. Dies gilt vor allem f ü r die Schätzgleichungen der einzelnen Leistungsgruppen. Hier weist der Koeffizient der Faktorpreisvariablen in einigen Fällen auf komplementäre Beziehungen zwischen Kapitaleinsatz und Beschäftigungsentwicklung in den jeweiligen Leistungsgruppen hin. Bei aggregierter Betrachtungsweise, d.h. f ü r die Gruppen der Männer und Frauen bzw. der Arbeiter und Angestellten, läßt sich dagegen die - a priori erwartete - b e s c h ä f t i gungssteigernde Wirkungsrichtung einer Verteuerung des Faktors Kapital nachweisen. Dies weist darauf hin, daß die Entwicklung des A r b e i t s k r ä f t e e i n s a t z e s - im Verarbeitenden Gewerbe - zwar insgesamt durchaus "preisgesteuert" abläuft, für die einzelnen Leistungsgruppen jedoch offensichtlich andere Einflußfaktoren eine wesentlichere Rolle spielen. Nicht ganz auszuschließen ist allerdings, daß die einzelnen Leistungsgruppen nur zu spezifischen Kapitalgütern in echter S u b s t i t u tionsbeziehung stehen, somit also die Entwicklung des - sektoralen Kapitalnutzungspreises u.U. nicht in jedem Fall die Preisentwicklung des f ü r die Arbeitskräfte der einzelnen Qualifikationsstufen jeweils r e levanten Substituts wiedergibt. Diese Ergebnisse stehen in einem g e wissen Widerspruch zu den Befunden des Teilprojekts des BÄK Basel71*, wo eine komplementäre Beziehung zwischen Kapital und Arbeit a u s schließlich f ü r die oberen Leistungsgruppen des Angestelltenbereichs nachgewiesen werden konnte. Zu ähnlichen - zunächst unerwarteten Ergebnissen wie in den vorgestellten Schätzungen ist jedoch - wie e r wähnt - bereits SCHULTE ZUR SURLAGE (1985) gelangt. Im übrigen h a t z.B. auch das I f o - I n s t i t u t in einer Strukturanalyse f ü r die Bundesrepu70) Vgl. hierzu die Ergebnisse der Fallstudienprojekte des IfS-Berlin s o wie von INFRATEST im Rahmen der Meta-Studie. 71) Vgl. P. KUGLER u.a. (1987).
105 blik nur einen geringen und oft nicht gesicherten Einfluß der F a k torpreisrelationen auf die sektorale Beschäftigungsentwicklung f e s t s t e l l e n können 72 '.
Tabelle 3 - 3 :
Qualifikationsentwicklung in l ä n g e r f r i s t i g e r Abhängigkeit vom Technikeinsatz
-Ergebnisse ökonometrischer Schätzungen f ü r das Verarbeitende GewerbeAbs. Angestellte männlich II
HVIND1
WERT
BESCH
RELFP
R2 adj.
F-Vert
0,1949 [3,8] 0,0536 [1,4] -0,0028 [0,0] -0,2699 [1,7]
0,0537 [2,8] 0,0223 [1,7] -0,0145 [0,5] -0,1267 [1,2]
0,0719 [1,1] -0,1135 [2,7] 0,128 [1,4] -0,1267 [0,4]
0,7878 [6,5] 1,001 [12,3] 0,9217 [5,3] 1,2309 [1,9]
0,3392 [1,6] -0,2733 [1,6] 0,0121 [0,0] -0,8619 [2,5]
0,65
13,5
0,75
21,1
0,36
4,7
0,15
2,2
0,0566 [2,2] -0,0147 [0,4] -0,1515 [3,0]
-0,0022 [0,2] 0,0121 [0,8] -0,0089 [0,3]
0,0505 [1,4] -0,0896 [1,9] 0,0222 [0,3]
0,9387 [13,7] 1,2367 [13,5] 1,0398 [6,4]
0,1451 [1,3] -0,1668 [1,1] -0,1716 [0,9]
0,81
29,7
0,77
23,0
0,53
8,6
0,5633 [5,8] 0,0306 [0,6] 0,0131 [0,2] -0,1528 [1,5]
0,0452 [1,0] 0,0053 [0,3] 0,0011 [0,1] -0,0342 [0,8]
0,1345 [0,9] 0,0508 [0,9] -0,1087 [1,9] 0,0131 [0,1]
0,8332 [2,9] 0,9194 [8,0] 0,8001 [7,4] 0,7033 [2,5]
2,0858 [6,5] -0,2977 [1,4] 0,1995 [0,9] -0,1103 [0,3]
0,0243 [0,1] 0,3897 [4,3] -0,1441 [2,2]
-0,0495 [0,5] -0,0126 [0,3] -0,0513 [1,7]
-0,2667 [0,7] 0,2239 [1,8] -0,1193 [1,2]
1,995 [2,8] 0,3425 [1,5] 0,8274 [4,5]
Beschäftigte männlich
-0,0023 [0,2]
0,0026 [0,7]
0,0051 [0,4]
Beschäftigte weiblich
-0,028 [1,1]
-0,0082 [0,9]
III IV V
Arbeiter männlich 1 2 3
Angestellte weiblich II III IV V
Arbeiter weiblich 1 2 3
Angestellte männlich
Arbeiter männlich
Angestellte weiblich
Arbeiter weiblich
0,4
5,5
0,61
11,7
0,58
10,2
0,46
6,7
0,0735 [0,1] 2,3668 [7,1] 0,0508 [0,2]
0,16
2,3
0,53
8,4
0,45
6,5
1,0376 [43,0]
-0,1614 [3,4]
0,97
200,7
0,0197 [0,6]
0,829 [13,8]
0,2026 [1,9]
0,86
43,1
0,0255 [2,6]
-0,0218 [0,7]
0,8897 [14,7]
0,0272 [0,3]
0,84
35,5
-0,017 [1,2]
-0,0065 [1,0]
0,0149 [0,7]
1,0765 [27,3]
0,1012 [1,5]
0,93
85,7
-0,0167 [0,5]
0,0057 [0,5]
0,0065 [0,2]
0,7971 [11,8]
-0,1032 [0,8]
0,79
25,9
-0,0112 [0,2]
-0,0246 [1,1]
0,0078 [0,1]
0,8638 [6,2]
0,6166 [3,2]
0,59
10,8
0,092 [3,6]
Zur Definition der Variablen vgl. Obersicht Al-1. Allen Gleichungen wurde ein sog. Kovarianz-Modell unterstellt, in welches für jede Branche und i'edes Jahr ein Dummy vergeben wird. Aus Gründen der Übersichtlichkeit sind die geschätzten Parameter ranchen- und Jahresdummies nicht mit in die Tabelle aufgenommen worden. Der Beobachtungszeitraum läuft von 1975-1985. Die Anzahl der Branchen beträgt 25. Als Schätzmethode wurde OLS verwendet. Die Werte in Klammern unter den geschätzten Parametern sind die t-Verte.
72) Vgl. K. VOGLER-LUDWIG (1983).
106 3.5.
Empirische Ergebnisse für den Dienstleistungsbereich
Dem Dienstleistungssektor kommt eine wachsende Bedeutung für das ökonomische System der Bundesrepublik zu. Im Juni 1987 wurde gut jeder zweite sozialversicherungspflichtig Beschäftigte im Servicesektor (private und öffentliche Dienstleistungen) gezählt. Berücksichtigt man zusätzlich die Selbständigen, Mithelfenden und Beamten, dann arbeiteten - nach den Ergebnissen der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung - 1986 schon fast 60 94 aller Erwerbstätigen im Dienstleistungssektor. Beeindruckend ist auch die Entwicklung in diesem Wirtschaftsbereich: Zwischen 1970 und 1986 entstanden in den Bereichen Handel und Verkehr, im Banken- und Versicherungssektor, den übrigen privaten Dienstleistungen sowie im ö f fentlichen Sektor zusammen etwa 2,5 Mio. zusätzliche Arbeitsplätze. Damit wurden dort per saldo etwa genauso viele Personen zusätzlich eingestellt wie im Bereich des Produzierenden Gewerbes ihren Arbeitsplatz verloren. Etwa 60 % dieser zusätzlichen Dienstleistungsarbeitsplätze wurden im übrigen von Frauen besetzt. Die Gründe für den sich darin andeutenden Trend zur Dienstleistungsbeschäftigung, der sich im übrigen ebenso deutlich auch in den Berufsstrukturen und damit unabhängig von Branchenabgrenzungen identifizieren läßt 73 >, sind vielfältig. Es spielen sowohl die Verbrauchsgewohnheiten der privaten Haushalte, als auch die Produktivitäts- und Kostenentwicklung sowie die internationale Wettbewerbsfähigkeit eine entscheidende Rolle. In nicht unerheblichem Umfang müssen auch politische E n t s c h e i dungen, beispielsweise im Gesundheitssektor und im Bildungsbereich, die ein enormes Anwachsen der Beschäftigungszahlen im öffentlichen Sektor bzw. in den von ihm beeinflußten Wirtschaftszweigen bewirkt haben, als Ursache für den "Dienstleistungsboom" betrachtet werden. Ebenso entscheidend für die unterschiedliche Entwicklung der B e s c h ä f t i gung im sekundären und im tertiären Sektor dürfte allerdings die lange Zeit unterschiedliche Produktivitätsentwicklung in beiden Wirtschaftsbereichen sein. Die weitgehend arbeitsintensive Produktionsweise im Dienstleistungssektor hat die Arbeitskräfteströme vom sekundären zum tertiären Sektor letztlich erst ermöglicht. Aufgrund des Aufkommens mikroelektronik-gestützter Büro- und Kommunikationstechniken, speziell auch von Warenwirtschaftssystemen im Handel oder von elektronischen Buchungsund Geldüberweisungssystemen im Bankensektor, sind berechtigte Zweifel angebracht, ob der Dienstleistungssektor auch in Zukunft noch seine Absorptionsfunktion auf dem Arbeitsmarkt in vollem Umfang wahrnehmen kann.
73) Vgl. Abschnitt 3.6.
107
Vor diesem Hintergrund erscheint es nur folgerichtig, sich mit dem oben skizzierten ökonometrischen Schätzansatz vom Industriesektor zu lösen, auch wenn es die Datenlage nur für bestimmte Bereiche des Dienstleistungssektors erlaubt, den Schätzansatz zu übertragen. Dies war jedoch immerhin für den - unter dem Aspekt des Technikeinsatzes sicherlich besonders i n t e r e s s a n t e n - Handelssektor sowie den Banken- und Versicherungsbereich durchzuführen. Für die vier Wirtschaftszweige dieses Bereichs stehen allerdings nur die Leistungsgruppenstrukturen der Angestellten zur Verfügung. Diese E i n schränkung ist sicherlich f ü r den Banken- und Versicherungssektor u n problematisch, während im Handel doch immer noch ein erheblicher Teil der Beschäftigten (etwa 26 %) als Arbeiter t ä t i g sind. Die sich in diesem Teilsegment des Handelssektors vollziehenden Arbeitskräfteumschichtungen können deshalb durch die Analyse nicht erfaßt werden. Eine weitere E i n schränkung e r f ä h r t der Schät.zansatz dadurch, daß wegen fehlender d e taillierter Daten die relativen Faktorpreise als Einflußgröße nicht b e rücksichtigt werden konnten. Somit sind in der geschätzten Gleichung n e ben dem Technik-Indikator - hier wurden wiederum die I n n o v a t i o n s a u f wendungen (HW-Indikator) verwendet - nur die beiden konjunkturellen Variablen Gesamtbeschäftigung und Wertschöpfung spezifiziert. Die Schätzergebnisse lassen viele Parallelen mit denen für das Verarbeitende Gewerbe erkennen (Tabellen 3 - 4 / 3 - 5 ) : * Die Beschäftigungsveränderungen auf den einzelnen Q u a l i f i k a t i o n s s t u fen werden durch die spezifizierten Einflußgrößen - erwartungsgemäß bei längerfristiger Betrachtungsweise besser erklärt als in der kurzen Frist. Anpassungsprozesse in den Leistungsgruppenstrukturen vollziehen sich - dies haben schon die Erörterungen zu Beginn dieses Abschnitts verdeutlicht - offensichtlich stetig und keinesfalls in abrupten Sprüngen. * Den größten Erklärungsbeitrag liefert wiederum durchweg das Beschäftigungsniveau der jeweiligen Branchen und vor diesem Hintergrund ist der Einfluß der Innovationsvariablen - sowohl kurzfristig als auch auf längere Sicht - vergleichsweise gering. " die Einflüsse von seiteri der Nachfrageentwicklung (Wertschöpfungsvariable) sind allgemein recht gering. Anhand der Vorzeichen d e u t e t sich allerdings an, daß sich die Beschäftigung höherqualifizierter A r b e i t s k r ä f t e (Leisstungsgruppe II und III) in den u n t e r s u c h t e n Dienstleistungsbranchen eher a n t i - z y k l i s c h verhält, während sich die Zahl w e niger qualifizierter Angestellter offensichtlich eher an konjunkturellen Nachfrageschwankungen bzw. - im Falle der längerfristigen Betrachtung
108
- an die allgemeine Tendenz der Wertschöpfungsentwicklung der j e w e i ligen Branche gekoppelt darstellt. * Der Einfluß der Innovationen auf die Beschäftigungsentwicklung in den Leistungsgruppen ist, wie bereits erwähnt, in den untersuchten Dienstleistungsbranchen - auch bei längerfristiger Betrachtung - geringer als im Verarbeitenden Gewerbe. Dies ist vor allem vor dem Hintergrund zu bewerten, daß im Dienstleistungsgewerbe die breite Nutzung moderner, mikroelektronisch-gestützter Techniken erst vergleichsweise spät e i n gesetzt hat und der Diffusionsprozeß sicherlich in vielen Bereichen erst am Anfang steht, in jedem Fall aber noch für einige Zeit nicht als a b geschlossen bezeichnet werden kann. Weiterhin ist bei der I n t e r p r e t a tion der Technikwirkungen auf die Qualifikationsgruppen der Dienstleistungsbranchen zu beachten, daß - wie Betriebsfallstudien ermittelt haben 74 * - oftmals eine grundsätzlich durch die Installation moderner Büro- und Kommunikationstechniken mögliche Arbeitskräftefreisetzung bewußt hinausgezögert wird. Man will sich angesichts wachstumsträchtiger Märkte die Optionen auf eventuelle arbeitsorganisatorische Umstrukturierungen sowie eine spätere (expansive) Nutzung des durch die Technik freigewordenen Personals offenhalten. Dies schließt allerdings nicht aus, daß nach einer gewissen Zeit die Freisetzung doch erfolgt, dann allerdings über ökonometrische Schätzungen nicht mehr zu e r f a s sen ist. Die Struktur der Vorzeichen der Koeffizienten des Technikindikators in den einzelnen Schätzgleichungen deutet in eine Richtung, die einen e n t scheidenden Unterschied zum Verarbeitenden Gewerbe sichtbar werden läßt. Dies betrifft in erster Linie die Beschäftigungschancen von Frauen im Zuge des technischen Neuerungsprozesses: War nämlich im Verarbeitenden Gewerbe unter dem Einfluß der Innovationen eine deutliche Tendenz zur Benachteiligung von Frauen - insbesondere in Arbeiterfunktionen zu beobachten, die sich bei längerfristiger Betrachtung nur ansatzweise auflöste, so deutet sich für den Dienstleistungsbereich - zumindest für die vier hier untersuchten Branchen - eine gegenteilige Beschäftigungswirkung an. Frauen sind hier - zumindest kurzfristig - eher die Gewinner des technikinduzierten Umstrukturierungsprozesses. Dies zeigt nicht zuletzt auch ein Blick auf die Koeffizienten in den Schätzgleichungen für die Beschäftigungsaggregate (männliche bzw. weibliche Angestellte). Bei kurzfristiger Betrachtung (Tabelle 3 - 4 ) läßt sich für weibliche Angestellte eine beschäftigungssteigernde Wirkung des Innovationsprozesses n a c h weisen, während männliche Angestellte tendenziell unter Freisetzungsdruck gerieten. Wie nahezu in allen Wirtschaftszweigen bilden weibliche Beschäftigte s o mit auch im Dienstleistungsbereich das Beschäftigungssegment mit der 74) Vgl. INFRATEST - Projekt.
109 größeren Reagibilität auf kurzfristige Entwicklung. Dies kommt nicht nur in der skizzierten vergleichsweise rasch wirksam werdenden B e s c h ä f t i gungswirkung des Einsatzes neuer Techniken zum Ausdruck, sondern dokumentiert sich ebenso in der im Vergleich zu den männlichen B e s c h ä f tigten der untersuchten Branchen relativ hohen Reagibilität auf zyklische Schwankungen (Tabelle 3 - 4 ) . Bei längerfristiger Betrachtung verschiebt sich das gezeichnete Bild von den geschlechtsspezifischen Beschäftigungschancen und -risiken im Gefolge des Technikeinsatzes etwas: Nach einer gewissen Anpassungszeit, k o n kret über einen Dreijahreszeitraum, läßt sich auch für die untersuchten Dienstleistungsbereiche die - verhaltene - Höherqualifizierungstendenz identifizieren, die vom technisch-organisatorischen Wandel offensichtlich quer über alle Wirtschaftsbereiche ausgelöst wird. Tendenziell b e s c h ä f t i gungssteigernde Wirkungen der Techniknutzung können vor allem für die oberen Leistungsgruppen (II bei den Männern, III bei den Frauen) nachgewiesen werden. Auch bei längerfristiger Betrachtung läßt sich jedoch für die stark besetzte Leistungsgruppe IV der Frauen tendenziell ein positiver Einfluß auf die leistungsgruppenspezifische Beschäftigungsentwicklung erkennen. Frauen stehen somit im Dienstleistungssektor wesentlich weniger als im Verarbeitenden Gewerbe unter dem Druck, im Zuge des t e c h nisch-organisatorischen Wandels ihren Arbeitsplatz zu verlieren.
110
Tabelle 3 - 4 :
Qualifikationsentwicklung in kurzfristiger Abhängigkeit vom Technikeinsatz - Ergebnisse ökonoraetrischer Schätzungen für 4' Dienstleistungssektoren -
Abs.
HWIND3
HEXT
BESCH
0,04 [2,3] 0,00 [0,0] -0,07 [3,0] -0,15 [1,8]
-0,01 [0,2] -0,02 [0,8] -0,00 [0,0] 0,19 [1,7]
-0,06 [0,4] -0,15 [0,8] 0,10 [0,3] 0,91 [1,1]
1,04 [3,5] 0,79 [2,4] 1,45 [3,1] 0,24 [0,1]
0,42
2,95
0,42
2,92
0,36
2,50
-0,02
0,94
0,02 [0,5] 0,07 [2,7] -0,05 [2,6] -0,08 [0,5]
0,03 [0,5] -0,02 [0,4] 0,01 [0,6] 0,10 [0,5]
-0,23 [0,5] -0,18 [0,7] -0,10 [0,5] 1,34 [0,9]
1,96 [2,4] 2,07 [4,2] 1,56 [4,6] -5,22 [1,8]
0,46
3,25
0,54
4,20
0,62
5,36
0,01
1,03
Angestellte männlich
-0,00 [0,6]
-0,00 [0,6]
-0,02 [0,3]
0,97 [9,6]
0,86
18,03
Angesteile weiblich
0,00 [1,0]
0,00 [0,6]
-0,06 [1,2]
1,12 [13,0]
0,93
38,48
Angestellte männlich II ni IV V Angestellte weiblich II III IV V
R2 adj. F-Vert
Zur Definition der Variablen vgl. Übersicht Al-1. Allen Gleichungen wurde ein sog. Kovarianz-Modell unterstellt, in welchem für jede Branche und jedes Jahr ein Dunmy vergeben wird. Aus Gründen der Übersichtlichkeit sind die geschätzten Parameter Branchen- und Jahresdumnies nicht mit in die Tabelle aufgerannen worden. Der Beobachtungszeitraum läuft von 1975-1985. Die Anzahl der Branchen beträgt 25. Als Schätzmethode wurde OLS verwendet. Die Werte in KLannern unter den geschätzten Parametern sind die t-Werte.
Ili Tabelle 3 - 5 :
Qualifikationsentwicklung in l ä n g e r f r i s t i g e r Abhängigkeit vom T e c h n i k e i n s a t z - Ergebnisse ökonometrischer Schätzungen f ü r 4 D i e n s t l e i stungssektoren Abs.
HWIND1
WIRT
BESCH
0,048 [1,8] 0,0087 [0,3] -0,0823 [2,9] 0,0515 [0,5]
0,0293 [0,7] -0,0237 [0,6] -0,0163 [0,3] 0,3649 [2,3]
-0,0607 [0,4] -0,1222 [0,9]8 0,2136 [1,3] -0,6072 [1,0]
0,8946 [3,6] 1,0266 [4,6] 1,3151 [4,9] 0,8155 [0,8]
0,0823 [1,3] -0,0133 [0,4] -0,1634 [7,0] 0,1014 [0,5]
-0,1082 [1,1] 0,0067 [0,1] 0,0415 [1,1] -0,0194 [0,0]
-0,1239 [0,3] 0,0324 [0,1] -0,036 [0,2] -0,3855 [0,3]
Angestellte männlich
0,0231 [3,6]
0,0066 [0,6]
Angestellte weiblich
-0,0272 [5,6]
0,0106 [1,4]
Angestellte männlich II III IV V Angestellte weiblich II III IV V
R2 adj. F-Wert 0,634
5,502
0,713
7,466
0,797
11,217
0,302
2,123
1,9124 [3,1] 2,5222 [8,4] 1,2024 [5,4] -4,9358 [2,8]
0,688
6,728
0,821
12,915
0,833
13,979
0,139
1,421
0,0056 [0,1]
1,0423 [17,3]
0,958
60,875
-0,0433 [1,5]
1,0614 [22,9]
0,982
139,75
Zur Definition der Variablen vgl. Übersicht Al-1. Allen Gleichungen wurde ein sog. Kovarianz-Modell unterstellt, in welchem für jede Branche und jedes Jahr ein Durrmy vergeben wird. Aus Gründen der Übersichtlichkeit sind die geschätzten Parameter Branchen- und Jahresdunmies nicht mit in die Tabelle aufgenomDen worden. Der Beobachtungszeitraum läuft von 1975-1985. Die Anzahl der Branchen beträgt 25. Als Schätzmethode wurde OLS verwendet. Die Werte in Klairrrern unter den geschätzten Parametern sind die t-Werte.
112 3.6.
Betriebliche T ä t i g k e i t s s t r u k t u r e n im Technisierungsprozeß
Die Erörterungen der vorangegangenen A b s c h n i t t e haben sich s c h w e r punktmäßig mit der Zusammensetzung der Beschäftigung nach Q u a l i f i k a tionsniveaus auseinandergesetzt. Dies ist jedoch nur ein Teilaspekt s t r u k t u r e l l e r Umschichtungen des A r b e i t s k r ä f t e e i n s a t z e s im t e c h n i s c h ökonomischen Wandel. P a r a l l e l zu solchen " v e r t i k a l e n " Veränderungen der Qualifikationsanforderungen vollzieht sich ein Wandel der "horizontalen" S t r u k t u r der Arbeitsanforderungen, d.h. h i n s i c h t l i c h der b e r u f l i c h - f u n k tionalen sowie s o g e n a n n t e r " e x t r a - f u n k t i o n a l e r " F ä h i g k e i t e n und F e r t i g keiten der b e s c h ä f t i g t e n Personen. Schlußfolgerungen h i n s i c h t l i c h einer b e s s e r e n qualifikationsmäßigen Anpassung der A r b e i t s k r ä f t e an den t e c h n i s c h - o r g a n i s a t o r i s c h e n Wandel der Zukunft l a s s e n sich somit - sofern dies bei der unsicheren zukünftigen Entwicklung in diesem Bereich ü b e r haupt möglich i s t - aus den v e r t i k a l e n Q u a l i f i k a t i o n s s t r u k t u r e n vor a l lem in Hinblick auf die anzustrebenden schulischen und beruflichen A u s bildungsniveaus ziehen. Dagegen gibt eine Untersuchung horizontaler Q u a l i f i k a t i o n s s t r u k t u r e n Hinweise darauf, welche konkreten A u s b i l d u n g s und b e t r i e b l i c h e n Q u a l i f i k a t i o n s i n h a l t e das Arbeiten mit modernen T e c h niken e r l e i c h t e r n können bzw. e r s t ermöglichen. Als Indikatoren e i n e s "horizontalen" Qualifikationswandels, der sich p a r a llel und in Abhängigkeit von einem t e c h n i s c h - o r g a n i s a t o r i s c h c n Wandel, aber auch in Abhängigkeit von der Nachfrageentwicklung vollzieht, m ü s sen sinnvollerweise Kennziffern herangezogen werden, die n i c h t allein von der A n g e b o t s s e i t e sondern auch von der Nachfrageseite der A r b e i t s märkte definiert sind. Es kann n i c h t a u s r e i c h e n , die Qualifikation der A r b e i t s k r ä f t e allein an deren e r l e r n t e n Beruf zu messen, denn einmal e r l e r n t e berufliche F ä h i g k e i t e n l a s s e n sich in v i e l f ä l t i g e r Weise im B e schäftigungssystem umsetzen. Das Spektrum u n t e r s c h i e d l i c h e r Nutzung einer beruflichen ( E r s t - ) A u s b i l d u n g r e i c h t von der Konzentration auf b e stimmte T ä t i g k e i t s s c h w e r p u n k t e , die sich naturgemäß im t e c h n i s c h - o r g a n i - s a t o r i s c h e n Wandel v e r s c h i e b e n kann, über die Weiterentwicklung der fachlichen Kenntnisse in Richtung auf einen verwandten, u.U. h ö h e r q u a l i fizierten Beruf bis hin zur beruflichen Mobilität, d.h. zu einem B e r u f s wechsel, bei dem die Ausbildung im alten Beruf für die neue T ä t i g k e i t nur noch in allgemeiner Form, etwa als Beleg einer allgemeinen S o z i a l i s a t i o n s f ä h i g k e i t , eine Rolle spielt. Die für die Bundesrepublik verfügbaren S t a t i s t i k e n tragen dem Rechnung, indem normalerweise der t a t s ä c h l i c h ausgeübte und n i c h t der e r l e r n t e Beruf ausgewiesen wird. Weiter werden im Rahmen der Mikrozensen in unregelmäßigen Abständen die t a t s ä c h l i c h e n Tätigkeitsmerkmale der A r b e i t s k r ä f t e , und damit ein vermutlich e x a k t e r e r Indikator für die Q u a l i fikation als ihn der Beruf d a r s t e l l t , erfaßt. Schließlich e r l a u b t eine Kombination der Ausbildungsmerkmale der s o z i a l v e r s i c h e r u n g s p f l i c h t i g Be-
113 schäftlgten, also einer eher (arbeits-)angebotsdeterminierten Größe, mit der konkreten Stellung im Betrieb, einer aus der (Arbeits-)nachfrage a b geleiteten Charakterisierung, Einblicke in die Entwicklung der Q u a l i f i k a t i o n s s t r u k t u r e n , die über die bislang - in den ökonometrischen Modellrechnungen - b e t r a c h t e t e n Qualifikationsniveaus hinausgehen. Wegen i h rer unregelmäßigen s t a t i s t i s c h e n Erfassung ließen sich solche ergänzenden bzw. weiterführenden Qualifikationsinformationen jedoch nicht in die Modellrechnungen integrieren und stehen somit weitgehend nur deskriptiven Analysen offen.
3.6.1.
Berufliche E i n s a t z s t r u k t u r e n
Als e r s t e r grober Indikator der Qualifikation dient der jeweilige Beruf der Arbeitskräfte. Dieser Indikator ist zwar nicht unumstritten, trotzdem bietet er ein recht umfassendes Bild von den hinter den sektoralen Beschäftigungszahlen sich verbergenden qualitativen A r b e i t s k r ä f t e u m s t r u k turierungen und bietet erste Verknüpfungsmöglichkeiten mit dem T e c h nikeinsatz. Bei der Interpretation der Ergebnisse ist allerdings zu berücksichtigen, daß der technische und sozioökonomische Wandel und seine Auswirkungen auf das Beschäftigungssystem durch Berufe bzw. die Veränderungen von Berufsstrukturen nur teilweise charakterisiert werden kann. Aus der meist historisch festgelegten - und aus einem kaum mehr gültigen h a n d werklich geprägten System resultierenden - Berufsbezeichnung kann oft nicht auf die tatsächlichen Tätigkeitsinhalte geschlossen werden. Die Tätigkeitsprofile werden darüberhinaus an veränderte t e c h n i s c h - o r g a n i satorische Arbeitsbedingungen angepaßt, ohne daß sich dies i.d.R. in der Berufsbezeichnung niederschlägt. Oftmals wäre eine solche Neudefinition einer Berufsbezeichnung allerdings auch kaum sinnvoll, wenn nämlich der technische und organisatorische Wandel zwar das Tätigkeitsprofil, nicht aber die Art der schwerpunktmäßig von der Mehrzahl der Angehörigen einer Berufskategorie ausgeübten Tätigkeit berührt. Diese Überlegung wird beispielsweise durch eines der Hauptergebnisse der kürzlich v e r ö f f e n t lichten BIBB/IAB-Erhebung zur Verbreitung moderner Produktionsmittel gestützt: Beim Vergleich der im Auftrag der beiden Institutionen durchgef ü h r t e n Erhebungen bei etwa 30.000 (1979) bzw. 26.500 (1985/86) E r werbstätigen ergab sich, daß "wenn noch mancherorts der Eindruck b e s t e h t , der große Durchbruch neuer Techniken stehe erst bevor, so widersprechen dem die Ergebnisse aus der BIBB/IAB-Erhebung 1985/86. ... Die Expansion vollzieht sich (jedoch) zunehmend bei den gelegentlichen A n wendern. Die Zahl der Arbeitsplätze, an denen ganztags und überwiegend moderne Arbeitsmittel genutzt werden, wächst demnach bei weitem nicht so rasch an, wie jene der gelegentlichen Nutzer solcher Geräte" 73 ». 75) F. STOOSS und L. TROLL (1988), S. 31ff.
114 Der sich damit abzeichnenden Unschärfe der Berufsklassifikation wurde zumindest teilweise dadurch Rechnung getragen, daß in den der Analyse zugrundeliegenden Wirtschaftszweig-Berufsmatrizen für die Jahre 1980 und 1986 die Beschäftigtenzahl nach 51 Berufskategorien differenziert wird, die zwar prinzipiell aus der amtlichen Berufsklassifikation abgeleitet und uneingeschränkt in diese überführbar sind, aber in ihrer Aufgliederung eher einem - in Ansätzen funktionalen - Konzept des IAB folgen. Die einzelnen Berufe werden durch diese Vorgehensweise in s i n n vollerer Weise aggregiert, als dies durch die in verschiedene Berufshierarchieebenen gegliederte Klassifikation des Statistischen Bundesamts geleistet werden kann. Dabei steht - in Ansätzen - die Vorstellung Pate, genauso wie die sektorale Gliederung der ökonomischen Aktivitäten auch das System der Berufsbezeichnungen stärker in ein primäres, ein sekundäres und ein tertiäres Segment aufzuspalten, gleichzeitig aber auch innerhalb dieser Berufssegmente nach dem Objekt (Art des produzierten Gutes) bzw. dem Subjekt (Personen- oder Sachbezug) der beruflichen Aufgabe zu unterscheiden. Die 51 Berufskategorien lassen sich unter f o l gende Gruppierungen subsumieren: * * * * " * * *
Gewinner von Naturprodukten Hersteller A - vorwiegend von Grundstoff- und Produktionsgütern Hersteller B - vorwiegend von Gebrauchsgütern Montage- und Wartungsberufe (einschl. Produktfinishing) Dienstleistungsberufe A - personen- und gemeinschaftsbezogen Dienstleistungsberufe B - sachbezogen Verteilende, verwaltende und planende Berufe Sektoral- und produktunabhängige Berufe.
Zusätzlich zu der Aufgliederung der Beschäftigten nach 51 Berufskategorien konnte auch auf weiter disaggregierte Wirtschaftszweig-Berufs-Matrizen zurückgegriffen werden, die über 140 Berufe unterscheiden. Beide Aggregationsebenen der beruflichen Gliederung sind ohne Einschränkungen ineinander überführbar. Eine Auflistung der untersuchten Berufskategoerien findet sich in Übersicht A I - 2 im Anhang. Faßt man die Entwicklung aller Wirtschaftszweige zusammen, dann war zwischen 1980 und 1985 die mit Abstand absolut und relativ am s t ä r k sten expandierende Berufsgruppe die der Gesundheitsberufe. Hier wurden 1985 170.000 oder knapp 21 % mehr Beschäftigte gezählt als 1980. Es folgen die kaufmännischen Berufsbereiche, die Erziehungsberufe sowie Ingenieure (vorwiegend mit Konstruktionsaufgaben) und Datenverarbeitungsfachleute. Beurteilt an ihrer Entwicklungsdynamik - d.h. ihrer r e lativen Veränderung - nehmen "Computerspezialisten" mit einer Beschäf-
115 Tabelle 3 - 6 :
Die zehn am s t ä r k s t e n wachsenden und am s t ä r k s t e n schrumpfenden Berufe
Beschäftigte 1980
Veränderung von 1980 bis 1985 in % absolut
Wachsende Berufe Gesundheitsberufe Bank- und Versicherungskaufleute Erziehungsberufe Externe Unternehmensfachleute Landwirtschaftliche Berufe Ingenieure (Konstruktion) Datenverarbeitungsberufe Übrige Dienstleistungsberufe Handelskaufleute, Einkäufer Büroarbeitskräfte
808.334 550.918 460.698 148.976 289.305 274.762 169.392 227.402 304.428 2.818.440
169.595 52.889 44.785 28.857 27.800 23.704 21.151 20.149 17.510 13.386
999.360 1.087.311 146.548 429.135 474.960 781.160 691.651 421.187 2.261.103 346.326
- 180.979 - 126.133 - 99.830 - 93.953 - 73.706 - 62.852 - 45.531 - 43.505 - 38.642 - 38.518
21,0 9,6 9,7 19,4 9,6 8,6 12,5 8,9 5,8 0,5
Schrumpfende Berufe Bauberufe Lager- und Transportberufe Sonstige Arbeitskräfte T e x t i l - und Bekleidungsberufe Metallveredler Landverkehrsberufe Reinigungsberufe Metallverformer Wartungsberufe Rechnungsführungsberufe
-
18,1 11,6 68,1 21,9 15,5 8,1 6,6 10,3 1,7 11,1
tigungssteigerung von 12 % die dritte Stelle der Rangfolge hinter Gesundheitsberufen und beratenden Berufen (externe Unternehmensfachleute) ein. Ebenso sind auch Büroarbeitskräfte noch zu den 10 am s t ä r k s t e n g e wachsenen Berufskategorien zu zählen (Tabelle 3 - 6 ) . Die Beschäftigungssteigerung um mehr als 13.000 Personen ist allerdings - bei der starken Besetzung dieser Berufskategorie - nur gleichbedeutend mit einer r e l a t i ven Ausdehnung des Beschäftigungsstandes um 0,5 %.
116 Am Ende der Rangskala der berufsspezifischen Entwicklungen rangieren neben den Bauberufen ( - 1 8 0 . 0 0 0 ) sowie den L a g e r - und T r a n s p o r t b e r u fen ( - 1 2 6 . 0 0 0 ) , den beiden Berufskategorien mit der s t ä r k s t e n a b s o l u t e n Beschäftigungsreduktion, vor allem t r a d i t i o n e l l e Berufe aus dem F e r t i gungsbereich. Insbesondere in T e x t i l - und Bekleidungsberufen sowie in Holzberufen h a t in dem r e l a t i v kurzen Zeitraum von 1980 bis 1985 per Saldo j e d e r Fünfte seinen Arbeitsplatz verloren bzw. ist nun in einem anderen Beruf t ä t i g , wobei dieser Mobilitätsprozeß in den s e l t e n s t e n F ä l len vollkommen friktionslos v e r l a u f e n sein dürfte. Es läßt sich somit anhand der Umstrukturierung zwischen den Berufen r e l a t i v deutlich eine Tendenz zu D i e n s t l e i s t u n g s t ä t i g k e i t e n e r k e n n e n , die schon im Verlaufe der 7 0 e r J a h r e angelegt war und die n a t ü r l i c h in e r heblichem Umfang durch den s e k t o r a l e n Austauschprozeß a u f dem A r beitsmarkt determiniert i s t . Die T a t s a c h e , daß vergleichsweise weitgehend branchengebundene Berufskategorien wie die Gesundheitsberufe, T e x t i l und Bekleidungsberufe sowie Holzberufe an der Spitze bzw. am Ende der beruflichen Entwicklungsskala rangieren, i s t sicherlich zum großen Teil auf die Beschäftigungsentwicklung in den h a u p t s ä c h l i c h e n sektoralen Einsatzfeldern dieser Berufe zurückzuführen. Dagegen gelten für typische Q u e r s c h n i t t s b e r u f e , wie sie etwa die B ü r o a r b e i t s k r ä f t e , Rechnungsführungsberufe und - mit Abstrichen - die u n terschiedlichen Kategorien t e c h n i s c h e r Berufe, aber auch die stark schrumpfenden Berufe des L a g e r - und T r a n s p o r t b e r e i c h e s d a r s t e l l e n , t e n denziell eher andere als nur rein b r a n c h e n s t r u k t u r e l l e E n t w i c k l u n g s d e terminanten. In diesen Berufen werden sich somit t e c h n i s c h - o r g a n i s a t o r i s c h e Einflüsse vergleichsweise unmittelbar niederschlagen. In T a b e l l e 3 - 7 findet sich eine Rangordnung der u n t e r s u c h t e n B e r u f s k a t e g o r i e n h i n s i c h t l i c h ihrer B r a n c h e n k o n z e n t r a t i o n 7 6 ' . Die E i n f l ü s s e moderner P r o d u k t i o n s - und Kommunikationstechniken auf die beruflichen A r b e i t s e i n s a t z s t r u k t u r e n werden naturgemäß r e l a t i v u n m i t t e l b a r bei t e c h n i s c h e n Berufen s i c h t b a r . A r b e i t s k r ä f t e mit solchen Berufen gehörten - wie angedeutet - weitgehend zu den Gewinnern des t e c h n i s c h - o r g a n i s a t o r i s c h e n Wandels im B e s c h ä f t i g u n g s s y s t e m , denn zum einen haben sie sich vor dem Hintergrund einer rückläufigen B e s c h ä f t i gungsentwicklung zwischen 1980 und 1985 weitgehend behaupten können.
76) Die Konzentration der Berufe innerhalb des Spektrums der W i r t schaftszweige i s t anhand eines e i n f a c h e n H i r s c h m a n - H e r f i n d a h l - I n d e x b e r e c h n e t , der zusätzlich auf ein 0 / 1 - S p e k t r u m normiert wurde. Werte nahe 1 geben eine ( f a s t ) vollständige Konzentration auf eine Branche an, während Werte nahe 0 eine weitgehende Gleichverteilung des j e weiligen Berufs über das Branchenspektrum zum Ausdruck bringen.
117 Tabelle 3 - 7 : Zur Branchenkonzentration der Berufe
Berufe mit ...
Beschäftigte 1980
Konzentrationsmaß 1980 1985
hoher Branchenkonzentration Bank- und Versicherungskaufleute Bauberufe Bergleute, Mineralgewinner Übrige Dienstleistungsberufe Erziehungsberufe Landwirtschaftsberufe Nachrichtenberufe Lederberufe Chemiearbeiter Kunststoffverarbeiter
550.918 999.360 139.280 227.402 460.698 289.305 144.541 110.757 299.785 149.787
0,4215 0,4324 0,4763 0,6021 0,6165 0,6226 0,6314 0,6594 0,6770 0,6872
0,4021 0,4573 0,3609 0,6141 0,6237 0,6272 0,5858 0,6567 0,6743 0,6791
346.326 2.818.440 146.548 169.392 353.882 781.160 157.961 211.713 691.651 241.279
0,9199 0,9141 0,9133 0,9009 0,9002 0,8952 0,8853 0,8840 0,8819 0,8667
0,9210 0,9158 0,8282 0,9036 0,9025 0,8848 0,8775 0,8768 0,8681 0,8716
niedriger Branchenkonzentration Rechnungsführungsberufe Büroarbeitskräfte Sonstige Arbeitskräfte Datenverarbeitungsberufe Unternehmensplanende Berufe Landverkehrsberufe Publizisten, Künstler Pförtner, Wächter Reinigungsberufe Maschinisten
Zum anderen fanden Angehörige technischer Berufe überproportional viele zusätzliche Arbeitsplätze in Branchen, die als vergleichsweise i n n o v a t i onsstark einzustufen sind (vgl. Tabellen A3-10 und A3-11 im Anhang).Zu dieser Gruppe der "dynamischen Innovatoren" sind vor allem die i n vestitionsgüterproduzierenden Sektoren des Verarbeitenden Gewerbes allerdings ausschließlich des Maschinenbaus - , aber auch beispielsweise
118 die Mineraloelverarbeitung und - aus dem Dienstleistungsbereich - die Nachrichtenvermittlung und das Verlagswesen ("Wissenschaft, Kunst, Publizistik") zu zählen (vgl. Tabelle 2 - 6 ) . Im Gegensatz dazu sind z.B. eine Reihe von Konsumgüterbranchen (hauptsächlich das Leder- und das B e kleidungsgewerbe sowie die Holzverarbeitung), aber auch z.B. der S t a h l und Leichtmetallbau, der Schiffbau sowie das Baugewerbe aufgrund ihrer Innovationstätigkeit in den 80er Jahren als "zurückhaltende Innovatoren" zu charakterisieren. 7 7 1 " Insgesamt waren 1985 in Wirtschaftszweigen, die eine ausgeprägte I n novationstätigkeit entfalteten, 3,5 % mehr Arbeitskräfte in technischen Berufen tätig als 1980 (+ 17.000). In Branchen mit vergleichsweise g e ringer Innovationsaktivität schrumpfte dagegen der entsprechende A r beitskräftebestand um - 1,8 % oder knapp 6.000 Personen (Abb. 3 - 2 ) .
Abb. 3 - 2
Dynamische
Zur Entwicklung der Beschäftigung Technischen Berufen 1 9 8 0 bis 1 9 8 5
Zögernde
Zurückhaltende
in
Insgesamt
Innovatoren
77) Vgl. zur Vorgehensweise bei der entsprechenden tion Abschnitt 2.6.
Branchenklassifika-
119 '
Hiervon profitierte vor allem der akademisch geprägte Teil dieser Gruppe von Berufen - zumindest soweit sie Konstruktionsaufgaben wahrnehmen. Ingenieure aus dem Konstruktionsbereich (Maschinenbausowie Elektroingenieure) fanden bei einer Gesamtbeschäftigungsausweitung in der ersten Hälfte der 80er Jahre von knapp 24.000 allein in innovationsstarken Branchen per Saldo 18.600 zusätzliche Beschäftigungsmöglichkeiten (+ 19,3 %). Parallel dazu erhöhte sich ihre Zahl in Branchen mit geringer Innovationstätigkeit so gut wie überhaupt nicht (Tabelle A3-10).
* Auch die Gruppe der übrigen Ingenieure, die schwerpunktmäßig t e c h n i sches P l a n u n g s - und Führungspersonal umfaßt, das im Rahmen der Implementierung einer neuartigen Technik bzw. der Produktion eingesetzt wird, e r f u h r zwischen 1980 und 1985 eine vergleichsweise große S t e i gerung. Diese h a t sich allerdings bei zögernden und zurückhaltenden Innovatoren absolut und relativ stärker niedergeschlagen als bei d y namischen Innovatoren. Auch dort, wo die Nutzungen neuer Techniken nur eine geringe Rolle spielen, werden die Fertigungsabläufe also weiter mechanisiert und dies f ü h r t - so wird vielfach angenommen - zu einer weiteren Hierarchisierung der betrieblichen Strukturen, wobei Planungs- und Aufsichtsaufgaben in die Produktion an die genannte Gruppe von Ingenieurberufen übergehen. " Ein ähnlicher Schluß ist auch aus der Tatsache zu ziehen, daß die Zahl der Beschäftigten in nicht-akademisch ausgebildeten technischen Berufen insgesamt weniger deutlich erhöht ist als die der Ingenieure. Dabei zeigen sich allerdings - wenn auch weniger stark ausgeprägt etwa die gleichen Unterschiede zwischen innovationsstarken und i n n o vationsschwachen Branchen wie für akademisch geprägte Berufe. * Schließlich wird deutlich, wie stark der Einsatz moderner Techniken die Arbeitsweise im Bereich der Produktentwicklung und des Designs ver nd ern. Der Beruf des Technischen Zeichners konnte sich mit Abstand am besten in Wirtschaftszweigen behaupten, die als wenig innovativ e i n zustufen sind, während in den innovationsdynamischen Branchen o f fensichtlich erste Auswirkungen computergestützten Designs in den A r b e i t s k r ä f t e s t r u k t u r e n sichtbar werden. Die Domäne des Einsatzes technischer Berufe ist sicherlich nach wie vor das Produzierende Gewerbe, hier waren 1985 immerhin zwei Drittel aller Arbeitskräfte mit technischen Berufen beschäftigt. Es kann deshalb nicht verwundern, wenn sich die f ü r die Ebene aller Wirtschaftszweige skizzierten Entwicklungstendenzen weitgehend im Produzierenden Gewerbe widerspiegeln und sich damit f ü r diesen speziellen Berufsbereich die in den Modellrechnungen angedeuteten - technisch induzierten - Höherqualifizierungstendenzen im Angestelltenbereich bestätigen (Tabelle A3-11).
120 '
Es ist dabei bemerkenswert, daß die zurückhaltenden Innovatoren zwischen 1980 und 1985 in vielen Bereichen der technischen Berufe ihre Arbeitskraftbestände erheblich reduziert haben - und zwar auch in den hochqualifizierten Ingenieurberufen.
'
Besonders hervorzuheben ist allerdings, daß in den Branchen des P r o duzierenden Gewerbes der Einsatz Technischer Zeichner an vielen S t e l len sogar absolut eingeschränkt wurde. Dies deutet an, daß K o n s t r u k tion und Design nicht nur zunehmend mit Hilfe von leistungsfähigen Computerprogrammen durchgeführt werden können, sondern o f f e n s i c h t lich teilweise auch aus dem Bereich des Produzierenden Gewerbes a u s gelagert werden: In innovationsschwachen Branchen dieses Wirtschaftsbereichs ging die Zahl der Technischen Zeichner um 550 oder 2,7 % zurück. Insgesamt hat sich die Zahl solchor Arbeitskräfte, die 1980 immerhin knapp zur Hälfte (60.000) im Bereich des Produzierenden Gewerbes t ä t i g waren, in diesem Wirtschaftssektor nur unwesentlich erhöht, während sie vor allem im Dienstleistungssektor einen e r h e b lichen Aufschwung erlebte (+ 3.300 oder 5,9 %) - trotz des Einsatzes von computergestützten Hilfsmitteln, und damit allerdings vermutlich mit veränderten Arbeitsanforderungen (Abb. 3 - 3 ) .
Abb. 3 - 3
V e r ä n d e r u n g des Anteils t e c h n i s c h e r Zeichner an allen Technischen Berufen 1 9 8 0 bis 1 9 8 5
D.B 0,6
0,4 0,2
Prozent-?, punkte -0,2
-0,4 -0,6 Dienst— eistungen
-0,8 - 1
Dynamische
Zögernde Innovatoren
Zurückhaltende
Insgesamt
121 Unter den Vorzeichen eines wachsenden Einsatzes von Bürokommunikationstechniken, also z.B. von Datenverarbeitungsanlagen, Personalcomputern, Textverarbeitungssystemen sowie den neuen Kommunikationsdiensten wie Teletex, Telefax und BTX, werden die Strukturen des Bürobereichs mittlerweile besonders stark durch moderne Techniken tangiert, nachdem lange Zeit der Büro- und Verwaltungsbereich als gegenüber Automatisierungstendenzen und allgemein dem technischen Fortschritt relativ r e s i s t e n t gelten konnte. Klassische Berufe aus dem Bürobereich sind zum einen die Rechnungsführungsberufe, also Buchhalter, Kassierer usw., sowie die große Gruppe der Büroarbeitskräfte, die sowohl Personen in Sachbearbeiterfunktion als auch Bürohilfskräfte umfaßt und unter die auch Schreibkräfte subsumiert werden. Sie sind in unterschiedlicher Weise durch die Innovationstätigkeit tangiert worden, die hier - dies sei nochmals erwähnt - durch einen kombinierten Indikator erfaßt werden, in den sowohl die Entwicklung der I n n o v a t i o n s - bzw. Investitionsaufwendungen als auch die Höhe der I n n o vation pro Kopf eingehen (vergleiche hierzu die Ausführungen in Abschnitt 2.6.). Büroarbeitskräfte haben sich im allgemeinen im B e s c h ä f t i g u n g s s t r u k t u r wandel behaupten können. Ihr Anteil an der Beschäftigung erhöhte sich in allen Branchengruppen leicht. Dies war allerdings bei dynamischen Innovatoren tendenziell weniger ausgeprägt als bei zurückhaltenden I n n o vatoren, im Produzierenden Gewerbe war in Branchen mit s t a r k e r Neuerungstätigkeit sogar ein Rückgang des entsprechenden B e s c h ä f t i g t e n a n teils zu beobachten (Tabelle A3-12). Die lange Zeit wirksame Expansion von Büroarbeitskräften ist somit zumindest bei dynamischen Innovatoren des Produzierenden Gewerbes weitgehend zum Stillstand gekommen. Dabei wurden im Zuge des Einsatzes moderner Techniken vor allem Hilfskräfte des Bürobereichs, also A r b e i t s k r ä f t e , denen normalerweise Routinetätigkeiten ohne eigene E n t s c h e i d u n g s - und Gestaltungsbefugnisse übertragen sind, freigesetzt. Per Saldo reduziert sich der Bestand solcher Arbeitskräfte in Branchen mit hoher Innovationsdynamik um nahezu 16 % - im Produzierenden Gewerbe sogar um knapp 20 %. Viele der Routineaufgaben sind offensichtlich - wie a l l gemein erwartet - durch den Einsatz neuer Bürokommunikationstechniken redundant geworden bzw. in das Aufgabenspektrum der Arbeitskräfte auf der Sachbearbeiterebene übergegangen, deren Beschäftigung im Zuge d i e ses Prozesses bei dynamischen Innovatoren leicht anwuchs bzw. - im Produzierenden Gewerbe - nur durchschnittlich zurückging (Abb. 3 - 4 ) .
122
Abb. 3 - 4
Büroarbeitskräfte und Innovation im P r o d u z i e r e n d e n Gewerbe
Innovatoren
In Branchen mit zurückhaltender Innovationstätigkeit konnten Büroarbeitskräfte auf dem Sachbearbeiterniveau zwar ebenfalls ihre relative Position verbessern; hier partizipierten aber auch Bürohilfskräfte noch von der allgemeinen Beschäftigungsausweitung der entsprechenden Wirtschaftszweige bzw. blieben im Produzierenden Gewerbe weit weniger krass hinter der durchschnittlichen Beschäftigungsentwicklung der Büroarbeitskräfte insgesamt zurück. Schreibkräfte und Stenotypistinnen, deren Funktion bei der Erstellung von Schriftstücken durch die zunehmende Verbreitung des Einsatzes von Textverarbeitungssystemen und betrieblichen Informationssystemen a l l g e mein als stark gefährdet angesehen wurde, haben sich - an den globalen Berufszahlen beurteilt - bisher als nur wenig durch den Einsatz dieser oder anderer moderner Techniken betroffen erwiesen. Zwar ist ihre Zahl insgesamt rückläufig, sie reduzierte sich zwischen 1980 und 1985 um etwa 30.000 oder 6,5 %, der Beschäftigtenanteil ging dabei allerdings nur unwesentlich zurück und es lassen sich keine gravierenden Unterschiede hinsichtlich der Entwicklung von Schreibkräften zwischen dynamischen und zurückhaltenden Innovatoren nachweisen. Falls also - wovon auszugehen ist - die Nutzung von Textverarbeitungssystemen mit Speichertechniken die Erstellung von Schriftstücken aller Art erleichtert und b e schleunigt und auch eventuelle Korrekturen einfacher und in kürzerer
123 Zeit durchgeführt werden können, folgern, daß
so i s t
aus dem dargelegten Befund zu
*
e i n e r s e i t s - bedingt durch die im Vergleich zur bis dahin üblichen Art der T e x t e r s t e l l u n g und - b e a r b e i t u n g mit Hilfe von Büromaschinen ohne Speichermöglichkeiten problemlosere T e x t v e r a r b e i t u n g - das Aufkommen an S c h r i f t s t ü c k e n tendenziell steigt, und
"
a n d e r e r s e i t s zusätzliche, mitunter n i c h t mehr rein auf S c h r e i b a r b e i t e n bezogene T ä t i g k e i t e n in das Aufgabenspektrum von S c h r e i b k r ä f t e n E i n gang gefunden haben.
Im Gegensatz zu den B ü r o a r b e i t s k r ä f t e n konnten Rechnungsführungsberufe ihre Stellung im Beschäftigungssystem nicht behaupten. Die Zahl der A r b e i t s k r ä f t e mit solchen Berufen reduzierte sich zwischen 1980 und 1 9 8 5 um gut 3 8 . 0 0 0 oder 11,1 % - davon etwa die Hälfte im Produzierenden Gewerbe ( - 16 %). Unterschiede zwischen Branchen mit ausgeprägter und solchen mit geringerer I n n o v a t i o n s t ä t i g k e i t waren dabei im Produzierenden Gewerbe kaum zu erkennen (vgl. Tabelle A 3 - 1 3 ) . Der Bedarf an B u c h h a l tern und anderen Rechnungsführungsberufen geht hier allgemein im V e r gleich zu anderen Berufskategorien zurück und der E i n s a t z computerges t ü t z t e r Hilfsmittel spielt dabei o f f e n s i c h t l i c h nur in der Hinsicht eine Rolle, daß er es ermöglicht, den b e t r i e b l i c h e n F u n k t i o n s b e r e i c h des R e c h nungswesens auszulagern. Bei dynamischen Innovatoren der Warenproduktion liegt die Beschäftigungsreduktion in Rechnungsführungsberufen - g e messen an der r e l a t i v e n Veränderung - genauso über dem Durchschnitt wie bei zurückhaltenden Innovatoren. Dies b e d e u t e t e immerhin, daß zwischen 1980 und 1985 bei dynamischen Innovatoren j e d e r Zehnte und in Wirtschaftszweigen mit geringer I n n o v a t i o n s t ä t i g k e i t etwa j e d e r F ü n f t e , der 1980 in einem b u c h h a l t e r i s c h e n Beruf t ä t i g war, seinen Arbeitsplatz einbüßte bzw. s e i n e r Arbeit mit einem erheblich veränderten T ä t i g k e i t s profil und u n t e r einer neuen Berufsbezeichnung nachging. Auch im D i e n s t l e i s t u n g s s e k t o r i s t ein Zurückbleiben von R e c h n u n g s f ü h rungsberufen h i n t e r der allgemeinen Beschäftigungsentwicklung u n v e r kennbar, und zwar besonders ausgeprägt im Bereich von W i r t s c h a f t s z w e i gen mit mittlerer I n n o v a t i o n s i n t e n s i t ä t ("zögernde Innovatoren"), u n t e r die die Anbieter von e x t e r n e n B u c h h a l t u n g s d i e n s t l e i s t u n g e n zu s u b s u m i e ren sind. Mit den Rechnungsführungsberufen ist somit eine Berufsgruppe i d e n t i f i z i e r t , für die der E i n s a t z neuer Techniken in vielen W i r t s c h a f t s zweigen (des Produzierenden Gewerbes) n i c h t unmittelbar in Form einer direkten S u b s t i t u t i o n spürbar wird, sondern deren Einsatzspektrum v i e l mehr aufgrund indirekter, o r g a n i s a t o r i s c h e r ( A u s l a g e r u n g s - ) E f f e k t e b e s c h n i t t e n wird, die durch die Nutzung e r w e i t e r t e r Kommunikationstechniken e r s t möglich werden.
124 Ebenfalls - zumindest im weiteren Sinne - unter die Büro- und Verwaltungsberufe einzuordnen sind die Arbeitskräfte mit Managementaufgaben. Hierunter kann zum einen die Berufskategorie der u n t e r n e h m e r i s c h - p l a nenden Berufe (Geschäftsleiter, Werbefachleute) subsumiert werden, zum anderen sind hier auch sogenannte "externe Unternehmensfachleute" (Ber a t e r und Organisatoren - sowohl auf kaufmännisch-organisatorischer als auch auf technischer Ebene) zu berücksichtigen. An dieser Stelle sei nochmals betont, daß den Analysen Daten f ü r sozialversicherungspflichtig Beschäftigte zugrunde liegen, somit also in den gemessenen B e s c h ä f t i gungsveränderungen die Entwicklung bei Selbständigen nicht erfaßt wird. Beide genannten Berufskategorien haben in der ersten Hälfte der 80er Jahre ihre Stellung im Beschäftigungssystem ausgebaut, mit anderen Worten, sie wurden von der allgemeinen (gesamtwirtschaftlichen) B e s c h ä f t i gungsreduktion nur unterdurchschnittlich bzw. überhaupt nicht erfaßt (Tabelle A3-14). Dies belegt, daß durch den technisch-organisatorischen Wandel, aber auch aufgrund unsicherer Erwartungen bezüglich der Unternehmensentwicklung, zusätzliche Aufgaben für das Management e n t s t a n d e n sind bzw. alte intensiver wahrgenommen wurden. Dies war nicht u n a b h ä n gig von der Höhe der Innovationsaktivitäten. In Branchen mit s t a r k e r Innovationstätigkeit konnten Arbeitskräfte mit unternehmerisch-planenden Berufen, und darunter auch die Gruppe der (angestellten) Geschäftleiter, ihren Beschäftigungsstand in etwa halten, während gleichzeitig bei z u rückhaltenden Innovatoren die gleichen Berufe - wenn auch u n t e r d u r c h schnittlich - von dem Beschäftigungsrückgang dieser Wirtschaftszweige erfaßt wurden. Die Zahl der Geschäftsleiter reduzierte sich z.B. bei z u rückhaltenden Innovatoren um 7.300 ( - 7,1 %) - im Produzierenden Gewerbe war dieser Rückgang - relativ gesehen - noch schärfer ( - 3.200 oder - 8,7 %). Die Beschäftigungsentwicklung bei sogenannten "Externen Unternehmensfachleuten", also in erster Linie bei Beratern und Organisatoren im k a u f männisch-organisatorischen Bereich, spiegelt den hohen Stellenwert, der einer intensiveren Unterstützung unternehmerischer Planungsprozesse im technisch-organisatorischen Wandel zukommt, wider. Insgesamt fanden zwischen 1980 und 1985 f a s t 29.000 zusätzliche Unternehmens- und O r ganisationsfachleute eine Beschäftigung. Das Schwergewicht ihrer E x pansion lag dabei eindeutig im Dienstleistungsbereich. Es ist davon a u s zugehen, daß dies nicht zuletzt Ausfluß der Tatsache war, daß e n t s p r e chende Leistungen von den Unternehmen (vornehmlich der Warenproduktion) schwerpunktmäßig als externe Serviceleistungen in Anspruch genommen werden. Ein Blick auf die entsprechende Entwicklung im Produzierenden Gewerbe zeigt allerdings auch, daß - erwartungsgemäß - eine d i rekte Einstellung zusätzlichen Managementpersonals von den Produktionsunternehmen um so eher erwogen wird, je s t ä r k e r sie selber i n n o vative Aktivitäten e n t f a l t e n (Tabelle A3-14). Dynamische Innovatoren
125 des Produzierenden Gewerbes haben den Arbeitskräftebestand bei e x t e r nen Unternehmensfachleuten um 12,8 % - bei kaufmännischen Beratern und Organisatoren sogar um 26 % - ausgedehnt. Dagegen haben zurückhaltende Innovatoren kaum auf das Mittel der Aquirierung zusätzlichen Management-know hows zurückgegriffen ( - 2,9 % bzw. 6,4 %). Zusammenfassend zur Darstellung beruflicher Umschichtungen läßt sich festhalten, daß trotz der für einige Berufskategorien - mit Querschnittsaufgaben - dargelegten unterschiedlichen Entwicklungen, die sich zweifelsohne auf die Innovationstätigkeit der Wirtschaftszweige zurückführen lassen, vielfach Gewinne und Verluste der Berufskategorien nicht eindeutig und allein dem technischen Wandel zugeschrieben werden k ö n nen. Insbesondere im Fertigungsbereich, also in den Berufen, die sich d i rekt oder indirekt mit der Herstellung von Waren beschäftigen, lassen sich meist sektorale - nachfrageinduzierte - Effekte nur schwer von E f fekten des technisch-organisatorischen Wandels trennen. Bemerkenswert ist allerdings, daß - gemessen anhand verschiedener Maße der Strukturverschiebungen 7 8 ) - in Branchen mit ausgeprägter Innovationstätigkeit insgesamt nur ein vergleichsweise geringer Berufsstrukturwandel zu verzeichnen war. Dynamische Innovatoren haben per Saldo an diesen Kennziffern beurteilt - die Zusammensetzung ihres Personals nach Berufen wesentlich weniger umgeschichtet als zögernde oder gar zurückhaltende Innovatoren (Tabelle 3 - 8 ) . D.h. in Wirtschaftszweigen mit ausgeprägter Innovationstätigkeit arbeiteten 1985 vergleichsweise mehr Arbeitskräfte im gleichen Beruf wie 1980. Dies mag natürlich in erheblichem Umfang durch die Gesamtbeschäftigungsentwicklung der einzelnen Branchen mitbestimmt sein. Während zurückhaltende Innovatoren im Zuge ihres drastischen Beschäftigungsabbaus augenscheinlich einen erheblichen berufsstrukturellen Personalausleseprozeß eingeleitet haben, bestätigt sich für die dynamischen Innovatoren in der Tendenz, daß vor dem Hintergrund einer relativ günstigen Beschäftigungsentwicklung Arbeitskräfte (formal) in ihrem Beruf verbleiben und sich die neuen Techniken eher in einer Akzentverschiebung und Erweiterung denn in einer grundsätzlichen Neudefinition des beruflichen Aufgabenspektrums niederschlagen.
78) Insbesondere wurde ein aus der Informationstheorie abgeleitetes Maß des Strukturwandels verwendet. Zur Konstruktion des Shannon-Informationsmaßes vgl. z.B. die Ausführung im Exkurs, der dem Kapitel 3 vorangestellt wurde.
126 Tabelle 3 - 8 :
Zum beruflichen Strukturwandel (1) 1980 bis 1985
Dynamische Innovatoren Alle Wirtschaftszweige darunter: Produzierendes Gewerbe Dienstleistungen
Zurückhaltende Innovatoren
0,509
1,298
1,112
0,492 1,069
0,976 1,490
1,234 0,989
(1) gemessen aus Shannon-Informationsmaß rufskategorien
3.6.2.
Zögernde Innovatoren
auf der Basis von
142 Be-
T ä t i g k e i t s s t r u k t u r e n der Wirtschaftszweige
Dieser weitergehende Aspekt des Tätigkeitsstrukturwandels kann über eine Differenzierung der Beschäftigungsentwicklung in den W i r t s c h a f t s zweigen nach Tätigkeitsmerkmalen erfaßt werden - wie sie etwa u.a. dem eingangs erwähnten Konzept des IAB zur Verbesserung der Erfassung b e ruflicher Aufgabenstrukturen zugrunde liegt 7 9 '. Für die 70er J a h r e s t e hen in dieser Hinsicht relativ detaillierte Informationen aus v e r s c h i e denen Mikrozensen zur Verfügung, zu denen allerdings keine vergleichbare s t a t i s t i s c h e Basis f ü r den hier besonders interessierenden Zeitraum der 80er Jahre existiert. Für dieses Projekt mußten deshalb die T ä t i g k e i t s s t r u k t u r e n der Berufe (insgesamt wurden 37 sich teilweise überlappende Tätigkeitskategorien unterschieden), wie sie sich in den 70er Jahren aus den Mikrozensen ergaben, bis zum Jahr 1985 fortgeschrieben werden und anschließend an das Datenmaterial aus der Statistik der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten, das dieser Untersuchung zugrunde liegt, a n gepaßt werden. Die Fortschreibung der beruflichen T ä t i g k e i t s s t r u k t u r e n erfolgte auf der Grundlage eines logarithmischen Trends. Durch die m u l t i plikative Verknüpfung der so geschätzten B e r u f s - T ä t i g k e i t s - M a t r i x f ü r das Jahr 1985 mit der vorliegenden Wirtschaftszweig-Berufs-Aufgliederung f ü r das gleiche J a h r ließen sich die T ä t i g k e i t s s t r u k t u r e n der e i n zelnen Branchen f ü r das J a h r 1985 ermitteln. In Übersicht A l - 3 ist d a r gestellt, welche Tätigkeitskategorien unterschieden werden und vor allem auch, wie diese f ü r die konkrete Analyse weiter verdichtet wurden.
79) Vgl. STOOSS, E. und TROLL, L. (1988).
127 Dieser - funktionale - Ansatz der Analyse von beruflichen T ä t i g k e i t s s t r u k t u r v e r s c h i e b u n g e n b i e t e t ergänzend zu den bisher v o r g e s t e l l t e n U n tersuchungsergebnissen weitere Einblicke in die Veränderungen des b e ruflichen Aufgabenspektrums. Letztlich b e s t ä t i g t allerdings auch die Analyse der T ä t i g k e i t s s t r u k t u r v e r s c h i e b u n g e n , daß der E i n s a t z moderner, m i k r o e l e k t r o n i k - g e s t ü t z t e r Techniken von e i n e r wenn auch nur l e i c h t e n Entkoppelung von b e t r i e b l i c h e n Herstellungsprozessen und A r b e i t s k r ä f t e e i n s a t z b e g l e i t e t war. Dies drückt sich z.B. darin aus, daß die Nutzung moderner Techniken - schwerpunktmäßig im Produzierenden Gewerbe, d.h. in den i n n o v a t i v e n Branchen der I n v e s t i t i o n s g ü t e r h e r s t e l l u n g sowie e i n i gen anderen Wirtschaftszweigen - eine b e s c h l e u n i g t e Reduktion von P e r sonal mit direkten Produktionsaufgaben (Maschinenbedienung) a u s l ö s t , der A r b e i t s k r ä f t e e i n s a t z sich gleichzeitig zunehmend in den Bereich produkt i o n s b e g l e i t e n d e r T ä t i g k e i t e n v e r s c h i e b t und im Produktionsbereich a l l e n f a l l s noch Restfunktionen der Wartung und Reparatur des Maschinenparks (sog. i n d i r e k t - p r o d u z i e r e n d e T ä t i g k e i t e n ) übrig bleiben (Abb. 3 - 5 ) : * Der Anteil direkter und indirekter Produktionstätigkeiten - sie u m f a s sen Fertigungsaufgaben, direkte D i e n s t l e i s t u n g s f u n k t i o n e n , Wartungsaufgaben sowie i n n e r b e t r i e b l i c h e T r a n s p o r t t ä t i g k e i t e n - i s t in den Branchen der Warenproduktion im Durchschnitt um 1,6 Prozentpunkte zurückgegangen (Tabelle A 3 - 1 5 ) . Die Zahl der A r b e i t s k r ä f t e mit einem solchen Aufgabenschwerpunkt sank dabei per Saldo um 11 % oder 7 8 0 . 0 0 0 Personen. Davon e n t f i e l e n allein 4 2 0 . 0 0 0 auf Branchen, deren I n n o v a t i o n s t ä t i g k e i t als zurückhaltend einzustufen ist ( - 16,6 %). Bei dynamischen Innovatoren war dagegen nur ein Beschäftigungsrückgang in diesem T ä t i g k e i t s s e g m e n t um 1 7 0 . 0 0 0 Personen oder - 8 % zu v e r zeichnen. Zu berücksichtigen i s t allerdings bei der I n t e r p r e t a t i o n dieser Ergebnisse, daß im J a h r 1980 bei dynamischen Innovatoren nur knapp zwei Drittel aller A r b e i t s k r ä f t e mit direkten oder indirekten P r o d u k t i o n s t ä t i g k e i t e n b e t r a u t waren, während es bei zurückhaltenden I n n o v a toren nahezu drei Viertel aller B e s c h ä f t i g t e n waren, die einen solchen Aufgabenschwerpunkt aufwiesen. "
Dagegen reduzierten Wirtschaftszweige mit einer ausgeprägten I n n o v a t i o n s t ä t i g k e i t - zumindest im Produzierenden Gewerbe - den E i n s a t z von A r b e i t s k r ä f t e n mit (direkten) Fertigungsaufgaben in v e r g l e i c h s weise großem Umfang. Der Anteil dieser T ä t i g k e i t s k a t e g o r i e an der G e samtgruppe der direkt und indirekt produzierenden A r b e i t s k r ä f t e , der bei dynamischen Innovatoren der Warenproduktion 1980 ohnehin schon r e l a t i v gering war (56 %), schrumpfte um weitere zwei Prozentpunkte (Tabelle A 3 - 1 6 ) . Dies war gleichbedeutend mit einer B e s c h ä f t i g u n g s reduktion um gut 11 d.h. die Zahl der A r b e i t s k r ä f t e mit F e r t i g u n g s t ä t i g k e i t e n wurde bei dynamischen Innovatoren wesentlich s t ä r k e r a b gebaut als die Gesamtbeschäftigtenzahl ( - 6,1 %). In Branchen mit
128
Abb.
3-5
A n t e i l s v e r ä n d e r u n g e n in a u s g e w ä h l t e n beruflichen Funktionen des Produzierenden Gewerbes
2,5
2 1.5
0,5 0 Prozentpunkte q c
Bl D y n a m i s c h e nnovatoren
- 1
- 1,5 - 2
ü
Zögernde In- - v a t o r e n
^
/ j r ü c k ' DÜende Innovatoren
-2,5 -3 Direkte Produktionstätigkeiten (1)
indirekte Produktions tätigkeiten (1)
Produktions— begleitende Tätigkeiten (1)
0,5 Vc/er • • i punKte
Q
- 0.5
-1.5 -2,03
Fertigungstätigkeiten (2)
WartunqstätiqKeiten ( 2 )
FuETätigkelten
(3)
Legende (1)
bezogen
auf
alle beruflichen
dender und nicht zuordenbarer
Funktionen, einschließlich Arbeitskräfte
(2)
bezogen auf
Produktionstätigkeiten
(3)
bezogen auf produktionsbegleitende
Tätigkeiten
Auszubil-
129 zurückhaltender Innovationstätigkeit war im Gegensatz dazu 1980 noch ein wesentlich größerer Teil der Produktionsarbeitskräfte mit (direkten) Fertigungstätigkeiten befaßt (66 %). Ihr Anteil ging darüber hinaus nur um 1,6 Prozentpunkte zurück. Die Beschäftigtenzahl in dieser T ä tigkeitskategorie schrumpfte dabei um gut 18,6 % (zum Vergleich: Die allgemeine Beschäftigungsreduktion bei zurückhaltenden Innovatoren in der Warenproduktion betrug - 14,4 %). Im Gegenzug zur Entwicklung bei (direkten) Fertigungstätigkeiten konnten Arbeitskräfte mit Wartungsaufgaben ihre Beschäftigungsposition in warenproduzierenden Wirtschaftszweigen mit ausgeprägter Innovationstätigkeit besser behaupten bzw. ausbauen als in Branchen mit nur wenig intensiven Neuerungsbemühungen. Bei dynamischen Innovatoren verloren per saldo nur knapp 10.000 Arbeitskräfte ( - 1,4 %) mit Wartungstätigkeiten zwischen 1980 und 1985 ihren Arbeitsplatz; in diesen Wirtschaftszweigen waren damit 1985 mehr als 30 % aller Produktionsarbeitskräfte mit Wartungsaufgaben betraut. Bei zurückhaltenden Innovatoren betrug die entsprechende Beschäftigungsreduktion mehr als 50.000 Personen (oder - 9,7 %). Damit erhöhte sich zwar der Beschäftigungsanteil dieser Tätigkeitsgruppe bezogen auf alle Produktionsarbeitskräfte - auch bei den weniger innovativen Branchen, er erreichte damit allerdings auch 1985 erst gut 23 %. Wartungsaufgaben erlangen somit im Zuge der Implementation neuer Techniken eine wachsende Bedeutung - dies gilt tendenziell auch für den Dienstleistungssektor (Tabelle A 3 - 1 6 ) . Sie bleiben dabei allerdings offensichtlich nicht auf die typischen Wartungsberufe beschränkt, denn für diese läßt sich - wie oben gezeigt nur in speziellen Teilbereichen (Installationsberufe) ein nennenswerter Unterschied zwischen den Entwicklungstendenzen bei dynamischen und bei zurückhaltenden Innovatoren nachweisen (Tabelle 3 - 9 ) . Schon die Analyse einzelner Berufkategorien hat gezeigt, daß sich nicht zuletzt auch im Bereich produktionsbegleitender Tätigkeiten relativ a u s geprägte Arbeitskräfteumschichtungen im Gefolge des Technikeinsatzcs vollziehen. Wirtschaftszweige mit ausgeprägter Innovationstätigkeit haben die Beschäftigung von Arbeitskräften mit produktionsbegleitenden T ä t i g keiten zwischen 1980 und 1985 vergleichsweise stark erhöht. Als besondere Gewinner des Tätigkeitsstrukturwandels in Wirtschaftszweigen mit ausgeprägter Innovationstätigkeit und damit innovationsfördernder und unterstützender Faktor erweisen sich dabei die FuE-Tätigkeiten. Arbeitskräfte mit einem solchen Aufgabenschwerpunkt stellten schon 1980 bei dynamischen Innovatoren einen größeren Teil des produktionsbegleitenden Personals (14,4 %) als bei zurückhaltenden Innovatoren (12,8 %); vor allem aber wurde ihre Zahl im Untersuchungszeitraum in innovativen Branchen des Produzierenden Gewerbes relativ deutlich ausgeweitet (Abb. 3-5):
130
* die Zahl der Arbeitskräfte mit FuE-Aufgaben wuchs zwischen 1980 und 1985 bei dynamischen Innovatoren der Warenproduktion um fast 17 %; ihr Beschäftigtenanteil konnte dabei um weitere 1,5 Prozentpunkte g e steigert werden (Tabelle A 3 - 1 7 ) .
Tabelle 3 - 9 :
Zur Entwicklung ausgewählter Wartungsberufe 1980 bis 1985 DYNAMISCHE INNOVATOREN als. in %
Z0GCTNDE INNOVATOREN abs. in %
ZURÜCKHALT. INNOVATOREN abs. in %
ALLE WIRTSCHAFTSZWEIGE WARTIMGSBERUFE INSGESAMT - 17.081 darunter: * Installateure 2.581 * Schlosser - 9.378 - 7.696 * Fahrzeugtechniker * Elektroinstallateure 7.142 * Elektrogerätemechaniker - 9.716
-1,8
4.842
0,8
- 31.725
-4,5
4,4 -3,6 -4,3 3,2 -4,1
511 2.590 - 3.956 3.613 2.138
1,7 0,7 -6,6 4,6 7,4
- 6.325 - 16.436 - 6.493 - 2.474
-3,1 -7,9 -6,8 -1,5 0,1
PRODUZIERENDES GEWERBE WARTUNGSBIEUFE INSGESAMT - 30.676 darunter: * Installateure 1.260 * Schlosser - 12.256 * Fahrzeugtechniker - 8.189 * Elektroinstallateure - 1.150 * Elektrogerätemechaniker - 10.325
-3,7
2.387
0,5
3,0 -5,0 -4,7 -0,9 -4,5
- 370 683 - 1.756 2.680 1.200
-1,9 0,2 -5,8 5,1 5,9
- 24.970
-5,2
- 7.541 -3,9 - 13.896 -9,2 - 1.373 -12,3 - 1.950 "1,6 - 180 -2,6
DIENSTLEISTUNGEN WARTUNGSBEXUFE INSGESAMT darunter: * Installateure * Schlosser * Fahrzeugtechniker * Elektroinstallateure * Elektrogerätemechaniker
9.435
17,0
3.579
3,8
- 6.755
3,0
3 1.553 317 7.565 - 3
1,4 23,2 15,0 16,4 -0,8
849 2.212 - 2.543 2.146 917
7,8 7,2 -8,9 12,4 10,9
1.216 - 2.540 - 5.120 524 220
7,9 -4,4 "6,1 "1,0 1,1
* Dagegen verloren solche Arbeitskräfte bei zurückhaltenden Innovatoren - im Zuge des allgemeinen Beschäftigungsabbaus in diesen Branchen in erheblichem Umfang ihre Arbeitsplätze. Ihre Zahl ging hier um 7,5 % zurück und ihr Beschäftigtenanteil stieg nur unwesentlich (+ 0,5 Prozentpunkte).
131 Im Gegensatz dazu läßt sich bei T ä t i g k e i t e n der Fertigungsplanung und Steuerung der Produktionsabläufe - hier mit dem Sammelbegriff " f e r t i gungssteuernde T ä t i g k e i t e n " belegt - eine gegenteilige Tendenz erkennen. Diese T ä t i g k e i t s k a t e g o r i e , von der a priori angenommen werden konnte, daß die im Zuge zunehmenden E i n s a t z e s moderner Techniken und einer damit einhergehenden Ausweitung der h i e r a r c h i s c h e n i n n e r b e t r i e b l i c h e n Arbeitsteilung an Bedeutung gewinnen würde, verlor in Branchen mit ausgeprägter I n n o v a t i o n s t ä t i g k e i t - wenn auch u n t e r d u r c h s c h n i t t l i c h ebenso B e s c h ä f t i g u n g s a n t e i l e wie in Wirtschaftszweigen mit v e r g l e i c h s weise zurückhaltender I n n o v a t i o n s t ä t i g k e i t . Dies deutet darauf hin, daß die Nutzung moderner Techniken nicht unbedingt eine zunehmende Hierarchisierung der b e t r i e b l i c h e n P l a n u n g s - und Produktionsabläufe zur Folge h a t . M i k r o e l e k t r o n i k - g e s t ü t z t e F e r t i g u n g s - und Kommunikationstechniken b e i n h a l t e n r e l a t i v breite Spielräume bei ihrer konkreten E i n bindung in b e t r i e b l i c h e Produktionsabläufe. Diese werden o f f e n s i c h t l i c h teilweise im Sinne eines dezentralen E i n s a t z e s solcher t e c h n i s c h e r H i l f s mittel genutzt und implizieren damit; nur bedingt einen zusätzlichen Mehrbedarf an fertigungssteuerndem Personal. Ein gewisses Maß an F e r t i gungsplanung und - S t e u e r u n g s c h e i n t allerdings - w i e das vergleichsweise hohe Niveau des Anteils dieser T ä t i g k e i t s k a t e g o r i e an den p r o d u k t i o n s begleitenden T ä t i g k e i t e n insgesamt (28 %) bei dynamischen Innovatoren vermuten läßt - für die e f f i z i e n t e Durchführung von Innovationsprojekten unumgänglich. Ein weiterer i n t e r e s s a n t e r Unterschied h i n s i c h t l i c h der Entwicklung e i n zelner T ä t i g k e i t s k a t e g o r i e n unter den produktionsbegleitenden T ä t i g k e i t e n zeigt sich für den Verwaltungsbereich: In i n n o v a t i o n s s t a r k e n Branchen vollzieht sich die r e l a t i v e Expansion der Zahl der A r b e i t s k r ä f t e mit V e r w a l t u n g s t ä t i g k e i t e n , d.h. konkret mit Aufgaben aus dem Bereich des Rechnungswesens, der Sachverwaltung, der Organisation und Disposition sowie der EDV-Anwendung, vorwiegend auf der Ebene h ö h e r q u a l i f i z i e r t e r T ä t i g k e i t e n . A r b e i t s k r ä f t e aus dem Verwaltungsbereich sind hier in s t ä r kerem Maße als in weniger i n n o v a t i v e n Branchen mit T ä t i g k e i t e n des Projektierens, Konstruierens, Kalkulierens und Planens sowie des Koordinierens, Organisierens, Führens und Verhandeins b e s c h ä f t i g t . Die Zahl der B e s c h ä f t i g t e n mit Verwaltungsaufgaben expandierte insgesamt in allen drei hier unterschiedenen Innovationstypen B O ) etwa im gleichen Umfang, d.h. ihr B e s c h ä f t i g t e n a n t e i l wuchs in etwa gleichem Maße. Im Zuge dieser Entwicklung haben sich t e c h n i s c h - o r g a n i s a t o r i s c h e Umstellungen in e n t scheidendem Maße auf den Anteil von weitgehend routinemäßig a b z u w i k kelnden B ü r o t ä t i g k e i t e n unter den V e r w a l t u n g s t ä t i g k e i t e n ausgewirkt (Tabelle 3 - 1 0 ) :
80) Zur Abgrenzung und Zusammensetzung der drei Innovationstypen auf Abschnitt 2.6. hingewiesen.
sei
132 Tabelle 3 - 1 0 : Zur Entwicklung von Bürotätigkeiten 1980 bis 1985 DYNAMISCHE INNOVATOREN Veränderung Besch. anteil Besch. in %in % Punkten ALLE WIRTSCHAFTSZWEIGE Bürotätigkeit insg. (1) dar.: Handelstätigk. (2) Verwaltungstät. (3) PRODUZIERENDES GEWERBE Bürotätigkeit insg. (1) dar.: Handelstätigk. (2) Verwaltungstät. (3) DimSTLßSTUNGSSiXTOR Bürotätigkeit insg. (1) dar.: Handelstätigk. (2) Verwaltungstät. (3)
ZÖGERNDE INNOVATOREN
ZURÜCKHALTENDE INNOVATOREN
Veränderung Besch.anteil Besch. in %in % Punkten
Veränderung Besch.anteil Besch. in %Punkten in %
-2,9
-1,7
-1,3
-1,5
-3,6
-0,8
-17,3 0,1
-3,0 -2,2
-17,4 1,4
-2,2 -2,6
-18,9 "0,3
-1,7 -1,3
-8,0
-2,5
-7,0
-1,6
-8,8
-0,7
-21,9 -4,9
-3,5 -3,0
-21,3 -3,7
-2,3 -2,1
-24,5 -5,4
-3,0 "0,9
8,2
0,6
1,1
-1,7
-2,3
"0,7
"5,1 10,8
-2,2 -1,1
-15,0 3,4
-2,1 -2,9
-17,5 1,0
-1,5 -1,5
(1) bezogen auf alle Handels- und Verwaltungstätigkeiten (2) bezogen auf alle Handelstätigkeiten (3) bezogen auf alle Verwaltungstätigkeiten
* Zum einen verrichteten bei dynamischen Innovatoren der Warenproduktion schon 1980 vergleichsweise weniger Arbeitskräfte mit Verwaltungstätigkeiten solche Routineaufgaben des Bürobereichs, wie etwa Buchhalten, Registrieren, Maschineschreiben oder Korrespondieren. Ihr Anteil betrug knapp 61 %; gleichzeitig waren in Wirtschaftszweigen mit zurückhaltender Innovationstätigkeit noch f a s t 67 % aller "Verwalt u n g s a r b e i t s k r ä f t e " mit Routineaufgaben befaßt; • zum anderen reduzierte sich - vor dem Hintergrund eines rasch w a c h senden Verwaltungsbereichs und eines entsprechend hohen zusätzlichen Bedarfs an Arbeitskräften in diesem betrieblichen Funktionsbereich im Produzierenden Gewerbe der Anteil routinemäßiger Bürotätigkeiten bei dynamischen Innovatoren wesentlich rascher ( - 2,4 Prozentpunkte) als in nur wenig innovativen Branchen ( - 0,8 Prozentpunkte).
133 Insgesamt geht somit der technisch-organisatorische Wandel mit einer merklichen "Andersqualifizierung" einher, die sich in den Berufs-, vor allem aber den T ä t i g k e i t s s t r u k t u r e n ausdrückt. Gleichzeitig bestätigt sich anhand der vorgenommenen Analysen jedoch auch der Befund der oben p r ä s e n t i e r t e n Modellrechnungen, daß im Bereich der Angestellten - i n s besondere bei Tätigkeiten des erweiterten Büro- und Verwaltungsbereichs - durch den Einsatz neuer Techniken vor allem Arbeitskräfte mit weniger qualifizierten Tätigkeiten unter einen Freisetzungsdruck geraten - der sich allerdings nicht immer auch in einem konkreten Verlust des A r b e i t s platzes niederschlägt.
3.6.3.
Betriebliche S t a t u s s t r u k t u r e n
Die angedeuteten Umschichtungen der beruflichen T ä t i g k e i t s s t r u k t u r e n d ü r f t e n in vielen Fällen auch mit einer Veränderung des betrieblichen Status der betroffenen Arbeitskräfte verbunden gewesen sein. Nicht immer laufen allerdings Tätigkeitsstrukturwandel und Wandel der betrieblichen s t a t u s m ä ß i g e n - Einstufung der Arbeitskräfte parallel. Insbesondere eine Gleichsetzung von produktionsbezogenen Funktionen mit der Einstufung als Arbeiter bzw. umgekehrt von produktionsbegleitender Tätigkeit mit der Beschäftigung als Angestellter wird zunehmend unscharf. Dies ist e i ner der Hauptbefunde eines Vergleichs zwischen den Tätigkeitsumschichtungen mit den im folgenden kurz e r l ä u t e r t e n Umstrukturierungen in der Statushierarchie. Für die Analyse der betrieblichen Statusgruppe sind neun Kennziffern gebildet worden, deren Entwicklung ein ergänzendes Bild von den s t r u k turellen Arbeitskräfteumschichtungen in den Wirtschaftszweigen zeichnen sollen. Diese Kennziffern sind in Übersicht 3 - 2 aufgelistet und kurz e r l ä u t e r t . Ihre Entwicklung in den Wirtschaftszweigen läßt deutliche Unterschiede zwischen den in diesem Abschnitt f ü r die Untersuchung unterschiedenen innovationsstarken und innovationsschwachen Branchen erkennen, die s o wohl die Ergebnisse der Analyse der beruflichen Tätigkeitsspektren als auch die mit dem ökonometrischen Modellrechnungen vorgenommene U n t e r suchung der vertikalen Qualifikationsverschiebungen ergänzen und u n t e r mauern. Es b e s t e h t in innovationsstarken Wirtschaftszweigen generell eine im Vergleich zu anderen Branchen besonders ausgeprägte Tendenz zur Beschäftigung besser qualifizierter Arbeiter und Angestellter, wobei a l lerdings fachliche - durch die Berufsausbildung erworbene - Q u a l i f i k a tionselemente an Bedeutung verlieren und durch sogenannte o x t r a - f u n k tionale Qualifikationen abgelöst bzw. ergänzt werden:
134
Übersicht 3 - 2 :
Kennziffern der betrieblichen Statushierarchie
1)
Der Arbeiteranteil bzw. als Pendant dazu der Angestelltenanteil jeweils bezogen auf die sektorale Zahl der Vollzeitbeschäftigten. (Mit dieser Kennziffer soll in erster Linie zum Ausdruck gebracht werden, in welchem Umfang sich die Verdrängung direkter Produktionstechniken durch indirekte und produktionsbegleitende Produktions- bzw. Dientsleistungstätigkeiten in den Statusgruppen niedergeschlagen hat.)
2)
Der Facharbeiteranteil (Er soll zum Ausdruck bringen, in welchem Umfang sich i n n e r halb der Arbeiterschaft, also dem Teil des Personals, der sich vorwiegend mit direkter Produktionstätigkeit beschäftigt, die Qualifikationsanforderungen erhöht haben.)
3)
Der Anteil der Arbeitskräfte ohne formalen Berufausbildungsabschluß innerhalb der Gruppe der Facharbeiter (Er steht als Indikator für die vielfach vermutete Tendenz, daß für den Umgang mit neuen Produktionstechniken in verstärktem Maße extra-funktionale Fertigkeiten erforderlich sind und f a c h liche Ausbildungsabschlüsse als Qualifikationskriterium zurückdrängen.)
4)
Der Anteil mit formalen Bildungsabschluß innerhalb der Gruppe der Nicht-Facharbeiter (Er steht als Indikator für die Tatsache, daß - erleichtert durch den Angebotsüberhang auf dem Arbeitsmarkt - auch auf Arbeitsplätzen mit geringeren Qualifikationsanforderungen Personen mit fachlicher Berufsausbildung bevorzugt werden. Ein Zusammenhang mit dem Einsatz moderener Technologien (im Produktionsprozeß) in der einen oder anderen Richtung ist dabei a priori nicht zu formulieren.)
5)
Die Meisterquote (Sie soll anzeigen, in welchem Umfang eine weitere Hierarchisierung der Betriebsabläufe stattfindet, da die Funktion von Meistern im Produktionsprozeß vornehmlich darin besteht, die F e r t i gungsabläufe zu planen, zu strukturieren und das Arbeiten mit technischen Anlagen anzuleiten und zu überwachen. Dem hinter einer solchen Umschreibung von Meisterfunktionen stehenden hierarchisch-arbeitsteilig gegliederten Betreibstypus steht ein - moderner - Typ von Betrieb gegenüber, innerhalb dessen die Arbeitsvorbereitung und Anlagensteuerung stärker in die Arbeiten direkt am Fertigungsarbeitsplatz integriert ist und damit teilweise in den Aufgabenbereich der dort tätigen Facharbeiter übergeht.)
135 weiter Übersicht 3 - 2
'
6)
Der Anteil der Angestellten ohne Berufsausbildung an allen A n gestellten (Er steht als Indikator für den Qualifizierungsprozeß innerhalb der Angestelltenschaft; mit ihm soll der Vermutung nachgegangen werden, daß durch neue Büro- und Kommunikationstechniken im kaufmännischen Bereich viele Routinetätigkeiten wegfallen oder zumindest reduziert werden bzw. im Gegenzug durch andere T ä tigkeitsmerkmale angereichert bzw. ergänzt werden.)
7)
Der Anteil der Angestellten mit Fachhochschul- ode Hochschulabschluß (bezogen auf alle Arbeitskräfte bzw. alle Angestellten) (Er steht ebenfalls als Zeichen für den Umfang des Höherqualifizierungsprozesses, hier aber eher im Sinne eines vermehrten B e darfs an Personal, das für die Implementation moderner T e c h n i ken notwendig ist, bzw. erst die Voraussetzung hierfür schafft.)
8)
Die Teilzeitquote (Mit diesem Indikator wird eingefangen, in welcher Beziehung der allgemein existierende Trend, in verstärktem Umfang T e i l z e i t a r beitsplätze zu schaffen, zum Einsatz moderner Techniken steht. Wegen des Integrativen Zuschnitts der Arbeitsaufgaben, der mit den neuen Techniken verbunden sein kann, läßt sich a priori kaum bestimmen, ob hier eher ein positiver oder ein negativer Zusammenhang zu erwarten ist.)
9)
Die Ausbildungsquote (Mit der Einbeziehung des Anteils der Auszubildenden an der Gesamtbeschäftigtenzahl soll vor allem überprüft werden, welchen Stellenwert eine betrieblich-fachliche Berufsausbildung für die Nutzung moderner Techniken hat.)
Die nahezu in allen Bereichen der deutschen Wirtschaft zu beobachtende Umschichtung von vorwiegend direkt produzierenden Tätigkeiten zu in erster Linie mit indirekten Produktionsaufgaben bzw. produktionsbegleitenden Tätigkeiten betrauten Arbeitskräften erweist sich wie anhand der Tätigkeitsstrukturen angedeutet - in innovationsstarken Branchen des Produzierenden Gewerbes als tendenziell stärker a u s geprägt als in weniger innovationsfreudigen Branchen. Dies spiegelt sich insgesamt bei dynamischen Innovatoren - besonders aber im B e reich der Hersteller mikroelektronischer Produkte (ADV-Industrie, e l e k trotechnische Industrie) - auch im Verhältnis von Arbeitern und Angestellten wider (Tabelle A 3 - 1 9 ) . Im Durchschnitt ging der Anteil der Arbeiter an allen Vollzeitbeschäftigten in diesen Wirtschaftszweigen zwischen 1980 und 1985 um 2,4 Prozentpunkte zurück - in etwa der
136 gleichen Größenordnung wuchs der Angestelltenanteil. In i n n o v a t i onsschwachen Branchen des Produzierenden Gewerbes betrug dagegen der entsprechende Rückgang des Arbeiteranteils nur 1,7 Prozentpunkte. Der Einsatz neuer, mikroelektronik-gestützter Techniken wirkt sich s o mit in den Branchen tendenziell in einer Weise aus, daß ein ohnehin aufgrund einer Vielzahl organisatorischer Anpassungsprozesse v o r h a n dener Trend v e r s t ä r k t wird, die Produktionsprozesse zu mechanisieren, damit einhergehend die Arbeitszuschnitte neu zu bestimmen sowie den betrieblichen Status der betroffenen Arbeitskräfte (Arbeiter werden Angestellte) umzuwandeln. Für die Branchen außerhalb des Produzierenden Gewerbes, also in e r ster Linie die Dienstleistungsbereiche, gilt die Tendenz zur Umschichtung zwischen Arbeitern und Angestellten in besonderem Maße (Tabelle A3-20). Es ist allerdings zu berücksichtigen, daß hier die B e s c h ä f tigung von Arbeitern ohnehin nur eine weniger bedeutsame Rolle spielt und zudem vielfach - unabhängig von technisch-organisatorischen Veränderungen in der "Produktionssphäre" - die Tendenz bestehen dürfte, Arbeitern den A n g e s t e l l t e n s t a t u s zuzuerkennen. Insbesondere in den Dienstleistungsbranchen der Wissenschaft, Kunst und Publizistik sowie des Gesundheitswesens, die als innovationsstark bzw. d u r c h schnittlich innovativ einzustufen sind81>, ist der Anteil ( v o l l z e i t beschäftigter) Arbeiter besonders stark zu Gunsten von Angestellten reduziert worden. Gleichzeitig wurde allerdings in diesen Branchen ähnliches gilt im übrigen auch f ü r den Einzelhandel - die Teilzeitquote erheblich ausgedehnt (2 bis 2,5 Prozentpunkte), so daß die Vermutung naheliegt, daß ein Teil der Arbeiterbeschäftigung in dieses A r b e i t s marktsegment verlagert worden ist. * Die Facharbeiterbeschäftigung spielt entgegen oftmals gehegten Erwartungen nicht die determinierende Rolle f ü r die Nutzung neuer T e c h n i ken. Der Facharbeiteranteil (Facharbeiter bezogen auf alle Arbeiter) ist zwar bei den Herstellern mikroelektronischer Produkte (ADV-Industrie, elektrotechnische Industrie) zwischen 1980 und 1985 deutlich a n g e s t i e gen - und zwar so stark wie sonst in keiner anderen Branche. Die übrigen innovationsstarken Branchen, d.h. vor allem die (industriellen) Anwender von Techniken auf mikroelektronischer Basis haben dagegen in der ersten Hälfte der 80er J a h r e nur vergleichsweise wenig z u s ä t z liche Facharbeiter eingestellt, z.T. sogar wie der Straßenfahrzeugbau den Facharbeiteranteil reduziert. Der Anteil von Facharbeitern erhöhte sich durchschnittlich zwischen 1980 und 1985 zwar - wie nahezu überall im Produzierenden Gewerbe - auch in innovationsstarken Branchen der Warenproduktion. Dies g e 81) Vgl. hierzu Tabelle 2 - 6 .
137 schah jedoch mit 4,2 Prozentpunkten nicht schneller als bei z u r ü c k h a l tenden Innovatoren (+ 4,6 Prozentpunkte) und ausgehend von einer relativ geringen Facharbeiterqote. Nur knapp 40 % der vollzeitbeschäftigten Arbeiter bei dynamischen Innovatoren war 1980 als Facharbeiter eingesetzt. Bei zurückhaltenden Innovatoren betrug dieser Anteil knapp 65 %. Die Entwicklung und vor allem das Niveau des F a c h a r b e i t e r e i n satzes war damit bei dynamischen Innovatoren weniger ausgeprägt als in Wirtschaftszweigen, die vergleichsweise wenig auf neue Techniken rekurierten und damit im Rahmen ihrer eher traditionell ausgerichteten Bemühungen um vermehrte Produktionseffizienz im wesentlichen auf z u sätzliche Facharbeiterqualifikationen zurückgriffen. " Wesentlich entscheidender als diese vergleichsweise verhaltene A u s dehnung der Beschäftigung im Facharbeiterbereich allgemein ist a l l e r dings die Tatsache, daß innovationsstarke Branchen - und hier i n s b e sondere der Hersteller mikroelektronischer Produkte - offensichtlich weniger als andere Wirtschaftszweige auf fachlich-ausbildungsbedingte Qualifikationselemente denn auf allgemeine, e x t r a - f u n k t i o n a l e K e n n t nisse und Fähigkeiten angewiesen sind. Sie besetzen Facharbeiterpositionen in relativ großem Umfang mit Arbeitskräften, die keine a b g e schlossene Berufsausbildung aufweisen. Der Anteil solcher Arbeitskräfte unter den "Facharbeitern", also den Arbeitskräften, die nach b e t r i e b licher Einschätzung in Facharbeiterpositionen eingesetzt sind, erhöhte sich in Branchen mit ausgeprägter Innovationstätigkeit - insbesondere im Bereich der ADV-Industrie und der elektrotechnischen Industrie durchschnittlich um gut 3 Prozentpunkte (Abb. 3 - 6 ) . 1985 war damit jeder sechste "Facharbeiter" dieser Branchen ohne abgeschlossene Berufsausbildung. In den übrigen Branchen des Warenproduzierenden Gewerbes ging dagegen im Zuge einer allgemein v e r s t ä r k t e n B e r u f s a u s bildung der Anteil der Facharbeiter ohne berufliche Ausbildung d u r c h weg zurück (Tabelle A3-19). Es deutet sich somit an, daß bei dynamischen Innovatoren b e r u f l i c h - f a c h l i c h e s Wissen der Arbeitskräfte t e n denziell an Bedeutung f ü r die Verrichtung von Produktionstätigkeiten verliert. Neuartige Fertigungsanlagen erfordern f ü r ihre Bedienung - so wäre das oben skizzierte Ergebnis zu interpretieren - nicht allein mehr eine berufliche Lehre, sondern vor allem sog. "Bedienungswissen", das in erster Linie durch betriebliche Praxis erworben wird. Die "Maschinenbedienerarbeitsplätze" können - auch dann, wenn sie komplexe Aufgabenspektren umfassen - teilweise durch Arbeitskräfte besetzt werden, die zwar keine abgeschlossene Berufsausbildung besitzen, dafür aber mit den betrieblichen Abläufen (technischer und sozialer Art) v e r t r a u t sind.
138
Abb. 3—6
A n t e i l s v e r ä n d e r u n g e n in a u s g e w ä h l t e n betrieblichen S t a t u s g r u p p e n — P r o d u z i e r e n d e s Gewerbe (in Prozentpunkten)
Facharbeiterquote (bezogen auf alle Arbeiter)
Facharbeiterquote sjjhne abgeschl. Berufsausb.
•
Dynamische Innov.
Hl Z ö g e r n d e Innov.
Angestelltenquote
(bezogen auf alle Beschäftigten)
Akademikerquote (bezogen auf alle
H
Beschäftigten)
Zurückhaltende Innov.
" Die tendenzielle Lösung Innovationsstarker Wirtschaftszweige von b e ruflich-fachlichen Qualifikationselementen findet insgesamt nicht z u letzt auch darin ihren Ausdruck, daß die Ausbildungsquote dieser Branchen auch zwischen 1980 und 1985 so gut wie konstant blieb. Bei zurückhaltenden Innovatoren stieg dagegen die Ausbildungsquote zwischen 1980 und 1985 um f a s t einen Prozentpunkt. '
Die Stellung von Meistern im betrieblichen Statusgefiige hat sich i n s gesamt nur wenig verändert. Bemerkenswerterweise erhöhte sich - im Produzierenden Gewerbe - der Beschäftigungsanteil dieser Gruppe von Arbeitskräften, die im Produktionsprozeß auf einer mittleren Hierarchieebene angesiedelt sind und vor allem fertigungssteuernde und überwachende Aufgaben wahrnehmen, in innovationsschwachen Branchen sogar leicht stärker als bei dynamischen Innovatoren. Auch die Funk-
139 tion des Meisters scheint damit einem Wandel ihres Aufgabenspektrums zu unterliegen, denn an der Grundlage der Tätigkeitsstrukturen deutet sich - wie gesehen - eher an, daß eine hierarchische Arbeitsteilung und damit auch tendenziell die traditionelle Aufgabenstellung von Meistern über alle Branchen gesehen an Bedeutung verliert. F e r t i gungssteuernde Aufgaben werden teilweise wieder in die T ä t i g k e i t s spektren der ( F a c h - ) Arbeiter zurückverlegt. * Im Angestelltenbereich der innovationsstarken Branchen läßt sich - im Gegensatz zu den Arbeitern - eine Höherqualifizierungstendenz ohne Einschränkung und vor allem in wesentlich ausgeprägterem Umfang als in innovationsschwachen Branchen beobachten. Branchen, die moderne Techniken relativ intensiv nutzen, entfalteten eine vergleichsweise große zusätzliche Nachfrage nach Arbeitskräften mit abgeschlossener Berufsausbildung bzw. Abitur, die sie für die vielfältigen Angestelltenaufgaben befähigen. Der Anteil der Angestellten ohne einen solchen Abschluß reduziert sich in innovationsstarken Branchen wesentlich schneller ( - 3,4 Prozentpunkte) als in Wirtschaftszweigen, die sich moderner Techniken nur zurückhaltend genähert haben ( - 1,7 Prozentpunkte). Dies gilt im übrigen sowohl für den Bereich des Produzierenden Gewerbes (Tabelle A 3 - 1 9 ) als auch für die übrigen - insbesondere dienstleistungsorientierten - Wirtschaftsbereiche (Tabelle A 3 - 2 0 ) . Der Befund korrespondiert mit der oben getroffenen Feststellung, daß bei dynamischen Innovatoren insbesondere Routine-(Büro)Tätigkeiten unter den Verwaltungs- bzw. Handelstätigkeiten an Bedeutung verlieren. Sie werden bei insgesamt (relativ) expandierender Beschäftigung im Angestelltenbereich zunehmend redundant, was - wie auch durch die ökonometrischen Modellrechnungen belegt werden konnte - als Auswirkung der Nutzung neuer Techniken, d.h. in erster Linie des Einsatzes moderner Bürokommunikationsmittel zu werten ist. " Daneben läßt sich bei innovationsstarken Branchen eine dynamischere Beschäftigungsausweitung im Segment der Fachhochschul- bzw. Hochschulabsolventen beobachten (+ 1,1 Prozentpunkt) als dies in i n n o v a tionsschwachen Wirtschaftszweigen der Fall war (+ 0,3 Prozentpunkte). Für den Bereich des Produzierenden Gewerbes ist dies aus Abb. 3 - 6 zu entnehmen. Akademisch ausgebildete Arbeitskräfte profitieren in b e sonderem Maße vom Einsatz moderner Techniken, und zwar sowohl dies hat ein Blick auf die Berufsstrukturen verdeutlicht - im Bereich technisch orientierter Fachkräfte (Ingenieure) als auch kaufmännischorganisatorischer Experten. Oftmals dürfte ihr Einsatz erst die Voraussetzungen für eine sinnvolle und effiziente Nutzung neuer Techniken schaffen, denn nicht zufällig stellen sie schon zu Beginn der 80er Jahre in den innovationsstarken Branchen einen vergleichsweise großen Teil des Personals.
140 4.
I n s t i t u t i o n e l l e Rahmenbedingungen und Technikadaption
B e r e i t s im Zusammenhang mit der Diskussion der Ergebnisse der ökonomet r i s c h e n Berechnungen wurde darauf hingewiesen, daß eines der a a s der Sicht des Forschungsprojekts wesentlichen Bündel von Einflußfaktoren des T e c h n i k e i n s a t z e s und s e i n e r Wirkungsweise im P r o d u k t i o n s - und B e s c h ä f tigungssyst.em, nämlich die i n s t i t u t i o n e l l e n Bedingungen, unter denen sich die ökonomischen Ablaufprozesse vollziehen, kaum zu q u a n t i f i z i e r e n ist. Deshalb konnten solche F a k t o r e n In den Modellrechnungen nicht b e r ü c k s i c h t i g t werden, und das folgende Kapitel wird sich ihnen auf einer eher a n a l y t i s c h - i n t e r p r e t i e r e n d e n Basis widmen. Der A b s c h n i t t 4.1. befaßt sich mit den i n s t i t u t i o n e l l e n Beziehungen zwischen Arbeitgebern und A r b e i t nehmern bzw. ihren V e r t r e t e r n , d.h. schwerpunktmäßig mit den A k t i v i t ä ten von Gewerkschaften und B e t r i e b s r ä t e n im Hinblick auf die Gestaltung und die b e t r i e b l i c h e "Verarbeitung" von Impulsen, die von einer T e c h n i k nutzung ausgehen. Der A b s c h n i t t 4 . 2 . wird sich der Entwicklung der A l tersst.rukturen widmen und nach a l t e r s s p e z i f i s c h e n Verdrängungsmustern forschen, die im Zusammenhang mit einem T e c h n i k e i n s a t z (Innovation) s i c h t b a r werden können. Auch dies ist. sicherlich nicht, losgelöst von gewerkschaftlichen und b e t r i e b s i n t e r n e n A k t i v i t ä t e n bezüglich e i n e s " R a t i o n a l i s i e r u n g s s c h u t z e s " zu sehen. Mit dem A b s c h n i t t 4.3. sollen s c h l i e ß lich nochmals zusammenfassend F a k t o r e n in der A r b e i t s k r ä f t e s t r u k t u r i d e n t i f i z i e r t werden, die im Sinne einer " t e c h n i k - f ö r d e r n d e n " Humankapit a l a u s s t a t t u n g a l s K a t a l y s a t o r der Technikadaption wirksam geworden sein können.
4.1.
Industrielle Beziehungen und T e c h n i k e i n s a t z
4.1.1.
Allgemeine
Bemerkungen
Die Beziehungen zwischen den Sozialpartnern spielen - sowohl a u f ü b e r b e t r i e b l i c h e r als auch auf b e t r i e b l i c h e r Ebene - eine w e s e n t l i c h e Rolle für den E i n s a t z neuer T e c h n i k e n . Sie beeinflussen sowohl die P l a n u n g s und E n t s c h e i d u n g s a b l ä u f e als auch die konkrete Implementierung moderner Techniken in den B e t r i e b e n . Die neuen m i k r o e l e k t r o n i k - g e s t ü t z t e n Techniken bieten dabei eine V i e l zahl von Ansatzpunkten für g e s t a l t e r i s c h e Einflußnahmen. Anders als die Automatisierungsprozesse früherer J a h r e n sind sie weder durch die t e c h nischen P o t e n t i a l e noch in ökonomischer Hinsicht durch die K o s t e n - und Konkurrenzsituation an bestimmte Formen der A r b e i t s o r g a n i s a t i o n g e bunden, sondern öffnen einen Korridor v e r s c h i e d e n e r Formen von A r b e i t s teilung und A r b e i t s z u s c h n i t t , die alle mit einer bestimmten Technik v e r -
141 einbar sind 8 2 ) . Der T e c h n i k e i n s a t z wirkt somit nicht als " q u a s i - a u t o nome" Größe auf Arbeitsorganisation und A r b e i t s k r ä f t e e i n s a t z , sondern e r ö f f n e t einen Spielraum für v e r s c h i e d e n a r t i g e a r b e i t s o r g a n i s a t o r i s c h e L ö sungen. Vielfach muß eine Reorganisation und Integration der gesamten b e t r i e b l i c h e n Abläufe heute als f e s t e r B e s t a n d t e i l der mit dem T e c h n i k e i n s a t z verfolgten S t r a t e g i e angesehen werden. Hierfür h a t sich a l l g e mein der Begriff der "systemischen" Rationalisierung eingebürgert 8 3 », wobei zu bemerken i s t , daß Innovationen - wie in den verschiedenen Teilprojekten der M e t a - S t u d i e immer wieder deutlich wurde - nicht allein auf den Aspekt der Rationalisierung, d.h. der ökonomischen K o s t e n s e n kung und Effizienzsteigerung, b e s c h r ä n k t sind. Der sich auftuende o r g a n i s a t o r i s c h e Gestaltungsspielraum r e i c h t - einer Systematisierung von SORGE folgend 9 4 * - von einer s t a r k a r b e i t s t e i l i g e n , hierarchisch s t r u k t u r i e r t e n Organisationsform bis zu einer i n t e g r i e r t e n , auf dezentralen Entscheidungen basierenden Form der A r b e i t s a b l ä u f e . Die konkrete Planung und Durchführung des E i n s a t z e s moderner T e c h n i ken ist. somit - wie eingangs ausgeführt - Teil einer G e s a m t u n t e r n e h m e n s s t r a t e g i e und wird in diesem Rahmen mitbestimmt durch *
die allgemeinen ökonomischen Bedingungen, u n t e r denen Unternehmen agieren, z.B. die N a c h f r a g e - und Wettbewerbsbedingungen auf den Märkten;
*
die I n s t i t u t i o n a l i s i e r u n g industrieller Beziehungen und
*
die Ausgestaltung des Ausbildungssystemes.
Die industriellen Beziehungen und das Ausbildungssystem werden durch die Arbeitnehmer bzw. deren V e r t r e t e r (Gewerkschaften, Betriebsräte) entscheidend mitbestimmt, die damit auf zwei wichtige Determinanten für die Auswahl, Planung und Implementierung neuer Techniken und neuer Produkte a k t i v Einfluß nehmen können. Die Voraussetzungen hierfür und damit die Bedingungen für einen - im Hinblick auf A r b e i t s k r ä f t e f r e i setzungen - zwar n i c h t folgenlosen, aber akzeptablen Prozeß der T e c h niknutzung können im i n t e r n a t i o n a l e n Vergleich für die Bundesrepublik als vergleichsweise gut bezeichnet werden 8 3 ':
8 2 ) Dies wird - quasi als Quintessenz - von der jüngeren s o z i o - ö k o n o m i schen Technikforschung als eines der wichtigsten Merkmale der n e u a r t i g e n , m i k r o e l e k t r o n i k - g e s t ü t z t e n T e c h n i k e n angesehen; vgl. z.B. LUTZ und SCHULTZ-WILD ( 1 9 8 6 ) . 83) Vgl. hierzu z.B. BAETHGE und OVERBECK ( 1 9 8 6 ) . 8 4 ) Vgl. SORGE ( 1 9 8 6 ) . 8 5 ) Vgl. hierzu etwa die zusammenfassende Darstellung eines F o r s c h u n g s a n s a t z e s des Wissenschaftszentrums Berlin bei SORGE und STREECK (1987).
142 '
d a s A u s b i l d u n g s s y s t e m b e t o n t in der Bundesrepublik, im Gegensatz zu vielen a n d e r e n I n d u s t r i e l ä n d e r n , g r u n d s ä t z l i c h den Vorrang e i n e r b r e i t e n , n i c h t allein an b e t r i e b l i c h e n Notwendigkeiten o r i e n t i e r t e n ( F a c h - ) Ausbildung. Damit sind die V o r a u s s e t z u n g e n f ü r einen d e z e n t r a l e n , i n t e g r a t i v e n E i n s a t z n e u e r T e c h n i k e n gegeben;
* d a s weitgehend k o o p e r a t i v e Klima zwischen A r b e i t g e b e r n und A r b e i t nehmern - irisbesondere auf b e t r i e b l i c h e r Ebene - s c h a f f t die V o r a u s s e t z u n g e n f ü r eine abgestimmte Planung und Eirischeidungsfindung; '
die in der Bundesrepublik in den v e r g a n g e n e n J a h r e n w e i t e r v e r s t ä r k te, auf Q u a l i t ä t s w e t t b e w e r b a u s g e r i c h t e t e U n t e r n e h m e n s s t r a t e g i e e r möglicht bzw. e r f o r d e r t v i e l f a c h eine d e z e n t r a l e , und damit an den A r b e i t n e h m e r i n t e r e s s e n o r i e n t i e r t e Organisationsform 0 6 '.
Eine Mitwirkung von A r b e i t n e h m e r n bzw. i h r e r V e r t r e t e r bei der U m s e t zung t e c h n i s c h e r Neuerungen in die b e t r i e b l i c h e n P r o d u k t i o n s a b l ä u f e k a n n u n t e r E f f i z i e n z g e s i c h t s p u n k t e r i auch a u s Sicht der Unternehmen sinnvoll sein - und zwar g e n e r e l l auf allen Ebenen des P l a n u n g s - und des Implem e n t a t i o n s p r o z e s s e s n e u e r Techniken 8 7 '. Für die Beteiligung der A r b e i t nehmer an diesem Prozeß s t e h e n - neben den Einflußmöglichkeiten auf die A u s g e s t a l t u n g g e s e t z l i c h e r Regelungen und Verordnungen - g r u n d s ä t z l i c h zwei Ebenen o f f e n . Auf der Ebene der T a r i f v e r h a n d l u n g e n werden durch u n t e r n e h m e n s ü b e r g r e i f e n d e , b r a n c h e n b e z o g e n e Abkommen z u s ä t z l i c h e Rahmenbedingungen f ü r den T e c h n i k e i n s a t z und die Auswirkungen auf die Arbeitnehmer e i n e s W i r t s c h a f t s z w e i g e s g e s c h a f f e n . Auf Betriebsebene s t e h t dagegen der k o n k r e t e E i n s a t z n e u e r T e c h n i k e n durch d a s U n t e r n e h men und die Folgen f ü r die B e t r i e b s a n g e h ö r i g e n im Vordergrund der A r beit (der B e t r i e b s r ä t e ) . Auf beiden Ebenen v e r ä n d e r n sich im Zuge des allmählichen Wandels der I n n o v a t i o n s s t r a t e g i e n von der Nutzung von E i n z e l t e c h n i k e n zu e h e r systembezogenen Vorgehensweisen ("systemische" R a t i o n a l i s i e r u n g ) die A n f o r d e r u n g e n an die H a n d l u n g s - und G e s t a l t u n g s k o n z e p t e der A r b e i t n e h m e r v e r t r e t e r , die ihre A k t i v i t ä t e n immer weniger an s p e z i f i s c h e n T e c h n i k e n und immer s t ä r k e r an g e s a m t b e t r i e b l i c h e n O r g a n i s a t i o n s f r a g e n o r i e n t i e r e n müssen 6 0 '. Der Abschluß von Rat.ionalisierungsschutzabkommen und die Beteiligung der B e t r i e b s r ä t e bei der E i n f ü h r u n g n e u e r T e c h n i k e n b e d e u t e t a u s Sicht der Unternehmen z u n ä c h s t primär - a u f g r u n d z e i t l i c h e r Verzögerungen
86) Vgl. hierzu z.B. a u c h , HELFERT (1987), S. 8 und die dort a n g e g e b e n e Literatur. 87) Einen Überblick über die P l a n u n g s s t u f e n des T e c h n i k e i n s a t z e s sowie eine - p e s s i m i s t i s c h e - E i n s c h ä t z u n g der Einflußmöglichkeiten der Arbeitnehmer h i e r a u f gibt z.B. KOUBEK (1985). 88) Vgl. hierzu etwa BISPINCK und HELFERT (1987), S. 317.
143 und ergänzender Forderungen - eine z u s ä t z l i c h e Kostenbelastung. T a r i f v e r t r a g l i c h e und b e t r i e b l i c h e Vereinbarungen über neue Techniken werden aber im allgemeinen für einen längeren Zeitraum abgeschlossen und b i e ten damit den Unternehmen bei der Einführung neuer Technologien u.U. eine s i c h e r e r e P l a n u n g s - und Kalkulationsgrundlage in Bezug auf die Lohnkostenentwicklung und die notwendigen Umorganisationen. Die M i t sprache b e t r i e b l i c h e r Arbeitnehmervertreter erfolgt allerdings meist e r s t nachdem die Innovationsentscheidung getroffen wurde und wird von den B e t r i e b s r ä t e n meist nur als Aufgabe zur "sozialen Abfederung" des T e c h nikeirisatzes i n t e r p r e t i e r t . Dies muß nicht zwangsläufig so sein: A n g e s i c h t s des Gest.alt.ungsspielraums bei mikroelektronik-gest.ützten Prozessen und Produkten kann eine frühzeitige und weitgehende Einbindung der b e t r i e b l i c h e n Arbeit.nehmervertreter und der A r b e i t s k r ä f t e in den P l a n u n g s prozeß positive Impulse im Sinne einer "menschengerechten S y s t e m g e s t a l tung", etwa entsprechend der Abbildung 4 - l 8 9 > , und damit einer v e r b e s s e r t e n Akzeptanz des Innovationsprozesses auslösen. (Positive) E r f a h rungen mit. einer solchen Beteiligung im Rahmen von I n v e s t i t i o n s p l a nungsausschüssen lassen sich z.B. für einen großen Automobilhersteller nachweisen 9 0 '. In den folgenden Ausführungen wird der Frage nach den positiven oder negativen Auswirkungen der t a r i f v e r t r a g l i c h e n und b e t r i e b l i c h e n B e t e i l i gung der Arbeitnehmer im t e c h n i s c h - o r g a n i s a t o r i s c h e n Umstrukturierungsprozeß - soweit sie sich identifizieren lassen - nachgegangen.
4.1.2.
Gewerkschaftliche Tarifpolitik und Innovation
Das V e r h ä l t n i s der T a r i f p a r t n e r in der Bundesrepublik ist - t r o t z e i n zelner s p e k t a k u l ä r e r Arbeitskämpfe der l e t z t e n J a h r e - durch ein großes Maß an Kooperation und Kompromißbereitschaft, gekennzeichnet - zumindest im Vergleich zu den Gegebenheiten in anderen I n d u s t r i e s t a a t e n . D i e ses Klima h a t v i e l f ä l t i g e gesetzliche und t a r i f v e r t r a g l i c h e Regelungen b e günstigt, die in e r s t e r Linie das Ziel verfolgen, i n t e r - und i n t r a s e k t o r a l e Umstrukturierungsprozesse möglichst s o z i a l v e r t r ä g l i c h ablaufen zu l a s s e n , und in ihren Arbeitsmarktwirkungen abzufedern. In den meisten F ä l l e n sind die t a r i f v e r t r a g l i c h e n Regelungen als Reaktion der b e t r i e b l i c h e n Parteien auf sich abzeichnende t e c h n i s c h - o r g a n i s a t o r i sche Entwicklungen in ihrem Handlungsbereich e n t s t a n d e n . Damit sind Rationalisierungsschutzüberlegungen (von den Gewerkschaften) b e r e i t s zu einem Zeitpunkt in die Tarifverhandlungen e i n g e b r a c h t worden, als P r o d u k t i o n s - und Kommunikationsverfahren auf m i k r o - e l e k t r o n i s c h e r Basis
8 9 ) Vgl. PORNSCHLEGEL ( 1 9 8 5 ) , S. 2 4 9 . 90) Vgl. hierzu beispielsweise HOFF ( 1 9 8 4 ) .
144 Übersicht 4 - 1 :
Einwirkungsmöglichkeiten von Arbeitnehmervertretern auf die Systemeinführungsphasen i.S. menschengerechter S y s t e m g e s t a l t u n g ( v e r e i n f a c h t e s Schema):
Phase
Beispiel für S c h r i t t e
Konzeption als Teil der strategischen Unternehmensplanung
G e s a m t - und Teilziele für - Unternehmen - Arbeitnehmer einschließlich b e a b s i c h t i g t e und u n b e a b s i c h t i g t e Wirkungen Forderungen i.S.v. G e s t a l t u n g s k r i t e r i e n und " P f l i c h t h e f t e n "
Planung ( k o n k r e t i s i e r t e Planungen)
Ergänzung durch k o n k r e t i s i e r t e und Forderungen
Einführung
Analyse des I s t - Z u s t a n d s , Einwirkung u n t e r Nutzung der t a r i f l i c h e n und gesetzlichen Möglichkeiten
"Eingeschwungene
Phase"
Fragen
Überprüfung, ggfs. Neuformulierung
Quelle: H. PORNSCHLEGEL ( 1 9 8 5 ) zumindest in der ö f f e n t l i c h e n Aufmerksamkeit noch kaum eine Rolle spielten. Sie s t e l l e n in e r s t e r Linie darauf ab, bestehende Rechte der A r b e i t s k r ä f t e , die durch Innovationsmaßnahmen möglicherweise t a n g i e r t werden, zu verteidigen und f e s t z u s c h r e i b e n bzw. diese k o n k r e t e r zu f o r mulieren. Die a k t i v e Mitgestaltung t e c h n i s c h - o r g a n i s a t o r i s c h e r Prozesse wurde dagegen in den Rahmen der Mitbestimmungsdiskussion verwiesen, die allerdings lange Zeit nicht in direktem Zusammenhang mit der R a t i o nalisierungsproblematik geführt wurde.
145
Rationalisierungsschutzabkommen werden - im Unterschied zu gesetzlichen Regelungstatbeständen - für einzelne Branchen bzw. Tarifbereiche a b g e schlossen und beinhalten deshalb sektorale Differenzierungen und Spezialisierungen. Auf die spezifischen Bedingungen einzelner Betriebe können auch tarifvertragliche Abkommen jedoch - aus naheliegenden Gründen nicht eingehen; sie sind eher allgemeinverbindlich und breit angelegt und bieten - oft explizit - Raum für betriebliche Vereinbarungen. Sie bieten somit - wie auch die im Betriebsverfassungsgesetz fixierten Rechte der Betriebsräte - kaum direkte Einflußmöglichkeiten auf die betrieblichen Planungsprozesse. Lange Zeit waren die bestehenden Abkommen weitgehend nur als - wenn auch umfassendes - Kündigungsschutz- und A r beitsplatzsicherungsinstrument zu verstehen. Erst Ende der 70er Jahre hielten - etwa im RTS-Vertrag der Druckindustrie - spezielle Elemente, die sich gezielt mit einzelnen Techniken und spezifischen Arbeitskräftegruppen befaßten, Einzug in die Rationalisierungsschutzabkommen. Auch jetzt dominierte allerdings weiterhin das reaktive-abfedernde - gegenüber dem a k t i v e n - g e s t a l t e r i s c h e n - Element. Ungeachtet dessen dürfte jedoch von den bestehenden Abkommen ein eher "indirekter" Einfluß auf die Innovations- und Personalentscheidungen ausgehen. Solange sie - ähnliches gilt für die gesetzlich fixierten s o z i a l - und arbeitsmarktpolitischen Regelungstatbestände - von den Unternehmen als zusätzliche Kostenbelastung empfunden werden, kann dadurch u.U. die Innovationsbereitschaft und die daran geknüpfte Gewinnerwartung geschmälert werden. Dieser auf einer grundsätzlichen Konflikthaltung der Sozialpartner basierenden Hypothese kann jedoch eine aus der kooperativen Zusammenarbeit der Tarifpartner resultierende Alternativhypothese gegenübergestellt werden: Sicherungsabkommen können danach für die Unternehmen auch • ein Stück ihrer Entscheidungs- und Planungsunsicherheit abdecken, da sie eine Nutzen-Kosten-Analyse des Technikeinsatzes erleichtern. So gesehen könnten von den Sicherungsabkommen auch positive Impulse für die Innovationsbereitschaft ausgehen. In dem "Pionier"-Abkommen der Metallindustrie (1968), in dem der Rationalisierungsbegriff relativ breit ausgelegt und nicht allein auf t e c h n i sche Änderungen fixiert war und an dem sich lange Zeit die Regelungen in anderen Branchen im wesentlichen orientierten, konkretisierte sich der Schutz:
146 "
in einem Kündigungsverbot für ä l t e r e (55 und ä l t e r ) und lange dem Betrieb angehörende (10 J a h r e und länger) A r b e i t s k r ä f t e bzw. in v e r längerten Kündigungsfristen für die übrigen A r b e i t s k r ä f t e ;
"
in einer Garantie möglichst gleichwertiger und notwendigen b e t r i e b l i c h e n Umsetzungen und
'
in einer zeitlich begrenzten Verdienstsicherung für ä l t e r e (40 und ä l t e r ) und lange dem Betrieb angehörende (10 J a h r e und mehr) A r b e i t s k r ä f t e bzw. in finanziellen Anpassungshilfen bei Abgruppierungen.
zumutbarer Arbeit
bei
Neuere Vereinbarungen in einigen T a r i f b e r e i c h e n (Metallverarbeitung, Druckgewerbe) b e s c h r ä n k e n den Schutz mittlerweile nicht mehr auf b e stimmte Altersgruppen oder L a n g z e i t b e s c h ä f t i g t e . Potentiell gelten damit gegenwärtig (Stand Anfang 1986) Rationalisierungsschutzabkommen für etwa die Hälfte aller im Rahmen von T a r i f v e r t r ä g e n b e s c h ä f t i g t e n P e r s o nen, d.h. in T a r i f b e r e i c h e n und - r e g i o n e n , für die solche Abkommen b e s t e h e n , a r b e i t e n etwa 5 0 % aller t a r i f v e r t r a g l i c h erfaßten A r b e i t s k r ä f t e . Daneben e x i s t i e r e n sogenannte "Kündigungsschutz- und V e r d i e n s t s i c h e rungsabkommeri" für ä l t e r e A r b e i t s k r ä f t e - für potentiell etwa drei V i e r t e l aller durch t a r i f v e r t r a g l i c h e Regelungen e r f a ß t e n Personen. Allerdings sind nur etwa 85 % a l l e r als sozialversicherungspflichtig b e s c h ä f t i g t g e zählten A r b e i t s k r ä f t e durch T a r i f v e r t r ä g e e r f a ß t , so daß die genannten Niveaus p o t e n t i e l l e r Absicherung nach unten korrigiert werden müssen. Aufgrund der i.d.R. in den Abkommen noch e n t h a l t e n e n Kopplungen der Schutzbestimmungen an das L e b e n s a l t e r und die Dauer der B e t r i e b s z u g e hörigkeit sind naturgemäß nicht, alle potentiell begünstigten A r b e i t s k r ä f t e t a t s ä c h l i c h durch die Schutzabkommen abgesichert. U n t e r s t e l l t man e i n mal, daß ein Großteil der ä l t e r e n Arbeitnehmer das Kriterium einer g e n ü gend langen Betriebszugehörigkeit erfüllt, dann h a t trotzdem s c h ä t z u n g s weise nur etwa ein Viertel der Arbeiter und Angestellten in der B u n d e s republik e f f e k t i v Anspruch auf Absicherung durch die bestehenden R a t i o nalisierungsschutzabkommen und nur etwa 12 % fallen aufgrund ihres A l ters und der Dauer ihrer Betriebszugehörigkeit unter die Bestimmungen der vielfältigen Kündigungsschutz- und Verdienstsicherungsabkommen.
147 Tabelle 4 - 1 :
Rationalisierungsschutz in den Wirtschaftszweigen Besch. 1985 in 1.000
Landwirtschaft, Fischerei 231,1 Energiewirtschaft 245,1 Bergbau 227,8 Chemie 574,7 Mineralöl Verarbeitung 27,8 Kunststoffherstellung 238,6 98,8 Gummi Verarbeitung Steine und Erden 190,4 Feinkeramik 65,0 69,3 Glasgewerbe 206,2 Stahlerzeugung 60,0 NE-Metallerzeugung 105,6 Gießereien Zieher., Kaltwalzw., Stahlverf. 287,6 184,4 S t a h l - u. Leichtmetallbau Maschinenbau 936,8 ADV-Anlagen 78,3 974,7 Straßenfahrzeugbau Schiffbau 47,2 Luftfahrzeugbau 53,0 Elektrotechnik 997,0 Feinmechanik, Optik, Uhren 203,9 EBM-Waren 334,3 50,7 MSSS-Waren Holzbearbeitung 60,3 Holzverarbeitung 350,5 Papiererzeugung 58,7 97,3 Papierverarbeitung Druckgewerbe 211,4 Textilgewerbe 256,7 Ledergewerbe 85,5 Bekleidungsgewerbe 215,8 Ernährungsgewerbe 575,0 101,7 Getränkeherstellung Tabak Verarbeitung 17,2 Bauhauptgewerbe 1025,1 Ausbaugewerbe 592,3 Großhandel, Handelsvermittlung 1113,8 Eisenbahnen 133,0 Schiffahrt 58,4 Straßenverkehr 570,5 Nachrichtenübermittlung 233,3 Kreditinstitute 581,8 Versicherungen 222,7 Wohnungsvermietung 132,1 Gaststätten, Hotels 472,8 Wissenschaft,, Kunst, Publizistik 257,5 Gesundheitswesen 435,5 Übrige Dienstleistungen 1106,6 Gebietskörperschaften 2088,0 Sozialversicherungen 249,7 P r i v a t e Haushalte und Org. ohne Erwerbscharakter 941,4 A l l e Wirtschaftszweige 20378,4
effektiv Begünstigte durch Rat.Künd.schutz schutz 23,5 3,6 46,6 57,3 27,7 32,9 22,3 44,3 9,0 —
13,3 32,0 23,5 27,5 19,0 9,8 8,5 11,6 14,1 9,0
Sicherungsniveau
20,1 13,1 38,9 47,3 31,1 25,0 17,7 33,4 10,7 3,0
—
—
—
75,5 74,9 76,4 76,8 74,8 74,5 78,8 77,2 74,9 73,1 76,3 75,8 16,8 13,6 50,3 42,6 81,4 36,6 39,2 1,9 5,4 30,6 57,2
10,8 8,7 8,5 10,6 5,7 7,2 11,4 7,6 8,9 8,5 10,5 11,4 12,1 6,1 25,5
53,9 52,8 53,7 54,7 51,7 52,0 56,2 53,9 52,8 51,5 54,3 54,3 15,2 11,1 42,0 28,4 54,2 28,3 29,2 3,9 6,6 28,7 46,6
— —
- -
3,6 —
2,1 42,0 19,5 39,5 12,4 —
3,2
— —
11,7 9,2 7,8 8,9 24,9 25,5 —
—
1,0 10,6 59,6 3,2 3,4 42,0 7,9 16,1 4,0 1,0 0,3
0,3 3,5 22,2 1,1 2,5 42,0 15,6 31,7 9,6 0,3 2,2
—
—
—
—
42,0 3,5
0,2 42,0 7,1
0,1 42,0 4,7
26,8
12,4
22,6
148 Der Rationalisierungsschutz (i.w.S.) konzentriert sich erwartungsgemäß in bestimmten Branchen. In den warenproduzierenden Wirtschaftszweigen liegt das Niveau des Rationalisierungsschutzes deutlich höher als in den ü b r i gen Wirtschaftsbereichen (Tabelle 4 - 1 ) - sicherlich ein Zeichen für die bisherige Schwerpunktsetzung gewerkschaftlicher Aktivitäten und n a t ü r lich auch ein Reflex der eher "traditionellen" Rationalisierung (Automatisierung) dieses Wirtschaftsbereichs in der Vergangenheit. Insbesondere in den investitionsgüterproduzierenden Branchen, für die ja größtenteils der Metalltarifvertrag gilt, und im Druckgewerbe, aber auch im Umfeld der Chemischen Industrie, der Papiererzeugung sowie im Versicherungsgewerbe und in der Nachrichtenübermittlung (Bundespost) ist ein relativ hoher Prozentsatz der Arbeitskräfte "abgesichert", weil hier meist bundeseinheitliche Verträge bestehen und oft ein hoher Anteil älterer Arbeitnehmer zu verzeichnen IstAngesichts des - global gesehen - vergleichsweise geringen Anteils b e günstigter Arbeitskräfte drängt sich der Eindruck auf, daß eine merkliche Beeinflussung betrieblicher Innovationsentscheidungen in der einen oder anderen Weise nur in wenigen Fällen (Wirtschaftszweigen) zu erwarten ist. Über die Ermittlung eines sogenannten "Sicherungsniveaus", das sich aus einer Kombination der Anteile der jeweils in den Branchen durch Rationalisierungsschutzabkommen bzw. Verdienstsicherungs- und Kündigungsschutzabkommen erfaßten Beschäftigten errechnet, läßt sich dieser Zusammenhang genauer darstellen: Gruppiert man die u n t e r s u c h t e n Branchen in: '
solche mit hohem Sicherungsniveau (mehr als 30 %),
* solche mit mittlerem Schutz (zwischen 10 und 30 %) sowie • solche mit geringem Rationalisierungsschutz (weniger als 10 %), dann läßt sich in den Wirtschaftszweigen mit relativ starkem Schutz bei graduellen Unterschieden - keinesfalls eine gegenüber anderen Wirtschaftszweigen zurückhaltendere Innovationstätigkeit erkennen. Eher das Gegenteil war der Fall: Investitionen in technikintensive Güter wurden beispielsweise in diesen Branchen um knapp 37 % (zwischen den Jahren 1979/80 und 1984/85) erhöht. In den Branchen mit schwach ausgeprägtem Rationalisierungsschutz (z.B. der Stahlindustrie, der Bekleidungsindustrie, dem Handelssektor oder dem Verkehrssektor) wurden dagegen e n t s p r e chende Investitionen nur gut halb so stark ausgedehnt.
149
Abb. 4 - 1
B r a n c h e n g r u p p e n mit unterschiedlichem Rationalisierungsschutz - Verarbeitendes Gewerbe -
Innovotionsentwicklung 1 9 7 9 / 8 0 bis 1984/85
Schutz
Beschäftigungsentwicklung 1980 bis 1986
Ein eher noch ausgeprägteres Bild ergibt sich, wenn man die I n n o v a t i o n s t ä t i g k e i t im Produzierenden Gewerbe in Abhängigkeit von bestehenden Rationalisierungsschutzbestimmungen u n t e r s u c h t , was a n g e s i c h t s der a n gedeuteten Konzentration solcher Abkommen in diesem Wirtschaftsbereich besonders i n t e r e s s a n t e r s c h e i n t (Abbildung 4 - 1 ) : *
Branchen des Produzierenden Gewerbes mit vergleichsweise starkem R a t i o n a l i s i e r u n g s s c h u t z erhöhten im angegebenen Zeitraum ( 1 9 7 9 / 8 0 bis 1 9 8 4 / 8 5 ) ihre t e c h n i k i n t e n s i v e n I n v e s t i t i o n e n um 38 %;
*
Branchen mit mittlerem Sicherungsniveau v e r z e i c h n e t e n nur einen Z u wachs ihrer I n v e s t i t i o n in t e c h n i k i n t e n s i v e n Gütergruppen von 18 %, während
* Wirtschaftszweige der Warenproduktion, in denen Rationalisierungsschutz nur eine vergleichsweise geringe Rolle spielt, ihre t e c h n i k i n t e n s i v e n I n v e s t i t i o n e n um 21 % ausdehnten.
150 Eine
ähnliche
Abstufung
unterschiedlichem übrigen
auch
tionsaufwarid satz
eher
dann,
wenn
mißt,
eine
qualitativ einer
Ergebnisse.
Innoval i o n s t ä t i g k e i t
des
eines
Kennziffer Bei
eingesetzt
z e i g e n s i c h die
Resultat,
ist
insofern
nicht
werkschaftlichen
Aktivitäten
insbesondere
auf
die
denen
verstärkte
durch
rieten.
Allerdings
Branchen mehr
des
dies
fenen
der F a l l
Branchen
gungen, unter
ist,
dies
allzu
konkreten
als
s i c h mit a l l e r g e b o t e n e n
stehen
von
Schutzbestimmungen
führt
hat,
nicht
sondern
zu
beigetragen haben,
nach
oben
gelten
der
(vgl.
u.U.
von
11
(noch)
der
allgemeinen
bei
spezifizierte
den
RahmenbedinÜberlegungen daß d a s
zu
sein
scheint.
sowie
die
bei ge-
Es
Unternehmen
und s e i n e F o l g e w i r k u n g e n
Be-
gegen
Umstrukturierungen
in den
Je
betrof-
der A r b e i t s k r ä f t e
Fall
-
wegen
dynamischen
kräftiger
des
ist dazu
zugleich
Akzeptanz
Fehlens
Innovatoren
gewesen des
bei
ein
wäre.
als
vergleichsweise
angesiedelt
sind.
Vereinbarung
genannt
Siche-
hohes
weit Auch
oben die
die
mit n u r g e r i n g e m in
der
gebildeten
Druckindustrie, befindet
Innovationshierarchie.
tarif-
wenn mit der
beispielhaft als
wurde,
des
allerdings
auch
die
Innovatoren
Niveau
läßt -
daß
Gewerbes,
dynamische
aufweisen,
( d e r sog. " R T S - V e r t r a g " )
noch in der o b e r e n H ä l f t e der
klären,
o h n e die
Die T a t s a c h e ,
dem G l a s g e w e r b e zwei B r a n c h e n relativ
-
entsprezu
Verarbeitenden
Klassifikation
Sicherungsniveau
Innovationshierarchie ders
in
zurück. der
Aus d i e s e n
gestalten
Rationalisierungsschutztes
Sicherungsabkommen
gerade
in ge-
Innovationszurückhaltung
ist. a l l e r d i n g s
vorgenommenen
N E - M e t a l l e r z e u g u n g und mittlerem
-
Unternehmen
g e n a n n t e V e r m u t u n g a l s wenig begründet, e r s c h e i n e n bzw.
ge-
Gefahr
länger
Vorsicht schlußfolgern,
Wirtschaftszweigen
Abschnitt. 2.6),
vertraglichen
hierfür
die der
die
dürften,
in
Periode ohne Rationalisierurigsschutz
ob die I n n o v a t i o n s t ä t i g k e i t 8
be-
erhöhen.
für eine
rungsabkoinmen
haben
schon
Schutzabkommeri zu
sich
oft
zur A b s i c h e r u n g
akzeptierter
Nicht mit l e t z t e r S i c h e r h e i t
immerhin
Teil
den T e c h n i k e i n s a t z
und
den B e t r o f f e n e n zu
chender Daten
-
Gegenteil
daß die
dargestellten
als
Arbeitsplätze
Anlässe
einer meßbaren
eher das
vermuten,
überschaubarer
zu
Un-
Irinovationstät igkeit
konzentriert
Folgen t e c h n i s c h - o r g a n i s a t o r i s c h e r
den U n t e r n e h m e n
aus
allen
Rationalisierungschutzes
produzieren, empfinden.
läßt
deshalb
der
eines
umso mehr d ü r f t e n
heraus
einschneidende
an
4-2
überraschend,
Gewerbes
tendenziell
denen sie
Unternehmen
und
Innovationstätigkeit die
Technikeiri-
untermauert.
Wirtschaftsbereiche
liegen
im
Innova-
Zusammenhangs zwischen
hinsichtlich
Produzierenden
den
die den
mit
sich
Innovatorenanteile
in A b b i l d u n g
Rationalisierungsschutzabkoinmen
bzw. - b e r e i t s c h a f t . wird damit w e i t e r Dieses
wird, der
innovierender
Der Befund e i n e s e h e r p o s i t i v e n
stehenden
Branchen
ergibt
T e c h n i k i n d i k a t o r s , der
Verwendung
(Anteil
Branche)
zwischen
Rationalisierungsschutzes
statt
erfaßt:
dem I f o - l n n o v a t i o r i s t e s t ternehmen
der
Niveau
eine
sich
deren beson-
immerhin
151
Abb. 4 - 2 B r a n c h e n g r u p p e n mit unterschiedlichem Rationalisierungsschutz - V e r a r b e i t e n d e s Gewerbe -
Durchschnittlicher Anteil der Produktinnovatoren 1982 bis 1985
Durchschnittliche Anteil der Prozeßinnovatoren 1982 bis 1985
Schutz 60,2
52,6
hoch
mittel
gering 0 10 20 30 40 50 60 70
i
1 1 H 1
1
1
1
0 10203040506070
%
Sicherlich gibt es eine Vielzahl anderer Einflußfaktoren, die das Innovationsverhalten bestimmen, und sicherlich kommt in den Rationalisierungsschutzabkommen nur ein Teil dessen zum Ausdruck, was an sozialpolitischen Regelungen die Arbeitsmarktbeziehungen allgemein und speziell im Hinblick auf den Einsatz neuer Techniken beeinflußt. Es ist allerdings nochmals zu betonen, daß viele der derzeit noch gültigen t a r i f v e r t r a g lichen Abkommen - insbesondere im Produzierenden Gewerbe - schon vor längerer Zeit abgeschlossen bzw. in ihren Grundzügen konzipiert wurden, mit den genannten Zahlen in erster Linie, jedoch die Entwicklung in den 80er Jahren charakterisiert und analysiert werden soll. Der aufgezeigte positive Zusammenhang zwischen Rationalisierungsschutz und Innovationstätigkeit darf zwar nicht mit einem kausalen Zusammenhang gleichgesetzt werden, auch wenn sich in ihm u.U. eine innovationsfördernde, kooperative Zusammenarbeit zwischen den Tarifpartnern andeutet. Genauso wenig kann er jedoch allein in der Richtung interpretiert werden, daß überall dort, wo der Einsatz neuer Techniken realisiert bzw. geplant worden ist, gewerkschaftliche Reaktionen in den Tarifverhandlungen ausgelöst wurden.
152 Abschließend sei noch kurz a u f die Frage eingegangen, wie sich das B e s t e h e n von Rationalisierungsschutzabkommen - zusammen mit der damit verbundenen I n n o v a t i o n s t ä t i g k e i t - auf die Zahl der B e s c h ä f t i g t e n a u s gewirkt h a t . Sie wird an dieser S t e l l e z u n ä c h s t nur für die G e s a m t b e s c h ä f t i g u n g s n i v e a u s der Branchen beantwortet. S t r u k t u r e l l e Beschäftigungsverschiebungen - insbesondere auch h i n s i c h t l i c h der a l t e r s s p e z i f i schen Zusammensetzung der B e l e g s c h a f t e n - werden in einem gesonderten Teil der Studie behandelt (Gliederungspunkt 4 . 2 ) . In den drei oben nach ihrem "Sicherungsniveau" unterschiedenen B r a n chengruppen h a t sich die Gesamtzahl der B e s c h ä f t i g t e n zwischen 1980 und 1985 in deutlich unterschiedlichem Maße entwickelt. Ein hohes S i cherungsniveau h a t sich dabei insgesamt als b e s c h ä f t i g u n g s s t a b i l i s i e r e n d erwiesen; dies läßt sich besonders einprägsam im Bereich des Produzierenden Gewerbes erkennen (Abb. 4 - 1 ) : * die Branchen des Produzierenden in vergleichsweise großem Maße die - wie gesehen - in stärkerem les in allem zwischen 1980 und a u f r e c h t e r h a l t e n ( - 7 0 . 0 0 0 oder *
Gewerbes, in denen die A r b e i t s k r ä f t e R a t i o n a l i s i e r u n g s s c h u t z genießen und Umfang i n n o v i e r t haben, konnten a l 1986 ihren B e s c h ä f t i g u n g s s t a n d etwa 1,2 %);
dagegen bauten Branchen mit mittlerem Sicherungsniveau - vor dem Hintergrund einer geringeren, jedoch durchaus nennenswerten I n n o v a t i o n s t ä t i g k e i t - ihren Personalbestand im gleichen Zeitraum um etwa 2 3 4 . 0 0 0 oder 16,8 % ab, während
* Wirtschaftszweige mit geringem Sicherungsniveau bei einer etwa v e r gleichbaren I n n o v a t i o n s t ä t i g k e i t die Zahl ihrer B e s c h ä f t i g t e n um i n s g e samt 4 2 0 . 0 0 0 oder 14 % reduzierten. Sicherlich i s t bei der Ableitung genereller Schlußfolgerungen aus einer solchen deskriptiven Gegenüberstellung Vorsicht geboten. Auch eine r e g r e s s i o n s a n a l y t i s c h e Überprüfung des Zusammenhanges zwischen S i c h e rungsniveau und r e l a t i v e r Beschäftigungsentwicklung läßt jedoch einen wenn auch n i c h t besonders s t a r k e n - positiven Zusammenhang erkennen. Gerade die Entwicklung der B e s c h ä f t i g t e n z a h l i s t von einer Vielzahl a n derer F a k t o r e n (z.B. der Nachfrageentwicklung) beeinflußt; das Zusamment r e f f e n von r e l a t i v ausgeprägter I n n o v a t i o n s t ä t i g k e i t , vergleichsweise günstiger Beschäftigungsentwicklung und hohem Sicherungsniveau legt es jedoch nahe, im t a r i f v e r t r a g l i c h v e r e i n b a r t e n R a t i o n a l i s i e r u n g s s c h u t z k e i n e s f a l l s einen Hemmschuh der ö k o n o m i s c h - t e c h n i s c h e n Entwicklung zu sehen.
153 4.1.3.
Industrielle a u f den
Beziehungen
auf betrieblicher
Tarifvertraglichen
Rationalisierungsschutzabkommen
bestehender Verdienstsicherungsreichen nur tung.
Es
in wenigen
ist. d e s h a l b
Investitionstätigkeit über
hinaus
nicht
ihrer
Konzeption
her
gilt i n s b e s o n d e r e , sind.
Aber
stets
durchaus
v o n modernen
die
schon
sie
quantitative
von
Umsetzung
einen
spezialisierte
von
Maß an D e t a i l l i e r t h e i t .
Dies
sog.
betriebsspezifische der
geregelt,
"RTS-Vertrages" sollte
werden)
und
(die S c h r i f t s e t z e r )
Textgestaltungstätigkeiten "
zum a n d e r e n unter
der
auf
auf,
nur
weil
-
trotz
ihrer
abgeschlossenen
Im Rahmen der
Rationalisierungs-
müssen.
Vergangenheit
dargestellten
gingen
deshalb
ver-
"als
-
oben
der
b e t r i e b l i c h e n Problemen vorbei; sie werden manchmal s o g a r
Es
mehr
das
einzelner
(angesehen),
Branchen
Gewerkschaften
grundsätzlich
-
zur Bewältigung
Technologieschubs
daß die
richteten
nicht
den
genwärtigen änderten
und
waren, und
an
wenig g e e i g n e t nahe,
betrieb-
auf
Beschäftigungsniveau speziellen
daß 9 1 )
werden.
Rationalisierungsschutzabkommen mutlich
be-
Verein-
ungenügend
schutzabkommen k a n n dann u.U. a u f a k t u e l l e E n t w i c k l u n g e n adäquat reagiert
Einsatz
Texterfassungs-
Entwicklung sich f o r t s e t z t .
Perspektive
der
eine
Probleme bei der
n i c h t eindeutig zu t r e n n e n
die t e c h n i s c h e
längerfristiger
für
in
abzielende
Regelungstatbestände
Vereinbarungen
-
abgeschlossen
obwohl e s sich hierbei doch um
(schwerpunktmäßig
Texterfassungsgeräten
Umsetzung
Dar-
schon
berücksichtigt, wurden; es t r a t e n z.B. oftmals lichen
und insti-
Element beeinflussen.
Wirtschaftszweigen des
er-
Bedeu-
die I n n o v a t i o n s -
barung h a n d e l t . Eine E v a l u a t i o n des R T S - V e r t r a g e s h a t g e z e i g t , zum
u.U.
wie e t w a im F a l l e der M e t a l l i n d u s t r i e
Spektrum
stimmte Gruppe von A r b e i t s k r ä f t e n
*
Einfluß
(einschließlich
"Rahmen"-abkommen
nur ein g e w i s s e s
wenn sie z.B.
daß
denn a l s hemmendes
D r u c k i n d u s t r i e h a t Probleme aufgeworfen, eine
ihr
Umfang und dabei e h e r als
tarifvertragliche
heterogenes auch
überraschend,
nur in begrenztem
erreichen
breites,
und
und K ü n d i g u n g s s c h u t z b e s t i m m u n g e n )
B r a n c h e n eine n e n n e n s w e r t e
tutionell-st.abilisierendes
ein
Ebene
Technikeinsatz
Wirkung
zumindest
teilweise
der s o z i a l e n
beizutragen"92'. ihre
des
u n t e r s t r e i c h t jedoch
der B e s c h ä f t i g t e n V e r e i n b a r u n g e n
Dies
tarifpolitische
a u f die g e s a m t e n
Anforderungen
positiven
Umgangs ebenso
legt
mit
neuen
deutlich,
9 1 ) Vgl. ROBAK und SCHLECHT, ( 1 9 8 3 ) . 9 2 ) SCHNEIDER, ( 1 9 8 5 ) , S. 2 6 3 f .
die
Strategie
betrieblichen
an
wichtig -
ge-
Folgerung die
Abläufe
Techniken
wie
a u f B e t r i e b s e b e n e sind
d i f i z i e r t e r oder a u c h in informeller Form.
Folgen des
ver-
ausgeanpassen
aus
sei es in
Sicht ko-
154 Vereinbarungen und Absprachen im Zusammenhang mit R a t i o n a l i s i e r u n g s maßnahmen, die auf b e t r i e b l i c h e r Ebene getroffen werden, bewirken für die Unternehmen - ähnlich wie t a r i f v e r t r a g l i c h e Regelungen - z u n ä c h s t im allgemeinen eine erhöhte Kostenbelastung, da den B e s c h ä f t i g t e n Zuges t ä n d n i s s e bei der Lohnhöhe, der Arbeitszeit usw. gemacht werden. Von diesen b e t r i e b l i c h e n Vereinbarungen können jedoch aus Unternehmenssicht durchaus auch positive E f f e k t e ausgehen, wenn es dadurch gelingt, die Arbeitnehmer in den I n n o v a t i o n s - und Rationalisierungsprozeß e i n z u b i n den, ihre Bereitschaft, und ihr a k t i v e s I n t e r e s s e an der Verwirklichung der Maßnahmen zu fördern und die Veränderung der Arbeitsbedingungen und - u m s t ä n d e durch die B e s c h ä f t i g t e n m i t g e s t a l t e t werden können und damit in stärkerem Maße a k z e p t i e r t werden. Eine positive Einstellung der A r b e i t s k r ä f t e zu den Innovationen kann sich dann in höherer A r b e i t s p r o d u k t i v i t ä t niederschlagen. Den Stellenwert., den "Rationalisierurigsinaßnahmen" und eine gezielte Auseinandersetzung mit ihnen im Arbeitsprozeß einnehmen, v e r d e u t l i c h t eine Untersuchung in der Metallindustrie aus dem J a h r e 1982. Die IG Metall h a t über 1.000 B e t r i e b s r ä t e zum Stand der Rationalisierung - d i e ser Begriff wurde dabei vergleichsweise breit i n t e r p r e t i e r t - und ihren Mitwirkungsmöglichkeiten befragt: * Schon 1982 sahen sich zwei Drittel von ihnen im Arbeiterbereich und etwa die Hälfte von ihnen in bezug auf die Beschäftigung von A n g e s t e l l t e n mit einschneidenden Rationalisierungsmaßnahmen befaßt. Zum heutigen Zeitpunkt dürfte dieser Einschaltungsgrad der B e t r i e b s r ä t e noch höher liegen. * Sowohl im A r b e i t s b e r e i c h (32 %) als auch im Angestellt.enbereich (26 %) h a t t e n die in b e t r i e b l i c h e Rationalisierungsmaßnahmen e i n g e bundenen B e t r i e b s r ä t e den Abschluß von B e t r i e b s v e r e i n b a r u n g e n erreicht bzw. v e r h a n d e l t e n über eine solche. In der Mehrzahl der übrigen Fälle waren zumindest mündliche Absprachen getroffen 9 3 '. Diese Aussagen, die eine weitgehende Beteiligung der B e t r i e b s r ä t e am R a t.ionalisierungsprozeß - im Bereich der Metallverarbeitung - k o n s t a t i e r e n , lassen allerdings die Art der Mitwirkung offen. Eine a k t i v e Mitsprache in den b e t r i e b l i c h e n Planungsprozessen auf b r e i t e r Front ist damit, k e i n e s f a l l s impliziert. In der gleichen Studie wird nämlich beklagt, daß der A n teil der Betriebe mit einer zwischen B e t r i e b s r a t und Unternehmensleitung abgestimmten Personalplanung mit 35 % gering ist 9 4 1 . Die Mitsprache der B e t r i e b s r ä t e b e s c h r ä n k t sich also oftmals auf Maßnahmen der "sozialen Abfederung" von Rationalisierungsmaßnahmen, kann aber nur in b e g r e n z -
93) Vgl. TG Metall, ( 1 9 8 3 ) . 94) Ebenda, S. 74.
155 tem Maße die Entscheidung Techniken beeinflussen.
über
Art
und
Umfang
der
Nutzung
neuer
Die Datenlage bezüglich bestehender Betriebsvereinbarungen und anderer informeller Absprachen ist - z.T. aus der Natur der Sache resultierend äußerst dünn. Die wenigen vorliegenden Informationen l a s s e n kaum ein r e p r ä s e n t a t i v e s Bild über die Situation in einzelnen Branchen entstehen. Man Ist sich in der verfügbaren Literatur allerdings - zumeist auf der Untersuchung einzelner Betriebe bzw. spezieller Tätigkeitsgruppen b a s i e rend - weitgehend darin einig, daß bislang im Bereich der Beeinflussung der Innovavationsentscheidungen und der korrespondierenden b e t r i e b lichen Planungsprozesse nur relativ wenig an wirksamer Mitsprache der Beschäftigten bzw. ihrer betrieblichen Vertreter (Betriebsräte) realisiert werden konnte. Anknüpfend an d a s oben Gesagte läßt sich f e s t s t e l l e n , daß i n n e r b e t r i e b liche Vereinbarungen meist auf eine "Abfederung" der sozialen Folgen der Techniknutzung gerichtet waren; dies gilt sowohl für B e t r i e b s v e r e i n b a rungen als auch für andere, mündliche Absprachen zwischen G e s c h ä f t s l e i tungen und Arbeitnehmervertretungen. Aus einer Analyse von b e s t e h e n den Betriebsvereinbarungen zur Arbeit an Datensichtgeräten 9 5 * läßt sich beispielsweise ablesen, daß: *
95 % Pausenregelungen umfassen; jeweils
* 86 % die Einrichtung von Mischarbeitsplätzen, die Information und Partizipation der Betriebsräte und die Arbeitszeit an Datensichtgeräten behandeln; '
68 % die Art der L e i s t u n g s e r f a s s u n g regeln;
*
65 % auf S c h u l u n g s - bzw. Einarbeitungsmaßnahmen Bezug nehmen; aber nur
* 45 % eine Information und Partizipation der Betroffenen vorsehen, die zudem oftmals auf ausgewählte Aspekte der Mitsprache beschränkt ist. Die darin zum Ausdruck kommende Beschränkung der konkreten Mitwirkung betroffener Arbeitnehmer und ihrer betrieblichen Vertreter bei der Gestaltung des Technikeinsatzes i s t nicht zuletzt schon durch die Formulierung der Rechte des B e t r i e b s r a t s im B e t r i e b s v e r f a s s u n g s g e s e t z (BetrVG) vorgezeichnet. Hier wird eindeutig das Schwergewicht auf (nachträgliche) Korrekturen und Abfederungen der Auswirkungen neuer Techniken g e legt 96 ». Die Gründe d a f ü r , daß bislang eine a k t i v e Mitgestaltung t e c h 95) Vgl. SEDENO-ANDRES u.a., (1981). 96) Vgl. hierzu DÖBELE-BERGER u.a., (1985), S. 2 0 0 f f .
156 n i s c h - o r g a n i s a t o r i s c h e r Umstellungen nur wenig ausgeprägt doch auch an anderer S t e l l e zu suchen:
ist,
sind
je-
1)
In einer r e l a t i v e n späten Information b e t r i e b l i c h e r t r e t e r über geplante und e i n g e l e i t e t e Neuerungen.
Arbeitnehmerver-
2)
In einem sich nur langsam auflösenden Rollenverständnis der Gewerkschaften.
3)
In der angespannten Arbeitsmarktlage und der daraus P r i o r i t ä t e n s e t z u n g bei den A r b e i t n e h m e r v e r t r e t e r n .
4)
In einer oftmals p r a k t i z i e r t e n Nutzung der Beteiligung von A r b e i t s k r ä f t e n am b e t r i e b l i c h e n Planungsprozeß im Sinne eines Managemeritinstrument.s.
resultierenden
Das Spektrum der Mitwirkungsmöglichkeiten ist immer dann b e s c h r ä n k t , wenn die Information über geplante Maßnahmen den Betroffenen bzw. i h ren V e r t r e t e r n e r s t r e l a t i v spät zugeht. Die gesetzlichen Bestimmungen, die z.B. das Unt.errichtungsrecht der B e t r i e b s r ä t e im Falle einer o r g a n i s a t o r i s c h - t e c h n i s c h e n Änderung regeln (BetrVG), g a r a n t i e r e n in diesem Z u sammenhang ausschließlich eine " r e c h t z e i t i g e " Information und sind damit r e c h t unbestimmt g e h a l t e n . HATTRY und SYDOW haben bei einer - n i c h t r e p r ä s e n t a t i v e n - Befragung von an D a t e n s i c h t g e r ä t e n arbeitenden A r b e i t s k r ä f t e n e r m i t t e l t , daß immerhin ein Viertel der Befragten überhaupt n i c h t von der Einführung des Bildschirmgerätes informiert wurden und etwa die Hälfte e r s t drei Monate oder in noch kürzerem z e i t l i c h e n A b stand vor der Einführung u n t e r r i c h t e t wurde 9 7 '. Dieser Zeitraum war o f f e n s i c h t l i c h in der Mehrzahl der F ä l l e für die Betroffenen zu kurz, um noch in k o n s t r u k t i v e r Weise auf den Technisierungsprozeß und die daraus r e s u l t i e r e n d e Gestaltung ihrer A r b e i t s p l ä t z e Einfluß nehmen zu können. Weitergehende Nachfragen bei den Betroffenen l a s s e n nämlich erkennen, daß im F a l l e frühzeitiger und umfassender Information bei den A r b e i t s k r ä f t e n eine a k t i v e Auseinandersetzung mit den neuen Techniken e i n s e t z t , die sich zum einen r e l a t i v häufig in der Formulierung von k o n k r e ten Wünschen h i n s i c h t l i c h der Arbeitsbedingungen äußert (Abb. 4 - 3 . ) und zum anderen auch in einer v e r s t ä r k t e n B e r e i t s c h a f t zum Ausdruck kommt, in Projektgruppen mitzuarbeiten oder zumindest an der i n n e r b e t r i e b l i c h e n Diskussion über die Auswirkungen der neuen Techniken teilzunehmen. Im Zuge der a k t i v e n Auseinandersetzung mit den neuen Techniken ließ sich darüber hinaus eine g e s t e i g e r t e S e n s i t i v i t ä t für die Veränderungen der A r b e i t s i n h a l t e , aber - naturgemäß - auch für die damit verbundenen n e g a t i v e n Folgewirkungen (Belastungen am Arbeitsplatz) beobachten 9 8 '.
97) Vgl. HATTRY und SYDOW, ( 1 9 8 2 ) . 98) Vgl. HATTRY und SYDOW, ( 1 9 8 2 ) , S.
714.
157
Abb. 4 — 3 Z u m Z u s a m m e n h a n g von I n f o r m a t i o n und der Ä u ß e r u n g von B e i r o f f e n e n w ü n s c h e n
Arbeitsablauf spät und schlecht
ArbeHsirihaHe
frühzeitig und gut
Arbeitsplatzgestaltung
'iM^mmmmmm •////////,•';/////Y////
10
20
30
40
/s////////.
50
60
%
Alles in allem scheint eine frühzeitige Information und breite Mitwirkung der Beschäftigten bei Rationalisierungsmaßnahmen die Akzeptanz zu e r h ö hen und einen sinnvollen und produktiven Einsatz neuer Techniken zu fördern. Dies ließ sich z.B. auch in der gemeinsam vom BIBB und dem IAB durchgeführten Repräsentativbefragung bei 2 8 . 0 0 0 deutschen E r w e r b s t ä tigen nachweisen. Hier wurde bei Arbeitskräften, die mit modernen P r o duktionsmitteln arbeiten, mit 80 % eine recht hohe Akzeptanz f e s t g e s t e l l t , die allerdings nach den Ergebnissen in dem Maße steigt, in dem die Betroffenen beteiligt und weiterqualifiziert wurden. 99 ' Etwa ein Drittel der Arbeitskräfte wurde - so die Untersuchung - an Planungsund Auswahlprozessen im Zusammenhang mit den neuen Techniken b e t e i ligt. Dies geschah jedoch in e r s t e r Linie bei Personal in Leitungsfunktionen (52 %) und nur r e l a t i v selten bei Arbeitern (12 %). Eine zu späte und nur partielle Information der Betroffenen bzw. ihrer betrieblichen Vertreter über geplante Maßnahmen kann dagegen zu für die A r b e i t s k r ä f te u n a t t r a k t i v e n und mit Belastungen verbundenen Arbeitsbedingungen führen, und bedeutet damit für den Betrieb, daß die (teuren) Produktionsanlagen u.U. in nicht optimaler, ineffizienter Weise eingesetzt werden.
99) Vgl. CLAUSS (1988).
158 Ebenso s t e l l t der
das t r a d i t i o n e l l e
Betriebsräte
einen
Arbeitnehmerseite entgegensteht. Ebene zige
sehen
dieser
Ein
einer
der
Planung
Sowohl
auf
überbetrieblicher
Handelns
veränderter
Zwar
Notwendigkeit
von einer
der G e w e r k s c h a f t e n
gestaltenden
oft
als ihre
fehlt
einer
es
auch
auf
primäre, den
der
nicht
an
wie sie
u.U.
betrieblicher
und
Folgen
meist
ein-
unternehme-
Stimmen,
Neuorientierung
Absicherungsstrategie,
bzw.
Mitarbeit
Produktionsabläufe
Beschäftigten gegenüber
abzusichern.
die
rungsschutzabkommen t.egie
der
bei
darin, die
Hinsicht
die A b k e h r
dar,
die A r b e i t n e h m e r v e r t r e t e r
Aufgabe
rischen
Rollenverständnis
Faktor
die
betonen 1 0 0 '
sich
in
ausdrückt, hin zu e i n e r o f f e n s i v e n
in und
Rationalisie-
Innovationsstra-
postulieren 1 0 1 ».
s o l c h e r Prozeß des S t r a t e g i e w a n d e l s
nur langsam neswegs
v o l l z i e h e n und
abgeschlossen 1 0 2 '.
fügbaren
Fallbeispiele,
Betriebsräte
noch
vereinbarungen
augenscheinlich Diskussion
kei-
Auch auf b e t r i e b l i c h e r
zeigen
ver-
daß
eine
immer die
sind
kann sich jedoch
ist in der g e w e r k s c h a f t l i c h e n aktive,
Ausnahme
überwiegend
Ebene
gestaltende
Einflußnahme
ist.. Die a b g e s c h l o s s e n e n
"ergebnisbezogen"
und
auf die b e t r i e b l i c h e
von Innovationsentscheidungen
auf die Planung
betriebliche sagen
und s e l t e n
Es g i l t t e n d e n z i e l l
weiterhin
Gewerkschaftsvertreterin
(dürfen),
wir w o l l e n
-
wie es
f o r m u l i e r t hat - ,
diese bestimmte
Technologie
der
Betriebs-
selten
b e z o g e n " , d.h. sie r i c h t e n sich w e i t g e h e n d onsprozesses 1 0 3 '.
die
"prozeßUmsetzung
des
schon
Innovati1982
eine
"daß wir n i c h t nur nicht, wir
wollen
d i e s e Form der Umorganisation nicht, sondern wir müssen auch sagen,
was
wir d a f ü r wollen" 1 0 4 '. Die
Tatsache,
der
Gewerkschaften
den l e t z t e n sicherlich chen sen
daß
und
der
notwendige
der
Umorientierungsprozeß
betrieblichen
Jahren nur zögernd v o l l z i e h t , aus
der u n g ü n s t i g e n
allgemeinen betriebliche
ritäten
sich
setzen
Kurzfristige
und als
in
überbetriebliche Zeiten
Bemühungen
resultiert, zu einem
Arbeitsmarktlage
Beschäftigungsabbaus einer
bzw.
dann
längerfristige
günstiger
Arbeitsbedingungen.
der 80er
hoher
Strategien
und
der
iÖÖ) 101) 102) 103) 104)
Jahre.
Im
andere
in Teil Zei-
müsPrio-
Arbeitskräftenachfrage.
Einkommenssicherung
Schaffung
Die darin zum Ausdruck
lung des B e t r i e b s r a t s zum T e c h n i s i e r u n g s p r o z e ß läßt Bet.riebsst.udien
großen
Arbeitslosigkeit
Arbeitnehmervertreter
ausreichenden
um A r b e i t s p l a t z -
minieren
innerhalb
Arbeitnehmervertretungen
bzw.
do-
Absicherung
kommende
sich aus den
Einstelmeisten
ablesen.
Vgl. e t w a BLEICHER, (1987), S. 7. Vgl. HINZ, ( 1 9 8 6 ) . Vgl. etwa BENZ-OVERHAGE, (1985), i n s b e s o n d e r e S. 243f. oder BRIEFS, ( 1 9 8 6 ) , insbesondere S. 31f. V g l . h i e r z u DÖBELE-BERGER u.a., ( 1 9 8 5 ) , S. 2 4 6 f f . DGB-Abteilung Angestellte und WSI-Projektgruppe HDA (1984) S. 81 f.
159 Hinzu kommt, daß unter den Vorzeichen einer allgemeinen Unterbeschäftigung institutionalisierte Partizipation der Arbeitskräfte von den Geschäftsleitungen als Manaeementinstrument eingesetzt werden kann, weil es an einem aktiven Interesse der Betroffenen für ihre darin enthaltenen Mitspracherechte fehlt. Aus der Sicht der Firmenleitungen wird eine "Benutzerbeteiligung" in diesem Fall de facto als Informationsbeschaffung (Nutzung des Wissens und der Erfahrungen der Arbeitskräfte) und nicht im Sinne einer echten Mitbestimmung interpretiert 10 ®'. Es existiert somit eine Vielzahl von institutionellen und informell wirkenden Faktoren, die eine wirkungsvolle Einflußnahme der Arbeitskräfte bzw. ihrer Vertreter auf den Prozeß der Technikeinführung (und mit Abstrichen wohl auch den Prozeß der Implementierung und Ausbreitung der jeweiligen Techniken) bisher erschwert haben. Selbst wenn alle diese Hemmnisse - durch gesetzliche Regelungen oder ein gesellschaftliches Umdenken - beseitigt, werden könnten, bliebe immer noch das Problem der mangelnden Information der Betriebsräte. Der zeitliche Aspekt dieses Problems ist oben schon angesprochen worden. Hier hat jedoch offensichtlich ein Prozeß des Umdenkens eingesetzt. Nicht nur Arbeitgebervertreter l o s > und wissenschaftliche Studien 1 0 7 ' stellen eine zunehmende Bereitschaft fest, Arbeitnehmer vorab über geplante Technisierungsmaßnahmen zu informieren, auch von Gewerkschaftsseite wird ein solches Umdenken bei den Firmenleitungen konstatiert. Das WSI hat 1982 im Rahmen einer Umfrage bei den Teilnehmern einer Fachtagung von betrieblichen Arbeitnehmervertretern festgestellt, daß zwei Drittel von ihnen über eine "Rationalisierungsmaßnahme" im Planungsstadium und nicht erst u n mittelbar vor ihrer Durchführung unterrichtet worden waren 108 '. Allerdings ist in der Auswertung dieser Umfrageergebnisse keine Aussage zur Länge der Zeitspanne zwischen der Unterrichtung und der tatsächlichen Maßnahme enthalten, die j a - wie oben gesehen - von nicht unerheblicher Bedeutung für die Art der Beteiligung der Betroffenen am Technisierungsprozeß war. Neben diesem eher quantitativen Aspekt der Information der Arbeitskräfte bzw. Betriebsräte tritt jedoch ein qualitatives Problem, denn eine f r ü h zeitige Information - so wichtig sie ist - ist nur dann sinnvoll, wenn sie vollständig und umfassend erfolgt. Für die Mehrzahl betrieblicher Abstimmungsprozesse scheint symptomatisch, was sich in einer Untersuchung für den Bereich des Werkzeugmaschinenbaus ergab. Hier wurde festgestellt, daß in den untersuchten Betrieben zwar durchgängig eine Vorabinforma105) Vgl. hierzu HATTRY und SYDOW, (1982) S. 711. 106) Vgl. hierzu PIEPER (1986). 107) Vgl. z.B. HILDEBRANDT, (1987), insbesondere S. 132f. oder BIBB/IAB (1987). 108) Vgl. DGB-Abteilung Angestellte und WSI-Projektgruppe HDA (1984), S. 152f.
160 tion der B e t r i e b s r ä t e über geplante Modernisierungen s t a t t f a n d , diese d a mit jedoch k e i n e s f a l l s befähigt und angeregt waren, sich an der k o n k r e ten Planung der Maßnahmen zu b e t e i l i g e n 1 0 9 ' . Solange die Unternehmen n i c h t durch a k t i v e s Nachhaken der B e t r i e b s r ä t e , u.U. auch durch k o d i f i z i e r t e B e t r i e b s v e r e i n b a r u n g e n , zu weitergehenden Abstimmungen gezwungen werden, b e l a s s e n s i e es bei der reinen Information sowie bei der Einsetzung gesetzlich geforderter Ausschüsse, z.B. eines sog. W i r t s c h a f t s a u s s c h u s s e s . Nach dem BetrVG sind die Mitbestimmungs- und K o r r e k t u r r e c h t e der Arbeitnehmervertretungen weitgehend auf die Umsetzung von b e s c h l o s s e n e n und r e a l i s i e r t e n Maßnahmen k o n z e n t r i e r t . Die Erfahrungen mit den Mitsprachemöglichkeiten im Wirtschaftsausschuß sind darüber hinaus wenig ermutigend, da Informationen über geplante R a t i o n a l i s i e rungsmaßnahmen durch die Unternehmensleitungen in diesen Gremien oft in allgemeiner Form und "im S t i l e von P r e s s e m i t t e i l u n g e n " 1 1 0 ' erfolgen. Eines der schwerwiegendsten Probleme bei der Realisierung einer w i r k s a men Mitsprache der Betroffenen bei Rationalisierungsmaßnahmen stellt vermutlich die fehlende Kompetenz der B e t r i e b s r ä t e sowohl in s a c h l i c h e n Fragen neuer T e c h n i k e n als auch in Fragen der Informationsbeschaffung dar 1 1 1 ': Die neuen P r o d u k t i o n s - und Kommunikationstechniken s t e l l e n die B e t r i e b s r ä t e vor komplexe Aufgaben, da sie oft bereichsintegrierend w i r ken und zudem meist, in einem s u k z e s s i v e n E n t s c h e i d u n g s - und P l a n u n g s prozeß in die Betriebe " e i n s i c k e r n " 1 1 2 ' . Die Aufgabe der B e t r i e b s r ä t e wandelt sich damit s t e t i g d e r g e s t a l t , daß weniger konkrete E i n z e l f ä l l e ( A r b e i t s p l a t z - bzw. Verdienstgefährdung) und mehr g e s a m t s t r a t e g i s c h e Fragen zu lösen sind. Dabei tun sich von verschiedenen S e i t e n Hemmnisse auf, die ein e f f e k t i v e s Handeln der B e t r i e b s r ä t e im Unternehmenszusammenhang behindern: *
Noch immer dominieren in der B e t r i e b s r a t s a r b e i t - aus einer s t a r k e n Bindung an t r a d i t i o n e l l e G e w e r k s c h a f t s s t r a t e g i e n resultierend bestimmte B e r u f s - und Statusgruppen ( F a c h a r b e i t e r ) , während andere b e t r i e b l i c h e Arbeitnehmergruppen (Techniker, m i t t l e r e s Management, A n g e s t e l l t e allgemein) sich aus Karriereerwägungen nur wenig in der B e t r i e b s r a t s a r b e i t engagieren. Hieraus r e s u l t i e r t u.U. ein Mangel an Fachkompetenz für die q u a l i f i z i e r t e Mitarbeit bei Innovationsprojekten.
*
Die Vielzahl i n n o v a t i v e r Maßnahmen, die gleichzeitig ablaufen - wofür die Schaffung von Projektmanagement-Abteilungen in den Unternehmen ein Indiz i s t - erfordern die Spezialisierung innerhalb des B e t r i e b s r a t s .
109) 110) 111) 112)
Vgl. HILDEBRANDT, ( 1 9 8 7 ) , S. 133. KLUGE u.a., ( 1 9 8 1 ) . Vgl. zum folgenden HILDEBRANDT, ( 1 9 8 7 ) S. 126ff. Vgl. hierzu die Unterscheidung zwischen herkömmlicher R a t i o n a l i s i e rung und "systemischer" Rationalisierung bei BAETHGE und OVERBECK ( 1 9 8 6 ) .
161 Nur so kann eine Mitsprache in den verschiedenen b e t r i e b l i c h e n A u s schüssen sinnvoll r e a l i s i e r t werden. Ein solches "Expertentum" kann jedoch zu i n s t i t u t i o n e l l e n Problemen und zu einer persönlichen I s o l a tion der b e t r o f f e n e n Betriebsratsmitglieder führen. Unbewußt können dabei individuelle Ziele dieser "Experten" Gruppeninteressen v e r d r ä n gen 113 ». * Die für eine umfassende "Unternehmensstrategie" der B e t r i e b s r ä t e n o t wendigen Informationskanäle zwischen allen Gruppen der Belegschaft und dem B e t r i e b s r a t sind nicht f e s t gefügt, sonde rn eher zufällig. Dies kann durchaus Ausdruck eines partiellen Konflikts zwischen i n d i v i d u ellen I n t e r e s s e n der Arbeitnehmer und gruppenorientierten I n t e r e s s e n der B e t r i e b s r ä t e im Umgang mit neuen Techniken sein. Bei K e r n / S c h u mann findet sich z.B. die F e s t s t e l l u n g , daß gerade das Fehlen einer erfolgversprechenden S t r a t e g i e der Krisenüberwindung bei den A r b e i t nehmern eine Zurückhaltung bei der Kritik gegenüber tieuen Techniken erzeugt. J e d e r einzelne v e r t r a u t auf eine Art "modus vivendi", der ihm ( r e l a t i v e ) S i c h e r h e i t bietet., sobald er eine Position innerhalb der sog. Stammbelegschaft e r r e i c h t h a t 1 1 4 ' . Die Möglichkeiten einer e x t e r n e n Informationsbeschaffung (Beratung) sind für den B e t r i e b s r a t oft begrenzt, da entsprechende Angebote in nur ungenügendem Umfang zur Verfügung s t e h e n bzw. zu s t a r k s c h e m a t i s i e r t sind, und damit keine Hilfestellung bei konkreten betrieblichen Fragen der Umsetzung von Arbeit.riehmerinteressen im Planungsprozeß geben können. Die S t r a t e g i e n der Hersteller von Produktionsanlagerl und p r i v a t e r Innovationsherat.er sehen zwar meist, auch eine K o n t a k t aufnahme mit den B e t r i e b s r ä t e n ihrer (unternehmerischen) Kunden vor. Es bleibt jedoch i.d.R. bei einem Informationsgespräch zu Beginn der Planungsphase, eine weitere Einbeziehung der A r b e i t n e h m e r v e r t r e t e r in die Informationsströme findet meist nicht s t a t t . Ein in diesem Zusammenhang nicht zu v e r n a c h l ä s s i g e n d e r Aspekt ist s i cherlich die Betriebsgröße, denn zum einen ist davon auszugehen, daß K l e i n - und Mittelbetriebe bei der Nutzung neuer Techniken einer t e n d e n ziell größeren Unsicherheit unterliegen als Großbetriebe. Diese überträgt sich auf die allgemeine A r b e i t s p l a t z s i t u a t i o n in den Betrieben und macht eine abgestimmte Planung zwischen Geschäftsleitung und B e t r i e b s r a t nur noch dringlicher. Zum anderen gilt das Argument einer e i n g e s c h r ä n k t e n S a c h - und Informationskompetenz im Zusammenhang mit neuen Techniken für Arbeitnehmervertretungen in kleinen Betrieben sicherlich in b e sonderem Maße.
113) 114)
Vgl. hierzu z.B. auch die Ergebnisse bei HATTRY ( 1 9 8 2 ) , S. 7 1 4 f . Vgl. hierzu KERN und SCHUMANN, ( 1 9 8 4 ) , S. 312f.
und
SYDOW,
162 Kleinere und mittlere Betriebe weisen zwar oft gegenüber Großbetrieben eine vergleichsweise innovationsfördernde Organisationsform auf, d.h. eine f l a c h e Hierarchie, einen geringen Formalisierungsgrad der Entscheidungen sowie eine geringere i n n e r b e t r i e b l i c h e Arbeitsteilung und damit die V o r aussetzungen für ein Zusammenwirken aller funktionalen B e t r i e b s t e i l e . Sie verfügen aber meist nicht über die notwendigen finanziellen und p e r s ö n lichen Ressourcen, um t e c h n i s c h e Möglichkeiten in vollem Umfang zu n u t zen 1 1 3 '. Hinzu kommt, daß kleinere Betriebe oftmals vor großen S c h w i e rigkeiten s t e h e n , sich r e l e v a n t e Informationen über a l t e r n a t i v e t e c h n i s c h e Produktionsverfahren zu b e s c h a f f e n , so daß insgesamt I n n o v a t i o r i s e n t scheidungen nur unter vergleichsweise großer Unsicherheit und nur u n t e r weitgehender und zeitraubender Hinzuziehung von e x t e r n e n Beratern g e troffen werden können 1 1 6 ». Arbeitnehmervertreturigen in kleinen Betrieben sind oft sowohl vom z e i t lichen Aufwand als auch von ihrer fachlichen Kompetenz - bedingt durch ihre Zusammensetzung nach Statusgruppen - nicht, in der Lage sind, die v i e l f ä l t i g e n r e c h t l i c h e n und t e c h n i s c h e n Probleme des E i n s a t z e s neuer Techniken vollständig zu e r f a s s e n und in ihre Arbeit umzusetzen 1 1 7 1 . Hinzu kommt die oftmals höhere Fluktuation bei den Mitgliedern der B e t r i e b s r ä t e in kleineren Betrieben. Der einzelne i s t nur über einen b e grenzten Zeitraum bereit, die teilweise Doppelbelastung durch s e i n e e i gentliche b e t r i e b l i c h e Tätigkeit und die B e t r i e b s r a t s a r b e i t hinzunehmen. Eine Kontinuität der Auseinandersetzung mit Problemen t e c h n i s c h - o r g a n i s a t o r i s c h e r Umstellungen i s t damit, nicht g e w ä h r l e i s t e t , so daß insgesamt in kleineren Betrieben die A r b e i t n e h m e r v e r t r e t e r die Anwendung bzw. Ausschöpfung ihrer bestehenden Mitspracherechte nicht nur e i n g e s c h r ä n k t sehen, sondern oftmals sogar völlig auf sie v e r z i c h t e n 1 1 8 ' . In Großbetrieben - zumindest im Bereich der Warenproduktion - s c h e i n t dagegen trotz einer mitunter hierarchisch-formalisierten Organisatio n s s t r u k t u r , die tendenziell innovationsbremsend wirken kann, das I n n o vationsklima a l l e s in allem eine ausgeprägtere bzw. zumindest r a s c h e r e Neuerungstätigkeit im Vergleich zu Kleinbetrieben zu begünstigen. Dies h a t sich beispielsweise in einer Untersuchung im Bereich der M e t a l l w i r t schaft. b e s t ä t i g t 1 1 9 ' . Diese I n n o v a t i o n s a k t i v i t ä t e n gingen dabei k e i n e s falls mit Beschäftigungseinschränkungen einher, was teilweise auf eine zumindest p a r t i e l l e Einflußnahme der Arbeitnehmervertretungen auf die Art und die k o n k r e t e Ausgestaltung der e i n g e s e t z t e n neuen T e c h n i k e n zurückzuführen sein dürfte.
115) 116) 117) 118) 119)
Vgl. Vgl. Vgl. Vgl. Vgl.
hierzu z.B. KLEINE, ( 1 9 8 0 ) . hierzu beispielsweise OTT, ( 1 9 8 5 ) . beispielsweise BRÖTZ ( 1 9 8 3 ) . OTT, ( 1 9 8 5 ) . hierzu ISG, ( 1 9 8 7 ) .
4.1.4.
163
Fazit
Abschließend Literatur a u f den
von
den
Verbände
Ergebnis Fakten
fizienter
neuer
-
andererseits werden
sich
-
Verhaltens
und die
bzw.
deren
die
vorliegenden Beziehungen
daß die
Vertretern
erheblich -
einerseits
allmählich
verbesserte
Entscheidungen
sind.
Die
und
Gewerkschaften
und
eventuellen
Vorteile
Arbeitsbedingungen)
-
Einflußnahme
erreichen,
zweifelsohne
von
die f ü r e i n e n
nicht,
in der
Gewerkschaften
auftun, Rechnung eine
beitsbedingungen
nicht
-
behindert.,
Auf
betrieblicher
weil
sich
in
konkrete
sind
besser
-
eine
bisher eine nungsprozeß gelassen
der
Arbeitsplätzen
ein
somit
und
Ar-
Rationalisierungs-
Innovationsprozeß
vermutlich
sich auch
Regelun-
Abkommen h a t in der
den
ihnen
Stück
Verganzumindest
Planungs-
ausdrückt. dagegen
die
mit
spezifischen
den
Arbeitriehmervertreter
und
k ö n n t e n somit
und
Realisierung
einwirken.
formeller
aktive Beteiligung
haben.
-
Planung
Vielzahl
die
Sinne) können
negativer
vertraut
Umstrukturierungsmaßnahmen hen
von
drohender
formuliert
Ebene
wesentlich
neuer Techniken a u f die
Absicherung
f ü r die U n t e r n e h m e n
triebsräte)
im w e i t e r e n
nur
gelten
aber
zu t r a g e n . T a r i f v e r t r a g l i c h e
Das B e s t e h e n s o l c h e r
vorsichtig
sicherheit *
generelle
im F a l l e a k u t
folgen g a r a n t i e r e n . genheit
ab-
kann
gesamten Tarifbereich
Lage s i n d , E i n z e l p r o b l e m e n ,
gen ( R a t i o n a l i s i e r u n g s s e h u t z a b k o m m e n ausschließlich
(ef-
eines
bei der P l a n u n g und R e a l i s i e r u n g n e u e r V e r f a h r e n s t e c h n i k e n , neuer Produkte
Partner
die U n t e r n e h m e n
bzw.
der
Mitwirkung(smög-
bei
begrenzt
Arbeitnehmer
erst
der
industrieller
bewußt:
überbetriebliche
Rahmensetzungen
Auswertung
Einfluß
festzuhalten,
Techniken
Ressourcerieinsat.z,
gestimmten
einer
zum
industrieller Beziehungen
sowie
Betriebsräte
Die
als
Arbeitnehmern
Einsatz
des P r o z e s s e s
'
somit
empirischer
Einsatz neuer Techniken
lichkeiten) über
ist
und
Nutzung n e u e r
und
wesentlich
differenzierter
technisch-organisatorischer
Dem s t e h e n j e d o c h -
informeller
von B e t r o f f e n e n Techniken
(Be-
Einsatzbedingungen
nur
Faktoren
wie
am l ä n g e r f r i s t i g e n in
gese-
entgegen,
Ausnahmefällen
die Plazu-
164 4.2.
Altersspezifische
Verdrängungsmuster
Von ä l t e r e n A r b e i t s k r ä f t e n wird gemeinhin angenommen, daß sie weniger anpassungsfähig auf sich verändernde Arbeitsanforderungen und A r b e i t s bedingungen an ihren b e t r i e b l i c h e n Arbeitsplätzen reagieren können als jüngere Kollegen und damit zu "Hemmfaktoren" im Innovationsprozeß w e r den (können). Ihnen werden folgende E i g e n s c h a f t e n zugeschrieben, die sie insgesamt als für den Umgang mit neuen Techniken weniger g e r ü s t e t e r scheinen l a s s e n : * k o n k r e t e Probleme, t e c h n i s c h e und organisatorische ausbildungsbedingt mitvollziehen zu können;
Veränderungen
* Schwierigkeiten bei Weiterbildungs- und Umschulungsmaßnahmen; * geringe physische und psychische
Leistungsfähigkeit;
"
weniger S e l b s t v e r t r a u e n und Dynamik
"
allgemeine Unsicherheit und E n t l a s s u n g .
und
konkrete
sowie Angst
vor
beruflichem
Abstieg
Es handelt sich bei einer solchen Kennzeichnung ä l t e r e r A r b e i t s k r ä f t e zumindest im Bereich der Beurteilung der L e i s t u n g s f ä h i g k e i t - s i c h e r l i c h in e r s t e r Linie um Vorurteile, die sich - bei k o n k r e t e r Überprüfung - nur s e l t e n als h a l t b a r erweisen. Eine generelle Abnahme der beruflichen L e i s t u n g s f ä h i g k e i t ä l t e r e r Arbeitnehmer i.w.S. läßt sich im allgemeinen durch keinen Indikator (sei es durch die gemessene P r o d u k t i v i t ä t , aber auch im Urteil der Vorgesetzten) belegen 1 2 0 '. Am e h e s t e n läßt sich mit z u n e h mendem Alter - wie l e i c h t e i n s i c h t i g - ein Nachlassen der körperlichen L e i s t u n g s f ä h i g k e i t beobachten, d.h. immer dann, wenn (maschinelle) A r beiten u n t e r großem Zeitdruck v e r r i c h t e t , Instrumente präzise abgelesen oder v i e l e Details b e r ü c k s i c h t i g t werden müssen. Es spricht wenig dafür, daß der allgemeine Wissensumfang, die Aufmerksamkeit und K o n z e n t r a t i o n s f ä h i g k e i t oder aber die Widerstandsfähigkeit gegenüber mittleren p h y s i s c h e n und psychischen Belastungen allein a l t e r s b e d i n g t abnehmen, wenn nicht z u s ä t z l i c h e b e t r i e b l i c h e Belastungen hinzukommen, die j ü n g e r e A r b e i t s k r ä f t e in gleichem Maße t r e f f e n . F a k t o r e n wie etwa die berufliche und allgemeine Erfahrung oder auch die U r t e i l s - und I n t e g r a t i o n s f ä h i g k e i t dürften sogar mit zunehmenden A l t e r wachsen. Das Argument einer n i c h t ausreichenden oder f a l s c h e n beruflichen Q u a l i f i k a t i o n ä l t e r e r Arbeitnehmer i s t dagegen - im Hinblick auf ihre K o n f r o n t a t i o n mit bisher ungewohnten und neuartigen Anforderungen - n i c h t von der Hand zu weisen. Ein s p e z i f i s c h e s Qualifikationsrisiko ä l t e r e r B e 120)
Vgl. zum folgenden SPECHT ( 1 9 7 9 ) .
165 s c h ä f t i g t e r im Zusammenhang mit technologischen Änderungen h a t - a l lerdings nur in Einzelfällen - z.B. eine Untersuchung für den B u n d e s minister für Arbeit und Sozialordnung ermittelt 1 2 1 >: "
Altere Arbeitnehmer besitzen dungsprofile, die im Zuge überflüssig werden können;
häufiger als jüngere berufliche A u s b i l technisch-organisatorischer Änderungen
* Sie haben v i e l f a c h im Laufe ihrer Ausbildungsphase bestimmte n e u a r t i ge T ä t i g k e i t s p r o f i l e n i c h t kennenlernen können, und geraten so ins Hintertreffen gegenüber jüngeren A r b e i t s k r ä f t e n ; * Sie e r h a l t e n oftmals beim E i n s a t z neuer Techniken überhaupt n i c h t die Chance, neue Funktionen zu übernehmen und sich damit b e t r i e b s i n t e r n zu qualifizieren. Es hat. sich allerdings in der gleichen Untersuchung auch gezeigt, daß der Prozeß der Einführung neuer Techniken meist so evolutorisch verläuft,, daß ä l t e r e Arbeitnehmer t r o t z e v e n t u e l l e r Qualifikationsdefizite und einer Bevorzugung j ü n g e r e r A r b e i t s k r ä f t e auf Arbeitsplätzen, die den Umgang mit moderenen Produktionsmitteln erfordern, auch weiterhin in den B e t r i e b e n (auf wichtigen Funktionen) verbleiben. Der u.U. zur Anpassung der b e t r i e b l i c h e n Humankapitalausstattung notwendige Austausch von ä l t e r e n gegen j ü n g e r e A r b e i t s k r ä f t e erfolgt demnach vornehmlich über n a t ü r l i c h e Fluktuationsmechanismen und nur s e l t e n über Entlassungen. Diese z u n ä c h s t auf u n t e r s c h i e d l i c h e r methodischer Basis und für einzelne Wirtschaftszweige ( r e p r ä s e n t a t i v ) e r m i t t e l t e n Befunde b e s t ä t i g e n sich auf der Grundlage eines s t r u k t u r a n a l y t i s c h e n Ansatzes. Ein Vergleich der globalen A l t e r s s t r u k t u r e n der s o z i a l v e r s i c h e r u n g s p f l i c h tig B e s c h ä f t i g t e n der J a h r e 1980 und 1985 läßt deutliche Verschiebungen zwischen Arbeitskräftegruppen unterschiedlichen Alters erkennen. Gewinn e r d i e s e r Entwicklung waren nicht etwa - wie a n g e s i c h t s der großen Zahl auf den Arbeitsmarkt drängender Jugendlicher h ä t t e vermutet w e r den können - allein die jüngeren Altersjahrgänge, sondern in e r s t e r Linie m i t t l e r e bis ä l t e r e Altersgruppen, konkret die Gruppe der A r b e i t s k r ä f t e zwischen 4 5 und 5 0 J a h r e n . Diese wurden im Zeichen einer konjunkturell bedingt zurückhaltenden Einstellungspolitik - vermutlich auch oft wegen ihrer Berufserfahrung - jüngeren A r b e i t s k r ä f t e n vorgezogen, wobei hier n a t ü r l i c h auch Kündigungsschutzregelungen und andere institutionelle F a k t o r e n von Bedeutung gewesen sein dürften.
121)
Vgl. NAEGELE ( 1 9 8 3 ) , S.
130ff.
166 Das D u r c h s c h n i t t s a l t e r aller B e s c h ä f t i g t e n hat sich im b e t r a c h t e t e n Z e i t raum nur geringfügig erhöht - von 3 6 , 5 J a h r e n ( 1 9 8 0 ) auf 3 6 , 8 J a h r e ( 1 9 8 5 ) . Eine Senkung des s e k t o r a l e n D u r c h s c h n i t t s a l t e r s läßt sich im großen und ganzen nur in solchen Branchen beobachten, die u n t e r b e s o n deren s t r u k t u r e l l e n - allerdings aus Nachfrageverschiebungen r e s u l t i e renden - Anpassungsdruck gerieten (Landwirtschaft, Bergbau, S t a h l i n d u s t r i e ) . Anpassungerfordernisse von der S e i t e des t e c h n i s c h - o r g a n i s a t o rischen Wandels spielen in diesen Wirtschaftszeigen sicherlich eine u n t e r geordnete Rolle. Hier ist. der Anteil ä l t e r e r B e s c h ä f t i g t e r z.T. erheblich zurückgegangen - wohl auch wegen der r e l a t i v hohen körperlichen B e l a stung, die eine Arbeit, in den genannten Sektoren meist mit sich bringt. Im allgemeinen s t e h t h i n t e r den skizzierten - alles in allem nur g e r i n g fügigen - Änderungen des s e k t o r s p e z i f i s c h e n D u r c h s c h n i t t s a l t e r s a l l e r dings eine vergleichgsweise große Zunahme des B e s c h ä f t i g t e n a n t e i l s ä l t e rer A r b e i t s k r ä f t e : '
1 9 8 5 waren 3 1 , 4 % a l l e r sozialversicherungspflichtig Beschäftigten ä l t e r als 4 5 J a h r e . 5 J a h r e vorher h a t t e dieser Anteil e r s t 28,7 % betragen;
*
dies war nahezu allein auf die Zunahme des B e s c h ä f t i g t e n a n t e i l s um mehr als zwei Prozentpunkte in der Altersgruppe zwischen 4 5 und 50 J a h r e n zurückzuführen ( 1 9 8 0 : 10,3 %; 1985: 12,8 %).
Bei der Bewertung dieser Ergebnisse sind allerdings demographische E f f e k t e zu berücksichtigen. So i s t davon auszugehen, daß ein e r h e b l i c h e r Teil der absoluten und r e l a t i v e n Zunahme der Zahl der A r b e i t s k r ä f t e zwischen 45 und 55 J a h r e n daraus r e s u l t i e r t e , daß vergleichsweise g e b u r t e n s t a r k e J a h r g ä n g e zwischen 1980 und 1985 die Altersgrenze von 45 J a h r e n ü b e r s c h r i t t e n : Wer 1985 der Altersgruppe zwischen 4 5 und 55 a n gehörte, ist in den J a h r e n 1930 bis 1940 geboren. Er zählt damit zu e i ner Jahrgangsgruppe, die zum einen vergleichsweise s t a r k b e s e t z t i s t und zum anderen nur r e l a t i v wenig durch Kriegseinflüsse t a n g i e r t worden i s t . Ein großer Teil der Gruppe der A r b e i t s k r ä f t e mit mittlerem Alter i s t d a mit - auf g e s a m t w i r t s c h a f t l i c h e r Ebene - durch die allgemeine B e s c h ä f t i gungsreduktion der 8 0 e r J a h r e nur u n t e r d u r c h s c h n i t t l i c h b e t r o f f e n g e w e sen. Dies kommt nicht nur bei einer Betrachtung der B e s c h ä f t i g u n g s u m schichtung zwischen den Altersgruppen zum Ausdruck, sondern läßt sich
167 ebenso a n h a n d e i n e r K o h o r t e n a n a l y s e , und damit u n a b h ä n g i g von d e m o g r a p h i s c h e n E i n f l ü s s e n , nachweisen 1 2 2 '. A u s g a n g s p u n k t der A n a l y s e i s t dabei die Überlegung, daß n a h e z u alle A r b e i t s k r ä f t e , die sich 1980 im B e s c h ä f t i g u n g s s y s t e m b e f a n d e n (ausgenommen wurden nur die ü b e r 6 5 j ä h r i g e n , f ü r die keine Obergrenze der A l t e r s g r u p p e zu bestimmen ist; die a l l e r d i n g s auch q u a n t i t a t i v kaum von Bedeutung sind) f ü n f J a h r e s p ä t e r (1985) ä l t e r als 20 J a h r e gewesen sind. Vergleicht man die Zahl der im J a h r 1980 1 5 - bis 65jährigen B e s c h ä f t i g t e n mit der Zahl der ü b e r 2 0 j ä h r i g e n A r b e i t s k r ä f t e des J a h r e s 1985, so l ä ß t sich per Saldo eine R e d u k t i o n um gut 10 % f e s t s t e l l e n 1 2 3 ' . Diese Entwicklung h a t die e i n z e l n e n " A l t e r s k o h o r t e n " in u n t e r s c h i e d l i c h e m Umfang t a n g i e r t : " Auf die A l t e r s k o h o r t e n der im J a h r 1985 4 0 - bis 50jährigen e n t f i e l n u r ein u n t e r p r o p o r t i o n a l e r Teil des allgemeinen B e s c h ä f t i g u n g s a b b a u s . In d i e s e n A l t e r s k o h o r t e n r e d u z i e r t e sich die Zahl der A r b e i t s k r ä f t e zwischen 1980 und 1985 n u r um 6 bis 7 %. * Mit Vollendung des f ü n f z i g s t e n L e b e n s j a h r e s s t e i g t dagegen o f f e n s i c h t lich d a s B e s c h ä f t i g u n g s r i s i k o bzw. es nimmt die Neigung zu, Möglichk e i t e n e i n e s v o r z e i t i g e n A u s s c h e i d e n s a u s dem Erwerbsleben zu n u t z e n - b e i d e s ist hier n i c h t e i n d e u t i g v o n e i n a n d e r zu t r e n n e n : A r b e i t s k r ä f t e , die zwischen 1980 und 1985 diese Grenze ü b e r s c h r i t t e n , v e r l o r e n zu mehr a l s einem Zehntel, und damit etwa d u r c h s c h n i t t l i c h , i h r e n A r b e i t s p l a t z . Gleichzeitig v e r z e i c h n e t e n B e s c h ä f t i g t e , die schon 1980 ein Alter von 50 oder mehr J a h r e n a u f w i e s e n ( A l t e r s g r u p p e der im J a h r 1985 5 5 - bis 6 0 j ä h r i g e n ) einen Beschäft.igungsabbau um f a s t ein Viertel. 122)
123)
Anzumerken ist h i e r z u , daß es sich nicht um eine K o h o r t e n a n a l y s e im s t r e n g e n Sinne h a n d e l t , da n i c h t bestimmte, e i n d e u t i g a b g e g r e n z t e A r b e i t s k r ä f t . e g r u p p e n über die Zeit v e r f o l g t werden k o n n t e n . Das vorliegende s t a t i s t i s c h e Material - A u s w e r t u n g e n a u s der S t a t i s t i k der s o z i a l v e r s i c h e r u n g s p f l i c h t i g B e s c h ä f t i g t e n - e r l a u b t nur den A r b e i t s k r ä f t e b e s t a n d e i n e r - durch eine 5 - J a h r e s - S p a n n e a b g e g r e n z t e n - A l t e r s g r u p p e des A u s g a n g s j a h r e s 1980 (z.B. 4 0 - bis 45jährige) mit dem Bestand der n ä c h s t h ö h e r e n A l t e r s g r u p p e ( 4 5 bis 50jährige) im E n d j a h r 1985 zu v e r g l e i c h e n . Zwischenzeitliche Zugänge in diese "Kohorten" und Abgänge a u s ihnen h e r a u s , die nicht, allein a u s ökonomischen Gründen e r f o l g e n , sind damit n a t u r gemäß nicht zu e r f a s s e n . Es wurde d e s h a l b angenommen, daß sich diese in etwa die Waage h a l t e n und somit durch den B e s t a n d s vergleich ein zumindest u n g e f ä h r e s Bild davon gezeichnet, wird, in welchem Umfang e i n z e l n e A l t e r s g r u p p e n (Kohorten) an e i n e r a l l gemeinen B e s c h ä f t i g u n g s s t e i g e r u n g bzw. - r e d u k t i o n partizipieren. Für m i t t l e r e und ä l t e r e A l t e r s k o h o r t e n e r s c h e i n t eine solche A n nahme d u r c h a u s g e r e c h t f e r t i g t . Dem s t e h e n n a t ü r l i c h Neuzugänge in der A l t e r s g r u p p e der u n t e r 2 0 j ä h r i g e n gegenüber, so daß die Gesamtzahl der s o z i a l v e r s i c h e r u n g s p f l i c h t i g B e s c h ä f t i g t e n sich in dem g e n a n n t e n Zeitraum d e u t l i c h weniger, nämlich um 2,8 % r e d u z i e r t e .
168 Tabelle 4 - 2 :
Durchschnittliches Alter der Beschäftigten
Alter
1980
Variationskoeffizient
1986 Alter
Variationskoeffizient
Dynamische Innovatoren darunter: Produzierendes Gewerbe Dienstleistungen
37,1
0,330
37,3
0,330
36,7 37,7
0,333 0,331
36,9 37,9
0,330 0,333
Zögernde Innovatoren darunter: Produzierendes Gewerbe Dienstleistungen
36,1
0,348
36,2
0,346
37,3 34,6
0,334 0,357
37,6 35,0
0,336 0,347
36,5
0,346
36,8
0,344
36,0 36,8
0,343 0,347
36,5 36,9
0,348 0,342
36,5
0,344
36,7
0,342
36,7 36,1
0,337 0,351
37,0 36,3
0,338 0,344
Zurückhaltende Innovatoren darunter: Produzierendes Gewerbe Dienstleistungen Alle Wirtschaftszweige darunter: Produzierendes Gewerbe Dienstleistungen
Soweit die Entwicklung auf gesamtwirtschaftlicher Ebene, die als Meßlatte für die Beurteilung der strukturellen Verschiebungen in speziellen Gruppen von Branchen dienen soll. In erster Linie ist natürlich die Frage zu stellen, in welchem Umfang sich im Zusammenhang mit dem Einsatz neuer Techniken typische altersspezifische Verdrängungsmuster beobachten l a s sen, und ob die industriellen Beziehungen, d.h. das Bestehen überbetrieblicher (tarifvertraglicher) und betrieblicher Vereinbarungen zum Rationalisierungsschutz, sich auf die Ausprägung dieser Verdrängungsmuster ausgewirkt haben. Im Zentrum der Analyse werden dabei wiederum die "Alterskohorten" stehen. Wenn im folgenden von der "Kohorte" einer b e stimmten Altersgruppe gesprochen wird, so ist damit - auch wenn dies nicht explizit erwähnt ist - s t e t s die Gruppe der Arbeitskräfte gemeint, die sich 1985 in der jeweiligen Altersklasse befinden.
169 Zunächst i s t f e s t z u s t e l l e n , daß sich die l e i c h t e Erhöhung des D u r c h s c h n i t t s a l t e r s der B e s c h ä f t i g t e n quer durch alle Branchen beobachten ließ - mit Ausnahme der eingangs schon erwähnten Problembereiche der L a n d w i r t s c h a f t und des (engeren) Montankomplexes (Tabelle A 4 - 1 1 ) . Auch im Bereich des Verarbeitenden Gewerbes, wo insgesamt immer noch die Schwerpunkte des E i n s a t z e s neuer Techniken liegen, läßt sich somit keine Umstrukturierung zugunsten jüngerer A r b e i t s k r ä f t e nachweisen, die s t a r k genug gewesen wäre, die oben angedeuteten demographischen E n t w i c k lungsdeterminanten entscheidend überzukompensieren. Dies v e r d e u t l i c h t auch eine Darstellung des jeweiligen mittleren Alters der A r b e i t s k r ä f t e in den drei für diesen Bericht unterschiedlichen Branchengruppen u n t e r s c h i e d l i c h e r I n n o v a t i o n s t ä t i g k e i t (Tabelle 4 - 2 ) . Bei dynamischen I n n o v a t o r e n h a t sich zwischen 1980 und 1985 das mittlere Alter in etwa in gleicher Weise erhöht wie in weniger i n n o v a t i v e n Wirtschaftszweigen ( z ö gernde bzw. zurückhaltende Innovation) 1 2 4 ). Auch die Streuung der B e setzungszahlen der Altersgruppen weist kaum gravierende Unterschiede auf. Quantifiziert man- den Altersstrukturwandel der Wirtschaftszweige als ganzes - hierzu können z.B. v e r s c h i e d e n e Maße des Strukturwandels d i e nen12" - so zeigt sich sogar, daß die I n t e n s i t ä t a l t e r s s t r u k t u r e l l e r V e r schiebungen in i n n o v a t i o n s s t a r k e n Wirtschaftszweigen - den sog. d y n a mischen Innovatoren - geringer war als in Branchen, die als v e r g l e i c h s weise wenig i n n o v a t i v einzustufen sind (Tabelle 4 - 3 ) . Der E i n s a t z moderner Arbeitsmittel führt somit tendenziell nicht zu e i n e r größeren Umschichtung der A l t e r s s t r u k t u r als es ohnehin - aufgrund a n derer F a k t o r e n - der Fall ist. Der f e s t g e s t e l l t e Unterschied zwischen "innovationsstarken" und "innovationsschwachen" Wirtschaftszweigen dürfte dabei teilweise auch aus der unterschiedlichen G e s a m t b e s c h ä f t i gungsentwicklung zwischen diesen beiden Branchengruppen zu erklären sein. Branchen mit vergleichsweise ausgeprägter I n n o v a t i o n s t ä t i g k e i t lassen allerdings - gemessen an der Entwicklung einzelner Alterskohorten eine deutlichere Tendenz zur Verjüngung ihrer A l t e r s s t r u k t u r erkennen als solche mit d u r c h s c h n i t t l i c h e r bzw. geringer I n n o v a t i o n s t ä t i g k e i t .
124) 125)
Für eine genaue Abgrenzung dieser Innovationstypen sei wiederum a u f die Erläuterungen im Abschnitt 2.6 verwiesen.) A l t e r n a t i v wurden zur Kennzeichnung der A n t e i l s v e r s c h i e b u n g e n zwischen den Altersgruppen im Zeitraum von 1980 bis 1985 zum einen die Summe der absoluten Anteilsveränderungen, zum zweiten die Summe der r e l a t i v e n Anteilsverschiebungen sowie zum dritten ein auf logarithmischer B a s i s aus der Informationstheorie a b g e l e i t e t e r s o g e n a n n t e r "Informationsgewinn" b e r e c h n e t .
170 Tabelle 4 - 3 :
Zum Wandel der A l t e r s s t r u k t u r e n nach der I n n o v a t i o n s s t ä r k e 1980 bis 1985
Dynamische Innovatoren Alle Wirtschaftszweige darunter: Produzierendes Gewerbe Dienstleistungen
(1) gemessen gruppen.
0,756 0,697
aus Shannon-Informationsmaß
(1)
Zögernde Innovatoren
Zurückhaltende Innovatoren
0,771
1,041
0,995 0,961
1,925 0,903
auf der Basis von
11
Alters-
I n n o v a t i o n s s t a r k e Wirtschaftszweige haben im b e t r a c h t e t e n Zeitraum ( 1 9 8 0 bis 1985) in wesentlich stärkerem Maße als andere Branchen A r b e i t s k r ä f t e im Alter zwischen 2 0 und 25 J a h r e n aufgenommen. 1985 waren in dieser Alt.erskohorte knapp 58 % mehr Personen b e s c h ä f t i g t als sich 1980 in der Altersgruppe der 1 5 - bis 20jährigen befanden (im Produzierenden Gewerbe war dieser Beschäftigungszuwachs mit 51 % f a s t ebenso groß - vgl. Abb. 4 - 4 ) . Diese Entwicklung ist - naturgemäß - nicht als K o h o r t e n e n t w i c k lung zu i n t e r p r e t i e r e n . Sie dürfte überwiegend aus Übergangsströmen aus dem Bildungssystem in das Beschäftigungssystem r e s u l t i e r e n , und s c h l i e ß t sicherlich nicht aus, daß ein Teil der jugendlichen A r b e i t s k r ä f t e , die 1980 die Altersgruppe der 1 5 - bis 20jährigen bildeten, im U n t e r s u c h u n g s zeitraum - etwa nach Beendigung ihrer Ausbildungsphase - keinen V o l l a r b e i t s p l a t z bekommen bzw. diesen verloren haben. Die s a l d i e r t e n Zuströme in die Altersgruppe der 2 0 - bis 25jährigen lagen jedoch erheblich über dem Durchschnitt aller Wirtschaftszweige; der e n t sprechende Wert in schwach i n n o v a t i v e n Branchen betrug nur 47 % ( P r o duzierendes Gewerbe: 19 %). Diese Entwicklungsunterschiede l a s s e n nur wenig Zweifel an der " A t t r a k t i v i t ä t " , die i n n o v a t i o n s s t a r k e Branchen, insbesondere im Bereich der Warenproduktion, auf junge A r b e i t s k r ä f t e ausgeübt haben. Dies kann zum einen aufgrund a t t r a k t i v e r A r b e i t s b e d i n gungen und einer - a n g e s i c h t s der r e l a t i i v günstigen allgemeinen B e schäft.igungsent.wicklung in diesen Wirtschaftszweigen - größeren A r b e i t s p l a t z s i c h e r h e i t r e s u l t i e r e n . Zum anderen können sich d a h i n t e r jedoch auch entsprechende "Rekrutierungs"-Maßnahmen dieser Branchen v e r b e r gen.
Der ( r e l a t i v e ) Beschäftigungsrückgang bei den A r b e i t s k r ä f t e n , die sich in den Alterskohorten der 1985 2 5 - bis 35iährigen Personen befinden, lag in i n n o v a t i o n s s t a r k e n Branchen erheblich u n t e r dem d u r c h s c h n i t t l i c h e n B e s c h ä f t i g u n g s a b b a u dieser Branchen. Der Rückgang der B e s c h ä f t i g t e n z a h l in der "Kohorte" der im J a h r 1980 schon im Beschäftigungssystem b e f i n d l i chen (Altersgruppen der 1 5 - bis 65jährigen) und 1985 noch immer dort befindlichen Personen (Altersgruppen der über 20jährigen) b e t r u g in i n n o v a t i o n s s t a r k e n Branchen etwa 11 % (Produzierendes Gewerbe: 12 %). Davon wurde die Gruppe der 2 5 - bis 30jährigen, ebenso wie die Gruppe der 3 0 - bis 35jährigen nur u n t e r d u r c h s c h n i t t l i c h b e t r o f f e n ( - 5 bis - 6 % - Produzierendes Gewerbe: - 8 %). Gleichzeitig v e r z e i c h n e t e n die gleichen Alterskohorten - zumindest im Produzierenden Gewerbe - in i n n o v a t i o n s schwachen Wirtschaftszweigen einen Beschäftigungsrückgang, der in etwa dem des D u r c h s c h n i t t s aller Altersgruppen dieser Branchen e n t s p r a c h (im Produzierenden Gewerbe - 23 %). Für den Dienstleistungsbereich zeigen sich im übrigen ähnliche Entwicklungsunterschiede zwischen i n n o v a t i o n s st.arken und weniger i n n o v a t i v e n Wirtschaftszweigen, die f ü r die A l t e r s kohorte der 2 5 - bis 30jährigen sogar noch d e u t l i c h e r zu belegen sind.
Abb. 4 - 4
Beschäftigungsentwicklung nach im P r o d u z i e r e n d e n Gewerbe
Alterskohorten der i m J a h r
ßO T
Insg.
SS 'Jynamische Innovatoren
20-25
1985 .. bis
25-30
05 Zögernde Innovatoren
Alter
..-jährigen
50-55
55-60
Zurückhaltende Innovatoren
172
Altere A r b e i t k r ä f t e (50 J a h r e und mehr), die ja - wie eingangs a n g e d e u t e t - sowohl im allgemeinen als auch speziell im Gefolge des E i n s a t z e s n e u e r Techniken als besonders g e f ä h r d e t e s Arbeitsmarktsegment im S t r u k t u r w a n d e l gelten, haben zwar - wegen des s t a r k e n Zustroms j ü n g e rer A r b e i t s k r ä f t e - in i n n o v a t i o n s s t a r k e n Branchen Beschäftigungsariteile verloren, wurden dabei jedoch - p r o z e n t u a l - nicht in s t ä r k e r e m Umfang freigesetzt als v e r g l e i c h b a r e A r b e i t s k r ä f t e in innovationsschwachen Branchen. Diese Aussage gilt insbesondere auch f ü r das Warenproduzierende Gewerbe: • hier verloren in i n n o v a t i o n s s t a r k e n Branchen aus der Gruppe der A r b e i t s k r ä f t e , die zwischen 1980 und 1985 das 50. Lebensjahr ü b e r s c h r i t t e n , per Saldo etwa 15 % ihren Arbeitsplatz, in den weniger i n n o v a t i v e n Branchen waren es dagegen nahezu 21 %. * ähnliche Unterschiede h i n s i c h t l i c h d e r . r e l a t i v e n B e s c h ä f t i g u n g s v e r ä n derung zwischen i n n o v a t i o n s s t a r k e n ( - 32 %) und i n n o v a t i o n s s c h w a chen Branchen ( - 36 %) zeigen sich in der Alterskohorte der 5 5 - bis 60jährigen.
Tabelle 4 - 4 :
Zur Entwicklung der Beschäftigung nach "Alterskohorten" und I n n o v a t i o n s s t ä r k e 1980 bis 1985, in % Alterskohorten der ii Jahre 1915 ..- bis ..jährigen
Dynaiische Innovatoren darunter: Produzierendes Gewerbe Dienstleistungen Zögernde Innovatoren darunter: Produzierendes Geverbe Dienstleistungen Zurückhält. Innovatoren darunter: Produzierendes Gewerbe Dienstleistungen Alle Wirtschaftszweige darunter: Produzierendes Gewerbe Dienstleistungen
20-25
25-30
30-35
35-40
40-45
45-50
60-65
Alle
59,21
-4,91
-5,04
-8,40
-7,76
-6,67 -12,54 -28,01 -76,42
-4,00
52,27 102,54
-7,49 -0,10
-7,90 -11,32 -10,28 3,83 1,25 0,01
-8,56 -14,94 -31,65 -80,44 0,42 -3,41 -14,97 -57,35
-6,12 5,56
57,22 -11,34
-7,41
-8,22
-7,03
-7,83 -10,68 -25,71 -72,36
-1,60
38,29 -12,03 81,76 -11,41
-8,09 -6,01
-8,45 -8,16
-9,25 -10,78 -3,84 -4,11
50-55
55-60
-9,59 -24,38 -76,06 -9,36 -20,29 -65,83
-6,21 3,92
-7,20 -12,69 -23,82 -73,73
-5,16
8,96 -25,98 -22,74 -21,04 -18,94 -18,60 -19,96 -35,15 -77,48 69,06 -3,69 -10,98 -3,32 -0,37 1,00 -7,36 -17,07 -72,05
-14,22 0,59
«0,89 -12,06 -15,12 -10,00
-6,79 -11,12 -24,77 -73,24
-2,75
30,78 -15,13 -12,46 -13,21 -12,56 -12,63 -14,57 -29,80 -77,34 67,46 -6,61 -4,69 -9,33 -5,50 -4,80 -13,27 -36,50 -72,96
-8,71 0,92
53,58
-9,67
-9,05
-7,75
-8,42
-6,36
173 Im großen und ganzen lassen sich somit in innovationsstarken Branchen des Produzierenden Gewerbes, aber auch der Dienstleistungen, für ältere Arbeitskräfte kaum Freisetzungseffekte erkennen, die auf einem gezielten Personalausleseprozeß zu Lasten dieser Beschäftigtengruppe schließen lassen. Sie verlieren hier zwar - bedingt durch den Zustrom jüngerer A r b e i t s k r ä f t e - mehr Beschäftigungsanteile als in weniger innovativen Branchen, ihre Zahl wird dabei jedoch nicht in stärkerem (relativen) Umfang reduziert als in den übrigen Branchen. (Tabelle 4 - 4 ) . In der T e n denz läßt sich ein solches altersspezifisches Entwicklungsmust.er sowohl in der Warenproduktion als auch im Servicesektor beobachten, mit den graduellen Unterschieden, * daß der Zustrom jüngerer Arbeitskräfte der Alterskohorte der 2 0 - bis 2 5 - ä h r i g e n in innovative Branchen des Dienstleistungssektors (Wissens c h a f t , Nachrichtenübermittlung) - aber auch bei den verhaltenen I n novatoren des Servicesektors - noch wesentlich deutlicher ausfiel als im Warenproduzierenden Gewerbe (Abb. 4 - 5 ) . Dies u n t e r s t r e i c h t den besonderen Sog, den die Dienstleistungsbereiche im Zuge eines g e n e rellen Beschäftigungsstrukturwandels auf jüngere Arbeitskräfte ausübt;
Abb. 4 - 5
B e s c h ä f t i g u n g s e n t w i c k l u n g n a c h Alter im Dienstleistungsbereich 1980 bis 1985, in %
Alterskohorten der im J a h r 1985 .. bis . . - j ä h r i g e n
1 20t
Insq.
20-25
25-30
50-55
55-60
9' 6
%
3
30 Jynamische Innovatoren L1"
83 Zögernde Innovatoren
Zurückhaltende Innovatoren
174 *
daß sich ä l t e r e A r b e i t s k r ä f t e in innovativen D i e n s t l e i s t u n g s b e r e i c h e n eher noch besser behaupten konnten als in der Warenproduktion. Hier verloren etwa per Saldo nur gut 3 % der A r b e i t s k r ä f t e aus der " K o horte" der 5 0 - bis 55jährigen ihren Arbeitsplatz.
Es läßt sich somit nicht belegen, daß ä l t e r e A r b e i t s k r ä f t e bzw. die ihnen u n t e r s t e l l t e mangelnde Anpassungsfähigkeit und - b e r e i t s c h a f t den I n n o vationsprozeß merklich behindert haben, denn i n n o v a t i o n s s t a r k e Wirtschaftszweige weisen i.d.R. weder ein u n t e r d u r c h s c h n i t t l i c h e s Durchs c h n i t t s a l t e r auf, noch haben sie - trotz einer unübersehbaren Tendenz, jüngere A r b e i t s k r ä f t e an sich zu ziehen - ä l t e r e B e s c h ä f t i g t e in b e s o n derem Maße f r e i g e s e t z t . Hinzu kommt, daß - wie an anderer S t e l l e gezeigt - in vielen der i n n o v a t i o n s s t a r k e n Wirtschaftszweige - schwerpunktmäßig des Warenproduzierenden Gewerbes - industrielle Beziehungen in kodifizierter ( t a r i f v e r t r a g lich v e r e i n b a r t e r ) und informeller Form einen Rationalisierungsschutz hervorgebracht haben, der zwar grundsätzlich alle A r b e i t s k r ä f t e vor e i n schneidenden ( n e g a t i v e n ) Folgen des E i n s a t z e s moderner T e c h n i k e n b e wahren soll, primär jedoch ä l t e r e A r b e i t s k r ä f t e als gefährdet a n s i e h t . Dieser R a t i o n a l i s i e r u n g s s c h u t z hat zwar insgesamt o f f e n s i c h t l i c h einen beschäftigungsst.abilisierenden E f f e k t gehabt.: In Branchen mit einem r e l a t i v hohen Sicherungsniveau (30 % und mehr) i s t zwischen 1980 und 1985 die Beschäftigung nur um knapp 5 % zurückgegangen, während gleichzeitig in warenproduzierenden Sektoren, für die nur ein v e r g l e i c h s weise geringes Sicherungsniveau gemessen werden konnte, immerhin 15 % der Arbeitsplätze verloren gingen. Zudem gehörten die Industriebranchen mit r e l a t i v hohem Sicherungsniveau zu den Trägern der - v e r h a l t e n e n allgemeinen Beschäftigungsausweitung, die sich in den J a h r e n 1984 bis 1986 beobachten ließ. Sie e r r e i c h t e n 1986 f a s t wieder ihr B e s c h ä f t i g u n g s niveau des J a h r e s 1980, während die Zahl der b e s c h ä f t i g t e n Personen in Branchen ohne nennenswerten Rationalisierungsschutz weitgehend auf dem gegenüber 1980 erheblich reduzierten Stand von 1985 s t a g n i e r t e n . Dies b e d e u t e t natürlich auch, daß in den i n n o v a t i o n s s t a r k e n Branchen - a u f grund des r e l a t i v günstigen B e s c h ä f t i g u n g s v e r l a u f s - per Saldo die N o t wendigkeit., die bestehenden Schutzabkommen auch auf b r e i t e r Front a n zuwenden, nur gering war. Den beschäft.igungsstabilisierenden E f f e k t e n i n d u s t r i e l l e r Beziehungen auf ü b e r b e t r i e b l i c h e r Ebene s t e h t allerdings bei einer Analyse der E n t w i c k lung einzelner Alt.erskohort.en die T a t s a c h e gegenüber, daß die t a r i f v e r traglich geschlossenen Abkommen ihre ursprünglich i n t e n d i e r t e Aufgabe, nämlich ä l t e r e n A r b e i t s k r ä f t e n einen besonderen Schutz zu b i e t e n , nur bedingt erfüllen konnten. Bei einer Gruppierung der Branchen des P r o d u zierenden Gewerbes nach der Höhe des i n s t i t u t i o n a l i s i e r t e n R a t i o n a l i -
175
Abb. 4 - 6
B e s c h ä f t i g u n g s e n t w i c k l u n g n a c h Alter im P r o d u z i e r e n d e n Gewerbe 1980 bis 1985, in %
A l t e r s k o h o r t e n der im J a h r
Insg.
40-45
1985 .. bis
45-50
..-jährigen
50-55
55-60
(-40 JSS H o h e r Rational, schütz
ffi Mittlerer Rational.schütz
^
Geringer Rational.schütz
sierungsschutzes ergibt sich ein ähnliches Bild wie bei der oben d a r g e stellten Gruppierung nach der Innovationsstärke; beide Branchentypisierungen überschneiden sich in großem Maße: * Auch die Branchen mit ausgeprägtem Rationalisierungsschutz lassen durchschnittlich eine deutliche Tendenz erkennen, in verstärktem Maße jüngere Arbeitskräfte zu beschäftigen - zumal, wenn sie gleichzeitig als innovationsstark zu kennzeichnen sind. Wirtschaftszweige wie die Mineralölverarbeitung, die Herstellung von ADV-Anlagen oder der L u f t fahrzeugbau haben in deutlich überdurchschnittlicher Weise junge A r b e i t s k r ä f t e der Alterskohorte der 2 0 - bis 25jährigen an sich gezogen und haben darüber hinaus sogar noch - im Gegensatz zum Gros der übrigen Industriebranchen - die Beschäftigtenzahl in der Alterskohorte der 2 5 - bis 30jährigen durch Zugänge aufgestockt (Tabelle A4-2). I n s gesamt ließ sich damit f ü r beide Alterskohorten - und auch f ü r die Arbeitskräfte, die sich 1985 in der Altersgruppe zwischen 30 und 35 Jahren befanden - eine wesentlich günstigere Beschäftigungsentwicklung registrieren als f ü r die gleichen Altersgruppen in W i r t s c h a f t s zweigen mit weniger breit ausgelegten Abkommen zum Rationalisierungsschutz (vgl. Abb. 4 - 6 ) .
176
Tabelle 4 - 5 :
Zum Wandel der Altersstrukturen (1) nach dem Niveau des Rationalsierungsschutzes 1980 bis 1985
hoch (mehr als 30 %) Alle Wirtschaftszweige darunter: Produzierendes Gewerbe
Sicherungsniveau mittel (10 bis 30 %)
gering (unter 10 %)
0,549
0,836
0,860
0,680
1,520
1,672
(1) gemessen aus Shannon-Informationsmaß auf der Basis von 11 A l t e r s gruppen
* Angesichts dieser s t a r k e n Expansion im Bereich jüngerer Arbeitskräfte verwundert es nicht, daß ältere Beschäftigte im Branchen mit a u s g e prägtem Rationalisierungsschutz in ihrer Bedeutung zurückgedrängt wurden. Sie verloren zwar nicht in stärkerem Maße ihre Arbeitsplätze als in Branchen mit. geringem Schutzniveau, konnten jedoch an der teilweise sogar in einer absoluten Erhöhung der Zahl der Arbeitsplätze einmündenden - Beschäftigungsentwicklung ihres Wirtschaftszweigs nur wenig teilhaben. Ein weiterer Faktor, der zumindest eine beschäftigungsstabiiisierende Wirkung der Schutzabkommen belegt, ist, daß in Branchen mit relativ ausgeprägtem Rationalisierungsschutz die strukturellen Umschichtungen zwischen den Altersgruppen im b e t r a c h t e t e n Zeitraum - gemessen an v e r schiedenen Maßzahlen des Strukturwandels - geringer ausfielen als in Wirtschaftszweigen, in denen solche Schutzabkommen eine weniger große Rolle spielen (Tabelle 4 - 5 ) . Dies ist unabhängig davon zu beobachten, ob solche Rechnungen alle Wirtschaftszweige oder nur die Branchen einer der drei unterschiedenen Innovationstypen zugrundegelegt werden. Dem s t e h t allerdings gegenüber, daß in einigen der Wirtschaftszweige mit a u s g e prägter Innovationstätigkeit, namentlich der Mineralölverarbeitung und im Luftfahrzeugbau eine besonders hohe I n t e n s i t ä t des altersmäßigen S t r u k turwandels gemessen werden kann. Diese wird jedoch offensichtlich durch gegenläufige Entwicklungen in den Verschiebungen zwischen den A l t e r s gruppen anderer Branchen mit hohem Sicherungsniveau kompensiert. Ein eindeutiges, f ü r alle diese Branchen in Richtung und I n t e n s i t ä t ähnliches altersspezifisches Verdrängungsmuster ist somit nicht zu identifizieren.
177 Den t a r i f v e r t r a g l i c h e n Rationalisierungsschutzabkommen ist damit s i c h e r lich eine zumindest teilweise Zielerreichung in defensiver Hinsicht nicht abzusprechen. Sie haben tendenziell dazu beigetragen, die Beschäftigung zu stabilisieren und dabei strukturelle Umschichtungen zwischen den A l tersgruppen in Grenzen zu halten. Eine offensive Zielerreichung, etwa im Sinne einer Integration auch älterer Arbeitskräfte in neue oder v e r ä n d e r te Produktionsstrukturen und einer (weiteren) Nutzung ihrer betrieblichen Erfahrungen, kann den Schutzabkommen angesichts der präsentierten Befunde allerdings kaum bescheinigt werden.
4.3.
Betriebliches Humankapital und Techniknutzung
Der Stellenwert betrieblicher Humankapitalinvestitionen als Voraussetzung f ü r eine effiziente und ökonomisch erfolgreiche Nutzung moderner Techniken wird als zunehmend wichtig erkannt. Gerade unter den Bedingungen stagnierender Märkte, steigender Kosten und sich verändernder Kundenwünsche, die in den 70er und 80er Jahren f ü r die wirtschaftliche E n t wicklung in der Bundesrepublik typisch waren, gewinnt eine abgestimmte I n v e s t i t i o n s - und Personalplanung immer mehr an Gewicht. Vielfach v e r hindert auch gegenwärtig noch das Bestehen von Personalengpässen in vielen Unternehmen die Ausschöpfung vorhandenen oder beschaffbaren technischen Potentials 126 ». "Qualifikationslücken" sind dabei nicht allein auf einem einzelnen Bereich des Personaleinsatzes beschränkt. Der viel diskutierte Facharbeitermangel - so es ihn denn tatsächlich gibt - ist sicherlich nur ein personalstruktureller Engpaßfaktor unter vielen, die den Technikeinsatz beeinflussen können. Die Nutzung neuer Techniken stellt auf nahezu allen Gebieten betrieblicher Tätigkeiten teilweise neue Anforderungen und begründet u.U. einen (zusätzlichen) A r b e i t s k r ä f t e b e darf, dessen Nicht-Befriedigung einen Verzicht auf Innovationen bzw. eine n i c h t - e f f i z i e n t e Nutzung installierter Anlagen bedeutet 127 »: * Führungskräfte der oberen Hierarchieebene müssen in die Planungsabläufe eingegliedert werden und sollten über ein entsprechend weit g e f ä c h e r t e s technisch-organisatorisches Wissen verfügen. '
Planern auf der mittleren Management.ebene kommt eine zentrale Rolle im Prozeß der Auswahl und sinnvollen - d.h. effizienten - Nutzung neuer Techniken zu.
126) 127)
Vgl. STAUDT (1988). Vgl. hierzu z.B. WILDEMANN (1987).
178 • Schließlich gilt es auch, die Q u a l i f i k a t i o n der S y s t e m b e d i e n e r in E i n klang mit den E r f o r d e r n i s s e n moderner Techniken zu bringen. Hier und n u r hier k ö n n t e eine " F a c h a r b e i t e r l ü c k e " als i n n o v a t i o n s r e l e v a n t e s Element g e l t e n . Dabei ist a l l e r d i n g s a priori keineswegs s i c h e r , ob eine F a c h a r b e i t e r q u a l i f i k a t i o n in diesem Sinne noch i d e n t i s c h mit e i n e r t r a d i t i o n e l l e n Ausbildung in einem F a c h a r b e i t e r b e r u f sein muß. Es k a n n a l s r e l a t i v u n u m s t r i t t e n g e l t e n , daß sich im Zuge t e c h n i s c h - o r g a n i s a t o r i s c h e r U m s t r u k t u r i e r u n g e n - e r h e b l i c h e Umschichtungen i n n e r h a l b der A r b e i t . s k r ä f t e s t r u k t u r ergeben. Diese müssen nicht immer in einem Wechsel des Berufs, der s c h w e r p u n k t m ä ß i g a u s g e ü b t e n T ä t i g k e i t oder a n d e r e r meßbarer Kriterien zum Ausdruck kommen, obwohl - wie gezeigt werden k o n n t e - auch in dieser Hinsicht in den 80er J a h r e n einiges in Bewegung gekommen ist. Dabei war weniger eine a u s g e p r ä g t e H ö h e r q u a l i f i z i e r u n g als vielmehr eine A n d e r s q u a l i f i z i e r u n g zu b e o b a c h t e n . Eher noch s t ä r k e r d ü r f t e n sich jedoch t e c h n i s c h e Neuerungen in den k o n k r e t e n A u f g a b e n s p e k t r e n , in e i n e r z u n e h m e n d e n B e d e u t u n g e x t r a - f u n k t i o n a l e r Wiss e n s b e s t a n d t e i l e sowie in der Art der A r b e i t s b e l a s t u n g ( p h y s i s c h - k ö r p e r lich v e r s u s p s y c h i s c h - g e i s t i g ) n i e d e r g e s c h l a g e n und einen e n t s p r e c h e n d e n S c h u l u n g s b e d a r f b e g r ü n d e t h a b e n . All dies ist. a l l e r d i n g s in e i n e r an i n t e r s e k t o r a l e n Vergleichen o r i e n t i e r t e n Studie wie dieser n u r schwer zu quantifizieren. Es gilt a l l e r d i n g s einen w e i t e r g e h e n d e n Aspekt zu b e a c h t e n . Ein z e i t l i c h p a r a l l e l zur I n n o v a t i o n s t a t t f i n d e n d e r q u a l i f i k a t i o n s m ä ß i g e r A n p a s s u n g s prozeß s e t z t o f t m a l s schon zu s p ä t ein, um noch eine e f f i z i e n t e Nutzung n e u e r Anlagen g e w ä h r l e i s t e n zu k ö n n e n . Im folgenden soll d e s h a l b an v e r s c h i e d e n e n I n d i k a t o r e n g e p r ü f t werden, in welchem Umfang i n n o v a t i o n s s t a r k e Wirtschaftszweige schon auf ein v e r g l e i c h s w e i s e h o h e s Niveau von k u m u l i e r t e n H u m a n k a p i t a l i n v e s t i t i o n e n z u r ü c k g r e i f e n k ö n n e n . Die Relevanz der d a h i n t e r s t e h e n d e n Überlegung wurde beispielsweise durch eine U n t e r s u c h u n g bei Nutzern der Mikroelektronik im Bereich der I n v e s t i t i o n s g t i t e r i n d u s t r i e belegt, die als h ä u f i g s t e s Problem der M i k r o e l e k tronik-Anwender eine f e h l e n d e M i t a r b e i t e r q u a l i f i k a t i o n diagnostizierte 128 ». Als I n d i k a t o r f ü r die H u m a n k a p i t a l a u s s t a t t u n g bzw. - i n v e s t i t i o n k a n n z.B. der Anteil q u a l i f i z i e r t e r M i t a r b e i t e r an der G e s a m t b e s c h ä f t i g u n g d i e n e n . Meist wird a l l e r d i n g s in U n t e r s u c h u n g e n , die einen solchen I n d i k a t o r v e r w e n d e n , allein auf formale B i l d u n g s a b s c h l ü s s e z u r ü c k g e g r i f f e n , was sicherlich p r o b l e m a t i s c h ist, da b e t r i e b l i c h e W e i t e r b i l d u n g s e l e m e n t e in der M i t a r b e i t e r q u a l i f i k a t i o n auf d i e s e Weise n i c h t e r f a ß t werden k ö n nen 129 ». Zudem k a n n v e r m u t e t werden, daß - u n t e r s t e l l t man wie in d i e 128) 129)
Vgl. BEHRINGER und BRASCHE (1987). Oft wird dies in den e n t s p r e c h e n d e n S t u d i e n d u r c h a u s siert.; vgl. z.B. GRASKAMP (1986/87).
problemati-
179 sem Teilprojekt einen "integrativen" Technikbegriff - praxisbezogen e r worbene (technische) Qualifikationen u.U. wichtiger für eine erfolgreiche Planung und Implementation moderner Produktionsmittel sein können als das theoretisch orientierte Wissen hochqualifizierten, universitär g e p r ä g ten Personals 130 '. Die ausschließliche Betrachtung eines Akademikeranteils als Indikator der Humankapitalausstattung würde deshalb der Fragestellung nicht vollständig gerecht werden. Schon anhand dieser Meßgröße zeigt sich allerdings - zumindest für das Produzierende Gewerbe - eine eindeutig bessere Humankapitalbasis der dynamischen I n novatoren gegenüber denjenigen Branchen mit zögernder bzw. zurück h a l tender Innovationstätigkeit , 3 1 ) : *
Der Anteil von Fachhochschul- und Hochschulabsolventen an allen Vollzeitbeschäftigten lag 1980 insgesamt, bei dynamischen Innovatoren mit 4,8 % überdurchschnittlich hoch. Bei zögernden (4,0 %) bzw. z u rückhaltenden Innovatoren (3,3 %) wiesen dagegen relativ weniger A r beitskräfte eine akademisch geprägte technische oder kaufmännische Qualifikation auf (Tabelle A 3 - 1 8 ) .
*
Ein noch v i e l gravierenderer Stellenwert für die Innovationstätigkeit kommt dem Hochschulabsolvent.enant.eil - wie erwähnt - im Produzierenden Gewerbe zu, denn hier betrug - bei insgesamt geringerer r e l a t i v e r Beschäftigung von Fachhochschul- und Hochschulabsolventen der "Akademikeranteil" in Wirtschaftszweigen mit ausgeprägter Innovationstätigkeit immerhin 4,7 %, während in den innovationsschwachen Branchen nur 1,7 % der Beschäftigten eine solche Qualifikation v o r weisen konnten (Tabelle A 3 - 1 9 ) .
*
Erwähnt sei in diesem Zusammenhang nochmals, daß der Anteil von Fachhochschul- und Hochschulabsolventen bei dynamischen Innovatoren nicht nur ein überdurchschnittlich hohes Niveau aufweist, sondern sich zudem im Zeitraum von 1980 bis 1985 weiterhin kräftig erhöht hat. Insgesamt fanden hier knapp 35.000 oder 20,4 % Akademiker einen z u sätzlichen Arbeitsplatz. Der Beschäftigungsanteil dieser A r b e i t s k r ä f tegruppe an allen Vollzeitarbeitskräften erhöhte sich dabei um 1,1 Prozentpunkte. Im Bereich zurückhaltender Innovatoren wurde dagegen der "Akademikeranteil" nur halb so rasch (0,6 Prozentpunkte) ausgeweitet.
Für die Bereiche vollzeitbeschäftigter Angestellter sowie der T e i l z e i t b e schäftigten, in denen 1980 etwa 98 % aller sozialversicherungspflichtig beschäftigten "Akademiker" tätig waren, läßt sich deren Zahl auf der Grundlage des vorliegenden Datenmaterials in Fachhochschulabsolventen T ä Ö ) ' V g l . J. KLEINE (1980). 131) Zur Aufgliederung des Branchenspektrums typen vgl. Tabelle 2 - 6 .
in die drei
Innovatoren-
180
und Hochschulabsolventen differenzieren. Beide Gruppen von Beschäftigten waren im Bereich der Angestellten tendenziell bei dynamischen Innovatoren in relativ stärkerem Maße vertreten als bei zögernden oder zurückhaltenden Innovatoren und auch ihre Entwicklung belegt das oben f ü r das Aggregat aller "Akademiker" gezeichnete Muster. Zwei Dinge sind a l lerdings bemerkenswert und weisen beide in die gleiche Richtung, nämlich die zunehmende Bedeutung, die offensichtlich Universitätsabsolventen im Zuge des technisch-organisatorischen Wandels zukommt: * Zum einen überwiegen im Produzierenden Gewerbe innerhalb der Gruppe der "Akademiker" zwar die Fachhochschulabsolventen, allerdings bei dynamischen Innovatoren in wesentlich geringerem Umfang als bei z u rückhaltenden Innovatoren. * Zum anderen weist die Beschäftigung von Universitätsabsolventen über alle Branchengruppen und unabhängig von der Innovationstätigkeit eine stärkere Dynamik auf als die Beschäftigung von Fachhochschulabgängern.
Abb. 4 - 7
— Dynamische Innovatoren
T ä t i g k e i t s p r o f i l e in a u s g e w ä h l t e n Branchengruppen
- - Zögernde Innovatoren
--
Zurückhaltende Innovatoren
181 Wie eingangs angedeutet, sollte allerdings die Bedeutung einer Humankap i t a l a u s s t a t t u n g nicht allein anhand von formalen Bildungsabschlüssen der Beschäftigten beurteilt werden. Die dargestellten Befunde hinsichtlich unterschiedlicher Beschäftigungsanteile von akademisch ausgebildetem Personal in innovationsstarken Wirtschaftszweigen und Branchen mit w e niger ausgeprägter Innovationstätigkeit wurden deshalb durch weitere, die berufliche Tätigkeit berücksichtigende Analysen ergänzt. Ein Blick auf die Tätigkeitsprofile der drei unterschiedenen Branchengruppen verdeutlicht beispielsweise, daß Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten (FuE-Tätigkeiten) sowohl 1980 als auch 1985 f ü r dynamische Innovatoren einen wesentlich größeren Stellenwert besaßen als für z ö gernde oder zurückhaltende Innovatoren (Abb. 4 - 7 ) . Der Beschäftigungsanteil von Arbeitskräften mit FuE-Aufgaben lag 1980 in Wirtschaftszweigen mit relativ ausgeprägter Innovationstätigkeit etwa doppelt so hoch (3,6 %) wie in Branchen mit relativ zurückhaltender Neuerungstätigkeit (1,8 %). Diese Spannweite hat sich im Laufe der 80er Jahre tendenziell weiter vergrößert. Insbesondere galt dies - wie zu erwarten war - für das Produzierende Gewerbe. Ein vergleichsweise großes Potential an FuE-Fachpersonal erweist sich somit offensichtlich als eine der wesentlichen Voraussetzungen für die Nutzung neuer Techniken, wobei offenbleiben muß, ob das mit einem s o l chen Tätigkeitsschwerpunkt beschriebene Beschäftigungssegment t a t s ä c h lich ausschließlich mit (direkter) Forschungs- und Entwicklungstätigkeit befaßt ist, oder ob ein entsprechender Personalbestand nicht auch nur als Humankapitalpotential vorgehalten wird und konkret eher mit der Implementation und Umsetzung fremden (externen), über I n v e s t i t i o n s v e r flechtungen bezogenen, technischen Know-hows befaßt ist.. Eine solche eher potentiell vorgehaltene denn konkret genutzte Kapazität an FuEPersonal in innovativen Unternehmen konnte z.B. auch im Rahmen von in der Meta-Studie durchgeführten Unternehmensstudien nachgewiesen w e r den 13 «. Die offensichtliche Notwendigkeit, zur Vorbereitung und Durchführung von Innovationen über hochqualifiziertes Personal mit einem breiten t e c h nisch-organisatorischen Wissen zu verfügen, läßt sich im übrigen auch anhand von Unterschieden in den Berufsstrukturen der drei in Abschnitt 2.6. herausgearbeiteten Innovationstypen belegen - und zwar sowohl im Hinblick auf technische als auch auf kaufmännisch-organisatorische Q u a lifikationen. Es ist. davon auszugehen, daß sich technisches Wissen vor allem in den technischen Berufen, konkret den Ingenieurberufen, kumuliert. Organisatorische Kenntnisse und Fähigkeiten, die im Zuge der Nutzung neuer Techniken bzw. deren Eingliederung in die Betriebsabläufe hilfreich sein können, sind in erster Linie in den sog. "unternehmerisch132)
Vgl. Projektbericht des IfS.
182 planenden" bzw. den " e x t e r n - b e r a t e n d e n " Berufen zu vermuten. Für das Produzierende Gewerbe - den in diesem Zusammenhang primär i n t e r e s s i e renden Wirtschaftsbereich, da hier in besonderem Maße Probleme bei der Integration neuartiger Produktionstechniken in die ohnehin schon komplexen F e r t i g u n g s a b l ä u f e a u f t r e t e n können - zeigt sich nun, daß in Wirtschaftszweigen mit vergleichsweise ausgeprägter I n n o v a t i o n s t ä t i g k e i t in meist, überdurchschnittlichem Maße auf ein Potential von A r b e i t s k r ä f ten mit den drei genannten Berufskategorien zurückgegriffen werden kann: * Von den etwa 2 7 5 . 0 0 0 Ingenieuren mit Konstruktionsaufgaben, also in e r s t e r Linie Ingenieuren des Maschinenbaus und der E l e k t r o t e c h n i k , waren 1980 über 60 % im Produzierenden Gewerbe beschäftigt.. Von diesen wiederum a r b e i t e t e n mehr als die Hälfte bei dynamischen I n n o vatoren (Abb. 4 - 8 ) . Sie s t e l l t e n dort, etwa 2,6 % aller s o z i a l v e r s i c h e rungspflichtig B e s c h ä f t i g t e n . Dagegen waren Ingenieure des genannten Typs bei zögernden bzw. zurückhaltenden Innovatoren nur zu etwas mehr als 1 % v e r t r e t e n und die Diskrepanz zu i n n o v a t i o n s s t a r k e n Branchen vergrößerte sich im Verlaufe der 8 0 e r J a h r e sogar noch. Ahnliche Relationen lassen sich im übrigen auch für die Gruppe der Fertigungsingenieure nachweisen, auf deren explizite Behandlung an dieser S t e l l e - wegen ihrer geringeren q u a n t i t a t i v e n Bedeutung - j e doch v e r z i c h t e t wird. * Sog. " e x t e r n e Unternehmensfachleute", zu ihnen gehören neben Beratern sowie O r g a n i s a t i o n s - und Verwaltungsfachleuten auch Ingenieure mit b e r a t e n d e r bzw. e x t e r n - k o n t r o l l i e r e n d e r T ä t i g k e i t , sind im Produzierenden Gewerbe u n t e r r e p r ä s e n t i e r t . Von den etwa 1 5 0 . 0 0 0 A r b e i t s k r ä f ten, die 1980 solche Berufe ausübten, a r b e i t e t e n nur gut ein Viertel im warenproduzierenden Sektor, dies allerdings schwerpunktmäßig in Branchen, die in den 8 0 e r J a h r e n eine r e l a t i v ausgeprägte I n n o v a t i o n s t ä t i g k e i t e n t f a l t e t e n (Abb 4 - 8 ) . Hier s t e l l t e n sie immerhin 0,7 % aller B e s c h ä f t i g t e n , ein Anteil, der in der Folgezeit sogar noch l e i c h t anwuchs, während insbesondere bei zurückhaltenden Innovatoren ein noch wesentlich geringerer - und sich kaum verändernder - B e s c h ä f t i gungsanteil solcher Berufe zu beobachten war (0,1 %). *
Dagegen l a s s e n sich für u n t e r n e h m e r i s c h - p l a n e n d e Berufe, d.h. neben Werbefachleuten vor allem für G e s c h ä f t s l e i t e r , also A r b e i t s k r ä f t e der Managementebene, sowohl h i n s i c h t l i c h des ( r e l a t i v e n ) Niveaus als auch h i n s i c h t l i c h der Entwicklung ihres B e s c h ä f t i g u n g s a n t e i l s nur marginale Unterschiede zwischen dynamischen und zurückhaltenden Innovatoren f e s t s t e l l e n . Ein Grund hierfür mag darin liegen, daß die g e n a n n t e Gruppe von A r b e i t s k r ä f t e n vorwiegend in Linienfunktionen e i n g e s e t z t i s t und damit zwar indirekt von der Einführung neuer Techniken t a n giert wird, n i c h t jedoch wie die e x t e r n e n Beratungsberufe in t y p i s c h e n
183
Abb. 4 - 8
Verteilung ausgewählter Berufsgruppen nach der Innovationsstärke
Ingenieure (Konstruktion) Sonstige
Externe Unternehmensfachleute Sonstige
Dienstleistungen
184 S t a b s f u n k t i o n e n primär mit der Abwicklung Neuerungen b e s c h ä f t i g t i s t .
technisch-organisatorischer
Im D i e n s t l e i s t u n g s b e r e i c h k o n z e n t r i e r t e sich der E i n s a t z aller drei B e r u f s k a t e g o r i e n im wesentlichen auf die Branchen der mittleren I n n o v a t i onsebene, d.h. bei sog. zögernden Innovatoren. Die Akkumulation t e c h n i schen und o r g a n i s a t o r i s c h e n Wissens findet damit vor allem in der B r a n chengruppe s t a t t , u n t e r die u.a. I n g e n i e u r - und Consultingfirmen s u b s u miert sind. Dies u n t e r s t r e i c h t zum einen die Bedeutung, die solchen Q u a l i f i k a t i o n e n im Zuge des t e c h n i s c h - o r g a n i s a t o r i s c h e n Neuerungsprozesses zukommt, macht zum anderen aber auch deutlich, daß solches Know-how v i e l f a c h außerhalb der eigentlichen E i n s a t z b e r e i c h e neuer Techniken v o r g e h a l t e n wird. Insbesondere kleinere oder mittlere Betriebe des Produzierenden Gewerbes dürften oft bei der Beschaffung des für Innovationen notwendigen Know-hows an f i n a n z i e l l e und o r g a n i s a t o r i s c h e Barrieren stoßen. Dynamische Innovatoren innerhalb der Warenproduktion v e r l a s s e n sich in a l l e r Regel weniger auf die Chance, p r o d u k t i o n s t e c h n i s c h e und o r g a n i s a t o r i s c h e Umstellungen mit Hilfe e x t e r n e r Experten und e x t e r n e n Know-hows durchzuführen. Im Gegensatz zu zögernden und z u r ü c k h a l t e n den Innovatoren haben s i e in wesentlich stärkerem Maße schon frühzeitig e n t s p r e c h e n d e s Wissen (Humankapital) intern akkumuliert und konnten darauf ihre ausgeprägte I n n o v a t i o n s t ä t i g k e i t in den 8 0 e r J a h r e n a u f bauen. Als eine der Grundvoraussetzungen für eine erfolgreiche Implementierung neuer Techniken wird s t e t s das Vorhandensein sog. " B e d i e n u n g s q u a l i f i k a t i o n e n " angenommen. A r b e i t s k r ä f t e , die im unmittelbaren oder zumindest nahezu direkten Kontakt mit den komplexen Fertigungsanlagen a r b e i t e n , sollten grundsätzlich mit den t e c h n i s c h e n Abläufen v e r t r a u t sein sowie die F ä h i g k e i t b e s i t z e n , sich aufgrund e i n e s r e l a t i v b r e i t e n K e n n t n i s s p e k trums r a s c h an v e r ä n d e r t e Bedienungselemente anpassen zu können. G e meinhin wird davon ausgegangen, daß eine f a c h l i c h e Berufsausbildung bzw. eine kombinierte s c h u l i s c h - p r a k t i s c h e Fachschulausbildung als Signal für solche F ä h i g k e i t e n dienen kann. Anhand der vorliegenden Analysen läßt sich eine solcher Art begründete determinierende Rolle von F a c h k r ä f t e n für den T e c h n i k e i n s a t z allerdings nicht belegen: Die B e s c h ä f t i gung von fachlich ausgebildeten Arbeitern - unabhängig davon, ob sie in der b e t r i e b l i c h e n Hierarchie auch in F a c h a r b e i t e r p o s i t i o n e n eingesetzt sind - h a t sich a l s weniger e n t s c h e i d e n d e r F a k t o r für die Höhe der I n n o v a t i o n s t ä t i g k e i t (im Produzierenden Gewerbe) h e r a u s g e s t e l l t . Der Anteil der A r b e i t s k r ä f t e mit a b g e s c h l o s s e n e r F a c h a r b e i t e r a u s b i l d u n g an allen V o l l z e i t k r ä f t e n betrug 1980 bei zurückhaltenden Innovatoren knapp 47 % und 1985 besaß in dieser Gruppe von Wirtschaftszweigen schon j e d e r zweite V o l l z e i t b e s c h ä f t i g t e - das waren zwei Drittel aller Arbeiter - eine F a c h a r b e i t e r a u s b i l d u n g . Dagegen konnte bei dynamischen
185 Innovatoren nur j e d e r dritte V o l l z e i t b e s c h ä f t i g t e und noch nicht einmal j e d e r zweite Arbeiter einen beruflichen Abschluß in einem F a c h a r b e i t e r beruf nachweisen. An diesen Relationen änderte sich im übrigen im Laufe der 8 0 e r J a h r e wenig.
Tabelle 4 - 6 :
Zur Entwicklung der F a c h k r ä f t e q u o t e nach der I n n o v a tionsstärke 1980 bis 1985
Fachkräftequote
(1)
Anteil fachlich ausgebildeter Arbeiter (2)
1980 in %
Veränd. 1980-1985 in P r o z . punkten
1980 in %
Veränd. 1980-1985 in P r o z . punkten
54,4
+3,5
33,3
+ 1,4
52,3 61,1
+3,4 +4,4
33,3 28,5
+ 1,6 +0,2
Zögernde Innovatoren darunter: Produzierendes Gerwerbe Dienstleistungen
61,0
+ 4,1
24,8
+ 1,5
53,7 71,4
+ 4,7 +2.5
31,5 14,0
+3,2 -0,2
Zurückhaltende Innovatoren darunter: Produzierendes Gewerbe Dienstleistungen
61,9
+4,1
31,6
+ 1,3
58,8 64,2
+5,5 +2,9
46,8 20,6
+4,1 + 1,0
60,1
+3,9
28,6
+ 1,1
54,8 66,8
+4,3 +2,9
36,8 18,5
+ 2,7 + 0,4
Dynamische Innovatoren darunter: Produzierendes Gewerbe Dienstleistungen
Alle Wirtschaftszweige darunter: Produzierendes Gewerbe Dienstleistungen
(1) Anteil a l l e r Arbeiter und Angestellten mit a b g e s c h l o s s e n e r b e t r i e b l i cher Ausbildung bzw. F a c h s c h u l a b s c h l u ß an allen v o l l z e i t b e s c h ä f t i g t e n Arbeitskräften (2) Anteil aller Arbeiter mit a b g e s c h l o s s e n e r b e t r i e b l i c h e r B e r u f s a u s b i l dung bzw. F a c h s c h u l a b s c h l u ß an allen v o l l z e i t b e s c h ä f t i g t e n A r b e i t s kräften
186 Angesichts der ohnehin nur geringen Arbeiterquote bei dynamischen I n novatoren wäre es denkbar, daß in den betreffenden Wirtschaftszweigen, d.h. vorwiegend den modernen I n v e s t i t i o n s g ü t e r b r a n c h e n (vgl. T a b e l l e 4 - 6 ) , die Grenze zwischen Arbeitern und Angestellten u n s c h ä r f e r geworden ist und sich das akkumulierte f a c h l i c h e Wissen eher im A n g e s t e l l t e n bereich konzentriert. Dynamische Innovatoren s t e h e n allerdings h i n s i c h t lich ihrer Beschäftigung von fachlich ausgebildeten A r b e i t s k r ä f t e n auch dann noch hinter weniger i n n o v a t i v e n Branchen zurück, wenn man die F a c h k r ä f t e q u o t e - also den Anteil von Arbeitern und A n g e s t e l l t e n mit b e r u f l i c h e r Ausbildung - betrachtet 1 3 3 »: In Wirtschaftszweigen mit r e l a tiv ausgeprägter I n n o v a t i o n s t ä t i g k e i t s t e l l t e n die so - anhand ihres formalen Bildungsabschlusses definierten F a c h k r ä f t e 1 9 8 0 gut die Hälfte aller A r b e i t s k r ä f t e und ihr Anteil wuchs bis 1985 auf 55 % an. Bei zurückhaltenden Innovatoren waren dagegen schon 1980 knapp 59 % F a c h k r ä f t e b e s c h ä f t i g t und deren Anteil e r r e i c h t e im Laufe der 8 0 e r J a h r e mehr als 64 %. Auch an dieser S t e l l e i s t allerdings anzumerken, daß zum einen mit dem formalen Bildungsabschluß nicht das gesamte Spektrum b e r u f l i c h e r Q u a l i f i k a t i o n e n erfaßt werden kann. Zum anderen wäre insbesondere die g e r i n ge Dynamik des E i n s a t z e s fachlich ausgebildeter A r b e i t s k r ä f t e , u.U. auch im Sinne eines akuten F a c h k r ä f t e m a n g e l s in den i n n o v a t i o n s s t a r k e n Wirtschaftszweigen des Produzierenden Gewerbes zu i n t e r p r e t i e r e n . Die Hypot h e s e eines zumindest partiellen F a c h k r ä f t e m a n g e l s e r f ä h r t - zumindest für den Arbeiterbereich - eine ansatzweise Bestätigung in der T a t s a c h e , daß in i n n o v a t i v e n Branchen des Produzierenden Gewerbes: "
zum einen ein r e l a t i v geringer Teil der A r b e i t s k r ä f t e (40 %) als F a c h a r b e i t e r b e s c h ä f t i g t ist (zum Vergleich: bei zurückhaltenden I n n o v a t o ren sind etwa zwei Drittel aller Arbeiter in F a c h a r b e i t e r f u n k t i o n e n t ä tig) und
*
zum anderen ein vergleichsweise großer Teil der F a c h a r b e i t e r keine abgeschlossene Berufsausbildung nachweisen kann, und deren B e s c h ä f tigungsanteil - im Gegensatz zur Gruppe der zögernden bzw. z u r ü c k haltenden Innovatoren - im Laufe der 8 0 e r J a h r e sogar noch zunahm.
F a c h a r b e i t e r q u a l i f i k a t i o n e n - im Sinne beruflicher Kennnisse und E r f a h rungen - haben somit auch bei dynamischen Innovatoren eine Bedeutung; der Umgang mit neuen Techniken erfordert hier allerdings im allgemeinen weniger s p e z i f i s c h - f a c h l i c h e und mehr generelle, e x t r a - f u n k t i o n a l e F ä higkeiten der A r b e i t s k r ä f t e . 133)
Bei der Bildung dieser F a c h k r ä f t e q u o t e wurde eine weiterführende s c h u l i s c h e Ausbildung, allerdings ausschließlich der schon e r w ä h n ten F a c h h o c h s c h u l - und Hochschulbildungsgänge, der b e t r i e b l i c h e n ' Ausbildung g l e i c h g e s t e l l t .
187 Ein w e i t e r e r Beleg h i e r f ü r ist sicherlich a u c h der Befund, daß in i n n o v a t i v e n Wirtschaftszweigen - der Warenproduktion - 1980 nur 55 % a l l e r A r b e i t s k r ä f t e mit p r o d u k t i o n s b e z o g e n e n T ä t i g k e i t e n (das waren 37 % a l l e r B e s c h ä f t i g t e n ) mit d i r e k t e n F e r t i g u n g s a u f g a b e n b e t r a u t waren, dagegen a b e r 30 % von ihnen (20 % aller B e s c h ä f t i g t e n ) W a r t u n g s f u n k t i o n e n i n n e h a t t e n . Von diesen k a n n bei der w a c h s e n d e n Komplexität der F e r t i g u n g s a n l a g e n angenommen werden, daß sie in zunehmendem Maße m a s c h i n e n b e z o g e n e s Bedienungswissen e r f o r d e r n , d a s in seinem weiten Spektrum nur durch den d i r e k t e n Umgang mit. den F e r t i g u n g s a n l a g e n - also d u r c h eine b e t r i e b l i c h e Q u a l i f i k a t i o n - erworben werden k a n n . Dagegen waren bei z u r ü c k h a l t e n d e n I n n o v a t o r e n des Produzierenden Gewerbes 1980 noch n a h e z u 70 % der p r o d u k t i o n s b e z o g e n a r b e i t e n d e n B e s c h ä f t i g t e n in d i r e k t e n F e r t i g u n g s t ä t i g k e i t e n und damit s c h w e r p u n k t m ä ß i g mit t r a d i t i o n e l l e n f a c h l i c h e n Q u a l i f i k a t i o n s s p e k t r e n t ä t i g . W a r t u n g s f u n k t i o n e n wurden in den b e t r e f f e n d e n W i r t s c h a f t s z w e i g e n e r s t von e t w a s mehr als 20 % der A r b e i t s k r ä f t e mit p r o d u k t i o n s b e z o g e n e n T ä t i g k e i t e n a u s g e ü b t . Die in den 80er J a h r e n b e s o n d e r s i n n o v a t i v e n Branchen, wie e t w a ein Großteil der I n v e s t i t i o n s g ü t e r h e r s t e l l e r sowie einige a n d e r e W i r t s c h a f t s zweige, h a b e n ihre N e u e r u n g s t ä t i g k e i t somit auf e i n e r v e r g l e i c h s w e i s e b r e i t e n H u m a n k a p i t a l b a s i s , d.h. einem r e l a t i v großen Anteil h ö h e r - und h o c h q u a l i f i z i e r t e r A r b e i t s k r ä f t e a u f g e b a u t . Die V e r f ü g b a r k e i t q u a l i f i z i e r t e n P e r s o n a l s - sowohl mit t e c h n i s c h e m a l s auch mit k a u f m ä n n i s c h - o r g a n i s a t o r i s c h e m Wissen - e r w e i s t sich f ü r die P l a n u n g s - und I m p l e m e n t i e r u n g s p h a s e n e u e r T e c h n i k e n a l s b e d e u t e n d e r F a k t o r . Die o f t m a l s b e t o n t e Rolle von F a c h a r b e i t e r q u a l i f i k a t i o n e n f ü r eine e r f o l g r e i c h e , d.h. e f f i z i e n t e Nutzung moderner T e c h n i k e n war dagegen a n h a n d d e s v o r l i e g e n d e n D a t e n m a t e r i a l s kaum s c h l ü s s i g zu belegen.
188
5.
Abschließende Bemerkungen zu den Untersuchungsergebnissen
Aus Sicht der Wirtschafts- und Technologiepolitik sowie der Sozialpolitik lassen sich verschiedene Schlußfolgerungen aus den vorgestellten Befunden ableiten. Es gilt dabei allerdings s t e t s zu beachten, daß mit dem vorliegenden' Bericht nur ein Teil der Gesamtkonzeption der Meta-Studie II abgedeckt ist. Somit wird vieles, was im folgenden kurz als mögliche Implikation der ermittelten Ergebnisse für den politischen Handlungsprozeß vorgestellt wird, endgültig nur vor dem Hintergrund einer Gesamtschau aller Ergebnisse der Meta-Studie zu bewerten sein. (1) Eines der zentralen Ergebnisse der Studie ist der in der "Technikgleichung" ermittelte, recht enge Zusammenhang zwischen der Exporttätigkeit und der Höhe der Innovationen einer Branche. Der Nutzung moderner Techniken kommt somit als Instrument der Sicherung bzw. Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit gegenüber ausländischen Konkurrenten ein großer Stellenwert zu. Gleichzeitig ist an verschiedenen Stellen des Projektberichts deutlich geworden, daß sich die vielfach befürchteten gravierenden beschäftigungsgefährdenden Effekte neuer Techniken bislang nicht eingestellt haben: * Für Branchen mit ausgeprägter Innovationstätigkeit - in dieser Studie als dynamische Innovatoren bezeichnet - ließ sich insgesamt in den 80er Jahren eine deutlich günstigere Beschäftigungsentwicklung beobachten als für weniger innovative Branchen. • In den ökonometrischen Modellrechnungen ließ sich insgesamt zwar ein geringer - erwartungsgemäß negativer - Einfluß der Innovationstätigkeit auf die sektorale Beschäftigungsentwicklung feststellen, der jedoch z.B. im Vergleich zu nachfrageseitigen Determinanten kaum ins Gewicht fällt. Die Zusammenhänge zwischen Außenhandelsorientierung und Innovationstätigkeit liefern somit1 einen weiteren Beleg für die wichtige Funktion, die dem Export, für die Entwicklung der deutschen Wirtschaft zukommt. Vor dem Hintergrund eines begrenzten Binnenmarktes suchen die Unternehmen des industriellen Sektors der Bundesrepublik von jeher ihre Chancen auf ausländischen Märkten und die Exportnachfrage war lange Zeit - gerade in den 80er Jahren - der wichtigste Träger des gesamtwirtschaftlichen Wachstums. Der enge Zusammenhang, in dem die Exporttätigkeit nun offensichtlich mit einer relativ breiten und ausgeprägten Nutzung moderner Techniken steht, läßt es nur noch dringlicher erscheinen, auch für die Zukunft:
189 * zum einen die Märkte offen zu halten, um damit vom politischen Umfeld her die Voraussetzungen für eine weitere ungestörte Entwicklung der Exporttätigkeit inländischer Unternehmen zu schaffen; und " zum anderen über die Unterstützung innovativer Projekte den Innovationsprozeß in den Unternehmen anzustoßen und ihnen damit die Möglichkeit einzuräumen, auch auf technologieintensiven Märkten gegenüber ausländischen Konkurrenten bestehen zu können. (2) Ein weiterer zentraler Befund des Projekts muß darin gesehen werden, daß sich zwar die Qualifikationsstrukturen des Arbeitskräfteeinsatzes auf lange Sicht, verschieben, die Innovationstätigkeit hierzu jedoch nur wenig beigetragen hat. Insgesamt ist bei Angestellten und - mit Abstrichen auch bei Arbeitern des Verarbeitenden Gewerbes eine Umschichtung von weniger qualifizierten zu höher qualifizierten Arbeitskräften festzustellen. Die Innovationstätigkeit - insbesondere im Bereich von Verfahrensinnovationen - hat diesen Umstrukturierungsprozeß mitbestimmt, allerdings wie aus den Ergebnissen ökonometrischer Modellrechnungen ("Beschäftigunsgleichung") ablesbar - nur in vergleichsweise geringem Umfang. Die Auswirkungen moderner Techniken auf die Zusammensetzung der Beschäftigung nach Qualifikationsstufen werden zudem wesentlich durch die E n t wicklung sektoraler (nachfrageseitiger) Faktoren überlagert. Ein direkter zusätzlicher Höherqualifizierungsbedarf in Folge des Einsatzes moderner Techniken läßt, sich somit zwar nachweisen (etwa für technische Berufe, aber auch für kaufmännisch-organisatorische Tätigkeiten), er ist jedoch nicht so ausgeprägt wie vielfach angenommen. Dies schließt allerdings nicht aus, daß besser und breiter ausgebildete Arbeitskräfte sich gerade auch bei der Umstellung auf neue technisch modernere Fertigungsverfahren leichter tun und im allgemeinen größere Wiedervermittlungschancen im Falle eines Arbeitsplatzverlustes besitzen. Wesentlicher als die damit zum Ausdruck kommenden "vertikalen" Qualifizierungsprozesse erscheint jedoch die sich in den Berufs- und T ä t i g keitsstrukturen andeutende "Andersqualifizierung", die zudem die Züge einer (allmählichen) Lösung des Arbeitskräfteeinsatzes von betrieblichen Herstellungsprozessen trägt: '
In Wirtschaftszweigen mit ausgeprägter Innovationstätigkeit verloren prozentual mehr Arbeitskräfte mit direkten Fertigungstätigkeiten ihren Arbeitsplatz als in anderen Branchen. Die beruflichen Tätigkeitsstrukturen verschieben sich von solchen direkten Produktionstätigkeiten zu indirekt-produzierenden bzw. produktionsbegleitenden beruflichen Funktionen:
* die Stellung von Fachkräften - vor allem von Facharbeitern - beginnt sich unter dem Einfluß einer ausgeprägten Innovationstätigkeit aufzu-
190
lösen, wobei tendenziell formale Qualifikationen durch b e t r i e b l i c h - s p e zifische Kenntnisse und Fähigkeiten abgelöst werden. Es zeichnet sich angesichts dieser Entwicklung für die im Bereich des schulischen und beruflichen Bildungssystems zu t r e f f e n d e n E n t s c h e i d u n gen ab, daß grundsätzlich über Qualifizierungsinhalte in beruflichen Ausbildungsgängen nachgedacht werden muß. Die tendenziell zurückgehende Bedeutung eines formalen Ausbildungsabschlusses f ü r die Beschäftigung in Facharbeiterpositionen bedeutet vermutlich eine v e r s t ä r k t e Betonung allgemeiner gegenüber fachlich-spezifischen Ausbildungselementen. In einigen Ausbildungsbereichen ist in den letzten Jahren die sich als notwendig erweisende Neuformulierung der Ausbildungsordnungen bereits eingeleitet worden (z.B. Metallberufe, Elektroberufe). Es wird dabei v e r s t ä r k t Wert auf eine allgemeinere Grundausbildung gelegt, die erst in einer späteren Phase des Ausbildungsgangs durch eine erweiterte und spezialisierte Lernphase ergänzt wird. Ein solcher Ansatz, der sich a n g e sichts der sich abzeichnenden Auswirkungen des Einsatzes neuer T e c h niken aus die Art der benötigten Ausbildungsmerkmale, als tendenziell richtig erweist, sollte so rasch wie möglich in allen beruflichen Ausbildungsgängen realisiert werden. Darüber hinaus ist sicherlich auch der betrieblichen Weiterbildung v e r s t ä r k t e s Augenmerk zu widmen. Falls sich nämlich hinter dem b e o b a c h t e ten Rückgang der Bedeutung formaler Bildungsabschlüsse für die Beschäftigung auf Facharbeiterarbeitsplätzen eine s t ä r k e r e Bedeutung b e t r i e b l i cher Qualifikationselemente, also z.B. betriebliche Bedienungsqualifikationen, verbergen, gilt es für die Zukunft, den Bereich der betrieblichen Weiterbildung auszubauen. Damit, ist natürlich in erster Linie eine A u f gabe der Unternehmen angesprochen, die es über eine Integration der Entscheidungen im Bereich der Personalentwicklung in ihre I n v e s t i t i o n s und Innovationsplanung in der Hand haben, die f ü r sie notwenigen Qualifizierungsmaßnahmen einzuleiten. Es ist jedoch davon auszugehen, daß dies in kleineren und mittleren Unternehmen mitunter auf Probleme stößt, die beispielsweise auf finanzielle und organisatorische Engpäße, u.U. aber auch auf einer nicht adäquaten Sachkompetenz auf der Managementebene beruhen. Eine Unterstützung betrieblicher Qualifizierungsprozesse auf überbetrieblicher Ebene, sei es durch ein erweitertes Beratungsangebot oder konkrete Weiterbildungsmaßnahmen, d ü r f t e damit vielfach hilfreich sein und sich als zunehmend notwendig erweisen. (3) Bei der betrieblichen Umsetzung von Innovationsentscheidungen kommt den Tarifparteien bzw. den industriellen Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmervertretern (Betriebsräten) eine entscheidende Rolle zu. Neben a r b e i t s - und sozialpolitischen Rahmensetzungen existieren eine Vielzahl von t a r i f v e r t r a g l i c h e n und betrieblichen Vereinbarungen, die die betrieblichen Auswirkungen des Einsatzes neuer Techniken auf den A r -
191
beitskräfteeinsatz beeinflußen und sozialverträglich gestalten sollen. Der Großteil dieser Abkommen ist allerdings bislang auf ein reaktives Handeln von Arbeitnehmervertretern f i x i e r t , d.h. auf die nachträgliche "soziale Abfederung" der Folgen von Innovationsentscheidungen für einzelne A r beitskräfte(gruppen). Eine aktive Einflußnahme auf die betrieblichen Planungsprozesse und damit auf die Art und den Umfang des Einsatzes neuer Techniken, die über eine reine Verhinderungsstrategie hinausgeht und zur Schaffung eines innovativen Klimas in den Unternehmen b e i t r a gen kann, ist dagegen in überbetrieblichen wie in betrieblichen Vereinbarungen nur in Ausnahmefällen realisiert, obwohl sowohl von Arbeitgeberals auch von Gewerkschaftsseit.e durchaus die Chancen gesehen werden, die sich aus einer verstärkten Kooperation auf diesem Gebiet sowohl für die Arbeitskräfte (verbesserte Arbeitsbedingungen, höhere A r b e i t s z u f r i e denheit) als auch f ü r die Unternehmen (effizientere Nutzung der i n s t a l lierten Anlagen) ergeben. Hier liegt also - nicht zuletzt auch unter dem Gesichtspunkt gesamtwirtschaftlicher Wachstumschancen - für die Zukunft ein weites Feld von Gestaltungsmöglichkeiten. Ein großer Teil der bestehenden tarifvertraglichen Rationalisierungsabkommen ist auch heute noch auf die spezielle Absicherung bestimmter Arbeitskräftegruppen, meist älterer Arbeitnehmer, die im Technisierungsprozeß als besonders gefährdet gelten, gerichtet. Es konnte in dieser Arbeit gezeigt werden, daß die Gewerkschaften dabei - in einem d e f e n s i ven Sinne - erfolgreich waren: * Rationalisierungsschutzabkommen haben insgesamt dort, wo sie Gültigkeit haben, den Innovationsprozeß zumindest nicht behindert und damit tendenziell zur Beschäftigungsstabilisierung beigetragen. * Altere Arbeitskräfte wurden in innovationsstarken Branchen dabei nicht in stärkerem Maße freigesetzt als in anderen Wirtschaftszweigen. Eine (offensive) Integration älterer Arbeitskräfte in neue und veränderte Produktionsstrukturen und damit eine Nutzung ihrer beruflichen E r f a h rungen war allerdings durch die Schutzabkommen nicht zu leisten. Daraus könnte sich f ü r die Zukunft - bei weiterer Diffusion moderner T e c h n i ken - ein größeres Problem ergeben. Frühzeitige Hilfestellungen auf d i e sem Gebiet wären deshalb wünschenswert, und sei es nur durch eine intensivere Erfassung der konkreten Qualifizierungsdefizite, die sicherlich auf Unternehmensebene ansetzen müßte.
192 6.
Zur Konzeption e i n e s
Branchenberichtssystems
Es sind in den vorangegangenen Analysen auf ökonometrischer und d e s k r i p t i v - s t a t i s t i s c h e r Basis eine Vielzahl v e r s c h i e d e n a r t i g e r Indikatoren zur Charakterisierung des T e c h n i k e i n s a t z e s und Arbeitskräftestruktur herangezogen worden, die aus den u n t e r s c h i e d l i c h s t e n Datenquellen s t a m men. Auf ihrer Grundlage i s t ein Bündel von Einzelbefunden e r a r b e i t e t worden, die zwar alle in die gleiche grundsätzliche Richtung deuten, trotzdem aber ein r e c h t komplexes und sicherlich nur noch schwer zu überschauendes Spektrum an qualifikationsmäßigen Subst.itut.ionsbeziehungen und ihrer Determinanten offenlegen. Nicht zuletzt dies war der Grund dafür, sogenannte " B r a n c h e n - I n f o r m a t i o n s b l ä t t e r " zu entwickeln, die die S i t u a t i o n und Entwicklung in einzelnen Wirtschaftszweigen w i e dergeben sollen. Sie haben zwei wesentliche Funktionen: * Zum einen sollen sie die wichtigsten Kenngrößen wiedergeben, die die ökonomische Entwicklung einer Branche, die Art und den Umfang der Nutzung moderner Techniken sowie die Entwicklung der B e s c h ä f t i g t e n zahl b e s c h r e i b e n . Die B r a n c h e n - I n f o r m a t i o n s b l ä t t e r geben damit g l e i c h zeitig einen komprimierten Überblick über die datenmäßige A n a l y s e grundlage dieses Projekts. * Zum zweiten b i e t e t sich mit den Branchenblät.tern ein e r s t e r Ansatz für ein umfassendes B r a n c h e n b e r i c h t s s y s t e m , das die Zusammenhänge zwischen dem T e c h n i k e i n s a t z und dem Beschäftigungsstrukturwandel in knapper, aber möglichst vollständiger Form wiedergeben sollte. Die v o r g e s t e l l t e n B r a n c h e n - I n f o r m a t i o n s b l ä t t e r können allerdings nur einen e r s t e n S c h r i t t in diese Richtung darstellen und müßten vor allem durch Informationen aus d e t a i l l i e r t e n B r a n c h e n - und Betriebsunt.ersuchungen ergänzt werden. In der im Anhang p r ä s e n t i e r t e n Form wurde für 45 - teilweise a g g r e g i e r t e - Wirtschaftszweige 1 3 4 ' ein B r a n c h e n b l a t t angelegt, das folgende Informationen e n t h ä l t :
*
den Produktionswert in jeweiligen
Preisen
(mit dieser Kennziffer soll die generelle Branche zum Ausdruck gebracht werden)
134)
Produktionsentwicklung
einer
Wegen fehlender Informationen zur Innovationstätigkeit, wurde auf die Erstellung von B r a n c h e n b l ä t t e r n für die Wirtschaftszweige der L a n d - und F o r s t w i r t s c h a f t , der Energiewirtschaft sowie des B a u g e werbes v e r z i c h t e t .
193 * eine Kennziffer für die durchschnittliche Marktphase. Produkte der jeweiligen Branche befinden
in der sich die
(diese Kennziffer wurde nach Angaben aus dem Ifo-Konjunkturtest b e rechnet, in denen die befragten Unternehmen angeben, wie groß der Anteil von Produkten in der Markteinführungsphase, der Wachstumsphase, der Stagnationsphase sowie der Schrumpfungsphase des Produktlebenszyklus ist. Die vier Marktphasen wurden durch Ziffern von 1 bis 4 belegt und anhand einer Gewichtung mit den entsprechenden Anteilswerten konnte eine "durchschnittliche" Marktphase berechnet werden. Ein Wert nahe 3 bringt also zum Ausdruck, daß ein Großteil der Produkte schon die Stagnationsphase erreicht hat. J e kleiner der e r mittelte Wert, umso "moderner" ist die Produktstruktur des jeweiligen Wirtschaftszweigs einzuschätzen.)
* die Produktionsverflechtungen für das Jahr 1980
auf Grundlage der
Input/Output-Tabelle
(mit der Auflistung der jeweils drei bedeutesten - industriellen und nicht-industriellen - Abnehmer und Lieferanten der jeweiligen Branche, soll ein Bild davon vermittelt werden, über welche Güterströme T e c h nikimpulse in einen Wirtschaftszweig hinein bzw. aus ihm heraus g e tragen werden. Die Höhe der jeweiligen Lieferverflechtungen wird durch den prozentualen Anteil am gesamten Vorleistungsoutput bzw. den g e samten Vorleistungsbezügen gemessen.)
* die Zahl der Erwerbstätigen bzw. sozialversicherungspflichtig tigten
Beschäf-
(beide Kennziffern geben die Entwicklung der Zahl der Arbeitskräfte eines Wirtschaftszweiges wieder. Die dabei offensichtlich werdenden Niveauunterschiede sind teilweise auf die Tatsache zurückzuführen, daß es sich zum einen - bei der Erwerbstätigenzahl - um eine J a h r e s durchschnittsangabe und zum anderen - bei der Zahl der Beschäftigten - um eine Stichtagsangabe (30.6.) handelt. Die Unterschiede in der Entwicklung dürften dagegen weitgehend durch Veränderungen in der Zahl der Selbständigen und mithelfenden Familienangehörigen begründet sein. Als Untergruppen der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten sind darüber hinaus die Zahl älterer Arbeitskräfte (über 45 Jahre) s o wie die Zahl weiblicher Beschäftigter in die Branchenblätter übernommen worden.)
194 * die
Ausbildungsquote
(diese Quote wurde als Anteil der in Ausbildung befindlichen an allen sozialversicherungspflichtig B e s c h ä f t i g t e n b e r e c h n e t . Ihre Höhe, vor allem aber ihre Entwicklung zwischen 1980 und 1985 gibt z.B. wieder, welchen Stellenwert i n n o v a t i o n s s t a r k e Wirtschaftszweige einer formalen (beruflichen) Qualifikation zumessen.)
*
die Produktivität -
gemessen als Wertschöpfung pro Erwerbstätigen
( a u f die Problematik der Nutzung von P r o d u k t i v i t ä t s k e n n z i f f e r n a l s Indikatoren für den T e c h n i k e i n s a t z ist im Verlauf des P r o j e k t b e r i c h t s mehrfach hingewiesen worden. Die Kennziffer wird deshalb in den B r a n c h e n - I n f o r m a t i o n s b l ä t t e r n bewußt in Zusammenhang mit dem A r b e i t s k r ä f t e e i n s a t z aufgeführt und dient, hier in e r s t e r Linie als E f f i zienzmeßziffer. Daneben ergeben sich allerdings aus einem Q u e r v e r gleich mit der Entwicklung der verschiedenen T e c h n i k i n d i k a t o r e n z u s ä t z l i c h e Aufschlüsse.)
*
der Index der Löhne und Gehälter ( g e t r e n n t nach Arbeitern und A n g e stellten) (diese Meßziffern können in e r s t e r Linie als Kennzeichnung e i n e r der wesentlichen, n i c h t - t e c h n i s c h e n Einflußgrößen der B e s c h ä f t i g u n g s e n t wicklung gelten. Ihre Entwicklung i s t vor allem in Relation zur E n t wicklung der e b e n f a l l s aufgeführten Kapitalnutzungspreise zu i n t e r p r e tieren.)
"
die realen I n v e s t i t i o n s a u s g a b e n ( g e t r e n n t nach B a u i n v e s t i t i o n e n ) und die mit ihnen verknüpften Motive
und A u s r ü s t u n g s -
( I n v e s t i t i o n e n sind eine wesentliche Kenngröße zur C h a r a k t e r i s i e r u n g der Entwicklungsdynamik e i n e s Wirtschaftszweiges. Es wurden j e w e i l s die B r u t t o i n v e s t i t i o n e n , einschließlich E r s a t z i n v e s t i t i o n e n , angegeben, da sich Modernisierungen der Fertigungsanlagen sicherlich n i c h t allein in Erweiterungen des Maschinenparks ausdrücken. Die I n v e s t i t i o n s m o t i v e ( - z i e l e ) sind aus diesen Grund als z u s ä t z l i c h e Gruppe von K e n n ziffern in die B r a n c h e n b l ä t t e r aufgenommen worden. Die Angaben zur Bedeutung von E r w e i t e r u n g s - , R a t l o n a l i s i e r u n g s - bzw. E r s a t z m o t i v e n für die s e k t o r a l e n I n v e s t i t i o n e n konnten dabei aus D a t e n m a t e r i a l übernommen werden, das im Rahmen des I f o - I n v e s t i t i o n s t e s t s für die Branchen des Verarbeitenden Gewerbes erhoben wurde.)
195 * die I n v e s t i t i o n e n in t e c h n i k i n t e n s i v e
Gütergruppen
(nicht alle I n v e s t i t i o n s a k t i v i t ä t e n sind im Hinblick auf die Nutzung moderner, m i k r o e l e k t r o n i k - g e s t ü t z t e r T e c h n i k e n , deren Analyse in der M e t a - S t u d i e II im Vordergrund s t e h t , als gleichbedeutend zu b e t r a c h ten. Zur e r s t e n Kennzeichnung der I n n o v a t i o n s t ä t i g k e i t des jeweiligen Wirtschaftszweigs wurden deshalb - a u f der Grundlage von I n v e s t i tionsverflechtungsmatrizen, die vom I f o - I n s t i t u t erarbeitet worden sind 1 3 5 ' - die I n v e s t i t i o n e n in Erzeugnisse der ADV-Industrie sowie der e l e k t r o t e c h n i s c h e n Industrie zusammengefaßt.)
'
die Kapitalintensität. werbstätigen
-
gemessen
als
Bruttoanlagevermögen
pro
Er-
(diese Kennziffer ermöglicht - über Quervergleiche zwischen den B r a n chen - ein Bild über die ( r e l a t i v e ) A u s s t a t t u n g der Arbeitsplätze mit Kapitalgütern zu zeichnen und mögliche Zusammenhänge mit der I n n o vationstätigkeit herzustellen.)
*
der
Kapitalnutzungspreis
(mit diesem Indikator wird auf Grundlage einer Kombination von Z i n s und Preisentwicklungen sowie einer Berücksichtigung von A b s c h r e i b u n gen auf Kapitalgüter eine Meßziffer k o n s t r u i e r t , die als Pendant zu den Löhnen den Preis des K a p i t a l e i n s a t z e s r e p r ä s e n t i e r t . Die Daten wurden von I f o - I n s t i t u t zur Verfügung g e s t e l l t . )
'
die
Innovationsaufwendungen
(mit dieser - in DM ausgedrückten Kenngröße liegt ein weiterer I n n o v a t i o n s i n d i k a t o r vor, der im Zuge des T e i l p r o j e k t s des I f o - I n s t i t u t s konzipiert und berechnet wurde und auf direkt gemessenen - im Zuge des I f o - I n n o v a t i o n s t e s t . s erhobenen - Aufwendungen beruht. Die A u s gaben für moderne Produktionsmittel können dabei differenziert werden in direkte - von den Wirtschaftszweigen s e l b s t g e t ä t i g t e - und i n d i r e k t e - über Vorleistungsverflechtungen bezogene - I n n o v a t i o n s a u f wendungen.)
135)
Vgl. hierzu GERSTENBERGER u.a. ( 1 9 8 4 ) .
196
Ergänzend zu den genannten Kennziffern, die - soweit sie in kontinuierlicher Reihe zur Verfügung stehen - nicht nur in ihrem Niveau sondern auch in ihrer zeitlichen Entwicklung dargestellt werden, enthalten die Branchenblätter "qualitative" Informationen zur Innovationstätigkeit. Es handelt sich dabei um prozentuale Angaben über die Innovationstätigkeit bzw. über die Verbreitung bestimmter moderner Techniken in den Wirtschaftszweigen: '
Für das Verarbeitende Gewerbe wurde dabei auf die vielfältigen I n f o r mationen aus dem Ifo-Innovationstest zurückgegriffen, die - jeweils auf die Gesamtzahl aller Unternehmen eines Wirtschaftszweigs bezogen -
den Anteil derjenigen Unternehmen angeben, die im jeweiligen J a h r Produkt- bzw. Prozeßinnovationen durchgeführt haben; anzeigen, in welchem Umfang die Unternehmen bei ihren I n n o v a t i onsaktivitäten betriebliches (internes) know-how nutzen konnten bzw. in welchem Umfang sie auf außerbetriebliches (externes) Wissen zurückgreifen mußten; angeben, welcher Teil der Unternehmen bestimmte Zielsetzungen mit ihren Innovationen verfolgt.
In der Rubrik der Innovationszielsetzungen sind jeweils die zwei am h ä u figsten genannten Zielsetzungen in die Branchenblätter übernommen worden. " Für den Dienstleistungsbereich standen - wenn auch in einigen Fällen nur aggregiert f ü r mehrere der in den Branchenblättern unterschiedenen Wirtschaftszweige - Angaben aus dem COMTEC-Panel von INFRATEST zur Verfügung. Diese geben nicht mehr - wie die Daten des I n novationstests - entsprechend dem "Hüllkurven"-Konzept eine u m f a s sende, viele Elemente vereinende Innovationstätigkeit wieder, sondern vermitteln ein Bild vom Verbreitungsgrad (Anwendungsgrad) bestimmter Einzeltechniken aus dem Bereich der Büro- und Kommunikationstechniken, beispielsweise von PCs, Datenverarbeitungsanlagen oder von Telekommunikationstechniken. Auch hier wird jeweils ein Anteil der Unternehmen angegeben, die die jeweilige Technik nutzen. Ursprünglich war geplant, als weiteren Schwerpunkt eines Systems von Branchen-Informationsblättern f ü r jeden Wirtschaftszweig ein zweites Branchenblatt anzulegen, in dem einem nach betrieblichen bzw. b e r u f l i chen Funktionsbereichen disaggregierten Arbeitskräfteeinsatz eine e n t sprechend weit aufgeschlüsselte Verteilung der konkreten Nutzung moderner Techniken gegenübergestellt werden sollte. Dies erwies sich jedoch als schwierig, da es an entsprechenden, weit genug disaggrierten I n f o r -
197 mationen zum Technikeinsatz fehlt, um ein solches Konzept auf breiter Front realisieren zu können. Die Beschäftigungsentwicklung in beruflichen Funktionsbereichen, deren Besetzungszahlen sich der Zusammenfassung von Arbeitskräften mit v e r schiedenen Tätigkeitsmerkmalen ergeben (vgl. hierzu Übersicht A l - 2 im Anhang), liegt dagegen vor, auch wenn sie nicht unmittelbar einer b e stimmten technischen-organisatorischen Entwicklung zuzuordnen ist. Diese Informationen werden den oben kurz skizzierten Branchenblättern zur Seite gestellt, allerdings nicht in der zunächst beabsichtigten - wirtschaftszweigorientierten - Darstellungsform, sondern in Form einer Übersichtstabelle, die die sektoralen Entwicklungen in bestimmten (Gruppen von) beruflichen Funktionsbereichen einander gegenüberstellt.
198 L i t e r a t u r v e r z e i chnis K. ARROW ( 1 9 6 2 ) . Economic Weifare and the Allocation of Resources for Inventions, in: R. Nelson (Hrsg.): The Rate and Direction of I n v e n t i v e A c t i v i t y , Princeton. K.J. ARROW ( 1 9 6 2 b ) . The Economic Implications of Learning by Doing. R e view of Economic Studies, Vol. 29, S. 155ff. M. BAETHGE und H. OVERBECK ( 1 9 8 6 ) . Zukunft der A n g e s t e l l t e n , F r a n k furt. F. BEHRINGER und U. BRASCHE ( 1 9 8 7 ) . Mikroelektronik und P e r s o n a l e n t wicklung - Die Bedeutung der M i t a r b e i t e r q u a l i f i k a t i o n für die Produktinnovation, Berlin. K. BENZ-OVERHAGE ( 1 9 8 5 ) . Automatisierung bei der Arbeitsvorbereitung, Arbeit.sst.euerung und Konstruktion. In: P. Warneke (Hrsg.) (1985), Seite 237ff. E.R. BERN'DT und B.C. FIELD (Hrsg.) ( 1 9 8 1 ) . Modeling and Measuring N a tural Resource S u b s t i t u t i o n . North-Holland, Amsterdam. BIBB/IAB (Hrsg.) ( 1 9 8 7 ) . Neue Technologien: Verbreitungsgrad, Q u a l i f i k a tion und Arbeitsbedingungen, Analysen aus der BIBB/IABErhebung 1 9 8 5 / 8 6 . Beiträge aus der A r b e i t s m a r k t - und Berufsforschung 118, Nürnberg. R. BISPINCK und M. HELFERT ( 1 9 8 7 ) . T e c h n i s c h e r Wandel und g e w e r k s c h a f t l i c h e Arbeitspolitik. WSI- Mitteilungen, J g . 40, S. 3 1 4 f f . S. BLEICHER ( 1 9 8 7 ) Die Zukunft der Fabrik - eine Aufgabe g e w e r k s c h a f t l i c h e r T e c h n i k g e s t a l t u n g . Der Mensch s t e h t im M i t t e l punkt einer sozialverantwortlichen CIM-Ent.wicklung. In: CIM oder die Zukunft der Arbeit in r e c h n e r i n t e g r i e r t e n F a b r i k s t r u k t u r e n , Ergebnisse einer Fachtagung der IG Metall, F r a n k f u r t , S. 7ff. G. BOMBACH, B. GAHLEN und A.E. OTT (Hrsg.) ( 1 9 8 7 ) . Arbeitsmärkte und Beschäftigung - F a k t e n , Analysen, P e r s p e k t i v e n . Tübingen. D. L. BOSWORTH ( 1 9 7 6 ) . Production Functions - A T h e o r e t i c a l and Empirical Study. Lexington. F. BRADBURY, P. JERVIS, R. JOHNSTON und A. PEARSON (Hrsg.) T r a n s f e r Processes in Technical Change. Alphen.
(1978).
F. BRECHLING ( 1 9 6 5 ) . The Relationship between Output and Employment in British Manufacturing Industries. Review of Economic S t u dies, Vol. 32, S . 1 8 7 f f . T. BREUSCH und A. R. PAGAN.(1979). A Simple T e s t for H e t e r o s c e d a s t i c i t y and Random Coefficient Variation. Econometrica, Vol. 47, S. 1 2 8 7 f f .
199 U. BRIEFS ( 1 9 8 6 ) . I n f o r m a t i o n s t e c h n o l o g i e n und g e w e r k s c h a f t l i c h e G e g e n wehr. In: H. Brehm und G. Pohl (Hrsg.) G e w e r k s c h a f t l i c h e G e genwehr. Köln, S. 2 4 f f . R. BRÖTZ ( 1 9 8 3 ) . F l e x i b l e A r b e i t s z e i t r e g e l u n g e n am B e i s p i e l e i n e s m u l t i n a t i o n a l e n Mischkonzerns. WSI - M i t t e i l u n g e n , J g . 36, S. 4 8 0 f f . M. BROWN ( 1 9 6 8 ) . On t h e Theory and Measurement, of T e c h n o l o g i c a l Change. Cambridge. T. CLAUSS ( 1 9 8 8 ) . B e t e i l i g u n g , A k z e p t a n z und Arbeit.szufriedenheit. - Die E i n f ü h r u n g p r o g r a m m g e s t e u e r t e r A r b e i t s m i t t e l a u s der S i c h t der B e t r o f f e n e n . In: BIBB/IAB (Hrsg.), S. 4 3 7 f f . S. DAVIES ( 1 9 7 9 ) . The D i f f u s i o n of P r o c e s s I n n o v a t i o n s .
Cambridge.
DGB-ABTEILUNG ANGESTELLTE UND WSI-ARBEITSGRUPPE HDA ( 1 9 8 4 ) . tcfkoll der F a c h t a g u n g f ü r B e t r i e b s - und P e r s o n a l r ä t e " T e x t . v e r a r b e i t u n g und Mitbestimmung". D ü s s e l d o r f .
Pro-
W.E. DIEWERT ( 1 9 7 1 ) . An A p p l i c a t i o n of the S h e p h a r d D u a l i t y Theorem: A G e n e r a l i z e d L e o n t i e f Production F u n c t i o n . J o u r n a l of P o l i t i c a l Economy, Vol. 79, S. 4 6 1 f f . C. DÖBELE-BERGER, P. BERGER und H. KUBICEK ( 1 9 8 5 ) . H a n d l u n g s m ö g l i c h k e i t e n bei der E i n f ü h r u n g von Neuen T e c h n o l o g i e n in Büro und V e r w a l t u n g , h r s g . von A r b e i t s k a m m e r d e s S a a r l a n des, Saarbrücken. W. DOSTAL ( 1 9 8 2 ) . F ü n f J a h r e Mikroelektronik - D i s k u s s i o n . M i t t e i l u n g e n a u s der A r b e i t s m a r k t - und B e r u f s f o r s c h u n g , J g . 15, S. 1 5 1 f f . G. ELIASON (Hrsg.) ( 1 9 7 8 ) . A Micro-t.o-Macro Model of t h e S w e d i s h E c o nomy, Stockholm. J . EVANS ( 1 9 8 2 ) . A r b e i t n e h m e r und A r b e i t s p l a t z , in: G. F r i e d r i c h s und A. S c h a f f (Hrsg.) Auf Gedeih und Verderb, Bericht an den Club of Rome, S. 1 6 9 f f . G. FLAIG und M. STADLER ( 1 9 8 8 ) . B e s c h ä f t i g u n g s e f f e k t e p r i v a t e r F & E A u f w e n d u n g e n . Eine P a n e l d a t . e n - A n a l y s e . Z e i t s c h r i f t f ü r W i r t s c h a f t s - und S o z i a l w i s s e n s c h a f t e n , J g . 108 , S. 4 3 f f . W. FRANZ ( 1 9 8 3 ) . Neuere mikroökonomische A n a l y s e n d e s A r b e i t s m a r k t g e s c h e h e n s , in: H. S c h e l b e r t - S y f r i g . u . a . (Hrsg.): MikroÖkonomik d e s Arbeitsmarkt.es, S. 7 f f . C. FREEMAN. ( 1 9 8 2 ) . The Economics of I n d u s t r i a l I n n o v a t i o n . (Mass.).
Cambridge
G. FRIEDRICHS und A. SCHAFF (Hrsg.). Auf Gedeih und Verderb. B e r i c h t an den Club of Rome. Wien.
200 W. FRIEDRICH und G. RONNING (1985). A r b e i t s m a r k t w i r k u n g e n Technologien. Köln.
moderner
M. FRITSCH und C. MAAS (1985). Das I n v e s t i t i o n s v e r h a l t e n von I n d u s t r i e b e t r i e b e n . Ergebnisse e i n e r I n t e r v i e w s t u d i e . K o n j u n k t u r p o l i tik, Jg. 31. S. 52ff. M. FRITSCH (1988). E i n z e l w i r t s c h a f t l i c h e Analyse der A r b e i t s p l a t z d y n a m i k - T h e o r e t i s c h e A n s ä t z e und empirische Befunde. R e f e r a t f ü r die Sitzung des A u s s c h u s s e s "Industrieökonomik" beim Verein f ü r Socialpolit.ik am 17./18. März 1988 in Nürnberg. W. FRÜHSTÜCK und M. WAGNER (1988). TANDEM. Ein Modell zur Simulation der Auswirkungen moderner T e c h n i k e n auf den A r b e i t s m a r k t . Unterlage zum Meta-Workshop, Berlin, März 1988. M. FUSS und D. MCFADDEN (Hrsg.) (1978). Production Economics. A Dual Approach to Theory and Applications. 2 Bände. N o r t h - H o l land, Amsterdam. W. GERSTENBERGER, J. HEINZE, K. VOGLER-LUDWIG (1984). I n v e s t i t i o n e n und Anlagevermög'en der Wirtschaftszweige n a c h E i g e n t ü m e r und B e n u t z e r k o n z e p t . I f o - S t u d i e n zur S t r u k t u r f o r s c h u n g Bd. 6, München. W. GERSTENBERGER (1988). W e t t b e w e r b s f ä h i g e S t r u k t u r e n g e s t a t t e n E x p a n s i o n s p o l i t i k . Zusammenfassung der E r g e b n i s s e der S t r u k t u r b e r i c h t e r s t a t t u n g 1987. I f o - S c h n e l l d i e n s t , Jg.1988, S. 5ff. R. GRASKAMP (1986/87). Modernisierung und U n t e r n e h m e r e r f o l g . RWI-Mitt e i l u n g e n Jg. 37/38, Essen, S. 4 8 9 f f . H. GRUPP und H. LEGLER (1987). S p i t z e n t e c h n i k , Gebrauchst.echnik, I n n o v a t i o n s p o t e n t i a l und Preise. Köln. W. HATTRY und J. SYDOW (1982). Information und P a r t i z i p a t i o n bei t.echn i s c h - o r g a n i s a t o r i s c h e n Änderungen der Arbeit. Office Man a g e m e n t , Jg. 1982, S. 71 Off. A. HEERTJE (1977). Economics and Technical Change. London. M. HELFERT (1987). G e w e r k s c h a f t e n und t e c h n i s c h e Entwicklung. WSIStudie zur W i r t s c h a f t - und S o z i a l f o r s c h u n g Nr. 59, Köln. E. HILDEBRANDT (1987). Das Handlungsdilemma von B e t r i e b s r ä t e n - von c o m p u t e r g e s t ü t z t e n P r o d u k t i o n s p l a n u n g s - und - s t e u e r u n g s s y s t e m e n im Maschinenbau. In: CIM oder die Z u k u n f t der Arbeit in r e c h n e r i n t e g r i e r t e n F a b r i k s t r u k t u r e n , E r g e b n i s s e e i n e r F a c h t a g u n g der IG Metall, F r a n k f u r t . H. HINZ (1986). S e l b s t v e r w i r k l i c h u n g durch A r b e i t - T e c h n o l o g i e - A b s c h ä t z u n g f ü r den Arbeitnehmer. Blick durch die W i r t s c h a f t vom 12.12.1986.
201 A. HOFF ( 1 9 8 4 ) . Assessing I n v e s t m e n t - R e l a t e d Medium-Term Manpower Needs - A Case Study from German Automobile Industry. Diskussionspapier des I n t e r n a t i o n a l e n I n s t i t u t s für Management und Verwaltung Nr. IIM/LMP 8 4 - 3 . G. HORN ( 1 9 8 7 ) . Faktornachfragewirkungen des technologischen Wandels. Eine FIND-Modellanalyse. Ergebnisbericht für den M e t a - S t u dien-Workshop, Berlin, J a n u a r 1987. IFO-INSTITUT FÜR WIRTSCHAFTSFORSCHUNG ( 1 9 8 1 ) . Analyse der s t r u k t u r e l l e n Entwicklung der deutschen Wirtschaft. S t r u k t u r b e r i c h t e r s t a t t u r i g . Gutachten im Auftrag des Bundsministers für Wirtschaft. München. IG METALL ( 1 9 8 3 ) . "Maschinen wollen sie - uns Menschen nicht" - R a t i o nalisierung in der Metallwirtschaft. Eine Bestandsaufnahme der IG Metall (Kurzfassung) o.O. ISG ( 1 9 8 7 ) . Innovation und Qualifikation in K l e i n - und Mittelbetrieben. Untersuchung im Auftrag des R a t i o n a l i s i e r u n g s - K u r a t o r i u m der deutschen Wirtschaft (RKW), Köln. D. W. JORGENSON ( 1 9 8 6 ) . Econometric Methods for Modeling Producer Behaviour, in: Z. Griliches and M.D. Intriligat.or (Hrsg.): Handbook of Econometrics, Kapitel 31. G. G. JUDGE, W. E. GRIFFITH, R. C. HILL und T. C. LEE ( 1 9 8 6 ) . The Theory and Practice of Econometrics. Wiley, New York. Y. KATSOULACOS ( 1 9 8 6 ) . The Employment E f f e c t of T e c h n i c a l Brighton.
Change.
M. J . KAMIEN und N. L. SCHWARTZ ( 1 9 8 0 ) . Market S t r u c t u r e and I n n o v a tion. Cambridge. H. KERN und M. SCHUMANN ( 1 9 8 4 ) . Das Ende der Arbeitsteilung. München. A. KING ( 1 9 8 8 ) . Einleitung: Eine neue industrielle Revolution oder bloß eine neue Technologie, in: G. Friedrichs und A. S c h a f f (Hrsg.) ( 1 9 8 2 ) , S. 1 I f f . W. KLAUDER u.a. ( 1 9 8 5 ) . Arbeitsmarktperspektiven der 8 0 e r J a h r e und 9 0 e r J a h r e . Neue Modellrechnungen für P o t e n t i a l und Bedarf an A r b e i t s k r ä f t e n . Mitteilungen aus der A r b e i t s m a r k t - und Berufsforschung, Jg. 18, S. 4 1 f f . J . KLEINE ( 1 9 8 0 ) . Innovation und Unt.ernehmensgröße. Diskussionspapier des I n t e r n a t i o n a l e n I n s t i t u t s für Management und Verwaltung Nr. IIM/LMP 8 0 - 9 . H. KLODT ( 1 9 8 4 ) . Produktivitätsschwäche in der deutschen Tübingen.
Wirtschaft.
202 M. KLUGE, U. KNEER u n d G . - P . SCHNEIDER ( 1 9 8 1 ) . B e t r i e b s r ä t e in d e r industriellen Provinz - Acht Fallstudien über betriebliche H e r r s c h a f t s - und P r o d u k t i o n s v e r h ä l t n i s s e . F r a n k f u r t . .1. KMENTA
(1971).
E l e m e n t s of Econometrics.
New
York.
H. KÖNIG ( 1 9 8 7 ) . I n r i o v a t i o n s a k t i v i t ä t und B e s c h ä f t i g u n g : E i n i g e e m p i r i s c h e E r g e b n i s s e , i n : R. Henri ( H r s g . ) : T e c h n o l o g i e , W a c h s t u m und B e s c h ä f t i g u n g . F e s t s c h r i f t f ü r L o t h a r S p ä t h . B e r l i n , S. 1 0 0 8 f f . H. KÖNIG und W. POHLMEIER ( 1 9 8 7 ) . A r b e i t s z e i t , und B e s c h ä f t i g u n g : E i n e ö k o n o m e t r i s c h e S t u d i e . In: B o m b a c h u . a . ( H r s g . ) , S. 6 9 f f . ( m i t Diskussion). N. KOUREK ( 1 9 8 5 ) . T e c h n i s c h e r W a n d e l , U n t e r n e h m e n s p l a n u n g s t i m m u n g . i n : P. W a r r i e k e ( H r s g . ) , S. 7 5 t ' f . H.J.
und
Mitbe-
KRUPP ( 1 9 8 7 ) . A r b e i t s m a r k t p e r s p e k t i v e n d e s S t r u k t u r w a n d e l s zu D i e n s t l e i s t u n g e n , i n : B o m b a c h u . a . ( 1 9 8 7 ) , S. 1 7 3 f f .
den
P. KUGLER, U. MÜLLER und G. SHELDON: ( 1 9 8 7 ) . A r b e i t . s m a r k t w i r k u n g e n moderner Technologien. Eine ökonometrische Untersuchung für d i e B u n d e s r e p u b l i k D e u t s c h l a n d . M e t a - S t u d i e P h a s e II. A b schlußbericht, Basel, Dezember 1987. 0.
LA.MDMANN ( 1 9 8 7 ) . I n s t i t u t i o n e l l e I n n o v a t i o n e n z u r B e s c h ä f t i g u n g s s t e i g e r u n g . R e f e r a t f ü r die J a h r e s t a g u n g der G e s e l l schaft. für W i r t s c h a f t s - und S o z i a l w i s s e n s c h a f t e n Verein f ü r S o c i a l p o l i t i k - zum T h e m a " B e s c h ä f t i g u n g s p r o b l e m e h o c h e n t w i c k e l t e r V o l k s w i r t s c h a f t e n " vom 1 4 . - 1 6 . 9 . 1 9 8 7 , B e r lin.
W. L E O N T I E F
R.E.
und F . DIJ'CHIN ( 1 9 8 4 ) . T h e I m p a c t s o f A u t o m a t i o n E m p l o y m e n t 1 9 6 3 - 2 0 0 0 . New Y o r k .
LUCAS ( 1 9 6 7 ) . A d j u s t m e n t C o s t s a n d t h e T h e o r y o f S u p p l y . J o u r n a l of P o l i t i c a l Economy, Vol. 7 5 , S. 3 2 1 f f .
B. LUTZ u n d
on
The
R. SCHULTZ-WILD ( 1 9 8 6 ) . A u f k l ä r u n g a l s G e s t a l t u n g - Zur Rolle der S o z i a l w i s s e n s c h a f t e n bei t e c h n i s c h - o r g a n i s a t o r i schen O r g a n i s a t i o n s v o r h a b e n . WSl-Mit.t.eilungen, Jg. 39, S. 6 6 9 f f .
E. MANSFIELD u . a . ( 1 9 6 8 ) . I n d u s t . r i a l R e s e a r c h t i o n . N o r t o n , New Y o r k .
and T e c h n o l o g i c a l
Innova-
D. MCFADDEN ( 1 9 7 8 ) . Estimat.ion T e c h n i q u e s for t h e Elast.icity of S u b s t i t u t i o n and o t h e r Production P a r a m e t e r s , in: F u s s McFadden (1978, Kapitel IV.1.).
und
D. MERTENS ( 1 9 6 9 ) . E m p i r i s c h e G r u n d l a g e n d e r A n a l y s e d e r b e r u f l i c h e n F l e x i b i l i t ä t , M i t t e i l u n g e n a u s der A r b e i t s m a r k t - und B e r u f s f o r s c h u n g J g . 2 , S. 3 3 6 f f .
203 B. METTELSIEFEN und .J. BARENS ( 1 9 8 7 ) . D i r e k t e und i n d i r e k t e B e schäftigungswirkurigen technologischer Innovationen. Beiträge a u s der A r b e i t s m a r k t - und B e r u f s f o r s c h u n g 112,-.Nürnberg. L. NABSETH und G. F. RAY (Hrsg.) ( 1 9 7 4 ) . T h e D i f f u s i o n of New I n d u s t r i a l P r o c e s s e s . An I n t e r n a t i o n a l S t u d y . Cambridge. G. NAEGELE (198.3). A r b e i t n e h m e r in der S p ä t p h a s e i h r e r E r w e r b s t ä t i g k e i t . F o r s c h u n g s b e r i c h t . Nr. 91 h r s g . vom B u n d e s m i n i s i e r i u m für A r b e i t und Sozialorrtriung, Bonn. R. NELSON ( 1 9 8 1 ) . R e s e a r c h on P r o d u c t i v i t y Growth and P r o d u c t i v i t y D i f f e r e n c e s : Dead Ends and New D e p a r t u r e s . J o u r n a l of E c o n o mic L i t e r a t u r e , Vol. XIX, S. 1 0 2 9 f f . K. H. OPPENLÄNDER ( 1 9 8 7 ) . A r b e i t s m a r k t w i r k u n g e n moderner in: Bombach u . a . (Hrsg.) ( 1 9 8 7 ) , S. 2 6 7 f f .
Technologien,
E. OTT ( 1 9 8 5 ) . Neue T e c h n o l o g i e n in K l e i n - und M i t t e l b e t r i e b e n . zur E r f o r s c h u n g s o z i a l e r C h a n c e n , A r b e i t s m a t . e r i a l i e n Köln.
Institut Nr. 12,
A. PIEPER ( 1 9 8 6 ) . P a r o l e n und P r a x i s im Widerspruch. G e w e r k s c h a f t s r e p o r t d e s I n s t i t u t s der d e u t s c h e n W i r t s c h a f t , J g . 1 9 8 0 , S. 4 f f . R.S. PINDYCK und D.L. RUBINFELD ( 1 9 8 1 ) . E c o n o m e t r i c mic F o r e c a s t s . New York.
Models arid E c o n o -
H. PORNSCHLEGEL ( 1 9 8 5 ) . B e r i c h t ü b e r die D i s k u s s i o n in der gruppe 1. in: P. Warneke (Hrsg.), S. 2 4 7 f f . G
F. RAY ( 1 9 8 4 ) . T h e Diffusion of Mature T e c h n o l o g i e s .
Arbeits-
Cambridge.
B. ROBAK und M. SCHLECHT ( 1 9 8 3 ) . T a r i f l i c h e G e s t a l t u n g des E i n s a t z e s n e u e r T e c h n o l o g i e n - E r f a h r u n g e n und K o n s e q u e n z e n a u s der Anwendung des R T S - T a r i f v e r t r a g e s in der D r u c k i n d u s t r i e . W S I - M i t t e i l u n g e n , J g . 3 6 , S. 1 3 3 f f . T. J . SARGENT ( 1 9 7 9 ) . Macroeconomic T h e o r y , New York. F. M. SCHERER ( 1 9 8 0 ) . I n d u s t r i a l Market S t r u c t u r e and Economic m a n c e . Chicago.
Perfor-
H. SCHMALHOLZ und L. SCHOLZ ( 1 9 8 5 ) . I n n o v a t i o n in der I n d u s t r i e . S t r u k t u r und E n t w i c k l u n g der I n n o v a t i o n s a k t i v i t ä t e n 1 9 7 9 1 9 8 2 . I f o - S t u d i e n zur I n d u s t r i e w i r t s c h a f t , Nr. 2 8 , München. R. SCHNEIDER ( 1 9 8 5 ) . A u t o m a t i s i e r u n g in der i n d u s t r i e l l e n F e r t i g u n g , in: P. Warneke (Hrsg.) S. 2 5 1 f f .
P r o d u k t i o n und
L. SCHOLZ ( 1 9 7 7 ) . T e c h n i k - I n d i k a t o r e n . A n s ä t z e zur Messung des S t a n d e s der T e c h n i k in der i n d u s t r i e l l e n P r o d u k t i o n . B e r l i n . R. SCHULTE ZUR SURLAGE ( 1 9 8 5 ) . Q u a l i f i k a t i o n s s t r u k t u r der frage. Frankfurt.
Arbeitsnach-
204 F. SEDENO-ANDRES u.a. (1981). Bildschirm-Arbeitsplätze: Vergleich g e l tender Betriebs- und Dienstvereinbarungen. Bericht II des Forschungsprojekts Rationalisierung und Folgewirkungen, Berlin. W. SENGENBERGER (1986). Mangelnde Flexibilität auf dem Arbeitsmarkt als Ursache der Arbeitslosigkeit?, in: H. W. Krupp, B. Rohwer und K. W. Rothschild (Hrsg.). Wege aus der Arbeitslosigkeit, Konzepte einer aktiven Beschäftigungspolitik, S. 9 I f f . H. T. SÖDERSTRÖM (1976). Production and Investment under Cost of Adjustment. A Survey. Zeitschrift für Nationalökonomie, Jg. 36, S. 369ff. R. M. SOLOW (1957). Technical Change and the Aggregate Production Function. Review of Economics and Statistics, Vol 39, S. 312ff. A. SORGE (1986). Institutionelle Bedingungen und strategische Orientierungen des Einsatzes neuer Techniken. Diskussionspapier des Internationalen I n s t i t u t s f ü r Management und Verwaltung Nr. IIM/LMP 86-10, Berlin. A. SORGE und G. HARTMANN (1980). Technology and Labour Market. Diskussionspapier des Internationalen I n s t i t u t s f ü r Management und Verwaltung Nr. IIM/LMP 8 0 - 3 9 , Berlin. A. SORGE und W. STREECK (1987). Industrial Relations and Technical Change - The Case for an Extended Perspective. Diskussionspapier des Internationalen I n s t i t u t s für Management und Verwaltung Nr. IIM/LMP 8 7 - 1 , Berlin. K. G. SPECHT (1979). Mit 40 schon zu alt?. Jahrbuch f ü r A b s a t z - und Verbrauchsforschung hrsg. von der Gesellschaft für Konsumforschung, Nürnberg. E. STAUDT (1988). Wenn die Investition steht., muß auch eine t r a i n i e r t e Mannschaft einsatzbereit sein. Handelsblatt vom 11.3.1988. P. STONEMAN (1976). Technological Diffusion and the Computer Revolution. The UK Experience. Cambridge. P. STONEMAN (1983). The Economic Analysis of Technological Change. Oxford. F. STOOSS und L. TROLL (1988). Das "Arbeitsmittel"-Konzept als I n strumentarium zur Beobachtung des beruflichen Wandels. Mitteilungen aus der A r b e i t s m a r k t - und Berufsforschung, Jg. 21, S. 16ff. H. THEIL (1975). Theory and Measurement of Consumer Demand, Vol. I, North-Holland, Amsterdam. L. TROLL (1988). Verbreitungsgrad neuer Technologien und Veränderungen seit 1979. in: BÍBB/IAB (Hrsg.), S. l l f f .
205 H. VARIAN ( 1 9 7 8 ) . Microeconomic Analyses. K. VOGLER-LUDWIG ( 1 9 8 3 ) . Auswirkungen des Strukturwandels auf den Arbeitsmarkt. (Bd. 2 zur S t r u k t u r b e r i c h t e r s t a t t u n g 1983 des I f o - I n s t i t u t s ) , München. J . WAGNER und L. BELLMANN ( 1 9 8 7 ) . Importdruck .Anpassungsstrategien und Q u a l i f i k a t i o n s s t r u k t u r . Eine ökonometrische Untersuchung für Industrien des Verarbeitenden Gewerbes in der B u n d e s republik Deutschland 1 9 7 6 - 1 9 8 3 . Z e i t s c h r i f t für Wirtschaft.sund Sozialwissenschaften, J«g. 1 0 7 , S. 5 1 3 f f . P. WARNEKE (Hrsg.) ( 1 9 8 5 ) . T e c h n i s c h e r Wandel und Einflußmöglichkeiten der Arbeitnehmer in Europa. Berlin. J . WARNKEN, G. RONNING und G. LEPP ( 1 9 8 7 ) . Q u a l i f i k a t i o n s s t r u k t u r e n und ihre Entwicklung im Zuge des t e c h n i s c h e n I n n o v a t i o n s prozesses. 2. Arbeitspapier der Projektgemeinschaft ISG/Prof. Ronning im Rahmen der " M e t a - S t u d i e II", Mai 1987. G. WEISSHUHN ( 1 9 8 5 ) . Zum Entwicklungsstand n e u e s t e r Instrumente zur Analyse von S t r u k t u r i e r u n g s - und Mobilitätsprozessen auf dem Arbeitsmarkt, in: H. Knepel und R. Hujer (Hrsg.). Mobil i t ä t s p r o z e s s e auf dem Arbeitsmarkt. F r a n k f u r t . H. WHITE ( 1 9 8 0 ) . A H e t e r o s k e d a s t i c i t . y - C o n s i s t e n t Covariance Matrix Estimator and a Direct T e s t for Heteroskedasticity. E c o n o metrica, Vol. 48, S. 8 1 7 f f . H. WILDEMANN ( 1 9 8 7 ) . Wie wirken neue Technologien auf die A r b e i t s o r g a n i s a t i o n ? Blick durch die Wirtschaft vom 1 6 . 1 2 . 1 9 8 7 . K. F. ZIMMERMANN ( 1 9 8 7 ) . Innovation und Beschäftigung, (Hrsg.) ( 1 9 8 7 ) , S. 2 3 3 f f . (mit. Diskussion).
in: Bombach u.a.
K. F. ZIMMERMANN ( 1 9 8 7 ) . Trade and Dynamic Efficiency. Kyklos Jg. 40, S. 7 3 f f .
Anhänge Anhang 1 (Branchenblätter)
Wir danken dem Bundesministerium für Forschung und Technologie, dessen freundliche Unterstützung die Veröffentlichung der Daten und Tabellen erst möglich gemacht h a t .
209 Verzeichnis der B r a n c h e n - I n f o r m a t i o n s b l ä t t e r
V e r a r b e i t e n d e s Gewerbe Chemische Industrie Mineralölverarbeitung K u n s t s t o f f v e r a r b e i t e n d e Industrie Gummiverarbeitung S t e i n e und Erden Feinkeramik Glas Eisen und S t a h l NE-Metalle Gießereien Ziehereien, Kaltwalzwerke, Stahlverformung S t a h l - und Leichtmetallbau Maschinenbau Büromaschinen, ADV-Geräte und - E i n r i c h t u n g e n Straßenfahrzeugbau Schiffbau L u f t - und Raumfahrzeugbau Elektrotechnik Feinmechanik, Optik, Uhren EBM-Warenindustrie Herstellung von Musikinstrumenten, Spielwaren etc Holzbearbeitung Holzverarbeitung P a p i e r - und Pappe-Erzeugung P a p i e r - und P a p p e - V e r a r b e i t u n g Druckerei und Vervielfältigung Ledergewerbe Text.ilgewerbe Bekleidungsgewerbe N a h r u n g s - und Genußmittelgewerbe Großhandel Einzelhandel •Eisenbahnen Schiffahrt Übriger Verkehr Nachrichtenübermittlung Banken Versicherungen G a s t s t ä t t e n und Beherbergungsbetriebe Bildung, Wissenschaft, Kultur, Verlagswesen G e s u n d h e i t s - und Veterinärwesen Übrige Dienstleistungen Gebietskörperschaften Sozialversicherung P r i v a t e Organisationen ohne Erwerbscharakter
Seite
210 212 214 216 218 220 222 224 226 228 230 232 234 236 238 240 242 244 246 248 250 252 254 256 258 260 262 264 266 268 270 272 274 276 278 280 282 284 286 288 290 292 294 296 298 300
210 Verarbeitendes Gewerbe Branchenblatt 1970
1980
1985
647990
1319020
1607820
2,6
2,6
8995
8141
-Beschäftigte insg. -Beschäftigte über 45 -weibl. Beschäftigte
8480633 2545015
7814290 2622205 2211311
Ausbildungsquote in %
6,9
7,5
Produktionswert, ncm. (in Mill. DM) Marktphase der Produkte (1) Erwerbstätige in Tsd.
10117
70 bis 85
jährl. Veränderungen in % 76 80 83 bis bis bis 80 83 85
6,71
6,38
2,62
12,80
-1,54
0,22
-3,29
0,07
Produktivität(70=100)
100,0
138,3
158,0
3,32
1,89
2,45
6,25
Lohne und Gehälter -Arbeiter (80=100) -Angestellte (80=100)
46,5 46,4
100,0 100,0
122,0 122,7
7,13 7,19
5,77 6,41
4,53 4,43
6,83 7,73
Investitionen, real - Bauten (2) - Ausrüstungen
33564 76596
19529 74716
14145 79920
-5,60 0,28
9,90 6,25
-17,80 -1,16
14,19 5,25
Investitionen, technikintensiv
8092
11338
16427
4,83
10,50
0,74
19,04
Investitionsziele (3) - Erweiterung - Rationalisierung - Ersatzziel
52,0 37,1 10,9
33,8 38,2 28,1
29,2 42,2 28,6
65447
102106
119181
4,08
1,56
4,96
0,47
0,2
0,3
0,3
3,80
4,46
2,60
1,84
55849 25614
64803 30232
1,67 1,96
5,08 5,53
Kapitalintensität (4) Kapitalnutzungspreise (Ausrüstungen) (5) Innovat. -aufWaldungen - direkte (6) - indirekte
(1) Indexwerte nach Angaben aus dem Ifo-Konjunkturtest (2) in Mill. DM (3) Prozentuale Angaben aus dem Ifo-Investitionstest (4) in DM pro Erwerbstätigen (5) Berechnungen des Ifo-Instituts (6) Produktbereiche der I/O-Systematik
211 Verarbeitendes Gewerbe
(Fortsetzung) Produktinnovation
Anteil innovativer Unternehmen
1979
1982
54,6
58,5
30,2 16,5 50,0 18.5 49,8 18.6
38.6 14.7 49.8 14,7 57,7 20,6
1985
Prozeßinnovation 1979
1982
1985
62,3
52,5
55,0
58,7
38,9 14,8 58,4 14,1 48,1 15,4
13,4 8,4 45,9 6,3 35,4 10,2
15,1 11,1 36,8 18,4 31,0 17,0
22,6 11.5 46.6 14,5 32,2 15,8
Einsatz von betrieblichem bzw. außerbetrieblichem Know-how - Forschung
(intern) (extern) - Entwicklung (intern) (extern) - Konstruktion (intern) (extern)
Ausweitunc• der Prodi lktpalette Produktic»skosten-i ^nkung 63,5 43,8 56,1 57,2 63,0 Zielsetzungen
Produktionsverflechtung 1980 in % a) Abnehmer - industrielle - Nahrungs- u. Genußmittel - Eisen u. Stahl - Chemische Industrie - nicht-industrielle - Sozialversicherung - Gebietskörperschaften - Kreditinstitute b) Lieferanten - industrielle - Eisen u. Stahl - Chemische Industrie - Nahrungs- u. Genußmittel - nicht-industrielle - marktbest. Dienstleist. - Kreditinstitute - Großhandel
Erhaltunc• des Markt :anteils 46,7 47,7
(6)
7,5 6,5 5,8 6,4 5,3 5,2
6,8 6,0 4,3 9,4 4,8 3,9
(6) Produktbereiche der I/O-Systematik
Steigern ig der Flejibilität 53,9 28,4 48,2
212 Chemische Industrie Branchenblatt 1970
1980
1985 70 bis 85
Produktionswert, nom. (in Mill. EM)
59960
134060
184100
2,7
2,6
620
601
-Beschäftigte insg. -Beschäftigte über 45 -weibl. Beschäftigte
580 206 159
575 226 152
Ausbildungsquote in %
4,0
4,8
Marktphase der Produkte (1) Erwerbstätige in Tsd.
657
jährl. Veränderungen in % 76 80 83 bis bis bis 80 83 85
8,34
4,71
5,88
15,71
-0,63
-0,20
-1,36
1,01
-0,13
-1,10
2,50
0,32
-2,14
2,01
Produktivität(70=100)
100,0
150,5
174,3
4,05
0,44
3,96
3,08
Löhne und Gehälter -Arbeiter (80=100) -Angestellte (80=100)
47,1 47,5
100,0 100,0
123,1 123,6
7,10 7,07
5,57 6,17
5,01 4,68
6,30 7,76
Investitionen, real (2) - Bauten - Ausrüstungen
3801 7004
1512 4788
909 5042
-9,10 -2,17
2,48 -1,25
-13,55 -2,61
-3,54 6,77
Investitionen, technikintensiv
1667
1416
1817
0,58
6,18
-5,82
23,93
Investitionsziele (3) - Erweiterung - Rationalisierung - Ersatzziel
48,0 37,0 15,0
30,0 35,0 35,0
47,0 34,0 19,0
139330
204774
214875
2,93
1,66
2,11
-0,72
0,14
0,22
0,25
3,94
3,73
2,94
2,06
15890,0 5447,0
14944,0 5731,0
-1,25 0,27
-1,17 2,15
Kapitalintensität (4) Kapitalnutzungspreise (Ausrüstungen) (5) Innovat. -aufWendungen - direkte (6) - indirekte (1) (2) (3) (4) (5) (6)
Indexwerte nach Angaben aus dem Ifcr-Konjunkturtest in Mill. »I Prozentuale Angaben aus dem Ifo-Investitionstest in IM pro Erwerbstätigen Berechnungen des Ifo-Instituts Produktbereiche der I/O-Systematik
213 Chemische Industrie
(Fortsetzung) Produkt innovation
Anteil innovativer Unternehmen
1979
1982
70,7
56,3
54,9 18,2 63,0 4,1 0,0 0,0
61,9 0,2 . 5,6 2,1 58,6 56,1
Prozeßinnovation 1979
1982
64,3
67,9
52,7
57,5
55,1 4,6 64,4 4,5 29,9 26,0
4,1 4,1 64,8 0,0 10,4 0,0
0,0 0,0 0,7 0,0 0,0 0,0
62,4 14,9 62,4 14,9 26,2 24,7
1985
1985
Einsatz von betrieblichem bzw. außerbetrieblichem Know-how - Forschung
(intern) (extern) - Entwicklung (intern) (extern) - Konstruktion (intern) (extern)
Zielsetzungen
Ausweitunç der Prodi ktpalette Produktic>nskosten-£ enkung 66,7 16,3 62,2 60.3 64,0 Erschliel ung neuer Märkte 62,3 39.4
Produktionsverflechtung 1980 in % (6) a) Abnehmer - industrielle - Chemische Industrie - Kunststoffwaren - Textilgewerbe - nicht-industrielle - Sozialversicherung - Landwirtschaft - Gebietskörperschaften b) Lieferanten - industrielle - Chemische Industrie - Mineralölverarbeit. - Papier-u.Pappeverarb. - nicht-industrielle - marktbest. Dienstl. - Elektrizitätserzeug. - Verkehr
44,5 7,7 3,3 9,3 4,1 3,4
45,6 5,6 2,5 9,0 6,8 3,8
(6) Produktbereiche der I/O-Systematik
Steigerur g der Flejibilität 58,8 60,5 62,3
214 MineralölVerarbeitung Branchenblatt 1970
1980
1985 70 bis 85
Produktionswert, ncm. (in Mill. I»!)
27780
106630
121750
3,3
2,4
39
34
-Beschäftigte insg. -Beschäftigte über 45 -weibl. Beschäftigte
32 13 4
28 13 3
Ausbildungsquote in %
3,1
4,2
Marktphase der Produkte (1) Erwerbstätige in Tsd.
48
jährl. Veränderungen in % 76 80 83 bis bis bis 83 85 80
11,13
16,17
1,42
9,45
-2,43
1,32
-0,86
-10,53
-0,77
-2,13
-6,67
-5,43
0,00
-25,00
Produktivität(70=100)
100,0
148,6
161,1
3,46
2,83
-3,36
20,13
Löhne und Gehälter -Arbeiter (80=100) -Angestellte (80=100)
42,7 45,2
100,0 100,0
124,5 125,3
7,94 7,55
6,10 6,58
5,46 5,43
6,14 6,91
Investitionen, real - Bauten (2) - Ausrüstungen
128 1223
61 949
55 709
-5,48 -3,57
22,60 -4,19
-8,32 5,68
8,18 -20,44
289
325
450
3,00
3,61
10,12
1,83
54,0 46,0 0,0
36,0 49,0 15,0
1,0 89,0 10,0
479375
781538
800882
3,48
-0,81
-0,82
2,49
0,15
0,24
0,27
4,00
4,66
2,70
1,90
506 335
633 362
2,82 2,81
7,28 -0,28
Investitionen, technikintensiv Investitionsziele (3) - Erweiterung - Rationalisierung - Ersatzziel Kapitalintensität (4) Kapitalnutzungspreise (Ausrüstungen) (5) Innovât.-aufWendungen - direkte (6) - indirekte (1) (2) (3) (4) (5) (6)
Indexwerte nach Angaben aus dem Ifo-Konjunkturtest in Mill. EM Prozentuale Angaben aus dem Ifo-Investitionstest in EM pro Erwerbstätigen Berechnungen des Ifo-Instituts Produktbereiche der I/O-Systematik
215 MineralölVerarbeitung
(Fortsetzung)
Produktinnovation
1 9 7 9
Anteil innovativer Unternehmen
2 2 , 7
1 9 8 2
0,0
Prozeßinnovation
1 9 8 5
6 2 , 3
1 9 7 9
1 9 8 2
5 2 , 9
3 7 , 1
außerbetrieblichem Know-how - Forschung - Entwicklung - Konstruktion
(intern) (extern) (intern) (extern) (intern) (extern)
0,0 0,0 0,0 0,0 7 1 , 5
0,0 Entw. von Nachfolgeprodukten Produkt ionskosten-Senkung 3 7 , 1
Zielsetzungen
b) Lieferanten - industrielle - Mineralölverarb. - Stahl- und Leichtmetall - Maschinenbau - nicht-industrielle - Dienst1. Verkehr - Großhandel - marktbest. Dienstl.
I
|
7
1
'
5
Verbesser, d. Arbeitsbeding. Ausweitung der Produktpalette Steigerung der Flexibilität 2 4 , 1 Vermind. d. Umweltbelastung I I je 3 5 , 8
Produktionsverflechtung 1980 in % (6) a) Abnehmer - industrielle - Mineralölverarbeitung - Chemische Industrie - Nahrungs- u. Genußm. - nicht-industrielle - Gebietskörperschaft. - Dienst1. Verkehr - Landwirtschaft
7 1 , 5
1 4 , 8 9 , 2 4 , 5
7 , 2 7 , 1 6 , 5
4 6 , 3 2 , 3 1 , 6
1 7 , 7 7 , 8 5 , 4
(6) Produktbereiche der I/O-Systematik
216 KunstStoffverarbeitende Industrie Branchenblatt 1970
1980
1985
28550
38160
2,7
2,6
229
238
-Beschäftigte insg. -Beschäftigte über 45 -weibl. Beschäftigte
238 70 87
239 77 80
Ausbildungsquote in %
3,3
4,0
Produktionswert, ncm. (in Mill. KI)
9810
Marktphase der Produkte (1) Erwerbstätige in Tsd.
181
70 bis 85
jährl. Veränderungen in % 76 80 83 bis bis bis 80 83 85
10,19
11,14
3,90
19,18
1,97
4,37
-1,33
8,18
1,99
-1,85
6,22
1,49
-3,99
3,90
Produktivität(70=100)
100,0
146,9
176,7
4,15
2,04
4,05
6,77
Lohne und Gehälter -Arbeiter (80=100) -Angestellte (80=100)
46,0 46,3
100,0 100,0
122,3 123,7
7,23 7,27
6,14 6,34
4,80 4,77
6,26 7,57
Investitionen, real - Bauten (2) - Ausrüstungen
524 805
300 1200
253 1405
-4,74 3,78
23,49 7,40
-24,52 -1,29
40,04 10,34
Investitionen, technikintensiv
146
243
356
6,12
11,36
-4,15
28,98
76,0 18,0 6,0
44,0 47,0 9,0
29,0 43,0 28,0
44641
76507
89916
4,78
1,27
5,63
-0,15
0,14
0,23
0,26
4,21
4,89
2,82
1,98
970 1092
1249 1195
-4,65 -0,31
21,87 5,09
Investitionsziele (3) - Erweiterung - Rationalisierung - Ersatzziel Kapitalintensität (4) Kapitalnutzungspreise (Ausrüstungen) (5) Innovat.-aufwendungen - direkte (6) - indirekte (1) (2) (3) (4) (5) (6)
Indexwerte nach Angaben aus dem Ifo-Konjunkturtest in Hill. EM Prozentuale Angaben aus dem Ifo-Investitionstest in KI pro Erwerbstätigen Berechnungen des Ifo-Instituts Produktbereiche der I/O-Systematik
217 Kunststoffverarbeitende Industrie
(Fortsetzung) Produktinnovation
Anteil innovativer Unternehmen
1979
1982
44,7
51,1
3,4 6,6 35,9 6,8 39,4 9,6
21,7 10.5 46,2 26,7 41.6 20,4
1985
Prozeßinnovation 1979
1982
50,0
46,4
50,7
52,7
22,3 8,4 39,6 15,3 46,9 20,6
10,2 7,6 48,1 7,1 25,0 7,1
6,4 4,0 32,8 14.2 19.3 7,9
16,3 8,7 31,1 3,9 34,6 13,9
1985
Einsatz von betrieblichem bzw. außerbetrieblichem Know-how - Forschung
(intern) (extern) - Entwicklung (intern) (extern) - Konstruktion (intern) (extern)
Zielsetzungen
Ausweitunc der Prodiîktpalette Produktic)nskosten-i enkung 47,6 50,0 58,8 61,4 25,1 Entw.v.Nc chfolgeprcxlukten 40,6 34,5 41,3
Produktionsverflechtung 1980 in % (6) a) Abnehmer - industrielle - Kunststoffwaren - Elektrotechnik - Straßenfahrzeuge - nicht-industrielle - Hoch- u. Tiefbau - Ausbauleistungen - Gebietskörperschaft. b) Lieferanten - industrielle - Chemische Industrie - IBM-Waren - Glas - nicht-industrielle - marktbest. Dienst1. - Großhandel - Verkehr
12,0 10,8 9,9 13,7 11,4 1,1
36,0 18,2 3,1 9,5 3,1 3,0
(6) Produktbereiche der I/O-Systematik
Steigernig der Flejdbilität 38,7 38,0 21,5
218
GummiVerarbeitung Branchenblatt 1970
1980
1985
14260
18040
2,6
2,6
121
111
-Beschäftigte insg. -Beschäftigte über 45 -weibl. Beschäftigte
102 36 32
104 37 28
Ausbildungsquote in %
2,5
3,3
Produktionswert, nam. (in Hill. IM)
7740
Marktphase der Produkte (1) Erwerbstätige in Tsd.
145
70 bis 85
jährl. Veränderungen in % 80 83 76 bis bis bis 83 85 80
6,23
7,52
2,86
16,24
-1,89
0,21
-3,72
2,78
-0,24
0,00
1,96
4,34
-5,51
3,70
Produktivität(70=100)
100,0
131,1
146,8
2,78
3,35
2,48
4,04
Löhne und Gehälter -Arbeiter (80=100) -Angestellte (80=100)
47,6 48,9
100,0 100,0
121,8 124,4
6,94 6,90
5,97 5,64
4,56 4,77
6,56 8,17
Investitionen, real - Bauten (2) - Ausrüstungen
330 580
78 522
90 590
-8,30 0,11
6,78 8,12
0,00 -7,89
7,42 20,25
98
108
168
3,66
9,54
-7,67
40,59
55,0 42,0 3,0
15,0 64,0 21,0
52,0 27,0 21,0
57034
92479
99279
3,76
-0,41
3,68
-1,85
0,13
0,20
0,23
3,88
4,15
3,23
2,25
150 245
224 269
6,07 -0,55
11,87 5,65
Investitionen, technikintensiv Investitionsziele (3) - Erweiterung - Rationalisierung - Ersatzziel Kapitalintensität (4) Kapitalnutzungspreise (Ausrüstungen) (5) Innovat.-aufWendungen - direkte (6) - indirekte
(1) Indexwerte nach Angaben aus dem Ifo-Könjunkturtest (2) in Hill. EM (3) Prozentuale Angaben aus dem Ifo-Investitionstest (4) in EM pro Erwerbstätigen (5) Berechnungen des Ifo-Instituts (6) Produktbereiche der I/O-Systematik
219 Gummiverarbeitung (Fortsetzung) Produkt innovation
Anteil innovativer Unternehmen
1979
1982
51,6
68,6
50,9 0,0 62,4 50,9 0,0 0,0
66,1 14,3 81,9 8,4 81,9 22,6
Prozeß innovat ion 1979
1982
79,5
46,8
66,6
71,5
0,0 0,0 80,4 80,4 80,4 80,4
0,0 0,0 62.4 0,0 11.5 0,0
53,5 33.4 53.5 13,3 81,9 0,0
0,0 0,0 80,4 0,0 0,0 0,0
1985
1985
Einsatz von betrieblichem bzw. außerbetrieblichem Know-how - Forschung
(intern) (extern) - Bitwicklung (intern) (extern) - Konstruktion (intern) (extern)
Zielsetzungen
Erhaltunc des Markt anteils 81,9 56,8
Produkticnskosten-:énkung 81,9 80,4
Entw.v.Ne chfolgeprcjdukten 50,9 73,5 41,4
Steigern g der Flejibilität 80,4 50,9 32,8
Produktionsverflechtung 1980 in % (6) a) Abnehmer - industrielle - Straßenfahrzeuge - Maschinenbau - Elektrotechnik - nicht-industrielle - Verkehr - Gebietskörperschaft. - marktbest. Dienstl. b) Lieferanten - industrielle - Chemische Industrie - Ziehereien etc. - Gunmiverarbeitung - nicht-industrielle - «ai&tbest. Dienstl. - Großhandel - Elektrizitätserzeug.
34,0 9,8 4,5 6,4 4,9 4,8
26,2 6,0 5,3 14,3 6,5 4,3
(6) Produktbereiche der I/O-Systematik
220 Steine und Erden Branchenblatt 1970
1980
1985 70 bis 85
Produktionswert, ncm. (in Hill. EM)
19090
36700
35160
2,9
3,3
238
194
-Beschäftigte insg. -Beschäftigte über 45 -weibl. Beschäftigte
223 80 23
185 81 21
Ausbildungsquote in %
3,3
4,3
Marktphase der Produkte (1)
Erwerbstätige in Tsd.
281
jährl. Veränderungen in % 76 80 83 bis bis bis 80 83 85
4,46
5,16
0,24
-4,87
-2,61
-1,02
-4,24
-7,18
0,23
-4,05
-6,09
1,12
-2,99
0,00
Produktivität(70=100)
100,0
142,8
142,8
2,58
1,56
-0,30
0,92
Lohne und Gehälter -Arbeiter (80=100) -Angestellte (80=100)
47,1 47,7
100,0 100,0
118,3 119,3
6,80 6,77
6,20 6,24
4,13 3,85
4,78 6,52
Investitionen, real (2) - Bauten - Ausrüstungen
450 1818
368 1932
234 1042
-4,27 -3,64
17,97 12,67
-15,25 -10,85
2,21 -12,76
312
321
330
0,37
5,51
-2,23
4,88
29,0 62,0 9,0
20,0 60,0 20,0
19,0 54,0 27,0
108683
173109
207732
4,41
1,91
4,39
2,70
0,19
0,30
0,34
3,96
4,66
2,17
3,08
1043 775
1059 750
-3,58 -2,29
6,42 1,85
Investitionen, technikintensiv Investiticmsziele (3) - Erweiterung - Rationalisierung - Ersatzziel Kapitalintensität (4) Kapitalnutzungspreise (Ausrüstungen) (5) Innovat.-aufWendungen - direkte (6) - indirekte
(1) Indexwerte nach Angaben aus dem Ifo-Konjunkturtest (2) in Hill. IM (3) Prozentuale Angaben aus dem Ifo-Investitionstest (4) in DM pro Erwerbstätigen (5) Berechnungen des Ifo-Instituts (6) Produktbereiche der I/O-Systematik
•
221 Steine und Erden (Fortsetzung) Produktinnovation
Anteil innovativer Unternehmen
1979
1982
15,2
31,8
31.7 12,1 43.8 37,8 18,5 19,3
23,4 17,4 27.8 21,2 20.9 22,6
1985
Prozeßinnovation 1979
1982
1985
39,9
44,0
31,5
39,4
23,5 19.0 49,8 33.1 22,1 1,9
7,1 0,0 7,5 0,0 36,7 21,7
13,9 12,2 19,0 15.4 10.5 20,7
2,9 4,0 20,6 0,0 7,5 11,5
Einsatz von betrieblichen bzw. außerbetrieblichem Kncw-hcw - Forschung
(intern) (extern) - Entwicklung (intern) (extern) - Konstruktion (intern) (extern)
Zielsetzungen
Ausweitunc• der Prodiktpalette Produktic>nskosten-£enkung 38,0 50,5 22,2 38,0 50,9 Erschlie| ung neuer Märkte 25,9 41,2
Produkt ionsver flechtung 1980 in % (6) a) Abnehmer - industrielle - Steine u. Erden - Eisen und Stahl - Straßenfahrzeuge - nicht-industrielle - Hoch- u. Tiefbau - Ausbauleistungen - Gebietskörperschaft. b) Lieferanten - industrielle - Steine u. Erden - Mineralölverarbeitung - Maschinenbau - nicht-industrielle - marktbest. Dienstleist. - Verkehr - Großhandel
19,0 3,4 1,3 63,3 4,0 1,2
29,3 6,1 5,3 12,9 7,3 5,5
(6) Produktbereiche der I/O-Systematik
Steigerurg der Fle>iiilität 17,7 41,9
222 Feinkeramik Branchenblatt 1970
Produktionswert, nen. (inffi.ll.DM)
2090
1980
1985
4050
4360
2,7
2,6
60
52
-Beschäftigte insg. -Beschäftigte über 45 -weibl. Beschäftigte
77 26 34
65 25 28
Ausbildungsquote in %
4,1
4,5
Marktphase der Produkte (1) Erwerbstätige in Tsd.
71
70 bis 85
jährl. Veränderungen in % 76 80 83 bis bis bis 80 85 83
5,39
6,65
1,14
4,06
-2,20
0,00
-4,05
-1,89
-0,32
-4,53
-2,99
0,75
-5,16
-3,45
Produktivität(70=100)
100,0
126,9
128,5
1,81
1,99
1,19
-2,28
Lohne und Gehälter -Arbeiter (80=100) -Angestellte (80=100)
45,4 45,7
100,0 100,0
119,3 120,4
7,14 7,16
5,90 6,41
4,16 4,31
5,58 6,08
Investitionen, real - Bauten (2) - Ausrüstungen
69 192
37 148
31 173
-5,19 -0,69
-7,71 6,74
-14,66 1,33
16,10 5,99
33
32
61
4,18
3,39
9,49
20,51
53,0 44,0 3,0
10,0 70,0 20,0
11,0 85,0 4,0
48310
70667
83462
3,71
1,03
4,95
1,07
0,16
0,24
0,28
3,80
3,39
4,00
1,84
111 56
136 69
-3,10 2,89
16,04 6,36
Investitionen, technikintensiv Investitionsziele (3) - Erweiterung - Rationalisierung - Ersatzziel Kapitalintensität (4) Kapitalnutzungspreise (Ausrüstungen) (5) Innovat. -aufWendungen - direkte (6) - indirekte (1) (2) (3) (4) (5) (6)
Indexwerte nach Angaben aus dem Ifo-Konjunkturtest inffi.ll.EM Prozentuale Angaben aus den Ifo-Investitionstest in EM pro Erwerbstätigen Berechnungen des Ifo-Instituts Produktbereiche der I/O-Systematik
223 Feinkeramik
(Fortsetzung) Produktinnovation
Anteil innovativer Unternehmen
1979
1982
72,8
67,2
47.6 0,0 74.7 2,3 56,9 0,0
30,9 5,0 62,3 13,6 58,0 8,6
1985
Prozeßinnovation 1979
1982
1985
72,9
66,4
77,3
59,1
39,7 15,3 37,7 9,2 35,2 9,2
17,2 0,0 64,1 0,0 65,7 18,1
13,1 15,6 56.3 • 9,8 22,9 32.4
12,9 12,9 76,5 25,9 49,4 23,6
Einsatz von betrieblichem bzw. außerbetrieblichem Know-how - Forschung
(intern) (extern) - Entwicklung (intern) (extern) - Konstruktion (intern) (extern)
Zielsetzungen
Entw.v.Nc chfolgeprcxJukten 37,2 70,1 57,5
Ausweitung : der Prodiiktpalette Steigerur g der Fiesibilität 55,9 63,7 33,1 47.6 64,7
Produktionsverflechtung 1980 in % (6) a) Abnehmer - industrielle - Elektrotechnik - Chanische Industrie - Stahl-u.Leichtmetallbau - nicht-industrielle - Ausbauleistungen - Hoch- u. Tiefbau - marktbest. Dienstl. b) Lieferanten - industrielle - NE-Metalle - Chemische Industrie - Steine u. Erden - nicht-industrielle - marktbest. Dienstl. - Verkehr - Gas
Produkticmskosten-i tenkung 70.5 76,5
8,8 7,0 6,9 44,0 6,0 4,9
8,3 7,7 5,3 15,1 9,9 9,3
(6) Produktbereiche der I/O-Systematik
224 Glas Branchenblatt 1970
Produktionswert, ncm. (in Hill. IM)
5130
1980
1985
9900
11030
2,6
2,7
86
72
-Beschäftigte insg. -Beschäftigte über 45 -weibl. Beschäftigte
81 27 19
69 27 16
Ausbildungsquote in %
3,2
4,1
Marktphase der Produkte (1) Erwerbstätige in Tsd.
102
70 bis 85
jährl. Veränderungen in % 76 80 83 bis bis bis 80 83 85
5,62
9,25
0,77
8,88
-2,46
0,89
-4,46
-4,00
-0,31
-5,20
0,00
1,36
-5,57
0,00
Produktivität(70=100)
100,0
144,0
173,6
4,02
3,29
2,40
12,29
Löhne und Gehälter -Arbeiter (80=100) -Angestellte (80=100)
46,6 46,9
100,0 100,0
121,5 123,0
7,08 7,13
5,90 6,68
4,86 4,56
5,38 7,61
Investitionen, real - Bauten (2) - Ausrüstungen
147 520
112 448
91 547
-3,15 0,34
3,93 4,27
-13,69 2,11
12,42 7,09
77
84
165
5,21
2,20
12,31
17,75
69,0 28,0 3,0
12,0 32,0 56,0
25,0 52,0 23,0
58824
114884
152778
6,57
2,23
7,12
4,02
0,15
0,23
0,26
3,74
3,56
2,82
1,98
408 205
527 252
-2,26 1,28
17,61 8,77
Investitionen, technikintensiv Investitionsziele (3) - Erweiterung - Rationalisierung - Ersatzziel Kapitalintensität (4) Kapitalnutzungspreise (Ausrüstungen) (5) Innovat. -aufwendungen - direkte (6) - indirekte
(1) Indexwerte nach Angaben aus dem Ifo-Konjunkturtest (2) in Hill. EM (3) Prozentuale Angaben aus dem Ifo-Investitionstest (4) in M pro Erwerbstätigen (5) Berechnungen des Ifo-Instituts (6) Produktbereiche der I/O-Systematik
225 Glas
(Fortsetzung) Produktinnovation
Anteil innovativer Unternehmen
1979
1982
50,9
61,2
10,3 26,1 52,2 0,0 54,9 0,0
35,5 26.5 44,3 0,0 46.6 29.7
1985
Prozeßinnovation 1979
1982
1985
68,2
63,4
73,3
76,6
0,0 13,7 52,7 5,1 58,9 17,2
6,6 23,3 52,7 8,3 52,6 19,1
29,8 27,1 59,7 30,4 32,6 0,0
16.4 0,0 76,1 0,0 44.5 24,7
Einsatz von betrieblichem bzw. außerbetrieblichem Know-how - Forschung
(intern) (extern) - Entwicklung (intern) (extern) - Konstruktion (intern) (extern)
Zielsetzungen
Ausweitunc der Prodiiktpalette Produktic>nskosten-£ enkung 76,1 25,1 ' 76,3 73,6 76,1 Entw.v.Nc chfolgeprcxlukten Steigen»ig der Fle>dbilität 22,8 62,1 22,8 46,0 Vermindei•g.d. Itaweltbelastung Erschliel ung neuer Markte 15,2 65,9 58,2
Produktionsverflechtung 1980 in % (6) a) Abnehmer - industrielle - Nahrungs -u. Genußm. - Glas - Straßenfahrzeuge - nicht-industrielle - Ausbauleistungen - Hoch- u. Tiefbau - Gesundheitswesen uä. b) Lieferanten - industrielle - Glas - Chemische Industrie - Mineralölverarb. - nicht-industrielle - marktbest. Dienstl. - Großhandel - Elektrizitätserzeug.
71,7 16,8 11,1 5,2 3,7 3,3
25,9 7,8 5,9
(6) Produktbereiche der I/O-Systematik
9,2 5,8 5,3
226 Eisen und Stahl Branchenblatt 1970
1980
1985
34630
51380
55680
3,45
2,50
-4,59
24,79
376
309
233
-3,36
-2,07
-5,59
-10,38
-Beschäftigte insg. -Beschäftigte über 45 -weibl. Beschäftigte
271 111 21
206 91 17
-3,38
-5,60
-9,65
-3,28
-5,01
-5,56
Ausbildungsquote in %
5,1
5,8
Produktionswert, ncm. (in Hill. EM)
70 bis 85
jährl. Veränderungen in % 80 76 83 bis bis bis 85 80 83
Marktphase der Produkte (1) Erwerbstätige in Tsd.
Produktivität(70=100)
100,0
130,0
142,3
2,55
4,60
-2,04
16,45
Löhne und Gehälter -Arbeiter (80=100) -Angestellte (80=100)
41,4
100,0 100,0
127,1 119,7
7,88
6,68
4,71 3,23
10,71 8,82
Investitionen, real - Bauten (2) - Ausrüstungen
640 3630
380 2620
220 2890
-6,87 -1,51
-10,03 -9,00
-11,88 -15,34
-8,01 34,82
879
767
1231
2,27
-2,85
-13,47
57,38
142713
217702
250773
3,83
2,24
4,95
-0,18
0,14
0,26
0,23
3,36
4,26
-5,42
2,25
1323 1577
1263 1675
-5,09 -4,10
5,67 9,73
Investitionen, technikintensiv Investitionsziele (3) - Erweiterung - Rationalisierung - Ersatzziel Kapitalintensität (4) Kapitalnutzungspreise (Ausrüstungen) (5) Innovat.-aufwendungen - direkte (6) - indirekte
(1) Indexwerte nach Angaben aus dem Ifo-Konj unkturtest (2) in Hill. DM (3) Prozentuale Angaben aus dem Ifo-Investitionstest (4) in DK pro Erwerbstätigen (5) Berechnungen des Ifo-Instituts (6) Produktbereiche der I/O-Systematik
227 Eisen und Stahl
(Fortsetzung) Produktinnovation 1979
Anteil innovativer Unternehmen Einsatz von betrieblichem bzw. außerbetrieblichem Know-how - Forschung
(intern) (extern) - Entwicklung (intern) (extern) - Konstruktion (intern) (extern)
Zielsetzungen
Produktionsverflechtung 1980 in % (6) a) Abnehmer - industrielle - Eisen und Stahl - Ziehereien etc. - Straßenfahrzeuge - nicht-industrielle - Hoch- u. Tiefbau - Elektrizitätserzeugung - Kohle b) Lieferanten - industrielle - Eisen und Stahl - Steine und Erden - Gießereien - nicht-industrielle - Kohle - Großhandel - Elektrizitätserzeugung
72,1 7,0 4,3 1,7 0,6 0,4
74,8 1.2 1,2
(6) Produktbereiche der I/O-Systematik
5,9 3,2 2,5
1982
1985
Prozeßinnovation 1979
1982
1985
228 NE-Metalle Branchenblatt 1970
1980
1985 70 bis 85
Produktionswert, ncm. (in Mill. DM)
12450
22510
26450
2,6
2,7
77
71
-Beschäftigte insg. -Beschäftigte über 45 -weibl. Beschäftigte
67 24 11
60 24 9
Ausbildungsquote in %
4,0
5,3
Marktphase der Produkte (1)
Erwerbstätige in Tsd.
107
jährl. Veränderungen in % 76 80 83 bis bis bis 80 83 85
5,53
8,07
0,54
15,60
-2,89
-2,15
-3,13
1,43
-1,44
-4,15
1,69
-4,09
-6,47
0,00
Produktivität(70=100)
100,0
197,4
318,8
8,63
3,47
2,39
50,45
Löhne und Gehälter -Arbeiter (80=100) -Angestellte (80=100)
40,2
100,0 100,0
118,7 121,1
8,20
7,07
3,23 4,28
7,91 6,79
Investitionen, real (2) - Bauten - Ausrüstungen
338 1118
143 608
76 756
-9,47 -2,57
31,38 6,25
-10,07 -8,16
-14,51 26,69
124
187
297
6,00
16,94
-6,47
39,33
83,0 12,0 5,0
54,0 31,0 15,0
43,0 25,0 32,0
101215
193636
210563
5,00
2,28
3,80
-1,40
0,17
0,25
0,28
3,38
3,25
2,60
1,84
342 427
528 627
0,77 1,08
22,82 19,24
Investitionen, technikintensiv Investitionsziele (3) - Erweiterung - Rationalisierung - Ersatzziel Kapitalintensität (4) Kapitalnutzungspreise (Ausrüstungen) (5) Innavat.-aufWendungen - direkte (6) - indirekte (1) (2) (3) (4) (5) (6)
Indexwerte nach Angaben aus dem Ifo-Konjunkturtest in Mill. KI Prozentuale Angaben aus dem Ifo-Investitionstest in EM pro Erwerbstätigen Berechnungen des Ifo-Instituts Produktbereiche der I/O-Systematik
229 NE-Metalle (Fortsetzung) (für Gießereien und Ne-Metalle zusammen): Produktiiinovation 1979
1982
21,7 4,1 59,3 16,3 59,3 12,2
30,2 30,2 60,0 32,9 22,6 2,7
1985
Prozeßinnovatian 1979
1982
20,9 14,5 59,3 3,6 36,3 10,9
35,6 31,0 41,4 33,8 60,0 34,0
1985
Anteil innovativer Unternehmen Einsatz von betrieblichem bzw. außerbetrieblichen Know-how - Forschung
(intern) (extern) - Entwicklung (intern) (extern) - Konstruktion (intern) (extern)
Zielsetzungen
b) Lieferanten - industrielle - NE-Metalle - Chemische Industrie - Mineralölverarbeitung - nicht-industrielle - Elektrizitätserzeugung - Großhandel - marktbest. Dienstleist.
26,5 16,4 50,2 16,4 16,4 16,4
Ausweitunc der Prodi ktpalette Produktic)nskosten-£ enkung 60,0 66,2 59,3 51,1 58,0 Steigerur g der Flejibilität • Erschlie| ung neuer Märkte 32,7 41,2 38,9 Verbess.c1. Arbeitst*Klingungen 54,8
Produktionsverflechtung 1980 in % (6) a) Abnehmer - industrielle - NE-Metalle - Elektrotechnik - IBM-Waren - nicht-industrielle - Hoch- und Tiefbau - Ausbauleistungen - Kohle
26,1 0,0 46,1 0,0 40,1 4,8
36,0 20,9 11,7 2,2 1,1 0,2
48,6 9,6 1,2
(6) Produktbereiche der I/O-Systematik
13,9 8,7 4,0
230 Gießereien Branchenblatt 1970
1980
1985
12520
13870
0,0
0,0
125
106
-Beschäftigte insg. -Beschäftigte über 45 -weibl. Beschäftigte
123 42 16
106 41 13
Ausbildungsquote in %
4,3
4,8
Produkt ionswert, notn. (in Mill. »I)
7890
Marktphase der Produkte (1) Erwerbstätige in Tsd.
159
70 bis 85
jährl. Veränderungen in % 76 80 83 bis bis bis 80 83 85
4,11
6,89
-1,54
16,07
-2,85
1,24
-5,65
0,95
-0,20
-4,84
0,00
0,00
-6,69
0,00
Produktivität(70=100)
100,0
123,4
129,7
1,87
1,58
0,80
2,61
Lohne und Gehälter -Arbeiter (80=100) -Angestellte (80=100)
40,1
100,0 100,0
120,7 122,8
8,32
7,10
3,97 4,16
7,38 8,67
Investitionen, real - Bauten (2) - Ausrüstungen
177 586
80 490
52 415
-7,84 -2,27
-0,31 3,56
-16,84 -5,46
6,32 0,12
Investitionen, technikintensiv
237
127
164
-2,42
6,16
-9,54
32,09
30,0 43,0 27,0
34,0 33,0 33,0
25,0 56,0 19,0
61635
95840
110566
3,97
-0,91
5,72
-1,19
0,15
0,25
0,27
4,00
4,46
1,32
1,90
208 224
220 252
-2,30 0,00
6,49 6,07
Investitionsziele (3) - Erweiterung - Rationalisierung - Ersatzziel Kapitalintensität (4) Kapitalnutzungspreise (Ausrüstungen) (5) Innovat.-aufwendungen - direkte (6) - indirekte
(1) Indexwerte nach Angaben aus dem Ifo-Konjunkturtest (2) in Hill. »I (3) Prozentuale Angaben aus dem Ifo-Investiticnstest (4) in DM pro Erwerbstätigen (5) Berechnungen des Ifo-Instituts C6) Produktbereiche der I/O-Systematik
231 Gießereien
(Fortsetzung)
(für Gießereien und Ne-Metalle zusammen): Produktinnovation 1979
1982
21,7 4,1 59,3 16,3 59,3 12,2
30,2 30,2 60,0 32,9 22,6 2,7
1985
Prozeß innovation 1979
1982
20,9 14,5 59,3 3,6 36,3 10,9
35,6 31,0 41,4 33,8 60,0 34,0
1985
Anteil innovativer Unternehmen Einsatz von betrieblichen bzw. außerbetrieblichem Know-how - Forschung
(intern) (extern) - Entwicklung (intern) (extern) - Konstruktion (intern) (extern)
Zielsetzungen
b) Lieferanten - industrielle - Gießereien - Eisen und Stahl - NE-Metalle - nicht-industrielle - Großhandel - marktbest. Dienstleist. - Elektrizitätserzeug.
26,5 16,4 50,2 16,4 16,4 16,4
Ausweitunc der Prodi ktpalette Produktic>nskosten-iSenkung 59,3 66,2 58,0 60,0 51,1 Steigen» g der Flejibilität 32,7 41,2 Erschliel ung neuer Märkte 38,9 Verbess.c..Arbeits!*Klingungen 54,8
Produktiomsverflechtung 1980 in % (6) a) Abnehmer - industrielle - Maschinenbau - Straßenfahrzeuge - Elektrotechnik - nicht-industrielle - Hoch- und Tiefbau - Ausbauleistungen - marktbest. Dienstleist.
26,1 0,0 46,1 0,0 40,1 4,8
28,7 28,6 7,1 4,4 2,0 0,7
15,8 9,6 5,9 13,6 10,9 6,2
(6) Produktbereiche der I/O-Systematik
232 Ziehereien, Kaltwalzwerke und Stahlverformung Branchenblatt 1970
1980
1985
18140
31320
36170
2,7
2,7
288
269
-Beschäftigte insg. -Beschäftigte über 45 -weibl. Beschäftigte
297 80 55
288 89 50
Ausbildungsquote in %
10,0
10,3
Produktionswert, ncm. (in Mill. no Marktphase der Produkte (1) Erwerbstätige in Tsd.
305
70 bis 85
jährl. Veränderungen in % 76 80 83 bis bis bis 83 85 80
5,05
5,13
-0,05
15,67
-0,89
0,09
-3,10
2,67
1,39
-1,95
2,86
2,41
-4,44
4,17
Produktivität(70=100)
100,0
113,6
118,3
1,21
1,53
0,00
4,14
Löhne und Gehälter -Arbeiter (80=100) -Angestellte (80=100)
40,5
100,0 100,0
120,2 122,0
8,20
6,41
3,85 4,62
7,32 6,55
Investitionen, real - Bauten (2) - Ausrüstungen
382 1089
236 874
114 897
-7,75 -1,28
2,24 3,39
-26,95 -5,82
11,32 10,85
237
290
373
3,07
1,61
-4,83
22,15
37,5 47,5 15,0
31,5 50,5 18,0
24,0 52,5 23,5
68230
83438
86580
1,60
0,32
2,84
-2,33
0,16
0,26
0,28
3,80
4,26
2,50
0,00
393 395
940 523
19,10 2,71
18,98 10,54
Investitionen, technikintensiv Investiticnsziele (3) - Erweiterung - Rationalisierung - Ersatzziel Kapitalintensität (4) Kapitalnutzungspreise (Ausrüstungen) (5) Innovat.-aufWendungen - direkte (6) - indirekte
(1) Indexwerte nach Angaben aus dem Ifo-Kcaijunkturtest (2) in Hill. IM
(3) Prozentuale Angaben aus dem Ifo-Investitionstest (4) in DM pro Erwerbstätigen (5) Berechnungen des Ifo-Instituts (6) Produktbereiche der I/O-Systematik
233 Ziehereien, Kaltwalzwerke und Stahlverformung
(Fortsetzung)
Produkt innovation
Anteil innovativer Unternehmen
1979
1982
24,2
21,3
13.2 0,0 28.3 15,1 8,2 0,0
14,2 14,4 44,1 0,0 44,1 0,0
1985
Prozeßinnovation 1979
1982
38,1
35,2
41,0
54,4
19,4 29,8 57,6 0,0 38,2 0,0
10,4 10,4 22,4 6,9 9,8 0,0
4,9 0,0 24,6 0,0 13,2 1,9
13,8 13,8 28,8 9,3 20,7 5,3
1985
Einsatz von betrieblichen bzw. außerbetrieblichem Know-how - Forschung
(intern) (extern) - Entwicklung (intern) (extern) - Konstruktion (intern) (extern)
Ausweitung der Prodi ktpalette Produktic>nskosten-£enkung 47,1 20,1 35,5 44,1 57,6 Zielsetzungen Qitw.v.Nc chfolgeprcxlukten 54,7 9,8
Produkticnsverflechtung 1980 in % (6) a) Abnehmer - industrielle - Straßenfahrzeuge - Maschinenbau - Ziehereien etc. - nicht-industrielle - Gas - Landwirtschaft - Ausbauleistungen b) Lieferanten - industrielle - Eisen und Stahl - Ziehereien etc. - NE-Metalle - nicht-industrielle - Großhandel - marktbest. Dienstl. - Verkehr
19,8 16,1 15,3 7,1 2,8 1,2
37,2 21,8 2,5
(6) Produktbereiche der I/O-Systematik
6,2 4,9 3,0
Steigerur g der Fle?ibilität 28,8 21,0 36,1
234 Stahl- und Leichtmetallbau Branchenblatt 1970
1980
1985
10770
25880
23650
2,8
2,9
189
157
-Beschäftigte insg. -Beschäftigte über 45 -weibl. Beschäftigte
203 54 24
184 59 22
Ausbildungsquote in %
6,9
8,2
Produktionswert, ncm. (in Mill. 181) Marktphase der Produkte (1) Erwerbstätige in Tsd.
187
70 bis 85
jährl. Veränderungen in % 76 80 83 bis bis bis 80 83 85
5,78
9,99
-1,65
-3,94
-1,24
2,68
-4,81
-3,68
1,67
-2,35
-2,65
3,39
-1,41
-4,35
Produktivität(70=100)
100,0
135,9
131,4
1,97
2,05
-0,67
-1,35
Löhne und Gehälter -Arbeiter (80=100) -Angestellte (80=100)
46,5 46,9
100,0 100,0
120,5 122,1
7,04 7,07
6,17 6,44
4,19 4,37
6,54 7,39
Investitionen, real - Bauten (2) - Ausrüstungen
199 424
170 570
74 411
-6,38 -0,21
-4,10 7,68
-35,32 -6,43
26,83 -6,19
60
115
137
5,66
5,45
1,71
6,41
43,0 42,0 15,0
30,0 49,0 21,0
8,0 25,0 67,0
43048
63598
81210
4,32
0,14
7,14
1,89
0,16
0,24
0,26
3,29
3,39
1,37
1,98
549 368
334 400
-14,59 0,09
-1,18 4,12
Investitionen, technikintensiv Investitionsziele (3) - Erweiterung - Rationalisierung - Ersatzziel Kapitalintensität (4) Kapitalnutzungspreise (Ausrüstungen) (5) Innovat.-aufWendungen - direkte (6) - indirekte
(1) Indexwerte nach Angaben aus dem Ifo-Konjunkturtest (2) in Mill. IM (3) Prozentuale Angaben aus dein Ifo-Investitionstest (4) in HI pro Erwerbstätigen (5) Berechnungen des Ifo-Instituts (6) Produktbereiche der I/O-Systematik
235
Stahl- und Leichtmetallbau
(Fortsetzung) Produktinnovation
Anteil innovativer Unternehmen
1979
1982
25,8
29,4
11,5 11,5 24.8 0,0 38.9 1,8
2,1 0,0 29,2 12,4 31,6 0,0
Prozeßinnovation
1985
1985
1979
1982
16,1
33,4
30,9
29,7
4,4 12,2 18,6 7,8 18,6 7,8
6,1 0,0 20,9 0,0 27,0 3,9
0,0 0,0 28,6 0,0 6,1 12,1
1,6 4,5 19,0 2,9 1,1 0,0
Einsatz von betrieblichem bzw. außerbetrieblichem Know-how - Forschung
(intern) (extern) (intern) - Entwicklung (extern) - Konstruktion (intern) (extern)
Zielsetzungen
Ausweitunc der Prodi ktpalette Produkticmskosten-S«enkung 18,7 37,1 30,8 28,2 28,1 Erhaltunc1 des Markt.anteils 20,0 27,8
Produkt ionsverflechtung 1980 in % (6) a) Abnehmer - industrielle - Stahl-u.Leichtmetall - Maschinenbau - Chemische Industrie - nicht-industrielle - Ausbauleistungen - Hoch- und Tiefbau - Kohle b) Lieferanten - industrielle - Eisen und Stahl - Ziehereien etc. - Maschinenbau - nicht-industrielle - marktbest. Dienstl. - Großhandel - Verkehr
11,2 7,7 4,1 18,9 16,6 9,2
18,1 14,0 8,2
(6) Produktbereiche der I/O-Systematik
7,1 5,5 3,5
Steigern ig der Fies ibilität 17,5 17,6 8,9
236 Maschinenbau Branchenblatt 1970
1980
1985
67040
130440
164200
2,5
2,6
1106
1025
-Beschäftigte insg. -Beschäftigte über 45 -weibl. Beschäftigte
994 308 157
937 326 144
Ausbildungsquote in %
6,9
7,6
Produkticnswert, ncm. (in Hill. EM) Marktphase der Produkte (1) Erwerbstätige in Tsd.
1227
70 bis 85
jährl. Veränderungen in % 76 80 83 bis bis bis 83 85 80
6,61
4,11
2,26
17,71
-1,28
-0,99
-2,41
-0,29
-0,23
-1,91
-0,11
0,16
-2,84
0,00
Produktivität(70=100)
100,0
117,3
129,8
1,88
0,32
0,23
9,91
Lehne und Gehälter -Arbeiter (80=100) -Angestellte (80=100)
46,7 46,2
100,0 100,0
122,0 122,8
7,10 7,23
6,10 6,61
4,10 4,13
8,16 8,77
Investitionen, real - Bauten (2) - Ausrüstungen
1933 3400
1164 3686
790 4058
-5,79 1,19
10,28 7,97
-19,20 -2,12
13,43 8,34
814
1238
1873
5,71
9,63
0,91
21,35
60,0 29,0 11,0
22,0 47,0 31,0
18,0 48,0 34,0
48663
73192
85112
3,80
2,91
4,36
1,15
0,16
0,26
0,29
4,04
4,26
2,50
1,77
4973 2449
5269 3009
0,71 2,12
1,85 7,41
Investitionen, technikintensiv Investitionsziele (3) - Erweiterung - Rationalisierung - Ersatzziel Kapitalintensität (4) Kapitalnutzungspreise (Ausrüstungen) (5) Innovat.-aufWendungen - direkte (6) - indirekte
(1) Indexwerte nach Angaben aus dem Ifo-Konjunkturtest (2) in Hill. KI (3) Prozentuale Angaben aus dem Ifo-Investitionstest (4) in EM pro Erwerbstätigen (5) Berechnungen des Ifo-Instituts (6) Produktbereiche der I/O-Systanatik
237 Maschinenbau (Fortsetzung) Produktinnovation
Anteil innovativer Unternehmen
1979
1982
56,9
64,2
35,4 15,9 58.1 14,6 59.2 16,6
42,3 14,7 64,7 10,0 66,2 10,9
Prozeßinnovation 1979
1982
68,7
47,0
53,1
59,4
48,5 15,8 68,2 11,3 57,2 8,1
15,2 11,7 45,4 0,7 43,0 9,4
25.4 19,0 40,6 16.5 28,0 11,9
21,3 11,7 35,7 10,3 19,2 7,4
1985
1985
Einsatz von betrieblichem bzw. außerbetrieblichem Know-how - Forschung
(intern) (extern) - Entwicklung (intern) (extern) - Konstruktion (intern) (extern)
Zielsetzungen
Ausweitunc der Prodi ktpalette ProdukticKiskosten-ienkung 51,2 59,0 65,9 63,5 66,1 Erschliel ung neuer Markte 26,5 53,9 Steigen» g der Fla ibilität Erhaltunc des Markt.anteils 46,9 56,2 45,6
Produktiansverflechtung 1980 in % (6) a) Abnehmer - industrielle - Maschinenbau - Straßenfahrzeuge - Elektrotechnik - nicht-industrielle - Kohle - Ausbauleistungen - Gebietskörperschaften b) Lieferanten - industrielle - Maschinenbau - Elektrotechnik - Gießereien - nicht-industrielle - marktbest. Dienstleist. - sonst. Verkehr - Großhandel
48,3 6,0 4,5 4,8 3,3 2,5
31,7 8,3 7,0
(6) Produktbereiche der I/O-Systematik
9,8 2,7 2,7
238 Büromaschinen, ADV-Geräte und -Einrichtungen Branchenblatt 1970
1980
1985 70 bis 85
Produktionswert, ncm. (in Mill. Kl)
6320
13330
28010
1,9
2,3
77
91
-Beschäftigte insg. -Beschäftigte über 45 -weibl. Beschäftigte
76 19 24
78 21 23
Ausbildungsquote in %
4,2
4,7
319,3
526,4
100,0 100,0
123,0 123,4
Marktphase der Produkte (1)
Erwerbstätige in Tsd.
Produktivität(70=100)
106
100,0
lehne und Gehälter -Arbeiter (80=100) -Angestellte (80=100)
jährl. Veränderungen in % 76 80 83 bis bis bis 80 83 85
11,22
7,24
12,97
45,73
-1,08
0,00
-0,43
19,74
-0,65
-2,70
11,43
-1,02
-5,90
15,00
9,61
12,98
14,31
6,00 6,51
4,56 4,65
7,61 7,68
12,60
Investitionen, real (2) - Bauten - Ausrüstungen
287 555
281 570
272 1301
-0,36 5,84
12,73 11,56
-12,85 11,40
20,93 28,49
Investitionen, technikintensiv
118
331
642
11,96
17,78
7,66
24,68
92,0 8,0 0,0
94,0 5,0 1,0
37,0 3,0 60,0
55849
189740
198681
8,83
6,49
6,58
-7,00
0,32
0,30
0,32
0,00
-1,60
1,10
1,60
1803 351
3053 629
18,56 13,04
0,80 11,38
Investitionsziele (3) - Erweiterung - Rationalisierung - Ersatzziel Kapitalintensität (4) Kapitalnutzungspreise (Ausrüstungen) (5) Innovat.-aufWendungen - direkte (6) - indirekte
(1) Indexwerte nach Angaben aus dem Ifo-Konj unkturtest (2) in Kill. »I (3) Prozentuale Angaben aus dem Ifo-Investitionstest (4) in EM pro Erwerbstätigen (5) Berechnungen des Ifo-Instituts (6) Produktbereiche der I/O-Systematik
239 Büromaschinen, ADV-Geräte und -Einrichtungen
(Fortsetzung)
Produktinnovation
Anteil innovativer Unternehmen
Prozeß innovation
1979
1982
1985
1979
1982
68,6
92,9
100,0
16,9
91,8
0,0
26,6 0,0 92,9 0,0 92,9 0,0
0,0 0,0 100,0 100,0 100,0 100,0
Einsatz von betrieblichem bzw. außerbetrieblichem Know-how - Forschung - Entwicklung - Konstruktion
(intern) (extern) (intern) (extern) (intern) (extern)
Zielsetzungen
0,0 68,6 68,6 68,6 68,6
b) Lieferanten - industrielle - Elektrotechnik - Büromaschinen, ADV - Kunststoff - nicht-industrielle - marktbest. Dienstleist. - Großhandel - sonst. Verkehr
0,0 0,0 71,4 0,0 100,0 28,6
Qitwicklg.v.Nachfolgeprodukt Produktionskosten-Senkung 68,6 | 92,9 | 100,0 | 92,9 | 100,0 Ausweitung der Produktpalette Steigerung der Flexibilität 68,6 | 88,3 | 100,0 | 86,2 | 100,0 Erhaltung des Marktanteils Verbess.d.Arbeitsbedingungen I I 100,0 I 86,2 I
Produktionsverflechtung 1980 in % a) Abnehmer - industrielle - Büramaschinen, ADV - Elektrotechnik - Straßenfahrzeuge - nicht-industrielle - Gebietskörperschaften - Großhandel - Einzelhandel
0,0 0,0 23,2 0,0 23,2 23,2
(6)
19,9 6,9 3,5 17,2 12,0 8,7
15,2 12,4 4,1
(6) Produktbereiche der I/O-Systematik
26,4 6,6 1,9
240 Straßenfahrzeugbau Branchenblatt 1970
1980
1985
59960
134060
184100
2,7
2,6
969
953
-Beschäftigte insg. -Beschäftigte über 45 -weibl. Beschäftigte
994 240 145
975 276 143
Ausbildungsquote in %
10,5
10,3
125,4
142,5
100,0 100,0
123,2 122,2
2015 4510
1560 6240
1221 6771
972
1981
2980
74,0 10,0 16,0
74,0 9,0 17,0
48,0 45,0 7,0
60830
89112
0,17
Produktionswert, ncm. (in Mill. DM) Marktphase der Produkte (1) Erwerbstätige in Tsd.
Produktivität(70=100)
880
100,0
Lehne und Gehälter -Arbeiter (80=100) -Angestellte (80=100) Investitionen, real - Bauten (2) - Ausrüstungen Investitionen, technikintensiv Investitionsziele (3) - Erweiterung - Rationalisierung - Ersatzziel Kapitalintensität (4) Kapitalnutzungspreise (Ausrüstungen) (5) Innovat.-aufWendungen - direkte (6) - indirekte
70 bis 85
jährl. Veränderungen in % 76 80 83 bis bis bis 80 83 85
8,34
6,31
9,07
5,84
0,57
3,57
-1,29
2,25
3,87
-1,67
3,17
3,99
-1,64
3,62
-0,18
3,99
1,06
6,31 6,14
5,10 4,77
6,12 6,26
-3,28 2,75
42,06 20,39
-22,68 5,08
30,13 -3,30
7,75
21,17
6,63
11,38
118174
4,53
0,21
7,69
3,05
0,26
0,30
3,86
3,11
3,71
1,71
11284 4066
12608 5022
1,68 4,00
3,10 4,78
(1) Indexwerte nach Angaben aus dem Ifo-Konjunkturtest (2) in Mill. IM (3) Prozentuale Angaben aus dem Ifo-Investitionstest (4) in EM pro Erwerbstätigen (5) Berechnungen des Ifo-Instituts (6) Produktbereiche der I/O-Systematik
2,56
241 Straßenfahrzeugbau (Fortsetzung) Produktinnovation
Anteil innovativer Unternehmen
1979
1982
63,4
72,8
63,9 43,4 63,9 46,6 56,9 43,4
57,1 36,8 76,6 36,8 65.5 25.6
1985
Prozeßinnovation 1979
1982
1985
69,8
61,0
73,6
72,9
68,7 35,6 66,1 20,6 51,6 22,0
20,4 0,0 63,9 0,0 63,9 0,0
30.0 23.1 68,5 51,1 61,1 43,0
32.6 24.7 73,6 33,6 53.4 36.5
Einsatz von betrieblichen bzw. außerbetrieblichem Know-how - Forschung
(intern) (extern) - Entwicklung (intern) (extern) - Konstruktion . (intern) (extern)
Zielsetzungen
Ausweitung der Prodi ktpalette Produkticmskosten-;enkung 82,4 77,6 60,0 60,6 72,0 .anteils Erhaltung• des Markt 64,9 67,1
Produktionsverflechtung in 1980 i (6) a) Abnehmer - industrielle - Straßenfahrzeuge - Maschinenbau - Nahrungs- u. Genußmittel - nicht-industrielle - Gebietskörperschaften - sonst. Verkehr - marktbest. Dienstleist. b) Lieferanten - industrielle - Straßenfahrzeuge - Elektrotechnik - Ziehereien etc. - nicht-industrielle - marktbest. Dienstleist. - Großhandel - sonst. Verkehr
65,0 2,1 1,7 7,6 7,1 2,6
29,7 7,7 6,5
(6) Produktbereiche der I/O-Systematik
7,6 6,3 2,5
Steigern ig der Fle?ibilität 71,8 48,3 68,9
242 Schiffbau Branchenblatt 1970
Produkticmswert, nem. (in Mill. DM)
3920
1980
1985
6910
6960
2,9
3,0
58
46
-Beschäftigte insg. -Beschäftigte über 45 -weibl. Beschäftigte
59 22 4
47 19 3
Ausbildungsquote in %
7,8
9,9
Marktphase der Produkte (1) Erwerbstätige in Tsd.
76
70 bis 85
jährl. Veränderungen in % 76 80 83 bis bis bis 83 85 80
4,19
-1,30
3,09
-8,06
-3,52
-5,26
8,95
-38,67
-3,13
-1,14
-17,54
0,00
0,00
-25,00
Produktivität(70=100)
100,0
135,2
159,3
3,38
0,56
3,39
6,63
Lohne und Gehälter -Arbeiter (80=100) -Angestellte (80=100)
45,8
100,0 100,0
123,2 120,0
7,12
7,00
4,43 2,91
8,17 10,09
Investitionen, real - Bauten (2) - Ausrüstungen
77 163
44 156
58 121
-1,87 -1,97
-27,01 -5,18
-4,77 3,71
23,54 -16,61
24
45
67
7,08
0,56
8,20
8,42
40,0 59,0 1,0
0,0 65,0 35,0
11,0 61,0 28,0
60132
102414
120652
4,75
7,17
-8,63
24,27
0,15
0,24
0,27
4,00
4,66
2,70
1,90
271 160
53 159
-17,89 0,21
-40,56 -0,62
Investitionen, technikintensiv Investitionsziele (3) - Erweiterung - Rationalisierung - Ersatzziel Kapitalintensität (4) Kapitalnutzungspreise (Ausrüstungen) (5) Innovat.-aufWendungen - direkte (6) - indirekte (1) (2) (3) (4) (5) (6)
Indexwerte nach Angaben aus dem Ifo-Kbnjunkturtest in Mill. DM Prozentuale Angaben aus dem Ifo-Investiticostest in DM pro Erwerbstätigen Berechnungen des Ifo-Instituts Produktbereiche der I/O-Systematik
243 Schiffbau (Fortsetzung) Produktinnovation
Anteil innovativer Unternehmen
1979
1982
59,1
72,7
0,0 0,0 60,4 60,4 60,4 60,4
15.2 5,0 77.3 62,1 67,3 62,1
Prozeßinnovation 1979
1982
40,6
56,0
37,3
17,0
0,0 40,6 40,6 0,0 0,0 40,6
0,0 0,0 60,4 60,4 60,4 60,4
0,0 0,0 56,4 52,2 52,2 52,2
0,0 0,0 40,6 40,6 40,6 40,6
1985
1985
Einsatz von betrieblichem bzw. außerbetrieblichem Know-how - Forschung
(intern) (extern) - Entwicklung (intern) (extern) - Konstruktion (intern) (extern)
Zielsetzungen
Ausweitunc der Prodi ktpalette Steigerur g der Fle> ibilität 60,4 40,6 60,4 67,3 40,6 65,9 Erhaltunc des Markt.anteils 77,3 Produkteaiskosten-i&ikung 58,5 Erschlie| ung neuer Markte 40,6 36,9
Produktionsverflechtung 1980 in % (6) a) Abnehmer - industrielle - Schiffbau - Luft-u.Raumfahrz.bau - Feinmechanik etc. - nicht-industrielle - Dienstl.d.Schiffahrt etc - Gebietskörperschaften - sonst. Verkehr b) Lieferanten - industrielle - Maschinenbau - Eisen u. Stahl - Elektrotechnik - nicht-industrielle - marktbest. Dienstleist. - Großhandel - sonst. Verkehr
13,1 1,1 1,1 38,8 22,6 11,9
26,3 10,5 9,5
(6) Produktbereiche der I/O-Systematik
9,3 4,7 2,3
244 Luft- und Raumfahrzeugbau Branchenblatt 1970
1980
1985
70 bis 85
jährl. Veränderungen in % 80 76 83 bis bis bis 85 83 80
1810
6580
8980
12,12
18,38
7,57
9,65
41
55
57
2,38
5,74
1,20
0,00
-Beschäftigte insg. -Beschäftigte über 45 ^weibl. Beschäftigte
52 13 10
53 18 9
4,87
0,64
0,00
5,74
-3,45
0,00
Ausbildungsquote in %
3,7
4,6
Produkticnswert, neu. (in Hill. EM) Marktphase der Produkte (1) Erwerbstätige in Tsd.
Produktivität(70=100)
100,0
143,3
181,1
4,33
5,52
4,83
9,69
Lötine und Gehälter -Arbeiter (80=100) -Angestellte (80=100)
41,2
100,0 100,0
124,0 128,5
8,46
7,31
4,65 4,92
8,20 11,26
Investitionen, real - Bauten (2) - Ausrüstungen
80 140
180 270
60 300
-1,90 5,21
22,47 7,79
-15,14 5,83
-26,15 -3,18
39
95
169
10,27
11,71
8,99
17,22
30244
50000
76491
6,38
2,93
10,26
6,83
0,16
0,25
0,28
3,80
3,25
2,60
1,84
Investitionen, technikintensiv Investitionsziele (3) - Erweiterung - Rationalisierung - Ersatzziel Kapitalintensität (4) Kapitalnutzungspreise (Ausrüstungen) (5) Innovat.-aufwendungen - direkte (6) - indirekte
(1) Indexwerte nach Angaben aus dein Ifo-Konjunkturtest (2) in Hill, m (3) Prozentuale Angaben aus dem Ifo-Investitianstest (4) in EM pro Erwerbstätigen (5) Berechnungen des Ifo-Instituts (6) Produktbereiche der I/O-Systematik
245 Luft- und Raumfahrzeugbau (Fortsetzung) Produktinnovation 1979 Änteil innovativer Unternehmen Einsatz von betrieblichem bzw. außerbetrieblichem Know-how - Forschung
(intern) (extern) - Entwicklung (intern) (extern) - Konstruktion (intern) (extern)
Zielsetzungen
Produktionsverflechtung 1980 in % (6) a) Abnehmer - industrielle - Luft-u.Raumfahrz.bau - Elektrotechnik - Bürcmaschinen, SDV - nicht-industrielle - Gebietskörperschaften - sonst. Verkehr
- Dienstl.d.Schiffahrt etc
b) Lieferanten - industrielle - Luft-u.Raumfahrz.bau - NE-Metalle - Feinmechanik etc. - nicht-industrielle - marktbest. Dienstlen - Gebietskörperschaften - Großhandel
21,1 0,7 0,1 60,5 13,5 1,6
17,1 7,4 6,3 13,5 11,8 5,5
(6) Produktbereiche der I/O-Systematik
1982
1985
Prozeßinnovation 1979
1982
1985
246 Elektrotechnik Branchenblatt 1970
1980
1985
59280
122730
159700
2,5
2,5
1122
1067
-Beschäftigte insg. -Beschäftigte über 45 -weibl. Beschäftigte
1038 300 389
997 309 352
Ausbildungsquote in %
5,0
4,7
Produktionswert, ncm. (in Mill. DM) Marktphase der Produkte (1) Erwerbstätige in Tsd.
1204
70 bis 85
jährl. Veränderungen in % 80 76 83 bis bis bis 83 80 85
7,34
6,52
3,66
16,83
-0,86
0,04
-3,25
5,02
0,36
-3,35
6,40
0,13
-5,82
8,31
Produktivität(70=100)
100,0
160,8
199,1
5,04
3,56
4,00
10,06
Lehne und Gehälter -Arbeiter (80=100) -Angestellte (80=100)
45,0 45,5
100,0 100,0
123,4 123,2
7,47 7,37
6,24 6,44
4,59 4,46
7,87 8,07
Investitionen, real - Bauten (2) - Ausrüstungen
1730 3341
846 3854
948 5258
-3,93 3,07
7,14 7,33
-14,81 -0,36
34,63 17,43
634
1414
2561
9,75
11,83
1,67
31,28
78,0 16,0 6,0
48,0 35,0 17,0
52,0 39,0 9,0
32184
59973
74152
5,72
3,87
6,82
0,72
0,15
0,24
0,26
3,74
3,39
2,70
0,00
9137 2278
12802 3142
3,88 3,15
11,80 12,11
Investitionen, technikintensiv Investitionsziele (3) - Erweiterung - Rationalisierung - Ersatzziel Kapitalintensität (4) Kapitalnutzungspreise (Ausrüstungen) (5) Innovat. -aufWendungen - direkte (6) - indirekte
(1) Indexwerte nach Angaben aus dem Ifo-Könjunkturtest (2) in Hill. DM (3) Prozentuale Angaben aus dem Ifo-Investitionstest (4) in Hl pro Erwerbstätigen (5) Berechnungen des Ifo-Instituts (6) Produktbereiche der I/O-Systematik
247 Elektrotechnik
(Fortsetzung) Produktinnovation
Anteil innovativer Unternehmen
1979
1982
62,7
74,1
32,3 19,6 56.3 19,1 63.4 7,7
42,3 16,1 71,5 13,7 74,9 7,6
1985
Prozeßinnovation 1979
1982
1985
75,2
63,8
66,1
73,9
45,0 17,7 75,9 14,9 65,5 7,6
21,6 12,5 52,2 15,4 58,9 10,0
11,6 2,3 44,7 11,2 50,2 9,2
14,4 4,5 56,4 10,4 51,6 13,3
Einsatz von betrieblichem bzw. außerbetrieblichem Know-how - Forschung
(intern) (extern) - Entwicklung (intern) (extern) - Konstruktion (intern) (extern)
Zielsetzungen
Ausweitunc der Prodi ktpalette Steigerur g der Flejibilität 69,4 26,4 62,2 69,6 55,7 69,6 Entw.v.N< chfolgeprcxlukten Produktic«skosten-5 tenkung 57,9 62,2 67,4 67,7 Erhaltunc[ des Markl:anteils 65,2
Produktionsverflechtung 1980 in % (6) a) Abnehmer - industrielle - Elektrotechnik - Straßenfahrzeuge - Maschinenbau - nicht-industrielle - Gebietskörperschaften - Ausbauleistungen - marktbest. Dienstleist. b) Lieferanten - industrielle - Elektrotechnik - NE-Metalle - Kunststofferzeugung - nicht-industrielle - marktbest. Dienstleist. - Großhandel - Gastgewerbe etc.
30,0 13,9 12,4 7,2 5,7 4,7
28,9 9,2 6,6 12,5 4,2 3,1
(6) Produktbereiche der I/O-Systematik
248 Feinmechanik, Optik, Uhren Branchenblatt 1970
1980
1985 70 bis 85
Produktionswert, ncm. (in Mill. Ol)
8360
21520
23630
2,6
2,5
241
208
-Beschäftigte insg. -Beschäftigte über 45 -weibl. Beschäftigte
214 56 93
204 56 87
Ausbildungsquote in %
9,8
10,0
Marktphase der Produkte (1)
Erwerbstätige in Tsd.
212
jährl. Veränderungen in % 76 80 83 bis bis bis 80 83 85
7,70
8,62
-2,12
17,10
-0,14
2,31
-5,56
2,46
2,35
-2,56
3,03
2,58
-3,34
3,57
Produktivität(70=100)
100,0
142,0
147,1
2,80
2,43
0,37
2,44
Leime und Gehälter -Arbeiter (80=100) -Angestellte (80=100)
45,2 46,4
100,0 100,0
122,6 122,9
7,39 7,21
6,14 6,34
4,46 4,46
7,54 7,81
Investitionen, real - Bauten (2) - Ausrüstungen
217 349
154 516
134 691
-3,16 4,66
10,58 11,49
-16,70 -0,78
22,70 17,09
74
170
268
8,96
13,62
0,78
24,11
36,0 48,0 16,0
36,0 38,0 26,0
37,0 39,0 24,0
28538
38631
52981
4,21
0,96
9,97
1,55
0,17
0,26
0,29
3,62
4,26
1,27
3,64
691 287
1396 412
11,54 5,08
20,65 11,23
Investitionen, technikintensiv Investitionsziele (3) - Erweiterung - Rationalisierung - Ersatzziel Kapitalintensität (4) Kapitalnutzungspreise (Ausrüstungen) (5) Innovat.-aufWendungen - direkte (6) - indirekte
(1) Indexwerte nach Angaben aus dem Ifo-Konjunkturtest (2) in Mill. EM (3) Prozentuale Angaben aus dem Ifo-Investitionstest (4) in EM pro Erwerbstätigen (5) Berechnungen des Ifo-Instituts (6) Produktbereiche der I/O-Systematik
249 Feinmechanik, Optik, Uhren (Fortsetzung) Produktirmovation
Anteil innovativer Unternehmen
1979
1982
68,2
69,0
40,3 7,0 61,7 8,2 71,2 5,2
36,5 8,3 58,5 7,6 74,7 22,4
1985
Prozeßinnovation 1979
1982
1985
78,4
59,7
66,7
62,0
36,2 30.2 77.3 26,2 72.4 23,9
41.6 0,0 36,5 2,8 64,8 27.7
24,7 0,0 60,8 2,6 38,6 0,0
18,8 6,5 44,1 13,3 38,8 8,3
Einsatz von betrieblichem bzw. außerbetrieblichem Know-how - Forschung
(intern) (extern) - Entwicklung (intern) (extern) - Konstruktion (intern) (extern)
'
Ausweitune der Prodi ktpalette Produktic>nskosten-£ enkung 64,1 ' 62,7 77,2 65,8 78,4 Zielsetzungen Erschlie| ung neuer Märkte 47,6 66,6 58,0
Produktionsverflechtung 1980 in % (6) a) Abnehmer - industrielle - Feinmechanik etc. - Straßenfahrzeuge - Maschinenbau - nicht-industrielle - Gesundheitswesen - Sozialversicherung - Gebietskörperschaften b) Lieferanten - industrielle - Feinmechanik etc. - Kunststofferzeugung - NE-Metalle - nicht-industrielle - marktbest. Dienstleist. - Großhandel - sonst. Verkehr
14,4 6,8 5,3 26,2 17,7 7,8
25,1 5,6 4,1 13,7 6,3 4,0
(6) Produktbereiche der I/O-Systematik
Steigeruig der Fle> ibilität 61,6 27,9 51,3
250 EBM-Waren-Industrie Branchenblatt 1970
1980
1985
20790
37970
45610
2,7
2,7
347
325
-Beschäftigte insg. -Beschäftigte über 45 -weibl. Beschäftigte
371 116 120
334 117 101
Ausbildungsquote in %
4,4
4,9
Produktionswert, nom. (in Hill. DM) Marktphase der Produkte (1) Erwerbstätige in Tsd.
407
70 bis 85
jährl. Veränderungen in % 80 76 83 bis bis bis 83 85 80
5,77
7,42
1,20
15,91
-1,59
0,73
-4,21
6,56
0,55
-4,32
2,77
1,07
-5,90
1,00
Produktivität(70=100)
100,0
125,6
131,7
1,99
1,57
1,64
-0,15
Lohne und Gehälter -Arbeiter (80=100) -Angestellte (80=100)
47,4 46,1
100,0 100,0
121,5 122,5
6,95 7,23
6,10 6,51
4,19 4,46
7,43 7,46
Investitionen, real - Bauten (2) - Ausrüstungen
608 1174
357 1194
221 1225
-6,52 0,28
7,23 8,05
-22,68 -2,70
15,73 5,53
248
379
593
5,98
8,65
1,90
21,61
44,0 35,0 21,0
36,0 47,0 17,0
41,0 46,0 13,0
45848
79020
90708
4,65
1,58
5,96
-1,77
0,16
0,25
0,29
4,04
3,25
3,85
1,77
1127 575
1200 707
1,83 1,88
0,42 7,83
Investitionen, technikintensiv Investitionsziele (3) - Erweiterung - Rationalisierung - Ersatzziel Kapitalintensität (4) Kapitalnutzungspreise (Ausrüstungen) (5) Innovat.-aufWendungen - direkte (6) - indirekte
(1) Indexwerte nach Angaben aus dem Ifo-Konjunkturtest (2) in Hill. IM (3) Prozentuale Angaben aus dem Ifo-Investiticmstest (4) in DM pro Erwerbstätigen (5) Berechnungen des Xfo-Instituts (6) Produktbereiche der I/O-Systematik
251 EBM-Waren-Industrie
(Fortsetzung) Produktinnovation
Anteil innovativer Unternehmen
1979
1982
57,2
55,9
14,6 4,0 43.0 10,4 63,4 11.1
29,6 30,6 51,3 13,9 61,9 9,6
Prozeßinnovation
1985
1979
1982
1985
61,4
54,0
59,1
60,4
29,2 9,8 46,4 7,6 47.4 22.5
2,5 7,1 43,6 6,3 49,8 16,3
22,2 31.4 44.3 22.5 40.6 29.4
30,3 2,9 41,9 1,9 21,6 0,0
Einsatz von betrieblichem bzw. außerbetrieblichem Know-how - Forschung
(intern) (extern) - Entwicklung (intern) (extern) - Konstruktion (intern) (extern)
Ausweitung der Prodi.ktpalette Produkticmskosten-£ enkung 53,0 62,7 63,9 49,4 51,4 Zielsetzungen
Entw.v.N;chfolgeprcjdukten 50,7 47,1 45,7
Produktionsverflechtung 1980 in % (6) a) Abnehmer - industrielle - Nahrungs-u.Genußmittel - Straßenfahrzeuge - Chemische Industrie - nicht-industrielle - Ausbauleistungen - Gebietskörperschaften - Hoch-u.Tiefbau b) Lieferanten - industrielle - Eisen- und Stahl - NE-Metalle - Ziehereien etc. - nicht-industrielle - marktbest. Dienstleist. - Großhandel - sonst. Verkehr
10,0 9,6 7,1 13,7 6,5 4,7
15,1 12,5 8,0 11,6 4,5 3,7
(6) Produktbereiche der I/O-Systematik
Steigeruiig der Flaibilität 48,2 23,7 45,5
252 Herstellung von Musikinstrumenten, Spielwaren etc. Branchenblatt 1970
Produktionswert, ncm. (in Hill. EM)
3660
1980
1985
7610
8450
2,6
2,7
96
86
-Beschäftigte insg. -Beschäftigte über 45 -weibl. Beschäftigte
58 19 32
51 19 28
Ausbildungsquote in %
7,0
7,5
Marktphase der Produkte (1) Erwerbstätige in Tsd.
106
70 bis 85
jährl. Veränderungen in % 76 83 80 bis bis bis 83 85 80
6,16
7,97
0,39
9,74
-1,48
1,35
-3,98
1,18
-0,43
-4,20
0,00
0,00
-4,35
0,00
Produktivität(70=100)
100,0
99,8
102,4
0,17
-3,14
1,84
-2,85
Löhne und Gehälter -Arbeiter (80=100) -Angestellte (80=100)
44,6 46,6
100,0 100,0
120,1 123,2
7,33 7,19
6,24 6,31
4,16 4,89
6,28 6,76
Investitionen, real - Bauten (2) - Ausrüstungen
61 169
44 216
26 229
-5,53 2,05
8,29 10,10
8,37 -6,78
-31,86 14,39
27
52
89
8,28
10,40
3,11
24,96
43,0 27,0 30,0
13,0 61,0 26,0
26,0 41,0 33,0
29057
50833
64070
5,41
2,63
6,91
1,56
0,16
0,25
0,28
3,80
3,25
2,60
1,84
372 112
478 122
-1,55 0,00
16,04 4,37
Investitionen, technikintensiv Investitionsziele (3) - Erweiterung - Rationalisierung - Ersatzziel Kapitalintensität (4) Kapitalnutzungspreise (Ausrüstungen) (5) Innovat.-aufWendungen - direkte (6) - indirekte
(1) Indexwerte nach Angaben aus dem Ifo-Konjunkturtest (2) in Hill. IM (3) Prozentuale Angaben aus dem Ifo-Investitionstest (4) in EM pro Erwerbstätigen (5) Berechnungen des Ifo-Instituts (6) Produktbereiche der I/O-Systematik
253 Herstellung von Musikinstrumenten, Spielwaren etc.
Produktinnovation
Anteil innovativer Unternehmen
1979
1982
73,9
85,0
15,1 0,0 73,9 0,0 58,8 0,0
9,6 0,0 69,1 23,5 78,8 6,5
(Fortsetzung)
Prozeßinnovation
1979
1982
73,4
53,3
56,5
23,5 0,0 60,1 34.7 73,4 36.8
73,9 0,0 73,9 0,0 0,0 0,0
0,0 0,0 85,2 0,0 66,9 0,0
1985
Einsatz von betrieblichem bzw. außerbetrieblichem Know-how - Forschung - Entwicklung - Konstruktion
(intern) (extern) (intern) (extern) (intern) (extern)
Zielsetzungen
Ausweitung der Produktpalette Produktionskosten-Senkung I 85,2 | 73,4 73,9 78,8 62,2 Verbess.d.Arbeitsbedingungen Entw.v.Nachfolgeprodukten 73 4 I I ' 73,9 78,8 58,1 Steigerung der Flexibilität 58,8 I 51,5 I
Produktionsverflechtung 1980 in % a) Abnehmer - industrielle - Musikinstrumente etc. - IBM-Waren - Maschinenbau - nicht-industrielle - sonst. Verkehr - Großhandel - Sozialversicherung
b) Lieferanten - industrielle - Chemische Industrie - Kunststofferzeugung - Druckereien etc. - nicht-industrielle - Großhandel - marktbest. Dienstleist. - sonst. Verkehr
(6)
12,5 4,6 3,2 15,2 12,0 10,5
8,4 6,9 6,1 17,6 16,5 6,3
(6) Produktbereiche der I/O-Systematik
254 Holzbearbeitung Branchenblatt 1970
1980
1985 70 bis 85
Produktionswert, nein. (in Mill. IM)
5770
10600
9290
2,6
3,0
61
50
-Beschäftigte insg. -Beschäftigte über 45 -weibl. Beschäftigte
72 25 11
60 23 9
Ausbildungsquote in %
4,7
5,3
Marktphase der Produkte (1) Erwerbstätige in Tsd.
79
jährl. Veränderungen in % 76 80 83 bis bis bis 83 85 80
3,46
7,69
-3,79
-1,59
-3,21
-0,41
-5,18
-3,85
0,71
-4,86
-3,23
2,41
-6,47
0,00
Produktivität(70=100)
100,0
126,2
176,6
4,15
-1,32
3,72
25,43
Löhne und Gehälter -Arbeiter (80=100) -Angestellte (80=100)
44,6 45,6
100,0 100,0
118,3 119,8
7,22 7,14
6,68 6,37
4,13 4,28
4,78 5,64
Investitionen, real - Bauten (2) - Ausrüstungen
132 389
76 304
38 183
-7,97 -4,90
6,53 1,45
-23,52 -6,44
5,72 -14,27
69
72
87
1,56
6,48
0,46
9,17
41,0 48,0 11,0
34,0 42,0 24,0
31,0 45,0 24,0
87848
153770
181800
4,97
5,01
1,04
0,17
0,26
0,29
3,62
2,50
1,77
333 206
259 255
0,60 0,00
-12,59 11,26
Investitionen, tedinikintensiv Investitionsziele (3) - Erweiterung - Rationalisierung - Ersatzziel Kapitalintensität (4) Kapitalnutzungspreise (Ausrüstungen) (5) Innovat.-aufWendungen - direkte (6) - indirekte (1) (2) (3) (4) (5) (6)
Indexwerte nach Angaben aus dem Ifo-Konjunkturtest in Hill. IM Prozentuale Angaben aus dem Ifo-Investiticmstest in IM pro Erwerbstätigen Berechnungen des Ifo-Instituts Produktbereiche der I/O-Systematik
4,26
255 Holzbearbeitung
(Fortsetzung) Produktinnovation
Anteil innovativer Unternehmen
1979
1982
14,5
30,2
6,8 2,1 18,8 0,0 6,4 6,0
32,8 0,0 34,6 0,0 1,8 0,0
1985
Prozeßinnovation 1985
1979
1982
31,9
29,4
34,0
36,0
27,8 0,0 15,6 11,6 4,0 0,0
0,0 3,9 27,7 0,0 11,6 3,9
17,7 0,0 23,6 0,0 7,4 0,0
0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 4,6
Einsatz von betrieblichen bzw. außerbetrieblichall Know-how - Forschung
(intern) (extern) - Entwicklung (intern) (extern) - Konstruktion (intern) (extern)
Ausweitung ; der Prodiktpalette Produkticaiskosten-£ enkung 32,8 38,3 8,5 31,5 35,5 Zielsetzungen Erschlie| ung neuer Märkte 12,4 28,1
Produktionsverflechtung 1980 in % (6) a) Abnehmer - industrielle - Holzverarbeitung - Holzbearbeitung - Elektrotechnik - nicht-industrielle - Hoch- und Tiefbau - Ausbauleistungen - Einzelhandel b) Lieferanten - industrielle - Holzbearbeitung - Chemische Industrie - MineralölVerarbeitung - nicht-industrielle - Elektrizitätserzeugung - sonst. Verkehr - Großhandel
37,0 12,2 1,9 21,0 14,4 0,8
18,8 3,5 2,6 45,2 5,5 4,2
(6) Produktbereiche der I/O-Systematik
Steigerur g der Fle?ibilität 27,4 6,4 21,0
256 HolzVerarbeitung Branchenblatt 1970
1980
1985
16830
36960
33870
2,5
2,6
374
306
-Beschäftigte insg. -Beschäftigte über 45 -weibl. Beschäftigte
408 115 82
350 113 66
Ausbildungsquote in %
11,6
12,5
Produkticmswert, man. (in Hill. DM) Marktphase der Produkte (1) Erwerbstätige in Tsd.
395
70 bis 85
jährl. Veränderungen in % 76 80 83 bis bis bis 80 83 85
5,12
7,04
-2,26
-1,85
-1,81
1,60
-4,77
-5,26
2,61
-3,73
-3,85
3,30
-5,59
-4,35
Produktivität (70=100)
100,0
130,4
118,9
1,24
-0,72
-1,64
-4,19
Löhne und Gehälter -Arbeiter (80=100) -Angestellte (80=100)
44,6 45,5
100,0 100,0
118,1 120,3
7,20 7,19
6,44 6,75
4,07 4,25
4,79 6,18
Investitionen, real - Bauten (2) - Ausrüstungen
537 590
310 660
137 570
-8,70 -0,23
7,06 3,33
-23,10 -5,39
-1,43 0,98
Investitionen, technikintensiv
138
187
269
4,55
9,73
-1,63
22,93
54,0 41,0 5,0
27,0 41,0 32,0
14,0 54,0 32,0
39013
62032
76928
4,63
5,71
2,46
0,16
0,25
0,29
4,04
3,85
1,77
654 623
742 608
"1,13 -1,08
8,35 0,41
Investitionsziele (3) - Erweiterung - Rationalisierung - Ersatzziel Kapitalintensität (4) Kapitalnutzungspreise (Ausrüstungen) (5) Innovat.-aufWendungen - direkte (6) - indirekte
(1) Indexwerte nach Angaben aus dem Ifo-Konjunkturtest (2) in Hill. EM (3) Prozentuale Angaben aus dem Ifo-Investiticmstest (4) in EH pro Erwerbstätigen (5) Berechnungen des Ifo-Instituts (6) Produktbereiche der I/O-Systeraatik
3,25
257 Holzverarbeitung (Fortsetzung) Produktinnovation
Anteil innovativer Unternehmen
1979
1982
51,3
56,1
8,2 0,0 20,5 0,0 54,0 24,4
9,6 2,2 25,8 0,7 58,7 17,0
1985
Prozeßinnovation 1979
1982
1985
60,4
49,9
41,8
48,4
19,2 0,7 48,8 12,8 54,5 23,2
4,3 4,3 16,8 1,7 35,5 18,1
7,2 12,0 26,4 7,2 31,2 9,6
39.1 19.2 37.6 20.7 22.8 3,0
Einsatz von betrieblichen bzw. außerbetrieblichem Kncw-how - Forschung
(intern) (extern) - Entwicklung (intern) (extern) - Konstruktion (intern) (extern)
Zielsetzungen
Ausweitung der Prodi ktpalette Produkticxiskosten-£enkung 57.7 55,5 60,1 46,0 42,4 Bitw.v.Neichfolgeprcidukten Steigeruig der Fle?ibilität 40,0 37,4 9,7 38,8 49,5 Erhaltung des Markt.anteils 52.8
Produktionsverflechtung 1980 in % (6) a) Abnehmer - industrielle - Holzverarbeitung - Maschinenbau - Musikinstrumente etc. - nicht-industrielle - Ausbauleistungen - Hoch- und Tiefbau - Gebietskörperschaften b) Lieferanten - industrielle - Holzbearbeitung - Holzverarbeitung - Kunststofferzeugung - nicht-industrielle - marktbest. Dienstleist. - Großhandel - sonst. Verkehr
24,6 2,7 2,5 28,1 14,5 3,3
20,4 13,7 9,0
(6) Produktbereiche der I/O-Systanatik
9,6 5,4 4,8
258 Papier- und Pappe-Erzeugung Branchenblatt 1970
Produktionswert, ncm. (in Mill. EM)
6030
Marktphase der Produkte (1) Erwerbstätige in Tsd.
79
-Beschäftigte insg. -Beschäftigte über 45 -weibl. Beschäftigte Ausbildungsquote in %
1980
1985
11550
16340
2,5
2,7
55
53
63 24 12-
59 24 10
3,0
4,1
70 bis 85
jährl. Veränderungen in % 76 80 83 bis bis bis 80 83 85
7,38
6,85
5,31
21,13
-2,81
-0,89
-1,85
1,92
-0,39
-1,61
-1,67
-1,98
-2,86
-9,09
Produktivität(70=100)
100,0
183,5
214,4
5,60
5,81
4,78
1,56
Löhne und Gehälter -Arbeiter (80=100) -Angestellte (80=100)
46,0 45,6
100,0 100,0
123,5 124,7
7,31 7,45
6,07 6,75
5,25 4,68
5,92 8,72
Investitionen, real - Bauten (2) - Ausrüstungen
172 809
213 1038
129 848
-1,90 0,31
18,78 21,14
-38,73 -24,99
62,25 39,14
Investitionen, technikintensiv
226
293
252
0,73
23,00
-24,32
40,86
63,0 25,0 12,0
73,0 23,0 4,0
57,0 37,0 6,0
144304
251636
273585
4,36
4,07
-1,79
0,14
0,23
0,26
4,21
2,82
1,98
182 293
283 351
12,48 -0,57
4,53 10,40
Investitionsziele (3) - Erweiterung - Rationalisierung - Ersatzziel Kapitalintensität (4) Kapitalnutzungspreise (Ausrüstungen) (5) Innovat.-aufwendungen - direkte (6) - indirekte
(1) Indexwerte nach Angaben aus den Ifo-Konjunkturtest (2) in Kill. IM (3) Prozentuale Angaben aus dem Ifo-Investitionstest (4) in EM pro Erwerbstätigen (5) Berechnungen des Ifo-Instituts (6) Produktbereiche der I/O-Systematik
4,89
259 Papier- und Pappe-Erzeugung (Fortsetzung) Produktiiinovation
Anteil innovativer Unternehmen
1979
1982
18,2
31,0
4,3
0,0
Prozeßinnovation
1985
1979
1982
32,1
29,9
46,2
37,5
0,0 0,0
4,2
0,0 0,0
0,0
0,0
0,0
24,1
1985
Einsatz von betrieblichem bzw. außerbetrieblichem Know-how - Forschung
(intern) (extern) - Bitwicklung (intern) (extern) - Konstruktion (intern) (extern)
Zielsetzungen
0,0
26,5 0,0 1,0 0,0
b) Lieferanten - industrielle - Papier/Pappe-Erzeugung - Chemische Industrie - Mineralölverarbeitung - nicht-industrielle - Großhandel - Energie etc. - sonst. Verkehr
0,0
13.1 0,0
26.2 0,0
25,3 1,0
13,6 14,0
48,4 15,1 22,7
0,0 0,0
12,1 0,0
Ausweitung der Produktpalette Produktionskosten-Senkung 52,2 39,3 20,9 | 52,2 | 19,5 Erhaltung des Harktanteils | 33,0 | 19,8 Steigerung der Flexibilität Entw. v .Nachfolgeprodukten 0,7 44,1 29,3 9,7 I 33,0 I
Produktionsverflechtung 1980 in % (6) a) Abnehmer - industrielle - Papier/Pappe-Verarbeit. - Druckereien etc. - Papier/Pappe-Erzeugung - nicht-industrielle - Gebietskörperschaften - Großhandel - marktbest. Dienstleist.
5,4 48,6 9,0 5,4
30,3 20,1 20,0 5,0 3,0 1,8
29,2 6,7 4,1 14,1 12,7 6,4
(6) Produktbereiche der I/O-Systematik
260 Papier- und Pappe-Verarbeitung Branchenblatt 1970
1980
1985 70 bis 85
Produktionswert, ncrn. (in Hill. EM)
8690
15850
19950
2,8
2,6
132
116
-Beschäftigte insg. -Beschäftigte über 45 -weibl. Beschäftigte
108 34 46
97 35 38
Ausbildungsquote in %
2,9
3,7
Marktphase der Produkte (1)
Erwerbstätige in Tsd.
165
jährl. Veränderungen in % 76 83 80 bis bis bis 85 80 83
6,12
7,32
3,53
13,42
-2,49
0,58
-3,13
-3,33
0,23
-3,52
0,00
0,00
-5,35
-2,56
Produktivität(70=100)
100,0
137,7
168,1
3,78
3,52
3,66
9,58
Löhne und Gehälter -Arbeiter (80=100) -Angestellte (80=100)
47,3 48,0
100,0 100,0
120,5 122,4
6,91 6,91
6,14 6,44
4,34 4,40
6,07 7,56
Investitionen, real - Bauten (2) - Ausrüstungen
396 609
180 640
110 612
-8,19 0,03
13,36 4,78
-29,53 -0,21
32,14 -1,90
Investitionen, technikintensiv
113
173
217
4,45
10,51
-1,17
13,99
71,0 11,0 18,0
49,0 32,0 19,0
23,0 37,0 40,0
44242
88788
112414
6,41
5,89
3,27
0,15
0,24
0,27
4,00
4,00
0,00
289 323
249 365
-9,81 1,32
8,38 4,23
Investitionsziele (3) - Erweiterung - Rationalisierung - Ersatzziel Kapitalintensität (4) Kapitalnutzungspreise (Ausrüstungen) (5) Innovat.-aufWendungen - direkte (6) - indirekte
(1) Indexwerte nach Angaben aus dem Ifo-Konjunkturtest (2) in Hill. EM (3) Prozentuale Angaben aus dem Ifo-Investiticmstest (4) in EM pro Erwerbstätigen (5) Berechnungen des Ifo-Instituts (6) Produktbereiche der I/O-Systematik
3,39
261 Papier- und Pappe-Verarbeitung (Fortsetzung) Produktinnovation
Anteil innovativer Unternehmen
1979
1982
45,5
33,8
4,2 0,0 38,1 0,0 42,0 3,5
3,7 3,7 14,9 0,0 47,8 5,6
Prozeßinnovation 1979
1982
44,5
50,9
50,7
46,7
26,0 10.4 33,8 4,5 26,0 30.5
11,9 5,1 52,8 8,7 17,3 13,2
0,0 0,0 41.6 11.7 41.6 11.7
9,8 4,2 5,7 9,7 4,2 1,5
1985
1985
Einsatz von betrieblichall bzw. außerbetrieblichem Know-how - Forschung
(intern) (extern) - Entwicklung (intern) (extern) - Konstruktion (intern) (extern)
Zielsetzungen
Ausweitunc• der Prodiktpalette Produktic»skosten-5 enkung 32,7 39,3 43,8 43,2 35,3 Erschliel ung neuer Märkte 40,7 32,7
Produktionsverflechtung 1980 in % (6) a) Abnehmer - industrielle - Papier/Pappe-Verarbeit. - Chemische Industrie - Nahrungs- u. Genußmittel - nicht-industrielle - Großhandel - marktbest. Dienstleist. - Gebietskörperschaften b) Lieferanten - industrielle - Papier/Pappe-Erzeugung - Papier/Pappe-Verarbeit. - Chemische Industrie - nicht-industrielle - marktbest. Dienstleist. - sonst. Verkehr - Großhandel
18,7 14,0 13,5 4,5 4,2 4,0
32,3 22,9 5,4
(6) Produktbereiche der I/O-Systematik
9,2 4,5 4,0
Steigen» g der Fiesibilität 32,7 23,3 26,9
262 Druckerei und Vervielfältigung Branchenblatt 1970
1980
1985 70 bis 85
Produktionswert, nom. (in Mill. IM)
11120
22090
26340
2,6
2,7
218
200
-Beschäftigte insg. -Beschäftigte über 45 -weibl. Beschäftigte
224 64 77
211 71 72
Ausbildungsquote in %
5,3
5,8
Marktphase der Produkte (1) Erwerbstätige in Tsd.
279
jährl. Veränderungen in % 76 80 83 bis bis bis 80 83 85
6,35
5,71
1,57
13,78
-2,35
-1,96
-3,65
2,56
1,63
-2,28
0,96
2,78
-2,67
1,41
Produktivität(70=100)
100,0
139,7
153,7
3,12
2,45
2,47
2,26
Löhne und Gehälter -Arbeiter (80=100) -Angestellte (80=100)
48,0 47,8
100,0 100,0
120,3 119,6
6,78 6,77
6,17 6,51
4,03 3,97
6,84 6,41
Investitionen, real (2) - Bauten - Ausrüstungen
323 722
270 1080
148 1169
-5,07 3,26
24,88 11,29
-14,97 7,40
-5,58 -6,53
Investitionen, technikintensiv
212
433
550
6,56
13,49
3,21
7,49
52,0 32,0 16,0
44,0 33,0 23,0
24,0 35,0 41,0
45269
86972
108500
6,00
5,55
6,64
1,42
0,18
0,27
0,30
3,46
2,99
2,41
1,71
496 444
625 519
2,30 3,34
8,49 2,92
Investiticnsziele (3) - Erweiterung - Rationalisierung - Ersatzziel Kapitalintensität (4) Kapitalnutzungspreise (Ausrüstungen) (5) Innovat.-aufWendungen - direkte (6) - indirekte (1) (2) (3) (4) (5) (6)
Indexwerte nach Angaben aus den Ifo-Konjunkturtest inffi.ll.MI Prozentuale Angaben aus dem Ifo-Investitionstest in IM pro Erwerbstätigen Berechnungen des Ifo-Instituts Produktbereiche der I/O-Systematik
263 Druckerei und Vervielfältigung (Fortsetzung) Prozeß innovation
Produktinnovation
Anteil innovativer Unternehmen
1979
1982
27,7
21,6
19.1 15,3 54.2 0,0 35,1 0,0
2,5 0,0 21,1 0,0 7,2 0,0
1979
1982
27,6
54,5
37,3
49,5
22,2 15,4 35.1 15,4 29.2 15,4
14,6 29,4 45,6 17,8 5,9 13,2
1,2 4,3 9,5 3,0 0,0 0,0
5,9 3,4 8,4 5,6 4,8 6,2
1985
1985
Einsatz von betrieblichem bzw. außerbetrieblichem Know-how - Forschung
(intern) (extern) - Entwicklung (intern) (extern) - Konstruktion (intern) (extern)
Zielsetzungen
Ausweitunc der Prodi ktpalette Produktic)nskosten-£enkung 33,4 45.2 20,5 26,5 Erschliel ung neuer Märkte 31,0 Steigern g der Flaibilität 25,2 20,2 34.3 .anteils 42,8 Erhaltuncl des Markt 33,8
Produktionsverflechtung 1980 in % (6) a) Abnehmer - industrielle - Nahrungs- u. Genußmittel - Druckerei/Vervielfält. - Chemische Industrie - nicht-industrielle - Wissenschaft,Kultur etc. - Einzelhandel - Gebietskörperschaften b) Lieferanten - industrielle - Papier/Pappe-Erzeugung - Chemische Industrie - Druckerei/Vervielfält. - nicht-industrielle -raarktbest.Dienstleist. - Großhandel - sonst. Verkehr
5,1 4,2 1,8 38,4 11,4 5,9
26,6 12,2 9,8 13,0 6,2 5,5
(6) Produktbereiche der I/O-Systeroatik
264 Ledergewerbe Branchenblatt 1970
Produktionswert, nan. (in Hill. DM)
6730
1980
1985
9320
9640
2,7
2,8
124
91
-Beschäftigte insg. -Beschäftigte über 45 -weibl. Beschäftigte
105 34 65
86 32 50
Ausbildungsquote in %
4,4
4,6
Marktphase der Produkte (1) Erwerbstätige in Tsd.
204
70 bis 85
jährl. Veränderungen in % 76 80 83 bis bis bis 85 83 80
2,60
3,41
-0,39
4,67
-5,60
-2,10
-6,30
-10,78
-0,93
-5,01
-4,44
-0,38
-5,99
-7,41
Produktivität(70=100)
100,0
118,3
125,6
1,64
-0,83
2,53
-1,49
Löhne und Gehälter -Arbeiter (80=100) -Angestellte (80=100)
46,0 47,0
100,0 100,0
121,0 121,0
7,15 6,99
6,75 7,10
4,77 4,46
5,22 6,14
Investitionen, real - Bauten (2) - Ausrüstungen
108 227
45 160
44 140
-5,81 -3,17
5,02 3,77
-5,48 -2,79
7,61 -2,41
18
27
55
7,73
9,18
21,98
5,95
36,3 55,0 8,7
22,0 54,0 24,0
9,7 42,3 48,0
39461
65645
83626
5,13
1,44
5,35
4,37
0,15
0,25
0,28
4,25
4,46
2,60
1,84
149 107
76 107
-24,55 -1,58
8,97 2,42
Investitionen, technikintensiv Investitionsziele (3) - Erweiterung - Rationalisierung - Ersatzziel Kapitalintensität (4) Kapitalnutzungspreise (Ausrüstungen) (5) Innovat.-aufwendungen - direkte (6) - indirekte (1) (2) (3) (4) (5) (6)
Indexwerte nach Angaben aus dem Ifo-Konjunkturtest in Mill. EM Prozentuale Angaben aus dem Ifo-Investitionstest in EM pro Erwerbstätigen Berechnungen des Ifo-Instituts Produktbereiche der I/O-Systematik
265 Ledergewerbe (Fortsetzung) Produktinnovation
Anteil innovativer Unternehmen
1979
1982
40,6
45,4
1985 59,4
Prozeßinnovation 1979
1982
44,4
26,4
1985 36,6
Einsatz von betrieblichem bzw. außerbetrieblichem Know-hew - Forschung
(intern) (extern) - Entwicklung (intern) (extern) - Konstruktion (intern) (extern)
Zielsetzungen
17,6 0,0 6,0 2,6 42,0 13,0
Ausweitung der Prodi ktpalette Produkticjnskosten-£ enkung 63,0 43,2 Entw.v.N;ichfolgeprcxlukten 43,2
Produktionsverflechtung 1980 in % (6) a) Abnehmer - industrielle - Ledergewerbe - Bekleidungsgewerbe - Holzverarbeitung - nicht-industrielle - Gesundh./Veterinarwesen - marktbest. Dienstleist. - Gebietskörperschaften b) Lieferanten - industrielle - Ledergewerbe - Kunststofferzeugung - Nahrungs- u. Genußmittel - nicht-industrielle - Großhandel - marktbest. Dienstleist. - Post-u.Fernmeldewesen
19,2 0,0 1,8 1,8 35,0 0,0
45,0 12,1 5,9 10,2 4,7 3,8
15,0 10,9 10,0
(6) Produktbereiche der I/O-Systematik
9,3 8,0 4,7
Steigerurg der Flejibilität 61,4
266 Textilgewerbe
Branchenblatt 1970
1980
1985
34580
38250
2,7
2,6
341
261
-Beschäftigte insg. -Beschäftigte über 45 -weihl. Beschäftigte
328 116 117
257 102 132
Ausbildungsquote in %
3,4
4,0
Produktionswert, nam. (in Mill. DM)
26150
Marktphase der Produkte (1) Erwerbstätige in Tsd.
561
70 bis 85
jährl. Veränderungen in % 76 80 83 bis bis bis 80 83 85
2,75
2,08
-0,56
12,50
-5,32
-2,93
-6,92
-5,09
-2,44
-7,10
-2,28
-11,76
5,91
-5,04
Produktivität(70=100)
100,0
153,8
188,0
4,61
2,64
3,54
10,13
Löhne und Gehälter -Arbeiter (80=100) -Angestellte (80=100)
47,3 48,3
100,0 100,0
121,9 124,0
7,00 6,97
5,64 6,00
4,62 4,83
6,46 7,64
Investitionen, real - Bauten (2) - Ausrüstungen
524 1848
213 1038
143 1131
-8,29 -3,22
3,03 -1,15
-17,41 1,14
9,16 2,62
181
253
382
5,11
7,71
9,48
7,27
39,0 51,0 10,0
20,0 54,0 26,0
18,0 46,0 36,0
64421
112757
135211
5,07
2,10
5,44
1,14
0,13
0,23
0,27
4,99
4,89
4,17
1,90
888 722
1300 811
4,42 0,51
13,40 5,19
Investitionen, technikintensiv Investitionsziele (3) - Erweiterung - Rationalisierung - Ersatzziel Kapitalintensität (4) Kapitalnutzungspreise (Ausrüstungen) (5) Innovat. -aufWendungen - direkte (6) - indirekte
(1) Indexwerte nach Angaben aus dem Ifo-Konjunkturtest (2) in Mill. EM (3) Prozentuale Angaben aus dem Ifo-Investiticmstest (4) in IM pro Erwerbstätigen (5) Berechnungen des Ifo-Instituts (6) Produktbereiche der I/O-Systematik
267 Textilgewerbe
(Fortsetzung) Produktinnovation
Anteil innovativer Unternehmen
1979
1982
54,5
53,3
12,6 12,4 38,2 14,2 51,8 18,1
12,0 11,9 30,1 11,0 51,9 14,4
1985
Prozeßinnovation 1979
1982
65,0
47,1
46,8
58,9
20,5 2,8 24,7 14,3 47,5 9,5
1,8 24.8 39,0 9,0 30,7 15.9
0,0 11,3 29,6 18,3 20,8 14,5
12,3 17,0 20,2 8,5 22,3 0,0
1985
Einsatz von betrieblichem bzw. außerbetrieblichem Know-how - Forschung
(intern) (extern) - Entwicklung (intern) (extern) - Konstruktion (intern) (extern)
Entw.v.Nc chfolgeprcxlukten 53,3 41,8 36,6
Produktic>nskosten-£ enkung 52,2 68,8
Zielsetzungen iktpalette Steigeruig der Fiesibilität Ausweitunc• der Prodi 32,5 47,5 49,2 37,0 62,0 32,7
Produktionsverflechtung 1980 in % (6) a) Abnehmer - industrielle - Textilgewerbe - Bekleidungsgewerbe - Holzverarbeitung - nicht-industrielle - marktbest. Dienstleist. - Gebietskörperschaften - Gesundh./Veterinärwesen b) Lieferanten - industrielle - Textilgewerbe - Chemische Industrie - Mineralölverarbeit. - nicht-industrielle - marktbest. Dienstleist. - Großhandel - Elektrizitätserzeugung
39,3 31,7 5,2 4,0 2,5 1,0
40,0 18,1 2,4
(6) Produktbereiche der I/O-Systematik
8,0 5,5 3,6
268 Bekleidungsgewerbe Branchenblatt 1970
1980
1985 70 bis 85
Produktionswert, ncm. (in Mill. EM)
17010
24690
25550
2,7
2,7
325
258
-Beschäftigte insg. -Beschäftigte über 45 -weibl. Beschäftigte
282 73 231
216 65 189
Ausbildungsquote in %
8,4
8,0
Markt phase der Produkte (1)
Erwerbstätige in Tsd.
493
jährl. Veränderungen in % 76 80 83 bis bis bis 80 83 85
2,95
3,65
-2,04
10,08
-4,52
-2,11
-7,53
0,39
-1,78
-6,98
-4,85
-1,56
-7,47
3,28
Produktivität(70=100)
100,0
137,3
160,1
3,42
1,63
2,69
7,67
Lohne und Gehälter -Arbeiter (80=100) -Angestellte (80=100)
46,2 45,5
100,0 100,0
119,7 122,6
7,04 7,34
5,87 6,72
4,37 4,40
5,28 7,73
Investitionen, real (2) - Bauten - Ausrüstungen
226 380
75 265
73 268
-7,26 -2,30
-13,01 -1,01
-17,57 -0,76
31,84 1,72
42
71
138
8,25
10,86
12,84
16,32
18,0 68,0 14,0
8,0 46,0 46,0
11,0 47,0 42,0
18519
33446
40581
5,37
2,83
7,20
-0,76
0,17
0,28
0,32
4,31
5,04
3,45
1,60
250 322
367 398
-15,28 1,93
55,39 8,03
Investitionen, technikintensiv Investitionsziele (3) - Erweiterung - Rationalisierung - Ersatzziel Kapitalintensität (4) Kapitalnutzungspreise (Ausrüstungen) (5) Innovat.-aufwendungen - direkte (6) - indirekte
(1) Indexwerte nach Angaben aus dem Ifo-Konjunkturtest (2) in Hill. EM (3) Prozentuale Angaben aus dem Ifo-Investitionstest (4) in EM pro Erwerbstätigen (5) Berechnungen des Ifo-Instituts (6) Produktbereiche der I/O-Systematik
269 Bekleidungsgewerbe (Fortsetzung) Produkt innovation
Anteil innovativer Unternehmen
1979
1982
42,4
36,2
7,5 0,0 42,6 0,0 50,0 0,0
0,0 0,0 28,3 0,0 36,0 9,8
Prozeßinnovation 1979
1982
52,1
38,5
36,0
36,3
0,0 0,0 48,8 15,2 57,2 28,1
12,6 0,0 50,0 0,0 50,0 0,0
0,0 14,7 14,7 0,0 0,0 14,7
0,0 10,1 16,8 0,0 18,2 0,0
1985
1985
Einsatz von betrieblichem bzw. außerbetrieblichem Know-how - Forschung
(intern) (extern) - Entwicklung (intern) (extern) - Konstruktion (intern) (extern)
Zielsetzungen
Ausweitunc der Prodi ktpalette Produkticmskosten-£ enkung 58,7 49,0 52,9 42,9 Erschliellung neuer Markte 52,6 Steigerurig der Fle?öbilität 29,4 50,1 31,7 .anteils Erhaltunc• des Markt 32,3
Produktionsverflechtung 1980 in % (6) a) Abnehmer - industrielle - Bekleidungsgewerbe - Ledergewerbe - Chemische Industrie - nicht-industrielle - Gebietskörperschaften - marktbest. Dienstleist. - Gastgewerbe u. Heime b) Lieferanten - industrielle - Textilgewerbe - Bekleidungsgewerbe - Kunststofferzeugung - nicht-industrielle - Großhandel - marktbest. Dienstleist. - Gastgewerbe u. Heime
35,8 1,6 1,3 13,4 10,8 5,1
41,6 5,2 2,1 13,0 12,9 3,9
(6) Produktbereiche der I/O-Systematik
270 Nahrungs- und Genußmittelgewerbe Branchenblatt 1970
1980
1985
103790
186240
212140
2,7
2,7
913
817
-Beschäftigte insg. -Beschäftigte über 45 -weibl. Beschäftigte
729 196 308
697 208 296
Ausbildungsquote in %
14,4
16,3
Produktionswert, nan. (in Kill. EM) Marktphase der Produkte (1) Erwerbstätige in Tsd.
984
70 bis 85
jährl. Veränderungen in % 76 80 83 bis bis bis 85 80 83
5,24
4,40
3,07
4,03
-1,32
0,61
-3,20
-1,33
0,28
-1,20
-0,85
1,26
-1,20
-0,34
Produktivität(70=100)
100,0
453,6
530,3
12,66
13,35
2,51
8,53
Löhne und Gehälter -Arbeiter (80=100) -Angestellte (80=100)
44,8 46,1
100,0 100,0
121,3 122,6
7,37 7,24
5,90 6,24
5,01 4,89
4,75 6,24
Investitionen, real - Bauten (2) - Ausrüstungen
1580 3722
1000 4000
662 3674
-5,63 -0,09
1,32 3,51
-4,72 -0,71
-12,52 -3,13
902
971
1086
1,25
4,99
-5,06
14,32
40,0 50,0 10,0
24,0 36,0 40,0
24,0 30,0 46,0
91057
123439
141824
3,00
0,50
4,04
1,01
0,16
0,26
0,29
4,04
5,48
2,50
1,77
2380 2727
3249 3186
5,72 3,33
7,49 2,90
Investitionen, technikintensiv Investitionsziele (3) - Erweiterving - Rationalisierung - Ersatzziel Kapitalintensität (4) Kapitalnutzungspreise (Ausrüstungen) (5) Innovat.-aufwendungen - direkte (6) - indirekte (1) (2) (3) (4) (5) (6)
Indexwerte nach Angaben aus den Ifo-Konjunkturtest in füll. EM Prozentuale Angaben aus dem Ifo-Investitionstest in EH pro Erwerbstätigen Berechnungen des Ifo-Instituts Produktbereiche der I/O-Systematik
271 Nahrungs- und Genußmittelgewerbe
(Fortsetzung) Produktinnovation
Anteil innovativer Unternehmen
1979
1982
53,7
55,3
26.5 24,3 36.6 13.7 24,0 43,3
32,8 15.3 53.8 29,7 35.9 33.4
1985
Prozeßinnovation 1985
1979
1982
53,4
43,9
52,1
46,1
33.5 11.6 48,9 6,5 23,3 7,0
27,2 4.1 36,2 6.2 9,6 15,6
28,2 16,4 51,6 31,4 30,3 40,3
13.3 16.4 40,0 23.3 21.4 16,7
Einsatz von betrieblichem bzw. außerbetrieblichem Know-how - Forschung
(intern) (extern) - Entwicklung (intern) (extern) - Konstruktion (intern) (extern)
Zielsetzungen
Ausweitung der Prodi ktpalette Produkticjnskosten-i enkung 51,7 42,9 46,0 62,9 Entw.v.Köichfolgeprcjdukten Steigern g der Fiesibilität 6,0 35,5 25,0 40,4 Vermindei-.d.Utaweltl«lastung Erhaltunc! des Markt.anteils 8,4 40,1 40,4 28,7
Produktionsverflechtung 1980 in % (6) a) Abnehmer - industrielle - Nahrungs- u. Genußmittel - Chemische Industrie - Ledergewerbe - nicht-industrielle - Gastgewerbe u. Heime - Landwirtschaft - marktbest. Dienstleist. b) Lieferanten - industrielle - Nahrungs- u. Genußmittel - Mineralölverarbeitung - IBM-Waren - nicht-industrielle - Landwirtschaft - marktbest. Dienstleist. - scnst. Verkehr
40,5 2,8 0,6 25,6 15,3 3,4
23,1 2,1 1,9 42,6 5,0 4,8
(6) Produktbereiche der I/O-Systematik
272 Großhandel Branchenblatt 1970
1980
1985
Produktionswert, nom. (in Mill. DM)
326730
683890
829280
6,88
6,22
3,08
10,71
Erwerbstätige in Tsd.
1370
1364
1323
-0,25
1,03
-1,74
2,24
-Beschäftigte insg. -Beschäftigte über 45 -weibl. Beschäftigte
1186 308 419
1114 337 395
1,28
-2,04
-0,09
2,07
-1,95
0,00
Ausbildungsquote in %
6,3
6,1
70 bis 85
jährl. Veränderungen in % 76 80 83 bis bis bis 80 83 85
Produktivität(70=100)
100,0
118,6
134,0
2,11
1,17
2,15
6,01
Investitionen, real - Bauten (1) - Ausrüstungen
2740 4180
2580 4800
2300 3950
-1,16 -0,38
. 2,69 4,66
-1,18 -4,13
-3,89 -3,37
709
1252
1612
5,63
12,92
-3,08
18,91
62956
86672
99358
3,09
1,85
4,01
0,93
0,23
0,34
0,39
3,58
4,06
3,78
1,31
2130 1522
2362 1837
0,68 3,31
4,23 4,63
Investitionen, technikintensiv Kapitalintensität (2) Kapitalnutzungspreise (Ausrüstungen) (3) Innovat. -auf Wendungen - direkte (4) - indirekte (1) (2) (3) (4)
In Mill. DM in DM pro Erwerbstätigen Berechnungen des Ifo-Instituts Produktbereiche der I/O-Systematik
273 Großhandel
(Fortsetzung) Ausstattungsgrad mit Büro- und Korrmunikationstechniken (5) 1982 in %
nur Telefonanlage
81,9
Telefonanlage und Textverarbeitung Telefonanlage, Textverarbei^ung und Kopierer
1985 in % 60,5
Veränderung 1982 bis 1985 in %-Punkten -21,4
0,4 0,5
0,0
-0,5
17,6
39,0
21,4
0,6
1,9
1,3
- Datenverarbeitungsanlagen
5,6
3,7
-1,9
- Kaimunikatonstechniken (Telex,Telefax,Teletex usw.
4,4
12,1
7,7
Nutzung neuerer Techniken darunter: - Personalcomputer
Produktionsverflechtung 1980 in % (4) a) Abnehmer - industrielle - Straßenfahrzeugbau - Nahrungs-u.Genußmittel - Eisen und Stahl - nicht-industrielle - Hoch- und Tiefbau - Gaststätten etc. - Gebietskörperschaften b) Lieferanten - industrielle - MineralölVerarbeitung - Papier-,Pappeverarbeit. - Druckereien - nicht-industrielle - marktbest. Dienstleist. - sonst. Verkehr - Gaststätten etc.
8,9 8,6 5,4 6,2 5,0 4,7
7,3 1,8 1,8 25,6 8,8 8,7
(4) Produktbereiche der I/O-Systematik (5) Angaben aus dem COMTEC-Panel (hochgerechnet)
274 Einzelhandel Branchenblatt 1970
1980
1985
Produktionswert, ncm. (in Mill. IM)
172630
381450
450650
7,09
6,97
3,82
5,57
Erwerbstätige in Tsd.
1978
2141
2012
0,12
1,02
-1,82
-0,69
-Beschäftigte insg. -Beschäftigte über 45 -weibl. Beschäftigte
1725 420 1140
1644 442 1096
1,23
-1,35
-0,72
1,55
-1,00
-0,90
Ausbildungsquote in %
12,3
11,6
70 bis 85
jährl. Veränderungen in % 80 76 83 bis bis bis 83 85 80
Produktivität(70=100)
100,0
128,3
142,4
2,56
1,48
2,31
3,64
Investitionen, real - Bauten (1) - Ausrüstungen
3680 3380
3320 3800
3040 3400
-1,27 0,04
-5,25 1,64
-5,63 -4,50
4,38 1,35
469
879
1279
6,92
11,49
-6,56
33,56
41557
60131
70750
3,61
2,80
4,18
2,01
0,23
0,35
0,40
3,76
4,81
2,78
2,60
2081 . 1229
2146 1557
-0,16 3,69
1,79 6,61
Investitionen, technikintensiv Kapitalintensität (2) Kapitalnutzungspreise (Ausrüstungen) (3) Innovat.-aufWendungen - direkte (4) - indirekte
(1) In Mill. IM (2) in DM pro Erwerbstätigen (3) Berechnungen des Ifo-Instituts (4) Produktbereiche der I/O-Systematik
275 Einzelhandel (Fortsetzung) Ausstattungsgrad mit Büro- und Koimunikaticnstechniken (5) 1982 in %
1985 in %
Veränderung 1982 bis 1985 in %-Purikten
nur Telefonanlage
95,6
85,5
-10,1
Telefonanlage und Textverarbeitung
0,2
1,3
1,1
Telefonanlage, Textverarbeitung und Kopierer
0,1
1,5
1,4
4,1
11,8
7,7
0,2
1,6
1,4
- Datenverarbeitungsanlagen .
2,1
5,7
3,6
- Kaanunikatonstechniken (Telex,Telefax,Teletex usw.
1,3
1,8
0,5
Nutzung neuerer Techniken darunter: - Personalcomputer
Produkticnsverflechtung 1980 in % (4) a) Abnehmer - industrielle - Nahrungs- u. Genußmittel - Textilgewerbe - Maschinenbau - nicht-industrielle - Sozialversicherung - Gaststätten etc. - Landwirtschaft b) Lieferanten - industrielle - Druckereien etc. - Mineralölverarbeitung - Straßenfahrzeugbau - nicht-industrielle - Vermietg.v.Gebäuden - marktbest. Dienstleist. - Elektrizitätserzeugung
7,6 3,3 2,4 40,8 6,4 4,5
9,1 5,6 2,4 25,5 15,8 10,6
(4) Produktbereiche der I/O-Systematik (5) Angaben aus dem CCMTBC-Panel (hochgerechnet)
276 Eisenbahnen Branchenblatt 1970
1980
1985
Produktionswert, ncm. (in Hill. DM)
13050
20460
22150
3,85
3,87
0,74
5,88
Erwerbstätige in Tsd.
413
354
309
-2,05
-3,66
-1,92
-7,49
-Beschäftigte insg. -Beschäftigte über 45 -^weibl. Beschäftigte
160 62 16
133 62 12
-4,46
-2,57
-10,14
-4,21
-4,35
-14,29
Ausbildungsquote in %
6,4
9,1
70 bis 85
jährl. Veränderungen in % 76 80 83 bis bis bis 80 83 85
Produktivität(70=100)
100,0
98,2
120,1
1,32
3,55
0,30
21,19
Investitionen, real - Bauten (1) - Ausrüstungen
3650 2930
4060 2100
4820 1530
1,87 -4,24
-3,23 -4,07
-0,91 -4,66
10,47 -8,31
240
394
281
1,06
4,06
-11,73
1,83
342179
502401
605049
3,87
3,07
4,87
0,09
0,07
0,08
-0,78
0,00
6,90
273 264
289 295
-1,36 -2,19
5,03 9,29
Investitionen, technikintensiv Kapitalintensität (2) Kapitalnutzungspreise (Ausrüstungen) (3) Innovat.-aufwendungen - direkte (4) - indirekte
(1) In Kill. DM (2) in EM pro Erwerbstätigen (3) Berechnungen des Ifo-Instituts (4) Produktbereiche der I/O-Systematik
8,78
277 Eisenbahnen (Fortsetzung) Ausstattungsgrad mit Büro- und Kammunikationstechniken (5) 1982 in % nur Telefonanlage
86,2
1985 in %
Veränderung 1982 bis 1985 in %-Punkten
72,7
-13,5
Telefonanlage und Textverarbeitung
1,5
1,5
Telefonanlage, Textverarbeitung und Kopierer
0,9
0,9
25,0
11,2
0,7
0,7
Nutzung neuerer Techniken darunter: - Personalcomputer
13,8
- Datenverarbeitungsanlagen
4,5
4,5
0,0
- Kcmmmikatonstechniken (Telex,Telefax,Teletex usw.
6,9
12,4
5,5
Produktionsverflechtung 1980 in % (4) a) Abnehmer - industrielle - Nahrungs- u. Genußmittel - Chemische Industrie - Eisen- und Stahl - nicht-industrielle - Elektrizitätserzeugung - Gebietskörperschaften - Hoch- und Tiefbau b) Lieferanten - industrielle - Mineralölverarbeitung - Eisen- und Stahl - Druckereien etc. - nicht-industrielle - Elektrizitätserzeugung - marktbest. Dienstleist. - sonst. Verkehr
10,1 9,8 9,8 6,9 6,4 5,2
12,4 5,2 4,4 23,5 9,1 9,0
(4) Produktbereiche der I/O-Systenatik (5) Angaben aus dem CCMTEC-Panel (hochgerechnet)
278 Schiffahrt Branchenblatt 1970
1980
1985
70 bis 85
jährl. Veränderungen in % 76 80 83 bis bis bis 80 83 85
Produktionswert, ncm. (in Mill. EM)
7890
13780
15000
4,70
5,77
-0,29
9,81
Erwerbstätige in Tsd.
93
74
63
-2,74
"1,31
-3,74
-4,55
-Beschäftigte insg. -Beschäftigte über 45 -weibl. Beschäftigte
69 19 8
58 21 7
-1,40
-4,02
-4,92
3,39
-4,35
0,00
Ausbildungsquote in %
2,4
3,4 3,87
-19,16
Produktivität(70=100)
100,0
146,7
132,9
2,05
Investitionen, real - Bauten (1) - Ausrüstungen
70 3580
60 1750
50 2290
-2,22 -2,93
4,66 -8,44
-5,90 17,79
0,00 -10,52
98
116
289
7,48
6,85
-0,87
59,92
277742
533919
600794
5,28
2,69
1,94
0,12
0,17
0,20
3,46
3,78
2,60
218 336
201 428
1,51 11,20
-6,11 -3,75
Investitionen, technikintensiv Kapitalintensität (2) Kapitalnutzungspreise (Ausrüstungen) (3) Innovat.-aufWendungen - direkte (4) - indirekte
(1) In Hill. EM (2) in EM pro Erwerbstätigen (3) Berechnungen des Ifcrinstituts (4) Produktbereiche der I/O-Systematik
3,18
279 Schiffahrt (Fortsetzung) Ausstattungsgrad mit Büro- und Kcnmunikaticnstechniken (5) 1982 in %
1985 in %
Veränderung 1982 bis 1985 in %-Punkten
72,7
-13,5
Telefonanlage und TextVerarbeitung
1,5
1,5
Telefonanlage, Textverarbeitung und Kopierer
0,9
0,9
25,0
11,2
0,7
0,7
nur Telefananlage
Nutzung neuerer Techniken darunter: - Persanalccoputer
86,2
13,8
- Datenverarbeitungsanlagen
4,5
4,5
0,0
- Kannunikatonstechniken (Telex,Telefax,Teletex usw.
6,9
12,4
5,5
Produktionsverflechtung 1980 in % (4) a) Abnehmer - industrielle - Chemische Industrie - Mineralölverarbeitung - Steine und Erden - nicht-industrielle - sonst. Verkehr - Schiffahrt - Hoch- und Tiefbau b) Lieferanten - industrielle - Mineralölverarbeitung - Schiffbau - Nahrungs- u. Genußmittel - nicht-industrielle - Schiffahrt - marktbest. Dienstleist. - sonst. Verkehr
6,2 5,2 4,2 20,8 20,7 6,7
37,1 9,0 2,2 13,9 11,3 5,8
(4) Produktbereiche der I/O-Systematik (5) Angaben aus dem CCMTEC-Panel (hochgerechnet)
280 Übriger Vekehr Branchenblatt 1970
1980
1985 70 bis 85
jährl. Veränderungen in % 76 80 83 bis bis bis 80 83 85
Produktionswert, ncm. (in Mill. DM)
32530
85580
111640
9,21
10,09
4,80
13,33
Erwerbstätige in Tsd.
451
547
557
1,52
1,97
-0,92
4,70
-Beschäftigte insg. -Beschäftigte über 45 -weibl. Beschäftigte
558 138 118
571 169 126
2,37
-0,84
4,96
3,71
0,28
5,88
Ausbildungsquote in %
3,7
4,0
Produktivität(70=100)
100,0
129,6
139,3
2,40
2,68
1,14
3,88
Investitionen, real (1) - Bauten - Ausrüstungen
2620 4150
3360 4370
2380 5230
-0,64 1,55
7,14 0,00
-4,35 -0,61
-10,03 10,41
205
245
229
0,74
-4,37
-24,85
48,39
105942
167166
191275
4,02
4,35
0,35
0,21
0,31
0,36
3,66
4,13
1,42
1190 1314
1299 1864
0,83 4,44
3,19 11,59
Investitionen, technikintensiv Kapitalintensität (2) Kapitalnutzungspreise (Ausrüstungen) (3) Innovat.-aufWendungen - direkte (4) - indirekte (1) (2) (3) (4)
In Mill. DM in IM pro Erwerbstätigen Berechnungen des Ifo-Instituts Produktbereiche der I/O-Systematik
4,50
281 Übriger Vekehr
(Fortsetzung) Ausstattungsgrad mit Büro- und Kommunikationstechniken (5) 1982 in %
1985 in %
Veränderung 1982 bis 1985 in %-Punkten
72,7
-13,5
Telefonanlage und Textverarbeitung
1,5
1,5
Telefonanlage, Textverarbeitung und Kopierer
0,9
0,9
25,0
11,2
0,7
0,7
nur Telefonanlage
Nutzung neuerer Techniken darunter: - Personalcomputer
86,2
13,8
- Datenverarbeitungsanlagen
4,5
4,5
0,0
- Konnunikatonstechniken (Telex,Telefax,Teletex usw.
6,9
12,4
5,5
Produktionsverflechtung 1980 in % (4) a) Abnehmer - industrielle Nahrungs- u. Genußm. Chemische Industrie Mineralölverarbeit. - nicht-industrielle sonst. Verkehr Großhandel Hoch- und Tiefbau b) Lieferanten - industrielle Mineralölverarbeit. Straßenfahrzeugbau Druckereien etc. - nicht-industrielle sonst. Verkehr marktbest. Dienstl. Gaststätten etc.
10,0 6,1 5,5 9,3 6,1 5,9
13,3 9,5 2,7 17,9 8,5 7,7
(4) Produktbereiche der I/O-Systematik (5) Angaben aus dem OOMTEC-Panel (hochgerechnet)
282 Nachrichtenübermittlung Branchenblatt 1970
1980
1985
Produktionswert, nccn. (in Mill. MI)
14560
38610
49840
9,19
6,52
5,67
9,39
Erwerbstätige in Tsd.
450
494
510
0,90
1,42
0,87
0,59
-Beschäftigte insg. -Beschäftigte über 45 -weibl. Beschäftigte
210 66 111
233 77 122
1,74
1,56
5,91
2,64
1,48
5,17
Ausbildungsquote in %
6,1
11,8
70 bis 85
jährl. Veränderungen in % 76 80 83 bis bis bis 85 83 80
Produktivität(70=100)
100,0
174,7
211,6
5,50
7,83
3,38
9,64
Investitionen, real - Bauten (1) - Ausrüstungen
5100 2730
4610 5850
6420 8760
1,55 8,08
2,72 17,97
3,90 4,83
11,44 14,00
Investitionen, technikintensiv
2478
5519
8711
8,74
17,83
5,70
15,61
126022
262045
336843
6,77
2,31
5,06
5,28
0,17
0,24
0,26
2,87
3,39
2,70
0,00
624 552
807 740
5,56 0,18
4,85 15,47
Kapitalintensität (2) Kapitalnutzungspreise (Ausrüstungen) (3) Innovat. -aufWendungen - direkte (4) - indirekte (1) (2) (3) (4)
In Mill. DM in DM pro Erwerbstätigen Berechnungen des Ifo-Instituts Produktbereiche der I/O-Systematik
283 Nachrichtenübermittlung
(Fortsetzung) Ausstattungsgrad m.Büro- u.Kamuiukationstechniken (5) (6) 1982 in %
nur Telefonanlage
1985 in %
Veränderung 1982 bis 1985 in %-Punkten
72,7
-13,5
Telefananlage und Textverarbeitung
1,5
1,5
Telefonanlage, Textverarbeitung und Kopierer
0,9
0,9
25,0
11,2
0,7
0,7
Nutzung neuerer Techniken darunter: - Personalcomputer
86,2
13,8
- Datenverarbeitungsanlagen
4,5
4,5
0,0
- Kcnimmikatonstechniken (Telex,Telefax,Teletex usw.
6,9
12,4
5,5
Produktionsverflechtung 1980 in % (4) a) Abnehmer - industrielle - Chemische Industrie - Maschinenbau - Straßenfahrzeuge - nicht-industrielle - Gebietskörperschaften - Großhandel - sonst. Verkehr b) Lieferanten - industrielle - Druckereien etc. - Elektrotechnik - Mineralölverarbeitung - nicht-industrielle - Elektrizitätserzeugung - marktbest. Dienstleist. - Ausbauleistungen
5,7 4,8 3,1 14,5 8,3 6,0
11,5 11,4 8,6 13,6 9,4 6,2
(4) Produktbereiche der I/O-Systematik (5) Angaben aus den COflTC-Panel (hochgerechnet) (6) inklusive Eisenbahnen, Schiffahrt, Übriger Verkehr
284 Banken Branchenblatt 1970
1980
1985
Produktionswert, nom. (in Kill. DM)
24520
71260
106720
11,08
8,65
12,55
5,03
Erwerbstätige in Tsd.
411
534
578
2,47
2,12
1,42
3,77
-Beschäftigte insg. -Beschäftigte über 45 -weiil. Beschäftigte
538 119 285
582 140 309
1,70
1,47
3,56
1,93
1,84
2,66
Ausbildungsquote in %
8,6
9,8
70 bis 85
jährl. Veränderungen in % 76 80 83 bis bis bis 83 85 80
Produktivität(70=100)
100,0
135,8
140,8
2,47
4,52
0,24
2,92
Investitionen, real - Bauten (1) - Ausrüstungen
2140 990
1920 1920
2540 2720
1,15 6,97
-9,00 6,90
12,59 10,21
-3,72 2,88
458
1583
1896
9,93
16,92
5,58
0,88
87567
124925
144031
3,37
1,02
2,78
3,05
0,25
0,31
0,34
2,07
1,68
2,11
1,50
1623 620
2005 835
3,51 8,55
5,54 2,61
Investitionen, technikintensiv Kapitalintensität (2) Kapitalnutzungspreise (Ausrüstungen) (3) Innovat. -aufWendungen - direkte (4) - indirekte
(1) In Hill. EM (2) in EM pro Erwerbstätigen (3) Berechnungen des Ifo-Instituts (4) Produktbereiche der I/O-Systematik
285 Banken
(Fortsetzung)
Ausstattungsgrad mit Büro- und Kcnmunikationstechniken (5)
1982 in % nur Telefonanlage
85,7
Nutzung neuerer Techniken darunter: - Personalcomputer - Datenverarbeitungsanlagen - Karnunikatonstechniken (Telex,Telefax,Teletex usw.
Produktionsverflechtung 1980 in % a) Abnehmer - industrielle - Maschinenbau - Straßenfahrzeugbau - Elektrotechnik - nicht-industrielle - Banken - Vermietung von Gebäuden - Versicherungen
b) Lieferanten - industrielle - Druckereien etc. - Elektrotechnik - Mineralölverarbeitung - nicht-industrielle - Banken - marktbest. Dienstleist. - Post, Fernmeldewesen
Veränderung 1982 bis 1985 in %-Punkten
31,9
-53,8
1,4
1,4
0,6
1,4
0,8
13,7
65,3
51,6
0,2
0,6
0,4
11,3
55,0
43,7
0,2
2,4
2,2
Telefonanlage und Textverarbeitung Telefonanlage, Textverarbeitung und Kopierer
1985 in %
(4)
0,2 0,1 0,1 93,2 1,4 1,0
0,8 0,5 0,4 84,0 7,8 1,6
(4) Produktbereiche der I/O-Systematik (5) Angaben aus dem CCMTEC-Panel (hochgerechnet)
286 Versicherungen Branchenblatt 1970
1980
1985
70 bis 85
jährl. Veränderungen in % 76 80 83 bis bis bis 80 83 85
Produktionswert, ncm. (in Mill. DM)
8230
29110
44260
12,77
9,39
6,93
24,36
Erwerbstätige in Tsd.
186
206
206
0,73
1,00
0,00
0,00
-Beschäftigte insg. -Beschäftigte über 45 ^weibl. Beschäftigte
224 63 100
223 68 99
0,80
0,15
-0,89
0,76
0,33
-1,98
Ausbildungsquote in %
4,8
5,5
Produktivität(70=100)
100,0
128,2
144,3
2,65
2,07
3,37
1,91
Investitionen, real - Bauten (1) - Ausrüstungen
1240 130
1460 400
1200 710
-0,22 11,98
-0,84 12,47
5,61 18,76
-16,47 2,94
73
538
571
14,70
34,17
2,36
-0,52
123441
181311
228738
4,20
2,22
4,59
5,01
0,27
0,33
0,36
1,94
2,41
1,98
1,42
1163 625
1389 774
3,94 5,41
3,13 2,83
Investitionen, technikintensiv Kapitalintensität (2) Kapitalnutzungspreise (Ausrüstungen) (3) Innovat.-aufwendungen - direkte (4) - indirekte
(1) In Hill. DM (2) in EM pro Erwerbstätigen (3) Berechnungen des Ifcr-Instituts (4) Produktbereiche der I/O-Systematik
287
Versicherungen (Fortsetzung) Ausstattungsgrad mit Bürcr und Konnunikaticnstechniken (5) 1982 in % nur Telefonanlage
1985 in %
Veränderung 1982 bis 1985 in %-Punkten
76,0
-16,6
Telefonanlage und Textverarbeitung
3,2
3,2
Telefonanlage, Textverarbeitung und Kopierer
6,7
6,7
7,4
14,1
6,7
3,2
3,2
0,0
- Datenverarbeitungsanlagen
1,1
2,4
1,3
- Komiunikatonstechniken (Telex,Telefax,Teletex usw.
3,2
3,5
0,3
Nutzung neuerer Techniken darunter: - Personalcomputer
92,6
Produktionsverflechtung 1980 in % (4) a) Abnehmer - industrielle - Straßenfahrzeugbau - Maschinenbau - Nahrungs- u. Genußmittel - nicht-industrielle - sonst. Verkehr - marktbest. Dienstleist. - Hoch- und Tiefbau b) Lieferanten - industrielle - Elektrotechnik - Druckereien etc. - Mineralölverarbeitung - nicht-industrielle - marktbest. Dienstleist. - Post, Fernmeldewesen - Banken
4,0 3,7 2,3 14,8 10,0 8,1
2,7 1,4 0,9 64,4 6,3 4,7
(4) Produktbereiche der I/O-Systematik (5) Angaben aus dem COKIEC-Panel (hochgerechnet)
288 Gaststätten und Beherbergungsbetriebe Branchenblatt 1970
1980
1985 70 bis 85
jährl. Veränderungen in % 80 76 83 bis bis bis 83 85 80
Produktionswert, nam. (in Mill. DM)
23840
47350
57290
6,46
6,70
3,67
8,61
Erwerbstätige in Tsd.
667
776
813
1,42
1,75
-0,09
5,04
-Beschäftigte insg. -Beschäftigte über 45 -weibl. Beschäftigte
427 82 254
473 93 287
2,23
1,84
4,88
2,29
3,18
2,87
Ausbildungsquote in %
10,4
12,5
Produktivität(70=100)
100,0
98,8
95,4
-0,34
-0,08
-1,26
0,32
Investitionen, real (1) - Bauten - Ausrüstungen
1140 1030
1030 1260
1050 1200
-0,55 1,02
-2,07 1,65
-0,65 -1,61
1,96 0,00
66
264
397
12,71
16,16
1,12
20,59
43208
55374
60111
2,23
2,85
-0,11
0,17
0,26
0,29
3,62
2,50
1,77
368 706
474 887
7,09 3,16
2,40 ' 6,98
Investitionen, technikintensiv Kapitalintensität (2) Kapitalnutzungspreise (Ausrüstungen) (3) Innovat.-aufWendungen - direkte (4) - indirekte
(1) In Hill. EM (2) in DM pro Erwerbstätigen (3) Berechnungen des Ifo-Instituts (4) Produktbereiche der I/O-Systematik
4,26
289 Gaststätten und Beherbergungsbetriebe
(Fortsetzung)
Ausstattungsgrad mit Büro- und Kommunikationstechniken (5)
1982 in % nur Telefonanlage
99,5
1985 in % 97,0
Telefcnanlage und Textverarbeitung
Veränderung 1982 bis 1985 in %-Punkten -2,5
0,0
Telefonanlage, Textverarbeitung und Kopierer
0,2
0,2
0,5
2,8
2,3
0,2
1,3
1,1
- Datenverarbeitungsanlagen
0,3
0,7
0,4
- Kcmnunikatonstechniken (Telex,Telefax,Teletex usw.
0,0
0,2
0,2
Nutzung neuerer Techniken darunter: - Personalcomputer
Produktionsverflechtung 1980 in % a) Abnehmer - industrielle - Maschinenbau - Elektrotechnik - Chemische Industrie - nicht-industrielle - Großhandel - marktbest. Dienstleist. - sonst. Verkehr
b) Lieferanten - industrielle - Nahrungs- u. Genußndttel - Mineralölverarbeitung - Chemische Industrie - nicht-industrielle - Großhandel - Landwirtschaft - Vermietung von Gebäuden
(4)
7,1 6,0 4,4 13,5 13,4 8,9
50,7 2,2 1,2 9,1 6,3 5,2
(4) Produktbereiche der I/O-Systanatik (5) Angaben aus dem COMTEC-Panel (hochgerechnet)
290 Bildung, Wissenschaft, Kultur usw., Verlagswesen Branchenblatt 1970
1980
1985 70 bis 85
jährl. Veränderungen in % 76 80 83 bis bis bis 80 83 85
Produktionswert, nom. (in Mill. DM)
15640
40660
61260
10,24
9,29
8,89
16,71
Erwerbstätige in Tsd.
209
241
260
1,57
2,19
0,69
5,69
-Beschäftigte insg. -Beschäftigte über 45 -weibi. Beschäftigte
241 76 117
257 85 128
2,31
0,82
4,05
2,50
1,40
4,92
Ausbildungsquote in %
3,7
4,8
Produktivität(70=100)
100,0
108,5
122,7
1,47
1,16
2,92
3,72
Investitionen, real (1) - Bauten - Ausrüstungen
1030 1750
2310 5500
3530 5270
8,56 7,63
11,59 20,95
8,49 -4,30
9,39 4,56
181
857
978
11,90
23,87
-4,18
13,89
181340
306307
395923
5,34
6,80
3,00
0,18
0,21
0,23
1,65
3,08
0,00
7589 1040
8889 1315
2,56 3,29
4,21 7,12
Investitionen, technikintensiv Kapitalintensität (2) Kapitalnutzungspreise (Ausrüstungen) (3) Innovat. -auf Wendungen - direkte (4) - indirekte (1) (2) (3) (4)
In Mill. IM in Ml pro Erwerbstätigen Berechnungen des Ifo-Instituts Produktbereiche der I/O-Systematik
1,23
291 Bildung, Wissenschaft, Kultur usw., Verlagswesen
(Fortsetzung)
Ausstattungsgrad m.Büro- u.Kamiunikatianstechniken (5) (6) Veränderung 1982 bis 1985 in %-Punkten
1985 in %
1982 in %
profess. personal profess. personal profess. personal nur Telefonanlage
80,6
95,3
66,3
Telefonanlage und Textverarbeitung Telefonanlage, Textverarbeitung und Kopierer Nutzung neuerer Techniken darunter: - Personalcomputer - Datenverarbeitungsanlagen - Kommmikatonstechmken (Telex,Telefax,Teletex usw.
b) Lieferanten - industrielle - Druckereien etc. - Papier-/Pappeverarbeit. - Elektrotechnik - nicht-industrielle - Wissenschaft etc. - marktbest. Dienstleist. - Gaststätten etc.
-14,3
-8,7
1,6
0,0
1,6
3,3
0,2
4,8
0,5
1,5
0,3
16,0
4,5
28,9
11,4
12,9
6,9
1,8
4,5
7,3
4,1
5,5
-0,4
10,7
3,2
12,6
2,5
1,9
-0,7
2,6
0,5
2,0
1,0
-0,6
0,5
Produktionsverflechtung 1980 in % (4) a) Abnehmer - industrielle - Maschinenbau - Straßenfahrzeugbau - Nahrungs- u. Genußmittel - nicht-industrielle - marktbest. Dienstleist. - Gebietskörperschaften - Wissenschaft etc.
86,6
4,3 3,9 2,9 20,7 15,1 9,1
45,3 2,5 1,7 9,5 8,5 6,3
(4) Produktbereiche der I/O-Systematik (5) Angaben aus dem OCMTEC-Panel (hochgerechnet)
292 Gesundheits- und Veterinärwesen Branchenblatt 1970
1980
1985
jährl. Veränderungen in % 70 76 80 83 bis bis bis bis 83 85 85 80
Produktionswert, ncm. (in Hill. DM)
13300
46830
57880
11,08
7,71
3,60
11,16
Erwerbstätige in Tsd.
291
500
565
4,85
4,09
1,90
6,81
-Beschäftigte insg. -Beschäftigte über 45 -weibl. Beschäftigte
372 60 336
435 66 393
3,43
3,30
6,10
3,39
3,27
6,22
Ausbildungsquote in %
18,1
17,8
Produktivität(70=100)
100,0
94,3
91,7
-0,62
-2,37
-1,73
2,46
Investitionen, reell - Bauten (1) - Ausrüstungen
1090 1700
3540 5500
3180 5130
7,40 7,64
12,76 15,32
-4,64 -3,13
1,78 1,29
674
2829
3378
11,34
13,60
-0,64
10,33
120000
160360
203593
3,59
6,33
2,77
0,18
0,21
0,23
1,65
3,08
0,00
974 939
1292 1187
2,96 3,70
10,25 6,48
Investitionen, technikintensiv Kapitalintensität (2) Kapitalnutzungspreise (Ausrüstungen) (3) Innovat.-aufwendungen - direkte (4) - indirekte (1) (2) (3) (4)
In Hill. EM in IM pro Erwerbstätigen Berechnungen des Ifo-Instituts Produktbereiche der I/O-Systematik
2,53
i
293 Gesundheits- und Veterinärwesen
(Fortsetzung)
Ausstattungsgrad mit Büro- und Kcranunikationstechmken (5) 1982 in % nur Telefonanlage
98,9
1985 in % 93,2
Telefonanlage und Textverarbeitung
- Datenverarbeitungsanlagen
1,1
1,1
- Kcmnunikatonstechniken (Telex,Telefax,Teletex usw.
b) Lieferanten - industrielle - Feinmechanik, Optik - Chemische Industrie - Mineralölverarbeitung - nicht-industrielle - marktbest. Dienstl. - Vermietung von Gebäuden - Großhandel
1,7
1,7
5,1
4,0
3,6
3,6
0,9
-0,2 0,0
Produktionsverflechtung 1980 in % (4) a) Abnehmer - industrielle - Chemische Industrie - Elektrotechnik - Maschinenbau - nicht-industrielle - Sozialversicherung - Gebietskörperschaften - Landwirtschaft
-5,7 0,0
Telefonanlage, Textverarbeitung und Kopierer Nutzung neuerer Techniken darunter: - Personalcomputer
Veränderung 1982 bis 1985 in %-Punkten