Ambiguity: Language and Communication 9783110403589, 9783110403435

This edited volume investigates the concept of ambiguity and how it manifests itself in language and communication from

159 88 2MB

German Pages 378 Year 2015

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Vorwort
Table of Contents
Exploring Ambiguity and the Ambiguity Model from a Transdisciplinary Perspective
Part I: Theoretical Foundations of Ambiguity in Language and Communication
Ambiguity Avoidance is Overrated
Part II: (Strategic) Ambiguity in the Production Process
Strategisches Ambiguieren, Verstehenswechsel und rhetorische Textleistung . Am Beispiel von Shakespeares Antony-Rede
Ambiguity in Shakespeare ’s Sonnet 138
Von der intendierten Ambiguität in die Aporie . Monologische und dialogische Erkenntniswege am Beispiel von Platons Hippias Minor
Unbestimmtheit im Recht
Part III: (Strategic) Ambiguity in the Perception Process
Ambiguity and Sentence Position: An Experimental Case Study on Manner Adverbs
The Influence of Prosody on Children’s Processing of Ambiguous Sentences
Discourse Function Ambiguity of Fragments: A Linguistic Puzzle
Ambiguität und Schriftauslegung: Beobachtungen zu Augustins Schrift De utilitate credendi
Part IV: (Strategic) Ambiguity in Communicative Interaction
Dimensions of Constitutive Ambiguity
Ambiguity in Speaker-Hearer-Interaction: A Parameter-Based Model of Analysis
Die Schuhe von van Gogh: Ambiguität vs. Unspezifität im Bild
Index
Recommend Papers

Ambiguity: Language and Communication
 9783110403589, 9783110403435

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Ambiguity

Ambiguity

Language and Communication

Edited by Susanne Winkler

ISBN 978-3-11-040343-5 e-ISBN (PDF) 978-3-11-040358-9 e-ISBN (EPUB) 978-3-11-040363-3 Library of Congress Cataloging-in-Publication Data A CIP catalog record for this book has been applied for at the Library of Congress. Bibliographic information published by the Deutsche Nationalbibliothek The Deutsche Nationalbibliothek lists this publication in the Deutsche Nationalbibliografie; detailed bibliographic data are available on the Internet at http://dnb.dnb.de. © 2015 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston Typesetting: PTP-Berlin Protago-TEX-Production GmbH, Berlin Printing and binding: CPI books GmbH, Leck ♾ Printed on acid-free paper Printed in Germany www.degruyter.com

Peter Koch (1951–2014) und Ewald Lang (1942–2013) in memoriam This book is dedicated to the memory of Peter Koch (1951–2014) and Ewald Lang (1942–2013), linguists, teachers, colleagues, mentors and friends

Vorwort Ambiguität ist ein charakteristisches Merkmal der menschlichen Sprache und erscheint als konstitutive Eigenschaft kommunikativer Prozesse. Es handelt sich um ein Querschnittsphänomen in der Alltagskommunikation, in der Politik, in Literatur und Medien, das zur interdisziplinären Erforschung herausfordert. Auf diese Herausforderung hat eine Gruppe von Wissenschaftlern an der Universität Tübingen mit ihren Kooperationspartnern durch eine interdisziplinär ausgerichtete Forschungsinitiative zum Thema Ambiguität reagiert. Von 2008 bis 2011 wurde der Promotionsverbund zum Thema Dimensionen der Ambiguität mit den Antragsstellern Matthias Bauer, Joachim Knape, Peter Koch und Susanne Winkler von der Universität Tübingen finanziert. Ein internationales Symposium zum Thema Dimensions of Ambiguity im November 2009 brachte erstmalig führende Wissenschaftler aus Europa und den USA, die interdisziplinär zum Thema Ambiguität forschen, im Schloss Hohentübingen zusammen. Es entstanden zahlreiche Einzelpublikationen und 2010 ein Sonderheft der Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik zum Thema Ambiguität. Das zentrale Anliegen bestand darin, ambige sprachliche Phänomene zu identifizieren und die Funktion von Ambiguität in der Kommunikation zu beschreiben und zu erklären. Die Tübinger Forschungsinitiative erweiterte im Anschluss an den Promotionsverbund den Kreis der Wissenschaftler und beantragte ein DFG-Graduiertenkolleg zum Thema Ambiguität: Produktion und Rezeption, das im Herbst 2013 seine Arbeit aufgenommen hat (Graduiertenkolleg 1808). Das übergeordnete Ziel des Vorhabens besteht darin, die von den beteiligten Wissenschaften erforschten Prinzipien der Entstehung, Auflösung und strategischen Verwendung von Ambiguität zu identifizieren und aufeinander zu beziehen. Der erwartete Mehrwert der interdisziplinären Zusammenarbeit beruht auf der Prämisse, dass diese Prinzipien in den beteiligten Wissenschaften gleichermaßen gelten, sich infolgedessen gemeinsame Forschungsanstrengungen lohnen und zu Forschungsleistungen mit hohem Synergiefaktor führen. Der vorliegende Band veröffentlicht erste interdisziplinäre Beiträge von Wissenschaftlern der Tübinger Forschungsinitiative aus den Bereichen Linguistik, Literaturwissenschaft, Allgemeine Rhetorik, Rechtswissenschaften, Theologie und Medienwissenschaft sowie Aufsätze von einschlägigen auswärtigen Kooperationspartnern aus der Linguistik (Prof. Dr. P.W. Culicover von der Ohio State University, Prof. Dr. M. Rathert von der Bergischen Universität Wuppertal und Prof. Dr. T. Wasow von der Stanford University). Ein besonderes Markenzeichen der Publikationen besteht darin, dass sie das Thema Ambiguität aus genuin interdisziplinärer Sicht beschreiben.

VIII   

   Vorwort

Wir danken an dieser Stelle der Universität Tübingen, die die Zusammenarbeit zum Thema Ambiguität über die Fächergrenzen hinweg als ein wichtiges Anliegen definiert hat und uns bei diesem Unternehmen über die Jahre hinweg unterstützt hat. Darüber hinaus danken wir den Gastrednern, Korreferenten und Kongressteilnehmern für ihren Input: Catherine Fuchs, Ingo Hertrich, Jason Merchant, Valéria Molnár, Teresa Parodi, Ingo Reich, Klaus Sachs-Hombach, Richard Waltereit und Tom Wasow. Für die zahlreichen fruchtbaren Diskussionen in der Planungsphase danke ich den folgenden Personen: Matthias Bauer, Peter Culicover, Jutta Hartmann, Barbara Frank-Job, Wolfgang Klein, Joachim Knape, Peter Koch, Ewald Lang, Christof Landmesser, Jürgen Leonhardt, Britta Stolterfoht, Joachim Vogel, Richard Waltereit, Esme Winter-Froemel und Angelika Zirker. Für die Erstellung des druckfertigen Manuskripts danke ich Alexandra Huber, Ladi Bursik, Kirsten Brock, Frauke Hentz und für die Erstellung der Titelgrafik Thomas Susanka. Besonderer Dank geht an meinen Project Editor bei De Gruyter, Daniel Gietz, der das Buchprojekt mit großem Engagement, Weitsicht und Spielfreude vorangetrieben hat. Wir danken der DFG für die Unterstützung der in diesem Band vorgelegten Forschung (GRK 1808, SFB 833). Diesen Band widmen wir Peter Koch, der als Miturheber und Freund die Forschungsinitiative maßgeblich geprägt hat, und Ewald Lang, der durch seine Vision der Transdisziplinarität im übergreifenden Sinne diejenigen zusammengeführt hat, die hier berichten. Susanne Winkler

Table of Contents Vorwort  | VII Susanne Winkler Exploring Ambiguity and the Ambiguity Model from a Transdisciplinary Perspective | 1

Part I: Theoretical Foundations of Ambiguity in Language and Communication Thomas Wasow Ambiguity Avoidance is Overrated | 29

Part II: (Strategic) Ambiguity in the Production Process Joachim Knape & Susanne Winkler Strategisches Ambiguieren, Verstehenswechsel und rhetorische Textleistung. Am Beispiel von Shakespeares Antony-Rede  | 51 Nadine Bade, Matthias Bauer, Sigrid Beck, Carmen Dörge & Angelika Zirker Ambiguity in Shakespeare’s Sonnet 138 | 89 Joachim Knape Von der intendierten Ambiguität in die Aporie. Monologische und dialogische Erkenntniswege am Beispiel von Platons Hippias Minor | 111 Monika Rathert Unbestimmtheit im Recht | 155

Part III: (Strategic) Ambiguity in the Perception Process Britta Stolterfoht Ambiguity and Sentence Position: An Experimental Case Study on Manner Adverbs | 171

X   

   Table of Contents

Natalie Wiedmann & Susanne Winkler The Influence of Prosody on Children’s Processing of Ambiguous Sentences | 185 Katharina Schmeh, Peter W. Culicover, Jutta Hartmann & Susanne Winkler Discourse Function Ambiguity of Fragments: A Linguistic Puzzle | 199 Peter Koch & Christof Landmesser Ambiguität und Schriftauslegung: Beobachtungen zu Augustins Schrift De utilitate credendi  | 217

Part IV: (Strategic) Ambiguity in Communicative Interaction Frauke Berndt & Klaus Sachs-Hombach Dimensions of Constitutive Ambiguity | 271 Esme Winter-Froemel & Angelika Zirker Ambiguity in Speaker-Hearer-Interaction: A Parameter-Based Model of Analysis | 283 Thomas Susanka Die Schuhe von van Gogh: Ambiguität vs. Unspezifität im Bild  | 341 Index  | 359

Susanne Winkler

Exploring Ambiguity and the Ambiguity Model from a Transdisciplinary Perspective¹ 1 Introduction This book investigates the concept of ambiguity and how it manifests itself in language and communication from a transdisciplinary perspective. According to Wasow et al. (2005, 265), “[a]n expression is ambiguous if it has two or more distinct denotations – that is, if it is associated with more than one region of meaning space.” A formal semantic definition is provided by Kennedy (2011, 508), who defines ambiguity as a subtype of uncertainty “which manifests itself as variation in truth conditions: one and the same utterance token can be judged true of one situation and false of another, or the other way around, depending on how it is interpreted.” This formal definition is complemented with the view that ambiguity is constitutive of communication (Bauer, Knape, Koch & Winkler 2010, Klein & Winkler 2010a) and productive in legal, political and philosophical discourse (Grewendorf & Rathert 2009, Knape, this volume, Koch & Landmesser, this volume, Rathert, this volume), as well as in literature (cf. Bade et al., this volume, Berndt & Kammer 2009, Berndt & Sachs-Hombach, this volume, Bode 1988, Winter-Froemel & Zirker, this volume) and the arts (Krieger & Mader 2010, Susanka, this volume). The main goal of this book is to uncover a great mystery about ambiguity: why can we communicate effectively despite the fact that ambiguity is pervasive in the language that we use? And conversely, how do speakers and hearers use ambiguity and vagueness to achieve a specific goal? Comprehensive answers to these questions are provided from different fields which focus on the study of 1 This introduction contains many ideas that have been developed in the Tübingen Ambiguity Initiative, which was started together with Matthias Bauer, Joachim Knape and Peter Koch in 2006. Most of the contributors to this volume have joined the initiative and worked on the elusive but fascinating concept of ambiguity. I want to thank the graduate students in the DFG-funded research training group (RTG 1808), who contributed to the discussions of the Ambiguity Model. In particularly, I want to thank the following people in reversed alphabetical order for fruitful discussions and comments: Angelika Zirker, Esme Winter-Froemel, Wiltrud Wagner, Joachim Vogel, Thomas Susanka, Britta Stolterfoht, Bettina Remmele, Valéria Molnár, Andreas Konietzko, Nikolai Kohler, Peter Koch, Marion Knecht, Joachim Knape, Jürgen Leonhardt, Barbara Job, Jutta Hartmann, Matthias Händler, Sam Featherston, Martina Bross and Matthias Bauer. A special thank you goes to Kirsten Brock for copy-editing this paper. I also thank the DFG for supporting the research presented in this book.

2   

   Susanne Winkler

language, in particular, linguistics, literary criticism, rhetoric, psycholinguistics, theology, media studies and law. By bringing together these different disciplines, the book documents a radical change in the research on ambiguity. The innovation is brought about by the transdisciplinary perspective of the individual and co-authored papers that bridge the gaps between disciplines. The research program that underlies this volume establishes theoretical connections between the areas of (psycho)linguistics that concentrate on the question of how the system of language works with the areas of rhetoric, literary studies, theology and law that focus on the question of how communication works in discourse and text from the perspective of both production and perception. On the basis of many fruitful discussions, a three-dimensional Ambiguity Model (see §2) has been developed that has served as a starting point for the analyses of the different types of ambiguity which will be discussed in the contributions to this book. The core idea is that a comprehensive definition and analysis of ambiguity requires reference to a specific theoretical model. The ambiguity model is a hybrid model which brings together the different perspectives on language and communication. It provides a frame for answering the question of how language and the language system work with respect to ambiguity as well as the question of how ambiguity is employed in communication. Within communication we have identified a set of specific features that are relevant for the description of ambiguity, such as whether the ambiguity arises in the production or perception process, and whether it occurs in strategic or nonstrategic communication. Our research program rests on the assumption that both the production and the perception of ambiguity, as well as its strategic and nonstrategic occurrence, can only be understood by exploring how these factors interact with each other and a reference system when ambiguity is generated and resolved. This introduction is structured as follows: in §2, I will first discuss the transdisciplinary research program that led to the ambiguity model and then illustrate its characteristic features with examples. §3 provides the structure of the book and the abstracts of each chapter. §4 summarizes the results.

2 The Ambiguity Model This book concentrates on phenomena of ambiguity in language and communication and classifies them on two separate levels: first, with respect to the linguistic source of ambiguity (e.g., phonetics, phonology, morphology, lexicon, syntax, semantics), and second, with respect to the pragmatic parameters of the communicative setting. The central parameters are whether the ambiguity occurs in the

Exploring Ambiguity and the Ambiguity Model from a Transdisciplinary Perspective   

   3

production or the perception process and whether it is deliberate or nondeliberate. This essentially pragmatic approach focuses on the overarching question of how the speaker and the hearer deal with ambiguity in discourse. Thereby, the question of whether ambiguity is deliberately or even strategically generated or avoided is equally as important as the complementary concern of whether ambiguity is productive or nonproductive. With respect to the latter issue, there are basically two opposing linguistic views: the traditional Chomskian view, which focuses on the fact that ambiguity is detrimental to the ease of communication (Chomsky 2002, 107), and the cognitive communicative view, which claims that ambiguity is a functional property of language “that allows for greater communicative efficiency” (Piantadosi et al. 2012, 280). These views are complemented by the perspective of literary scholars who think of the function of ambiguity as making communication more efficient through its ability to provide two or more meanings simultaneously, as for example in literary texts (p.c. Matthias Bauer). To the formal linguist, ambiguity constitutes a challenge to a theory of grammar which is based on a one-to-one correspondence between meaning and form. The task of an adequate grammar is to provide an answer to the question of how to analyze, for example, the ambiguous utterance “He could not go to the party.” The formal linguist will argue that there are two possible underlying structures, where the not is construed in one reading with the modal verb could and in the other reading with the verb go. By assuming that there are two different ways of generating the meaning of the utterance, the grammatical model and the Fregean Principle of Compositionality are supported (Frege 1884, Szabó 2000). Thus, a model of grammar that accounts for ambiguity by the assumption of two different structures is more powerful than one that can only account for surface strings. Since the ultimate goal is to uncover how language works in the human mind and how it interacts with other cognitive components, ambiguity constitutes a good testing ground for different grammatical models. Therefore, the formal linguist is interested in the triggers of ambiguity and whether there are mechanisms available in the system of grammar that account for the different meanings. In the example above, the trigger is the scope of not. Either it was not possible for him to go to the party, or there is the possibility for him not to go to the party.² Contraction of “could not” to “He couldn’t go to the party” eliminates the ambiguity between the sentential and the constituent negation and allows only the first reading. One aim for this type of approach is to isolate trigger constellations and contexts which typically cause ambiguous interpretations. One such constellation is the occurrence of the negative particle not because of its scope 2 The example is already ambiguous without the negation. In He could go to the party, the modal could is ambiguous between a past tense and a subjunctive reading.

4   

   Susanne Winkler

taking capacity (see Wasow, this volume, and Schmeh, Culicover, Hartmann & Winkler, this volume). To the psycholinguist, ambiguous sentences and utterances provide a testing ground for how language processing works. The majority of research in sentence processing has been focusing on the question of how ambiguous sentences are processed. The core question is whether ambiguity processing is modular, based only on the syntactic structure of the utterance, or constraint-based. This strand of research is directly concerned with the explication of the language system and its interfaces (see Stolterfoht, this volume and Wiedmann & Winkler, this volume). To the rhetorician, ambiguity is a theoretical construct based on antique concepts that come in two varieties, as a flaw or vice (vitium) and as a virtue when it promotes productive communication. While ambiguity is conceived of as a problem of logical consistency in argumentation theory, it is recognized as a positive power in text-theoretical discussions. Richards (1936) was the first to recognize its capacity to promote and influence communicative processes positively. The central concern of rhetoric theory is the explication of the communicative process and the question of how it can be influenced for the purpose of persuasion (see Knape 2013, this volume). To the literary scholar, ambiguity in texts has always been a leading topic since literary texts are less constrained in their communicative goals than nonfictional texts. However, what strategies are used by the author to create (or resolve) ambiguity in texts is an interesting question. The concern is not so much the actual communicative speech situation but the relation between the author and the reader on the one hand and the communicative function of the text on the other. The central question is how the tools which are used in the construction of the text influence the interpretation of the reader. This question is far from trivial since the ambiguity triggers are manifold and it is far from clear how the interpretation process of larger texts proceeds. This problem remains disregarding the possibility of multiple interpretations coexisting at the same time (cf. Bade et al., this volume, Berndt & Sachs-Hombach, this volume). To the theologian, the interpretation of religious texts is a challenge because they can be interpreted on different levels. Beginning with the exegesis of the second century, it is possible to trace a strategic interpretation of the Bible with the overriding objective of establishing univocality. Paradoxically, this interpretation occurs through the assignment of multiple meanings, as each contemporary contextualization produces new ambiguities of its own, which, in turn, have to be resolved by following generations. Thus, a perpetuation of ambiguity takes place, with each disambiguation being discernible only in the respective historical context of the current interpretation (see Koch & Landmesser, this volume).

Exploring Ambiguity and the Ambiguity Model from a Transdisciplinary Perspective   

   5

In each of these fields, research on ambiguity works with its own highly specialized theories and methodologies. At the same time, there will be no solution to the problem of ambiguity coming from just one area of study alone. Thus, the topic of ambiguity forces us to communicate findings over the language use versus language system divide. As a result, the contributions to this volume reflect the results of a transdisciplinary orientation. The transdisciplinary research program on ambiguity laid out in this book is based on the intentionally underspecified three-dimensional ambiguity model that connects both communicative models and standard grammatical models in figure 1. It provides a framework for the investigation of the concept of ambiguity from different perspectives and allows us to relate individual phenomena to different reference systems. In this volume, we are interested in explicating the relation between discourse (front of the model) and the language system (back of the model).³ In particular, we focus on the explication of ambiguous communicative processes themselves. The quadripartite ambiguity matrix (front of the model) is used to address the following questions: i. Does the ambiguity occur in the production (P) or the perception / language reception (R) process?, and ii. Is the ambiguity strategic (S+) or nonstrategic (S–)? The cross-classification brings about four conditions: ambiguity that occurs in the production process and is nonstrategic (PS–) or strategic (PS+) and ambiguity that occurs in the perception process and is nonstrategic (RS–) or strategically used (RS+). The description of ambiguity with the feature matrix is complemented by observations that target the principles found in the language system. The dialogue between the actual occurrence of the ambiguous event in a communicative setting and the regularities in the language system that contribute to the ambiguity form the core interest of this volume. Let me start with the following example in order to illustrate how the ambiguity model in figure 1 is used: Imagine the first meeting of a search committee that was put together when the current holder of a professional position accepted a job offer from another university. The dean, who chairs the search committee, is still unhappy about the loss of a colleague to another university and utters the following opening statement (capitalization signals primary stress, the acute accent secondary stress):

3 The reference system could be specified differently, e.g. as a cultural system, political or legal system, or a sign system.

6   

   Susanne Winkler

Figure 1: Three-dimensional ambiguity model⁴

(1)

Dean: “Today, we come together on a very sad occasion.” // pauses// Committee Member: “Not THAT sad, is it?” Dean: “No, not thát sad.” (Laughter)

The first question which must be answered is: Is this a case of ambiguity? The answer is yes. The meaning of the gradable adjective sad triggers the ambiguity which is subsequently discussed by the committee member and the dean. The next question is, how can the ambiguity be characterized? It can be classified according to the feature matrix: first, it occurs in a discourse situation; therefore the utterance can be characterized as an ambiguity in the production process (P).

4 The ambiguity model was developed by Matthias Bauer, Joachim Knape, Peter Koch, Christof Landmesser, Jürgen Leonhardt, Thomas Susanka, Susanne Winkler, Esme Winter-Froemel, René Ziegler and Angelika Zirker during intensive discussions from 2009–2013. Thomas Susanka provided the graphical representation.

Exploring Ambiguity and the Ambiguity Model from a Transdisciplinary Perspective   

   7

Second, the dean does not use an ambiguous phrase deliberately or strategically (S–). That is, the utterance can be classified as a nonstrategic production of ambiguity (PS–). Third, the question arises as to whether the trigger of ambiguity can be specified. The ambiguity is brought about by the fact that the same expression to come together on a very sad occasion can be used in at least two different situations that are very sad on an abstract scale: either the professor accepted a job offer elsewhere or he died. If it were the case that one of the colleagues had left and died under tragic circumstances, the second reading becomes more available. That is, context and world knowledge are strong factors that influence the interpretation of ambiguity. It has frequently been claimed that ambiguity in discourse can be immediately disambiguated by the interlocutors, as is the case in this example. From the hearer’s perspective, the dean’s utterance can be classified as ambiguous in the perception process. The question of the committee member Not THAT sad, is it? can be interpreted as a request for clarification. Note, however, that the utterance of the committee member in (1) is still ambiguous. It could be a request for information or clarification, but it could also be interpreted as a strategic utterance (PS+). For example, to relieve the situation of its graveness and achieve comic relief, as is signaled by the laughter after the dean’s response. The nonstrategic production and perception of ambiguous utterances is also interesting from a (psycho)linguistic perspective because it raises the following questions: why can we communicate effectively despite the fact that ambiguity is pervasive in the language that we use? And more specifically, how do speakers and hearers cope with ambiguity and vagueness in communicative situations? The instances in which ambiguity can be classified as incidental are very common. This leads us to the paramount observation, also referred to as the ambiguity paradox by Clark & Clark: “although most sentences are technically speaking ambiguous, practically speaking they are unambiguous. This paradox needs explaining” (Clark & Clark 1977, 80). What is the explanation for the fact that such a large number of utterances contain ambiguities which do not become apparent in their respective communicative situations and are often not even recognized as such by either the speaker or the hearer? The ambiguity paradox can be explained by the interplay of various factors: context, intonation, and world knowledge are all equally relevant, as is the possibility, known as ambiguity tolerance, that the speaker and hearer can decide to leave certain ambiguities unresolved (cf. Winter-Froemel & Zirker, this volume). However, the details of how these factors influence the interpretation of ambiguous utterances are far from clear. The strategic usage of ambiguity by the speaker in communication (PS+) is made possible by the fact that double or multiple meanings can be deliber-

8   

   Susanne Winkler

ately taken into account, no matter whether they are inherent in the linguistic sign system or generated in the discourse. Strategic production of ambiguity is a central issue in literary criticism and rhetoric (cf. Bade et al., this volume, Knape, this volume). While the premise that ambiguity is employed strategically in literary texts can be deemed valid, it is often difficult to identify its effects. It is precisely for this reason that literary texts lend themselves extremely well to examining the functions of ambiguity. Consider, for example, the passage from Shakespeare’s Antony speech in Julius Caesar, where Antony argues that Caesar was not ambitious. To support his argument, he refers to his having offered the crown to Caesar three times, which Caesar refused three times. (2) Which he did thrice refuse. Was this Ambition? Yet Brutus sayes, he was Ambitious: And sure he is an Honourable man. (Shakespeare 1968, III,2,98–100) At this point, Mark Antony utters the formulaic expression Yet Brutus sayes, he was Ambitious and Brutus is an Honourable man (cf. also III,2,87–88) for the fourth time. However, there is a minor deviation in the continuation from the previous times. The certainty-marking particle sure is inserted in the conjoined utterance and sure he is an honourable man. The added particle is perceived as an exaggeration which can only be interpreted as a marker of irony. Therefore, the interpretation changes providing the opposite meaning, namely, Brutus is ambitious and he is not an honourable man (cf. Knape & Winkler, this volume). The analysis of the speech segment in (2) in terms of the feature matrix seems straightforward at first sight. The ambiguity is strategically employed in production (PS+). At a closer look, however, the application of the feature matrix poses some challenges: there are various levels of production and perception in literary texts which are embedded or stacked. There is the outer perspective involving the author (Shakespeare) and the reader and the inner perspective involving the speaker (Mark Antony) and the listeners in the play. The production processes and the perception processes cut across these perspectives and thereby produce instances of irony (cf. Braungart 1998). That is, the matrix must be employed in a dynamic way as the discourse unfolds and the perspectives shift. More specifically, the question arises whether the ironic utterance And sure he is an honourable man is ambiguous. One could argue that if the hearer picks up on the irony marker and interprets it as an ironic statement, the literal reading gets lost. From a (psycho)linguistic point of view, however, the challenging questions remain: how do listeners pick up on irony signals, how are ironic statements

Exploring Ambiguity and the Ambiguity Model from a Transdisciplinary Perspective   

   9

processed? Are ironic statements more complex and does it take longer to process them? And how are ironic instances recognized and analyzed in literary texts?⁵ A goal commonly encountered in communication is to establish clarity by avoiding or resolving ambiguity; this serves the overriding purpose of avoid+ ing misunderstandings or of decision-making in complex situations (PS ). In recent studies, ambiguity avoidance has received special attention in regard to the relationship between the language system and communication (see Wasow, this volume). Two different approaches can be distinguished: The first or classic approach is based on the assumption that Grice’s (1975) maxim Avoid ambiguity and the cooperative principle are observed by speakers. The second, empirically motivated cognitive approach has determined, through experimental methods, that speakers hardly follow Grice’s maxim in actual speech situations. While the reasons for this have yet to be explored in detail, these findings suggest the complementary assumption, namely that ambiguity avoidance is motivated by intention. Ambiguity avoidance primarily concerns particularly those texts and utterances that lay claim to normativity, truth and universal validity and are hence binding and can impose sanctions. Among the rhetorical genres this is true for judicial speech, but also for legally binding contracts (cf. Rathert, this volume). The emergence of ambiguity can also occur in the perception process. According to figure 1, there are at least two characterizations of ambiguity in language reception (R): either ambiguity emerges nonstrategically (RS–) or it is generated strategically (RS+). A case of nonstrategic ambiguity can be observed in the case of mondegreens (mishearings), as in the original example in (3) that coined the term: (3) a. They hae slain the Earl of Murray / And laid him on the green. (original) b. They hae slain the Earl of Murray / And Lady Mondegreen. (mishearing) (S. Wright 1954 The Death of Lady Mondegreen.) In the original line of the poem given in (3a), the phrase and laid him on the green was understood as Lady Mondegreen given in (3b). In this particular case, the subjectless coordinate clause was misunderstood as a coordinate nominal phrase Lady Mondegreen. The syllable structure of the original was maintained in the mishearing (cf. Content et al. 2000). Mishearings of this type are nonstrategic (RS–) and are assumed to arise as a result of near homophony or paronomasia and often lead to misinterpretations of the phrase.

5 c.f. Bauer (forthcoming), who focuses on this question from a literary perspective.

10   

   Susanne Winkler

Note, however, that these types of mishearings can also be used strategically. For example, the discourse in (4), which is quoted from P.G. Wodehouse’s (1948) novel Uncle Dynamite, can be classified as an intentionally designed paronomasia created by the author.⁶ (4) “Yes, my dear wife, I am glad to say, continues in the pink. I’ve just been seeing her off on the boat in Southampton. She is taking a trip to the West Indies.” “Jamaica?” “No, she went of her own free will.” (P.G. Wodehouse 1966, 6) Here the question Jamaica? can be understood as a fragmentary elaboration of the statement that she is taking a trip to the West Indies, as in Is she taking a trip to Jamaica? This reading is suggested by the graphemic representation (spelling) of Jamaica? However, under this interpretation the response of the first speaker is incoherent. The phonemic representation of the utterance, however, shows that /ʤəˈmeɪ.k|ə/ could also be understood as the assimilated form of /dɪdju:'meɪk hə:/ Did you make her? Here we clearly see that the ambiguous grapheme-phoneme correspondence (or near homophony) can be employed strategically in fictional texts to achieve a comic effect. The case is also a good example of the ambiguity created by the double communication of literary texts. While we can be sure that Wodehouse employs the homophony strategically, we cannot be sure whether Lord Ickenham deliberately mishears Bill Oakshott or not. There are good reasons to assume that Lord Ickenham, who is a bit of a rogue, knows what he is doing (see Bauer forthcoming). There are two further research areas which have to do with processes of reanalysis in language and are typically classified as RS–: language change and language perception. From a historical perspective, cases of reanalysis are particularly interesting: thus, the Old French word merci, which originally denoted mercy in English, was conventionally used as part of a formulaic expression of gratitude of the type Grant merci! (originally: What great mercy you are granting me!). Consequently, merci was reanalyzed as a direct expression for thank you because it had constantly occurred in the corresponding expression in communicative usage (p.c. Peter Koch). Even in cases of syntactic reanalysis (rebracketing) it is to be assumed that these actually constitute content-oriented processes

6 This example was brought to my attention by Matthias Bauer.

Exploring Ambiguity and the Ambiguity Model from a Transdisciplinary Perspective   

   11

of reinterpretation (cf. Bauer et al. 2010). The trigger here seems to be one of economy and not deliberateness in a strict sense. Synchronic instances of reanalysis (RS–) are frequently investigated in psycholinguistic research, such as example (5): (5) Wer zwei Sprachen fließend beherrscht, erkrankt später an who two languages fluently speaks gets-ill later with Alzheimer als Einsprachige. Alzheimer’s-disease than monolinguals (Stuttgarter Zeitung, 28.03.2011)⁷ Example (5) is an attested example from a German newspaper article on language acquisition (acquiring languages is not a question of age). The example contains a temporary ambiguity at the point where the reader parses the word später (later). The ambiguity arises due to the word class ambiguity of this lexical item which is either a temporal adverb or the comparative form of the adjective spät(er)(late(r)). The dominant albeit surprising reading is the time adverbial reading which can be paraphrased as whoever speaks two languages fluently, will get ill with Alzheimer’s disease later in life. The reader must reanalyze this reading upon parsing the comparative clause als Einsprachige (than monolinguals). The disambiguated reading is whoever speaks two languages fluently will get ill with Alzheimer’s disease later than monolinguals. Temporary ambiguities as in (5) have been intensively studied in the field of psycholinguistics (see Stolterfoht, this volume, for processing ambiguities of manner adverbs in relation to syntactic position). The aim is to explain how the hearer processes ambiguities during language perception (here reading) (RS–). To this end, the first and foremost focus of research to date has been the examination of syntactic ambiguities and the formulation of principles of economy according to which parsing, i.e., the syntactic processing system, chooses the least complex structure, as in the following example (6), until it realizes that it has been led up the garden path: (6) John gave the boy the dog bit the bandage. (Pritchett 1988, 566) The observation is that readers choose the path of least effort and assume that John gave the dog to the boy. However, since the sentence continues with a verb, the reader must backtrack and reanalyze the sentence. In this particular case, the reader must identify the sequence the dog bit as a subject relative clause which 7 http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.spracherwerb-sprachen-zu-lernen-ist-keine-fragedes-alters.9c92208c-4578-4741-9c65-6e3667998e12.html

12   

   Susanne Winkler

leads to the reading that John gave the boy – who was bitten by the dog – the bandage. This type of ambiguity is referred to as a double object ambiguity since the double object reading seems to be the preferred one. It has repeatedly been observed that prosody plays an important role in disambiguating syntactically ambiguous sentences (Féry 1994, Price et al. 1991, Wagner & Watson 2010, Wiedmann & Winkler, this volume). An attested case from the Dorset newspaper is provided in example (7): (7) Casting directors are searching Dorset for bearded men to appear as extras in a BBC adaptation of a Thomas Hardy novel. Men who can shear sheep and women with long natural hair are also in demand for the production.⁸ Example (7) shows a typical syntactic ambiguity which is triggered by the scope taking conjunction and. In the first reading the casting directors are searching for men who can shear sheep and who can shear women with long hair (the two objects are conjoined) and in the second reading the casting directors are searching for men who can shear sheep and they are searching for women with long hair (the clauses are conjoined). The assumption is that the two different readings can be prosodically disambiguated since prosodic phrasing corresponds to sense units. The prediction then is that in the second reading, where the conjunction coordinates clauses, we would expect an intonational break right before the conjunction and which introduces the second clause. Interestingly, the corresponding soundfile of the BBC Friday Night Comedy did not provide a prosodic break before the conjunction and, thus favoring the object reading and leading to the listeners’ amusement. The comedian who spoke example (7) employed this example strategically anticipating the listeners’ preferred reading (PS+) when he skipped the break. A question that has not been thoroughly investigated is whether the hearer draws any inferences concerning the (strategic) ambiguity production by the speaker. With respect to example (7), listeners who attend comedy shows expect to hear and see unexpected and funny contents. In regard to processes of ambiguity resolution in communication, it has recently been noted that multiple meanings are not always disambiguated, as in the good-enough interpretation or shallow processing approach (cf. Ferreira 2006, 2008, Ferreira et al. 2002, Sanford & Graesser 2006). More specifically, ambiguity resolution, at least for certain kinds of ambiguity (e.g., scopal ambiguity), is highly dependent on context. It is 8 This example was brought to my attention by Jutta Hartmann. Source: BBC 4, Friday Night Comedy, the News Quiz, Series 82, Episode 2; Broadcast: 15 Nov 2013. http://www.bbc.co.uk/ news/uk-england-dorset-23665264

Exploring Ambiguity and the Ambiguity Model from a Transdisciplinary Perspective   

   13

to be assumed that the hearer’s strategies and inferences concerning the strategic behavior of the speaker play a role in these cases. Likewise it remains to be determined which features of context or discourse (including genre, discourse tradition, etc.) do or do not force ambiguity resolution, i.e., which pragmatic principles are involved (e.g., the principle of least effort, cooperative principle). Clearly, not only linguistics and psycholinguistics, but all disciplines that are engaged in interpretation can and must contribute to the clarification of the principles of ambiguity resolution on the part of the listener. It is also possible that ambiguities are not resolved, with the result that both interpretations remain equally available, as proposed by Klein & Winkler (2010b, 5) for the example in (8) and also as argued for in Bade et al. (this volume). (8) „Was aber schön ist, selig scheint es in ihm selbst.“ what but nice is blessed seems/shines it in him self (Eduard Mörike, „Auf eine Lampe“) Klein & Winkler refer to the famous discussion of Emil Staiger and Martin Heidegger (1955) who disagree with respect to the interpretation of the last line of Eduard Mörike’s poem. The anchor point of their discussion was the ambiguous word scheint (seems/shines) in German. While Staiger assumed that it must be understood in the sense of videtur (seems), Heidegger assumed that it should be understood in the sense of lucet (shines). From today’s perspective and from the perspective of ambiguity research it seems as if both scholars were right. From the perspective of the author (Mörike) the example could be classified as an instance of PS+ where both readings coexist and thus enhance the poetic force of the last line. Ambiguity in perception or interpretation can be part of a strategic calculation (RS+). This is the case, for instance, with processes in which the hearer intentionally reinterprets linguistic utterances. This predominantly affects larger linguistic units (texts) and, in effect, usually triggers ambiguity since either a univocal utterance is interpreted as ambiguous, or the meaning spectrum of an ambiguous utterance is altered. This reciprocal relationship between the production and resolution of ambiguity on the part of the listener is to be found in the strategic perception of texts in different cultural contexts. This is especially true for texts that are passed on, i.e., regarded as canonical (sacred texts, literary classics, canonical texts of law, etc.), and are frequently interpreted in accordance with certain rules. In order to make the significance of these texts intelligible to the present culture, multiple (scriptural) senses are established. The interpretation of the Bible is a paramount example of this: the disambiguation of biblical texts is essential to religious practice (cf. Koch & Landmesser, this volume).

14   

   Susanne Winkler

The central underlying idea of this collection is to document this new transdisciplinary perspective on ambiguity with the aim of finding answers to the mystery of ambiguity.

3 The Chapters The central rationale of the research reported on in this book is that ambiguity in communication can be described along the characteristics provided in the ambiguity model in figure 1. According to this model, ambiguity in discourse is crossclassified by four factors, namely: whether it occurs in the production process or whether it occurs in the perception process and whether it is strategically used or nonstrategically. Another central dimension of this model is the relation between the language system (back of the model) and its specific instantiation in discourse (front of the model). Therefore, this book investigates four major questions, as illustrated in (9): (9) i. What are the major theoretical foundations of ambiguity in language and communication? ii. What characterizes strategic and nonstrategic ambiguity in the production process? iii. What characterizes it in the perception process? iv. What determines ambiguity in communicative interaction? These four questions determine the structure of the book. There are altogether four sections which host the papers that provide answers to individual aspects of these research questions.

3.1 Theoretical Foundations of Ambiguity in Language and Communication The first section discusses the theoretical foundations of ambiguity in language and communication. It will answer questions such as how is ambiguity defined? How can it be classified? Here we will start out with the paper by Thomas Wasow, “Ambiguity Avoidance is Overrated,” which serves as a leading paper for the complete volume. It contains the basic definitions and linguistic classifications of ambiguity in language. In addition, it investigates the frequently held assump-

Exploring Ambiguity and the Ambiguity Model from a Transdisciplinary Perspective   

   15

tion found in the literature on ambiguity that the speaker and hearer cooperate and adhere to the Gricean maxim Avoid ambiguity (Grice 1975, 30). Wasow argues that this assumption is based on a misconception. He argues that the relevant psycholinguistic evidence shows that speakers do not deliberately avoid ambiguity in their speech.

Thomas Wasow (Stanford University): Ambiguity Avoidance is Overrated / Die Ambiguitätsvermeidung ist überbewertet The paper by Thomas Wasow begins with Grice’s (1975, 30) Manner maxim, Avoid ambiguity, observing that ambiguity is widespread in normal language usage, and that violations of this maxim are not used to serve any special communicative purpose. Wasow then notes that linguists often invoke avoidance of ambiguity as a functional motivation for particular grammatical structures or changes. But corpus and processing studies show that people do not avoid ambiguous utterances or structures (e.g., optionality of that, lexical ambiguities, relative ordering of direct objects and prepositional phrases) in the production process. The only type of ambiguity for which there is any systematic evidence that it is avoided is ambiguity with respect to argument structure (that is, who did what to whom); and even argument structure ambiguity is often possible. The paper argues that most ambiguities are easily (usually unconsciously) resolved on the basis of context and world knowledge. Efficient communication therefore often favors brevity over ambiguity avoidance. But puzzles remain regarding the pervasiveness of ambiguity.

3.2 (Strategic) Ambiguity in the Production Process The second section focuses on strategic and nonstrategic ambiguity in the pro+ duction process (PS ). The first two papers investigate strategic ambiguity generation in Shakespeare. The paper by Joachim Knape & Susanne Winkler, Strategic Ambiguity, Change in Understanding and Rhetorical Text Achievement in Shakespeare’s Antony Speech, analyzes the different strategies (linguistic, rhetorical, text compositional) which are employed in Mark Antony’s speech to achieve semantic change, emotional change, opinion change, behavior change and finally a change of order. The main hypothesis is that strategic ambiguity in Antony’s speech is the vehicle which brings these changes about. The paper by Nadine Bade, Matthias Bauer, Sigrid Beck, Carmen Dörge & Angelika Zirker, Ambiguity in Shakespeare’s Sonnet 138, investigate the ambiguous and seemingly contradictory use of words and statements which may be

16   

   Susanne Winkler

linked so as to produce two distinct interpretations of the poem as a whole. By combining the methodology of both literary studies and linguistics the authors analyze the strategies Shakespeare uses in making both readings equally plausible. On the basis of this analysis they propose that both readings are present intentionally and simultaneously. Both papers on the strategies of ambiguity in Shakespeare point towards a new strand of research which shows the merits of the interdisciplinary investigations of linguistics, literary studies and rhetoric. + There follow two further papers on strategic ambiguity (PS ): The first one by Joachim Knape, From Intended Ambiguity to Aporia: Epistemology by Monologue and Dialogue in Plato’s Hippias Minor discusses strategic ambiguity and rhetoric. Socrates draws Hippias into a discussion which he deliberately constructed as an ambiguous system of values. Since Hippias does not see through Socrates’ scheme and continues to respond nonstrategically, communication fails in the end. The second paper is by Monika Rathert, Indeterminacy in the Law, which investigates the issue of indeterminacy in legal texts. Ambiguity-related problems occur most often in the process of adapting the language of European Law to National Law. One technique applied on the level of European law is to use indeterminacy or constructive ambiguity in order to avoid misinterpretation at the level of National Law.

Joachim Knape & Susanne Winkler (University of Tübingen): Strategisches Ambiguieren, Verstehenswechsel und rhetorische Textleistung. Am Beispiel von Shakespeares Antony-Rede / Strategic Ambiguity, Change in Understanding and Rhetorical Text Achievement in Shakespeare’s Antony Speech The paper investigates the relation between the strategic development of ambiguity in text and its rhetoric- and communicative-specific force. The authors selected the famous funeral speech of Mark Antony as it was composed on the basis of historical facts by William Shakespeare for the play Julius Caesar. The linguistic and rhetorical analysis uncovers the complexity that underlies the strategically constructed unfolding of ambiguity in Antony’s speech. The investigation considers the overall text structure from a pragmatic and communicative point of view and complements this by the linguistic and rhetoric-specific and stylistic analysis of the cotext. Thereby, the authors focus on the question of which strategically chosen linguistic structures achieve which specific communicative goal in Antony’s listeners. More specifically, which rhetorical and linguistic constructions did Shakespeare use to achieve the goal that the first interpretation of the listeners in the play is changed and reconstructed in the opposite way? The claim is that a

Exploring Ambiguity and the Ambiguity Model from a Transdisciplinary Perspective   

   17

detailed interdisciplinary analysis can uncover how the superbly employed strategy of ambiguation can function as a meaning-changing lever.

Nadine Bade, Matthias Bauer, Sigrid Beck, Carmen Dörge & Angelika Zirker (University of Tübingen): Ambiguity in Shakespeare’s Sonnet 138 / Ambiguität in Shakespeares Sonnet 138 Shakespeare’s sonnet 138 is a poem about a relationship full of deception and lies, which is distinctively mirrored in its language. The poem is characterized by a highly complex, ambiguous and sometimes even contradictory use of words and statements, many of which allow at least two possible interpretations. In order to highlight and make understandable the many ambiguities and textual difficulties found in the poem, the authors try to analyze it with the combined tools of linguistics and literary studies. They show that the poem can be read in two ways, and both seem to coexist next to each other: one presenting a negative and bitter attitude of the speaker towards his relationship, and one in which he perceives mutual deception and lies as beneficial to his relationship. However, neither attitude is stated explicitly in the poem. By combining the methodologies of both literary studies and linguistics, the authors analyze in detail the strategies Shakespeare uses to establish both readings, and thereby show that they are both equally plausible interpretations of the sonnet.

Joachim Knape (University of Tübingen): Von der intendierten Ambiguität in die Aporie. Monologische und dialogische Erkenntniswege am Beispiel von Platons Hippias Minor / From Intended Ambiguity to Aporia: Epistemology by Monologue and Dialogue in Plato’s Hippias Minor This paper deals with ambiguity as part of a rhetorical strategy in discussion and debate. It investigates the relation between intended ambiguity in dialog and aporia, a state of general puzzlement and doubt. The text that serves as an example is Plato’s Hippias Minor, also referred to as ‘On Lying’. In this text, Socrates starts a discussion with the orator Hippias and challenges his assumptions about the two literary figures of Homer (Achilles and Odysseus). The rhetorical analysis shows that the state of aporia at the end of the discussion is brought about by an instantiation of deliberate ambiguation as part of a strategy of permanent and consistent irritation.

18   

   Susanne Winkler

Monika Rathert (University of Wuppertal): Unbestimmtheit im Recht / Indeterminacy in the Law This paper claims that both from a functional and from a distributional perspective, the linguistic conceptions of ambiguity/vagueness resemble those of law. Both the positive value and the dangers of ambiguous/vague norms are discussed, and compared to ambiguity/vagueness in natural language.

3.3 (Strategic) Ambiguity in the Perception Process This section investigates strategic and nonstrategic ambiguity in the perception process. The first three papers focus on nonstrategic ambiguity (RS–). These papers concentrate on the issue of how ambiguity is processed in an experimental setting: Britta Stolterfoht investigates in the paper Ambiguity and Sentence Position: An Experimental Case Study on Manner Adverbs the ambiguity of adverbs like German sicher, which has either a manner reading (confident) or can be interpreted as a speaker-oriented adverb (certainly) depending on its syntactic position. In the paper The Influence of Prosody on Children’s Processing of Ambiguous Sentences Natalie Wiedmann and Susanne Winkler investigate the prosodic structure which is shown to influence the disambiguation of ambiguous utterances early in the language acquisition process. Ambiguity in the perception process (RS–) is investigated by Katharina Schmeh, Peter Culicover, Jutta Hartmann and Susanne Winkler in the paper Discourse Function Ambiguity: A Linguistic Puzzle. All three papers investigate nonstrategic perception of ambiguous examples. The aim is to identify factors that influence parsing strategies. They provide empirical evidence from experimental studies to show that the processing preferences are influenced by factors like word order, prosody and discourse structure. The final paper in this section contains an in-depth investigation of strategic ambiguity in the perception process (RS+). In Ambiguität und Schriftauslegung: Beobachtungen zu Augustins Schrift ‘De utilitate credendi’, Peter Koch & Christof Landmesser investigate the question of how different interpretive layers of texts can be decomposed and analyzed. The paper concentrates on the reception process of St. Augustine’s De utilitate credendi. In particular, it focuses on the global ambiguity of texts, i.e., on the fact that additional, alternative or competing overall meanings of a text may be produced in specific reception contexts.

Exploring Ambiguity and the Ambiguity Model from a Transdisciplinary Perspective   

   19

Britta Stolterfoht (University of Tübingen): Ambiguity and Sentence Position: An Experimental Case Study on Manner Adverbs / Ambiguität und Satzposition: Eine experimentelle Fallstudie zu Manner Adverbien Wasow (this volume) looks at ambiguity from the perspective of language production and concludes that speakers disobey the principle Avoid ambiguity on many occasions. This paper looks at ambiguity from the perspective of language comprehension. The question is whether readers use specific information, namely the position of a word in a sentence, for disambiguation. The author presents an experimental study on ambiguous adverbs in German. The aim of the study is to differentiate between two approaches to position-driven differences in adverb interpretation and to show that experimental data play an important role in the investigation of ambiguity.

Natalie Wiedmann & Susanne Winkler (University of Tübingen): The Influence of Prosody on Children’s Processing of Ambiguous Sentences / Die Rolle der Prosodie für die Verarbeitung von ambigen Sätzen bei Kindern This paper investigates the influence of prosody on disambiguation in language comprehension. Whereas studies in adults have shown that syntactic ambiguity can be effectively resolved with the help of prosodic cues, studies in children have found little or no effect of prosody on ambiguity resolution. This surprising discrepancy was the starting point for an experimental study. A picture selection task was designed in order to investigate whether children can resolve syntactic ambiguities with the help of strong prosodic boundary cues. The following hitherto unreported syntactic ambiguity was chosen: /meə.ri drɔːz ðə bɔɪz hæm.əʳ/. Depending on the position of the prosodic boundary, the example can be understood either as a single utterance, Mary draws the boy’s hammer, or as an utterance sequence, namely, Mary draws. The boys hammer. The paper argues that children are capable of prosodic disambiguation using the same processing mechanisms as adults. The results of the experimental study clearly support this hypothesis and refute claims that children are unable to resolve syntactic ambiguities with the help of prosody. Children’s putative insensitivity towards prosodic cues could stem from errors in the experimental set-up. The results of the present study show that children are able to use prosody in ambiguity resolution and that they do so at a very early stage in processing.

20   

   Susanne Winkler

Katharina Schmeh, Peter Culicover, Jutta Hartmann & Susanne Winkler (Ohio State University and University of Tübingen): Discourse Function Ambiguity of Fragments: A Linguistic Puzzle / Diskursfunktionenambiguität von Fragmenten: Ein linguistisches Rätsel This paper discusses a linguistic puzzle concerning the ambiguity of the discourse function of yes and no in answers to questions. The puzzle is that Merchant (2004) judges certain elliptical utterances in context to be ungrammatical, while Culicover and Jackendoff (2005) judge similar examples to be grammatical. The main difference between the examples appears to be that Merchant’s examples are introduced by no, while Culicover and Jackendoff’s are introduced by yes. The paper proposes that the different judgments do not reflect grammaticality, but complexity associated with ambiguity. First, there is a referential ambiguity with respect to the antecedents of the noun phrases in discourse. Second, there is an ambiguity with respect to the discourse function of the particles yes and no. The interactions between these two types of ambiguity may cause processing difficulties which are interpreted as ungrammaticality or unacceptability; in the case that the paper discusses, these judgments form the basis for a particular linguistic analysis. The paper, however, argues that manipulation of the discourse context can simplify discourse interpretation by resolving the ambiguities, which removes the interpretive difficulty. The conclusion is that the phenomenon in question is not a matter of linguistic structure, but of discourse interpretation.

Peter Koch & Christof Landmesser (University of Tübingen): Ambiguität und Schriftauslegung: Beobachtungen zu Augustins Schrift ‘De utilitate credendi’ / Ambiguity and Exegesis: Observations on St. Augustine’s ‘De utilitate credendi’ This paper investigates ambiguity and exegesis in St. Augustine’s De utilitate credendi. The main goal of Augustine’s exegesis is the disambiguation of possible ambiguities in religious discourses where the focus is on religious truth. In De utilitate credendi, Augustine concentrates on the fact that the Manichaeans reject the Old Testament because of its unclear text passages. He proposes that there are four meanings of the Scripture: 1. the literal or historical meaning, 2. the allegorical meaning, 3. the moral meaning, which determines ethical behavior, and 4. the analogous meaning. He then applies these meanings to texts from the New Testament that refer to Old Testament texts. This results in at least three different levels of interpretation: Old Testament texts, New Testament texts, and text passages from St. Augustine. The interdisciplinary approach of theology and linguistics shows on the basis of a detailed text analysis that the four senses of the Scripture differ: according to St. Augustine, only the allegorical meaning is clearly ambiguous in the sense of strategic ambiguity, as had been noted early on regarding

Exploring Ambiguity and the Ambiguity Model from a Transdisciplinary Perspective   

   21

the Old Testament texts. The paper shows that the specific production and perception processes in the interpretation of Old Testament texts can be adequately described in the light of the New Testament and St. Augustine’s works.

3.4 (Strategic) Ambiguity in Communicative Interaction Section 4 brings together papers which explore the use and functions of strategic and nonstrategic ambiguity in communicative interaction. The first paper, by Frauke Berndt and Klaus Sachs-Hombach, Dimensions of Constitutive Ambiguity investigates the phenomenon of a specific type of ambiguity characteristic of communicative interaction. The basic claim is that the exploration of this type of ambiguity paves the way for a fundamental understanding of cultural communication. The notion of constitutive ambiguity is argued to be inevitable and reveals a cultural field of possibilities. The authors propose that the use of constitutive ambiguity provides advantages that may be of evolutionary relevance. Moreover, the phenomenon of ambiguity must be explored in medium-specific ways. The authors consider text and image as the paradigmatic media of cultural communication, which in the era of technical differentiation develop multimodal hybrid forms with genre-specific ambiguity. The second paper is by Esme Winter-Froemel & Angelika Zirker Ambiguity in Speaker-Hearer Interaction: A Parameter-Based Model of Analysis. The authors depart from previous definitions of ambiguity in various disciplines, and propose distinguishing between ambiguities in the language system and ambiguities in discourse. Focusing on the latter level of analysis, they then discuss selected examples of ambiguities in everyday speech and in literary communication, including misunderstandings and wordplay, but also ambiguities arising from speakers’ use of pragmatic strategies, and ambiguities resulting from a hearerinduced reanalysis of the speaker’s utterance. Based on their case studies, they propose a set of parameters which allow them to distinguish the different types of ambiguity in speaker-hearer interaction. The third paper is by Thomas Susanka: Van Gogh’s Shoes: Ambiguity vs. Nonspecificity in Images. The central question discussed in this paper is if images are inherently ambiguous and whether linguistic concepts of ambiguity and unspecificity can be used in image theory. All three papers address questions such as what is the communicative value of strategic ambiguity, in which sense is it productive and how is it perceived? The impact of the last paper is that it opens up a new perspective by comparing linguistic and pictorial signs.

22   

   Susanne Winkler

Frauke Berndt & Klaus Sachs-Hombach (University of Tübingen): Dimensions of Constitutive Ambiguity / Dimensionen der konstitutiven Ambiguität This paper investigates the dimensions of constitutive ambiguity. Constitutive ambiguity is understood as a characteristic and productive feature of communication. The authors propose that a thorough exploration of this phenomenon opens up a fundamental understanding of communication. Though it is considered a key issue in the humanities, the authors do not regard constitutive ambiguity as a mistake to be pragmatically rectified. In its inevitability, constitutive ambiguity rather unlocks a field of possibilities, the use of which is apt to even provide evolutionary advantages. In this paper the authors give an overview, relating three types of ambiguity to a variety of notions used in linguistics, considering the medial forms of ambiguity, and differentiating the semantic levels of ambiguity, in particular commenting on the pragmatic causes of constitutive ambiguity.

Esme Winter-Froemel & Angelika Zirker (University of Tübingen): Ambiguity in Speaker-Hearer Interaction: A Parameter-Based Model of Analysis / Ambiguität in der Sprecher-Hörer-Interaktion: Eine parameterbasiertes Analysemodell This paper investigates ambiguity in speaker-hearer interaction. Bringing together the perspectives of literary criticism and linguistics, the authors concentrate on the use and function of ambiguity in communication. The innovation of this interdisciplinary approach lies in the perspective they take with respect to the hybrid model in figure 1. The authors distinguish between two fundamental kinds of ambiguity: ambiguity in the language system and ambiguity in discourse. They focus on ambiguity in discourse, which is an underinvestigated field, and show that various subtypes of ambiguities beyond the Gricean type can be observed. These involve creations of new ambiguities by speakers’ intentional use of pragmatic strategies as well as hearer-induced reanalysis of speaker utterances. Winter-Froemel & Zirker propose a set of key parameters which can be applied to all different kinds of ambiguity, including ambiguity in everyday and literary communication, within a comprehensive framework.

Thomas Susanka (University of Tübingen): Die Schuhe von van Gogh: Ambiguität vs. Unspezifität im Bild / Van Gogh’s Shoes: Ambiguity vs. Nonspecificity in Images This paper investigates ambiguity vs. nonspecificity in images using the example of the painting Les Souliers by Vincent van Gogh. Traditionally, ambiguity research is mainly concerned with the acoustic realization of language and the major contributions stem from linguistics. In image theory, ambiguity is often seen as the

Exploring Ambiguity and the Ambiguity Model from a Transdisciplinary Perspective   

   23

major obstacle in the communication with images and is often thought to be the key to the understanding of them. However, the term ambiguity is often used for a variety of different phenomena. Particularly, it is often used synonymously with the notion that images are open to interpretation due to nonspecificity. The field of linguistics provides a far more differentiated terminology. The goal of this paper is to answer the question in how far the linguistic concepts of ambiguity can be used for the new pictorial science. The question therefore is – what is ambiguous in images?

4 Conclusion The above discussion has shown that the papers of this volume connect up in at least four important respects: First, all the papers investigate aspects of the ambiguity model in figure 1 that have hitherto been underinvestigated. Second, they look at different types of ambiguity with the goal of finding an answer to the theoretical questions posed in (9) above. Third, the papers build on the ambiguity matrix and relate the respective ambiguity phenomena under investigation to the underlying system of language. Thereby, the papers reflect an important step forward in the theoretical approaches to ambiguity. The progress concerns the common perspective on the functions of language and communication that is counterbalanced by those papers that ask questions that go beyond the language system proper. And last but not least, the papers reflect the cooperation of a group of researchers whose recent investigations into ambiguous phenomena in language and communication have yielded important results.

References Bade, Nadine, Matthias Bauer, Sigrid Beck, Carmen Dörge & Angelika Zirker (this volume) Ambiguity in Shakespeare’s Sonnet 138. Bauer, Matthias (forthcoming) Ironie und Ambiguität. In: Nicole Falkenhayner, Monika Fludernik & Julia Steiner (eds.) Faktuales und fiktionales Erzählen. Differenzen, Interferenzen und Kongruenzen in narratologischer Perspektive. Würzburg: Ergon. Bauer, Matthias, Joachim Knape, Peter Koch & Susanne Winkler (2010) Dimensionen der Ambiguität: Ein interdisziplinärer Ansatz. In: Wolfgang Klein & Susanne Winkler (eds.) Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 158, 7–75. Berndt, Frauke & Stephan Kammer (eds.) (2009) Amphibolie – Ambiguität – Ambivalenz. Würzburg: Königshausen & Neumann. Berndt, Frauke & Klaus Sachs-Hombach (this volume) Dimensions of Constitutive Ambiguity.

24   

   Susanne Winkler

Bode, Christoph (1988) Ästhetik der Ambiguität: Zu Funktion und Bedeutung von Mehrdeutigkeit in der Literatur der Moderne. Tübingen: Niemeyer. Braungart, Wolfgang (1998) Freundschaft, Ironie und Opfer in Shakespeares Tragödie “Julius Cäsar”. In: Ferdinand van Ingen & Christian Juranek (eds.) Ars et Amicitia. Beiträge zum Thema Freundschaft in Geschichte, Kunst und Literatur. Festschrift für Martin Bircher zum 60. Geburtstag (Chloe; Beihefte zum Daphnis 28), Amsterdam: Rodopi, 99–114. Chomsky, Noam (2002) On Nature and Language. Adriana Belletti & Luigi Rizzi (eds). Cambridge University Press. Clark, Herbert H. & Eve V. Clark (1977) Psychology and Language: An Introduction to Psycholinguistics. New York, NY: Harcourt Brace Jovanovich. Content, Alain, Nicolas Dumay & Uli Frauenfelder (2000) The Role of Syllable Structure in Lexical Segmentation in French: Helping Listeners avoid Mondegreens. In: Anne Cutler, James M. McQueen, Rian Zondervan (eds.), Proceedings of SWAP (Workshop on Spoken Word Access Processes). Max Planck Institute for Psycholinguistics, Nijmegen, 39–42. Culicover, Peter & Ray Jackendoff (2005) Simpler Syntax. Oxford University Press: Oxford. Ferreira, Victor S. (2006) Avoid Ambiguity! (If You Can). CRL Technical Report 18.2, 3–13. Ferreira, Victor S. (2008) Ambiguity, Accessibility, and a Division of Labor for Communicative Success. In: Brian H. Ross (ed.) The Psychology of Learning and Motivation: Advances in Research and Theory. Amsterdam: Elsevier, 210–247. Ferreira, Fernanda, Karl G. D. Bailey & Vittoria Ferraro (2002) Good-Enough Representations in Language Comprehension. Current Directions in Psychological Science 11.1, 11–15. Féry, Caroline (1994) Prosodische und tonale Faktoren bei der Disambiguierung syntaktischer Strukturen. In: Karl Heinz Ramers, Heinz Vater & Henning Wode (eds.) Universale phonologische Strukturen und Prozesse. Tübingen: Niemeyer, 97–114. Frege, Gottlob (1884) The Foundations of Arithmetic, Evanston, IL: Northwestern University Press, 1980. Grewendorf, Günther & Monika Rathert (eds.) (2009) Formal Linguistics and Law. Berlin: Mouton de Gruyter. Grice, H. Paul (1975) Logic and Conversation. In: Peter Cole & Jerry L. Morgan (eds.) Speech Acts: Syntax and Semantics. New York: Academic Press, 43–58. Heidegger, Martin & Emil Staiger (1955) Zu einem Vers von Mörike. In: Theophil Spoerri & Emil Staiger (eds.) Trivium. Schweizerische Vierteljahresschrift für Literaturwissenschaft. Zürich: Atlantis Verlag, 1–15. Kennedy, Chris (2011) Ambiguity and Vagueness: An Overview. In: Claudia Maienborn, Klaus von Heusinger & Paul Portner (eds.) The Handbook of Semantics, Berlin: Mouton de Gruyter, 507–535. Klein, Wolfgang & Susanne Winkler (eds.) (2010a) Ambiguität. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 158. Klein, Wolfgang & Susanne Winkler (2010b) Ambiguität: Einleitung. In: Wolfgang Klein & Susanne Winkler (eds.) Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 158, 5–6. Knape, Joachim (2013) Modern Rhetoric in Culture, Arts and Media. Berlin, New York: Mouton de Gruyter. Knape, Joachim (this volume). Von der intendierten Ambiguität in die Aporie. Monologische und dialogische Erkenntniswege am Beispiel von Platons Hippias Minor. Knape, Joachim & Susanne Winkler (this volume). Strategisches Ambiguieren, Verstehenswechsel und rhetorische Textleistung. Am Beispiel von Shakespeares Antony-Rede.

Exploring Ambiguity and the Ambiguity Model from a Transdisciplinary Perspective   

   25

Koch, Peter & Christof Landmesser (this volume) Ambiguität und Schriftauslegung: Beobachtungen zu Augustins Schrift ‘De utilitate credendi’. Krieger, Verena & Rachel Mader (eds.) (2010) Ambiguität in der Kunst. Typen und Funktionen eines ästhetischen Paradigmas. Köln, Weimar, Wien: Böhlau. Merchant, Jason (2004). Fragments and Ellipsis. Linguistics and Philosophy 27, 661–738. Piantadosi, Steven T., Harry Tily & Edward Gibson (2012) The Communicative Function of Ambiguity in Language. Cognition 122, 280–291. Price, Patti J., Mari Ostendorf, Stefanie Shattuck-Hufnagel & Cynthia Fong (1991) The use of prosody in syntactic disambiguation. Journal of the Acoustical Society of America 90: 6, 2956–2970. Pritchett, Bradley L. (1988) Garden Path Phenomena and the Grammatical Basis of Language Processing. Language 64: 3, 539–576. Rathert, Monika (this volume) Unbestimmtheit im Recht. Richards, Ivor A. (1936) The Philosophy of Rhetoric. New York: Oxford University Press. Sanford, Anthony J. & Arthur C. Graesser (2006) Shallow Processing and Underspecification. Discourse Processes 42: 2, 99–108. Schmeh, Katharina, Peter Culicover, Jutta Hartmann & Susanne Winkler (this volume) Discourse Function Ambiguity of Fragments: A Linguistic Puzzle. Shakespeare, William (1968) Julius Caesar. In: Charlton Hinman (ed.) The Norton Facsimile: The First Folio of Shakespeare. New York: W.W. Norton & Company, 717–738. Stolterfoht, Britta (this volume) Ambiguity and Sentence Position: An Experimental Case Study on Manner Adverbs. Susanka, Thomas (this volume) Die Schuhe von van Gogh: Ambiguität vs. Unspezifität im Bild. Szabó, Zoltán G. (2000) Problems of Compositionality. New York: Garland. Wagner, Michael & Duane G. Watson (2010) Experimental and theoretical advances in prosody: A review. Language and Cognitive Processes 25, 905–945. Wasow, Thomas, Amy Perfors & David Beaver (2005) The Puzzle of Ambiguity. In: C. Orhan Orgun & Peter Sells (eds) Morphology and the Web of Grammar: Essays in the Memory of Steven G. Lapointe. Stanford, CA: CSLI Publications, 265–282. Wasow, Thomas (this volume) Ambiguity Avoidance is Overrated. Wiedmann, Natalie & Susanne Winkler (this volume) The Influence of Prosody on Children’s Processing of Ambiguous Sentences. Winter-Froemel, Esme & Angelika Zirker (this volume) Ambiguity in Speaker-Hearer Interaction: A Parameter-Based Model of Analysis. Wodehouse, Pelham G. (1966) Uncle Dynamite. Harmondsworth: Penguin. (First published 1948). Wright, Sylvia (1954) The Death of Lady Mondegreen. Harper’s Magazine 209 (1254), 48–51.

Part I: Theoretical Foundations of Ambiguity in Language and Communication

Thomas Wasow

Ambiguity Avoidance is Overrated¹ 1 Introduction Grice (1975, 30) wrote, “Avoid ambiguity”, as one of several maxims falling under the general category of “Manner”. Gricean maxims are, of course, violable; but violations are normally taken to trigger implicatures, and to occur in order to trigger those implicatures. This particular maxim, however, is routinely violated, for no apparent communicative purpose.² In other words, natural language is highly ambiguous. A search of any good dictionary will reveal that most words have multiple definitions, and [as first noted by Zipf (1949)] more frequent words tend to be more ambiguous. Likewise, as computational linguists discovered a few decades ago, most strings of words that constitute well-formed sentences have multiple possible parses. For example, Martin et al. (1987) reported that their system assigned 455 distinct parses to the relatively simple sentence List sales of the products produced in 1973 with the products produced in 1972. In addition, there are other ambiguities that do not seem to be tied either to polysemous words or alternative parses. Among these is perhaps the most widely studied type of ambiguity, scope ambiguity. I will return to a more careful taxonomy of types of ambiguity in the next section. If linguistic ambiguity is so common, why did Grice admonish us to avoid it? All of his maxims are presented as elaborations of the following general “Cooperative Principle”: “Make your conversational contribution such as is required, at the stage at which it occurs, by the accepted purpose or direction of the talk exchange in which you are engaged” (Grice 1975, 29). Among what he claimed “is required” in conversations is that the participants “Be perspicuous” (Grice 1975, 30). He evidently believed that ambiguity diminished perspicuity.

1 I am grateful to Toshiaki Nishihara and Hal Tily for useful advice on this paper. Special thanks to Vic Ferreira and Susanne Winkler for useful comments on earlier versions of this paper. 2 Grice (1975, 36) noted: “We…are concerned only with ambiguity that is deliberate, and that the speaker intends or expects to be recognized by his hearer. The problem the hearer has to solve is why a speaker should…go out of his way to choose an ambiguous utterance.” One might argue, then, that Grice was not concerned with the kind of ambiguity that this paper is about. But the fact that he thought that “choos[ing] an ambiguous utterance” required “go[ing] out of [one’s] way” indicates that Grice was unaware of the pervasiveness of ambiguity in natural language. Had he realized that most utterances are multiply ambiguous, he would presumably have formulated his maxim differently.

30   

   Thomas Wasow

Grice’s intuition on this point seems very natural. If an utterance has multiple meanings, the task of the listener in ascertaining the speaker’s intended meaning is made more difficult, for it now includes the extra step of disambiguation. Moreover, the likelihood of miscommunication is increased, since it is possible that the listener will select an interpretation different from the one the speaker intended. Hence, efficient communication would seem to dictate ambiguity avoidance. This intuitive argument for ambiguity avoidance gains plausibility from experience. We have all experienced situations in which listeners asked speakers which of two possible interpretations they had in mind – for example, when someone asks, “Do you mean funny ‘peculiar’ or funny ‘ha ha’?”. This disrupts and delays the conversation, but happens relatively frequently because it avoids an even less desirable consequence: a misunderstanding. It is puzzling, therefore, that so much ambiguity persists in language. If functional considerations influence the direction of language change (as one might expect), then changes that reduce ambiguity would seem to be strongly favored. Yet there is little, if any, evidence that ambiguity in languages has decreased over time. Grice’s intuition that ambiguity is an undesirable property of language is widely shared. Many people, including a number of linguists, have proposed that various properties of language are explainable as ways of avoiding ambiguity. For example, the following passage from a website on the basics of Latin (Gill, under “Word Order  – Latin and English Differences in Word Order”) implicitly appeals to the need to avoid ambiguity as to which argument in a transitive clause is subject and which is object: The reason Latin is a more flexible language in terms of word order is that what English speakers encode by position in the sentence, Latin handles with case endings at the ends of nouns, adjectives, and verbs. English word order tells us that what is the subject is the (set of) word(s) that comes first in a declarative sentence, what is the object is the set of words at the sentence end, and what is the verb separates subject from object.

Essentially the same argument is made by Fries (1940) in comparing the word orders of Old English and Modern English: what once was communicated with inflections came to be communicated through more rigid word order. Fries (1940, 207) cites Sapir’s (1921) distinction between “concepts” whose expression is “essential or unavoidable” and those whose expression is “dispensible or secondary.” If, for example, we are to say anything about a bear and a man in connection with the action of killing, it is ‘essential and unavoidable’ that we indicate which one did the killing and which one was killed. […] On the other hand, whether the killing took place in the past, the

Ambiguity Avoidance is Overrated   

   31

present, or the future, whether it was instantaneous or long drawn out, whether the speaker knows of this fact of his own first-hand knowledge or only from hearsay, whether the bear or the man has been mentioned before-these matters are of the ‘dispensable or secondary’ type and may or may not be expressed.

In other words, every language must have mechanisms for expressing the basic argument structure of a clause (who did what to whom), and particular sentences should not be ambiguous with respect to argument structure. Something close to this idea is defended in Hankamer’s (1973) paper “Unacceptable Ambiguity”, which proposes a universal condition to prevent certain kinds of transformational rules from introducing structural ambiguity. He argues, for example, that a German sentence like (1) must be interpreted with the initial noun phrase functioning as the subject, even though both NPs happen to have identical nominative and accusative forms. (1)

Welche Frau sieht das Kind? which woman sees the child

If the initial NP were masculine, case morphology could distinguish its grammatical role, so both (2a) and (2b) are possible. (2) a. Welcher Mann sieht das Kind? which (Nom) man sees the child ‘Which man sees the child?’ b. Welchen Mann sieht das Kind? which (Acc) man sees the child ‘Which man does the child see?’ But Hankamer claims that (1) only has the interpretation analogous to (2a).³ Bouma (2011) cites Jakobson (1936) as having similarly argued that case syncretism in subject and object can lead to word-order freezing, and Flack (2007) claims that the same is true of Japanese. Thus, the idea that languages do not permit ambiguity with respect to argument structure is a recurrent one. Linguists have also cited avoidance of temporary ambiguities that might add to processing complexity as a reason for particular linguistic structures. For example, Langacker (1974, 631) writes the following:

3 This judgment is Hankamer’s (1973). Not all native German speakers agree, and their judgments seem to be influenced by context and prosody.

32   

   Thomas Wasow

that-deletion is not permitted in non-extraposed subject clauses: (3)  That he has never played rugby before is apparent. (4) *He has never played rugby before is apparent. Viewed in purely syntactic terms, the non-deletability of that in 3 is surprising and must be treated as exceptional in some fashion – hardly a satisfying state of affairs. On the other hand, a functional perspective enables us to begin to explain why English should observe this restriction. If that-deletion were permitted in nonextraposed subject complement clauses, the resulting surface structures, such as 4, would present the language user with certain processing difficulties; in this instance, the listener would naturally hypothesize (mistakenly) that He has never … initiates the main clause, since nothing would signal its subordinate status until later in the sentence. The retention of that in sentence-initial complement clauses enables the listener to avoid this processing error.

In short, the ungrammaticality of (4) is explained through appeal to the undesirability of leaving the basic structure of the sentence ambiguous until the copula is encountered. These are just a few examples of a very common form of explanation about language: languages and their speakers are presupposed to prefer forms that are unambiguous, and facts about grammar or usage are motivated by ambiguity avoidance. There are a number of reasons, however, to doubt that ambiguity avoidance plays a major role in language use. The primary purpose of this paper is to review those reasons, and to conjecture why people do not avoid ambiguity more than they do. In the next section, I clarify what I mean by ambiguity, and exemplify several types of ambiguity. In section 3, I summarize a variety of studies of how ambiguity influences language processing and use, concluding that ambiguity avoidance plays a relatively minor role. In section 4, I consider possible explanations for the conflict between the a priori argument for avoiding ambiguity and the empirical evidence that people do not do so. Finally, section 5 provides some brief pointers for future research questions relating to ambiguity.

2 Types of Ambiguity Ambiguity must be distinguished from vagueness, although it is not always easy to decide whether a specific case of unclear meaning is one or the other. Ambiguous expressions have more than one distinct meaning; vague expressions have a single meaning that cannot be characterized precisely. (It is of course possible

Ambiguity Avoidance is Overrated   

   33

for an expression to be both ambiguous and vague, if it has multiple meanings, at least one of which cannot be made precise). If expressions are thought of as picking out regions in some semantic space, then ambiguous expressions pick out more than one region, whereas vague expressions pick out regions with fuzzy boundaries. To illustrate this distinction consider the word trillion. According to Dictionary.com, trillion can denote either 1012 or 1018; thus, it is ambiguous. There is also a vague usage, meaning, simply, ‘a very large quantity’. A more typical case is the standard example (at least among philosophers of language) of an ambiguous (polysemous) word, namely bank. It is usually discussed as though it had exactly two well-defined meanings: ‘financial institution’ (of a particular kind) and ‘edge of a river’. A quick glance at an English dictionary reveals that it has many more definitions; Dictionary.com lists 30. Many of these are very closely related, and could be argued to be subcases of a single meaning (e.g. “an institution for receiving, lending, exchanging, and safeguarding money” and “a special storage place: a blood bank; a sperm bank”), and some are certainly vague (“a long pile or heap; mass: a bank of earth; a bank of clouds”). Distinguishing ambiguity from vagueness is particularly difficult in cases where a word has two meanings that are clearly semantically and historically related. For example, two of the many meanings of mark as a noun are “a visible impression or trace on something, as a line, cut, dent, stain, or bruise” and “an affixed or impressed device, symbol, inscription, etc., serving to give information, identify, indicate origin or ownership, attest to character or comparative merit, or the like, as a trademark”. Are these really two meanings, or does mark have one meaning general enough to encompass both? I will not attempt to answer that question in this paper. Instead, I will focus my attention on cases that seem to me to constitute clear cases of ambiguity rather than vagueness. The simplest cases of ambiguity are lexical. As noted, it is extremely common for words to have multiple meanings. It is similarly possible for morphemes that are not words to be ambiguous. An obvious case is the English -s suffix, which is a marker of plurality when affixed to a noun⁴ and marks third-person singular subject agreement when affixed to a verb. A more subtle case is the prefix un-: when attached to an adjective (as in unhappy, or unaware), its meaning is close to simple negation⁵, but when attached

4 The phonologically identical but orthographically distinct morpheme ’s also attaches to nouns, indicating possession. Thus, in speech the morpheme in question is three-ways ambiguous. 5 I hedge this statement because it is not contradictory to say, I am not happy, but I am not unhappy, either. Thus, unhappy must mean something a bit stronger than simple negation. But this meaning is nevertheless clearly distinct from the reversing meaning of the un- that attaches to

34   

   Thomas Wasow

to a verb (as in unbuckle or undo) it denotes a reversal of the action denoted by the verb. Because there are quite a few adjectives that are morphologically indistinguishable from passive participles of verbs (see Wasow (1977), for some diagnostics to tell them apart), the two prefixes un- give rise to lexical ambiguities. For example, The belt was unbuckled can describe either an action (the unbuckling of the belt) or a state (the unbuckled condition of the belt)⁶. Not all ambiguities can be tied to specific lexical items. Structural ambiguities arise when a given string of words can be parsed in two different ways, with different meanings. Clear examples of this occur with coordinate constructions, where modifiers or complements on either periphery of the construction can be associated with either the whole coordination or just the adjacent conjunct. This is illustrated in (5). (5) a. The guards let small men and women exit first. b. Teachers and students of the speaker received priority seating. In (5a), small may modify just men or men and women, and in (5b) of the speaker may be the complement of just students or of teachers and students. Other structural ambiguities arise when modifiers have multiple possible attachment sites, even in the absence of coordination. The standard example of this is We saw a man with a telescope, where with a telescope may be taken as modifying a man or saw a man, resulting in two interpretations with very different truth conditions. In sentences with two prepositional phrases at the end (such as We saw a man in a strange hat with a telescope), the number of possible parses goes up to 5; and, as the number of PPs increases, the number of parses explodes. More precisely, as Church and Patil (1982) argue, the number of parses increases with the Catalan numbers, a function that increases faster than any polynomial function. Like lexical ambiguities, structural ambiguities are extremely common, though they are rarely noticed in ordinary language use. They are a major contributor to the large number of parses produced by computational parsing systems. I will return below to the issue of why people overlook so much ambiguity.

verbs. It is not possible to unbuckle something that was never buckled, but someone who was never happy can be unhappy. 6 One might question whether these are two distinct senses, since the reversal meaning entails the negation meaning: if something gets unbuckled its resulting state is unbuckled. But where un- is attached to a stem that is unambiguously a verb, the reversal meaning is an essential component. Thus, He unbuckled the belt is false if the belt was never buckled, and He unbuckled the belt, which had never been buckled contains a contradiction.

Ambiguity Avoidance is Overrated   

   35

A third type of ambiguity concerns the scope of various kinds of operators. These may include quantifiers, negation, and various sorts of adverbs. Examples are given in (6). (6) a. Everyone in the room speaks two languages. b. Many arrows did not hit the target. c. Pat frankly criticized our proposal. (6a) can mean that there are two languages common to everyone in the room or that everyone in the room is bilingual. (6b) can mean either that not many arrows hit the target, or that many failed to hit it. And (6c) can attribute frankness to Pat or to the speaker’s description of what Pat did. In none of these cases do I know of any compelling arguments for identifying the different readings with different phrase structures⁷. Still other ambiguities are hard to fit into any of these categories. These include cases like (7). (7) a. The lamb is ready to eat. b. Press passes must be displayed. In (7a), the lamb may be the eater or what is eaten. (7b) would be appropriate in a situation where only people with press passes were permitted to enter a designated area; but it could also be used in a situation where those people with press passes were required to display them (for example, so that the organizers could know how large the press presence was), but no requirement was being imposed on people without such passes. Again, there is no compelling reason to posit a structural ambiguity in either of these cases, but there is also no obvious lexical ambiguity or difference in scope between the readings. Note, by the way, that (7a) is a counterexample to the claim, cited above, that languages do not permit ambiguity with respect to argument structure. Other counterexamples are given in (8). (8) a. Sandy likes Pat better than Chris.

7 There are of course analyses of such ambiguities in the literature that posit syntactic differences between the two interpretations, but the posited structural differences are motivated solely by the semantic ambiguities.

36   

   Thomas Wasow

b. Welches Mädchen liebt Peter? [German, from Bouma (2011)] which girl loves Peter ‘Which girl loves Peter?’ or ‘Which girl does Peter love?’ c. Akio san mo mikaketa [Japanese, from Tily (2010)] Akio too saw ‘Akio also saw someone’ or ‘I also saw Akio as well’ Thus, ambiguity with respect to who did what to whom does occur, despite suggestions to the contrary in the literature. There is nevertheless a correct insight underlying these suggestions. To the best of my knowledge, all languages have grammatical mechanisms (usually word order, case marking, or agreement) to indicate argument structure. Although it is possible to construct sentences that are ambiguous with respect to argument structure, such examples are the exception rather than the rule. In contrast, grammars do not routinely provide mechanisms to avoid other structural ambiguities (such as PP attachment). Hence ambiguities with respect to argument structure are much less common than some other kinds. All of the non-lexical examples so far have been of ambiguous sentences. There are also cases, much studied by psycholinguists, of regions of sentences that are ambiguous, although the ambiguity is resolved later in the sentence. In these cases, the listener, hearing the sentence one word at a time, either must keep multiple possible (partial) interpretations in mind until the disambiguating material is encountered, or must guess which of the possible interpretations will turn out to be the correct one. Examples are given in (9)–(11), with (a) presenting the ambiguous region, and (b) and (c) giving continuations that pick the two different interpretations of (a). (9) a. I believe Sandy… b. … because Sandy is honest. c. … is lying. (10) a. Put the apple in the bowl… b. … right now. c. … onto the table. (11) a. The policeman questioned… b. … the suspect for two hours.

Ambiguity Avoidance is Overrated   

   37

c. … by the defense attorney changed his story. Such temporary ambiguities are not limited to structural cases. They can even occur within lexical items. For example, Tanenhaus et al. (1995) studied word pairs that shared an initial syllable (such as candy and candle), and demonstrated that listeners’ eye movements were sensitive to the ambiguity that existed during the utterance of one of the words.

3 Ambiguity and Sentence Processing Many psycholinguists studying sentence processing have assumed that ambiguity was a hindrance to efficient processing, and have used that assumption in explaining experimental results or observations. An early and celebrated example of this was Bever’s (1970) discovery of the phenomenon of “garden path sentences” like The horse raced past the barn fell. Such examples have fascinated psycholinguists ever since, and many accounts of their unacceptability have been proposed. Most of them involve the observation that raced past the barn is temporarily ambiguous between a reduced relative clause (with a passive verb) and the main clause verb phrase (in the past tense). The problem people have understanding such sentences is said to be the result of initially selecting (or strongly favoring) the latter interpretation. In short, the garden path phenomenon is attributed to the difficulty of processing a certain kind of temporary ambiguity. This type of explanation is called into question by the observation of Tabor et al. (2004) that reduced relative clauses that look like past-tense verb phrases are hard to process, even when earlier context makes the past-tense VP parse impossible, so that there is no temporary ambiguity. Thus, The woman addressed the man served the beer by the waiter in coattails elicits a garden path reaction, even though served the beer by the waiter in coattails is unambiguously a reduced relative clause throughout. The question of whether ambiguity avoidance plays a role in sentence processing has been investigated most directly and extensively by Victor Ferreira. In a series of papers (Ferreira 2003, 2006a, 2006b, 2008, Ferreira & Dell 2000, Ferreira et al. 2005 and Roland et al. 2006), he and his collaborators have looked for evidence bearing on the question of whether ambiguity avoidance influences grammatical choices. They have found very little support for the idea that it does. A phenomenon discussed in several of Ferreira’s papers is the optionality of that at the onset of certain complement clauses. For verbs (like believe or remember) that can be followed either by a direct object or by a finite complement

38   

   Thomas Wasow

clause, the presence of the complementizer that signals to listeners or readers that the immediately following NP is the subject of a subordinate clause, not the direct object. That is, (12a) avoids a temporary ambiguity that might cause a listener or reader to think (briefly) that the announcement is the object of believed. (12) a. I believed that the announcement was in error. b. I believed the announcement was in error. If speakers seek to avoid ambiguity, they will use the complementizer that more often before NPs that could be mistaken for direct objects than before those that could not. Hence, if ambiguity avoidance plays a role in this alternation, then we should see higher rates of that in sentences like (13a) than those like (13b). (13) a. I believe (that) you are wrong. b. I believe (that) he is wrong. Testing this hypothesis both experimentally and in corpora, Ferreira and his collaborators found that the potential for temporary ambiguity had no effect on the rates of complementizer use. In another set of experiments, Ferreira (2006b) tested the reduced relative clause construction that gives rise to the classic garden path effect discussed above. Participants were instructed to modify sentences to make them easier to understand. The stimuli included sentences that had the temporary ambiguity found in garden path sentences, as well as sentences with the same syntactic structure but without the temporary ambiguity, because of the verb morphology. This is illustrated in (14). (14) a. The team defeated in the Superbowl vowed revenge the next season. b. The team beaten in the Superbowl vowed revenge the next season. The team defeated is temporarily ambiguous in a way that The team beaten is not. In each case, the subject noun was also modified by an adjective, such as winning or losing. For cases like (14a), where the initial portion of the sentence is ambiguous, one of the adjectives (winning, in this case) makes the main-clause (past tense) interpretation of the following verb more plausible, whereas the other makes it less plausible. Participants turned out to be sensitive to this difference in plausibility, adding that was to the beginning of the relative clause more often when the adjective made the garden path interpretation more plausible. But they

Ambiguity Avoidance is Overrated   

   39

did this irrespective of whether the verb morphology supported the temporary ambiguity. Put another way, the difference illustrated in (14) did not influence how participants modified the sentences, but the difference between inserting winning vs. inserting losing did. Ferreira et al. (2005, 2006a) investigated lexical ambiguity though a series of experiments involving pairs of participants, each of whom viewed an array of pictures of objects. One participant would be required to describe one picture in the array to the other. In the critical cases, there was an ambiguity in the most common term used to describe the picture. For example, the term bat can describe either a flying mammal or a type of club used in baseball. When the array contained pictures of both types of bats, speakers increased their use of modifiers (e.g., flying bat or baseball bat) over control cases where only one type of bat was depicted. However, participants used the disambiguating modifier only about 60% of the time; the other 40% of the time, they used the ambiguous unmodified noun. In contrast, when the array contained what the authors call a “nonlinguistic ambiguity” such as two flying bats of different sizes, speakers disambiguated with modifiers like big and small 99% of the time. Thus, even in a clearly communicative task where context could not help to disambiguate, speakers often ignored lexical ambiguities (but not nonlinguistic ambiguities). Studies by other investigators have also found surprisingly little evidence that speakers avoid ambiguity. In a study reported in Wasow (2002), I looked for an effect of ambiguity on the relative ordering of direct objects and prepositional phrases in the Brown Corpus (Kucera & Francis 1967). Specifically, I examined about 1200 verb phrases consisting of a verb, a noun phrase, and a prepositional phrase; they were divided roughly equally between examples with the canonical ordering V-NP-PP and examples with the far less common ordering V-PP-NP. In most cases with the canonical ordering, there is a structural ambiguity, because the PP could, in principle, be attached to the NP or directly to the VP. This is the sort of structural ambiguity that gives rise to the semantic ambiguity in We saw the man with the telescope. Unless the verb obligatorily requires both an NP and a PP complement (e.g. put) or the NP is of a kind that does not normally take a PP modifier (e.g. a proper name), V-NP-PP is structurally ambiguous. In many cases, this structural ambiguity does not present the comprehender with any problem because either: (i) the meaning associated with one structure makes no pragmatic sense (e.g. I saw the man with the bucket), or (ii) the meanings associated with the two structures are the same or close enough that it doesn’t matter in the context of use (e.g. They built the house on the hillside). The structural ambiguity does not arise in the V-PP-NP order: both the PP and NP are attached directly to the VP. Hence, writers could use the non-canonical ordering as a way of avoiding ambiguities. If they did this, we would expect to see the effect primarily in cases

40   

   Thomas Wasow

of full ambiguity (which could confuse readers), not in cases whose ambiguity is purely structural. The Brown Corpus examples were coded for full ambiguity, structural ambiguity only, or no ambiguity. In the case of the V-PP-NP examples, the coding was for whether they would have been ambiguous in the V-NP-PP ordering. The analysis of these data also included a factor for the relative lengths of the NP and PP, which is well known to exert a strong influence on the choice between these two word orders. In a model that included relative length, ambiguity, and an interaction factor for the two, both length and the length-ambiguity interaction came out as statistically significant, but ambiguity by itself did not. This suggests that ambiguity played at best a minor role in the word-order choice. Since these data were taken from written and edited text, where one would expect the strongest evidence of ambiguity avoidance, they suggest that other considerations are far more important in this alternation. Arnold et al. (2004) conducted an experiment to see whether word-order choices were affected by temporary ambiguities. In particular, they compared speakers’ choice between the (a) and (b) versions of sentences like (15) and (16). (15) a. The foundation gave a museum Grant’s letters to Lincoln. b. The foundation gave Grant’s letters to Lincoln to a museum. (16) a. The foundation gave a museum Grant’s letters about Lincoln. b. The foundation gave Grant’s letters about Lincoln to a museum. (15b) contains a temporary ambiguity absent from the other three examples: until the second occurrence of to is encountered, to Lincoln can (and very likely will) be interpreted as the goal argument of give. If ambiguity avoidance influences speakers’ word-order choices, (15a) should be selected over (15b) more frequently than (16a) is selected over (16b). Arnold et al. tested participants in pairs, each of whom had instructions the other could not see. The first participant would read a sentence providing the information to be conveyed to the second participant (say, A museum received Grant’s letters to Lincoln from the foundation), and the second participant would then ask a question formulated so as to require the first participant to reword the sentence s/he just read (e.g. What did the foundation do?). In responding, the first participant would then need to choose whether to use the double object construction (as in the a-sentences of (15) and (16)) or the prepositional construction (as in the b-sentences). If speakers want to avoid ambiguity, they should pick the

Ambiguity Avoidance is Overrated   

   41

double object construction more often when the prepositional alternative would be temporarily ambiguous (as in (15)) than when it would not (as in (16)). Surprisingly, Arnold et al. found that the double object construction was chosen significantly more frequently in cases like (16), where neither version has an ambiguity. That is, the result was exactly the opposite of what ambiguity avoidance would predict! Other authors have used corpus studies and experiments to argue for a more substantial role of ambiguity avoidance in language use. For example, Temperly (2003) considers the distribution of relativizers (that or a wh-word) in non-subject relative clauses in English, and argues that relativizers occur more frequently when the head noun plus the subject of the relative could be misparsed as a compound. He presents a corpus study showing that relativizers appear less frequently when the first word of the relative clause subject is a pronoun or a determiner than when it is a noun. Temperly’s study, while suggestive, is also open to many other interpretations. Jaeger (2006), Jaeger & Wasow (2008), and especially Roland et al. (2007) present far larger more detailed corpus studies of relativizer optionality, and offer different explanations for Temperly’s observation. Haywood et al. (2005) conducted an experiment in which participants interacted with confederates in a task of moving pictures of objects around on a grid. In the critical cases, the objects to be moved could naturally be described in a way that would give rise to a temporary ambiguity, illustrated in (17a). This temporary ambiguity could be eliminated by the insertion of disambiguating material, as in (17b). (17) a. Put the penguin in the cup on the star. b. Put the penguin that’s in the cup on the star. In some cases, the visual array supported only the low attachment of the first PP. For example, if there was only one penguin in the array and it was in the only cup in the array, then participants could see that in the cup in (17a) had to be a modifier of penguin even before they encountered the final PP. In other cases – e.g. when the array included another penguin (not in a cup) and another cup (not containing a penguin) – the visual array temporarily supported both interpretations of (17a). Haywood et al. (2005) found that participants inserted disambiguating material (as in (17b)) significantly more often when the visual array supported both interpretations. They also found a significant effect of priming. That is, when the confederate used an unambiguous form like (17b), participants were more likely to insert disambiguating material in their next turn. The effect of priming was stronger than that of the visual context. In particular, Haywood

42   

   Thomas Wasow

et al. (2005, 365) report, “28% more disambiguated utterances following primes containing that’s than following primes not containing that’s” but only “10% more disambiguated utterances in two-referent contexts than in one-referent contexts”. Thus, although the study is presented as positive evidence for the influence of ambiguity avoidance on the form of utterances, like other studies it found that influence to be considerably smaller than that of other factors. The work reviewed in this section constitutes only a small sample of the many psycholinguistic studies that bear on the question of the role of ambiguity avoidance in sentence production. But the bottom line conclusion to be drawn from a more comprehensive survey would be much the same: While there is evidence that the possibility of a confusing ambiguity occasionally leads speakers to choose another linguistic form, such cases are rare. Other factors seem to play a much more important role in the choice among roughly equivalent forms of expression.

4 Possible Explanations If one assumes that the primary function of language is the efficient transmission of information, then the intuitive arguments for avoiding ambiguity seem compelling. Indeed, Chomsky (2002, 107) cites ambiguity as a reason to treat “the use of language for communication” as “a kind of epiphenomenon”. And there are certainly some uses of language in which ambiguity is helpful. As noted by Wasow et al. (2005), there are uses of language in which a speaker wants the addressee to understand an utterance in one way, although the speaker understands it another way. These include cases in which a speaker is being diplomatic (Nothing would please me more) and cases of deliberate deception for commercial or political purposes (lifetime guarantee, meaning ‘guaranteed for the lifetime of the product’). While ambiguity may be exploited in these ways, they cannot be the whole explanation for its pervasiveness. And Chomsky’s claim that the primary function of language is not communication seems so counterintuitive that it should be accepted only as a last resort. So the fact that people rarely avoid ambiguity still cries out for explanation. Zipf (1949) proposed an explanation of lexical ambiguity based on the idea that it is desirable to minimize effort for both speaker and addressee. From the perspective of the speaker, effort is minimized if there is only one word, which would be used to cover all possible meanings. From the perspective of the addressee, effort is minimized if each possible meaning is expressed by a different

Ambiguity Avoidance is Overrated   

   43

word. Language, he argued, represents a compromise between these interests, in which the number of meanings per word is larger than one but less than the total number of possible meanings. While there are many obvious flaws to this argument as presented, Piantadosi et al. (2012) develop a closely related argument for the existence of ambiguity and test some of its predictions. Piantadosi et al. (2012) point out that there are many features that can contribute to the amount of effort involved in using a word. These include length, phonotactic complexity, and number of phonologically and/or semantically similar words. It is easier for language learners, as well as for speakers and hearers, if words that are easy on these dimensions are used frequently. This can include using one form for multiple meanings, so long as the meanings are sufficiently distant from one another to make confusion regarding which is intended relatively rare. This reasoning predicts that properties like word length and phonotactic complexity should correlate negatively with number of meanings. Piantadosi et al. (in press) test several such predictions against dictionaries of English, German, and Dutch, getting generally confirmatory results. Piantadosi et al. (2012) provide another simple, but persuasive, explanation of why languages are ambiguous. To achieve maximal efficiency as a medium of communication, a language should not convey unnecessary information. (Recall Grice’s Maxim of Quantity, half of which says: “Do not make your contribution more informative than is required.”) Since the context of use generally contributes a considerable amount of information about what the speaker is likely to be talking about, utterances should omit such information. Consequently, many sentences, taken in isolation, are ambiguous, although hearers have no difficulty in understanding what meaning was intended on particular occasions when they are used. Piantadosi et al. (2012) formulate this argument in terms of the informationtheoretic notion of entropy. A very similar idea was put forward years earlier in a rather different way by Levinson (2000). He claimed that articulation constitutes a “bottleneck” for efficient communication, because it is so slow. The escape from this, he argued, is for speakers to leave out much of what they intend to say, relying on the powerful inferencing capabilities of humans to fill in what is missing. The point of both Piantadosi et al.’s (2012) and Levinson’s (2000) versions of this argument is that communication is more efficient if linguistic expression conveys only part of the intended meaning, thanks to the human ability to use context to infer what the speaker intends to communicate. As a consequence, sentences or parts of sentences, taken in isolation, are typically ambiguous. Anecdotal support for this position comes from the fact that language is especially ambiguous when it is both heavily abbreviated and relatively decontextualized. Two types of uses of language that fit this description are news-

44   

   Thomas Wasow

paper headlines and signs. And these two sources provide an endless source of mildly humorous ambiguities for popular writers about language. They note, for example, that a sign saying Wet Floor could be taken as a warning or as a command, and that Slow Children could be interpreted as an admonition plus a reason or as a description. Similarly, headlines like Tuna Biting Off Washington Coast or Doctor Testifies in Horse Suit show up regularly in newspaper columns and popular books about language. I have found that they provide useful comic relief in lectures to lay audiences or undergraduates. The point here is that they work because the absence of context makes it particularly easy to recognize the silly interpretations. There is, however, one aspect of meaning in which ambiguity is characteristically avoided, namely, argument structure – who did what to whom. Evidently, this is such a central component of what is communicated that it is normally obligatorily marked – at least in simple declarative clauses without ellipsis. But, as noted above, ambiguities do arise even in this domain. So although grammars contain mechanisms to minimize this one type of ambiguity, ambiguity avoidance is widely overrated as a factor in language structure and use.

5 Questions for Future Research Levinson (2000) and Piantadosi et al. (2012) give convincing explanations for why natural languages are ambiguous. While this is real progress, much remains to be done before natural language ambiguity has been fully explained. I conclude this survey with some questions regarding ambiguity that still puzzle me. – Can the sort of information-theoretic modeling that Piantadosi et al. use to predict patterns of ambiguity in the vocabularies of three languages be extended to non-lexical types of ambiguity? – Garden path effects have consistently been attributed to comprehenders’ difficulty with local ambiguities in the sentences in which they are found. But the same sort of local ambiguities exist in many places without inducing garden path effects. For example, a Japanese sentence with a relative clause modifying the subject normally begins with the relative clause, which is indistinguishable from a main clause until the noun it modifies is encountered; yet Japanese speakers find such sentences perfectly natural. Moreover, as noted above, garden path effects arise in some cases where the preceding context rules out the supposedly misleading parse. So what predicts where garden path effects will occur? And if they are not to be explained in terms of ambiguity, what causes them?

Ambiguity Avoidance is Overrated   





   45

There are simple changes in languages that would reduce ambiguity without any obvious cost. For example, there are many phonotactically simple monosyllables that are not common English words (e.g. gub, rit, mim, leck, plig); why haven’t these lexical gaps been used to reduce the amount of polysemy in short words? Likewise, a vast amount of PP attachment ambiguity could be avoided if the basic word order of English verb phrases placed PPs before the direct object (that is, V-PP-NP, instead of V-NP-PP, as the canonical ordering); this would render VPs like saw the man with the telescope unambiguous. Since there is a cost (however slight) to ambiguity, why hasn’t English made this change in its word order? Can cases like these be explained along the lines advocated by Levinson and Piantadosi et al.? In some cases, people seem blind to ambiguities beyond the level that might be expected based on considerations of context and human inferential abilities. In a course I taught, I presented students with the following riddle: You’re standing on a bridge, and see a boat full of people approaching. It goes under the bridge, and, when it emerges on the other side, there’s not a single person on the boat. Nobody climbed onto the bridge or jumped in the water. How is this possible?



Out of over 100 students who saw this in my classes, only one got the answer (that everyone aboard was married). The use of single to mean ‘unmarried’ is not uncommon, and the context of being presented with a riddle (in a lecture about language) should have encouraged people to see the ambiguity; but they didn’t. Why not?

Summing up, Grice (1975) notwithstanding, ambiguity is rarely avoided. In fact, people’s ability to infer other people’s intentions based on incomplete information makes ambiguous language a more efficient medium of communication than unambiguous language would be. But much remains to be learned about what sorts of ambiguities facilitate communications and what sorts create problems.

References Arnold, Jennifer, Thomas Wasow, Ash Asudeh & Peter Alrenga (2004) Avoiding Attachment Ambiguities: the Role of Constituent Ordering. Journal of Memory and Language 51.1, 55–70. Bever, Thomas G. (1970) The Cognitive Basis for Linguistic Structures. In: John R. Hayes (ed.) Cognition and the Development of Language. New York: Wiley, 279–362.

46   

   Thomas Wasow

Bouma, Gerlof (2011) Production and Comprehension in Context: The case of word order freezing. In: Anton Benz & Jason Mattausch (eds.) Bidirectional Optimality Theory. Amsterdam: John Benjamins, 169–190. Chomsky, Noam (2002) An Interview on Minimalism. In: Adriana Belletti & Luigi Rizzi (eds.) Noam Chomsky: On Nature and Language. Cambridge: CUP, 92–161. Church, Kenneth & Ramesh Patil (1982) Coping with Syntactic Ambiguity or How to Put the Block in the Box on the Table. American Journal of Computational Linguistics 8, 139–149. Dictionary.com. Dictionary.com Unabridged. Random House, Inc. 28 Nov. 2013. Ferreira, Victor S. (2003) The Persistence of Optional Complementizer Mention: Why saying a ‘that’ is not saying ‘that’ at all. Journal of Memory and Language 48, 379–398. Ferreira, Victor S. (2006a) How are Speakers’ Linguistic Choices Affected by Ambiguity? In: Antje S. Meyer, Andrea Krott & Linda R. Wheeldon (eds.) Automaticity and Control in Language Processing. Hove: Psychology Press, 63–92. Ferreira, Victor S. (2006b) Avoid Ambiguity! (If you can). CRL Technical Reports 18, 3–13. Ferreira, Victor S. (2008) Ambiguity, Accessibility, and a Division of Labor for Communicative Success. Psychology of Learning and Motivation: Advances in Research and Theory 49, 209–246. Ferreira, Victor S. & Gary S. Dell (2000) The Effect of Ambiguity and Lexical Availability on Syntactic and Lexical Production. Cognitive Psychology 40, 296–340. Ferreira, Victor S., L. Robert Slevc & Erin S. Rogers (2005) How Do Speakers Avoid Ambiguous Linguistic Expressions? Cognition 96, 263–284. Flack, Kathryn (2007) Ambiguity Avoidance as Contrast Preservation: Case and word order freezing in Japanese. In: Leah Bateman, Adam Werle, Michael O’Keefe & Ehren Reilly (eds.) UMass Occasional Papers in Linguistics 32: Papers in Optimality Theory III. Amherst: GLSA, 57–88. Fries, Charles C. (1940) On the Development of the Structural Use of Word-Order in Modern English. Language 16, 199–208. Gill, N.S. Word Order – Latin and English Differences in Word Order. About.com. Grice, H. Paul (1975) Logic and Conversation. In: Peter Cole & Jerry L. Morgan (eds.) Syntax and Semantics 3: Speech Acts. New York: Academic Press, 26–40. Hankamer, Jorge (1973) Unacceptable Ambiguity. Linguistic Inquiry 4, 17–68. Haywood, Sarah L., Martin J. Pickering & Holly P. Branigan (2005) Do Speakers Avoid Ambiguities During Dialogue? Psychological Science 16.5, 362–366. Jaeger, T. Florian. (2006) Redundancy and Syntactic Reduction in Spontaneous Speech. PhD thesis, Stanford University. Jaeger, T. Florian. & Thomas Wasow (2008) Processing as a Source of Accessibility Effects on Variation. Proceedings of the 31st Annual Meeting of the Berkeley Linguistics Society, 169–180. Jakobson, Roman (1936) Beitrag zur allgemeinen Kasuslehre. Gesamtbedeutungen der russischen Kasus. Travaux du cercle linguistique de Prague 6, 240–88. Kucera, Henry & W. Nelson Francis (1967) Computational Analysis of Present-day American English. Providence, RI: Brown University Press. Langacker, Ronald W. (1974) Movement Rules in Functional Perpective. Language 50, 630–664. Levinson, Steven C. (2000) Presumptive Meanings: The Theory of Generalized Conversational Implicature. Cambridge: MIT Press.

Ambiguity Avoidance is Overrated   

   47

Martin, William A., Kenneth W. Church & Ramesh S. Patel (1987) Preliminary Analysis of the Breadth-first Parsing Algorithm: Theoretical and Experimental Results. In: Leonard Bolc (ed.) Natural Language Parsing Systems. Berlin: Springer, 267–328. Piantadosi, Steven T., Harry Tily & Edward Gibson (2012) The Communicative Function of Ambiguity in Language. Cognition 122, 280–291. Roland, Douglas, Jeffrey L. Elman & Victor S. Ferreira (2006) Why Is That? Structural Prediction and Ambiguity Resolution in a Very Large Corpus of English Sentences. Cognition 98, 245–272. Roland, Douglas, Frederic Dick & Jeffrey L. Elman (2007) Frequency of Basic English Grammatical Structures: A Corpus Analysis. Journal of Memory and Language 57, 348–379. Sapir, Edward (1921) Language. New York: Harcourt, Brace. Tabor, Whitney, Bruno Galantucci & Daniel Richardson (2004) Effects of Merely Local Syntactic Coherence on Sentence Processing. Journal of Memory and Language 50.4, 355–370. Tanenhaus, Michael K., Michael J. Spivey-Knowlton, Kathleen M. Eberhard & Julie C. Sedivy (1995) Integration of Visual and Linguistic Information in Spoken Language Comprehension. Science 268, 1632–1634. Temperly, David (2003) Ambiguity Avoidance in English Relative Clauses. Language 79, 464–84. Tily, Harry (2010) The Role of Processing Complexity in Word Order Variation and Change. PhD thesis, Stanford University. Wasow, Thomas (1977) Transformations and the Lexicon. In: Peter Culicover, Adrian Akmajian & Thomas Wasow (eds.) Formal Syntax. New York: Academic Press. 327–360. Wasow, Thomas (2002) Postverbal Behavior. Stanford: CSLI Publications. Wasow, Thomas, Amy Perfors & David Beaver (2005) The Puzzle of Ambiguity. In: C. Orthan Orgun & Peter Sells (eds.) Morphology and the Web of Grammar. Stanford: CSLI Publications, 265–282. Zipf, George (1949) Human Behavior and the Principle of Least Effort. New York: AddisonWesley.

Part II: (Strategic) Ambiguity in the Production Process

Joachim Knape & Susanne Winkler

Strategisches Ambiguieren, Verstehenswechsel und rhetorische Textleistung. Am Beispiel von Shakespeares Antony-Rede Der folgende Beitrag beschäftigt sich mit den Möglichkeiten der Entfaltung von Ambiguität im Text und den damit verknüpften rhetorisch-kommunikativen Leistungen.¹ Als Beispiel wurde die Textsorte Rede² gewählt, wie sie als Exemplar idealtypisch von William Shakespeare in einem literarischen Text aufgrund historischer Hinweise ausgearbeitet wurde. Im Folgenden soll durch die Verbindung von linguistischer und rhetorischer Modellanalyse dem in diesem Text erkennbaren Komplexitätsgrad strategisch konstruierter Ambiguierung methodisch Rechnung getragen werden.³ Dabei gehen Untersuchungen zur Textstruktur, Interaktion und Kommunikation Hand in Hand. Ausgangspunkt ist der pragmatische Rahmen, in dem die verbalen Äußerungen im Drama stehen.⁴ Die Analyse bezieht hier den Interaktionskontext und die rhetorische Teleologie⁵ genauso ein wie die aus dem vorliegenden Dramentext rekonstruierbare mentale Disposition aller Beteiligten. Zur Analyse des gesamten Kontextes tritt dann die linguistische, die rhetorisch-argumentative und die rhetorisch-stilistische Analyse des Kotextes als Entfaltungsplattform für die Erzeugung von Ambiguität hinzu. Dabei wird gefragt, welche kalkulierten sprachlichen Strukturen im Text dazu führen, dass die Bedeutung für die internen Zuhörer (als literarisierte Beobachter erster Ordnung) in Shakespeares Dramenwelt in Fluss gerät. Für die Beobach-

1 Wir danken Ewald Lang und Matthias Bauer für die hilfreichen Kommentare zu diesem Beitrag. 2 Näheres zur texttheoretischen und pragmatischen Bestimmung dieser rhetorischen Gattung bei Knape (2003, 233–235). 3 Unter den gewissermaßen ‚experimentellen‘ Bedingungen solch einer Modellanalyse kann auch ein Dichter wie Shakespeare als normaler Redenschreiber gesehen und sein literarischer Redetext wie einer behandelt werden, der für standardkommunikative Frames gedacht ist. 4 Dabei werden die in Shakespeares Dramentext verbundenen Dialoge, die Regieanweisungen zur Szenerie und die sonstwie aus dem Text erschließbaren Informationen als für Untersuchungszwecke analytisch zerlegbare angesehen. 5 Einschließlich der Frage nach den oratorischen Kommunikationszielen, die sich an den Ereignistyp, den Sprecher und die Textsorte knüpfen. Dem Ereignistyp Funeralszene (mit entsprechendem Zeremonialsetting) und der Textsorte Funeralrede sind gewisse funktionale Zielerwartungen inhärent. Wie sich zeigen wird, spielt Antony mit diesen Erwartungen, wenn er sie bricht, indem er die Redegattung ändert und damit den Ereignistyp umzuinterpretieren erlaubt.

52   

   Joachim Knape & Susanne Winkler

ter zweiter Ordnung (wissenschaftliche Analytiker, aber auch die Zuschauer bei einer Theateraufführung)⁶ verhält es sich etwas anders. Unbeschadet der Tatsache, dass auch sie sich imaginativ ins Geschehen hineinziehen lassen können (Immersion),⁷ besteht für sie die Möglichkeit, mit der nötigen inneren Distanz zu untersuchen und zu erkennen, wie das Ausgangsverstehen der Beteiligten in der Antony-Redeszene so beeinflusst wird, dass für die Beteiligten ein semantischer Umschlag dergestalt erfolgen kann, dass das Endverstehen der internen Adressaten gegenüber dem Beginn ins Gegenteil kippt, die Interpretation der Sachverhalte nun eine andere Tendenz und das Handeln dieser Zuhörer damit eine völlig andere Orientierung erfährt. Kurz: Es gilt in der Analyse zu klären, wie eine raffinierte Ambiguierungsstrategie als bedeutungsverändernder Hebel fungieren kann.

1 Rhetorische Voraussetzungen Die antike Rhetorik ist in Theorie und Praxis auf die Bedingungen der oralen Kommunikationskultur gegründet. Man kann sagen, dass die menschliche Kommunikation in der Zeit vor Entstehung der Gutenberg-Galaxis (wie Marshall McLuhan die Buchdruck-Ära genannt hat) immer zuerst im Basis-Setting der Situativik gedacht wird. Die Situativik wird beherrscht von der Einheit des Ortes, des Zeitzusammenhangs und der kommunikativen Handlungen (vgl. hierzu auch Knape 2005, 30). Dies impliziert das Ephemere, also das Flüchtige des Wortes und den Zwang zur unmittelbaren Schlussfolgerung. Die Schriftlichkeit wird vor diesem Hintergrund ihrem funktionalen Rang nach als bloße Hilfsfunktion eingestuft, wenngleich es schon in der Antike eine reiche Schriftliteratur gab; auch diese war regelmäßig zum Vorlesen gedacht. Damit wird die Face-to-face-Situation, in der die Kommunikationspartner (vor allem auch der Sprecher) alle anwesend sind, zum eigentlichen Ort des Lebens sprachlicher Texte. Texttheoretisch bezieht sich die klassische Rhetoriktheorie mit ihrer Produktionsstadienlehre vorrangig auf mündlich vorzutragende Prosaredetexte (gr.

6 Es versteht sich, dass für die Beobachter erster und zweiter Ordnung (so die Luhmann-Terminologie) eine ontologische Differenz in Rechnung gestellt werden muss. Die beiden Gruppen der Beobachter zweiter Ordnung können ihr ästhetisches Vergnügen beim Lesen oder Zuschauen aus der distanzierten Nichtbetroffenheit und dem Wissensüberschuss (z.B. Vorwissen) beziehen, die sie gegenüber dem dramenintern-literarisierten Publikum haben. Freilich ist zu unterscheiden, ob man imaginativ ganz ins Geschehen eintaucht und mitgerissen wird oder mit kühlem Kopf eine Analyse vornimmt. 7 Zur Immersion siehe Ryan (2001, 14) und Kümmel-Schnur (2008, 526).

Strategisches Ambiguieren, Verstehenswechsel und rhetorische Textleistung   

   53

lógoi, lat. orationes). Im kommunikationsmodalen und gattungstheoretischen Sinn handelt es sich bei Reden um Texte, die dem monologischen Kommunikationsmodus gehorchen.⁸ Anders als Gespräche sind sie daher uniautorisiert (nur vom Sender verantwortet), uniintentional (ganz vom Anliegen des Senders geprägt), unilateral (nur vom Sender ausgehend) und unidirektional (nur auf die Adressaten gerichtet) konzipiert.⁹ Die auf solche Reden bezogenen direkten Publikumsreaktionen sind lediglich Randerscheinungen und keine Diskussionsbeiträge, wie sie das Gespräch als Kommunikationsmodus vorsieht. Der rhetorische Monologismus hat ganz bestimmte Folgen für die im Vorfeld des Kommunikationsereignisses angesiedelte Textproduktion, für die später eventuell erfolgende Textadaptation ans konkrete Setting (was das vorgefundene Publikum angeht) sowie den eigentlichen Kommunikationsakt in Form situativer Textperformanz und die sich dabei ereignende Textrezeption (Knape 2007). All diese rhetorischen Besonderheiten sind zu bedenken, wenn man jene berühmte Rede des Marcus Antonius an der Leiche des gerade ermordeten Julius Caesar angemessen analysieren will, die in historischer Zeit am 22. oder 23. März des Jahres 44 vor unserer Zeitrechnung gehalten wurde. Diese Rede ist im Wortlaut nicht erhalten, wurde aber 1599 indirekt nach antiken Quellen von William Shakespeare in seiner englischen ‚Tragedie of Iulius Cæsar‘ (so der Originaltitel) nachempfunden.¹⁰ Zu Shakespeares Zeit waren gedruckte Dramentexte auch immer schon Lesetexte, doch es gibt gute Gründe (z.B. Rücksicht auf Wahrscheinlichkeitserwartungen beim zeitgenössischen Publikum) davon auszugehen, dass wir es in Hinblick auf die inserierten Reden resp. Redeszenen mit einem Import der Prämissen oraler Kommunikation in die internen Verhältnisse der possible world (Ryan 1991, Surkamp 2002, Knape 2006, 213–215) von Shakespeares Dramentext zu tun haben, der allein sich unsere Analyse widmet.

8 Vgl. zur Differenz von Monologismus und Dialogismus auch den Beitrag von Joachim Knape zu Platons ‚Hippias‘ in diesem Band (S. 109). 9 Antony erhält seinen Redeplatz in der Zeremonie durch die Abfolgeregelung der Totenbegängnisteile. Als zweiter Redner kann er freilich auf den Inhalt der einleitenden Worte des Brutus reagieren, wenn man annimmt, dass Antony dabei anwesend war. Die Bezugnahme auf vorangegangene Ereignisse allein kann aber nicht das Setting ‚Gespräch‘ konstituieren; vgl. zur Fragwürdigkeit der Annahme einer Kommunikationsuniversalie „Dialogismus“ Knape (2009, 16–21). 10 Der Text von Shakespeares Drama Julius Caesar wird in Orthographie und Interpunktion nach der Folio-Ausgabe zitiert (Shakespeare in: Hinman 1968, 717–738). Kleinere Druckfehler wurden stillschweigend korrigiert. Die Verszählung folgt der Ausgabe von Daniell (Shakespeare in: Daniell 1998). Die deutschen Zitate entstammen der klassischen deutschen ShakespeareÜbersetzung von August Wilhelm Schlegel, neu abgedruckt bei Bernhard Kytzler (Shakespeare in: Schlegel, ed. Kytzler 1963).

54   

   Joachim Knape & Susanne Winkler

Wenn wir uns in die fiktive Welt des Shakespeare-Dramas versenken, dann kann man im vorliegenden Fall davon ausgehen, dass Antony bei seinem Auftritt die Rede zwar noch nicht in der Formulierung fertig hatte, dass er aber mit einer klaren Strategie antrat. Er wollte die Textsorte ‚Funeralrede‘ in die Textsorte ‚Anklagerede‘ (als Variante der Gerichtsrede) überführen, hatte sich auch entsprechend durch Mitnahme des Testamentdokuments strategisch präpariert, weil er nur so die aufgeheizte Stimmung für einen Umschwung nutzen konnte. Der maßgebliche Topos „honor“, den er dann als geübter Forumsredner ausweidet, ausweitet und schließlich ambiguierend subvertiert, stand als Begründung der römischen Noblen für ihren Caesar-Mord im Raum, wurde ihm aber gemäß Shakespeares Konstruktion auch noch in der Zeremonie-Eröffnungsrede explizit von Brutus selbst zugespielt.¹¹

2 Geheimnis und ambivalente Tat: Zur Vorgeschichte der Antony-Rede Dass in der literarischen Welt des Caesar-Dramas die Rede des Antony als einzelner kommunikativer Akt das ganze Geschehen nach der Ermordung Caesars in eine ungeahnte Richtung treiben kann, hängt mit der unklaren, latenten und zweideutigen Kommunikationslage und Handlungskonstellation schon der Vorgeschichte zusammen, die bei Shakespeare (in Akt II,1,77) im Begriff der “Conspiracie”/„Verschwörung“ und in einer der antiken Primärquellen, beim jüngeren Plutarch, im Begriff „Geheimnis“ kondensiert ist (Plutarch, Brutus 15).¹² Beide Begriffe machen deutlich, dass das von den Tätern in Angriff genommene Geschehen in seiner Bedeutungs- und Verstehensdimension für die Umwelt noch verschleiert, verdeckt, ja verborgen ist. Shakespeare spricht dieses Dunkel in seiner Verschwörungsapostrophe offen an, die er angesichts der Tatsache formuliert, dass die Mitverschwörer Cassius, Casca, Decius, Metellus, Cimber und Trebonius verschleiert durch die Nacht zu ihm eilen:

11 Die Regieanweisung lässt offen, ob Antony während der vorangehenden Szene anwesend ist, d.h. ob sein nun erfolgender „Auftritt“ nicht etwa aus weiterer Entfernung (Herbeiholen der Leiche) erfolgt. Antony könnte auch selbst auf das naheliegende „Ehren“-Argument gekommen sein oder auf anderem Wege vom Anfang der Brutus-Rede gehört haben. 12 Plutarch: Brutus. In: Plutarchi Vitae parallelae: Dion et Brutus. Hrsg. v. Konrat Ziegler. Leipzig 1932, 135–266 (= Plutarchi vitae parallelae II.1). Übersetzung hier und fortan nach Plutarch: Lebensbeschreibungen. Übers. v. Johann Friedrich Kaltwasser. Mit Anm. bearb. v. Hanns Floerke. Neuausgabe Bd. VI. München 1913 (= Klassiker des Altertums II.6).

Strategisches Ambiguieren, Verstehenswechsel und rhetorische Textleistung   

   55

O Conspiracie, Sham’st thou to shew thy dang’rous Brow by Night, When euills are most free? O then, by day Where wilt thou finde a Cauerne darke enough, To maske thy monstrous Visage? (II,1,77–81) O Verschwörung! Du schämst dich, die verdächt’ge Stirn bei Nacht Zu zeigen, wann das Bös’ am freisten ist? O denn, bei Tag, wo willst du eine Höhle Entdecken, dunkel g’nug, es zu verlarven, Dein schnödes Antlitz?

Die innere Notwendigkeit der Verschwörung zieht eine Verletzung des Grice’schen anthropologischen Kooperationsprinzips (Grice 1975, 1979), hier Lüge und Betrug in der Kommunikation, nach sich. In diesem Sinn ermahnt Brutus die Mitverschwörer zur Tarnung vor der Tat: Good Gentlemen, looke fresh and merrily, Let not our lookes put on our purposes (II,1,223–224). Seht, werte Männer, frisch und fröhlich aus; Tragt euren Vorsatz nicht auf eurer Stirn.

Die Männer sollen sich wie Schauspieler verstellen. Darum heißt es in der nächsten Zeile: „But bear it as the Roman actors do“. Unverkennbar möchte Shakespeare durch das Stichwort “actors” eine gedankliche Verbindung zwischen der Kommunikation einerseits auf der Bühne und andererseits jener zwischen Bühne und Zuschauern herstellen. Im internen Dramengeschehen stehen die Mörder unter Hochspannung. So erklärt sich eine Szene, von der Plutarch berichtet. Kurz vor dem Anschlag „näherte sich jemand Casca, der zu den Verschwörern gehörte, faßte ihn bei der Hand und sagte: ‚Du hast das Geheimnis vor uns verschwiegen, Casca, aber Brutus hat mir alles entdeckt‘.“ Casca erschrak darüber heftig, weil er glaubte, das Verdeckte sei nun offenbar geworden. Doch dann nahm die Geschichte, so Plutarch, doch eine ganz andere Wendung. Der Sprecher fügte lachend eine Anspielung auf Cascas neu gewonnen Reichtum hinzu und machte damit deutlich, dass beide etwas sehr Unterschiedliches unter dem sich nun als ambig erweisenden Wort „Geheimnis“ verstanden. Plutarch kommentiert dies mit dem

56   

   Joachim Knape & Susanne Winkler

Satz: „So nahe war Casca daran, daß er, durch eine Zweideutigkeit (amphibolía)¹³ getäuscht, das Geheimnis verraten hätte“ (Plutarch, Brutus 15). In dieser kurzen Gesprächssituation beziehen die Interaktionspartner das hier unterspezifizierte Wort „Geheimnis“¹⁴ einen gefährlichen Moment lang auf zwei unterschiedliche Referenten: Der scherzende Sprecher auf Cascas dunkle Einnahmequellen, Casca selbst aber auf die unmittelbar bevorstehende Tat. In dieser Schrecksekunde hat Casca nicht die im Gespräch übliche Option, die Ambiguität (Amphibolie) aufzulösen und ganz einfach in einem Metagespräch offen nachzufragen: ‚Was meinst du mit Geheimnis?‘ Allein der Versuch, die Verstehensoptionen zu diskutieren, beiderseits den Bezug zu vereindeutigen, hätte in diesem Moment ein lebensgefährliches Risiko für den Verschwörer bedeutet. Das Risiko ergibt sich aus den Möglichkeiten der Tatbewertung. Hätte sich Casca spontan geäußert, von der geplanten Tat als dem Geheimnis gesprochen, so hätte alles daran gehangen, wie der Gesprächspartner die Tötung bewertet. Brutus selbst spricht noch in der Nacht der Verschwörer von “a dreadfull thing” / „einer furchtbarn Tat“ (II,1,63), weil es sich um die Tötung eines wegen seiner unbestreitbaren Verdienste von allen geachteten, von vielen geliebten Menschen handelt. Die Bewertung schwankt. Dessen ist sich Brutus im Vorfeld durchaus bewusst. Geht es um ein gerechtfertigtes Opfer im Dienste des Erhalts der Republik oder um reines Abschlachten? Ist die Tat unumgänglich und aus Staatsraison notwendig oder ist sie einfach böse? Sind die Täter honorige Saubermänner mit edlen Motiven oder doch nur Mörder? Brutus denkt früh darüber nach: „Laßt Opferer uns sein, nicht Schlächter“, „dadurch wird notwendig unser Werk und nicht gehässig“¹⁵ und darum „wird man uns Reiniger, nicht Mörder nennen“ (II,1,165,177,179). Beim „Tyrannenmord“ (Plutarch, in: Floerke 1913, Anm.  15, Brutus 12) stehen immer positive und negative Evaluationsmöglichkeiten im Raum. Das Faktum selbst ist evaluationsambig. Diese Tatsache eröffnet später für Antony die Möglichkeit, der Verschwörerinterpretation des Mordes einen rhetorischen Gegenschlag zu versetzen.

13 In Shakespeares direkter Quelle, der englischen Plutarch-Übersetzung von Thomas North aus dem Jahr 1579, steht hier „doubtfull wordes“. 14 North schreibt „conspiracie“. 15 Für Schlegels deutsches Interpretament “gehässig” steht bei Shakespeare „envious“.

Strategisches Ambiguieren, Verstehenswechsel und rhetorische Textleistung   

   57

3 Der pragmatische Rahmen der Antony-Rede Die alle Intrigen und alle Kommunikationen in der Welt von Shakespeares Julius Caesar-Drama auslösende Tat geschieht im römischen Senat. Die Mörder drängen sich dort um den endlich zur Sitzung eintreffenden Caesar und töten ihn mit zahlreichen Dolchstichen. Chaos bricht aus, weil der Tötungsplan vorher geheim gehalten wurde, weil die Tatmotive nur den Mördern völlig klar sind und weil der Kriegsheld und unbestritten führende Staatsmann Caesar von der Mehrheit für unantastbar gehalten wurde. Insbesondere das Volk, der am Ende alles entscheidende Adressat, ist ratlos: Men, Wiues, and Children, stare, cry out, and run, As it were Doomesday. (III,1,97–98) Männer, Weiber Und Kinder blicken starr und schrein und laufen, Als wär’ der Jüngste Tag.

Rhetorik ist die kommunikative Methode, unter unklaren Erkenntnisverhältnissen und unter den Bedingungen anstehenden Entscheidungszwanges eine mentale Orientierung zu geben. Das wissen die Täter, und darum wird Brutus als Haupt der Verschwörung von Cassius bedrängt, die kommunikative Initiative zu ergreifen, um der Lage eine Richtung zu geben. Dazu soll Brutus einen politischsymbolischen Akt vollziehen und, indem er die Rostra (die traditionelle öffentliche Rednertribüne des Senats auf dem Forum) besteigt, die Macht und damit auch die Deutungshoheit für das Geschehene übernehmen. Cassi. Some to the common Pulpits, and cry out Liberty, Freedome, and Enfranchisement. Bru. People and Senators, be not affrighted: Fly not, stand still: Ambitions debt is paid. Cask. Go to the Pulpit Brutus. (III,1,80–84) Cassius: Hin zu der Rednerbühne!¹⁶ Rufet aus: Befreiung! Freiheit! Wiederherstellung!

16 Vgl. das von Shakespeare gewählte englische Pendant „pulpit“ = ‚Kanzel‘ für die Rostra.

58   

   Joachim Knape & Susanne Winkler

Brutus: Seid nicht erschrocken, Volk und Senatoren! Flieht nicht! steht still! Die Ehrsucht hat gebüßt. Casca: Geht auf die Rednerbühne, Brutus!

Noch ehe Brutus den entscheidenden rhetorisch-politischen Akt vollziehen kann, taucht überraschend ein Diener des Antony auf, des engsten Freundes und Vertrauten Caesars. Antony hat ihn als Parlamentär vorgeschickt, um ein Unterwerfungsangebot zu machen. Brutus, der durch seine eigene grausame Tat emotional schwer angeschlagen ist, sieht darin eine Bestätigung dafür, dass seine Macht schon jetzt gefestigt sein dürfte, und reagiert mit der Milde eines Herrschers. Schon im Vorfeld hatte er alle Warnungen vor der Rache des Antony in den Wind geschlagen, hatte ihn geschont (II,1), und nun möchte er ihn auf seine Seite ziehen. Ja, in seiner Großmut gestattet er dem glaubhaft schwer getroffenen Antony sogar, den toten Freund Caesar in einem öffentlichen Leichenbegängnis zu würdigen. Brutus wird wieder gewarnt. Daher legt er, weil er – wie gesagt – glaubt, im Vollbesitz der Macht zu sein, für die Funeral-Zeremonie mehrere Bedingungen fest: 1. Antony bekommt bis zur Zeremonie das Verfügungsrecht über die Leiche. 2. Die Verschwörer dürfen in der Leichenrede nicht kritisiert werden, wofür bei Shakespeare das mehrdeutige Verb „to blame“ steht, das sich im Spektrum von ‚tadeln‘ bis ‚die Schuld geben‘ bewegt. 3. Caesars Verdienste dürfen nach Gebühr gewürdigt werden. Dahinter steht vielleicht der römische Grundsatz für Funeralreden, dass man über Tote nur Gutes sagen soll (de mortuis nihil nisi bene). 4. Antony soll die Macht des Brutus anerkennen, indem er ausdrücklich dessen Einverständnis mitteilt. 5. Antony darf die Zeremonie nur unter den erlaubten Bedingungen gestalten. 6. Brutus soll als erster reden, danach darf Antony auf derselben Rednerbühne sprechen: Bru. Mark Antony, heere take you Cæsars body: You shall not in your Funerall speech blame vs, But speake all good you can deuise of Cæsar, And say you doo’t by our permission: Else shall you not haue any hand at all About his Funerall. And you shall speake In the same Pulpit whereto I am going, After my speech is ended. (III,1,244–251)

Strategisches Ambiguieren, Verstehenswechsel und rhetorische Textleistung   

   59

Brutus: Hier, Mark Anton, nehmt Ihr die Leiche Caesars. Ihr sollt uns nicht in Eurer Rede tadeln; Doch sprecht von Caesar Gutes nach Vermögen Und sagt, daß Ihr’s mit unserm Willen tut. Sonst sollt ihr gar mit dem Begängnis nichts Zu schaffen haben. Auf derselben Bühne, Zu der ich jetzo gehe, sollt Ihr reden, Wenn ich zu reden aufgehört.

Die letztgenannte Konzession wird sich als fatal erweisen. Antony tritt nach der Eröffnung der Zeremonie durch Brutus, die „according to the ancient custom of Rome“ ablief, wie es in Shakespeares direkter Quelle heißt,¹⁷ in die Rolle des Hauptredners der Funeralzeremonie ein, womit ihm ermöglicht wird, den Widerpart zu spielen. Er kann nun symbolisch gleichgestellt auftreten und den politisch-prominenten Redeplatz der Rostra auch für sich beanspruchen. Wenn das anwesende römische Publikum in die Lage versetzt wird, zwei Standpunkte zu prüfen, kann diese lokale oder proxemische Positionsäquivalenz (aus Sicht der Brutus-Partei) fälschlich als Gleichrangigkeit der Argumente gedeutet werden. Brutus beachtet dies jedoch nicht. Er verstärkt die Gefahr für sich und seine Parteigänger in völliger Verkennung der tatsächlichen Haltung des Antony noch dadurch, dass er abgeht und ihm beim Leichenbegängnis das Feld ganz überlässt, somit die Erklärungshoheit über das Geschehene einräumt und sogar sein Leben den letztendlich aus der Antony-Leichenrede ableitbaren Schlussfolgerungen unterwirft. Als Antony mit der Leiche Caesars zur Zeremonie erscheint, ruft Brutus dem Publikum diese selbstmörderischen Worte zu: Heere comes his Body, mourn’d by Marke Antony, who though he had no hand in his death, shall receiue the benefit of his dying, a place in the Comonwealth, as which of you shall not. With this I depart, that as I slewe my best Louer for the good of Rome, I haue the same Dagger for my selfe, when it shall please my Country to need my death. (III,2,41–47) Hier kommt seine Leiche, von Mark Anton betrauert, der, ob er schon keinen Teil an seinem Tode hatte, die Wohltat seines Sterbens, einen Platz in der Gemeinschaft unsres Staats, genießen wird. Wer von euch wird es nicht? Hiermit trete ich ab: wie ich meinen besten Freund für das Wohl Roms erschlug, so habe ich denselben Dolch für mich selbst, wenn es dem Vaterland gefällt, meinen Tod zu bedürfen.

17 Englische Plutarch-Version von Thomas North 1579 in der Ausgabe von P. Turner 1963, S. 162– 197, hier S. 174. Original: Thomas North: The Lives of the Noble Grecians and Romanes. London 1579 (21595). Reprint London 1930.

60   

   Joachim Knape & Susanne Winkler

Mit diesen Worten sagt einer aufgrund von Sorglosigkeit und überheblichem Vertrauen auf die eigene Redekraft, die Antony dann aber mit seiner oratio funebris in die Schranken weisen wird, seinen von ihm selbst heraufbeschworenen Abtritt von der politischen Bühne Roms voraus. Shakespeare hat die Forumsreden des Brutus und des Antony in den dritten Akt und damit in die Mitte der gesamten, fünfaktigen Dramenhandlung gesetzt. Damit werden die Redeereignisse zugleich zur Peripetie des Geschehens und führen zum Umschlagen der Geschehensausrichtung. Bewirkt wird dies alles durch die Macht der Rede, so Shakespeares Konstruktion. Als das öffentliche Leichenbegängnis auf dem Forum eröffnet wird, zeigt sich, dass Antony die ideale rhetorische Ausgangslage vorfindet. Die Bürger sind desorientiert, schwanken, sind unsicher, daher emotional erregt und aggressiv wie beim schrecklichen und unvorhergesehenen Verlust eines nahen Verwandten. “We will be satisfied: let vs be satisfied.”/„Wir wollen Rechenschaft, legt Rechenschaft uns ab!“ (III,2,1) rufen die Bürger, denen Shakespeare nun eine wichtige Protagonistenrolle zugesteht. Das Volk ist skeptisch und befindet sich in innerem Zweifel bezüglich der Berechtigung des Tyrannenmordes. Daher sind die Bürger Roms froh, dass zwei Rechtfertigungsreden, eine von Cassius und eine von Brutus, an verschiedenen Plätzen gehalten werden, sodass man dann die Gründe vergleichen kann, um Klarheit bei der Bewertung des Geschehens zu erlangen. Brutus spricht die Zuhörer seiner Rede zunächst als Römer an, dann als Landsleute, und schließlich als Freunde: “Romans, Countrey-men, and Louers!”/„Römer! Mitbürger! Freunde!“ (III,2,13). Damit appelliert er schon in der Anrede vorrangig an das staatsbürgerliche Bewusstsein. Er schließt zwei klassische Exordialtopoi an, nämlich die Aufforderung zur Aufmerksamkeit (attentum parare) und einen Hinweis auf seine Autorität (auctoritas). Er akzentuiert das Redner-Ethos (also sein Image), wie es Aristoteles gefordert hatte, mithin die Beglaubigung der Argumente durch die Rednerpersönlichkeit, indem er auf sich verweist und sagt: “Beleeue me for mine Honor, and haue respect to mine Honor, that you may beleeue.” / „Glaubt mir um meiner Ehre willen und hegt Achtung vor meiner Ehre, damit ihr glauben mögt“ (III,2,14–16). Es gehört zu Shakespeares dramaturgischem Kalkül, dass dieser starke Selbstimage-Akzent Brutus am Ende den Kopf kosten wird. Denn auch Antony, der in diesem Moment vielleicht noch nicht auf dem Platz ist, wird kurz danach diese allen bekannte Ehrenhaftigkeit des Brutus und damit die Personalisierung des Geschehens erbarmungslos zum Hebel seiner Attacke auf die Verschwörer machen. Brutus aber meint vor Beginn der Zeremonie, gute Gründe für diesen Einstieg zu haben. Er selbst stammt nämlich aus jener alten römischen Familie, deren Ahnherr Brutus schon vor Jahrhunderten durch den Königsmord an Tarquinius

Strategisches Ambiguieren, Verstehenswechsel und rhetorische Textleistung   

   61

die Monarchie beseitigt und die römische Republik errichtet hat. Unter Bezug hierauf hat man den gegenwärtigen Caesar-Ziehsohn Brutus ja vor der Tat auch in anonymen Briefen entsprechend attackiert: „Brutus, du schläfst. Erwach und sieh dich selbst!“ oder „Sprich, schlage, stelle her!“ (II,1,46 und 47),¹⁸ soll heißen: Verhindere Caesars Monarchie-Pläne und stelle die Republik wieder her. Entsprechend fällt dann auch das Hauptargument in der nun folgenden Begründungsrede des Brutus aus (III,2,12–34): Die Liebe zum Vaterland geht über die Liebe zur Person Caesars. Aber auch mit dieser Argumentation tut sich Brutus keinen Gefallen, weil er seine ganze Argumentation auf ein Abwägen von Emotionen ausrichtet: Soll man sein Land oder eine außergewöhnliche Person, wie Caesar eine war, mehr lieben? Warum also der Mord? Brutus antwortet auf diese im Raum stehende Frage: “Not that I lou’d Cæsar lesse, but that I lou’d Rome more.” / „nicht weil ich Caesarn weniger liebte, sondern weil ich Rom mehr liebte“ (III,2,21–22). Oder “As Cæsar lou’d mee, I weepe for him; as he was Fortunate, I reioyce at it; as he was Valiant, I honour him: But, as he was Ambitious, I slew him. There is Teares, for his Loue: Ioy, for his Fortune: Honor, for his Valour: and Death, for his Ambition.” / „Weil Caesar mich liebte, wein’ ich um ihn; weil er glücklich war, freue ich mich, weil er tapfer war, ehr’ ich ihn; aber weil er herrschsüchtig war, erschlug ich ihn. Also Tränen für seine Liebe, Freude für sein Glück, Ehre für seine Tapferkeit, und Tod für seine Herrschsucht!“ (III,2,24–28) In dieser Art und Weise findet die ganze Rechtfertigung statt. Brutus serviert jeweils mehrere Gründe, um Caesar zu lieben, aber am Ende immer nur einen einzigen, der den Mord rechtfertigt. Wird diese Argumentation durchschlagen, die letztlich auf eine Gefühlswaagschale mit unterschiedlich starken Gewichten setzt? Für den Moment scheint es zu gelingen. Das Volk lässt Brutus hochleben, man will ihn im Triumph nach Hause begleiten und als neuen Caesar feiern. Das Volk ruft: “Cæsars better parts, Shall be Crown’d in Brutus.”/„In Brutus krönt ihr Caesars bess’re Gaben“ (III,2,51). Brutus geht unter solchen Bekundungen allein vom Platz. Hätte er dem Triumphzug zu seinem Haus zugestimmt, wäre wohl alles zu seinen Gunsten verlaufen, denn als neuer Caesar hätte er den alten Caesar nicht mehr fürchten müssen. Diesen aber lässt nun Antony in seiner Rede rhetorisch wieder auferstehen, und genau das wird die Zustimmung zur Tat in ihr Gegenteil verkehren und nach Volkes Meinung den vermeintlichen Helden in den eigentlichen Verräter am Volk verwandeln.

18 So auch schon Plutarch (Anm. 12), Brutus 9.

62   

   Joachim Knape & Susanne Winkler

4 Disposition der Antony-Rede Antony baut seine Rede nach dem üblichen Redeschema auf, wobei die Eingangsteile freilich sehr kurz ausfallen. 1. Er beginnt die Redeeröffnung (Exordium) mit der von Brutus bekannten Anrede ans Publikum. Freilich gibt es eine signifikante Abweichung. Antony stellt mit der ersten Anredevariante „friends“ den Appell an Liebe und persönliche Beziehung voran, anders als Brutus; erst dann werden die Adressaten auch als Staatsbürger angesprochen. Bei ihm heißt es: “Friends, Romans, Countrymen”/ „Mitbürger! Freunde! Römer!“ (III,2,74). Es folgt der bekannte Aufmerksamkeits-Exordialtopos: “lend me your ears”/ „hört mich an“ (III,2,74). 2. Die sofort folgende Ankündigung des Redeanliegens (Petitio) steckt in seiner Hervorhebung der Redegattung. Es soll eine Funeralrede werden (Eybl 1996), wie es Brutus gewünscht hatte, und nicht etwa ein Panegyricus, ein überschwängliches Herrscherlob: “I come to bury Cæsar, not to praise him”/ „Begraben will ich Caesarn, nicht ihn preisen.“ (III,2,75). Damit wird eine Erwartungshaltung stimuliert, die dann im weiteren Verlauf gezielt konterkariert wird. Im eintretenden Gattungsbruch, im Umschlagen in eine Anklagerede gegen Brutus, die auch Lobelemente für Caesar enthält, wird die Rede gattungsambig. Das ist von Antony vorprogrammiert. 3. Nun schließt sich eine knappe, in Gerichtsreden übliche Sachverhaltsdarstellung (Narratio) an, die als solche bereits einen Hinweis auf den genannten Gattungsumschwung in Richtung Anklagerede darstellt. Antony beginnt diesen kurzen Abschnitt mit einer allgemeinen Sentenz zum Charakter der Erinnerung am Grab: The euill that men do, liues after them, The good is oft enterred with their bones (III,2,76–77). Was Menschen Übles tun, das überlebt sie; Das Gute wird mit ihnen oft begraben.

Damit ist implizit eine Frage aufgeworfen: Soll diese Sentenz auch für Caesar gelten? Das gibt dem Publikum gleich zu Beginn der Rede doch zu denken. Zunächst geht Antony aber kurz weiter auf den Sachverhalt ein, wie es die Narratio als Teil der Gerichtsrede fordert. Im Sinne der gerade gehörten Sentenz habe Brutus auch Caesar angeklagt und ihn der Herrschsucht bezichtigt. Das aber sei in der Tat, wenn es denn stimme, ein schweres Vergehen. Damit wird wie in einem Gerichtsprozess rückblickend das Handeln eines Menschen zum Gegenstand der Argumentation erhoben. Geschickt wird die Gattung

Strategisches Ambiguieren, Verstehenswechsel und rhetorische Textleistung   

4.

5.

6. 7. 8. 9. 10.

11.

12.

13.

14.

   63

gewechselt. Aus einer Funeralrede, die eigentlich den Toten nur zu würdigen hat, wird im Abgleich der kontroversen Beurteilungen eine Art Gerichtsrede (zu diesem Aspekt der Antony-Rede Knape 2000, 17–20). Antony wechselt das Thema und erfüllt eine Auflage des Brutus. Dieser hatte ihm in seiner vierten Bedingung abverlangt, in der Leichenrede ausdrücklich die von den vermeintlich neuen Herrschern erteilte Lizenz anzusprechen. Was jetzt folgt, ist besonders wichtig: Antony geht zu einer Reihe von Aussagen über den toten Caesar über, die bezüglich des Verhandlungsgegenstands Caesar Beweischarakter annehmen. Als erstes tritt Antony selbst als Zeuge dafür auf, dass Caesar „gerecht und treu“ war. Nächster Punkt: Caesar brachte reiche Kriegsbeute nach Rom. Caesar erbarmte sich der Armen. Caesar hat die Königskrone als Symbol der Alleinherrschaft abgelehnt. Das Volk liebte Caesar. An dieser Stelle lässt Shakespeare zum ersten Mal das Volk mit zustimmend-emotionalen Zwischenrufen zu Wort kommen. Caesar hinterließ ein Testament zugunsten des Volkes. Antony hebt hier die Spannung durch Redeabbruch (Aposiopese) an. Er zögert ab jetzt die Eröffnung des Testaments hinaus. Das Publikum soll ja eigentlich nicht zu irrationalen Reaktionen gebracht werden, so die Prätention. Die Paralipse, also das angebliche Verschweigen aus Verantwortung fürs Volk, zeitigt die gewünschte Wirkung. Es bringt das Publikum endgültig in Wallung. Die emotionalen Reaktionen des Volkes beginnen sich zu häufen. Antony schreitet zum rhetorischen Mittel der Evidenz, indem er nach der Lehre der Rhetorik die Indizien des Mordes vorzeigt, d.h. die Leiche und das blutdurchtränkte Gewand Caesars, und sodann den Mord noch einmal drastisch nacherzählt. Im gemeinsamen Schmerz formuliert Antony die Schlussfolgerung: Als Caesar fiel, “Then I, and you, and all of vs fell downe.”/„da fielet ihr; wir alle fielen“ (III,2,189). Die Erregung des Publikums ist kaum mehr zu zügeln. Antony fügt als weiteres retardierendes Element mit der Humilitätsgeste einen klassischen Topos ein: “I am no Orator, as Brutus is”/„Ich bin kein Redner, wie es Brutus ist“ (III,2,210). Dann die Steigerung: Caesars Wunden sollen für sich selbst sprechen und zum „Aufstand“ /„Mutiny“ (III,2,223) auffordern. In der allgemeinen Erregung setzt Antony zum Schlussakkord an. Er eröffnet jetzt endlich das Testament und teilt mit, dass Caesars Besitz den Bürgern vermacht worden ist. Jeder soll Geld bekommen und jeder darf ab jetzt Caesars Privatanwesen zum Vergnügen besuchen. Das Publikum ist hingerissen. Die von der Rhetorik vorgesehene Conclusio am Schluss der Rede besteht im vorliegenden Fall aus einer kurzen und knappen, nun endgültig positiven

64   

   Joachim Knape & Susanne Winkler

Schlussfolgerung aus dem Beweisgang, die sich auf die angeblich verbrecherische Person Caesars bezieht: Heere was a Cæsar: when comes such another? (III,2,243) Das war ein Caesar: wann kommt seinesgleichen?

Beim jüngeren Plutarch wird der eruptive Ausgang der Ereignisse in kurzen Worten beschrieben. In Shakespeares entsprechender englischer Quelle lautet diese Passage: Therewithall the people fell presently into such a rage and mutinie, that there was no more order kept amongest the common people. For some of them cryed out, kill the murtherers: others plucked up formes, tables, and stalles about the market place, as they had done before at the funeralls of Clodius, and having layed them all on a heape together, they set them on fire, and thereuppon did put the bodye of Caesar, and burnt it in the middest of the most holy places. And furthermore, when the fire was thoroughly kindled, some here, some there, tooke burning fire brands, and ranne with them to the murtherers houses that had killed him, to set them a fire (North 1579).

Bei Plutarch selbst liest sich dies in der deutschen Übersetzung wie folgt: Jetzt sah man nichts mehr in Ordnung vor sich gehen, sondern die einen schrien, man solle die Mörder erschlagen, die anderen rissen – wie es vordem nach der Ermordung des Demagogen Clodius geschehen war – aus den Werkstätten die Bänke und Tische heraus, trugen sie an eine Stelle zusammen und schichteten einen riesigen Scheiterhaufen, legten den Leichnam darauf und verbrannten ihn. – Als das Feuer aufloderte, kamen von da und von dort Leute gelaufen, zerrten halbverbrannte Holzstücke heraus und rannten damit zu den Häusern der Mörder, um sie anzustecken (Plutarch, Brutus 20).

5 Ambiguität als intendierte rhetorische Produktivkraft in der Antony-Rede Aristoteles nennt drei Faktoren, die im Redemoment alles bewirken: Ethos (Redner-Image), Pathos (Adressaten-Affekte) und Logos (der Redetext inklusive seiner argumentativen Struktur). Auch Ethos und Pathos sind redetextinduziert, d.h. sie müssen durch die Rede artikuliert werden: Von den durch die Rede (den lógos) geschaffenen Überzeugungsmitteln (písteis) gibt es drei Arten: Sie sind zum einen im Charakter (ēthos) des Redners angelegt, zum anderen in der Absicht, den Zuhörer in eine bestimmte Gefühlslage zu versetzen, zuletzt im Redetext (im

Strategisches Ambiguieren, Verstehenswechsel und rhetorische Textleistung   

   65

lógos) selbst, indem man etwas nachweist oder zumindest den Anschein erweckt, etwas nachzuweisen (Arist. Rhet. 1,2,3; Übers. leicht abgewandelt nach Krapinger 1999).

Im rhetorischen Handeln gelten für alle drei Komponenten die Voraussetzungen der oben bereits genannten Situativik, deren wichtigste Bedingung darin besteht, dass jeder Effekt in der Flüchtigkeit des Ereignismoments hervorgerufen werden muss. „Für den Logos, also den mündlich vorzutragenden Redetext bedeutet das, in ihm Strukturen zu schaffen, die auf die Wahrnehmungs- und Kognitionsgrenzen der Hörer Rücksicht nehmen. Das Ephemere (Nicht-Persistente), sodann das im zeitlichen Vortragsablauf rasant Lineare sowie das in der logischen Abfolge und Argumentation Sequenzielle des in die mündliche Performanz gestellten Redetextes verlangen nach Eichung des Logos auf das Momentane und die realen Auffassungsmöglichkeiten der hörenden Adressaten, auch wenn der Text vorher schon ausgearbeitet wurde. Daher reicht es etwa beim Argumentieren, wenn die rhetorische Schwester des Syllogismus, das Enthymem (eigens für dieses Setting vorgesehen), mit seinen wahrscheinlichen Prämissen im aktuellen Redeereignis plausibel ist. Situationsgeeichtheit schwebt Aristoteles natürlich auch bei den beiden anderen Beweisinstrumenten Ethos und Pathos vor“ (Knape 2010, 26). All dies kann und muss sich Antony zu Nutze machen, um sein Ziel zu erreichen, nämlich die durch Brutus erzeugte Klärung der Lage, die von ihm dem Geschehen zugesprochene Bedeutung, seine Argumentation und die von ihm gegenüber den Verschwörern erzeugte positive Stimmung umzudrehen. Um darin zu reüssieren, ist zunächst neuerliche Verunklärung und Verunsicherung vonnöten, um sodann eine Gewissheit an deren Stelle zu setzen. Im Folgenden soll en détail untersucht werden, wie ihm dies gelingt, und welche Rolle dabei die Ambiguierung spielt.

5.1 Sprachliche und rhetorische Mittel der ersten Redephase Die Rede von Antony lässt sich in zwei Hauptphasen einteilen: Erstens die Phase der Verunsicherung durch Ambiguierung (III,2,74–118) und zweitens die Phase der rhetorisch motivierten, also persuasiv orientierten Emotionalisierung und Anstiftung zum Aufruhr (III,2,119–243). Welche sprachlichen und rhetorischen Mittel setzt Antony in der ersten Phase ein? Für eine genauere Analyse ist es nützlich, sich zunächst noch einmal die Ausgangslage ins Gedächtnis zu rufen: Brutus hat verschiedene Bedingungen für die Rede von Antony aufgestellt. Die beiden wichtigsten sind, dass Antony Brutus und seine Freunde nicht beschuldigen darf (“You shall not in your Funerall speech blame vs”/„Ihr sollt uns nicht in Eurer Rede tadeln“, III,1,245) und

66   

   Joachim Knape & Susanne Winkler

dass er über Caesar nur Gutes sagen darf und soll („But speake all good you can deuise of Cæsar“ III,1,246). Antony unterwirft sich textlich dem Literalsinn nach allen Restriktionsbedingungen, die ihm Brutus für die Funeral-Zeremonie auferlegt, erzeugt aber kotextlich so viele Zweideutigkeiten und entsprechend viele Interpretationsspielräume, dass der Literalsinn in sich zusammenbricht. Nach der Begrüßung des Volkes macht Antony unmittelbar klar, was er nicht tun will: “I come to bury Cæsar, not to praise him”/„Begraben will ich Caesarn, nicht ihn preisen“ (III,2,75). Damit scheint er sich ganz auf die Linie des Brutus eingelassen zu haben. Das wird durch seinen Einstieg in die Argumentation unterstrichen. Antony nimmt den Hochverratsvorwurf von Brutus gegen Caesar wieder auf. The Noble Brutus, Hath told you Cæsar was Ambitious (III,2,78–79). Der edle Brutus Hat euch gesagt, daß er voll Herrschsucht war.¹⁹

Schon der erste Kommentar, der nun auf diese erste Brutusfestellung folgt, macht klar, dass Antony die Behauptungen des Brutus zwar referieren, aber nicht für sich stehen lassen will. Antony zeigt seine Rednergabe, indem er die scheinbar gegebenen Sachverhalte so darstellt, dass sie von unterschiedlichen Perspektiven betrachtet werden, unterschiedliche Interpretation erfahren können (intendierte Ambiguität der sprachlichen Äußerung, die auf die Sache zurückschlägt). Er thematisiert den Vorwurf, stellt ihn dann aber in Frage, indem er einen Konditionalsatz im Subjunktiv mit einem prädikativen anaphorischen Bezug „so“ verwendet, der nicht eindeutig aufzulösen ist. If it were so, it was a greeuous Fault, And greeuously hath Cæsar answer’d it. (III,2,80–81) Und war er das, so war’s ein schwer Vergehen, Und schwer hat Caesar auch dafür gebüßt.

Die Proform so, die sich im allgmeinen auf die Wahrheit der Antezedensproposition bezieht, kann sich in diesem konkreten Fall entweder auf die eingebettete Proposition “Cæsar was Ambitious” oder die einbettende Proposition “The Noble Brutus, Hath told you Cæsar was Ambitious” beziehen. Je nach dem, wie die

19 Schlegels deutsche Übersetzung interpretiert und disambiguiert hier das engl. „ambitious“.

Strategisches Ambiguieren, Verstehenswechsel und rhetorische Textleistung   

   67

Proform aufgelöst wird, bezieht sich das darauffolgende Pronomen it auf ihren Inhalt. Die Formel “if it were so” erlaubt Antony, den Vorwurf als eine äußerst unwahrscheinliche Möglichkeit zu markieren und sich selbst von diesem Vorwurf zu distanzieren „wenn dies denn so wäre, dann war es ein schwerer Fehler“.²⁰ Und schon angedeutet, beginnt hier das Spiel mit den Pronomina, für die man, da sie ja Anaphorika sind, den Bezug immer erst suchen muss. Neben dem so steht hier das it zur Disposition: If it were so, it was a greeuous Fault.

Das it kann sich auf Caesars Herrschsüchtigkeit beziehen oder auf die Tatsache, dass Brutus diesen Vorwurf formuliert hat (und damit einen schweren Fehler begangen hätte), oder einfach auf ein unspezifisches Ereignis im Vorgängertext. Den einzigen Beweis für die Glaubwürdigkeit des Vorwurfs sieht Antony in dem von Brutus zuvor auch selbst eingeführten Autoritätsargument, das da lautet: ‚Der Vorwurf stimmt, weil ich ein ehrenwerter Mann bin‘. Diesen Bezug hängt Antony an, setzt ihn gewissermaßen in Parenthese, und unterstreicht damit die prosodische und syntaktische Disintegration der Autoritätsaussage. Dies bildet den ersten Hinweis auf die kritische Distanzierung Antonys gegenüber dem Inhalt der Kernaussage: (For Brutus is an Honourable man, So are they all; all Honourable men) (III,2,83–84) (Denn Brutus ist ein ehrenwerter Mann, Das sind sie alle, alle ehrenwert).

Die Formel “So are they all; all Honourable men” stellt ein weiteres Stilmittel dar, das Antony erlaubt, das eine zu sagen und das andere zu meinen. Die durch das bereits bekannte Wörtchen „so“ eingeleitete Inversion verschleiert auf der Oberfläche die reine Wiederholung des quantifizierten Ausdrucks “all Honourable men”. Doch diese Äußerung wird als “they are all honourable, all honourable men” aufgelöst, die als emphatische Übertreibung wahrgenommen und als Hinweis auf eine weitere Bedeutungsebene interpretiert wird. Später wird diese Formel ironisch wiederverwendet.

20 Die Schlegel-Übersetzung löst auch hier die Ambiguität der Äußerung in einer Richtung auf.

68   

   Joachim Knape & Susanne Winkler

Die erste Phase der Antony-Rede ist von einer gleich zu Beginn eingesetzten antithetischen Dreigliedrigkeitsfigur der Argumente gekennzeichnet, deren Komponenten man folgendermaßen angeben kann: A: Brutusthese (Vorwurf), B: ironisch-zweideutiger Antony-Kommentar (Gegensatz), C: ironisch-zweideutige Stützung durch den Hinweis auf Brutus’ Honorigkeit als Autoritätsbeweis (zunehmend als ironisch empfundenes Backing).

In der ganzen ersten Redephase wird diese Argumentendreigliedrigkeit zum Exerzierfeld einer gründlichen Dekonstruktion der Brutus-Legitimation, die als sichere Ausgangslage im Raum steht. Antony lenkt damit immer mehr in eine Argumentationsweise über, wie sie in Gerichtsprozessen üblich ist (Beweisprüfung). Er führt unterschiedliche Belege und Indizien an, die die Zeugen, hier das Volk, an der Richtigkeit der Brutus-Auslegung der Situation zweifeln lassen sollen. Das Ziel ist die Umkehrung der Vorzeichen in den beiden Kernaussagen „Brutus is an honourable man“ und „Cæsar was ambitious“. Das Volk soll am Ende der Rede „Brutus is not an honourable man“ und „Cæsar was not ambitious“ verstehen. Dies gelingt Antony durch die sprachlichen und rhetorischen Mittel der Ambiguierung, also Ironisierung, Distanzierung und den Einsatz von Paralipsen/Praeteritiones, Ellipsen und rhetorischen Fragen. Das erste Kontrastargument, das Antony einbringt, beruht auf persönlicher Erfahrung und ist daher sehr emotional gefärbt. Im Gerichtsprozess hätte diese Feststellung vielleicht den Status einer Zeugenaussage zum Leumund des Beschuldigten: He was my Friend, faithfull, and iust to me (III,2,86). Er war mein Freund, war mir gerecht und treu.

Die Gegenaussage jedoch kommt von Brutus, der sich auf seine Honorigkeit stützt: But Brutus sayes, he was Ambitious, And Brutus is an Honourable man. (III,2,87–88) Doch Brutus sagt, daß er voll Herrschsucht war, Und Brutus ist ein ehrenwerter Mann.

Die Konjunktion but im Englischen ist ambig und kann zweierlei markieren: Kontrast zu der vorangegangenen Proposition oder eine entgegengesetzte Sprechermeinung. Letzteres kommt in der deutschen Übersetzung „Doch Brutus sagt,

Strategisches Ambiguieren, Verstehenswechsel und rhetorische Textleistung   

   69

dass er voll Herrsucht war; und Brutus ist ein ehrenwerter Mann“ zum Ausdruck. Die unmittelbare Interpretation dieser Sätze lautet, dass Antony die Meinung von Brutus nicht teilt. Gleichzeitig tritt eine Verunsicherung bei der Interpretation im Hörverstehen hinzu, da sich die pronominale Referenz von he auch auf Brutus selbst beziehen könnte. Auch hier ist es also die Pronominalambiguität, die Antony gezielt verwendet. Auf wen referiert das he? Brutus sayes he was Ambitious

Diese Strategie der Ambiguierung und Ironisierung wird in den folgenden Wiederholungen der Formel noch deutlicher. Die Formulierung lässt für sich genommen offen, ob sich das Prädikat „herrschsüchtig“ möglicherweise nicht auch auf Brutus bezieht (cf. unsere Diskussion unten zu III.2,98–100). Antony fährt in der Beweisprüfung fort: Er führt drei Indizien an, die eindeutig belegen sollen, dass Caesar nicht herrschsüchtig war. Das erste besteht darin, dass Caesar Reichtum nach Rom gebracht hat, wie in den Versen 89–91 beschrieben: He hath brought many Captiues home to Rome, Whose Ransomes, did the generall Coffers fill: Did this in Cæsar seeme Ambitious? (III,2,89–91) Er brachte viel Gefangne heim nach Rom, Wofür das Lösegeld den Schatz gefüllt. Sah das der Herrschsucht wohl am Caesar gleich?

Die Frage „Did this in Cæsar seeme Ambitious?“ in Vers 91 sieht aus wie eine echte Frage, die im Prinzip mit ja oder nein beantwortet werden kann. Da Antony die Frage direkt an das Volk stellt, scheint es so, als bitte er es über den Sachverhalt did or didn’t Cæsar seeme Ambitious zu entscheiden. Tatsächlich ist es aber so, dass es sich dabei um eine rhetorische Frage handelt, die zwar auf der Oberfläche die syntaktische Form einer Ja/Nein-Frage hat, aber wie alle rhetorischen Fragen nur eine camouflierte Aussage (nein, er ist es nicht) darstellt. Die Verwendung dieses Fragetyps ambiguiert, verunsichert und emotionalisiert. Das zweite Indiz, das Antony anführt, betrifft eine Verallgemeinerung, dass nämlich Herrschsucht durch Härte und nicht durch Emotionalität gekennzeichnet ist. When that the poore haue cry’de, Cæsar hath wept: Ambition should be made of sterner stuffe. (III,2,92–93)

70   

   Joachim Knape & Susanne Winkler

Wenn Arme zu ihm schrien, so weinte Caesar: Die Herrschsucht sollt’ aus härterm Stoff bestehn.

Zum dritten Mal folgt nun die Formel „Yet Brutus sayes, he was Ambitious: And Brutus is an Honourable man“, die wieder die Distanzierung von Antony signalisiert. Immer deutlicher wird inzwischen die Möglichkeit der Uminterpretation des Pronomens suggeriert, und zwar dahingehend, dass Brutus selbst, der gerade zur Macht gekommene Nachfolger Ceasars, herrschsüchtig war („he was Ambitious“). Das dritte und letzte Indiz betrifft das Ereignis, bei dem die Bürger selbst als Zeugen anwesend waren. Antony hat Caesar dreimal die Krone angeboten, und dreimal hat Caeser das Angebot abgelehnt. Es folgt wiederum eine rhetorische Frage „Was this Ambition?“ an das Volk, wodurch ihm, wie den Zeugen im Zeugenstand, anscheinend das Recht eingeräumt wird, die Bewertung des Ereignisses selbst vorzunehmen. Which he did thrice refuse. Was this Ambition? Yet Brutus sayes, he was Ambitious: And sure he is an Honourable man. (III,2,98–100) Die dreimal er verweigert. War das Herrschsucht? Doch Brutus sagt, daß er voll Herrschsucht war, Und ist gewiß ein ehrenwerter Mann.

Hier folgt also zum vierten Mal die Formel „Yet Brutus sayes, he was Ambitious“, doch es gibt zwei kleine Abweichungen in der Fortführung. Die Formel wird jetzt von der gewissheitsmarkierenden Partikel „sure“ begleitet, die jedoch in dieser Konstellation der Übertreibung nur als ein Ironiemarker gelesen werden kann (vgl. hierzu auch Jakobson 2007 (11960), 200). Hinzu kommt, dass die Formel nun zwei Pronomen „he was Ambitiuous“ und „he is an Honourable man“ dicht aufeinander verwendet werden, was entsprechend gängiger Anaphernresolutionstheorien eine koreferente Interpretation nahelegt: Brutus war herrschsüchtig und ist kein ehrenwerter Mann. Mittlerweile ist den Hörern immer klarer geworden, dass die bei einer Funeralrede übliche Hervorkehrung der guten Taten eines Verstorbenen durch das von Antony gewählte antithetische und kommentierende Dreischrittverfahren zum Vernichtungsschlag für die Position des Brutus geworden ist. Die scheinbare Gewissheit des Beginns ist abgebröckelt. Aber noch fehlt die emotionale Krönung. Antony bleibt beharrlich bei der vordergründigen Einhaltung aller Restriktionsbedingungen für seine Rede. Doch die Subversion geht ausgerechnet damit

Strategisches Ambiguieren, Verstehenswechsel und rhetorische Textleistung   

   71

weiter, dass er diese Einhaltung der Auflagen und die Korrektheit seines Vorgehens thematisiert: I speake not to disprooue what Brutus spoke, But heere I am, to speake what I do know (III,2,101–102). Ich will, was Brutus sprach, nicht widerlegen; Ich spreche hier von dem nur, was ich weiß.

Antony verwendet hier äußerst geschickt die rhetorische Figur der Paralipse/ Praeteritio, also die Kundgabe der Absicht, gewisse Dinge auszulassen, um sie dabei gleichzeitig zu nennen und hervorzuheben (Lausberg 1990, 436, Harjung 2000, 324f.). In diesem Sinn sagt Antony, er wolle Brutus keineswegs widerlegen, um damit im selben Moment den hermeneutischen Schlüssel für die Interpretation seiner Äußerungen zu liefern (Ironiesignal). Antony behauptet, aus einem anderen Grund zu sprechen: „Ich spreche hier von dem nur, was ich weiß“. Das Verb „know“ enthält eine Faktivitätspräsupposition, die sich auf Tatsachen bezieht. Dies legt die Interpretation nahe, dass das, was Antony weiß, im Gegensatz zu dem steht, was Brutus sagte. Damit ist es Antony gelungen, genau das zu tun, was er vorgab, nicht zu tun, nämlich die Glaubwürdigkeit dessen, was Brutus sagte, in Frage zu stellen. Antony verwendet die rhetorische Figur der Paralipse oder Praeteritio hier und später in unterschiedlichen Konstruktionen (bspw. Negationskonstruktion, Konditionalsätze). Er sagt, was er nicht tun will, kontrastiert diese Negation mit dem, was er tun will, und hat dadurch genau den performativen Sprechakt vollzogen, den er vorgab, nicht zu verfolgen. Im vorliegenden Fall wird die Widerlegung des Brutus als solche indirekt gekennzeichnet, die Argumentation mit dem Kalkül der Zweideutigkeit geführt, wenn es sie denn noch gab, und der Vorgang als Zwischenstufe abgeschlossen. Der letzte Schritt zum Abschluss der ersten Redephase fehlt aber noch. Er besteht in einer starken Emotionalisierung der Bürger. Antony appelliert an die Überbleibsel jener Zuneigung zu Caesar, die sie einst für ihn empfanden. So wird wiederum antithetisch ein Gegensatz von Liebe als wahrem Urteil (Antony: „My heart is in the Coffin“; 107) und jener Rationalität des Brutus aufgebaut, die zu einem fragwürdigen Urteil und zur Tötung Caesars geführt hat. O Iudgment! thou are fled to brutish Beasts, And Men haue lost their Reason. (III,2,105–106) O Urteil, du entflohst zum blöden Vieh, Der Mensch ward unvernünftig!

72   

   Joachim Knape & Susanne Winkler

Diese Verse 105/106 enthalten eine Reihe von sprachlichen Mitteln, die der strategischen Ambiguierung dienen.²¹ Schon die eröffnende Exklamation “O Iudgment”/“Oh Urteil“ legt durch ihre spezifische prosodische Realisierung eine ironische Interpretation nahe. Auf unwillkürliche Assoziationen setzt auch der Ausdruck „brutish Beasts“, der die Möglichkeit bietet, in der Flüchtigkeit der Rede homophon als ‚Brutus Beasts‘ verstanden zu werden.²² Damit wird eine konnotative Semantik aufgebaut, die Brutus demontieren soll. Hierzu zählt auch die Phrase “Men haue lost their Reason”, die durchaus ambig ist und je nach Kontext einerseits bedeuten kann, dass die Männer ihre Vernunft verloren haben, oder andererseits, dass sie ihren Grund, z.B. für einen Mord, verloren haben. Dies lässt sich im Zusammenhang mit Antonys Beweisprüfung leicht auf Brutus und seine Freunde beziehen. Der Aufruf “Beare with me.”/„Habt Geduld!“ (106) dient der Emotionalisierung. Dann legt Antony eine Pause ein. Er stellt der längst in Zweifel gezogenen Rationalität der Brutusanhänger die wahre Beurteilung der Lage durch das Herz (Metonymie für die Verbindung von Liebe und Denkvermögen), das sich bei Caesar befindet, gegenüber: My heart is in the Coffin there with Cæsar, And I must pawse, till it come backe to me. (III,2,107–108) Mein Herz ist in dem Sarge hier beim Caesar, Und ich muß schweigen, bis es mir zurückkommt.

Antony schließt an den Tropus der Herz-Metapher und der Sarg-Metonymie sofort eine weitere rhetorische Figur an, die Aposiopese (Redeabbruch). Von lauter Rührung überwältigt, kann er nicht weitersprechen. Jetzt ist alles nur noch Emotion. Und dies wie auch die gesamte Wirkung der Verunsicherungsstrategie spiegeln sich sogleich in den Zwischenrufen des Volkes wider, die die mentale Neuorientierung, die man in der Rhetorik Persuasion nennt, vollzogen zu haben scheinen. Die Bürger folgen den Argumenten von Antony und erkennen darin einen Sinn. 1 Me thinkes there is much reason in his sayings. (III,2,109) Erster Bürger: Mich dünkt, in seinen Reden ist viel Grund.

21 Vgl. hinsichtlich der Analyse der sprachlichen Mittel in dieser Passage auch Jakobson (2007, 201), vgl. auch Anm. 20. 22 Die Schlegel-Übersetzung kann die ambigen Sprachspiele an dieser Stelle ebenfalls nicht wiedergeben und vereindeutigt stark („O Urteil, du entflohst zum blöden Vieh“).

Strategisches Ambiguieren, Verstehenswechsel und rhetorische Textleistung   

   73

Die Bürger schließen aus der Rede von Antony, dass Caesar zu Unrecht getötet wurde, und dass Brutus kein angemessener Nachfolger ist. 2 If thou consider rightly of the matter, Cæsar ha’s had great wrong. 3 Ha’s hee Masters? I feare there will a worse come in his place. (III,2,110–112) Zweiter Bürger: Wenn man die Sache recht erwägt, ist Caesarn Groß Unrecht widerfahren. Dritter Bürger: Meint ihr, Bürger? Ich fürcht’, ein Schlimmrer kommt an seine Stelle.

Der ursprüngliche Vorwurf des Brutus gegen Caesar ist entkräftet, die Bürger schließen, dass Caesar nicht herrschsüchtig war. 4 Mark’d ye his words? he would not take y Crown, Therefore ’tis certaine, he was not Ambitious. (III,2,113–114) Vierter Bürger: Habt ihr gehört? Er nahm die Krone nicht; Da sieht man, daß er nicht herrschsüchtig war.

5.2 Sprachliche und rhetorische Mittel der zweiten Redephase In der ersten Phase der Rede ist es Antony gelungen, das zeigt die Spiegelung des Geschehens in der Bürgerreaktion, die Thesen und Bewertungen des Brutus, aber auch die Person des Brutus durch den gezielten Einsatz rhetorisch funktionalisierter sprachlicher Mittel zu dekonstruieren. Antony setzt erfolgreich Formen der strategischen Ambiguierung, insbesondere der Ironisierung und des Wortspiels ein, um die ursprüngliche Bewertung des Mords an Caesar umzukehren. Ihm gelingt es, den Status quo nach der Brutus-Rede (“Brutus is an Honourable man” und “Cæsar was Ambitious”) in sein Gegenteil zu verkehren. Das Ende der ersten Phase verdeutlicht, dass die Bürger den Schluss ziehen: “he [Caesar ] was not Ambitious.”/„er [war] nicht herrschsüchtig“ (114) und “There’s not a Nobler man in Rome then Antony”/„Antonius ist der bravste Mann in Rom“ (117). Antony sieht an diesen Reaktionen, dass seine Strategie Erfolg hat. Für den beabsichtig-

74   

   Joachim Knape & Susanne Winkler

ten neuerlichen Umsturz der Verhältnisse, für Aufruhr und gewalttätige Empörung jedoch bedarf es noch einer weiteren Steigerung der inneren Ablehnung des neuen Regiments auf Seiten der Bürger. Damit beginnt die zweite Phase der Rede als Phase der Emotionalisierung und Anstiftung zum Aufruhr. Nochmals in aller Kürze zur Ausgangslage: Die Bürger haben, wie gesagt, inzwischen selbst erkannt, dass (1) Brutus moralisch gesehen schlecht, selbst herrschsüchtig und nicht ehrenwert ist, und dass (2) Antony und Caesar moralisch gesehen gut, nicht herrschsüchtig sowie ehrenwert sind. Daraus ergibt sich die Frage, welche Taten die Neubeurteilung der Lage erfordert. Das neue Ziel, das den Gesamtverlauf der zweiten Phase bestimmt, besteht nun darin, der Neubewertung Taten folgen zu lassen. Antony verfolgt die Strategie, das Volk „zur Wut und zur Empörung zu entflammen“ (“to stirre Your hearts and mindes to Mutiny and Rage”, 122–123), ohne dies in der Rede direkt zum Ausdruck zu bringen. Das gelingt ihm durch seine Redegewandtheit und durch die Fortsetzung einer Ausdrucksstrategie sprachlicher Ambiguierung, die den Unterschied zwischen Gesagtem und Gemeintem verschwimmen lässt. In dieser zweiten Redephase verläuft die Handlung nicht linear ansteigend, zielgerichtet, sondern wellenförmig mit retardierenden Elementen (z.B. Verzögerung der Testamentseröffnung und vorgetäuschte Verzögerung des Aufruhrs), die die Emotionen verstärken und schließlich zu ungehindertem Ausbruch eines Aufruhrs führen. Wir können diesen Teil der Rede in sieben Unterabschnitte gliedern: (5.2.1) Eröffnung; (5.2.2) Testament als Beweis für Caesars Liebe; (5.2.3) Verzögerung der Testamentseröffnung; (5.2.4) Antony zeigt Caesars Mantel, dann gar die Leiche, und das Volk will Vergeltung; (5.2.5) Retardierendes Moment – Antony hält Volk zurück – Indirekter Aufruf zum Aufruhr – das Volk will Vergeltung; (5.2.6) Testamentseröffnung – das Volk will Vergeltung; (5.2.7) Conclusio – “Heere was a Cæsar: when comes such another?”/ „Das war ein Caesar: wann kommt seinesgleichen?“ (III,2,243) – das Volk übt Vergeltung.

5.2.1 Eröffnung: Vortäuschung eines moralischen Dilemmas Zu Beginn des zweiten Teils der Rede zeigt sich Antony bestürzt über die Tatsache, dass der einst verehrte Caesar nach seiner Ermordung von niemandem betrauert wird. Zum zweiten Mal taucht die Praeteritio oder Paralipse auf, hier in einen Konditionalsatz gekleidet: „strebt’ ich Herz und Mut in euch zur Wut und zur Empörung zu entflammen …“ (122–123). Antony will die Bürger natürlich zur Handlung (“Mutiny and Rage”) anstiften, entkräftet dies jedoch durch die Konditionalsatzkonstruktion, die im Konsequenzsatz ein Wortspiel mit dem lexikalischen Element wrong enthält.

Strategisches Ambiguieren, Verstehenswechsel und rhetorische Textleistung   

   75

O Maisters! If I were dispos’d to stirre Your hearts and mindes to Mutiny and Rage, I should do Brutus wrong, and Cassius wrong: Who (you all know) are Honourable men. I will not do them wrong: I rather choose To wrong the dead, to wrong my selfe and you, Then I will wrong such Honourable men. (III,2,122–128) O Bürger! strebt’ ich, Herz und Mut in euch Zur Wut und zur Empörung zu entflammen, So tät’ ich Cassius und Brutus unrecht, Die ihr als ehrenwerte Männer kennt. Ich will nicht ihnen unrecht tun, will lieber Dem Toten unrecht tun, mir selbst und euch, Als ehrenwerten Männern, wie sie sind.

Antony geht mit List hinter das Wissen des Volkes zurück, das Brutus inzwischen längst als herrschsüchtig, nicht ehrenwert und falsch (“Brutus wrong”) identifiziert hat. Er formuliert absichtlich ein angebliches moralisches Dilemma, das ihm keine andere Wahl lasse, als Caesar, sich und dem Volk Unrecht zu tun. Dadurch provoziert Antony den Widerspruch seiner Zuhörer; denn warum sollte sich Antony öffentlich dazu entscheiden, den Guten Unrecht zu tun, statt denjenigen Unrecht zu tun, die Unrecht getan haben und moralisch im Unrecht sind, wie ja inzwischen jedem klar ist. Unterstützt wird der Effekt durch das geschickt eingesetzte Wortspiel mit den unterschiedlichen Bedeutungen von wrong. Shakespeare nutzt zwei Konstruktionsmöglichkeiten aus: to do someone wrong und to wrong someone. Beide Konstruktionen werden im Deutschen als jemandem Unrecht tun übersetzt. Interessant ist jedoch eine Verarbeitungsambiguität, die durch die Flüchtigkeit der Rede hervorgerufen wird. Die Phrase in Vers 124, “I should do Brutus wrong, and Cassius wrong”, enthält eine zweite Prädikationsrelation, in der die Subjekte Brutus und Cassius jeweils zum Prädikat wrong in Beziehung gesetzt werden (Winkler 1997). Die Interpretation in der performativen Echtzeit, also während der Rede, lässt Brutus wrong und Cassius wrong nachklingen. Diese Interpretation wird unterstützt durch die Koordinationsreduktion im zweiten Konjunkt. Es handelt sich konkret um eine syntaktische Parsing-Ambiguität. Sie besteht darin, dass die Abfolge I should do [Brutus wrong] and [Cassius wrong]

76   

   Joachim Knape & Susanne Winkler

Prädikationsstrukturen darstellen, die im Nachklang fälschlicherweise als “Brutus is wrong” und “Cassius is wrong”

verstanden werden könnten.²³ Als Effekt dieser Eröffnungsphase ruft Antony Konfusion hervor und provoziert den Widerspruch des Volkes.

5.2.2 Testament als Liebesbeweis Antony verkündet, er habe das Testament von Caesar gefunden, wolle es aber nicht vorlesen. Wieder erkennen wir das paraliptische Prinzip. Von nun an wird das Testament, von dem bislang nur die Andeutung seiner Existenz vorliegt, auf vielfältige Weise instrumentalisiert. In den Versen 131ff. deutet Antony an, was passieren würde, wenn die Bürger von den Inhalten des Testaments erführen. Der Inhalt des Testaments würde dazu führen, dass man Caesar wie ein Heiligtum verehrte. Das aber, so die unausgesprochene Implikation, dürfe ja nach Brutus’ und der Mörder Ansicht nicht sein. I found it in his Closset, ’tis his Will: Let but the Commons heare this Testament: (Which pardon me) I do not meane to reade, And they would go and kisse dead Cæsars wounds, And dip their Napkins in his Sacred Blood; Yea, begge a haire of him for Memory, And dying, mention it within their Willes, Bequeathing it as a rich Legacie Vnto their issue. (III,2,130–138) Ich fand’s bei ihm, es ist sein letzter Wille! Vernähme nur das Volk dies Testament (Das ich, verzeiht mir, nicht zu lesen denke), Sie gingen hin und küßten Caesars Wunden Und tauchten Tücher in sein heil’ges Blut, Ja bäten um ein Haar zum Angedenken, Und sterbend nennten sie’s im Testament Und hinterließen’s ihres Leibes Erben Zum köstlichen Vermächtnis.

23 Die Erforschung der Online-Verarbeitung von gesprochenen komplexen Texten ist ein Desiderat. Die konkrete Untersuchung der Vorhersage hinsichtlich der unterschiedlichen Interpretationen von Prädikationsstrukturen in einem psycholinguistischen Experiment könnte ein interessantes Ergebnis für diese neue Forschungsfrage bereitstellen.

Strategisches Ambiguieren, Verstehenswechsel und rhetorische Textleistung   

   77

5.2.3 Verzögerung der Testamentseröffnung Wie einkalkuliert, rufen die Bürger nun natürlich nach dem Testament (“The Will, the Will; we will heare Cæsars Will.”/ „Ja, ja, das Testament! Laßt Caesars Testament uns hören!“; III, 2,140), doch Antony zögert die Eröffnung des Testaments weiter hinaus, wodurch die Spannung stetig ansteigt. Haue patience gentle Friends, I must not read it. (III,2,141) Seid ruhig, liebe Freund’! Ich darf’s nicht lesen.

Das Stilmittel der Praeteritio/Paralipse (“It is not meete you know how Cæsar lou’d you”/“Ihr müßt nicht wissen wie euch Caesar liebte“; 142) erlaubt es Antony, alle Aufmerksamkeit auf die Aussage zu richten, wie sehr Caesar das Volk liebte. Antony fährt fort (“It will inflame you, it will make you mad”/ „Es setzt’ in Flammen euch, es macht’ euch rasend”; 145). Dadurch weckt er Hoffnung, Erwartung und Vorfreude beim Volk. Gleichzeitig spannt er es durch diese Verzögerungstaktik und die Antizipation dessen, was in dem Testament steht, auf die Folter. Und noch einmal verwendet er die Paralipse/Praeteritio und spricht aus, was er vorgibt, verschweigen zu wollen. Die Ellipse in Vers 147 (Auslassung der Verbalphrase) intensiviert den Betonungseffekt der Paralipse, da die Ellipse erfordert, dass der paraliptische Teil vom Hörer wie folgt rekonstruiert wird (Winkler 2005): „For if you should – know that you are his Heires –, O what would come of it?“: Tis good you know not that you are his Heires, For if you should, O what would come of it? (III,2,146–147) Ihr dürft nicht wissen, daß ihr ihn beerbt; Denn wüßtet ihr’s, was würde draus entstehn?

Danach tritt wieder eine Pronominalambiguierung in ihr uns bereits bekanntes strategisches Recht: I feare I wrong the Honourable men, Whose Daggers haue stabb’d Cæsar: I do feare it. (III,2,152–153) Ich fürcht’, ich tret’ den ehrenwerten Männern Zu nah, durch deren Dolche Caesar fiel; Ich fürcht’ es.

78   

   Joachim Knape & Susanne Winkler

Hier ist die Referenz des am Ende stehenden Pronomens it ambig. Der Text erlaubt auf der einen Seite die anaphorische Auflösung “I do feare I wrong the Honourable men”, auf der anderen Seite ist auch die Möglichkeit gegeben, dass it auf die gesamte Situation bezogen wird, in der Brutus und seine Männer ihre Dolche zum Töten verwenden. Während beim Textstudium die erste Interpretation präferiert ist, scheint bei der Online-Verarbeitung der sprachlichen Rede in der EchtzeitPerformanz die zweite Lesart die naheliegende zu sein. Antony antizipiert, dass das Volk diese Passage folgendermaßen interpretieren wird: Nicht nur verhindern Brutus und seine Freunde unser Glück, sondern sie machen uns darüber hinaus auch noch Angst. Wiederum dienen die Ausrufe der Bürger als Indikatoren dafür, ob die gewünschte Textleistung erreicht ist. Diese Exklamationen sind eine Spiegelung der Auswirkung der Rede und damit der Entwicklung des kognitiven Zustands der Adressaten. Wenn es noch Zweifel an der moralischen Fragwürdigkeit des Brutus gab, dann sind sie jetzt endgültig verschwunden. Brutus ist keineswegs honourable. Die Prädikatzuweisung honourable ist ins Gegenteil umgeschlagen. 4 They were Traitors: Honourable men? (III,2,154) Vierter Bürger: Sie sind Verräter! Ehrenwerte Männer

Asyndetisch wird hier der Gegensatz (traitors versus honourable men) formuliert, im Druck nur durch einen Doppelpunkt getrennt. Antony hat sein Ziel erreicht: Die Umkehrung der Bewertung der Lage und die Umkehrung der Bewertung der Protagonisten hat stattgefunden. Das Volk schließt: Die mutmaßlich ehrenwerten Männer waren Verräter.

5.2.4 Antony zeigt Caesars Mantel, dann dessen Leiche Antony wendet sich im Fortgang mit einer rhetorischen Frage an die Bürger: “You will compell me then to read the Will”/„So zwingt ihr mich, das Testament zu lesen?“ (157). Die Frage bedarf keiner Antwort. Antony steigt zu den Bürgern hinab, wo auch Caesar liegt, und kündigt an, dass er ihnen denjenigen zeigen wird, der sie zu Erben macht. Die Bürger machen für den noblen Antony Platz: “Roome for Antony, most Noble Antony.”/„Platz für Antonius! für den edlen Antonius!“ (164).

Strategisches Ambiguieren, Verstehenswechsel und rhetorische Textleistung   

   79

Es folgt eine neue Phase der Emotionalisierung. Antony schreitet zu seiner bereits in der Antike als rhetorisches Modell berühmt gewordenen Beweisführung durch Tatindizien: Er zeigt die Leiche und den blutdurchtränkten Mantel. Quintilian, der erste staatlich besoldete Rhetorikprofessor Europas, wird dies später als Evidenz-Paradebeispiel hervorheben (Quint. Inst. or. 6,1,30f.). Es folgt ein weiterer Schritt in der Emotionalisierung. Antony kündigt an, dass jetzt der Zeitpunkt gekommen ist, Tränen zu vergießen: If you haue teares, prepare to shed them now. (III,2,167) Sofern ihr Tränen habt, bereitet euch, Sie jetzo zu vergießen!

Antony nimmt Caesars Mantel und geht die Szene des Mordes anhand der Stiche und der Mörder genau durch. Das Ziel besteht darin, Empathie für Caesar hervorzurufen. Through this, the wel-beloued Brutus stabb’d (III,2,174). Hier stieß der vielgeliebte Brutus durch.

Antony plant die systematische Zerstörung des moralischen Habitus seines Gegners Brutus, der am Ende nur noch als schändliche Figur dasteht: For Brutus, as you know, was Cæsars Angel. Iudge, O you Gods, how deerely Cæsar lou’d him: This was the most vnkindest cut of all. For when the Noble Cæsar saw him stab, Ingratitude, more strong then Traitors armes, Quite vanquish’d him: then burst his Mighty heart, […] O what a fall was there, my Countrymen? Then I, and you, and all of vs fell downe, Whil’st bloody Treason flourish’d ouer vs. (III,2,179–190) Denn Brutus, wie ihr wißt, war Caesars Engel. – Ihr Götter, urteilt, wie ihn Caesar liebte! Kein Stich von allen schmerzt so wie der: Denn als der edle Caesar Brutus sah, Warf Undank, stärker als Verräterwaffen, Ganz nieder ihn; da brach sein großes Herz, […] O meine Bürger, welch ein Fall war das! Da fielet ihr und ich; wir alle fielen, Und über uns frohlockte blut’ge Tücke.

80   

   Joachim Knape & Susanne Winkler

Antony arbeitet auf diesen Höhepunkt hin: Our Cæsars Vesture wounded? Looke you heere, Heere is Himselfe, marr’d as you see with Traitors. (III,2,194–195) Nur unsers Caesars Kleid verletzt? Schaut her! Hier ist er selbst, geschändet von Verrätern.

Fazit: Nicht nur der Mantel ist zerrissen, sondern Caesar selbst ist von den Verrätern geschändet. Die Bürger reagieren mit emotionalen Ausrufen auf den Anblick des toten Caesars: “O pitteous spectacle! O Noble Cæsar! O wofull day! O Traitors, Villaines! O most bloody sight!” / „O kläglich Schauspiel! O edler Caesar! O jammervoller Tag! O Buben und Verräter! O blut’ger Anblick!“ (196–198). Jetzt kann das Volk nur noch Vergeltung fordern: “We will be reueng’d: Reuenge About, seeke, burne, fire, kill, slay, Let not a Traitor liue!” / „Wir wollen Rache, Rache! Auf und sucht! Sengt! brennt! schlagt! mordet! laßt nicht einen leben!“ (198–199).

5.2.5 Retardierendes Moment – Indirekter Aufruf zum Aufruhr Um die Spannung auf den Siedepunkt zu bringen und gleichzeitig die Erwartungshaltung und die Neugier anzustacheln, folgt noch ein retardierender Einschub: “Stay Country-men.” / „Seid ruhig, meine Bürger!“ (200). Die Bürger gehorchen und bekunden ihre neue Solidarität mit Antony: “Wee’l heare him, wee’l follow him, wee’l dy with him” / „Wir wollen ihn hören, wir wollen ihm folgen, wir wollen für ihn sterben.“ (202). Antony jedoch hält sich scheinbar noch formal an die Auflagen und apostrophiert seine Gegner mehrdeutig als „Täter“: “They that haue done this Deede, are honourable.” / „Die diese Tat getan, sind ehrenwert.“ (205). Sodann nimmt Antony die Opposition zwischen “reason” (Brutus) vs. “love” (Antony) noch einmal und durch die eingetretene Stimmung sogar verstärkt auf: “They are Wise, and Honourable, And will no doubt with Reasons answer you.” / „Doch sind sie weis’ und ehrenwert und werden euch sicherlich mit Gründen Rede stehn.“ (207–208). Antony kann jetzt offen gegen die rationalen Gründe (“Reasons”) argumentieren und darauf verweisen, dass die Liebe Recht behält. Der Einschub „no doubt“ (zweifellos) ist ironisch gebraucht. Und auch jetzt erscheint ihm das Mittel der Paralipse im Rahmen einer Negationskonstruktion angebracht: I come not (Friends) to steale away your hearts (III,2,209). Nicht euer Herz zu stehlen komm’ ich, Freunde.

Strategisches Ambiguieren, Verstehenswechsel und rhetorische Textleistung   

   81

Diese Formulierung lässt offen, was er genau vorhat. Die Platzierung der Negation “I come not” erhöht die Ambiguität. Die naheliegende Interpretation ist: “It is not the case that I come to steal your hearts – I come for another reason.” Dieser andere Grund ist im Text nicht offen angegeben, aber nahe gelegt, nämlich dass Antony kommt, um sie zum Aufstand anzustiften. An der Oberfläche ist die folgende Passage durch einen Bescheidenheitstopos charakterisiert. Jedoch meint Antony damit genau das Gegenteil, denn ein Bescheidenheitstopos gibt im Sinne der inhärenten Ironie etwas anderes zu verstehen, als er im Literalsinn ausdrückt. Die Umkehrung der Bedeutung kann schrittweise auf der sprachlichen Ebene nachvollzogen werden. I am no Orator, as Brutus is; But (as you know me all) a plaine blunt man That loue my Friend, and that they know full well, That gaue me publike leaue to speake of him (III,2,210–213). Ich bin kein Redner, wie es Brutus ist, Nur, wie ihr alle wißt, ein schlichter Mann, Dem Freunde ergeben, und das wußten die Gar wohl, die mir gestattet, hier zu reden.

Antony führt eine Reihe von Understatements an und spielt vor allem mit Syntax und Referenz. Die Passage enthält mehrfach ambiguierende Phrasen und Sequenzen. Insbesondere die Negation in Vers 210 und die dreifache Verwendung von „that“ in 212f. bedingen, dass ein und derselbe Abschnitt auf zwei vollständig unterschiedliche Weisen verstanden werden kann. Die Deutsche SchlegelInterpretation gibt nur eine der beiden möglichen Lesarten wieder: „Ich bin kein Redner, wie es Brutus ist…“. Die deutsche Übersetzung legt nahe: Ich bin kein so guter Redner. Die zweite Lesart entsteht durch die Ambiguität der Negation: Ich bin kein so schlechter Redner, wie es Brutus ist, (der unscheinbare Mann) sondern (ein Redner), so wie ihr mich (alle) kennt, alle, die meinen Freund lieben; und das (nämlich, dass ich kein schlechter Orator bin) wissen sie (die Bürger) genau. Das gab mir die Möglichkeit, hier öffentlich über ihn (Brutus) zu reden. In Vers 212 ist der Relativsatzanschluss ambig: “that loue my Friend” modifiziert bevorzugt “all”, und nicht “a plaine blunt man” (wie diese Stelle in der deutschen Übersetzung aufgelöst wurde). Wenn der Relativsatz die letztgenannte Phrase modifizieren würde, dann müsste eine Kongruenzmarkierung am Verb stehen. Ebenso ist die dreifache Verwendung von that in 212f. Teil einer Ambiguierungsstrategie. Im ersten Fall handelt es sich um das deiktische Pronomen that in der Phrase “and that they know full well”. Das nächste deiktische that kann sich entweder darauf beziehen, dass Antony kein so guter oder kein so schlechter

82   

   Joachim Knape & Susanne Winkler

Redner ist wie Brutus. Das Pronomen they kann sich auf die Verräter beziehen, aber es kann sich auch auf “all … That loue my Friend” beziehen. Das letzte that kann entweder ein markierter relativischer Anschluss sein (Bezug auf die Verräter), oder es kann wieder ein deiktisches Element sein (hier die Tatsache, dass Antony kein schlechter Redner ist). Die entscheidende Ambiguität freilich betrifft das Pronomen him in 213. In der ersten Interpretation bezieht sich das Pronomen auf Caesar, in der ambigen Variante bezieht es sich auf Brutus. Antony nähert sich im Verlauf seiner Rede nun dem krönenden Abschluss. Um seine Rolle als trauernder und nicht politisierender Redner vordergründig aufrechterhalten zu können, verschiebt er nun die Akteursrolle. Der eigentlich Handelnde ist der Tote selbst. Zunächst lässt Antony die Wunden Caesars sprechen: For I haue neyther writ nor words, nor worth, Action, nor Vtterance, nor the power of Speech, To stirre mens Blood. I onely speake right on: I tell you that, which you your selues do know, Shew you sweet Cæsars wounds, poor poor dum mouths And bid them speake for me (III,2,214–219). Ich habe weder Witz noch Wort noch Gaben, Noch Kunst des Vortrags, noch die Macht der Rede, Der Menschen Blut zu reizen; nein, ich spreche Nur geradezu und sag’ euch, was ihr wißt. Ich zeig’ euch des geliebten Caesars Wunden, Die armen stummen Munde, heiße die Statt meiner reden.

Antony kann durch eine geschickt inszenierte Vertauschung der Rollen, gekleidet in einen Konditionalsatz (Subjunktiv) und die Verflechtung der Syntax (Apokoinu in Vers 219), erzielen, dass die naheliegende Interpretation diejenige ist, dass in der konstruierten irrealen Situation tatsächlich Brutus der Aufwiegler ist und nicht Antony. But were I Brutus, And Brutus Antony, there were an Antony Would ruffle vp your Spirits, and put a Tongue In euery Wound of Cæsar, that should moue The stones of Rome, to rise and Mutiny. (III,2,219–223) Aber wär’ ich Brutus, Und Brutus Mark Anton, dann gäb’ es einen, Der eure Geister schürt’ und jeder Wunde

Strategisches Ambiguieren, Verstehenswechsel und rhetorische Textleistung   

   83

Des Caesar eine Zunge lieh’, die selbst Die Steine Roms zum Aufstand würd’ empören.

Das Subjekt Antony in Endstellung kann auch als Subjekt des darauf folgenden Satzes verstanden werden (Apokoinu-Konstruktion) – analog zur folgenden konstruierten Auflösung: But were I Brutus and Brutus Antony, there were an |Antony | |Antony | would ruffle vp your Spirits

Diese Doppelbezüglichkeit des Subjektes lässt einerseits alles offen, suggeriert aber auch andererseits, dass Antonius zum Aufruhr anstachelt, oder dass wiederum Brutus (der ja vielleicht mit ihm identisch sein könnte) der wahre Aufrührer ist. Das Volk jedenfalls reagiert mit Rufen nach Vergeltung und zeigt damit, dass die versteckte Ansage bei ihm angekommen ist. Die Bürger fordern jetzt unmissverständlich zum Aufstand gegen jene Verräter auf, die wenig zuvor noch als Retter der Republik erschienen. Antony versucht, sie mit einer nicht auflösbaren elliptischen Konstruktion zurückzuhalten: “Why Friends, you go to do you know not what” / „Nun, Freunde, wißt ihr selbst auch, was ihr tut?“ (228).

5.2.6 Testamentseröffnung Antony zögert den Aufstand noch ein letztes Mal hinaus, indem er auf das Testament verweist: Heere is the Will, and vnder Cæsars Seale: To euery Roman Citizen he giues, To euery seuerall man, seuenty fiue Drachmaes. (III,2,233–235) Hier ist das Testament mit Caesars Siegel. Darin vermacht er jedem Bürger Roms, Auf jeden Kopf euch fünfundsiebzig Drachmen.“

Das ist der endgültige Beweis für Caesars Großmut, der die Bürger in neue Wut gegenüber den Mördern versetzt. Doch Antony bittet erneut um Geduld und fährt mit der Testamentseröffnung fort.

84   

   Joachim Knape & Susanne Winkler

5.2.7 Conclusio Den Abschluss bildet die Formel “Heere was a Cæsar: when comes such another?” / „Das war ein Caesar: wann kommt seinesgleichen?“ (243). Diese rhetorische Frage wird nun vom Volk explizit beantwortet: „Neuer, neuer“! Wie von Antony gewünscht, eskaliert die Situation endgültig. Es folgt der rednerisch so gekonnt vorbereitete Aufruhr, den Antony nur noch befriedigt mit den Worten eines erfolgreichen Orators kommentieren kann: Now let it werke: Mischeefe, thou art a-foot, Take thou what course thou wilt.“ (III,2,251–252) Nun wirk’ es fort. Unheil, du bist im Zuge: Nimm, welchen Lauf du willst! –

6 Ergebnisse Shakespeare stellt uns auf dem Höhepunkt seines Dramas Julius Cesar einen agonalen Ereigniszusammenhang, einen Wettstreit als klassische Ausgangslage für rhetorisches Handeln vor Augen. Zwei Redetexte werden in diesem Wettstreit als Instrumente eingesetzt, um im politischen Kräftespiel nach der Ermordung Caesars die Oberhand zu behalten. (1) Brutus eröffnet die Zeremonie des Totenbegängnisses mit einer Eröffnungsrede als Prosatexteinheit. (2) Darauf folgt die eigentliche Funeralrede durch Antony als Hauptrede der Zeremonie. Shakespeare hat sie versifiziert, also ästhetisch besonders markiert. Beide Reden sind im Gesamttext des Dramas, aber auch im Funeralsetting als pragmatisch abgeschlossene Binnentexteinheiten zu sehen. Beide Reden stehen aber auch, wie alle Teile des Dramas, in einem inneren thematischen Bezug. Das Besondere ist, dass sie als Texte zusammen mit ihren Oratoren in gewisser Weise ebenfalls in einen Wettstreit treten. Gegenstand der Analyse war die zweite, die Antony-Rede. Antonys Gegenspieler Brutus hatte sich durch die vorausgegangenen Ereignisse und Äußerungen in eine kaum überwindlich scheinende politische Position der Überlegenheit gebracht. Im Moment des Redereignisses ist Antonys Ausgangslage durch diese Tatsache definiert. Was hat sein Text unter dieser Voraussetzung rhetorisch zu leisten, wenn damit beim Publikum, bei den Römern, ein Wechsel zu

Strategisches Ambiguieren, Verstehenswechsel und rhetorische Textleistung   

   85

seinen Gunsten erzeugt werden soll?²⁴ Diese Frage hat sich Antony bei Antritt seiner Rede zu stellen, und die Antwort muss im Sinne klassischer rhetorischer Zielsetzung lauten: Zunächst Erzeugung von mentaler Verunsicherung, von Demontage; dann aber Umschwung, Wechsel und schließlich Evokation von Widerstandshandlungen bei den zuhörenden Bürgern. Die noch triumphierende Position des Gegners muss gestürzt und damit die vermeintlich schwächere Sache zur stärkeren gemacht werden.²⁵ Kurz: Die rhetorische Textleistung von Antonys Rede muss die (in der Abfolge erste) Rede des Brutus in ihrem Geltungsanspruch strategisch auszuhebeln suchen und die Adressaten zu einem Verstehens- und Verhaltenswechsel bewegen. In der Antony-Rede ist alles auf das übergeordnete Ziel der Erzeugung eines vollständigen Wechsels gegenüber der Brutus-Position ausgerichtet. Innerhalb eines Modells der Veränderung (change model) lassen sich unterschiedliche textstrategische Schritte beschreiben: Bedeutungssubvertierung (semantic change), etwa auf Begriffsebene, sodann Auslösen von Verunsicherung und emotionaler Neuorientierung (emotional change), Meinungsänderung (opinion change), Aufforderung zur Tat (behaviour change), Veränderung und Destabilisierung der sozialen und politischen Ordnung (change of order). Welche Mittel sind dazu nötig? Antony muss seine Textstrategie ganz auf das geplante Leistungsprofil eichen.²⁶ Daher kommen nur bestimmte Kompositionsprinzipien und sprachliche Strukturen in Betracht. Texte sind entsprechend ihrer Teilziele hierarchisch gegliedert, und die ihn ihnen erkennbaren Strategien oder die jeweils eingesetzten kommunikationsrelevanten Mittel lassen sich dementsprechend auf verschiedenen Ebenen analysieren. Im vorliegenden Fall kann man sich von der Makro- zur Mikroebene, von der Rede über Redephasen und -abschnitte zur Äußerungs- bzw. Satzebene begeben. Hinsichtlich der Tektonik der Antony-Rede tritt vor allem eine strategische Zweiteilung in den Vordergrund: zunächst eine Phase der Verunsicherung und dann – nachdem ein Kippeffekt eingetreten ist – eine Phase der emotionalen und kognitiven Neuorientierung. Die Strategien auf der Äußerungsebene betreffen operativ alle sprachlichen Mittel, die der Ambiguierung dienen. Sie sollen Ambilavenz sowie Verunsicherung bei den Adressaten auslösen und dadurch eine Uminterpretation der ursprünglich von Brutus dargelegten Sachverhalte einleiten. Dazu zählen insbesondere semantische Referenzambiguitäten, Homony-

24 Zum Begriff der „Textleistung“ siehe Knape (2013, 138–142). 25 Das ist eine klassisch-rhetorische Zielsetzung, die schon Cicero erwähnt, wenn er berichtet, die Sophisten hätten versprochen zu lehren, „wie man durch Beredsamkeit die schwächere Sache (causa inferior) – dies waren ihre eigenen Worte – zur stärkeren (superior) machen könne“ (Brutus 8,30; Übers. n. Kytzler). 26 Zum Begriff der „Textstrategie“ siehe Luppold (2013).

86   

   Joachim Knape & Susanne Winkler

mien sowie syntaktische und semantische Bezüge, die es erlauben, das Gesagte auf zwei unterschiedliche Weisen zu verstehen. Die Strategie der Ambiguierung findet sich jedoch nicht nur auf der Satzebene, sondern ermöglicht zudem, dass einzelne Passagen durchgängig auf zwei unterschiedliche Weisen interpretiert werden können. Die Ambiguierung als Ermöglichungsbedingung der Verstehensverunsicherung fungiert damit gleichzeitig als Ermöglichungsbedingung eines Verstehenswechsels. Sie wird des Weiteren von sprachlich-rhetorisch-figuralen Mitteln wie gezielt eingesetzten Assonanzen, Metaphern und Ironien vorangetrieben. Als besondere figurale Signaturen und Kennfiguren der semantischen Doppelbödigkeit des Textes treten insbesondere Antithesen und rhetorische Fragen sowie die Paralipse/Praeteritio hervor. Ambiguierung wird aufgrund solcher Strukturen zum Hauptmerkmal der Antony-Rede. Der erwähnte Kippeffekt auf Adressatenseite resultiert aus den in der Rede strategisch eingesetzten ambiguitätsauslösenden Faktoren, also dem Voranschreiten beim Verunsichern, In-Zweifel-Stellen, Verschleiern, Demontieren und Dekonstruieren hin zur Umsemantisierung und Neubewertung eines rechtlich relevanten politischen Faktums. Die ganze Rede steht am Ende insofern als ein Kunstwerk indirekter Kommunikation da, als die Summe aller Sprechakte zu einer Conclusio führt, die gemäß klassischer Rhetorikvorstellung eine Aufforderung zur Tat beinhaltet, ohne dass Antony als Protagonist selbst explizit diese Aufforderung ausgesprochen hätte.

Bibliographie Aristoteles (1999) Rhetorik. Übers. von Gernot Krapinger. Stuttgart: Philipp Reclam jun. Eybl, Franz (1996) Funeralrhetorik. In: Historisches Wörterbuch der Rhetorik 3, 478–484. Grice, Herbert P. (1967a) Logic and Conversation. William James Lectures Typoscript. In: Peter Cole & Jerry L. Morgan (Hrsg.) (1975) Speech Acts. New York: Academic Press, 41–58. Grice, Herbert P. (1967b) Logic and Conversation. William James Lectures Typoscript. In: Georg Meggle (Hrsg.) (1979) Handlung, Kommunikation, Bedeutung. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Harjung, Dominik (2000) Lexikon der Sprachkunst. Die rhetorischen Stilformen. Mit über 1000 Beispielen. München: C.H. Beck Verlag. Jakobson, Roman (2007) Linguistik und Poetik. In: Roman Jakobson, Hendrik Birus & Sebastian Donat (Hrsg.) Poesie der Grammatik und Grammatik der Poesie. Sämtliche Gedichtanalysen 1. Berlin, New York: Walter de Gruyter, 156–216. (Engl. Orig.: Linguistics and Poetics. In: Thomas A. Sebeok (Hrsg.) (1960) Style in Language. New York: Walter de Gruyter, 350–377. Knape, Joachim (2000) Was ist Rhetorik? Stuttgart: Philipp Reclam jun. Knape, Joachim (2003) Rede2, Redegattungen. In: Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft 3, 233–235.

Strategisches Ambiguieren, Verstehenswechsel und rhetorische Textleistung   

   87

Knape, Joachim (2005) The Medium is the Massage? Medientheoretische Anfragen und Antworten der Rhetorik. In: Joachim Knape (Hrsg.) Medienrhetorik. Tübingen: Attempto Verlag, 17–39. Knape, Joachim (2006) Virtualität und VIVA-Video-World. In: Christoph Jacke, Eva Kimminich & Siegfried J. Schmidt (Hrsg.) Kulturschutt. Über das Recycling von Theorien und Kulturen. Bielefeld: Transcript, 207–222. Knape, Joachim (2007) Performanz aus rhetoriktheoretischer Sicht. In: Heidrun Kämper-Jensen & Ludwig M. Eichinger (Hrsg.) Sprache – Kognition – Kultur. Sprache zwischen mentaler Struktur und kultureller Prägung. Berlin, New York: Walter de Gruyter, 135–150. Knape, Joachim (2009) Rhetorik des Gesprächs. In: Joachim Knape (Hrsg.) Rhetorik im Gespräch. Ergänzt um Beiträge zum Tübinger Courtshiprhetorik-Projekt (= neue rhetorik 4). Berlin: Weidler Buchverlag, 13–51. Knape, Joachim (2010) Rhetorischer Pathosbegriff und literarische Pathosnarrative. In: Cornelia Zumbusch (Hrsg.) Pathos. Zur Geschichte einer problematischen Kategorie. Berlin: Akademie Verlag, 25–44. Knape, Joachim (2013) Textleistung. Eine moderne rhetorische Kategorie, erprobt am Beispiel mittelalterlicher Chronistik. In: Klaus Ridder & Steffen Patzold (Hrsg.) Die Aktualität der Vormoderne. Epochenentwürfe zwischen Alterität und Kontinuität. Berlin: Akademie Verlag, 135–159. Knape, Joachim (in diesem Band) Von der intendierten Ambiguität in die Aporie. Monologische und dialogische Erkenntniswege am Beispiel von Platons ‚Hippias Minor‘. Kümmel-Schnur, Albert (2008) Zwischen den Dimensionen. Navigation und Dramaturgie von Wissen und Web. In: Joachim Paech & Jens Schröter (Hrsg.) Intermedialität analog/digital. Theorien – Methoden – Analysen. München: Fink Verlag, 521–530. Lausberg, Heinrich (31990, 11960) Handbuch der literarischen Rhetorik. Eine Grundlegung der Literaturwissenschaft. Stuttgart: Franz Steiner Verlag. Luppold, Stefanie (2013) Textstrategien. Tübingen: Dissertation. North, Thomas (1930) Plutarch’s Lives of the Noble Grecians and Romans [1579; 1595]. Reprint. London: London Nutt. North, Thomas (1963) Selected Lives from the Lives of the Noble Grecians and Romans. [1579, 1595]. Ed. by Paul Turner. Vol. II. Carbondale, Ill. Plutarch (1913) Brutus. In: Hanns Floerke (Hrsg.) Lebensbeschreibungen VI. Klassiker des Altertums II. 6. München: G. Miller. Plutarch (1930) The Lives of the Noble Grecians and Romanes. In: Thomas North (Hrsg.) (1930 [1579; 1595]) Plutarch’s Lives of the Noble Grecians and Romans. London: London Nutt, 323–371. Plutarch (1932) Brutus. In: Konrat Ziegler & Walter Wuhrmann (Hrsg.) Plutarchi Vitae parallelae: Dion et Brutus. Leipzig: Teubner. Ryan, Marie-Laure (1991) Possible Worlds and Accessibility Relations: A Semantik Typology of Fiction. Poetics Today. 12.3, 553–576. Ryan, Marie-Laure (2001) Narrative as Virtual Reality: Immersion and Interactivity in Literature and Electronic Media. Baltimore MD: Johns Hopkins University Press. Shakespeare, William (1963) Julius Caesar. In: August Wilhelm von Schlegel Julius Caesar: Text der Tragödie in der Übersetzung. Hrsg. von Bernhard Kytzler. Dichtung und Wirklichkeit 3. Frankfurt a. M., Berlin: Ullstein. Shakespeare, William (1968) Julius Caesar. In: Charlton Hinman (Hrsg.) The Norton Facsimile: The First Folio of Shakespeare. New York: W.W. Norton & Company, 717–738.

88   

   Joachim Knape & Susanne Winkler

Shakespeare, William (1998) Julius Caesar. Hrsg. von David Daniell The Arden Shakespeare. Walton-on-Thames: Thomas Nelson & Sons. Surkamp, Carola (2002) Narratologie und Possible-Worlds Theory: Narrative Texte als alternative Welten. In: Ansgar Nünning & Vera Nünning (Hrsg.) Neue Ansätze in der Erzähltheorie. Trier: WVT, 153–183. Winkler, Susanne (1997) Focus and Secondary Predication. [Studies in Generative Grammar 43. Series Editors: Jan Koster & Henk van Riemsdijk.] Berlin, New York: Mouton de Gruyter. Winkler, Susanne (2005) Ellipsis and Focus in Generative Grammar. [Studies in Generative Grammar 81. Series Editors: Harry van der Hulst, Henk van Riemsdijk & Jan Koster.] Berlin, New York: de Gruyter.

Nadine Bade, Matthias Bauer, Sigrid Beck, Carmen Dörge & Angelika Zirker

Ambiguity in Shakespeare’s Sonnet 138 Abstract: Shakespeare’s sonnet 138 is a poem about a relationship full of deception and lies, which is distinctively mirrored in its language. The poem is characterised by a highly complex, ambiguous and sometimes even contradictory use of linguistic structures. In order to highlight and make understandable the many ambiguities and textual difficulties found in the poem, we try to analyse it with the combined tools of linguistics and literary studies. We show that the poem can be read in two coexisting ways: one presenting a negative and bitter attitude of the speaker towards his relationship, and one in which he perceives mutual deception and lies as beneficial to his relationship. However, neither attitude is stated explicitly in the poem. By combining the methodology of both literary studies and linguistics we analyse in detail the strategies Shakespeare uses to establish both readings. And we thereby show that they are both equally plausible interpretations of the sonnet.

1 Introduction

4

8

12

When my love swears that she is made of truth, I do believe her though I know she lies, That she might think me some untutored youth, Unlearnèd in the world’s false subtleties. Thus vainly thinking that she thinks me young, Although she knows my days are past the best, Simply I credit her false-speaking tongue: On both sides thus is simple truth suppressed. But wherefore says she not she is unjust? And wherefore say not I that I am old? O love’s best habit is in seeming trust, And age in love loves not to have years told. Therefore I lie with her, and she with me, And in our faults by lies we flattered be. (Shakespeare 1978, 119)

The topic of this sonnet by William Shakespeare is truth and falsity; it is a poem about deception and about deliberately obscuring the truth. Both the speaker (S) and his lady (L) are described as lying. This is made explicit already in the first two lines: “When my love swears that she is made of truth, / I do believe her

90   

   Nadine Bade, Matthias Bauer, Sigrid Beck, Carmen Dörge & Angelika Zirker

though I know she lies.”¹ The way in which he refers to swearing, truth, believing and lying, however, shows that truth and falsity are not to be understood unequivocally: a lie is not simply a lie that can be discarded as such; the truth does not seem to be entirely objective; and it seems possible for the speaker to believe what he knows to be false. The complexity of the speaker’s attitude and utterance makes Shakespeare’s Sonnet 138 particularly suitable for an analysis combining literary and linguistic methods and tools of analysis.² The poem is of interest to linguists because it makes use of different language-related means of showing and obscuring truth, for example factive and non-factive verbs, verum focus and, predominantly, structural as well as lexical ambiguity. One of the reasons why the poem is of interest to literary scholars is the ambivalent attitude towards love and loving relationships that can be inferred from the speaker’s ambiguous utterances; the poem thus contributes to the multiple and contrasting ways in which the issue is addressed in the sonnets as a whole. Furthermore, the paradoxical manner in which the speaker represents his attitude makes the literary scholar, as well as the linguist, consider the status of the utterance. Only by understanding its linguistic properties can we see what the speaker’s monologue is all about, just as we need to know about the literary connections in order to understand the way in which language is used. Through combining linguistic and literary methods we thus hope not only to further the interests of both disciplines but also to provide a valid interpretation of the poem. Some critics have called the sonnet a “tragically embittered poem” (Ricks 1975, 131) and a “play” that is “grim, and ultimately, confining” (Moore 1985, 16), while others have seen it as a situation where “the speaker is in full control of himself throughout, and only pretends to be troubled by the voice of conventional morality so that he can mock it defiantly” (Levin 1978, 28) or have even read it as the expression of an idealism “that can be realized, and comfortably inhabited,” with the speaker expressing “something like tenderness and humility” (Snow 1980, 479). As we hope to show, the existence of different and even 1 Shakespeare’s sonnets were first printed in 1609. Sonnet 138 is one of two sonnets (the other being #144) that were already printed in The Passionate Pilgrim in 1599 (see Shakespeare 1978, 476). There has been some debate about whether the 1599 version is an earlier version that was later on revised by Shakespeare, or whether it was transmitted orally and imperfectly remembered when written down. Our analysis will concern only the 1609 text. 2 The authors of this essay are all part of project A2 Interpretability in Context in the collaborative research group SFB 833 at Tübingen University. The aim of this project is to combine linguistic methods and those from literary studies in order to arrive at valid interpretations of difficult poems and to enhance semantic theory by taking into account literary texts as a data source. The authors are grateful to the student assistants in the project.

Ambiguity in Shakespeare’s Sonnet 138    

   91

contradictory interpretations does not mean that the critics (or all of them but one) are wrong or that the poem is just so vague or confused that all sorts of interpretations might apply but that the poem, to a certain extent, strategically triggers conflicting interpretations. An awareness of a twofold line of argumentation is visible in some interpretations of sonnet 138. Although no interpretation makes it explicit that there is frequently and systematically more than one interpretation of the phrases and sentences within the poem, several point to at least some of the ambiguities present in the poem and to two alternative readings. The speaker is sometimes seen as showing a divided mind (cf. Moore 1985, 16), while other readers of the poem recognise an interplay of seriousness and irony,³ deception and playfulness,⁴ cynicism and “ethically invested clarity.”⁵ The following analysis will show the close connection between what is described and how this is described by specifying what the linguistic sources of ambiguity in the poem are. It will point out two opposed but coexisting lines of interpretation: one in which the speaker shows a negative and bitter attitude towards his relationship to the lady, and one in which the speaker’s attitude is much more positive and tolerant.

3 E.g., Strier (2007, 83): “The final couplet continues both the bitterness and the subtle countermovement to or within it.” 4 E.g., Hamer (1974, 78): “love-game”; Vendler (1997, 587): “game-playing.” Vendler further comments: “Critical opinion on this sonnet sees it either as a depraved picture of cynical partners or as a sophisticated rendition of the (ultimately comic) way in which all lovers flatter each other. Each reading draws more heavily on one part of the sonnet than on another, the depravity-readers favoring [sic] the octave, the comedy-readers favoring the sestet” (586). The comment shows that critics, as a rule, have focused on parts of the sonnet from which they have derived their interpretation. By contrast, we would like to show that each part of the sonnet contributes to its double meaning. 5 Snow (1980, 473), who discusses a number of ambiguities in the poem but ultimately dismisses the cynical reading; even though he promises a “line-by-line commentary” of the poem (462), he omits commenting on elements which do not support his interpretation, e.g. the clearly negative statement in l. 8, where truth is said to be “suppressed.”

92   

   Nadine Bade, Matthias Bauer, Sigrid Beck, Carmen Dörge & Angelika Zirker

2 Linguistic Analysis 2.1 Lexical Ambiguity The use of lexical ambiguity is the main way of obscuring the truth in this poem. To exemplify this, we will look at some of these lexical ambiguities in more detail. The very first lines contain ambiguous words: (1)

“truth”: a. faithfulness, fidelity, loyalty, constancy (OED 1.a.) b. truthfulness, veracity, sincerity, honesty, uprightness (OED 4.)

(2) to “lie”: a. to tell a lie or lies, to utter falsehood, to speak falsely. (OED v.2 1.) b. to be in one’s bed for the purpose of sleeping or resting. (OED v.1 I.1.a.); hence to lie with: to have sexual intercourse with (OED v.1 I.1.f.)⁶ In the context of a relationship, truth can refer both to faithfulness and to veracity, which implies that it is not entirely clear which of the two meanings S refers to: does he question the general truthfulness of L, or rather her constancy towards him? This sense of ambiguity is later on emphasised through the verb lie: not only can it also refer to both veracity and faithfulness, but it is repeated in the penultimate line of the poem in an ambiguous way. Whereas lie, in line 2, primarily refers to the telling of lies, the sense of unfaithfulness also comes in through the implied sense of her lying with somebody else. The connection between the two meanings is enhanced by an unspoken pun on not being upright; she is “unjust” (l. 9) because she lies. When “lie” is taken to mean ‘not telling the truth,’ we may still ask what this means and what exactly qualifies a statement to be a typical lie from a linguistic point of view. We can set up a number of characteristic features of a prototypical lie: (3) a. Firstly, what the speaker says is untrue

6 Mahood (1965, 108) points out that the ambiguity of lie is underscored by the double meaning of “in our faults”: “it means both the lovers’ adultery and their deception of each other.”

Ambiguity in Shakespeare’s Sonnet 138    

   93

(4) a. Secondly, the speaker believes that what he says is false (5) a. Thirdly, the speaker intends to deceive the hearer (Coleman & Kay 1981, 28–29) When these characteristics are applied to sonnet 138 we are confronted with several problems: (3) b. How do we know what is true or false in this poem? As we shall see, the poem makes contradictory assertive statements and is the only source of information we have, so how can we figure out what the facts are? That the reader has to choose what to believe is one source of ambiguity in the poem. (4) b. The speaker contradicts himself, so does he or doesn’t he believe what he says? (5) b. Who deceives whom in this poem? Is anybody really deceived here? Thus, even though this is a poem about lying, it is difficult to mark any statement in this sonnet as a lie. This is due to several linguistic mechanisms which make it difficult to decide on this question. They include the embedding of statements under verbs of propositional attitude, some of which introduce presuppositions, as well as withholding important contextual information from the reader that could help him decide how trustworthy the characters in the poem are. Much will also depend on whether we regard the sonnet as a soliloquy (does S lie to himself?) or as addressing someone else, who is to believe what S says. Linguistic theories of conversation assume that the whole purpose of all discourse is to add meaningful, true statements to the “common ground,” which is the set of propositions people believe to be true (Stalnaker 1978, passim).⁷ The reason why we look for evidence of what can be accepted as a true statement in the poem is the fact that people operate under this assumption.

7 Cf. Ricks (1975, 124–125) who even sees the pun on “lie” as “simply the most important pun in the language,” since “the telling of the truth is necessary to the social and cultural agreements without which there cannot be a society or culture. […] and telling the truth is a necessary condition for the existence of a language at all.” Additionally, “lie has the special potency of immediately paradoxical possibilities, since it strikes at the roots of language and may strike, selfincriminatingly, at itself.” Ricks here is apparently concerned with the problem of lying rather than the word lie.

94   

   Nadine Bade, Matthias Bauer, Sigrid Beck, Carmen Dörge & Angelika Zirker

Some of the lexical ambiguities comprise meanings that are at odds with each other: (6) “seeming” (l.11): a. external appearance considered as deceptive, or as distinguished from reality; an illusion, a semblance (OED n. 2.); cf. apparent to the senses or to the mind, as distinct from what is (OED adj. 3.a.) b. suitable, beseeming, fitting; according (OED adj. 1.) (7) “flatter” (“flattered” l.14): a. to praise or compliment unduly or insincerely (OED 3.) – i.e., to lie b. to touch or stroke lightly and caressingly (OED 1.b.) – something that pleases both of them When the speaker says that “love’s best habit is in seeming trust,” he again makes a double statement: the trust between lovers can both be illusionary and suitable. This goes along with the ambiguity of “habit”: A suitable, beseeming trust may be the best dress or outward appearance (OED 1.a./e.) of love, or its best “settled disposition or tendency to act in a certain way” (OED 9.a.). But there is also a cynical reading: the best dress (i.e. disguise) of love consists in appearing (pretending) to be full of trust, or it is the best disposition (i.e. all the other habits of love are worse than seeming to trust). Since both, S and L, are flattered “by lies,” (7a) is the preferred reading of “flatter” in this context, although (7b) is not excluded as a possible second meaning. Flattery as an insincere praise expresses a negative attitude of S towards L, as well as a negative self-perception of the speaker, which is sustained by the overall reading of the poem (see below).⁸ Other lexical ambiguities rather refer to opinions and convictions of the speaker and his lady: (8) “credit” (l.7):

8 Strier (2007, 84) points out the manifold use of “flatter” in Shakespeare’s sonnets: “[F]lattery, in various nominal and verbal forms, is also something of a ‘complex word’ in Shakespeare’s sonnets. The word is used in contexts of purely negative self-deception, as here and perhaps in sonnet 114 […]. But the word is also used in the context of providing genuine beauty [sonnet 33]. And, perhaps most hauntingly, the word is used in the evocation of a joy that is brief and delusive, but potent while it lasts [sonnet 87].”

Ambiguity in Shakespeare’s Sonnet 138    

   95

a. to give credit to, put faith in, believe, trust (a statement, person, or thing) (OED 1.) b. to trust (a person) with goods or money on the faith of future payment; to supply with goods on credit (OED 3.a.) c. to bring into credit, repute, or estimation; to reflect credit upon, do credit to (OED 5.) – that is, to give someone a good reputation (which does not necessarily mean he deserves it) (9) “vainly” (l.5): a. in vain, uselessly, fruitlessly, ineffectually (OED 1.) b. with personal vanity, conceitedly (OED 3.) (10) “simply” (l.7): a. with simplicity (of mind) or sincerity; in an honest or straightforward manner (OED 1.) b. in simple language, with simplicity of speech, with no attempt at style (OED 3.a.) c. in a foolish, silly, or stupid manner; without common sense or sagacity (OED 5.) When the speaker ‘credits’ his L’s “false-speaking tongue,” he definitely gives it some value: according to the different meanings of the word, he may either believe it (even though it is false), or he may give L a good reputation even though he knows this is unjustified. Still, credit may be used ironically (we may regard this as possible because of its clash with “false-speaking”), in which case another ambiguity arises: does S mean what he says or not? A similar dichotomy can be established for the words vainly and simply, which could both be used by the speaker to reflect either on the action described or on his own character: he may either be so vain as to think that L believes him to be young, or he may erroneously think so; he may be so simple-minded as to credit her tongue, or he may simply do so. The words listed so far all have two (or more) distinct meanings, both of which are possible denotations within the poem. One reading usually leads to a more negative view S has on himself and his relation to L, while the other reading is more neutral, if not in favour of L. Lexical ambiguity therefore leads to very

96   

   Nadine Bade, Matthias Bauer, Sigrid Beck, Carmen Dörge & Angelika Zirker

different attitudes the reader can perceive: accordingly, the tone of the poem can either be distrustful and bitter or accepting and contented. The use of “unjust,” however, which is also the only use of this word in Shakespeare’s sonnets,⁹ is slightly different: (11) “unjust”: a. not acting justly or fairly (OED 1.a.) b. not upright or free from wrong-doing; faithless, dishonest (OED 2.) – note that the meaning ‘faithless’ goes in the direction of ‘unfaithful,’ but “unjust” does not seem to have been used in this way; the common collocation “just and upright” suggests that being unjust implies lying (down) c. improper, incorrect (OED 3.) d. irregular, inexact, inaccurate (OED 4.) A different adjective could have told us what exactly the lady has done, but this is carefully avoided. The result is that, in contrast to the lexical ambiguities mentioned so far, in this case we are not provided with clearly defined alternative meanings but rather with a scalar denotation of the adjective. The reader can pick a preferred meaning from a range of denotations that do not exclude each other but rather stand for various shades of incorrect behaviour. S is deliberately vague about L’s misdemeanour, which allows him to represent his own attitude ambiguously. The use of ambiguous terms in this poem leads to several overall alternatives: do S and L deceive each other with their behaviour or do they play a knowing but nevertheless tender game with their statements? Is this a poem about sexual fidelity or about veracity and truthfulness (in a relationship)? In addition to lexical ambiguity, we find instances of ambiguity on a structural level. The first line starts with the word when, which might be used in two different ways: (12) “when” a. episodic (‘in this moment’) b. habitual (‘whenever’) 9 The use of “unjust” in Shakespeare’s plays is here left unconsidered (it does appear, e.g., in The Comedy of Errors (1.1), The Two Gentlemen of Verona (4.2 and 4.4), Much Ado About Nothing (5.1), and other plays.

Ambiguity in Shakespeare’s Sonnet 138    

   97

Different interpretations of when give us different impressions of the speaker and the situation. If when is episodic, we expect the description of an individual experience; accordingly, “When my love swears” might possibly refer to L’s emotional state at a particular moment in a conversation that has begun earlier; we are in the middle of S reporting that conversation, i.e. meet with a narrow point of view (which seems to exclude much previously arranged deception). If when is habitual, we expect a more general and distant description, possibly evaluative and self-reflexive. But it is impossible to decide in favour of one of these interpretations, and both make perfect sense in this sonnet. Another case of structural ambiguity results from the use of that in l. 3, which, again, can be read in different ways: (13) a. I believe her in order that she might get the impression that I am young b. I believe her this when she swears the following: she might think me an untutored youth c. I believe her when she lies in order that she is able to think me an untutored youth¹⁰ The first interpretation seems the most plausible one (because of “might,” which hints at a future action, and because the first line already gives a complement for “believe”), but the other possibilities also linger. One of the reasons for this is that “believe” expresses thought and mental conviction but not necessarily speech. But if the speaker does not utter his belief, L cannot draw any inferences from it. Alternatively, this stresses a relationship between S and L, in which S responds to the utterance by L (who “swears”) not by words but by thoughts, which nevertheless have an (imagined) effect.¹¹ Two more cases of structural ambiguity can be found in line 12 with “loves not” (14) and “to have years told” (15):

10 Cf. Snow (1980, 470): “‘That she might thinke me’ can express an intent on the part of the speaker either to deceive his mistress or to grant her wish, cooperate in her own self-deceptions. The latter possibility is made more plausible by the syntactical ambiguity which allows ‘That’ to modify either ‘I do believe her’ or ‘she lyes.’” Snow does not take into account reading (b). 11 Cf. Sonnet 44, in which, as Booth (Shakespeare 1978, 206) points out, the lines “But, ah, thought kills me that I am not thought/ To leap large lengths of miles when thou art gone” (Shakespeare 1978, 40: ll.9–10) can mean “that I am not thought, which can leap” and “that I am not believed to leap.” This underlines the proximity of “think” and “believe.” The opposition of “think” and “know” in Sonnets 137, 138 and elsewhere is pointed out by Cruttwell (1953, 566–567).

98   

   Nadine Bade, Matthias Bauer, Sigrid Beck, Carmen Dörge & Angelika Zirker

(14) a. does not like it to have its years told b. likes it when its years are not told (15) a. to have its years mentioned or enumerated b. to possess so many years (which are mentioned) In these two cases the variants have very similar meanings, but they contribute to presenting us with alternative attitudes: S either likes the state of affairs or he does not.

2.2 Presupposition Another strategy to confuse the readers chosen in the poem is the use of presuppositional items. For example, the use of “swear” in line 1 makes the statement much stronger than if simply “say” had been used. We suggest that this is due to a presuppositional meaning of the word “swear” along the lines of (16): (16) [[swear]] = λw.λp.λx: the truth of p in w is under debate. x says in w that p Thus “swear” is a relation between individuals and propositions that is only defined if the content of the proposition is under debate. The presupposition implicitly establishes the very ambiguity and uncertainty that the act of swearing is meant to eliminate. In that case, the relation holds if the individual asserts the proposition – I only swear when the truth of my statements is likely to be challenged. Thus, the credibility of the lady’s statement is undermined, even though it is not explicitly stated that the truth of her statements might be contested. What is more, when the act of swearing occurs in Shakespeare’s sonnets (and often, too, when it occurs in his plays) it is usually linked to deception and means ‘swearing falsely.’¹² 12 See, for example, Sonnet 132 “Then will I swear beauty herself is black” (l. 13); Sonnet 136 “If thy soul check thee that I come so near, / Swear to thy blind soul that I was thy will” (ll. 1–2); Sonnet 150 “O from what pow’r hast thou this pow’rful might, […] To make me give the lie to my true sight, / And swear that brightness doth not grace the day?” (ll. 1, 3–4); Sonnet 152 “In loving thee thou know’st I am forsworn, / But thou art twice forsworn to me love swearing, / In act thy bed-vow broke and new faith torn, […] For I have sworn thee fair: more perjured eye, / To swear against the truth so foul a lie” (ll. 1–3, 13–14; all from Shakespeare 1978, 115–116, 128, 131); and with regard to his plays, e.g., Troilus and Cressida, “They say all lovers swear more performance than they are able” (Shakespeare 2006, 3.2.81–82); and Twelfth Night, “We men may say more,

Ambiguity in Shakespeare’s Sonnet 138    

   99

2.3 Verum focus The third device used in this poem concerns verum focus (Höhle 1992, passim). In line 2, the speaker states: “I do believe her,” which focuses on the polarity of the sentence: “though I know she lies.” The use of verum focus presupposes that the set of alternatives triggered by the focus is available in the context of the utterance. Hence line 2 presupposes that the context makes available the set of possibilities: (17) C = {that I believe her, that I do not believe her} Accordingly, the first two lines of the poem are only appropriate in a context in which it is under debate: firstly, whether the lady is made of truth, and secondly, whether the speaker believes the lady.

2.4 Factive verbs Another difficulty we find in this sonnet is that of factive verbs, more precisely of the verb “know” in line 2. Factive verbs (e.g. regret, realize, know) trigger the presupposition that their complement is true, whereas non-factive verbs (e.g. imagine, dream, believe) do not. (18) He knows that he bought the car. → presupposition: he bought the car. → assertion: he believes that he bought the car (19) He imagines that he bought the car. → no presupposition that “he bought the car” If know is negated and used with the first person, then the presupposition fails, because the sentence denies the presupposition of the complement (cf. Levinson 2003, 186). Kiparsky & Kiparsky (1970, 148) describe this situation as a “semantic anomaly.” (20) Sally doesn’t know that Peter bought the car. → presupposition: Peter bought the car swear more, but […] we prove / Much in our vows, but little in our love” (Shakespeare 2004, 2.4.112–14).

100   

   Nadine Bade, Matthias Bauer, Sigrid Beck, Carmen Dörge & Angelika Zirker

(21) I don’t know that Peter bought the car. → presupposition: Peter bought the car → assertion: I don’t believe that Peter bought the car ⇒ contradiction Know does not only have a factive implication but also a belief implication (see Abusch 2002, 1): (22) “I know” implies “I believe” S knows that p → implies: p is true, S believes p Taken literally, this leads to a contradiction in line 2 (‘I believe her’ vs. ‘I believe she lies,’ ‘I don’t believe her’). The speaker is aware of the contradiction between the two statements, as he turns it into a paradox when linking them by “though” (“I do believe […] though I know”). Even though the logical contradiction will never quite disappear, it is possible to make sense of this statement, by reinterpreting “believe” to mean either (23) or (24). (23) ‘I trust her (something like ‘I believe in her’), I have not lost confidence in her,’ or (24) ‘I pretend to believe her’ This, however, results in an underdeterminacy as to what exactly the speaker means by “I believe her.” The reading in (23) fits a positive view on the relationship described, whereas the reading in (24) has the opposite effect: the relationship is not viewed as being based on trust but on pretence and lies.

2.5 Redundancy The symmetric relation in line 13 – “Therefore I lie with her, and she with me” – creates the redundancy of the statement. The relation R “x lies with y” is symmetric, that is, y lies with x, if and only if x lies with y: (25) The relation R=[λx.λy. x lies with y] is symmetric R is symmetric iff for all a,b: R(a,b) iff R(b,a) The first conjunct asserts that the speaker lies with the lady, which implies that she lies with him. The second conjunct, that the lady lies with the speaker, is

Ambiguity in Shakespeare’s Sonnet 138    

   101

therefore redundant. This redundancy not only has a stylistic effect but also implies to two possible interpretations, i.e., it leads to yet another ambiguity: either the relation is not really symmetric (despite appearances, S and L do not do exactly the same thing), or there is a focus on mutuality and equality, and it is therefore important that they both behave in the same way towards each other. Furthermore, whereas the second conjunct is superfluous in the sexual sense of “lie with,” it is by no means redundant when “lie with” means telling lies; this possible meaning is thus brought up in the very act of stressing the mutuality of S and L.¹³ Redundant, symmetric expressions similar to this example abound in love poetry. One of the earliest examples is the Middle High German love poem „Du bist min, ich bin din“: Friedrich Ohly (1995) lists an abundance of love poems – both secular and religious – that make use of this phrase. While not symmetric as “I lie with her and she with me,” it expresses a similar idea: that of a reciprocal, equal relationship, where each partner is loved and valued to exactly a similar extent. Interestingly, Ohly’s list already includes poems involving deception, infidelity and other problematic relationships, such as a married woman’s declaration of love towards her lover, not her husband (thus making her unfaithful character explicit; see Ohly 1995, 158); and also that of a lover openly acknowledging to his beloved that he loves her not for her fidelity but for the pleasure she gives him (see Ohly 1995, 150–151). In the Renaissance, we can find this expression, for example, in the poetry of Sir Philip Sidney and George Herbert. Sidney, in “My true love hath my heart and I have his,” begins with: My true love hath my hart, and I have his, By just exchange, one for the other giv’ne. I holde his deare, and myne he cannot misse: There never was a bargaine better driv’ne. (Sidney 1962, 75: ll. 1–4)

He emphasises the equality of this exchange or “bargaine” throughout the poem. George Herbert in “Clasping of Hands” (Herbert 2011, 540), assumes a similarly

13 Even though the sexual sense of “lie with” is predominant, the expression can also refer to lying; an example is to be found in Ben Jonson’s Epicoene or The Silent Woman (Jonson 2001, 2.2.65–69), where Truewit talks about Morose’s prospective wife: “If learned, there was never such a parrot; all your patrimony will be too little for the guests that must be invited to hear her speak Latin and Greek: and you must lie with her in those languages too, if you will please her.” See also Shakespeare’s Othello (Shakespeare 1997, 4.1.32–34), where both meanings are present: “Iago He did – / Othello What? what? / Iago Lie / Othello With her? / Iago With her, on her, what you will.”

102   

   Nadine Bade, Matthias Bauer, Sigrid Beck, Carmen Dörge & Angelika Zirker

possessive, mutual relationship between speaker and God (“Lord, thou art mine, and I am thine,” l. 1); however, he ends his poem with “O be mine still! still make me thine! / or rather make no Thine and Mine!” (ll. 19–20), already hinting at the problems such a relationship might cause. Significantly, Shakespeare’s use of an expression of mutuality is not related to possession – speaker and beloved do not belong to each other; they simply enjoy each other.¹⁴ Thus Shakespeare, by evoking the symmetrical, redundant pattern familiar from love poetry, has his speaker both share and cynically parody the happy mutuality it implies. Since the lovers’ deceptions and pretences are mutual, their game is not necessarily to the disadvantage of either of them. In addition, their pretences, since they are transparent, do not really serve to deceive or hurt the other but to sustain and keep alive their relationship.¹⁵

2.6 Interim Summary The connections between content and language established so far have also in parts been pointed out by other critics, albeit often in a less systematic way.¹⁶ For the interpretation of this sonnet, it is essential to note that the use of lexical and structural ambiguity adds another layer of difficulty to interpreting what is said. Not only can the reader not tell what is the truth and what is a lie, but once we accept a statement, we can also not be sure what exactly is meant by it. This is not what would be expected of a cooperative speaker in ordinary conversation. But the question is: who is the addressee, anyway? If the speaker talks to himself, the transmission of information is probably not the primary objective; rather, the 14 Vendler (1997, 586) remarks that “the speaker and the woman were on different ‘sides’: ‘On both sides thus is simple truth suppressed.’ But in the couplet, though we see first the I and the she representing the two sides, they are given a single mutual verb, lie, and by the next line they have fused (for the first time in the poem) into a we with common (our) faults.” See also Watson (1988, 46). 15 Combellack (1971, n.p.) sees it as a “social game of pretence the lovers play with each other [that] promotes the happiness of both.” 16 Bunselmeyer (1974, 106–108), e.g., remarks that “[t]he repetition of words tends to strip them of ‘objective’ reality, particularly when in each use they mean something different,” and “the duplicity inherent in words captures the duplicity of life’s false appearances.” Combellack (1971, n.p.) states that “the game of pretence is described with such play on words that the poem becomes a game too.” And Vendler (1997, 585–586) points out that many of the poem’s statements are spoken in reported speech, thus adding another level of indirectness: “The one thing they both don’t do in the actual present is say, the simple verb of the suppressed questions, the verb that almost burns a hole in the sonnet in the two lacerating implied statements of the silent simple truth: she is unjust, I am old.”

Ambiguity in Shakespeare’s Sonnet 138    

   103

speaker wishes to become certain of his own attitude.¹⁷ One way to explain this is to assume that nothing is meant to be added to our common ground, since we are not dealing with ordinary assertion (cf. Bauer & Beck 2014). This is possible if the poem is to be understood as a “game” in which the speaker’s and his beloved’s relationship is explored, and not as a text where the transmission of information is the primary objective. This agrees with the fact that it is possible to read the poem in such a way that after S’s opening statement about L’s oath there is no further reference to an actual utterance. S speaks about thinking and believing, and about not saying something. This silence leads to the action of lying with each other in l.13.

3 Resulting Interpretations The analysis of all these devices results in our coming to different interpretations of what the characters say and how they behave. Let’s have a look at the protagonists of the sonnet and what they say.

3.1 The Speaker’s Assertions and Lies We should note that, although the poem is presented from the perspective of a first-person (and therefore potentially unreliable) speaker, we have to take his statements for granted, because the only (immediate) context we can refer to is the poem. Therefore, what the speaker says constitutes, so to speak, the ‘truth’ of this sonnet. On the other hand, Sonnet 138 is not only read and interpreted as an isolated text but also embedded in the larger context of Shakespeare’s other sonnets. The complete sonnet sequence gives us the impression that the lady is indeed a deceptive person, but also that the speaker knows of and sometimes maybe even accepts her deceptiveness. Possible assertions by the speaker (in this particular sonnet) are: (26) a. ‘I believe her (that she is made of truth)’

17 Cf. Schalkwyk’s (1998, 267) observation that the “presence, and intrinsic power, of an audience to shape the poet’s own voice and stance should not be overlooked in a discussion of whether Sonnet 138 achieves a tone of repose, smugness, or grim seriousness.”

104   

   Nadine Bade, Matthias Bauer, Sigrid Beck, Carmen Dörge & Angelika Zirker

This is supported by line 2 (“I do believe her though I know she lies”), sense c of “credit” (to improve someone’s reputation), sense b of “lie” (‘to lie with’ in a sexual sense), sense a of “unjust” (simply not acting justly), and sense a of “truth” (‘fidelity’). Or, (26) b. ‘I believe her so that she will think I am young’ This is supported by line 3 (“That she might think me some untutored youth,”), lines 5–6 (“vainly thinking that she thinks me young, / Although she knows my days are past the best”), sense b of “vainly” (conceitedly) and l. 10 (“wherefore say not I that I am old?”). Throughout the sonnet, the speaker seems to be very much concerned with his age and with appearing young. He assumes the role of a naïve young man: his ‘simple’ thoughts and his trust in the lady’s character are meant to make him seem naïve, and appearing naïve (that is, mentally young) is supposed to make the speaker seem physically young (and attractive). One question therefore is: what is the speaker’s main concern? Is it really his trust or distrust in the lady, or is he more worried about concealing his age?

3.2 The Lady’s Assertions and Lies Even though this is a soliloquy and the speaker is the only person we hear, he tells us what the lady has said, from which we get the impression that she is just as ambiguous as he is. We cannot be sure what she means when she “swears” that she is “made of truth.” Possible meanings of L’s assertion are: (27) a. ‘I am made of truth, because I don’t tell lies’ This is supported by line 1 (“I swear”), sense b of “truth” (just truthfulness) and senses a, c and d of “unjust” (unfair, incorrect or inaccurate). Or: (27) b. ‘I am made of truth, because I am sexually faithful’ This is supported by sense a of “truth” (‘fidelity’), sense b of “lie” (‘lie with someone’) and sense b of “unjust” (‘dishonest’). The second possibility seems more plausible, partly because we know from other sonnets, if we assume the sequence to form a coherent context, that L cheats on S. But since this possibility is not made explicit, it cannot be exposed as a lie, and this allows the speaker to continue to deceive himself, if he wants to.

Ambiguity in Shakespeare’s Sonnet 138    

   105

Another reason why the second option is more plausible is a negative one: if line 1 is not a statement about the lady’s constancy, then we do not really know what she could be lying about. If she lies about her view on the speaker’s age, then this is not stated in the poem.

3.3 The ‘Narrator’ In addition to the speaker and the lady, we at times seem to notice a third instance, a kind of narrator evaluating the scene with a bird’s-eye view. The following instances hint at such an observer: (28) a. l.5: “vainly” evaluates the speaker’s actions; he reaches a level of selfawareness that is not quite compatible with his alleged simplicity b. l.6: “she knows” shows an insight the speaker cannot have (he cannot really know what the lady knows) c. l.8: this is a statement about their relationship, providing the insight typical of an ‘omniscient narrator’ d. ll.11–12: these lines look like a proverb, presenting their content as a general truth applicable to all men e. l.14: “we,” too, could be generic and the statement thus general and proverbial f. ll.5 and 13: “thus” and “therefore” imply logical conclusions – the speaker, being caught in this web of lies and deception, seems hardly capable of this One should note that some statements, by their proverbial nature, serve as a justification of S and L’s behaviour: they seem to reflect not only the speaker’s opinion but a less contestable objective truth.¹⁸ Thus, the speaker seems to play several roles: that of a participant in the relationship and of a reflexive ‘narrator,’ as well as that of a naïve ‘youth’ who is easily tricked and of a sly old man who tricks others but is not easily deceived.¹⁹ 18 See Vendler (1997, 586): “[P]roverbs ‘let one off the hook,’ so to speak, saying ‘Twas ever thus.’ Both ‘proverbs’ refer to the speaker rather than to the woman, and are a solution to his bad faith in the octave.” 19 Helgerson (1970, n.p.) argues that the speaker distinguishes two moments: “the present moment of cynical objectivity in which he knows she lies and the moment in which, wishing to

106   

   Nadine Bade, Matthias Bauer, Sigrid Beck, Carmen Dörge & Angelika Zirker

3.4 Possible Paraphrases We have tried to construe two paraphrases, showing the two general directions in which interpretations could go. The first presents the relationship between speaker and lady rather in terms of a mutual agreement giving mutual comfort. The second shows their relationship in a much more negative light. Possibility A When my love swears that she is upright and pure of heart, I do believe in her, although I know she lies, So that she may regard me as a youngster, Unaware of the world’s silly games. Thus I am a little vain in thinking that she thinks I am young, Although she knows that my days are past the best, Simply I give credit to her untruthful statements: On both sides thus is insignificant truth suppressed. But why does she not say that she did wrong? And why do I not say that I am old? Love’s best custom is in proper faith, And age in love doesn’t want attention drawn to age. Therefore we lie together, And we, with all our faults, are comforted by that. Possibility B When my love swears that she never deceives me, I pretend to believe her, although I know she lies, So that she will think that I am a naive youngster, Unpractised in customary deceptions. So in my vanity (or uselessly) I may think that she thinks I am young, Although she knows that my days are past the best, Like a simpleton I believe her lies: On both sides thus is honest truth suppressed. But why does she not admit that she is dishonest? And why do I not admit that I am old? Love’s prettiest façade is in apparent trust, And age in love loves to conceal age. Therefore I lie to her, and she lies to me, And in our faults we are adulated by lies.

appear innocent, he does believe her.” Thus, he assumes two roles: towards the readers of the sonnet, the role of a knowing cynic, towards the lady, the role of an innocent youth. The speaker goes on without conviction and unable to separate the two moments, which becomes manifest in l. 13, where they merge through the pun on “lie” (cf. Helgerson 1970, n.p.).

Ambiguity in Shakespeare’s Sonnet 138    

   107

4 Conclusions The analysis of Shakespeare’s Sonnet 138 has shown us several things. It has given us insight into Shakespeare’s use of language. The sonnet shows Shakespeare’s awareness of how meaning is composed, of course not as a modern linguist but as a sensitive writer with strong intuitions about language. The poem creates an experience for the reader full of uncertainty about the meaning of the poem, which mirrors the speaker’s experience of uncertainty described in the poem. This is achieved by linguistic means: although the poem contains clear statements, their truth conditions remain ambiguous through the devices employed. Striking linguistic features of the poem include the interplay between presupposition and ambiguity, the contradiction in lines 1–2 which creates a fundamental uncertainty, and the symmetric relation in lines 13–14. The ambiguity of the overall interpretation of the text is reflected in these techniques. The positive interpretation is about mutual agreement and harmony in spite of the speaker’s and his lady’s shortcomings; they deceive each other only to improve their own and each other’s lives. The cynical and negative interpretation is about the mere appearance of “symmetry” and harmony; there is no true love but just the pretence of it, which in fact serves to pamper one’s egotism. We have found that the poem is made in such a way that it is not possible to give one straightforward interpretation, and that on the basis of purposely unresolved local ambiguities (e.g. “truth,” “lie”), it establishes an image of the speaker’s attitude that can be construed in two very different ways. This ambivalence corresponds to the ambiguity of the text as a whole²⁰ which admits two different interpretations: a cynical, hurtful, negative interpretation and a positive interpretation about an ‘old’ couple familiar and to some extent comfortable with the other’s flattering deceptions.

References Abusch, Dorit (2002) Lexical Alternatives as a Source of Pragmatic Presuppositions. In: Brendan Jackson (ed.) Proceedings from Semantics and Linguistic Theory XII. Ithaca: Cornell University Press, 1–19. Bauer, Markus, Matthias Bauer, Sigrid Beck, Carmen Dörge, Burkhard von Eckartsberg, Michaela Meder, Katja Riedel, Janina Zimmermann & Angelika Zirker (2010) The Two

20 The strategy of combining a number of local ambiguities so as to create alternative readings of the poetic text as a whole can also be found, for example, in Emily Dickinson; see Bauer et al. (2010).

108   

   Nadine Bade, Matthias Bauer, Sigrid Beck, Carmen Dörge & Angelika Zirker

Coeval Come: Emily Dickinson and Ambiguity. In: Wolfgang Klein & Susanne Winkler (eds.) Ambiguität. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 158 (LiLi 40.158), 98–124. Bauer, Matthias and Sigrid Beck (2014) On the Meaning of Fictional Texts. In: Daniel Gutzmann, Jan Köpping & Cécile Meier (eds.) Approaches to Meaning: Composition, Values, and Interpretation. Leiden: Brill, 250–275. Bunselmeyer, Josephine E. (1974) Appearances and Verbal Paradox: Sonnets 129 and 138. Shakespeare Quarterly 25.1, 103–108. Coleman, Linda & Paul Kay (1981) Prototype Semantics: The English Word Lie. Language 57.1, 26–44. Combellack, C. R. B. (1971) Shakespeare’s Sonnet CXXXVIII. Explicator 30.4, item 33. Cruttwell, Patrick (1953) A Reading of the Sonnets. The Hudson Review 5.4, 554–570. Hamer, Douglas (1974) Review of The Background to Shakespeare’s Sonnets and Shakespeare’s Sonnets: Self, Love and Art. Review of English Studies 25, 76–80. Helgerson, Richard (1970) Shakespeare’s Sonnet CXXXVIII. Explicator 28.6, item 48. Herbert, George (2011) The English Poems of George Herbert. Helen Wilcox (ed.). Cambridge: Cambridge University Press. Höhle, Tilman (1992) Über Verum-Fokus im Deutschen. Linguistische Berichte 4, 112–141. Jonson, Ben (2001) Epicoene or The Silent Woman. In: Richard Harp (ed.) Ben Jonson’s Plays and Masques. New York: Norton, 111–199. Kiparsky, Carol & Paul Kiparsky (1970) Fact. In: Manfred Bierwisch & Karl Erich Heidolph (eds.) Progress in Linguistics: A Collection of Papers. The Hague: Mouton, 143–173. Levin, Richard (1978) Shakespeare’s Sonnet 138. Explicator 36, 28–29. Levinson, Stephen C. (2003) Pragmatics. Cambridge: Cambridge University Press. Mahood, Molly M. (1965 [1954]) Shakespeare’s Wordplay. London: Methuen. Moore, Alice F. (1985) Shakespeare’s Sonnet 138. Explicator 43.2, 15–17. Ohly, Friedrich (1995) Du bist mein, ich bin dein. Du in mir, ich in dir. Ich du, du ich. Ausgewählte und neue Schriften. Stuttgart: S. Hirze, 145–176. Oxford English Dictionary Online (OED online). Oxford: Oxford University Press. (http://www. oed.com/) Ricks, Christopher (1975) Lies. Critical Inquiry 2, 121–142. Schalkwyk, David (1998) What May Words Do? The Performative of Praise in Shakespeare’s Sonnets. Shakespeare Quarterly 49.3, 251–268. Shakespeare, William (1978) Shakespeare’s Sonnets. Stephen Booth (ed.). New Haven: Yale University Press. Shakespeare, William (1997) Othello. The Arden Shakespeare. Third Series. Ernst A. J. Honigmann (ed.). London: Nelson. Shakespeare, William (2004) Twelfth Night, or, What You Will. The Cambridge Shakespeare. Elizabeth Story Donno (ed.). Cambridge: Cambridge University Press. Shakespeare, William (2006) Troilus and Cressida. The Arden Shakespeare. David Bevington (ed.). London: Thomson. Sidney, Philip (1962) The Poems of Sir Philip Sidney. William A. Ringler (ed.). Oxford: Oxford University Press. Snow, Edward A. (1980) Loves of Comfort and Despair: A Reading of Shakespeare’s Sonnet 138. ELH 47, 462–483. Stalnaker, Robert (1978) Assertion. Syntax and Semantics 9, 315–332. Strier, Richard (2007) The Refusal to be Judged in Petrarch and Shakespeare. In: Michael Schoenfeldt (ed.) A Companion to Shakespeare’s Sonnets. Malden: Blackwell, 73–89.

Ambiguity in Shakespeare’s Sonnet 138    

   109

Vendler, Helen (1997) The Art of Shakespeare’s Sonnets. Cambridge, MA: Belknap Press. Watson, Thomas R. (1988) Shakespeare’s Punning in Sonnet 138. ANQ: A Quarterly Journal of Short Articles, Notes, and Reviews 1.2, 44–46.

Joachim Knape

Von der intendierten Ambiguität in die Aporie. Monologische und dialogische Erkenntniswege am Beispiel von Platons Hippias Minor „Allgemeine Rathlosigkeit.“ Mit diesen zwei resümierenden Wörtern schließt der Philosoph Friedrich Nietzsche in der Platon-Vorlesung des Wintersemesters 1871/72 seine kurze Zusammenfassung zum Kleineren Hippias (Nietzsche 1871–75, 142). Wie kann es dazu kommen, dass für einen der berühmten Dialoge Platons am Ende nur Ratlosigkeit diagnostiziert wird? Der vorliegende Beitrag geht dieser Frage nach und beantwortet sie mit der These, dass das genannte Ergebnis auf einem gekonnten Spiel mit intendierter Ambiguität im Gespräch beruht. Damit ist zum einen ein ganz bestimmter Aspekt des Ambiguitätsphänomens angesprochen, nämlich die bewusst eingesetzte oder doch wenigstens in Kauf genommene Ambiguierung als Bestandteil einer rhetorischen Strategie. Zum anderen wird das Augenmerk auf die Besonderheiten dialogischer Kommunikation gelenkt, die für intendierte Ambiguität einen spezifischen Handlungsrahmen konstituiert.¹ Darauf beziehen sich bereits 1981 de Beaugrande & Dressler, deren Einführung in die Textlinguistik heute immer noch als Klassiker der sprachwissenschaftlichen Texttheorie gilt. Hier wird intendierte Ambiguität als „Polyvalenz“ bezeichnet, für deren kommunikative Bewältigung der Kommunikationsmodus ‚Gespräch‘ eine ganz besondere Bedingung bereithält: Im Gespräch kann durch Nachfragen eine Disambiguierung bewusst herbeigeführt werden, denn „unter normalen Bedingungen werden Sprachbenutzer“ in Gesprächen „bestrebt sein, auftretende Mehrdeutigkeiten so wirksam als möglich zu beseitigen. Auf Mehrdeutigkeiten zu bestehen hieße die Kommunikation vereiteln.“² Der im Folgenden diskutierte Fall arbeitet mit solch einer bewusst in Kauf genommenen Vereitelung, bei der die Disambiguierungsmöglichkeiten des Gesprächs teils versäumt, teils in Frage gestellt, ja sogar subvertiert werden. Im Gespräch ist eine Annäherung an die

1 Dies im Unterschied zum Monologismus, wie er in diesem Band im Beitrag von Knape & Winkler verhandelt wird (S. 51), und wo die intendierte Ambiguität in ganz andere kommunikative Verfahrensweisen eingebettet ist. 2 de Beaugrande & Dressler (1981, Kap. VI.9.7). Mit „normalen Bedingungen“ heben de Beaugrande & Dressler auf das ab, was in der modernen Rhetoriktheorie als die standardkommunikative Erwartungshaltung der Normalkommunikation gilt. Siehe dazu Knape (2008, 898–906), Knape (2011, 10–12) und Knape (2013, 14–15).

112   

   Joachim Knape

relative Eindeutigkeit bei unklaren argumentativen Lagen eigentlich möglich. Wenn dies, wie in dem nun zu erörternden Fall, nicht gelingt, bleiben alle Beteiligten im Zustand des Zweifels zurück. Im Fortgang werden Fragen der Kommunikationsmodi, des rhetorischen Argumentierens, und hier insbesondere Strategien der Textambiguierung am Beispiel des genannten berühmten literarischen Dialogs verhandelt. Der im Corpus platonicum überlieferte Kleinere Hippias, auch Hippias II genannt, wird meistens als Frühwerk Platons eingeordnet.³ Hier soll er nicht philosophisch oder philologisch, sondern unter rhetoriktheoretischer Perspektive gelesen werden. Dabei wird der gesamte Text einer Interpretation more rhetorico unterzogen. Der Tektonik des Dialogs entlang beginnt alles mit Überlegungen zur Grundproblematik der Differenz von Monologischem und Dialogischem, von Rede und Gespräch, von Rhetor und Philosoph. Das Ambiguitätsproblem zeigt sich dann beim Durchgang durch die verschlungenen Argumentationswege des Gesprächs, die am Ende verheddert bleiben. Das analysierte Gespräch ist gekennzeichnet von logischen und semantischen Unklarheiten, die ihren Grund in der Unaufgedecktheit von Ambiguitäten haben. Am Schluss steuert die Diskussion argumentativ in die Aporie, weil beide Seiten nicht gemeinsam zu Vereindeutigungen ihrer Aussagen finden. Im platonischen Hippias II zieht Sokrates den erfolgreichen Redner Hippias in ein Gespräch und weist ihm nach, dass dessen gerade in einer Rede vorgebrachte Thesen zu zwei berühmten literarischen Figuren des Homer (Achilles und Odysseus) sehr fragwürdig sind. Der Beitrag soll den Argumentationsgang des Dialogs untersuchen, der mit einer Reihe höchst ambiger Prädikationsoperationen arbeitet, alle Beteiligten in ein logisches Labyrinth führt und in den Zweifel stürzt. Daher ist es kein Zufall, dass das letzte Wort des Textes „Verirren“ lautet. Der ganze Dialogtext besteht, thematisch gesehen, aus drei Teilen: Im ersten Teil wird die Rahmenhandlung exponiert und ein Gegensatz von einerseits Rhetorik und monologischer Redekunst (vertreten durch Hippias) und andererseits Philosophie und dialogischer Gesprächskunst (vertreten durch Sokrates) aufgebaut. Im zweiten Teil wird über die Frage diskutiert, wer von den beiden homerischen Figuren Achilles und Odysseus der Bessere ist. Im dritten Teil wird die Diskussion auf die Frage von „gut“ und „schlecht“ im Allgemeinen zugespitzt.⁴

3 Ich zitiere den Dialog im Folgenden nach der üblicherweise herangezogenen deutschen Übersetzung Schleiermachers von 1818. In: Platon: Hippias II (ed. Eigler 1977). 4 Meine Überlegungen wurden angeregt von einem Besuch des Workshops der Berliner Forschergruppe ‚Rhetorik der Verunsicherung‘ zu Platons Hippias II am 9. Juli 2011 in Berlin. Ich danke Simon Wolf für seinen fachmännischen Rat in Fragen der Argumentationslogik und Matthias Ernst für ein lebhaftes Gespräch über den Hippias II.

Von der intendierten Ambiguität in die Aporie   

   113

1 Rhetorischer Monolog oder philosophischer Dialog? (Erster Teil des Dialogs) Platons Text führt uns in eine Szene, die sich in historischer Zeit gegen Ende des 5. Jahrhunderts in Olympia hätte abspielen können. Neben den sportlichen Wettkämpfen finden bei den historischen Olympischen Spielen immer auch künstlerische Wettstreite statt. An ihnen nimmt der berühmte Sophist Hippias von Elis regelmäßig teil. Auch diesmal, so erfahren wir aus Platons Dialog, tritt Hippias im Wettkampf (agōn) an und ist, wie so oft, erfolgreich. Wer ist dieser Hippias? Er gehört zur Gruppe der teils als Wanderlehrer, teils als Philosophen, teils als Rechtsanwälte, Politikberater oder Redenschreiber (Logographen) auftretenden Sophisten. Unter ihnen nimmt er für sich in Anspruch, in idealer Weise die Autarkie des Sophisten zu repräsentieren, allseits gebildet zu sein, allseits befähigt und tüchtig, sowohl in den handwerklichen als auch in den wissenschaftlichen und künstlerischen Disziplinen. Hippias versteht es, seinen Schmuck, seine Schuhe und seine Kleider herzustellen. Ja, sogar im Denksport und in der Erinnerungskunst ist er ein Meister. Genauso gewandt ist er im Herstellen aller Arten von Texten, seien es dichterische oder rhetorische. Sokrates verweist auf ein entsprechendes Selbstlob des Hippias auf dem Markt, dessen Zeuge er war, und wobei Hippias viele der genannten handwerklichen Kompetenzen als die seinen herausgestrichen habe. Dort war dann auch von Hippias’ gerade erwähnten Textkompetenzen die Rede: „Überdies hättest du Gedichte (poiēmata) bei dir gehabt, epische und Tragödien und Dithyramben und ungebunden [in Prosa] gar viele und mancherlei ausgearbeitete Vorträge [Reden, lógoi]. Und so wärest du in jenen Künsten (téchnai) also, deren ich vorhin erwähnte, als ein Meister hingekommen, ausgezeichnet vor den andern, und auch im Tonmaß und Wohllaut [also Versmaß und Harmonie] und der Sprachrichtigkeit [Grammatik], und noch überdies in vielen andern, wie ich mich gar wohl zu erinnern glaube. Wiewohl, dein Erinnerungskunststück habe ich ganz vergessen, wie es scheint, worin du glaubtest am meisten zu glänzen“ (368c–d). Bald werden wir sehen, dass gerade diese Künste, die Künste des Dichtens, des Reden-Haltens und des bloßen Memorierens für Sokrates wie für seinen Schüler Platon nur Scheinkünste und damit fragwürdig sind. Heute würde man bei Hippias von einem vielseitig gebildeten Menschen sprechen, der Kopf- und Handarbeit verbindet und es auch versteht, sich mit pragmatischem Bewusstsein in der Welt zurechtzufinden. Damals freilich hatte sich Hippias der Kritik des Philosophen Platon auszusetzen. Und Christoph Martin Wieland, der Weimarer Zeitgenosse Goethes, übernahm diese platonische Sicht im 18. Jahrhundert in seinem berühmten Roman über die Geschichte des Agathon.

114   

   Joachim Knape

Darin wird Hippias zum Herrn und Lehrer Agathons, des der Welt als das Gute geschenkten Jünglings (so die Bedeutung seines sprechenden Namens). Anders als der individual-ethisch gefestigte, mit zahlreichen inneren Tugenden begabte Idealist Agathon wird Hippias im ersten Teil des Romans als Realist, als Weltkind, als weltmännisch und weltläufig hoch begabt, mit Neigungen zum philosophischen Materialismus und Relativismus, zum Ästhetizismus und zum politischen Opportunismus dargestellt, kurz: als Prototyp des negativ gesehenen Sophisten. Wieland scheute sich in seiner Werkausgabe von 1794 nicht, Hippias in einer Fußnote sogar mit den Jakobinern der Französischen Revolution, die er „Demagogen“ nennt (II,1), auf eine Stufe zu stellen. Man sieht daran, dass auch die Nachwelt in platonischer Tradition Sophisten wie Hippias kein gutes Zeugnis ausstellte, obwohl wir historisch keine genauere Kenntnis von ihm haben.⁵ Wieland kannte die beiden Hippias-Dialoge des platonischen Corpus (den Hippias minor und den Hippias maior) gut und hat aus ihnen sein literarisches Bild des Sophisten für den Agathon extrahiert. Zurück zu unserem Platon-Dialog Kleinerer Hippias. Hier tritt der nach allgemeiner Einschätzung hoch befähigte und entsprechend von sich eingenommene Hippias bei den künstlerischen olympischen Disziplinen in der Disziplin Rhetorik an. Bewertet wird dabei eine ‚große Rede‘ (makròs lógos, 373a), d.h. ein in sich geschlossener monologischer Vortrag. Er hat den Charakter einer eigens für die Olympiade hergestellten Deklamation, also einer Schau- oder Konzertrede, für die der Terminus technicus „Vorzeigerede“ steht (griech. epídeixis, 363d, 364b; lat. demonstratio). Dieser Begriff erklärt sich daraus, dass eine oder mehrere Personen oder Sachverhalte in den Mittelpunkt der Rede gestellt, gewissermaßen vorgezeigt (im Fall von Leichenbegängnissen etwa auch leibhaftig ausgestellt) werden. Im vorliegenden Fall sind es Dichtwerke und literarische Helden wie Achilles und Odysseus aus den großen Erzählwerken des Dichters Homer. Sie werden zum Thema gemacht und in der monologischen Rede rhetorisch lobend oder tadelnd umkreist. Jeder aus dem Publikum darf im Anschluss an den olympischen Redevortrag nachfragen, wenn noch Klärungsbedarf besteht. Der Rede-Wettkampf ist zugleich ein Denksportwettkampf, ein Wettkampf auf dem Gebiet der diánoia, also jener Denkfähigkeit, der Aristoteles später in seiner Poetik ein eigenes Kapitel widmet, worin er diese kognitive Seite der Interaktion mittels Text dem Gebiet der Rhetorik zuweist (Arist. Poet. 19). Und schon in der Antike wird auch dem Dichter Homer, dem Archegeten der europäischen Literatur, zugeschrieben, dass er mit Hesiod, dem anderen großen Urdichter der Griechen, in einen Dichterwettstreit treten musste. Dabei hatten sich beide in

5 Siehe zur Forschung Erler (2011, 432f.), Narcy (1998, Sp. 576f.).

Von der intendierten Ambiguität in die Aporie   

   115

monologischem Textvortrag durch Rezitation aus ihren Werken und im Rätsellösen aufgrund zahlreicher gestellter Fragen sowohl als Geistesgrößen als auch als Sprachmeister zu bewähren (Schadewaldt 1942). In dieser Art Wettstreit sieht Friedrich Nietzsche einen bei den Griechen tief verwurzelten Gedanken; er ist „der ‚Exclusivität‘ des Genius im modernen Sinne feindlich“, aber setzt bei den Griechen voraus, dass, „in einer natürlichen Ordnung der Dinge, es immer m e h r e r e Genies giebt, die sich gegenseitig zur That reizen, wie sie sich auch gegenseitig in der Grenze des Maaßes halten. Das ist der Kern der hellenischen Wettkampf-Vorstellung: sie verabscheut die Alleinherrschaft und fürchtet ihre Gefahren, sie begehrt, als S c h u t z m i t t e l gegen das Genie – ein zweites Genie“ – „wetteifernd begegnet der Sophist, der höhere Lehrer des Alterthums, dem anderen Sophisten; selbst die allgemeinste Art der Belehrung, durch das Drama, wurde dem Volke nur ertheilt unter der Form eines ungeheuren Ringens der großen musikalischen und dramatischen Künstler. Wie wunderbar! ‚Auch der Künstler grollt dem Künstler!‘ Und der moderne Mensch fürchtet nichts so sehr an einem Künstler als die persönliche Kampfregung, während der Grieche den Künstler n u r i m p e r s ö n l i c h e n K a m p f e kennt. Dort wo der moderne Mensch die Schwäche des Kunstwerks wittert, sucht der Hellene die Quelle seiner höchsten Kraft!“ – „Welches Problem erschließt sich uns da, wenn wir nach dem Verhältniß des Wettkampfes zur Conception des Kunstwerkes fragen!“ (Nietzsche 1870–73, 789–792)

Hippias tritt in Olympia – wie gesagt – mit einer großen monologischen Rede im Wettstreit an. Für diese Art von Reden verwenden Platon und die spätere Rhetoriktheorie den Funktionalgattungsbegriff epídeixis (Vorzeigerede). In der innerliterarischen Welt unseres Dialogtextes finden sich auch Sokrates (historisch um 470–399 v. Chr.) und der junge Philosoph Eudikos als Zuhörer ein. Das Redethema sind die griechischen Dichter, insbesondere auch Homer, der größte unter ihnen. Der Vortrag geht auf zwei Homer zugeordnete Werke ein: die Ilias mit ihrem Hauptprotagonisten Achilles und die Odyssee mit der Hauptfigur Odysseus, der auch in der Ilias eine wichtige Rolle spielt. Hippias entwickelt als These, dass beide Werke einen deutlichen Qualitätsunterschied aufweisen, und dass sich dieser Qualitätsunterschied in der Persönlichkeitsqualität der beiden Protagonisten Achilles und Odysseus spiegele. Als der olympische rhetorische Wettkampfbeitrag des Hippias vorüber ist, verlassen die vielen Zuhörer den Tempel, in dem der Redevortrag stattfand. An diese zeitliche Stelle nun versetzt uns Platons Dialogtext. Die Handlung setzt damit ein, dass Eudikos, Sokrates und Hippias vor dem Tempel zurückbleiben, nachdem sich das Publikum zerstreut hat. Sokrates wartet, weil er noch ein Anliegen hat. Er leitet sein Vorhaben geschickt mit zwei Provokationen ein. Die erste Provokation besteht darin, dass er, der sonst nie ums Wort verlegen ist, demonstrativ schweigt, den Redebeitrag des Hippias weder rühmt noch tadelt.

116   

   Joachim Knape

Wie von Sokrates offenkundig geplant, hakt Eudikos hier ein und erkundigt sich bei Sokrates, dem Meister in der Philosophie gelehrten Gesprächs, wie es heißt, nach dem Grund. Erwartungsgemäß reagiert Sokrates nun sofort und löst ein Gespräch aus, in dessen Mittelpunkt der kommunikative Schlüsselbegriff des Fragens steht (die erōtēsis). „Ich trug Bedenken, dich weiter zu fragen“, sagt Sokrates, „weil viel Volks drinnen war, und um dir nicht Störung zu machen durch mein Fragen in deiner epídeixis. Nun wir aber weniger sind und Eudikos mir zuredet zu fragen, so sprich doch und lehre uns deutlicher, was du sagtest von diesen beiden Männern“ (364b-c). Eudikos ist sich sicher, dass Hippias auch das Nachfragen gestattet, und bemerkt mit dem Ausdruck größter Hochachtung für Hippias gegenüber Sokrates: „Offenbar wird dir ja Hippias nicht abschlagen, wenn du ihn etwas fragst, zu antworten. Nicht wahr, Hippias, wenn Sokrates dich etwas fragt, wirst du antworten? Oder was wirst du tun?“ (363c). Aber natürlich werde er das, beruhigt ihn der selbstbewusste Hippias, der sich bei seinem Ehrgefühl gepackt sieht. Es wäre ja arg, wenn er jedes Mal im Tempel bei den Olympiaden auftrete, dabei stets bereit sei, „jedem zu antworten, der mich nur was immer fragt, jetzt aber des Sokrates Frage ausweichen wollte“ (363d). Und nachdem Sokrates doch noch einmal zweifelnd nachsetzt, um Auskunft hinsichtlich Homer bittet und Hippias auf die für das klärende Gespräch nötige Geduld festlegen möchte, beteuert Hippias neuerlich seine offene Haltung gegenüber dem Dialogischen des Gesprächs: „Das wäre ja schändlich, Sokrates, wenn ich andere zwar eben hierin unterwiese und mir Geld dafür geben ließe, selbst aber, von dir befragt, keine Nachsicht beweisen und dir nicht sanftmütig antworten wollte“ (364d). Ganz nebenbei wird Hippias hier auch noch zu dem Geständnis veranlasst, seine Dienste als Lehrer für Geld anzubieten, was ihn in den Augen der begüterten Freizeitphilosophen in der griechischen Sklavenhaltergesellschaft, die das Publikum für Platons Dialogliteratur darstellen, von vornherein deklassiert. Wir als Leser fragen uns bei diesen lang ausgeführten Fragen zur Frage des Fragens inzwischen, ob Platon den Einstieg in seinen Dialog hier nicht vielleicht doch etwas zu umständlich angelegt hat. Keineswegs! Der Autor Platon baut mit diesem Dialogkomplex gleich zu Beginn einen Gegensatz auf zwischen den Kommunikationsmodi a) der monologischen Rede und b) des Gesprächs. Die Frage, das Erotema, ist die entscheidende Operation im Gespräch, die die Gedankenbewegung in Gang setzt, die das Kritische, das noch nicht Aufgedeckte letztlich aufdeckt, das dem Redner selbst Entgangene im Moment der Frage geradezu hervorzieht und schließlich das Neue, das Unerwartete entdeckt. Man kann sagen: Die Frage ist der Kopf und das Herz des Gesprächs. Freilich kann dieses Aufwerfen von Fragen auch sehr indirekt als Teil einer Strategie der Resonanzerzeugung stattfinden.

Von der intendierten Ambiguität in die Aporie   

   117

Allerdings können Gespräche viele Fallstricke ausspannen. Wir werden dies auch im Hippias II sehen. Wie Aristoteles⁶ hat der Philosoph Arthur Schopenhauer die teils trickreichen, teils raffinierten sophistischen Argumentationsmanöver, die in rasch dahinlaufenden Gesprächen auch unwillentlich im Eifer möglich sind, unter dem Sammelbegriff Eristik in 38 „Kunstgriffen“ zusammengestellt. Schopenhauer bezieht sich dabei auch auf platonische und aristotelische Texte. Es wird sich zeigen, dass Sokrates diese Kunstgriffe, vor allem aber die Fragekunst als solche, im Dialog meisterlich beherrscht. Damit kann Sokrates seine Gegenbehauptungen gegenüber Hippias bis zum Schluss plausibel erscheinen lassen. Bei Schopenhauer spiegelt sich dies in der Feststellung: Wenn die Disputation etwas streng und formell geführt wird und man sich recht deutlich verständigen will; so verfährt der, welcher die Behauptung aufgestellt hat und sie beweisen soll, gegen seinen Gegner fragend, um aus seinen eigenen Zugeständnissen die Wahrheit der Behauptung zu schließen. Diese erotematische Methode war besonders bei den Alten im Gebrauch (heißt auch Sokratische): auf dieselbe bezieht sich der gegenwärtige Kunstgriff und einige später folgende. (Sämtlich frei bearbeitet nach des Aristoteles Liber de elenchis sophisticis, 15.) Viel auf ein Mal und weitläuftig fragen, um das, was man eigentlich zugestanden haben will, zu verbergen. – Dagegen seine Argumentation aus dem zugestandenen schnell vortragen: denn die langsam von Verständnis sind, können nicht genau folgen und übersehn die etwaigen Fehler oder Lücken in der Beweisführung (Schopenhauer 1830/31, 47, Kunstgriff 7).

Das Wechselspiel von Frage und Antwort mit verteilten Rollen als Bewegung des Denkens ist in der monologischen Rede nicht in gleicher Weise vorgesehen, weil nur gesagt oder vorgetragen wird, was eine einzige kognitive Instanz verantwortet, nämlich die des einen Orators. Daher sagt Hippias, dass er bei der Olympiade im Tempel dem Publikum nur etwas von dem „schon Vorbereiteten“ zur Auswahl für seinen Redeauftritt anbiete (363d). Der Redner bereitet also seine Texte für die Olympiade vor und stellt ihre Themen zur Wahl. Dann kann er das Präparierte, also den vorgefertigten Redetext, vortragen. Die mit der „langen Rede“, dem Logos des Rhetors, verbundene Präparation aber besteht darin, dass er ein Konzept hat, dass er vorher Material sammelt, dass er Argumente ordnet und alles so konzipiert, dass sein Beweisziel später im Moment des Redevortrags plausibel wird: also etwa die These, dass der Held Achilles besser sei als der kluge Odysseus. Fragen sind im Kommunikationsmodus des Monologs höchstens als ‚rhetorische Fragen‘ in den Text eingebaut, denn der allwissende Urheber des Redetextes braucht die formalgrammatische Struktur der Frage ja nur, um sein Publikum durch den Fragegestus anzuregen. In Wirklichkeit sind rhetorische

6 In den Sophistischen Widerlegungen und in der Topik (hier insbesondere VIII,1).

118   

   Joachim Knape

Fragen lediglich camouflierte Aussagen. Die sich an den präparierten Vortrag der Rede anschließende Befragung durch das Publikum ist davon situativ abgetrennt zu sehen und stellt auch nur ein Nachfragen dar, keine wirkliche Diskussion im Rahmen eines gesprächsweisen Logos, worauf Sokrates aus ist. In unserer Olympia-post-stage-Szene mit den drei Personen Sokrates, Eudikos und Hippias, deren Diskussionsrunde sich wohl auch noch einige andere Zuhörer zugesellt haben, geht es also nicht um rhetorische Fragen, sondern um echte Fragen. „Allerdings, Eudikos“, sagt Sokrates, „habe ich einiges, was ich ganz gern erfragen möchte vom Hippias über das, was er eben sprach vom Homeros“ (363a). Und die Tatsache, dass beide, Sokrates und Eudikos, unsicher sind, ob sich Hippias darauf einlassen wird, ist bereits ein Misstrauensbeweis gegenüber dem Sophisten. Hier wird subtil unterstellt: Die Sophisten reden viel, behaupten viel und ziehen sich dabei auf den Modus des Monologisierens zurück, um nicht angreifbar zu sein. Mit seiner ersten Provokation ist es Sokrates aber doch gelungen, Hippias in den Dialog zu ziehen, sich auf die Erotesis in der Diskussion einzulassen und das von ihm selbst aufgeworfene Thema der Differenz zwischen beiden genannten literarischen Figuren in einem anderen kommunikativen Verfahren, nämlich dem des Gesprächs, neu zu verhandeln. Dabei kommt Eudikos und Sokrates die Eitelkeit des Hippias zustatten. Auf sie ist die zweite Provokation des Sokrates gerichtet. Und aus ihr gewinnt er sein erstes Beweisziel. Um dies für uns Leser gelingen zu lassen, geht Sokrates nun zum Sprechakt des Schmeichelns über, der bei Hippias prompt die gewünschte Reaktion zeitigt. Sokrates sagt: „In einem glückseligen Zustande befindest du dich, Hippias, wenn du jede Olympiade, so guter Zuversicht für deine Seele (psychē), was Weisheit (sophía) betrifft, zum Feste kommst“; gewiss könne kein anderer so fest auf seine Verstandestätigkeit (diánoia) vertrauen wie er. Darauf Hippias ohne jeden Selbstzweifel: „Ganz natürlich, o Sokrates, daß es mir so ergeht“; denn seit er, Hippias, an den Spielen teilnehme, habe er nie einen getroffen, „der in irgend etwas vortrefflicher gewesen wäre“ als er selbst. Bei so viel Eigenlob bleibt Sokrates nur noch als ironische Reaktion der Ausruf: „Ein schönes Denkmal der Weisheit, o Hippias“! (364a–b). Uns Lesern wird nun klar, dass dieses Denkmal (Platon bezieht seine Denkmalmetapher hier vermutlich auf die oft aufgestellten Olympioniken-Statuen) gestürzt werden wird, und wir ahnen, dass eines der Beweisziele des sich jetzt anbahnenden Gesprächs darin besteht, im Fall des Sophisten Hippias am Ende zu erweisen, dass dieser ganz ohne Weisheit dasteht. Der Orator soll sich nach der aristotelischen Ethos-Lehre, bei der es um die Selbstdarstellung des Rhetors geht (sein Image), durchaus als sachkundig, integer und wohlwollend darstellen (Knape 2012b, 105–128). Er soll auf seine Reputation bauen. Hippias freilich soll als eitler, für Schmeichelei anfälliger und intellektuell hilfloser Akteur bloß-

Von der intendierten Ambiguität in die Aporie   

   119

gestellt werden. Dahinter versteckt sich als Bestandteil dieses Beweisziels auch noch der Nachweis, dass sophistische Oratoren überhaupt und mit ihnen die ganze Rhetorik, die auf die Kunst des monologischen Überzeugens festgelegt ist, nicht zur Mitwirkung an wahrer Erkenntnisgewinnung, wie sie letztlich nur in der Diskussion stattfindet, in der Lage sind. In historischer Zeit, sehr viel später, gegen Ende seines philosophischen Wirkens, wird Platon im Phaidros schließlich doch noch zwei wichtige Schritte auf die Rhetorik zugehen: (1) Er wird die Arbeitsteilung von erkenntnisschöpfender Philosophie und erkenntnisvermittelnder rhetorischer Kommunikation akzeptieren und sich daher (2) um den Entwurf einer Reformrhetorik bemühen. Sie soll sich auf alle kommunikativen Interaktionsformen erstrecken. Man kann sagen, dass sein Schüler Aristoteles dieses Programm fortentwickelt und ausgeführt hat. Platon formuliert dabei die erste und bis heute gültige Kurzdefinition der Rhetorik und schreibt ihr implizit Ubiquität, d.h. allgemeine Reichweite, zu: „Ist also nicht überhaupt die Redekunst (rhētorikē) eine Seelenleitung (psychagogía) durch Reden (lógoi), nicht nur in Gerichtshöfen und was sonst für öffentlichen Versammlungen, sondern dieselbe auch im gemeinen Leben und in kleinen sowohl als großen Dingen“? (Plat. Phaidros 261a; Übers. n. Schleiermacher). Im Hippias minor, der meist als Frühdialog Platons angesehen wird, ist Platon noch weit von dieser Sicht entfernt. Der Dialog führt aber einen zweiten Beweis: nämlich den, dass es jenseits der Sophistik einen philosophischen Orator, Sokrates, gibt, der im Modus des Gesprächs (mit dem sich die Rhetoriker zu dieser Zeit nicht theoretisch befassen) in der Lage ist, Peitho (lat. persuasio), also das Überzeugen, auf brillante Weise zu erreichen. Ja, dieser Orator ist unter den im Vergleich zu den monologischen Settings anders strukturierten und für ihn kommunikativ erschwerten Bedingungen des dialogischen Modus sogar äußerst erfolgreich.⁷

7 Zu den erschwerten rhetorischen Bedingungen im Dialog ganz allgemein siehe Knape (2009, 22–26).

120   

   Joachim Knape

2 Ambiguitäten und logische Probleme (Zweiter Teil des Dialogs) 2.1 Wert der Kommunikationsmodi Rede und Gespräch Um seine Beweisziele zu erreichen, beschäftigt sich Platon ausführlich mit den kommunikativen Modi und bestimmten Formen der Argumentation.⁸ Und um die Unfähigkeit der Sophisten zu erweisen, baut er eine Opposition von monologischer und dialogischer Rede auf, die sich auch in der Opposition der Kommunikatoren spiegelt, nämlich im selbstsicheren Sophisten und Rhetor Hippias, der Gewissheit für sich reklamiert, auf der einen sowie dem zweifelnden Philosophen Sokrates, der die Ungewissheit ins Spiel bringt, auf der anderen Seite. Hippias wird zwar mit List der Scheingewissheit überführt, doch es soll am Ende ja auch nur um die Botschaft gehen, dass ein Hippias als rhetorischer Gewissheitsbeschaffer nicht in der Lage ist, die Grundlage seiner eigenen Gewissheit auf dem Niveau des wahren Philosophen wirklich zu prüfen. Und damit soll auch sein Kommunikationsmodus, der der monologischen Rede, als Methode zur Erzeugung von bloßer Scheingewissheit bloßgestellt werden. In letzter Konsequenz will Platon also Fundamentalkritik am Monologismus und damit an der Rhetorik üben. Diese Kritik findet sich im Corpus platonicum vielfältig realisiert. Im Hippias minor geht es um die Kommunikationsmodi Rede und Gespräch. Generell aber hat es die platonische Kritik sehr viel weiter greifend mit bestimmten Textsorten und Performanzweisen bzw. setting-, medien- und texttheoretischen Problemen zu tun.⁹

2.1.1 Platons Schriftkritik als Kritik am Monologismus In seinem bereits erwähnten späten Dialog Phaidros findet sich mit Platons berühmter Schriftkritik eine weitere Ausprägung all dieser Überlegungen. Platon setzt in diesen Ausführungen (274b–277a) auf den kommunikationsanalytischen Ebenen von Setting und Medium an und reflektiert dann die Konsequenzen für jeglichen philosophisch relevanten Erkenntnisgewinn aus monologischen Texten:

8 Er arbeitet dabei mit jener „Logik der Argumentation“ sowie jener „Logik des Arguments“ von der Wolfgang Klein (1981) in einem grundlegenden textlinguistisch orientierten Beitrag spricht. 9 Vgl. dazu die allgemeine, nicht nur auf Platon bezogene theoretische Differenzierung der analytischen Ebenen bei Knape (2009, Anm. 13, 15–22).

Von der intendierten Ambiguität in die Aporie   

1.

   121

Im Fall der Verschriftlichung wird das im menschlichen Körper angesiedelte Gedächtnis (die mnēmē) als Bestandteil des korporalen Mediums zum Speichern von Informationen und damit das kognitive Bewusstseinselement des Menschen aus seinem Körper herausgenommen und körperexternen technischen Medien wie Tafeln, Papyri usw. übergeben. Dabei werden die zu speichernden Redetexte mittels Notationszeichen, die vom seelischen Zusammenhang des einzelnen Menschen abgekoppelt sind, in einen ganz bestimmten Aggregatzustand überführt. Dieser fixierte Textzustand ist für das Monologische typisch, wohingegen im Dialog text in progress vorliegt und damit textlich eine fundamentale Beweglichkeit herrscht. Das aber hat seinerseits fundamentale Auswirkungen auf den Erkenntnisprozess. 2. Eine anwendungsbezogene Theorie (téchnē) kann man nicht aus einem bloß schriftlich niedergelegten Text lernen; solche Schrifttexte können nur dem Kenner als Hilfsmittel, nämlich als Erinnerungsstütze, dienen. Theorien müssen also dialogisch-interaktional, in praxi erlernt werden, Karl Bühler würde sagen: Sie müssen „empraktisch“ eingebunden erlernt werden. 3. Mittels Schrift notierte Texte geben, weil sie einen festen Aggregatzustand gefunden haben, immer wieder nur ein und dieselbe Formulierung von sich, verweigern sich der öffnenden, weiterführenden Nachfrage. Das ist das grundlegende Defizit bei jeglichem Monologismus und seinen Texten im entsprechenden Kommunikationssetting, d.h. in der Dimission (Distanzkommunikation, bei der die Interaktionspartner nicht mehr körperlich anwesend sind). Solche schriftfixierten sprachlichen Texte sind in dieser Hinsicht wie Malereien, sagt Platon. Auch diese können nur als unidirektionale Kommunikationsinstrumente im monologischen Modus fungieren. Sie verweigern sich der Kernoperation des Dialogischen, nämlich der Frage: Auch die Malerei „stellt ihre Ausgeburten hin als lebend, wenn man sie aber etwas fragt, so schweigen sie gar ehrwürdig still“, sagt Sokrates ironisch. „Ebenso auch die Schriften. Du könntest glauben, sie sprächen, als verstünden sie etwas, fragst du sie aber lernbegierig über das Gesagte, so enthalten sie doch nur ein und dasselbe stets“ (Plat. Phaidros 275d). 4. Der Schrifttext bedingt oratorischen Kontrollverlust. Verschriftlichung der Rede dient der Dimission, der Distanzkommunikation über Raum und Zeit hinweg, trägt die Information aus der Situativik des Sprechers heraus. Dabei kann der Sprecher jedoch die Adressatengruppe und die Reichweite der Verbreitung nicht mehr kontrollieren. Diese Rezeptionskontrolle aber könnte für manche Oratoren eben doch wichtig werden, etwa wenn man den Zugang zur Information esoterisch halten, nur auf Eingeweihte begrenzen will. Daran denkt Platon durchaus.

122   

5.

   Joachim Knape

Der Schrifttext ist immer angreifbar und wehrlos. In der Dimission verliert der Sprecher seine Interventionsmacht im kommunikativen Geschehen, denn der vom Sprecher abgetrennte monologische Schrifttext ist jeder Art von Missverstehen und Missbrauch ausgesetzt, weil ihm der Autor nicht mehr erklärend zu Hilfe kommen, der abwesende Sprecher in diesem Sinn nicht mehr dialogisch intervenieren kann. Der Texturheber (Autor) kann keine Ambiguität mehr auflösen. Die körperextern medialisierte, also auf einem technischen Textträger angebrachte, d.h. geschriebene Rede, die dimissiv von ihrem Urheber als Sprecher abgekoppelt ist und zu einem frei umherschweifenden Text wird, ist der Adressatenwillkür ausgeliefert. Dazu Sokrates: „Und wird sie [die aufgeschriebene Rede] beleidigt oder unverdienterweise beschimpft, so bedarf sie immer ihres Vaters [des Autors oder Sprechers] Hilfe; denn selbst ist sie weder imstande sich zu schützen noch sich zu helfen“ (275e).

Es gibt aber einen Redemodus, sagt Sokrates angesichts solcher Kritik am Monologismus des Schrifttexts schließlich, der die wahre Einsicht befördert, bei dem die Kontrolle über Reden und Schweigen, was beides abgewogen sein will, möglich ist. „Du meinst die lebende und beseelte Rede des wahrhaft Wissenden“, sagt Phaidros, „von der man die geschriebene mit Recht wie ein Schattenbild ansehen könnte“: Es ist das Gespräch (276a).

2.1.2 Systematische Aspekte Um all diese bei Platon auftauchenden Überlegungen unter moderner kommunikations- und rhetoriktheoretischer Perspektive neu zum Sprechen zu bringen, haben wir sie bislang an vier analytische Ebenen geknüpft, die jetzt noch einmal kurz zusammengestellt werden sollen, bevor wir uns wieder dem Hippias minor intensiver zuwenden. 1. Setting: Auf dieser Ebene werden alle Kommunikationsbedingungen untersucht, die als Frame für das Interaktionsgeschehen in Betracht kommen. Das Setting reguliert insbesondere auch den textbezogenen Kommunikationsmodus als Interaktionsform. 2. Kommunikationsmodus: Hier unterscheiden wir die monologische Rede und das dialogische Gespräch. „Für den empirisch ansetzenden Rhetoriker ergibt sich die Differentia specifica aus der definitorischen Verbindung mindestens dreier Kriterien: Empirisches Performanzmodell, Settings, Textmerkmale.“ (Knape 2009, 16). Sie lassen sich von maßgeblichen Ebenen des rhetorischen Kalküls eines Orators herleiten.

Von der intendierten Ambiguität in die Aporie   

   123

Rede Legt man diese Kriterien zu Grunde, lässt sich der Kommunikationsmodus Rede unter rhetorischen Prämissen folgendermaßen bestimmen:¹⁰ Performanzmodell: Monologische Aktionsform, d.h. seitens eines Orators unilaterale, unidirektionale und performativ kontinuierliche Ansprache an Adressaten, die im Ereigniszusammenhang keine Oratoren sind.¹¹ Setting: Kommunikative Rahmenbedingungen, Anlässe, soziale, rituelle oder situationale¹² Vorgaben, die kein Turn taking zwischen verschiedenen Rednern im Verlauf der Performanz des Redetextes vorsehen oder nötig machen; dabei hat die Rede ihren genau definierten Platz im Ablaufschema des Kommunikationsereignisses. Ein Sonderfall liegt vor, wenn die Rede in einen Makroereignisrahmen eingebunden ist, der eine Serie solcher durch Usus, Ritual oder Geschäftsordnung genau definierter Redeereignisse vorsieht (z.B. Parlamentsdebatte); oft wird die Rede dabei mit weiteren Kommunikationsarten kombiniert (z.B. einer anschließenden Diskussion) oder dem Publikum werden Parallelaktionen erlaubt (z.B. Zwischenrufe, paralinguistische oder sonstige Reaktionen).¹³ Textmerkmale: Auf nur einen (eventuell auch kollektiven) Orator als Urheber und seine Strategie beziehbare Kohäsions- und Kohärenzmerkmale. Gespräch Der Kommunikationsmodus Gespräch ist wie folgt zu bestimmen: Performanzmodell: Dialogische Interaktionsform, d.h. es treten mindestens zwei Oratoren auf. Sie äußern sich poly- oder bilateral, poly- oder bidirektional und performativ diskontinuierlich, aber mit direktem Bezug auf den

10 Vgl. Knape (2003b) sowie Gutenberg (2000). 11 Orator ist der aktiv hervortretende und auf Persuasion eingestellte Kommunikator. Siehe dazu Knape (2012a, 33–45) und Klotz (2008). 12 Die situationalen Vorgaben betreffen vorher nicht geplante, spontane Redeereignisse. Bei ihnen steht die Redeperformanz (wenn sie gelingt) in einem von den Adressaten spontan aufgestellten Akzeptanzrahmen, der sich an den üblichen, ritualisierten Modellen orientiert und so verhindert, dass Redeabbruch oder Umschlag in ein Gespräch eintritt. 13 Beim letztgenannten Fall kann das Publikum in Redesituationen (also unter den monologischen Settingbedingungen all jener Kommunikationsereignisse, die die Performanz der Textgattung „Rede“ vorsehen) zwar reagieren, doch hat jede sich zeigende Reaktion (Applaus, Unruhe, Pfeifen, Einwürfe usw.) den Status einer Parallelaktion mit Paralleltexten, die nicht in den Oratortext integriert sind und auf die der Orator üblicherweise eigenwillig reagiert.

124   

   Joachim Knape

jeweils anderen Orator, der kein passiver oder vom Reglement nicht als Sprecher zugelassener Adressat ist, sondern aktiver Kommunikationspartner und damit rhetorisch gesehen ein aktiver Gegenorator.¹⁴ Setting: Kommunikative Rahmenbedingungen, soziale, rituelle oder situationale Vorgaben sowie Anlässe, die ausdrücklich das Turn taking zwischen verschiedenen Sprechern im Verlauf der kommunikativen Interaktion vorsehen oder nötig machen.¹⁵ Textmerkmale: Auf mindestens zwei Oratoren beziehbare Kohäsions- und Kohärenzmerkmale. Insbesondere auf den Ebenen von Semantik und Stilistik werden die durch das Turn taking verursachten Diskontinuitäten des Textverlaufs manifest (sturkturbestimmendes Stichomythie-Prinzip, das unter Umständen scharfe semantische Richtungsänderungen erlaubt). Pragmatisch, meistens auch leitthematisch, formieren sich die Teiltexte des Gesprächs aber durchaus zu einem Gesamttext.¹⁶ Abweichend davon wäre ein misslungenes Gespräch als insgesamt inkohärente oder nur schwach kohärente Abfolge (letztlich monologischer) Äußerungen zu bestimmen (Knape 2009, 16–18). 3.

Die dritte analytische Ebene ist die des Mediums: „Ein Medium ist eine Einrichtung zur Speicherung und Sendung von Texten.“ (Knape 2005b, 22). Das Medium eröffnet den semiotischen Spielraum: Welche Art von Zeichen kann ich nehmen, z.B. nur akustisch performierbare, etwa bei einem antiken Rede-Agon in Olympia oder heute beim klassischen Telefon oder bei der klassischen Schallplatte oder CD, oder ausschließlich optisch performierbare, z.B. bei antiken Papyri, Inschriftentafeln aus Stein oder heute bei Printmedien. Das Medium reguliert die Textdistribution und -apperzeption. Der Text gelangt nur dahin, wohin ihn das Medium trägt.

14 Aus der Existenz mehrerer Oratoren ergibt sich, dass bei einer oratorbezogenen Gesprächsanalyse zunächst festgelegt werden muss, auf wen sich die analytische Fokussierung methodisch perspektiviert richten soll. 15 Die Situativik ist für das „Gespräch“ konstitutiv. Einen Sonderfall mit eigener Phänomenologie stellen rhetorisch-sekundärmediale Gesprächssettings dar (z.B. Videokonferenzen); vgl. dazu Knape (2005, 135). Inzwischen gibt es aber auch Forschungen zu dimissiver Dialogizität, z.B. Beißwenger (2003) [mit weiterer Literatur]. 16 Unter Text ist dabei ein geordneter, begrenzter Zeichenkomplex in kommunikativer Absicht zu verstehen. Die Diskontinuität des Gesprächstextes ergibt sich also aus der performativen Bedingung, dass von mehreren Oratoren abhängige Gesprächszüge den Gesamttext konstituieren. Siehe zur Text-Definition Knape (2005, 19–24), ebenso Knape (2008, Anm. 3, 896f.).

Von der intendierten Ambiguität in die Aporie   

   125

4. Die vierte hier interessierende analytische Ebene ist die des Texts bzw. der Textsorte: Wir sind hier auf der Ebene der Informations- und Zeichenverarbeitung angelangt, egal welches Zeichensystem man gerade wählt (Sprachzeichen, Bildzeichen usw.). Texte werden ganz wesentlich von den Restriktionsbedingungen der jeweils gewählten Gattung oder Textsorte reguliert. Ein situativ-mündliches Verkaufsgespräch stellt andere Anforderungen an die Vertextung von Informationen als eine Diskussion unter Philosophen oder ein Polizeiverhör; ein dimissiv-schriftliches Polizeiprotokoll stellt wiederum andere Anforderungen als eine Gebrauchsanweisung; ein Porträt andere als ein Landschaftsbild, um auch einmal das Zeichensystem zu wechseln.

2.2 Ambiguitäten in der genauen Untersuchung (sképsis) Kommen wir zurück zum platonischen Hippias minor. Die Szenerie beginnt damit, dass ein rhetorischer Kommunikator eine Rede hält, und dann die Szene in eine Konstellation übergeht, in der drei Personen ein Gespräch führen. Sokrates beabsichtigt, nach dem Redewettkampf im olympischen Tempel einen zweiten Wettkampf im kleinen Kreis auszutragen: einen Agon zwischen dem Protagonisten der monologischen Rede und dem des dialogischen Gesprächs. Die nun anhebende, von Sokrates immer mehr in eine Art Lehrgespräch überführte Diskussion hat bestimmte Beweisziele, die sich an die Person des Sophisten Hippias und an den von ihm favorisierten Kommunikationsmodus knüpfen. Wie immer im rhetorischen Agon geht es darum, beim Adressaten gezielt einen mentalen Wechsel von Position A hin zu Position B herbeizuführen (Knape 2003, 875). Zunächst die Ausgangsposition (= A) bei Hippias und uns Lesern: A: Rede/Hippias = Konstruktion von Sicherheit des Denkens. Am Ende werden zwei Ergebnisse (= B1 und B2) vor aller Augen stehen: B1: Rede/Hippias = Die Konstruktion von Denksicherheit ist eine Illusion. Sokrates will und kann ausschließlich den Gesprächsmodus akzeptieren, weil man nur bei ihm ins Detail gehen und Einzelelemente abwägen, mithin im eigentlichen Sinn analysieren kann. B2: Gespräch/Sokrates = Dekonstruktion von Sicherheit des Denkens. Das Gespräch ist in der Lage, angebliche Sicherheit von Erkenntnis ad absurdum zu führen.

126   

   Joachim Knape

Diese Methode allerdings gefällt Hippias nicht, und er macht Sokrates im Verlauf der Diskussion auch entsprechende Vorwürfe. Sokrates ziehe bei einer Sache immer geradewegs das Schwierigste heraus, bleibe an solchen Details hängen und argumentiere selektiv: „Niemals aber streitest du gegen die ganze Sache, von der die Rede ist“, rügt Hippias unwirsch (369c). „Sokrates verwirrt einen immer im Gespräch“, sagt er (373b). Hippias selbst schwebt demgegenüber eine in sich rhetorisch abgerundete und geschlossen dastehende Argumentation in einem Redefluss vor, die der Redenverfasser vorher überlegt kohärent machen kann. Das aber wehrt Sokrates seinerseits ab, denn er sieht für den Monologismus im Wechselgespräch, von dem beide Seiten Nutzen haben könnten, keinen Platz: „Willst du nun eine lange Rede (makròs lógos) sprechen, so sage ich dir voraus, daß du mich nicht heilen wirst; denn ich könnte dir nicht folgen. Willst du mir aber so wie bisher antworten, so wirst du mir großen Nutzen schaffen und auch selbst, glaube ich, keinen Schaden davon haben“ (373a). Die Differenz von Rede und Gespräch ist mehrfach Thema in den platonischen Dialogen. Im Gorgias bringt Platon diese Problematik begrifflich auf den Gegensatz von kurz und lang bzw. das Kurzreden (brachylogía) und das Langreden (makrología). Auch dort geht es Sokrates darum, den Rhetor – hier ist es Gorgias – zum Frage-Antwort-Spiel des Gesprächs zu bewegen. Gorgias ist (wie Hippias) sehr von seinen Fähigkeiten eingenommen und würde eigentlich auch eher die lange monologische Rede bevorzugen, doch seine Eitelkeit lässt ihn ebenfalls Zugeständnisse machen: Sokrates: Möchtest du wohl, Gorgias, so wie wir jetzt miteinander reden, die Sache zu Ende bringen durch Frage und Antwort, die langen Reden aber, womit auch schon Polos anfing, für ein andermal versparen? Also, was du versprichst, darum bringe uns nicht, sondern laß dir gefallen, in der Kürze das Gefragte zu beantworten. Gorgias: Es gibt zwar einige Antworten, Sokrates, die notwendig durch lange Reden wollen erteilt sein; dennoch aber will ich sie versuchen aufs kürzeste. Denn auch dessen rühme ich mich ja, niemand könne kürzer als ich dasselbe sagen. Sokrates: Dies eben brauche ich, Gorgias. Eben hiervon gib mir ein Meisterstück von der Kürze (brachylogía), vom Langreden (makrología) aber ein andermal (Plat. Gorgias 449b-c; Übers. n. Schleiermacher).

Auch Hippias geht nur widerstrebend auf die Bedingung des Sokrates ein, sich ganz auf die auf turn take basierende Logos-Variante Gespräch einzulassen, die auch die knappe Wechselrede (die Stichomythie) enthält, wie es der Kommunikationsmodus des Dialogs vorsieht (Jens 1955). Nach dieser Vereinbarung über die Modalitäten der weiteren Interaktion kann Sokrates sein beabsichtigtes genaues Anschauen und Untersuchen, für das das griechische Wort sképsis steht, durch-

Von der intendierten Ambiguität in die Aporie   

   127

führen (Plat. Hipp. min. 372c). In der weiteren philosophischen Tradition wird dieser Begriff der Skepsis dann zum Synonym für eine Schulenbildung, in der die erörternde Endlosschleife des philosophischen Gesprächs zur Grundstruktur der Erkenntnisgewinnung wird; eine Methode, die bei philosophischen Fragen letztlich nie zu abschließend klaren, absolut eindeutigen oder völlig entschiedenen Lösungen führen kann. Bevor wir uns dem nun einsetzenden Gespräch zwischen Sokrates und Hippias in der Sache zuwenden, sollen noch einmal kurz die offensichtlichen und die von uns als Teil der hidden agenda erschlossenen Beweisziele zusammengestellt werden: 1. Hippias hält als Person und als führender Repräsentant der Sophisten keineswegs, was er verspricht und wofür ihm die öffentliche Anerkennung auch in Olympia gezollt wird, nämlich Weisheit zu besitzen. 2. Die Person des Sokrates ist demgegenüber der beste Beweis dafür, dass es hervorragende Oratoren (d.h. auf Überzeugung eingestellte Kommunikatoren) unter den wirklichen Philosophen gibt. 3. Der rhetorische Monologismus vermittelt nur Scheinerkenntnisse. 4. Der philosophische Dialogismus ist in der Lage, die rhetorischen Scheinerkenntnisse zu dekonstruieren. 5. Unter den beiden Kommunikationsmodi Monolog und Dialog ist der Dialog überlegen. 6. Das philosophische Gespräch ist prinzipiell unabgeschlossen. Dass ganz am Schluss der uns überlieferten Textform des Hippias minor als allerletztes Wort das griechische plánē für die Unsicherheit, das Schwanken, Irren, Verirren und Herumirren steht, verweist auf die Notwendigkeit, weitere platonische Dialoge und damit die ganze in ihnen versteckte philosophische Lehre Platons als Einheit zur Kenntnis zu nehmen, wenn man in der Erkenntnis wirklich weiter kommen will (Erler 1987, 139–144). Der kurze Lebensmoment eines einzigen Gesprächs kann nicht weit genug in die philosophische Tiefe gehen. 7. Die von Hippias aufgeworfene Sachfrage, ob Achilles oder Odysseus der bessere Mann ist, unterliegt ebenfalls dem „Schwanken“ und muss vielleicht auch offen bleiben (Erler 1987, 143). Jedenfalls lässt sich die Hippias-These von der Überlegenheit des Achilles nicht widerspruchslos aufrechterhalten, so zumindest möchte Sokrates es beweisen. Dieses siebte Beweisziel regiert vordergründig die gesamte Themenstruktur des Gesprächs. Die anderen genannten Beweisziele stehen im Hintergrund. In der modernen Forschung wird außerdem noch ein weiteres implizites Beweisziel diskutiert, das die platonische Ethikkonzeption als wissensbasiertes Vermögen des Menschen betrifft (Weiss 1981, Erler 1987, 139–143). In der Philosophie wird dieses

128   

   Joachim Knape

Konzept der Gründung von Ethik auf rein kognitiven Fähigkeiten auch als ‚Sokrateischer Irrtum‘ verhandelt. Davon aber erst später mehr. Die Diskussion beginnt damit, dass Hippias Gelegenheit bekommt, noch einmal seine Ausgangsthese vorzutragen (365a-b). Diese bezieht sich auf die beiden großen Helden der homerischen Dichtungen, insbesondere der Ilias: einerseits den Krieger Achilles, den größten Helden des Trojanischen Kriegs, um dessen Taten und Empfindlichkeiten sich die Geschichte ganz wesentlich dreht, andererseits den Intellektuellen Odysseus, der am Ende mit seiner List (des Trojanischen Pferds) den Jahrzehnte dauernden Krieg entscheidet. In der vorangegangenen siegreichen olympischen Rede des Hippias ging es um die Bewertung dieser beiden Homer-Figuren. Hippias macht über sie Aussagen, die man mit dem formallogischen Begriff der Prädikation und hier insbesondere mit der zusammengesetzten Aussage und der Aussage zur Relation der Gegenstände (i.e. Achilles und Odysseus) verbinden kann. Hippias macht zwei Aussagen über die Gemütsart (den trópos) der beiden Männer und kommt dann zu einer schlussfolgernden Aussage zur Relation. Die beiden Thesen zur Gemütsart lauten: 1. Die Gemütsart des Achilles war geradsinnig, einfach (haplūs) und infolgedessen aufrichtig oder wahr (alēthēs) oder echt. 2. Die Gemütsart des Odysseus war vielgewandt oder vielfältig (polýtropós) und infolgedessen verlogen oder falsch (pseudēs). Wir haben es hier also mit zwei Aussagegegenständen in Form von zwei Männern zu tun, denen Hippias jeweils zwei Prädikate in Form von Eigenschaftswörtern zuspricht: „einfach“ und „wahr“ sowie „vielgewandt“ und „falsch“. Solche Prädikate sind in der Logik allerdings nicht an irgendeine Wortart (z.B. das Adjektiv) gebunden, sondern sind Umschreibungen des Gegenstandes, auf den wir in der Kommunikation gewissermaßen zeigen, die die unterschiedlichste grammatische Form annehmen können (auch „Mann“ oder „Held“ wären Prädikate). Hippias macht über jeden seiner Gegenstände eine zusammengesetzte Aussage: A ist einfach und A ist wahr O ist vielgewandt und O ist falsch Die beiden Prädikate werden allerdings jeweils in ein Abhängigkeitsverhältnis gebracht: A ist wahr, weil A einfach ist;

Von der intendierten Ambiguität in die Aporie   

   129

verallgemeinernd auf Menschen bezogen heißt das: Ein Mann ist wahr, immer wenn er einfach ist O ist falsch, weil O vielgewandt ist; verallgemeinert heißt das: Ein Mann ist falsch, immer wenn er vielgewandt ist Die hier vorgenommene Verallgemeinerung gibt am Ende den Ausschlag für die Schlussfolgerung. Hippias bleibt nicht bei diesem Zwischenschritt, sondern setzt seine beiden Aussagegegenstände Achilles und Odysseus auch noch in eine Beziehung oder Relation zueinander (einer ist „besser“ als der andere). Beide Figuren werden über eine Vergleichsoperation in Relation gebracht, bei der das tertium comparationis, das Vergleichskriterium, nicht spezifiziert wird: Achilles ist besser als Odysseus (A besser als O) Das Kriterium bei diesem nächsten Zwischenschritt wird zwar nicht genannt, doch für uns Leser und für Hippias liegt es zunächst einmal nahe, bei der Relation „besser“ an eine Spezifikation der moralischen Überlegenheit zu denken. Genau hier nun hakt Sokrates ein und versucht, Hippias auszuhebeln: Sokrates: Wenn du nun sagst, tüchtig und weise wären auch die Falschen eben darin: Meinst du, daß sie tüchtig sind zu lügen, wann sie wollen, darin, worin sie eben lügen, oder untüchtig? Hippias: Tüchtig, meine ich. Sokrates: Um es also kurz zusammenzufassen: Die Falschen sind weise und tüchtig zu lügen? Hippias: Ja. Sokrates: Ein zum Lügen untüchtiger und unverständiger Mann wäre also nicht falsch? Hippias: So ist es. Sokrates: Tüchtig aber ist doch wohl jeder, der das, was er will, alsdann tut, wann er es will; ich meine aber nicht, wenn einer aus Krankheit daran verhindert wird, oder deß etwas; sondern so wie du vermögend bist, meinen Namen zu schreiben, wann immer du willst, so meine ich. Nennst du nicht den tüchtig, mit dem es so steht? Hippias: Ja.

130   

   Joachim Knape

Sokrates: Sage mir also, Hippias, bist du nicht wohl erfahren im Rechnen und der Rechenkunst? Hippias: Ganz vorzüglich, Sokrates. [366b–c] […] Sokrates: Setzen wir also auch dies, Hippias: Es sei ein Mensch falsch in Rechnungen und Zahlen? Hippias: Ja. Sokrates: Wer also wäre dieser? Muß ihm nicht, wenn er falsch sein soll, das zukommen, wie du eben eingestandest, daß er tüchtig ist im Lügen? Denn von dem Untüchtigen im Lügen sagtest du, wenn du dich noch erinnerst, daß er nie falsch sein könne. Hippias: Dessen erinnere ich mich, und so wurde gesagt. Sokrates: Und zeigtest du dich nicht eben als der Allertüchtigste zum Lügen im Rechnen? Hippias: Ja, auch das wurde gesagt. Sokrates: Und bist du nicht auch der Tüchtigste, das Richtige zu sagen in Rechnungen? Hippias: Allerdings. Sokrates: Also derselbe ist der Tüchtigste, das Wahre und auch das Falsche zu sagen im Rechnen? Dies aber ist der Gute hierin, der Rechner? Hippias: Ja (367a–c).

Ist ein „Falscher“ wie Odysseus denn auch untüchtig (adynatós), etwas zu tun, hat er etwa keine Befähigung? fragt Sokrates. Natürlich ist auch ein Falscher befähigt oder tüchtig (dynatós), er ist durchaus klug und kundig, etwa um andere zu hintergehen, sagt Hippias. Tüchtig sind sie also und vielgewandt, resümiert Sokrates. Damit ergibt sich: O ist vielgewandt, O ist falsch O ist falsch, O ist tüchtig Tüchtig ist jeder, sagt Sokrates, der das, was er will, dann zu tun in der Lage ist, wenn er es will. Wer bei einer Rechenaufgabe lügen will, muss erst einmal die Rechnung gelöst haben, sonst würde er ja nicht lügen, also die falsche Lösung nennen können. Nur der im Rechnen tüchtige oder befähigte kann in Rechenfragen auch lügen. Hippias gibt Sokrates zu, „daß verlogene Menschen fähig seien, etwas zu tun, und betont, daß ihre Fähigkeit im Täuschen liege, wozu Verschlagenheit und Wissen gehören (365 D 7). Dadurch bietet er Sokrates die Möglichkeit, konsequent zu folgern, daß die verlogenen Menschen fähig, kundig, wissend und weise darin sein müssen, worin sie verlogen sind (366 A 3). Aus dieser Argumen-

Von der intendierten Ambiguität in die Aporie   

   131

tation wird deutlich, daß es Sokrates um eine von Wissen geleitete Fähigkeit, nicht um eine moralische Qualität des Handelnden geht. Es wird nämlich angedeutet, daß es sich bei diesem Wissen um ein Fachwissen auf einem bestimmten Gebiet handelt“ (Erler 1987, 124). Sokrates: Wer anders wird uns also falsch (pseudēs) im Rechnen, Hippias, als der Gute (agathós)? Denn der ist auch der Tüchtige (dynatós), der aber ist auch der Wahre (alēthēs)? Hippias: So zeigt es sich. Sokrates: Siehst du also, daß derselbe der Falsche ist und auch der Wahre hierin? Und der Wahre um nichts besser als der Falsche? Denn er ist ja derselbe, und keineswegs verhalten sie sich ganz entgegengesetzt, wie du vorhin meintest. Hippias: Es scheint nicht, hierin wenigstens (367c–d).

Sokrates führt weitere Beispiele der Kompetenz in Astrologie und der Kunst des Messens an und geht dann zu den persönlichen, vielfältigen, auch handwerklichen Befähigungen des Hippias über, um die oben schon deutlich werdende, bemerkenswerte Identität zu behaupten (siehe auch Abb. 1):

Der Gute ↔ der Tüchtige ↔ der Wahre ↔ der Falsche (!). G↔T↔W T↔F ____________ W↔F Abbildung 1

Diese Gleichung (hier mit dem Zeichen ↔ für „genau dann, wenn“) irritiert Hippias und jeden Leser zunächst einmal, weil dabei ein logischer Negationsgrundsatz verletzt scheint. Normalerweise heißt „wahr“ eben „nicht falsch“ und „falsch“ heißt normalerweise „nicht wahr“: wahr heißt nicht falsch falsch heißt nicht wahr Wenn das stimmt, dann verletzt Sokrates wohl den logischen tertium non daturGrundsatz. Er besagt, dass einem Gegenstand ein Prädikat entweder zu- oder

132   

   Joachim Knape

nicht zukommt; etwas Drittes gibt es nicht (tertium non datur). Achilles könnte demnach nicht zugleich wahr und falsch sein. Bei genauerem Hinsehen zeigt sich, dass in den obigen Gleichsetzungen beim „Tüchtigen“ eine Ambiguität auftaucht, die zu dem fragwürdigen Schluss führt. Der Tüchtige ist nur im technischen Sinn der Wahre, und der Tüchtige ist in einem ganz anderen, im ethischen Sinn der Falsche. Dazu gleich mehr. Sokrates scheint die Bedenken des Hippias nicht zu teilen. Für ihn ist der Beweis hinsichtlich des oben genannten expliziten siebten Beweisziels, das nichts mit den logischen Fragen als solchen zu tun hat, erbracht. Er kommt daher zu folgendem Ergebnis: „Jetzt aber, merkst du doch, hat sich gezeigt, daß der Wahre und der Falsche derselbe ist, so daß, wenn Odysseus falsch war, er auch wahr wird, und Achilleus der Wahre auch falsch, und daß die Männer nicht verschieden sind oder entgegengesetzt, sondern ähnlich“ (369b). Sokrates macht also eine neue Aussage über die Beziehung oder Relation zwischen Achilles und Odysseus: Achilles ist genauso wahr und falsch wie Odysseus (A wie oder gleich O) Damit entsteht ein Widerspruch zur obigen Aussage des Hippias („A besser als O“). Obwohl dieses Ergebnis in der Rezeptionsgeschichte des Hippias minor viel Kritik hervorgerufen hat, attestieren Forscher wie Roslyn Weiss (1981) und Michael Erler den Ausführungen des Sokrates innere Stringenz. Beide sehen im Beweisgang des Sokrates das wissensethische Konzept Platons aufscheinen. Erler schreibt daher: „Es muß festgehalten werden, daß die Argumentation im Hippias minor in sich schlüssig ist, wenn man die Wahrhaftigkeit des Achilleus und die Verlogenheit des Odysseus als die Folge einer Kenntnis in einem bestimmten [Befähigungs-]Bereich (téchnē) auffaßt, was in der Argumentation ja auch geschah. Beide sind sich in der Hinsicht ähnlich, daß sie fähig sind, mit Hilfe von Kenntnissen etwas zu tun“ (Erler 1987, 125). Sokrates verhielte sich demzufolge sehr rational hinsichtlich der logischen Gleichheitsproblematik. Wir aber können dennoch Zweifel haben, ob die Gleichsetzung von A und O in der Sache gerechtfertigt ist. Absolute Gleichheit kann zwischen zwei Gegenständen nur bestehen, wenn sie absolut ununterscheidbar sind. Gleichheit gibt es also normalerweise immer nur ‚in Bezug auf etwas Bestimmtes‘. Wenn ich sage, dass ich jeden Morgen mit „demselben“ Bus fahre, dann meine ich nicht die Identität desselben Wagens mit einer bestimmten Herstellungsnummer der Produktionsfirma, sondern ich meine die Identität des Busses hinsichtlich der Aspekte Abfahrtszeit, Streckenverlauf, Haltestellen usw. Daher wählt Sokrates mit Blick auf die Bezie-

Von der intendierten Ambiguität in die Aporie   

   133

hung der beiden Männer Achilles und Odysseus die Relation „ähnlich“ (hómoios) und meint damit ihre relative Gleichheit bezüglich bestimmter Fähigkeiten, die als Potenz in ihnen schlummern. Das ist das Gleichheitskriterium. Hippias sieht diese Prämissen des ganzen Argumentationsganges nicht oder will sie nicht gelten lassen. Das Ergebnis erzeugt bei ihm irgendwie großes Unbehagen. Er beginnt zu klagen. Freilich gelingt es ihm dabei nicht, den problematischen Kern der sokratischen Argumentation ganz klar zu benennen. Die Gesprächspartner sind auf das Glatteis eines Trugschlusses geraten, das zumindest ahnt oder fühlt Hippias. Mit in solchen Fällen immer wieder vorkommenden logischen Fallstricken und argumentativen Irrwegen hat sich Aristoteles in seinen Sophistischen Widerlegungen beschäftigt. In der 19. Widerlegung zum Thema ‚Ambiguität‘ hätte Hippias, wenn ihm der Text des in historischer Zeit zwei Generationen später tätigen Aristoteles zur Verfügung gestanden hätte, den richtigen Rat finden können: „Man muß also gleich anfangs auf Zweideutiges (diplūs) in Wort und Text erwidern, daß es in einem Sinne so ist, im anderen nicht, wie, daß man in einer Art schweigend reden kann, in anderer nicht, und daß man was sein muß, so verstehen kann, daß man es tun, aber auch so, daß man es nicht tun muß“ (177a; Übers. begrifflich leicht verändert n. Rolfes). Wortbezogene Doppeldeutigkeit nennt Aristoteles Homonymie, und Doppel- oder Mehrdeutigkeit in größeren Einheiten auf Satz- oder Textebene nennt er Amphibolie (was normalerweise mit Ambiguität übersetzt wird).¹⁷ Hippias hätte unter anderen Bedingungen seiner Geschichte auch das 25. Kapitel der Sophistischen Widerlegungen heranziehen können. Darin setzt Aristoteles auseinander, dass man Prädikate 1. in einem allgemeinen Sinn (simpliciter) und 2. in einem spezifischen Sinn (secundum quid = beziehungsweise) anwenden kann. Im Hippias minor müsste eigentlich die zweite Variante geltend gemacht werden. Hier tauchen zwei spezifische Sinne von „tüchtig“ auf, nämlich „tüchtig“ in Bezug auf technische Fähigkeit und „tüchtig“ in Bezug auf ethische Haltung bzw. platonische Gutheit. Dass dies im vorliegenden Fall zum Problem werden kann, hängt mit der Nicht-Thematisierung der Homonymie von „tüchtig“ zusammen. Im Phaidros wird Platon dies später erörtern. Was unter Prädikaten wie „gut“ zu verstehen ist, sei Meinungssache. Es müsste daher auch im vorliegenden Fall zunächst einmal besprochen werden. Im Phaidros heißt es:

17 Vgl. Hasper (2009, 110 Anm. 6).

134   

   Joachim Knape

Sokrates: Wenn jemand das Wort ‚Eisen‘ oder ‚Silber‘ ausspricht, denken wir dabei nicht alle dasselbe? Phaidros: Gewiß. Sokrates: Wie aber, wenn ‚gerecht‘ oder ‚gut‘? Wendet sich da nicht der eine hierhin, der andere dorthin, und sind wir nicht uneinig untereinander und mit uns selbst? Phaidros: Allerdings (Plat. Phaidros 263a).

Hippias sieht diese Problematik nicht und vergibt damit eine treffliche Einstiegsmöglichkeit in eine Gegenargumentation. Er hätte mit einem entsprechenden Einwand die Debatte zweifellos belebt und als antagonistischer Gesprächsorator versuchen können, seinerseits das Rationalitätsmanagement im Gespräch zu übernehmen.¹⁸ Doch Hippias konzentriert sich zunächst auf das Emotionsmanagement und macht seinem Unmut Luft. Erst dann geht er zu einer Metakritik über, d.h. Kritik am analytischen Vorgehen des Sokrates. Dieser argumentiere eklektisch, greife nur wenige Stellen heraus und ignoriere die gesamte komplexe Darstellung, die die beiden Figuren Achilles und Odysseus bei Homer erfahren, insbesondere den Gesamtzusammenhang ihrer Taten. Damit hat Hippias, ohne es im weiteren Verlauf ausmünzen zu können, durchaus einen wunden Punkt getroffen.¹⁹ Alles dreht sich letztlich um die Bedeutung der Begriffe „gut“ (agathós) und „besser“ (ameínōn). Was ist damit in Hinsicht auf Achilles und Odysseus gemeint? Geht es wirklich nur um fachlich-technische Befähigungen, potenzielle Kompetenzen, latentes Wissen, wie es Sokrates ganz eng fassen möchte und worauf er sich als Beurteilungskriterium festlegt? Oder geht es auch um deren

18 Zu den sieben Gesprächsmanagement-Ebenen, darunter das Rationalitäts- und das Emotionsmanagement, siehe Knape (2009, Anm. 13, 32–43). 19 Die erkenntnistheoretische Brisanz der Tatsache, dass der Hippias unseres Dialogs intuitiv einen Rekurs auf die empirischen Tatsachen der Welt, und sei es auch nur auf die der literarischen Welt Homers, fordert (vom Verfasser raffiniert eingewoben, um die Geschicklichkeit des Sokrates im Umgang mit diesem ‚gefährlich‘-sensualistischen Ansinnen) zu veranschaulichen, wird erst mehr als zweitausend Jahre später mit Kants Kritik der reinen Vernunft (Erstdruck 1781) deutlich werden. Kant beginnt sein Amphibolie- oder Zweideutigkeitskapitel („Anhang von der Amphibolie der Reflexionsbegriffe“ B 316–346) mit dem Satz: „Die Überlegung (reflexio) hat es nicht mit den Gegenständen selbst zu tun“. In dieser Tatsache steckt der Kern der Kantischen Kritik an reinen Verstandesbegriffen (Überlegungen). Wer zu tragfähigen „Urteilen“ über Tatsachen kommen will, muss wissen, dass es zu einem „sehr unsicheren Gebrauch“ von „Begriffen“ kommt, wenn man dabei nicht die „Amphibolie der Reflexionsbegriffe“ in Rechnung stellt. Diese Zweideutigkeit ist grundsätzlicher Natur und kann nur überwunden werden, wenn man von rein logischen Begriffsanalysen abgeht und die empirischen Erscheinungen der Welt gleichrangig ins Spiel bringt. Nur dann lassen sich Tatsachenurteile mit Bestand fällen.

Von der intendierten Ambiguität in die Aporie   

   135

Aktualisierung im sozialen Leben, wo Missbrauch der Fähigkeiten möglich wird, woraus man wiederum wichtige Rückschlüsse ziehen kann. Hippias jedenfalls hört bei Prädikaten wie „gut“ und „besser“ immer Anklänge an eine das Fachwissen überschreitende Wertebene bzw. moralische Dimension mit. Insofern kann Michael Erler (1987, 137) in seiner Analyse des Dialogs schreiben: „Da Hippias Einspruch gegen die Conclusio erhebt, muß man annehmen, daß er das Ergebnis von einem ‚populären‘ moralischen Standpunkt aus sieht. Das geht schon daraus hervor, daß Hippias das Wort ‚Unrecht‘ in die Diskussion einführt.“ Was Erler hier als lediglich „‚populären‘ moralischen Standpunkt“ bezeichnet, ist eine durchaus ernst zu nehmende ethische Position, die nach den Regulativen von Taten und der Art von Taten bei den Menschen fragt, eine Handlungsund Verantwortungsethik postuliert und bei einem nicht weiter spezifizierten Wort wie „gut“ einfach im Raum steht. Man solle sich doch bitte einmal genau anschauen, wie Homer die beiden Männer in ihren Handlungen insgesamt darstelle, fordert Hippias in diesem Sinne, um ein Urteil über „gut“ und „besser“ zu fällen. Bei dieser Äußerung ist bemerkenswert, wie die im Verlauf des Dialogs erkennbare Ambiguität des ursprünglich adjektivischen Komparativs „besser“ (einerseits moralisch, andererseits technisch) hervortritt; Hippias nämlich parallelisiert das „Bessere“ der beiden Männer mit dem „Besseren“ der beiden Kommunikationsmodi, für die er selbst und Sokrates stehen: Hippias: Denn auch jetzt, wenn du willst, will ich dir durch viele Beweisstellen in einer tüchtigen Rede dartun, daß Homeros in seinen Gedichten am Achilleus einen Besseren darstellt als Odysseus und ohne Falsch, diesen aber als listig und vieles erlügend und schlechter als Achilleus. Wenn du nun willst, so stelle dieser Rede eine andere entgegen, daß jener der Bessere ist. Dann werden die hier Anwesenden leichter erfahren, welcher von uns besser spricht (369c).²⁰

Was also heißt hier „besser“? Hippias bietet mit diesen Worten eine Erweiterung und Verschiebung der gesamten Betrachtungsweise des Problems der Beurteilung beider Männer an. Er möchte – wie gesagt – in den konkreten narrativen Handlungsraum der Figuren gehen und ihr Verhalten in der homerischen Welt insgesamt überprüfen, um zu einem Urteil zu kommen. Dazu Erler unter Bezug auf den weiteren Fortgang und das Ende des Logos, also des Gesprächs: „Hippias’ Moralvorstellung ist offenbar nicht von einer Wissensethik bestimmt. Andernfalls hätte er nicht protestieren dürfen. Deshalb scheint ihm der Schluß des Logos paradox. Im Gegensatz dazu vertritt Platon eine auf Wissen beruhende Ethik,

20 Hervorhebungen und zusätzliche Absätze von mir.

136   

   Joachim Knape

wobei es sich allerdings um eine besondere Art von Wissen handelt. Insofern aber auch bei ihm ein Wissen ausschlaggebend ist, bleibt die Analogie zu dem im Logos Vorgetragenen gewahrt. Von platonischer Warte aus läßt sich vermutlich auch der Streitpunkt lösen, ob Achill oder ob Odysseus besser sei. Zwar wird diese Frage im Dialog offen gelassen, aber Sokrates’ These, daß beide gleichwertig seien, wenn sie wissend und fähig sind, behält auch für Platon seine Gültigkeit“ (Erler 1987, 143). Nun, die Philosophiegeschichte hat das mit Hippias vielfach anders gesehen. Selbst der Platon-Schüler Aristoteles hat sich den Hippias minor genau angesehen und kritisch kommentiert. Doch bleiben wir zunächst noch bei Hippias’ Verständnisproblemen. Wir hatten festgestellt, dass Gleichheits- oder Identitäts- und Differenzaussagen immer nur ‚in Bezug auf etwas Bestimmtes‘ gemacht werden können. Sokrates und Hippias haben Verständigungsschwierigkeiten, weil sie die Bewertungsprädikate „gut“ und „besser“ offensichtlich an unterschiedliche bzw. unterschiedlich viele Kriterien knüpfen (Abb. 2).

Prädikat „gut“ („besser“)

Kriterium: Technische Fähigkeit

Kriterium: Sittlicher Wert der Tat

Fachliche Kompetenzen, Wissen

Konkretes Handeln

Tüchtigkeit, Handlungspotenz Sittliches Unterscheidungsvermögen

Handlungswollen Moralischer Habitus

Abbildung 2

Hippias und später auch Aristoteles würden sagen, dass sich das Prädikat „gut“ auf beide Qualitätsbereiche beziehen lässt. Gut ist demnach derjenige, der tüchtig zu etwas oder befähigt ist (daher werden kranke Menschen ausgenommen) und der zugleich im aktiven Handeln moralische Grundsätze walten lässt. So ist auch die aristotelische Kritik am ‚Hippias‘-Dialog zu verstehen. In seiner ‚Metaphysik‘ (V,29) definiert Aristoteles zunächst die Lüge: „Eine Aussage (ein lógos) aber ist falsch (pseudēs), wenn sie, insofern sie falsch, auf Nicht-seiendes geht. Darum ist jede Aussage falsch, wenn sie auf etwas anderes bezogen wird als das, wovon sie wahr ist, z.B. der Begriff des Kreises vom Dreieck ausgesagt wird“ (1024b). Mit Bezug auf den ‚Hippias‘ heißt es dann weiter: „Ein Mensch aber heißt falsch, wenn er zu solchen Aussagen geneigt ist und sie mit Vorsatz erwählt“ (1025a).

Von der intendierten Ambiguität in die Aporie   

   137

Damit spricht Aristoteles den defekten moralischen Habitus des Lügners an und thematisiert dabei als Kriterium die Absichtlichkeit, von der später noch die Rede sein wird. Aristoteles weiter: „Daher täuscht der im Hippias gegebene Beweis, daß derselbe (Mensch) falsch und wahr sei. Denn als falsch nimmt er den an, welcher Falsches beibringen kann, und dies ist der Kundige und Verständige“ (1025a). Aristoteles unterstreicht nun, dass es gewissermaßen zwei Bewertungstabellen gibt. Man muss eine rein technische Bewertung der potenziellen Fähigkeiten eines Menschen auf der einen Seite von der sittlichen Bewertung aufgrund von konkreten Handlungen auf der anderen Seite unterscheiden. Aristoteles: „Denn wenn jemand wirklich freiwillig hinkte, so würde er wohl, wie dies im Sittlichen (im ēthos) der Fall ist, auf diese Weise auch schlechter sein“ (1025a; Übers. n. Seidl). Das heißt: Nach der sittlichen Bewertungstabelle wäre der Täuscher mit dem Prädikat „schlecht“ und nicht mit „gut“ zu bewerten.

3 Der Weg in die Aporie (Dritter Teil des Dialogs) Nach dem Protest des Hippias hätte Sokrates die Möglichkeit, umzuschwenken, und nun erst einmal Hippias zu Wort kommen zu lassen. Doch er entscheidet sich anders. Wenn er die Beweisziele 1–6 erreichen will, muss er das Heft in der Hand behalten und weiterhin die Diskussionsrichtung vorgeben. Vor allem will er Hippias um jeden Preis als den eingebildeten Weisen bloßstellen, wie der unverkennbar ironische Ton klar macht (369d–e). Sokrates bemerkt, dass ein Wechsel der Untersuchungsmethode zum Problem für seine Argumentationsstrategie werden könnte. Er treibt das Gespräch daher weiter voran, indem er neuerlich zur Provokation übergeht und Hippias noch einmal durch Schmeichelei in ironischem Ton dazu bewegt, weiter auf der vorgegebenen Gesprächslinie zu bleiben. Er macht freilich insofern eine Konzession, als er nun tatsächlich auch auf die Handlungen und Taten der Protagonisten Achilles und Odysseus im Homertext schaut. Damit folgt er der Anregung des Hippias, sich doch den beobachtbaren Fakten zuzuwenden, und kann gleichzeitig das Heft in der Hand behalten. Jetzt möchte er Prädikate wie „gut“ oder „falsch“ also nicht mehr nur auf die Potenz, die Tüchtigkeit zum Lügen beziehen, sondern auch auf die tatsächlich stattfindenden Handlungen: Achilles belügt in Homers Geschichte seine Umwelt tatsächlich einmal. Damit ließe sich eigentlich ein eventuell doch noch auftretender Akzidenz-Fallazie-Vorwurf entkräften.²¹ Hippias jedoch interessiert sich

21 Bei diesem 24. aristotelischen Sophisma (heute würde man von Fallazie sprechen) können in der Hitze des Gefechts zwei Sachverhalte so verbunden werden, dass sie als notwendig verbun-

138   

   Joachim Knape

nicht für die möglicherweise im Raum stehende Sophismafrage, sondern führt ein neues Kriterium ein: den böswilligen Vorsatz, zu lügen. Während Odysseus immer vorsätzlich und hinterlistig lüge, passiere dies bei Achilles irrtümlich und unvorsätzlich. Überall in der Welt aber würden diejenigen, „welche vorsätzlich etwas Böses tun oder lügen“ härter vom Gesetz bestraft (372a). Mit dem Begriff ‚Vorsatz‘ hat Hippias nun also explizit den menschlichen Willen in moralischer Hinsicht als eigenes Kriterium deutlich herausgehoben und vom bisherigen sokratischen Kriterium der bloßen technischen Geschicklichkeits- oder Wissenskompetenz unterschieden. Man sollte erwarten, dass Sokrates in dieser Frage nun argumentativ zurückschlägt. Doch weit gefehlt. Er schweift ab und geht erst einmal auf die persönliche Ebene, um Abstand vom bisher Gesagten zu gewinnen, Hippias zu verunsichern und dann die letzte Beweiskette aufzubauen. Hier werden wir an Schopenhauers 18. Kunstgriff erinnert, der da lautet: Merken wir, daß der Gegner eine Argumentation ergriffen hat, mit der er uns schlagen wird; so müssen wir es nicht dahin kommen lassen, ihn solche nicht zu Ende zu führen zu lassen, sondern beizeiten den Gang der Disputation unterbrechen, abspringen oder ablenken, und auf andre Sätze führen: kurz eine mutatio controversiae [Verschiebung der Streitfrage] zu Wege bringen (Schopenhauer 1830/31, 53).

Und bei Kunstgriff 29 heißt es: Merkt man, daß man geschlagen wird, so macht man eine Diversion: d.h. fängt mit einem Male von etwas ganz anderm an, als gehörte es zur Sache und wäre ein Argument gegen den Gegner. Dies geschieht mit einiger Bescheidenheit, wenn die Diversion doch noch über-

den erscheinen. Wenn Sokrates diesen Fallstrick ausgelegt haben sollte, dann könnten wir den von Sokrates angeführten Fall der falschen Mitteilung eines Rechenergebnisses entsprechend analysieren. Bei diesem Beispiel bringt Sokrates eine ganze Reihe einzeln zu betrachtender und zu beurteilender Sachverhalte in ein vordergründig einleuchtendes Abhängigkeits- und Konnexverhältnis: 1. Das Vermögen, Rechenaufgaben zu lösen. 2. Den willentlichen Entschluss, tatsächlich eine konkrete Rechenaufgabe zu lösen. 3. Den willentlichen Entschluss, in eine Kommunikation einzutreten und das Ergebnis der Rechenoperation mitzuteilen. 4. Den willentlichen Entschluss oder die unwillkürliche, unkontrolliert eintretende Motivation, zu lügen, ein falsches Ergebnis mitzuteilen und damit im Kommunikationsakt gegen das Kooperationsprinzip bzw. gegen moralische Prinzipien zu verstoßen. Vom 1. Sachverhalt (der Rechentüchtigkeit als Wissensvoraussetzung) kann man die folgenden Sachverhalte jedoch nicht ableiten. Wer es dennoch tut, aktiviert das Akzidenz-Sophisma. Vgl. Kap. 24 bei Aristoteles: Sophistische Widerlegungen.

Von der intendierten Ambiguität in die Aporie   

   139

haupt das thema quaestionis [den Gegenstand des Streites] betrifft; unverschämt, wenn es bloß den Gegner angeht und gar nicht von der Sache redet (Schopenhauer 1830/31, 59).

Letzteres macht Sokrates in unserem Hippias II-Dialog. Sei er nicht emsig im Befragen eines Weisen, fragt Sokrates nun und eröffnet damit ein Meta-Gespräch über das Gespräch. Dies allein und keineswegs mehr sei als sein persönliches „Gutes“ (agathón) zu verbuchen. Dagegen entgehe ihm meistens, wie es um die Dinge selbst bestellt sei. Hippias und seinesgleichen würden demgegenüber ja zu Recht allerorten gepriesen. Er, Sokrates, aber erscheine nur als einer, der nichts weiß und erkennt. Sei es nicht ein Beweis seines Unverstandes, dass er in allen Fragen anderer Meinung sei als der sophistische Mainstream? Er schäme sich nicht zu lernen, zu forschen und zu fragen. Er sei dankbar für jede Antwort und lobpreise seine Lehrer. Er könne überhaupt nicht mit Hippias einer Meinung sein, doch das sei natürlich seine eigene Schuld, nicht die des Hippias. Er sei eben, wie er sei. Hippias reagiert auf diesen scheinheiligen Wortschwall irritiert und ahnt sogar, dass hier ein ironischer Angriff ad personam vorliegen könnte, wie es Schophenauer im Unterschied zum Angriff ad hominem nennt (Schopenhauer 1830/31, 59f., 71f.). „Sokrates verwirrt einen immer im Gespräch“, sagt Hippias, „und tut recht wie einer, der auf Beleidigung ausgeht“ (373b). Sokrates führt also eine künstliche Zäsur im Gespräch herbei, um ironisch über sich und seinen Gegner, über sein eigenes angebliches Unvermögen und die angebliche Weisheit seines Kontrahenten zu sprechen. Doch mitten in seiner Abschweifung kommt Sokrates plötzlich wieder aufs Thema zurück: Ihm scheine im Moment ganz das Gegenteil von dem, was Hippias sage, richtig zu sein, „daß nämlich, wer andern Schaden tut und sie beleidigt, belügt, betrügt und sonst sich vorsätzlich vergeht und nicht unvorsätzlich, besser ist, als wer unvorsätzlich“. Und dann die Überraschung: „Bisweilen freilich dünkt mich auch wieder das Gegenteil davon, und ich schwanke also über die Sache, offenbar weil ich sie nicht weiß“, räumt Sokrates ein (372d). Das ist ein Hinweis an Hippias, dass es auf die Prämissen und die Bezüge ankommt, die in der Argumentation eine Rolle spielen, dass also sich die Konklusionen immer nur auf den im Textverlauf gesetzten logischen Rahmen beziehen und nur in diesem Rahmen ihre logische Gültigkeit beanspruchen können. Dementsprechend betont Sokrates nun ganz klar: „Jetzt nun in diesem Augenblick habe ich jenen Anfall bekommen, daß mich die vorsätzlich in etwas Fehlenden besser dünken als die unvorsätzlich.“²² Die

22 Hervorhebung von mir.

140   

   Joachim Knape

Stringenz des Gedankengangs ist also kotext- und kontextabhängig. Aufgrund der Kontingenzbedingungen des Gesprächs, die wesentlich am Gesprächspartner hängen, wird es für Sokrates als Orator in diesem Gespräch immer schwieriger, die eigene Position zweifelsfrei zu entwickeln. Er muss darauf hinweisen, dass sich die Schlussfolgerungen aus dem inneren Zwang des Gesprächsablaufs ergeben, der sich für ihn keineswegs als alternativlos darstellt. Daher bezeichnet er die Schlussfolgerungen teils als „Anfall“, teils als „Zufall“ und betont zugleich ihre Zwanghaftigkeit: „Ich beschuldige aber die bisherigen Reden (lógoi), an dem jetzigen Zufall Ursache zu sein, daß mir eben jetzt die, welche dies alles unvorsätzlich tun, schlechter erscheinen als welche vorsätzlich“ (372e). Ab jetzt kommt dieser Kotextverweis wiederholt aus Sokrates’ Mund: „Aber es zeigt sich doch so aus dem Gesagten“ heißt es an einer Stelle (375d), oder: „Aber es erscheint uns doch jetzt notwendig so aus unserer Rede“ (376b). Schlussfolgerungen hängen eben eng an den gerade gegebenen Prämissen. Wir erkennen an diesen Stellen die Strategie des sokratischen Rationalitätsmanagements: Sokrates stellt Fragen und stellt Weichen, doch er führt nicht allein zu den Ergebnissen, sondern will diese – wie im echten Gespräch verlangt – als gemeinsame Leistung in den Wechselreden erarbeitet sehen. Ein kompetenterer Partner als der platonische Hippias hätte einwenden können, dass man bei Prädikaten, die für jede Art von Bewertung passen (wie z.B. „gut“), die gewissermaßen nur als die Bewertungsindizes oder Vorzeichen plus (+) und minus (–) fungieren, jedes Mal angeben muss, ‚in welchem Bezug‘ sie stehen. Man könnte auch sagen, dass hier stets die geltenden Restriktionsbedingungen angegeben werden müssen. Da das aber in unserem Gespräch nicht geschieht, entsteht am Ende Ratlosigkeit. Der für die virtuelle Welt dieses Gesprächs verantwortliche und in dieser possible world auch allmächtige Autor Platon will seinem Hauptprotagonisten Sokrates an dieser Stelle nichts anderes zuschreiben. Hippias jedenfalls kann im Moment zu all dem nur sagen, dass er verwirrt sei. Immerhin bricht er das Gespräch an dieser Stelle aber auch nicht ab und beugt sich damit noch einmal dem Wunsch des Sokrates, der nun endgültig das Rationalitätsmanagement übernommen hat, in eine genauere Betrachtung und Untersuchung (in eine sképsis) der Freiwilligkeits- oder Vorsatz-Problematik einzutreten. Nun wiederholt sich das Frage-und-Antwort-Spiel in der aus dem zweiten Dialogteil bekannten Weise, jedoch unter anderer Fragestellung: Sokrates: […] Nennst du einen Läufer gut? Hippias: Ja. Sokrates: Auch schlecht? Hippias: Ja.

Von der intendierten Ambiguität in die Aporie   

   141

Sokrates: Nicht wahr, gut ist, der gut läuft, schlecht aber, der schlecht? Hippias: Ja. Sokrates: Und der langsam Laufende läuft schlecht, der geschwind Laufende gut? Hippias: Ja. Sokrates: Im Laufen also und für den Läufer ist die Geschwindigkeit das Gute, die Langsamkeit das Schlechte? Hippias: Wie sollte es nicht. Sokrates: Welcher ist nun der bessere Läufer, der vorsätzlich langsam läuft, oder der unvorsätzlich? Hippias: Der vorsätzlich. Sokrates: Heißt nun nicht Laufen doch etwas verrichten? Hippias: Ja. Sokrates: Und wenn verrichten, dann doch auch tun? Hippias: Ja. Sokrates: Wer also schlecht läuft, der tut Schlechtes und Unrühmliches im Lauf? Hippias: Schlechtes. Wie sollte er nicht? Sokrates: Und schlecht läuft der langsam Laufende? Hippias: Ja. Sokrates: Der gute Läufer also tut dieses Schlechte und Unrühmliche vorsätzlich, der schlechte unvorsätzlich? Hippias: So scheint es wenigstens. Sokrates: Im Laufen also ist der nichtsnutziger, der das Schlechte unvorsätzlich als der es vorsätzlich tut? Hippias: Im Laufen, ja (373c–e).

Wieder geht es um die Frage der schlechthinnigen oder aber beziehungsweisen Prädikation im Sinne der 25. aristotelischen sophistischen Widerlegung, nämlich um den Bezug auf einerseits eine technische Befähigung bzw. technisch perfekte Umsetzung einer Bewegung in der Handlung und andererseits ein bestimmtes menschliches Wollen (vorsätzlich/unvorsätzlich). Die Prädikate „gut“ (agathós) bzw. „besser“ sowie „schlecht“ (kakós) werden auf beide Aspekte bezogen und dann auch noch dem Gegenstand ‚Läufer‘ zugesprochen, der beide Merkmale aufweisen kann. Es folgt eine Reihe weiterer Beispiele nach demselben Muster, um die Frage der technischen Güte und der Güte des Vorsatzes in Verbindung zu diskutieren: Der Ringer, der vorsätzlich schlecht ringt, der körperlich Gesunde,

142   

   Joachim Knape

der sich krank stellt, der Mensch beim schlechten Gebrauch guter Werkzeuge oder Waffen, der Heilkundige, der Steuermann und der Musiker, ja, Sokrates dehnt seine Überlegungen sogar aufs Tierreich aus. In all diesen Fällen ist es „besser“, so Sokrates, die Möglichkeit zu haben, freiwillig schlecht zu sein, als unfreiwillig, also gezwungenermaßen. Aristoteles kritisiert genau diese Reihe aus unserem Hippias II in seiner Metaphysik mit den Worten: „Ferner setzt er [Sokrates im Hippias II] voraus, daß, wer freiwillig schlecht ist, besser sei als wer unfreiwillig. Diese falsche Annahme wird durch eine Induktion bewiesen“ (1025a). Es ist klar, dass die aristotelische Kritik wiederum bei der Ambiguität ansetzt, die durch das Fehlen einer genauen Referenz von „gut“ und „schlecht“ hervorgerufen wird. Eine Angabe von Referenz oder Perspektive macht die Prädizierung in dieser vom Gang des Dialogs aufgebauten Gemengelage erst durchsichtig: Wer nämlich den Lauf von Läufern als Schiedsrichter lediglich vergleichend mit der Uhr messen soll, wird das Prädikat „schlecht“ in anderer Hinsicht vergeben, als der Inhaber eines Boten- oder Kurierdienstes, dessen Läufer willentlich langsamer läuft, als er eigentlich kann, und dies eigentlich gemäß Vorschrift auch soll (womit er Geschäftsschädigung betreibt). Wenn wir annehmen, dass Sokrates seinen Gesprächspartner aus Demonstrationsgründen der Hilflosigkeit überführen will, dann lässt er sich und ihn bewusst in die Falle gehen. Den möglichen Sinn dieses ganzen Argumentationsverfahrens erläutert Schopenhauer als 11. eristischen Kunstgriff: Machen wir eine Induktion und er [unser Gesprächspartner] gesteht uns die einzelnen Fälle, durch die sie aufgestellt werden soll, zu; so müssen wir ihn nicht fragen, ob er auch die aus diesen Fällen hervorgehende allgemeine Wahrheit zugebe; sondern sie nachher als ausgemacht und zugestanden einführen: denn bisweilen wird er dann selbst glauben, sie zugegeben zu haben, und auch den Zuhörern wird es so vorkommen, weil sie sich der vielen Fragen nach den einzelnen Fällen erinnern, die denn doch zum Zweck geführt haben müssen (Schopenhauer 1830/31, 48f.).

Was bezweckt Sokrates mit seiner Induktion? Zunächst einmal nötigt die Beispielreihe Hippias, endgültig kleinlaut zuzugeben, dass er nicht mehr weiß, wo ihm der Kopf steht: „Arg wäre das aber doch, Sokrates, wenn die vorsätzlich Unrechttuenden besser sein sollten als die unvorsätzlich.“ Sokrates kann da nur auf den inneren Zwang des hier nun einmal gemeinsam eingeschlagenen Gedankengangs verweisen, aus dem man nicht mehr ohne weiteres herauskomme, zumindest Hippias nicht. Sokrates antwortet in diesem Sinne also: „Aber es zeigt sich doch so aus dem Gesagten“, und darauf Hippias: „Mir doch nicht“; Sokrates nun ironisch: „Ich glaubte doch, Hippias, es habe sich dir auch gezeigt“ (375d).

Von der intendierten Ambiguität in die Aporie   

   143

Sodann erlaubt die Beispielreihe Sokrates, jene Analogie herzustellen, die Aristoteles und Schopenhauer als Evidenznötigung per Induktion charakterisiert haben. Noch fehlt nämlich das letzte Glied in der Reihe, das als analog zu den anderen Fällen hingestellt werden soll. Sokrates beabsichtigt, das macht er nun deutlich, sein Schlussmodell auch auf die Ethik anzuwenden. Mit der Sittlichkeit verhält es sich genauso wie mit den anderen genannten Vermögen und Kompetenzen des Menschen. Auf diesen letzten Schluss zielt Sokrates ab. Er kommt damit am Ende seiner Beispielreihe auch auf die menschliche Seele (psychē) zu sprechen. Wolle der Mensch nicht eine Seele, die möglichst „gut“ ist, fragt Sokrates. Da Hippias zustimmt, kann der nächste Schritt die Behauptung sein, dass es sich dann ja wohl bei der Seele so verhalte, wie bei jedem anderen menschlichen Vermögen (dýnamis), dem man das Prädikat „gut“ zusprechen könne. Demnach wäre diejenige Seele „besser“, die freiwillig Fehler macht. Und so verhält es sich letztlich auch mit dem moralischen Bewusstsein, für das der Begriff „Gerechtigkeit“ als Eigenschaft und Handlung des Menschen steht. Wer mehr an Erkenntniskraft besitzt, ist tüchtiger oder, modern ausgedrückt, ist fitter in Hinsicht auf sein moralisches Bewusstsein, daher besser, und kann bewusst und freiwillig schlecht handeln. Nun überstürzt sich die Konklusionenkette: Sokrates: Und Unrecht tun heißt Schlechtes verrichten, nicht Unrecht tun aber Schönes? Hippias: Ja Sokrates: Also die tüchtigere und bessere Seele, wenn sie Unrecht tut, wird sie vorsätzlich Unrecht tun, die schlechtere aber unvorsätzlich? Hippias: Es scheint. Sokrates: Und der gute Mann ist doch, der die gute Seele hat, der schlechte aber, der die Schlechte. Hippias: Ja. Sokrates: Der gute Mann also wird vorsätzlich Unrecht tun, der schlechte aber unvorsätzlich, wenn doch der gute die gute Seele hat. Hippias: Die hat er freilich. Sokrates: Der also vorsätzlich fehlt und das Schlechte und Unrechte tut, o Hippias, wenn es einen solchen gibt, wäre kein anderer als der Gute (376a–b).

Sokrates hat Hippias die Zustimmung zu einer Kette von Aussagen nach Art von Prämissen abgerungen, die eine Parallele zu den tüchtig-wahr-falsch-Überlegungen vom Anfang des Gesprächs darstellen und an deren Ende eigenartige Konklusionen stehen (Abb. 3).

144   

   Joachim Knape

Prämisse1 Wer tüchtig oder befähigt ist, der ist gut. Wer untüchtig oder unfähig ist, der ist schlecht. Prämisse2 Wer tüchtig ist, kann frei handeln. Wer untüchtig ist, kann nicht frei handeln. Prämisse3 Wer frei handeln kann, der kann entweder gut oder schlecht handeln. ____________________________________________ Konklusion1 Wer unfreiwillig und unvorsätzlich handeln muss, der ist untüchtig und damit schlecht. Konklusion2 Wer freiwillig schlecht handelt, der ist gut. Abbildung 3

Hippias könnte auch hier wieder im Interesse eines von ihm ausgehenden Rationalitätsmanagements einhaken, um dem zweiten Argumentationsdurchgang eine andere Wendung zu geben. Doch er durchschaut nicht die auch hier wieder auftretende Problematik, dass Prädikatisierungen und Schlussfolgerungen ohne die Formulierung von Reichweiten bzw. ohne Angabe von Restriktionsbedingungen eingeführt werden. Wiederum könnte man explizit eine enge Beschränkung auf Urteile über Wissens- oder Fachkompetenzen als Rahmen in Betracht ziehen. Wenn man aber angesichts der Vieldeutigkeit der hier eingesetzten bewertenden Prädikate nicht ausdrücklich bestimmte Arten moralischer Urteile ausschließt, entsteht Konfusion. Intuitiv ist dies Hippias klar, und darum ruft er Sokrates empört zu: „Auf keine Weise kann ich dir dieses doch einräumen, o Sokrates.“ Und zu seiner und unser aller Überraschung pflichtet ihm Sokrates bei mit den Worten: „Auch ich nicht mir selbst, Hippias“; und dann kommt der schon erwähnte Verweis auf den vermeintlich inneren gedanklichen Zwang des gemeinsam entwickelten Gesprächsverlaufs, für dessen Imperfektibilität uns Lesern gegenüber natürlich der unfähige Hippias haftbar gemacht werden soll: „Aber es erscheint uns doch jetzt notwendig so aus unserer Rede“ (376b). In seiner Analyse des Dialogs resümiert Michael Erler aufgrund seiner Einschätzung der Zielsetzung dieses Dialogs, dass Sokrates am Schluss zwar offensichtlich nicht zufrieden sei, gleichwohl verwerfe er das Ergebnis nicht. „Der

Von der intendierten Ambiguität in die Aporie   

   145

Dialog endet also mit einer Verweigerung der Zustimmung (homología) des einen (Hippias) und der Verwirrung des anderen Partners (Sokrates). Das Gespräch ist gescheitert, und es bleibt Ratlosigkeit bei den Gesprächspartnern und wohl auch beim Leser. Bestehen bleibt ein Logos, der zwar in sich schlüssig ist, wie gezeigt werden sollte, der aber zu einem allem Anschein nach paradoxen Ergebnis führt. Man könnte geneigt sein, Sokrates für einen Amoralisten zu halten. Nicht zuletzt wegen dieses Eindruckes hat man den Dialog bisweilen Platon absprechen wollen oder hat doch zumindest seinen Gehalt nicht ernstgenommen.“ (Erler 1987, 131) – „Was in bezug auf die Sophisten als laienhaft zu sein scheint, macht in Wirklichkeit philosophisches Verhalten aus. Dieses manifestiert sich im Hippias minor vor allem darin, daß Sokrates im Unterschied zu Hippias dem Zwang des Logos Folge leistet. Anders als sein Partner, ist Sokrates nämlich bereit, die Konsequenz, die sich aus von beiden Partnern akzeptierten Prämissen ergeben hat, nicht sofort abzulehnen. Entsprechend dem im ‚Kriton‘ formulierten Grundsatz, daß ein einmal als richtig erwiesener Logos immer wahr bleibt (46 B 4), ist Sokrates nicht bereit, ohne weiteres das Ergebnis der Untersuchung als absurd beiseite zu schieben. Er akzeptiert es wenigstens vorläufig. Vielleicht ist eine Lösung doch möglich“ (Erler 1987, 133f.).

4 Schluss Platons Hippias minor erlaubt uns zahlreiche Schlussfolgerungen und Ergebnisüberlegungen. Man kann sich ihnen unter zwei Perspektiven nähern: einer intrinsischen, die die textinternen Kommunikationen der uns nahegebrachten virtuellen Welt betrachtet, und einer extrinsischen, die das nach außen gerichtete Kommunikationsangebot Platons an seine Umwelt, vor allem aber auch an uns nachgeborene Leser, in den Blick nimmt. Wenden wir uns zuerst der intrinsischen Perspektive zu. Was den Disput mit dem Protosophisten Hippias angeht, so kann sich Sokrates gegen Ende mit guten Gründen leicht zu dem Eingeständnis des Hin-und-Her-Gerissen-Seins herablassen. Er hat Hippias am Schluss gedanklich in die Aporie geführt bzw. hat die Aporie zugelassen, akzeptiert im gegebenen Fall auch für sich selbst das Schwanken, lässt dabei aber auch keinen Zweifel an seiner Überlegenheit und kann im Agon der Oratoren den Triumph für sich verbuchen. Alle erdenklichen Beweisziele sind erreicht: Hippias hat sich als unfähig erwiesen, die Fallen der Beweisgänge, die Sophismen und Doppeldeutigkeiten aufzudecken. Der Dialog steht gegenüber dem Monolog als grandiose Dekonstruktionsmethode da, Hippias’

146   

   Joachim Knape

These und damit der Kern seines großen olympischen Logos ist als gedanklich inkonsistent widerlegt. Das war das oben genannte siebte Beweisziel. Sarkastisch stellt Sokrates die Sophisten ganz am Schluss in die Ecke. Dass er und mit ihm alle Ungelehrten, zu denen er sich ja vordergründig ironisch zählt, bei diesen schwierigen Fragen ins Schwanken geraten, das sei ja nicht gerade verwunderlich, sagt er; „wenn aber auch ihr schwanken wollt, ihr Weisen, das ist dann ein großes Unglück auch für uns, wenn wir nicht einmal bei euch zur Ruhe kommen können von unserm Schwanken“ (376c). Erler schreibt dazu: „Hilfe kann nur bringen, wer über eine wesentlich andere Art von Wissen verfügt als Sokrates’ Partner. In den Dialogen ist Sokrates der wahre Arzt. Doch verbietet die Regel, daß man immer dem Niveau des Partners angemessen sprechen muß, mehr über das wahre Wissen zu geben als Andeutungen, wenn man sich mit Sophisten unterhält“ (Erler, 1987, 133). Im Dialog kommt es also durchaus auch auf die Qualität der Gesprächspartner an, wenn das Ergebnis ein bestimmtes Niveau haben soll. Sokrates unterwirft sich dem Gesprächsverlauf, der ja im echten Dialog von beiden Partnern getragen werden muss, verweist auch mehrfach darauf, dass sich die Schlussfolgerungen aus dem Stand der Erörterungen, also aus dem Textzusammenhang ergeben. Die Zweideutigkeiten und Zweiwertigkeiten haben sich im Text entfaltet. Darauf weist Sokrates hin. Eine Klärung wäre im Dialog durch ein Metagespräch („Was meinst du eigentlich…? Worauf beziehst du dich eigentlich…?“ usw.) möglich gewesen: „Als besonders wichtiges Mittel bei der Herstellung von Eindeutigkeit schlagen de Beaugrande & Dressler (1981, Kap. IX.18) in Fällen intentionaler Unentschiedenheit auch das ‚monitoring‘ durch andere Personen vor, also das gezielte Nachfragen und Evozieren von Klarheit im Dialog“ (Bauer et al. 2010, 19). Denn der Dialog ist „jene Kommunikationsform“, die der „Ambiguität am besten zu Leibe rücken kann“ (Bauer et al. 2010, 18), wenn man es mit den richtigen Gesprächspartnern zu tun hat. Ambiguität von Äußerungen, die sich als implizite Doppelreferenz im Kotext analysieren lässt, hat im vorliegenden Fall zu einer bestimmten Art von Textambiguität geführt. Pragmatisch gesehen, stellt sich Ambiguität, das zeigt Platons Dialog, immer als Interpretationsproblematik im Interaktionszusammenhang dar. Bei der kognitiven Verarbeitung entsprechender Strukturen des Textangebots (im vorliegenden Fall bewusst verzwickt gehaltener Referenzialisierungsmöglichkeiten) entstehen die Mehrdeutigkeiten aufgrund von Hindeutungsoptionen. Hippias war nicht in der Lage, dies aufzudecken. Wäre Hippias wirklich jener kluge Kopf, für den ihn seine Umwelt hält, dann hätte er mit der Doppeldeutigkeitsproblematik anders umgehen und im Gespräch entsprechend intervenieren müssen. Nun zur extrinsischen Betrachtungsweise. Die erste Frage lautet hier unter rhetorischer Perspektive, welche Botschaften Platon mit seinem Text in die Welt

Von der intendierten Ambiguität in die Aporie   

   147

senden wollte. Zunächst denkt man da natürlich an die historische Welt, in der Platon und sein Text eine Rolle gespielt haben. Aus rhetorischer Sicht liegt es nahe, im Hippias II eine polemische Schrift gegen die Sophisten zu sehen. Erler schreibt, Sokrates habe sich auf deren „Niveau“ begeben und teile „deshalb die Verunsicherung der Vielen, die das Ergebnis amoralisch finden und es deshalb nicht zugeben wollen“ (Erler 1987, 133). Sokrates schlägt den Sophisten mit seinen eigenen Waffen, d.h. mit sophistischer Rabulistik, die am Ende alle Beteiligten selbst nicht mehr durchschauen. Immerhin kann sich auch Hippias mit der letzten Konklusion nicht abfinden. Wichtig aber ist als Botschaft an alle Leser, dass der Sophist sich als unfähiger Gesprächspartner erweist. Als Repräsentant der „Weisen“ hätte er die scheinbar streng logischen Gedankengänge des Sokrates auf andere Bahnen lenken müssen, um alles tragfähiger zu machen. Dazu war der im Gespräch ja als viel weiser apostrophierte Hippias nicht in der Lage. Sokrates lässt den Logos auf dem einmal eingeschlagenen Weg der logisch-dialektischen Rabulistik laufen, und am Ende steht die Aporie. Damit wird deutlich, dass ein Gespräch nur so gut ist, wie die daran Beteiligten gut sind, d.h. intelligent zur Sache sprechen können. Jedes Gespräch mag Oratoren haben, die ihre eigenen Ziele verfolgen, jedes Gespräch ist aber auch ein gemeinsames Projekt aller am Gesprächs-Gesamttext Beteiligten, wenn es denn ein Gespräch und nicht ein camouflierter Monolog oder das Parallellaufen zweier oder mehrerer Monologe ist. Im Gespräch gibt es eben nicht nur für jeden Orator einen Gegenorator, was zu den spezifischen Erschwernis- und Kontingenzbedingungen des Gesprächs zählt, sondern es gibt auch den direkten Kooperationszwang bei der Erarbeitung des Gesprächstextes. So ist jedem echten Gespräch eine Doppelstrategie unterlegt, eine oratorseitige und eine kollektiv-globale (Knape 2009, 17f.). Mit Blick auf Hippias II können wir hier an Schopenhauers Feststellung denken, dass sich der Begriff der Dialektik als Gespräch auf die „Gemeinschaft zweier vernünftiger Wesen“ beziehe, „die folglich zusammen denken, woraus sobald sie nicht wie zwei gleichgehende Uhren übereinstimmen, eine Disputation, d.i. ein geistiger Kampf wird. Als reine Vernunft müßten beide Individuen übereinstimmen. Ihre Abweichungen entspringen aus der Verschiedenheit, die der Individualität wesentlich ist, sind also ein empirisches Element.“ (Schopenhauer 1830/31, 77). Das ist in anderen, auf monologische Rede eingestellten Settings nicht in gleicher Weise so, auch wenn nach der Geschäftsordnung vielleicht vorgesehen ist (z.B. in einem Prozess), dass im Ablaufplan der Ereignisse nach dem ersten Monolog irgendwann ein Gegenorator seinerseits mit einem Monolog das Wort ergreift. Des Weiteren können wir uns unter historisch-extrinsischer Perspektive fragen, ob die in unserem Dialog steckende Kritik (nach Art einer Invektive) beim Publikum wohl gut ankam. Wir wissen es nicht genau. Die attackierte Gruppe jener, die sich zu Platons Zeit als Weise, Lehrer und Rhetoren bezeichneten und

148   

   Joachim Knape

denen gegenüber Sokrates sich im Dialog als Laie darstellt, dürfte jedenfalls nicht unbedingt amüsiert gewesen sein. Die meisten der sich unter den Zeitgenossen zu den Sophisten Zählenden haben vermutlich nicht so souverän auf Platons Polemiken reagiert, wie es sich der Schriftsteller Christoph Martin Wieland im 18. Jahrhundert vorgestellt hat. In einem späten Roman, dem 1800/1801 erschienenen ‚Aristipp‘, einem fiktiven Briefwechsel unter antiken griechischen Denkern der Zeit um 400 vor unserer Zeitrechnung, lässt Wieland auch unseren Hippias zu Wort kommen. In dessen Brief an Aristipp von Kyrene lässt er seinem Unmut über jene Dialoge Platons, in denen er selbst vorkommt, freien Lauf: Wie ich höre giebt der grosse A e r o b a t [Luftwandler] Plato den Athenern und ihren Nachbarn mächtig viel von sich zu reden, und publiciert eine Menge filosofischer Possenspielchen, worin er den ehrlichen Sokrates (der jetzt alles ungestraft aus sich machen lassen muss, wozu man ihn brauchbar findet) bald mit diesem bald mit jenem unsrer ehmahligen Sofisten in eine possierliche Art von dialektischen Zweykämpfen zusammen hetzt. Denn, damit sein Sokrates immer Recht behalte, oder doch wenigstens die Lacher auf seine Seite bekomme, begabt er ihn über seine gewohnte I r o n i e und die ihm eigene Art seine Gegner zu überraschen und in Verlegenheit zu setzen, noch mit aller nur ersinnlichen eristischen [also im Gespräch mit Tricks arbeitenden] Spitzfündigkeit und Gewandtheit, die armen Schelme von Antagonisten hingegen mit einem so erbärmlichen Grad von Geistesschwäche und treuherziger Dummheit, dass sie immer ihr Äusserstes thun, um jenem den Sieg recht leicht zu machen, und, weit entfernt zu merken dass er ihrer spotte, durch Paarung der lächerlichsten Aufblähung mit der schülerhaftesten Unwissenheit und dem blödsinnigsten Unverstand, ihm eine Gelegenheit nach der anderen geben, sie mit der schmählichsten Art von Urbanität [Esprit] zum Besten zu haben. Auch mir Unwürdigen hat er zweymahl diese Ehre erwiesen; vermuthlich weil er nicht weiss, dass ich allein die todten Löwen P r o t a g o r a s, P r o d i k u s, G o r g i a s u. s. f. mit welchen es ihm jetzt so leicht wird den Herkules zu spielen, überlebt habe. Aber auch vor m e i n e r Rache kann er sicher seyn; denn ich bin ihm zu viel Dank für die gute Digestion [Verdauung] schuldig, die mir sein H i p p i a s d e r G r ö s s e r e gestern Abends nach einem grossen Gastmahle verschafft hat. In meinem Leben hab’ ich nicht so viel gelacht, wie über die Rolle, die er mich in diesem schnackischen Ding von einer dialektischen Schulübung spielen lässt. Man sollte denken, er habe die W  o  l  k  e  n des Aristofanes zum Muster genommen, wie man es anfangen müsse, um ein ordentliches Menschengesicht zu einer fratzenhaften Larve zu verzerren. Das lustigste ist indessen, dass der Leser immer im Zweifel bleibt, w e n der filsosofierende Spassvogel eigentlich am lächerlichsten habe machen wollen: ob den guten S o k r a t e s, der hier als das Ideal eines naseweisen attischen Spitzkopfs erscheint, und meinen blödsinnigen Repräsentanten (den er bloss einem Arzt zu einer tüchtigen Porzion Niesewurz hätte zuweisen sollen) lieber zur Kurzweil in einem aus Spinnenweben gewebten Netze fangen will? oder den armen unbeholfenen A f t e r h i p p i a s, der sich aus einem dünnfädigen Netze nicht herauszufinden weiss. – Und mit solchen Schnurrpfeifereyen hofft euer Plato den H o m e r aus den Schulen der Griechen zu verbannen! (Wieland 1801, 76–78)

Zweifellos lässt sich diese fiktive, von Wieland mit viel Humor und Einfühlung formulierte Kritik des historischen Hippias an seiner platonischen Einverleibung

Von der intendierten Ambiguität in die Aporie   

   149

auch auf den uns interessierenden Kleineren Hippias beziehen. Und der fiktive Aristipp-Brief hätte sogar Anleihen bei Platon selbst nehmen können, in dessen Euthydem sich über die mit Mehrdeutigkeit spielenden Argumentationskünstler folgende Bemerkung findet: Dergleichen nun ist in der Beschäftigung mit Kenntnissen ein Spiel; darum sage ich auch, daß diese mit dir spielen. Spiel nenne ich es aber deshalb, weil, wenn einer auch vieles und alles dergleichen lernte, er doch von den Gegenständen selbst um nichts besser wüßte, wie sie sich verhalten, sondern nur geschickt sein würde, sein Spiel mit anderen zu treiben, indem er ihnen durch die Vieldeutigkeit der Worte ein Bein unterschlagen und sie umwerfen könnte; wie wenn jemand einem, der sich setzen will, den Sessel unten wegzieht und sich dann freut und lacht, wenn er ihn rücklings hinfallen sieht (Plat. Euthydemos 278b–c).²³

Eine weitere, bei der extrinsischen Betrachtung auftretende Frage ist die nach den fachlich-systematischen Theorieangeboten des Textes. Heutige Rhetoriker interessiert dabei ganz besonders, wie sich die in unserem Hippias-Dialog entwickelten Modellvorstellungen, vor allem in Bezug auf rhetorische Ansätze, etwa die Frage nach Monologismus und Dialogismus, in die moderne Theorie integrieren lassen. Wir können in Michael Erlers Heraushebung der Augenblicksgültigkeit des sokratischen Beweisgangs einen Hinweis auf das für jedes Gespräch konstitutive Infinitheits-Merkmal sehen. Dies gilt insbesondere für das philosophische Gespräch, in dem es um eine thésis (eine allgemeine Fragestellung geht). Die Punktualität des Gesprächsgeschehens erlaubt letztlich keine wirklich endgültigen Problemlösungen, macht zumindest philosophische Gespräche prinzipiell unabgeschlossen. In der praktischen Welt kommt ein Gespräch nur zum Abschluss, weil pragmatische Settingbedingungen Grenzen setzen oder weil es nur um finite Fragen geht. Zu jeder Sache gibt es im Gespräch die prinzipielle Möglichkeit, dialogische Anschlussoperationen und Fortsetzungen zu finden. Die philosophische Schule der Skeptiker wird daraus in historischer Zeit nach einigen Jahrzehnten ihre erkenntniskritischen Konsequenzen ziehen. Dass Platon seinen Hippias II in der Sache signifikant unabgeschlossen lässt, verweist uns auf diesen Zusammenhang. Von den Besonderheiten der Oratorposition im Gespräch und den erschwerten Persuasionsbedingungen eines bestimmten Orators unter dem dialogischen Kooperationszwang war schon die Rede. Es bleibt noch der Hinweis auf eine spezifische Paradoxie der platonischen Dialoge als Texteinheiten, als die sie schon in der Antike verbreitet wurden. Es ist paradox, dass ausgerechnet der Feind der

23 Vgl. zu diesem Zusammenhang Platon: Phaidros; Übers. Heitsch (1993, 139).

150   

   Joachim Knape

Schriftlichkeit und damit der Dimissivität in genau dieses Basissetting eintritt und damit dann eben doch – und das ist wichtig – den monologischen Kommunikationsmodus wählt. Damit erfüllt Platon ebenfalls ein zentrales Kriterium des Monologismus: die Abgeschlossenheit, und damit die Entschiedenheit des Textes in vielerlei Hinsicht. Im vorliegenden Text ist es die Entschiedenheit für die Unentschiedenheit, für die sich der Autor Platon als Orator entschieden hat, denn er ist – wie immer im Monologismus (auch das ist ein Kriterium) – der alleinige Herr über seinen Text. Der französische Schriftsteller Albert Camus bringt das 1951 auf die Formel: „Wer schreibt, ist immer schon entschieden“ („Écrire, c’est déja choisir“).²⁴ Zur Rhetorik wie zum rhetorischen Monolog gehören die innere Gewissheit (das Zertum) und die innere Entschiedenheit (die Prohairesis), die für den Moment der Rede gelten (Knape 2012a, 73, 76). In ihnen zeigen sich die in der Kommunikation hervortretenden Verhaltensdispositionen des Orators. „Der Charakter ist das“, heißt es in der aristotelischen ‚Poetik‘, „was die prohaíresis [die Entschlossenheit oder Neigung, Tendenz oder bewusste Absicht] und deren Beschaffenheit zeigt. Daher lassen diejenigen vorgetragenen Redetexte (lógoi) keinen Charakter (ēthos) erkennen, in denen überhaupt nicht deutlich wird, wozu der Redende neigt oder was er ablehnt“ (Arist. Poetik 1450b 8ff.; Übers. begrifflich leicht variiert n. Fuhrmann).²⁵ Ganz am Ende des ‚Kleineren Hippias‘ steht zwar nicht das Wort aporía (Zweifel), aber doch, wie gesagt, der Ausdruck plánē für die Unsicherheit, das Schwanken, Irren, Verirren und Herumirren. Wenige Zeilen davor findet sich jenes Bedauern des Sokrates, dass rhetorisch orientierte Sophisten wie Hippias, die er ja ironisch die Weisen nennt, in ihrem Erkennen eben auch schwanken. Rhetorik ist die kommunikative Methode, im praktischen Leben unter Entscheidungsdruck die Gründe für eine bestimmte Entscheidung plausibel zu machen, die Adressaten aus einer unklaren Bewusstseinslage in eine innere Entschiedenheit zu führen. Bei wem, so fragt Sokrates nun, kann man denn dann überhaupt noch zur Ruhe kommen, wenn selbst der so gerühmte Redner versagt? Im Gespräch gelingt dies offenbar nicht ohne weiteres, schon gar nicht bei einem Sophisten wie dem platonischen Hippias. An sich kann die monologische Kommunikation, auch die des literarischen platonischen Dialogs, durchaus Klärungsangebote machen. Für den Moment der monologischen Rede wird entschiedene Gewissheit angeboten, auch wenn sich hinterher im Nachgespräch

24 Camus 1951, ed. Quilliot/Faucon (1965, 673). 25 Heidegger kommentiert diese Kategorie in seiner Aristoteles-Vorlesung von 1924 wie folgt: „Die ‚Vorwegnahme‘ eines télos, eines ‚Endes‘ der práxis, ist die prohaíresis“. Die Prohairesis kann aber auch der überlegte und entschiedene „Zugriff“ sein. Siehe Heidegger (2002, § 9 b) ɤ), S. 60 und § 13, S. 106.

Von der intendierten Ambiguität in die Aporie   

   151

vielleicht herausstellt, dass alles nur Scheingewissheit war. Das führt uns der Hippias II-Dialog vor, indem er die im monologischen Auftritt exponierte These des Hippias dekonstruiert. Die Rede ist also der im praktischen Leben unumgängliche Versuch, wenigstens etwas augenblicklich wahrscheinlich zu machen. Dabei bleibt Gewissheit aber etwas Ephemeres; wie der Moment der Rede und der Moment der Entscheidung geht sie vorüber. Bei philosophischen Fragen muss man sich sowieso im Klaren darüber sein, dass alles Erkennen nur vorläufig ist. Und doch: Alle sollen und können die Argumente wenigstens für die kurze Zeit des Kommunikationsgeschehens prüfen, sich vielleicht sogar einen Moment lang entscheiden.²⁶ Freilich muss der Orator redlich sein. Insofern würde man Hippias Unrecht tun, wenn man ihm heute den Vorwurf machte, die ihm in der Theorie natürlich unbekannten Grice’schen Konversationsmaximen nicht beachtet zu haben (Grice 1967). Er hat im olympischen Wettbewerb und auch im Gespräch zweifellos nach Maßgabe seines Wissens und Vermögens argumentiert. Natürlich kann das weder einem Sokrates noch uns Lesern genügen. Wir müssen darauf hoffen, dass es im nächsten Gespräch über die angeschnittenen Themen anders und besser zugeht.

Bibliographie Aristoteles Topik. In: Aristoteles Topik (Organon V). Übers. und mit Anm. vers. von Eugen Rolfes. (= Philosophische Bibliothek 12). Unveränd. Nachdr. d. 2. Aufl. 1922. – Hamburg: Meiner, 1968. Aristoteles Sophistische Widerlegungen. In: Aristoteles Sophistische Widerlegungen (Organon VI). Übers. u. mit Anm. versehen von Eugen Rolfes. (= Philosophische Bibliothek 13). Unveränd. Nachdr. d. 2. Aufl. 1922. – Hamburg: Meiner, 1968. Aristoteles De Sophisticis Elenchis. In: Aristoteles Latinus: De Sophisticis Elenchis. Translatio Boethii, fragmenta translationis Iacobi et recensio Guillelmi de Moerbeke. Bernhard G. Dod (Hrsg.). (= Aristoteles Latinus VI.1–3 – Corpus philosophorum medii aevi). Turnhout 1975 Aristoteles Metaphysik. In: Aristoteles Metaphysik. Erster Halbband: Bücher I (A) – VI (E). Gr./ dt. neu bearb., mit Einl. und Komm. hrsg. v. Horst Seidl. (= Philosophische Bibliothek 307). Hamburg: Meiner. 31989. Aristoteles Poetik. In: Aristoteles Poetik. Gr./dt. hrsg. u. übers. v. Manfred Fuhrmann. Stuttgart: Reclam Verlag, 1982.

26 Rhetorik hat es eben „zu tun mit den Folgen aus dem Besitz von Wahrheit“ (siehe Hippias mit seiner Rede in Olympia) „oder mit den Verlegenheiten, die sich aus der Unmöglichkeit ergeben, Wahrheit zu erreichen“ (siehe das sokratische Rationalitätsmanagement in unserem Gespräch). Blumenberg (1981, 104).

152   

   Joachim Knape

Bauer, Matthias, Joachim Knape, Peter Koch & Susanne Winkler (2010) Dimensionen der Ambiguität. In: Wolfgang Klein & Susanne Winkler (Hrsg.) Ambiguität. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 40, H. 158, 7–75. Beaugrande, Robert-Alain de & Wolfgang U. Dressler (1981) Einführung in die Textlinguistik (= Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft 28). Tübingen. Engl. Fassung: Introduction to Textlinguistics. London 1981 (= Longman Linguistics Library 26). Beißwenger, Michael (2003) Sprachhandlungskoordination im Chat. In: Zeitschrift für Germanistische Linguistik 31, 198–231. Blumenberg, Hans (1981) Anthropologische Annäherung an die Aktualität der Rhetorik. In: Hans Blumberg, Wirklichkeiten in denen wir leben. Aufsätze und eine Rede. Stuttgart: Reclam Verlag, 104–136 (Ital. Erstveröff. in: Il Verri (Mailand) 35/6 [1971], 49–72). Camus, Albert (1951) L’Homme révolté (1951). In: Albert Camus Essais. Textes établis et annotés par Roger Quilliot et Louis Faucon. Paris 1965, S. 407–709. (= Bibliothèque de la Pléiade 183). Erler, Michael (1987) Der Sinn der Aporien in den Dialogen Platons. Übungsstücke zur Anleitung im philosophischen Denken (= Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte 25). Berlin, New York: Walter de Gruyter, 139–144. Erler, Michael (2011) Rhetorik. In: Handbuch der griechischen Literatur der Antike 1 (= Handbuch der Altertumswissenschaft VII.1), München: C. H. Beck, 424–450. Grice, Herbert P. (1967) Logic and Conversation. William James Lectures Typoscript. Cambridge, MA, 1967. In: Peter Cole & Jerry L. Morgan (Hrsg) Syntax and Semantics, Bd. 3, 1975, 41–58; teilweise publiziert in: Peter Cole, Jerry L. Morgan (Hrsg.): Speech Acts. New York 1975, S. 41–58 (= Syntax and Semantics 12); Kap. II, III und V sind teilweise deutsch übersetzt bei: Georg Meggle (Hrsg.): Handlung, Kommunikation, Bedeutung. Frankfurt am Main 1979, S. 243–265. Gutenberg, Norbert (2000) Mündlich realisierte schriftkonstituierte Textsorten. In: Klaus Brinker, Gerd Antos, Wolfgang Heinemann & Sven F. Sager (Hrsg. / Eds.): Text- und Gesprächslinguistik / Linguistics of Text and Conversation. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung / An International Handbook of Contemporary Research. 1. Halbband / Volume 1 (= HSK. Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science 16.1). Berlin, New York: Walter de Gruyter, S. 574–587 Hasper, Pieter Sjoerd (2009) Logic and Linguistics: Aristotle’s Account of the Fallacies of Combination and Division in the Sophistical Refutations. In: APEIRON – A journal for ancient philosophy and science 42, 105–152. Heidegger, Martin (1924) Grundbegriffe der aristotelischen Philosophie (1924). Mark Michalski (Hrsg.). (= Heidegger Gesamtausgabe. II. Abteilung: Vorlesungen 1919–1944, Band 18). Frankfurt am Main: Vittorio Klostermann, 2002. Hess, Konrad (1960) Der Agon zwischen Homer und Hesiod, seine Entstehung und kulturgeschichtliche Stellung. Winterthur: P. G. Keller. Jens, Walter (1955) Die Stichomythie in der frühen griechischen Tragödie (= Zetemata 11). München: C. H. Beck. Kant, Immanuel (1781) Critik der reinen Vernunft. Riga: Johann Friedrich Hartknoch. Hrsg. v. Wilhelm Weischedel. 2 Teile. Darmstadt: Wissenschaftl. Buchges. 1975. Klein, Wolfgang (1981) Logik der Argumentation. In: Dialogforschung. Jahrbuch 1980 des Instituts für deutsche Sprache. (= Forschungsberichte des Instituts für Deutsche Sprache 54). Düsseldorf, 226–264.

Von der intendierten Ambiguität in die Aporie   

   153

Klotz, Fabian (2008) Der Orator. In: Ulla Fix, Andreas Gardt & Joachim Knape (Hrsg.) Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics. Ein internationales Handbuch historischer und systematischer Forschung 1. / An International Handbook of Historical and Systematic Research 1. Berlin, New York: Walter de Gruyter, 587–597. Knape, Joachim & Susanne Winkler (this volume) Strategisches Ambiguieren, Verstehenswechsel und rhetorische Textleistung. Am Beispiel von Shakespeares Antony-Rede. Knape, Joachim (2003a) Persuasion. In: Gert Ueding (Hrsg.) Historisches Wörterbuch der Rhetorik 6. Tübingen: Niemeyer, Sp. 874–907. Knape, Joachim (2003b) Rede2, Redegattungen. In: Jan-Dirk Müller (Hrsg.) Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft 3. Berlin: Walter de Gruyter, 233–235. Knape, Joachim (2005a) Rhetorik und neue Medien. In: Michael Jäckel & Frank Haase (Hrsg.) In medias res: Herausforderung Informationsgesellschaft. München: kopaed verlagsgmbh, 133–151. Knape, Joachim (2005b) The Medium is the Massage? Medientheoretische Anfragen und Antworten der Rhetorik. In: Joachim Knape (Hrsg.) Medienrhetorik. Tübingen: Attempto Verlag, 17–39. Knape, Joachim (2008) Rhetorik der Künste. In: Ulla Fix, Andreas Gardt & Joachim Knape (Hrsg. / Eds.): Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics. Ein internationales Handbuch historischer und systematischer Forschung / An International Handbook of Historical and Systematic Research. 1. Halbband / Volume 1 (= HSK. Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science 31.1). Berlin, New York, 894–927. Knape, Joachim (2009) Rhetorik des Gesprächs. In: Joachim Knape (Hrsg.) Rhetorik im Gespräch. Ergänzt um Beiträge zum Tübinger Courtshiprhetorik-Projekt. (= neue rhetorik 4). Berlin: Weidler Buchverlag, 13–51. Knape, Joachim (2011) Zum Problem literarischer Rhetorik am Beispiel Thomas Bernhards. In: Joachim Knape & Olaf Kramer (Hrsg.) Rhetorik und Sprachkunst bei Thomas Bernhard. Würzburg: Königshausen & Neumann. 5–24. Knape, Joachim (2012a) Was ist Rhetorik? Stuttgart: Philipp Reclam [12000]. Knape, Joachim (2012b) Image, Prestige, Reputation und das Ethos in der aristotelischen Rhetorik. In: Birgit Christiansen & Ulrich Thaler (Hrsg.): Ansehenssache. Formen von Prestige in Kulturen des Altertums (= Münchner Studien zur Alten Welt 9). München, 105–128. Knape, Joachim (2013) Modern Rhetoric in Culture, Arts, and Media. Berlin, Boston: Walter de Gryter. Narcy, Michel (1998) Hippias. In: Hubert Cancik & Helmut Schneider (Hrsg.) Der neue Pauly – Enzyklopädie der Antike. Volume 5. Stuttgart: J.B. Metzler, 576–587. Nietzsche, Friedrich (1870–73) Homer’s Wettkampf. Nachgelassene Schriften 1870–1873. In: Giorgio Colli & Mazzino Montinari (Hrsg.) Nietzsche: Die Geburt der Tragödie: Unzeitgemäße Betrachtungen I–IV (= Kritische Studienausgabe 1). München, Berlin, New York: Walter de Gruyter, 1972. Nietzsche, Friedrich (1871–75) Vorlesungsaufzeichnungen (WS 1871/72 – WS 1874/75). In: Fritz Bornmann & Mario Carpitella (Hrsg.) Nietzsche: Werke (= Nietzsche Kritische Gesamtausgabe II.4.). Berlin, New York: Walter de Gruyter, 1995. Platon Euthydemos. In: Platon: Des Sokrates Apologie. Kriton. Euthydemos. Menexenos. Gorgias. Menon. Hrsg. von Gunther Eigler. Bearb. von Heinz Hofmann. Griech. Text von

154   

   Joachim Knape

Louis Bodin, Alfred Croiset, Maurice Croiset und Louis Méridier. Dt. Übers. von Friedrich Schleiermacher. Darmstadt 1973, S. 109–219 (= Platon Werke in acht Bänden 2). Platon Gorgias. In: Platon: Des Sokrates Apologie. Kriton. Euthydemos. Menexenos. Gorgias. Menon. Gunther Eigler (Hrsg.). Bearb. von Heinz Hofmann. Griech. Text von Louis Bodin, Alfred Croiset, Maurice Croiset und Louis Méridier. Dt. Übers. von Friedrich Schleiermacher. Darmstadt 1973, S. 269–503 (= Platon Werke in acht Bänden 2). Platon Hippias II. In: Platon: Ion. Hippias II. Protagoras. Laches. Charmides. Euthyphron. Lysis. Hippias I. Alkibiades I. Gunther Eigler (Hrsg.). Bearb. von Heinz Hofmann. Griech. Text von Louis Bodin, Alfred Croiset, Maurice Croiset und Louis Méridier. Dt. Übers. von Friedrich Schleiermacher. Darmstadt 1977, S. 42–81 (= Platon: Werke in acht Bänden 1). Platon Phaidros. In: Platon: Phaidros. Parmenides. Epistolai (Briefe). Gunther Eigler (Hrsg.). Bearb. von Dietrich Kurz. Griechischer Text von Louis Bodin, Alfred Croiset, Maurice Croiset und Louis Méridier. Dt. Übers. von Friedrich Schleiermacher und Dietrich Kurz. Darmstadt 1983, S. 1–193 (= Platon: Werke in acht Bänden 5). Platon Phaidros. Übersetzung und Kommentar von Ernst Heitsch. Göttingen 1993. (= Platon Werke. Übersetzung und Kommentar III.4). Schadewaldt Wolfgang (1942) Legende von Homer dem fahrenden Sänger. Ein altgriechisches Volksbuch. Übersetzt und erläutert von Wolfgang Schadewaldt. Leipzig: Koehler & Amelang. Schopenhauer, Arthur (1830/31) Die Kunst, Recht zu behalten. In achtunddreißig Kunstgriffen dargestellt. Franco Volpi (Hrsg). Frankfurt am Main, Leipzig: Insel Verlag, 1995. Weiss, Roslyn (1981) Ό Αγαθός as Ό Δυνατός in the Hippias Minor. In: The Classical Quarterly, New Series 31, 287–304. Wieland, Christoph M. (1801) Aristipp und einige seiner Zeitgenossen 3. In: Joachim G. Gruber (Hrsg.) C. M. Wielands Sämmtliche Werke. Bd. 35. Leipzig: Göschen (reprint 1984).

Monika Rathert

Unbestimmtheit im Recht¹ Abstract: This paper claims that both from a functional and from a distributional perspective, the linguistic conceptions of ambiguity / vagueness resemble those of law. Both the positive value and the dangers of ambiguous / vague norms are discussed, and compared to ambiguity / vagueness in natural language.

1 Einleitung und ein Beispiel aus der Praxis Es ist hinlänglich bekannt, dass die Europäische Union neben der Harmonisierung auch Standardisierungen und Regulierungen auf allen Ebenen mit sich gebracht hat. Auf der Seite www.newapproach.org sind größtenteils illustrative und alltagsrelevante EU-Normen zu finden, die alle dem lobenswerten Zweck der europäischen Standardisierung dienen, welche ihrerseits den europäischen Binnenmarkt befördern soll: The New Approach and European standardisation have contributed significantly to the development of the Single Market. The success of the European standardisation system, in removing technical barriers to trade, has played a vital role in ensuring the free movement of goods between Member States. This Web site has been realised to increase the visibility of New Approach Standardisation in Europe and to provide information on the standardisation process. This site provides access to information on standards and routes into the standardisation process, irrespective of which of the three European Standards Organisations is responsible for the standards applicable to the product (www.newapproach.org).

Am praktischen Beispiel einer EU-Richtlinie soll gezeigt werden, dass die Standardisierung mit einem Kampf um semantische Bestimmtheit bzw. mit einem Eliminieren von semantischer Unbestimmtheit verknüpft ist. Dann wird gezeigt, dass dieser Kampf weder gewonnen werden kann noch gewonnen werden sollte.

1 Ich bedanke mich bei Ralph Christensen, Wolfgang Forster, Manfred Krifka, Manfred Pinkal, Ralf Poscher, Robert van Rooij und Larry Solan für zahlreiche wertvolle Hinweise und inspirierende Kommentare. Vorliegendes Papier habe ich in einer Vorversion im Januar 2012 an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg auf der Tagung Vague Language – Vague Law präsentiert. Ich danke den Zuhörern herzlich für ihre Fragen und Kommentare. Ich danke Matthias Bauer, Wolfgang Forster und Susanne Winkler für eine Einladung nach Tübingen, wo ich dieses Papier ebenfalls präsentiert habe. Ich danke der Europäischen Union für die Finanzierung meines FP7Projekts LingLaw (Semantic Spaces, Multilingualism and Diversity in the Law: The Challenge of Legal Knowledge Management within the European Union, Project ID: 274966).

156   

   Monika Rathert

Unter semantischer Unbestimmtheit sind sowohl Vagheit als auch Ambiguität (allgemeiner: Mehrdeutigkeit) zu subsumieren, charakterisiert wird die semantische Unbestimmtheit wie folgt: Ein Satz ist semantisch unbestimmt genau dann, wenn ihm trotz hinreichend genauer Kenntnis der relevanten Weltumstände in bestimmten Kontexten weder ‚wahr‘ noch ‚falsch‘ eindeutig als Wahrheitswert zugeordnet werden kann. […] Ein Ausdruck ist semantisch unbestimmt, wenn er in Sätzen so vorkommen kann, daß er für deren semantische Unbestimmtheit verantwortlich ist (Pinkal 1991, 252).

Der Pinkalsche Supervaluationsansatz (in Kombination mit topologischen Strukturen) ist durch folgende Eigenschaften gekennzeichnet (vgl. Pinkal 1991, Pinkal 1985 (basierend auf Fine 1975, Kamp 1975)): Ausgehend von einer zweiwertigen Logik werden Wahrheitswerte nur partiell zugewiesen; ausserdem gibt es Komplettierungen. Letzteres besagt, dass es für unbestimmte Ausdrücke eine Menge von möglichen Grenzziehungen gibt, die mit der Bedeutung dieser Ausdrücke verträglich ist. Das Sorites-Paradox wird bei Pinkal durch Eigenschaften der ToleranzRelation gelöst, die symmetrisch und reflexiv, aber nicht transitiv ist; in Übereinstimmung mit der naiven Intuition von Sprachbenutzern nimmt auch Pinkal an, dass die Extensionen von unbestimmten Ausdrücken kontinuierlicher Natur sind, mit unscharfen Rändern. Es gibt neben dem Pinkalschen Supervaluationsansatz auch andere Ansätze zur semantischen Unbestimmtheit, die hier nicht weiter diskutiert werden können und deren Details für die Zwecke dieses Aufsatzes auch unerheblich sind: dreiwertige Logik (Blau 1978), Fuzzy Logic (Lakoff 1973), epistemic uncertainty (Williamson 1992), Kontextualismus (Raffman 2005), interest relativity (Fara 2008). Sehr wichtig für die weiteren Zwecke dieses Aufsatzes ist hingegen, sich die Ubiquität von semantischer Unbestimmtheit vor Augen zu führen. Unbestimmte Ausdrücke sind (vgl. Pinkal 1991, 262): (1)

relative Ausdrücke: Gradadjektive, relative Adverbien, Quantoren wie oft

(2) randbereichsunscharfe Ausdrücke: Adjektive wie rot, Zeit- und Ortsadverbien wie bald und hier, fast alle Verben und Gattungsnomina (3) punktuelle Prädikate wie z.B. geometrische Ausdrücke (rechtwinklig) und Maßangaben (2.700 m hoch) Die Elemente in (3) verwundern womöglich, aber es ist eben sehr schwer, in der Realität z.B. einen rechten Winkel zu zeichnen oder vorzufinden. Das, was man als ‚rechten Winkel‘ vorfindet, ist nie perfekt in dem Sinn, wie es das abstrakte

Unbestimmtheit im Recht   

   157

Konzept von Rechtwinkligkeit verlangt.² Ähnliches gilt für Längenmaße – mein Tisch ist laut Prospekt zwei Meter lang, aber ich habe weder ein geeichtes echtes Metermaß (noch läßt das Pariser Urmeter eine absolut genaue Messung zu, es ist nur eine vereinbarte Referenzgröße), noch ist die ganz genaue Länge des Tisches wichtig. Quantitativ sind die Ausdrücke in (2) dominierend, da nahezu alle Verben und Nomen betroffen sind. Nun zum praktischen Beispiel einer EU-Richtlinie und dem erwähnten Kampf um semantische Bestimmtheit. Als Beispiel soll die Spielzeug-Richtlinie dienen (Richtlinie 2009/48/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Juni 2009 über die Sicherheit von Spielzeug); diese EU-Richtlinie wurde in Deutschland am 20.7.2011 umgesetzt. Zuvor gab es keine eigene Gesetzgebung für Spielzeug in Deutschland, vielmehr wurde Spielzeug unter die sog. ‚technischen Arbeitsmittel‘ subsummiert. Das für technische Arbeitsmittel einschlägige Gesetz von 1968 war so kurz wie semantisch unbestimmt (BGBl. I, 717, 24.6.1968, Hervorhebung meine, MR): Gesetz über technische Arbeitsmittel Erster Abschnitt Allgemeine Vorschriften […] TechArbmG § 2 1. Technische Arbeitsmittel im Sinne dieses Gesetzes sind verwendungsfertige Arbeitseinrichtungen, vor allem Werkzeuge, Arbeitsgeräte, Arbeits- und Kraftmaschinen, Hebeund Fördereinrichtungen sowie Beförderungsmittel. […] 2. Den Arbeitseinrichtungen im Sinne des Absatzes 1 stehen gleich: 1. Schutzausrüstungen, die nicht Teil eines technischen Arbeitsmittels sind; 2. Einrichtungen, die zum Beleuchten, Beheizen, Kühlen sowie zum Be- oder Entlüften bestimmt sind; 3. Haushaltsgeräte; 4. Sport-, Freizeit- und Bastelgeräte sowie Spielzeug. […] Zweiter Abschnitt Inverkehrbringen und Ausstellen von technischen Arbeitsmitteln TechArbmG § 3 (1) […] Technische Arbeitsmittel […] dürfen nur in den Verkehr gebracht werden, wenn sie nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik sowie den Arbeitsschutzund Unfallverhütungsvorschriften so beschaffen sind, dass Benutzer oder Dritte bei ihrer bestimmungsgemäßen Verwendung gegen Gefahren aller Art für Leben oder Gesundheit soweit geschützt sind, wie es die Art der bestimmungsgemäßen Verwendung gestattet. Von

2 „Es ist klar, daß man ein Rechteck im präzisen geometrischen Sinn nicht herstellen kann; das Resultat ist auch im günstigsten Fall ein unregelmäßig begrenztes Gebilde, das weder gerade Kanten noch ausgezeichnete Eckpunkte besitzt. […] Umgekehrt ist die Beurteilung der Form eines vorgegebenen Objekts auf Rechteckigkeit im strengen Sinn sehr einfach […]. Sollen Konstruktionsanweisung und Beurteilung irgendeinen praktischen Sinn machen, darf ‚rechteckig’ also nicht als Terminus im streng geometrischen Sinn verstanden werden. ‚Präzise’ Begriffe, so scheint es, können in der Anwendung auf den Erfahrungsbereich nur dann sinnvoll verwendet werden, wenn sie unpräzise verwendet werden“ (Pinkal 1985, 211).

158   

   Monika Rathert

den allgemein anerkannten Regeln der Technik sowie den Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften darf abgewichen werden, soweit die gleiche Sicherheit auf andere Weise gewährleistet ist.

Die semantische Unbestimmtheit des Gesetzes liegt einerseits darin, dass „Spielzeug“ überhaupt nicht näher definiert wird, zum anderen in den sehr vagen Formulierungen über Spielzeugsicherheit im letzten Abschnitt. Denn was „allgemein anerkannte“ Regeln der Technik sind, ist so unklar wie die „bestimmungsgemäße Verwendung“. Geradezu kurios mutet der letzte Satz im Zitat an, da die Gewährleistung von Sicherheit dort auch unter Abweichung von den „allgemein anerkannten“ Regeln der Technik zu erreichen scheint – wie dies nun erlaubt und überprüft werden soll, bleibt offen. Ganz anders ist die Richtlinie 2009/48/EG beschaffen. Auf 37 Seiten Text wird genau expliziert, was ein Spielzeug ist, also unter die Sicherheitsbestimmungen der Richtlinie fällt, und was nicht (ABl. L 170 vom 30.6.2009): Geltungsbereich (1) Diese Richtlinie gilt für Produkte, die – ausschließlich oder nicht ausschließlich – dazu bestimmt oder gestaltet sind, von Kindern unter 14 Jahren zum Spielen verwendet zu werden (nachstehend „Spielzeuge“ genannt). Die in Anhang I aufgeführten Produkte gelten nicht als Spielzeuge im Sinne dieser Richtlinie. ANHANG I Liste von Produkten, die insbesondere im Sinne dieser Richtlinie nicht als Spielzeug gelten […] c. Sportgeräte einschließlich Rollschuhe, Inlineskates und Skateboards für Kinder mit einem Körpergewicht über 20 kg d. Fahrräder mit einer maximalen Sattelhöhe von mehr als 435 mm, gemessen als vertikaler Abstand vom Boden bis hin zum oberen Teil der Sitzfläche, mit dem Sitz in horizontaler Position und mit dem Sitzkissen in seiner kleinsten Einraststellung […] b. Puzzlespiele mit mehr als 500 Teilen c. mit Druckgas betriebene Gewehre und Pistolen mit Ausnahme von Wassergewehren und -pistolen sowie Bogen zum Bogenschießen, die über 120 cm lang sind

Zunächst zum ANHANG I: Die Liste der Produkte, die nicht als Spielzeuge gelten, umfasst insgesamt 19 Punkte mit diversen Unterpunkten. Semantisch interessant ist die Willkürlichkeit der Grenzziehung – warum ist ein Puzzlespiel mit 500 Teilen noch ein Spielzeug, mit 501 Teilen aber nicht mehr (Punkt 8 auf der Liste)? Wenn ein Kind unter 14 Jahren mehr als 20 kg wiegt (weil es besonders groß ist z.B.), und Inlineskates zum Spielen benutzt, die diesem Gewicht angemessen sind, dürften diese Inlineskates willkürlicherweise nicht mehr als Spielzeuge gelten (Punkt 3 auf der Liste). Genau bei 435 mm Sattelhöhe scheidet sich die Menge der Fahrräder in Spielzeuge und Nichtspielzeuge – diese ‚Präzision‘,

Unbestimmtheit im Recht   

   159

die sogar noch mit einem bestimmten Meß-Modus verknüpft ist (Punkt 4 auf der Liste), erstaunt den Laien. Der Semantiker (und der Laie) würde eher sagen, dass die Grenzen des Begriffs ‘Fahrrad’ eben unscharf sind, es gibt klare Spielzeugräder am einen Ende der Skala und klare Sporträder für Erwachsene am anderen Ende; irgendwann hört das Spielzeug auf, aber man kann nie sagen, wo genau. Zum Geltungsbereich der Richtlinie im oberen Teil des letzten Zitats ist anzumerken, dass spielende Tiere, z.B. Katzen, nicht erfasst werden (auch Katzenspielzeug sollte Sicherheitsstandards haben). Im begründenden Vorspann zur Richtlinie 2009/48/EG wird etwas ähnlich semantisch Unbestimmtes gesagt wie im alten deutschen Gesetz über technische Arbeitsmittel über das Inverkehrbringen und Ausstellen von technischen Arbeitsmitteln TechArbmG § 3 (Richtlinie 2009/48/EG, ABl. L 170 vom 30.6.2009, Hervorhebung meine, MR): (11) Alle Wirtschaftsakteure, die Teil der Liefer- und Vertriebskette sind, sollten geeignete Maßnahmen ergreifen, um zu gewährleisten, dass die von ihnen in Verkehr gebrachten Spielzeuge unter normalen oder vernünftigerweise vorhersehbaren Verwendungsbedingungen keine gefährlichen Auswirkungen auf die Sicherheit und die Gesundheit von Kindern haben und dass sie nur Spielzeuge auf dem Markt bereitstellen, die mit den einschlägigen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft übereinstimmen.

Was „geeignete Maßnahmen“ sind, ist so unklar wie die „vorhersehbare Verwendungsbedingungen“. Der Vergleich des (spielzeugrelevanten Teils des) deutschen Gesetzes über technische Arbeitsmittel mit der EU-Richtlinie 2009/48/EG ist somit eher ernüchternd: die semantische Unbestimmtheit beim Inverkehrbringen der Spielzeuge („geeignete Maßnahmen“, „allgemein anerkannte Regeln der Technik“ etc.) ist geblieben. Die EU-Richtlinie ist bei der Definition des prinzipiell randunscharfen Begriffs ‚Spielzeug‘ unnötig willkürlich präzise, was die rechtliche Vagheit nicht vermindert, sondern erhöht. Was aber nun ist die praktische Konsequenz aus der EU-Richtlinie 2009/48/ EG? Der Spielzeughersteller ist verantwortlich für die Richtlinienkonformität seiner Produkte, diese Konformität wird allerdings nicht von Dritten überprüft. Wenn der Hersteller die Konformität als gegeben ansieht, darf er das CE-Zeichen auf sein Produkt drucken; nur mit einem solchen Zeichen versehene Produkte dürfen auf den EU-Markt kommen. De facto sind also alle Spielzeuge auf diese Art ‚gesichert‘. Wer jedoch wirkliche Sicherheit für Kinderspielzeug will, sollte nach dem GS-Zeichen Ausschau halten, das vom TÜV vergeben wird. Die Zertifizierung nach GS ist für Hersteller freiwillig, der TÜV prüft nach seinen Maßstäben und vergibt das GS-Zeichen nur, wenn die Tests bestanden werden. Nach 5 Jahren läuft das GS-Zeichen ab und die Tests müssen wiederholt werden.

160   

   Monika Rathert

Abbildung 1: CE-Zeichen und GS-Zeichen

Nun ist viel über semantische Unbestimmtheit in zwei beispielhaften Rechtstexten gesagt worden – ausgehend eben vom linguistischen Konzept. Wie aber hält es die Rechtswissenschaft selbst mit der semantischen Unbestimmtheit? Der nächste Abschnitt wird zeigen, dass der Umgang mit dem Phänomen auch in der Rechtswissenschaft sehr versiert ist und eigentlich keiner ‚Ergänzung’ durch die Linguistik bedarf.

2 (Un)bestimmte Rechtsbegriffe Bei der Suche nach Modellierungen von semantischer Unbestimmtheit in der Rechtswissenschaft stößt man schnell auf die sog. unbestimmten Rechtsbegriffe. Dies sind Ausdrücke auf der Tatbestandsebene, die keine fixierte Bedeutung haben und der Interpretation bedürfen. Beispiele sind etwa: (4) „Unzuverlässigkeit des Gewerbetreibenden“ § 30 Abs. 1 Nr. 1, § 35 Abs. 1 Satz 1, § 57 GewO. (5) „Öffentliche Sicherheit oder Ordnung“ § 14 Abs. 1 OBG. (6) „wehrdienstfähig“ § 12 Abs. 1 Nr. 1 WPflG, (7) „wichtiger Grund oder unabweisbarer Grund“ § 7 Abs. 3 BAföG. Dem Konzept der unbestimmten Rechtsbegriffe liegen einige implizite und idealistische Annahmen zugrunde, die mit dem Ideal einer einheitlichen Rechtspraxis und Rechtssicherheit für das Individuum verwoben sind. Die vier bekannten Canones oder Grundregeln der Auslegung, die auf Friedrich Carl von Savigny (1779–1861) zurückgehen, suggerieren eine einheitliche Interpretation. Mit Larenz (1983, 320ff) werden diese heute so gedeutet: (8) grammatikalische Auslegung (nach dem Wortlaut der Norm)

Unbestimmtheit im Recht   

   161

(9) historische Auslegung (nach der Entstehungsgeschichte der Norm) (10) systematische Auslegung (nach dem Zusammenhang der Norm mit anderen Normen) (11) teleologische Auslegung (nach Sinn und Zweck der Norm) Allerdings sprechen Röhl & Röhl (2008, 625) von der Rechtsvergleichung als „fünfter Auslegungsmethode“; außerdem gibt es die Unterscheidung von „subjektiver“ und „objektiver“ Auslegung, und schließlich können bei der teleologischen Auslegung rationale Argumente jeder Art herangezogen werden. Ein weiterer Begriff, der einem bei der Suche nach semantischer Unbestimmtheit in der Rechtswissenschaft auffällt, ist das Ermessen. Dies ist ein Terminius, der Wahl- oder Entscheidungsoptionen auf der Rechtsfolgenseite bezeichnet. Ein Beispiel hierfür ist folgendes [Hervorhebung meine, MR]: (12) §81 Satz 1 LBauORhPf Verstoßen bauliche Anlagen […] gegen baurechtliche oder sonstige öffentlich-rechtliche Vorschriften über die Errichtung, die Änderung, die Instandhaltung oder die Nutzungsänderung dieser Anlagen, so kann die Bauaufsichtsbehörde deren teilweise oder vollständige Beseitigung auf Kosten der nach §54 verantwortlichen Personen anordnen oder die Benutzung der Anlagen untersagen, wenn nicht auf andere Weise rechtmäßige Zustände hergestellt werden können. Die Option zum Handeln ist hier durch kann … oder hervorgehoben, sie betrifft die Rechtsfolgen – die Bauaufsichtsbehörde kann (muss aber nicht, genau dies macht das Ermessen aus) die Beseitigung der baulichen Anlagen, die gegen die Vorschriften verstoßen, anordnen. Oder die Bauaufsichtsbehörde kann (muss aber nicht) die Benutzung dieser vorschriftswidrigen Anlagen untersagen. Kombinationen unbestimmten Rechtsbegriffen auf der Tatbestandsebene und Ermessen auf der Rechtsfolgenseite sind recht häufig; hier ein Beispiel: (13) §9 Abs. 1 Satz 1 POG RhPf Die allgemeinen Ordnungsbehörden und die Polizei können die notwendigen Maßnahmen treffen, um eine im einzelnen Fall bestehende Gefahr für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung abzuwehren, soweit nicht die §§9 a bis 42 ihre Befugnisse besonders regeln. Wenn also der Tatbestand „Gefahr für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung“ (dies ist der unbestimmte Rechtsbegriff) gegeben ist, können (müssen aber nicht,

162   

   Monika Rathert

darin liegt das Ermessen) die Ordnungsbehörden und die Polizei Maßnahmen treffen, um diese Gefahr abzuwehren. Wem persönliche Freiheitsrechte lieb und teuer sind, sieht Kombinationen von unbestimmten Rechtsbegriffen auf der Tatbestandsebene und Ermessen auf der Rechtsfolgenseite natürlich nicht gern. Und entsprechend setzt §114 VwGO dem Ermessen auch eine Grenze: (14) Soweit die Verwaltungsbehörde ermächtigt ist, nach ihrem Ermessen zu handeln, prüft das Gericht auch, ob der Verwaltungsakt oder die Ablehnung oder Unterlassung des Verwaltungsakts rechtswidrig ist, weil die gesetzlichen Grenzen des Ermessens überschritten sind oder von dem Ermessen in einer dem Zweck der Ermächtigung nicht entsprechenden Weise Gebrauch gemacht ist. Die Verwaltungsbehörde kann ihre Ermessenserwägungen hinsichtlich des Verwaltungsaktes auch noch im verwaltungsgerichtlichen Verfahren ergänzen. Historisch gesehen hat man die unbestimmten Rechtsbegriffe nur für im linguistischen Sinn vage Begriffe reserviert, siehe Müller-Erzbach (1912). Schon wenig später wurden unter unbestimmten Rechtsbegriffen sowohl vage als auch ambige/ mehrdeutige Begriffe subsumiert (Heck 1914). Es gibt nicht nur unbestimmte Rechtsbegriffe, sondern auch das scheinbare Gegenteil, zumindest von der Benennung her: bestimmte Rechtsbegriffe. Man sollte meinen, dass die bestimmten Rechtsbegriffe nun keiner Auslegung mehr bedürften, dass sie keine semantische Unbestimmtheit zeigen. Aber schon ein Blick auf Beispiele belehrt einen eines Besseren: (15) Zeitmaßangaben wie „Monatsfristen“ in § 70 Abs. 1, § 74 Abs. 1 VwGO (16) Zahlen wie bei „Abstandsflächen“ in § 35 Abs. 1, § 40 ff. NachbG NW (17) Zahlen bei Noten, z.B. beim Examen (18) Ausdrücke, die im Recht selbst definiert werden: Volljährigkeit in § 2 BGB Denn wie schon zu den punktuellen Prädikaten in (3) oben ausgeführt, sind Maßangaben wie hier in (15) inhärent semantisch unbestimmt – es ist eben nicht ganz klar, wie lang ein Monat ist, man verwendet im Alltag Toleranzen, auch wenn es präzise Ideale gibt (Pinkal 1985, 218f). Was die Abstandsflächen in (16) betrifft, so gilt dasselbe – ob nun zwischen zwei Häusern z.B. 3 Meter Abstand sind, kann weder genau ermittelt werden (auch ein glatt verputzte Haus hat eine unebene

Unbestimmtheit im Recht   

   163

Oberfläche, was die Abstandsmessung unterhalb einer Toleranzschwelle von 1  mm ad absurdum führt), noch ist die absolute Präzision alltagstauglich. Die Noten in (17) sind ähnlich wie die randbereichsunscharfen Ausdrücke in (2) zu sehen; sie sind inhärent unbestimmt. Wie „rot“ einen großen Bereich definiter Anwendbarkeit besitzt, der dann von Übergangszonen (Übergänge zu anderen Farben) getrennt ist, so hat auch ein „befriedigend“ eine Art Spektrum (von mehr oder weniger guten Ergebnissen, die jedoch alle das Etikett „befriedigend“ bekommen) und Übergangszonen zu „gut“ und „ausreichend“. Sogar Terme, die vom Gesetz selbst definiert werden, wie die in (18) gelisteten, sind inhärent unbestimmt – nicht nur gibt es keine globale Präzision für Volljährigkeit³, es gibt auch keine historische Präzision (vielmehr wird die Grenze immer wieder nach unten oder oben verschoben, je nach politischem Willen). Aktuelle rechtswissenschaftliche Literatur nimmt hingegen keinen prinzipiellen Unterschied mehr zwischen bestimmten und unbestimmten Rechtsbegriffen an. Vielmehr ist Konsens, dass beide Begriffstypen grundsätzlich semantisch unbestimmt sind und sich nur graduell in ihrer Unbestimmtheit unterscheiden, siehe z.B. Holzke (2001, 35ff.), Schillig (2009, 113), Garstka (1976, 96 und 103), Looschelders & Roth (1996, 135), Röthel (2004, 26). Anstatt von semantischer Unbestimmheit spricht man in der Rechtswissenschaft von Wertausfüllungsbedürftigkeit. Normative Begriffe wie „grobes Mißverhältnis“, „wichtiger Grund“ etc. sind klar wertausfüllungsbedürftig – wie grob muss ein Mißverhältnis sein, um ‚grob‘ zu sein? Deskriptive Begriffe sind teilweise aber durchaus auch wertausfüllungsbedürftig. Zwar ist der Begriff der Sache in den einzelnen Rechtsgebieten klar gefasst, was aber sind abgetrennte Körperteile? Sind dies Sachen (entsprechend § 90 BGB)? Um der prinzipiellen semantischen Unbestimmtheit von bestimmten und unbestimmten Rechtsbegriffen aus dem Weg zu gehen, wird teilweise auf den Typus rekurriert. Ein Typus hat variierende, gradierte und z.T. austauschbare Eigenschaften; betrachten wir den Tierhalter als Beispiel eines Typus. Im Unterschied zum Tierhalterbegriff im Tierschutzrecht, dessen Bestimmungen vor allem die Sorgepflicht des Tierhalters im Hinblick auf seine Tiere im Auge haben, gilt 3 Auf den Philippinen wird man mit 21 volljährig, bei Heirat aber schon früher (wie in Österreich, wo die Heirat ebenfalls für eine frühere Volljährigkeit sorgt, normal sind dort 18 Jahre). Im Iran sind Frauen mit 9 und Männer mit 15 Jahren volljährig (Civil Code of the Islamic Republic of Iran, Artikel 1207, Fußnote 1), allerdings werden im Iran Lunarjahre gerechnet, die sich aus 12 Mondmonaten zusammensetzen. Bei den Mondmonaten kommt nun noch mehr Unbestimmtheit ins Spiel als man vermutet, zwar beträgt der mittlere Mondmonat derzeit ca. 29.5 Tage, Schwankungen kommen aber zustande durch Veränderungen der Geschwindigkeiten von Erde und Mond in ihrem jeweiligen Umlauf, so dass sich der Zahlenwert der Mondmonate in Tagen ausgedrückt von Neumond/Vollmond zu Neumond/Vollmond verändert.

164   

   Monika Rathert

im Haftpflichtrecht nur als Tierhalter, wer tatsächlich in der Lage ist, das Tier zu überwachen. Als tatsächliche Tierhalter kommen nicht nur natürliche, sondern auch juristische Personen wie etwa ein Zoo, Zirkus oder ein Tierheim infrage. Das Beispiel macht deutlich, dass der Typus ein semantisch unbestimmter Begriff ist (genauer gesagt ein mehrdeutiger). Abschließend sei ein weiterer Begriff aus dem Spektrum der semantischen Unbestimmtheit innert der Rechtswissenschaft erwähnt: die Generalklausel. Es ist schwer, diese im Grad ihrer Unbestimmtheit von unbestimmten Rechtsbegriffen zu trennen, vgl. Schillig (2009, 116ff.), Röthel (2004, 33), Engisch (2005, 160), Schmidt (2009, 19). Wie unbestimmte Rechtsbegriffe erfordern die Generalklauseln eine Interpretation, die sich Konkretisierung nennt. Ein Unterschied, der jedoch nicht den Grad der Unbestimmtheit betrifft, ist die Konkretisierung in Fallgruppen, weniger in distinkte Bedeutungen; insofern stehen Generalklauseln über der Tatbestandsebene. Beispiele für Generalklauseln sind etwa „gute Sitten“ im §1 UWG: „Wer im geschäftlichen Verkehre zu Zwecken des Wettbewerbes Handlungen vornimmt, die gegen die guten Sitten verstoßen, kann auf Unterlassung und Schadensersatz in Anspruch genommen werden“. Zu dieser Generalklausel sind nach Hefermehl (2003) fünf Fallgruppen zur Konkretisierung entwickelt worden: Kundenfang, Behinderung, Ausbeutung, Rechtsbruch und Marktstörung. Andere bekannte Termini in Generalklauseln sind z.B. „Treu und Glauben“ § 242, § 138, § 314 und § 626 BGB.

3 Bewertung von semantischer Unbestimmtheit (auch im Recht) Die Sicht des Linguisten auf semantische Unbestimmtheit ist entspannt und stellt vor allem auf die Vorteile im Sinn von effektiver (so genau wie nötiger) Kommunikation ab, vgl.: Die Ausnutzung von systematischen Bedeutungsvarianten und Vagheitsspielräumen macht den flexiblen Einsatz von Sprache möglich: Ein Ausdruck ist in verschiedenen Situationen in einer Vielzahl unterschiedlicher Lesarten bzw. Präzisierungen verwendbar, und zwar mit dem Grad an Präzision, der den jeweiligen Erfordernissen angemessen ist (Pinkal 1991, 250). In fact, people’s ability to infer other people’s intentions based on incomplete information makes ambiguous language a more efficient medium of communication than unambiguous language would be (Wasow this volume).

Unbestimmtheit im Recht   

   165

Wie schon weiter oben ausgeführt, sind nicht einmal besonders präzis aussehende sprachliche Ausdrücke frei von semantischer Unbestimmtheit (vgl. die punktuellen Prädikate in (3), Zahlen, Maßangaben etc.). Im Gegenteil: „Es dürfte schwerfallen, irgendeinen schlechthin präzisen Ausdruck der deutschen Sprache zu finden“ (Pinkal 1985, 210). Unbestimmheit ist ein Grundmerkmal von natürlicher Sprache, in allen natürlichen Sprachen. Wie nun sieht die Situation in der Rechtswissenschaft aus? Zunächst einmal gibt es kein Recht und keine Rechtswissenschaft, die ohne natürliche Sprache auskommt, sei es in mündlicher oder in schriftlicher Form. Also muss semantische Unbestimmtheit im Recht (und in der Rechtswissenschaft) ebenso ubiquitär sein wie in natürlicher Sprache. Das BVerfG anerkennt denn auch konsequenterweise die Unvermeidlichkeit von Unbestimmtheit und stellt fest, dass „die manchmal erhobene Forderung, das Gesetz müsse so speziell sein, dass die rechtliche Lösung des Einzelfalles nahezu mit Sicherheit vorausgesehen werden könne […] unerfüllbar“ ist (BVerfGE 3, 225). Im EU-Recht verschärft sich die Ubiquität von Unbestimmtheit weiter, weil weitere Sprachen involviert sind incl. Übersetzungsproblematik und incl. inhaltlicher Ausdeutung von Recht – die EU ist ein (noch) offenes, semantisch nur teilbestimmtes Projekt. Vgl. in diesem Sinne Schmidt (2009, 21) und Röthel (2004, 339), die feststellt: „verdankt [die EU-Gemeinschaft] den zurückgelegten Integrationsweg und ihre weitere Evolutionsfähigkeit nicht nur der politischen Kraftanstrengung der Vertragskonferenzen, sondern vielleicht mehr noch ihrer inneren Entwicklungsoffenheit durch ausfüllungs- und daher entwicklungsfähiges Recht.“ Andererseits, zurück auf das Argumentationslevel der EU-Mitgliedstaaten: die Unbestimmtheit des Rechts muss limitiert werden, soweit wie möglich. Denn die Weiterbildung des Rechts durch Gerichte oder sogar durch die Verwaltung stellt prinzipiell die Gewaltenteilung in Frage, vgl. Hassemer (1992, 73) (vgl. auch Grewendorf 1992, 35): Im gewaltenteilenden Staat hat die Legislative gegenüber den beiden anderen Gewalten de iure eine Leit- und Begrenzungsfunktion, welche sie über das Instrument der Gesetze ausübt. Im Bereich der Rechtsprechung nennt man das „Bindung an das Gesetz“ und assoziiert damit, dass der Richter das Gesetz nur zu vollziehen habe, ihm inhaltlich nichts hinzufügen dürfe, ihm gänzlich unterworfen sein solle. […] Gelingt es dem Gesetzgeber […] nicht, sich so präzise auszudrücken, dass der semantische Spielraum der von ihm verwendeten Begriffe klar ist, so setzt er die Judikative und die Exekutive auf den Platz, der vom Prinzip der Gewaltenteilung ihm vorbehalten ist. Die Teilung der Gewalten funktioniert nicht mehr, weil die Trennung ihrer jeweiligen legitimen Bedürfnisse verwischt ist. Die eine bestellt das Feld der anderen, schlimmer noch: Man weiß nicht genau, wo die Grenzsteine stehen. Diese Grenzsteine sind zu einem guten Teil sprachliche Gebilde.

166   

   Monika Rathert

Das Bemühen um Verständlichkeit und Klarheit von Recht wurde in Deutschland durchaus ernstgenommen: die Gemeinsame Geschäftsordnung der Bundesministerien zur Gesetzgebung besagt „Gesetze müssen sprachlich einwandfrei und sollen so weit wie möglich für jedermann verständlich gefasst sein“ (GGO II § 35 Abs. 1). Das Rückwirkungsverbot im Strafrecht nullum crimen, nulla poena sine lege (GG Art. 103 II, StGB §1) wird u.a. ausgedeutet in das lex certa Prinzip (Bestimmtheitsgebot): die Legislative muss Normen so präzise wie möglich formulieren. Hehre Worte – das BVerfG setzt einen Kontrapunkt und sagt, dass hinreichende Bestimmtheit ausreichen muss, vgl. BVerfGe 49, 168: Das rechtsstaatliche Gebot hinreichender Bestimmtheit der Gesetze zwingt den Gesetzgeber nicht, Gesetzestatbestände stets mit genau erfassbaren Maßstäben zu umschreiben. Generalklauseln und unbestimmte, der Ausfüllung bedürftige Begriffe sind schon deshalb grundsätzlich zulässig, weil sich die Vielfalt der Verwaltungsaufgaben nicht immer in klar umrissene Begriffe einfangen läßt. […] Der Grad rechtsstaatlich gebotener Bestimmtheit läßt sich dabei nicht allgemein festlegen: Er ist bei Straftatbeständen […] oder bei der Bestimmung des gesetzlichen Richters (vgl. GG Art. 101 Abs. 1) höher als etwa bei solchen Verwaltungsgesetzen, die im Blick auf die Eigenart der geregelten Materie Raum für die Berücksichtigung zahlreicher im voraus nicht normierbarer Gesichtspunkte durch die Behörden lassen müssen.

Um noch einmal auf das Beispiel der EU-Spielzeug-Richtlinie vom Anfang zurückzukommen: die Präzisierung des (vagen) Begriffs Spielzeug allein garantiert noch keine bessere Situation für den Bürger, in dem Fall das Kind – denn das resultierende CE-Zeichen bedeutet sicherheitstechnisch nichts. Oft wird Präzisierung als das gute Gegenteil von Unbestimmtheit aufgefasst; dem ist entgegenzuhalten, dass die numerischen präzisen Zahlen in Normen (z.B. die Anzahl der vollendeten Jahre bei der Volljährigkeit) über die Zeit (und Kultur) schwanken, was für eine zugrundeliegende unbestimmte Norm spricht. Man hat das Bedürfnis, nicht alle als Erwachsene zu zählen. Dennoch ist der Erwachsenen-Begriff randbereichsunscharf. Endicott (2005, 37ff.) spricht in diesem Sinn von der „arbitrariness of precision“ – welches numerische Alter letzlich gewählt wird, ist willkürlich. Aber irgendein Alter muss aus Abgrenzungsgründen gegen Kinder und Jugendliche gesetzt werden. Bei aller (Linguisten-)Sympathie für Unbestimmtheit verwundert nicht nur den Linguisten das Argument, das aus der Rechtswissenschaft für Unbestimmtheit ins Feld geführt wird. In einer rezenten Publikation werden zynisch reine Kostengründe (Ersparen von Gerichtskosten und Einsparen von Zeit bei den Gerichten) genannt, vgl. Poscher (2012, 35):

Unbestimmtheit im Recht   

   167

fixing exact borderlines would at least take some time for more social coordination through conventions or more complex kinds of practices – time that can be saved for more useful activities. Who knows if we ever need to determine how many grains make a heap. […] Vague concepts allow us to postpone decisions.

4 Zusammenfassung Ausgehend von einem Beispiel einer EU-Richtlinie, die scheinbar präzis definiert, was Spielzeuge und somit Gegenstand ihrer Norm ist, wurde gezeigt, dass der Kampf um semantische Bestimmtheit weder gewonnen werden kann (weil der Begriff Spielzeug unbestimmt bleibt) noch gewonnen werden sollte (weil für den angedachten Profiteur des Gesetzes, das Kind, kein Plus an Sicherheit entsteht). Konzepte der semantischen Unbestimmtheit in der Linguistik wurden nur gestreift, stattdessen lag der Schwerpunkt des Aufsatzes auf Konzepten und Modellierungen von Unbestimmtheit innert der Rechtswissenschaft. Die Überschau endet in dem Fazit, dass sowohl aus funktionaler (wozu ist Unbestimmtheit nützlich) als auch aus distributionaler (wie sehr ist Unbestimmtheit verbreitet) Sicht kaum Unterschiede in Rechts- und Sprachwissenschaft festzustellen sind.

Bibliographie Blau, Ulrich (1978) Die dreiwertige Logik der Sprache. Berlin/New York: de Gruyter. Endicott, Timothy A. O. (2005) The Value of Vagueness. In: Vitaj K. Bhatia, Jan Engberg, Maurizio Gotti & Dorothee Heller (Hrsg.) Vagueness in Normative Texts. Bern: Peter Lang, 27–48. Engisch, Karl (2005) Einführung in das juristische Denken. Stuttgart: Kohlhammer. Fara, Delia G. (2008) Profiling Interest Relativity. Analysis 68, 326–35. Fine, Kit (1975) Vagueness, Truth and Logic. Synthese 30, 265–300. Garstka, Hansjürgen (1976) Generalklauseln. In: Hans Joachim Koch (Hrsg.) Methodenlehre und analytische Philosophie. Kronberg: Athenäum, 96–123. Grewendorf, Günther (1992) Rechtskultur als Sprachkultur. Zur forensischen Funktion der Sprachanalyse. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Hassemer, Winfried (1992) Richtiges Recht durch richtiges Sprechen? Zum Analogieverbot im Strafrecht. In: Günther Grewendorf (Hrsg.) Rechtskultur als Sprachkultur: zur forensischen Funktion der Sprachanalyse. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 71–92. Heck, Philipp (1914) Gesetzesauslegung und Interessenjurisprudenz. Archiv für civilistische Pravis (AcP) 112, 1–318. Hefermehl, Wolfgang (2003) Wettbewerbsrecht und Kartellrecht. München: DTV. Holzke, Frank (2001) Der Begriff Sport im deutschen und im europäischen Recht. Universität Köln: Dissertation.

168   

   Monika Rathert

Kamp, Hans (1975) Two Theories about Adjectives. In: Edward L. Keenan (ed.) Formal Semantics of Natural Language. Cambridge: Cambridge University Press, 123–155. Lakoff, Georg (1973) Hedges: A Study in Meaning Criteria and the Logic of Fuzzy Concepts. Journal of Philosophical Logic 2, 458–508. Larenz, Karl (1983) Methodenlehre der Rechtswissenschaft. Berlin: Springer. Looschelders, Dirk & Wolfgang Roth (1996) Juristische Methodik im Prozeß der Rechtsanwendung. Zugleich ein Beitrag zu den verfassungsrechtlichen Grundlagen von Gesetzesauslegung und Rechtsfortbildung. Berlin: Duncker & Humblot. Müller-Erzbach, Rudolf (1912) Die Relativität der Begriffe und ihre Begrenzung durch den Zweck des Gesetzes. Zur Beleuchtung der Begriffsjurisprudenz. Jherings Jahrbücher (JhJb) 61, 343–84. Newapproach.org. New Approach Standardisation in the Internal Market. European Committee for Standardization (CEN), European Committee for Electrotechnical Standardization, The European Telecommunications Standards Institute (ETSI), European Commission DG Enterprise and Industry and European Free Trade Association. Pinkal, Manfred (1985) Logik und Lexikon. Die Semantik des Unbestimmten. Berlin: de Gruyter. Pinkal, Manfred (1991) Vagheit und Ambiguität. In: Arnim v. Stechow & Dieter Wunderlich (Hrsg.) Semantik. Ein Internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. Berlin: de Gruyter, 250–269. Poscher, Ralf (2012) Ambiguity and Vagueness in Legal Interpretation. In: Lawrence Solan & Peter M. Tiersma (Hrsg.) Oxford Handbook on Language and Law. Oxford: Oxford University Press. Raffman, Diana (2005) How to understand contextualism about vagueness: reply to Stanley. Analysis 65, 244–48. Röhl, Klaus Friedrich & Hans Christian Röhl (2008) Allgemeine Rechtslehre. München: Franz Vahlen. Röthel, Anne (2004) Normkonkretisierung im Privatrecht. Tübingen: Mohr Siebeck. Schillig, Michael (2009) Konkretisierungskompetenz und Konkretisierungsmethoden im Europäischen Privatrecht. Berlin: de Gruyter. Schmidt, Martin (2009) Konkretisierung von Generalklauseln im europäischen Privatrecht. Berlin: de Gruyter. Wasow, Thomas (this volume) Ambiguity Avoidance is Overrated. Williamson, Timothy (1992) Vagueness and Ignorance. Proceedings of the Aristotelian Society 66, 145–62.

Part III: (Strategic) Ambiguity in the Perception Process

Britta Stolterfoht

Ambiguity and Sentence Position: An Experimental Case Study on Manner Adverbs¹ Abstract: Wasow (this volume) looks at ambiguity from the perspective of language production and concludes that speakers disobey the principle ‘Avoid ambiguity’ on many occasions. This paper looks at ambiguity from the perspective of language comprehension. The question is whether readers use specific information, namely the position of a word in a sentence for disambiguation. I will present an experimental study on ambiguous adverbs in German. The aim of the study is to differentiate between two approaches to position-driven differences in adverb interpretation and to show that experimental data have an important share in investigating ambiguity.

1 Introduction In his article “Ambiguity Avoidance is Overrated”, Wasow (this volume) reports a number of studies from language production that present evidence against ‘Avoid ambiguity’ which is a sub-principle of the Gricean Maxim of Manner: Speakers do not stick to this principle on many occasions. The present study looks at ambiguity from another perspective, namely that of language comprehension. The question to be answered is whether readers use syntactic position information for the interpretation of ambiguous words. The linguistic phenomenon under consideration is ambiguous adverbials. One example of ambiguity in adverbs is given by Wasow (example (6b), repeated here as (1)). (1)

Pat frankly criticized our proposal.

Frankness can either be attributed to Pat or to the speaker’s description of what Pat did. The present study will focus on German adverbs like sicher which has either a manner reading (‘confident’) or can be interpreted as speaker-oriented (‘certainly’). 1 The author thanks Holger Gauza, Regina Schmalbach and Lars Willen for their help with conducting the study.

172   

   Britta Stolterfoht

Wasow points to the fact, that there is no diachronic evidence that ambiguity avoidance directs language change. The example above even shows that language change creates ambiguity. In earlier stages, sicher had the manner reading only. The speaker-oriented reading evolved later on (Axel-Tober & Featherston 2013; for the emergence of ‘subjective’ meanings from descriptive meanings in English, see e.g., Traugott 1982). In today’s German both readings are available. The first aim of my study is to find out whether readers use the syntactic position of these adverbs for disambiguation. Furthermore, I would like to know whether the two readings are equally available or whether there is a preference for one of the two interpretations. The second aim is to differentiate between two accounts of these position-driven interpretation differences: the lexical approach, which assumes two different lexical entries, and the scope approach, which explains the two readings in terms of differences in scope taking. First, I will give you a short overview of the psycholinguistic studies relevant for the phenomenon under investigation. The second part introduces the two approaches that try to handle ambiguous adverbs in linguistic theory. The remainder of the paper describes an empirical study with a sentence-paraphraserating task and discusses the results of this experiment.

2 Psycholinguistic Studies on Ambiguity In the last 40 years the focus of linguistically informed investigations of sentence comprehension was the processing of syntactic ambiguities. The question to be answered was whether non-syntactic information like semantic and pragmatic information guides the resolution of ambiguities. Interactive models like constraint-based accounts assume that all types of linguistic and non-linguistic information (e.g., plausibility, (situational) context, world knowledge) influence parsing. Modular models assume that the parser uses only syntactic information for structure building (see Pickering & van Gompel 2007 for an overview). A similar split-up of approaches can be seen in research on lexical ambiguity. Most studies are interested in the role of context for ambiguity resolution (for an overview, see Simpson 1994). The question is to what extent higher level semantic representations (i.e., sentence or discourse semantics) constrain the interpretation of an ambiguous word. Two classes of models and empirical evidence for both of them exist: The modular approach assumes that both meanings of an ambiguous word (or the preferred meaning only) are activated independent of the context it appears in whereas the interactive approach allows access to only the contextual appropriate meaning.

Ambiguity and Sentence Position: An Experimental Case Study on Manner Adverbs   

   173

Frazier & Rayner (1990), Klepousniotou (2002) and Pylkkänen, Llinas  & Murphy (2006) point to a fact that has long been noted in linguistic theory: Lexical ambiguity is not a homogenous phenomenon, but is subdivided into two distinct types, namely homonymy and polysemy. For homonyms like bank, it is assumed that the two meanings which have no semantic relation to each other, at least synchronically, are stored with two separate lexical entries. For polysemous words like newspaper (physical object vs. institution vs. building etc.), the widespread assumption is that the different senses that are semantically related share the same lexical entry (see e.g., Bierwisch & Schreuder 1992). All three studies cited above found evidence for this assumption in terms of processing differences for homonyms in contrast to polysemes. With an eyetracking study, Frazier & Rayner (1990) found only reading time differences for sentences with homonyms (see examples in (2)). They interpret the results as evidence for an immediate semantic interpretation of homonyms. Participants chose the preferred reading (preferences were determined by an offline rating study) immediately, and had to reanalyze their interpretation when confronted with a continuation only compatible with the non-preferred reading as in example (2b). No such difference was found for polysemy as in the examples in (3). The authors assume that the full interpretation of polysemes is delayed until disambiguating information appears. (2) a. The records were carefully guarded after they were scratched. b. The records were carefully guarded after the political takeover. (3) a. The newspaper was destroyed, lying in the rain. b. The newspaper was destroyed, managing advertising so poorly. But if disambiguating contextual information precedes the ambiguous word, both homonyms and polysemes show a preference for the preferred reading, even if contextual information biases the non-preferred reading. These data are evidence for the modular approach. Contextual information influences ambiguity processing, but cannot overwrite the preference for one of the two readings. I will come back to these data when I will formulate the hypotheses for the present study. We saw that semantic context information can influence ambiguity resolution. It has also been shown that syntactic context influences the processing of noun-verb lexical ambiguities in English (e.g., She held the rose. vs. They all rose, see Tanenhaus, Leiman & Seidenberg 1979, among others). Another type of syntactic context information, namely the role of position information for the processing of ambiguous words, has not been investigated so far. In the following, I will focus on the role of position for ambiguous adverbials.

174   

   Britta Stolterfoht

3 Position and Interpretation of Adverbials It has long been noted that manner adverbs which typically describe some manner in which the situation referred to by the verb phrase is performed can occur in different positions and receive different readings dependent on their position. This observation is illustrated in (4) (McConnell-Ginet 1982, but see also Austin 1961, Jackendoff 1972 for similar observations). (4) a. Louisa departed rudely. b. Louisa rudely departed. The adverb rudely in the sentence-final position as in (4a) receives a reading whereby Louisa departed in a rude manner, whereas the adverb in a higher position as in (4b) gets an interpretation whereby her act of departing was rude. The examples in (5) show another type of interpretation variance dependent on position (see Ernst 2002). (5) a. Alice has answered the questions cleverly. b. Alice cleverly has answered the questions. According to Ernst (2002), (5a) represents the manner reading: Alice answered the questions in a clever manner (although it might have been stupid for her to answer at all). (5b) in contrast gets a subject-oriented interpretation in which Alice is clever for having answered the questions (although the content of each answer may be stupid). Frey & Pittner (1998) point to another type of interpretation difference dependent on position. The German adverb langsam can either have the manner reading as illustrated in (6a). In the higher position in (6b), it receives an eventrelated interpretation. (6) a. Paul sollte das Fleisch langsam braten. Paul should the meat slowly fry. ‘Paul should fry the meat slowly.’ b. Paul sollte langsam das Fleisch braten. Paul should slowly the meat fry. ‘Paul should soon start frying the meat.’

Ambiguity and Sentence Position: An Experimental Case Study on Manner Adverbs   

   175

The German examples in (7) illustrate a similiar ambiguity. (7a) again represents the manner reading of the adverbial sicher (‘confident’) whereas the high position of the adverbial in (7b) goes along with a speaker-oriented interpretation (‘certainly’). (7) a. Peter hat heute Morgen das Gedicht sicher Peter has today morning the poem confident vorgetragen. recited. ‘Peter recited the poem confidently this morning.’ b. Peter hat sicher heute Morgen das Gedicht Peter has certain today morning the poem vorgetragen. recited. ‘Peter certainly recited the poem this morning.’ Note that, dependent on information-structural constraints like definiteness of the noun phrases and prosody, the low position in (6a) and (7a) is also compatible with the speaker-oriented interpretation which is also reflected in the frequency data below, but the experimental data will show that this reading is clearly dispreferred for the low position. Two different accounts for these position-driven interpretation differences were proposed (see Rawlins 2008, for this categorization): The scope approach explains the interpretation difference in terms of differences in scope taking of the adverbial (e.g., Thomason & Stalnaker 1973). It is assumed that adverbs in a high position compose with something else than adverbs in a lower position. The lexical approach in contrast assumes that these adverbs have two different lexical entries, i.e. that they are homonyms. The two meanings are related to each other by a lexical rule (e.g., McConnell-Ginet 1982). The aim of the present study is the attempt to differentiate between these two approaches empirically. First of all, the question is whether the position effect based on the intuitions of linguists can also be found in naïve speakers in a controlled experimental setting. To do so, the examples in (6), which are not discussed in the literature so far, were chosen. On the basis of the two approaches together with the results from processing lexical ambiguities, the following predictions can be derived. The scope approach predicts that the availability of the two readings depends upon the position of the adverbial: the manner reading should correlate with the low position, the speaker-oriented reading should correlate with the high posi-

176   

   Britta Stolterfoht

tion. It has been assumed that the base position of manner adverbs in German minimally c-commands the base position of the main predicate whereas the base position of speaker-oriented adverbials c-commands the base positions of all arguments and other adjuncts and the base position of the finite verb (see e.g. Frey 2003). With this approach, no preference for one of the two readings is predicted. First evidence for this assumption comes from a study on the processing of temporal adverbials (Stolterfoht 2012). In this study, I used sentences like the examples in (8) (8) Der Tellerwäscher erzählt, dass … (The dishwasher told that …) a. der Chefkoch die Tomatensuppe in dreißig Minuten the chef the tomato soup in thirty Minutes zubereitet. prepares b. in dreißig Minuten der Chefkoch die Tomatensuppe in thirty minutes the chef the tomato soup zubereitet. prepares. (9) a. Preparing the tomato soup takes thirty minutes. process-related b. Preparing the tomato soup will start in thirty minutes. event-related. Participants had to rate sentence paraphrase pairs (scale 5 (=‘highly acceptable’) – 1 (= not acceptable)): Sentences like (8a) and (8b) in combination with paraphrases like (9a) or (9b). The results revealed an interaction of adverb position and paraphrase. With a high adverb as in (8b), the event-related reading (9b) was rated higher than the process-related reading in (6a) (3.1 vs. 2.3). In contrast, with a low adverb the event-related reading was rated lower (2.4 vs. 3.3). No overall preference for one of the two readings was found (no significant main effect of paraphrase). These results show that the syntactic position of a temporal adverbial influences interpretation. The results can be explained within a scope approach that assumes one (underspecified) semantic representation for time-frame adverbials. The two interpretations arise from a difference in the syntax-semantics-mapping, i.e., the mapping from different modifier positions to different semantic domains. The early adverbial has scope over the event-exter-

Ambiguity and Sentence Position: An Experimental Case Study on Manner Adverbs   

   177

nal domain whereas the late adverbial composes with the process domain (e.g. Haider 2000, Ernst 2002, Rawlins 2008). The lexicalist approach also predicts that the availability of the two readings depends upon the position of the adverbial. But on the basis of the data reported by Frazier & Rayner (1990), this approach, in contrast to the scope approach, predicts an overall preference for one of the two readings. One could ask whether ambiguous adverbs like sicher are homonyms or polysemes. According to McConnell-Ginet (1982), they are homonyms. But as contextual information in terms of syntactic position is available immediately, the prediction for both homonyms and polysemes would be the same. But what is the preferred reading for this kind of adverb? One well-known source of interpretation preferences is frequency. Therefore, I conducted a small-scale corpus search in the morphosyntactically annotated German corpus TIGER 1.0 consisting of 700,000 tokens (40,000 sentences) of German newspaper text (www.ims.stuttgart.de/projekte/TIGER). All occurrences of the ambiguous adverbs used in the study (sicher, bestimmt, ernsthaft) dependent on its assumed base position (high = preceding the subject; low = preceding the main predicate) were extracted. For the 56 occurrences of these adverbs, 31 had a speaker-oriented interpretation (17 in high position, 14 in low position) and 25 had a manner interpretation (all in low position). These results indicate a rather balanced occurrence of the two readings, with slightly more occurrences of the speaker-oriented interpretation, and therefore give us no reliable bias for a preference prediction. From a diachronic perspective we can speculate that the manner reading from which the speaker-oriented meaning evolved over time is the preferred one (and this is what the data will show; but see the discussion below for another explanation of a manner preference in terms of focus structure). To sum up, the main difference in the predictions derived from the two approaches is whether a preference for one of the two readings will be found or not.

4 The Experiment With a questionnaire paraphrase rating study, I tested whether the two readings are psychologically real and whether they correlate with position. Furthermore, the data might also provide evidence for a possible overall preference for one of the two readings. An example of the experimental sentences is given in (10).

178   

   Britta Stolterfoht

(10) Target sentences Adverb low Peter hat heute Morgen das Gedicht sicher vorgetragen. Peter has today morning the poem confident recited. ‘Peter recited the poem confidently this morning.’ Adverb high Peter hat sicher heute Morgen das Gedicht vorgetragen. Peter has certain today morning the poem recited. ‘Peter certainly recited the poem this morning.’ Paraphrases manner Souverän hat Peter heute Morgen das Gedicht vorgetragen. Competent has Peter today morning the poem recited. ‘Competently, Peter has recited the poem this morning.’ Speaker-oriented Zweifellos hat Peter heute Morgen das Gedicht vorgetragen. Undoubtedly has Peter today morning the poem recited. ‘Undoubtedly, Peter has recited the poem this morning.’ The target sentences vary the position of the adverbial. The adverbial either appears between the finite verb and a temporal adverbial (high) or between the direct object and the participle (low). The paraphrases (manner vs. speaker-oriented) use partially synonymous adverbials to express the two readings of the ambiguous adverbials. To avoid position matching effects of target sentence and paraphrase, the adverbials in the paraphrases appear in the prefield (the position preceding the finite verb in German V2-clauses). Predictions (i) If the two readings correlate with the position of the adverbial, an interaction of the two factors POSITION (high/low) and PARAPHRASE (manner/speakeroriented) is expected. This result is predicted by the scope approach as well as by the lexicalist approach. (ii) If one of the two readings is preferred, a main effect of the factor PARAPHRASE is predicted (→ evidence for lexicalist approach). Diachronic evidence might predict a preference for the manner reading. (iii) If the two readings are equally available, no main effect of the factor PARAPHRASE (→ evidence for scope approach) is predicted.

Ambiguity and Sentence Position: An Experimental Case Study on Manner Adverbs   

   179

4.1 Method Participants 40 undergraduate students of the University of Tübingen were paid for their participation. All were native speakers of German. Materials Materials consisted of 24 experimental sentences and 62 filler sentences. Each experimental item was prepared in four versions which differed with respect to the position of the adverbial in the target sentence (high vs. low) and the following paraphrase (manner vs. speaker-oriented) (see examples in (10)). Three different ambiguous adverbials were used (sicher ‘certainly’/‘confident’, bestimmt ‘categorically’/‘decided’, ernsthaft ‘wholeheartedly’ /‘intensely’). Design and procedure Four presentation lists were constructed in which the 24 experimental items were randomly mixed with the 62 filler items. The four lists were counterbalanced across items and conditions: Each list included only one version of each experimental sentence-paraphrase pair. Half of the target sentences had a low adverbial, the other half had a high adverbial. Half of the paraphrase were manner, the other half were speaker-oriented. Thus, a 2 (high/low) by 2 (manner/speakeroriented)-design was employed with both factors being manipulated within participants and within items. Participants completed the questionnaire in the lab. They were told to read the two sentences (target sentences + paraphrase) carefully and to rate the adequacy of the second sentence as a paraphrase of the first one on a scale from 5 to 1. If the second sentence expresses exactly the same as the first sentence, then they should rate this sentence-paraphrase-pair ‘5’. If the second sentence is not a paraphrase of the first sentence, but expresses something else, they should rate this sentence-paraphrase-pair ‘1’. For graded judgments, they were told to use the values ‘4’, ‘3’ and ‘2’. Each experimental session lasted approximately 15 minutes. Data Analysis Participants’ ratings were analyzed with two separate ANOVAs, one with an error term that was based on participant variability (F1) and one with an error term that was based on item variability (F2). The independent variables were POSITION (high/low) and PARAPHRASE (manner/subject-oriented). The ANOVAs were 2 × 2 with repeated measurement on the two factors in both the participant- and the item-analysis.

180   

   Britta Stolterfoht

Results The mean ratings are displayed in Table 1 and Figure 1. Table 1: Mean ratings of sentence-paraphrase pairs

Adverb Position Paraphrase

early

late

manner

3.07

4.07

subject-oriented

3.49

3.05

The analyses revealed significant main effects of POSITION (F1 (1,39) = 6.89, p1 ≤ .01; F2 (1,23) = 30.55, p2 ≤ .001) and PARAPHRASE (F1 (1,39) = 5.39, p1 ≤ .05; F2 (1,23) = 15.74, p2 ≤ .001), as well as a highly significant interaction of the two factors (F1 (1,39) = 20.84, p1 ≤ .001; F2 (1,23) = 30.37, p2 ≤ .001).

5

4 manner subj-orient

3

2 Adv early

Adv late

Figure 1: Mean ratings of sentence-paraphrase pairs

4.2 Discussion The highly significant interaction of the two factors shows that the position of an ambiguous adverbial plays an important role for the interpretation of the sentence and can be found in naïve speakers in a controlled experimental setting: sentences with a high adverb got better ratings when paired with a subject-oriented paraphrase and sentences with a low adverb got better ratings when paired with a manner paraphrase. This result is predicted by both the scope approach as well as the lexicalist approach.

Ambiguity and Sentence Position: An Experimental Case Study on Manner Adverbs   

   181

As predicted by the lexicalist approach, we found a main effect of the type of paraphrase, with an overall preference for the manner interpretation (3.56 vs. 3.28). This also fits well with the prediction derived from diachronic evidence. At first sight, this seems to be evidence for the lexicalist approach. But if we look at the full set of data, there is an additional main effect of adverb position, with higher overall ratings for the late adverb (3.57 vs. 3.27). This result was predicted by neither approach. The descriptive mean ratings given in Table 1 reveal that both main effects seem to be driven by the exceptional high ratings for the condition with a low adverb paired with a manner paraphrase. That means there is no overall preference for a manner reading. An explanation of this effect can be given in focus structural terms (thanks to Susanne Winkler for this suggestion). The low position with manner interpretation is also the accent position for the wide focus reading of the sentence (the data show that the subject-oriented reading is clearly dispreferred in this position). Psycholinguistic evidence from auditory studies clearly indicates that perceivers’ attention is immediately directed to focused and accented material. Focusing by pitch accents leads to faster responses in phonological processing (Cutler & Fodor 1979), and, in addition, syntactic processing, e.g., syntactic ambiguity resolution, can be affected by focal pitch accents (Schafer, Carter, Clifton & Frazier 1996, Schafer, Carlson, Clifton & Frazier 2000, Carlson 2001, Carlson 2002). There is also empirical evidence that phonological and prosodic representations are built up while reading a sentence. (see e.g., Rayner & Pollatsek 1989, Pollatsek, Rayner & Lee 2000) and that focusing in reading increases the salience of the focused constituent (Birch, Albrecht & Myers 2000) and leads to more careful encoding by the reader (Birch & Rayner 1997). Therefore, the manner reading is supported by two independent factors, syntactic position and pitch accent position. To find further evidence for this explanation, an auditory study with a manipulation of pitch accent position will be conducted. The prediction is an interaction of the factors accent and paraphrase. To sum up, the present results cannot differentiate finally between the lexicalist and the scope approach. Nevertheless, two conclusions can be drawn from these data: Firstly, syntactic position guides the interpretation of a sentence. Readers use position information for the interpretation of ambiguous adverbials. Secondly, the comparison of ambiguous manner adverbs with temporal adverbials shows that with regard to syntactic position the class of adverbials is not a homogenous one. Further research will show how information structural factors like focus and prosody interact with the position and interpretation of adverbials.

182   

   Britta Stolterfoht

References Austin, John (1961) Philosophical papers. Oxford: OUP. Axel-Tober, Katrin & Sam Featherston (2013) The expression of extrapropositional meaning: diachrony and synchrony. Project proposal C6. SFB 833 The construction of meaning – the dynamics and adaptivity of linguistic structures. University of Tübingen. Bierwisch, Manfred & Robert Schreuder (1992) From concepts to lexical items. Cognition 42, 23–60. Birch, Stacy, Jason Albrecht & Jerome Myers (2000) Syntactic focusing structures influence discourse processing. Discourse Processes 30.3, 285–304. Birch, Stacy & Keith Rayner (1997) Linguistic focus affects eye movements during reading. Memory and Cognition 25.5, 653–660. Carlson, Katy (2001) The effects of parallelism and prosody in the processing of gapping structures. Language and Speech 44.1, 1–26. Carlson, Katy (2002) Parallelism and prosody in the processing of ellipsis sentences. New York, London: Routledge. Cutler, Anne & Jerry Fodor (1979) Semantic focus and sentence comprehension. Cognition 7, 49–59. Ernst, Thomas (2002) The syntax of adjuncts. Cambridge: CUP. Frazier, Lyn, & Keith Rayner (1990) Taking on semantic commitments: Processing multiple meanings vs. multiple senses. Journal of Memory and Language 29, 181–200. Frey, Werner (2003) Syntactic conditions on adjunct classes. In: Ewald Lang, Claudia Maienborn & Catherine Fabricius-Hansen (eds.) Modifying Adjuncts (Interface Explorations 4). Berlin, New York: de Gruyter, 163–209. Frey, Werner & Karin Pittner (1998) Zur Positionierung der Adjunkte im deutschen Mittelfeld. Linguistische Berichte 176, 489–534. Haider, Hubert (2000) Adverb placement, convergence of structure and licensing. Theoretical Linguistics 26, 95–134. Jackendoff, Ray (1972) Semantic interpretation in generative grammar. Cambridge: MIT Press. Klepousniotou, Ekaterini (2002) The processing of lexical ambiguity: Homonymy and polysemy in the mental lexicon. Brain and Language 82, 205–223. McConnell-Ginet, Sally (1982) Adverbs and logical form: A linguistically realistic theory. Language 58, 144–184. Pickering, Martin J. & Roger P. G. Van Gompel (2007) Syntactic parsing. In: Matthew Traxler & Morton A. Gernsbacher (eds.) The Handbook of Psycholinguistics. San Diego: Elsevier, 455–503. Pollatsek, Alexander, Keith Rayner & Hye-Won Lee. (2000) Phonological coding in word perception and reading. In: Allan Kennedy, Ralph Radac, Dieter Heller & Joél Pynte (eds.) Reading as a perceptual process: Oxford: Elsevier, 399–425. Pylkkänen, Liina, Rodolfo Llinás & Gregory L. Murphy (2006) The Represenation of Polysemy: MEG evidence. Journal of Cognitive Neuroscience 18.1, 1–13. Rawlins, Kyle (2008) Unifying Illegally. In: Johannes Dölling, Tatjana Heyde-Zybatow & Martin Schäfer (eds.) Event Structures in Linguistic Form and Meaning. Berlin/New York: de Gruyter, 81–102. Rayner, Keith & Alexander Pollatsek (1989) The Psychology of Reading. Englewood Cliffs: Prentice Hall.

Ambiguity and Sentence Position: An Experimental Case Study on Manner Adverbs   

   183

Schafer, Amy, Juli Carter, Charles Clifton & Lyn Frazier (1996) Focus in relative clause construal. Language and Cognitive Processes 11.1/2, 135–163. Schafer, Amy, Katy Carlson, Charles Clifton & Lyn Frazier (2000) Focus and the interpretation of pitch accents: disambiguating embedded questions. Language and Speech 43.1, 75–105. Simpson, Greg B. (1994) Context and the processing of ambiguous words. In: Morton A. Gernsbacher (ed.) Handbook of Psycholinguistics. San Diego: Academic Press. Stolterfoht, Britta (2012) Processing Temporality: Position Determines Interpretation. Poster presented at the 25th Annual CUNY Conference on Human Sentence Processing. New York City, NY, March 2012. Tanenhaus, Michael K., James M. Leiman & Mark S. Seidenberg (1979) Evidence for multiple stages in the processing of ambiguous words in syntactic contexts. Journal of Verbal Learning and Verbal Behavior 18, 427–441. Thomason, Richmond & Robert Stalnaker (1973) A semantic theory of adverbs. Linguistic Inquiry 4, 195–220. Traugott, Elisabeth C. (1982) From propositional to textual and expressive meanings; Some semantic-pragmatic aspects of grammaticalization. In: Winfried P. Lehmann & Yakov Malkiel (eds.) Perspectives on Historical Linguistics. Amsterdam: Benjamins.

Natalie Wiedmann & Susanne Winkler

The Influence of Prosody on Children’s Processing of Ambiguous Sentences Abstract: Studies in adults have shown that syntactic ambiguity can be effectively resolved with the help of prosodic cues, studies in children have found little or no effect of prosody on ambiguity resolution. In view of this discrepancy, a picture selection task was designed in order to investigate whether children can resolve syntactic ambiguities with the help of strong prosodic boundary cues. This paper argues that children are capable of prosodic disambiguation using the same processing mechanisms as adults. The results clearly support this hypothesis and refute claims that children are unable to resolve syntactic ambiguities with the help of prosody. The results can also make a tentative statement about the point at which prosody is integrated in processing.

1 Introduction This paper investigates the role of prosody in children’s processing of globally ambiguous sentences such as (1). (1)

/meə.ri drɔ:z ðə bɔɪ z hæm.əʳ /

The ambiguity used in this study is a structural ambiguity which only arises in the oral realization of the test sentences and can be intonationally disambiguated. Depending on the location and length of the prosodic boundary, the sentence can be parsed either as one clause where the verb draw is transitive (2a) or as two intransitive sentences (2b). (2) a. Mary draws the boy’s hammer. b. Mary draws. The boys hammer. Structurally, the ambiguity in sentence (1) can be compared to early / late closure ambiguities such as (3). (3) a. When Roger leaves the house is dark. b. When Roger leaves the house it’s dark. (Kjelgaard & Speer 1999, 156)

186   

   Natalie Wiedmann & Susanne Winkler

In both cases, the syntactic structure can be mapped directly onto the prosodic structure. That is, the distribution of intonational phrases (IPhs) corresponds with distribution of clause boundaries. (4) a. (Mary draws the boy’s hammer)IPh b. (Mary draws)IPh (The boys hammer)IPh (5) a. (When Roger leaves)IPh the house is dark. b. (When Roger leaves the house)IPh it’s dark. (Kjelgaard & Speer 1999, 156) For adults, experiments on early  /  late closure ambiguities (Kjelgaard & Speer 1999, Schafer et al. 2000, Speer et al. 1996) showed that the existence of a prosodic boundary can facilitate comprehension and that prosodic disambiguation is easier when prosodic structure coincides with syntactic structure (Anderson & Carlson 2010). Price et al. (1991) stipulated that listeners associate relatively larger prosodic breaks with syntactic breaks and that syntactic boundaries of clauses that contain complete sentences nearly always coincide with major prosodic breaks (see also Wagner & Watson 2010). Whereas comprehension of early / late closure ambiguities is facilitated by prosody, adults have problems resolving syntactic ambiguities when a prosodic boundary does not coincide with a major syntactic unit. In DP / clause ambiguities such as (6) IPh boundaries and syntactic clause boundaries do not necessarily match. Anderson & Carlson (2010) were able to show that speakers tend not to place an IPh boundary after the main verb. (6) The jury believed [the defendant had committed the crime]. (qtd. in Anderson & Carlson 2010, 473) They argued that speakers’ mapping from syntax to prosody did not give them any incentive to insert a prosodic boundary after believed as the main clause and the verb phrase are equally incomplete at this point (c.f. Cooper & Paccia-Cooper 1980). The fact that speakers have many prosodic options for sentences like (6) makes prosodic boundary cues less helpful and prosodic disambiguation for the listener more difficult. The studies presented so far, could lead to the assumption that a prosodic effect is only noticeable when prosodic and syntactic clause boundaries coincide. However, studies on the attachment of Prepositional Phrases (PP) suggest otherwise. PP attachment ambiguities like the one presented in (7) were reliably disam-

The Influence of Prosody on Children’s Processing of Ambiguous Sentences   

   187

biguated with the help of prosodic boundary cues in several experiments (Schafer 1997, Pynte & Prieur 1996). (7) Paula phoned her friend in Alabama. (qtd. in Schafer 1997, 52) In (7), The PP in Alabama can either be attached to the NP friend or to the VP phoned. According to Schafer (1997), those kind of attachment ambiguities show that prosodic boundaries play a central role in providing information about how the linguistic signal is structured and are not just additional evidence for the existence of clause boundaries. She suggests that there is a phonological module to the processing system which builds up a prosodic representation of the incoming material. The prosodic representation is then made available to the higher processing modules. Thus, the input into the syntactic module does not only consist of a string of words but is already pre-shaped by the phonological component. Those prosodically-defined domains then determine the salience of potential attachment sites. Thus, syntactic attachment effects are not only caused by “the particular syntactic content of the material in a phonological phrase” (e.g. minimal attachment and late closure) but also by the “overall pattern of phonological phrasing for the utterance” (Schafer 1997, 43). Out of these assumptions Schafer developed the prosodic visibility hypothesis: (8) Prosodic Visibility Hypothesis: The phonological phrasing of an utterance determines the visibility of syntactic nodes. Nodes within the phonological phrase currently being processed are more visible than nodes outside of that phonological phrase; visibility is gradient across multiple phonological phrases. In first analysis and reanalysis, attachment to a node with high visibility is less costly in terms of processing/attentional resources than attachment to a node with low visibility. (Schafer 1997, 42) Schafer’s theory therefore complements Frazier’s garden path model (1978). In Frazier’s modular account the processor initially pays attention to syntactic information only and there is no interchange between the different modules of language processing. However, although initial processing is modular, subsequent processing does not have to be modular. According to Schafer, the syntactic module has already been modified by the phonological component. Contrary to this view, there are other modular accounts of parsing which claim that prosody

188   

   Natalie Wiedmann & Susanne Winkler

only contributes to the reanalysis of a syntactically analyzed sentence. Pynte & Prieur (1996) argue along those lines. Most studies on children’s use of prosody employ globally ambiguous sentences and feature some kind of picture selection task. With regard to what we know about adults’ use of prosody in PP attachment ambiguities, we would expect to see that children’s actions are also affected by prosody. However, until recently, it seemed that prosody had little or no effect on children’s interpretation of those sentences (Choi & Mazuka 2003, Snedeker & Trueswell 2001, Vogel & Raimy 2002). Choi & Mazuka (2003), for example, argued that 5-to 6-year-old children were not able to use prosodic information to resolve structural ambiguities. They tested both Korean adults and children using sentences such as (9). (9) a. Kirin kawaja Ph1[giraffe] Ph2[cookie] Subject Object “(A) giraffe eats cookie.”

mƏgƏyo Ph3[eat-PRE-DEC] Predicate

b. Kirin kawaja mƏgƏyo Ph1[giraffe-shaped cookie] Ph2[eat-PRE-DEC] Null Subject Object Predicate “(Somebody) eats giraffe shaped cookie” Choi & Mazuka 2003, 202) A phrasal boundary between kirin and kawaja indicates that kirin functions as the subject of the sentence. No boundary between kirin and kawaja groups the words together so that they form the object of the sentence. In the experiment, the participants listened to the ambiguous sentence and then had to choose between two pictures depicting the two possible interpretations, i.e. a giraffe eating a cookie and someone eating a giraffe-shaped cookie. Whereas adults were able to disambiguate the syntactic ambiguity with the help of prosody, children were not. Choi & Mazuka concluded that children failed to use prosody in order to resolve syntactic ambiguities. This result is surprising and contradicts the predictions made by Schafer’s prosodic visibility hypothesis. However, it seems possible that children’s insensitivity could stem from their problem with interpreting pro (Isobe 2007). In order to help children overcome their difficulties with the null-subject, Isobe (2007) provided additional context information. His experiment showed that children were able to use prosody for structural disambiguation once contextual information was provided.

The Influence of Prosody on Children’s Processing of Ambiguous Sentences   

   189

In 2008, Snedeker & Yuan used eye-tracking as a more sensitive measure for the influence of prosody on children’s processing of PP attachment ambiguities such as (10). (10) a. (You can feel the frog)IPh with the feather. b. (You can feel)IPh the frog with the feather. (Snedeker & Yuan 2008, 574) The results for the first part of the experiment showed that prosody had a moderate but reliable effect on interpretation. The children performed instrument actions more often when instrument prosody was used. The proportion of instrument reactions decreased when modifier prosody was used. The results are in accordance with Schafer’s prosodic visibility hypothesis. In sentence (10a), no processing difficulty occurs because there is already a structural bias for VP attachment, which is then confirmed by the output of the prosodic module. In sentence (10b) the syntactic bias can be overcome by the fact that the VP is less visible. As attachment to a node with low visibility is more costly than attachment to a node with high visibility, a modifier interpretation is more readily available.

2 Predictions The experiment discussed in this paper uses globally ambiguous sentences like (1) to examine the effects of prosody on syntactic processing of children. The experimental material differs from previous material as it combines a global ambiguity with a structure where prosodic and syntactic boundaries coincide. This kind of structure is normally found in temporarily ambiguous early / late closure ambiguities which showed very stable results for adults. We expect that the strong prosodic boundary cues should make methods like eye-tracking unnecessary. Our material enables the experimental set-up to be more playful and less stressful for the children. We agree with Schafer (1997) and hold the view that for both adults and children prosodic structure informs syntactic parsing decisions. This leads to our hypothesis that processing difficulties associated with the less favoured syntactic analysis should disappear when sentences are spoken with felicitous prosody. For our material we assume a natural bias towards the one sentence interpretation (Mary draws the boy’s hammer). Our claim is justified both by Frazier’s late closure theory as well as by Hoeks’ et al. thoughts on topic structure.

190   

   Natalie Wiedmann & Susanne Winkler

Studies have repeatedly found a processing advantage for late closure sentences (Frazier & Rayner 1982, Kjelgaard & Speer 1999). For Frazier (1987) and others, this preference is due to structural simplicity. Frazier’s garden path model predicts that initial parsing is directed by two fundamental principles: minimal attachment and late closure. Minimal attachment stipulates that an ambiguous phrase is attached to the proceeding tree structure using the fewest number of nodes (Frazier 1987, 562). The principle of late closure predicts that attachment to preceding items is favored over attachment to subsequent items, provided that two equally minimal attachments exist (Frazier 1987, 567). According to late closure, a phonological string like ðə bɔjz drʌm should preferably be attached to the preceding string and interpretation (11a) should therefore be favored over interpretation (11b). (11) a. Mandy plays the boy’s drum. b. Mandy plays. The boys drum. However, it is not only syntactic simplicity which promotes a one sentence interpretation. With respect to gapping structures, Hoeks et al. (2006) explained the preference of nongapping sentences with the principle of minimal topic structure. This stipulates that readers, and listeners alike, prefer to have only one topic in any given utterance. They concluded that gapping structures were more difficult to process because of their complex topic structure and not because of their syntactic complexity. Their approach is not only useful for sentence coordinations but can be transferred to the interpretation of two independent clauses. Since interpretation (11a) is about a single topic (i.e. Mandy), it should be preferred over sentence (11b) which is about two topics (i.e. Mandy, the boys). The purpose of the following experiment is to establish whether children can overcome this preference with the help of prosodic cues. As suggested by Schafer’s prosodic visibility hypothesis, prosody should structure the language input and therefore make the two sentence interpretation more readily available when an agreeing prosody is used. Since the VP in sentence (11b) is prosodically less visible (due to the pause) when reaching the boys, attachment of the DP to the preceding item should be prohibited and the start of a new sentence with a new topic should be facilitated.

The Influence of Prosody on Children’s Processing of Ambiguous Sentences   

   191

3 Method 3.1 Participants 22 children aged 6 participated in the study. The children were pupils at Rathmichael Elementary School in Shankill, Ireland. All the children that began the experiment completed it and were included in the analysis. Each child listened to eight test items recorded in both one-sentence prosody and two-sentence prosody. The experimental set-up also included four unambiguous fillers such as (12) and (13). (12) Kate plays the boy’s guitar. (13) Molly drinks. The boys eat.

3.2 Stimuli This paper will use the prosodic hierarchy first described by Pierrehumbert and colleagues (Pierrehumbert 1980, Beckman & Pierrehumbert 1986, Pierrehumbert & Hirschberg 1990, Beckman 1996) and follow the conventions of the English ToBI annotation system (cf. Beckman & Ayers 1997). According to this system, each utterance is built up of Intonational Phrases (IPh) which consist of at least one Phonological Phrase (PPh). Intonational Phrases end with either a high (H%) or a low boundary tone (L%), Phonological Phrases end with either a high phrase accent (H-) or a low phrase accent (L-). The end of an Intonational Phrase is therefore marked by the combination of the PPh-final phrase accent and the IPh-final boundary tone. Our analysis also includes break indices which range from 1 (break between two words) to 4 (break between two intonational phrases). Although the ambiguity used in this study is a structural ambiguity, we will refer to it as IPh-ambiguity since the listener has to locate the IPh boundary in order to understand the intended meaning. For sentence (2a) the only IPh boundary with low phrase accent (L-) and low boundary tone (L%) occurs after hammer. Within the sentence there are only minor breaks (level 1) separating each word (cf. figure 1).¹

1 For the sake of clarity, the ToBi transcription only shows the pitch accent on the nucleus.

192   

   Natalie Wiedmann & Susanne Winkler

450 400 300

Pitch (Hz)

200

74 H* Mary

draws 1

the 1

boy’s

1

L-L%

hammer 1

1

0

2.516 Time (s)

Figure 1: Pitch Extraction Contour of Example (2a).

450 400 300

Pitch (Hz)

200

75 L* H-H% Mary

H*

draws 1

4

0

the 1

boys

L-L% hammer

1

2.305 Time (s)

Figure 2: Pitch Extraction Contour of Example (2b).

The Influence of Prosody on Children’s Processing of Ambiguous Sentences   

   193

Contrary to (2a), (2b) has two IPh boundaries (cf. figure 2). The first one occurring after draws, including a high phrase accent (H-) and a high boundary tone (H%) as well as a level 4 break. The second IPh boundary occurs after hammer and has the same features as the one in (2a). Thus, whereas sentence (2a) has only one sentence final IPh boundary, sentence (2b) has two IPh boundaries, corresponding with the two syntactic clause boundaries. The prosodic cues should therefore be fairly strong. The sentences were spoken by a female speaker of general American English and recorded as 16-bit digital sound files which were sampled at 22.1 kHz. Phonetic indicators of the prosodic boundary included: i. lengthening of the clausefinal syllable; ii. a clause-following silence; iii. a pitch discontinuity between the end of the first clause and the beginning of the second clause. Table 1 gives an overview of these three factors in the relevant ambiguous sentences. Table 1: Characterization of the Test Items

F0 Measures (Hz)

F0 Range

Mean durations (sec)

Verb

Silence after verb

1-IPh Sentence

200–203

1-IPh Sentence

0.35

---

2-IPh Sentence

305–230

2-IPh Sentence

0.6

0.28

The children heard both versions of the sentence. As figure 3 illustrates, the set of pictures which accompanied the critical sentences always contained: i. a picture corresponding to the one-IPh interpretation (for figure 3: the girl painting the hammer); ii. a picture depicting the two-IPh interpretation (for figure 3: the girl painting and the boys hammering); iii. a distractor picture depicting a different scene (for figure 3: the girl playing the violine).

Figure 3: Set of Pictures for the Picture Selection Task

194   

   Natalie Wiedmann & Susanne Winkler

3.3 Procedure The children were tested in two groups of eleven in their familiar classroom in school. During the experiment, they sat on their own to prevent them from copying each other. They were told that the experimenter was from Germany and was staying in Ireland to learn English. They were then asked if they could help the experimenter with some difficult English sentences. In order to make it a bit more fun, the experimenter had designed a listening game. At the beginning of each trial, the children were asked to pick up an envelope which was placed on a chair. They were instructed to open the envelope and take out the three pictures. When they were ready, the experimenter played a pre-recorded sound file from a computer connected to external speakers. Each sentence was repeated once. The children got the instruction to put the picture which was described back into the envelope and then to put the envelope underneath the chair. After they had finished the task, they were asked to get the next envelope from the chair. Both the experimenter as well as a class teacher were present and encouraged the children to listen closely. The children internalized the procedure very quickly and stayed focused throughout the experiment.

4 Results Sentence one to five showed a correlation between prosody and interpretation. However, in sentence six to eight the participants appeared to have acted against the interpretation favored by prosody (cf. table 2). Table 2: Results

Sentence

1

2

3

4

5

6

7

8

2-IPh Picture

36.4%

81.8%

27.2%

63.6%

100%

77.3%

36.4%

86.4%

1-IPh Picture

54.5%

9.1%

68.2%

31.8%

0%

22.7%

59.0%

13.6%

Prosody

1-IPh

2-IPh

1-IPh

2-IPh

2-IPh

1-IPh

2-IPh

1-IPh

The highest correct response rate for one-IPh prosody received sentence three (Mandy plays the boy’s drum) with 68.2% of all children choosing the corresponding picture (cf. table 2). For two-IPh prosody, sentence five received the highest correct response rate with 100%. The next highest rating for two-IPh prosody was still higher than the highest rating for one-IPh prosody. Sentence two (Diana

The Influence of Prosody on Children’s Processing of Ambiguous Sentences   

   195

drinks. The boys drink) received 81.1% correct responses. Furthermore, when comparing the total of one-IPh responses with the total of two-IPh responses, it can be seen that the rate of two-IPh responses was higher than the rate of one-IPh responses (cf. figure 4).

Total Response Rate for 1-IPh and 2-IPh Sentences % of children

100 80 60

1-IPh

40

2-IPh

20 0

Figure 4: Response Rate

5 Discussion The main goal of the experiment was to find an answer to the following questions: Firstly, can children’s syntactic bias be overridden by prosodic cues? Secondly, if so, at what point does prosody come into play? Children’s interpretation for sentence one to five shows that prosody plays a crucial role in sentence processing. If anything, children are more sensitive towards prosodic cues than adults. Not only was the interpretation supported by prosody the preferred one in each sentence, prosody could even override the initial one-IPh bias when two-IPh prosody was used. The fact that the total rate of correct responses was higher for two-IPh prosody than for one-IPh prosody would suggest that children are even more reliant on prosodic structuring than adults. The results are in correspondence with Schafer’s visibility hypothesis and lead to the conclusion that prosody can structure syntactic input in both adults and children. This explains why the children chose the structurally more complex interpretation when favored by prosodic structuring. In item (2), (4) and (5) the initially favored VP-attachment was prohibited due to the low visibility after the prosodic break. Studies on adult sentence parsing found that processing was hugely facilitated by prosody. This is especially true for early versus late closure ambiguities. Due to the similarities between early versus late closure ambiguities used for

196   

   Natalie Wiedmann & Susanne Winkler

adults and the ambiguity used in this study, it is not far-fetched to conclude that very young children as well as adults are sensitive to prosodic cues and that children use them in an adult-like fashion when processing sentences. This study also suggests that children are not only able to use prosodic cues, but that they do so at first hearing and not at the point of reanalysis. We can therefore provide evidence for a processing system which is not strictly modular. As the sentences are globally ambiguous, both interpretations can be considered as valid. If children’s initial parsing decision was based on syntax only, there would be no need to revise this decision. A one-IPh preference would be expected. However, even though there is a strong correlation between prosody and interpretation in sentence one to five, in sentence six to eight, prosody and final interpretation do not correlate. Nevertheless, the results do not necessarily have to reflect children’s inability to use prosodic cues but are probably due to the experimental set-up. When analyzing the experiment it became clear that there was a priming effect for the last three test items which was caused by the unambiguous fillers as well as by preceding test items. Even though this study can make tentative suggestions concerning the role of prosody in child processing, several alteration of the experimental set-up are necessary. The priming effect in the last three test items shows that children are very sensitive towards parallelism and repetition. The internal and external parallelism in sentence (6) (Diana drinks the boy’s drink) even biased the children towards the 2-IPh interpretation which was both structurally and prosodically disfavoured. In order to get results that are more reliable, these factors need to be controlled to prevent priming. It would be interesting to see whether a higher variety in both test items and fillers might lead to clearer results for the sentences in the second part of the experiment. Additional areas for further research include the relation between prosody and working memory and the comparison between children and adults. There is clear evidence that memory capacity has a great influence on language processing. It would be interesting to investigate whether a relatively lower working memory leads to a higher prosodic sensitivity as it is implied by Schafer’s hypothesis. Although the ambiguity used in this study has not been investigated with adults before, earlier experiments suggest that adults should be able to integrate the prosodic cues and solve the ambiguity with the help of prosody. A comparative experiment could provide additional evidence that there are no qualitative differences between the processing mechanisms of adults and children.

The Influence of Prosody on Children’s Processing of Ambiguous Sentences   

   197

References Anderson, Catherine & Katy Carlson (2010) Syntactic Structure Guides Prosody in Temporarily Ambiguous Sentences. Language and Speech 53, 472–493. Beckman, Mary E. (1996) The Parsing of Prosody. Language and Cognitive Processes 11, 17–67. Beckman, Mary E. & Gayle M. Ayers (1997) Guidelines for ToBI Labelling, Version 3.0. Ohio State University. Beckman, Mary E. & Janet B. Pierrehumbert (1986) Intonational structure in Japanese and English. Phonology Yearbook 3, 255–309. Choi, Youngon & Reiko Mazuka (2003) Young Children’s Use of Prosody in Sentence Parsing. Journal of Psycholinguistic Research 32, 197–217. Cooper, William E. & Jeanne Paccia-Cooper (1980) Syntax and Speech, Cambridge, MA: Harvard University Press. Frazier, Lyn (1978) On Comprehending Sentences: Syntactic Parsing Strategies. Ph.D. Diss., University of Connecticut. Frazier, Lyn (1987) Sentence Processing: A Tutorial Review. In: Max Coltheart (ed.) Attention and Performance XII. The Psychology of Reading. Hillsdale, N.Y.: Erlbaum, 559–586. Frazier, Lyn & Keith Rayner (1982) Making and Correcting Errors During Sentence Comprehension: Eye Movements in the Analysis of Structurally Ambiguous Sentences. Cognitive Psychology 14, 178–210. Hoeks, John C. K., Petra Hendriks & Wietske Vonk (2006) Processing the NP-versus S-Coordination Ambiguity: Thematic Information does not Completely Eliminate Processing Difficulty. Quarterly Journal of Experimental Psychology 59(9), 1581–1599. Isobe, Miwa (2007) The Acquisition of Nominal Compounding in Japanese: A Parametric Approach. In: Alyona Belicova, Luisa Meroni & Mari Umeda (eds.) Proceedings of the 2nd Conference of Generative Approaches to Language Acquisition North America. Somerville, MA: Cascadilla Proceedings Project, 171–179. Kjelgaard, Margaret M. & Shari Speer (1999) Prosodic Facilitaion and Interference in the Resolution of Temporary Syntactic Closure Ambiguity. Journal of Memory and Language 40, 153–194. Pierrehumbert, Janet B. (1980) The Phonology and Phonetics of English Intonation. Ph.D. Diss., MIT. Pierrehumbert, Janet B. & Julia Hirschberg (1990) The Meaning of Intonational Contours in the Interpretation of Discourse. In: Philip R. Cohen, Jerry Morgan & Martha E. Pollack (eds.) Intentions in Communication. Cambridge, MA: MIT Press, 271–311. Price, Patti, Mari Ostendorf, Stefanie Shattuck-Hufnagel & Cynthia Fong (1991) The Use of Prosody in Syntactic Disambiguation. Journal of the Acoustical Society of America 90, 2956–2970. Pynte, Joel & Bénédicte Prieur (1996) Prosodic Breaks and Attachment Decisions in Sentence Parsing. Language and Cognitive Processes 11, 165–192. Schafer, Amy J. (1997) Prosodic Parsing: The Role of Prosody in Sentence Comprehension. Ph.D. Diss., University of Massachusetts. Schafer, Amy J., Shari R. Speer, Paul Warren & S. David White (2000) Intonational Disambiguation in Sentence Production and Comprehension. Journal of Psycholinguistic Research 29,169–182.

198   

   Natalie Wiedmann & Susanne Winkler

Snedeker, Jesse & Sylvia Yuan (2008) Effects of Prosodic and Lexical Constraints on Parsing in Young Children (and Adults). Journal of Memory and Language 58, 574–608. Snedeker, Jesse & John Trueswell (2001) Unheeded Cues: Prosody and Syntactic Ambiguity in Mother-Child Communication, Paper presented at the 26th Boston University Conference on Language Development. (non vidi). Speer, Shari, Margaret M. Kjelgaard & Kathryn M. Dobroth (1996) The Influence of Prosodic Structure on the Resolution of Temporary Syntactic Closure Ambiguities. Journal of Psycholinguistic Research, 25, 247–268. Vogel, Irene & Eric Raimy (2002) The Acquisition of Compound vs. Phrasal Stress: The Role of Prosodic Constituents. Journal of Child Language 29, 225–250. Wagner, Michael & Duane G. Watson (2010) Experimental and theoretical advances in prosody: A review. Language and Cognitive Processes 25, 905–945.

Katharina Schmeh, Peter W. Culicover, Jutta Hartmann & Susanne Winkler

Discourse Function Ambiguity of Fragments: A Linguistic Puzzle Abstract: The puzzle we consider in this paper is that Merchant (2004) judges certain elliptical utterances in context to be ungrammatical, while Culicover and Jackendoff (2005) judge similar examples to be grammatical. The main difference between the examples appears to be that Merchant’s are introduced by no, while Culicover and Jackendoff’s are introduced by yes. We propose that the different judgments do not reflect grammaticality, but complexity associated with ambiguity. First, there is an ambiguity with respect to the reference of noun phrases in discourse: the relationship of the fragment to the preceding discourse is ambiguous. Second, there is an ambiguity with respect to the discourse function of an utterance, and in particular, whether it is an affirmation triggered by yes or a denial triggered by no. In the case of the denial, it needs to be established, which part of the preceding statement has to be corrected, while in the case of the affirmation, no such ambiguity arises. The interactions between these two interpretive functions may under certain circumstances render particular sentences in discourse difficult to interpret. Interpretive difficulty has the subjective flavor of ‘ungrammaticality’; in the case that we discuss here, these judgments form the basis for a particular linguistic analysis. But, we argue, manipulation of the discourse context can simplify discourse interpretation by resolving the ambiguity, which removes the interpretive difficulty. The conclusion that we draw is that the phenomenon in question is not a matter of linguistic structure, but of discourse interpretation.

1 The Puzzle We consider here a puzzle that turns on dialogues such as (1) and (2), which show bare argument ellipsis (BAE) in B’s response. Surprisingly, (1B) is ungrammatical in its dialogue, while (2B) is grammatical, but they appear to have exactly the same syntactic structure and the same relationship to their respective antecedents. (1)

A: Does Abby speak the same Balkan language that Ben speaks? B: *No, Charlie. (Merchant 2004, 688)

200   

   Katharina Schmeh, Peter W. Culicover, Jutta Hartmann & Susanne Winkler

(2) A: John met a guy who speaks a very unusual language. B: Yes, Albanian. (Culicover & Jackendoff 2005, 245) Merchant’s argument for the presence of invisible structure is based on the observation that the DP which Charlie is associated with, that is, Ben in (1A), is inside of a relative clause. On Merchant’s account, the derivation of the fragment Charlie involves two steps: The first step involves extraction from the interior of the sentence (indicated by the crossed out Charlie), as in (3).

(3) No, Charlie [Abby speaks the same Balkan language that Charlie speaks] The second step involves deletion of the rest of the sentence on the basis of identity with the antecedent structure, as indicated by the crossed out Abby speaks the same Balkan language that Charlie speaks in (4). (4) *No, Charlie [Abby speaks the same Balkan language that Charlie speaks] The derivation is graphically represented as in (5) (based on Merchant 2004): (5) a. No, Charlie [Abby speaks the same Balkan language that Charlie speaks] b.

CP

[DP Charlie]1

C' C0

Abby

← TP-deletion T'

T0

VP speaks the same Balkan language2

CP that Charlie1 speaks t2

On this analysis, the derivation involves a violation of the Complex NP Constraint (Ross 1967) or a comparable constraint, known as Subjacency (Chomsky 1973). Since (3) violates this constraint and (4) is derived from (3) (arguably by deletion

Discourse Function Ambiguity of Fragments: A Linguistic Puzzle   

   201

of phonological material only), it comes as no surprise that (1B) (=(4)) is ungrammatical. Since extraction from a relative clause is in general ungrammatical in English, Merchant (2004) takes the ill-formedness of (1B) to be evidence that supports the extraction/deletion analysis. Furthermore, in example (6), Merchant shows that the response is grammatical if the complete response without extraction and deletion is provided as an answer to the question, as Krifka’s (2006) association with focus theory predicts (see also Drubig 1994). (6) A: Does Abby speak the same Balkan language that Ben speaks? B: No, she speaks the same Balkan language that Charlie speaks. On the other hand, Culicover & Jackendoff (2005) judge A′-extractions out of a relative clause in short answers as grammatical, as in (2B), and take this as evidence against Merchant’s analysis. They argue that BAE is simply a fragment, and is interpreted through reference to the structure and meaning of the antecedent sentence (see Winkler & Schwabe 2003 and Winkler 2005, 2013 for an overview of the different theories of ellipsis). The puzzle can be stated as follows: why do Merchant and Culicover & Jackendoff judge what appear to be structurally identical cases differently? Our proposal, which we outline in the course of this paper, is that the judgments do not reflect the grammaticality of the bare argument, but the complexity of interpreting it with respect to the discourse antecedent. The complexity of the interpretation is modulated in part by the introductory yes and no particle. Our puzzle is particularly important because it bears on a central issue in syntactic theory: are sentences with missing material, such as sentences with ellipsis, simply fragmentary structures, or are they complete sentences with rich invisible structure? The standard view in generative grammar is that fragments are complete sentences with rich invisible structure. Grammarians such as Merchant have offered a range of arguments in support of this view, including the ill-formedness of certain cases of BAE such as (1B). Resolving the puzzle in favor of Merchant’s analysis provides additional support for the general uniformity approach (fragments are complete clauses). However, if it is shown that the illformedness of (1B) has a non-grammatical source, the argument for the uniformity approach is weakened.

202   

   Katharina Schmeh, Peter W. Culicover, Jutta Hartmann & Susanne Winkler

2 Our Proposal: Referential and Discourse Ambiguity The puzzle observation is that although the fragment answers cited above are syntactically identical, the judgments of the replies in (1) and (2) are not the same. Why does the data receive such contrasting acceptability judgments, even though the examples are in virtually all structural respects identical? In other comparable cases where a constituent in one sentence is in some way referentially related to a constituent in an antecedent clause, access to constituents in a relative clause do not have any special status compared with antecedents that are not in a relative clause. For example, a pronoun may have as its antecedent any DP that agrees with it in number and gender, including one that is a constituent of a relative clause, as in (7). (7) A: John just bought a book that is very critical of the President. B: He is currently on vacation. The pronoun he is referentially ambiguous – it may have either John or the President as its antecedent, and the fact that the latter is in a relative clause is irrelevant. The question is, why is the relationship between Charlie and Ben in (1) constrained, while the relationship between a very unusual language and Albanian in (2) is not? Our solution to this puzzle is based on the observation that Merchant’s examples are introduced by no, while Culicover & Jackendoff’s are introduced by yes. We propose that fragments exhibit a discourse function ambiguity and that the discourse particles yes and no eliminate this ambiguity. In addition, we claim that the responses introduced by no are computationally more complex than those introduced by yes, hence judged less acceptable.¹ At the same time, antecedents of fragments that are located in relative clauses are more difficult to access than those that are located in the main clause. Thus there is another type of ambiguity at play here, namely the identity of the discourse antecedent of the fragment. Following a general line of analysis initi-

1 There are further differences as well – Merchant’s examples involve responses to yes-no questions, while Culicover & Jackendoff’s examples involve responses to statements. It is possible that the former are more complex for this reason as well, but our study does not explore this difference. Furthermore, the antecedent noun phrase for the fragment is definite in Merchant’s case, while indefinite in the Culicover & Jackendoff case. We do not explore the relevance of this difference here.

Discourse Function Ambiguity of Fragments: A Linguistic Puzzle   

   203

ated in Centering Theory (Grosz et al. 1995), we suggest that there is a greater computational cost to identifying an antecedent DP of a fragment when it is in a lower ranked position in the antecedent sentence. That is, the head of the relative clause is more accessible than a referent within the relative clause. In §3 we elaborate on what we mean by discourse function ambiguity, and show how the Merchant-Culicover-Jackendoff examples fit this rubric. In §4 we summarize the results of an experiment devised with the goal of testing the hypothesis that these examples are in fact discourse functionally ambiguous, and disambiguated by yes and no. In §5 we provide an explanation for the relative unacceptability of the no cases.

3 The Discourse Ambiguity of a Fragment 3.1 Discourse Functions The type of ambiguity we are concerned with has to do with the discourse function (DF) or illocutionary force of an utterance. As is well-known, the DF of an utterance may be specified by the content of the utterance (as in performatives, Austin 1962). However, in most cases the DF of fragments is underdetermined by the form and literal meaning of the utterance. In such cases, discourse ambiguity results. (For concreteness we use the categories of DFs in Asher & Lascarides 2003.) The present examples (1) and (2) illustrate just this type of ambiguity. A simple DP, like Charlie or Albanian, when it is a fragment, does not signal its DF through its form; it has no observable syntactic or morphological properties that indicate what its DF is. Rather, the DF must be inferred from the discourse context. The most relevant relations for our purposes are when a sentence supplements the previous sentence – adds further information to it – and when a sentence corrects the previous sentence – denies the truth of the previous sentence and replaces it with something that the speaker believes is more satisfactory. In supplementation, the second sentence can add anything of relevance (8a); or it can express another similar situation either without ellipsis (8b) or with ellipsis (8c). (8) Supplementation a. A: Sandy likes bitter lemon. B: Yes, and she drinks too much of it. [addition of ‘too much’]

204   

   Katharina Schmeh, Peter W. Culicover, Jutta Hartmann & Susanne Winkler

b. A: Sandy likes bitter lemon. B: Yes, and Bill likes elderberry juice. [addition of ‘Bill’ and ‘elderberry juice’] c. A: Sandy likes bitter lemon B: i. Yes, and elderberry juice too. [addition of ‘elderberry juice’] ii. Bill does too. [addition of ‘Bill’] Correction appears to be somewhat more restricted. Typically, when one is offering a correction, it has to be a variant of what is being corrected. But it is possible to offer a correction with a syntactically unrelated sentence (9a), as long as a plausible connection can be found between the propositions. More common is an implicit correction, without ellipsis (9b) or with it (9c). (9) Correction a. A: Sandy likes bitter lemon. B: i. No, she never drinks it. [literal correction of truth value of ‘Sandy likes bitter lemon’] ii. No, she’s a health fanatic. [implicit correction of truth value of ‘Sandy likes bitter lemon’] b. A: Sandy likes bitter lemon. B: No, Bill likes bitter lemon. [correction of ‘Sandy’ with ‘Bill’] c. A: Sandy likes bitter lemon. B: i. No, elderberry juice. [correction of ‘bitter lemon’ with ‘elderberry juice’] ii. No, Bill does. [correction of ‘Sandy’ with ‘Bill’] Note especially the use of yes in Supplementation and no in Correction. Merchant’s examples (exemplified by (1B)) are Corrections, while Culicover & Jackendoff’s (exemplified by (2B)) are Supplementations. Crucially, the discourse function of the word Charlie as a Correction is restricted by no, while the discourse function of Albanian as a Supplementation is restricted by yes. That is, while in principle Charlie and Albanian could have different DFs than the ones that they have in these examples, yes and no disambiguate them in these specific contexts.

Discourse Function Ambiguity of Fragments: A Linguistic Puzzle   

   205

3.2 Computing Supplementations and Corrections Our hypothesis is that the relative acceptability of the BAE fragments is determined in part by their function as Corrections or Supplementations, interpreted against the background of the antecedent sentence. This interpretation is an inferential process. We assume that the complexity of computing the inference contributes to the relative acceptability. We hypothesize that Corrections are in general computationally more complex than Supplementations as responses to yes-no-questions for several reasons, which we elaborate below. Note first that while a fragment in discourse may be understood as a Supplementation without yes, it is difficult to understand a fragment as a Correction without no. (10) A: B: B′: B′′: B′′′:

Does John speak an unusual language? Yes, Albanian. Albanian. No, English. English.

Response B′′′ in particular strikes us as a Supplementation (meaning that B thinks that English is an unusual language), not as a statement that John speaks English and not an unusual language. This observation leads us to hypothesize that other things being equal, Supplementation is the unmarked default and is thus computationally less costly than Correction. A similar idea was in fact proposed by Yadugiri (1986, 202–203), who argued that yes is computationally less demanding than no as an answer to a yes-no question, because yes “affirms not only the proposition … but also the presuppositional assumption, while no negates only the proposition but not the underlying presupposition. Hence if the addressee wishes to negate the underlying presupposition also the use of no alone proves inadequate.”² Consider next the examples in (11). (11) A:

Did Tom read the book that one of his sisters recommended?

B1: Yes, Lolita. B2: No, Lolita.

2 Additionally, no can be used as negating the polarity (see Holmberg 2013). Even though the cases that Holmberg discusses are different, because they involve negative yes-no question, this might still affect the processing difficulty in the cases discussed here.

206   

   Katharina Schmeh, Peter W. Culicover, Jutta Hartmann & Susanne Winkler

B1’s answer may refer either to Nabokov’s book Lolita, or to one of Tom’s sisters. B2 on the other hand answers A’s question with no and thereby negates the whole propositional content of the question – Tom did not read the book that one of his sisters recommended. B2 also provides a correction of the negated statement – Tom read Lolita, not the book that one of his sisters recommended. The reading in which Lolita refers to one of Tom’s sisters is inaccessible because the full relative clause is in the scope of negation (cf. Goldberg 2006, Hooper & Thompson 1973), but subparts are inaccessible. Only the complete object of read can be corrected. To put it more generally, the negation particle no takes scope over the complete focus phrase (FP), like other focus sensitive operators. The discourse particle yes does not have the scope taking function of a typical focus sensitive operator and therefore allows an elaboration of the most recent DP. Our hypothesis about why the Corrections are judged to be less acceptable than the Supplementations rests on the following observations: Correction involves rejecting part of the antecedent sentence. In contrast to acceptance of the antecedent, which is a condition of Supplementation, rejection leaves the proposition of the question open – it is known what is not the case, but it is not known what is the case. Rejection of the presupposition associated with the antecedent leads to a greater processing effort than acceptance since it remains unclear which part of the sentence is to be corrected. In the case of (1), for example, no could mean (a) that it is not Abby who speaks the same Balkan language that Ben speaks but rather someone else, like e.g. John or Mary, (b) that Abby does not speak the same Balkan language that Ben speaks, but that she actually studies it, and so on. There are indefinitely many possible inferences that can be drawn from no, only restricted by the number of FPs no can associate with. (Conversely, in the absence of no, it is difficult, if not impossible to understand a fragment as a Correction, suggesting that Correction is not the default interpretation of the DF of a fragment.) If the fragment relates to an item contained within a relative clause, the negative answer is infelicitous because the implications raised by no are not satisfied. In Merchant’s question (1A), what is at stake is whether Abby speaks the same Balkan language that Ben speaks and not whether someone other than Ben speaks the same Balkan language that Abby speaks. (1B) is infelicitous, it does not actually answer the question. No implies that the proposition of the question is being rejected (and Abby does not speak the same Balkan language that Ben speaks) but Charlie is not supposed to contrast with any element of the proposition. It is supposed to contrast with an element in the sentence that is not particularly in focus. Since Ben is contained in the relative clause, the element that matches the fragment DP is not at issue in the yes/no-question. It has to be identi-

Discourse Function Ambiguity of Fragments: A Linguistic Puzzle   

   207

fied on the basis of some additional information, such as context or focus, which is not marked in these examples (cf. Hartmann & Winkler 2013).

4 Experiments With the foregoing points in mind we carried out an acceptability judgment experiment to test the effects of yes and no on interpretation. The key hypothesis is given in (12). (12) Hypothesis: No-answers (that is, Corrections) in yes-no-questions are computationally more complex than Yes-answers (that is, Supplementations). This greater complexity is reflected in lower acceptability. The experiment tested three independent variables: Variable 1 concerns the effect of yes and no in fragment answers. Our prediction, other things being equal, is that yes in fragment answers is easier to understand and therefore will be preferred over no (cf. Yadugiri 1986). This is the Supplementation vs. Correction distinction. Variable 2 concerns whether judgments are facilitated by the presence of yes and no, as contrasted with the absence of such discourse markers. This is the Overtness vs. Covertness distinction. Finally, Variable 3 concerns the location of the antecedent of the fragment, specifically whether it is in a relative clause or not. This is the Relative Clause vs. No Relative Clause distinction. Overall, there are eight conditions consisting of combinations of the three two-valued distinctions. An experimental test item is provided in the different conditions in (13). (13) Test item in eight conditions: 1. Overt Supplementation, NoRelClause Did the friendly painter paint a big room of his mother’s house? Yes, the spacious kitchen. 2. Overt Supplementation, RelClause Did Rufus call the friendly painter that painted a big room of his mother’s house? Yes, the spacious kitchen. 3. Overt Correction, NoRelClause Did the friendly painter paint a big room of his mother’s house? No, the antique front door.

208   

   Katharina Schmeh, Peter W. Culicover, Jutta Hartmann & Susanne Winkler

4. Overt Correction, RelClause Did Rufus call the friendly painter that painted a big room of his mother’s house? No, the spacious kitchen. 5. Covert Supplementation, NoRelClause Did the friendly painter paint a big room of his mother’s house? The spacious kitchen. 6. Covert Supplementation, RelClause Did Rufus call the friendly painter that painted a big room of his mother’s house? The spacious kitchen. 7. Covert Correction, NoRelClause Did the friendly painter paint a big room of his mother’s house? The antique front door. 8. Covert Correction, RelClause Did Rufus call the friendly painter that painted a big room of his mother’s house? The spacious kitchen. Based on our discussion above, we predict that other things being equal, Supplementation will be judged better than Correction, Overt will be judged better than Covert, and NoRelClause will be judged better than RelClause. The best case should be Overt Supplementation+NoRelClause, and the worst should be Covert Correction+RelClause.

4.1 Design Sixteen dialogues along the lines illustrated in (13) were distributed over 8 lists in a Latin square design. Each questionnaire was completed by 5 subjects each, so that a total of 40 native speakers of English rated 16 question/answer-pairs formed in accordance with the eight test conditions. The participants were aged 12 to 82; there were 19 speakers of American English, 18 speakers of British English; and one Australian, one New Zealander and one Canadian. The experiment was designed as a closed scale task. The participants were introduced to the type of items they would encounter in the questionnaire through an accompanying e-mail and the introductory page. They were then presented with the scale and asked to rate B’s answers on a scale from 1 to 7. The scale was also presented at the top of each of the pages containing the test items.

Discourse Function Ambiguity of Fragments: A Linguistic Puzzle   

1

2

B’s reply is incoherent

3

4

5

6

   209

7

B’s reply is odd, but comprehensible B’s reply is perfectly natural

Figure 1: Rating Scale

Participants were instructed to use the whole range of the scale, to try to be spontaneous about their judgments and to put them down without changing them later. The test items were presented on five pages, each containing ten items. At the end of the line behind the reply, participants could choose from the numbers one through seven from a dropdown menu. In addition to the main test items, there were fillers and other conditions included in the questionnaire. We do not describe them here since they are not directly relevant to the central point of this paper.

4.2 Results The results of the questionnaire support our predictions. They are summarized in Figure 2 and graphically represented in Figure 3. The ratings were subjected to a 2 × 2 × 2 repeated measures ANOVAs with the within factors particle (overt vs. covert), type (supplementation vs. correction) and antecedent (relative clause vs. no relative clause), using participants (F1) and items (F2) as random factors. There was a significant main effect of all three factors: (i) Factor particle: The conditions with the particle yes/no overt were rated significantly higher than the conditions without an overt particle (F1 (1,39) = 39.0 p < .001, F2 (1,15) = 89.1, p < .001). (ii) Factor type: Supplementation forms were rated significantly higher than correction forms (F1 (1,39) = 239.7 p < .001, F2 (1,15) = 47.3, p < .001). (iii) Factor antecedent: With the discourse antecedent of the fragment answer inside a relative clause, sentences are judged significantly lower than when the antecedent was not inside a relative clause (F1 (1,39) = 285.1; p < .001, F2 (1,15) = 252.7, p < .001). Additionally we found a significant interaction between particle and antecedent: the difference between the antecedent in a relative clause and outside a relative clause is significantly bigger when a yes/no-particle is present than when the particle is absent (particle*antecedent: F1 (1,39) = 21.1, p < .001, F2 (1,15) = 20.5, p < .001). The second interaction is found between type and antecedent: the difference between the antecedent in a relative clause and outside a relative clause is significantly larger when the answer provides supplementation (type*antecedent F1 (1,39) = 49.6, p < .001, F2 (1,15) = 70.8, p < .001).

210   

   Katharina Schmeh, Peter W. Culicover, Jutta Hartmann & Susanne Winkler

Condition

Mean

1

Overt Supplementation NoRelClause

6.71

2

Overt Supplementation RelClause

3.18

3

Overt Correction NoRelClause

4.24

4

Overt Correction RelClause

2.06

5

Covert Supplementation NoRelClause

5.31

6

Covert Supplementation RelClause

2.61

7

Covert Correction NoRelClause

2.41

8

Covert Correction RelClause

1.56

Figure 2: Ratings

Figure 3: Mean Ratings per Condition

One of our key predictions was that Supplementation is judged to be more acceptable than Correction, regardless of the syntactic structure of the antecedent. That this is the case is seen in the main effect of the factor type (see above), and illustrated in Figure 4: Condition 1 is preferred to Condition 3, Condition 2 is preferred to Condition  4, Condition  5 is preferred to Condition  7, and Condition  6 is preferred to Condition 8.

Discourse Function Ambiguity of Fragments: A Linguistic Puzzle   

Supplementation

Correction

Difference

1–3

6.71

4.38

2.34

2–4

3.18

2.06

1.11

5–7

5.31

2.41

2.90

6–8

2.61

1.56

1.05

MEAN

4.45

2.60

1.85

   211

Conditions

Figure 4: Effect of Supplementation vs. Correction

The experimental results show that locating the antecedent of the fragment in a relative clause has a substantial effect in reducing acceptability, as Merchant originally observed. This is the main effect of the factor antecedent. However, Correction also has a substantial effect in reducing acceptability, even in the absence of a relative clause. This is seen in the main effect of the factor type. Supplementation utterances are judged better than Correction throughout. Thus the judgments on Merchant’s examples, which combine a relative clause with Correction, are lower than those on the Culicover & Jackendoff examples, which combine a relative clause with Supplementation. Finally, the omission of discourse markers appears to contribute comparable unacceptability regardless of whether the fragment has to be understood as a Correction or Supplementation; this may reflect a floor effect.

5 An Explanation At first glance, the experimental results appear to support Merchant’s account of examples such as (1), since interpretation of a fragment with respect to an antecedent in a relative clause is substantially degraded compared with identical examples in which the antecedent is not in a relative clause. However, the fact that examples with Correction are substantially degraded compared with identical examples with Supplementation regardless of the syntactic structure of the antecedent shows that the severe ill-formedness of Merchant’s examples is not due simply to the relative clause. It therefore appears that there are two factors that contribute to the degradation of judgments to be accounted for: the location of the antecedent of the fragment inside of a relative clause, and Correction. Our proposal, is that both

212   

   Katharina Schmeh, Peter W. Culicover, Jutta Hartmann & Susanne Winkler

contribute a computational cost to the interpretation. Individually, this computational cost produces judgments of lowered acceptability, and when they are combined, they produce the severe unacceptability observed by Merchant. This severe unacceptability gives the illusion of ungrammaticality. To understand how these factors contribute to unacceptability, we must understand the process by which the examples are interpreted. Consider first the case of overt Supplementation with a relative clause, as in (14). (14) A: Did Rufus call the friendly painter that painted a big room of his mother’s house? B: Yes, the spacious kitchen. We assume that the adjacency of the two utterances licenses the presumption of Relevance, in the sense of Sperber & Wilson (1995). The use of yes signals that B’s utterance is a Supplementation. The computational task is to identify what is being supplemented. Because there are several DPs in the preceding sentence, there is an ambiguity that this computation has to resolve – which DP is the antecedent of the Supplementation? Following Centering Theory (Grosz et al. 1995), the candidates are ranked as follows. (15) subject of main clause > object of main clause > argument of relative clause Thus the computation (in 14) has to check first Rufus, then the friendly painter and finally a big room of his mother’s house in order to identify a plausible antecedent for the spacious kitchen. We assume that the lower ranking of the plausible antecedent has the consequence of increasing the computational cost of finding the antecedent. This assumption is consistent with the observation in Centering Theory that other things being equal, lower ranked DPs are less likely candidates as antecedents for similar discourse computations, such as coreferential dependency. Consider next the contribution of overt Correction. (16) A:

Does John speak an unusual language?

B′′: No, English. Our results show that the use of the fragment as a Correction is substantially degraded (Conditions 1 vs. 3). We attribute this difference to the amount of processing that it required for A to interpret what B means, as summarized in Figure 5. No signals that English is a Correction. First a suitable antecedent must be found. Again, John is not a good candidate, but an unusual language is. But in

Discourse Function Ambiguity of Fragments: A Linguistic Puzzle   

   213

this case, it is now necessary to determine in what sense English is a Correction to an unusual language.

Utterance

Action

Does John speak an unusual language?

1

Ask question about proposition “John speaks an unusual language.”

No

2

Deny proposition “John speaks an unusual language”

3

Conclude “John does not speak an unusual language”

4

Add information “English”.

5

Figure out what “English” has to do with “John does not speak an unusual language”

6

Recognize that English is not an unusual language

7

Conclude that John speaks English

English

Figure 5: Processing Steps of Correction

One inferential step is recognizing that in spite of the denial of the proposition “John speaks an unusual language,” the fragment English is also intended to assert something. Another is determining what it is that is intended. The additional steps in this dialogue can be eliminated by explicitly responding “No, he speaks English.” This eliminates the need to identify the function of English both as a statement about what language John speaks (step 5 in Figure 5), and as triggering the knowledge that English is not an unusual language as a rationale for the no answer (step 6 in Figure 5). Consider the further complication of referential ambiguity in (11B2), here repeated in (17A,B): (17) A: Did Tom read the book that one of his sisters recommended? B: No, Lolita. In (17B), Lolita may have Tom, one of his sisters or the complete noun phrase the book… as an antecedent. In the first case the interpretation is as in (18), in the second case the interpretation is as in (19). (18) No, Lolita read the book that one of his sisters recommended. (19) No, Tom read the book that Lolita recommended.

214   

   Katharina Schmeh, Peter W. Culicover, Jutta Hartmann & Susanne Winkler

In addition, Lolita may be the name of the book. In this case, then, the referential ambiguity further complicates the computation of the Correction. Note, in all these Corrections, Lolita must be contrastively focused. Compare now the contribution of yes in (20). (20) A: Does John speak an unusual language? B: Yes, Albanian. In this case, the computational cost is modest. Yes signifies that the presupposition is accepted, Albanian is a Supplementation, its antecedent must be found: John is not a good candidate, but an unusual language is. The interpretation of the fragment can be substituted into the interpretation of the antecedent sentence along the lines of Figure 6.

Utterance

Action

Does John speak an unusual language?

1

Ask question about proposition

Yes

2

Confirm proposition “John speaks an unusual language”

Albanian

3

Add information “Albanian”

4

Accept that Albanian is an unusual language

5

Conclude that John speaks Albanian

Figure 6: Processing Steps of Supplementation.

Returning to our main point, we have observed that there is an inherent ambiguity in discourses involving fragments. The discourse function of the fragment itself is ambiguous, and if the fragment is a DP, there is an additional ambiguity regarding its discourse antecedent. The function of yes and no is that of disambiguation. But even with disambiguation, Correction (with no) requires more computational effort than Supplementation (with yes) in order to determine the intended meaning of the fragment. On this basis, we account for the difference between the Merchant examples, which are Corrections, and the Culicover-Jackendoff examples, which are Supplementations. An additional ambiguity concerns the identification of the antecedent of the DP. When the antecedent sentence lacks a relative clause, there is one potential antecedent in the examples considered. But when the antecedent sentence has

Discourse Function Ambiguity of Fragments: A Linguistic Puzzle   

   215

a relative clause, a referential ambiguity is introduced, further complicating the processing. In sum, we conclude that while there is a genuine effect of the relative clause structure on the acceptability of fragments in discourse, it is a mistake to take this effect to be unequivocal evidence for invisible structure in elliptical constructions. Rather, we argue, that the evidence adduced for invisible structure in fact reflects the complexity of processing the ambiguity of discourse function and resolving the referential ambiguity. The possibility exists, of course, that there is a grammatical contribution to the unacceptability judgments of such examples. But a conclusive demonstration that grammatical factors are responsible for the markedness of these examples requires that it be shown that a processing account cannot explain all of the variance. Conversely, to rule out grammatical factors, it would be necessary to construct a fully explicit computational model that accounts for all of the observed effects. In the absence of such an account, it is not possible to draw any final conclusions at this point on the basis of our data. Future research on graded grammaticality and psycholinguistic modeling will show whether the account that we proposed here is a promising one.

References Asher, Nicholas & Alex Lascarides (2003) Logics of Conversation. Cambridge: Cambridge University Press. Austin, John L. (1962) How to Do Things With Words. New York: Oxford University Press. Chomsky, Noam (1973) Conditions on Transformations. In: S. Anderson & P. Kiparsky (eds.) Festschrift for Morris Halle. New York: Holt, Rinehart and Winston, 232–286. Culicover, Peter W. & Ray Jackendoff (2005) Simpler Syntax. Oxford: Oxford University Press. Drubig, Hans Bernhard (1994) Island Constraints and the Syntactic Nature of Focus and Association with Focus. Arbeitspapiere des Sonderforschungsbereichs 340. Tübingen: University of Tübingen. Goldberg, Adele E. (2006) Constructions at Work: Constructionist approaches in context. Oxford: Oxford University Press. Grosz, Barbara J., Scott Weinstein & Aravind K. Joshi (1995) Centering: A Framework for Modeling the Local Coherence of Discourse. Computational Linguistics 21, 203–225. Hartmann, Jutta & Susanne Winkler (2013) Investigating the Role of Information Structure Triggers. Lingua 136, 1–15. Holmberg, Andres (2013) The Syntax of Answers to Negative yes/no-Questions in English and Swedish. Lingua 128, 31–50. Hooper, Joan & Sandra A. Thompson (1973) On the Applicability of Root Transformations. Language 4, 465–497.

216   

   Katharina Schmeh, Peter W. Culicover, Jutta Hartmann & Susanne Winkler

Krifka, Manfred (2006) Association with Focus Phrases. In: Valeria Molnár & Susanne Winkler (eds.), The Architecture of Focus. [Studies in Generative Grammar 82.] Berlin/New York: Mouton de Gruyter, 105–135. Merchant, Jason (2004) Fragments and Ellipsis. Linguistics and Philosophy 27, 661–738. Ross, John R. (1967) Constraints on Variables in Syntax. Unpublished doctoral dissertation. Cambridge, MA: MIT Press. Sperber, Dan & Dierdre Wilson (1995) Relevance: Communication and Cognition, Oxford: Blackwell. Winkler, Susanne (2005) Ellipsis and Focus in Generative Grammar. [Studies in Generative Grammar 81. Series Editors: Harry van der Hulst, Henk van Riemsdijk & Jan Koster.] Berlin, New York: de Gruyter. Winkler, Susanne (2013) Syntactic Diagnostics for Island Sensitivity of Contrastive Focus in Ellipsis. In: Lisa Cheng & Norbert Corver (eds.) Diagnosing Syntax. Oxford: Oxford University Press, 463–484. Winkler, Susanne & Kerstin Schwabe (2003) Exploring the Interfaces from the Perspective of Omitted Structures. In: Kerstin Schwabe & Susanne Winkler (eds.) The Syntax-Semantics Interface: Interpreting Omitted Structures. Amsterdam, Philadelphia: Benjamins, 1–27. Yadugiri, M. A. (1986) Some Pragmatic Implications of the Use of Yes and No in Response to Yes-No Questions. Journal of Pragmatics 10, 199–210.

Peter Koch & Christof Landmesser

Ambiguität und Schriftauslegung: Beobachtungen zu Augustins Schrift De utilitate credendi ¹ 1 Die Frage nach der Schriftauslegung in Augustins De utilitate credendi (Einführung) 1.1 Die Komplexität der Aufgabe der Schriftauslegung Die Auslegung der Heiligen Schriften des Alten und des Neuen Testaments hat in der christlichen Tradition zumindest auch das Ziel, die biblischen Texte für aktuelle Handlungs- und Orientierungsfragen durchsichtig zu machen. Um dies zu erreichen, müssen unklare Texte der biblischen Tradition erhellt, als ambig wahrgenommene Passagen müssen disambiguiert werden. Unklarheiten und Ambiguitäten ergeben sich bereits aufgrund der Produktion dieser Texte in großer historischer Distanz zur Gegenwart. Ambiguitäten stellen sich in den biblischen Texten aber auch auf Grund ganz verschiedener religiöser Ausrichtungen und differierender, sich gar widersprechender theologischer Interpretationen der hier versammelten Autoren ein. Die historisch, sozial und auch geographisch unterschiedlichen Verortungen der biblischen Texte sowohl mit Blick auf ihre Produktion wie auch hinsichtlich ihrer Rezeption erweitern die Vielschichtigkeit der Aufgabe einer möglichen Disambiguierung mit dem Zweck ihrer orientierenden Wahrnehmung für das Handeln in der Gegenwart und für die je eigene theologische Theoriebildung. Die so beschriebene Pragmatik der Schriftauslegung² erweist sich in ihrem konkreten Vollzug und in ihrer methodischen Beschreibung als noch deutlich komplexer. Selbst wenn der jeweilige Schriftausleger oder die Schriftauslege1 Der Mitautor dieses Beitrags Peter Koch ist im Juli 2014 verstorben. Die Durchsicht der Druckfahnen aus linguistischer Sicht wurde von Barbara Frank-Job und Esme Winter-Froemel übernommen. Ihnen sowie Friederike Portenhauser und Nikolai Kohler gilt besonderer Dank für die gründliche Korrektur des Manuskripts. 2 Als wichtiges Beispiel können hier Martin Luthers Hinweise zur Schriftauslegung nach De servo arbitrio genannt werden. Dort ist insbesondere an die Passagen zu erinnern, die von der duplex claritas scripturae reden (vgl. insbesondere Luther 1525). Für Luther ist die Klarheit der Heiligen Schrift eine Voraussetzung, um in der Auseinandersetzung mit Erasmus von Rotterdam mit theologischer Überzeugungskraft argumentieren zu können.

218   

   Peter Koch & Christof Landmesser

rin der Meinung sein sollte, dass die durchgeführte Auslegung das vorgegebene Ziel der Disambiguierung erreicht habe, wird sich die Sachlage außerhalb einer engen Kommunikationsgemeinschaft, innerhalb deren die Auslegung ihren Ort hat, möglicherweise anders darstellen. Die Schriftauslegung in der Absicht einer Disambiguierung hat tatsächlich immer zumindest auch den faktischen Effekt der Ambiguisierung der biblischen Texte, insofern die Interpretation eine Rekontextualisierung der ausgelegten Textpassagen in einem je aktuellen Zusammenhang bedeutet.³ Der komplexe Vorgang der Schriftauslegung mit der Absicht einer Klärung mehrdeutiger Textstellen für einen bestimmten pragmatischen Zweck lässt sich in seinen grundlegenden Elementen an einer kurzen Schrift des Kirchenvaters Augustin (354–430) darstellen.⁴ In seinem Text De utilitate credendi, der in die Jahre 391/392 zu datieren ist,⁵ entwickelt Augustin in einer knappen Form Grundlagen der Schriftauslegung, die noch nicht vor dem Hintergrund seiner etwa vier Jahre später in De doctrina christiana ausgeführten Zeichenlehre zu lesen sind.⁶ Das von Augustin hier vorgeschlagene Verfahren der Schriftauslegung soll mit Blick auf das Problem der Ambiguität vorgestellt und diskutiert werden.

1.2 Der pragmatische Kontext der Schrift De utilitate credendi Augustin wendet sich mit dieser Schrift an Honoratus, dem er wahrscheinlich bereits in seinem Studium in Karthago begegnet war (Wurst 2007a, 149, Hoffmann 1997, 24–35: 25, Hoffmann 1992). In seinem zwanzigsten Lebensjahr schloss sich der christlich erzogene Augustin den Manichäern an (vgl. Pollmann 1996, 11), einer sich in dieser Zeit in Nordafrika ausdehnenden Weltreligion, die sich auf ihren persischen Begründer Mani (216–277) berief (Van Oort 2002, 731). Diese gnostische Bewegung nahm Elemente der christlichen Religion auf mit

3 Zu einer systematischen Vorstellung eines ‚Kontextes‘ vgl. Landmesser (1999, 38–74), zur Bedeutung des Kontextes mit Blick auf die Frage nach der Semantik von Texten am Beispiel des Neuen Testaments vgl. Landmesser (1999, 432–503). 4 Zu Augustin insgesamt vgl. Drecoll (2007a). 5 Zur Datierung von De utilitate credendi vgl. Hoffmann (1997, 35–37), auch Hoffmann (1992, 11f.) – Zur Interpretation von Augustins Schrift De utilitate credendi vgl. Bochet (2004, 116–132), Hoffmann (1997, passim). 6 Zur Zeichenlehre in De doctrina christiana vgl. Lettieri (2007, 378–384). Die komplexe Hermeneutik Augustins in dessen Schrift De doctrina christiana entfaltet Pollmann (1996, 66–244). Grundlegend zur Zeichentheorie Augustins: Mayer (1969, 1974). – Zur Einordnung von Augustins Schrift De utilitate credendi in die Entwicklung seiner hermeneutischen Überlegungen vgl. Bochet (2004, 128–130).

Ambiguität und Schriftauslegung   

   219

dem Anspruch, das tatsächliche Christentum im Unterschied zur katholischen Kirche darzustellen (Wurst 2007b). Systematisch betrachtet vertraten die Manichäer eine „große[-] und bewusste[-] Religionssynthese“ (Markschies 2001, vgl. auch Wurst 2007b, 85). In seiner manichäischen Phase gewann Augustin den wohl nicht christlich vorgeprägten Honoratus für den Manichäismus (Hoffmann 1997, 28f., Hoffmann 1992, 9). Augustin wechselte im Jahr 383 nach Rom, dann nach Mailand, er brach mit den Manichäern, beschäftigte sich mit dem Neuplatonismus und wurde im Frühjahr 387 von Bischof Ambrosius von Mailand getauft und kehrte dann wieder nach Nordafrika zurück (Drecoll 2007b, 153). Mit seiner Schrift De utilitate credendi versucht Augustin auch, den Manichäer Honoratus von der Lehre der katholischen Kirche zu überzeugen. Neben anderen theologischen Fragen diskutiert Augustin die zwischen den Manichäern und der katholischen Kirche strittige Frage der Schriftauslegung.⁷ In seiner Schrift De utilitate credendi notiert Augustin verschiedentlich seine Kritik an den Manichäern, wodurch er sein eigenes Profil als Schriftausleger erkennbar machen will.⁸ Die Manichäer vertraten einen grundsätzlichen Dualismus. Dieser prägte auch ihren Umgang mit der Bibel und führte sie vor allem zu einer scharfen Kritik des Alten Testaments, die im Hintergrund von De utilitate credendi steht.⁹ Nach dem von Mani entwickelten Mythos stehen sich das Reich des Lichts und das Reich der Finsternis seit Urzeiten entgegen (Hoffmann 1992, 18). Mit der Auseinandersetzung dieser beiden Reiche sollte die Entstehung des Kosmos vernünftig erklärt werden (Mühlenberg 1998, 736–738). Der Kampf zwischen ihnen wird im Kosmos und im Menschen ausgetragen, der als eine Vermischung der Prinzipien des Lichts und der Finsternis existiert (Wurst 2007b, 87). Mani will durch seine ihm von Gott, also aus dem Reich des Lichts, geoffenbarte Verkündigung zur ‚Gnosis‘, zur ‚Erkenntnis‘ führen, wodurch für den Menschen Erlösung möglich werde (vgl. Hoffmann 1992, 18). Mani stellt sich als den bedeutendsten der Propheten dar, zu deren Kreis aber auch der Jesus des Neuen Testaments gehörte (vgl. Hoffmann 1992, 18). In Mani spreche der nach Joh 14–16 von Jesus angekündigte Paraklet, wodurch er die „nicht mehr zu überbietende, umfassende rationale Einsicht in die volle Wahrheit vermittle“ (Hoffmann 1997, 7 Vgl. dazu insbesondere Augustinus (1992), De utilitate credendi, 5–13. Die Schrift De utilitate credendi wird nach der Kapiteleinteilung zitiert, lateinische Einzelzitate werden in Klammern zusätzlich mit Seiten- und Zeilenzahlen nachgewiesen. Die Übersetzungen der Texte aus Augustins Schrift folgen der Ausgabe von Andreas Hoffmann (Augustinus 1992, De utilitate credendi). Eigene Übersetzungen werden ausdrücklich vermerkt. 8 Die Kenntnisse über die Manichäer verdanken wir nicht unwesentlich der Kritik Augustins an diesen (vgl. Pollmann 1996, 11 mit Anm. 1); weitere Hinweise und Literatur zur Gestalt der manichäischen Hermeneutik, soweit sie für Augustin bedeutsam ist, bei Pollmann (1996, 11–17). 9 Zur Bibelkritik der Manichäer vgl. Hoffmann (1997, 68–104).

220   

   Peter Koch & Christof Landmesser

69, vgl. auch Hoffmann 1992, 18). Damit war der Anspruch verbunden, dass Mani „der Schrift die letzte, endgültige, nicht mehr veränderte Sinndeutung“ gegeben habe (Pollmann 1996, 14). Der Streit in der Schriftauslegung wird präzise um die – nach Meinung der Manichäer – zur Erlösung erforderliche und nur rational zugängliche abschließende Wahrheit geführt. Das Alte Testament wird von den Manichäern weitgehend abgelehnt (Hoffmann 1997, 71, Pollmann 1996, 15f.). Dort sei vom Schöpfergott die Rede, der nicht der gute Gott des Neuen Testaments, sondern der Fürst der Finsternis sei (Hoffmann 1997, 71, Hoffmann 1992, 19). Zudem widerspreche das Alte dem Neuen Testament. Und überhaupt biete das Alte Testament zu viele absurda [Absurditäten]¹⁰, die nicht vernünftig erklärt werden könnten. Ihre Kritik am Alten Testament formulieren die Manichäer in der Meinung, dass die Texte grundsätzlich in ihrem wörtlichen Sinn klar¹¹ und die Absurditäten ebenso klar erkennbar seien. Mehrdeutigkeiten, gar Ambiguitäten in dem spezifischen Sinn, dass auf einen ersten Blick als absurd wahrgenommene Textstellen verschiedene legitime Auslegungsmöglichkeiten eröffneten, wären dann ausgeschlossen,¹² sie könnten auch nicht durch eine figürliche oder durch eine allegorische Interpretation beseitigt oder sogar positiv aufgenommen werden (Pollmann 1996, 16).

2 Texte in der Kommunikation: linguistische Überlegungen 2.1 Kommunikationsmodell für Texte Für die linguistische Interpretation von Augustins Überlegungen zum vierfachen Schriftsinn ist als erstes festzuhalten, dass wir es durchweg mit Textsammlungen (Altes Testament und Neues Testament), mit (Einzel-)Texten (Buch Genesis, Bücher Samuel, Matthäus-Evangelium, Buch Jona, verschiedene Paulus-Briefe und nicht zuletzt Augustins De utilitate credendi) und näherhin mit Textstellen zu tun haben. Dies verweist uns auf eine Einsicht, die sich in der Linguistik seit einigen Jahrzehnten – gegen die perspektivische Verkürzung einer puren Satz10 Hoffmann (1992, 20). 11 Diese Haltung lässt die Kritik Augustins an den Manichäern erkennen, wenn er fragt: An istae scripturae legis planissimae sunt, in quas isti quasi vulgo expositas inpetum faciunt frustra et inaniter? (Augustinus 1992, De utilitate credendi, 13 [114,12–14]). 12 Auch Teile des Neuen Testaments, die nach Meinung der Manichäer erst nachträglich Christus und den Aposteln zugeordnet werden, werden von ihnen eliminiert (vgl. Hoffmann 1997, 74).

Ambiguität und Schriftauslegung   

   221

Linguistik – gut etabliert hat: Menschliche Kommunikation vollzieht sich in Form von Texten.¹³ Diese Einsicht lässt sich rückbinden an das grundlegendste und älteste aller Kommunikationsmodelle, das Organon-Modell, das im platonischen Kratylos-Dialog (388 B) eingeführt und von Karl Bühler (1934) wieder aufgegriffen wird: Sprache ist ein „Werkzeug […], womit einer dem anderen etwas mitteilt über die Dinge“ (24ff.). Die vier Instanzen der Kommunikation sind also: einer, d.h. der Sprecher/Schreiber oder, allgemeiner, der Produzent; der andere, d.h. der Hörer/ Leser oder, allgemeiner, der Rezipient; die Dinge, d.h. die außersprachlichen Gegenstände und Sachverhalte, über die kommuniziert wird; und schließlich etwas, d.h. das sprachliche Zeichen oder, wie wir nun aus dem zuvor angedeuteten Blickwinkel sagen wollen, die Mitteilung oder der ‚Text‘.¹⁴ In dieser Tradition steht ein erweitertes, textorientiertes Modell sprachlicher Kommunikation, das von Gülich & Raible (1977, 21–46, besonders 25) entwickelt wurde und dessen für uns wichtigste Erweiterungen bzw. Spezifizierungen kurz erwähnt seien. Im Anschluss an Jakobson (1960) wird hier noch die Instanz der langue eingeführt – verstanden als „System konstitutiver Regeln für Sprechereignisse“ –, ferner die Intention des Produzenten und die Reaktion des Rezipienten (zu diesen Punkten: 2.2). Außerdem werden in einer Feinanalyse zwei verschiedene textrelevante Relationstypen unterschieden (Referenz und textinterne Relationen), auf die wir in 2.3 sowie in 3.2 und 4.2 noch zurückkommen werden.

2.2 System/Diskurs, Produktion/Rezeption und das Problem der Intentionalität Einige der Elemente des Kommunikationsmodells nach Gülich & Raible bieten interessante Anknüpfungspunkte für die diesem Sammelband zugrunde liegende Matrix des Problemfeldes der Ambiguität (Abb. 1; vgl. Winkler, Introduction, §2, Ambiguity Model). Zunächst einmal sind auch hier die Pole ‚Produzent‘ bzw. ‚Produktion‘ (P) und ‚Rezipient‘ bzw. ‚Rezeption‘ (R) fundamental. Auch die Einführung der langue in das Kommunikationsmodell ist aus der Sicht des Problem-Rasters nach Abb. 1 willkommen. Dort ergibt sich in der Tat das zentrale Spannungsfeld zwischen dem System als virtuellem Regelvorrat und dem

13 Vgl. zur Textlinguistik etwa: Gülich & Raible (1977), de Beaugrande & Dressler (1981), Coseriu (1981), Kalverkämper (1981), Vater (2001), Heinemann & Heinemann (2002), Brown & Yule (2006), Janich (2008), Gansel & Jürgens (2009), Brinker (2010). 14 Wir legen hier einen weiten Textbegriff zugrunde, der auch den Bereich mündlicher Interaktionen umfasst (vgl. auch den nachfolgend in 2.2 verwendeten Begriff des ‚Diskurses‘ für den realisierten Text).

222   

   Peter Koch & Christof Landmesser

Diskurs als den aktuellen Sprechereignissen, die auf der Grundlage der Regeln des Systems stattfinden. Aus der interdisziplinären Sicht des vorliegenden Sammelbandes umfasst dabei ‚System‘ zwar an prominenter Stelle auch das Sprachsystem im engeren Sinne (hier nun wirklich: langue), aber darüber hinaus eine Vielzahl weiterer Regelkomplexe kommunikativer und überhaupt menschlicher Praxis.

Abbildung 1: Matrix der Ambiguität

‚Intentionalität‘ ist eines der sieben Kriterien für Textualität nach de Beaugrande & Dressler (1981). In diesem Sinne bringen auch schon Gülich & Raible (1977, 24, 30) die ‚Intention‘ des Sprechers bzw. Produzenten in ihr textorientiertes Kommunikationsmodell ein. Hier ist nun aus der Sicht von Abb. 1 ein wichtiger Punkt zu präzisieren. Mit ‚Intention‘ ist im textlinguistischen Rahmen die globale Handlungsintention gemeint, die wir – insbesondere aus pragmalinguistischer Sicht – den produzierten Texten oder Textteilen unterlegen können: die bewusste Wahl einer (Teil-)Textfunktion, z.B. auf illokutionärer, perlokutionärer und/oder

Ambiguität und Schriftauslegung   

   223

argumentativer Ebene.¹⁵ Dies sind tatsächlich bewusste Ziele, die der Produzent mit der Hervorbringung (größerer) kommunikativer Einheiten zu erreichen versucht. Bei kleineren sprachlichen Einheiten bis hinunter zum Phonem ist jedoch eine Intentionalität keineswegs vorauszusetzen, weil hier vieles routinehaft abläuft (nicht als ‚Handlung‘, sondern als ‚Operation‘ im Sinne Leont’evs 1984, 41). Dies schließt jedoch nicht aus, dass auch bei kleineren sprachlichen Einheiten – vermutlich bis hinunter zum Lexem – Intentionalität walten kann. Insofern lohnt es sich sehr wohl, so wie in Abb. 1, die Frage zu stellen, inwieweit bei einer bestimmten lokalen Regelanwendung der Produzent strategisch, also intentional vorgeht (PS+) und inwieweit nicht (PS–). Wichtig ist zudem, dass dieses Problem auf der Rezeptionsseite in spiegelbildlicher Weise auftritt:¹⁶ Der Rezipient kann routinehaft und damit nicht strategisch vorgehen (RS–) oder sich – insbesondere bei komplexen Kommunikationsakten – bestimmte Rezeptionsstrategien zulegen (RS+).

2.3 Referenz und textinterne Relationen Ein letzter Punkt, bei dem wir nochmals auf Gülich & Raible (1977, 40–46) zurückgreifen, betrifft das Relationengeflecht, in dem Texte stehen. Zu unterscheiden sind Relationen, die aus dem Text hinausweisen (Referenz), und textinterne Relationen. Bei den Relationen der Referenz geht es um die für das weiter oben diskutierte Kommunikationsmodell zentralen Beziehungen zwischen sprachlichen Elementen des Textes und den außersprachlichen Gegenständen oder Sachverhalten, die im Text dargestellt werden. Dies werden wir in 4.2 auf der Grundlage eines Zeichenmodells vertiefen. Die textinternen Relationen sind demgegenüber diejenigen, die die (semantisch-pragmatische) ‚Kohärenz‘ und die (formale) ‚Kohäsion‘ des Textes begründen sowie seine ‚Informativität‘ sichern (womit drei weitere der sieben Kriterien für Textualität nach de Beaugrande & Dressler 1981 angesprochen sind). Hier geht es beispielsweise um Dialogstrukturen, um die Entfaltung des Gesamtthemas im Fortlauf des Textes, um die Informationsstruktur, um Illokutionsfunktionen und -hierarchien, um Argumentationsstrukturen 15 Zur Sprechakttheorie vgl. etwa: Austin (1962), Searle (1969), Levinson (1983, 226–283), Staffeldt (2008), Hindelang (2010), zur Argumentationstheorie: Toulmin (1958), Perelman & Olbrechts-Tyteca (1983), Kopperschmidt (1989), van Eemeren & Grootendorst (2004), Bayer (2007). Zu den für unsere Überlegungen grundlegenden argumentativen Kategorien s.u. 3.2. 16 Dies ist durch die von Gülich & Raible (1977, 25, 30–32), vorgesehene ‚Reaktion‘ des Hörers nicht abgedeckt; diese zielt auf eine (mögliche) nichtsprachliche und/oder sprachliche Anschlusshandlung auf den vom „Sprecher und seiner Intention ausgehende[n] Text“ (Gülich & Raible 1977, 30) ab.

224   

   Peter Koch & Christof Landmesser

usw. Den letztgenannten Aspekt der textinternen Relationen argumentativer Art werden wir in 3.2 auf der Grundlage gängiger Argumentationsmodelle vertiefen.

3 Textstaffelung und Argumentation in De utilitate credendi, 5–9 3.1 Textstaffelung Die Überlegungen in Abschnitt 2 erlauben es uns, das für unseren Augustin-Textausschnitt relevante Textgeflecht etwas zu systematisieren. Dem Autor geht es hier darum, im Rahmen seiner antimanichäischen Argumentation zu zeigen, dass die angeblichen absurda bzw. – nach Augustins defensiverer Diktion – mysteria (Augustinus 1992, De utilitate credendi, 9 [102,11]) im Alten Testament einer Interpretation zugänglich sind, wenn man über eine geeignete Methode der Exegese nach dem vierfachen Schriftsinn verfügt. Damit geht seiner Meinung nach die manichäische Kritik am Alten Testament ins Leere (vgl. 1.2). Die Methode muss selbstverständlich mit Bezug auf Textstellen aus dem Alten Testament vorgeführt werden. Das Besondere an Augustins Vorgehen besteht nun darin, dass wir es nicht nur, wie man es in einem solchen Fall erwarten würde, mit einer zweifachen Staffelung von interpretierendem Text (De utilitate credendi) und interpretierten Texten (aus der Bibel) zu tun haben, sondern dass sich eine dreifache Staffelung ergibt, die in Abb. 2 (s.u.) schematisiert ist und die anhand des Abschnitts über den historischen Schriftsinn bei Augustin illustriert und entfaltet werden soll: (Zit. 1) Nam de historia illud sumptum est, cum obiectum esset, quod die sabbati discipuli eius spicas evulsissent: „Non legistis“, inquit, „quod fecit David, cum esuriret et qui cum eo erant? Quomodo intravit in domum dei et panes propositionis manducavit, quos non licebat ei manducare neque eis, qui cum eo erant, nisi solis sacerdotibus?“ (Augustinus 1992, De utilitate credendi, 6 [92,4–10]). „So ist folgende Stelle im historischen Sinn gedeutet: Als man Christus zum Vorwurf machte, dass seine Jünger am Sabbat Ähren ausgerissen hätten, antwortete er: ‚Habt ihr nicht gelesen, was David tat, als er und seine Begleiter Hunger hatten? Wie er in das Haus Gottes eintrat und die Schaubrote aß, die weder er noch seine Begleiter essen durften, sondern allein die Priester?‘“

Wir befinden uns hier auf der Ebene A von Abb. 2, auf der Augustin Definitionen der Auslegungsmethoden liefert und biblische Textstellen exemplarisch in seine

Ambiguität und Schriftauslegung   

   225

Systematik einordnet. Das Stichwort de historia sumptum est nimmt den definierenden Passus im vorausgehenden Kapitel von De utilitate credendi (s. unten Zit. 15) wieder auf. Mit illud in Zit. 1 wird auf Ebene A zu einem Beispiel übergeleitet, das im Zitat einer Äußerung Christi besteht (Non legistis… nisi solis sacerdotibus?). Dabei handelt es sich um die Wiedergabe einer lateinischen Übersetzung einer NT-Textstelle, die ihrerseits Christus in direkter Rede wiedergibt. Augustin bedient sich hier, wie in 3.2 noch darzulegen sein wird, eines argumentum ex auctoritate, indem er ein Beispiel zitiert, in dem eine der Autoritäten des Neuen Testaments, welche ja auch die Manichäer akzeptierten, eine Interpretation vornimmt, die nach Augustins Ansicht einer der vier Methoden des Schriftsinns folgt (hier: der historischen). Mit dieser neutestamentlichen Stelle (hier: Mt 12,3–4) befinden wir uns auf der Ebene B (Abb. 2, Position B.1 „interpretierende NT-Textstelle“). Im vorliegenden Fall ist es Christus selbst, der die Interpretation ausführt. In einigen, aber nicht in allen Fällen verknüpft Augustin die interpretierende NT-Textstelle (Position B.1) mit ihrem eigenen Kotext im NT, der den Anlass des Interpretationsaktes auf der Ebene B enthält. Dies entspricht in Abb. 2 der NTKotext-Stelle (Position B.2), die in unserem Fall im Matthäus-Original der Passage der Position B.1 unmittelbar vorausgeht: (Zit. 2) Zu der Zeit ging Jesus durch ein Kornfeld am Sabbat; und seine Jünger waren hungrig, fingen an, Ähren auszuraufen und zu essen. 2Als das die Pharisäer sahen, sprachen sie zu ihm: Siehe, deine Jünger tun, was am Sabbat nicht erlaubt ist (Mt 12,1–2).¹⁷

Bei Augustin – auf Ebene A – erscheint dies nur in Form einer knappen Paraphrase: cum obiectum esset, quod die sabbati discipuli eius spicas evulsissent (Zit. 1). Die Textstelle der Position B.1 nimmt ihrerseits Bezug auf eine „zu interpretierende AT-Textstelle“ (Abb. 2, Ebene C) – im vorliegenden Fall: (Zit. 3) David sprach zu dem Priester Ahimelech: […] 4Hast du nun etwas bei der Hand, etwa fünf Brote oder was sonst vorhanden ist, das gib mir in meine Hand. 5Der Priester antwortete David: Ich habe kein gewöhnliches Brot bei der Hand, sondern nur heiliges Brot; nur müssen die Leute sich der Frauen enthalten haben. 6David antwortete dem Priester: Sicher, Frauen waren uns schon etliche Tage verwehrt. […] 7Da gab ihm der Priester von dem heiligen Brot, weil kein anderes da war als die Schaubrote, die man vor dem Herrn nur hinwegnimmt, um frisches Brot aufzulegen an dem Tage, an dem man das andere wegnimmt (1Sam 21,3–7).¹⁸

17 Deutscher Text aus Luther-Bibel. 18 Deutscher Text aus Luther-Bibel.

226   

   Peter Koch & Christof Landmesser

Auf der Ebene A wird diese Stelle der Ebene C nicht zitiert, sondern sie erscheint als Paraphrase innerhalb der in direkter Rede wiedergegebenen Äußerung Christi auf der Ebene B – hier: cum esuriret [David]… nisi solis sacerdotibus? (Zit. 1) –, die dann wiederum auf Ebene A zitiert wird. Die Kenntnis der C-Stelle wird offenbar als Hintergrund vorausgesetzt. Entsprechend kann die Textstaffelung in weiteren Passagen in De utilitate credendi, 5–9 entfaltet werden, in denen die Interpretationsmethoden eine Exemplifizierung erfahren. Die Position B.2 ist dabei nur fakultativ besetzt. Auffällig ist allerdings der Abschnitt zum analogen Schriftsinn, wo Augustin die Elemente der Ebenen B und C schuldig bleibt, da er abrupt zu einer Diskussion der Fälschungshypothesen der Manichäer übergeht (dazu genauer unten 5.4).

Ebene A

Ebene B

Ebene C

A: definierende, systematisierende und illustrierende Augustin-Textstelle (De utilitate credendi, 5–9)

B.1: interpretierende NT-Textstelle, zitiert oder paraphrasiert

B.2: NT-Kotext-Stelle, zitiert oder paraphrasiert (fakultativ)

C: zu interpretierende AT-Textstelle, als Hintergrund präsent oder paraphrasiert

Abbildung 2: Textstaffelung im Umfeld von De utilitate credendi, 5–9

3.2 Argumentation De utilitate credendi ist ein in weiten Teilen argumentativer Text, und insofern spielt auf den Ebenen A und B des Schemas in Abb. 2 das Phänomen der Argumentation eine zentrale Rolle (dies entspricht einem Typ der in 2.3 angesprochenen ‚textinternen Relationen‘). Dass es beispielsweise auf der Ebene A um Argumentation geht, erhellt sich aus der Verwendung des Begriffspaares accusare–defendere (Augustinus 1992, De utilitate credendi, 4 [88,1]), welches auf die Kritik (des Alten Testaments durch die Manichäer) und deren Zurückweisung (durch Augustin) innerhalb einer als öffentlich zu denkenden Diskussion zielt

Ambiguität und Schriftauslegung   

   227

(vgl. Hoffmann 1997, 105 mit Anm. 8). Bei der Analyse von Argumentationsstrukturen und -relationen genügt es für unsere Zwecke, auf Toulmins einfaches, aber nach wie vor leistungsfähiges Argumentationsmodell zurückzugreifen, das hier – in zusätzlich reduzierter Form – anhand der zentralen These der Kapitel 5–9 von Augustins Schrift, also mit Bezug auf Ebene A, exemplifiziert werden soll (vgl. zu den Kategorien Toulmin 1958, 94–107, ferner Kopperschmidt 1989, 123–142, van Eemeren & Grootendorst 2004, 45f., Bayer 2007):¹⁹ (1)

a. Claim: Das Alte Testament kann nach dem vierfachen Schriftsinn (ohne absurda) ausgelegt werden. b. Datum: Die Autoritäten des Neuen Testaments selbst haben die Interpretationsmethode des vierfachen Schriftsinns angewandt. c. Warrant: Was die Autoritäten des Neuen Testaments getan haben, ist legitim für andere Exegeten.

Das pragmatische Zentrum jeder Argumentation ist eine zu stützende These, um deren Plausibilisierung es geht (claim nach Toulmin). Im Falle Augustins wäre der Claim (1a), der sich aus der Einleitung des gesamten für uns relevanten Passus ergibt: Omnis igitur scriptura, quae testamentum vetus vocatur, … quadrifariam traditur:… (s.u. Zit. 5). Der Claim wird durch eine als sicher betrachtete Tatsache gestützt (datum nach Toulmin) – hier (1b), was in folgender Textstelle expliziert wird: (Zit. 4) His omnibus modis dominus noster Iesus Christus et apostoli usi sunt (Augustinus 1992, De utilitate credendi, 6 [92,3–4]). „Alle diese Methoden [sc. des vierfachen Schriftsinns] haben unser Herr Jesus Christus und die Apostel angewandt.“

Entfaltet wird dieses Datum dann in vierfacher Weise in Form der anschließenden Darlegungen in Kap. 6–8 zu den einzelnen modi des Schriftsinns. – Den Übergang vom Datum zum Claim ermöglicht eine allgemeine Annahme (warrant nach Toulmin) – hier (1c) –, wobei der Warrant im Augustin-Text implizit bleibt, was wir generell in der Argumentation sehr häufig erleben. Unterschiedliche Typen von Warrants lassen sich nach Perelman und Olbrechts-Tyteca systematisieren (vgl. auch van Eemeren & Grootendorst 2004, 50). Im vorliegenden Fall haben wir 19 Es ist klar, dass der Syllogismus, bestehend aus praemissa maior (= Warrant), praemissa minor (= Datum) und conclusio (= Claim), einen Spezialfall dieses Schemas darstellt.

228   

   Peter Koch & Christof Landmesser

es mit einer Argumentation zu tun, die bestimmte Personen und ihr Handeln ins Spiel bringt: die Autoritäten des Neuen Testaments (Christus selbst und Paulus), denen selbstverständlich eine besonders starke Legitimationskraft zukommt. Es handelt sich also um ein argumentum ex auctoritate bzw. ad verecundiam (vgl. Perelman & Olbrechts-Tyteca 1983, 410–417). Auch die Textstellen der Position B.1 sind jeweils argumentativer Natur, wobei es um diverse Argumentationszusammenhänge geht, die sich innerhalb des Neuen Testaments auftun. Dabei werden die Textstellen der Ebene C und ggf. der Position B.2 in unterschiedlicher Weise in die Argumentation eingebracht, wie sich verschiedentlich in Abschnitt 5 zeigen wird.

4 Die vierfache Schriftauslegung nach Augustins Schrift De utilitate credendi: Allgemeine und semiotische Überlegungen Für die Manichäer und für Augustin steht mit der Frage nach dem Schriftverständnis nicht weniger als das Heil des Menschen zur Debatte. Dieser religiöspragmatische Kontext prägt die heftige Auseinandersetzung. Erst das angemessene Verständnis der Schrift verschafft den Zugang zur Wahrheit, die den Menschen rettet. Wie die Ausführungen Augustins zeigen, stehen sich mit Blick auf die Frage nach der Ambiguität zwei nicht vereinbare Modelle der Schriftauslegung gegenüber. Während die Manichäer die Eindeutigkeit der Schrift in ihrer Entstehung, also als Resultat ihrer Produktion, behaupten, und dieser entsprechend auch eine eindeutige Rezeption fordern, geht Augustin davon aus, dass die Heilige Schrift bereits in ihrer Produktion – zumindest an einigen Stellen – mehrdeutig verfasst worden sei. Dies muss nach Augustin auch in der Rezeption der biblischen Texte berücksichtigt werden. Seine grundsätzliche Behauptung ist, dass sich die Bedeutung der Heiligen Schrift gerade nicht in ihrem Literalsinn erschöpft, vielmehr müssen andere Sinndimensionen erschlossen werden, um zur Wahrheit durchzudringen. Augustin ist nicht der erste Theologe der christlichen Zeit, der von der Mehrdeutigkeit der Schrift redet. Vor dem Hintergrund seiner neuplatonischen Bildung und seiner an Cicero geschulten Rhetorik entwickelt er in De utilitate credendi eine die mehrdeutigen Schriftstellen produktiv für sein Wahrheitsverständnis einsetzende Methodik.

Ambiguität und Schriftauslegung   

   229

Für Augustin ist die Kritik der Manichäer am Alten Testament eine Vermessenheit (temeritas).²⁰ Das Alte Testament könne den an ihm Interessierten auf vierfache Weise nahegebracht werden: (Zit. 5) Omnis igitur scriptura, quae testamentum vetus vocatur, diligenter eam nosse cupientibus quadrifariam traditur: secundum historiam, secundum aetiologiam, secundum analogiam, secundum allegoriam (Augustinus 1992, De utilitate credendi, 5 [90,6–9]). „Nun, das gesamte sogenannte Alte Testament bringt man denen, die an seiner genauen Kenntnis interessiert sind, mit vier Auslegungsmöglichkeiten nahe: mit der Auslegung im historischen, im aitiologischen, im analogen und im allegorischen Sinn.“

Die vier Auslegungswege sieht Augustin durch Jesus und die Apostel in deren Umgang mit dem Alten Testament legitimiert (vgl. zur Argumentation oben Zit. 4 und 3.2). Insofern diese neutestamentlichen Autoritäten mit diesen vier Weisen der Auslegung einen positiven Zugang zum Alten Testament praktizieren, stellt er schon grundsätzlich fest, dass dieser Teil der Heiligen Schrift nicht verabschiedet werden kann. Augustin bestimmt zunächst die vier Auslegungsweisen und gibt anschließende erläuternde Hinweise zu den historischen, ätiologischen und allegorischen Verfahrensweisen, für die Analogie nennt er kein Beispiel.

4.1 Vier modi des Schriftsinns: historisch vs. nicht historisch Nach all diesen – wie sich zeigen wird, unerlässlichen – Überlegungen kommen wir nun zu den Problemen der Ambiguität, denn es leuchtet intuitiv unmittelbar ein, dass Texte, die unterschiedliche Interpretationen erfahren können, als ‚ambig‘ bezeichnet werden müssen, so wie im vorliegenden Fall die Texte des Alten Testaments. Ganz offensichtlich sind die vier Auslegungsmodi des historischen (Hist), des ätiologischen (Aet), des analogen (Ana) und des allegorischen (All) Schriftsinns Generatoren von Ambiguität. Im Rahmen der Debatte mit den Manichäern scheint in einer ersten Annäherung einiges dafür zu sprechen, dass diese vier modi nicht gleichberechtigt nebeneinander stehen. Die Manichäer lehnten Ambiguitäten in biblischen Texten ab und glaubten an die Existenz eines klar erkennbaren wörtlichen Sinnes bzw. schlossen eben diejenigen Texte aus, die einen solchen nicht hatten; sie kannten also eigentlich nur – sagen wir es

20 Augustinus (1992), De utilitate credendi, 4 (88,7). – Hoffmann übersetzt temeritas mit „vorschnelle Kritik“ (Augustinus 1992, 89).

230   

   Peter Koch & Christof Landmesser

vorsichtig – so etwas wie einen ‚historischen‘ Sinn (s.o. 1.2 und s.u. 5.2). Es bietet sich demnach auf den ersten Blick an, eine Gruppierung der vier modi nach dem Schema „Hist vs. Aet/Ana/All“, also nach dem Prinzip historisch vs. nicht historisch vorzunehmen: HISTORISCH

NICHT HISTORISCH

Hist

Aet

Ana

All

Abbildung 3: Prima facie-Gruppierung der vier modi des Schriftsinns

In die gleiche Richtung scheint die relative Reihenfolge zu deuten, in der Augustin die vier modi – mit ganz ähnlichen Definitionen – in dem etwa zwei Jahre nach De utilitate credendi geschriebenen Text De genesi ad litteram inperfectus liber aufführt: (Zit. 6) quattuor modi a quibusdam scripturarum tractatoribus traduntur legis exponendae, […]: secundum historiam, secundum allegoriam, secundum analogiam, secundum aetiologiam. historia est, cum siue diuinitus siue humanitus res gesta commemoratur; allegoria, cum figurate dicta intelleguntur; analogia, cum ueteris et noui testamentorum congruentia demonstratur; aetiologia, cum causae dictorum factorumque redduntur (Augustinus 1894, De genesi ad litteram inperfectus liber, 2,5 [Augustinus 1894, 461]). „Von einigen Interpreten der Heiligen Schrift werden vier Methoden der Auslegung des Alten Testaments überliefert; […]: die historische, die allegorische, die analoge und die ätiologische. Die historische Methode liegt dann vor, wenn etwas berichtet wird, das, sei es von Gott oder von den Menschen, getan wurde; die allegorische dann, wenn bildlich Ausgedrücktes interpretiert wird; die analoge, wenn die Übereinstimmung zwischen dem Alten und dem Neuen Testament aufgezeigt wird; die ätiologische, wenn Begründungen für das Gesagte oder Getane gegeben werden“ (unsere Übersetzung).

Die Tatsache, dass hier die in De utilitate credendi gewählte Reihenfolge „Aet– Ana–All“ in „All–Ana–Aet“ umgewandelt wird, während sich „Hist“ weiterhin, am Anfang stehend, davon abhebt, scheint ebenfalls darauf hinzudeuten, dass es sich bei „Aet/Ana/All“ um eine geschlossene Gruppe handelt, deren Mitglieder gleichberechtigt nebeneinander stehen. Wir fassen sie in Abb. 3 tentativ als nicht historisch zusammen. Man könnte nun auf den Gedanken kommen, den ‚historischen‘ als den ‚wörtlichen‘ Schriftsinn zu verstehen. In diese Richtung scheint in der Definition des historischen Schriftsinns in Zit. 6 das Stichwort res gesta zu weisen, dem in der ausführlicheren Definition die Formulierung quid scriptum aut quid gestum sit

Ambiguität und Schriftauslegung   

   231

entspricht (s. weiter unten Zit. 15). Auch das Beispiel, das Augustin in De utilitate credendi zur Veranschaulichung des historischen Schriftsinns verwendet (Zit. 1), hebt ganz auf das gestum (und das scriptum) ab. Christus nimmt offensichtlich an, dass das Berichtete (scriptum), auf das er mit non legistis anspielt, dem tatsächlich Geschehenen (gestum) entspricht, dessen Wiedergabe er mit quod fecit David… einleitet (Hoffmann 1997, 110). Es irritiert jedoch die Tatsache, dass zumindest in De utilitate credendi – nicht in De genesi ad litteram inperfectus liber (Zit. 6) – neben das gestum auch das nur als tatsächlich geschehen Erzählte tritt (Zit. 15): non gestum, sed tantummodo scriptum quasi gestum sit (s.u. 5.2). Hier eröffnet sich also im Rahmen des historischen Schriftsinns ein wesentlich weiterer Interpretationshorizont, der über die bloße Wörtlichkeit hinausweist. Man tut also gut daran, es fürs Erste entsprechend Abb. 3 bei der Gegenüberstellung historisch vs. nicht historisch zu belassen. Ganz eindeutig ist demgegenüber, dass der allegorische Schriftsinn von Augustin als nicht wörtlich gekennzeichnet wird. Ausdrücklich hebt er von der Interpretation ad litteram die figurate intellegenda ab (Zit. 7). Nachdem Augustin den allegorischen Schriftsinn besonders reichhaltig exemplifiziert und ihm offenbar eine ausgezeichnete Stellung zuweist, bietet es sich an, an erster Stelle seine allegorischen Beispiele näher zu betrachten (5.1), um ein möglichst klares Bild von seinem Verständnis von Nichtwörtlichkeit und Ambiguität zu gewinnen. Zuvor jedoch sind einige semiotische Grundlagen für das Verständnis von Ambiguität zu legen (4.2).

4.2 Semiotische Grundlagen der Modellierung von Ambiguität Bei der Frage nach Nichtwörtlichkeit und Ambiguität geht es, grob gesagt, darum, welchen Inhalt bzw. welche Inhalte wir einem bestimmten sprachlichen Ausdruck zuschreiben können. Damit stoßen wir auf einen weiteren Aspekt des in 2.3 angesprochenen Relationengeflechts, in dem Texte stehen: die Relationen der Referenz zwischen sprachlichen Elementen des Textes und den außersprachlichen Gegenständen oder Sachverhalten, die im Text dargestellt werden. Wir wollen daher im Folgenden von der ‚referenziellen‘ Fragestellung sprechen. Für die vertiefte Behandlung einer solchen Fragestellung benötigen wir ein semiotisches Modell.²¹ Wir verstehen den Gesamtrahmen unserer exegetischen 21 Wir verwenden hier nicht den gängigen Terminus ‚Zeichenmodell‘, weil das sprachliche Zeichen im eigentlichen Sinne, wie sich im Folgenden und in Abb. 4 zeigt, nur ein Element der Semiose unter anderen ist.

232   

   Peter Koch & Christof Landmesser

Problematik am besten, wenn wir als Ausgangspunkt ein relativ komplexes pentadisches Modell heranziehen (Abb. 4),²² das wir anschließend für unsere Zwecke reduzieren können. Grundsätzlich müssen wir bei Zeichen unterscheiden zwischen ihrer virtuellen Existenzweise in einem sprachlichen (oder sonstigen) System und ihrer aktuellen Verwendung im Diskurs (vgl. die Unterscheidung System vs. Diskurs in Abb. 1). Auf der virtuellen Ebene hat jedes Zeichen eine Ausdrucksseite (in der Tradition von Saussure 1916, 97–100: signifiant = ‚Signifikant‘) und eine Inhaltsseite (in der Saussureschen Tradition signifié = ‚Signifikat‘). So entspricht beispielsweise dem lateinischen Zeichen arbor im System dieser langue als Signifikant eine abstrakte phonologische bzw. graphematische Repräsentation des Typs /ărbŏr/ bzw. 〈arbor〉 und als Signifikat eine abstrakte Semstruktur, aus der hervorgeht, dass arbor im lateinischen Lexikon semantisch in Opposition zu flōs ‚Blume‘, frutex ‚Strauch‘ usw. steht. Der Signifikant findet auf aktueller Ebene seine Realisierung jeweils in einer individuellen, einmaligen Lautung oder in einem individuellen, einmaligen Schriftbild.

sprachliches Zeichen

Signifikat

S ignifikant

Konzept virtuell aktuell

Lautung/ Schriftbild

Referent

Abbildung 4: Pentadisches semiotisches Modell (nach Raible 1983, 5)

Das Signifikat hat auf inhaltlicher Seite ein – immer noch virtuelles – außersprachlich-semantisches Pendant, das das Weltwissen der Sprecher über Bäume umfasst (Gemeinsamkeiten mit anderem vegetalem Gewächs, Tragen von Blättern oder Nadeln, Stamm aus Holz, Wurzelwerk, Schatten usw.). Wir wollen hier von ‚Konzept‘ sprechen und es, für unser Beispiel, verkürzend als baum notie-

22 Nach Raible (1983, 5), eine modifizierte Version wird in Blank (1997, 98–102) und Blank (2001, 9f.) entwickelt.

Ambiguität und Schriftauslegung   

   233

ren.²³ – Auf aktueller Ebene bezieht sich das sprachliche Zeichen, vermittelt über sein Signifikat und das Konzept, auf einen oder mehrere individuelle Gegenstände oder Sachverhalte in der realen oder imaginierten außersprachlichen Wirklichkeit. Wir sprechen hier vom ‚Referenten‘; in unserem Fall wären dies ein bestimmter Baum oder eine bestimmte Menge von Bäumen. Voraussetzung ist, dass der Referent unter das Konzept subsumierbar ist. Die Linie zwischen Lautung/Schriftbild und Referent ist in Abb. 4 nur gestrichelt, weil es in der Semiose zwischen ihnen keine direkte Beziehung gibt, sondern nur eine indirekte, die über die übrigen Instanzen des semiotischen Modells läuft. Diese Relationslinie Signifikant–Signifikat–Konzept–Referent bezeichnen wir hier als ‚referenziell‘, weil der außersprachliche Referent ihr natürlicher Zielpunkt ist: Während wir in Texten kommunizieren (2.1), referieren wir unter anderem auf außersprachliche Gegenstände und Sachverhalte. Im vorliegenden Rahmen der Textexegese können wir zwei Elemente des semiotischen Modells in Abb. 4 ausklammern. Erstens ist die aktuelle Lautung bzw. das aktuelle Schriftbild bei einer rein semantisch orientierten Fragestellung nicht von Belang. Zweitens spielt das einzelsprachliche Signifikat der in den Texten vorkommenden Zeichen, wiewohl aus linguistischer Sicht hochrelevant, in Augustins Diskussion gar keine Rolle. Dies ergibt sich ganz einfach aus der Beobachtung, dass die einzelsprachliche Zugehörigkeit der beteiligten Texte offenbar als irrelevant angesehen wird. Bezogen auf Abb. 3 können wir sagen, dass Augustins Text der Ebene A auf Lateinisch abgefasst ist, die neutestamentlichen Textstellen der Ebene B auf Griechisch und die alttestamentlichen Textstellen der Ebene C auf Hebräisch. Auf Ebene A werden jedoch Textstellen der Ebenen B und C in lateinischer Sprache zitiert, paraphrasiert und kommentiert. Selbst wenn Augustin sich dabei einer lateinischen Übersetzung bedient, ist entscheidend, dass – trotz der interpretatorischen Problemstellung – die Sprachenfrage gar nicht gestellt wird. Es geht also ausschließlich um die außersprachlichen Referenten bzw. ihre Subsumierung unter Konzepte als interlinguale Invarianten.²⁴ Unterstützt wird diese Einsicht durch die Tatsache, dass Diskussionsgegenstand nicht nur, aber doch großenteils komplexe und recht idiosyn23 Es ist sinnvoll, zwischen der rein innersprachlichen Semantik (Signifikat) und der außersprachlich-enzyklopädischen Semantik (Konzept) eines sprachlichen Zeichens zu unterscheiden. Das enzyklopädische Weltwissen geht weit über das hinaus, was im einzelsprachlichen Signifikat aus der Sicht des jeweiligen Sprachsystems relevant wird (vgl. Blank 1997, 72–76, Blank 2001, 138f., Koch 2003). Dass es sich beim Konzept um Weltwissen handelt, bedeutet nicht, dass dies universal sein muss. 24 Es soll hier nicht die Frage gestellt werden, wieweit die Annahme solcher Invarianten zwischen verschiedensprachigen Versionen eines Textes legitim ist. Augustin jedenfalls muss sie im Rahmen seiner Argumentation unterstellen (und ebenso, zumindest tentativ, jeder Übersetzer).

234   

   Peter Koch & Christof Landmesser

kratische Sachverhalte sind (z.B. die Jona-Geschichte). Sprachsysteme halten für derartige Sachverhalte gar keine eigenen Zeichen mit Signifikaten vor; sie bieten allenfalls die Möglichkeit, aus kleineren Zeichen (mit einem je eigenen Signifikat) umfangreichere Zeichen (Sätze, Teiltexte) zur Bezeichnung solcher Sachverhalte zu kombinieren. Insgesamt ergibt sich also für die referenzielle Fragestellung ein reduziertes, triadisches semiotisches Modell, bestehend aus denjenigen Instanzen, die bereits in Abb. 4 mit einem fetten Anfangsbuchstaben ausgezeichnet waren, nämlich Signifikant, Konzept und Referent:²⁵

virtuell aktuell (System) (Diskurs)

K

S

R

Abbildung 5: Reduziertes, triadisches semiotisches Modell

Wir nehmen außerdem bezüglich des Verhältnisses von ,virtuell/System‘ und ‚aktuell/Diskurs‘ in Abb. 5 eine Gewichtsverschiebung gegenüber Abb. 4 vor. Konzepte (K) sind einerseits eingebunden in Konzeptsysteme und in systematische Beziehungen zu sprachlichen Zeichen bzw. Signifikanten (S) einer bestimmten langue; zum anderen können jedoch beim Bezug auf individuelle Referenten (R) im aktuellen Diskurs die Beziehungen zwischen Signifikanten und Konzepten ad hoc modifiziert werden oder sogar völlig neue Konzepte entstehen. Das Konzept (K) stellt in diesem Sinne einen „Angelpunkt“ zwischen virtuellen Systemen und

25 Man fühlt sich bei diesem semiotischen Dreieck an das berühmte Modell von Ogden & Richards (1923, 1–23) erinnert. Angesichts der Unterkomplexität und partiellen Uneindeutigkeit von Ogden & Richards’ Dreieck (vgl. zur Kritik Blank 2001, 8f.) ist dasjenige in Abb. 5 jedoch besser als eine durch eine bestimmte Fragestellung bedingte Reduktion aus dem pentadischen Modell in Abb. 4 zu verstehen.

Ambiguität und Schriftauslegung   

   235

aktuellem Diskurs dar, so dass die Trennlinie nun genau durch K hindurch verläuft. Des Weiteren ist darauf hinzuweisen, dass die üblichen linguistischen Modelle (einschließlich Abb. 4) in erster Linie die Semiose einfacher Zeichen (Morpheme, Wörter) abbilden sollen. Bei der vorliegenden Thematik haben wir es, wie oben bereits angedeutet, in starkem Maße auch mit umfangreicheren Zeichen zu tun. In Abb. 5 ist S dementsprechend je nach Bedarf als ‚Wort‘, ‚Satz‘ oder ‚Teiltext‘ zu lesen; K entspricht nicht nur einfachen Konzepten, sondern ggf. auch umfangreicheren konzeptuellen Komplexen (z.B. Frames²⁶); R steht nicht nur für Gegenstände, sondern ggf. auch für ganze Sachverhalte. Nach gängigen linguistischen Maßstäben würde man nun auf der Grundlage von Abb. 5 zentrale Formen der Ambiguität sprachlicher Zeichen so wie in Abb. 6 modellieren, was anhand der Beispiele in (2) und (3) illustriert wird: (2) Öffnen Sie bitte mal das Fenster da! K1: fenster eines hauses K2: interaktionsfläche zu einem programm auf einem computerdesktop (3) Die Schakale lagen schon auf der Lauer. K1:

wolfsähnliches, jagendes raubtier

K2:

habgierig-hinterhältiger mensch (als ad hoc erfundene metapher)

Ein gegebener Signifikant S wie dt. Fenster (2) oder Schakal (3) erfährt eine referenzielle „Bifurkation“ (angedeutet durch die Pfeile in Abb. 6), insofern er entweder das Konzept K1 ((2) fenster eines hauses; (3) jagendes raubtier) oder das Konzept K2 ((2) desktop-interaktionsfläche; (3) habgierig-hinterhältiger mensch) ausdrücken kann. R1 ist dann im aktuellen Diskurs ein Referent, der unter K1 subsumierbar ist, R2 hingegen ein Referent, der unter K2 subsumierbar ist.

26 Vgl. zum Frame-Begriff der Kognitiven Semantik etwa: Schank & Abelson (1977), Fillmore (1985), Barsalou (1992), Taylor (1995, 87–92), Ungerer & Schmid (1996, 205–217), Croft & Cruse (2004, 7–14), Evans & Green (2006, 222–247), Cienki (2007), Koch (2012, 259–265, 274–279), hier mit Anschluss an die Begriffe ‚Kontiguität‘ sowie ‚Horizont‘ [im Sinne Husserls], dazu auch Koch (2007, 15f.).

236   

   Peter Koch & Christof Landmesser

virtuell (System)

aktuell (Diskurs)

K1 kognitive Relation: z.B. Similarität → (Metapher)

K2

S

R2

R1

Abbildung 6: Einstufige Ambiguität

Kompatibel ist mit diesem Modell die für den begrifflichen Rahmen des vorliegenden Sammelbandes grundlegende Unterscheidung zwischen Ambiguität im System und Ambiguität im Diskurs (s.o. Abb. 1; vgl. Winter-Froemel & Zirker, in diesem Band). Entweder kann die referenzielle Bifurkation von S nach K1 vs. K2 bereits im System verankert sein (2),²⁷ oder die Bifurkation ergibt sich erst im Diskurs (3), weil S konventionell mit K1 verbunden ist und sich K2 erst im Diskurs als Alternative zu K1 einstellt.²⁸ Wir sprechen im Falle von Abb. 6 von ‚einstufiger‘ Ambiguität, weil S und K innerhalb ein und desselben semiotischen Systems, z.B. der menschlichen Sprache, aufeinander bezogen sind. Damit der Schritt von K1 zu K2 getan werden kann, bedarf es einer kognitiven Plausibilität. Im Sinne der Metapherntheorie von Lakoff & Johnson (1980) kann man in unseren Beispielen ein mapping von einer konzeptuellen Domäne auf eine andere erkennen: von haus auf desktop (2) bzw. von nahrungsbeschaffung der raubtiere auf interaktion der menschen (3). Bei der Kreation der Metapher wird eine Analogie oder Similarität zwischen den betreffenden Domänen 27 Der Vollständigkeit halber sei hier vermerkt, dass aus der Sicht des pentadischen Modells (Abb. 4) die „Bifurkation“ bereits auf der Ebene der Signifikate beginnt, sofern die Ambiguität im System der betreffenden langue verankert ist, wie z.B. bei Beispiel (2). 28 In Modifzierung von Abb. 6 lassen sich weitere Formen der Ambiguität erfassen. So kann die referenzielle Bifurkation statt zwischen den Instanzen S und K erst zwischen den Instanzen K und R erfolgen: Dies ist der Fall, wenn zwei unterschiedliche Referenten R1 und R2 unter dasselbe Konzept K subsumierbar sind. Außerdem muss Ambiguität nicht nur binär sein: Es kommen auch Trifurkationen usw. vor.

Ambiguität und Schriftauslegung   

   237

erkannt,²⁹ so dass wir hier verkürzt von einer Relation der ‚Similarität‘ sprechen können, die in (2) und (3) zwischen K1 zu K2 anzusetzen ist (gepunktete Bogenlinie in Abb. 6). Die Ambiguität hinsichtlich des Übergangs von K1 zu K2 kann selbstverständlich auch noch auf anderen kognitiven Relationen wie der der Kontiguität, des Kontrastes oder Beziehungen der Über-, Unter- und Nebenordnung in einer Taxonomie beruhen, was hier nicht zu vertiefen ist.³⁰

5 Der allegorische, historische, ätiologische und analoge Schriftsinn in Augustins De utilitate credendi 5.1 Die allegorische Auslegung der Heiligen Schrift Das Problem der Ambiguität der Heiligen Schriften wird ausdrücklich erkennbar bei der vierten, der allegorischen Auslegungsweise, die von Augustin wie folgt vorgestellt wird: (Zit. 7) […] secundum allegoriam [sc. traditur], cum docetur non ad litteram esse accipienda quaedam, quae scripta sunt, sed figurate intelligenda (Augustinus 1992, De utilitate credendi, 5 [90,22–92,2]). „Im allegorischen [sc. Sinn wird das Alte Testament vermittelt], indem man einsichtig macht, daß man einige Texte nicht buchstäblich nehmen darf, sondern bildlich verstehen muß.“

Dieser Auslegungsweise des Alten Testaments gilt das Hauptinteresse Augustins. Mit der allegorischen Schriftauslegung kann er, zumindest seinem eigenen Anspruch nach, gegen die Manichäer ausdrücklich die schon in der Produktion der Texte angelegte Ambiguität aufzeigen, die in deren Rezeption berücksichtigt werden muss, soll ihr Sprachpotential nicht verfehlt werden.³¹ Dass für Augustin mit der allegorischen Auslegungsweise die entscheidende Einsicht verbunden 29 Da Lakoff & Johnson (1980, 112–114) unter ‚Similarität‘ nur ontologische, präexistierende Ähnlichkeiten verstehen, vermeiden sie diesen Terminus. Die hier von uns gewählte Beschreibung der Relation umgeht dieses Problem. 30 Vgl. zu den relevanten Relationen in Bedeutungswandel und Polysemie: Blank (1997, 146– 156, 419–424), Blank (2001, 43f.), Blank (2003), Koch (2001), Koch (2005), Koch (2007, 29–34). 31 Zum Begriff ‚Sprachpotential‘ vgl. Landmesser (1999, 100, 428–431).

238   

   Peter Koch & Christof Landmesser

ist, wird schon daran erkennbar, dass er in diesem Zusammenhang mehrere Beispiele benennt, mit denen er wiederum belegen will, dass die Autoritäten des Neuen Testaments unter Anwendung dieser Art der Schriftinterpretation positiven Bezug auf das Alte Testament genommen haben. Die beiden einleitenden Sätze in die Erörterung der allegorischen Auslegungsweise legen zumindest die Annahme nahe, dass Augustin diesen Zugang zum Alten Testament den drei von ihm zuvor genannten Auslegungsweisen entgegenstellt (s. auch Abb. 9 in 5.5). (Zit. 8) Nam et historiam veteris testamenti et aetiologiam et analogiam in novo testamento inveniri satis, ut puto, est demonstratum. De allegoria restat ostendere (Augustinus 1992, De utilitate credendi, 8 [96,20–22]). „Daß man im Neuen Testament Auslegungen des Alten Testaments im historischen, aitiologischen und analogen Sinn findet, ist hinlänglich gezeigt, meine ich. Für die Auslegung im allegorischen Sinn steht der Nachweis noch aus.“

In der abschließenden Zusammenfassung der allegorischen Auslegungsweise wird Augustin etwas genauer: (Zit. 9) [demonstratur] … figurarum tanta secreta, ut omnia, quae interpretando eruuntur, miseros esse cogant fateri, qui haec volunt ante condemnare quam discere (Augustinus 1992, De utilitate credendi, 9 [104,6–8]). „… man eröffnet die Geheimnisse der bildhaften Aussagen, die so tief sind, daß alles, was die Auslegung zutage gefördert hat, zu dem Bekenntnis zwingt: Man kann mit denen nur Mitleid haben, die das alles verurteilen wollen, noch bevor sie es kennenlernen.“

Das Alte Testament bietet offensichtlich auch figürliche Redeweise, die nicht einfach wörtlich zu verstehen ist. Solche Texte mit figürlicher Redeweise sind zunächst secreta, die erst erforscht werden müssen. Damit gesteht Augustin den Manichäern wohl zu, dass das Alte Testament nicht durchgängig klar und eindeutig ist, dass dort also schwer zu verstehende Textstellen zu finden sind. Es macht aber das Alte Testament nicht verdächtig, wenn es eben nicht nur historisch und damit wörtlich (ad litteram, Augustinus 1992, De utilitate credendi 5 [92,1], ‚buchstäblich‘, Augustinus 1992, 93) bzw. ad litteram, id est ad verbum (Augustinus 1992, De utilitate credendi 9 [102,13], ‚buchstäblich, das heißt wortwörtlich‘, Augustinus 1992, 103) gelesen werden soll, wenn vielmehr seine figürliche Redeweise als ebenso eigentliche Redeweise eingesehen wird. Es bedarf eines ausdrücklich interpretierenden Aktes, um diesen Sinn der alttestamentlichen Texte

Ambiguität und Schriftauslegung   

   239

überhaupt zu erreichen.³² Dies verdeutlicht Augustin an drei Beispielen, an der Jona-Geschichte, am Verweis des Paulus auf die Israeliten in der Wüste und an der Gegenüberstellung von Hagar und Sara.

5.1.1 Jona und Christus Augustin versucht, die allegorische Auslegungsweise dadurch plausibel zu machen, dass er Beispiele aus dem Neuen Testament erwähnt, in denen Jesus und der von den Manichäern ebenfalls besonders akzeptierte Paulus diese Auslegungsweise anwenden. Augustin erinnert in seinem ersten Beispiel an die Antwort Jesu auf die Forderung der Schriftgelehrten und Pharisäer nach einem ihn bestätigenden Zeichen: (Zit. 10) Ipse liberator noster in evangelio allegoriam utitur ex vetere testamento: „Generatio“, inquit [sc. Iesus], „haec signum quaerit. Non dabitur ei nisi signum Ionae prophetae. Sicut enim Ionas in ventre ceti tribus diebus et tribus noctibus fuit, sic et filius hominis tribus diebus et tribus noctibus erit in corde terrae“ (Augustinus 1992, De utilitate credendi, 8 [96,23–98,2], nach Mt 12,39–40). „Unser Erlöser selbst verwendet im Evangelium eine Stelle aus dem Alten Testament im allegorischen Sinn. Er sagt: ‚Dieses Geschlecht verlangt ein Zeichen. Es wird ihm keines gegeben werden außer dem des Propheten Jona. Wie nämlich Jona drei Tage und drei Nächte im Bauch des Fisches war, so wird auch der Menschensohn drei Tage und drei Nächte im Herzen der Erde sein‘.“

Ohne weitere Erläuterung liest Augustin die Jona-Geschichte (Jon 1–3) so, dass sie als eine Bestätigung des Geschicks Jesu mit seinem Tod und – vor allem – seiner Auferstehung verstanden werden soll. Die Jona-Geschichte wäre dann ein Hinweis auf das Geschick Jesu, der von den Schriftgelehrten und Pharisäern nur nicht als solcher erkannt würde, weil ihnen die Einsicht fehlt. Aber schon in dieser Textpassage des Alten Testaments ist mit der Jona-Geschichte nach Augustin das Geschick Jesu angedeutet. Der von den Manichäern akzeptierte Jesus legitimiert sich gegenüber seinen Gegnern mit einem Hinweis auf das Alte Testament.³³

32 Augustinus 1992, De utilitate credendi 9 [104, 6]. – Zur allegorischen Auslegungsweise vgl. Hoffmann (1997, 126–132) und Hoffmann (1992, 28–30). 33 Hoffmann (1997, 127) weist mit Recht darauf hin, dass hier das für die spätere Hermeneutik Augustins systematisch gewichtige Stichwort signum erscheint. In De doctrina christiana wird Augustin seine Zeichenlehre entfalten, nach welcher signa auf eine Wirklichkeit verweisen, die ihrerseits für eine höhere Realität steht (Augustinus 1995, De doctrina christiana, Bücher 2 und 3).

240   

   Peter Koch & Christof Landmesser

Augustin lässt hier offen, ob er mit der über den historischen Sinn hinausweisenden Auslegung die Anstößigkeit der Jona-Geschichte, dass ein Mensch im Bauch eines Fisches überleben kann, einfach nur beseitigen will. In diesem Fall würde seine allegorische Auslegung an dieser Stelle dem historischen oder wörtlichen Sinn entgegenstehen. Es wäre aber auch möglich, die Jona-Geschichte sowohl historisch wie auch als ein Geschehen der Vergangenheit zu verstehen, das zudem auch – im Sinne Augustins – allegorisch zu deuten wäre. Im zweiten Fall läge tatsächlich eine Ambiguität der alttestamentlichen Jona-Erzählung vor. Die zweite Interpretation legt sich hier deshalb nahe, weil Augustin auf ein tatsächliches Geschehen hinzuweisen scheint: Sicut enim Ionas in ventre ceti tribus diebus et tribus noctibus fuit … (Augustinus 1992, De utilitate credendi, 8 [96,25–98,1]). Dieses Geschehen der Jona-Geschichte hat also in ihrer Produktion eine mehrfache Bedeutung, – die historische, dass dieses Geschehen sich so ereignet hat, weshalb Jesus als Rezipient auch vergleichend, geradezu im Sinne einer Analogie (sicut…) auf diese hinweisen kann. Zum anderen weist die Jona-Geschichte über sich hinaus, indem sie das Geschick Jesu vorab andeutet.³⁴ Auch dies ist in der Produktion bereits angelegt und muss von der Rezeption aufgenommen werden, soll der allegorische Sinn überhaupt wahrgenommen werden können. In argumentativer Hinsicht ist die in Zit. 10 wiedergegebene Augustin-Stelle, die im Sinne der Textstaffelung nach Abb. 2 der Ebene A angehört, ein Teilbeitrag zur Entfaltung des Datums „Die Autoritäten des NT haben die Methode des vierfachen Schriftsinns angewandt“, womit Augustins Claim „Das Alte Testament kann nach dem vierfachen Schriftsinn ausgelegt werden“ ex auctoritate gestützt wird (vgl. 3.2 und (1)). Dabei nennt Augustin mit allegoriam utitur ganz ausdrücklich denjenigen modus des Schriftsinns, den er anschließend illustriert. Dies geschieht anhand einer direkten Rede Christi, die – mit leichten Abweichungen³⁵ – aus der interpretierenden NT-Textstelle Mt 12,39–40 (= Position B.1 gemäß Abb. 2) zitiert wird. Innerhalb von Christi direkter Rede wird wiederum mit dem Teilzitat Ionas in ventre ceti tribus diebus et tribus noctibus fuit auf die zu interpre-

34 In seiner späteren Schrift De doctrina christiana wird Augustin mit Blick auf die signa eine allegorische bzw. figürliche Auslegung erst dann als erlaubt ansehen, wenn die wörtliche Auslegung entweder der morum honestas oder der fidei veritas widerspricht. Augustin spricht von einem Kriterium (Übersetzung von modus durch Karla Pollmann 2002, 3,14), das zur Unterscheidung der wörtlichen und der figürlichen Redeweise dient: Et iste omnino modus est, ut quidquid in sermone divino neque ad morum honestatem neque ad fidei veritatem proprie referri potest figuratum esse cognoscas (Augustinus 1995, De doctrina christiana, 3,10,14, vgl. dazu Lettieri 2007, 384, Pollmann 2002, 562). 35 Im Original von Mt 12,39–40 beginnt die direkte Rede mit (dt.) „Ein böses und abtrünniges Geschlecht…“.

Ambiguität und Schriftauslegung   

   241

tierende AT-Textstelle mit der Jona-Geschichte Bezug genommen (= C nach Abb. 2), deren Kenntnis als Hintergrund vorausgesetzt wird: (Zit. 11) Aber der Herr ließ einen großen Fisch kommen, Jona zu verschlingen. Und Jona war im Leibe des Fisches drei Tage und drei Nächte (Jon 2,1).³⁶

Die interpretierende NT-Stelle Mt 12,39–40 steht auf Ebene B in einem argumentativen Zusammenhang mit Äußerungen der Schriftgelehrten, die auf Ebene A nur in der sehr knappen Form Generatio haec signum quaerit (Zit. 10) innerhalb von Christi zitierter direkter Rede aufscheinen, im Originaltext der Ebene B aber im unmittelbar vorausgehenden Kotext dieser direkten Rede zitiert werden (= fakultative Position B.2 nach Abb. 2): (Zit. 12) Da fingen einige von den Schriftgelehrten und Pharisäern an und sprachen zu ihm: Meister, wir möchten gern ein Zeichen von dir sehen (Mt 12,38).³⁷

Gegen dieses Ansinnen setzt nun Christus ein entscheidendes Argument (Zit. 10), nämlich seinen Claim non dabitur ei [sc. signum] mit dem zugehörigen Datum nisi signum Ionae prophetae (Warrant: Was überflüssig ist, braucht man nicht).³⁸ Die zentrale Bedeutung, die dem Terminus signum/Zeichen argumentativ bereits auf Ebene B (innerhalb der Passage der Position B.2 und dann auch B.1) zukommt, verweist eindeutig auf eine referenzielle Problemstellung (vgl. auch Anm. 33). Weiter oben wurde eine mögliche Interpretation der Jona-Geschichte im Sinne einer Ambiguität ins Auge gefasst. Wie genau ist diese Ambiguität nun semiotisch zu interpretieren? Ganz offensichtlich ist das Modell in Abb. 6 hier unzureichend. Es geht, anders als in den Beispielen (2) und (3), nicht einfach darum, dass eine bestimmte sprachliche Zeichenkette (S) zwei unterschiedliche Sachverhaltskonzepte (K1 und K2) ausdrückt und damit auf zwei unterschiedliche Sachverhalte referiert (R1 und R2): einerseits auf die Jona-Geschichte, andererseits auf das Geschick Jesu (Zit. 10: filius hominis tribus diebus et tribus noctibus erit in corde terrae). Irritierend ist nämlich die Formulierung signum Ionae prophetae, die im Sinne einer Gleichsetzung zu verstehen ist: Der Prophet Jona bzw. die Geschichte dieses Propheten ist ein Zeichen, was Augustin auf Ebene A einfach zitierend aufgreift.

36 Deutscher Text aus Luther-Bibel. 37 Deutscher Text aus Luther-Bibel. 38 Es handelt sich hier um das Argument des Überflüssigen (superfétatoire) nach Perelman & Olbrechts-Tyteca (1983, 378).

242   

   Peter Koch & Christof Landmesser

Wir haben es hier offensichtlich mit einem komplexen Fall von Semiose zu tun, wie in Abb. 7 dargestellt (vgl. auch Strauss 1959, 79, Mayer 1986–94, 235, Hoffmann 1997, 127f.).³⁹ Zit. 11 beinhaltet zunächst einmal die Darstellung der JonaGeschichte als solcher: Ein Signifikant S1 verweist über ein Konzept K1 auf einen Referenten R1 (S1 → K1 → R1). Die Jona-Geschichte (= R1) wird nun ihrerseits zu einem Zeichen bzw. Signifikanten höherer Stufe (S2), welcher seinerseits über ein Konzept K2 auf einen Referenten dieser höheren Ordnung (R2) verweist, nämlich auf die drei Tage, die Christus vor der Auferstehung im Grab liegt (Zit. 10: filius hominis tribus diebus et tribus noctibus erit in corde terrae). Wir können also vermuten, dass die allegorische Interpretation der Jona-Geschichte im Sinne einer gestuften Semiose zu verstehen ist, wie Abb. 7 verdeutlicht: die Semiose der JonaGeschichte auf einfacher Stufe (S1 → K1 → R1) sowie – markiert durch Doppellinien – die Semiose höherer Stufe, in der eine außersprachliche Gegebenheit wie die Jona-Geschichte ihrerseits zum Zeichen – signum – werden kann, das auf die Christus-Geschichte zuläuft (R1 = S2 → K2 → R2).

kognitive Relation: z.B. Similarität (→ Ikonizität), Kontiguität ( → Indexikalität)

K1

K2

R 1 = S2 S1

R2 Altes Testament

R1

Neues Testament

Abbildung 7: Zweistufige Semiose und Ambiguität beim allegorischen Schriftsinn

39 Mit aller Vorsicht können wir hier einen Seitenblick auf Augustins Schrift De doctrina christiana (Augustinus 1995, De doctrina christiana) werfen, die allerdings erst vier Jahre nach De utilitate credendi erschienen ist (s. auch oben 1.1 mit Anm. 4 und 5). Ganz explizit unterteilt Augustin dort die Welt der res (Dinge) in drei Gruppen je nach ihrem Verhältnis zu den signa (Zeichen): 1. diejenigen res, die keinerlei Zeichenfunktion haben; 2. diejenigen res, deren einziger Zweck in ihrer Zeichenfunktion liegt (verba, also die Wörter der Sprache); 3. diejenigen res, die res sind, aber gleichzeitig auch Zeichen für andere res. Der Typ 3 ist in dem Allegorie-Kapitel von De utilitate credendi, ja eigentlich schon in der dort zitierten Äußerung Christi im Neuen Testament vorgeprägt (R1 = S2).

Ambiguität und Schriftauslegung   

   243

Hinsichtlich der Ambiguität haben wir es hier nicht, wie in Abb. 6 und in den Beispielen (2) und (3), mit einer referenziellen Bifurkation in Richtung auf zwei Konzepte gleicher Stufe, K1 und K2, zu tun, sondern mit einer Bifurkation, die beide potenziell beteiligten Stufen referenziell ins Spiel bringt: Die Jona-Geschichte lässt sich einerseits wörtlich (Zit. 7: ad litteram) und damit dann wohl auch historisch lesen; in diesem Fall „endet“ die Interpretation bei R1. Andererseits lässt sich die Geschichte jedoch auch allegorisch lesen (Zit. 7: figurate): Bei dieser Option nimmt die Interpretation von R1 aus (= S2) auf höherer Stufe einen neuen Anlauf in Richtung auf die allegorische Lesart, die zu K2 und R2 führt (die Pfeile in Abb. 7 deuten die Bifurkation an). Die Ambiguität besteht somit in der Wahl zwischen einer einstufigen Lesart und einer Lesart, die eine zweite Stufe der Semiose involviert. Daher sprechen wir hier von ‚zweistufiger‘ Ambiguität im Gegensatz zur einstufigen Ambiguität nach Abb. 6, die zwar in sprachlichen Systemen und Diskursen weit verbreitet ist, hier aber nicht in Betracht kommt. Damit der Schritt von R1 zu R2 getan werden kann, bedarf es nun einer kognitiven Plausibilität, die im interpretierenden NT-Text (Position B.1) expliziert und so dann auch von Augustin auf Ebene A zitiert wird: Sicut enim Ionas in ventre ceti tribus diebus et tribus noctibus fuit, sic et filius hominis tribus diebus et tribus noctibus erit in corde terrae. Hier wird – aus dem Munde des interpretierenden Christus selbst – eine Analogie oder Similarität⁴⁰ festgestellt. Da Sachverhalte als solche nicht miteinander vergleichbar sind, sondern nur über ihre Konzeptualisierungen, gehen wir davon aus, dass die Similarität zwischen den konzeptuellen Größen K1 und K2 anzusetzen ist (gepunktete Linie in Abb. 7). Man könnte sich nun fragen, ob wir es hier, ebenso wie in den Beispielen (2) und (3) und in der Darstellung in Abb. 6, mit einer – auf Similarität beruhenden – Metapher zu tun haben. Der Tropus der Metapher betrifft jedoch nur Konzepte, die durch den gleichen Signifikanten ausgedrückt werden. In solchen Fällen ist, wie wir in 4.2 gesehen haben, die Abb. 6 anwendbar: S steht dort in einer Zeichenrelation einerseits zu K1, andererseits zu K2, zwischen denen – quer zur Zeichenrelation – eine kognitive Relation, wie hier die Similarität, bestehen kann (gepunktete Bogenlinie in Abb. 6). Wir hatten nun aber gesehen, dass im Fall der allegorischen Lesart der Jona-Geschichte nur Abb. 7 anwendbar ist und

40 Man beachte hierzu auch eine Formulierung in Augustins Schrift De genesi contra Manichaeos (Augustinus 1998, De genesi contra Manichaeos, 1,22,33), die früher als oder allenfalls gleichzeitig mit De utilitate credendi entstanden ist: Der Schleier (velamen), der die angemessene Interpretation des Alten Testaments verdecke, verschwinde erst dann, „wenn die Decke der Ähnlichkeit und der Allegorie weggezogen wird“ (similitudinis et allegoriae cooperimento ablato; vgl. auch Hoffmann 1997, 131 mit Anm. 168). Das Problem des velamen wird auch in Augustinus (1992), De utilitate credendi, 9 [102,15–21] anhand von Paulus-Zitaten angesprochen.

244   

   Peter Koch & Christof Landmesser

dass zwischen R1 (= S2) und R2 eine Zeichenrelation vorliegt, für die S1 irrelevant ist. Entsprechend verläuft die Similarität zwischen K1 und K2 hier parallel zur Zeichenrelation (gepunktete Bogenlinie in Abb. 7). Eine auf Similarität gegründete Zeichenrelation ist das Charakteristikum der Klasse der sogenannten ‚ikonischen‘ Zeichen (Peirce 1960, 211, Ungerer 2002, Koch 2007, 24–28). Als Merkmale der Allegorie schälen sich also im Falle der Jona-Geschichte die semiotische Zweistufigkeit und die Ikonizität des höherstufigen Zeichens in seiner Zeichenrelation heraus. Es bleibt abzuwarten, ob dies verallgemeinerbar ist.

5.1.2 Israel in der Wüste und die christliche Gemeinde Mit seinem zweiten Beispiel erinnert Augustin an den Apostel Paulus, der in seinem ersten Brief an die Korinther die durch die Wüste ziehenden Israelitinnen und Israeliten als figurae (griechisch: τύποι)⁴¹ für die Christinnen und Christen bezeichnet.⁴² Die Israelitinnen und Israeliten der Exodusgeneration werden der christlichen Gemeinde in Korinth von Paulus als warnende Beispiele mit dem Zweck vorgeführt, dass alle an Christus Glaubenden nicht das Böse begehrten (… ut non simus cupidi malorum, sicut et illi concupierunt, Augustinus 1992, De utilitate credendi, 8 [98,13f.]), dass sie die Götzen nicht verehren sollten (Neque idola colamus sicut quidam ex illis…, Augustinus 1992, De utilitate credendi, 8 [98,14f.]) und dass sie sich nicht sexuellen Verfehlungen hingeben sollten (Neque fornicemur, sicut quidam ex illis fornicati sunt…, Augustinus 1992, De utilitate credendi, 8 [98,16f.]). Solches Verhalten würde die Christinnen und Christen ebenso ins Verderben führen wie das durch die Wüste ziehende Volk Israel. Außerdem sollten sie Christus nicht versuchen, wie das in der Wüstengeneration geschehen sei, was zur Tötung der Israelitinnen und Israeliten durch die Schlangen geführt habe (Neque tentemus Christum, sicut quidam eorum tentaverunt et a serpentibus interierunt, Augustinus 1992, De utilitate credendi, 8 [98,18f.]). Und zuletzt fordert Paulus, dass Christinnen und Christen nicht murren sollten, wie das von den Israelitinnen und Israeliten in der Wüste erzählt wird, die daraufhin durch den Verderber umkamen (Neque murmuremus, sicut quidam ex illis murmuraverunt et perierunt ab exterminatore, Augustinus 1992, De utilitate credendi, 8 [98,19–21]). Augustin zitiert an dieser Stelle den Apostel Paulus (1Kor 1,1–11), ohne das Beispiel genauer zu erläutern. Er setzt damit voraus, dass die allegorische Auslegungsweise des Paulus offensichtlich sei. Allerdings interpretiert Paulus hier zunächst nicht einfach die alttestamentliche Exodusgeschichte, er beleuchtet 41 1Kor 10,6. 42 Augustin zitiert in lateinischer Sprache den ganzen Abschnitt 1Kor 10,1–11.

Ambiguität und Schriftauslegung   

   245

vielmehr mit dieser die Gegenwart der christlichen Gemeinde in Korinth. Paulus bietet eher eine Typologie, die ähnlich verfährt wie die analoge Auslegungsweise (vgl. dazu Lausberg 2008, §991). Die Exodusgeneration Israels gilt als warnendes Beispiel für die christliche Gemeinde in Korinth. Sollten sich die Christinnen und Christen in Korinth ebenso fehlerhaft verhalten wie die Israelitinnen und Israeliten der Exodusgeneration, dann würden sie genauso ihrem Verderben entgegengehen. Allerdings setzt die typologische Deutung der Exodusgeschichte in 1Kor 10 tatsächlich eine allegorische Interpretation dieses Geschehens voraus. In 1Kor 10,1–5 erzählt Paulus die Geschichte in den für ihn wesentlichen Aspekten nach. (Zit. 13) […] patres nostri omnes sub nube fuerunt et omnes per mare transierunt et omnes in Moysen baptizati sunt in nube et mari. Et omnes eundem cibum spiritalem manducaverunt, et omnes eundem potum spiritalem biberunt. Bibebant enim de spiritali petra prosequenti eos, petra autem fuit Christus. Sed non in pluribus eorum bene conplacuit deo. Prostrati enim sunt in deserto. Haec autem figurae nostrae fuerunt, ut non simus cupidi malorum, sicut et illi concupierunt. Neque idola colamus sicut quidam ex illis […] Neque fornicemur, sicut, quidam ex illis fornicati sunt […] Neque tentemus Christum, sicut quidam eorum tentaverunt et a serpentibus interierunt. Neque murmuremus, sicut quidam ex illis murmuraverunt et perierunt ab exterminatore. Omnia autem ista in figura contingebant illis, scripta autem sunt ad correptionem nostram, in quos finis saeculorum devenit (Augustinus 1992, De utilitate credendi, 8 [98,6–23], unsere Hervorhebungen recte). „[…] daß unsere Väter alle unter der Wolke waren, daß sie alle durch das Meer wanderten und alle in der Wolke und im Meer auf Mose getauft wurden; und alle aßen dieselbe geistige Speise, und alle tranken denselben geistigen Trank. Sie tranken nämlich vom geistigen Felsen, der ihnen folgte, und dieser Felsen war Christus. Doch an der Mehrzahl von ihnen fand Gott keinen Gefallen; denn sie kamen in der Wüste um. All dies aber waren Sinnbilder für uns, damit wir nicht nach dem Bösen gierig sind, so wie auch sie es begehrten. Und damit wir nicht Götzenbilder verehren wie einige von ihnen […] Und damit wir nicht Unzucht treiben, so wie einige von ihnen Unzucht trieben […] Und damit wir nicht Christus versuchen, so wie einige von ihnen ihn versuchten und durch die Schlangen umkamen. Und damit wir nicht murren, so wie einige von ihnen murrten und durch den Verderber starben. All dies geschah ihnen als ein Sinnbild, aufgeschrieben aber ist es zur Warnung für uns, auf die das Ende der Zeiten zugekommen ist“ (1Kor 10,1–11, unsere Hervorhebungen kursiv).

Die allegorische Auslegung der Exodusgeschichte durch Paulus ist offensichtlich. Genauer formuliert, setzt Paulus – und mit ihm Augustin – eine allegorische Auslegung voraus, die immerhin angedeutet wird. Im Hintergrund dieser Auslegung stehen die Motive des christlichen Herrenmahls und der christlichen Taufe. Wie Taufe und Herrenmahl dienen der „Durchzug durch das Schilfmeer und [die] Ver-

246   

   Peter Koch & Christof Landmesser

sorgung in der Wüste als Bestätigungen der Heilszuwendung Gottes“.⁴³ Der Durchzug durch das Meer stünde für das Umfasstwerden vom Wasser in der Taufe, die geistliche Speise und der geistliche Trank in der Wüste entsprächen dem Herrenmahl. Der entscheidende Hinweis auf die allegorische Auslegung ist in der Erzählung daran zu erkennen, dass das Volk Israel von einem Felsen begleitet worden sei, und dieser Fels sei Christus.⁴⁴ Wenn die Israelitinnen und Israeliten in der Wüste vom Felsen, der als Christus gedeutet wird, getränkt werden, dann wäre das Wasser, das sie dort erhalten, als der Trank im Herrenmahl gedeutet. Vorausgesetzt ist natürlich die Vorstellung, dass Christus als der Präexistente das Volk Israel in der Wüste überhaupt begleiten konnte. – Der Fels ist also nicht einfach ein Fels, dieser muss vielmehr als Christus gedeutet werden; das Wasser ist nicht nur ein die physische Subsistenz sicherndes Element. Beide Motive machen deutlich, dass sich die Gesamterzählung vom Exodus nicht in sich selbst, also nicht in ihrem wörtlichen Sinn erschöpft, dass sie vielmehr auf das Christusgeschehen hin interpretiert werden muss. Genau darin liegt die Ambiguität der Exodusgeschichte. Sie erzählt wohl ein historisches Geschehen, das sich einmal ereignet hat, es ist aber offen für eine Deutung auf die christliche Gemeinde und auf den Christus, auf welchen die Gemeinde existentiell bezogen ist. Die Exoduserzählung meint bereits das Verhältnis Christi zu seiner Gemeinde. Die Mehrdeutigkeit liegt also in der Exoduserzählung selbst. Im Sinne von Abb. 2 entspricht die Augustin-Stelle (Zit. 13) der Ebene A. Augustin zitiert dabei ausführlich aus einer lateinischen Version von Paulus’ erstem Brief an die Korinther (1Kor 10,1–11 = Position B.1). Wenn die Israelit(inn)en und verschiedene Ereignisse ihrer Exodusgeschichte (die Episoden Ex 14, Ex 16 und Ex 17 = Ebene C im Sinne von Abb. 2) von Augustin wie auch von Paulus als Allegorie für die christliche Gemeinde und das, was ihr widerfahren könnte, gesehen werden, dann können wir hier, gemäß Abb. 7, R1 = S2 = Israelit(inn)en und R2 = christliche Gemeinde setzen, wobei sich R1 und R2 in zahlreiche kleine Teilelemente (Sachverhalte und Gegenstände aus dem Exodus bzw. der Gegenwart der christlichen Gemeinde) auffächern lassen. Paulus selbst verdeutlicht (innerhalb der Textstelle der Position B.1) die semiotische Zweistufigkeit durch die übergreifenden Erläuterungen (haec… bzw. omnia ista…) anhand des Ausdrucks figura (in Zit. 13). Augustin seinerseits erklärt dies auf der Ebene A mit Hilfe des Terminus allegoria. Damit ist beispielsweise sowohl für Paulus als auch für Augustin klar, wie die – per se eine Ambiguität generierende – Konstruktion

43 Vgl. dazu Wolff (1996, 214). 44 In der alttestamentlichen Erzählung der Exodusgeschichte ist von einem Felsen, der das durch die Wüste wandernde Volk begleitet habe, nicht die Rede. Dieses Motiv verdankt sich der frühjüdischen und der rabbinischen Auslegung der Exodusgeschichte (vgl. Wolff 1996, 216).

Ambiguität und Schriftauslegung   

   247

X est Y in Anwendung auf das Detail des Felsens (petra) zu verstehen ist, der das Volk Israel begleitet: Der Fels ist ein Zeichen zweiter Stufe für Christus (Zit. 13: petra autem fuit Christus). Damit der Schritt von (den Teilelementen von) R1 zu (den korrespondierenden Teilelementen von) R2 getan werden kann, bedarf es auch in diesem Fall einer kognitiven Plausibilität, die über die entsprechenden Konzeptualisierungen K1 und K2 bzw. ihre Teilelemente läuft (gepunktete Bogenlinie in Abb. 7). Dass es sich auch hier wieder um eine Relation der Similarität handelt, wird durch das obstinate sicut deutlich, das zumindest bei vier der Teilelemente explizit erscheint (Zit. 13; in anderen Fällen setzt, wie weiter oben bereits erläutert, das Erkennen der Similarität zusätzliches Hintergrundwissen voraus: Durchzug durch das Meer ~ Umfasstwerden vom Wasser in der Taufe; geistliche Speise/geistlicher Trank in der Wüste ~ Herrenmahl). Da auch hier die Similarität zwischen K1 und K2 parallel zur Zeichenrelation verläuft (gepunktete Bogenlinie in Abb. 7), haben wir es, wie schon in der Jona-Geschichte, mit ikonischen Zeichen zweiter Stufe zu tun, die im vorliegenden Fall allerdings ein wesentlich komplexeres Ensemble darstellen. Wie schon angedeutet, liegt auch hier wieder die in Abb. 7 durch die Pfeile dargestellte Bifurkation und damit eine Ambiguität bezüglich der semiotischen Stufigkeit vor: Man kann die Exodusgeschichte als historisches Geschehen auffassen; dann endet die Interpretation bei R1/K1. Man kann die Geschichte jedoch auch allegorisch lesen und von R1 aus (= S2) auf höherer Stufe einen neuen Anlauf in Richtung R2/K2 nehmen.

5.1.3 Hagar und Sara für die Juden und die Christen Das dritte Beispiel für eine allegorische Auslegung entnimmt Augustin dem Brief des Apostels Paulus an die Galater (Gal 4,21–30). Wieder zitiert Augustin schlicht die Passage aus dem Paulusbrief (Gal 4,22–26), ohne diesen im Einzelnen zu kommentieren. Paulus erinnert hier an Abraham, seine beiden Frauen Hagar und Sara sowie deren Söhne Ismael und Isaak, wobei die Namen der Söhne nicht genannt werden. In dem von Augustin zitierten Abschnitt wird Hagar mit ihrem Sohn der Sara mit ihrem Sohn gegenübergestellt. Beide werden zudem mit einer Lokalität verbunden – Hagar und ihr Sohn werden dem Berg Sinai zugeordnet, der als das gegenwärtige, also als das irdische Jerusalem gedeutet wird, Sara und ihr Sohn werden mit dem himmlischen Jerusalem verbunden. Von Hagar wird gesagt, sie sei eine Sklavin und ihr Sohn sei nach dem Fleisch geboren worden, Sara aber sei die Freie, deren Sohn aufgrund der Verheißung geboren worden sei. Paulus spielt damit auf Gen 18,9–15 an, wo erzählt wird, dass der hochbetagten Sara gegen jede menschliche Erwartung die Geburt eines Sohnes verheißen wurde. Die Textstelle

248   

   Peter Koch & Christof Landmesser

bei Paulus bietet einige exegetische Schwierigkeiten, die hier nicht diskutiert werden können. Entscheidend für die hier zu erörternde Frage ist die Gegenüberstellung von Hagar als der Sklavin mit ihrem Sohn, die für das Irdische, das Vergängliche, steht, und Sara, welche die im Christusglauben zugängliche Freiheit symbolisiert. Die für die Interpretationsanweisung wichtigen Sätze lauten: (Zit. 14) Est item apud apostolum allegoria quaedam sane ad causam maxime pertinens […]. Scriptum est enim, quod Abraham duos filios habuit, unum de ancilla et unum de libera. Sed is quidem, qui de ancilla, secundum carnem natus est, qui autem de libera, promissionem. Quae sunt per allegoriam dicta. Nam haec sunt duo testamenta: unum quidem de monte Sina in servitutem generans, quod est Agar. Sina enim mons est in Arabia, quae confinis est ei, quae nunc est Hierusalem, et servit cum filiis suis. Quae autem sursum est Hierusalem, libera est, quae est mater omnium nostrum (Augustinus 1992, De utilitate credendi, 8 [98,24–25 und 98,27–100,9]). „Ebenso gibt es beim Apostel eine allegorische Auslegung, die wohl ganz besonders mit unserem Fall in Zusammenhang steht […]. Es steht nämlich geschrieben, daß Abraham zwei Söhne hatte, einen von der Sklavin und einen von der Freien. Der jedoch, der von der Sklavin war, wurde dem Fleisch nach geboren, der von der Freien aber gemäß der Verheißung – das ist allegorisch gesprochen. Denn diese (beiden Frauen) sind die beiden Testamente: das eine vom Berg Sinai, das in die Sklaverei hineingebiert – das ist Hagar. Der Berg Sinai nämlich liegt in Arabien, das unmittelbar an das heutige Jerusalem angrenzt, und es leistet mit seinen Nachkommen Sklavendienst. Das Jerusalem aber, das oben ist, ist eine Freie, und dies ist unser aller Mutter.“

Das Stichwort ‚Allegorie‘ taucht in diesem Fall nicht erst auf Ebene A auf (erster Satz des obigen Zitats), sondern schon in Paulus’ interpretierendem NT-Text (Gal 4,22–26 = Position B.1 nach Abb. 2), und zwar sowohl im griechischen Original (Vers 24: ἅτινά ἐστιν ἀλληγορούμενα· αὑ̃ται γάρ εἰσιν δύο διαθη̑και…) als auch in der von Augustin zitierten lateinischen Übersetzung (Zit. 14: […] Quae sunt per allegoriam dicta). Die allegorische Redeweise wird hier also bereits von Paulus selbst ausdrücklich ins Spiel gebracht. Mit den beiden testamenta sind in diesem Kontext das Gesetz im Sinne der Tora und die in Christus laut werdende Verheißung gemeint, die einander gegenübergestellt werden. Etwas verkürzt gesagt, stellt Paulus das Judentum seiner Zeit (Hagar, nach dem Fleisch, Unfreiheit, irdisches Jerusalem, Gesetz, das eine testamentum), dem Christentum (Sara, Verheißung, Freiheit, himmlisches Jerusalem, das andere testamentum) gegenüber. Paulus führt die allegorische Auslegung weiter, die Augustin allerdings nicht mehr zitiert. Paulus kommt letztlich zu dem Schluss διό, ἀδελϕοί, οὐκ ἐσμὲν παιδίσκης τέκνα ἀλλὰ τη̑ς ἐλευθέρας [‚So sind wir nun, liebe Brüder, nicht Kinder

Ambiguität und Schriftauslegung   

   249

der Magd, sondern der Freien‘]⁴⁵ (Gal 4,31), wobei er mit der 1. Person Plural die an Christus Glaubenden meint im Unterschied zu den Juden. Dass Hagar und Sara für die beiden Testamente oder Bundesschlüsse Gottes mit den Menschen stehen, ist auch einschließlich der gedeuteten Einzelzüge eine klare allegorische Auslegung. Die alttestamentlichen Texte gewinnen durch die Auslegung eine soteriologische Tiefendimension, die in diesen Texten selbst noch nicht angelegt ist, wenn man sie vom Neuen Testament isoliert liest. Den alttestamentlichen Texten kann dieses Sinnpotential nur zugesprochen werden, wenn ihre Ambiguität im Sinne einer Mehrdeutigkeit vom Interpreten vorausgesetzt wird. Die Ambiguität wird in gewisser Weise durch die Interpretation den Texten verschafft. Das gilt schon für die Ebene des Paulus, der die alttestamentlichen Texte hier allegorisch auslegt. Die von Paulus unterstellte allegorische Dimension hatten – aus heutiger Sicht der historischen Forschung – diese Texte auf der Ebene der Produktion sicher nicht, dies müsste zumindest ausdrücklich gezeigt werden. Wenn sich Augustin über den Paulusbrief auf das Alte Testament bezieht, dann liegt für ihn tatsächlich bereits, über die Autorität des Paulus gelesen, ein ambiger alttestamentlicher Text vor, wodurch neben der historischen eine allegorische Auslegung gerechtfertigt und geradezu erforderlich erscheint.⁴⁶ Für Augustin schafft die allegorische Schriftauslegung, gerade in der Auseinandersetzung mit den Manichäern, die entscheidende Perspektive auf die Texte des Alten Testaments (vgl. Hoffmann 1997, 130f.) Den tieferen Sinn der alttestamentlichen Texte, der den historischen Sinn übersteigt, sieht Augustin wiederum durch ein Pauluswort begründet, das er in 2Kor 3,6 findet: Littera occidit, spiritus autem vivificat (Augustinus 1992, De utilitate credendi, 9 [102,14f.], ‚Der Buchstabe tötet, der Geist aber macht lebendig‘). Der Geist erschließt erst den Sinn der Mehrdeutigkeit des Alten Testaments, der noch durch eine Decke verborgen ist. Diese Decke wird erst durch Christus entfernt, so dass nur durch den Christusglauben die den historischen Sinn transzendierende Dimension der alttestamentlichen Texte erkennbar wird. Der Geist oder auch Christus sind von Augustin als die Subjekte gedacht, die den Zugang zum tieferen, dem allegorischen Sinn erst verschaffen. Eine Auflösung der Ambiguität solcher alttestamentlicher Schriften ist deshalb nur im Christusglauben möglich. Die katholische Kirche bewahrt diese hochstehenden und nützlichen Schriften unter dem Namen „Altes Testament“ (Augustinus 1992, De utilitate credendi, 13 [112,12–24]). Dies bleibt den Manichäern verschlossen, die sich auf eine historische Auslegung des Alten Testaments

45 Übersetzung nach der Luther-Bibel. 46 Hans Dieter Betz weist mit Recht darauf hin, dass in dieser Passage des Paulusbriefes Allegorie und Typologie nahe beieinander liegen (Betz 1988, 411).

250   

   Peter Koch & Christof Landmesser

beschränken, weshalb sie dieses in weiten Teilen aufgrund der dort zu findenden Ambiguitäten oder gar Widersprüche verwerfen müssen. Eine Besonderheit liegt bei der Geschichte von Hagar und Sara zunächst insofern vor, als ein interner Kontrast aufgebaut wird zwischen Hagar (= R1a) und Sara (= R1b). Ansonsten haben wir es auch hier mit einer semiotischen Zweistufigkeit zu tun, da – verkürzt – Hagar als S2a ihrerseits auf das Alte Testament (= R2a) und Sara als S2b auf das Neue Testament (= R2b) verweist, was wiederum mit Hilfe der uns bereits aus 5.1.2 bekannten Konstruktion X est Y ausgedrückt wird: haec sunt…; quod est… (Zit. 14). Wie sieht es aber nun mit der kognitiven Plausibilität auf der Ebene der entsprechenden Konzeptualisierungen K1a/K1b und K2a/K2b aus? Anders als in 5.1.1 und 5.1.2 kommen wir hier mit dem Prinzip der Similarität nicht zum Ziel (und interessanterweise erscheint auch nirgendwo im Text das dafür typische Signalwort sicut). Stattdessen werden, kontrastiv jeweils für Hagar (Abb. 8 links) und Sara (Abb. 8 rechts), umfangreiche konzeptuelle Frames (KF) aufgebaut (vgl. zur Frame-Semantik schon Anm. 26):

KFa

KFb

a

Hagar NACH DEM FLEISCH

Sara SKLAVEREI

Sinai

Ismael

NACH VERHEISSUNG

FREIHEIT

Isaak OBEN

Arabien Altes Testament

irdisches Jerusalem

Neues Testament WIR ALLE

himmlisches Jerusalem

(CHRISTEN)

Abbildung 8: Hagar-Frame (links); Sara-Frame (rechts)

Nachdem zwischen Elementen konzeptueller Frames die Relation der ‚Kontiguität‘ besteht, gelangen wir von Hagar zum Alten Testament (KFa) bzw. von Sara zum Neuen Testament (KFb) über ein verzweigtes Netz von Kontiguitäten, das in der vorliegenden Textstelle noch zusätzlich angereichert wird (mit gewissen, marginalen Asymmetrien zwischen KFa und KFb). Die zweistufige Zeichenhaftigkeit der Referenten Hagar (R1a = S2a) bzw. Sara (R1b = S2b) führt also in kognitiver

Ambiguität und Schriftauslegung   

   251

Hinsicht nicht über Relationen der Similarität, sondern über solche der Kontiguität zum Alten Testament (= R2a) bzw. zum Neuen Testament (= R2b). Wir haben es demnach, anders als in 5.1.1 und 5.1.2, nicht mit ikonischen Zeichen zu tun, sondern mit Zeichen, bei denen die Zeichenrelation auf im Weltwissen der Benutzer verankerten Kontiguitäten beruht: mit ‚indexikalischen‘ Zeichen (Peirce 1960, 211, Ungerer 2002, Koch 2007, 24–28). In der Regel stellt man sich unter ‚indexikalischen‘ Zeichen solche vor, bei denen eine unmittelbare Kontiguität zwischen S und K bzw. R besteht, z.B. – in der Klasse der nonverbalen Zeichen – zwischen rauch und feuer. Jedoch gibt es auch in diesem Bereich verwickeltere Kontiguitätenketten, wie sich z.B. teilweise bei der ärztlichen Diagnostik zeigt. Insofern spricht im vorliegenden Fall nichts dagegen, eine Indexikalität der Zeichen zweiter Stufe anzusetzen. Unbeschadet der Kontiguitätsproblematik, treffen wir auch in diesem Fall, wie schon angedeutet, die uns bereits aus 5.1.1 und 5.1.2 bekannte Form der Ambiguität an, die in Abb. 7 durch die Pfeile dargestellt ist: Es ergibt sich eine Bifurkation zwischen der Auffassung der Hagar-/Sara-Geschichte als eines historischen Geschehens (mit Ende der Interpretation bei R1a/K1a bzw. R1b/K1b) und ihrer allegorischen Lesart mit Neueinsatz von R1a = S2a bzw. R1b = S2b aus.

5.1.4 Konklusion zum allegorischen Schriftsinn: „Das Ziel ist der Weg“ Aufbauend auf Augustins Exemplifizierung in De utilitate credendi können wir festhalten: Der allegorische Schriftsinn ist durch eine semiotische Zweistufigkeit charakterisiert, bei der außersprachliche Referenten alttestamentlicher Textstellen (R1 auf Ebene C) ihrerseits zu Signifikanten höherer Ordnung (S2) werden, denen auf der höheren Stufe wiederum Referenten aus dem Kontext des Neuen Testaments und des Christusglaubens (R2) zukommen. Die Ambiguität der alttestamentlichen Stellen besteht darin, dass diese – entsprechend Abb. 7 – entweder im rein historischen Sinne (S1 → R1) oder im allegorischen Sinne (S1 → R1 = S2 → R2) gelesen werden können. Was die Konzeptualisierungen K1 und K2 betrifft, die die Zeichenrelation höherer Stufe ermöglichen, so haben wir es entweder mit Ikonizität (5.1.1 und 5.1.2) oder mit Indexikalität (5.1.3) zu tun. Die Tatsache, dass die kognitive Ausgestaltung der höherstufigen Zeichenrelation offenbar zwischen Similarität/Ikonizität und Kontiguität/Indexikalität variieren kann, verweist uns auf eine spezielle Perspektivierung, die typisch für die Praxis der Exegese nach dem mehrfachen Schriftsinn zu sein scheint, zunächst einmal in Augustins De utilitate credendi, aber – dies wäre in weiteren Arbeiten zu prüfen – möglicherweise auch darüber hinaus und auch bei anderen Autoren. Bestimmende Größe ist im Rahmen einer Heilsperspektive der semioti-

252   

   Peter Koch & Christof Landmesser

sche Zielpunkt R2, nämlich das Christusgeschehen und das Neue Testament. Der „kognitive Weg“ vom Alten Testament dorthin, also von K1/R1 = S2 zu K2/R2, ist dem untergeordnet. Er muss zwar in irgendeiner Weise plausibel sein, ob er aber im Einzelnen nach dem Prinzip der Similarität/Ikonizität oder nach demjenigen der Kontiguität/Indexikalität ausgestaltet ist, bleibt eine sekundäre Frage. Insofern kann man sagen, dass bei der Allegorie nach diesem Verständnis das Ziel (Christus/Neues Testament) bereits den Weg (Ikonizität oder Indexikalität) vorgibt – zugespitzt: Das Ziel ist der Weg.

5.2 Die historische Auslegung der Heiligen Schrift Das historische Verfahren bestimmt Augustin wie folgt: (Zit. 15) Secundum historiam ergo traditur, cum docetur, quid scriptum aut quid gestum sit, quid non gestum, sed tantummodo scriptum quasi gestum sit […] (Augustinus 1992, De utilitate credendi, 5 [90,17–19]). „Also mit der Auslegung im historischen Sinn wird das Alte Testament vermittelt, indem man darlegt, was geschrieben wurde oder was geschah und was nicht geschah, sondern nur so geschrieben wurde, als wäre es geschehen […].“

Der historische Sinn der Schrift⁴⁷ beschreibt also, was geschehen ist oder was so dargestellt wird, als sei es geschehen. Zur Legitimation dieses Verfahrens erinnert Augustin an Jesus, der nach Mt 12,3–4 seine Jünger verteidigt, die am Sabbat Ähren ausgerissen haben, um damit ihren Hunger zu stillen, womit sie taten, was am Sabbat nicht erlaubt war. Jesus verweist auf die Erzählung von David im Alten Testament, der ebenfalls aus Hunger mit seinen Begleitern vom Priester Ahimelech heilige Schaubrote zu essen bekam, die eigentlich nicht verzehrt werden durften (1Sam 21,1–7). Jesus verweist mit seiner historischen Auslegung schlicht auf ein Geschehen in der Vergangenheit, das ihm zur Legitimation des Handelns seiner Jünger dient. Weil dieser das Gesetz brechende Vorgang nach dem alttestamentlichen Bericht zur Stillung des Hungers erlaubt war, dürfen seine Jünger ebenfalls das eigentlich geltende Sabbatgebot überschreiten, um sich zu sättigen. Die methodische Pointe ist hier, dass Jesus auf ein im Alten Testament berichtetes tatsächliches Gesche-

47 Einen Ausdruck wie sensus verwendet Augustin an dieser Stelle nicht, es ist aber durchaus angemessen, dass Andreas Hoffmann in seiner Übersetzung diesen Begriff einsetzt (Augustinus 1992, 91).

Ambiguität und Schriftauslegung   

   253

hen verweisen kann. Das Alte Testament kann also in einem literalen Sinn auf das dort erzählte Geschehen hin befragt werden. Es ist allerdings zu beachten, dass Augustin bereits in der Kurzbeschreibung des historischen Verfahrens nicht nur darauf verweist, dass dieses das tatsächliche Geschehen ermitteln könne. Diese Auslegungsweise erlaubt vielmehr, zwischen tatsächlichem Geschehen und solchem, das nur als tatsächliches Geschehen erzählt wird, dies aber gar nicht ist, zu unterscheiden. Gegen die Manichäer kann er bereits mit der historischen Auslegungsweise solche Texte identifizieren, die einen historischen Sinn gar nicht haben, sondern anders ausgelegt werden müssen.⁴⁸ Die historische Auslegung nach Augustin ist demnach nicht identisch mit der historischen Auslegung der Manichäer, die das Alte Testament ausschließlich historisch auslegen wollen.⁴⁹ Bereits die historische Auslegungsweise weist über den historischen Sinn hinaus. Die Textstaffelung der hier relevanten Passage von De utilitate credendi wurde bereits in 3.1 gemäß Abb. 2 eingehend analysiert. Wir haben zunächst als AT-Stelle auf der Ebene C die Passage 1Sam 21,3–7 (= Zit. 3). In argumentativer Hinsicht fungiert ihr Inhalt in Mt 12,3–4 (= Position B.1) als Datum („David hat zur Stillung des Hungers das Sabbatgebot überschritten“) zu einem implizit bleibenden Claim („Meine Jünger dürfen zur Stillung des Hungers das Sabbatgebot überschreiten“), der dem in Mt 12,1–2 (= Zit. 2 = Position B.2) wiedergegebenen Einwand der Pharisäer entgegentritt. Der ebenfalls implizit bleibende Warrant („Was eine Autorität des Alten Testaments getan hat, ist legitim für meine Jünger“) entspricht – jetzt allerdings auf der Ebene B – dem uns schon aus 3.2 bekannten argumentum ex auctoritate bzw. ad verecundiam. Schon dieser argumentative Zusammenhang erhellt, dass die AT-Stelle gerade deshalb herangezogen wird, weil sie ein historisches Geschehen berichtet, auf das man sich als Datum beziehen kann. Eine Ambiguität ist hier nicht erkennbar bzw. wäre argumentativ sogar fatal. In referenzieller Hinsicht liegt hier also, soweit erkennbar, der denkbar einfachste Fall vor (vgl. Abb. 5): Die Textpassage 1Sam 21,3–7 (= S) referiert über eine bestimmte Konzeptualisierung (K) auf einen Sachverhalt (R). Wir sehen also, was die Interpretation, das tradere, im historischen Sinne in diesem Fall beinhaltet: Die AT-Stelle wird in eine Argumentation eingebun48 Hoffmann (1992, 25) notiert mit Recht, dass Augustin damit bereits einen Hinweis auf die allegorische Methode gibt. 49 Auch wenn die Absicht Augustins klar ist, bereits mit der historischen Auslegungsweise andere Sinndimensionen als die historische plausibel zu machen, wird dies die Manichäer kaum überzeugt haben, könnten sie doch behaupten, dass das, was als historisch geschildert wird, aber nicht historisch ist, eben als Täuschung zu bezeichnen wäre. Die Absicht Augustins ist es, den Manichäern aufzuzeigen, dass ihnen dann aber im Text selbst angelegte Sinnpotentiale, die für das Heil des Menschen wesentlich sind, verloren gingen.

254   

   Peter Koch & Christof Landmesser

den, die aber gerade auf der referenziellen Problemlosigkeit der Passage fußt. Beim allegorischen Sinn in 5.1 hatten wir es zwar selbstverständlich auch mit Argumentationsvollzügen zu tun, aber hier war allein schon durch das Stichwort signum oder figura in den entsprechenden NT-Stellen die referenzielle Problematik angesprochen. Dieses referenzielle Surplus ist bei obigem Beispiel für den historischen Schriftsinn nicht erkennbar. Irritierend bleibt vorerst die bereits vermerkte Tatsache, dass Augustin innerhalb des historischen Schriftsinns mit dem non gestum, sed tantummodo scriptum quasi gestum sit (Zit. 15) über die völlig problemlosen referenziellen Verhältnisse hinausweist (dazu noch Abschnitt 6).

5.3 Die ätiologische Auslegung der Heiligen Schrift Die kurze Bestimmung des ätiologischen Auslegungsverfahrens lautet: (Zit. 16) […] secundum aetiologiam [traditur], cum ostenditur, quid qua de causa vel factum vel dictum sit … (Augustinus 1992, De utilitate credendi, 5 [90,19–21]). „[…] mit der Auslegung im aitiologischen Sinn [sc. wird vermittelt], indem man die Gründe aufzeigt, warum etwas geschah oder gesagt wurde.“

Als zugehöriges Beispiel für die ätiologische Auslegung des Alten Testaments durch Jesus erinnert Augustin an Jesu Verbot der Ehescheidung, das der im Alten Testament notierten Erlaubnis der Ehescheidung durch Mose zu widersprechen scheint. (Zit. 17) […] cum Christus prohibuisset uxorem abici nisi fornicationis causa relatumque esset ab interrogantibus Moysen libello dato repudii permisisse licentiam: „Hoc“, inquit, „Moyses fecit propter duritiam cordis vestri.“ Hic enim causa reddita est, cur illud a Moyse pro tempore bene permissum sit, ut hoc, quod Christus praecipiebat, alia iam tempora demonstrare videretur (Augustinus 1992, De utilitate credendi, 6 [92,11–18]). „[…] als Christus verboten hatte, die Ehefrau zu verstoßen, außer wegen Unzucht, und ihm daraufhin von den Fragenden entgegengehalten wurde, Mose habe das erlaubt, wenn zuvor ein Scheidebrief ausgestellt worden sei, sagte er: ‚Mose tat das wegen der Härte eures Herzens‘ (Mt 19,8). Denn hier ist der Grund dafür angegeben, warum Mose zu seiner Zeit recht daran tat, das zu erlauben. So schien Christi Gebot anzuzeigen, daß bereits eine neue Epoche angebrochen war.“

Ambiguität und Schriftauslegung   

   255

In der Sache müsste man – oberflächlich betrachtet – hinsichtlich der Frage nach der Erlaubnis der Ehescheidung eine ethische Differenz zwischen dem Alten und dem Neuen Testament feststellen. Jesus verbietet nach Mt 19,3–9 die Ehescheidung⁵⁰, abgesehen von einer Entlassung einer Frau aufgrund eines sexuellen Fehlverhaltens, während Mose im Alten Testament nach Dtn 24,1–4 offensichtlich eine Ehescheidung erlaubt. Für die Manichäer ergäbe sich schon auf Grund dieser Feststellung ein Widerspruch zwischen dem Alten und dem Neuen Testament. Augustin scheint hier zu unterstellen, dass die Manichäer auf Grund dieses Widerspruchs das ethisch strengere Gebot Jesu gegen die Erlaubnis des Mose ausspielen und so die alttestamentliche Stellungnahme verabschieden würden. Das Gebot Jesu stünde also gegen das Gebot des Mose. So ergäbe sich ein Widerspruch in der biblischen Überlieferung. Tatsächlich können mittels der historischen Methode die unterschiedlichen Stellungnahmen von Mose und Jesus zur Frage nach der Ehescheidung festgestellt werden. Hinsichtlich des mit der Schriftauslegung angestrebten Orientierungs- und Handlungswissens stellt sich bei der Rezeption eine Unklarheit, sogar eine Widersprüchlichkeit ein, die aufgelöst werden muss. Obwohl Mose und Jesus voneinander abweichende Gebote zur Ehescheidung aussprechen, treten nach Augustin das Alte und das Neue Testament nicht in einen Antagonismus, der im Sinne der Manichäer zu einer negativen Bewertung des Alten Testaments führen müsste.⁵¹ Dies kann nach Augustin mit Hilfe der ätiologischen Auslegungsweise festgestellt werden. Jesus muss der durch Mose gegebenen Erlaubnis der Ehescheidung nicht widersprechen, weil für diese Erlaubnis im Alten Testament ein Grund (causa) angegeben wird, der – so unterstellt Augustin offensichtlich – in seiner, also Jesu Gegenwart nicht mehr in Geltung ist. Dieser Grund für die Erlaubnis der Ehescheidung durch Mose ist die duritia cordis der Israeliten, ihre Unfähigkeit, dem Willen des Schöpfers in der Ehefrage vollkommen zu entsprechen (Mt 19,8). Die Begründung für die Erlaubnis der Ehescheidung durch Mose entfällt nach Augustin mit dem Auftreten Jesu. Er stellt schlicht fest: Mit Jesus beginnt eine neue Epoche, die durch die divina providentia [‚göttliche Vorsehung‘] festgesetzt wurde (Augustinus 1992, De utilitate credendi, 6 [92,19]). Bedauerlicherweise erläutert er diesen Gedanken hier nicht genauer, da ihm der Nachweis der neuen Epoche durch das Auftreten Jesu an dieser Stelle nicht wichtig ist oder weil er diesen Sachverhalt als selbstver-

50 Augustin bezieht sich bei der Frage nach der Ehescheidung auf das Matthäusevangelium, dem allerdings der Text des Markusevangeliums als Quelle zugrunde liegt (Mk 10,2–12). 51 Hoffmann (1997, 111) notiert richtig, dass Augustin bei der Erläuterung dieser Textstelle wie schon bei der historischen Auslegungsweise nicht ausdrücklich auf die Manichäer Bezug nimmt. Dennoch ist die antimanichäische Argumentation gut erkennbar.

256   

   Peter Koch & Christof Landmesser

ständlich annimmt. In der ethischen Sachfrage vertritt Augustin die Meinung, dass die Bewertung sittlichen Verhaltens immer an eine bestimmte Zeit gebunden ist.⁵² Die Epoche des Mose ist in dieser Frage von der mit Jesus beginnenden Zeit zu unterscheiden. Für Augustin ist hier nur entscheidend, dass mit der ätiologischen Auslegung nachgewiesen werden kann, dass das Alte Testament nicht einfach in einem Widerspruch zum Neuen Testament steht und deshalb auch nicht verabschiedet werden muss. Mit Blick auf die Gesamtheit des Alten und des Neuen Testaments wird mit der Zuordnung der Ehescheidungserlaubnis durch Mose zu einer vergangenen Epoche der Sinn der biblischen Stellungnahmen in dieser Frage insofern eindeutig gemacht, als ihre jeweilige Epochenzuordnung geklärt wird. Das geschieht über die Angabe des zeitlich limitierten Grundes für die Erlaubnis der Ehescheidung. Die ätiologische Auslegungsweise ist eigentlich nichts anderes als eine historische Lektüre der biblischen Texte mit ausdrücklichem Blick auf die Begründungszusammenhänge des geschilderten Geschehens, um diese wie in dem besprochenen Fall zu kontextualisieren und scheinbare Widersprüchlichkeiten zu beseitigen. Da es bei dem erörterten Beispiel um konkrete Handlungsfragen geht, die mit Bewertungen verbunden sind, drängt es den Ausleger offensichtlich zu einer Vereindeutigung der sich widersprechenden biblischen Forderungen unter Wahrung ihrer Dignität. Die Auflösung der Widersprüchlichkeiten geschieht hier im Rahmen der Rezeption eines biblischen Textes mit strategischer Absicht durch eine möglichst klare Kontextualisierung. Als Vorlage zur Exemplifizierung des ätiologischen Schriftsinns dient Augustin Mt 19,6–9 (= Zit. 18). Als NT-Kotext-Stelle (Position B.2 = Zit. 18, Verse 6–7) fungiert ein Einwurf der Pharisäer, die einen Widerspruch erblicken zwischen Jesu Verbot der Ehescheidung und einer Erlaubnis der Ehescheidung durch Mose, womit sie auf die zu interpretierende AT-Stelle Dtn 24,1 (Ebene C = Zit. 19) Bezug nehmen. All dies wird in knapper Form auf der Ebene A von Augustin paraphrasiert (Zit. 17). (Zit. 18) [Jesus:] 6[…] Was nun Gott zusammengefügt hat, das soll der Mensch nicht scheiden. 7Da fragten sie [sc. die Pharisäer]: Warum hat dann Mose geboten, ihr einen Scheidebrief zu geben und sich von ihr zu scheiden? 8Er sprach zu ihnen: Mose hat euch erlaubt, euch zu scheiden von euren Frauen, eures Herzens Härte wegen; von Anfang an aber ist’s nicht so gewesen. 9Ich aber sage euch: Wer sich von seiner Frau scheidet, es sei denn wegen Ehebruchs, und heiratet eine andere, der bricht die Ehe (Mt 19,6–9).⁵³

52 Vgl. dazu Hoffmann (1997, 111–115). 53 Deutscher Text aus Luther-Bibel.

Ambiguität und Schriftauslegung   

   257

(Zit. 19) Wenn jemand eine Frau zur Ehe nimmt und sie nicht Gnade findet vor seinen Augen, weil er etwas Schändliches an ihr gefunden hat, und er einen Scheidebrief schreibt und ihr in die Hand gibt und sie aus seinem Hause entlässt […] (Dtn 24,1).⁵⁴

Die interpretierende NT-Stelle der Position B.1 (= Zit. 18, Vers 8) wird bei Augustin in verkürzter Form zitiert (Zit. 17: Hoc […] Moyses fecit propter duritiam cordis vestri.) und im Blick auf den ätiologischen Schriftsinn kommentiert (ibid.: Hic enim… videretur). Was die Argumentation auf der Ebene B betrifft, so stehen sich hier im Grunde zwei Claims, wie es scheint, unvereinbar gegenüber: die Erlaubnis der Ehescheidung durch Mose und ihr Verbot durch Jesus. Die Unvereinbarkeit wird jedoch dadurch überbrückt, dass Jesus Moses Claim durch ein – strikt epochenspezifisches – Datum stützt: propter duritiam cordis vestri = ‚eures Herzens Härte wegen‘, während er seinen eigenen Claim durch das Datum der zeitlichen Relativierung untermauert (Zit. 18: von Anbeginn aber ist’s nicht so gewesen, von Augustin ausbuchstabiert als …ut hoc, quod Christus praecipiebat, alia iam tempora demonstrare videretur). Im Hintergrund steht ein impliziter Warrant der divisio a contrario: Für zwei verschiedene Falltypen gilt nicht das gleiche (Perelman & Olbrechts-Tyteca 1983, 325), d.h. hier: In zwei Epochen (vor und nach Christus) ist nicht die gleiche Argumentation anzuwenden. Entscheidend an diesem modus des Schriftsinns ist nach Augustin ebendies: causa reddita est (Zit. 17), d.h. es wird argumentiert oder genauer: ein Datum zu einem Claim eingeführt. Es geht also, anders als bei den übrigen Beispielen, nicht um irgendwelche Geschehnisse, sondern ausschließlich um – argumentative – Kommunikationsakte, die als historisch anzusehen sein müssen, damit die Diskussion der Beteiligten (in Mt 19,6–9) überhaupt einen Sinn hat. Auch hier stellen wir, ähnlich wie beim historischen Schriftsinn, fest, dass die AT-Stelle gerade deshalb herangezogen wird, weil sie ein historisches Faktum – hier eine Äußerung – wiedergibt, die man als Claim mit einem Datum stützen kann. Eine Ambiguität der zitierten Äußerung ist hier nicht nur nicht erkennbar, sondern sie wäre argumentativ sogar fatal. In referenzieller Hinsicht liegt also, soweit erkennbar, auch hier der denkbar einfachste Fall vor (vgl. Abb. 5): eine Textpassage Dtn 24,1 (= S), die über eine bestimmte Konzeptualisierung (K) auf einen Sachverhalt (R) referiert. Ähnlich wie schon beim historischen Sinn (5.2) stellen wir auch beim ätiologischen Sinn fest, dass es bei der Interpretation in erster Linie um die Einbindung der zu interpretierenden AT-Stelle (Ebene C) in einen Argumentationsvollzug geht, hier im Vergleich zu der argumentativ anders einzuschätzenden NT-Kotext-

54 Deutscher Text aus Luther-Bibel.

258   

   Peter Koch & Christof Landmesser

Stelle (Position B.2 = Zit. 18, Vers 6). Auch hier fehlt aber die für den allegorischen Sinn typische referenzielle Problematik. Damit die konkurrierenden Claims überhaupt Gegenstand einer Argumentation werden können, müssen die betreffenden Textstellen gerade referenziell unproblematisch sein.

5.4 Die analoge Auslegung der Heiligen Schrift Auch die analoge Auslegungsweise beschreibt Augustin kurz: (Zit. 20) […] secundum analogiam [sc. traditur], cum demonstratur non sibi adversari duo testamenta, vetus et novum […] (Augustinus 1992, De utilitate credendi, 5 [90,21f.]). „Im analogen [sc. Sinn] [sc. wird vermittelt], indem man nachweist, dass sich die beiden Testamente, das Alte und das Neue, nicht widersprechen.“

In seiner Auseinandersetzung mit den Manichäern ist die analoge Auslegungsweise insofern besonders wichtig, als mit ihr aufgezeigt werden soll, dass sich die beiden Testamente der Bibel nicht widersprechen. Bei der Erläuterung der analogen Auslegungsweise fügt Augustin noch die positive Bestimmung hinzu, dass die analoge Auslegungsweise die Übereinstimmung beider Testamente durchsichtig mache (Iam porro analogiam, qua utriusque testamenti congruentia perspicitur, Augustinus 1992, De utilitate credendi, 6 [92,21f.], „Weiter nun zur Auslegung im analogen Sinn, die die Übereinstimmung der beiden Testamente einsichtig macht“). Die analoge Schriftauslegung zusammenfassend, stellt Augustin später fest: (Zit. 21) [demonstratur]… et veteris testamenti ad novum tanta congruentia, ut apex nullus, qui non consonet, relinquatur … (Augustinus 1992, De utilitate credendi, 9 [104,4f.]). „[M]an erweist die Übereinstimmung des Alten mit dem Neuen Testament, die so weit reicht, daß alles bis aufs I-Tüpfelchen im Einklang steht.“

Die auch von den Manichäern anerkannten Autoritäten, also Jesus und die Apostel (Hoffmann 1992, 26), bedienten sich selbst der analogen Schriftauslegung. Die von den neutestamentlichen Autoritäten praktizierte analoge Schriftauslegung erweise demnach die Dignität des Alten Testaments. Augustin wechselt im Rahmen der Erläuterung der analogen Auslegungsweise recht unvermittelt zu einer Diskussion der Fälschungshypothesen der Manichäer, die bei ihnen etwa

Ambiguität und Schriftauslegung   

   259

zur Ablehnung der Apostelgeschichte führte. Ein Beispiel für die analoge Auslegungsweise bietet Augustin in dieser Schrift nicht.⁵⁵ Die analoge Auslegungsweise des Alten Testaments gibt keinen Hinweis auf eine Ambiguität dieser Texte. Es handelt sich bei der analogen Auslegungsweise um eine externe Bestätigung der alttestamentlichen Texte durch Jesus und die Apostel, also durch die Autoritäten des Neuen Testaments, die auch von den Manichäern akzeptiert werden.

5.5 Neugruppierung der vier modi des Schriftsinns Wie wir gesehen haben, besteht eine Gemeinsamkeit zwischen dem allegorischen, dem historischen und dem ätiologischen Schriftsinn: In allen Fällen wird die betreffende Interpretationsmethode auf der Ebene B (im Sinne von Abb. 2) in den Dienst einer bestimmten Argumentation gestellt (was im Falle des ‚ätiologischen‘ Sinnes sogar definierend ist). Während jedoch die Argumentation beim historischen und beim ätiologischen Schriftsinn gerade auf referenzieller Sicherheit aufbaut, also eine Interpretation ad litteram voraussetzt, tritt nur im Falle der allegorischen Interpretation ein referenzielles Problem hinzu: die Ambiguität zwischen einer wörtlich-einstufigen Lesart (die immer auch gegeben ist: S1 → R1) und einer Lesart, die eine zweite Stufe der Semiose involviert (S1 → R1 = S2 → R2). In diesem Sinne revidieren wir unsere prima-facie-Gruppierung der vier modi (Abb. 3) und fassen weiter unten in Abb. 9 zunächst eine Gruppierungsmöglichkeit ins Auge, bei der wir den historischen und den ätiologischen Schriftsinn als ad litteram (ohne Ambiguität) zusammenfassen, in Absetzung vom allegorischen Schriftsinn, bei dem eine Ambiguität zwischen ad litteram und figurate auftritt. Schwierig wird es nun beim analogen modus des Schriftsinns, weil Augustin hier die Exemplifizierung schuldig bleibt (es fehlen die Ebenen B und C nach Abb. 2; vgl. 3.1). Wie schon in 5.4 dargelegt, betont er dabei nur die congruentia, das Nicht-im-Widerspruch-zueinander-Stehen (adversari) des Alten und des Neuen Testaments, aber eine Ambiguität der altttestamentlichen Texte ist nicht erkennbar. Dies könnte dafür sprechen, den analogen Schriftsinn zusammen mit dem historischen und dem ätiologischen der Gruppe ad litteram zuzuweisen, wie in der ersten Zeile von Abb. 9 tentativ angedeutet.

55 Zu einem möglichen Zusammenhang zwischen Augustins Hinweis auf die analoge Schriftauslegung und seiner Argumentation gegen die manichäischen Fälschungshypothesen vgl. Hoffmann (1997, 115–126) und Hoffmann (1992, 26).

260   

   Peter Koch & Christof Landmesser

ad litteram, ohne Ambiguität

?

zweistufige Ambiguität zwischen ad litteram und figurate

Hist

Ana

All

Aet

nicht „allegorisch“

„christliche Allegorie“ (de Lubac) ?

Similarität

Similarität

(Kontrast)

Similarität

Kontiguität

Abbildung 9: Revidierte Gruppierungsmöglichkeiten der vier modi des Schriftsinns

Eine andersartige Gruppierung nimmt demgegenüber de Lubac vor, der den analogen von dem für ihn nicht minder problematischen allegorischen modus aus zu integrieren sucht: C’est qu’il y a dans cette allegoria du De utilitate credendi quelque chose d’ambigu. Elle ne correspond ni pleinement ni exclusivement à aucune des sortes d’intelligence qui seront distinguées dans la suite, – ou qui l’étaient déjà d’une autre manière. Parmi les quatre modi que saint Augustin énumère ici, il faut combiner ensemble l’analogia et l’allegoria pour obtenir l’allégorie chrétienne (de Lubac 1959–64, Bd. 1.1, 180f.).

Damit stünde die Gruppe „christliche Allegorie“ (analog + allegorisch) der nicht allegorischen Gruppe (historisch + ätiologisch) gegenüber, wie in der dritten Zeile von Abb. 9 dargestellt. Vor dem Hintergrund dieser Gruppierung sticht nun die Benennung des dritten modus als solche ins Auge (Zit. 20): secundum analogiam. Wir liegen damit zumindest terminologisch sehr nahe bei der in bestimmten Fällen von Allegorie (5.1.1 und 5.1.2) beobachteten Similarität (die man auch als ‚Analogie‘ bezeichnen könnte). Selbst wenn keineswegs evident ist, ob beim analogen Schriftsinn semiotische Zweistufigkeit mit Ambiguität vorliegt (mit Similarität zwischen K1 und K2 im Sinne von Abb. 7), zeichnet sich die Relation der Similarität als potenzielles Bindeglied zwischen dem analogen und zumindest einigen Fällen des allegorischen Schriftsinns ab. Auch von daher ist es nicht von der Hand zu weisen, den analogen und den allegorischen Modus zusammenzurücken, wie es de Lubac versucht. Wenn wir allerdings die kognitiven Relationen ins Spiel bringen, werden, wie bereits in 5.1.4 angedeutet, unterschiedliche Typen der Allegorie sichtbar: der kontiguitätsbasierte (Hagar und Sara: 5.1.3) und der similaritätsbasierte (Jona: 5.1.1, Israelit(inn)en: 5.1.2). In dieser Perspektive – das ist in der letzten Zeile von Abb. 9 dargestellt – berührt sich der similaritätsbasierte Typ der Allegorie tatsächlich mit der Analogie. Aber wir können noch einen Schritt weiter gehen und einen vergleichenden Blick auf den historischen Schriftsinn werfen (Zit. 1): Wie in

Ambiguität und Schriftauslegung   

   261

3.1 dargelegt, bedient sich Christus in Mt 12,1–2 eines argumentum ex auctoritate, indem er das Verhalten seiner Jünger im Kornfeld durch Davids Vorbild rechtfertigt (1Sam 21,3–7 = Zit. 3). Argumenta ex auctoritate sind aber grundsätzlich similaritätsbasiert („X darf im vorliegenden Fall so handeln wie die Autorität Y“). Damit ist also auch Augustins Beispiel für den historischen Schriftsinn similaritätsbasiert, was die Relation zwischen der zu interpretierenden NT-Kotext-Stelle (Position B.2) und der zu interpretierenden AT-Stelle (Ebene C) betrifft; das sicut bleibt hier lediglich implizit. Als Konstante durchzieht also den historischen, den analogen und – mit Ausnahme eines Beispiels – den allegorischen Schriftsinn die Similarität zwischen den Referenten von AT- und NT-Stellen bzw. den zugehörigen Konzepten. Sieht man sich nun genauer das Beispiel für den ätiologischen Schriftsinn an, so liegt hier, wie in 5.3 gezeigt, argumentativ eine divisio a contrario, kognitiv also eine Relation des Kontrastes vor (Moses/AT vs. Christus/NT). Dies scheint mit Similarität rein gar nichts zu tun zu haben. Similarität und Kontrast sind jedoch komplementäre Optionen innerhalb ein und derselben kognitiven Dimension: je stärker der Kontrast, desto geringer die Similarität und umgekehrt (Blank 1997, 142f.). Insofern können wir also auch die Ätiologie in das Gesamtbild mit hineinnehmen, wie in der letzten Zeile von Abb. 9 erkennbar. Den historischen, den ätiologischen, den analogen und den (similaritätsbasierten) allegorischen Schriftsinn verbindet folglich das Vorliegen einer Similaritätsrelation (bzw. komplementär dazu einer Kontrastrelation) zwischen den Referenten von AT- und NTStellen bzw. den zugehörigen Konzepten. Dessen unbeschadet dürfen nicht die in der ersten Zeile von Abb. 9 sichtbaren Unterschiede verwischt werden. Beim allegorischen Sinn liegt – genau nach Abb. 7 – zweistufige Ambiguität vor, mit einer Similaritätsrelation (oder ggf. einer Kontiguitätsrelation) zwischen K1 und K2, wobei R1 = S2 ein Zeichen höherer Stufe bildet. Beim historischen und beim ätiologischen Sinn liegt demgegenüber, wie wir in 5.2 und 5.3 gezeigt haben, gerade keine Ambiguität und keine semiotische Zweistufigkeit vor. Angemessener wäre hier demnach eine Darstellung wie in Abb. 10. Wir haben es mit einer jeweils einstufigen Semiose an einer Stelle des Alten Testaments (S1 → K1 → R1) und an einer Stelle des Neuen Testaments zu tun (S2 → K2 → R2). R1 wird hier nicht zu einem Zeichen höherer Stufe. Dennoch sind die beiden Semiosen nicht völlig unabhängig voneinander, denn zwischen den zugehörigen Konzeptualisierungen K1 und K2 besteht eine argumentativ relevante kognitive Relation, sei es der Similarität, sei es des Kontrastes.

262   

   Peter Koch & Christof Landmesser

K1

S1

kognitive Relation: Similarität/Kontrast

R1 Altes Testament

K2

S2

R2 Neues Testament

Abbildung 10: Relation zwischen zwei einstufigen Semiosen beim historischen, beim ätiologischen und (vermutlich) beim analogen Schriftsinn

Bei dem von Augustin nicht exemplifizierten analogen Schriftsinn muss, abgesehen von der Similaritätsbasiertheit (Abb. 9, letzte Zeile), die Einordnung offen bleiben: Kann man aus seiner von de Lubac diagnostizierten Nähe zur Allegorie i.e.S. (Abb. 9, dritte Zeile) schließen, dass er dem Modell von Abb. 7 entspricht? Oder sollte man das Fehlen klarer Hinweise auf eine (zweistufige) Ambiguität (5.4) eher so interpretieren, dass die Analogie zusammen mit der historia und der Ätiologie nach dem Modell von Abb. 10 zu behandeln ist?

6 Ergebnis: Ambiguität in Produktion und Rezeption bei den Manichäern und bei Augustin nach De utilitate credendi Zum Schluss möchten wir noch einmal grundsätzlich auf die in Abb. 1 dargestellte Matrix zur Ambiguität zurückkommen. Aus den Ergebnissen unserer Untersuchungen ergibt sich, wie gleich dargestellt wird, dass die Parameter ‚Produktion‘ und ,Rezeption‘ in einer bestimmten Hinsicht differenziert werden können. Wir gehen von folgenden Grundkonstellationen bezüglich einer irgendwie zu identifizierenden Ambiguität aus: 1.

PS+ vs. PS–

Ambiguität ist im Produktionsakt nachweislich strategisch angelegt (vs. ist nachweislich nicht strategisch angelegt).

Ambiguität und Schriftauslegung   

   263

2.

RS+ vs. RS–

Ambiguität wird im Rezeptionsakt strategisch erzeugt (vs. wird nicht strategisch erzeugt).

3.

R[PS+] vs. R[PS–]

Der Rezipient unterstellt, dass Ambiguität im Produktionsakt strategisch angelegt ist (vs. nicht strategisch angelegt ist).

4. R'[R[PS+]] vs. R'[R[PS–]] Ein Rezipient R' unterstellt einem Rezipienten R, dass dieser seinerseits unterstellt, dass Ambiguität im Produktionsakt nachweislich strategisch angelegt ist (vs. nachweislich nicht strategisch angelegt ist). Unsere Fragestellung richtet sich allein darauf, wie Augustin – und vor dem Hintergrund seiner Darstellung die Manichäer – Ambiguitäten im Alten Testament bewerten. Insofern ist der vorliegende Aufsatz kein eigener Beitrag zur Ebene 1: Wir treten hier selbst nicht als Interpreten der alttestamentlichen Texte und ihrer Ambiguitäten auf. Bei Ebene 3 geht es nicht einfach darum, was der Rezipient selbst tut (das wäre Ebene 2), sondern darum, was der Rezipient dem Produzenten im Hinblick auf den Umgang mit Ambiguität unterstellt. Auf Ebene 4 haben wir eine noch komplexere Situation: Hier geht es darum, was ein Rezipient R' (in unserem Fall: Augustin) einem von ihm kommentierten Rezipienten R (in unserem Fall: Jesus, die Apostel und Paulus) unterstellt im Hinblick darauf, was wiederum R einem Produzenten im Umgang mit Ambiguität unterstellt. Auf dieser Grundlage lässt sich die Differenz zwischen der Schriftauslegung der Manichäer und Augustins verdeutlichen. Für die Manichäer muss die als autoritativ anerkannte Schrift eindeutig sein. Eine mögliche Ambiguität wäre ein Versehen, wodurch eben diese Autorität eingeschränkt oder aufgrund derer sie gar bestritten werden müsste. Wir stellen aus unserer heutigen Sicht fest, dass für die Manichäer Ambiguität in der Produktion nicht strategisch eingesetzt war (R[PS–]). Nach Augustin kann eine Ambiguität des Alten Testaments dessen Autorität nicht prinzipiell angreifen, da nach seiner Ansicht zumindest an einigen Stellen bereits in der Produktion Ambiguitäten eingesetzt werden. Er geht also aus unserer heutigen Sicht von einer strategischen Ambiguität in der Produktion aus (R[PS+]). Dieser Behauptung Augustins entspricht auch die von ihm geforderte und durchgeführte strategische Rezeption mit Blick auf die Ambiguität der Texte des Alten Testaments (RS+). Diese Strategie der Rezeption haben nach Augustin bereits die Autoritäten im Neuen Testament angewandt (vgl. den Anfang von Abschnitt 4). Beim Durchgang durch die einzelnen Auslegungsweisen konkreti-

264   

   Peter Koch & Christof Landmesser

siert Augustin seine Einschätzung. Augustins Perspektive kann aus der Sicht des gegenwärtigen Umgangs mit dem Alten Testament nicht einfach übernommen werden. Wir beobachten zwar unstreitig, dass er Ambiguität im Rezeptionsakt strategisch erzeugt (RS+), aber hinsichtlich des Alten Testaments ist aus unserer Perspektive sein Vorgehen den obigen Ebenen 3 und 4 zuzuordnen: Im Rahmen seiner Argumentation ex auctoritate (vgl. 3.2) verfährt er aus unserer Sicht folgendermaßen: Er (= R') unterstellt den Autoritäten des Neuen Testaments, dass sie als Rezipienten des Alten Testaments (= R) ihrerseits unterstellen, dass Ambiguität im Produktionsakt dieser Texte nachweislich strategisch angelegt ist (R'[R[PS+]]). Daraus leitet er den Claim ab, dass man unterstellen muss, dass Ambiguität im Produktionsakt strategisch angelegt ist (R[PS+]). Der historische Sinn der Schrift (vgl. 5.2) ist zunächst in seiner Produktion nicht ambig, mögliche Ambiguitäten wären dann nicht strategisch eingesetzt (R[PS–]). – Augustin weist darauf hin, dass mit der historischen Auslegung zu unterscheiden sei zwischen tatsächlich Geschehenem und solchem Geschehen, das als tatsächlich Geschehenes erzählt werde, aber nicht solches sei, sondern über das tatsächlich Geschehene hinausweise. Damit fordert er allerdings schon im Bereich des historischen Sinns mit Blick auf Ambiguität eine strategische Rezeption (RS+), da bereits der historische Sinn in der Produktion so eingesetzt worden sein könnte, dass er eben über sich hinausweise (R[PS+]). Für die Manichäer ist das – zumindest nach der Darstellung Augustins – nicht denkbar. Über den ätiologischen Sinn der Schrift ist in diesem Zusammenhang nichts zu sagen, da es sich, wie in 5.3 gezeigt, nach unserem Verständnis nicht um Ambiguität handelt. Es handelt sich vielmehr – zumindest in dem zitierten Beispiel der Frage nach der Ehescheidung – um eindeutige Texte mit historischem Sinn, die aber aus unterschiedlichen Epochen stammen, was gerade argumentativ bedeutsam wird. Die Rezeption muss deshalb den historischen Sinn der Texte identifizieren und einer je unterschiedlichen Epoche zuordnen. Die Anwendung des analogen Schriftsinns (vgl. 5.4 und 5.5) setzt, soweit dies in De utilitate credendi überhaupt erkennbar ist, voraus, dass die alttestamentlichen Texte gerade keine Ambiguität aufweisen, weshalb sie in ein plausibles Verhältnis zu den Texten des Neuen Testaments gesetzt werden könnten. Der allegorische Schriftsinn (vgl. 5.1) verkörpert in prototypischer Weise das oben ausdifferenzierte System von Ambiguität in Produktion und Rezeption und ihre gegenseitige Komplementarität. In allen drei Beispielen ist nach Augustin vorauszusetzen, dass die Ambiguitäten in der Produktion bereits angelegt sind und somit auf das Neue Testament verweisen (R[PS+], gegebenenfalls argumentativ gestützt durch ein entsprechendes Vorgehen der neutestamentlichen Autoritäten: R'[R[PS+]]). Dies muss die Rezeption berücksichtigen, weshalb die Ambiguitäten strategisch aufgesucht werden müssen (RS+). In der Jona-Geschichte, im

Ambiguität und Schriftauslegung   

   265

Exodusgeschehen wie in der Hagar-Sara-Typologie sind die Ambiguitäten nach Augustin in der Produktion geradezu geschaffen worden, um auf das Neue Testament, auf die Jesus-Geschichte und die christliche Gemeinde vorauszuverweisen (R[PS+)]). Der Sinn der Texte mit seinen Ambiguitäten kann nur bei einer entsprechenden strategischen Rezeption erfasst werden (RS+). Für Augustin scheint sich nach De utilitate credendi Folgendes nahezulegen. Ambiguitäten sind im Alten Testament möglich und – gegen die Manichäer – auch für dessen Autorität nicht schädlich, insofern sie in der Produktion bereits strategisch eingesetzt sind (R[PS+)]). Dann ist aber auch eine strategisch auf diese Ambiguitäten ausgerichtete Auslegung erforderlich (RS+), um den Sinn der Schrift überhaupt zu erfassen. Die so gewonnene Einsicht in die Ambiguitäten der Heiligen Schrift macht diese allererst durchsichtig auf ihr Handlungs- und Orientierungspotential.

Bibliographie Augustinus (1894) De genesi ad litteram libri duodecim. Eiusdem libri capitula. De genesi ad litteram inperfectus liber. Locutionum in Heptateuchum libri septem. In: Joseph Zycha (Hrsg.) Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum 28. Wien: Gerold. Augustinus (1992) De utilitate credendi. Über den Nutzen des Glaubens. Übersetzt und eingeleitet von Andreas Hoffmann, Fontes Christiani 9. Freiburg u.a.: Herder. Augustinus (1995) De Doctrina Christiana. Roger P. H. Green (Hrsg.). Oxford: Clarendon. Augustinus (1998) De genesi contra Manichaeos. In: Dorothea Weber (Hrsg.) Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum 91. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Augustinus (2002) Die christliche Bildung (De doctrina christiana). Übersetzung, Anmerkungen und Nachwort von Karla Pollmann, Universal-Bibliothek 18165. Stuttgart: Philipp Reclam jun. Austin, John L. (1962) How to Do Things with Words. Cambridge, Mass.: Harvard University Press. Barsalou, Lawrence W. (1992) Frames, Concepts, and Conceptual Fields. In: Adrienne Lehrer & Eva F. Kittay (Hrsg.) Frames, Fields, and Contrasts. New Essays in Semantic and Lexical Organization. Hillsdale, N.J./London: Erlbaum, 21–74. Bayer, Klaus (2007) Argument und Argumentation. Logische Grundlagen der Argumentationsanalyse. Studienbücher zur Linguistik 1. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Beaugrande, Robert-Alain de & Wolfgang U. Dressler (1981) Einführung in die Textlinguistik, Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft 28. Tübingen: Niemeyer. Betz, Hans Dieter (1988) Der Galaterbrief. Ein Kommentar zum Brief des Apostels Paulus an die Gemeinden in Galatien. Aus dem Amerikanischen übersetzt und für die deutsche Ausgabe redaktionell bearbeitet von Sibylle Ann. München: Chr. Kaiser. Biblia Sacra iuxta vulgatam versionem I et II (Vulgata), 2., verbesserte Auflage. Stuttgart 1975: Württembergische Bibelanstalt.

266   

   Peter Koch & Christof Landmesser

Blank, Andreas (1997) Prinzipien des lexikalischen Bedeutungswandels am Beispiel der romanischen Sprachen. Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie 285. Tübingen: Niemeyer. Blank, Andreas (2001) Einführung in die lexikalische Semantik für Romanisten, Romanistische Arbeitshefte 45. Tübingen: Niemeyer. Blank, Andreas (2003) Polysemy in the Lexicon. In: Brigitte Nerlich, Zazie Todd, Vimala Herman & David D. Clarke (Hrsg.) Polysemy. Flexible Patterns of Meaning in Mind and Language, Trends in Linguistics. Studies and Monographs 142. Amsterdam/Philadelphia: Benjamins, 267–293. Bochet, Isabelle (2004) Le Firmament de L’Écriture : L’Herméneutique Augustinienne, Collection des Études Augustiniennes, Série Antiquité 172. Paris: Institut d’Études Augustiniennes. Brinker, Klaus (2010) Linguistische Textanalyse. Eine Einführung in Grundbegriffe und Methoden, Grundlagen der Germanistik 29. Berlin: Schmidt. Brown, Gillian & George Yule (2006) Discourse Analysis. Cambridge: Cambridge University Press. Bühler, Karl (1934) Sprachtheorie. Die Darstellungsfunktion der Sprache. Jena: Fischer. Cienki, Alan (2007) Frames, Idealized Cognitive Models, and Domains. In: Dirk Geeraerts & Hubert Cuyckens (Hrsg.) The Oxford Handbook of Cognitive Linguistics. Oxford: Oxford University Press, 170–187. Coseriu, Eugenio (1981) Textlinguistik. Eine Einführung. Tübinger Beiträge zur Linguistik (TBL) 109, 2. Aufl. Tübingen: Narr. Croft, William & Alan D. Cruse (2004) Cognitive Linguistics. Cambridge: Cambridge University Press. Drecoll, Volker H. (Hrsg.) (2007a) Augustin Handbuch. Tübingen: Mohr Siebeck. Drecoll, Volker H. (2007b) III. 3. Die ‚Bekehrung‘ in Mailand. In: Volker H. Drecoll (Hrsg.) (2007a) Augustin Handbuch. Tübingen: Mohr Siebeck, 153–164. Eemeren, Frans H. van & Rob Grootendorst (2004) A Systematic Theory of Argumentation. The Pragma-Dialectical Approach. Cambridge: Cambridge University Press. Evans, Vyvyan & Melanie Green (2006) Cognitive Linguistics. An Introduction. Edinburgh: Edinburgh University Press. Fillmore, Charles J. (1985) Frames and the Semantics of Understanding. Quaderni di Semantica 6, 222–254. Gansel, Christina & Frank Jürgens (2009) Textlinguistik und Textgrammatik. Eine Einführung, Studienbücher zur Linguistik 6. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Gülich, Elisabeth & Wolfgang Raible (1977) Linguistische Textmodelle. Grundlagen und Möglichkeiten, Uni-Taschenbücher 130. München: Fink. Heinemann, Margot & Wolfgang Heinemann (2002) Grundlagen der Textlinguistik. Interaktion – Text – Diskurs, Reihe Germanistische Linguistik 230. Tübingen: Niemeyer. Hindelang, Götz (2010) Einführung in die Sprechakttheorie. Sprechakte, Äußerungsformen, Sprechaktsequenzen, Germanistische Arbeitshefte 27. Berlin/New York: de Gruyter. Hoffmann, Andreas (1992) Einleitung. In: Augustinus (1992) De utilitate credendi. Über den Nutzen des Glaubens. Übersetzt und eingeleitet von Andreas Hoffmann, Fontes Christiani 9. Freiburg u.a.: Herder, 7–76. Hoffmann, Andreas (1997) Augustins Schrift „De utilitate credendi“. Eine Analyse, MBTh 58. Münster: Aschendorff. Jakobson, Roman (1960) Linguistic and Poetics. In: Thomas A. Sebeok (Hrsg.) Style in Language. Cambridge, Mass.: Technology Print of MIT, 350–377.

Ambiguität und Schriftauslegung   

   267

Janich, Nina (Hrsg.) (2008) Textlinguistik. 15 Einführungen. Tübingen: Narr. Kalverkämper, Hartwig (1981) Orientierung zur Textlinguistik, Linguistische Arbeiten 100. Tübingen: Niemeyer. Koch, Peter (2001) Bedeutungswandel und Bezeichnungswandel. Von der kognitiven Semasiologie zur kognitiven Onomasiologie. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 121, 7–36. Koch, Peter (2003) Qu’est-ce que le cognitif ? In: Peter Blumenthal & Jean-Emmanuel Tyvaert (Hrsg.) La cognition dans le temps. Etudes cognitives dans le champ historique des langues et des textes. Linguistische Arbeiten 476. Tübingen: Niemeyer, 85–100. Koch, Peter (2005) Taxinomie et relations associatives. In: Adolfo Murguía (Hrsg.) Sens et Références/Sinn und Referenz. Mélanges Georges Kleiber/Festschrift für Georges Kleiber. Tübingen: Gunter Narr, 159–191. Koch, Peter (2007) Assoziation – Zeichen – Schrift. In: Daniel Jacob & Thomas Krefeld (Hrsg.) Sprachgeschichte und Geschichte der Sprachwissenschaft. Tübingen: Narr, 11–52. Koch, Peter (2012) The Pervasiveness of Contiguity and Metonymy in Semantic Change. In: Kathryn Allan & Justyna A. Robinson (Hrsg.) Current Methods in Historical Semantics. Topics in English Linguistics 73. Berlin/Boston: Mouton de Gruyter, 259–311. Kopperschmidt, Josef (1989) Methodik der Argumentationsanalyse, problemata 119. StuttgartBad Cannstatt: Frommann-Holzboog. Lakoff, George & Mark Johnson (1980) Metaphors We Live By. Chicago: University of Chicago Press. Landmesser, Christof (1999) Wahrheit als Grundbegriff neutestamentlicher Wissenschaft. WUNT 113. Tübingen: Mohr Siebeck. Lausberg, Heinrich (2008) Handbuch der literarischen Rhetorik. Eine Grundlegung der Literaturwissenschaft. Stuttgart: Franz Steiner. Leont’ev Aleksej A. (1984) Sprachliche Tätigkeit. In: Dieter Viehweger (Hrsg.), Aleksej N. Leont’ev, Aleksej A. Leont’ev & Erik G. Judin (1984) Grundfragen einer Theorie der sprachlichen Tätigkeit. Sprache und Gesellschaft 13. Berlin: Akademie-Verlag, 31–44. Lettieri, Gaetano (2007) I. 11. De doctrina christiana (Über die christliche Wissensaneignung und Lehre). In: Volker H. Drecoll (Hrsg.) Augustin Handbuch. Tübingen: Mohr Siebeck, 377–393. Levinson, Stephen C. (1983) Pragmatics. Cambridge: Cambridge University Press. Lubac, Henri de (1959–64) Exégèse médiévale. Les quatre sens de l’écriture. 2 Bde., Theologie 41, 42 und 59. Paris: Aubier. Luther, Martin (1525) De servo arbitrio. WA 18, 600–787. Luther-Bibel = Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luthers. Mit Apokryphen. Nachdruck des revidierten Textes (1999). Markschies, Christoph (2001) Die Gnosis. Wissen in der Beck’schen Reihe 2173. München: Beck. Mayer, Cornelius Petrus (1969) Die Zeichen in der geistigen Entwicklung und in der Theologie des jungen Augustinus, Cassiciacum 24.1. Würzburg: Augustinus-Verlag. Mayer, Cornelius Petrus (1974) Die Zeichen in der geistigen Entwicklung und in der Theologie Augustins. II. Teil: Die antimanichäische Epoche, Cassiciacum 24.2. Würzburg: AugustinusVerlag. Mayer, Cornelius Petrus (1986–94) Allegoria. Augustin-Lexikon 2, 233–239. Mühlenberg, Ekkehard (1998) Augustin. RGG4 1, 959–967.

268   

   Peter Koch & Christof Landmesser

Novum Testamentum Graece, begr. von Eberhard Nestle & Erwin Nestle, hrsg. von Barbara Aland & Kurt Aland u.a., 28. Aufl., Stuttgart 2012: Deutsche Bibelgesellschaft. Ogden, Charles K. & Ivor A. Richards (1923) The Meaning of Meaning. A Study of the Influence of Language upon Thought and of the Science of Symbolism. London: Routledge & Kegan Paul. Peirce, Charles S. (1960) Collected Papers of Charles Sanders Peirce. Charles Hartshorne & Paul Weiss (Hrsg). III: Exact Logic (published papers). IV: The Simplest Mathematics. Cambridge, Mass.: Belknap. Perelman, Chaim & Lucie Olbrechts-Tyteca (1983) Traité de l’argumentation. La nouvelle rhétorique. Brüssel: Editions de l’Université de Bruxelles. Pollmann, Karla (1996) Doctrina Christiana. Untersuchungen zu den Anfängen der christlichen Hermeneutik unter besonderer Berücksichtigung von Augustinus, De doctrina christiana, Paradosis 41. Freiburg (Schweiz): Universitätsverlag. Pollmann, Karla (2002) Doctrina Christiana. Augustin-Lexikon 2, 551–575. Raible, Wolfgang (1983) Zur Einleitung. In: Helmut Stimm & Wolfgang Raible (Hrsg.) Zur Semantik des Französischen. Beihefte zur Zeitschrift für französische Sprache und Literatur, N.F. 9. Wiesbaden: Steiner, 1–24. Saussure, Ferdinand de (1916) Cours de linguistique générale. Paris/Lausanne: Payot. Schank, Roger C. & Roger P. Abelson (1977) Scripts, Plans, Goals, and Understanding An Inquiry into Human Knowledge Structures. Hillsdale, N.J./New York: Erlbaum. Searle, John R. (1969) Speech Acts. An Essay in the Philosophy of Language. Cambridge: Cambridge Unversity Press. Staffeldt, Sven (2008) Einführung in die Sprechakttheorie. Ein Leitfaden für den akademischen Unterricht, Stauffenburg-Einführungen 19. Tübingen: Stauffenburg. Strauss, Gerhard (1959) Schriftgebrauch, Schriftauslegung und Schriftbeweis bei Augustin, Beiträge zur Geschichte der biblischen Hermeneutik 1. Tübingen: Mohr Siebeck. Taylor, John R. (1995) Linguistic Categorization. Prototypes in Linguistic Theory. Oxford: Clarendon. Toulmin, Stephen E. (1958) The Uses of Argument. Cambridge: Cambridge University Press. Ungerer, Friedrich (2002) Arbitrarität, Ikonizität und Motivation. In: D. Alan Cruse, Franz Hundsnurscher, Michael Job & Peter R. Lutzeier (Hrsg.) Lexikologie/Lexicology. Ein internationales Handbuch zur Natur und Struktur von Wörtern und Wortschätzen/An International Handbook on the Nature and Structure of Words and Vocabularies. Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 21 (I). Berlin/New York: de Gruyter, 371–380. Ungerer, Friedrich & Hans-Jörg Schmid (1996) An Introduction to Cognitive Linguistics. London/ New York: Longman. Van Oort, Johannes (2002) Mani. RGG4 5, 731f. Vater, Heinz (2001) Einführung in die Textlinguistik. Struktur, Thema und Referenz in Texten. UTB für Wissenschaft 1660. München: Fink. Winter-Froemel, Esme & Angelika Zirker (in diesem Band) Ambiguity in Speaker-HearerInteraction. A Parameter-Based Model of Analysis. Wolff, Christian (1996) Der erste Brief des Paulus an die Korinther. ThHK 7. Berlin: Evangelische Verlagsanstalt. Wurst, Gregor (2007a) III. 2. Augustin als Manichäer. In: Volker H. Drecoll (Hrsg.) Augustin Handbuch. Tübingen: Mohr Siebeck, 148–153. Wurst, Gregor (2007b) II. 5. Manichäismus um 375 in Nordafrika und Italien. In: Volker H. Drecoll (Hrsg.) Augustin Handbuch. Tübingen: Mohr Siebeck, 85–92.

Part IV: (Strategic) Ambiguity in Communicative Interaction

Frauke Berndt & Klaus Sachs-Hombach

Dimensions of Constitutive Ambiguity Abstract: Communication has the tendency to break down or to be misdirected. This happens especially in public communication, as the dramatic political conflicts at the beginning of the twenty-first century prove. If not caused by armed forces, these conflicts are usually produced by a concrete media event that triggers competing interpretations and often leads to unforeseeable consequences. In our paper we claim that the origin of such conflicts lies in the phenomenon of constitutive ambiguity. Its thorough exploration opens up a fundamental understanding of communication. Though it is considered a key issue in the humanities, we do not regard constitutive ambiguity as a mistake to be pragmatically rectified. In its inevitability, constitutive ambiguity rather unlocks a field of possibilities, the use of which is apt to even provide evolutionary advantages. In our paper we will give an overview, relating three types of ambiguity to a variety of notions used in linguistics, consider the medial forms of ambiguity, and differentiate the semantic levels of ambiguity, particularly commenting on the pragmatic causes of constitutive ambiguity.

1 Introduction Approximately 340 years ago, in 1668/69, Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen’s Der abentheuerliche Simplicissimus Teutsch (The Adventurous Simplicissimus) was published in five books. One of the main events in the first book is the arrest of the protagonist, Simplicissimus, in Hanau, who is then brought before an officer: I knew not if it were he or she: for he wore his hair and beard French fashion, with long tails hanging down on each side like horse-tails, and his beard was so miserably handled and mutilated that between mouth and nose there were but a few hairs, and those had come off so ill that one could scarce see them. And not less did his wide breeches leave me in no small doubt of his sex, being such that they were as like a woman’s petticoats as a man’s breeches. So I thought, if this be a man he should have a proper beard, since the rogue is not so young as he pretends: but if a woman, why hath the old witch so much stubble round her mouth? […] So as I stood in doubt, knowing not of modern fashions, at last I held he was man and woman at once. (Grimmelshausen 1912, 64)

This scene revolves around the ambiguity of the person’s attire (clothing, hair) as signs whose meaning is clearly dictated by fashion and, thus, negotiable. In

272   

   Frauke Berndt & Klaus Sachs-Hombach

a rhetorical sense, the soliloquy represents the device of expressing doubt (dubitatio): At first, Simplicissimus thinks the officer is a man, and then a woman. In order to finally solve the gender trouble, he chooses a third gender somewhere in between: a “mannish woman or this womanish man” (64). Simplicissimus continues to rely on this solution when conversing with the officer after his arrest: “Oh my good Hermaphrodite […] leave me my little prayer-book,” he begs the officer, who wants to take away his only belonging. But, as if having misheard or not understanding him correctly, the officer responds: “Thou fool […] who the devil told thee my name was Hermann?” (65). This passage of dialogue is based on two overlapping semantic scripts or frames: the anthropological frame and the frame of the proper name. On the intradiegetic level of communication, Simplicissimus addresses the officer in jest, or in ignorance, as “(herm-)aphrodite” by using an anthropological classification as a proper name. It seems, however, as if the officer is also either especially ignorant or especially cunning. In his answer, he in turn conversely uses his proper name “Hermann” as an anthropological classification. As a result, he juxtaposes this anthropological type that connects something male (herm-) with something female (-aphrodite) to form ‘hermaphrodite’ in opposition to a type that combines something male (herm-) with something male (-mann) to form something one could argue is especially male (Hermann). In using this successful strategy, the officer corrects the manner in which Simplicissimus addresses him, as if to say: What was once a hermaphrodite is now a Hermann. The agreement reached between the two characters is based on the fact that Simplicissimus and the officer accept the “wrong” use of the proper name as the “right” anthropological classification. Because the reader is cleverer than these two characters (or at least they think they are), and because they do not want to subscribe to this agreement of disambiguation, the joke works on the extradiegetic level of outer communication. Unlike the two characters, the reader allows the two semantic levels, or frames, to overlap: the anthropological frame with the frame of the proper name. The resulting ambiguity suspends the disambiguation. The officer remains what he is: an ambiguous appearance whose gender identity cannot be determined without doubt. This example leads to our central hypothesis that ambiguity is a characteristic feature of communication and a phenomenon which, in principal, cannot be avoided. It can only be influenced or controlled up to a certain degree. Although ambiguity has often been the focus of research in various disciplines (primarily in rhetoric, linguistics, art history, and literary studies), fundamental research in cultural anthropology is still much needed. Occasionally, double and multiple meanings are clearly caused by misunderstandings that can be resolved by clarifying the different (contextual) premises, but these are only specific phenomena.

Dimensions of Constitutive Ambiguity   

   273

In principle, ambiguity is not a contingent but a constitutive dimension of communication. As a method of cultural symbolization, ambiguity is necessarily conveyed through specific media. Accordingly, the analysis of phenomena of ambiguity does not lead to a general cultural anthropology but to a specific media anthropology. Ambiguity is hereby understood as a realm of possibility for each specific instance of communication conveyed through media. The analysis thereof does not aim to establish a catalogue of measures for avoiding ambiguities; the goal is rather to establish knowledge about the premises and mechanisms which are specific to different media and which make ambiguity a constitutive factor of communication and perhaps even (without giving away too much here) of evolution. In order to better understand the phenomenon of constitutive ambiguity, we will begin with an overview of the different aspects of ambiguity by distinguishing between its different types, forms, and levels. We will refer to these three ways of diversifying the phenomenon of ambiguity as the dimensions of ambiguity. Insofar as these dimensions provide meaningful distinctions, a three-dimensional matrix can be designed, in which the variables entered would determine the different combinations of dimensions. The number of different phenomena of ambiguity can be, therefore, derived from the result of the possible combinations of categories. It is not our objective to accomplish the quite cumbersome task of actually creating this matrix in detail and filling it with examples, or to test whether each combination actually exists. Instead, we will illustrate how such a matrix could be built and organized. In order to do that, we will, firstly, discuss the differences between the types of ambiguity according to Israel Scheffler, which we will, secondly, relate to several linguistic terms for phenomena of ambiguity. Thirdly, we will explain how we differentiate between various forms of realizations of ambiguity in media, before we will, fourthly, differentiate the semantic levels of ambiguity. As our main aim is to better understand the typology of constitutive ambiguity in its media-specific forms, we will discuss especially how constitutive ambiguity is realized on a pragmatic level with strategic communicative intentions. In the final section, this will serve as a basis for several evolutionary speculations. Overall, we are particularly interested in providing an overview of ambiguity in order to contribute to a better understanding of the connections between the different phenomena of ambiguity.

274   

   Frauke Berndt & Klaus Sachs-Hombach

2 Types of Ambiguity (Israel Scheffler) Over the past few years, the concept of ambiguity has been reappraised in several fields, especially in art history (Eco 1989, Gamboni 2002, Krieger & Mader 2010, Haverkamp 2012), linguistics (Ernst 2003), literary studies (Berndt & Kammer 2009), and rhetoric (Bauer et al. 2010). Nevertheless, for the most part, ambiguity as a term relates to specific problems of each discipline. Ambiguity in communication is, therefore, just as ubiquitous as it is hard to grasp. As early as 1936, Richards already anticipated “ambiguity to the widest extent and of the subtlest kinds nearly everywhere” (Richards 1936, 40). The concept of ambiguity, hence, functions as a tentative category in the current humanities disciplines in cases where the epistemological interest in semiotic and interpretative systems is characterized by a mistrust of intellectual history’s syntheses as well as dialectical reconciliations. The way this term has been used since the twentieth century can perhaps, thus, be interpreted as evidence of the (post)modern change in thinking […] that finds a way out of the back and forth of antitheses such as unity and multiplicity, continuity and discontinuity, subject and structures, lifeworld and system, and genesis and validity (Waldenfels 1987, 10).

And still, a general theory of ambiguity has yet to be developed. Such a theory would need to comprehensively clarify terminology that should include definitions to distinguish it from related phenomena (such as vagueness, polysemy, or ambivalence) in historical as well as systematic perspective. It should also include a typology of the concept. With regard to the classification of different types of ambiguity, we will refer to the American philosopher of language, Israel Scheffler, but will apply Scheffler’s theory to the field of cultural anthropology, thereby modifying the nomenclature of types accordingly. Scheffler distinguishes between elementary ambiguity (e-ambiguity), interpretative ambiguity (i-ambiguity), and the phenomenon of multiple meaning (m-ambiguity). These types of ambiguity can be distinguished from vagueness and generality, as ambiguity is always based on concrete, competing meanings (Scheffler 1979, Fries 1980). Relying on the perspective of cultural anthropology as a backdrop for the analysis of these phenomena, we will use the terms elementary, hermeneutic, and constitutive ambiguity in our systematization. According to Scheffler, elementary ambiguity occurs when a concrete sign has different meanings relative to the context of its use. This is the case for deictic expressions such as now, here, there, or, in the pictorial medium, for indices such as signposts, or arrows. Not only has the second case, hermeneutical ambiguity, the same conditions as elementary ambiguity, but a concretely used sign must also have at least

Dimensions of Constitutive Ambiguity   

   275

two competing meanings, both of which must independently be meaningful and adequate, but mutually exclusive. In this case, the alternative meanings are connected to the concretely used sign itself; they are, in a way, different lexical entries for the same sign. Ambiguity, thus, occurs when a context is insufficiently specified and does not (yet) allow one of the meanings to be chosen. Both elementary and hermeneutic ambiguity have a partial character. The research of these two types usually focuses on the possibilities of disambiguation. Yet, the defining element for constitutive ambiguity is that the competing interpretations of each utterance always exist simultaneously. This type of ambiguity must be understood as part of a speech act, meaning that disambiguation would truncate or distort communication. According to Scheffler, our example of ‘Hermann the hermaphrodite’ is characteristic for the ambiguity that he refers to as multiple meaning (m-ambiguity) (Scheffler 1989). Both aspects of the appearance are contained simultaneously and discordantly in the sign being used. The person’s attire (clothing, hair) does not depict a single, specific object; it exemplifies two aspects that are typical of different objects. The central issue we will focus on here will, therefore, be to explore the significance of this simultaneity of competing meanings.

3 Linguistic Interface There are numerous linguistic terms that correlate to the distinctions discussed above. One term is, for instance, phonetic ambiguity (homophones, i.e. different words which are pronounced the same, such as I and eye), which is the equivalent of i-ambiguity in spoken language. We also find lexical ambiguity (homonyms, e.g. tackle in “Nice tackle!” (praising an act of tackling in sports, or, for example, fishing gear), which is the equivalent of i-ambiguity in spoken as well as written language. Morphological ambiguity (for example, a German history teacher (teacher of German history) vs. a German history teacher (German teacher of history)) is another linguistic term. Like orthographic ambiguity (homographs, e.g. desert (arid region) and desert (abandon)), morphological ambiguity is equivalent to i-ambiguity, but only in written language. All these cases are examples of i-ambiguity, as both meanings are competing, but only one of them is intended. Ambiguity, hence, only exists more or less theoretically and only as long as the meaning of the utterance has not yet become specific. When sufficient contextual information is provided, one of the two possibilities can then be chosen. When using the word tackle in the example above, we assume that either the act of tackling in a sport such as American football or rugby, or the equipment or gear

276   

   Frauke Berndt & Klaus Sachs-Hombach

used, for example, when fishing, is being referred to exclusively, and that this is not obvious to us because we only have limited access to the respective context. These examples provide ample grounds to assume that many phenomena of ambiguity are interpretative ambiguities with media-specific forms. Elementary ambiguities, on the other hand, are regarded as false ambiguities because they generally are resolved quickly in their specific use, making it more or less part of their meaning to be context-sensitive. Therefore, we will not be taking elementary ambiguities into account in the following. It is interesting to note that, up to a certain degree, the tendency to dissolve double meaning also applies to interpretative ambiguities that are disambiguated in particular utterance situations through the specific utterance contexts, generally making them remain unnoticed within communication. Let us now turn to other linguistic terms. In the case of the much emphasized structural or syntactic ambiguity (e.g., “He sees the man with the telescope.”), a sentence can clearly be said to have two competing meanings. This is also the case for ambiguity on the level of compositional semantics (e.g., “The two employees must be able to speak four languages.”). But is this the equivalent of m-ambiguity? Are there simultaneous, competing meanings here? Insofar as sentences such as these are actually uttered or intended ambiguously (e.g., “Flying planes can be dangerous.”), the structurally and compositionally induced ambiguities rather seem to be connected to the phenomenon of multiple meaning. However, ambiguities such as these are generally also the unintended result of an insufficient syntactic and semantic determination of the language structure, which can be resolved accordingly by adding further contextual information. As a result, we believe that these are rather i-ambiguities. Presumably, they are closer to our example of ‘Hermann the hermaphrodite’, which is a clear case of m-ambiguity, because they are mereological ambiguities, in other words ambiguities that occur due to the different interpretations of the relationships between the part and the whole, which are typical and fundamental for the pictorial medium. In the context of linguistic terms, clearly definable constitutive ambiguities exist only on the level of pragmatics. The sentence, The air is stuffy, is an example of m-ambiguity because – from the point of view of speech act theory – the illocutionary and/or perlocutionary function can both be interpreted differently while both are simultaneously intended. As to its illocutionary role, the sentence can be interpreted as information and as an appeal (e.g. to open the window). While both meanings do not necessarily exclude one another, they certainly exist simultaneously as independent meanings. Such constitutive ambiguities caused by pragmatics can be interpreted differently based on different models of communication. If, for instance, we use Schulz von Thun’s model in our analysis, then we can distinguish between the aspects of content (information), relation, appeal

Dimensions of Constitutive Ambiguity   

   277

(request), and self-revelation. According to Schulz von Thun (1981–1998), these aspects are always present simultaneously. Insofar as they entail and convey not only different aspects of communication but also sometimes competing messages, we are dealing with constitutive ambiguity. Finally, we would like to refer to the term ambivalence in our discussion of the different types of ambiguity. Those complex phenomena of ambiguity that receive special public attention usually involve different assessments, in other words, ambivalence. To distinguish this from ambiguity, we will reserve the terms ambivalence or polyvalence respectively when referring to the phenomenon of competing assessments. A rose may seem ambivalent insofar as the flower is rated positive while the thorns are seen as negative. Ambivalence is, therefore, a subjective quality. It derives from the individual set of values that define the relationship between a person and an object. The ambiguity of ‘Herman the hermaphrodite’ is ambivalent insofar as the two characters in the novel agree that gender identity must be unambiguous and cannot be ambiguous. Thus, the “wrong” use of the proper name and the “right” use of anthropological classification both work to ease the gender trouble. We regard ambiguity as the central category here because ambivalences (arising from competing values) are caused by ambiguities (arising from competing interpretations). Indeed, we regard the phenomenon of ambiguity as fundamental, because the ambivalent assessment in communicative contexts is based on competing attributions of meaning. Summing up, it should be noted that 1) the type of constitutive ambiguity (or multiple meanings) is primarily realized on the pragmatic level in a socially interesting way, but on this level it no longer seems to have the clarity of the lexically based ambiguity. In order to 2) better determine constitutive ambiguity, we should assume that we are generally dealing with ambiguity that is intended and intentionally used in a performative way, in other words, a form of strategic behavior.

4 Media Forms of Ambiguity Communication is necessarily conveyed through media. Accordingly, ambiguity can only be researched in its media-specific forms. Speech (spoken language), text (written language), and image – and especially their respective multi-media connections to hybrid forms – are paradigmatic media forms of communication that are characterized through ambiguity in different ways. The discussion of the different types of ambiguity corresponding to existing linguistic terms has already shown that we can assume different media realizations for each type. The

278   

   Frauke Berndt & Klaus Sachs-Hombach

Latin expression incultoloco contains – when printed in the Latin scriptura continua – a written i-ambiguity (in culto loco vs. inculto loco). The English expression “there” is unambiguous in written form, but contains a phonetic i-ambiguity in a spoken utterance (it could be confused with “their”). In addition to the mediaspecific forms of spoken or written language, we also want to point out the mediaspecific forms of the image (Scheffler 1989). How do the different types of ambiguity correlate with their media forms? Is communication defined by different forms of ambiguity? And what is the specific quality of pragmatic ambiguity? As already discussed above, we assume that a fundamental condition of communication is that communication processes are always connected to specific means of communication, in other words, media (Posner 1986). While language, rooted in reason (logos), has been traditionally regarded as the essential anthropological basis of conveyance, we are critical of regarding it as a universally established apparatus for exploring and structuring the world (Vogel 2001). In our opinion, the role of cultural conveyance can be attributed to different media (Sachs-Hombach 2013, Schirra & Sachs-Hombach 2006). Ambiguity, therefore, necessarily has media-specific forms. The investigation of these forms is especially important, as each medium is characterized by very different ability profiles, and because ambiguity takes on different forms depending on the medium being used, making a comparative analysis of media forms necessary. If, like Wittgenstein, we treat ambiguity as a phenomenon of aspect perception, we can also investigate to what extent the different aspects of understanding utterances with a double or multiple meaning are the result of interpretative requirements or perceptual mechanisms, and to what extent not only cultural influences, but also intercultural, anthropological constants are hereby relevant for the choice of each aspect.

5 Semantic Levels of Ambiguity It is not sufficient to distinguish between different types and media forms of ambiguity when trying to achieve a complete understanding of constitutive ambiguity. Ambiguity also has different effects in different dimensions of the communication process. First, it can be found on the level of content (content, applied to language, being understood as lexical meaning). The example of ‘Hermann the hermaphrodite,’ for instance, allows us to ascribe two types of competing content, namely male aspects and female aspects. This is why wit in general (Grimmelshausen’s in particular) is a good example of constitutive ambiguity on the lexical or content level.

Dimensions of Constitutive Ambiguity   

   279

In addition to content, the referential level is also important. It does make a difference whether signs display ambiguity in their content-related meaning or in their reference. Expressions with a nominal function, for instance proper names, can be unambiguous in terms of content, but ambiguous in terms of reference. For instance, a photograph of a person who has a twin sibling can be ambiguous as to which one of the twins it is referring, even though the content of the photograph, in other words a particular person’s appearance, can be clearly described. Concerning the general complexity of ambiguity in communicative processes, we have to take into account not only the content and reference – and this is our main argument here – but also the pragmatic level, in other words, the level of the meaning of the utterance (Wunderlich 1976). Following intentionalist semantics, we deduct the meaning of the utterance by looking at a specific utterance in light of the speaker’s intention. The meaning of an utterance is, thus, based on ascribing or interpreting the communicative intentions (Grice 1957, Meggle 1990, see also the relevance theory according to Sperber & Wilson 1986). By also putting ambiguity on the level of determining intentions, we take the decisive step of broadening the concept of ambiguity to include the field of constitutive ambiguity in all its performative complexity. From the point of view of communication theory, we would like to conclude that constitutive ambiguity appears to function as a performative phenomenon on the level of utterance meaning in a way that is relevant for society while it also presupposes competing determinations of communicative intentions or communicative purposes.

6 Conclusion According to our argument, a general theory of ambiguity should be rooted in cultural anthropology, or rather, to be precise, the anthropology of media. Essentially, the assumed connection between ambiguity, media, and culture is anthropologically motivated. As all humans are exposed to other cultures (Plessner 1928), culture functions as a specific (second) nature that humans, as animalia symbolica (Cassirer 1944), rely on in order to continuously adapt their social behavior to a changing environment (Tomasello 2009). That is why culture provides the necessary background, making prototypical images, scenes, and narratives available to each individual member of a society for better action control. The constitutive aspectual character and restriction of relevance as to what is conveyed through the media acquires its theoretical meaning through its conveyance, which must be continually updated throughout history (Seel 1998, 253).

280   

   Frauke Berndt & Klaus Sachs-Hombach

That is why an anthropology of media can be divided into the two perspectives of analyzing media according to communicative, or evolutionary points of view. An anthropology of media based on communication theory understands ambiguity as a specific phenomenon of communicative action. Accordingly, the communicative requirements that ensure a structural framework for a general theory of ambiguity can be laid out in detail. These requirements include, for instance, the basic assumptions of speech act theory, relevance theory, as well as broader conceptions of communicative action, as developed by Habermas (1981). Ambiguity can also be understood as an evolutionary strategy of enculturation. In this case, media anthropology also serves as an anthropological theory. If this presupposes the use of media in the formation of modern human beings and in the further development of cultural standards, then it also implies that all cultures must develop their own ways of dealing with ambiguity as a sophisticated form of open communication. We can assume that cultures that are more tolerant towards ambiguity will have greater variability in the hermeneutical processing of ambiguity and, thus, develop an evolutionary advantage that can help them to better tackle cultural challenges. We believe that one argument in favor of this is that communication is more than, occasionally different from, and never only the conveyance of, information. It primarily serves social functions. Both the social cohesion within a group as well as the strategic positioning of the individual within a group is conveyed through communication. The connection between the communicative and evolutionary aspects of an anthropology of media is revealed when ambiguity is intentionally used as a strategic tool. Ambiguity can be used intentionally, for example, when producing specific communicative utterances in order to conceal the intended reading behind another official reading avoiding undesirable consequences. Ambiguity can also be used by the recipient in order to create freedom of interpretation and to avoid an assumed dominant reading. In the context of an anthropology of media, a proposed general theory of ambiguity should take into account the different strategic functions of ambiguity and analyze them according to their respective rationality. From the evolutionary point of view, it has in no way been settled that unambiguity in communication is always an advantage. If unambiguity can only be achieved with great effort, then it would seem to be actually an evolutionary advantage to abstain from unambiguity for the benefit of the efficient use of the means of communication. The Oracle of Delphi could, therefore, be regarded as an instrument of enculturation that served an important function for the political development of ancient Greece by skilfully dealing with ambiguity (in other words, practicing tolerance for ambiguity). Putting emphasis on the strategic use of ambiguity most certainly directs our attention to the cultural role fulfilled by conflicts of meaning and, thus,

Dimensions of Constitutive Ambiguity   

   281

emphasizes the connection between power, identity, and cultural development. With respect to cultural studies, the point of view of the intentionalist theory of meaning, which interprets functioning communication as the convergence of what was meant by the “addresser” and what was understood by the “addressee,” should, however, be reversed. The communicative and cultural anthropological function of ambiguity is, in many cases, actually based on the (open or hidden) incongruity between these two entities. It can be seen as either implicit or explicit. The use of implicit ambiguity makes it possible to either disguise or resist power. In contrast, the use of explicit ambiguity is a political tool that either reinforces or obstructs hegemonic meanings. In consequence, the research of ambiguity employs very different systems of categories to describe phenomena of ambiguity. The phenomenon of competing meanings in an insufficient context (i-ambiguity, or hermeneutic ambiguity) can be seen as the standard form of ambiguity. This type of ambiguity is most likely the result of an effective use of the means of communication, as it is apparently very economical not to refer to contexts explicitly but to implicitly take them for granted, or to only make them explicit if this is relevant to the aims of communication. This type of ambiguity is rather unproblematic and can actually be resolved with little effort. It has been our aim here to point out another type of ambiguity which we have labelled constitutive ambiguity and which we have discussed primarily as a pragmatic phenomenon. Unlike interpretative ambiguity, constitutive ambiguity has simultaneously competing interpretations. According to our argument, this simultaneity is applied, in the use of constitutive ambiguity, as a communication strategy, in order to prevent an unambiguous communication situation. Each (communicative) action, indeed, becomes more flexible  – something that we believe can be regarded as an advantage from an evolutionary perspective.

References Bauer, Matthias, Joachim Knape, Peter Koch & Susanne Winkler (2010) Dimensionen der Ambiguität. In: Wolfgang Klein & Susanne Winkler (eds.) Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 158, 7–75. Berndt, Frauke & Stephan Kammer (eds.) (2009) Amphibolie – Ambiguität – Ambivalenz. Würzburg: Königshausen & Neumann. Cassirer, Ernst (1944) An Essay on Man. Introduction to a Philosophy of Human Culture. New Haven: Yale University Press. Eco, Umberto (1989) The Open Work. Cambridge, MA: Harvard University Press. Ernst, Martin (2003) Syntaktische Ambiguität. Eine sprachübergreifende Typisierung auf der Basis des Französischen und Spanischen. Frankfurt am Main: Peter Lang.

282   

   Frauke Berndt & Klaus Sachs-Hombach

Fries, Norbert (1980) Ambiguität und Vagheit. Tübingen: Niemeyer. Gamboni, Dario (2002) Potential Images, Ambiguity and Indeterminacy in Modern Art. London: Reaktion Books. Grice, Herbert Paul (1957) Meaning. Philosophical Review 64, 377–388. Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von (1912) The Adventurous Simplicissimus. Being the Description of the Life of a Strange Vagabond Named Melchior Sternfels von Fechsheim. London: William Heinemann. Habermas, Jürgen (1981). Theory of Communicative Action. Boston: Beacon Press. Haverkamp, Anselm (2012) Die Zweideutigkeit der Kunst. Zur historischen Epistemologie der Bilder. Berlin: August. Krieger, Verena & Rachel Mader (eds.) (2010) Ambiguität in der Kunst. Typen und Funktionen eines ästhetischen Paradigmas. Köln, Weimar, Wien: Böhlau. Meggle, Georg (1990) Intention, Kommunikation und Bedeutung. Eine Skizze. In: Forum für Philosophie Bad Homburg (ed.) Intentionalität und Verstehen. Bad Homburg, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 88–108. Plessner, Helmuth (1928) Die Stufen des Organischen und der Mensch. Einleitung in die philosophische Anthropologie. Berlin, New York: de Gruyter. Posner, Roland (1986) Zur Systematik der Beschreibung verbaler und nonverbaler Kommunikation. In: Hans-Georg Bosshardt (ed.) Perspektiven auf Sprache. Interdisziplinäre Beiträge zum Gedenken an Hans Hörmann. Berlin, New York: de Gruyter, 267–313. Richards, Ivor A. (1936) The Philosophy of Rhetoric. New York, London: Oxford University Press. Sachs-Hombach, Klaus (2013) Das Bild als kommunikatives Medium. Elemente einer allgemeinen Bildwissenschaft. Köln: Halem. Scheffler, Israel (1979) Beyond the Letter. A Philosophical Inquiry into Ambiguity, Vagueness and Metaphor in Language. London: Routledge & Kegan Paul. Scheffler, Israel (1989) Pictorial Ambiguity. Journal of Aesthetics and Art Criticism 47.2, 109–115. Schirra, Jörg R. J. & Klaus Sachs-Hombach (2006) Fähigkeiten zum Bild- und Sprachgebrauch. Deutsche Zeitschrift für Philosophie 54, 887–905. Schulz von Thun, Friedemann (1981–1998) Miteinander reden. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt. Seel, Martin (1998) Medien der Realität und Realität der Medien. In: Sybille Krämer (ed.) Medien – Computer – Realität. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 244–268. Sperber, Dan & Deirdre Wilson (1986) Relevance. Communication and Cognition. Oxford: Blackwell. Tomasello, Michael (2009) Die Ursprünge der menschlichen Kommunikation. Frankfurt am Main Main: Suhrkamp. Vogel, Matthias (2001) Medien der Vernunft. Eine Theorie des Geistes und der Rationalität auf Grundlage einer Theorie der Medien. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Waldenfels, Bernhard (1987) Ordnung im Zwielicht. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Wunderlich, Dieter (1976) Studien zur Sprechakttheorie. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

Esme Winter-Froemel & Angelika Zirker

Ambiguity in Speaker-Hearer-Interaction: A Parameter-Based Model of Analysis Abstract: In our paper, we follow an interdisciplinary approach to explore the use and functions of ambiguity in communication. Taking up some of Wasow’s observations (this volume), who claims that ambiguity is much less frequently avoided in communication than it is usually expected to be, we begin by distinguishing between two fundamental kinds of ambiguity: ambiguity in the language system and ambiguity in discourse. While the first type has been intensely studied to the point of being overrated with respect to its potentially disturbing effects for communication (cf. Wasow, this volume), we would like to argue that the second type has been largely neglected in previous studies, i.e. previous studies have mainly focused on disambiguation in discourse, neglecting the potential advantages for the speakers that may arise from ambiguity. In order to explore the multifold varieties in which ambiguities may turn up in communication, we discuss studies of ambiguity in various disciplines and analyze the different ways in which ambiguity has traditionally been approached and defined. These involve creations of new ambiguities by speakers’ intentional use of pragmatic strategies as well as hearer-induced reanalysis of speaker utterances. We propose a set of key parameters which can be applied to all kinds of ambiguity, and which thus permit us to investigate ambiguity in everyday and literary communication within a comprehensive framework.

1 Introduction Ambiguity is a ubiquitous phenomenon in language: it may concern different levels of linguistic structure, including syntax and lexical meanings (see examples (1)/(2) and examples (3)/(4)/(5), respectively). At the same time, ambiguity can be found in very different communicational settings, such as everyday communication (see example (1)), newspaper headlines (see example (2)), advertising slogans (see example (3)) and literary texts (see examples (4) and (5)). (1)

She left the man with the sports car.

(2) Squad helps dog bite victim. (Cooper 1980)

284   

   Esme Winter-Froemel & Angelika Zirker

(3) Have a break, have a kit-kat. (4) Cloten. Would he have been one of my rank! 2nd Lord. To have smelled like a fool. (Shakespeare 2005, 2.1.14–15) (5) The opposite of punch, I think, Might be some sort of fruitless drink, Unless we say that punch means hit, In which event the opposite Is counter−punch or shadow−box. Or if we think of punching clocks, I guess the opposite of punch Is always to be out to lunch. What if we capitalize the P? Judy’s the answer then, since she And Punch, although they chose to marry, Are each the other’s adversary— Each having, ever since they wed, Pounded the other on the head. How many things we’ve thought of! Whew! I’m getting punchy. That will do. (Wilbur 2000, 21) These examples not only illustrate the omnipresence of ambiguity but also show that ambiguity can be creatively explored by speakers such as in (5) where the whole poem is based on a play with different meanings of punch. In this poem, these meanings are all made evident to the reader – but by means of pointing out the multiplicity of meanings of one particular word, the author also makes his readers aware that there is such a thing as ambiguity. Taking this observation of the ubiquity of ambiguity as well as the fact that it does not necessarily hinder or thwart communication as a starting point, the fundamental question arises how the ambiguity of signs is dealt with by speakers and hearers. In order to explore this question we will first review the influential Gricean approach which formulates the maxim “Avoid ambiguity”. However, we will argue that various cases of ambiguity contradict the central assumption underlying this approach, i.e. the fact that ambiguity is a violation of basic principles of communication and therefore triggers repair mechanisms: certain ambiguities do not at all hinder the success of communication, and in other cases, speakers even deliberately produce ambiguous utterances, e.g. with the aim to offer different interpretative possibilities. This means that ambiguity may or may not hinder communication; and it may or may not be deliberately produced

Ambiguity in Speaker-Hearer-Interaction: A Parameter-Based Model of Analysis   

   285

by the speaker. In order to account for these different uses and effects of ambiguity, we will develop a comprehensive framework which allows us to analyze ambiguity in speaker-hearer-interaction in all its different manifestations. An important part of this framework is the additional introduction of a distinction between two fundamentally different ways to approach and analyze ambiguity: ambiguity in the language system and ambiguity in discourse. To explore more deeply the latter concept, which has been largely neglected in previous linguistic research, we analyze the different ways in which ambiguity has been approached and defined in linguistics as well as in literary studies and in other disciplines. Then, we propose a set of key parameters which allows us to analyze ambiguity in everyday and in literary communication, as will be illustrated in several case studies.

2 Why Ambiguity Is Overrated – and Why It Isn’t: Ambiguity in the Language System vs. Ambiguity in Discourse Ambiguity is a characteristic of semiotic systems (cf. Bußmann 2008, Piantadosi, Tily & Gibson 2012). In this sense, ambiguity means that a given word or linguistic category is related to two (or more) different contents or interpretations. For this reason, ambiguity is frequently regarded as a “weak point” in semiotic systems, as it potentially leads to misunderstandings or, at least, increased processing efforts, as the hearer must determine which of the theoretically possible interpretations is the one intended by the speaker in a certain communicative situation. Consequently, approaches rooted in the philosophy of language and in the tradition of logic have mainly stressed the necessity to avoid ambiguity.¹ This also becomes clear when we consider the concept of homonymies gênantes which postulates that disturbing homonymies such as French moudre ‘grind’ / ‘milk’ may trigger processes of language change in which a new expression is introduced for one of the meanings of the homonymous item (cf. Gilliéron & Roques 1912, Rohlfs 1971, 176). However, as Wasow argues (this volume, cf. Wasow, Perfors & Beaver 2005), various kinds of evidence illustrate that similar concepts of ambiguity (requir-

1 According to Wasow, these approaches to ambiguity are characterized by the assumption “that the primary function of language is the efficient transmission of information”, and for similar approaches, “intuitive arguments for avoiding ambiguity seem compelling” (Wasow, this volume).

286   

   Esme Winter-Froemel & Angelika Zirker

ing avoidance) have been overrated in previous approaches (cf. also Piantadosi, Tily & Gibson 2012). For example, research in language change does not support the idea that ambiguity represents a main problem for communication which speakers try to avoid and which should therefore, in the long run, diminish in the evolution of language systems (for a critical stance on the concept of homonymies gênantes cf. also Coseriu 1958, Koch & Oesterreicher 1996, 78, Koch 2005, 234 and 239–240). Similarly, research on sentence processing has shown that ambiguity avoidance does not seem to influence grammatical choices (cf. Piantadosi, Tily & Gibson 2012). Moreover, many examples studied in pragmatics and conversational analysis demonstrate that ambiguities can be intentionally used by speakers (and recognized as such by hearers). How can this double nature of ambiguity in semiotics and in communication be accounted for? In order to answer this question, we would like to propose a distinction between two fundamentally different ways to approach and analyze ambiguity. Firstly, there are ambiguities of lexical or syntactic items in a given language. Secondly, ambiguity may also arise in concrete utterances. Ambiguities of the first kind are located in the realm of the language system, and they represent a characteristic of the abstract linguistic items (their being related to different syntactic and/or semantic interpretations) which may – or may not – materialize in human communication. In fact, most lexical ambiguities existing in the language system are disambiguated by the context of communication (as in the different uses of punch in example (5)) and by world knowledge of the hearer.² For example, in most uses of the English word bank, the hearer will easily identify the sense intended by the speaker (see (6) and (7))³, and the potential ambiguity of the word bank will not affect the flow of communication.⁴ (6) Why do we feel better about having our money in a bank than we do having it under a mattress?⁵

2 Soon Peng Su (1994) discusses the relation between context and ambiguity in chapter 4 of her book. We will return to this issue in section 4.2. 3 The term speaker in the following comprises both speaker and writer/author, and hearer includes both the reader of a written text as well as recipients of spoken texts. 4 Research in psycholinguistics has equally shown that context facilitates (at least, to a certain degree) access to the appropriate meaning. However, psychological experiments have mainly focused on homonymies, whereas polysemy has been studied to a smaller extent only (see Stolterfoht, this volume), and even for homonymy, certain issues in processing remain controversial (cf. Simpson 1994, Frazier & Rayner 1990, Pylkkänen, Llinás & Murphy 2006). 5 http://money.howstuffworks.com/personal-finance/banking/bank.htm, last accessed: 201201-10.

Ambiguity in Speaker-Hearer-Interaction: A Parameter-Based Model of Analysis   

   287

(7) The road was constructed on a bank of the river comprised of permafrost and possessing a southern exposure.⁶ Communicative contexts in which similar ambiguities are not immediately resolved, in turn, represent more or less exceptional cases; in these cases, ambiguity can be seen as a problem in communication, putting at risk the information transfer from speaker to hearer. If we consider ambiguity on the level of concrete utterances (whenever an utterance can be assigned different interpretations), we find that many utterances in everyday communication show ambiguities. These ambiguities include cases in which both possible interpretations of the lexical or syntactic unit correspond to conventional meanings (that is, cases in which there is an ambiguity in the language system as well, as presented in the “exceptional cases” just mentioned),⁷ as in example (8). (8) F. Vous avez fait une chose terrible. / E. You have done something really awesome. ‘excellent’ / ‘causing terror’ Examples like (9) show, however, that ambiguities do not always represent a problem for communication. Instead, they may remain unnoticed by the speaker and hearer, as the divergence between the two possible interpretations (here, F. même in the senses of ‘identical’ vs. ‘similar in certain respects’) can be neglected in conversation.⁸ (9) You want some more wine? – Wait, I haven’t finished my glass yet. – That doesn’t matter, it’s the same bottle. ‘it really is the same bottle’ / ‘it is another bottle of the same wine’ (example taken from Kerbrat-Orecchioni 2001, 161, translation EWF/AZ) Moreover, there are also further cases of ambiguities arising from pragmatic interpretations which add to the semantic (or literal) sense of the utterance (e.g. addi6 http://forestry.alaska.gov/pdfs/2BankStabilityfinal.pdf, last accessed: 2013-12-19. 7 We will show that speakers may also introduce ambiguous uses of a certain linguistic expression in an utterance, while such an ambiguity does not exist on the level of the language system. See P10 below, in 4.5. 8 Nevertheless, the distinction between derselbe/dieselbe/dasselbe and der/die/das gleiche in German, which is precisely based on the two senses discussed here (cf. Duden), shows that it may be useful for speakers to be able to easily distinguish both meanings. At the same time, it seems interesting to observe that many speakers no longer perceive a semantic difference between the two groups of expressions, or they have doubts about the correct use of the various forms.

288   

   Esme Winter-Froemel & Angelika Zirker

tional interpretations by virtue of conversational implicatures, as given in (10). In many cases, such ambiguities are intentionally produced by the speaker (e.g. s/he chooses to express a refusal in an indirect way by suggesting a certain implicature to the hearer, see example (10)), and the fact that a defining feature of pragmatic implicatures is their cancellability confirms that we are here dealing with a situation of ambiguity in communication (cf. Grice 1975 and 1989, for a discussion of this criterion cf. Weiner 2006, Borge 2009 and Colonna Dahlman 2012).⁹ (10) Are you going to his party? – I have to work. ‘I have to work’ / (conversational implicature:) ‘I am not going to his party’ Semantic change provides another interesting case of ambiguity; by definition it implies that a new meaning of a linguistic item is introduced in a certain situation. For example, in many languages we can observe that expressions with a temporal meaning acquire an adversative meaning as well (e.g. E. while, G. während, S. mientras (que), I. mentre, F. tandis que). These changes can be explained by assuming contexts of innovation where only the temporal meaning is lexicalized, but the speaker wishes to convey an additional pragmatic inference towards the adversative meaning (cf. Traugott & König 1991, 199–203, Keller 1995a, 27, 1995b, 230–231, Detges 2001, 40–44, Winter-Froemel 2008, 224) – see example (11). Here again, we are thus dealing with a case of ambiguity in communication.¹⁰ If speakers use this strategy more and more often, the pragmatic interpretation can in the long run become conventional, so that an ambiguity in the language system arises as well. (11) While you were lying in the sun, I washed the dishes.

9 It has to be acknowledged, however, that treating similar cases of pragmatic implicatures under the label of ambiguity represents an expansion of many previous linguistic approaches which define ambiguity as the coexistence of several conventionalized (semantic) meanings. In the remainder of this paper, in contrast, we will argue for a wider understanding which defines situations of ambiguity as being characterized by a coexistence of various meanings or interpretations (including e.g. pragmatic interpretations/implicatures, cf. below). 10 Let us note in passing that for similar kinds of ambiguities, the two meanings are in a certain respect asymmetrical, that is, typically only one of the meanings is conventionalized, while the other, new interpretation is pragmatic only at a first stage. Nevertheless, the two interpretations are clearly distinct, and we are dealing here with a case of ambiguity (and not only vagueness, cf. section 3.1).

Ambiguity in Speaker-Hearer-Interaction: A Parameter-Based Model of Analysis   

   289

Another example of semantic change is given in E. mouse. When this form was coined to designate a computer mouse¹¹ and when this innovation was taken over by other speakers and eventually became lexicalized, a new ambiguity (in the language system) emerged (E. mouse ‘mouse / animal’, ‘computer mouse’, see example (12)). Once more, we observe a creative use of linguistic items – in this case by figurative speech which may become conventionalized and lead to an ambiguity of the linguistic item. In our example, we could see an ambiguity as there are potentially two interpretations; we can suppose that the original, literal meaning of mouse is immediately ruled out in the innovation context (so that the speakers do not detect an ambiguity in the discourse here) but it is still at the basis of the figurative interpretation. All the same, the innovation has to be plausible: the hearer must be able to understand the innovation, that is, to immediately recognize the intended – innovative – meaning based on its motivation by, e.g., perceptual similarities between the animal and a computer mouse. The speaker’s choice of a kind of innovation leading to ambiguity (in the language system) is deliberate and by no means obligatory – if the speaker wanted to avoid ambiguity, s/he could have equally chosen to innovate by word formation instead of semantic change, so that no ambiguity would have resulted. His/her choice, however, hints at the fact that ambiguities of linguistic signs are also endowed with a flip side, which is motivation / motivatability (cf. Cuyckens et al. 2003): the designation mouse presents the new object in an appealing and even cute way to the hearer, that is, s/he can relate the new meaning to a familiar object and to an existing sign in the language system.¹² It can thus be supposed that the choice of the new designation in this example is partly motivated by marketing strategies (cf. Blank 2001, 71). Another essential consideration is economy as polysemy is the most economic kind of lexical innovation. Thus, the potential ambiguity of E.  mouse seems to be perceived not as a potential danger, but as a possible advantage in communication. (12) E. mouse mouse → computer mouse From the examples studied, another way of analyzing ambiguity becomes evident, as ambiguity (in communication) can be considered not only with regard to its potentially disturbing nature (which may or may not become pertinent in individual utterances), but also with regard to the communicative and cognitive advantages it offers to speakers and hearers.

11 Small caps are used here to express the concept designated. 12 Similar effects of motivation / motivatability may of course also apply to word formations.

290   

   Esme Winter-Froemel & Angelika Zirker

In order to work out more clearly the various types and functions of ambiguity, we thus propose to distinguish between two kinds of ambiguity: ambiguity in the language system and ambiguity in discourse (cf. Kerbrat-Orecchioni 2001, 2005, Biville 2005, 67, Bauer, Knape, Koch & Winkler 2010, Winter-Froemel & Zirker 2010), which can be defined as given below. These two types of ambiguity are analyzed according to fundamentally different methodologies: while ambiguities in the language system are a potential characteristic of abstract signs and linguistic structures, ambiguities in discourse manifest themselves in actual utterances (cf. Kerbrat-Orecchioni 2001, 2005).¹³ AMBIGUITY IN THE LANGUAGE SYSTEM: a characteristic of signs (lexical or morphosyntactic items of a given language) that can be assigned two (or more) distinct meanings AMBIGUITY IN DISCOURSE: a characteristic of utterances that can be assigned two (or more) distinct interpretations

How do both aspects interact? The language system represents the basis on which, in planning an utterance, the speaker (a literary author or a speaker in everyday communication) selects and actualizes (utters) certain linguistic items, and in doing so, may choose a potentially ambiguous item in such a way that the item is also ambiguous in discourse. At the same time, the role of the speaker (and hearer) is not restricted to using the structures of a system already given, but s/he may also transcend this system by proposing an innovation in literary or everyday discourse. Finally, such occasional innovations can be adopted by other speakers and eventually become conventionalized, thereby leading to a change in the language system. Precisely with respect to this latter aspect, it seems promising to develop a broad, interdisciplinary approach to the study of ambiguity which integrates previous approaches of various disciplines and which takes into account different types of language use.

13 The terms ‘potential’ (F. ‘virtuel’) and ‘actual’ (F. ‘actuel’) are employed here in the sense coined by Saussure (1916/1969), which has been taken up in other semiotic approaches as well (cf. Hilty 1971, Coseriu 1955–56, Winter-Froemel 2011, 255). Against this background, ‘actual’ is to be understood in the sense of referring to language as it is used in a specific co- and context, and not as becoming effective, which would only be one subtype of actual ambiguities (see 4.2 below).

Ambiguity in Speaker-Hearer-Interaction: A Parameter-Based Model of Analysis   

   291

3 Approaches to Ambiguity and Paradigms of Ambiguity Such an interdisciplinary approach to ambiguity entails a review of traditional approaches, which facilitates our understanding of ambiguity as defined by various other disciplines in which it is relevant, with a focus on linguistics and literary studies. A general observation that can be made here is that, in the various disciplines, different kinds of ambiguity are analyzed. These different kinds represent paradigms of ambiguity, or ‘exemplars’ in the sense coined by Kuhn in the second edition of his book on The Structure of Scientific Revolutions (Kuhn 1970) in order to designate standard cases, certain solutions, instruments etc. which are learnt by the students in the course of their academic education and which contribute to shaping their understanding of the discipline. As we will see in the following paragraphs, the fact that in each discipline certain kinds of ambiguity are being focused on (and others are not taken into account) has led to different definitions of this concept across the disciplines.

3.1 Ambiguity in Linguistics A first kind of definition which is frequently found in linguistic approaches states that ambiguity is the actual or potential uncertainty of meaning, especially if a word, phrase, or sentence can be understood in two ways (McArthur 2005, 24).

In other words, ambiguity is the capacity of a sign to convey distinct meanings: particular strings of phonemes, letters or manual signs used to make utterances are, more often than not, capable of conveying distinct meanings (Kennedy 2011, 507).

According to Kennedy, these distinct meanings involve variability in the truth conditions of the utterance. Ambiguity is thus seen as a kind of interpretative uncertainty which manifests itself as variation in truth conditions: one and the same utterance token can be judged true of one situation and false of another, or the other way round, depending on how it is interpreted (Kennedy 2011, 508).

More specifically, ambiguity can be found in different types of linguistic entities (cf. the first definition above), and we frequently find an opposition of two basic

292   

   Esme Winter-Froemel & Angelika Zirker

types here, namely lexical and syntactic (or structural) ambiguity.¹⁴ While lexical ambiguity is confined to the meanings of single words (cf. example (13)), syntactic ambiguity arises from the possibility of different syntactic interpretations of a sentence (cf. example (14)). This means that ambiguity can be detected both within syntax / grammar and within the lexicon of a given language.¹⁵ (13) bank – ‘financial institution’ / ‘edge of a river’ (14) She left the man with the sports car. – [[she] [[[left] [the man]] [with the sports car]]] / [[she] [[left] [the man with the sports car]]] A well-known type of syntactic ambiguities are scope ambiguities, as illustrated by example (15), which can be interpreted with a wide scope reading of the universal quantifier (a.) or a wide scope reading of the existential quantifier (b.). (15) Everyone loves someone. a. ∀x [person (x) → ∃y [person (y) ∧ love (x,y)]] / b. ∃y [person (y) ∧ ∀x [person (x) → love (x,y)]] Another specific case of syntactic ambiguities are garden path sentences which mislead the hearer to a false interpretation; s/he then has to backtrack and look for an alternative syntactic interpretation. For example, in (16) the initial interpretation will probably be ‘the old man = the man who is old…’, but the hearer is then forced to reinterpret the sentence as ‘the old (persons) man the boat = the boat is manned by the old’. (16) The old man the boat.

14 Sometimes, the two types are also labelled syntactic vs. semantic ambiguity. However, as both types of ambiguity involve various (semantic) meanings or interpretations, we prefer to oppose syntactic and lexical ambiguity. 15 However, the two basic types of ambiguity mentioned are not necessarily exhaustive: taking into account the morphological level of linguistic analysis, ambiguity of morphemes could be added as another basic type of ambiguity (e.g. in Italian, the morpheme {-e} can express both the singular, as in nazion-e, fior-e and the feminine plural, as in donn-e, ragazz-e, cf. section 4.1). Moreover, we will argue in the remainder of our paper (cf. sections 3.2, 3.3, 3.4, 4.1, 4.3) that there are also textual ambiguities (located on the level of texts or entire utterances, cf. example (10) above, which is neither a case of lexical nor syntactic ambiguity).

Ambiguity in Speaker-Hearer-Interaction: A Parameter-Based Model of Analysis   

   293

Normally, ambiguity is only a preliminary phenomenon in garden path sentences, and similar cases of ambiguity are treated as local ambiguities (or temporary ambiguities) and opposed to global ambiguities which remain after the entire sentence has been uttered (cf. examples (14) and (15)). Syntactic ambiguities can equally arise by ellipsis.¹⁶ In (17), one possible interpretation of the sentence would be that it is about ‘women more beautiful than Angelina Jolie’, another one, with a different scope reading, would be in the sense of ‘more beautiful women than just Angelina Jolie’. But the sentence could also be interpreted as ellipticalin (‘more beautiful women than Angelina Jolie does’). (17) I know more beautiful women than Angelina Jolie. Some types of ambiguity, however, seem to go beyond the clear-cut distinction between lexical and syntactic ambiguity, as the lexical and syntactic level may interact. For example, in (18) an ambiguity arises with respect to the meaning of both can and fish, the latter form being interpretable as a noun or as a verb. (18) They can fish. – ‘they may or are able to fish’ / ‘they put fish in cans’ Interestingly, an interpretation of can in the sense of ‘to be able to’ already determines the interpretation of the second, potentially ambiguous form as well. This means that the resolution of lexical ambiguities has an impact on the syntactic interpretation of the sentence, and syntactic aspects contribute to a disambiguation of lexical ambiguities. Let us now turn to lexical ambiguities. A parameter of analysis which is central to traditional approaches is the semantic distance between the two meanings of an ambiguous term. According to this parameter, homonymy and polysemy can be distinguished (cf. Blank 1997, 417, 2003, Bauer et al. 2010, 48, Bode 1997). In the case of homonymy, there are no immediate semantic relations between the two meanings (cf. example (19)), and we deal with two signs being independent from each other and homonymous “by chance”.¹⁷ In polysemy, by contrast, the two meanings are clearly distinct, but at the same time semantically related (for example, in (20) there is a metaphorical relation between the two meanings). Moreover, these two types of ambiguity can be opposed to cases of vagueness,

16 On ambiguity and ellipsis see, e.g., Winkler (2005), Bauer et al. (2009, esp. 264–267), Konietzko & Winkler (2010). 17 In most cases, homonymies arise from sound change, cf. I. riso ‘rice’ (< Lat. oryza) vs. riso ‘laughter’ (< Lat. risus).

294   

   Esme Winter-Froemel & Angelika Zirker

where the distance between the meanings is minimal, so that it is difficult to treat them as clearly separated meanings (cf. example (21), where the word tall is vague, insofar as its interpretation depends on various contextual factors such as the age of Jenny, the subject of the discussion and so on. Is Jenny a 3-year-old or an adult person? Is she a basketball player or a jockey? etc.). Vagueness is therefore distinguished from ambiguity and treated as a distinct phenomenon (Pinkal 1991, see also Bode 1997, 68). (19) E. bank ‘financial institution’ / ‘edge of a river’ (20) E. mouse ‘mouse’ / ‘computer mouse’ (21) Jenny is tall. The examples that have been discussed so far share some basic features: they illustrate ambiguities which exist in the language system, and they are potentially disturbing in communication, which means that a process of disambiguation is required. Therefore, a central aim of previous studies is to determine how disambiguation takes place (cf. Fass 1988). If contextual clues do not permit the hearer to interpret the ambiguous term or structure in accordance with the meaning intended by the speaker, communication may be obstructed. At the same time, the various categories which have been developed in linguistic approaches show that ambiguity is a frequent phenomenon which turns up in different ways in everyday communication.

3.2 Ambiguity in Literary Studies In literary studies, the fundamental importance of ambiguity is put forward in an even more explicit manner, as ambiguity is regarded as a basic characteristic of literary texts. A general view is that, contrary to the aim of disambiguation in a linguistic perspective, literature seeks to be ambiguous (cf. Wachter 2006, 177–178); hence, reflection on literary communication and texts has been linked to the concept of ambiguity (cf., e.g., Eco 1989, Bode 1997, Kronauer 2002, Furniss & Bath 2007, Berndt & Kammer 2009, Bauer et al. 2010), and ever since the studies by Empson (1930) and Jakobson (1960), ambiguity has been regarded as one of the “roots of poetry” (Empson 1930, 113, cf. Bauer et al. 2010, 28). In the context of literature and literary studies, ambiguity is therefore regarded as an indicator of aesthetic creativity (see Bauer et al. 2010, 28) and of “formal innovation in art” (Robey 1989, xi).

Ambiguity in Speaker-Hearer-Interaction: A Parameter-Based Model of Analysis   

   295

Jakobson in particular made a distinction between ambiguity in literary/ poetic texts as an extraordinary case of communication in opposition to ambiguity in ‘ordinary communication’.¹⁸ The particular language use in literature is what he calls poetic function (Jakobson 1960, 356–357).¹⁹ He regards self-referentiality, i.e. the equivalence between different linguistic (and phonetic) signs within the utterance, as the characteristic feature of poetic diction, both with regard to “phonological sequence” and “semantic units” (Jakobson 1960, 370): “The poetic function projects the principle of equivalence from the axis of selection into the axis of combination. Equivalence is promoted to the constitutive device of the sequence” (Jakobson 1960, 358, emphasis original; see also Bauer et al. 2010, 28). Through this, the reference becomes ambiguous: “Ambiguity is an intrinsic, inalienable character of any self-focused message” (Jakobson 1960, 370–371). These reflections lead to his conclusion that, in literary language and communication, marked by their poetic function, the equivalence of signs is more important than reference, i.e., that form is more important that content.²⁰ In that a message refers to itself, it is embedded into communicative contexts to a lesser extent and therefore more open to interpretation and ambiguity: “The supremacy of poetic function over referential function does not obliterate the reference but makes it ambiguous” (Jakobson 1960, 371). Christoph Bode in his seminal study on Ästhetik der Ambiguität (1988) follows Eco in making a connection between ambiguity and the modernity of a text.²¹ This view is insofar problematic as it disregards the multiple use of ambiguity in earlier periods, i.e. before modernism; during the Early Modern period, for instance, ambiguity was widely used in poetry (and drama), e.g. in the works of William Shakespeare, John Donne, George Herbert etc. What he notes, much in the wake of Jakobson, is a particular quality of poetic language that deviates from daily speech (Bode 1988, 25), the essential ambiguity of poetic texts (Bode 1988, 71).

18 For a similar distinction see also Eco 1989. Eco furthermore regards ambiguity as a feature of the “openness” of a work of art which contains “an indefinite reserve of meanings” (Eco 1989, 10). This understanding of ambiguity borders on “indeterminacy”, i.e. the openness of a work to different interpretations, and is therefore rather loose: instead of the mutual exclusion of two alternative readings, multiple readings coexist (cf. Hagenbüchle 1984, 213–214). 19 “Poetic function is not the sole function of verbal art but only its dominant, determining function, whereas in all other verbal activities it acts as a subsidiary, accessory constituent” (Jakobson 1960, 356). 20 For a critical view on Jakobson, see e.g. Bauer et al. (2010, 28–29). 21 Scheffel criticizes this view: “Das Spiel mit der Ambivalenz sowohl des ontologischen Status von Geschehen als auch des pragmatischen Status der Erzählrede ist etwa so alt wie das Phänomen des fiktionalen Erzählens selbst” (Scheffel 2009, 97). See also Bauer et al. (2010, 37–38).

296   

   Esme Winter-Froemel & Angelika Zirker

While Bode seems to include polyvalence and ambivalence as well as indeterminacy under the heading of ambiguity, there are other literary critics that have chosen a more narrow scope and regard ambiguity strictly in terms of duality. In her book on Henry James, Shlomith Rimmon (1977) follows such an approach and focuses mainly on the simultaneity of two mutually exclusive meanings. In their contribution on “Dimensions of Ambiguity”, Bauer et al. (2010) take into consideration the production of literary ambiguity and distinguish between various kinds of ambiguity, stressing, however, that these are usually linked with one another. They notice that ambiguity may arise when several communicative levels come together. A further source of ambiguity is the evocation of contexts, for instance in Jane Austen’s Mansfield Park, where the question arises whether Sir Bertram is a slave owner or not, i.e. a good character or a bad, as the novel only mentions his owning plantations in Antigua.²² A third source is linguistic self-referentiality (see Bauer et al. 2010, 31–35). In this sense, according to Bauer et al. ambiguity can affect parts of texts or whole works, very much in the sense of manifold interpretation of the Scriptures²³; ambiguity can be the object of literary mimesis; and lexical, semantic and syntactic ambiguity can become functional in literary texts (Bauer et al. 2010, 35–38). What is perhaps most relevant in the present context – besides the interdisciplinary approach also chosen by Bauer et al. – is the recognition of various communicative levels that come into play in a literary text and cause ambiguity, as in example (22) from Romeo and Juliet: (22) Nurse.

I tell you, he that can lay hold of her Shall have the chinks.

Romeo. Is she a Capulet? O dear account! my life is my foe’s debt. (Shakespeare 2006b, 1.5.115–117)²⁴ 22 Although the reader learns that Sir Bertram owns plantations, s/he is never explicitly told whether he owns slaves and what is his attitude towards abolition, which is why the evaluation of his character remains rather indistinct and ambiguous (cf. Austen 2003, see Bauer et al. 2010, 34 on this example as well as White 2006). In her 1999 movie adaptation of the novel, Patricia Rozema interprets Sir Bertram as a slave owner and thus creates an unambiguous interpretation. How far this is legitimized by the novel itself is another question but comes into the equation when thinking about the importance of context in interpreting, in the case of Sir Bertram’s owning of plantations which opens up the topics of slaves and abolition. 23 See Koch & Landmesser, this volume. 24 In German translations this multiplicity of meanings of “O dear account” is not fully conveyed, as the following examples illustrate: “Amme. Ich sag’ Euch, wer ihrer habhaft werden kann, bei dem wird es im Beutel klingeln. Romeo. Ist sie eine Capulet? O teure Rechnung! Mein

Ambiguity in Speaker-Hearer-Interaction: A Parameter-Based Model of Analysis   

   297

Romeo’s statement, as Bauer et al. (2010) note, is ambiguous: not only does his “O dear account” refer to the nurse’s statement about riches and wealth, “the chinks”, but also does he refer to the high price he will have to pay for his love; what is more, he also says, at the same time, that the news is dear to, i.e. cherished by him as he loves Juliet already after their first meeting (see Bauer et al. 2010, 29). What follows for Bauer et al. is that, although literary communication may be regarded as a particular case in point, it still has to obey the rules of ordinary communication that is imitated in drama (in accordance with the notion of mimesis as expressed in Aristotle’s Poetics). This purports that, despite the fact that literary / poetic communication may be regarded as a special case of communication and is essentially aesthetic (cf. Jakobson 1960, 371), it is not necessarily less comprehensible than other cases of communication. The aesthetic nature of a text does not imply that an author is exempt from the need to express himself understandably – but as aesthetic communication is full of ambiguities it may here even become more difficult to distinguish between intended or strategic ambiguity and accidental ambiguity (cf. Bauer et al. 2010, 31).²⁵ The message uttered by characters in a text may take on meanings for the reader that escape the characters involved in communication within the text, as in (23): (23) Oliver.

Many will swoon when they do look on blood. […] Be of good cheer, youth. You a man? You lack a man’s heart.

Rosalind. I do so, I confess it. (Shakespeare 2006a, 4.3.157–164)

Leben ist meines Feindes Schuld” (Shakespeare 1999); “Amme. Ich sag’ euch, wer sie [sic] habhaft werden kann, / Ist wohl gebettet. Romeo. Sie eine Capulet? O teurer Preis! mein Leben / Ist meinem Feind als Schuld gegeben” (Shakespeare 1964); “Amme. Ich sage Euch, wer die zu fassen kriegt, / Der kann fein klimpern! Romeo. Sie eine Capulet? O teures Pfand! / Mein Leben liegt in meiner Feinde Hand” (Shakespeare 1974). According to the OED, the word “account, n.” comprises the meanings “[c]ounting, reckoning” (I.), “[r]eckoning of money received and paid” (II.), “[e]stimation, consideration” (IV.), and “[n]arration, relation” (V.). Gibbons, in the Arden edition, only provides the reading “terrible reckoning” (Shakespeare 2006b, 120n117). 25 We prefer the term “strategic” to “intentional” because of the various connotations the latter carries, especially in the field of literary studies. After its introduction into literary criticism through phenomenology (see Loughlin 1993), it was discussed and disparaged in the term “intentional fallacy” by New Criticism. New Critics deemed intention to be something that could not be proved and was therefore a category actually unavailable for criticism (see Wimsatt & Beardsley 1954). “Strategic” encompasses a certain intention of the speaker to reach a communicative aim without connoting all the mentioned implications.

298   

   Esme Winter-Froemel & Angelika Zirker

In Shakespeare’s As You Like It, Rosalind disguises as a man when she escapes with her cousin Celia to the forest of Arden. Her lover, Orlando, has fled to the same forest, and there they are now playing a strange game: he does not know that the youth Ganymede whom he meets is in fact Rosalind; Rosalind, on the other hand, wants him to behave as if she were Rosalind although Orlando thinks she is Ganymede (see also Brown 1990). In the course of events, Orlando fights a lion and is hurt. This piece of news is now delivered to Rosalind – still in disguise – by Oliver (Orlando’s brother), who shows her a bloodstained handkerchief. She faints. Oliver’s statement, “You lack a man’s heart”, alludes to Ganymede’s youth and mocks him because of his weakness. Rosalind’s answer, however, is to be understood as a reaction that takes the statement literally – all this is lost on most of the (other) characters, who do not know about her role-play. For the audience, this exchange is great fun as they share Rosalind’s knowledge. Through dramatic irony, the statement becomes polyvalent. Reboul (2001), following Banfield (1982) (see also Bauer et al. 2010, 32) addresses these several levels of communication and the ambiguity resulting from them, with a particular focus on narrative texts.²⁶ She explains that, apart from the interaction of communicative partners within a narrative (or drama, for that matter), there is another level going beyond that, namely that of narrator and reader (or, in the case of drama, of author and audience, as in (23)). According to her, this results, again, in ambiguity (cf. Reboul 2001, 254): a sentence may be unequivocal and perfectly unambiguous and its linguistic meaning may be unchanged, but still the utterance stated in different contexts may have different meanings (see Reboul 2001, 257). This is particularly the case when “it is not obvious who is speaking” (Reboul 2001, 257); ambiguities resulting from this she calls “pragmatic ambiguity” (Reboul 2001, 254). It can be found, for instance, in narrative texts when it remains unclear whether a sentence is uttered by the narrator or is an example of free indirect discourse, i.e. its meaning depends on the level of discourse (cf. Bauer et al. 2010, 32). Reboul chooses an example from Dickens’s Great Expectations in order to illustrate this point: (24) My dream was out; my wild fancy was surpassed by sober reality; Miss Havisham was going to make my fortune on a grand scale. (Dickens 1996, 1.18.138; cf. Reboul 2001, 262)

26 This is an idea which can, in a less pronounced form, already be found in Jakobson when he states that “[n]ot only the message itself but also its addresser and addressee become ambiguous. Besides the author and reader, there is the ‘I’ of the lyrical hero or of the fictitious storyteller and the ‘you’ or ‘thou’ of the alleged addressee” (Jakobson 1960, 371).

Ambiguity in Speaker-Hearer-Interaction: A Parameter-Based Model of Analysis   

   299

She interprets this passage in the following two different ways (Reboul 2001, 262): (25) Pip thought that his dream was out, that his wild fancy was surpassed by sober reality, that Miss Havisham was going to make his fortune on a grand scale. (26) Pip’s dream was out; his wild fancy was surpassed by sober reality; Miss Havisham was going to make his fortune on a grand scale. The first reading is based on interpreting the passage as if told from the narrator’s point of view – and as Great Expectations is an autodiegetic novel, meaning that the narrator talks about his own life, this would be the thoughts of Pip in the past, while “the rest of Pip’s story shows that Miss Havisham was not in anyway his benefactor and that he was mistaken in thinking such a thing” (Reboul 2001, 262), which means that (25) is actually the rendering of (24). The second reading follows the notion that this is the retrospective narrator’s true statement. The ambiguity based on the dialectic between experiencing and narrating I is a standard problem in autodiegetic narrative – as is the dichotomy between narrator’s voice and free indirect discourse (see also Bauer et al. 2010, 32). In Great Expectations, this means that, in the course of reading the novel, an ambiguity – is Miss Havisham Pip’s benefactress or is she not – is done away with, and the reader becomes aware of this. An existing ambiguity is therefore resolved (see 4.2). Thus, the processing of messages on part of the reader comes into focus.

3.3 Ambiguity in Other Disciplines Our overview of traditional approaches to ambiguity in linguistics and in literary studies has revealed important differences in the ways in which ambiguity is perceived and defined. While in many traditional linguistic analyses, the assumption prevails that the central function of language is the efficient transmission of information – which entails the idea that ambiguity potentially hinders successful transmission – literary approaches stress the creative aspects of ambiguity, as ambiguity permits a speaker (or author) to suggest different interpretations and invites the hearer (or reader) to reflect on possible interpretations of a given message (or literary text). We would like to conclude our overview by briefly looking at traditional approaches to ambiguity in other disciplines in order to find out if the approaches mentioned above cover all aspects of ambiguity or if further aspects of ambiguity are taken into account by other disciplines.

300   

   Esme Winter-Froemel & Angelika Zirker

For many disciplines, either the traditional linguistic conception of ambiguity or the approach developed in literary studies seems applicable. For example, in theology, an important field of studies where ambiguity becomes central is the fourfold (or manifold) interpretation of the Scriptures. The possibility of multiple interpretations of a given text reminds us to a certain degree of literary uses of ambiguity.²⁷ In the study of law, it can be assumed that the central functions of communication are the successful “transmission” of information in legal cases and the binding force of legal documents: on the one hand, legal cases are usually formulated in a way which aims at avoiding ambiguity (no further interpretations beyond the intended description of the facts of a case should be permitted; cf. Thaler 1982), but on the other hand – for example in the context of international laws (cf. Grewendorf & Rathert 2007, Rathert 2006, esp. 82–86, Kötz 2003, Pehar 2001, Thümmel 1998) – certain ambiguities can also be intended in order to permit that the text of a certain law can be applied to the specific situations in different countries.²⁸ In rhetoric, the study of ambiguity goes back to antiquity.²⁹ To Cicero and Quintilian the issue of ambiguity arises in the context of quarrels, controversies and legal disputes (see Bauer et al. 2010, 11). In these contexts, ambiguity is mostly regarded as a flaw, a vitium which must be avoided (Quintilian 1966, 8.2.16). When ambiguity is used to obscure things (as, for instance, in the oracle), Quintilian condemns it and demands clarity (perspicuitas) of expression (Quintilian 1966, 8.2.16–22). Strategic uses of ambiguity, however, may be justified, e.g. when the orator wants to avoid obscenity and rather uses a double entendre, or when an unequivocal utterance is unapt, e.g. when the orator criticises a tyrant (cf. Quintilian 1966, 6.3.47–49, see also Bauer et al. 2010, 24, Bernecker & Steinfeld 1992, 437).³⁰ The study of rhetoric therefore distinguishes between ambiguity in ordinary communicative settings, in which there is a tendency towards disambiguation in order to achieve a decision or understanding, and ambiguity in special cases of communication such as literary texts where it becomes aesthetically productive (cf. Bauer et al. 2010, 9, see also Wagner-Egelhaaf 2009). Moreover, the rhetorical approaches hint at a complex interplay of the speaker’s and 27 See Koch & Landmesser, this volume. 28 See also Rathert’s contribution (this volume) on ambiguities in multilingual legal contexts. 29 For a more comprehensive account on the history of ambiguity in the study of rhetoric see, e.g., Bernecker & Steinfeld (1992). 30 Quintilian (1966) also provides a classification of different kinds of ambiguity: that of single words (lexical), e.g. homonymy and polysemy (9.2.3), when a word “has one meaning when entire and another when divided (9.2.4), ambiguity caused by compound words (9.2.5), and syntactic ambiguity (9.2.6–7).

Ambiguity in Speaker-Hearer-Interaction: A Parameter-Based Model of Analysis   

   301

hearer’s actions in communication. In fact, rhetorical arguments mainly address the (anticipated) reaction of the hearer and then formulate instructions that the speaker should follow accordingly. This means that speaker-hearer-interaction in communication is not only a “linear” process, but that at each step, in planning and interpreting the utterances, both participants also reflect on the attitudes, intentions etc. of the communication partner. This leads us to psychological studies, where a somewhat different conception of ambiguity has been developed. An important model for psychological approaches to ambiguity is the Donald paradigm which is used to study judgmental priming effects (cf. Higgins et al. 1977, Srull & Wyer 1979, Ziegler 2010, 134). In approaches following this paradigm, participants are faced with an ambiguous description of a character named, e.g., Donald (see example (27)). In a second step, participants are then asked to judge this character. It has been shown that priming effects can be observed in their judgments, that is, if participants first perform a sentence construction task which activates concepts associated with either hostility or kindness (e.g. break, leg, arm vs. hug, kiss, cf. Srull & Wyer 1979, 1663), they will later be inclined to judge a character as being more hostile or kind based on a description of his/her behaviour which permits both interpretations (cf. Srull & Wyer 1979). (27) I ran into my old acquaintance Donald the other day, and I decided to go over and visit him, since by coincidence we took our vacations at the same time. Soon after I arrived, a salesman knocked at the door, but Donald refused to let him enter. He also told me that he was refusing to pay his rent until the landlord repaints his apartment. We talked for a while… – interpretation as hostile, unfriendly, dislikable, kind, considerate, thoughtful along a scale from 0 to 10 (cf. Srull & Wyer 1979, 1664) Other studies have focused on the persuasive effectiveness of arguments according to parameters such as the source of the utterance, recipients’ attitudes, etc. (cf. Ziegler & Diehl 2003, Ziegler 2010, 137–140). Here, the term ambiguity is used to characterize certain arguments which have, if presented in isolation, an intermediate degree of persuasiveness³¹ and thus permit different interpretations in the sense of an evaluation as a rather strong or a rather weak argument by the recipients. In example (28), the test subjects were faced with an argument that was presumably uttered by one of the two candidates for the office of Federal Chancellor in the election of 2002 (Gerhard Schröder and Edmund Stoiber), and it 31 The authors of the survey had conducted a previous study in order to determine the degree of persuasiveness of the arguments tested.

302   

   Esme Winter-Froemel & Angelika Zirker

has been shown that the test subjects’ interpretation of this argument as a rather strong or a rather weak one depended on the political preference for Schröder or Stoiber. (28) I would like to answer this question rather briefly. I think that there is a whole range of reflections that speak in favour of a permanent seat for Germany in case of a reform of the UN Security Council. To begin with, the international community is faced with the task to integrate reunified Germany with its newly gained sovereignty step by step. A permanent membership in the UN Security Council would do justice to this historical development and recognize the reunified state in particular…³² (translation EWF/AZ) – interpretation as a rather strong / weak argument (cf. Ziegler & Diehl 2003). This brief overview shows that psychological surveys focus on a specific kind of ambiguity. In the experiments, ambiguity is produced by a certain utterance, but we cannot identify specific parts of the utterance which are ambiguous, as it is the entire utterance which can be interpreted differently. From a linguistic perspective, we could thus characterize these examples as cases of pragmatic ambiguity, the context (the primes) being a predictor for the positive vs. negative judgment. At the same time, in the Donald paradigm, it is ultimately the character him/herself who is judged, so that still another aspect becomes relevant here, namely the interpretation of extralinguistic reality. We will see in section 4.1 that this aspect also plays a role in a genuinely linguistic perspective, when we focus on cases of onomasiological variation / reanalysis, where one and the same part of reality can be interpreted differently. Summing up, in psychology, ambiguity is approached in terms of everyday situations and attitudes. At the same time, it is related to language phenomena as it frequently implies the production of an utterance and its perception by a hearer. The interaction between speaker and hearer therefore seems to be a basic prerequisite when it comes to the study of ambiguity. However, this aspect has, surprisingly, not really been studied extensively so far.

32 “Auf diese Frage möchte ich relativ kurz antworten. Ich denke, dass es eine Reihe von Überlegungen gibt, die durchaus dafür sprechen, dass Deutschland bei einer Reform des UNSicherheitsrates einen ständigen Sitz erhalten sollte. Zunächst mal sieht sich die internationale Gemeinschaft der Aufgabe gegenüber, das wiedervereinigte Deutschland in seiner neu gewonnenen Souveränität Schritt für Schritt zu integrieren. Eine ständige Mitgliedschaft im UN-Sicherheitsrat könnte dieser geschichtlichen Entwicklung Rechnung tragen und den wiedervereinigten Staat im Besonderen anerkennen…”.

Ambiguity in Speaker-Hearer-Interaction: A Parameter-Based Model of Analysis   

   303

3.4 Towards a Redefinition of Ambiguity in Speaker-Hearer-Interaction The various examples of ambiguities analyzed in linguistics, literary studies and other disciplines show that the concept of ambiguity itself can be seen as ambiguous. Approaches rooted in the tradition of logic and semantics focus on the successful transmission of information and the correct identification of the referent, which means that the focus is mainly on processes of disambiguation. These approaches define the term in a relatively narrow sense: depending on the interpretation of the ambiguous term or syntactic structure, one and the same utterance can be assessed as either true or false. The two interpretations of the ambiguous term or structure are clearly distinct, as they represent different lexicalized senses of a word or different syntactic structures which can be assigned to a given sentence. There is a semantic focus on ambiguity, and ambiguity is primarily analyzed as a potential of abstract linguistic signs and structures which are part of an overall linguistic system. At the same time, ambiguity is frequently studied from the perspective of the hearer’s interpretation in these approaches. It is assumed that, for the hearer, ambiguous utterances are potentially difficult to process, as the identification of the correct interpretation may cause increased processing efforts. This perspective on ambiguity ties in with the tradition of rhetoric which regards ambiguity as a vitium (however, we have seen that rhetorical approaches also take into account strategic uses of ambiguity in specific circumstances, considering a complex interplay of speaker-hearer-interaction and mutual anticipations), and, ultimately, in many traditional analyses, the focus is thus on disambiguation. Psychological approaches, in contrast, adopt a much wider perspective: ambiguity is no longer related to single parts of utterances, but manifests itself as a characteristic of entire utterances or situations. Moreover, in many cases, ambiguity does not designate an alternative between two (or any identifiable and restricted number of) clearly distinct interpretations, but the different interpretations which can be assigned to the ambiguous utterances are located along a continuum (ranging, e.g., from a markedly negative or a slightly negative to a slightly positive or markedly positive judgment etc.). At the same time, the ambiguities studied in psychological approaches are mostly non-strategic (at least, on a first level of communication – on the level of scientific analysis, of course, the psychologist’s use of ambiguous descriptions or arguments is completely deliberate). In literary studies, ambiguity is also frequently analyzed on the textual level, that is, beyond the level of single words or syntactic structures, and the essentially ambiguous quality of poetic texts – including poetry, narrative texts and drama – is being noted and stressed. Ambiguous statements are almost always

304   

   Esme Winter-Froemel & Angelika Zirker

intended by the writer of a literary work. In the majority of cases, the ambiguity is not addressed to the speakers and hearers within the literary work but rather directed at a reader or an audience. In these cases, communicative processes are thus represented in literary works, and this is why several communicative levels come into play here. The examples of ambiguity analyzed in literary studies are of great interest for general approaches to ambiguity, as literary texts exhibit intentional uses of ambiguity which are very complex and sophisticated and which involve various levels of communication. Moreover, beyond the actualization of ambiguities in the language system, literary texts also make creative use of the repertoire of signs given in the language and in this way introduce new ambiguities. This creativity becomes apparent in different ways. On the one hand, the actualization of the signs of the linguistic system in their conventional meaning involves a creative element, insofar as the speaker selects and combines these signs in a novel way, thus potentially creating new associations and, in some cases, inviting the hearer to explore the possible semantic interpretations arising from the conventional meaning. As an example, we could give the title of Ngaio Marsh’s detective novel Scales of Justice (see below example (55)). By combining the words scale and justice, the speaker suggests an interpretation in the sense of ‘the balance of Justice’. However, the text of the novel then suggests a further reading which is based on another conventional meaning of scales, namely ‘the scales of a fish’. On the other hand, we can also observe cases where the speaker arranges his/ her utterance in such a way that s/he suggests a novel interpretation which goes beyond the conventional meaning(s) of the words that are used, and invites (or forces) the reader to semantically reinterpret the word in order to make the utterance become coherent. However, creativity does not only play a role in literary texts, but it is, in both senses described, also an important feature of linguistic activity in general, that is, creativity can be observed in everyday language which is characterized by a sort of “everyday rhetoric” (Stempel 1983). Especially with respect to the creation of new ambiguities in discourse, it therefore also seems promising to reconsider previous approaches to language change (cf. section 2). While it is now well recognized that semantic change typically involves a stage of polysemy / ambiguity in the language system (where the old and the new meaning coexist), it is noticeable that the introduction of new meanings at the stage of innovation – which can involve a situation of ambiguity in discourse – has only rarely been analyzed under the label of ambiguity in linguistic studies, and traditional definitions of

Ambiguity in Speaker-Hearer-Interaction: A Parameter-Based Model of Analysis   

   305

ambiguity are restricted to cases where the ambiguity already exists in the language system.³³ Bringing together the two perspectives just mentioned – literary studies and language change – in an interdisciplinary approach, the main question concerning the study of ambiguity can thus be reformulated in the following way: instead of asking why ambiguity should be avoided (or why in some cases it need not be avoided, cf. Wasow, this volume), we propose to analyze the realization of various types of ambiguity in communication and to enquire why ambiguity should be used and introduced by speakers and hearers. In order to address this question, we adopt a pragmatic approach to the study of ambiguity. Focusing on ambiguities on the level of discourse, we propose a concept of ambiguity in speaker-hearer-interaction (cf. Winter-Froemel & Zirker 2010), and we will discuss key parameters of analysis which can be applied to phenomena of ambiguity across the disciplines. Based on the assumption that ambiguity can be seen as a fundamental characteristic of human utterances, we will emphasize the roles of the communication partners – speakers and hearers – in analyses of ambiguity, and consider not only the resolution of ambiguities (or their disambiguation), but also focus on the creation of ambiguities in communication. What is more, we will take into account very different types of ambiguity and their potential communicative advantages as well. At the same time, we have chosen an interdisciplinary approach. Instead of staying within (artificial) disciplinary boundaries – “the linguist uses an eitheror method, the critic [in literary studies] a both-and procedure” (Hagenbüchle 1984, 216) when it comes to analyzing ambiguity –, we propose to stress the factor that unites both disciplines, namely language. Contrary to the opinion that there is a “fundamental difference in their attitudes to language” (Hagenbüchle 1984, 215), we will argue that both linguistics and literary studies provide tools that enhance each other and, in this combination, lead to new findings that go beyond methods of analysis and interpretation that are restricted to the respective fields. Ambiguity is a field of studies that interests both linguistics and literary studies (and many other disciplines, as this volume shows) and that is especially apt to try and unite the perspectives of the fields (see also Bauer et al. 2009, 253–254) because thus a more comprehensive set of specific parameters of analysis can be determined.

33 Evans and Wilkins have proposed to characterize these ambiguous uses at the stage of innovation by the concept of bridging contexts, in which the old and the new meaning are functionally equivalent (Evans & Wilkins 2000, 549–550, cf. Heine 2002, 85–86, Marchello-Nizia 2006, 253–264, Benveniste 1966, 290). Nevertheless it remains remarkable that the notion of ambiguity is not mentioned in similar analyses of linguistic change.

306   

   Esme Winter-Froemel & Angelika Zirker

4 Ambiguity in Speaker-Hearer-Interaction: Key Parameters of Analysis We will now discuss examples of ambiguity in order to illustrate once more the great variety and complexity of ambiguity in everyday communication and in literary texts. At the same time, we will propose an approach which is based on a series of key parameters which permit us to characterize precisely and to compare the different manifestations of ambiguity in the various disciplines. As a methodological remark, let us add that most of the parameters (with the exception of P1 and P3) are formulated as contradictory alternatives (cf. the principle of tertium non datur), so as to guarantee an exhaustive analysis of the phenomena (cf. Winter 2005, 45–46).

4.1 The Linguistic Material: Form and Meaning / Interpretation(s) A first set of parameters can be proposed with respect to the ambiguous message itself. As shown in section 3.1, previous research in linguistics has mainly focused on this aspect of ambiguity, distinguishing between lexical and syntactic ambiguity. However, we have already seen above (cf. sections 3.1, 3.2, 3.3 and 3.4) that ambiguities can also turn up on other levels of linguistic analysis, such as the morphological and the textual level. Moreover, we can also observe ambiguities located within the extra-linguistic reality, i.e. in the objects designated with regard to their conceptualization, and these ambiguities may be reflected in language in cases of semantic change. In order to sort out the various possibilities that can be realized here, it is helpful to refer to Morris’s subdivision of semiotics into syntax, semantics and pragmatics (Morris 1946, 217–220, 1971, 21–24 and 301–303). According to Morris, the domain of syntax is concerned with the combination of signs, whereas the domain of semantics analyzes signs and their signification, and the domain of pragmatics studies the origin, uses and effects of these signs in communication, i.e. their relation to the speakers. It seems problematic to use Morris’s labels in order to classify subtypes of ambiguity, as all manifestations of ambiguity have a semantic component, so that a term like “semantic ambiguity” seems to be illfounded. Nevertheless, the three domains can help us to identify three clearly distinct kinds of ambiguity. First, we can analyze cases of ‘atomic ambiguity’ (cf. the domain of semantics according to Morris) that are concerned with individual signs which can be

Ambiguity in Speaker-Hearer-Interaction: A Parameter-Based Model of Analysis   

   307

assigned different interpretations (cf. example (29)). The ambiguous entities which are analyzed here can be lexical elements (cf. the traditional concept of lexical ambiguity), but also morphemes (cf. example (30) which shows that the Italian morpheme {-e} is used to express the masculine or feminine singular or the feminine plural).³⁴ Cases of ‘compositional ambiguity’, in contrast, are characterized by the fact that the identification of the various (individual) elements of the utterance is at stake here (cf. Morris’s concept of syntax). This means that we can include classical examples of syntactic ambiguity, as given in (31), where the meanings of single words remain unchanged in both possible syntactic interpretations. Similar processes can also occur on lower levels of analysis, as given in cases of agglutinations or deglutinations (cf. the agglutination of the definite article in the name of the French town Lille, see example (32)) and in playful resegmentations of a certain word (see example (33)). Still another kind of ambiguity can be observed in cases where the entire utterance has to be considered as being ambiguous and where various possibilities of interpretation arise depending on the context. This latter kind of ambiguity can be linked to Morris’s concept of pragmatics. As we have seen in example (23) above, this kind of ambiguity appears in literary communication, but it can also arise in everyday communication (see example (34) and the domains of indirect speech acts and pragmatic implicatures in general). For instance, utterances like in (34) can be interpreted either just literally, that is, as assertives, or simultaneously as indirect speech acts (in this case, a request or, according to Searle, a directive; cf. Searle 1976). (29) The men decided to wait by the bank. (cf. Simpson 2004, 367) (30) I. nazion-efem.sg, fior-emasc.sg vs. donn-efem.pl, ragazz-efem.pl (31) She left the man with the sports car. – [[she] [[[left] [the man]] [with the sports car]]] / [[she] [[left] [the man with the sports car]]] (32) F. Lille < l’isle ‘the island’

34 Similar cases of morphological ambiguity thus concern the morphological patterns of the language, and we are dealing here with a case of ambiguity in the language system. In many cases, this kind of ambiguity does not become directly relevant to the speaker and hearer in their communication, as the choice of the morpheme is lexically and contextually determined, and the alternative value of the morpheme does not play any role in communication (for some cases of use, however, both interpretations are potentially relevant and this phenomenon may also play an important role in language acquisition).

308   

   Esme Winter-Froemel & Angelika Zirker

(33) G. Versehen = Hochzeiten unter Poeten ‘marriages among poets’ (Versehen ‘lapse’ vs. Vers-Ehen ‘marriages of verses’) (34) It is cold in here. The temperature in this room is low. ‘representative speech act’ +> Please shut the window. (‘directive speech act’) From a semiotic perspective, these three kinds of ambiguity share the characteristic of adopting a semasiological perspective: for given elements of expression, different interpretations can arise. In addition to these cases, a fourth possibility is given by cases of onomasiological ambiguity: here the perspective is reversed, and the starting point are the objects of the extra-linguistic reality, which may be perceived and conceptualized differently and consequently expressed by different linguistic means (see example (35) which illustrates a shift from a collective interpretation to a holistic one, and example (36), which illustrates a change in the opposite direction, cf. section 4.4). This means that the ambiguity is not primarily located in linguistic structures here, but in the objects designated themselves. This kind of ambiguity, however, is of interest to our concerns to the extent to which it potentially affects language, giving rise to semantic innovations and semantic change. (35) Lat. lignaNEUTR.PL pieces of wood → lignaFEM.SG wood (36) G. Trauben bunches of grapes → grapes Based these basic options, we can therefore formulate a first parameter of analysis: P1 How is the ambiguity characterized in a semiotic perspective? ⇨ atomic, compositional, situational, and onomasiological/perceptive ambiguity

Ambiguities can thus arise on different levels of analysis. We have already seen in section 3.1 that, in some cases, the various categories of ambiguities mentioned in P1 may overlap. For instance, a message may show both an atomic and a compositional ambiguity (cf. example (37)). Moreover, within atomic ambiguity, different levels of analysis can be concerned, as given in (38), where the morphological ambiguity of the morpheme {-e} in Italian appears together with a lexical ambiguity (between the masculine noun signore ‘Mister’ and the feminine noun signora ‘Mrs.’). Even here, however, in many cases of use the interpretation will be disambiguated by the context (e.g. “signore e signori” ‘ladies and gentlemen’ disambiguates towards the feminine plural reading, “Egregio signore” ‘Dear Sir’

Ambiguity in Speaker-Hearer-Interaction: A Parameter-Based Model of Analysis   

   309

disambiguates towards the masculine singular reading, etc.), so that the hearer will easily identify the correct (intended) meaning, possibly without noticing the potential ambiguity of “signore” at all (cf. the parameters P4, P6 and P8 defined below). (37) They can fish. – ‘they may or are able to fish’/‘they put fish in cans’ (38) I. signoremasc.sg (of signore) – I. signorefem.pl (of signora) Another example of ambiguity which involves an atomic and a compositional component is given in example (39), taken from Lewis Carroll’s Alice’s Adventures in Wonderland. The NP is as a rule interpreted with turtle soup being the head and mock being the modifier. However, Lewis Carroll plays here with the potential ambiguity of this structure: according to the syntactic rules of the English language, the interpretation with the head soup and the modifier mock turtle is equally possible, and, following this syntactic reanalysis and rebracketing, the name Mock Turtle is given to a creature that is made up of a calf (its head and tail) and a turtle (see the illustration by Tenniel, in Carroll 1998, 89). (39) mock turtle soup [mock] [turtle soup] / [mock turtle] [soup] Carroll not only plays with the ambiguity of the compound mock turtle soup, but goes further in that he takes the notion literally and invents a creature based on the ambiguity contained in the expression (cf. Zirker 2010, 234). For cases of atomic ambiguity, another parameter can be defined depending on the existence or non-existence of a semantic or cognitive relation between the two meanings involved. These two options can be associated with the traditional concepts of polysemy and homonymy³⁵:

35 Let us note that this description of the fundamental difference between polysemy and homonymy has been interpreted in two different ways in previous approaches. On the one hand, it has been understood as referring to etymology (Is there a semantic relation between the two meanings involved in etymology, that is, are the two meanings historically related / has one of the two meanings been derived from the other in history?). On the other hand, certain authors have stressed the importance of adopting a synchronic approach, based on the speakers’ perception (Do the speakers perceive a semantic / cognitive relation between the two meanings involved?; cf. Blank 1997, 429–433, 2001, 112). The etymological / diachronic and the synchronic interpretation frequently converge, but there are also cases where etymologically polysemous words may become homonyms for the speakers (cf. the example of E. flour / flower, analyzed in section 4.2, 4.4, and note 41), and conversely, historically homonymous forms may be reinterpreted as polysemies (for example, the two meanings of E. corn, ‘grain’ and ‘induration of the

310   

   Esme Winter-Froemel & Angelika Zirker

P2 For cases of atomic ambiguity: Is there a semantic / cognitive relation between the two meanings involved? ⇨ polysemy (yes) vs. homonymy (no)

An example of an ambiguity involving homonymic forms is given in (40). Example (41), in turn, illustrates a case of ambiguity where the two meanings ‘funny-ha-ha’ and ‘funny-peculiar’ are interpreted as semantically related. (40) The men decided to wait by the bank. (41) He is funny. Moreover, for cases of polysemy / semantically related meanings³⁶, we can further investigate the possible semantic relations between the two meanings involved (see parameter P3). Previous research has shown that there are seven types of relations which can occur (cf. Blank 1997, 2003, Koch 2000, 2001). The set of relations is universal, that is, it is applicable to all languages, thereby permitting an exhaustive analysis of all possible types of polysemies. P3 For cases of polysemy / semantically related meanings: What kind of relation exists between the two meanings involved? ⇨ contiguity, metaphorical similarity, cotaxonomic similarity, taxonomic superordination, taxonomic subordination, taxonomic contrast, conceptual contrast

According to this set of relations, the two senses of funny in (41) could be interpreted as being related by contiguity, and the two meanings of mouse, ‘animal mouse’ and ‘computer mouse’ (cf. sections 2 and 3.1), show a relation of metaphorical similarity.

cuticle’, are historically independent, but are frequently reinterpreted as a metaphoric polysemy, cf. Ullmann 1962, 164, Blank 1997, 429–433, 2001, 112). Following the approach adopted in our paper, we would argue to give priority to the synchronic definition, based on the speakers’ perception of the semantic relatedness or non-relatedness. Moreover, it has to be acknowledged that the distinction between polysemy and homonymy, as well as the distinction between polysemy and context variance / facets is not uncontroversial (cf. Blank 2003, Croft & Cruse 2004, Pinkal 1991, Bauer et al. 2010). 36 We add the latter characterization to include cases as well where one of the meanings has not yet been conventionalized, so that there is no polysemy at the level of the language system yet (cf. note 53 below).

Ambiguity in Speaker-Hearer-Interaction: A Parameter-Based Model of Analysis   

   311

4.2 Ambiguity in Discourse: Perception, Strategic Use, Disambiguation The parameters above have been discussed for the linguistic entities concerned, independently from their use in communication, and it thus seems possible to apply them to ambiguity in the language system as well as to ambiguity in discourse. The following set of parameters, in contrast, explicitly focuses on the level of discourse and on the actualization of ambiguity in individual situations of communication. A first parameter of analysis here concerns the question whether the ambiguity is perceived by the speaker and hearer of the utterance, or whether they simply miss it when producing and interpreting the message. P4 Do the communication partners (speaker and hearer) perceive the ambiguity of the utterance or not? ⇨ perceived vs. non-perceived ambiguity (for both S and H)

The latter option is illustrated by the following example, which has already been cited above (cf. section 2): (42) Why do we feel better about having our money in a bank than we do having it under a mattress?³⁷ It is clear that most readers would not even suspect an ambiguity on the discourse level here and choose the meaning of a ‘financial institution’, which is by far more plausible from the context. Theoretically, however, the word bank could be seen as ambiguous, as it has two different meanings on the level of the language system and neither meaning is explicitly ruled out in the utterance. From a psycholinguistic perspective, it is also very likely that the meaning ‘financial institution’ is activated by the previous mentioning of the word money. In this sense, the hearer will most probably not perceive an ambiguity here, as the meaning of bank is immediately disambiguated.³⁸ Another example of a non-perceived ambiguity

37 http://money.howstuffworks.com/personal-finance/banking/bank.htm, last accessed: 201201-10. 38 It could be objected that if neither the speaker nor the hearer perceives an ambiguity and immediately disambiguates the word bank, there is no ambiguity at all in this sentence. However, we include similar cases among the wide range of phenomena of ambiguity studied in this paper, as a disambiguation presupposes that there has been a (temporary) ambiguity. Moreover, based on the distinction between system-level and discourse-level ambiguity, we are faced with

312   

   Esme Winter-Froemel & Angelika Zirker

is given in cases where L2 language learners fail to understand a wordplay due to their incapacity to identify the second meaning evoked in a certain context: (43) Two hunters meet. ‘Two hunters encounter each other.’ / ‘Two hunters strike each other deadly.’ In the following example (cf. section 2), we can equally assume that the hearer does not perceive an ambiguity. This time, however, the two meanings are relatively close to each other, so that the difference of the possible interpretations is negligible in communication: (44) You want some more wine? – Wait, I haven’t finished my glass yet. – That doesn’t matter, it’s the same bottle. ‘it really is the same bottle’ / ‘it is another bottle of the same wine’ (example taken from Kerbrat-Orecchioni 2001, 161, translation EWF/AZ) Other examples which have been analyzed above in turn illustrate cases where the ambiguity is clearly perceived by the hearer. This would be the case for (43) above, given that the hearer understands the wordplay contained in this sentence. Another example in this context is the garden path sentence presented in section 3.1 (cf. example (45)): here, the hearer is faced with a problem in language processing and, in order to solve this problem and to obtain a grammatical understanding of the sentence, s/he has to reinterpret the utterance. However, if the hearer simply does not get it and regards the sentence as incomplete or ungrammatical, this means that the (temporary) ambiguity is not perceived.³⁹ (45) The old man the boat. It has to be admitted that the example cited in (45) is to a certain degree artificial, as it has been constructed in linguistic research in order to illustrate similar garden path effects. However, we will see that similar cases of ambiguities are also attested in everyday language (cf. examples (58) and (59) below). Still another example of ambiguity can be found in (46):

an ambiguous element on the level of the language system here (bank), even if the ambiguity disappears for most hearers and contexts of use on the level of discourse. 39 The hearer’s perception of ambiguity can be empirically studied. What seems of particular interest here is to examine which factors can function as predictors for the perception of ambiguity (e.g. contextual triggers, sociolinguistic variables, personality traits).

Ambiguity in Speaker-Hearer-Interaction: A Parameter-Based Model of Analysis   

   313

(46) F. Michel Debré dément (newspaper headline from Canard enchaîné, 28.1. 1970, cf. Hausmann 1974, 15) In this headline we are dealing with a wordplay, that is, a deliberate game between the speaker / writer and the hearer / reader, as determined by the context of the utterance (the publication in a satirical newspaper). Therefore, the hearer can be expected to be suspicious, looking for possible cases of ambiguity and wordplay in the headlines s/he reads, and this leads us to our next parameter which analyzes the strategic vs. non-strategic use of ambiguity by the communication partners: P5 Is the ambiguity strategically used by the communication partners (speaker and hearer)? ⇨ strategic vs. non-strategic ambiguity (for both S and H)

The strategic use of ambiguity can be either acknowledged by the hearer or ignored by him/her – at the same time, an ambiguity may also be used by a speaker non-strategically, which means unintentionally or by mistake, while it is, again, either ignored by the hearer or recognized and then understood in a manner different than the one intended by the speaker. The latter is the case in (47): here, the speaker, a company wanting to sell electrical domestic appliances, certainly did not use the ambiguity strategically. (47) Don’t let hard work kill your wife, let electricity do it. (Willesden electricity department; qtd. in Wales 1996, 49) In this advertisement, which shows a woman doing the hovering, the reference of the personal pronoun is unintentionally ambiguous: “it” can either refer to the NP “hard work” or to the proposition as a whole (see also Wales 1996, 49). (48) Don’t let hard work kill your wife, let electricity do [the work]. (49) Don’t let hard work kill your wife, let electricity do [the killing of your wife]. Whereas the intended meaning of the advertisement is to promote the use of electrical equipment in the household, the slogan can also be read differently. Given the genre of advertisement, we can only assume that this meaning is unintended by the speaker (especially so as the joke in reading (49) does not make any sense in this kind of advertisement). The hearer / reader, however, may even more immediately choose reading (49) and not understand “it” as referring to the NP.

314   

   Esme Winter-Froemel & Angelika Zirker

A similar problem can be found in the following newspaper headline: (50) Squad helps dog bite victim (Cooper 1980) Again, two different readings are possible, although only one is probable (as intended by the author). The probable (intended) reading is of dog bite victim as a compound noun, with the head victim being specified by the modifier dog bite (with a hyphen missing); the other grammatically possible reading is dog and victim as two separate nouns and bite as a verb. (51) squad helps N[dog bite victim] (52) squad helps N[dog] V[bite] N[victim] While examples (47) and (50) have turned out to be unintentionally ambiguous and comical, authors in newspaper headlines may also want to be intentionally so, as in (53), a French newspaper headline from 1970, when Michel Debré was state secretary of education and denied that aircraft deliveries to Libya had taken place. (53) F. Michel Debré dément (newspaper headline from Canard enchaîné, 28.1. 1970, cf. Hausmann 1974, 15) Here, an ambiguity arises, as dément can be interpreted either as a verb form (F. démentir ‘deny’) or as an adjective meaning ‘insane, mad’. As this headline appeared in the satirical newspaper Canard enchaîné, which is characterized by frequent use of wordplay in its headlines, the reader already expects strategic ambiguities. Moreover, in this case, the ‘insane’-reading can even be supposed to be the intended one, as there was no article which followed the headline. We are thus dealing with a context that determines an intentional play with linguistic ambiguities between the speaker(s) and the hearers / readers. This kind of strategic use of ambiguity is also often used in literary texts, for instance in chapter headings or titles of whole works: (54) A Dean, and a Chapter Also (Dickens 2002, title of chapter 2 in The Mystery of Edwin Drood) (55) Scales of Justice (Marsh 1956) The chapter title from Dickens plays on the double meaning of chapter. This word refers to the members of the administrative body of the church – which chimes

Ambiguity in Speaker-Hearer-Interaction: A Parameter-Based Model of Analysis   

   315

in with the meaning of dean as the person who is in charge of church property and fits with the content, as it is about the conversation between the dean of a church and his verger.⁴⁰ But the word chapter can also be understood in terms of a self-referential hint to the chapter of the book that is being read. Things are more complex in the title of Ngaio Marsh’s detective novel. The primary interpretation of Scales of Justice is to read it as a synonym of the balance that Justice holds, again in direct connection with the genre: in a crime novel, it is more than likely that justice is finally attained. Towards the end, however, the reader becomes aware of a second meaning: the scales of a fish lead detective Inspector Alleyn on the right track and help him find the murderer, the scales thereby become ambiguous in discourse and no longer refer to a balance only. Whereas, at the beginning, the word is unequivocal (at the level of discourse), in the process of reading, it attains a second discourse meaning which is determined by the plot of the novel (and which relies, of course, on the ambiguity of scales on the level of the linguistic system). Ngaio Marsh here creatively coins an ambiguous expression by actualizing a second meaning within the collocation which is already contained in the language, namely on the level of the linguistic system. Another parameter of analysis which can be applied to the study of ambiguity in discourse is the question whether an ambiguity remains non-resolved: P6 Does the utterance remain ambiguous, or is the ambiguity resolved at a certain point in the communication process? ⇨ non-resolved vs. resolved ambiguity

For the latter alternative, we will distinguish between three basic types of factors that may contribute to disambiguation: time, i.e. cases in which the ambiguity is only temporary and disappears during the processing of the utterance, context, and, thirdly, the use of metalinguistic strategies by the communication partners in order to overcome the problems arising from an ambiguity. These factors may work differently on the various communicative levels within a literary text: Ambiguity may both arise and disappear through the interplay of those levels, and it may arise and disappear on the various levels involved in a different manner. However, before analyzing the various possibilities of successful disambiguation, let us start by having a look at an example where ambiguity leads to a mis-

40 See the note by David Paroissien: “‘Dean,’ originally the title for a monk who supervised ten novices, is now used to designate administrators of cathedrals or collegiate churches. Deans assume responsibility for church property and serve their bishop in numerous ways. The ‘Chapter’ refers to the members of the corporate body responsible for the spiritual and temporal concerns of the Cathedral.” (Dickens 2002, 323n1).

316   

   Esme Winter-Froemel & Angelika Zirker

understanding and to miscommunication, which means that a disambiguation would be necessary, but does not occur or, rather, fails. (56) “Can you answer useful questions?” she [the Red Queen] said. “How is bread made?” “I know that!” Alice cried eagerly. “You take some flour—” “Where do you pick the flower?” the White Queen asked. “Well, it isn’t picked at all,” Alice explained: “it’s ground—” “How many acres of ground?” said the White Queen. (Carroll 1998, 9.227) The ambiguity is here based on homophony:⁴¹ The White Queen perpetually misunderstands Alice as she misinterprets the homophones flour / flower, ground / ground. The fun is less on the characters’ than on the reader’s part in this case, as the reader is faced with the Queen’s message in a different realization: s/he immediately recognizes these puns as s/he sees the words written on the page. The comedy in this example is based on the fact that Carroll not only plays with homophones but also with a total negligence of context (which should permit a disambiguation here) on behalf of the hearer: it should actually be clear to the White Queen that, in the context of baking bread, Alice does not mean blooming flowers but flour as this is needed for making bread. At the same time, Alice’s reaction can be seen as a sort of metalinguistic strategy: she corrects the White Queen (“it isn’t picked … – it’s ground”) in order to elucidate that there has been a misunderstanding of flour, but the ambiguity still remains, that is, the White Queen does not correctly identify the intended meaning of flower, but runs into a further misunderstanding (of ground) instead. The play we encounter here is one based on the interpretation of homophones in the alternative sense, which then is the basis for the next question Alice is being asked: bread – flour > flower – pick > pick – ground > ground – acres. The result is that any successful communication collapses as speaker and hearer continue to talk of different things – although from a purely phonetic viewpoint, their interpretations are both possible.

41 From a diachronic perspective, however, the relation between the two meanings turns out to be a polysemy: at an earlier point in time flower also meant the ‘finest part of the meal’. This semantic relation nowadays has disappeared from the speakers’ perspective; moreover, the orthographic differentiation leads to a stronger separation of the units (cf. OED s.v. flour, n.: “[A specific use of FLOWER; cf. F. fleur de farine the ‘flower’ or finest part of the meal. Johnson 1755 does not separate the words, nor does he recognize the spelling flour. But Cruden’s Concordance 1738 recognizes the modern distinction.]”).

Ambiguity in Speaker-Hearer-Interaction: A Parameter-Based Model of Analysis   

   317

Let us now focus on some examples of successful disambiguation. As we have seen, a first way in which ambiguities may be resolved is the continuation of the utterance itself, that is, ambiguities may be temporary and disappear in language processing. P7 For cases of disambiguation: Is ambiguity immediately resolved through the continuation of the utterance, once the hearer has mentally processed the utterance? ⇨ disambiguation by time vs. no disambiguation by time

An interesting case in point in this context is the beginning of Charles Dickens’s A Tale of Two Cities (see Bauer & Zirker 2014): (57) It was the best of times, it was the worst of times, it was the age of wisdom, it was the age of foolishness, it was the epoch of belief, it was the epoch of incredulity, it was the season of Light, it was the season of Darkness, it was the spring of hope, it was the winter of despair, we had everything before us, we had nothing before us, we were all going direct to Heaven, we were all going direct the other way – in short, the period was so far like the present period, that some of its noisiest authorities insisted on its being received, for good or for evil, in the superlative degree of comparison only. (Dickens 2003, 5) The views presented here are mutually exclusive and going to extremes, by which the contradiction is enhanced (cf. Bauer & Zirker 2014). The contradictory statements found in the first paragraph of the novel are apparently the narrator’s own, which means that he either is unreliable or that we are to “reinterpret his contradictions as ways of saying that the time (age, epoch etc.) itself was so extreme and contradictory that there is no other way of describing it” (Bauer & Zirker 2014, 213). These possible meanings are, however, reversed again after the dash, and thus the ambiguities mentioned so far – on the narrator’s part or on the level of the subject matter itself – “become part of another ambiguity” (Bauer & Zirker 2014, 213): now the statements of the first part of the sentence are revealed to be those of the “noisiest authorities”. What the reader has so far taken to be descriptions of the time are actually the opinions of an unlikable set of authorities: In a series of statements about the time and age, Dickens ironically plays with the reading time, i.e. with the readers’ progress towards a point at which they reflect upon and reevaluate what they have just read (see Bauer & Zirker 2014); this means that here both the progression and the mental processing are involved. Through the process of reading the ambiguity established at the beginning of the

318   

   Esme Winter-Froemel & Angelika Zirker

paragraph is thus resolved by its end; the ambiguity is only temporary (cf. section 3.1 and Wasow, this volume). (58) G. BILD HÖRT AUF seine Leser (Koch, Krefeld & Oesterreicher 1997, 21) (59) G. BILD GIBT AUF jeder Seite Gas (Koch, Krefeld & Oesterreicher 1997, 21) The advertisement by the German tabloid newspaper BILD aims at a similar effect, which is underlined by the typography chosen. At first, the message in (58) reads Bild stops – but then it is reinterpreted to Bild obeys its readers when we go on reading the small letters. (59) works in a similar manner: the large letters convey the message Bild gives up, which steers the reader’s attention towards the message, to then redirect the meaning towards a different one (Bild accelerates on every page).⁴² Here again, it can be assumed that the (temporary) ambiguity is used by the speaker in a fully deliberate way (being guided by marketing strategies), and that it is being perceived by the hearer / reader. In popular culture, a very similar mechanism of reinterpretation is used in so-called NOT-jokes: (60) The guide of a tour in a former mine, standing in the lamproom, tells the visitors at the beginning of the tour: “You will get one of these lamps – NOT”. (Beamish Museum, 24 Sept. 2011) (61) Pat Haggerty, a humor coach, explains Borat (who is wearing a grey suit) how to make jokes: “This is a black suit – NOT”. (scene from the movie Borat: Cultural Learnings of America for Make Benefit Glorious Nation of Kazakhstan, released in 2006).⁴³ In these examples, an utterance is followed by its negation by means of adding “NOT” at the end. The structure of this kind of utterance can be compared to (58) and (59): the meaning is turned into the opposite by concluding the utterance with the negation particle “not” in order to make a joke or to qualify (rectify) an otherwise wrong or potentially risky or even appalling statement. The ambiguity is a temporary one as the hearer cannot be sure if the statement has been brought 42 In this regard, the examples recall the way garden path sentences are processed by the hearer. 43 http://www.spike.com/video-clips/3zwmeh/borat-not-joke, last accessed: 2011-12-19.

Ambiguity in Speaker-Hearer-Interaction: A Parameter-Based Model of Analysis   

   319

to a conclusion by the speaker or not. The speaker’s intention is to provoke a reaction from the hearer while his utterance is still unfinished. This reaction then proves ridiculous or inappropriate as soon as the speaker ends his sentence by adding NOT and thus establishes a meaning contrary to the one of the unfinished sentence.⁴⁴ In other kinds of utterances, however, no similar effects of a forced reinterpretation by the hearer in the course of language processing occur. Nevertheless, many language-based ambiguities are resolved by other means, e.g. by contextual factors that determine the (most plausible) interpretation of the utterance, i.e., potentially ambiguous utterances are interpreted as unambiguous by the (cooperative) hearer.⁴⁵ This permits us to formulate another key parameter of analyzing ambiguity: P8 For cases of disambiguation: Is the ambiguity resolved by context or not? ⇨ disambiguation by context vs. no disambiguation by context

We have already seen some examples illustrating similar processes of disambiguation of potentially ambiguous signs in sections 2 and 4.1: (62) Why do we feel better about having our money in a bank than we do having it under a mattress?⁴⁶ (63) The road was constructed on a bank of the river comprised of permafrost and possessing a southern exposure.⁴⁷ As we have seen, in each case one of the meanings of bank is immediately ruled out by the context. This latter term is understood in a broad sense here, including both the linguistic and the extra-linguistic context; at the same time, we can read all these different types of contexts as elements of the speaker’s and hearer’s knowledge, including knowledge of the language system and the conventional meanings of the words, knowledge of frequent collocates, cultural knowledge etc. (a comprehensive overview and discussion of context types is given by Coseriu

44 One should think that English with its to do-negation is not a language that is particularly apt for this kind of joke; German is far better suited for this kind of syntactic construction and play. NOT-jokes therefore actually only work in non-standard English. 45 For a general study on various types of contexts and their role in semantic interpretation and communication, cf. Aschenberg (1999). 46 http://money.howstuffworks.com/personal-finance/banking/bank.htm, last accessed: 201201-10. 47 http://forestry.alaska.gov/pdfs/2BankStabilityfinal.pdf, last accessed: 2012-01-10.

320   

   Esme Winter-Froemel & Angelika Zirker

(1955–56) and Aschenberg (1999); for some more reflections about different types of contexts and their role in disambiguation cf. Winter-Froemel, 2013, 156). In (62), we can find the word money in the linguistic context which also evokes a certain extra-linguistic context, and it can be assumed that a conceptual frame is activated which contains elements such as money, save and financial institution, etc. In (63), disambiguation is triggered by the mentioning of river etc. and by the extra-linguistic context and world knowledge (e.g. the possibility of constructing a road on a bank); moreover, the collocations of bank (“on a”, “of the river”) play a central role here.⁴⁸ Moreover the linguistic context in both cases differs with regard to the preposition used (in a bank vs. on a bank), which equally contributes to the disambiguation of the word bank. Interestingly, the following example (which has already been discussed above) shows that speakers (e.g. literary authors) can also manipulate the hearer’s / reader’s interpretation by introducing a new context of interpretation: as we have seen, (64) is at its primary reading most probably interpreted as unambiguous (given the context of justice and the conventions of the text type of a crime novel), but the new context introduced at the end of the novel reactivates the other meaning of scales (the scales of a fish), thereby leading to the ambiguity of a heretofore unambiguous term. (64) Scales of Justice (Marsh 1956) Let us finally note that there are also cases in which hearers are not cooperative, that is, the context available should actually permit them to disambiguate the message, but they deliberately choose to insist on the ambiguous or on the alternative (implausible) interpretation. Cases like this frequently occur in classrooms with pupils in their puberty. (65) G. Jetzt fehlt nur noch, daß das Gummi reißt! (“All I need now is that the rubber tears!”, translation EWF/AZ)⁴⁹ In ordinary circumstances, the teacher’s utterance would not be interpreted as ambiguous: given the extra-linguistic context – a lesson in physics – the inter-

48 The various types of contexts (in a wide sense) which play a role here could be further specified, distinguishing the situation (rooted in the origo, that is, the reference point of the speaker of the utterance), the region (various kinds of spatial regions which determine the meaning of the linguistic sign), the context (which, again, comprises a range of different aspects) and the discourse universe (cf. Coseriu 1955–56). 49 http://math-www.uni-paderborn.de/~odenbach/kunz.html, last accessed: 2013-12-19.

Ambiguity in Speaker-Hearer-Interaction: A Parameter-Based Model of Analysis   

   321

pretation of Gummi should be clear (we can assume that there is a concrete referent – a rubber strap forming part of a technical device – which the teacher refers to by using the noun with the definite article), and the teacher now expresses his fear that the rubber strap could be torn. However, similar utterances by teachers frequently provoke laughter, as pupils detect a further, sexual interpretation: as G. Gummi also has the meaning ‘preservative’ (English equivalent translation rubber) on the level of the language system, the sentence can also be interpreted as expressing the fear of a preservative being torn. In this case, the hearers thus choose to be uncooperative – they do not try to interpret the message in the sense intended by the speaker, but they follow a different strategy of maximizing ambiguities comprising (mainly) sexual interpretations. Another way of achieving disambiguation is the use of metalinguistic strategies by the speaker and hearer: P9 For cases of disambiguation: Is the ambiguity resolved by metalinguistic strategies? ⇨ disambiguation by metalinguistic strategies vs. no disambiguation by metalinguistic strategies

In some cases, speakers are conscious of the potential ambiguities of the signs used, and a possible ambiguity of their actual utterances results from this system ambiguity. In these cases, in order to avoid misunderstandings, they may add metalinguistic comments referring to the level of orthography, as in (66) (disambiguation of sie ‘she / 3Pl’ vs. Sie ‘2Sg/Pl polite form of address’), or by specifying the intended meaning by adding a further semantic specification, as in (67) (remarkably, both forms also appear in the OED, where they are marked as colloquial forms used to distinguish both senses of funny). (66) G. Sie groß geschrieben (‘Sie’ with capital letters, translation EWF/AZ) (67) John Gubbins leant forward, smiling in a funny-peculiar not funny-ha-ha way. (citation from J. Verney Friday’s Tunnel xxv. 227, 1959, OED s.v. funny) Whereas (66) and (67) are examples of the attempt to avoid ambiguity and a misunderstanding resulting from it – the meta-comment in the utterance has exactly this function –, (68) illustrates an exchange between two characters in a novel that is based on a misunderstanding: (68) [Reverend Helstone to his curate Malone] “Have you any arms about you?” “Arms, sir? – yes, and legs:” and he advanced the mighty members.

322   

   Esme Winter-Froemel & Angelika Zirker

“Bah! weapons I mean.” “I have the pistols you gave me yourself […].” (Brontë 2008, 13) Reverend Helstone means a different kind of arms than his curate Malone as he has a particular context in mind, namely that of weapons and of defending one of the neighbouring mills against revolting workers. This context is either not known to Malone or intentionally ignored by him, and he therefore interprets “arms” differently. This exchange has the function of comic relief for the reader to whom the context weapons was introduced earlier in the chapter – “requesting to be informed whether it was the mode in Ireland for clergymen to carry loaded pistols in their pockets” (Brontë 2008, 9) – and is now taken up again with reference to Malone, who is an Irishman. In a highly overwrought situation, this tension is slightly resolved through laughter evoked on the level of author-reader-communication⁵⁰; it is not meant as such for the characters within the novel. At the same time, the metalinguistic comment “weapons I mean” is a means of remedy to allow the communication to go on despite the initial misunderstanding.

4.3 Ambiguity and Levels of Communication We have seen that in the conversation between Alice and the White Queen in (56) several levels of communication are involved: the one between the characters in the text as well as the one between the author and reader at whom the joke in the exchange is actually directed. This use of ambiguity can be described as a typical feature of literary texts (cf. above 3.2), and it leads us to another key parameter of analyzing ambiguity: P10 Does the ambiguity involve only one or various levels of communication? ⇨ one-level ambiguity vs. multi-level ambiguity

The multiplication of communicative levels becomes even more pertinent and immediate in the theatre when the audience is included in a joke by the author and the joke is not at all directed at the characters involved in the scene. The following example from Shakespeare’s Romeo and Juliet is such a case. Mercutio, Romeo’s friend, has just been mortally wounded by Tybalt:

50 Furthermore, this exchange also serves the function of characterization: Malone is not the smartest of men, which becomes clear already in this short dialogue.

Ambiguity in Speaker-Hearer-Interaction: A Parameter-Based Model of Analysis   

(69) Romeo. Mercutio.

   323

Courage, man, the hurt cannot be much. No, ’tis not so deep as a well, nor so wide as a church door, but ’tis enough, ’twill serve. Ask for me tomorrow and you shall find me a grave man. (Shakespeare 2006b, 3.1.96–99)

Mercutio here makes a joke based on the ambiguity of “grave”, referring both to serious as well as to tomb, which alludes to the fact that he will be dead soon and in the grave. Throughout the play he has been making jokes, but still the audience ask themselves why he would try to be funny at this very moment when it appears to be quite inappropriate.⁵¹ At closer inspection, however, the joke seems less directed at the other characters present on the scene, especially so as Mercutio also cries out “A plague o’ both your houses” several times (Shakespeare 2006b, 3.1.92; 100–101; 108), but rather at the audience for whom it serves as an instant of comic relief in an otherwise very serious (i.e. grave) moment. In addition to the speakers and hearers onstage, another level of communication is revealed here, namely between the author – who created the joke – and the audience.⁵² This doubling is not only made use of in all kinds of literary texts (see, e.g., (23), (56), (68) and (69)) but also in other media, for instance, in advertisements and movies. Moreover, it can be linked to the concept of polyphony. Originally a term from musicology, this concept has been transferred to the domain of literary studies, where it has been coined by Bakhtine's approach towards the dialogicity of literary texts (Bakhtine 1979 [1934/1935], 1984). Then, Ducrot applied this concept to linguistic investigations, focussing mainly on the diversity of voices at the speaker’s side and distinguishing various instances of speaker roles (locuteur L and λ, sujet parlant, énonciateur, cf. Ducrot 1984). Taking up this line of reasoning, pragmatic analyses of phenomena such as irony have been recently proposed which consider the multiplication of points of view to be a central feature of the phenomena studied (Rabatel 2006, 2008, 2012). Here again, by focusing on the communication process as a complex interaction of various speaker groups and various roles of speakers (and hearers), very fine-grained analyses of individual manifestations of speaker-hearer interaction can be obtained.

51 The note in the Arden edition is therefore rather questionable: “The quibble on grave is especially apt from Mercutio, who cannot be grave even about his own death” (163); it does not differentiate between the several levels of communication implied here. 52 In the theatre, i.e. in a performance, one would probably also have to take into account that this might be a joke on the level of the actor, not just of the character or the author; the joke may in fact be perceived to be the actor’s by the live audience (and neither Mercutio’s nor Shakespeare’s).

324   

   Esme Winter-Froemel & Angelika Zirker

4.4 Ambiguity in a Diachronic Perspective Most of the examples analyzed so far have illustrated cases in which the ambiguity on the discourse level results from the signs (or syntactic structures) being already ambiguous on the level of the language system, that is system ambiguities are actualized in discourse (cf. examples (68) and (69) above). However, we have also encountered some cases in which a new interpretation (beyond the lexicalized meaning of the word) is introduced into the communication process (cf. examples (11), (12), (35) and (36)). This leads us to a parameter which is of central interest for linguistic studies focusing on processes of language change, and more specifically semantic change, as it takes up the question how new meanings can enter the language system. P11 Does the ambiguity already exist in the language system, or is a new ambiguity introduced in discourse? ⇨ actualization of system ambiguity vs. introduction of new ambiguity in discourse

The latter kind of ambiguity represents a very interesting case which has not been taken into account in traditional linguistic approaches to ambiguity. It is strongly linked to language change: In a general manner the initial stage of processes of semantic change is characterized by the introduction of a new (additional) meaning besides the conventional meaning, which occurs in certain contexts. This new meaning may then diffuse among the speech community, being reused by other speakers and in other contexts, ultimately leading to a change in the linguistic convention and, in some cases, to a loss of the original meaning (cf. Heine 2003, Traugott & Dasher 2002, 12, Kuteva & Heine 2008, 224). Yet the traditional formula describing semantic change A → A/B → B is not entirely clear, as can be shown by referring to the distinction between ambiguity in the language system and ambiguity in discourse introduced in section 2. In traditional approaches, A and B are not only interpreted as entities in the language system (i.e. the conventional meaning of a given item), but also as entities on the discourse level. However, this means that two different aspects are mixed up here, and the intermediate stage is sometimes interpreted in terms of a situation of polysemy (A/B = ambiguity in the language system; cf. Bréal 1897), but also referred to as concrete situations of communication where the item is ambiguously used (A/B = ambiguity in discourse). This latter aspect, which has also been discussed with regard to the concept of bridging contexts introduced by Evans & Wilkins (2000, 549–550, cf. also Heine 2002, 85–86, Marchello-Nizia 2006, 253–264, Benveniste 1966, 290 and note 33 above) seems particularly important for our concerns, as it marks

Ambiguity in Speaker-Hearer-Interaction: A Parameter-Based Model of Analysis   

   325

the moment of innovation proper (the first introduction of the new meaning in discourse) which precedes the stage of polysemy. It thus seems very promising to relate ambiguity to the field of language change by analyzing a few examples.⁵³ (70) F. Ce film est terrible! (That film is wicked / awesome [in the sense of ‘great / brilliant’], translation EWF/AZ) (71) F. C’est pas terrible. (That is not great / mediocre, translation EWF/AZ) In utterances like (70), the French word terrible is interpreted in a sense markedly different from its original meaning (‘terrible’), and it assumes a clearly positive value (‘ingenious, brilliant’); this new interpretation can also be found in the frequently used expression cited in (71).⁵⁴ How can these uses be explained? The two meanings stand in a relation of conceptual contrast, and it can thus be assumed that the novel use occurs in contexts marked by the speaker’s intention to be maximally expressive and to call the hearer’s attention by his “striking” message, which forces the hearer to adapt his interpretation of terrible to the context. In Gricean terms, this process could be seen as an apparent violation of the maxim of quality (cf. uses of irony in general), which triggers a conversational implicature towards the novel interpretation (cf. Grice 1975). Let us note that this use has already been conventionalized, i.e., the word nowadays has both meanings

53 However, a terminological remark is necessary here: traditional definitions of polysemy and homonymy (cf. parameter P2 presented in section 4.1 above) take for granted that both meanings are lexicalized, which is not the case at the stage of innovation, when a new meaning is introduced in discourse. Nevertheless, the fundamental opposition expressed in parameter P2 (the two meanings being semantically related or not), is equally applicable to innovations, and it can be postulated that for all cases of introduction of a new meaning, the two meanings are related (as the innovation is based on a conceptual association, i.e. the two meanings are semantically or cognitively related). 54 One might object that there is no ambiguity at the level of discourse here, as the hearer is led to an immediate reinterpretation of terrible in the sense intended by the speaker. Nevertheless, similar cases are included here as instances of ambiguity, following the general reasoning of this paper that we should, in a first step, aim at a comprehensive understanding of ambiguity (including, e.g., cases of non-functional ambiguity and cases of temporary ambiguity which disappears when the hearer processes the utterance etc.). A further argument that can be put forward is that in the example it remains possible that a hearer fails to understand the ironical message, which confirms that the “other” (literal) interpretation is still present at some level. Moreover, even for the hearer who successfully reinterprets the word, his/her reinterpretation is based on the literal meaning of terrible, so that both meanings are present at some stage in the hearer’s (and the speaker’s) speech processing.

326   

   Esme Winter-Froemel & Angelika Zirker

and is thus ambiguous on the level of the language system as well (cf. DHLF s.v. terrible).⁵⁵ So contexts of expressivity and ironical contexts represent the (potential) starting point of processes of change leading to a conventionalization of the new interpretation (which implies that the expressive or rhetorical effect is diminished, as can be seen in example (71)).⁵⁶ In other cases, in contrast, the introduction of a new interpretation can occur without such effects of expressivity. Consider the example of the English word scales, which can designate the two pans on a balance, but also the balance as a whole. Here we can assume that the semantic change has originated in contexts where both interpretations are fully compatible with the interpretation intended by the speaker. (72) scales ‘the two pans on a balance’ / ‘a balance’ (OED) Another interesting case of language change is illustrated in (73): the original meaning of the German word Traube is ‘bunch of grapes’, but today it is also frequently used in the sense of a single ‘grape’ as well (replacing the older form Weinbeere).⁵⁷ Here again, in certain contexts both interpretations are possible, so that a situation of (potential) ambiguity arises – the hearer may interpret the word in its novel sense without any negative effects on ongoing communication (cf. (74); by contrast, in other contexts of use the interpretation of the form seems to be biased towards one of the two meanings, cf. examples (75) and (76)).⁵⁸

55 A parallel development can be observed in F. formidable which originally meant ‘terrible, dreadful’ and then acquired the additional meaning ‘extraordinary, excellent, outstanding’. Today, however, the etymological sense has been completely lost; F. terrible, in contrast, remains polysemous. 56 This weakening of pragmatic effects also leads to the need for the speakers to create new innovations to obtain the intended strong effect. This is confirmed by the observation that certain concepts (e.g. great quantity, great quality, bad quality, and also tabooed concepts such as death / to die, sexuality etc.) continously attract new designations. In these series of innovations, the principle of analogy also plays an important role (cf. the example of E. wicked / awesome); it offers the advantage of facilitating the comprehension by the hearer. 57 Nevertheless there are still expressions such as eine Traube von Menschen ‘a bunch of people’, which are not ambiguous at all. 58 Yet it has to be admitted that this scenario of innovation is a reconstruction, i.e. the assumption that (74) illustrates a potential situation of innovation in only a hypothesis. Nevertheless it seems possible to evaluate hypotheses of this kind by analyzing historical corpus data and by assessing their plausibility against the background of theories of conceptual association as well as historical and cultural aspects. Moreover, analogous developments in other languages can provide further insights into basic pathways of change and their motivation from the perspective of the speakers.

Ambiguity in Speaker-Hearer-Interaction: A Parameter-Based Model of Analysis   

   327

(73) G. Traube ‘bunch of grapes’ / ‘grape’ (74) G. Trauben zu verkaufen (‘bunches of grapes / grapes for sale’) (75) G. Trauben ernten (‘to harvest bunches of grapes’) (76) G. Trauben essen (‘to eat grapes’) The ambiguity is here located on the conceptual level; that is, in the contexts of use where an ambiguity turns up, the referent of Trauben can be conceptualized both as bunches of grapes or simply as grapes, without any problem arising in an ongoing communication. As we have seen, the examples cited so far in this section share the basic characteristic that they represent cases of new ambiguities that are introduced on the level of discourse, that is, signs that are not ambiguous on the level of the language system are used in a way which permits or requires an interpretation in a new sense; this new sense is, at a first stage, purely pragmatic, but may become conventionalized at a later stage of time. Despite this common feature, the examples also show important dissimilarities with respect to the way in which ambiguities arise in communication. A basic criterion which can be used to distinguish two main cases depends on the communication partner who introduces an ambiguity: P12 For cases of introduction of new ambiguities in discourse: Is the ambiguity introduced by the speaker or by the hearer? ⇨ speaker-induced vs. hearer-induced introduction of ambiguity in discourse

As we have seen, examples like (70) can be explained by referring to certain strategies the speaker pursues in communication; another example similar in this respect is given in (77) (for a more detailed discussion see section 2). In all these cases, we are thus dealing with speaker-induced change, or a speaker-induced introduction of ambiguity. (77) While you were lying in the sun, I washed the dishes. In other examples, in contrast, it is the hearer who plays the crucial part (cf. example (74) above), and these cases can be treated as instantiations of hearerinduced change, or of a hearer-induced introduction of ambiguity. Recent research has shown that similar processes of hearer-induced semantic reinter-

328   

   Esme Winter-Froemel & Angelika Zirker

pretation represent an interesting subtype of language change, which is studied under the label of reanalysis (cf. Detges & Waltereit 2002). However, if we deal with ambiguity in speaker-hearer-interaction, we must bear in mind that the simple distinction between speaker- and hearer-induced ambiguities is, to a certain degree, oversimplified, as we can always presume an interaction of the speaker and the hearer in communication. For example, as we have seen, speaker-induced changes such as regarding while presuppose that the hearer ratifies the novel use, and conversely the explanation of hearer-induced change implies in a trivial way that the speaker’s utterance (and the speaker’s meaning) is taken into account as the basis on which the reinterpretation occurs. Moreover, certain examples of ambiguity reveal a further complexity arising from the fact that different speakers and / or hearers are “available”, that is, in some cases communication is located on various levels simultaneously (cf. section 4.3).

5 Interdisciplinary Applications of the Comprehensive Parameter-Approach Let us now recapitulate the key parameters we have proposed for analyzing different kinds of ambiguity across the disciplines: Parameters Analyzing the Linguistic Material P1

How is the ambiguity characterized in a semiotic perspective? ⇨ atomic, compositional, situational, and onomasiological/perceptive ambiguity

P2

For cases of atomic ambiguity: Is there a semantic / cognitive relation between the two meanings involved? ⇨ polysemy (yes) vs. homonymy (no)

P3

For cases of polysemy / semantically related meanings: What kind of relation exists between the two meanings involved? ⇨ contiguity, metaphorical similarity, cotaxonomic similarity, taxonomic superordination, taxonomic subordination, taxonomic contrast, conceptual contrast

Parameters Analyzing Ambiguity in Discourse P4

Do the communication partners (speaker and hearer) perceive the ambiguity of the utterance or not? ⇨ perceived vs. non-perceived ambiguity (for both S and H)

Ambiguity in Speaker-Hearer-Interaction: A Parameter-Based Model of Analysis   

   329

P5

Is the ambiguity strategically used by the communication partners (speaker and hearer)? ⇨ strategic vs. non-strategic ambiguity (for both S and H)

P6

Does the utterance remain ambiguous, or is the ambiguity resolved at a certain point in the communication process? ⇨ non-resolved vs. resolved ambiguity

P7

For cases of disambiguation: Is ambiguity immediately resolved through the continuation of the utterance, once the hearer has mentally processed the utterance? ⇨ disambiguation by time vs. no disambiguation by time

P8

For cases of disambiguation: Is the ambiguity resolved by context or not? ⇨ disambiguation by context vs. no disambiguation by context

P9

For cases of disambiguation: Is the ambiguity resolved by metalinguistic strategies? ⇨ disambiguation by metalinguistic strategies vs. no disambiguation by metalinguistic strategies

Parameter Analyzing the Complexity of the Communicative Setting P10 Does the ambiguity involve only one or various levels of communication? ⇨ one-level ambiguity vs. multi-level ambiguity Parameters Analyzing Ambiguity in its Diachronic Dimension P11 Does the ambiguity already exist in the language system, or is a new ambiguity introduced in discourse? ⇨ actualization of system ambiguity vs. introduction of new ambiguity in discourse P12 For cases of introduction of new ambiguities in discourse: Is the ambiguity introduced by the speaker or by the hearer? ⇨ speaker-induced vs. hearer-induced introduction of ambiguity in discourse

In order to illustrate possible applications of the parameters, we will now present a few examples, some of which have been analyzed in the previous sections, and show how the parameter-approach developed in this paper permits a comprehensive analysis of the various types of ambiguity in speaker-hearer interaction. (78) Don’t let hard work kill your wife, let electricity do it. (Willesden electricity department; qtd. in Wales 1996, 49) The utterance in (78) can be analyzed in terms of the following parameters: a compositional (P1), non-resolved (P6), one-level (P10) ambiguity which implies the actualization of a system ambiguity (P11); the ambiguity is not perceived

330   

   Esme Winter-Froemel & Angelika Zirker

and therefore used non-strategically by the speaker, but can be perceived by the hearer. For the hearer this is not necessarily motivated by strategic motives, but if the hearer insists on the non-intended meaning, this could also be seen as a strategical interpretation, aiming at ridiculing the company that launched the slogan etc. (P4 and P5). Parameters P2, P3, P7, P8, P9 and P12 are not applicable to this example. (79) While you were lying in the sun, I washed the dishes. (cf. Winter-Froemel 2008, 224) The utterance in (79) can be characterized as an atomic ambiguity (P1), where the two meanings are semantically / cognitively related (polysemy, P2) by contiguity (P3). The ambiguity is or can be perceived by both the speaker and the hearer (P4), and it is strategically used by the speaker (P5). It remains non-resolved (P6) and involves only one level of communication (P10). Moreover, we are here dealing with a case of speaker-induced (P12) introduction of a new ambiguity in discourse (P11). Parameters P7, P8 and P9 are not applicable to this example. (80) [Reverend Helstone to his curate Malone] “Have you any arms about you?” “Arms, sir? – yes, and legs:” and he advanced the mighty members. “Bah! weapons I mean.” “I have the pistols you gave me yourself […].” (Brontë 2008, 13) Example (80) is more complex, as it illustrates a case of literary communication taking place on several levels (P10), the first level being the communication between the characters within the text, and the second level being the communication between the author and the reader. For both levels, the ambiguity is atomic (P1) and illustrates a case of actualization of a system ambiguity (P11), more specifically a homonymy (P2); parameters P3 and P12 are therefore not applicable here. The ambiguity is resolved (P6) on both levels of communication, as disambiguation is obtained by the character’s recourse to a metalinguistic strategy (P9), as he explicitly corrects the hearer’s assumed meaning by saying “weapons I mean”. Concerning P7 and P8, there is no disambiguation by time or by the context. For the remaining parameters, the two levels of communication have to be analyzed separately. On the level of communication between the characters, the ambiguity is non-strategic and non-perceived (P4 and P5) when the ambiguous sentence is uttered. With respect to the communication between the author and

Ambiguity in Speaker-Hearer-Interaction: A Parameter-Based Model of Analysis   

   331

the reader, in contrast, the ambiguity is strategic (P5) and perceived (P4) by both the speaker and the hearer, as the author presents the reader a misunderstanding between the characters. A still more complex example can be found in the following play on tale / tail; (81) coming from a blog about Bloomfield Track in Australia, (82) from Carroll’s Alice’s Adventures in Wonderland: (81) A Tail (tale) of two kingfishers Two very similar kingfisher species, both beautiful, but with some marked differences -- just one decent tail between them, for a start. […] So, that’s the tail (tale) of two of my favourite kingfishers.⁵⁹ (82) “Mine is a long and a sad tale!” said the Mouse, turning to Alice, and sighing. “It is a long tail, certainly,” said Alice, looking down with wonder at the Mouse’s tail; “but why do you call it sad?” And she kept on puzzling about it while the Mouse was speaking […] (Carroll 1998, 28) Comparing the two examples, we can see that, for the first and the last group of parameters, the analyses are the same: In both cases, we find an example of an atomic ambiguity (P1) with semantically unrelated meanings (P2; P3 not applicable); it already exists in the language system (P11) and P12 is therefore not applicable. With regard to the second group of parameters, however, we do see significant differences between these two examples. In example (81), the ambiguity is perceived and strategic as the speaker plays with the homophony of tale / tail (P4 and P5). By means of his metalinguistic “comment” (P9) on the homophony of the two words, the speaker suggests the second interpretation by repeating the word in a different spelling. At the same time, the immediate context (P8) of the heading indicates a narrative that is to follow (“a tale”), and the pictures of birds on the page also insinuate the tail-reading; because of this play both meanings are being maintained from a semantic point of view (although the words as such are not ambiguous in the graphic medium; P6). In example (82), on the internal level of communication between the characters the homophony of [teɪl] also becomes manifest. Here, however, the ambiguity is non-perceived by both speaker and hearer (P4), it is used non-strategically (P5) and remains unresolved (P6), there is no disambiguation by time (P7) nor by context (P8) nor by metalinguistic strategies (P9). But while in (81) only one level 59 http://darcyofdaintree.blogspot.de/2013/05/a-tail-tale-of-two-kingfishers.html, last accessed: 2013-08-01.

332   

   Esme Winter-Froemel & Angelika Zirker

of communication is relevant, namely that between the author of the blog and the reader, in our literary example (82), two levels of communication come into play (P10). On the external level of communication, the parameter values change: The reader perceives the ambiguity (P4) that is strategically used by the author (P5). While it remains unresolved on the internal level, the reader resolves the ambiguity of “tail” and “tale” (P6) by means of context (P8) which is mainly provided by the fact that we see the words written on the page but also by means of the iconic representation on the page before us (the “tale” that the Mouse narrates looks like the “tail” of a mouse), which can be seen as some kind of metalinguistic strategy (P9). This example in particular illustrates the relevance of P10: as soon as various levels of communication can be identified, the parameters analyzing ambiguity in discourse can be applied to the different planes of speaker-hearerinteraction and may lead to different findings with regard to the ambiguity in the text, whereas the values for the first group of parameters remain unchanged.

6 Conclusion and Perspectives for Further Research In previous approaches ambiguity has frequently been regarded as a phenomenon which potentially hinders communication, but we have seen that such a view on ambiguity is a limited one. This becomes particularly evident when taking into account the use of ambiguity in communication, both in the production and perception of utterances. The various definitions and paradigms of ambiguity across the disciplines illustrate that very different types of ambiguity have been in the focus of analysis, which leads to the question how these different types of ambiguity can be compared to each other. Following a pragmatic and interdisciplinary approach of ambiguity in speaker-hearer-interaction we propose a series of key parameters of analysis which can be applied to all different kinds of ambiguity. As a part of this framework, we have introduced a further distinction between ambiguity in the language system as opposed to ambiguity in discourse, which allows for the integration of parameters from traditional approaches to ambiguity (e.g. lexical vs. structural ambiguity, homonymy vs. polysemy) as well as new ones (e.g. textual ambiguity, strategic vs. non-strategic, perceived vs. non-perceived, resolved vs. non-resolved ambiguity). Moreover, these parameters include matters of language change (most notably the introduction of new ambiguities into the discourse, by which hitherto unambiguous signs of the language system can become ambiguous), the several levels of literary communication and the

Ambiguity in Speaker-Hearer-Interaction: A Parameter-Based Model of Analysis   

   333

interaction of speakers and hearers. Such an approach therefore also emphasizes the fundamental role of ambiguity in communication. As ambiguity covers a wide range of phenomena from strong manifestations of ambiguity to those that remain largely unnoticed by speaker and hearer it would seem interesting to explore in more detail the metalinguistic dimension of ambiguity, i.e. the question of how ambiguity can be regarded as a means that draws attention to language and communication themselves.

References Aschenberg, Heidi (1999) Kontexte in Texten. Umfeldtheorie und literarischer Situationsaufbau. Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie, 295. Tübingen: Niemeyer. Austen, Jane (2003) Mansfield Park. Ed., intr. and notes Kathryn Sutherland; intr. Tony Tanner. London: Penguin. Bakhtine, Mikhail (1979) Das Wort im Roman [1934/1935]. In: W. Grübel (ed.) Die Ästhetik des Wortes. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 154–300. Bakhtine, Mikhail (1984) Problems of Dostoevsky’s Poetics. Edited and translated by Caryl Emerson. Minneapolis: University of Minnesota Press. Banfield, Ann (1982) Unspeakable Sentences: Narration and Representation in the Language of Fiction. Boston: Routledge and Kegan Paul. Bauer, Matthias, Joachim Knape, Peter Koch & Susanne Winkler (2009) Disarmed: Ein interdisziplinäres Gespräch über Ambiguität am Beispiel eines kausativen Verbs. In: Michaela Albl-Mikasa, Sabine Braun & Sylvia Kalina (eds.) Dimensionen der Zweitsprachenforschung / Dimensions of Second Language Research: Festschrift für Kurt Kohn. Tübingen: Narr, 253–276. Bauer, Matthias, Joachim Knape, Peter Koch & Susanne Winkler (2010) Dimensionen der Ambiguität. Zeitschrift für Linguistik und Literaturwissenschaft 158, 7–75. Bauer, Matthias & Angelika Zirker (2014) Dickens and Ambiguity: The Case of A Tale of Two Cities. In: Christine Huguet & Nathalie Vanfasse (eds.) Dickens, Modernism, Modernity: Cerisy Proceedings. Paris: Editions Sagittaire, 209–228. Benveniste, Émile (1966) Problèmes sémantiques de la reconstruction. In: Émile Benveniste (ed.) Problèmes de linguistique générale. Paris: Gallimard, vol. 1, 289–307 (originally published in: Word 10, 1954, 251–264). Berndt, Frauke & Stephan Kammer, eds. (2009) Amphibolie, Ambiguität, Ambivalenz, Würzburg: Königshausen und Neumann. Bernecker, Roland & Thomas Steinfeld (1992) Amphibolie, Ambiguität. In: Gert Ueding (ed.) Historisches Wörterbuch der Rhetorik, 10 vols. Tübingen: Niemeyer, 1, 436–444. Biville, Frédérique (2005) Formes et fonctions de l’ambiguïté volontaire dans les textes latins. In: Louis Basset & Frédérique Biville (eds.) Les jeux et les ruses de l’ambiguïté volontaire dans les textes grecs et latins. Actes de la Table Ronde organisée à la Faculté des Lettres de l’Université Lumière-Lyon 2 (23–24 novembre 2000). Lyon: Maison de l’Orient et de la Méditerranée, 57–71.

334   

   Esme Winter-Froemel & Angelika Zirker

Blank, Andreas (1997) Prinzipien des lexikalischen Bedeutungswandels am Beispiel der romanischen Sprachen, Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie, 285. Tübingen, Niemeyer. Blank, Andreas (2001) Einführung in die lexikalische Semantik für Romanisten. Tübingen: Niemeyer. Blank, Andreas (2003) Polysemy in the lexicon. In: Brigitte Nerlich, Zazie Todd, Vimala Herman & David D. Clarke (eds.) Polysemy. Flexible Patterns of Meaning in Mind and Language, Trends in Linguistics. Studies and Monographs, 142. Amsterdam/Philadelphia: Benjamins, 267–293. Bode, Christoph (1988) Ästhetik der Ambiguität. Zur Funktion und Bedeutung von Mehrdeutigkeit in der Literatur der Moderne. Tübingen: Niemeyer. Bode, Christoph (1997) Ambiguität. In: Klaus Weimar (ed.) Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft. 3 vols. Berlin/New York: de Gruyter, 1, 67–70. Borge, Steffen (2009) Conversational Implicatures and Cancellability. Acta Analytica 24/2, 149–154. Bréal, Michel (1897) Essai de sémantique. Paris: Hachette. Brontë, Charlotte (2008) Shirley. Herbert Rosengarten & Margaret Smith (eds.), intr. Janet Gezari. Oxford: Oxford University Press. Brown, Steve (1990) The Boyhood of Shakespeare’s Heroines. Notes on Gender Ambiguity in the Sixteenth Century. Studies in English Literature 30/2, 243–263. Bußmann, Hadumod (2008) Lexikon der Sprachwissenschaft. Stuttgart: Kröner. Carroll, Lewis (1998) Alice’s Adventures in Wonderland and Through the Looking-Glass and What Alice Found There. Roger Lancelyn Green (ed.). Oxford: Oxford University Press. Colonna Dahlman, Roberta (2012) Conversational Implicatures are Still Cancellable. Acta Analytica, DOI 10.1007/s12136-012-0177-x. Cooper, Gloria, ed. (1980) Squad helps dog bite victim, and other flubs from the nation’s press. Garden City, N.Y.: Dolphin Books. Coseriu, Eugenio (1955–56) Determinación y entorno. Dos problemas de una lingüística del hablar. Romanistisches Jahrbuch 7, 24–54. Coseriu, Eugenio (1958) Sincronía, diacronía e historia. El problema del cambio lingüístico. Madrid: Gredos. Croft, William & Alan D. Cruse (2004) Cognitive Linguistics. Cambridge: Cambridge University Press. Cuyckens, Hubert, Thomas Berg, René Dirven & Klaus-Uwe Panther (2003) Motivation in Language. Studies in honor of Günter Radden. Amsterdam/Philadelphia: Benjamins. Detges, Ulrich (2001) Grammatikalisierung. Eine kognitiv-pragmatische Theorie, dargestellt am Beispiel romanischer und anderer Sprachen. Habilitation thesis, University of Tübingen. Detges, Ulrich & Richard Waltereit (2002) Grammaticalization vs. Reanalysis: a SemanticPragmatic Account of Functional Change in Grammar. Zeitschrift für Sprachwissenschaft 21, 151–195. DHLF = Rey, Alain (1998) Dictionnaire historique de la langue française, 3 vols. Paris: Dictionnaires Le Robert. Dickens, Charles (1996) Great Expectations. Charlotte Mitchell (ed.), intr. David Trotter. Harmondsworth: Penguin. Dickens, Charles (2002) The Mystery of Edwin Drood. David Paroissien (ed.). London: Penguin. Dickens, Charles (2003) A Tale of Two Cities. Ed., intr. and notes Richard Maxwell. London: Penguin.

Ambiguity in Speaker-Hearer-Interaction: A Parameter-Based Model of Analysis   

   335

Duden = Deutsches Universalwörterbuch (2006), 6th edition. Mannheim: Dudenverlag. Ducrot, Oswald (1984) Le dire et le dit. Paris: Minuit. Eco, Umberto (1989) The Open Work. Trans. Anna Cancogni; intr. David Robey. London: Hutchinson Radius. Empson, William (1930) Seven Types of Ambiguity. London: Chatto & Windus. Evans, Nicholas & David Wilkins (2000) In the Mind’s Ear: Semantic Extensions of Perception Verbs in Australian Languages. Language 76, 546–592. Fass, Dan (1988) An Account of Coherence, Semantic Relations, Metonymy, and Lexical Ambiguity Resolution. In: Steven L. Small (ed.) Lexical ambiguity resolution: Perspectives from Psycholinguistics, Neuropsychology, and Artificial Intelligence. San Mateo: Kaufmann, 151–177. Frazier, Lyn & Keith Rayner (1990) Taking on Semantic Commitments: Processing Multiple Meanings vs. Multiple Senses. Journal of Memory and Language 29, 181–200. Furniss, Tom & Michael Bath (2007) Ambiguity. In: Tom Furniss & Michael Bath (eds.) Reading Poetry: An Introduction. Harlow: Longman, 267–294. Gilliéron, Jules & Mario Roques (1912) Etudes de géographie linguistique d’après l’Atlas Linguistique de la France. Paris: Champion. Grewendorf, Günther & Monika Rathert (2007) Formal Linguistics and Law. Berlin: Mouton de Gruyter. Grice, H. Paul (1975) Logic and Conversation. In: Peter Cole & Jerry L. Morgan (eds.) Speech Acts. Syntax and Semantics, 3. New York/San Francisco/London: Academic Press, 41–58. Grice, H. Paul (1989) Studies in the Way of Words. Cambridge, Mass.: Harvard University Press. Hagenbüchle, Roland (1984) The Concept of Ambiguity in Linguistics and Literary Criticism. In: Richard J. Watts & Urs Weidmann (eds.) Modes of Interpretations: Essays Presented to Ernst Leisi on the Occasion of his 65th Birthday. Tübingen: Gunter Narr, 213–221. Hausmann, Franz J. (1974) Studien zu einer Linguistik des Wortspiels. Das Wortspiel im „Canard enchaîné“. Tübingen: Niemeyer. Heine, Bernd (2002) On the Role of Context in Grammaticalization. In: Ilse Wischer & Gabriele Diewald (eds.) New Reflections on Grammaticalization. Amsterdam/Philadelphia: Benjamins, 83–101. Heine, Bernd (2003) Grammaticalization. In: Brian D. Joseph & Richard D. Janda (eds.) The Handbook of Historical Linguistics. Malden, Mass.: Blackwell, 575–601. Higgins, E. Tory, William S. Rholes & Carl R. Jones (1977) Category Accessibility and Impression Formation. Journal of Experimental Social Psychology 13, 141–154. Hilty, Gerold (1971) Bedeutung als Semstruktur. Vox Romanica 30, 242–263. Jakobson, Roman (1960) Closing Statement: Linguistics and Poetics. In: Thomas A. Sebeok (ed.) Style in Language. Cambridge, MA: MIT Press, 350–377. Keller, Rudi (1995a) The Epistemic weil. In: Dieter Stein & Susan Wright (eds.) Subjectivity and subjectivisation. Linguistic perspectives. Cambridge: Cambridge University Press, 16–30. Keller, Rudi (1995b) Zeichentheorie. Zur einer Theorie semiotischen Wissens. Tübingen/Basel: Francke. Kennedy, Christopher (2011) Ambiguity and Vagueness: An Overview. In: Claudia Maienborn, Klaus von Heusinger & Paul Portner (eds.) Semantics: An International Handbook of Natural Language Meaning, Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft, 33.1. Berlin/New York: de Gruyter Mouton, 507–535.

336   

   Esme Winter-Froemel & Angelika Zirker

Kerbrat-Orecchioni, Catherine (2001) L’ambiguïté en langue et en discours. In: Paul Bogaards, Johan Rooryck & Paul J. Smith (eds.) Quitte ou double sens. Articles sur l’ambiguïté offerts à Ronald Landheer. Amsterdam/New York: Rodopi, 135–164. Kerbrat-Orecchioni, Catherine (2005) L’ambiguïté: définition, typologie. In: Louis Basset & Frédérique Biville (eds.) Les jeux et les ruses de l’ambiguïté volontaire dans les textes grecs et latins. Actes de la Table Ronde organisée à la Faculté des Lettres de l’Université Lumière-Lyon 2 (23–24 novembre 2000). Lyon: Maison de l’Orient et de la Méditerranée, 13–36. Koch, Peter (2000) Pour une approche cognitive du changement sémantique lexical: aspect onomasiologique. In: Jacques François (ed.) Théories contemporaines du changement sémantique, Mémoires de la Société de Linguistique de Paris, N.S., 9. Leuven: Peeters, 75–95. Koch, Peter (2001) Bedeutungswandel und Bezeichnungswandel. Von der kognitiven Semasiologie zur kognitiven Onomasiologie. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 121, 7–36. Koch, Peter (2005) Sprachwandel und Sprachvariation. In: Angela Schrott & Harald Völker (eds.) Historische Pragmatik und historische Varietätenlinguistik in den romanischen Sprachen. Göttingen: Universitätsverlag Göttingen, 229–254. Koch, Peter, Thomas Krefeld & Wulf Oesterreicher (1997) Neues aus Sankt Eiermark. Das kleine Buch der Sprachwitze. München: Beck. Koch, Peter & Christof Landmesser (this volume) Ambiguität und Schriftauslegung: Beobachtungen zu Augustins Schrift De utilitate credendi. Koch, Peter & Wulf Oesterreicher (1996) Sprachwandel und expressive Mündlichkeit. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 102, 64–96. Konietzko, Andreas & Susanne Winkler (2010) Contrastive Ellipsis: Mapping between Syntax and Information Structure. Lingua 120, 1436–1457. Kötz, Hein (2003) Rhetorik und Jurisprudenz im deutschen Recht und im Common Law. In: Ingeborg Schwenzer & Günter Hager (eds.) Festschrift für Peter Schlechtriem zum 70. Geburtstag. Tübingen: Mohr, 79–90. Kronauer, Brigitte (2002) Ein Augenzwinkern des Jenseits: Die Zweideutigkeiten der Literatur. In: Zweideutigkeit: Essays und Skizzen. Stuttgart: Klett-Cotta, 309–318. Kuhn, Thomas S. (1970) The Structure of Scientific Revolutions. Chicago: University of Chicago Press. Kuteva, Tania & Bernd Heine (2008) On the Explanatory Value of Grammaticalization. In: Jeff Good (ed.) Linguistic Universals and Language Change. Oxford: Oxford University Press, 215–230. Loughlin, Marie H. (1993) Intention / Intentionality. In: Irena R. Markaryk (ed.) Encyclopedia of Contemporary Literary Theory. Toronto: University of Toronto Press, 564–566. Marchello-Nizia, Christiane (2006) Grammaticalisation et changement linguistique. Bruxelles: De Boeck-Duculot. Marsh, Ngaio (1956) Scales of Justice. London: The Book Club. McArthur, Tom (2005) Concise Oxford Companion to The English Language. New York: Oxford University Press. Morris, Charles W. (1946) Signs, Language and Behavior. New York: Prentice-Hall. Morris, Charles W. (1971) Writings on the General Theory of Signs, Approaches to Semiotics, 16. The Hague/Paris: Mouton.

Ambiguity in Speaker-Hearer-Interaction: A Parameter-Based Model of Analysis   

   337

OED = Oxford English Dictionary. Oxford: Oxford University Press, 2007. (last accessed: 2012-01-19). Pehar, Dražen (2001) Use of Ambiguities in Peace Agreements. In: Jovan Kurbalija & Hannah Slavik (eds.) Language and Diplomacy. Msida, Malta: DiploProjects, Mediterranean Academy of Diplomatic Studies, 163–200. Piantadosi, Steven T., Harry Tily & Edward Gibsion (2012) The Communicative Function of Ambiguity in Language. Cognition 122, 280–291. Pinkal, Manfred (1991) Vagheit und Ambiguität. In: Arnim von Stechow & Dieter Wunderlich (eds.) Semantik. Ein internationales Handbuch der zeitgenössischen Forschung (= HSK 6). Berlin, New York: De Gruyter, 250–269. Pylkkänen, Liina, Rodolfo Llinás & Gregory L. Murphy (2006) The Representation of Polysemy: MEG Evidence. Journal of Cognitive Neuroscience 18/1, 1–13. Quintilian, Marcus Fabius (1966) The Institutio Oratoria of Quintilian. Ed. by Harold E. Butler, 2 vols. Cambridge, MA: Harvard University Press. Rabatel, Alain (2006) La dialogisation au cœur du couple polyphonie/dialogisme chez Bakhtine. Revue romane 41/1, 55–80. Rabatel, Alain (2008) Homo narrans. Pour une analyse énonciative et interactionnelle du récit. Vol 1: Les points de vue et la logique de la narration. Vol. 2: Dialogisme et polyphonie dans le récit. Limoges: Lambert-Lucas. Rabatel, Alain (2012) Ironie et sur-énonciation. Vox Romanica 71, 42–76. Rathert, Monika (2006) Sprache und Recht, Heidelberg: Universitätsverlag Winter. Rathert, Monika (this volume) Unbestimmtheit im Recht. Reboul, Anne (2001) Represented Speech and Thought and Auctorial Irony: Ambiguity and Metarepresentation in Literature. In: Paul Bogaards, Johan Rooryck & Paul J. Smith (eds.) Quitte ou Double Sens: Articles sur l’ambiguïté offerts à Ronald Landheer. Amsterdam: Rodopi, 253–277. Rimmon, Shlomith (1977) The Concept of Ambiguity: The Example of James. Chicago: The University of Chicago Press. Robey, David (1989) Introduction. In: Umberto Eco: The Open Work. Trans. Anna Cancogni; intr. David Robey. London: Hutchinson Radius, vii-xxxii. Rohlfs, Gerhard (1971) Romanische Sprachgeographie. Geschichte und Grundlagen, Aspekte und Probleme mit dem Versuch eines Sprachatlas der romanischen Sprachen. München: Beck. Rozema, Patricia (1999) Mansfield Park. Arts Council of England & BBC Movie (prod.) based on Jane Austen’s Mansfield Park. Saussure, Ferdinand de (1916/1969) Cours de linguistique générale. Publié par Charles Bally et Albert Sechehaye. Paris: Payot. Scheffel, Michael (2009) Formen und Funktionen von Ambiguität in der literarischen Erzählung. In: Frauke Berndt & Stephan Kammer (eds.) Amphibolie, Ambiguität, Ambivalenz. Würzburg: Königshausen und Neumann, 89–103. Searle, John (1976) A Taxonomy of Illocutionary Acts. Language in Society 5, 1–24. Shakespeare, William (1964) Romeo und Julia: Englisch und Deutsch. In: Friedrich Schlegel & Ludwig Tieck (trans.), L. L. Schücking (ed.). Hamburg: Rowohlt. Shakespeare, William (1974) Romeo und Julia. Erich Fried (trans.) Shakespeare Übersetzungen: Maß für Maß und Romeo und Julia. Berlin: Klaus Wagenbach. Shakespeare, William (1999) Romeo and Juliet / Romeo und Julia: Englisch-deutsche Studienausgabe. Ulrike Fritz (trans. / ed.) Tübingen: Stauffenburg.

338   

   Esme Winter-Froemel & Angelika Zirker

Shakespeare, William (2000) The Tempest. Virginia Mason Vaughan & Alden T. Vaughan (eds.) The Arden Shakespeare. London: Thomson. Shakespeare, William (2005) Cymbeline. Martin Butler (ed.) The Cambridge Shakespeare. Cambridge: Cambridge University Press. Shakespeare, William (2006a) As You Like It. Juliet Dusinberre (ed.) The Arden Shakespeare. London: Thomson. Shakespeare, William (2006b [1980]) Romeo and Juliet. Brian Gibbons The Arden Shakespeare. London: Thomson. Simpson, Greg B. (1994) Context and the Processing of Ambiguous Words. In: Morton A. Gernsbacher (ed.) Handbook of Psycholinguistics. San Diego, CA: Academic Press: Elsevier, 359–374. Srull, Thomas K. & Robert S. Wyer (1979) The Role of Category Accessibility in the Interpretation of Information about Persons: Some Determinants and Implications. Journal of Personality and Social Psychology 37, 1660–1672. Stempel, Wolf-Dieter (1983) ‚Ich vergesse alles‘. Bemerkungen zur Hyperbolik in der Alltagsrhetorik. In: Manfred Faust, Roland Harweg, Werner Lehfeldt & Götz Wienold (eds.) Allgemeine Sprachwissenschaft, Sprachtypologie und Textlinguistik. Festschrift für Peter Hartmann. Tübingen: Narr, 87–98. Stolterfoht, Britta (this volume) Ambiguity and Sentence Position: An Experimental Case Study on Manner Adverbs. Su, Soon Peng (1994) Lexical Ambiguity in Poetry. London: Longman. Thaler, Michael (1982) Mehrdeutigkeit und juristische Auslegung. Wien: Springer. Thümmel, Dirk (1998) Rechtsrhetorik als Methodenlehre und Instrument der Vertragsgestaltung. Tübingen: Dissertation. Traugott, Elizabeth Closs & Richard B. Dasher (2002) Regularity in Semantic Change. Cambridge: Cambridge University Press. Traugott, Elizabeth Closs & Ekkehard König (1991) The Semantics-Pragmatics of Grammaticalization Revisited. In: Elizabeth Closs Traugott and Bernd Heine (eds.) Approaches to Grammaticalization. Vol. 1: Focus on Theoretical and Methodological Issues. Amsterdam/ Philadelphia: Benjamins, 189–218. Ullmann, Stephen (1962) Semantics. An Introduction to the Science of Meaning. Oxford: Blackwell. Wachter, Alexander (2006) Das Spiel in der Ästhetik: Systematische Überlegungen zu Kants Kritik der Urteilskraft. Berlin: de Gruyter. Wagner-Egelhaaf, Martina (2009) Überredung / Überzeugung. Zur Ambiguität der Rhetorik. In: Frauke Berndt & Stephan Kammer (eds.) Amphibolie, Ambiguität, Ambivalenz. Würzburg: Königshausen und Neumann, 33–51. Wales, Katie (1996) Personal Pronouns in Present-Day English. Cambridge: Cambridge University Press. Wasow, Thomas (this volume) Ambiguity Avoidance is Overrated. Wasow, Thomas, Amy Perfors & David Beaver (2005) The Puzzle of Ambiguity. In: C. Orhan Orgun & Peter Sells (eds.) Morphology and the Web of Grammar: Essays in Memory of Steven G. Lapointe. Stanford: CSLI Publications. (last accessed: 2011-12-09). Weiner, Matthew (2006) Are all conversational implicatures cancellable? Analysis 66/2, 127–130.

Ambiguity in Speaker-Hearer-Interaction: A Parameter-Based Model of Analysis   

   339

White, Gabrielle D. V. (2006) Jane Austen in the Context of Abolition. Basingstoke: Palgrave Macmillan. Wilbur, Richard (2000) Opposites, More Opposites, and a Few Differences. New York: Harcourt. Wimsatt, William K. & Monroe C. Beardsley (1954) The Intentional Fallacy. The Verbal Icon: Studies in the Meaning of Poetry. Lexington, KY: The University Press of Kentucky, 3–18. Winkler, Susanne (2005) Ellipsis and Focus in Generative Grammar, Studies in Generative Grammar, 81. Berlin/New York: de Gruyter. Winter, Esme (2005) Zum Verhältnis sprachkontaktinduzierter Innovationen, lexikalischer Entlehnungen und fremder Wörter – zugleich ein Beitrag zu ‹Lehnschöpfung› und ‹Scheinentlehnung›. Romanistisches Jahrbuch 56, 31–62. Winter-Froemel, Esme (2008) Towards a Comprehensive View of Language Change. Three Recent Evolutionary Approaches. In: Ulrich Detges & Richard Waltereit (eds.) The Paradox of Grammatical Change. Perspectives from Romance, Current Issues in Linguistic Theory, 293. Amsterdam/Philadelphia: Benjamins, 215–250. Winter-Froemel, Esme (2011) Entlehnung in der Kommunikation und im Sprachwandel. Theorie und Analysen zum Französischen, Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie, 360. Berlin/Boston: De Gruyter. Winter-Froemel, Esme (2013) Ambiguität im Sprachgebrauch und im Sprachwandel: Parameter der Analyse diskurs- und systembezogener Fakten. Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 123/2, 130–170. Winter-Froemel, Esme & Angelika Zirker (2010) Ambiguität in der Sprecher-Hörer-Interaktion: Linguistische und literaturwissenschaftliche Perspektiven. Zeitschrift für Linguistik und Literaturwissenschaft 158, 76–97. Ziegler, René (2010) Ambiguität und Ambivalenz in der Psychologie. Begriffsverständnis und Begriffsverwendung. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 158, 125–171. Ziegler, René & Michael Diehl (2003) Is Politician A or Politician B more Persuasive? Recipients’ Source Preference and the Direction of Biased Message Processing. European Journal of Social Psychology 33, 623–637. Zirker, Angelika (2010) Der Pilger als Kind: Spiel, Sprache und Erlösung in Lewis Carrolls AliceBüchern. Münster: LIT.

Thomas Susanka

Die Schuhe von van Gogh: Ambiguität vs. Unspezifität im Bild Abstract: Traditionell befasst sich die Ambiguitätsforschung mit der Lautsprache, und die maßgeblichen Beiträge stammen aus den Sprachwissenschaften. Doch auch in der jüngeren bildwissenschaftlichen Forschung wird der Ambiguität mitunter eine zentrale Rolle zugeschrieben. Ambiguität wird dabei als Kernproblem in der Kommunikation mit Bildern und als Schlüssel zum Verstehen von Bildern beschrieben. Wenn man aber das Spektrum der Phänomene betrachtet, das hier unter dem Schlagwort der Ambiguität zusammengefasst wird, fällt auf, dass dieses häufig das Fassungsvermögen des Begriffs weit übersteigt. Ambiguität wird dabei oft synonym zu ‚interpretationsoffen’ verstanden. Die Sprachwissenschaften stellen hier ein weit differenzierteres Vokabular bereit. Ziel dieses Aufsatzes ist der Frage nachzugehen, inwiefern das sprachwissenschaftliche Verständnis von Ambiguität im bildwissenschaftlichen Diskurs nutzbar gemacht werden kann. Was hat es also mit der Ambiguität in Bildern auf sich?

1 Zum Bildbegriff Da die Bildwissenschaft sich nur allmählich von ihrem historischen Vorläufer, der Kunstgeschichte, löst, könnte man in der ambiguitätsbezogenen Fachliteratur bisweilen den Eindruck bekommen, dass es sich bei der Ambiguität im Bild in erster Linie um ein kunsttheoretisches Problem handelt. Gombrich hat aber bereits in Kunst und Illusion darauf hingewiesen, dass die Frage nach der Kunst von allgemeinen, bildbezogenen Fragestellungen unterschieden werden kann: So wie das Studium der Poesie ohne eine Kenntnis der Prosasprache unvollkommen sein muß, so wird auch das Studium der Kunst immer wieder ergänzt werden müssen durch Untersuchungen der >Linguistik< bildlicher Darstellungen (Gombrich 1978, 24).

Das heißt also, dass nicht alle semantischen Phänomene, die wir in Bildern beobachten können, nach einer kunsttheoretischen Perspektive verlangen; stattdessen ist die Semiotik gefragt. Aufgrund eben dieser Wurzeln in der Kunstgeschichte wird in der Bildwissenschaft zudem immer noch häufig mit einem äußerst weit gesteckten Bildbegriff gearbeitet, der ein ganzes Spektrum von Artfakten visueller Kommunikation umfasst. Bredekamp liefert ein besonders markantes Beispiel hierfür: „Eine visu-

342   

   Thomas Susanka

elle Konstitution, die sich mit einem Sinn verbindet, und sei dieser sinnlos, ist für mich ein Bild“.¹ Zumindest aus semiotischer Perspektive werfen solche Definitionen aber zahlreiche Probleme auf. Je differenter die Phänomene, die unter dem Begriff Bild subsumiert werden, desto schwieriger wird es sein, eine konsistente Bildtheorie aufzustellen. In diesem Aufsatz wird deswegen unter den Prämissen eines engen Bildbegriffs gearbeitet, der sich allein auf den Bereich der gemeinhin als ‚gegenständlichen Bilder’ bezeichneten Bilder bezieht (Knape 2007, Stöckl 2004). Bilder werden hier als zweidimensionale Texturen verstanden.² Die zu einem Bildtext verwobenen Zeichen werden dabei Bildzeichen genannt (vgl. Knape 2007, Stöckl 2004). Vereinfacht kann man sagen, dass der Begriff des Bildzeichens eine semantische Entität im Bild umfasst (z.B. Stuhl, Tisch, Tasse).

2 Ambiguität in der Bildwissenschaft Eine systematische Untersuchung der Ambiguität im Bild hat erst in den letzten Jahren eingesetzt und darf nach wie vor als Forschungsdesiderat bezeichnet werden. Krieger und Mader haben hier mit der Herausgabe des Aufsatzbands Ambiguität in der Kunst einen wichtigen Beitrag zur weiteren Erschließung dieses Forschungsfelds geleistet (Krieger & Mader 2010, Romanacci 2009). Dem Titel gemäß spricht Krieger in ihren einleitenden Aufsatz von Bildern und Gemälden im kunstgeschichtlichen Kontext. Dabei stellt sie fest, dass „Ambiguität in der Kunst […] ubiquitär“ (Krieger 2010, 14) ist. Ambiguität dient ihr dabei als Oberbegriff „für das weite Feld verwandter Phänomene in der Kunst – Ambivalenz, Mehrdeutigkeit, Rätselhaftigkeit und Unbestimmtheit“ (Krieger 2010, 15). Dabei stellt sie einerseits fest, dass sich dieses Phänomen der Analyse strukturell entziehen würde (Krieger 2010, 14), andererseits dass hier erheblicher Forschungsbedarf besteht: „Der Begriff der Ambiguität ist selbst so vage wie das Phänomen, das er bezeichnet“ (Krieger 2010, 15). Eine systematische Differenzierung sei also verlangt, „die Vielschichtigkeit des Phänomens“ verdeutliche die „Notwendigkeit einer systematischen Scheidung der divergierenden Ebenen“ (Krieger 2010, 24). Obwohl Krieger sich ausschließlich auf die Rolle der Ambiguität in der Kunst bezieht, sind ihre Beobachtungen ebenso auf die übergeordnete Frage nach der

1 Huber & Kerscher (1998). Zitiert aus: Bachmann-Medick (2006, 334). 2 Stöckl (2001), Knape (2007, 12). Das bedeutet, dass hier davon ausgegangen wird, dass ein Bild nicht bloß ein Zeichen ist, wie es in der semiotischen Forschung oft beschrieben wird, sondern dass das Bild semiotisch komplex ist. Nöth (2005) ist ein exemplarischer Vertreter einer konträren Sichtweise, die besagt, dass ein Bild ein Zeichen ist.

Die Schuhe von van Gogh: Ambiguität vs. Unspezifität im Bild    

   343

Ambiguität in Bildern im Allgemeinen erhellend. Bei Kriegers Beispielen handelt es sich zudem weitestgehend um Bilder im obigen engen Sinn. Zu bemängeln ist an Kriegers Ausführungen letztlich dann nur die Wahl ihres Oberbegriffs, denn, wie sie selbst ausführt, sind die Phänomene, die gemeinhin unter dem Begriff der Ambiguität aufgeführt werden, nur eingeschränkt miteinander verwandt: Sie ähneln sich allein darin, dass sie in irgendeiner Form einen Spielraum für Interpretationen eröffnen. Tatsächlich haben viele dieser Phänomene aber nichts mit Ambiguität in einem engen Begriffsverständnis zu tun, so wie es sich in den Sprachwissenschaften seit geraumer Zeit etabliert hat. So betont auch Scheffler für die Ambiguität im Bild, dass „ordinary attributions of ambiguity to pictures are too elastic to be of theoretical interest“ (Scheffler 1989, 109). So müssten z.B. linguistische Kategorien wie Vagheit oder Allgemeinheit von der Ambiguität unterschieden werden (Scheffler 1989, 109). Die bloße Tatsache, dass eine Textur unterschiedliche Interpretationen ermöglicht, hängt von vielen Faktoren ab und Ambiguität ist nur einer neben anderen. Der Umstand etwa, dass Bilder aufgrund von veränderten Kontexten unterschiedliche Interpretationen zulassen, ist zwar eine richtige Beobachtung, die für Bilder wie für lautsprachliche Äußerungen gilt, mit Ambiguität hat das aber nichts zu tun. Es handelt sich hier vielmehr um einen gewöhnlichen Kontexteffekt. Krieger muss dann etwas widersprüchlich erscheinen, wenn sie auf der einen Seite behauptet, dass eine systematische Analyse durch die oft umgangssprachliche Begriffsverwendung von Ambiguität nicht möglich sei und auf der anderen Seite zu begrifflicher Differenzierung mahnt, die aber durch die Wahl des Überbegriffs unmöglich wird. Die Analyse des von ihr beobachteten Phänomens kann eben nur auf der Basis genauer begrifflicher Differenzierung erfolgen. Kriegers Umschau auf den Ambiguitätsdiskurs in der kunst- bzw. bildbezogenen Forschung offenbart indes einen tiefen Einblick, wie lose der Begriff gemeinhin verwendet wird: Ambiguität heißt hier eben nicht viel mehr als dass es unter der Manipulation einer Vielzahl von Parametern möglich ist, zahllose unterschiedliche Interpretationen an Bilder heranzutragen. Wenn diese Parameter aber nicht genauer bestimmt werden, verbleibt diese Feststellung als eine semiotische Pauschalbeobachtung, die wohl für jedes sprachverwandte Zeichensystem zutrifft.

2.1 Für einen enges Verständnis der Ambiguität in der Bildwissenschaft Die Phänomene, die hier unter Ambiguität subsumiert werden, werden in den Sprachwissenschaften schon seit langer Zeit als different beschrieben. Kann das differenziertere Vokabular der Sprachwissenschaft auch für die Bildproblematik

344   

   Thomas Susanka

fruchtbar gemacht werden? Nicht ohne Zufall sprich Gombrich metaphorisch von einer „>Linguistik< bildlicher Darstellung“ (Gombrich 1978, 24). Wenn wir davon ausgehen, dass es eine prinzipielle Verwandtschaft semiotischer Systeme gibt, dann muss auch eine analoge Betrachtung semiotischer Phänomene möglich sein. Mit Morris können wir davon ausgehen, dass alle semiotischen Systeme, die eine semantische, syntaktisch und pragmatische Dimension aufweisen, als sprachverwandte Zeichensysteme bezeichnet werden können (Morris 1971). Damit wäre auch die prinzipielle Übertragbarkeit von Kategorien und Terminologie gewährleistet. Ein sprachanaloges Verfahren ist dann potentiell produktiv und erkenntnisreich, auch wenn davon auszugehen ist, dass semiotische Systeme eben nur verwandt und nicht identisch funktionieren (Knape 2007, Muckenhaupt 1986).³ In dem einleitenden Essay dieses Bandes skizziert Wasow den status quo der sprachwissenschaftlichen Forschung hinsichtlich der Ambiguitätsproblematik (Wasow, in diesem Band). Ambiguität beschreibt hier den Umstand, dass einem sprachlichen Ausdruck eine oder mehrere distinkte Bedeutungen zugeschrieben werden können. Wasow weist hier auch auf die gängige Abgrenzung zur Vagheit hin und hebt die ebenso gängige Unterscheidung zwischen lexikalischer und struktureller Ambiguität sowie der Skopusambiguität hervor (Wasow, in diesem Band). Letztere basiert auf der für die Lautsprache spezifischen Zeichenklasse der Operatoren, weswegen sie für die gegenwärtige Fragestellung zurückgestellt werden können. Lexikalische und strukturelle Ambiguität sind Kategorien, die schon in der antiken Sprachtheorie bekannt waren⁴ und nicht auf lautsprachlichen Spezifika basieren, so dass sie auf ihre Anwendbarkeit in anderen Zeichensystemen untersucht werden können. In diesem Sinne können wir im Hinblick auf die Ambiguität in Bildern zwei Fragen stellen: Gibt es ambige Einzelzeichen im Bild und gibt es ambige Zeichenkombinationen im Bild?

3 Man kann diesen Punkt vermutlich nicht genug betonen. Festzustellen, dass bestimmte semiotische Kodes Ähnlichkeiten aufweisen, heißt nicht, sie gleichzusetzten. Deutsch und Chinesisch z.B. sind sehr verschiedene Sprachen, dennoch können wir sagen, dass sie eine Verwandtschaft aufweisen. Ihre Andersartigkeit wird aber durch die Feststellung ihrer Ähnlichkeit nicht verdeckt. 4 Etwa bei Quintillian in der Institutio oratoria VII, 9, 1.

Die Schuhe von van Gogh: Ambiguität vs. Unspezifität im Bild    

   345

3 Ambiguität im Bild 3.1 Ambige Zeichen vs. ambige Performanz von Zeichen In den Sprachwissenschaften wird bei den ambigen Einzelzeichen zwischen den Homonymen und Polysemen unterschieden, wobei diese Differenzierung nicht als unproblematisch gilt. Für die Frage dieses Aufsatzes, ob es überhaupt so etwas wie Ambiguität von Bildzeichen gibt, tritt sie fürs erste in den Hintergrund. Vielmehr geht es um die grundlegende Frage, ob es überhaupt so etwas wie Ambiguität bei einzelnen Bildzeichen gibt. Weitere Differenzierungen können erst im Anschluss daran erfolgen. Ein beliebtes Beispiel für ambige Bildzeichen ist das berühmte Hase/EnteBild,⁵ das Wittgenstein in seiner Philosophie der Psychologie bemüht und das Gombrich in Kunst und Illusion dann zum Schlüsselproblem für die Bildwissenschaft erhebt:

Abbildung 1: nach Gombrich (1978).

Es handelt sich hierbei um ein typisches Kippbild. Die Ambiguität scheint hier auf den ersten Blick außer Frage zu stehen: dem Betrachter ist es möglich, sowohl einen Hasen- also auch einen Entenkopf zu sehen. Das bedeutet also, dass die möglichen Bedeutungen disjunkt und diskret benennbar sind. Es liegt also eine

5 So etwa bei Romanacci (2009, 2).

346   

   Thomas Susanka

gewisse Verwandtschaft zu lexikalischen Ambiguitätsphänomenen vor, etwa zu dem deutschen Wort ‚Bank’, das sowohl ein Unternehmen, das Finanzgeschäfte betreibt, als auch eine Sitzgelegenheit für mehrere Personen bezeichnet. Auch hier sind unterschiedliche Bedeutungen für das Zeichen disjunkt und diskret benennbar. Sowohl bei dem Wort Bank als auch bei dem Hase/Ente-Bild ist ferner davon auszugehen, dass durch Ko- und Kontext eine Disambiguierung erzielt werden kann.⁶ Ein weiteres Kriterium für lexikalische Ambiguität, das aber in der Forschung gemeinhin nicht aufgeführt wird, ist der Umstand, dass die Ambiguität in Abstraktion von der Performanz des Zeichens besteht: Bei der Untersuchung von Ambiguität auf Einzelzeichenebene geht es schließlich um die Frage, ob die Ambiguitäten durch das jeweilige Sprachsystem bedingt sind. Bei ambigen Wörtern wie ‚Bank’ ist dies der Fall. Losgelöst von disambiguierenden Ko- und Kontexten bleibt die Ambiguität in der jeweiligen Performanz stabil. Die spezifische Performanz des Wortes hat keinerlei Einfluss auf den Ambiguitätseffekt, es bleiben stets sämtliche im System vorgesehenen Bedeutungen des Wortes vorhanden. Einfach gesagt: Ich kann 20 Mal hintereinander das Wort ‚Bank‘ sagen und so lange ich nichts Weiteres sage, wird niemandem klar sein, was ich damit meine – es bleibt mehrdeutig. Beim Hase/Ente-Bild scheint aber genau dies nicht der Fall zu sein: Die Performanz des Zeichens kann sogar einen signifikanten Unterschied hinsichtlich seiner Bedeutung machen, denn schlussendlich gibt es zahllose Beispiele von Bildern von Hasen und Enten, die vollkommen eindeutig sind. Der Ambiguitätseffekt tritt beim Hase/Ente-Bild eben nicht losgelöst von der jeweiligen Performanz ein – vielmehr scheint er sogar das direkte Resultat einer bestimmten Performanz zu sein. Ein ähnliches Phänomen kann bei einem berühmten Experiment von Labov beobachtet werden (Labov 2005). Labov legte seinen Versuchspersonen eine Reihe von Abbildungen von Gefäßen vor und ließ sie anschließend eine begriffliche Einordnung vornehmen. Während bei einigen Gefäßen die Einordnung statistisch messbar eindeutig war, sind bei anderen Mehrdeutigkeitseffekte aufgetreten. So ist beispielsweise Nummer acht sowohl als Tasse als auch als Schüssel klassifizierbar. Die Abbildungen sieben und zehn verdeutlichen aber, dass die jeweiligen Bildzeichen für Tasse oder Schüssel auch ohne diese Ambiguität realisiert werden können. Die jeweilige Performanz des Zeichens bestimmt auch hier den Grad ihrer Eindeutigkeit.

6 Für das Hase/Ente-Bild findet sich ein entsprechendes Beispiel bei Boerkey (2001, 94).

Die Schuhe von van Gogh: Ambiguität vs. Unspezifität im Bild    

   347

Abbildung 2: nach Schwarz-Friesel (2008, 111).

Es liegt auf der Hand, dass ein gewisser Unterschied bei den beiden Beispielen vorliegt, denn das Hase/Ente-Bild ist natürlich deswegen so spektakulär, weil eben jener Kippeffekt in der Gestaltwahrnehmung eintritt. Was aber bei beiden Beispielen vorliegt, ist das Phänomen, dass aufgrund einer spezifischen Performanz eines Bildzeichen ein Ambiguitätseffekt eintritt, der aber in beiden Beispielen durch eine graduelle Variation in der jeweiligen Realisierung aufgelöst werden kann. Legen wir einen engen, linguistisch geprägten Ambiguitätsbegriff an, dann haben wir es bei beiden Beispielen also nicht mit regulären ambigen Zeichen zu tun, vielmehr müssten wir hier von ambiger Performanz eindeutiger Zeichen sprechen. Ist das Phänomen ambiger Performanz bildspezifisch, wird es also durch die Funktionsweise des zugrunde liegenden semiotischen Systems begünstigt? Es ließe sich mutmaßen, dass das Phänomen ambiger Performanz in Bildern zu beobachten ist, weil wir es hier mit einem analogen Kode zu tun haben und nicht mit einem digitalen, wie in der Lautsprache (Eco 2002).⁷ Aber das Phänomen ambiger Performanz ist bei weitem nicht auf den Bereich der Bildkommunikation beschränkt und wir finden es ebenso in der Lautsprache: Mondegreens sind vielleicht das bekannteste Beispiel, wenn sie auch aufgrund ihrer zahlreichen Parameter (vor allem des Einflusses der Musik) nicht das ideale Vergleichsobjekt darstellen. Ambige Performanz lautsprachlicher Zeichen lässt sich aber auch in ganz alltäglichen Kommunikationssituationen beobachten, etwa bei undeutlicher schriftlicher Notation. Hierbei handelt es sich um einen performanzbedingten Ambiguitätseffekt, wie z.B. in folgendem Beispiel:

7 Scholz (2004, 18) argumentiert ähnlich, wenn er davon spricht, dass bei Bildern keine syntaktische Disjunktheit und Differenziertheit vorliegen würde.

348   

   Thomas Susanka

Abbildung 3

Während (1) eindeutig als ‚Haus‘ und (3) eindeutig als ‚Hans‘ zu identifizieren ist, sind bei (2) beide Lesarten möglich. Auch in der mündlichen Kommunikation sind solche Effekte alltäglich, wenn nämlich performanzbedingte Homophonie eintritt. Ist dieses Phänomen der ambigen Performanz nun aber wenigstens ein grundsätzliches Problem in der Kommunikation mit Bildern, wie es die viel beschworene Ambiguität der Bilder vielleicht vermuten ließe? Studien zur Objekterkennung deuten an, dass dies nicht der Fall ist. Grill-Spector und Kahnwisher etwa legten Versuchpersonen Fotografien vor und ließen sie eine kategoriale Einordung des gezeigten Gegenstands vornehmen. Selbst bei extrem kurzen Expositionszeiten war kein Mehrdeutigkeitseffekt zu beobachten: „By the time subjects knew an image contained an object at all, they already knew its category“ (Grill-Spector & Kanwisher 2005, 152). Das bestätigt, was sich letztlich auch alltäglich in der reibungslosen Kommunikation mit Bildern beobachten lässt: In den meisten Fällen geraten wir schlichtweg nicht in Diskussionen darüber, was denn nun genau auf einem Bild zu sehen sei. Wenn man also davon ausgeht, dass Ambiguität von Zeichen in Abstraktion von Ko- und Kontext aber gerade auch von der jeweiligen Performanz beschrieben werden muss, dann muss für das Bild die Ambiguität auf Einzelzeichen-Ebene zumindest mit einem Fragezeichen versehen werden. Die performanzbedingte Ambiguität von Einzelzeichen scheint in Bildern sicherlich eine Rolle spielen und hier besteht noch Forschungsbedarf. Für die Existenz einer regulären Ambiguität der Bildzeichen muss indes erst noch der Beweis angetreten werden.

3.2 Strukturelle Ambiguität im Bild Strukturelle Ambiguitäten resultieren aus der jeweiligen Funktionsweise des zugrunde liegenden syntaktischen Systems. Eine strukturelle Ambiguität liegt vor, wenn eine Zeichenkette hinsichtlich ihrer syntaktischen Verknüpfung mehrere diskret benennbare Interpretationen zulässt. Wasow beschreibt das so: „Structural ambiguities arise when a given string of words can be parsed in two

Die Schuhe von van Gogh: Ambiguität vs. Unspezifität im Bild    

   349

different ways, with different meanings“ (Wasow, in diesem Band). Er nennt folgendes Beispiel: (1)

The guards let small men and women exit first (Wasow, in diesem Band).

Das syntaktische System der Lautsprache ist aufgrund vieler Faktoren hochkomplex. Viele dieser Faktoren sind spezifisch für die Lautsprache (Linearität, Kasussystem, verschiedene Wortklassen, etc.) und es liegt auf der Hand, dass wir im Bild ein völlig anders geartetes System vermuten müssen. Stöckl macht besonders die fehlende Linearität als wichtigen Grund dafür aus: I believe pictorial grammar to be far removed from verbal grammar. […] Talking about spatial grammar in contrast to a linear grammar may hint at a crucial difference in the functioning of visual and verbal syntax […] (Stöckl 2001, 85).

In der Tat scheint es überdies angebracht zu sein, nicht von einer einzigen ‚Bildgrammatik’ zu sprechen. Vielmehr ist davon auszugehen, dass nicht alle Bilder nach denselben syntaktischen Regeln konstruiert werden. Wie auch bei den Lautsprachen, ist auch von unterschiedlichen Bildsprachen auszugehen (Knape 2007, 13). So folgt etwa das mittelalterliche System der Bedeutungsperspektive grundlegend anderen Prinzipien wie die Zentralperspektive. Während die Bedeutungsperspektive ein syntaktisches System ist, das die Bedeutsamkeit z.B. von Personen angibt, zielt die Zentralperspektive auf die Enkodierung eines dreidimensionalen Raumes auf einer zweidimensionalen Fläche. Als syntaktisches System gibt die Bedeutungsperspektive also die relative Bedeutsamkeit von Bildzeichen an, während die Zentralperspektive ihre relative räumliche Lage bestimmt. Die Zentralperspektive ist, nicht zuletzt weil sie auch in der Fotografie Anwendung findet, wohl das am weitesten verbreitete bildliche syntaktische System, weswegen sie Gegenstand der weiteren Untersuchung sein soll. Gerade bei der Zentralperspektive aber muss die Frage nach möglicher syntaktischer Ambiguität fasst schon paradox anmuten. Denn das System der Zentralperspektive ist (nicht zuletzt wegen seiner physikalischen Grundlage in der Optik) ja gerade darauf hin ausgelegt, jedem Bildzeichen eine eindeutige relative räumliche Position zuzuschreiben. Und da es ebenso eine physikalische Gesetzmäßigkeit ist, dass niemals zwei Objekte in einem Raum den gleichen Ort einnehmen können und dass ein Objekt niemals an zwei Orten gleichzeitig sein kann

350   

   Thomas Susanka

erübrigt sich die Frage nach der strukturellen Ambiguität in der Zentralperspektive. ⁸ Über die relative räumliche Lage hinaus, weist Stöckl ferner darauf hin, dass die Proximität von Bildzeichen einen semantischen Bezug indizieren kann: Objects represented in the pictorial frame which are close to one another usually stand in some semantic relation; distance, on the other hand, signals disconnectedness (Stöckl 2001, 89).

Ebenso kommt der Deixis im Bild eine gewisse Rolle zu. Im Bühlerschen Sinn können wir bei einem Bild auch von einem Zeigfeld sprechen, in dem die einzelnen Bildzeichen aufeinander verweisen können (Bühler 1982, 80). Doch wie Stöckl sagt, ist hiermit nur ein unbestimmter semantischer Bezug angedeutet, denn im syntaktischen System der Zentralperspektive ist die Indizierung komplexerer semantischer Relationen (z.B. vergleichbar mit den Fällen in der Lautsprache) abseits der relativen räumlichen Lage nicht vorgesehen. Aus diesem Grund scheint es auch nicht angebracht zu sein, hier von möglicher Ambiguität sprechen. Proximität und Deixis mögen semantische Bezüge andeuten (was aber auch nicht zwingend der Fall sein muss), die Tatsache, dass diese aber nicht weiter bestimmt sind, eröffnet zwar einen Interpretationsspielraum, mit Ambiguität hat das jedoch nichts zu tun. In Kriegers Beispiel von Vermeers Musikstunde können wir also z.B. die Frage stellen, in welcher Beziehung stehen Mann und Frau in dem Bild zueinander stehen, eine Ambiguität ist das aber nicht (so Krieger 2010, 32). Wie schon bei den Einzelzeichen kann die Frage nach der strukturellen Ambiguität im Bild auch mit einem Verweis auf die alltägliche Kommunikation mit (zentralperspektivischen) Bildern beantwortet werden. Bei der Betrachtung z.B. einer Fotografie geraten wir genauso wenig darüber ins Grübeln, was alles auf einer Fotografie zu sehen ist, noch darüber, wie der abgebildete Raum beschaffen ist. Das heißt natürlich nicht, dass wir nicht andere Fragen an das Bild richten und uns über seine Bedeutung unklar sein können. Somit muss die Frage nach der strukturellen Ambiguität ebenso mit einem Fragezeichen versehen werden und bis auf den Beweis des Gegenteils suspendiert werden. Auf jeden Fall gilt, dass die Möglichkeit struktureller Ambiguität nicht für das Übermaß Rechnung tragen kann, mit dem der Begriff der Ambiguität in der Forschung bedient wird. 8 Natürlich gibt es Bilder, in denen mit den Regeln der Zentralperspektive mitunter humorvoll gespielt wird und so unmögliche räumliche Konstellationen vorgeführt werden. Gombrich macht das anhand eines satirischen Kupferstichs von William Hogarth deutlich. Doch zum einen sind diese Bilder nicht ambig sondern paradox, zum anderen basieren sie ja genau darauf, dass mit den Regeln der Zentralperspektive gebrochen wird. (Gombrich 1978, 267).

Die Schuhe von van Gogh: Ambiguität vs. Unspezifität im Bild    

   351

4 Die Schuhe von van Gogh: Unspezifität vs. Ambiguität Was ist nun der Grund dafür, dass für Bilder eine notorische Interpretationsoffenheit konstatiert wird, die dann immer wieder auch als Ambiguität bezeichnet wird? Krieger nennt zahlreiche Beispiele für derartig ‚ambige‘ Bilder,⁹ so u.a. Caspar David Friedrichs Mönch am Meer oder die bereits angesprochene Musikstunde von Vermeer. Im Folgenden soll aber auf ein Bild eingegangen werden, das trotz des faszinierenden Gelehrtenstreits, der sich um seine Interpretation spinnt, bei Krieger nicht erwähnt wird: Vincent van Goghs Les Souliers. In seinem umfangreichen Essay „What of Shoes“ zeichnet Batchen diesen Interpretationsstreit nach, bei dem sich so illustre Persönlichkeiten aus Philosophie und Kunstgeschichte wie Martin Heidegger, Meyer Schapiro und Jacques Derrida beteiligt haben (Batchen 2009). Im Folgenden soll nicht auf sämtliche Aspekte dieses Disputs eingegangen werden; für die gegenwärtigen Zwecke reicht ein Blick auf einige der zentrale Positionen. Dabei geht es um die Frage, was die im Bild auffindbaren Gründe sind, die dazu führen konnten, dass ein Bild von zwei Schuhen Gegenstand eines derartigen Interpretationsstreits werden kann. In seinem Aufsatz „Der Ursprung des Kunstwerks“ schlägt Heidegger eine Interpretation des Bildes vor, die den unbeschwerten Betrachter überraschen mag: Für Heidegger steht außer Frage, dass das Bild ein Paar Schuhe einer Bäuerin zeigt, obwohl er selbst bemerkt, dass „[n]icht einmal Erdklumpen von der Ackerscholle oder vom Feldweg [daran] kleben […], was doch wenigstens auf ihre Verwendung hinweisen könnte“ (Heidegger zitiert nach Batchen 2009, 16). Diese Annahme über die Schuhbesitzerin dient ihm als Ausgangspunkt für seine folgende, weitläufige Interpretation: Aus der dunklen Öffnung des ausgetretenen Inwendigen des Schuhzeuges starrt die Mühsal der Arbeitsschritte. In der derbgediegenen Schwere des Schuhzeuges ist aufgestaut die Zähigkeit des langsamen Ganges durch die weithin gestreckten und immer gleichen Furchen des Ackers, über dem ein rauer Wind steht. Auf dem Leder liegt das Feuchte und Satte des Bodens. Unter den Sohlen schiebt sich hin die Einsamkeit des Feldweges durch den sinkenden Abend. In dem Schuhzeug schwingt der verschwiegene Zuruf der Erde, ihr stilles Verschenken des reifenden Korns und ihr unerklärtes Sichversagen in der öden Brache des winterlichen Feldes. Durch dieses Zeug zieht das klaglose Bangen um die Sicherheit des Brotes, die wortlose Freude des Wiederüberstehens der Not, das Beben in der Ankunft der Geburt und das Zittern in der Umdrohung des Todes. Zur Erde gehört dieses Zeug und in der

9 Bei einigen handelt es sich um abstrakte Gemälde, die an dieser Stelle ausgeklammert werden können.

352   

   Thomas Susanka

Abbildung 4: Vincent van Gogh: Schuhe, 1886.

Welt der Bäuerin ist es behütet. Aus diesem behüteten Zugehören ersteht das Zeug selbst in seinem Insichruhen (Heidegger zitiert nach Batchen 2009, 16).

Heidegger begibt sich hier regelrecht auf eine Reise in seine Vorstellungskraft. Die Ackerfurchen, der raue Wind, der Feldweg, das winterliche Feld, Geburt und Tod, für all dies finden wir in dem Bild keine Hinweise. Nur gelegentlich nimmt er direkten Bezug auf van Goghs Darstellung der Schuhe, etwa wenn er von der „derbgediegenen Schwere des Schuhzeugs“ spricht, oder von dem Leder auf dem „das Feuchte und Satte des Bodens“ liegt. Das Bild von den beiden Schuhen dient hier primär als Ausgangspunkt einer Interpretation, bei der Heidegger bald den eigentlichen Gegenstand des Bildes verlässt: „Für Heidegger stellt dieses Zeug, hier in Form von Schuhen, praktisch die dingliche Verkörperung des Daseins der Bäuerin dar“ (Batchen 2009, 17). Es überrascht dann nicht, dass Heideggers Interpretation des Bildes auf Widerstand stieß. Der Kunsthistoriker Schapiro verfasste in seinem Essay „The Still Life as a Personal Object: A Note on Heidegger and van Gogh“ eine direkte

Die Schuhe von van Gogh: Ambiguität vs. Unspezifität im Bild    

   353

Replik, in der er in nahezu jeder Hinsicht einen konträren Standpunkt gegenüber Heidegger einnimmt (Schapiro 1968). Vor allem widerspricht er dabei der Annahme, die gleichermaßen die Basis für Heideggers Interpretation darstellt, nämlich dass es sich bei den Schuhen um die Schuhe einer Bäuerin handeln würde. Heideggers Ausführungen werden „von dem Bild selbst nicht gestützt“ (Schapiro nach Batchen 2009, 17), Schapiro hingegen ist davon überzeugt, dass es sich bei den Schuhen vielmehr um die Schuhe eines Städters, genauer von van Gogh selbst, handele. In diesem Sinn argumentiert er, dass Heidegger „die Präsenz des Künstlers in seinem Werk übersehen“ (Schapiro nach Batchen 2009, 24) habe und demgemäß sei das Bild über nichts anderes als den Maler selbst. Die Schuhe stünden stellvertretend für den Maler und damit sei das Bild auch vielmehr als eine Art Selbstportrait zu verstehen. Auch diese Interpretation muss, wenn man sich das Bild noch einmal vor Augen führt, aufs Neue überraschen, denn auch für den neuen Besitzer der Schuhe finden wir in dem Bild keinen Hinweis. Obwohl Schapiro sich gegen Heidegger zu positionieren versucht, basiert auch seine Interpretation darauf, dass er dem Bild etwas hinzufügt, das nicht darin zu finden ist: Den Besitzer der Schuhe. Sowohl Heidegger als auch Schapiro sehen: ein Paar Schuhe, die sie dem rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben wollen, einer Bäuerin hier, einem Maler da. Beide verstehen die Schuhe als Stellvertreter einer fehlenden Person, die sie in Gestalt eines Eigennamens zum Schauplatz des Gemäldes zurückbringen versuchen (Batchen 2009, 33–35).

Beide Interpretationen des Bildes sind also dadurch gekennzeichnet, dass sie den semantischen Horizont, den das Bild vorgibt, recht schnell hinter sich lassen und die Autoren beziehen die maßgeblichen Prämissen für ihre Interpretation somit nicht aus dem Bild selbst. In seinem Beitrag zu der Debatte geht Derrida gemäß seiner Methode der Dekonstruktion dann auch weniger auf das Bild selbst ein, sondern konzentriert sich darauf, die Interpretationen seiner Vorredner auf derartige stillschweigende Annahmen und verdeckte Deutungsmechanismen hin zu untersuchen. Batchen fasst Derridas Vorgehen sehr pointiert zusammen: Im Kern deckt Derrida damit auf, inwieweit jede dieser Deutungen eigentlich autobiographisch und eigennützig ist. Sowohl Heidegger als auch Schapiro münzen das Schuhgemälde in ein Selbstportrait um, das nicht van Gogh zeigt, sondern sie selbst! (Batchen 2009, 39).

Eine dieser stillschweigenden Annahmen, die Derrida hinterfragt, bezieht sich aber auch auf eine direkte Bildbeobachtung: Ist es überhaupt ein Paar Schuhe, dass wir sehen, oder sind es vielleicht zwei unterschiedliche Schuhe? Oder ist

354   

   Thomas Susanka

es vielleicht sogar zweimal derselbe Schuh zu einem anderen Zeitpunkt gemalt? (Batchen 2009, 38). In der Tat lässt sich diese Frage nicht eindeutig beantworten: Das Bild schweigt und lässt hier alle Deutungen zu. In Summe haben wir es also mit mehreren Problemen zu tun, die die Interpretation des Bildes zu erschweren scheinen: Zum einen steht die Frage im Raum, ob es sich überhaupt um ein Paar Schuhe handelt, das auf dem Bild zu sehen ist, zum anderen wird die Frage nach ihrem Besitzer aufgeworfen, die wiederum in den Beispielen von Heidegger und Schapiro als Schlüssel für die weitere Interpretation des Bildes fungiert. Bei der Frage, ob es sich hier tatsächlich um das Bild von einem Paar Schuhe handelt oder nicht, haben wir es dann im Sinne der obigen Diskussion mit einer performanzbedingten Ambiguität zu tun – Tasse oder Schüssel, linker oder rechter Schuh, die Performanz der Zeichen eröffnet einen diskreten Interpretationsspielraum. Batchen spielt mit dem Gedanken, dass „diese Mehrdeutigkeiten allesamt Zufall und dem ungelenken Malstil eines jungen van Gogh geschuldet sein, der sein Handwerk gerade erst lernt“ (Batchen 2009, 41). Ebenso weist er aber darauf hin, dass sich diese Mehrdeutigkeit auch an Faktoren festmacht, die sich nicht der Kontrolle des Malers potentiell entzogen haben, wie etwa der unterschiedlichen Schnürung der Schuhe (Batchen 2009, 41). Gerade diese Beobachtung kann als Indiz dafür fungieren, dass diese Ambiguität vielleicht sogar beabsichtigt ist. Beantworten lässt sich dies natürlich nicht allein durch Betrachtung des Bildes. Die Frage aber, wem diese Schuhe nun gehören, übersteigt offenkundig die Semantik des Bildes und verlässt damit auch den Bereich der Ambiguität. Ebenso ist die Spekulation, ob es sich vielleicht um ein und denselben Schuh handelt, der zu verschiedenen Zeitpunkten gemalt wurde, kein Hinweis auf eine Ambiguität, denn hier werden Fragen an das Bild gerichtet, die im Bild selbst nicht spezifiziert werden: Der Bildkode erlaubt es schlichtweg nicht, eine definitive Aussage hierüber zu treffen. Gerade in dieser Unspezifität des Bildes liegt dann auch ein Hinweis auf den Ursprung der Interpretationsoffenheit von Bildern. Denn der Umstand, dass etwa kein Besitzer der Schuhe in dem Bild auszumachen ist, liegt nicht allein an van Goghs Entscheidung über die Bedeutung des Bildes, es ist vielmehr gar nicht möglich, im Bild eine derartige Spezifikation vorzunehmen. Ebenso ist es auch nicht möglich, in einem Bild zu spezifizieren, dass es sich bei der Darstellung von zwei Schuhen zweimal um denselben Schuh handelt, der ihn zu zwei unterschiedlichen Zeitpunkten zeigt. Das semiotische System des Bildes sieht keine Zeichenzusammenhänge vor, die den Besitz von etwas anzeigen, wie es etwa der Genitiv in der deutschen Sprache erlaubt. Ebenso ist es nicht möglich, eine temporale Beziehung zwischen zwei Bildzeichen anzugeben (etwa vorher/

Die Schuhe von van Gogh: Ambiguität vs. Unspezifität im Bild    

   355

nachher) oder ein abstraktes Konzept wie ‚Identität’ aufzurufen (‚der identische Schuh’). Unspezifität ist ein Phänomen, dass auch aus der Lautsprache bekannt ist. Gullvåg und Næss (1996) nennen hierfür das Beispiel „There is a man at the door.“ Der Satz spezifiziert nicht, wer der Mann ist, ob er groß oder klein ist, wo er herkommt, welche Nationalität er hat oder welche Schuhe er trägt. But this is not to say that it is ambiguous. Nor is its lack of specificity the same as vagueness. […] – Discourse is sometimes described as ‚unclear’, ‚indefinite’ ‚vague’ etc., where these expressions do not refer to diffuseness of limitations of extensions of expressions, but rather to the lack of intelligibility of discourse, or the superficiality or wanting perspicuity of thoughts expressed in it (Gullvåg & Næss 1996, 1408).

Der Unterschied zu dem Beispiel von van Goghs Schuhen liegt natürlich darin, dass die Lautsprache prinzipiell die Spezifikation der aufgezeigten Unspezifität zulässt. Gleichzeitig können mit dem Bildkode aber hinsichtlich bestimmter Aspekte weit aus präzisiere Spezifikationen vorgenommen werden als es mit der die Lautsprache möglich wäre, etwa wenn es um das konkrete Aussehen von Dingen geht. Die Spezifität einer Aussage ist nicht als absolute Größe zu verstehen, sie steht vielmehr in Abhängigkeit zu den konkreten Erfordernissen der kommunikativen Situation und nicht immer ist eine möglichst hohe Spezifikation angemessen. Der Satz „There is a man at the door.“ lässt sich hinsichtlich vieler Aspekte genauer spezifizieren, doch nicht alle dieser Aspekte sind stets in allen kommunikativen Kontexten relevant. So ist es vielleicht eine relevante Information, aus welchem Grund der Mann an der Tür steht, jedoch nicht, welche Haarfarbe er hat oder was er gefrühstückt hat. Die erforderte Spezifität einer Aussage ist also von rein pragmatischen Faktoren abhängig. Während Ambiguität ein Phänomen ist, dass bei einem Text in Abstraktion des Kontexts zu beobachten ist, kann Unspezifität überhaupt nur aufgrund bestimmter kontextueller Faktoren in Erscheinung treten und zwar genau dann, wenn ein Kommunikator gegenüber einem Adressaten angesichts der konkreten kommunikativen Situation den erforderlichen Grad an Spezifikation verfehlt. Wir befinden uns also damit nicht länger Gebiet der Semantik, sondern der Pragmatik. Grice beschreibt diesen Sachverhalt in seinen Überlegungen zum Cooperative Principle (CP) über die Maxime der Quantität, die besagt: 1. 2.

Make your contribution as informative as is required (for the current purpose of exchange) Do not make your contribution more informative than is required (Grice 1970, 26).

356   

   Thomas Susanka

Das spezifische semantische Leistungsprofil des Bildkodes scheint nun gerade die Berücksichtigung dieser Maxime potentiell zu erschweren. Es ist nicht immer möglich, allein durch ein Bild alle möglichen Bedürfnisse der Kommunikationsteilnehmer zu erfüllen. Nur ist es eben keine Ambiguität, die daraus resultiert. Es handelt sich dann nicht um distinkte mögliche Bedeutungen, eines Bildes sondern um einen Mangel an Spezifität und Grice würde sagen, dass sie der Anlass für Inferenzen von Kommunikationsteilnehmern ist. Wenn Heidegger oder Schapiro anfangen, über den Besitzer der Schuhe auf van Goghs Bild zu spekulieren, dann nehmen sie in ihrer Interpretation eine Spezifikation vor, die nicht durch das Bild gestützt ist und es liegt in der Natur der Sache, dass auch zahlreiche andersartige Spezifikationen vorgenommen werden könnten, die mehr oder minder plausibel sind. Das Einzige, was wir also mit Sicherheit über van Goghs Bild sagen können, ist, dass er sich offenbar bewusst dagegen entschieden hat, dem Betrachter konkrete Hinweise über den Besitzer der Schuhe zu geben: Sei es, weil er ihn bewusst zum Spekulieren anregen wollte, sei es weil ihm schlicht um etwas anderes ging.

5 Zusammenfassung Am Anfang dieses Aufsatzes stand die Feststellung, dass Bildern bisweilen ein inhärenter Hang zur Ambiguität zugesprochen wird. Über ein sprachanaloges Verfahren wurde der Frage nachgegangen, inwiefern die linguistischen Ambiguitätskategorien auch für das Bild fruchtbar gemacht werden können. Dabei wurde für die Ambiguität einzelner Bildzeichen gezeigt, dass Ambiguität hier auf entscheidende Weise ein performanzsbedingtes Phänomen ist, weswegen es nicht angemessen scheint, von einer regulären Ambiguität der Bildzeichen in Analogie zur lexikalischen Ambiguität zu sprechen. Ebenso musste die Frage nach der strukturellen Ambiguität im speziellen Fall der Zentralperspektive mit einem Fragezeichen versehen werden. Van Goghs Bild der Schuhe hat einen konkreten Fall gezeigt, in dem eine performanzbedingte Ambiguität am Werk ist, hat aber auch dazu gedient, den Fokus auf ein grundsätzliches Problem der Kommunikation mit Bildern zu legen: ihrer potentielle Unspezifität. Es ist nicht die Ambiguität, die den Horizont für mögliche Interpretationen bei Bildern so radikal öffnet, sondern vielmehr der Umstand, dass der Bildkode ein sehr spezifisches semantisches Leistungsprofil aufweist, dass aufgrund seiner Limitierungen in der konkreten Kommunikation dazu führen kann, dass die Grice’sche Maxime der Quantität nicht eingehalten werden kann. Ambiguität ist also kein Fundamentalproblem in der Kommunikation mit Bildern. Vielmehr ist der Umstand problematisch, dass

Die Schuhe von van Gogh: Ambiguität vs. Unspezifität im Bild    

   357

Bilder uns nicht immer all die erforderlichen Informationen bereitstellen, die wir in bestimmten kommunikativen Zusammenhängen benötigen, um eindeutige Interpretationen zu generieren. Bilder sind offen für unterschiedliche Interpretationen aber nur selten ist dabei eine echte Ambiguität am Werk.

Bibliographie Bachmann-Medick, Doris (2006) Cultural Turns. Neuorientierung in den Kulturwissenschaften, Reinbeck: Rowohlt. Batchen, Geoffrey (2009) Van Goghs Schuhe: ein Streitgespräch, Leipzig: Seemann Henschel. Boerkey, Jeanne (2001) Fotorhetorik. Dissertation. Bühler, Karl (1982) Sprachtheorie. Stuttgart: Fischer. Eco, Umberto (2002) Einführung in die Semiotik, München: Fink. Gombrich, Ernst H. (1978) Kunst und Illusion. Zur Psychologie der bildlichen Darstellung, Stuttgart: Belser. Grill-Spector, Kalanit & Nancy Kanwisher (2005) Visual Recognition. As Soon As You See It, You Know What It Is. Psychological Science 16.2, 152–160. Grice, Herbert P. (1970) Logic and Conversation, Cambridge, Mass: Harvard Univ. Gullvåg, Ingemund & Arne Næss (1996) Vagueness and Ambiguity. In: Marcelo Dascal (Hrsg.) Sprachphilosophie/Philosophy of Language / La philosophie du langage. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung Bd.2. Berlin, New York, de Gruyter, 1407–1417. Heidegger, Martin (1977) Der Ursprung des Kunstwerks (1933/36). In: Martin Heidegger (Hrsg.) Gesamtausgabe, Bd. 5 Holzwege. Frankfurt am Main:Klostermann, 1–74. Huber, Hans D. & Gottfried Kerscher (1998) Kunstgeschichte im ‚Iconic Turn’. Ein Interview mit Horst Bredekamp. Zeitschrift für Kunst- und Kulturwissenschaften 26.1, 85–93. Knape, Joachim (2007) Bildrhetorik. Einführung in die Beiträge des Bandes. In: Joachim Knape (Hrsg) Bildrhetorik. Baden-Baden: Koerner, 9–32. Krieger, Verena (2010) ‘at war with the obvious’ – Kulturen der Ambiguität. Historische, psychologische und ästhetische Dimensionen des Mehrdeutigen. In: V. Krieger & R. Mader (Hrsg.) Ambiguität der Kunst. Weimar, Wien: Böhlau, 13–49. Krieger, Verena & Rachel Mader (Hrsg.) (2010) Ambiguität der Kunst, Weimar, Wien: Böhlau. Labov, Wiliam (2005) The Boundaries of Words and Their Meanings. In: Bas Aarts (Hrsg.) Fuzzy Grammar: A Reader. Oxford: OUP, 67–90. Morris, Charles (1971) Foundations of the Theory of Signs. In: Otto Neurath, Rudolf Carnap, et al. (Hrsg.) Foundations of the Unity of Science. Chicago, London: The University of Chicago Press, 77–137. Muckenhaupt, Manfred (1986) Text und Bild. Grundfragen der Beschreibung von Text-BildKommunikation aus sprachwissenschaftlicher Sicht. Tübingen: Narr. Nöth, Winfried (2005) Warum Bilder Zeichen sind. In: Stefan Majetschak (Hrsg.) Bild-Zeichen. Perspektiven einer Wissenschaft vom Bild. München: Fink, 49–61. Quintilian (1972) Ausbildung des Redners. Hrsg. u. übersetzt von Helmut Rahn. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.

358   

   Thomas Susanka

Romanacci, Nicolas (2009) Pictorial Ambiguity. Approaching ›Applied Cognitive Aesthetics‹ from a Philosophical Point of View. IMAGE 10. Schapiro, Meyer (1968) The Still Life as a Personal Object – A Note on Heidegger and van Gogh. In: Meyer Schapiro. Theory and Philosophy of Art: Style, Artist, and Society. New York: George Braziller, 135–142. Scheffler, Israel (1989) Pictorial Ambiguity. The Journal of Aesthetics and Art Criticism. 47.2, 109–115. Scholz, Oliver R. (2004) Bild, Darstellung, Zeichen, Frankfurt am Main: Klostermann. Schwarz-Friesel, Monika (2008) Einführung in die kognitive Linguistik. Tübingen Basel: Francke. Stöckl, Hartmut (2001) Texts with a View – Window Onto the World. Notes on the Textuality of Pictures. In: A. Neubert, W. Thiele & C. Todenhagen (Hrsg.) Text – Varieties – Translation. Tübingen: Stauffenburg, 81–107. Stöckl, Hartmut (2004) Die Sprache im Bild – das Bild in der Sprache zur Verknüpfung von Sprache und Bild im massenmedialen Text; Konzepte, Theorien, Analysemethoden. NewYork, Berlin: de Gruyter. Wasow, Thomas (in diesem Band) Ambiguity Avoidance is Overrated.

Index Abusch 100, 107 adverb 18–19, 35, 171–172, 174–178, 180–181, 183 adverb, manner 11, 18–19, 25, 174, 176, 181, 338 adverb, temporal 11, 176, 178, 181 allegorical meaning 20 allegorisch 220, 229–231, 237–240, 242–249, 251, 253–254, 258–260, 264 Altes Testament 217, 219–220, 224, 226–227, 229–230, 237–240, 242–243, 249–256, 258–259, 261–265 ambig 4, 7, 11, 13, 15, 17, 19–22, 29, 31, 34–37, 39–40, 44–45, 55, 68, 72, 78, 81, 89, 91–92, 94, 96, 107, 172–173, 175, 185–186, 188–189, 195, 217, 229, 264, 273, 276–277, 283–284, 286–290, 292–294, 297–298, 300, 303–306, 308, 312, 314, 317, 319, 321, 324, 327–329, 332, 348, 350 Ambiguierung 51, 65, 68–69, 72–74, 85–86, 111 Ambiguität 17–20, 22–25, 51, 56, 64, 66–67, 75, 81–82, 87, 108, 111–112, 122, 132–133, 135, 142, 146, 152, 156, 168, 217–218, 221–222, 228–229, 231, 235–237, 240–243, 246–247, 249, 251, 253, 257, 259–264, 281–282, 295, 333–334, 336–339, 341–346, 348–351, 354–357 Ambiguität, Gattung 62 Ambiguität, intendierte 66, 111 Ambiguität, Parsing 75 ambiguity 1–25, 29–45, 91–98, 101, 107–108, 155, 168, 171–173, 175, 185, 189, 191, 196–199, 202–203, 212–215, 268, 271–282, 283–337, 343, 357–358 ambiguity attachment 45, 186–189 ambiguity avoidance 9, 14–15, 29–30, 32, 37, 40–42, 44, 46–47, 168, 171–172, 285–286, 300, 321, 338, 358 ambiguity, concept of 1, 5, 274, 279, 294, 303, 305, 335, 357 ambiguity, constitutive 21–23, 271, 273–275, 277–279, 281

ambiguity, description of 2, 5 ambiguity, forms of 22, 271, 278 ambiguity, global 18, 185, 188–189 ambiguity in discourse 3, 7, 14, 22, 214, 283, 285, 290, 304, 311, 315, 324, 327–330, 332 ambiguity, lexical 35, 39, 42, 90, 92, 95–96, 102, 172–173, 182, 275, 292, 307–308, 335, 338 ambiguity matrix 5, 23 ambiguity model 1–2, 5–6, 14, 23, 221 ambiguity paradox 7 ambiguity, perception of 2, 312 ambiguity research 2, 5, 13, 22 ambiguity resolution 12–13, 19, 47, 172–173, 181, 185, 293, 305, 335 ambiguity, semantic level of 22, 271, 273 ambiguity, structural 31, 35, 39–40, 97, 102, 185, 191, 292, 332 ambiguity, syntactic 11–12, 19, 46, 172, 181, 185–186, 188, 276, 292–293, 296, 300, 306–307 ambiguity, temporary 11, 37–41, 311–312, 318, 325 ambiguity tolerance 7 ambiguity, type of 2, 12, 15, 20–23, 29, 32, 35, 44, 202–203, 271, 273–275, 277–278, 281, 290, 292–293, 305–306, 329, 332, 335 ambiguous 1, 3–5, 7–8, 10, 12–13, 15–21, 23, 25, 29, 31–34, 36–41, 43–46, 89–90, 92, 96, 104, 107, 155, 164, 171–173, 177–178, 180–181, 183, 185, 188–190, 193, 196–197, 199, 202–203, 214, 272, 276–277, 279, 284, 287, 290, 293–298, 301–303, 305–307, 311–315, 319–320, 324, 326–327, 329–332, 338, 355 ambiguous interpretation 3 ambiguous phrase 7, 190 ambiguous reading 3, 7, 10–12, 18, 91, 94–95, 97, 100, 171–178, 181–182, 206, 280, 292, 297, 299, 304, 308, 313–315, 317–318, 320, 331 ambiguous sentences 4, 12, 25, 36, 185, 188–189, 193, 197

360   

   Index

ambiguous utterances 3, 7, 13, 15, 18, 29, 90, 284, 303, 319 Anderson & Carlson 186, 197 Apokoinu 82–83 Aporie 17, 24, 87, 111–112, 137, 145, 147, 152 Aposiopese 63, 72 argumentation 4, 91 Argumentation 61–62, 65–66, 71, 117, 120, 126, 132–133, 138–139, 152, 224, 226–229, 233, 253, 255, 257–259, 264–266 argumentation theory 4 argument structure 15, 31, 35–36, 44 Aristoteles 60, 64–65, 86, 114, 117, 119, 133, 136–138, 142–143, 150–151 Arnold, Wasow, Asudeh & Alrenga 40, 45 Aschenberg 319–320, 333 Asher & Lascarides 203, 215 Augustinus 215, 219–220, 224, 226–227, 229, 237–240, 242, 244–245, 248–249, 252, 254–255, 258, 265–266 Austen 296, 333, 337, 339 Austin 174, 182, 203, 215, 223, 265 Bachmann-Medick 342, 357 Bakhtine 323, 333, 337 Bade, Bauer, Beck, Dörge & Zirker 1, 4, 8, 13, 23 Banfield 298, 333 Barsalou 235, 265 Batchen 351–354, 357 Bauer 3, 6, 9–10, 23, 51, 155 Bauer, Knape, Koch & Winkler 1, 11, 23, 107, 146, 152, 274, 281, 290, 293–300, 305, 310, 333 Bauer Mar. et al 107 Bauer & Beck 103, 108 Bauer & Zirker 317, 333 Bayer 223, 227, 265 Beckman 191, 197 Beckman & Ayers 191, 197 Beckman & Pierrehumbert 191, 197 Beißwenger 124, 152 Benveniste 305, 324, 333 Berndt & Kammer 1, 23, 274, 281, 294, 333, 337–338 Bernecker & Steinfeld 300, 333

Betz 249, 265 Bever 45 Bible 4, 13 Bierwisch & Schreuder 173, 182 Bifurkation 235–236, 243, 247, 251 Birch, Albrecht & Myers 181–182 Birch & Rayner 181–182 Biville 290, 333 Blank 232–234, 237, 261, 266, 289, 293, 309–310, 334 Blau 156, 167 Blumenberg 151–152 Bochet 218, 266 Bode 1, 24, 293–296, 334 Boerkey 346, 357 Borge 288, 334 Bouma 31, 35, 46 boundary 19, 33, 185–189, 191, 193, 305 Braungart 8, 24 break 12, 186, 191, 193, 195 Bréal 324, 334 Brinker 221, 266 Brontë 322, 330, 334 Brown, G. 221, 226 Brown, S. 298, 334 Bühler 121, 221, 266, 350, 357 Bunselmeyer 102, 108 Bußmann 285, 334 Carlson 181–183 Carroll 309, 316, 331, 334, 339 Cassirer 279, 281 change model 85 Choi & Mazuka 188, 197 Chomsky 3, 24, 42, 46, 200, 215 Church & Patil 34, 46 Claim 227, 240–241, 253, 257, 264 Clark & Clark 7, 24 Coleman & Kay 93, 108 Colonna Dahlmann 288, 334 Combellack 102, 108 communication 1–4, 7, 9–10, 12, 14–16, 21–23, 27, 30, 42–43, 45, 152–153, 164, 197–198, 216, 271–290, 294–295, 297, 300–301, 303–307, 311–313, 315–316, 319, 322–324, 326–333 communication, double 10

Index   

communication, ease of 3 communication, levels of 298, 304, 322–323, 329–330, 332 communication, literary 21–22, 283, 285, 294, 297, 307, 330, 332 communication, nonstrategic 2 communicative goal 4, 16 communicative process 4, 5, 279, 304 communicative setting 2, 5, 300, 329 compositionality, Fregean principle of 3 Content, Dumay & Frauenfelder 9, 24 context 4, 7, 12–13, 15, 20, 31, 37, 39, 41, 43–46, 90, 92, 94, 99, 103–104, 172–173, 188, 199, 203, 207, 215, 274–276, 280–281, 286, 289–290, 294, 296, 300, 302, 307–308, 310–317, 319–320, 322, 325, 329–332, 335, 338–339 Cooper 283, 314, 334 Cooper & Paccia-Cooper 186, 197 coordination 9, 34, 167, 197 Coseriu 221, 266, 286, 290, 319–320, 334 cotext 16 Croft & Cruse 235, 266, 310, 334 cross-classification 5 Cruttwell 97, 108 Culicover & Jackendoff 20, 24, 199–202, 204, 211, 214–215 Cutler & Fodor 181–182 Cuyckens, Berg, Dirven & Panther 289, 334 Daniell 53, 88 Datum 227, 240–241, 253, 257 de Beaugrande & Dressler 111, 146, 152, 221–223, 265 de Lubac 260, 262, 267 Detges 288, 328, 334 Detges & Waltereit 328, 334 diachronic 172, 177, 181–182, 309, 316 Dialog 112–114, 116–121, 127, 136, 139, 145–149, 151, 221 dialogue 5, 199, 213, 272, 322 Dickens 298, 314–315, 317, 333–334 disambiguating 12, 36, 39, 41, 173, 183 disambiguation 4, 13, 18–20, 25, 30, 171–172, 185–186, 188, 214, 272, 275,

   361

283, 293–294, 300, 303, 305, 311, 315–317, 319–321, 329–331 disambiguation, prosodic 12, 19, 185–186 disambiguation, structural 188 discourse 2–3, 5–8, 10, 13–14, 18, 20–22, 25, 93, 172, 182, 197, 199, 201–207, 209, 211–212, 214–215, 266, 283, 285, 289–290, 298–299, 304–305, 311–312, 315, 320, 324–325, 327–330, 332, 355 discourse, philosophical 1 discourse processing 182 discourse situation 6 Diskurs 221–222, 232, 234–236, 243, 266, 341 drama 295, 297–298, 303 Drama 51, 53–54, 57, 84, 115 Drecoll 218–219, 266 Ducrot 323, 335 Eco 274, 281, 294–295, 347 economy 11, 281, 289 economy, principles of 11 Eemeren & Grootendorst 223, 226, 266 efficiency 3, 43 Ellipse 77 ellipsis 44, 182, 199, 201, 203–204, 293 Emotion 72 emotional change 15, 85 Emotionalisierung 65, 71–72, 74, 79 Empson 294 Endicott 166–167 Engisch 164, 167 Erler 114, 127, 131–132, 135–136, 145–147, 152 Ernst 174, 177, 182, 274, 281 Evans & Wilkins 305, 324, 335 Evidenz 63, 79 exegesis 4, 20 Exklamation 72, 78 experiment 18–19, 38–41, 171–172, 175, 177, 179, 186–191, 194–196, 203, 207–208, 211, 286, 302 experimental data 19, 171, 175 experimental set-up 19, 189, 191, 196 Eybl 62, 86 eye-tracking 189

362   

   Index

Fara 156, 167 Fass 294, 335 Ferreira 12, 24, 29, 37–38, 46 Ferreira, Bailey & Ferraro 12 Ferreira & Dell 37, 46 Ferreira, Slevc & Rogers 37, 46 Féry 12, 24 filler 179, 191, 196, 209 Fillmore 266 Fine 156, 167 Fix, Gardt & Knape 153 Flack 31, 46 flaw or vice (vitium) 4 Floerke 56 formulaic expression 8, 10 Frage 51, 61–62, 66, 69, 71, 74, 78, 85, 111–112, 116–117, 121, 126, 136, 138, 140–141, 146, 149, 151, 155, 165, 217–219, 223, 228, 231, 233, 248, 252, 255–256, 264, 302, 341–342, 345–346, 349–351, 354, 356 Frage, rhetorische 69–70, 84, 86, 117–118 frame 2, 176, 272, 320, 350 Frame 51, 122, 235, 250, 265 Frazier 190, 197 Frazier & Rayner 173, 177, 182, 190, 197, 286, 335 Frege 3, 24 Frey 176, 182 Frey & Pittner 174, 182 Fries 30, 46, 274, 282 Furniss & Bath 294, 335 Gamboni 274, 282 Gansel & Jürgens 221, 266 garden path 11, 37–38, 44, 187, 190, 292–293, 312, 318 Garstka 163, 167 Gespräch 53, 56, 111–112, 116, 120, 122–127, 134, 137, 139–140, 145–151, 153, 333 Gill 30, 46 Gilliéron & Roques 285, 335 Goldberg 206, 215 Gombrich 341, 344–345, 350, 357 Grewendorf 165, 167 Grewendorf & Rathert 1, 24, 300, 335

Grice 15, 24, 29, 45–46, 55, 86, 151–152, 279, 282, 288, 325, 335, 355–357 Grill-Spector & Kanwisher 348, 357 Grimmelshausen 271, 282 Grosz, Weinstein & Joshi 203, 212, 215 Gülich & Raible 221–223, 266 Gullvåg & Næss 355, 357 Gutenberg 123, 152 Habermas 280, 282 Hagenbüchle 295, 305, 335 Haider 177, 182 Hamer 91, 108 Hankamer 31, 46 Harjung 71, 86 Hartmann & Winkler 207, 215 Hasper 133, 152 Hassemer 165, 167 Hausmann 313–314, 335 Haverkamp 274, 282 Haywood, Pickering & Branigan 41, 46 hearer 1, 3, 7–8, 11–13, 15, 21–22, 29, 43, 93, 283–290, 292, 294, 299, 301–305, 307, 309, 311–314, 316–321, 323, 325–331, 333 Heck 162, 167 Hefermehl 164, 167 Heidegger 13, 150, 152, 351–354, 356–357 Heidegger & Staiger 13, 24 Heine 305, 324, 335–336 Heinemann & Heinemann 221, 266 Helgerson 105–106, 108 Herbert 101, 108, 295 Higgins et al. 301, 335 Hilty 290, 335 Hindelang 223, 266 historical 4, 10, 16, 20, 274, 302, 326 historical perspective 10 historisch 51, 53, 113–115, 119, 133, 147–149, 153, 161–163, 217, 224–225, 229–231, 237–238, 240, 243, 246–247, 249, 251–257, 259–262, 264, 282, 336, 341 historisch, Auslegung 161, 249, 252–253, 255, 264 historisch, Forschung 249 historisch, Geschehen 246–247, 253

Index   

historisch, Methode 230 historisch, Schriftsinn 224, 230–231, 254, 257, 260 historisch, Sinn 224, 240, 249, 251–253, 257, 264 historisch, Verfahren 252–253 Hoeks, Hendriks & Vonk 189–190, 197 Hoffmann 218–220, 227, 229, 231, 239, 242–243, 249, 252–253, 255–256, 258–259, 266 Höhle 99, 108 Holmberg 205, 215 Holzke 163, 167 Homonymie 133 Homophonie 348 homophony 9–10, 316, 331 Hooper & Thompson 206, 215 Huber & Kerscher 342, 357 Ikonizität 242, 244, 251–252, 268 indeterminacy 16, 295–296 Indexikalität 242, 251–252 intention 9, 279, 297, 319, 325 Intention 221–223, 282, 336 Intentionalität 221–223, 282 interdisciplinary 16–17, 20, 22, 283, 290–291, 296, 305, 332 interlocutor 7 interpretation 4, 7–8, 10, 12–13, 16, 19–21, 23, 30–31, 37–38, 90–91, 97, 102, 107, 171–177, 180–181, 188–190, 193–196, 205–207, 211–214, 280, 288–289, 292–296, 300–305, 307–309, 315–316, 319–321, 324–327, 330–331 Interpretation 52, 66, 69–72, 75, 78, 81–82, 112, 160, 164, 168, 174, 183, 197, 218, 220, 224–225, 231, 240–243, 245, 247, 249, 251, 253, 257, 259, 306, 338, 351–354, 356 interpretation, modifier 189 interpretation, multiple 4, 300 interpretation, one sentence 189–190 intonation 7 intonational break 12 Ironie 23–24, 81 irony 8, 91, 298, 323, 325 Isobe 188, 197

   363

Jackendoff 174, 182 Jaeger 41, 46 Jaeger & Wasow 41, 46 Jakobson 31, 46, 70, 72, 86, 221, 266, 294–295, 297–298, 335 Jens 126, 152 Jonson 101, 108 Kalkül 60, 71 Kalverkämper 221, 267 Kamp 156, 168 Kant 134, 152 Keller 288, 335 Kennedy 1, 24, 291, 335 Kerbrat-Orecchioni 287, 290, 312, 336 Kiparsky & Kiparsky 99, 108 Kippeffekt 85–86, 347 Kjelgaard & Speer 185–186, 190, 197 Klein 120, 152 Klein & Winkler 1, 13, 24 Klepousniotou 173, 182 Klotz 123, 153 Knape 1, 4, 6, 8, 15–17, 24, 51–53, 63, 65, 85–87, 111, 118–120, 122–125, 134, 147, 150, 153, 342, 344, 349, 357 Knape & Winkler 8, 15, 24, 111, 153 Koch 233, 235, 237, 244, 251, 267, 286, 310, 336 Koch & Landmesser 1, 4, 13, 18, 25, 286, 296, 300 Koch & Oesterreicher 286, 318, 336 Kommunikation 51–53, 55, 86, 111–112, 116, 119–120, 127–128, 135, 150, 152, 164, 220–221, 282, 339, 341, 348, 350, 356–357 Kommunikationsmodell 220–223 Konditionalsatz 66, 74, 82 Konietzko & Winkler 293, 336 Kontext 72, 218, 228, 248, 251, 342, 346, 348 Kontextualisierung 256 Kontiguität 235, 237, 242, 250–252, 260 Kopperschmidt 223, 227, 267 Kotext 146, 225–226, 241, 256–257, 261 Kötz 300, 336 Krapinger 65 Krieger 342–343, 350–351, 357

364   

   Index

Krieger & Mader 1, 25, 274, 282, 342 Krifka 216 Kronauer 294, 336 Kucera & Francis 39, 46 Kuhn 291, 336 Kümmel-Schnur 52, 87 Kuteva & Heine 324, 336 Kytzler & von Schlegel 53 Labov 346, 357 Lakoff 156, 168 Lakoff & Johnson 236–237, 267 Landmesser 6, 218, 237, 267 Langacker 31, 46 language 1–5, 7, 9–11, 14–19, 21–23, 29–34, 41–45, 89–90, 93, 95, 102, 107, 155, 164, 171–172, 190, 196, 199–202, 205–206, 212–214, 274–278, 283, 285–290, 292, 294–295, 299, 302, 304–312, 315, 317, 319, 321, 324–329, 331–333 language and communication 1–2, 14, 23, 295, 333 language change 10, 30, 172, 285–286, 304–305, 324–326, 328, 332 language comprehension 19, 171 language, modules of 187 language processing 4, 32, 187, 196, 312, 317, 319 language, study of 2 language system 2, 4–5, 9, 14, 21–23, 283, 285–290, 294, 304–305, 307, 310–312, 319, 321, 324, 326–327, 329, 331–332 language use 5, 32, 34, 41, 290, 295 langue 221–222, 232, 234, 236, 334, 336 Larenz 160, 168 late closure 185–187, 189–190, 195 Lausberg 71, 87, 245, 267 law 2, 13, 16, 18, 155, 300 least effort 11, 13 Lettieri 218, 240, 267 Levin 90, 108 Levinson 43–46, 99, 108 lexicon 2, 182, 292, 334 linguistics 2, 13, 16–17, 20, 22–23, 89, 271–272, 274, 285, 291, 299, 303, 305–306

literary criticism 2, 8, 22, 297 literary scholar 3–4, 90 literary text 4, 8–10, 90, 283, 294, 296, 299–300, 304, 306, 314–315, 322–323 literature 1, 15, 35–36, 175, 294–295 Logik 120, 128, 152, 156, 167–168 Looschelders & Roth 163, 168 Loughlin 297, 336 Luppold 85, 87 Luther 217 Luther-Bibel 225, 241, 249, 256–257, 267 Mahood 92, 108 Manichäer 219–220, 225–226, 228–229, 237, 253, 255, 258, 263–265, 268 manner 11, 18, 90, 95, 171–172, 174–181, 272, 294, 313, 315, 318, 324 Marchello-Nizia 305, 324, 336 Markschies 219, 267 Marsh 314–315, 320, 336 Martin, Church & Patel 29, 47 matrix 5–6, 8, 23, 273 Matrix 221–222, 262 maxim 9, 15, 29, 43, 171, 284, 325 Mayer 218, 242, 267 McArthur 291, 336 McConnell-Ginet 174–175, 177, 182 meaning 1, 3, 6, 8, 13, 17–18, 20, 30, 32–34, 39, 42–44, 46, 91–92, 94–96, 98, 101, 104, 107, 168, 172–173, 175, 177, 182–183, 191, 197, 201, 203, 205, 214, 266, 268, 271, 274–300, 304–307, 309–321, 324–326, 328, 330–331, 334–335, 338–339, 349, 357 meaning, multiple 4, 7, 12, 30, 33, 43, 182, 272, 274–278 media studies 2 Meggle 279, 282 Merchant 20, 25, 199–201, 212, 214, 216 Metapher 72, 236, 243 methods, experimental 9 Metonymie 72 minimal attachment 187, 190 mishearing 9 misinterpretation 16

Index   

misunderstanding 9, 21, 30, 272, 285, 316, 321, 331 model 2–3, 5, 14, 22, 40, 215, 276, 301 model, ambiguity 2, 5–6, 14, 23 model, garden path 187, 190 model, grammatical 3, 5 Modell 79, 221, 228, 232, 234–236, 241, 262 Modell, semiotisch 231, 233–234 Moore 90–91, 108 Mörike 13 morphology 2, 31, 38–39 Morris 306, 336, 344, 357 Muckenhaupt 344, 357 Mühlenberg 219, 267 Müller-Erzbach 162, 168 Narcy 114, 153 negation 3, 33–35, 206, 318–319 Negation 71, 81 Neues Testament 217–220, 225, 227–228, 230, 238–239, 242, 249–252, 255–256, 258–259, 261–265 nicht strategisch 223, 262–264 Nichtwörtlichkeit 231 nonstrategic 2, 9, 14–15, 18, 21 nonstrategic production 7 North 56, 59, 64, 87 Nöth 342, 357 Ogden & Richards 234, 268 Ohly 101, 108 Online-Verarbeitung 76, 78 Paralipse 63, 71, 74, 77, 80, 86 parameter 293, 308–311, 313, 315, 319, 322, 324–325, 329, 332 paronomasia 9–10 parsing 11, 18, 34, 47, 172, 182, 187, 189–190, 195–198 particle 3, 8, 201, 206, 209, 318 Partikel 70 Pehar 300, 337 Peirce 244, 251, 268 perception 2–3, 5, 7–11, 13–14, 18, 21, 278, 302, 309–310, 312, 332 Perelman & Olbrechts-Tyteca 228, 241, 268 Persuasion 4, 72, 123, 153

   365

phonetics 2 phonological component 187 phonological module 187 phonological phrasing 187 phonology 2 Piantadosi, Tily & Gibson 3, 25, 43–44, 47, 285–286, 337 Pickering & van Gompel 172, 182 Pierrehumbert 191, 197 Pierrehumbert & Hirschberg 191, 197 Pinkal 156–157, 162, 164–165, 168, 294, 310, 337 Plessner 279, 282 Plutarch 54–56, 59, 61, 64, 87 poetry 101–102, 294–295, 303 Pollatsek, Rayner & Lee 181–182 Pollmann 218–220, 240, 268 Poscher 155, 166, 168 Posner 278, 282 Prädikat 69, 75, 131, 136–137, 142–143 Praeteritio 71, 74, 77, 86 pragmatics 13, 16, 21, 276, 286, 306–307 Pragmatik 217, 336, 355 Price, Ostendorf, Shattuck-Hufnagel & Fong 12, 25, 186, 197 principle 13, 19, 39, 171, 190, 204, 273, 295, 306, 326 principle, cooperative 9, 13, 29, 355 Prinzip 69, 76, 124, 165–166, 230, 250, 252 Pritchett 11, 25 processing 4, 11–12, 15, 18–20, 31–32, 37, 172–173, 175–176, 181–183, 185, 187, 189–190, 195–196, 205–206, 212–215, 280, 285–286, 299, 303, 312, 315, 317, 319, 325 processing, sentence 4, 37, 195–196, 286 processing system 11, 187, 196 production 2–3, 5–8, 12–15, 19, 21, 42, 171, 296, 302, 332 Produktion 217, 221, 228, 237, 240, 249, 262–265 Produzent 221, 223 Pronomen 67, 70, 81–82 prosodic break 12, 186, 195 prosodic cue 19, 185, 190, 193, 195–196 prosodic hierarchy 191 prosodic information 188

366   

   Index

prosodic representation 181, 187 Prosodie 19 prosody 12, 18–19, 25, 31, 175, 181–182, 185–191, 194–196, 198 prosody, effect of 19, 185, 189 prosody, role of 185, 196 psycholinguistics 2, 11, 13, 286 Pylkkänen, Llinás & Murphy 173, 182, 286, 337 Pynte & Prieur 187–188, 197 Quintilian 300, 337, 357 Rabatel 323, 337 Raffman 156, 168 Raible 232, 268 Rathert 1, 9, 16, 18, 24–25, 155, 300, 337 Rawlins 175, 177, 182 Rayner & Pollatsek 181–182 reading 3, 7, 10–12, 18, 91, 94–95, 97, 100, 108, 171–178, 181–182, 197, 206, 280, 292–293, 297, 299, 304, 308–309, 313–315, 317–318, 320, 331, 335 reading, literal 8 reanalysis 10–11, 21–22, 187–188, 196, 283, 302, 309, 328 Reboul 298–299, 337 reception 5, 18 reception, language 5, 9, 18 Rede 16, 24, 51, 53–54, 57, 59–65, 68, 70, 72–75, 78, 80, 82, 84–86, 112–118, 120–126, 128, 135, 137, 140, 144, 147, 149–153, 220, 225–226, 240–241, 246 Referent 56, 232–326, 242, 250–251, 261 Referenz 69, 78, 81, 142, 221, 223, 231, 241, 243, 253–254, 257, 259, 267–268 referenziell 233–236, 243, 258 reinterpretation 11, 318–319, 325, 328 relationship 9, 13, 17, 89–92, 96–97, 100–103, 105–106, 199, 202, 276–277 resolution 9 Rezeption 217, 221, 228, 237, 240, 255–256, 262–265 Rezipient 221, 223, 240, 263–264 rhetoric 2, 4, 8–9, 15–17, 272, 274, 300–301, 303–304, 326

Rhetorik 52, 57, 63, 72, 86–87, 112, 114, 119–120, 150, 152–153, 228, 267, 333, 336, 338 Richards 4, 25, 234, 268, 274, 282 Ricks 90, 93, 108 Rimmon 296, 337 Robey 294, 337 Rohlfs 285, 337 Röhl & Röhl 161, 168 Roland, Dick & Elman 41, 47 Roland, Elman & Ferreira 37, 47 Romanacci 342, 345, 358 Ross 200, 216 Röthel 163–165, 168 Ryan 52–53, 87 Sachs-Hombach 278, 282 Sanford & Graesser 12, 25 Sapir 47 Saussure de 232, 268, 290, 337 Schadewaldt 115, 154 Schafer 187, 189, 197 Schafer, Carlson, Clifton & Frazier 181, 183 Schafer, Carter, Clifton & Frazier 181, 183 Schafer, Speer, Warren & White 186, 197 Schalkwyk 108 Schank & Abelson 235, 268 Schapiro 351–345, 354, 358 Scheffel 295, 337 Scheffler 273–275, 278, 282, 343, 358 Schillig 163, 168 Schirra & Sachs-Hombach 278, 282 Schmeh, Culicover, Hartmann & Winkler 4, 25 Schmidt 164, 168 Scholz 347, 358 Schriftsinn 220, 224, 226–227, 230–231, 237, 240, 242, 251, 254, 257, 259–262, 264 Schulz von Thun 277, 282 Schwarz-Friesel 347, 358 scope 3, 12, 29, 35, 172, 175–178, 180–181, 206, 292–293, 296 Searle 223, 268, 307, 337 Seel 279, 282 semantics 1–2, 172, 176, 276, 279, 303, 306 Semantik 72, 87, 124, 168, 218, 233, 235, 250, 266, 268, 334, 337, 354–355

Index   

Semiose 231, 233, 235, 242–243, 259, 261 semiotisch 124, 233–234, 236, 241, 247, 250, 335, 342, 344, 347 semiotisch, Zielpunkt 252 Shakespeare 8, 15–17, 23, 25, 51, 53–58, 60, 63, 75, 84, 87–90, 94, 96–99, 101–103, 107–109, 284, 295–298, 322–323, 334, 337–338 Sidney 101, 108 sign 5, 8, 44, 274–275, 289, 291, 320 Signifikant 232–235, 242 Signifikat 232–234 Similarität 236–237, 242–244, 247, 250–252, 260–262 Simpson 172, 183, 286, 307, 338 Snedeker & Trueswell 188, 198 Snedeker & Yuan 189, 198 Snow 90–91, 97, 108 Sophistik 119 speaker 3, 7–8, 10, 12–13, 15, 17–18, 21–22, 29–31, 34–35, 42–43, 89–95, 97, 99–100, 102–107, 171–172, 175–179, 193, 203, 279, 283, 285–290, 294, 297, 299–304, 307, 311, 313–314, 316, 318–321, 323, 325–333 speaker-hearer-interaction 21, 22, 285, 301, 305, 328, 332 speaker play 13, 331 Speer 186, 198 Sperber & Wilson 212, 216, 279, 282 Sprachpotential 237 Sprachwandel 336, 339 Sprechakt 71, 118 Srull & Wyer 301, 338 Staffeldt 223, 268 Stalnaker 93, 108 Stempel 304, 338 Stöckl 342, 349–350, 358 Stolterfoht 4, 11, 18, 25, 176, 183, 286 strategic ambiguity 12, 15–16, 18, 20–21, 297, 313, 329, 338 strategic behavior 13, 277 strategic calculation 13 Strategie 54, 69, 73–74, 86, 111, 116, 123, 140, 263 strategisch 51, 54, 85–86, 223, 262–265

   367

strategy 3, 13, 15–18, 21–22, 89, 98, 107, 272, 280–281, 283, 288–289, 315–316, 318, 321, 329–332 Strauss 242, 268 Strier 91, 94, 108 string of words 34, 187, 348 structure 2–3, 9, 11, 14–16, 18, 20, 24, 31–32, 36, 39, 44, 89, 172, 177, 182, 186, 189–190, 195, 197, 199–201, 215, 268, 276, 283, 290–291, 294, 303, 308–309, 318, 336 Struktur 51, 64–65, 85–86, 117, 146, 156, 268 Su 286, 338 Surkamp 53, 88 Susanka 1, 6, 21–22, 25, 341 synchrony 182 syntactic parsing 182, 189, 197 syntactic position 11, 18, 171–172, 176–177, 181 syntactic structure 4, 38, 186, 197, 199, 210, 211, 303, 324 syntax 2, 4, 38, 172, 176, 182, 186–187, 196, 199, 210–211, 283, 292, 303, 306–307, 324, 349 Syntax 24, 46–47, 81–82, 108, 152, 197, 215–216, 335–336 System 221, 232, 234, 236, 264, 285, 346, 349–350, 354 System, semiotisch 236, 347 Szabó 3, 25 Tabor, Galantucci & Richardson 37, 47 Tanenhaus, Leiman & Seidenberg 173, 183 Tanenhaus, Spivey-Knowlton, Eberhard & Sedivy 37, 47 Taylor 268 Temperly 41, 47 text 2, 4, 10, 13, 15–18, 20–21, 40, 90, 103, 107, 121, 177, 277, 286, 295, 297, 300, 304, 320, 322, 330, 332 Text 15–16, 51, 53, 65, 78, 81, 84, 87, 112–114, 117, 121–122, 124, 133, 146–147, 150, 152–154, 158, 218, 221, 223–227, 230–231, 233, 241, 243, 248–250, 253, 255–257, 266, 355, 357–358 Textleistung 16, 24, 51, 78, 85, 87, 153 Textstrategie 85

368   

   Index

Thaler 300, 338 theology 2, 4, 20, 300 theory 3–4, 21–22, 90, 172–173, 182–183, 187, 189, 201, 274, 276, 279–281 theory of grammar 3 Thomason & Stalnaker 175, 183 Thümmel 300, 338 Tily 29, 36, 47 Tomasello 279, 282 Topos 54, 63 Toulmin 223, 227, 268 transdisciplinarity 1–2, 5, 14 Traugott 172, 183 Traugott & Dasher 324, 338 Traugott & König 288, 338 trigger 3–4, 6–7, 11–13, 29, 91, 99, 199, 213, 271, 284–285, 312, 320, 325 Typologie 245, 249, 265 Ullmann 310, 338 underlying structure 3 Ungerer 244, 251, 268 Ungerer & Schmid 235, 268 Unspezifität 22, 25, 341, 351, 354–356 utterance 1, 3–4, 6–10, 13, 15, 18–22, 29–30, 37, 42–43, 90, 97, 99, 103, 187, 190–191, 199, 203, 211–212, 275–276, 278–280, 283–284, 286–287, 289–292, 295, 298, 300–305, 307, 311–313, 315, 317–321, 325, 328–330, 332 Vagheit 156, 159, 164, 168, 282, 337, 343–344 vagueness 1, 7, 18, 32–33, 91, 96, 155, 168, 274, 288, 293–294, 355 Van Oort 218, 268 Vater 221, 268 Vendler 91, 102, 105, 109 Verunsicherung 65, 69, 85, 112, 147 virtue 4, 288 Vogel 278, 282 Vogel & Raimy 188, 198 Wachter 294, 338 Wagner-Egelhaaf 300, 338

Wagner & Watson 12, 25, 186, 198 Wahrheit 66, 117, 142, 151, 219–220, 228, 267 Waldenfels 274, 282 Wales 313, 329, 338 Warrant 227, 241, 253, 257 Wasow 1, 4, 9, 14–15, 19, 25, 29, 34, 39, 42, 47, 164, 168, 171–172, 283, 285, 305, 318, 338, 344, 348–349, 358 Wasow, Perfors & Beaver 25, 42, 47, 168, 285, 338, 344, 349 Watson 102, 109 Weiner 288, 338 Weiss 127, 132, 154 White 296, 339 Wiedmann & Winkler 4, 12, 18–19, 25 Wilbur 284, 339 Williamson 156, 168 Wimsatt & Beardsley 297, 339 Winkler 29, 75, 77, 88, 155, 181, 201, 216, 221, 293, 339 Winkler & Schwabe 201 Winter 306, 339 Winter-Froemel 217, 288, 290, 320, 330, 339 Winter-Froemel & Zirker 1, 7, 21–22, 25, 236, 268, 290, 305, 339 Wodehouse 10, 25 Wolff 246, 268 word order 18, 30–31, 36, 40, 45–46 world knowledge 7, 15, 172, 286, 320 Wright 9, 25 Wunderlich 279, 282 Wurst 218–219, 268 Yadugiri 205, 207, 216 Zeichen 124, 131, 159–160, 166, 221, 231–235, 239, 241–242, 244, 247, 251, 261, 267, 342, 345–348, 354, 357–358 Zeichenmodell 231 Ziegler 301, 339 Ziegler & Diehl 301–302, 339 Zipf 29, 42, 47 Zirker 309, 339 Zweifel 60, 72, 78, 86, 112, 132, 145, 148, 150