191 98 9MB
German Pages 112 [116] Year 1982
ISSN 0044-3409
Band 189 (1981)
Heft 3
ZEITSCHRIFT FÜR
PSYCHOLOGIE mit Zeitschrift für angewandte Psychologie
Schriftleitung Friedhart Klix, Berlin • Hans-Dieter Schmidt, Berlin • Hubert Sydow, Berlin Redaktion:
Jürgen Mehl, Berlin • Friedrich Kukla, Berlin
Unter Mitwirkung
von
G. Clauß, Leipzig H . Düker, Marburg H.-J. Eysenck, London P. Fraisse, Paris J . J . Gibson, Ithaca, N. Y. f W. Hacker, Dresden J . Helm, Berlin H. Hiebsch, Jena A. Kossakowski, Berlin
E V P 12,50 M je Heft
D. Koväc, Bratislava B. F. Lomow, Moskau D. A. Oschanin, Moskau J . Piaget, Genf f H. D. Rösler, Rostock W. P. Sintschenko, Moskau W. Straub, Dresden M. Vorwerg, Leipzig D. Wendt, Hamburg
JOHANN
AMBROSIU S BARTH
LEIPZIG
INHALT SPRUNG, L., u n d HELGA SPRUNG (Berlin). W i l h e l m M a x i m i l i a n W u n d t — a n c c s t o r or m o d e l ?
237
SCHMIDT, I I . - D . , u n d I I . - K . BECKER (Berlin). D o k u m e n t e ü b e r W i l h e l m P r e y e r s B e z i e h u n gen z u r B e r l i n e r U n i v e r s i t ä t . Mit 1 A b b i l d u n g
247
SLNTSCHENKO, W . P . , u n d M. K . MAMARDASCHWILI ( M o s k a u ) . Die E r f o r s c h u n g d e r h ö h e r e n p s y c h i s c h e n F u n k t i o n e n u n d die E v o l u t i o n d e r K a t e g o r i e des U n b e w u ß t e n
255
KUKLA, F. (Berlin). G e s t ö r t e I n f o r m a t i o n s v e r a r b e i t u n g S c h i z o p h r e n e r bei der E r k e n n u n g semantischer Beziehungen zwischen Begriffen. Mit 6 Abbildungen
269
ROETHER, DOROTHEA, K . - U . JUHL u n d M. SCHOPP (Leipzig). E m o t i o n a l e B e f i n d l i c h k e i t u n d L e r n v c r l i n l t e i i i m E r w a c h s e n e n a l t e r . Mit 5 A b b i l d u n g e n
289
MuKHERJEC, A. ( Z a r i a ) . T h e direct ive of s p e e c h on inot or b e h a v i o u r in p r e s c h o o l a g e — a cross cultural study
308
ALGAYER, II., u n d W . VEHRS ( B a y r e u t h ) . P r ä f e r e n z e n bei d e r S l a r t p u n k t w a h l i m R a t e v e r s u c h . Mit 3 A b b i l d u n g e n
317
Buchbesprechungen
327
Hinweise für Autoren
347
Manuskripte für Originalabhandlungen und Buchbesprechungen werden an Dr. J. Mehl, Sektion Psychologie der Humboldt-Universität, DDR -1020 Berlin, Oranienburger Str. 18 erbeten. F ü r d i e s e Z e i t s c h r i f t w e r d e n g r u n d s ä t z l i c h n u r A r b e i t e n a n g e n o m m e n , die v o r h e r w e d e r i m Inland n o c h im Ausland v e r ö f f e n t l i c h t w o r d e n sind. Mit der A n n a h m e des M a n u s k r i p t e s u n d seiner Verö f f e n t l i c h u n g g e h t das alleinige R e c h t d e r V e r v i e l f ä l t i g u n g , V e r b r e i t u n g u n d Ü b e r s e t z u n g a u f d e n V e r l a g ü b e r . V o n O r i g i n a l a r b e i t e n l i e f e r t d e r V e r l a g an S t e l l e e i n e s H o n o r a r s 5 0 S o n d e r d r u c k e . B u c h b e s p r e c h u n g e n w e r d e n n i c h t v e r g ü t e t , d a f ü r wird das B e s p r e c h u n g s e x e m p l a r E i g e n t u m des Referenten. Beachten Sie bitte die Hinweise für die Manuskriptgestaltungl D e r Bezugspreis beträgt für den B a n d m i t 4 H e f t e n 50,— M z u z ü g l i c h P o s t g e b ü h r e n . Auslandspreise sind d e n Z e i t s c h r i f t e n k a t a l o g e n d e s A u ß e n h a n d e l s b e t r i e b e s B u c h e x p o r t z u e n t n e h m e n . Bestellungen nehmen entgegen: In der D D R der Postzeitungsvertrieb u n d der Verlag J o h a n n Ambrosius B a r t h . In den sozialistischen Ländern der zuständige Postzeitungsvertrieb. In der B R D / B e r l i n ( W e s t ) d i e F i r m a Z e i t u n g s v e r t r i e b G e b r . P e t e r m a n n , I v u r f ü r s t e n s t r . 111 D - 1000 B e r l i n (West) 30 u n d der örtliche B u c h - u n d Z e i t s c h r i f t e n h a n d e l . In allen a n d e r e n S t a a t e n d e r örtliche B u c h - u n d Z e i t s c h r i f t e n h a n d e l . B e s t e l l u n g e n des B u c h - u n d Z e i t s c h r i f t e n h a n d e l s s i n d z u r i c h t e n a n B u c h e x p o r t V o l k s e i g e n e r A u ß e n h a n d e l s b e t r i e b d e r D D R , D D R - 7010 L e i p z i g , L e n i n s t r . 16, P o s t f a c h 160. D i e L i e f e r u n g e r f o l g t r e g e l m ä ß i g b i s z u r A b b e s t e l l u n g , d i e f ü r d a s E n d e d e s Q u a r t a l s e r f o l g e n m u ß , s o d a ß sie z u d e m g e w ü n s c h t e n T e r m i n n o c h b e r ü c k s i c h t i g t werden kann. D i e v e r g r i f f e n e n B ä n d e 1 (1890) bis 176 (1969) d e r Z e i t s c h r i f t s i n d n a c h g e d r u c k t w o r d e n u n d l i e f e r b a r b e i : S w e t s & Z e i t l i n g e r B. V. B a c k s e t s D e p a r t m e n t H e e r e w e g 347—b, P . O. B o x 810, 2160 SZ L i s s e - I i o l l a n d Adresse des Verlages: J o h a n n A m b r o s i u s B a r t h , D D R - 7010 L e i p z i g , S a l o m o n s t r . 18b, P o s t f a c h 109, R u f 76 11. Anzeigen w e r d e n e r b e t e n f ü r I n l a n d a n : D E W A G L E I P Z I G , D D R - 7 0 5 0 L e i p z i g , O s t s t r . 105, R u f 7 97 43 0 3 ; f ü r A u s l a n d a n : I n t e r w e r b u n g G m b H — G e s e l l s c h a f t f ü r W e r b u n g u n d A u s l a n d s m e s s e n d e r D D R , D D R - 1157 B e r l i n - K a r l s h o r s t , H e r m a n n - D u n c k e r - S t r . 89, R u f 5 0 9 0981. F ü r die A n z e i g e n p r e i s e gelten die F e s t l e g u n g e n g e m ä ß P r e i s k a t a l o g N r . 286/1 v o m 1 . 7 . 1975.
ZEITSCHRIFT FÜR PSYCHOLOGIE Band 189, 1981
Heft 3
mit Zeitschritt für angewandte Psychologie
Band 95
From the Department of Psychology, Humboldt-University, Berlin
WILHELM MAXIMILIAN WUNDT - a n c e s t o r or model? B y L . SPRUNG a n d HELGA SPRUNG
It is widely understood by scholars concerned with the history of psychology that October 1, 1875 is an important date in the history of that discipline. W I L H E L M M A X I M I L I A N W U N D T (1832—1920), more physiologist than philosopher, had been called from Heidelberg to Zürich as professor of philosophy just before the end of the previous year. As the Minister of Culture in Saxony, von GERBER, then called W U N D T on that first of October to a chair in philosophy with special emphasis upon the natural sciences at the University of Leipzig, however, neither man could have predicted the significance that appointment would have. W U N D T remained active in Leipzig for forty-five years, and in this period the science of psychology experienced its first great development, a development which this man helped to initiate. Three achievements in W U N D T ' S imposingly various lifework stand in special relation to the rise of psychology as an independent discipline: (1) the foundation of the subject and methods of psychology as those of "physiological psychology" and "ethnological psychology" (Völkerpsychologie); (2) the establishment of the first psychological institute in the world in Leipzig in 1879; (3) the founding of the world's first specialized psychological journal, the Philosophische Studien, in 1883. So imposing and so rich in successors as this achievement was, however, it was and is not be understood as being without either precedent or model. This statement is in line with W U N D T ' S own understanding of himself, related to G O E T H E ' S , according to which we are all merely "epigones". The point applies as well to the places in W U N D T ' S monumental lifework — his daughter's figure of 53,735 printed pages is well known — in which he does not explicitly cite his predecessors and contemporaries. Let us take a brief look backward. From the viewpoint of philosophical psychology, the way had been cleared for the independent development of psychology on a new basis at the very latest b y the time of I . K A N T ' S ( 1 7 2 4 — 1 8 0 4 ) extensive critique of the concepts of so-called "faculty psychology", "capacity" or "capability psychology" (Vermögens psychologie), as they had been presented primarily and most thoroughly by G. W . L E I B N I Z ( 1 6 4 6 - 1 7 1 6 ) and CHR. W O L F F ( 1 6 7 9 - 1 7 5 4 ) . Then came the actually essential constituting conditions — the problems and questions resulting from the beginnings of and later from the immediate practical necessities of the scientific-technical revo17 Z. Psychologie 189-3
238
Z. Psychol. Bd. 189 (1981) H. 3
lution, primarily in the second third of the nineteenth century, through which, for example, the importance of psychological differences among individuals (personal comparisons, differences in reaction time, and so forth) came to the fore. It is known that W U N D T began as a physiologist, became a physiological psychologist, and developed more and more into a ethnological psychologist (Völkerpsychologe) and philosopher. Against what background did W U N D T ' S first important development, his move into physiological psychology, occur? Here are a few remarks on this issue. An important role in W U N D T ' S prehistory belongs to neuroanatomical investigations of the function and of the functional localization of the central nervous system, carried out for example by P I E R R E FLOTTBEKS (1794—1867), CHARLES B E L L (1774-1842), FRANQOIS MAGENDIE (1783-1855), G . F . F R I T S C H (1838-1927) and E . HITZIG (1838—1907), against a background of speculatively-oriented facultypsychological investigations of functional localization, for example the "organology" of FRANZ J O S E P H G A L L (1758-1828) and G E O R G SPURZHEIM'S (1776-1832) "phrenology". A similar point ought to be made, even more strongly, about the neuro- and sensory-physiological work of people like J O H A N N E S M Ü L L E R (1801-1858), E M I L D U B O I S - R E Y M O N D (1818-1896), HERMANN VON HELMHOLTZ (1821-1894) or I. M. SECHENOV (1829-1905). Summarizing this prehistory more broadly, we could say that in the first twothirds of the nineteenth century, at least four developmental tendencies merged into that trend which we have grown accustomed to linking with the name of W H I H E L M W U N D T — the emergence of psychology as an independent discipline, and thus the beginning of her proper history. The following tendencies, simply classified, were those which contributed primarily to a new orientation in psychology. Attempts, were made to establish psychology as: ( 1 ) "the physics of inner experience", as intended especially by J . F. H E R B A R T (1776-1841) and E . F. BENEKE
(1798-1854);
"objective psychology", as F . A . L A N G E ( 1 8 2 8 — 1 8 7 5 ) and I . M . S E C H E N O V ( 1 8 2 9 - 1 9 0 5 ) envisaged it; ( 3 ) "psychophysiology", as R . H . L O T Z E (1817-1881), Joh. M Ü L L E R (1801-1858) and H . v. HELMHOLTZ (1821—1894) attempted to formulate it; and (4) "psychophysics", which was successfully established above by E . H. W E B E R (2)
( 1 7 9 5 - 1 8 7 8 ) a n d G . T h . FECHNER
(1801-1887).
Directly or indirectly, all four of these intellectual currents flowed into WUNDT'Sconception of psychology; it was he who succeeded in synthesizing them. It is not necessary to go into further details here, since we have already discussed this point more fully elsewhere (L. S P R U N G 1979a). It was against this background — which understandably could not be completely sketched here — that such a many-sided,, engaged personality as W I L H E L M W T J N D T , tirelessly applying to, requesting from and putting pressure upon the provincial and university authorities, could succeed step by step in developing and institutionally anchoring our science. In this the rising trend toward the founding of natural-scientific laboratories (in chemistry for
L. SPRUNG und HELGA SPRUNG, Wundt — ancestor or model?
239
example b y J . LIEBIG in Gießen, 1824; in physics b y R . W. BTJXSEN in Marburg, 1840) u n d o u b t e d l y came to his aid. As is well known, t h e science institutionalized t h r o u g h WUNDT'S influence spread to m a n y lands throughout t h e world at the end of t h e nineteenth and the beginning of the twentieth centuries, coming above all from Leipzig and communicated especially b y WUNDT'S numerous students — 186 doctoral candidates from more t h a n ten countries for t h e period from 1875 to 1917, according to incomplete figures. Table I: Selected examples of foundations of Department, of psychology between 1879—1895 (after W. S. SATT A KT AN 1975) Year
Foun der
Place
Country
1879 1881 1883 1886 1886 1886 1887 1888 1888 1889 1889 1889 1890 1890 1891 1891 1894 1894 1894 1895 1895
W.
Leipzig Göttingen John-Hopkins-University Kazan Berlin Copenhagen Pennsylvania Freiburg/Br. Tokyo Paris Muni ch Rome Toronto Rennes Geneva Cambridge Graz Breslau Würzburg St. Petersburg Moscow
Germany Germany
WUNDT
G . E . MÜLLER G . S. HALL V . BECHTEREV H . EBBINGHAUS A.
LEHMANN.
J . MC. K E E N CATTELL H . MÜNSTERBERG Y . MOTORA H . BEAUNIS a n d A. BINET C. S T U M P F G . SERGI J. M. BALDWIN B . BOURDON Th.
FLOURNOY
J. WARD A . MEINONG H . EBBINGHAUS O. KÜLPE V . BECHTEREV A . TOKARSKI
USA
Russia Germany Denmark USA
Germany Japan France Germany Italy Canada France Switzerland Great Britain Austria Germany Germany Russia Russia
B u t w h a t remains of WILHELM WXJNDT'S achievement f r o m today's point of view? W h a t law bears his name? Which still-influential theoretical conception is inextricably b o u n d u p with his influence? W h a t methodological discovery can be traced back to him? These are questions which must arise when we think of contemporaries and
near-contemporaries
WEBER HAUS
(1795-1878),
(1850-1909) or
of W U N D T ' S s u c h
FECHNER of
a s JOHANNES MÜLLER
(1801-1887),
A . JOST
(1801—1858),
HELMHOLTZ ( 1 8 2 1 - 1 8 9 4 ) ,
(1874-unknown),
G . E . MÜLLER
EBBING-
(1850-1934),
KURT LEWIN (1890—1947) — t h e list could be extended indefinitely. Let us not be misunderstood: such questions do not diminish t h e extraordinary achievements described above, accomplishments of an i m p o r t a n t personality a t t h e beginning of t h e history of psychology's development. They merely clear t h e way for a b e t t e r judgement of this, WUNDT'S achievement, in this, his own time. "Ethnologically observing Völkerpsychologie" 17*
a n d "experimenting physiological
240
Z. Psychol. B d . 189 (1981) II. 3
psychology": this was W U N D T ' S dual credo, which we would like now to discuss from the point of view of content and method. A look a t the forty-five year history of W T J N D T ' S activity in Leipzig reveals a strange contradiction, which is rooted in his concept of psychology and obviously also in his personality. To put it rather strongly: the "Leipziger WUNDT" was more a philosopher than a psychologist, and as a psychologist more an ethnological "Volker"-psychologist. It was primarily the doctorands in his laboratory — as documented, for example, in the twenty volumes of the Philosophische Studien — who carried on the tradition of the "Heidelberger WUNDT" under his leadership. It should immediately be added here, however, that this opposition, in our opinion a true dielectical contradiction, already contains a complementary component which is today one of the most essential points of consensus in the modern field of psychological research methodology. We will go into this aspect more closely again below. Let us now allow W U N D T to speak in his own words, so that we can thus clarify his understanding of the subject and method of psychology more effectively. In 1897, for example, he writes: two exact methods are a t psychology's command; the first, the experimental method, applies to the simple psychological processes; the second, the observation of generally valid evidences of thought, applies to the investigation of higher psychological processes and developments ( W T J N D T , 1 8 9 7 , p. 2 8 ) . This opinion, which is also expressed on other works, makes a fundamental point which is significant for the further development of psychology. According to this, only the elementary psychological appearances, those bordering upon the physiological, are accessible to meaningful experimental analysis in the proper sense, so that an experimental psychology must always be "physiological" psychology. The "higher" psychological processes (for example thought, memory, and motivation), on the other hand, are not accessible to meaningful experimental analysis and should therefore preferably be investigated by another method, " p u r e " or "ethnological" observation, which concerns itself with the "products of psychological activity". W U N D T is of the opinion that the higher forms of thought can be traced from language, the higher feelings from myths and the processes of will from customs. Facts are no less accessible to psychological study, which, although they are not real objects, nonetheless have the character of psychological objects, because they possess the characteristics of relative permanence and independence of the observer. These facts are the results of mental activity over time, such as language, mythological ideas (Vorstellungen) and customs. Their origin and development depend everywhere upon psychological conditions, about which we m a y draw conclusions from their objective characteristics. Because of this, psychological analysis of these creations m a y yield implications about the psychological processes influential in their emergence and development (WUNDT, 1897, p. 27).
L . SPRUNG und HELGA SPRUNG, W u n d t — ancestor or model?
241
It should be noted that not only the products of psychological processes are to be analyzed by means of "pure observation", as occurs in the modern forms of this method, for example the method of content analysis. For WUNDT, this approach also represents the preferred path to the discovery of the higher psychological processes and forms of development themselves. In other words: conclusions about the psychological conditions of a producer's mental activity can best be drawn from the products of that activity; compared to this, the analysis of the producer himself — that is, an experimental psychology of thought — is obviously of secondary importance. Here two considerations are called for: on the one hand, W U N D T had fully correctly recognized that psychological methodology cannot be purely experimental, at least not according to his own understanding of experimentaion, which was oriented to that of mechanical physics. This point is also taken into account in modern methodological studies, in which distinctions are made among various types of methods (for example quasi-experimental and experimental). Naturally W U N D T also took account of the fact that the point of departure for a different sort of methodology than the experimental is always given, where the producers of psychological activity cannot be made directly accessible — for example when they are dead or absent, and their "products" are only available in the form of documents (texts, pictures, evidence of their way of living, etc.). — What he did not sufficiently take into account, however, is the fact that every experimental investigation — we abide here by W U N D T ' S vocabulary — must at the same time also include "pure observation" of the "historically arisen mental products" (WUNDT, 1897, p. 27). This is especially true for all aspects of the investigation pertaining to its content (for example the analysis of the problem and of the question to be posed, the construction of hypotheses, and the interpretation of results). This absolutization of these actually complementary components may have been one cause of W U N D T ' S dual understanding of psychology. On the other hand, however, and more and more with advancing age, W U N D T took the view, in our opinion no longer acceptable, that the ethnological method of analysis is in the end the fundamental mode of access to the higher psychological processes, even when the producer of these psychological products, that is the subject and his cognitive processes, are available for experimental treatment. Evidence for this is W U N D T ' S well-known Methodenstreit with his " s t u d e n t " Oswald K U L P E about the role of experimentation in the psychology of thought, especially in the investigations of K A E L B U K L E R ( R . S I M O N , 1 9 7 5 ) . — This original opposition of "two psychologies", which remained influential in various schools between about 1890 and 1940, has already been thoroughly superseded in the dominent methodology of contemporary psychology, its place taken by a more complementary, less dualistic relationship. But an evaluation of WTTJTELM W U N D T from a present-day point of view must, we think, constantly bear the above-described dual, complexcontradictory but also complementary character of his achievement in mind. — In his time, W U N D T helped fundamentally to found experimental psychology, on the one hand; on the other, he also helped to make experimental psychology's
242
Z. Psychol. Bd. 189 (1981) H. 3
access to the higher psychological processes and achievements (for example memory, thought and motivation) more difficult. Because of the great weight of WUNDT's authority, this tradition had negative consequences for the development of psychology in the first half of the twentieth century which are not to be underestimated. That WUNDT'S view of the inaccessibility of these higher processes to experiment w a s n o t s h a r e d e v e n b y s o m e of his c o n t e m p o r a r i e s , e. g . HERMANN EBBINGHAUS (1850-1909),
G . E . MÜLLER ( 1 8 5 0 - 1 9 3 4 )
a n d OSWALD K Ü L P E
(1862-1915),
and
especially not by many of the "second generation" of psychologists, e. g. NARZISS ACH ( 1 8 7 1 - 1 9 4 6 ) a n d OTTO SELZ ( 1 8 8 1 — 1 9 4 4 ) , is c l e a r l y s h o w n in t h e i r w o r k .
If one wished to attempt, after all that has been — unfortunately only sketchily — presented, to attempt to answer the admittedly exaggerated question, "WILHELM WUNDT — ancestor or model?", one must s a y : both "neither n o r " and " b o t h a n d " . Without doubt, WUNDT was an important scientist of the "founding generation"
of our discipline, in which, however, there were also fundamentally more productive m e n — w e t h i n k for e x a m p l e of W E B E R , HELMHOLTZ, FECHNER a n d EBBINGHAUS.
However: WILHELM WUNDT was the first to succeed in establishing both the sub-
ject and method of scientific psychology, and in founding it institutionally with a special organ of publication. This last is an achievement which, seen from the viewpoint of the history of science, is certainly essential for the productive development of any field. In this sense, WUNDT was more than either an ancestor or a model; for this was, in this specific form, a unique achievement.
Summary This paper aims at the methodological and historiographical problem: what are the consequences from life and work WILHELM WuNDT now. Or in other words: WlLHELM WuNDT — ancestor or model? What remains of W U N D T ' S achievement from today's point of view? "Ethnologically observing Völkerpsychologie" and "experimenting physiological psychology": this was W U N D T ' S dual credo, which we would like now to discuss from the point of view of content and methods. A look at the forty-five year history of W U N D T ' S activity in Leipzig reveals a strange contradiction, which is rooted in his concept of psychology and obviously also in his personality. To put it rather strongly: the "Leipziger WUNDT" was more a philosopher than a psychologist. and as a psychologist more an ethnological „Völkerpsychologe". It was primarily the doctorands in his laboratory — as documented, for example, in the twenty volumes of the „Philosophische Studien" — who carried on the tradition of the „Heidelberger WUNDT" under his leadership. It should immediately be added here, however, that this opposition, in our opinion a true dialectical contradiction, already contains a complementary component which is today one of the most essential points of consensus in the modern field of psychological research methodology. Without doubt, W U N D T was an important scientist of the "founding generation" of our discipline, in which, however, there were also fundamentally more productive men — we think for example of W E B E B , H E L M H O L T Z , F E C H N E B and E B B I N G H A U S . However: W I L H E L M W U N D T was the first to succeed in establishing both the subject and method of scientific psychology, and in founding it institutionally with a special organ of publication. This last is an achievement which, seen from the viewpoint of the history of science, is certainly essential for the productive development of any field. In this sense, W U N D T was more than either an ancestor or model; for this was, in this specific form, a unique achievement.
L . SPRUNG
und HELGA SPRUNG, Wundt — ancestor or model?
243
Acknowledgements: Thanks are due to Dr. MLTCHEL G. A S H for many valuable assistances and Profs. Dr. WOLFGANG G. BBINGMANTST, J . B R O 2 E K , M A R Y L I N E . M A R S H A L L and Dr. GEORG E C K A R D T for their comments. Zusammenfassung In der vorliegenden Arbeit wird die Frage diskutiert, welche Auswirkungen das Lebenswerk auf die Entwicklung der Psychologie gehabt hat. Dabei haben wir uns vor allem der methodologischen Position WUKDT'S unter historiographischen Gesichtspunkten zugewandt. Im einzelnen wird die duale methodologische Position dargestellt, die sich in der Begründung einer experimentell vorgehenden „Physiologischen Psychologie" und einer davon abgehobenen ethnologisch vorgehenden „Völkerpsychologie" äußerte. Diese beiden Traditionen haben unterschiedlichen Einfluß auf die Entwicklung der Psychologie insbesondere im 20. Jahrhundert gehabt. Die im Titel der Arbeit — zugespitzt — gestellte Frage danach, ob WUNDT aus heutiger Sicht mehr als „Vorfahre" oder mehr als „Vorbild" angesehen werden muß, wird dahingehend beantwortet, daß er in seinem Leben und Werk unter beiden Gesichtspunkten betrachtet werden muß. Daneben ist noch die Einschätzung zu geben, daß er durch seine institutionelle Verselbständigung •der Psychologie eine einmalige und bleibende Tat vollbracht hat, die ihn über diese beiden Kennzeichnungen als Vorfahre und Vorbild erhebt. Diese Aussagen werden im einzelnen an Beispielen aus seinen Werken erläutert und belegt. Dabei wird zugleich deutlich gemacht, daß WILHELM WUNDT in die historische Traditionslinie seiner Vorfahren, Vorbilder, Zeitgenossen und Nachfahren gestellt werden muß, wenn man sein Werk angemessen verstehen und würdigen will. WILHELM WUNDT'S
Pe3J0M6 IIpefltHBJieHHaH paöoTa OSCYWAAET Bonpoc BJIHHHHH TPYNA BIMXEJITMA BYHHTA HA pa3BHrae ncHxonormi. üpewne Bcero HU HHTepecoBaJiHct MeTOflonorimecKiiMH noanqiiHMH BYHRTA noß HCTOPHIECKO-RPAIJIIMECKHMH TOIKAMH, a p e H H H . B LACTHOCTH OÖCYWNAEM dyajvbHyto MeroRojiorrrMecKyw noammio, BtrpawaiomHH B ocHOBaniiH ancnepuMenmaji^noü «$H3HMEFTCH 3mH0Jl0ZUHeCK0Ü «nCHXOJIOrHH HapOROB». 0 6 e TpaaimHH HMenH pa3.irmHoe BJIHHHH6 Ha PASBHTHE nciixojiornH ocoöeHHo jjBajmaTOTo neKa. H a Bonpoc, NOHHMAETCH
JIH B Y H « R ceroflH« ßojibine KaK npe«0K HJIH ßontine KaK npHMep, 0TBeiai0T, HTO HEOÖXOFLHMO aHa-
jiH30BaTb ero JKHBHB no« OÖOHMH TOMTAMIT 3peHHH. PHROM C 9TOM Henb3H aaStmaTb: HMSHHO
BYHRT RaBan ncHxoJiorini HHCTHTyHHOHanbHyH) caMocTOHTenbHocTt, HTO ero CT3BHT Buciue xapaK-
TepHCTHKH KaK HpeflOK HJIH KaK npHMep. 9TH BMpajKeHHH B HaCTHOCTH HOKa3UBaJOT C HOMOmbK) ero Tpy.ua, npn TOM noABepHtjtaioT, HTO B y HAT A noHHMaTb H IJCHHTI» BO3MO»CHO ToubKo BHYTPA
HCTOpHleCKOit TpaflHUHOHHOÜ JIHHHH erO npßflKOB, HpHMepOB, COBpeMeHHHKOB H HaCJieflHHKOB. References
Wilhelm Wundt — Sein philosophisches System. Berlin 1980 ASH, M. G.: Experimental psychology in Germany before 1914: aspects of an academic identity problem. Psychol. Res. 42 (1980). A S H , M.G.: Wilhelm W U N D T and Oswald KÜLPE on the Institutional Status of Experimental Psychology. An Academic Controversy in Historical Context. In: BRINGMANN, W. G., and TWENEY, R. D. Eds. Wundt Studies. Toronto-Göttingen 1980. ASH, M. G.: Toward a social history of psychology: a very long review essay. Presented at the preCheiron workshop, June 18, 1980 at the 12th annual meeting of Cheiron, Brunswick, Me. 1980. BEN DAVID, J., and COLLINS, R . : Social factors in the origins of a new sciences: the case of psychology. Amer. Soc. Rev. 31 (1966). BRINGMANN, W. G.: Wilhelm Wundt, Psychologie heute, 2, 12 (1975). BRINGMANN, W. G., and BALANCE, W. D. G.: Der Psychologe, der sich selbst geheilt hat. Das Leben und Werk von Gustav Theodor Fechner. Psychologie heute 3, II. 9. September 1976. ARNOLD, A . :
244
Z. Psychol. Bd. 189 (1981) H. 3
BRINGMANN/W. G., and UNGEHER, G. A. : The foundation of the Institute for Experimental Psychology at Leipzig University. Psychol. Res. 42 (1980). BRO2EK, J . : The echoes of Wundt's work in the United States, 1887—1977: A quantitative citation analysis. Psychol. Res. 42 (1980). BRO£EK, J . , und DIAMOND, S. : Die Ursprünge der objektiven Psychologie, IN: Die Psychologie des 20. Jahrhunderts. Bd. 1. Die europäische Tradition. Hrsg. BALMER, H. Zürich 1976. BBOZEK, J . , and PoNGRATZ, L. J . (Eds.) : Contemporary historiography of psychology. TorontoGöttingen 1980. BUDILOWA, J . A. : Philosophische Probleme in der sowjetischen Psychologie, Berlin 1975. DANZIGER, K.: The positivist repudiation of Wundt. J . Hist. Behav. Sei. 15 (1979). DANZIGEB, K . : The social origins of modern psychology. In : Psychology in social context. Ed. Buss, A. R. New York 1979. DANZIGER, K . : Wundt's psychological experiment in the light of his philosophy of science. Psychol. Res. 42 (1980). DANZIGER, K. : The history of introspection reconsidered J . Hist. Behav. Sci. 16 (1980). DESSOIR, M . : Abriß einer Geschichte der Psychologie. Heidelberg 1 9 1 1 . ECKHARDT, G. (Hrsg.): Zur Geschichte der Psychologie. Berlin 1979. ERPENBECK, J . : Psychologie und Erkenntnistheorie. Berlin 1980. FENSCH, D. : Zur Rolle Wilhelm Wundt's bei der Institutionalisierung der Psychologie in Leipzig. In: Gesellschaft für Psychologie der DDR (Hrsg.): Psychologiehistorische Manuskripte. Heft 1, Berlin 1977. FLSCHEL, W. : Wilhelm Wundt und Emil Kraepelin, Gedanken über einen Briefwechsel. KarlMarx-Universität Leipzig 1409—1959; Band I, Leipzig 1959. GRATJMANN, C. F. : Wundt vor Leipzig — Entwürfe einer Psychologie. In : Wilhelm Wundt-Progressives Erbe, Wissenschaftsentwicklung und Gegenwart. (Protokoll des internationalen Symposiums, Leipzig 1.—2. 11. 1979) Karl-Marx-Universität Leipzig 1980. GRAUMANN, C. F. : Experiment, Statistik, Geschichte — Wundt's erstes Heidelberger Programm einer Psychologie. Psychol. Rdsch. 31 (1980). HIEBSCH, H . : Wilhelm Wundt und die Anfänge der experimentellen Psychologie. In: Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften Leipzig, Philologisch-historische Klasse 184, 4, Berlin 1977. HOORN, W. van and VERHAVE, Th. : Wilhelm Wundt's conception of the multiple foundations of scientific psychology. In: Wilhelm Wundt — Progressives Erbe, Wissenschaftsentwicklung und Gegenwart. (Protokoll des internationalen Symposiums, Leipzig 1.—2. 11. 1979), KarlMarx-Universität Leipzig 1980. JAROSCHEWSKI, M. G. : Psychologie im 20. Jahrhundert — Theoretische Entwicklungsprobleme der psychologischen Wissenschaft. Berlin 1975. JÄÄSKELÄINEN, M. : Eino Kaila and the development of the theory of scientific psychology in Finland. Paper for the X X I I ICP, Leipzig GDR, J u l y 6.-12., 1980. KLIX, F. : Hermann Ebbinghaus — Ursprünge und Anfang psychologischer Forschungen an der Berliner Università. In : Forschen und Wirken, Bd. I Festschrift zur 150-Jahrfeier der Humboldt-Universität. Berlin 1960. Wiederabdruck. In: Zur Geschichte der Psychologie. Hrsg. ECKARDT, G. Berlin 1979.
K u x , F.: Hermann von Helmholtz: Beitrag zur Theorie der Wahrnehmung — Bleibendes und Vergängliches aus einem großen Lebenswerk. Wiss. Z. Humboldt-Universität Berlin. Math.naturwiss. R. 2 2 ( 1 9 7 3 ) . Wiederabdruck in : Zur Geschichte der Psychologie. Hrsg. ECKARDT, G. Berlin 1979. K L I X , F . : Erwachendes Denken. Berlin 1 9 8 0 . KÖNIG, E. : Wilhelm Wundt als Psycholog und Philosoph. 2. Aufl. Stuttgart 1902. KOSSAKOWSKI, A. : Wilhelm Wundt und sein wissenschaftliches Erbe. Wiss. Z. Karl-Marx-Universität Leipzig, Gesellsch.- und sprachwiss. R. 4/5 (1966).
L . SPRUNG u n d HELGA SPRUNG, W u n d t — ancestor or m o d e l ?
245
LANDER, H. J . : Hauptentwicklungslinien in der Entwicklungsgeschichte der wissenschaftlichen Psychologie und ihre psychologiehistorische Bedeutung. In: Wilhelm Wundt — Progressives Erbe, Wissenschaftsentwicklung und Gegenwart (Protokoll des internationalen Symposiums, Leipzig 1 . - 2 . 11. 1979) Karl-Marx-Universität Leipzig 1980. LEY, H. : Wilhelm Wundt's Selbstverständnis seiner philosophischen Position. Wiss. Z. HumboldtUniversität Berlin, Gesellsch.- und sprachwiss. R. 24 (1975). MARSHALL, M. E. : GUSTAV FEOHNER : Dr. Mises and the comparative anatomy of angels. J . Hist. Behav. Sei. 5 (1969). MARSHALL, M. E . : The influence of Wundt's students in Canada: A. Kirschmann. IN: Wilhelm Wundt — Progressives Erbe, Wissenschaftsentwicklung und Gegenwart (Protokoll des internationalen Symposiums, Leipzig 1.—2. 11. 1979). Karl-Marx-Universität Leipzig 1980. MEISCHNER, W. (Hrsg.): Beiträge zur Wundt-Forschung. Wiss. Beitr. Karl-Marx-Universität Leipzig, R. Psychologie 1. Band 1975, 2. Band 1977. MEISCHNER, W. (Hrsg.): Probleme und Ergebnisse der Wundt-Forschung. Wiss. Z. Karl-MarxUniversität Leipzig, Gesellsch.- und sprachwiss. R. 28 (1979). MEISCHNER, W., and ESCHLER, E. : Wilhelm Wundt. Leipzig-Jena-Berlin : Urania Verlag 1979. MEISCHNER, W., and METGE, A. : Die Rolle Wilhelm Wundt's bei der Herausbildung der experimentellen Psychologie. Wiss. Z. Karl-Marx-Universität Leipzig, Gesellsch.-sprachwiss. R. 29 (1980). METGE, A. : Zur Methodenlehre Wilhelm Wundt's und zu frühen experimentalpsychologischen Arbeiten im Leipziger Institut für experimentelle Psychologie. Wiss. Z. Karl-Marx-Universität Leipzig, Gesellsch.- und Sprachwiss. R. 28 (1979). MÉTRAUX, A. : Wilhelm Wundt und die Institutionalisierung der Psychologie. Psychol. Rdsch. 31 (1980). PETERSEN, P. : Wilhelm Wundt und seine Zeit. Stuttgart 1925. PONGRATZ, L. J . : Problemgeschichte der Psychologie, Bern-München 1967. SAHAKIAN, W. S. : History and systems of psychology. New York-London 1975. SCHEERER, E. : Wilhelm Wundt's Psychology of memory. Psychol. Res. 42 (1980). SCHLOTTE, F. : Beiträge zum Lebensbild Wilhelm Wundt's aus seinem Briefwechsel. Wiss. Z. Karl-Marx- Universität Leipzig. 5 (1955/56). SCHOROCHOWA, E. W. (Hrsg.): Methodologische und theoretische Probleme der Psychologie. Berlin 1974. SIMON, R. : Ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte der Experimentalpsychologie am Beispiel des sogenannten Methodenstreits zwischen der ersten Leipziger und der Würzburger Schule. In: 4. Kongreß der Gesellschaft für Psychologie der DDR, Berlin, September 1975. SPRUNG, H. : Zur Urteilsmethodik in der Psychologie. Probl. u. Ergebn. Psychol. H. 70 (1979). SPRUNG, L. : Grundlagen der Methodik. Probl. u. Ergebn. Psychol. H. 70 (1979). SPRUNG, L. : Wilhelm Wundt — Bedenkenswertes und Bedenkliches aus seinem Lebenswerk. In: Zur Geschichte der Psychologie. Hrsg. ECKARDT, G. Berlin 1979a. SPRUNG, L.: Immanuel Kant in der Geschichte der Psychologie. In: Zur Geschichte der Psychologie. Hrsg. ECKARDT, G. Berlin 1979b. SPRUNG, L., a n d SPRUNG, HELGA: Zur Theorie u n d M e t h o d i k der F r a g e b o g e n k o n s t r u k t i o n — A n -
spruch, Leistung und Dilemma einer Standardmethodik. Teil 1 und 2. Probl. u. Ergebn. Psychol. H. 66, 67 (1978). SPRUNG, L., and SPRUNG HELGA: Gustav Theodor Fechner — Wege und Abwege in der Begründung der Psychophysik. Z. Psychol. 186 (1978). SPRUNG, L., and SPRUNG HELGA: Zur Geschichte der Psychologie — Aspekte des progressiven Erbes für die Entwicklung der Psychologie in der DDR. 2. erweit. Aufl. In: Psychologie in der DDR. Hrsg. Klix, F., Kossakowski, A., und Mäder, W. Berlin 1980. SPRUNG, L., a n d SPRUNG, HELGA: W e b e r - F e c h n e r - W u n d t . A s p e k t e zur E n t w i c k l u n g s g e s c h i c h t e
einer neuen Wissenschaft, der Psychologie. Vortrag auf dem internationalen Symposium „Wilhelm Wundt — Progressives Erbe, Wissenschaftsentwicklung und Gegenwart", Leipzig 1.—2. 11. 79 (Protokollband). Karl-Marx-Universität Leipzig 1980.
246
Z. Psychol. Bd. 189 (1981) H. 3
and S P R U N G , H E L G A : The communication — theoretical approach: historical develop, ments and new foundations of a theory of psychological methods. Paper for the X X I I th ICP, Leipzig G DR, July 6 . — 1 2 . 1 9 8 0 . The proceedings, ed. by E C K A B D T , G., and S P R U N G , L. : Advances in Historiography of Psychology, Berlin 1982 (im Druck). THOMAE, H. : Die Problematik der Interaktion motivationaler und kognitiver Prozesse in der psychologischen Theorie von W. Wundt. In : Wilhelm Wundt — Progressives Erbe, Wissenschaftsentwicklung und Gegenwart. (Protokoll des internationalen Symposiums, Leipzig 1 . - 2 . 1 1 . 1 9 7 9 ) . Karl-Marx-Universität Leipzig 1 9 8 0 . TOPEL, R. : Helmholtz und Wundt — zwei Beiträge zur Theorie der Sinneswahrenhmung. In : Wilhelm Wundt — Progressives Erbe, Wissenschaftsentwicklung und Gegenwart (Protokoll des internationalen Symposiums. Leipzig 1.—2. 1 1 . 1 9 7 9 ) . Karl-Marx-Universität Leipzig SPRUNG, L . ,
1980.
: Heidelberg vor der Reichsgründung 1 8 7 1 . Der Freundeskreis Wilhelm Wundt's. Badische Heimat, Heft 3 (1979). U N G E R E R , G . A. : Wilhelm Wundt als Psychologe und Politiker. Anmerkungen zur Biografié. Psychol. Rdsch. 31 (1980). VORWERG, M. : Wilhelm Wundt und die Stellung der Psychologie im System der Wissenschaften. Z. Psychol., 183 ( 1 9 7 5 ) . WERTHEIMER, M. : Kurze Geschichte der Psychologie. München 1971. WOODWARD, W . R. : From association to Gestalt: The fate of Hermann Lotze's theory of spatial perception, 1846-1920. ISIS 69 (No. 249) 1978. WOODWARD, W . R. : Toward a critical historiography of psychology. In : Contemporary historiography of psychology. Eds. BROÍEK, J . , and PONGRATZ, L. J . Toronto 1980. W U N D T , W . : Beiträge zur Theorie der Sinneswahrnehmung. Leipzig und Heidelberg 1862. W U N D T , W . : Vorlesungen über die Menschen- und Thierseele. Leipzig 1863. W U N D T , W . : Grundzüge der Physiologischen Psychologie. Leipzig 1874. W U N D T , W . : Über den Einfluß der Philosophie auf die Erfahrungswissenschaften. Akademische Antrittsrede, gehalten zu Leipzig am 20. November 1875. Leipzig 1876. W U N D T , W . : Logik: eine Untersuchung der Principien der Erkenntnis. 1. Band: Erkenntnislehre. Stuttgart 1880. W U N D T , W . : Logik: Eine Untersuchung der Principien der Erkenntnis. 2. Band: Methodenlehre. Stuttgart 1883. WUNDT, W. : Über psychologische Methoden. Philosophische Studien. Band 1. 1883. WUNDT, W. : Selbstbeobachtung und innere Wahrnehmung. Philosophische Studien. Band 4. 1888. W U N D T , W . : Über psychische Kausalität und das Princip des psychophysischen Parallelismus. Philosophische Studien. Band 10. 1894. W U N D T , W . : Grundriß der Psychologie. 2. Aufl. 1897. W U N D T , W . : Über Ausfrageexperimente und über die Methoden zur Psychologie des Denkens. Psychologische Studien. Band 3. 1907. W U N D T , W . : Die Psychologie im Kampf ums Dasein. Stuttgart 1913. W U N D T , W . : Reden und Aufsätze. Leipzig 1913. W U N D T , W . : Gustav Theodor Fechner. Rede zur Feier seines hundertjährigen Geburtstages. In : Reden und Aufsätze. Leipzig 1913. W U N D T , W . : Erlebtes und Erkanntes. Stuttgart 1920. W U N D T , W . : Kleine Schriften. 3 Bände. Leipzig-Stuttgart 1910—1921. UNGERER, G. A.
Author's address: Doz. Dr. sc. nat. LOTHAB SPRUNG, Sektion Psychologie der Humboldt-Universität Berlin, DDR - 1020 Berlin, Oranienburger Str. 18, Dr. rer. nat. HELGA S P R U N G , DDR - 1 1 6 0 Berlin, Fontanestr. 1 5
Aus der Sektion Psychologie der Humboldt-Universität zu Berlin, Bereich Grundlagen der Psychologie
Dokumente über WILHELM PREYERS Beziehungen zur Berliner Universität V o n H . - D . SCHMIDT u n d K . - H . B E C K E R * Mit 1 Abbildung
I. Im J a h r e 1982 feiern wir das Zentenaruim von WILHELM PREYERS berühmtem Buch „Die Seele des Kindes". Diese Tatsache sollte uns daran erinnern, daß das J a h r 1882 durch PREYERS bahnbrechendes Werk zum Geburtsjahr der wissenschaftlichen Kinderpsychologie avancierte (diese Einschätzung korrespondiert mit der Auffassung vieler Historiographen der Entwicklungspsychologie; vgl. HÖHN, 1959; KESSEN, 1965). Sie sollte aber auch Anlaß sein, sich intensiver als bisher mit Leben und Werk WILHELM PREYERS ZU beschäftigen. Diese Aufgabe steht insbesondere vor den Psychologiehistorikern der D D R , deren Territorium sich mit den seinerzeitigen Wirkungsstätten PREYERS weitgehend deckt. Es ist allgemein bekannt, daß PREYER an der Jenenser Universität forschte und lehrte (von 1869 bis 1888), daß er dort — gemeinsam mit seinem Kollegen und Freund ERNST HAECKEL — den Darwinismus leidenschaftlich vertrat und propagierte. Es ist auch bekannt, daß PREYER in J e n a mit Hilfe der Tagebuchmethode Beobachtungsdaten der Entwicklung seines Sohnes sammelte und auswertete — als Materialbasis seines Buches, das er in J e n a schrieb und in einem Leipziger Verlag veröffentlichte. Es ist'jedoch weniger oder überhaupt nicht bekannt, daß WILHELM PREYER von 1888 bis 1893 an der Berliner Universität wirkte, bevor er sich aus dem wissenschaftlichen Leben zurückzog, nach Wiesbaden ging und dort im Jahre 1897 verstarb.
II. Die Dekanatsakten der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Wilhelms-Universität aus jenen Tagen, die sich im Archiv der Humboldt-Universität befinden, geben Auskunft über PREYERS Arbeit in Berlin und enthalten darüber hinaus noch andere wichtige Informationen. Dabei handelt es sich um folgende Dokumente2: Die Publikation in diesem Organ erscheint uns angemessen, da PREYER Mitherausgeber der Zeitschrift für Psychologie gewesen ist, und zwar der Bände 1—14 (1890—1897). 1
- Sie wurden vom Zweitautor im Zusammenhang mit Quellenrecherchen für eine Literaturarbeit über WILHELM PREYER ausfindig gemacht.
248
Z. Psychol. Bd. 189 (1981) H. 3
1 . E i n Brief PREYERS v o m 2 2 . 1 0 . 1 8 8 8 a n d e n D e k a n d e r Medizinischen F a k u l t ä t , G e h . M e d . - R a t P r o f . D r . WALDEYER, m i t d e r B i t t e u m E r t e i l u n g d e r v e n i a l e g e n d i auf d e m G e b i e t d e r P h y s i o l o g i e a n d e r B e r l i n e r U n i v e r s i t ä t . A u f diesem Brief b e f i n d e t sich eine N o t i z WALDEYERS ü b e r die a m 1 0 . 1 1 . 1 8 8 8 e r f o l g t e H a b i l i t a t i o n PREYERS ( „ d u r c h ö f f e n t l i c h e V o r l e s u n g " ) , f e r n e r sind die U n t e r s c h r i f t e n v o n
13
p o s i t i v s t e l l u n g n e h m e n d e n F a k u l t ä t s m i t g l i e d e r n auf d e m B r i e f v e r m e r k t . 2 . E i n Brief PREYERS v o m 3 . 1 1 . 1 8 8 8 „ z u r E r g ä n z u n g seines a m 2 2 . v . M. ü b e r r e i c h t e n Gesuches", e b e n f a l l s a n den D e k a n d e r Medizinischen F a k u l t ä t g e r i c h t e t , in w e l c h e m e r u m „ Z u l a s s u n g z u r H a b i l i t a t i o n als P r i v a t d o c e n t f ü r d a s F a c h d e r Physiologie" bittet. 3 . E i n h a n d g e s c h r i e b e n e r L e b e n s l a u f PREYERS. W e g e n d e r i n t e r e s s a n t e n I n f o r m a t i o n e n , die dieses D o k u m e n t e n t h ä l t , soll es h i e r v o l l s t ä n d i g
wiedergegeben
w e r d e n (die U n t e r s t r e i c h u n g e n sind v o n PREYER v o r g e n o m m e n w o r d e n ; v g l . d a z u a u c h das F a k s i m i l e ) : Lebenslauf. Väterlicher- & mütterlicherseits von Deutscher A b k u n f t wurde ich a m 4. J u l i 1841 in E n g l a n d (in Rusholme bei Manchester) geboren, wo meine Eltern sich längere Zeit aufhielten. Doch wohnen dieselben seit 30 J a h r e n wieder in Deutschland. Sie sind in Wiesbaden ansässig & Preussische Unterthancn. Meine häusliche Erziehung & Unterweisung durch drei Lehrerinnen & drei Deutsche Hauslehrer w a r durchaus Deutsch. Nach einem kurzen Besuch einer Londoner Schule 1854 wurde ich Schüler des G y m n a s i u m s in Duisburg, wo ich 2!/2 J a h r e blieb. Von 1857 bis 59 besuchte ich das G y m n a s i u m in Bonn & bestand daselbst im Herbst 1859 die Reifeprüfung. In Bonn studirte ich hierauf bis zum Herbst 1860 Medicin & Naturwissenschaften, besonders Anatomie unter MAX SCHULTZE. Von anderen Docenten fesselte mich a m meisten PLÜCKER. Ich hörte ausserdem Zoologie bei TROSCHEL, Mineralogie bei NÖGGERATH & Botanik bei H I L D E B R A N D , auch Anatomie bei v. L A VALETTE & M. I. W E B E R , Anthropologie bei SCHAAEFHAUSEN & — unregelmässig — Logik & Dialektik bei VAN CALKER. Im Sommer 1860 unternahm ich eine Forschungsreise nach Island mit F. ZIRKEL. Darauf ging ich — i m Herbst 1860 — nach Berlin, wo gleich die ersten Vorlesungen des Hrn E. DU B O I S - R E Y M O N D über Physiologie einen solchen Eindruck auf mich machten, dass ich beschloss, mein ganzes Leben der Physiologie zu widmen. Alle meine ferneren Universitätsstudien zielten nur darauf ab. Anatomie studirte ich damals bei LIEBERKÜHN & R E I C H E R T , Zoologie bei P E T E R S & A. SCHNEIDER, Chemie bei E. MITSCHERLICH & E. R . SCHNEIDER, hörte auch Meteorologie bei DOVE & Encyclopädie & Methodologie der Medicin bei SCHULTZ-SCHULTZENSTEIN. Im Herbst 1861 begab ich mich nach Heidelberg, u m mich bei B U N S E N in der Chemie auszubilden, die Vorlesungen von HELMHOLTZ über Physiologie, von KIRCHHOFE über P h y s i k und von BRONN über Zoologie zu hören. Ich besuchte auch F R I E D R E I C H ' S Vorlesungen über Allgemeine Pathologie & Therapie & P A G E N S T E C H E R ' S Vorlesungen über Zoologie. Am 13. August 1862 promovirte ich, nach Absolvirung einer besonderen Prüfung als „Magister der freien Künste", in der philosophischen Facultät. Meine Examinatoren bei der Doctorprüfung waren B U N S E N , KIRCHHOFE & PAGENSTECHER. Meine Inaugural-Dissertation wurde neuerdings der Vergessenheit entrissen, weil sie die erste in Deutschland erschienene Schrift ist, in welcher das DARWIN'sehe Concurrenzprincip auf einen besonderen Fall — das Aussterben des Brillenalks, über den ich in Island Nachrichten gesammelt hatte — angewendet wird. Von Heidelberg ging ich im Herbst 1862 nach Wien, um bei C. LUDWIG im physiologischen Laboratorium zu arbeiten, B R Ü C K E ' S Vorlesungen zu hören & OPPOLZER'S Klinik zu besuchen.
H.-D.
SCHMIDT
S>
' n & f c t y t i i j f * *y
und K.-II.
BECKER,
Dokumente über Prevers Beziehungen zur HU
¿AMT*
.
4 ) ¿ ¡ J U * ^ ^
•••
rfü.
¿ 6 * ' fre&fVL.
¿C*
'
U
. r « ^ «
jr.
S
t^U^^^K««»»*-
^
'»H«,
2 4 9
s r n e « ! * .
S
«
W
w m r
'
j & e J l ; * . . ,
-
I
*****
—
X Ü ^ J ^ "
i f
M
* ^r/.../.»'/«
«Sie«
Abb. 1 . Auszug aus W I L H E L M P R E Y E R S Lebenslauf, geschrieben 1 8 8 8 (Archiv der HumboldtUniversität zu Berlin, Bestand Mediz. F a k u l t ä t , Nr. 1 3 4 2 / 3 , Bl. 2 9 )
250
Z. Psychol. Bd. 189 (1981) H. 3
Nach einem J a h r e anhaltender Arbeit bai LUDWIG begab ich mich wieder nach Berlin, um bei Hrn VIRCHOW, dem ich die gründlichste Schulung im mikroskopischen & makroskopischen Beobachten morphologischer Differenzen verdanke, pathologische Anatomie zu studiren & im DTJ-BOIS-REYMOND'sehen Laboratorium zu arbeiten. Ich besuchte damals ausserdem die Vorlesungen von W. KÜHNE über physiologische Chemie, ISIDOR ROSENTHAL über Physiologie, GURLT & LÜCKE ü b e r Chirurgie, MARTIN ü b e r G e b u r t s h ü l f e , VON RECKLINGHATJSEN ü b e r p a t h o -
logische Histologie. Im Herbst 1864 ging ich zu CLAUDE BERNARD nach Paris, wo ich auch bei WURTZ im Laborat o r i u m a r b e i t e t e & MILNE EDWARDS, BERTHELOT & REGNAULT h ö r t e , j e d o c h u n r e g e l m ä s s i g , d a
eigene physiologische & chemische Untersuchungen mich in Anspruch nahmen. Im Sommer 1865 habilitirte ich mich als Privatdocent für Zoochemie und Zoophysik an der philosophischen Facultät in Bonn, promovirte im November 1866 als Doctor der Medicin & Chirurgie daselbst und bestand, nachdem ich inzwischen die drei Kliniken bei BUSCH, RÜHLE & VEIT besucht & von SCHRÖDER & OBERNIER dabei sehr gefördert worden war, 1867 die ärztliche Approbationsprüfung. Ich habilitirte mich dann auch in der medicinischen Facultät für Physiologie & erhielt bald darauf einen Lehrauftrag, an der Königl. landwirthschaftlichen Akademie Poppelsdorf, physiologische Vorlesungen zu halten. Ich kündigte „Physiologie der Zeugung" (2 stündig) an, wurde aber vor dem Semesteranfang als ord. öff. Professor der Physiologie nach J e n a berufen, wo ich v o m April 1869 bis zum Anfang des October 1888 als solcher & zugleich als Director des physiologischen Instituts der Universität thätig war. Ich hatte die Ehre in dieser Zeit ohne Unterbrechung Mitglied der Commission für die Prüfung der Ärzte (seit Herbst 1869) & der Commission für die ärztliche Vorprüfung zu sein, war dreimal Prorector der Universität & sechsmal Decan der medicinischen Facultät. Die Professur in J e n a legte ich am 1. October d. J . nieder, weil ich in dem feuchten, alten, z. Th. baufälligen R a u m , in welchem das dortige physiologische Institut untergebracht ist, nicht mehr ohne Nachtheil für die Gesundheit arbeiten, vortragen & praktisch unterrichten konnte, ein schon vor vierzehn Jahren von mir beantragter, immer wieder urgirter Neubau aber aus äusseren Gründen noch lange nicht wird ausgeführt werden können.
4. Das Autograph eines von PREYER verfertigten „Verzeichniss(es) der Vorlesungen, welche der Unterzeichnete von 1865 bis 1869 an der Bonner, von 1869 bis 1888 an der Jenaer Hochschule gehalten hat". E s enthält neben den Themen der Lehrveranstaltungen auch Angaben über die genaue zeitliche Datierung, über Wochenstundenzahlen und über die Zahl der eingeschriebenen Hörer. 5. Ein „Verzeichniss der in der Zeit von 1862 bis 1888 von W. PREYER veröffentlichten physiologischen Schriften" (Autograph). E s vermerkt 96 Titel, 4 Übersetzungen in fremde Sprachen (darunter die französische und amerikanische Ausgabe der „Seele des Kindes") und Hinweise auf Zeitschriften, in denen PREYER Kritiken und Referate publizierte. Die Einschränkung „physiologisch" der Überschrift ist sachlich nicht korrekt; das Verzeichnis enthält auch nicht-physiologische Arbeiten. Die erste Auflage der „Seele des Kindes" erscheint unter dem J a h r 1881; hier hat sich PREYER offensichtlich geirrt. 6. E i n „Verzeichniss der in dem physiologischen Institut der Universität Jena in der Zeit von 1869 bis 1888 unter Leitung des Prof. PREYER ausgeführten Arbeiten" (Autograph). Neben der Thematik ist hier stets der Name des Bearbeiters angegeben (u. a . f i n d e n s i c h d i e N a m e n v o n O S K A R u n d RICHARD HERTWIG u n d v o n
VERWORN in diesem Verzeichnis).
MAX
H.-D. SCHMIDT und K.-H. BECKER, Dokumente über Preyers Beziehungen zur HU
251
7. Ein vom Dekan der Medizinischen Fakultät (WALDEYER) unterzeichnetes Protokoll vom 10.11. 1888 über die Belehrung PREYER'S, „Stellung und Verpflichtungen eines Privatdocenten" betreffend, das der Belehrte mit unterschrieben hat. 8. Die Habilitationsurkunde PREYERS in lateinischer Sprache (Datum: 10. November 1888), die sich auf einen Vortrag „Ueber die Aufgabe der vergleichenden Physiologie" bezieht. 9. Die von PREYER in Berlin gehaltenen Lehrveranstaltungen sind dem archivierten Vorlesungsverzeichnis der Medizinischen Fakultät zu entnehmen. Wir listen sie im folgenden (auf der Grundlage von vollständigen Auszügen) auf: Tabelle I. Lehrveranstaltungen PREYERS in Berlin von 1889 bis 1893. Die Zahlen bedeuten Wochenstunden; SS = Sommersemester, WS = Wintersemester
Physiologie des Menschen, Repetitorium Physiologisches Conservatorium Die Lehre vom Kampf ums Dasein Allgemeine Physiologie (vergl., genet.) Physiologie des Hypnotismus Spezielle Physiologie für ältere Mediziner (Repetitorium) Elemente der vgl. Physiologie Makrobiotik
SS 89
WS 89/90
SS 90
WS 90/91
SS 91
WS 91/92
3 1
1
1
1
1
1
S S WS 92 92/93
1
1
SS 93
i
1 2 1
2 1
5
2 2
2 1
2 1
2 1
2 1
2 1
Nach diesem Dokument hielt PREYER auch über das Jahr 1893 hinaus Vorlesungen in Berlin (bis zum WS 1897/98), und zwar nach demselben Rhythmus, den Tabelle I ausweist. Wir halten das jedoch für unwahrscheinlich, da er 1893 Berlin verließ. Eine Aufklärung dieses Tatbestandes war uns bisher nicht möglich.
in.
Welche Schlußfolgerungen in Hinsicht auf Leben und Werk WILHELM PREYERS können aus den Berliner Dokumenten abgeleitet werden — vor allem unter dem Aspekt seiner kinderpsychologischen Bemühungen? 1. Der Lebenslauf läßt erkennen, in welchem Maße PREYER bemüht war, seine Ausbildung auf den wichtigsten biologisch-medizinischen Grundlagengebieten durch das Aufsuchen der damals führenden Forschungs- und Lehrzentren in Europa zu vervollkommnen. Der Lebenslauf verrät auch, daß er sich primär als Physiologe verstand. Daraus könnte die Annahme abgeleitet werden, seine explizit kinderpsychologischen Arbeiten (neben der „Seele des Kindes" z. B. die populärwissenschaftliche Schrift von 1893) seien als randständige Erscheinung innerhalb des Gesamtwerks (als Frucht einer Art Hobbyforschung) anzusehen. Diese Annahme läßt sich jedoch falsifizieren, wie die folgenden Belege zeigen. 2. Den Dokumenten 4, 5, 6 und 9 ist zu entnehmen, daß die Physiologie mit allen ihren Subdisziplinen (wie physiologische Chemie, Pathophysiologie usw.) im Zen-
252
Z. Psychol. Bd. 189 (1981) H. 3
trum der Lehre und Forschung PREYERS in Bonn, J e n a und Berlin stand. Das schloß jedoch eine Berührung mit der Psychologie nicht aus. Dafür sprechen Lehrgebiete, die PREYER im Dokument 4 aufführt: Sinnesphysiologie, Nervenphysiologie, Psychophysik und — mit Bezug zu kinderpsychologischen Fragen nicht zu vergessen — Physiologie des Fetus und Neugeborenen. Von einer gewissen Verselbständigung der auf psychologische Probleme gerichteten Forschungsintentionen zeugen einige Arbeiten PREYERS (Dokument 5), vor allem über Empfindungen (1867), Hypnotismus (1880), „unbewußtes Zählen" (1886). Auch in diesem Dokument 5 sind die Interessen PREYERS an den frühesten Lebensphasen der menschlichen Entwicklung abgebildet, und zwar in Publikationen über die Physiologie des Neugeborenen (1878), über Embryoskopie (1879), über die Psychogenese (1880), über die erste Atembewegung (1880) und über spezielle Fragen der Physiologie des Embryos (1883). Diese Veröffentlichungen liegen sämtlich im zeitlichen Umkreis der „Seele des Kindes". Außerdem werden im Dokument 6 nicht weniger als 8 wissenschaftliche Untersuchungen von PREYERS Schülern über die Physiologie des Fetus aufgeführt. Aus diesen Beweismitteln darf geschlossen werden, daß PREYERS kinderpsychologische Ambitionen aus einer Motivationsquelle gespeist wurden, die sich mit der Bezeichnung physiologische Psychologie des Fetus und Neugeborenen' umschreiben läßt. 3. Als zweite Quelle entdecken wir — als Bestätigung dessen, was lange bekannt i s t — d e n Darwinismus.
D i e a u f DARWIN b e z o g e n e P a s s a g e i n P R E Y E R S
Lebenslauf
(mit dem unverkennbaren Entdeckerstolz) ist dafür aussagekräftig. Noch ein anderes Faktum ist auf schlußreich: Im Dokument 4 ist eine Vorlesung „Die ÜARWIN'sche Theorie" (eine Wochenstunde) für das Wintersemester 1868/69 in Bonn verzeichnet, am Rand ist die Menge „ > 1 0 1 " eingeschriebener Hörer notiert. Es ist die bei weitem größte, die in diesem Verzeichnis vorkommt. Diese Notiz bekundet zugleich das Interesse der damaligen Bonner Studenten für den Darwinismus, vielleicht auch die Beliebtheit PREYERS, wenn er sich als Propagandist des DARWRtischen Konzepts betätigte. In den Dokumenten 4, 5, 6 und 9 ist die Thematik D ARWIN/E volutions theorie fünfmal verzeichnet. 4. Es muß aber noch eine dritte Quelle für PREYERS kinderpsychologisches Interesse in Betracht gezogen werden. Auf sie stoßen wir in den Berliner Dokumenten, wenn wir das außerordentlich breit gefächerte Orientierungsspektrum PREYERS, das uns in den Akten entgegentritt, näher untersuchen. Zunächst sei dieses Spektrum skizziert: PREYER hielt u. a. ein Privatkolleg über „Einige Grundprobleme der gegenwärtigen Naturwissenschaft" (WS 1874/75 in J e n a , Dokument 4), er publizierte Arbeiten „Über die Aussprache der Isländischen Buchstaben" (1862), „Über die Aufgabe der Naturwissenschaft" (1876) und „Akademischer Studienplan für Mediciner" (1881), die im Dokument 5 erscheinen. In dieser Akte finden sich nun auch Publikationen zur Schulreform, und zwar jeweils zwei aus den J a h r e n 1887 und 1888. (Sie wären zu ergänzen durch Schriften, die aus der Berliner Zeit — 1889 und 1891 — stammen; im Nekrolog der Vossischen Zeitung vom 16. J u l i 1897 wird ebenfalls auf die enge Beziehung PREYERS zur Schul-
H.-D. SCHMIDT und K.-H. BECKER, Dokumente über Preyers Beziehungen zur H U
253
reformbewegung hingewiesen.) Einige Aufsätze P R E Y E R S ZU dieser Thematik sind in dem Sammelband von 1889 vereinigt (s. Literaturverzeichnis). Alle diese Veröffentlichungen fallen jedoch sämtlich in den Zeitraum n a c h Erscheinen der „Seele des Kindes". Wäre es darüber hinaus denkbar, daß P R E Y E R S kinderpsychologische Untersuchungen, die zu diesem Buch führten, auch durch reformpädagogische (und also bildungspolitische) Ideen der Jahre v o r 1882 angeregt und beeinflußt wurden? — Wir wissen über diese Motivationsquelle nichts. Wir haben uns vorgenommen, dieser Frage im Vollzug künftiger Recherchen nachzugehen. Daß sich das lohnen könnte, wird durch eine Passage in P R E Y E R S Vorwort zur 4. Auflage seiner „Seele des Kindes" unterstützt. Dort schreibt er, sein kinderpsychologisches Werk könne mithelfen beim „Aufbau einer von mir seit einem Viertel]ahrhundert erstrebten physiologischen Pädagogik, welche sich am kürzesten in die Worte , Zuerst Natur ohne Dressur, dann Cultur' kleiden lässt" (S. X.) Dieses Vorwort wurde im Juni 1895 in Wiesbaden geschrieben, und wenn man das „Vierteljahrhundert" von diesem Datum subtrahiert, so stößt man auf das Jahr 1870. 5. In den Berliner Dokumenten findet sich kein Indiz für irgendwelche Beziehungen P R E Y E R S Z U psychologisch Arbeitenden an der Berliner Universität (z. B. E B B I N G H A U S , STUMPF). Das erscheint einerseits verständlich, wenn man bedenkt, daß die Institutionalisierung der Psychologie zwischen 1888 und 1893 in Berlin noch nicht abgeschlossen war. Andererseits wissen wir, daß CARL S T U M P F zeitweilig stark entwicklungspsychologisch interessiert war (vgl. dazu S T U M P F 1900, 1909) und S T U M P F , E B B I N G H A U S und P R E Y E R Z U gleicher Zeit Mitglieder des Herausgebergremiums der Zeitschrift für Psychologie waren. Es wäre denkbar, daß gründlichere Quellenforschungen im Umkreis der Wirkung von E B B I N G H A U S und S T U M P F auf informelle Kommunikationen P R E Y E R S zu diesen Berliner Psychologen stoßen. Zusammenfassung Unsere psychologiehistorische Studie informiert über Dokumente im Archiv der HumboldtUniversität Berlin, die auf enge Beziehungen WILHELM PßEYEBS zur Berliner Universität (im Kontext eines Anstellungsverhältnisses als Privatdozent für Physiologie) hinweisen. Die Dokumente sind aussagekräftig mit Bezug zu drei Motivationsquellen von PREYERS kinderpsychologischen Intentionen, nämlich seiner Beschäftigung mit der physiologischen Psychologie des F e t u s und Neugeborenen, mit dem Darwinismus und mit reformpädagogischen Ideen der 70er/80er J a h r e des vorigen Jahrhunderts.
Summary Our historical study starts from documents of the Humboldt University's archives referring t o relations of WILHELM PREYER to the Berlin university since 1888 (iu connection with a private lecturer profession). The documents are informative regarding three origins of PREYER's interest in child psychology: his research on physiological psychology of fetus and infant, his Darwinian conviction, and his occupation with the ideas of pedagogical reforms during the last quarter of last Century. 18 Z. Psychologie 189-3
254
Z. Psychol. B d . 189 (1981) H. 3
Pe3ioMe H a m a ncHxojiorHiecKo-HCTopHHecKaH paßoTa HH$opMHpyeT o flOKyMeHTax apxHBa ßepjmucKoro yHHBepcirreTa
UMBHH
TYMSOJIBFFRA,
NOKAATIBAIOMHE
TECHUE
CBHBH
BIIJIREJIBMA
ÜPEILEPA
(W.
PREYER) C yHHBepCHTeiOM B K0HT6KCTG erO HenreOIbHOCTH KaK HOI^eHT H3H0JI0riBl. floKyMeHTbl NOKA3HBAIOT 3 NCTO'IHHKA MOTHBANHH JYIH HHTepeca Ü P E Ö E P A B AETCKOß ncHxojiormi: Ero 3AHHTNE 1. c $H3H0Ji0rMecK0ü ncuxonortieit iraona h HOBopowReHHoro 2. C ,N,apBHHH3MOM 3. c pe$opMHCTHiecKO-neÄarorHHecKHMH waeHMH ceMnnecHTLix-BocbMHAecHTfcix ro;noB npoumoro Bena.
Literatur Archiv der Humboldt-Universität zu Berlin, Bestand Mediz. Fakultät, Nr. 1342/3, Bl. 28—40. HÖHN, E . : Geschichte der Entwicklungspsychologie und ihrer wesentlichen Ansätze. In : Handbuch der Psychologie Bd. 3. Göttingen 1959. KESSEN, W . : The child. London-New York 1965. PREYER, W . : Die Seele des Kindes. Beobachtungen über die geistige Entwicklung des Menschen in den ersten Lebensjahren. Leipzig Th. Grieben's Verlag (L. Fernau) 1882; 4. Aufl. 1895. PREYER, W . : Biologische Zeitfragen. Schulreform — Lebenserforschung — Darwin — Hypnotismus. Verein für Dt. Litteratur. Berlin 1889. PREYER, W.: Die geistige Entwicklung in der ersten Kindheit, nebst Anweisungen für Eltern, dieselbe zu beobachten. S t u t t g a r t : Union Dt. Verlagsgesellschaft 1893. STUMPF, C.: Zur Methodik der Kinderpsychologie. Z. pädag. Psychol. 2 (1900). STUMPF, C.: Eigenartige sprachliche Entwicklung eines Kindes. Z. pädag. Psychol. 2 (1900). STUMPF, C.: Leib und Seele. — Der Entwicklungsgedanke in der gegenwärtigen Philosophie. Zwei Reden. 3. Aufl. Leipzig 1909. Anschrift der Verfasser: Prof. D r . H . - D . SCHMIDT u n d c a n d . psychol. K . - H . BECKER,
Sektion Psychologie der Humboldt-Universität zu Berlin, D D R - 1020 Berlin, Oranienburger Str. 18
A u s der M o s k a u e r S t a a t l i c h e n U n i v e r s i t ä t „ M . W. L o m o n o s s o w " u n d der A k a d e m i e der W i s s e n s c h a f t e n der U d S S R
Die Erforschung der höheren psychischen Funktionen und die Evolution der Kategorie des Unbewußten Von W . P. SINTSCHENKO und
M. K .
MAMABDASCHWXLI1
Die Kategorie des Unbewußten kann man genauso wie andere fundamentale Kategorien bzw. Grenzabstraktionen der Psychologie (man denke z. B. an die Begriffe Abbildung, Tätigkeit, Bewußtsein und Persönlichkeit) unter historischgenetischem, ontologischem, funktionalem und strukturellem Aspekt betrachten. Eine unzureichende Aufmerksamkeit gegenüber Unterschieden zwischen diesen Aspekten kann zu uneindeutigen Definitionen auch bei der Verwendung der Kategorie des Unbewußten führen. In dieser Schrift wollen wir uns vorrangig den ersten der genannten Aspekte widmen, wobei natürlich die anderen kaum völlig zu umgehen sind. In den frühen Etappen der Erforschung höherer psychischer Funktionen, von denen die der Analyse des schöpferischen Denkens als schwierigste angesehen wird, war das Hinzuziehen der Kategorie des Unbewußten unerläßlich und vermutlich auch eine wichtige Bedingung für das Nachdenken über ihre Natur. Würde man die Kategorie des Unbewußten aus den Betrachtungen zum Schöpferischen bei F. G A L T O N , Ii. P O I N C A R E , Ii. v. H E L M H O L T Z und vielen andern herausnehmen, so bliebe recht wenig übrig. Das Unbewußte wurde als irgendein subjektiver Raum ontologisiert und interpretiert (als „Vestibül des Bewußtseins"), der der Ort des Zusammenschlusses von Bildern und Gedanken analog dem Zusammenschluß von sich im Raum bewegenden Atomen sei. Oftmals gebrauchte man auch den Terminus des „Spiels": das Spiel von Bildern und Gedanken, für dessen Realisierung die günstigsten Bedingungen bei veränderten Bewußtseinszuständen geschaffen würden bzw. das sich ohne willkürliche Lenkung und Erfolgsplanung verwirkliche. Das Unbewußte wurde als Quelle, als Mittel und sogar als Zentrum von Erleuchtungen, Entdeckungen, Lösungsfindungen, Einstellungen, Motiven usw. angesehen. Ob nun gewollt oder ungewollt, ging bei so einer Deutung der Funktion des Unbewußten eine Vereinigung von Charakteristika der höheren psychischen Funktionen vor sich. Sehr oft führte das Ganze dann dazu, daß man negative oder inhaltslose Charakteristika erhielt, z. B. „die innere Einsicht geht in kurzen Zeitintervallen vor sich", „für intuitive Lösungen ist eine unbewußte Vorbereitung notwendig" oder „jede intuitive Lösung ist von einem klaren Gefühl der völligen Überzeugung von der 1
18*
Ü b e r s e t z u n g a u s d e m R u s s i s c h e n v o n SUSANNE
ROTHMALER.
256
Z. Psvchol. Bd. 189 (1981) H. 3
Richtigkeit des Resultats begleitet". Solche Charakteristika führen zu widersprüchlichen Empfehlungen, wie man einen schöpferischen Prozeß organisieren sollte: Es sei gut, Störungen von außen zu vermeiden, denn die Lösung könne im Schlaf kommen; es sei gut, die Eingebung zu organisieren, denn die Lösung könne auch an völlig unerwartetem Orte, z. B. vor einem Affenkäfig oder am warmen Kamin, kommen. Mit anderen Worten, das Unbewußte wurde völlig naturalistisch aufgefaßt; man suchte nach günstigen Bedingungen, die das Reifen bzw. die Kultivierung des Unbewußten gestatten würden. Der scheinbare Erfolg der Anwendung der Kategorie des Unbewußten bei der Beschreibung und Interpretation des schöpferischen Prozesses diente als eine der Grundlagen für die weitere Generalisierung dieser Kategorie und für ihre Anwendung auf die Beschreibung und Interpretation praktisch aller Erscheinungen des Seelenlebens. Bemerkenswert ist, daß — ungeachtet des im ganzen konstruktiven Charakters der Konzetpion S. F R E U D S — auch er in hohem Maße diese naturalistische Deutung des Unbewußten beibehielt. Sie wurde zur sinnvollen und übrigens häufig gar nicht ganz klar erkannten Grundlage der Kritik an F R E U D S Konzeption. Das Bewußtsein deutete F R E U D genauso naturalistisch, z. B. die Prozesse der Verdrängung. Das Wesentliche der Sache besteht darin, daß man die Verdrängung nicht als automatischen Prozeß verstehen darf (und gerade zu so einem Verständnis verleitet dieser Terminus), sondern als eine spezifisch psychische, möglicherweise sogar unbewußte Tätigkeit. Denn die Verdrängung ist kein Umlagern belastender Inhalte in irgendeine tiefere Schicht, sondern ihre besondere Verschlüsselung, d. h. ein spezifischer, aktiver, semiotischer Prozeß. Als Resultat dieses Prozesses verbleiben vor den Phänomenen des Bewußtseins nur chiffrierte „Inhalte", deren Schlüssel lediglich durch eine Psychoanalyse gefunden werden kann, da ja das Bewußtsein eine Erscheinung einfach so umbestimmt, daß es seinen wirklichen Inhalt nicht mehr erkennen kann. Wenn man auch in der weiteren Entwicklung von Theorie und Praxis der Psychoanalyse die Kategorien des Unbewußten und des Bewußten zunehmend operationalisierte, wurden sie doch noch lange Zeit im Kontext der Erforschung von Erkenntnisprozessen naturalistisch gedeutet, wie übrigens die Erkenntnisprozesse selbst ja auch. Das führte dazu, daß die Kategorie des Unbewußten immer mehr aus den Beschreibungen des schöpferischen Prozesses herausgedrängt wurde. Ihren Platz nahmen andere psychische und nichtpsychische Funktionen und Prozesse wie die Phantasie und die Intuition ein. Mit der Entwicklung der experimentellen Psychologie nahm die Bedeutung der Kategorie des Unbewußten in der Beschreibung höherer psychischer Funktionen beständig ab. Die Kategorie des Unbewußten erfuhr dasselbe Schicksal wie die des Bewußten. Reaktologie, Reflexologie und Behaviorismus versuchten diese Kategorien zusammen mit den Kategorien Geist und Psyche überhaupt aus der wissenschaftlichen Psychologie zu streichen. Es gab Versuche, die unbewußte und bewußte Psyche durch die Dynamik von Nervenprozessen zu ersetzen. Die Erklärungsan-
W. P. S i n t s c h e n k o und M. K. M a m a r d a s c h w i l i , Erf. d. höheren psych. Funktion
257
sätze wechselten dabei aber nur ihren Adressaten. Lösungsprozesse sollten sich nun nicht mehr im Bereich des Unbewußten, sondern im Bereich des Gehirns bzw. in dem von Versuch und Irrtum abspielen. Diese Welle des Antipsychologismus' ist für die Psychologie der Jahrhundertwende, insbesondere seit dem Auftauchen des Behaviorismus, aber auch infolge von kybernetischen und technologischen Vorstellungen über das Gehirn, typisch. Jedoch existierte die Kategorie des Unbewußten weiter, und das nicht nur in der Psychoanalyse. Ungeachtet des nun offensichtlichen Unvermögens einer naturalistischen Deutung des Bewußtseins, des Unbewußten und der Psyche überhaupt, spielte und spielt die Kategorie des Unbewußten nach wie vor eine positive Rolle in der Entwicklung der Psychologie. Verharrend in der terra incognita und fortlebend im Unterbewußten der modernen, wissenschaftlichen Psychologie, trat sie in Opposition zum Antipsychologismus auf und diente lange Zeit als Baumaterial für die Errichtung des Gebäudes der psychologischen Wissenschaft. Mehr noch dienten und dienen die Kategorie und die Phänomene des Unbewußten der zuverlässigen Verteidigung vor den sowohl schlimmsten als auch leichteren Formen des Reduktionismus in der Psychologie. Aber es soll uns nicht nur um die „Verteidigungs"-Funktion der Kategorie des Unbewußten gehen. E s gibt heute keinen Zweifel darüber, daß die psychologischen Ideen F R E U D S und der Neofreudianer starken Einfluß auf die Entwicklung der Erforschung höherer psychischer Prozesse hatten. Ohne daß wir uns nun die Aufgabe einer allgemeinen Beurteilung ihrer Theorien stellen, wollen wir jedoch einige Grundaussagen bezüglich des uns interessierenden Aspektes hervorheben. Die wichtigste besteht darin, daß S. F R E U D infolge seiner Versuche, das Verhalten und die Tätigkeit des Individuums als etwas Ganzheitliches zu erklären, zur These über den dreischichtigen Aufbau der Psyche kam. Hieraus folgte u. a., daß Tätigkeit und Psyche nicht linear in einer Fläche abbildbar sind. In Übereinstimmung mit der Auffassung vom komplizierten, schichtartigen Aufbau der Psyche mußte man nun von universellen Forschungseinheiten abkommen und eine spezifische Taxonomie entwickeln, in der jeder einzelnen Schicht ein Einheitstyp entsprach. Diese Ideen kann man in mehr oder minder großer Vollständigkeit in einer jeden modernen Richtung der Erforschung höherer psychischer Funktionen wiederfinden. Jedoch ist ihr Wiederfinden keine einfache Aufgabe. Um sie lösen zu können, müßte man ein psychoanalytisches Experiment mit der psychologischen Wissenschaft selbst durchführen, während dessen eventuell diese verdrängten oder, genauer gesagt, chiffrierten Ideen dechiffriert werden könnten. Die Ergebnisse eines solchen aktiv-semiotischen Durcharbeitens des Problems würden desto besser sein, je mehr Spezialisten sowohl aus dem Gebiet der Erforschung höherer psychischer Prozesse als auch aus dem der Erforschung des Unbewußten bei seiner Realisierung teilnähmen. Mit der FREUDschen Unterscheidung von Bewußtem und Unbewußtem tauchte ein ausgesprochen wichtiger Archetyp des psychologischen Denkens, laut dessen die Psyche einen schichtartigen Aufbau hat, auf. Ohne nun zu vergessen, daß als
258
Z. Psychol. Bd. 189 (1981) II. 3
erster ARISTOTELES diesen Archetyp formuliert hatte, ist es aber gerade FREUD gewesen, der durch seine begriffliche Bereicherung größeren Einfluß auf die Entwicklung der ganzen psychologischen Wissenschaft ausübte. Die Folgen der Dichotomie von Bewußtem und Unbewußtem finden in den von der modernen Psychologie allgemein gebrauchten Oppositionen wie intern-extern, willkürlich-unwillkürlich und reflexiv-nicht reflexiv ihren Niederschlag. Die Auffassung von der Interiorisation höherer psychischer Funktionen wie auch das gegenwärtig weit verbreitete hierarchische Modell der kognitiven Prozesse korrespondieren mit der FREUDschen Idee vom schichtartigen Aufbau des Seelenlebens. Es versteht sich von selbst, daß der Gegenstandsinhalt und die begriffliche Vervollständigung dieser konzeptuellen Schemata unterschiedlich sind. Jedoch kann man diese Unterschiede nicht als absolut betrachten und die Ähnlichkeiten, von denen noch weiter unten die Rede sein wird, sind nicht nur auf formale Aspekte reduzierbar. Die modernen Vorstellungen über die psychische Tätigkeit, über ihre Natur, ihren allgemeinen, schichtartigen Aufbau und ihre operationale Zusammensetzung sind seit FREUDS Zeiten reicher und vollständiger geworden. Nichtsdestoweniger stellt der Aufbau eines inneren (perzeptiven, mnemischen bzw. geistigen) Tätigkeitsplanes nach wie vor ein Problem dar, nach dessen Lösung die moderne Wissenschaft beständig sucht. Wenn auch die experimentelle Psychologie davor zurückschreckt, die Kategorie des Unbewußten zu benutzen, so ist diese doch nach wie vor für sie ein Stein des Anstoßes kraft der spezifischen zeitlichen und räumlichen Charakteristika der psychischen Phänomene, die sie erforschen will. Leider läßt sich das Verhältnis der heutigen Untersucher höherer psychischer Funktionen zum Problem des Unbewußten am ehesten als Bestreben zu seiner aktiven Veränderung definieren. Sogar einer sonst respektablen Schar von Psychophysikern, Psychophysiologen, Mathematikern und physiologisch und linguistisch orientierten Psychologen scheint es äußerst unangenehm zu sein, an das Unbewußte erinnert zu werden. Ebenso verwenden Spezialisten auf dem Gebiet der kognitiven Psychologie den Terminus des Unbewußten lediglich in historisch-theoretischem Kontext. Aber das Problem des Unbewußten und das Unbewußte selbst sind lebendig und sinnen nach Rache. Ihr verschämtes Verschweigen führt entweder zum Antipsychologismus (und dementsprechend auch zu vielfältigen Formen des Reduktionismus und sogar zur Negicrung der Psyche als Realität überhaupt) oder aber zur Rückkehr zu den früheren Versuchen der Ontologisierung und naturalistischen Deutung des Unbewußten, natürlich bei entsprechender Veränderung der Termini. Letzteres läßt sich in der aktuellen kognitiven Psychologie gut beobachten, in ihr wird die Zusammensetzung höherer psychischer Funktionen mit Hilfe von Blockmodellen beschrieben. Solange es um die Analyse und Auswahl potentiell möglicher Blöcke ging, traf die kognitive Psychologie auf keinerlei ernsthafte Schwierigkeiten. Diese traten erst auf, als es um die Erklärung der Mechanismen der Blocksynthcsc ging. Offensichtlich ist es doch so, daß die Zeitintervalle ihres Funktionierens solcherart sind, daß das Bewußtsein einfach außerstande ist, die Aufgabe ihrer Koordinierung bewältigen zu können. Zur Hilfe wurden deshalb Dämonen und Homunkuli (s. D. NORMAN,
W. P. SINTSCHENKO u n d M. K . MAMABDASCHWILI, E r f . d. höheren p s y c h . F u n k t i o n
259
a.) einerseits oder aber physiochemische bzw. genetisch kodierte Hirnstrukturen andererseits genommen; eine Reduktion hierauf ist auch der Wunschtraum eines jeden Kulturanthropologen vom Typus K . L E V I - S T R A U S S . Jedoch auch die Kulturanthropologie kann letztendlich, so paradox es auch scheinen mag, nicht auf die Annahme jener Dämonen oder Amphibienmenschen, die in den Kanälen der Struktursynthese umherschwimmen, verzichten. Es entsteht die Frage, ob es nicht besser wäre, die Taktik der Verdrängung des Problems und der chiffrierten Aussagen durch eine Strategie ihrer Explikation und dann ihrer Bewältigung zu ersetzen. Der Psychologe kann und muß sich das Faktum zu eigen machen, daß die Realität des Subjektiven und damit eben auch des Unbewußten beharrlich allen seinen Konzeptualisierungen widerstehen wird. Die Unfähigkeit zur Konzeptualisierung z. B. von Nuancen der großen Skala emotionaler Erlebnisse, von Färb- und Geruchsschattierungen usw. ist doch weithin bekannt { S I N T S C H E N K O u. M A M A R D A S C H W I L I , 1977). Jedoch gerade dafür, daß man vollständig die Lehren aus der Tatsache, daß eben im Widerstand, im „Entgleiten" des Unbewußten die Realität und Nichtreduzierbarkeit der Bewußtseinsgebiete (und der Psyche überhaupt) am klarsten zutage tritt, ziehen kann, muß man das Unbewußte in wissenschaftlicher Forschungsarbeit bewältigen. Uns scheint, daß sich dafür in der heutigen psychologischen Wissenschaft ein ausreichendes Arsenal von Mitteln, wenn auch vielleicht noch nicht für die Bewältigung, so doch für die korrekte und bewußte Bearbeitung des Problems des Unbewußten in diesem Sinne angesammelt hat. Natürlich erweist sich hier nicht ganz unerwartet gerade das Bewußte (und nicht das Unbewußte) als besonders problematisch. Wie schon weiter oben gesagt, geht es bei dem Problem der Erklärung von Synthesemechanismen, z. B. von Block-Modellen oder sogar von maschinen-modellierten technologischen Denkstrukturen, um die Kategorien der Zeit, des Raumes, der Schicht und Schichtenhierarchie etc., deren Dimensionalität nicht mit der Dimension des Aktes der bewußten Koordinierung der entsprechenden Prozesse und BlockModelle übereinstimmt — sie übersteigt entweder letztere kosmisch oder aber verharrt wegen ihrer mikroskopischen Charakteristika unterhalb der Differenzierungsschwelle. Beispielsweise befinden sich laut Spezialistengutachten aus der Ursachenforschung für Luftfahrtkatastrophen Mensch und Maschine unter komplizierten Flugbedingungen irgendwie außerhalb der Zeit (wir meinen damit die Zeit der bewußten und kontrollierten Tätigkeit und Lösungsfindung), und das ist es gerade, was ihm die Chance einer Rettung gibt. Jedoch, wo geht sie dann vor sich, diese Rettung? Offensichtlich müssen wir in solchen Fällen so etwas wie ein Minimum einer doppelten Zeitrechnung voraussetzen: einer realen, situativen, physischen Zeit und einer Zeit, die im Raum der Tätigkeit selbst verstreicht, diese könnte man „übersituativ" nennen. Dabei müssen beide Zeitachsen genau koordiniert sein — jedoch von wem? Gibt es bei diesem Koordinierungsakt ein Subjekt? Die augenscheinliche Bedingung hierfür ist aber doch gerade der Verlust der Kontrolle des Subjektes über sich selbst, F.
ATTNEAVE
U.
260
Z. Psychol. Bd. 189 (1981) H. 3
der Ausschluß des eigentlichen „ I c h " aus der Situation und folglich nicht nur der Zeit des Objektes, sondern auch der des Subjektes. So ein Ausschluß braucht sich nicht unbedingt auf die Möglichkeit der Selbstbeobachtung bei der zu vollziehenden Tätigkeit auszuwirken. Auf jeden Fall plant und kontrolliert das Subjekt die Realisierung der Tätigkeit nicht, es beobachtet sich lediglich aus der Ferne und fixiert ihre Abfolge im Gedächtnis. Hier geht eine Zweiteilung der Persönlichkeit vor sich, bei der das beobachtende „ I c h " ganz begrenzte Möglichkeiten des Eingreifens in das Vorgehen des handelnden „ I c h " hat. In solchen Situationen ist es schwer zu sagen, welches „ I c h " das primäre ist und welches das sekundäre. Folglich sollte man darüber nachdenken, ob nicht in dieser Zweiteilung der Persönlichkeit und in der Passivität des beobachtenden „ I c h " die psychologischen Wurzeln des Epiphänomenismus liegen könnten. Also stehen wir hier vor dem Angesicht einer freien Tätigkeit bzw. freien E r scheinung. Und schon im Altertum hat man gesagt : „Der freie Mensch macht keine Fehler". Gleichzeitig befinden wir uns hier auch in einer Region ganz spezifischer Erscheinungen in der Zusammensetzung des Kosmos, nämlich im eigentlichen Sinne psychologischer Erscheinungen, die Akte und nicht Fakten sind (und in diesem Sinne sollte der Regriff „ F a k t " überhaupt in der psychologischen Wissenschaft von neuem überdacht werden). In einem anderen Sinne wäre jegliche Hypothese über diese Phänomene in der allgemeinen, physikalischen Organisation des Kosmos einfach überflüssig. Die Quelle für das Auftauchen solcherart freier Tätigkeiten muß man in den Charakteristika der lebendigen Rewegung, die nicht als Platzfindung eines Körpers im Raum, sondern als Uberwindung des Raumes verstanden werden muß, sehen ( R . M . W E L I T S C H K O W S K Y U. W . P . SINTSCHENKO, 1 9 7 9 ) . E s m a g g e n ü g e n , a u f d a s
Problem der Tätigkeitssynthese in einer einmaligen gegenständlichen Situation im Sinne von N. A. BERNSTEIN ZU verweisen, für deren Rewältigung Körper und Psyche irgendwie auf nicht rationale, nicht verstandesmäßige Weise die ausgesprochen komplizierte Physik (Statik, Dynamik, Kinematik) einer konkreten, gegenständlichen Situation erfassen und mit der körperlichen Riomechanik in Ubereinstimmung bringen müssen. Und keiner wird hier auch nur versuchen, solche Akte als Akte zu beschreiben, die durch die bewußte Anwensenheit eines individuellen Subjektes und seines Willens kontrolliert werden. Von hier stammen auch die Termini „Rlöcke", „Operationen", „funktionelle Organe", „Organe der Individualität", „Rlockmontage" und als Grenzbegriff „geistiger Organismus" und die Kategorien „ R a u m " , „Zeit", „Ganzheit" und „Leben". Was sollen sie nur alle bedeuten? Das ist eine einfache und gleichzeitig für ihre Erfassung wundersam schwierige Sache. Genauso wie wir uns mit dem Verständnis der Relativitätsidee in der Physik schwer tun, fällt es uns auch wegen der Phantasmen unserer Alltagssprache und der Gewohnheiten unserer psychologisierten Kultur schwer, den folgenden Gedanken ans göttliche Licht zu heben und zu begründen. Es ist innerhalb des Bewußtseins selbst die Unterscheidung und das Operieren von Phänomenen zweier Art möglich: 1. von Phänomenen, die vom Rewußtsein und vom Willen kontrolliert und ent-
W. P. SXNTSCHEUKO und M. K. MAMARDASCHWILI, Erf. d. höheren psych. Funktion
261
faltet werden (und in diesem Sinne ideal-konstruktiv sind) und 2. von Phänomenen und Beziehungen, die, obschon sie sich im selben Bewußtsein auswirken, in ihm jedoch nicht erscheinen und von ihm nicht kontrolliert werden (und in diesem Sinne vom S u b j e k t nicht kontrolliert werden und überhaupt asubjektiv sind). Wir betonen, daß es hier um die Unterscheidung von Inhalten innerhalb des Bewußtseins selbst geht und nicht um auf das Bewußtsein von außen einwirkende Objekte der externen Welt oder um physikalisch-chemische Prozesse, die im Gehirn vor sich gehen (wobei das Gehirn im phänomenologischen Sinne ebenfalls ein O b j e k t der externen Welt für das Bewußtsein ist). E s ist wichtig zu verstehen, daß irgendetwas im Bewußtsein Seinscharakteristik h a t (und sich somit der objektiven Analyse unterziehen läßt) und sich zum Bewußtsein als eine individuell psychologische Realität verhält. Der Grad und das Ausmaß der Offenbarung oder, wenn man so will, der Tätigkeit dieses Seins im Bewußtsein ist umgekehrt proportional dem Grad und Ausmaß der Widerspiegelung des eigentlichen, mit dem Stempel „ I c h " versehenen Aktes der Tätigkeit und seiner Objekte in der Welt. E s wird klar, daß in diesem K o n t e x t solche Begriffe wie „physische Tätigkeit", „ o b j e k t i v " (vom B e wußtsein unabhängig), „extern", „gesetzmäßig", „räumlich" etc. von neuem überdacht und erweitert werden müssen. Besonders bei der Erforschung der menschlichen R e a l i t ä t und bei der Untersuchung seines Begriffsapparates ist zu beachten, daß der Mensch kein F a k t im Sinne eines natürlichen, durch sich selbst existierenden F a k t e s ist, sondern ein Akt. Wir beharren auf dem Begriff „ A k t " auch deshalb, weil in der aktuellen Psychologie und ebenso in der aktuellen Psychoanalyse die Kategorien „Zuwendung" und „ W o r t " als Gegensatz zu den Kategorien „ T ä t i g k e i t " und „Werkzeug" herausgestellt werden, wobei damit ein Nachspüren des wirklichen Lebens irgendeiner selbstexistierenden Realität gemeint wird, das mit Hilfe der Mittel physikalischer Erforschung bzw. externen Beobachtung von der Betrachtung des bewußten Lebens und Denkens nicht zu trennen ist. Man kann an dieser Stelle auch an den uralten Streit, was zuerst dagewesen sei, das Wort oder der Sinn, erinnern. Die Klärung dieses Streits kann man aber auch in der Unterscheidung zwischen dem Werkzeug einerseits und dem Wort, dem Zeichen andererseits suchen. Nach U. M. BACHTIN hat das Werkzeug im Unterschied zum Zeichen eine Bestimmung, aber keine Bedeutung. Anders gesagt geht es innerhalb der „ W o r t - R e a l i t ä t " um die Abtrennung der Kategorie des Symbols als einer Sache, die sich vom Zeichen unterscheidet. Und anscheinend hängt die Natur des Zeichens und mit ihm zusammen auch die Hälfte der Sprache mit der potentiellen Polyfunktionalität der WerkzeugSymbole, die die Realität kraft verschiedener Formen von Tätigkeitsakten aufbauen, zusammen. Wenn wir nun zum speziellen, technischen Sinne, in welchem FREUD den Terminus des Unbewußten benutzte, zurückkehren, können wir sagen, daß die Erfahrung der Psychoanalyse gerade deswegen so wertvoll ist, weil sie anhand ihres klinischen Materials über besondere, libidinöse Entwicklungsphänomene ganz spezifische Arten psychischer Erscheinungen in den Gesichtskreis der wissenschaftli-
262
Z. Psychol. B d . 189 (1981) H. 3
chen, objektiven Erforschung gerückt hat, nämlich quasiphysikalische Objekte und Beziehungen im Bewußtsein, die nicht offenkundige und nicht kontrollierbare Mechanismen und Prozesse erzeugen, also nicht physikalisch im klassischen Sinne des Wortes sind und nicht willkürlich-bewußt im Sinne der traditionellen Psychologie. Für die Bezeichnung solcherart Erscheinungen kann man auch die Begriffe des „sinnlichen Stoffes" nach A . N . L E O N T J E W bzw. des „biodynamischen Stoffes" nach N. A. B E R N S T E I N verwenden. Ein Verdienst F R E T J D ' S bestand auch darin, daß er das Unbewußte als außerhalb der Zeit existierend und metaphysisch deutete, und das neutralisiert in vielem seine für den Naturwissenschaftler des 19. Jahrhunderts so typischen naturalistischen Vorurteile. Die Ontologisierung des Unbewußten, seine Verwandlung in irgendeine real existierende, tiefe Schicht der Psyche, in so eine Art „Büchse der Pandora", ist eine viel spätere Erscheinung, ein Produkt der Vulgarisierung der Psychoanalyse. Ein ebenso viel späteres Produkt ist übrigens auch die Vulgarisierung der Einstellungs-Theorie von D. N. U S N A D S E , die sie fast unkenntlich und offensichtlich unvereinbar mit der Psychoanalyse gemacht hatte, obwohl gerade und nur im metaphysischen Zugang an den Erscheinungen des Seelenlebens das Gemeinsame zwischen beiden besteht und nicht in der Auswahl und dem Inhalt der von diesen Theorien untersuchten Phänomenen. Und tatsächlich hatte sich U S N A D S E , der sich von tiefen philosophischen Absichten leiten ließ, vor allem für eine spezifische Kategorie von Phänomenen interessiert, nämlich für adäquate Verhaltensakte, die keine zweckmäßige Anpassung an eine Situation bzw. an die Umwelt sind und im Rahmen von Zielsetzung, Mittelwahl und rationeller Organisation des Zusammenhanges beider nicht analysierbar sind. Zu den Fakten für das Erlangen einer solchen Adäquatheit fügte U S N A D S E noch die analytischen Begriffe des „Ganzen", der „Einstellung", der „Persönlichkeits-Einheit" etc. bei, wobei er diese als Offenbarung einer tiefen Seins- bzw. ontologischen, jedoch nicht psychologischen Schicht ansah. Deshalb konnte die „Einstellung" für ihn keine psychische Erscheinung und um so mehr keine Offenbarung des „psychisch Unbewußten" sein. Psychisch war für ihn nur jenes Material, an dem man experimentell einen Einbruch bzw. eine „emergence" dieser Seins- bzw. ontologischen Schicht feststellen konnte, und er war der Meinung, und darin sah er auch seine Entdeckung, daß er solche empirischen, erfahrungsmäßig beobachtbaren Erscheinungen des Seelenlebens gefunden hätte, auf Grundlage derer sich auf experimentell kontrollierte Weise reale Folgen derjenigen Tätigkeit, die selbst gar nicht psychologisch sei, verfolgen lassen müßten. Er wollte irgendwie mit der Physik die Metaphysik in den Griff bekommen im Sinne ihrer völlig realen Folgen für die menschliche Existenz und vor allem für die höheren seiner Verhaltensformen bzw. höheren psychischen Funktionen. Wenn wir nun zu jener freien Tätigkeit zurückkehren, werden wir auch die sich außerhalb der Zeit befindlichen Zustände von Auflösung in einer gegenständlichen (nicht objektiven), topologisch inhaltsvollen Wirklichkeit „Bewußtsein" nennen,
W. P. SINTSCHENKO und M. K. MAMARDASCHWUJ, E r f . d. höheren psych. F u n k t i o n
263
wobei wir unter Bewußtsein dann nicht dasjenige Phänomen verstehen werden, das sich uns in der inneren psychologischen, durch unser „ I c h " bildhaft gewordenen Realität darstellt. Und umgekehrt, wenn wir uns vom „Bewußtsein" im oben definierten Sinne abwenden, können wir auch nur die wirklich höheren psychischen Funktionen und Zustände beobachten und kontrolliert fixieren; aber dann gibt es selbstexistierende Phänomene des Lebens (oder wie man früher sagte, des „Unsichtbaren" bzw. des „Höheren"), die nicht konsequent und linear von Bewußtsein und Willen in irgendeiner stetig nachvollziehbaren Weise aufgebaut werden. In der der Menschheit historisch bekannten Erfahrung wurden diese Phänomene auch in verschiedenen Formen der Meditation, in psychotechnisch organisierten Bcwußtmachungen oder Veränderungen von Bewußtseinszuständen beobachtet. Die Besonderheit, auf die wir speziell hinweisen wollten, besteht darin, daß alle diese „Emergences" und Aktualgenesen freier Erscheinungen immer mit stofflichsymbolischen Synthesen, mit Montagen gewisser Dinge verbunden sind. Gerade von diesem Standpunkt aus gesehen sind für die weitere Forschungsentwicklung auf dem Gebiete der höheren psychischen Funktionen die Leistungen der Psychoanalyse bei der Untersuchung außerordentlicher Lebenszustände wie z. B. völlig stofflicher, somatisch manifestierter Phantasmen, die Körpererscheinungen bzw. Wunschorgane genannt werden, besonders wichtig. Das ist völlig mit der in der modernen experimentellen Psychologie entwickelten Deutung von Bewegungen, Einstellungen, Gestalten und Vorstellungen als Organe der Individualität vergleichbar, bei der jeder durch das entsprechende Organ realisierte Akt als einzigartig, d. h. schöpferisch, angesehen wird. Nur im Falle des Unbewußten, das Gegenstand der Psychoanalyse ist, sollen wir es mir irgendwelchen unglückseligen „Maschinen" zu tun haben, die bleibende Spuren ihrer unglückseligen Häufungen im psychischen Leben hinterlassen, Spuren, die durch das empirische Bewußtsein umbestimmt und somit pathogen werden. Und umgekehrt besteht die psychoanalytische Behandlung gerade in der innerhalb der ArztPatient-Kommunikation realisierten — und nur innerhalb dieser, hic et nunc — beständigen Arbeit am Umbau dieser Maschinen, an ihrer Inbetriebnahme und Auseinandersetzung untereinander, einer Auseinandersetzung, die erstarrte, umbestimmte, abweichende, unerlebte und unrealisierte Potenzen zu befreien vermag. Wir müssen nun feststellen, daß die moderne experimentelle Psychologie bei der Beschreibung der Organe der Individualität real auf eine Inversion von Kausalitätserscheinungen trifft, auf heterogene Analyseeinheiten von Phänomenen des Geis Leslebens und auf polyphone und heterarchische (aber nicht hierarchische) Formen seiner Organisation. Von ähnlichen Erscheinungen in der modernen Physik wollen wir schon gar nicht mehr sprechen, denn sie hat anscheinend früher als die experimentelle Psychologie die entsprechenden Lehren aus der Psychoanalyse gezogen. Das Extemporäre des Unbewußten in für ein Subjekt kritischen Situationen wie auch das Extemporäre von Schöpfungsakten, von Erleuchtungen und Entdeckungen haben als notwendige Realisierungsbedingungen das Aufgehen des Subjektes
264
Z. Psychol. Bd. 189 (1981) H. 3
in einem Zustand der Freiheit, das Freisein von eigener empirischer Subjektivität, das zeitweilige Stocken der spontanen Tätigkeit von in ihm kulturell geprägten Schablonen und Schemen etc. P. F l o r e n s k h hat irgendwann mal über die Bedeutung der intensiven seelischenjErfahrung der Liebe für das Schöpferische gesprochen. Für die wirkliche Liebe sei die Abkehr von sich selbst um dieses ihres Zustandes willen, in welchem sich dann eben auch eine gewisse Realität und ursprüngliche Unendlichkeit des bewußten Erlebens offenbart, charakteristisch. In diesem Sinne sind solche Organe der Individualität wie Wunsch und Liebe gewissermaßen widernatürlich oder besser gesagt spezifisch menschlich. Das betrifft um so mehr den Denkzustand, in dem man vor allem auch eine Erscheinung der Seinskraft bzw. Seinsenergie des Bewußtseins sehen muß. Jedoch setzt dies insbesondere bei einer Gegenüberstellung von Psychoanalyse und Schöpfertum ein anderes Verständnis der Bedeutung und des Sinns dessen, was im Akt der Psychoanalyse vor sich geht, voraus — nicht bezüglich irgendeines vorauszusetzenden Forschungsgegenstandes (den wir das „Unbewußte" nennen), sondern als empirisch geschehender oder nicht geschehender Akt der Forschung oder Suche selbst. Beispielsweise kann man Überlegungen über die Rolle des Gedächtnisses in Denkprozessen und im schöpferischen Prozeß auch von entgegengesetzter Seite anstellen. Denn zweifelsohne bestand das ganze Bemühen M. Protjsts, wenn wir es nach seinen eigenen Beschreibungen beurteilen wollen, nicht darin, irgendeinen vergessenen Gegenstand oder Sinn zu finden, sondern darin, ihn zu erschaffen, zu erinnern bzw. erinnerbar zu machen. Intuitiv ist klar, daß Vergessensprozesse den Wiederherstellungsprozessen von Gedädhtnisinhalten und in diesem Sinne auch den schöpferischen Prozessen entgegengesetzt sein müssen. Lange Zeit wurde das Vergessen als Resultat eines spontanen Verlöschens oder Zerfallens von Gedächtnisspuren gedeutet. Dann tauchte ein Standpunkt auf, nach dem das Vergessen eine Folge der Interferenz von Gedächtnisspuren sein sollte. Heutzutage häufen sich Beweise dafür, daß das Vergessen sowohl unter der Wirkung des Verlöschens als auch der der Interferenz vor sich geht. Pkousts Verpacken der verlorenen Zeit, in seinen Gedanken fremde, stoffliche Montagen, das ist doch der unverfälschte Fall der Interferenz! Die Betonung der Rolle des letzteren bedeutet das Hineintragen eines Elementes der Aktivität in die Charakteristik von Vergessensprozessen. Keine unwichtige Rolle im Verständnis der Vergessensmechanismen stielen die schon genannten Verdrängungsprozesse als eine der Formen des Vergessens, was natürlich eine nicht naturalistische Deutung von Verdrängungsprozessen voraussetzt. Wie schon gesagt, besteht das Wesen der Sache darin, daß man die Verdrängung nicht als automatischen Prozeß sondern als besondere psychische Tätigkeit der semiotischen Umbestimmung verstehen muß. Und es ist wesentlich, daß ein so verschlüsselter Inhalt seine Wirkung auf das Subjekt behält. Er kann bei einer Wiederholung des Kontextes, bei einer Supermotivation oder in Extremalsituationen wiederhergestellt werden (hierzu gehört z. B. auch eine Reduzierung der gewohnten Umwelt unter den Bedingungen der sensorischen Isolation). Ein speziel-
W. P.
SINTSCHENKO
und
M.
K.
MAMARDASCHWILI,
Erf. d. höheren psych. Funktion
265
ler Fall der Wiedergewinnung und Entschlüsselung verdrängter Inhalte ist die Psychoanalyse. Letztere ist auch deshalb so interessant, weil sie die Möglichkeit der entgegengesetzten Wirkung verdrängter Erscheinungen auf die Sphäre des Bewußten demonstriert. Deshalb darf man das Schöpferische als etwas dem Vergessen und besonders der Verdrängung Entgegengesetztem nicht primitiv verstehen: „Es ist eben vergessen und mehr ist dazu nicht zu sagen". In bestimmten Situationen und unter spezifischen Bedingungen können sich offensichtlich k r a f t unterschiedlichster Gründe in besonders hohem Maße originelle, produktive Ideen und Vorstellungen hervordrängen. Gerade diese Voraussetzung ist die Grundlage des beständigen Interesses der verschiedenen psychoanalytischen Schulen an der Analyse des schöpferischen Prozesses sowie an Versuchen seiner Stimulierung mit Hilfe psychoanalytischer Methoden des Provozierens und der Entschlüsselung verdrängter Inhalte. Dabei wird häufig eine wichtige Sache übersehen. Die psychoanalytische Sitzung verhilft wirklich zur Bewußtmachung bestimmter Sphären des Nichtbewußten, zum Auffinden eines verlorenen Schlüssels zur Dechiffrierung umbestimmter Inhalte. Und wenn auch deren Explikation recht glaubwürdig erscheinen mag, erweist sich doch ihre Form, die ganz von den therapeutischen Zielen bestimmt ist, als recht prosaisch. Weiterhin setzt das Verdrängte und Explizierte, das dem Patienten vom Psychoanalytiker angetragen wird, die Konzentration des Patienten auf die Problemsituation, die doch aber f ü r das Schöpferische unumgänglich ist, herab. Die Form der Explikation ist entindividualisiert und schablonenh a f t . Das soeben Gesagte zeugt von der Unbotmäßigkeit des Anspruchs der Psychoanalyse auf die Entdeckung von Mechanismen des schöpferischen Prozesses und auf die Erarbeitung von Möglichkeiten seiner Stimulierung. Die psychoanalytischen Prozeduren sind dem Schöpferischen eher kontraindiziert und sind weniger Mittel seiner Stimulierung als Mittel seiner Unterdrückung, und zwar wegen ihrer banal-prosaischen Interpretationen von verbogenen Intentionen und Antrieben zum Schöpferischen und letztendlich wegen ihres Aufdrängens einer imaginären Klarheit, die angeblich den Zustand des Patienten charakterisiere. Gerade dadurch wird aber auch die Notwendigkeit des Glaubens des Patienten an die Psychoanalyse klar. Am Ende einer qualifiziert durchgeführte Psychoanalyse soll kein „Element des Unausgesprochenen" übrig bleiben, was doch aber eine nicht wegzudenkende Eigenschaft bedeutender Kunstwerke und nichtsdestoweniger auch bedeutender wissenschaftlicher Entdeckungen ist. Es ist wohl kein Zufall, daß große Künstler sich vor der Hilfe von Psychoanalytikern hüten und bestrebt sind, mit eigener K r a f t aus krisenhaften Seelenzuständen herauszukommen. Sie fühlen, daß die Psychoanalyse auf ihre Weise ein chirurgischer Eingriff in ihren seelischen Organismus ist, der ihnen im weiteren schöpferischen Arbeiten teuer zu stehen kommen kann. Wir wollen schon gar nicht davon sprechen, daß ein Vergleich der schöpferischen Tätigkeit mit der Autopsychoanalyse oder — wie die Psychoanalytiker sagen — mit der „primitiven Psychoanalyse", ziemlich aufgezwungen erscheint. Nichtsdestoweniger gibt es zwischen Psychoanalyse und ßchöpferischem Elemente der Ähnlichkeit, deren Bestimmung sich für die psychologische Analyse der
266
Z. Psychol. Bd. 189 (1981) H. 3
schöpferischen Tätigkeit als heuristisch nützlich erweisen kann. Betrachten wir diesen Aspekt etwas genauer. In vielen Beschreibungen des schöpferischen Prozesses wird von der großen Rolle der äußeren Eingebung, die erst die Möglichkeit des Auffindens der gesuchten Vorstellung oder Idee gibt, berichtet. Eine Problemsituation hat immer unvollkommenen Charakter, sie enthält Widersprüche und Konflikte, die einen Zustand intellektueller und emotionaler Konzentration, der die vorhandene empirische Realität transzendiert, hervorrufen. Das Feststellen und Bewußtmachen dieses Konfliktes wird zum Tätigkeitsmotiv für seine Lösung. Der Schlüssel zum Problem liegt meistens nicht in den äußeren Situationsmerkmalen oder in den naheliegenden, augenblicklichen Umständen — deshalb setzt seine Lösung eine Abkehr von ihnen und eine Betätigung an Vorstellungen bzw. Modellsituationen voraus. In diesem Falle kann sich die äußere Eingebung, deren Charakter häufig weit von der Ausgangssituation, die das Problem schuf, entfernt ist, als sehr effektiv erweisen. Ihrer Natur nach kann die Eingebung aber auch von innen kommen, dann hängt sie mit vorangegangenen Erfahrungen des Subjektes zusammen und tritt als „reine Erinnerung", die unabhängig von den momentanen Umständen und äußeren Situationsmerkmalen den Inhalt des aktuellen Erlebens des Subjektes bestimmt, auf. Eine gute Illustration für reine Erinnerungen ist der Erinnerungsstrom, der unter den Bedingungen der sensorischen Isolation provoziert wird. E s ist aber richtig, daß ein Subjekt unter solchen Bedingungen kein Problem im Auge behalten kann und von halluzinatorischen Deutlichkeiten und einem Chaos ihn umstellender Bilder und Geräusche völlig verschreckt wird. Die Rolle des veränderten Bewußtseinszustandes, der den Akt des „Sehens" des bis dahin verborgenen Ganzen begleitet bzw. hervorruft, ist ausgesprochen wichtig. Gerade diese Veränderung gibt den erinnerten Ereignissen ihre Orientierung und besondere Schärfe. Als Illustration dessen mag die Erzählung F . M. DOSTOJEWSKÜS (GROSSMANN, L., 1963) über seinen Zustand vor der Hinrichtung dienen. (DOSTOJEWSKH wußte in dieser Situation nichts von seiner bevorstehenden Begnadigung und bereitete sich auf den Tod vor): „Das ganze Leben zog in seinem Geiste wie in einem Kaleidoskop vorbei, schnell wie ein Blitz und ganz bildhaft". Solche Fakten sind natürlich ungewöhnlich, genauso wie auch die Situation selbst, in der sich die beschriebenen Eigenschaften des unwillkürlichen, „reinen" Gedächtnisses offenbarten, sehr ungewöhnlich ist. Jedoch können auch bei weniger bedeutungsvollen Umständen intensive Veränderungen des Bewußtseinszustandes eine hohe Produktivität von Erinnerungen, die in den Prozeß des Nachdenkens oder des Operierens mit Vorstellungen über die Problemsituation regelrecht einbrechen, erzeugen. Sie sind es dann, die die Auffindung des Sinns erinnerter Fakten, dessen stoffliche Reaktivierung die Rolle der Eingebung spielt, erleichtern. Den Inhalt dieses Prozesses könnte man sich genau entgegengesetzt demjenigen vorstellen, der bei der Verdrängung und beim Vergessen beobachtet wird. Wenn als Ergebnis der Verdrängung nur verschlüsselte Inhalte, deren Schlüssel lediglich im Verlauf einer bestimmten Art von Analyse auf-
W . P . SIHTSCHENKO u n d M. K . MAMARDASCHWILI, E r f . d. h ö h e r e n p s y c h . F u n k t i o n
267
findbar ist, im Bewußtsein des Menschen verbleiben, so ist die Arbeit des Bewußtseins bei der Ausnutzung von Erinnerungen in der Rolle der Eingebung auf die Auffindung möglicher Beziehungen zwischen ihnen und der problemhaften Modellsituation gerichtet und ebenso auf die Entschlüsselung ihres Sinngehalts. Mit anderen Worten, wenn man die Verdrängung als Umkodierung, als Verschlüsselung von ehemals dem Bewußtsein bekannten Inhalten betrachtet, dann kann man die Intuition als Verdrängung „mit umgekehrtem Vorzeichen" betrachten, als „Erhebung", als Entschlüsselung der Geheimschrift der Gedanken — ihres „für sich selbst sein", wie es A. N. L E O N T J E W definierte. Die Schwierigkeit der wissenschaftlichen Analyse dieses Phänomens besteht darin, daß der Prozeß der Entschlüsselung von Inhalten genauso wie im Falle der Verdrängung weitaus nicht immer der Introspektion zugängig ist. Sogar in dem Falle, wo es nur um den Unterschied in den Repräsentationsformen von Modellsituation und Eingebung geht und die Lösung dementsprechend als Analogie gebildet werden könnte, ruft der Akt der Identifizierung der beiden Repräsentationsformen ernsthafte Schwierigkeiten hervor. Eben deshalb bleibt der Prozeß der Lösungsfindung der Selbstbeobachtung verborgen und ist durch schon weiter oben angeführte formale Merkmale, wie z. B. die Plötzlichkeit der Erleuchtung usw., charakterisiert. An der Oberfläche verbleiben das Resultat und die Uberzeugung von seiner Richtigkeit. Schließen wir mit einem Ausspruch von E. G A L O I S : „Meine Resultate habe ich schon lange, ich weiß nur noch nicht, wie ich zu ihnen gekommen bin." Zusammenfassung Die Verfasser setzen sich kritisch mit der Tatsache auseinander, daß außerhalb der Psychoanalyse in der allgemeinen Psychologie der Kategorie des Unbewußten bisher zu wenig Aufmerksamkeit gewidmet worden ist. Sie unternehmen den Versuch einer theoretischen Standortbestimmung, die die gegenwärtig noch offenen Fragen systematisiert.
Summary The authors critically deal with the fact, that besides psychoanalysis the category of unconsciousness has received only little attention in general psychology. They a t t e m p t to give an outline of the recent theoretical state and to systematize problems which are still unanswered.
Pe3ioMe ABTopti KpHTHKyioT $aKT, HTo BHe ncHxoaHajiH3a B oßmeü ncHxojioriiH Ha KaTeropmo Heco3HaTGJibHOCTH noK8 oßpaTHjiK HeRocTaTOTHoe BHHMaHHe. OHH nontiTaioT TeopeTHiecKoe oirpeflejieHiie nonojKeHHH, cucTeMaraeHpyiomee o t k p h t l i h Bonpocti Hacronmero speMeHH.
268
Z. Psychol. Bd. 189 (1981) H. 3
Literatur GROSSMANN, L.: DOSTOJEWSKU. Molodaja gwargija. Moskau 1963, S. 154. WELTTSCHTKOWSKI, B. M., und SINTSCHENKO, W. P.: Methodologische Probleme der modernen kognitiven Psychologie. Yopr. Psichol. 25 (1979). SINTSCHENKO, W . P., und MAMABDASOHWTLI, M. I C . : Das Problem der objektiven Methode in der Psychologie. Vopr. Psichol. 23 (1977). Anschrift der Verfasser: W . P . S I N T S C H E N K O , M . K . MAMARDASCHWILI,
Moskauer Staatliche Universität „M. W. Lomonossow" Psychologische Fakultät, Prospekt Marksa, Dom 18, Kopr. 5 Moskau K-9, UdSSR
Aus der Abteilung für Experimentelle und Mathematische Psychologie des Zentralinstitutes für Kybernetik und Informationsprozesse der Akademie der Wissenschaften der D D R
Gestörte Informationsverarbeitung Schizophrener bei der Erkennung semantischer Beziehungen zwischen Begriffen 1 Von F . KUHLA Mit 6 Abbildungen
I. Problemlage Bei der Untersuchung gestörter Erkenntnisprozesse Schizophrener kommt der Analyse von Eigenschaften des semantischen Gedächtnisses besondere Bedeutung zu. Das ist begründet in der Stellung, die das Gedächtnis als Voraussetzung und Ergebnis der menschlichen Erkenntnistätigkeit hat (vgl. KLIX, F., 1976): E s repräsentiert unser Wissen, verdichtet in Begriffen und den zwischen ihnen bestehenden bedeutungsmäßigen Beziehungen, ist die Grundlage von kognitiven Prozessen über diesen Wissensstrukturen, von Prozessen, die z. B. das Sprachverstehen ermöglichen oder als kreative Denkleistungen imponieren, und es nimmt Einfluß auf den Erwerb neuer Erfahrungen. Die Phänomenologie von Sprach- und Denkstörungen bei Schizophrenie machte das semantische Gedächtnis so auch früh zum Gegenstand experimenteller Schizophrenieforschung (vgl. BROEN, W. E., 1968; KASASTLN, J . S . , 1 9 6 4 ; CHAPMAN, L . J . , CHAPMAN, J . P . , M I L L E R , G . A . , 1 9 6 4 ) .
Unser Vorgehen bei der Untersuchung schizophrener Denkstörungen besteht darin, von allgemeinpsychologischen Paradigmen der Analyse kognitiver Informationsverarbeitung auszugehen und das Leistungsdefizit im Rahmen eines experimentell begründeten Konzeptes über die zugrundeliegenden Verarbeitungsprozesse zu spezifizieren (KUKLA, F., 1980a). Ausgehend von Entwicklungen der Allgemeinen Psychologie kognitiver Prozesse lassen sich gegenwärtig 4 Ansätze mit spezifischen Fragestellungen für die Untersuchung gestörter Informationsverarbeitung im semantischen Gedächtnis ableiten: 2 1. Versuche, eine Störung der Struktur semantischer Organisation im Langzeitgedächtnis (LZG) aufzuzeigen, brachten bisher keine Belege für Unterschiede zwischen Normalen und Schizophrenen in der Struktur des permanenten Wissensspeichers
(KOH,
S.D.,
KAYTON,
L.,
SCHWARTZ,
S . T.,
1974;
SPACE,
L. G.,
Erweiterte Fassung eines Vortrags auf dem 22. Internationalen Kongreß für Psychologie in Leipzig, 1980. 'l Auf die allgemeinpsychologischen Konzepte selbst kann in diesem Rahmen nicht eingegangen 1
werden. Hierfür muß auf die jeweils angegebene Literatur verwiesen werden. 19 Z. Psychologie 189-3
270
Z. Psychol. Bd. 189 (1981) H. 3
CROMWELL, R . L . , 1 9 7 8 ; K E L T E R , S . , COHEN, R . , E N G E L , D . , L I S T , G . , S T R O H N E R , H . , 1 9 7 7 ; LASRON, S t . , FROMHOLT, P . , 1 9 7 6 ; TRAUPMAN, K . , 1 9 7 5 , MORAN, L . J . , MEFEERT, R . R . , KIMBLE, J . P., 1 9 6 9 ;
NEUFELD, R . W., 1975, 1976;
PITHERS,
W. D., 1980). Die abweichenden Resultate semantischer Informationsverarbeitung werden deshalb auf gestörte Prozesse zurückgeführt (SCHWARTZ, St., 1978; PITHERS, W. D., 1980). Aus der Forderung, Prozeßcharakteristika als Störungsbedingungen zu identifizieren, leiten sich die 3 weiteren Ansätze a b : 3 2. In Untersuchungen zur Anforderungsspezifität der Störung semantischer Informationsverarbeitung kann gefragt werden, ob es durch spezifische Anforderungen bedingte Prozesse sind, in denen die Störungen auftreten. So z. B., ob Suchprozesse zur Abrufung gespeicherten Gedächtnisbesitzes gleichermaßen gestört sind wie Vergleichsprozesse zur Ableitung impliziten Wissens ( K u x , F., K U K L A , F., K Ü H N , R . , 1 9 7 6 ; K L I X , F., 1 9 8 0 ) , oder ob das kognitive Leistungsdefizit von den Ebenen der Informationsverarbeitung abhängt (CRAEK, F. I . M., LOCKHART, R . S „ 1 9 7 2 ; CERMAK, L . S „ CRAIK, F . I . M „ 1 9 7 9 ; CRATK, F . I . M „ 1 9 8 0 ) .
3. Der Aufwand an kognitiver Steuerung und Kontrolle bei der Prozeßausführung wird in Zusammenhang mit Fragen der Verarbeitungskapazität und Aufmerksamkeit diskutiert (SCHWARTZ, St., 1 9 7 8 ; N E E L Y , J . H „ 1 9 7 7 ) . Hier kann z. B. gefragt werden, ob automatisch vollzogene Prozesse der Informationsverarbeitung mit nur geringem Aufmerksamkeitsaufwand (wie z. B. Reizdekodierung) gleichermaßen beeinträchtigt sind wie solche mit hohem Aufwand an kognitiver Steuerung und Kontrolle (wie z. B. gesteuerte Suchprozesse) ( S C H N E I D E R , W., S H I F F R I N , R . M . , 1 9 7 7 ; SCHWARTZ, S t . , 1 9 7 9 ; LOGAN, G . D . , 1 9 7 8 ) .
4. In Untersuchungen zur Stadienspezifität kognitiver Störungen kann gefragt werden, ob sich das Defizit in spezifischen Stadien der Informationsverarbeitung lokalisieren läßt, wie sie sich z. B. nach S T E R N B E R G , S . ( 1 9 7 5 ) für Suchprozesse im (Kurzzeit-) Gedächtnis als — Reizkodierung, serialer Vergleich, Entscheidung, Antwort — unterscheiden lassen, oder ob es sich um ein globales stadienunspezifisches Verarbeitungsdefizit handelt, wie es z. B. als allgemeine Kapazitätsreduktiön von KNIGHT, R. G. und Mitarb. (1978) oder als Verlangsamung der Informationsverarbeitung von YATES, A. J . (1966) angenommen wird (KOH, S. D., Szoc, R., PETERSON, R. A., 1 9 7 7 ; CHECKOSKY in S T E R N B E R G , S., 1 9 7 5 ; . NEUFELD, R . W . , 1 9 7 7 / 1 9 7 8 ; KNIGHT, R . , RÜSSEL, P . 1978). Jeder dieser 4 Untersuchungsansätze hat seine besonderen methodischen Schwierigkeiten und genau besehen sind sie nicht disjunkt. Wie lassen sich z. B. strukturelle Störungen von beeinträchtigten Prozessen trennen, wenn das Leistungsresultat immer von beiden abhängt und auf Strukturen des LZG immer nur über Yerhaltensdaten liefernde Prozesse geschlossen werden kann? Gelten z. B. die für Normale als unabhängig aufgezeigten Stadien der Informationsverarbeitung gleichermaßen für Schizophrene und wie lassen sich die Defizite lokalisieren, wenn die Störung in einem Stadium die Verarbeitung in den nachfolgenden Stadion beeinträchtigt? 3
F. KUKLA, Gestörte Informationsverarbeitung Schizophrener
271
ü . Fragestellung Wir gehen diesen Fragen nach mit Untersuchungen zur Erkennung bedeutungsmäßiger Beziehungen zwischen Begriffen, Beziehungen, wie sie z. B. bestehen zwischen den Begriffen „ K u n d e " und „kaufen", zwischen „ F l u ß " und „ S e e " und „ K a n a l " oder zwischen „Schimmel" und „weiß" aber auch „Riese" und „klein" (KUKLA, F., 1980b). Durch Komponentenanalyse der Erkennungsprozesse soll die Störung im Rahmen allgemeinpsychologischer Vorstellungen über die Erkennung begrifflicher Relationen identifiziert werden und verallgemeinerbare Aussagen über die kognitive Informationsverarbeitung Schizophrener abgeleitet werden. Unser allgemeinpsychologischer Ausgang ist dabei die (wohl begründbare) Annahme, daß Begriffe im Langzeitgedächnis (LZG) anhand einer Vielzahl von Merkmalen repräsentiert sind, die in Abhängigkeit von der Anforderung und dem Kontext selektiv aktiviert und damit ins aktive Arbeitsgedächtnis (AG, als aktivierter Teil des LZG) überführt werden (vgl. weitere Ausführungen hierzu KUKLA, F., 1980b). Bedeutungsmäßige Beziehungen zwischen Begriffen können nun entweder selbst explizit eingetragene Bestandteile des Gedächtnisses sein und können dann im Erkenntnisprozeß abgerufen werden oder sie müssen — wenn sie selbst nicht eingetragene Bestandteile des Gedächtnisses sind — als impliziertes Wissen aus den Merkmalsrepräsentationen der Begriffe erst abgeleitet werden (KLIX, F., KUKLA, F., KÜHN, R., 1976; KLIX, F., 1980). Diese unterschiedliche kognitive Anforderungscharakteristik beider Relationstypen in Verbindung mit experimentellen Ergebnissen von WLLLNER, A. (1967), MILGRAM, N. A. (1976) und NEUFELD, R. W. (1976) lassen die Vermutung zu, daß Schizophrene besonders bei der Ableitung semantischer Beziehungen aus den Merkmalen der Begriffe beeinträchtigt sind. 4 Bei der Identifizierung von Begriffsbedeutungen bevorzugten Schiophrene Relationen aus dem konkreten Kontext des Begriffs (Ort, Zeit, Instrument und Träger einer mit ihm verbundenen Handlung) (MILGRAM, N., 1976), die sich nach Untersuchungsergebnissen von KLIX, F. und Mitarb. (1976) als stationär eingetragene Gedächtnisbestandteile erwiesen. Sie versagten bei Analogien, die nicht assoziativ lösbar waren, sondern die Erkennung („Ableitung") von Beziehungen zwischen Ober- und Unterbegriff und solche der Koordination und Opposition voraussetzten (WILLNER, A., 1967), die nach o. g. Untersuchungsergebnissen nicht explizite Bestandteile des Gedächtnisses sind. Die Abweichungen Schizophrener bei der Ähnlichkeitsbeurteilung von Wortbedeutungen liegen nach NEUFELD, R. W. (1976) nicht in der Identifizierung von Ausprägungen auf den Merkmalsdimensionen, sondern sind in Schwierigkeiten bei der Nutzung dieser Informationen für die Herstellung der Ähnlichkeitsrelationen begründet. Ableitungsprozeduren bedeutungsmäßiger Beziehungen zwischen Begriffen aus ihren Merkmalsrepräsentationen lerfordern |in Die psychiatrische Erfahrung nutzt dies seit langem für die Diagnostik von Denkstörungen durch Fragen nach dem Unterschied zwischen 2 Begriffen, wie Korb — Kiste, Treppe — Leiter, Bach — See (vgl. z. B. LEONHARD, K., 1959). 4
19*
272
Z. Psychol. Bd. 189 (1981) H. 3
differenzierbarem Grade kognitive Steuerung und Kontrolle (man bedenke, daß sich mit unterschiedlichem Aufwand Beziehungen zwischen allen Begriffen herstellen lassen) und ermöglichen bei geeigneter Methodik die Separierung einzelner Prozeßstadien. Unter Zugrundelegung allgemeinpsychologischer Erkenntnisse über diese Ableitprozesse sollte deshalb das Defizit bei der E r k e n n u n g von Relationen, die nicht explizit im Gedächtnis eingetragen sind, näher spezifiziert werden. Komponentenanalysen dieser Erkennungsprozesse h a t t e n gezeigt, daß die Erkennung solcher Relationen durch sukzessive, attributweise Merkmalsvergleiche erfolgt, die umfassend sind hinsichtlich der durch Anforderung und Kontext aktivierten Begriffsmerkmale. Sie erforderten mehr Zeit bei Merkmalsdifferenzen als bei Merkmalsi d e n t i t ä t e n (KTJKT.A, F . , 1 9 8 0 C ) .
Durch Variation der Anforderungsbedingungen sollte dabei auf Teilprozesse der Erkennung eingewirkt werden, um aus den erzielten Leistungsvariationen im Vergleich zu Normalen das Defizit stadienspezifisch zu identifizieren. 2 Verarbeitungsstadien waren von besonderem Interesse: 1. die Aktivierung der internen Begriffsrepräsentation (Merkmale) aus dem Langzeitgedächtnis. Sie wird durch Anforderung und Kontext festgelegt und sollte experimentell durch Orientierungsaufgaben kontrolliert werden. Besonders nach den Untersuchungen von POLJAKOW, J . (1973), der eine gestörte Wissensaktualisierung bei Schizophrenen annimmt, u n d den Ergebnissen von CWAPMAN, L. J . und Mitarb. (1964), die eine vom K o n t e x t unabhängige Beschränkung auf die Hauptbedeutung v o n Worten bei Schizophrenen fanden, werden hier Störungen erwartet. 2. die zentrale Verarbeitung in Form sukzessiver attributweiser Vergleichsoperationen über aktivierten Begriffsmerkmalen im Arbeitsgedächtnis zur Relationsbildung. Sie sollte experimentell durch Variation der zwischen den Begriffen zu erkennenenden Relationen, der Anzahl zu identifizierender und vergleichender Merkmale kontrolliert werden. Hierzu liegen in der Literatur widersprüchliche B e f u n d e v o r : CHECKOSKY, S t . ( i n STERNBERG, S . , 1 9 7 5 ) u n d KOH, S . D .
und
Mitarb. (1977) haben für Suchprozesse im Gedächtnis nach dem STERNBERGParadigma keine Störung der zentralen Verarbeitung gefunden. NEUPELD, R. W. (1977, 1978) fand f ü r Vergleichsprozesse nach dem Paradigma des Bild-SatzVergleichs selbst bedingungsabhängig widersprüchliche Ergebnisse bzgl. einer Störung der zentralen Verarbeitung. Hier soll die zentrale Verarbeitung in Abhängigkeit von den Anforderungen an die kognitive Steuerung (Anzahl zu vergleichender Merkmale) untersucht werden, da hierin eine wesentliche Störbedingung erwartet wird. Die Stadien der Antwortauswahl (Entscheidung) und -ausführung sollten in der Versuchsdurchführung konstant gehalten werden.
273
F. K u k l a , Gestörte Informationsverarbeitung Schizophrener
i n . Methodik Zur Analyse der Relationserkennung nutzten wir die Anforderungen sprachlichbegrifflicher Analogiebildungen der Form a : b = c : d. Die Versuchspersonen (Vpn) haben hierbei die zwischen 2 Begriffen a, b (z. B. „Schimmel" : „weiß") bestehende Relation zu erkennen und bei vorgegebenem 3. Begriff c (z. B. „Zwerg") durch Auswahl eines 4. Begriffs d (z. B. „klein") zu vervollständigen bzw. bei gleichzeitig vorgegebener 2. Relation c : d auf Äquivalenz zu a : b zu entscheiden. Beispiele sind: Strom : Fluß = Meer : (See), Schimmel : Rappe = Riese : (Zwerg) (vgl. K t j k l a , F., 1980b). Analogieaufgaben sind Bestandteil vieler Intelligenztests und werden in der psychiatrischen Diagnostik zur Bestimmung von Abstraktionsleistungen genutzt. Auch für die Analyse von Denkstörungen bei Schizophrenen fanden sie mehrfach Anwendung (vgl. C h a p m a x , L . J., und C h a p m a n , J . P., 1973). In Gegenüberstellungen zu diesen Untersuchungen steht bei uns jedoch die Analyse der Relationserkennung a : b und nicht die Analogisierung von Relationen a : b/c : d im Vordergrund.
E.(ÖObj.) c a> a> XI a> o. E a a> O CO
a>
VI—
o c a
c: u3 ' JE a cc LL. CD J
Merkmale flieHend
4
stehend
+
4
+
- - + - -
C
0) E O JC o o
4
N
4
4
4
+
+
(s.gron)
4
-
4
-
(s.klein)
-
+
-
4
natürlich N
+
1.(12 Obj.)
künstlich
-
grofi
+
klein
-
—
+
+
+
—.+
4
-
- -
4
-
+
4
—
—
4
4
4
-
Abb. 1. Experimentelles Material der Untersuchung: Begriffe, Attribute F, N, G, Merkmale und Relationen zwischen Begriffen Paarkombinationen von Begriffen mit Merkmalsdifferenzen (MD) in: Beispiel: 1 MD: G , F , N Fluß: Bach (G) 2 MD: N/G, F/N, F/G Bach: Kanal (N/G) 3 MD: F/N/G Kanal: Tümpel (F/N/G)
274
Z. Psychol. Bd. 189 (1981) II. 3
Die hier darzustellende Untersuchung wurde durchgeführt mit einer Menge von 8 bzw. 12 sprachlichen Begriffen, die einer gemeinsamen Kategorie „Gewässer" angehörten, die für alle Vpn einen emotional vergleichsweise neutralen Bereich darstellte. Sie sind nach linguistischen Analysen (HTJNDSNURSCHER, F., 1970) durch 6bzw. 8 Merkmale von 3 Attributen beschreibbar (vgl. Abb. 1): F = fließend/stehend, N = natürlich/künstlich, G = sehr groß/groß/klein/sehr klein. Bedeutungsmäßige Relationen zwischen den Begriffen aller Paarkombinationen sind durch übereinstimmende und differierende Merkmale bestimmt. E s gibt Relationen mit 1, 2 oder 3 Merkmalsdifferenzen (MD). Analogien bestehen zwischen Begriffspaaren, wenn sich ihre Begriffe in gleicher Richtung, in den gleichen Merkmalen und nur in diesen unterscheiden. E s waren offene Analogien a : b = c : ? zu lösen, wobei d aus der vorgegebenen Menge der Gewässer zu wählen war. Die Versuchsdurchführung umfaßte neben der Analogielösung 5 aufeinanderfolgende Anforderungen (vgl. Abb. 2): Versuchsdurchführung
§
1. Analogielösungen a : b ^ c : d] . . . d 9 (Fehler) 2. Definition der Begriffe
(verbalisierte Def.merkmale)
¿b
3. freie Klassifikation d. Bg. (verbalisierte Klassifikationsm.)
z
4. Distinktion der Begriffe
§3 4->
5. Merkmalsidentifikation d. Bg. bzgl. 1 , 2 , 3 Merkmalen (RT)
g
6. Merkmals vergleiche zwischen Bg. bzgl. 1,2 Merkmalen (RT)
Cß ¡3
O
(verbalisierte Distinktionsmerkm.)
7. Analogielösungen a : b = c : d t . . . d 9 (Fehler, R T )
Abb. 2. Experimentelle Anforderungen der Versuchsdurchführung, ihre Reihenfolge und abhängige]. Variablen (in Klammern)
Definition, freie Klassifikation und Diskrimination der Begriffe sollten Aufschluß über die anforderungsabhängige Merkmalsnutzung geben und stellen gleichzeitig Orientierungsaufgaben dar, die auf die spezifische Aktivierung der Begriffsmerkamle Einfluß nehmen sollten. Bei der Merkmalsidentifikation hatten die Vpn anzugeben, ob ein Gewässer x ein bzw. variiert 2 oder 3 bestimmte Merkmale besitzt oder nicht (Ist z. B . Bach = fließend und natürlich?). Merkmalsvergleiche zwischen Begriffen wurden verlangt bei der Entscheidung, ob 2 Begriffe x, y in einem bzw. variiert in 2 Merkmalen übereinstimmen oder nicht (Sind z. B . Bach und Tümpel = natürlich?). Bei vorgegebener verbaler Frage wurde die Zeit von der Darbietung der zu entscheidenden Begriffe bis zur Antwort gemessen. Nach diesen Orientierungsaufgaben wurden die Analogieaufgaben wiederholt und Fehler und Zeiten ihrer Lösung bestimmt. Kritische Variable dieser Anforderungen (Merkmalsidentifikation, -vergleiche und Analogien) war die Anzahl von Merkmalen eines oder mehrerer Begriffe, die für die Anforderungsbewältigung zu prüfen bzw. zu vergleichen waren. Die Versuchsdurchführung umfaßte damit Anforderungen von einfachen (normalerweise
F. KUKLA, Gestörte Informationsverarbeitung Schizophrener
275
automatisch vollzogenen) Merkmalsidentifikationen bis zu komplexen (gesteuerten) Vergleichsoperationen über Vergleichsresultaten (Analogien) — immer über den gleichen Mengen von Begriffen. Die Untersuchung wurde durchgeführt mit 16 ersterkrankten, medikamentfreien bzw. (in 5 Fällen) medikamentarmen Schizophrenen (hiervon 8 paranoide und 8 nichtparanoide) und 16 nach Intelligenz (Progressive Matrizen von RAVEN, J . 0 . , und Mehrfach-Wortschatz-Test A von LEHEL, S., und Mitarb. 1974 und MWT-B von MERZ, J . , und Mitarb. 1975), Alter, Bildung und Geschlecht parallelisierten Normalen. Das Alter der Versuchspersonen schwankte zwischen 17 und 46 Jahren, es waren Jugendliche ohne abgeschlossene Berufsausbildung und Hochschulabsolventen vertreten. Die Mehrzahl der Probanden waren 20—30 J a h r e alte Facharbeiter. Bei den paranoiden Schizophrenen überwogen allerdings weibliche Patienten. In die Auswertung wurden nur Patienten einbezogen, deren Aufnahmediagnose nach 3 Monaten von 2 erfahrenen Psychiatern bestätigt wurde und für die keine Anzeichen einer hirnorganischen Beeinträchtigung vorlagen. 5
IV. Ergebnisse Die Resultate der Untersuchung können hier nur grob wiedergegeben werden: 1. Hinsichtlich der Vergleichsvariablen Intelligenz erreichten die Schizophrenen einen mittleren RAVEN-IQ von 98 (zwischen 86 und 124) und einen mittleren MWT-IQ von 100 (zwischen 90 und 130). Die Testwerte für die Normalen lagen für den mittleren RAVEN-IQ bei 100 (zwischen 90 und 120) und für den mittleren MWT-IQ bei 105 (zwischen 80 und 136). Mit einem Korrelationskoeffizienten von r R A V E N / M W T = 0 , 8 3 stimmt bei der untersuchten Patientengruppe damit das prämorbide mit dem aktuellen Intelligenzniveau hinreichend überein (vgl. NEUMANN, J . , WOLFRAM, H., 1978), was eine g u t e Vergleichsbasis f ü r die
experimentellen Variablen mit den Normalen darstellt. Die Reliabilitäten der MWT-Werte (bestimmt über Form A und B) und der Analogielösungen (bestimmt über Fehler bei zwei durch Umstellung von a : b = c : (d) in c : d = a : (b) erzeugte Formen der Analogien vor den Orientierungsaufgaben) lagen für Schizophrene niedriger als für Normale, unterschieden sich aber als Vertreter der Kontrollvariablen (MWT) und der experimentellen Variablen (Analogien) nicht signifikant voneinander, was eine wichtige methodische Voraussetzung der Aussagefähigkeit von Ergebnissen derartiger Untersuchungen ist (vgl. CHAPMAN, L . J „ u n d CHAPMAN, J . P . , 1 9 7 3 ) .
2. Die Orientierungsaufgaben (Definition, Klassifikation, Distinktion der Begriffe) erbrachten die auch aus anderen Untersuchungen bekannten Unterschiede in der 5 Die Untersuchungen wurden a m Wilhelm-Griesinger-Krankenhaus Berlin (Ärztlicher D i r e k t o r : Doz. Dr. sc. B. NICKEL) durchgeführt. Den Chefärzten der I. und II. Psychiatrischen Klinik, Herrn Dr. K . HOFFMANN und Herrn Dr. W. SCHREIBER, ihren Oberärzten F r a u Dr. H. HOFFMANK und F r a u Dr. R . SYDOW, sowie den Stationsärzten danke ich für bereitwillige Unterstützung.
276
Z. Psycho!. Bd. 189 (1981) H. 3
Merkmalsnutzung zwischen Normalen und Schizophrenen. Schizophrene geben an und nutzen bei diesen Anforderungen mehr verschiedene Merkmale, die unwesentlich, irrelevant und ideosynkratisch sind (z. B. wenn Gewässer danach unterschieden werden, ob man sie überspringen kann oder ob es sich empfiehlt, mit nackten Füßen hineinzugehen; oder wenn im Kontext der Gewässer „Bach" als Name des Komponisten identifiziert wird und zu „Graben" geordnet wird, weil er tot („begraben") ist). Die Merkmalsnutzung ist bei ihnen weniger konsistent und besonders schwierig, wenn mehrere Merkmale zu berücksichtigen sind. 3. Sie haben entsprechend mehr Fehler bei der Lösung der nach kritischen Merkmalen zusammengestellten Analogieaufgaben als Normale (vgl. Abb. 3). Während Fehler Zufall
P
1 MD
2 MD
3 MD
- Anzahl von Merkmalsdifferenzen
Analoglelösungen Abb. 3. Fehler der Analogielösungen über der Anzahl von Merkmalsdifferenzen (MD) der die Analogie konstituierenden Relationen vor und nach den Orientierungsaufgaben (0. A.) für Schizophrene (Sch.) und Normale (N.) t
mit den Orientierungsaufgaben (0. A.) bei Normalen aber eine Reduktion der Analogiefehler über alle Relationstypen (Merkmalsdifferenzen MD) hinweg erfolgt, ist das signifikant bei Schizophrenen nur für Analogien nach Relationen mit 1 Merkmalsdifferenz der Fall. Die Fehler für Relationen mit 3 Merkmalsdifferenzen bleiben dort auch nach den Orientierungsaufgaben nahezu unverändert und das, obwohl dann die Identifizierung der relevanten Begriffsmerkmale ausreichend gut gelingt (vgl. IV. 5.). Diese Ergebnisse (2., 3.) zeigen, daß die Aktivierung von Begriffsmerkmalen aus dem Langzeitgedächtnis für Schizophrene geringer von Anforderung und Kontext (Orientierungsaufgaben) abhängt und die Schwie-
F. KUKLA, Gestörte Informationsverarbeitung Schizophrener
277
rigkeit der Analogielösung (Fehler) mit der Anzahl von Merkmalsdifferenzen zwischen den Begriffen zunimmt. 4. Die Zeitmessungen der Analogielösungen nach den Orientierungsaufgaben zeigen, daß der Zeitaufwand für die korrekte Bildung der Analogie über der Anzahl von Merkmalsdifferenzen einer Relation für Schizophrene stärker zunimmt als für Normale (vgl. Abb. 4). Während die Zeitunterschiede bei 1 Merkmalsdifferenz sich zwischen Schizophrenen und Normalen nicht statistisch sichern lassen, ist das für 3 Merkmalsdifferenzen mit großer Signifikanz möglich. Paranoide Schizophrene haben dabei durchweg noch höhere Zeiten als nichtparanoide. 6 Der unterschiedliche Zeitanstieg über den Merkmalsdifferenzen für RT U
15
10
"
1
2
3
MD
Analog ielösungen Abb. 4. Reaktionszeiten (RT) der Analogielösungen nach den Orientierungsaufgaben über der Anzahl von Merkmalsdifferenzen (MD) der die Analogie konstituierenden Relationen für paranoide Schizophrene (p. Sch.), nichtparanoide Schizophrene (n. p. Sch.) und Normale (N.) 6 Da eine Parallelisierung zwischen paranoiden und nichtparanoiden Schizophrenen hinsichtlich der üblichen Kriterien nicht erreicht wurde (4 von den 5 unter schwacher Medikation stehenden Patienten waren z. B. paranoid und nur einer der nichtparanoiden nahm Medikamente), bleiben
278
Z. Psychol. Bd. 189 (1981) H. 3
Schizophrene und Normale deutet auf eine spezifische Beeinträchtigung der Schizophrenen in den Prozessen hin, die der Erkennung der durch Merkmalsdifferenzen festgelegten Relationen zwischen den Begriffen zugrundeliegen. Das sind nach unseren allgemeinpsychologischen Analysen aber Prozesse der sukzessiven, attributweisen Identifizierung und des Vergleichs von Begriffsmerkmalen mit kurzfristigen Behaltensleistungen der Resultate (KUKLA, F . , 1980b). Der stärker beschleunigte Anstieg über der Anzahl von Merkmalsdifferenzen ist nach erhöhten diesen Analysen aus den gegenüber Merkmals Übereinstimmungen Anforderungen besonders an kurzfristige Behaltensleistungen zu erklären. Merkmalsdifferenzen müssen richtungsmäßig zwischen 2 Begriffen identifiziert und in dieser Form bei sukzessiver Prüfung der anderen Merkmale simultan behalten werden, während Merkmalsübereinstimmungen — wenn sie als solche erkannt wurden — wieder vergessen werden können. Dieser erhöhte kognitive Aufwand bedingt vermutlich, daß Schizophrene bei der Relationserkennung und RT [ms]
3000
*
p.Sch.
2000-
1000
1M
2 M
3 M - Merkmalsanzahl
Merkmalsidentifikation Abb. 5. Reaktionszeiten (RT) der Merkmalsidentifikationen über der Anzahl von zu identifizierenden Merkmalen (M) eines Begriffs für paranoide Schizophrene (p. Sch.), nichtparanoide Schizophrene (n. p. Sch.) und Normale (N.) diese gefundenen Differenzen ohne Interpretation. In der Literatur gibt es unterschiedliche Befunde über Reaktionszeiten bei paranoiden und nichtparanoiden Schizophrenen. Z. B. fand REY, E.-R. (1979) durchgehend kürzere Reaktionszeiten paranoider (akuter) Schizophrener gegenüber nichtparanoiden (chronischen) und bei NETTFELD, R. W. (1977) waren die Reaktionszeiten für eine der unseren ähnliche Anforderung bei paranoiden Schizophrenen länger als die nichtparanoider.
F. KUKLA, Gestörte Informationsverarbeitung Schizophrener
279
Analogielösung umso mehr gestört sind, in je mehr Merkmalen sich die Begriffe einer Relation unterscheiden. 5. Die Zeitmessungen der Merkmalsidentifikation für einzelne Begriffe nach den Orientierungsaufgaben zeigen nun, daß die Ebenen des notwendigen Zeitaufwandes zwischen Normalen und Schizophrenen zwar verschoben sind (für paranoide Schizophrene wieder längere Zeiten als für nichtparanoide)6, daß der Anstieg über der Anzahl korrekt identifizierter Merkmale aber annähernd gleich ist (vgl. Abb. 5). Das heißt, daß bei gleicher Zuwachsrate die Zeit für die Identifizierung einzelner Merkmale für Schizophrene und Normale gleich ist. So kann die Identifizierung der Begriffsmerkmale im Arbeitsgedächtnis, als bereits durch die Orientierungsaufgaben aktivierten Teil des Langzeitgedächtnisses, nicht als Ursache für die mit der Anzahl von Merkmalsdifferenzen zunehmende Verzögerung der Relationserkennung angenommen werden. Die gegenüber Normalen RT [ms]
/
/
3000-
/
/ / /
•
/
p.Sch. n p.Sch.
25 00-
2000-
1600'
1200"
900 -
1M
2 M
Merkmalsvergleiche Abb. 6. Reaktionszeiten (RT) der Merkmalsvergleiche über der Anzahl von zu vergleichenden Merkmalen (M) zweier Begriffe für paranoide Schizophrene (p. Sch.), nichtparanoide Schizophrene (n. p. Sch.) und Normale (N.) bei positivem Ausgang (ausgefüllte Punkte = Merkmalsübereinslimmung) und negativem Ausgang des Vergleichs (leere Punkte = Merkmalsunterschied)
280
Z. Psychol. Bd. 189 (1981) H. 3
verschobenen Ebenen der RT-Funktionen (Schnittpunkte mit der Ordinate) müssen ihre Ursache in Prozeßstadien vor oder nach der zentralen Verarbeitung haben, in der Wortkodierung (Lesen), Antwortauswahl (Entscheidung) oder -ausführung (Motorik). 6. Die Zeitmessungen der Merkmalsvergleiche für Begriffspaare hingegen zeigen, daß hier selbst beim Übergang von 1 zu 2 Merkmalen ein Anstiegsunterschied zwischen Normalen und Schizophrenen vorliegt. Das gilt gleichermaßen für positive und negative Antworten, für paranoide Schizophrene wieder mit größerem Zeitaufwand als für nichtparanoide 6 (vgl. Abb. 6). Schon der Zeitaufwand für den Vergleich eines Merkmals zwischen 2 Begriffen ist unterschiedlich für Schizophrene und Normale und ist sehr signifikant unterschieden zwischen beiden Vpn-Gruppen beim Vergleich zweier Begriffe bezüglich zweier Merkmale. Der größere Zeitanstieg über der Anzahl zu vergleichender Merkmale bedeutet (soweit bei einer durch 2 Punkte experimentell bestimmten Funktion dem Anstieg Aussagewert zugemessen wird), daß Schizophrene mehr Zeit für die Ausführung einzelner Merkmalsvergleiche zwischen 2 Begriffen benötigen als Normale.- Hier scheint eine spezifische Beeinträchtigung Schizophrener bei der Erkennung merkmalsabhängiger Begriffsrelationen zu liegen. Gegenüber der Merkmalsidentifizierung für einzelne Begriffe müssen bei Merkmalsvergleichen zusätzlich Zwischenergebnisse von Teilprozessen kurzfristig behalten werden, in deren Abhängigkeit der Fortgang der Vergleichsprozedur dann gesteuert wird. Selbst dann also, wenn durch die Orientierungsaufgaben eine zwischen Normalen und Schizophrenen vergleichbare Merkmalsrepräsentation der Begriffe im Arbeitsgedächtnis induziert wird (annehmbar bei vergleichbarer Fehlerrate der Merkmalsidentifizierungen) und wenn es keine Unterschiede im Zeitaufwand für die Prüfung einzelner Begriffsmerkmale dort gibt, bleiben die einzelnen VergleichsOperationen über Merkmalen verschiedener Begriffe für Schizophrene zeitaufwendiger und fehleranfälliger als für Normale. Diese Beeinträchtigung der Vergleichsprozesse zwischen Begriffsmerkmalen kann als eine Bedingung für die Störung der Relationserkennung bei der Analogielösung angenommen werden. 7 Die sukzessiven attributweisen Vergleiche von Merkmalen verschiedener Begriffe zur Erkennung der einzelnen Merkmalsübereinstimmungen bzw. -unterschiede, deren Resultate für den Fortgang operativ behalten werden müssen, stellen Anforderungen an die kognitive Steuerung und Kontrolle dieser Prozeduren, die von Schizophrenen nicht bewältigt werden. Hinzu kommen Verzögerungen in Prozeßstadien außerhalb dieser zentralen Verarbeitung, wie sie schon in den Ebenenverschiebungen der Reaktionszeitverläufe für die Merkmalsidentifizierungen aufgezeigt wurden (vgl. IV, 5.). In der Analogiebildung selbst potenziert sich diese Störung, denn hier wird j a zum Merkmalsvergleich zwischen Begriffen ein Vergleich von Relationen zwischen B e g r i f f s p a a r e n gefordert. 7
F. KUKLA, Gestörte Informationsverarbeitung Schizophrener
281
Y. Diskussion Insgesamt erweisen sich damit beide in der Fragestellung unterschiedenen ProzeßStadien der Relationserkennung bei Schizophrenen als beeinträchtigt: Sowohl die Bedeutungsaktualisierung von Begriffen als (durch Anforderung und Kontext) selektive Aktivierung ihrer Merkmalsstrukturen aus dem Langzeitgedächtnis, als auch die kontrollierte Ausführung der sukzessiven attributweisen Vergleichsoperationen über aktivierten Begriffsmerkmalen im Arbeitsgedächtnis sind gestört. Als gemeinsame Ursache dieser Beeinträchtigungen wird eine Störung der Steuerprozesse kognitiver Informationsverareitung angenommen ( S C H N E I D E R , W., SHIFFKCST, R. M., 1977, SCIWARTZ, St., 1978): Die sich normalerweise unter dem Einfluß von Anforderung und Kontext automatisch vollziehende Selektion von Merkmalen bei der Bedeutungsidentifizierung von Begriffen aus dem Langzeitgedächtnis hat bei Schizophrenen vermutlich ihre Automatizität verloren und unterliegt Interferenzen („Automatizität" als Aktualisierung von im Gedächtnis bereits gespeicherten Sequenzen von Elementaroperationen, vgl. N E E L Y , J . H., 1977, LOGAN, G. D., 1978, S C H N E I D E R , W., S H U T R I N , R. M., 1977). Die für die Prozeduren der Merkmalsvergleiche notwendige kognitive Steuerung und Kontrolle bei der Relationserkennung scheint bei Schizophrenen durch Reduktion der Verarbeitungskapazität im Arbeitsgedächtnis herabgesetzt zu sein, was zu Fehlleistungen oder kompensatorisch zu erhöhtem Zeitaufwand führt. Interferenzen, wie sie lange schon als Ursache kognitiver Störungen Schizophrener angenommen werden (vgl. REY, E. R., 1978), können dann als Folge durch Kapazitätsreduktion gestörter Steuerprozesse oder von Automatizitätsverlust vestanden werden. Der Verlust von Automatizität steht dabei in engem Zusammenhang mit einer Reduktion zentraler Verarbeitungskapazität: Während automatisch vollzogene Prozesse die Kapazität des Arbeitsgedächtnisses nicht beanspruchen und strategieunabhängig sind, sind Prozesse mit kognitiver Steuerung und Kontrolle kapazitätsbegrenzt und strategieabhängig. Automatizitätsverlust führt damit zusätzlich zur Beanspruchung von Verarbeitungskapazität.8 Eine Reduktion der Kapazität im Arbeitsgedächtnis würde auch die Vernachlässigung der Kontextbezogenheit von Anforderungen bei der Wissensaktualisierung verständlich machen, deren Wirksamkeit ja die simultane Verfügbarkeit des Kontextes im Arbeitsgedächtnis voraussetzt (vgl. auch D E S I L V A , W. P., H E M S L E Y , D. R., 1977). Störunanfällig hingegen müßten Leistungen sein, die nur geringe Anforderungen an die kognitive Steuerung stellen. Tatsächlich zeigen Schizophrene bei Pjoblemaufgaben, deren Lösungen durch einfache Umstrukturierungen („Kippen") der Situation, durch Beachten ungewöhnlicher Aspekte gefunden werden, relative Leistungsstärken gegenüber Normalen ( P O L J A KOW, J., 1973; PLATTM, E., 1980). Auch die gegenüber der freien Reproduktion wenig beeinträchtigten Wiedererkennungsleistungen Schizophrener (in der Lite8 Bemerkenswert erscheint in diesem Zusammenhang, daß auch im motorischen Bereich bei Schizophrenen ein „Verlust an automatisierten Fertigkeiten" festzustellen ist (vgl. SÜLL WOLD, L . 1977).
282
Z. Psychol. Bd. 189 (1981) H. 3
ratur zuverlässig belegt, vgl. K u k l a , F., 1980a), ebenso wie die gegenüber den gestörten Merkmalsvergleichsprozessen intakten Merkmalsidentifikationen (in der vorliegenden Untersuchung) stützen die Annahme einer reduzierten Verarbeitungskapazität als eine Bedingung des kognitiven Leistungsdefizits Schizophrener. Während nämlich für die freie Reproduktion strategieabhängige Organisationsprozesse im Gedächtnis über dem zu reproduzierenden Material und gesteuerte Suchprozesse über den Gedächtnisstrukturen vorausgesetzt sind (vgl. L a r s e n , St., Fromholt, P., 1976, Kintsch, W., 1970), die starke Anforderungen an die kognitive Steuerungskapazität stellen, ist das für die Wiedererkennung zuvor gebotenen Materials, ebenso wie für die Identifizierung von Merkmalen aktivierter Begriffsstrukturen im Arbeitsgedächtnis nicht der Fall. Deutlich ist der Zusammenhang dieser Interpretation und Annahmen über die Störung der Informationsverarbeitung bei Schizophrenen und dem Konzept gestörter Aufmerksamkeit, wie es schon früh als Ursache kognitiver Störungen bei Schizophrenen zugrundegelegt wurde (vgl. Rey, E.-R., 1979, Rey, E.-R., Oldings, J., 1980): Die Kapazitätsbegrenzung der menschlichen Informationsverarbeitung ist jedoch nicht nur wirksam bei den perzeptiven Prozessen der Reizaufnahme, wie sie bei Untersuchungen zu Störungen der „selektiven Aufmerksamkeit" bisher meist Untersuchungsgegenstand waren, sondern auch bei den kognitiven Operationen über internen Strukturen des Gedächtnisses. Dem entspricht eine Fassung von „Aufmerksamkeit" als selektive Zuteilung von begrenzter Kapazität, um Verarbeitungsstrukturen intern zu aktivieren; dem entsprechen die Annahmen der Reziprozität zwischen Aufmerksamkeitsabhängigkeit und Automatizität kognitiver Operationen und die notwendigen Ansätze zur Operationalisierung und experimentellen Meßbarmachung dieses Aufwandes an kognitiver Steuerung und Kontrolle in Entwicklungen der Allgemeinen Psychologie kognitiver Prozesse (vgl. Neely, J . H., 1977, Logan, G. D „ 1978). Kehren wir zum Ausgangspunkt unserer Untersuchung zurück und stellen uns nocheinmal die Fragen nach den Charakteristika gestörter Prozesse semantischer Informationsverarbeitung bei Schizophrenie, wie sie in den gegenübergestellten Ansätzen zusammengefaßt sind (vgl. II.). Unsere Ergebnisse sprechen dafür, daß sich die Störung der Informationsverarbeitung Schizophrener bei der Erkennung semantischer Beziehungen zwischen Begriffen wahrscheinlich nicht in einem spezifischen Verarbeitungsstadium lokalisieren läßt und stützen in dieser Hinsicht die allgemeinen Annahmen von Yates, A. J . (1966), KNIGHT, R. G., und RtJSSEL, P. N. (1978). (So erwies sich ja z. B. bei der Merkmalsidentifikation aus dem Arbeitsgedächtnis die zentrale Verarbeitung als nicht gestört, bei den Merkmalsvergleichen hingegen als gestört.)9 Unsere Ergebnisse sprechen vielmehr dafür, daß die Störung 9 Auf die bei allen Zeitmessungen der Untersuchung absolut höheren Werte für Schizophrene wurde schon hingewiesen. Diese Ebenenverschiebung der Reaktionszeit-Funktionen möchten wir im Sinne des STEBNBERGschen Paradigmas (1975) auf Verzögerungen außerhalb der zentralen Verarbeitung (perzeptive Wortkodierung, Entscheidung und motorische Antwortausführung) zurückführen.
F. KTJKLA, Gestörte Informationsverarbeitung Schizophrener
283
von den Anforderungen an die Verarbeitungskapazität des Arbeitsgedächtnisses, an Steuernug und Kontrolle bei den Prozessen zur Ableitung von implizit im Gedächtnis enthaltenen Informationen abhängt. Daraus ergibt sich die Forderung, die unterschiedenen Ansätze kognitionspathologischer Untersuchungen zur Erfassung betroffener Charakteristika von Prozessen semantischer Informationsverarbeitung bei Schizophrenen (vgl. II. 2.-4.) nicht als Alternativen zu betrachten, die zu unabhängigen Fragestellungen führen, sondern sie in Kombination zum Ausgang von Untersuchungen zu machen. Das heißt z. B., den Aufwand an erforderlicher Steuerung und Aufmerksamkeit (vgl. II, 3.) stadienspezifisch zu bestimmen (vgl. II. 4.) für Prozesse, die nach ihrer Anforderungscharakteristik an das Gedächtnis (vgl. II, 2.) unterschieden sind. Nur so scheint sich das komplizierte Bedingungsgefüge der Störung zu erschließen.
YI. Schlußbemerkungen Welchen Gewinn für die klinische Diagnostik, Therapie oder Rehabilitation von Schizophrenen vermögen solche elementaren Analysen der gestörten Informationsverarbeitung zu bringen? Da die unter kontrollierten Versuchsbedingungen erhobenen experimentellen Daten i. allg. objektiver und reliabler sind als subjektive Schätzurteile, könnten sie, an der klinischen Diagnostik validiert, selbst zu Diagnosekriterien hoher (Test-)Güte für die Trennung von Krankheitsklassen werden, wobei die Hoffnung besteht, einmal eine Validität zu erreichen, die die des Außenkriteriums übersteigt. Die potentielle Bedeutung der semantischen Informationsverarbeitung hierbei als Störungsindikator wurde einleitend umrissen (vgl. I.). Der praktischen Anwendung solcher Experimente zu Diagnosezwecken sind jedoch durch die Forderungen nach Testökonomie (LIENERT, G. A., 1961) gewisse Grenzen durch den Aufwand gesetzt. Zum anderen ist zu bedenken, daß in die klinischen diagnoserelevanten Symptome bereits Wechselwirkungseffekte primärer Störungen mit Umweltbedingungen unter den speziellen Voraussetzungen der betroffenen Persönlichkeit eingehen. Ein Patient kommt also nicht wegen verlängerter Reaktionszeiten in die Psychiatrische Klinik und wird behandelt, wenngleich sich aus solchen experimentellen Indikatoren eventuell Hinweise im Sinne des Vulnerabilitäts-Konzeptes (ZUBIN, J . , SPRING, B., 1977) ergeben und für die Prophylaxe nützlich werden könnten. Von größerem Wert hingegen scheinen uns im Rahmen interdisziplinärer Forschungen (vgl. W E I S E , K., 1980) die Ergebnisse elementarer Analysen der gestörten Informationsverarbeitung Schizophrener für das Verstädndnis der Krankheit selbst zu werden. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt jedoch ist die vollständige Kausalkette von der Störung elementarer Mechanismen bis zur klinischen Symptomatik der Schizophrenie noch nicht rekonstruierbar und nur auf der Plausibilitätsebene nachvollziehbar. Das komplexe Phänomen geht in der Analyse erst verloren, bevor es als Ganzes wiedergewonnen werden kann.
284
Z. Psychol. Bd. 189 (1981) H. 3
Wenngleich über die Spezifität der hier aufgezeigten Störungen f ü r Schizophrenie noch keine Aussagen möglich sind, da Vergleichsuntersuchungen m i t anderen psychopathologischen G r u p p e n noch ausstehen, h a b e n wir auch n a c h den in der Literatur vorliegenden B e f u n d e n (vgl. SCHWARTZ, St., 1978; KTJKLA, F., 1979, 1980a) sehr den E i n d r u c k , daß m i t den Störungen der Steuerprozesse kognitiver Informationsverarbeitung eine f u n d a m e n t a l e primäre Behinderung dieser P a t i e n t e n erfaßt ist, die auch vor u n d nach dem A u f t r e t e n klinisch manifester S y m p t o m e v o r h a n d e n ist (vgl. SÜLLWOLD, L., 1976/77). Auch scheinen d a m i t schizophrenietypische p r o d u k t i v e S y m p t o m e , wie z. B. bizarre sprachliche Äußerungen u n d Denkeinfälle verständlich zu werden, obgleich ja die Störung eines kognitiven Mechanismus zunächst eher zur psychotischen Minussymptomatik Beziehungen zu haben scheint. E s wäre auch f ü r die Allgemeine Psychologie v o n besonderem Interesse zu zeigen, wie durch die S t ö r u n g „inhaltsfreier Mechanik" der I n f o r m a tionsverarbeitung (vgl. HTJNT, E., 1978) inhaltliche Veränderungen in kognitiven Prozessen (extrem z. B. in den W a h n b i l d u n g e n vorliegend) folgen. Andererseits ist nicht zu erwarten, d a ß sich die Fülle der klinischen S y m p t o m e der Schizophrenie auf eine elementare S t ö r u n g reduzieren läßt. Bei der E n t w i c k l u n g von P r o g r a m m e n der Behandlung u n d Rehabilitation Schizophrener können Erkenntnisse ü b e r elementare Störungen der Informationsverarbeitung in zweierlei Hinsicht nützlich sein: Man erhält Hinweise, welche Anforderungen dem P a t i e n t e n z u g e m u t e t werden können und welche beeinträchtigten Fertigkeiten besonderer F ö r d e r u n g bedürfen. F ü r die Zielsetzung u n d K o n struktion von Trainingsprogrammen zur Wiedererlangung verlorengegangener u n d gestörter Fertigkeiten, die im Behandlungsarsenal f ü r schizophrene P a t i e n t e n international z u n e h m e n d e Bedeutung erlangen (vgl. HUBER, G., 1976; LIBERMAN, R. P., 1976; SÜLLWOLD, L., 1976; STRAMKE, W . 1979), vermögen so Ergebnisse aus elementaren Analysen gestörter Informationsverarbeitung eventuell Hinweise zu geben (HEMSLEY, D. R., 1978; REY, E.-R., 1979). So belegen z. B. die vorliegenden und andere Ergebnisse, daß es durch gezielt gesetzte Induktionsbedingungen im E x p e r i m e n t („unbeabsichtigtes Lernen"), sich m i t den Anforderungen u n d d e m Material auseinanderzusetzen (wie es hier durch die Orientierungsaufgaben geschah), Schizophrenen ermöglicht wird, die gleichen Merkmalsstrukturen v o n Begriffen im Gedächtnis zu aktivieren wie Normale. Ziel des Trainings k ö n n t e es n a c h den vorliegenden Untersuchungsergebnissen sein, die in vielen Bereichen verlorengegangene Automatizität wiederzuerlangen u n d die beeinträchtigten Leistungsvollzüge wieder aufmerksamkeitsunabhängiger zu machen. Durch Training v o n kognitiven Operationen u n d Strategien k ö n n t e durch Automatisierung Verarbeitungskapazität frei werden u n d die die kognitiven Leistungsvollzüge beeinträchtigenden I n t e r f e renzen gemindert werden.
F. KTJKLA, Gestörte Informationsverarbeitung Schizophrener
285
Zusammenfassung Ausgehend von Befunden der experimentellen Schizophrenieforschung, die bei intakter Struktur des semantischen Langzeitgedächtnisseseine Störung von Prozessen der Informationsverarbeitung annehmen, wurden die Anforderungsspezifität, der Aufwand an kognitiver Steuerung und einzelne Verarbeitungsstadien als Bedingungen für kogninitive Störungen Schizophrener bei der Erkennung semantischer Relationen untersucht. Hierzu hatten 16 ersterkrankte Schizophrene und 16 nach Intelligenz, Alter, Bildung und Geschlecht parallelisierte Normale die merkmalsabhängigen Relationen zwischen 12 sprachlichen Begriffen (a, b, c . . .) beim Lösen von Analogieaufgaben der Form a : b = c : (d) zu erkennen. Aus den Leistungseffekten 5 weiterer Anforderungen (Definition, Klassifikation, Diskrimination der Begriffe, Merkmalsidentifikation und Merkmalsvergleiche) sollten gestörte Teilprozesse identifiziert werden. Variiert wurde die Anzahl von Merkmalen eines oder mehrerer Begriffe, die für die Anforderungsbewältigung zu prüfen bzw. zu vergleichen waren, gemessen wurden der Zeitaufwand und die Fehler der Antworten« Die Aktivierung von Begriffsmerkmalen aus dem Langzeitgedächtnis wies für Schizophrene in der Merkmalsnutzung eine geringe Abhängigkeit von Anforderung und Kontext auf. Die Erkennung der aus den Merkmalsrepräsentationen der Begriffe abzuleitenden Relationen war bei ihnen umso mehr gestört, in je mehr Merkmalen die Begriffe einer Relation sich unterschieden. Das konnte auf den großen Zeitaufwand für einzelne Vergleichsoperationen zwischen Merkmalen verschiedener Begriffe (speziell das Erkennen und Behalten von Merkmalsdifferenzen) — auch dann, wenn es keine Unterschiede im Zeitaufwand für die Identifikation einzelner Begriffsmerkmale mehr gibt — zurückgeführt werden. Das Defizit der Relationserkennung bei Schizophrenen ließ sich so nicht auf 1 Prozeßstadium begrenzen. Sowohl die Steuerung der Bedeutungsaktualisierung aus dem Langzeitgedächtnis als auch die kontrollierte Ausführung der Vergleichsoperationen über den aktivierten Begriffsmerkmalen im Arbeitsgedächtnis erwiesen sich als beeinträchtigt. Als gemeinsame Ursache wird eine Störung der Steuerprozesse kognitiver Informationsverarbeitung angenommen: Verlust an Automatizität und Reduktion der Verarbeitungskapazität, was kompensatorisch zu erhöhtem Zeitaufwand führt. Auf die praktische Relevanz elementarer Analysen der gestörten Informationsverarbeitung wird abschließend verwiesen.
Summary Starting from results, that semantic memory deficit in schizophrenia is related to dysfunctional operations rather than to distorted structures of long term memory, information processing in recognizing semantic relations between concepts is investigated. Task specifity, cognitive control and stages of processing are inspected as characteristics of the cognitive process and probable conditions of the deficit. 16 schizophrenics before therapy and 16 normals, matched on the basis of premorbid and actual intelligence, age, education and sex had to recognize the semantic relations between 12 concepts a, b, c . . . in the process of solving verbal analogy-problems of the form a : b = c : (d). Before and after analogy solution subjects had to define, classify and discriminate these concepts, had to identify and compare their features in order to find out the impaired component processes of relation recognition. Number of features of one or more concepts, which had to be identified or compared, were experimentally varied and the time needed for subjects to respond to different tasks and the mistakes of responding were measured. Results show, that activation of concept-features from long term memory in schizophrenics is less influenced by task specifity and context. Recognition of semantic relations in schizophrenia is more impaired if the concepts of a relation differ in more features. That is due to the increased time necessary for comparing the features of different concepts, especially for the recognition and short-term retention of feature differences. Deficit of schizophrenics in recognition of semantic relation could not be attributed to a single stage of information processing: Both the control of feature 20
Z. Psychologie 189-3
286
Z. Psychol. Bd. 189 (1981) H. 3
activation from long term memory (as the operating meaning of concepts) and the controlled execution of comparisions between activated concept features in working memory are affected. Disturbances of control processes of cognitive information processing are assumed as common cause: loss of automaticity and reduction of processing capacity, which lead to interferences and in compensation to an increased processing time. Pe3K>M6 MCXOJIH OT jjaHHMx BKcnepHMeHTajitHoro HCCJienoBamiH inHSoiJipeHiiH, rrpejinojioraiomee HapyuieHHe npoijeccoB oßpaöoTKH HH$opManHH npn ajiopoBoü cTpyKType ceMaHTHiecKott nonroBpeMeHHoiS naMHTH, HccjieROBajiH cneiiH$HHHocTb 3aRaHHit, aaTpaT KorHHTHBHoro ynpaBJieHHH H OTjjeJibHbie CTaflHH o6pa6oTKH KaK ycjioBHH KorHHTHBHHx HapyuieHHit y nai(eHTOB c niH30$peHHeit npH pacnosHaBaHHH ceMaHTinecKHx cB«3eit. B aKcnepiiMeHTe nprnniMajiH ynacTHe 16 nepßoßojieromnx nai^eHTOB c uiH3opeHHett h 16 HopMajibHbix HcnuTyeMux, napajijiesiipoBaHHbie no B03pacTy, 06pa30BaHHK), pony H HHTejuienTy. 3 a a a i a cocTonjia B pacno3HaBaHHH aaBiicnioimix OT npH3HaK0B CBH3eö MeHtny 12 H3MKOBHMH noHHTHHMH (a, b, c . . . ) npH peineHHH aa^an no aHajIOrHH BHRa a : b = c : (d). Ha 3(j)({ieHT0B 5 npynix aanan (onpejjejieHne, KJiaccH$HKanHH, HHCKpHMHHanHH noHHTHit, HAeHTH$HKaiiHH h cpaBHGHHG npH3HaK0B) xoTejiH HAeHTH$HiiHpoBaTb HapymeHHue nacTOTHbie npoiiecctr. 9KcnepnMeHTajibHbie ycnoBHa COCTOHJIH B Bapnaipm HHCJia npn3HaK0B oRHoro ( r a n ßojibuie) noHHTH«, KOTopue ncnbiTyeMbie npoBepnjm HJIH cpaBHOBann rrpii pemeHHW 3AAAN. H 3 M E P H J I H 3ATPAT B p e M 6 H H H OHIH6KH OTBCTOB.
AKTMBaiJHH npH3HaK0B nOHHTHÜ H3 HOJirOBpeMeHHOÖ naMHTH nOKa3UBajia y HIH30peH0B 3ABHCHMOCTB OT 3asan H KOHTEKCTA B H c r t 0 J i b 3 0 B a H i n i N P I I 3 H A K 0 B . HapymeHne pac-
MeHbmyio
NO3HABAHHH CBH3eit y HHX TeM ßojibiue, ieM ßojibuie p a a n i i i H b i x NPH3HAK0B B HOHHTHHX OAHOK
CBH3H
(H3-3a
6ojIbniOrO 3aTpaTa
B p G M G H H HJIH
OTflejIbHHX OnepaiJHtt
CpaBHeHHHfMeHtffy H p H 3 H a K a M H
P A S N O T H H X n o H H T H i t — H TOR^A, KOR^A HeT p a 3 J i i r a i f t B 3ATPATE BPGMGHH a j i h
HAeHra$HKAIPIH
OTHejibHHX npnairaKOB). HAWNEHBI y N M 3 0 $ P E H 0 B NE$HIT KO^HPOBAHHE H B e n y r K H e y c n e x a M .
References
HARLOW, H. F.: The formation of learning sets. Psychol. Rev. 56 (1949) 51—65. KATOKA, G.: Organising and Memorising: Studies in the Psychology of Learning and Teaching. New York 1940. KOFFKA, K.: Principles of gestalt psychology. New York 1935. KOLCOVA, M. M.: On the formation of the child's higher neural activity. Leningrad 1958. LJTTBLINSKAJA, A. A.: The role of language in the mental development of the child. Institut im Gercena. Ucenye zapiski 112 (1955). LTJCHINS, A. S.: Mechanization in Problem Solving: The Effect of Einstellung. Psychol. Monographs 54 (1942) 248. LTJRIA, A. R.: On the directive role of speech in the formation of voluntary movements (in Russian). 1. vyss. nerv. Dejat. im. I. P. PAVLOVA 6 (1956) 645-662. LTJRIA, A. R., and YTJDOVICH, F.: Speech and the development of mental processes in the child. London 1959. LTJRIA, A. R.: The role of the word in the formation of temporary connexions in man (in Russian). Vopr. Psichol. 1 (1955) 73-86.
316
Z. Psychol. Bd. 189 (1981) H. 3
Luria, A. R.: The directive function of speech in development and dissolution, part 1; Word 15 (1959) 341-352. R e s t l e , F.: Mathematical models in psychology. London 1971. Rozengardt-Pupko, T. L.: Speech and development of perception in early childhood, Moscow 1948. Vygotskij, L. S.: Thought and language. Moscow 1934. Vygotskij, L. S.: Selected psychological studies. Moscow 1956. Wektheimer, M.: Productive thinking. New York 1959. Anschrift des Verfassers: A. Mukherjee, Department of Education Ahmadu Beelo University, Zaria, Nigeria
Aus der Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät
Präferenzen bei der Startpunktwahl im Rateversuch V o n H . ALGAYER u n d W . V E H R S
1. Einleitung und Stand des Problems Unter den Verfahren zur Untersuchung von Problemlösungsstrategien findet man auch den Attneaveschen Rateversuch. Er geht eigentlich auf SHANNON (1951) zurück und wurde von ihm bei Textuntersuchungen verwendet. Mit einer abgewandelten Form konnte ATTNEAVE (1954) feststellen, daß Vpn beim „Erraten" eines zweidimensionalen gerasterten Musters umso weniger Irrtümer begingen, je regelmäßiger die Vorlagefiguren waren. FOPPA (1960) fand an anderem Material heraus, daß Vpn im Rateversuch im allgemeinen ein Lösungsverhalten bevorzugten, das er als „Hypothesenbildung" bezeichnete. Dieses Verhalten unterschied sich sehr signifikant sowohl von einem „Versuch-und-Irrtum-Verhalten" als auch von einem „systematischen Verhalten". Unter Hypothesenbildung ist hier ein Lösungsverhalten zu verstehen, „das durch Erwartungen über die Struktur der Gesamtlösung bestimmt ist" ( F O P P A , 1960, S. 175). HERRMANN und CLOSHEN (1966) arbeiteten wiederum mit gerasterten Reizvorlagen und fanden, indem sie „bei freier Sequenz" raten ließen, daß die Rateleistung weitgehend von den angewandten Lösungsstrategien abhängig ist. Daß es bei verschiedenen Personengruppen zur Ausbildung unterschiedlicher Ratestrategien kommt, konnten M A I E R und R E Y (1974) an 2 Stichproben von normalen und von schizophrenen Vpn zeigen.
2. Startpunktwahl im Rateversuch 2.1. Experiment 1 2.1.1.
F r a g e s t e l l u n g und M e t h o d e
H E R R M A N N und CLOSHEN ( 1 9 6 6 ) gehen von der ungeprüften Annahme aus, daß das Erraten des Farbwertes des ersten Feldes eines gerasterten Rechtecks dem Zufall entspricht. Diese Annahme impliziert, daß auch die Startpunktwahl der Vpn, wenn bei freier Sequenz geraten wird, zufällig geschieht. Wir wollten die Berechtigung dieser Annahme überprüfen und stellten dazu 2 Fragen: 22
Z. Psychologie 189-3
318
Z. Psycho!. Bd. 189 (1981) H. 3
1. Werden bestimmte Felder bevorzugt als Startpunkte gewählt? 2. Haben Startpunktwahlpräferenzen gegebenenfalls einen Einfluß darauf, daß beim ersten Raten die Trefferhäufigkeit von der theoretisch erwarteten abweicht? Dreißig Schüler der 5. und 6. Klasse einer Hauptschule sollten 4 geometrische Figuren erraten. Die Muster standen bezüglich ihrer Komplexität nach dem übereinstimmenden Urteil von 3 unabhängigen Schätzern in einer eindeutigen Rangordnung. Die Reihenfolge, in der die Muster von den Vpn bearbeitet wurden, wurde ausgewürfelt. Sie blieb dann für alle Vpn gleich. Ein fünftes Muster von mittlerer Komplexität wurde der Serie vorangestellt, damit sich die Vpn mit der Ratetechnik vertraut machen konnten. Der Gesamtversuch wurde in 6 Gruppenversuchen für je 5 Vpn durchgeführt. Jede Vp saß an einem Einzeltisch und war durch Sichtblenden von ihrem Nachbarn abgeschirmt. Auf einer iftetalltafel, die auf dem Tisch vor der Vp lag, war ein A 5-Blatt mit einem 5 x 8 gerasterten Rechteck befestigt. Das Rasterkorn betrug 2 x 2 cm 2 . Bei 10 Rasterfeldern eines jeden Musters befand sich in der Mitte ein 1 cm2 großes, farbiges Quadrat. Alle Felder der Rechtecke waren durch vierzig 2 x 2 cm2 große, quadratische, magnetische Plättchen vollständig abgedeckt. Laut Instruktion sollten die Vpn die zehn farbigen Felder eines Musters finden und dabei möglichst wenig Plättchen wegnehmen. Um die Plättchen einzeln abheben zu können, war entsprechend der erfragten Händigkeit am rechten oder linken Zeigefinger der Vpn ein Klebestreifen angebracht. Jedes freigelegte Feld wurde der Reihe nach von der Vp durchnumeriert. Wenn eine Vp ein Muster bearbeitet hatte, wurde ihr eine Tafel mit der nächsten Vorlage gereicht. Ein Gruppenversuch dauerte etwa 45 Minuten.
M3-K2
M4-K3
Summe
MI-4
Abb. 1. Die in Experiment 1 verwendeten Muster und die darin eingetragenen Häufigkeiten, mit denen die Zellen als Startpunkt gewählt wurden. (M 1—4 kennzeichnet die Reihenfolge, in der die Muster bearbeitet wurden; M 0 = Vormuster; K 1—K4 bezeichnet die geschätzten Komplexitätsgrade; N = 30)
H.
ALGAYER
und W. VEHRS, Präferenzen bei der Startpunktwahl im Rateversuch
319
2.1.2. E r g e b n i s s e u n d D i s k u s s i o n In Abbildung 1 sind die Häufigkeiten der als Startpunkt gewählten Zellen pro Muster sowie über alle Muster wiedergegeben. Die Startpunktwahl der Ypn zeigt eine deutliche Bevorzugung der mittleren Zellen der Mittelzeile (Feld 3,3; 3,4; 3,5). Bezüglich der Frage 2 ergab sich folgendes: Die theoretisch bei Zufallswahl ange. . . 10 nommene Trefferwahrscheinlichkeit beträgt beim ersten gewählten Feld p — — = .25. 40 Wir erhalten dagegen folgende empirische Werte: 23 Muster 1: .77 3Ö~ 7 Muster 2: P2 = .23 3Ö~ 17 Muster 3: P3 = .57 3Ö~ 20 Muster 4: Pi = .67 3Ö~ 67 Muster 1 - 4 :• P5 = = .56 12Ö Die empirisch erhaltenen Werte weichen, außer für Muster 2, deutlich von dem theoretisch erwarteten Wert ab. Bei Muster 2, dem komplexesten Muster, handelt es sich, anders als bei den übrigen Mustern, um ein sogenanntes Zufallsmuster, d. h. die Anordnung der farbigen Felder war ausgewürfelt worden. Das Ergebnis für dieses Muster liegt also durchaus im Sinne unserer Erwartung. Abweichungen hatten wir nur für regelmäßige Musterkonfigurationen angenommen. Die Ergebnisse unseres Versuchs sprechen gegen die von HERRMANN und CLOSHEN gemachte Annahme, daß das Erraten des ersten Feldes zufällig geschehe. Ein Vergleich der Anzahl der zum Auffinden der Figur benötigten Rateschritte für die Fälle, bei denen beim Start ein Treffer erzielt wurde, mit den Fällen, bei denen kein Treffer erzielt wurde, zeigte, daß weniger Rateschritte benötigt wurden, wenn schon ganz am Anfang ein Treffer erzielt wurde. Da also die Gesamtrateleistung, gemessen durch die Anzahl der Rateschritte bis zum Aufdecken der Figur, davon abhängt, ob beim ersten gewählten Feld ein Treffer erzielt wird oder nicht, ist die Kenntnis von Startpunktwahlpräferenzen wohl von Bedeutung. Bei ihrer Vernachlässigung kann der Kennwert „Rateleistung" keine gültigen Aussagen über die Problemlöseleistung von Vpn machen.
22'
320
Z. Psychol. B d . 189 (1981) H. 3
2.2. Experiment 2 2.2.1. M e t h o d e Gegenüber Experiment 1 wandelten wir die Muster, deren Abfolge und das Rateverfahren ab. Wir erstellten zwei Musterserien von je drei Mustern und einem Vormuster. Wir behielten den 5 x 8 - R a s t e r bei, veränderten jedoch die Verteilung der farbigen Quadrate in der Weise, daß diese Quadrate über die drei Muster einer Serie insgesamt nach Zeilen und Spalten möglichst gleich häufig verteilt waren. Die Abfolge, in der die Muster bearbeitet werden sollten, wurde pro Serie permutiert. J e zwei Vpn fungierten abwechselnd als „Rater" und als „Rückmelder". Dabei bearbeitete die eine Vp Musterserie 1, die andere Serie 2. Wir wählten diese Anordnung, um den Versuch als Gruppenversuch im Klassenverband durchführen zu können. Es nahmen insgesamt 34 Schüler einer sechsten Gesamtschulklasse am Experiment teil.
1 2 3 4 56
S U M I 1 2 34
7
12
3 4 5 6 7 6
S1/M2
S1/M3 1 2 3 4 56
5 6
S2/M1
1 2 3 4 5 6 7 8
S 2 / M 2
7 8
S 2 / M 3
215 8 52 10 1 5 4 54 13 14 11 1 2 2 2 1 3 1 1 4 3 Summe S1 + S2 A bb. 2. Die in E x p e r i m e n t 2 verwendeten Muster und die darin eingetragenen Häufigkeiten, mit denen die Zellen als S t a r t p u n k t gewählt wurden (S = Serie; M = Muster; N = 17)
H. ALGAYER und W. VEHRS, Präferenzen bei der Startpunktwahl im Rateversuch
321
2.2.2. E r g e b n i s s e u n d D i s k u s s i o n Wir ermittelten zunächst wiederum die Position des jeweils gewählten Startpunktes (Abb. 2). Wie die Werte in Abbildung 2 zeigen, erhalten wir bezüglich der Startpunktwahl ein deutlich anderes Bild als im ersten Experiment. Während dort die Mittelfelder bevorzugt als Startpunkt gewählt wurden, wurde bei der veränderten Versuchsanordnung das linke obere Eckfeld am häufigsten gewählt. Wir interpretieren unser Ergebnis als Effekt der kommunikativen Versuchssituation. Während sich die Vpn in Experiment 1 an der vor ihnen liegenden Fläche räumlich orientierten, hatten die Vpn in Experiment 2 dem Rückmelder verbal Felder als Koordinatenangaben benennen müssen, wobei Zeilen durch Buchstaben, Spalten durch Ziffern gekennzeichnet waren. Hierdurch mögen sich Effekte ausgewirkt haben, die auf eine lexikalische bzw. arithmetische Ordnung von Buchstaben-Ziffernkombinationen zurückzuführen sind. Vpn scheinen im Rateversuch sehr sensibel auf experimentelle Anordnungen zu reagieren. Nach diesem Teilergebnis aus Experiment 2 muß erneut die weiter oben genannte Annahme von I I E R R M A N N und C L O S H E N in Frage gestellt werden. 2.3. Experiment 3 2.3.1. F r a g e s t e l l u n g u n d M e t h o d e Nachdem wir in den Experimenten 1 und 2 divergierende Startpunktwahlpräferenzen fanden, haben wir für eine erweiterte Stichprobe gezielte Hypothesen aufgestellt, um die Ergebnisse auch statistisch absichern zu können. Hypothesen: Bei der Startpunktwahl werden die Rasterfelder nicht gleich häufig gewählt, (1) Mittelfelder werden häufiger gewählt (bei unserem 5 x 8 - R a s t e r die Felder C3, C4, C5). (2) Das linke obere Feld (AI) wird häufiger gewählt. (3) Außerdem wurde überprüft, ob Vpn, die als erstes Feld ein Musterfeld wählen, weniger Rateschritte benötigen als Vpn, die als erstes Feld ein leeres, nicht zum Muster gehörendes Feld wählen. Versuchsmaterial und Versuchsdurchführung wurden wie in Experiment 2 beschrieben beibehalten. Die Stichprobe bestand aus je zwei fünften, siebenten und neunten Klassen aus Hauptschulen und Gymnasien. Insgesamt nahmen 426 Vpn, ungefähr zu gleichen Teilen männlich und weiblich, an den Versuchen teil. J e eine Hälfte der Vpn bearbeitete eine der beiden parallelen Musterserien. 2.3.2. A u s w e r t u n g u n d E r g e b n i s s e Etwa 5 % der Versuchsdaten waren nicht auswertbar, da Vpn, wie aus den Protokollen des Rateverlaufs ersichtlich ist, das Rateverfahren nicht instruktionsgemäß durchgeführt hatten, was im Gruppenversuch im Klassenverband nicht immer gewährleistet werden konnte.
322
Z. Psycho). Bd. 189 (1981) H. 3
Zur Prüfung der zwei Hypothesen bestimmten wir einseitige Konfidenzintervalle für die obere Grenze der Besetzungshäufigkeiten unter der Gültigkeit der Nullhypothese, daß Gleichwahrscheinlichkeit für die Wahl jedes Rasterfeldes angenommen werden kann. Die Wahrscheinlichkeiten sind dann: 1 P l ~4Ö'
31 P 2 ~4Ö
Bei den vorliegenden Randbedingungen läßt sich dann das Konfidenzintervall für fi über die Poissonverteilung, das für p2 über die Standardnormalverteilung berechnen. Wir bestimmten durch das Los, welche Hypothese an welcher Teilstichprobe (Musterserie 1 bzw. 2) überprüft werden sollte. Die statistischen Prüfungen wurden getrennt für die drei Altersstufen innerhalb der beiden Schultypen durchgeführt. Die Ergebnisse sind in Tabelle I zusammengefaßt. Tabelle I. Signifikante Abweichungen der Startpunktwahlen von einer theoretisch angenommenen Gleichverteilung (a = 1 % ) Hypothese 1 1 1 1 1 1 2 2 2 2 2 2
Schultyp G G G H H H G G G H H H
Klassenstufe 5 7 9 5 7 9 5 7 9 5 7 9
N
Musterserie
99 83 84 106 131 95 100 87 86 122 127 102
2 2 2 2 2 1 1 1 1 1 1 2
Signifikanz s s s s s s n. s. s s n. s. n. s. n. s.
Zu Hypothese 1: In allen Teilstichproben wird das linke obere Feld bedeutsam häufiger als Startpunkt gewählt, als unter der Nullhypothese zu erwarten wäre. Zu Hypothese 2: Bei den älteren Gymnasiasten (7. und 9. Klassen) werden die drei Mittelfelder (C3, C4 oder C5) bedeutsam häufiger gewählt, als unter der Nullhypothese zu erwarten wäre. Wenn wir die absoluten Häufigkeiten, mit denen die einzelnen Rasterfelder als Startpunkte gewählt wurden, betrachten, so lassen sich über diese Ergebnisse hinaus noch Hinweise auf weitere Startpunktpräferenzen finden (vergleiche Abb. 3). Zu P2: Seien C 3, C 4, C 5 die Ereignisse: Das Feld C 3, C 4 bzw. C 5 wird als erstes gewählt, so gilt: P (C 3 U C 4 U C 5) = P (C 3) + P (C 4) + P (C 5), weil C 3, C 4, C 5 paarweise unvereinbare Ereignisse sind. 1
H. ALGAYER und W. VEHRS, Präferenzen bei der Startpunktwahl im Rateversuch
284 110
323
70
27
42
11
15
22
153
74
49
17
20
7
10
15
31
94
55
30
20
4
7
4
23
56
32
20
14
2
3
2
10
13
39
55
54
9
5
2
3
7
16
19
10
5
3
1
13
12
11
13
16
10
3
11
7
7
5
4
7
6
2
8
24
14
5
3
10
7
14
43
10
12
3
2
8
3
11
27
Gesamtstichprobe
(N = 1 2 2 2 )
Hauptschüler
131
36
21
10
22
4
5
7
8
38
23
10
6
2
4
2
7
6
23
36
44
4
2
1
6
5
6
9
9
4
1
3
14
2
2
1
2
4
3
16
Gymnasiasten
(N = 6 8 3 )
(N = 5 3 9 )
Abb. 3. Häufigkeiten der Startpunktwahlen. Die Bereiche besonderer Bevorzugung sind stark umrandet. «
Die Gesamtstichprobe enthält größere Häufigkeiten um den oberen Bereich einer Diagonalen gruppiert, die vom linken oberen Feld zum rechten unteren Feld verläuft (AI, A2, A3; B2, B3; C4, C5). Wenn wir die Gesamtstichprobe nach der Variablen Schultyp unterteilen, so treten innerhalb dieses Bereichs noch leichte Verschiebungen auf. Hauptschüler wählen ihre Startpunkte am häufigsten weiter oben (AI, A2, A3; B2, B3), Gymnasiasten tendieren eher auch zu Mittelfeldwahlen (AI, A2; B2; C4, C5). Den Einfluß einer „günstigen" bzw. „ungünstigen" Startpunktwahl auf die Anzahl der zur Musterentdeckung benötigten Rateschritte prüften wir, indem wir die Verteilung der Anzahl von Rateschritten bei günstiger Startpunktwahl (Musterfeld) verglichen mit der Verteilung der Anzahl von Rateschritten bei ungünstiger Startpunktwahl (leeres Feld). Wir haben dazu alle Unterstichproben zu einer Gesamtstichprobe zusammengefaßt. Es erwies sich (U-Test: z = 5.95, a = l % ) , daß Vpn, die als Startpunkt ein Musterfeld gewählt hatten, signifikant weniger Rateschritte benötigten, als Vpn, die als Startpunkt ein leeres Feld gewählt hatten. Die Vpn der ersten Gruppe benötigten im Median 25 Rateschritte, die Vpn der zweiten Gruppe benötigten dagegen 29 Rateschritte. 2 2 Um diese empirischen Ergebnisse weiter zu sichern, muß nun wahrscheinlichkeitstheoretisch untersucht werden, wie sich die Zufallsvariable „Anzahl der Rateschritte" unter der Strategie „Versuch und Irrtum" verhält.
324
Z. Psychol. B d . 189 (1981) H. 3
3. Diskussion der Ergebnisse aus den Experimenten 1, 2 und 3 Wenn der Rateversuch wie z. B. bei H E R R M A N N und CLOSHEN ( 1 9 6 6 ) als „vielgliedriger Problemlösungsprozeß" aufgefaßt wird, so wird von der Annahme ausgegangen, daß Ypn Hypothesen über die Struktur der zu erratenden Konfiguration bilden. Es wird weiterhin angenommen, daß sich die Ratestrategie entsprechend der im Rateverlauf erhaltenen Rückmeldung über den Erfolg einer Hypothese verändern kann. Da bei der Wahl des ersten Feldes noch keine Vorinformationen aus vorherigen Rateschritten vorliegen können, wird die Annahme gemacht, daß die erste Wahl rein zufällig geschieht. Dies mag zwar logisch sein, ist aber, wie unsere Versuche gezeigt haben, nicht psychologisch. Nach unseren Ergebnissen geschieht die Wahl des ersten Feldes nicht zufällig, sondern es werden bestimmte Bereiche bevorzugt gewählt. Uber die Ursachen solcher Präferenzen können wir nur Vermutungen anstellen. Wir haben bisher auch nicht die Bedingungen für die Wahl spezifischer Anfangsfelder analysiert, wohl aber einige Anhaltspunkte dafür gewonnen, wo zukünftige Untersuchungen anknüpfen sollten. Wir vermuten, daß Vpn, die weder durch Aufgabenstruktur noch durch Instruktion Hilfen für erfolgreiches Raten erhalten, vorwiegend zwei Wege beschreiten: 1. Eine „chaotische" Anfangssituation wird dadurch zu ordnen versucht, daß die Vp mit einer systematischen Ratestrategie beginnt. Eine sehr vertraute Systematik ist die, die beim Lesen verwendet wird, man beginnt links oben. 2. Die Vp versucht Erfahrungen, die sie in einem anderen Problembereich gewonnen hat, auf den Rateversuch zu übertragen. Selbst wenn eine solche Übertragung hier unangemessen ist, könnte man den Vpn doch die Absicht unterstellen, in dem Bemühen möglichst wenig „Fehler" zu begehen, bewährte Strategien auszuprobieren. Eine sehr häufige Erfahrung, die wir in unterschiedlichen Problembereichen machen können, ist die Feststellung, daß häufige Ergebnisse in einem mittleren Bereich anzutreffen sind. Etwas, was sich nur am Rande (in unserem Fall durchaus wörtlich gemeint!) abspielt, hat meist nur wenig Bedeutung. Aus anderen Zusammenhängen kennen wir auch den Beantwortungsstil der „Mittentendenz", dem ja der Wunsch zur Fehlervermeidung zugrundeliegt. Auch bei unserem Material mag die Vp über ein gewichtetes Fehlerkonzept mit der Hilfsgröße „Distanz" verfügen. Wenn wir die Verteilung der durchschnittlichen Distanzen von einem beliebigen Feld zu allen anderen betrachten, ergibt sich als Minimum der Fall, in dem die Distanzen von der Mitte aus berechnet werden. Darüberhinaus mögen auch ästhetische Gesichtspunkte eine Rolle spielen. Wir halten es für erforderlich, zur genaueren Analyse des Wahlverhaltens neben den von uns eingeführten Personenparametern „Alter" und „Schultyp" weitere Persönlichkeitsmerkmale zu variieren. Dazu mögen unsere Ergebnisse schon in eine gewisse Richtung weisen. Die Tatsache, daß Mittelfeldwahlen bevorzugt bei älteren Gymnasiasten auftreten, mag dafür sprechen, daß diese Personengruppe sich angesichts einer unbestimmten Problemlösesituation nicht damit begügt, als Strategie
H. ALGAYER und W. VEHKS, Präferenzen bei der Startpunktwahl im Rateversuch
325
„systematisches Verhalten" im Sinne F O E P A S (1960) anzuwenden, sondern eher auch „hypothesenbildend" vorgeht. Die Untersuchung von Startpunktwahlpräferenzen ist für uns kein Selbstzweck. Sie muß vielmehr vor dem Hintergrund gesehen werden, daß es uns darum geht, mit dem Parameter „Anzahl der Rateschritte" zwischen Problemlöseleistungen differenzieren zu wollen. Die Anzahl der Rateschritte ist aber, wie wir gesehen haben, abhängig davon, ob schon beim ersten Raten ein Treffer erzielt wird oder nicht. Da durch das Auftreten von Startpunktwahlpräferenzen die Trefferwahrscheinlichkeiten beeinflußt werden, besteht eine indirekte Beziehung zwischen Startpunktwahl und Anzahl der Rateschritte. Untersuchungen, die mit dem Attneaveschen Rateversuch Problemlösefähigkeit zum Gegenstand machen, sollten daher den veränderten Trefferwahrscheinlichkeiten Rechnung tragen, die durch spezifische Startpunktwahlpräferenzen bedingt sind. Zusammenfassung Wenn man Vpn im Rateversuch bei freier Ratesequenz Muster erraten läßt, wird üblicherweise angenommen, daß die S t a r t p u n k t wählen zufällig geschehen. Wir untersuchten diese Annahme in zwei Experimenten, in denen geometrische Konfigurationen bei verschiedenen Ratetechniken entdeckt werden sollten. Mit Hilfe der Ergebnisse aus diesen Experimenten gewannen wir gezielte Hypothesen für bestimmte StartpunktwahJpräferenzen, die wir in einem dritten Experiment überprüften. E s ergab sich dabei, daß im allgemeinen das linke obere Eckfeld und bei einigen Unterstichproben zusätzliche Mittelfelder signifikant häufiger als S t a r t p u n k t gewählt wurden als theoretisch erwartet. Eine Überprüfung der Rateleistung (Anzahl v o n Rateschritten) unter den Bedingungen Treffer bzw. Nicht-Treffer beim ersten gewählten Feld ergab, daß Vpn weniger Rateschritte benötigten, wenn sie schon beim ersten gewählten Feld einen Treffer erzielten.
Summary It is commonly assumed that subjects when given the t a s k to guess patterns in free sequences they will randomly choose the starting point. The authors have investigated this assumption with two experiments in which subjects had to detect geometrical configurations. From the results of these experiments they derived specific hypotheses for the preference of certain starting points which were tested in a third experiment. It could be demonstrated t h a t in general the corner field in the upper left and in some subsamples additional fields in the center were choosen more often than could be theoretically expected.
Pe3H)Me ECJIH HCNWTYEMUE npii CBO6OAHOÄ NOCJIEJIOBATENTHOC™ OTraflUBaioT oSpaaijbi, O6LIKHOB6HHO npeßnojiarajoT, HTO Btißop HaianbHtix TOTOK npocxoRHT cjiyiaitHo. 9TO npe^nojioíKeHHe MU HCCJiejjoBajm B HBYX aKcnepmaeHTax, B KOTopux HCXAITYEMHE HOUJKHH 6HJIH oÔHapywHBaTt reoMeTpHiecKHe KOH$nrypai;HH npH pa3JiiwHHx TexHHKax OTra^traamiH. C noMomwo peayjibTaTOB 3THX 3KcnepiiMeHTOB noJiynuiH qejieHanpaBneHHBie ritnoTeati hjih onpe^ejieHHHx npennoiTeHHit Btióopa HaiajibHHx ToieK, npoBepeHHtie B TpeteM SKcrrepiiMeHTe. IIoKa3HBajiocb, HTO B OÖMEM BwßnpaioT qame jieBoe, BepxHee yrjiOBoe none H HeKOToptie HacraiHbie BbrôopoiHHe rpynnbi
326
Z. Psychol. Bd. 189 (1981) H. 3
HonoJiHHTejibHHe cpenmie iïojih KaK HaïajibHyio ToiKy,