117 70 38MB
German, Arabic, English Pages 644 [645] Year 2011
Wortatlas der arabischen Dialekte
HANDBOOK OF ORIENTAL STUDIES HANDBUCH DER ORIENTALISTIK SECTION ONE
THE NEAR AND MIDDLE EAST edited by
m. fierro · M. ŞÜKRÜ-HANIOǦ LU · C.H.M. VERSTEEGH
VOLUME 100/II
The titles published in this series are listed at brill.nl/ho1
Wortatlas der arabischen Dialekte Band II: Materielle Kultur Von Peter Behnstedt und Manfred Woidich mit Beiträgen von Mahasin Abu Mansur (Saudi-Arabien: Mekka), Jordi Aguadé (Marokko: Casablanca), Khalsa Al Aghbari, Hisham A. Jawad (Oman: Masqaṭ), Munira Al Azraqi (Saudi-Arabien: Abha), Abdullah Al-Saqqaf (Jemen: Aden, Ḥ aḍramawt), Abdullah Al-Saqqaf, Hussain b. Ahmad b. Alawi Al-Dheeb (Oman: Salalah), Werner Arnold (Türkei: Antiochien), Yahya M. Asiri (Saudi-Arabien: Riǧāl Almaʿ), Enam Al-Wer ( Jordanien: Amman, Irbid), Domenyk Eades (Oman: Taṣāwīr), Andreas Fink (Irak: Baghdad), Bruno Herin (Malta), Clive Holes (Bahrain), Bruce Ingham (Saudi-Arabien: Naǧd), Rudolf de Jong (Ägypten: Sinai), Leila Kaplan (Oman: Bahlā), Stefano Manfredi (Sudan: Aḥāmda, Baggāra, Juba), Mohamed Meouak (Algerien: Algier, Sidi Aïssa), Margit Moc (Sudan: Khartum), Samia Naïm (Libanon: Beirut; Jemen: Zabīd), Ahmed-Salem Ould Mohamed-Baba (Mauretanien), Jamila Oueslati (Tunesien: Dzira), Jonathan Owens (Nigeria), Stephan Procházka (Türkei: Çukurova, Urfa), Adnan Rafi (Libyen: Tripoli), Veronika Ritt-Benmimoun (Tunesien: Marāzīg), Cornelia Ruppert (Irak: Baghdad; Jemen: D̠̣ afār), Ulrich Seeger (Palästina: Ramallah; Iran: Chorasan), Musa Shawarbah (Palästina: Jerusalem, Negev), Lameen Souag (Algerien: Dellys), Christian Stadel (Tunesien: Tunis), Britta Starnitzky, Maciej Klimiuk ( Jordanien: Irbid), Janet Watson ( Jemen: Ṣanʿā’), Ineke Wellens (Uganda: Ki-Nubi)
Leiden • boston 2012
This book is printed on acid-free paper.
ISSN 0169-9423 ISBN 978 90 04 21156 8 (hardback) ISBN 978 90 04 22467 4 (e-book) Copyright 2012 by Koninklijke Brill NV, Leiden, The Netherlands. Koninklijke Brill NV incorporates the imprints Brill, Global Oriental, Hotei Publishing, IDC Publishers, Martinus Nijhoff Publishers and VSP. All rights reserved. No part of this publication may be reproduced, translated, stored in a retrieval system, or transmitted in any form or by any means, electronic, mechanical, photocopying, recording or otherwise, without prior written permission from the publisher. Authorization to photocopy items for internal or personal use is granted by Koninklijke Brill NV provided that the appropriate fees are paid directly to The Copyright Clearance Center, 222 Rosewood Drive, Suite 910, Danvers, MA 01923, USA. Fees are subject to change.
Inhaltsverzeichnis Vorwort und Einleitung .................................... vii D. Haus Abkürzungen/abbreviations . ............................ ix 197 Zelt . ........................................................ Alphabetisches Kartenverzeichnis ................... xi 198 Haus . ...................................................... Alphabetical List of Maps ................................. xiii 199 Zimmer .................................................. Karten und Kommentare .................................. 1 200 Küche ..................................................... 201 Fenster . .................................................. A. Allgemeines I, II Marokko UPs ........................................ 4 E. Hauseinrichtung/Utensilien III Algerien, Tunesien UPs ...................... 5 202 Elektrischer Strom ............................... IV Sudan UPs ............................................. 6 203 Lampe . ................................................... V, VI Libanon UPs . ........................................ 7 204 Backofen ................................................ VII Jordanien, Sinai UPs . .......................... 8 205 Kühlschrank .......................................... VIII Irak UPs ................................................. 9 206 Wasserhahn ........................................... IX Saudi-Arabien, Oman UPs ................. 10 207 Möbel ..................................................... X Südwest-Saudi-Arabien UPs .............. 11 208 Tisch ....................................................... 209 Schrank .................................................. B. Bauten 210 Bett . ........................................................ 185 Minarett ................................................. 14 211 Teppich .................................................. 186 Hospital . ................................................ 17 212a Besen ...................................................... 187 Friedhof . ................................................ 20 212b Besen ...................................................... 188 Brücke .................................................... 23 213a Messer .................................................... 213b Messer .................................................... C. (Wohn-)Ort 214a Löffel . ..................................................... 189 Land . ...................................................... 28 214b Löffel . ..................................................... 190 Dorf ........................................................ 32 215 Gabel ...................................................... 191 Ort/Stelle . .............................................. 37 216 Teller ...................................................... 192 Markt . .................................................... 41 217 Kochtopf ................................................ 193 Stadtviertel . ........................................... 43 218 Wasserkrug . .......................................... 194 Gasse . ..................................................... 46 219 Flasche . .................................................. 195 Straße . .................................................... 50 220 Teekessel/-kanne .................................. 196 Landstraße ............................................. 53 221 Teeglas/Glas ..........................................
58 62 66 70 74
80 83 87 92 94 97 100 104 108 114 119 120 124 125 130 131 136 139 143 148 154 158 162
F. Verschiedene Objekte 222 Ding/Sache ............................................ 223 Kram . ..................................................... 224 Schlüssel ................................................. 225 Streichhölzer ......................................... 226 Feuerzeug . ............................................. 227 Geldbeutel . ............................................ 228 Sack . ....................................................... 229 Uhr . ........................................................ 230 Brille .......................................................
166 170 174 176 179 182 185 192 194
G. Kleidung 231 Kleider . .................................................. 232a Schuh . .................................................... 232b Schuh . .................................................... 233 Sandale(n) . ............................................ 234 Pantoffeln .............................................. 235 Socke(n) ................................................. 236 Hose ....................................................... 237 Hemd .....................................................
198 203 208 211 215 218 221 224
H. Essen/Getränke 238 Essen . ..................................................... 239 Frühstück . ............................................. 240 Brot . ....................................................... 241 Brotfladen/Brotlaib .............................. 242 Brei ......................................................... 243 Mehl ....................................................... 244 Salat ........................................................ 245 Eier ......................................................... 246 Fleisch ....................................................
230 233 236 241 245 249 252 254 257
inhaltsverzeichnis Gewürze ................................................... Pfeffer . ..................................................... Cayenne-Pfeffer ...................................... Koriander ................................................ Petersilie .................................................. Thymian .................................................. Sesam ....................................................... Öl .............................................................. Rosinen .................................................... Zucker ...................................................... Milch ........................................................ Cola, Pepsi, Fanta etc. ........................... Tee ............................................................ Wein . .......................................................
259 262 264 267 269 271 273 275 278 280 282 285 288 291
277 278 279 280 281 282
I. Landwirtschaft 261 Feld ........................................................... 262 Bauernhof ................................................ 263 Garten ...................................................... 264a Hacke ....................................................... 264b Hacke ....................................................... 265 Sichel ........................................................ 266a Pflug ......................................................... 266b Pflug ......................................................... 267 Pflugschar ................................................ 268 Joch . ......................................................... 269a Peitsche/Ochsenstecken ........................ 269b Peitsche/Ochsenstecken ........................ 269c Peitsche/Ochsenstecken ........................ 270 Schleuder ................................................. 271 Brunnen ................................................... 272 Zisterne .................................................... 273 Dreschplatz ............................................. 274a Hühnerstall ............................................. 274b Hühnerstall ............................................. 275 Kuhstall . .................................................. 276 Pferdestall ................................................
296 302 305 311 312 319 323 324 328 331 334 335 336 341 345 351 355 360 361 365 371
247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260
vi
Bienenstock ............................................. bewässern ................................................ pflügen ..................................................... ernten ....................................................... dreschen . ................................................. worfeln .....................................................
374 377 380 384 388 391
J. Commercium et connubium 283 Kaufen . .................................................... 284 Feilschen .................................................. 285 Laden . ...................................................... 286 Kunde . ..................................................... 287 Geld .......................................................... 288 Kleingeld . ................................................ 289 Brautpreis ................................................
396 398 401 404 407 412 415
K. Transport, Automobil, Autoteile 290 Karre(n) ................................................... 291 Auto . ........................................................ 292 LKW (Lastkraftwagen) . ........................ 293 Bus ............................................................ 294 Hupe . ....................................................... 295 Lenkrad .................................................... 296 Kupplung . ............................................... 297 Gangschaltung ........................................ 298 Bremse ..................................................... 299 Rückwärtsgang ....................................... 300 Auspuff .................................................... 301 Reifen ....................................................... 302 Reifenpanne ............................................ 303 Unfall ....................................................... 304 Tankstelle ................................................
422 426 430 433 436 438 440 442 444 446 448 450 453 456 458
L. Kommunikation 305 Brief .......................................................... 462 306 Briefmarke . ............................................. 465 307 Mobiltelefon . .......................................... 467
M. Material 308 Glas . ......................................................... 309 Holz .......................................................... 310 Farbe (Anstrich) ..................................... 311 Papier ....................................................... Bibliographie ....................................................... Corrigenda et Addenda zu Band I .................. Index der dialektarabischen Wörter . .............. Index der klassisch-arabischen und schriftsprachlichen Wörter ........................... Index der Wörter anderer Sprachen ...............
470 473 477 480 483 497 509 613 619
Vorwort und Einleitung “Le questionnaire . . ., pour être sensiblement meilleur aurait dû être fait après l’enquête” ( J. Gilliéron. Pathologie et thérapeutique verbales. Paris 1921:45). Dieser jedem Dialektologen bekannte Ausspruch Gilliérons hat sich auch bei der Fertigstellung dieses zweiten Bandes des WAD bestätigt. Er gilt in zweierlei Hinsicht, zunächst für die Auswahl der zu erfragenden Sachen selbst, zum anderen auch für die Formulierung der einzelnen Fragen. Es zeigte sich, dass die Fragen nicht immer so gestellt waren, dass eindeutige Antworten gegeben werden konnten, denn es kam durchaus vor, dass wir missverständliche Auskünfte erhielten (s. etwa Kommentar 232 “Schuh”) und die Mitarbeiter nochmals kontaktieren mussten, um Klarstellung zu erreichen. Drei Themen wurden hinzugefügt, nämlich Karte 192 “Markt”, Karte 236 “Hose” und Karte 311 “Papier”, die im Fragebogen nicht vorgesehen waren, die aber anhand eigener Ermittlungen und der einschlägigen Literatur hinlänglich untersucht werden konnten. Wer glaubt, dass sich dieser zweite Band angesichts des Leitmotivs ‘materielle Kultur’ einfacher gestaltet habe, da es um “Sachen” = “Konkreta”, “Realien” geht und nicht um vage Konzepte wie “Kind” oder “dumm”, irrt sich. Es hat sich das Gegenteil erwiesen. Die arabische Welt ist, auch was die traditionelle Sachkultur betrifft, alles andere als einheitlich und auch hier von außerordentlicher Vielfalt. Wenn es verständlicherweise schwierig ist, mentale Konzepte aus dem europäischen Kulturraum auf die arabische Welt zu übertragen, und sei
es nur auf Teile davon, so kann man das getrost auch für die Übertragbarkeit von solchen von einem Teil der arabischen Welt auf einen anderen stellen. Dies trifft nicht nur für die mentalen Vorstellungen zu, die Konzepte, sondern auch für die Referenten, die konkreten Gegenstände. Die Hacke des Bauern ist qua Form und Funktion in Bahrain oder Oman eine andere als in Ägypten oder Tunesien, wenn auch im Einzelfall sogar die Bezeichnungen dafür identisch sein mögen. Kleidungsstücke wie die Schuhe mögen im Prinzip identische Funktion haben, schauen aber von Land zu Land wieder anders aus. Dies gilt allerdings weniger für die technischen Errungenschaften der Moderne, denn ein Mobiltelefon oder ein Lenkrad eines Autos sind nun mal gleich von Casablanca bis Salalah, und insofern ist hier die Vergleichbarkeit des Referenten gegeben. Kennern der Materie ist dies natürlich nicht verborgen geblieben, und so merkt denn C. Holes zum WAD-FB hinsichtlich Bahrain kritisch an: “I’m sure you already realise this, but a problem with this list is that a lot of the concepts come from outside the region, are not culturally significant in it, and so there are no real equivalents”. Das lässt sich eigentlich auf jede andere Gegend auch anwenden. Es ist also schwer, einen gemeinsamen Nenner zu finden, um etwas über “Wörter und Sachen” im arabischen Raum auszusagen. Um medias in res zu gehen, C. Holes merkt hinsichtlich der Frage “Peitsche” für Bahrain an “Never saw any kind of whip used with animals”. Der ägyptische Bauer hat eine ganz
spezielle Peitsche mit einem unten verbreiterten Eisengriff (duhuks = koptisch), der zum Abkratzen der Pflugschar dient, hat Schellen daran (šaxalīl), weshalb er das Vieh gar nicht mehr schlagen muss, es genügt das Klingeln, um es anzutreiben. Andererseits hat man in der Levante einen “Ochsenstecken” oder “Ochsenstachel” (massās, farǧal), mit dem man das Vieh stupft, um es anzutreiben, und in Marokko den bū fәnčīl. Es bleibt nicht aus, dass man hier manchmal Äpfel mit Birnen vergleicht, bzw., es gibt oft nichts direkt Vergleichbares. Darauf wird in den Kommentaren vielfältig hingewiesen. Viele Konzepte sind nur regional verbreitet, daher nicht für den gesamten arabischen Raum anwendbar. Manche Konzepte im FB mögen auch “europäisch” sein, wie etwa “Tisch”, denn vielfach isst man auf dem Lande oder im Beduinenzelt auf dem Boden aus Tellern oder einer großen Platte. Andererseits gibt es aber inzwischen auch überall Restaurants mit Tischen, schließlich gibt es noch kleine runde, flache traditionelle Tischchen, auf denen man, ebenfalls am Boden hockend, isst. Es ließen sich hier viele solcher Beispiele nennen. Auch hierauf gehen wir in den Kommentaren näher ein. Es gibt innerhalb der arabischen Welt Kulturräume wie das Mittelmeer, die arabische Halbinsel, die Levante, den Golf inkl. Irak, Ägypten mit dem sudanesischen Raum, den schwarz-afrikanischen Bereich, den Maghreb, den Jemen mit Teilen SaudiArabiens, Südarabien, um nur einige Räume zu nennen. Das zeigt sich in der Kleidung, der Speisekarte,
vorwort und einleitung
viii
betrifft die Architektur, Gebrauchsgegenstände, die Hauseinrichtung, Gerätschaften, die Landwirtschaft, die Sitten und Gebräuche wie die Tänze, etwa die levantinische dabke (Art Sirtaki), den jemenitischen baraʿ “Dolchtanz”, den saudischen “Säbeltanz”, die sudanesische nuggāṛa “Trommeltanz”, den ägyptischen “Stocktanz” (s. Band III) usw., usf. Die Problematik mit den “Wörtern und Sachen” wurde schon in den Anfängen der europäischen Dialektgeographie erkannt und hat sich in zahlreichen Publikationen niedergeschlagen, etwa der Pionierarbeit von K. Jaberg und J. Jud, Sprach- und Sachatlas Italiens und der Südschweiz. Bd. 1–8. Zofingen/ Bern 1928–1960. In der arabischen Dialektologie ist man davon weit entfernt. Beispielhaft sind jedoch zu nennen die Arbeiten von H. A. Winkler für Ägypten, der “Sachen” und “Wörter” miteinander verbindet und Kultur- und Dialekträume innerhalb Ägyptens beschrieben hat, aber auch das monumentale Werk von G. Dalman “Arbeit und Sitte in Palästina” (DAL). Auch wir haben bei unseren Feldforschungen in Ägypten versucht, dem Rechnung zu tragen, uns jedoch dabei auf die landwirtschaftliche Sachkultur konzentriert. Es gibt viele Monographien, seien es dialektologische oder ethnologische, die die Wörter mit den Sachen verbinden. Es sei, um nur einige zu nennen, auf die Arbeiten von O. Jastrow hingewiesen, der sich in besonderem Maße um die Beschreibung der Sachkultur in Anatolien verdient gemacht hat, auf die von C. Holes zu Bah rain, die Arbeiten von W. Dostal und A. Gingrich im Jemen, die von Laoust in Marokko Mots et choses berbères, die auch für das Arabische relevant sind, E. Rackow Beiträge zur Kenntnisse der materiellen Kultur Nordwest-Marokkos. In vielen Glossaren wie
etwa dem von W. Marçais zu Takrouna/Tunesien finden sich reichlich detaillierte Beschreibungen der “Sachen” mit ihren Bezeichnungen. Es ließen sich weitere Arbeiten zitieren, wie etwa H. List “Notizen zu den Bezeichnungen von Zelt, Kleidung und Kochgeschirr bei nahöstlichen Beduinen” (LIST). Was aber die kartographische Darstellung betrifft, so befindet sich die arabische Dialektgeographie hier aufs Ganze gesehen noch in der Steinzeit. Am besten, auch kartographisch und durch Darstellungen, ist die landwirtschaftliche Sachkultur in Ägypten erfasst. Als besonders problematisch hat sich die Tatsache erwiesen, dass für fast jedes Konzept ein Wortfeld vorliegt, etwa für Themen wie “Schuh”, “Kochtopf ”, Themen, die uns manchmal wegen des terminologischen Wirrwars zur Verzweiflung gebracht haben, da die Quellen oft vage sind, da es Überlappungen gibt, Bedeutungsverschiebungen usw., aber auch die Tatsache, dass der Fragebogen manchmal zu ungenau war. Man hätte z.B. Zeichnungen beifügen sollen. Gewiss gibt es Abhandlungen zu solchen Wortfeldern (etwa ALM), aber aufs Ganze gesehen, ist das Thema “Wörter und Sachen” dialektgeographisch arabistischerseits noch nicht behandelt worden. Man möge daher auch bei diesem Band mit uns Nachsicht üben. Wie schon in Band I im Vorwort gesagt, ist dies nur ein Anfang. Als Anfänger auf diesem Gebiet haben wir Dinge übersehen, was man uns angesichts der personellen Beschränkungen aber auch der Datenfülle (die Datenbank enthält derzeit über 70 000 Einträge) nachsehen möge. Es ist sind daher “Addenda et Corrigenda” beigefügt.
Seit der Fertigstellung des ersten Bandes dieses Atlasses konnten einige neue Mitarbeiter gewonnen und neue Untersuchungspunkte hinzugefügt werden, auch kam einiges Neue durch weitere Sichtung der Literatur zusammen, so dass dieser zweite Band insgesamt auf einer etwas breiteren Materialbasis fußt als der erste. Die neuen Mitarbeiter sind auf dem Titelblatt vermerkt, die neuen UPs auf den Karten zu den UPs, die hier nocheinmal gebracht werden, nun von I–X numeriert. Da sich die Bibliographie erheblich erweitert hat, musste sie ebenfalls wiederholt werden, damit der Benutzer auf alle Siglen in einem Band zurückgreifen kann. Was die Numerierung der Sprachkarten betrifft, so schließt sich diese an Band I an und beginnt mit Nr. 185. Diese fortlaufende Numerierung wollen wir auch bei den folgenden Bänden beibehalten. Es bleibt die angenehme Pflicht des Dankens. M. Woidich konnte mit Talal Aljassar einen Fragebogen zu Kuwait in Bayreuth durchnehmen. Anastasia Andrusenko, deren Russisch-Kenntnisse besser sind als unsere rudimentären, hat für uns VIN durchgelesen. Angelika Behnstedt hat uns wie schon beim ersten Band wieder ihre graphische Erfahrung bei der Gestaltung und Ausführung der Karten zu Gute kommen lassen. Wertvolle Hinweise zu Einzelfragen gaben uns ferner Marie-Aimée Germanos, N. van Dam, S. Heidemann. Ihnen sei allen an dieser Stelle herzlich gedankt. Chipiona, Nördlingen, im Oktober 2011 Peter Behnstedt, Manfred Woidich
Abkürzungen/abbreviations Sprachen und Dialekte ÄA = Ägyptisch-Arabisch afrik. = afrikanisch äg. = ägyptisch air. = altirisch akkad. = akkadisch alg. = algerisch altgr. = altgriechisch anat. = anatolisch Andal. = Andalusisch andal. = andalusisch aram. = aramäisch ASA = Altsüdarabisch asyr. = altsyrisch Berb. = Berberisch berb. = berberisch dtsch. = deutsch Engl. = Englisch engl. = englisch Frz. = Französisch frz. = französisch germ. = germanisch Griech. = Griechisch griech. = griechisch hadr. = hadramautisch Hebr. = Hebräisch hebr. = hebräisch hind. = hindustani Ḥ ass. = Ḥ assāniyya ie. = indoeuropäisch
Indon. = Indonesisch ir. = irakisch Ital. = Italienisch ital. = italienisch jem. = jemenitisch jord. = jordanisch KA = Klassisch Arabisch ka. = klassisch-arabisch Lat. = Lateinisch lat. = lateinisch liby. = libysch liban. = libanesisch Maghreb. = Maghrebinisch maghreb. = maghrebinisch Malt. = Maltesisch malt. = maltesisch mar. = marokkanisch Maur. = Mauretanien maur. = mauretanisch mittelgr. = mittelgriechisch MSA = Modernes Standardarabisch neugr. = neugriechisch NSA = Neusüdarabisch nub. = nubisch om. = omanisch Osm. = Osmanisch osm. = osmanisch Pal. = Palästinensisch pal. = palästinensisch qD = qәltu-Dialekte Roman. = Romanisch
roman. = romanisch russ. = russisch saud. = saudi-arabisch Siz. = Sizilianisch siz. = sizilianisch Span. = Spanisch span. = spanisch sud. = sudanesisch syr. = syrisch Tadsch. = Tadschikisch tadsch. = tadschikisch tschad. = tschadisch tun. = tunesisch Türk. = Türkisch türk. = türkisch usbek. = usbekisch
Abkürzungen für die ägyptischen Dialektgebiete NMÄ = nördl. Mittelägypten NMÄ1 = südl. Gize, nördl. Bani Swēf, ilFayyūm NMÄ2 = südl. Bani Swēf–ilMinya NOÄ = nördl. OÄ (Asyūṭ–Gina) NOD = Nord-Ost-Dialekte NOD1 = Daqahliyya, östl. Kr. išŠēx, Teile der Ġarbiyya NOD2 = Manzala-Dialekte OÄ = Oberägypten
abkürzungen/abbreviations
x
OÄ1 OÄ (Asyūt–̣ Luxor) OÄ2 = OÄ (Ostufer: Nagʿ Ḥ ammādi–südl. von Gina) OÄ3 = OÄ (Bʿēri, il-Gurna–Esna) OÄ4 = OÄ (Westufer: Esna–Assuan, Ostufer: südl. von Luxor–Assuan) OD = Ost-Dialekte OD1 = zentr., nördl., östl. Šarqiyya OD2 = nördl. Randgebiet der Šarqiyya, Teile der Daqahliyya OD3 = Südwestrand der Šarqiyya, Teile der Daqahliyya SMÄ = Südl. Mittelägypten (ilMinya–Asyūt ̣) SOÄ = südl. OÄ (Gina–Assuan) WD = Westdialekte WD1 = Östl. Biḥēra, Kafr išŠēx, Teile der Ġarbiyya WD2 = Burullus-Dialekte WD3 = westl. Minufiyya WD4 = Biḥēra, westl. Minufiyya, westl. Ġarbiyya, Teile von Gīze ZD = Zentrum-Dialekte (zentr. Delta: Minufiyya, Qalyubiyya, Ġarbiyya) ZOD = Zentum-Ost-Dialekte (östl. Qalyubiyya, Teile der südl. Šarqiyya)
Sonstige Abkürzungen afrik. = afrikanisch allg. = allgemein Anm. = Anmerkung
bot. = botanisch bzw. = beziehungsweise coll. = kollektiv d.h. = das heißt d.i. = das ist EM = eigene Materialien evtll. = eventuell f. = folgende FB = Fragebogen Fn. = Fußnote fell. = fellachisch i.a. = im allgemeinen i.G. = im Gegensatz Jhdt. = Jahrhundert K. = Karte loc.cit. = locus citatus n.u. = nomen unitatis NF = Nominalform nig. = nigerianisch NK = Nebenkarte nom. instr. = nomen instrumenti nördl. = nördlich o.ä. = oder ähnlich östl. = östlich p.a. = per analogiam p.M. = persönliche Mitteilung pa. = participium activum PF = Parallelform Pkt. = Punkt Pl. = Plural
pl. = plural pp. = participium passivum q.v. = quod vide S. = Seite s. = siehe s.d. = siehe dort s.o. = siehe oben s.u. = siehe unten s.v. = sub voce Sg. = Singular sg. = singular südl. = südlich TAVO= Tübinger Atlas des Vorderen Orients. u.a. = unter anderem, und andere u.a.m. = und andere mehr u.E. = unseres Erachtens udgl. = und dergleichen ugs. = umgangssprachlich UP = Untersuchungspunkt urspr. = ursprünglich usf. = und so fort usw. = und so weiter vgl. = vergleiche vs. = versus wbl. = weiblich westl. = westlich z.B. = zum Beispiel zentr. = zentral ZJ = Zentral-Jemen
Alphabetisches Kartenverzeichnis Auspuff ............................................................ 300 feilschen . ......................................................... Auto ................................................................. 291 Feld . ................................................................. Backofen .......................................................... 204 Fenster ............................................................. Bauernhof . ...................................................... 262 Feuerzeug ........................................................ Besen ................................................................ 212a,b Flasche ............................................................. Bett ................................................................... 210 Fleisch .............................................................. bewässern ........................................................ 278 Friedhof ........................................................... Bienenstock . ................................................... 277 Frühstück ........................................................ Brautpreis ........................................................ 289 Gabel ................................................................ Brei ................................................................... 242 Gangschaltung . .............................................. Bremse ............................................................. 298 Garten .............................................................. Brief . ................................................................ 305 Gasse ................................................................ 306 Geld . ................................................................ Briefmarke ...................................................... Brille . ............................................................... 230 Geldbeutel ....................................................... Brot .................................................................. 240 Gewürze . ......................................................... Brotfladen ....................................................... 241 Glas/Tee~ ........................................................ Brotlaib ............................................................ 241 Glas .................................................................. Brücke . ............................................................ 188 Hacke ............................................................... Brunnen . ......................................................... 271 Handy .............................................................. Bus . .................................................................. 293 Haus ................................................................. Cayenne-Pfeffer . ............................................ 249 Hemd ............................................................... Cola, Pepsi, Fanta etc. . ................................. 258 Holz . ................................................................ Ding ................................................................. 222 Hose ................................................................. Dorf . ................................................................ 190 Hospital ........................................................... dreschen .......................................................... 282 Hühnerstall ..................................................... Dreschplatz .................................................... 273 Hupe ................................................................ Eier ................................................................... 245 Joch .................................................................. Elektrischer Strom ......................................... 202 Karre(n) . ......................................................... ernten . ............................................................. 280 kaufen .............................................................. Essen ................................................................ 238 Kleider ............................................................. Farbe (Anstrich) . ........................................... 310 Kleingeld .........................................................
284 261 201 226 219 246 187 239 215 297 263 194 287 227 247 221 308 264 307 198 237 309 236 186 274 294 268 290 283 231 288
Kochtopf . ........................................................ 217 Koriander ........................................................ 250 Kram ................................................................ 223 Küche ............................................................... 200 Kühlschrank . .................................................. 205 Kuhstall ........................................................... 275 Kunde .............................................................. 286 Kupplung ........................................................ 296 Laden ............................................................... 285 Lampe .............................................................. 203 Land ................................................................. 189 Landstraße ...................................................... 196 Lenkrad . .......................................................... 295 LKW (Lastkraftwagen) ................................. 292 Löffel ................................................................ 214a,b Markt ............................................................... 192 Mehl ................................................................. 243 Messer . ............................................................ 213a,b Milch . .............................................................. 257 Minarett . ......................................................... 185 Möbel ............................................................... 207 Mobiltelefon ................................................... 307 Ochsenstecken . .............................................. 269a,b Öl . .................................................................... 254 Ort/Stelle ......................................................... 191 Pantoffeln ........................................................ 234 Papier ............................................................... 311 Peitsche . .......................................................... 269a,b,c Petersilie .......................................................... 251 Pfeffer ............................................................. 248 Pferdestall . ...................................................... 276
alphabetisches kartenverzeichnis Pflug ................................................................. pflügen ............................................................. Pflugschar . ...................................................... Reifen ............................................................... Reifenpanne .................................................... Rosinen . .......................................................... Rückwärtsgang ............................................... Sache ................................................................ Sack .................................................................. Salat . ................................................................ Sandale . ........................................................... Schleuder . ....................................................... Schlüssel .......................................................... Schrank . ..........................................................
xii
266 279 267 301 302 255 299 222 228 244 233 270 224 209
Schuh ............................................................... 232a,b Teppich . .......................................................... Sesam ............................................................... 253 Thymian .......................................................... Sichel . .............................................................. 265 Tisch ................................................................ Socke(n) . ......................................................... 235 Überlandweg . ................................................. Stadtviertel ...................................................... 193 Uhr ................................................................... Stelle ................................................................. 191 Unfall ............................................................... Stock und Ochsenstecken ............................ 269 Wasserhahn .................................................... Straße ............................................................... 195 Wasserkrug ..................................................... Streichhölzer ................................................... 225 Wein ................................................................ Tankstelle ........................................................ 304 Worfeln ........................................................... Tee . .................................................................. 259 Zelt ................................................................... Teeglas ............................................................. 221 Zimmer . .......................................................... Teekessel/-kanne . .......................................... 220 Zisterne . .......................................................... Teller ................................................................ 216 Zucker . ............................................................
211 252 208 196 229 303 206 218 260 282 197 199 272 256
Alphabetical List of Maps accident ........................................................... 303 eggs . ................................................................. 192 245 market . ............................................................ baking oven .................................................... 204 electricity ......................................................... 225 202 matches . .......................................................... bargain: to ~ ................................................... 284 exhaust . ........................................................... 246 300 meat ................................................................. bed . .................................................................. 210 farm . ................................................................ 257 262 milk .................................................................. beehive ............................................................. 277 field .................................................................. 185 261 minaret ............................................................ boot .................................................................. 232a flour . ................................................................ 307 243 mobile phone . ................................................ bottle ................................................................ 219 food .................................................................. 287 238 money .............................................................. brake ................................................................ 298 fork ................................................................... 254 215 oil . .................................................................... bread ................................................................ 240 furniture .......................................................... 310 207 paint ................................................................. breakfast .......................................................... 239 garden/orchard . ............................................. paper ................................................................ 311 263 bride price ....................................................... 289 gear . ................................................................. 251 297 parsley . ............................................................ bridge ............................................................... 188 glass .................................................................. pepper .............................................................. 248 221 broom .............................................................. 212a,b glass (material) ............................................... 304 308 petrol station .................................................. bus .................................................................... 293 goad . ................................................................ 269a place/locality ................................................... 191 buy: to ~ .......................................................... 283 graveyard . ....................................................... 216 187 plate . ................................................................ car . ................................................................... 291 harvest: to ~ . .................................................. plough .............................................................. 266a,b 280 carpet ............................................................... 211 hen-house . ...................................................... 274a,b plough: to ~ .................................................... 279 cart ................................................................... 290 hoe . .................................................................. 264a,b ploughshare .................................................... 267 cell phone ........................................................ 307 horn . ................................................................ 242 294 porridge ........................................................... change . ............................................................ 288 hospital ............................................................ puncture .......................................................... 302 186 chili pepper ..................................................... 249 house . .............................................................. 227 198 purse ................................................................ cistern .............................................................. 272 irrigate: to ~ . .................................................. quarter ............................................................. 193 278 clothes .............................................................. 231 key .................................................................... 255 224 raisins . ............................................................. clutch ............................................................... 296 kitchen ............................................................. refrigerator ...................................................... 205 200 Cola, Pepsi, Fanta, etc. . ................................ 258 knife ................................................................. 213a,b reverse . ............................................................ 299 cooking-pot . ................................................... 217 lamp ................................................................. road .................................................................. 196 203 coriander ......................................................... 250 lane ................................................................... 199 194 room ................................................................ countryside ..................................................... 189 letter ................................................................. sack . ................................................................. 228 305 cowshed ........................................................... 275 lighter . ............................................................. 244 226 salad ................................................................. cupboard ......................................................... 209 loaf of bread ( flat) ......................................... sandal(s) .......................................................... 233 241 customer . ........................................................ 286 lorry . ................................................................ 253 292 sesame . ............................................................
alphabetical list of maps shirt .................................................................. 237 street . ............................................................... shoe .................................................................. 232a,b stuff/junk ......................................................... shop . ................................................................ 285 sugar . ............................................................... sickle ................................................................ 265 table . ................................................................ slingshot .......................................................... 270 tea ..................................................................... slippers . ........................................................... 234 tea-glass ........................................................... sock(s) . ............................................................ 235 tea-kettle (-pot) .............................................. spectacles ......................................................... 230 tent ................................................................... spices . .............................................................. 247 thing ................................................................. spoon ............................................................... 214a,b thresh: to ~ ..................................................... stable ................................................................ 276 threshing floor . .............................................. stamp: postage ~ ............................................ 306 thyme ............................................................... steering wheel . ............................................... 295 trousers ............................................................
xiv
195 223 256 208 259 221 220 197 222 281 273 252 236
tyre ................................................................... 301 village ............................................................... 190 water pitcher . ................................................. 218 water-tap ......................................................... 206 well ................................................................... 271 whip ................................................................. 269a,b window ............................................................ 201 wine . ................................................................ 260 winnow: to ~ .................................................. 282 wood ................................................................ 309 yoke .................................................................. 268
Karten und Kommentare
A. Allgemeines
karten und kommentare I
II
Untersuchungspunkte und Belegorte Marokko
Dialektgebiete Áassåniyya
Tanger Tetouan
Marokko
Oujda
Casablanca Azemmour El Jadida Settat
Tindouf
Fes
Rabat Khemisset
Algerien
West-Sahara
Sefrou Mauretanien
Azru
Ådrår
Mali
Tagant
Khouribga
G»bla
Asfi
Bouarfa
Beni Mellal
»l-Áaw‹
Timbouctou Azawåd
B z g a
Senegal
Marrakesch
El Saouira
Skoura Ouarzazate
Zrigat Zawya Erfoud Rissani Igli
Agadir Zagora
4
Tata
Mhamid
Tanger
1
Anjra 2
Tetouan
5
3 4
G‚lmm
Larache
6 7
ÛZ‚bha
Chaouen 8
11
9
13
10 27
25
29
24
Tindouf
60 61
30 31 64 65
63
67
69
59
La©yÂn 94
Rabat
101
96
Meknes
95
Zaër
97
Fes 98
43
102 103
100
107
104
99 106
45a
45
80 81
82
71
74
72 73
70
44
41
40
38
Taza 108
77 75
76
109 111
83
78
79
46 47 48 55 50
113
116
105 114 123
117
49 53
51
52 54
85
87
86
84
88
89 90
120a
115
112 110
23
42
68
66 62
15 22
21
39 37
36
34
33
32
20
18
17
15
35
28
26
19
16
14
12
I, II Marokko UPs
91 93
92
120 118
121
119 125
122
124 126
Liste s. BEH-7: 9 -11
56 57 58
allgemeines III Untersuchungspunkte und Belegorte Algerien, Tunesien 1 2
Maghniyya Tlemcen
27 Annaba (Bône) 27a Dréan
3 3a
Sidi Bel-Abbès El Malah
28
Constantine
4 5
Oran Mostaganem
29 30 31
Tébessa Batna Sidi Aïssa
6 7 8 8a 9 10 11
Mascara
32 33
Bou Saada Biskra
Tenès Tiaret Qasar Chellala Saïda Méchéria El Beyyadh (Géryville)
12 Béchar 12a Abadla 13 Beni Abbès 14
Tindouf
14a 15 16 17
Tabelbala Adrar In-Salah Reggan Cherchell
18 18a Ayn Dilfa 19 Algier 20 21 22 23 24 25 26
Blida Médéa Dellys Tizi Ouzou Béjaya (Bougie) Djidjelli Skikda (Philippeville)
34 34a
4 3a 3 1 2
Touggourt
12a
37 38 39
Hassi Messaoud Ouargla
13
Ghardaia
Tunis
2
Gurba Takrouna
5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
20
23 31 32
26
24 25
34a 36 38
4
5
6
12 10
14
2
3
29
35
40
1
28 27a 13 30
34
11
27
7
8
9
11
37
41
14a
Metlili/Chaamba El Golea
1
22
33
12
14
4
8a
Djelfa
36
3
6
18a 21 8
19
39 Mzåb
35
41
5
9 10
Laghouat El Oued
40
18
7
15
5
16 17
Sousse Mahdiyya
Collo Philippeville Bône Tamalous Jemmapes Taher El-Milia El-Harrouch Guelma Mila
Djidjelli
Sfax Gabes
Bougie
El-Hamma Djerba Tozeur Maråzg
Constantine Sétif D. Bou Arréridj
Gafßa Dzira Nabeul
La Calle
Souk Ahras
Châteaudundu-Rhumel A. Milia Aïn Beïda Batna
Barika
Biskra
III Algerien, Tunesien UPs
Tebessa
Belegorte aus BEAU-Suppl.
karten und kommentare IV
Untersuchungspunkte, Belegorte und Stämme im Sudan Assuan
Baggå®a: Stamm, tribe, tribu
Ägypten
Libyen
Mekka
Wadi Halfa
B„ a
Kenuzi Dongola
Port Sudan
Ruba†åb
Tschad
Ra šå y
ya
andi
Berber
al-Bu†åna A˙åmda
Baggå®a
Abu Gamra
6
Abu Sur Abbéché
Kutum Al-¯in„na A†-Êaw la Áa åba
angal
Abu A Âra Buråm
Omdurman
Mall † Umm Kaddåda
El Fasher
ÊÂr Nyala al-B„ a
Wåd Madani El Obeid
Ôib„
Baggå®a
Äthiopien
Süd-Sudan
Juba
Kongo IV Sudan UPs
Gadarif
al-¯abal„n
Kadugli
Zentralafrikan. Republik
Kassala
Khartum
ukriyya Kabåb
KÂma
da
y ygi ∏å
Jiddah
allgemeines VI
V Untersuchungspunkte und Belegorte im Libanon
2
Untersuchungspunkte und Belegorte in Israel/Palästina
in FLE 125 Akko
2
il-©Abde
Haifa Nazareth ©AffÂla
Tripoli 57 Z∆arta 4
3
14
17
20 21 22 25 24 29 24 26 27 31 30 36 28 32 33
19
Beirut
58 38
41 ∏˙m 44
42
As-Sal†
Jerusalem
Ba©albak Biqå©
B„t ©Âr f.
46
Ghaza
Furzul 54 Za˙le
Jerusalem
7
Beersheva
34 35 39
15
Negev
43
¯urd„h ‘Aråmπe Fås†a
13
55 47
56
20 5
DannÂn
ilMazra‘a
B„t ¯ånn 21 Yirka 24 8 Sa≤Âr Abu Snån ‘‰n il’Asad D„r il’Asad Na˙ef ¯Âlis Kufr Yasf Råme Bi‘ne 10/14 Makr ¯dayydeMa≤d ilKrÂm 7 6 22 12 Ramya a≥˘ammåna
23
1 KåbÂl
3
‘Arråbe
Tamra flhara
‘‰biln
Kababr
50
Ib†in ‘Isifya
B. Tab‘Ân
Kufr Manda 18 ^m„da 17 Br ilMaksÂr Rummat H„b Maπhad Ka‘bye B„t Zarzr ©Il† Yåfa
Iksål
©AffÂla
V, VI Libanon UPs
D„r Áanna
28 ‘‰labÂn
Êur‘ån
‘‰n
Nazareth
Miπ‚rfe
2
N≤„dåt B‘„ne 27
∏få‘am‚r
©‰n Áø‹ Dålya
‘Akbara
Mƌr
Saxnn 16
19 Kawkab
49
irRay˙anye
11
9 ∏a‘eb
Haifa
26
Kufr Sm„‘ YanÂ˙ Bq„‘a Kisra
¯å¡¡
Naba†ye
©A†πt
Bayt Lf
25 ¯iππ
Áurf„π
4 iπ∏„x
51
ÍÂr
Qalandya
Hebron
Akko
48
D„r Dibwån
Bethlehem
53
45
Saïda 59
v Ni©ln B„tin R. Karkar i≤-Gånya Kufur Ni©ma Ramallah D„r Bz© il-Breh Íaffa
©Ammån
Jericho
Turmus©ayya
Al-Karak
37 40
Bir Zeit Ramallah
Ramleh
15
16 18
Lidd
10
12
Sin≤il
Jili≤liyye X. Abu Fala˙ ©ÅbÂd il-Mizra©a π. D„r Ni‹åµ ©A†åra ∏uqba Silwåd Kufr Målik YabrÂd Abu ∏x„dim D„r Jrr Br Z„t Qibya i†-Tayybe D„r Kidds X. B. Áåri¡ . il-Mizra©a q.
Nablus
Qalqilya Jaffa
11
13
52
Qaråwa Bani Z„d Kufr ©„n
Tul Karem
6
8
D„r Ghassåne
Jenin
Biπmizzn 7 5 Kfar Í∆åb Kfar ©Abda 9
Irbid
Båqa
Måhil
∏ibli Dabburye Umm ilÔanam
See Genezareth Tiberias
karten und kommentare VII Untersuchungspunkte und Belegorte
Libanon
Sinai und Jordanien
Taråbn: Stamm, tribe, tribu
Syrien Irbid
Israel/Palästina
Sal† Íåf† ©Ammån ©A≤årma
Bani Íaxar
Sir˙ån
Mådabå fiibån Maså©id Axårsah
Dawå∆ra Sawårka Biliy Biliy Samå©nah
Karak
©Agåylah Biyyå‹iyah
©Ayåydah
Taråbn
8
Båyir
A˙aywåt Áw„†åt Taråbn
Bani Íaxar
i†-Êafla
Taråbn
Ägypten
Bani Íaxar
Áw„†åt Tayåha
Tayåha A˙aywåt
©L„gåt
Ma©ån
Mz„nih
Áw„†åt
W. Ram
al-¯øf
Áw„†åt
Taråbn
Garårπa
al-¯afr
Áw„†åt
Saudi-Arabien
Bani ©A†ye
¯bålya Mz„nih
TabÂk
Áw„†åt
Áw„†åt Áw„†åt
VII Jordanien, Sinai UPs
T„ma
allgemeines VIII
Untersuchungspunkte und Belegorte Irak und Khuzistan BdÂr: Stamm, tribe, tribu
Rab©a
Mossul
Ba˙πqa/B‚˙zåni
Gw„r Ba©©å≤
Syrien
Zåb
∏irqå†
∏ammar-Gerba Qå’im Ás„ba
Tikrt ©Åna/Råwa
¯aløla Mugdådiyya
Ht
Ba©qÂba Rummådi
Jordanien
Baghdad
Babylon Kerbela
Kwayriπ Áilla
Nu©måniyya
Iran
KÂt Bani Låm
Najaf
Bani Êuruf
©Amårah Áumayd Rufay© Al BÂ Íåli˙ BdÂr
Saudi-Arabien
Ahvåz Mu˙aysin Båwiya Ka©b
Nåßiriyya
Basra Abu Khasib
Kuwait
VIII Irak UPs
Zaytån
9
karten und kommentare IX
Untersuchungspunkte, Belegorte, Stämme in Saudi-Arabien und Oman Áarb: Stamm, tribe, tribu 1
¯åzån
2
Íabyå
3
al-©Åri‹ah
4
Jabal Fayfå
5
Bani Målik
6
Na≤rån
7
Yåm
8
Qa˙†ån (G˙a†ån)
9
10
Rwa¬a
Iran
Áw„†åt
al-¯awf
∏aråråt Áw„†åt Bani ©A†iyya
Abha
11
Ri≤ål Alma© Bala˙mar
13
Bani ∏ihr
14
Balqarn
15
Bπah
16
Ôåmid
17
Zahrån
Kuwait
©Aniza
Muntafi≤
Tabuk
flafr
©Aniza Tayma
Áåyil
©Awåzim
∏ammar
Mu†ayr
al-©Ula
Xams Muπay†
10 12
Irak
al-Qaßm ar-Rass
Buraydah
Sudair
Áarb Yanbu©
Raπåyda
©Unayzah
Qa†f al-Áaså ©A≤mån
Ba˙rayn
‚l-¯„di˙ Qa†ar
Dubai Buraymi
Riad
Medina
©Utaybah
Abu ^abi
Khabura Riståq Bahlå
Rabigh Á†a B. Tamm Dschidda
Íu˙år
ar-Rub© al-Xåli 17 16
‡ PRC-1:4,6
15 14
al-Qunfi¤ah
13 12 11
G˙a†ån
10 9 2 1
3
Wådi ad-Dawåsir Jiddat al-Áaråss
Ål Murrah 8 5 4
Yåm 6 Na≤rån
flufå®
7 Íalålah
Ían©å’
IX Saudi-Arabien, Oman UPs
Jemen
Taßåwr Ål Wahba
Mekka Êå’if
Masqa†
allgemeines
X
Untersuchungspunkte, Belegorte, Stämme in Südwest-Saudi-Arabien Êå’if
Turbah Darayn Bani l-Áåri¡
Zahrån al-Bå˙ah
Saudi-Arabien
Bilåd Ôåmid B ah
Bilåd amrån Bilåd Bal-Qarn
Bilåd Bani ©Amru an-Nimåß ahrån Bilåd Bani ihr
al-Gunfu£ah al-Qawz
Bårig
TanÂmah Bilåd Bal-Asmar Bal-©A£amah
Ma˙åyil
Bilåd Bal-A˙mar as-SÂdah
Ri ål Alma©
Ti
hå
11
Qa˙†ån Xam s Mu ay†
Ban Bi r
Abhå A˙ad Rufaydah
ma
h
Saråt ©AbÚdah ^ahrån al- anÂb
al-Áaqw B
J. ar-Ray¡ Bani Målik J. Fayfå
Na rån
Bani ÁarÚß al-©Å®i ah al-©Abådil Abu ©Ar
Íabyå ¯åzån
Yåm
A˙ad al-Masåri˙ah
Jemen
X Südwest-Saudi-Arabien UPs
B. Bauten
karten und kommentare 185
Usbekistan
3 3 Rabat 2,3
2 2,3 2
Algier 3 3
c
Tunis 3
2 34
b Malta
3 3
Marokko
3
a,c
Tripoli 3
a,c d b
Afghanistan d
Irak
b
Iran
a,c
b,c
a
b c
Algerien
Libyen
Ägypten c
c b c
b
Dubai
a
c c
Medina
Riad
Abu flabi
Saudi-Arabien
12
Oman
Mekka
Mauretanien Mali
Nouakchott
14
Niger
Tschad
a
ma’£ana, mi’£ana, ma’zana
b
må£anih, måzana, mådna, madna etc.
c
may£anih, may∂ana, mayzana, m„dana, m„dne etc.
d
mø£anah
b
Nigeria
Süd-Sudan
+
Kamerun
2
ßøm©a
3
ßum©a, ß»m©a
4
ßan©a Âd al-masí≥
+
Áa∂ramawt Da⁄nah
a
manåra, minå®a
ßawma©ah
1
c
Minarett, minaret, minarete, minareto
1
Jemen
c
Sudan
Uganda
rås i≤-≤„ma©
bur≤ ta ≤ámi
185 Minarett
Kenia
5
185 minarett
185 Minarett Zur Geschichte des Minaretts und den drei gängigen ka. Bezeichnungen manāra, ṣawmaʿa und maʾd̠ana s. EI s.v. manāra, manār (R. Hillenbrand). Das unserem ‘Minarett’ zugrundeliegende manār(a) wurde im prä-islamischen Arabien gebraucht “to denote an elevated place from which signals of fire or smoke were made. Whence the frequent education [sic!] of the minaret with the lighthouse” und ist von nār “Feuer” herzuleiten (EI loc.cit., 362b). ṣawmaʿa, zunächst im KA “A Christian’s cell, or chamber . . . for retirement, or seclusion, having a high and slender head . . . a monk’s manār” (LANE), in ein Minarett eingebaut, “has come to designate, by a process of pars pro toto the entire structure, of which the cell was a small part”, EI loc.cit., 362b. NÖ 52 stellt es jedoch direkt zur Grundbedeutung der ka. Wurzel ṣmʿ “spitz” (LI) und der belegten Bedeutung ‘Turm’. Während in diesen beiden Fällen offenbar bereits bestehende Bedeutungen erweitert wurden, bezeichnet maʾd̠ana wörtlich den “place from which the call to prayer is made” (EI loc.cit., 363a) und “does accurately render the ritual function of the building” (EI loc.cit., 362b). Die Reflexe dieser drei Bezeichnungen sind heute regional klar verteilt, zu Ägypten s. auch die Detailkarte ‘Minarett’ in ÄA (Karte 270). – Reflexe von manāra kommen vor allem auf der arabischen Halbinsel vor: Irak/Baghdad manāra (FB), idem WB, Basra manāṛa (FB); Bahrain mināra (HOL-2); in QAF-1 manāra nur “lighthouse”; Oman/Masqat ̣ manārah (FB), Ristāq menārah (REI 50), Bahlā mnāra (FB), Taṣawīr mәnārәh (FB), Salalah mnārah (FB); Jemen/Aden manāra (GHA), manārah (FB), Hadramaut idem (FB), Jiblih idem
( JG); Saudi-Arabien/Riǧāl Almaʿ manārah (FB), Mekka mināra (FB), Naǧdi mināṛa (FB als PF), in KUR-1:327 jedoch manārah “fire, fireplace”; Çukurova mnāre (FB), mәnnāṛa (sic!) in Anatolien (VOW); Usbekistan mināra (VIN). Auf afrikanischem Boden manāra im Sudan (HIL-1); Tschad idem (POM); Ki-Nubi/Uganda munára (FB); Nigeria manāra (FB); in der West-Sahara manāṛa (FB) und vorherrschend in Mauretanien (FB, TAI-1, TAI-2); in Marokko mnāṛa “moins usité que ṣәmʿa” (DEP); Tunesien/Dzira manāra (FB), für Takrouna belegt in MAR-3; nicht in BEAU; minaret im Malt. stammt aus dem Ital. (AQU). – ṣawmaʿa ‘Minarett’ beschränkt sich im Wesentlichen auf den Maghreb: Libyen ṣomʿa (GRI), Tripolis ṣumʿa (FB); Tunesien/Marāzīg idem (FB), Djerba idem ~ ṣamʿa (FB), Tunis ṣumʿa (FB, SI-1:169), Tozeur ṣamʿa, pl. ṣmaʿ (SAA-2:67); Algerien/Ost ṣanʿa (BEAU-Suppl., Guelma und Djidjelli), Dji djelli ṣōmʿa (MARP-1:265, 364), Constantine ṣumʿa (SI-1:169), Dellys idem (FB), Algier idem (SI-1:169), jedoch Algier ṣūmʿa (FB, BELK), Sidi Aïssa idem (FB), Tlemcen ṣumʿa (SI-1:169), FB Tlemcen jedoch ṣōmʿa, Saïda idem (MAR-2:136), algerischer Tell ṣumʿa (SI-1:169), Oran ṣōmʿa (FB), Maghniyya idem (FB); Marokko ṣәmʿa, ṣomʿa DEP, Casablanca ṣәmʿa (FB), Fes idem (FB), Khemisset ṣōmʿa ~ ṣumʿa (FB), Chaouen ṣumʿa (MOS), Tanger idem (FB); Mauretanien in TAI-2 semʿa (nach einer anderen Quelle) für den Osten, womöglich in Anlehnung an smʿ “hören”, oder verhört, in TAI-1 s.v. ṣmʿ, auch ṣūmʿa, in TAI-2 ṣawmaʿa “cl., rare”. Im Andalusisch-Arabisch s.v. ṣmʿ: ṣumʿ(u)ah “belfry”, = im Mittelalter “Belagerungsturm, Bergfried”, “minaret”, auch ṣumʿat alad̠ān (COR-1). Vgl. auch für den Oman ṣomʿa “a narrow, towering mountain-peak” (BRO). Zu den Formen mit Kürzen und Längen s. SI-1:169. Außerhalb des Maghreb ist es nur im Jemen zu fin-
den: ṣawmaʿah Sanaa (FB, Internet), idem D̠̣ afār (FB), zentrales Hochland (JG). – Im Raum Ägypten–Sudan und der Levante liegen Reflexe von “miʾd̠anatun (which may also be pronounced mīd̠anatun . . .) The place [generally a turret of a mosque] upon which the time of prayer is notified”, mit den Varianten maʾd̠ana und muʾd̠ana (LANE). Hierzu sind die folgenden Formen belegt: Mit Hamz: Saudi-Arabien/Naǧdi maʾd̠ana (FB); Kuwait idem (FB); Galiläa/Ibṭin Beduinen miʾd̠ana (Texte); Libanon/Beirut maʾzane (FB); Sudan/El Obeid maʾzana (FB). Hier liegt wohl hocharabischer Einfluss vor, was sich sowohl an der Anwesenheit des /‘/ als an der Sibilans /z/ für *d̠ zeigt. Mit Verlust des Hamz: Ägypten/Sinai mād̠anih (FB Tarābīn, Mzēnih), Dakhla/Gī̌ za mādana (BW1), Nordägypten madna, pl. mawādin (SPI-1) oder midan (so HB, FB Kairo), NMÄ und SMÄ auch mādna (BW-2); Sudan/Baggāra māzana (FB); Jordanien/Irbid mād̠ane (FB); Syrien mādne (ANI, BAR). Zu *miʾd̠ana/mīd̠ana zu stellen sind Formen wie Ägypten/Sinai mayd̠anih (FB), Sinai-Nord/Biyyād̠̣iy/ Axrasiy mēdána (DEJ-1:346), Sinai-Nord/Dwēġriy mēd̠anah ~ mōd̠anah (DEJ-1:409), Sinai-Nord/ AlʿArīš mēdana (DEJ-1:492), SMÄ/OÄ/Baḥariyya/ Kharga mēdana, Farafra maydanah, Dakhla/Bašandi alt midána, neuer midna, pl. -āt (BW-2), ebenso NMÄ; im Sudan mayḍana ~ miḍna (QAS, FB Khartum), mēdana (RT 329), mēḍāna (HIL-1), maydana ~ mayzana (DICK), Aḥāmda mayḍana (FB); Palästina mēd̠ane (BAU-2), Ghaza mēdne (DEJ-1:534), Negev mēd̠anah (FB), Ramallah mēd̠ane (FB), Jerusalem mēdane (FB); Jordanien/Irbid-2 mēd̠ane (FB), Amman idem ~ maʾd̠ane (FB); Libanon/ Tripoli mēdne (HAJ 179, S. 145 mǟdne). Sie sind allerdings nicht durch eine spontane Diphthongierung von *iʾ, *ī, > /ay/ > /ē/ entstanden, wie ELI s.v. mēdane suggeriert, es liegen hier vielmehr entweder
15
karten und kommentare eubildungen nach yaddan < *yiyaddin < *yiʾad̠d̠in N “zum Gebet rufen” vor, wie der Vergleich der Karten 269 und 270 im ÄA nahelegt, oder aber Rückbildungen nach dem Pl. mayādin, der sich zwanglos zu *mīdana bildet. Gleiches gilt für /ō/-haltige Formen wie mōd̠anah im Sinai (DEJ-1:409), mōd̠ani, mawād̠in in Soukhne (BEH-2:393), die vielfach auch mit entsprechenden waddan < *yuwaddin < *yuʾad̠d̠in korrespondieren, z.B. Palästinensisch
16
waddan (BAU-2 s.v. “rufen”, SEE-3), aber auch aus stäben/Ästen befestigt sind, die außen herausragen dem gängigen Plural mawādin zu mādana und sei- und das ganze wie einen Baum aussehen lassen. – Das Juba-Arabische greift wie so oft zu einer nen Varianten rückgebildet sein können. Umschreibung: burj ta jámi “Turm von Moschee” Isolierte Formen: ūd almasíč “minaret” in Nigeria (FB). (KAY) ist wohl “Baum (Holz) der Moschee”. Der – Ebenfalls umschreibend rās iǧ-ǧēmaʿ “Kopf, Spitze Vergleich rührt vielleicht daher, dass traditionelle der Moschee” in Antiochien (FB). Minarette aus Lehm im Sahel-Gebiet meist mit Holz-
186 hospital 186
Usbekistan
Rabat 1
1 2
Algier 1,8 1 1
2 8 1
1
8
Tunis 1 1
Malta
1,2
Irak
6
1,5
Tripoli
1
Marokko
Afghanistan
3
Iran
+ 7
Algerien
Libyen 5
9
Ägypten
2,4,6
2,4,6 Dubai
Riad Medina
Abu flabi
2,6
Saudi-Arabien
12
Oman
Mekka
9
5
2,4
Mauretanien Mali
7
Niger
Tschad
Hospital, hôpital, ospedale qu߆axåna, xastaxåna
1
sb„†å®, ßb†å® etc.
2
sb„tår, sbtår
3
sptar
4
sb„tar
daxtar, diktári
5
sbitår
b„t al-mar∂ånn
6
sbtål, sb„tal, sbtån
7
isbitålya Ù istibålya, istibån Ù istibål
8
(l)øptál
9
lab†ån, labtån etc, labtån, lubtån, laftån
11
assebti
7
10
mustaπfa, mistaπfa
10
Sudan
Jemen 7 Da⁄nah
7
8 10,11
6,7
7
Nigeria
†abb
+
Süd-Sudan
˙ikmih
7
Kamerun
Uganda
186 Hospital
Kenia
17
karten und kommentare
186 Hospital
18
Die mittelalterlichen Krankenhäuser im islamischen Bereich trugen die persische Bezeichnung bīmāristān, bzw. māristān (EI s.v. bīmāristān), ausführliche Nachweise dazu auch in TAYM-1:30ff s.v. isbitalya. māristān, auch in den Dokumenten aus der Kairoer Geniza als “hospital” belegt (DIR 199), findet sich noch im Äg.Ar. als murustān “madhouse, lunatic asylum” (SPI-1, HB), muristán “common mad-house” (LANE-M 299); ebenso im Maghreb mәṛsṭ ạ̄ n “prison ou sont gardés les fous furieux, asile d`aliénés” (DEP), in Tetuan merṣtṛ ān (EI loc. cit, 1225a (G.S. Colin), dort noch mehr Nachweise); Tunis muṛsṭ ạ̄ n “Irrenhaus” (SI-1:573); Kuwait bimāristān “Irrenhaus” (ältere Sprecher, FB); Ḥ iǧāz muristān idem (Internet); Syrien/Aleppo mәrstǟn “Heilanstalt (mәstäšfä l-mǧēnīn)” (SAB 173). Heutzutage sind andere Bezeichnungen üblich, worunter das MSA-Wort mustašfā. – Die Bezeichnung mustašfā “Ort, wo man Genesung sucht”, wohl ein Euphemismus (vgl. niederl. geneesheer “Arzt” und gasthuis “Krankenhaus”), ist eher im arabischen Osten üblich. In Ägypten/Kairo heute als mistašfa (FB, HB). Es dürfte sich um eine Neuerung des 19. Jh. handeln, zu Ende desselben findet es sich neben ʾašla und ʾisbitalya in den gängigen Sprachführern, etwa PRB 126a, SPI-1, SPI-2; TAYM-1:30 empfiehlt es als korrekt: wa ṣ-ṣawābu mustašfā. Ferner belegt für Sinai mistašfiy (FB); Sudan mustašfa (HIL-1), El Fasher (EM), Nyala mistašfa (EM), mustišfa Khartum (FB), mustēšfa Juba (SMA 34b); mustášfa Ki-Nubi/Uganda (FB); Palästina (BAU-2), Jerusalem (FB), Negev (FB); Libanon/Beirut mәstašfa; mustašfa zahlreiche EM; Jordanien/Irbid idem, Amman (FB); Syrien mәstašfa (ANI), auch sonst in ganz Syrien üblich; Irak (WB),
alle UPs (FB, EM), mistašfa Tell Kēf (EM), christl.baghdadisch mәstašfa (HAI-1:103), jüd.-baghdadisch idem (MEL 74); Kuwait/Bidūn mustašfa (EM), Kuwait-City (FB); Emirate (Internet), QAF-1 mustašfa, “less common variant mustašfi”; Oman/ Masqaṭ (FB), Bahlā (FB), Salalah mustišfa (FB); Saudi-Arabien/Mekka mustašfa (SCH 111, FB), Dschidda (FS), Naǧd mistašfi (FB), Abha mәstašfa (FB), Riǧāl Almaʿ mistašfā (FB); Jemen/D̠̣ afār mustašfā (FB), Aden (FB), Sanaa (FB), ferner JG, Hadramaut mistašfā, “illiterate people pronounce it mištišfā” (FB). Der Ort, wo man Heilung findet, ist mašfa “Krankenhaus” (neben mәstašfa) bei den Khawētna in Syrien (TAY-5:340b). Im Maghreb dagegen wenig gebräuchlich. Für Marokko ist in HAS und FB mәstašfa neben gängigeren Formen belegt, ferner für Tripolis /Libyen (FB), und für die West-Sahara und Mauretanien (FB). Die am weitesten verbreiteten Bezeichnungen gehen jedoch auf Lehnwörter zurück, so auf *hospital, das über verschiedene Sprachen seinen Weg ins Arabische gefunden hat: Frz., Ital., Engl., Türk. – Die Formen des Typs sbēṭār müssen aus einer älteren romanischen Schicht stammen und können nicht aus dem frz. hôpital oder einem standardital. ospedale abgeleitet werden. In letzterem Falle allenfalls von der Variante spedale. Zu denken ist wie beim malt. sptar an ein regionales (hier sizilianisches) spitari, spitali (AQU). Die Form dürfte zumindest in der Levante sehr alt und seit der Kreuzritterzeit bekannt sein. Man denke an den Orden der Johanniter (“Hospitaliter”, “Hospitallers of St. John”). Könnte auch aus der Lingua Franca stammen, dort jedoch osbidal (CIF-3 91a). Die Schreibungen variieren je nach Autor. Die Emphase, die je nach Fall nur für /ṛ/ geschrieben wurde, teils für die letzte Silbe -ṭār, wird hier vereinfacht zu -ṭāṛ.
Marokko sbēṭāṛ (DEP), Casablanca ṣḅīṭāṛ (FB), Fes sbēṭāṛ (FB), Khemisset sbētār (FB), Tanger sbītār (FB). Algerien sbīṭār (BEAU), ṣbīṭār (ALP), idem (Internet), Dellys sbīṭāṛ (FB), Oran sbētār (FB), Tiaret idem ~ sbēṭāṛ (EM), sbēṭāṛ (TAP), Béjaya sbēṭāṛ (EM), Algier sbēṭāṛ (FB), Sidi Aïssa idem (FB). Tunesien: Tunis sbīṭāṛ (FB), Marāzīg idem (FB), ṣbīṭār (Internet), Dzira idem (FB). Libyen: sbītār (Internet), andere Internet-Quelle “nur noch von Älteren gebraucht”, Jüngere mustašfā; sbīṭār (GRI) mit Zusatz “dall. ital.”, Tripolis /Fezzan sbitār (LEQ), Tripolis sbītāṛ (FB). Malta sptar (AQU, MSR). Ganz ähnliche Formen liegen in der Levante vor und werden dort aus dem Ital. hergeleitet, wohingegen teils identische Formen in der Golf-Region nach den Quellen aus dem Engl. stammen. Palästina: sbitār (DEN nach BAU-1:247), Ramallah sbīṭāṛ (FB), Ghaza idem (Internet), Balāṭa idem (Internet), Galiläa/Mġār iṣbiṭāṛ, Maǧd il-Krūm sbiṭār, Beduinen/Ḥ amdūn/Ṭ abʿōn/Kufr Smēʿ ṣbiṭāṛ (alle Texte). Syrien: kein Beleg in BAR, in YAS 731 sbīṭāl aus dem ital. ospedale hergeleitet. Saudischer Golf: isbītār (Internet), as-sbētar (Internet), sbētāl (Internet). Bahrain: sbētar ~ sbētār ~ sbītāl (HOL-2), Qat ̣ar sbītān (Internet); Emirate idem (Internet), sbētār (QAF-1); Dubai sbētāl (JOH-3:25); Abu D̠̣ abi: sbētāl (RAW 96), sbītāl (HANZ); “Prob. < Eng hospital” (HOL-2), sbētār (QAF-1). Oman: sbētar bei Ristāq (HOL-3:460), Suḥār sbētār (Internet). Jemen/Aden ʿusbuṭāl (FGH-1:161), älterer Sprachgebrauch ʾiṣtị bān ~ ʾiṣtị bāl (FB).
186 hospital Im Raum Ägypten–Sudan ist die Form isbitālya üblich, für Äg. auch istibalya mit Metathesis (HB), s. auch unten Sudan. Die Form stammt aus dem Ital. über das osm. isbitalya (HB), vgl. osm. ispitalia (ZEN). Im älteren Äg. ist isbitalya ganz geläufig (SPI-1, TAYM-2:30); ein Internet-Beleg aus Port Saïd. Im Sudan als istibālya (HIL-1), Šāyqiyya istibāla (Internet), isbitālya ~ istibālya (DICK), Aḥāmda isbitālya (FB), Baggāra isbitália (FB), Juba idem (FB). Auch als Straßenname in Khartum šāriʿ al-ʾisbitālya. Aus dem frz. (l’)hôpital in Algerien lopiṭāl (ALP), Tlemcen lōpītál (FB), Maghniyya ōpītál (FB), Wād Znāti idem (EM). Ebenfalls Tschad/N’djamena opitál (EM). Recht deformiert im Ḥ ass., im Tschad und in Nigeria: Mauretanien labīṭān (FB), im Osten lebtān (TAI-2, /e/ steht für /a/), im Südosten lebbīṭān; Tschad labtān (POM); Nigeria lubtān (FB) ~ libtān ~ lubtān ~ laftān (KAY). Die Form assebīti, die KAY nennt, ist womöglich deformiert aus engl. hospital. – Aus dem osm.-pers. xastaxānä (PRK 80, neutürk. hastahane “Krankenhaus”, neupers. xaste-xāne “Altersheim” JUA) stammen die folgenden Formen: Çukurova xastaxāne (FB), Urfa idem (FB), Antiochien xastaxāni (FB); Syrien/Damaskus ʾәstaxāne (DEN), in YAS 525 xastaxāne, idem BAR, idem SAB 168 (daneben in Klammern mәstäšfä), idem
(ANI); Palästina idem (BAU-1:247); Irak quṣtạ xāna ~ xastaxāna (WB), Mossul xastaxāne (Internet, als veraltet bezeichnet), auch in EM für Mossul, Babylon idem (MEI), jüd.-baghdadisch xastaxāna (MEL 72); Ägypten xastaxāna veraltet, noch in SPI-1, SPI-2 und Sprachführern des 19. Jhdts. zu finden, nicht in HB; Jemen/Sanaa xastaxāneh ( JG, obsolet). – Das mit Hilfe der Wurzel šfy gebildete šafaxāna (HB, PRK 117), ursprünglich šifaxāna “ambulance, infirmary” wie in SPI-1, SPI-2 belegt, bezeichnet kein reguläres Hospital, sondern eine Tierambulanz oder ein Feldlazarett: “animal hospital; mobile military hospital” (HB), ersteres ist ländlich, letzteres obsolet. šifaxāna ist ebenfalls osm. Ursprungs, in ZEN als šifā xāne “Hospital, Krankenhaus”. Für die Ḥ anākīš/Sudan šifaxānat al-ḥ illa “Krankenstation des Dorfes”, al-ʾistibālya fī l-bandar (Internet), šafaxāna in Šangal Tōbāy/Nord-Darfur (EM). – Ebenso osmanisch ist ʾašla, eigentlich osm. qıšla “Winterquartier; Kaserne” (ZEN, so auch DO II:351, ebenso BAR für Syrien), das wohl zunächst beim Militär aus euphemistischen Gründen für ‘Krankenhaus’ verwendet wurde. NAL 391 führt es unter “ospedale” an; auch SPI-1:355 als “hospital, infirmery”. ʾašla ist nur für das Ägypten des 19. Jh. belegt, so in KHAL 45, in der osm. Spalte der Wortliste korrespondiert xastaxāna dazu; ferner ʾišal “hôpiteaux” (TAN 70,-1) und ʾašlä “Krankenhaus” (VOL 624) und in Anlehnung dazu ʾašlān “krank, elend” (eigentlich “broken, penniless”
(HB)). Obwohl TAYM-2:130 (s.v. isbitalya) es als ausgestorben und durch isbitalya ersetzt meldet – und mustašfā empfiehlt (s. oben) – hat es Eingang in WE gefunden (WE 1027b). Metonymisch durch Kontiguität bedingte Bezeichnungen sind: – Mauretanien ṭabb “hôpital” (TAI-2), eigentlich “medicine; remedy, cure” (HEA-2), d.h., der Ort, wo diese zu finden ist. Vgl. äg. ʾahwa “Kaffee” und der Ort, wo dieser zu bekommen ist, das “Kaffeehaus”. – Dieselbe Vorstellung liegt vor in ḥ ikmih, eigentlich “Heilkunst, Medizin” (ELI-2, SEE-3:59, BAR), das der FB Negev neben mustašfa nennt. – daxtar eigentlich “Arzt” Bahrain (Internet); idem Dubai (Internet); Saudi-Arabien/Āl Murrah idem (Internet), Bani Mālik idem (Internet); Oman/ Taṣāwīr idem (FB), Ki-Nubi/Uganda diktári (FB), d.h., dort, wo ein solcher zu finden ist. – Zu Shuwa/Tschad beit al marḍānīn (LET 349) vgl. BOC 511a unter “hôpital” neben bīmārestān auch bēt ilmarḍā, unter “infirmerie” maḥ all ilmarḍā. bēt ilmarḍā findet sich auch in KHAL 45 unter “L`Hopital (sic!)”. – Mehrfach belegtes ṣiḥ ḥ īya Ḥ iǧāz/Saudi-Arabien, ̌ al-Gawf (Internet) ist eher eine Krankenstation (mustawṣaf), vermutlich elliptisch aus wiḥ da ṣiḥ ḥ iyya, vgl. die wiḥ da ṣiḥ ḥ iyya in den äg. Dörfern. – disponsar (nasal) “clinic” Dellys/Algerien (FB) = frz. dispensaire.
19
karten und kommentare 187
Usbekistan
Rabat
10,12,14
11 9 11 11
Algier 9 9
10
2
2
Malta
2
Tripoli 2
Marokko
2
14
14
Tunis
Algerien
2
2
Afghanistan
Irak 2
2
6
2 4
Libyen
12 1,2
Iran
7
2
2 5
Ägypten Riad Medina
2
Dubai Abu flabi
5
2
Saudi-Arabien
9 12
Oman
13 Mekka
Mauretanien Mali
20
2
Niger
Jemen
Tschad
Friedhof, graveyard, cimetière, cementerio, cimitero 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
magba® maqba®a, m»qba®a, magba®a, maxbara, maq(»)b®a maqbirah, magbireh magbura mugbara mugbira migbireh, migibrih miqbarah m(a)qabra mq»b®a maqqab®a maqåbir etc.
2
2,12
Sudan 12
2,3,7,8
9
Da⁄nah
12
2 13
Nigeria
Süd-Sudan
12
Kamerun
12
Uganda
gubÂr, gubÂra qbÂr, qbø®
ma≤annah madfan(ah), md»fna
Reflexe von *maqbara + ≤abbåna, Ûabbåna etc.
turba, matraba bakan-turubá
187 Friedhof
Ûnåna rø∂a, ryå‹ mastara ˙øπ
Kenia
’a®åfa, ga®åfa mdna ßåli˙Ún manzla
tdra . cimitirju
187 friedhof
187 Friedhof SCHR gibt als MSA-Formen folgende an: madfan, pl. madāfin; maqbara, pl. maqābir; ǧabbāna; al-madāfin. Dieselben Bezeichnungen, die offensichtlich auch im KA als Synonyme gebraucht wurden (EI-6:122a s.v. maḳbara), finden sich auch in LANE, mit noch anderen Vokalisierungen für maqbara wie maqbira, maqbura. ǧabbāna ist auch als “a place of prayer” belegt. Hinzu noch turba “grave . . . or a cemetery” (LANE). Die Reflexe dieser in den ka. Lexika angeführten Bezeichnungen finden sich in den heutigen Dialekten in regionaler Verteilung wieder, es sind jedoch einige neue Bezeichnungen hinzugekommen. – Die am weitesten verbreiteten Formen gehören zu maqbara, nach LI der Ort, wo die Gräber sind mawḍiʿu l-qubūr. Oft werden jedoch parallel dazu Reflexe von ǧabbāna gebraucht. Eine graphische Wiedergabe des Sachverhalts war nicht möglich. Es werden zuerst Reflexe von maqbara, maqbira etc. aufgeführt. West-Sahara maqbaṛa (FB); Mauretanien/Ādrār/ Āzawād idem (FB); Marokko mqәḅṛa DEP “rare”, geläufiger ist der Pl. mqābәṛ, so z.B. Tanger (FB); Algerien: In West-Algerien mit der für die Dialekte typischen Silbenstrukur maʾabbṛa in Tlemcen (FB), Maghniyya maqqabṛa (FB), Oran idem (FB), Saïda maqqábra ~ meggébra (MAR-2:13), in MAL jedoch maqabra, Tiaret maqabṛa (EM), Bab El Oued idem (EM), Béjaya idem (EM), mqabra (ALP), unvokalisiertes mqbra in BEAU (auch “tombe”), Djidjelli mqebra ~ meqәbṛa, mqābәṛ (MARP-1:299, 96, 364); Tunesien: Takrouna maqәbṛa “ ‘cimetière’, moins couramment employé dans le parler que žabbāna,
mais toujours dans ahl-ulmqāboṛ “les gens des cimetières”, i.e. ‘les morts’ ”; Libyen: Tripolis und Fezzan magbara (LEQ), Fezzan idem (MARP-2:58, 59), Libyen/Ost magbuṛa (OWE-1:66); Ägypten: maqābir (HB), sg. maqbara = “Grab”, Sinai magbarah (FB Tarābīn), magbar (FB Mzēnih). Wie in Tunesien sind Reflexe von ǧabbāna häufiger. Sudan: magbara (HIL-1) = mawḍiʿu l-qubūr (QAS), Khartum magābir (FB, RT 305), El Obeid maġābir (FB) mit der typisch sudanesischen Aussprache /ġ/ für /q/, Nyala idem (EM), Juba magábir (FB), magaabir (SMA 12b); Ki-Nubi/Uganda idem (FB); Tschad maxbara (POM); Nigeria magbara (FB); Palästina/ Ramallah makbara (FB, in SEE-3 etymologisch als maqbara, miqbara notiert), maḳbara (BAU-2), Jerusalem maʾbaṛa (FB, ELI), Negev migibrih (FB), LÖ unterscheidet für Jerusalem zwischen maqbara “Begräbnisplatz” und turbe “Grabmal”; Jordanien/ Amman/Irbid magbaṛa (FB). Libanon maqәbṛa (DEN), Baalbek maʾbaṛa (EM), Beirut maʾbara (FB); Syrien maqbara (BAR, ANI), Khawētna mәqbaṛa (TAY-2); Anatolien/Kinderib maqbaṛa ( JAS-1), idem VOW; Irak/Baghdad magbara (FB), maqbara (WB), Basra magbaṛa (FB), Babylon mugbera (MEI); Kuwait maqbara ~ magbara (FB); Bahrain mugbara (HOL-2); Emirate maqbara “less common variant magbara” (QAF-1); Abu D̠̣ abi mugbara (RAW 87); Oman/Bahla mqobra (FB), Salalah mqabrah (FB); Jemen/Sanaa magbarih (FB), Jemen/Gebirge maqbara (LAN-2:1539), D̠̣ afār magbarah (FB), maqbirah ( JG 145), miqbárah ( JG 137), magbireh (JG 8, 121a), migbireh (JG 124, Manāxah); Saudi-Arabien: Abha magbarah (FB), Riǧāl Almaʿ idem (FB). Sonst keine weiteren Belege für *maqbara. Siehe Belege für maǧannah, das immer mit maqbara glossiert wird. Gelegentlich wird auch der Pl. von qabr, qubūr metonymisch im Sinne von ‘Friedhof ’ gebraucht, so in Marokko/Khemisset l-әqbōṛ “die Gräber” (FB),
idem Fes (FB); Sudan/Baggāra gubūra “Gräber” (FB); Nigeria qubūr (KAY); Türkei/Çukurova әqbūṛ (FB), Antiochien qbūr “Gräber” (FB), Kinderib yrōḥ lә-ʿa-llәqbōṛ “er geht zu den Gräbern, auf den Friedhof ”; Saudi-Arabien/Mekka gubūr (FB). – Reflexe von ǧabbāna. Ursprünglich “a piece of unbuilt land serving, inter alia, as a meeting place and a cemetery”, das einem Clan in einer Stadt bei deren Eroberung zugeteilt wurde (EI-5:23a s.v. khiṭtạ , bekannt die ǧabbānāt von al-Kūfa EI-5:347a), nach LI al-ǧabbānu wa l-ǧabbānatu, bi t-tašdīd : aṣṣaḥ ṛāʾu wa tusammā bihimā l-maqābiru liʾannahā takūnu fī ṣ-ṣaḥ rāʾ. Die Formen sind überall gleich bis auf die üblichen dialektbedingten Varianten. Marokko/Aṣīla žәbbānīya (FB Tanger), in DEP žbābәn (ohne Lokalisierung); Algerien/Djidjelli žәbbāna (MARP-1:277), Algerien/West idem (MAL), ǧabbāna (BEAU), ǧәbbāna Algier, Sidi Aïssa (FB), Dellys idem (FB); Tunesien/Sousse žabbāna (TAL 120), Marāzīg idem (FB), el-Ḥ âmma de Gabès idem (MAR-5:194), Takrouna idem (MAR-3), Dzira idem (FB), Tunis ̄ ä (SI-1:540). Ist offensichtlich in žabbēna (FB), žäbbän Tunesien geläufiger als Reflexe von maqbara. Libyen žabbāna (GRI), Fezzan žәbbāna (MARP-2:56), Tripolis idem (FB), Libyen/Ost žabbāna (OWE-1:67), Barqa idem (Internet); Ägypten/Kairo gabbāna (FB, HB), OÄ1/OÄ3 ǧabbāna, OÄ4 ǧibbāna, OÄ4 dabbāna (BW-1); ist in Ägypten geläufiger als Reflexe von maqbara, für die Umgangssprache des 17. Jh. belegt bei al-Maġribī: yaqūlūna ǧabbāna li l-maqbara (ZA 165). Sudan ǧabbāna (HIL-1), = al-maqbara, aṣ-ṣaḥ ṛāʾ (QAS 175b), Aḥāmda idem (FB); Palästina ǧabbāne (BAU-2, ELI); Libanon/ Bayt Līf/Sour/Biqāʿ žabbēne (EM), žibbāne (ABU 240a), Tripoli žәbbǟne (HAJ 137); Syrien/Aleppo ǧabbāne (BAR, JAK 110); Bahrain yabbāna (Internet), ǧabbāna (HOL-2).
21
karten und kommentare
22
– Reflexe von ka. madfan sind sehr viel seltener. Emirate madfan “burial ground, burying place, cemetery, maqbara is more common” (QAF-1); Ägypten madfan, madāfin “cemetery; tomb” (HB), Sinai madfan (FB Mzēnih), madfanah (FB Tarābīn); Marokko mdәfna (DEP). – Reflexe von ka. turba sind etwas häufiger, noch häufiger jedoch als “Grab”. Belegt als “Friedhof ” in: Ägypten als Pl. tuṛab “cemetery” (HB), Dakhla turba (BW-1), in Dakhla/Bašandi hat iṭtụ ṛba älteres ǧabbāna als Bezeichnung des örtlichen Friedhofs vor dem Dorf ersetzt (EM), Kharga/Barīs tarba; Sudan matraba (HIL-1); Jemen/Hadramaut turbah (FB); Palästina turbe (BAU-2, ELI), Ramallah turbe (SEE-3), Balātạ idem (Internet), doch als “Grabmal” in LÖ 141b; Libanon “Friedhof ” (ABU 239b); Syrien tәrbe “cemetery” (ANI); als bakan-turubá “Ort der Gräber” im Ki-Nubi/Kenya (HEI 71). – Weit verbreitet auf der arabischen Halbinsel, insbesondere in beduinischem Arabisch, sind Reflexe von maǧanna, im KA “A place in which one is veiled, concealed, hidden, covered, or protected . . . A land having in it ǧinn”. maǧanna als “Friedhof ” kann man als Euphemismus ansehen im Sinne der ersten ka. Bedeutung. Oft wird es jedoch interpretiert als “Platz, wo sich die Geister aufhalten”, auf ihm höre man nachts deren Summen (wanīn, JG), also ungefähr in der zweiten ka. Bedeutung. Sinai maǧannah (FB, Tarābīn, Mzēnih); Palästina/ Beduinen (as-Sawāḥira, Internet); Jordanien/Irbid maǧanne (FB), Nord-Jordanien (Internet); Syrien/ Jezire miǧanna (BET 188, 362), Palmyra maǧanne “cimetière” (CAN-7–2:19), Dēr iz-Zōr (Internet); Türkei/Urfa miǧanne (FB); Irak/Širqāṭ miǧänne (SAL 10); Saudi-Arabien/Rwala meǧenne (MUS-
1:418), zahlreiche Internet-Belege, u.a. für Yanbuʿ, Medina, Zahrān, Bani Mālik, Rābiġ, miǧannih BalʿAd̠amah; Jemen maǧannah, mijinnih etc. (JG), D̠̣ afār maǧannah (FB), Aden magannah (FB), zahlreiche Internet-Belege u.a. für Ibb, Taʿizz, Yāfiʿ, Aden, Hadramaut; Oman/Salalah mgannah (FB), vgl. auch Mehri mgɛnt ( JOH-4:121). Laut LAN-2:1539 besteht im Jemen ein Unterschied in der Sache: “Dans les montagnes du Yéman, on construit encore des catacombes dans le flanc de la montagne avec des loculi luḥ ud qu’on bouche avec une dalle, ṣalala, pl. ṣilāl. Le nom de ce cimetière est maǧanna, tandis que maqbara est le cimetière où les tombeaux sont sous terre”. Das trifft gewiss nicht auf alle jemenitischen Friedhöfe zu, etwa in der Tihāmah mijannit Zabīd. Im Sudan bezeichnet es das erste Grab, womit ein neuer Friedhof eröffnet wird: maǧanna = qabrun ʾaw maqbaratun yuftaraʿu bihi makānun ǧadīdun li dafni l-mayyit (QAS 912b). Auf Legende vor madfan und turba aus graphisch-ästhetischen Gründen. – Zu dieser Wurzel auch punktuelles žnāna, eigentlich “Garten” in Libyen (GRI). – So auch in Marokko rōḍa (DEP), rūḍa Casablanca (FB), rōḍa Fes (FB), ryād̠̣ in Mauretanien/әl-Ḥ awd̠̣ (FB); Algerien rawḍa “grand jardin, et par extension cimetière” (BEAU), rawḍa . . . dans des textes tlemceniens, on le rencontre avec le sens aussi andalou de cimetière” (MAR-1:308). – Zu der ersten ka. Bedeutung von maǧanna fügt sich auch mastara im Tschad/Abbéché (POM); in Nigeria masātir “pl. of mastara ‘grave’ ” (KAY).
– Punktuelles ḥ ōš in Ägypten/WD4 (BW-1) ist nichts anderes als “Hof ”, bezeichnet in Mittelägypten den einzelnen Grabbau in den Totenstädten, aber auch in Kairo (EI-4:429b). – ʾaṛāfa in Kairo (FB, HB, TAYM-2:115) mit Pl. ʾaṛafāt, gaṛāfa in OÄ3 (BW-1), bezieht sich ursprünglich auf il-ʾAṛāfa, die südliche ‘Totenstadt’ Kairos am Fuße des Muqaṭtạ m, wird aber schon in Kairo für andere Friedhöfe übertragen: ʾaṛāfit ilmigawrīn, ʾaṛāfit isSayyida Nafīsa etc. (AMI 322b). Die Bezeichnung il’Aṛāfa selbst geht zurück auf die Unterabteilung al-Qarāfa des jem. Stammes der al-Maʿāfir, die diese Gegend als xiṭtạ erhalten hatten (TĀǦ, KHUR 206). – mdīna in Oman/Ristāq (REI 58), mәdīnәh Taṣāwīr (FB), medīna in Khābūra ist dort (BRO 104) als “a village graveyard” definiert. Auch in Marokko/ Skoura mdīna “ciudad, cementerio” (AGY 94), “cimetière, nécropole” in DEP für die Zaër; Algerien (BEAU). – ṣāliḥ īn im Ḥ ass. (FB Mauretanien) ist eigentlich ‘Fromme, Heilige’, “d’où cimetière, endroit où reposent les pieux défunts” (TAI-1). – manzla in Mauretanien/әl-Ḥ awd̠̣ (FB) ist “Ort, wo man sich niederlässt”, offenbar Euphemismus. – tīdra für die “Sahara” (idem FB West-Sahara) und Tagānt im FB Mauretanien angegeben, in TAI-1 tīdre “cimetière (autour d’un ancêtre, d’un cheikh, . . .), ensemble de tombes, de tombeaux”, ohne lokale Zuordnung. – Malt. ċimitirju s. Legende. – bileʾ Jemen (JG nach GOI) im Nachhinein suspekt. Nicht auf Karte.
188 brücke 188
Usbekistan
Tunis
Algier
Afghanistan Malta
Rabat
Irak
Iran
Tripoli
Marokko
Algerien
Libyen
Ägypten Riad Medina
5
Saudi-Arabien
12
Oman
Mekka
Mauretanien
Mali
Niger
Tschad
Jemen Sudan
Brücke, bridge, pont, puente, ponte
Da⁄nah
qan†ra, g»n†ra
m©addå, ma©barah
≤isr, Ûisr, yisr
gada, katarko
kubri, kúburi
nåwa, nøwa
køpri
p»rr
ßåla
Nigeria
Süd-Sudan
Kamerun
ßåla Ù mr
Uganda
©aqd, ©agd
dára≤a pont pont, bridge
188 Brücke
Kenia
23
karten und kommentare
188 Brücke
24
Reflexe der beiden in den ka. Lexika angeführten Hauptformen ǧisr und qanṭara (LANE) sind heutzutage regional klar verteilt. – Reflexe von ǧisr sind auf der arabischen Halbinsel die Norm. Im Sinai laut FB “hardly used = underpass for flood water”, jedoch in NIS für den Stamm der Jbāli als “bridge”. Palästina ǧisr (BAU-2), jiser (ELI), Ramallah ǧisr (FB), Jerusalem ǧiser (FB), ǧisr (LÖ 122a), ǧisir, žisir aus diversen Orten in NordGaliläa (Texte), Negev ǧisir (FB), zahlreiche Belege aus EM; Libanon/Beirut žisr (FB), žiser Bišmizzīn (JIHA 70/71), Tripoli žәsr (HAJ 177), zahlreiche Belege aus EM; Syrien BAR, ANI, mit Dissimilation disәr in Ǧisr iš-Šuġūr (Ort in Nordwest-Syrien, SG), Khawētna ǧәsәr (TAY-5), zahlreiche Belege aus EM; Anatolien ǧәsәr (VOW), Çukurova ǧisir (FB), Antiochien idem (FB); Jordanien/Amman idem, Irbid (FB); Irak Baghdad ǧisir (FB, WB), idem Basra (FB), Babylon ǧis(e)r “Brücke, Balken” (MEI), alle UPs (EM) ǧisir, christl.-baghdad. ǧәsә (HAI-2:87); Khuzistan/Ahwāz ǧisir (ING-1:147/150); Kuwait ǧisir (Internet, FB); Emirate idem (Internet, QAF1); Bahrain ǧisir Sunniten, yisir Schiiten (HOL-2); Oman/Masqat ̣ gisr (FB), Salalah idem (FB), Bahlā géser (FB), Taṣāwīr yísәr (FB); Jemen/Sanaa ǧisr (FB), D̠̣ afār idem (FB), Aden gasr (GHA, FB), Hadramaut ǧisir ~ yisir (FB); Saudi-Arabien/Naǧdi ǧisir (FB), Abha žisir (FB). FRAE 285 hält ǧisr für eine Entlehnung aus dem Aramäischen. Dafür spricht auch die Tatsache, dass ǧisr ausschließlich auf der Halbinsel vorkommt. žisr im FB Tunis ist suspekt, da sonst nicht für den Maghreb belegt, SI-1:239 hat qanṭra. Auch im Andalusisch-Arabischen ist ǧisr nicht als “Brücke” belegt, sondern als jisrun, jisr & jasar “ford (in a
river)”, “dam” (COR-1). Die Bedeutung “Damm, ‘ass,’ from M.Du. esel, from L. asinus ‘ass’ (see ass Deich” auch in LANE “dyke, causeway”. (1)); the comparison being of loading a burden on a donkey and propping up a painting or canvas on – Die Etymologie von ka. qanṭara ist umstritten: a wooden stand” (OED). 1. LANE hält die Form für eine Erweiterung mit /n/ Reflexe von qanṭara, worauf es nun auch zurückzu einer Wurzel qṭṛ wie sie in qaṭara “he disposed gehen mag, kommen im arabischen Osten i.a. the camels in a file” vorliegt. Dies ist nicht von der mit Sonderbedeutung vor. In Syrien qanṭara in Hand zu weisen, denn ǧisr wird u.a. definiert als “a BAR “cintre”, “arche de pont”, Aleppo qanṭara, bridge of boats; boats bound together and tied to qanāṭer “Wölbungen” (SAB 170), also nicht “Brüstakes in the bank, being over a river”. Damit ist cke”; Tripoli/Libanon ʾanṭṛa “arceau, voûte” (HAJ also eine Ponton-Brücke gemeint, bei der man die 146). In Soukhne kinṭara bezieht sich ebenfalls auf Schwimmelemente hintereinander aufreiht, so wie “Gewölbe” und bezeichnet das für Ost-Syrien typidie Kamele. sche “Bienenkorbhaus”, das ja nichts anders als ein 2. Da qanṭara auch definiert ist als “oblong arched Haus in Kuppelform ist. Im Pal. ist ḳanṭara “Brüor vaulted structure, built with baked bricks or with ckenbogen” (BAU-2). Im Irak qanṭara in Basra stones, over water . . .” und “jeden ‘Pavillon’ (Bogen)” “kleine Brücke” (FB), in WB “arched bridge, stone bezeichnet (FRAE 285), stellt VOL 316 es zu einem bridge” (WB). qanṭra in Oman/Ristāq (REI 45) ist lat. cintra “Rundbögen”, ausführlicher begründet nicht näher definiert. Streubelege für Ägypten, auch in VOL-Q 100–101. FRAE, loc.cit. lässt dies nicht hier mit Sonderbedeutung: NMÄ1 ʾanṭara “Steg”, gelten, “weil es lateinisch ist”. Wie er das meint, OD1 ginṭara “Brücke, Bogen”, bei ginṭára “Brücke” ist nicht ganz klar. Die Form kann ja zu einer Zeit in Dakhla handelt es sich um Stege über Wasserentlehnt worden sein, als /c/ noch /k/ gesprochen gräben, OÄ3 gunṭura “Übergang über einen Kanal, wurde (3. Jhdt. n. Chr.). Brücke” (BW-1). Im Sudan/Juba gantara “bridge” 3. COR-1 sieht ebenfalls das Konzept des “Bogens” (SMA 10a). und leitet es ab von griech. kéntron = lat. centrum Die Bezeichnung kommt vor allem im westlichen “centre of a circle”. Maghreb vor: Tunesien/Tozeur ganṭra (SAA-2:113), 4. De Prémare leitet qanṭṛa/gәnṭṛa aus dem lat. can- Djerba idem (EM), Dzira idem (FB), Marazīg ganәṭra therius “chevron d’un toit, étai pour la vigne, cheval (FB), Tunis qanṭra (SI-1:239, 516), idem Sousse de bât” ab. Lat cant(h)erius ist ein “kastrierter Hengst (TAL 134); Algerien qnṭra (BEAU, unvokalisiert), (Wallach)”, auch “Traubengerüst”, “Dachsparren”, qentera (BELK), Djidjelli qenṭra (MARP-1:96), Del“Stützbalken”, aus dem griech. κανθήλιος, u.a. lys gәnṭra (SOU 154, FB), idem Oran (FB), idem “Packesel”. Dass man “Gerüste” mit “Pferd” und Maghniyya (FB), genṭra (MAL), Tlemcen ʾәnṭra “Esel” vergleicht, ist in vielen Sprachen geläufig. (FB), in MAR-1:108 jedoch gönṭra, gnāṭer; Marokko Vgl. etwa frz. chevalet “Gerüst, Staffelei etc.”, auch DEP s.o., Casablanca gәnṭṛa (FB), qenṭra (HAS), das frz. chevron “Dachsparren” zu chèvre “Ziege” Khemisset gәnṭra (FB), Fes qanṭra (FB), Tanger (WART), äg.ar. ǧaḥ š “Esel, Eselsfohlen” = “Gestell idem (FB); West-Sahara ganṭra (FB); Mauretanien/ für die Butterschwinge” (BW-1), englisch “Staffe- әl-Ḥ āwd̠̣ gänṭra (FB). Im Andalusisch-Arabischen lei” = easel: “1590s, from Du. ezel ‘easel,’ originally ist nur qanṭarah belegt (COR-1).
188 brücke – In einer zentralen Region Libyen–Ägypten–Sudan– Tschad–Ki-Nubi–Ḥ iǧāz herrscht kubri, pl. kabāri vor, das auf “osm.-grie. köprü” zurückgeht (PROK 90), dieses wiederum auf griech. γέφυρα (ZEN 765b, VOL 309). In Libyen/Tripolis, Fezzan kubri, kabāri, Pl. im FB Tripolis kubrīyāt; kubri, kabāri in ganz Ägypten (HB, FB Kairo, EM), Sinai kubriy (FB); Sudan kubri, kabāri (HIL-1, QAS), Aḥāmda (FB), Bānat/Djazira (EM) El Obeid (FB), Baggāra (FB), Juba (FB, SMA 10a), Darfur (EM); Tschad (POM); Ki-Nubi/Uganda kúburi (FB); SaudiArabien/Mekka (FB), Dschidda (FS), Internet ohne Lokalisierung (wohl aus dem Ḥ iǧāz), çibrī, çabārī in Riǧāl Almaʿ (FB); in Anatolien kōpri (VOW), idem Urfa (FB). In den Emiraten kubri “more common” als ǧisir (QAF-1). – Aus dem Rahmen fällt Mauretanien mit ṣāle (TAI-1), sāla (FB). Die Form wird in TAI-1 unter ṣwl eingeordnet. Vgl. LANE ṣāla “he leaped, or sprang, upon him”, ähnlich auch im Ḥ ass. “attaquer”. Grundidee könnte das “Springen” sein (über einen Bach), obwohl im KA mit “leap” eher das “Anspringen” gemeint ist. – Neben ṣāla in Mauretanien/Tagānt auch mīr (FB). – Jem. ʿaqd, ʾaqd, ʿagd ( JG, GHA) beziehen sich auf eine “Bogenbrücke”, da es im Jemen nur solche oder
Stege über einen Bach gibt, vgl. etwa die berühmte Bogenbrücke von Šaḥārah. Zunächst wohl nur ein Baumstamm über einen Bach als Steg, vgl. oäg. ʿagd, ʿgūd “Zimmerdecke” (BW-1), Farafra ʿaqd (BW-2) als ‘Steg’ zum Bau der Zimmerdecke. – Für Oman/Ristāq nennt REI 69 smām, pl. -āt “Brücke”; auch im Text smām l feleg “smām des Kanals” (REI 317,13), in der Fußnote glossiert als sefteg und hinzugefügt “Wenn kein Wasser unter ihr, heißt sie: mqánṭara”. sefteg wiederum ist in REI 4 als “Landbrücke” (Landebrücke?) übersetzt. Ist im KA nicht nachweisbar. Nun kann “Brücke” auch einen kleinen Teppich bezeichnen. Unter smm findet sich in LANE summa “a mat”, als simma “palmleaf mat” in der Golf-Region üblich (HOL-2, BRO 126). Zu smām heißt es in einer Internet-Quelle = ʾaḥ ǧārun ṣaxriyyatun ṭawīlatun mawḍūʿatun ʾaṣlan fī masāri l-falaǧi ʿalā šakli ḥ arfi W fī maǧrā l-miyāhi likay takūna bi-mat̠ābati taḥ akkumin ṭabīʿiyyin t̠ābitin bi-kammiyyati l-miyāhi l-mutadaffiqati fī l-falaǧi l-wāṣilati ʿinda š-šarīʿa. Darüber kann man laufen, ist aber keine Brücke. Zu saftaǧ im Internet (Oman): an-nafaqu fī l-ʿimāra, wa huwa ʿibāratun ʿan sirdābin fī bāṭini l-ǧidār, yakūnu ʿādatan fī ǧidrāni l-mabānī l-ʿaskariyyati l-ḥ aṣīnati mit̠la l-qilāʿi wa l-ḥ uṣūn, wa yustaʿmalu li l-firāri ʿinda
mudāhamati l-ʿaduwwi l-ḥ uṣn. Ferner noch swdq = qanṭaratun yamurru fawqahā l-falaǧ. Das wäre ja eine Brücke über die der Wasserkanal läuft. Nicht auf Karte. – dáraǧa im Ki-Nubi/Kenia, PF im Ki-Nubi/Uganda (HEI, FB) stammt aus dem Swahili daraja, dieses wiederum aus dem arab. daraǧa “Stiege”. – mʿaddā in Hadramaut (Internet) zu √ʿdy “hinübergehen”. – maʿbarah “Bogenbrücke” Hadramaut (Internet) zu √ʿbr “überschreiten”. – Der FB Algier, Sidi Aïssa gab frz. pont an, dagegen qenṭera in (BELK). – Maltes. pont aus dem Ital. Laut Kommentar im FB: “bridge, however, is more generally used, at least among the middle aged and the youngsters”. Beide auch in MSR und AQU. – Für Nigeria gibt der FB gada an, in KAY katarko. Wohl aus lokalen afrik. Sprachen. – nāwa, nōwa Usbekistan (VIN): fat nōwa kōnet fūḳ náhar. VIN gibt nur an, dass die entsprechende Bezeichnung im Usbek. und Tadsch. kuprik, kupruk lautet. – pәrr Anatolien (VOW) = nordkurd. pir.
25
C. (Wohn-)Ort
karten und kommentare 189
Usbekistan
Algier Rabat
X
1
2
Tunis 3
2
Tripoli
3
Marokko
Malta
Irak
2
Iran
1
4
Afghanistan
X
Algerien
Ägypten
Libyen
Dubai
Riad Medina
Abu flabi
Saudi-Arabien
12
Oman
Mekka
Mauretanien Mali
28
Niger
Tschad
Land, countryside, campagne, campo, campagna rf bådya ba®®, b»®®, ba®®a, b»®®a, barrÚye X
ál-≤ibal, ≤b»l
1 2 3 4 5
fil-garya, fil-gurah bi∂-∂ay©a Ù ∂„©a fid-daπra fil-˙wåyiz la©®Âbya
xalå’
©a∆ab
dahåri
fil-falla˙n
+
Ûnån blåd, balad w†an
1
5 K
1
+
Nigeria
Süd-Sudan
Kamerun
Uganda
∂awå˙i naxil, arbå‹
suwa
+
al-˙alål
ba≥-≥øl
wådi
Jemen
Sudan
K
kadåde keπvar
kampanja
189 Land
Kenia
5
Da⁄nah
189 land
189 Land Für ‘Land’ im Gegensatz zu ‘Stadt’ kennt das MSA den Begriff rīf, pl. ʾaryāf (SCHR). Je nach den (kultur-)geographischen Verhältnissen kann das Gebiet außerhalb der Städte auch im arabischen Rahmen mit Landwirtschaft, Bäuerlichem und Bukolischem assoziiert sein – etwa rīf, aryāf in Ägypten im Gegensatz zu bandaṛ “Stadt” –, oder aber mit Steppe, Wüste, leerem Raum, wo nichts zu finden ist (xala). Insofern sind die Vorstellungen von dem, was das Gebiet außerhalb der Städte darstellt, von Gegend zu Gegend verschieden, und die Bezeichnungen differieren dementsprechend. Sie können einfach die geographischen Verhältnisse benennen (bādya, baṛṛ) oder eine ländliche Siedlungsform wie “auf dem Dorf ” (blād), oder es wird die dortige Bevölkerung damit in Verbindung gebracht: ‘bei den Arabern’, ‘bei den Fellachen’ (la-ʿṛōbīya, ilfallaḥ īn). Ob es sich hier nur um Übersetzungsäquivalente handelt oder es wirklich zur Bedeutungsverschiebung ‘Wüste, Steppe’, ‘die Bauern’ > ‘Land’, also ‘nicht-Stadt’ gekommen ist, läßt sich im Einzelfall nur anhand des Sprachgebrauchs entsprechender Stellen in Texten feststellen. Die diversen Bezeichnungen werden i.a. mit Artikel gebraucht. – rīf ist im KA “Land in which are sown fields, or seed-produce, and abundance of herbage and of the goods or conveniences or comforts of life . . . the part that is near to water, of the land of the Arabs . . . or a tract in which are green herbs, and waters . . . a region, district . . . of towns, or villages, and that of cultivated land”. Diese Sicht geht also nicht so sehr von den Städtern aus, sondern von den Beduinen. In diesem Sinne auch bei den Rwala rīf “a good pasture”, “a region with good pasture” (MUS-1:618, 682).
Es ist zwar die lokal am weitesten verbreitete Bezeichnung, könnte aber teils auch unter MSAEinfluss genannt worden sein. Algerien (TAP); Tunesien/Tunis (FB), Dzira (FB); Libyen/Tripolis , Fezzan (LEQ); Ägypten generell: “used interchangeably w pl form ʾil-ʾaryāf ” (HB); Sudan aryāf in HIL-1 mit [Eg.] gekennzeichnet, rīf (QAS, RT 309), Kassala rīf (EM); Tschad (POM); Palästina/Ramallah (FB); Jordanien/Irbid (FB), im FB-3 Irbid und Amman “strictly speaking there is no word for ‘countryside’ as such, although rīf is used in writing and always in combination with bawādi, as in fī r-rīfi wa l-bawādi; instead the plural gura may be used”; Syrien/Aleppo (EM), Damaskus (ANI); Irak/Baghdad (FB, WB), Basra (FB); Emirate rīf “countryside, rural area” (QAF-1); Oman/ Bahlā (FB), Masqaṭ (FB), Salalah (FB); Jemen/D̠̣ afār (FB), Šuʿēb (EM), “flaches Land” ( JG 101), Aden “rural” (FGH-3:195), ar-rīf ~ al-qaryah (FB); SaudiArabien/al-Gunfud̠ah rīfī = badawī (Internet). Zu einer Bedeutungsverschiebung ist es in Algerien und Marokko gekommen. rīf ist in BEAU zunächst für Marokko “flanc de la montagne, à micôte ou près du sommet, collines d’un littoral, d’une rivière”, für Algerien “rivage d’un fleuve”. Vgl. oben “the part that is near to water”. Die Bedeutung “Land” bringt er nicht (s.o. TAP). Weitere spezielle Bedeutungen in DEP. Bezieht sich i.a. auf das RifGebirge in Nord-Marokko. In HIL-2:210 ist im Glossar ar-Rīf als “Egypt” angegeben. Je nach Perspektive kann man das Bedeutungsverengung oder Bedeutungserweiterung sehen. Die Überprüfung des Belegs S.54 zeigt nun, dass hier eine Redensart vorliegt: ḥ allālik yibqa fi rrīf “your rescuer will be in Egypt” (ist weit weg) = “you will not get away easily”. Die Interpretation von irrīf als ‘Egypt’ ist aber alles andere als zwingend, denn mit arrīf ist eher rīf maṣr gemeint, wie
die Glosse in QAS 418a nahelegt: rīf = ʾarḍun fīhā zarʿun wa xiṣbun wa minhu rīfu miṣra l-mašhūr. Auch in der äg. Oase Dakhla bezeichnet irrīf einfach das “Niltal” (EM). Vorstellungen von “Wüste, Steppe” – bādiya ist im KA “Wüste, Steppe” und wird so auch vielfach noch gebraucht, etwa in den Emiraten “semidesert, steppe (usually with l-)” (QAF-1). Da die Beduinen nun mal nicht in Städten leben, metonymisch für “Land” im Gegensatz zur Stadt. So angegeben für das Naǧdi (FB); al-bādiyah, bādiyih, badah bezeichnet im Jemen “das flache Land”, die Tihāmah, im Gegensatz zu den ḥ ad̠̣ar, den Stadtbewohnern, und den Bergbewohnern ( ǧabalī) (JG). Vgl. auch bin bādyih “Dör bādya (FB); idem West-Sahara (FB), idem Kernland Marokko “la campagne, le bled, les ruraux, les campagnards, les bédouins” (COL-2); Algerien bādya “campagne, champs (par opp. à la ville)” (BEAU); Tunis bǟdyä “(das) flache Land” (SI-1:521). Auch für nig. fi lbawādi “in def-bush” gibt (OWE-5:138) “in the countryside” als Übersetzungsäquivalent, ebenso fi lbādye (OWE-5:216). – barr ist im KA “Land; opposed to baḥ r . . . A desert, or deserts . . . the open country; opposed to baḥ r as meaning the ‘cities’, or ‘towns’, ‘upon the rivers’ ” (LANE), also auch “Land im Gegensatz zur Stadt”. So in Marokko l-bәṛṛ “la campagne”, nǟs-bәṛṛa, hәlbәṛṛa “les gens qui vivent en dehors de la ville, les campagnards, les ruraux, lә-hwa dyǟl bәṛṛa le grand air de la campagne” (COL-2). Algerien baṛṛā “campagne, champs (par opp. à la ville)” (BEAU), Dji djelli baṛṛa “campagne” (MARP-1:252, 498), bәṛṛa (lit. ‘outside’) Dellys (FB), Westen baṛṛa (MAL), nās baṛṛa “les campagnards” (MAL), in Constantine dementsprechend berrāni “paysan” (BELK); Tunesien/Takrouna baṛṛ “campagne, plat pays”,
29
karten und kommentare
30
ahl el-baṛṛ “campagnards” (MAR-3). Im arabischen Osten noch belegt für Palästina barrīye (BAU-2), baṛṛ Negev (FB), barr Ramallah (FB); Syrien/Aleppo ʿāyeš baṛṛāt әl-balad (EM) “er lebt auf dem Land”, barr syn. de barrīye “campagne” (BAR); SaudiArabien/Abha il-barr (FB). Für Kuwait wurde im FB kein Äquivalent angegeben: il-baṛṛ ist eigentlich die Wüste. Wenn man zum Wochenende “aufs Land” fährt, wo die Stadtleute ein Zelt stehen haben und eventuell ein paar Palmen dazu, sagt man ana ṛāyiḥ il-baṛṛ. barr ist jedoch in Bahrain “fields, or desert land outside a village not built on” (HOL-2), dazu Kommentar im FB ‘countryside’ is a European concept for which there is no equivalent. barr means (a) ‘uncultivated (often unowned) land outside a village and its associated cultivated land’ (sometimes one hears the phrase barr agfar = ‘(waste) land’ (b) ‘the land’ as opposed to ‘the sea’; in den Emiraten barr “desert, open land” (QAF-1). So dürfte auch hū sākin f-albaṛṛ im Sinai/Tarābīn/Rās Sadr (EM) eher als ‘in der Wildnis’ zu interpretieren sein, jedenfalls wurde es mit “ver van de bewoonde wereld waar misschien twee of drie huizen of tenten zijn” (FB) umschrieben. Im Sinai, wo ja die Städte an den Küsten liegen, dementsprechend: – ál-ǧibal “die Berge” (FB Tarābīn). Ebenso ǧbәl im FB Tanger/Marokko. Die ǧbāla sind für die Bewohner von Tanger die Dörfler, auch wenn es im JbalaGebiet Städte gibt. – Urfa čōl, in b-ač-čōl “auf dem Land” (FB), sonst in Anatolien “Feld, Steppe, Felder, Wüste” (VOW), von türk. čöl “Wüste”.
Dorfes, der Stadt, etwa im Jemen xalā “Wüste, leeres Land, unbewohntes Gebiet” ( JG), “Wüste, Steppe” in Oman (RHO II:17); Saudi-Arabien/Šammar xala “desert, waste” (SOW-1); Emirate xaḷa als “open air, country” (QAF-1); Ägypten xala “unbebautes Land außerhalb des Dorfes” (BW-1); Algerien xela (BELK s.v. “campagne (champs, broussailles)”); Nigeria “bush” (OWE-5:234). Es wurde jedoch mehrfach für ‘Land’ im Gegensatz zur ‘Stadt’ genannt. So für Syrien әlxala “désert, espace vide, la pleine campagne” (BAR); für Mekka xala (FB), Riǧāl Almaʿ xalāʾ (FB), Ramallah xala (FB); Sudan xala (PPH 268), Aḥāmda idem (FB); Algerien el-xlā, neben er-rīf, und baṛṛa (TAP s.v. “campagne”), idem (MAL, DAR), in BEAU “campagne (par opp. à la ville)”; Marokko lә-xla mit dem Zusatz “si es casi desierto” (FB Casablanca). – ǧaww “das flache Land” Jemen ( JG nach Glaser), in LAN-1:478 für Bayḥān und Ḥ arīb “terrain plus ou moins grand et sans végétation . . . espace entre les villages où il ne pousse rien”. Nicht auf Karte. – In ANI genanntes fala “country” mit dem Beispielsatz maḍḍēt baʿḍ әḍ-ḍәhәr bәl-fala “I spent the afternoon out in the country” ist wohl eher die freie Landschaft, vgl. BAR fala “le désert, le vide”, glossiert mit barriyya in YAS, mit “désert, ciel, espace” in CSM, in letzterem aber barriyya, rīf für “campagne” (Libanon). Nicht auf Karte. – ḍahāri Sudan/El Obeid (FB) ist dort negativ besetzt. Vgl. dazu Tschad dahāri “brousse lointaine, campagne profonde, pâturages lointains, lieux reculés” (POM); wird dort zu ḍahr “sommet d’une montagne” gestellt, eher aber zu sud. ḍahara = al-xalāʾu wa l-widyānu l-baʿīdatu ʿani l-ʿumrān (QAS), ferner ḍāhir = wādi (QAS), auch ka. ḍāhir = wādi (LI), vgl. unten wādi. Auch zu nig. dahará “sandy earth or Vorstellung vom ‘freien, weiten Land’ – Mehrfach genanntes bzw. belegtes xala bezieht sich ground” (KAY), idem Shuwa (LET). vielfach nicht auf das Land im Gegensatz zur Stadt, – Positiv dürfte dagegen wādi “countryside” in sondern auf das ‘freie, offene Land’ außerhalb des Nigeria (KAY) zu verstehen sein, vgl. wādi “zone de
fraîcheur et de verdure propice à la culture” (POM). wādi ist ambivalent, einerseits ‘grün und fruchtbar’, andererseits ‘weit entfernt vom bebauten Land’. – Bei waṭa für Ramallah (FB) genannt dürfte es sich eher um “bebautes Land” handeln, s. “Boden, Land, Erdboden” (SEE-3:280), glossiert als ʾarḍun munbasiṭatun munxafiḍa in Syrien (YAS), “terrain bas” (BAR), vgl. Jordanien/Moab ilwaṭa “bebautes Land” (CZAP 29). Nicht auf Karte. – arḍ “campagna” in Libyen (GRI) bezieht sich wohl auf landwirtschaftlich genutztes Land; idem Jerusalem (FB). Nicht auf Karte. – suwa “countryside” in Tunesien wird dem Berberischen zugeordnet (BAC 572). Ist einer InternetQuelle für Tunesien als “Garten” (ḥ adīqa) genannt. Bei ṣūwa “(das) flache Land” (SI-1 511) mit ṣ dürfte es sich um dasselbe Wort handeln. Zu ka. ṣuwwa “Steinhügel, Wegzeichen” (LI)? – Zu obigem passt ženān, ženāyin “campagne” (BELK) für Algier, dieses als “jardin fruitier” in MAL und BEAU, aber auch “maison de campagne aux environs d’une ville” in letzterem. Sehr häufig wurden Bezeichnungen genannt, die eigentlich “Dorf, Dörfer” bedeuten. Der Grund dafür ist, dass die Stadtbevölkerung oft noch einen ländlichen Hintergrund hat, und sie sich, etwa in Ägypten, mit Bezeichnungen wie ilbalad auf den Heimatort auf dem Land bezieht z.B. ana ṛāyiḥ ilbalad “I’m going to my village” (HB). – balad Usbekistan (VIN); Soukhne/Syrien balad, pl. blād “Dorf, Land” (BEH-2;II); Antiochien balad (FB); Algerien/Algier/Sidi Aïssa blād (FB); Sudan/ Juba béled /FB), Ki-Nubi/Uganda béle (FB); Nigeria bilādēga neben anderen Formen (FB); Jerusalem balad, blād (FB); Oman/Masqat ̣ il-balad (FB); Jemen/Aden al-qaryah ~ al-bilad (FB). balad ist jedoch oft im Maghreb “Stadt”, s.o.
189 land – wṭan in Ost-Algerien/Jemmapes (BEAU-Suppl.) ist “campagne opp. à blād = ville”. Zu ka. waṭan “ständiger Wohnort”, al-ʾawṭān “Orte zwischen denen die Nomaden zu wechseln pflegen”, bezog sich also auch ursprünglich auf Beduinen. Siehe unten blād “Dorf ” in Algerien. Bei den Marāzīg in Tunesien bedeutet es “pays, région” (BOR). – fil-garya Jordanien/Irbid (FB, Amman gura (FB); Urfa b-al-garāye (FB); Jemen/D̠̣ afār al-gurah (FB), zu Aden erläutert A. Saqqaf im FB “Adenis who come from the hinterland refer to their villages in al-Hugariyyah as al-qaryah / al-bilad.” – fiḍ-ḍayʿa Çukurova (FB), biḍ-ḍayʿa Libanon/Beirut (FB); ḍēʿa Syrien (ANI). – dašra Tunesien/Marāzīg (FB); pl. dšūṛ Algerien/ Dellys (FB). – fil-ḥ wāza, fil-ḥ wāyiz Libyen/Tripolis (FB). – al-ḥ alāl Sudan/El Obeid (FB). Schließlich kann man sich auf die Bewohner beziehen.
– Ursprünglich auf die Beduinen bezieht sich auch marokkanisches und algerisches la-ʿṛōbīya (DEP) “les bédouins . . . le milieu bédouin . . . les les campagnards . . . sākәn f la-ʿṛōbīya “il habite à la campagne”, Casablanca lәʿṛūbiyya (FB), Fes laʿrūbīya (FB), Khemisset laʿṛūbīya (FB); idem Algerien/Oran (FB), idem Maghniyya (FB). – In Tikrīt ʿaġab “country, farm” ( JOH-1:100) eigentlich “Beduinen”. – ilfallaḥ īn: ilfallaḥ īn “the countryside” (HB 668a, Gegensatz zu ilbandaṛ). Hier dürfte es zu einer Bedeutungsverschiebung gekommen sein, wie der Gebrauch mit der Präposition fi “in” nahelegt: ʿayšīn fi lfallaḥ īn “they live in the country” (HB).
– arbād̠̣ Jemen/Hadramaut, z.B. in arbād̠̣ sēwūn “country side of Seiyun” (FB); vgl. WE rabaḍ “Vorstadt”, “paroisse”, “quartier” (DO I). – innaxil Jemen/Hadramaut bezieht sich ebenfalls auf “the suburb of the town where palm trees are grown and people reside in during summer” (FB). Varia – kadāde Nigeria “countryside” (KAY), wohl aus einer afrik. Sprache.
Es liegen keine Belege zur Golfregion vor, lediglich Bezeichungen wie barr, barrīya “Land, Wüste, Steppe, freies offenes Land” (RAW). – kešvar in Chorasan (FB) ist pers. “Land, Gebiet” Auf die ländlichen Vororte einer Stadt bezogen: (JUA). Persisch ‘Land’ i.G. zur ‘Stadt’ wäre aber – ḍawāḥ i Khartum (FB), Baggāra (FB) sind eigent- houme šehir (eigentlich ‘Vorort’) oder yaylaq lich die “Vororte einer Stadt”. (JUA). – Malt. kampanja (AQU) s. Legende.
31
karten und kommentare 190
Usbekistan 1
Algier Rabat
x
3
Tunis 1
1
b
3
Malta
1
1,2,6
Tripoli
Marokko Marokko
2 2,3 2
2 2
1
b
Algerien
1
Ägypten
Libyen
Mali
Iran P
1 1
3
Medina
1
x
Riad
3
Dubai
4
Abu flabi
Sudan 5
4
1
Oman
4,5
qarya, qayra garya ≤arya, dzarya
fir≤, farg
∆arya
farg etc. = Camp
xarya karya
nazil dra na≤© qßar ˙åra
balad, blåd
Süd-Sudan
B 6
Uganda
raÓal (villa∆∆)
∂ay©a, ∂„©a ˙illa, hilla, hille ˙illah, ˙alla = Camp
Nigeria
Kamerun
ma†ra˙ ©azzåba, ma©zÂb P
d’anka
kafr, ≥afr dihåt pl.
B
ågamni
b
adabåy
bondó village blåßa
x x
bakán Ù kambi
Í ≥álo wuløha bådyih, rf wådi x„ßa
190 Dorf
ßrÂm
Jemen Jemen
x
4
duwwå®
2 1,2
4
Kenia
5
Saudi-Arabien
2
Niger
Dorf, village, pueblo, villaggio
daπ®a, d»π®a
1
Mekka 2 2 2
Tschad
1 2 3 4 5 6
Irak
Afghanistan
3
3
3
Mauretanien Mauretanien
32
1
3
Nouakchott
3
1
3
1
3
Í
Áa∂ramawt Da⁄nah
2 1
12
190 dorf
190 Dorf Die europ. Konzepte ‘Dorf ’ und ‘Stadt’ sind nicht einfach auf die arabischen Verhältnisse übertragbar, ein äg. Dorf kann 10.000 Einwohner haben und wäre damit längst eine Stadt in unserem Sinne. Auch umfassen verschiedene der Bezeichnungen ‘Dorf’ wie ‘Stadt’, so auch ka. qarya “A town, or village” (LANE Suppl. 2988b), ebenso LI s.v., s. auch unten zu balad. Andere spiegeln die Entwicklung vom Zeltlager der Beduinen zu sesshaften Ansiedlungen wider. – Die MSA-Bezeichnung für ‘Dorf ’ ist qarya. Sie ist quasi omnipräsent, dürfte aber vielerorts dem MSA entlehnt sein, da es mit [q] gesprochen wird, auch wenn dies dem Dialekt eigentlich widerspricht. So stets in Ägypten qaṛya (in HB als MSA gekennzeichnet), nie ʾaṛya, aber auch im Pal. ist qarye “un des mots où on dit toujours q ou k un peu dur” (ELI-1 s.v. ‘village’). Anders FB Amman garye ~ ʾarye. Von West nach Ost: Mauretanien/Tagānt qarya (FB), Ādrār idem (FB), Sahara idem (FB), nicht in TAI-2; West-Sahara qarya (FB), Kernland Marokko qarya (HAS), “centre habité; spéc. bourg, bourgade; hameau, village”, bei den Jbala “grande maison de notable, avec ses dépendances, dans un village” (DEP); Algerien/Algier qarya (TAP), idem “bourg, bourgade, village” (BEAU), idem (ALP), Batna idem (EM), Béjaya pl. qōṛa (EM); Tunesien/Tunis idem (FB), Dzira idem (FB), Takrouna idem, dim. qrayya, “village de médiocre importance” (MAR-3); Libyen garya (GRI), als Ortsname im Fezzan El-Garyat (MARP-2:95). In Ägypten/Kairo qarya (HB, FB, s. Bemerkung oben), qarya Kharga (BW-2), Sinai/Ǧbāli qarye, garya (NIS), garyah (FB Tarābīn), garyih
(FB Mzēnih); Sudan in QAS qarya glossiert mit dūna l-madīna und als ʿarabīya ḥ adīt ̠a bezeichnet, Šukriyya garya (REM 56) “moderner” (S.46 übersetzt als “neuere Siedlungen”), Abgūta ġarya (EM), Darfur idem (EM), Umm Kaddāda idem (EM), Khartum idem (FB), Nyala idem (EM), Darfur/El Jinena xarya (EM), pl. xura Darfur/Abu Gamra (EM), Dongola qarya (FB); Tschad xarya (POM); Ki-Nubi/Uganda kárya (FB). In Nigeria jedoch qarya “principal town” (KAY). Während qarya im Maghreb mit anderen Bezeichnungen konkurriert, ist es auf der arabischen Halbinsel dominant: Palästina/Negev garyih (BLA-1:125), idem FB, Jerusalem qarye (ELI-2), Nord-Galiläa/Beduinen garya (ROS-2:25), idem Umm il- Ġanam (Texte), id̠̣-D̠̣ mēda qarya (Texte), Rāmi qaryi, idem Dālyit Karmil (Texte), ḳarya (BAU-2); Jordanien/Irbid garye, girye (FB-2, FB-3), idem Karak (PAL-7:244), ʿAǧārma garya ~ ǧarya (PAL-3:102), Mādabā garye (CZAP 31); Syrien/ Khawētna qarya (TAY-5:61, 67), in Beduinendialekten Ost-Syriens i.a. ǧarya, nordarab. Beduinen dzarya (SG), in BET 238 für die obere Jezire garya, Soukhne gari ~ garyi (BEH-2;II); Beduinen/Antiochien ǧarye (ARN-1:207, FB), Urfa ǧärye, pl. garāye (FB); Irak/Tell Kēf qarya (EM), Bәḥzāni idem (EM), Širqāṭ ǧarya (SAL 11, 14); Basra qarya (FB), christl.baghdadisch qaġyi (HAI-2:36); Kuwait qarya (FB); Emirate ġarya “(less common variant qarya) village” (QAF-1); Saudi-Arabien/Mekka garya (FB), Ġāmid idem (TOLL 12, 16, 51), Ṭ ā’if idem (EM), Bāha qarya (DOS-1:109, als [garya] zu lesen), Abha garyah (FB), Riǧāl Almaʿ idem (FB), Ḥ iǧāz/Ḥ arb idem (MOZ 75); Jemen garyah, qaryah ( JG), D̠̣ afār garyah (FB), Sanaa garyih (FB), Yāfiʿ qaryeh (VAN6:245), Zabīd ḳarye (FB), Aden qaryah (FB); Oman/ D̠̣ ufār giryeten (RHO I:111), Bahlā qarya (FB), Salalah idem (FB); Chorasan ǧarye (FB), ǧarīt (cstr.)
(SEE-2:640); Afghanistan qarītin (ING-10:31), qaryatin (ING-8:110), qerya “village” (KIE-3:186); metathetisch in Usbekistan qayra (VIN). – balad ist im KA ziemlich vage: “A country, land, region, province, district, or territory: and a city, town, or village” (LANE). Je nach Dialekt liegt es als “Stadt” oder “Dorf ” vor, etwa Palästina ELI-1 s.v. ‘village’ zu balad, blād “localité” (désigne toute agglomération), dementsprechend auch fi baladna “in our village / in our town” in ELI-2:72a; entspricht also eher dem deutschen “Ortschaft”. Auf der arabischen Halbinsel eher selten, außer: Jemen/ Aden bilad (FB), Hadramaut blād ~ baldih (FB); Oman/Khabura beled “a village” (BRO), Masqat ̣ (FB), Taṣāwīr blād, pl. bәldān (FB), Āl Wahība ḥ arf il-blād “outskirts of the village” (WEB 484); Bahrain balad ~ bilād (HOL-2, FB); Palästina balad (BAU-2), idem Negev (FB), Jerusalem idem (FB), Haifa “der alte Kern von Haifa; Dorf ” (GEK 273); Anatolien/ Kinderib balad “Dorf ” (JAS-1); Libanon balda “ville, village” (CSM). Für Antiochien gilt: “In den Alevitendialekten des Hatay heißt balad/balid nicht wie in den meisten syrischen Dialekten ‘Dorf’, sondern ‘Stadt’. Wird der Name der Stadt nicht genannt, ist mit balid immer Antakya gemeint. Für ‘Dorf’ wird in allen Dialekten ḍayʿa verwendet.” (ARN-1:49 Fn. 94). In BAR findet sich balad für Syrien jedoch als “ville”; “village” zitiert er für Jerusalem (s. FB). Soukhne balad, pl. blād “Dorf, Land” (BEH-2;II); balde “ville” in BAR, baldi “Dorf ” (BEH-4:80/81); fil-balad “in der Stadt” (BEH-4:86/7); balad “Ort” (BEH-4:248/9), idem (BEH-4:404/5). In West-Syrien ist jedenfalls ḍayʿa, ḍēʿa die Norm, s.u. Häufiger auf afrikanischem Boden: Ägypten/Kairo balad “village, town” (HB, FB), auch mit der Konnotation ‘Heimatort’ (s. oben Karte 189 “Land”), ilbalad illi dambīna “das Dorf neben uns” (OÄ, EM); Sudan (HIL-1), Khartum (DICK); Nigeria bilādēga
33
karten und kommentare
34
“small village” (FB); Libyen/Fezzan blād (MARP2:58–14); Tunesien/Marāzīg blayyda ṣġayyra (FB); boeldi “villageois” (MAR-3); in SI-1:473 das Gegenteil bäldi “Städter”, blād als “Ort(schaft)” (S. 523); Algerien/Algier, Sidi Aïssa blād (FB), idem (TAP), blayda “bourgade” (BEAU), Mzāb f-әl-blād “dans le village”, hād-әl-blād “ce village”, aber auch blād, pl. bәldān “ville, pays” (GRH-2:102), Cherchell blād “village, pays” (GRH-1:81), “village, ville (93), blād “village” (151). Auch in BEAU und MAL als “ville” belegt. Für Marokko nur blād u.a. “contrée, localité, ville” (COL-2). Aus dem Maghreb. stammt das frz. Argot-Wort bled “Kaff ”. – Typisch für den Libanon, Syrien und angrenzende Gebiete in der Türkei sind ḍayʿa, ḍēʿa. Bedeutete ursprünglich “Landgut”: “an estate consisting of land, or of land and a house” (LANE). Libanon/ Bayt Līf ḍayʿa (EM), Sour (EM), Beirut (FB), Sīr il-ġarbīye (EM), ʿAbde (EM), Bišmizzīn ( JIHA 32, 33), Tripoli pl. ḍiyaʿ (HAJ 185) und andere (EM, ELI-2); Syrien ḍēʿa (ANI, BAR, YAS), ḍayʿa, ḍēʿa, d̠̣ēʿa alle UPs West-Syrien (EM, SG), ẓayʿa (SG 159, Dialekt aus Āzәx/Anatolien), d̠̣ayʿa nordostsyrische qD (SG); Anatolien d̠̣ayʿa, ẓayʿa, vayʿa [/v/ emphatisch] (VOW, GRIG 266), d̠̣īʿa in Hasköy (TAY-2), Çukurova ḍayʿa (FB), Kinderib d̠̣ēʿa ( JAS-1); Kormakiti d̠eʿa (BORG). Als ḍēʿa von B. bei Feldarbeiten in Nord-Galiläa gebraucht wurde, wurde es von den Informanten als “typisch syrisch” gekennzeichnet. Eine Reihe von Bezeichnungen benennen ursprünglich beduinische Niederlassungen. – Typisch für den sudan. Dialektraum im weitesten Sinne ist ḥ illa mit Varianten. Zu ka. ḥ alla “He alighted; or descended and stopped or sojourned or abode or lodged or settled; and simply he took up his abode . . . in a place” (LANE), als Neologismus ḥ illa “A collection of buyūt [i.e. tents, or houses]”.
Diese Bedeutung liegt noch in Saudi-Arabien vor: ḥ illah “collection of tents, camp (KUR-1); ḥ illih “quarter, habitat, camp” (SOW-1); in Marokko ḥ alla “douar, campement de bédouins” (DEP), in BEAU ḥ alla idem, jedoch mit dem Hinweis “(Maroc)”; in Mauretanien (Norden, Osten) “campement émiral, campement de chef, grand rassemblement de tentes, camp de plus de cent tentes” (TAI-1); Mali ḥ әlla “large-scale meeting of nomadic groups from one clan” (HEA-2). Mehr in Richtung ‘Dorf ’ in Oman/ Khabura ḥ illa “small settlement” (BRO), dazu wohl auch Oman/D̠̣ ufār ḥ éllet-uh “Wohnort” (RHOII:13a); in der saudischen Tihāmah aḥ illa (al-ʾaḥ illa, Internet, Plural?); Sudan ḥ illa “al-qaryatu ṣ-ṣaġīra” (QAS), Khartum idem “village” (RT, PPH, DICK), idem (HIL-1), Šukriyya ḥ illa “Dorf ” (REM-1:46, 166) Aḥāmda (FB), El Obeid (FB), Darfur (EM, pl. aḥ lāl), Urbi/Dongola (EM), Baggāra (FB), Juba hila (SMA 78); Tschad hille “village” (POM, ZT 156), Ouadday ḥ ille (CAR); Nigeria hille (FB, KAY). – Typisch maghrebinisch ist dašra, dәšra. Nach DO I:443 dašra, dišra ursprünglich “fraction de tribu”, “quelques douars forment la dachera ou commune, quelques communes la tribu”. Dissimiliert aus √ǧšr, bezog sich ursprünglich auf die Weide, ǧašara “he pastured his beast near to the tents or the houses” (LANE). In Tunesien/Marāzīg laut BOR došra . . . et, plus rarement dašra “agglomeration de sédentaires, plus petite que bәlad dans la toponymie de Douz”. FB Marāzīg dašṛa ~ dšēra, idem Tunis (SI-1:124, JOU 93); Algerien/Djidjelli dәšra (MARP-1:505), pl. dšūr Bou Saada (MARP-4:39), dәšṛa Saïda (MAR-2:20), Dellys idem (FB); Marokko dәšṛa ~ dšaṛ ~ dšәṛ “village de sédentaires” (DEP), Tanger dšaṛ, pl. dšūra (FB); Mauretanien/Gʾbla dšayra (FB), әl-Ḥ awd̠̣ idem (FB), dešṛa “village de paillottes”, auch “ville” (TAI-3); Mali dašra (HEA-2). Für die Informanten
aus Tindouf war jedoch dәšṛa eine “große Stadt”, in HEA-2 “village” und “town”, ebenso in TAI-2. Vgl. auch oben balad “Stadt” und “Dorf ”. – Maghrebinisches duwwāṛ bezog sich ursprünglich auf ein Beduinenlager: “douar, campement, groupe de tentes de bédouins disposées circulairement; spéc. grand douar d’au moins de quinze tentes”, “bidonville (autour des grandes villes)” (DEP). Ist jedoch auch “Dorf ”, so duwwāṛ Casablanca (FB), idem Khemisset (FB), idem Fes (FB), HAS “village”, auch “Weiler” (EM), auch für die Bergdörfer der Berber üblich, ḍowār bei den Xloṭ in NordwestMarokko (RAC 41b); Algerien/Maghniyya “Dorf von Beduinen” (FB), Oran nur “Dorf ” (FB), in MAL dowwār “douar, hameau”, also eher “Weiler”, in BEAU “douar, réunion circulaire de tentes”, “hameau de gourbis”, “commune (mod.)”. Bezieht sich also im Sinne von “Dorf ” eher auf ein kleines, ärmliches Dorf, daher auch “bidonville”. Nur als “campement composé d’un groupe de tentes” in Tunesien/Takrouna (MAR-3). In SETZ 53 als dauār “Beduinensiedlung” in Ägypten. Im Sudan dawwār “Dorfviertel” oder “Haus” (QAS 362b). – Aus dem beduinischen Bereich stammt auch firīǧ “Dorf ”. Die ursprüngliche Bedeutung ist “the name given to a group of kindred descended from the same ancestor a camp with less than ten tents is called ferîž” (MUS-1:47, 48), also ursprünglich “Stammesabteilung” zu √frq “teilen”. Dann metonymisch ferîžen “the small camp” (lies: firīdzin, MUS-1:77, 156), Saudi-Arabien/Šammar firīǵ [firīdz] “group of tents” (SOW-4:185.); Dōsiri/Kuwait farīg idem (JOH-2:276); Sinai/Negev farīg “a camp, encampment” (BAI); Sudan/Nord-Kordofan farīg “Nomadenlager” (HESSE). Jedoch in Khuzistan “we say ‘firīj’ [village]” (ING-1:171); Emirate idem (JOH-3:171); auch in Sudan/El Obeid farīg “Dorf ” (FB), in QAS glossiert mit al-ḥ ayyu mina l-qarya.
190 dorf Dazu passend QAF-1 firīj “neighborhood, quarter or section of a city”; Bahrain idem firīg Schiiten, firīǧ Sunniten (HOL-2); firīǧ “quarter, district” (JOH-3:100). In Oman/Āl Wahība il-firīg il-ʿōd “a large household” (WEB 482), firīg “household complex” (478). – Ebenfalls aus dem beduinischen Bereich stammt nazil in Khuzistan: nazinna “our settlement” (ING1:170). In MUS-1:77 nezel “[camp] one with more than thirty [tents]”. In Ägypten in der Topographie: nazlit ʿAbdilli (OÄ, Dorf bei Asyūt)̣ . – dīre “the Bedouin’s term for a settled territory where they get their supplies and the inhabitants of which pay them tribute” (MUS-1:677), S.45 “settled country”, dīre = “Land, Gegend” Irak/Babylon (MEI), Abu D̠̣ abi dīra “besiedeltes Gebiet” (RAW 55); wird an mehreren Stellen mit “village” übersetzt: Khuzistan/Ahwāz ṭabb id-dīra “he entered the village” (ING-1:150), S. 174 kill dīra “every village” S. 176; Irak/Kūt (ING-1:168); Bahrain “village, town, populated area (as opposed to barr)” (HOL-2); Emirate dīra “town, hometown”, “district, area” (QAF-1); Oman dīra “village” (HOL-4:356). – naǧiʿ, pl. inǧūʿ in Ägypten (BW-2, OÄ3), ist in Mittel- und Oberägypten in der Topographie weit verbreitet und bezeichnet die Weiler an den Rändern des Niltals, in denen sich Beduinen niedergelassen haben. Zu einer Stadt geworden ist Naǧʿ Ḥ ammādi, bekannt durch die dort gefundenen gnostischen Texte. Vgl. Band I Kommentar “Stamm”: nažʿ in El-Ḥ āmma/Tunesien “ensemble d’une tribu” (MAR-5:262); In BOR nažaʿ “la tribu toute entière en nomadisation, aujourd’hui une dizaine de tentes seulement suffisent à former un nažaʿ”. In BEAU als “tribu nomade” nažʿ ~ nažʿa. In DEP als nžәʿ, nәžʿ [poésie; terme béd.] “tribu nomade; groupe de bédouins à la recherche de pâturages”. In Libyen laut Internet: an-naǧʿu: yaʿnī maǧmūʿatun mina
l-ʾašxāṣi yantamūna li-nafsi l-qabīlati wa kulluhum ʾabnāʾu ʿumūmihi yaʿīšūna fī ʾarḍi llāhi l-wāsiʿati fī Lībyā l-ḥ abībati, kamā ʾannahum yaskunūna fī xiyamin . . .”. In GRI néžaʿ “piccola tribù nomade”. In MUS-1:77 neǧeʿ “[camp] one with more than ten but less than thirty tents”; Negev naǧʿ “section of a tribe” (BAI); zu ka. intaǧaʿa (baladan) “he sought after herbage (in a district, or country)” (LANE). Vgl. in Oman/Āl Wahība ynayʿu “they settle” (WEB 481). – mašta in Ost-Algerien/Sétif ist definiert als “ensemble des gourbis formant un village arabe (= zrība à Jemm. et Collo). Plusieurs mšātī forment un douar” (BEAU-Suppl.). Bezog sich wohl ursprünglich auf einen Wintersitz von Beduinen, vgl. BEAU mštā(t) “habitation d’hiver”. Nicht auf Karte, da es sich offensichtlich auf “Zeltdörfer” bezieht. Andere Bezeichnungen benennen die Abgrenzung, entweder damit kein Tier wegläuft, oder damit nichts Unerwünschtes hereinkommt. – ʿarīš in Saudi-Arabien ist “Dorf mit Einzäunung aus Palmwedeln” (PHI II:279). Nicht auf Karte. – Auf eine Einzäunung bezieht sich auch zrība “hameau” in Ost-Algerien/Jemmapes (BEAU-Suppl.). Nicht auf Karte. – kṣar im Ḥ ass. (TAI-2) = gṣәr, kṣәr, qṣәr (DEP) bezeichnet in Marokko ein Wehrdorf: “village fortifié de la zone présaharienne”; Algerien qṣar “Ksar, bourg”, dans le Sahara” (BEAU), kṣәr Tabelbala (FB); in Tunesien/Takrouna qṣar “avec le sens de ‘bourg’ dans la toponymie” (MAR-3); gṣar “villaggio fortificato” Libyen (GRI). Vgl. auch die Oasenorte in Ägypten: il-Qaṣr (Dakhla), Qaṣr il-Farāfra, il-Gaṣir (Baḥariyya). – Vgl. auch ḥ uṣn “Dorf ” Jemen ( JG). Nicht auf Karte.
Andere Bezeichnungen sind: – ḥ āra, zu ka. ḥ āra “Stadtviertel” (LANE), bezeichnet in Oman/Khabura “ ‘the housing area of a settlement’ as distinct to the palm-gardens” (BRO), was sich als ‘Dorf’ verstehen läßt, vgl. oben firīǧ “Dorf ” – “Stadtviertel”. – Malt. raħal ist zu ka. raḥ l “a man’s dwelling, or habitation” (LANE) zu stellen, also Bedeutungsspezialisierung, in AQU “dwelling, stage”. – maṭraḥ in Shabwa/Jemen ist eigentlich “Ort” (Internet), maṭraḥ “village” dans certaines contrées du Sud = sākin ou qarya (LAN-1:2200, nach STA 161). – ʿazzāba in Ost-Algerien/Jemmapes (BEAU-Suppl.) erinnert an äg. ʿizba “Landgut”; ebenso Jemen/ Abyan/Laḥig maʿzūb (FB Aden). – Aus dem Aram. in Nordägypten kafr, čafr (BW-1, OD1–2, OD3). Ist im ehemals aram. Sprachbereich nur noch in Ortsnamen üblich: Kfar ʿAbīda (Libanon), Kafr Ḥ alab (Syrien), in Palästina oft Kufur (Kufur Yasīf). – bandar in RHO II mit Verweis auf mndr S.57 menâder “größere Dörfer”, “(Hafen-?) Städte”, mutet seltsam an, denn bandar bezeichnet z.B. in Ägypten bei der Landbevölkerung die “Stadt im Gegensatz zum Land”, auch “Stadtpolizei” (HB, obsolet), aus dem pers. bandar “A city; an emporium; a port, harbour, trading town, to which numbers of foreign merchants resort” (STG). In Bahrain “port, anchorage” (HOL-2), in Khabura/Oman il-bender “the Khābūra fort”, “the ‘market’ near the fort” (BRO). Möglicherweise handelt es sich in RHO II um größere Orte an der Küste. Nicht auf Karte, da suspekt. – Aus dem pers. dehāt “villages” [sg. deh, JUA] dihāt in Khuzistan (ING-1:174). – Aus dem Berb. āgamni in Mauretanien/Gәbla, adabāy in Azawād (FB). In TAI-1 āgemni “village d’affranchis cultivateurs”, edebāy ohne Nuance.
35
karten und kommentare – ďanka im Ḥ ass./Bzūga (FB) in TAI-1 denke “village d’esclaves, construit surtout dans un but temporaire: pour la cueillette de la gomme”, “faubourg, agglomération indigène à proximité d’un poste”. ď steht für das /d/ mit Hacek in TAI-1 = /ď/ in OUM “palatalizado sonoro”. – ɓondó in Juba (FB) aus dem Bari [/ɓ/ = bilabialer sth. Implosiv]. – In Algerien und Marokko ist neben den arab. Bezeichnungen frz. village sehr gebräuchlich, je nach Dialekt/Sprecher mit /ž/ oder /ǧ/, /f/ oder /v/ ausgesprochen: Maghniyya (FB), Oran (FB), Tlemcen (FB), Algier (FB). In BEAU-Suppl. 228 fīlāǧ “village
36
européen”, so auch für Marokko definiert als “das moderne Dorf mit Tankstelle usw., im Gegensatz zum traditionellen = dšәr” (p.M. J. Aguadé). Ebenfalls in Malta vilaġ (ATTA), aus dem Ital. – blāṣa Algerien/Maghniyya (FB), West-Sahara (FB) ist eigentlich “Ort, Platz, Stelle” s. folgende Karte. – bakán ~ kambi im Ki-Nubi/Kenia (HEI) sind urspünglich “Platz” und engl. camp. – čálo Ki-Nubi/Uganda (FB) aus einer lokalen afrik. Sprache. – wulōha in Usbekistan (VIN) = bálad, ḳáyra, tadsch. wulōa. Arab. wilāya?
– bādyih “Dorf ” für Jiblih (JG) ist eher “Land”. – rīf “Land” auch für Dzira/Tunesien (FB), totum pro parte. Kann wohl nicht in jedem Kontext gebraucht werden. – wādi Bahrain “village, town, populated area (as opposed to barr), neighbourhood, place” (HOL-2, FB). – xēṣa Jemen “in coastal areas (= fishermen village)” (FB Aden). – ṣrūm “bedouin village” Hadramaut (FB), Pl. zu ka. ṣirm “tents . . . of men . . . collected together” (LANE).
191 ort/stelle 191
Usbekistan 4
1 Tunis
Algier Rabat
1,5
5
Malta
1,5
Tripoli
Marokko
1
3 3 7 1 3 1 1
1
1,5
1 2
2
3
3
Afghanistan
3
Irak 3
Iran 1,3 1,3
1
Algerien
1
Libyen
Ägypten
3
9 9
9
Medina
9
Mauretanien Mali
Niger Tschad
Ort/Stelle, place/locality, lieu/endroit, lugar/sitio, posto/luogo 1 2 3 4
mukån makøn
mø∂a©, mø†a© ma∂a© maw∂i©
5
mkån
mawda©
6 7
maçån ma≥ån, mi≥ån, micån
mawva©, møva˙, møΩa© . .
8
bakån
9
ba˚ån bukån bakán
10 11
ma˙all buq©a(h), bug©a(h)
Riad
3
7
1
3
Dubai Abu flabi
Saudi-Arabien
ma†ra˙
ma©a£
8
+
8
Sudan
+ +
Jemen
+
1
1,5 Da⁄nah
10
Nigeria
Süd-Sudan
Kamerun 11
Uganda
˙itta
wir≥ blåßa
191 Ort/Stelle
Kenia
ma†abb
blåd ‡ Text
˙ay¡, ˙„¡
ßøb
rod
tåga, †åga
ma∂rab fi≤≤a
11
+
≤ha
12
5
61
1
8
1
Oman 2
1
8
5
1,3,7
3 Mekka 13
1
makån, måkån mikån
3,7
3
lok, post
37
karten und kommentare
191 Ort/Stelle
38
Anlass für die Karte sind zwei saliente Bezeichnungen, nämlich äg. ḥ itta “place, locality” (HB) und maghrebinisches blāṣa, wobei sich beide auch auf anderes als Topographisches beziehen können, etwa in MAL “emplacement, endroit, place”: xdît blāṣt xū-ya “j’ai pris la place de mon frère”. Schon im KA liegen zahlreiche Teilsynonyme vor wie makān “Platz, Ort, Wohnung” (WA), maḥ all “A place where a person or party alights, or descends and stops or sojourns or abides or lodges or settles”. Bezieht sich also ausschließlich auf den Wohnort, als Neologismus “A place, in a general sense”. maṭraḥ “A place where, or into which, a thing [or person is cast or thrown or] is made to be”. Ist also nicht “Wohnort”. baqʿa ist “A place in which water remains and stagnates”, buqʿa “ . . . but the former is more common . . . A piece, part, portion or plot . . . of land, or ground”. mawḍiʿ “the proper place of a thing”, mawqiʿ “place”. Alle engl. Zitate nach LANE. Auffallend sind die zahlreichen Bezeichnungen, die von nomina loci abgeleitet und verallgemeinert sind: makān, maḥ all, maṭraḥ , mōḍaʿ, maḍrab etc. – Quasi omnipräsent sind Reflexe von makān: Marokko mkān, makān in DEP “endroit, lieu; emplacement [= mōḍaʿ]”, im FB Casablanca als mākān. Kann sich auf den Wohnort beziehen ḍēq lә-mkǟn “l’étroitesse du logis”, mwālīn lә-mkǟn “les djinns qui hantent la maison”. Algerien nicht vokalisiertes mkān “endroit, lieu, place, emplacement, démeure, lieu de séjour, terrain” (BEAU); Tunesien/ Takrouna mkān “endroit, lieu, place, logis” (MAR3); Libyen makān (GRI, LEQ), FB Tripolis mkān, Osten il-miˈkaan (illi) ˈja minna “the place which he came from” (OWE-1:98); Ägypten s. ÄA Karte
20: makān im Norden bis nördliches Mittelägypten, dann baḳān, Sinai-Nord mikān (DEJ-1:143); Sudan makān ~ bakān (HIL-1), Khartum makān (FB), Aḥāmda bakān (FB), El Jinena idem (EM), Baggāra bukān (FB); Tschad/Ouadday bakān (CAR 208), generell (POM, LET 396), Ulâd Eli (ZT 147b); Nigeria idem (FB); Ki-Nubi/Uganda, Kenia bakán (FB, HEI). Die Formen mit b- sind also typisch für den gesamten sudanesischen Dialektraum und das südliche SMÄ und das OÄ. Ein punktueller Beleg für bakān aus dem Südwesten Saudi-Arabiens (al-Ḥ aqw, Jizan, Internet); sowie zwei Belege aus dem Jemen ( JG 107, 157). Palästina makān (BAU-2); Jordanien/Irbid idem (FB, im FB-3 als “borrowed from the Standard”); Syrien/Khawētna idem “Ort, Platz” (TAY-1:86), syr. Beduinendialekte mukān (SG), Soukhne mačān (BEH-2;II); Anatolien/Tәllo makān (LAH 52); Khuzistan makān, mukān “place” (ING-1:168, 179); Saudi-Arabien/Mekka makān (FB), Abha idem (FB), Dschidda, Ṭ ā’if mukān (EM), Naǧdi idem (FB), Riǧāl Almaʿ maçān (FB), ʿUtaybah micān (KUR-2:58/9); Kuwait mukān (HOL-6:610), makān (FB); Bahrain/ Sunniten idem, Schiiten mičān (HOL-2); Emirate mukān (QAF-1), mičān ( JOH-3:37), mәčān ( JOH3:169); Dubai makān ( JOH-3:236); Abu D̠̣ abi mkān ~ mukān (RAW 64); Oman/Ristāq makān (REI 346), Wādi Saḥtān idem (HOL-4:350), Bahlā idem (FB), Āl Wahība mikān (WEB 475), Salalah mkān (FB); Usbekistan makōn место “Platz, Ort, Stelle” (VIN). Jemen makān “Raum, Zimmer, Platz, Stelle, Ort” ( JG), Aden (FB), Hadramaut (FB), Hadramaut/ Küste mkān (FB). Mit Sonderbedeutung “Raum, Zimmer, Schlafraum der Familie, Zimmer in den unteren Stockwerken” s. Karte 199 “Zimmer”. – Reflexe von maḥ all sind ebenso häufig belegt, jedoch teilweise spezieller. Von West nach Ost: Für Mali findet sich in HEA-2:92 s.v. ḥ ll “[see also maħall
√mħll]”, dort S. 136 “[see √ħll]”. maḥ all “place” jedoch unter √mħl loc. cit. Keine Belege für “Ort” unter √kwn, √mkn; Mauretanien maḥ all “endroit, lieu, place (emprunt au cl.)” (TAI-1); Marokko/ Casablanca māḥ әll (FB), idem “lieu, endroit, place occupé par, destinée à”, auch “demeure, logis, logement, domicile” (DEP), Skoura idem “sitio, lugar” (AGY 98). Die Schreibung als māḥ әll deutet ebenfalls auf Entlehnung aus dem Hocharab. maḥ all in BEAU “endroit, lieu, place, point, maḥ all skny “demeure, domicile”; Tunesien/Takrouna mḥ all “place, place que qq. ou qq.ch. occupe, . . . local, demeure, domicile” (MAR-3); mḥ al ~ mḥ all “Libyen (GRI), f-il-mḥ all hāda “in questo luogo”, Fezzan/Tripolis maḥ all (LEQ); Ägypten maḥ all mit erster Bedeutung jedoch “shop, store, place of business, 2. “place”: uqʿud maḥ allak! “sit where you are” (HB), also nicht so allgemein wie anderenorts; Sudan maḥ all (HIL-1), Khartum (DICK), maḥ allāt “Orte (Ortschaften)”, Abgūta maḥ all bitāʿ zirāʿa “ein Landwirtschaftsort” (EM), West-Darfur miḥ ill (EM), Juba mahál (FB); mahall “lieu [de campement]” Tschad (POM), also speziell; Tschad/Shuwa als “place” (LET 396); Eritrea/Massawa miḥ ill (EM); Palästina/Ramallah maḥ all ~ maḥ ill (FB), maḥ all (BAU-2), Jerusalem idem (FB); Libanon maḥ all “place” (CSM), Beirut idem (FB), Bišmizzīn idem (JIHA 90/91); Amman idem (FB); Syrien maḥ all “place”, im Sinne von “Ortschaft” šuu ʾәsәm halmaḥ all? “what’s the name of this place?” (ANI), idem Soukhne (BEH-2, II), nicht in BAR in dieser Bedeutung; Antiochien muḥ all “Ort, Platz” (ARN1:48), mḥ all (FB); maḥ alla für Basra (FB) ist sonst im Irak “quarter of city, neighborhood” (WB), Babylon maḥ all in (MEI); Khuzistan maḥ al (sic!) (ING1:171); Saudi-Arabien maḥ all “camp, tents; place; place where the bedouins ḥ allaw” (KUR-1), also auch spezieller, Ġāmid idem “place” (TOLL 16, 51,
191 ort/stelle 60); Jemen/Zabīd mḥ all (FB), maḥ all ( JG 38, 41, 53, 66, 113, 146), auch “Zeltplatz” ( JG 303 = Beduinen); Emirate maḥ all “place, location, site, spot” (mukān is more common, QAF-1); Qatạ r maḥ all ( JOH-3:163), Bahrain maḥ all(a) “place, spot” (HOL-2); Oman/ Āl Wahība (WEB 481). Hat vielfach die Bedeutung “Geschäft, Laden”. – buqʿa Mauretanien “lieu (qcque)” = “beliebiger Ort” . . . (sous la forme bogʿa) “espace dénudé de toute végétation, où le sol apparaît” (TAI-1); WestSahara bugʿa “Ort, Platz” (FB); Marokko boqʿa “pièce de terre; parcelle non bâtie de terrain ou de territoire, mwālīn-әl-bәqʿa: les génies qui hantent la maison”, (COL-2), die genii loci, ist also spezieller; Algerien buqʿa “endroit, lieu, pièce de terre, champ, terrain, sol, pays . . . au pl. mauvais lieux, maisons, bordels” (BEAU); Tunesien/Takrouna buqʿa “lieu, endroit, place” (MAR-3), Tunis “Ort” (SI-1:234, 511), El Ḥ āmma bugʿa (MAR-5:240), Marāzīg bugʿa “endroit, lieu” (BOR), Tozeur bogʿa “place”, bógoʿti “ma place” (SAA-2:107); Libyen bugʿa (GRI); Ägypten buqʿa “location, spot” (HB); Sudan/Khartum bugʿa (FB, DICK); Saudi-Arabien/Jabal Fayfā bugʿat (Internet, EM); Jemen bugʿah ( JG 58, z.H., ZJ), D̠̣ afār idem (FB), Sanaa (Internet), Hadramaut (FB), Aden buqʿah (FB); Oman/Buraimi bugʿa “place, spot” (JOH-3:139), Salalah buqʿah (FB). – maṭraḥ “espace, place” in Mauretanien eher im übertragenen Sinn laut Beispielen in TAI-1; mit völlig anderen Bedeutungen mәṭraḥ , mәṭrāḥ in Marokko, u.a. “planche à pain” (DEP); jedoch mṭrḥ in BEAU “lieu, place, endroit”; Tunesien/Marāzīg meṭraḥ (BOR); Libyen muṭraḥ (GRI), Tripolis/ Fezzan maṭraḥ “lieu, endroit, emplacement” (LEQ), maṭrâḥ Benghasi el-maṭrâḥ ellī tlâgō fī-h “il luogo in cui s’incontrarono” (PAN II:145, ebenfalls maṭrâḥ 156); Ägypten/Kairo nicht im Sinne des FB (s. HB), jedoch baṭraḥ “Ort, Stelle” (BW-1) für OÄ4; für den
Sudan maṭraḥ in eckigen Klammern in HIL-1, also auch wenig üblich. Palästina/Negev maṭraḥ , Jerusalem idem (FB), idem (BAU-2), Ramallah maṭraḥ ~ muṭraḥ ~ miṭraḥ (FB), Nord-Galiläa miṭraḥ Beduinen (Texte), muṭraḥ Beduinen (ROS-2:27), sonst maṭraḥ (Texte); Jordanien/Irbid-3 maṭraḥ (FB); Libanon idem (CSM), Bišmizzīn idem (JIHA 2); Syrien idem “endroit, lieu, place” (BAR), Soukhne idem (BEH-2;II), Damaskus idem (ANI, u.a. im Sinne von “Ortschaft”); Çukurova (FB) idem, Urfa mәṭraḥ (FB); maṭraḥ Jordanien/Irbid (FB); Saudi-Arabien/Ḥ wēt ̣āt idem (Internet), idem Bali (Internet), Dōsiri “place where someone is thrown; place where s.o. is hit” (KUR-1), also nicht im Sinne des FB. Jemen maṭraḥ “Haltestelle für Reisende”, “Lagerplatz für Kamele” (JG). Es scheint, dass maṭraḥ im Sinne des FB vor allem in der Levante und angrenzenden Gebieten vorkommt, ferner im östlichen Maghreb. – Reflexe von mawḍiʿ: Mauretanien mowḍaʿ “lieu” (TAI-2); Mali HEA-2:262 unter √wdʿ ma-wdaʿ “populated or crowded place” mit /d/; Marokko mōḍaʿ “endroit; place; emplacement; domicile; chambre” mit Verweis auf bḷāṣa (DEP), Tanger mōṭaʿ (FB), Skoura mūḍәʿ “sitio, lugar” (AGY 106); Algerien idem “lieu, endroit, place, emplacement” (BEAU, BELK, TAP 165a), Saïda mōḍәʿ “place” (MAR-2:49), Djidjelli mōḍaʿ ~ mōṭaʿ “lieu, place” (MARP-1:8, 56, 474); keine weiteren Belege für den Maghreb; Ägypten/WD4 maḍaʿ “Ort, Platz” (BW-1), nicht in HB; Palästina mawḍiʿ (BAU-2), Ramallah mōd̠̣aʿ (FB); Syrien mōḍaʿ (BAR); Anatolien/Tәllo mawvaʿ (mit emphatischem /v/), Fәskәn mōvaḥ (VOW), Daragözü mōẓaʿ (VOW), mit Beispielsatz “there is no place like our home village” (LAH 52), Hasköy mōzaḥ (TAY-4:120); Kormakiti mod̠aʿa ~ mōʿa (BORG). maʿad̠ in Chorasan (FB) evtll. dazu metathetisch.
– Im FB Ramallah genanntes mawqiʿ, mawqeʿ “site, website” (ELI-2), dürfte MSA sein, nicht auf Karte; ebenso Libanon mawʾaʿ (CSM). – Das eingangs für Ägypten erwähnte ḥ itta findet sich nur dort und im Sudan, ist nicht darüber hinaus belegt. Sudan/Khartum (DICK, QAS), HIL-1, El Tawila (EM), Abgūta (EM), Darfur (EM), Kassala (EM). In Ägypten ḥ itla in OÄ4, die im ÄA K. 396 unter der Bedeutung “Stückchen” läuft, ist wohl nicht hierherzustellen, sondern gehört zu ka. ḥ itr “aš-šayʾu l-qalīl” (LI) oder MSA ḥ utra “Stückchen, Kleinigkeit” (WE). – Das eingangs erwähnte maghrebinische blāṣa, pl. blāyәṣ “Ort, Stelle, Platz” hält SI-1:97 für eine Entlehnung aus dem span. plaza. Es wäre müßig, alle Belege aufzuzählen. Die Form ist in allen FB zu Tunesien, Algerien, Marokko, West-Sahara belegt. Belege ferner in Algerien/Béjaya (EM), Dji djelli (MARP-1:269, 404), Annaba (EM), Tunesien/ Tozeur (SAA-1:95); Dellys/Algerien plāṣa (FB). Für Tanger wurde blāṣa u.a. als “Platz im Taxi” angegeben und als südliche Form für ‘Ort’ generell, Tanger selbst: mōṭaʿ. Varia (seltenere Formen): – maḥ d̠̣ar Anatolien “Ort, an dem jmd. gegenwärtig ist” (VOW). Nicht auf Karte. – mowṭan Mauretanien “endroit (où l’on réside)” (TAI-2). Nicht auf Karte. – ǧīha Tlemcen (FB), West-Algerien “endroit” (MAL); schon von der Lautung her eher MSA = “Region, Gegend, Bezirk, Viertel”. Siehe Karte 193 “Stadtviertel”. Auch äg. “district, locality, place” (HB). – ṣōb Emirate “direction, side”, “place”: d̠āk ṣ-ṣōb “that place”, igʿid haṣ-ṣōb “sit in this place”, taʿāl ṣōbna “come to our place”, auch als Präp. “toward, in the direction of ” (QAF-1). Siehe WAD Band IV.
39
karten und kommentare
40
– wirč, pl. wrūč Syrien/Soukhne “Seite; Ort, Stelle” (BEH-2;II), nicht in dieser Bedeutung im KA (“Hüfte”). – baṭḥ a “place” Ost-Algerien (BEAU-Suppl.) findet sich in BEAU als “plateau, terrasse, terrain plat”. Nicht auf Karte, da unklar. Könnte auch ein Platz inmitten einer stadt sein. – maḍrab ~ mәḍrәb “lieu, place”, Djidjelli (MARP1:101, 124, 130, 298), in BEAU maḍrab “lieu, endroit, place, emplacement, position” (BELK), Dellys mәd̠̣rәb (FB), mәd̠̣d̠̣әrbu “his place” (SOU 177), West-Algerien maḍreb (MAL). In LANE maḍrib “a place of beating . . . a place where a tent is pitched, or set up”, in WE “großes Zelt, Zeltplatz, Lagerplatz, Platz, Ort”. – fiǧǧa Sudan (HIL-1), in QAS glossiert als makān wa maḥ all; vgl. dazu Tschad fiǧǧe “espace vide” (POM), Shuwa fiǧǧi ~ fiǧwe ~ fiǧwīye “space” (LET
439); Nigeria fiǧǧe “open space” (KAY); evtll. zu vergleichen mit WE min kulli fiǧǧin wa ṣawbin “aus allen Richtungen”. – ḥ ayy Irak/Basra (FB), Sudan/El Obeid (FB), eigentlich “Stadtviertel”. Nicht auf Karte. – idem ḥ āṛah Oman/Masqaṭ (FB). Nicht auf Karte. – blād, blayda Mauretanien (FB), bled (TAI-2); Oman/Ristāq blād (REI 338), balad Karak (PAL7:243); balad Damaskus (ANI), kann sich nur auf “Ort” im Sinne von “Ortschaft” beziehen. – maṭabb “place” (PAL-3:43, PAL-8:171), ist wohl “Platz, wo man ankommt” zu ṭabb “arrive” loc. cit. – ḥ illitna “unser Ort” Sudan/El Obeid (FB). – ḥ ayt ̠, ḥ ēt̠ im Jemen ist im KA. u.a. nur als “a vague adverbial noun of place” belegt (LANE). Teils noch als solches in ḥ ayt̠ mā, ḥ it ̠mā “da, wo” ( JG Jiblih), jedoch auch als volles Substantiv ḥ ēt ̠ al-kabsa, ḥ ayt ̠
al-gabṣ “Stelle, wo man gebissen wurde”, qumt min ḥ aytī̠ “ich bin von meinem Platz aufgestanden” (JG 31, 113, 162, 304). Auch noch in Jizan/SaudiArabien (Internet). – tāga Shuwa “site, situation”, ṭāga “place (site)” (LET 396, 433). S. Karte 273 “Dreschplatz” taga. – rod Usbekistan (VIN) aus *orḍ [ʾarḍ] > ord > rod. Einige dieser Bezeichnungen finden sich auch unter “Dorf ”, werden daher auf der Karte nicht berücksichtigt. – Malt. lok, pl. lokijet “place”, “house”, “place in a general sense”, idem “Ort, Stelle” (MSR) < siz. locu (AQU). – Malt. post “place” in hemm post għalija? “is there a place for me?” und als “job” (AQU), idem “Ort, Stelle” (MSR).
192 markt 192
Usbekistan
+ +
Tunis
Algier
Afghanistan Malta
Rabat
Irak
Iran
Tripoli
Marokko
Algerien
Libyen
Ägypten
Dubai
Riad Medina
Abu flabi
5
Saudi-Arabien
12
Oman
Mekka
Mauretanien Mali
Niger
Tschad
Jemen Sudan
Markt, market, marché, mercado, mercato
Da⁄nah
sÂq, sÂg, sÂ’ etc. sÂq, søq etc. + må®π„, ma®ßa
Nigeria
.. spacc, monti
+
Süd-Sudan
båzå®, bozør Kamerun
©araßa maqawar
Uganda
192 Markt
Kenia
41
karten und kommentare
192 Markt
42
Die Frage war im FB nicht vorgesehen. Sie hat sich nachträglich durch die EM ergeben. – Der Begriff sūq bezeichnet einerseits das wiederkehrende Marktgeschehen wie in äg. sūʾ ilxamīs “der Donnerstagsmarkt” als auch den festen Ort, wo dieser stattfindet, etwa der sūʾ issamak von Imbāba (Kairo), bzw. stattfand, wie der sūʾ issilāḥ in Kairo. Reflexe von ka. sūq sind omnipräsent mit den üblichen Reflexen von *q. Im Maghreb oft mit Senkung von *ū in hinterer Umgebung oder emphatisch mit ṣ wie in sōq, ṣōq (DEP), ṣuq (HAS). So auch in der jem. Tihāmah sōg ( JA K.10) und sōq in Anatolien (VOW, JAS-1), idem Oman/Ristāq (REI 29); KiNubi súu (HEI); Juba suk (AMA). Marokko: suq “mercado” (DAM); Algerien ṣōg (MAI, TAP 162a), sūq (TAP 162a); Tunesien/ Marāzīg (BOR), Takrouna sūq (MAR-3), Djerba/ Mizrāya sōq (FB); Malta suq (AQU, MSR); Libyen sūg (LEQ, GRI), idem (OWE-1:207); Tschad sūg (POM, ZT 150b), Shuwa sūḳ (LET 369); Ägypten/ WD4 suwēga “Dorfmarkt” (BW-2), Sinai sūg (NIS 55); Sudan sūg (HIL-1, RT, PPH); Palästina sūḳ (BAU-2); Syrien sūq (ANI, BAR), sūk Soukhne (BEH-2–II); Libanon sūʾ (ABU 215); Irak sūg (WB); Bahrain sūg, sūk (HOL-2); Emirate sūg (QAF-1); Oman/D̠̣ ufār sūg (RHO II:28); Saudi-Arabien/ Dōsiri sūg “market, market town” (KUR-1); Jemen sūq, sōqu, sōq, sowq, sawq, sūg, sōg, sawg ( JG), Aden sūq “marked” (GHA, sic!). – Frz. marché ist im Maghreb genauso häufig wie sōq, sūq, sūg, i.a. als māṛšē, ist jedoch ein überdachter
Markt i.G. zum offenen sūq, s. Algier māršī “market (large or European-style marketplace” (BRG 390); im Ḥ ass. maṛsạ , pl. mṛaṣ/mṛāṣa (TAI-2), sūg “plus. cl.”, im Osten jedoch sūq; Mali ṣūg (HEA-2:221). – Malta spaċċ (MSR) von ital. spaccio “sale, selling” (AQI). – Malta monti ~ fuq ilmonti (MSR), ursprünglich der Markt “near the building of the Monte di Pietà” [ital. “Pfandhaus”] in Valetta, “Monti has now come to mean the open-air market itself wherever it is held”, außerhalb von Valetta bekannt als Is-suq (AQU). – blāṣa “marché” in Bou Saada (MARP-4:23) ist wohl eher der “Marktort” und nicht in jedem Kontext verwendbar. – Neben sūg nennt POM für den Tschad noch mugāwala. Letzteres im ar.-frz. Teil jedoch nicht “Markt” im Sinne von sūg, sondern “contrat, arrangement, entente, forfait, marché”; tcûri “marché couvert, halle” (POM) ist die “Markthalle”. – Das pers. bāzār ist kaum gebräuchlich, wie auch BAU-2 (s.v. Basar) zu sūq il-bīzār für Palästina anmerkt, und wenn dann eher im Sinne von “FeilschHandel, Bazar”, so Anatolien bāzāṛ (VOW), Syrien/ Khawetna bāzār “Handel” (TAY-5), Libanon yuṭlaq ʿalā ṣafqati l-bayʿi wa ʿalā l-musāwamati kad̠ālik (ABU 201b); jedoch in JAS-8.2:146 Fn. 8 auch als “Markt” (Qarṭmīn). In Uzbekistan bozōr mit russ. базар “Markt” übersetzt (VIN), von tadsch. bozor “market place” (COS 138, JIL). – ʿaraṣa “Markt” in Anatolien (VOW) bezieht sich wohl ursprünglich auf den “Marktplatz”, vgl. ka. ʿarṣa “The court, or open area; a spacious vacant
part, or portion thereof, in which is no building” (LANE); in der mittelalterlichen Stadt “on peut noter la présence de places ou d’emplacements réservés le plus souvent à des marchés et appelés raḥ ba ou parfois ʿarṣa” (GAR 278). – bandar Jemen (JG 58), dort als “veraltet” bezeichnet. Pers. “Stadt, Hafen”. Nicht auf Karte. – ṛәḥ ba “mercado de cereales” (DAM); Algier raḥ ba “marché” (BELK), “large espace, place, marché; halle, marché (aux grains. aux bestiaux, ou aux huiles)” (BEAU). Zu speziell, nicht auf Karte. Zu rәḥ ba s. Karte 273 “Dreschplatz”. – žuṭiyya Marokko “rastro (mercado callejero)” (DAM), žōṭēya “marché ou l’on vend des vêtements d’occasion, de la fripperie; marché aux puces pour tout objet d’occasion” (DEP). Zu speziell, nicht auf Karte. – maqawwar “базар”, yūm maqawwar “базарный день [Markttag]” (VIN), ursprünglich wohl ein Markt unter Arkaden, vgl. muqawwar “échancré [bogenförmig]”, “festonné” in DO-II. – el-murkād̠̣ Tunis “der frühere Pferdemarkt in Tunis” (SI-1:570), murkāḍ “Pferdemarkt” (STU2:60), dort wird wegen Algier merkāḍ, ausgesprochen merkāṭ (BEAU), eine Herkunft aus ital. mercato erwogen. Da die Nominalform nicht recht zu einem nomen loci passt, s. SI-1:569, könnte es sich um eine volksetymologische lautliche Angleichung eines ital. Lehnwortes an √rkḍ “galoppieren” handeln, so auch STU-2, loc.cit.; s. auch für Marāzīg morkād̠̣ “marché aux chevaux, parce qu’on les y fait trotter” (BOR), was typisch nach Volksetymologie klingt. Zu speziell, nicht auf Karte.
193 stadtviertel 193
Usbekistan
C
Afghanistan
A
Malta
Rabat
A
Tripoli
Marokko
2
2
Tunis A
Algier
A
Irak
Iran
2
A
2 A B
Algerien
Libyen
Ägypten
Dubai
C
Riad
Medina B
Abu flabi
5
Saudi-Arabien
C
A Mekka
1
12
Oman
Mauretanien
+
Niger Tschad
Stadtviertel, quarter, quartier, barrio, quartiere C A B C
.. naÓa, bicca
Ûiha, Û„ha
˙åra ˙ayy + ˙illa ˙ayy + ma˙alla ˙»ll»h, hílla
rub©
darb, d»rb
©πra
darbÂna
raff
Nigeria Süd-Sudan 1
Kamerun
1
Uganda
ßåyi˙
mi†råg sikkeh
1
B
drah gaßbah, zawqa
fåπir
fir≤
xu††
˙Âma
quartier
Jemen C
˙åfah
+ 2
Sudan
πigg
˙ayy + ˙åra(h) ˙ayy ˙åra
1
C
A
Mali
193 Stadtviertel
Kenia
C
Da⁄nah
43
karten und kommentare
193 Stadtviertel Das Thema ist schon in BEH-9 behandelt, doch sind inzwischen neue Bezeichnungen hinzugekommen. Vielfach wird unterschieden zwischen einem größeren Stadtviertel, z.B. ḥ ayy und einem kleineren ḥ āra, das oft auch mit “Nachbarschaftsviertel” übersetzt wird. Bei ḥ āra kann es sich auch nur um die Nachbarschaft in derselben Straße handeln. Die zugrundeliegenden semantischen Konzepte sind u.a. “Straße, Gasse”, “Dorf, Lager”, “Teil”, “Seite, Richtung”, “Viertel”, “Gegend”, “Ecke”.
44
Auf die Vorstellung “Straße, Gasse o.ä.” gehen zurück: – ḥ āṛa im KA “A quarter of a city or town; generally consisting of several narrow streets, or lanes, of houses, and having but one general entrance, with a gate, which is closed at night” (LANE). Diese Bezeichnung tritt vor allem im arabischen Osten auf, im Maghreb teilweise mit Sonderbedeutung. In Marokko bezeichnet es “quartier assigné aux lépreux ou aux juifs”, [péj.] “quartier, région (en gén.)” (DEP); Algerien “quartier (des Juifs)” (BEAU), Djidjelli “quartier” (MARP-1:255); Tunesien/Takrouna “ ‘ghetto’; ‘quartier des Juifs dans une ville’ (connu comme mot étranger au parler)” (MAR-3); Libyen “quartiere ebraico, ghetto” (GRI; NAT 567); Malta ħāra “Stadtteil” (MSR); Ägypten “narrow lane, alley (traditionally constituting a small neighbourhood)” (HB, NALL 413), “partie d’une ville” (BOC); Sudan “quarter” (HIL-1); Tschad hāra (POM); Palästina (BAU-2), mehrere UPs Galiläa (Texte), Ramallah (FB), Jerusalem (FB), Negev ḥ ārah (FB); Syrien BAR mit ähnlicher Definition wie LANE: “impasse ou cul-de-sac dont l’entrée se ferme par une porte (bawwābe), rue dont les deux issues étaient ou sont encore fermées par des portes”.
Das trifft heutzutage nicht mehr zu. Ferner Soukhne “Stadtviertel” (BEH-2;II); Jordanien/Irbid-3 (FB); Libanon (HAJ 179, CSM); Çukurova (FB), Anatolien (VOW); Jordanien/Irbid (FB); Saudi-Arabien/ Naǧdi ḥ ārah “klein”, auf Mekka bezogen, Mekka ḥ āra, ḥ awāyir “Stadtviertel” (SAS-S 148); Jemen/ Sanaa ḥ ārih (FB), Zabīd ḥ ārah (FB), Jiblih ( JG 58), Hadr. ḥ ārrah (ḥ ārah?) “smaller than ḥ āffih” (FB); Oman/Ristāq ḥ ārāt pl. (REI 83), Bahlā ḥ āra (FB); Oman/D̠̣ ufār ḥ āra “Stadt, Quartier” (RHO-II:15a). – ḥ ayy ist im KA in dieser Bedeutung nicht belegt, lediglich als Neologismus “An apparent, or a distinct, road or way” (LANE). Für Marokko belegt in DEP als “(class.; poésie) campement; quartier d’une ville, territoire habité d’une ville”; in Tunesien/Takrouna “région, contrée” (MAR-3). Im arab. Osten ist es dagegen die Norm: Ägypten “quarter, district, neighbourhood, one of the main administrative sectors within an Egyptian city” (HB, FB Kairo), “quarter” (LANE-M 4 Fn. 3), Sinai (FB) “unknown”!; Sudan ḥ ayy alle UPs (EM), Nuba/ Nord-Kordofan (HESSE), Khartum (DICK), “quarter of a town” (RT), El Obeid (FB), Juba hay (SMA); Jordanien/Irbid, Amman (FB); Libanon/Beirut (FB, CSM), Tripoli ʾaḥ yä pl. (!) (HAJ 179); Syrien (BAR, auch “lieu où campe une tribu arabe”, Soukhne (BEH-2, II); Irak/Baghdad (FB), (WB), alle UPs (EM), Basra (FB); Saudi-Arabien/Mekka (FB), Riǧāl Almaʿ (FB); Jemen/Aden als Neologismus (FB). Im Maghreb im Ḥ ass. der West-Sahara (FB), in Mauretanien Ādrār und Sahara (FB). – darb im Ḥ ass./Azawād (FB) ist eigentlich “Weg, Gasse”, nicht in HEA-2; im Irak diminutiv darbūna = ḥ ārah (Internet); in Marokko dәrb “[mod.] quartier, dans une agglomération de type récent” (DEO). – Tunes. zanqa ist eigentlich “Gasse” mit ḥ ārah glossiert (Internet). Auch in Libyen: zanga (Gaddāfi in seiner Rede am 4.3.11: er werde Libyen bēt bēt dāṛ dāṛ zanga zanga säubern, was freilich auch als
“Gasse für Gasse” verstanden werden kann). Ferner zanqa “quartier”, zanqat al-yahūd “Judenviertel”, zanqat al-qiḥ āb “Hurenviertel” in Tripolis (DO-I 607b). S. Karte 194 “Gasse”. Nicht auf Karte. – Jemen. miṭṛāg (Internet) = ḥ ārah zu ṭarīg “Weg, Straße”. In PIA muṭrāq “a neighbourhood in a town”. – kūča “Gasse, Stadtviertel” im Arab. der Juden von Arbil (JAS-9:402), ist pers. kuče “Straße, Gasse” (JUA), s. Karte 195 “Straße”. – sikkeh Jemen (JG) s. Karte 195 “Straße”. Auf das Konzept “Dorf, Lager” sind zurückzuführen: – ḥ illa im sudanesischen Dialektraum bezeichnet “Dorf ” (siehe dort), aber auch “Stadtviertel”: Khartum (FB), El Obeid (FB), Aḥāmda (FB), Baggāra (FB), El Fasher (EM); Tschad hille (POM); Uganda/Ki-Nubi híla (FB), Juba hila (SMA); auch in Oman/Ristāq ḥ ille (REI 126), Taṣāwīr ḥ әllәh (FB); Yanbuʿ/Saudi-Arabien ḥ illah = ʾaṣġar min al-ḥ ārah (Internet). – Typisch irakisch ist maḥ alla für ein kleineres Stadtviertel: “section, part, quarter of a city, neighborhood” WB, alle UPs (EM), mḥ alli Mossul (JAS2:39). Da dies auch eine Verwaltungsbezeichnung ist, überall üblich, auch wenn die FB teilweise andere Formen nennen, christl.-baghdadisch maḥ all (HAI1:172); mḥ alle auch in Anatolien (VOW), Antiochien mḥ alli (FB), Urfa maḥ alle (FB); Syrien mḥ alle (BAR, “syn. de ṣāyeḥ ); ebenso für Saida/Libanon maḥ allāt ~ ḥ ayy ~ ḥ āra ~ ṣāyiḥ (Internet). Vgl. auch älteres äg. maḥ alla “camp” (SPI-2); maḥ alla “partie d’une ville” (BOC), häufig in der äg. Toponymie. – In der Golfregion herrscht firīǧ vor, das bereits unter “Dorf ” behandelt wurde: Kuwait/Bidūn (EM, Internet), idem pl. firǧān (FB); saudischer Golf (Internet); Bahrain/Schiiten firīg, firīǧ Sunniten “quarter, neighbourhood” (HOL-2, Internet); Emirate “neighborhood, quarter or section of a city”
193 stadtviertel (QAF-1). Doch auch im Sudan als Teil von ḥ ayy: farīg “quarter within a quarter of a town” (RT), oder als “Dorfteil”: al-ḥ ayyu mina l-qarya (QAS, RT). Zum semantischen Hintergrund frq “teilen” s. Karte 190 “Dorf ”. Zur Vorstellung “Teil” fügen sich: – das typisch maghreb. ḥ ūma, das im KA. nur als “The main part or portion . . . of water . . . or the sea . . . and the sand, and of a fight” (LANE) belegt ist. Es genügt einige Beispiele aufzuzählen: Libyen ḥ ōma (NAT 567); Tunesien/Tunis ḥ ūma (FB, JOU 93, STU-2:47); Algerien/Médéa (EM), Algier ḥ awma, ḥ ōma (TAP 166a, BELK), Sidi Aïssa ḥ ūma (FB), Oran ḥ ōma (FB); Marokko/Casablanca ḥ ūma (FB), Khemisset (FB), Fes (FB), Tanger ḥ awma (FB). – Ebenso geht šigg in Ägypten/Farafra, Kharga “Dorfviertel” (BW-1) auf die Vorstellung šqq “spalten, teilen” zurück, vermutlich über die Bedeutung “Seite, Richtung” vgl. ka. šiqq “side, lateral part” (LANE), sud. šaqq = an-nāḥ iya (QAS); im Tschad “quartier” (POM); in Tunesien/Tozeur (SAA-1:18). – Dieselbe Semantik hat malt. biċċa, das zwar im FB in dieser Bedeutung angeführt wird, aber in AQU/ MSR nur als “piece, portion”. Es stammt aus dem Roman. (AQU), vgl. frz. pièce. Zu “Seite, Richtung, Ecke” lassen sich stellen: – žiha für Libyen/Tripolis im FB, žēha für die Marāzīg/ Tunesien (FB) ist eigentlich “Gegend, Region”. – Eine ähnliche Semantik hat auch naħa im Malt. (FB), in AQU lediglich als “neighbourhood” zu ka. nāḥ ā “side, region, district”, aber auch als “way, road”. – Jemenitisches ḥ āfah “Nachbarschaftsbereich” ist laut JG kleiner als ḥ ārah (so in Jiblih). Noch belegt für Jemen generell (Internet), Aden = ḥ ārah (Internet), ḥ āffah (FB), FB Hadr. ḥ āffih (größer als ḥ ārrah), eine Variante zu ḥ āfah, s. LAN-3:558; Oman/Salalah ḥ āfah (FB). Zu ka. ḥ āfa “Seite, Rand”, vgl. malt. naħa.
– Hierher auch dīrah in Saudi-Arabien/Abha (FB), sonst “Gegend, Region”. – zawqa in Mauretanien/әl-Ḥ awd̠̣ ist in TAI-1 zowqa “rare (Nord et Est”) = “coin”. Auf verwaltungsmäßige Einteilungen gehen wohl die Bezeichnungen zurück, die sich mit Zahlen in Verbindung bringen lassen. – Unserem “Viertel, quarter, quartier” entspricht rubʿ im Jemen/Zabīd (FB); im Sudan (HIL-1); auch mittelalterlich rubʿ “secteur urbain” (GAR 322a). – tumn in Kairo “district or precinct of a city” (HB, NALL 413), eingeführt durch die frz. Administration, aber schon zu Zeiten Aḥmad Taymūr’s obsolet: ʾaḥ adu ʾaqsāmi l-Qāhira, yuqālu lahu l-ʾāna qism (TAYM-1:350). Nicht auf Karte. – Auf den zehnten Teil (ʿšr) oder aber auch auf “Stamm” (vgl. entsprechende Karte) kann sich ʿšīra, pl. ʿawāšir in Tunesien/Tozeur (SAA-1:18, 17) beziehen. Varia: – guṣba ist in Libyen “quartiere arabo-musulmano (cittadella)” (GRI), bezeichnet also nur ein bestimmtes Stadtviertel, die Altstadt, die Kasbah, wie es sie auch in Algier und anderenorts gibt. Daher nicht auf der Karte. Im FB Mauretanien als gaṣba für әl-Ḥ awd̠̣ (FB). - rāf Shuwa “quarter of town” (LET 406), gehört wohl zu nig. raff, pl. riffāf “quarter (of a city)” (KAY) [raff assakkāra “drinker’s quarter”], in OWE-5:172 raff wörtlich “circle”, als “area” mit Übersetzungsäquivalent “neighborhood” (OWE-5:205). Im Tschad raff, rufūf “secteur, coin, alentour, coin d’un quartier” und syn. zu hāra (POM). Evtll. dazu nordsud. raffa glossiert mit buyūtu l-ʿarab (QAS). – ṣāyiḥ , pl. ṣawāyiḥ in älterem Äg. “partie d’une ville” (BOC), auch als ṣawāʾiḥ in DO II:856a zitiert. Für Syrien ṣāyeḥ “quartier d’une ville comprenant
plusieurs impasses ḥ āra, syn. de mḥ alle” (BAR), in YAS-III:905 als liban. angeführt (s.o. für Saida); Libanon idem (FRY 104) unter Verweisung auf den Muḥ īṭ al-Muḥ īṭ. Zu sāḥ a “centre” (DO II:698b), “open space, square” (SPI-1, DIR 108)? Oder ka. ṣāḥ a glossiert als mawḍiʿ (LI) = “Ort, Platz, Stelle” (WE), auch Syrien/Khawetna ṣāḥ a “freier Platz, freies Feld” (TAY-5:347). Auch eine Ableitung von ṣāḥ “schreien” – so offensichtlich BAR – ist so unverständlich nicht, denn es könnte sich ursprünglich um den Bereich eines öffentlichen Ausrufers handeln: ṣāʾiḥ “crieur public” (DO-1:856). – Für Nigeria fāšir (FB). Zu KAY fāšir “open space, courtyard, palace”, ebenso fāšr (sic!) “open space, square in town, park” (ROTH 352). Ließe sich aber zu obigem ṣāyiḥ stellen, wenn man dies von sāḥ a/ ṣāḥ a herleiten will. – Auf Kairo beschränkt scheint xuṭt ̣ “quarter or section of a city” (SPI-2, MUN), “small district, of Cairo” (LANE-M 476), “arrondissement, district” (DO II:380a nach u.a. BOC), auch MSA xuṭt ̣ “Stadtviertel” (WE). Vgl. aber auch sud. al-xaṭtụ min ʾalfāẓi l-ʾidārati l-maḥ alliyya wa hiya ʾaqsāmun mina l-mudīriyya (QAS). Vermutlich zusammenhängend mit xiṭtạ “lands alotted to tribal groups and individuals in the garrison cities founded by Arabs” zu Zeiten der musl. Eroberungen (EI V 23a s.v. khiṭtạ , GAR 320). – Jem. ṣarḥ ah “Viertel (Stadteil)” (JG 58), sonst andere Bedeutungen wie “großer Platz”, “Platz” (z.B. ROSSI 227). Im Nachhinein suspekt. – Frz. quartier ist im Tschad und in Teilen des Maghreb üblich. Die Schreibungen variieren, wurde von uns als “quartier” notiert: Tschad/N’Djamena (EM), kartiye (POM); Algerien/Ost (EM), Algerien/ West Tiaret (EM), Maghniyya (FB), Tlemcen (FB), Oran (FB); Mauretanien/Gәbla kaṛtieh (FB), Tagānt kartya (FB); Senegal/Bzūga kaṛtieh (FB).
45
karten und kommentare 194
Usbekistan
2
Rabat
2,7
2
Tunis
Algier
2 2
2 3,9
Malta
+2,9
Tripoli
Marokko
+
2
Afghanistan
2,3,7,8,9
Irak 1,9
2
Iran
+
+
F
2
Algerien
Libyen
Ägypten 2
5
5
+
Riad 2 Medina 2
Dubai Abu ?abi
Saudi-Arabien
12
Oman
+
Mekka 2
Mauretanien Mali
46
Niger Tschad
Gasse, lane, ruelle, callejón, vicolo
2
zagge
2
zuqåq, zqåq, zugåg, sqaq
3
zqÂq, zåqÂq, za’Â’, ze’Â’
4
zugzug
maxra†
5
zarnÂg
saddah
6
muzqor
mizåz
7
zåbøq, zåbÂ’
dihr z
8
zåbÂxa
daxle
9
zårÂb, zarbe etc.
10
zu †, za †Â†, muz o† etc.
+
2
˙åra ma˙alla
Nigeria Süd-Sudan
Kamerun
fir
Uganda
ißqayyir
Kenia
xåniq
©a†fa
©agid
manÛ®a
xa††
lungu
zanqa, zn qa
laffah
sag f
t Ûir t
masår
sareisir, muksar, sab l
˙anya
masrab etc.
mbadiyya
sw„g
†årÂd
¡inn ye
sb
ma˙mÂleh
k a, køllåna
darb, darbÂna sk k, si a, síka triq, †rayy»g
10
2
då©Âs F
2,4,6,10 Da?nah
mu†råq
1
Jemen
Sudan
194 Gasse
5
rayyiq
ßaffah
194 gasse
194 Gasse “Straße” und “Gasse” sind eigentlich klar gegeneinander abgegrenzt. Eine “Gasse” ist eine “schmale Straße zwischen zwei Reihen von Häusern”, eine “Straße” ist “(in Städten, Ortschaften gewöhnlich aus Fahrbahn und zwei Gehsteigen bestehender) befestigter Verkehrsweg für Fahrzeuge und (bes. in Städten und Ortschaften) Fußgänger” (DU X s.v.). Das Thema ist deshalb “semantically tricky” ( J. Heath), weil hier ein Wortfeld mit zahlreichen Überlappungen vorliegt. Manche Bezeichnungen erscheinen vage, was u.a. damit zusammenhängt, dass man in mittelalterlichen Altstädten nur Gassen vorfindet und nicht Straßen wie in einer modernen Großstadt, alte Bezeichnungen für “Gasse” nun aber auch für “Straße” stehen. Dies erklärt teilweise, weshalb maghrebinischen Formen für “Straße” mit √znq solchen mit √zqq im arabischen Osten für “Gasse” gegenüberstehen, auch dass andere hier genannte Formen wieder unter “Straße” auftauchen, s. Karte 195 “Straße”. Auch gibt es Überschneidungen mit “Stadtviertel, Nachbarschaftsbereich”, manche der genannten Bezeichnungen finden sich daher wieder auf Karte 193 “Stadtviertel”. Semantisch dürfte bei vielen der hier aufgeführten Bezeichnungen die Vorstellung ‘eng, enge Passage’ zugrundeliegen. Für “Gasse” nennt SCHR die Bezeichnungen zuqāq, darb, ḥ āra. Ka. zuqāq ist “A sikka [meaning street] . . . or [rather a by-street, or lane;] a narrow ṭarīq [here meaning street] . . . less than a sikka . . . whether a thoroughfare or not” (LANE). Reflexe von zuqāq bzw. damit enger verwandte Formen, alle mit /z/ und /q/ gebildet, sind quasi omnipräsent; teilweise mit /s/ durch Assimilation an /q/. Hierher sind zu stellen:
– zagge Jordanien/Irbid (FB-1). – zuʾāʾ Ägypten “dead end alley or lane, cul-desac” (HB), Dakhla/Mušiyya ziʾāʾ ~ zuʾāʾ “Gasse” (BW-1), Baḥariyya zugāg (BW-1); Sudan/Khartum zugāg “lane, alley” (DICK, QAS, FB), idem El Obeid (FB); Tschad zugāg (POM); Palästina zḳāḳ (BAU-2, kein Beleg in ELI-2 s.v. “lane”, “alley”), jedoch zqāq in ELI-1 s.v. ruelle, Jerusalem zʾāʾ (FB, LÖ 144), Ramallah zkāk (FB); Syrien zāqūq, zaʾūʾ “Gasse, Pfad” (SG 339, 341), idem in BAR für Jerusalem als “vestibule, corridor” (vgl. sud. bei den Beduinen az-zuqāqu muqaddimatu bayti š-šaʿr (QAS)), sqāq (SG 159), zuqāq jedoch “rue” in BAR; Kormakiti skak “backstreet, lane” (BORG-1); Soukhne skāk (BEH-2, II als Koiné-Form); Anatolien zqāq ~ sqāq (VOW), Kinderib sqāqa ( JAS-1) Çukurova zqāq (FB), Antiochien idem (FB); Libanon/Beirut zeʾūʾ (FB wohl zēʾūʾ), zqūq (BAR); Irak/Baghdad zuqāq (EM), christl.-baghdad. idem (EM, nicht in WB, womöglich MSA); Saudi-Arabien/Mekka zugāg (FB), Ḥ iǧāz idem (Internet), Yanbuʿ idem (Internet); Jemen/Jiblih zuqāq, pl. zaqāwiq ( JG), zugāg, pl. zagāzig ( JG 64a, WAT-3:140); Tunesien/Sousse zqāq (TAL 52). Tunis idem (SI-1:524, “auch im Cap Bon-Gebiet”); Malta sqaq (MSR); zqāq BEAU für Algerien “rue étroite, ruelle”. izqāq ist in Dakhla/ Bašandi eine Engstelle in einer ḥ āra (EM). – Erweitert ziqmāq bei Christen in Antakya/Antiochien (FB), sonst zqāq. – ṣqāq “alley” Syrien (ANI), in BAR “rue”. – zugzugī Jemen/Sanaa (FB), “alley, lane” (WAT3:140), im Internet als aš-šāriʿu ṣ-ṣaġīr; wohl eine Diminutivbildung zu zugāg. Vgl. zuqzūq “canal étroit” DO-I 596b (nach Muḥīt ̣).
– zanʾa Ägypten/Kairo “narrow lane” (FB); zenga “vicolo” Libyen/Benghasi (PAN II:79), zanga Tripolis, Fezzan (LEQ), idem (Internet: “alley, narrow road”), zәnga (NAT 560); żenqa ~ żanqa Malta (MSR); Tunesien/Marāzīg zanga (FB); Tunis zanqa (FB), in BEAU für Tunesien als “impasse, cul-desac”, so auch in SI-1:503; Algerien/Algier znīqa (FB, DAR), Sidi Aïssa (FB), Algerien/Oran zanqa ḍayyqa (FB), Dellys zәnqa (FB); Marokko/Casablanca znīqa (FB), Fes zәnqa (FB), Khemisset idem (FB), zәnqa “rue, ruelle” (DEP), Tanger zanqa, pl. znāyәq (FB). S. auch Karte 193 “Stadtviertel”. – zābōq Anatolien (VOW); Syrien zābūq “ruelle étroite” (BAR), zābūʾ “enge Gasse” (SG 559), “Gasse an einer Seite durch eine Mauer begrenzt” (SG 96), Soukhne zābūk (BEH-2–II), zābūqa = ḥ āra ḍayyiqa Dēr iz-Zōr (Internet); dazu auch Syrien zābūxa (SG 190). Vgl. dazu wa z-zaqabu: aṭ-ṭuruqu ḍ-ḍayyiqatu, wāḥ idatuhā zaqaba (LI); zaqab “Gässchen” (WA), “schmaler Weg, Pfad” (WE). – zarnūg Saudi-Arabien/Golf “enge Gasse zwischen zwei Häuser[reihen]” (Internet); Bahrain (Internet), “back-street, alley” (HOL-2). Vgl. zērūk “Pfad, Weg” (SG 256). – muzqor Jemen/Tihāmah “enge Gasse” (JG 137, 112a), mozqor “ruelle qui dessert plusieurs maisons” Jemen/Zabīd (FB). Vgl. dazu zaqīla “enge Gasse” (WA). – zarbe ~ zārūba Jordanien/Irbid (FB-3), Amman zārūbe (FB); ʿAyn il-Ḥ ilwe zarūb (EM, Palästinenser) wohl gekreuzt mit √drb, oder zu √zrb “einpferchen”, auch für Syrien zārūb “ruelle longue et étroite” (BAR), aṭ-ṭarīqu lā manfad̠a lahu ʾawi ṭ-ṭarīqu ḍ-ḍayyiqu ʿumūman, d.h. “Sackgasse” oder “enge Gasse” (YAS 668), dort abgeleitet von asyr. zrab = “ḥ abasa, ḍaġaṭa, Zu ka. zanaqa “a narrow sikka” (LANE), “aujourd’hui ḍayyaqa”. Auch zārūb “rue longue et étroite” (DO-I en Afrique zanqa . . . ‘rue’ ” (DO I:607b) gehören: 584a, nach Muḥīt ̣). Hierher zu stellen ist auch pal.
47
karten und kommentare
48
zarbe, muzrēbe “schmaler Weg, Gang” (SEE-3/2:104), vgl. ferner dazu pal. muzrāb “Dachrinne” (GEK); zārūb “Dorfweg” (SG 242). – Viele der hier genannten Formen finden sich im SA K. 457 als “Feldweg”, nämlich sqāq, sʾāʾ, zaqūq, zaʾūʾ, zabōq, zābūʾ, zārūb etc. – zuġṭ Jemen/Sanaa ( JG), “Sackgasse” (Internet), muzġoṭ (JG 137), D̠̣ afār zuġṭāṭī (FB), Aden zaġṭūṭ (FGH 48), zaġuṭ (FB), Hadr. zaġṭūṭ (FB), zur Herleitung von einer Grundbedeutung “eng” s. JG, vgl. auch ziġaṭ “to suffocate” (QAF-1). – xāniq “Gasse” zu xanaqa “würgen” (JG nach Selwī) s.v. zġṭ, dazu ka. xāniq = maḍīqun fī l-wādī “Engpass im Wadi” (LI). – darb ist im KA u.a. “a narrow pass”, “the gate of a sikka” (LANE), “rue, porte servant à fermer une rue” (GAR 319), vgl. dtsch. Gasse – engl. gate. Als “lane” in Syrien (ANI), in BAR “chemin”, Dēr iz-Zōr darba = ḥ āra (Internet); Palästina/Negev “Gasse” (FB); Irak/Tikrit daġab (JOH-1:99), Baghdad darub ~ darbūna (FB), darub “lane” (WB), für Basra darbūna “sehr eng” (FB); Saudi-Arabien/ Naǧdi darbūna (FB); Oman/Bahlā darb ṣġīra (FB); Ägypten darb, daṛb OÄ2, OÄ3 (im Dorf, BW-1), in Kairo “path, way, route, main lane in a neighbourhood” (HB); Tschad dirēb (POM), umschrieben als darb ḍāyiq (LET 361); Algerien/Maghniyya dәrb (FB), Tlemcen idem (FB); Marokko/Fes dәrb “enge Gasse” (FB). darb vielfach als “path, way”, so Bahrain (HOL-2), “path, road” (KUR-1). Die Bedeutung “the gate of a sikka” (LANE) findet sich in Dakhla/ Bašandi wieder als daṛb ~ duṛrạ̄ ba “Tor (der šōna “Wirtschaftshof ” außerhalb des Dorfes)”, ebenso im Tschad derib “entrée, porte” (POM), neben “chemin, piste, route”, s. dazu auch Karten 195 “Straße” und 196 “Landstraße”. – sičča “enger Weg zwischen alten Häusern” SaudiArabien/Golf (Internet); Saudi-Arabien/Golf, Naǧd
skyk pl. “enge Gasse zwischen Häusern” (Internet, unvokalisiert); Bahrain sikka “alley-way” (FB), síka im Sudan/Juba (FB). – triq Malta (FB); Ḥ ass./Mauretanien ṭrayyәg (FB) s. Karten 195 “Straße” und 196 “Landstraße”. – Ebenfalls zu √ṭrq: mi(u)ṭrāg in Hadramaut in mehreren Internet-Quellen, glossiert mit šāriʿ, u.a. definiert als al-makān illi barra l-bēt. In PIA muṭrāq “a neighbourhood in a town”. Andere Internet-Quelle Jemen (ohne Lokalisierung) miṭrāq = al-ḥ āra. – ḥ āra Ägypten/Kairo (FB), Dakhla/Bašandi ḥ āra ~ ḥ wēra; Irak/Basra (FB); Saudi-Arabien/Mekka (FB); Palästina (BAU-2); Syrien “impasse ou cul-de-sac dont l’entrée se ferme par une porte” (BAR), also eine “Sackgasse”. S. Karte 193 “Stadtviertel”. – maḥ alla Irak/Basra (FB) Karte 193 s. “Stadtviertel”. – maxraṭ Jemen/Ḥ arīb, Aden muxraṭ “ruelle” (LAN-1:582), loc. cit. auch “rue” aus anderer Quelle (Arabica V, 32), verweist auf ka. ṭarīq maxraṭ “chemin droit” (idem “A strait, direct, or right, road or way” in LANE). Aden muxruṭ “cross-street” (PIA), maxraṭ “(Sack-) Gasse” ( JG 135). Vgl. muxraṭah “Sack” ( JG 204). – Das Konzept des “Geschlossenen” (√sdd) wohl in saddah Saudi-Arabien/Asir “kleiner Weg, gewöhnlich zwischen zwei Häusern” (Internet, unvokalisiert). Vgl. zugzugī masdūd “Sackgasse” ( JG 58), sadde “Meerenge” (WA), ṭarīq sadd “dead-end street” Syrien (ANI). – mizāz “Gasse im Dorf ” Ägypten/Baḥariyya (BW-1). Vielleicht zu der Vorstellung des Engen, vgl. Jemen mazz “quetschen”. – dahrīz ~ dihlīz Golf (Internet), Emirate dihrīz “narrow passage” (QAF-1), zu ka. dahlīz “An entrance passage of a house” (LANE). – daxle Jordanien/Irbid mit ähnlicher Semantik (FB).
– dāʿūs Saudi-Arabien/Naǧdi (FB), Ḥ iǧāz (Internet), Bahrain “alley-way” (HOL-2), Kuwait “a narrow passage way” (Internet), Qaṭar (Internet), zu daʿas “treten” oder daʿas “to hide” (so in der Quelle zu Kuwait). – Der FB Kuwait nennt jedoch firīǧ isqayyir (sic!). – ʿaṭfa Ägypten/Kairo (FB), in HB “alley, (originally) small lane leading off a darb within an enclosed quarter”, “lane” (LANE-M 4 Fn. 3) zu ʿaṭf “Biegung, Krümmung” (WE). – laffah Oman/Masqaṭ (FB) mit ähnlicher Semantik (“winden”). – ḥ anya im Sudan = ʿaṭfa (QAS) zu √ḥ ny “krümmen, biegen”. – t ̠inniyye Türkei/Urfa (FB) zu √t ̠ny “biegen”, s. Karte 196 “Landstraße” – so auch ʿagid Irak “alley, narrow street, side-street” (WB). – sagīf, siʾīfa “überdachte Gasse” Ägypten/Dakhla, OÄ2 (BW-1). – maṣrab Jordanien/Irbid (FB-2, wohl masṛab), laut FB-3 “lane on a highway, not lane as in little street”; Saudi-Arabien/Asir misrāb “Weg zwischen den Häusern” (Šahrān, Internet). Ist anderenorts ein “Wasserrohr”, “Wasserrinne”, “Wassergraben” (z.B. Ägypten, Jemen); Tunesien/Gafsa masrab “Weg auf dem Land” (Internet), Marāzīg masṛab “Weg für Fußgänger” (FB). – Nicht vokalisiertes syb Saudi-Arabien/Yanbūʿ = al-mamarru ṭ-ṭawīl, in WA sīb “Wasserlauf ”. – manžūra West-Sahara (FB) ist in Marokko ṭrẹ̄ q mәnžōṛa “chemin aménagé, route construite, empierré, macadamisée” (DEP). – Berb. tīžirīt “rue, ruelle, voie, chemin” in Mauretanien Osten und Norden (TAI-1/2); in Mali “road, path” (HEA-2:250). – mbediyye “ruelle” Mauretanien/Südwesten (TAI-2) s. auch Karte 195 “Straße”.
194 gasse – maḥ mūleh “passage” Jemen/Zabīd (FB). – xaṭt ̣ Saudi-Arabien/Abha (FB), ist sonst “Strecke”, s. Karte 196 “Landstraße”. – masār, pl. -āt Saudi-Arabien/Riǧāl Almaʿ (FB), zu sār “gehen”. – swēg “enger Weg zwischen den Häusern” SaudiArabien/Šammar (Internet) bezieht sich wohl ursprünglich auf eine kleine Marktstraße. – kūča “Gasse, Stadtviertel” im Arab. der Juden von Arbil (JAS-9:402), ist pers. kuče “Straße, Gasse” (JUA), s. Karte 195 “Straße”.
– Irak/ʿAqra kōllāna “Gasse” ( JAS-9:401). – lungu “ruelle” im Tschad (POM) wohl aus einer lokalen afrik. Sprache. – Im Sinai unbekannt (FB), auch kein Beleg in NIS. – Tschad sareisir ~ sireisir (LET 361 s.v. “lane”, 416), eventuell zu sirsir “chaïnette” (POM) < *silsila als Dim. zu stellen; Nigeria sirēsir “narrow path (way)” (KAY). – Tschad muksar “gebrochen” (LET 416 s.v. “road, lane”), vielleicht ähnlich wie “gewunden”, s. oben.
– zu sabīl (LET 361) s. Karte 195 “Straße”. – ṭārūd Jemen “enge Sackgasse”, “strada stretta senza sbocco nei villaggi” in ROV 306. Zur Etymologie s. JG. – Zu šrayyiq Antiochien (FB) vgl. SA K. 457 šrayyik “Feldweg”. – ṣaffah Oman/Salalah (FB) zu ṣaff “Reihe [von Häusern]”.
49
karten und kommentare 195
Usbekistan
Tunis
Algier
Afghanistan Malta
Rabat
Irak
Iran
Tripoli
Marokko
Algerien
Libyen
+
Ägypten
Riad Medina
+
+
Oman
Mauretanien
+
Mali
Niger Tschad
Straƒe, street, rue, calle, via πåri©
kÂ≥a
†arq, †arg, †irg, triq etc.
¡nåya
zanqa, z»nqa
Jemen Sudan
+
Da⁄nah
Nigeria
zqåq, ßqåq, sqåq
+
Süd-Sudan
sikka, síka darb, d»rb, da∆»b
5
+
Saudi-Arabien
Mekka
50
Dubai Abu flabi
+
Kamerun
mudda
+
≤ådda
Uganda
nahÛ kayyåß, kayyås mbadiyya tÛrt kurr„sa
195 Straße
Kenia
12
195 strasse
195 Straße Siehe Kommentar “Gasse” eingangs. Im FB wäre “Straße” zu präzisieren gewesen als “Straße in der Stadt” i.G. zur “Landstraße” (s. Karte 196 “Landstraße”). Hier ist die Straße in der Stadt gemeint. – Die MSA-Bezeichnung dafür ist šāriʿ, im KA u.a. “a main road . . . any great street that is a thoroughfare” (LANE), aṭ-ṭarīqu l-aʿẓamu llad̠ī yašraʿu fīhi n-nāsu ʿāmmatan (LI); für das mittelalterliche Kairo “rue passante” (GAR 322), ebenso für das Kairo des 19. Jh. “A great thoroughfare-street” (LANE-M 4 Fn. 3). Zu Gebrauch und Entwicklung des Begriffs s. EI IX 320b ( J.-Ch. Depaule). Im Maghreb eher selten und, wo genannt, wohl teilweise unter MSAEinfluss, da ja auf Straßenschildern die offizielle Bezeichnung. – šārәʿ Ḥ ass./West-Sahara (FB), idem Mali (HEA-2). In TAI-1 als “large route, avenue” mit “(plus cl )” = “plus classique” bezeichnet. Für Marokko nicht in DAM, DEP, HAS, jedoch FB Fes, wurde dort als größer als dәrb und zәnqa bezeichnet, auch für Tanger als erste Bezeichnung genannt (FB), dann auch zanqa und šārәʿ bōlīvār “Boulevard”. Für Algerien in BEAU “rue” mit dem Zusatz “(Tun.)”, punktuell jedoch auch für Algerien (EM), als “chemin, route” (Sah. or.), also östliche Sahara, genannt für Tlemcen als PF zu zunʾa (FB); šēraʿ im FB Tunis; für Libyen häufiger belegt: šāraʿ “strada larga e lunga in città o fuori” (GRI), idem Tripolis (FB), idem LEQ für Tripolis und Fezzan, šāriʿ Libyen/Ost (OWE-1:65). Was den arabischen Osten betrifft, so ist šāriʿ in allen FB und allen konsultierten Quellen belegt. Eine Aufzählung wäre müßig. – Relativ häufig sind Reflexe von ka. ṭarīq. Algerien/ Algier, Sidi Aïssa ṭrīq (FB), Dellys idem, “rural”
ṭrīg (FB); Tunesien/Tunis idem (FB), Marāzīg ṭirīg (FB); Libyen ṭrīg (GRI); Malta triq (FB, AQU, SR); Shuwa (LET 447); Ägypten in HB nur “road”, ṭarīʾ il-ḥ urriyya ist jedoch die Hauptavenue von Alexandria; Palästina/Ramallah ṭarīḳ (FB); Libanon/Beirut ṭarīʾ (FB), Bišmizzīn šāriʿ ~ ṭarīʾ, ṭurʾāt pl. “Straße” ( JIHA 28, 29, 30, 104, 105), ṭ-ṭәrәʾå̄t “les rues” [von Tripoli] (HAJ 176/7); Saudi-Arabien/Abha šāriʿ ~ ṭirīg (FB), Ġāmid ṭarīq (TOLL 52); Jemen/Zabīd ṭarīḳ (FB); Oman/D̠̣ ufār ṭarīg (RHO II:64); Abu D̠̣ abi ṭirīg, pl. ṭrīgāt “Straße” (RAW 66, 48); Bah rain/Sunniten ṭarīg ~ ṭarīk, Bahrain/Schiiten ṭarīǧ “road, street” (HOL-2). Formen wie ṭarīg, ṭarīq, ṭrēq fast überall als “Weg”, “way”, “chemin”, “voie” etc. belegt. – al-miṭrāq = aš-šāriʿ Hadramaut (Internet) s. Karte 194 “Gasse”.
– zqāq Marokko “dans certains noms de rues à Fes” (DEP); Algerien/Djidjelli zqāq als Variante zu zәnqa “rue” (MARP-1:356), auch in BEAU zqāq für OstAlgerien “rue”, ebenso BELK; in Libyen zogāg “via secondaria (dal turco [!])” (GRI), auch auf Karte 194 “Gasse” vermerkt; sonst “Gasse” im arabischen Osten; aber Mekka zugāg “Straße” (SCH 88); ebenfalls zuqāq “rue” in BAR für Syrien; für das mittelalterliche Kairo zuqāq “rue” (GAR 322). Ins Osm. als zukâk, ṣukâk “Gasse, Gang zwischen Budenreihen, offener Markt” übernommen, modern türk. sokak “Straße”. Im Sudan gleich as-sikka (QAS). – sqāqāt christl.-baghdadisch “(usu. occurs in the plural, e.g. banāt әssqāqāt ‘badly-behaved girls’)” (HAI-2:196). – ṣqāq “rue” Syrien (BAR) als Variante dazu, in ANI jedoch “alley”.
– Typisch algerisch und marokkanisch sind: Béjaya zәnqa “Straße” ~ “Gasse” (EM), “street, road, alley” (BRG 377b), Médéa idem (EM), Mzāb idem “rue” (GRH-2:64), Djidjelli idem “rue” (MARP-1:216, 356, 488), Bou Saada zanqa “rue” (MARP-4:82), Saïda idem “rue” (MAR-2:131), Tlemcen zunʾa (FB), Oran zәnqa (FB), Maghniyya zunqa (FB), zonqa ~ zenqa “rue” (MAL); Marokko/Khemisset zәnqa (FB), Casablanca idem (FB, DAM), Anjra idem (VIC), Chaouen zanʾa (MOS), Juden/Tafilalt znka (HEA-4:53). Wurde für Algier und Sidi Aïssa (FB) jedoch als “Gasse” angegeben, ebenso für Fes (FB), in BELK für das Algier der 80er-Jahre des 19. Jh. wiederum zenqa “rue”, zeniqa “ruelle”. In DEP für Marokko zәnqa als “rue, ruelle”, bәnt әz-zәnqa “fille des rues” wie im Dtsch. auch, nicht “Gassenmädchen”. Auch Libyen/Tripolis zәnga “rue” (PER-T 158). Dazu ka. zanqa “a narrow sikka [or street] (LANE).
– sikka “Straße” in Oman/D̠̣ ufār (RHO I:119), pl. skīk “Straßen”, Ristāq (REI 212); Qatạ r pl. skyk = aš-šawāriʿ (Internet); Bahrain sikka, pl. sikīk “street” (JOH-3:99, 102), “road, street, alley-way” (HOL-2); als ṣikka für Saudi-Arabien/Golf (Internet); Sudan sikka “street” (HIL-1), síka Sudan/Juba (FB); idem Ki-Nubi/Uganda (FB). Siehe Karte 196 “Landstraße”; sikka in Kairo “Weg” (FB), sikkah idem Masqaṭ/ Oman (FB), idem Saudi-Arabien/Naǧdi (FB). – darb Nigeria (FB), idem “road” (OWE-5:217); Shuwa “street” (LET 447); sud. gleichgesetzt mit ṭarīq (QAS); Çukurova darb (f.) (FB), Urfa därib (FB); Syrien daṛba (SG 176), da ṭarīq oft fem. ist (vgl. Jemen ṭarīg bayd̠̣āʾ! “gute Reise!”, JG); Irak/ christl.-baghdadisch daġәb “street” (HAI-2:99), darub “street, road, ways, route” (WB); Emirate darb “street, road” (QAF-1); Saudi-Arabien/Ġāmid idem (TOLL 59); Marokko/Khemisset dәrb (FB), idem Casablanca. Wurde jedoch in Fes (FB) als “enge
51
karten und kommentare Gasse” definiert. In DEP “[dans une ville ancienne] rue bordée de maisons, impasse, qui n’a, en général, qu’une seule issue donnant sur une rue passante et anciennement fermée par une porte; le dәrb comporte souvent des ruelles secondaires”, vgl. für das mittelalterliche Kairo “rue, porte servant à fermer une rue” (GAR 319), und auch dtsch. Gasse – engl. gate. Im Kairo des 19. Jh. “a by-street” (LANE-M 4 Fn. 3). Nach TAYM-4:253 von altersher für ḥ āra und šāriʿ gebraucht, was jedoch falsch sei, da es eigentlich das Tor der Straße bezeichne; s. für KA ad-darbu: bābu s-sikkati l-wāsiʿatu (LI). Heutzutage werde es nur noch ʿalā ṭ-ṭarīqi fī ṣ-ṣaḥ rāʾ gebraucht. Siehe Karten 194 “Gasse” und 196 “Landstraße”.
52
šadda], mais un ṭarīq . . . On inclinerait plutôt à faire venir le mot turco-persan de l’arabe. Im SA K. 457 unter “Feldweg” ǧādde in Dialekten, die aus Anatolien stammen, ǧādda bei den Khawētna. In Tunesien/Djerba/Tlāt žādda “Feldweg” (FB). – nahž “rue” ( JOU 93) gilt als tunesisch, so in WE gekennzeichnet. Nicht in den FB, jedoch nahәž, pl. nhūžāt Tunis (SI-1:463, 528 “rue, street” als Neologismus)”, zahlreiche Internet-Belege, etwa nahž il-aḥ lām übersetzt mit “la rue des rêves”, wird auch in Namen von Gassen gebraucht (nahž Ibn Rušd im Hammam Lif ). Zu KA nah(a)ǧ “A manifest, plainly apparent, or open, road, or way” (LANE).
– kayyās ist ebenfalls tunesisch: Marāzīg kayyāṣ (FB), – mudda Aden/Jemen “street” (FGH). Zu √mdd Djerba kayyās (FB), zahlreiche Internet-Belege, u.a. “strecken”. rudd bālik min il-kayyās! glossiert mit ʾiḥ d̠ar ṭarīq as-sayyārāt!, oder al-kayyās ar-raʾīsi “Hauptstraße”. – ǧādda “boulevard, main street, large street” Irak/ Es bezieht sich immer auf eine asphaltierte Straße, Baghdad (WB) s. Karte 196 “Landstraße”, im FB nicht nur in der Stadt, wie andere Belege naheBasra b-yā ǧādda? “auf welchem Weg?”, ʿAqra-J liegen. Mehr dazu im Kommentar zu Karte 196 ǧadde (JAS-9:331; in BAR als ‘mot savant’ für Syrien “Landstraße”. Ein Internet-Beleg für Libyen (wohl angeführt; Antiochien ǧaddi (FB). Im KA belegt als Entlehnung aus dem Tun.). “main part of a road, its middle, . . . a main road that comprises other roads . . . a road, a way” (LANE); – Ḥ ass. mbädiyya “Straße” (FB Mauretanien) ist in MSA “Hauptstraße, Straße” (WE). Ins Osm. über- TAI-2 mbediyye “rue: ruelle”, in TAI-1 “passage, nommen als ǧâddet, vulg. ǧâde (ZEN), modern türk. rue” für den Südwesten Mauretaniens. cadde “Straße, Avenue”; auch pers. “breiter Weg, – tīžirīt sonst im Ḥ ass. ist berb. (TAI-2), idem Mali Chaussee” ( JUA). Dazu ausführlich LAN-1:268 (HEA-2). “grande route où il y a plusieurs pistes; lorsqu’il n’y – kurrēsa im FB Ramallah ist mit “selten” und a qu’une seule piste, ce n’est pas une ǧāda [so, ohne “kurios” glossiert, elliptisch für ṭarīk il-kurrēsa, vgl.
ṭarīʾ il-karrūsa “gepflasterte oder asphaltierte Straße für Autos” in Bišmizzīn (JIHA 70 Anm. 15). – maxraṭ “rue” (LAN-1:582, mit Verweis auf Arabica V p. 32, n.2), s. Karte 194 “Gasse”. – ʿamaliyye = šāriʿ für Jordanien/aṣ-Ṣalṭ (Internet) ist nicht weiter nachweisbar. Suspekt, nicht auf Karte, – ṣrk Jemen/al-Ḥ udaydah, Hadramaut (Internet, vokalisiert als ṣark) als al-xaṭtụ s-sarīʿu ʾay aš-šāriʿu glossiert. Siehe Karte 196 “Landstraße”. – raṣduh “main, asphalted road” für Sanaa (WAT3:140), wobei die städtische Straße gemeint ist, s. Karte 196 “Landstraße”. – le “road” in Nigeria (KAY 52a) mutet seltsam an. Nicht auf Karte. – sabīl “street” (LET 447), kommt sonst nirgends in dieser Bedeutung vor; ein “mot savant” in bestimmten ka. Ausdrücken, s. POM s.v. Nicht auf Karte. – tšš Port Said/Ägypten (Internet, unvokalisiert). Nicht auf Karte. – kūča Usbekistan (VIN, CHI-2:128: “street”), tadsch. кȳча (JIL), in STG “kūcha (dim. of kū), A narrow street; a lane, slum, row, passage; a street, square, market-place”, kuče “Straße, Gasse” (JUA); auch Baghdad-jüdisch kūča, pl. kuwač (MEL 71/74), s.a. kūča “Gasse, Stadtviertel” im Arab. der Juden von Arbil (JAS-9:402), s. Karte 194 “Gasse”. – t ̠nāyīt tūnes d̠̣iyyqīn “die Straßen von Tunis sind eng” (SI-1:458) s. Karte 196 “Landstraße”.
196 landstrasse 196
Usbekistan
+
Tunis
Algier
Rabat
Malta
+
+
Algerien
Iran
+
Irak
+
Tripoli
Marokko
Afghanistan
+
D
+ + + +
Libyen
Ägypten
Dubai
Riad Medina
Abu flabi
5
Saudi-Arabien
12
Oman
Mekka
Mauretanien Mali
Niger
Landstraƒe, road, route, carretera, strada
†(a)rq, †(a)rg etc.
ßarak
darb
≤a©de
sikka ¡nya
Sudan
zif»t
+
asfalt
gdrøn kayyås rastah
53
Da⁄nah
L
Nigeria
tÛrt
Süd-Sudan
towr»s
Kamerun
+
Jemen
Tschad
le Uganda
Piste:
madagg, mada’’
nazle
darb
†a®q etc.
sikka, síka
196 Landstraße
Kenia
rasta
naksa
xa††
Ûurra
pst(a), (la) pst, bst(a)
ri≥ib
¡nya
πån†i
går Ù ≤åddah
ra˙l
L
lungu
≤adwal
D
dabbåya
karten und kommentare
196 Landstraße Ähnlich wie bei “Gasse”, s. Karte 194, hätten im FB die Fragen “Straße”, “Weg”, “Piste” wegen der Mehrdeutigkeit dieser Bezeichnungen besser desambiguiert werden sollen. Bei “Straße” etwa war eigentlich an die Straße in einer Stadt gedacht (engl. street, frz. rue), nicht aber an die “Landstraße” oder “Überlandweg”. Deutlicher als das deutsche “Straße” weisen engl. road, und insbesondere frz. route in diese Richtung, was auch zu den entsprechenden Antworten führte. Es liegt daher genügend Material vor, um auch dieses Thema im Sinne von “Verkehrsweg über Land von einem Ort zum anderen” zu behandeln.
54
– Die gängigsten Bezeichnungen sind Reflexe von ka. ṭarīq “A road, way, or path . . . a beaten truck” (LANE). ṭarīq ist breiter im Anwendungsbereich als andere Formen, kann auch den “Weg” im allgemeinen bezeichnen, etwa den Weg nach Mekka, den man ja nicht unbedingt auf der Landstraße zurücklegen muss. iṭ-ṭarīʾ iz-zirāʿi ist die “Landwirtschaftsstraße” (eine Autobahn) von Kairo nach Alexandria durch das westliche Delta, im Gegensatz zu iṭ-ṭarīʾ iṣṣaḥ rāwi, der Straße westlich davon durch die Wüste; ṭarīʾ il-ḥ urriyya ist die Haupt-Avenue in Alexandria. Belege (Auswahl ) von Westen nach Osten: Ḥ ass. ṭrīg “route, chemin” (TAI-1); Mali idem “road// chemin . . . less common than tīzīrīt” (HEA-2); Marokko i.a. ṭṛēq “chemin, route, piste” (DEP, EM), Tanger idem (FB), ṭriq “carretera” (DAM), idem “road” (HAS); Algerien ṭrīq “chemin, route, voie” (BEAU), ṭrīg idem (MAL); Tunesien/Takrouna ṭrīq, trīg “chemin”, “voie de communication” (MAR-3); Malta triq “street, road” (AQU); Jordanien/Amman ṭarīg “and would be qualified as ṭarīg zirāʿi or iṭ-
ṭarīg il-gadīme” (FB); Saudi-Arabien/Šammar ṭirīdz “road” (SOW-1:158/7), ṭirīg “road, way” im Naǧdi (ING-13:85/87); Qaṭar idem ( JOH-3.116); Syrien ṭarīq “chemin, route” (BAR), “road” (ANI); Tripoli/Libanon ṭarīʾ “route, voie” (HAJ 126/7); Jemen/ Aden ṭarīq “road” (GHA), idem (FB), Hadr. ṭarīg (FB). Im JG nur vage als “Weg”. ṭirīg, pl. ṭirgāt in Abu D̠̣ abi ist mit der Übersetzung “Straße” nicht eindeutig festzulegen (RAW 66, 48), genausowenig ṭrīʾ in Bišmizzīn ( JIHA 28–29). Auch in InternetQuellen ist die Glosse šāriʿ nicht eindeutig. – darb ist im KA u.a. “a narrow pass in mountains”, “a by-street, whether wide or narrow, branching off from a great street, or passing through a ḥ āra” (LANE). Zur pers. Etymologie s. ausführlich loc. cit.; in STG 508 ist es freilich als Arabisch gekennzeichnet. darb ist in den angegebenen Bedeutungen noch üblich, aber auch als “Route” im Sinne eines unbefestigten, nur durch Gebrauchsspuren festgelegten Weges, etwa in dem bekannten darb il-ʾarbiʿīn “a route through the Western Desert from Sudan, passing through the Egyptian oases” (HB). So auch im Sinai darb allgemein als “Weg”, etwa in inta xābir iddarb? “kennst du den Weg?” (Garārša, EM), und ferner im Tschad derib “chemin, piste, route” (POM); Antiochien drūb “Wege” (ARN-1:44), darb “Weg” (FB). Wo als engl. “road”, frz. “route” belegt, ist es oft im Sinne eines nicht asphaltierten Weges gemeint, etwa in Syrien/Jezire: ad-darub mā bī mzaffat mit ̠il hal-haz-zafit (sic!) “la route n‘était pas goudronnée, comme l’asphalte (d’aujourd’hui)” (BET 273), darib Ḥ ōrān (FB Irbid); Jordanien/Irbid idem (FB); Tripoli/Libanon darb “route” (HAJ 115); Urfa därib (FB); Irak darub “road, way, route” (WB); SaudiArabien/Dōsiri darb “path, road” (KUR-1), Ġāmid “road” (TOLL 9), Rwala idem (MUS-1:271/2); Emi-
rate darb “road”, “way”, “route” (QAF-1). Als “Feldweg, Pfad, Piste” in Soukhne (BEH-2, II). Im Maghreb hat darb diese Bedeutungen nicht. Siehe Karten 194 “Gasse” und 195 “Straße”. Die Bedeutung “Engpass” noch im Fezzan ḥ īd ʿan-terîged-daráb “Dégage-moi le chemin du défilé” (MARP2:88/89). Auch nicht im Jemen, worauf schon BAR hinweist: “mais au Yaman et en Hadramaut darb signifie «muraille, rempart, digue»”. Siehe JG darb “Stadtmauer” mit weiteren Angaben. Dies hat BAR offensichtlich nach LAN-1:726–746, der das Thema erschöpfend behandelt und im Gegensatz zu Lanes pers. Etymologie eine arabische annimmt (dr “rund” > darb) und eine “filiation sémantique” von darb aufstellt: 1. “mur circulaire” > 2. “mur, muraille, en général” > 3. “mur, muraille servant de protection contre l’ennemi” > 4. “mur, muraille flanquant un chemin” > 5. “endroit plus ou moins clôturé formant un ensemble, soit hameau, soit village ou ville = ḥ awṭa, dār, dāra, ou bien quartier” > 6. “passage entre deux murs, > défilé dans les montagnes, > chemin de montagne” > “chemin qui passe entre les deux durūb latéraux” > “chemin, route en général, surtout dans le Nord et en ʿOmân”. Eine semasiologische Karte zu darb würde also zeigen, dass im westlichen Maghreb die Bedeutung “a by-street, whether wide or narrow, branching off from a great street, or passing through a ḥ āra” (LANE) vorliegt, in Libyen “a narrow pass in mountains”, in Ägypten die erste von LANE genannte Bedeutung sowie “Pfad, Weg”, sonst nur noch “Pfad, Weg”. – sikka ist im KA “Also A zuqāq [meaning street] . . . or [rather] a wide zuqāq . . . or an even road . . . in the present day, often applied to a highway, and to any road”.
196 landstrasse In Marokko sәkka “chemin, grand route” (DEP, sic! für grand-route); Algerien “chemin, voie” (BEAU), in MAR-3 nur als sikka “chemin de fer”; Ägypten sikka “road” (HB): Sudan idem (HIL-1), Aḥāmda idem (FB), Juba síka (FB); Saudi-Arabien/ Ġāmid siččә ~ sičča ~ sikka “road” (TOLL 12, 51, 60). sikka (ḥ adīd) ist generell als “Eisenbahn” üblich. – t ̠nīya “road” Tunesien/Sousse (TAL 118), Takrouna “route”, “grande route” (MAR-3:2372), S. 540 “route large et carrossable”, t ̠nīya ṣalṭni (ou – ṣalṭnīya) “route nationale”, auch in Internetquellen, Djerba idem = ṭrīg (FB), Tunis “Weg, Landstraße (route, road), Ortsstraße” (SI-1:528), t̠nīya ʿarbi “Feldweg” (SI-1 473); Algerien idem “chemin, route” (BEAU) mit dem Hinweis “(Tun. et Sud)”, sonst “col”; Liby. tnīya “strada carovaniera, a tante piste parallele” (GRI s.v. strada) ist hierherzustellen; Syrien/Soukhne t ̠aniyyi “gewundener Pfad” (BEH-2;II); Türkei/Urfa t ̠inniyye (FB). In WE t ̠aniyya “Engpass”, “Gebirgspfad”. S. Karte 194 “Gasse”. Eine Reihe von Bezeichnungen geht auf das Material zurück, das zum Straßenbau benutzt wurde. – Für die asphaltierte Landstraße ist in ganz Syrien metonymisches zifәt üblich (SG ʿaz-zifәt “auf der Landstraße”), nicht in BAR, s. oben zafit; zu zift “Asphalt, Teer, Pech”. Ebenfalls Libanon (EM); in Palästina “road in some areas” (ELI-2); West-Sahara zәft (FB), in TAI-1 nur “bitume”. – l-asfalt “Straße” in Ägypten/Kharga (BW-1), aber auch sonst in den ägyptischen Oasen, ist “asphaltierte Straße”, insbesondere die große Landstraße, die die ägyptischen Oasen verbindet; Anatolien aṣfalṭ “Aphaltstraße” (VOW). – gidrōn Tschad (POM) = frz. goudron “Teer”. – Typisch tunesisch ist kayyās, im FB Marāzīg kayyāṣ, Djerba kayyās (FB: yquṣṣ әl-kayyās “er über-
quert die Straße”), Tunis kǟyǟs “geschotterte Landstraße” (SI-1:461), “gepflasterte Straße, Landstraße, Fahrdamm” (S. 531), zahlreiche Internet-Belege, u.a. rudd bālik min il-kayyās! glossiert mit ʾiḥ d̠ar ṭarīq as-sayyārāt!, oder al-kayyās ar-raʾīsi “Hauptstraße”. Es bezieht sich immer auf eine asphaltierte Straße, vor allem auf dem Land wie zahlreiche Belege naheliegen (Bild von Huhn, das Landstraße überquert), al-kayyāṣ al-ʾaḥ mar Bild einer heruntergekommenen asphaltierten Landstraße bei Oudref (Internet), ʿāyšīn fil-kayyāṣ “sie leben auf der Straße”, al-kayyāṣ huwa ṭ-ṭarīq usf. Die Formen mit /s/ erklären sich durch Desemphatisierung in der Umgebung von /y/, /ī/ im Tunesischen (SI-1:90–93, dort Beispiele wie tbīb “Arzt”, sīf “Sommer”). Teils noch für Libyen und Algerien (wohl Osten) belegt als kayyās (Internet, nicht in BEAU s.v. kys und kyṣ). Die Etymologie laut p.M. von Veronika Ritt-Benmimoun: “Es dürfte vom französischen “caillasse” kommen und wird zumindest bei den Marazig und in der Nefzaoua mit Ṣād gesprochen und für asphaltierte Straße (egal wie groß diese ist) verwendet. In BAL kommt es p. 95 vor: kayyās “mot populaire; déformation du mot ‘caillasse’. Désigne la route encaillassée”, also ursprünglich “geschotterte Straße”. Als weitere Entlehnungen wurden notiert: – In der Golf-Region und auf der südlichen Halbinsel Bezeichnungen des Typs rasta “road”, von pers. rāste “Ladenstraße, Marktstraße, gerader Weg” ( JUA). So in Bahrain (HOl-2, < Pers (in which it is obsolete in this sense); auch in ( JOH-3:56), Emirate (HANZ 252, Internet, QAF-1: “paved road”); saudischer Golf rastah (Internet, al-Qaṭīf, Saihat, Ṣafwa), Qaṭar idem (Internet); Oman/Khabura rasta “a good road, track” (BRO); Jemen raṣdah, raṣtạ h “Asphaltpiste, gute (geschotterte) Piste” ( JG), Aden
raṣda, pl. riṣad “road” (GHA, FGH-3:48). Auch als raṣduh “Straße” in Sanaa, s. Karte 195 “Straße”. – ṣark Jemen/Hadramaut/al-Ḥ udaydah = aš-šāriʿ, al-xaṭt ̣ as-sarīʿu ʾay aš-šāriʿ (Internet), in den Lexika nicht nachweisbar. ṣarak in Hadramaut: “a road for cars etc, macadamed (c.f.) with stones and mud”, ahl iṣsạ rak “road workers” (FB). Zu Urdu sarak “road” (ABG s.v. “Weg”). – ǧaʿde “breite Straße”, ṭarēq әl-ǧaʿde ~ ṭarēq әṭṭrәmbēl “Landstraße” Anatolien (VOW), Kinderib ǧaʿda “Landstraße” (JAS-1), wohl ein Rückwanderer aus – türk. cadde (über vulgär-osm. ǧāde nach ZEN), das selbst wieder von arab. ǧādda kommt, s. Karte 195 “Straße”; Tunesien/Djerba žādda “Feldweg” (FB). – tīžīrīt im Ḥ ass./Mali “road, path” aus dem Berb. (HEA-2). – towrәs Ḥ ass. “chemin, route, piste, sentier à animaux ou à véhicules, allée, passage extérieur aux maisons - à ciel ouvert ou non” (TAI-1). Dort zu Wurzel “déchirer” gestellt. Nicht im KA in dieser Bedeutung. – bei ʿalwe “Hochstraße” in Babylon/Irak (MEI) ist nicht deutlich, was es bedeuten soll; s. im heutigen Kairo kubri ʿilwi “Hochbrücke”. – maḥ aǧǧeh “Weg, Straße” Jemen (JG, ZJ) ist wohl der “Pilgerweg”. Nicht auf Karte. – Dazu vielleicht Tunis mhažž (sic!) “Straße, Weg” (SI-1:566). – le “road” Nigeria (KAY), wohl aus einer lokalen afrik. Sprache. Zu dem Thema ‘Piste’ wird keine Karte angelegt (obwohl im FB), da es sonst zu wenig belegt ist und viele Bezeichnungen zu vage sind (“Weg”, “Pfad” udergl.). Als MSA-Form nennt SCHR “(Pfad) midaqq; (Wüstenstraße) darb [aṣ-ṣaḥ rāʾ]. Hier folgt ein Liste, der betreffenden Ausdrücke:
55
karten und kommentare
56
– midaqq in Ägypten madaʾʾ “track, footpath” (HB), “Piste” (FB) Kairo), Sinai madagg (FB). – darb ist häufiger belegt. Oman/Bahla (FB); Ägypten (HB); Sudan/Baggāra (FB). – ṭarīq trābīye, ṭarīq Palästina “path, track” (ELI-2); ṭarīʾ wәʿre Libanon/Beirut (FB) ist eine Umschreibung. – sikka Sudan/Baggāra (FB), síka Sudan/Juba (FB). – tarǧiy Palästina/Negev (FB), nachträglich als “abschüssiger Pfad” gekennzeichnet, vermutlich zu tarǧī “decline from a hill or a mountain” (BAI 431) und trāǧ “downstream” (STW-2:271b). – nazle Palästina/Jerusalem (FB), allerdings “Abstieg” (LÖ 132a), “descent, downhill slope” (ELI-2). – xaṭtị n Jemen ( JG 204, fem. nach ṭarīg), xaṭt ̣ ( JG); Saudi-Arabien/Dōsiri idem “track” (KUR-1), Bīšah = aṭ-ṭarīq al-ʿāmm (Internet), könnte man auch als “Landstraße” interpretieren.
– xṭēṭa = ṭarīq turābiyya Jordanien (Internet), wohl eher “Pfad”. – ričib Jemen ( JG 204). – gār ~ ǧāddah Saudi-Arabien/Naǧd (FB), s.o. ǧaʿde. Dazu ausführlich LAN-1:268 “grande route où il y a plusieurs pistes; lorsqu’il n’y a qu’une seule piste, ce n’est pas une ǧāda [so, ohne šadda], mais un ṭarīq . . . On inclinerait plutôt à faire venir le mot turco-persan de l’arabe”. Verweist auf LAN-2:1376, dort nach HESS-2:12 “Auf den grossen Karawanenstrassen findet man eine Reihe von einzelnen nebeneinander laufenden Wegen von etwa 40 cm. Breite. Sie sind von Kamelen ausgetreten worden und sehr geschlängelt. Diese einzelnen Wege heißen ǵuwàdd.” De même dans le Sud. Ces différents sillons ou sentiers forment la ǵâdah”. Mit Hinweis auf ka. ǧādda. ǧādde “path trodden out by camels in the flat desert” (MUS-1:678).
– rasta Oman/Khābūra “a road, track” (BRO). – žurra Libyen “pista, traccia” (GRI); ǧuṛṛa “Fußoder Radspuren im Sand” in den äg. Oasen. – t̠nīya Djerba/Tunesien (FB), s.o. – raḥ īl Sudan/Aḥāmda (FB). – naksa Mauretanien (FB). – Frz. (la) piste in Tunesien/Marāzīg pīst ~ bīst (FB); Algerien/Tlemcen pist, Maghniyya idem (FB), Oran pīsta (FB); Marokko/Khemisset lāpīst (FB), Tafilalt idem (EM), Casablanca bist ~ pist (FB, DAM), Fes bīsta (FB), Tanger pista (FB). – Frz. chantier (“Baustelle”) > Marokko šānṭi (FB, DAM), Tanger/Dörfer šantē (FB). – lungu Nigeria (FB) gleich lungu “ruelle” im Tschad (POM), s. Karte 194 “Gasse”. – ǧadwal (wide track) im Tschad (LET 416 s.v. “road”), ist anderenorts “Kanal”. – dabbāya Kuwait (FB).
D. Haus
karten und kommentare 197
Usbekistan
+
Rabat
Malta
+
+ +
Marokko
Tunis
Algier
Irak
Tripoli
Afghanistan
B
Iran
Algerien
Ägypten
Libyen
Dubai
Medina
Riad
Abu flabi
Saudi-Arabien
Mekka
58
Niger
Tschad
Jemen Sudan
Zelt, tent, tente, tienda, tenda
Da⁄nah
xayma (x„ma) Ù bayt, b„t, bt (πa©a®) xayma, x„ma, xma
ga†ba
b„t x„π, x„πa
ba†˙a
b„t πu∂å∂
aµµ ˙in„w
b„t biriπ
tinda
b„t an≤ukki
kønne
πigg, b„t aπ-πugag
marb©
©iππa, ©aππa
≥ådor, ≥ådir, ≥ødir
πnÂt pl.
Süd-Sudan
Kamerun
πrå©
gtÂn, g„†øn
+
Nigeria
B
Uganda
bråz
˙Ûab dayma, dma xa®bÂπ, -e
197 Zelt
Kenia
+ Oman
Mauretanien Mali
5
12
197 zelt
197 Zelt Als MSA-Bezeichnung fūr “Zelt” gibt SCHR xayma an. Im Ka. “A bayt [here meaning booth, or the like,] . . . of any kind . . . such as is built, or constructed . . . by the Arabs . . . of the branches of trees . . . but others hold that it is [a tent; i.e.] made with pieces of cloth and tent-ropes . . . it is applied by the Arabs only to a construction of four poles roofed over with t̠umām [or panic grass]; and is not of cloths” (LANE). Das bezieht sich also primār auf eine “Laubhūtte” und nicht ein Zelt aus Stoffbahnen. – Als “Zelt aus Stoff ” sind Reflexe von xayma omnipräsent. Eine Aufzählung aller Quellen wäre müßig. Es bezeichnet, wo nicht von Reflexen von bayt konkurriert, alle möglichen Zelttypen, etwa die Zelte, die bei Straßenarbeiten aufgestellt werden, Militärzelte, aber auch das Beduinenzelt, etwa im Maghreb. Reflexe davon kommen primär in Ansässigendialekten vor, als Varianten z.B. Sanaa/Jemen xaymih (FB); Algerien/Algier xayma (FB, BELK), West-Algerien idem (MAP), Tlemcen xīma (FB); Oman/Masqat ̣ xēmah (FB), Salalah xīmih (FB); Jemen/Hadr. xēmih (FB), Aden xēmah (FB); Sudan/ Juba kéma (FB), keyma (SMA). Bei den Rwala/ Saudi-Arabien ist xeyme “white tent” (MUS-2:269), bezieht sich also nicht auf ein Zelt aus Ziegenhaar, dieses heißt beyt (MUS-2:226). – Das eigentliche beduinische Wort für das Beduinenzelt ist bayt “a bayt is a tent of [goats’] hair (šaʿar)” (LANE). Die Form ist je nach Quelle nur als bēt oder als bēt šaʿaṛ belegt. Auch hier erübrigt sich eine Aufzählung aller Quellen. Im beduinischen Ḥ ass.-Dialekt kommt die Bezeichnung jedoch nicht vor, dort ist nur xayma üblich
(TAI-1, TAI-2, FB Mauretanien, FB West-Sahara, Mali HEA-2). Für Algier beit (BELK), Algerien-Süd beyt (CAN-5:74), bayt šaʿr (nicht vokalisiert) “tente arabe en poil de chèvre et laine” (BEAU); Tunesien/ Marāzīg bēt (FB), auch bēt šaʿar (BOR), Djerba/Gīzәn bit šʿaṛ (FB); Libyen bēt (LEQ, PAN II), “anche bēt eš-šʿar” (GRI); Nord-Sinai bīt (DEJ-1:67 Rmēliy, Swērkiy, Balawiy); im Sudan jedoch bēt šaʿr “nomad tent (of camel wool)” (HIL-1). bēt xēš im Sudan (HIL-1) bezieht sich auf ein Stoffzelt, jedoch nicht auf eines aus Ziegenhaar (oft aus Segeltuch); anders QAS fūr xēša = xaymatun ṣaġīratun min ṣūfi l-māʿiz und abu xēša = bēt aš-šaʿar. In Jordanien/ʿAǧārma ist xīša “(poor) tent” (PAL-8:169), im Sinai xēša “tent made of rags” (BAI); im östlichen Nildelta und in OÄ3 als xēš “Beduinenzelt” (BW-1), so auch xēša (NALL 449). Als xeyše im libyschen Arabisch der Awlād ʿAli (BW-1), bezeichnet es jedoch kein armseliges Zelt aus Fetzen. bēt šuḍāḍ im Sudan, ebenfalls (HIL-1), in QAS als bēt šaḍāḍ, vermutlich zu der Wurzel šdd “festzurren” (so auch QAS), vgl. Jemen šadd “das Zelt abbauen” oder BW-1 šadd “Seil”. bēt biriš ist im Sudan ein Zelt aus Matten (“of matting”) (HIL-1), zur biriš “Matte aus Palmblättern”. bēt angukki ~ anǧukkiye Nigeria (FB), wohl zusammengesetzt mit an- (< amm = umm “die von”, s. u. amm ḥ inēw) + ǧukki; eventuell zu Shuwa ǧakk xeima “to pitch tent” (LET 455). – šugāg im Sudan (HIL-1), ebenfalls unter “nomad tent”, ist in Nord-Kordofan bēt aš-šugag “Zelt aus wollenen Stoffbahnen, Behausung der Hirtenfamilien auf den Regenzeitweiden” (HESSE), šugāg = alxayma (QAS) bei den Beduinen des Westsudan, s. dazu QAS šagga = al-buršu l-abyaḍu, wa š-šagāg = šarāʾiḥ u wāsiʿatun min wabri l-ǧimāli tubnā bihā
l-buyūt; in Jordanien ebenfalls als pars pro toto šigg “tent”, “men’s compartment of the tent” (PAL8:172), šәgg idem bei den ʿAǧārma (PAL-3:100), in Mādabā šagga, pl. šgāq (sic!) jedoch “Zeltbahn”; im Sinai šigg “guest-tent; guest section of a tent” (BAI). In LIST 83 f. šig (šiqq, šigg, šiǧǧ, šәg(g) u.a.) “le šig est une vaste tente publique, servant de lieu d’assemblée chez les tribus de Bīr es-Sabʿ ” unter Punkt 41. “Männerraum”. Für Syrien nur als “Männerraum” belegt (BEH-4:572/3). – Zu maghr. gēṭōn “tente” stellt DEP das griech. κοιτών “Schlafzimmer”, “Schlafraum”; so schon DO-II:378a (unter Berufung auf H.L. Fleischer) qayṭūn “petite chambre dans le dialecte de l’Égypte est κοιτών”, bzw. “Au Maghrib tente”, bzw. “Camp”, und für das Andal.-Arabische: qayṭūn “tent, pavillon or room annexed to a building” (COR-1). Die Bezeichnung dürfte also alt sein. In Ägypten qyṭwn als “Zelt” nur belegt bei VOL 302 (leider ohne Transkription oder nähere Angaben) neben “Zimmer, Cisterne (altes Alexandrien), Kloake (Kairo)”, wie sonst in Ägypten: qaṭūn ausschließlich im Sinne von “private quay or verandah on a canal” (SPI-1), qaṭūn ~ qāṭūn (TAYM-2:143f.). Im KA qayṭūn (LANE 2991a Suppl.) “A closet; syn. maxdaʿun, i.e., a [small] chamber within a [large] chamber”, vgl. LI al-qayṭūnu: al-muxdaʿu, aʿǧamīyun wa-qīla: bi-luġati miṣra wa barbara; weitere Nachweise in TAYM-3:297f. s.v. ṣīwān, ferner ZA 279. Obwohl die Quellen für die Bedeutung “Zelt” unisono der Fleischer’schen Herleitung aus griech. κοιτών “Schlafzimmer” folgen, sollte man die beiden Bedeutungen voneinander trennen und nicht eine semantische Entwicklung von “Schlafkammer, Gemach” zu “Zelt” annehmen. Es bietet sich hier besser die ka. Wurzel qaṭana zur Erklärung an: “habiter (un lieu)” (BEL), qaṭana bi l-makāni: ʾaqāma bihi
59
karten und kommentare
60
wa-tawaṭtạ na; auch dialektal: Maghr. qṭәn in DEP “y habiter, se fixer (pour assez longtemps, dans un pays qui n’est pas le sien, au cours d’un voyage”, sowie Zentral-Arabien “giṭan, yigṭin; al-ʿarab gṭanaw the Bedouins camp for a longer period at the well (generally in summer)” (KUR-1), dazu giṭīn “the camp” (KUR-1). Und zwar in ihrer Ausformung mit ay-Infix wie sie im Andal.-Arabischen vorliegt niqayṭan “to pitch (a tent)”; in DO II:440 qayṭana “(formé de qayṭūn, voyez sous qṭn) dans le Voc. sous tabernaculum (tenda), planter sa tente à, chez, c. ʿinda s’établir chez, Beaussier”; Mar. gēṭәn “installer un campement sommaire pour les labours ou le pâturage, séjourner longtemps à un même campement” (DEP), auch in BEAU. Solche Bildungen sind im Jemenitischen recht geläufig, s. JG, und ein qayṭūn/gayṭūn/gīṭūn/gēṭōn im Sinne von “Camp; Zeltlager” ließe sich daraus abgeleiten. Von da wäre es nur ein kleiner Schritt zum “Zelt”. Da fast überall mit /g/ belegt (FB Tanger qayṭūn), liegt eine Entlehnung aus dem Beduinischen nahe. Libyen/Tripolis /Fezzan giṭūn “tente, bâche” (LEQ); Tunesien/Tunis gīṭūn “Zelt aus Zeltleinwand” (SI1:534), Sousse gitūn (TAL 24, sic!) (zum Verlust der Emphase im Tun. vgl. SI-1:90), Marazīg gāṭūn “tente europénne” (BOR), Dzira giṭūn (FB); Algerien/Maghniyya gēṭōn (FB), idem Béjaya (EM), gyṭwn “tente, tente surtout en toile” (BEAU), Algier gīṭūn “de campagne, en toile” (BELK), west-alg. gīṭōn “tente en toile, faite et conçue par les européens” (MAL), Dellys gīṭūn “used for leisure camping, post-earthquake accomodation” (FB). In Bou Saada giwatīn (sic!) pl. für kleine Zelte (MARP4:48); Marokko/Casablanca gīṭūn (FB), Khemisset gēṭōn (FB), idem Fes (FB); im Ḥ ass. agayṭūn über das Berberische für ein temporäres, kleineres Zelt, u.a. für die Dattelernte (p. M. Ahmed Salem). Das Wort ist ins Kabylische und ins Frz. übernommen
worden: aqiḍun (DALL 234), bzw. guitoune (s.f.) de qitun: tente de toile (de coton) (Afrique du nord) (http://www.amazeera.com/amazeera-page-47 .fr.html ). Zu erklären bleibt, daß gēṭōn u.ä. i.a. kein Zelt aus Ziegenhaar, sondern eines aus Stoff-Planen (bâches, Segeltuch) bezeichnet, wie es heute vielfach bei maghrebinischen Beduinen üblich ist, oder sogar nur das europäische Zelt, s. oben MAL. Hier kann man eine sekundäre Anlehnung an frz. “coton” denken. Wenn qayṭūn “tent” (COR-1) nicht wäre, könnte man selbst direkt an eine Übernahme des Frz. coton denken. Die weitere Diskussion soll einer eigenen Publikation vorbehalten bleiben. – Vor allem im Raum Tunesien–Ost-Algerien ist relativ häufig ʿišša. Gehört zu ka. ʿušš “the nest of a bird”. ʿišša nicht in LANE, in DO II:129 unvokalisiertes ʿšša, pl. ʿišaš “hutte” nach Bocthor und Burckhardt, also für Ägypten. In BW-1 ʿišša u.a. “Feldhütte”, im Jemen ʿuššah, ʿiššeh “TihāmahHütte” ( JG). Als “Zelt” belegt für Tunesien/Tozeur (SAA-1:34, SAA-2:118) ʿišša “tente”, Marāzīg idem (FB), Djerba idem ~ ʿišše (FB), ʿešša “petite tente” (BOR); Ost-Algerien ʿašša “petite tente de nomade, en mauvais état” (BEAU-Suppl.); Oman/Bahlā ʿašše (Beduinen, FB). – ḥ žab in Libyen (GRI) zu ḥ ǧb “verbergen”, ḥ iǧāb “Schleier, Vorhang, Scheidewand”. in BOR ḥ ežba “tenture, tapis de séparation dans la maison”. Vgl. Folgendes. – Auf das pers. čādor “Zelt, Schleier”, bzw. das türk. çadır gehen zurück die folgenden Formen: Abu D̠̣ abi čādor (RAW 36); Irak čādir (WB), christl.-baghdadisch čādә (HAI-2:186); Türkei/Anatolien čādәr (VOW), Çukurova čādir (FB), Antiochien idem (ARN-1:36, FB), čōdir (ARN-1:64), Urfa čādir, pl. čuwādir (FB); Syrien čāder (BAR), šēder (SG 340), obere Jezire čādir (BET); Usbekistan čōdir (VIN).
šādir bezieht sich laut BAU-2 in Palästina auf ein “Militärzelt”, das “Beduinenzelt” ist bēt šaʿr. Auch in Ägypten ist šādir als “tent” bekannt (HB), bezeichnet aber auch einen offenen großen Schuppen zum Stapeln und Verhandeln von Feldfrüchten. – Punktuelle daymah Jemen/Hadramaut (Internet); dīma, šígra mdíyyem ʿalēha in Oman/D̠̣ ufār (RHO I:133) “Schattendach; einen Baum, auf den er Decken gebreitet hatte”, wird in der Anm. mit xaymah glossiert. Dazu ausführlich LAN-1:898–891 “maisonnette” . . . “On peut aussi traduire dayma par tente”. – šnūt pl. “tentes” in der oberen Jezire (BET 376 und S.145 Abschnitt 11) ist nicht weiter nachweisbar. – šrāʿ “tent” Saudi-Arabien/Ḥ iǧāz/Ḥ arb (MOZ 76), Dawāsir idem “sail; tent” (KUR-1). – xarbūše “tente” in BET 365/6 ist in BAR “masure, maison en ruine”, in Soukhne (BEH-2, II) “kleines Zelt, Feldhütte”; xaṛbūše Palästina/Ramallah (FB). In BET 365/6 Hinweise auf LAN-1, Montagne (Šammar) “petite tente à un seul piquet et très basse” und BAI 435 xarbūš “a summer tent made of rags”. In LAN-1:574 xarbūš “petite hutte ou petite tente” als Zitat nach Littmann aus dem Ḥ ōrān/Syrien. – Landberg zitiert noch als Synonym für den Norden qaṭba und den Süden dayma. Zahlreiche Internet-Belege für qaṭba u.a. aus Saudi-Arabien für ein kleines Zelt mit nur einem Zeltpfosten. Zu dayma siehe oben und Karte 200 “Küche”. – barza, pl. barzāt Saudi-Arabien/Mekka “ein geschmücktes salonartiges Zelt, das für die Hochzeitsfeier u. ähnl. vor dem Haus besonders für die eingeladenen Männer aufgestellt wird” (SAS-S 147); Syrien/Soukhne brāz “kleines Zelt” (BEH-2;II), dort als beduinisch angezeigt. Die ursprüngliche Bedeutung dürfte das “Hochzeitszelt für die Brautnacht” sein, wie sie verschiedentlich in der Levante vorliegt: Syrien/Jezire birza “tente nuptiale” (BET 360); Jordanien/Balqāʾ bәrza “wedding tent” (PAL-10:89,
197 zelt mit weiterer Literatur), Beduinen birza ~ barza idem (MUS-2:205); vgl. ferner dazu liban. laylit ilbarze “nuit de noces” (CSM, ABU 231), syr. lēlt әl-barze “soirée précédant le mariage, où la mariée trône dans ses plus beaux atours devant les invités” (SL); zu ka. baraza “he . . . went, or came, or passed, out or forth, into the field, plain, or open tract, or country” (LANE), da bei den Beduinen das Hochzeitszelt etwas abseits des Lagers aufgebaut wird, könnte aber auch mit der obligatorischen Flucht der Braut aus dem Lager zusammenhängen (MUS-2:206 f.), dazu auch Syrien/Soukhne mitbarriz “außerhalb des Dorfes gelegen” (BEH-2.II). Sonst in allgemeinerer Bedeutung wie in Abu D̠̣ abi bārza “Sitzplatz außerhalb des Hauses; Sitzung” (RAW); Emirate
barza “place where people mee, session room = maylis” (QAF-1); Oman/Khabura barza “a covered reception-area/room of a castle” (BRO), “Sitzung” (REI 41); Jemen/Zentrales Hochland barzah “Beratung”, Tihāma “Zusammentreffen” ( JG mit weiterer Literatur), Dat ̠īnah barza “salle de réception” (LAN 151). barza, birza nicht auf Karte, da zu speziell. – Negev dār “tent” in poetischem Kontext (BAI 437). – baṭīḥ a, baṭāyiḥ pl. “spacious, box-shaped, dryseason tent” bei den Rašāyda des Sudan (YOU 141). – aṃ ṃ ḥ inēw bei den Baggāra/Sudan ist laut FB ein Beduinenzelt. Zusammengesetzt aus aṃ ṃ “Mutter = die von” und ḥ inēw, dieses zu sud. ḥ unuw = bēt
šaʿar liʾannahu maḥ nī (QAS). Zahlreiche InternetQuellen, u.a. für Kordofan. – Malt. tinda (AQU, MSR) s. Legende. – kōnne Anatolien (VOW) ist nordkurd. – riyag, maʿ riyaghum “mit ihren Zelten” in Mādabā/ Jordanien (CZAP 18) möglichweise missverstanden, vgl. LIST 85 rwāg “die Zeltwand sowohl hinten wie an der Seite”. Nicht auf Karte. – ḥ әlla “das härene Haus einschließlich aller Hausgeräthe” (WET 117) ist in Jordanien/ʿAǧārma (PAL10:91) “goods and chattels, property, home”; nicht auf Karte. – marbūʿ Saudi-Arabien (Internet) ist ein Zelt mit vier Zeltpfosten, größer als das bayt aš-šaʿar.
61
karten und kommentare 198
Usbekistan
Y+
Tunis
Algier Rabat
Z
Z
Irak
Iran
Tripoli
Marokko
Algerien
Libyen
Ägypten
Dubai
Riad Medina
Abu flabi
Niger
Jemen
Tschad
Sudan
Haus, house, maison, casa
+
Da⁄nah
dår, da®, dar
bille, filla
bayt, b„t, payt
kÂzi
˙awπ, ˙øπ
gu††iyya
˙awl(i)
gu≤≤a
xøna
tiffe
˙øy† s»gfa, gaß»r ma˙allah, m(i)˙ill
gaßr
kurnuk
durdur
kadar
Nigeria
Süd-Sudan
Kamerun
Kenia
Uganda
gubbe
kin†ara
barasti
nazl
ø∂a
⁄aråy, saråya
©uππah
mo©ewe
©møra
∆u®fa
xayma
malÛa
marb©ah, mrabba©
©arπ, ©arπ
Ù m»z»l Ù mazzil
≤úa πa’’a
Z
Y
yurt
198 Haus
12
Oman
Mekka
62
5
Saudi-Arabien
Mauretanien Mali
Afghanistan
Malta
198 haus
198 Haus Detailkarten s. ÄA K. 456, SA K. 383. Da in gewissen Gegenden Hütten mit Strohdach die normale Behausung sind, werden deren Bezeichnungen aufgeführt. Als Synonyme für das MSA gibt SCHR bayt, dār und manzil an. bayt ist im KA neben “Zelt” (s. K. 197) auch “a house; a chamber; an apartment; a closet; and the like” (LANE) also relativ breitgefächert. dār ist “a house, a mansion; and especially a house of large size, comprising a court; or a house comprising several sets of apartments and a court”. Ohne diese Nuance sind in den Dialekten Reflexe von dār und bayt relativ klar regional verteilt. – Reflexe von dār als dāṛ vor allem im Maghreb. Ḥ ass. FB, TAI-1, TAI-2: Marokko alle UPs, DEP, HAS. AGY 34, Juden/Tafilalt (HEA-4:39, 43); Algerien alle UPs, alle EM, BEAU, MAL, Dellys (SOU 155), Saïda (MAR-2:47), ḍāṛ (MAI 57), Bou Saada pl. dyār (MARP-4:25), Djidjelli (MARP-1:2, 7, 17, 19 49, 116, 327); Tunesien/Tunis dāṛ (SI-1:444, FB), Mahdiyya (ATT 123), idem Sousse (TAL 20, 67), Sfax (NAR 7), el-Ḥ āmma de Gabès (MAR-5:219), auch Djerba (FB), Dzira (FB); Libyen/Tripolis/Fezzan dār (LEQ 27), Fezzan “demeure” (MARP-2:passim); Malta dar (FB); zu Ägypten s. ÄA K. 456, wo dāṛ für den Norden als “traditionelles einstöckiges Haus aus ungebrannten Ziegeln mit Kuhstall” definiert wird, bēt als “modernes zweistöckiges Haus aus gebrannten Ziegeln”, ab der Dialektgrenze bei Bani Swēf im Niltal nur noch bēt für beide Typen, Sinai dāṛ ~ bēt (FB), dāṛ auch “smaller house like a gaṛyah”; Streubelege von dāṛ noch im Sudan/Abgūta (EM), Bānat/ Djazira (EM), ad-dār “Haus” (QAS 362b); im Tschad nicht in dieser Bedeutung, vielmehr “pays, contrée,
région, demeure” (POM), ebenso Nigeria (KAY). In Palästina in BAU-2 bēt “groß”, “mit Innenhof ” = dār, also wie im KA; viele Belege für dāṛ und bēt aus Nord-Galiläa (Texte), oft beide für denselben Ort, bei Beduinen häufiger dāṛ, so auch in ROS-2:27, Ghaza dāṛ (DEJ-1:570), Negev dāṛ ~ bīt (FB); Jordanien/Irbid dāṛ ~ bēt (FB), ʿAǧārma dār (PAL-3:82, 88); Syrien s. SA K.385. In BAR dāṛ “demeure”, in Zentral-Syrien “pièce centrale et plafonnée autour de laquelle règnent toutes les chambres qui ouvrent sur elle, salon, grande salle centrale”. Irak hingegen als “house” dār (WB), idem Babylon (MEI); Kuwait xumm әd-dāṛ! “kehr das Haus!” (FB), neben bēt; Bahrain dār “mud or stone built house” (HOL-2); Emirate idem (QAF-1), Abu D̠̣ abi idem (RAW 56); Oman/D̠̣ ufār idem (RHO II, RHO I:1 auch beyt), Salalah bēt (FB), Āl Wahībah jedoch dār, dīrān “vacated site” (WEB 478); Jemen dār “Haus, Palast” ( JG), Hadramaut idem “maison” (LAN-3:68/72, an derselben Stelle bēt = “maison”), “Haus oder Zimmer” (Internet), dār mask. im Binnenland, fem. an der Küste (FB). Aufs Ganze gesehen seltener auf der arabischen Halbinsel. Siehe Karte 199 “Zimmer”. – Reflexe von *bayt “Haus” sind im Maghreb selten. Für das Ḥ ass. bayt in HEA-2 als “literary” bezeichnet; bei den Xlot ̣ in Nordwest-Marokko bīt (neben xayma) (RAC 41b); für Algerien/Bou Saada beyt in MARP-4:35, Dellys byūt pl. (SOU 163); Tunesien/ Dzira bīt “house, home” (OUES 134, FB); in Libyen/ Fezzan bēt “logis” (MARP-2:8). Steht im Maghreb i.a. nicht zur Verfügung, da es “Zimmer” bedeutet. Eine Aufzählung aller Belege zum arabischen Osten wäre müßig. Für den Libanon nur Belege von *bayt: Biqāʿ bāyt (EM, mit typischer Dehnung), Zifta/Nabaṭīye bǟt (EM); in Saudi-Arabien/Naǧdi wird präzisiert, da bēt auch “Zelt” ist: bēt ḥ aǧaṛ ~ bēt ṭīn “Haus aus Stein, Lehm” (FB). Die Realisie-
rung von /ē/ als fallender Diphthong, die ja auch in Mittel- und Oberägypten vorkommt (ÄA K. 4) wird unterschiedlich notiert: als bēat für Basra/Irak (FB), Širqāṭ byēt (SAL 14), Süd-Irak biet (ING-1:80), abweichend ʿAmārah bīt (ING-1:80) wie Negev (FB); Khuzistan biet (ING-1:152); Oman/Taṣāwīr bēt ~ biәt (FB). Andere abweichende Formen sind bāt, bǟt, bạ̄ t Antiochien (ARN-5:4, ARN-1:20/1); Tschad/Ouadday bīt (CAR 180), Shuwa beit (LET); Afghanistan bēt ~ bīt (ING-10:31, ING-8:110, ING5:24, 25), bēt (KIE-2:209); Usbekistan/Djogari bayt ~ bey (ZIM-2:15, 52), bēt (DER 20); Anatolien/ Hasköy bēt ~ bē ~ bәd (TAY-2); Kormakiti payt, pl. pkyut (BORG); Ki-Nubi bé “home” (FB). – ḥ awš ist im KA “A thing resembling [the kind of enclosure, made of trees or wood, etc., for camels or sheep or goats, called] a ḥ ad̠̣īra: a word of the dialect of El-ʿIráḳ . . . applied by the people of Egypt to The court . . . of a house . . . to any court . . .” (LANE). Wo als “Haus” üblich, bezeichnet es immer ein Haus mit einem (Innen-) Hof, so etwa ein traditionelles Stadthaus in Aleppo. ḥ ōš ist die in Libyen gängige Form für “Haus”: “Tr. ‘maison’. On dit rarement beyt pour maison, mais généralement ḥ ōš ” (NAT 17, 476), OstLibyen (OWE-1:47), Benghasi (PAN II:7, 80, 188), idem (Internet), Fezzan (MARP-2:XXX “domicile”, LEQ), Tripolis (FB, LEQ). Reicht nach Tunesien hinein: Marāzīg ḥ ūš ~ ḥ ōš (FB), ḥ ōš “ensemble de la maison à cour intérieure (BOR), Tozeur ḥ ōš, pl. ḥ wāš (SAA-1:32, 57, SAA-2:117), Gafsa (Internet) = dār ʿarabi, in Takrouna nur “cour de la maison” (MAR-3); auch in Algerien “maison de campagne éloignée de la ville, maison des champs, ferme, enclos, haouch” (BEAU), West-Algerien ḥ äwš “ferme, maison de campagne; cour interieure . . .” (MAL), Qsar Chellala ḥ awš “huis” (GOL 198, als PF dāṛ). In Marokko nur als “cour, enclos” (DEP).
63
karten und kommentare Zur Verbreitung in Syrien s. SA K. 383; Anatolien/ Urfa ḥ ōš ~ bēt (FB, PRO-3:81), Urfa/Beduinen ḥ ōš (PRO-3:81); Irak/Tikrit ḥ awš “yard, house” (JOH1:99), jüd.-baghdadisch ḥ ōš (MEL 65), Abu l-Xaṣīb (CAD 89); Khuzistan ḥ īšān pl. (ING-1:168); SaudiArabien/Ḥ āʾil ḥ ōš (CAD 89).
64
– ḥ awl in Usbekistan (FIS-1:235, DER 20), Djogari ḥ awli (ZIM-2:15, 52 auch bayt) ist wohl tadsch. ҳавлӣ “Hof ” (RZE 87), vgl. pers. houli “Haus, Hof ” (JUA). – xōna in Usbekistan/Qašqa Darya (CHI-1:11) ist tadsch. xōna (COS 74), pers. xān ( JUA). – ḥ ōiṭ in Usbekistan/Qašqa-Darya (CHI-2:130) ist arab. ḥ āʾiṭ “Wand”, wohl über das Tadsch., vgl. pers. hāʾet “Wand, Mauer, Umzäunung” ( JUA). – sәgīfa Jordanien/ʿAǧārma (PAL-10:70) mit dār glossiert. Sonst “überdachter Hof ”, “Stall” udergl. – gaṣәr ~ dār Jordanien/ʿAǧārma (PAL-3:88). Vgl. dār im Jemen auch “Palast”; Tschad/Shuwa gaṣr “(big) house” (LET 350). – maḥ allah Jemen/Hadramaut (LAN-3:103); Riǧāl Almaʿ mḥ all (FB), Mekka miḥ ill “Häuschen” (SCH 129). S. Karte 199 “Zimmer”. – gubbe in Chorasan (FB, SEE) bezieht sich auf ein Haus in Kuppelform (wie die “Bienenkorb-Häuser” in Syrien). – t̠arāy in Chorasan (FB) ist pers. sarāy “Haus, Wohnhaus” ( JUA), mit der dort üblichen Verschiebung von *s > t̠. Im Sudan serāya “European house (HIL-1); Shuwa sorôya “flat-roofed mud house” (LET 350). – ǧuwa in Juba/Sudan (SMA 34b, FB = bet); ǧúa im Ki-Nubi (FB, HEI) von ǧuwwa “drinnen”. – šaʾʾa “Einfamilienhaus modernen Stils” in Dakhla/ Ismint (EM).
– bille “einstöckiges Haus” bei den Garārše im Sinai, ist äg. filla/villa = Villa, von ital. villa (HB); ebenso Negev filla “a detached house” (BAI 449). – baraka, bararaik (sic!) “sheet-metal house” (BEK 8) bei ostlibyschen Beduinen im Ǧabal Axd̠̣ar, wohl von ital. baracca. – kūzi in Nigeria (KAY, OWE-5:217/8); Sudan “grass hut of Baggara” (HIL-1), gleichbedeutend mit guṭtị yya (s. unten), dazu mehrere Belege aus Darfur (EM), in QAS al-kūzi = al-quṭtị yya min al-qašš, = maskan im West-Sudan, ʾasyād kūzi bei den Baggāra = nās al-ḥ allāl, d.h. al-muqīmūna fī muqābili l-badwi r-ruḥ ḥ al; wohl aus einer lokalen afrik. Sprache. Ebenfalls im Tschad/Ouadday kūzi, kuāzi (CAR 189), Shuwa idem “hut” (LET 351), kūzu, kawāzi pl. in POM “case ronde traditionnelle au toit en paille”, Ulǟd Eli kūzi idem (ZT). – Typisch sudan. ist guṭtị yya, pl. gaṭāṭi für denselben Haustyp “grass hut” (HIL-1), s.v. durdur schreibt QAS “in kāna min ḥ aṭabin ʾaw qaṣabin fa-huwa quṭtị̄ ya”, El Obeid idem “Hütte mit Spitzdach, viereckig, für Frauen”, “runde Lehmhütte mit Strohdach” in allen UPs (EM), Nuba, Nord-Kordofan “rundes Strohhaus mit konischem Dach”, Darfur auch pl. gatāti; POM guttiye “cabane en bottes de paille” nur für den Sudan genannt, andere Bedeutungen im Tschad. – guǧǧa, pl. guǧaǧ in POM für den Sudan genannt, nach QAS. – Als Synonnym dafür tiffe, ebenfalls für den Sudan. – kurnuk in El Obeid/Sudan (FB) ist das “Männerhaus”, in HIL-1 “rectangular mud building with thatched, sloping roof ”, in QAS mit bināʾun mit̠lu d̠̣ahri t̠-t̠awr umschrieben, s. dazu ROL. – durdur ist in El Obeid eine “Rundhütte” (FB), ist al-kūxu ṣ-ṣaġīru rafrafuhu mina ṭ-ṭīn (QAS),
charakteristisch ist in Darfur der Unterbau aus Lehm (EM). – kadar, pl. kudurre “(little) house” in Nigeria (KAY 46a). – kinṭara “Kuppelhaus (Bienenkorbhaus)” in Soukhne (BEH-2;II). – ʿuššah in Jizan/Saudi-Arabien (Internet) entspricht dem jem. ʿuššah, ʾuššah, ʾiššeh (JG). Es handelt sich um die typische Tihāmah-Hütte. Abbildungen s. STO 84 ff. Vgl. auch ʿәšš “Nest” = “Haus” jüdischbaghdadisch (MEL 65). – xayma in Algerien-West neben “Beduinenzelt” auch “maison (employé en milieu modeste)” (MAL); Nordwest-Marokko bei den Xlot ̣ xayma neben bīt (RAC 41b), im FB Tanger xīmti “mein Haus” für Gegend südlich von Tanger. – im JG noch ʿarš, ʿarīš “Hütte” für die Tihāmah. – barastaǧ Bahrain/Schiiten, Sunniten barasti (HOL2) “palm-branch hut”; barasti auch in den Emiraten (HANZ 77–8), “shack, hut built with palm date leaves and branches” (QAF-1), und Oman: “a traditional house and courtyard made of palm-branches” (BRO); “Poss < Pers bīrasta village abounding in palms (STE: 219)” (HOL-2). – moʿewe in Oman/Ristāq (REI 50) wohl ka. maʾwā “Unterkunft, Heim, Wohnung”. – Vgl. auch malža für ein kleines Haus Gafsa/Tunesien (Internet), sonst “Zufluchtsort”. – mәzәl (nasaliert) ~ mäzzil in Ġāmid/Saudi-Arabien (TOLL 11, S. 12 auch bēt) ist der einzige Beleg für MSA manzil. Hierher auch nazl “Haus” ~ “Zelt” Tabūk/Saudi-Arabien (Bani ʿAṭiyya, Internet). – ʿmōra Usbekistan (VIN) = MSA ʿimāra “Gebäude”. – marbūʿah “kleines einstöckiges Haus” Hadramaut (Internet).
198 haus – merabbaʿ “rectangular mud building of N. Sudan” (HIL-1); Libanon әlmṛabbaʿ = fī l-qurā al-bayt (ABU 293). – yurt “Wohnort” Usbekistan (VIN) = “Jurte”. Zu den beiden folgenden Bezeichnungen s. Karte 199 “Zimmer”. – ōḍa (El Obeid) ist ein “modernes würfelförmiges Haus mit Flachdach” (FB). – ġorfa bei den Ḥ awāya/Tunesien (zwischen Gabès und Medenine) ist “toute maison surtout à toit voûté” (BOR). – boṛž “maison de pierres relativement confortables” Tozeur (SAA-2:107, sic!). Nicht auf Karte.
65
karten und kommentare 199
Usbekistan
+
Tunis
Algier Rabat
Afghanistan Malta
W
Irak
Iran
Tripoli
Marokko
Algerien
Libyen
Ägypten
Dubai
Riad
Abu flabi
12
Saudi-Arabien
Mekka
Oman
Mauretanien Mali
66
Niger Tschad
Zimmer, room, pièce, habitación, stanza
Jemen Sudan
˙i≤ra
∆u®fa, gÓorfa (1. Etage, 1st. storey)
då® (spez.)
Da⁄nah
Nigeria
Süd-Sudan
©illÚye, ©»lli då®
W
∆u®fa
Kamerun
bayt, b„t, bt
Kenia
Uganda
makån + xalwah, ma˙‹arah, få‹lah
5
Medina
ma˙‹arah
mi˙ill, ma˙all
gubba, q»bbi
πåmbra
mrabba’, marb©ah
bakán
dåm
kamra
˙ånÂt
W
wa∂©, mø∂a©
maxzan
+
orba© xøyi†
πagga, πigg(e)
dangåy
bas†a, båsi†
qa†©a, fa≤≤
’ø∂a
sørá
199 Zimmer
taßqa
199 zimmer
199 Zimmer Als MSA-Bezeichnungen gibt SCHR ḥ uǧra und ġurfa an. ḥ uǧra ist in LANE “a chamber [in an absolute sense, and so in the present day] syn. bayt”. Hingegen ist ġurfa “An upper chamber; or] a chamber in the upper, or uppermost, storey”, so auch GAR 320. Es besteht also im KA ein Unterschied in der Sache. So auch in WE. In den Dialekten liegt dieser Unterschied teilweise noch vor. So in Bahrain ḥ iǧra: fīh falāfat iḥ ǧar ǧiddad “there are three new rooms” vs. ġurfa “upper room in a two-storey house” (HOL-2). Das Thema ist “semantically tricky”, insbesondere, was die Hochhäuser im Süden der Halbinsel betrifft, da je nach Stockwerk die Zimmer verschiedene Bezeichnungen aufweisen. – Reflexe von ḥ uǧra sind im Maghreb eher selten, aber belegt für Süd-Algerien in BEAU als ḥ uǧra “chambre”. Sonst in vorliegenden maghreb. Quellen nicht weiter nachweisbar. Auch nicht für das restliche Afrika. Belegt für die arabische Halbinsel für den Sinai/ Rmēliy, Swērkiy, Balawiy ḥ uǧarah (DEJ-1:74); in Saudi-Arabien/Naǧdi ḥ iǧra (FB), Ḥ āʾil ḥ igreh (CAD 91); Bahrain s. oben HOL-2 und HOL-9:78; Irak/ Abu l-Xaṣīb ḥ uǧra (CAD 91), idem (WB) als “room” und “an office stall in an old building”, “stall in an automobile repair shop rented by a specialist such as body and fender man”; generell für den Golf ḥ iǧra ~ ḥ uǧra ( JOH-3:81); Qatạ r (Internet); ḥ iǧra Emirate (QAF-1): askin fi bēt fī xams ḥ iǧar “I live in a house that has five rooms”; Abu D̠̣ abi (RAW 57); Oman/Bahlā ḥ igra, pl. ḥ igár (FB), ḥ ērәh in Taṣāwīr (FB), Salalah ḥ ugrah (FB); mehrere Internet-Belege; Khuzistan ḥ әǧra “room” mehrmals mit Pron.Suff. (ING-3:575).
Im Jemen i.a. mit Bedeutungsspezialisierung, u.a. ḥ uǧreh “kleiner Raum”, ḥ uǧrat ad-daraǧ “kleiner Abstellraum unter der Treppe”, “antichambre d’étage . . . lieu d’articulation des différentes pièces” Sanaa (NAI 211), also nicht als generelle Bezeichnung für “Zimmer”, ḥ iǧreh “Innenhof ” ( JG). Weitere Bedeutungen in PIA s.v. – Reflexe von ġurfa liegen in der ka. Bedeutung vor in Marokko: ġoṛfa “chambre de premier étage . . . petite chambre au premier étage” (DEP). Mehr Details s. dort. ġurfa (unvokalisiert) “chambre de premier étage” Algerien (BEAU, BELK), Dréan idem (EM), Ost-Algerien ġurfa (vokalisiert) “cabinet, à l’étage”, also eine Toilette im Haus. Im Ḥ ass. lediglich ġәṛf “étage, balcon” (TAI-1); in Tunesien/Marāzīg ġorfa “premier étage”, bei den Ḥ awāya (Gegend zwischen Gabes und Medenine) “toute maison, surtout à toit voûté” (BOR); Libyen ġorfa “chambre au premier étage, chambre du haut” (NAT 91, 530) i.G. zu dār (s. unten), ferner Tripolis/Fezzan ġurfa (LEQ); għorfa im Malt. laut AQU “un upper room in a village house”, ebenso (MSR); qurfa im Ḥ ass./ әl-Ḥ āwd̠̣ (FB). In Ägypten/Dakhla belegt als ġurfa “Dachzimmer”, NMÄ “kleiner Vorratsraum auf dem Dach” (BW-1). Für den Sudan belegt für die Aḥāmda (FB), Bānat/Djazira (EM), Darfur/Abu Gamra pl. xuṛaf (EM); Nigeria quṛfa (FB); Palästina [ġurfe] laut BAU-2 also “schriftsprachlich”, ELI-2 148 ġurfe jedoch mit vielen Beispielen, die auf allgemeine Bedeutung hinweisen, idem Ramallah (FB), idem Jerusalem (FB), ġurfi mehrere Orte Nord-Galiläa (Texte), Negev ġurfah (FB); Libanon ġirfe (CSM), Baalbek ġurfe (EM); ġurfa Jordanien/Irbid (FB-3), Amman ġurfe (FB); Syrien nur punktuell (s. SA K. 383), Khawētna ġurfәt әmmi “das Zimmer meiner Mutter” (TAI-1:171); Anatolien ġәrfe (VOW); Irak ġurfa (WB), Baghdad (FB, EM), idem Basra
(FB), idem (ING-1:37); Kuwait idem (FB); SaudiArabien/Mekka ġurfa (SCH 25), idem Dschidda (FS), Abha ġurfah (FB), Riǧāl Almaʿ ġirfah (FB), idem al-Ḥ asā (PRC-2:61), Naǧdi ġurfa (ING-1:37), saudischer Golf ġurfah “Zimmer im oberen Stockwerk, “Wohnraum” = bēt (Internet); Bahrain ġurfa “upper room in a two-storey house” (FB); Emirate idem (ALAM); Jemen/Sanaa ġurfih (FB), ġurfah (JG 101), D̠̣ afār idem (FB), Aden idem (FB); Oman/ Ristāq ġurfe (REI 35, 69, 83, 99). Wohl allgemein wie abġa astaqʿad xams ġurfāt “ich will fünf Zimmer miethen” (69), kill ġurfe jilhé arbaʿ robʿāt “jedes Zimmer hat vier Ecken” (83) nahelegen, Masqaṭ ġurfah (FB). Abu D̠̣ abi ġurfa und ḥ iǧra beide als “Zimmer” (RAW 56, 57). – ʿillīye im Libanon “chambre haute” (CSM; ABU 293), әlʿalāli “Empfangsraum für Gäste im Obergeschoss” (ABU 293); Anatolien ʿәllīye “oberes Zimmer” (VOW), Siirt ʿәlli, pl. ʿәlēli “chambre” (GRIG 261). – Die Bezeichnung bayt nennt LANE ebenfalls für “Zimmer”, siehe oben. Reflexe davon finden sich im gesamten Maghreb, nämlich etwa als bayt (Ḥ ass. Mauretanien), Marokko bīt (alle Quellen); Algerien bīt (alle FB), beit (BELK), Saïda beyt (MAR-2:32); Tunis bīt (SI-1:69, FB), idem Sfax (NAR 6), Dzira (FB), Marāzīg bēt (FB), idem Mahdiyya (YODA2:486), Tozeur bīet (SAA-2:107); bēt teils noch in Libyen/Fezzan (MARP-2:6, 7). Eine Aufzählung aller Quellen wäre müßig. bēt in Palästina laut BAU-2 häufiger als andere Bezeichnungen, doch nicht in ELI-1. Zu Syrien s. SA K. 383. In Aleppo z.B. kann es auch als “Haus” gebraucht werden, jedoch als modernes Haus im Gegensatz zum Altstadthaus = ḥ ōš; Irak/Abu l-Xaṣīb bēt (CAD 91). Ebenfalls üblich im Tschad (POM) und in Nigeria (FB).
67
karten und kommentare
68
– Bei dāṛ ist es zu einer Bedeutungsverengung gekommen. Als “Zimmer” ist es im Maghreb dort üblich, wo es nicht “Haus” bedeutet, nämlich in Libyen: dār “chambre au rez-de-chaussée” (NAT 91), (GRI), Tripolis (FB), Ost-Libyen (OWE-1:39), Benghasi (PAN II:6, 7, 91); in Süd-Tunesien: Marāzīg (FB); Syrien s. SA K. 383, Urfa (FB). In BAR für Zentral-Syrien “pièce centrale et plafonnée autour de la quelle règnent toutes les chambres qui ouvrent sur elle, grande salle centrale”. Punktuell auch anderenorts: dār “women’s bedroom”, “bedroom” Saudi-Arabien/Asir (DOS-1:31); im Golf (Internet); für Bahrain als “old item” angegeben (HOL-9:78), ḥ iǧra “new item”: aḥ san dār fil-bēt “the best room in the house” (HOL-2); punktuell noch aus Algerien Bou Saada (MARP-4:29). In Hadramaut ist dāṛ der 3. Stock eines Hochhauses (LAN-3:399 mit Zeichnung); dārah “Zimmer” laut Internet. – Typisch für den Jemen ist makān, das teils dreiradikalig geworden ist (pl. ʾamakkin, ʾamkinih JG s.v. kwn und mkn), teils mit Sonderbedeutung “Zimmer in den unteren Stockwerken” oder nur als “Zimmer”, für Hadramaut in LAN-3:398 “pièce, chambre, en général”. Details in NAI 211. – maḥ ḍa̠ rah in Hadramaut (LAN-3:69, 553) ist mit “chambre” übersetzt. S. 398 jedoch maḥ ḍa̠ rah ou maḥ d̠̣ar “chambre dans le rez-de-chaussée”, “room” (FB). Für Oman/Swēri-Tarīm maḥ d̠̣ara (CAD 91). – fād̠̣lah ebenfalls in Hadramaut (LAN-3:398) ist “chambre dans les autres étages, mot usité aussi dans le Pays des Wāḥîdi”. Auch im Internet = ġurfa und al-ġurfa illi fiṭ-ṭābiq al-ʾawwal ḥ aqq ad̠̣-d̠̣yūf. – xalwah im Jemen ist “das oberste Zimmer eines Hauses”, “Aussichtszimmer”, “kleiner Raum auf dem Dach”, “kleines Zimmer, Abstellraum” (JG), “kleines Schlafzimmer” Taʿizz (Internet). Auch InternetBelege für Shabwah jedoch nur mit ġurfa oder mit
maǧlis glossiert. Letzteres ist in Asir “living room” in diversen Belegorten (DOS-1:16, 23, 29, 31). – Zu “chambre” heißt es im FB Zabīd “il n’y a pas de chambre au sens de chambre à coucher, les gens dorment dans les pièces de vie qui sont apppelés mrabbaʾ (même quand la pièce n’est pas carrée). Quand elle existe, la pièce (généralement petite) située sur la terrasse de couverture est appelée xalwa”. Zu mrabbaʾ vgl. im-marbūʿah in Asir = ġurfah (Internet); Hadramaut mrabbaʿah (marbaʿah) nicht näher definiert (Internet), auch al-ġurfatu l-murabbaʿatu š-šakli ġāliban mā takūnu fī d-dawri l-ʾarḍī; Libyen marbūʿa “Gästezimmer” (Internet). – Für Aden gibt GHA maxzān, pl. maxāzin an. Vgl. JG xazāneh “Zimmer in den unteren Stockwerken”. Im unteren Stockwerk befinden sich oft nur Nutzräume, u.a. Vorratskammern, Stall, Küche, während die Wohnräume höher liegen. maġzān, maġāzin “Zimmer”, auch “Winterschlafzimmer” in Dakhla/ Bašandi. – Punktuelles basṭa = ʾarḍīyat al-ġurfa, al-ġurfa, ṣālah in Saudi-Arabien/Asir (Internet), ist in DOS1:17 bāseṭ or madjlis “living and sleeping room”. – Punktuelles miḥ ill in Mekka (SCH 64); vgl. Jemen maḥ ālīl “unteres Stockwerk des Hauses” ( JG). Ferner Ägypten miḥ ill WD3 (BW-1); punktuelles maḥ all in Südwest-Syrien (SA K. 383); maḥ alla Oman/D̠̣ ufār (RHO II). Ist eigentlich “Platz, Stelle”. – Eine ähnliche Semantik hat bakán im Ki-Nubi/ Uganda (FB). – orba xōyiṭ in Usbekistan/Qašqadarya (CHI-1:11) ist eigentlich “vier Wände” wie im Deutschen auch für “Wohnung”. – qaṭʿa in Antiochien/Döver und is-Swēdīye (SA K. 383) ist eigentlich “Stück”, vgl. frz. pièce “Stück, Zimmer”. – FB Antiochien liefert noch faǧǧī (< faǧǧīyi). In dieser Bedeutung nicht weiter nachweisbar.
– gubba Irak (WB), christl.-baghdadisch qәbbi (HAI-1:11, 195), jüdisch-baghdadisch qәbba (MAN 68) bezog sich wohl ursprünglich einen kuppelförmigen Raum. – dām in der oberen Jezire “pièce” (BET 368), 266,-3 fakkat ad-dām hād̠i “elle ouvrit cette pièce”, haddām had̠īče lā tiftaḥ ha “cette pièce-ci seulement ne l’ouvre pas!” (89,8). Findet sich nicht in BAR, nicht auf K. 383 im SA. BET 369 mit Verweis auf einen Beleg bei den Šammar in MONT. Vgl. evtll. jem. daymeh “Hütte” (s. Karte 200 “Küche”). LAN-1:900 erwähnt ein dāma für Mesopotamien als “cabane en pisé”. – Ägypten/WD1 šagga (BW-2); Shuwa šigge, šigg albeit “room” (LET 417). – In einem zentralen Raum, nämlich in Ägypten, Sudan, Tschad einem Teil der Levante sind Reflexe von türk. oda üblich. Ägypten ōḍa (HB, FB Kairo), Fayyūm/ZD/Farafra/Dakhla ʾawḍa (BW-2), ZD ʾūḍa (BW-2), Sinai ōd̠̣ah (FB, DEJ-1:74, 255, 340), Sinai/Dwēġriy awd̠̣ah (DEJ-1:415, 419); Sudan ōḍa (HIL-1), Khartum idem (FB, DICK), El Obeid (FB), Baggāra óḍa (FB), Juba óda (FB), im Nordsudan auch ʾōḍa (QAS); ōda Tschad (POM); Palästina ōd̠̣a ~ lōd̠̣a (Fellachen, BAU-2; SEE-3–II:240), Ramallah/ Bed. lōd̠̣a (CAD 91), ōḍa Ghaza (Internet, nicht vokalisiert), ūḍa in DEJ-1:535, ōd̠̣a mehrere Belege Nord-Galiläa (Texte), ōḍa (ELI); Libanon/Beirut ūḍa (FB, CSM), ʾawḍa (CAD 91), idem Saïda (EM), Tripoli pl. uwaḍ (HAJ 191); Syrien/Aleppo ōḍa (JAK 97), in BAR “ōḍa remplace bēt dans le sens de ‘chambre’ non dans celui de maison”; punktuelle Belege für ūḍa, ūd̠̣a, ōd̠̣a im SA K. 383; Çukurova ōḍa (FB), idem Anatolien (VOW), Urfa ōda (FB); Irak/Tikrit ōda “room with windows” (JOH-1:107), idem (Internet); Usbekistan ōḍa (DER 17) aus dem Usbek.
199 zimmer – Neben Reflexen von *bayt ist in Algerien frz. chambre als šāmbra (oft nasal ausgesprochen), pl. šnābәr üblich; in BELK von 1886 nur beit. Belegt als šõmbra für Dellys (SOU 162, FB šūmbṛa [nasal], pl. šnābәr), als šāmbra Ost-Algerien (BEAU-Suppl.), Annaba šnābәr pl. (EM), Oran šāmbra, šnābәr (FB); auch für N’Djamena/Tschad pl. šambrāt belegt (EM). – kamra Malta (FB, MSR) aus dem Ital. – dangāy im Tschad (POM) aus einer lokalen afrik. Sprache. Bedeutet auch “maison, prison”. – sōrá, sawāro Nigeria (KAY) idem. – taṣqa Mali/Azawād (FB) nicht in HEA-2. – ḥ ānūt Ḥ ass./Sahara (FB) ist sonst “Laden”, TAI-1 ebenfalls “pièce, chambre”. – waḍīʿ Hadramaut/Daʿwan (Internet) = yuṭlaqu ʿalā l-ġurfa. Vgl. auch mōḍaʿ “chambre” Marokko (DEP) und Karte 191 “Ort, Stelle”. – imǧāz = kānat buyūtu ʾahli Tikrīt qadīman maṣnūʿatan min ġurfatin wāḥ idatin mustaṭīlatin tusammā mǧāz (Internet).
Es gibt noch eine ganze Reihe von Bezeichnungen, die sich auf spezielle Räume beziehen wie etwa qāʿa “large room” in Palästina (ELI), maqʿad “living room” in Saudi-Arabien/Asir (DOS-1:17); Türkei/Urfa migʿad “Gästezimmer” (FB). Oder etwa in BW-2 unter “Zimmer”: magʿad (WD1), miḥ ill (WD3), ḥ āṣil (OÄ4), “im Bauernhaus” ʾāʿa (ZD), gāʿa (WD3), xazāna (Baḥariyya), riwāg (OÄ2), “im Oberstock des Bauernhauses” magʿad (WD4, OD2), ruwwāq Dakhla, “oberes Zimmer” Farafra, “inneres Zimmer des Fellachenhauses zum Schlafen” ʿagda (ÖA3); Hadramaut ǧanāḥ “Wohnzimmer”, d̠̣aygah “Wohnraum, Tagesraum” (Internet), ibidem wad̠̣īʿ, aber auch als “Lagerraum”, basṭah = ṣāla (Internet), mirwāḥ “kleines Zimmer ganz oben im Haus” (Internet), miṭwāl “kleines Zimmer längs des Korridors im unteren Teil des Hauses” (Internet); Jemen mafraǧ “das große Wohnzimmer im oberen Stockwerk” ( JG); Saudi-Arabien/Naǧd rōšan “Zimmer im Obergeschoss” (Internet) s. Karte 201 “Fenster”, ferner miglaṭ (maglaṭ?) “Wohnzimmer” (Internet),
rad(d)āh Asir (Internet, nicht definiert); Algier meṣria “chambre du vestibule” (BELK); Oman/ D̠̣ ufār dahrīz “das große Zimmer in alten Häusern” (Internet), = deherīz “Stall” in RHO-II:19, aus dem Pers.; Emirate dihrīz “narrow passage, corridor” (QAF-1, “less common variant dihlīz”); Jemen in RHO-II:19 Verweis auf Šxauri “Rüstkammer” und REI 10 “innerer Hofraum”; Sudan/Šāyqiyya gāṭūʿ = ġurfa (Internet), auch “kleinerer Raum innerhalb eines großen zur Aufbewahrung von Kleidern” (Internet), in QAS gaṭīʿ “kleiner Vorratsraum hinter dem Haus”. Es ließen sich gerade für den Süden der Halbinsel noch weitere Beispiele bringen. Dies würde jedoch den Rahmen des Themas sprengen.
69
karten und kommentare 200
Usbekistan
Rabat
+
4,7
7 7
7
Algier 7 7
3,8 7
+
Tunis 5 5 2 5 5
7
Afghanistan Malta
Irak
5 Tripoli
6
Marokko
2
5
Algerien
Iran
1
Libyen
Ägypten
Dubai
Riad Medina
9
Mali
B
Niger
Tschad
Küche, kitchen, cuisine, cocina, cucina ma†bax a b
matbax, madbax
mar≥ab ®økÂba, rúkuba
bt »†-†yåb
karabåb b„t an-når
2 3
kÂπna
mawπå
4
kutπna, kuππna
milhab
5
kÂÛna kÂÛ„na
ladåy, b„t al-ladåya
6 7 8
kÂzna kwzna
9
kÂzn
10
kwayzn ki≥in
x
a
matbak
Jemen
Sudan
x
murakkab
A B
ku≥na . kcina, kπna
1
12
Oman
10
5
Saudi-Arabien
Mekka A
7 Mauretanien
70
Abu flabi
Da⁄nah
a Nigeria
Süd-Sudan
mawgad, mågad Kamerun
b
Kenia
Uganda
manßab dwra, dwrya
+
nuwwåla, bt »n-nuwwål
tukl Ù tukul
xyåma
kibs
b„t il-fu®n
daymeh, d„meh
˙Ûr
masgaf
xuss
saqfah
maxdam
˙jÂwu, ˙ag
200 Küche
afalli
zawq(a)
X
ta˙nt
ma©sam, diri©
øπxøna ≤okón
∆„lih
åsfålu
mindåd pøtåÛ„
dÂnkå
futay
fili m»tfaq + fx„rÚye
200 küche
200 Küche Das Thema ist schon in BEH-9 behandelt. Es sind jedoch weitere Bezeichnungen hinzugekommen. Es liegt wieder einmal eine klare Ost-West-Isoglosse vor, wobei die ka. und MSA-Bezeichnung maṭbax, “a place of cooking, a place in which cooking is performed” (LANE) im Osten dominiert, im Westen jedoch Entlehnungen aus den romanischen Sprachen. Reflexe von maṭbax o.ä. sind freilich auch im Westen nicht ausgeschlossen: so maṭbax in Libyen als PF (Osten OWE-1:113, 192, GRI 72, Benghasi PAN II:62, Tripolis /Fezzan LEQ, MARP2:54); im Ḥ ass./Azawād (FB). – Eine Aufzählung der Quellen für maṭbax wäre müßig. Es genügt einige davon abweichende Formen zu nennen: Algerien-Ost maṭbaxa ~ bīt әṭ-ṭbīx (BEAU-Suppl.), Algier maṭbaxa (BELK); Tunesien maṭbxa (JOU 266); Malta mitbaħ “kitchen, any cooking place” (AQU); Anatolien maṭbax ~ maḍbax (VOW); Abu D̠̣ abi muṭbax (RAW 86); Bahrain idem (FB); Baghdad idem (EM, andere Quellen maṭbax); Oman/Taṣāwīr mәṭbax (FB); Tschad matbax (POM); Nigeria madbax ~ maṭbax (FB); Sudan/ Juba mátbak (SMA 38b, FB); als Neologismus in Hadr. für diriʿ (FB). – Ebenso wie maṭbax bezieht sich west-alg. bīt eṭṭyāb “cuisine (moins employé que kuzīna)” (MAL) auf das “Kochen” zum Zubereiten der Speisen; vgl. Karte “kochen” ṭayyab (Band III). – Aus dem Ital. cucina > kūšīna Ost-Algerien (BEAU-Suppl.); Tunesien kužīna (BAC 574), Tunis idem (FB, SI-1:105, 123 “aus einem italien. Dialekt, der intervokalische Verschlußlaute sonorisiert hat entlehnt”), Sfax idem (SI-1:123), idem (Internet), Djerba idem (FB), Dzira idem (FB), Nabeul idem
(DAH 19), Marāzīg kūžēna (FB), Sousse kšīna (SI-1:123), auf Karte unter “2” subsumiert; kċina Malta (FB, AQU, ATTA); Tripolis/Libyen kužīna ~ kūžīna (FB), Libyen-Ost kučīna (OWE-1:7), kūžīna (Internet). – Aus dem frz. cuisine Ost-Algerien kūzīna ~ kwīzīna (BEAU-Suppl.), Annaba kūzīna (EM), Djidjelli idem (MARP-1:273), Biskra idem (FB), Dellys idem (FB), Algier idem (FB), Oran idem (FB), Tlemcen idem (FB), Maghniyya idem (FB), Tiaret idem (EM); Qsar Chellala kuzīna (GOL 80). – kššīna in Marokko/Umland von Khemisset, Casablanca kuššīna (FB), Fes, Tanger kuššīna ~ kutšīna (DEP, anders FB), kәššīna (HAS), Tetuan idem (RAC 3b) werden in DEP aus dem span. cocina abgeleitet, was nicht unproblematisch ist, da von *c [θ] > /šš/, /tš/ auszugehen wäre, bzw. von einer älteren Aussprache [ts] im 16. Jhdt. Sonst: Khemisset kūzīna (FB), idem Fes (FB), idem Casablanca (FB), Tanger idem (FB); Mauretanien/Sahara (FB), Gʾbla kuzīn (FB), Bzūga/Senegal kwayzīn (FB). – Aus dem Engl. kičin “European-style kitchen” in Bahrain (HOL-2). – Bezeichnungen aus dem Südwesten SaudiArabiens wie murakkab Mekka (FB), Ḥ iǧāz idem (Internet), Medina idem (Internet), marčab “kitchen” al-Qahabah (PRC-1:16) lassen sich auf verschiedene Weise erklären: a. Metonymisch als pars pro toto, vgl. Irak/Beduinen markābah “fireplace frame” (ING-1:69), SaudiArabien/D̠̣ afīr mrēcib “fire hearth frame” (ING-1:69, Saudi-Arabien/Südwest mirakkab = min mawānāʾ (!) min al-fuxxāri yūḍaʿu fīhi l-faḥ mu li-ṭabxi š-šāy wa l-qahwati wa l-ʾidāmāti mut̠abbatun bi ṭ-ṭīni fī dāxili l-bayti s-sakanī (Internet); jem. Tihāmah marakkabu “un four” (SIM-1:221); ferner unvokalisiertes mrkb = makānun tūqadu fīhi n-nāru li-taṣannuʿi l-qahwati,
yušbihu l-ḥ aysīyata lākinnahu aṣġaru ḥ aǧman minhā Jizan (Internet). ḥ aysīya ist ein Tongefäß, vgl. ḥ aysī “henkellose Tonschale” im Jemen (JG). Ferner Bani Bakr wa huwa ʿalā šaklin mut̠allat̠in aw murabbaʿin min ʾaṣyāxi (!) l-ḥ adīdi ḥ āmilun lil-qidri ʿalā n-nār (Internet). Es geht hier um eine Installation, eine Einrichtung für das Feuer, vgl. auch rukbit nāṛ = kānūn in Kharga-Stadt (BW-5 s.v. “Kochherd”). b. Man stellt murakkab zu rakkab “boil water for food”, terkīb “cuisson” im Tschad (ROL 194a), rakkab “faire cuire dans l’eau” (POM, ZT); Sudan rakkab aš-šāy = waḍaʿahu ʿalā n-nāri, rakkaba l-lūba = ṭabaxahu (sic!) in QAS-1:297b; rakkab, birakkib “to cook” Nigeria (KAY), rakkab iṭṭabxa “das Essen aufs Feuer stellen” im Ḥ ōṛāni/ Jordanien (p.M. E. Al Wer). Das schließt allerdings ein pars pro toto nicht aus, also zunächst “Stelle, wo man etwas aufs Feuer setzt” = “Herd” > “Küche” (vgl. muṣallan “Ort, wo man betet”). Vgl. auch maṭbāx = kānūn “aus Lehm gemauerte Herdstelle” in Dakhla/Bašandi, die sich in einem Raum im Hause, im Hof, selbst auf der Gasse vor der Haustür befinden kann; nicht “Küche” als solche. c. Man stellt es zu ṛakūba “Hütte” Abu Aǧūra/Darfur (EM), “shelter” in ROL 195a nach HIL-1, rākūba “verandah-like shelter consisting of a grass roof without walls” (HIL-2:210), in QAS rākūba = bināʾun min ʾaʿmidatin xašabīyatin ʾamāma wāǧihati l-bayti masqūfun bi-qašš, rakuba, rakūba in LET “shed, awning before door” und rukúba “Küche” in Juba/ Sudan (FB), ebenso ṛōkūba in Abu Gamra (NordDarfur), El Jinena/Darfur rākūba (EM); auch KiNubi rukuba “Küche”. Siehe dazu weiter unten. Andere Bezeichnungen gehen vom Feuer und anderen in der Küche anwesenden Dingen aus: – karabāb im Sudan (HIL-1) klingt nach einer Entlehnung aus dem Bedja (dort kararēb “tripod”
71
karten und kommentare
72
nach ARM 118b), im West-Sudan = maḥ allu ḥ ifd̠̣i l-baṭtị̄ xi ṣayfan (QAS), kann aber auch tukul oder maṭbax bedeuten. Zwar könnte dies metathetisch mit √rkb zusammenhängen, vgl. aber im Tschad karrab “allumer (le feu), s’enflammer” (POM), LAN1:2564 takarrab “se chauffer au feu”, 2565 karīb, makrīb “feu”. Das ist nicht abwegig angesichts der folgenden, sich auf das Feuer beziehenden Formen. – bēt an-nār West-Sudan (HIL-1, QAS), idem Tschad (POM), bīt әn-nār Tunesien (BEAU); Marokko/Jbala idem (NAR Tafel XLV). – mawgad ( JG 204) zu √wqd “Feuer anzünden”, ebenso Ḥ āyil/Asir al-māqa/id (Internet), vgl. ferner Šammar-Ǧerba māgad “Feuerstelle” (LIST 87, STE 36), und Nigeria mōgad an-nār “fireplace” (KAY). – mawšā Asir/Šāhrān/Namāṣ (Internet), als veraltet bezeichnet, zu jem. √wšy: wašī, yawšī “angehen (Feuer)”, ʾūšā, yūšī “anzünden” ( JG 204). – milhab, malāhib in Riǧāl Almaʿ/Saudi-Arabien (FB), Asir idem (Internet) zu √lhb “Flamme”. – Auf das Küchengerät schlechthin, nämlich die Herdsteine, bezieht sich auch tschad. und sudanes. ladāy, ladāyāt aus al adāy “l’outil”, Ka. al-ʾāda: “foyer, pierres du foyer, cuisine, trois pierres constituant le foyer de la cuisine, trépied qui cale et soutient la marmite” (POM), auch bēt alladāya. Ebenfalls in Nigeria alkūzi hana ladāy (KAY 6b), bēt alladāy (KAY 18b), lādīye ~ ladāy(e) “clay cooker, fireplace, kitchen” (KAY 51a). In Süd-Darfur ladāya “die drei Herdsteine das kānūn” (EM), El Fasher/Barti idem (EM). – manṣab Mauretanien/Tagānt (FB) dürfte wie ladāya als Unterlage für den Topf zu verstehen sein. Vgl. marok. mnāṣәb für die drei konischen Lehmhaufen, auf die man eine Platte oder eine Tonschale stellt, worunter geheizt wird, um Brot zu backen.
Also ähnlich einem kānūn. Siehe fәṛṛāḥ Karte 204 – xuss im Nord-Sudan (HIL-1, QAS) entspricht äg. xuṣṣ “Feldhütte”. “Backofen”. – Sudanes. tukl (HIL-1), El Obeid tukul, Darfur Vielfach befindet sich die Küche nicht innerhalb des idem: at-tukul huwwa l-maṭbax (EM), Baggāra idem Hauses, sondern es handelt sich um eine Hütte aus (FB), Khartum idem (FB), Kassala idem (EM), Sirba/ Lehm, Stroh udergl. außerhalb des Wohnbereichs, Darfur dukul (EM); Tschad tukul (POM) kann man unterschiedlich interpretieren. bzw. einen Annex, nämlich: – dwīra ~ dwīrya ~ dwīrīya Marokko “petit local a. Als “Hütte”: tukl “temporary small grass hut, in attenant a la maison et servant de cuisine” (DEP), summer, for female servants of slave origin” bei den im städtischen Tetuan idem neben kәššīna aber als Kababīš (AS 39), tukl ~ tukul “conical grass hut, Zimmer im Haus, “dient mehr als ‘Speisekammer’ ” especially kitchen” (HIL-2:206), “small outhouse ohne festen Herd (RAC 3b); Ost-Algerien/Constan- made of mud” (DICK). b. QAS 158a tukul, pl. takala, al-maṭbax wa laʿallahu tine dwīrīya (BEAU-Suppl.). – nuwwāla bezeichnet in Nordost-Marokko eine summiya kad̠ālika li’annahu ʿādatan yakūnu matkūl “Hütte” ( gourbi), nwāla ~ nuwwāla idem in DEP. (sic!) ʾay masnūd ʾilā l-bayt. Er stellt es also zum Punktuell jedoch auch “Küche” (103); bīt әn-nuwwāl Verb takal, takalān = al-iʿtimād, hält aber auch die Herkunft von gleichbedeutendem äthiopischen tukul “cuisine” in Ost-Algerien (BEAU-Suppl.). – xyāma Ost-Algerien zu xayma “Zelt”, xwēma für möglich: mustaʿāratun min tukul al-ḥ abašīya. “petite tente, petite cuisine” (BEAU), Algier xyāma – Jem. daymih Sanaa (FB, als “older” bezeichnet, (BELK); xiyāma “cuisine, cheminée” DO-I:419b aus moderner: maṭbax, zum Verhältnis dayma vs. maṭbax im heutigen Sanaa s. NAI-S 91ff.), andere Schreibunalger. Quellen von 1846. – ḥ žīr = zarībatun mina l-ḥ aṭabi tuʿtabaru makāna gen daymeh (JG), D̠̣ afār daymih (FB), dēmeh (JG 31, ṭ-ṭabxi bi r-rīf Tunesien/Gafsa (Internet); zu Marāzīg 125, 204), Rāziḥ dēmah, Yāfiʿ dymh (Internet); dayḥ ažīr “haie, enclos formés de plantes arrachées pour meh, dēmeh etc. sind auch als “Wächterhütte auf dem protéger les troupeaux, les personnes” (BOR). Dazu Qāt-Feld” belegt (JG), auf dem Land als eine Lehmnoch p.M. V. Ritt-Benmimoun: “Es ist (zumindest oder Steinhütte neben dem Wohnhaus (NAI-S 95); bei den Marazig) eine Art umzäunter Hof oder Vor- vgl. Irak/Šammar daum “Unterkunft aus getrocknebau aus getrockneten Ästen und Zweigen usw. vor ten Lehmziegeln” (STE 114, 152), Syrien/Jezire dām einem Zelt, der im Normalfall nicht überdacht wird. (BET 368). Er dient zugleich als Schutz vor dem Wind, Schutz – So ist auch kibs (JG. zentrales Hochland, Ḥ arīb) zu vor Tieren und natürlich auch als Sichtschutz und interpretieren, in WA “Lehmhütte”, in LANE “earth wird für viele Tätigkeiten, wie etwa Kochen verwen- with which a well, . . . a cavity or pit . . . is filled up”. det. Er kann auch mit einer Art Tür z.B. aus getrockneten Palmwedeln oder ähnlichem verschlossen Auf bestimmte Orte im Haus, wo die Küche sich werden. Solche Einfriedungen werden häufig auch befindet, beziehen sich: von Hirten errichtet und werden dann von oben – maṭbax “common kitchen for summer time” in the oft mit irgendwelchen Decken zum Schutz vor der ground floor or a muġlaq wa maṭbax as a “store-room and kitchen in the upper floor” (DOS-1:16, 17). Sonne versehen.”
200 küche – masgaf in Rufaydah/Saudi-Arabien (PRC-1:17), Asir idem (Internet), entspricht dem misgaf von LAN-3:399 mit Zeichnung für den vierten Stock des Hauses, wo sich die Küche maxdam oder maʿsam befindet. – Bei saqīfa Jemen/Zabīd (FB) keine nähere Definition außer “traditionell”. – ḥ jūwu in der jem. Tihāmah ist im JG nicht näher definiert. In LAN:1:375 ḥ āǧī “cuisine sur le toit” in der Ḥ ugarīyah, in Ḥ ad̠̣ramawt “cour de la maison”. – Dazu auch bēt il-fuṛn “Küchenhof ~ im Bauernhaus (überdachter Teil des Hofes mit dem Backofen)” Ägypten/OÄ3 (BW-2). – afalli in Mauretanien/әl-Ḥ awd̠̣ wohl zu berb. afella “terrasse” (LAO 3, Anm.10). – zawq in Mauretanien/Ādrār (FB) ist in TAI-1 zowqa “coin” (Nord et Est), in Ouadane “cuisine avec aération dans la cour”. – Ebenfalls berb. taḥ nīt in Mauretanien/әl-Ḥ awd̠̣, Ādrār. Vgl. ḥ ānūt “pièce, chambre” in TAI-1. taḥ nīt kann als Feminin oder als Diminutiv interpretiert werden (identische Bildung im Berb.), vgl. auch die Bedeutung “soufflet (de forge)”.
– Zu maxdam (“Ort, wo man arbeitet”) im zentralen jem. Hochland ( JG) und Hadramaut (Internet) vgl. mittelarab. (Geniza) mustaxdam “service room, pantry [Speisekammer]” (DIR). – maʿsam zu ʿsm “faire la cuisine, ʿassām cuisinier seulem. en Ḥ ḍ. ṭbx et qly sont inconnus dans le sud (Yéman et Aden exceptés comme toujours.)” (LAN-3:399). In Mārib al-ʿasm ~ ʿasīm = al-ʿaǧn, also “Teig-Kneten” (Internet). – ġaylah, ġēlih in Hadramaut (Internet). A. Al-Saqqaf als “room” aus Tarīm bekannt. – ddurʿ (sic! wohl Tippfehler für durʿ) in Hadramaut (Internet), bestätigt durch diriʿ “kitchen” im FB Hadr.; vgl. dazu darʿ, das zwar in erster Linie “Stall” bedeutet, dieser kann aber auch für andere Zwecke gebraucht werden, s. Karte 275 “Stall”. – mindād Taʿizz (Internet), ebenfalls Ǧabal Wuṣāb (Internet), im JG Punkte 108, 109. Im KA nicht nachweisbar. – Frz. potager ist eigentlich der “Gemüsegarten”, wird jedoch auch als “Küche” gebraucht, Algerien/ Biskra (FB).
– ōšxōna in Usbekistan (CHI-1:11, VIN) ist tadsch. ошхона idem (JIL), vgl. pers. āš-xāna “A kitchen, a cook’s shop”, < āš = “meat, victuals, viands, soup, broth, gruel, pottage” (STE 64). – Ki-Nubi jokón < Swahili jiko-ni “in the kitchen” (HEI 76, FB). – āsfālu, pl. īsfālīwәn, īsfūla in Skoura/Marokko (AGY 108) offensichtlich berberisch. Nicht in LAO. – dūnka bei den Šāyqiyya im Sudan (Internet), für Dongola glossiert mit tukul (QAS) s. oben; dazu die Variante diyunka; aus Nub. dēunkā “bake-house” von dēu “Backblech; Platte/Stein, worauf man bäckt” und kā “Haus” (ARM 49b). – futay im Ḥ ass./Azawād (FB) nicht weiter nachweisbar. – fil(i), pl. fayāla “fireplace, kitchen” Nigeria (KAY 30b) wohl aus einer lokalen afrik. Sprache. – mәtfaq Urfa/Türkei (FB) = türk. mutfak. – fxērīye ebenfalls Urfa/Türkei “was man österreichisch als ‘Rauchkuchl’ bezeichnet” (so Kommentar) = “Küche, in der auf offenem Feuer gekocht wird”.
73
karten und kommentare 201
Usbekistan
Tunis
Algier
Afghanistan
Malta
Rabat
Irak
Tripoli
Marokko Marokko
Algerien
Libyen
Iran
Ägypten
Dubai
Riad Medina
Abu ?abi
Saudi-Arabien
12
Oman
Mekka
Mauretanien Mauretanien Mali
Nouakchott
74
+
Niger
Tschad
Fenster, window, fenêtre, ventana, finestra naf za abbåk, ubbåk, ibbåk etc.
+
Sudan
arf, gør
kuwwa
dar a, dir a
†åqa, tåqa, tåga
dar a, tereze
tieqa
dirísa
taka
rø an etc.
rayyå˙a, m»rwå˙a
rø en (obs.)
gadd ar-r ˙
߻rۻm etc.
mu aym©a
pan arit
lah
fin„tir
xalfah, maxlafeh
fnay†ra
+
Jemen Jemen Áa ramawt Da?nah
båy ah Nigeria
Süd-Sudan Kamerun
Uganda
gutrah, gitrah bidåyah
201 Fenster
Kenia
5
201 fenster
201 Fenster Als MSA-Bezeichnungen nennt SCHR nāfid̠a, šubbāk, in Klammern als “Luke” kuwwa. nāfid̠a findet sich nicht in LANE, lediglich nafad̠a “it went, or passed, through”. Auch šubbāk und kuwwa nicht in LANE. – šubbāk in DO I:723 als “grille, assemblage de barreaux”, “fenêtre avec une grille de fer ou de bois; mais aussi fenêtre en général”. Es handelt sich also ursprünglich um einen bestimmten Fenstertyp (teils auch mašrabiyya-Typ = “fenêtre grillée en bois, saillante au dehors” DO I:741). In BOC als “fenêtre, sa fermeture en bois et verre” angegeben. – nāfid̠a in DO II:705 “ouverture faite dans la muraille d’un bâtiment, pour donner du jour et de l’air à l’intérieur” nach einer Quelle aus dem 19. Jh.; in den Texten aus der Kairoer Geniza als “air hole” belegt (DIR 213). Eventuell elliptisch aus kawwa nāfid̠a “Nische mit Öffnung nach außen, um Luft passieren zu lassen”, wie die Glosse zu ṭāqa in ABU 278a nahelegt (s.unten). – kawwa ist im KA: al-kawwu wa l-kawwatu = l-xarqu fī l-ḥ āʾiṭi, wa t̠-t̠aqbu fī l-bayti wa naḥ wihi (LI 3964-m unten). Dies legt allgemein einen engen semantischen Zusammenhang zwischen “Fenster” und “Nische in der Wand” nahe, wie er auch aus den dialektalen Belegen vor allem zu ṭāqa hervorgeht. – Reflexe von nāfid̠a, der Bezeichnung, die heutzutage als die hocharabische gilt, sind quasi inexistent in den Dialekten. Für Nigeria ist ein nafīza in KAY belegt, das wegen /z/ eher eine Entlehnung aus dem MSA darstellen dürfte. In Anatolien nēvd̠e, pl. nәwēd̠әf “Luke (Öffnung an der Wand als Ausgang für das Ofenrohr)” (VOW); Bahrain nāfida “way out, exit” (HOL-2).
– Reflexe von šubbāk finden sich im Maghreb in Tunesien, für die Marāzīg: BOR šabbāk, im FB šubbāk, in BEAU mit dem Zusatz “(Tun.)”, FB Tunis šubbēk, Dzira šibbēk (FB), Takrouna šubbāk “ ‘fenêtre’ (MAR-3: grillée; ou non grillée; mais non ‘simple lucarne’ qui est mad̠̣wa).”, Djerba/Wālәġ pl. šbābik (FB), Gišʿiyyīn pl. šibābīk (FB), Tozeur šebbǟk (SAA-2:139). In Libyen šebbāk “grata della finestra” (GRI). Dominant in einer zentralen Region: Tschad šubbāk (POM); idem alle FB Sudan (El Obeid, Baggāra, Aḥāmda, Khartum, DICK, QAS), šabbāk (HIL-1), šubák Juba (FB); Ägypten/Kairo šibbāk (HB, FB), idem Sinai (FB), šubbǟk Oasen Dakhla, Farafra, šibēča “Öffnung im Hühnerstall” OD3 (BW-2); Palästina šubbāk (BAU-2), idem Dālyit ilKarmil, Abu Snān, ʿArrābe/Galiläa (Texte), Jerusalem idem (FB), Ramallah šibbāk (FB), Negev idem (FB), šbāk in DEN (nach Schmidt-Kahle); Jordanien/ Irbid, Amman šubbāk (FB); Libanon/Beirut šәbbēk (FB), šibbēk (CSM), Bišmizzīn šibbāk ( JIHA 159), Saïda šabābīk (EM) pl., Zaḥle šababīk pl. (EM), Tripoli šәbbāk (HAJ 136); Syrien šәbbāk “fenêtre grillée ou vitrée” (BAR), idem Khawētna (TAY-1:84), idem (ANI), Soukhne šubbāč ~ šibbāč (BEH-2, II); Anatolien šәbbāk (VOW, JAS-1), Antiochien šibbāk (FB); Irak šәbbāk christl.-baghdadisch (HAI-1:129), Baghdad šubbāč (FB), šibbāč (WB), idem Babylon (MEI), idem Basra (FB); Saudi-Arabien/Rwala šebābīč pl. (MUS-1:273), al-Bāḥah šubbāk (DOS1:80), idem Dschidda (FS); idem Jemen/Zabīd (FB), idem Sanaa (FB, JG). šibbāč ~ šubbāč im Golf noch in der ursprünglichen Bedeutung “fence” (JOH3:83). – Regional weit verbreitet sind Reflexe von ṭāqa “Fenster” (WE, nicht klassisch). In DO II-71 “ouverture dans un mur, fenêtre, lucarne”, in BOC “ouverture pour donner le jour”. Wird verschiedentlich
von pers. ṭāġče “Wandnische, als Regal dienend” (JUA), “A little window; a niche” (STE) abgeleitet (ABU 278a, QAS 620b). In Marokko kaum als “Fenster”, sondern u.a. “niche” (DEP). Nur punktuell in Nord-Marokko (7, 46, 56, 89, Tanger FB, dort “Nische, Luke” = ṭwēqa), zweimal auch als tāqa (76, tsāqa 79 s.u.). Als “Fenster” in ganz Algerien verbreitet: Tlemcen ṭāʾa (FB), Oran ṭāqa (FB), Magh niyya idem (FB), idem Cherchell (GRH-1:78, 154, 172 “fenêtre”), Dellys tāqa, pl. twāqi (SOU 154, 163 S. 155, ṭāqa “in surrounding villages” (FB), Algier ṭāqa (BELK), Sidi Aïssa (FB), idem BEAU, idem Internet, idem (ALP), Djidjelli idem (MARP-1:151, 255, 366, 515), ṭweyqa “petite fenêtre” (MARP-1:60), eine Internet-Quelle tāqa; Malta tieqa (FB); Ägypten ṭāqa gleich al-kawwatu l-mustadīra und aṭ-ṭāqatu llatī yund̠̣aru minhā (TAYM-3:319), Dakhla ṭāʾa, ṭwēga (BW-2), auch “Nische” (EM); Sudan ṭāga (HIL-1), in QAS glossiert als nāfid̠atun ṣaġīratun dūna bābi l-kawwa, für El Obeid (FB) als “alt” bezeichnet, als “kleines Fenster” in einer InternetQuelle, bei den Šāyqiyya “obere Belüftungsöffnung der Zimmer” (Internet); Palästina ṭāḳa (BAU-2), Ramallah ṭāka “kleines Fenster” (FB); Libanon ṭāʾa “fenêtre” (CSM), Bišmizzīn ṭāʾa “kleine Fensteröffnung, Luke” (JIHA 125), in ABU 278a glossiert als kawwa nāfid̠atun bi-šakli qawsin fī ḥ āʾiṭ; Syrien ṭāqa (ANI), ṭāga obere Jezire “petite fenêtre” (BET 266), ṭāka “Oberlicht, Nische” Soukhne (BEH-2;II); Çukurova ṭāqa (FB), Antiochien idem (FB), Urfa ṭāga (FB); Kormakiti taka (BORG-1); Saudi-Arabien/ Mekka ṭāga (SCH 103, 104, FB), Ḥ iǧāz (Internet), Naǧd (Internet als PF zu darīša), Abha ṭāgah (FB), Naǧrān/Yām idem (Internet), Jizan idem (Internet), Šammar idem (Internet); Jemen/D̠̣ afār idem (FB), idem (JG 135), Sanaa ṭāguh (FB), Aden ṭāqa (GHA, Internet, FGH-3), ṭāga(h) (FB), Jiblih ṭāqah (JG, auch “Wandnische”), in diversen Punkten als
75
karten und kommentare
76
“kleines Fenster”, Hadramaut “Nische als Ablage” (Internet); Oman/D̠̣ ufār dāgi “Fenster(chen)” (RHO I:31, unsicher in Band II). Viele der Beispiele zeigen, dass ṭāqa als “kleines Fenster”, “Fensternische”, “Oberlicht”, “Nische” geb raucht wird, oft auch als “kleines Fenster mit einer breiten Fensterbank” als Ablage und nicht als großes Fenster. ṭāqa wird deshalb nur dort auf der Karte vermerkt, wo es tatsächlich “Fenster” bedeutet. – Reflexe von ka. kawwa finden sich häufig nur als “Luke, Nische”. So kawwah im Jemen “Nische, Fensternische, Oberlicht” ( JG 31, 229), Minabbih kuwwah “Wandnische” ( JG 64a); saudischer Golf kuwwa “Oberlicht oberhalb der Haustür” (Internet); Marokko idem “petite lucarne ouverte dans un mur; meurtrière [“Schießscharte”]; bouche d’aération (conduit traversant un mur)” (DEP); in Algerien (BEAU) idem “fenêtre, lucarne”; in Ägypten/SOÄ3 “Flammenkanal in der Backplatte des Backofens (Rauch- und Hitzedurchführung)” (BW-1); für Syrien u.a. kūwe “sorte de petite trappe pratiquée dans l’épaisseur d’un mur” (BAR). Im Ḥ assāniyya/Azāwād, Tagānt, Ādrār ist kuwwa jedoch “Fenster” (FB). – Eine ähnliche Semantik wie engl. window (aus dem altnordischen vind-auga “Wind-Auge”) oder span. ventana liegt vor mit rayyāḥ a zu rīḥ “Wind” im Ḥ ass./West-Sahara (FB), Sahara Mauretanien (FB), mәrwāḥ a Gәbla und Bzūga (Senegal, FB); im Tschad/Shuwa Umschreibungen wie gadd arrīḥ “Windloch” [ gadd = hole in wall], madxal arrīḥ (LET). – mušaymʿa für das Ḥ ass./әl-Ḥ awd̠̣ findet sich in TAI-1 als mušemʿa (lies: mušamʿa) als “niche à voûte en encorbellement”, womöglich, weil man darin Kerzen aufstellte, mit Bedeutungsverschiebung zu “Fensternische, Fenster”.
– Typisch für Teile des Jemens und Südwest-SaudiArabien sind Formen des Typs lahǧ: Minabbih lahǧin ( JG), lahǧ ( JG al-Ǧawf, 208, 215, 217, 243, 245), ist in SEL 194 “oberes Fenster”, im Altsüd-Arabischen ʾlhg “upper window” (SD), in LAN-1:2648 “petite fenêtre en haut”. Südwest-Saudi-Arabien/Bal-Aḥmar (DOS-1:27, laḥ aǧ wohl verschrieben), al-ʿĀrid̠̣ah (Internet), Südwesten = darīšatu l-manzili mina l-xašab (Internet). – In einem Teil des Jemen findet sich auch häufig xalfah ( JG: ZJ), maxlafah ( JG: ZJ, Osten), Hadramaut xalfah (LAN-3:101, 556 “et aussi hors de Hadramaut xalafah, pl. xlāfha “ihre Fenster” 69), xalfah auch für Hadramaut (Internet), xalfih (FB), Shabwah idem (Internet); auch noch in Oman/ D̠̣ ufār xalfah (RHO I:20), Salalah idem (FB, PF zu drīšah), xalfēt im Mehri, in JOH-4:619 xәwfāt, xowfɛt; in Zahrān/Saudi-Arabien xalf “Nische zur Ablage von Kram” (Internet). – Mehrfach wird für den Südwesten Saudi-Arabiens gutrah genannt (teils mit /q/, teils mit /k/ geschrieben), so für Asir gutrah ~ im-gutrah = an-nāfid̠a, aš-šubbāk, ad-darīša, auch fatḥ atun fī s-saqf, “schmaler Lüftungsschlitz (1 cm auf 10 cm) im Zimmer (mehrere Internet-Quellen), in Riǧāl Almaʿ gitrah, pl. gitar (FB); entspricht im Jemen/Minabbih gutrah “kleines Fenster, Luke” (JG). – Ebenfalls typisch für diese Gegend ist im-bidāyah Saudi-Arabien/Šamrān, Balqarn/Asir (Internet), Mixwāt/Bāḥah al-bidāyah (Internet), Ġāmid, Zahrān, Bani l-Ḥ ārit̠, Bal-Qarn (Internet), ar-Rayt̠ bdāyah (Internet, so vokalisiert) = an-nāfid̠a, “kleines Fenster, 30 auf 50 cm, wird mit zwei Fensterläden geschlossen” Südwesten (Internet), zu ka. badā “erscheinen”, vgl. JG baddī “herausschauen lassen”, bidāwah “höherliegender Platz von dem man nach unten schauen kann” Asir (Internet).
– Ebenfalls mehrfach belegt ist aus der Gegend bāyǧah (so vokalisiert): Naǧrān/Yām (Internet), ist in D̠̣ ahrān al-Ǧanūb (nahe der jem. Grenze) bāǧa ~ bāya = fatḥ atun ṣaġīratun fī saqfi l-maṭbaxi li-yaxruǧa minhā l-hawāʾu (Internet). – ǧarf “große Nische in der Wand, in der man z.B. Kleider ablegen kann”, “großes Fenster” (JG 50a, 58), Details dort. – gōr “Fenster” Jemen (JG “wohl ursprünglich ‘Loch’ ”). – Mehrfach im Internet für Saudi-Arabien/Golf belegtes farxa ist, wie die Etymologie nahelegt, “ein kleines Belüftungsfenster im Aufenthaltsraum”, in einer Quelle als “sehr alt” bezeichnet. Nicht auf Karte. – äg. ʾamaṛiyya als “skylight [Oberlicht, Dachfenster]” (HB); liban. ʾamriyya “fenêtre, lucarne” (CSM, ABU 287b), ähnlich in BAR. Nicht auf Karte. – Nicht vokalisiertes fnd für Hadramaut aš-šubbāku awi l-fatḥ atu ṣ-ṣaġīratu (Internet) wohl “Luke”, in anderer Quelle = ǧuzʾun xāriǧiyyun mina d-dār. Nicht auf Karte. – mad̠w ̣ a “lucarne” Tunesien/Takrouna (MAR-3:1988 s.v. šubbāk). – šuǧbah “kleines Fenster” Jemen (JG). Nicht auf Karte. – mišwāf “Luke” Jemen/Hadramaut (Internet). – šinēša Ägypten/WD4 mit Sonderbedeutung “Fens ter vom Vorraum des Hauses zum Empfangsraum” (BW-2). In TAYM-3:251 šinēša undeutlich glossiert als li-makāni l-xašabati fī l-ḥ āʾiṭ. Nicht auf Karte. – Qaṭar misbāh (sic!, miṣbāḥ im Glossar 265b) “upper window” (JOH-3:115) wohl “Oberlicht”. Nicht auf Karte. – šāgūṣ “small window that opens” (JG 50, 31, 58), “Lüftungsöffnung über einem Fenster” (JG: ZJ), šāqūṣ “kleine Luke innerhalb eines Fensters” (JG 112a). Nicht auf Karte.
201 fenster – Mehrfach belegtes ǧāmah ist eigentlich die “Fensterscheibe”, “Glasfenster”: iftaḥ al-ǧāmah nibi hawa! “mach das Fenster auf, wir brauchen Luft!”, Kuwait baṭtị l al-ǧāmah! “mach das Fenster zu!” (Internet). S. Karte 308 “Glas”. – faḍwah = šubbāk Asir (Internet) nicht weiter nachweisbar. Vgl. fad̠̣yah “pass in hills” (PIA). Nicht auf Karte. – im-sifārah Saudi-Arabien (ar-Rayt̠, J. Fayfā), in WA sifār “Vordach”. Nicht weiter nachweisbar, nicht auf Karte. Entlehnungen sind (s. auch oben zu ṭāqa): – auf der ganzen östlichen Halbinsel verbreitete darīša, dirīša aus dem pers. dariče “Türchen, Fenster, Klappfenster” ( JUA). Die Formen im Einzelnen: Golf generell darīša ~ dirīša ( JOH-3:56, 57, drāyiš pl. 86); Kuwait idem (Internet), dirīše (FB); SaudiArabien/Ost, al-Ḥ asā darīša (Internet, auch darīǧah, darīčah geschrieben), Naǧdi darīša (FB, ING-13:62), Šammar idem (Internet); Bahrain dirīša (HOL-2), Emirate idem (QAF-1, HANZ, Internet), Abu D̠̣ abi idem (RAW); Oman/Khābūra drīša (BRO), Ristāq drīše (REI 45, 73, 92), Bahlā idem (FB), Taṣāwīr drīšәh (FB), Masqat ̣ darīša (FB), idem (Internet), Suḥār idem (Internet), Salalah drīšah (FB); wohl aus dem Omanischen über das Swahili dirisha die Ki-Nubi-Form dírisa ~ dirísa (FB, HEI); Usbekistan darīča (CHI-1:11, Qašqa-Darya), tereza in Djogari (ZIM-2:72). – Ebenfalls aus dem pers. rouzane “Öffnung, Luftloch, Zugloch, Klappfenster” ( JUA) eine ganze Reihe
von Formen, jedoch mit unterschiedlichen Bedeutungen. Als rōšen “Fenster” in Tunesien/Marāzīg nach BOR “vieux mot, antérieur à l’introduction de l’objet lui-même, aujourd’hui remplacé par šabbāk”; jedoch Libyen/Benghasi rōšen (PAN II:73), idem (GRI), Libyen-Ost rōšan (OWE-1:8, 10), idem Fezzan (LEQ), idem Tripolis (FB, pl. rwāšәn), idem Wiktionary (Internet). Sonst nur noch punktuelle Belege: Jemen/Tihāmah rōšan “Gitterfenster” (JG), auch “Nische” (152, 157), rōsan “Balkon” (lies rōšan) nach ROTE 352, Shabwah rawšan “Fenster” (Internet); Irak/Babylon rāzūne “Fenster” (MEI). Meist jedoch Sonderbedeutungen: Ägypten rawšana “Öffnung in der Decke des Backofens, auf die man einen Topf zur Warmwasserbereitung stellt”, rōšan “Rauchabzug”, auch razūna “Rauchabzug” (BW-1), in der Šarqiyya marūza “Rauchabzug in der Zimmerdecke (Backofen)” (BW-1), in VOL 623 rawšan, rawzan “Fenster, Lichtloch”, vgl. “ouverture pour donner le jour” (BOC), rawšan “air-hole, skylight” (SPI-2, HB); Irak rōzana “Fensterrand” (= ḥ āfa, Internet), rōzana im saudischen Golf/al-Ḥ asā, Bahrain “Nische in der Wand, als Ablage” (Internet), Buraimi idem “alcove” ( JOH-3:56); Oman “Regal” (Internet, wohl in Nische); in HOL-2 idem ~ rōšana “alcove, recessed shelf ”, auch Emirate rōšana (HANZ); Khuzistan rōšna “alcove” (ING-2:547); in Kuwait jedoch “Art Verzierung an Häusern” (Internet, Wikipedia); Jemen “Nische” ( JG 152, 157), rōšan “Balkon” ( JG nach Rossi); Oman/Ristāq rōšān “Veranda” (REI 73), so auch in Mekka (FB); saudischer Golf rōšan “Fenster im 2. Stock” (Internet).
– Nach COR-1 s.v. geht die andal. Bezeichnung šarǧab “window” ebenfalls auf das Pers. zurück, šarǧab < č[ah]ār čupe “window-blind, frame” < P čahār čōb “four sticks”. In DO I:742 šarǧab “(vulg. sarǧab), balustrade, garde-fou composé de balustrades; espèce de balcon, saillie sur la façade d’un bâtiment et entouré d’une haute balustrade, dans laquelle il y avait des fenêtres”, angeblich syrischen Ursprungs, jedoch nicht in BAR und YAS zu finden. Häufig im Mar. (HAS), DEP zitiert neben sәṛžәm, šәṛžәm “fenêtre à l’européenne” auch die Formen sәṛšәb, šәṛžәb mit -b. In den Quellen zu NordMarokko nicht nachweisbar, auch sonst nicht in den anderen UPs. Die Formen im Einzelnen: šaṛžәm (5, 26, 60, 61, 96, 99, 107, Beni Mellal, Khouribga, Erfoud), Casablanca šәržәm (FB), Fes idem (FB), šәṛžәm (59, 78, 93, 96, 99, Zrīgāt, z-Zāwya/Tafilalt), Chaouen sarǧәm (MOS), saržәm (28), ṣaṛžәm (9, 27, 28, 33, 34, 62, 70, 71, 77, 86, 87, 99, 103, 105, 107, 108, 109, 112, 113, 115, 120, 122, 123, 124), ṣәṛžәm (11, 47, 51, 55, 56, 62, 68, 73, 79, 82, 85, 89, 91, 92, 94, 96, 104, 114, 121, 124, 125, Khemisset). saržim in BEAU-Suppl. für Marokko genannt. Mauretanien/Sahara šaržam (FB). Für Algerien als kәršәm “window” in einem Text zu Oran fīhā un minaret w-kәršәm bēḍ w-tәlt qubbāhāt “it has a minaret and white windows and three domes”, im Glossar dann einfach “window” angegeben (BRG 388), vgl. sarǧam “croisée = “Fensterkreuz” in BEAU. – Ebenfalls pers. panǧarit in Afghanistan (ING5:33–34) < panǧare “Fenster” (CHE). – Aus dem frz. fenêtre tschadisch finētir (POM) und fnayṭra in Mali (HEA-2).
77
E. Hauseinrichtung/Utensilien
karten und kommentare 202
Usbekistan
1 Tunis
Algier Rabat
a
a a
a
a
1 d
1,4
1
Tripoli
a
Marokko
Afghanistan Malta 1
+
1c
Irak
1
a
a1
1
Iran
a1
5
1
1
5
Algerien
c1
a
Libyen
Ägypten Medina
b
Mali
80
1,5
Riad
Abu flabi
Saudi-Arabien
Niger
Tschad
elektrischer Strom, electricity, électricité, electricidad, corrente
1
kah®aba
2
kuh®uba
+
˙arå®a
3
tá karabá
trsti
4
kahrab
atrk, ©alatrk
5
karhab
letrk, listrik
Sudan
1
når
lantarki
Nigeria
Süd-Sudan
elektrík
a
‹aww, ∂uww
kah®aba Ù kuranti
b
‹aww kuråh
kurrent, kÂrån, kuråh
c
∂ayy
≤aryån, ≤»ryån, ≤„rån
d
dawl
l„t + kahraba, kahrab, karhab
nÂr
lambah etc., sirå≤, g¬øb
kahraba Ù når
glås
3
Kamerun
3
Uganda
kurbå
202 Elektrischer Strom
1,5
Jemen Jemen 1
3
Kenia
Áa∂ramawt
a
5
Oman
5
1 Mekka 1
Mauretanien Nouakchott
Dubai
5 2
1,4,5
Da⁄nah
12
202 elektrischer strom
202 Elektrischer Strom Anlass für die Karte ist ein Verständigungsproblem in Marokko bei einer Autopanne. Ein zu Hilfe gerufener Taxifahrer, der kein Französisch konnte, hat das ostarabische kahṛaba und somit das Problem nicht verstanden. Erst ein Mechaniker konnte dann feststellen, dass das Auto ein Problem mit dem ḍuww hatte, genauer gesagt, dass es māṣ “Masse” war, also ein Kurzschluss. Um solche Pannen in Zukunft zu vermeiden, lag es nahe, den arabischdialektalen Bezeichnungen für “Strom, elektrisches Licht” nachzugehen. Elektrischer Strom wird vielfach mit elektrischem Licht in Verbindung gebracht und nicht so sehr mit einem Elektro-Herd oder anderen Geräten. “Licht” als wichtigstes Ergebnis des elektrischen Stroms steht daher oft für “Strom” kat’exochen. Vgl. ma-ʿanduhumšı ̊ nūṛ, ilkahṛába ma-daxalšı ̊ lissa lʾaryāf “die hatten noch kein Licht, der Strom ist noch nicht aufs Land gekommen” (BW-3–1:202); vgl. auch ilbalad sirigit “das Dorf hat Strom bekommen” (BW-2, NOD, wörtlich “wurde erleuchtet”). Auch im Andalusischen no hay lú, han cortao la lú “es gibt keinen Strom, sie haben den Strom abgeschaltet”. Die MSA-Bezeichnung kahraba “Elektrizität” (WE) dominiert im arabischen Osten. – Selten im Maghreb, wenn auch in den Wörterbüchern belegt: Marokko kahrāba (DEP) mit Verweis auf trīsīnti; Algerien kahrabāʾ (BEAU); Tunesien/ Tunis kaṛhaba “Elektrizität” (SI-1:574); Libyen/ Tripolis/Fezzan kahraba, (LEQ), Tripolis kahṛaba (FB); idem Ägypten generell (FB Kairo, HB, EM), OÄ3 kuhṛuba (BW-1), Sinai kahṛabah (FB); Sudan/ Khartum kahṛaba (FB), Juba idem (SMA 37a),
kahrabā (HIL-1); Tschad kahraba (POM); Ki-Nubi/ Uganda tá karabá (FB); Palästina magř a kahraba (BAU-2), kahraba (ELI-2), Galiläa/Yānūx, Ǧ ūlis, ir-Rāmi idem (Texte); Syrien idem (ANI), Khawētna kahṛaba (TAY-1:87), Soukhne kahṛab ~ kahṛaba (BEH-2;II); Libanon/Beirut kahraba (FB), Baalbek kahṛaba (EM); Anatolien/Kinderib kahṛaba (JAS-1); Irak kahrabāʾ: l-kahrabāʾ ingiṭaʿ! “the electricity has been cut off!” (WB); Saudi-Arabien/Abha kahṛaba (FB), Mekka idem (FB), Dschidda idem (FS), Naǧdi karhab (FB); Emirate idem (“more common variant”) ~ kahraba (QAF-1); Bahrain kahrab ~ karhab ~ kahraba (HOL-2); Oman/Masqaṭ kahrabā (JG), Bahlā karhab (FB); Jemen/Manāxah kahrabā (JG). “Licht”: – d̠̣aww West-Sahara (FB); Mauretanien d̠̣aww kurāh (FB); Marokko/Fes ḍōʾ (FB), Casablanca ḍu ~ ḍuw (FB), ḍ-ḍo ṛ-ṛōmi “la lumière électrique (litt. europénne)” (DEP), Tafilalt/Juden ṭuw (HEA-4:76), Khemisset ḍuww (FB), Tanger ḍaww, mūl әḍ-ḍaww “der städtische Stromableser” (FB); Algerien-West/ Tlemcen ḍәww (FB), ḍaw “lumière, courant, électricité” (MAL), Maghniyya ṭō (FB), Oran ḍaww (FB), Algerien/Sétif d̠̣aww (EM), Algier ḍuww (FB), Dellys d̠u ̣ (FB); Tunesien/Marāzīg d̠ạ ww (FB), Tunis idem (FB), Dzira idem (FB); Libyen/Fezzan ḍay (LEQ), idem (Internet); Malta dawl (FB), AQU 212: dawl < ḍawʾ—the 3rd radical l in the M. verb (sic!) is the agglutinated article of the foll. word in construct state, cp. ḍawʾ el-qamar, moonlight . . .”; Sudan/Abu Gamra ḍayy (EM); Palästina/Ramallah d̠ạ ww, idem Negev (FB), Jerusalem ḍaww (FB); Jordanien/Irbid d̠ạ ww kahṛaba ~ d̠ạ ww (FB), Amman ḍaww (FB); Irak/Baghdad d̠̣uwa kahrabāʾi (FB); Jemen/D̠̣ afār d̠ạ ww al-lambah (FB). – nūr Sudan/El Obeid (FB).
“Feuer”: – nār Tschad (POM); Nigeria idem (FB), nār al-wāyar “Feuer vom Draht” (KAY). “Hitze”: – ḥ aṛāṛa Ägypten/NOD1 (BW-1), “electric current (only with respect to the telephone system)” (HB). In BW-3, I:83 auf den Strom eines Radiokabels bezogen. Entlehnungen aus frz. électricité (électrique), engl. electricity (electric), evtll. ital. elettrico, (evtll. russ. электрический, электрик “Elektriker”): Tunesien/Gafsa trīsīti (Internet), Marāzīg idem (FB); Algerien idem (Internet), Marokko trīsīnti (DEP); Nigeria lantarki (KAY); Syrien atrīk (Gegend von Aleppo, SG); Anatolien/Urfa ʿalatrīk (FB); Libyen/Tripolis /Fezzan letrīk (LEQ), yitrīk (Internet); Usbekistan elektrík (VIN); Malta elettriku (MSR); Jemen/Hadramaut lstrk (Internet, nicht vokalisiert, mit Artikel al-lsrtk). Frz. courant, ital. corrente, engl. current: – d̠̣aww kurāh Mauretanien (FB); Algerien/Djelfa kūrān (Internet); Nigeria kora ~ kura (KAY); Libyen/Tripolis kuranti (FB), idem (Internet); Malta kurrent (FB, AQU), kurrent elettriku (MSR). – gә̌ ryān “(elektr.) Strom” (VOW) in Anatolien, Çukurova gǎ ryān (FB), Urfa gē̌ rān (FB), Antiochien gē̌ ryān (FB), arab. Lehnübersetzung zu “courant, current”, in WE zwar gǎ rayān “Strom”, aber nicht als el. gekennzeichnet; ist wohl über das türk. cereyan (RED) ins anat. Arabisch eingedrungen. Vgl. auch Palästina magř a kahraba (BAU-2) s.v. “Strom”, wohl eher die “Stromleitung” wie in MSA (WE). – lēt < engl. light bezieht sich nur auf elektrisches Licht, nicht den Strom generell. So Kuwait (JOH-3:58); Emirate “light, electric light”: bannid
81
karten und kommentare lēt! “turn the light off!”, šibb lēt! “turn the light on!” (QAF-1), al-lēt lābig ̌ “das Licht ist an” (ALAM); Bahrain idem (HOL-2), “lēt can be used loosely for any form of electric light source: car-headlights, street lights, electric lights of any sort” (Kommentar FB); Oman/Taṣāwīr idem (FB), Salalah idem (FB); Jemen/Aden lēt (FB).
82
Vereinzelt scheint es zu einer metonymischen Übertragung “elektrisches Gerät” zu “Elektrizität” gekommen zu sein, so lassen sich jedenfalls die Antworten in den FB interpretieren: – lambah Saudi-Arabien/Abha (FB), Rigā̌ l Almaʿ idem (FB); Jemen/Zabīd lambe (FB), Sanaa lambih ~ sirāg ̌ (FB), Hadr. lambih ~ srāg ̌ ~ srāy (FB); Irak/Basra gḷōb (FB), sonst “elektrische Glühbirne”
(WB); wohl aus dem Kontext heraus: “mach das Licht = Lampe an!”. – So wohl auch glās “electricity” Nigeria (KAY), auch “electric bulb or socket”. – kūrbā Libanon in CSM s.v. “électricité” dürfte zu kūrbā “Bernstein” (FRY 156b, YAS, Internet) zu stellen sein und damit letztendlich auf kahrabāʾ zurückgehen.
203 lampe 203
Usbekistan
Rabat
Tunis 9 G
Algier
10 1
1
3
3
2
+
3 7,9
Marokko
1
Malta 1,6,
1
1
5
1,6,7,8
Libyen
Ägypten
Afghanistan
1
1,5
Irak
1
Tripoli 1
Algerien
1
1
1
Iran
3,4
1 5 1
1
Riad Medina
1
1
1
Dubai
Abu flabi
5
Saudi-Arabien
1
G
Mauretanien
1
1
Mali
lam∫a etc.
fånÂs, fånÂr etc.
2
lambåy
qandr
3
lampa etc.
mißbå˙ (trad.)
4
lappa
‹aww
5
lam‹ah
nÂr
6
lam∂a, lan∂a
nawwårah
7
åmba
b»llåra, bannÂreh
8
an∂a
bÂ’
9
ambÂba
10
lampå®a
samåd
Sudan
1
3
1
l„t
˙aska
g¬øb, kulubb
1+ 1
Nigeria
Süd-Sudan 1
Kamerun
R
Uganda
tir„ku, trk
πam©a
7
1
πambar
Jemen
Tschad
s(i)rå≤ (trad.)
1
1
Niger
Lampe, lamp, lámpara, lampada
+
12
Oman
1 Mekka
naylu(n)
lüks
R
Kenia
ratna
naylÂn laylÂn, ml, πaffåf, mi≤håm, ≤armal
bø¬a, b¬a
G
203 Lampe
gåzah
1
Da⁄nah
83
karten und kommentare
203 Lampe
84
Die Frage im FB bezog sich auf eine moderne elektrische Zimmerlampe, da im FB in dem Kapitel Hauseinrichtung, und nicht auf Aladins Wunderlampe, eine Nachttischlampe, eine Taschenlampe, eine Straßenlaterne oder eine historische nichtelektrische Lampe, Laterne, ein Öllämpchen (lucerna) etc. Was den FB betrifft, so sind die Antworten zumeist klar, hinsichtlich der Literatur aber nicht, zumal wenn es sich um ältere Quellen handelt. Erschwerend kommt hinzu, dass man in manchen Gegenden noch keinen Strom hat, also alle möglichen Typen von Gas-, Karbid- oder Petroleumlampen benutzt. Solche Bezeichnungen werden auf der Karte berücksichtigt. SCHR gibt als MSA-Bezeichnungen folgende Formen an: “Lampe” miṣbāḥ ; “Straßenlampe” fānūs; “Petroleumlampe” sirāg.̌ Diese Bezeichnungen tauchen in der Literatur auf. Die Karte ist cum grano salis zu sehen, da nicht immer klar ist, welcher Lampentyp gemeint ist. Wir beginnen mit den älteren Entlehnungen: – Aus dem pers. čirāġ (STG): Usbekistan čirōġ, čurōġ (VIN); sirāg ̌ in JOH-3:35 für Bahrain, Qat ̣ar als “lamp”; Bahrain idem (HOL-2); idem QAF-1 “lamp, lantern” für die Emirate; Oman/Ristāq srāg (REI 10); Jemen sarāg ̌ “Lötlampe”, masragě h “Lampe, Öllampe” (JG); Libanon srāž, siržēn “lampe à l’huile” (CSM); Irak sirāg ̌ “light, lamp, lantern” (WB); Syrien/Aleppo srēg ̌ “petite lampe, antique, à huile, en terre cuite, c’est la lampe romaine (lucerna)” (BAR), Soukhne srīc “Lampe” (BEH-2;II), beduinisch sārūgǎ “Öllampe” (BEH-2;II); sirāg ̌ in BAU-2 für Palästina “irden, Art Nachtlicht”; Ägypten siṛāg ~ misriga “oil lamp” (HB). masragǎ im FB Baggāra/
Sudan mit dem Zusatz “modern”, Sudan/Šāyqiyya sihrāgǎ (Internet). In LET sirāg,̌ misrig ̌ für Tschad/ Shuwa; srāg ̌ in BEAU für Algerien als “litt.” bezeichnet; srāž Marokko (DEP). Steht also meist für eine traditionelle Lampe. – Aus griech. φανός (VOL 299): fānūs als “lanterne, candélabre, flambeau” in BEAU für Algerien; Tunis fän̄ ūz (< fānūs “Laterne”) “Glasglocke über kl. Standuhr oder e-m Topf mit künstlichen Blumen” (SI-1:533); Ägypten fanūs in HB “lantern”, aber auch fanūs ʿarabiyya “headlight”, OÄ1 fanōs “Lampe” (BW-1); fānūs als “Lampe” im FB Nigeria; Tschad/ Shuwa idem (LET); Syrien “lanterne” (BAR); Irak/ Babylon “Lampe” (MEI), Basra fanūṣ (FB); Anatolien fānōṣ “Petroleumlampe” (VOW); Jemen fānūs “small hand lantern”, “Petroleumlampe” (JG Jabal Ḥ ufāš, JJ, ZJ, 31, 50a, Manāxah), Hadramaut fānūṣ “Petroleumlampe” (Internet). – fanār ist im MSA eigentlich ein “Leuchtturm” (so z.B. Emirate, QAF-1 “lighthouse”) und gehört wie fānūs nach DO II:284b zu griech. φανὸς ~ φάρος, span. fanal, ursprünglich “lanterne, fanal, phare”, nach FRAE 96 mit Bezug auf DO II:287 “ist weder aus φάνος, noch φάρος, sondern zunächst aus φανάριον übernommen”: Ost-Algerien fnār als ländliche Form genannt in BEAU-Suppl., in MAL jedoch “phare de port, de voiture”; Tunis fnāṛ “Laterne” (SI-1:522); Irak/Babylon fenār “Lampe” (MEI), in WB fanār “paper lantern, luminario, chinese lantern”; Saudi-Arab. fānūr “lamp, lantern” (KUR-1); Sudan/Šāyqiyya finyār = fānūs (Internet). Nur auf der Karte, wenn als “Lampe” belegt. – qindīl ist im KA ein “Leuchter, Armleuchter”, qindīl nafṭ “Öllampe” (WE), im LI 3749:l lediglich: wa l-qindīlu maʿrūfun. In VOL 316 lat. candela, κανδήλη. In Ägypten ʾandīl “oil-lamp” (HB), ist die “Moscheelampe”; Palästina ḳindīl “Lampe, besonders Kirchenlampe” (BAU-2), qandīl “lampe
à mèche, pétrole” (ELI-1); Tunesien/Sfax qandīl (NAR 6); Mauretanien/Ādrār qandīr (FB); Jemen gindīl (31, ZH, Manāxah ohne Definition). Wird lediglich für Mauretanien/Ādrār berücksichtigt, dort qindīr (FB). – Weiter nicht zu belegen in anderen Dialekten ist liban. nibrās, nbērīs CSM s.v. “lampe”. Im Internet findet es sich unter den Entsprechungen zu engl. lamp (http://translation.babylon.com/english/ lamp/), desgleichen ist es in PARK 282 als Synonym zu miṣbāḥ angeführt. Den Beispielen nach zu urteilen wird es nur im übertragenen Sinne gebraucht. Persisch nibrās “A lantern, lamp, candle, light” (STE). Nicht auf Karte, da MSA (WE). Aus dem Arabischen erklärbar sind dagegen: – mәṣbāḥ Marokko “[poésie] lampe; spéc. lampe primitive, émaillée, sur haut pied” (DEP); Algerien mәṣbāḥ “lampe, flambeau” (BEAU); Tunesien/ Takrouna muṣbāḥ “lampe en poterie” (MAR-3, Details dort); miṣbaḥ für Libyen/Tripoli/Fezzan in LEQ, der FB Tripolis hat jedoch lāmba; Malta musbieħ “earthen lamp” (AQU); Palästina miṣbāḥ (BAU-2); Libanon idem (CSM). – Vielfach tritt “Licht” metonymisch als totum pro parte dafür ein. So: ḍou “lampada” in Libyen (GRI); d̠̣aw Jordanien/Mādabā (CZAP 19), Irbid d̠̣aww (FB-3), Amman ḍaww (FB); d̠ạ ww, vaww [mit emphatischem /v/] in Anatolien (VOW); d̠̣ūʾa im Irak/Babylon (MEI); Syrien ḍaww: lāzәmna ḍaww ždīd la-hal-ōḍa “we need a new lamp for this room” (ANI). – Auch die Bezeichnung für den “elektrischen Strom” kann durch Metonymie für Instrumente eintreten, die damit betrieben werden: kahraba, kahārib “elektrische Lampe” (SAS-S 155). Auch äg. im Pl. belegt im Sinne von “elektrische Beleuchtung”: iddakakīn miwallaʿa kkahārib wi mʿallaʾa
203 lampe lfawanīs “die Geschäfte hatten die Festbeleuchtung angemacht und die Laternen aufgehängt” (HASS 8,4). Vgl. auch im älteren Äg. kahraba “elektrische Straßenbahn” in rikib ikkahraba “he took the electric tramway” (SPI-2). – Parallel dazu nūr in El Obeid/Sudan (FB). Dazu auch nawwāreh “Petroleumlampe (zum Aufhängen)” im Jemen (JG: ZJ), nawwārah (JG Jiblih, Manāxah, 229), nuwwārah (JG 50a). – Umgekehrt (pars pro toto) Libyen ftīla “Docht” = “lucerna” (GRI). Nicht auf Karte. – Ebenso bәllāra in Ost-Algerien (BEAU-Suppl.), das sich auf das “Lampenglas” bezieht; im Jemen bannūreh (JG: ZJ). – kawkab, eigentlich “Planet”, im Jemen (JG nach Glaser) womöglich veraltet. Nicht auf Karte. – qumqum Jemen/Taʿizz wohl traditionelle Lampe vgl. WE qumqum “bauchige Flasche mit langem Hals zum Parfümverspritzen”. Nicht auf Karte. – nafageh in Zabīd/Jemen (FB) ist “lustre”. Nicht auf Karte. – migȟ am Jemen (JG 113), Etymologie s.d. – būʾ Ägypten/NMÄ1 (BW-2) bezieht sich womöglich auf die Form, in HB “horn-shaped loudspeaker”, “conch shell”. – samād Ägypten/OÄ1 nicht weiter nachweisbar. – šambar für eine Petroleum-Lampe Jordanien (Internet). – šamʿa in Mauretanien/әl-Ḥ awd̠,̣ Azawād (FB) ist ursprünglich “Kerze”; šamʿ (f.) “Lampe für flüssige Butter” (CRE 726) zu šamʿ “Wachs”. – ḥ askä in Mauretanien/Gәbla, Senegal/Bzūga (FB), ḥ aske in TAI-1: “lampe à gaz”, “lampe à pétrole”, “chandelier”, “photophore”, “mot vieilli” = cl. ḥ asaka “chandelier, flambeau”; nicht in LANE. In DO I:286 “Au Maghrib ḥ asaka signifie candé-
labre . . . de cuivre . . . mais aussi de cristal . . . Il a sans doute reçu ce noms à cause de ses branches ou pointes”. In LANE ḥ asak(a) “species of thistles and other prickly plants . . . prickly heads”. – kānki “old-fashioned lamp” Dellys/Algerien (FB). Nicht auf Karte. Als neuere Entlehnungen sind anzuführen: – lamḅa. Die einzig eindeutige Aussage auf der Karte ist, dass Reflexe europäischer Formen für “Lampe” omnipräsent sind. Zu denken ist an frz. lampe, ital. lampada, span. lampara, türk. lamba (< griech. oder romanisch), letztendlich alle aus dem Griech. Möglicherweise auch Entlehnung der Form von Dialekt zu Dialekt. Das anlautende l- wurde in diversen Dialekten mit dem arabischen Artikel identifiziert und deglutiniert. Bei den primär ägyptischen Formen mit /ḍ/ denkt man an ital. lampada > lambda > lamḍa ~ lanḍa, so schon VOL 320. Die Formen von West nach Ost: Marokko/Tanger lampāṛa (FB); Mauretanien/Gәbla, Sahara ḷamba, Tagānt lamba (FB); Marokko/Fes lāmba (FB); Algerien lamba (ALP), Maghniyya lamḅa (FB), Tlemcen idem (FB), Oran lāmpa (FB), Algier lāṃ pa (FB); Tunesien/Dzira lāmba (FB), Marāzīg āmba “lampe à carbure” (BOR), dort auch ambōba (FB) wohl gekreuzt mit frz. ampoule “Birne” oder ambūba “Röhre” (vgl. “Neonröhre”), Tunis ambūba (FB); Malta lampa (FB), AQU verweist auf ital. lampa; Libyen-Ost lamba “light-bulb” (OWE-1:60), Tripolis /Fezzan idem (LEQ), idem (GRI), Tripolis lāṃ ḅa (FB); Ägypten/Kairo laṃ ba (FB), OÄ1 (BW-1), WD, OD1, NMÄ1 lanḍa (BW-1), OÄ3 ʾanḍa, OÄ3 ʾaṃ ḅa “elektrische Lampe”, Baḥariyya limēḍa, luwēnḍa “klein” (BW-2), Sinai/Mzēnih lambih (FB), Tarābīn lamd̠ạ h: iṭf ál-lmad̠!̣ “mach die Lampen aus!” (FB), die Form mit /d̠̣/ ist wohl Entlehnung aus Dialek-
ten mit /ḍ/; Sudan/Aḥāmda ʾamba (FB), Khartum lamḅa (FB), Darfur/El Fasher idem (EM), El Obeid idem (FB, als “alt” bezeichnet), Juba idem (FB, als “modern” bezeichnet), lamba (SMA); Tschad lampa (POM); Syrien ḷamḅa (ANI), Idlib lamba (Internet), lamd̠ạ “Gaslampe”, auch lambāt pl. Soukhne (BEH-2:II); Türkei/Antiochien lamḅa (FB), Çukurova lambāy (FB), Urfa lamḅa (FB); Palästina lāmba (BAU-2), idem ~ lamḍa Jerusalem (FB), lamba ~ lamd̠ạ Negev (FB), lāmḅa Ramallah (FB); Libanon/ Beirut ḷaṃ ḅa (FB), lamba (CSM); Jordanien/Irbid lamḅa (FB), laut FB-3 jedoch “bulb”; Irak/Babylon lappa (MEI 12/13), Tikrit lamḅa (JOH-1:106), laṃ pa “kerosene lamp” (WB); Saudi-Arabien/ Riǧ āl Almaʿ lambah (FB), Abha idem (FB), Mekka lamba (FB); Golf lamba (Internet); Bahrain idem (HOL-2); Kuwait lamḅa “Birne” (FB), s. lēt; Oman/ Taṣāwīr lambәh (FB), Salalah limbah (FB); Jemen/ D̠̣ afār lambah (FB), idem (JG 204, Manāxah), Aden idem (FB), Hadramaut idem (Internet), lambih (FB), lambeh “Lampe, Gaslampe, Scheinwerfer” (JG 58, 64), “Petroleumlampe” (JG 58, ZJ), Zabīd lambe “ampoule” (FB); Afghanistan lampa “lampe à pétrole qu’on pose sur un support → čeroxpóya, ou directement sur le sol” . . . < russe lampa” (KIE-2:211). – Speziell im Golf, teils in Saudi-Arabien und Oman engl. light: Saudi-Arabien/Naǧ di lēt für eine moderne Lampe (FB); Oman/Bahlā idem (FB), Masqat ̣ idem, Khābūra layt (BRO); in Bahrain lēt “electric light”, lēt māl yad “hand-torch”, “street light”, “can be used loosely for any form of electric light source: carheadlights, street lights, electric lights of any sort”. (Kommentar FB); Emirate “electric light”, “light bulb” (QAF-1), aber auch als “Lampe”, “Scheinwerfer” (Internet); Kuwait il-lēt xaṛbān “die Lampe ist kaputt” (FB).
85
karten und kommentare
86
– Engl. globe “Lampenglocke” als “Lampenschirm” in Palästina glob (sic! in BAU-2); gḷōb “Lampe” im Irak/Baghdad (FB), idem Tikrit (JOH-1:106); julub, gǔ lub “Glühbirne” im Jemen (JG), Hadramaut qlub auch “Birne der Taschenlampe” (Internet), im FB glub ~ glubb “bulb”. Ob äg. kulubb “mantle-lamp [Glühstrumpflampe]” (HB), dort ebenfalls zu engl. globe gestellt, wirklich hierhergehört und nicht zu engl. club lamp oder ähnlich, ist aus lautlichen Gründen fraglich; so auch kilubb im Sudan/El Obeid = “el. Birne” (FB). – trīk = lamba Syrien/Idlib (Internet) bezieht sich anderenorts auf eine Taschenlampe: Jemen/ Manāxah ʾitrīk (JG), ʾitrīk ~ tirīk (JG: Jiblih, 46, 64a, 302); Bahrain atrīk ~ itrīk “hand-held electrical torch” und “light bulb” (HOL-2), auch Golf generell (Internet); aber auch tirēku “Gaslampe” (JG 107), Hadramaut trīk “Petroleumlampe” (Internet); SaudiArabien/Ġ āmid idem (Internet), aus engl. electric. Vgl. *lamba > amba. ʿalatrīk “Taschenlampe” in der Çukurova aus dem türk. elektrik. Wird auf Karte vermerkt, wo als “Lampe”, “Petroleumlampe”. – Frz. boule “Kugel” als būḷa in Marokko/Casablanca (FB), bōḷa Khemisset (FB); Ḥ ass./Sahara idem (FB): West-Sahara bōla (FB), El Ayoun būḷa (EM). – ambūla Tunesien/Gafsa (Internet) = frz. ampoule “Birne”.
– abažūra “Tischlampe” (STS s.v. “lamp”) in Ägypten, “table lamp, standard lamp” (HB), dort zu frz. abatjour gestellt. Nicht auf Karte, da nicht intendiert. – naylūn Jemen (JG 31) ist eine “Neonlampe”. Die Verwechslung von “Nylon” und “Neon” auch anderenorts: Ägypten lumaḍ naylu “Neonlampen” (BW-2), lamba naylun “Neonlampe” (HB). laylūn (JG 31 als PF) mit volksetymologischer Angleichung an layl “Nacht”, so auch in Hadramaut (Internet). – kbs Saudi-Arabien/Rābiġ (Internet, unvokalisiert) ist ohne weitere Erläuterung mit der Glosse allamba versehen. Es dürfte zu äg. kubs “elektrischer Stecker”, “plug” (HB, zur Wurzel √kbs) zu stellen sein und durch Metonymie die Bedeutung “Lampe” angenommen haben. Nicht auf Karte. – mīl für eine “Neonlampe” (JG 64a) erinnert an “MIL lamp” = “mal function indicator lamp”. – šәffāf “Neonlampe” Zabīd/Jemen (FB) im JG (112a bei Zabīd, Ḥ ugariyyah) šaffāf. – gǎ rmal “Petroleumlampe made in Germany” Hadramaut (Internet), bezeichnet normalerweise ein deutsches Gewehr aus dem 1. Weltkrieg (JG). – guzguzī Jemen (JG) für eine kleine Petroleumlampe, wohl diminutiv zu gāz “Petroleum” gebildet. Nicht auf Karte.
– Dazu gāzah “Petroleumlampe” Saudi-Arabien/ Ġ āmid (Internet); idem Tunis (SI-1:501) s.u. ġāzah. – kuʿla “kleine Lampe” Jemen/Hadramaut (Internet), nicht näher definiert, nicht auf Karte. Bezieht sich womöglich auf die “Birne”; kuʿlah ist normalerweise das Testiculum. – lüks “Druckluftlampe” Anatolien (VOW) ist Markenname “Lux”. Pal. luks, -āt “lampe à pression” (ELI-1). – ratīna “pressure lamp” (SMA) in Juba. – baṭtạ̄ riyah “Batterie” im Jemen (JG 229) ist eine “Taschenlampe”, ebenso kaššāfin (204); battariye ~ tōriš (frz. torche) im Tschad (POM). Nicht auf Karte. – Baḥrain bigľ i “type of large lamp with glass sides, hand-torch” (HOL-2), “now obsolete” (FB), in HOL-2 zu Urdu bigľ i “lightning, electricity”, “Elektrizität” (ABG); Oman/Khābūra bigli “a handtorch”, Ḥ arsūsi bōgeli (BRO, auch Internet). – twlh = miṣbāḥ kahrabāʾi Hadramaut (Internet), nicht eindeutig definiert, faxsūs “kleine Lampe” ibidem, ġāzah = zayy al-fānūs bass bidūn zugā̌ g ̌ yaʿni qaṣʿa wa fatīl wa bass ibidem. Nicht auf Karte. – Ähnlich auch fallāsiyya Sudan/Šāyqiyya = “Dose mit Docht” (Internet). Nicht auf Karte.
204 backofen 204
Usbekistan B B
1
+
Rabat
C
Tunis
Algier b
b
1,3,5
b
1
1,4
b b
1,2,3,4,5
b
b b
a
1
1 b
1
1 1
Ägypten
Libyen
4
1
fu®n, forn, fø®no etc.
1 2
f»rna, v»rne
A
tannÂr tinnår
3
f»®®ån etc.
B
tandÂr, tandr
4
fÂr
C
tunnurt (berb.)
5
fr„na
6
Bäckerei, bakery, boulangerie
1 1
A A1
87
A
Áa∂ramawt Da⁄nah
1
Süd-Sudan
1
Kamerun
1
mawfå, mfå
Uganda
køπa
Kenia
ßu©d, maß©ad(eh)
Kalkofen, limekiln, four à chaux fgÂna, ¡afqunt (berb.)
12
Nigeria
f»®®å˙
kÂπa
1
1
dand„ru †abÂn(a)
1
1
1
Oman
Jemen Jemen
Sudan
5
1,6
Saudi-Arabien
Niger
Backofen, baking oven, four à pain, horno, forno
b
Abu flabi
1 1
Mali
Tschad
a
Dubai
Riad
1 Mekka 1
2,4
Nouakchott
1
1 Medina
Mauretanien Mauretanien
Iran
6
1
1
1
b
Algerien
Irak
1
b1
a
Afghanistan
1,6
1 1
Malta
Tripoli
a
Marokko Marokko
1
1
1
w(i)≤å®
mabkal, madannå, mad˙agah ‡ Text madr„, madf„ ‡ Text mangal ‡ Text mawqad ‡ Text
+
manwar ‡ Text
marakkabu ‡ Text
†abbåxa
s»lla, xåm»r
qazz qaßß
maÓbez
b„t »n-når, saxxån f»rkåka ‡ Text
204 Backofen
karten und kommentare
204 Backofen Zum Thema siehe schon BEH-9.
88
Als MSA-Bezeichnung nennt SCHR furn. In LANE “[app. from, or cognate with, the Latin ‘furnus’] An oven . . . in which one bakes bread . . . differing from the tannūr . . . a word of the dial. of Syria . . .”. LANE s.v. tannūr “the thing . . . in which bread is baked . . . but different from the furn . . . open at the top, in the bottom of which a fire is lighted, and in which the bread in the form of flat cakes, is generally stuck against the sides; either portable, and made of baked clay, wide at the bottom, and narrow at the top . . . or it is a hole made in the ground, and lined with bricks or tiles or the like . . . it is an arabicized word . . . originally Persian”. “Wie in den verwandten Sprachen so hat auch im Arabischen der Ofen mehrere fremde Namen; ein einheimischer ist überhaupt nicht entwickelt. Bei tannūr . . . concurrieren das Aramäische und das Persische tanûra gleichmäßig. Vermuthlich ist aber wie auch sonst vielfach das Wort zunächst von Aramäern zu den Arabern gekommen; diese Aramäer haben es, wie die Hebräer, natürlich von den Persern empfangen” (FRAE 26). “Schon die Araber (Muʿarrab 111) kennen den fremden Ursprung des Wortes furn ‘Backofen’ . . . aus furnus φοῦρνος” (FRAE 27, dort über hebr. und aram. geschriebene purnī, fūrnā). Nach LANE besteht ein Unterschied in der Sache, wobei implicite ein furn u.a. nicht transportabel ist und wohl auch von anderer Form. Es gibt jedoch Ausnahmen, s.u. Ein tannūr in Syrien kann nur aus einer transportablen Tonröhre bestehen, aber auch ein großer feststehender Glockenofen sein. Der Hauptunterschied ist wohl der, dass die Fladen im
tannūr an die heiße Seitenwand geklatscht werden, au lieu que le kauschah se chauffe par dessous, au während sie in anderen Öfen auf einer Backfläche moyen d’une chambrette inférieure qui sert à recevoir le combustible, et qu’on nomme dans ce pays liegen. bayt an-nār” (DO II:507). Mehr Details dort. Malta forn (FB, ATTA, MSR). Reflexe von furnus von West nach Ost. Ägypten s. ÄA K. 109 S. 216, mit fuṛn im Norden – furn im Andalusisch-Arab. (COR-1, ebenfalls über und Zentrum mask., in Mittelägypten fem.; Variandas griech. φοῦρνος). – furn Marokko nur in der Poesie (DEP). Jedoch ten in Ägypten: furn, furun, funn, furm, fuṛm, firn, Berb. von Ghomara alfәrn (FB); afarnu in LAO-1. frān [dieses wohl Plural] (BW-2), Sinai fuṛn (FB); fәṛna Fes, faṛna Rabat, dim. frīna “four, fourneau, Sudan furn (HIL-1), Khartum idem (FB), Aḥāmda fourneau mobile de terre cuite (Marrakesch, Zaër); furun (QAS), furum (FB), El Obeid furun (FB), fәṛṛān “four de quartier . . . fournil public . . . four Baggāra idem (FB), Juba idem (FB), Darfur fuṛn à pain” (DEP). Belegt noch aus den FB Nord- (EM); Ki-Nubi furun (FB); Tschad idem (POM); Marokko, alle für einen feststehenden Backofen auf Nigeria idem (FB). Irak/Baghdad/Basra firin (WB, FB) “oven”; dem Land, fәrna (71), fәṛna (68, 73, 103), fәrrān (87, 114, 123, 124, Fes (FB), fәṛṛān (46, 55, 89, 90, Syrien firәn, furәn “staatliche Bäckerei” (SG), fәrәn 111, Casablanca (FB), Khemisset (FB), Skoura idem “four” in BAR, idem ANI, Soukhne fuṛn “moder(AGY 94), fuṛṛān (9), Chaouen, Anjra farrān (MOS, ner Backofen, Bäckerei” (BEH-2:II); Libanon/Beirut VIC), Tanger idem (FB), frēna (56, 89, 91, 92). Im farn “Backofen” (FB), Bišmizzīn furәn (JIHA 6, 8/9, Berb. Nord-Marokkos afәrran, afәṛṛan (FB); Alge- 34/35), Tripoli fәrәn (HAJ 195); Türkei/Çukurova rien furn in BEAU “four à chaux, à briques”, Algier firn (FB), Antiochien idem (FB); Urfa furun (FB); fern (BELK), Tlemcen fәrrān (FB), Maghniyya idem Jordanien/Irbid furun ~ furәn (FB), furin (FB-3), (FB), fṛēna “four en argile qui se trouve dans les mai- Amman furon (FB); Palästina furn (BAU-2); Saudisons à la campagne”. fōṛno in Oran (FB) wohl ital. Arabien/Mekka furn (FB), Dschidda idem (FS), oder aus der Lingua Franca, auch fwrnw (Internet, Abha idem (FB), Riǧ āl Almaʿ firn (FB), Naǧdi firin ohne Lokalisierung). farrān in Ost-Algerien “four, (FB); Bahrain firin ~ firim “kiln”, “(modern) oven” fourneau des nomades” (BEAU-Suppl.); Tunesien/ (HOL-2, FB), also eher ein “Herd”, in dem man Marāzīg furn jedoch “four à chaux” (BOR), Tunis natürlich auch backen kann; Emirate firin “oven, fuṛn “Backofen (spez. Backraum)” (SI-1:509); bakery” (QAF-1); Kuwait firin “Backofen als Teil Libyen furn “forno” (GRI). Es besteht ein Unter- des Küchenherds” (FB); Oman/Masqat ̣ furn (FB), schied in der Sache zu kūša: “kūša . . . est le four d’un Salalah idem (FB), Taṣāwīr fәrn (FB); Jemen furn boulanger ou d’un vendeur de pain; il reste chauffé nur punktuell (JG 113 = Koiné, 58, Manāxah). jour et nuit, au lieu que forn est un four qui est à la – vūṛ im Ḥ ass. von Mauretanien ist frz. four, in disposition du public, je veux dire des ménages qui HEA-2 für Mali fūr “large bread oven”. So auch font le pain chez eux. A Tripoli il ya une différence punktuell in Nord-Marokko fūṛ neben frēna (91, sensible entre kūša et furn. Le forn est absolument 92), und fūr Tunesien/Tunis (FB), Dzira idem (FB). semblable aux fours des boulangers et des traiteurs; vәrne “fourneau malgache” (“Madagascar Ofen”) on le chauffe en y jetant le bois destiné à cet effet, in TAI-1 bezieht sich auf einen in jüngerer Zeit
204 backofen importierten Metallofen; Mali furna “small burner (s. Band III). In Ägypten/NMÄ/SMÄ ist kūša belegt (for tea)” (HEA-2). als “großer Ziegelbrennofen” (BW-1); Sudan kōša “kiln” (HIL-1). – fәṛṛāḥ in Marokko ist laut DEP “plat en terre, non Libyen kūša “fornace” (GRI), kōša “four à pain” vernissé, pour cuire le pain sans levain sur le feu; ʿAwāmma (Nomaden im Südwesten von Sirt), Tripoêlon sur lequel on cuit le pain [litt. ‘qui réjouit’ politanien (BOR), Tripoli/Fezzan idem (LEQ), Beneuph. en raison de la suie dont il est souillé] . . . petit ghasi kūša “forno” (PAN II:256), idem Tripolis (FB, four à pain ou à grillades”, “plato o fuente que se PER-T 163), Libyen-Ost kušša (sic!): mil-kušša “from usa para cocinar” Skoura (AGY 94). Besteht laut the baker” (OWE-1:150), kūša auch als “moderner eigenen Erhebungen in Punkten 50, 71, 114 aus drei Gasofen”, “Bäckerei” (Internet); dementsprechend konischen Erdhügelchen (tṛāb) auf die man einen auch kuwwāš “boulanger” (NAT 509). ṭāžīn setzt, unter dem dann das Feuer gemacht Tunesien/Marāzīg kōša “petit four provisore en wird. Es liegt wohl eine Volksetymologie zugrunde. pierre, avec un orifice à sa partie supérieure, sert Die Bezeichnung ist mit fәṛṛān verwandt. Nach exclusivement pour la viande (BOR), als “Backofen” RAC 43a ist fәrrāḥ , pl. frārәḥ bei den Xloṭ in Nord- im FB, Dzira idem (FB), Tozeur kūša (SAA-1:36): west-Marokko “die Tonpfanne für das ungesäuerte kūšet el-xobboz (sic!). Auch Internet-Belege für Kәsra-Brot”, dort auch Verweis auf MER-D, p.38 kūša, Tunis idem (FB, STU-2:78), Djerba/Tlat idem ferrāḥ “petit four à pain (à grillade)”. (FB, Berber), für Tunis in SI-1:511 jedoch “Back– kūša “four (ménager), fournil” ist laut MAL ein stube, -haus; Backröhre (Herd)”; Algerien/Algier “emprunt”, woher wird nicht gesagt. Laut DO kūša (FB), idem “four à pain, à chaux, etc., fourII:507 “Ce mot doit être d’origine latine ou romane, nil” (BEAU, BELK), Constantine idem (SI-3:227), de coquere (coquere panem, coquere liba in foco, Djidjelli idem (MARP-1:256), 396 als “fournée”, coquere laterculos, coquere calcem, etc.); mais la dif- Dellys kūša, pl. kwәš (FB); reicht noch nach Nordficulté est de trouver la forme qui lui a donné nais- ost-Marokko hinein (Punkte 50, 87), in einem Ort sance. Chez Ducange on rencontre chochia et cochi (115) die “Backöffnung” des fәṛṛān. In DEP “four (à pour cuisine”. “kôšä, in Aegypten der Kalkofen, in chaux, à plâtre, à charbon de bois), four (de poterie, Tunis kūša, Backofen, wird von Dozy für romanisch de briquetier, de mosaïste”, fәṛṛān әl-kūša “four où gehalten, aber ohne ausreichende Gründe. Wenn l’on cuit le pain destiné à la vente dans la rue”. es nicht mit dem Verbum kāš II kawwiš, an p. Für das Ḥ ass. der West-Sahara kūša von Inforkūšīdān arbeiten angeknüpft werden kann, möchte manten aus Tindouf, wohl Entlehnung aus dem ich an eine Verwandtschaft mit ( וכבשBibel und Algerischen. Für die West-Sahara nicht berückMischnah), Kalkofen, glauben.” (VOL 634). In GES sichtigt. 335–l “Schmelzofen”. COR-1 s.v. kwš: kūša “bakery, baker’s oven” mit Verweis auf qwš: qūšah “small – Auf ein spätlat. foco, acc. foconem (DEO) geht oven” < A qūš “short man” < P kūč “small” ist eher punktuelles fgūna in Nordost-Marokko zurück (76, unwahrscheinlich. Was das pers. kūšīdān “arbeiten” hilālischer Dialekt). Man denkt zunächst an span. betrifft, so vgl. oberäg. ṣanaʿ, jem. ʿamal “backen” fogón “Feuerstelle, Herdstelle”, berb. t̠afqunt “Back-
ofen” (Punkte 45, 80, 22), ebenfalls fem., legt jedoch eine ältere roman. Form nahe, wohl aus dem Romanischen Nordafrikas. fgūna dürfte also aus dem Berb. stammen. Zu den berberischen Formen s. LAF 269 (Karte 336: Le nom de “four traditionnel”) mit den Varianten t̠afqunt̠, innur, t̠innurt̠, ayennur, t̠ayennurt̠, unnur, t̠unnurt̠. Reflexe von tannūr kommen fast ausschließlich auf der arabischen Halbinsel vor. – Anatolien tannūr, tannūṛ, tannōṛ, tәnnōṛ (VOW, TAY-2); Syrien generell tannūr (BAR, ANI, EM), Khawētna tannūṛ (TAY-1:84), Soukhne idem, tanīnīr pl. (BEH-2;II); Libanon/Beirut tannūr (FB), Tripoli idem “four à pain en terre cuite” (HAJ 138), Zaḥle tannawṛ (FLE 86, pausal), Palästina/Ramallah tannūr (FB); Irak/Mossul tannōġ (JAS-2:40), jüdisch tannōr (JAS-5:8), tannūr in (JAU 65); idem 76, Širqāt ̣ idem (SAL 23), Baghdad idem “large, mud outdoor oven for baking bread” (FB, WB, HAI-1:170), Babylon idem (MEI), Basra idem (FB), Kūt idem (EM), Tikrit tannīġ (!) (Internet); Bahrain tannūṛ ~ tannūr (HOL-2); Abu D̠̣ abi idem “Backgrube” (RAW 197); Emirate tannūr “mud oven (for baking bread)” (QAF-1); Oman/D̠̣ ufār tennār (RHO I:23), tinnār Salalah (FB), Bahlā tannūr (FB), Ristāq idem ~ tennūr (REI 78, 48); Jemen/Sanaa tannūr (FB), tannūrin (JG 204), sonst tannūr (JG 30, 31, 241, 243), Hadramaut tinnār (FB, Internet); tannūr Saudi-Arabien/Asir-Lazmah, Aḥad Rufaydah (DOS-1:29); Afghanistan tandūr (ING-8:116); Usbekistan tandir “bakery” (CHI-1:11, VIN) aus dem Tadsch. Auf afrikanischem Boden ist tannūr eher selten: Sudan tannūr (HIL-1); Libyen/Tripolis/Fezzan idem “four domestique utilisé pour cuire le pain” (LEQ); Algerien idem “fourneau en poterie, avec
89
karten und kommentare
90
grille intérieure, pour faire cuire la viande rôtie, four” (BEAU). Für Marokko ist es in anderer Bedeutung belegt, als ṭannōṛ in BRU 496 “margelle du puits, toute la partie du puits au-dessus du sol” . . . ṛāṣ tennūr “orifice supérieur du dôme du four à potier”. “L’évolution sémantique peut se résumer ainsi, pour ce qui est du vocable marocain: foyer, four, bouche du four, bouche du puits, margelle” (BRU 497). Der Bedeutungswandel erklärt sich durch die ähnliche Form eines runden Brunnens und dem tonnenförmigen tannūr. Im Berberischen Nord-Marokkos ist es noch vorhanden als “Backofen”: tunnurt (40), tunnuṛt (74), t̠inno:t̠ (37, 38, mit Schwund des *r wie üblich), t̠innwo:t̠ (120) und ist feminin nach arab. Muster, in LAF 269 (Karte 336) noch die Formen innur, t̠innurt̠, ayennur, t̠ayennurt̠, unnur, t̠unnurt̠. Ob dandēru “oven” Tschad/Shuwa (LET 386) damit zusammenhängt, sei dahingestellt. – ṭābūna bezeichnet nicht notwendigerweise einen “Glockenofen” wie die Zeichnungen in BW-2:417, DAL 74 ff. Photographien Nr. 12, 13, 14. vermuten lassen. Vgl. die Zeichnung in SAA-1, table XI (kastenförmig). In DO II:27 ṭābūn(a) “petit four à l’usage des femmes, en forme de jarre renversée avec l’ouverture en haut; on plaque les pains sur les côtés du four”. Im KA ṭabana “he covered the fire [in a hollow] in the earth, in order that it might not be extinguished”, ṭābūn “A place in which fire is covered [in a hollow] in the earth; in order that it may not become extinguished” (LANE). Anders BAR “trou creusé en terre, où l’on étouffe la braise”. Von da zu “Backgrube”, da Beduinen i.a. das Brot in einer mit Glut, bzw. heißer Asche, gefüllten Grube bac-
ken, die zugeschüttet wird, und weitere semantische Entwicklung zu “Backofen”, “Bäckerei”. ṭābūne in Syrien “grand four de boulanger”, “boulangerie” (BAR, mit Verweis auf ṭābūn “«four», au Yaman, en Egypte, en Palestine”. ṭābūn im Jemen (JG zentrales Hochland, 101, 127, 135, Osten, il-Ǧawf ) “runder, kugelförmiger Ofen”, D̠̣ afār ṭabūn (FB); Palästina s. DAL, ṭabūn in Galiläa: Turʿān, Mišhad, Nazareth, Yaft in-Nāṣre (Texte), Jerusalem idem (FB), ṭābūn laut BAU-2 “fellachisch”, Ramallah idem (FB); Süd-Libanon/Sour ṭābūne (EM); Jordanien ṭābūn (MUS-2:132), Moab (JAU 63), Mādabā ṭabūn (CZAP 19), Irbid idem (“in die Erde eingelassen”, FB); Ägypten s. ÄA K. 109 S. 216; Sudan ṭābūna (HIL-1), = maḥ all al-xubz (QAS1:469b), auch “Backgrube”; Tunesien/Tozeur idem (SAA-1:Tafel XI), idem (Internet), Marāzīg ṭābōna “four à pain” (BOR), ṭābūna “kleiner Hausbackofen am Lande” (SI-1:534); Algerien ṭābūn(a) “petit four à l’usage des femmes, en forme de jarre renversée avec l’ouverture en haut; on plaque les pains sur les côtés du four”. Von ihm offensichtlich die Definition in DO II:27. Algerien-Ost “foyer du fourneau” (BEAU-Suppl.). In Marokko ist ṭābūn Tabu-Wort, es bezeichnet das weibliche pudendum. – Typisch für den Südwesten der arab. Halbinsel sind zu der semitischen Wurzel ʾfy gebildete Bezeichnungen wie māfī, pl. mawāfī (JG 142 s.v. mfy), mawfāʾ “Brotofen” nicht lokalisiert (wohl Süden), idem pl. muwāfiyeh (JG 156, s.v. wfy), Tihāmah mawfe idem (JG nach Glaser), Zabīd mawfiʾ (FB), mōfī, pl. muwāfiyeh (113), Aden mūfa (EM), mōfa (FB), idem “the clay oven built outside the house” (FGH-3:33), Hadramaut mawfā ~ māfī (Internet), miyfa jedoch “furnace for lime stone burning” (FB), māfī Taʿizz (Internet); Jemen māf (Internet). Im Altsüdarabischen ʾfy-m “sort of food-stuff ” SD 3, LES-1:10 ʾafaya
“bake”, LES-2:10 mofe “furnace”; auch in allen anderen semitischen Sprachen außer Nordarabisch: asyr. ʾefō, LAN-1:81 hafā für *ʾafā und mīfa, mōfa, mūfi. Noch belegt in Saudi-Arabien/Asir mayfā (mēfa) = tannūr (mehrere Internet-Quellen), mayfāʾ (mēfāʾ), Jizan pl. mawāfīya (mehrere Internet-Quellen), Bani Bakr mīfā (mēfā) (Internet). Überraschenderweise taucht die Bezeichnung in einer ganz anderen Ecke wieder auf, nämlich im Nord-Sinai/Rmēliy, Swērkiy, Balawiy mēfih (DEJ-1:62), Biyyād̠ị y, Axrasiy mēfa (DEJ-1:334), Dwēġriy mīfah ~ mēfah (DEJ-1:409). – Zur Etymologie von ṣuʿd im Jemen (JG Jiblih, 31, 64a, 75, 112a, 127), idem Taʿizz “Herd” (al-mawqidu llaḏī yuṭraḥ u ʿalayhi l-qidru, Internet), maṣʿad (JG 25), muṣʿidih “kleiner Backofen” (JG Jiblih), ṣuʿṭah (JG 58), maṣʿaṭeh (JG Nachträge) s. ausführlich JG mit Parallelen im Äthiopischen. – wǧār im Naǧdi (neben firin, FB) ist in Internetquellen aus Saudi-Arabien wiǧāṛ bi-kasri l-wāw wa fatḥ i l-ǧīm . . . wa huwa ʿibāratun ʿan fatḥ ati dāʾirati aw murabbaʿati muǧawwafati ʾilā l-xāriǧi yūqadu fīhi n-nār lit-taqlīli mina d-duxxān, Abbildungen zeigen eine Art Kamin. Isolierte Bezeichnungen: – mabkal ~ madannā ~ madḥ agah “(eine Art) Ofen” Jemen (JG 31) nicht weiter definiert und nachweisbar. – madrē ~ madfē (JG Jabal Rāziḥ), madfā in Minabbih (JG 204), letzteres in GIH 74 als “Ofen für Getränke” (was immer das sein mag), an anderer Stelle madvā “Feuerstelle (bestehend aus zwei Steinen)” (JG 58, 64a). – mangal im Jemen (JG nach Glaser) ist ein “irdener Ofen von Form einer Trommel”, in WE manqal “Kohlebecken”, in LAN-1:2816 “poêle portatif ”, also auch eher ein “Kohlebecken”.
204 backofen – mawqad Jemen (JG nach Glaser) ist ein “kleiner Ofen”, mōqad ein “tönerner Ofen (trommelförmig wie eine dirbakke, 15–20 cm hoch)” (JG), ist in anderen Dialekten (Jiblih) ein “tragbares Kohlebecken”, mawgid auch “Steinofen zur Harzdestillierung” (GIH 169), auch “Ofen”, “Feuerstelle”, “Herd” (JG). – manwar ist ein “Steinofen” nach GIN 83, womöglich “Kalkofen” vgl. nūr “Kalk”. – Punktuelles sәlla in Nord-Marokko (62) bezieht sich wohl auf die Form. Vgl. DEP “corbeille cylindrique”. – xāmәr, xamrīn pl. “kleiner Backofen” bei den Xloṭ in Nordwest-Marokko (RAC 43b).
– Zu bēt әn-nār Algerien-Ost (BEAU-Suppl.) s.o. bayt an-nār “Heizkammer des Ofens” (Zitat Dozy). – saxxān “fourneau de cuisine, potager” AlgerienOst (BEAU-Suppl.). – Bei fәrkāka “grand foyer ou sont jetées de grosses branches” Algerien-Ost (BEAU-Suppl.) ist nicht ganz klar, was damit gemeint ist. Nicht auf Karte. – kūra “Ofen” Babylon (MEI) ist in WB “forge, kiln, furnace”, kūrat ṭābūg “brick kiln”, also kein “Backofen”. – Zu marakkabu in der Tihāmah nach SIM-1:221 “un four”, vgl. ING-1:69 markābah “fireplace frame” und die Bezeichnungen für “Herd”, “Küche”.
– al-qzz = al-furn Saudi-Arabien/Šarqiyya/Qatị̄ f/ Ṣafwā al-Qadīma (Internet). – qaṣīṣ = māfī “aus Ton” Jemen/Taʿizz (Internet) vgl. JG qaṣīṣ “großer Tontopf ” (128), gaṣīṣ “Kochtopf ” (127). Vgl. oben ṭābūn(a) “petit four à l’usage des femmes, en forme de jarre renversée”. – ṭabbāxa = furn Jemen/Hadramaut/Dawʿan (Internet). – FB Dellys/Algerien nennt noch ṭāǧīn “for making kәsra” und tәffūn “ceramic oven”. Ein ṭāǧīn ist aber kein Ofen, sondern ein Tontopf. – maħbez Malta “oven, bakery” (AQU, MSR).
91
karten und kommentare 205
Usbekistan
Algier Rabat
1
1
1,4 1
1
Tunis 1 3
5
Afghanistan Malta
Irak Tripoli
1
Marokko
Algerien
Iran
+
Libyen
Ägypten
Dubai
Riad Medina
Abu flabi
Saudi-Arabien
12
Oman
Mekka
2
Mauretanien Mali
Nouakchott
92
Niger
Tschad
Jemen Jemen
Sudan
Áa∂ramawt
Kühlschrank, refrigerator, frigidaire, nevera, frigorifero ⁄allå≤a, tallåga etc.
farayzar
ba®®åd, birråd
fl„zar
sakkå©a
fr„za
ßandÂq
n„b„ra
1
fr≤då®, frÛdå®, frÛd„r
buzdolabi
2
vliÛid„®
+
3
frÛid„n
4
frgu
5
fri∆∆
6
fr≤i
Da⁄nah
6
Nigeria
Süd-Sudan
Kamerun
Uganda
205 Kühlschrank
Kenia
5
205 kÜhlschrank
205 Kühlschrank
t̠allāža (SI-1:539). In Marokko ist offensichtlich arab. tәllāža gängiger als französische Bezeichnungen, so HAS, DAM, FB Casablanca, FB Fes, FB Khemisset. Als MSA-Bezeichnung nennt SCHR t̠allāǧa Auch für die West-Sahara wurde die MSA-Form kahrabāʾiyya, in WE t̠allāǧa “Eisschrank, Kühlt̠allāža genannt (FB). Bei den Khawētna/Syrien schrank”, WE als “libanesisch” barrād, ohne Lokalit̠әllāǧa “Gefriertruhe, -schrank” (TAY-5). sierung barrāda; HVW ebenfalls t̠allāǧa und barrād. In der “klassischen” Dialektliteratur zum Arabi– Typisch für die Levante ist barrād, das in andeschen sind die Bezeichnungen für den Kühlschrank ren Dialekten, etwa ÄA, etwas anderes bedeutet, kaum belegt. Die meisten Belege stammen aus den nämlich “Teekessel, Teekanne”. Ursprünglich für FB. Bis auf ṣandūg in Bahrain gehen die arabischen den “Eisschrank” gebraucht und auf das elektrische Bezeichnungen auf ein nom. instr. von Wurzeln für Gerät übertragen (ABU 302), s. auch barrād BAU-2 ‘kalt’ oder ‘Eis’ zurück. s.v. für den Libanon. Als moderner “Kühlschrank” in ganz Syrien üblich: nicht in BAR, jedoch Aleppo – Am weitesten verbreitet ist die Bezeichnung baṛṛād (EM), Soukhne idem (BEH-2, II), in ANI t̠allāǧa, wie sie im MSA vorliegt. Ursprünglich barrāde, dieses in BAR “vase en fer blanc ou en dürfte es sich dabei um den “Eisschrank” gehanverre clissé pour congeler de l’eau”, birrād in YAS delt haben, s. BAU-2 s.v., dessen Name dann auf 190; Libanon barrād in DEN nach FRY, bәrrād das elektrische Gerät übertragen wurde. Nach FB Beirut, zahlreiche Belege aus EM für barrād, TAYM-1:344 bereits in mittelalterlicher Literatur jedoch burrād (ABU 302). Palästina/Jerusalem: im Sinne von Wasserkühler gebraucht. Es erübrigt barrād neben tallāǧe (FB), Nord-Galiläa mehrere sich, alle Quellen aufzuzählen. Je nach Reflexen Orte, Galiläa auch ELI-1 s.v. neben tallāǧe, Beduivon *t̠ und *g diverse Formen wie Kairo tallāga nen Nʿēm barrād (Texte); Çukurova birrād als PF (FB, HB); Oman/Bahlā t̠allāge (FB), Salalah t̠әllāgah (FB), Antiochien birrād (FB); in Kinderib/Anatolien (FB); Jemen/Aden tallāga(h) (FB), Hadr. t̠allāǧih bәṛṛād als “levantinisch” bezeichnet (JAS-1). Auch ~ t̠allāyih (FB); Sudan/El Obeid tallāǧa (FB), Juba in Algerien findet sich berrād “réfrigérateur; thétalāǧa (SMA); Mekka/Saudi-Arabien tallāǧa (FB), ière” (MAL). Vgl. noch dazu baṛṛāda oder ähnlich Badr idem (Internet); Jerusalem tallāǧe “frigidaire” “mit Zweigen überdeckte Bucht am Wassergraben, (ELI-1); Oman/Taṣāwīr t̠әllāyәh (FB); Bahrain/ worin das Wasser abkühlt” oder “Gefäß zum WasSunniten t̠allāǧa, Schiiten fallāǧa (HOL-2); al-Ḥ asā/ serkühlen” in verschiedenen äg. Bauerndialekten Saudi-Arabien fallāǧa (Internet); in beduinischem (BW-1 sub √brd). Letztendlich zu ka. barrāda “A Arabisch oft als t̠illāǧa(h) z.B. Sinai/Mzēnih t̠illāǧih vessel which cools water” (LANE) zu stellen. (FB); Baghdad t̠illāǧa (FB WB), christl.-baghdadisch – sakkāʿa wurde im FB Ramallah als “selten und tәllāǧi (HAI-2:174). In Ost-Libyen tallāža mit /t/ kurios” bezeichnet, ebenso SEE-3–2:119, zur Wurund nicht wie zu erwarten t̠allažā (OWE-1:61). Für zel sqʿ (s. Karte 147 Band I). die Marāzīg ebenfalls t̠allāža ~ tallāža (FB), Tunis
– ṣandūq für Bahrain (Internet), eigentlich “Kiste, Kasten”, so auch in HOL-2 ṣandūg, ṣandūq “refrigerator, freezer”. Wohl elliptisch aus ṣandūg t̠alǧ. Entlehnungen: Die frz. Bezeichnung frigidaire, abgekürzt frigo, ist ursprünglich ein Markenname aus Nordamerika. Richtig heißt es “réfrigérateur”. Sie findet sich, wie nicht anders zu erwarten, im ehemals frz. Maghreb, frīžīdēr (EM) jedoch seltener in Marokko (s.o.). Varianten dazu sind: – vlīžīdēṛ Mauretanien (FB), frīǧīdāṛ Algerien/Algier, Sidi Aïssa (FB), Maghniyya frīžīdǟr (FB), Tlemcen frīžīdēr (FB), frīžīdēr (Internet), Oran frīžīdāṛ (FB), Dellys frīžīdāṛ ~ frīžīdīr (FB); Tunesien/ Tunis frīžīdēn (FB), Marāzīg frīžīdāṛ (FB), frīžīdēr (Internet), Dzira frižidǟr (FB). – frīgu als PF für Algier (FB). – Aus der engl. Abkürzung fridge maltes. friġġ (FB) und Nigeria frīǧi (FB). – Engl. freezer “Tiefkühltruhe, Tiefkühlfach” taucht bisweilen als Kühlschrank auf: flēzar Palästina/ Ghaza (Internet); als frēza für Bahrain (HOL-9:78); als farayzar neben t̠allāǧah im FB Sanaa. – Aus dem span. nevera die Bezeichnung in Anjra/ Nord-Marokko nēbēra (VIC), Tanger nībīra (FB). – Aus dem türk. buzdolabı die Bezeichnung der Çukurova buzdolabi “Eisschrank”, Urfa būzdolāb (FB). Varia: – Die Bezeichnung kabat luh lambah “ein Schrank, der eine Lampe hat” für Bahrain und al-Ḥ asā/SaudiArabien (Internet) klingt zwar logisch, ist aber womöglich auch “scherzhaft”. Nicht auf Karte.
93
karten und kommentare 206
Usbekistan
Tunis
Algier
Tripoli
Marokko
Algerien
Afghanistan
+ Irak +
Malta
Rabat
Iran N
Ägypten
Libyen
Dubai
Riad Medina
N
Abu flabi
Saudi-Arabien
12
Oman
Mekka
Mauretanien Mali
94
Niger
Jemen
Tschad
Sudan
Wasserhahn, water-tap, robinet, grifo, rubinetto
+
˙anafiyya
©„n
bazbÂz, bizbiz()
sabbåla, s»bbåla
bilbilah, balbÂl, balÂla
s»qqåya
lÂlab, lølab
mzambila etc.
måsÂra
falay
bÂri
†urumba
qaßabah mbÂba, ©ambÂb layya
Nigeria
Süd-Sudan
Kamerun
muraππa˙ ≤abåt al-me, ≤abådit al-me
Uganda
vit
qådÂs
bzm
˙alqÂm
mi˙bas
røbin„
walf
grfu
≥„πmåy, ππma
rabna
famfam Ù fanfan m»sl»∆, m»sluq
N
nall
206 Wasserhahn
Kenia
5
206 wasserhahn
206 Wasserhahn Als MSA-Bezeichnungen gibt SCHR ṣunbūr al-māʾ und in Klammern ḥ anafiyya an, beide auch in HVM. Die ka. Form (“the tube, or pipe, that is in the kind of leathern vessel, or bag, for water . . . The pipe of copper or brass by which water runs from one tank to another in a bath . . .” LANE) ist in den Dialekten nicht belegt. Das postklassische ḥ anafiyya (DO-I) bezog sich ursprünglich auf ein Gefäß mit Hahn für religiöse Waschungen nach ḥanafitischem Ritus (s. LANE), von dort elliptisch entstanden (QAS). Das Thema ist schon in BEH-9 angerissen. – ḥ anafiyya ist eine östliche Form. Generell in Ägypten (FB Kairo, HB, Dakhla BW-2), Sinai ḥ anafiyyah (FB); Sudan/Khartum ḥ anafiyya (HIL-1, DICK, RT), Juba kanafiyya (SMA); Palästina ḥ anafiyye (BAU-2), Ghaza idem (Internet), Jerusalem idem (FB), Ramallah idem (FB), Negev ḥ anafiyyih (FB); Libanon/Beirut ḥ anafīye (FB); Syrien idem (ANI, BAR), Soukhne ḥ anafiyyi (BEH-2;II); Antiochien ḥ anafī mit üblichem -īyi > -ī (FB); Jordanien/Irbid/ Amman ḥ anafīye (FB); Irak/Baghdad ḥ anafiyya (FB), Basra idem (FB), Kirkuk idem (EM), Khattara ḥ anafi (EM); Kuwait (Internet); Saudi-Arabien/ Naǧdi (FB), in Ġ āmid/Bal-ʿAḏamah “großes Zinkfass mit Hahn am unteren Ende” (Internet); Jemen ḥ anafīyeh (JG 58), D̠̣ afār ḥ anafī (FB), Sanaa idem (FB), Manāxah idem (JG), Aden ḥ anafiya (GHA), als Neologismus in Hadr. ḥ anfiyya (FB); Oman/ Bahlā ḥ anafīye (FB), Masqat ̣ ḥ anafiyyah (FB). Motiviert durch die Form sind die folgenden Bezeichnungen: – Bezeichnungen wie bazbūz beziehen sich ursprünglich auf die “Schneppe” einer Kanne, vgl.
ist. So El Obeid al-māsūra bitnaggiṭ “der Wasserhahn tropft” (FB), Khartum idem (DICK), Baggāra masūra (FB), Aḥāmda idem (FB), Khartum idem (FB), Juba masúra (FB); Tschad idem (POM); KiNubi mosúra (FB); māsūrah auch im Negev (FB). In QAS jedoch nur māsūra = al-ʾunbūb “das Rohr”, und ḥ anafiyya = māsūrat al-miyāh “Wasserrohr”. – So auch būri im Irak aus osm. boru ~ borı “Rohr, Röhre, Schlauch” wie in češme borusu “Brunnenrohr” (ZEN). Belegt aus Internet, Baghdad (FB), Kirkuk (EM), christl.-baghdadisch būġi (HAI-1:186). In WB nur “pipe, tube”; Soukhne “Röhre, Wasserleitung” (BEH-2;II). – Punktuelles qaṣabah Jemen/Jiblih (JG) bezieht sich sonst ebenfalls auf ein “Rohr”, auch das der Wasserpfeife”. – So auch mbūba in Libyen (GRI) zu WE ʾunbūba “Rohr, Leitungsrohr etc.”. In Marokko ʾanbūb, ʾambūb “tube par où jaillit un liquide, tube verseur, versoir tubulaire; bec verseur, tube jet d’eau, orifice d’une fontaine publique etc.”, also schon mit Verschiebung in Richtung “Wasserhahn”, so denn auch als PF für Casablanca genannt. – Gleiches gilt für layya Jemen/Manāxah (JG), auch “Schlauch des Wasserwagens”. – In mehreren Quellen für Mossul genanntes mrbyǧ = ṣōnda soll angeblich aus Dyarbakir stammen. Für Irak im Internet mrbyǧ = ṣōnda, d.h., “Wasserschlauch”, s. unten. Nicht auf Karte da nicht direkt “Wasserhahn”. – qādūs in Marokko/Khemisset bezieht sich sonst Offensichtlich wird nicht überall zwischen “Leitung, auf den Schöpfkrug des Wasserrads, eine Röhre, in Rohr, Schöpfkrug”, d.h., Bestandteilen der Was- DEP “tuyau, gouttière”. serinstallation und “Hahn” unterschieden. Auch Bezeichnungen von Bestandteilen älterer Wasserver- – Ein anthropomorpher Vergleich ist dagegen sorgungseinrichtungen können übertragen werden. ḥ alqūm “robinet”, eigentlich “Kehle” für in Ost– Ein totum pro parte liegt im sudanesischen Raum Algerien (BEAU-Suppl.). vor, nämlich māsūra, das eigentlich “Wasserleitung”
in WE = “Schnabel”, “Ausguss”, ebenso auch in verschiedenen Dialekten, z.B. äg. bazbūz “small spout (e.g., on a water jug)” (HB). Als “Wasserhahn” in Mekka/Saudi-Arabien (FB), Abha idem (FB), idem (Internet, ohne Lokalisierung), Riǧāl Almaʿ bizbūz (FB), al-Ḥ asā (Internet); Emirate bazbūz “spout of a pitcher” (QAF-1); Jemen bizbiz (JG 135), bizbizī (JG 128), Hadramaut bizbiz ~ bazbūz (Internet), Aden bazbūz (FB); Oman/Salalah buzbuz (FB); aber auch in Marokko/Casablanca bәzbūz (FB), Fes idem (FB), idem DEP. Letztendlich sind dies Diminutivableitungen von bizz mit “any small protuberance or projection” (HB) als salienter Vorstellung. – So wohl auch bilbilah am saudischen Golf (Internet) und in Bahrain balbūl (HOL-2), balbūl il-māy (FB); Emirate balbūl “faucet” (QAF-1). Im Jemen bilbileh “längliches Gefäß”, “Teil des Wasserpfeifenrohrs, der im Wasser steht” (JG). Die Form wird unterschiedlich etymologisiert: ARN-2 führt es auf Hindi bulbulā “Wasserblase” zurück; HOL-2 zitiert balbūla “spout (of a tea-pot, pitcher, etc.)” nach WB; für Oman balūla; “Poss related by metathesis to lūlab (qv) water-tap.” lūlab auch in Qaṭar (Internet), Bahrain idem ~ lōlab (HOL-2). Dazu in WA bulbul “Rinne, Röhre”, im LI 351–m: wa l-bulbulu qanātu l-kūzi llaḏī fīhi bulbulun ʾilā ǧanbi raʾsihi . . . al-bulbulatu ḍarbun mina l-kīzāni fī ǧanbihi bulbulun yanṣabbu minhu l-māʾu; vgl. auch bulbule “Schnuller” in NMÄ/Ṣaft Maydūm (EM). Letzteres ist daher u.E. wahrscheinlicher.
95
karten und kommentare
96
Zurückgehend auf “Brunnen, Quelle, Pumpe” oder ein Wassergefäß: – In der Çukurova čēšmāy (FB), in Libyen und Tunesien übliche šīšma sind osm. çeşme “Quelle, Brunnen (mit Röhrhahn)” (ZEN). Bereits osm. češme lulesi “Röhre an einem Wasserbehälter, Hahn” (ZEN). Es liegt hier also ein totum pro parte vor. Für Libyen mehrere Internet-Belege, FB Tripolis, idem LEQ für Tripolis und Fezzan; idem Tunesien/ Gafsa (Internet), SI-1:125 idem “< t. çeşme = ‘öffentlicher Brunnen traditioneller Bauart’ ”, Anm. 56 . . . wird nur von Landbewohnern verwendet oder von Bewohnern der Städte Sūsa, al-Mahdîya und Sfax”, S. 521 ebenfalls als “ländlich” bezeichnet. – Mit “Quelle” ʿēn gleichgesetzt wird der Wasserhahn in Algier (FB): ṣakk әl-ʿēn! “Mach den Wasserhahn zu!”, idem Algerien-Ost (BEAU), Dellys ʿīn (FB), ferner Cherchell lʿáyin, pl. laʿyūn mit agglutiniertem Artikel (GRH-1:105). – sabbāla bezog sich ursprünglich ebenfalls auf einen öffentlichen Brunnen (SI-1:539). Dominant in Tunesien: Marāzīg sabbāla (FB), Djerba idem (FB), Tunis sabbēla (FB), Gafsa sibbāla (Internet), Tozeur sebāla (!) (SAA-1:37), Dzira sebbεːlε (FB). In Takrouna “fontaine”, “citerne carrée où des conduits amènent l’eau de pluie et qui est placée sur le bord d’une route à l’usage des passants et des voyageurs” (MAR-3). sәbbāla auch noch in Algerien/Oran (FB), Ost-Algerien sabbāla (BEAU-Suppl.), West-Algerien sebbāla “robinet” (MAL). In Marokko “fontaine publique” nach BRU 361: “d’origine algérienne”, so auch in DEP. Gehört zu sabīl “öffentlicher Brunnen” in WE, ursprüngliche “fromme Stiftung” u.a. für Pilger, Wasserstelle am Wegrand (s. BW-1, JG,
BEAU “fontaine établie dans une rue, à portée d’un chemin, d’une route, fondée et entretenue dans un but de dévotion”). – sәqqāya Algerien/Maghniyya (FB), Tlemcen sәʾʾāya (FB) ist ursprünglich ebenfalls ein öffentlicher Brunnen als religiöse Stiftung (s. ausführlich DEP). – Im Irak mzambila (WB), geht zurück auf ka. muzammala “A certain thing in which water is cooled . . . applied by the people of Baghdad to a green jar . . ., in the middle whereof is a perforation, in which is fixed a tube of silver or lead, whence one drinks” (LANE), Tikrīt mzammala (Internet). – falay Hadr. (FB), nicht vokalisiertes fly im Internet ist wohl ebenso zu lesen; zu oman. falag “Wasserkanal”. – Punktuelles ṭurumba Irak/Basra (FB) ist sonst die “Pumpe”. – Punktuelles muraššaḥ in Ägypten/WD4 (BW-2), gehört zu rašaḥ , yiršaḥ “durchsickern” (HB, BW-2) und und muraššaḥ “Gestell für die Wassertonne (worunter ein Auffanggefäß für kühles Sickerwasser steht)”. – ǧabāt alme, ǧabādit alme bei den Shuwa des Tschad (LET 454) erinnert an äg. ǧabbāda “Zugstange am Schöpfbaum” (BW-2 s.v.). Funktion des Schließens: – Auf eine Funktion des Wasserhahns, nämlich das Schließen bezieht sich in Libyen bezzīm “robinet” (NAT 97); bzīm in Ost-Algerien (BEAU-Suppl.), bәzzәm “boucler”, zu ka. ʾibzīm “Schnalle, Spange”. – Ebenso miḥ bas Palästina/Ramallah (FB), womöglich MSA, in WE “Absperrhahn (der Wasserleitung,
des Wasserrohres), Zapfhahn”, in Kairo maḥ bas “stopcock [Haupthahn in einem Haus]” (HB). Entlehnungen: – ṣōnda als moderne Bezeichnung (ṣunbūr al-māʾ) für Mossul genannt (Internet) ist in WB “hose, rubber tube”, ebenso in Bagdad, wo geplatzte Wasserschläuche, von denen illegal Wasser abgezapft wird, als ṣōndāt bezeichnet werden (Internet); Emirate ṣōnda “hose, rubber, tube” (QAF-1). Nicht auf Karte da “Wasserschlauch” = xurṭūmu l-miyāhi l-maṭtạ̄ ṭī, kalimatun firansīyatu l-ʾaṣl (Internet) = sonde. – So auch aus dem engl. valve im Golf übliches walf. Bahrain wilf (HOL-2); Emirate idem (QAF-1, Internet); Qaṭar walf (Internet); saudischer Golf wlf (Internet); Oman/Khābūra welf (BRO), wulf Taṣāwīr (FB). – So auch malt. vit aus dem ital. vite “Schraube” (AQU). – Aus dem Frz. rōbinē für Marokko (Internet), Algerien (Internet); rabīna Mauretanien (FB). – Aus dem Span. grīfu in der West-Sahara (FB). Ebenfalls in Nord-Marokko/Chaouen (MOS), Anjra grīfo (VIC), Tanger idem (FB, bәzbūz als “selten” bezeichnet). – mәslәġ in Anatolien (VOW), mәsluq Urfa (FB) aus dem türk. musluk idem. Varia: – famfam ~ fanfan Nigeria (KAY, FB) erinnert an die Quelle Zamzam. – nall Kuwait (FB); Emirate idem (QAF-1); vermutlich aus Urdu pānī kā nall “Wasserhahn” (ABG).
207 mÖbel 207
Usbekistan
Algier Rabat
+ Tunis
Afghanistan Malta
+ +
Marokko
+
Tripoli
+
+
Irak
+
+
Iran
+ +
+ Algerien
Libyen
+
Ägypten
+
Medina
Riad
+
+ +
+
Dubai Abu flabi
5
+
Saudi-Arabien
Mauretanien
+ +
12
Oman
Mekka
+ +
+
Mali
+
Niger
Tschad
Möbel, furniture, meubles, muebles, mobili(a)
+
a¡å¡, åtåt, asås
ra˙al
farπ, fråπ
såmån
©afπ
møblya
dbaπ
meubles
Sudan
+
+
Nigeria
Süd-Sudan
qaππ xumåm (al-b„t)
Kamerun
»mnåπr gÓamara Uganda
mwå©»n, l-»mmå©n, ma©Âna ©idda ålåt ©izål πa©a¡
207 Möbel
Jemen
Kenia
+
Da⁄nah
+ 97
karten und kommentare
207 Möbel Die KA und MSA-Bezeichnung ist ʾat̠āt̠ “Goods; or utensils and furniture of a house or tent” (LANE). Die Begriffe “Möbel” und “Hausrat” sind oft nicht zu trennen, so dass beides für viele der unten genannten Bezeichnungen zutrifft.
98
– Dialektal sind Reflexe von ʾat̠āt̠ wenig verbreitet und wurden teils als “modern” gekennzeichnet. Belege für ʾat̠āt̠ aus Saudi-Arabien/Naǧdi (FB, modern), Abha (FB), Mekka asās (FB); dem Golf (Internet); Kommentar FB Bahrain: “āt̠āt̠ is used but is a totally modern concept; in older times they didn’t have any furniture, just rugs and cushions! sāmān ‘stuff, belongings, things’ can be used in this sense”, s.u.; Emirate (QAF-1); Oman/Masqaṭ (FB), Bahlā (FB), Salalah (FB); Jemen/Aden ʾātāt (FB), Hadr. ʾat̠āt̠ (FB); Irak/Baghdad (FB); Kuwait (FB); Palästina/Ramallah, Jerusalem atāt (FB, ELI-1, ELI-2), in BAU-2 at̠āt̠, und für “Städter” atāt; Jordanien/Irbid at̠āt̠ (FB), Amman idem (FB); Libanon ʾasēs (sic!) (CSM); Kairo ʾasās (FB, HB); Sudan/ Khartum ʾasās (RT); Tunesien/Marāzīg at̠āt̠ (FB); Marokko/Casablanca ātāt (FB), idem Tanger (FB); Mauretanien/Gәbla/әl-Ḥ awd̠̣ at̠āt̠ (FB). Die Verbreitung dieser MSA-Bezeichnung hängt wohl teilweise damit zusammen, dass man darunter moderne westliche Möbel versteht. – farš ist im KA enger “what is spread, of household furniture . . . [such as carpets and mattresses and the like]” (LANE). Im MSA mit Bedeutungserweiterung “Möbel, Hausrat, Matte, Teppich; was zum Schlafen auf dem Boden ausgebreitet wird” (WE), mafrūš entsprechend “möbliert”, auch im europ. Sinne.
Belegt für Saudi-Arabien/Mekka (FB), Abha (FB), im Ḥ iǧāz/Ḥ arb fṛāš “furniture” (MOZ 78); Jemen/ Sanaa (FB), Zabīd frāš (FB), firāš (JG 50b); Syrien farš әl-bēt “ameublement oriental consistant en nattes, tapis, divan, matelas, coussins, housses, rideaux, brasero, par ext. ‘ameublement à l’européenne’” (BAR), Soukhne fuṛš “Möbel” (BEH-2:II); Tripoli/ Libanon farš “ameublement” (HAJ 191) auf europäische Möbel bezogen; Palästina/Jerusalem mafrūšāt (FB), farš (BAU-2); Ägypten/Sinai farš (FB), Kairo idem (FB), SMÄ faṛš (BW-1), OD1 furušāt (BW-2), Sinai farš (FB); Sudan furāš (HIL-1); Marokko/Fes fṛāš (FB), Tanger frāš (FB); Mauretanien/Tagānt frāš (FB). Spezieller farš “bedding, mattress” in Bahrain (HOL-2) und anderswo. Eine Reihe von Bezeichnungen lassen sich auf die Konzepte “Sachen, Kram, Gerät”, teils mit negativer Konnotation zurückführen, teils auch in der Bedeutung “Aussteuer”: – Relativ weit verbreitetes ʿafš findet sich nicht in LANE. In WA ʿafš “unnützer Kram; Plunder; Bagage”. Im LI ʿafašahu yaʿfišuhu ʿafšan: ǧamaʿahu. Also er hat es “zusammengekramt” > “Kram” mit Bedeutungsverbesserung von “Kram” zu “Möbel”. In WE “Abfall, Plunder; Gepäck; Hausrat, Möbel”. Nicht für Mauretanien, Marokko, Tunesien, Libyen belegt. In Algerien “effets, meubles” (BEAU); Ägypten ʿafš u.a. “Aussteuer”, aber auch “Abfall”, “verdorrtes Gesträuch” (BW-1), “Möbel” Kairo (FB), Baḥariyya ʿabš, Kharga idem (BW-2), Awlād ʿAli ḥ fayša (< ʿfayša) (BW-2); Sudan/Khartum ʿafaš (FB, RT), Baggāra idem (FB), Aḥāmda idem (FB), El Obeid idem (FB), Juba afašát ta bēt (FB), afaš (SMA); Palästina/Jerusalem ʿafš (FB); Libanon ʿafeš “mobilier” (CSM); (Saudi-Arabien/Naǧdi ʿafš (FB), Mekka idem (FB), Riǧāl Almaʿ idem (FB); Jemen
idem (JG 58, Glaser). Syrien ʿafš “effets, bagages” (BAR), also nicht “Möbel”. – Postklass. dabaš hat eine ähnliche Semantik. In BAR dabš “pierres brutes, moellons, décombres”, Zentralsyrien “menus ustensiles” ist angeblich ka. dabašu-. Nicht in LANE und LI. In DO I:423 dabš “gravois, menus débris de murs démolis”, dubūš “bagatelles, babioles” nach einer andalusischen Quelle, in COR-1 = “trinkets” (= “Kram, Plunder”), jedoch auch positiv dabaš “household goods”. Von da aus dann auch Weiterentwicklung zu “Besitz” > “Vieh” (s. Karte 81 Band I). Als “Möbel” dbaš belegt in Mauretanien/әl-Ḥ awd̠̣, Azawād (FB); West-Sahara (FB); Libyen/Fezzan dbәš “les effets” (MARP-2:22), Ägypten/NMÄ, OÄ2 dabaš “Möbel” (BW-2); Oman/Khābūra dabš “baggage, household stuff ” (BRO); Dat̠īnah dibš, dabš “mobilier” (LAN-3:425). Tunesien/Marāzīg dabaš, pl. adbāš “menus objets, menu bagage . . . désignent principalement les objets qui s’usent et qu’on a besoin de remplacer” (BOR). Negativ in Marokko dbәš “hardes, frusqes” (DEP), idem Algerien “objets sans valeurs, rebuts” (BEAU). – qašš Algerien/Algier (FB) ist in Algerien meist “Kram, Zeug, Klamotten, Kleider”, ähnlich in BEAU: “effets, nippes, hardes, affaires, bagage, objets, défroque, dépouille, fourniment”, in Ost-Algerien jedoch “meubles, mobilier” (BEAU-Suppl.), “mobilier (rudimentaire)” (TAP 162b), Dellys qәšš (FB); “Möbel” auch in Ādrār/Mauretanien und Bzūga/ Senegal (FB). Zu ka. qašša “sammeln” (LI), “ramasser” in DO II:347a). Vgl. ʿafaša. In DO II:347b für Algerien nachgewiesen als “bagages, effets mobiliers”. Als qašša auch in den Dokumenten aus der Kairoer Geniza als “household effects” belegt (DIR 199). Ferner in Hadramaut qašš “mobilier, hardes, fourniture de la maison ou de la tente, bagage” LAN-3:690 mit Hinweis auf 371, 425.
207 mÖbel – Eine ähnliche Semantik hat xumām im Tschad “choses, affaires, mobilier, ustensiles, marchandises, bagages” (POM) und xumām al-bēt in Nigeria (FB); xumām al beit “furniture” im Tschad/Shuwa (LET 329). Vgl. HOL-2 xamm “sweep”, xmām “(household sweepings, (farm) rubbish, debris”. – zihāb Saudi-Arabien (Internet) ist “Hausrat, den man im Zelt hat”, auch zahāb al-ʿarūs “Aussteuer, Ausstattung der Braut” (Internet, laut beigefügter Fotoserie bestehend aus Schmuck und Kleidung), vgl. zahāb “supply, ammunition” (KUR-1), Bahrain “provisions, food, supplies” (HOL-2). Nicht auf Karte, da nicht “Möbel” im eigentlichen Sinne. – Punktuelles nafš im Jemen (JG nach Glaser) ist in WE “kleiner Hausrat, kleine zerstreute Gegenstände”. Nicht auf Karte. – Dieselbe Semantik in әmnāšīr in Mauretanien/ Gәbla (FB) zu našara “zerstreuen”. – Malt. għamara (FB) in AQU zu ka. ʿammara “to furnish” gestellt. – mwāʿәn in Marokko/Khemisset (FB) ist in DEP u.a. “ustensiles, vaisselle”, FB Casablanca “Hausrat”. Als “Möbel” lәmmāʿīn in Mauretanien/Sahara (FB), West-Sahara mwāʿīn (FB). S. unten maʿūna LAN-3:371 (Anm.1); dazu auch māʿūn in Hadr. “furniture for newly-married people (this covers utensils)” (FB).
– Desgleichen ḥ awāyiǧ Ägypten/OÄ3 “Ausstattung des Hauses, Möbel und Küchengerät” (BW-2). – ʿidda Aḥāmda/Sudan (FB) ist sonst “Gerät”. – Gleiches gilt für alāt West-Sahara (FB); Tschad/ Shuwa ālat al beit “furniture” (LET 329). – ʿizāl “Mobiliar” in Ägypten/WD4 (BW-2) ist in HB “furnishings, household effects” und damit mehr als nur “Möbel”. Auch dieses als “Aussteuer” gebräuchlich. – So auch Jemen šaʿat̠ “Möbel, Hausgerät, Effekten” (JG nach Glaser), in WA “Unordnung”. – raḥ al “furniture” im Tschad/Shuwa (LET 329), in POM rahal “meuble de rangement, meuble à étagères des nomades”, also spezielles Möbelstück. – Für Oran wurde mǟryu angegeben, eigentlich “Schrank” (FB). Wohl falsch verstandenes “meuble” = “Möbelstück”. – Ebenso dōlāb “meuble” (“Möbelstück”) im Tschad (POM). Nicht auf Karte. – Nach LAN-3:371 (Anm.1) beziehen sich ferner noch at̠āt̠, šaġb, maʿūna, mūna, zlām auf “fourniture et ustensiles de la tente (ou de la maison)” . . . “cela se dit dans le nord” bezieht sich auf Nord-Arabien. LAN-3:425 “aussi dans le Nord, et en Ḥ aurân labš”, Variante zu dabaš.
Aus anderen Sprachen entlehnt: – sāmān al-bejt in Aden/Jemen (GHA), in Jiblih, Ḥ ugariyyah “Sachen”; in Bahrain nach ARN-2:199 “Möbel, Einrichtung” < pers. sāmān “Wohlstand”, hindi “Möbel”, in JUA jedoch auch “Hausrat”, ebenso sāmān albayt im Internet (EMIRATE). In HOL-2 sāmān ~ sēmān “stuff, gear, things, belongings”, bāg kil (sic!) is-sāmān “he stole all the furniture”. Ebenfalls in JOH-3:56 “belongings, gear” und in den Emiraten nach HANZ, in Oman/Khābūra “things” (BRO). – Aus dem türk. Pl. mobilya, dieses aus dem ital. mobilia, bzw. direkt aus dem Ital. (so HB) die Formen in Tunesien/Tozeur mubīlya (SAA-1:96), Tunis idem (FB), mūbīlya “Mobiliar” (SI-1:445), Dzira mubīlya (FB); Libyen-Ost mōbilya (OWE:1:60); Ägypten mubilya “furniture” (HB), “furnishings” (STSA), mabulyāt WD4 (BW-2), vulgär abgewandelt zu nabulya (HB); Palästina/Jerusalem mobīlya (FB), el-mōbílya (ELI-1); Libanon mūbīlya (CSM); Syrien idem (ANI, Aleppo EM, nicht in BAR); Çukurova mōbīlya (FB), Urfa mōbilya (FB), Antiochien mūbīlya (FB); Irak mūbīlyāt (EM). Für “die Möbel” malt. mobbli pl. ~ mobbilja f. (MSR). – Frz. meubles wurde für Maghniyya und Tlemcen angegeben (FB). – Der FB Taṣāwīr/Oman nennt engl. furniture. Womöglich idiosynkratisch, vgl. aber auch Urdu frnyčir (ABG). Nicht auf Karte.
99
karten und kommentare 208
Usbekistan
a
Rabat
b
a,b
Tunis
Algier b b b
1 b
6
b,c,e
Malta f
e
b
e
1
Libyen
e 2 2
Ägypten
7 a
100
Niger
Tisch, table, mesa, tavola
d
†ayfÂr, †„før
måydah, mda mejda
1
msa
†a’†Â’a
2
mayz, m„z
sufra, ßufra
3
mz
ßmå†
4
méésa
min‹adah
5
méza
a
†abla, †»bla
6
måsåy
b
†åbla
7
måsah, måßah
+
c
†abliyya
d
tåbul
e
†åwla, †åwle
f
tavolina
g
t„bur Ù t„bir, t„bil
Nigeria
Süd-Sudan Kamerun 4
Uganda
†arab„Ωa, tarabza
x
ßa˙pa
†åq»m
taxt(u)
ßarf
ma∆®»π
wigil
kfåye
208 Tisch
+
2,3,7
g
5
Kenia
g
2
e
e
Jemen Jemen
a
e
2
5
2
2
Áa∂ramawt
Da⁄nah
e 12
Mekka e
7
Sudan
Dubai Abu flabi
Oman
e
2
Tschad
2
Saudi-Arabien
7
Mali
e
7 Riad 2 g
2
Medina e6
Nouakchott
Iran
c
b
Mauretanien Mauretanien
a,e
2 c,e
c
Algerien
Irak
c,e e
b
Afghanistan
7
c,e
c,e
Tripoli e
e
Marokko Marokko
x7
7
e
208 tisch
208 Tisch Als generelle MSA-Bezeichnungen nennt SCHR māʾida, minḍadah, als äg. tarābīza, als “kleiner Tisch” ṭaqṭūqa und als “Esstisch” [māʾidat] as-sufra. In HVW dazu noch xiwān. – māʾida ist im KA “A table with food upon it . . . without food upon it, a table is not called thus, but is called xiwān . . . or also applied to a table itself ” (LANE). – minḍada liegt in LANE nicht vor, wohl aber dazugehörendes naḍada “He put goods, householdgoods, or commodities . . . one upon another . . . or piled up”, naḍad “Goods, household-goods, or commodities, put one upon another”. minḍada auch nicht in WA und DO. Offensichtlich postklassisch, wenn nicht gar ein Neologismus im MSA, nicht in WA, KAZ, aber in BEL-FA s.v. “table”. Der Frage kann hier nicht weiter nachgegangen werden. – ṭaqṭūqa nicht in LANE. Kaum Belege in den Dialekten. ṭaʾṭūʾa ist in Ägypten “ashtray”, “small occasional table” (HB). Auf einer Website aus der Golfregion wird tarābīzatu rukn in Klammern mit ṭaqṭūqa glossiert. Zur semantischen Entwicklung “Schale, Platte” > “Tisch” s.u. – sufra in LANE “the food of the traveller . . . the food that is prepared for the traveller . . . This is the primary signification . . . Hence the receptacle thereof . . . the piece of skin in which it is put . . . This is commonly of a round form . . . so that it is converted into a bag to contain the food, at one time, and at another time it is spread flat upon the ground, when persons want to eat upon it . . . And hence, the thing [whatever it be] upon which one eats . . . in the desert . . . a round piece of skin . . . in the towns . . . a
round tray of tinned copper, which is usually placed niert, auch als “table à manger, en usage chez les Européens”, ṣәfra (ANI: kānu ʿaṣ-ṣәfra “they were on a low stool . . .”. at table”); Libanon/Bišmizzīn sufṛa (JIHA 157), – Reflexe der ersten ka. Bezeichnung noch punktu- Tripoli ʾamma l-ġani, byәltaʾa ʿa sәfәrtu “mais on ell im Jemen als māʾideh, māyda (JG: ZJ und nach trouve sur la table du riche” auf den gedeckten Tisch Glaser), māydah D̠̣ afār (FB), für einen traditionellen bezogen (HAJ 194/5); Çukurova ṣifra (FB); Saudikleinen runden Tisch. Sonst primär im Maghreb. Arabien/Dschidda sufra (FS); punktuell im Jemen Malta mejda generell für einen Tisch (MSR), auch sufreh, sufrah (JG 58, 64a, Glaser), sifrah dort auch einen europäischen Esstisch (AQU: “dining table”), “Schafsfell” (JG), sifreh “Lederstück” (JG). Mekka dim. mwejda (MSR). Im Maghreb oft nur für ein sufra “Tischtuch, Decke” (SCH 140). Im Irak sufra rundes, flaches, traditionelles Tischchen. So Tune- noch in der ursprünglichen Bedeutung “a woven sien/Marāzīg mēda (FB), Tunis mīda “rund, niedrig” mat placed on the floor to place food on at meal (SI-1:171, 181, 505), Dzira idem (FB), Tozeur “table” time” (WB), desgleichen Jordanien/Beduinen sufra (SAA-2:122); Algerien māyda (BELK, DAR), “table “Stück Leder zum Essen ausgebreitet” (MUS-2:140); basse en bois généralement ronde” (MAL), Djidjelli desgleichen sifra in Bahrain: nḥ uṭt ̣ sifra fōg “we put mīda, pl. mwāyәd “table basse” (MARP-1:59, 366), a mat on top” (HOL-2 s.v. smṭ); ebenso Emirate Maghniyya idem (FB), Tlemcen idem (FB), Algier sufra “mat on which food is put”, ḥ ad̠̣d̠̣ri s-sufra “set idem (FB), Saïda meyda (MAR-2:34), Dellys māyda the table” (QAF-1); ebenso in Hadramaut masfarah ~ mīda (FB); Marokko/Casablanca mīda (FB, auch “rund, aus Palmblättern” (Internet); in Tunesien/ für einen modernen Esstisch), idem “table basse, sans Takrouna mit Bedeutungsverschiebung ṣufṛa “bon rebord, ronde ou carrée ‘sur laquelle on mange’; c’est repas” . . . “n’a pas le sens de ‘petite table rectangule ṭeyfōr de Tanger . . . à Fès, à Marrakech, Mogador, laire’ que lui connaissent certains parlers citadins” Larache, Elqçar, mîda désigne une table basse ronde (MAR-3 s.v. ṣfr), Marāzīg (BOR) ṣofṛa “grand plaavec rebord que Rabat appelle ṭēfôṛ . . .” (DEP), Tafilalt/ teau de cuivre”, “mets de choix, repas bien préparé”, Juden mida (HEA-4:52). Auch im Libanon als jedoch für Tunis sufra (Fr[auen] auch sufla) “niedriger, (meist) viereckiger Tisch” und in Anm. 60 mēydé “table à manger” (CSM). [sufla] offensichtliche ‘volksetymologische’ AngleiÜbertragung bäuerlicher/beduinischer Essgewohn- chung an die Wz. s-f-l “niedrig, unten befindlich heiten ins städtische Milieu liegt vor bei sufra sein” (SI-1:510); in Algerien ṣәfra (unvokalisiert) “Essleder” > “Anrichtplatte” > “Esstisch” (vgl. dazu “grand peau qui sert de nappe, nappe, service comZEN s.v. süfret, vulg. sofra fürs Türk.), desgleichen posé de cinq ragoûts, une soupe et un pilau, mis sur un grand plateau de fer battu, service composé bei minḍada. – Reflexe von sufra primär in einer zentralen Region, de ce plateau . . . la table, le manger” (BEAU s.v. ṣfr). nämlich in Libyen ṣufra (GRI), Benghasi sufṛa (PAN Keine vergleichbaren Bedeutungen in Marokko in II:25); Kairo idem “Esstisch” (FB, HB); Sudan sufra DEP s.v. sfr und ṣfr; allerdings andal. sufrah “dining (HIL-1), alle UPs sufṛa (EM); Palästina/Ramallah table” (COR-1). Die ursprüngliche Bedeutung als idem (FB); Syrien sәfra in BAR wie in LANE defi- ‘Essmatte, Anrichtplatte’ ist in der äg. Phraseologie
101
karten und kommentare
102
ḥ uṭt ̣ issufṛa, šīl issufṛa “den Tisch decken, abdecken”, d.h. eigentlich ‘die Platte aus der oder in die Küche bringen’, noch erkennbar. Im Sudan/Darfur sufṛa = ṣīnīya auf der Tee serviert wird (EM). In TAI-1 berberisierendes tāsūvre, tāsәvre “grand sac en cuir décoré (qui sert en voyage à contenir les effets)”, vgl. oben LANE. Im Libanon als ṭāwlit sofra “table à manger” (CSM). – Zu der ursprünglichen Bedeutung von sufra vgl. auch tfāl in Hadramaut sufratun tuḍaʿu ʿalayhā l-ʿaklu maṣnūʿatun min saʿfi n-naxīl (Internet). – ṣmāṭ mit sufra glossiert (Qatạ r, Internet) ist auf dieselbe Weise zu verstehen, da ursprünglich simāṭ ~ simāt “covering for table or eating mat” wie in HOL-2, = ka. ṣimāṭ “a thing upon which food is spread” (LANE). Im Libanon smāṭ “repas, table” (CSM); Saudi-Arabien/Naǧd/al-Ḥ asāwiya “Esstisch” (Internet); Golf/Qat ̣ar idem (Internet); sumāṭ ~ simāṭ “Tuch, auf dem Speisen serviert werden” (JG). Auch MSA “Tischtuch; Esstisch, Tafel, gedeckter Tisch” (WE). – Reflexe von minḍada lediglich im Jemen (JG 229) als mind̠̣adah, bezeichnet dort jedoch keinen Tisch, sondern die Plastikdecke, auf der man auf dem Boden das Essen ausbreitet. Meist isst man ja auf dem Lande auf dem Boden und benötigt dazu keinen Tisch im westlichen Sinne, sondern oft nur eine Matte, große Platte udergl. Die meisten Bezeichnungen für “Tisch” gehen auf europäische Sprachen zurück. Die Formen von West nach Ost. – ṭābla, ṭabliyya, ṭāwle gehen letztendlich alle auf das lat. tabula zurück, sind jedoch unterschiedlichen roman. Sprachen und offensichtlich zu verschiedenen Zeiten entlehnt worden wie etwa ṭablīye – ṭāwle im selben Dialekt für einen traditionellen
und einen modernen westlichen Tisch nahelegen. Denkbar ist auch, dass Formen wie ṭāwle auf das türk. tavla zurückgehen (so BEH-13:64). In türk. modernen Lexika nur “Brettspiel” (“Backgammon”), osm. tāwla dazu noch “Verkaufsbrett der herumgehenden Bäcker und Brodverkäufer” (ZEN). ṭablah im Andalusisch-Arabischen aus dem lat. tabula (COR-1). ṭәbla im Mar. nach DEP “[esp. tabla; lat. tabula] . . . petite table ronde, basse, sans rebord, sur laquelle on sert à manger . . . petite table à thé, en bois . . . octogonale, à trois pieds”. Als moderner Tisch im FB Casablanca, idem Fes (FB, auch “traditionell”), idem Khemisset (FB, “traditionell und modern”). ṭabla in HAS muss man nach seinen Schreibgewohnheiten als ṭābla lesen. So nun auch in DEP “[ “Schrank” vgl. Folgendes. – sakṛatōn in Syrien (SG 211) “Schrank, Truhe”, in BAR sakratōr ~ sakratōl ~ sakkratōl “une commode”. Nach ihm aus dem ital. segretario. Ist B. aus Aleppo als sakṛatōn bekannt für eine große traditionelle Truhe zur Aufbewahrung von Kleidern, Decken etc.; in SAB 173 ṣakṛaṭōn “Kleiderschrank”. Zahlreiche Internet-Belege aus Aleppo und Idlib ebenfalls sakratōn = xazāna, dūlāb al-malābis, Soukhne sakṛatōn “Schrank” (BEH-2;II). – Hierher auch sigērdi Sudan/Baggāra (FB) wohl aus engl. secretary. – wardarobba im Malt. in MSR “Schrank” ist gwardarobba “wardrobe” in (AQU), dort zu ital. guarda- und ropa gestellt. Vgl. ital. guardaroba “Garderobe”. – skambella “a small shelved cupboard” in AQU zu ital. sgabello “stool, bench [with no back]”. Nicht auf Karte. – batrīna Saudi-Arabien/Ḥ iǧāz (Internet) = “Geschirrschrank” = “Vitrine”. – Typisch für den Irak und angrenzende Gebiete ist kantōṛ als “Kleiderschrank,” “Wandschrank” so FB Baghdad, WB “wardrobe, movable clothes’ closet”, Basra (FB), zahlreiche Internet-Belege, Baʿšīqa kantōṛ, pl. kanītīr (EM), qanṭūr ~ kandūr Tikrit (Internet); Naǧdi kantōṛ (FB), saudischer Golf (Internet). Erinnert an “Kontor” = “Büro”
aus dem frz. comptoir “Laden-, Zahltisch, Büffet”. Vgl. andere Bezeichnungen für “Schrank” und “Büffet”. Womöglich engl. counter “Ladentisch, Theke” (griech. θηκη “Behältnis”). Für den Oman eine Internetquelle kantarah = tartīb al-malābis. – kabat “wardrobe, cupboard, closet, chest, box, work-bench” in Bahrain (HOL-2), kabit “storage chest for clothes and books” in den Emiraten (HANZ), idem (QAF-1); Kuwait idem (FB). C. Holes meint dazu “Both claim < Eng cupboard; but poss < AK qabūtu (via Gk kibutos?) coffin, chest, box.” κιβωτός u.a. “Arche”, “Kasten”, frz. “arche, caisse, coffre”. kabat auch saudischer Golf (Internet), Insel Tarut kabātah (Internet, nicht vokalisiert, Plural?); Emirate, Dubai (Internet); Oman/Bahlā kebet, pl. kibāte (FB), Suḥār kabat (Internet), Masqaṭ kabit (FB), Taṣāwīr kәbәt (FB), Salalah kbāt (FB); kabat, pl. -āt auch im Jemen (JG: JJ, 135, dort ebenfalls zu engl. cupboard gestellt), Aden “closet” (FGH 33), “cupboard” (FB), als Neologismus in Hadr.; sogar im Somalischen kabadh (FAHE). Ebenso kābōt in Nigeria (FB) eher aus dem Engl., sowie kabbort im FB Malta mit “?” versehen; letzteres nicht in AQU. – saydbord El Obeid/Sudan als moderne Bezeichnung = engl. side-board “Kommode”. Varia: – tēḥ ih Hadr. “a small closet under the stairs in which people keep items, it is too small that a person can enter in it” (al-Saqqāf p.M.), im Internet als ad-dūlāb as-suflī, an anderer Stelle als dūlāb li-ḥ ifd̠̣ al-flūs “kleiner Schrank” beschrieben, auch glossiert mit kabat oder dūlāb, eine Art Wandschrank yakūnu fī al-ǧidār. – m(a)ḥ (ḥ )ār = ad-dūlāb al-kabīr zayy al-ġurfa aṣ-ṣaġīra dāxil ġuraf an-nawm, also wohl eine Art “begehbarer Schrank” in Hadramaut (Internet) ist weiter nicht zu verifizieren. Nicht auf Karte.
209 shrank – itrāy Saudi-Arabien/Saihat(Internet) = kabat. Nicht weiter nachweisbar. Nicht auf Karte. – mibrad Jemen/Hadramaut (Internet), nicht näher definiert. Wohl eher “Küchenschrank”. Nicht auf Karte. – smandara in Syrien (SG 96) ist in Pkt. 292 samandara = maḥ mal “Art Regal, auf dem man Decken, Kissen ( faṛš) aufbewahrt”; Libanon ṣmundra (ABU 293a), dort beschrieben als “großer Schrank, der
eine Seite eines Zimmers einnimmt, und worin Polster und Matratzen aufbewahrt werden”; in einer Internet-Quelle aus dem Libanon mit nam liyya glossiert. Dazu auch äg. sandaṛa “storage, loft” (HB, TAYM-3:143); für Aleppo in SAB 174 als ṣaṃ anḍaṛa “Kabuff ” < türk. musandara mit Hinweis auf BAR 446, dort: “ṣandaṛa et ṣamandara ‘sorte de réduit en planche pratiqué sous le mlamm әlfaršāt et s’ouvrant au ras du sol’ ” mit türk. Ety-
mologie und Hinweis auf äg. ‘grenier’. Zu osm. muṣandere “das Innere der Zimmerdecke, gewölbte Zimmerdecke; Wandschrank, Büchergestell” (ZEN), dort als türk. gekennzeichnet, modern musandıra “Wandschrank” (RED). – glaṣsạ̄ t “Kleiderschränke (mit Spiegel)” Tunis (SI-1:460), zu frz. glace.
107
karten und kommentare 210 Bett, bed, lit, cama, letto
Usbekistan
K 1
+
Tunis
Algier
k Malta
Rabat
+
Iran
2
Tripoli
Marokko Marokko
Afghanistan
+ Irak +
+2
+ Algerien
6
Libyen
3 3,5
Ägypten
7
Riad Medina
Dubai Abu ?a bi
4,5,7
Mekka
108
Niger
Mali
Nouakchott
sar r, sir r
7
7
8
10
27
28
1 2
29 37
36
7 38
41 45
Ían©å’M
56
7
66
85
90
91
96
96
106
107
7
108 112 111 112a
113
144
Aden
Sudan
Jemen 7
far , far e, f(i)®å taxt, t»xtåye balang
7
7
s dá
urpøya
3
irfåya Ù kirfåya
4 5 6 7 8
kurfåy(a) karfåya
bunk qa®qa
sadåb
arpåya
namÂs ya mnåm(a)
Süd-Sudan
tåra tabar t towtl t
margad
lö:li: n»v ne
ma†ra˙ wugå’ matka
kirfåg ubr yah etc.
Uganda
kådli, k>tli
qa©ådah etc. kursi(yu/n)
mumbaru bumbaru, bambar
karyÂleh etc.
mimbaru
dø aq
mambaru
s»dda sodda
210 Bett
åsår tororo kakar t’ägga¬ (Senegal)
ma ‹a©
Kenia
sa am, sgåm etc.
ibli
137
7
4
7
Tschad
12
Oman
7
Mauretanien
5
3,4,7,8
Saudi-Arabien
dakåna
K
kart
©angar„b xab†a
k
karwåt mindår
darangal
kåma
M
martabeh
210 bett
210 Bett Als MSA-Bezeichnungen nennt SCHR sarīr “Bett (= ~gestell )” und firāš “Bett (= Lager; auf dem Boden)”. So auch im KA sarīr “A couch-frame; a bedstead: a raised couched . . .”, firāš “A thing that is spread . . . upon the ground . . . a bed upon which one sleeps” (LANE). Diese Unterscheidung wird heutzutage teilweise noch immer getroffen, zumal ja vielfach noch auf dem Boden geschlafen wird, wobei f(i)rāš alles ist, worauf man sich legt, also Matten, Decken, Matratzen aber auch anderes Bettzeug umfasst wie Kissen, Laken etc. HVW nennen s.v. “bed” ferner maḍǧaʿ und naḍad. – Ursprünglich bezeichnet sarīr nur “a low frame, made of palm-sticks” wie beschrieben in LANE-M 152; BOC s.v. “lit” beschreibt sirīr als “lit de repos de parade”; LANE berichtet von einer volksetymo logischen Verbindung mit surūr “Freude” “because it generally belongs to persons of ease and affluence and of authority, and to kings”. In der Kairo Geniza kommt sarīr in der Bedeutung “bedstead” vor (DIR 98). Im ländlichen Ägypten bezeichnet sarīr häufig den Unterbau, auf dem etwas ruht, etwa beim Backofen oder der Handmühle, s. BW-2. Reflexe von sarīr gibt es auf der arabischen Halbinsel nur punktuell, da andere, meist entlehnte Bezeichnungen konkurrieren. Palästina/Galiläa/ Dālyit il-Karmil srīr (Texte), Mġār idem (Texte), Ramallah idem (FB, SEE-3), Haifa idem (GEK); Syrien/Soukhne sarīr (BEH-2;II); Tripoli/Libanon srīr (HAJ 148); im Irak sirīr “bed; a mat of woven palm stalks” (WB) weist eine Bedeutungsverschiebung > “Matte” auf. Im engl.-ar. Teil sarīr als “Krankenhausbett”, Basra sirīr (FB); Ferner: Saudi-Arabien sarīr (Internet, ohne Lokalisierung), Dschidda idem
(FS), Mekka idem (SCH 93, FB), Abha sirīr (FB), Naǧdi idem als PF (FB); Golf sarīr (Internet); Bah rain idem (FB); Oman/D̠̣ ufār (RHO I:29), Masqaṭ idem (FB), Salalah srīr (FB, als PF); Jemen/D̠̣ afār sarīr (FB), Sanaa idem (FB), idem (JG 14, 58, 124, 134, 221, 237, 300), in der Tihāmah nach STO 103 ein Bett aus Holz und Flechtwerk ohne Lehne, sarīr als Neologismus in Hadr. (FB) und Aden (FB2); Usbekistan sarīr (CHI-1:11). Auf afrikanischem Boden oft nur als PF vorhanden, bzw. mit Sonderbedeutung. Gängige Form in Ägypten: Kairo sirīr allgemein “bed” (FB, HB), in SPI-1 noch “bedstead”, ebenso NAL 368 “lettiera” (i.G. zu farš(a) “letto”); auch sonst üblich, etwa OÄ 3 sirīr girīd “Bett aus Palmrispen” in BW-2, lies ǧirīd), Sinai sirīr (FB), ferner in ganz Oberägypten sarīr, sirīr “Sitz des Dreschschlittens” (ÄA K. 545) = aus Palmfaserstrick geflochten (WIN-1:181, BW-1 √srr); Sudan serīr “bedstead” (HIL-1), sarīr “bed, beadstead” (DICK), “bedstead” (PPH 251), El Obeid sirīr “europäisch, etwas höher” (FB), Šukriyya sarīr (REM 113), Aḥāmda idem (FB), Juba serír, serīr (FB, SMA 6b); Tschad sarīr (POM), Ulād Eli idem (ZT 150), Ouadday serīr “en bois” (CAR 181); Nigeria serīr (FB, KAY), sarīr (OWE-5:147); Ost-Libyen sirīr (OWE-1:67), Tripolis srīr (FB), = “lettiera” in GRI; Tunesien/Marāzīg sirīr (FB), Sfax srīr “das große arabische Himmelbett” (NAR 29), Takrouna idem “lit dont le bâti est en fer” (MAR-3), Dzira idem (FB), Tunis “Bettgestell” (SI-1:526); srīr “bois de lit” für Algier (BELK), für Ost-Algerien in BEAU-Suppl. als “(litt.)” angegeben, jedoch in Dji djelli (MARP-1:365), Annaba (EM), Algier (ALP). In Marokko srīr “lit (en gén.); spéc. constituté par des planches ou une claie de roseau, posées sur deux ou trois traverses horizontales dont les extrémités sont engagées dans le mur; lit d’apparat . . . la
nāmūsīya actuelle; lit à baldaquin; châlit” (DEP). Nicht in HAS, dort nur fṛaš. serīr im Ḥ ass. “natte, toute natte sur laquelle on peut s’asseoir ou se coucher” (TAI-1). – Bei den Reflexen von der Wurzel √frš, farš und firāš ist es vielfach zu einer Bedeutungsverschiebung gekommen in Richtung “modernes Bett mit Bettgestell”: arīd ġurfa bīha frāšēn “I want a room with two beds” und frāši ma-nsawwa “my bed has not been made” (WB) sind wohl aus dem Hotelkontext heraus zu verstehen und es ist von einem europ. Bett-Typ auszugehen. Des öfteren aber auch, wie in Ägypten und im Sudan, eher nur als “Bettzeug”. In Geniza firāš “furnishing on which one rested in a stretched-out position; bed” (DIR 162). Die Belege von West nach Ost: vṛāš ist im Ḥ ass. “tout ce sur quoi on se couche, natte, matelas, couche, lit” (TAI-1), “Bett” in Ādrāṛ (FB); West-Sahara frāš (FB); in Mali fṛāš “bedding, bed” (HEA-2); fṛaš als “Bett” für Marokko in HAS, DAM (s.o., lies fṛāš), Khemisset idem (FB), Skoura idem “cama, lecho” (AGY 93), in DEP “tout ce que l’on étend sur le sol pour s’asseoir ou se coucher (tapis, nattes, matelas); spéc. matériel de couchage . . . ext. “lit (en bois); lit rustique de fabrication locale”, Tanger frāš bestehend aus gātri “Bettgestell” und mṭaṛba “Matraze” (FB, neben kāma, s.u.); Algerien/Bou Saada fṛāš (MARP-4:35, 46), Béjaya idem (EM), Djidjelli idem (MARP-1:217), Algier frāš (TAP, BELK), Maghniyya idem (FB “Bett und Zubehör”); Tunesien/Sfax farš (NAR 7), Sousse idem (TAL 53), Tunis idem (FB), faṛš (SI-1:463), Dzira farš (FB), Marāzīg fṛāš (FB, BOR); Libyen frāš (GRI), fṛāš “matelas, lit” (PER-T 70), Benghasi idem (PAN II:65), Fezzan idem (MARP-2:4-15/8-3-5; passim), firāš in LEQ; Malta mifrex “mattress, straw bedding” (AQU); Ägypten farš(a) “bedding” (HB);
109
karten und kommentare
110
Sudan farša, farāš “bedding” (HIL-1), fariš, furāš pl. “bed with bedding” (PPH 251b); Tschad/Shuwa farāš “bedding” (LET 257); Palästina/Galiläa/Abu Snān fṛāš (Texte), Jerusalem frāš “literie” (ELI-1), Beduinen/ʿArāmše frāš (ROS-3:46), Ramallah farše (FB), idem (BAU-2); Jordanien/Mādabā frāš (CZAP 19), Moab farša “Nachtmatten aus Schafswolle” (JAU 277); Libanon/Beirut farš “lit” (ALV 80), Bišmizzīn farši (JIHA 4, 12); Anatolien frēš (VOW), Çukurova farše (FB), Antiochien farši (FB), Hasköy/ Anatolien frēšāt “Bett, Bettzeug” (TAY-2); Syrien/ Aleppo farše “literie comprenant un matelas, un traversin, un drap, une málḥ afe, un oreiller et une couverture, autrement dit un lit oriental”, Soukhne farši “Bett, Unterlage” (BEH-2;II, frīš = “Bettzeug: ṭuṛṛāḥ a, lḥ īf, wsīdi”), Khawētna farša (TAY-1:67), obere Jezire frāš (BET 189); Irak s.o., frāš auch FB Baghdad, christl.-baghdadisch fġēš (HAI-2:9), Mossul idem (JAS-2:60, Internet), Babylon ferāš (MEI 42–43), farša “Schlafmatte” Šammar (STE 39); Abu D̠̣ abi frāš (RAW 63); Golf firāš (Internet); idem Kuwait (FB); Saudi-Arabien/Ġ āmid idem (TOLL 9, 41/55), Abha frāš (FB), Rwala idem (MUS-1:599); Bahrain farš “bedding, mattress” (HOL-2); Emirate frāš “mattresses, bedding; bed” (QAF-1). Eine Reihe von Bezeichnungen sind aus dem Pers., dem Türk. und dem Hindi entlehnt: – In der Levante taxt “Bett”, das auf das pers. taxt(e) “Thron, Bett, Bahre” (JUA) zurückgeht: Palästina/ Galiläa/Maǧd il-Krūm, Mšērfe (Texte), Dālyit ilKarmil taxit (Texte), Jerusalem taxet (FB, ELI-1), Ramallah taxt (FB), Ghaza idem (Internet), Negev taxát (FB); Jordanien/Irbid, Amman taxit (FB); Syrien/Khawētna taxt (TAY-1:77), Aleppo taxәt (JAK 97), in BAR “bois de divan, portatif, qui se place dans une cour; taxt manāme «bois de lit,
châlit»; taxt ḥ adīd «lit de fer»”, tuxt (SG 347 = inNabk mit der typischen Verschiebung von *KaKK > KuKK), obere Jezire taxat (BET 383); Libanon/Beirut taxt (FB, ALV 84), taxet (CSM), Bišmizzīn taxәt (JIHA 48/9, 72/3); Anatolien taxt ~ tәxtāye (VOW); Irak/Khattara ~ (ḥ adīd) (EM), Babylon “Bettgestell” (MEI), in WB taxat “unupholstered couch, bench with back and arms”; Saudi-Arabien/Naǧdi taxat (FB), Mekka taxta (Internet). Saudi-Arabien/Asir taxtah “Regal für Kaffeekannen udergl.”. Im älteren Äg. taxt “particulairement le bois de lit” (BOC2:23), in SPI-1 “bench”. – balanks “wooden bed. Prob < Eng planks” (HOL2), (heute obsolet [p.M. C. Holes]) dürfte ebenfalls aus dem Pers. stammen. Vgl. STG pālang “a bed”, auch Urdu palang. Mehrere Internet-Belege aus dem saudischen Golf (u.a. Insel Tarut) als blnq oder blnk geschrieben, lies balang = huwa sarīrun ḏū ʾarǧulin ṭawīlatin yuṣnaʿu mina l-xašabi l-qawīyi yaḥ tāǧu ʾan takūna lāʿiba kurati s-sallati li ṣ-ṣuʿūdi ʿalayhi . . . wa ʾaḥ yānan yuzayyanu bi s-satāʾira xuṣūṣan li l-ʿarāʾisa l-ǧudad. Womöglich liegt mit der bahrainischen Form eine volksetymologische Angleichung an engl. planks vor. – Auf Hindi “čārpāʾi (lit[erally] four legs)” (HOL-2) gehen die folgenden Bezeichnungen zurück: Afghanistan čurpōya “lit (cadre de bois à quatre pieds, où l’on entrecroise des cordes faites avec du kb. monj Saccharum munja Gram.), H. čārpāyi (KIE-2:209); Irak čarpạ̄ye (EM), čarpāya (WB), Baghdad čarpāya ~ čarbāya (EM), christl.-baghdadisch čәġpāyi “iron bedstead” (HAI-2:13, 186), Basra čarpāya “aus Palmgerten” (FB); Kuwait kirfāya ~ čirfāya “beadstead” (JOH-3:19, 56, dort aus dem pers. čārpāya); Bahrain kirfāya, č irfāya “beadstead” (HOL-2); zahlreiche Internet-Belege für den Golf i.a., inkl. saudischem, kirfāg “beadstead” im ʿĀzmi (JOH-3:56);
Emirate čirbāya, kirfāya (HANZ), kirfāya (QAF-1), Abu D̠̣ abi kurfāya (RAW 36); Oman/Bahlā kurfāy, pl. karāfi (FB), Suḥāṛ karfāya (Internet), kurfāyah Salalah (FB). Bezeichnungen des Typs šibrīya “litière d’homme” hält LAN-1:2016 für eine Entlehnung aus einem pers. čāṛ pāy (“peut-être”) mit Verweis auf Dozy und Vollers, dort (DO I:719) šibriyya “paniers placés sur un chameau, et qui reçoivent chacun une personne” und (VOL 644) “šibriyya ‘Bettstelle’, in Oman üblich, angeblich čâr pâï”. čahār-pāje in JUA “Taburett, Schemel, Untergestell, Stütze, kleiner Tisch mit vier Beinen”. Oben genannte HindiForm kann also auch durch Vermittlung des Pers. ins Arabische gelangt sein. Abu D̠̣ abi šibrīya (Internet), Emirate idem “mattress, bedstead” (QAF-1), šibrīyi “Untergestell aus Holz, auf dem die Matratze aufgelegt wird; Bett” (RAW 233), dort Hinweis auf pers. šabrīd “a bed made of ropes or straps and used in a ship” (STG), Dubai idem (Internet), Emirate šibli “beadstead” (JOH-3:56); Oman šubriyya (JOH-3:56), Khābūra idem “type of bed: charpoy” (BRO); Qaṭar šibriyya (JOH-3:56, Internet); Jemen šibriyeh “kleines Bett (Art Schlafbank), ohne Lehne, kleinstes TihāmahBett ohne Lehne” (JG 38, 91, 112a, 150); šubriyah (JG 8, 27, 29, 37, 41, 96), šubriyeh (JG 85, 137, 144), Hadr. šabriyyih (FB). Noch in Saudi-Arabien/Jizan šubrī “kleines Bett” (Internet), šubriyyah Südwesten (Internet). In Mekka ist šibriyya = ṣandūqun mina l-xašabi wa l-ḥ ibāli yuḥ malu fīhi l-musinnu ʾawi l-ʿāǧizu liṭ-ṭawāfi ḥ awla l-kaʿba (Internet). – kǟtli “a type of bed” Oman/Khābūra (BRO), Ristāq kādli “Bett” (REI 6, 46, 212) “Hindi . . . and Gujerati khāṭlū “bedstead” (BRO, mehr Details dort). Auf den Dhaus am Golf ist kātlī oder nīm aṣ-ṣaġīr “dunette [Hütte]” (GRO 179), nach der Zeichnung S. XVIII
210 bett der Schlafplatz auf dem Hinterdeck; Emirate “Bank, auf der der Kapitän sitzt” (ALAM). – Weiter verbreitet sind Reflexe des türk. karyola “hölzernes oder eisernes Bettgestell”. Die Form erinnert an span. carriola “Rollbett”, auch sizilianisch, nicht im Standardital. (JG). Belege dafür aus der Çukurova qaryōla als “modernes Bett” (FB); Syrien/obere Jezire ġaryōla (BET 383, glossiert mit sarīr, taxat); Irak/Baghdad qaryōla (FB, Internet), Tikrīt idem (Internet), idem “steel cot”, “folding camp cot” (WB), christl.-baghdadisch qaġyōli (HAI-2:195) “wooden bed” (!), quryōle (EM), Basra qaryōla “aus Eisen” im Gegensatz zu čarpāya “aus Holz und Palmgerten” (FB). Noch im Jemen belegt als karyūleh “modernes, europäisches Bett” (JG 53, 58, 64a, 75). Mehrere Internet-Quellen karyūla für Libyen, als italienisch bezeichnet, aber auch teilweise als obsolet. In algerischen Internet-Quellen (auch Zeitungsartikel ) ist aber karyūla eine von Tier gezogene “Karre mit vier Rädern” = frz. carriole. – Mehrfach belegtes dōšaq Oman/Suḥāṛ/D̠̣ ufār = firāš an-nawm (Internet), Taṣāwīr dōšәg (FB), in BRO došag (sic!) “a mattress”; Emirate dōšag “mattress, bench” (QAF-1, šibriyya is more common); SaudiArabien/Naǧd dōšak (Internet), Āl Murrah idem (Internet), Osten dōšaq = manām (Internet), auch ġiṭāʾ und liḥ āf; Syrien/Dēr iz-Zōr dōšak = firāš (Internet); Irak dōšag “Matratze” (Internet); Türkei/ Urfa dōšag, pl. duwāšīg “Bett” (FB), Urfa/Beduinen dōšak (PRO-3:79); in Rabīʿa/Nord-Irak “Matratze” (HAI-3:9); ist türk. döşek “Matratze, Bett”. Bezeichnungen für eine Art Bank, die zum Schlafen dient: – Typisch für die Westhälfte des Jemen sind die Formen qaʿādah, qaʿādeh, qiʾādeh “großes Bett (ohne Lehne, also keine Schlafbank)”, “große Schlaf-
bank”, gaʿādeh “großes Bett ohne Lehne”, gaʿadah “Bettgestell vom Typus der Tihāmah-Betten mit Lederverspannung für Gäste und Kranke” (GIH 50). Einzelnachweise im JG, Sanaa gaʿādih (FB). In STO 92 mit Abbildung “Tihāmah couch (qaʿʿādah)— ubiquitous” und “The couch (qaʿʿādah) is distinguished from the bed by its backrest and is used for lounging; whereas the bed (sarīr) is meant for sleeping”. Diese Definition gilt nicht überall. Ebenfalls als qaʿʿādah für Aden (FGH 160, FB), in GHA jedoch “bed (charpoy)” qaʿāda, idem Ibb (Internet). FB Zabīd ḳʾādeh, pl. ḳʾādyu “banquette sans dossier et sans accoudoires”. Auch noch in Südwesten Saudi-Arabiens, al-Ḥ aqw, Bal-ʿAḏamah, Ġ āmid gaʿādah = sarīr min al-xašab wa l-xūṣ (Internet). – Zu kursi “großes Tihāmah-Bett mit Lehne” s. JA K. 129. In STO 92 lediglich als “chair”. Die “survey region” der Tihāmah-Expedition umfasste jedoch die zentrale Tihāmah, kursi (kursiyu) sind jedoch vor allem aus der nördlichen und südlichen Tihāmah belegt. Reicht nach Saudi-Arabien hinein: çirsī, pl. çarāsī Riǧāl Almaʿ (FB), Südwesten kursī an-nawm (Internet); auch Hadramaut (Internet), dort glossiert mit sarīr. – Kennzeichnend für die Tihāmah auch mambaru “Bett mit hoher Lehne” ähnlich wie in STO S.92, mambar, pl. manābir “gewöhnlicher europäischer Stuhl, Wiege, großes Bett”, minbar abū šāfī “an elaborate Tihāmah couch” (STO 103), mimbaru “großes Bett”, “kleines Bett”, minbaru, pl. manābru Zabīd (FB), mimbar, pl. manābir “kleines Bett (mit oder ohne Lehne)”, “gewöhnlicher Stuhl”, “großes Bett mit Lehne”, mumbaru, pl. manābru “großes Bett, große Schlafbank”, munēbru ṣġayyiru “kleines Bett (mit Lehne)”, auch bumbaru “großes Bett”. Siehe JG und JA K. 129. Die Tihāmah-Bezeichnung dürfte direkt zu Geʿez nabara “sit, sit down” (LES
383) gehören, vgl. dort ausführlich zu minbar “Gebetskanzel”, auch LAN-1:2735. Sie vertritt somit das gleiche semantische Konzept wie qaʿādah und kursi. In einer ganz anderen Ecke, nämlich Nigeria, findet es sich wieder: bambar “bed” (KAY 16b), sowie Tschad/Shuwa bambar idem (LET 257); im Sudan/Gadarif bambar als “Stuhl für Frauen” (EM), = maqʿadun mina l-xašab (QAS), Juba bambara “stool” (SMA 93a). – sәdda Algerien (unvokalisiert, BEAU) “plancher large de 2 mètres, à 1 m, 50 du sol placé au fond du côté des chambres mauresques qui sont longues et étroites. Ce plancher, caché par un rideau sert de lit”, Algier sedda “sorte de banc servant de lit, soupente” (DAR 154a). Im Malt. als sodda ~ sidda “bed” (AQU mit Verweis auf DO I:640 sudda “lit de repos, canapé”, auch dort für Algerien (Barbarie) belegt), Djidjelli sәdda “lit de planches” (MARP-1:356); auch in DEP ähnlich wie in BEAU, MAR-4:330; Tunesien/Takrouna sedda “banquette-soupente où l’on peut dormir” (MAR-3), Tunis sedda “Estrade” (SI-1:507/8). – dakāna Mauretanien/Sahara (FB), nicht in TAI-1, zu ka. dukkān “kind of wide bench, of stone or brick etc., generally built against a wall . . . upon which one sits” (LANE). – Das sudanesische ʿangarēb, wohl eine Entlehnung aus dem Bedja, bezeichnet einen Holzrahmen, in den Lederstreifen oder Stricke gespannt sind: ʿanqarēb al-qadd = sarīr mansūǧ min ǧild al-baqar (QAS). Belegt in HIL-1 als “native bedstead”, pl. ʿangērīb, Šukriyya idem, pl. ʿanagrīb (REM 138), Aḥāmda idem (FB), Khartum idem (FB), Darfur/ Sirba idem (EM), “rope bed” (PPH), Nord-Kordofan/ Jallaba idem, Nuba “sudanesisches Holzrahmenbett” (HESSE), Juba anggreb (SMA 6b); Tschad angarēb
111
karten und kommentare
112
“lit en cordes, lit fait avec des cordes tendues sur un cadre de bois” (POM), Shuwa ʿangareib (LET 257); Nigeria angarēb “small wooden bed” (KAY 10b); ʿangarēb reicht noch nach Oberägypten hinein (OÄ4, OÄ3, OÄ2, BW-2). S. unten darangal. – xabṭa Mauretanien/әl-Ḥ awd̠̣, Tagānt (FB), “litbanquette, couche en bois et clayonnage, lit traditionnel de l’Est” (TAI-1), Region Oualata xabṭa “Bettgestell” (CRE 405, 704) = qarqa, tara. – darangal Sudan/Baggāra (HIL-1) “strictly speaking, signifies a kind of matting made of split bamboo and plaited with strips of leather, which serves as a mattress”, Baggāra idem (FB), El Obeid idem (FB); Tschad idem “lit en rondins” (POM), “fait avec des lanières” (CAR 181); Nigeria darangal ~ dringil “wooden bed tied with leather” (KAY); s. oben ʿangarēb. – sidá im Ki-Nubi (FB), siidá in HEI hat mit obigem sәdda nichts zu tun, sondern gehört zu sadāb “kleines Bett” Sudan/Šukriyya (REM 61), sīdāb ~ sidēb = nawʿun mina l-ʾasirrati ladā l-badw (QAS 500b), sidēb lux, wobei lux = nabātun li l-ʿalafi wa tuṣnaʿu minhu ʾasirratu l-badw (QAS 887a), vermutlich aus dem Bedja. Bett mit Baldachin: – Ursprünglich auf ein Bett mit Baldachin, bzw. Moskitonetz, beziehen sich die Formen des Typs nāmūsīya. In DO II:734 “cousinière, rideau de gaze contre les cousins, rideaux de lit, moustiquaire”. nāmūsīya Marokko/Casablanca (FB, Internet), Fes idem (FB), namusiyya “cama” (DAM), in DEP 296 “lit”, Hinweis auf nwms 503: “lit à baldaquin, sutout ornamental”, mehr Details dort. Algerien idem “cousinière, moustiquaire, lit en fer ou en cuivre, ordinairement à ciel” (BEAU); West-Libyen idem (Internet); Syrien nāmūsīye “lit à l’européenne” (BAR); Jemen/Zabīd nāmūsī, pl. nāmūsiyyātu
(FB), Aden namūsya, pl. namūsyāt “modern bed” Khābūra segem “a raised sitting/sleeping platform of (GHA). Sonst meist als “Moskitonetz” (ELI-2, HB, dʿūn” = “daʿn, dʿūn “sheeting, made from mid-ribs of palm-leaves”, “this is a Swayq word for what is JG, HIL-1). called in Khābūra mnēme” (BRO). Gelegentlich finden sich Ableitungen von entspre- – kart Usbekistan (VIN) nicht weiter nachweisbar, vielleicht zu tadsch. кат “Bett” (JIL). chenden Verben: – Zu √nwm “schlafen” gebildet mnēme Khābūra/ – Ähnlich klingendes karwāt, pl. karawīt bei Juden Antiochien/Iskenderun (FB). Oman (BRO); Anatolien mnām (VOW). – Zu √rqd “sich hinlegen, schlafen” gebildet mar- – mindār Libyen/Tripolis (FB) für ein europäisches gad al-Ḥ asā/Saudi-Arabien (Internet); Jemen ruqād Bett, in Wiktionary unter “Libyan Arabic”: “rectan(JG nach AKW); Bahrain mirgad (HOL-2); Qaṭar gular small mattress used for sitting”. marāǧid pl. (JOH-3:36); Tschad margad (POM); – Span. cama > kāma Nord-Marokko (EM), Tanger (FB). Tunesien/Marāzīg idem (FB, BOR). – Zu √byt “die Nacht verbringen” bayyāsa von einer – bunk in Ost-Algerien (BEAU-Suppl., so vokaInformantin aus Marokko (in Amsterdam erfasst, lisiert) wohl aus einem roman. banco “Sitzbank”, von W. als bayyāt̠a gehört, dann offensichtlich aus bank im FB Algier nasaliert, in Dellys būnk nasaliert dem Jbala-Gebiet, nicht in COL-2, DEP). Suspekt, (FB) daher wohl frz. banc. – qarga, karga Mauretanien/әl-Ḥ awd̠̣ , Azawād (FB), nicht auf Karte, – Zu √ṭrḥ “hinlegen” maṭraḥ Algerien/Oran (FB). qaṛqa “lit” (TAI-2); in HEA-2 karqa (mit Punkt über q) “wooden bed (frame)”, Region Oualata DO II:32 “lit” für die “Barbarie” = Algerien. – Zu √wqy “schützen” wuqāʾ in Hadramaut (Südosten) qarqa, tara “Bettgestell” (CRE 405), letz(LAN-3:737), S. 207 als wugāʾ geschrieben; Shabwa teres aus einer sud. Sprache. idem (Internet), ebenso Dawʿan, mit firāš und farš – teberīt “lit” Mauretanien (TAI-2), in TAI-1 teberīt glossiert. Vgl. Oberägypten wugya, wiga, wuggāya / tībīrīt “(du zén.; Nord et Tagant), ‘lit traditionnel “Sattelunterlage aus Ziegenhaar”, “Sack als Sattel- fait de roseaux ou de palmes’”. – tūtlāten “hölzernes Bettgestell” Mauretanien (CRE unterlage” (BW-1). – Zu √wkʾ “sich anlehnen, stützen”, muttakaʾ “Stütze; 738), in TAI-1 towtlīt, pl. towtlātәn, “voir sous Polster, Polsterkissen; Sofa, Couch, Ruhebett” (WE) WTL.” TAI-1 geht nur bis zu “F”. – lö:li: (frz. le lit) für Tlemcen/Algerien genannt Ḥ ass. matka (FB). – maǧḍ̠ aʿ bei den Rwala (MUS-1:537 “bed”), zu ǧid̠̣ aʿ (FB), womöglich idiosynkratisch. “to lie down, lie sideways” (KUR-1:37), dieses meta- – nәvīne Anatolien “Bett, Bettzeug” (VOW) ist kurd. thetisch zu ka. √ḍǧʿ, s. MSA maḍǧaʿ “bed” (HVW), nivîn. – āsār “Bett, Bettzeug” Anatolien/Hasköy (TAYka. idem “a bed; and the like” (LANE). 2:66b) ohne Etymologie. – tororo im Ost-Tschad wohl aus einer lokalen afrik. Sonstiges: – saǧam, syam “type of local wooden bed” Bah Sprache (CAR 181 “en bois d`ambadj ou herminirain (HOL-2), idem Internet; idem Saudi-Arabien/ era”), ebenso Shuwa s.v. “bed” torōro “of ambatj Ost (Internet); Oman/Ristāq sgām “Bett” (REI 406), wood” (LET 257); dort auch kakar.
210 bett – tʾäggaḷ Ḥ ass./Bzūga (Senegal ), nicht mehr auf Karte wegen NK, mit Pfeil nach unten in Richtung Senegal. – martabeh “hohes Bett” Jemen (JG 58). Nicht näher definiert.
– ʿrīša “old-fashioned sleeping platform above livestock” Dellys (FB). Nicht auf Karte. – Für “Kinderbett”, “Wiege” fanden sich: Emirate manaz, pl. -āt “crib, cradle” (QAF-1), Dubai, saudi-
scher Golf idem (Internet); saudischer Golf šāṭūḥ a, kārūka (Internet); Jemen/Shabwa mzb, Zabīd baḥ ḥ ār “Wiege” (FB), im JG (112 = Zabīd baḥ ḥ āriyeh “kleines Bett”). Nicht auf Karte.
113
karten und kommentare 211
Usbekistan
Tunis
Algier
Rabat
Irak
T
Iran
Tripoli
Marokko
T
Afghanistan
Malta
T Algerien
Libyen
Ägypten
Dubai
Riad Medina
+ + Mekka +
Mauretanien Mali
114
Teppich, carpet, tapis, alfombra, tappeto mi˙wa‹ah
buså†, b(i)så†
ma˙fÂ∆a
zarbya
∆i†a
zÂlya, zølya
†»mfπe etc.
farπ(a), fråπ T
tarkya
+
≤ilåla
bi≤åd
qa†fah
∆ovåli
˙anbal
xålye
birπ
håly
πamle
qoln
†»rrå˙a, m»†ra˙
B
Jemen Sudan
Nigeria Süd-Sudan
≥aban
kiså, ikså
Kamerun
B
Uganda
Kenia
s»ÛÛåda etc. “Gebetsteppich, prayer rug, tapis de prière”
møk„t tapit
batanya
211 Teppich
12
Oman
Da⁄nah
si≤≤åda etc.
5
Saudi-Arabien
Niger Tschad
Abu flabi
211 teppich
211 Teppich Als allgemeine Bezeichnung für Teppich im MSA nennt SCHR saǧǧād koll, n.u. -a, bisāṭ und als “Kelim” kilīm; HVW dazu noch ṭunfusa, nach WE ist dies der “(Samt‑)Teppich”. – saǧǧāda ist in LANE als “Gebetsteppich” definiert, zu √sǧd “sich prosternieren”: “A [small mat, such as is termed] xumra . . . [of an oblong shape, and a small oblong carpet,] upon which one prostrates himself [and stands and sits in prayer]”. In der Bedeutung “Gebetsteppich” überall vorhanden, bis auf Ḥ ass, das hierfür tarkīya, tәṛkiyye (FB West-Sahara, Mauretanien TAI-1) gebraucht. Da für den Muslim der Gebetsteppich der Teppich kat’exochen ist, tritt häufig Extension auf: MSA as-saǧǧādatu l-ḥ amrāʾ “der rote Teppich”, über den Prominente schreiten (Fernsehnachrichten aus Abu D̠̣ abi auf youtube, s.u. Kommentar zu fiǧǧa), so auch in den Dialekten. Marokko sәžžāda, sәddāža “natte ovale en tresses de palmier nain (pour s’asseoir ou servant de tapis de prière)” (DEP); Algerien sәžžāda “petit tapis pour faire la prière, natte en palmier nain pour faire la prière” (BEAU); Tunesien/Marāzīg sažžāda “Gebetsteppich” (V. Ritt-Benmimoun p.M.); in GRI für Libyen sezzāda ~ sežžāda nur “tappeto”. Für Ägypten siggāda “mat, carpet”, siggādit ṣala “prayer rug” (HB, FB Kairo). siǧǧāda im Sudan nur als “carpet” (HIL-1), Khartum idem (FB, DICK), El Obeid saǧǧāda (FB), Juba siǧáǧa (FB), sijaada (SMA 12a); Palästina/Jerusalem siǧǧāde (FB, LÖ), Ramallah idem (FB), in BAU-2 mit dem Zusatz “weich, dick (a. Gebets~)”, also ebenfalls umfassender, Ramallah siǧǧād “geknüpfter Teppich” (SEE-1), Dālyit Karmil suǧǧādi (Texte), Negev siǧǧādih (FB), Jerusalem sijjād(e), sujjād “rug, carpet, prayer rug”,
sujjādet ṣala “prayer rug” (ELI-2), suǧǧād “de laine, assez épais” (ELI-1 s.v. “tapis”); Jordanien/Irbid/ Amman siǧǧāde (FB); Syrien “sәddjāde, et plus souvent par mét. sәddādje . . . petit tapis sur lequel on s’agenouille et se prosterne pendant la prière . . . par ext. ‘toute sorte de tapis à surface veloutée’ ” (BAR), Soukhne siǧǧādi (BEH-2;II), ANI sәžžāde, Khawētna sәǧǧād “Betteppich, Orientteppich, Knüpfteppich” (TAY-5); Antiochien siddāǧi (FB); Libanon/Beirut sižžēde (FB, CSM), Tripoli afxaṛ әs-sәjjǟd әl-ʿajami “les plus beaux tapis persans” (HAJ 190/1); Irak/ Basra siǧǧāda (FB), WB idem “carpet”: “this is a nice carpet” haz-zuuliyya ḥ ilwa or haaḏi xoos (sic!) sijjaada, Euphrat-Beduinen jedoch siyyādih “prayer carpet” (ING-1:69); Bahrain saǧǧāda “carpet, rug, prayer rug” (HOL-2); Saudi-Arabien Dschidda sujjāda “carpet, rug” (FS), siǧāde bei den Rwala wieder “prayer rug” (MUS-1:229); im Jemen saǧǧādah, sijjādeh, sujjādah, suggādah teils nur als “Teppich”, teils als “Gebetsteppich” oder “Matte”, saǧǧādat rōm “ausländischer Teppich” (JG); Oman/D̠̣ ufār siggāda “Teppich” (RHO-I:3), auf dem anschließend zwei Personen fliegen, also wohl größer; Abu D̠̣ abi siyyāda “Teppich” (RAW 75). Für Anatolien ist sәǧǧāde nur als “Gebetsteppich” (VOW) belegt. – bisāṭ ist in LANE “a thing that is spread out . . . and particularly a carpet”, ist also allgemeiner als saǧǧāda. Reflexe davon sind nahezu überall vorhanden, bezeichnen jedoch verschiedene Typen. Marokko bsāṭ “tapis multicolore, dans une salle d’apparat . . . tapis luxueux”, bsāṭ sūlīmǟn “le tapis volant sur lequel se déplaçait Salomon à travers les airs” (DEP). Algerien in BEAU bsāṭ “grand tapis” (BEAU); Tunesien/Dzira idem (FB), Tunis “Teppich” (SI-1:523); Libyen/Tripolis bsāṭ (FB, GRI, PER 170), sonst für den Maghreb keine weiteren Belege. Ägypten busāṭ (HB); Sudan idem (HIL-1); Tschad
busāt (POM), Shuwa busāṭ (LET 274); Palästina bsāṭ als erste Bezeichnung in BAU-2, Ramallah idem (FB) Jerusalem bsāṭ “assez simple, pas très épais” (ELI-1), Galiläa/Dalyit il-Karmil pl. busiṭ (Texte), “general term for a carpet or rug, usually of the most basic kind” (ELI-2); Libanon bsāṭ (CSM), Tripoli idem pl. bsāṭ (HAJ 119); Syrien als bsāṭ in BAR “‘tapis kurde, dont la trame est en coton et la chaîne en laine’, syn. du t. kelim. s’oppose à ṭәmfše ‘tapis persan, de haute laine’”, also kleiner, bsāṭ, pl. busuṭ, busiṭ, bisuṭ in Soukhne (BEH-2;II), in der oberen Jezire bsāṭ rīḥ “tapis volant” (BET 149). Jordanien/Mādabā pl. busuṭ (CZAP 32); Basra/ Babylon bsāṭ “Teppich, Kelim”, Basra idem “carpet” (MAH 32); idem saudischer Golf als “kleiner Teppich” (Internet); Bahrain bsāṭ “rugs” (HOL-2); als Pl. busuṭ für Abu D̠̣ abi (RAW 36); Saudi-Arabien/ Rwala bsāṭ “wool carpet” (MUS-1:229); Jemen/ Manāxah bisāṭ (JG), auch “Bettdecke aus Schaffell” (JG nach AKW), basṭin “traditioneller Wollteppich” (JG 204); Usbekistan ibsōt (CHI-1:11), Buchara biṣōṭ (CHI-4:149), Qašqa-Darya bisōta (CHI-5:192). – Auf typisch maghrebinisches zaṛbīya weist u.a. SI-1:10 hin: “Wie in Marokko und Algerien heißt der “Teppich” [in Tunesien] noch (wie im Koran) ẓaṛbîyä”. Je nach Quelle variiert die Schreibung: ẓaṛbiyya Tunis (FB), Marāzīg zarbīya (FB), Dzira idem (FB); Algerien/Djidjelli ẓaṛbīya (MARP1:93, pl. zṛābi), zәrbīya (Oran), Algier, Sidi Aïssa idem (FB), Tlemcen zәrbiyya (FB), Maghniyya zarbīya (FB), zerbiyya (ALP), Bou Saada zirābi pl. (MARP-4:29), ẓarbiya “tapis de velours ou de laine” (MAL); Marokko/Khemisset zaṛbīya (FB), Casablanca ẓәṛbīya (FB), Fes zәrbīya (FB), Tanger zarbīya (FB), ẓәṛbīya, ẓaṛbīya “tapis de haute laine, à points noués, à décor chargé et polychrome, en ville le plus souvent à ornementation florale et
115
karten und kommentare
116
encadrement (type tapis d’orient) . . . mais pour les tapis berbères, à décor géométrique [comp. bәn šәgṛa, qṭēfa, ḥ anbәl]” (DEP); ẓarbīyä Mauretanien (FB), ẓaṛbiyye “tapis à dessins, plus joli et plus recherché que ḥ anbel / (tapis classique du Maroc) . . . “tapis (moins grand mais plus épais que le ḥ anbel . . .”. Im Osten der arabischen Welt im Libanon belegt als zirbiyye (CSM), wobei es sich aber um ein Lehnwort aus dem MSA handeln dürfte. Laut LANE sind die Formen zirbī und zurbī Singulare eines Plurals zarābī “small pillows . . . and carpets: or any things which are spread, and upon which one leans, or reclines . . . zarbīya signifies [simply] a carpet”. – Typisch für die östliche arabische Halbinsel sind Formen des Typs zūlīya: Mésopotamie, Arabie centrale, Oman zūlīye “large tapis” (BAR); Irak zūlīya (Internet), Baghdad idem (FB, WB), jüdischbaghdadisch zuliyyi, (MEL 69), pl. zwīli (MAN 68), christl.-baghdadisch zūlәyyi, pl. zawēli (HAI-2:200, 77), Tikrīt zōliyya “Persian carpet” (JOH-1:100), Babylon zūlīye “(breiter) Teppich” (MEI); Golf idem (Internet); zōlīye Kuwait (FB); Saudi Arabien/ Saihat/al-Ḥ asāwiyya idem (Internet), Qat ̣īf/saudischer Golf idem (Internet), Dōsīri zūliyyah “knotted rug” (KUR-1); Golf zōliyya ~ zūliyya, pl. zall (JOH-3:84); Bahrain zūliyya, pl. zall “rug” (HOL-2, Internet); Abu D̠̣ abi zūlīya (RAW 78); Emirate idem (QAF-1: “carpet, rug”); Dubai zōliyya (JOH-3:127); Oman/Masqat ̣ zūlīya (FB), Suḥār idem (Internet), Ristāq zōlīye, pl. zwāli (REI 46, 352, 82), Bahlā idem (FB), Taṣāwīr zuwәlīyәh (FB), zōliyyah Salalah (FB); D̠̣ ufār zūliyya (RHO II); Hadramaut idem (Internet). In HOL-2 “poss < Pers zilū kind of woollen blanket worn by the poor” (nach STG). – ka. farš ist “What is spread . . . such as carpets and mattresses and the like” (LANE). Zu der Wurzel frš gehörende Formen sind daher auch unter “Bett” zu
finden. Im Sinne von “Teppich” belegt für Marokko fṛāš “ensemble des tapis, couvertures, matelas, etc. qui garnissent une chambre”. Da nicht der einzelne Teppich, nicht auf Karte. Ähnlich in BEAU. In OstAlgerien frāš “grand tapis en laine” (BEAU-Suppl.). Nicht in diesem Sinne in MAR-3 (dort fṛāš, faṛš “lit”). In Libyen/Tripolis /Fezzan ferš, farša “tapis” (LEQ); ein Streubeleg aus Ägypten/OÄ2 farrašiyya (BW-2); Sudan/Aḥāmda farša (FB); Tschad farše (POM), Shuwa farāš (LET 274), Ouadday ferāš “tapis, lit” (ROL, CAR); Nigeria furāš (FB), farrāšá “rug, saddle blanket, bed clothes” (KAY). Relativ frequent auf der arabischen Halbinsel. In Soukhne/ Syrien farš “auf dem Boden ausgebreitetes Essen, Unterlage, Matratze, Teppich”, also auch allgemeiner wie oben (BEH-2;II), mufraš = “dicker Teppich”. Sinai/Mzēnih farših (FB), Tarābīn faršah, frāš (FB); Saudi-Arabien/Naǧdi farš (FB), Riǧāl Almaʿ idem (FB), Abha idem (FB), Mekka mifrašah (FB), Ḥ iǧāz idem “großer Teppich” (Internet), Dōsiri farš “carpets and cushions, covers” (KUR-1); Jemen/Sanaa farš (JG, HUI), Jiblih mafrašah (JG), Manāxah idem (JG), D̠̣ afār idem (FB); Oman/D̠̣ ufār firāš (RHO I:56), Ristāq furš, pl. ufrāš “Teppich” (REI 71, 99). – Der FB West-Sahara weist die Bezeichnung tarkīya auf, TAI-1 jedoch tәṛkiyye “tapis de petite dimension, pour la prière” - viendrait de tәṛki ‘turc’ -”. Auch mar. tūrkīya “tapis de Turquie (très peu épais et à chaîne de chanvre)” (DEP). In CRE 353 findet sich terkīye, pl. trāke “kurze Gewänder, Hemden mit Ärmeln”, “sie werden meist aus den weißen Baumwollstreifen ǧīf genäht und können auch [. . .] gelb gefärbt sein”. Man könnte darin einen nicht seltenen Zusammenhang mit “Gewebtes, Textil, Decke, Satteldecke” sehen, doch ist es wohl eher zu tәrki “chemise” in TAI-1 zu stellen, das dort von frz. tricot abgeleitet wird.
– Für das Ḥ iǧāz mehrfach belegtes ǧilāla “Teppich” Mekka (SCH 58), Ṭ ā’if, Dschidda, Medina (Internet) gehört zu ka. ǧulāla “a horse-cloth, or covering” (LANE), syr. und äg. ǧlāl “Satteldecke, Winterdecke” (HB), “mit Stroh gefüllter Sack als Ersatz für einen Sattel” (SG, BW-1, Details dort). S. auch Karte 231 “Kleider”. Dazu p.M. Mahasen Abu Mansour/ Mekka: “The word ǧilālah ~ ǧilāla is still used in Makkah. I can say I hear it more among the old generation and middle aged people. The word strictly refers to a carpet that is one piece and can be rolled up. It can be square or rectangular. It usually has a beautiful design in the middle with equally beautiful borders around ital. In the old days the majority, and the best types of ǧalāyil were imported from Iran; hence the ǧilāla fārisiyyah or ǧilāla širāziyyah is highly valued. A ǧilāla is to be distinguished from bisāṭ or mokkēt both of which are used to refer to carpets that are sold by the meter and cut to fit a room. In a bisāṭ or a mokkēt the design, whether big or small, continues through out the whole roll without any border”. – Für Aden nennt GHA qaṭīfah, auch PIA (nach Stace), qaṭīfih (FB), Hadramaut gaṭīfih (FB, Internet), ist sonst aus dem Jemen nur als “Samt” belegt. In Marokko qṭēfa, gṭēfa “tapis de haute laine de fabrication rurale . . . tapis de tente des Berbères Du Moyen Atlas” (DEP, mit mehr Details und Hinweis auf anderen Typ rbāṭēya); Mauretanien gṭeïfa “dicker Wollteppich aus Marokko” (CRE 704). Algerien q(a)ṭīf “tapis, syn. de q(a)ṭīfa, (Est), q(a)ṭīfa “très grand tapis du Sud à très longues laines” (DEP); Tunesien/Takrouna gṭīf “tapis, couverture à haute laine” (MAR-3). – ḥ anbel Mauretanien s.o. TAI-1, ferner ḥ ambel, pl. ḥ enābel “Wollteppich” (CRE 705); Mali ḥ ambal “wool carpet” (HEA-2); Marokko ḥ ambel “tapis,
211 teppich beaucoup plus long que large, tissé à plat, à laine rase” (DEP), mehr Details loc. cit., dort noch bәn šәgra für einen bestimmten Typ und qṭēfa; ḥ әnbәl “alfombra” Skoura (AGY 105); Algerien ḥ nbl “tapis long, ras, tapis fait de débris de laine” (BEAU). In MAL ḥ änbel “couverture en laine, blanche et à bouclettes”; Tunis ḥ ambәl “Fleckerlteppich” (SI-1:515); Saudi-Arabien/Südwesten: Bal-ʿAḏamah, Ġ āmid ḥ anbal = firāšun xašinu l-malmas (Internet). Varia: – bәn šәgṛa “sorte de tapis du type ḥ anbәl” Marokko (DEP), nicht auf Karte. – Mehrfach für den Sudan genanntes birš ist eigentlich “Matte”, so für Kordofan (EM) und die Baggāra (FB); auch Ki-Nubi/Uganda biriš unter “Teppich” angegeben (FB). In QAS ist biriš nur “Matte”. – šamle nennt POM für Tschad/Ouadday als “traditionnel”, bei den ʿAbābda in Ägypten “selbst gewebter Teppich” (BW-2), in HB šamla “scarf, shawl”, ursprünglich wohl ein Stück Textil, s. ka. šamla “A garment . . . with which one wraps . . . himself ” (LANE). – ṭәrrāḥ a Anatolien (VOW) zu √ṭrḥ “hinlegen”. Gleiches Konzept in Algier maṭraḥ “petit tapis” (BELK), in MAL jedoch “matelas”. – miḥ wad̠̣ ah, pl. maḥ āwid̠̣ im FB Saudi-Arabien/ Riǧāl Almaʿ ist nicht weiter nachweisbar. – Ein aus diversen Internet-Quellen belegtes maḥ fūġa (nicht vokalisiert) für Mossul = saǧǧāda tūḍaʿ ʿal-ʾarḍ, al-maḥ fūġa = az-zūlīya bil-baġdādi aw as-siǧǧāda aw al-bsāṭ (Internet), evtll. al-maḥ fūra. – ġiṭa bei den liby. Awlād ʿAli/Ägypten (BW-2) ist ein Teppich auf dem Zeltboden. Eigentlich “Decke”. – čaban bei den Khawētna “bed. Teppich” (TAY-1:29) ist nicht klar definiert: “beduinisch: Teppich” oder “beduinischer Teppich”? Wohl zu ka. kabana “das
Kleid doppelt säumen” (WA, LI 3814-c), syr. kubēni “Sattelunterlage (mitteldick)” (SG 348), in BAR kūbān “couverture de cheval, en feutre; housse” // peut-être d’un ir. kūn-pān “protège-podex” cf. aussi l’esp. caban.” Dieses im Span. nicht nachweisbar. – ṭәmfše “tapis persan, de haute laine” Syrien (BAR) = pers. ṭanfasa, tanfasa “A valuable kind of carpet” (STG), s. auch MSA ṭunfusa (HVW). SG 211 ṭumsi “Art Teppich”, tambasa, tambīsa “a small carpet, rug” (STG). In YAS 995 ṭinfusa = al-bisāṭ, wa t̠-t̠awb, wa l-ḥ aṣīr min saʿaf. qīla fārisiyyatun ʾaṣluhā tanbasa . . . wa qīla mina l-yūnāniyyati tapis. Frz. tapis aus dem byzantinisch-griech. tapitos zur Zeit der Kreuzzüge entlehnt (WART). – kisā ~ iksā Usbekistan (VIN); Afghanistan kisa (KIE-2:211) “tapis de laine tissé . . . Prs. id. ‘sac’; ar, kīs . . . Prob. emprunté au prs.”. Vgl. auch ar. kisāʾ “Kleidung”, al-kiswa “die Hülle der Kaʿba” (WE). – firīd im Jemen (JG) ist ein kleiner Teppich, einer unter mehreren übereinander gelagerten, ein Einzelstück aus einem größeren Ganzen. Nicht auf Karte. – naṭʿ im Jemen ist ein “Leder-Teppich”. Vgl. noch naṭaʿ “Matte oder Unterlage, auf der das angerichtetet Essen präsentiert wird”, naṭāʿah “Satteldecke” (JG). Nicht auf Karte. – biǧād “Ziegenhaarteppich” Jemen (JG nach AKW), in LAN-1:152 “couverture”, LANE “a stripped garment of the kind kisāʾ . . . also a kind of tent of [the soft hair called] wabr”. – bešet bei den Marāzīg ist ein “petit tapis de laine marginé de coton blanc . . . couvre-selle” (BOR), dazu äg. bišt “woollen overgarment of various types, worn by men” (HB). Nicht auf Karte. – margūm in Libyen ist ein “tappeto per adornare i muri delle sale e per cortinaggio ai letti” (GRI); auch in Tunesien “einfarbig” (Internet), Tunis margūm “Webteppich” (SI-1:570). Nicht auf Karte.
– nasije [nasiǧe] bei den Rwala ist “thin fabric rug” (MUS-1:229). Nicht auf Karte. – maddah = siǧǧāda min al-xūṣ saudischer Golf (Internet) ist per definitionem eine “Matte”. Nicht auf Karte. – kilīm “Kelim” (FB Kairo) nicht auf Karte. – fiǧǧa mehrere Internet-Quellen aus Jordanien und Irak ist glossiert mit bisāṭ und bezeichnet wohl den “Läufer”. So in einem Kommentar zu dem oben genannten as-saǧǧādatu l-ḥ āmṛāʾ: hāy mū siǧǧāda ḥ amrā, hāy fiǧǧā ḥ amrā. In BAR faǧǧe “bande ou moitié d’un rideau . . . morceau d’étoffe prise dans toute sa longueur”. In nord-israelischen Beduinendialekten fiǧǧa “a piece of material stretched above the entrance of the tent; a carpet” (ROS-1:321). In WB fiǧǧa “small carpet, rug”. Nicht auf Karte. – silgah (Internet, nicht vokalisiert) Hadramaut: illi yifrišūnu w yigʿudūn ʿalēha ist in LAN-3:611 silqa “nattes de folioles de palmiers”, in einer anderen Internet-Quelle aus Hadramaut zur Bauterminologie definiert als siǧǧādatun mina l-xūṣi ʾaw saʿafi n-naxīli tustaxdamu fī ʿamali s-saqfi ḥ ayt̠u yūḍaʿu fawqahā ṭabaqatu ṭ-ṭīni, also eine Matte. – Für Chorasan im FB genanntes ġovāli wird als pers. bezeichnet, s. ġāli “Teppich, Vorleger, Decke” (JUA); vielleicht Plural davon; vgl. ferner Pashto ġālī “Teppich” (POD), Urdu ġālīče (ABG). – Çukurova hālīy (FB), Urfa xālīye (FB) ist türk. halı, dieses zu pers. ġāli, s. oben; osm. xāli (ZEN). – Usbek.-arab. qolīn (VIN) ist zu Urdu qalīn (ABG s.v. “Teppich”) zu stellen. Erinnert auch an “Kelim”, gilam in Kabul (KIE-2:211). – batanīya “rug” (SMA) im südsud. Juba ist sud. baṭtạ nīya “blanket” (HIL-1), äg. baṭtạ niyya “Decke” (HB). – Für Saudi-Arabien/Abha (FB) genanntes mōkēt, nachträglich genannt mokkēt Mekka, und mūkīt für
117
karten und kommentare Sanaa (FB), äg. mukīt ~ mukitt sind frz. moquette “Teppichboden”; ist wohl noch weiter verbreitet, in Marokko mokēt. Definition siehe oben. – Malt. tapit, pl. twapet (FB, MSR), AQU: siz. tappitu.
118
– ragg, pl. raggs Malta (MSR), nicht in AQU, nicht – Das span. alfombra in der Legende aus dem arab. al-xumra (CORO), s. eingangs LANE. im FB, engl. rug. Nicht auf Karte. – ḥ sị̄ ra Dellys/Algerien (FB) ist sonst “Matte”. Nicht auf Karte.
212 besen 212a
Usbekistan
Tunis
Algier 11,12
Rabat
2
9,11,12
9
9 5
A,B,C
Malta
x 9 II
9 Tripoli
Marokko
9,10
1,9
Algerien
6
7
13 II 6
II 6
III
II
II
99
Afghanistan
6
II
Irak
II 9
Ägypten
Libyen
II
2
Medina
Ådrår
5
Saudi-Arabien
II
12
Oman
II
Mauretanien Mali
Niger
2
6,7
Tschad
Besen, broom, balai, escoba (cepillo), scopa
Sudan
III
1
knåsa
B
m»nksa
2
kannås(a)
C
m»nn»ksa
3
maknas.maknus
D
m»nkåse
4
muknas, muknis
5
miknes
I
gaππåπ(a)
6
maknasa, maknisa
II
magaππa etc.
7
miknasa, muknasa
III
migπåπa etc.
8
muknisa. muknusa
IV
magåπih
9
muk»nse, m»k»nse, makinsa, mikínsi
10
Dubai
7Abu flabi
Riad 7,8 Mekka
»l-Áaw‹
Iran 13
4
D
9,13
II
6,7 I,III
I,III
II,III
6
4
+
3,4,6
Jemen
119
IV
Da⁄nah
III
Nigeria Süd-Sudan
Kamerun
III III
Uganda
mi≥inse
11
mkunsa, mk»nsa
maqwuπ, migåπah
12
mkÂnsa, mknsa
mi≤waπin
13
miknåsa, muknåsa
mi˙wagah + miπwaßah
A
nukkwåsa
m(a)xamma mßal˙a
II
+
man©ameh
𻆆åba
masså˙a masså©ah
πabb†
mgam©a munfa‹ah
≤ardt il-kans
III
Kenia
k»sra bihnåw
x
maßåfah
˙angÂg dxe
gißim
mawwåπa
212a Besen
billåni ©asu farrå˙a πta sbirka kta©ah
{
≤ar≤ara fa®®åπa ba¬åya, båli brÂπ, braπ xkupa
as»ttÂf, agriyÂn
karten und kommentare 212b Besen, broom, balai, escoba (cepillo), scopa mk»nsa
berberisch:
mkunsa mknsa nukkwåsa
¡isfa:¡ tisfa:t ¡af»rra†
mß˙la
Û»ffåf(a)
Y
16
11
9
18
26
29
30 31 64 65
101
96 100
94
99 95
97
80
106
73 102 103
77 75
76
109
107
104
81
82 74
108
78
79
115
112 110
111
55 51
52
71 70
62
47 49
41
40
38
66 59
46
43
68
67
23
37
34
33
32
22
42
39
28
15
21
27
61
tamqrant tisf»rt tisfir»t
m»ßß»l˙a mß„l˙a
ÛZ‚bha
8
¡am(»)£wast ¡am»£qas¡
mß»l˙a
Y
6 7
¡am(»)dwast
s††åba π†„†„ba ß»llå˙a
120
5
¡aπ††af¡ ¡aπ††aft tam»dwast
𻆆åba π††åba
2
¡aπ††abt ¡aπ††ab¡
mn»ksa m»nksa m»nn»ksa
n»ππå®a ∆»®®åba ©azzåfa
1
aπ††ab taπ††abt (n-ufus)
83
87
Y85
86
84
89
91
88
93
120 121
105 114
117
125
122
124 126
spyu
212b Besen
92
113
123
ukππu£ sipiyu
56 57 58
212 besen
212 Besen Flächenmäßig wurde das Thema lediglich in Marokko untersucht, und zwar von J. Heath (HEA-1:107) und B. Bei der Frage in einem überarbeiteten FB wurde im Gegensatz zum WAD-FB unterschieden zwischen einem Besen mit langem Stiel und einem Handbesen. Eine solche Unterscheidung wird in der Tat teilweise getroffen. Meist kennt man nur einen Handbesen, inbesondere auf dem Lande. Auch sind langstielige Besen in Gebrauch, um Spinnweben an der Zimmerdecke zu beseitigen. Siehe bei den einzelnen Formen. Als MSA-Bezeichnungen nennt SCHR miknasa und miqašša, die beide als nom. instr. von den entsprechenden Verben abgeleitet sind. Diese sind ebenfalls in den Dialekten zu finden, neben einer Reihe von Bezeichnungen, die metonymisch zum verwendeten Material entstanden sind. In HVW dazu noch miksaḥ a. – Ableitungen von √kns kommen vor allem im arabischen Osten als nom. instr. vor. Die Formen von Westen nach Osten: Azawād/Mali kannāsa (FB, kein Beleg s.v. kns in HEA-2); Marokko kein Beleg s.v. kns in DEP, auch nicht in HEA-1:107, lediglich für Juden in Oujda. mkunsa “Handbesen”, mkīnsa idem, (103 “für den Ofen”), mkәnsa “mit langem Stiel” (57), häufiger im Nordosten Marokkos; Algerien/ Tlemcen kennās “et dans l’est oranais mékkensa” (MAR-1:314), letzteres auf Karte unter “9” subsumiert, Tlemcen/Land mkūnsa (FB), idem (MAL), Maghniyya mkunsa (FB), mknsa (BEAU, unvokalisiert), Algier mekensa (BELK); Tunesien/Djerba mukәnsa (FB); Libyen/Tripolis knāsa ~ mukәnsa (FB), muknsa (PER-T 190), knāsa (GRI), Tripolis/
Fezzan miknasa (LEQ), Libyen-Ost maknisa (OWE1:66,—maknasa mit Umlautung); Ägypten/Kairo maknasa (FB, HB), Dakhla kannāsa (BW-2), OÄ4 muknis (BW-2), Sinai/Mzēnih maknasih (FB); Sudan maknasa (HIL-1); Nigeria miknasa ~ maknasa (FB); Palästina/Negev miknāsih (FB), Ramallah mičinse (FB), Jerusalem mukunse (FB), mukense ~ mukonse (ELI-2); Jordanien/Irbid, Amman mukunse (FB); Syrien mәkәnse (BAR), Soukhne maknasi als Koiné-Wort (BEH-2;II, s.u.); Libanon/Beirut mәkinse (FB), Bišmizzīn miknsi (JIHA 155), Tripoli mәkәnse (HAJ 145); Çukurova mikínsi (FB), Antiochien mikinsi (FB); Irak/Baghdad muknāsa (FB), makinsa ~ muknāsa (WB), Basra miknāsa (FB); Saudi-Arabien/Mekka muknusa (SCH 64, 129), muknasa (FB), Abha muknasah ~ maknasah (FB), Jizan muknas (Internet); Jemen/D̠̣ afār maknus (FB), Aden muknus (FB), Jiblih idem (JG), Zabīd maknes (FB), Sanaa muknis (FB), idem (JG 101, Manāxah), miknas (JG 237), Bani Ḥ ušayš maknisah (JG nach Dostal ), maknūs (JG 58, suspekt). Emirate miknasa oder ähnlich (Internet) “für das Hausinnere”, für den Hof s.u. ʿasu. Metathetisch nukkwāsa Marokko, mәnksa “Handbesen”, pl. mnāks, mәnnәksa (zur Silbenstruktur s. MARP-3:29); Ḥ ass. mәnkāse, pl. mnākәs (TAI-2). – Reflexe von miqašša, ebenfalls deverbal gebildet zu qašša š-šayʾa yaquššuhu: ǧamaʿahu (LI 3636-l) = “sammeln, auflesen” (WE) vor allem in einer zentralen Region: Ägypten/Kairo miʾašša (FB, HB), WD4 magašša “Besen (abgeschnittener Fruchtstand der Palme)” (BW-2), Farafra miqašša (BW-2), Sinai/ Mzēnih/Tarābīn magaššah (FB); Sudan magašša (HIL-1), Khartum migšāša ~ mugašša (FB); Nigeria gaššāša ~ mugušāša (FB, KAY 34a, 58b), Aḥāmda mukšāša (FB), Baggāra mukšáše (FB), El Obeid mugšāša (FB), Juba mugšaša (SMA), muksása (FB); Tschad mugšāše (POM), Shuwa migšāša (LET),
Ulâd Eli gaššāš (ZT 126); Ki-Nubi/Uganda muksása (FB), Ki-Nubi/Kenia idem (HEI); Jordanien migašša (Internet, nicht vokalisiert); Syrien mqašše (ANI), Jezire mgaššt (BET 127, im cstr.), Soukhne makašši “aus Palmblättern” (BEH-2;II), nicht in BAR, lediglich qaššāše “brosse faite de soie de sanglier servant au nettoyage des bouteilles de narguilés”; mʾašše “balai” Libanon/Tripoli (HAJ 145); Türkei/Urfa mәgašše (FB); Saudi-Arabien/Ġ āmid migašša = miknasa min saʿf an-naxl (Internet, nicht vokalisiert), Zahrān idem (Internet, nicht vokalisiert); Oman miqašša (Internet, nicht vokalisiert). Dazu auch mekšāša in Afghanistan (KIE-2:211). – maqwuš Jemen/Jiblih “Tennenbesen (aus Dornensträuchern), dient zum Wegfegen der leergedroschenen Fruchtkolben” (JG), Hadramaut migāša (Internet), magāših “large broom” (FB). Es liegen im Jemen mehrfach Dubletten von Wurzeln med. gem. und med.inf. vor: qšš – qwš, ršš – rwš, ḥ ff – ḥ wf u.a. Siehe Folgendes. – miǧwašin Jemen/Minabbih (JG) zu ka. ǧaššahā = kanasahā (LI 628-m). Wohl ǧ-Dublette zu √qšš. – miḥ wagah Saudi-Arabien/Abha (FB), allgemein für den Südwesten in mehreren Internet-Quellen, u.a. Ġ āmid “aus Blättern der dōm-Palme (ṭafy)”, ḥ uwāg “Kehricht”, zu ka. ḥ āqa “he swept a house, or chamber”, miḥ yaqa “a broom” (LANE). – Saudi-Arabien/Südwesten miḥ wagah aus Reisig, mišwaṣah aus Palmblättern (Internet Ġ āmid), vgl. oben miǧwašin. – maxamma “broom, brush” Bahrain (HOL-2); Kuwait idem (Internet), maxaṃ ṃ a (FB, maknasa ist immer der “Staubsauger”); saudischer Golf idem (Internet); Emirate mxamma (QAF-1) = ka. mixamma “a broom” (LANE), deverbal von xamma, yaxummu “he cleaned out a well, he swept a tent, or a house, or chamber” (LANE).
121
karten und kommentare
122
– Ebenfalls im Maghreb weit verbreitet sind zu √ṣlḥ gebildete Formen. Ka. ṣalaḥ a “It, and he, became good . . .” (LANE) im übertragenen Sinne, ein II. Stamm in LANE nicht belegt. In WE ṣallaḥ a u.a. “in Ordnung bringen”, ṣallaḥ im Jemen “herstellen”, “reparieren”, “Palmen: pflegen, säubern, stutzen” (JG). Tunesien/Takrouna ṣlaḥ u.a. “mettre en bon état”, mṣalḥ a “balai” . . . employé ou du moins compris un peut partout au Maghreb; aussi maltais” (MAR-3), loc. cit. für Cap Bon, idem Tunis (FB), mṣaḷḥ a “kurzer Handbesen” (SI-1:569), Tozeur idem (SAA-2:121), Marāzīg miṣalḥ a (FB), Djerba/ Wālәġ mṣalḥ a ~ mukәnsa (FB); Malta mselħa (AQU); Algerien mṣalḥ a (BEAU, nicht vokalisiert), Algier meṣlaḥ a (BELK), West-Algerien maṣalḥ a (MAL), Oran mәṣsә̣ lḥ a (FB), Dellys m(ә)ṣәlḥ a (FB). Tlemcen mṣálḥ a “chez les Juifs” (MAR-1:314); Marokko mṣәlḥ a (s. NK), Beni Mellal mṣәlḥ a ~ mṣalḥ a (FB), metathetisch mṣīḥ la “Handbesen”, ṣәllāḥ a “idem”, mṣēlḥ a “idem”, mṣәlḥ a “klein, aus dūm-Blättern” (89), mәṣsә̣ lḥ a = mkīnsa “klein” (56). In DEP mṣәlḥ a “plus poli que šәṭtạ̄ ba”, u.a. für Marrakesch. In HEA-1:107 mṣlħ-a nur für jüdische Dialekte vor allem im Südwesten, im Tafilalt und in Oujda. In MAR-6:435/6 in algerischem Arabisch als Euphemismus interpretiert, so auch in SI-1:571 “eigentlich ‘die Heil/Segen bringende’ ”. – Zu diesem Konzept auch manʿameh im Jemen (JG 58) zu √nʿm “gut, schön”. – zu ka. masaḥ a “He wiped a thing that was wet or dirty, with his hand” (LANE) gebildet massāḥ a im Ḥ ass./әl-Ḥ awd̠̣, Ādrār (FB, TAI-2). – Ähnlich massāʿah Jemen (JG 229). – Auf das Einsammeln von Abfall bezieht sich mgemʿa, pl. mgāmoʿ in Oman/Bahlā (FB), mǧmʿa (Internet, nicht vokalisiert). S.o. yaquššuhu = ǧamaʿahu im LI.
– Zu nafaḍa u.a. “den Staub von den Füßen schütteln” (WA), “abstauben” (WE) im Jemen munfad̠̣ ah (JG 229), bezieht sich auf einen Handbesen, der auch als “Staubwedel” dient. Das Material, aus dem die Besen hergestellt sind, oder die Dinge, die zum Fegen gebraucht werden, dienen zur Benennung in den folgenden Fällen. Palmwedel, oder der Fruchtstand der Palme (nach Abernten der Datteln), Blätter der dōm-Palme, Reisig dienen vielfach als Handbesen. – Häufig im Maghreb zu finden sind zu √šṭb gebildete Formen, die zu ka. šaṭba “a green palmbranch” (LANE) zu stellen sind. Belegt für Tunesien/Takrouna šaṭtạ̄ ba “balai sans manche, très court, formé de branches de passerine, de molène ou de jujubier” (MAR-3); Algerien šәṭba und š(a) ṭtạ̄ ba “balai de broussaille” (BEAU), šәṭtạ̄ biyya “balai” Djidjelli (MARP-1:294), Tabelbala šәṭtạ̄ ba (FB), wozu dann auch šṭb II “raturer, balayer” (BEAU); šәṭtạ̄ ba “balayette en folioles de doum, à poignée courte, sans manche de bois” (DEP). Aus allen UPs in Nord-Marokko belegt als šәṭtạ̄ ba (so auch MOS, VIC) oder šṭtạ̄ ba (es ist oft kein Schwa mehr zu hören), für die Jbala in LEV 221 “šeṭba, pl. štab . . . ‘broussaille, brindille épineuse’ . . . avec la šeṭtạ̄ ba . . . ‘balai fait de feuilles de palmier-nain ou de rameaux d’olivier sauvage’. Passé en berbère (Ntîfa) sous la forme tašṭtạ bt (LAO-1:361)”. Auch Khemisset, Khouribga, Agadir, Erfoud, Īgli, Zrigat, Beni Mellal (alle FB), Ouarzazate/Beni Mellal šāṭtạ̄ ba (wohl überdeutlich artikuliert), Rabat mit zézaiement sṭtạ̄ ba (alter Stadtdialekt); auch Rifberberisch neben berberischen Formen. Wurde dort unterschiedlos für einen Handbesen oder einen Besen mit einem langen Stiel genannt, allenfalls präzisiert: šәṭtạ̄ ba d-әl-ʿawd (9), šṭēṭēba “Handbesen” (7); Mauretanien/Sahara šәṭtạ̄ ba (FB); West-Sahara
idem (FB); in HEA-1:107 šṭtạ b-a “the predominant term”. – Ähnlich, d.h. mit anderer Konsonantenfolge und nicht unbedingt mit obigem šaṭtạ̄ ba etc. metathetisch zusammenhängend, im Libanon šabbūṭ “arbuste, balai” (CSM), und wohl von šabbūṭ “Strauch, Busch” herzuleiten (CSM), ferner in BAR šabbūṭ “balai fait de petites branches” für den Libanon, also auch zu den Materialableitungen zählend; auch šabaṭ il-ʾūḍa “balayer la chambre”. BAR leitet es allerdings von asyr. šabbūṭā “fouet” (= flagellum, BRLS) her, während FRY nur mit šaǧaratun ṣaġīratun ḥ asanatu n-numūwi, wa miknasa glossiert, die Wurzel selbst aber zu asyr. √šbṭ stellt. – ǧarīdt il-ka:ns Ägypten/Dakhla/Bašandi (BW-2), ist schlicht ein Palmwedel, der zum Fegen benutzt wird. – maṣāfa Hadramaut (Internet) al-maṣnūʿa min saʿf an-naxl, maṣāfah “small broom” (FB); Oman/ Salalah mṣāfa (FB). Im KA nicht nachweisbar. – qṣm in Hadramaut nicht vokalisiert (Internet), “oberer Teil des Wedels, der getrocknet früher als Besen diente”, in LAN-1:2492 qusām “trockene Palmzweige” (nach Hirsch). Tentativ giṣim auf Karte. – kәsra “Palmzweig als Besen” Marokko/Erfoud (FB). – bihnāw “Besen aus dem Stiel der Dattelstaude” südliches Mittelägypten (BW-2), aus dem Koptischen pi-hnāw “blühender Palmzweig” (BEH-14). – ḥ angūg Sudan/Šāyqiyya (Internet, nicht vokalisiert), ein Besen aus der Dattelstaude min ʿurǧūni t-tamri, würde also dem oäg. bihnāw entsprechen. QAS erklärt ḥ angūg jedoch als nubisch ḥ angū = u.a. līfu n-naxli, d.h. “Palmfibern”, woraus sich Besen und Bürsten verfertigen lassen. -g in ḥ angūg wäre dann die nub. Akkusativendung, nicht in den Quellen zum Nub. zu finden.
212 besen – dīxe “Dattelzweig ohne Datteln, häufig als Besen benutzt” Irak/Babylon (MEI). – ʿasu: min xūṣ aw saʿaf saudischer Golf, Bahrain (Internet), vgl. WA ʿasā “hart und dürr werden”, von Pflanze gesagt. In Bahrain ʿaṣu “dry date-palm raceme, used for sweeping” (HOL-2), idem Emirate, jedoch ʿasu geschrieben (Internet). – billāni, pl. blālīn “Tennenbesen” Libanon/ Bišmizzīn zu billān “dorniges Becherkraut” (JIHA 88/89, Anm. 9), eine Parallele zu šubbāṭ oben. – mawwāša “Tennenbesen, um die Spreu vom Weizen zu trennen” aus der nat(a)š-Pflanze, Palästina/ Balāṭa bei Nablus (Internet). nat(a)š ist ein Strauch, der u.a. in Naǧd wächst (Internet). Im KA lediglich nataš “erster Keim” (WA); zu māša “nach der Traubenernte Nachlese halten” (WA). Weitere isolierte Formen sind: – farrāḥ a Tunesien/Dzira (FB), Takrouna idem (MAR-3: “euphémisme”). – sbirka Tunesien/Dzira (FB) klingt nach einer Entlehnung, in SI-1:516 sbәrka “Stroh- oder Binsenbesen zum Auskehren des Putzwassers”. – šīṭa Tunesien/Dzira (FB), in SI-1:508 für Tunis als šîtä “Bürste” aus dem span. seta [“(Schweins-) Borste”].
– ktaʿah Jemen “kleiner Handbesen”, auch “Lappen” s. JG. – ġәṛṛāba (dyāl әn-nāṛ) Marokko ist ein Handbesen zum Ofen Auswischen, wohl metathetisch zu √ġbr “Staub”. – “žffaf ~ zffaf. CA √jff ‘dry’. J: none. M: žffaf was recorded in Wz [Wazzān] in the north; zffaf was glossed as ‘mop’ in Zg [Zagora]” (HEA-1:107). Ein punktueller Beleg noch in Pkt. 85 žәffāfa “Besen mit langem Stiel”, in Pkt. 87 žәffāfa “Schabeisen” für die Straßenreinigung; jem. maǧaff “Holzrechen” (JG), in LANE ǧufāfa “what has become scattered, or strewed, of dry herbage”. – ǧarǧara Ägypten/OÄ2 (BW-2), ist ein aus einem getrockneten Büschel šedīda (Ceruana pratensis) bestehender Besen, mit dem auf dem Dreschplatz liegen gebliebene Getreidekörner zusammengefegt werden (HNN 105, 118). Zu √ǧrr “ziehen”? Entlehnungen: – faṛṛāša Tunesien/Marāzīg (FB); fәrrāšīya in Algerien/Djidjelli (MARP-1:294), wohl zu syr. farrāše “pelle à balayures” (BAR unter fәršēye, fәrše “brosse”) aus dem osm. fırça ~ furça “Bürste” (ZEN). Vgl. oben farrāḥ a.
Jüngere Entlehnungen sind: – Frz. balai als bāli in Algerien/Algier, Sidi Aïssa (FB), idem (Internet), frz. ausgsprochen Tlemcen (FB), bāle “Handbesen und Schaufel” Maghniyya (FB, unter Einfluss von bāla “Schaufel”); Ḥ ass. baḷāya Bzūga (Senegal), Gәbla (FB, Tagānt (FB). – Engl. brush als brūš Oman/Masqaṭ (FB), Salalah idem (FB); braš = miknasa yadawīya saudischer Golf (u.a. Ṣafwā, Internet); im Jemen buruš, brūš “Bürste” (JG). – xkupa Malta (AQU, MSR) aus dem sizilianischen scupa. – asәttūf, agriyūn “balai de broussaille” in Algerien/ Djidjelli (MARP-1:6, 311) aus dem Berb. – sīpīyu “Handbesen” Marokko/Tanger (FB), punktuell auch berberisch, aus dem span. cepillo. Spezielle besenartige Geräte sind in Gebrauch um die Zimmerdecke zu säubern und Spinnweben zu beseitigen. Solche sind: – nәššāṛa Marokko (114). – ʿazzāfa “Besen mit langem Stiel” Marokko (105) zu ʿazaf “Palmblätter”. In HEA-1:107 für Juden aus Fes und Debdou ʿәzzaf. Desgleichen äg. zaʿʿāfa (HB) und zaʿaf “palm fronds” (HB) und metaphorisches ṛās ilʿabd (HB). – tenxīla “tête de loup” Algier (BELK).
123
karten und kommentare 213a
Usbekistan 1
Algier Rabat
1
1
1
+
1
Tunis 1
1
Malta
1
1
1
1
Algerien
1,2
1
1,2
Irak 1,2
1
Iran
2 2
2
2 2
1
Libyen
Ägypten
2
2
1
Niger Tschad
1
Messer, knife, couteau, cuchillo, coltello 1
sikkn(a), sakkn(a)
kordióπ
2
si≥≥n(a), sa≥≥n(a)
bardÂl
mÂs
bongoro
xudmi
gardøya
Û»nwi
harmÂz (obs.)
sx hadda
1
+1
1
1
Da⁄nah
Nigeria Süd-Sudan 1
Kamerun
1
Uganda
πilfah frda mafra‹
Sudan
Jemen
1
hafrah
+ +
1
Oman 1
Mali 1
πafra(h)
5
1
Mauretanien
xÂßa, xøßa, xÂsa
Abu flabi
2
Saudi-Arabien
1 Mekka
124
Dubai
2
Riad
Medina
1
1
Kenia
Rasiermesser, -klinge, Taschenmesser, razor, razor blade, folding knife, rasoir, lame de rasoir, canif
tappa
213a Messer
Afghanistan
2
2
1,2
Tripoli
Marokko
2
1
12
213 messer 213b b)
a)
1
1
2
5
5
7
7
ÛZ‚bha
8
18 27
25
61
67
69
102
96
103 104
100 98
95
80
99 106
97
77 76 109
107 108
115
112 110
111
83
78
79
113
53
87
81
82
71 72 73
70
94
38
68
62
59
41
40
51
52
86 84
123
61 91 92 93
88
59
125
103 104
99
98
95
83 76
109
78
79
110
86
84
88
90
lmus
uzzal
xudmi
rmus
uzzarˇ
s»kkn
¡ax»£miçt
mÂs
muss
117
125
124 126
c)
+ 125
ÛZ‚bha
+ +
16
11
9
15 22
18
27
¡ax»£miπt, ¡ax»£miç¡ etc.
70 59
103 104
taÛ»nwi¡, taz»nwiπt
95
106
97
74
73 102
96 99
xudmya
87 82
71
axudmi, ax»dmi
77 75
76
109
107 108
π»f®a πaf®a bÂπya
115
112 110
111
83
78
79
84
56 57 89 91
88
93
113
+
121
114 123
117
125
122
124 126
c) Taschenmesser, pocket knife, canif, navaja, temperino mÂs
bu nuqπa
(mÂs) bu ∂»l©a
lmus
µµw„s
bu na’πa
mȠwa
rmus
µµ iyy»s
(mÂs) bu †al©a
†w„©a
uzzarˇ
xudmi
(mÂs) bu †»l©a
w
(mÂs) bu naqπa, bu n»qπa
213b Messer
+
umm då, »m∂á
92
120
105
Û»nwi Û»nwya
55 51
41
40
38
68
61
47 49
37
34
33
46
42
39
b) Schlachtermesser, butcher’s knife, coutelas de boucher, c. de carnicero, c. da macellaio
xudmi
92
121 114 123
7
mÂs
91 93
120
126
a) Tischmesser, table knife, couteau de table, cuchillo de mesa, coltello da tavola
56 57 58
113
111
124
Messer, knife, couteau, cuchillo, coltello
89
120a
115
112
87 85
105
106
97
81
82
108
51
80
75
107
55
49 52
71 72 73
102
94
122
69 70
96
120 121
67
47 44
43
41
40
38
23
42
68
62
15 22
21
37
34
33
89
116 117
24
56 57
105 114
18
39
28
26
55
49 45a
17 27
47
43
37
34
33
46
16
11
9
23
42
39
28
24
15 22
21
ÛZ‚bha
8
16
11
9
karten und kommentare
213 Messer
126
Das Thema ist systematisch lediglich in HEA-1:109–11 und 443–4 (dort nur Formen für mūs) für Marokko behandelt worden, ferner bei den Feldarbeiten von B. erfasst. Es ergibt sich hier wie des öfteren das Problem, dass zwar für den gesamten arabischen Sprachraum ein Grundkonzept existiert, in diesem Falle “Messer” = “Instrument mit relativ kurzer Metallklinge zum Schneiden, Stechen”, dem kein allgemeines Hyperonym gegenübersteht. Vielmehr liegt ein Wortfeld mit einzelnen Bezeichnungen um das genannte Grundkonzept herum vor, etwa “Küchenmesser”, “großes Küchenmesser”, “Tischmesser”, “Messer mit feststehender Klinge”, “Messer mit einklappbarer Klinge”, “Rasiermesser”, “Taschenmesser”, “Schlachtermesser”. Im Bedarfsfalle tritt eine dieser Bezeichnungen als Hyperonym ein. Dazu kommen Berührungen bzw. Überschneidungen mit Stichwaffen wie “Dolch”, “Spieß”. So auch in HEA-1:111 “there is often a distinction between ‘folding knife, pocket knife’ on the one hand and ‘large, rigid knife’ or ‘(small ) dagger’ on the other, sometimes with further distinctions . . . Dialectal differences are partially explained by regional preferences for various blades (e.g. dagger, table knife) for slaughtering animals”. Vgl. auch DEP s.v. mūs: “couteau, spéc. tout couteau pliant dont la lame se rabat, petit couteau pliant, coutelas à lame légèrement courbe et à pointe très effilée [comp. jәnwi, xudmi, xәnjәr, sbūla, sәkkīn, šәfṛa, kūmīya/kummīya)”. Oder in BAU-2 für Palästina: “nicht schließbar, a. Tisch ~ S [= Städter]: sikkīn(e); Küchen~ Lib sīx; schließbar, Taschen~ mūs [mūsa]; Lib ʿaweisa; F allg. ~ xūṣ/a, dolchartig šibrijje”. Bei den Feldarbeiten in Marokko wurde in der Fragestellung unterschieden zwischen 1. “couteau de
table/de cuisine”, 2. “couteau pour égorger le mouton”, 3. “canif ”. Es wäre jedoch besser gewesen, von der Form auszugehen, nicht von der Funktion, also “Messer mit feststehender Klinge, lang oder kurz vs. “Messer mit einklappbarer Klinge”, da man den Hammel theoretisch ja auch mit einem längeren Taschenmesser schlachten kann, bevorzugt natürlich mit einem Messer mit langer Klinge. Im FB für den WAD ging es um die allgemeine Bezeichnung für “Messer”. Die Frage war in Zusammenhang mit “Löffel” und “Gabel” gestellt. Trotz einiger Interpretationsschwierigkeiten und Ungenauigkeiten in den Quellen lassen sich regionale Varianten feststellen. Die Karte ist eine Kombination von onomasiologischer und semasiologischer Karte, insofern, als sie Bedeutungen von mūs aufzeigt und auf solche von sikkīn in den Kommentaren hinweist, Grundthema ist jedoch das Messer als solches, nicht das “Rasiermesser”, der “Dolch” (sicher auch ein reizvolles Thema wegen xanǧar, ǧambiyya, sәkkīn etc.). Als MSA-Formen nennt SCHR sikkīn, mudya, mišraṭ (medizinisch), mibḍaʿ, mibtar. Als sikkīn in LANE “a word of well-known meaning . . . i.e. A knife . . . syn. with mudya or šafra”. mišraṭ ist “A lancet . . . with which the cupper scarifies”, also eine Art “Skalpell”; mibḍaʿ ebenfalls als “lancet: . . . with which a vein is cut . . . and [a currier’s knife] with which leather is cut”, identisch mit mišraṭ; mibtar zu LANE bātir “A cutting, or sharp sword”. – Reflexe von sikkīn in Oman/Ristāq (REI 57 sekkīn), Masqaṭ idem (FB), Bahlā idem (FB), skīn in D̠̣ ufār (RHO I.4) wohl nicht verhört, da so auch Taṣāwīr (FB), Salalah jedoch sikkīn (FB); Jemen/ Sanaa sikkīnih ~ sikkīn (FB), D̠̣ afār sikkīnah (FB), Šuʿēb idem (EM), Aden sikkīn (FGH 35), sakkīn (FB), Hadr. idem (FB), Zabīd sәkkīn (FB), sikkīn(eh) (JG); Saudi-Arabien/Abha sakkīn (FB), Ġ āmid
sәččīn (TOLL 12), Mekka sakkīna (FB), Dschidda sikkīna (FS), Naǧdi siccīn (FB), Qaṣīm siccīna (Internet), Rwala sičīn (MUS-1:468/9, sic!), ʿĀzmi siccīn (JOH-3:4); Abu D̠̣ abi siččīn (RAW 76); Emirate idem (JOH-3:37), ḥ alḥ īn n-nās gāmaw yāklūn b-s-siččīn w-č-čingāl “Now people have started to eat with knife and fork” (QAF-1); Bahrain saččīn (PRC6:19), siččīn, sikkīn (FB, HOL-5:13, JOH-3:33); Kuwait siččīn (JOH-3:30), saččīn (FB); Basra/Irak saččīna (FB), Širqāt ̣ siččīn (SAL 23), Babylon siččīne (MEI), Baghdad siččīna (FB); Chorasan siččīn (FB); Usbekistan sakkīn (ZIM-1:616), sakkīna (VIN), Buchara idem (CHI-4:149); Pluralformen in Syrien s. SA K. 82, Syrien/Khawētna sәččīna (TAY-1:29), obere Jezire saččīn ~ saččīna (BET 233, 271); Çukurova sikkīn (FB), Antiochien idem (FB), Urfa siččīne (FB); Libanon/Beirut sәkkīn (FB), Bišmizzīn sikkīn (JIHA 152), Tripoli sәkkīn, skākīn pl. (HAJ 191, 192); Kormakiti sikkine (BORG); Palästina/Galiläa/Dēr ilAsad sikkīni (Texte), Bēt Ǧānn sakakīn pl. (Texte); Jerusalem sikkīn(e) (FB), Ramallah siččīna (FB); Jordanien/Irbid/Amman sikkīne (FB), Mādabā sikkīn, pl. sakākīn (CZAP 21, 20); Ägypten/Sinai sakkīnih (DEJ-1:68, 141, 249, 273), sakkīna (DEJ-1:220, 505), zu Verteilung der Formen sikkīn(a) ~ sakkīna s. ÄA Karten 95–97; Sudan/Khartum sikkīn (FB, DICK), Baggāra idem (FB), Khartum sikkīna (DICK), Jinena/Darfur sikkīn (EM), Umm Qafala sakkīn (FB), Aḥāmda idem (FB), El Obeid idem (FB), Juba sakīn (SMA 38b), sekín (FB); Ki-Nubi/Uganda sekín (FB); Ost-Tschad sekkīn (CAR 185), sakkīn (POM), Ulād Eli sikkīn (ZT 146a), Shuwa die Verkleinerungsform sakeikin als “pocket knife” (LET 359); Nigeria sakkīn (FB, KAY, OWE-5:159); Kamerun sikkīn (TOR 603); Libyen/Benghasi sekkīn (PAN II:76), Libyen-Ost sikkīn (OWE-1:67), sakkīn (OWE-1:7); Malta sikkina (FB, MSR); Tunesien/Tozeur sekkīn (SAA-1:29, 32), sakkīn (SAA-2:63), Dzira sikkīn (FB), Sousse
213 messer sikkīna (TAL 120), sekkīna “Tisch-, Küchenmesser” (SI-1:542), Tunis idem (FB), Takrouna “coutelas” = “großes Küchenmesser, Hirschfänger” (MAR-3); Algerien sakkīn (DAR 173b); in Marokko sәkkīn “couteau de cuisine ou de table à lame fixe”, “grand coutelas” (DEP) eher selten, nur punktuell in NordMarokko, skkīn “kleines Messer” (91, 92); vor allem bei Juden: “its popularity with J dialects may reflect the influence of a Hebrew cognate (appropriate for an implement used in ritual slaughter)”, Marokko/ Tafilalt (Juden) skkin ~ sttin (HEA-4:39), “M. still common (but probably now receding) in the Fs-Sf area, and fairly common in the central and western oases” (HEA-1:110); Mauretanien “couteau plus grand que mūs” (TAI-1); Ḥ ass./Mali sәkkīn “knife” (HEA-2). Im westlichen Maghreb ist es zu einer Bedeutungsverschiebung gekommen. Algerien sәkkīn “sabre” (BEAU), Saïda idem (MAR-2:113), in MAL “poignard, couteau”; Marokko “sabre de cavalier, poignard de cavalier” (DEP); Mauretanien “poignard à lame droite”, “dague”, “coupe-coupe” (TAI-1). – Reflexe von ka. mūsā “a razor” (LANE) sind nahezu überall vorhanden, i.a. als mūs “Rasiermesser”, “Rasierklinge”. Die Belege von West nach Ost: Mauretanien “rasoir” (TAI-2); Marokko idem (DEP, HEA-1:443); Algerien Djidjelli “couteau, rasoir” (MARP-1:53); Tunesien/Takrouna idem (MAR-3), Tunis “Klapp- und Rasiermesser” (SI-1:509); Libyen/ Fezzan idem (MARP-2:12/13), Tripolis idem (PER-T 161); Ägypten “razor blade” (HB, FB Kairo, BW-1), Sinai “edge, blade, razor” (NIS); Sudan “razor” (HIL-1); Tschad “rasoir” (POM), Shuwa mūs als “pocket knife” (LET 359); Palästina “Rasiermesser” (BAU-2, die “Klinge” šafra); Syrien “razor” (ANI), Soukhne jedoch “Taschenmesser” (BEH-2, II), Palmyra idem (BEH-4:222/3), ebenfalls in BAR “rasoir”, “canif ”, “couteau de poche, poignard pliant”, mit
Hinweis auf T. [Tunis] et Tripoli de Barbarie “couteau de poche”, obere Jezire “couteau” (BET 169, 391); Palästina/Ramallah “Messer” (FB), Beduinen Nord-Israel “Taschenmesser” (ROS-3:68); Türkei/ Urfa “Messer” (FB); Jordanien/Fellachen “Messer zum Scheren der Schafe” (MUS-2:285); Irak “straight razor”, “razor blade” (WB), Babylon “Rasiermesser” (MEI); Bahrain (auch mōs) “razor”, “razor-blade” (HOL-2); Emirate “penknife”, “straight-edged razor”, “razor blade” (QAF-1); Oman/Khābūra “a razor, sharph metal blade” (BRO); Saudi-Arabien/ Dōsiri nur mit Verweis auf Musil “knife, razor” (KUR-1, MUS-1:108/9, 112 “sharp”, 341); Naǧdi “knife” (FB); Jemen “Rasiermesser, -klinge” (JG: JJ, 46, 58, 64a, maws 41). Im Maghreb ist es breiter in der Bedeutung, so in Marokko “denoting minimally ‘folding knife’ (usually including ‘razor’), and frequently extending to kitchen knives and other small rigid knives” (HEA-1:443). Siehe dazu Karte 213b. Weitere Belege zu mūs in Marokko: Chaouen “cuchillo” (MOS), Casablanca (FB), Tanger idem (FB), in DAM mus, muss, pl. msas ohne Definition, im Gegensatz zu žәnwi “grande” und sәkkin “de mesa”, Fes mūs (FB), Khemisset idem (FB), wurde in NordMarokko teilweise für alle drei abgefragten Typen genannt, belegt noch für Beni Mellal als “Tischmesser” ~ “Taschenmesser” (FB), Tafilalt “Taschenmesser” (FB), Ouarzazate, Erfoud, Agadir, Khouribga, Zrīgāt “Tischmesser” (alle FB), als Diminutivform ṃ ṃ wēs, ṃ ṃ wiyyәs “Taschenmesser”; Mauretanien (FB), TAI-1, für ein großes Messer andere Form, s.u.; West-Sahara “Messer”; Mali “knife” (HEA-2). Auch Algerien mūs (Internet), Saïda (MAR-2:110), Algier (FB, TAP 154b, DAR 173b), als Klappmesser “qui se ferme” (BELK), Djidjelli “couteau, rasoir” (MARP-1:53, 502: b-әm-mūs edde ḍṛabtu “avec le couteau avec lequel tu l’as frappé”), Dellys “knife”
(FB, SOU 164, dort mus), Ost-Algerien (EM), “couteau” mit Attribut ʾl-flūma “canif ” (BEAU, mit Hinweis “(Tun.), rasoir, bistouri [Skalpell])”, Westalgerien “moins employé que xodmi” (MAL); Tunesien/Mahdia “couteau” (ATT 122), Takrouna “canif, couteau de poche pliant, couteau tranchant”, mūs-englīz “bon et beau couteau (proprement ‘couteau anglais’)”, mūs ḥ žāma “rasoir” . . . Dans certains parlers tunisiens (pas à Takrouna, mais à Sfax notamment) une forme féminine mūsa est usitée avec le sens de ‘petit couteau’; ‘mauvais couteau’ . . . On y verra non un représentant de class. mūsā avec conservation de la finale, mais un cas, parmi bon nombre d’autres, d’emploi du féminin avec de diminutif-détérioratif ” (MAR-3), mūs Gafsa als “veraltet” bezeichnet (Internet), mūs in BOR “canif, couteau pliant”, mūs eleḥ žāma “rasoir”; Libyen mūs = sikkīn (Internet), Benghasi “coltello” (PAN II:113, sekkīn idem 76), Tripolis (FB). GRI unterscheidet zwischen mūs “coltello” und sekkīna “da beccaio”. In MARP-2:46/7 Text über Geburt, wo die Nabelschnur b-әl-mūs “avec un couteau” abgeschnitten wird, S. 12/13 jedoch mūs “rasoir”, in OWE-1:63 “knife, razor”. – Als Wurzel mediae geminatae mess in Tlemcen (MAR-2:110 Anm. 5), in Marokko muss für jüdische Dialekte, sporadisch in Zagora, den Oasen, ferner muṣs,̣ als mōṣ in COL-1:45, teils mit Unterscheidung zwischen mūs “folding knife” und mәss “razor”, muss in DAM ohne Definition, Skoura idem (AGY 103). – xudmi ist typisch maghrebinisch, “the common term for ‘knife’ in Algeria” (HEA-1:110). Für Marokko “a basically eastern form”. Die Aussage ist etwas zu differenzieren. Als “Küchenmesser”, “Tischmesser”, “Taschenmesser”, “Schlachtermesser” findet sich die Bezeichnung nur an der marokkanisch-algerischen Grenze (s. Karte 213b), als “Schlachtermesser”
127
karten und kommentare
128
ist sie im Norden weiter verbreitet. Zu Rabat s. BRU 222/3 “couteau à lame fixe” est peu employé et apparaît comme un mot non citadin ou algérien; il désigne . . . le couteau de cuisine”, neben xudmīya “grand couteau de cuisine” gebraucht. Loc. cit. auch “Les Oulad el Hajj, campés sur le Sebou ne connaissent que xudmi, féminin, pour désigner ‘le couteau avec lequel on égorge le mouton’ ”. In COL-1:57 “couteau droit qui ne se ferme pas”. Da man ja früher nicht mit Messer und Gabel aß, dies heutzutage eigentlich nur im [europäischen] Restaurant in der Stadt tut, bezeichnen die diversen Formen ursprünglich nur ein Küchenmesser. Da als “Schlachtermesser” weiter verbreitet, kann man davon ausgehen, dass xudmi im Norden einfach “Messer mit langer feststehender Klinge” ist, als “Messer mit kurzer feststehender oder einklappbarer Klinge” sich aber auf den Nordosten konzentriert nahe der Grenze zu Algerien. Für das “Schlachtermesser” dort dann eine andere Bezeichnung, s. unten. xudmi ist aus dem Zentrum und Süden Marokkos kaum belegt: als “Taschenmesser” für Īgli (FB). Belege für xudmi aus Algerien: Maghniyya (FB), Tlemcen (FB), Oran (FB), Bou Saada (MARP-4:23), Djidjelli “couteau, coutelas” (MARP-1:290), “couteau” (ALP), Algier xodmi “qui ne se ferme pas” (BELK), xedmi (DAR 173b), xәddīmi “small knife, dagger (dim. zu xudmī)” (BRG 373b), West-Algerien idem “plus employé que mūs” (MAL), Tabelbala idem (FB); Tunesien/Tunis xadmi “ ‘Küchenmesser mit feststehender Klinge’, vielleicht ursprünglich Nisbenbildung” (SI-1:517), Takrouna idem “ ‘couteau à lame fixe, large et peu pointue’ employé surtout pour la cuisine, pour l’égorgement des bêtes” (MAR-3). – Die Bezeichnung bušiy-a “a long knife” hat Heath lediglich für Oujda erfasst: “I know of no relevant references. Origin unclear”. būšīya wurde in der
ganzen näheren Umgebung von Oujda als “Schlachtermesser” erfasst. Vgl. algerisch būši > frz. boucher “Metzger”, būšīya dann “das vom Metzger”. – Eine weitere typisch maghrebinische Form ist žәnwi, “ ‘literally of Genoa’ ”, ausführlich dazu BRU 127 “ ‘couteau à lame fixe’ de dimensions variées, qui sert à égorger les moutons, les poulets, à découper la viande, etc.”. Fast in ganz Marokko verbreitet außer “northern and Jebli dialects”, auch mit Femininendung žәnwīya “Schlachtermesser” Beni Mellal, Khouribga (FB) und punktuell im Norden; im Ḥ ass. “grand” (TAI-2); āžәnwi in Mali jedoch “folding knife, jackknife, dagger” (HEA-2); Algerien ǧanwi “stylet, poignard, couteau” (BEAU), ženwi “qui ne se ferme pas” (BELK), in Ost-Algerien “couteau de table” (BEAU-Suppl.); Tunesien/Marāzīg žinwi (FB), ženwi “gros couteau” (BOR). – Typisch für den Raum Sinai, Palästina, Jordanien, den Westen Saudi-Arabiens und Jemen ist die Form xūṣa, xōṣa. In LAN-1:660 xūṣa “chez certains Bédouins du Nord couteau = šafra”. Laut einer Internetquelle aus Maḥwīt jedoch auch für den Jemen: huwa sikkīnun kabīrun yuṣnaʿu maḥ alliyyan wa yustaxdamu badalan mina l-ǧambiyyati wasṭa ǧismi l-muzāriʿ. Im JG (Anhang Band III) xūṣī “Messer” aus Manāxah nach WRB. Die Form ist also weiter verbreitet. Mit der jem. Form aus Maḥwīt ist wohl das Messer gemeint, das im JG so definiert ist: “mingalah Bauernmesser (wird meist hinter der ǧambiyah getragen, oft auch in einer schönen Silberscheide, šuġl yahawd, Abbldg. JK Rückseite) 204 – Jemenismus, SASA 204 naqla ‘breite, kurze Klinge’ ”; Saudi-Arabien Internet-Belege (xūṣa oder xōṣa) für Beduinen, ʿUtaybah, al-Gǎ wf (auch xūṣiyya), Ḥ wēt ̣āt, Bali, Bani ʿAt ̣iyya, Tabūk, Naǧd; Jordanien/ ʿAǧārma xowṣa (PAL-3:19, 80, 98), Internet; Paläs tina/Negev xōṣa(h) BLA-1:118, 147) und zahlreiche Internet-Belege für Palästina, u.a. Nablus, Ghaza,
Negev, Ramallah xūṣa (FB), Jerusalem “for kitchen” (FB), Negev xūṣah “idem” (FB); Jordanien/Karak (Internet); Ägypten/Sinai xūṣa (FB), in NIS ḥ ōṣa, Garāṛša hōṣa “ist wohl verhört” (EM), Sinai-Nord xōṣah, xōṣa, xūṣah (DEJ-1:359, 411, 68, 455). Offensichtlich aus dem Ḥ iǧāz in den Sudan gekommen: xūsa (HIL-1), Šāyqiyya idem (Internet), QAS hält al-xūsa = as-sikkīn für nubisch, in MAS 175b jedoch hūsa “Messer” als Sudan-Arabisch angemerkt. – šafra ist im KA “a large knife . . . or a broad knife . . . a broad blade . . . the edge, or cutting part . . . of a sword” (LANE)”. In der Bedeutung “knife, blade” in Marokko “common in the north . . . and completely dominant in the Jebli area, als “cuchillo” Chaouen, Anjra (MOS, VIC); “absent in this general sense elsewhere” (HEA-1:109/110). Mehr dort. Noch belegt als “Messer” in Oman/D̠̣ ufār š( y)afera (RHO II); Qaṭar šafra “knife” (JOH-3:113); für die Emirate nur “vertical edge of sail” (QAF-1); mit dem typischen Lautwandel *š > /h/ als hafrah in SaudiArabien/Riǧāl Almaʿ (FB, vgl. hams “Sonne”), Abha šafrah (FB), al-Ḥ aqw/Jizan idem (Internet), Qaḥt ̣ān (Internet), “großes Messer” ar-Rayt̠ (Internet), idem Bani Ḥ arb, Bani Mālik (Internet), “Schlachtermesser, jegliches Messer” (Bal-ʿAḏamah (Internet), generell für den Südwesten (Internet); Jemen/Datī̠ nah šufra, šafra (LAN-1:2063), dort Hinweis auf šefra gettāla “tötliche [!] Schneide” bei Stumme für Tripolis / Libyen; xafra Malta unter “Messer” (MSR), in AQU jedoch “a blade (of a shaver, knife, etc.). šafra ist auch sonst eher als “Blatt, Klinge, Schneide” belegt, etwa Marāzīg šafar “tranchant, file de lame” (BOR); Syrien šafra “tranchant (d’une lame), fil (d’une épée)” (BAR); “edge of a blade”, Ägypten “razor blade” (HB), um nur einige zu nennen. Weitere Bedeutungen für Marokko in DEP, u.a. “poignard”, “serpe de jardinier”; šәfra Algerien “sabre droit à deux tranchants”, “tranchet” (BEAU).
213 messer Für Tanger als “großes Messer, Schlachtermesser” (BW-2). kazlag in SMÄ “Baummesser” (BW-2), “small sharp knife used for boning, skinning etc.” (FB). (HB), dort zu türk. gezlik gestellt. – mazǧareh “Messer”, offensichtlich “SchlachterIsolierte Formen und Auswahl für spezielle messer” metathetisch zu √ǧzr Jemen (JG nach Messertypen: Glaser). – šilfah “Messer größer als sikkīn, kleiner als – wәṛqa als “Schlachtermesser” glossiert Marokko/ ǧambiyah (Dolch) Saudi-Arabien/Jizan (Internet, Beni Mellal zu DEP woṛqa “tout plaque mince . . . de métal”, wohl auch “Hackebeil”. vokalisiert). S. Karte 267 “Pflugschar”. – frīda “couteau de cuisine” Algerien/Djdjelli – gardōya “couteau de cuisine” Tschad/Ulād Eli (ZT 146a). (MARP-1:270, 329). – gaylamah “Erntemesser” Jemen (JG). – mafrad̠̣ “Messer” Jemen (JG nach Dostal ). – sīx (nicht in LANE) ist in WE “Bratspieß, Florett, – harmūz = sikkīn Hadramaut (Internet), idem (FB, eiserner Stachel”. “Bratspieß” auch anderenorts, “archaic”). etwa Syrien, Jemen, Ägypten. Bei nordisraelischen – kāzim “shoe-maker’s knife” (HIL-1, QAS). Beduinen jedoch “knife” (ROS-2:29), ebenfalls für – magšaḍah “kleines Messer” Jemen, auch “Bleiden Libanon als “Küchenmesser” in BAU-2, “cou- stiftspitzer” (JG). Dazu sud. magšaṭ “desk knife [Art teau, pique” (CSM); Syrien “grand couteau de bou- Brieföffner]” (HIL-1), magšaṭa glossiert als ʿinda cher, coutelas” (BAR), aber auch “petite broche en l-ʿaqqādīna ʾālatun tunaqqā bihā xuyūṭu l-ḥ arīri fer”; Ägypten/Baḥariyya “Taschenmesser” (BW-2). mina l-ʿuǧari llatī bihā (QAS), also eher eine Art – hadda Usbekistan/Qašqa-Darya “knife” “Schaber”. In Ägypten maʾšaṭ, muʾšāṭ verschiedene Arten von Baummessern (BW-2). (CHI-1:11), zu ḥ add “Schneide”? – manġar “kleines Messer, zum Stechen” (JG – tappa “Messer” Usbekistan/Djogari (ZIM-2:73). – kordióš “Küchenmesser” Usbekistan (VIN), s. Jiblih). dazu tadsch. kordchai “penknife” (COS 124), tadsch. – mingalah “Bauernmesser” Jemen s.o. – saṭūr “a big knife” Ägypten/Sinai (NIS), ist sonst корд (JIL), pers. kārd “Messer” (JUA). – bardūl “long, sharp knife” Nigeria (KAY), Shuwa in Ägypten “Beil” (BW-1). In HB saṭūr ~ šaṭūr “meat cleaver [Hackebeil, Fleischerbeil]”. idem (LET 359). – bongoro “couteau (long)” Tschad/Ulād Eli (ZT – sakkīn umm abāṭ Tschad/Shuwa “worn above elbow” (LET 359 s.v. knife), entspricht oberäg. kaz146a). – čintyāne “krummes Messer” Syrien (SG 1, 121), lak ~ kazlag, s. oben. – kurbāǧ “couteau de jet” Tschad (POM), als “Wurfzur Verbreitung s. SA Karte 27. – mqdd-a “butcher’s knife, meat cleaver . . . pro- messer von unterschiedlichsten Formen, teils wie bably occurs in this specific sense across much of ein Beil, eine Sichel, teils ähnlich einem Ninja-Stern, Morocco” (HEA-1:110), erfasst als mqәdda (114) ist eine typisch afrikanische Waffe. Auch Shuwa als “curved throwing knife, javelin” (LET 356, 359). “Hackebeil”, idem (DEP). – kazlak “größeres Metzgermesser” in OÄ3 (BW-2), – mžazz “Schermesser für Schafe” Libanon/Bišmizzīn sonst in OÄ ~ kazlag “Dolch am Oberarm getragen” (JIHA 94/5), von ǧazz “Schafe scheren”.
– Aus span. cuchillo in Tanger kūčīyu d-әḥ sāna “Rasiermesser” (FB), mūs “Tisch, Küchenmesser”. – Frz. poignard in Tanger punyār “Springmesser” (FB). Für Taschenmesser noch die folgenden Formen: – maṭwa in ganz Ägypten als “Taschenmesser, Klappmesser” gebräuchlich, “jack-knife, pocketknife” (HB), zu ṭawa, yiṭwi “to fold up”. Im Sudan sikkīnatun ṣaġīratun fī ġulāf (QAS), sowie šafratun ṣaġīratun muʿayyana (QAS), “pocket-knife” (HIL-1); Syrien maṭwa = sikkīn (YAS 1487), idem (DEN, nach BEL, dort nicht zu finden). Dazu auch matwa “couteau de poche” Tschad (POM). – šammām fī ḏaylah “couteau à lame pliante” OstAlgerien (BEAU-Suppl.) im Süden, s.v. ḏyl: ḏayl “manche (ex: de la cuillère)”, šammām ḏaylah “canif ” (op. cit). – šәntār Ost-Algerien “(pour naštār et naštān), canif ” mit Hinweis auf birla und šammām ḏaylah (BEAU-Suppl.). – Die mar. Formen auf der NK mit bu gebildet zu √ṭlʿ “herausholen = aufklappen”, oder zu nәqša “ressort” = “Hahn beim Gewehr” in DEP. – Punktuelle umm dā (so notiert) und әmḍá Tanger (FB) erinnern an oben genanntes mudya. – ʿaweisa im Libanon (BAU-2 s.v. Messer), dazu ʿweysīye (BAR) für den Libanon, sowie YAS 1072 ʿuwaysīya = as-sikkīnu ṣ-ṣaġīratu tūḍaʿu fī l-ǧayb. – kaššēfiyye Libanon “canif ” (CSM), zu kaššāf, -a “Pfadfinder”. – maglamah “Klappmesser” (Griff aus Holz) SaudiArabien/Bal-ʿAḏamah (Internet), s.o. gaylamah. – Zu Ägypten s. noch in BW-2 die Sonderformen kaffa, ḥ altīte, warsax, šiṭba, mugayyiṣ, xošt, migṭāʿ, šaṛšaṛa, šōtal, šukṛuf, musayyaf, maʾšaṭ.
129
karten und kommentare 214a
Usbekistan B
1,2 Rabat
h 1
2 a
2
d,h,i 2
B
+
b,c
A A
i
i
c
Irak
B c
B c
c
c
c
Iran
B c
B 2
I B
c
a,c Mekka
130
a
Niger
Oman
mil©aga etc.
©åπ»q etc.
b
mal©agah etc.
gafπa, kafπa kam≥a, kamπa
c
ma©laqah etc.
I
d
m©alqa
II
≥im≥a
e
mal(a)©a
III
mqamπa
f
mal(a)’a
g
málaga, málaka,
kÂ≥å®a
h
m©„lqa
kiy„r, kiya
i
m»©l»q, m©alag
B
c
c
a,b
c a
b
c
Nigeria
Süd-Sudan
g
Kamerun
g
Uganda
k»ddu 1
mu∆®»f
taπÂkål»t
masså†ah
∏
2
m∆arfa etc.
∆anÛåya
∆azzya
Details Marokko ‡ 214b,c
zalafe
marƌye
+
A
xåπk
zu∆la
≥okkali
B
xåπÂga
makπå˙ah
≤enu
d B
Jemen Sudan
Löffel, spoon, cuiller, cuchara, cucchiaio a
πayyåla
214a LÖffel
5
III 2
Saudi-Arabien
Mauretanien
Tschad
Dubai
BAbu flabi
Riad I
Medina
c
Mali
Afghanistan
2
c
b,c
c
Ägypten
Libyen
c
∏
c A
B
b
A
Algerien
a,b,c,e,f
c
Malta
Tripoli
2
Marokko
c
c
2
1
c,e
B
Tunis
Algier
II
Kenia
c
Da⁄nah
c
12
214 lÖffel 214b,c
Löffel, spoon, cuillère, cuchara, cucchiaio m»©l»q
m»£wa®
m©alqa
Û»lfa
ma©låqa
s»ggåya
m»©låqa
s»gya
m©„lqa mu∆®uf
1 2 5
kÂ≥å®a 7
berberisch
mu∆®»f
¡a∆»nπaπt
a∆»nÛa
m»∆®uf
ta∆»nπaπt
tam©ilq»t
ma∆®Âfa m∆u®fa
¡a∆»nÛaπt ¡a∆»nÛaπ¡
m∆„rfa
¡a∆»nÛ»π¡
så˙Ât(a)
¡a∆»nÛay¡
s»˙w„ta
ta∆»nÛayt
ma©π»q, ma©πaq
¡a∆»nÛayç¡
m©aπqa, m©πqa
¡a∆»nÛayçt
©åπqa
ta∆»nÛayçt
©åπq
¡a∆»nÛaç¡
ÛZ‚bha
8
16
11
9
18 27
24
61
69
102
83
85
89
56 57 58 91
88
115
112
86
84
78
79
87
93
92
120
113
110
121
105
106
97
76
109 108
104
98
95
75
107
103 99
81
82 77
72 73
96 94
80
71
70
62
51
52
68
67
55
49
41
40
38
46 47
43
37
34
33
23
42
39
28
26
15 22
21
117
114 123
122
125
124 126
131
1 2
Schöpflöffel, ladle, louche, cucharon, cucchiaione
5
mu∆®uf
maddø®a
mu∆®»f
m»ddø®a
m»∆®uf
s»gya s»ggåya
m»∆®»f m∆u®fa
ma∆®Âfa
17
26 24
32
berberisch lmu∆®uf
m»dw»®
101
96
103
100
94 98 97
106
75 109
107
104
99 95
102
108
76
78
79
115
112 110
83
87 85
86
84
89
91
88
93
92
120 121
105 114
117
125
122
124 126
214b, c LÖffel
56 57 58
113
123
mdwra
81
82 77
72 73
51
80
71
70
62
a∆arraf a∆»nÛa
69
55
49 52
68
61
46 47
43
41
40
38
23
42
37
34
33
15 22
21
39
28
lålÂπ
m»£wa®
18
27
ma∆®Âf mu∆®Âf
16
11
9
©awwåd
ÛZ‚bha
8
m»©låqa
mu∆®af m»∆®Âf
7
karten und kommentare
214 Löffel Flächenmäßig ist das Thema in Marokko in HEA-1:441–3 behandelt und im SA K. 391. “Schöpflöffel” wird hier nur für Marokko als Karte gebracht, weil hier allerlei Überschneidungen der verschiedenen Bezeichnungen auftreten. Zu Syrien s. SA K. 390. Im FB war der “Esslöffel” intendiert, nicht der “Schöpflöffel” oder “Kochlöffel”. Dafür nennt SCHR als MSA-Bezeichnung milʿaqa, idem HVW und LI. Die arabischen Bezeichnungen sind von Wurzeln abgeleitet, die mit “lecken” (lʿq), “schöpfen” (ġrf ) und “in kleinen Portionen essen” (ʿdf ) zu tun haben. Da Kulturgüter gerne übernommen werden, erstaunt es nicht, dass auch viele Entlehnungen festzustellen sind. Die Bezeichnungen im Einzelnen: 132
– Reflexe von milʿaqa sind regional sehr unterschiedlich verteilt. Im Westen in Marokko und Mauretanien, im Zentrum in Ägypten und Sudan, teils Levante, teils Saudi-Arabien. Dann wiederum im Jemen. In Saudi-Arabien/Mekka als PF im Naǧdi. Sehr häufig ist es zur Metathese *lʿq > ʿlq gekommen. Ḥ ass./Mauretanien maʿәlqa (FB, TAI-2, nicht in HEA-2), mʿeylqa “cuiller à café” (TAI-2, s.u. mәrġāya), maʿilqa “Holzlöffel” (CRE 397, 715); Marokko mʿlq-a, dazu HEA-1:441: “This is the most common word, but it does not occur in all dialects . . . Historically, it is metathesized from CA milʿaq-at, but there is no trace in MA of the unmetathesized form. Dialectal variation rather involves presence or absence of Fe-Sg -a, and the choice between underived and Dimin form”, mit den Varianten mәʿlәq (s. Karte 214b), mʿәlqa (s. Karte 214b) auch im Süden, mәʿlāqa, maʿlāqa im Norden (s. Karte 214b), mʿilqa (lies mʿēlqa) S. Karte 214b, wei-
tere Angaben in HEA, loc. cit., teils mʿәlqa “(metal or wooden) spoon”, mʿēlqa “coffee spoon”. Ferner: Casablanca mʿәlqa (FB), Fes mʿalqa (FB), Khemisset mʿēlqa (FB), Ouarzazate idem “aus Holz” (FB), mʿalqa, mʿēlqa “petite cuiller (en métal )” im Gegensatz zu mġoṛfa “cuiller de bois très creuse, de toutes dimensions (petite pour manger le potage; plus grande pour servir de louche” (DEP). Noch in Algerien/Maghniyya mʿēlqa (FB), Tlemcen mʿēlʾa (FB), Saïda mʿēlqa “petite cuiller” (MAR-2:16). Auf Malta milgħaqa “Kaffee- od. Teelöffel” (MSR). Ägypten mit den Varianten maʿlaʾa Kairo (FB), Kharga maʿlaga, Dakhla maʿláqa, Baḥariyya miʿlaga, OÄ3 idem, Awlād ʿAli mʿalag (alle BW-2), Sinai maʿlagah (FB, DEJ-1:108, 265, 415, 430); Sudan maʿlaga (HIL-1), idem alle FB Sudan, Juba málaga (FB, SMA); Ki-Nubi idem (FB); Nigeria malʾaga (FB); Palästina malʿaḳa (BAU-2), Ramallah miʿlaka ~ maʿlaka (FB), Jerusalem maʿlaʾa (FB), Negev maʿlagah (FB); Jordanien/Irbid milʿaga ~ maʿlaga (FB/1–2), maʿlaga (FB-3), Amman idem (FB), Mādabā malāyik pl. (CZAP 19, verhört?); Libanon/ Beirut malʿaʾa ~ malәʿʾa (FB), in BAU-2 malʿaqa für den Libanon, Tripoli maʿәlʾa pl. mʿāleʾ (HAJ 148, 185); Syrien s. SA K. 391 mit den Varianten maʿlaqa, maʿәlqa, maʿalqa, maʿílqa, maʿálqa, mʿalqa, milʿaqa, malʿaqa, milʿaka, malaʿa, malʿa, malaʾa, malʾa, wobei die Aussprache von Qāf nicht immer berücksichtigt ist. Diese Formen kommen vor allem im Westen vor, im Raum Palmyra–Soukhne und in den anatolischen Dialekten Nordost-Syriens. Anatolien maʿlaqa, mʿalqa (VOW), Siirt maʿlaqa (GRIG 283); Kormakiti málaka (BORG-1:418). Punktuelle Belege aus dem Irak/Mossul maʿlaqa (JAS-2:61, auch Internet), Kūt milʿaqa (EM); Saudi-Arabien/Mekka milʿaga (SCH 64), milʿaga ~ miʿlaga (FB), Dschidda maʿlaga (FS), Naǧdi miʿlaga (FB), Abha milʿagah ~ malʿagah (FB), Riǧāl Almaʿ milʿagah (FB); Jemen/
Sanaa maʿlagih (JG, FB), Jiblih malʿaqah (JG), Aden malʿaqa(h) (FB), malʿagah (JG 50b, 229), D̠̣ afār idem (FB), Zabīd malʾaḳa (FB), milʿagah “breit, aus Holz” (JG 47), Manāxah malāʿig pl. (JG), Hadr. maʿlagah (FB); Oman/Salalah mʿalqa (FB). – Während milʿaqa zu ka. laʿaqa “lecken” gehört, bezeichnen Ableitungen von ġarafa “löffeln, schöpfen” meist den “Schöpflöffel”. So schon oben erwähntes mġoṛfa. Ferner: Rwala moġrafa ~ miġrafa “big wooden spoon for taking meat from the kettle” (MUS-1:593), maġraf, miġrafah im Jemen (JG); Algerien ġarrāf (Internet), moġrof “cuillère”, moġorfa “petite cuillère” (MAL); moġraf in Oman/ D̠̣ ufār “Becher, Topf, Gefäß” (RHO II), Irak/ Šammar-Gerba maraffe “großer hölzerner Kochlöffel” womöglich verhört (STE 38); Anatolien ġāṛūf “Schöpflöffel” (VOW). Im Raum Algerien–Tunesien–Malta und mit Einschränkungen Marokko bezeichnen jedoch zu √ġrf gehörende Formen auch den “Esslöffel”. Zu Marokko s. NK. Dort die Bedeutung “Löffel” vor allem im Nordosten, teils auch für den traditionellen Holzlöffel (s.o. Zitat DEP). Im Zentrum und Nordwesten jedoch “Schöpflöffel”. Siehe dazu HEA-1:442–443. Im Nordosten wird die Dim.Form mġērfa teils als “Löffel”, auch aus Holz, gebraucht, muġṛuf dann als “Schöpflöffel”. Wo muġṛuf “Löffel”, dann aber meist andere Lexeme für “Schöpflöffel”, s. Karte 214c. Für Tanger moġṛūfa für beide im FB angegeben, zur Unterscheidung dann moġṛūfa d-әl-ġarf “Schöpflöffel”. Punktuell noch als “Löffel” mġuṛfa Beni Mellal, aus Holz, (muġṛuf = “Schöpflöffel” ~ mʿalqa ~ ʿāšәq (FB), Erfoud mġuṛf ~ mʿalqa (FB), Īgli mġērfa (FB, mġuṛf ~ maġṛūf “Schöpflöffel”), Zrīgāt mġuṛfa ~ mʿalqa (FB, mġuṛf “Schöpflöffel”). Algerien/Oran: muġṛәf (FB), moġrof ~ moġorfa “cuillère”, West-Algerien moġrof ntāʿ el-qahwa “cuillère à café” (MAL), Algier muġṛәf (FB), idem
214 lÖffel (Internet), mgherfa (ALP), moġrefa (BELK), mġorfa (DAR), mġērfa (Internet), Tiaret muġṛәf (EM), mġīrfa “petite cuillère, cuillère a café” (MAL), Dellys idem (FB), in BEAU mġrf unvokalisiert “grande cuiller en bois”, und mġrft “cuiller”, muġṛāf jedoch “Schöpflöffel” in Béjaya (EM); Tunesien/ Tunis mġarfa (FB), mġaṛfa “Esslöffel” (SI-1:569), Sousse idem (TAL 134), Djerba idem (FB), Dzira idem (FB), Marāzīg idem (FB), Tozeur maġarfa (SAA-2:44); Malta mgħarfa “spoon” (AQU, MSR), mgħarfa ta d-diżerta “dessert spoon” (AQU). Außerhalb des Maghreb seltener: In BOC als “une grande cuiller” angeben, Sinai/Garāṛša murġāfa (BW-2, metathetisch); Oman/Taṣāwīr mәġrәfәh (FB), Barka/Bāṭiniyya miġrāf “a big ladle” (GHO 36); Chorasan muġurfe (FB). – Malt. mogħdief “Schöpflöffel” (MSR, obsolet), “a large spoon, ladle” (AQU), letzterer stellt es zu ka. ʿadaf (nach KAZ) “manger un peu de quelque chose, en goûter”, BEL auch ka. ʿadf, ʿadaf, ʿadūf “petite quantité de nourriture”. Es wäre wohl ursprünglich ein Gerät, um in kleinen Portionen zu essen oder auszuteilen. Alle folgenden regional weiter verbreiteten Bezeichnungen sind Entlehnungen. – Türk. kaşık findet sich noch am ähnlichsten in Libyen als kāšīk: Osten (OWE-1:67), Benghasi kwēšīk “cucchiaino” (PAN II:64), kāšīk (GRI), Tripolis idem (FB), für Tripolis und Fezzan kašīk “cuiller à soupe ou à café”, “pelleteuse mécanique” = “Schaufelbagger” (LEQ), sowie NAT 536. Zahlreiche Internet-Quellen zu kāšīk. – Dazu auf der arabischen Halbinsel dominierende Formen des Typs xāšūqa, die auf pers. qāšōq (CHE s.v. “Löffel”), ġāšoq (JUA) zurückgehen dürften, teilweise vielleicht durch mamlūk-türkische Ver-
mittlung (PRK 16ff.); teils in Umbildungen zu nom. instr. In der Çukurova xāšūqa (FB, PRO-1:225), Antiochien idem (FB), Urfa xāšūga (FB); in Syrien xāšūga, xāšūqa, xāšūʾa (s. SA K. 391) mit den punktuellen Varianten muqšāga (Punkt 192), muxšāga (Punkt 391), Khawētna xāšūga ~ xāšūqa (TAY-1:30), obere Jezire xāšūga (BET 190); Libanon xašūʾa (CSM), xāšūʾa “grande cuiller” Tripoli (HAJ 134); Palästina xāšūḳa (BAU-2), idem Balāṭa (Internet); Jordanien/ Irbid xāšūga (FB), idem ~ mixšāga (Internet); Irak/ Širqāt ̣ xāšūga (SAL 14), Tikrīt idem (Internet), Baghdad idem (FB), idem (WB), christl.-baghdadisch qāšōġa (HAI-2:18, 63, 195), Basra xāšūga (FB), idem (Internet), Babylon idem (MEI); Golf idem (JOH3:57, Internet); Kuwait idem (Internet); Bahrain idem (HOL-2, Internet); Abu D̠̣ abi idem (RAW); Emirate idem (HANZ, QAF-1, Internet); SaudiArabien/Naǧdi ġāšūga (FB), xāšūga al-Ḥ asā (Internet), Qaṣīm, al-Qat ̣īf (Internet), D̠̣ ahrān al-ǧanūb idem (nahe der jemenitischen Grenze, Internet), Beduinen idem (Internet), Šammar idem (Internet); Oman/Suḥār idem (Internet); Jemen punktuell xāšūgeh (JG 64a), in RO 155 jedoch “mestolo” = “Rührlöffel”; Usbekistan xošūga (CHI-1:11). Nur für älteres Äg. belegt in BOC xāšūʾa “une grande cuiller”. Als Variante dazu—oder als eine Kontamination der Wurzeln √xšq und √ʿlq—vermutlich auch ʿāšәq / ʿāšēq Marokko in DEP [turc qašiq?] für Oudaya, Salé, M[arrakesch] béd. genannt = “petite cuiller à café [= mʿīšqa, ġāšәq, mʿēlqa] . . . mʿīšqa petite cuiller, cuiller à café”. In HEA-1:441 nicht mit dieser Nuance “ ‘spoon’ (ʿašәq). This is now a fairly uncommon term, found only in M dialects of the Atlantic strip, the rural belt, and some oases.” Er nennt die Formen ʿaš(ә)q (= ʿāšәq) “the most common form”,
ʿašqa (= ʿāšqa) in Zagora, den Oasen, ʿašiq (= ʿāšīq) für Atlantikküste und El Jadida, ʿašiq-a (= ʿāšīqa) El Jadida, mʿišq-a (= mʿīšqa) Souk Larba (Norden), Zagora, Oasen, sg. ʿašq (= ʿāšq), Taza mʿašq pl. (= mʿāšq). Die neu erhobenen Formen maʿšaq und maʿšәq wurden als “kleiner Löffel” bezeichnet, Khouribga ʿāšәq “Löffel” (FB). Die Vorform ġāšәq in HEA-1:442 “not in my data”. – Ägypten kabša “ladle” (HB); Libanon kabše “louche” (CSM), idem (ABU 297), idem = miġrafa (FRY), der es mit kamša “Handvoll” assoziert; ebenso syr. kabǧa ~ kabša ~ kabǧāya (nicht vok.) = miġrafatun li l-ḥ asāʾ (YAS s.v. kamǧa), verweist auf irak. kamka oder ǧamǧa. Zu türk. kepçe “Schöpflöffel” (RED “ladle, skimmer, scoop”). In der Golfregion könnten Formen des Typs gafša “spoon” hierauf zurückgehen, jedoch kommentiert HOL-2: “poss < Pers. kafča”, vgl. kafča “spoon” (STG). gafša “a teaspoon” in Oman/Khābūra stellt BRO wiederum zu WE qafaša “einsammeln”, was eher eine Volksetymologie sein dürfte. Zahlreiche Internetquellen liegen vor, jedoch mit unterschiedlichen Schreibungen, so als qafša (lies gafša), so für Qatạ r, Bahrain (gafša in HOL-2); den saudischen Golf; generell den Golf; die Emirate (gafša in HANZ, QAF-1 “spoon, ladle”); für Kuwait als kafša geschrieben (wohl ebenfalls gafša, so in HOL-6:611, gafše im FB). In Oman nach Jayakar qafša und kafša (zitiert in HOL-2), laut Internet im Süd-Oman. – Ob kamča “spoon”, das HOL-2 ebenfalls zu pers. kafča stellt “and/or [türk.] čamča”, tatsächlich hierher gehört oder doch besser zu pers. čamčam ~ čamča ~ čumča “spoon” (STG), čamče “Kelle” (JUA), sei dahingestellt. Uzbekistan/Buchara čimča “ложка” (CHI-4:150). Auch belegt für al-Ḥ asā (al-Qaṭīf, Sanābis, Saihat), als kamša ~ kamǧa (Internet, aus Urdu čamča, so auch in www.urduword.com/, auch
133
karten und kommentare
134
čmčh “spoon” in BABH, ABG). In BAR čamčāye “louche, pochon” aus türk. čamča hergeleitet (čamča ~ čumča “Löffel von Holz”, čümče ~ čumčar “grosser Löffel aus Holz oder Kupfer” (ZEN)). Als “kleiner Schöpflöffel” žamžūmi (SG 263), Abu Kamāl ǧamǧa (Internet), kibǧāya (Internet), s. oben unter kabša, gafša; Sudan kamša ~ kumša “Schöpflöffel” (RT), kamša (QAS) mit Verweisen auf Ägypten, Libanon, Syrien und auf türk.-persische Herkunft, kumša in Darfur/El Fasher/Barti ebenfalls “Schöpflöffel” (EM), Juba kubša “ladle” (SMA). Dazu als Varianten Umbildungen zu nom. instr. maqmaša Oman/Masqat ̣ (FB), idem (Internet), Bahlā mqamše, pl. mqāmiš (FB), Ristāq idem (REI 14, 50), Khābūra mgumše “a dessert spoon” (BRO), aus dem Hindi ćamća abgeleitet. Vgl. Anatolien mqašše “Schöpflöffel” (< *mqamša? (VOW)). – Levantinisch kafkīr ~ kafkīre “louche” (CSM, YAS, ELI-2), Soukhne čafčīr “Sieblöffel” (BEH-2;II), idem Abu Kamāl (Internet), dazu kefkāra “grosser Löffel, Rührkelle zum Quirlen und Umrühren, von den Bauern mrāf und von den Beduinen mswāṭ (nicht vok.) genannt” (ALM 66), ist zu pers. kaf-gir “Schaumlöffel, Schaumkelle” (JUA) zu stellen. Weiterhin dazu Irak/Šammar-Gerba šefčir “Rührlöffel mit runder durchlöcherter Fläche” (STE 38), čafčīr (Internet). Nicht auf Karte. – kūčāṛa im Ḥ assāniyya der West-Sahara (FB) kommt aus dem span. cuchara, ferner NordwestMarokko (HEA-1:442), (FB), (MOS), (VIC). Malt. kuċċara (MSR), kuċċarina “Teelöffel” (MSR), kuċċarun “Schöpflöffel” (MSR), in AQU kuċċara “a kind of spoon” aus dem siz. cucciara. – Aus frz. cuiller ~ cuillère kiyēr im Tschad (POM); kiya ~ kiyēr in Nigeria (KAY). – kәddu in Mauretanien (FB) aus dem Wolof kuddu (WOD).
– tašūkālәt in Ost-Mauretanien ist berb. (Tuareg) tasukalt (LAO 34, Anm.4). – ġunžāya Tunesien/Marāzīg (FB), idem Djerba (FB), ġanžāya “cuillère” (BOR), Dzira ġunžǟyä (OUES 128, idem FB), ġanžāya Chott El Jerid, Gafsa (Internet), ist laut mehreren Internet-Belegen aus Algerien berber. Herkunft. In LAO 34 aġenja “louche”, taġenjaut “cuiller”; ġanžāya Algerien Djelfa, ŠāwiBerb.: t̠aġәnžayt, t̠aġәnžawt, aġanžayt. In BEAU ġanžāya “cuillère à café” mit dem Zusatz “(Tun.)”. Siehe NK 214c “Schöpflöffel” Nord-Marokko aġәnža. S. aber auch span. gancho, ital. gancio “Haken”; der Schöpflöffel, falls man von seiner europ. Form ausgehen kann, ist auch hakenförmig (äg. ganš ~ ganša (HB) “Haken”). Auch in MAR-4:406 (Tanger) findet sich ġanžo “crochet”, gestellt zu Algier ǧančo, Constantine ġānǧo, Tunis ġānžu (nach STU-2:175) und “dans quelques localités du Sud oranais” gānšo “crochet de boucherie”, zu span. gancho, ital. gancio. In DEP ġānžo “Harpon, grappin, gaffe, perche munie d’un crochet”. – sāḥ ūt, sāḥ ūta “Löffel” Marokko s. NK, teils auch für einen Holzlöffel, nicht in DEP, BEAU, TAI-1. Womöglich berber., vgl. sārūt “Schlüssel”. – Malt. doqqiena “großer, hölzerner Löffel” (MSR), Fragezeichen hinsichtlich der Etymologie in AQU. Varia: – zalafe in Palästina (BAU-2), (dans certaines régions) zalafe “cuiller” (ELI-1), Galiläa/Dālyit il-Karmil zalafi (Texte), zalafi in Nord-Palästina (DEN) ist in DO s.v. “écuelle, plat”, auch “coquille”, bezieht sich wohl auf einen tieferen Löffel. – Ähnlich klingendes žәlfa punktuell Nord-Marokko nicht in DEP, nicht in BEAU, womöglich ein Holzlöffel, vgl. žәlve “morceau de bois” im Hass. (TAI-1). – Punktuelles mar. mәḏwaṛ ebenfalls als mәdwәṛ, mdīwra “Schöpflöffel” belegt. Bezieht sich auf die
runde Form der Kelle, mit *d > ḏ nach berber. Muster. Nicht in dieser Bedeutung in DEP. – Punktuelle sәgya, sәggāya Nord-Marokko häufiger als “Schöpflöffel” belegt. Nicht in dieser Bedeutung in DEP, BEAU. – Zu maddōṛa, mәddōṛa “Schöpflöffel” Karte 214c vgl. evtll. amǟdīr “sorte de houe à longue pale, utilisée pour gâcher le mortier et le mettre dans des couffins” (DEP). – zuġla “cuillère” Ost-Algerien/Collo (BEAU-Suppl.) evtll. zu √zġl “wiederholt Wasser ausschütten” (WA); zuġla in BEAU-Suppl.: azġūl “(mot kabyle) “louche” [= ṭāwa (Collo) = ġurrāf = muġruf әs-safu = muġruf әs-safi. – makšāḥ ah auf dem Sinai wurde im FB als ältere Form bezeichnet; wohl zu äg. kašaḥ “to scrape away” (HB). – maṣsạ̄ ṭah Saudi-Arabien/Bani ʿAt ̣iyya/Tabūk (Internet). – ġazzīya Saudi-Arabien/Ḥ iǧāz (Internet). – merġāye “grande cuiller en bois” Mauretanien (TAI-1), wird wohl mit raġy “Schaum” zu tun haben, eventuell “Schaumlöffel”; marġaya “Kochlöffel mit langem Griff ” (CRE 399). – moh’lal in Mauretanien “Schöpfkelle mit kurzem Griff ” (CRE 397). – moxwāẓ und morgaīaʿ in Mauretanien “Kochlöffel” (CRE 397, 719). – Mit čaṭal “Löffel” in Anatolien (VOW) mit dem Hinweis “(türk. çatal )” dürfte eher eine “Gabel” gemeint sein. Nicht auf Karte, da fraglich. – maġradah Südwest-Saudi-Arabien ist ein “Perlmutt-Löffel, mit dem man dem Baby die Milch einflößt” (Internet). Zu ka. ġarra “die Jungen atzen”. Nicht auf Karte. – miǧrafah Südwest-Saudi-Arabien/Bal-ʿAḏamah ist ein Eisenlöffel mit langem Stiel, in dem man Brot über dem offenen Feuer bäckt (Internet).
214 lÖffel – ḥ aǧmah ist eine Art Löffel für Butter, Yoghurt, Butterschmalz Saudi-Arabien/Bani Mālik (Internet). – šagfah ist eine halbe Kalebasse als Schöpflöffel für Wasser ar-Rayt/̠ Saudi-Arabien (Internet). – ǧaʿfah “Löffel (aus einer Kalebasse) für die Fleischbrühe, Schöpflöffel” Jemen (JG 64a). – gadaḥ ein großer Holzlöffel zum Schöpfen von Fleischbrühe oder Milch Saudi-Arabien/Bani Bakr (Internet), migdaḥ ein tiefer Ton- oder Holzlöffel Bal-ʿAḏamah (Internet). – millās “großer Schöpflöffel” Bahrain (Internet); Kuwait idem (Internet); Saudi-Arabien idem (Internet); Qatạ r idem (Internet), Emirate idem “ladle,
large spoon” (QAF-1), Oman idem (Internet). Nicht auf Karte. – mančab “large, shallow, shovel-like spoon, used in serving rice” Bahrain (FB). – miḥ maṣ “schmaler, langer Löffel” Abu D̠̣ abi (RAW 85). Nicht auf Karte. Dürfte die miḥ māsa ~ miḥ māṣa sein, die langstielige Kelle zum Kaffeerösten (KUR-1, nach MUS-1). Ausführlich bei LIST “Röstpfanne, Kaffeeröstkelle” mit zahlreichen Belegen aus dem jordan. Raum. – sabbāra Oman (Internet) in LAN-1:1890 sebbâra “Schöpflöffel” nach REI 48. Nicht auf Karte. – ḥ aske in Anatolien ist eine großer Holzlöffel (VOW). Nicht auf Karte.
– sāgim “großer Löffel” Libyen (Internet). Nicht auf Karte. – sṭām “Schöpflöffel” Bahrain (Internet). – mugrufa “Löffel zum Backen von Maisbrot” Ägypten/OÄ3 (BW-1 s.v. qrf ). Nicht auf Karte. – šeyyāla Ägypten “Löffel” (ALM 66), in HB als šayyāla “(non-Cairene) spoon, scoop”. – čokkali Nigeria (FB), čokoli “kind of spoon” (KAY) dürfte ebenso wie kurul “ladle” im Tschad/Shuwa (LET 360) und “spoon” (LET 441), Nigeria kurúl “serving spoon” (KAY) einer afrikanischen Sprache entstammen, ebenso wie ǧenu “spoon” (LET 441). – Sporadisches lālūš Nord-Marokko = frz. la louche mit Artikel übernommen.
135
karten und kommentare 215
Tanger
Usbekistan Tetouan
Larache
Souk Larba
Rabat
+
Ù
Fes
Tunis
Algier
+
+
Afghanistan
Malta
Rabat
Irak
+
Iran
Tripoli
Marokko
Algerien
Libyen
Ägypten
Dubai
Riad Medina
Abu ?abi
Saudi-Arabien
12
Oman
Mekka
Mauretanien Mali
136
Niger Tschad
Gabel, fork, fourchette, tenedor, forchetta awka, øka, Âka mt»kka
Da?nah
m»tka
húma
m» ka
naffå , karråb, ga†åf al-’akl
m ik, m »k, m »kk m »kka m akka
Jemen
Sudan
atal, a†al angal, ingål(a) Nigeria
Süd-Sudan Kamerun
»k åka xazÂgeh
Uganda
fu® „†a, fur †a etc. furk ta, furketta etc. firt„ke
+
føk gå®fo, ga®fun t n dÂr, † n ®
215 Gabel
Kenia
5
215 gabel
215 Gabel Als MSA-Bezeichnung nennen SCHR und HVW šawka. Dieses ist im KA nicht in dieser Bedeutung sondern nur als “Dorn”, “Sporn” u.ä. belegt (nicht in LANE, LI, BEL), da die Gabel als Essgerät wohl erst später aufkam. Für das arabisch-islamische Mittelalter werden nur Messer und Löffel (HEINE 22) erwähnt. Diese dann metaphorisch mit šawka “Dorn”, “Sporn” zu bezeichnen, liegt nahe, zumal es sich ursprünglich um eine zweizinkige Gabel gehandelt haben dürfte; belegt bei BOC, in KHAL šōkit ʾakl, dem noch ein erklärendes ʾakl hinzugefügt ist. Englische und deutsche Quellen sind mit Bedacht zu verwenden, da “fork” und “Gabel” auch “Heu-, Mistgabel, Forke” bedeuten. Eindeutig sind Formen wie ʾaana ma ʾaakil b-č-čingāḷ. ʾaakil b-yaddi. “I do not eat with a fork. I eat with my hand.” (QAF-1), oder tigdar tinṭiini siččiina w-čaṭal? “Could you hand me a knife and fork?” (WB), etwas zweideutig für Syrien ANI: “Could I have a knife and fork please?” mәmken taʿṭiini šooke w-sәkkiin?. Untersucht wurde das Thema in Marokko von HEA-1:108/9 und 439/440, ferner bei den Feldforschungen von B. – Reflexe von šawka fast ausschließlich im arabischen Osten. Syrien šōke (BAR, ANI); Libanon/ Beirut šawke (FB), Tripoli pl. šawkǟt (HAJ 185); Jordanien/Irbid šōke ~ šōka (FB), šōka (FB-3), Amman šōke (FB); Palästina/Negev šōkih, pl. šwak (FB), Jerusalem šōke (FB), idem (BAU-2, ELI-2), Ramallah šōče (FB); Saudi-Arabien/Mekka šōka (FB), Dschidda idem (FS), Naǧdi idem (FB), Abha šōkah (FB); Sanaa šawka (QAF-3:346), D̠̣ afār šawkah (FB), Aden šawka (GHA), šōka (FGH 35), šōka(h) (FB, Neologismus), Hadr. idem (FB), šawkah, šawkeh (JG); Oman/Masqaṭ šōkah (FB), Salalah idem (FB),
Bahlā šōke, pl. šwek (FB), Taṣāwīr šōkәh (FB); Bah rain šōka (JOH-3:99); Kuwait šōke (FB); Ägypten/ Kairo šōka (HB, FB), Sinai šōkah (FB); Sudan/Khartum šōka (FB), Aḥāmda idem (FB), El Obeid idem (FB); Nigeria šōka (FB). Für den Tschad gibt LET 327 šōka neben anderen Bezeichnungen (s. unten). Im Maghreb selten: šūka Marokko/El Jadida, šawka in Gl [Guelmime] (HEA-1:109), Rabat šūka (FB als PF), in DEP šūka = mtәkk, gāṛfo. Für Algerien nicht in BEAU, Tabelbala šūk (FB). Interessant ist Juba malaga shoka (SMA 28a), sozusagen “Gabel-Löffel”, wo šōka als differenzierendes Merkmal zur Bezeichnung eines anderen Essgerätes, dem “Löffel” tritt; vgl. äg. mallāḥ it filfil “Pfefferstreuer”, eigentlich “Pfeffer-Salzstreuer”. – Marokkanische mtәkka, mčәkka (beide im FB Fes) sind laut HEA-1:439 f. “a fairly uncommon term for this implement, attested only in M dialects and common only in the north (§ 2.7.). One possible source for this, and for the verb -čәkk ‘pierce’, is CA √tkk ‘crush, trample’. Corriente (p.c.) proposes an alternative: “the solution seems to be Andalusi Arabic astákk (< CA astaak-) ‘to pick the teeth’, which becomes (a)čākk in Standard Granadian . . .”. Wahrscheinlicher als Etymologie ist ka. √škk: šakka “aufspießen, stechen” (WE) und nicht siwāk “Zahnstocher” oder gar das “Trampeln”, vgl. syr.ar. čakk, ǧakk, žakk, šakk “stupfen” (SA Karte 24); Palästina šakk “to prick” (ELI-2), Ägypten idem (HB), Algerien idem (BEAU), čәkk, ičәkk “piquer” in DEP mit Hinweis auf √tkk. Vgl. auch šwk und im Jem. viele med.inf.– med.gem.-Dubletten wie qšš– qwš, mṣs–̣ mwṣ u.a. Zu /č/ für *š in Nord-Marokko BEH-5:57/8. Heath nennt folgende Formen: mtkk-a “in the rural belt” (er schreibt kein Schwa), mčakka (nach seiner Schreibung müsste das mčākka sein) für Tetouan und mčәkka für Fes; für Tetouan und Tanger noch
die Varianten mčәkk, mčәk, čәkčaka (= čәkčāka) und für Fes mtk-a, pl. mtaki. Neben mčәkk noch mәnčūka Tanger (FB). Das -t- kann sich epenthetisch entwickelt haben *mšәkka > *[mtšәkka] = /mčәkka/, daraus mtәkka; vgl. ugaritisch špš “Sonne” aus *[śampšu] (LIP 119). Belegt ist noch mčik, pl. mčūka (Pkte. 9, 27) = mčәk bei Heath “Degeminated, now a triliteral stem . . . with Pl mčuk-a confirming the (strong) triliteral status of the stem”, mčәkk Mtiwa (FB). – Zu xazag “durchstechen, bohren” xazūgeh im Jemen (JG), im Schema durch xašūgeh “Löffel” beeinflusst. Entlehnungen sind: – Marokko: “fṛšiṭ-a ~ fuṛšiṭ-a ~ fṛušiṭ. Fr fourchette. J. none. M. generally dominant, but absent in the northern cities. The most common variant is fṛšiṭ-a, but variants preserving the rounding also occur: fuṛšiṭ-a and fuṛšiṭ are fairly widespread alongside fṛšiṭ-a, and fṛušiṭ was recorded once in Ch [Chaouen] (north)” (HEA:1:108/9). Andere Erhebungen: fuṛšēṭa Khemisset (FB), fuṛšēṭ, pl. fṛāšәṭ Casablanca (FB), furčāṭa Chaouen (MOS), weitere Varianten aus NordMarokko: fәṛšēṭa, fuṛšēṭa; fursèt alter Stadtdialekt von Rabat mit zézaiement; furšèt, faṛšēṭa, fōṛšēṭa, faṛšēd, furšīta, faršīṭa; auch im Berberischen. Ebenfalls im Ḥ ass.: fuṛšät Mauretanien (FB), faršāt West-Sahara (FB). Algerien: Tlemcen furšēṭa (FB), Maghniyya faṛšēṭa (FB), Oran fuṛšēṭa (FB), Westen foršēṭa (MAL), Béjaya fuṛšēṭa (EM), Tiaret idem (EM), ferchiṭa (ALP), Algier feršīṭa (BELK), Algier furšīṭa (FB), Sidi Aïssa idem (FB), Dellys fuṛšīṭa (FB), fršīṭa (nicht vokalisiert BEAU); Tunesien/Tunis furšīṭa (FB, Internet), Dzira idem (FB), Marāzīg firšēṭa (FB), fūršīṭa (Internet mit Länge), Djerba faršēta (FB). BAC 572 nennt ein furka “fork”, dieses ist jedoch laut ABD 363 (Nr.1077) eine Art
137
karten und kommentare
138
“Worfelgabel”, auch eine “Abzweigung” 304 (Nr. 810), Nabeul fuṛka “Gabel (zum Abheben der Wäsche von der Leine)” (DAH 21), idem “Mistgabel”, Djerba “Worfelgabel” (FB), Tunis “hölzerne (Heu-) Gabel (5 Zinken); Wäschegabel” (SI-1:511). Nach BAC 572 aus dem Sp. Sporadisch kommt es noch in der Levante vor: Libanon/Baalbek fuṛšēṭa (EM). – Teils in Tunesien, Libyen und Malta Reflexe von ital. forchetta Tunis fargīṭa (JOU 65), faṛgīṭa ~ falgīṭa “Essgabel” (SI-1:547); Libyen furkīṭa ~ furkēṭa (GRI), furkīta (Internet). GRI nennt noch ein türk. čaṭal ~ šaṭal für Tripolis (s.u.) und für die Cyrenaika ein medrā. Letzteres ist aber eindeutig eine “Worfelgabel”, LEQ forketta; Malta furketta (MSR). Ital. forchetta über das türk. firkete sporadisch in Syrien als furtēke (SG 260) und firtēki (SG 262). In Sanaa firtikih, pl. farātik allerdings “Haarnadel” (JG, nach WAT-1:433). Als “Gabel” wiederum auch für Palästina in BAU-2 furtēka, farātīk, nach ihm aus dem Ital., DEN idem nach BAU-2 und fәrtēke nach FRAY für den Libanon, firtayke “fourchette” (CSM); als “Haarspange” firkēṭah auch Kuwait (Internet). Im modernen Türk. ist firkete nur “Haarnadel” (RED).
– Der FB Nigeria nennt neben šōka auch fōk (< engl. fork). – gaṛfu ~ mgaṛfu ~ garfun (HEA-1:108/9, er schreibt nur “Vollvokale”): “From Iberian Romance, either Old Sp garfo ‘fork, pitchfork’ (replaced in modern Sp by tenedor ‘fork’), or a more recent borrowing from Portuguese garfo (Corriente p.c. favors the latter).” Vor allem in jüdischen Dialekten, in muslimischen “rare, but a variant gaṛfun was recorded in Jd [el Jadida]. Attested in Ca- or Chaouia (MAG 112)”, also in Casablanca und den Provinzen Settat, Khouribga, Ben Slimane. Belegt noch für Oran/ Algerien als gāṛfo (FB). In BEAU-Suppl. ġarfwiyya “fourchette” mit dem Zusatz “juifs”. – Aus dem span. tenedor > ṭiniḍur “uncommon northern form” für Tetouan und Chaouen (HEA-1:109), für Chaouen als tīnīdūr in MOS, Larache tēnēdōṛ (FB), ein Beleg aus dem Berberischen. – Aus dem türk. çatal: čatal in der Çukurova (FB), Urfa čәtal (FB), Antiochien čaṭal (FB); Irak čaṭal = šawkat ʾakl (Internet), idem (WB), Baghdad čatal (FB), Basra idem (FB), čaṭal in Libyen/Tripolis (GRI); Jemen/Sanaa šaṭala als Synonym zu šawka
(QAF-3:346). Mit čaṭal “Löffel” in Anatolien (VOW) mit dem Hinweis “(türk. çatal )” dürfte eher eine “Gabel” gemeint sein. – Aus pers. čangāl “Gabel” (JUA, CHE) die folgenden Formen: Chorasan čangāl (FB); Irak čangal (Internet), čәngāl christl.-baghdadisch (HAI-2:13, 186), Basra čingāl (FB), idem (WB); Saudi-Arabien/ al-Ḥ asā čingāla (mit /š/ und /ǧ/ geschrieben, Internet); Golf čingāl (JOH-3:56); Bahrain idem (HOL-2); Emirate čingāḷ (QAF-1). Dazu vielleicht auch šinkār “Astgabel” Südwest-Saudi-Arabien (Internet). – húma im Ki-Nubi/Uganda (FB) ist Swahili uma. – salāh für Oman (Internet) nicht weiter nachweisbar. Nicht auf Karte. S. aber sile “a bee’s sting”, “a palm-thorn” (BRO), sillā (mit Verweis auf Jayakar) das auf dem gleichen Weg wie šōka zur Bedeutung “Gabel” gelangt sein kann, s. einleitend. – Der FB Riǧāl Almaʿ nennt xāšūgah. Das ist normalerweise “Löffel”. Nicht auf Karte. – JAU 73 nennt für die Bauern in Moab/Jordanien ḥ awāšīq (sic!) als “fourchettes et cuillères”. Nicht auf Karte. – Umschreibungen sind im Tschad nafāš al akal, karrāb al akal, gaṭāf al akal (LET 327).
216 teller 216
Usbekistan 1
Algier 3 Rabat 3 3 3 3
11
1 11 1 1
+ 1,3
+ Malta
3
+ +
Tripoli
Marokko 3
2
Tunis
+
3
3
Algerien
Libyen
+
Afghanistan
2
+ Irak
Iran
+
+ Ägypten
Dubai
Riad Medina
3
+ Mekka ++
Mauretanien Mali
Tschad
Teller, plate, assiette, plato, piatto zlåfa
†abaq, †abag
†åwa
1
†ubsi, †»bsi, tabsi
2
†abπi
3
†»bsl
+
Saudi-Arabien
ähnliche Bedeutungen, similar meanings
12
Oman
Jemen Sudan Da⁄nah
ßa˙n, ß˙an
5
1
Niger
3
Abu flabi
Nigeria
Süd-Sudan
Kamerun
≤ana’, ≥ana’ Uganda
ßÂnya, sÂni †åßa as„t plå†ø, plå†, platt ma©Ân
216 Teller
Kenia
139
karten und kommentare
216 Teller
140
Als MSA-Bezeichnungen nennt SCHR ṭabaq und ṣaḥ n, ebenso HVW. So auch in WE ṣaḥ n “Napf, Schüssel; Teller; Untertasse”, unter ṭabaq “Deckel; Teller, Schüssel”. Die Bezeichnungen sind also vage. Dies gilt allerdings auch für die Metasprachen wie engl. plate “Teller, Platte”, ital. piatto “Schüssel, Teller” in der konsultierten Literatur. Zu einem Miss verständnis bei Frankophonen hat ein Fehler im FB beigetragen, es hieß “plat”, anstelle von “assiette”, durch das vorhergehende engl. plate bedingt. Eindeutig ist nur deutsch “Teller”. In LANE ṣaḥ n eher “bowl”, “drinking cup”, “now applied to a plate, and a dish”, was eine semantische Entwicklung erkennen lässt; LANE s.v. ṭabaq “a dish, a plate”, in LI glossiert mit ġaṭāʾu kulli šayʾ “der Deckel von allem”, wobei es sich zunächst um die aus Palmblättern geflochtenen Deckel handeln dürfte, die einerseits zum Abdecken, umgedreht aber auch als Serviertablett gebraucht werden, so schon LANE. Gedacht war im FB eigentlich an einen Essteller aus Metall oder aus Porzellan. Was die Wahrnehmung betrifft, so sind die Unterschiede zwischen “Teller” und “Schale” fließend. Vgl. unten “Suppenteller”. Das Thema ist schon in HEA-1:111/23 für Marokko behandelt, bei Feldarbeiten in Nordmarokko ebenfalls von B. – Reflexe von ṣaḥ n sind am weitesten verbreitet. Die Formen von Osten nach Westen: Jemen ṣaḥ n “Teller”, “kleines Tablett” (JG Jiblih, 31, 58, 74a, ZJ, 101), “Becken” (JG ZJ), ṣaḥ in (JG 204), ṣaḥ in “Teeglas” (303), Sanaa ṣaḥ n “Teller” (FB), staḥ n “Tablett” (JG 228), ṣaḥ n ar-ramad “Aschenbecher”, Aden ṣaḥ n (FGH-3:33, FB), “plate, dish” (GHA),
D̠̣ afār ṣuḥ nī (FB), Hadr. ṣuḥ un (FB); Oman/D̠̣ ufār ṣoḥ en (RHO I:55), Salalah ṣaḥ n (FB), Bahlā ṣaḥ an (FB), Masqat ̣ idem (FB), Taṣāwīr ṣḥ an (FB); Emirate ṣaḥ an (less common var. ṣaḥ in) “plate” (QAF-1), Bahrain ṣaḥ an “plate” (HOL-2); Kuwait idem (FB); Saudi-Arabien/J. Fayfā staḥ n (EM), Abha ṣaḥ n (FB), Mekka ṣaḥ in (SCH 60, FB), Dschidda ṣaḥ an (FS), Naǧdi idem (FB), Dōsiri ṣaḥ n “big plate, plateau; large tray on which meat is set before the guests, on which a roasted sheep or goat balanced on top of a mount of rice can be served” (KUR-1); Irak/ Mossul ṣaḥ әn (JAS-2:61); Khuzistan ṣaḥ an “plate” (ING-1:152); Syrien/Jezire ṣaḥ an (BET 190), Soukhne ṣaḥ n (BEH-2;II); Çukurova ṣaḥ n (FB), Antiochien idem (FB); Libanon ṣaḥ әn (CSM), Tripoli ṣḥ ūn “assiettes” (HAJ 185); Jordanien/Irbid/ Amman ṣaḥ in (FB), Moab ṣaḥ en “aus Kupfer” (JAU 73); Palästina/Negev ṣaḥ in “dish” (BLA-1:140), ṣaḥ án (FB), Jerusalem ṣaḥ en (FB); Tschad sahan “assiette” (POM); Ägypten/Sinai saḥ an “with /s/” (FB), ṣaḥ n “plate, dish” (HB, SPI-2), auch OÄ1 ṣaḥ in, OÄ3 ṣiḥ in “Schüssel, Platte, Teller”, Dakhla ṣe:ḥ in “eine Blechschüssel” (BW-1); Sudan/Baggāra ṣaḥ an (FB), Khartum ṣaḥ an (RT, PPH), Aḥāmda idem (FB), El Fasher/Darfur idem (EM), El Obeid ṣaḥ әn (FB), Juba sáhan (FB); Ki-Nubi sáan “plate” (HEI); Tschad sahan “assiette” (POM); Nigeria idem (FB); Libyen/ Tripolis /Fezzan ṣaḥ en “assiette” (LEQ); Tunesien/ Tozeur ṣḥ ān “plats” (SAA-1:32), ṣaḥ án “assiette” (SAA-2:45), Marāzīg ṣiḥ an (FB), ṣḥ an “plat”, “assiette” (BOR), Tunis ṣḥ an (FB), Dzira idem (FB); Ost-Algerien ṣḥ an “plat”, “assiette” (BEAU-Suppl.), Algier ṣaḥ an (BELK). Für Marokko in DEP ṣḥ an nicht in dieser Bedeutung, sondern “plat, spéc. en porcelaine décoré et colorié”, also Art “Zierteller”, jedoch relativ viele Belege dafür im Sinne des FB aus der Gegend von Taza. In HEA-1:112 ṣḥ әn für eben
diese Gegend “large plate . . . perhaps under literary influence”. Nicht in TAI-1 und HEA-2. Mittelarabisch ṣuḥ ūn pl. “plates” (DIR). – Reflexe von ṭabaq sind kaum verbreitet als “Teller”, eher als “Schale, Tablett, Korb”, z.B. ṭabaq, ṭabaʾ “bunte Schale/Platte aus Stroh, auf der Essen serviert wird” (SG, gemeinsyr.), ṭabbūqa, tābūqa “Brotkorb aus buntem Stroh” (SG 77, 318, 339; 313); Palästina ṭabaq “large round tray made of straw or wickerwork” (ELI-2); Jiblih/Jemen ṭabaq “aus Stroh geflochtenes Tablett, dient zum Servieren von Brot” (JG); Äygpten/SMÄ, NMÄ (BW-1) so auch ṭabag “geflochtene Schale, Brotkorb”; Tschad tabag “van, plateau rond fabriqué avec des fibres de rônier assemblées et cousues en spirale” (POM); Mauretanien ṭbag “Flechtteller” (CRE 734). In Ägypten jedoch in erster Linie als “Teller”, so im FB Kairo, “plate, dish” (HB, SPI-2), ṭaba’ masṭūḥ “flacher Teller”, “dinner plate”, ṭaba’ ṭāyir “flying saucer” (HB), Baḥariyya ṭabág “Teller”, Farafra ṭabáq “Teller” (BW-1), Dakhla ṭabāq “Teller” und “aus Palmblättern geflochtenes Tablett” (EM); im Libanon “Unterteller” (CSM); Ki-Nubi/Uganda tabaga (FB). – Typisch für den westlichen Maghreb sind Bezeichnungen des Typs tәbṣēl, ṭәbsīl “plat, assiette (de fabrication européenne)” (DEP), HEA-1:111 mit den Varianten ṭbṣil ~ ṭubṣil ~ ṭbṣi. In DEP ṭәbṣe “plat, assiette” [< turc] = tepsi “Tablett”, mit ṭebṣīl gleichgestellt in HAS. Casablanca ṭәbṣīl (FB), ṭәbṣil “plato” (DAM), ṭebṣil (HAS), Khemisset ṭubṣēla (FB), Khouribga ṭabṣīl (FB), Beni Mellal ṭәbsīl ~ ṭәbṣēl (FB), Ouarzazate ṭәbṣīl (FB), Erfoud ṭubṣīl (FB), Zrīgāt ṭubṣēl (FB), Īgli ṭubṣīn (wegen genereller Verschiebung *l > n), Varianten aus Nord-Marokko: Tanger ṭubṣīl (FB), ṭәbsīn (1), ṭubsīl (107), ṭәbṣīr (37, 38), ṭābṣīl (62), ṭabṣēl (94), ṭәbṣēl (96) ṭbayṣәl (9, 27), ab Taza ostwärts bis zu algerischen Grenze
216 teller nur noch punktuell, dominant sind dort die Kurzformen ṭabsi, ṭubsi, ṭәbsi, Tafilalt/Juden ṭbsi (HEA4:78); Ḥ ass./Bzūga ṭabṣīl (Senegal ); Mauretanien/ Sahara idem (FB), West-Sahara idem (FB); Algerien ṭabsi “Teller” (Internet), Algier ṭapṣi, pl. ṭbāṣa (FB), tebsi (BELK), Maghniyya ṭubsi (FB), Tlemcen idem (FB, MAR-1:104), Westalgerien ṭobṣi (MAL), Tiaret ṭabsi (EM), Ost-Algerien tabsi, pl. tabāsi ~ tabsīl (BEAU-Suppl.), ṭebsi (ALP), ṭәbsi Dellys (FB), Sétif ṭabsīl (BEAU-Suppl.); Syrien/Dēr iz-Zōr ṭbši = ṣaḥ n (Internet); ṭabši (sic!) in Urfa/Türkei (FB,); SaudiArabien/Riǧāl Almaʿ tibsī ~ tābsī (FB); Usbekistan tapsi (VIN), Djogari tabāsi pl. “Teller” (ZIM-2:51), Qašqa-Darja tabši “тарелка” (CHI-5:201), dort als tadsch. bezeichnet. Das -l in ṭәbsīl bleibt in DEP und HEA-1 unerklärt. – Zu türk. tepsi “Tablett, Backblech”, osm. “Teller, Unterteller, Präsentirbrett” (ZEN), gehörende Bezeichnungen sind weiter verbreitet, jedoch meist als “Schale”, “Schüssel”. Sie werden auf der Karte vermerkt, um das Verbreitungsgebiet zu zeigen. Zu Syrien vgl. SA K. 38 tabse, tabsi, tibsi, tabsīya, ṭabsi, dabsa, dabsīye etc. für “Aschenbecher” (der ja kein “Becher” ist, sondern eine “Schale”), tabsit әč-čāy “Teeschale” (SG 211), ṭibsi “kleine Schale” (SG 236); Libanon tabsi “kleiner Teller, worin Essen serviert wird” (ABU 295b, CSM), tabse “soucoupe” (CSM); Irak tabsi “tray; large, flat pan” (WB), ähnlich Internet: “Kochgefäß, flach mit erhöhtem Rand”; SaudiArabien/Ġ āmid tibsi “dish” (TOLL 21), Mekka idem “flaches Tablett, viereckig oder rund, aus Holz oder Metall; runde Metallplatte mit erhöhtem Rand” (SAS-S 148), Bal-ʿAḏamah, Ġ āmid idem “kleiner Teller” (Internet); Ḥ iǧāz “Tablett” (Internet); Ägypten tabsi = ṭabaqun ṣaġīrun tunaffaḍu fīhi s-sagāyir “Achenbecher” (TAYM-1:286, heute nicht mehr gebräuchlich), Damietta ṭibsi “klei-
ner Teller für Käse etc.” (TAYM-3:320), ṭubsiyya “large deep metal bowl” (HB); Palästina/Ramallah ṭabsiyye “großer Teller aus Metall”; Libyen/Ost tibsi “pot” (OWE-1:66); Tunis tәbsi “flache irdene Schüssel” (SI-1:517); Algerien/Djidjelli ṭobse “marmite” (MARP-1:150) in BEAU tabsi “assiette, plat”. – Ebenfalls aus dem türk. çanak “Topf, Napf, Schüssel, Schale” in Aleppo čạnạʾ (SAB 207), in BAR “assiette ou soucoupe en faïence”. Mit dem Satz äbūs čạnạʾ wiččäk “ich küsse deine Wange” macht man sich über den breiten Aleppiner Dialekt lustig. čạnạʾ ist der Teil der Wange über dem Backenknochen, der mit einer Schale verglichen wird. Noch belegt als ǧaneʾ (SG 260), čanaʾ (Internet), ǧnāʾ pl. (SG 303). – Ursprünglich auf einen Teller, eine Schale aus Porzellan (ṣīni “chinesisch”) beziehen sich Bezeichnungen wie ṣīnīya, die jedoch auch für Kupferschalen, -platten gebraucht werden. Belegt für Libyen: OstLibyen ṣuwāni “my plates” (OWE-1:45), Benghasi ṣūniyya “piatto” (PAN II:90), Tripolis idem (FB), ṣūniyya “piatto” (GRI), idem “plateau” (NAT 397), mit /ū/ durch retrograde Ableitung von pl. ṣawāni), ṣōnya (ELG 48); Khartum/Sudan auch ṣīnīya (FB); Tschad sūni “assiette (en porcelaine)” (POM); Syrien/Khawētna ṣawēni “Teller” (TAY-1:89); Anatolien ṣēnīye “Teller, Tablett” (VOW); Irak/Basra ṣīnīya “Teller”. In Ägypten jedoch ṣaniyya ~ ṣiniyya “tray, salver, oven pan, shallow pan” (HB), “Tablett” (BW-2:429 mit Abbildungen; ṣaniyye “round tray” (ELI-2); Marokko ṣēnīya, ṣīnīya “plateau rond, en cuivre (jaune ou rouge) ou en métal anglais Wright” (DEP). – ṭāsa Nord-Marokko punktuell, in DEP “sorte de bol en cuivre . . . gobelet, coupe . . .”, also eher eine “Schüssel”. Nicht auf Karte. Mauretanien/Ādrār ṭāṣa (FB), Tagānt idem (FB), Azawād/Mali idem
(FB), ṭāsa “large eating bowl (flat plate with upturned circumference” (HEA-2:258), in TAI-1 “assiette, soucoupe, plat”; Ost-Tschad tāsa, tāsāya “plat, assiette” (CAR 183), in POM “petite cuvette émaillée, vaisselle, écuelle”. Auch anderenorts “Schale”, etwa Palästina ṭāse “metallen” (BAU-2), doch auch ṭōs “Teller” (irden) ebenfalls BAU-2; Emirate ṭāsa = ṣaḥ n (Internet), in QAF-1 “drinking bowl”, “cup”. – Frz. assiette > asēt Tschad (POM). – Wohl aus span. plato > plāṭo in Algerien/Oran (FB); Mauretanien/Gәbla pḷāt ~ blāṭ (FB, nicht in TAI-1); platt im FB Malta, in AQU “plate, dish”, aus den Beispielen eindeutig ein “Teller”, so auch MSR; nach AQU aus dem ital. piatto, was nicht unproblematisch ist, da andererseits ein pjanċa “metal plate” aus dem siz. piancia vorliegt (vgl. zu *pl- im Ital. ROH 252 ff.), auch MSR pjanċa “Teller”. Isolierte Bezeichnungen: – Bei mansaf “Teller” Anatolien (VOW) denkt man eher an die Metallplatte, auf der das Hammelgericht serviert wird. Suspekt, nicht auf Karte. – maʿūn “plate, dish” Irak/Baghdad (FB, WB), auch christl.-baghd. “plate” (HAI-2:65), Tikrīt idem (Internet) bezeichnet in anderen Dialekten verschiedene Gefäße: Ägypten maʿūn “kitchen pot” (HB); Palästina māʿūn “großer Tonkrug zur Aufbewahrung für zerquetschte Oliven, vor dem Pressen” (DAL IV:245/6); Marokko maʿun “plato” (DAM) ist vage, in DEP māʿūn “récipient destiné à contenir/ présenter de la nourriture” etc., aber nicht “assiette”, māʿūn (FB 56) wohl auf dem Fehler im FB beruhend. Andererseits māʿūn “plat” in Libyen in einem Sprichwort (NAT), “récipient” (PER-T 179); in Nigeria breit als “container, receptacle, dish, plate” (KAY), auch Tschad/Shuwa “general term” s.v. “plate” (LET).
141
karten und kommentare
142
– hūrī = ṣaḥ n ar-ruzz Hadramaut (Internet), wohl “Platte, Schüssel”. Nicht auf Karte. – sḥ ayla (bi ṣḥ eiyltaten) “Teller” Beduinen/Jordanien (MUS-2:176) ist Dim. zu sḥ ala. Bezeichnet anderenorts eine Schale: ṭtạ̄ sā bilsānhum: sḥ ala “ ‘Schüssel’ heißt in deren Dialekt ‘Schale’ ” (BEH-4:524/5); Saudi-Arabien/Dōsiri sḥ alah “a metal bowl that holds enough camel’s milk to satisfy one man” (KUR-1). Nicht auf Karte. – žāṭ Libanon/Beirut (FB) in BAR “grand plat ovale en faïence” beruht auf dem Fehler im FB; ǧāṭ “Schüssel mst oval f. Speisen” (BAU-2), in ELI-1 ǧāṭ s.v. “plat” (récipient); liban. žāṭ “jatte, grand plat (CSM); ist frz. jatte “Schale, Napf ”. – zlāfa Nord-Marokko (Pkt. 122), in DEP “assiette” für die Jbala (Brān‚s in HEA-1:112), weitere Bedeutung s. dort, u.a. “bol en terre cuite . . . on s’en sert pour . . . prendre un potage”, also eine Art “Suppenteller”, so auch Pkt. 93: “für ḥ rīra”. In Dakhla/ Mūšiyya ze:lfa “Blechschüssel, Teller” (BW-1). Vgl. DO I:599 zalafa “écuelle, plat” und Kommentar “Löffel”. – ġṭāṛ Marokko “pièce de vaisselle vernissée en forme de saladier, de grand bol; spéc. récipient pour servir le beurre frais . . . plat émaillé et colorié; assiette, écuelle” (DEP), sporadische Belege aus NordMarokko. S. HEA-1:111 “probably denoting special types of plate or bowl . . . Harrell confirms that ġtaṛ “plate, dish” is ‘said mainly in Fes’ ”, nicht im FB. Nicht auf Karte. – fāṭīḥ a Mauretanien/әl-Ḥ awd̠̣ (FB), vgl. evtll. mar. fṭaḥ “large et plat”, allerdings von Gesicht gesagt (DEP); vgl. äg. mifalṭaḥ “flat, shallow”, aṭbāʾ mifalṭaḥ a “dinner plate” (HB). Nicht auf Karte. – mafrad Mauretanien/Ādrār (FB), in TAI-1 mәt̠rәd “grand plat en bois . . . var. non confirmée de mevred”; vgl. Marokko mәtrәd “plat de terre cuite, émaillé”,
ÄA matrad “Melkschüssel”, matarad “Teigwanne” (BW-1), zu ka. √t̠rd: t̠arīd “bread crumbled, or broken into small pieces, with the fingers, and then moistened with broth” (LANE). Nicht auf Karte. – žәṛṛa Ḥ assāniyya/Azawād (FB), in HEA-2 žaṛṛa “large eating bowl, tasse (à manger)”, also eher eine “Schüssel”. Nicht auf Karte. – Nicht vokalisiertes qšnyyh ~ kšnyyh Ghaza und Jordanien (Internet) als ṣaḥ n glossiert, nicht weiter nachweisbar, nicht auf Karte; bi l-qurawī = kḥ ḥ (Internet). – miškāb Bahrain (Internet, nicht vokalisiert), von Pers. bošqāb “Teller” (CHE, STE), bošġāb ~ pošġāb (JUA). Nicht auf Karte. – ġanǧa, qanǧa saudischer Golf (Internet) aṣ-ṣaḥ n al-bayḍāwi, ṣaḥ n al-ġiḏāʾ, “Platte auf der Essen serviert wird”, vgl. Karte 214 “Löffel”, wo ganz ähnliche Bezeichnungen aus dem Maghreb als “Löffel, Schöpflöffel” belegt sind, jedoch angeblich berberisch. Nicht auf Karte. – mymaǧa = ṣaḥ n, mehrfach als “kleiner ṣaḥ n” definiert, saudischer Golf (Internet, nicht vokalisiert). Nicht auf Karte. – ṭifur ~ ṭayfur in HEA-1:111, mit unterschiedlichen Etymologien, bezeichnet i.a. “’large round metal tray’ or ‘small table’ ”, idem in DEP, s. Karte 208 “Tisch”; als “(dinner) plate, dish” nur aus jüdischen Dialekten belegt. Nicht auf Karte. – ṣufra, pl. ṣfar “plate” (OWE-1:68, 26) wohl eher “Schale, Schüssel”; ṣufrīya = ʾaḥ ad ʾanwāʿ aṣ-ṣuḥ ūn ḏāt al-ḥ aǧm al-kabīr Oman (Internet). Nicht auf Karte. Da nur als Beispiel innerhalb einer paradigmatischen Reihe und ohne Kontext angeführt, kann es sich genausogut um die Tischplatte des orientalischen Esstisches handeln. – al-malla = ʾaḥ ad ʾanwāʿ aṣ-ṣuḥ ūn Oman (Internet). Nicht auf Karte.
– langarīye “Teller, Schale” Anatolien (VOW), eventuell dazu Irak/Mossul anǧāni (Internet) und Libanon ankarē “assiette en cuivre” (CSM). Nicht auf Karte. – days, dīs Oman (Internet) ʾaḥ ad ʾanwāʿ aṣ-ṣuḥ ūn. Nicht auf Karte. – ǧafna: ṣaḥ nun kabīrun min xašabi l-ʿalūb [ein Baum: Balanites aegyptiaca] Hadramaut (Internet) = ka. “Schüssel”; Jemen ǧafnah “Tontopf ”, “Topf für Essen” (JG). Nicht auf Karte. – ṭāwya “kleiner Teller” Nord-Marokko (103); Jemen/Zabīd ṭāwa “plat, assiette” (FB), vgl. liby. Awlād ʿAli ṭāwa “Brotblech” (BW-1). – šqqāla “kleiner Teller” Nord-Marokko (107), nicht in DEP. Nicht auf Karte. – qiǧǧe “kleiner Teller” Syrien (SG 77), nicht in BAR. Nicht auf Karte. – hanābe in Pal. “hölzerner Teller” (BAU-2). Nicht auf Karte. – šikurūža “Tonteller” (obsolet FAR), sonst in OÄ belegt als sukruǧa, skurdi u.a. “Schneidscheibe des Dreschschlittens” (BW-2), eine metaphorische Übertragung. TAYM-3:323 erwähnt, dass man den ṭabaq früher sukruǧa nannte, und spricht von einer sukruǧat al-ʾakl, ohne diese näher zu beschreiben. – Malt. kors, past “Teller” (MSR), in AQU jedoch unter anderen Bedeutungen. Ersteres offensichtlich engl. course “Mahlzeit, Gang”, zweiteres ital. pasta. – saṭlah “Teller, Platte aus Palmblättern” Saudi-Arabien/Südwest (Internet). – ṣaḥ fah, staḥ fah “Holzteller, Holzschale” SaudiArabien/ar-Rayt ̠/J. Fayfā (Internet), Bal-ʿAḏamah große runde Holzschale für ʿayš (Internet); Jemen ṣuḥ fah idem (JG), ṣaḥ fe idem (WA), Hadr. ṣaḥ fah “old traditional wooden plate” (FB); ÄA ṣaḥ fa “Tonschale, Tonschüssel” (BW-1).
217 kochtopf 217
Usbekistan 5
Rabat 3
+
3
3
Q
Algier Q 3 3
3
+
Tunis K
3
+
3 Tripoli
1,3
1
Algerien
1,3
3
Q
4
Afghanistan
Irak 4
2 1
1,2
1 Medina 1
Mauretanien
Dubai
2
Riad
2
Abu flabi
5
Saudi-Arabien
Mekka 1 1 3
2
2
Ägypten
Libyen
Iran 2
3
6
1
1
+
D,M,Q
x
4 2 4 Q 4Í 4
Á
Malta
+1,3
Marokko
2,4
12
Oman
Mali
Niger Tschad 1
Kochtopf, cooking-pot, marmite, olla, pentola
˙alla, ˙illa
ßufryah
†an≤(a)®a etc.
ßabra
1
qidr, gid(i)r
ßåb„ra
2
≤idr, dzid(i)r
†åßah, †åsya
3
qidra, gidra, q»dra etc.
†ast, distu
4
qidrya, ≤idrya
m»†båxye
5
gidir≥a
†åwa
D
6
ågdÂr
kaløl
M
m»rk»b
burma
dyåba
†å≤Ân
maglå
f»ππÂπ Ù saxxån
ma®Ûan
†obße
mar≤al
magfÂl
Sudan
R
1
Jemen
+
1
1
143
Da⁄nah
Nigeria
Süd-Sudan
+
Kamerun
dågra
qålib
ßalßål
Uganda
xal’Ún
kantÂπ
gaßß
Q qåzån
πåmi
gurma
Á ˙Âq
g©
gúruna rákabu
Í ßømå©a
mi˙arrah tawrah
døråya
dagbar
217 Kochtopf
mπte
labwah
Kenia
xasie
≤a˙l ßatla
sahleh R rumbåya zlåfa
x
kkÂta, køkø†
+
kaß®øna etc.
qøπxåna
gåmla
marm†a
aqo©©åd
K ke®wåna
karten und kommentare
217 Kochtopf Je nach Form (mit Henkeln, ohne Henkel, mit Stiel, Größe, bauchig, flach etc.), Material (Metall, Ton), und dem darin zu Kochenden, liegen jeweils verschiedene Bezeichnungen vor, also ein Wortfeld “Kochtopf ”, das hier nur angedeutet werden kann. Gefragt wurde im FB nach einem Kochtopf aus Metall. Es liegen eindeutig regional verteilte Varianten (Heteronyme) vor. Für das MSA nennt SCHR die Bezeichnungen ḥ alla, das aus dem frz. casserole stammende kasrūla und als syr. ṭanǧara, HVW dazu noch qidr. Für Ägypten gibt BOC s.v. “marmite” die Bezeichnungen qidra, ṭanǧara, ḥ alla ohne weiter zu differenzieren.
144
– ḥ alla ist in LANE “a large basket . . . in which wheat is put: so in the conventional language of the people of Baghdad . . . but in that of Egypt, a copper cooking-pot”. Die Bezeichnung konzentriert sich auf den ägyptisch-sudanesischen Dialektraum, kommt jedoch auch in der Levante und in Saudi-Arabien vor. Zu Ägypten s. FB Kairo, HB, TAYM-4:124, BW-2: ḥ alla, ḥ illa und Abbildungen S. 428 unten, ḥ allih Sinai (FB). ḥ alla in Ghaza neben anderen Bezeichnungen (Internet), Jerusalem ḥ elle (ELI-1 s.v. “marmite”), ḥ ille “large pot, large saucepan” (ELI-2), idem “Kessel” (SEE-3), “großer Kessel zum Waschen” (BAU-2); Libanon ḥ ille “grosse marmite en cuivre” (CSM,), idem (ABU 302b, FRAY); Syrien ḥ alli = al-qidr (YAS). Belegt für den Sudan in HIL-1, QAS als ḥ alla, Khartum idem (FB), Darfur idem (EM), El Obeid idem (FB, “aus Metall”), Juba hala (SMA 54b), in RT “cooking pan” und gleich ṭawwa; Tschad halla (POM, “en aluminium”); ḥ allah SaudiArabien/Ġ āmid, ḥ allih Zahrān (Internet).
– ṭanǧaṛa ist nach BAR in Syrien eine “marmite de cuivre, sans queue, ni anses, mais à rebord saillant”. Aus dem türk. tencere “Kochtopf ”, “kleine Pfanne, Kasserol” (ZEN). BAR verweist noch auf pers. tangir und asyr. ṭangīrā. tangir in den Lexika nicht unter “Kochtopf ”. In VOL 645 ṭanǧīr und ṭanǧara aus pers. tenkîra. In NÖ 51 tangīrah, tanǧīrah “Wasserbecken”, schon im Aramäischen (vgl. AB 90 ṭīġār “Tropfkrug zur Herstellung von Traubensirup”). Reflexe von ṭanǧara in Syrien sind die Form der Ansässigendialekte. Siehe SA K. 394 mit den Varianten ṭanǧara, ṭanǧra, ṭunǧaṛa, ṭinǧara, ṭančara, ṭančra, ṭanžro, ṭanәžṛa, ṭanížra, ṭincara, ṭanǧūra, ṭanžūra. Reflexe von ṭanǧara sind jedoch weit über Syrien hinaus verbreitet: Çukurova ṭanǧra (FB), Antiochien/Döver ṭunǧaṛa, pl. ṭnīǧәr (FB), Antiochien tanǧra (FB); Libanon/Beirut ṭanžara (FB), Bayt Līf idem (EM), Biqāʿ idem (EM), ṭanžra (CSM), Tripoli ṭnǟjer “casseroles” (HAJ 185); Palästina ṭanǧaṛa ṭanǧara (ELI-2), idem ~ ṭunǧara “mot général” (ELI-1 s.v. “marmite”), Jerusalem idem (FB), Ghaza idem (Internet), Ramallah idem ~ ṭunǧaṛa (FB), Dēr Ḥ anna ṭunžaṛa (Texte), Nazareth ṭanāžir pl. (Texte), ṭanǧara in BAU-2 “metallen”; Jordanien/Irbid ṭanǧaṛa ~ ṭunǧaṛa (FB), ṭunǧara (FB-3), Amman ṭanǧara (FB), idem (Internet); Saudi-Arabien/Mekka ṭanǧara (FB), ṭanǧīr = ṭanǧara (Internet); tanǧarah mit /t/ im Jemen (JG: Jiblih, 31, 46, 58, 64a, 303) mit dem Zusatz “die Aussprache ṭanǧara gilt als ägyptisch”. Ägypten/WD4 ṭanǧara “flacher Kochtopf ” (BW-1); Sudan/El Jinena idem (EM); Libyen ṭanžra (GRI), idem (Internet: glossiert mit ḥ alla aw qidr), Tripolis ṭunžra (FB); Tunesien/Tunis ṭanžṛa (FB), Tozeur idem (SAA-1:31), Dzira idem (FB); Algerien/Djidjelli ṭanǧra, pl. ṭnāžәr (MARP-1:96, 363); in BEAU-Suppl. ṭanǧara Ost-Algerien “mar-
mite ou casserole en métal”, Algier idem (BELK); Marokko/Casablanca ṭәnžṛa (FB), Khemisset idem, Fes ṭanžṛa (FB), Tanger idem (FB), ṭәnžṛa, ṭanžṛa “chaudron, bassine, sorte de fait-tout / de marmite de cuivre rouge à fin arrondi et à deux anses . . . [plus petite que le ṭәnžīr]” (DEP), Chaouen ṭanǧṛa “olla”, ṭanǧīr “gran cacerola de cobre” (MOS), Anjra ṭanǧra “cacerola de metal” (VIC), eine Abbildung in ABUS 461 ṭәnžra zeigt einen bauchigen Kochtopf mit zwei Henkeln und Deckel; Mauretanien ṭanžṛa “casserole” (TAI-2). – Das ka. qidr “a cooking-pot” (LANE), die häufigste Bezeichnung für den Kochtopf (HEINE 20 Fn. 26), in den Kairoer Geniza-Texten “cauldron” [Kochkessel] (DIR), erwähnt SCHR nicht. Sie ist in dieser Bedeutung weit verbreitet auf der arab. Halbinsel, vielfach als Femininform qidra und ǧidrīya, da qidr im KA schon fem. ist (LI). Zu Syrien s. SA K. 394. Dort primär ein beduinisches Wort, i.a. ǧidrīya, so auch BET 108 für die obere Jezire, dzidir bei den Sbaʿa (JOH-3:4), qidrīya in Abu Kamāl und Dēr iz-Zōr (s. Karte, auch Internet), in Pkt. 397 ʾidre “aus Ton” (SG, nicht auf Karte, dort ṭanǧara). In BAR qәdәr “grande marmite de teinturier en terre cuite”, “grand chaudron en cuivre étamé”, also kein Kochtopf stricto sensu. In Anatolien qәdre “irdener Kochtopf ” (VOW), Urfa ǧidir, ǧidrīye “klein” (FB); im Libanon ʾider “chaudron, marmite” (CSM), Zaḥle ʾәdrey “marmite” (FLE 91, pausal); Palästina/ Ghaza gidir (Internet), ḳidr(e) in BAU-2 “irden”, pl. qdūr in Galiläa/Turʿān “groß” (Texte), Balātạ kidreh (Internet); qadr in Jordanien/Moab (JAU 73, wohl gadr zu lesen) ist eine “grande marmite”, kleinere Formen sind ṭāsīyeh und sahleh, Karak gidr ~ ṭāsīya (Internet); Irak/Baghdad ǧidriyya (FB), christl.baghdadisch ǧdōġ pl. “cooking-pots” (HAI-2:77), Basra ǧidir (FB), Šammar-Gerba ǧidr (STE 38),
217 kochtopf Babylon ǧid(ä)r “Kessel”, ǧidrîye “kleiner Kessel” (MEI); Kuwait ǧidir (Internet, FB: aus Aluminium, groß); Bahrain idem (Sunniten), Schiiten ḳidir (HOL-5:21); Emirate ǧidir (QAF-1, Internet); Jemen nur punktuell als qidr (aus Metall ), gidr (JG Jiblih, 302); Saudi-Arabien/Abha gidr (FB), Ġ āmid idem (TOLL 19), Mekka gidir (FB), Ḥ iǧāz idem (Internet), Naǧdi dzidir (FB); Usbekistan gidirča “little pot” in (ZIM-1:616); Afghanistan gidir als “pot” (ING8:108), geder “casserole” (KIE-2:210); Libyen gider (GRI), Fezzan gedәr “marmite” (MARP-2:44, 54), gedra S.16 nicht übersetzt, 20/21 “marmite”; Tunesien/Marāzīg gidәr (FB), gedra in BOR; Algerien/ Médéa qәdra (EM), Dellys idem (FB), Oran gәdra (FB), Saïda idem (MAR-2:47), Algerien-Ost idem (BEAU-Suppl.), Algerien-West gedra (MAL), gәdra, idūra pl. (sic! wegen “mouillure de g”) in Djidjelli (MARP-1:20, 56, 329), Algier qedra “marmite (en terre)” (BELK); qәdra “marmite en terre” (BEAU, unvokalisiert); Marokko gәdra (BEAU-Suppl.), qәdra ~ gәdra (DEP); Ḥ ass./Azawād gәdra (Mali, FB), “en terre” (TAI-2); Mauretanien/әl-Ḥ awd̠̣ āgdūr über das Berber.; Tschad gidir (POM, “grande”). Vielfach bezieht sich die Bezeichnung also auf einen irdenen Kochtopf, im Gegensatz zum dem aus Metall. In Ägypten gidr als “kupferner Kochkessel” lediglich bei den ʿAbābda (BW-1), stricto sensu kein “Kochtopf ”, ebensowenig die ʾidrit ilfūl (aus Kupfer), die der Zubereitung des fūl midammis dient (TAYM-2:100), vgl. auch ʾidra “urn-shaped metal or earthenware vessel” (HB). Auch sonst in anderen Bedeutungen: ʾidra “Krug, Topf für Schmelzbutter”, gidra “Melktopf ”, “Wasserkrug” etc. (s. BW-1). – Relativ weit verbreitet sind Reflexe von ka. burma “a cooking-pot . . . of stone” (LANE). Die Reflexe von Westen nach Osten: Mauretanien berme “marmite” (TAI-1); boṛma “grande chaudière en cuivre;
chaudière du hammam”, “marmite en métal (cuivre rouge ou zinc) à large panse et à orifice étroit” (COL2), eine Abbildung in ABUS 460 bәṛma zeigt einen bauchigen sich nach oben verjüngenden Topf mit zwei Henkeln, Tanger buṛma (FB, ländlich); burma “grande marmite en cuivre ou métal” Algerien (BEAU), jedoch nach BELK “marmite (en terre)”; Algerien/Djidjelli boṛma (MARP-1:250, 416); Tunesien/Takrouna burma (MAR-3, “en terre”), Gafṣa idem (Internet), Marāzīg boṛma (BOR); Libyen idem (GRI “grande”), borma “marmite” (NAT 355); Malta borma (MSR: klein: brejma); Ägypten/ OÄ3 burma, pl. bramm “irdener Kochtopf mit zwei Henkeln”, sonst andere Bedeutungen für burma (s. BW-1); Tschad/Ouadday idem (CAR 183, aus Ton), idem ohne Spezifizierung in POM, Shuwa burma “clay pot for cooking”, mit Spezifizierung brumt ḥ adīd “metal pot” (LET 400); Sudan/El Obeid (FB, “aus Ton” = ṣalṣāl ), in Darfur auch metaphorisch für “Haushalt, Familie”: al-xarya fīha xamsa wa sabʾīn buṛma “in dem Dorf gibt es 75 Haushalte” (EM); Jemen birmah “Tontopf, Topf ” (JG nach AKW), Sanaa birmih (FB), birmeh (JG: ZJ), burmah (JG 244 “für Fleisch”), Zabīd idem (FB “pour riz et viande”), Tihāmah birmah (JG “aus Ton”), Dat ̠īnah burma “marmite” (LAN-1:165), burmah als “kleiner Fleischtopf ” aus Ton mit Abbildung in BEH-1:323, dort weitere Abbildungen für Kochtöpfe ( gūʿ und miḥ arrah, s. unten); Saudi-Arabien/ Yām (Internet, ʾināʾ min al-faxxār liṭ-ṭabx); Oman “earthen cooking pot” (Jayakar zitiert in HOL2). Dort noch für Bahrain “clay drinking vessel”, für die Emirate nach HANZ “small clay pot”. Für Palästina in ELI-2 burma nur als “a sort of oriental pastry”, Libanon bormā “sorte de pâtisserie” (CSM), das türk. Ursprungs ist und nichts mit dem “Kochtopf ” zu tun hat (s. auch YAS 198); nicht in BAR,
in Soukhne noch als “Fleisch- und Reisgericht”, das wohl ursprünglich in einem Ton- oder Steintopf zubereitet wurde, heutzutage aber in einem großen Tonkrug. S. BEH-2, I:102–105. – Typisch jemenitisch scheinen Bezeichnungen des Typs maglā zu sein, die anderenorts eine “Bratpfanne” bezeichnen, zu qalā, yaqlī “in der Pfanne braten”. muḳla in Zabīd (FB), maglā “Kochtopf aus Stein” (JG 31, 46, 51, 64a, Manāxah, ZJ), maglā, magālin jedoch “Suppentopf mit zwei flachen Griffen” (GIH). In PIA maqlā [magläʾ] für Ṣaʿdah “stone bowl for cooking”, miqlā “cooking bowl” in Ṣaḥn, auch mit anderen Bedeutungen (s. dort). In LAN1:2526 maqlā “casserole à manche”, auch für Aden, also offensichtlich ein Metallkochtopf, Verweis auf S. 607 (LAN-2), dort idem, “en fer, en Ḥ ḍr. et au Yéman, aussi en terre cuite”, maglā Sanaa (FB ~ birmih mit Zusatz “depends on the pot”), Zabīd muḳla “pour le poisson” (FB). Von der gleichen Wurzel Tschad/Shuwa galāya “metal pot” (LET 400). Relativ noch weiter verbreitet sind: – margal Oman/Khābūra (BRO: margal mēl ṣufr “copper cooking pot”), Salalah idem (FB); Anatolien marǧel “Kochkessel” (VOW). In LANE mirǧal “A copper cooking-pot . . . or a large copper cookingpot . . . or of stone . . . any cooking-pot.” – Hierher gehört auch maṛžan im Ḥ ass.: Azawād = Mali (FB), idem “cooking pot” (HEA-2:144), Senegal/ Bzūga idem (FB), in TAI-2 marjen “grande marmite en fonte” Südwesten und Norden; maṛžan WestSahara (FB). In BEAU mrǧn “petit seau, bol en métal avec une anse pour puiser de l’eau et pour boire”. – ṣufrīye, pl. ṣafāri Oman/Bahlā (FB), Masqat ̣ṣifriyyah (FB), Salalah idem (FB), Khābūra ṣufriyya “‘a large cooking pot’, e.g. for rice. Originally of copper” (BRO); idem Internet; Jemen/Hadr. ṣufriyyih (FB);
145
karten und kommentare
146
Bahrain ṣifriyya “large copper cooking pot (esp for rice)” (HOL-2), ṣfēriyya “small copper cooking pot” (FB); Emirate ṣifriyya (HOL-2 nach HANZ); SaudiArabien/Ost ṣufrīyah (Internet), Saudi-Arabien/ Ġ āmid ṣāfirah ~ ṣafīrah “Art Kochtopf ” (Internet). Zu ṣufr “copper” (BRO). – ṣābṛa Mauretanien (FB, TAI-2 im Norden und Osten), әl-Ḥ awd̠̣ (FB), Tagānt (FB), mit /s/ sābra, pl. swāber “gegossener Kochtopf ” (CRE 726); ṣābēra bei den Marāzīg (FB). – ṭāsah Jemen/D̠̣ afār (FB); ṭāsa ~ ṭāsīya Jordanien (Internet), ṭāse Irbid (FB ~ ṭanǧara), ṭāsīyeh Moab (JAU 73); ṭāsih, pl. ṭūs Palästina/Negev (FB), Ramallah ṭāse “kleiner Topf ” (SEE-3); Rwala “kettle with two rings” (MUS-1:80); Tschad/Shuwa ṭāsa “metal pot” (LET 400). Sonst, z.B. äg. “Bratpfanne”. – ṭašāša Tschad/Shuwa s.v. “metal pot” (LET 400) von ṭašš, yuṭušš “brûler, griller” (POM), in LET 388 auch unter “pan”. – ṭast Jemen/Hadramaut (Internet) = qidr ṭabx, Zabīd distu, pl. dәsūt “terme générique” (FB). Im JG dast “großer Kessel aus Kupfer”, “Kessel”, “kleine Schüssel”, Aden dist “pan” (FGH 33). Sporadisch auch in anderen Dialekten belegt: äg. Dakhla dest “irdener Kochtopf ”, OÄ2 dist “Kochtopf aus Kupfer” (BW-2); Pal. dest “marmite” (ELI-1), dist “großer Kessel” (BAU-2); im Irak jüd. Arbil dәst “Topf ” (JAS-9:347). Aus pers. tašt “Schüssel, Waschbecken” (JUA). – maṭbaxīye Anatolien/Arbil (VOW), Rīš maḍbaxīye (JAS-8-II:86); Syrien/Qāmišli maḍbaxīye (s. Karte), Khawētna mәṭbāxīya (TAY-5), s. Karte; SaudiArabien maṭbaxiyya (Internet, nicht lokalisiert, daher auf Karte neben “Saudi-Arabien” stehend). – ṭāwa Fes (FB), “sorte de fait-tout, de cocotte de fabrication locale” (DEP); Sudan ṭauwa (HIL-1, QAS), “cooking pan” (RT). Ist anderenorts ein “Backblech”.
– kolól Sudan/Baggāra “aus Metall” (FB), Süd-Kordo- Dakhla bezeichnet es ein Behältnis: ṣulṣāl “geflochfan kalōl (EM); Tschad idem (POM: kilēyil “petite”); tenes Körbchen für Datteln (etwa 1 Kg)” (EM). – kantūš West-Sudan “earthenware, native” (HIL-1), glossiert als al-kantūš fī kurdufān in QAS. = ḥ allat al-laban (Internet), ebenso QAS; einfach “pot” (WOR 16), “cooking pot (made of clay)” Isolierte Formen von West nach Ost: – dyāba, pl. dwāyb bei den Jbala/Marokko “plus (RT). employé que gәdra”, verjüngt nach oben mit zwei – gurma Juba (FB). Erinnert an gurn “Mörser”; KiHenkeln (S. 186, Abbildung Nr. 5 S. 187 in LEV, Nubi gúr(u)ma “pot” (HEI 78b), Ki-Nubi gúruna rákabu. aus Ton). – fәššūš ~ saxxān “en terre sans anse” Ost-Algerien – dōrāya “open cooking pot” Sudan (HIL-1). (BEAU-Suppl.); dazu Tschad/Shuwa saxān “kettle” – xalʾīn = ṭanǧara Syrien/Idlib (Internet), ist in BAR xalqīn “chaudière”. Im SG noch xalʾīn “Topf mit (LET 358). – ṭobse “marmite” Algerien/Djidjelli (MARP-1:150) zwei Henkeln” Pkt. 407, xalqīni “Gefäß zum Wasin BEAU tabsi “assiette, plat”. Libyen/Ost tibsi “pot” serschöpfen” Pkt. 96; jedoch pal. ḥ alqīne “pour blé, semoule” (ELI-1). (OWE-1:66). Siehe Karte 216 “Teller”. – ḥ ūq, ḥ ūʾ “hoher Kochtopf aus Kupfer” (SG 210; – magfūl Tunesien/Marāzīg (FB). – dāgra “marmite” belegt in einem liby. Sprich- 96, 211). wort (NAT 56 Nr. 252), das entsprechende liban. – ṣōmaʿa “Kochtopf ” Soukhne/Syrien (BEH-2;II). Sprichwort hat an dieser Stelle ṭanǧara (FRY-P 413 – dagbar = qidr kabīr li ṭ-ṭabx Saudi-Arabien/ Nr. 2273); vgl. dagra “pot à fleur, bocal” (BEAU- al-Ḥ asā (Internet). Suppl ); in DO-I:139 als “boîte, petite boîte” belegt, – gaṣīṣ Jemen “Kochtopf ”, qaṣīṣ “großer Tontopf ” andalus. taqrah “vessel” (COR-1), in verschiedenen (JG 127, 128). Bedeutungen “pot en cuivre, vase en terre” ausführ- – gūʿ “big earthenware pot (e.g. for water storage)”, lich besprochen in MAR-4:245, berber. Ursprungs “irdener Topf, in dem ḏurah gekocht wird” (JG (tagedurt “Topf ”, STU-4:227); zu dawraq “gläserner Ṣafagēn, Xawlān), gūʿin “Topf zum ʿaṣīd-Machen” Wasserkrug” oder metathetisch zu gedra. (JG 204), auch gawwāʿin “Töpfer”. – mәrkәb Libyen/Tripolis “grande marmite” (PER – miḥ arrah Jemen “Fleischtopf ” (BEH-1:323 mit 188); vgl. unten Ki-Nubi gúruna rákabu, zu rákabu Abbildung, nicht im JG). “to cook” (HEI 72b), zu √rkb in diesem Sinne vgl. – mšte “grande marmite” Jemen/Zabīd (FB), in PIA rakkab aš-šāy = waḍaʿahu ʿalā n-nār (QAS). Siehe s.v. štw: maštā “dough trough” für den Süden. auch Karte 200 “Küche”. Die letzten vier jem. Formen seitlich auf – tāǧūn Tschad (POM) ist “marmite à sauce, mar- Hadramaut versetzt auf Karte. mite en aluminium réservée pour la cuisson de la – qāzān liby. “grosse marmite” (NAT 189); Algerien sauce”. Zu ṭāǧīn s. DEP. “chaudière; marmite en cuivre” (BEAU), Westalge– qālib, gālib Ägypten/Kharga “Kochtopf (für Reis rien “chaudière; grande marmite” (MAL); äg. ʾazān u.ä.)” (BW-2:426 mit Abbildung, aus Ton). ~ ʾizān “boiler, cauldron” (HB); auch syr. qāẓān = – ṣalṣāl Sudan/El Obeid = burma für ʿaṣīda (“Hirse- ṭanǧaratun kabīratun muqfala (YAS); Anatolien brei”), in QAS glossiert als ṭīn maʿrūf, eine bestimmte qāzān (VOW, mit emphatischem /n/), ist osm. Tonsorte also, wonach der Topf benannt ist; auch in qazan “Kochtopf, Kessel” (ZEN).
217 kochtopf – šāmi Oman/Taṣawīr (FB), vermutlich eine Ellipse. – tawrah = qidrun mina l-fuxxār Saudi-Arabien/Bal Qarn, Bal-ʿAḏamah, Ġ āmid, Bani Bakr/Šihr (Internet); im Jemen “Korb aus buntem Flechtwerk, auf den man das Brot legt”, “Korbschüssel” (JG). Vgl. oben ḥ alla und ṣalṣāl. – labwah “aus Metall” Saudi-Arabien/Südwest (Internet). – xasie “pot, casserole” Kormakiti (BORG) < *ḥ asiyya zu ka. ḥ asāʾ “Suppe” (HEINE 95). – sahleh für einen kleinen Kochtopf Jordanien/ Moab (JAU 73). saḥ leh? – rumbayat ḥ adīd ~ dumbayat ḥ adīd “metal pot” Tschad/Shuwa (LET 400). – zlāfa bei den Zaër/Marokko “marmite en terre servant à la cuisson des aliments” (DEP). – ǧḥ l = qidrun mina l-faxxār Saudi-Arabien/BalʿAḏamah/Ġ āmid (Internet), in WA ǧaḥ l “großer Wasserschlauch”. – ṣatla, pl. ṣtal “eiserner Kochtopf ” in Mauretanien (CRE 727, 657), gehört zu weiter verbreitetem saṭl “Blechdose, Eimer”, z.B. äg. (HB), sudan. “Eimer”
(QAS), marokk. ṣәṭla “chaudière de cuivre rouge etc.” (DEP). – Andere spezielle Kochtöpfe sind der maghreb. kiskās “assai grande per il cuscussù”, kәskās (andere maghreb. Quellen), der ḥ ammāṣ “per cuocere ceci” Libyen (GRI). Nicht auf Karte. – nuṭtạ̄ l in OÄ3 ist “ein Gefäß zum Kochen der fūlBohnen” (BW-1). Die Wurzel √nṭl “schöpfen” liegt in Ägypten des öfteren Bezeichnungen für Gefäße, worunter Töpfe zugrunde, s. BW-1 s.v. nṭl. Jüngere Entlehnungen: – qōšxāna, qәšxāna Anatolien (VOW) = kurd. quçxāne. – Frz. marmite > mormīṭa Tunesien/Dzira (FB); Algerien/Algier marmīta (FB), Djidjelli marmēṭa (MARP-1:301), Maghniyya idem (FB), Tlemcen idem (FB), Algerien/Ost marmīṭa (BEAU-Suppl.). – Frz. cocotte > kōkōṭ Marokko (Internet), Tanger kōkōt “Dampfkochtopf ” (FB); Algerien/Algier kīkūta (FB). – Frz. casserole > kāṣṛōna Marokko/Khemisset (FB), ist per definitionem ein metallener Kochtopf
mit Stiel (Kasserole); Algerien kasrōna (Internet); Tunesien/Marāzīg kaṣṛōna (FB), kasarūna (BAC 574), Tunis kaṣaṛūna “Kasserole” (SI-1:575); Sudan kasarōna in eckigen Klammern (HIL-1), kazarōna = wiʿāʾun yuṭbaxu fīhi (QAS), Juba kazarown (SMA). Im Sudan wohl über das ÄA: kasarulla ~ kasarōna aus dem ital. casseruola, “saucepan” = “Kasserole” (HB, TAYM-2). – Frz. gamelle “Kochgeschirr” > gāmīla Mauretanien/Sahara (FB), Marokko/Tanger idem (FB); Tunesien/Djerba gamīla (FB). – aqoʿʿād “marmite” Algerien/Djdjelli (MARP-1:313, 333), berb. Vgl. Ägypten gaʿīda “feststehende Teigwanne” (BW-1). – kerwāna “niedrige Kupferkasserole mit zwei Henkeln” Tunis (SI-1:546), in BW-2:428 mit Abbildung kaṛawāna “Wanne für die Wäsche”, türk. karavana “große Ess-Schüssel”. – kaldarun Malta in MSR, in AQU “(more commonly) kardarun ‘caldron, cauldron, tanning, receptacle’ ” < ital. caldarone ist nicht “Kochtopf ” sondern “großer Kessel”. Nicht auf Karte.
147
karten und kommentare 218
Usbekistan
+
Rabat
+
Tunis
Algier
+
Malta
+
+ +
Tripoli
Marokko
Libyen
Irak +
Iran
+
+
B Algerien
Afghanistan
Ägypten
+
Dubai
Riad Medina
Abu flabi
Saudi-Arabien
12
Oman
Mekka
5
+
Mauretanien
148
Mali
Niger
Tschad
Jemen Sudan
Wasserkrug, water pitcher, cruche/gargoulette, búcaro/cántaro, brocca
+
qulla, ’ulla, gulla
Ûiddwa
’ibrq, brq, brg, br≤
∆arπa
≤arra
dølka Ù døl≥a, dørag, døra’
kÂz ku©dah
bardag
karråz
g»dre
Da⁄nah
+ Nigeria
Süd-Sudan
Kamerun
πarba, πarbiyya, maπrabiyye ∆u®®åf(a), ∆a®®åf
marandi
b»rråda
˙awbiyya
Uganda
baqbåqa
iπigm
s˙al»h
πaqπåqa, saqqå†a
πå†irah
kr„≤yi, bÂtye, ma†ra, kaddÂne, nußßye
bugål, bagÂl
madall(ah), malta©ah, xåzbah
na©©åra
bukla
≤a˙la
dabbÂza
218 Wasserkrug
≤ak(k), ≤„k
Kenia
. zir, qannata
B bukarÛ Ù bukaråÛ
218 wasserkrug
218 Wasserkrug Die Frage im FB galt dem “Wasserkrug zum Trinken (nicht zur Aufbewahrung von Wasser)”. Gedacht war an einen kleinen bauchigen Tonkrug mit langem Hals, aus dem man direkt trinken kann, oder aus dem man einschenkt, und wie er von den Autoren oft während der Feldarbeiten gesehen wurde. Trotzdem ist das Thema “semantically tricky”, teils auch wegen der Vagheit der Termini der Metasprachen. Es liegt wieder einmal ein Wortfeld mit zahlreichen Überlappungen vor. Als Merkmal der “Kanne” nennt DU X u.a. den “Schnabel”. Es gibt jedoch Trinkkrüge, die ebenfalls einen Schnabel haben, etwa in DAL VII Anhang 118g brīḳ “Trinkkrug mit Trinkrohr”, umgekehrt nennt Dalman loc. cit. einen anderen Krug “Trinktopf ”, offensichtlich eine ad-hoc-Benennung. Die Karte beschränkt sich auf den im FB intendierten Gegenstand, im Kommentar werden jedoch wegen der unsicheren Quellenlage auch andere Formen diskutiert. Unter einem “Wasserkrug” lässt sich alles mögliche subsumieren, wie die folgende Aufstellung zu Ägypten nach BW-2 zeigt. “Wasserkrug: dišt [DAX: anʾA:ṣir]; bukla [OÄ 4], s. Karte 445; buṛṛāda [OD 3]; dibs, adbās ~ dibuwwis (kleine sigā) [DAX: anʾA:ṣir, Mu]; ʾidra [ZD], gidra [SMÄ]; gull [OD 1], gulla, gulal (mit oder ohne Henkel) [WD 4], s. Zeichnung 11.20–11.22, gulla [OÄ], s. Karte 445; mibrīq ṃ ayya [DAX: Bl], mabrīq ~ ibrīq [DAX: Baš]; minšāl [DAX: Ǧid, Baš], minšān [DAX: anʾA:ṣir]; qulla [qʾulla] [XAR: Ǧn], qulla [XAR: Br], z. Zeichnung 11. 19, ʾulla [DAX: Qal], gunni, gunan [DAX: anʾA:ṣir]; zalʿa, zalaʿ [WD], zalʿa, zilaʿ [OD], zilʿa [NMÄ 1: Fay], zilʿa, zilaʿ [ZD; NMÄ 1], zalūʿ, zawalīʿ [ZD], zalūʿa [WD 4], zallūʿa
– qulla nicht in LANE ist im LI al-qullatu l-ḥ ubbu l-ʿad̠̣ īmu, wa qīla: l-ǧarratu l-ʿad̠̣ īmatu, wa qīla: l-ǧarratu ʿāmmatan, wa qīla: l-kūzu ṣ-ṣaġīru. Zu Ägypten s.o., gulla etc. ist die Norm in Ägypten, s. ÄA K. 445 “Trinkwasserkrug”; Sudan/Šukriyya gulla “klein” (REM 63), in HIL-1 “small vessel for cooling water” als ägyptisch bezeichnet, in QAS mit ǧarra glossiert, in TRI 159 qulla “water-jar” i.G. zu zīr “waterpot (large)”; Ki-Nubi gúla (FB); Libyen gulla “boccia (d’argilla, per acqua)” (GRI); Malta qolla “a kind of earthenware round large-bellied jar used for carrying and storing water” (AQU); Tunesien/ Takrouna qulla “cruche contenant la provision d’eau de la maison” . . . (La femme la remplit au puits, puis la rapporte sur son dos en tenant des deux mains les extrémités d’une corde passée dans les anses” MAR-3), also größer, bunt-elqulla “petite cruche”, Djerba gulla “großer Wasserkrug” (FB), Tunis qulla “eine Krugart” (SI-1:511); Algerien/Djidjelli qәlla “cruche”, “gargoulette”, (MARP-1:353, 502), Maghniyya qulla (FB), Oran idem (FB), Saïda idem (MAR-2:127), Tlemcen ʾulla (FB), Bou Saada pl. qlúl (MARP-4:45), Dellys qulla “big water jug” (FB), West-Algerien qulla “cruche, gargoulette” (MAL); Marokko/Fes qulla (FB), Zaër qolla, qәlla, gulla “cruche, jarre, à une ou deux anses, non vernissé pour l’eau”, “sorte d’amphore, à une anse, à long goulot et fond pointu, en terre cuite, non émaillé pour l’eau . . .”, gulla [Zaër] “petite cruche, cruchon à une anse et à col brisé” (DEP), mehr Details dort; Tetouan qulla “Wasserkühlkrug” (RAC Tafel VII), Tanger idem (FB, klein, aus dem man direkt trinken kann). Zentral-Jemen gulleh (JG), qullah “irden, porös” (JG nach Glaser), in LAN-1:2520 qulla, pl. qulal, qilāl “est aussi gargoulette, 1229 et SCHR nennt als MSA-Bezeichnungen qulla und n. 4” mit Hinweis auf andere nicht-jem. Quellen. In ʾibrīq, HVW unter “kruik” ǧarra, qulla, xābiya. LAN-2:1229 f. “Je suis persuadé que qulla, gargoulette
[WD 4; NMÄ 1]; zaṛawiyya (aus rotem Ton) [WD 4]; ṛubʿ (= zalʿa) [ZD], s. Karte 443. ~ in der Form eines Rugby-Balles (= sigā in DAX) zīr, tizyār (sic!) pl. [FAR]. ~ mit zwei Henkeln minšal [OÄ 4]. ~ ohne Hals garma [XAR: Ǧn]. ein ~ wie die ʾulla : qull [FAR], s. Zeichnung 11.15. ~ zum Kühlen gaṣt ̣ [OÄ 1]. breiter ~ mit Henkeln zaṛawiyya [WD 1]. großer ~ ohne Henkel zaṛawiyya [WD 1; WD 4; ZD], s. Karte 442. grösserer ~ warda [WD 3]; minšal [OÄ 4]; guṣt ̣ [OÄ 1]. größerer ~ zur Kühlung des Wassers gaṣt ̣ [OÄ 1]. schmaler ~ ohne Henkel ʾulla ʾinawi [ZD], gulla gināwi [WD 1; WD 4]. → Wasserkanne •• bauchig ~ er Wasserkrug bōša ~ būša [OD 1]; (etwas kleiner als das Wasserfaß zīr) bōša [BAḤ : ilʿAzūz], s. Zeichnung 11.03; bukla, bukal [NMÄ 1: Fay], bukla [BAḤ : Ma, Gab], s. Zeichnung 11.11–11.12; bauchiges Wassergefäß (etwas kleiner als die bōša) biṣāra [BAḤ : ilʿAzūz], s. Zeichnung 11.08. irdener ~ (unten bauchig) karrāz [WD 4], s. Zeichnung 12.04 •• klein ~er Wasserkrug baṭtạ (ballāṣ) [NMÄ 2]; bukla, ibkall : búkulti meine bukla (die Krüge sind nach Größe: bukla, minšal, ǧaṛṛa, zīr) [OÄ 3], bikēla [BAḤ : Ma, Baw], s. Zeichnung 11.17; fuʾša [DAX: anʾA:ṣir]; gidra [SMÄ]; manšal [OÄ 3; SMÄ]; zaṛawiyya (ballāṣ) [WD 1; WD 4; ZD], zuwēr [DAX: Bl], s. Karte 442. kleiner Wasser~ mit zwei Henkeln bukla [OÄ 1]. kleiner Wasser~ zum Trinken minšal [XAR: Br], s. Zeichnung 11.19”. Von diesen werden auf der Karte nur die im ÄA K. 445 “Trinkwasserkrug” belegten Bezeichnungen dargestellt, nämlich gulla (ʾulla) und bukla, zusätzlich noch welche aus den Oasen, wenn im Sinne des FB.
149
karten und kommentare est le même mot que le babyl. gullatu ci-dessus; presque tous les nom. vasis en arabe se retrouvent en babylonien”. Das gullatu bezieht sich auf Formen wie irak. qilla “une balle” (WB gulla cannon-ball ). Ergo qulla keine Form aus der Dat ̠īnah. qulla scheint fast ausschließlich nordafrikanisch zu sein, wenn auch teils unterschiedliche Formen des Krugs bezeichnend und nicht immer im Sinne des FB. Außer Jemen auf der Halbinsel nicht belegt. Die hellgrüne Fläche soll lediglich das Verbreitungsgebiet dieser Form anzeigen.
150
– Die zweite Bezeichnung, die SCHR nennt, ʾibrīq ist im KA “a Persian word . . . arabicized . . . [A ewer, such as is used for wine, and also such as is used for water to be poured on the hands; each having a long and slender spout, and a handle”. Das ist kein “Krug”, sondern eine “Kanne”, die normalerweise aus Metall und nicht aus Ton ist. Zwischen “Krug” und “Kanne” wird bisweilen nicht unterschieden. So heißt es in HOL-2 brīǧ “jug [Kanne], pitcher [Krug]”, brīǧ il-māy “water-jug”. Ob damit der in LANE beschriebene Typ gemeint ist, ist nicht ganz klar. Emirate: brīg “(var., more common brīǧ) water pitcher. brīg li-māy the water pitcher” (QAF-1), ebenso auch ʾibrīg, var. ʾibrīǧ “pitcher (for water, of water)” (QAF-1); Irak/Babylon ʾibrīǧ “Wasserkrug” (MEI); Khuzistan brīǧ “water pitcher” (ING-1:150); Syrien brīq “gargoulette à bec, en terre cuite” (BAR). gargoulette wird je nach Quelle übersetzt mit “Tonkrug”, “water cooler or jug with a handle and spout; a gurglet” (Internet). Ein Bild im Internet des “Orientalisten” Louis John Endres, unter gargoulette zeigt einen Marokkaner, der aus einem Krug ohne Schnabel (Trinkrohr) trinkt. Da hinsichtlich Material, Größe und Funktion teilweise identisch etwa mit der ägyptischen gulla (i.a. ohne Henkel ), wird
die Form vermerkt. Libanon/Beirut brīʾ (FB); Palästina/Jerusalem brīʾ māy (FB), brīq (ELI-1, LÖ), in BAU-2 “Krug z. Trinken, allg. brīḳ: Name für den Krug mit 2 Henkeln (ḏān) und Trinkröhre (zaʿbūbe, baʿbūze), Negev brīg miy (FB), Ramallah brīk (FB), in DAL VII Anhang Abbildung 118g brīḳ “Trinkkrug mit Trinkrohr”; Ägypten/Sinai brīg “with a pouring spout, fuxxāṛ, or plastic, or metal” (FB); Türkei/Urfa brīg, pl. burgān (FB), Urfa/Christen brīq (FB); Usbekistan brīq кувшин для воды also “Wasserkrug” (VIN), кувшин kann aber auch “Kanne” bedeuten (ERD); Afghanistan brēk “aiguière (KIE-2:209), also “Kanne”; Libyen brīg “brocca” (GRI) kann auch eine “Kanne” sein, nicht näher definiert. Jemen/ Tihāmah ʾabrēqu “Krug, Teekessel”, idem ʾibrīq (JG 56), wohl eher “Kanne”, wie “Teekessel” nahelegt. Algerien brīq “aiguière, pot à eau, cafetière, théière” (BEAU), also “Kanne”. Auch für Marokko meist im Sinne von “Kanne” (DEP), aber auch brēq “petit cruchon à goulot”, eine Abbildung ein ABUS 460 brīq zeigt einen länglichen bauchigen Krug mit einem Henkel. Tschad/Shuwa ibrīg “jug” (LET), also eher “Kanne”. – barbūq al-Qat ̣īf “Wasserkrug” etwa zweimal so groß wie die šarba (Internet), dürfte zu ʾibrīq zu stellen sein, vgl. Dakhla/Balāṭ mabrīq (BW-2:398b). – Weit verbreitet sind Reflexe von ǧarra “[A jar;] a well-known vessel . . . an earthen vessel; a vessel made of potter’s . . . or anything made of clay” (LANE). žaṛṛa “jarre” im Ḥ ass. (TAI-1); nicht für Marokko belegt in DEP; nicht für Algerien in BEAU; im Sinne des FB Tunesien/Djerba xamsīn žaṛṛa “fünfzig Trinkkrüge” (BEH-3/II:54/55), Gallāla “unten bauchig, mit zwei Henkeln” (FB), anders Takrouna “grande jarre à goulot très étroit où se met l’huile, la viande de conserve” (MAR-3), Tunis “großer Tonkrug” (SI-1:504); Libyen/Tripolis žaṛṛa (FB); Malta
ġarra “jar, churn” (AQU); Ägypten ǧaṛṛa “größer, zum Transport” (BW-1); Sudan ǧarr “jar of different sizes” (HIL-1); Tschad ǧarr, dim. ǧrēr “cruche” (POM), Shuwa idem “water pot” (LET); Palästina/ Jerusalem ǧaṛṛa (FB, ELI-1), Negev idem (FB), laut BAU-2 “der Frauen, zum Wasserholen, unten breit”; Syrien ǧarra “jarre” (BAR), “Wasserkrug” (SG 35), Soukhne caṛṛa “Krug” (BEH-2;II); Antiochien ǧarri (Sunniten ǧaṛṛa, Christendörfer brīq und für Wasser šarbe (FB); Irak/Babylon ǧarre “großer Wasserkrug” (MEI); Saudi-Arabien/Naǧdi ǧarra (FB); Südwesten idem (Internet), Jemen/D̠̣ afār ǧarrah (FB), idem “Wasserkrug” (JG nach AKW), jarrah “tönerner Wasserkrug” (JG 113, Jiblih), girrah (JG 151); SaudiArabien/Riǧāl Almaʿ ǧarrah (FB). Bezieht sich also meist auf einen größeren Krug. Da auch im Nachhinein Zweifel bestehen, kommt ǧarra nur für die Gegenden auf Karte, wo es im Sinne des FB belegt ist. Das Wort selbst war Informanten aus Kuwait bekannt, man trinkt jedoch Mineralwasser i.a. aus der Flasche (buṭul). – kūz “kleiner Wasserkrug” Palästina/Ramallah (SEE3,II, auch FB), “small jug, small pitcher” (ELI-2), in DAL-VII:239 “Um auf dem Felde oder im Weingarten das nötige Trinkwasser zu haben, füllt man einen topfähnlichen zweihenkeligen Krug (kūz), 27 cm hoch, 20 cm dick”, Abbildung (Anhang) 118:h “Trinktopf ”, jedoch eindeutig ein Krug; Syrien idem “petite gargoulette à bec et à anse” (BAR); idem Jemen, teils als Neuerung bezeichnet (JG: Jiblih, ZJ, nach AKW, Dostal), “gargoulette” (LAN-1:2594) mit weiteren Nachweisen für Jemen (Aden, Goitein, Rossi), Hadr. kūz (FB); Saudi-Arabien/Südwesten “ohne Henkel”, kleiner als ǧarrah (Internet); in Ägypten jedoch “Becher” (BW-1), “tin mug, pitcher” (HB); Sudan/El Obeid kōz, pl. kēzān “Trinkwasserkrug” (FB), kōz dem ʾibrīq gleichgestellt,
218 wasserkrug aber kleiner (QAS); Irak “clay urn for storing water” (WB); Marokko “vase (pour l’eau)” (DEP); nicht in BEAU; Malta kus, pl. kwies “pitcher, jug, jar” (AQU); Tunesien/Tunis kūz “Krug, Flasche, Behälter mit engem Hals (z.B. Maschinenölbüchse)” (SI-1:509); nach VOL 648 “Becher” aus dem pers. kūzeh, s. kūzeh “Krug” (CHE), “Lehmkrug” (JUA). – Typisch jem. scheint kuʿdah zu sein. Abbildung für Minabbih in BEH-1:323, 30 cm hoch mit zwei Henkeln, belegt noch aus Xawlān (Punkte 229, 241, 243), Manāxah, Tihāmah, Sanaa, Jiblih (FB, JG, WRB), Hadramaut (Internet), jedoch kuʿdih “clay kettle” (FB), sowie metathetisch kudʿeh (JG: ZJ). In Saudi-Arabien/Bal-ʿAḏamah “Krug für Butterschmalz” (Internet). – kirrāz Syrien “Wasserkrug mit zwei Henkeln” (SG 240), karrāz (SG 289), karrūz (SG 257), nicht in BAR, nicht in YAS. In DEN nach DAL VII:239 “Für unterwegs gibt es sonst den Reisekrug (karrāz, dōrak) ohne Trinkröhre, den man an seinen zwei Griffen leicht anhängen kann”. S. Abbildung 118:f, ungefähr genauso groß wie die anderen Trinkkrüge. karrāz in Ägypten “Krug für Schmelzbutter”, “irdener Kochtopf ”, “irdener Krug unten bauchig”, “Milchkrug”, “Gefäß” (BW-1, TAYM-2:210), Abbildung in BW-2:425, völlig verschieden von dem pal. karrāz. Nicht in dieser Bedeutung in LANE. S. unten zu barrāda. – Zur √šrb “trinken” gebildet šarbe Palästina “Krug, langhalsig ohne Henkel” (BAU-2), in DAL VII Anhang Abbildung 118:f šerbe “Reisewasserkrug” mit zwei Henkeln und “Trinkkrug ohne Trinkrohr”; Irbid/Jirdanien šarba (FB), Amman šarbe (FB); Syrien šarbe (SG 210, 324), “pot où l’on boit une gorgée, à goulot étroit et long, gargoulette” (BAR), mašṛabiyye (SG 329); Çukurova mašírbi (FB), Antiochien šarbe (FB); Jordanien/Irbid šarba
(FB); šarba “large clay water jug” Irak (WB), šarbe “große Wasserflasche, Trinkschale” Babylon (MEI); šarba Saudi-Arabien/Balqarn (Internet), generell für den Südwesten, šarba = ʾināʾun mina l-faxxāri yušbihu l-kūza wa lākin bi-dūni ʿurwa, Mekka idem (FB), al-Ḥ asā/al-Qaṭīf idem wa hiya wiʿāʾun ṭīniyyun ṣaġīrun yustaxdamu li-šurbi l-māʾi lahu t̠alāt̠u ʿuran (Internet); Jemen/Tihāmah šarbah “kleiner Wasserkrug” (JG 151); Tunesien/Tunis šarbiyya (FB, STU-2:66), Takrouna idem “vase en forme de gargoulette, avec panse et col, et contenant un litre et demi à deux litres. Parfois la šarbiyya est muni d’un filtre en terre fixé à la base du goulot” (MAR-3), Dzira idem (FB), in SI-1:539 bärrǟdä “Tonkrug zum Wasserkühlen” und Fn. 81: “Bei manchen Sprechern der ‘sommerliche’ Name desselben Gefäßes, das im Winter šaṛbîyä heißt”, S. 556 “irdener Trinkkrug”; Algier mәšṛәb (MAI 67) als “jug”, also “Kanne”, Dellys mәšṛәb “pitcher” (FB); Tunesien/ Marāzīg mašṛab “timbale en métal” (BOR). Die gelbe Fläche auf Karte ist nicht als Isoglosse gedacht. Sie soll lediglich das Verbreitungsgebiet von šarbe andeuten. – Ebenfalls motiviert zu √ġrf “schöpfen” ġuṛṛāfa Marokko/Casablanca (FB), nicht in DEP, dort ġoṛṛāf “sorte de pichet pour puiser l’eau dans la jarre - xābya - et pour boire . . . gobelet pour puiser ou boire de l’eau”; pichet = “kleiner Krug, Kanne”, gobelet “Becher”, ġaṛṛāf Khemisset (FB); idem Mauretanien/Sahara (FB). – girrāfe Anatolien/Antakya/Christen (FB), Juden garrāfe. Dazu ausführlich ARN-1:38 und Fn. 59, dort ebenfalls “Wasserkrug”. Arnold lehnt ein frz. carafe “Karaffe” ab “wegen zu großer lautlicher Abweichung” und nimmt ital. caraffa an, weist auf span. garrafa (< ar. ġarrāfa) hin. Ist normalerweise eine “Karaffe”. Vgl. dazu türk. karafa “Karaffe (für
Raki)” (STEU); ferner Syrien kirrāfa “Karaffe (aus Glas), für Wasser und Wein” (YAS); liban. karrāfe ~ karrāfiyye “carafe” (FRY, DEN, CSM). – Für Nord-Marokko befinden sich in LEV 186/187 Zeichnungen und Bezeichnungen von Tonwaren. Was am ehesten noch einem Wasserkrug im Sinne des FB entspricht ist Nr. 12 berrāda übersetzt mit span. alcaraza (sic!); alcarraza in MOL “(del ár. and. ‘alkarráza’) f. *Cántaro, *botijo o cualquier vasija de barro para tener fresca el agua” (nicht in COR-1, doch s. oben zu kirrāz); in DEP bәrrǟda “gargoulette”. Algerien/Djidjelli bәṛṛāda “gargoulette” (MARP-1:277), idem (BEAU), Algier berrāda (BELK), Dellys bәrrāda “water-jar (for cooling water)” (FB); Tunesien/Takrouna bәrrāda “gargoulette en poterie” (MAR-3), Tunis (SI-1:539, s.o. šarbiyya). Punktuell Ägypten (s.o., könnte auch ein zīr sein). Auch diese Form motiviert, zu √brd “kühlen”. – Zum “Gluckern” des Wassers bqābәq pl. “gargoulettes” Algerien/Djidjelli (MARP-1:363), Algier beqbāqa (BELK), Ost-Algerien baqbāqa = qulla = barrāda = šaqqāla (BEAU-Suppl.). – saqqāṭa “gargoulette” Ost-Algerien/Biskra (BEAUSuppl.). – šaqšāqa “gargoulette” Ost-Algerien/Constantine (BEAU-Suppl). Vgl. Ägypten šafšaʾ, šafšag “Wasserkaraffe, Krug aus Glas” (BW-1), šafšag “metal or plastic big cup” Sinai (FB). – bagūl, pl. bwāgīl “gargoulette” Libyen/Tripolis/ Fezzan (LEQ), in GRI “boccia (d’argilla per acqua) bugāl, pl. bwāgīl (da bocale)”. Algerien/Algier buqala (MAI 55) “water container” wohl kein Krug, in BEAU būqāl “aiguière en terre pour boire, pot pour boire”, also “Wasserkanne”; Tunis būqāl “kl[einer] Wasserkrug” (SI-1:532), in STU-2:71 būqāl “Wasserflasche”; Malta buqar ~ buqal “drinking pot, jug”
151
karten und kommentare
152
(AQU), also kein “Krug”, wobei engl. “jug” allerdings ins Deutsche mit “Krug, Kanne” übersetzt wird, aus dem siz. bucaru, bucali. – Ähnlich lautet die ägyptische bukla mit unterschiedlichen Bedeutungen, im NMÄ “runder Wasserkrug zum Transport”, vor allem in OÄ2 “Trinkwasserkrug” (ÄA Karten 444, 445). Die Form wird jedoch aus dem kopt. pi-kle abgeleitet (BEH-14). – baġla, pl. b(i)ġāl (nicht vokalisiert, Internet) wird für al-Ḥ asā/Saudi-Arabien definiert als ʾakbaru mina š-šarbati, wa l-baġla tastawʿibu min 3–7 māʾi š-šarbāt wa yuġrafu l-māʾu minhā bi-wāsiṭati kaʾsin aw kaʾsin min faxxār. Daher wohl nicht im Sinne des FB. – židdīwa Tunesien/Djerba/Wālәġ, il-Ḥ āṛa ṣ-ṣġīra als kleinster Wasserkrug (FB), dann der Größe nach ʿabayyra, ʿabāṛ, ṭās, zīr, xābya “mit vier Henkeln” (FB), ferner žamba zum Transport doppelseitig auf Kamelen, fasst 20 Liter, gulla nur als “groß” definiert. – ġarša Bahrain “small clay water pitcher for drinking” (HOL-2). S. Karte 219 “Flasche”. – dōlka Irak/Baghdad “Wasserkrug” (FB), in WB dōlča ~ dōlka “pitcher”, auch Internetbelege; Libyen dōreg “boccia, brocca” (GRI); Syrien dūraʾ “kleiner Wasserkrug” (SG 250), dōraʾ idem (SG 375); Palästina dōraḳ “Reisewasserkrug” DAL VII Anhang Abbildung 118:f = karrāz. Ägypten “Lampenglas, Windlicht”, “kleiner Glaskrug”, dūraʾ “Krug, Karaffe” (BW-1), dōraʾ “pitcher, jug” (HB), jedoch immer aus Glas; wohl pers. dawraq “A water-pot with handles; a kind of wine-measure” (STG), bzw. osman., vgl. auch DO I:458 dalaq “répandre, verser un liquide”; Sudan dullag “small pot especially for marīsa” (HIL-1), dullug, west-sud. dullung “kleiner Tonkrug für marīsa” (QAS), dürften wohl zum Verb dalag “eingießen” zu stellen sein; Malta
dorga “pitcher having a narrow neck and a loopshaped handle turning onto the neck” (AQU), von ar. durqāʿa “of Pers. origin” abgeleitet, vgl. auch däržīya “kleiner Thonkrug” (STU-2:66). – bardag Libyen “(dal turco) brocca, boccia” (GRI) s. K. “Teeglas”; türk. bardak “Trinkglas” (osm. “Topf, Krug, Flasche, Wasserglas”). – gәdra Mauretanien/әl-Ḥ awd̠̣, Bzūga (Senegal), Gәbla (FB), West-Sahara (FB), in TAI-1 jedoch “jarre”. S.o. Liste zu Ägypten. – gidir Nigeria (FB), s. Karte 217 “Kochtopf ”. Im Nachhinein fraglich. Nicht auf Karte. – marandi Mauretanien/әl-Ḥ awd̠̣ (FB). – ḥ awbiyya Mauretanien/Azawād (FB), nicht in TAI-1, nicht in HEA-2., Tagānt hawbiyya (FB). – išigīm Mauretanien/Sahara (FB), berber. – šāṭirah Saudi-Arabien/Südwest = ʾināʾun mina l-faxxāri yubarradu bihā l-māʾu wa yaṣtạ ḥ ibuhā r-rāʿī wa l-ʿāmilu ʿinda ḏihābihimā li l-ʿamal (Internet); idem Jemen “Wasserkrug” (JG 31), šatṛah ein Hohlmaß in Minabbih (JG). – maltaʿah Jemen “kleiner Wasserkrug” (JG 31). – madallih ~ madall Jemen/Sanaa (FB, WAT-1:414 madal ), madall “kleiner Krug” (JG 101), “irdener poröser Krug” (JG nach Glaser), im JG unter √dll zu dalleh “Kaffeekanne” gestellt. In PIA s.v. √dll madallah “large water jar” u.a. nach Rossi. – xāzba = illi yišrabūn fīhā l-māʾ maṣnūʿa mina l-faxxāṛ Jemen/Hadramaut (Internet), in LAN-1:588 xazba “grande jarre”. – gaḥ le, pl. gḥ āl Oman/Bahlā (FB); Saudi-Arabien/ al-Ḥ asā ǧaḥ la (Internet), ist laut Abbildungen im Internet (Oman, Qat ̣ar) teils ein “Tontopf ”, “glasierter Krug” (ǧaḥ la mulawwana). Die Bilder zeigen immer einen Krug, der an einem Strick an einer Stange, einem Baum etc. aufgehängt ist. Laut Internet-Quelle aus Saudi-Arabien xazzānun li l-māʾi
yastawʿibu min 12 baġla [unvokalisiert], wa qad tustaxdamu l-ǧaḥ latu li t-taxzīni t-tumūri ʾayḍan, wa lā tuǧadu l-ǧaḥ latu bi l-manzil. Wird auf Karte vermerkt, da auch als kleiner Krug abgebildet. – sḥ alәh Oman/Taṣāwīr (FB) ist anderenorts eine “Schale”, s. Karte 221 “Teeglas”. – krēǧiyyi Syrien “kleiner Wasserkrug” (SG 323), nicht in BAR. – būtiyye Syrien “Wasserkrug mit einem Henkel” (SG 240), wohl frz. bouteille. – maṭra Syrien “Wasserkrug” (SG 228), erinnert an oberäg. muṭr “großer Wassertransportkrug” (BW-1). Nicht näher definiert. – kaddūne Syrien (SG 159), Dialekt aus Anatolien. Erinnert an jem. kadd, pl. kuddān “großer, bauchiger Wasserkrug” (JG: TIH; TIH/AKW 328 (1132), - LI 3834 “Mörser”; vgl. hebr. kad “kleiner Krug”; asyr. kadnā idem.). Die morphol. Form deutet auf einen kleinen Krug. – nuṣsị yyi Syrien (SG 228) bezieht sich wohl auf das Fassungsvermögen, in BAR nәṣsị̄ ye “une demibouteille (d’eau de vie, de vin)”, vgl. o. šāṭirah. – naʿāra Syrien “petite gargoulette sans bec” (BAR); Libanon naʿʿāra (DEN), nʿāra ~ naʿʿāra “petite jarre, gargoulette” (CSM); Kormakiti naʿara “a squat pitcher for drinking water” (BORG). – ǧakk Sudan/El Obeid ist ein “Plastikkrug” (FB), Aḥāmda ǧak (FB), Khartum idem (FB), ǧak, pl. ǧakuka “jar, jug” (RT 324), Baggāra ǧek (FB), Juba ǧak (FB), jag “jug” (SMA), ǧug “jug (domestic servants’ language)” (HIL-1); Oman/Masqaṭ ǧek (FB), ǧēk Salalah (FB); Bahrain ǧēg “jug” (HOL-2), dort aus dem engl. jug abgeleitet. – dabbūza “boccia” Libyen (GRI) ist urspr. “Kalebasse”. S. Karte 219 “Flasche”. – Malt. żir “pitcher” bezeichnet sonst (etwa Ägypten) ein “Trinkwasserfass” (s. BW-2:422 Abbildungen).
218 wasserkrug – Malt qannata “jug, pitcher, ewer, water-pot” (AQU) aus dem siz. cannata. – Baḥariyya/Ägypten bukarīž ~ bukarāž ~ bukarāz “Wasserflasche, länglicher Wasserkrug” (BW-1, heute veraltet), das erstere wohl Diminutiv zu bakraǧ “Kaffee- und Teekanne”, s. Karte 220 “Teekanne”. Nicht berücksichtigt auf Karte, da nicht im Sinne des FB oder im Nachhhinein zweifelhaft. – ḥ uʾʾ Syrien “großer Wasserkrug” (SG 374), in BAR ḥ әqq “tout pot en verre”. – ṭās Algerien/Algier (FB), in BEAU “pot pour boire, bol, coupe”, ebenso BELK, dort gleichgesetzt mit ʾibrīq; el-Qṣar idem “cruche en terre” (MAR-4:374); Tunesien/Djerba ṭās “mittelgroßer Wasserkrug” (FB). Libyen/Tripolitanien ṭāṣa “a glass” (ELG 50). – bōṭa Algerien/Tlemcen (FB) wohl span. bota “Fass, Trinkschlauch”. In BEAU “tonneau, grand baril, boucaut” für Marokko.
– kāṛ Tunesien/Marāzīg “Wasserkrug” (FB), in BOR “timbale en métal”. – xamīra “jarre” Libyen/Tripolis/Fezzan (LEQ) = “großer irdener Krug”, nicht im Sinne des FB. – santal Tschad/Shuwa “water jug” (LET), nicht klar, ob “Kanne” oder “Krug”. – dibin Nigeria ist ein großer Wasserkrug (OWE-3:52), idem, pl. dabana “large pot for water or grain” (KAY), ebenso duwāna loc. cit., Nigeria kubbāya (FB), s. Karte 221 “Teeglas”. Ferner Tschad/Shuwa dibin “jar”, “water pot (large)” (LET), dabanga idem (“very large”) (LET), aber LET 477 s.v. water pot dibin “large”. – baġniyyi Irak/Mossul (Internet), mit /ġ/ für /r/, in Ägypten barniyya u.ä. “Krug für Butterschmalz”, “Tonkrug (u.a. für Schmelzbutter)” (BW-1); Palästina burnīye “Milchtopf ” (DAL VII loc. cit.); in DO I:78 burūn, pl. barārīn “cruche”.
– burma Bahrain “clay drinking vessel” (HOL-2) s. Karte 217 “Kochtopf ”; Tchad/Shuwa burma “jar” (LET), “pot (small, carrying or cooking” (LET). – ḥ ibb Abu D̠̣ abi “Wasserkrug” (RAW 56), s.o. Zitat LI al-ḥ ubbu, in LANE “A jar whether large or small, used for preparing wine . . . or one for water”. In Syrien punktuell ḥ ubb “großer feststehender Wasserkrug” (SA K. 385) mit Zeichnung (wie ein ägyptischer zīr). Ebenso definiert für al-Ḥ asā/SaudiArabien (Internet) wa yūḍaʿu ʿala makānin t̠ābitin. – qārūrah Jemen/Tihāmah (JG nach Stone) ist sonst eine Flasche. – makrad Jemen (JG: ZJ). Nicht definiert. – ġad̠̣ ḍ̠ ārah Saudi-Arabien = ʾināʾu l-māʾ (Internet). – žēkma Saudi-Arabien/Abha (FB) nicht weiter nachweisbar, univerbiert aus *žēk mā? Vgl. oben ǧēk u.ä. 153
karten und kommentare 219
Usbekistan
Tunis
Algier
Afghanistan Malta
Rabat
Irak
Iran
Tripoli
Marokko
Algerien
Libyen
Ägypten Riad Medina
12
Oman
Mauretanien Mali
154
Niger
Tschad
Jemen Sudan
Flasche, bottle, bouteille, botella, bottiglia
qårÂra
©ilbih
qannne, ginniyih
dabbÂza
zÛåÛa, zgåge
dabbah
gizåza, ’izåza
qar©a
kristål, kristån
ππa
≤åma
ππåy, πÂπåye
∆arπa
bu†il, bu†ul
bÂπ
bÂtalya
bittiyih
flixkun
ba††a
®∂øµa
gu¬¬ah buklih
Nigeria
Süd-Sudan
Kamerun
Uganda
≥úpa kolbe
219 Flasche
Kenia
5
Saudi-Arabien
Mekka
Nouakchott
Dubai
Abu flabi
219 flasche
219 Flasche Als MSA-Bezeichnungen nennt SCHR “1. (Whisky, Bier; Kölnisch-Wasser) qārūra, zuǧāǧa, qumqum und (Parfüm) qinnīna”, HVW beschränkt sich auf zuǧāǧa und qinnīna. Es ist nicht klar, ob sich diese Reihenfolge bei SCHR auch auf die Reihenfolge der Inhalte bezieht. Für KA werden diese vier Etyma ebenfalls genannt: zuǧāǧ “glass flasks, bottles”, syn. qawārīru, qārūra “A flask, bottle . . . phial, burette”, qumqum “A certain well-known vessel”, das jedoch als aus Kupfer, Silber oder Porzellan bestehend beschrieben wird (alles LANE), qinnīna “bouteille, fiole” (BEL, nicht in LANE). Auch jüd. Mittelarabisch qumqum “long-necked brass bottle for sprinkling rose water”, qinnīna “flask” (DIR). Im FB ist ausdrücklich nach “Wasserflasche”, bzw. “Flasche Wasser” gefragt. Die Karte zeigt, wie so oft, dass es sich bei den “Synonymen” des MSA um regionale dialektale Varianten handelt. Rudimentär schon behandelt in AD K. 87 S. 189. – qārūra “A flask, bottle, or, as it generally signifies in the present day, phial; the thing in which wine, or beverage . . . rests or remains . . . or it is of glass” (LANE). FRAE 71 hält es möglicherweise für eine Entlehnung aus dem Aramäischen ohne sich auf eine Etymologie festzulegen. Anton Spitaler (zit. bei LES 444) leitet es von Geʿez qwarīr “kalt” ab: “Glas konnte mit glasklarem durchsichtigem Eis verglichen werden, wofür Gr. krystallos die beste Parallele biete”; vgl. allerdings im JG Hinweis auf arab. qurr “Kälte, “Winterkälte”, qarūr “kaltes Wasser” (LI 3578). Die Bezeichnung kommt im gesamten Jemen vor und ist für die Westhälfte Saudi-Arabiens bis hoch in den Hiǧāz belegt. Zum Jemen s. JG:
qārūrah, gārūrah, gārōrah, ferner FB Sanaa gārūrih, Aden qārūrah (GHA, FGH 135, FB); Saudi-Arabien/Abha gārūrah (FB), Mekka gārūra (FB, SCH 60). Auch liban. ʾārūra “bouteille” (CSM). – “Eine Flasche Whisky” heißt im Jemen ḥ abbat wiskī (ʾaḥ mar), in Manāxa gafla “Flasche Whisk(e)y” (JG nach WRB). – Reflexe von qumqum beziehen sich in den Dialekten auf einen Flacon mit engem Hals, also nicht auf eine Wasserflasche, z.B. christl-baghdadisch qәmqәm “narrow-mouthed flask” (HAI-2:65), und pal. qumqum (BAU-2 s.v. Flakon); ʾumʾum bottle with a long narrow neck, used for sprinkling scented water” (HB), “Topf, Fläschchen” durchs Aram. aus cucuma (VOL 316), Nach FRAE 70 aus lat. cucumis. – Zu qinnīna heißt es im LI 3759-r: wa l-qinnīnatu: bil-kasri wa t-tašdīdi, mina az-zuǧāǧi: allaḏī yuǧʿalu š-šarābu fīhi . . . maʿrūfatun. In WE “Flasche, Glasflasche; Fläschchen”. Das Verbreitungsgebiet dieser Bezeichnung, i.a. als qannīne, ʾannīne, ist die Levante. Antiochien qinnī ( kitlī im Jemen (gemeinjem. laut JG), Aden idem (Internet), Sanaa idem (FB), D̠̣ afār gitlī
(FB); Saudi-Arabien/al-Ḥ asā kītlī (Internet); Bahrain idem (Internet); Emirate kitli “teakettle (sic!)” (QAF-1); Buraimi kētli “kettle” (JOH-3:57); Irak/ Mossul ketli (JAS-2:75); ketla in Malta (FB), nicht in AQU/MSR. – dәsd ~ dәst in Anatolien “kleiner Teekessel” (VOW) ist in WE “Kessel”, “großes Kochgefäß”. – tettiera, tejjiera in Malta (MSR) beide aus dem Ital. (AQU). Teils handelt es sich um Bezeichnungen, die sonst “Kaffeekanne” bedeuten: – bakraǧ Ägypten/Port Said (Internet), “théière de métal” (VIA 57a), “teapot” (HB), aus osm. bāqraǧ “Topf oder Schöpfgefäß von Kupfer, kleiner Kessel” (ZEN), in VOL 306 “große Kaffeekanne”, in WE “Kessel, Kaffeetopf ”, ist eigentlich die arabische Schnabelkanne, die zur Zubereitung heißer Getränke dient, dementsprechend als bakraǧ alqahwa wa š-šāy erklärt, eine große und kurzhalsige Variante davon nennen die ’Ahl aš-Šām ġallāya (TAYM-1:208); bukarīž ~ bukarāz in der Oase Baḥariyya (BW-1, BW-2:424) ist wohl hierherzustellen, doch handelt es sich hier um einen qullaartigen Wasserkug. Als “cafetière” belegt in BOC, LANE-M 138 Fn. 1; Negev bakraǧ “coffee-pot” (BAI 431); Jordanien/Moab bakraž “en cuivre pour faire le café”, auch ḏelleh genannt (JAU 73). Als “Teekessel” Palästina/Dörfer (Internet), idem (DEN); Syrien/Damaskus boqrāž “théière ou cafetière en metal” (DEN), wobei hier auch das türkische Kaffekännchen gemeint sein kann (Fotos im Internet legen dies nahe); Algier baqrāǧ l-ātāy (FB), in BEAU baqrāǧ u.a. “cafetière”, Dellys bәqraǧ (FB); in DEP für Marokko nur “bouillotte, bouilloire en cuivre ou en tôle”, im FB Tanger muqrāž für Gegend südlich von Tanger genannt; Tunesien/Marāzīg buqṛāž
“größere Teekanne” (FB), in BOR jedoch “cafetière”; Ḥ ass./Mali maq̇raž “water kettle // théière” (HEA-2:141). – Zu √ġly “kochen” Palästina/Ghaza ġallāya (Internet), idem bei den ’Ahl aš-Šām (TAYM-1:208); Tunesien/Gafsa ġallāy (Internet); auch Algier ġallāya “théière” (BELK), West-Algerien jedoch ġellāya “bouilloire; petite cafetière à long manche” (MAL), Dellys “tea-pot” ġullāya, Tabelbala ġәllāy “for holding boiling water” (FB). In Syrien “Kaffeekanne” (SA K. 396), ebenso liban. “cafetière, bouilloire” (CSM). Siehe jedoch eingangs “Teekessel”. – rakwit šāy Libanon/Beirut (FB). S. SA K. 396 mit Form. In WE rakwa “(syr.) kleiner Kaffeetopf aus Kupfer mit Stiel”, ebenso für den Libanon ABU 303a, “petite cafetière” (CSM). – dalla “coffee- (or tea-) pot” Bahrain (HOL-2); dallat aš-šāy saudischer Golf (Internet); Nord-Syrien SA K. 396; Urfa/Türkei (FB); Jordanien/Moab ḏelleh “en cuivre pour faire le café”, auch bakraž genannt (JAU 73). In WE “Metallkanne mit Henkel und langem Ausgießer zur Kaffeezubereitung (in Teilen von Syr. und Saudi-Ar.)”. Dazu wohl auch midlēh Oman/Taṣāwīr (FB). – ǧizvi, dizwāye Antiochien (SA K. 395), Antiochien ǧazwi (FB); Syrien/Palmyra čazwa (SA K. 395) = türk. cezve “kleines Stielgefäß zur Bereitung von türk. Kaffee”. – kafatēra im Sudan/Šukriyya “Kanne zum Aufkochen des Tees” (REM 137), El Obeid kafītēra “große Teekanne aus Aluminium” (FB), Juba kafateera (SMA); Saudi-Arabien/Badr idem “Gefäß zum Wasserkochen bei der Teezubereitung” (Internet); Tunis kǟfǟtîrä ( t) (HEA-4:35), West-Sahara kās (FB); Mauretanien idem (FB, TAI-2); Mali idem
(HEA-2); Ost-Tschad “petite calebasse, verre” (CAR 183), in POM nur “calebasse”. Im arabischen Osten teils mit Bedeutungsunterschied: Irak kāsa “bowl” (WB); Bahrain kās “cup” (HOL-2); Ägypten kās “wine-glass or any other stemmed glass”, “glass of alcohol”, ibnı̊ kās “boozer”, “chalice”, “beaker (in a laboratory)” (HB); genereller in der Levante: Syrien kās “verre à boire, coupe” (BAR), meist jedoch kāse (ANI), Soukhne kāsi “Glas, Tasse” (BEH-2;II), kāst imi “ein Glass Wasser”, kāst әl-laxx “noch ein Glas” (SG 77), in ANI kās әnbīt “a glass of wine”, kāset ṃ ayy “a glass of water”, Obere Jezire kāsa (BET 197); Antiochien/ Sunniten kās (FB); Libanon kās ʿaraq “un verre d’Arak” (PL I:27), kēs “coupe” (CSM), Tripoli kās idem (HAJ 121), kāse “grande coupe” (HAJ 122); Palästina/Galiläa/Beduinen kās ~ kubbāya (Texte), Jerusalem kāse (FB), Ramallah idem ~ čāse (FB) kās ~ kāse ELI-2:275 “glass (for drinking alcohol )”, kās ʿaraq “a glass of arak”, kāsak! “raise your glass!/ Let’s drink to that!”, so auch in Syrien, siehe jedoch unten auch kubbāyet enbīd “a glass of wine”; Jordanien/Irbid kāse (FB), Amman idem (FB); Mekka kāsa (FB); Sudan/Juba kas (SMA); Jemen/Zabīd kāsu, pl. kwāsi (FB), kās, pl. kīsān (JG 58). – kūb “a mug, or drinking cup” (LANE) ist als “Trinkglas” weniger belegt, in DO II kūb “seau” aus dem Romanischen: Saudi-Arabien/Mekka kōb, akwāb “gläserne Tasse, Kaffeetasse” (SAS-S 155); im Jemen kōb, pl. ʾakwāb “Glas” (JG 229) zu engl. cup gestellt, wenig wahrscheinlich, da ka. kūb “coupe sans anse, ni goulot; bol, tasse” (BEL); Oman/Bahlā kōb (FB), Taṣāwīr idem (FB), Salalah idem (FB), Suḥār kūb (Internet), Masqat ̣ idem (FB); Abu D̠̣ abi kūb “Trinkglas” (RAW), Emirate kūb “glass (of sth)” z.B. kūb māy “glass of water” (QAF-1); Sudan kōba (kōb) “drinking vessel” s.v. “glass” (HIL-1), ebenso
kūb “Trinkgefäß” (QAS); Ägypten/NMÄ1 punktuell kōba “Glas, Becher” (BW-1). Dafür meist kubbāya. So Libyen (Internet), kabbāya “cup” Ost-Libyen (OWE-1:61); Ägypten kubbāya “drinking glass, tumbler” (HB, BW-1), Sinai/Mzēnih kuḅḅāyah, Tarābīn kubbāyih (FB); Sudan kubbāya (HIL-1), Šukriyya idem, pl. kabābi (REM 137, 162), Aḥāmda idem (FB), Darfur idem (EM), El Fasher idem (EM), El Obeid idem, pl. kabābi (FB), Khartum kuḅḅāya (FB), Baggāra kubbāy (FB), Juba kubaiya (SMA), kubáya ta šái (FB); Ki-Nubi kubáya auch “Tasse” (FB); Tschad kubbay ~ kabābo (POM: Anâ ciribt câhi be kubbay ʿtaʾab nâdônaʾ wa axti ciribat be kubbay ʾnuggarit Jammaʾ. J’ai bu du thé dans un petit verre (taʾab nâdôna) et ma soeur en a bu dans un grand verre (nuggarit Jamma)”). Palästina/Galiläa/Beduinen kubbāya (Texte), Dālyit il-Karmil kubbāy (Texte), Ghaza kubbāya (Internet), Jerusalem kubbāye (FB), idem (BAU-2), idem ELI-2: kubbāyet mayy “a glass of water”, kubbāyet e nbīd “a glass of wine”, Negev kuḅḅāyih, pl. kabābiy (FB); Libanon/Beirut kibbēye (FB, CSM), Tripoli kәbbǟye “verre à boire” (HAJ 137), kubbāyāt pl. (PL I:27); Syrien punktuell kibbāyi (SG 256), Damaskus kәbbāye (ANI), in BAR “verre à eau”; Saudi-Arabien/ Dschidda kubbāya (FS), Mekka (FB). – qadaḥ Çukurova (FB), Antiochien (FB); Palästina “glass for alcohol” (ELI-2:414 mit Hinweis auf kubbāye “which is an ordinary glass for water, tea etc.”, siehe jedoch Syrien kubbāyet enbīd “a glass of wine”; “verre à boire, verre à eau” (BAR). qadaḥ in anderen Dialekten “Becher”, “Schüssel”, so liban. “gobelet” (CSM); Ḥ awrān qadḥ “hölzerne Trinkschale” (WET-1:150); Saudi-Arabien/ʿAǧmān = ṭāsat aw wiʿāʾ al-māʾ (Internet) ist nicht eindeutig. – bawšin Jemen “Teeglas” (JG 204), Ḥ ugariyyah bōš (JG) ist in DO I:127 būš “petit tonneau”, būša
163
karten und kommentare
164
“chaudron”. Bezeichnet in anderen Dialekten verschiedene Gefäße. – Engl. glass auf der ganzen arabischen Halbinsel außer Levante: Irak/Mossul glās, pl. -āt “Wasserglas” (JAS-2:62), glāṣ “glass, drinking cup” (WB), christl.baghdadisch idem “glass, beaker” (HAI-2:11), Kerbela idem (EM); saudischer Golf (Internet), Naǧdi idem (FB); Bahrain idem (Internet), im FB glāṣ “glass (drinking vessel ), glāṣ māy”, in HOL-2 nur “galaṣ pl. glūṣ, gilṣān a leather bag, shaped like a bucket”, so auch in KUR-1; Abu D̠̣ abi glāṣ “Trinkgefäß” (RAW 95); Emirate idem “drinking glass” (QAF-1); Oman glāṣ (Internet), Mehri ḳәlēs (JOH-4:230), dort Hinweis glāṣ OA = Omani Arabic und engl. Etymologie; Jemen/Sanaa galaṣ = kaʾs aš-šāy (Internet), Aden qalaṣ (FGH 26), D̠̣ afār galas (FB), qalaṣ, pl. qalaṣāt “Glas, Teeglas” (JG Jiblih), Aden qalaṣ šāy (FB), galaṣ, pl. galaṣāt (JG 58, Manāxah, Norden), Hadr. glāṣ (l-iššāhi) (FB). – Typisch für die Golf-Region sind aus dem pers. istakān (STG) stammende Formen für ein kleines Teeglas: Mossul stikān “das kleine bauchige Teeglas” (JAS-2:62, Fn. 55 aus dem russ. стакан abgeleitet), Irak istikān (Internet), Baghdad (FB), christl.-baghdadisch stikān “small glass for drinking tea” (HAI-2:196), idem (WB), Basra stikāna (FB); Kuwait istikānah “small tea cup made of glass” (Internet), istikāne (FB); Bahrain istikāna “small tea-glass” (HOL-2), auch Emirate (HANZ, Internet); Golf (JOH-3–:86). – biyāla “kleines Teeglas” saudischer Golf (Internet), Naǧdi (FB), li-šurb aš-šāy (Internet); Bahrain (Internet, nicht in HOL-2); Emirate pyāla “small
glass tea cup” (QAF-1); Golf “tea cup” (JOH-3:56); Emirate al-biyāla: wa huwa nawʿun min kuʾūsi š-šāyi z-zuǧāǧīya, ṣaġīratu l-ḥ aǧmi, mustaqīmu l-ḥ awāfī wa bihi yadun ṣaġīratun yumsaku bihā (Internet); Saudi-Arabien-Ost idem (Internet); Irak/Tikrīt idem = al-qadaḥ u llaḏī yūḍaʿu fīhi š-šāy (Internet); Usbekistan píyala (VIN); zu pers. piyāle “Becher, Schale, Pokal, Tasse” (JUA). – bardag Jemen/Sanaa “kleines Teeglas, Glas” (FB, JG 58); Saudi-Arabien/Riǧāl Almaʿ idem (FB), Asir idem = finǧān aš-šāy (Internet); Türkei/Urfa ḅaṛdag (FB); Irak/Mossul bardāġ ʾinqaraḍat min zamān wa ʾustubdilat bi galaṣ māy (Internet), aus dem türk. bardak “Trinkglas” (osm. “Topf, Krug, Flasche, Wasserglas”). – ṭāsa Libyen/Benghasi “bicchiere” (PAN II:79), idem (GRI, NAT 578); Syrien/Abu Kamāl idem (Internet), ṭāsi = kaʾs māʾ Idlib (Internet), in BAR ṭāṣa “tasse de cuivre rouge étamé, sans anse et en forme de bol”, Ḥ awrān ṭāse “metallenes Trinkgefäß” (WET-1:150). In BEAU “pot pour boire, bol”. – tazza “drinking glass” Malta aus dem Ital. (AQU, MSR, FB); dieses wie “Tasse” aus dem Arabischen. Im Frz. seit 1180 belegt “grâce à l’importation de produits de poterie orientaux, dans laquelle le port de Tyr a joué un grand rôle” (WART). – sḥ ala Syrien beduinisch, punktuell (SG 182) bezieht sich auf ein Wasserglas, sonst “Schale, Napf ”. Im Internet mit ṭāsa gleichgesetzt (Subēʿ al-Ġ alabā’/Saudi-Arabien), Dawāsir “a metal bowl that holds enough camel’s milk to satisfy one man” (KUR-1), Ruwala isḥ ala “kupfernes Trinkgefäß” (WET-1:150).
– ṣaḥ in Jemen “Teeglas” (JG 303), sonst “Teller, Schale”. – miġrāf Jemen/Hadramaut = al-kās ḥ aqq šurb al-māʾ (Internet). Fraglich, ob aus Glas, kann auch ein Becher sein. Nicht auf Karte. – dann Hadramaut = glās al-māy (Internet), im JG “Gefäß zur Wasserkühlung” (ka. “Weinkrug”). – ballūr mē “ein Glas Wasser” Oman/Ristāq (REI 78) metonymisch (Material für Gegenstand); OstAlgerien bәllāṛ “verre à boire” (BEAU-Suppl.). – rābá Nigeria (KAY) wohl aus einer lokalen afrik. Sprache. – nuggārit Ǧ ammaʾ Tschad “grand verre à thé comparé au tambour de Jamma”, offensichtlich ein bestimmter unten bauchiger Typ von Teeglas (POM). – fәnžēn Libanon/Beirut (FB); Nigeria finǧān (FB); Tschad funǧāl “verre” (POM), Ulād Eli finǧāl “verre à boire” (ZT); Saudi-Arabien/Abha finžāl (FB), Naǧdi finǧāl (FB), Mekka finǧān, fanāǧīn “ein kleines, schmales Teegläschen” (SAL-S 154), sonst als “Tasse” belegt; Jemen/Hadr. finǧān ~ fiyyān “traditional tea-cup known in the Gulf as istikānah” (FB); Algerien/Dellys fәnǧāl (FB). – laggāma/lgāma (Internet nicht vokalisiert) Libyen = wa fīh illi yqūlu al-kubbāya wa hiya l-kaʾs. Nicht auf Karte. – ṭargūʿ (ṭurgūʿ) laban Jordanien/Beduinen = kāsat laban (Internet, nicht vokalisiert, glossiert mit sḥ ala). Nicht auf Karte. – ạmbä “Wasserglas, großes Glas” Tunis (SI-1:520) nicht auf Karte.
F. Verschiedene Objekte
karten und kommentare 222
Usbekistan
Tunis
Algier
Afghanistan Malta
Rabat
Irak
Iran
Tripoli
Marokko
+ Algerien
Libyen
+ +
Ägypten
Riad Medina
+
+
Saudi-Arabien
Mauretanien
166
Niger
Tschad
Ding/Sache, thing, chose, cosa
Jemen
Sudan
+
˙å≤a, ˙åÛa, ˙åga etc. + πayy, π„, π ˙å≤a + π + πa∆la, πu∆l (a∆rå∂)
Nigeria
˙å≤a + ∆ara‹ + πay(y)
Süd-Sudan
iπi + πa∆le + ∆ara∂ (˙å≤a) π + ∆ara‹
Kamerun
πa∆le, πa∆¬a + πayy, π„, π + ∆ara∂ (a∆®å∂) Uganda
πa∆la, πagale, πuqule, sókol π + πoxol + xumåm πayy, π„, π
+
andere Formen ‡ Text
såmån
222 Ding/Sache
Kenia
5
+ Oman
Mekka
Mali
Dubai
Abu flabi
Da⁄nah
12
222 ding/sache
222 Ding/Sache Im FB ging es “um einen nicht näher bestimmten Gegenstand” (DU X). Wie in anderen Sprachen auch kann mit “Ding, Sache” aber auch eine “Angelegenheit” gemeint sein. Unter “Sache” nennt SCHR als neutrale MSA-Bezeichnung šayʾ, alle anderen sind speziell wie ḥ āǧiyyātuhu l-xāṣsạ “seine persönlichen Sachen”, lawāzimu s-safar “die Sachen für die Reise” etc. Da gerade bei šayʾ und anderen Wörtern dieser Art wie ḥ āga häufig auch Grammatikalisierung zu einem Indefinitpronomen “etwas”, mit Negation “nichts”, oder als Genetivexponent eingetreten ist, ergibt sich insgesamt ein so vages Bedeutungsspektrum, dass die Karte ein Wagnis ist. – Reflexe von ka. šayʾ “A thing; anything; something; somewhat” sind omnipräsent. Jemen šayʾ ( JG 84), šayy (JG 31, 64a), pl. šiyyah ( JG nach AKW), Zabīd šiyyu (FB); šayyin mā agdar ʿalēh Saudi-Arabien/ Āl Murra übertragen (ING-7:284), Abha šayy (FB), Dschidda idem (FS), Mekka idem (FB, SCH 92), Naǧdi idem (FB), ʿUnayzah idem (SOW-3:77); Kuwait/Bidūn (EM); Bahrain (FB); Abu D̠̣ abi (RAW 25); Oman/Masqaṭ (FB), Taṣāwīr (FB); Pal./Ramallah šayy (SEE-3); Ägypten/Alexandria šayy, SMÄ, Baḥariyya (BW-2); Tunesien/Dzira (FB), OD1, OÄ1, Farafra šiyy (BW-2), šiyy ~ šī Dakhla/Bašandi; Tunis šäi (SI-1:500); Tschad šeyy (POM); Khuzistan/Ahwāz šay (ING-1:150); Antiochien idem (ARN-1:39, in Fn. 62 “In den meisten Dialekten der Aleviten jedoch šē oder šī.”); Oman/Ristāq (REI 72); Bahrain (FB); Emirate šayy “thing, anything, something” (QAF-1); Libyen/Tripolis /Fezzan (LEQ); Algerien/ Saïda šey (MAR-2:8, 58); Libyen šēy (GRI), Fezzan idem (MARP-2:passim); Oman/Bahlā šey (FB); OstTschad cheï (CAR 204); Palästina/Negev šiy (BLA1:119, FB); Sinai (FB); Irak/Baghdad, Basra šī (FB);
Jemen/D̠̣ afār (FB), ( JG 58); Libanon šī “chose, objet, affaire” (CSM); Bahrain (FB); Jemen/Hadr. idem (FB); Sudan (HIL-1), Khartum (FB), Šukriyya (REM 132); West-Sahara (FB); Usbekistan (VIN, ZIM2:49); Anatolien/Hasköy (TAY-2); Mauretanien ši (FB, TAI-1); Khuzistan/Bani Ṭ uruf ši (ING-1:174); Sudan šē (HIL-1); Oman/Salalah idem (FB); Jemen/ Aden idem (FB); Syrien/Soukhne (BEH-2, gehoben ~ šī ~ šayy ~ šaġḷa); Libyen (GRI); Saudi-Arabien/ Ġāmid (TOLL 16 ~ šayy); Afghanistan pl. šayāt (ING-10:30: haššayāt limin inin? [sic!] ‘to whom do these things belong?’). Zu den Reflexen von ka. šayʾ in den arabischen Dialekten s. allgemein OBL. Das Palästinensische salient mit iši (alle Quellen, eine Schibboleth-Form), éši “chose” (ELI-1); auch Irbid/Jordanien (FB als PF), Amman idem (FB); in Syrien Soukhne (BEH-2;II). Punktuell išši im Libanon (indeterminiert) Farfēr/Nabaṭīye (EM). In Ägypten wie andernorts als Pronomen ʾiši “etwas”, ʾiši . . . ʾiši . . . “die einen . . ., die anderen . . .” (HB). – Ka. ḥ āǧa ist “want; need; necessity . . . a thing wanted . . . an object of want . . . a needful, or requisite, thing, affair, or business” (LANE), also spezieller. Diese ursprüngliche Bedeutung liegt noch vielfach vor. So im Ḥ ass. (TAI-1); im Tschad “chose nécessaire” (POM); in Syrien ḥ āǧe “chose dont on a besoin, objet, ustensile, effet” (BAR), auch ḥ ạ̄ǧe bạʾạ! “genug nun!” Aleppo, ḥ āci! Soukhne (BEH2;II), auch ḥ āǧ!, ḥ āǧtak!; im Irak “need” (WB), nur im Pl. ḥ āǧāt “wares, merchandise”; ebenso für die Emirate “goods, wares, merchandise” (QAF-1); eher in diesem Sinne auch ḥ awāyiǧ “Sachen, Utensilien” Jordanien/Mādabā (CZAP 18); Ägypten/OÄ1, OÄ3 ḥ awāyiǧ “Küchengerät, Möbel, Hausrat, Aussteuer” (BW-2) also die jeweiligen “Sachen”. Nicht immer eindeutig, etwa Libanon/Bišmizzīn ḥ āžāti “meine Sachen” ( JIHA 90/1). Auch im Maghreb neben “Sache” noch im Sinne von “Notwendiges”.
ḥ āǧa, ḥ āga etc. im Sinne des FB im Jemen (JG), Aden ḥ āga (FB, EM), Zabīd ḥ āge (FB); Oman/ Taṣāwīr ḥ āga (FB), Salalah ḥ āgah (FB); Bahrain ḥ āǧa (HOL-2); Saudi-Arabien/Dschidda (FS), Medina (EM), Mekka, pl. ḥ awāyiǧ ~ ḥ āǧāt (SCH 8, 92, 136, FB), Ġāmid ḥ āǧa (TOLL 17), ḥ awǧi “my things”; Palästina/Galiläa/Mġār ḥ āǧe (Texte); pl. ḥ wāyiž Libanon/Bišmizzīn (JIHA 70/1); Ägypten generell ḥ āga, ḥ āǧa, ḥ āda, ḥ āža je nach Dialekt, Kharga ḥ wēǧa (BW-2), Sinai ḥ āǧih (FB); Sudan/Šukriyya ḥ āǧa (REM 18, nach ihm ein Import aus Ägypten), Khartum idem (DICK), Baggāra ḥ āǧe (FB), Aḥāmda ḥ āǧa (FB), Abgūta (EM), Bānat/Djazira (EM), Darfur (EM), El Obeid (FB), Kassala (EM), Juba háǧa (FB). Die Beispiele zeigen, dass die Form landesweit gebraucht wird. Ki-Nubi háǧa (FB); Libyen/ Tripolis ḥ āža (FB), Tripolis /Fezzan idem (LEQ), idem (GRI), Fezzan idem (MARP-2:14), pl. ḥ āžāt ~ ḥ (a)wāyiž passim; Malta ħaġa (FB, AQU, MSR); Tunesien/Marāzīg ḥ āža (FB), Tunis idem (FB), Dzira idem (FB), Takrouna idem “au sens matériel et moral”, auch “besoin” (MAR-3); Algerien/Algier ḥ āǧa (FB), idem (ALP, BEAU, TAP), Béjaya (EM), Djidjelli ḥ āža (MARP-1:255), Mzāb idem (GRH-2), Maghniyya idem (FB), Oran idem (FB), Tlemcen idem (FB), West-Algerien idem (MAL), Bou Saada pl. ḥ (i)wāyiž (MARP-4:47, 87); alle Quellen aus Marokko ḥ āža (DAM, DEP, FB, MOS, VIC); Mali idem (HEA-2). Zur Kombination der beiden Formen šī ḥ āža im Maghreb “etwas” s. Band IV. – ġaraḍ ist “A butt, a mark, or an object of aim, at which one shoots, or throws . . . an object of want” (LANE), also ebenfalls spezieller. Reflexe davon auch in vielen Dialekten als “Ziel”, etwa Ägypten, Jemen, Anatolien, Algerien, Marokko (auch ġārāḍ “toute chose dont on a besoin” (DEP); “besoin, caprice” Mauretanien (TAI-1). Als “Sachen” meist
167
karten und kommentare
168
im Pl. aġṛāḍ: Syrien ġaraḍ “objet dont on a besoin, au. pl. objets ou effets mobiliers, ustensiles, provisions, emplettes journalières pour le ménages” (BAR), Soukhne ġarad̠̣ “Ding, Sache”, pl. “Zeug” (BEH-2 II), Jezire aqrād̠̣ ~ aġrād̠̣ ~ iġṛād̠̣ (BET 22, 157, 293); Palästina/Jerusalem (FB), Negev ġarad̠̣ (FB), Beduinen/ʿArāmša pl. iġrād̠̣ (ROS-3:68), Beduinen/Nʿēm ġṛād̠̣ (Texte); Libanon/Sīr il-ġarbīye ġrāḍ (EM), Saïda aġrāḍ (EM), Zaḥle idem (EM); Irak/Mossul ġarād̠̣ (JAS-2:61), Babylon ġrād̠̣i “meine Sachen” (MEI 4/5), ġarād̠̣ “possession, belonging, things” (WB), auch unter “Kram”; Kuwait ġrayḍāt dim. (Internet); Bahrain ġaraḍ “thing, matter, objective, object, gear” (HOL-2); Abu D̠̣ abi ġarad̠̣ “Gegenstand, ġrād̠̣ “Sachen” (RAW); Saudi-Arabien/Naǧdi aġrād̠̣ (FB, ING-13:101), Ḥ wēt ̣āt idem (Internet); Emirate “thing, possession, belongings” (QAF-1); Qaṭar zahhib ~ barriz ʾaġṛād̠̣ak! “mach deine Sachen fertig!” (Internet); Sudan/Abgūta aġrāḍ (EM), Kassala idem (EM), El Fasher/Barti aġrāḍak “deine Sachen” (EM). – šaġla ist ka. “Reaped grain or wheat, collected together, in the place where it is trodden out” (LANE). Für Syrien als šaġle “1. une affaire, une occupation, un travail, 2. genre de travail, 3. chose, objet, affaire (au sens concret)” (BAR). In ANI šaġlāt nur übertragen, Soukhne šaġḷa “Angelegenheit, Sache, pl. Zeug” (BEH-2;II), Khawētna šaġla “Sache, Angelegenheit, etwas” (TAY-5:340a), in Syrien im Sinne von “nimm deine Sachen!” i.a. xōd aġṛāḍak!, šaġlāt eher übertragen: hēk šaġlāt “solche Sachen”, šäġәlto kbīre! im Sinne von “er macht große Sachen [Wunder]” (BEH-4:36/7); Anatolien šaġle “Sache, Arbeit, Angelegenheit” (VOW) ist nicht eindeutig; israelische Beduinen ašġāl “things” (ROS-2:28); Libanon/Sour/Bayt Līf šaġlāt (EM), Beirut šaġle “chose, affaire” (CSM); Im Irak šaġḷa laut WB ebenfalls “task,
chore, something to be done”; ähnlich in Bahrain šaġla ~ šuġla “job, piece of work”, šuġl “thing made” (HOL-2), pl. šaġlāt “equipment, gear” (FB); Emirate idem (QAF-1), Kuwait/Bidūn idem (EM, FB); Oman/Taṣāwīr šaġle “Sache” (FB); Çukurova šaġli idem (FB), šaqle idem Urfa (FB); Palästina/Galiläa/ Kufur Yasīf šaġli idem (Texte), Mġār šaġle (Texte), Jerusalem idem (FB), Negev šiġlih (FB); Jordanien/ Irbid šaġle idem (FB); Libanon/Beirut idem (FB), Sīr il-Ġarbīye idem (EM); Sudan šuġl, pl. šaġalāt “thing” (HIL-1, QAS), vg. dazu in Mittelägypten šuġl als Genetivexponent, in Kharga/Barīs šaġl (BW-2); Ki-Nubi/Uganda sókole (FB), Kenia sókol (HEI): jíb sokol-á dé “bring these things!”; Tschad šoxol “chose, objet, affaire, argent” (POM), Ouadday chġol, achġāl (CAR 181), Shuwa šoġol (LET); Nigeria šuġule ~ šaqale (FB). – xumām Tschad “choses, affaires, mobilier, ustensiles, marchandises, bagages, articles” (POM, LET), s. Karte 223 “Kram”. – samān = aġrāḍ Emirate/Dubai (Internet); Golf “belongings, gear” ( JOH-3:56); Abu D̠̣ abi sāmān “Hausrat” (RAW); sāmān ~ sēmān “stuff, gear, things, belongings, furniture” Bahrain (FB), aus pers. sāmān (HOL-2), “household furniture, baggage, articles; instruments, tools, apparatus” (STG). Oman/Ristāq sāmām (!) “Hausgeräthe” (REI 49), Oman/Khābūra sāmān “things” (BRO); Jemen samān “Sachen” ( JG), Aden idem (FGH 33). – kōm Ägypten in Ausdrücken wie da kōm wi da kōm “das ist eine Sache und das ist eine andere Sache” (HB), idem Baḥariyya (BW-2). – band Ägypten/OÄ3 in Ausdrücken wie da bandı̊ w da band “das ist eine Sache und das ist eine andere Sache” (BW-2). – ṣāḷḥ a, pl. ṣwāliḥ Algier “chose” (TAP 153b), im Sinne von “Angelegenheit” in BEAU, idem, pl.
ṣwālәḥ “good, material commodity” (BERM 381a), Tiaret ṣwālәḥ “Sachen (im Haus)” (EM), auch punktuell Nordost-Marokko (EM). – han Saudi-Arabien/Qaṣīm (Internet) nicht näher definiert, WE hana “Sache, Unbedeutendes, Kleinigkeit”, al-Ḥ art ̠ hanā (Internet). Vgl. hnīn “Genitivexponent” ÄA K. 189, und das folgende. – Im Sinne von “Dingsda” hināya, dāhiya im Sudan “thingummy”: šīl el hināya ʿalē l hināyāt mā tebillhin el hināya “put the sheepskin on the sacks that the rain may not spoil them”, šin ed dāhiya eš šāyla taḥ t abāṭak “what is the thing you are carrying under your arm?” (HIL-1); Tschad/Shuwa al hanai (LET s.v. thing). Vgl. äg.ar. il-bitaʿ da. – Dieselbe Semantik in gayyāta “ihre Siebensachen” Irak/Mossul in JAS-2:62, zu gayy u.ä. als Genitivexponent mit Verweis auf JAS-8:125, dort für Dēr iz-Zōr und Hinweis auf BAR, s. SA Karte 249. Auch ḳejjât ~ ḳijjât für Jordanien/Beduinen (MUS2:182). – al-fayd = aš-šayʾ = al-bitāʿ ʿinda l-miṣriyyīn SaudiArabien/Šammar (Internet), s. dazu fēd “a genetive marker which fulfills the same syntactic function and denotes the same meaning as ḥ agg, māl, bitāʿ ” (SOW-1). – Jemen/im-Ṭ alḥ: hāt im-wāḥ id! “bring das Dingsda!” (JG); al-waḥ d idem Saudi-Arabien/Āl Murra (Internet), Zahrān al-ḥ adah ~ al-laḥ dah (Internet). – mesle, mesāil “chose” im Ḥ ass. (TAI-1) ist wohl eher die “Angelegenheit”; vgl. HEA-2 masla “matter, thing, affair” = MSA masʾala. Weitere Formen beziehen sich eher auf Sachen im Sinne von “Zubehör”, “Habseligkeiten”. – beliyye “Sache” Jordanien/Ḥ wēt ̣at (MUS-2:355) ist unklar.
222 ding/sache – ḥ awās “Sachen” Ägypten/Dakhla (BW-2). – kāré “material, goods, clothes, baggage” Nigeria (KAY). – š(a)wār = tuṭlaqu ʿalā ʾaġrāḍi l-badawi ʾawi l-ǧimāl Saudi-Arabien (Internet, unvokalisiert, nicht lokalisiert). Äg. šiwāṛ “Aussteuer” (HB). – gašš Saudi-Arabien/Medina/Umland = al-ʾaġṛāḍ aš-šaxṣiyya mit̠l kalimat ʿaf š wa tustaʿmal ʿind bādiyat al-madīna (Internet); Oman/Ristāq gašš “Geräthe” (REI 95); Algerien/Qsar Chellala qašš “spullen”: xammlet qaššha “ze pakte haar spullen” (GOL 108). S. Karte 223 “Kram”.
– debeš “Sachen, Dinge” Tunesien/Sfax (NAR 6) s. Karte 223 “Kram”. – ʾaqšāṛ = ʾaġrāḍ Bahrain (Internet) = gšār “baggage, belongings”, “[pearl] gear, tools [of a pearl-diver]” (HOL-2). In HOL-2 Hinweis auf aqšār, gšār “baggage”, “gear, tools” in Oman und den Emiraten; in QAF-1 jedoch gšār “things, objects, odds and ends” (QAF-1). s. Karte 223 “Kram”. – ʿadādana “our things” Saudi-Arabien/Ġāmid (TOLL 25). – ʿāza speziell “thing, household utensil” Bahrain (HOL-2); Saudi-Arabien/Ḥ iǧāz = ḥ āǧa (Internet),
Bani Mālik, Rābiġ, Āl Murra idem (Internet), Riad ʿawza (Internet), wohl eher “notwendige Sache”; ÄA ʿāza, ʿawāyiz “Dinge, die man vom Markt kauft” (BW-2); Libyen-Ost ʿawāyiz = mawāʿīn im Westen (Internet). – ʿizāl “Sachen” Ägypten/WD2 (BW-2). – ʿabš “Sachen” Ägypten/Kharga (BW-2), aus ʿafš, in Dakhla/Bašandi “Hausrat”; euphemistisch “Gekröse” (HB, BW-2).
169
karten und kommentare 223
Usbekistan
Tunis
Algier
+ Malta
Rabat
+
Tripoli
Marokko
Algerien
+
Afghanistan
+ Irak
Iran
+ +
Ägypten
Libyen
Dubai
Riad Medina
Abu ?abi
Saudi-Arabien
B
Mali
170
Niger
+L
Tschad
karak b
qa , ga
ka©åw
xurda, xarda
karåk
karør
k „k l
’rå a
xaråb †
ßwål»˙
qalåq l
wålig
etc.
Kamerun
gurb»Û
ga©fah
za©åb l
nyama-nyama
tanåt sikråb daba , db»
+
a rå ,
R
Süd-Sudan
xumåm
barqala
Da?nah
+
Nigeria
garåb ©, granba©
Uganda
(a)rå‹
˙å åt, ˙wåy»Û etc. a låt, a qål, oqol, sókol
älåt
xa®g
©iddih
˙arå
griefex, rmoxk, rimizolji
g år
r¡Â©
mwå©»n, mwå© n
galåfid
takar e
Jemen
Sudan
Kram, stuff/junk, fourbi/fatras, trastos, aggeggio/roba
do©båle
+
Oman
Mekka
Mauretanien
5
S
R
ra˙al
B
bål , ©åm , hirt
˙‹år
S
såmån
dÂzån L
la©ås
223 Kram
Kenia
+
12
223 kram
223 Kram “Kram” ist nach DU X “eine als wertlos betrachtete, nach Art und Anzahl nicht näher bezeichnete Menge von Gegenständen” und unterscheidet sich dadurch von dem ähnlichen “Sachen, Dinge” (Karte 222). Die Darstellung auf der Karte erfolgt nicht mit Farbflächen, sondern nur mit Symbolen, da es im Arabischen dazu wohl genauso viele Synonyme, bzw. Pseudosynonyme, wie im Deutschen und anderen Sprachen gibt, das Thema aber zu wenig in den Quellen belegt ist. Als MSA-Bezeichnung nennt SCHR neben Umschreibungen “umgangssprachliches” karākīb, HVW s.v. “rommel” und “troep” dabaš, saqaṭ, fawḍā. Für einige Bezeichnungen liegt dialektal eine gewisse Bandbreite von Bedeutungen vor, etwa für das aus dem Pers. stammende xurda, das als “Schrott”, “Kram”, “altes Gerümpel”, “Kurzwaren”, “Kleingeld” vorliegt (zu letzterem s. Karte 288 “Kleingeld”). Die semantische Entwicklung ist oft die von “Sachen, Geräte, Hausrat Gefäße, Möbel, Kleider, Gepäck” > “Kram, Zeug, Gerümpel”. Nicht selten auch Überschneidungen mit “Sachen, Dinge” s. Karte 222. Vielfach liegen vierradikalige Formen dafür vor.
baʿḍi ʾaṭṛāfi t̠-t̠iyāb ʾaw ḥ āfatu s-satāʾira wa ġayrihā. ǧamʿuhā karākīš wa ṣārat tuṭlaqu ʿalā maǧmūʿati l-ʾaġrāḍi t-tāfihati ʾawi ḍ-ḍaʾīlati l-qīma (YAS 1310), in BAR “copeaux”, “fétus, broutilles”. Vgl. auch Negev karkūš, karākīš “the lower part of a goat’s breast bone, on which there is little meat” (BAI 451) und Bahrain karkūša “tassel” (HOL-2). – kšēkīl Libanon “fatras, désordonnés” (CSM), kaškūl = maǧmūʿatun min kulli mā habba wa dabb (FRY). – xarābīṭ Saudi-Arabien/Āl Murrah (Internet), vgl. xarbaṭ “durcheinanderbringen”. – qalāqīl Irak “junk” (WB): lāzim innad̠̣ḍu ̠ f il-qalāqīl imnil-maxzan “we have to clean the junk out of the storeroom”, zu √qll “wenig” oder √glgl “to move” (WB). – garābīʿ Saudi-Arabien/Ḥ iǧāz (Internet), vgl. Yanbūʿ, Mekka granbaʿ (Internet) = xurdawāt, übersetzt mit “haberdashery, smallwares”, auch lā fāʾida fīhi; Jemen grambaʿ “Schrott (z.B. von Auto)” (JG). – gurbәž “altes Gerümpel” Tunesien/Tunis (SI1:517). – zaʿābīl Irak/Basra (FB). – doʿbāle Oman/Bahla (FB). – barqala Jemen/Hadramaut (Internet) glossiert mit karkaba. – tanātīš “bits and pieces, trifles, small things” Bahrain (FB), idem äg. “odds and ends, bits and pieces” (HB) von nattiš “to snatch or grap repeatedly”. – sikrāb Irak/Baghdad (FB). Zahlreiche InternetBelege für ḥ adīd sikrāb u.a. aus Saudi-Arabien. Offensichtlich engl. scrap(-metal). – galāfīd Jemen s.u.
– karakīb im FB Kairo, in HB karkūba, pl. karakīb “piece of junk, worthless thing”; Syrien karākīb “junk” (ANI), “un fatras, un pêle-mêle de choses qui encombrent, encombrement” (BAR); Jordanien/Irbid “Kram” (FB-2); Saudi-Arabien/Mekka idem (FB). – kaʿāwīš Palästina/Ramallah (FB), “Zeug, Kram, Krimskrams, Gegenstände” (SEE-3). – Relativ weit verbreitet sind Reflexe von dabaš, in – karakīš Palästina “fatras (babioles, objets hétéroWA als “Bruchstein, Gerümpel”. Die Bezeichnung clites)” (ELI-1), in ELI-2 “odds and ends”; Syrien ist nicht klassisch (nicht in LANE, andere Bedeukarkūša maǧmūʿatun mina l-xuyūṭi tatadallā min tungen im LI), in WE “Hausrat, Einrichtung, Möbel,
Plunder [dieses ursprünglich “Hausrat”, plündern = “Hausrat wegnehmen” DU VII s.v.], Gerümpel”. Im Ḥ ass. dbәš “bagages, colis” (TAI-1); Marokko: dbәš “hardes, frusques” = “alte Kleider, alte Möbel, Klamotten” (DEP); Algerien dbaš “objets sans valeur, rebuts” (BEAU); Tunesien/Marāzīg dbaš “menus objets, menu bagage du nomade surtout, mais aussi du sédentaire, . . . les objets qui s’usent et qu’on a besoin de remplacer . . . le menu mobilier et les ustensiles de cuisine” (BOR), dibaš “Kram” (FB), dbaš (EM, nicht mehr lokalisierbar); Libyen/ Benghasi debāš jedoch positiv “masserizie” [= “insieme di mobili e suppellettili che costituiscono l’arredamento di una casa”] (PAN II:35), in MARP2:38–3 dbäš nicht übersetzt, aus Kontext = “Gepäck, das dem Kamel aufgeladen wird”, debeš “affaires” (LEQ) kann man als “Kram” interpretieren. Für Ägypten nicht in HB, jedoch regional: NMÄ1 dabš “Aussteuer” (BW-1), OÄ2, NMÄ1 dabaš “Möbel, Aussteuer” (BW-1), Baḥariyya dibaš “Kram, Dinge” (BW-1); Oman/D̠̣ ufār dibeš “Gerümpel” (RHO II). S.a. Band I K. “Vieh”. – Ebenfalls regional weiter verbreitet sind Formen wie algerisches qašš “effets, nippes, hardes, affaires, bagage, objets, défroque, dépouille, fourniment” (BEAU), Djidjelli “ustensiles” (MARP-1:50, 251), Algier qešš “hardes, bagages” (BELK), Qsar Chellala qašš “spullen”: xammlet qaššha “ze pakte haar spullen” (GOL 108); Tunesien/Takrouna pl. qšāqoš “menus objets”, “brimborions”, “babioles” (MAR-3), Tunis gešš “Wertloses, Nichtigkeit” (SI-1:506). Vgl. Golf gašš “baggage” (JOH-3:80) und Kommentar Karte 231 “Kleider”. In Marokko qәšš negativ “frusques, hardes” (DEP). Für die Gegend von Marrakesch auch “Kram” (EM). Oman/D̠̣ ufār Diminutiv gšeyši “[mein] Kram” (RHO I:29/16), gašš (120), gešš “Kram, Gepäck, Habe” (RHO II); Saudi-Arabien/ Beduinen gašš = ʾaġṛāḍ (Internet).
171
karten und kommentare
172
– xurda ist in WE “Schrott, Alteisen, Eisenwaren”. So auch im ÄA “scrap-metal” (HB); Jemen xurdeh “Schrott, Kleinware” ( JG); Emirate xardawāt “small goods, miscellaneous small articles” (QAF-1); Irak xurdawāt “notions [Kurzwaren], miscellaneous small articles” (WB). Als “Kram” belegt im FB Algier/Algerien, idem Oran (FB), in BEAU “vieilleries, ferrailles, antiquailles”, also eher “alter Kram, Krempel”; ähnlich Tunesien/Tunis xuṛda “Altmaterial, altes Gerümpel, Ramsch” (SI-1:511); Marokko xorda “[< turc xurde < persan ‘menu objet’], pl. -ät̄ lot de vieux objets disparates vendues en bloc et achetés à l”estime, au jugé, sans les compter ni peser; collection complète d’objets de même nature; spéc. amas, ramassis d’objets (de peu de valeur); bric-à-brac; antiquailles; ferraille; rebut de toute chose” (DEP), Tanger xurda (FB). Spezieller teils in Syrien xәrda ~ xәrḍa “quincaille, diamants très menus” (BAR), xәṛda “junk” (ANI); Palästina xurda “Kram” (BAU-2); Kuwait xarda (FB). – karōr Sudan/El Obeid (FB): lēk al-karōr aǧ-ǧāb al-xōr “für dich ist nur das da, was der Fluss angeschwemmt hat” (Rdw.), lamlim karōrak wi liff min hina! “Sammel deinen Kram ein und hau ab!”, glossiert mit ka. ḥ ut̠āla mutaǧammaʿa in QAS. – ʾrāḍa “Plunder, Krimskrams” Syrien/Aleppo (SAB 152), in BAR “pièces de monnaie usées et sans valeur”. In WE qurāḍa “Schnitzel, Abfälle, Eisenfeilspäne” – Wohl ursprünglich positiv (Utensilien) ṣwālәḥ Algerien/Maghniyya (FB), idem Tlemcen (FB), in BEAU pl. “affaires, testicules” für Ost-Algerien, u.a. Constantine. S. auch Karte 222 “Ding, Sache”. – šwālig Tunesien/Dzira (FB); Algerien idem pl. zu šәllīq “chiffon, chiffe, haillon, guenille”, also “Fetzen”, “alte Klamotten”. – xumām Nigeria (FB); Tschad “odds and ends” (LET 383) zu qumāma “Abfall, Müll”, s. aber auch
xumām “choses” (POM) und Karte 222 “Ding, Sache”. – gaʿfah Jemen “wertloses Zeug” ( JG: ZJ). – nyama-nyama Tschad “ramassis, objets sans valeur, ensemble incohérent, choses variées en petite quantité, groupes d’enfants” (POM). – Pl. zu ġaraḍ “Sache” (s. Karte 222 “Sache(n)”) kann ebenfalls mit negativer Konnotation gebraucht werden: Oman/Masqaṭ aġrād̠̣ (FB), Salalah idem (FB); Irak ġarād̠̣ “junk” (WB); Syrien ġṛāḍ “stuff ” (ANI), nicht negativ in BAR, Soukhne ġrād̠̣ “Zeug” (BEH-2;II); Antiochien idem (FB); Palästina/Jerusalem aġṛāḍ (FB), Negev ġurd̠̣ān (FB); Sinai/Tarābīn ġard̠̣ānah (FB); Saudi-Arabien/Riǧāl Almaʿ ʾaġrād̠̣ (FB); Sudan/West-Darfur ġrāḍ (EM). – Mehrfach wurde der Pl. zu ḥ āža “Sache” genannt: Marokko/Fes ḥ wāyәž (FB), Khemisset ḥ āžāt (FB); Algerien ḥ wāyiǧ “hardes, bagages” (BELK); Tunesien/Dzira ḥ wāyiž gdīma (FB), Tunis ḥ wāyiž (FB); Libyen/Tripolis ḥ āžāt (FB); Sudan/Aḥāmda ḥ āǧa (FB), idem Khartum (FB), Juba ḥ áǧa (FB); Tschad ḥ āǧāt, ḥ awāyiǧ, maḥ awāyiǧ “odds and ends” (LET 383), Libanon/Beirut ḥ wēyiž (FB); Oman/Taṣāwīr ḥ āgāt (FB); Jemen/Aden idem (FB), Hadr. ḥ āǧāt ~ ḥ āyāt (FB). – šaġlāt Çukurova (FB), Urfa ašqāl (FB); Jordanien/ Irbid šaġlāt (FB-2); Sudan/Baggāra šoqol (FB); KiNubi sókol (FB), s. Karte 222 “Sache”. – ašyāʾ Jordanien/Irbid (FB-1) wohl eher eine Verlegenheitsbenennung; so auch Salalah/Oman (FB); Jemen/Aden idem (FB), Hadr. idem (FB). Nicht auf Karte. – griefex pl. “bungled work, rubbish” Malta (AQU), in MSR “Zeug, wertlose Dinge”, ohne Etymologie in AQU, erinnert aber an obiges karakīš; rmixk ~ rmoxk “rubbish, said of anything useless”, in MSR
idem sowie “Abfall, Müll, Blödsinn, Schund”, zu ital. rimischiare. rimiżolji (MSR, AQU) = pl. von remiżolja = “odd bits and ends, oddments” = ital. rimasuglio (AQU). – mwāʿәn Marokko/Casablana (FB), anders in DEP “outillage, ensemble des instruments nécessaires à l”exercice d’un métier . . . ustensiles de ménage / de cuisine . . . testicules”, ebenso in DAM s.v. maʿun; Algerien/Djidjelli mwāʿәn “ustensiles” (MARP1:364); Mauretanien mwāʿīn als “Kram” (FB); SaudiArabien/Riǧāl Almaʿ mawāʿīn (FB). – älāt Mauretanien (FB), in TAI-1 s.v. ʾwl: āle, -āt “instrument, appareil, outil”, also nicht negativ. – ʿiddih Sinai (FB) mit derselben Semantik (von äg. ʿidda “Werkzeug”). – ʾaqšāṛ = ʾaġrāḍ Bahrain (Internet) = gšār “baggage, belongings”, “[pearl] gear, tools [of a pearl-diver]” (HOL-2), also nicht “Kram”. In HOL-2 Hinweis auf aqšār, gšār “baggage”, “gear, tools” in Oman und den Emiraten; in QAF-1 jedoch gšār “things, objects, odds and ends”. – galafīt Jemen/Sanaa (FB), wohl pausal, vgl. al-galāfid ḥ agg baytahum; = ʾumūr ṣaġīra xayrāt; galāfid yibīʿhā bid-dukkān; yaʿnī ḥ āǧāt aw mit̠l mā anā maʿī bānāt [Schraubenschlüssel] wa dismās [Schraubenzieher] wa masāmīr min kull šayy nisammīhā galāfid; = ʾaġṛāḍ Jemen (Internet-Belege, u.a. für Sanaa, Hadramaut), also “Werkzeug”, “Kleinkram”, in PIA qalfadah, pl. qalāfid “vessel”. – xaṛg Ägypten/Rosetta “Zeug (Kleider, Werkzeug u.ä. der Fischer)” (BW-2), = *√xlq “Zerrissenes, Fetzen”. – ḥ arāǧ Jemen/D̠̣ afār (FB), nichts Vergleichbares in JG und PIA. – rt̠ūʿ Syrien/beduinisch (SG 158), im KA nicht nachweisbar. Vgl. evtll. rit̠ta̠ “abgetragenes Zeug; veraltete Sachen, Veraltetes” (WE).
223 kram – tákarče “(assortment of ) things, odds and ends” Nigeria (KAY); Tschad tarkače “odds and ends” (LET 383) aus Haussa und Kanuri. – Tschad raḥ al “pots and pans” unter “odds and ends” in LET 383, in POM rahal “bagage des nomades”. – ḥ ḍā̠ r “Zeug” beduinisch Syrien (BEH-2 für Soukhne).
– dūzān Algerien/Dellys “stuff, things” (FB), in BEAU als “appareil, équipages, ustensils, matériel”; Marokko dūzän̄ “ensemble des outils nécessaires à l’activité d’un ouvrier, outillage, instruments” (DEP). Nach den schriftlichen Quellen also dūzän̄ nicht im Sinne des Fragebogens. – šaġab = al-ʾaġrāḍ wa naḥ wahā Hadramaut (Internet), nicht eindeutig.
– laʿās Saudi-Arabien/Bani Mālik (Internet). – bālī “alter Kram” Saudi-Arabien/Bal-ʿAd̠amah (Internet) = “alt, abgetragen”. – ʿāmī “altes Zeug” Saudi-Arabien/Bal-ʿAd̠amah (Internet) = “vom letzten Jahr”. – hirt “altes Zeug” Saudi-Arabien/Bal-ʿAd̠amah (Internet), vgl. √hrʾ, √hrš, √hrm in WE. – sāmān Emirate “things, objects, odds and ends”. S. Karten 207 “Möbel” und 222 “Ding, Sache”.
173
karten und kommentare 224
Usbekistan
Rabat
3 3
3 3
3 3 3
1
Tunis 1 1 3
Algier 3 1
1
Marokko
1
1,3
Tripoli 1
1,2 1
2
1 2
Algerien
1
1
5
Malta 4
3
1
1
Libyen
Afghanistan
1
Irak 1
3
Iran
2 1
1
1
1
1,2
Ägypten 1,2
1
3 3
2
1
1,2 Dubai
1,2
1
Medina
1,2Abu flabi
Riad
1
Saudi-Arabien
22
Oman
2 Mekka
2,3
5
1
Mauretanien Mali
174
11
Niger Tschad
Schlüssel, key, clef, llave, chiave
8
1
miftå˙
fakkåk, mafakk
2 3
muftå˙
mansa≤eh
m»ftå˙ muftieÓ miftáx miftåh
kuπir . cavetta
4 5 6 7 8 9
G
Sudan 2
6
2 2
7
Uganda
miglad, igld, agld + guful kalÚd, kalíd sårÂt
224 Schlüssel
2 1
9
dåyir
Jemen
3
Süd-Sudan
Kamerun
1 1
2
2
Nigeria
guful
maftah muftah muftá
2
1 1
Kenia
G
3 2
12
224 schlüssel
224 Schlüssel Die Standardbezeichnung für “Schlüssel” miftāḥ (SCHR, HVW) ist als nom. instr. von der Wurzel √ftḥ “öffnen” abgeleitet, ein “Öffner” sozusagen, i.G. zu “Schlüssel”, das mit ‘schließen’ zusammenhängt (KLU). In den Dialekten finden sich wenige ähnliche Neubildungen und einige Entlehnungen. Im Jemen wird teilweise ein Unterschied gemacht zwischen dem drehbaren Schlüssel dāyir des eisernen Schlosses und dem hölzernen miftāḥ des traditionellen Fallbolzenschlosses, nicht so in Ägypten. – Reflexe von ka. miftāḥ sind häufig vertreten, ebenso muftāḥ . Bei Schreibungen wie meftāḥ ~ mәftāḥ in diversen Quellen ist die Aussprache nicht immer gesichert, da diese teils präphonologisch sind, bzw. phonologisch und /ә/ für [i], [u] oder ähnliche steht. Es genügt, einige abweichendere Formen zu belegen: Oman/D̠̣ ufār emftāḥ (RHO II, RHO I:28 miftāḥ ), Salalah miftāḥ (FB); Jemen/Zabīd mәftāḥ u (FB), Minabbih miftāḥ in ( JG), Aden muftāḥ (FB); muvtāḥ im Ḥ ass. (FB), in TAI-2 mәftāḥ , pl. mvātīḥ ; Tunis miftēḥ (FB); Ägypten muftāḥ (HB); Palästina idem (ELI-2); Nigeria miftāh (FB); Tschad muftāh (POM); Ki-Nubi/Uganda maftah (FB); Sudan/Juba muftaa, pl. mufaati (SMA 38a), im FB muftá; Kormakiti miftáx (BORG); malt. muftieħ “key” (AQU) ohne weitere Spezifizierung, in MSR “groß”, s.u. ċavetta. Für den Sudan sind nur Formen mit /u/ belegt (alle FB, HIL-1, DICK, REM 139, RT). Zu
mәftāḥ in DEP “clé [moins usité que sārūt]”. mәftāḥ und mәftāḥ a bedeuten im Mar. primär “Nadel”. Für Tanger mәftāḥ , das in Marokko gängigere sārūt wurde abgelehnt (FB). – Typisch westjemenitisch ist dāʾir, dāyir, das von dār, yidūr “drehen” herzuleiten ist. Belege für dāyir im JG für das Zentrum-West, ferner FB Sanaa, FB D̠̣ afār, Internet. Es handelt sich nach DIEM 115 um einen Eisenschlüssel, den auch PIA zitiert mit “turnable iron key” für Sanaa. Der Schlüssel für das Fallbolzenschloss, “im Prinzip eine Holzleiste . . . mit aufgesetzten runden Holzzapfen” heißt jedoch miftāḥ (DIEM 102, JG). Umgekehrt dāʾir, dāyir “indigenous wooden key” (PIA, nach Rossi). – fakkāk, mafakk im Tschad (POM), Shuwa idem (LET 358), zu √fkk “öffnen”, analog zu miftāḥ von √ftḥ ebenfalls “öffnen”. – mansaǧe “hölzerner Schlüssel” Jemen ( JG), nach LES 404 zu √nsg mit der Grundbedeutung “zusammentun”. – qarṣa = al-miftāḥ Jemen/Hadramaut (Internet) = “Brecheisen, Brechstange” in WE. Nicht auf Karte. Entlehnungen: – Typisch für Hadramaut ist iglīd (DIEM 103, Internet), iqlīd, miqlad in LAN-3:694, FB aglīd “wooden key”, miqlad und ʾiqlīd in WE. In LANE ʾiqlīd “said to be of the dial. of El-Yemen, and said to be arabicized . . . originally . . . kalīd or kilīd, which is Persian . . . or originally ʾqldys . . . which is Greek, [i.e., κλειδὸς. gen. of κλεις]. In STG kalīd.
– kalīd in Usbekistan ключ (VIN) aus dem pers. kelid (JUA), ebenso kalíd in Afghanistan (KIE2:211). – Primär marokkanisch ist sārūt, pl. swār(ә)t, so in allen Quellen (alle FB bis auf Tanger, DEP, HAS, VIC). Für Chaouen (MOS) sāġūt̠ mit “Zäpfchen-r” und *t > t̠ nach berberischem Muster. In MOS 341 Anm. 1216 “Del bereber tāsārūt (cf. Heath. CodeSwitching, no C-629). Ese autor dice que también se ha propuesto como origen de esta voz el esp. cerrado”. Letzteres klingt eher nach Volksetymologie. In LAO-1:4 tasārut “clef en bois”, in DEP täs̄ är̄ ūt. sārūt als Parallelform zu muftāḥ im FB West-Sahara; sārūt Mauretanien/әl-Ḥ awd̠̣, Sahara, Azawād, sonst muftāḥ (FB). Auch in HEA-2:208 für Mali sārūt, kein Eintrag unter ftḥ . – Malt. ċavetta “key, gen. of small size” (AQU) aus dem siz. ciavetta, dim. zu ciavi, standardital. chiave. – al-kšr = muftāḥ al-bāb wa huwa mina l-xašab (nicht vokalisiert) bei den Šāyqiyya/Sudan (Internet) dürfte den Schlüssel des Fallbolzenschlosses bezeichnen. Als kušur in ARM 133c, kušir in QAS 845a, dort aber qiflun xašabiyyun li l-bāb, also das Schloss selbst, s. unten guful; im Nord-Sudan kušur “wooden key or bolt” (HIL-1); von nubisch (Dongolāwi) kušar “Schlüssel” (MAS-T 212), “key” (ARM 133c), zu kuš ~ kus “öffnen”. – guful Hadramaut “Schlüssel” (FB), metonymische Übertragung von “Schloss”, s. auch oben kušir im Sudan.
175
karten und kommentare 225
Usbekistan
1
Tunis
Algier
1,2,5,6,b
Malta
Rabat
1 1,2
Algerien
1
Libyen
Ägypten
Iran
2,a
a 1
1
Irak b
a+
2,5,a
Afghanistan
b
1
Tripoli
Marokko
1
b
1
4b 2,4,5
b
5
1,2
e5
5
1,2 1,2
1,4
Riad
5
Medina
5b
Dubai
1,4
Abu flabi
5
b
e
Saudi-Arabien
Oman
Mekka 1
Mauretanien G»bla
176
2
Mali
6
Niger
2
Tschad
Streichhölzer, matches, allumettes, cerillas, fiammiferi 1
kabrt
2
kibrt
3
kiberíti
4
≥abrÚt
5
≥ibrt, cibrt
6
çirbt, kirbt
7
kasfart
a
πa˙˙å†(a), πu˙˙å†(a)
b c
πaxxå†, πixxå†, πuxxå† πax(u)†
d
πax†ah, πix†ah
e
miπxa†, miπxå† maqπa†, gaππå†
2
2
sulfarin(a)
gaπ når
naf†a
zålåmt, zålåm„†
πma©
©alimät
1,2 d 2 d 2
2
Nigeria
Süd-Sudan 1
Kamerun
3
Uganda
wqd, wgd, gayyåda wil©a malbag, milbag
225 Streichhölzer
Jemen
2
2
2,7 1
maxπa†
+
Sudan
c
1
3
Kenia
c Da⁄nah
c1
12
225 streichhölzer
225 Streichhölzer Als MSA-Bezeichnungen nennt SCHR unter “Zündholz”, bzw. “Streichholz”: ʿūd at̠-t̠iqāb, pl. ʾaʿwād at̠-t̠iqāb und als coll. kibrīt, ebenso HVW und WE, in letzterem auch šaḥ ḥ āṭa “Zündholz, Streichholz = (pal.-jord.)”, šixxāṭ “Zündhölzer = (ir.)”. Detailkarten in ÄA K. 98 und SA K. 388. Den Bezeichnungen liegen als semantische Konzepte die des Zündmaterials, des Brennmaterials, des Reibens und des brennenden Holzstücks zugrunde. – Reflexe von kibrīt = ka. “brimstone, sulphur” (LANE) beziehen sich auf das Zündmaterial, den Schwefel, vgl. älteres deutsches “Schwefelhölzer”. Womöglich ursprünglich nicht arabisch, s. LANE. Reflexe dazu finden sich in einer zentralen Region als Hauptform, nämlich im Raum Ägypten–Sudan– Tschad–Nigeria und in der Levante, sonst auf der arabischen Halbinsel nur Parallelform zu anderen, teils wohl unter MSA-Einfluss, wie denn auch JOH3:17 kibrīt als “NK” = “new Kuwaiti” bezeichnet. Punktuell im Maghreb in Libyen/Tripolis , Fezzan (LEQ) kabrīt, wohl ebenfalls unter MSA-Einfluss. Jedoch kibrīt in әl-Ḥ awd̠̣/Mauretanien (FB); Marokko “Schwefel”; Algerien “mèche soufrée qui sert d’allumette” (BEAU), also kein “Streichholz”, jedoch Algier kebrīt “allumettes” (BELK). Ägypten: zur Verteilung von kabrīt und kibrīt s. ÄA K. 98, Kairo kabrīt, idem Sinai (FB, DEJ-1:141, 441) als Kollektivum, das einzelne Streichhölzchen in Kairo ʿūd kabrīt (HB, FB, so schon BOC, weitere Nachweise in TAYM-2:192f ) oder kabrīta (HB), in Dakhla/Bašandi kibrīta; Sudan/Khartum kibrīt (FB), idem (HIL-1) unter “match” (sulphur), kabrīt mit kabrīta als n.u. (RT), Baggāra kibrīt (FB), Aḥāmda
idem (FB), El Obeid kabrīt (FB), Juba gesh ta kabriit für ein einzelnes Steichholz (SMA), kabarít coll. (FB); Tschad kabrīt (POM); Nigeria kibrīte n.u. (FB); Ki-Nubi kiberíti (FB, HEI) aus dem Swahili kiberiti (in HEI kibiriti), dieses aus dem Arab.; Palästina/ Jerusalem kibrīte n.u., idem (BAU-2), idem (ELI-2), ʿūd kibrīt für Fellachen (BAU-2), Ramallah čibrīt (FB); Libanon/Beirut kabrīt (FB), Bišmizzīn idem ( JIHA 160), Tripoli idem (HAJ 147); Syrien kabrīt, kibrīt nur in Ansässigendialekten des Westens (SA K. 388), Palmyra, čibrīt Soukhne, beduinisch nur punktuell, in den qD des Nordostens kabrīt, kibrīt, Khawētna kәbrīt (TAY-1:88); Çukurova kabrīt (FB), Antiochien idem (FB), Anatolien idem (VOW), auch kabrīd (VOW), Kinderib kabrīt, mit kabrīte als n.u. ( JAS-1); Jordanien/Irbid, Amman kibrīt, n.u. -e (FB); Irak/Basra čabrīt (FB); Saudi-Arabien/Mekka kabrīt (SCH 65, FB), Abha idem (FB), Naǧdi čibrīt (FB, sg. ʿūd čibrīt), saudischer Golf idem (Internet), metathetisch çirbīt in Riǧāl Almaʿ (FB, solch ein Beleg auch in Syrien, s. K. 388); Kuwait čibrīt ( JOH3:30), FB čabrīt; Bahrain čibrīt (HOL-2); kabrīt ~ čabrīt in den Emiraten und Qat ̣ar (letzteres “more common” QAF-1); Oman/Masqaṭ kabrīt (FB), Bahlā idem (FB), Salalah kibrīt (FB); Jemen/Sanaa kabrīt ~ kibrīt (FB), D̠̣ afār kibrīt (FB), idem ( JG 58, 308, JJ), Aden idem (GHA, FB, aber FGH-3:105 kabrīt), Minabbih kibrītin ( JG), Manāxah kabrīt ( JG). Auf Kontamination von kabrīt mit frz. soufre “Schwefel” oder fusfūr “Phosphor” – die ersten Zündhölzer enthielten auch Phosphor – geht wohl auch kasfarīt zurück, das im älteren Äg. (SPI-1, SPI2; TAYM-2:228, dort mit fī l-ʾaryāf glossiert) und im Sudan (HIL-1) registriert wurde. – sulfarin(a) ~ suffarina ~ sufarina im Malt. (AQU) aus dem altital. solfanello, das sich auf das Zündmaterial (Sulphur) bezieht. Vgl. span. fósforos.
– Auf ein anderes Zündmaterial, nämlich “Naphta” (Pech) bezieht sich nafṭa im östlichen Ḥ ōṛān und Drusengebirge in Syrien (s. Karte). – Auf das Material des Stäbchens bezieht sich im Ḥ ass./Norden, Tagānt šmaʿ eigentlich “Wachs”, da vielfach französische und italienische “Zündhölzer” aus paraffiniertem Papier bestehen ( fiammiferi cerini), s. auch DEP l-ūqēd dyāl әš-šmaʿ “les allumettes bougies”, in älterem Äg. kabrīt šamʿ (NALL s.v. fiammifero). Span. cerilla, es könnte daher auch eine Lehnübersetzung vorliegen. – Auf das brennende Material beziehen sich die maghr. Bezeichnungen des Typs wqīd. Das entspricht zwar ka. waqīd ~ waqūd “Brennmaterial”, womit einerseits zu Verbrennendes/Brennbares gemeint ist, “bois à brûler, combustible” (BEL), andererseits aber auch “Fire-wood . . ., but it is only so called when kindled” (LANE), was sich zur maghr. Bedeutung “combustible qui brûle” (BEAU) fügt; von da metaphorisch übertragen auf das brennende “Streichholz”, vgl. unten wilʿa. Belegt für den Tschad als PF ōgīd (POM); Libyen/Tripolis ʾugīd (PF), in GRI ugīda n.u., ebenso (NAT); Tunesien/ Djerba wgīda n.u. (FB), Dzira idem (FB), Marāzīg wigīd (FB, ʿūd wigīd, n.u.), Tunis wqīda n.u. (FB), uqīd coll. (SI-1:527), n.u. uqīda (448); Djerba/jüdisch wqēda n.u. (FB); Algerien nur punktuell in BEAU wqīd, n.u. wqīda, Tabelbala idem (FB); Marokko ūqēd (DEP), als Dublette dazu ūggīd (sic!) “bouse de vache desséchée dont on se sert comme combustible, 2. petit bois sec facilement inflammable pour allumer le feu”; Casablanca wqīd (FB), Fes lūqīd (FB, mit Artikel), Tanger idem (FB), Khemisset idem (FB); Mauretanien uqīd (Norden, Osten, TAI2), Adrār, Sahara, әl-Ḥ āwd̠̣, Azāwād, Tagānt luqīd (FB); Mali wqīd (HEA-2). – gayyåd̄ a in Baḥariyya/Ägypten (BW-2) nom. instr. zu gād, yigīd “anzünden” (< wqd).
177
karten und kommentare
178
– wilʿa ~ walʿa in Oberägypten (BW-2) metonymisch zu wilʿa “Glutstückchen”. – milbag Oman/Buraimi ( JOH-3:139) und loc. cit. malbag nach JAY (Oman), unvokalisierte mlbq, mlbk, msxṭ mlbq = čibrīt für den saudischen Golf, die Emirate (Internet) sind zu oman. labag, yilbag “to light; be alight” (BRO 189) zu stellen, vgl. auch labaqa “allumer” (LAN-1:2610); al-lēt lābiǧ “das Licht ist an” Emirate (ALAM). Bezüge zu einer ka. Wurzel lbq lassen sich nicht herstellen. – Auf die Art, wie man ein Zündholz ansteckt, nämlich durch Streichen über eine rauhe Fläche, beziehen sich folgende zu šaḥ aṭa “anreiben” gehörende Formen (in WE, nicht in LANE, nicht in DO I:732, dort nur šaḥ ḥ āṭa “allumette chymique), nämlich auf dem Sinai/Tarābīn šaḥ ḥ āṭah sg. (FB neben kabrīt); in Palästina šaḥ ḥ āṭa (BAU-2), Ghaza idem (Internet), Negev šuḥ ḥ āṭa (FB), Dālyit il-Karmil/Galiläa idem (Texte), qaššet šuḥ ḥ āṭ “a match” (ELI-2 in some areas, Galilee etc.); Libanon šaḥ ḥ ayṭa (BAU2); noch relativ häufig in den dem Pal. eng verwandten Ḥ ōṛan-Dialekten Syriens šuḥ ḥ āṭ, šiḥ ḥ āṭ, sonst nur noch punktuell bei il-Qarīten (SA K. 388). Metathetisch im Sinai šaṭtạ̄ ḥ ah = “Streichfläche der Schachtel” (FB). – Eng damit verwandt sind zu šxṭ gebildete Formen. Auch dieses nicht in LANE oder DO. šḥ t ̣ und šxṭ sind womöglich onomatopoetisch. Eine andere mögliche Etymologie wäre šxṭ “tracer une ligne” in LAN-3:618,
“Linie bzw. Strich ziehen” = ka. šaxaṭa in RAW 278 s.v. mšaxxaṭ, bezöge sich also auf das Streichen. Die Form šaxaṭa ist jedoch weder in LANE, im LI noch in WA belegt. šixxāṭ (coll.), n.u. -a ist typisch für beduinisches Arabisch Syriens (selten šaxxāṭ, šxāṭa sg., šixāṭa obere Jezire in BET 299), Dēr iz-Zōr šxxāṭa (unvokalisiert) = kibrīta (Internet); Türkei/ Urfa šәxxāṭa (FB); Irak/Tikrīt šuxxāṭ ( JOH-107), šixxāṭ (FB, WB, dort: ʿūdat šixxāṭ n.u.), christl.baghdadisch šәxxāṭ (HAI-1:70), Basra šixxāṭa n.u. (FB); Kuwait šaxxāṭ ( JOH-3:17); Qaṭar idem (JOH3:17); Bahrain idem (HOL-2, n.u. ʿōd šaxxāṭ); Emirate šaxxāṭ (coll.) (QAF-1); saudischer Golf mišxāṭ (Internet); Oman/Khābūra maxšaṭ (BRO 92), Suḥār mišxaṭ (Internet), Taṣāwīr šaxṭ (FB), Salalah šaxәṭ (FB); Jemen/Hadramaut šaxuṭ (FB, Internet), šaxṭ (LAN-3:618), šixṭah, pl. šixaṭ ( JG 302), Yāfiʿ idem (Internet, oder šaxṭah). – maqšaṭ “a matchstick” Oman/Khābūra (BRO 178), magšaṭ ( JOH-3:17); Saudi-Arabien/Rābiġ gaššāṭ (Internet). Diese gehören zu gišaṭ “to scratch” (QAF-1), in WE qašaṭa “abkratzen, abschaben”, in PIA gašat “to clean-scrape”, bezieht sich also auf das “Sauberkratzen” von etwas, in LANE qašaṭa “he removed . . . or stripped off ”. Wohl mit šxṭ gekreuzt maxšaṭ in Oman/Khābūra (BRO 92), auch S. 131 bayšuxṭuh bikibrīt ubayilbag “he would strike matches to it and it would light”.
– gaš nār in Ouaddai/Tschad (CAR 197 gèch nār) ist eine Umschreibung: “Strohhalm für Feuer”, vgl. oben qaššet šuḥ ḥ āṭ “a match”, da Strohhalme (früher) zur Streichholzherstellung benutzt wurden. Vgl. JG gaṣs,̣ yiguṣṣ auch “Halme des Wildkorns in Längen von 20 cm schneiden zur Erzeugung von Streichhölzern (obsolet)” nach GIH 106. Sudan/ Juba geš ta kabrīt “one matchstick” (SMA), geš hier als Zählnomen wie ʿūd. Entlehnungen: – Entlehnungen aus dem frz. les allumettes “die Streichhölzer” sind speziell alger. Formen, nämlich: Tlemcen zālāmāṭ (FB), Djidjelli zālāmīt (MARP1:13), dort auch zānāmīt für die Gegend von Milia (dort generelle Verschiebung von *l > n wie auch verschiedentlich in Marokko, il-Qaṣr/Dakhla/ Ägypten), Dellys zālāmīt (FB), zālāmít Oran (FB), Maghniyya zālāméṭ, n.u. zālāmēṭa (FB), AlgerienWest zälamīt ~ ẓalamīṭ (MAL) mit ʿūd zälamīt als n.u., Algier zālāmīṭ (FB), zalamīt (BELK), Sidi Aïssa idem (FB). Das stimmhafte -s in les ̮allumettes wurde falsch abgetrennt (da sonst vor Konsonant das auslautende -s in les ja nicht ausgesprochen wird), vgl. frz. les y̮ eux > zyeuter “beäugen”, wobei le- womöglich in Verbindung mit dem arab. Artikel -әl gebracht wurden. Hingegen im Ḥ ass. ʿalimät (mit kurzem betonten /ä/ (FB), in TAI-2 ʿālimet.
226 feuerzeug 226 Feuerzeug, lighter, briquet, mechero, accendino
Usbekistan
Tunis
Algier
1
Tripoli
Marokko Marokko
2
1
Malta
Rabat
2
Irak 2
1
Libyen
Iran 2
2
1
Algerien
Afghanistan
2
2
Ägypten
Dubai
2
1 Medina
1,2
Riad
Abu flabi
5
Saudi-Arabien
12
Oman
Mekka
Mauretanien Mauretanien Mali
Nouakchott
19
Niger
Tschad
1
Sudan
Jemen
159
153
107
96 97
202a 201
98
Aleppo
99 202
210 217 218
206 219
198
84
Idlib
276
211 212
220
215
2 2
220
221 224
285
286
230
223
101
100 209
207 215 208 214
222
226
231 289
232
227
1
234
239 242
241 243
238
+
245
253 254 252 309 310 258 259 261 260 311 263 262 312 271 272 264 265 266 268 269 270 275 273 274
257
1
345 348 350
344
346 349
176
188
175
178 179 177 167
169
170
184
191
325
186
195 318
196 326
340 339
185
192
1
1
D„r izZør 185a
Soukhne
182
1 193
327
173
Palmyra 340a
Süd-Sudan
172
1
ilQart„n
Alb Kmål
343 347
358 356 351 360 352 362 357 361 354 353 363 364 355 370 369 359 368 378 374 371 365 367 366 372 379 373 367 381 386 377 382 380 385
Nigeria
168
170a
336
337 342
136
187
189
316 317
320
334
341
Libanon
321
2
331
arRaqqa
180 181 190
298
322
323
330 333
164
166
2
135
308
324 315
329
126
127
307
313
335
125
281
183
314
332
124
1 163
121 68
161
157
158
304
313a
Áumß
267
297
alÁasake
141
133
296
305
306
247
250
249 251
293
Áamå
301
246
248
132
299
295 294 292
328
130 131
134
300
291
290
235
236
237
2 282
287
228 225 240
244
277
146 129
120
156
151 152
128
70
69
197
280 278
279 284
283
137 117
119
118 71
155
148 149 150
108 116
86 35 72 73 74 56 52 55 58 5736 21 49 57 47 48 22 20 34 46 23 77 19 17 32 8 7 6 78 31 67 4 9 3 1516 30 45 65 2 14 11 42 44 38 12 13 26 43 10 66 24 25 27 40 79 41 39 62 63 64
95
Kamerun
390 387 388
388a
399 403
402
1,2 1
Damaskus
401 400
405 406 501 498 438 502 497 500 503 495 441 496 493
395
397
396
398 507
439 440
1
508
437
2
436
442 433 492 407 506 489 490 443 491 488 417 444 504 468 487 469 432 486 467 446 445 411 472 470 466 483 448 410 465 431 447 478 484473 471 449 429 505 463 462 409a 477 480 474 464 430 428 475 476 450 461 460 459 451 247 457 412 458 426 418 452 456 413 454 455 453 482 414 424 423 425 415 416 422 420 419 421 435
isSw„da
1
2
481 408
Bani Íaxr
1
1
1
Bani Íaxr
1 2
1
wallå©a tiπ©li karrabat nå® πabbåba qaddå˙a, ’iddå˙a etc. ≤iddå˙a, dziddå˙a qarrå©ah, garrå©ah
Uganda
≥a®®å®a, ≥i®®å®å ka®®å®å ≥i®®åq, ≥a®®åqa, ≥a®®åka πa®®åqa, πi®®åqa, πa®®åxa qaππå†a
226 Feuerzeug
+
Kenia
z(i)nåd (hist.) ./. (modern) ßullay†a Ù ßuff„ye gabsih lajter, kebbies
brka, brkya, brikät mÂ≥ra m»n≥„ro makna ≥aqmaq
179
karten und kommentare
226 Feuerzeug
180
Als MSA-Bezeichnungen für das Taschenfeuerzeug nennen SCHR und HVW wallāʿa und qaddāḥ a, die auch in den Dialekten des arabischen Ostens dominieren. Den Benennungen liegen mehrere semantische Konzepte zugrunde: das Anzünden, das Drehen am Rädchen des Feuerzeugs, das Schlagen am Feuerstahl. Oder die Bezeichnungen für die alten Gerätschaften Feuerstein, Stahl und Zunder werden auf das neue übertragen. – wallāʿa in Libyen für Tripolis und Fezzan in LEQ, willāʿa im FB Tripoli. Ägypten generell wallāʿa (FB Kairo, HB, EM), Sinai (FB), Mzēnih willāʿah; Sudan/ Khartum wallāʿa (FB), El Obeid idem (FB), Baggāra idem (FB); punktuell in Syrien mit den Varianten wallāʿa, wullāʿa, willāʿa, wilēʿa, wilʿa (s. SA K. 389); Libanon wallēʿa (CSM); Antiochien/Döver villāʿa (s. SA K. 389). Punktuell in Palästina/Ramallah wallāʿa (FB); Saudi-Arabien/Mekka idem (FB), Abha wallāʿah (FB), Riǧāl Almaʿ idem (FB); idem punktuell im Jemen/Sanaa (FB), Aden wallāʿa(h) (FB); Oman/Masqat ̣ wallāʿa (FB), Taṣāwīr wәllāʿәh (FB), Salalah wallāʿah (FB); Bahrain wallāʿa (FB); Kuwait idem (FB). ʾālet tawlīʿ für Palästina in BAU-2 klingt wie eine Verlegenheitsbenennung. – Auf die Funktion, nämlich auf das “Anzünden” bezieht sich auch punktuelles tišʿīli in Syrien, SA K. 389. – Ebenso für Beduinen in Saudi-Arabien genanntes šabbāba (Internet, nicht lokalisierbar) zu šabb “anzünden” (s. Karte Band III). – karrabat an-nāṛ in Nigeria (FB) gehört offensichtlich zu einer Wurzel krb “Feuer machen”, Nigeria karrab, bikarrib attāba “light a cigarette” (KAY), dort aber karrābá = kallābá “pincers, tongs”; Tschad
karrab “allumer (POM), Ulād Eli idem (ZT); vgl. dazu karīb, makrīb “feu” nach LAN-1:2565. Erinnert auch an punktuelles syr. kaṛṛāṛa. – Auf das Schlagen am (mit) Feuerstahl oder Flint beziehen sich die Bezeichnungen der arabischen Halbinsel: qaddāḥ a, ʾaddāḥ a etc., WE qadaḥ a “Feuer schlagen” Zu den vielen Varianten in Syrien s. SA K. 389. Es seien einige abweichendere erwähnt: ʾaddōḥ a, ʾaddēḥ a, ʾiddēḥ a, ʾiddayḥ a, kuddāḥ a; Antiochien qiddāḥ a (FB); Typisch beduinisch die Formen mit /ǧ/: ǧiddāḥ a, ǧadḥ a, miǧdāḥ a, obere Jezire muǧādiḥ (BET 323). Libanon/Beirut ʾәddēḥ a (FB), ʾaddēḥ a (CSM); Palästina/Galiläa/Dālyit il-Karmil qaddāḥ a (Texte), idem (BAU-2), Jerusalem ʾaddāḥ a (FB, ELI-1), Negev gaddāḥ a (FB), Ramallah kaddāḥ a (FB, SEE-3), Ghaza gaddāḥ a (Internet); Jordanien/Irbid, Amman gaddāḥ a (FB); ǧiddāḥ a im Irak alle Quellen (FB, WB, EM, Internet); Saudi-Arabien/Naǧdi dziddāḥ a (FB); Emirate gaddāḥ a ~ ǧaddāḥ a (QAF1). Für die Mzēnih/Sinai (FB) giddāḥ ah als “älteres Wort” bezeichnet, ebenfalls Tarābīn gaddāḥ ah (FB). Noch in Oberägypten (OÄ3, BW-2). Reicht noch in den äußersten Norden des Jemen: gaddāḥ ah ( JG 204). – Auf das Schlagen am Feuerstahl beziehen sich ebenfalls jem. qarrāʿah, garrāʿah ( JG, zahlreiche Internet-Belege für alle möglichen Gegenden, u.a. Aden, ar-Riyāšīyah), girrāʿah D̠̣ afār (FB) zu ka. qaraʿa “schlagen an etwas” (WE). Für die Emirate (Internet): al-garrāʿa = wa hiya ʿibāratun ʿan qiṭʿatayni mina l-ḥ aṣā yaṣduru ʿinda ḥ tikākihimā bi-baʿḍihā baʿḍan bi-surʿatin wa qūwatin šarārun tuʿaddī ʾilā ʾišʿāli n-nīrāni fī l-ḥ aṭabi l-ǧāffi ǧiddan ʾaw fī l-ʿīdāni l-mballalati bil-kērōsīn. – Auf das Drehen am Rädchen beziehen sich die syr. Formen kaṛṛāṛa, čaṛṛāṛa, čiṛṛāṛa zu BAR karrar “tourner avec bruit”. Hierzu wohl auch ähnli-
che čiṛṛāq, čaṛṛāqa, čaṛṛāka, SA K. 389. Bei šaṛṛāqa, šiṛṛāqa, šaṛṛāxa kann man auch an šarāra ka. “Funke”, širāq “Kienholz” (WE) denken. – Zum kratzenden Geräusch des Rädchens qaššāṭa in Oman/Bahlā, vgl. WE qašaṭa “abkratzen, abschaben”, s. auch maqšaṭ “a matchstick” in Oman/ Khābūra (BRO) Karte 225 “Streichhölzer”. – zinād ist laut WE der “Feuerstahl” (so auch in LANE “in the present day”). In Ägypten/SMÄ, Kharga/Gināḥ und bei den Ababde der östl. Wüste finden wir zinäd̄ “Feuerstahl”, znād OÄ3 (BW-2), wobei dort auch letzterer gemeint ist; BOC gibt zinād unter “briquet” = “outil d’acier pour tirer du feu d’un caillou”; Palästina/Fellachen znāde “Stahl zum Feuerschlagen” (BAU-2). Auch anderenorts ist dies noch bekannt: Marokko znād “briquet d’acier pour frapper le silex, en forme de boucle ovale dans laquelle on passe le doigt” (DEP), Verb znәd “battre le briquet”; ebenso Algier znād “briquet” (BELK); Takrouna/Tunesien znād (MAR-3), Marāzīg znād “briquet, encore en usage chez les nomades” (BOR), wobei unklar bleibt, ob die alte Gerätschaft als solche oder nur die alte Bezeichnung noch in Gebrauch ist, da frz. briquet sowohl den alten “Feuerstahl” (battre le briquet) wie das moderne “Feuerzeug” bezeichnet. Für Libyen wird angegeben: znād “briquet”, “pièce de fer avec laquelle on frappe la pierre à feu pour en faire jaillir l’étincelle” (NAT 214). z(i)nād dürfte also meist nur noch eine historische Reminiszenz sein, vgl. die sporadische Nennung in Syrien mit dem Zusatz “alt”; Jemen (JG nach AKW, ohne Definition). Im Sudan offensichtlich auf das moderne ‘Feuerzeug’ übertragen: Khartum zinād “lighter” (RT), Aḥāmda zināt (FB, wohl pausal für zinād), El Obeid zinād ~ wallāʿa (FB), Juba zinát (FB); während Ouaday/Tschad zenād “briquet” (CAR 197) wieder mehrdeutig ist. Als (modernes)
226 feuerzeug Feuerzeug auch znād, pl. azinde Türkei/Urfa (FB); Irak znād “cigarette lighter” (WB). LAN-3:1868 gibt wohl s.v. zand “Aussi briquet1), ci-dessus, p. 840, sub dalw”, doch meint Landberg hier wohl KA, denn der Vers, auf den verwiesen wird, stammt von Ibn Durayd. – Punktuelles ṣullayṭa in Syrien ist nicht weiter nachweisbar. – Ebenfalls punktuelles ṣuffēye erinnert an ṣūfān “Zunder” in BAU-2, WE. – kebbies ~ kebbiesa “Feuerzeug” im Malt. (MSR), “kindler, lighter” (AQU), wobei hiermit auch der “Lampenanzünder” gemeint sein kann. AQU stellt malt. kibes “to kindle, to catch fire” zu ka. √qbs. Hierzu fügt sich gabsih “lighter” in Hadramaut (FB), zu ka. qabs ~ qabsa “Fire or a live coal” (LANE).
Entlehnungen: – Im Maghreb außer Libyen und West-Sahara frz. briquet als brīk in Marokko/Casablanca (FB), Fes brīka (FB, so auch Internet), brīkīya in Khemisset (FB), brīki Tanger (FB); Algerien/Oran brīkē (FB), Maghniyya idem (FB), Tlemcen brīki, Algier, Sidi Aïssa idem (FB), Tabelbala brīka (FB), Dellys idem (FB); Tunesien i.a. brīkīya so Tunis (FB, SI-1:557), Dzira (FB), Gafṣa (Internet), Djerba (FB), Marāzīg (FB), Djerba/Mizrāya brīkē (FB); Mauretanien brikät (FB). Ferner brika im Malt. (MSR), das AQU zwar entfernt mit frz. briquet verbindet, unter Hinweis darauf, dass es wegen seines Auslauts nicht unmittelbar daraus entlehnt sein könne, müsste *brikè lauten.
– Aus dem span. mechero die Form der West-Sahara (FB) und Marokko/Tanger mәnčēro (FB). – seriyya “briquet” in Algier (BELK, BEAU) neben znād, dürfte span. cerilla “Streichholz” sein. Nicht auf Karte. Womöglich obsolet. – makīna in Libyen/Tripolis, Fezzan (LEQ) wohl ital. macchina “Maschine”. Vgl. in Syrien SA K. 389 mašīna für das Assyrische. – Aus dem türk. çakmak > čaqmaq (mit unterschiedlicher Betonung) die Formen anatolischer Dialekte in Nordost-Syrien, auch bei den Khawētna (TAY1:28), in Nordwest-Syrien nahe der türk. Grenze (SA K. 389); in Antiochien čaqmāq (s. Karte), als čaqmaq ~ čaqmāq in der Çukurova (FB), čәqmāq Anatolien (VOW); Jemen ǧaqmaq “pocket lighter” (PIA). – laijter im Malt. (FB) = engl. lighter. – Für den Tschad in POM kein Beleg.
181
karten und kommentare 227
Usbekistan
10
C Rabat 13
11,12
Malta
1
Tripoli
Marokko
1,4 8
10
1
1 1
3
11,12
+
1
Tunis
Algier
A
Algerien
5
Afghanistan 1
Irak
1
5
1 B 2
Ägypten
Libyen
Iran
1 9
13
A
B 2
5
Medina
B
Riad
2
Oman
B
Mali
Niger Tschad
Geldbeutel, purse, porte-monnaie, monedero, borsellino ks, ≥s, ksa
A
bikk, bukk
ma˙fa∂a
B
bÂk, bøk
1 2 3 4 5 6 7
≤uzdån, ≤izdån ≤øzdån zuzdån ≥izdån ≤uzlån, ≤izlån ≤uzulån ≤uslån
C
bÂq
8 9 10 11
duzdån disdån t»zdån t»zdåm t»ßdåm, t»z∂am b»Ω†åm, b»ß†åm
5
C B
Mauretanien
12 13
C
Saudi-Arabien
Mekka
182
B
Dubai Abu flabi
+
Süd-Sudan 7
Kamerun
Kenia
Uganda
åqråb, aπäl»fal agraymi xar†a πkå®a fπåk
Da⁄nah
7
bäyt qur†unnån
5
Nigeria
߆Âπ, stÂπ ka¬ba
5
6
Jemen
1
7
Sudan
kreti(te) πakwa
ßayarfa
∂abya
mi˙aråmit m>l ßarr, ßurra πan†at al-fulÂs
ma†baga
227 Geldbeutel
kas©ih borsa . borza, portmoni ßåk
C
kart„ra
12
227 geldbeutel
227 Geldbeutel Als im MSA gängige Bezeichnungen nennt SCHR miḥ fad̠̣at an-nuqūd und kīs an-nuqūd, letzteres auch in HVW, sowie für KA in LANE als kīs “[A purse;] a well known receptacle”. – kīs ist heutzutage weit verbreitet, kommt aber weniger häufig im Maghreb vor, teils mit Bedeutungsnuance: Marokko “bourse en étoffe, petit sachet de drap pour mettre l’argent / la monnaie”, xṣәṛ kullši mәn kīso “il a tout payé de sa poche” (DEP); Algerien kīsa mʿammra “une bourse pleine” (BEAU), Algier kīsa “porte-monnaie” (BELK); Libyen idem (GRI), Tripolis kīsa “sac” (PER-T 163), jedoch “bourse” (NAT 528), Benghasi “borsa” (PAN II:95); Ägypten kīs (NALL 297, MUN), idem (WILL 396), kīs filūs (STSA s.v. purse), idem “lady’s money purse, change purse” (HB); im Sudan im wirklichen Sinne von Beutel: kīs = mā yuxāṭu min al-xarqi fa tuǧʿalu fīhi d-darāhimu ʾawi l-ḥ ubūb (QAS); kīs (HIL-1) neben anderen; Tschad/Shuwa kīs “purse” (LET 405); Palästina kīs (BAU-2), Ramallah čīs (FB); Syrien kīs “sac à argent, bourse” (BAR); SaudiArabien/Naǧdi cīs ~ kīs (ING-13:34, 183, im FB nur cīs), ʿAniza cīs (ING-1:96); Irak/Babylon čīs māl fulūs (MEI 28/9); Bahrain čīs “wallet, purse” (HOL2); Qaṭar idem ( JOH-3:36); interpoliert für die Emirate nach QAF-1 ʿala čīsi “at my expense”; Oman/D̠̣ ufār kīs fulūs (RHO I:3); Jemen ( JG, ZJ, 58, 145), Aden kīsa (GHA). – Reflexe von maḥ fad̠̣a vor allem in Ägypten/ Sudan und in der Levante: maḥ faḍa Kairo (FB, HB), OÄ1 miḥ faḍa ~ muḥ faḍa (BW-1); Sudan maḥ faḍa (HIL-1), für El Obeid im FB als “veraltet” bezeichnet und von Frauen gebraucht, Šukriyya muḥ faḍa (REM 141), ebenso QAS, s. unten bei šakwa; Libanon/
Beirut maḥ faẓa (FB, CSM); Irak/Basra maḥ fad̠̣ah (FB); Saudi-Arabien/Mekka miḥ faẓa (FB), Riǧāl Almaʿ miḥ fad̠̣ah (FB); Golf miḥ fad̠̣ah (Internet), in QAF-1 jedoch maḥ fad̠̣ah “briefcase, attaché case”; als “purse” in Oman/Masqat ̣ (FB), Salalah mәḥ afd̠̣ah idem (FB); Jemen/D̠̣ afār idem (FB); Algier maḥ faḍa (TAP). Teilweise dürfte es sich dabei um aus dem MSA übernommene lexikalische Neuerungen handeln. – Am weitesten verbreitet sind Reflexe einer türkisch-persischen Bezeichnung: pers. ǧozwe-dān ( JUA) “Mappe”, dessen ersten Teil VOL 638 von arab. ǧuzʿ herleitet; osm. ǧüzdān “Mappe oder Kapsel, in welche man die einzelnen Hefte oder Bogen eines ungebundenen Buches legt” (ZEN, dort als arab.-pers. gekennzeichnet), türk. cüzdan “Brieftasche”, auch “Geldbeutel” (so LANG). Sachlich gesehen ist eine “Brieftasche”, engl. “wallet”, nicht ganz identisch mit einem “Geldbeutel”, wobei allerdings ein moderner Geldbeutel – wir benutzen die süddeutsche Bezeichnung, andere deutsche Ausdrücke sind “Geldbörse”, “Portemonnaie” – von der Form her auch nichts mehr mit einem mittelalterlichen Geldbeutel aus Leder zu tun hat, den man am Gürtel trug. Heutzutage erfüllt ein Geldbeutel ähnliche Funktionen wie eine Brieftasche, nämlich dass man darin auch Dokumente wie Ausweis und Führerschein aufbewahrt. Der einzige Unterschied ist der, dass eine Brieftasche kein Fach für Kleingeld aufweist. In DO-I:191 ǧuzdān nur als “portefeuille”. Çukurova ǧizdān (FB), Antiochien idem (FB), Urfa ǧizdāne (FB); Syrien ǧәzḍān (sic! BAR), Damaskus žәzdān (ANI); Libanon žәzdān (DEN), Beirut žizdān “Portemonnaie, kleine Brieftasche” (ALM-2:45); Jordanien/Irbid ǧizdān (FB), Amman ǧuzdān (FB); Palästina ǧuzdān (BAU-2), Jerusalem idem (FB), ǧuzdän̄ “Brieftasche, Portemonnaie” (LÖ 122a), Ramallah ǧizdān (FB), Ramallah auch čizdān
wohl in Anlehnung an čīs, Ghaza duzdān (Internet), disdān Negev (FB), auf der Karte rechts auf Jordanien versetzt; Irak ǧizdān “wallet, change-purse” (WB), Basra idem (FB), Baghdad ǧuzdān (FB), idem (Internet), ǧazdān “wallet” (WB-EA); Saudi-Arabien/Naǧdi ǧōzdān (FB), ǧizdān (Internet); Jemen/ Sanaa idem (FB). Auf afrikanischem Boden und im Sinai mit /l/ für *d: Sinai ǧizlān (FB, DEJ-1:235), in SPI-1, SPI-2 unter guzdān Verweis auf guzlān, so auch in HB “purse”, in OÄ3 ǧizlān “Geldtasche”, guzdān(a) (VOL 638), guzlān elfulūs (ALM-2:45); Sudan ǧuzlān (HIL-1, QAS), Khartum idem (FB), El Obeid idem (FB), Baggāra ǧuslān (FB), Aḥāmda idem (FB); Juba ǧuslán (FB), ǧisalān ~ ǧislān “wallet, purse” (SMA); Tschad ǧuzulān (POM). Kein Beleg für Nigeria im FB, nicht belegt für das Ki-Nubi. Weiter “deformiert” im Maghreb (vgl. oben duzdān, disdān): Libyen/Tripolis tәzdān (FB), Internet idem (nicht lokalisiert); zuzdān in Tunis “Geldbeutel” (SI-1:123, mit (sic) versehen im Gegensatz zu der türk. Bedeutung “Brieftasche”), auch S. 550 “Geldbeutel, -börse”; Algerien/Oran tәzdān (FB), Tlemcen tәzdām (FB), Algier idem (BELK, DAR), idem (Internet), Maghniyya tәṣdām (FB), tezḍām (ALP), West-Algerien idem (MAL); Marokko/ Khemisset bәṣtạ̄ m (FB), Tanger idem (FB, nur für Frauen, Männer s.u.), Casablanca bәẓtạ̄ m (FB), Fes idem (FB), idem COL-2, idem Internet-Belege; Sahara bәṣtạ̄ m (FB Mauretanien). In COL-2 nicht etymologisiert. Es bleibt das b- zu erklären. Weiteres bei ALM-2:45. – Typisch für libysches Arabisch der Awlād ʿAli ist bikk (BW-1), ähnlich im OÄ3 bukk (BW-1). – Ähnlich klingen Formen aus Oman und dem Golf: Bahrain būk “a wallet, purse” (HOL-2). Es wird dort zu pers. buqča “knapsack, wallet, small bundle” gestellt oder zu engl. (pocket) book. Belegt
183
karten und kommentare
184
ferner als būk für die Emirate (QAF-1, Internet), für Kuwait (s. HOL-2, Internet, FB), Saudi-Arabien/ al-Qat ̣īf “Brieftasche, Geldbörse aus Leder” (Internet); allgemein für den Golf (Internet); mit /q/ als būq für Suḥār/Oman (Internet), Khabura idem (BRO), Bahlā bōq (FB), Taṣāwīr būk (FB), so auch Internetquellen, bōk Salalah (FB). – Typisch tunesisch ist stūš: so in Tunis (FB), ṣtụ̄ š *(stūš) “Brieftasche; Leder-, Zigarettenetui; Damenhandtasche” (SI-1:529), Marāzīg ṣtụ̄ š (FB), Tozeur sṭūš “porte-monnaie” (SAA-2:132, Internet), Nabeul “Portemonnaie, Brieftasche, Handtäschchen, (Damen-) Handtasche” (DAH 51), Dzira stūž ~ stūš (FB), aus dem span. estuche “Etui, Mäppchen” (SI1:13, 121, 460, 529). – Die Ḥ ass.-Form (FB Mauretanien, FB WestSahara, FB Bzūga Senegal ) kaḷba aus dem Wolof kalpe “purse, wallet” (WOD). – bäyt Ḥ ass./әl-Ḥ awd̠̣ (FB); Azawād idem (FB), in TAI-1 beyt, pl. byūt “étui en cuir rouge décoré, à feuillets, qui contient le nécessaire des fumeurs . . .”; Mali bayt “leather tobacco pouch”, nach anderer Quelle “pochette (porte-monnaie, ou porte-tabac) suspendue au cou par un cordonnet” (HEA-2). – quṛtunnān Ḥ ass./әl-Ḥ awd̠̣ (FB). – āqrāb Ḥ ass./Ādrār, Tagānt (FB) wohl berb., vgl. arab. qirba “Sack”, nicht in TAI-1. – ašälәfal Ḥ ass./Ādrār wohl berb., nicht in TAI-1. – agraymi Ḥ ass./Ādrār wohl berb., nicht in TAI-1. Isolierte Formen: – xarīṭa Oman/Ristāq (REI 46) ist. ka. “a receptacle . . . or a thing like a kīs [or purse] . . . of leather . . . or of rag” (LANE). Ebenfalls im Jemen xarīṭah Jabal Ḥ ufāš “wallet (used to mean small bag from light material)” ( JG), xurāṭah “kleiner Geldbeutel” ( JG 58, 64a); Bahrain xarīṭa (HOL-2).
– Unter “purse” gibt HAS für Marokko šekkaṛa an. Er schreibt “Vollvokale”, keine Längen. In DEP škāṛa “sacoche en peau de chèvre ou de mouton . . . ext. bourse, escarcelle”, also ein “Geldbeutel, den man am Gürtel befestigt”. Siehe Karte 228 “Sack”. Als “(change) purse” in HAS bẓiṭem, pl. bẓiṭmat, s.o. Bei Juden im Tafilalt škaṛa “less common” (HEA-4:43). Ein dort ebenfalls genanntes xnsa mutet seltsam an, denn das ist im Mar. normalerweise xәnša ein “Jute-Sack”. – fšāk “portefeuille” in Ost-Algerien (BEAU-Suppl.) ist nicht weiter nachweisbar. – kreti ~ kretite “purse, large money bag” Tschad/ Shuwa (LET 405). – zinād “purse” Tschad/Shuwa (LET 405), sonst “Feuerzeug”, s. Karte 226 “Feuerzeug”; vermutlich Explorationsfehler, auch das “Feuerzeug” trägt man in einem Beutel mit sich. – šakwa im Nord-Sudan (HIL-1), ebenso QAS: kīs min ʾadīmin taḍaʿu l-marʾatu fīhi n-nuqūd, wird um den Hals gebunden, außerhalb des NordSudan als muḥ faḍa bekannt; bezeichnet anderenorts (etwa Syrien) den Sack aus Ziegenleder, in dem man buttert. – ḍabya im Sudan ist “small leather bag used as purse” (HIL-1), ḍabya = māʿūnun maṣnūʿun min ǧildin yakūnu maqfūlan min asfala wa maftūḥ an min aʿlā (QAS). – maṭbaga im Sudan/El Obeid (FB), als “modern” bezeichnet, ist bei REM 129 “Klapp-Portemonnaie aus Leder”, zu ṭabaqa “zusammenfalten”, auch “wallet” in Khartum (RT), = ḥ āfiẓatu nuqūdin mukawwanatun min ʿiddati ṭabaqāt (QAS). – ṣayarfa Ägypten/WD3 (BW-1) zu ṣrf “Geld ausgeben”, aus einem Text in BW-3, dort mit “Geldsack” übersetzt. – žaybe “sac, bourse” im Libanon (CSM 642b).
– miḥ arāmits mäl̄ in Ägypten/Farafra (BW-1) zu maḥ rama “Taschentuch”, weil früher Geld oft nur in ein Tuch geknöpft wurde, s. auch folgendes ṣarr. – ṣarr “bag of money” bei den ʿAǧārma/Jordanien (PAL-3:66, 100) liegt nämlicher Gebrauch zugrunde, zu ṣarr, yiṣurr “zuknöpfen, einbinden” (HB, BAR, ELI-2), s. dazu syr. ṣәrra “argent enfermé dans un linge ou un morceau d’étoffe dont on tortille et noue le bout” (BAR); Libanon/Tripoli ṣәraṛ “paquets, bourses en cuir ou en étoffe” (HAJ 123); Libyen ṣurra “bourse en toile que l’on roule (modèle que portent généralement les Arabes, passé dans leur ceinture” (NAT 108), Marokko/Skoura ṣәṛṛa “pequeña bolsa para guardar dinero” (AGY 91). In weiterem Sinne dann MSA ṣarra “Geld in die Börse stecken” (WE). – masanfet cstr. “Ledertasche, Etui für Tabak, Geld etc.” Oman/D̠̣ ufār (RHO II), vgl. sinf “Fruchthülle, Hülse” (WE). Nicht auf Karte. – šanṭat al-fulūs Jemen/Aden “purse” (FB) erklärt sich von selbst. – kasʿih Ḥ aḍr. “purse” (FB), sowie im Internet, sonst nicht weiter zu belegen. – Libyen/Tripolis borsa (GRI) und Malt. borża (FB) aus dem Ital. – portmoni im Malt. aus dem Frz. (AQU). – ṣāk Algerien/Dellys (FB) = frz. sac. – kartēra “nur für Männer” Tanger/Marokko (FB, Frauen s.o. bәṣtạ̄ m), span. cartera “Brieftasche”. – Nicht vokalisiertes mʿǧr = ḥ izām lil-flūs SaudiArabien/Asir (Internet) in LANE miʿǧar “a piece of cloth”. Nicht auf Karte. – žbīra Tunis “Schultertasche (als Art Geldkatze)” (SI-1:528). Nicht auf Karte. – karṭābla = maḥ fad̠̣a Tunesien (Internet) ist frz. cartable “Aktentasche”, so auch kaṛtạ̄ ba Tunis (SI1:545).
228 sack 228
Usbekistan
Tunis
Algier Rabat
+
+
2
1,2,3
+
Malta
3
3
Tripoli
Marokko
+2
2
3
3
3
+
Algerien
Libyen
+
Ägypten 3
3
3
3
Afghanistan
Irak
Iran
B 3
Dubai
3
+
Riad Medina
3
Mali
Niger
Tschad
Sack, sac, saco, sacco
2
≥wål etc.
3
π(u)wål etc. ≤wål»q, Ûavlak zakba, zagÚba, zgba ks, ≥s πkå®a gÂnya, ≤Ânya, yÂnya ©idil xayπi, x„πa, xπa x»nπa talls ≤(u)råb, yiråb zambl
Sudan
3
aqrab farde, fråd
3
Jemen 3
3
3
+3
3
Da⁄nah
3
Nigeria
kefawa
Süd-Sudan
©a≤rah πiltah ˚awsara
3
Kamerun
kirbåsu πalf
Uganda
nagßa
Kenia
i†®åg xar†ah
3
©al≤e
∆®å®a
+
12
Oman
Mauretanien
≤wål etc.
5
Saudi-Arabien
3 Mekka
1
Abu flabi
B
båla
tåsufra
sakku
sakmåra
garfa tabaniyye ©abya, ©åbah
maxle, mixlå etc., xÂß, xaras, ra˙l, ∆urÂb, ©allåg, πakle, ga¬¬a, mezwed, xår†a, ∆ab†, mizbala, ba†ta, muhya, xar≤, ˙ebbån, makπamu, †ørbåye, srÛi, sallah, guff, ‹abya, xußm, ba†Ú˙i, ≤infåßi, baysaneh, ≤ayb ‡ Text
228 Sack
185
karten und kommentare
228 Sack
186
Für das MSA nennt SCHR ǧuwāl (Mehl, Reis), zakība (Kartoffeln, Kohlen, Korn), mixlāh (Kleider), kīs (Geld, Baumwolle), šikāra (Zement, Kunstdünger). Es wird hier also offensichtlich nach dem Inhalt unterschieden. Ähnlich auch in den Dialekten, wobei hier noch nach dem Material: Stoff, Leder, Plastik oder Palmblättern unterschieden wird. Bei letzterem ist zweifelhaft, ob hier die Bezeichnung “Sack” wirklich noch zutrifft und nicht “Korb” das angemessenere wäre; die Übergänge sind hier fließend, wie sich laufend zeigt. Teilweise wird auch nach dem Fassungsvermögen unterschieden oder nach der Funktion. Es kann sich um einen speziellen Transportsack handeln, den man Tieren beidseitig aufbürdet (s. Zeichnung in BW-2:456) oder einen Sack, den man auf einen LKW auflädt. Gefragt wurde im FB nach einem Getreide- oder Strohsack, bzw. nach einer allgemeinen Bezeichnung. Eine solche scheint es jedoch vielfach nicht zu geben. Es liegt ein Wortfeld vor. Zur Problematik bei der Erfassung von Wortfeldern in der Dialektgeographie siehe AD 190 ff. Problematisch sind frz. Quellen, da sac “Sack, Beutel, Tasche” ist und oft kein Kontext gegeben wird, etwa in LEQ kīs “sac, sachet”. Nicht selten sind die Bezeichnungen von denen für das Material abgeleitet, aus dem der Sack gemacht wird: xēš und xēša, tillīs, gūniyya. Häufig finden sich auch Überschneidungen mit ‘Beutel’, insbesondere ‘Lederbeutel’. – ǧuwāl ist vom osm. čuvāl ~ ǧuvāl “Sack (von grober Leinwand), Getreidesack” (ZEN) herzuleiten, dieses wiederum stammt aus dem Pers. (s.u.). Mit ǧ- kommt es nur sporadisch vor, nämlich in
Syrien (s. SA Karte 25) als ǧwāl, ǧawwāl, ǧawwēl; als čwāl im Nordteil Syriens inkl. Antiochien mit Varianten wie čawāl, čwāla, čwāḷa, čawāle, čwāle, čwēl, čvāl, cwāl; čwāl ~ čwāla in der oberen Jezire (BET 244, 267). Mit č- ebenfalls in Anatolien als čawāḷe und Pluralen wie čawāḷāt (VOW), Kinderib čәwāḷe ( JAS-1), Çukurova čwāl (FB), Antiochien idem (FB). Im Südteil Syriens und wo sonst noch belegt als šwāl, šwēl, šwōl. Für Libanon/Beirut šwēl (FB), idem “gros sac de légumes”, “gros sac de riz” (CSM), Tripoli idem (SA Karte 25); Palästina šwāl “groß für Häcksel” (BAU-2), “sac (pommes de terre, ciment)” (ELI-1), Galiläa/Beduinen, Mġār idem (Texte), Ramallah idem (FB), Balāṭa idem “groß” (Internet), šuwāl “ein besonders großer Sack für Häcksel” (DAL III:188); Jordanien/Irbid, Amman šwāl (FB), Karak idem (Internet); Saudi-Arabien/ Mekka šuwwāl (FB), Riǧāl Almaʿ šwāl (FB); Jemen/ Sanaa šuwāl (FB), idem ( JG), auch “Gürtelfutter”, šawwwāl “Überwurf aus Sackleinen, um trächtige Kühe vor Krankheiten zu schützen”, D̠̣ afār šwāla (FB), Zabīd šwāl (FB, groß, für Datteln); Ägypten/ Sinai šwāl “bigger, 100 kg, from xayṭ” (FB), Kairo šuwāl (HB, FB), “per le cipolle” (NAL), NMÄ idem, Kharga šuwāle, OÄ1 šwạ̄l, Awlād ʿAli idem, OD1, OÄ4 išwāl (BW-2); Sudan/Aḥāmda šawāl (FB), El Obeid idem (FB), Omdurman idem (EM), Baggāra šuwāl (FB), Umm Qafala idem (EM), Šukriyya šawwāl (REM 197), Juba šuwál (FB), šuwāl “sack” (SMA); Tschad šuwāl (POM), Nigeria idem (KAY); Libyen šwāl (NAT 570), Benghasi/Osten idem (PAN II:65, OWE-1:61). Scheint sonst im Maghreb unbekannt zu sein. Das zypriotische žavlak, pl. žvalek/žvelík “large sack” wird von BORG ausführlich diskutiert, zu einem ka. ǧuwāliq/ǧuwālaq, pl. ǧawāliq/ǧawālīq nach LANE (aus dem Pers., s.o. šwāl ). Noch in Anatolien ǧwāloq, ǧwālәq (VOW), im Malt. ġewlaq,
pl. ġwielaq “straw basket” (FB), in AQU “wicker basket, pannier”; für Ägypten als ǧawlaq “grand sac pour les grains, la farine” in BOC (in arab. Schrift). – Die zweite Bezeichnung, die SCHR nennt, zakība, findet sich nicht in LANE, dort nur zakama “he filled a water-skin” und als Dublette zakb ~ zakm “the act of filling”. In WE zakība “Kornsack” als ägyptisch gekennzeichnet. Belegt aus Ägypten in HB s.v. zkyb als zikība “large gunny sack (particularly one with a capacitiy of one ardeb)”, idem (NAL), idem in BW-2 für ZD, loc.cit. als zagība (OÄ4), zigība (OÄ3), zikība in TAYM-3:39 mit al-ġirāratu tuṣnaʿu mina l-xayš umschrieben, kommt schon bei Ibn Iyās vor, auch als “grand sac pour les grains, la farine” in BOC; ebenfalls mit /g/ im Ḥ ass., zgība mtāʿ gamḥ “Getreidesack” (FB Mauretanien, FB West-Sahara), in TAI-2 zgībe “sac en jute, en fibre”, in TAI-1:894 “plus précisément ‘sac contenant 32 pains de sucre’ (et non 40 selon DUBIE)”; in HEA-2:294 zgība “large sack for sugar (or grain)”. Nicht in DEP für Marokko, auch nicht in BEAU für Algerien. – zaglūb “länglicher Sack für Mehl” Soukhne/Syrien (BEH-2;II) wohl Erweiterung dazu. – Die dritte Bezeichnung, die SCHR nennt, mixlāh für einen “Kleidersack” ist aus diversen Dialekten belegt, jedoch mit Sonderbedeutung: maxlä Ḥ ass./ Bzūga (Senegal) = maxle “sac, sacoche en tissu” (TAI-1), also “Satteltasche”; Palästina/Ramallah mixlā “Futtersack” (FB, SEE-3), ähnlich für Jerusalem in BAR maxlāy “sac en toile de mendiant, d’écolier, musette”, mixläye “Futtersack” (LÖ 130), und für Aleppo mәxlēye “sac à orge ou musette de cheval”; Ägypten mixla “Futtersack, der den Pferden um den Hals gehängt wird” (BW-2), “Eutersack (bei der Ziege, um die Jungen vom Saugen abzuhalten)” (TAYM-3:323), “feed bag, nose-bag” (HB, NAL); Sudan muxla ~ muxlāya idem (QAS); muxlāy “sac à fourrage” Tschad (POM), Ouadday muxlāya “petit
228 sack sac en peau, besace” (CAR 184); Jemen/Hadramaut mixlā ~ muxlā, pl. maxālī “sac en tissu de laine” = ġurāra in ʿAwlaq und Bayḥan, auch “sac à fourrage” (LAN-3:311); mixlā Saudi-Arabien/Bal-ʿAd̠amah/ Ġāmid = kīsu l-ḥ abbi ʿindamā yakūnu fāriġan yurbaṭu bihi ḥ ablun min muqaddimatihi mina z-zāwiyatayni wa ḥ ablun min muʾaxxaratihi mina z-zāwiyatayni tūḍaʿu fīhi n-nabātātu wa yuʿallaqu ʿalā ʾaḥ adi l-katifayni li-yusahhila ḥ amla n-nabātati wa t-tanaqqula bihā wa ʾixlāʾahā. Nicht auf Karte. – kīs ist im KA nicht “Sack” im Sinne des FB, vielmehr “[A purse;] a well known receptacle . . . a thing made of pieces of rag sewed together . . . for money . . . and for pearls and sapphires” (LANE). So auch teils in den Dialekten (s. Karte 227 “Geldbeutel”), oft auch als “Tüte”, “Tasche”, “Beutel”, so etwa für den Negev als “bag” in BLA-1:118, im FB jedoch in unserem Sinne, Jerusalem idem (FB), auch “sack” in ELI-2, in ELI-1 kīs “sac” aus Papier oder Plastik, also wohl eher “Beutel”. “Man nennt in manchen Gegenden jede Größe des Sacks kīs, in anderen gilt kīs nur für den kleineren Beutel, und der Sack heißt ʿödl, was die Beduinen stets brauchen” (DAL III-303). kīs Jordanien/Irbid, Amman (FB mit Kommentar: “šwāl is sack proper, i.e. large and bulky”). In HB findet sich zwar kīs “sack, bag”, die Beispiele beziehen sich jedoch nicht auf einen Getreidesack (auch kaum belegt in BW-2), auch in BOC “sorte de poche”, also eher “Beutel”. Im Sinai (FB) kīs mit dem Kommentar “up to 50 kg, usually plastic”, OD3 čīs “Sack” (BW-2); Syrien/Soukhne čīs “Sack” (BEH-2;II); Tripoli/Libanon kīs, pl. kyās “sacs” (HAJ 130) nicht eindeutig; Irak čīs timman “a sack of rice” (WB), Irak/Basra čīs (FB), Mossul/jüdisch kīs (JAS-7:8); Emirate: čīs šakar “bag of sugar, sugar bag”, čīs ʿēš “sack of rice, rice sack” (QAF-1); Bah rain: čīs ~ čīsa “bag, sack”, čīsēn smīt “two sacks of cement” (HOL-2); Jemen/Tihāmah kīsu ruzzu “ein
Sack Reis” ( JG); Sudan kīs “mā yuxāṭu mina l-xiraqi fa-tuǧʿalu fīhi d-darāhimu ʾawi l-ḥ ubūb” also neben “Geldbeutel” auch “Getreidesack” (QAS), El Fasher/Sudan kīs dagīg “Sack Mehl” (EM), kīs nicht in HIL-1 unter “sack”. – šikāra, das SCHR als “Sack für Zement und Kunstdünger” definiert, findet sich in WE als “Jutesack, Sack” mit dem Zusatz “(äg.)”. Auch in den Dokumenten der Kairoer Geniza als “bag, sack” (šikārat ruzz) belegt (DIR 116), ebenso in DO-I als “sac, grand sac pour les grains, la farine etc.”. In HB šikāra “gunny sack, small- or medium-sized sack”, in BW-2 für die Oase Dakhla/Ägypten šikạ̄ṛa mit dem Zusatz “Plastik, Papier”, nach TAYM-3:218 für Gips und Kalk, das Wort selbst aus dem Maghreb entlehnt (bereits bei Ibn Bat ̣t ̣ūt ̣a belegt); auch als “grand sac pour les grains, la farine” in BOC. Es bezieht sich also eher auf einen Zementsack wie in SCHR, im Sinai als Synonym zu kīs im FB mit dem Zusatz “up to 50 kg, usually plastic”. Ist über Ägypten hinaus im ganzen Maghreb verbreitet: Libyen škāra (GRI, Internet), idem “sac de toile” (NAT 570); Tunesien/Takrouna škāṛa “ ‘sac en grosse toile, ou en canevas’ pour mettre les grains, la paille, etc.”, Marāzīg idem (FB), Dzira idem (FB), Djerba idem (FB), Tunis idem (SI-1:525), Tozeur idem (SAA2:87); Malta xkora (MSR, AQU: xkora ħaxix “a sack of grass”); Algerien/Ost škāra (BEAU-Suppl.), Algier šekāra (BELK), Biskra šikwāra (BEAU-Suppl.), Djidjelli škāṛa (MARP-1:268, 561), pl. škāyәr (366, 513), Bou Saada škāṛa, pl. šikāyәr (MARP-4:27, 25), Saïda škwāṛa (MAR-2:14), Tlemcen škāṛa tāʿ ʾamḥ “Getreidesack” (FB), Maghniyya škāṛa (FB), Dellys idem (FB), idem Algier, Sidi Aïssa (FB), ALP, Mzāb (GRH-2), in MAL “sac, sachet”, in Cherchell “sac” (GRH-1:80), 184 škāṛa ntāʿ әs-smīd “un sac de semoule”; Marokko/Tanger škāṛa d-ṭḥ ēn “Sack Mehl” (FB), škāṛa d әs-smīd, škāra d әẓ-ẓṛaʿ “un
sac de blé” (DEP), aber auch “sacoche en peau de chèvre ou de mouton . . . bourse, escarcelle” (DEP). Im Ḥ ass. škāṛa nur “panier, sacoche, cartouchière (traditionnelle)” (TAI-1). Ist auf Karte noch mit Kringel für das Ḥ ass. angegeben, um das Verbreitungsgebiet der Bezeichnung zu zeigen. – Aus dem pers. guni (JUA) “Sack, dicke Zeltleinwand” herzuleiten sind die in der östlichen und südlichen Halbinsel zu findenden Bezeichnungen. LAN-1:315 ǧūnīya “sac . . . courant dans toute l’Arabie méridionale . . . hindou gūnī”. Nach BRO 76 pers. gonī. Irak gūnīya (Internet), ʿAqra/jüd. gūnīye (JAS-9:404), Khawētna idem (TAI-1:22), christl.baghdadisch qūnәyyi (HAI-2:195), Basra gūnīya (FB); Kuwait pl. yūniyyāt (HOL-8:613); Bahrain/Sunniten yūniyya (HOL-9:82), idem ~ ǧūniyya (Schiiten) “sack, esp. rice” (HOL-2); Emirate gūniyya “large bag or sack (made of canvas or burlap)” (QAF-1); Golf ǧūni (FB Naǧd); saudischer Golf yūnīya = kīsu r-ruzzi l-maṣnūʿu mina l-xayš (Internet), al-Ḥ asā gūnīya (Internet, mit /k/ geschrieben); Abu D̠̣ abi yūniyya (RAW 28, “groß, aus Jute”) Oman/Khābūra gūniyya (BRO), Ristāq gūnīye, gūnye, pl. gawāni (REI 74), gōnīt suxxām “ein Sack Kohlen” (REI 78), Bahlā gōnīye (FB), gōniyyih Salalah (FB); Jemen/ Sanaa ǧūniyih (FB, Internet), Jiblih jūniyih; ǧūnyah, ǧūniyeh, gūnyah “Sack (für Zucker, Reis)”, “Getreidesack” (JG), Aden gūnyah (FB), Hadr. ǧūniyyih ~ yōniyyih (FB). Die Ki-Nubi-Form/Uganda (FB) gúnia aus dem Swahili gunia. Dieses wiederum aus dem Pers. über das Arab. – Damit wohl nicht identisch ǧūnah SüdwestSaudi-Arabien (D̠̣ ahrān al-ǧanūb) “Sack zur Aufbewahrung von Brot und Essen, aus Palmblättern” (Internet), Südwesten “aus Palmblättern, in Form eines qidr, zur Aufbewahrung von Brotresten und Datteln” (Internet); Jordanien/Karak ǧūnat al-xubz “aus Stroh geflochten” (Internet), Palästina/Balāṭa
187
karten und kommentare
188
l-balad idem “aus Stroh, zur Aufbewahrung von Getreide (ḥ ubūb) (Internet)”. “Bei Jerusalem hat man den großen flachen Strohkorb (ḳadaḥ , ǧūne)”, “mit Leder überzogen”, ǧūne mǧellade “mit Tierhaut überzogener Mehlkorb” (DAL III:194, 224, 283), S.307 “Mehlkorb”: ǧūne mǧellade . . . der so heißt, weil er von außen mit Tierhaut (ǧild) eingefaßt ist, damit das Mehl nicht durchfällt” . . . “aus Stroh geflochtener flacher Korb”, mehr dort. Im Jemen ǧōnah “Behälter aus Stroh” ( JG, Minabbih). – Bezeichnungen des Typs ʿidil gehören zu ka. ʿidl “the half of a load . . . such as is either of the two sides of the camel . . . or a burden [borne on one side of a beast, counterbalancing on the other side . . .”, bezog sich also ursprünglich auf einen Tragsack für Tiere. Palästina: “Der gewöhnliche, aus Sackleinwand ( ǧinfāṣ) gefertigte Sack, oft an der Mündung mit Holzleisten versehen, mit denen man den Sack schließt, heißt ʿödl, Plur. ʿudūl” (DAL III:188), ʿidl ~ ʿadīle “Getreidesack” (BAU-2), ʿadīli = kīs Bēt Ǧ ānn/ Galiläa (Texte), Beduinen/ʿArāmša ʿәdūl pl. “sacks” (ROS-3:64); Syrien ʿidil “Sack, groß, für Baumwolle” (SG 313, 377), idem ʿudәl (SG 79, 481), Soukhne ʿidil “Getreidesack” (BEH-2;II), ʿaddūli, ʿdayli “kleiner Sack” (SG 100, 261, 329); Libanon/Tripoli ʿdūl “sacs” bei der Olivenernte (HAJ 182/3); Jordanien/ Mādabā ʿidil, ʿidil ṭaḥ īn “Mehlsack” (CZAP 19), Karak idem (PAL-7:244), Karak “aus Ziegenhaar” (Internet), ʿedūl pl. “Sack” bei Fellachen (MUS2:306); Saudi-Arabien/Rwala ʿedel mit dem Zusatz “camel’s hair” (MUS-1:67), ʿUtaybah ʿidil “Wollsack zur Aufbewahrung von Dingen”, “Wollsack, in den der Reisende seine Habseligkeiten packt” (Internet), Dōsiri ʿidl “bag, sack; gray sack made of wool and camel’s hair” (KUR-1 mit Verweis auf MUS-1:15, 67), Bal-ʿAd̠amah ʿidlah Behältnis aus Palmzweigen, sackförmig, zur Aufbewahrung von Korn (Internet); Irak ʿidil “a large pair of bags slung on either side of
a beast of burden” (WB); Khuzistan iʿdūl “baskets of food” (ING-1:152); Chorasan ʿidil “Sack” (FB); Usbekistan ʿedl, pl. ʿedūl, ʿedlāt: ʿédl fi ̮zóhru šayíla (VIN: мешок); Jemen/Dat ̠īnah ʿidla “le sac qu’on charge sur la bête de somme” (LAN-1 sub √ʿdl); Oman/Khābūra ʿidil, pl. ʿudūl “four or six sacks of fabric sewn together into a ‘container’, for transporting limes or dates. Too large for a donkey” (BRO), D̠̣ ufār pl. ʿedūl “die gleichen Lasten des Tragtiers” (RHO-II:38b); Sudan ʿidil (als sud. gekennzeichnet!) = ʾaḥ adu l-ʿidlayn, al-ġirāra wa l-ǧawāliq (QAS). Für Ägypten belegt als “grand sac pour les grains, la farine” in BOC. Auch in Tunis ʿadīla “Doppelsack” (STU-3:51), s. ferner noch LAN-3 mit weiteren Belegen. Obwohl hier teilweise abweichende Bedeutungen vom zu Erfragenden vorliegen, werden die Belege auf der Karte vermerkt, einfach um das Verbreitungsgebiet anzuzeigen. Bei den Marāzīg in Tunesien bezeichnet ʿadēla einen anderen Transportbehälter, nämlich den Korb “grande corbeille en sparterie [. . .] peut contenir plus de cent kilogs de grains, mais [. . .]” (BOR 396). – xēša bezeichnet zunächst ein Stück grober Leinwand xēš, “Sackleinwand” eben, ka. xayš “garments, or pieces of cloth, of the worst of flax . . . and of coarse threads, made of the hards, or hurds, of flax” (LANE), auch äg. xēš “sackcloth, burlap” (HB, TAYM-4:229, DIR 63). Dann aber auch durch Metonymie der “Sack” selbst (vgl. ʾizāz ‘Glas’ und ʾizāza ‘Flasche), “grand sac de crin pour la paille etc.” (BOC); Palästina/Ramallah xēše “Sack aus Kanevas” (FB), xēš “Sack von grobem Leinen” (BAU-2); Abu D̠̣ abi xēša, pl. xiyaš “Stück Sackleinen, Sack” (RAW 61); Bahrain “Sack für Reis” (Internet), in HOL-2 xēš “hessian, sacking” = “grobes Sackzeug (aus Hanf oder Jute)”, dementsprechend xēša “sack” (HOL-2); saudischer Golf idem (Internet); Emirate xēša “bag, sack of canvas, sackcloth (for keeping grains, flour,
sugar or onions)” (QAF-1); Qaṭar (JOH-3:113); Kuwait xēšit il-ʿēš “Reissack” (FB); Oman/Suḥār “Sack aus Stoff ” (Internet); Syrien xayši “großer Sack” (SG 261); Tripoli/Libanon xayše “grand sac en poil de chèvres” (HAJ 118); Algerien/Algier xīša, Sidi Aïssa, idem Djidjelli “sac en toile grossier” (MARP-1:353), in BEAU lediglich xyšh “toile d’emballage, gros canevas”, Maghniyya xīš (FB). Zu xēša könnte auch Mar. xәnša (FB Fes, Casablanca) gehören, Khemisset xanša (FB), in DEP xәnša “sac de toile de jute”, in DAM xәnša “saco”. In BEAU-Suppl. xanša “sac, sac d’étudiant” mit dem Hinweis “Maroc”; ausführlicher in MAR-4:285 für Tanger, dort xanš “serpillière [Wischlappen]”, xanša “sac en grosse toile” (mit Verweis auf Lerchundi), auch in der alg. ‘Oranie’ bekannt als “sac à livres”, aus mar. Dialekten entlehnt; Ḥ ass.: xanše, pl. xneš n.f. (Nord et Est) “grand sac fait de bandes de tentes” (TAI-1). Da xanš für Tanger, in DEP xәnš “serpillère, toile à sac, toile de jute pour faire les sacs” ist, kann man eine Kontamination von xayš mit √kns annehmen, da ja “serpillère” als erste Bedeutung angegeben wird. Diese ist ein Wischlappen, den man um einen Stiel wickelt, Scheuertuch, bedeutet auch “Mop”, bezog sich urspr. nur auf Stoff “Wergleinen, Pack-Sackleinwand”, auch “grobe Leinenschürze”. Evtll. durch canevas “Sackleinen, Hanfleinen” beeinflusst. – ġṛāṛa “long sac de charge, en tissu de laine et poil de chèvre ou de chameau, à rayures de couleur, pour le transport des céréales, des dattes, etc., à dos de chameau” Marokko (DEP); idem in BEAU für Algerien “grand sac en laine et poil pour mettre le grain”, Saïda ġoṛāṛa (MAR-2:165), Djidjelli ġṛāṛa (MARP1:268); Tunesien/Takrouna ġṛāṛa “‘sac bariolé tissé de laine et de poil’ qui sert généralement au transport des graines et contient environ deux à trois ouîba”. In BOR für die Marāzīg “grand sac en laine
228 sack et poil”; Libyen/Fezzan pl. ġrāyr (MARP-2:XXV); Nordägypten (OD, ZD) ġaṛāṛa “großer Sack” (BW-1); Saudi-Arabien/Naǧd ġarārah “a long bag made of wool” (KUR-1); Jemen ġurārah “großer Sack”, “Lederbeutel”, “Reisetasche”, ġirāreh “großer Sack” (JG 217, 229, 58, 59, ZJ), ʿAwlaq und Bayḥan ġurāra “sac en tissu de laine” (LAN-3:311). Ist in BAR nur als “mesure de contenance de 432 litres” belegt für Beirut, mit Verweis auf ka. ġirāra, jedoch findet sich in CSM ġarrāra (sic!), pl. ġarāyir “sac à grain”, für Syrien ġrāra = ǧawāliq (YAS 1084). Ist in LANE “a sack”, vulg. ġarāra . . . for straw etc., . . . resembling what is called ʿidl . . .”; s. dazu FRAE 203 “ein seiner Herkunft nach dunkles Wort, das man am liebsten auch für aramäisch hielte”. In BOC als “grand sac pour les grains, la farine”. – tellīs “sorte de sac” in Algerien/Saïda (MAR2:119), ist in BEAU tallīs “grand sac double en tissu de laine et poil, pour mettre les grains”. In BW-1 tallīs mit zakība gleichgesetzt, i.a. “Getreidesack aus Wolle”, “großer Sack”, “großer Sack (kein Netz) zum Transport von Waren auf Kamelen”, “Mehlsack”, als “corn sack” in SPI-1, tallīs ~ tallīsa “large sack” (HB), dort als kopt. bezeichnet, was angesichts des Vorkommens im Maghreb und in Anatolien eher unwahrscheinlich ist; auch in den Geniza Texten als “sack of coarse drill” (DIR 23); Sudan tillīs “cotton sack” (HIL-1), gleichgesetzt mit zakība (QAS) mit Hinweis auf Pharaonisch und Nubisch (in MASST 234b als tellīs “Sack” wiederum mit Hinweis auf sudan-arab. tillīs), und auf das Maghrebinische, wo es “Korb” bedeuten solle. Ist im Ḥ ass. tәllīs “morceau de bande de tente en laine, vieilles bande de tente en laine” (TAI-1). In DEP tәllīs n. [< lat. trilix “tissu à trois fils, treillis], pl. tläl̄ әs grande pièce rectangulaire de tissu, tapis ras, en laine ou en poil de chèvre et décoré de bandes; on peut l’étendre sur le sol comme tapis; cousu en forme de portefeuille,
il constitue un grand sac double, un grand bissac pour le transport des céréales ou des fruits secs sur bêtes de somme (âne ou mulet)”, Skoura “saco que sirve como silla de montar y alforjas” (AGY 95); Anatolien tallīsa “Sack, Leinensack” (VOW). Geht zurück auf lat. trilicium (ital. traliccio, span. terliz, frz. treillis) “espèce de grosse toile dont on fait des sacs” (DO-I:150b), mit zahlreichen weiteren Belegen, auch als “grand sac pour les grains, la farine” in BOC. – ǧurāb Khartum (FB), in HIL-1, HIL-2:206b “leather sack for grain or gum”, = kīs Sudan/El Tawila/ Darfur (EM), nach QAS ein ledernes Behältnis; im Tschad/Ouadday “grand sac en peau (210 kgs de mil )” (CAR 184) Ulād Eli idem “grand sac de peau” (ZT 130), Shuwa ǧirāb “leather, very large, for pack beast” (LET 253 s.v. “bag”, 419 s.v. “sack”), “grand sac en cuir porté par les hommes”. Anâ indi jurâb malyân xalla “J’ai un grand sac en cuir rempli de mil” (POM); Oman/Taṣāwīr yirāb (FB), D̠̣ ufār īrāb “Dattelsack” (RHO II); Abu D̠̣ abi yrab ~ yrāb “Reissack” (RAW 64), Bahrain ǧrāb “sack of dried dates made of palm fronds” (HOL-2); für Jemen/Sanaa im JG ǧarāb nur als “Sack”, nach DOS-3:269 ǧirāb “kleiner Ledersack”, ǧirbah “Wassersack aus Leder” ( JG mit Hinweis auf girbah); Saudi-Arabien/Ḥ iǧāz/ Ḥ arb žṛāb “a leather sack” (MOZ 74); Ägypten girāb “deep leather bag” (SPI-1), “small bag or pouch (usually of leather)” (HB), “sorte de poche” (BOC s.v. “sac”), Negev jṛāb “leather bag” (BLA-1:128), in Ramallah ǧrāb “Sack für Lebensmittel” (FB); ǧrāb ebenfalls als “sac de cuir” in BAR mit Redewendung mәtәl djrāb әlkәrdi “ ‘pareil au bissac du Kourde’” se dit d’un sac ou d’un coffre qui contient les choses les plus disparates”. Letztere nicht auf Karte. KA ǧirāb “a provision-bag for travellors” (LANE). – In diversen Internet-Quellen zu Saudi-Arabien (Ḥ iǧāz) zambīl; Algerien/Djidjelli zәmbīl “sac”
(MARP-1:283) ist in WE “ein Korb aus Palmblättern”, in BW-2:169 s.v. “Korb” = “sackähnlich”, zambīl (aus pers. zanbīl) “large basket made of green palm leaves” (HB), in den Geniza Texten zinbīl “big basket” (DIR 90); syr. in BAR “panier, non rigide, en natte”, in LANE s.v. zbl: zabīl “basket of palm-leaves”. Im FB Zabīd jedoch “Sack für Weizen, Zement”. Im JG als gemeinjem. zambīl “großer Korb, Sack (i.a. aus Palmblättern geflochten)”, nicht näher definiert für Hadramaut (Internet). Ist in Marokko zәnbīl “grand sac en alfa, ouvert sur un côté dans le sens de la longueur, que l”on place en travers du dos d’une bête etc.” (DEP), also eine Art Transportkorb; Tunis zambīl “Doppellastkorb der Esel” (SI-1:547). Isolierte Bezeichnungen, nur teilweise auf Karte: – xaras bei den Rwala (MUS-1:67) mit dem Zusatz “goat’s hair”. Nicht auf Karte, da fraglich. – ġaffāriyye bei den Rwala (MUS-1:67) mit dem Zusatz “colored ones woven by the Rwala women”. – Pl. ġurūb in Ġāmid/Saudi-Arabien (TOLL 41/55). Vgl. JG ġarb “großer Wasserschlauch (zum Transport des Wassers)”, “Wassersack” (JG). Da fraglich, nicht auf Karte. – Dazu wohl aqrab Mauretanien/әl-Ḥ awd̠̣ (FB). – ʿallāgī Nord-Hadramaut (Internet) bezieht sich wohl auf eher auf einen kleinen Sack, den man aufhängt und in dem man Sachen aufbewahrt. Vgl. ʿalīǧe “le sac suspendu en tissu” (BET 325, 381), Soukhne ʿalīki “kleine Tasche aus bunter Wolle” (BEH-2;II), Dēr iz-Zōr ʿalīǧa = kān kīs yuḥ mal sābiqan fī tasawwuq al-xuḍār (Internet); Anatolien/ Urfa ʿalīǧe, pl. ʿalāyiǧ jedoch “Sack” (FB). Vgl. auch in Mittel- und Oberägypten ʿalāga ~ ʿilāga für verschiedene Korbtypen (BW-2). – raḥ l “sac” Ost-Algerien (BEAU-Suppl.), da fraglich, nicht auf Karte.
189
karten und kommentare
190
– frād pl. Obere Jezire/Syrien (BET 120, 267) sind Lastsäcke für Kamele, Soukhne fardi “Sack” (BEH2;II); “Sack: z. Transport als die eine Seite der Last”, färdet ruzz “ein Sack Reis” Palästina (BAU-2), “ein kleiner Sack aus Ziegenfell, der dem Esel aufgelegt werden kann, farde” (DAL III:188); firad in OÄ1 wie in BET (BW-2), fard “sacco per il riso” (NAL), idem “grand sac de riz” (BOC), farda, pl. farād “Kamelsack” (BW-2), ferner passt hierher fard “large type of ʾuffa” (HB), als “native basket” in SPI2; eigentlich “Einzelteil” eines Doppelsacks, womit man Lasttiere belädt. Da sowohl Säcke wie Körbe zu diesem Zweck hergenommen werden, kann sich fard an einem Ort auf das eine, an einem anderen Ort auf das andere beziehen. – kefawa im Tschad/Ouadday ist ein Transportsack für Kamele (CAR 184), Shuwa kifāwa “leather, very large for pack beast, generally used in pairs” (LET 253). – ʿaǧrah in Jizan/Saudi-Arabien ist ein großer Getreidesack (Internet). – šilītah Nord-Sinai/Dwēġriy (DEJ-1:440), Baḥariyya idem (BW-2), idem “large sack” (SPI-2); glossiert mit az-zakība ʾawi l-qadīma tufrašu taḥ ta š-šayʿi wiqāyatan lahu mina l-ʿarḍ (TAYM-3:223). – ḳawsara im FB Zabīd/Jemen ist ein “großer Sack”. – kirbāsu im FB Zabīd/Jemen ist ein Sack für Korn (aus Matten: Internet). – šakle in Syrien ist ein Sack für Oliven (SG 214). – šalīf in Syrien (SG 366) ist ein großer Strohsack; Jordanien/Mādabā idem (CZAP 29), Karak idem (Internet, größer als bāla); Palästina/Balāt ̣a idem (Internet). Erinnert an äg. šanīf “Lastnetz oder Tragkorb für Häcksel (Kamel )” (BW-1), šinf “hemp sack” (HB). Dazu noch liby. šlīf “sac de très grandes dimensions, dans lequel on met la laine tondue [. . .] et que l’on charge sur les chameaux” (NAT 360).
– ǧilf, pl. ǧulūf Bahrain “sack of dates (56 lbs)” (HOL-2), synonym zu galla und d̠̣arf. – galla ~ gilla, kalla ~ killa (B villages) Bahrain “sack of dates (56 lbs)” (HOL-2); Emirate gaḷlạ “large basket or sack (usually of dates)” (QAF-1), auch im Internet für Qat ̣ar ebenfalls für Datteln, aus Palmblättern gemacht. – d̠̣arf Bahrain “sack of dates (56lbs)” (HOL-2), vgl. Dōsirī d̠̣arf “a receptacle made of leather for dates or molten fat” (KUR-1); Dat ̠īnah d̠̣arf “vase, recipient en général” (LAN); Oman/Ristāq ḍarfe “Korb” (REI 398). Dazu KA d̠̣arf “a receptacle [. . .] of anything” (LANE). – nagīṣa “Sack, der 12 kēla fasst” Ägypten/OÄ1, OÄ2, OÄ4 (BW-2). – iṭrāg “Sack, größer als šuwāl” in Ägypten/OÄ2 (BW-2). – ġabīṭ ist in Ägypten ein Sack zum Transport von Erde, s. Zeichnung in BW-2:456, “sack split sideways and slung over a donkey’s back to carry manure or dirt” (HB). Dort ebenfalls muhya, diese als Transportkorb definiert. – mizbala “großer Transportsack (für Mist, Erde; Esel )” Ägypten (BW-2) nicht auf Karte. – baṭtạ “steifer, flaschenförmiger Sack aus Kamelleder” bei den ʿAbābda/Ägypten (BW-2), nicht auf Karte. Im Sudan als baṭtạ = ʾāniyatu s-samn “Gefäße für Butterfett” (QAS) unter Hinweis auf KA baṭtạ = ʾināʾun ka l-qārūra “ein Gefäß wie eine Flasche”. – mezwed “sac en peau” in Algerien/Djidjelli (MARP-1:130) ist wohl eher eine Vorratstasche, = “pour y mettre les provisions de voyage” (BELK), auch mәzwәd “kind of bagpipe [Dudelsack]” (BRG 391); Ägypten mzwd “petit sac à café” (BOC). Nicht auf Karte. – xārṭa in Palästina/Ramallah ist ein kleiner Sack (FB), “kleiner Sack, Beutel” (SEE-3). Vgl. Abu D̠̣ abi xarīṭa “Lederbeutel” (RAW 211); Jemen muxraṭah
“Sack” (JG 204); Saudi-Arabien/Bal-ʿAd̠amah/ Ġāmid xarīṭah “Sack aus festem Stoff, weiß, für Körner und Mehl” (Internet); bei äg. Beduinen xarīṭa “Eutersack (bei der Ziege, um die Jungen vom Saugen abzuhalten)” (TAYM-3:323), OÄ3 xarīṭat ilʿanz idem (BW-2), bei den Fellachen korrespondiert mixla, s. oben. KA xarīṭa “a receptacle, a pouch or a thing like a kīs, of leather or of rag, or other material” (LANE); in den Geniza Texten xarīṭa “bag” (DIR 55). – žbirti “mon sac” in Algerien/Saïda (MAR-2:42) wird erst erhellt durch BEAU ǧbyrt “sac en cuir en forme de sabretache”, also kein Getreidesack; Algier žbīra “musette, cartable” (DAR 195b). – xarǧ “Sack für Brot” in Kharga/Barīs (BW-2) ist sonst xurg “Satteltasche”, “cloth saddlebag” (HB), nicht auf Karte. Auch malt. ħorġa “Sack” (MSR), dieses jedoch in AQU “knapsack, wallet (gen. of peasants and hunters)”, also eher “Tornister, Ranzen, Reisesack”. – garfa ~ girfa, pl. gurāf im Sudan “large leather sack with narrow bottle-neck opening” (HIL-1), garfa = wiʿāʿun [. . .] ka-l-xurǧi min ʾalyāfi š-šaǧari ʾawi l-ǧild (QAS); Tschad garfa “gros sac en peau, grosse poche en cuire, sac pouvant contenir de quarante à cinquante koro de mil” (POM); koro = “récipient servant de mesure, koro, d’une contenance de deux litres environ”; Tunesien/Djerba garfa “Vorratssack aus Leder” (FB), in BOR gaṛfa “‘sac en peau de chameau ou de mouflon’, il peut contenir cent kilogs de dattes tassées [Warġl: ‘sac de femme, en cuir’; ʿAw.: ‘sac en filali, pour les bagages’]”. – gufal, pl. guffāl Sudan “similar to ǧurāb but smaller” (HIL-1), in der Djazira idem = ǧirāb mina l-ǧild (QAS). – kurtāla, pl. karātīl “leather sack, such as used by gum pickers” (HIL-1), Kordofān kartāla = wiʿāʾun min ǧildi li-ḥ ifẓi ṣ-ṣamġi ʾaw mā ʾilayhi (QAS);
228 sack Tschad/Shuwa kurṭāla “commonest general term for leather bag” (LET 252). – ḥ ebbān Oman/D̠̣ ufāṛ (RHO II) “Ledersack” nicht näher definiert. – makšamu Jemen/Zabīd (FB) ist eine Art Korb für Datteln. – ṭōrbāye “Sack, Beutel” Anatolien (VOW) nicht auf Karte. – srīži “Sack” Syrien (SG 361) nicht definiert; in YAS als ǧawāliq ka l-xurǧ aus Palmblättern zum Transport von beispielsweise Gemüse mit dem Esel; auch šrīze dafür gebräuchlich, aus asyr. srīgto. – sallah ~ guff Saudi-Arabien/Abha (FB) mit dem Zusatz “very old”. Nicht auf Karte. Beziehen sich normalerweise auf “Korb”. – bāla “Leinensack zum Transport von Häcksel” Jordanien/Karak (Internet). Ist anderenorts “Ballen”. – tabaniyye Jordanien/Mādabā (CZAP 29) = šalīf (s.o.), zu tibn “Häcksel”. – ʿabya Mauretanien/әl-Ḥ awd̠̣ (FB) zu √ʿby “füllen”, event. auch zu sud. ʿēba “leather saddle bag” (HIL1), letzteres in QAS = az-zanbīlu min ʾudum; dazu auch Dōsirī ʿābah, pl. ʿyāb “bags made of camel leather in which dates and grains are carried” (KUR1), zu KA ʿayba in ähnlicher Bedeutung (LANE). – d̠̣abya Ḥ ass./Bzūga (Senegal ); Sudan ḍabya “small leather sack” (HIL-1); Tschad/Shuwa dabiya “leather, with neck” (LET 253), dabia “petit sac en peau à overture étroite pour le riz, les haricots etc.” (CAR 184). KA d̠̣abya “bag [. . .] such as is called ǧirāb [. . .], a thing like the xarīṭa or a kīs” (LANE). Nicht auf Karte. – tāsufra Mauretanien/Tagānt, Sahara; Mali/Azawād (FB) berb., wohl < arab. sufra “the food of the traveller . . . the food that is prepared for the traveller . . . This is the primary signification . . . Hence the receptacle thereof . . . the piece of skin in which it is put . . . This is commonly of a round form . . . so that
it is converted into a bag to contain the food, at one time, and at another time it is spread flat upon the ground, when persons want to eat upon it” (LANE). In TAI-1 tāsūvre, pl. tīsūvrәn “(du berb.), grand sac en cuir décoré (qui sert en voyage à contenir les effets . . . (région.) “grande outre à lait” . . . tassufra “sac en peau à large ouverture d’une espèce particulière (servant à mettre toute espèce de choses)’ ”. – sakku Libyen/Tripolis (FB) s. Legende. – sakmāra Mauretanien/Sahara (FB) erinnert an frz. “sac”. – baṭīḥ i “großer Sack”, größer als xuṣm Soukhne/ Syrien (BEH-2). – xuṣm “ein halber ʿidil (Getreidesack)” Soukhne/ Syrien (BEH-2). – ǧinfāṣi “Sack”, ǧinfāṣ “Sackleinen” Soukhne/Syrien (BEH-2;II), idem Palästina (DAL III:188). – šikk “kleiner Sack für Kartoffeln und Zwiebeln” Soukhne/Syrien (BEH-2). – cūd “Ledersack zur Aufbewahrung von Wasser” Soukhne/Syrien (BEH-2). – šall, pl. šlūl “sehr großer Sack” Soukhne/Syrien (BEH-2); Jemen šalīlah “Sack” ( JG nach AKW), Jiblih šalīlih “Stück von einem Sack (jūnyih)”. – ṭaḥ ni “Sack Getreide, den man zur Mühle bringt” Soukhne/Syrien (BEH-2). – čaṛwa “Sack” ohne Definition Soukhne/Syrien (BEH-2). – baysaneh “Sack” ( JG 58), baysān “sacking (cloth)” ( JG); Saudi-Arabien/Bani Mālik kīs baysānī “großer Leinensack” (Internet) = baʿsana “Getreidesack” (LI). – ǧilḥ “Sack aus Fell” ( JG), womöglich Art Tasche, vielleicht pausal zu ǧilʿ “großer Ledersack, halbierter Kanister mit einem Querholz zum Wassertransport” ( JG) mit Hinweis auf al-qalʿu “Hirtentasche” (LI). – gēbu “Sack, Tasche, Korb” = zambīl Jemen/ Tihāmah ( JG), ǧayb “Sack, Tasche” ( JG 31, 46), gēb (162).
– ḥ amlah “Getreidelast, -sack” Jemen (JG 204). – zaʿbah “Sack, eine aus zwei bis drei Häuten hergestellte Tasche, Ziegenledersack”, zuʿbah “großer Transportsack für sabūl [Hirsekolben], aus zwei oder drei Ochsenhäuten (wird auf dem Lastttier festgeschnürt)” (JG). – masabb “großer Ledersack oder Lederschlauch”, “big leather sack of Yemeni workmanship” (JG), “sac de peau, outre” (LAN-1:1886). – šxīṭ “Sack, Beutel” Jemen (JG 58). – ʿiddeh “Sack” Jemen (JG). – guṭumah “grober Sack für Reis, Zucker und Salz” Saudi-Arabien/Bal-ʿAd̠amah/Ġāmid (Internet). – bāġah “Plastiktüte, Plastiksack” Saudi-Arabien/ Bal-ʿAd̠amah (Internet); idem Jemen (JG). – šannah “Sack aus festem, weißem Stoff zur Aufbewahrung von Datteln” Saudi-Arabien/Bal-ʿAd̠amah (Internet). – ʿukkah “Sack aus Ziegen- oder Lammleder (wie eine girbah, aber kleiner) zur Aufbewahrung von Butterschmalz” Saudi-Arabien/Südwesten (Internet). – mangalah “Getreidesack aus Kamelleder” SaudiArabien/Bani Šihr (Internet). – mant̠alah (?) glossiert mit zanbīlu ramyi t-turāb Saudi-Arabien/Rābiġ (Internet, unvokalisiert), gehört zu Šammar nit̠īl “the dirt heap coming out of a dug well” (SOW-1), Dōsirī nit̠īlah “heap of ashes from the fireplace” (KUR-1), Rwala net̠īleh (MUS1:66), und dürfte zum Abtransport des Aushubs oder der Asche dienen; eher ein Korb als ein Sack, s. zu zambīl oben. – Der FB Oran nennt noch būrsa, möglicherweise ein Missverständnis, da frz. sac polysem ist und u.a. auch ‘Handtasche’ bedeuten kann. Auch der FB Malta nannte borża. Nicht in der Bedeutung “Sack” in AQU (“purse, pouch, bag”), in MSR “Handtasche, Tasche, Tüte”.
191
karten und kommentare 229
Usbekistan
Tunis
Algier
Afghanistan Malta
Rabat
Irak
Iran
Tripoli
Marokko
Algerien
Libyen
Ägypten
Dubai
Riad Medina
Abu flabi
Saudi-Arabien
12
Oman
Mekka
Mauretanien Mali
192
Niger
Tschad
Jemen Sudan
Uhr, watch, montre, reloj, orologio
Da⁄nah
så©a mungåla
Nigeria
mågåna
Süd-Sudan
waqqåta agøgo, agøga
Kamerun
arlo∆∆
Uganda
229 Uhr
Kenia
5
229 uhr
229 Uhr Die im MSA gängige Bezeichnung sāʿa ist auch in den Dialekten die am weitesten verbreitete und bedeutet meistens auch “Stunde”. Es genügt, einige Abweichungen davon aufzuzählen: – Typisch für eine Reihe pal. Dialekte ist die Aussprache sēʿa, etwa in Jerusalem (FB), obwohl sonst keine Imāla von /ā/ vorliegt. Diese Form auch im FB Beirut, idem (CSM). – In Dialekten mit *ʿ > ʾ entsprechend sāʾa, etwa FB Zabīd/Jemen, auch JG; idem Tschad (POM); idem Sudan-West (EM), Juba saa (SMA 15a), sá (FB); KiNubi/Uganda sá (FB); Nigeria sāʾa “clock, watch, hour, luck” (KAY). – Meist lautet die Endung -a, etwa sāʿa Çukurova (FB), Kairo idem (HB). – Auf der arab. Halbinsel häufiger -ah: sāʿah Sinai (FB); Saudi-Arabien Abha idem (FB), Riǧāl Almaʿ idem (FB); Jemen idem ( JG, FB Sanaa), Aden idem (FB); Oman/Masqaṭ idem (FB), Taṣāwīr idem (FB). – Mit Endung -ih: Jemen/Hadramaut sāʿih (FB). Mit -i: OÄ2, OÄ4 von Sohag bis Assuan, ÄA Karten 37a,b. – Mit Endung -at: as-sāʿat Qaṣīm/Saudi-Arabien (Internet).
– Für Anatolien sāʿa lediglich als “Stunde” belegt – tunesisch mungāla “Uhr” (SI-1:13, 236), idem in (VOW, JAS-1), in VOW sāʿači “Uhrmacher” aus allen Quellen zu Tunesien: Gabès (SKIK 92), Sousse (TAL 121), BEAU (Tun.), Takrouna (MAR-3), dem türk. saatçi. Marāzīg (FB mit emphatischem /g/), Djerba (EM), Teilweise liegen anstelle des externen Plurals mit Dzira (FB), Internet, Tunis mungēla (FB). In Marokko als māgāna, pl. mwāgәn (DEP) “hor-āt (sāʿāt) wie im MSA auch interne Plurale vor: swāyәʿ im Maghreb (Tunesien MAR-3 = “heures”; loge, montre”. Idem alle FB. Daneben noch sāʿa für Algerien BEAU, MAL = “heures, montres”, Dellys Tanger (FB) genannt. Offensichtlich lexikalische (SOU 163); Marokko DEP = “heures”; Ḥ ass. TAI-1 Neuerung. = “heures”), jedoch für Libyen sāʿāt (GRI). sūʿ in Abu D̠̣ abi (RAW), syaʿ in Oman/Bahla (FB). Äg. Die beiden Bezeichnungen sind im übrigen Maghreb ländlich auch sawāʿi geläufig, dementsprechend nicht gebräuchlich, s. SI-1:13 “alger. und tripolit. /sāʿa/, eigentlich ‘Stunde’”. So auch alle Quellen auch sawāʿi “manchmal” (HB) anstelle von saʿāt. zu Algerien (FB, BEAU, MAL, BELK) und Libyen Eine semasiologische Karte würde zeigen, dass sāʿa (GRI, FB, NAT 557, PAN II:98, OWE-1:61). als “Stunde” überall vorliegt, als “Stunde und Uhr” – Das Ḥ ass. weicht ebenfalls ab, jedoch nicht mit jedoch nur teilweise. Aus dem Rahmen fällt der Maghreb mit Bezeich- einer Entlehnung oder semantischer Erweiterung nungen für “Uhr”, die auf pers. pingān “Wasseruhr” von “Stunde” > “Uhr”, sondern mit einer eige(DO II:625) zurückgehen, letztlich also der gleichen nen Bildung “Zeitmesser” = waqqāte, nom. instr. Herkunft wie fingān “Tasse” sind. In arab. Quel- zu waqt “Zeit”. So in TAI-2, West-Sahara/Rgēbāt len wird dieses auch als binkām geschrieben; vgl. waqqāta (EM, FB), wäqqātä FB Mauretanien. Für osm. pingān “Becher oder Tasse; Wasseruhr oder Mali interpoliert. Wasserwaage, Instrument zum Messen der Wasser- – Die Form agōgo in Nigeria (FB), idem ~ agōga menge” (ZEN), pers. pangān “Wasseruhr” ( JUA). (KAY4a) stammt aus dem Haussa. – Zu malt. arloġġ s. Legende. Diese sind:
193
karten und kommentare 230
Usbekistan
Algier Rabat
1,3,5
1,2,3,4
1,2,4
+
Marokko Marokko 1,3
5
a
Tunis a
a
Malta
a
Irak 1
1
1 1
1
Algerien
Libyen
B
Mali
a b
na‹‹åra, na∂∂åra, naddåra(-åt) na∂∂årya, -yåt n∂å∂»r
Sudan
1,5
Brille, spectacles, lunettes, gafas, occhiali
A B
Dubai
Riad
1
Abu flabi
1 1
Nigeria
nwå∂»r
Süd-Sudan
m»n∂å®, man‹ara, min‹ara, manå‹ir mabßarah, mabsarah
1
Kamerun
baßßåråt
b
Uganda
mråya, mråyåt
b
Kenia
marái-éna, maaraya-ééna πawwåft al-©ayn
kaπma, ≥aπma
©w„nåt, ©wayn„t
gözlük, guzluk
naxxåråt
230 Brille
1
1
1
1
.. .. .. .. nuccali (accoli, occali, uccjali)
+
ln„t
1
Oman
A 1
1
1
5
1
Saudi-Arabien
1
Niger
Tschad
1 2 3 4 5
5
Mekka 1,5 1 5
Mauretanien Mauretanien
194
1
1
Ägypten Medina 1,5
Nouakchott
Iran
5
1
1 B
Afghanistan
5 5
1
Tripoli
a
1
1
Jemen 1
1
a
12
230 brille
230 Brille Die im MSA geläufige Bezeichnung nad̠̣ḍā̠ ra (SCHR, HVW) ist – mit den entsprechenden phonetischen Abweichungen – auch in den Dialekten die am weitesten verbreitete; oft als Plural belegt. Die Benennung erfolgt teils nach einem der Verben für “sehen”, teils metonymisch zu “Auge”, teils liegen Entlehnungen vor. Die Formen von Westen nach Osten. – nḍāḍәr Marokko/Casablanca (FB), Khemisset idem (FB), Fes idem (FB), nәḍḍāra, pl. nәḍḍārāt (Marrakesch: Frauen), pl. nḍāḍәr (Marrakesch: Männer) laut DEP, Tanger mnāḍәr (FB); Algerien/Maghniyya naḍḍārīyāt ~ nḍāḍәr (FB), Tlemcen naḍḍārīyāt (FB), naḍḍārāt ~ nwāḍәr Oran (FB), Algerien-West nwāḍәr (MAL), Algier idem (FB, DAR, BELK, pl. zu einem sg. nāḍūr “lunette d’approche”), idem (ALP), Saïda nәd̠̣ḍā̠ rīya (MAR-2:115), nәḍḍārāt “lunettes”, nәḍḍārīya “bésicles” (BEAU), Algerien-Ost mәnḍār, pl. mnāḍәr (BEAU-Suppl.); Libyen/Tripolis naḍḍāra (FB); Ägypten/Kairo naḍḍāra (FB, HB), Baḥariyya nuḍḍāṛa (BW-2), Sinai nad̠̣ḍ̠āra (NIS), Nord-Sinai/ Dweġriy, Mzēnih nid̠̣ḍā̠ rah (DEJ 441, FB), Tarābīn nad̠̣ḍā̠ rah (FB); Sudan naḍḍāra (HIL-1), Khartum idem (FB, DICK), Baggāra idem (FB), Aḥāmda idem (FB), El Obeid idem (FB), Juba nadaara (SMA 31a), nadarát (FB); Tschad naddāra (POM), Shuwa manẓara ~ manẓar (LET 440); Nigeria naḍḍārāt (KAY 60a), naḍḍāra (FB); Palästina naḍḍārāt (BAU-2), Jerusalem idem (FB, ELI-1), Galiläa/ Dēr Ḥ anna nad̠̣ḍā̠ ra (Texte), Ramallah idem (FB), Negev nad̠̣ḍā̠ rāt (FB); Libanon naḍḍāra ~ naẓzạ̄ ra (CSM); Jordanien/Irbid nad̠̣ḍā̠ ra (FB), Amman naḍḍāra (FB); Syrien naḍḍāra (EM), Soukhne nid̠̣ḍā̠ ra (BEH-2;II), Dēr iz-Zōr manād̠̣ir (Internet);
Antiochien naḍḍāra (FB); Irak mand̠̣ara (WB), Baghdad manād̠̣ir (FB), mand̠̣ara ~ manād̠̣ir (WBEA), christl.-baghdadisch manāḍәġ (HAI-2:23, 106), Babylon mind̠̣ara, minād̠̣er (MEI), Basra nad̠̣ḍ̠āra (FB); nad̠̣ḍā̠ rāt Kuwait (FB); Emirate nad̠̣ḍ̠āra (QAF-1); Golf m(a)nād̠̣ir (Internet); Oman/Bahlā nad̠̣ḍā̠ ṛa (FB), Taṣāwīr nad̠̣ḍā̠ rāt (FB), Salalah idem (FB); Jemen/D̠̣ afār nad̠̣ḍā̠ ra (FB), Sanaa nad̠̣ḍ̠āruh (FB), Aden naḍḍāra(h) (FB), Hadr. nad̠̣ḍ̠ārāt (FB); Saudi-Arabien/Riǧāl Almaʿ nad̠̣ḍā̠ rah (FB), Abha idem (FB), Naǧd idem (FB), Mekka, Medina, Ṭ ā’if, Dschidda manḍara (Internet), Mekka minḍara (SCH 64), FB Mekka: “naḍḍāra used by young generation”, “manāḍir used by old generation”, Ġāmid manād̠̣ir (Internet). – Zu √bṣr “sehen” Jemen mubsarah ( JG 204), mabsarah ( JG 50b, 58), Zabīd mabsara (FB), mabṣarah, pl. mabāṣir “Augenglas, Brille” (JG S.89), Aden mabṣara (GHA), zentrales Hochland mabṣarah ( JG, auch nach Glaser), Hadramaut idem (Internet), Saudi-Arabien/Jizan idem (Internet), Asir idem (Internet); in einer ganz anderen Ecke im Ḥ ass. baṣsạ̄ rāt Mauretanien (FB), West-Sahara idem (FB), bәṣsạ̄ ra (TAI-1). – Zu √rʾy “sehen” als nom. instr., meist im Pl.: Libyen mrāya “occhiali” (GRI); Tunesien/Marāzīg mrāyāt (FB), idem (Internet), Takrouna idem “lunettes, bésicles” (MAR-3:1408), Tunis mrēyēt (FB), Dzira mräȳ ät̄ (FB); mrāyah punktuell Hadramaut (Internet). Jedoch für Tunis auch mräȳ ät̄ “Spiegel, Ferngläser” (SI-1:458), bei den Marāzīg mrē, mrāyāt “miroir rectangulaire, jumelles” (BOR). Der Sg. mirāya allgemein geläufig als “Spiegel”, z.B. Ägypten miṛāya (HB); Emirate mrayya “looking glass” (QAF1), Algerien auch “lunette d’approche” (BELK). Im Ki-Nubi/Kenya maaraya-ééna “spectacles” (HEI) von maaráya “Spiegel” durch Zusammensetzung
mit ééna “Auge” differenziert, Nubi/Uganda maráiéna (FB). – Zu letzterem passend šawāft al-ʿein “spectacles” Tschad/Shuwa (LET 440) und šawwāfa “Spiegel” (ROL). Zu den betreffenden Körperteilen gebildet sind: – zu ʿayn “Auge” dim. und pl.: Libanon/Beirut ʿwaynāt “Äuglein” (FB), ʿuwaynēt (CSM); Paläs tina ʿwēnāt (BAU-2), ʿawēnāt (ELI-1); Syrien ʿwēne “verre de lunettes”, ʿwēnāt “lunettes” (BAR), idem (ANI); Saudi-Arabien/Naǧd ʿuwaynāt (FB), wobei es sich um Lehnübersetzungen der pers. oder osm. Bezeichnungen handeln dürfte: modern pers. eynak (CHE), ejnak (JUA ʿynk), ʿaynak, çašmak (STE), osm. çešmek eigentlich ‘Äuglein’; vgl. ferner türk. gözlük zu göz “Auge”, und engl. eye-glasses, deutsch (veraltet, österr.) “Augengläser”. – naxxārāt “Brille” Irak/Baghdad (FB) zu √nxr “Nase”, vgl. frz. pince-nez, deutsch scherzhaft “Nasenfahrrad”. Als Entlehnungen liegen vor: – Zu pers. češmi “Okular”, čašm “Auge” die Formen im Golf, laut JOH-3:21 über das Urdu čašma; Golf čašma (JOH-3:56); Kuwait kašma ~ čašma (JOH3:56, Internet), im FB: “šašmāt von älteren Personen gebraucht”; Bahrain kašma (FB, HOL-2, Internet), auch gašma (FB, HOL-2); saudischer Golf kašma (Internet); Qaṭar idem (Internet); Emirate čašma “more common variant” ~ kašma (QAF-1), seltener šašma (QAF-1); Oman/Khābūra kešma (BRO, – pers. chashma), Masqaṭ idem (FB), Taṣāwīr kәšmāt (FB). Vermutlich gehört auch obsoletes hadr. kāšamata “eye-glasses” hierher, das SAQ 90 von indon. kacamata ableitet, dieses wiederum dürfte mit obigem
195
karten und kommentare kašma ~ čašma zusammenhängen, etwa über einen Pl. kašmāt ~ kašamāt. – Türk. gözlük in der Çukurova (FB), Anatolien gozlakē-ma ~ gozlakē (TAY-4:124, TAY-2), gözlügāt
196
Urfa (FB); Syrien gәzlog “lunettes, pince-nez” Aleppo (BAR), Damaskus kәzlok (ANI); Libanon/Bišmizzīn guzluk ( JIHA 118). – Frz. lunettes in Algier bū līnēt “Brillenträger” (FB).
– oċċali ~ aċċoli ~ uċċiali ~ nuċċāli Malta (AQU, MSR) aus siz. ucchiali ~ occhiali “initial n is a sporadic case of dissimilation of the definite article l- [. . .] integrated with the word [. . .]” (AQU). – Span. gafas in Tanger/Marokko als gaffa nur “Sonnenbrille” (FB).
G. Kleidung
karten und kommentare 231 Kleider, clothes, vêtements, ropa, vestiti
Usbekistan 2
Tunis
Algier Rabat
2
2,3
2,3
Marokko Marokko
1,2,3
2
Tripoli
Algerien 3
2
Irak
1,2,3 3
Iran
1,3
3
1
3
1 1,2,3
1
Ägypten
Libyen
2
Dubai
Riad
1
Medina
Abu flabi
Oman
Niger
198
Tschad
95
77 78
98
202
100 209
207 215
206 219
210 217 218
11
3 15 2 14 13 26
124
2
1,3
Áa∂ramawt
Da⁄nah
2
2
198
211
222
1,2
225 226 240
227
234
239 242
241 243
236
238
244
328
237
245
301 246
248
253 254 252
257
309 310 258 259 261 260 311 263 262 312 271 272 264 265 266 268 269 270 275 273 274
Áumß
267
305
306
247
250
249 251
3
9
38
101
Aleppo
1
220
221 224
228
58 5736 57 22 23 8
62 63 64
65
99
Jemen Jemen
3
3
2
56
96 97
220
Sudan
2,3
1
208
12
3
Mali
Nouakchott
214
3
2
Mauretanien Mauretanien
215
5
Saudi-Arabien
3 Mekka
223
Afghanistan
2
1,3
Malta
2
Süd-Sudan
313 313a
324
314
321
325
316
315 329
322
323
317 320
330
318
326 327
333 331 332
3
335 341
Libanon
a
3
387 388
388a
399 403
402
501 498 438 502 497 500 503 495 441 496 493
b
a a
344
343
336
2
337
340 339
342
b
b 3
2
395
397
396
398 507
508
437 439 440 442
492 489 490 443 491 488 417 444 504 468 487 469 432 486 467 446 445 411 472 470 466 483 448 410 465 431 447 478 484473 471 505 449 429 409a 477 480 474 462 464 430 428 461 460 459 450 451 247 457 412 458 426 418 452 456 413 454 455 453 482 414 424 423 425 415 416 422 420 419 421 435
1
labs, libs, lubs
2
libås, labås, lbås, lbies
3
malåbis
+
isSw„da
a,b 1
+
Damaskus
401 400
405 406
N©„m
345
348 346 347 350 349 358 356 351 360 352 362 357 361 354 353 363 364 355 370 369 359 368 378 374 371 365 367 366 372 379 373 367 381 386 377 382 380 385
390
1,2,3
334
481 408
1
+
Uganda
a b
πiyåt
⁄yåb, ty„b
©idda
˙awåyi≤, ˙wåy»Û, ˙w„¶, Ówejje∆
’adåh, lådåt
Kenia
awå©i
qaππ, q»ππ
xalåqn
˙aws
+
mawå©n
h(u)dÂm, h(i)dÂm
dbaπ
hindåm
†rÂf
≤l„l, ≤(l)„låt
©afiπ
xalag
˙awås
sitra
231 Kleider
k(a)såwi
˙illås
gumás q»mßån
q»l»∆
231 kleider
231 Kleider Als MSA-Bezeichnungen nennt SCHR malābis, t̠iyāb, HVW idem. Das Thema ist behandelt in ÄA K. 395 und SA K. 378. In den Dialekten treten zunächst die gleichen Etyma auf, zudem aber eine Reihe von Bezeichnungen, die sich auf die Konzepte “Sachen, Dinge, Fetzen” zurückführen lassen. – Reflexe zu malābis und von derselben Wurzel abgeleiteten Bezeichnungen wie lubs, labs, libās, malbas, milbās, labūs, malābis etc. (LANE) als generelle Bezeichnung vor allem auf der arabischen Halbinsel ohne Levante, im Ḥ ass., sonst nur sporadisch und oft mit Sonderbedeutung, bzw. malābis als MSABezeichnung verbreitet und gehobener. Die Belege von Westen nach Osten. Mauretanien lbās (FB, TAI-1); West-Sahara idem (FB); Mali idem (HEA2). In Marokko mit Sonderbedeutung lbās “port, fait de porter un vêtement . . . costume, tenue habituelle (particulière à un individu, à un groupe social, à une catégorie de la population: hommes, femmes, enfants, musulmans, juifs, etc.): uniforme, vêtement déterminé (caractéristique d’un groupe) . . . ḥ wäī j әl-lbäs̄ les vêtements [= la partie constitutive du costume] . . . lbäs̄ d l-īhūd le costume propre/caractéristique des juifs, les vêtements (typiques) des juifs”, könnte man also mit “Tracht” übersetzen. Für Chaouen in MOS lbās “vestido” = “Tracht, Kleidung”, Anjra idem “vestidos, ropa” (VIC), so auch FB Casablanca; Algerien lbās, pl. -āt, ʾalbisa (!) “habits, vêtements, habillement”, malbas, m(a)lāb(i)s “vêtement, costume”, malbas, pl. m(a)lāb(i)s “vêtement, costume” (BEAU), lebās, pl. lebsa “vêtement” (BELK), lbās (coll.) “vêtements” (DAR). Die Bezeichnungen in MAL beziehen sich auf ein einzel-
nes Kleidungsstück: lebsa, pl. -āt “habit, vêtement, habillement, costume”, lbās “robe”, desgleichen Algier lәbsa “piece of clothing” (BRG 389); Tunesien/Takrouna lbās “habillement, mise, vêtements”, mœlbūs, pl. mlābәs “habits, vêtements” (MAR-3), Tozeur libäs̄ “vêtement”, malbes, pl. maläb̄ es idem (SAA-2:120), Dzira libse (FB) wohl einzelnes Kleidungsstück; Libyen/Tripolis /Fezzan malābis (LEQ), Osten milābis (OWE-1:27, 134), lbās “vestito” (GRI, NAT 410), әl-lәbs “les vêtements”, lәbsa “uniforme” (NAT 510); Malta lbies (ATTA); Ägypten/Kairo malābis (FB, HB), Sinai idem (FB); Sudan/Khartum malābis (RT, FB), Darfur/Salāmāt lubās “Kleidung” (EM) – libās dagegen “drawers” in HIL-1, so auch in anderen Dialekten: Kairo libās (HB); Libanon lbēs (CSM) – Aḥāmda malābis (FB), Darfur idem (EM), Šukriyya labās “Kleidung” (REM 42), Juba malābis (SMA), malábis (FB); Tschad libās, libbēse (POM), Ouadday melbūs (CAR 199), Shuwa idem (LET 284); Nigeria libās ~ lubās (KAY), malābis (FB); Eritrea/Massawa idem (EM); Ki-Nubi lábasa ~ lébis (FB); Palästina/Jerusalem libes (FB), idem ~ libs (ELI-2), libās ~ lbās “1) clothes 2) knickers, pants, underwear, shorts” (ELI-2), malābes (ELI-2); Libanon malēbis “habits, vêtements” (CSM), malbūs = tuṭlaqu ʿala kulli ʾanwāʿi t̠-t̠iyāb (FRY), ʿAtšīt idem (EM), Tripoli maläb̄ es (HAJ 197); lbās, lbēs, libs punktuell in Syrien (s. Karte), libās als Glosse zu ḥ ili und hdūm (BET 95); Antiochien libs s. SA K. 378, lbäs̄ “Kleidung” (ARN-1:62); Jordanien/Mādabā lib(ә)s (CZAP 18/19); Irak malābis (WB), Baghdad idem (FB), Širqāt ̣ libās, meläb̄ es (SAL 17, 14), libis “clothing” (ING-1:61), Babylon libes “Kleidung, Kleid” (MEI); Saudi-Arabien/Dschidda malābis (FS), Naǧdi libs (FB), Mut ̣ayr idem (ING-1:60), Dawāsir malbūs “clothes, dress” (KUR-1); Jemen/ Manāxah idem ( JG), Sanaa idem ( JG, FB), Zentral-
Jemen lubs ~ labs (JG), D̠̣ afār malābis (FB); Bahrain libs ~ libās ~ malābis (HOL-2); Oman/Masqaṭ idem (FB), Ristāq libās (REI 96), Salalah mlābas (FB); Chorasan labāt̠ (FB) mit der üblichen Verschiebung von *s > t̠; Usbekistan libōs (ZIM-1:614) = tadsch. либос, idem (VIN), ilbās одежда [Kleidung], auch брюки [Hose] (CHI-4:154). – Reflexe von t̠iyāb vor allem in West-Syrien als tyēb, punktuell twēb (s. Karte); Çukurova tyēb (FB), Antiochien tīyēb (FB) mit Länge; Antiochien tyēb laut SA K. 378; im Libanon: Beirut tyēb (FB, CSM), tyēb ilʿirē “vêtements de travail” (CSM), Bayt Līf idem (EM), ʿAtšīt idem (EM), Nabatị yye idem (EM), Sour idem (EM), Saïda tyāb (EM), Kfar Ṣghāb tyīb (FLE 48); Palästina tyāb (ELI-2). Sonst nur punktuell tēb Ägypten/Baḥariyya (BW2), Irak/Širqāt ̣ t̠yāb (SAL 20); Jemen/Zabīd t̠yābu (FB), Aden t̠iyāb (GHA), tiyāb (FB), t̠awb sonst “langes Gewand der Männer (gamīṣ), Kleidungsstück, langes Obergewand = zannah (JG), Hadr. t̠iyāb (FB); häufiger für Oman belegt: D̠̣ ufār t̠iyāb (RHO II), t̠iʾāb (RHO I:7), Bahlā t̠iyāb (FB), Ristāq t̠yāb (REI 78), Taṣāwīr idem (FB), Salalah idem (FB); Emirate t̠yāb seltener als hdūm (QAF-1); it̠yāb als PF in Kuwait (FB); Saudi-Arabien/Riǧāl Almaʿ t̠yāb (FB), Abha idem (FB), ʿUnayzah t̠yābuh “his clothes” (SOW-2:80); Usbekistan sawb “clothes” (ZIM-1:615), jedoch sūb “dress” in Qašqa-Darya (CHI-1:9), Djogari sü:b “Kleidung” (ZIM-2:20). t̠yāb, tyāb sind weiter verbreitet als Plurale zu t̠awb, t̠ōb, tōb jedoch als “Gewänder”, “spezielle Kleidungsstücke”, so etwa in ELI-2 “garments”, Negev t̠awb “dress” (BLA-1:119); Abu D̠̣ abi t̠ōb “Kleid, das von den Frauen über der kandōra getragen wird”, “(weißes) Gewand des Mannes” (RAW). Im Maghreb teils nur t̠awb “vêtement” (TAI-1); tawb, tūb “tissu, étoffe . . . vêtement, tunique” (DEP);
199
karten und kommentare jedoch Algerien t̠yāb “employé au pl. seulement, habits, habillement, vêtements” (BEAU), t̠yāb als pl. zu t̠ūb “vêtement, habit” (BELK), tyāb als pl. zu tawb (TAP).
200
Ein charakteristischer semantischer Entwicklungspfad liegt bei vielen Bezeichnungen vor, die eigentlich “Sachen, Dinge u.ä. mehr” bedeuten. – Regional weit verbreitet sind Reflexe eines postklassischen Plurals ḥ awāʾiǧ (nach einigen Autoren, LANE) zu ka. ḥ āǧa “Notwendiges”, modern “Sache”, vgl. dtsch. “Sachen” = “Gegenstände zum persönlichen Gebrauch wie Kleidungsstücke o. ä.” (DU X), OÄ3 ḥ awāyiǧ “Ausstattung des Hauses, Möbel, Küchengerät” (BW-1). Dominant im Maghreb außer Mauretanien: Marokko ḥ wäī j әl-lbäs̄ “les vêtements” (DEP), Khemisset ḥ wāyž (FB), Tanger idem (FB), ḥ wayәž (HAS), Chaouen ḥ wāyәž “cosas, ropas” (MOS), Anjra idem (VIC), Fes idem (FB), Marrakesch ḥ wēyž (EM). Algerien/ Algier ḥ wāyәǧ (FB), Béjaya ḥ wāyәž (EM, BRG 373), ḥ wāyej (ALP), gläʿ/ʿarra ḥ wäȳ j(-ah) “se déshabiller” (MAL), ḥ wāyǧ (BEAU, nicht vokalisiert) “effets, vêtements, nippes, habits, hardes, défroques, choses”, ḥ wāyž “vêtements” (BELK), Dréan idem (EM); Tunesien/Tunis ḥ wēyiž (FB), Sfax ḥ wāyž (NAR 5), Sousse ḥ wāyiž (TAL 58), Dzira idem (FB), Nabeul idem (DAH 49), Djerba ḥ wāyәž (FB); Libyen ḥ wāyž (GRI), idem (Internet), Tripolis ḥ wāyiž (FB); Malta ḥ wejjeġ (MSR, AQU, ATTA, FB). Sonst nur punktuell ḥ awāyiǧ Palästina (BAU-2); Libanon/Bišmizzīn ḥ wāyži “meine Kleider” ( JIHA 108/9); Mekka/ Saudi-Arabien idem (SCH 123, FB), Ḥ iǧāz idem (Internet); Aleppo/Muslime ḥ wēǧ (Christen: tyēb), noch punktuell ḥ wāyiž (s. Karte). – šiyāt Pl. zu *šī “Sache” (s. Karte 222 “Sache”) in Usbekistan/Djogari (DER 52) “kledingstuk”.
– ʿidda Ägypten/Jihēna (BW-2) in WE ʿudda “Ausrüstung, Ausstattung, Gerät, Werkzeug”. Vgl. dtsch. “Herrenausstatter”. – lādāt pl. zu ka. ʾadāh “Werkzeug, Instrument, Gerät, Apparat, Gebrauchsgegenstand” (WE) im Jemen ( JG nach AKW, Internet), Sanaa ladāh (FB), Manāxah lādah ( JG), Jiblih ʾadāt ( JG). – awāʿi, pl. zu ka. wiʿāʾ “Gefäß”. Es ist wohl nicht von einer Metapher auszugehen (“Kleider” = “Gefäße, in die der Körper gesteckt wird”), sondern von “Geschirr” > “Hausrat” > “Utensilien” > “Kleider”. Die Bezeichnung ist typisch für das Pal.: awāʿi (BAU-2, ELI-2: ʾawāʿi), Galiläa/Abu Snān (Texte), Bʿēni (Texte), Bāqa (Texte), Mġār (Texte), Mažd il-Krūm (Texte), Mšērfe (Texte), Čammāna/Beduinen waʿīha “ihre Kleider” (Texte), Jerusalem awāʿi (FB), Ramallah (FB), Ghaza (Internet); Jordanien/ Irbid, Amman (FB); reicht noch nach SüdwestSyrien hinein mit den Varianten awāʿi, awēʿi, ʾwēʿi, ʿwayyāt, awāʿīye, wʿīye, awʿayye (s. SA K. 378) und in den Libanon: Baalbek awāʿi (EM), Bišmizzīn ʾwāʿi ( JIHA 156), awʿiye (CSM). – Diese semantische Entwicklung auch im Plural zu maʿūn “Gerät, Instrument; Gefäß; Utensilien, Zubehör” (WE) > “Kleider”, ebenfalls in der Gegend: Jordanien/ʿAǧārma mmạ̄ʿīn, ummāʿīn, әmmāʿīn (PAL-3:31, 38, 66, 88, PAL-8:174); Südwest-Syrien mit den Varianten mawāʿīn, mawēʿīn, mwēʿīn, māʿīn, mūʿīn, punktuell noch Palmyra mawāʿīn, l-Qarītēn mawēʿīn (s. SA K. 378). – Libyen/Tripolis dbaš ~ dbiš (FB), dibši = mālābisī (Internet); Tunesien dbš (Internet, nicht vokalisiert, wohl dbaš), Djerba dbaš ~ ḥ wāyiž (FB). Die Bezeichnung ist nicht klassisch (nicht in LANE, andere Bedeutungen im LI), in WE “Hausrat, Einrichtung, Möbel, Plunder [dieses ursprünglich “Hausrat”, plündern = “Hausrat wegnehmen” DU VII s.v.).
Im Ḥ ass. dbәš “bagages, colis” (TAI-1); Marokko: dbәš “hardes, frusques” = “alte Kleider, Möbel, Klamotten” (DEP), Algerien: dbaš “objets sans valeur, rebuts” (BEAU); Tunesien/Marāzīg dbaš “menus objets, menu bagage du nomade surtout mais aussi du sédentaire, . . . les objets qui s’usent et qu’on a besoin de remplacer . . . le menu mobilier et les ustensiles de cuisine” (BOR); Libyen: in MARP2:2001 S. 38–3 dbäš nicht übersetzt = “Gepäck, das dem Kamel aufgeladen wird”. In Ägypten nicht in HB, jedoch regional: NMÄ1 dabš “Aussteuer” (BW1), OÄ2, NMÄ1 dabaš “Möbel, Aussteuer” (BW-1), Baḥariyya dibaš “Kram, Dinge” (BW-1). – Punktuelles ʿafiš Syrien s. Kommentar “Möbel”. Relativ weit verbreitetes ʿafš in unterschiedlichen Bedeutungen findet sich nicht in LANE. In WA ʿafš “unnützer Kram; Plunder; Bagage”. Im LI ʿafašahu yaʿfišuhu ʿafšan: ǧamaʿahu. Also er hat es “zusammengekramt” > “Kram” mit Bedeutungsverbesserung von “Kram” zu “Möbel”. In WE “Abfall, Plunder; Gepäck; Hausrat, Möbel”. In Algerien “effets, meubles” (BEAU); Ägypten ʿafš u.a. “Aussteuer”, aber auch “Abfall”, “verdorrtes Gesträuch” (BW-1), Kairo “Möbel” (FB), Baḥariyya, Kharga idem ʿabš (BW-2), Awlād ʿAli ḥ fayša (< ʿfayša) (BW-2); Sudan/Khartum ʿafaš (FB), Baggāra idem (FB), Aḥāmda idem (FB), El Obeid idem (FB), Juba afašát ta bēt (FB); Palästina/Jerusalem ʿafš (FB); Saudi-Arabien/Naǧdi ʿafš (FB), Mekka idem (FB), Riǧāl Almaʿ idem (FB); Jemen idem (JG 58, Glaser). Syrien ʿafš “effets, bagages” (BAR), also nicht “Möbel”. – Algerisches qašš ist “effets, nippes, hardes [abgetragene Kleider], affaires, bagage, objets, défroque, dépouille, fourniment” (BEAU). Vgl. Golf gašš “baggage” (JOH-3:80), Oman “baggage, belongings” (BRO), im Süd-Jemen (Sultanat al-Wāḥidī)
231 kleider ist es “women’s appurtenances: clothing, jewellery, ornaments. cosmetics” (PIA). Wird in Algerien jedoch auch im Sinne von wertneutralem “Kleider” gebraucht und nicht nur als “alte Klamotten”. So Maghniyya qәšš (FB), Oran qašš (FB), Tlemcen ʾәšš (FB), auch aus allen anderen möglichen Orten Algeriens (EM), in BELK ist qašš unter “vêtement” zu finden. In Marokko qәšš negativ “frusques, hardes” (DEP). Ferner Hadramaut qašš “mobilier, hardes, fourniture de la maison ou de la tente, bagage” (LAN-3:690, 371, 425). – Die Bedeutung von ka. √hdm ist in hadama “pulled it to pieces, demolished it” (LANE). Im LI 4632–l: wa l-hidmu, bil-kasri: t̠-t̠awbu l-xalaqu l-muraqqaʿu . . . al-kisāʾa l-bāliya. So auch in WE, pl. hudūm “Kleider, Kleidung”. Es ist offensichtlich zu einer Bedeutungsverbesserung gekommen. Im Maghreb jedoch teils in der ursprünglichen Bedeutung: hәdma “morceau de vieux tissu de tente”, “chiffon grossier” (DEP); hdm “pièce d’étoffe, tissu en laine et poil de chèvre dont on fait les tentes arabes” (BEAU, unvokalisiert). Im Tschad/Shuwa hidm “rags” (LET 284). Die Bedeutung “Kleider” nur im arabischen Osten. Ägypten s. Karte, Kairo hidūm (FB, HB), Sinai hdūm (FB), Awlād ʿAli (libysch) hudūm (HAR 82); Sudan hidūm (HIL-1, TRI 160), Khartum idem (FB), hidim, pl. hidūm (RT), Šukriyya idem (REM 157), El Obeid idem (FB), Darfur hudūm (EM); Palästina/Galiläa/ Beduinen hdūm (Texte: Čammāna), Negev idem (FB); Jordanien/ʿAǧārma idem (PAL-8:38); Syrien s. Karte, i.W. beduinisch, obere Jezire idem ~ ihdūm (BET 95, 132); Türkei/Urfa әhdūm (FB); Irak hdūm (WB), Baghdad/Christen idem (EM), Basra idem (FB), Tell Kēf idem (EM), Babylon hudūmi “meine Kleider” (MEI); Khuzistan hdūmak “your clothes” (ING-1:149); Kuwait hdūm (Internet), hudūm (FB);
hdūm Golf generell idem (Internet); Bahrain idem (HOL-2); idem Emirate (QAF-1, “more frequent”); hudūm Manāxah/Jemen ( JG); Saudi-Arabien/ Šammar h(i)dūm (ING-1:108, 131, SOW-1), hdūm Naǧd (ING-13:104), hәdūm (FB), hdūm Muṭayr (ING-9:32), idem al-Ḥ asā (Internet), hedūm Rwala (MUS-1:590). – hindām ist nur in einem Fall in Syrien in der Bedeutung “Kleider” (SA K. 378 Nr.261 ʿYūn әl-Wādi) belegt und wohl nicht direkt zu hidūm zu stellen, sondern zu ka. hindām “symmetrie, arrangement symmetrique” (BEL), “propreté, tenue, manière d’être vêtu” (DO-II) aus pers. andām “The body; a member, a limb; stature, figure, form (of the body); exact proportion, justness, symmetry; order, arrangement; ornament; beauty” (STE); zunächst auf die Kleidung bezogen, s. YAS 1649 = šaklu t̠-t̠iyābi wa tartībuhā, dann auf die Kleidung selbst. Vgl. auch Aleppo mhandam “herausgeputzt, ordentlich angezogen” (EM); auch in WE u.a. in der Bedeutung “Kleidung”. In dem Ort wurden noch zwei andere Bezeichnungen angegeben (kiswi, ḥ illās), so dass sich doch die Frage stellt, ob dies wirklich die dialektale Hauptbezeichnung ist. – Ebenfalls mit Bedeutungsverbesserung ka. xalaq, pl. xulqān “schäbig, abgetragen (Kleidungsstück)” (WE, LI s.o.), xalaqa “Lumpen, Fetzen” (WE). Teils noch so: Emirate xalag, xilgān “shabby, worn piece of cloth” (QAF-1), ohne diese Nuance xilgān (Internet); Jordanien/ʿAǧārma xalag “(shabby) gown; cloth, duster” (PAL-3:98); Bahrain idem “cloth, duster” ( JOH-3:100); Kuwait xalaǧīn = malābis ġayr murattaba (Internet): Ohne diese Nuance xalag in Oberägypten (s. Karte) und im West-Sudan (HIL-1), Baggāra xulgān (FB), Tschad xalag (POM), Ouadday khaleg, khulgān (CAR 198); Jerusalem xalaq “vêtement de fallāḥ ” (BAR); Saudi-Arabien/Golf,
Naǧd xalāgīn ohne Bedeutungsnuance (Internet); Usbekistan xálaḳ (VIN); Afghanistan xalaqīnin, xalaqīnum “their clothes” (ING-5:24). Vermutlich zu √xrq “Fetzen, Lumpen”, vgl. äg. xirʾa “rag, scrap of cloth” (HB), ka. xirqa “piece torn off, of a garment, or of cloth” (LANE). – hutar Saudi-Arabien/Jizan (Internet) evtll. zu hatara “zerreißen” (WE), also womöglich “alte Kleider”, vgl. u. hatāfir. Nicht auf Karte. – Reflexe von ka. kisāʾ “Gewand; Kleid; Kleidung”, kiswa “Kleidung; Kleid, Gewand” (WE) etc. sind quasi omnipräsent. Die Unterschiede im Dtsch. zwischen “Kleider” und “Kleidung” sind im DU X so definiert: ersteres “Gesamtheit der Kleidungsstücke, die jmd. trägt”, zweites “Gesamtheit der Kleidungsstücke”. Eindeutig sind die Kontexte jedoch nicht: “morgens mussten sie schnell in die Kleider schlüpfen”, “er gibt für Kleidung viel Geld aus”. Man kann aber auch viele Kleider im Schrank haben und sie nicht alle auf einmal tragen. Es scheint, dass sich kiswa etc. auf Kleider beziehen, die man aktuell trägt, zu einem bestimmten Anlass trägt, kauft, schenkt (s. LAN-1:2574 “kiswah, donnée par le protecteur au protégé”, äg. ländlich kiswit ilʿīd “die neuen Kleider, die Kindern zum Fest angeschafft werden”) bzw. auf einzelne Kleidungsstücke, aber nicht “Kleider generisch”. Marokko/Casablanca kәswa, ksāwi (FB), in DEP kәswa, ksāwi “vêtement: l’ensemble des habits que porte un individu”, also was man aktuell trägt und nicht etwas, was man im Kleiderschrank hat oder in einem Laden kauft”; Algerien/Algier keswa “vêtement” (BELK, TAP 170), Tlemcen kiswa (FB) in BEAU kaswa “habit, habillement, vêtement, costume”, in MAL keswa “habit, habillement, vêtement. ex. dâr keswa jdîda: il a mis un vêtement neuf ”, Saïda kәssūti “mon vêtement” (MAR-2:36,
201
karten und kommentare
202
so wegen Silbenstruktur, vgl. mәddәrsa), Djidjelli ksa, kәswa “vêtement” (MARP-1:258/9); Tunesien/ Marāzīg kiswa (FB), keswa, pl. kesâwi “habit” (BOR); Libyen ksêwa, pl. ksāwy “vestito: più spesso, pel sing. e plur., ḥ wâiž” (GRI); Ägypten kiswa, pl. kasāwi “clothing, wear” (HB), kiswa “Kleidung: kiswit ilʿīd “die neuen Kleider zum Fest” (OÄ3, BW-1); Sudan kiswa, pl. kesāwī (HIL-1) s.v. “clothing, clothes”, kasāwi (TRI 160); Tschad kiswe (POM) “vêtement, habit”, kasâwei kulluhum wasxânîn “tous mes vêtements sont sales”, Shuwa kiswe ~ kasaya “clothes” (LET 284); Libanon kisē, aksiye (CSM), Bišmizzīn žābūlu kiswi “sie brachten ihm Kleider” ( JIHA) 18/19), Tripoli kәswe “vêtement” (HAJ 120); Syrien kәswe “habillement, vêtement” (BAR), punktuell kiswi (s. Karte); Irak čiswa “bathing suit, swimming trunks” (WB); ebenfalls mit Sonderbedeutung Emirate čiswa “clothing, attire (usually given to a bride with the dower” (QAF-1); Bahrain čiswa, pl. časāwi als “clothes” (FB); Jemen kiswah, kisweh “(neue) Kleidung” Jiblih ( JG), Manāxah “Aussteuer der Braut, Koffer, der die Aussteuer enthält” ( JG), Dat̠īnah “habit, vêtement” (LAN1:2574). – So auch ziyy “clothes, fashions” Palästina (ELI-2); Irak/Širqāt ̣ (SAL 17) in WB zayy “costume, style of dress”, zu ka. ziyy “garb, guise, dress, habit, fashion of dress; aspect, outward appearance” (LANE). Nicht auf Karte. – ḥ ili in der oberen Jezire/Syrien (BET 95/6) ḥ ili ummu w-libās ummu “les habits et les vêtements de sa mère” zu ka. ḥ aly “an ornament of a woman” (LANE). Nicht auf Karte, da vermutlich Übersetzungsfehler, es sollte wohl sein “les bijoux et les vêtements de sa mère”. – ṭaraf in WE u.a. “Rand”, “Teil”, in BOR “morceau de tissu de laine” mit Bedeutungsspezialisierung und
im Pl. ṭrūf “tout vêtement de laine surtout”, im FB Marāzīg “Kleider”; ṭarf in Takrouna nur “bord . . . [d’] une pièce d’étoffe”, “pan d’un vêtement”. – ḥ awās Ägypten/Dakhla/Mūṭ (BW-1); Anatolien ḥ awīs “Kleider” (VOW); in anatolischen Dialekten Nordost-Syriens idem (s. Karte); Syrien/Qāmišli ḥ wys “Brautkleider” (Internet, nicht vokalisiert); Irak/christl.-baghdadisch ḥ wēs (HAI-2:17, 95), jüd.baghdadisch ḥ wās (MEL 66, MAN 72), Irak/ʿAqra-J ḥ әwās ( JAS-9:342); zu WA ḥ āsati l-marʾatu d̠aylahā ʾid̠ā saḥ abathu “am Boden nachschleppen”, auf den Saum des Kleides, die Schleppe des Kleides bezogen, nicht in LANE, im LI idem. Also pars pro toto. Oder aber zu der Bedeutung von √ḥ ws “plündern” > “Plunder”, “Kram” > “Kleider” (s.o.). – Auf ein Stück Stoff bezieht sich offensichtlich ursprünglich ḥ illās punktuell in Syrien; glossiert mit libās und hindām (YAS 477). Zu ka. ḥ ils “a piece of cloth . . . of thin texture . . . which is put on the back of a camel . . . a piece of hair-cloth used as a covering for a horse or the like” (LANE). Als “Jochpolster”, “Polster am Sitz des Dreschschlittens” in Ägypten (BW-1). – Gleiches gilt für ǧlēl, ǧēlāt in Nordost-Syrien. Die Bezeichnung ist anatolisch, so auch in VOW “Kleider, Wäsche”, Kinderib idem ( JAS-1). ǧlēl, ǧlāl ist sonst in Syrien die “Sattelunterlage” oder einfach ein mit Stroh gefüllter Sack als Sattelersatz, so auch im Anatolischen ǧәll “Pferdedecke” und ǧilāl “Sattelunterlage”, “Sattelersatz”. Im ÄA (BW-1), auch “Kälteschutzdecke für das Vieh”. Zu ka. ǧull ~ ǧulāla “A horse-cloth, or covering [. . .] for protection from the cold” (LANE); JAS-1 erklärt ǧlēl allerdings als “Pluralbildung zu kurd. cil “Kleidung”. S. auch Karte 211 “Teppich”. – Zu der √str “schützen” sitra Hadramaut (Internet, unvokalisiert, yaʿnī l-malābis), in WE “Kleidungs-
tück zur Bedeckung der Blöße”; Tschad/Shuwa sutura “clothes” (LET 284). – Metonymisch gumás “Stoff ” im Ki-Nubi (FB, HEI); gumašāt Juba (SMA). – Als Entwicklung von “Spezies” zu “Genus” läßt sich qәmṣān “Hemden”, “Gewänder” > “Kleider” in Anatolien/Hasköy auffassen (TAY-2, TAY-4:124, 127). – qәlәġ “Kleidung” Anatolien (VOW) aus dem türk. kılık. – bazz glossiert mit tusammā t̠-t̠iyābu bazz für Saudi-Arabien/Jizan (Internet), ist Dōsīri bazz “cloths, stuffs, garments of linen and cotton” (KUR-1), ka. bazz “cloths, or stuffs, or garments” (LANE); Jemen idem “Kleiderstoff, Stoff, Leinwand, Deckstoff des Gürtels” (JG). – ǧurūd Saudi-Arabien Süden (Internet), zu WE ʾaǧrad “abgetragen (Kleidungsstück)”. Nicht auf Karte. – Es sind noch einige weitere Bezeichnungen belegt für “alte Kleider”: Syrien/Soukhne rt̠ūʿ “alte Kleider (nur im Pl. üblich)” (BEH-2); Saudi-Arabien/ al-ʿAwwāmiyya/Golf daʿādīʿ (Internet), Šammar sml (Internet, nicht vokalisiert) = samal “abgetragenes Kleid, Lumpen” (WE), Ġāmid hatāfir (Internet); Hadramaut ǧarāʿīl (Internet); Algerien/Bou Saada šilālәg mgaṭtʿ̣ īn “vêtements déchirés” (MARP-4:31), vgl. Dzira šwālig “Kram”. Nicht auf Karte. – gawanāt māl ṣēf, nafānīf māl ṣēf, fasātīna māl ṣēf “summer dresses” als soziolinguistische Varianten im Christl.-Baghdadischen (HAI-2:144). Nicht auf Karte. – dәšādīš Oman/Taṣāwīr (FB als PF) Pl. zu dišdāša “Gewand” und nicht “Kleider i.a.”. Nicht auf Karte. – Ähnlich ruób “robes (!)” in Bou-Saada/Algerien (MARP-4:45). Nicht auf Karte.
232а schuh 232a
Usbekistan
+
Tunis
Algier
+
Malta
Rabat
Irak
Iran
Tripoli
Marokko
Algerien
Libyen
Afghanistan
Ägypten
Dubai
Riad Medina
Abu flabi
5
Saudi-Arabien
12
Oman
Mekka
Mauretanien Mali
Niger
Tschad
Jemen
Sudan
Schuh(e), shoe(s), soulier(s), zapato(s), scarpa/e: Hauptformen, main forms, formes principales
Da⁄nah
˙i£å‚ ˙i£åya, ˙£iy markÂb
Nigeria
≤azma, gazma, ≤izmah etc.
Süd-Sudan
= Stiefel, boots, bottes, botas, stivali qund(a)ra, ’undra, kundara etc. baπmag
Kamerun
≤Âti, gÂti Uganda
ßabbå†, ßubbå†, ß»bbå† s»bt πaba† (Sandale) . zarbun n©ål
+
p„låv
såbåt
ayaqabi skefe
¡irpåye ≥orÂ˚, mÂza, maxsiya sÂliye
232a Schuh
Kenia
203
karten und kommentare
232a Schuh
204
Der Umfang dieses Themas entzieht sich der Darstellung auf nur einer Karte und erfolgt daher auf mehreren. Der ‘Schuh’ bildet ein Wortfeld mit zahlreichen Hyponymen, Überlappungen, Bedeutungsverschiebungen, auch modebedingten. Es finden sich aber auch viele Ungenauigkeiten in den Quellen. Wenn etwa ein xuff mit ḥ id̠āʾ glossiert wird, ist nicht klar, ob mit ḥ id̠āʾ die ka. Bedeutung ‘Sandale’ vorliegt oder die MSA-Bedeutung ‘Schuh’. Der Kommentar folgt den Kartenlegenden und nicht etymologischen oder semantischen Kriterien. Zum Thema selbst s. mit ausführlichen Beschreibungen ALM-1:332–340. Kulturell bedingt trägt man je nach Land und Gesellschaft sehr verschiedene Schuhtypen. So trägt man, was nach unserem Verständnis “Pantoffeln” sind (“Pantoffel = flacher Hausschuh aus Stoff oder Leder”, DU X), = bәlġa, pl. blāġi in Marokko, nicht nur zuhause, sondern auch auf der Straße, der König selbst bei Staatsempfängen, wenn traditionell gekleidet, auch die Abgeordneten im Parlament, die Reiter bei einer Fantasia (und nicht unbedingt Stiefel ). In manchen Gegenden wie der jemenitischen Tihāmah trägt man meist auf der Straße nur Badeschuhe und keine Stiefel, Halbschuhe udergl. Gefragt war im FB nur nach der generischen Bezeichnung für Schuhe, wobei allerdings von vorneherein zwischen Damen- und Herrenschuhen unterschieden wurde. Man hätte die Frage präziser stellen sollen, aber wie schon an anderer Stelle angemerkt: “Man sollte den Fragebogen nach der Enquête machen!”. Es war daher nötig, dem Thema während der Bearbeitung der Karte 232 “Schuh” nocheinmal nachzugehen und Informanten zu befragen. Hier die Antwort von Samia Naïm zu Beirut/Libanon:
1. Chaussure: sirmēye terme générique pour chaussure homme/femme”; ṣibbāṭ générique pour chaussure homme seulement; skarbīne générique pour chaussure femme; quand la chaussure femme est ouverte on ajoute maftūḥ a; quand elle est fermée on ajoute msakkra. On peut aussi préciser “avec talon bas/haut”, skarbīne kaʿb ʿāle/kaʿb wāṭe. 2. Sandales: ṣandal (homme/femme) on appelle ainsi toute chaussure ouverte (d’été) mais pas les tongues. 3. Tongues: šәḥ ḥ āṭa ouverte par derrière et retenue devant par une bride qui passe entre les orteils; ʾәbʾāb, autre variété, en bois, utilisée au ḥ ammām ou aussi quand on lave à l’eau le sol. 4. Pantoufles: ʾalšīn ou mәššēye (homme et femme). 5. Bottes: bōṭ homme/femme; žazma (botte haute; homme/femme). Ihre Angaben werden durch die Angaben von Marie-Aimée Germanos weitgehend bestätigt. Als MSA-Bezeichnungen nennt SCHR ḥ id̠āʾ und ǧazma, HVW dazu noch naʿl. Davon sind nur ḥ id̠āʾ und naʿl klassisch als “a sandal, or sole” (LANE). Da früher vielfach nur Sandalen verbreitet waren, ist es hier zu Bedeutungsverschiebungen gekommen, von “Sandale” zu “Halbschuh” aber auch modebedingt von “Stiefel” zu “Schuh”. Almkvist schreibt zum Schuh wie folgt: “Der allgemeine Name für “chaussure” (schriftar. ḥ id̠āʾ) ohne Hinsicht auf die Form ist in Äg. wie in Syr. markūb merkûb oder etwas seltener tarǧīl (tarǧīla) tergîl. Daneben kommt in Syr. auch ṣurmāya ṣurmâje, das besonders wie merkûb in Äg., den gewöhnlichen, roten Schnabelschuh der Stadtbewohner bezeichnet (vgl. unten bulġa), sehr oft als allgemeiner Name für alle Arten von Schuhen vor (vgl. Landb. 397 und Fl. III, 29). In Algier, wo (nach Beauss., Delap., Cherb. und Marc.) ‘souliers, chaussure’ ṣabbāṭ (aus span.
zapato) heißt [vgl. unten ṣubbāṭ], soll in demselben allgemeinen Sinn auch das Wort maššāya meśśâje gebraucht werden” (ALM-1:332). Dies sind Schuhtypen und “allgemeine Bezeichnungen”, die zu Beginn des letzten Jahrhunderts üblich waren. Heutzutage trägt man meist europäische Schuhe. – Reflexe von ḥ id̠āʾ in Palästina/Negev ḥ d̠iy, pl. ḥ d̠ā (BLA-1:123, 125), idem ~ ḥ id̠wih (FB); Jordanien/ʿAǧārma (ә)ḥ d̠a (PAL-3:97, auch “horseshoe”), Karak ḥ id̠ya (Internet); Saudi-Arabien/Rwala ḥ ed̠wa “a low shoe made of rough leather with a thick sole” (MUS-1:121), Āl Murrah ḥ id̠āya (Internet), Riǧāl Almaʿ ḥ id̠yān, pl. ʾaḥ ād̠ī (FB), Bani Mālik ḥ id̠āya glossiert mit nʿāl, ṣandal, subbāṭ (Internet); Jemen ḥ id̠āʾ (JG:ZJ), D̠̣ afār idem (FB), ḥ id̠ī pl. “Schuh, Sandale” (JG 201, 204, 217), ḥ id̠ēʾ “Sandale” in DOS3:303, Hadramaut ḥ d̠ī “shoes” (FB, Neologismus ǧazmih), ḥ ad̠w “Sandale” (JG 50b); Oman/Masqaṭ ḥ id̠āʾ (FB); Irak/Baghdad idem (FB, WB), Babylon idem (MEI); ḥ id̠e# Syrien “Sandale” (SG 377), obere Jezire fardit iḥ d̠āye “une chaussure” (BET 109); Antiochien/Alewiten ḥ idwi (FB). Metonymisch weiterentwickelt als ḥ adwe “horseshoe” (ANI), in BAR “chaussure” und “ferrure (d’un cheval)”, ebenso äg. ḥ idwa “horseshoe” (HB), und “leather sandal with one thong over the instep and another encircling the big toe” (HB). – markūb ist noch belegt aus dem Sudan “native slippers or sandals” (HIL-1), Khartum idem (EM), Nord-Darfur/Umm Kafala (EM), Umm Kaddāda (EM), El Obeid “Männerschuh” (Frauen: ǧazma, FB), als Varianten dazu markūk “Schuh aus Schlangenleder” (Internet); Tschad markūb (POM), Ouadday idem (CAR 200); idem Nigeria “sandal, shoe” (KAY); ferner in OÄ2, Farafra, in Dakhla mirkuwwib (BW-2), in BOC als “chaussure du pied en
232a schuh cuir”. In HB markūb “type of shoe or slipper with a turned-up toe”, also spezieller und nicht mehr die allgemeine Bezeichnung. Bedeutet bei Beduinen/Palästina “Stiefel” (BAU-2). In BAR “sorte de soulier rouge”, bezieht sich offensichtlich auf einen historischen Schuhtyp. – Die zweite Bezeichnung, die SCHR nennt, ǧazma ist ursprünglich ein “Schaftstiefel” (ALM-1:339) aus dem osm.-türk. çizme “Stiefel” (ZEN), wird im Arabischen jedoch meist für “Schuh, Halbschuh” gebraucht, und zwar für das “Paar Schuhe”, der einzelne Schuh dann als fardit gazma (äg.) usw. Belegt aus Ägypten: Kairo gazma (FB, HB, “Paar Schuhe”), generell in Ägypten, Dakhla/Bašandi ǧizma (BW-2), Sinai/Mzēnih ǧazmih (FB), Baḥariyya zazma (BW2), für ein eventuelles Vorkommen in den Geniza Texten s. DIR 181 s.v. qmʿ; Sudan/Khartum ǧazma (DICK, FB: “Damenschuh”, so auch El Obeid (FB, markūb nur für Männer), für Männer und Frauen Juba ǧizma ~ ǧezma (SMA 9a, FB), ǧézma riǧál/ ǧézma nasawín “Herren-, Damenschuhe” (FB); KiNubi/Uganda gezma ~ gézima (FB), Kenia gíízma ~ géézma (HEI); Nigeria ǧazma “european style” (KAY); Saudi-Arabien ǧazma(h) (Internet), ohne Lokalisierung), Ḥ iǧāz idem (Internet), al-ʿĀrid̠̣ah kazmah (Internet), Mekka ǧazma (SCH 48, FB), Dschidda idem (FS), Abha žazmah (FB, pl. ḥ id̠yān); Rwala ǧazme (MUS-1:121); Jemen/Šuʿēb gizma (EM), Aden idem (EM), gazma (GHA, FGH-3:184), gazmah (FB), D̠̣ āliʿ gizmah (EM), ǧazmah ( JG 31, 75), Sanaa ǧazmih (FB), Zabīd gazmeh (FB “pour femmes, fermée”), ǧazmeh “für Kinder” ( JG nach DOS-3:303), kazmah ( JG 204). In der ursprünglichen Bedeutung “Schaftstiefel”, “Stiefel” noch weiter verbreitet: Palästina ǧazme (BAU-2, DEN); Jordanien/Tiyāha “hohe Schuhe des Häuptlings beim Reiten” (MUS-2:), Fellachen “Stiefel” (MUS-2:186); Syrien ǧazme “une paire de bottes
en cuir jaune ou rouge, en usage chez les nomades”; ou en cuir noir à la mode européenne” (BAR, was die Nomaden in Syrien betrifft, so tragen diese heutzutage andere Schuhe!); Libanon idem “hohe Schuhe, die man im Winter trägt” (ABU 174b), s. o. žazma (botte haute; homme/femme); Anatolien ǧәzme (VOW), Antiochien ǧazmi (FB); Paläs tina ǧazme (BAU-2). Irak ǧuzma “rubber boots” (WB); Jiblih jazmah ( JG: “Lederstiefeletten mit hohem Absatz für Frauen”); Algerien/Saïda zežma “botte” (MAR-2:18), ǧuzma “bottes, paire de bottes” (BEAU); Libyen sizma, sisma, šizma, čizma (GRI) “stivali”, “stivaletti = būtīn “dal francese”. – Weit verbreitet sind aus dem osm.-türk. kundura “soulier (européen)” (ZEN) stammende Bezeichnungen, dieses wiederum griech. κόθορνος (ALM1:337, RED, ZEN) = “Bühnenschuh der Schauspieler mit hoher Sohle (im antiken Trauerspiel, DU V)”. So auch in GRI kundra “coturni”. In ALM-1:337 kundra (in Äg. häufig gundra ausgesprochen), Pl. kanādir, 1) Schuh europäischer Form, sowohl der schwarze für Männer als der schwarze oder farbige für Damen”. Die verschiedenen Formen von Westen nach Osten: Ost-Algerien kunṭra (BEAU-Suppl.); in Tunis knāṭri ‘kunṭṛa-Schuhmacher’ ” (SI-1:555), kunṭṛa “Art Schuhwerk” (SI-1:517), Djerba kuntra (FB); Libyen/Benghasi kendra (PAN II:52, 54), kundra (Internet, GRI), Tripoli idem (FB); Ägypten/OÄ2 kunduṛa (BW-2), nicht in HB die Formen gundra ~ kundra, die ALM-1:337 erwähnt, jedoch in SPI kundura “slipper”; Palästina kundara “europäischer Schuh” (BAU-2), Yāft in-Nāṣre idem (Texte), idem Ghaza (Internet), idem Ramallah (FB), idem “geschlossener Schuh” (SEE-3), Jerusalem kundaṛa (FB), Negev kandarah (BLA-1:142), Galiläa/Sāžūr/ ir-Rāmi kundarti “mein Schuh” (Texte), kanādir pl. Dālyit il-Karmil (Texte); zu Syrien s. SA K. 11,
wo Formen mit q- im Nordwesten (Gegend von Aleppo, Idlib) vorkommen und in den nördlichen Beduinendialekten, qәnēdәr pl. Khawētna (TAY1:39), Details s. SA, vielfach als Damenhalbschuh so kindṛa, kinәdra, kindaṛa, kundṛa (SG 244, 313, 318, 324, 254, 481), kәndra “ladies’, men’s ṣabbāṭ (ANI), aber auch als ‘Herrenschuh’; Antiochien qindra “Halbschuh” (FB); Libanon kindra “chaussure (femme)” (CSM), Beirut/City, Tripoli and some villages in the South kәndra, kәnәdra “women’s shoes, but not very common today, old Beiruti dialect” (p.M. M.-A. Germanos), Tripoli kәndṛa “chaussures (col.)” (HAJ 146), pl. knäd̄ er “souliers” (HAJ 147); Anatolien qәndaṛa (VOW), Çukurova kindrāy (FB), Urfa kundara (FB), Antiochien kundra, qindra, qundra (SA K. 11); Jordanien kundara (Internet), Irbid kunduṛa (FB), idem (Internet), Irbid kundaṛa (FB-3), Amman kundara (FB), ʿAǧārma kundarāto “his shoes” (PAL-8:29); Irak/Baghdad qindara (FB), qundara (WB), “Damenschuh”, Basra idem (FB), qandira (MAH 58), qundara (Internet), christl.baghdadisch qәndaġa ~ kōndaġa (HAI-2:23, 191), jüdisch pl. kundrāt (MEL 66); Babylon qondera “Stiefel” (MEI); Saudi-Arabien/Mekka kundura (SCH 65, Internet), Ḥ iǧāz idem ~ kuntara (Internet), Mekka ǧazma und kuntara “used by traditional women” (FB), Naǧdi qandara (FB), kanādir pl. Naǧd, Riad = ǧazmah (Internet), kundara im FB Abha als “old” bezeichnet; Jemen kandūrah (JG 137), gandūrah (JG 58, 46, 64a), kundurah (JG 204), Zabīd kundra (FB, “Herrenschuh”), Manāxah gunṭurah (JG 50b, 204,), Manāxah gunṭarah (JG), Sanaa gunṭuruh (FB), QAF-3:375 hat gundara, Hadramaut/Dawʿan kuntarah = ǧazmah (Internet). – Ebenfalls aus dem türk. başmak “Schuh” bašmag im Jemen (JG 31, 46, 64a, 75, ZJ), auch “kleiner Schuh”, Manāxah bišmag “Pantoffel, Damenschuh” (JG), “Sandale für Frauen” (DOS-3:303); Tunesien/
205
karten und kommentare
206
Tunis bašmaq “Art Straßenpantoffel” (SI-1:515); Ost-Algerien = “babouche” (BEAU-Suppl.), s. Karte 234. – ǧūti, pl. ǧawāti in Kuwait ( JOH-3:57, HOL-6:610, FB, pl. ǧuwāti, Internet), pl. ǧuwāti unterschiedslos für “Damen- und Herrenschuh”; Bahrain idem “shoe(s)” (HOL-2, HOL-9:78, JOH-3:57) aus dem Urdu über das Pers., in HOL-5:13 aus dem Hindi; Emirate (QAF-1, HANZ); Abu D̠̣ abi “Schuhwerk” (RAW 293a); auch Internet-Belege für den Golf, auch in JOH-3:32; Oman/Bahlā gōti, pl. gawāti (FB), Khābūra ǧūti “a boot” (BRO), = ḥ id̠āʾ (Internet), Salalah gūti unterschiedslos für Damen- und Herrenschuh (FB). – Aus dem span. zapato stammendes ṣubbāṭ (ALM1:332, 337) ist im Maghreb generelle Bezeichnung für Damen- und Herrenschuh: West-Sahara ṣabbāṭ (FB); Marokko/Fes ṣubbāṭ (FB), Khemisset idem (FB) Casablanca ṣәbbāṭ (FB), idem “paire de chaussures/de babouches” (DEP), Chaouen ṣabbāṭ “par de zapatos” (MOS p. 348 Fn. 1260 mit etymol. Details”), Tanger ṣәbbāṭ “Damen- und Herrenschuh”, ṣәḅḅāṭ ḥ āni “Damenschuh mit flachem Absatz, Ballerinas”, ṣәbbāṭ d-tākōn “Stöckelschuh” < span. tacón “hoher Absatz”; Algerien/Annaba ṣabbāṭ (EM), idem (Internet), Algerien-Ost (BEAUSuppl.), Algier ṣәbbāṭ, Maghniyya idem (FB), Oran (FB), Tlemcen ṣәbbāṭa n.u. (FB), Djidjelli ṣobbāṭ, pl. ṣbābәṭ (MARP-1:275, 364,), Saïda ṣbeybīyāt negativ (MAR-2:33); Tunesien/Tozeur ṣabbāṭ (SAA1:96), Dzira idem (FB), Marāzīg idem (FB), Tunis idem (FB), Mahdiyya idem (ATT 130), Nabeul “Schuh europäischer Machart” (DAH 20, 51), pl. ṣubābīṭ Djerba/Gišʿiyyīn (FB); Libyen/Tripolis/ Fezzan ṣabbāṭ (LEQ), idem “Schuh, Sandale” (Internet), in GRI ṣbāṭ “scarpe”, s.v. “ciabatte arabe” ṣubbāṭ = “Sandale, Art Slipper”. Eine Internet-
Quelle zu Libyen ṣubbāṭ = šibšib. Andere InternetQuelle: ṣubbāṭ im Osten und Zentrum, im Westen šibšib, glossiert mit ḥ id̠āʾ, was ja nicht eindeutig ist. šibšib deutet auf “Sandale”. Für den Libanon nennt BAU-2 ṣubbāṭ als “Damenstiefel”, in Bayt Lif jedoch “Herrenschuh” (EM), Bišmizzīn nur “Schuh” ( JIHA 123), als “chaussure d’homme” in (CSM), ṣәbbāṭ idem (p.M. M.-A. Germanos), Tripoli ṣәbbāṭ pl. ṣbābīṭ “chaussures” (HAJ 149), s. eingangs; Syrien “Herrenschuh” (ANI), “Herrenhalbschuh, ohne Schnürsenkel” (SG 272, 313, 318, 324), Dēr iz-Zōr (Internet), in BAR ṣabbāṭ “souliers à dessus découvert et lacé, souliers Molière”, laut Internet: “se caractérise par deux pièces latérales coupées pour tenir les lacets et une triangulaire qui couvre l’avant de la chaussure”, Damaskus ṣabbāṭ “chaussure” (SL 155, 244). Laut ALM-1 “hoher, schwarzer Männerschuh europäischer Form mit Schnalle oder dergl.; geht höher auf den Rist hinauf als die kundra”; Jordanien/Karak ṣubbāṭ “Frauenschuh” (Internet). Dazu wohl auch sәb(ә)t “is an open shoe” Jordanien/ʿAǧarma (PAL-3:58/9); Bahrain sābāt “women’s leather shoes” (HOL-2). Damit verwandt wohl auch Sudan/El Obeid šabaṭ “Damensandale mit Riemen an Ferse” (FB); Jemen šabaṭ “Sandale” ( JG 104). Für Marokko erwähnt MOS 348 Fn. 1260 eine Variante šbābәṭ “zapatos” nach Lerchundi. Ebenso gehört hierher das obsolete ḥaḍram. sfattū “shoes”, aus dem Javanischen sepatu, dieses port. sapato (SAQ 91); allerdings ist hier eine direkte Übernahme aus dem Port. nicht auszuschließen. – Malt. żarbun, pl. żraben, “a pair of shoes” zu żarbuna “Arab zurbūl pl. zarābīl and zarbūn, highheeled leather boots” (AQU), Details dort. S. Karte 233 und Kommentar.
– naʿl Ägypten/Kairo “sole (of a shoe), pair of (peasant) shoes” (HB), “chaussure du pied en cuir” (BOC), Sinai “slipper” (FB); Saudi-Arabien/Rwala naʿal “a sole cut from undressed camel’s hide” (MUS-1:121); Oman/Taṣāwīr nʿāl “shoe” (FB); Sudan/Baggāra naʿāl “moderner Damenschuh” (FB), Aḥāmda idem (FB); Tschad niʾʾāl (OWE3:46); Nigeria niʾāla ~ naʾāla, niʾille (KAY), niʾʾāl (OWE-3:46) zu ka. naʿl “Sandale”; West-Sahara/El Ayoun nʿāyәl “Schuhe, Sandalen” (EM), sg. nʿāla (FB); Mauretanien idem (FB); Mali nʿāl-a “(pair of) sandal, (pair of) shoes” (HEA-2). S. Karte 233. – pēlāv, -āt Anatolien/Hasköy (TAY-2), kurdisch pēlav. – t̠irpāye Chorasan laut FB aus pers. sarpāʾi “Pantoffel, Hausschuh” (JUA). – mūza Usbekistan (VIN) von tadsch. мӯза “boot” (JIL), vgl. auch pers. muze “Stiefel, Schuh, Socke” (JUA). – čoṛūḳ Usbekistan (VIN) wohl tadsch.; vgl. Syrien/ Soukhne šārūx “Sandale” (BEH-2;II), nicht in BAR, zahlreiche Internet-Belege aus Syrien (u.a Ḥ amā), in YAS 798 nawʿu ḥ id̠āʾin ġalīd̠̣in yalbisuhu l-fallaḥ ūna aw naʿlun xafīfun. mina l-fārisiyya tcharoûgh. In JUA čāroġ “grobes Lederschuhwerk mit dicker Sohle”. S. Karte 233. – maxsiya “shoe” Usbekistan (CHI-1:9) womöglich zu ALM-1:338 ṣurmâje meksîje “Winterschuh für Männer”, vielleicht ursprünglich ‘gefütterter’ Schuh. – sūliye im Tschad (POM) = frz. soulier. – ayaqabi fem. Çukurova (FB), Anatolien/Hasköy ayaqqābī pl. (TAY-2), idem (VOW), aus dem türk. ayakkabı. – skefe “shoes, shoemaking” Kormakiti (BORG) ist ursprünglich KA sikāfa “shoemaking”. Vgl. WAD-1 Karte 232 “Schuhmacher”.
232a schuh Auf eine Karte zum “Stiefel” wird verzichtet, da das Thema den Rahmen dieser Arbeit sprengen würde. Es sei auf ǧazma oben verwiesen. Zu nennen sind ferner: – bōṭ “Kinder-, Damenstiefel” Palästina (BAU-2), bōt ~ būt “Sportschuh, sportlicher Schuh” (SEE-3); Marokko bōṭ “Stiefeletten (Damen)” = “jeder Schuhtyp, dessen Leder über den Knöchel reicht” (p. M. J. Aguadé); Tunesien/Marāzīg būṭ “Gummistiefel” (p. M. V. Ritt-Benmimoun), būṭyõ “Damenstiefel” (p. M. V. Ritt-Benmimoun), von frz. bottillon “Stiefelette”; Syrien bōṭ “Sportschuh” (Internet); Negev idem “Fußballstiefel” (FB) būt, n.u. būtī “Fußballstiefel” (JG 58); Ägypten būt “pair of boots” (HB); Libanon s.o. und ABU 173b. In Damaskus bōṭ, pl. bwāṭ “bottes (montantes)”, (désigne la paire; pour une botte on dit fardet bōṭ)”, höher als bētūn (q.v.) aber weniger hoch als žazme, für Herrenstiefel, heute weniger gebraucht, kann aber auch niedrige Schuhe bezeichnen (SL). Von frz. botte oder engl. boot. Die Bezeichnung dürfte omnipräsent sein. – būtīn “stivaletti” Libyen (GRI). Vgl. ALM-1:334 būtīn für Beirut “europäischer Halbstiefel für Män-
ner und Frauen”, “Knöpfstiefel”, “Schnürstiefel”. Frz. bottines; hängt vermutlich mit bītūn (s. oben) zusammen. In Damaskus bētūn, neben bōtīn “(paire de) bottines (peu montantes, avec des boutons; pour jeunes)”, also (Damen- und Herren-) Knöpfstiefel (SL), niedriger als bōṭ (LS). – busṭāl ~ busṭār Irak “Stiefel” (Internet); buṣtạ̄ r = ǧazma Saudi-Arabien/Asir (Internet); Jordanien/ Mādabā busṭār (CZAP 29). In ALM-1:340 busṭār “Schnürstiefel für Soldaten; wird an der Seite geschnürt”; bei DO I 86b ‘bottines des paysans’. Zu dem slav. Ursprung dieses zunächst aus türk. pūstāl, pūṣtạ̄ l [arab. geschrieben] (“Pantoffel wie früher die Janitscharen trugen”, Zenk.) entlehnten Wortes vgl. Mikl. II, 144 Slav. 18 und besonders Meyer 42.”. Im Internet: = “rugged footwear for hot, dry conditions; laut Foto hohe Wanderstiefel, Boots”. Für Syrien YAS 210 bisṭār, als Militärstiefel, türk. bisṭāl (bei bistāṛ “Militärmütze” für Soukhne in BEH-2;II dürfte es sich um eine Verwechslung handeln); pal. Ramallah busṭār “Militärstiefel” (SEE-3). Für Syrien ferner bәṣtạ̄ r “bottes ou brodequins en cuir souple et de couleur, sans talon, dont la tige est fendue
dans le sens de la hauteur et dont l’empeigne porte des lacets qu’on enroule autour de la tige” (BAR), ebenso Damaskus “brodequins militaires, rangers” (une, ou pour la paire) (SL); Libanon/Tripoli mәṣtạ̄ ṛ “chaussures de paysan” (HAJ 147); Saudi-Arabien/ Asir buṣtạ̄ r = ǧazma (Internet) = osm.-türk. postal = “heavy army shoe, heelless slipper or shoe of soft leather” (RED 938b), “Pantoffel (wie früher die Janitscharen und Läufer trugen” (ZEN), zu pers. pūst “Haut, Fell (gegerbt und ungegerbt)” (ZEN). – šixšīr (žezme) “Stiefel” Awlad ʿAli/Ägypten (HAR 154). S. Karte 235 “Socken”, sowie Karte 236 “Hose” unter šāxšūr “sorte de pantalon d’homme en étoffe légère, joint à des chaussures de peau” (BOC). – lābčīn “Fußballstiefel” Kuwait (Internet) in ALM1:337 lab(e)šīn “Halbstiefel für Männer, von schwarzem, weichem Leder, ohne besondere Sohlen und Absätze, werden an der Seite geschnürt”. Vgl. dazu auch liban. labše “chaussure d’homme” Karte 232b “Schuh”. – im-kadāyis = ǧazma Saudi-Arabien/Asir (Internet), womöglich “Stiefel”.
207
karten und kommentare 232b
Usbekistan
Í Tunis
Algier
+
Malta
Rabat
Marokko
LB Algerien
x
L
Tripoli
Libyen
Afghanistan
+
L
Irak
Iran
Ägypten
Dubai
Riad Medina
Abu flabi
Saudi-Arabien
12
Oman
Mekka
Mauretanien Mali
208
Niger
Tschad
Schuh, shoe, soulier, zapato, scarpa: Varia
ßurma, ßurmåye, sirm„ye
zarbÂl
+
klåπ
π»brella
x
klåsn
taxte
skarbne, iskarbl
køπ(ah), kuwåπ
madåsi, madås
≤ul≤ulin
wa†å, wi†ye, wå†
samakah Ù qa˙Âf
Nigeria
Süd-Sudan Kamerun
ar∂iyya
Uganda
xuff
miππåy, miππåya †råg
L
lastk labse, labπe
πibπib πa˙˙å†a
Jemen
Sudan
B
Í
ßawl xsåfe: xsåfit ri≤≤ål, xsåfit mara
bans
232b Schuh
Kenia
5
Da⁄nah
232b schuh
232b Schuh – ṣurmāyi, pl. ṣṛāmi “roter Schnabelschuh der Stadtbewohner” (ALM-1:332), Libanon/Bišmizzīn “Schuh” ( JIHA 48/9, 123), Beirut sirmēye (FB) = “terme générique pour chaussure homme/femme”, idem ~ ṣirmēye (CSM), sәrmāye, mit dem pl. ṣrāme als Hyperonym ‘Schuhe’ (p.M. M.-A. Germanos), Tripoli ṣәrmäȳ e “chaussures” (HAJ 147); Palästina ṣurmāye “Schuh (im Sinn ds sg und ein Paar)” implizite für einen traditionellen Schuh (BAU-2), Ramallah surmāye “Damenschuh” (FB), jedoch ṣarme ~ ṣurme ~ ṣurmāye “Schuh (Allgemeinbegriff für jede Art Schuh)” (SEE-3), Ghaza ṣurma ~ ṣurmāya (Internet, mit ǧazma glossiert); auch in Syrien ṣәrmāye “souliers en cuir rouge ou jaune, en général souliers” (BAR), ṣurmāy “traditioneller Pantoffel aus rotem Leder” (SG 324), Soukhne ṣurmāyi idem (BEH-2;II), ṣurmāye “Herrenhalbschuh” (SG 314); Jordanien/Tiyāha ṣurmāye “traditionell, rot, Damenschuh” (MUS-2:169); Ägypten ṣarma, pl. ṣuram “pair of (old) shoes” (HB), “shoe, slipper” (SPI-2), in BOC als “chaussure du pied en cuir” Saudi-Arabien/Rwala “worn in towns” (MUS-1:121/2), Saudi-Arabien/Ḥ iǧāz ṣurmah, pl. ṣiram (Internet); Jemen/Hadramaut sarāmī (sic!) “rot gefärbte Schuhe aus Schafsleder” (Internet). Ist also semantisch vage und teils nur noch historische Bezeichnung, bzw. traditionell. Geht nach HB wahrscheinlich auf pers. čarm “Leder” ( JUA) zurück. – klāš = nawʿun min anwāʿi ʾaḥ d̠iyati l-qadam Irak (Internet); Syrien klāš “Halbschuh” (SG 272, 314, 173), klāše, -āt “Halbschuh mit Schnürsenkeln” (SG 244), ḥ id̠āʾun xafīfun d̠ū naʿlin mina l-ǧildi s-samīk (YAS 1330), dort als pers. bezeichnet. Vgl. ALM-1 kālūš (klūš) “Überschuh, Gummischuh, Galosche”. Führt es auf neugriech. καλαπόδι(ον) zurück. S.
Kommentar “Socke”: “[türk.] galoş, kaloş “Galosche” punktuelles qālūš in Syrien (Karte Punkt 318). Dieses aus dem frz. galoche (gallischen Ursprungs, s. WART, hat also nichts mit qalšīn zu tun)”. – klāsīn “Halbschuh” Syrien (SG 256). Vgl. Karte 235 “Socken”. – qalšīn Palästina/Ghaza (Internet) nicht näher definiert; in Syrien jedoch “Socke”, s. entsprechende Karte. In ALM-1:336 “sehr niedrige Halbstiefel (oder hohe Hausschuhe), für Männer, von weichem am häufigsten gelbem Leder (“Ledersock”). Details dort. Für Beirut ʾalšīn “pantoufles (homme et femme)”, s. Karte 234. – skarbīne “Damenhalbschuh” (SG 324, 383), skarbīni (SG 272), in ALM-1:334 für Syrien angegeben, Damaskus skarbīne “chaussure (de femme)” (SL 244), Ägypten skarbīn: “feine, aus Europa importirte (sic!) Schuhe (ital. scarpino)” (ALM loc.cit.), nicht in HB da veraltet, jedoch noch in SPI-2 als iskarbīna ~ sikarbīna. Vgl. auch ital. scarpina “Ballschuh”. Libanon/Beirut (Präzisierung FB) “skarbīne générique pour chaussure femme; quand la chaussure femme est ouverte on ajoute maftūḥ a; quand elle est fermée on ajoute msakkra. On peut aussi préciser ‘avec talon bas/haut’, skarbīne kaʿb ʿāle/kaʿb wāṭe” (p.M. S. Naïm), “soulier, chaussure de femme” (CSM), “Damenschuh mit hohen Absätzen” (ABU 175b); Jordanien idem “Schuh mit Absatz” (Internet). Von der Levante offensichtlich in den Jemen gekommen: Manāxah ʾiskarbīl ~ sikarbīl “Schuh” ( JG). – Zu √dws “treten” pl. madāsi Ägypten/OÄ1 (BW2), ZD pl. madāsāt (BW-2), in BOC als “chaussure du pied en cuir”; Palästina madās “Fellachenschuh” (BAU-2); Libanon/Tripoli mdäs̄ , pl. -ät̄ “chaussures de paysan” (HAJ 144, 155), mdēs “chaussure d’homme” (CSM); Irak/Babylon midās “Schuhe” (MEI), vgl. deutsch umgangssprachlich “Treter” = “Schuhe”. S. Karte 233 “Sandale”.
– Zu ka. waṭiʾa “mit Füßen treten”: Jordanien waṭiyya (Internet); Palästina/Fellachen waṭā, wiṭye (BAU-2); Oman/Bahlā waṭye, pl. uṭāye (FB), Taṣāwīr wāṭ (FB, für Frauen), waṭya “shoe” (BRO 220), nach JAY-O; Älteres Äg. fardit waṭa “a shoe” (SPI-1), waṭa “footwear” (HB), in beschimpfenden Ausdrücken wie ibn ilwaṭa, zayy ilwaṭa. S. Karte 233 “Sandale”. Bei Irak/Širqāt ̣ waṭani (für Männer) und waṭaniyye (für Frauen) (SAL 16), also eigentlich “national” könnte es sich um einen Euphemismus handeln. SAL 36/37 übersetzt mit “domestic” in Anführungszeichen. – ʾarḍiyya Ägypten/OÄ (BW-2) zu ʾarḍ “Boden”. – Zu √mšy “gehen” muššāy “Halbschuh” Syrien 325, miššāy, pl. -āt ~ 265, 324, maššāye ~ 374 (SG); Antiochien miššāya (FB); Palästina/Ramallah maššāye “jeder Laufschuh” (SEE-3); Usbekistan miššāya (VIN). S. Karte 234; dazu auch Afghanistan mišay( y)a, mišaya, miššay(a) “chaussure” (KIE2:211). – ṭrāg “Halbschuh” Syrien (SG 173). – šibšib “Damenschuh” Sudan/El Obeid (FB), in ALM-1 “Pantoffel nach europäischer Façon” für Ägypten genannt, in HB “pair of backless slippers, (loosely) pair of backless light shoes” (HB); Ghaza (Internet). S. Karte 233. – šaḥ ḥ āṭa “low heel slippers” Kuwait (Internet), ist jedoch anderenorts “Sandale”, s. Karte 234. In ALM-1:335 “schwarzer Pantoffel ohne Hinterleder, aber mit einem sehr niedrigen Absatz”. Eigentlich “traineuse” (ALM-1:336), in WB yimši w-yšaḥ šiṭ b-inʿāla “He’s walking along and scuffing his sandals”, dazu auch ausführlich ALM-1:335. – zarbūl Jordanien (Internet); Palästina “Stiefel, rot, mit Eisenbeschlag” (BAU-2); im Libanon jedoch mit metonymischer Verschiebung zarbūl “chaussurier” (CSM); Saudi-Arabien/Rwala (Internet), zerbūl “a low shoe made of rough leather with a thick sole” (MUS-1:121), s. Karte 235 “Socke(n)”;
209
karten und kommentare
210
Emirate zarbūl “kind of shoe worn by people traveling in the desert” (QAF-1). In ALM-1 “große, starke, rote Bauernschuhe” mit weiteren Details; von griech. σέρβουλα (DO I:584), VOL 298 zarbūl ~ zarbūn “Schuhzeug = griech. serboulon”; älteres Äg. (Hazz al-Quḥūf ) zrbwn “peasant shoe” (DAV 383), in BOC als “gros soulier”. Teilweise wohl nur noch als historische Reminiszenz bekannt. – šәbrella Algerien/Djidjelli “chaussure de femme” (MARP-1:10) als Entlehnung gekennzeichnet, ohne Etymologie; ebenfalls Tunis “šbär̄ lîyä ‘Hersteller der šәbrellä genannten Frauenschuhe’ (obsolet)” (SI1:464, 574). Eventuell zu šәrbīl, zarbūl, S. Karte 234 und Karte 232a malt. żarbun. – taxta Syrien/Dēr iz-Zōr (Internet), Soukhne taxti “Schuh” (BEH-2;II). In ALM-1:335 taḥ te (!) bābūǧ “Pantoffel mit sehr niedrigem Absatz”. – kuwāš Aden (FB, Neologismus gazmah), kōšah, kawāši Hadramaut/Mukalla (Internet); Oman/ Ristāq kōš, kīšān “Schuh” (REI 41, 62, 73); Jemen/ Aden kawš, akwāš “soulier” LAN-1:348 und 2595; von pers. kafš hergeleitet in VOL 625. – ǧulǧulin Jemen ( JG 204). – qaḥ ūf, pl. qiḥ waf = jazmah, samakah Jemen/Jiblih (JG); guḥ uf ~ guḥ ūf, pl. gaḥ āwif “Schuh, Sandale” (JG nach AKW), vgl. Emirate girḥ āf (Kommentar “Sandale”). – samakah lediglich “Schuh” ( JG Jiblih), nicht weiter nachweisbar. – xuff Syrien/Idlib (Internet); Ägypten “slipper” (HB), auch “Füßling [knöchelfreie Socke]” (EM),
“shoe, slipper” (SPI-1), “Damenpantoffel aus gelbem Leder” (TAYM-4:191), nach SPI-2 pers. kafš “Schuh” ( JUA); “(woman’s) shoe” in VOL-B; Syrien “Stiefeletten (bottines) von weichem, meistens gelbem Leder, ohne besondere Sohlen und Absätze” (ALM-1:136); sonst “Kamelfuß”. – lastīk Palästina “Schuh mit Gummizug” (BAU2), in ALM-1:334 für Syrien, für Ägypten lastik “1. Gummizug (in Stiefeln); 2. Halbstiefel europ. Façon, für Männer und Frauen (nicht notwendig mit Gummizug)”. – kwška “Plastikschuh, den die Bauern auf dem Feld tragen Palästina/Balāṭa (Internet), wohl zu kawšūk “Gummi”. – nsāwīya Algerien/Saïda “chaussure de femme” und ržālīya “chaussure d’homme” (MAR-2:116) offensichtlich elliptisch. Nicht auf Karte. – labse ~ labše “chaussure d’homme” im Libanon (CSM), ebenso p.M. M.-A. Germanos; auch labse ~ labše = al-ḥ id̠āʾ (FRY). – bans äg. “shoes (for men) without laces, slip-on shoes” (HB), banṣ “soulier sans lacet” ( JOM), also das was man auf Deutsch als “Slipper” bezeichnet. – sarbūǧa Syrien = al-ḥ id̠āʾu, wa tuṭlaqu ʿādatan ʿalā l-qadīmi l-bālī mina l-ʿaḥ d̠iya. fārisiyya (lubnāniyya Frayḥa 81)” (YAS 741), in ABU 175a ursprünglich als Überschuh/Gamaschen ( yulbasu fawqa l-xuff), modern gleich dem bābūž, s. Karte 234; von pers. sarmūza = sar-muze “Gamaschen” ( JUA); nicht auf Karte.
– spādri Algerien/Djidjelli “Espadrilles” (MARP1:6), Ost-Algerien sbārdīniyya (BEAU-Suppl.); auch sonst im Maghreb sbādri (SI-1:461). In Marokko sbardīla “Tennisschuhe”, Tanger sbәrdīna “Espadrilles” (FB). Vgl. dazu liban. sbadrīn “chaussure de toile” (CSM). Nicht auf Karte. – laklūk Saudi-Arabien/Ḥ iǧāz (Internet): ḥ id̠āʾun maṣnūʿun mina l-qumāši wa huwa nawʿayni[?] minhu nawʿun mina ṣ-ṣūfi wa nawʿun āxaru yustaxdamu li-ḥ imāyati l-qadamayni mina s-sarāmīka. Da von Wolle die Rede ist, kann es sich auch um eine dicke Socke handeln. S. auch Karte 235 “Socke”. Wohl zu kalkūl, pl. kalākīl “chaussure d’enfant” (DEN, nach pal. Quellen) zu stellen. Nicht auf Karte. – wid̠̣inah “Schuh aus Palmfasern” Saudi-Arabien/ Asir/Jizan (Internet). Nicht auf Karte. – gēwa “cotton slippers, cloth shoes” Irak (WB). Nicht auf Karte. – xsāfe, xsāfit riǧǧāl, xsāfit mara Antiochien (FB) ist metonymisch. Vgl. YAS 542 xsāf = ǧildun yuttaxad̠u lil-ʾaḥ d̠iyati ʿinda l-ʿiskāfa. wa hiya taṣḥ īfun xiṣāf . . . wa fī l-lisān: xaṣafa n-naʿla: d̠̣āhara baʿḍahā ʿalā baʿḍi wa xarazahā. – ṣawl “chaussure” Anatolien/Siirt (GRIG 262) ohne Etymologie. – ǧuġmēqa oder ǧaġmīqa aw al-kīwī Irak/Tikrīt = ḥ id̠āʾ (Internet, nicht vokalisiert) ist unklar. Nicht auf Karte. – silib = ǧazmāt Jemen/Hadramaut (Internet), womöglich “Stiefel”.
233 sandale(n) 233
Usbekistan
Rabat
Tunis
Algier
˘
+
+
+ +
Marokko
+
Malta
+ Tripoli
Algerien
Irak
+ X
+ Libyen
Dubai
Ägypten
Riad
Mauretanien
Sandale(n), sandal(s), sandale(s), sandalia(s), sandali
W
ßandal, sandal, ß»ndåla
X
πanbal
˙assÂna
≥ap(p)li
tallk
˙(i)£å, ˙idwa
baπmag
n©ål, na©l
πaba†
madås, m(i)dås
qu˙Âf
Nigeria
Süd-Sudan Kamerun
mad©as
raqß
tåsÂmah
πårÂx (πalÂ˙)
πa˙˙å†a
˙affåya, gbål
wa†iyya
gbål
πalaqa
markÂb
˙affåya, πålÂ˙
πlåka
Uganda
πibπib
≤azma
˙ayπ, ˙iyÂπ
zannÂba
πit„la, pappa
båte
˘
≥ankla
233 Sandale(n)
Kenia
5
W
Mekka
+
W 12
Oman
Jemen
Sudan
xaddÂga
Abu flabi
Saudi-Arabien
+
Niger
Tschad
+
Iran
+
Medina
Mali
Afghanistan
+
Da⁄nah
211
karten und kommentare
233 Sandale(n) Auch dieses Unter-Thema ist in sich wieder kompliziert, da man Sandalen nach dem Material unterscheidet (Leder, Gummi, Plastik), der Größe, der Funktion, der Person, die sie trägt (“Badesandalen”, “Beduinensandalen”, “Frauensandalen”, “Sandaletten”, “Kindersandalen”). “Sandale” = “leichter, meist flacher Schuh, dessen Oberteil aus Riemen oder durchbrochenem Leder besteht” (DU X), überschneidet sich auch mit “Pantoffel”, s. Karte 234.
212
– Als MSA-Bezeichnung nennt SCHR ṣandal. In LANE “It is also a Persian word . . . [or rather an arabicized word from the Pers. sandal] signifying A thing resembling the boot (al-xuff), in the sole of which are nails”. Reflexe davon weit verbreitet. Jemen/Zabīd sandal (FB), Manāxah ṣandal (seltener) ~ ṣanṭal ( JG); Saudi-Arabien/Bani Mālik ṣandal (Internet). Für Ägypten in HB idem als “engl.” gekennzeichnet, mit Hinweis auf “Gr, P, T, It”. Irak ṣandal ~ ṣindāl “pair of sandals” (WB); Syrien ṣandal (ANI, nicht in BAR), sandal “Kindersandalen” (SG 327), ṣandal “Kindersandalen” (SG 313), “Sandalen” (SG 272, 314); Palästina ṣandal (BAU-2), Ramallah idem (SEE-3), Negev sandal “europäisch” (FB); Algerien ṣendala (ALP), dieses wohl aus dem Frz.; so auch Marokko ṣәndāla (DEP, FB Casablanca), Tanger ṣandāla nur für Frauen mit Riemen (s.u. čankla) (FB); ṣandāla Tunesien (Internet), Marāzīg sindāl, pl. sanādīl “Sandalen” (p.M. V. Ritt-Benmimoun); ṣandali “Frauensandalen, die bei Festen angezogen werden” (Internet) offenbar ital., Tunis ṣandāl “ein Sandalenpaar” (SI-1:544). Die europäischen Bezeichnungen werden alle über das Lat., Griech. auf das Pers. zurückgeführt (DEO für das Ital., OED die engl. aus dem Afrz.
w: waḳl, waḳil im östlichen Delta und in Oberägypten (ÄA Karte 256), aber auch bei den Mzēnih/Sinai neben ʾakl (FB) und im Jbāli/Sinai ʾakl ~ wakl (NIS). – Weitere Varianten sind ʾukl im Jemen ( JG: JJ, 33, 38, 39, 108, 109, 221); Kormakiti ikl (BORG); Malta ikel (FB, BORG, AQU); Libanon/Bišmizzīn ʾikәl ( JIHA 175); Ki-Nubi ákil(i) (FB, HEI). – Andere Varianten wiederum betreffen die Behandlung von *k. Es liegen vor Formen mit /č/ in Palästina/Ramallah ʾačl (FB); Syrien/Soukhne idem (BEH-2, II), bei den Sbaʿa/Syrien acil ( JOH-3:4); Urfa ačil (FB); Ägypten/OD3 ʾačl (BW-1); SaudiArabien/Ḥ arb acil (ING-1:95), FB Naǧdi davon abweichend ʾakil; Bahrain/B-villages ʾačil (HOL-2). – ūkīl Marokko ist in COL-2 “action de manger, manière de manger”; ʾukīl im Ḥ ass. jedoch als “Essen”: Mauretanien (FB), West-Sahara (FB), TAI-2 “nourriture”; Mali wkīl “food” (HEA-2). – ʾaçīl Saudi-Arabien/Riǧāl Almaʿ (FB).
– ʾukāl ~ ʾakl Jemen/Sanaa (FB). – īkāl in Libyen/Benghasi (PAN I:14: u áṭʿamo ennâs be-’l-īkâl, S. 24 übersetzt “e provvidero di cibo la popolazione”). – akūlāt in Ġāmid/Saudi-Arabien (TOLL 45/57). – ṭaʿām klingt hochsprachlich, etwa im äg. Bereich (“Nahrung”), ist jedoch aus anderen Regionen ohne eine derartige Konnotation belegt: Ḥ ass. ṭʾām “nourriture, aliment, mets” (TAI-1); Mali idem (HEA-2); Marokko idem “nourriture, aliments” (DEP); Tunesien/Takrouna idem (MAR-3); Algier ṭʾām (BELK, BERM 187, TAP); Libyen/Ost ṭaʿām “food” (OWE1:130); Sudan idem (HIL-1); Tschad taʿām (POM “nourriture”, auch “saveur, bon goût, goût salé”), Shuwa ṭaʿām “seasoned food” (LET 325); Nigeria ṭāʾām (KAY); Syrien ṭaʿām ~ ṭʿām “nourriture, aliment, mets” (BAR); Palästina ṭaʿām “food” (ELI-2); Saudi-Arabien Naǧdi idem (FB); Irak idem (WB); Usbekistan ṭaʿōm пища (VIN), Buchara idem (CHI4:143). Speziell in Algerien ist tʿām = “Kuskus” (alle FB, alle EM). In BEAU an erster Stelle als “couscous cuit”, dann “nourriture”, “couscous” (MAL); in Marokko ebenfalls sekundär “Kuskus” (DEP). Im Jemen ṭaʿām neben “Essen, Nahrung” teils “Hirse” (JG Jiblih, 107, 131), ṭuʿām “Lasiurus hirsutus” = eine bedeutende Futterpflanze (Grassorte, die teils auch angebaut wird). In Bahrain ṭaʿām = “animal fodder (often stones from dates and mangoes, crushed for this purpose)” (HOL-2); auch in den Emiraten “food”, “date pits” (QAF-1); Vgl. auch Band I Karten 161 “Weizen”, 162 “Reis”. – mad̠āq im Ḥ ass. (FB, nicht in TAI-1 s.v. d̠wq) in WE “Geschmack”. – Reflexe von ka. ʿayš “wheat, or other food, syn. ṭaʿām . . . in the dial. of El-Ḥ ijáz . . . or of El-Yemen” sind aus eben diesen Gegenden belegt: Jemen ʿayš (JG 58, 64a, Zentral-Jemen), ʿēš (JG 11, 103); Saudi-
231
karten und kommentare Arabien/Šamrān ʿayš (Internet); Oman/Taṣāwīr ʿīšәh (FB), idem Internet (unvokalisiert), Ristāq ʿīš “Essen (Reis)” (REI 6, mit “ü” mit Zirkumflex geschrieben); Usbekistan/Buchara ʿīš idem “еда” (CHI-4:143); Jordanien/Moab ʿeïš “la nourriture” ( JAU 64). Aber auch im Maghreb: Marokko ʿayš ~ ʿīš (DEP); in Algerien ʿayš jedoch “couscoussou à gros grains” (BEAU, unvokalisiert), mʿāš “couscous” (MAL), Algier mʿīša “nourriture” (DAR 187b); Mauretanien ʿīšeh “nourriture” (TAI-2). Tschad/Shuwa maʿāš “food” (LET 325).
232
– zād im FB Negev (auch BAI 440) und im NMÄ1 (Abu Ǧ irǧ, BW-2), Bahrain “food, provisions” (HOL-2); Emirate “food” (QAF-1) ist in WE “Reisevorrat, Wegzehrung, Proviant”, so auch Tschad/ Shuwa (LET 325). Im NMÄ1 aus dem Kontext heraus eindeutig “Essen” und nicht “Proviant”, daher auf Karte. Auch bei nord-isr. Beduinen zād “food, bread” i.G. zu zawwāde “provisions” (ROS-1:304); ebenso im Internet für Jordanien. – mūne für Tikrit/Irak in SAL 26 = ačel. – mīra “food, supplies, provisions” Bahrain (HOL2), mit Hinweis auf Emirate idem (HANZ). – navāqa im Ḥ ass. (FB, TAI-2 “nourriture”) zu nafaqa “Lebenshaltungskosten” (WE); Tschad/ Shuwa nafāga “food” (LET 325).
– Metonymischer Übergang von Spezies zu Genus zeigt sich in ka. ġadāʾ “Mittagessen” zu ġade, ġadāye in Chorasan (FB), und mit ġuda in Usbekistan пища, питание (VIN). – awḳōt (< akwōṭ) in Usbekistan пища, еда, питание (VIN 24) pl. zu qūt “Nahrung, Lebensmittel” (WE), äg. “foodstuff, nourishment” (HB). Syrien/Soukhne kūt “Nahrung, Lebensunterhalt” (BEH-2;II), qūt “nourriture” (BAR), Saudi-Arabien/ Dōsiri gūt “nourishment, food” (KUR-1), Jemen al-gūt “die lebensnotwendige Nahrung” ( JG), also spezieller; Oman/D̠̣ ufār gūt “Nahrung, Lebensunterhalt, Speise” (RHO II), Salalah qūt (FB); Jemen/ Hadramaut qūt (Internet); Tunesien/Takrouna qōt “nourriture, aliments, subsistance” (MAR-3); Algier qawt “nourriture” (BELK, DAR 187b); Marokko qōt, qaut “aliment, nourriture (en gén.) . . . spéc. aliment à base de céréales, pain” (DEP), Ḥ ass qūt (FB). Möglicherweise noch weiter verbreitet, für den Irak nicht in WB, für den Tschad nicht in POM (nur gūt = goutte “Gicht”); Sudan al-gūt “Essen” (QAS) als Fuṣḥā und Sud. gekennzeichnet. – gidūʿ “Essen (allgemein)” Abu D̠̣ abi (RAW), = aṭ-ṭaʿām Internet; Emirate igdaʿ hayyā tanāwal aṭṭaʿām! (ALAM); s. Karte 239 “Frühstück”.
– qaṣṣ wurde im FB Khemisset/Marokko als “familiär”, “vulgär” bezeichnet, ist in DEP “partie de la poitrine de l’animal de boucherie”. Nicht auf Karte. – Ebenfalls mit Nuance mangariyya im ÄA “[joc slang] “food” in HB, “prob Engl slang mungaree” und “mangi “prob Engl slang mungy” /n/ [slang] food”. In “A Dictionary of Slang and Unconventional Englisch” (http://www.bookrags.com/tandf/ mungaree-or-munjari-tf/) “mungaree or (better) munjari, mungarly. Food; scraps of bread; a meal: orig. Parlyaree and tramps’ c., from ca. 1855 (Mayhew, Hindley, Emerson); later, in the mungarly form, also used by Liverpool street arabs (Arab). Ex Ital. mangiare (cf. Fr. manger), to eat, hence food, via Lingua Franca. Brit.”. Nicht auf Karte. – balʿa = ʾakl, ṭaʿām im Ḥ iǧāz/Banī Salīm (Internet), vom Verb balaʿ “schlucken”; sonst nicht nachweisbar. Wohl nicht generisch. – yēmak in Anatolien/Hasköy (TAY-2) ist türk. yemek, auch im Äg.Ar. bekannt als yamak “food, chow (particularly lentils) [mil, joc]” (HB); Irak/ Babylon yemek “Essen” (MEI). – xubza Afghanistan (ING-5:34) S. 35 “bread (food?)”.
239 frühstück 239
Usbekistan
Rabat
4 4
4
4 4
4
Algier 4
3
4
4
4 4
Marokko 4
2
4
7
1,2,4 +
Tripoli 4
1,2
2
Libyen
Iran
4 Dubai
Riad Medina
4
Abu flabi
12
Oman
3
2
Jemen
1
∆adå, ∆ade etc.
ßabÂ˙, ßbÂ˙
1
fa†Âr, fatÂr
budå’
2
fu†Âr
qurå©, ˚urå’u, gurå© Nigeria
3
fi†Âr
fål(u), fwåleh
4
f†Âr (»ß-ßbå˙), f†ør
5
fi†år
gafÂr
6
f†ru
basi†
7
fatra ta’ filgÓodu
qahwa tå© ßbå˙
Sudan
Da⁄nah
6
1 4 2
Süd-Sudan
†umÂn 1
Kamerun
1
Uganda
qara†Âne
1
1
r(a)yÂg, taryÂga, tarwqa etc. fakÂk, fakk(at) ar-rg
1
1
finå’ kollazzjon
gd©
239 Frühstück
Kenia
5
Saudi-Arabien
Niger
Frühstück, breakfast, petit dejeuner, desayuno, colazione
fasÂx
4
Ägypten
Tschad
kas»r ßafra
Irak
1 Mekka 2
Mali
+
Afghanistan
2
2
Mauretanien
3,4
1,2
Algerien
4
+ ++ + 1,2,4 4+ +
Malta
2,5
4
+
4
Tunis 4 4
233
karten und kommentare
239 Frühstück
234
Das Thema ist insofern etwas kompliziert, als vielfach lexemisch zwischen einer ersten und einer zweiten Frühstücksmahlzeit unterschieden wird. Vgl. dazu SA K. 404 für die Bezeichnungen für ein erstes Frühstück. Andererseits heißt es bei MUS1:87 “breakfast is unkown to the Rwala”. Diese zweite Mahlzeit kann zum “Mittagessen” werden, wenn sich die Essenszeiten in Zusammenhang mit der Veränderung der Lebensumstände (etwa von bäuerlich auf städtisch) verschieben, so ġada, etwa durchgehend in Ägypten und auch andernorts, ferner fṭūr in Mittel- und Nord-Palästina, Syrien und Libanon (BAU-2, FRAY 131a); d̠̣uḥ ā “Mittagessen” Hadramaut (Internet) = ḍuḥ an (ḍuḥ ā) “heller Morgen, Vormittag” (WE). Für das MSA gibt SCHR fuṭūr und ʾifṭār an, ebenso HVW. In LANE nur faṭūr. WE hat faṭūr ~ fuṭūr; ʾifṭār ist jedoch das “Fastenbrechen”. – Ka. ġadāʾ ist “the morning-meal, that is eaten between daybreak and sunrise . . . it may therefore be rendered breakfast: but is now commonly applied to dinner, which is eaten soon after the prayer of noon” (LANE). Diese Bedeutung liegt noch vor in Anatolien ġadā, ġәdā (VOW, JAS-1); punktuell in Syrien ġada, ġade, ġada ṣ-ṣubḥ , beduinisch qada (SA K. 404); Oman/D̠̣ ufār ġade (RHO I:48), Ristāq idem (REI 43); Jemen ġadaʾ “um acht Uhr” (JG 16, 138: Mittagessen = ʿašā, “Abendessen” = mirrāyeh); Saudi-Arabien/Südwest ġadāʾ zwischen 9–10 Uhr (Internet), Ġāmid ġada (TOLL 26); Tunesien/Djerba/Gišʿiyyīn ġidāʾ (FB); Algerien/Saïda ġdā (MAR-2:38); Nigeria qada (KAY 64a). – Reflexe von faṭūr, bzw. damit identische Formen in Syrien im Ḥ ōrān, Palmyra, Soukhne. fuṭūr,
speziell in Beduinendialekten, ist als Reflex von *faṭūr anzusehen, vgl. *gaṣāṣīb > guṣāṣīb “Metzger pl.”. Wäre es *u, wäre es elidiert. Ansonsten fṭūr – fuṭūr. Çukurova fṭūr (FB), idem Antiochien (FB), fuṭūr Urfa (FB); Palästina/Galiläa/Dālyit il-Karmil, Mšērfe fṭūr (Texte), Jerusalem idem (FB), Ramallah idem (FB), Galiläa/Beduinen/Ḥ ǧērāt faṭūr (Texte), Negev fuṭūr (FB); Jordanien/Irbid fṭūr (FB), faṭūr ~ fṭūr Irbid, beide auch Amman (FB-3); fṭūr Libanon/ Tripoli als PF (HAJ 195); Irak idem (WB); SaudiArabien/Mekka faṭūr (FB, SCH 59, 124), Abha fuṭūr (FB), idem (Internet, ohne Lokalisierung), Ġāmid foṭōr ~ fuṭūr (TOLL 18, 44, 57); Jemen nur punktuell in der Tihāmah fṭīru ( JG 111); fṭūr Salalah/Oman (FB); Ägypten/Kairo fiṭār ~ fuṭūr (FB, HB, STSA), Kharga fuṭūr (BW-2), ebenso (HB); Sudan/Khartum faṭūr (FB, RT), Aḥāmda idem (FB), Šukriyya idem (REM 232, 254), idem Darfur (EM), Baggāra fuṭūr (FB), Juba fatūr (SMA); KiNubi fatúr (FB); Tschad fatūr (POM); Nigeria faḍūr (FB), faṭūr (KAY); Libyen/Fezzan faṭūr ~ fuṭūr (MARP-2:8, XXX, LEQ), Tripolis fṭūr (FB), idem (GRI); Tunesien/Marāzīg fuṭūr (FB), Tunis fṭūr (iṣ-ṣbēḥ ) (FB), in SI-1:513 “ġdä ̄ (selten statt fṭūr) ‘Mittagessen’ ”, S.529 “fṭūr ‘Mittagessen’ (nicht ‘Frühstück’ = fṭūr eṣsḅ āḥ )”, Soussa fṭōr idem (TAL 118), Djerba fṭūr (FB), Dzira idem (FB); Malta fatra taʾ filgħodu (MSR), ist umschreibend “Morgenmahlzeit”; Algerien/Algier fṭūr (BELK), Bou Saada fiṭūr (MARP-4:45), Tiaret fṭōṛ (EM), Oran idem (FB), wurde für Algerien teilweise abgelehnt, dafür andere Formen (s.u.): Marokko/Anjra fṭūr (VIC), Casablanca idem (FB), Chaouen fṭūġ (MOS), Fes fṭōṛ (FB), Khemisset idem, Tanger idem (FB), fṭōṛ (DEP), auch alle EM fṭōṛ; West-Sahara fṭūr (FB), Mali idem (HEA-2). Für den Libanon nennt CSM unter “déjeuner” ġada und fṭūr, als “petit déjeuner” tirwīʾa.
Die Karte zeigt, wie andere auch, dass das “Kolonialland” hier weitaus einheitlicher ist als das “Mutterland” (vgl. mehr dialektale Variation in England als in den USA). – Die nächstverbreitete Form gehört zu √ryq “Speichel” und bezieht sich darauf, dass man am Morgen den Speichel “löst”, bzw. “auflöst”, “bricht”: Saudi-Arabien/Dōsiri fakkaw rīǵhum “they loosened their spittle” = “they had breakfast” (KUR-1); Syrien yfikk әr-rīq (SG 481); Ägypten yiġayyaṛ irrīʾ (HB). Formen dazu sind dominant auf der östlichen Halbinsel. Syrien fakk әrrīq, fakkit rīq, kasәr rīq vor allem im Südwesten (SA K. 404) für ein erstes Frühstück. Typisch für den Libanon, in Syrien das Drusengebirge, Qalamūn, West-Syrien bis auf die Höhe von Ḥ amā und Lattakia Bezeichnungen des Typs tarwīqa, auch (ANI, BAU-2), tirwī’a, Soukhne tarwīka, beduinisch ryūg, taryūga (so auch BET 136 für die obere Jezire), tiryūge; Libanon/Beirut tәrwī’a (FB); Kormakiti tirvike (BORG, dort Hinweis auf Aleppo tәrwīqa “petit déjeuner du matin” nach BAR und Palästina tarwīqa nach DAL II:152); Irak/Baghdad rayūg (FB), idem alle UPs (EM), Babylon idem (MEI 24/25), riyūg (WB), Basra idem (FB); Kuwait rayūg (Internet), idem (FB); Bahrain rayūg (HOL2); Emirate idem (Internet); Emirate und Qatạ r ryūg (QAF-1, HANZ); Abu D̠̣ abi idem (RAW); Oman riyūq (Internet), Masqat ̣ idem (FB), Bahlā idem (FB), Khābūra ryūqa (BRO), Taṣāwīr ryūg (FB); Saudi-Arabien/Naǧdi riyūg (FB). Im Sinai maryūg “(one who is) in the state of having skipped breakfast” (NIS). Punktuell noch in Tunesien/Sfax šaqqān әr-ryāq (NAR 6). Ferner Malt. trejqien, tirjiq “Frühstück” (AQU, MSR). – Das gleiche Bild liegt auch tġyir Marokko/Tafilalt/ jüdisch zugrunde (HEA-4:72). Nicht auf Karte. – Elliptisch dazu fakūk ( fukūk) Šammar/SaudiArabien, Bani Mālik “spätes Frühstück um 10 Uhr”
239 frühstück (Internet); Sudan fakkat arrīg (QAS); Tschad/Shuwa fakk arrīg ~ fakkat arrīg “breakfast” (LET); vgl äg. fakkı̊ rīʾu “to have something to eat (after spending a considerable time without food)” (HB); SaudiArabien/Dōsirī fakkaw rīǵhum “they loosend theit spittle, i.e. they breakfasted” (KUR-1). – kasr iṣ-ṣafra “sehr früh” in Palästina (BAU-2); Syrien speziell im Nordwesten s. SA K. 404, (BAR), kasәr ṣәfra “breakfast” (ANI); Libanon/Tripoli kasr әṣ-ṣafra ʾaww әt-tәṛwīʾa “petit déjeuner” (HAJ 194/5). Bezieht sich ebenfalls auf das “Auflösen”, vgl. ṣafra “bile” (BAR), “bile, fiel” im Libanon (CSM), d.h. den “galligen Geschmack” im Mund am Morgen. Oder direkt zu KA ṣafar, ṣafra “hunger” (LANE), also “das Hungergefühl stillen”, so auch YAS 1315, für den Libanon ṣafra = ǧawʿa (ABU 99). – Hierher ebenfalls auch fasūx für ein erstes Frühstück im Südwesten Saudi-Arabiens (Internet). Vgl. JG: fasax “lösen”, yitfassax “nach dem Qāt-Kauen ein Glas Milch trinken oder eine Kleinigkeit zu sich nehmen”, auch “eine Nachspeise zu sich nehmen (Obst oder Süßigkeiten)”. – Hierher auch qdūʿ ~ ǧdūʿ (wohl gdūʿ, nicht vokalisiert) in al-Ḥ asā, saudischer Golf (Internet). Evtll. d-Dublette zu qṭʿ. Bahrain gidaʿ “eat a morning snack”, gdūʿ “morning snack” (HOL-2); könnte aber auch auf eine Art Imbiss mit Datteln zurückgehen: Saudi-Arabien/Dawāsir gdūʿ “the dates that are served with the coffee” (KUR-1), Riad, Naǧd igdaʿ! “nimm Datteln!” (Internet); in Abu D̠̣ abi gidūʿ “Essen (allgemein)” (RAW), s. oben Karte 238 “Essen”. – zu ṣubḥ , ṣabāḥ “Morgen” gebildet die jem. Formen ṣabūḥ ( JG 50a, 50b, 101, ZJ), D̠̣ afār idem (FB),
Sanaa idem (FB), Ibb idem (Internet), Shabwa idem (Internet), Minabbih stabūḥ ( JG), ṣubūḥ ( JG 31, 42a, 46, 47a, 58, 64a,), Jiblih ṣubāḥ ( JG), ṣabūḥ ḥ amyah “zweites Frühstück gegen 10 Uhr” ( JG 31, 58, 64a), Hadr. ṣabāḥ , auf dem Lande ṣabūḥ (FB); Oman/ Salalah ṣbūḥ (FB); in einer entgegengesetzten Ecke: Mauretanien ṣbūḥ in (FB, TAI-2). Punktuell noch in der Levante: Palästina ṣabūḥ “zwischen 8–9 Uhr” (BAU-2), Balāt ̣a (Internet); Syrien ebenfalls “erstes Frühstück” im Ḥ ōṛan (SA K. 404). Im Nord-Sudan ṣabāḥ = fuṭūr (QAS). – budāʾ Jemen/Jiblih ( JG), budaʾ ( JG 66) zu √bdʾ “beginnen”, in Punkten 69, 85, 91 budeʾ “Mittagessen (um 12 Uhr)”, “frühstücken” dort tqarraʿ; vgl. die Verschiebung lat. *disjējūnāre “Fasten brechen” (= 1. Mahlzeit am Tag) > frz. déjeuner “Mittagessen”, dîner “Abendessen” (WART). – Typisch für Teile des Jemen Bezeichnungen des Typs qurāʿ in Aden (Internet, FGH 60, FB), Taʿizz idem (Internet), qurāʾu ( JG 56, 85), Zabīd ḳurāʾu (FB): Saudi-Arabien/Bani Mālik gurāʿah (Internet), Riǧāl Almaʿ garūʿ (FB), Asir garūʿ (Internet), BalʿAd̠amah, Ġāmid idem (Internet). Verbal häufiger belegt (s. Band III yitqarraʿ, yitgarraʿ). – Ebenfalls typisch für die südliche Halbinsel sind fālu Jemen/Tihāmah ( JG, tfāwal “frühstücken”); Saudi-Arabien/Bal-ʿAd̠amah, Ġāmid fāl (Internet); Oman/Taṣāwīr fwāleh (FB), fwēle “morning-food, for a special visitor or a hired labourer” Khābūra (BRO), das nichts mit dem morgendlichen Bohnengericht ( fūl) zu tun hat, sondern nach LAN-1:2391– 93 sich aus fālan malīḥ “un bon repas (d’un bon augure)” erklärt. tfāwalnā ʿind fulān “nous avons bu le café et mangé chez un tel” . . . qahwat al-fāl “le
café qu’on boit en partant le matin”. Oman auch fwālah = al-qahwah (Internet). fāla in den Emiraten jedoch “light meal, snack (usually eaten late at night)” (QAF-1). – ṭumūn in Ägypten/Baḥariyya (BW-2) evtll. mit selbiger Vorstellung, vgl. ṭamān “Vertrauen”. – gafūr im äußersten Nord-Jemen (JG 237, verbal yitgaffar häufiger belegt) ist ein komplettes Frühstück um 8 Uhr. Zu LI al-qafāru: wa huwa kullu ṭaʿāmin bilā ʾudmin, also ursprünglich nur ein “einfaches Frühstück”, da man ja oft nur in der Gegend trockenes Brot mit etwas bisbās isst. – basiṭ für Hadramaut (Internet), dazu im FB: “In coastal HA, breakfast is called baṣt ̣ (normally rendered with breaking the consonant cluster, as it the case in all words with final clusters, i.e. baṣiṭ/ baṣuṭ). Lunch is called d̠̣ḥ aʾ. The verbs are yibṣuṭ and yid̠̣ḍa̠ ḥ a respectively.” Mehrere Internet-Belege. Vgl. dazu noch JOH-4:496 Mehri básṭ. – kusūʿ im Jemen (JG 50b) ist ein zweites Frühstück. Nicht auf Karte. – In Algerien/Dellys qәhwa (FB), Algier qahwa tāʿ ṣbāḥ (FB), verbal: Tlemcen nәtʾahwa (FB), Magh niyya nuššuṛbu qahwa (FB), weil fṭōṛ = “Mittagessen” (Internet, fṭūr in BEAU = “dîner”, fṭūr әṣsḅ āḥ = “déjeuner”). – Punktuelles qaraṭūne “erstes Frühstück” in Syrien (SG 152, anatolisch, nicht auf Karte 404 SA) wohl zu qaraṭ “nagen”. – Punktuelles fināʾ in Syrien/Qāmišli ist in dieser Bedeutung nicht weiter nachweisbar, ist u.a. “Eingangshalle”. – kollazzjon ~ kalazzjon ~ kolzzjon im Malt. (AQU), s. Legende.
235
karten und kommentare 240
Usbekistan
Tunis
Algier
Afghanistan
Malta
Rabat
Irak
Iran
Tripoli
Marokko
Algerien
Libyen
Ägypten
+
D Riad Medina
12
Oman
+
Mauretanien
236
Niger Tschad
Brot, bread, pain, pan, pane
+
mÛardag (speziell)
©ay , ©„ , ©ø
D
dambøt, zeffåfi
Nigeria
qøt
mbÂru
zåd
dippå
kisra (generisch)
mappa
kisra (speziell)
a rÂm
f(a)† r (speziell)
mukáti
f† ra (speziell)
baradi, barødi, br„di Ù duffa
køm„® (speziell)
xam r, xim r (speziell)
lu˙Â˙ (speziell)
(xubz) tam s (speziell)
malmÂza,
Jemen
Sudan Da?nah
xubz
alla
+
Süd-Sudan
Kamerun
Uganda
rÂti (speziell)
240 Brot
Kenia
5
Saudi-Arabien
Mekka
Mali
Dubai Abu ?abi
240 brot
240 Brot Es geht um die allgemeine Bezeichnung für “Brot”. Vielfach tauchen dafür in den Quellen (oft Internet) die Bezeichnungen von bestimmten Brotsorten auf, die einfach mit xubz glossiert sind. Das Thema ist nicht nur wegen der verschiedenen Zubereitungsarten und der Quellen kompliziert, sondern auch weil wieder einmal ein Wortfeld mit zahlreichen Überlappungen vorliegt. Da in gewissen Gegenden ein bestimmter Brottyp vorherrscht, kann dieser metonymisch (species pro genere) für “Brot” gebraucht werden, anderenorts aber nur speziell, s.u. kisra, gleiches gilt für das bei Beduinen übliche “Aschenbrot”. Was die Ungenauigkeit der Quellen betrifft, so sei dies an folgender Liste zum Jemen teils aus Internet-Quellen illustriert: – tamīs “Fladenbrot aus Weizen” ( JG 229), auch aus Internet-Quellen aus Saudi-Arabien, Zubereitung auf youtube zu sehen, wird stark eingefettet, angeblich pakistanischer Herkunft. – ǧiḥ īn “ländliches Brot”, “gesäuertes Durabrot”, “Brot aus duxn und d̠urah” ( JG). – ǧimmāz “eine Brotsorte” ( JG 237). – ḥ yf w mlyn = xubz tinnār Hadramaut (Internet), andere Quelle ḥ yf = xubz tinnār, ġalīd̠̣ wa layyin Hadramaut. – d̠amūl = xubz: JG “Brotsorte mit bilsin [Linsen], aus Weizen mit Ei und samn [Butterschmalz]”. – rahīf = nawʿ min ʾanwāʿ al-xubz fī Ḥ aḍramawt mudawwar wa naḥ īf wa ṭaʿmuhu rāʾiʿ, vgl. JG rahīf “dünn”. – rūtī = xubz Aden: JG: “längliches (kastenförmiges) Weißbrot (aus Weizen) gemeinjem.”. Die Bezeichnung ist weiter verbreitet im Süden der Halbinsel: Oman/Khabūra rūti “a loaf of bread” aus dem pers.
roṭī; Bahrain rūti “bread roll” und pers. Etymologie (HOL-2). Nicht pers., sondern Urdu roti [rwty] “Art Fladenbrot” (Urdu Online Dictionary), s.v. “Brot” in (ABG). – musaybilī = min ʾanwāʿ al-xubz: JG “Körnerart” (nach Glaser). – sabāya = xubz: JG “ein Gebäck, mehrere Schichten übereinander wie muṭabbag, aus feinem Brot (ragīg) mit Butterschmalz (samn) und Honig dazwischen”, mit “Butterschmalz und ḥ abba sōda” im Internet. – ṣalūf, n.u. -eh “dicke Brotart, flache Brotart” ( JG), idem PIA “Yemeni style of bread, flat cake of bread . . . somewhat thick but not hard” . . . “white ḥilbah, with no spices is spread on the sour dough which is easily extended on the hot side of the oven”, zu ka. ṣalf “Speise ohne Geschmack” (WA). – ṭhf = xubz Hadramaut: JG ṭahaf “Eragrostis . . . für den Jemen typische Getreideart” (nach SEL). – mʿallī “kleines Brot” Jemen (Internet, nicht vokalisiert, nicht lokalisiert), vgl. u. maṭlōʿa. – mafḥ ūs = huwa nawʿ min ʾanwāʿ al-xubz yatakawwan min ad-daqīq al-ʾasmar . . . šakluhu dāʾirī Hadramaut (Internet). – gafūʿ = xubz: JG “Brot aus importiertem Weizen (burr bābūrī), Eiern und Öl”, “Brot aus Mehl und Linsen”, qafūʿah “Brot aus d̠urah und Linsen”. – kubān = xubz: JG “Maiskuchen”, “Maisbrot” (Internet). – kadr Zabīd (FB): kadru, det. m-kadir “eine Art kaʿk, Hirsebrot” ( JG 113), kadir nach AKW, kidru (151), kidir = m-ʾōš (113), am-kidir (150). – Im ganzen westlichen Jemen übliches lḥ ūḥ u Zabīd (FB), luḥ ūḥ un, luḥ ūḥ , laḥ ūḥ , laḥ īḥ ( JG), mit “Schaumbrot” übersetzt, sieht aus wie das äthiopische Injera-Brot, wie ein großer Pfannkuchen mit vielen Luftblasen, von schwammiger Konsistenz; auch Saudi-Arabien/Jizan (Internet).
– kidmeh, pl. kudam, kidam “festes graues Brot in Form großer Brötchen”, “Armeebrot” (JG). – malūǧ = xubz: JG “Weizenbrot, Brot aus Weizen und d̠urah, dicke Brotart, dicker Brotfladen, Weizenbrot aus gesäuertem Teig, dicker als xubz”. Im FB D̠̣ afār für “Brot” genannt, xubz als “Weizenbrot”. Es ließen sich weitere solche Listen für andere Dialektregionen anführen wie z.B. zu Ägypten in BW-2:63–64 “Brotsorten”. Oder Palästina nach BAU-2: xubez “c, allg. ʿeiš, zād”, “im Bauernofen geback., fingerdick x. ṭābūn, Lib dn Nudelfladen gleich x. tannūr; mst B, auf dm Backblech (ṣāǧ), e-m Kugelsegment, geback., groß, dünn x. ṣāǧ, auch šrāk; Aschen~, zw. glüh. Asche gebacken, dick ungesäuert x. mälle; Dünn ~ ungesäuert fṭīr, s. Mazzen; hartes ~ (mit Öl) von Kaffernkorn kardōš: karādīš, Ramallah kardūš “Maisbrot” (SEE-3), Balāṭa bei Nablus idem = maṣnūʿ min ṭaḥ īn ad̠-d̠ura al-bayḍāʾ aw min ṭaḥ īn aš-šaʿīr (Internet); ~ in prismatischer od. ovaler Form x. fīno od. franǧi; dünn, lederartig, gleichsam nur zwei Rinden x. kmāǧ; ~ klein u. dick, mst Kloster~ ṭulmije: ṭalāmi”, letzteres liban. ṭulme “pain rond” (CSM), s. noch Karte 240 “Brotfladen”. Sudan “ʿēš, dura bread kisra, flat cakes of unleavened bread gurrāṣa, muṭtạ̄ la (maṭāṭīl ), um nārēn, taxīna, sansana, ṭarag” (HIL-1); Marokko 1. xubz. 2. “(barra de tipo europeo) kumir. 3. (pequeño y redondo) gәrṣa” (DAM). Damit soll zunächst gezeigt werden, dass die Quellen kritisch zu benutzen sind. Auch in der folgenden Liste finden sich sicher unzulässige Verallgemeinerungen. – gurṣ = xubz in diversen Quellen, so für Bahrain (Internet) = “round of bread” (HOL-2); Jemen/ D̠̣ afār gurṣ “Brot, fein, mit Fett und Eiern” (FB);
237
karten und kommentare
238
Jordanien/ʿAǧārma yәsawwi xәbәz b-әn-nâr gәrәṣ ma-dri šû “he started making bread on fire, a gәrṣ or something like that”. (PAL-3:68/69); Kuwait gurṣ “flat piece of bread” (HOL-6:611); Jordanien/Moab qorṣ “Aschenbrot” ( JAU 63); Ägypten garṣ “kleiner Kuchen”, ʾurṣ “roher Fladen”, “Brotfladen”, “runde Kuchen”, gurṣ “große und flache Brotsorte”, “im Sand gebackenes Brot” (BW-1); Syrien qәrṣ “petite galette, petit pain rond beurré” (BAR), Irak gurṣa “flat round loaf ” (of bread) (WB); Saudi-Arabien/ Naǧd gurṣān “sehr dünnes Brot” (Internet); grēṣ ~ gurṣān Sudan “aus Weizen” (Internet); Tschad/ Shuwa gurāṣa “bread” (LET); Ki-Nubi/Kenia gúrusa “thin (made from maize flour and wheat flower” (HEI). Wird teils als coll. teils als n.u. verwendet. Siehe auch Karte 241 “Brotfladen”. – rugāg “aus Weizen” Sudan (Internet); Ägypten/ WD4 miṛagṛag “Brotsorte (halb Weizen, halb Hirse”, WD4 ṛugāg “eine Brotsorte” (BW-1); Jemen ragīg “ganz dünnes, weiches Weizenbrot (etwas dicker als luḥ ūḥ ) ( JG), rugāg “ungesäuerter” “Weizenfladen” (JG); Bahrain xubz irgāg “flat rounds of bread made at home on a ṭāwa” (HOL-2); Libanon marqūq “ein dünnes Brot” (TALL 49, 149). – ṣammūn “Brot” im FB Baghdad, bezieht sich aber auf einen ovalen Brotlaib, in WB “a kind of bread baked in large, oblong loaves, similar to French bread”, in WB-EA xubuz “small raised loaves”, in WB und WB-EA nur “bread”, im FB Baghdad jedoch “Fladenbrot”, also metonymisch (species pro genere); in WB-EA gurṣa “flat rounds of bread”. – ṣāmūlī Hadramaut (Internet); Saudi-Arabien ṣāmūlī ~ ṣammūn mit Abbildung eines Kastenbrotes (Internet), al-Ḥ asā ṣammūna “Sandwich” (Internet). – dawḥ ~ dūḥ (so vokalisiert, könnte auch dōḥ sein) = xubz Saudi-Arabien/Asir (Internet) nicht weiter nachweisbar.
– marāṣīʿ = xubz bi-ḥ aǧm al-kaff Saudi-Arabien/ Naǧd (Internet). – faṭīr und libbih Sinai/Mzēnih (FB) wohl species pro genere. libbih ist ein “Aschenbrot”, auch bei den Garārša im Sinai (EM). – umm daffāna = xubzun yuṭbaxu bi-dafnihi fi turābi n-nār West-Sudan (QAS-2); Marokko/Zaër daffāna oder dfīna “pain un peu plus grand que la xdūla cuit dans les cendres chaudes du foyer” (DEP). – xdūla “Marokko/Zaër” pain que l’on cuit dans les cendres chaudes du foyer” (DEP). – ǧamriyya Saudi-Arabien/al-Ǧ awf “Weizenbrot” (Internet), wohl in heißer Asche gebacken. – marmūd Saudi-Arabien/Asir “Brot in Asche gebacken” (Internet). – ragšah Saudi-Arabien/Südwest “kleines, dünnes Fladenbrot vom ṣāǧ” (Internet). – gurṣ al-malla Saudi-Arabien/Qaḥt ̣ān “Brot in Asche gebacken” (Internet); Jordanien/Moab malleh ( JAU 64), auf dem sāǧ beidseitig gebacken, Jordanien/Karak gurṣ an-nār (Internet). – ṣabīb Saudi-Arabien/Šammar “sehr dünnes Brot” (Internet). – tarmūz Syrien/Palmyra “in Asche gebackenes Brot” (s. BEH-4:220 ff. “Tarmūz-Brot”); ähnlich tarmūṣ Irak/Mossul ( JAU 65). – šerākeh “le pain véritable” Jordanien/Moab (JAU 64); Paläst. šrāk “very thin bread baked on a ṣāǧ” (ELI-2), Karak idem (Internet). Siehe auch oben šrāk. – ṭābūn elliptisch Karak/Jordanien (Internet), s. K. “Backofen”. – ʿawīs Karak/Jordanien (Internet). – ġ(v)llāsī Karak/Jordanien (Internet). – daʿbūb Karak/Jordanien (Internet), wohl ein dickes Brot. – mṣly “auf Backblech gebacken” Saudi-Arabien/ al-Ǧ awf (Internet, nicht vokalisiert).
– maršūḥ Libanon “Fladenbrot” (TALL 49, 149). – ġalla “Brot aus Weizen” Usbekistan (VIN) ist metonymisch. – maṭlōʿa Tunesien/Tozeur “est faite avec la levure de la veille, c’est un pain plus ramassé” (SAA-1:27). – raxsās Tunesien/Tozeur “une galette de 35 cm de diamètre; c’est un pain plus épais, plus élaboré et plus cher” (SAA-27). – kmāǧe “Kommißbrot” Syrien/Palmyra (s. BEH4:220/1); s.o. kmāǧ in Palästina; Jerusalem kmāǧ “flat round Arab bread, similar to pitta, which can be slit open and filled” (ELI-2); äg. kimāg “type of wheat-bread” (HB); Bahrain kamāč “type of largesize (toasted) bread” (HOL-2) zu pers. kumāj, kumāč “unleavened bread; bread baked in ashes”, “ungesäuertes rundes Brot” (JUA). – elliptisch tannūr < xubz tannūr “Ofenbrot” Irak/ Mossul (JAU 65). – Die ka. Bezeichnung xubz ist die am weitesten verbreitete. Varianten dazu sind: Afghanistan xubza (ING-5:33–4, KIE-3:193), xobza ~ xobsa (KIE2:214); Chorasan xubud̠ mit *z > d̠ wie sonst auch; Oman/D̠̣ ufār xobez ~ xubz (RHO I:2); Jemen/Aden xubz (FB), Hadr. xubuz (FB); Abu D̠̣ abi xubuz ~ xibiz (RAW 23); Emirate xubiz (QAF-1); Bahrain xubuz (HOL-5:21); idem Kuwait (FB); Saudi-Arabien/Ġāmid xәbz (TOLL 11); Irak/Baghdad xubuz (FB), Kerbela idem (EM), christl.-baghdadisch xәbәz (HAI-1:22), Mossul/jüdisch idem (JAS-7:8), xubz (JAU 65), Basra xubәz (FB); Jordanien/ʿAǧārma xәbәz (PAL-3:68), Bani Ṣaxar xubez (MUS-2:217), Irbid idem (FB), Mādabā xubәz (CZAP 32); Paläs tina/Negev xubiz (FB); Syrien/Jezire xubiz (BET 119); Libanon/Bayt Līf xibәz (EM), Sour idem (EM), Bišmizzīn xubәz (JIHA 64/5), Beirut xәbz (FB), xibez (CSM); Kormakiti xops (BORG); Çukurova xbayzi (FB), Anatolien/Siirt ġbayz (GRIG 265), Urfa xubuz
240 brot (FB), Urfa/Beduinen idem (PRO-3:77); Malta ħobz (MSR); Ägypten/Farafra xubíž (BW-2), Baḥariyya/ Bawītị xubayyiz “kleines Brot” (BW-2); Libyen/ Tripolis xubza “un pain” (PER); Tunesien/Marāzīg xubәz (FB), Tozeur xubuz (SAA-1:31), Tunis xubiz (FB); Algerien xobz, n.u. xobza “pain” (TAP, DAR), xubz (BELK), Djidjelli xәbz (MARP-1:86, 246, 519), Malāh idem (EM); Marokko/Skoura xwbәz (AGY 90); Tschad/Shuwa xubza “bread” (LET); Nigeria xubuz (FB), xubza “type of food” (KAY). Sonst xubz in den anderen Quellen. Denkbar ist, dass bei den obengenannten Formen teilweise idiosynkratische Schreibungen vorliegen, bzw. nur pausal notierte Formen mit Sprossvokal. – Unter “Brot” nennt SCHR xubz und ʿayš “(Äg.)” für das MSA. ʿayš, ʿēš sind jedoch über Ägypten hinaus verbreitet, insbesondere im Westen der arabischen Halbinsel. Jemen: ʿayš ( JG 18, 39, 51, 64a, ZJ), ʿēš (JG 10), ʿēšeh ( JG 104), ʿōš ( JG 108, 131), ʿawš (JG 144), ʾōšu ( JG 111), ʾōš = kidir ( JG 113); Saudi-Arabien/Riǧāl Almaʿ ʿayš (FB), Asir im-ʿayš (Internet), Mekka ʿēš (FB), generell Ḥ iǧāz (Internet), Medina (Internet), Ḥ āḍira (nicht lokalisierbar, Internet). Das Verbreitungsgebiet ist auf der Karte tentativ bis zum Sinai hochgezogen (da dort belegt: Norden, El Arisch ʿēš (DEJ-1:496), Biyyād̠̣iy, Axrasiy ʿēš (DEJ-1:336), Dwēġriy ʿayš ~ ʿa:yš (DEJ-1:419, 483), Smēʿniy, ʿGēliy idem (DEJ-1:254), Tarābīn ʿayš (DEJ-1); auch noch Palästina (BAU-2) und Libanon (CSM). Belegt noch für den Sudan ʿēš (HIL-1), Aḥāmda (FB), El Obeid (FB), Kassala (EM), Khartum (FB), Urbi/Dongola (EM), Darfur (EM), Juba eš (SMA, FB); und Tschad ʾēš “bread” (ABSI 37), in POM aber als “boule de farine cuite”. Der dialektgeographische Zusammenhang ist offensichtlich, was daher rühren kann, dass Stämme aus dem Ḥ iǧāz eine wesentliche Rolle bei der Besiedlung Mittel- und Oberägyptens und des Sudan gespielt
haben, aber auch Jemeniten im Norden Ägyptens. Es könnte sich natürlich auch um eine selbständige semantische Entwicklung auf beiden Seiten des Roten Meeres handeln. Auch eine sekundäre Ausbreitung der äg. Bezeichnung wäre denkbar. Ein Streubeleg aus West-Algerien ʿīš in (MAL). – Dieselbe Semantik auch in mar. qōt, qaut “aliment, nourriture (en gén.) . . . spéc. aliment à base de céréales, pain” (DEP). – Ebenfalls oben für Palästina genanntes zād, eigentlich “Verpflegung”. – kesra Tunesien/Tozeur “le nom le plus courant du pain” (SAA-1:27), in Takrouna kisra “pain: terme générique” (MAR-3), Marāzīg kesra “coll. ‘pain’” (BOR), Gafsa kisra = xubz ṭaǧīn (Internet); Algerien “pain”, “galette” (BEAU), kesra “pain noir non levé” (TAP), “azyme, sans levain” (BELK), kәsra “flat bread” (BER 388), in MAL kesra “pain arabe fait à la maison; on l’appelle également xobz ntâʿ ed-dâr: le pain de la maison”; entspricht sudanesischem kisra “dünnes Fladenbrot”, = xubzun mina d̠-d̠urati ka-ṭaʿāmin raʾīsīyin fī s-Sūdān (QAS), idem alle UPs (EM); Tschad kisre “galette épaisse de mil, galette cuite sous la cendre” (POM); kisre ~ kisra in Nigeria “unleavened bread, kind of local bread” (KAY); Ki-Nubi/Kenya kís(i)ra “paper-thin – (made fom cassava and maize flour)” (HEI). In Ägypten/Dakhla jedoch kisra “halber Brotfladen”, “ein Stück Brot”, ʿAbābda kisri “auf heißen Steinen gebackenes Fladenbrot” (BW-1); Jemen kisreh “Stück Brot” ( JG 58); Marokko kәsra ~ kasra “morceau de pain rompu”, “morceau de galette de pain que la maîtresse de maison donne au mitron – ṭәṛṛāḥ – qui porte le pain au four pour son salaire ou en récompense”, “pain en galette, galette de pain” (DEP). Die semantische Filiation ist also kisra “beliebiges Stück Brot” (zu √ksr “brechen”, vgl. malt. kisra ħobz
“eine Scheibe Brot” (MSR)) > “spezieller Brottyp” > “Brot generisch”. – fṭīra “. . . (un représentant de fṭyr n’existe pas dans le parler, ni comme nom, ni comme adjectif): 1o) pain (terme générique et nom d’unité), avec ou sans levain, mais cuit dans un poêlon” Tunesien/Tak rouna (MAR-3). In Malta ftira “flat bread” (BORG), “generic name for flat disc-like bakery product; anything flat” (AQU), also eher zu ‘Fladen’. Ansonsten ist f(a)ṭīr “ungesäuertes Brot”, “Mazzen” und weit verbreitet. In LANE “Dough unleavened; or not left until it has become good [or mature]; contr. of xamīr”. Marokko fṭēra “pain sans levain” (DEP); Algerien fṭyr “pain ayzme, sans levain” (BEAU); in Ägypten/Kairo fiṭīr jedoch “rounds or squares of many-layered pastry” (HB), auch sonst als “eine Art Gebäck”, aber auch “eine Art Pfannkuchen”, faṭīra “sauerteigloses Brot aus Fett, Wasser und Mehl, Feingebäck in Öl gebacken” (BW-1), übersetzt als “gâteau” in RIZ 48, Sinai faṭīr (FB) unter “Brot”; Palästina s.o.; Jordanien/Karak idem (MUS-2:148); Syrien fṭīr “pain azyme, pain sans levain des Juifs, pain azyme, hostie des Maronites, des Arméniens et des Latins” (BAR); Irak fuṭīr, fṭīr “unleavened”, xubuz fuṭīr “unleavened bread, also, bread baked before having time to raise” (WB); Jemen/Zabīd faṭīru (FB), auch “pour le déjeuner” = kadr, faṭīr “koll. dicke Brotfladen aus Hirsemehl (d̠urah)”, aus duxn-Mehl, “ungesäuertes Brot” (JG); Sudan faṭīr = xubzun ṭarī (QAS). f(a)ṭīr bezieht sich also primär auf ein ungesäuertes Brot, ein weiteres Merkmal kann sein, dass es nicht im Ofen gebacken wird, sondern in der Pfanne. – ximīr ist ein Brot mit Sauerteig in Bou Saada/ Algerien (MARP-4:37), auch in anderen Gegenden üblich: xamīr “Brotsorte”, “Brotfladen, Weizenbrot (= gurṣ)” Jemen (JG); Saudi-Arabien/Asir/Berge
239
karten und kommentare idem (Internet); Jordanien/Ṣḥūr, Ḥ ēwāt, Saʿdiyyīn idem (MUS-2:148), Karak xāmer (MUS-2:148), zu xamīra “Hefe”, xamīr “fermentiert”; Emirate xamīr “kind of bread, the dough of which is mixed with eggs and then baked” (QAF-1). – malmūza “хлеб” Usbekistan (VIN), auch xubza (VIN, CHI-4:143), VHI-1:10 xubz. – mžardag “Brot” bei den äg. Awlād ʿAli (BW-1), im Internet/Libyen xubzatun raqīqatun min ġayri xamīra, dort mžardag auch mit faṭīra glossiert, an anderer Stelle mžardag ṭāwa “Pfannenbrot” = xubzun bidūni xamīra wa bi r-rāyib; s. dazu zargda Karte 240 “Brotfladen”. – dambōt bei den äg. Ababde “Brot” (BW-2), sicher aus dem Bedja. – zeffāfi bei den äg. Ababde “Brot” (BW-2). 240
– mbūru im Ḥ ass. (TAI-2), Mauretanien әmbūru (FB); idem West-Sahara (FB) = Wolof mbūru (WOD). – Als Hyperonym nennt POM dippā, pl. dippāt. Im ar.-frz. Teil (1316): Al xubza hanâ l Fîzân, wa l dippâ hanâ l-Nasâra. “Le pain rond est celui des Fezzanais, et le pain allongé est celui des Européens”. Es handelt sich also wohl um Baguette-Brot, aus dem frz. du pain, in Abbéché Synonym mappa. – aġrūm in Algerien/Djidjelli (MARP-1:17, 305, 368, 525) ist berber. aġrum. – mukáti ~ mikáte Ki-Nubi/Uganda (FB), Ki-Nubi/ Kenia mukáti bóflo (HEI) = Swahili mkate. – baradi ~ b(a)rōdi ~ brēdi Nigeria (KAY), wohl engl. bread. – duffa Nigeria (KAY).
– Metonymisch (Kontiguität) in Libyen: “la povera gente ed i beduini chiamano il pane, loro unico nutrimento, rispettivamente fṭūr, ġdā, ʿašā (= rottura del digiuno, pasto del mezzogiorno, p. della sera) a seconda delle ore” (GRI). Nicht auf Karte. Ist wohl nur idiomatisch. – kōmēṛ “pain européen” aus dem span. el comer “le manger” in DEP. Im DAM kumir. Auf Karte, da der metonymische Bezug nur etymologisch ist. – Tautologisch xubәz nān “dünnes auf einer Eisenplatte gebackenes Brot” Syrien/Soukhne (BEH-2;II), pers. nān “Brot”. Einige der hier genannten Bezeichnungen für spezielle Brotsorten sind auf der Karte vermerkt. Andere siehe Karte 241 “Brotfladen”, etwa Sudan/Baggāra raġīf (FB).
241 brotfladen/brotlaib 241
Usbekistan
Tunis
Algier
Afghanistan Malta
Rabat
Irak
Iran
Tripoli
Marokko
B
+
Algerien
Ägypten
Libyen
B B
Dubai
Riad
B
Medina
B
Abu flabi
Saudi-Arabien
12
Oman
Mekka
+
5
Mauretanien Mali
Niger
Jemen
Tschad
Brotfladen/Brotlaib, (flat) loaf of bread, galette/miche de pain, hogaza (redonda, plana), pagnotta/focaccia ra∆f, ri∆f, r∆f
+
qurß, gurß(a), gurråßa etc.
241
Sudan Da⁄nah
b»l∆mål Nigeria
xubza kisra, k»sra B
bittåw
Kamerun
†abbånih Ù firπå˙ah
†abani
Kenia
Uganda
gurmah, ˙abbah, fil©ah, fa†rah, fsay’a rÂti, πwåfi
πawwåya, miπåya
sammÂne
(qurß) rÂti
mbÂråye
lawπe
πråke
†al„mi
eπ, ©„πa
241 Brotfladen/Brotlaib
ßabb
taragåy
zargda
m»†l©
dibdibbe
≤ardaga
fa†ra(h)
rgåg
mukati Ù mikati
buksah
karten und kommentare
241 Brotfladen/Brotlaib
242
Das Thema ist insofern kompliziert, als zum einen nicht überall Fladenbrot verbreitet ist, sondern Brot in Laibform oder einer anderen gebacken wird. Somit liegen keine vergleichbaren Bezeichnungen vor, und in gewisser Weise müssen hier “Äpfel” mit “Birnen” verglichen werden. So ist das gängige einheimische marokkanische Brot i.a. kein Fladen, sondern eher ein abgeflachter Laib aus Weizen- und Maismehl, ähnlich dem ʿēš šamši in Oberägypten. In der Çukurova ist Fladenbrot unbekannt, was mit sammūn bezeichnet wird, ist längliches Brot. Zum anderen liegen je nach Mehlsorte und Zutaten, z.B. mit Sauerteig oder ohne, unterschiedliche Benennungen vor. Viele der hier genannten Bezeichnungen sind auch im Kommentar zu Karte 240 “Brot” wiederzufinden. – Für “Brotfladen” und “Brotlaib” nennt SCHR als MSA-Bezeichnung raġīf, HVW idem und xubza. In LANE raġīf “a round cake . . . of bread . . . such as is thick, or not thin . . . the contr. of such as is termed raqīq . . . [generally about a span, or less, in width, and from half an inch to an inch in thickness]”. Reflexe von raġīf in der genannten Bedeutung finden sich fast nur im arabischen Osten. Die Belege von Westen nach Osten: ṛġēfa “crêpe très mince de pâte huilée, repliée en manière de feuilleté, cuite au poêlon, mangée enduite de beurre et de miel” Marokko (DEP), qurṣa-ġrāif “sortes de crêpes épaisses généralement mangées au miel” (MAR-4:312), also kein “Brotfladen”. Für Cherchell/Algerien nennt BEAU rġīf “petit pain”, “pain pimenté”, also auch mit Bedeutungsspezialisierung, nicht in GRH1; nach MAR-4:312 in Nord-Tunesien rġīf “galette de pain”. Keine Belege für Libyen und Tschad.
Ägypten/Kairo riġīf (FB, HB), zahlreiche Belege für raġīf, riġīf in BW-1, Sinai raġīf (FB); Sudan/Khartum raġīf (DICK, FB), idem “loaf ” (HIL-1), El Obeid idem (FB), Aḥāmda idem (FB), Juba regīf (SMA); Palästina rġīf (BAU-2), Ramallah idem (FB), Jerusalem idem, pl. uruġfe (FB), Galiläa/Mišhad ruġfān pl. (Texte), Dēr il-ʾAsad rġīf xubiz (Texte), Negev riġīf xubiz, pl. áriġfih, xams táriġfih (FB); Libanon/ Beirut rġīf xәbz (FB), Bišmizzīn rġīf “Laib Brot” ( JIHA 54/55; Syrien rġīf “loaf ” (ANI), idem “petit pain rond et mince, sans mie” (BAR), Palmyra raġīf “galette” (CAN-7,II:37), Soukhne idem, pl. ruġfān ~ raġāfīn “Brotfladen” (BEH-2;II); Anatolien/ Kinderib rġīf ( JAS-1); Kormakiti ʿaríf (BORG); Jordanien/Karak raġīf (PAL-7:229), Amman idem (FB), Irbid rġīf (FB, FB-3 raġīf); Irak/Mossul, jüdisch aġīf (sic!), pl. әġfi “Brotfladen” ( JAS-7:10), Mossul ġaġīf, pl. ġәġfi ( JAS-2:70), reġīf “étendue en couche très mince sur le ṣāǧ posé sur le feu” ( JAU 65), Babylon rġīf “Brotfladen” (MEI); idem raġīf SaudiArabien/Mekka (FB); idem Oman/Bahlā (FB), ein punktueller Beleg Jemen ( JG 237). – Ka. qurṣ “a round cake . . . of bread . . . syn, xubza . . . and raġīf . . . or such as is very small . . . [or, accord. to present usage, small, but thick:] the former word is the more common . . . or a [round] piece of dough . . . [and any similar thing, small, and of a round, flattened form” (LANE). Reflexe davon sind quasi omnipräsent. Die Formen von Westen nach Osten. Marokko qәṛsạ , qoṛsạ , guṛsạ , goṛsạ “petit pain rond, galette” (DEP); Algerien qurṣa “pain” (BEAU, nicht vokalisiert), gorṣa “petit pain rond” (MAL), also eher “Brötchen”, alger. Beduinen gurṣa “galette de pain” (MAR-4:423); Tunesien/Takrouna quṛsạ . . . dim. qṛēṣa “petit pain” . . . (prononciation bédouine guṛsạ ) . . . (quṛsạ xubz; non pas “un pain” qui est
xubza)”, gersa (sic!) “galette de bouse destinée à servir de combustible” (MAR-3), also eher “Brötchen” und “Kuhfladen”; für Libyen interpoliert; Ägypten nach BW-1: NMÄ ʾurṣ “Brotfladen” (BW-1), OÄ3 gurṣ “große und flache Brotsorte”, OÄ3 “eine Art Brötchen”, ʿAbābda gurṣ “im Sand gebackenes Brot”, OÄ3 gurṣ “Brotlaib”, Farafra qurṣ “Brotfladen”; Sudan/Djazira/Bānat guṛṛāṣa (EM), Darfur idem (EM), ist in HIL-1 “flat cakes of unleavened bread”; Palästina qurṣ nār et qurṣ malle “galette de pain cuite sur la cendre” (DEN nach Dalman), ḳurṣ “Brotfladen, vom ṣāǧ- und mälle-Brot” (BAU-2); Jordanien/Karak gurṣ “roundish loaf of unleavened bread baked in hot ashes”, ḳurṣ nār “Aschenbrot” (MUS-2:148); Syrien/Ṭ ayybet әl’Imām biqarṣannu “sie formen die Fladen” (BEH-4:194/5), qәrṣ “petite galette, petit pain rond beurré qu’on fait à l’occasion du Carnaval [!] ou d’une noce” (BAR), Beduinen s.u.; Irak/Baghdad gurṣa (FB), idem (Internet), idem “flat round loaf (of bread)” (WB), girṣa Basra (FB), Mossul qōṣa [*qurṣa] “Brotlaib” (JAS-2:38), qorṣah “pain du tannūr” (JAU 65); Kuwait gurṣ “flat piece of bread” (HOL-6:611); Bahrain gurṣ ~ garṣ “round of bread” (HOL-2); Emirate garṣ “flat round loaf of bread” (QAF-1); Saudi-Arabien/Mekka gurṣ (FB), Abha gurṣ xubz (FB), Riǧāl Almaʿ girṣ, Dōsiri idem “flat loaf of unleavened bread made of flour, water and salt that is eaten dry after it has been baked”: kullin yiḥ ūz al-millah li-gurṣih “everyone tries to rake the embers towards the loaf he is baking” (KUR-1); Jemen/Minabbih gurstin “Brotfladen” (JG 204), idem qurṣu (JG 157), qurṣ idem ~ “Laib” (JG Jiblih), gurṣ idem (JG 58, ZJ), “aus d̠urahBrot” (JG 51, ZJ, 303, 305, Manāxah), Tihāmah gurṣı ̊ ʿōš “kleines rundes Laibbrot” (JG), gurṣı ̊ ʿēš “Brotfladen” (JG 8), gurṣ “dicker Pfannkuchen” (50b), garaṣah “Brotart” (JG 302), Aden qurṣ rūtī
241 brotfladen/brotlaib (FB, modern bread), Hadr. guruṣ xubuz “traditional round bread” (FB); qurṣ malla “pain cuit sous les cendres” in LAN-3:688 mit Hinweis auf S. 127, dort: “xubz maḍbī correspond au qurṣ malla, pain cuit sous les cendres, des Bédouins de Syrie”. – Reflexe von xubza vor allem im Maghreb, sind jedoch oft nicht eindeutig zu definieren, da n.u. zu xubz “Brot”: Marokko/Casablanca xubza (FB) idem “hogaza” (DAM), Chaouen idem (MOS); Khemisset idem (FB), Tanger idem (FB); Algerien/Maghniyya idem (FB), Oran idem (FB), Tlemcen idem, pl. tәlt xubzāt (FB), Dellys zuj xubzat “two loafs of bread” (SOU 165); Tunesien/Marāzīg xubzat iṭ-ṭābūna, xubzat iṭ-ṭāžīn (FB), Dzira xubza (OUES 134, FB), Tunis “ein Brotlaib, ein Stück Brot” (SI-1:447); Libyen xubza “un pane” (GRI), Tripolis ṭarf xubza (FB), Fezzan xubza (MARP-2:11 et passim), u l-ʿarūs tfatfat el-xubza “et la femme emiette le pain” bezieht sich auf ein einzelnes Brot (MARP-2;6/7); Malta ħobza (MSR), “loaf ” (AQU); Tschad xubza “pain rond” (POM); Nigeria xubza (FB); Saudi-Arabien/ Naǧdi xubza (FB); Jemen xubzah “Brotfladen” ( JG 237), xubzeh “bevor er in den Ofen kommt” ( JG 58); Kuwait xubze (FB); Oman/D̠̣ ufār xobza “Stück, Laib Brot” (RHO II), Taṣāwīr xubzәh (FB), Masqaṭ xubz (!) (FB), Salalah xubzah (FB); Usbekistan xubza (VIN); Afghanistan idem “loaves”, “bread” (ING-8:115). – kәsra Algerien “pain, galette” (BEAU, BELK); Marokko/Fes idem (FB); Sudan kisra “omelette-like pancake” (Internet); Tschad kisre “galette [épaisse, de mil]” (POM), Shuwa kisre “loaf ” (LET). – battāw c., n.u. -a äg. WD1, bittāw c., n.u. -a Kharga/Oberägypten “Fladenbrot aus Hirse” (HB, BW-1), geht wohl auf das Kopt. zurück läßt sich aber etymologisch nicht weiter unterbringen, BEH18:31f.
– ṭabbānih Sinai/Mzēnih “baked in sand” (FB), s. Karte 204 “Backofen”. – ṭabani “sehr dickes Fladenbrot” Syrien/Soukhne (BEH-2;II). – firšāḥ ah Sinai/Mzēnih “from the ṣāǧ” (FB). – manqūše Jerusalem “round flat loaf with indentations (made by pressing down with the fingers before baking), topped with olive oil, zaʿtar or cheese” (ELI-2:325), erklärt sich aus der Beschreibung. Nicht auf Karte. – gurameh Jemen, “dick” ( JG ZJ, 11), gurmah “Brot fladen” ( JG 204). – ḥ abbah Jemen/D̠̣ afār “Brotlaib”, “Stück” (FB). – filʿah Jemen “Brotfladen” ( JG 215). – fsayʾa Jemen/Zabīd “en boule” (FB). – šwāfi, pl. šwāf Oman/Khābūra “a loaf of bread” (BRO). – rūtī Hadr. “loaf of bread” (FB, modern bread); Oman/Khābūra idem “a loaf of bread” (BRO), s. Karte 240 “Brot”. – šrāke Jordanien/Moab ( JAU 64). S. Karte 240 “Brot”. – mbūrāye Mauretanien “un pain” (TAI-2), әmbūrāyä (FB). – bәlġmāl West-Sahara (FB), in TAI-1 “gâteau d’orge grillé”. – šawwāya West-Sahara (FB), nicht in TAI-1, s.o.; mišāya Mauretanien (FB), zu √šwy “rösten”. – Nord-Irak/Rabīʿa ṭalēmi pl. “(thick) loaves (of local bread)” (HAI-3:11), s. Karte 239 “Brot”; Libanon ṭilmi “kleines, dickes Brot” (TALL 50, 151), ṭalmūsi “eine Art Brot” (TALL 50, 151). – sammūne Çukurova “ist länglich” (FB), s. Karte 239 “Brot”. – lawše Anatolien “Fladen (von Brot)” (VOW), türk. lavaş. – eš Sudan/Juba (FB), Khartum ʿēša “loaf ” = raġīf (RT).
– bezzun Malta (FB), in AQU “long round-shaped bun, bread roll”, also eher “Brötchen”, Etymologie unklar s. AQU, evtll. ital. Nicht auf Karte. – xubz mdawwaṛ Algerien/Algier (FB), umschreibend. Nicht auf Karte. – bāgēta Algerien/Maghniyya “Baguette” (FB). Nicht auf Karte. – ṣabīb = raġīf raqīq lil-ġāya Saudi-Arabien/ Šammar (Internet); zu ṣabb, yiṣubb “gießen”, denn flüssiger Brotteig wird auf eine heiße Platte gegossen, vgl. Äg./WD4 ʿēš ṣabb “Fladenbrot aus Hirsemehl” (BW-2). – mәṭlūʿ Tlemcen/Algerien “Laib” (FB), vgl. maṭlōʿa Karte 240 “Brot”. – mukati ~ mikati Ki-Nubi (FB), s. Karte 240 “Brot”. – zargda Tunesien/Dzira “Brotfladen” (FB), dazu auch ǧardaga = ḍarbun mina r-raġīf (QAS), s. mžardag Karte 240 “Brot”.. – abre Tschad “galette” (POM), ar.-frz “galette très épicée de sorgho”. Nicht auf Karte. – tarag, n.u. taragāy Tschad “une galette de mil” (POM). – dibdibbe Tschad “galette [de mil cuite sous la cendre]” (POM). – faṭīra(h) s. Karte 240 “Brot”: SOÄ feṭīr, pl. feṭrān “Brotfladen ohne Sauerteig”, “kreisrunder ellengroßer Brotfladen aus Gerste, streichholzdick vom Backblech” (BW-1); Jemen faṭīrah “Brotfladen, ungesäuert, aus duxn-Mehl” (JG 127, 146, 164, Jiblih, Manāxah); Buchara faṭīra сдобная лепешка “Fladen mit Milch und Butter” (VIN); fṭīra in Tunesien/Takrouna jedoch “beignet frit à l’huile” (MAR3); “espèce de pàtisserie” Syrien (BAR); Libanon fṭīre “gâteau de pain dont la pâte est farcie avec de l’huile, du beurre et l’oseille hachée et dont les bords sont rabattus au-dessus du gâteau” (DEN); Marokko fṭēra “pain sans levain”, “sorte de crêpe épaisse”
243
karten und kommentare (DEP); Malta ftīra “Fladenbrot” (MSR), “generic – xubz irgāg Bahrain “flat rounds of bread made – buksah “Brotfladen” Jemen (JG 305) evtll. term for flat disc-like bakery product” (AQU). S. at home on a t ̣āwa” mit Hinweis auf WB und als bugsah zu interpretieren, dann zu bagas HANZ. S. auch Karte 240 “Brot”; Emirate rgāg “thin, “abschneiden”. Karte 240 “Brot”. flat bread”, n.u. rgāga (QAF-1).
244
242 brei 242
Usbekistan
Tunis
Algier Rabat
Afghanistan
+
+
Malta
Irak
Marokko
+ Algerien
Iran
+
Tripoli
+ Libyen
Ägypten
+
Dubai
Riad
+
Medina
Abu flabi
5
Saudi-Arabien
12
Oman
Mekka
Mauretanien Mali
Niger
Tschad
Brei, porridge, bouillie, papilla, polenta/pappa ©aßd(a)
nπe
©ayπ, ©„π, ©π, ©ayπah, ©„πeh
hars(a)
†©åm
pålÂΩa
madde, medida
+
Jemen Sudan
+
Da⁄nah
Nigeria
Süd-Sudan
porridge
mall
båzn(a)
dinåzi
dgg
låyo
mixl†a
alme fagara
≤riyya
Kamerun
Uganda
bass(a), bsse basbÂsa ruwwna, rwna
242 Brei
Kenia
245
karten und kommentare
242 Brei
246
SCHR nennt für “Brei” als MSA-Bezeichnung kein Hyperonym, sondern nur Kohyponyme wie “Kartoffelbrei” baṭāṭis mafrūma, mahrūs al-baṭāṭis, “Reisbrei” ruzz bi-laban, muhallabiyya ohne Übersetzung, “Grießbrei” burġul. Unter ʿaṣīda nennt WE “dicker Brei aus Mehl und geklärter Butter”. ʿaṣīda ist wohl die bekannteste arabische Bezeichnung für einen Brei. “ʿaṣīda is well known . . . [as being a sort of thick gruel, consisting of] wheat-flour moistened and stirred about with clarified butter, and cooled . . . [it is also commonly made with boiling water, flour, clarified butter, and honey:]” (LANE). Es scheint in der Tat im Arabischen kein Hyperonym “Brei” zu geben, sondern je nach Typ verschiedene Bezeichnungen. So nennt GRI für Libyen allein drei dafür; im Tschad, wo durch die Esskultur bedingt vieles in Form eines Breies gegessen wird, finden sich allein fünf Bezeichnungen in POM. – Belege für ʿaṣīd(a) von West nach Ost: Nicht in TAI-1; im Ḥ ass./Mali ʿṣīda “millet pudding” (HEA2); Marokko ʿṣēda “épaisse bouillie de semoule (à base de blé, d’orge, de maïs) cuite à l’eau ou à la vapeur, légèrement salée, trempée d’huile (chez les ruraux) ou de beurre fondu et de miel (chez les citadins)” (DEP), ʿāṣēda Fes (FB), Tanger ʿāṣīda (FB); Algerien ʿṣīda “espèce de bouillie fort épaisse garnie de beurre fondu”, “bouillie de froment, de semoule” (BEAU); Tunesien ʿṣīda “sorte de bouillie”, mit Details (MAR-3), Tunis idem (FB), Djerba idem (FB), Marāzīg ʿaṣēda (FB), BOR ʿaṣīda; Libyen ʿaṣīda “farinata all’olio” (GRI), im Gegensatz zum bāzīn gesüßt (NAT 241); Ägypten idem “thick gruel made with flour and butter” (HB), Farafra idem “Brei”, ʿAbābda “aus Mehl, Wasser, Salz, mit Milch übergossen”, liby. Awlād ʿAli ʿaṣīde “Brei aus Mehl und
geklärter Butter” (BW-1); Sudan/Khartum idem (FB), El Obeid idem (FB), Baggāra (FB: “unknown”), West-Darfur ʾaṣīda btāʾit ʾēš “aus Hirse” (EM), in QAS erklärt als “Mehl gekocht mit Butterschmalz” und “Brot aus Mais und Hirse”; Palästina ʿaṣīde “Mehlbrei mit Zucker und Schmalz” (BAU-2); Jordanien/Irbid idem (FB), Jordanien/Arabia Petraea idem “Milch mit eingekochtem Mehl” (MUS-2:153); keine Belege für Syrien in ANI, BAR, BEH-2, DEN, SG, YAS, jedoch Internet/al-Ḥ asake “aus weißer Hirse, nur mit Salz”, sowie Khawētna ʿaṣīda “Brei aus gemahlenem Mais (Armengericht)” (TAY-5); Libanon ʿaṣīde “Brei aus Mehl, süß mit Butter oder Öl” (ABU 153a); Irak/Baghdad ʿaṣīda “a thick porridge made of flour, oil or butter, and sugar” (WB), Basra “aus angeschwitztem Mehl, Zucker und ḥ abba sōda” (FB); Bahrain ʿaṣīd “sweet porridge made from wheat gruel, sugar and butter” (HOL-2); Emirate ʿaṣīda idem (QAF-1); Abu D̠̣ abi ʿiṣīd “Frühstücksspeise, bestehend aus gekochtem Dattelsirup bzw. Zucker, dem man gebundenes Mehl, etwas Fett und Ingwer beimischt” sowie ʿaṣīda “dicker Brei aus Mehl und geklärter Butter” (RAW 247); wird für den restlichen Golf interpoliert; Oman/ D̠̣ ufār ʿaṣīda “Brei” (RHO II); Jemen ʿaṣīd “Brei aus d̠urah-Mehl” ( JG, gemeinjem.), D̠̣ afār idem (FB), Zabīd ʾaṣīd (FB); Saudi-Arabien/Naǧdi ʿaṣīda (FB). Die Form ist also quasi omnipräsent mit fast überall demselben Inhalt. – ʿayš Mauretanien (FB); West-Sahara idem (FB), ʿayš “bouillie, purée (de mil, de sorgho, de ñebe, d’orge, de maïs” mit weiteren Varianten . . . “plus particulièrement ‘bouillie de farine de mil (plus épaisse que le nše)” (TAI-1), Rezept dort; Tunesien/ Djerba ʿīš (FB) ungleich ʿaṣīda, Tunesien/Takrouna “(en poésie) bouillie consistante de farine de blé ou d’orge (surtout consommée dans le Sud tunisien en en Tripolitaine” (MAR-3); Libyen s. MAR-3; Tschad
ʾēš “mets fait de farine de céréales «boule»” (ZT), s.u.; Nigeria ʾēš (FB), idem “porridge” (OWE-5:247), idem “food; cooked guinea corn or millet, ēš hana lgalīša “cassava gruel” (KAY); Ägypten/ʿAbābda ʿēši “Brei aus Mehl, Salz, Wasser, mit Milch übergossen” (BW-1); Saudi-Arabien/Rwala ʿejš “boiled from crushed wheat or wheat pounded in a mill” (MUS1:92), Bal Qarn/Saudi-Arabien ʿayš “mit heißer Milch, Mehl und Butterschmalz” (Internet); Jemen ʿayšah “d̠urah-Brei” (JG 204, 300, 304)”; Usbekistan ʿeyš “Suppe, flüssige Mehlspeise, Nudelsuppe, einfache Suppe/Brühe, flüssige Nahrung, Pilaw, Speise, Essen, Nahrungsmittel” so bei VIN. Zur semantischen Entwicklung: ʿayš ist im KA “life . . . and [hence] wheat, or other food . . . in the dialect of El-Ḥ ijáz . . . or of ElYemen . . . and seed-produce; in the dial. of ElḤ ijáz . . . and bread . . . in the dial. od Egypt”; ʿayša “A state . . . or sort . . . of life” (LANE) Es liegt also metonymische Bedeutungsverschiebung und Spezialisierung vor. Die semantische Filiation ist “Leben” > “Lebensmittel”/“Nahrung” > “Vorrat” > “Getreide” > “Getreidesorte” > “Produkte daraus” > “Hauptnahrungsmittel” > “Mahlzeit”, > “typische Speise einer Gegend”. Die Bedeutung “Leben” ist quasi omnipräsent: – ʿīš, ʿayš “vie” Marokko (DEP), ʿīša “vie, existence, façon de vivre” (DEP); Algerien ʿīša “vie, manière de vivre, existence; moyen d’existence, gagne-pain” (MAL), idem ~ ʿayš (BEAU); Takrouna/Tunesien ʿēš “vie”; dans ce sens n’est guère employé qu’en poésie” (MAR-3), ʿīša “vie, existence, moyen de vivre . . .”, (MAR-3); Libyen/Tripolis /Fezzan ʿīš “vie” (LEQ); Ägypten ʿīša “way of living, living” (HB); Sudan ʿīša “way of living” (HIL-1); Syrien/Soukhne ʿēš, ʿēši ~ ʿīši “Leben” (BEH-2;II); Palästina ʿīše “life, way of
242 brei life, lifestyle” (ELI-2); Kormakiti ʿiše “life, lifespan” – “Reis” s. Karte 162 “Reis” Band I. (BORG); Irak ʿīša “life”; ʿīš “life, living” (WB); Bah – “Pilaw” плов Usbekistan (VIN) rain (HOL-2); Emirate ʿīša “life, living” (QAF-1); Varia: ʿīšah, ʿīšeh “Leben” ( JG 64a, ZJ). – ʿēšeh “Teig” Jemen ( JG 300, 304) – “Brot”: s. Karte 240. Spezialisierung auf “Lebensmittel”, “Nahrung”: – ʿīš, ʿayš “moyens de vivre, spéc. nourriture” – ʿeyš “Suppe”, “Brei” Usbekistan (VIN) суп, Marokko (DEP); Libyen/Fezzan ʿēš “nourriture” похлебка. (MARP-2:58.16.3); Nigeria ʾēš “food” (KAY); Saudi- – ʿejš “gebrochene Gerste, Weizen, Heuschrecken, Arabien/Rwala ʿejš “food” (MUS-1:73); Maureta- gekocht und zerquetscht” Jordanien (MUS-2:149, nien ʿīše “nourriture”, “vivres” – syn. de maʿīše et 153). de maʿāš –; fait de nourrir” (TAI-1); Tunesien/Tak rouna ʿīša “nourriture habituelle” (MAR-3); Jemen “Hirsebällchen”, “Hirsekuchen”: ʿayš “Essen, Nahrung” ( JG 58, 64, ZJ), ʿēš ( JG 11, – êc “boule de farine cuite” Tschad (POM). 303); Usbekistan ʿeyš in VIN u.a. mit пища “Nah“Kuskus”: rung, Speise, Kost” übersetzt. – mʿāš “couscous, (même sens que ṭʿām)” Algerien (MAL), ʿayš “couscous aux gros grains” (BEAU); “Vorrat”: Libyen/Fezzan bәl-ʿēš “avec le couscous” (MARP– ʿayš “provisions” Ḥ ass./Mali (HEA-2). 2:100.4.3.). Hauptnahrungsmittel: – ʿayš “staple foods/nourriture essentielle” Ḥ ass./ In eine andere Richtung geht “Leben” > “Land von dem man, bzw. die Tiere, leben”, “Weideland”: Mali (HEA-2). – ʿayš “pâture” Algerien (BEAU). “Mahlzeit”: – ʿayš “meal” Ḥ ass./Mali (HEA-2); ʿeyš Usbekistan – ṭʿām mit ähnlicher semantischer Entwicklung in Algerien/Maghniyya (FB), Algier ṭʿām mǧәrwәn in VIN auch кушанье = “Speise, Essen”. “Brei” (FB), sonst in Algerien i.a. “Kuskus”. Zu weiteren Bedeutungen von ṭʿām s. MAR-4. “Getreide”: – gaṣʿat el-ʿēš “un grand plat de céréales” Libyen/ – madīde im Tschad generisch (POM), “porridge” (LET); Nigeria idem (FB), “gruel of millet, or rice Fezzan (MARP-2:46–13.8). – ʿēš “toute nourriture constituée de farine de céréa- with milk” KAY); Uganda/Ki-Nubi medída (FB); Sudan/Juba madīda “porridge” (SMA), in QAS les et cuite” Tunesien/Marāzīg (BOR). glossiert mit al-ʿalaf und ṭaʿāmun yuttaxad̠u mina d̠-d̠urati dūna l-ʿaṣīdati fī r-riqqati, yuxlaṭu bihā “Getreidesorte”: – “Hirse”: Sudan ʿēš “millet” (HIL-1), Abgūta ʾēš l-ʿaǧīnu li-yaxtamir; Saudi-Arabien/Ġāmid/Zahrān (EM), Nuba-Nord-Kordofan ʿayš (HESSE), Nord- madūd “Mehlbrei” (Internet). – malīl Tschad “bouillie de blé” (POM). Darfur/Umm Qafala, Kaddāda idem (EM)
– dināzi Tschad “bouillie de mil aux herbes” (POM). – lāyo Tschad “bouillie très légère” (POM). – alme fagara Tschad “porridge” (LET 399). – bsīsa Marokko “mixture faite pour apaiser les djinns, composée de grains de blé rotis (sic!), avec du sucre, malaxés dans l’huile additionnée d’aromates” (DEP); Tunesien idem “farine d’orge grillée qu’on détrempe dans l’eau por la manger” (BEAU); Libyen idem “pappina per bambini e malati, fatta di armandole, sesamo, finocchio, e zucchero pestati ed impastati con olio” (GRI); Tschad basīse “bouillie de riz au lait” (POM); Ägypten/Kharga basīs “Brei aus Kleie und Wasser”, NMÄ bisīsa “Mischung aus Schrot und Käse”, OÄ1 idem “Brei aus Kleie und Wasser” (BW-1), Dakhla/Bašandi “ein Gebäck aus Reis und Datteln” (EM); Palästina/Ramallah bsīse “Brei” (FB), Balāṭa bei Nablus idem “Mehl mit Olivenöl zu Teig verknetet, wird mit Feigen (quṭtẹ̄ n, s. Band I Karte 169 “Feigen”) gegessen (Internet); Syrien idem “genre de pâtisserie, exquise (mais indigeste), faite de farine pétrie avec du beurre puis frite à la poêle” (BAR), also kein “Brei”. Hierher zu stellen ist auch basbūsa “Brei aus Mehl, Zucker und Öl” Palästina/Ramallah (FB), nicht in BAU-2 und ELI-2. – rwīna Marokko “mets fait de blé grillé puis moulu et malaxé avec du miel ou du beurre”, “mets préparé avec de l’orge grillé, puis moulue, salée, et mélangée à du petit lait, sans cuisson”, “tout mets qui se présente mal: pâtée, bouillie pour les chats” (DEP); r(uw)wīna “farine d’orge grillée qu’on délaie dans l’eau por la manger” Algerien (BEAU); Tunesien/ Marāzīg ruwwēna “Brei” (FB), ruwwīna “farine fine délayée dans de l’huile ou du beurre fondu jusqu’à prendre la consistance d’une bouillie légère” (BOR).
247
karten und kommentare
248
– nše “bouillie à base de farine fine (de mil, de sorgho, de maïs . . .); bouillie (liquide) tejārәvt (TAI-2). Vgl. našāʾ “Stärkemehl” (WE), äg niša (HB). – ǧīriyya im Sudan ein “Brei aus Mehl” (QAS), wegen der Farbe nach ǧīr “Kalk” benannt. – Saudi-Arabien/Mekka harīsa (FB); Jemen harīs ḥ abb “Weizenbrei” ( JG: ZJ); harīs ~ t̠arīd “a nonsweet version of porridge (with meat)” Bahrain (FB); Oman/Bahlā harīs (FB). Beziehen sich im Maghreb als hrīsa auf scharfes Paprika-Purée; in Syrien hrīse “mets de viande bouillie avec du blé mondé” (BAR); in Ägypten harīsa “any of a number of sweet confections made with flour, clarified butter, and sugar (also, sometimes, nuts, coconut etc.)” (HB), vgl dazu mahrūs “püriert” (HB). – pālūẓa Cukurova (FB) ohne Etymologie; äg. balūẓa “smooth pudding based on corn starch, sugar and water” (HB), “Wackelpudding”, von osm. paluze “blancmange, starch pudding” (RED), pers. pālude “süßes Getränk, Gelee” ( JUA). – porridge Malta (FB) ohne Kommentar. – Typisch libysch ist bāzīn(a), Art Nationalgericht, in GRI “polenta di farina d’orzo impastata e lasciata fermentare prima di venir fatta cuocere; fortemente
drogata; spesso ha un contorno d’uova”, “polenta d’orge” (NAT 467), im Gegensatz zur ʿaṣīda ungesüßt (NAT 241); Algerien/Dellys bāzīna (FB), idem “sorte de bouillie faite avec de la farine et du jus de viande cuite avec des gombos; purée, bouillie épaisse de légumes” (BEAU); Tunis jedoch bāzīn “Griesbrei” (SI-1:532). – dgīg Tunesien/Dzira (FB) ist anderenorts “Mehl”. – mixlūṭa Antiochien “Brei” (FB), eigentlich “Gemischtes”. – fōḥ Irak/Baghdad (FB) ist in WB “water left over after rice is boiled in it”. Suspekt, nicht auf Karte. Dazu vermutlich auch Usbekistan fayūḥ a “dünnflüssige Mehlsuppe” (VIN). Nicht auf Karte. – pü:rē Algerien/Maghniyya (FB) ohne Kommentar. Nicht auf Karte. – žәlbān mәṭḥ ūn, ḥ ummәṣ mәṭḥ ūn Algerien/Magh niyya (FB) beziehen sich auf “Erbsenbrei”, “Kichererbsenbrei”. Nicht auf Karte. – ḥ ēṭālīye Palästina/Ramallah “aus Weizenstärke, Milch, Zucker” (FB), Jerusalem hēṭālīye (FB, ELI-1 s.v. “bouillie”), Negev hēṭāliyyih (FB), findet sich in BAR für Syrien s.v. hṭl mit Verweis auf ḥ tḷ : ḥ ēṭālīye
“préparation faite d’amidon, d’eau et de sucre qui sert de rafraichissement en été”. Das ist eher ein Pudding und kein Brei, daher auch der Beispielsatz el-hēṭaliyye merʾa, lāzim itkūn ǧāmde šwayy “la bouillie est liquide, il faut qu’elle soit un peu solide” in ELI-1. Das gilt auch für die von SCHR erwähnte muhallabiyya, in BAR nur mhallabīye “mets fait de riz, de lait et de sucre”, ist jedoch ein Stärkepudding u.a. mit gehackten Pistazien bestreut, äg. mahallabiyya “blancmange” (HB); Tunis mḥ allbīya “Reisbrei” (SI-1:557) in volksetymologischer Anlehnung an √ḥ lb. – ḥ arīra im FB Mekka/Saudi-Arabien mutet seltsam an, bezeichnet im Maghreb eine Suppe. Nicht auf Karte. – ṣōbba Marokko/Khemisset (FB) ist normalerweise eine “Suppe”. Im Nachhinein suspekt, womöglich von Informanten mit “bouillon” verwechselt. – marʾa Beirut/Libanon (FB) ist normalerweise “Fleischbrühe”, in CSM “bouillon, sauce”. Suspekt, nicht auf Karte. – sirilāk Libyen/Tripolis (FB) ist frz. Markenname “Cérélac”. Nicht auf Karte.
243 mehl 243
Usbekistan 1
+
Rabat
5,b
+
5
5
d
Malta
c
5
5
5
2 1
Algerien
5
Libyen
Ägypten
1 2
2
b
b 3
a 2,3
1 1
1
Medina 1
Mauretanien 5
Mali
1
di’’, digg di≤≤
4
degí
5
dgg, dq„q
a
†a˙n
b
†i˙n
c
†˙n
d
txin
1
Sudan
+
smd
1
1
1
1 1
1
fårna, farna, farn
daqq, dagg
3
3
Dubai Abu flabi
5
2,b
Saudi-Arabien
a,b
1 12
Oman
Mekka
1 a,c
2,b b
Niger
Mehl, flour, farine, harina, farina 2
2
Riad
1,3 5
Tschad
1
a b
3
1
Iran
a,c 1
1 1
1
Irak b
c
c
Afghanistan
3
a
b,c
Tripoli
2
Marokko
a
c
5 5
5,b
1
1
a
a
c
c
Tunis
Algier
Süd-Sudan 1
Kamerun
4
Uganda
†a˙n etc. Ù dagg etc. s˙’
243 Mehl
1a 1
1
Nigeria
Jemen
4
Kenia
c
249
karten und kommentare
243 Mehl Reflexe der ka. Bezeichnungen daqīq “flour” und ṭaḥ īn “ground wheat” (LANE) sind regional ziemlich klar verteilt. Für das MSA geben SCHR und HVW die nämlichen Bezeichnungen an. Sie gehen auf die entsprechenden Verben daqq “zerstoßen” und ṭaḥ an “mahlen” zurück.
250
– Ḥ ass./Mali dgīg “flour (esp commercial wheat flour)” (HEA-2); Mauretanien idem (TAI-2, FB); West-Sahara idem (FB); Marokko/Casablanca idem, Skoura idem (AGY 93), Fes dqēq (FB), dgīg, dqēq “farine (fine)” in DEP. Algerien dgīg (ALP), dqīq (BEAU, BELK), Dellys (FB), in Djidjelli dqīq ~ tqīq “semoule moulue a la maison” (MARP-1:107, 268), ebenso dgīg in MAL, ebenso Maghniyya (FB, glossiert mit smīd), in Bou Saada dgīg aḥ maṛ “farine noire”, dgīg “farine de blé” (MARP-4:29, 35); dqīq (tqīq) in Takrouna/Tunesien “mouture”, “farine de la mouture séparée du son à l’aide du tamis à mailles larges” (MAR-3); Marāzīg digīg (FB), in El Ḥ āmma dġāġ “farine fine”, dgīg “farine demi-fine” (MAR5:216), Dzira idem ohne nähere Definition (FB); Libyen dgīg alle Quellen; Malta dqiq ~ tqiq (FB, AQU, MSR); Ägypten/Kairo diʾīʾ (FB, HB), Varianten wie daʾīʾ NMÄ, dagīg, daʾayyiʾ in BW-1, s. auch Karten 91 und 92 im ÄA mit digīg, dagīg, Sinai digīg (FB, DEJ-1:249, 272, 338), El Arisch idgīg (DEJ-1:505); dagīg alle FB Sudan, Dongola (EM), idem Umm Qafala (EM), Darfur idem (EM), idem HIL-1, Juba degíg (FB), dagīg (SMA); Tschad dagīg (POM, CAR 211, ZT, LET); Nigeria idem (FB); Eritrea/Massawa idem (EM); Ki-Nubi/Uganda degí (FB), Kenia degí, degi ngáno “wheat flour”, degi leseerí “maize flour” (HEI); Jordanien/ʿAzāzme dagīg (MUS-2:424); Saudi-Arabien/Mekka idem (FB), diǵīǵ (= didzīdz)
Šammar, ʿAnazi ( JOH-3:4), Ġāmid dagīg ~ daǧīǧ ~ diǧīǧ (TOLL 13, 44, 57), Naǧd digīg (FB), Abha idem (FB); Jemen/Sanaa dagīg (FB), in den Punkten JJ, 113, 137 daqīq, in 10 dagīgun, in 58, 208, 245 dagīg wurden als “importiertes Weizenmehl” definiert, D̠̣ afār dagīg “Mehl vom Markt, vom Laden” (FB), also im Gegensatz zum einheimischen ṭaḥ īn, Aden daqīq (FGH-3:104, FB); Oman/D̠̣ ufār dagīg (RHO I:12), Masqat ̣ daqīq, Salalah dqēq (FB); Emirate digīg (QAF-1); Anatolien daqēq (VOW); Chorasan diǧīǧ (FB); Usbekistan digik (CHI-1:10), daḳīḳ, dagīḳ in VIN, dagīk (CHI-4:3.24); Afghanistan dagīg (ING-8:115); Anatolien daqēq (VOW). Im Jüdisch-Ar. des Tafilalt rkik zu rqq “dünn, fein” mit ähnlicher Semantik wie dqq (HEA-4:42). Nicht auf Karte. – In der Levante und im Irak sind Reflexe von ṭaḥ īn üblich: Çukurova ṭḥ īn (FB), Antiochien idem (FB), Urfa idem (FB); Anatolien/Hasköy ṭaḥ īn (TAY-2, TAY-4:120), idem (VOW); Syrien ṭḥ īn (BAR, ANI), Soukhne ṭaḥ īn (BEH-2, II); Libanon/ Bišmizzīn ṭḥ īn ( JIHA 122), Beirut idem (FB); Kormakiti txin (BORG); Palästina alle Quellen ṭḥ īn (BAU-2, ELI-1, FB, Texte), Negev ṭiḥ īn (FB), Beduinen Nord-Galiläa idem (Texte); reicht noch nach El Arisch/Sinai als iṭḥ īn neben idgīg (DEJ-1:505); Jordanien/Irbid ṭḥ īn (FB), ṭaḥ īn (FB-3), Amman ṭḥ īn (FB), Mādabā ṭaḥ īn (CZAP 19), ʿAǧārma idem (PAL-8:29), ṭaḥ īne (MUS-2:145); Irak/Tell Kēf ṭaḥ īn (EM), Baghdad ṭiḥ īn (FB), Basra idem (FB), idem (WB), Mossul/jüdisch ṭaḥ әn ( JAS-7:8); Khuzistan ṭaḥ īna ~ ṭaḥ īn (ING-1:152, 159); Kuwait ṭiḥ īn (FB); Bahrain ṭaḥ īn (HOL-2); Emirate ṭaḥ īn “flour” (QAF-1); Saudi-Arabien/Riǧāl Almaʿ ṭiḥ īn (FB), Abha idem (FB); Jemen/D̠̣ afār ṭaḥ īn (FB), Zabīd idem (FB), Sanaa idem (FB), ( JG: JJ, ZJ, 101), ṭiḥ īn ( JG 245), Hadr. ṭḥ īn (FB); Oman/D̠̣ ufār
ṭaḥ eyn (RHO I:20), Oman/Taṣāwīr ṭḥ īn (FB), Salalah idem (FB), Masqat ̣ ṭaḥ īn (FB); Abu D̠̣ abi ṭiḥ īn (RAW). ṭḥ īn ist im Maghreb weniger vertreten. In Algerien in MAL “mouture”, “semoule”, in BEAU “farine grossière”. ṭḥ ēn in Marokko “farine (en gén.)” (DEP), so auch FB Fes. FB Tanger ṭhēn d-foṛṣ “feines, weißes Mehl”, ṭḥ ēn d-zraʿ “grobes Weizenmehl”, Chaouen ṭḥ īn “harina” (MOS), Anjra idem (VIC). Steht jedoch in Konkurrenz zu anderen Bezeichnungen. – sḥ īʾ im Libanon “farine” (CSM), zu saḥ aq “zermalmen, zerpulvern”, vgl. äg. masḥ ūʾ “Pulver, insb. Waschpulver”. – Ital. farina und frz. farine sind daneben im ganzen Maghreb üblich geworden: fär̄ īna “blé tendre, tuzelle”, “farine de blé tendre de fabrication européenne” . . . “le blé tendre et sa farine ne sont connus au Maroc que depuis le protectorat” (DEP), idem alle UPs; West-Sahara idem (FB); idem alle UPs Algerien, Djidjelli idem (MARP1:273), Algier fārīna (BERM); Tunesien/Sousse idem (TAL), Tunis fērīna (FB), “dqīq (tqīq) ‘Mehl aus Hartweizen’ (: fär̄ înä ‘Mehl aus Weichweizen’)” (SI-1:527), Tozeur farīna (SAA-1:36, 97), idem (BAC 574), Dzira idem (FB), Marāzīg fārēna ~ fārīna (FB, BOR nur mit /ī/); Libyen fārīna (GRI), Tripolis farīna (FB); Tschad farīn (POM). Die liby. Formen wohl aus dem Ital., die anderen aus dem Frz. – išʿīr “flour” in CHI-1:10 ist in VIN ячмеъ = “Gerste”. Nicht auf Karte. – smīd “farine” in Bou Saada/Algerien (MARP-4:50) ist normalerweise “semoule” oder “Griesbrei”, in Algier jedoch “farine (de pain)” (DAR 179b). – sige im Tschad ist “farine de mil cuite” (POM). Nicht auf Karte.
243 mehl – gōfyo im Ḥ ass. ist “Maismehl” (EM). Nicht auf – Tschad rongo “farine grossière, grains concassés – rose Tschad/Shuwa “flour (coarse)” (LET), vielnon encore réduits en farine fine” (mot d’emprunt) leicht Markenname. Karte. – darīš “coarse dura flour (after first grinding)” im (POM), Shuwa rungo “flour (coarse)” (LET). Sudan (HIL-1).
251
karten und kommentare 244
Usbekistan
d
Rabat d d
6 6,d
d
b,c
Algier e d d,e d d d 6 d 6 e
5
1,6
Tripoli 6
Algerien
1
Afghanistan
3
Irak 5
1
1,4 1
7
1 1
Malta 6
Marokko
4
Tunis 6
6
5
1
1
1
5
1
Ägypten
Libyen
Iran
1
2 Medina 3
Mauretanien Mali
Tschad 1
sálad
ßalå†a(h)
a b c d
Ωalå†a
e
πlå†a
ßala†a(h), ßal†ah ßulu†a Ωala†a
slåda ßlå∂a
a
1 1
1
4
Süd-Sudan 1
Kamerun
boståne a
salåt
Uganda
zalå† zala† insalata
244 Salat
1
Kenia
Jemen
4 1
Áa∂ramawt
1,4 1
Da⁄nah
1 12
Oman
1 1
4
Nigeria
πlå∂a, πlå‹a
ßlå†a, slå†a ßalå†, ßålå†
Sudan
8
5
1
Saudi-Arabien
11
Niger
Salat, salad, salade, ensalada, insalata
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
5,10
Riad
1
1 Mekka 1,3 3
7
252
8,9
244 salat
244 Salat Mit ‘Salat’ ist hier nicht der ‘Kopfsalat’, ‘RomanaSalat’ (xass, xaṣs)̣ gemeint, sondern eine “mit verschiedenen Marinaden oder Dressings zubereitete kalte Speise aus [zerpflückten] Salatpflanzen, Obst, frischem oder gekochtem Gemüse, Fleisch, Wurst, Fisch o. Ä.” (Duden online). Das entsprechende arabische Wort ṣalaṭa etc. bezeichnet darüberhinaus auch einen Dip, etwa Sesampaste (ṣalaṭit ṭiḥ īna, ṣalaṭit ṭḥ īne im ÄA, Levante), oder angemachten ‘alten Käse’ gibna ʾadīma (ÄA). In Ägypten entspricht issalaṭāt, wenn man diese im Restaurant bestellt, etwa der levant. mazze. Vgl. auch DEP šlāḍa “hors-d’hoeuvre de crudités: salades vertes, radis, olives noires, concombres, tomates, poivrons, oranges (généralement finement découpés ou rapés s’il s’agit de radis ou de concombres)”. Die Frage stellt sich, aus welchen Sprachen die jeweiligen Formen entlehnt wurden. Eindeutig ist dies beim Ki-Nubi, Nigeria (Englisch), dem Maltesischen (Italienisch), dem Tschad-Arabischen und Ḥ assānīya (Französisch). In HB wird die ägyptische Form sálaṭa aus dem griechischen salata [neugriech. σαλάτα!] abgeleitet, in BAR das syrische ṣalaṭa aus dem Italienischen oder Französischen, in SI-1:121 das tunesische ṣlāṭa aus dem ital. insalata. Zu erwägen ist auch türk. salata [saláta (RED)] für die Formen im Nahen Osten. Bei einer ital. Etymologie insalata bleibt sowohl der Verlust des in-, als die Lage des Akzents im ÄA zu erklären. Möglicherweise wurde in- mit dem arab. Artikel il- in Verbindung gebracht. Dialektal sind aber im Ital. auch salata, salada belegt (WART, DU VII), die als Ausgangspunkt in Frage kämen. Es könnten hier aber zwei verschiedene Etyma zusammengefallen sein: zum einen ein neueres Lehnwort salāṭa, zum anderen
ein ältere Entlehnung salaṭa, die schon im späten Mittelalter, u.a. bei al-Masʿūdī und al-Maqrīzī im Zusammenhang mit ṭuršī, muxallal u.ä. vorkommt, s. TAYM-3:128. Die Formen im Nahen Osten mit /ṭ/ sprechen gegen eine Entlehnung aus dem frz. salade. Die Formen auf der Halbinsel unterhalb der Levante dürften teilweise über das ÄA oder Syro-Libanesische dorthin gelangt sein. Die Formen im Einzelnen: – salāṭa Çukurova (FB); Antiochien salaṭa (FB); Syrien ṣalaṭa (ANI, BAR, EM); Libanon/Beirut idem (FB) sowie ṣlāṭa (CSM), ʿAyn il-Ḥ ilwe ṣalaṭa (EM), Saïda idem (EM), Baalbek idem (EM); Palästina salāṭa ~ sálaṭa (BAU-2), salaṭa ~ ṣalaṭa (ELI2), Galiläa/Turʿān salaṭa (Texte), Jerusalem idem (FB), Ramallah idem (FB), Yāft in-Nāṣre ṣalāṭa (Texte), Negev saláṭah (FB); Jordanien/Irbid salaṭa (FB), Amman idem (FB); Oman/Bahlā ṣalaṭa (FB), Masqaṭ salaṭah (FB), Salalah idem (FB); Jemen/ D̠̣ afār salaṭa (FB), Manāxah idem ( JG), Aden idem (EM), ṣalaṭah (FB, Neologismus, ṣalaṭ = “lettuce”), Sanaa salaṭuh (FB, WAT-1:223 salaṭah), salāṭah ~ salaṭah “Kopfsalat”, “frischer Salat” ( JG 101), salāṭah ( JG 201), Hadr. ṣalṭah (FB, Neologismus); Saudi-Arabien/Abha salaṭah (FB), Riǧāl Almaʿ idem (FB), Dschidda salaṭa (EM, FS), Naǧdi idem (FB); Kuwait idem (FB); Ägypten/Kairo sálaṭa (FB, HB), Sinai idem (FB), OÄ3 ṣuluṭa (BW-2); Sudan ṣalaṭa (HIL-1), El Obeid idem (FB), Kassala idem (EM), El Jinena idem (EM), Baggāra ṣalāṭa (FB), Aḥāmda idem (FB), sálata Juba (FB); Tschad salāt (POM); Ki-Nubi sálad (FB); Libyen ṣlāṭa (GRI), Tripolis idem (FB); Tunesien/Tunis slāṭa (FB), Marāzīg idem (FB) Dzira idem (FB); Malta insalata (ATT, MSR); Algerien/Ost slāṭa (BEAU-Suppl.), Skikda
šlāṭa (FB), idem Mzāb (GRH-2:109), ṣlāṭa Tiaret (EM), idem Algerien/West. pl. ṣlāyeṭ (MAL, “dans d’autres régions, c’est šlāda ou šlaṭa [sic!]), Algier šlāṭa (PF, EM), Oran, Maghniyya slāṭa (FB), Dellys šlāḍa (FB, also “lettuce”); Mauretanien ṣalāṭ (FB); West-Sahara ṣālāṭ (FB). Für älteres ÄA bringt BOC salaṭa und salāṭa “mélange d’herbes”. DO gibt salaṭtạ an unter Verweis auf BOC, dieses ist jedoch nicht in BOC zu finden. – Mit stimmhaftem Sibilanten im Anlaut: Syrien/ Soukhne zalaṭa “Salat, Vorspeise” (BEH-2;II); Irak zalāṭa (WB), Baghdad idem (FB), Basra idem (FB), Tell Kēf idem (EM); Bahrain salāṭ ~ zalāṭ (HOL-2), Emirate zalaṭ ~ zalāṭa (QAF-1), zalāṭa (Internet); Saudi-Arabien/Mekka salaṭa ~ zalaṭa (FB), ẓalaṭa (SAS-S 153), Ḥ iǧāz zalaṭa (Internet), Ġāmid idem (Internet), al-Ḥ asā zalāṭa (Internet). – Typisch für Algerien und Marokko sind Formen mit /š/ und /ḍ/: Djidjelli šlāḍa (MARP-1:509), Algier idem (FB), šlāḍa ~ slāṭa (BELK), Béjaya šlāḍa (EM), Sétif idem (EM), Dellys idem (FB), auch “lettuce” (SOU 170), Tlemcen slāḍa (FB), Cherchell šlād̠̣a (GRH-1:6, 184), Mzāb šlāṭa (GRH-2:109); Marokko šlāḍa (alle FB, DEP), Fes slāṭa ~ šlāḍa (FB). Formen des Typs šlāḍa dürften aus dem span. ensalada stammen mit /š/ für spanisches /s/, das apikal mit mehr Kesselgeräusch realisiert wird (zwischen /s/ und /š/), daher in Entlehnungen als /š/: silla > šәlya “Stuhl” (VIC). Auch hier bleibt der Verlust des inzu erklären. – bostāne Türkei/Urfa (FB), zu türk. bustān, vulgo bostān “Garten, insb. Gemüsegarten” (ZEN). – xud̠̣āṛ im FB Zabīd/Jemen, xad̠̣rәh Oman/Taṣāwīr (FB) wohl Verlegenheitsbenennungen. Nicht auf Karte.
253
karten und kommentare 245 Eier, eggs, oeufs, huevos, uova
Usbekistan
Tunis
Algier
Afghanistan Malta
Rabat
Irak
Tripoli
Marokko Marokko
Algerien
Iran
4
2,5
5
Ägypten
Libyen
Dubai
Riad Medina
Abu flabi
Saudi-Arabien
12
Oman
Mekka
Mauretanien Mauretanien Mali
Nouakchott
254
Niger
1 1
1
*bay∂ 1
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
1
Kairo
1
1
Oase Ba˙ariyya
1 1
Oase Farafra
1
9
Asy†
10
Oase Dakhla
1
8
8
9 6 8
7
8 6 1
Oase Kharga
da˙y da˙yÂ˙ da˙rÂg da˙rÂ≤ da˙rÂy da˙rÂd
8 8
Áa∂ramawt Da⁄nah
Nigeria
Süd-Sudan
¿a˙rÂt ka˙(a)rÂt Kamerun ka˙r„t ki˙r„t Kenia
gala˙(in) be˚el„t kaw˙el gø˙ol qehelihen
Jemen Jemen
+
Sudan
Uganda
1,3 6
1 1
Tschad
NSA
©‹åm
˙abb
≤ana ≤idåd wlåd »l-≤å≤
mayáay
Aswån
245 Eier
+
bi©Âm
5
245 eier
245 Eier Im KA und im MSA liegt nur die Bezeichnung bayḍ vor. Diese findet sich auch in den Dialekten, doch ist einigen Fällen aus Tabugründen eine neue Bezeichnung gewählt worden, s. daḥ y, ʿd̠̣ām, daḥ rūg, kaḥ rūt. Reflexe davon sind dominant im westlichen Maghreb und im Osten. Eine Aufzählung aller Belege wäre müßig. Die Varianten erklären sich durch die verschiedenen Reflexe von *ḍ und *ay wie z.B. bayd̠̣ Jemen (JG); Çukurova bayḍ (FB), Antiochien/ Christen idem, andere bayḍāt (FB); bayḍ Libanon/ Beirut (FB); Anatolien bayẓ (VOW); Irak/Bәḥzāni bayẓa sg. ( JAS-8:38); Nord-Marokko/Chaouen bәyṭ (MOS), Tafilalt/Juden bayṭ (HEA-4:36), Tanger pl. bayṭāt (FB); Tschad be(e)ṭ (OWE-3:52); bajd Malta (AQU); Sudan/Juba bed ~ beyd (FB, SMA); KiNubi bééda n.u. (HEI); Usbekistan bēza n.u. (VIN), neben bayḍa (ZIM-2:109); Kormakiti pēt̠ (BORG); Chorasan bēd̠ (FB). Es sind noch weitere Varianten hinsichtlich des Konsonantismus anzusetzen mit /ṿ/ (Anatolien/Siirt, vgl. JAS-38). Ob solche mit /t̠/̣ oder /f/ vorliegen (Saudi-Arabien/Jabal Fayfāʾ) sei dahingestellt. In Minabbih/Jemen (mit /t̠/̣ Reflex von *ḍ) liegt ein anderes Lexem vor. Formen mit /ay/ s.o., ferner bēd̠̣ Syrien/Dēr iz-Zōr ( JAS-8:37); mit Brechung von /ē/ zu [e:a], [i:a] Oberägypten (ÄA K. 4); idem im Süd-Irak (FB Baghdad hat schon bēad̠̣); bēad̠̣ auch am südlichen Euphrat in Syrien (vgl. BEH-4:428/9) und in der oberen Jezire (BET 278) als byed̠̣ und bīd̠̣ geschrieben; bīd̠̣ Palästina/Negev (FB), n.u. bayd̠̣ah (BLA-1:119, 141); auch Oman/ Taṣāwīr biәd̠̣ (FB), Ristāq bīd̠̣ (REI 42); Marokko/ Casablanca bīḍ (FB). Ferner mit /ā/ bāḍ im Dialekt der ʿUtaybah/Saudi-Arabien (Internet, vgl. a. KUR-
2:39 für diese Entwicklung bei den ʿUtaybah), auch in-Nabk in Syrien, vgl. GRA 22, schon BEH-4:278. Zu berücksichtigen sind noch Formen von der syrischen Küste und im Nord-Libanon wie bēḍ coll. – bayḍa n.u., ferner jem. Formen wie bēd̠̣u Zabīd (FB); n.u. bēḍāyi christl.-baghdadisch (HAI-2:98), Nigeria bēḍ, n.u. bēḍé (KAY). Die “Eier” sind in vielen Sprachen mit Tabu belastet: “Er hat keine Eier” = span. “no tiene cojones”. Im ÄA ṛāḥ it idha mitlayma ʿala byūḍu, iṛṛāgil yiʾūl ạ̄h! “Da hat sie ihm die Hand auf die Eier gelegt, und der Mann sagte aah!” (BW-3:203/3); kilmit bēḍ ʿēb ʿandina, nigūlu daḥ ya ʿašān il-ʿarab “Das Wort bēḍ ist ein Tabu bei uns, wir sagen daḥ ya wegen der [libyschen] Beduinen” (westliches Delta), s.a. JG, Tunesien/Tozeur bud̠̣ēn “testicules” (SAA2:108), (BEAU), Tunis bīḍa “Hode” (STU-2:161b), Aḥāmda/Sudan, Saudi-Arabien (Internet) u.a. – Als typisch libysch gilt daḥ y (daḥ i), n.u. daḥ ya: Tripolis daḥ i (FB), daḥ ī, daḥ ya (NAT 85, 479), dәḥ i (PER-T 155), Benghasi daḥ ya (PAN II:83), idem (Internet), idem, pl. daḥ e (GRI), Fezzan daḥ ya (MARP-2:50.13.4., 52.8.3); Ägypten/liby. Awlād ʿAli idem (HAR 45, EM). Die Bezeichnung reicht durch Kontakt mit dem liby. Arabischen in das westliche Delta hinein (ÄA K. 435, WOB 183, 191), vereinzelt noch in Oberägypten (ÄA K. 434); unabhängig davon sporadisch aber auch im östlichen Delta (ÄA K. 432), in Mittelägypten (ÄA K. 433); unabhängig von liby. Einfluss Sinai/Tarābīn dḥ iy, n.u. daḥ wih (FB, neben bēd̠̣). Ferner: Nigeria dahí coll., dahīye n.u. (KAY), díhi n.u. (OWE-3:52), dahi (FB). Ähnliche Formen sind: – daḥ yūḥ südl. Irak (EM). – daḥ rūg Oberägypten (BW-2); Palästina/Fellachen daḥ rūǧ(a) (BAU-2), Nablus/Balāta (Internet), wei-
tere Internet-Belege für Palästina; Khuzistan daḥ rūya (ING-3:547), Basra daḥ rūy (Internet), daḥ rūya, pl. daḥ āri südlicher Irak samt Küste (Internet). – Dazu auch metathetisch oberäg. kaḥ rūt, kaḥ arūti, ǧaḥ rūdi, daḥ rūdi “Ei” (BW-2). Man kann diese unterschiedlich ableiten: 1. Zu einem ka. ʾudḥ iyyun “the place of the laying of eggs”, madḥ ā “the place of the eggs of the ostrich” (LANE), zu √dḥ y “ausbreiten”. Vgl. deḥ u “nest”, deḥ w “heap of ostrich eggs” Rwala/Saudi-Arabien (MUS-1:38); daḥ i “Nest des Straußes”, mdeḥ “Nistplatz” (STU-3:5, 294); Palästina/Fellachen diḥ u, dḥ āwe “Nest” (BAU-2). 2. Zu √dḥ rǧ “kullern”, WE tadaḥ raǧa “dahinrollen, rollen, kullern”, ÄA daḥ rag (HB) und andere Dialekte wie Oberäg. Vgl. noch Libanon dḥ āḥ a “petite boule d’argile avec laquelle jouent les enfants” (DEN); Palästina daḥ būra “boule, boulette” (DEN nach Dalman). – Zu der Semantik “rund, kullern” fügen sich jemen. galaḥ (in) in Minabbih, das zu den NSA und äth. Wurzeln qlḥ , qlh, kʿl, gḥ l, ghl mit der Grundbedeutung “rund” zu stellen ist, mehr dazu in JG s.v. √qlḥ galaḥ in. Kommentar dazu im JG: vgl. LES 428 qwәlḥ “testicle”, a reconstructed form of Amh. qwәla (old. Amh. qwәlha). For the Cushitic origin of this root, see CERULLI 1951:488, under quro. Note that the same consonants also occur in Akkad. q/gallu “sexual organ”, considered a Sumerian loan-word. Marcel Cohen would consider this word ‘un mot voyageur’.” Angesichts von jem. galaḥ ist die G. Form wohl als ursprünglich anzusehen; vgl. auch gōḥ ol und guwaiḥ al im Mehri, Šḥeri goḥ alet “egg” nach THOMAS 1937 S.294, BI 45 qahalit, pl. qeholi; nach LES-CU 11 ist bei THOMAS mit /h/ zu lesen,
255
karten und kommentare ebda. Šḥeri gahalit; Soqotṛ i qehelihen, Mehri qali; bei JO-ME 520 kawḥ әl (koḥ l) koll. “egg” und 119 gәlḥ wōt “eyeball”, JO-HA 57 ḥ egelōt, gelḥ ōt “idem”; vgl. ferner jem. kuʿal “Hoden” und NSA keʿlāt “swollen testicle” JO-HA 66, JO-ME 200 kālēt; die Wurzeln qlḥ , qlh, kʿl, gḥ l, ghl dürften zusammengehören und sich auf eine Grundbed. von ql(l) “rund” beziehen; vgl. syr.ar. gill “Murmel”, sanskrit gōla-ḥ “Kugel”, DU s.v. “Keule”. – Auf eine andere Vorstellung greift typisch tunes. ʿd̠̣ām, n.u. ʿad̠̣ma. zurück, nämlich auf “Knochen”, wohl über den Umweg “Kern”. Vgl. Karte 184 “Dattelkern” in Band I. Aus allen Quellen zu Tunesien belegt: Djerba (FB), El-Ḥ āmma (MAR-5:264),
256
Tozeur (SAA-1:31), Marāzīg aʿd̠̣ām, n.u. ʿad̠̣ma (FB), ʿad̠̣әm, oʿd̠̣ām (BOR), ʿad̠̣m (Internet), Tunis ʿd̠̣am (FB), Nabeul idem (DAH 20), Sousse ʿd̠̣ām (TAL 67), Dzira ʿad̠̣ām (FB). Reicht noch weit nach Algerien hinein: Algier ʿḍam “egg” (BERM 384), Cherchell ʿad̠̣ma (GRH-1:92), Biskra ʿd̠̣ām (FB), Djidjelli ʿḍām ~ ʿṭām (MARP-1:8, 499), Ost-Algerien koll. ʿaḍm (BEAU-Suppl.), Constantine ʿd̠̣ām (BEAU-Suppl.), Annaba idem (EM). Auch DO II 142b nach alg. und tun. Quellen. – Als ǧana ǧidād “Kinder der Hühner” im Sudan/ Khartum (FB, TRI 158), El Obeid idem (FB, neben bēḍ); Algerien/Algier wlād әl-ǧāǧ (FB, neben bayd̠̣), Dellys idem (FB).
– Als ḥ ābb (ḥ abb?) für die Aḥāmda (FB mit dem Zusatz “bēḍ is taboo”). Zu ḥ abb “Körner”, in WE pl. ḥ ubūb u.a. “Kügelchen”. – biʿūm “Ei” Jemen (JG 201, ohne Etymologie), womöglich Plural. In einer Internet-Quelle Sudan al-biʿūm = al-bayḍ al-mubazzar = “angekeimt”, zu bazzar “germer” Tschad (POM), bazar, bubzur (ZT). – mayááy im Ki-Nubi (FB, HEI) aus dem Swahili mayai (pl.). – makanne ist ein Ei, das man den Hennen in den Stall legt zur Ermunterung, weitere zu legen, Jordanien (Internet). – ragūba in OÄ3 aus Gips dient selbigem Zweck (BW-2).
246 fleisch 246
Usbekistan
Tunis
Algier
Afghanistan Malta
Rabat
Irak
Iran
Tripoli
Marokko
Algerien
Libyen
Ägypten
Dubai
Riad Medina
Abu flabi
5
Saudi-Arabien
12
Oman
Mekka
Mauretanien Mali
Nouakchott
Niger
Tschad
Jemen Jemen
Sudan
Áa∂ramawt
Fleisch, meat, viande, carne
Da⁄nah
la˙m, la˙am, l˙am, laxm, laham etc. la˙m + πirkeh
Nigeria
Süd-Sudan
∆aßb πava geπvat
Kamerun
habar
Uganda
246 Fleisch
Kenia
257
karten und kommentare
246 Fleisch
258
Mit dem Begriff “Fleisch” sind hier “die essbaren Teile des tierischen Körpers”, nicht “die Weichteile des tierischen oder menschlichen Körpers” (WAHR) intendiert. Wie das Deutsche, aber i.G. zum Engl. (meat, flesh) oder Frz. (viande, chair) kennen die meisten arabischen Dialekte hier nur ein Wort. Andere, wie der äg. Dialekt machen einen Unterschied und verfügen über zwei unterschiedliche Bezeichnungen (laḥ ma “meat”, laḥ m “flesh” HB), ebenso der Westjemen mit širkeh und laḥ meh (JG). Zudem gibt es unterschiedliche Namen für die Fleischsorten, sei es, was den Körperteil betrifft (äg. mōza, faxda, riyaš etc.) oder das Tier, von dem es stammt (äg. kandūz “Rind”, ḍāni “Lamm”, bitillu “Kalb” etc.) oder die Zubereitungsweise (s. etwa HIL-1 unter ‘meat’), oder eine Kombination davon wie äg. nīfa “Bauchfleisch von der Ziege”. Darauf wird hier weiter nicht eingegangen. – Reflexe von ka. laḥ m “Fleisch”, laḥ ma “Stück Fleisch” sind omnipräsent. Es genügt, einige etwas abweichendere Formen aufzuführen: Im arabischen Osten je nach Dialekt laḥ ma (z.B. Kairo FB, doch nur “Fleisch zum Essen”), laḥ am ~ laḥ әm etwa Levante für beides, Beirut laḥ im, laḥ me “viande, chair” (CSM), ANI gibt für ‘meat’ sowohl laḥ әm und laḥ ma, für ‘flesh’ jedoch nur laḥ әm; Jordanien/ ʿAǧārma laḥ im (PAL-8:104), Irbid, Amman laḥ me
(FB); in Usbekistan ebenfalls laḥ im (DER 20, ZIM2:17, CHI-1:11 laḥ m); Afghanistan idem (ING-5:24); Beduinendialekte auf der Halbinsel generell laḥ am, etwa Negev laḥ ám (FB), Dawāsir laḥ am “meat, flesh” (KUR-1); Sinai idem (FB); Saudi-Arabien/Āl Murra laḥ am (ING-7:284); Bahrain laḥ am “meat, flesh” (HOL-2); Oman/Āl Wahība idem (WEB 482), abweichend Taṣāwīr lḥ am (FB), Bahlā laḥ am ~ lḥ am (FB); Jemen/Aden laḥ m (FB, GHA), Hadr. laḥ im (FB). Im Maghreb liḥ ám in Bou Saada/Algerien (MARP-4:44), sonst vorherrschend lḥ am, Djidjelli auch lḥ әm (MARP-1:85, 247), in BELK laḥ ám für ‘chair’ und ‘viande’, auch MAL lḥ am “viande, chair, peau”; ebenso in Marokko Casablanca lḥ әm (FB), in Anjra lḥ am f. “carne” (VIC), Tanger idem “viande” und “chair” (FB); Malta laħam “flesh, meat” (AQU); Tunesien/Marāzīg liḥ am (FB); Sudan/Khartum laḥ am ~ laḥ ma “meat” (RT), laḥ am = xilāfu l-ʿad̠̣mi wa š-šaḥ m (QAS), Juba laham (SMA 44a, FB), für ‘flesh’ gibt SMA laham ta gisim, was sehr nach einer Umschreibung ad hoc klingt; Tschad laham “chair, viande” (POM), Ouadday leḥ ām (CAR 201); Nigeria laham “meat” (KAY, FB), Nigeria/Balge léhem, Gawalme láham (OWE-3:58); Ki-Nubi/Uganda lám (FB), Ki-Nubi/Kenya láam, lá(h)am (HEI); Kormakiti laxm (BORG). – Typisch für den Jemen ist neben laḥ m (s. JG, FB Jemen) širkeh “Fleisch, das man kauft oder das unter die Gäste verteilt wird” ( JG). Die Etymolo-
gie hat schon LAN-3:620/1 erklärt: šarrak “dépécer la viande . . . širk, pl. ʾašrāk “lot de viande” . . . širāka “métier de boucher . . . mišarrik “boucher” . . . mišrāka “boucherie”. Er erklärt die Etymologie vom Schlachter aus, der die Fleischanteile verteilt. Eine andere Erklärung im JG nach AKW “weil man früher gemeinsam schlachtete, bzw. gemeinsam Fleisch einkaufte”. Als Jemenismus schon in LANE IV:1542: širka “Also A piece of flesh-meat; of the dial. of ElYemen; originally, of a slaughtered camel, in which people share, one with another”. Reicht noch in den Südwesten Saudi-Arabiens (Internet). – ġaṣīb Saudi-Arabien/Šammar im Glossar von SOW-1 als “meat”, ist im entsprechenden Vers 229 S.126/7 mit “flesh” übersetzt; gehört zu Negev ġaṣība “an animal slaughtered by hand” (BAI 448), also metonymisch für Fleisch. – šava in Chorasan (FB) wohl zu √šwy “grillen”. – Dort auch gešvat zu pers. gušt “Fleisch” (FB, SEE2:642). – habәġ Mossul (JAS-2:38) ist “schieres Fleisch”, auch sonst habra in dieser Bedeutung, oder äg. als “Fleischbrocken” (HB); Emirate habur “boneless meat” (QAF-1). In Dakhla/Bašandi habar ebenfalls “Fleisch” (EM), “schieres Fleisch” ist laḥ ma mšaffiyya. – dāma in Dschidda ist ein Fleischgericht mit Kartoffeln (EM). Wohl zu īdām ~ ūdām “meat, fish, food” in Bahrain (HOL-5:34) und andernorts. Nicht auf Karte.
247 gewürze 247
Usbekistan
Tunis
Algier
+
Rabat
Afghanistan Malta
Irak
Iran
Tripoli
Marokko
Algerien
Libyen
Ägypten
Dubai
Riad Medina
Abu flabi
5
Saudi-Arabien
12
Oman
Mekka
Mauretanien Mali
Niger Tschad
Gewürze, spices, épices, especias, spezie
Jemen Sudan Da⁄nah
tawåbil afåwi(h), tfåwah få˙, -åt, uffå˙
Nigeria
bzår(åt), abzår
Süd-Sudan
b(a)ha®åt ©a†rya
Kamerun
dwa (»l-burma)
+
©qåq»® ˙awåyi≤, ˙awåg, ˙awåy
Uganda
˙arå˙ir, Ówawar, ˙wå®åt, ˙®ø®, hararåt gråy»ß †a©åyim sababrín lqåma
247 Gewürze
Kenia
259
karten und kommentare
247 Gewürze
260
Als MSA-Bezeichnungen nennt SCHR tawābil und ʾafāwīh pl., in WE ʾafwāh, ʾafāwīh “Spezereien, Gewürze”, HVW idem sowie buzūr, abzār. ʾafwāh, ʾafāwīh in LANE nur als “odoriferous substances”. In LANE finden sich noch aus dem pers. ʾafzār stammende ʾabzār und ʾabāzīr “syn. with tawābil . . . both signify that with which food is seasoned”. Da Gewürze vielfach aus Körnern bestehen, wohl Kontamination mit bizr. – tawābil findet sich in Ägypten als “hot seasonings and spices, condiments” (HB, FB Kairo, FB Sinai); Sudan/Khartum (DICK); in Palästina tatbīle sind “verschiedene Gewürze auf einem Gericht” (BAU2), Jerusalem tawābel (FB); Libanon tawēbil (CSM); Syrien idem (ANI, in BAR nur Verb tabbal, Paläs tina idem, ELI-2: “bahhar is more common”); im Maghreb wenig belegt: Algier tāwābәl (FB), Sidi Aïssa und Marokko/Casablanca tāwābīl legen MSAEinfluss nahe. In Tunesien ist tābil “Koriander”. S. Karte. – Die zweite oben genannte Form ʾafāwīh gibt BEAU als “aromate” an mit einer regionalen Schreibung afāwī “épices”, und nicht vokalisiertes tfāwh für Tlemcen als “poivre noir”. Dort und in Magh niyya (FB) als tfāwah “Gewürze”, Algier afāwi pl. “épices” (DAR 178), neben bzār und ḥ rūr. Bei “épices” > “poivre noir” liegt Bedeutungsverengung vor, da “schwarzer Pfeffer” oft das Gewürz schlechthin ist, vergleichbar bahār “Gewürze” > “Pfeffer” etwa Cairo Geniza bahār “pepper and other Oriental spices”, buhār “standard weight for pepper” (DIR 18), s. auch weiter unten. – fāḥ , pl. fāḥ āt Tunesien/Dzira (FB), idem (STU2:49), zu ka. fāḥ a “Duft oder Wohlgeruch verbreiten” (WE), Djerba l-ufāḥ “Düfte” (FB), Tunis uffāḥ
“Geruch, Parfüm, Gewürz” (< fawāḥ ) (SI-1:524), (l-)әffāḥ “Gewürze” (540), Tozeur ffaḥ āt “parfums” (sic! SAA-2:73). – bzār in Abu D̠̣ abi ist laut RAW “Gewürzmischung bestehend aus Anis, Gewürznelken, Ingwer, Zimt, Kreuzkümmel, Gelbwurz, schwarzem und ein wenig rotem Pfeffer”; in QAF-1 für die Emirate lediglich als “spices”; für Qaṭar (Internet) bzār = al-bahār bi-ʿanwāʿihi; Oman/Bahlā bzāṛ, -āt (FB), Taṣāwīr idem (FB); Bahrain idem (HOL-2). Für Saudi-Arabien/Mekka ʾibzār, pl. ʾabāzīr “Gewürz” (SAS-S 147), ʾabāzīr (FB). Ebenfalls im Maghreb, nämlich im Ḥ ass. ebzār (TAI-1) “épices”, FB Mauretanien äbzāṛ idem; idem West-Sahara (FB). Für Mali in HEA-2 als bzāṛ “black pepper corns”. Als ʾabzār “épices, poivre noir” für Algerien in BEAU, Algier “épices” (DAR); für Marokko lә-bzār “le/du poivre”, ʾābāẓēṛ “épices” (COL-2), abzāṛ in Tunesien/Marāzīg “épices” (BOR). – Vor allem im Osten verbreitete Formen gehen auf ein ka. bahār “a certain plant of sweet odour”, “perfume” zurück, das LANE als pers. bezeichnet. bhārāt Tunis (FB); Libyen/Tripolis bhāṛāt (FB); buhārāt Ägypten “spice (most commonly used in the plural to denote mixed spice” (HB), bezeichnet also eher eine Gewürzmischung und nicht Gewürze im allgemeinen. Sudan: El Fasher buhārāt (EM), idem (HIL-1), Khartum (DICK, FB), Baggāra (FB), Aḥāmda (FB), El Obeid (FB), buharát Juba (FB, SMA), buhār “Gewürze” (QAS); Palästina bhār “spice” (ELI), bhār, -āt in BAU-2 mit dem Zusatz “im Volksmund meist für Pfeffer”, bhāṛāt “Gewürze” in den FB Ramallah, Negev und Jerusalem, ebenso ELI-1; Jordanien/Irbid, Amman idem (FB); Libanon bahārāt “épices”, bhār “poivre” (CSM), Beirut bhārāt (FB); Syrien idem “épices” (BAR), Soukhne idem (BEH-2, II), idem ANI; Çukurova bāhārāt
(FB); Antiochien bhārāt (FB), Urfa bahārāt (FB); Irak/Baghdad bhāṛāt (FB), Basra idem (FB), WB bhār “spice, seasoning”, in MEI jedoch behār “wohlriechende Blume”, “spices” christl.-baghdadisch bahāġāt (HAI-1:172), Irak/Arbil-Juden bәhāṛāt (JAS-9:324); Saudi-Arabien/Riǧāl Almaʿ bhārāt (FB), Abha (FB), Naǧdi әbhāṛ (FB); Kuwait ibhāṛāt (FB); Emirate bhār “spices” (QAF-1); Sanaa/Jemen bahārāt (FB), D̠̣ afār idem (FB); Oman/Masqaṭ idem (FB), Salalah bhārāt (FB). – Typisch marokkanisch und algerisch ist ʿaṭrēya “les épices et les condiments pour la cuisine”, “les drogues médicinales parfumées (girofle, jacinthe, rose filali, henné, myrte . . . l’ensemble des épices, des drogues, des ingrédients divers de la pharmacopée, médicinales ou magiques, que vend le droguiste” (DEP). Im FB Casablanca ʿәṭrīya, in HAS ʿeṭriya; noch für Tlemcen/Algerien belegt als ʿaṭrīya (FB), ebenso Algier ʿaṭriyya “épices” (BELK), ʿaṭrīya (TAP); äg. ʿiṭry “épice” (BOC), sowie DO II. – Zu diesem Zusammenhang vgl. auch dwa “épices” in Bou Saada/Algerien (MARP-4:35) und dwa l-burma (“Medizin für den Kochtopf ”) in Ost-Algerien (BEAU-Suppl.). – ʿqāqәṛ Algerien/Dellys (FB) zu ka. ʿaqqār, ʿaqāqīr “any of the elements of medicines, what is used medicinally, of plants and of their roots” (LANE) ist semantisch ebenfalls hierherzustellen. – Typisch jem. ist ḥ awāʾiǧ, ḥ awāʾij (JG) “Gewürze”, ḥ awāyǧin “Gewürzmischung für Tee, Kaffee”, Aden ḥ awāyig “spices” (GHA), ḥ awāg (FB), Hadr. ḥ awāǧ ~ ḥ awāy (FB), eigentlich “nötige Zutaten”, vgl. äg.ar. ḥ awwig “to season with spices” (HB). Meist wird spezifiziert: ḥ awāʾiǧ al-ḥ ilbeh “Lauch”, ḥ awāʾiǧ xad̠̣rāʾ “Koriander”, ḥ awāʾiǧ sawdē‚ “schwarzer Pfeffer”, ḥ awāʾij al-qahwah “Gewürzmischung für Kaffee”, bzw. qišr, das Getränk aus den Kaffeeschalen
247 gewürze mit Gewürzen = “Ingwer, Zimt, Anis”, ḥ awāʾij aš-šāhī “Gewürzmischung für Tee” = “Kardamom, Nelken, Muskatnuss”. – Die Form sḥ āwiḳ, die der FB Zabīd nennt, ist sonst im Jemen saḥ āwiq eine “Gewürztunke aus Tomaten, Knoblauch, Salz und Gewürzkräutern, die mit einem Stein feingerieben wird” ( JG), zu sḥ q “zerreiben”. Nicht auf Karte. Text dazu im HdaD 127–129. – Ursprünglich auf scharfe Gewürze beziehen sich folgende Formen: ḥ ṛōṛ Algerien/Oran (FB), idem “épices” (BEAU, DAR), “poivre” (MAL); ist in Marokko/Rabat: ḥ ṛūṛ ‘épices (chez les ruraux)’ ” (TAI-1:387), sonst “poivre noir” (DEP); Libyen ḥ arārāt “Gewürzmischung (u.a. mit Zimt und Nelken)” (Internet); Ägypten/Sinai ḥ arāḥ ir (FB); Saudi-Arabien/Mekka ḥ arārāt (Internet, neben bhārāt und tawābil); Tschad harār (POM), Shuwa
ḥ ararāt, muḥ arrar, muḥ arḥ ar “spices” (LET); Nigeria harārāt (FB, KAY). – ħwar, ħwawar Malta (FB, MSR), in AQU zu ka. ḥ awwara “to prepare and spread (dough) with a roller” gestellt, eher unwahrscheinlich. Vgl. Tunesien/ Marāzīg әḥ wāṛāt (FB) “Gewürze”. – grāyәṣ in Ost-Algerien (BEAU-Suppl.) bezieht sich offensichtlich auf “scharfe” Gewürze, zu qrṣ “beißen”. – ḥ šāyәš für Tiaret/Algerien (EM) bezieht sich wohl auf Gewürzkräuter. Nicht auf Karte. – ṭaʿāyim im Nord-Sinai (DEJ-1:482) kann man als “Geschmacksverstärker” interpretieren. – trātәr West-Sahara (FB), offensichtlich ein Pl., nicht in dieser Bedeutung in TAI-1. Erinnert an ṭaraṭōr “sauce très relevée” = “gut gewürzte Sauce” in Syrien (BAR), auch “Sesampaste” (ǧēǧ ṭaraṭōr
“Hühnerfleisch in Sesampaste”, Aleppo), “Mayonnaise” in DEN, nach BAR aus dem Türk. tarator = “Name einer bestimmten Sauce” “sauce made with vinegar and walnuts” (RED), span. salsa tartara “Remouladensauce”. Im Nachhinein suspekt. Nicht auf Karte. – sababrín im Ki-Nubi/Uganda (FB) wohl aus einer lokalen afrik. Sprache. Klingt wie ein Pl. auf *-īn. – līqāma Marokko/Tanger (FB), in DEP īqāma / ēqāma “ensemble des fournitures et accessoires nécessaires à la confection de qqch. . . . tout ce qui sert à accomoder un mets, ensemble des ingrédients nécessaires à une préparation culinaire; spéc. au pl. ēqāim épices, assaisonnement, condiments” . . . spéc. l-әqāma d ātäȳ / l-īqāma . . . “la menthe verte cultivée, employée à la préparation du thé”. 261
karten und kommentare 248
Usbekistan
5 5
Rabat
Algier 55
1
5
1
Tunis 1 1 1
Malta
1 2
Marokko
4
Tripoli
1
1
Algerien
1
1
Libyen
1
Ägypten
1
1
1
1
4
1
1 1
1
1 1
Medina
3
fulful
4
f»lfol
5
f»lf»l
1
Riad
1
1
Dubai Abu flabi
5
1
Saudi-Arabien
1
Oman
1
Tschad
filfal
1
1
Niger
Pfeffer, pepper, poivre, pimienta, pepe filfil
1
1 Mekka 1
Mali
2
Iran
1,3
Mauretanien
1
Irak 1
4
1
262
Afghanistan
bzå®
Sudan
1
1
1
1 1 1
Nigeria
Süd-Sudan
1
Kamerun
bhå® Uganda
πatta Ù πitíta pawba®, pøba®, ˙®Â® xrarát ˙wår ˙awå’i≤ qarabiber Ù filfil
248 Pfeffer
1 1 1
Jemen
Kenia
1
1 3 1
1
qa®†åß
1
1
Da⁄nah
5 1
12
248 pfeffer
248 Pfeffer Ka. fulful “but the vulgar pronounce it [thus] with kesr . . . a sort of berry . . . well known . . . a word of Pers. origin” (LANE). Nach COR-1:405 “ultimately from Sa[nskrit] pippalī, but not through F[ārsi], which merely reflects A[rabic], cf. Ar[amaic], e.g. Rb pilpāl and pilplā”. Bezieht sich zunächst nur auf die Pfefferkörner, so auch in den meisten Dialekten. filfil wird heute auch für die Schoten der PaprikaPflanze gebraucht, sei es das Gemüse oder die ChiliSchote, die ja aus Mittel- und Südamerika stammt und folglich wie vieles in der Flora des Mittelmeerraumes eine Neuerung ist. Wenn es um schwarzen Pfeffer geht, wird vielfach präzisiert durch ein Adjektiv. – Reflexe von *fulful, *filfil sind quasi omnipräsent, wobei die Lautung filfil überwiegt. Es genügt, einige Formen zu zitieren: nördliche Jemen/Tihāmah filfilun (JG 10), D̠̣ afār fulful (FB), Zentral-Jemen filfil ḥ abb (JG), Aden filfil (FB); Oman/Taṣāwīr fәlfәl aswad, Salalah filfil aswad (FB); Kuwait filfil (FB); Jordanien/Irbid fulful (FB-2), fulful aswad (FB-1); Libanon/Beirut filfol (CSM), Tripolis fәlfol (HAJ 146); Syrien fәlfol (ANI, BAR); filfil azrag Sinai/ Mzēnih (FB); Libyen/Tripolis filfil akḥ al (FB); Tunesien/Marāzīg filfal marḥ i (FB), Tozeur filfil
akḥ al (SAA-1:31); Dzira filfil akḥ il (FB); Algerien/ Oran fәlfәl kḥ al (FB), Djidjelli idem (MARP-1:15, 52, 260, 261), Umgebung davon fifej (15), mit Artikel nur bei Adjektiv fәlfәl l-ekḥ el (MARP-1:416), Algier fәlfәl l-әkḥ әl (FB, BELK), Sidi Aïssa (FB), Maghniyya fәlfәl kḥ al (FB); Ḥ ass. vulvul (TAI-2), in TAI-1 jedoch (emprunt – rare – au cl.)”. Daher nicht auf Karte. In Marokko ist fәlfәl “poivrons entiers ou moulus” (DEP). Andere Formen: – bzāṛ coll., n.u. -a in Marokko (DEP), auch yibzāṛ, in HAS ibẓaṛ, bzāṛ alle FB außer Tanger lībzār; Algerien bzār “poivre” (ALP, BELK), ʾabzār “épices, poivre noir” (BEAU); Malta bżar (FB, MSR), idem AQU “powder or berries (Piper nigrum)”; auch am anderen Ende der arabischen Welt Jemen/Hadr. bzār (FB). In LANE bizr “Seeds that are used in cooking, for seasoning food . . . pl. ʾabzār and ʾabāzīr . . . or of this word and of ʾibzār . . .; arabicized from the Persian ʾafzār”, also mit Bedeutungsspezialisierung (totum pro parte) wie bei folgendem bhāṛ. – bhāṛ Libanon/Beirut (FB, CSM), Bišmizzīn bhår̄ ( JIHA 119); ist nach BAR in Syrien “poivre gris” im Gegensatz zu fәlfol “poivre noir”; in Palästina laut BAU-2 s.v. “Gewürze” bhār “im Volksmund meist
für Pfeffer”, so auch LÖ 114a für Jerusalem; Libanon bhār “poivre” (CSM), ebenso ABU 117 bhār = masḥ ūqu l-filfil. – bisbās Jemen/Zabīd (FB), wohl eher der Cayenne/ Chilipfeffer, s. Karte 249 “Cayenne-Pfeffer”. Nicht auf Karte. – šatta ~ šitíta Ki-Nubi/Uganda (FB), s. Karte 249 “Cayenne-Pfeffer”. – ḥ abḥ ar Saudi-Arabien/Šammar (Internet, sic!), Naǧd ḥ abb ḥ ārr (Internet). S. Karte 249 “CayennePfeffer”, zur Univerbierung ḥ abḥ ar vgl. ÄA zitḥ ār (BW-2) = zēt ḥ ār “linseed oil” (HB), s. Karte 249 “Cayenne-Pfeffer”. – l-әḥ ṛūṛ Mauretanien (FB); West-Sahara ḥ ṛūṛ (FB); Algerien/Oran ḥ ṛōṛ (FB); hierher auch Kormakiti xrarát (BORG), s. Karte 249 “Cayenne-Pfeffer”, zu ḥ ārr “scharf ”. – ḥ wār Ost-Algerien “poivre noir” (BEAU-Suppl.). Nicht im KA. – ḥ awāʾiǧ Jemen/Sanaa (FB), Zentral-Jemen (JG) ist sonst “Gewürze”, vgl. oben bhāṛ, bzāṛ. – päwbaṛ FB Ḥ ass./Mauretanien. in TAI-1 “on dit plutôt pôbaṛ (du fr.)”. Dürfte eher aus dem Wolof poobar (WOD) stammen. – qarabiber neben filfil in der Çukurova aus dem türk. kara biber “schwarzer Pfeffer”. – qaṛtạ̄ ṣ “poivre noir”, “faux poivrier” Tunesien/ Takrouna (MAR-3).
263
karten und kommentare 249
Usbekistan
Tunis
Algier
Afghanistan Malta
Rabat
Irak
Iran
Tripoli
Marokko
Algerien
Libyen
Ägypten
Dubai
Riad Medina
Abu flabi
Saudi-Arabien
12
Oman
Mekka
Mauretanien Mali
264
Niger Tschad
Cayenne-Pfeffer, chili pepper, poivre de Cayenne, pimienta de Cayena, pepe di Caienna
Jemen Sudan Da⁄nah
bisbås πa††a
Nigeria
filfil ˙å®® (a˙mar)
Süd-Sudan
fl„fle ˙®Â®, ˙®ø® ˙åråt
Kamerun
˙abb ˙årr, ˙ab˙ar Uganda
˙»≥˙årrå bzar aÓmar Ù filfel ßø† gabant
249 Cayenne-Pfeffer
Kenia
5
249 cayenne-pfeffer
249 Cayenne-Pfeffer Anlass für die Karte ist jem. bisbās “Chilipfeffer, roter Pfeffer”, das im Maghreb jedoch “Fenchel” bedeutet; in WE basbās ebenfalls “Fenchel”, für Ägypten “Macis, Muskatblüte” (HB), im Jemen ist letzteres jedoch bisbāsa (SCHO 11). Beide Bedeutungen auch in COR-1. In DO I:83 basbās “au Maghreb fenouil, mais chez les Arabes c’est une autre plante . . . fenouil au Maghrib et en Espagne . . . Macis . . . Anis”. Wie teilweise auch in den europäischen Sprachen (piment, pepper, Paprika), beziehen sich die Bezeichnungen für “Peperoni/scharfe PaprikaSchoten, Pfefferkörner” meist per Metonymie auch auf das Gewürz, das aus diesen gewonnen wird: fulful, filfil “Pfeffer (Piper; bot.); n. un. filfila Pfefferkorn | filfil ʾaḥ mar Roter Pfeffer, CayennePfeffer; . . .; filfil ʾaswad Schwarzer Pfeffer (Piper nigrum; bot.)” (WE). filfil bezieht sich im KA auf “schwarzen Pfeffer”, bzw. die “Pfefferkörner”, nicht die Paprika- oder Peperonischoten, die ja Europa und den Orient erst in der Neuzeit erreicht haben. S. auch Karte 248 “Pfeffer”. – Bei gemeinjem. bisbās ( JG) handelt es sich um die getrockneten Früchte von Capsicum frutescens L., bzw. “Spanischem Pfeffer”, “Chilipfeffer” oder “Cayennepfeffer” (SCHO 11): Sanaa idem (FB), D̠̣ afār idem (FB), Aden idem (FB), Hadramaut idem (FB); reicht noch nach Saudi-Arabien/Jizan, Asir, Ġāmid hinein (Internet). – Als typisch ägyptische Bezeichnung gilt šaṭtạ “chili pepper” (alle Quellen zu Ägypten, HB, BW-1), OÄ3 dim. išṭēṭa (BW-1), Baḥariyya/ilGaṣr dim. šiṭēṭa, Sinai/Tarābīn filfil šaṭtạ h (FB), Mzēnih šaṭtạ h (FB). Die Bezeichnung ist jedoch auch im gesamten sudanesischen Dialektraum üblich: šaṭtạ (HIL-1), Khartum idem (FB, DICK), daneben auch šaṭtạ ḥ amrā
und šaṭtạ nāšfa “hot pepper” (RT), Aḥāmda šaṭtạ (FB), Baggāra šeṭtẹ (FB), El Obeid šaṭtạ (FB), El Fasher idem (EM), Djazira/Bānat idem (EM), Umm Qafala idem (EM), Kaddāda idem (EM), Juba šatta (FB), shata (SMA); Eritrea/Massawa šaṭtạ (EM); Tschad šatte kubār “poivrons rouges”, šatte xaḍra “poivrons verts”, kumbo “poivrons de Guinée” (POM), bezieht sich also auch auf das Gemüse; KiNubi sitíta ~ šatta (FB). Reicht noch in die Levante hinein: Ghaza šaṭtạ (Internet); Jordanien/Irbid (FB-2), Amman idem (FB); auch belegt für SaudiArabien (Internet, wohl Ḥ iǧāz). Noch in Libyen/ Fezzan: šetta ( felfel) (MARP-2:54). šaṭtạ ist i.a. grob gemahlen und kein feines Pulver, auch die flēfle in Syrien. – filfil: Da semantisch vage, wird filfil ( fulful) meist durch ein Adjektiv spezifiziert: “rot” ʾaḥ maṛ oder ḥ ārr “scharf ”. Im Jemen als “schwarzer Pfeffer” (JG), s. dort; Oman/Bahlā filfil ʾaḥ maṛ (FB), nur fәlfәl in Taṣāwīr (FB), Masqaṭ filfil (FB), alle auf “Peperoni” bezogen; Emirate filfil ḥ ārr “hot pepper” (QAF-1); Bahrain filfil “pepper (as a condiment or vegetable)”, filfil ḥ ārr “red pepper” (HOL-2); Irak filfil “pepper, green pepper(s), hot pepper(s)” (WB), filfil in den FB als “Peperoni”; Saudi-Arabien/Abha filfil ḥ ārr (FB), Mekka nur filfil “Peperoni” (FB), Naǧdi idem (FB); Jordanien/Irbid fulful ḥ āṛṛ (FB); Palästina/ Galiläa/Dēr Ḥ anna filfil ḥ arrāʾi (Texte), FBs Paläs tina nur filfil “Peperoni”; Ägypten filfil ḥ aṛṛ “hot pepper(s)” (HB), Sinai/Tarābīn filfil ḥ arḥ ar (FB); Nigeria (FB) nur filfil; idem Libyen nur als “pepe” (GRI), “poivre” (LEQ), Fezzan felfel = šette (MARP2:54); Malta filfel “also bżar aħmar, peppercorn; cayenne pepper, Spanish or red pepper (Capsicum annuum)” (AQU); Tunesien/Tozeur “piment ou felfel sec” (SAA-1:27), Marāzīg filfil “poivre, piment” (BOR), ebenso FB, Tunis als “Peperoni”, Dzira filfil
ḥ ār (FB); Algerien aus den FB meist nur fәlfәl belegt, Dellys fәlfәl ḥ aṛṛ (FB), Djidjelli fәlfәl l-ʿokri “poivre rouge” im Gegensatz zu fәlfәl l-ekḥ el “poivre noir” (MARP-1:416), Mzāb fәlfla (GRH-2) bezieht sich auf Paprikaschoten: ʿandi l-fәlfla u-l-kawkaw u-lfәggûs u-d-dәnžāl u-ṭ-ṭōmāṭîš “j’ai du piment, des cacahuètes, des concombres, des aubergines et des tomates”, jedoch Algier felfel aḥ mar “poivre rouge” (BELK, DAR), felfel “poivrons” (TAP); Marokko fәlfәl “poivrons, piments (entier ou moulus)” (DEP), fәlfәl ḥ ārr (DAM), Tanger idem (FB), Khemisset idem (FB), Chaouen filfil ~ fәlfәl “guindillas” (MOS, dort Anm. 976 < sánscrito pippali, pero no a través del per., mit Hinweis auf Etymologie COR-1:405); Ḥ ass./Mali fәlfәl “red pepper (spice), chili pepper” (HEA-2). Typisch für die Levante ist eine Diminutivform fulayfila “Pfefferschoten”, fulayfila ḥ ārra “rote Pepperoni” (WE mit “(syr.)” gekennzeichnet): Çukurova flayfli (FB); Syrien flēfle (BAR, ANI), Soukhne flēfli (BEH-2;II); Libanon/Beirut flayfle (FB), ABU 119 idem, bezieht sich auf die Pflanze; Palästina “spanischer Pfeffer” flēfle, flāfle (BAU-2), flēfle “small hot pepper”, flēfle ḥ ārra “hot pepper” (ELI-2), Ramallah filfil, flēfle (koll.) etc. “Paprika, Peperoni, Chili; Pfeffer” (SEE-3) ohne weitere Differenzierung; Antiochien flayfli yamani “Peperoni” (FB); dagegen wird in Jordanien unterschieden: Irbid flēfle ḥ ilwa, Amman flēfle ḥ ilwe “pepper (vegetable)” (FB). – Von √ḥ rr “heiß” abgeleitet: Casablanca/Marokko ḥ ṛūṛ (FB), ḥ ṛōṛ “épices (spéc. poivre et piment; tout spéc. poudre de poivrons)” (DEP), nicht in Tanger, dort “Gewürze”; Mauretanien l-әḥ rūr (FB), ḥ ṛūṛ “piment” (TAI-1, nicht im Sinne von dtsch. “Piment”, bezieht sich auf das Endprodukt: dâr v-îh lә-ḥ ṛûṛ ‘y mettre du piment, le pimenter’); WestSahara idem (FB); Algerien lediglich ḥ rūr “épices”
265
karten und kommentare in BEAU; Saudi-Arabien/Riǧāl Almaʿ ḥ ārāt “Peperoni” (FB). Da diese Bezeichnungen jeweils als Plurale vorliegen, dürfte es sich nicht direkt um Ellipsen aus filfil ḥ ārr o.ä. handeln, sondern um die saliente Eigenschaft dieser Gewürze, die substantiviert und in den Pl. gesetzt wird; vgl. sāʾiʿ “kalte Getränke” (Karte 258 “Cola etc.”). – ḥ abb ḥ ārr Saudi-Arabien/Naǧd/Šammar (Internet), manchmal als ḥ abḥ ar geschrieben, univerbiert ähnlich wie äg. zitḥ ār “Leinsamenöl” (BW-2); so auch Emirate ḥ abḥ ar “hot (red) peppers” (QAF-1), s. Karte 248 “Schwarzer Pfeffer”. – ḥ әčḥ āṛṛa Anatolien (VOW) = nordkurd. hiçhar. – bżar aħmar Malta s.o. und Karte 248 “Schwarzer Pfeffer”.
266
– ṣōṭ Türkei/Urfa: ısot lokaler türk. Dialekt, ısı “heißes Kraut” (FB). – daqqūs Kuwait, Golf (Internet), mit šaṭtạ glossiert, ist irreführend. Es ist eine scharfe Tomatensauce aus gehackten Tomaten, Tomatenmark, Koriander, Knoblauch, Essig oder Zitronensaft, Salz, Öl, Wasser und filfil ʾaḥ mar. – maʿbūč Kuwait in FB mit filfil ḥ ārr glossiert, desgleichen im Internet. Dort aber auch maʿbūk ~ maʿbūč (hindī) als Art Gemüse mit Auberginen, Kartoffeln, filfil ḥ ārr, filfil bārid und Ketchup. – trāz Saudi-Arabien/Naǧd, Āl Murra, Bani Mālik (Internet, nicht vokalisiert, mit šaṭtạ glossiert), auch als yuṭliqūnahu ʿalā l-filfili l-ʾaḥ mari l-mudawwari ṣ-ṣaġīr. Bezieht sich offensichtlich auf “rosa, roten
Pfeffer”, der zu den Sumach-Gewächsen (Schinus terebinthifolius Raddi) gehört, also nicht im Sinne des FB. Vgl. Emirate drāz “rot”, “scharf ” (Internet). – gabanīt Sudan/Šukriyya “Chili-Pfeffer” (REM 142). – dugga Sudan/Šukriyya “zerstoßener Chili-Pfeffer” (REM 149), in QAS glossiert als al-tawābilu mina l-abzāri wa l-milḥ i wa l-kuzbara, also die bekannte äg. Gewürzmischung duʾʾa “condiment consisting of salt and pounded spices (usually cumin, coriander, and sesame)” (HB), vgl. auch OÄ1 duggạ “Brei aus Sesam, rotem Pfeffer šaṭtạ und Öl (kopt. Fastengewürz)”, Kharga/Barīs “Gewürzmischung” (BW-1).
250 koriander 250
Usbekistan
Algier a,c Rabat
a,b a,b
+c
a a a
a,b
b b b
i,m Malta
f,i,l,m
Tripoli c
Marokko
l
b
f
b
i
i
Tunis c c
Algerien
Libyen
g
l
Afghanistan
Irak l
i
Iran
l l
k
Ägypten
Dubai
Riad Medina b
Abu flabi
5
l
Saudi-Arabien
12
Oman
l Mekka
Mauretanien Mali
Jemen
Tschad 1
f
2 5
7
h,l
ÛZ‚bha
8
18
36
34
33
70
62
103
108
105
112 110
111
83
78
76
109
107
104 106
75
73 102
99
77
115
51
80
87
85
86
84
89
91
88
123
n,o
93
92
120 121
117
125
d
Kamerun
122
124
p
126
Koriander, coriander, coriandre, cilantro, coriandolo qȧbȨ
q(»)ßbø®
q»Ω∫ø®
qußb»®
qaßbø® ’ußbå®
k»zbø®
qußba® qußbu® qßba® quzba®
’aßbø∆ qazbÂr qußbå®
Berb.: qßb»® q»ßb»® lq»ßb»®
qu:ßb»® lqo:ßb»®
Uganda
rqu:ßba:® rq»ßbo:®, ˇrqu:ßba:®
a
q»ßbo:® qu:ßba:®
b c d
lqu:ßba:®
e
qu:zb»r
267
Süd-Sudan
56 57 58
113
114
h,l
n
55 52
81
82
71
n n
n
47 49
41
40
38
68
59
46
43
37
h
e,h
n
e
Nigeria
23
42
28
94
15 22
21
27
Sudan
f,g
16
11
9
l
j
Niger
Kenia
qußba®, q»ßb»®, q»Ωb»® etc. q»sbÂr, q»ßb®, q»ßbø®, q»Ωb® etc.
f g
kusba®a kusbura, kusub®ah
k l
k»sba®, kusbur, kußbur kazbår kasbara
h i j
kazba®a kizbara, k»zbara
m n
çizbarah
o
250 Koriander
kizbura
p
kosbó
kuzba®a kuzub®a kabzarah kabsarah
tåbil
+
πibrim yilyilån dabπa
karten und kommentare
250 Koriander
268
Ist im KA kuzbura “and sometimes, [in the present day commonly] kuzbara . . . coriander-seed . . . kusbura (which is said in the TA to be a dial. form of kuzbura)” (LANE). Reflexe davon im arabischen Osten. Zu den Formen im Einzelnen s. Karte. In El Obeid/Sudan wurde unterschieden zwischen kuzbaṛa “frischer Koriander”, kazbaṛa “getrockneter Koriander (wohl Samenkörner)” (FB), kazbara ~ kasbara idem (QAS, HIL-1), dazu noch kašbara (RT). Hervorzuheben sind die jem. Formen mit Metathese: Ibb kabzarah (Internet), D̠̣ afār idem (FB), im JG als “gemeinjem.” bezeichnet, Aden kabzarah ~ kabsarah (GHA, FB, EM), Sanaa kabzarih (FB), für Hadramaut kabzarah im FB als Neologismus bezeichnet; Anatolien/Siirt gәzbaṛa (GRIG 257) auf Karte unter “i” subsumiert. Zum Gebrauch s. SCHO 155. – Im arabischen Westen liegen andere Schemata vor, nämlich die Typen qәṣbәṛ und qәṣbōr. Libyen kuṣbur (GRI, PER-T 183); Tunesien/Tunis kusbuṛ (maʿdnūs ʿaṛbi) (SI-1:516), Dzira kosbor (FB); Algerien/Djidjelli noch mit k-: kesbaṛ (MARP-1:260), ähnlich noch in Algier kuṣbur ~ quṣbur (FB), kosber “coriandre (plante aromatique)” (BELK), in BEAU quṣbar. Weiter im Westen fast nur noch Formen mit q-, z.B. Maghniyya qṣbәṛ (FB), West-Algerien qoṣbor (MAL); Kabylisch gouzbir (BOUL 180). In Nordost-Marokko fast nur Formen dieses Typs, im Nordwesten häufiger Formen des Typs qәṣbōṛ
(s. NK), für frischen Koriander wie für Saatkörner, die auch zum Beräuchern gebraucht werden (DEP s.v. qzbr, ABUS 259). In anderen Gegenden Marokkos eher dieser Typ: Casablanca qәẓbәṛ ~ qәẓbūṛ (FB), Khemisset qәẓbōṛ (FB), Agadir idem (FB), Erfoud idem (FB), Beni Mellal idem, Ouarzazate idem, Skoura qәzbūṛ (AGY 95), qәṣbōṛ, qәẓbōṛ, qōṣbāṛ in DEP, Ègli qәṣbōṛ (FB); West-Sahara qәsbūr (FB), qәzbōṛ (MON-3 113); Mauretanien qazbūṛ (FB). Mit Länge noch kazbār in Juba/Sudan (SMA). Im Ki-Nubi/Uganda (FB) kosbó (*< kusbur). – tābil ist ebenfalls im KA als tābal “Gewürzkörner” belegt, worunter “Koriander”: “Seeds that are used in cooking . . . such as cumin-seeds and coriander-seeds” (LANE); aus dem Aram. s. FRAE 37. Da Korianderkörner als prototypisch für Gewürze gelten können, kommt es zur Bedeutungsverengung von “Gewürzkörner” zu “Korianderkörner” (etwa wie frz. blé “Getreide”, “Korn”, “Weizen”). Dies ist in Tunesien der Fall. In BEAU dementsprechend gekennzeichnet, ferner Tunis tēbil (FB), täb̄ әl (SI-1:518), Marāzīg tābil (FB), Djerba idem (FB), Tozeur täb̄ el (SAA-2:132), zahlreiche Internetbelege zu Kochrezepten; sowie in Algerien (BOUL 180). Auch im Golf üblich: Bahrain tābil (FB), mehrere Internetbelege (Kochrezepte) aus den Emiraten, häufiger jedoch yilyilān. S. noch unten bei dabša. – šibrim im FB Hadramaut, neben kabzarah als Neologismus, ist in WA šubrum “e. Pfl. mit milchreicher Wurzel u. linsenähnlichem Samen; Tythimallus”. Tythimallus ist in STE s.v. ṭalq “a milky plant which is poisonous, or one which is used
for dyeing”. In einer Quelle aus Asir eine Dornenpflanze. Ist in einer Internetquelle s.v. “coriander”: al-kazbara al-ḥ abb = šibrim = ǧilǧilān = yilyilān = simsim bi l-lībī = kasbar ḥ abb. In Internetquellen aus Hadramaut wird šibrim in Zusammenhang mit kammūn, ḥ abba sawdāʾ, simsim erwähnt, also offenbar “Koriander”. – Der FB Tripolis nennt ḥ bag. Ka. ḥ abaq bezieht sich normalerweise auf Basilikum, Kamille, Majoran, Wasserminze (WA). Da suspekt, nicht auf Karte. GRI hat kuṣbur. Nach einer Internetquelle in Libyen auch simsim. – Der FB Oman/Bahlā nennt gilgilān. Das ist anderenorts “Sesam”, so auch im KA. Eine nicht zu lokalisierende Internet-Quelle gibt al-ǧilǧilān aw al-yilyilān = ḥ ubūb al-kuzbara an-nāšifa bzw. alkuzbara al-ḥ abb, eine andere bietet jedoch dazu eine Abbildung des frischen Korianders mit den Bezeichnungen ǧilǧilān und kuzbara xad̠̣rāʾ. Eine Quelle aus Salalah nennt ebenfalls yilyilān = “Koriander” in Zusammenhang mit Kochrezepten aus Salalah, der FB jedoch kuzbrah. Mehrere Internet-Quellen für Oman, Qaṭar, die Emirate, saudischer Golf liefern yilyilān = bud̠ūr al-kuzbara an-nāšifa, al-muǧaffafa. Die Volkstaxonomie geht hier anscheinend durcheinander, die Kohyponyme werden vertauscht. – dabša in Ost-Algerien “persil arabe” (BEAU) ist “frischer Koriander”; als Name der Pflanze debša, als Samen tābel (BOUL 180). So auch im Deutschen “Arabische Petersilie”, “Asiatische Petersilie”, “chinesische Petersilie” = “Koriander”. dabša in WA “Gebüsch”.
251 petersilie 251
Usbekistan
1,2
Tripoli
1,2 4 M
Algerien
Afghanistan
1
Malta
Rabat
Marokko
3
1
Tunis
Algier
Libyen
Ägypten
1
Irak
Iran
2
1 1
M
2
Dubai
Riad
1,2 M
b
Medina
Abu flabi
5
Saudi-Arabien
1
Oman
1 Mekka
1
1
12
Mauretanien 1
Mali
Nouakchott
Tschad
Petersilie, parsley, persil, perejil, prezzemolo
M
ma©»dnÂs
≤a©far
magdÂnis
barbr
Jemen Sudan
1
a
1,3
krafis Ù ma©danøs baqdÂnis, ba∆dÂnis
2 3 4
baqdønis, baqdønas
a b
Süd-Sudan
Kamerun
baqdanÂs
Uganda
gabdÂnis persl iparsi tursin
251 Petersilie
Kenia
2
Áa∂ramawt
2
Da⁄nah
Nigeria
1
2
Niger
269
karten und kommentare
251 Petersilie
270
Als MSA-Bezeichnung nennt SCHR baqdūnis, HVW maqdūnis und baqdūnis. Nicht in LANE. Laut BAR ka. “baqdūnasu, t. mağdanos, griech. μακεδωνις”. In DO I:102 baqdanūs = baqdūnis nach al-Muḥīṭ. In ALM 368 baqdūnis mit dem Hinweis “(in Alg. maʿadnūs, aus μακεδονήσι, vgl. μακεδονις)”. In VOL 304: maqdūnis vulgär baʾdūnis, Petersilie, = μακεδονίσιον. Neugriech. μαϊδανος, dieses Rückentlehnung aus dem türk. maydanoz. Die verschiedenen arabischen Formen weichen leicht voneinander ab: 1. Wechsel b ~ m im Anlaut, 2. q ~ ʿ als Coda der Antepenultima, 3. Langvokal ū ~ ō in der Ultima anstatt in der Penultima. Im Osm. liegt orthographisch ein maġdanūs vor (ZEN 866a), was eine ältere Aussprache wiedergeben dürfte, von der aus sich 2 erklären lässt. Im Einzelnen: – Formen mit m- im Anlaut wie im griech. Original liegen im Maghreb vor, im arabischen Osten Formen mit b-, Ausnahme Irak, für Ägypten beides (HB, SPI-2, TAYM-1). Die Formen aus dem Maghreb variieren kaum. Marokko: mʿadnūs (DEP [bot.; grec makedonision “persil macédonien”]), Casablanca mʿәdnūs (FB), Skoura idem (AGY 95), Khemisset maʿdnūs (FB), Agadir idem (FB), Mtiwa idem (FB), Tanger idem (FB), Zrīgāt idem (~ mәʿdnūs), Erfoud idem (FB), Beni Mellal mәʿdnūs (FB), Fes idem (FB), Algerien/West mäʿädnūs (MAL), Tlemcen mәʿdnōs (FB), Oran maʿdnūs (FB), Dellys idem (FB), Maghniyya idem (FB), idem Algier, Sidi Aïssa (FB); Tunesien/Tozeur idem (SAA-1:31), idem Tunis (FB), Marāzīg idem, maʿdanūs (BAC 572 “derived from Greek”); Libyen maʿdenūs (GRI), Tripolis
maʿdnūs (FB), maʿadnūs (NAT 563); Irak maʿdinōs (WB-EA), Kirkuk maʿdanūs (EM), Basra maʿdanōs (FB), Baghdad idem (FB, WB), idem christl.-baghdadisch (HAI-1:23, 65, 170); deformiert Bәḥzāni darʿūs (EM); Ägypten/OÄ4 magdūnis (BW-2), Sinai/Garārše migdōnis (EM). – Formen mit b-: Ägypten/Kairo baʾdūnis (FB, HB), Dakhla/Balāṭ baqdūnis, bagdōnis (EM), OÄ1 idem (BW-2), westl. Delta mit Metathese gabdōnis (BW-2), Sinai bagdūnis (FB); Sudan idem (HIL-1), Khartum idem (FB); Palästina baḳdūnis (BAU-2), Ramallah bakdūnis (FB), Negev bagdūnis (FB), Jerusalem baʾdūnes (FB) baʾdūnis (ELI-1), Dālyit il-Karmil baqdōnis (Texte); Libanon/Zaḥle baʾdōnis (EM), Beirut idem (EM), baʾdūnis (FB, CSM), Biqāʿ idem (EM), Saïda idem (EM), ʿAtšīt idem (EM), Farfēr idem (EM); Syrien baqdūnes (ANI, BAR sprich: baʾdūnes), Soukhne bakdūnis (BEH-2;II), Khawētna baqdūnes (TAY-1:90); Çukurova baġdūnis (FB), Urfa baqdanūs (FB); Jordanien/Irbid bagdōnas ~ bagdōnis (FB), Amman bagdōnis (FB); Saudi-Arabien/Mekka bagdūnis (FB), Abha idem (FB), Riǧāl Almaʿ idem (FB); Jemen/Sanaa bagdanūs ( JG, FB bagdūnis), idem zentrales Hochland ( JG), baqdanūs ( JG 133), Hadramaut bagdōnis (FB); Oman/Masqaṭ baqdūnis (FB), Bahlā idem (FB), Taṣāwīr bagdūnәs (FB), Salalah baqdōnas (FB); Bahrain baqdūnis (FB). Für den restlichen Golf interpoliert. – “Petroselinum” bedeutet “Steinsellerie”, im Glossarium graeco-barbarum des Johannes Meursius. Lugdunum Batavorum 1614 s.v. μακεδονίσιον “Herbae genus. Itali vocant, Apio Macedonico”, also “mazedonischer Sellerie”. “Petersilie (Ordnung Apiales, Familie Apiceae, Unterordnung Apioideae) wurde
im antiken Griechenland als heilige Pflanze angesehen, jedoch nicht deutlich vom Sellerie (Apium, Ordnung Apiales, Familie Apiaceae, Unterordnung Apioideae) unterschieden” (Wikipedia), was daran liegt, dass sich die Blätter ähneln. Von daher die scheinbar widersprüchlichen Bezeichnungen im Irak krafus (WB), krafis (EM), christl.-baghdadisch kranfis (EM), aber kġafәs “celery tops” (HAI-2 191), Mossul kaġafәs (JAS-2:70), die sonst in anderen ar. Dialekten “Sellerie” bedeuten; diese Kohyponyme sind allerdings im Pers. schon vertauscht: pers. karafs “celery” und akrafs “parsley” (STE) und karasb “parsley, celery” (STE). – Das malt. tursin koll. leitet AQU ab aus “[< sc. name Petroselinum]”. Es dürfte aus dem siz. petrusinu stammen, das elliptisch (*trusinu, das pekönnte als arabisches bi- “mit” interpretiert worden sein) noch am ehesten ein tursin ergibt vs. anderen ital. Formen wie prezzemolo, pedrusimula (sardisch, s. DEO). – Aus dem frz. persil die Formen persīl im Tschad (POM) und iparsi in Mauretanien (FB). – Für Ost-Algerien nennt BEAU-Suppl. ein dabša “persil arabe”. Das ist jedoch “Koriander”. – ǧaʿfari “parsley” (WB-EA) im Irak, von pers. ǧaʿfari “parsley” (STE, JUA, CHE). – barbīr Emirate “greens, herbaceous plants; parsley” (QAF-1). In Internet-Quellen für Salatrezepte allerdings baqdūnis und barbīr auf verschiedene Kräuter bezogen. Erinnert an jem. brābrā “Portulaca oleracea L.” (PIA) und ǧirǧīr “Brunnenkresse”. Teilweise ist die Petersilie als solche unbekannt, und deshalb vermutlich nicht belegt: Sudan: Juba, Baggāra, Aḥāmda; Ki-Nubi; Nigeria; West-Sahara.
252 thymian 252
Usbekistan
1 Algier 4 4 Rabat
4 4
4
4
4
4
4
Tunis 4 4
4 4
1
3
+4
Tripoli 4
4
Marokko
4 4
Malta
44
4 4
4
Libyen
Afghanistan
4
Irak 4
Iran
4
4
4 4
Algerien
4
+
Ägypten
4
4,5 4
4
4,5 Medina 4
Riad
4,5
4
Dubai Abu flabi
5
4
Saudi-Arabien
1
1 4
12
Oman
Mekka
Mauretanien Mali
4
Niger Tschad
Sudan
1
3 7
ÛZ‚bha 16
9
18
70
62
59
77 75
73
96 103 104
99
76
109
107 108
105
111
87
85
86
83
115
91
92
120
113 121 114
106 123
117
125
Süd-Sudan
56 57 89
88
78 112
110
51
52 80 81
82
71
94
55
49
41
40
38
68
46 47
43
37
36
34
Nigeria
23
42
39 33
15 22
21
27
Kamerun
122
124 126
Thymian, thyme, thym, tomillo, timo za©ta® za©t»r za©ta∆ sa˙ta® ßa˙ta® ßa˙tå®
s˙„t®a za˙ta®
berb.:
Uganda
zza©t»r zza©tar za©¡»r zza©¡ar ΩΩa©†a (sic!) ssa˙¡a®
azzuy 1 2 3 4 5
sa©tar + zøbå© ßa©tar za˙tar za©tar, za©t»r, za©(a)ta® z©atar
252 Thymian
Jemen 2,4
4
1
4
4
Kenia
Da⁄nah
271
karten und kommentare
252 Thymian
272
– Im KA lautet die Bezeichnung saʿtar “a species of origanum, or marjoram” (LANE). Oregano, Majoran und Thymian gehören zur Ordnung der Lamiales, zur Familie der Lamiaceae; botanisch Thymus capitatus L. (BOUL 112). LANE führt noch Varianten mit s- oder ṣ- auf. Solche kommen gehäuft in Nordwest-Marokko vor. In DEP nach COL saḥ tәr, ṣaḥ tәṛ ohne Lokalisierung. Nur sporadisch in anderen Regionen: Ost-Algerien saʿtar, sʿētәr (BEAU-Suppl.), dieses offensichtlich nach Schweinfurth zitiert, bei Schweinfurth ist aber [s] gleich /z/, [ss] gleich /s/! (s. unten); Malta sagħtar (AQU, BORG); Jemen/ D̠̣ afār saʿtar (FB), idem ( JG, nach Glaser), ṣaʿtar (JG 58 und nach Glaser), [ssaʿtar] = saʿtar “Thymus serpyllum L.” (SCHWE 156a, 187b); Oman/Bahlā saʿtar (FB), Taṣāwīr saʿtәr (FB). Im AndalusischArabischen saʿtar “wild marjoram” (COR-1), dort Verweis auf √sḥ tr und √ṣḥ tr, dort nur saḥ tar “idem, oregano”, nichts unter √ṣḥ tr. Evtll. durch Andalusier nach Nordwest-Marokko gebracht. – Vorherrschend ist die Form mit z- belegt. Zu Nord-Marokko s. Nebenkarte. Sonst noch in Marokko: Khemisset, Ouarzazate, Ègli, Erfoud, Khouribga zaʿtaṛ (alle FB), Beni Mellal, Agadir, Zrīgāt, Zāwiya, Tafilalt zaʿtәr (alle FB). Im Ḥ ass. unbekannt (auch nicht in TAI-1). Algerien/ Tlemcen zaʿtәr (FB), Maghniyya zaʿtaṛ (FB), zaʿtar (BEAU), Djidjelli zaʿtaṛ ~ zәʿtaṛ (MARP-1:47, 66, 260), Algier, Sidi Aïssa zaʿәtra (FB), Tiaret zaḥ taṛ (EM), Ost-Algerien zaʿtar ~ zʿētәr (BEAU-Suppl.), Bona zaʿāter, Hammām-Meskutīn zʿētar (SCHWE
224b); Tunesien/Tunis zaʿtir (FB), Marāzīg zaʿtaṛ (FB), Dzira ẓaʿṭir (FB); Libyen/Tripolis zaʿtәr (FB), zәʿtәr (PER-T 183); Ägypten/Kairo zaʿtar (FB, HB), Awlād ʿAli idem (libysch, BW-2), Maryūṭ zaʿāter “Thymus capitatus L.” (SCHWE 45), arab. Wüste/ Maʿāza zaʿāter “Thymus Bovei Bth.” (SCHWE 45), Sinai zaʿtaṛ (FB); Sudan/Khartum idem (FB), El Obeid zaḥ taṛ (FB); Palästina/Negev zaʿtaṛ ~ zaʿátaṛ (FB), Ramallah zaʿtar (FB), Jerusalem idem (FB), idem (BAU-2); Libanon/Beirut idem (FB), Bišmizzīn idem “Thymian, Salbei” (letzteres ebenfalls Lamiales, Lamiaceae, JIHA 125); Kormakiti záʿatar “wild thyme” (BORG); Syrien generell zaʿtar (BAR, ANI, BEH-2, II); Çukurova idem (FB); Irak/ Baghdad idem (FB), Basra idem (FB), idem WB “wild thyme”; Jordanien/Irbid idem (FB), Amman idem (FB); Saudi-Arabien/Mekka idem, Abha, Riǧāl Almaʿ (alle FB), Naǧdi zaʿtar ~ zʿatar (FB); Oman/ Masqaṭ zaʿtar (FB), Salalah idem (FB); Jemen zaʿtar (SCHO 71; hist. Quellen jedoch ṣaʿtar, saʿtar), idem D̠̣ afaṛ (FB), saʿtar, ṣaʿtar ( JG nach Glaser und 58); Bahrain zaʿtar (FB); Emirate, Qaṭar idem (QAF-1). – Die Diminutive sʿētәr in Ost-Algerien (BEAUSuppl.) und sḥ ētṛa in Marokko/103 bezeichnen Unterarten, sḥ ētra habe dünne Blätter, ist in DEP ẓʿēṭṛa “variété de grand thym, Thymus Broussonettii Bois”. – Es liegen also keine lexikalischen Neuerungen vor, lediglich ein zōbāʿ in DEN für die Levante nach BEL, ebenso in CSM zūbāʿ neben zaʿtar für den Libanon. In einer Internet-Quelle aus Syrien jedoch as-saʿtar al-barrī, also wilder Thymian = “Sand-Thymian”. Im Internet wird es jedoch zu mardaʾōš “origa-
num majorana” = “Majoran” gestellt, auch d̠ūbāʿ geschrieben oder zaʿtar mardakūšī genannt. – Eine Unterart des Thymians in Algerien ist: djertil “Thymus algeriensis” (BOUL 112), als ǧrtīl (nicht vok.) in BEAU; idem Khieta, Hamriya, Mezouqesh, Hamzousha, ebenfalls Algerien (BOUL 112), die nicht weiter nachgewiesen werden konnten. – dūš Jemen “Thymus pulegioides (Breitblättriger Thymian)” (SCHWE 156, nach Forskål; vgl. PIA), nach LAN-1:882 jedoch dawš “vin du palmier, toddy”. – Thymianpulver vermischt mit Sesamkörnern ist in der Levante beliebt beim Frühstück als Dip. Fladenbrot wird in Öl getaucht, dann in das Pulver (s. ELI-2 s.v. zaʿtar). Daher auch dugga im FB Irbid, Ghaza (Internet). Vgl. die duʾʾa, dugga in Ägypten (BW-1, dort šaṭtạ mit Öl vermischt, als Dip). Nicht auf Karte. Offensichtlich besteht ein Zusammenhang zwischen saʿtar (zaʿtar) und lat. satureia (hortensis, montana) “Bohnenkraut” (Lamiales, Lamiaceae). Darauf wird auch in “Gernot Katzer’s Spice Pages” in einer Internet-Quelle (Universität Graz) hingewiesen: “The origin of the Latin satureia ist dark . . . I guess there is a common origin with Turkish sater, Hebrew zaʾatar [ ]זעתרand Arabic az-zaʾtar [arabisch geschrieben]”. VOL 615 leitet ar. ṣaʿtar und zaʿtar aus dem lat. satureja ab “ʿAyn [arabisch geschrieben] entsteht in Lehnwörtern nicht selten spontan meist durch Volksetymologie, oder durch das blosse Bedürfniss der Anpassung an eine arabische Wurzel”. So auch BORG s.v.
253 sesam 253
Usbekistan
a
4 Algier
Rabat
g
g,h,i
d
Marokko
e
1
1
Tunis d d
f
2
Irak 1
1
d
1
Algerien
Afghanistan
5 2
Malta
Tripoli
d
6 6
Libyen
1
Iran
1,3
1
1
Ägypten
1
Riad Medina
Mauretanien Mali
Saudi-Arabien
Tschad
Sesam, sesame, sésame, ajonjolí, sesamo 1
simsim
h
z»nÛlån
2
simsum
i
w»lÛlån
3
sumsum
4
samsam
5
sumpsom
6
s»ms»m
7
simsam
a b
gulgul, ≤il≤il, yilyil julånu
c
≤ul≤ulån, ≤il≤ilån, ≤ul≤ilån
d
≤»l≤lån, Û»lÛlån
e
Û»lÛlåna
f
∆ul∆lien Ù ∆in∆lien
g
≤»n≤lån, Û»nÛlån
Sudan
3
3
1,3
1
1 1
1
3
Nigeria
tartar
Süd-Sudan 1
Kamerun
1
Uganda
253 Sesam
Kenia
6
1
12
7
1
Jemen a,b,c
1
1
Oman
1
Niger
5
1
Mekka 1
6
Dubai Abu flabi
a
4
a
273
karten und kommentare
253 Sesam
274
Es liegen zwei ka. Bezeichnungen vor ǧulǧulān “sesame, or sesamum . . . in its husks, before it is reaped . . . or it signifies also the grain of sesame or sesamum” (LANE 438–m); simsim “[Sesame; sesamum orientale . . . applied in the present day to the plant and its grain . . .]” (LANE). Als MSA-Form gibt SCHR lediglich simsim an. Zu älteren Belegen für ǧilǧilān etc. s. DO I:205. Die beiden Bezeichnungen sind in den Dialekten regional klar verteilt. Reflexe von ǧulǧulān sind die Norm im Maghreb und im Jemen; im Rest des Gebiets liegen Reflexe von simsim vor. Im Andalusisch-Arabischen finden sich wie so oft östliche und westliche Formen. Für das Ḥ ass. kaum belegt, bei sәmsәm im FB Mauretanien handelt es sich vermutlich um MSA, der FB zur West-Sahara liefert zraʿ, wohl eine Verlegenheitsbenennung. Auch die Form simsim im FB D̠̣ afār/Jemen ist nicht berücksichtigt. Reflexe von simsim: – Im Osten ist die gängige Vokalisierung simsim: Ägypten/Kairo (FB), Sinai (FB); Sudan (HIL-1),
Khartum (FB), Nyala (EM), Aḥāmda (FB), El Obeid (FB), Juba (FB, SMA), Ouadday semsem (CAR), Shuwa simsim (LET 427); Ki-Nubi (FB); Nigeria (FB); Palästina/Jerusalem (FB), Nazareth (Texte), Negev (FB), DEN nach pal. Quelle, Ramallah (FB); Çukurova (FB), Urfa (PRO-4:77); Jordanien/Amman (FB), Irbid (FB); Irak/Baghdad (FB), Babylon (MEI 8/9, WEI 325); Bahrain (FB); Emirate (QAF-1); Oman/Masqat ̣ (FB), ṣimṣim in Bahlā (FB, evtll. verschrieben); Saudi-Arabien/Riǧāl Almaʿ (FB), Abha (FB), Mekka (FB). – Der Typ simsum kommt vor allem in Syrien und im Libanon vor: sәmsom (BAR), simsum (SG 100); Libanon/Tripoli sәmsom (HAJ 146), Beirut simsum (FB, ABU 118). Vgl. mišmiš ~ mišmuš. Irbid/ Jordanien sumsum (FB) neben simsim (FB-2). sumsum auch bei den Baggāra im Sudan (FB); Tschad idem (POM), N’Djamena (EM); Nigeria sumsum “sesame, couscous” (KAY); als sumpsom in Kormakiti (BORG). – samsam in Hadramaut (LAN-3:67) und im Andalusisch-Arabischen (COR-1); Oman/Salalah simsam (FB); Anatolien/Kinderib sәmsәm ( JAS-1); Syrien/ Khawētna idem (TAY-1:87); Oman/Taṣāwīr idem (FB).
Reflexe von ǧulǧulān: – Im Jemen (JG) teils Kurzformen wie gulgul (146), Tihāmah juljul, ǧilǧil (nach Glaser, FB Hadramaut), Hadramaut yilyil (FB), Jiblih jiljil ~ juljul, Tihāmah julānu (66), sonst ǧilǧilān (31, FB Sanaa), juljilān (38), Zabīd gilgilān (FB). Im Sudan ǧalāǧil als ḥ ubūb as-sanamikka “Senneskörner (Senna alexandrina)” belegt (QAS). Libyen/Tripolis žilžlān (FB, Internet), žulžulān (GRI); Tunesien/Marāzīg žilәžlān (FB), Dzira žilžlān (FB), Tunis žilžlēn (FB); Malta ġulġlien ~ ġilġlien ~ ġonġlien ~ ġunġlien ~ ġinġlien (AQU, MSR); Algerien/Djidlelli žәlžlāna (MARP-1:285), Algier, Sidi Aïssa ǧәlǧlān (FB, BELK), Tlemcen ǧәnǧlān (FB), Oran žәlžlān (FB); Marokko/Tanger ǧilǧlān (FB), Khemisset žәnžlān (FB), Casablanca idem (FB), Skoura idem (AGY 95), DEP žәnžlān und zәnžlān, Fes žәnžlān ~ wәlžlān (FB); im Andalusisch-Ar. juljulān ~ junjulin (COR-1). – tartar in Jiblih “Sesam” bezieht sich sonst im Jemen auf “Sesamöl” (s. JG), etwa Jiblih salīṭ tartar “Sesamöl”; in SCHO 93 ṣalīṭ tartar “Rüböl oder Rapsöl”, das in erster Linie als Brennöl dient. Siehe Karte 254 “Öl”.
254 öl 254
Usbekistan
1 2
4 Rabat 4 5 4 1,2 4 4 41
Algier 4
4
4
1
4
2
1,2
1
1
2
Algerien
2
Ägypten
Libyen
1
2 1
2
1,2
1 1,2 1,2 2 2 2
Malta
Tripoli 2
2
7
11
1
Marokko 4
4
Tunis 4 4 2
1
2
2
2
4
1
2
1,2,3
2
2,3
21
Irak 2,3
2
Iran 3
3
1 1,2
2,3
2,3
Afghanistan
2
1,2 2,3
2,3
Medina 2
2 1,2
Riad
2
1
Saudi-Arabien
Öl, oil, huile, aceite, olio 1
zayt, zeyt, zåt Ù zayt (Antiochien)
2
z„t
3
z„ a t, z a t
4
zt
5
z¡
6
z„d
7
samin z„t
a
sal† + zayt, z„t
b
salt + zayt, z„t
Sudan
6
2
1,2 a
2
2
2 2
Nigeria
Süd-Sudan 2
Kamerun
1
Uganda
dihin, duhun, díkin sri≤ etc. tartar
254 Öl
Kenia
12
2
Jemen
2
Tschad
2 2
b
1,2
Niger
2
Oman
a
Mali
5
2
2 Mekka
Mauretanien
Dubai Abu flabi
a Da⁄nah
275
karten und kommentare
254 Öl Gefragt ist hier die Bezeichnung für Speiseöl, wofür heute ein Reflex von ka. zayt “oil, expressed juice of the olive” (LANE) am gängigsten ist. Bereits LANE s.v. merkt jedoch an: “In the present day it is applied to any oil”, bezeichnet also heute nicht nur Olivenöl sondern als Hyperonym auch Motor- oder Schmieröle, z.B. zēt in Ägypten oder im Irak “oil (edible, fuel, etc.)” (WB), in den Emiraten (QAF-1 s.v.), in letzteren auch für Erdöl wie in šarikat zēt “petroleum company” (QAF-1), ebenso im Irak s. WB-EA s.v. “oil”. Dafür sonst meist batrōl oder nafṭ, oder am Golf ʾāyil “motor oil, petroleum” (QAF-1), von engl. oil.
276
– Reflexe von ka. zayt sind quasi omnipräsent mit Varianten wie zayt, żejt (Malta), zeit Ki-Nubi/ Uganda (FB), idem Saudi-Arabien/Šammar (ING1:80); zēt (z.B. Sudan), zīt (Maghreb, Negev), ziet (Irak, ING-1:80), zēat Basra (FB, auch Oberägypten), zīt̠ (Jbala-Dialekte Nord-Marokko), zet Sudan/ Juba (FB), zēd Tschad (POM), Shuwa zeit (LET); zāt Antiochien/Alewiten (FB, zayt bei Christen und Sunniten), Libanon/Tripolis zät̄ (HAJ 183). Eine Aufzählung aller Quellen erübrigt sich. – Aus dem Rahmen fällt der Süden der arabischen Halbinsel mit salīṭ und salīt (sic, REI 46 selyt). Im Jemen ist salīṭ die Norm ( JG, FB), Aden ṣalīṭ (GHA, FB), Hadr. idem (FB). Die Aussage in LAN1:1965 “salīṭ est huile de sésame au Yémen, huile d’olives partout ailleurs, 1446” ist offensichtlich ein Zitat. Vgl. LANE salīṭ “Oil of olives . . . so applied by the generality of the Arabs, but by the people of El-Yemen applied to oil of sesame, or sesamum”. LAN-1:446, Fn. 1: “ṣalīṭ n’est pas huile d’olive dans le Sud, comme le traduit D. H. Müller; il n’y a pas
d’oliviers dans le Sud”. Bei REI 46 ist salīt (selyt) “Sesam oder Palmöl”. Im Jemen ist salīṭ heute generell “Speiseöl”, zayt bezeichnet teilweise “Motorenöl, Waffenöl”, zayt al-xirwaʿ “Rhizinusöl”, zayt allein auch den “Rhizinusbaum”, salīṭ kann aber auch für “Motoren- und Speiseöl” gebraucht werden, in QAF-3:344 als “motor oil”. ṣalīṭ “Öl” kommt vor in SCHO 93–95 als ṣalīṭ tartar “Rüböl”, ṣalīṭ tawham “das fette Öl aus den Fruchtkernen von Prunus armeniaca L., Aprikosenbaum und Prunus persica (L.) Batsch., Pfirsichbaum”, ṣalīṭ ǧilǧilān “Sesamöl”, Synonym zayt simsim. salīṭ ist für Taʿizz im Internet belegt als “Kerosin, Petroleum”. Belegt als salīṭ noch für Saudi-Arabien/Jizan (Internet), Mixwāt (Internet), als “Sesamöl” für Ġāmid, Zahrān (Internet). Aus der Tatsache, dass im Andalusisch-Arabischen zayt und salīṭ belegt sind (COR-1) kann man schließen, dass salīṭ dorthin von Jemeniten gebracht wurde oder aber dass die Bezeichnung früher weiter verbreitet war. – duhn ist im KA “grease of any kind . . . or duhn [i.e. oil] of sesame” (LANE). In den modernen Dialekten ist es jedoch meist dihn ~ duhn “fat, grease” (HB), dihin “fat, butter fat, shortening” und “oil (for lubricating, or for the skin)” (QAF-1), dәhәn “graisse restée attachée à la viande, gras de viande” (BAR). Als “Öl” dihin jedoch genannt für Nigeria (FB); idem “huile” Tschad als allgemeine Bezeichnung, dihinay “petite quantité d’huile”, zēd (sic!) “huile d’olive, huile pour moteur” (POM), dihin hana fūl “oil of peanuts” (ABSI 41), Shuwa dihin “oil”, dihin al-aḥ amar “palm oil” (LET); Ouadday dihin “oil” (ROL, nach CAR); im Sudan dihn jedoch “fat” und zēt “generally, amongst natives, of sesame oil” (HIL-1); Kuwait dihin “oil, fat” (HOL-6:611); Süd-Irak idem “oil” (ING-1:59), idem “oil (lubricating, edible, or for the skin)” (WB), d-dihn in-nabāti “vegetable oil”, zēt iz-zētuun “olive oil” (WB-EA);
Anatolien dәhәn “Butterfett”, dēhne aber auch “Öl, Fett” (VOW); Usbekistan dihna, dihin масло “Öl, Butter”, auch “Speck, Kerosin” (VIN), duhun “Öl” (ZIM-2:109), Bukhara diḥ in (sic! wohl Tippfehler) (CHI-4:144); Afghanistan déhne “oil” (KIE3:189). Im Ki-Nubi von Uganda díkin “oil, fat” (HEI). Nur als spezielles Öl dәhn әl-kāfōṛ “huile camphrée” [= zīt әl-kāfōṛ] in DEP für Marokko. Für Algerien duhn “huile, huile tirée de graines oléagineuses”, duhn әl-lūz “huile d’amandes”, bezieht sich also nur auf bestimmte Ölsorten, nicht auf Olivenöl. Ein Beleg für dihn “Öl” im Jemen (JG nach Glaser); in SCHO dahan, duhn bei diversen Ölsorten, so dahan al-lawz “Mandelöl” (SCHO 165), duhn alward “Rosenöl” (SCHO 60), duhn al-ḥ all “Sesamöl” (SCHO 50). – Für Sesamöl ist teilweise in der Levante und in Ägypten auch das pers. šīraǧ (STG) in Gebrauch: Libanon sayraǧ “huile de sésame” (CMS), sīriǧ (FRAY); äg. sīrig (HB), das offenbar auch als Lampenöl diente “huile de lampe” (BOC); Syrien sīreǧ (BAR); pal. sīriǧ (BAU-2), Ramallah sīriǧ (SEE-3), sīreǧ (ELI-1), jedoch zēt simsem in ELI-2; Ghaza “Sonnenblumen-, Hirseöl” (Internet). – Die von REI 342 für Ristāq/Oman genannte Form ḥ all (debbit ḥ all “Blechkanister Öl”) ist laut BRO ḥ ell “oil made from desert-shrubs, used on the hair”, “oil made from desert shrubs, used internally for stomach-ache, often called ḥ ell ḥ elīl”, in Kuwait ḥ all “sesame oil for caulking-cotton”. In einer InternetQuelle saudischer Golf auch “Kerosin, Petroleum”; Oman ḥ all turāb “Erdöl” (Internet). In LANE ḥ all “oil of sesame, or sesamum”. Nach SCHO 50 ist duhn al-ḥ all “Sesamöl” im Jemen. Offensichtlich ist zwischen ḥ all und ḥ ill zu unterscheiden, denn ḥ ell in SCHWE 144, 176 (nach Forskāl) ist Indigofera spinosa L, desgleichen im Internet ḥ ill, nach BOUL 142 ḥ all jedoch Sesamum indicum L., also
254 öl die “Sesampflanze”, “subspontaneous in Morocco” “frequently cultivated in North Africa” nach BOUL, loc. cit. – ṣill in Bahrain “shark oil used in boat-building” (HOL-2). Da es hier um Speiseöl geht, letzteres nicht auf Karte.
– samn im FB Zabīd/Jemen ist normalerweise “Butterfett”. Da suspekt, nicht auf Karte. Urfa/Türkei samin zēt (FB). – tartar in einer Internet-Quelle für Sanaa als “Sesamöl”, idem im JG (46, 58, 64a), “Aprikosenoder Pfirsichkernöl” ( JG: ZJ), tartar für Jiblih als
“Sesam”, salīṭ tartar “Sesamöl”. Jedoch ṣalīṭ tartar als “Rüböl oder Rapsöl” in SCHO 93, das in erster Linie als Brennöl dient, als Tartaröl erwähnt in (GROH 222). In WA 310 tarātūr “Nußkonfekt”, syr.-liban. ṭarāṭōr “Sesampaste”.
277
karten und kommentare 255
Usbekistan
Tunis
Algier
Afghanistan Malta
Rabat
Irak Tripoli
Marokko
Iran
+ +
Algerien
Libyen
Ägypten
+ Medina
Dubai
Riad
Abu flabi
Saudi-Arabien
12
Oman
Mekka
Mauretanien Mali
278
Niger Tschad
Rosinen, raisins (secs), pasas, uva passa
+
+ Da⁄nah
+
zabb, zibb, zbb z(i)bÚb + kiπmiπ
Jemen Sudan
Nigeria
banåti
Süd-Sudan
Kamerun
Uganda
255 Rosinen
Kenia
5
255 rosinen
255 Rosinen – Anlass für die Karte ist typisch irakisches kišmiš. So in allen Quellen belegt. In WB nur als “raisins” definiert, hingegen zibīb als “large, dried grape(s), raisin(s)”. Auch in Syrien in BAR kәšmәš “espèce de raisins secs à petits grains et à pépins très fins ou sans pépins, qu’on importe de Smyrne, raisins de Corinthe, t. et p. kišmiš”, auch Internet-Belege; für älteres Äg. belegt als “raisin de Corinthe sans pépins” (BOC), idem (TAYM-1 s.v. banāti). Pers. kešmeš “Rosinen, Korinthen” ( JUA); ebenfalls Kuwait kišmiš (FB); für Bahrain noch bezeugt als “Sultaninen” (ARN-2, nicht in HOL-2); ebenso Saudi-Arabien “sultanas” (Internet, ohne Lokalisie-
rung). Es liegt also anscheinend ein Unterschied in der Sache vor. – Ebenfalls als “Rosinen-Sorte” banāti im Sudan/ El Obeid (FB), ebenso QAS: al-ʿinabu l-muǧaffafu hergeleitet aus Banāt auf dem Balkan; ferner Ägypten, dort aber nur als “seedless (of fruit)” (HB), zabīb banāti “pipless raisins” (SPI-2), in ALM-2:135 wohl irrtümlich als “Kerne enthaltend” und zabīb banāti “Rosinen mit Kernen” zum Unterscheid von zabīb razāʾi “Rosinen ohne Kerne”, in älterem Äg. gleich ʿinabun ṣaġīrun balā ḥ aǧm (TAYM-1); SaudiArabien (Internet); banāt әš-šām “körnerlos” in Palästina (BAU-2). – rāzqi Oman/Salalah (FB neben zbīb ~ ʿәnāb) im Jemen rāziqī “Traubensorte” ( JG), auch in LANE
“a species of grapes of et ̣-Ṭ aif, with long berries” und in KAZ II:248 “. . . et plus blanches que celles du raisin ordinaire”. Nicht auf Karte. – Ansonsten nur Reflexe von ka. zabīb, so etwa Jemen, teils Oman. In beduinischem Arabisch inkl. gilit-Dialekte i.a. als zibīb, Antiochien zbīb (FB); mit Elision als zbīb im gesamten Maghreb, żbieb Malta (AQU, MSR). Für das Ḥ ass. in TAI-1 als “emprunt au cl., rare” bezeichnet. Ausnahme Marāzīg zibīb. – Mehrfach wurden in den FB Formen für “Trauben” genannt: ʿnәb Marokko/Khemisset (FB); ʿnab yābәs “trockene Trauben” West-Sahara (FB); ʿinäb Mauretanien (FB); l-әʿnәb Algerien/Maghniyya (FB), ʿēnәb Tlemcen (FB); ʿinab Sudan/Aḥāmda (FB), énab Juba (FB). Wohl Verlegenheitsbenennungen, daher nicht auf Karte. 279
karten und kommentare 256
Usbekistan 1
1,3 1
6 Rabat 6 6 1
3 3,4 3
Algier 2 1,2 1,3
3,5 1
Tunis 1,2,3 10 5
3
4
Malta
4
Tripoli 2,3
1
Marokko
5
2
Algerien
1
4 4,6
2
1 1
1
Libyen
Ägypten 1
1
4
a
Irak a
1
1
1
5
1 a
280
1
2 3 4
sukku®
5 6 7 8 9 10 a
sukk»r, sukkir
1,2,9
marays, mirayis
b
πaka®, πakir πika®
c
πakka®
1
Sudan
1
1
1
Oman
1
1
9 9
Uganda
256 Zucker
1
Jemen
1 1
Süd-Sudan
Kamerun
4
Saudi-Arabien
1 1 1
1
Nigeria
5
a,b
1
3
sikka®, s»kka® s»kk»® (ß»kk»®) sukkå®, s»kkå®, sikkø® si≥≥a® sinkar, sinçar súkar, súkari zokkor
Abu flabi
8 1
Tschad
sukka®
Dubai
Riad
1
Mekka 1 1
Niger
Zucker, sugar, sucre, azúcar, zucchero 1
a,b,c a
Medina 1
1,3
Mali
a 1
1
Mauretanien
a
1
1 1
Iran
c
1
1 1
Afghanistan
7
1
3
a
4
1,4,7 1,3
a
4,5,6
9
Kenia
1
8
Da⁄nah
1
5
1
12
256 zucker
256 Zucker Die ka. Bezeichnung für “Zucker” sukkar stammt aus dem pers. šakar (LANE “arabicized”), VOL 643. Die pers. Form ist wohl zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal aus dem Pers. entlehnt und als solche geblieben, nämlich im Irak und im Golf, neben sukkaṛ im Naǧdi (FB). – Irak Mossul šakar ( JAS-2:66 Fn. 83), jüdisch-ar. idem (JAS-4:12), Širqāt ̣ idem (SAL 22), Baghdad idem (FB), Basra idem (FB, WB), christl.-baghdadisch šakaġ (HAI-2:170), Babylon šekkar (MEI wohl verschrieben oder kontaminiert); Golf šakar (JOH-3:56); saudischer Golf/Qatị̄ f/Saihat(Internet), Emirate idem (Internet, QAF-1); Bahrain idem (FB), šakar ~ šikar ~ šakkar (HOL-2); Kuwait šakir (FB); Abu D̠̣ abi šikaṛ (RAW); Afghanistan šakar (KIE-2:213). – Reflexe von ka. sukkar sind sehr viel weiter verbreitet, am häufigsten mit derselben Vokalisierung, z.B. Bukhara sukkar (CHI-4:143). Es wäre müßig, alle Quellen aufzuzählen. Die Emphase von /r/ wird nicht in allen Quellen geschrieben, doch z.B. als {ṣukkr} ṣukkar = sukkaṛ im Internet für Ḥ iǧāz. Es genügt die Nennung der abweichenden Formen. sukkaru im Jemen/Tihāmah, Nordwesten sukkaru, sukkarin ( JG). sәkkaṛ Libanon/Beirut (FB), Tripoli idem (HAJ 185); Anatolien idem (VOW); Algerien/Tlemcen idem (FB); ṣәkkar in BAR für Syrien ist eher als sәkkaṛ zu schreiben, in ANI sәkkar; in Syrien auch als sikkaṛ zu hören, ebenso Libanon sikkar (CSM); Çukurova/Türkei idem (FB), Antiochien idem (FB); Oman/Bahlā idem (FB).
sukkuṛ Sinai/Tarābīn (FB); Ost-Libyen sukkur (OWE-1:151, GRI), nach OWE-1:51 auch sukkar; Tunesien/Takrouna sukkuṛ (MAR-3), Tunis sukkoṛ (SI-1:448); Algerien/Oran sukkuṛ (FB), Maghniyya idem (FB), Dellys idem (FB), Wād Znāti idem (EM), sokkoṛ (MAL); im Ḥ ass./Mali sukkaṛ = ṣukkuṛ (HEA-2); Nigeria sukkur (KAY). Im AndalusischAr. sukkur neben sukkar (COR-1). sukker Libyen/Fezzan/Tripolis (LEQ); Tunis sukkir (FB), Dzira sokkir (FB); Algerien sukker (ALP), Cherchell sokker (GRH-1:81, 153, 184, 190). ṣәkkәṛ Mauretanien (FB), West-Sahara idem (FB), in TAI-2 sәkkәṛ; Algerien/Djidjelli sәkkәr, sekker, sekkor (MARP-1:89, 103, 274); Tunesien/Sfax sekkur (NAR 6); Anatolien/Hasköy sәkkәr (TAY-2). In Marokko mit langem /ā/: Anjra sukkār (VIC), Khemisset mit Labialisierung sukkwāṛ (FB), Casablanca sәkkāṛ (FB), DEP sukkāṛ, Chaouen idem (MOS), für Fes jedoch sukkaṛ (FB), verhört oder sekundär gekürzt. Belegt auch aus Anatolien sәkkāṛ (VOW), sikkōṛ Antiochien (FB). Palatalisiert siččaṛ in Ramallah (FB), jedoch sukkar ~ sikkar in den umliegenden Dörfern (SEE-3); ebenso Soukhne/Syrien siččaṛ (BEH-2, II). Sehr abweichend sinçar in Riǧāl Almaʿ/SaudiArabien (FB) mit genereller Verschiebung von *k > ç und Geminatenbeseitigung durch /n/, vgl. ḥ aqq > ḥ anq in einigen jem. Tihāmah-Dialekten. In Hadramawt/Dawʿan {snkr} sinkar (Internet). Ohne Geminate ebenfalls súkar in Juba und im Ki-Nubi, dort sukari aus dem Swahili; auch Ouadday suker neben sukker (CAR 194). Malt. zokkor aus dem ital. zucchero (AQU). Dieses jedoch wie alle europ. Formen auch aus dem Arab.
Im Jemen noch sukkar nabāt “Zucker in großen Klumpen”, “orange sugar” (JG 50, 31, 64a), als “rock candy” im Ḥ iǧāz (FGH-2:187b), ist wohl interarabisch, da auch äg. “rock candy, crystalized sugar” (HB), “weißer Kandiszucker” (EM); pal. “Kandiszucker” (BAU-2). Nicht auf Karte. – Die jemenitische Bezeichnung maraysī wurde im FB Sanaa als ältere Form neben sukkar angegeben. Belegt noch als mirayisī in der Tihāmah, Punkte 50, 30, 31, in Manāxah. Ist nach PIA II “Mauritius sugar”, in ROSSI 160 “meno fino”. – baġīta bei den Šukriyya/Sudan (REM 53) ist wohl “loser Zucker” oder “Puderzucker”, in QAS als assukkaru s-sāʾibu d̠ū d̠-d̠arrāti, der während des 2. Weltkrieges viel gebraucht wurde, abgeleitet aus engl. packet, vgl. Tschad baxīte “sucre en poudre” (POM); nicht hierher Nigeria sukkur darādim hana lbikēt “sugar cube” (KAY), wo bikēt noch für “packet” steht (KAY) (ebenso Tschad nach POM), gemeint ist wohl die Würfelzuckerschachtel. Nicht auf Karte. – bekk Ḥ ass. (lies bakk) “sucre en morceaux” (TAI2), eventuell zu frz. paquet zu stellen, vgl. oben baġīta. Nicht auf Karte. – gālib “Zucker” im Jemen (JG 64a) ist eigentlich ein “Zuckerhut”. Nicht auf Karte. – ġand “sugar” in Kuwait (JOH-3:20) ist womöglich “Kandis-Zucker”, vgl. MSA sukkar qand (SCHR, WE). Im Irak ġanid “lump sugar” (ING-1:60/1), Muṭayr/Saudi-Arabien ġand (loc. cit.); Usbekistan ḳand (VIN). Nicht auf Karte. – muḥ abbab Jemen/Manāxah (JG) ist “grob gekörnter Zucker”. Nicht auf Karte.
281
karten und kommentare 257
Usbekistan
Tunis
Algier
Afghanistan Malta
Rabat
Irak
Tripoli
Marokko Marokko
Iran
3
Algerien
Ägypten
Libyen
Dubai
Riad Medina
Abu flabi
5
Saudi-Arabien
12
Oman
Mekka
Mauretanien Mauretanien Mali
Nouakchott
282
Niger
Tschad
Jemen Sudan
Milch, milk, lait, leche, latte
+
˙alb, ˙lb, halb xlip
Nigeria
laban ˙alb, lban ˙lb Süd-Sudan
laban, liban darr
+
Kamerun
dumu Uganda
ßa© πir
Kenia
laban, liban, lban = Buttermilch, butter-milk, petit-lait, suero de mantequilla, latticello/Sauermilch, sour milk, lait caillé, cuajada, latte cagliato
257 Milch
257 milch
257 Milch Als MSA-Bezeichnungen nennt SCHR ḥ alīb und laban. Nach LANE ist laban ḥ alīb, ḥ alīb “fresh milk”; in WA laban als “Milch”, “Sauermilch”. LI bietet: al-labanu xulāṣu l-ǧasadi wa mustaxlaṣuhu min bayni l-fart̠i wa d-dami, wa huwa ka-l-ʿaraqi, aber auch als “Milch” . . . wa banātu l-labani: miʿan fī l-baṭni maʿrūfatun = “Milchdrüsen”. Gefragt war im FB nach “frischer Milch”. – laban als Hyperonym im ÄA: laban ḥ alīb “fresh milk”, laban ḍarb “buttermilk”, laban rāyib “curdled milk” (HB). Der Milchmann, der frische Milch verkauft, ruft: laban!, Sinai/Jbāli laban ~ ḥ alīb (NIS), laban, liban (FB), weitere Belege in BW-2, in Dakhla/ Bašandi als. fem. labān und dementsprechend auch labān ḥ alība (EM); laban auch in allen Quellen zum Sudan (HIL-1, REM 39, 197, FB, EM), laban ḥ alīb (DICK), Juba leben (SMA); Tschad laban (POM); Nigeria idem (OWE-2:308, 344, KAY); Ki-Nubi lében (FB, HEI); Saudi-Arabien/Rwala leben “freshly obtained milk” (MUS-1:89), lbejn (MUS-1:173/4), Ḥ iǧāz/Ḥ arb liban “milk” (MOZ 72), KUR-1 unter liban verweist jedoch auf MUS-1:87 “sour milk”; Jemen/Zabīd labanu (FB), idem ( JG 201), laban “frische Milch” ( JG 157), in einigen Dialekten nur in šāhī b-laban “Tee mit Milch” ( JG Jiblih, 41, 302), Aden laban “milk” (GHA, FB), Hadr. idem (FB); Oman/D̠̣ ufār liban, lben “Milch” (RHO II:53, I:5, I.6: ḥ eleb lah liban “und molk für sich Milch”), Āl Wahība liban ~ ḥ alīb (WEB 480), Salalah lbän̄ ~ ḥ alīb (FB, mit Länge vs. lbạ̄n “frankincense”); Abu D̠̣ abi liban (RAW 58); Qatạ r idem “milk” ( JOH-3:114); Tunesien/Marāzīg lebán “dans quelques expressions prend le sens de ‘lait’ en général” (BOR); Ḥ ass./Mali lban “milk” (HEA-2); Mauretanien lben “lait”, lben ḥ līb “lait frais, non caillé”, ṛāyәb “lait caillé”, lben
d̠ānūn “lait tourné, pas tout à fait aigre” (TAI-1), әl-lbän l-әḥ līb (FB); West-Sahara lban (FB). Reflexe von laban bezeichnen ansonsten “Sauermilch” oder “Buttermilch”: Marokko lbәn “petitlait”, “petit-lait de beurre” (DEP); Algerien lbәn “lait” in BEAU als “(litt.)” bezeichnet, sonst “lait de beurre, ce qui reste du lait quand on l’a battu et qu’on en a tiré le beurre, petit-lait”, Maghniyya “Sauermilch” (FB), lben idem ~ “lait fermenté” (MAL), Cherchell “petit-lait” (GRH-1:184), Algier leben “lait (aigre)” (BELK), lbәn “petit-lait” (DAR 184); Tunesien/Marāzīg lebán “lait écrémé” (BOR), ist also “Magermilch”; Libyen lben “latte agro, o latte di burro” (GRI), leban “petit lait” (NAT 552); OstTschad leben “lait aigre” (CAR 201); Palästina läbän “Sauermilch” (BAU-2: “dick l. rājib, dünn, Buttermilch l. mxīḍ; B[eduinen] šnīne”), laban “curds” (ELI-2); Syrien idem “sorte de lait caillé” (BAR); Libanon/Tripoli idem “yaourt” (HAJ 121). liban ist die angesäuerte Milch, die anschließend gebuttert wird, die “Buttermilch” šinīna bei den Rwala/ Syrien (BEH-4:462/3), šnīne “petit-lait” in BAR, Soukhne laban “Yoghurt” (BEH-2:, II, šanīni “Buttermilch”); Jordanien leben ~ ḥ āmiḍ “Buttermilch” (MUS-2:144); Jemen laban “Sauermilch”, “Buttermilch” ( JG); Emirate laban “yoghurt, leban, sour milk” (QAF-1); Bahrain idem “butter-milk” (HOL2), Irak idem “yoghurt, leban, coagulated sour milk” (WB), Šammar lebn “Buttermilch” (STE 61); Khuzistan lәban “yoghurt mixed with water” (ING-3:577); Saudi-Arabien/Mekka laban “Joghurt” (SAS-S 155); Anatolien laban “Dickmilch, Joghurt” (VOW), Kinderib “Buttermilch, Molke” ( JAS-1), Urfa/Beduinen liban “Buttermilch” (PRO-3:78). Wenn in Ulrich Jasper Seetzen’s Reisen (SETZ) für Ägypten der Buttermilchverkäufer sein Produkt mit lebben Táijeb ja Lebben! = ausruft, muß das
nicht heißen, dass damals laban die Bezeichnung für “Buttermilch” war. Der Ausrufer kann damit meinen, dass sein Produkt so gut wie laban sei. Vgl. Ausrufe wie ya balaḥ ya lamūn “Datteln, o Zitronen”, d.h., dass seine Zitronen so gut schmecken wie Datteln. BOC gibt jedenfalls s.v. “lait” ausdrücklich laban für Ägypten, ḥ alīb für Syrien an. – ḥ alīb und ḥ līb, abzuleiten aus √ḥ lb “melken”, sind die gängigsten Formen und quasi omnipräsent. Häufig zur Präzisierung als Attribut zu laban gebraucht, so in Ägypten laban ḥ alīb “fresh milk” (HB), Mauretanien s. oben. Eine Aufzählung aller Quellen wäre müßig. Im Maghreb i.a. ḥ līb, so in ganz Marokko; Algerien/Bou Saada ḥ ilīb (MARP4:39, 46), sonst Algerien ḥ līb; Tunesien/Marāzīg ḥ alīb (FB), sonst ḥ līb, Takrouna “terme générique (MAR-3), Sousse (TAL 30, 77), Tunis (FB); Libyen ḥ alīb ~ ḥ līb (LEQ), Fezzan ḥ alīb (MARP-2:46), idem “latte (fresco)” (GRI), Tripolis ḥ līb (FB, PER-T 171); Malta ħalib (MSR); Ägypten/Awlād ʿAli ḥ alīb (HAR 156), WD4 idem (BW-2), Nord-Sinai/Biyyād̠̣iy, Axrasiy, Dwēġriy, ʿGēliy, Smēʿniy ḥ alīb (DEJ-1:357, 414, 272, 294), aber Balawiy, Rmēliy, Swērkiy labán, libán (DEJ-1:96, 146); im FB El Obeid/Sudan laban mit dem Hinweis, in Khartum sage man ḥ alīb, HIL-1 hat beide Formen, der FB weist laban auf, Šukriyya ḥ alīb “gemolkene Milch” (REM 231), Darfur (EM). Noch im Ost-Tschad “lait frais” (CAR 201), Shuwa “fresh” (LET); Nigeria halīb (FB), idem “boiled milk” (KAY); Libanon ḥ alīb (CSM), Tripoli idem (HAJ 126); Palästina/Negev ḥ ilīb (FB), ḥ alīb “camelmilk” (BAI 434); Kormakiti xlip (BORG); sonst auf der Halbinsel ḥ alīb; Oman/Ristāq ḥ alīb (REI 350), Khābūra idem (BRO), Bahlā idem (FB), Āl Wahība idem (WEB 480), aber Taṣāwīr ḥ līb (FB); Chorasan ḥ alīb (FB); für Usbekistan/Qašqa Daryā in CHI-1:10 halīb (sic!), Bukhara ḥ alīb (CHI-4:144), VIN).
283
karten und kommentare
284
– darr im KA “milk” mit Variante dirra “Also copious, or abundant, flowing milk”, dazu Verb darra “It (milk) was, or became, copious . . . and flowed” (LANE). Reflexe davon fast nur in beduinischem oder ländlichem Arabisch. Dazugehörende Formen sind aber fast überall belegt. Von West nach Ost: Ḥ ass. daṛṛ “avoir une montée de lait” (TAI-1, mehr Formen dort); Ḥ ass./Mali idem “(cow) have lots of milk” (HEA-2); Marokko dārra, ḍāṛṛa “en état de gestion avancée, pleine et sur le point de vêler (vache, brebis)”, mәdṛāṛ “qui abonde en lait (mamelle)” (DEP); Algerien dārra “pleine, chèvre, brebis (ouest)”, darrar “traire une bête une seconde fois, têter, veau, etc.” (BEAU); Tunesien/Marāzīg darr “Milch” (FB), “lait (dans la mamelle)” (BOR); Libyen/Fezzan darr (MARP-2:XIV), idem (GRI); Sudan idem (HIL-1, QAS), qalīl ad-darr min aḍḍarʿ “wenig Milch aus dem Euter” (Internet), dārra “pregnant animal” (HIL-2), al-ġanamāya dārra = ḥ āmil (QAS); im Tschad nur Verb darrat, tidirr “donner beaucoup de lait” (POM); Palästina/Galiläa/Beduinen darr ~ ḥ alīb (Texte), Negev dirr “the whitest milk (obtained directly after pasture)” (BAI 436); Syrien/Jezire dirra nur als “lait” (BET 367), in BAR ḍәrra “abondance de lait qui se produit subitement pendant l’allaitement”, Soukhne daṛṛat, tdiṛṛ “Milch geben” (BEH-2;II); in weiterem Sinne für Jordanien/Karak angegeben: wa huwa muštaqqātu l-ḥ alīb mit̠l ar-ṛayib wa l-laban wa l-maxīḍ (Internet); Saudi-Arabien/Dōsiri darr “milk” (KUR-1); Abu D̠̣ abi idem (RAW 51), Emirate idem (Internet), in QAF-1 nur darr “to give milk abundantly”; ebenso Irak (WB), für den Irak auf Karte interpo-
liert; Jemen darr “Milch” ( JG), durr “milk”, darārī “abundant milk” (PIA), weitere Formen zu √drr dort. Als. fem. dann “Euter u.ä.”: Palästina/Ramallah dirre “Zitze, Euter” (SEE-3), Jerusalem dirre “weibliche Brust” (LÖ 119); Syrien/Khawetna dәrra “Brustwarze” (TAY-5:319a); Ägypten daṛṛa “Euter” (HB, BW-2), Dakhla/Bašandi duṛṛa (EM). – dumu Jemen/Zabīd (EM), nicht im JG, dort nur dumah (64a) “weißer Saft in Pflanzen (Wolfsmilch) . . . wohl zu dam ‘Blut’, LES 133 auch ‘sap’”. – ḥ aqīn und nichtvokalisiertes ḥ qna: tuqālu li l-laban Saudi-Arabien/Jizan, Asir, Bani Mālik (Internet) = jem. ḥ aqīn “Buttermilch”, ḥ agīnah “Sauermilch, Buttermilch” ( JG). Nicht auf Karte. – So auch xāt̠ir = laban Dēr iz-Zōr/Syrien. Ist in WE “Dickmilch”. In allen Beduinendialekten Syriens (EM). – šarba Äygpten/OÄ4 mit Bedeutungsspezialisierung (“Getränk”), wohl nicht generisch (BW-2). Nicht auf Karte. – šuxub “aus dem Euter fließende Milch” Oberägypten/ʿAbābda (BW-2), OÄ3 šuxub “ein Strahl Milch” (BW-2), šaxlūb idem (Dakhla/Bašandi); zum Verb OÄ3 šaxab, yušxub “beim Melken an den Zitzen ziehen” (BW-2), Dakhla/al-Mūšīya yišixxēb “melken” (BW-2). Nicht auf Karte. – ġabībah = ḥ alīb al-yawm Saudi-Arabien/ʿUtaybah Internet), erklärt als die (Ziegen-, Schafs-) Milch, die man über Nacht stehen läßt, um am nächsten Morgen damit zu buttern: ġabība, wa hiya tusammā baʿda mā yutraku ḥ alību l-miʿzā ʾawi š-šāhi fī l-qidri ʾawi ṭ-ṭišti li-ʿiddati suwayʿātin wa baʿdahā yatakaw-
wanu lanā mā yusammā bi-ġabība; vgl. in KUR-1: ġabīb “leftovers of a meal”; Moab ġabīb “lait caillé” (MUS-2:137, 143 zitiert nach LAN-1); zu ka. ġabība “milk of sheep or goats, drawn in the early morning, upon which other is milked at night, and which is then churned”, “camel’s milk such as is termed murawwab” (LANE). – ġabūg “Milch, die man am Abend trinkt” ʿUtaybah/ Saudi-Arabien (Internet), ġabūg “the milk which serves the herdsman as a substitute for supper”, iġtibag “to drink (milk) in the evening” (KUR-1), bezieht sich auf Kamelmilch, entsprechend “Morgenmilch” ṣabūḥ (Internet); gleich ka. ġabūq “an evening-draught . . . particularly of milk” (LANE). Nicht auf Karte. – Quasi omnipräsent sind zu √rwb gehörende Bezeichnungen wie Ägypten ṛāyib, “Sauermilch”, “geronnene Milch” (BW-2); Sudan ṛōb(a) (EM); ähnlich Ost-Tschad “lait caillé” (CAR 201); Irak/ Šammar rōba “saure Milch” (STE 61); Jemen rawbah, rāybu “geronnene Milch”, “Yoghurt” (JG); Marokko ṛāib “lait caillé” (DEP); Algerien rāyәb idem (BEAU, BELK), um nur einige zu nennen, weitere Beispiele s.o. Diese bezeichnen nicht die frische Milch und gehören somit nicht zum Thema der Karte. – ṣaʿ “Milch (der Schafe)” Jemen (JG 135), in LAN1:2130 ṣaʿa “bouillie, de blé, soit au lait, soit à l’eau qu’on mange avec du beurre, Yéman et tout le sud”. – šir молоко Usbekistan/Buchara (CHI-4:145), aus tadsch. шир, vgl. pers. šir.
258 cola, pepsi, fanta etc. 258
Usbekistan
Tunis
Algier
Afghanistan Malta
Rabat
Irak
Iran
Tripoli
Marokko
Algerien
Libyen
Ägypten
Dubai
Riad Medina
Abu flabi
5
Saudi-Arabien
12
Oman
Mekka
Mauretanien Mali
Nouakchott
Niger
Tschad
Jemen Sudan
Cola, Pepsi, Fanta etc.
Áa∂ramawt Da⁄nah
+
gåzøz(a), kåzøza etc. lmÂnå†, mønå∂a etc.
Nigeria
bårid
Süd-Sudan
ßågi† ˙åga sa’©a, is-så‘i©, ˙å≤ih bårdih
Kamerun
bibs, bbsi, babsi (bansi) Uganda
sóda
+
πaråb
258 Cola, Pepsi, Fanta etc.
Kenia
285
karten und kommentare
258 Cola, Pepsi, Fanta etc.
286
Die arabischen dialektalen Bezeichnungen sind relativ einfach, meist gehen sie auf das sensorisch am meisten Erwünschte, nämlich die Kühlung zurück, Es ist nicht einfach, zu den verschiedenen Arten oder stellen Entlehnungen dar. Im Einzelnen: von alkoholfreien, kohlenstoffhaltigen, meist gekühlt genossenen Getränken ein eingängiges – Eine der bekanntesten geht letztendlich auf deutsches Hyperonym für den Legendentitel zu roman. Formen wie gazzosa, (boisson) gazeuse finden, wie es etwa mit dem äg. ḥ āga saʾʿa oder zurück. Das ÄA kazūza ~ kaẓūẓa, daneben auch issāʾiʿ vorliegt: issāʾiʿ nizil ilʾawwil “zuerst wurden ʾazūza, gazūza, führen HB jedoch auf griech. gazoza die Erfrischungsgetränke serviert”. Bezeichnungen [γαζόζα = Limonade] zurück, das selbst wiederum wie “Sprudelgetränk”, “Erfrischungsgetränk”, “kohvon ital. oder frz. Herkunft ist, SPI-1 stellt gāzōza, lesäurehaltiges Fruchtsaftgetränk” ( JIHA 118) gibt ʾāzōza jedoch direkt zu ital. gasosa. Man kann auch es, klingen hölzern und werden als bürokratische direkt an frz. gazeuse oder ital. gazzosa denken. Definitionen nur schriftlich gebraucht. “Sprudel” Die Formen von Westen nach Osten, wobei diehat einen anderen Inhalt, kann sauer oder süß sein jenigen ohne auslautendes -a auf das Frz. zurückoder Zitrusgeschmack haben oder nicht, “Limo” ist zuführen sind: Algerien/Algier/Sidi Aïssa gāzūz zwar schön kurz, bezieht sich jedoch stets auf etwas (FB), idem Tiaret (EM), idem Dellys (FB), Annaba mit Zitrusgeschmack und wie “Sprudel” nicht auf gāzōza (EM), Djidjelli gāzūz “limonade”, “limonade “Cola-Getränke”, ebenso wie “Brause”, das überdies gazeuse” (MARP-1:10, 272); Tunesien/Tunis gēzūz heute veraltet ist. “Zitronenlimonade” (VOW) ist – (FB), gäz̄ ūz “fabrikmäßig hergestellte Limonade” wenigstens für den Etymologen – tautologisch, und (SI-1:448), Marāzīg gāzūz (FB), gāzūz “Limonade” deckt nur einen kleinen Teil des Spektrums ab. Die Nabeul (DAH 21, 41 mit Hinweis auf SI-1:126, Angabe “any sweet carbonated beverage” zu kazūza dort ebenfalls “Limonade”; Libyen/Tripolis /Fezzan (HB) ist eine Definition und kein Übersetzungsgazūza “boisson gazeuse, soda” (LEQ); Ägypten s.o.; äquivalent und klingt daher genauso wenig griffig. Palästina/Negev gāzūz (FB), Jerusalem ʾazōz (FB), Auf einer deutschen Getränkekarte wird man zwar kazōz “Art Selterswasser” (BAU-1 s.v. “Brausepuldie Rubrik “alkoholfreie Getränke” finden, doch ver”), ELI-2–engl. “soft drink” mit Verweis auf Nr. bleibt diese Bezeichnung auf die Karte beschränkt, 8035, dort nur šarāb il-lamūn “lemon juice, lemound kann auch noch anderes wie Kaffee, Tee, Milch nade”; Libanon/Beirut kazōz (FB), Bišmizzīn gāzūza umfassen. Wenn man in irgendeinem Lokal nach ~ kāzūza “ital. gazoza (!)” ( JIHA 118); Syrien kāzōz derartigem verlangt, so nennt man normalerweise (EM), Soukhne kazōz ~ gazōz “Limonade” (BEHgleich die Marke (Coca-Cola, Pepsi, Fanta etc.), und 2;II), kaẓōẓa “soft drink” (ANI); Çukurova gāzōz, verlangt nicht etwa nach einem “carbonated soft Urfa qāzūz (FB), Anatolien ġāzōz “Brauselimonade” drink with lemon flavour”, einem “refresco con gas (VOW), gazōzi Antiochien (FB) = türk. gazoz. y sabor de naranja”. Wir haben es daher bei dem – Aus dem frz. limonade Formen im westlichen Titel “Cola, Pepsi, Fanta etc.” belassen, ohne damit Maghreb mit Bedeutungserweiterung: ṃ ōnāḍa mit für irgendeine der genannten Marken Reklame Verlust des li-, das als Artikel interpretiert wurde, machen zu wollen.
in allen Quellen zu Marokko, laut DEP “toujours employé” avec art. l-mōnāḍa “limonade, boisson gazeuse”, was nicht zutrifft: (FB alle mōnāḍa, DAM munaḍa “refresco”); limūnāṭ Mauretanien (FB); Algerien/Tlemcen līmūnād (FB), Ost-Algerien mūnāṭa ~ gāzūz (BEAU-Suppl.). In anderen Gegenden jedoch nur “Limo”: līmōnād Oran (FB), auch sītru; laymūnāṭa “Zitronenlimonade” Anatolien (VOW); lamūnāḍa “limonade” Tripoli/Libanon (HAJ 199); Palästina/Galiläa/Kufur Yasīf idem (Texte). namlēt “(old-fashioned homemade) lemonade” Bahrain (FB); für die Emirate ebenfalls als obsolet “mina l-mašrūbāti l-ġāzīyati l-munʿiša” (ALAM). – Zum Gattungsnamen ist der Markenname “Pepsi” geworden, nämlich bībsi Oman/Bahlā (FB); Jemen/ Sanaa bibs (FB), Aden idem [bebs] (FB), Hadr. bibsī (FB); Bahrain babsi ~ bansi “any cold soft drink” (HOL-2); Saudi-Arabien/Abha bibsī (FB); Jordanien/Irbid (FB); Palästina/Ghaza bībsi = ʾayy ʾiši bārid aw kōla (Internet). In einer nicht lokalisierbaren Internet-Quelle aus der Halbinsel (aufgrund dialektaler Formen); bībsī ʾaw ʾanwāʿun mina l-bībsī. Die Konkurrenzmarke Coca-Cola war im arabischen Raum nach dem ersten Suez-Krieg jahrzehntelang verboten, Pepsi sprang dafür ein und konnte sich so auch semantisch ausbreiten. Trotzdem war in den 60er und 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts in Oberägypten die Bezeichnung kakōle für Pepsi üblich. Sensorisch motiviert sind dagegen: – bārid auf der arabischen Halbinsel außer der Levante ist einfach “kalt(es Getränk)”, ein “ColaGetränk” oder eine “Limo”. Im gesamten Jemen üblich, zur Unterscheidung bārid ʾaswad “Cola”, bārid ʾaḥ mar “Fanta udergl.”, auch FB Zabīd; Saudi-
258 cola, pepsi, fanta etc. Arabien/Mekka (al-)bārid (FB), idem Naǧdi (FB), idem Abha (FB); idem Irak/Basra (FB); Bahrain tišrab bārid? “would you like a cold drink?” (HOL2), im FB “bārid is the commonest, the others are now old-fashioned”; Emirate (ALAM), bārid “soft drink” (QAF-1); Oman (al‑)bārid (Internet), Salalah bwārәd pl. (FB); Jordanien/Irbid bārda; ḥ āǧih bārdih im Sinai (FB); Sudan/Aḥāmda bārid (FB), idem Baggāra (FB), idem Darfur (EM), Juba bárid (FB). Unter “soft drink” bringt HAS für Marokko muberrid, was aber breiter im Anwendungsbereich ist und auch einen Saft bezeichnen kann. Ähnlich wohl pal. baṛṛād “Getränk, kühlendes mit Eis” (BAU-1). – Dazu auch ägyptisches ḥ āga saʾʿa “etwas Kaltes” (HB), issāʾiʾ “das Kalte” (FB). – Entsprechend auch im Sudan/El Obeid aṣ-ṣāgiṭ (FB) von sāgiṭ “kalt”, addinya sāgṭa “es ist kalt” (QAS). – Auch muraṭtạ bāt “soft drinks” düfte hierherzustellen sein. So belegt im Irak (WB engl.-ar.), jedoch muraṭtị bāt “refreshments, soft drinks” (WB ar.-engl.). muraṭtạ bāt ist breiter im Anwendungsbereich, kann auch ein Saft sein: “Only soft drinks are served here” hnaa ʿidna bass muraṭtạ bāt. Auch im Libanon belegt als mraṭtạ bēt “boissons
fraîches” (CSM), sowie in Syrien: muraṭtị bāt (sic!) = ʾašribatun min ʿaṣīri l-fawākihi wa naḥ wuhā, ġāzīyatun ʾaw ġayru ġāzīya, tušrabu mubarradatan fa-turaṭtị bu l-ḥ alqa wa l-ǧism (YAS 1445); wörtlich so auch umschrieben in ABU 148b für den Libanon. Vermutlich ein in die Umgangssprache eingedrungener Neologismus ähnlich wie mušahhiyāt “appetizers”, muqabbilāt “Vorspeisen”: die “Anfeuchter” oder “Abkühler” [riṭib ist sowohl “feucht” wie “kühl” (HB)]. Andere Bezeichnungen: – Nicht vokalisiertes krāz Oman (Internet) = kazūza ʿala qawlat al-miṣriyyīn erinnert an die Marke “Crush”. Nicht auf Karte, da unsicher, vielleicht auch mit Kirschgeschmack. – Mehrfach belegte Formen zu √šrb “trinken”: šarōb ~ šarba Usbekistan (VIN); nicht vokalisiertes šrbyt Saudi-Arabien/Āl Murrah (Internet); Jemen/Aden šarāb (FB); Irak/christl.baghdadisch šaġbat “soft drink” (HAI-2:172); Palästina/Ramallah šarāb (FB), SEE-3–2 gibt šarāb “Getränk” und präzisiert bei mašrūb “(meist alkoholisches) Getränk”, so auch BAU-1 s.v. “Getränk”; Nigeria mašrūb (FB) und Marokko/Fes mәšṛōbāt pl. (FB) klingen nach Verle-
genheitsbenennungen, bzw. sind im Anwendungsbereich breiter; so auch nicht näher erklärtes šaṛāb “drink” in Khartum (RT), das in QAS mit kullu mā yušrab glossiert ist, mit der Hinzufügung ʾayḍan mā yušrabu mina l-xamr. In HAS für Marokko s.v. “soft drink” mešrub, -at: ma-kayn ġir l-mešrubat hnaya “only soft drinks are served here”. – Weitere Formen aus den FB, nämlich mašrūb ġāzi (FB Baghdad, FB Irbid, FB Tripoli), mašrūbāt ǧāzīyya (FB D̠̣ afār, FB Masqaṭ), ġāziyyāt (FB Salalah), mōya ġāziyya (FB Khartum) klingen nach MSA. Im FB Ramallah ṃ ayye ~ šaṛāb ib-ġāz “ansonsten Markenname”. Diese Formen nicht auf Karte. – ʿaṣīr Oman/Taṣāwīr (FB) ist eigentlich “Saft” und wohl Verlegenheitsbenennung. – Für den Tschad in POM als “boisson sans alcool” asaliye, karkadê, xubâce, bezeichnen jedoch andere Getränke. – Der FB Malta nennt soft drink; MSR bibita (< ital. bibita) und għatwa, in AQU bibita “refreshments, drinks at a party, etc.”, wobei għatwa “refreshment (drink or food one takes by way of refreshment)” (AQU) auch Essen meinen kann. Sie sind also nicht das im FB intendierte. – sóda im Ki-Nubi engl. soda (water).
287
karten und kommentare 259
Usbekistan
Algier 1,2
Rabat 1
1,2,3 1 1
1 1
1,3
1 3
Tunis 3 3
4
Afghanistan Malta
Irak
Marokko Marokko 1
3
1
1 1
1
Algerien
Libyen
1
Ägypten
Dubai
Riad Medina
Mauretanien Mauretanien
Mali
Jemen Jemen
Sudan
Áa∂ramawt
Tee, tea, thé, té, tè
Da⁄nah
(l)åtåy, (l)atåy yåtåy
Nigeria
tåy te
πåhi
12
Oman
Niger
Tschad
Süd-Sudan
Kamerun
πåy ≥åy, ≥„ye Uganda
≥á(a)i ≥åhi ≥øy, cøy ≤åy
259 Tee
Kenia
5
Saudi-Arabien
1
Nouakchott
1 2 3 4
Abu flabi
Mekka
1
288
Iran
Tripoli
259 tee
259 Tee Gemeint ist das Getränk, nicht die Teeblätter, die einen anderen Namen tragen können, etwa warge in der Westsahara (CRE 641), teshri warga u sekkar u na‘na’ “tu achètes du thé, du sucre et de la menthe” (Internet, Cours de dialecte maure «Hassaniya»); nicht so im Mar.: “feuilles ou infusion” (DEP s.v. tāy); in anderen Dialekten wird mittels Attribut differenziert: Marokko/Rabāṭ atāy ḥ būb “thé en feuilles” (BRU 2), sud. šāy ḥ abb “Teeblätter” (EM), Juba gišai “tea leaves” (SMA), vermutlich < geš šai “grass tea”, auch sud. gašš ~ gaššāš = ḥ abb aš-šāy im Westsudan (QAS). Es kann zwischen schwarzem und grünem Tee unterschieden werden, so nennt man in der Westsahara den grünen Chinatee atāy (s. unten) und den europäischen, schwarzen Tee ḥ annāwi oder dute (CRE 641 Fn. 561), dūte (frz. du thé?) oder neygru (negro) (TAI-2), beide Benennungen wohl wegen der Farbe dieses Tees; letztere auch in Rabāṭ als atāy nigru “le thé noir” (BRU 2), i.G. zu xḍar “le thé vert”. Beides findet sich in Tunesien: “Dans le Maghreb la tradition du šāi oriental se trouve en Tunisie (à côté de tāi)” (MAR-4:216). Die meisten arab. Formen gehen auf das türk. çay, bzw. pers. čāy ( JUA) zurück. Laut VOL 307 die türk. Form aus dem Russischen, nach ZEN osm. čāy “Thee (Pflanze, Blatt und Aufguss)” aus dem Persischen. Andererseits ist in Nordafrika die Form atāy gängig, die über das Englische ins Marokkanische und von dort weiter nach Algerien, Mauretanien, letztendlich bis nach Westafrika (atāya) verbreitet wurde. Im Oxford English Dictionary, Second Edition, 1989 s.v. heißt es dazu: tea . . . The form te (thé) was brought into Europe by the Dutch, prob. from the Malay at Bantam (if not from Formosa, where the Fuhkien or Amoy form was used). The original
English pronunciation (te), sometimes indicated by spelling tay, is found in rimes down to 1762, and remains in many dialects . . .”. Diese engl. Aussprache [te:] ~ [te:j] des 18. Jh. könnte ins Marokkanische als tāy übernommen worden sein, als der Tee von Engländern in Marokko eingeführt wurde. COL-2 schreibt dazu s.v. ät̄ äȳ : “Il figurait parmi les présents offerts aux dignitaires de la cour de Moulay Ismaïl en 1719, par l’ambassadeur d’Angleterre”, s. auch MAR-4:216, und nimmt an, dass es über Mauretanien nach Marokko gekommen sei (COL4:142, zitiert nach BRU 1). In Wikipedia wird eine “pre-vowel shift pronunciation” tay für Irland genannt (davon das gälische tae). In einer Internetquelle (http://www.askandyaboutclothes.com/ Lifestyle/History%20of%20Tea.htm) heißt es: The original English pronunciation of the word tea was “tay” and can be traced back to around 1655 when the Dutch introduced both word and beverage to England. Nachdem aber schon 1610 ein Handelsvertrag zwischen den Niederlanden (Westindische Kompanie) und dem Sultan Zīdān Abu Māli geschlossen wurde, kann aber auch eine Entlehnung aus dem Niederländischen angenommen werden. Die Ḥ ass.Form atāy stammt nach A. Salem (p.M.) aus dem Marokkanischen: “En cuanto a la palabra atāy, hay unanimidad, por parte de los historiadores, que es de procedencia marroquí, porque fue Mulay Ismail quien regaló a un Emir de Trarza, entre otras cosas, un juego de té . . . En Hassāniyya, la primera /a/ es breve y central /ä/: ätāy (es decir que el nombre no está bereberizado) y, en una pronunciación cuidada, se oye una hamza /ʾ/, lo que podría suponer que los hassaníes la percibían como palabra árabe, a pesar de su origen chino”. – atāy (ātāy) ist im Maghreb der grüne Tee, wohl auch “Teeblätter”, s. DEP s.v. tāy und DO I s.v.
atāy. Es ist arabisch wie berberisch: “Tout le Maroc berbère l’emploie” (BRU 2). In Marokko ist ātāy nicht vollständig ins Arabische integriert, was sich daran zeigt, dass es nicht den bestimmten Artikel annehmen kann und keinen Pl. bildet. Auch MAR4:215, BRU 1, HEA-2:253 weisen darauf hin und MAR-4:216 nimmt aus diesem Grunde eine Übernahme über das Berberische an. Die einzelnen Formen: Ḥ ass. atāy (FB Mauretanien, FB West-Sahara, Rgēbāt EM, CRE), etāy in TAI-1 s.v. tyy: “ne prend jamais l’article”, atṷ i (BRU 1); Marokko ātāy (in allen bisher publizierten Quellen), Chaouen ātāy ~ āt̠āy (MOS, durch berb. Substrat bedingt), Jbala (péjoratif) twíyo (BRU 1). Bei den Feldarbeiten in Nord-Marokko wurde die Form in einem Relativsatz abgefragt, in dem sonst der Artikel stehen muss: ātāy lli šrәbtu ḥ lū bәzzāf, qbīḥ . . . “der Tee, den ich getrunken habe, . . .” vs. әṛ-ṛāžәl әlli šuftu. Im Zentrum und Westen ātāy ohne univerbierten Artikel. In Nordost-Marokko jedoch vorherrschend tāy in 15 Orten, in 10 Orten lātāy, in einem Ort yātāy, letzteres auch in Tanger (MAR-4:215). Bei der Befragung Tanger wurde yātāy nur noch für ältere Sprecher genannt. Weitere Gegenden, die noch in Marokko erfasst wurden (u.a. Tafilalt, Ouarzazate, Doukkala) alle ātāy; Algerien/Oran ātāy ~ lātāy (FB), Tlemcen ātāy (FB, nach BRU 215 “le mot ne prend jamais l’article”), Tiaret ātāy (EM), Malāh idem (EM), West-Algerien ätāy “s’emploie, en général, dans les autres régions d’Algérie avec l’article l-ätây” (MAL), Algier tāy ~ atāy (BELK), nimmt dort den Artikel l-ātāy (BRU 215), Maghniyya lātāy offenbar mit Univerbierung (FB), Djidjelli lātēy “thé” (MARP1:61, so auch mit Artikel im Internet), Spoken Algerian Arabic (ohne nähere Angabe) lātāy “tea” (BRG 389), mit Artikel llātāy (BRG 232), lātāy “the article is obligatory in Dellys, impossible in Tabelbala (FB), dagegen Algier, Sidi Aïssa, Algerien-Ost
289
karten und kommentare
290
tāy (EM, BEAU-Suppl.), idem (ALP), Constantine tāy, mit Artikel әttāy (MAR-4:215); Tunesien/Tunis tēy (FB), täȳ (SI-1:501), Dzira idem (FB), Marāzīg tāy (FB). – Malt. te aus dem Ital. – In einer zentralen Region Ägypten–Sudan–Levante die Form šāy. šayy in Alexandria, sonst in Ägypten šāy (HB, FB Kairo, FB Sinai, EM); Sudan (HIL-1), El Obeid (Stadt, FB), Baggāra (FB), Aḥāmda (FB), Darfur (EM), šái Juba (FB); Nigeria (FB); in allen Quellen zu Palästina, Libanon und Jordanien. Zu Syrien s. SA K. 19 mit den Varianten šāy, šạ̄y, šōy, šāye, šayy. Vereinzelt in Saudi-Arabien/Dschidda, Ṭ āʾif šāy ~ šāhi (EM), Ġāmid šēy ~ šāhi (TOLL 13); Emirate šāy als weniger häufige Variante (QAF-1); Jemen/Aden šāy (FB). – čāy im Arabischen der Türkei: Çukurova (FB), Urfa (FB), Anatolien (VOW, JAS-1), Siirt čēye (GRIG 274), čāy(i) Antiochien (FB); zu Syrien s. SA K. 19,
dort auch die Varianten čạ̄y, čāye und punktuell ǧōy (als veraltet bezeichnet), häufiger ǧāy in Dialekten des Nordostens, die aus Anatolien stammen, solches jedoch nicht in VOW belegt; Khawētna čāy (TAY1:36); im gesamten Irak (alle Quellen); in NordNaǧd cāy (FB), čāy im Golf/Kuwait, Bahrain, Qat ̣ar, Emirate ( JOH-3:17, QAF-1, ALAM); für Bahrain in HOL-2 die Varianten čāh ~ čāhi ~ čāy ~ šāy; Abu D̠̣ abi čāhi (RAW 95); Oman/Buraymi čāhi (JOH3:17, 56); Chorasan čāy (FB); Usbekistan čōy (CHI1:10, VIN); Afghanistan cōy (ING-5:24). – Die Ki-Nubi Form čái aus dem Swahili chai (FB; HEI: chá(a)i). – Tripolitanisches šäh̄ i erklärt STU-1:202 per Volksetymologie als Kontamination mit der Wurzel √šhw, so auch übernommen in MAR-4:216. Es findet sich in allen Quellen zu Libyen (FB, GRI, MARP-2:8, PER-T 168, LEQ, OWE-1:130, Internet) und reicht östlich davon zu den Awlād ʿAli in Ägyp-
ten als šīahi (in BW-1 nur šīhi) und in die Oasen hinein als šåh̄ i (Baḥariyya, Farafra); im Sudan in HIL-1 šāhi ~ šāy; El Obeid šāhi in den Dörfern der Umgebung, in Stadt selbst šāy (FB), in Darfūr šāy ~ šāhi (EM), Khartum šāhi (FB, QAS s.v. šhy); Tschad idem (POM), Ouadday chaï (CAR, lies: šāy); Nigeria iššahi ~ aššahi (KAY), im FB šāy. šāhi, šāhī dann wieder im Westen der arabischen Halbinsel, im Süden von Naǧd (FB, ING-1:137), im Osten Muṭayr, ʿĀzmi (JOH-3:17). Zu Saudi-Arabien s. noch šāhi in Mekka (FB, SCH 150), Dschidda (FS), Ṭ āʾif idem (EM), Ġāmid (TOLL 13), Riǧāl Almaʿ, Abha (FB), Asir (EM), ferner Internet-Belege ohne Lokalisierung. Im gesamten Süden; Jemen: alle Quellen haben šāhī bis auf Sanaa: šāy ~ šāhay (wohl pausal), Pkt. 162 šāhyu (JG, FB Sanaa), Hadr. wiederum šāhī (FB); Oman/Ristāq (REI 351), Bahlā (FB), Taṣāwīr (FB), Salalah (FB), zahlreiche Internet-Belege, FB Masqaṭ jedoch šāy. Emirate šāhi ~ čāy (ALAM).
260 wein 260
Usbekistan
Tunis
Algier Rabat
f
A
A
f
f
Marokko
A
1
f
A,B
Tripoli e
e
+
3
Malta
2 A
Algerien
f
a
Libyen
b
1,2
1
Afghanistan
1,2,3 1
A
Irak
2
A1 A
A Dubai
1Abu flabi
Riad Medina
b
B
e
A
A
A
Ägypten c,d
A
Iran
1
A
1B
Saudi-Arabien A
Mekka
A A A
12
Oman
Mauretanien
A
Mali
Nouakchott
5
A
A
Niger
Tschad A
Wein, wine, vin, vino
Sudan
Jemen A,B
B
1
nab¤, nb¤, n(a)bd
bnu
2
nabt, n(i)bt
π(a)®åb
3
mbt, mpit
may
A
xam(»)r, xama®, xamur, xm»®
B
xam®a
(
(r)rÂÛ (rÂÛ ˙ma® - rrÂÛ by»∂)
A
Nigeria
marsa)
Süd-Sudan
Kamerun
= Palmwein, palm wine (toddy), vin de palmier, vino de palmera, vino di palma
a
låbiqiy
e
lågbi
b
låbqi, låbgi
f
lågmi
c
låbig
d
lågib
†år
Uganda
dawπ
nab£
+
tåßåbunt
260 Wein
Kenia
Áa∂ramawt
A
Da⁄nah
A
A
291
karten und kommentare
260 Wein Für MSA nennt SCHR xamr und nabīd̠, HVW dazu noch xamra.
292
– nabīd̠ ist im KA allgemeiner: “A kind of beverage, made of dates, and of raisins; i.e., must; and of honey; i.e., mead; and of wheat, and of barley, etc. . . . like as nabīd̠ is also xamr” (LANE), es bezieht sich also auf alle möglichen vergorenen Säfte. Mit Bedeutungsverengung zu “Wein”, dem vergorenen Traubensaft, im arabischen Osten im Raum “Ägypten–Sudan–Levante–Irak”. Die Formen im Einzelnen: Malta nbid (FB, AQU, MSR, BORG); Libyen/Benghasi nbīt (PAN II:82); Ägypten/Kairo nibīd ~ nibīt, Sinai nibīz ~ nabīz ~ nibīt (FB, auf Karte unter 1 subsumiert); Sudan nabīt s.v. “wine” und “also applied to the date wine” (HIL-1), in QAS jedoch nur xamratun tuttaxad̠u mina t̠-t̠amar, also jeder vergorene Fruchtsaft; Palästina nbīd, nbīd̠ “Wein” (BAU-2), Ramallah nbīd̠ (FB); Jordanien/ Irbid nabīd̠ (FB); Libanon/Beirut nbīd (FB), Zaḥle idem (EM); Kormakiti mpit (BORG); Syrien i.a. mbīt (EM), nbīd ~ mbīd (BAR), nbīd ~ nbīt (ANI); Irak/Baghdad nabīd̠ (FB), Basra idem (FB.). Findet sich in BEAU für Algerien nbyd̠ (unvokalisiert), wohl kaum gebräuchlich und nicht auf Karte. Nicht in DEP. Sudan/Juba nabīz (SMA) wohl aus dem MSA entlehnt, ebenso Tschad/Shuwa nabīd̠ (LET) und Emirate (QAF-1). Protoypischer Wein ist der Rotwein, daher das Adjektiv nibīti “weinrot” etwa in Ägypten (HB), Libanon nbīti (ABU 107), Syrien idem (BAR). Reflexe von nabīd̠ sind primär dort verbreitet, wo christliche Minderheiten leben (Ägypten, Levante, Irak), die traditionellerweise Wein anbauen, im Gegensatz zum Rest der arabischen Halbinsel.
– xamr ist im KA zunächst enger definiert: “[Wine: or grape wine:] what intoxicates, of the expressed juice of grapes . . . or it has a common application to intoxicating expressed juice of anything” (LANE). Mehr Details dort. Die Polysemie von xamr ist geblieben. xamr bezeichnet heutzutage jegliches alkoholische Getränk, vgl. etwa xamr ~ xamra “alcoholic beverages” in Ägypten (HB), kann daher auch für “Wein” stehen, wohingegen nabīd̠ sich spezialisiert hat. Teilweise ist jedoch im Maghreb xamr nur “Wein” und šṛāb (s.u.) umfassender. Normalerweise bestellt man dort im Restaurant jedoch eine qarʿat šṛāb oder dabbūzit šṛāb und nicht eine qarʿat ~ dabbūzit xamr. Im KA ist xamr fem., daneben auch xamra (LANE) wie in den Dialekten. Reflexe von xamr sind überall belegt, treten jedoch gehäuft auf der arabischen Halbinsel auf: Palästina xamәr (FB als PF), Jerusalem xamer ~ xamṛa (FB), Negev xamir, xamṛah (FB); Jordanien/ Irbid xamṛa (FB); Saudi-Arabien/Abha xamr (FB), Mekka xamra (FB), Naǧdi xamur (FB); Irak xamur (ING-1:5), “wine, liquor, alcoholic beverage” (WB); Bahrain xamar (HOL-2); Emirate xamir ~ nabīd̠ “wine” (QAF-1), lōn xamri “wine color”; Oman/ D̠̣ ufār xamr (RHO I:24), Bahlā xamar (FB), Masqaṭ xamur (FB), Ristāq xamer (REI 6), Taṣāwīr xamәr (FB), idem Salalah (FB); Jemen/D̠̣ afār xamr (FB), Aden idem (FB), Zentral-Jemen idem ( JG), Zabīd xamra (FB: “alles Alkoholische”), Hadr. xamur (FB). xamr ~ xamra, auch xumūr sind heute in Äypten Hyperonyme für Alkoholika mit Ausschluss von Bier (HB), jedoch in den Texten der Cairo Geniza “wine” und xamr rūmī “Greek or Italian wine” (DIR), und modern xamri “tawny brown (of complexion)” (HB), was auf Rotwein hindeutet; desgleichen Syrien xamәr “boisson spiritueuse”, aber xamri “d’un rouge foncé, couleur de vin” (BAR).
Im Maghreb: Tunesien/Takrouna xamr nur “vin”, xamri “de couleur lie-de-vin” (MAR-3); Algerien/ Djidjelli xamr nur “vin” (MARP-1:328), Algier xamr “vin” (BELK); Marokko xmәṛ “boisson fermentée”, xomri “de teint basané, bronzé, rouge brun” (DEP); Ḥ ass. xamaṛ “vin, alcool” (FB, TAI-2), West-Sahara xamar (FB). Noch im Sudan/Khartum xamra (FB, DICK), “wine (used for all intoxicants)” (HIL-1), s.v. “wine” in RT; auch Kairo xamṛ “wine”, xamra “wine, spirits” (SPI-1); im Tschad xamra “alcool” (POM). – šarāb ist im KA “A beverage, or drink . . . of any of the liquids . . . The lawyers [and generally the post-classical writers, and sometimes other,] mean thereby [Wine, and] such beverage as is forbidden” (LANE). Der Euphemismus ist also schon alt. šṛāb ist dominant im Maghreb. Eine Aufzählung aller Belege erübrigt sich (die Form in allen FB), einige mögen genügen: Libyen šrāb (GRI); Tunesien/Sousse šṛāb (TAL 53), Tunis šrāb (JOU 65), šṛāb (SI-1:522), Soussa šurbi “my wine” (TAL 24); Algerien šrāb (BEAU, auch “boisson énivrante”), idem (BELK), Djidjelli šṛāb (MARP-1:70, 265), chraab (ALP); Marokko idem (DEP). Auch sonst im Maghreb für alles Alkoholische (z.B. Tlemcen FB). Seltener im arabischen Osten: Irak šarāb (WB), christl.-baghdadisch šaġāb (HAI-2:174), Babylon šerāb (MEI); Çukurova šarab (FB), Urfa šarāb (FB), Antiochien idem (FB); vermutlich als Rückwanderer über das türk. şarap. – Ein Euphemismus ist womöglich auch may “Wasser” > “Wein” in Usbekistan (VIN). – ḥ līb “Milch; Wein!” für Tunis in SI-1:526. Die zweite Bedeutung wohl scherzhaft. Vgl. allerdings die deutsche Edelmarke “Liebfrauenmilch”, ferner Aleppo ḥ līb sbēʿ “Löwenmilch” = “Arak”. Nicht auf Karte.
260 wein – rāḥ Bahrain poetisch, sonst xamar (FB). – Als prototypischer Vertreter der Spezies “Wein” gilt im Maghreb der “Rotwein”, daher frz. le rouge > ṛ-ṛūž “Wein generell”. Zur Differenzierung dann die Adjektiva: Oran ṛūž ḥ maṛ “Rotwein”, ṛūž byәḍ “Weißwein” (FB), Tlemcen ṛūž (FB), Algier rrūž (FB), Maghniyya әr-rūž (FB); Marokko/Casablanca rūž (FB, neben šṛāb). Vgl. ähnlich im Jemen: wiskī abyad̠̣ “weißer Whisky” = “Gin”, wiskī aḥ maṛ “roter Whisky” = “Whisky”. – wayn Irak/Baghdad (FB) = engl. wine. Womöglich idiosynkratisch. Nicht auf Karte. Die FB Sudan/Baggāṛa, Aḥāmda, Juba, Nigeria nennen die Form marīsa, marīse, El Obeid mirīsa (“Dura-Bier”), “Hirsegetränk” (QAS); Ki-Nubi mēríza “beer” (HEI). Das ist auch im Tschad eine Verallgemeinerung von marīse “bière de mil” zu “boisson alcoolisée, alcool” (POM). Wenn man
nach marīsa verlangt, wird man wohl zunächst Bier bekommen und keinen Wein. Die Form wird trotzdem auf Karte in Klammern vermerkt, um das Verbreitungsgebiet zu zeigen. Berücksichtigt auf der Karte wird noch der Palmwein (aus dem Palmenherz abgezapfter Saft, frisch oder vergoren), da dieser in weiten Teilen Nordafrikas eine Rolle spielt, in geringerem Maße auf der südlichen arab. Halbinsel. – Typisch nordafrikanisch sind folgende Formen. Ägypten nur Oasen: Dakhla lagabi ~ lāgibi ~ lāǵibi ~ lāǵibē ~ lābiǵi ~ lābigē, Farafra lābigíy ~ lābiqíy, Baḥariyya lābgi, Kharga lābqi (BW-2); Libyen lāgbi (Internet), Tripolis idem (GRI), nördliche Tubbu idem (HAST I:162, lakbi geschrieben), Fezzan lāgmi (GRI); Tunesien/Tozeur lāgmi (SAA-1:28), Tunis idem (GRI), Djerba idem mit Text (BEH-3, II:54/55), Marāzīg idem (BOR), Takrouna idem: “dans la plupart des parlers tripolitains lāgbi”
(MAR-3); Algerien lagmī (BEAU, vokalisiert mit Kürze). Die Erklärung in GRI igūlû-läh läḡ bi, jaʿni lâgä-bîjä “la gente . . . lo chiama lagbi [e dice a sproposito] che significa ‘mi piace’” ist wohl eine Volksetymologie. laggәm in MAR-3 “couper un palmier . . . pour en tirer du lāgmi”. Die Etymologie ist dunkel. – Für Aden nennt VAN-3:182 ṭārī < hindi taṛi, tadi. – Für die Dat̠īnah LAN-1:882 dawš “vin de palmier, toddy” mit Hinweis auf 91 (in LAN-2/I) und 1352 (in LAN-2/II). S. 91 = dawš, S. 1352 “Comme le palmier našr est fort répandu dans le sud, plusieurs tribus bédouines pratiquent l’extraction de la sève. C’est leur vin nabīd̠.” “Ce sont surtout celles qui habitent des tentes à poils et sont loins des yeux des sâdah orthodoxes.” Es folgt eine Aufzählung der Dattelwein trinkenden Beduinenstämme. Daher nabīd̠ unter “Dattelwein” für den Süden. – tāṣābūnt im Tafilalt/Marokko = berb.
293
I. Landwirtschaft
karten und kommentare 261
Usbekistan
Y
Tunis
Algier Rabat
+
+
Afghanistan
Malta
Irak
Marokko
+ Algerien
Ägypten
Libyen
Dubai
+ Medina
Mali
Niger Tschad
Sudan
Feld, field, champ, campo ˙aql(e), xakle
gå©
zar©, mazra©a
zahab
ars
arib
˙ayfah, a††
fal˙a, ti©m re
rak b
©amal
mål
sånya
˙wåza
©åbya
˙al„t, ©qå®, b»wåne
b˙ ra
gi†©ah
„†
+
irbah,
˙ar¡, ˙r ¡a
N
Da?nah
Kamerun
Uganda
Kenia
gism etc. gur©a, rug©a
tarlá
†abba
ar
f»ddån ˙awwå a
wq f ubråka
sámba Ù ámba
gÓalqa, raba’ N
nagåda
Y
yobøn
taras
261 Feld
¢
£abr dahl
12
Jemen
B
+
5
Oman
Süd-Sudan
max»®
Abu ?abi
Saudi-Arabien
Nigeria
wa†a, wu†
b(i)låd
Riad
+ Mekka + + ++ + +
Mauretanien
296
Iran
Tripoli
B br
¢
261 feld
261 Feld Es gibt so viele Typen von Feldern und Äckern und damit eine Vielfalt an Bezeichnungen, dass das Thema hier nur angerissen werden kann. Auf der Karte werden daher nur einige gängige Bezeichnungen angegeben. Diese Vielfalt hängt u.a. damit zusammen, dass ein Unterschied in der Sache nicht nur hinsichtlich der Größe vorliegt, sondern auch der Lage: in der Ebene, als Terrasse auf Bergen, in Nähe eines Flusses, hinsichtlich dessen, was darauf angebaut wird, ob der Acker brach liegt oder schon bebaut ist, udergl. mehr. Auch ergeben sich Überschneidungen mit “Garten”, “Plantage”. Erschwerend kommt hinzu, dass die in diversen Quellen zu findende arabische Glossierung mazraʿa sowohl als ‘Acker’ wie als ‘Farm’ interpretiert werden kann, was also den ‘Bauernhof ’ implizieren würde. Dem Konzept “Feld” steht im Arabischen oft ein ganze Reihe von Begriffen gegenüber, vielfach gibt es aber kein Hyperonym. So finden sich im JG folgende Bezeichnungen nur für “Acker” ~ “Feld”, mit allerlei semantischen Nuancen: ʾisīr, ʾawdah, mitrābeh, ǧaḥ reh, ǧirbeh mit Varianten, ǧallah, ǧawl, ǧōl, ḥ abīl, maḥ ǧaz, ḥ iǧl, ḥ agbah, miḥ giz, ḥ uqfah, ḥ aglah, ḥ agl, miḥ agwagah, ḥ awl, ḥ ōl, ḥ ayfah, ḥ ēfah, raydin, zirʿ, mizraʿ, mazraʿah, zahab, šaṭt,̣ šuggeh, d̠ạ̄ liʿ, ʿubr, ʿibr, ʿagm, ʿugm, ʿawdeh, gism, gasam, guṭʿah, giṭʿah, murūs pl., mād̠ị yah, wadn, māl(in). Für das ÄA finden sich in BW-2 ġayṭ, sigāla, mirīs, bakša, xaṣma, arukin, zaruwwa’, xarga etc. Zu Palästina s. DAL II:21–28. Auch für Bahrain gibt es kein Hyperonym, sondern Hyponyme. Dazu Kommentar im FB (Clive Holes): “ ‘field’ – a totally non-Gulf concept, there’s no word for it. dālya like dūlāb refers to the irri-
gation method used on plots of land, and only by extension to the plot so irrigated itself. sirkāl is used in some places for a large piece of land, usually in the sense a ‘piece of property, farm’ not as a unit of land measurement. There is, in addition xāfūr ‘seedbed’, širb ‘seedling bed’, mišʿāb/misḥ āb ‘flat shallow seedling bed’ and a dozen other terms, some quite localised, for the same or similar things. All of these are much smaller in size than what we think of as a field, more like what we call in English an ‘allotment’, and they are located in groups with interconnecting irrigation systems of water channels between them”. Und in HOL-10:49/52: “The basic land-use units on all farms which grow vegetables and fruit . . . are the irrigated seed-beds and seedling-beds to which the young plants are then transferred . . . The seed-bed, that is, a four-sided (burd ‘side’) bed of irrigated tilth of indeterminate size . . . is known in B village communities as xāfūr (pl xawāfīr) . . . seedling-beds generically known as širb (pl šrūb, ašrāb). There are several different terms used for different sizes of širb, and for their arrangement. Wide shallow beds are called mišʿāb (pl mašāʿīb) or misḥ āb (masāḥ īb). Other terms for what seem to be the same thing are ḍāḥ ya (ḍawāḥ i), and in eastern Bahrain (al-ʿIkur) maʿraḍ. Groups of ašrāb set in an arrangement so that they can be irrigated from the same trench are known as sāba (pl sawāyib)”. In n. 34 noch der Hinweis auf “the claimed truly local Bahraini term for ‘large seedling-bed’ . . . miska”. Für das MSA gibt SCHR ḥ aql und mazraʿa an, HVW ḥ aql und ġayṭ. ḥ aql ist in LANE “Seed-produce when its leaves have branched forth . . . and Land such as is termed qarāḥ ; i.e. land in which are no trees . . . or a good qarāḥ in which one sows”. Auch als ḥ aqla belegt, mazraʿa ebenfalls in LANE “a place of zarʿ
[or seed produce]”, also der “Ort, wo gesät wird oder wurde”. ġayṭ steht bei LANE als Variante zu ġāʾiṭ “a wide, depressed piece of ground or land”, aber auch “a place where one satisfies a want of nature”, so auch das koranische ġāʾiṭ “a hollow place, a privy, easing one’s-self ” (PEN), “used to refer to ‘place of defecation’ ” (AMB), in BEL “jardin”; vgl. dazu andal. ġāʾiṭ “excrement, fæces” (COR-1). – Reflexe von ḥ aql ~ ḥ aqla kommen nur sporadisch vor, etwas häufiger in der Levante. So im Libanon: Beirut ḥ aʾle (FB), ḥ aʾel “champ” (CSM, ḥ aʾle dort “verger”), Bišmizzīn ḥ aʾl ~ ḥ aʾli (JIHA 6, 86), ḥ aqle “champ” (BORG nach Feghali), ḥ aʾl ~ ḥ aʾle (ABU 314), ḥ aqle “Acker” aber auch “Grundbesitz” wa tuṭlaqu ʿalā l-ʾamlāki z-zirāʿīya (FRY 36); Syrien ḥ aqle “champ cultivé” (BAR), ḥ aqәl “field” (ANI, SA K. 462, punktuell), Khawētna “Feld” unter Einfluß von mazraʿa “Feld, Bauernhof ” ebenfalls “Bauernhof ” (TAY-5), s. Karte 262 “Bauernhof ”; Palästina [ḥ aḳ l] (BAU-2, also wohl seltener), ḥ aqel (ELI-1); Kormakiti xakle “cultivated field” (BORG: “The fem. marking of this lexeme in Arabic dialects may reflect its feminine gender in Aramaic”); Jordanien/Irbid ḥ agil (FB), “may be used for a smaller patch” (FB-3); Baghdad ḥ aqil (FB), idem (WB); Saudi-Arabien/Mekka ḥ agl (FB); Jemen/Sanḥān ḥ aglah (JG), für Manāxah ḥ aql als “selten” angegeben (JG), Hadramaut ḥ agl (Internet mit /ǧ/ und /q/ geschrieben); im Sudan ḥ agl “farm” (HIL-1); Tunesien/Tunis ḥ aqil (FB). Wo für städtische Dialekte genannt, liegt der Verdacht nahe, dass es sich um die MSA-Bezeichnung handelt. Als ǧ-Dublette dazu womöglich ḥ iǧl in Jemen/ Ḥ abbān (JG); Hadramaut/Dawʿān unvokalisiertes ḥ ǧl = mazraʿa (Internet); Oman ḥ ayl (Internet) hat damit wohl nichts zu tun, vgl. Jemen ḥ awl, pl. ḥ iyāl
297
karten und kommentare
298
Auch hier legen die Quellen (FB) nahe, dass “Brachland” (JG III Nachträge), Libyen ḥ āyl “tervielfach eine MSA-Bezeichnung genannt wurde, reno incolto” (GRI). zumindest bei mazraʿa (Städter, teils Beduinen als Von Tätigkeiten wie “säen, pflügen, bewässern”, die Informanten), und dass Bezeichnungen wie zraʿ nur typischerweise die Arbeit auf dem Acker ausma- den bebauten Acker bezeichnen. Der Ackerbauer chen, werden vielfach metonymische Bezeichnun- selbst gebraucht vielfach andere Bezeichnungen. – Zu √ġrs “setzen, säen”: Mauretanien ġars “champ” gen abgeleitet: – Von zaraʿa “säen”: Afghanistan zeraʿa “champ, (TAI-1); Tunesien/Gurba ġars in ABD 435:1474 terre cultivable” (KIE-2:215); im Jemen punktuell ḥ aqlun mutawassiṭu l-masāḥ ati, qarībun mina zirʿ, mizraʿ und mazraʿah; Oman/Masqaṭ mazraʿa l-qaryati, maġrūsun ʾašǧāran mut ̠miratan muxta(FB), Bahlā mizraʿa (FB), Taṣāwīr mazraʿah (FB); lifa”; Marokko s. Karte 262 “Garten”. Saudi-Arabien/Mekka mazraʿa (FB), Naǧdi idem – Von √ḥ rt ̠ “pflügen”: Mauretanien ḥ art̠ (FB), ḥ rīt ̠e (FB), Ḥ arb mizāriʿ pl. (ING-1:113), Abha mažraʿah “champ cultivé” (TAI-2); Mali ḥ rīt̠a “cultivated (FB), Riǧāl Almaʿ idem (FB), Rufaydah zarʿ, pl. bilād field” (HEA-2); West-Sahara idem (FB); Tschad/ (DOS-1:30), Bal-Aḥmar zirāʿah (DOS-1:24); Irak/ Ouadday ḥ art “champ cultivé” (CAR 210); TuneBabylon ṣāḥ ib ezzarʿ “Besitzer des Feldes”, zarʿ(a) sien/Marāzīg ebenfalls ḥ arәt ̠ (FB). ʿad(e)s “Linsenfeld” (MEI 2/3); Kuwait/ʿAwāzim – Von √flḥ “pflügen”: Palästina/Ramallah falḥ a zariʿ “fields”, (ING-1:123), mazraʿa (FB); Israel/ (FB), Dörfer um Ramallah u.a. “Acker” (SEE-3). Galiläa-ʿArāmša-Beduinen zaraʿ (ROS-3:64), Negev – ʿamal Oman/D̠̣ ufār “Saatfeld” (RHO I:82), vgl. zarʿ (FB, BLA-1:133: zarʿih “his field”); Anatolien dazu jem. ʿamal “pflügen” (JG). mazraʿa “Anpflanzung” (VOW); Soukhne/Syrien – tiʿmīre Palästina/Ramallah (FB), in SEE-3/Glossar mizraʿa “Acker” gehoben (BEH-2, s. rēd̠ạ ); Ägyp- “bestelltes Feld, Acker” zu √ʿmr “(be)bauen”. ten/Sinai mazraʿah (FB), mazraʿa “place where a specific crop is cultivated” (HB); Sudan mazraʿa Zu der Vorstellung “bewässern”, “Brunnen”: “field” (RT 316); Sudan/West mazraʾa (EM), Juba – sānya, pl. s(a)wāni = mazraʿa, qiṭʿatu ʾarḍin mázara (FB); Ost-Tschad zeraʿ (CAR 210), Shuwa mazrūʿa Libyen (Internet), zu √sny “vom Brunnen zarʿ, zarāʿ (LET), zereʾ “champ” (POM), Ulād Eli bewässern”, in MARP-2:8 für Fezzan jedoch sānya, zēr, pl. zurāʾa “champ cultivé” (ZT 140); Nigeria pl. suwāni mit “jardin” übersetzt, scil. “Palmgarten” zarʾ (FB), dagegen zarr, pl. zurāʾāt “farm” (KAY); aus dem Kontext, in GRI sānya “giardino” = žnān; Libyen zaraʾ “campo seminato” (GRI), zarʾ “champ eine Internet-Quelle nennt mazraʿa ~ sānya für cultivé, ensemencé en céréales” (NAT 276); mit Ost-Libyen, für West-Libyen ḥ wāza; sānya ebenfalls Sonderbedeutung Tunesien/Takrouna zraʾ “champ “jardin” in DEP für Marokko, s. Karte 263 “Garten”. ensemencé où la récolte est déjà montée”; für Tune- Vgl. dazu Jemen masnā, pl. masānī “Brunnen” (JG sien zraʾ “champ de céréales” (BEAU); Algerien 58, 204, 245, ZJ), auch “Felder, die künstlich bewäszrūʿāt “champs cultivés” (BEAU); Bahrain mazraʿa sert werden”. “farm” (HOL-2); Emirate “farm, plantation” (QAF- – ʿābya, pl. ʿawābi Oman/Taṣāwīr (FB) zu √ʿby “füllen” = “bewässern”. 1), also nicht “Acker”.
– saqī = al-mazāriʿu llatī tusqā bi l-ʾabāri ʾawi l-maṭar Saudi-Arabien/Asir (Internet). Nicht auf Karte. – ġārif Oman (Internet) zu √ġrf “schöpfen”. Nicht auf Karte. – dūlāb = mazraʿa Bahrain (Internet) = “allotment farm (in which there are usually palm-trees). < Pers idem water-wheel, the original means by which such farms were irrigated” (HOL-2). Siehe auch HOL-10:52 Fn. 34. Nicht auf Karte. – Eine ähnliche Vorstellung liegt vor in Oman/ Bahlā mit ṭawi “Acker” (FB), sonst “Brunnen”. Nicht auf Karte. – Ebenso bīr “field” Hadr. (FB); Palästina bayyāra = mazraʿa (Internet) = “Obstplantage” in SEE-3/ Glossar, zu bīr “Brunnen”. Metonymische Übertragung wegen Kontiguität, da die Felder um den Brunnen herum gelegen sind. Nicht auf Karte. – mṭīra “Saatplätze, zu beiden Seiten des Wasserkanals, der vom Brunnen kommt” Oman/D̠̣ ufār (RHO II); Jemen/Hadramaut maṭīra, pl. maṭāyir “chaque carré d’un champ entouré de rigoles” (LAN-3:325). Nicht auf Karte. – ʿat̠ta̠ rī “Äcker, die vom Regen bewässert werden” Saudi-Arabien/Asir (Internet, unvokalisiert), andere Internet-Quelle Bal-ʿAd̠amah/Ġāmid vokalisiert: ʿat ̠ta̠ rī ~ ʿat̠ta̠ rīya. Nicht auf Karte, wohl elliptisch. – bḥ ēra (< buḥ ayra “See”) Marokko/Khemisset (FB), in DEP bḥ īra “champ ou jardin, non irrigué, destiné à la culture maraîchère, spécialement pour celle des cucurbicatées (melons, pastèques, courges, courgettes, concombres) et des navets, oignons etc.”. – birkih Saudi-Arabien/Ġāmid/Bal-ʿAd̠amah (Internet, vokalisiert), anderenorts “Teich”. Nicht auf Karte. – Ausschließlich auf Ägypten beschränkt ist ġayṭ, ġēṭ. So in allen Quellen (HB, BW-1). Zu ka. ġāʾiṭ “A
261 feld wide, depressed piece of ground or land” (LANE), s. dazu bereits oben. – Eine ähnliche Vorstellung “tiefliegend” liegt wohl den Bezeichnungen wāṭa, wāṭāti “mein Acker” Sudan/El Obeid (FB) zugrunde, idem = al-munxafaḍu ʾawi l-ʾarḍ (QAS), wāṭa = al-ʾarḍ (QAS), mawāṭi = ʾarḍu s-sāqiyati l-wāṭiya (QAS), waṭa ~ wāṭā “earth ground, soil (a favorite word of the dialect)” (HIL-2:219); Nigeria waṭa “ground, dirt, area” (KAY); Jordanien/Mādabā wuṭī “Ackerboden” (CZAP 19) zu √wṭy “unten”; Sinai waṭāh “land, field” (STE-2:120, 25; 121, 50); Palästina/Fell. waṭā “Landstück” (BAU-2), Dörfer um Ramallah “Boden, Land, Erdbrocken” (SEE-3); Rwala waṭā “ground” (MUS-1:609); vgl. auch liby. ūṭa “terre”, lūṭa “la terre” (NAT 518); Tunesien/Takrouna uṭē “terre, sol”, idem pl. uṭawāt/wuṭyān “terre de culture” (MAR-3). – Auf “flach” bezogen sahala Sudan/Khartum (FB), in QAS al-ʾarḍu l-mumtaddatu l-mustaqīmu saṭḥ uhā; vgl. sahl Palästina/Galiläa/Bēt Ǧ ānn “Flur”, so auch in Syrien. Nicht auf Karte. – maxәṛ “Stück ebenes Ackerland” Anatolien (VOW). – Vielfach steht für “Acker” metonymisch (totum pro parte) “Land, Boden”, nämlich Reflexe von ka. ʾarḍ, teils auch idiomatisch: ṛāḥ il-ʾarḍ “er ging auf den Acker”, ʿandi ʾarḍ fī . . . “ich habe Land in . . . = einen Acker in . . .”. Belege dafür von West nach Ost: Marokko ʾerḍ (HAS), Casablanca әrḍ (FB), Fes arḍ (FB), Tanger idem (FB); Algerien/Tlemcen arḍ (FB); Tunesien/Dzira ard̠̣ (FB); Palästina arḍ, pl. arāḍi, šaqfet ʾarḍ “champ” (ELI-1), Ramallah ard̠̣ ~ šaʾfet ʾard̠̣ (FB), Negev ard̠̣ ~ giṭʿit ard̠̣ (FB), arḍ (DAL II:22–28); West-Syrien generell arḍ ~ ard̠̣ (SA K. 456), dort unter “Ackerland”, aber auch im
Osten s. SA Karte “Pflugwende”, zur Präzisierung auch šiqfe ~ šigfe u.ä. “Stück”, pl. arād̠ị (ISA-1:330), in Soukhne rēd̠̣a ohne dimin. Nuance (BEH-2;II); Jordanien/Irbid ard̠̣ (FB); Libanon/Tripoli ʾaktar әl-ʾarāḍi “la plupart des champs” (HAJ 182/3); Çukurova arḍ (FB), Anatolien/Hasköy arz ~ ʿarz (TAY-4:124, TAY-2), Antiochien arḍī < arḍīyi (FB); Usbekistan pl. arōzi (ZIM-2:51). – Als Plural, bzw. als “Ackerland” bilād “Land” speziell in Saudi-Arabien: Rufaydah als pl. “plain fields” (DOS-1:30), Abha blād (FB), ebenfalls als Pl. Asir = mazāriʿ (Internet), Jizan idem = ḥ uqūlun zirāʿiyyatun ʾawi l-manāṭiqu z-zirāʿiyya (Internet), Qaḥt ̣ān idem (Internet), Ġāmid/Bal-ʿAd̠amah baldih (Internet, vokalisiert), Ḥ iǧāz, Medina bilād (Internet); Palästina/ Negev blād (FB); Sudan/Šukriyya bilād “Stück Ackerland” (REM 161); Algerien/Tlemcen blād (FB); Marokko/Khemisset idem (FB). – Auch gāʿ beduinisch Ost-Syrien (s. SA K. 456) bezeichnet primär das “Ackerland”, wird aber auch für den einzelnen Acker gebraucht, vgl. K. 462, gāʿ alḥ unṭa “Weizenacker” (BEH-4:557), Khawētna “Acker, Erde” (TAY-1:68). Auch im Jemen gāʿ, pl. gīʿān “Ebene, Felder, Flur, Boden” (JG), al-gāʿ yābis, al-gāʿ yābiseh “die Felder sind trocken” (JG). Für den Irak in WB gāʿ “ground, earth, land”; Bahrain “soil” (HOL-10:57); Emirate gāʿ “ground, earth, land”: ʿindi gāʿ fi rās l-xēma “I own a piece of land in Ras Al-Khaima” (QAF-1); Türkei/Urfa “Acker” gāʿa, pl. guwāʿi (FB). – zahab ist typisch für die jem. Tihāmah (JG), auch noch belegt aus Jizan/Saudi-Arabien (Internet “mittelgroß”), kann von der Landesnatur her nur ein Feld im Flachland bezeichnen. – ǧirbah, ǧirbeh u.ä. beziehen sich im Jemen auf ein Terrassenfeld im Hochland, weit verbreitet (D̠̣ afār FB, ǧirbih Sanaa FB; JG Ḥ ugariyyah, 32, 42, 64a, 124,
44, 104, 120, 122, 302, Jiblih), teils mit dem Zusatz “künstlich, durch ġayl bewässert”), Hadr. ǧarib ~ yarib “field” (FB, auch “farm”). Die Bezeichnung reicht noch nach Saudi-Arabien/Asir/Jizan/D̠̣ ahrān al-ǧanūb hinein (Internet). Schon im Altsüdarabischen belegt (SD 275). – yirmah Saudi-Arabien/Asir/Šahrān/Namāṣ (Internet, nicht vokalisiert) wohl b-Dublette zu ǧirbah (mit /y/ für *g) = qiṭʿatu ʾarḍin xāṣsạ tun bi z-zirāʿa. – raḥ bah = makānu zarʿi l-maḥ āṣīli z-zirāʿīya SaudiArabien/Jizan (Internet). Nicht auf Karte. Ist sonst “freier Platz”, s. Karte 273 “Dreschplatz”. – māris Palästina “Acker”, “Ackerstreifen” (BAU2), Balāṭa bei Nablus qiṭʿatu l-ʾarḍi sahliyyatun mustaṭīlatu š-šakli wa rafīʿatun (Internet); Jemen pl. murūs “Äcker, Felder” (JG 204); Ägypten/OD1 māris “ein Stück Land” (BW-1, vom Kontext her ‘Ackerland’), “in the dialect of the peasants frequently is used instead of izzarʿ ‘the sown field’ ” (BUR 180), idem “sown field, crop” (SPI-1), = huwa ka š-šarīṭi fī z-zarʿ, ʾay qiṭʿatun minhu ṭawīlatun fī l-mazraʿa, māris qamḥ , māris šaʿīr (TAYM-2:305); dazu auch mirīs “Acker in Nilnähe”, ʾarḍi mirīs “am Ufer gelegener kleiner Acker”, mirīsa “Stückchen Land am Flußufer”, “kleines Stückchen Land am Flußufer, auf dem Gemüse angebaut wird (wird mit dem Schöpfbaum bewässert)” (BW-1). Nicht auf Karte. – ǧisr Libanon “längliche Ackerterrasse” (BAU-2). Nicht auf Karte. – ǧall “längliche Ackerterrasse” Libanon (BAU2), “terrain en terrasse, étroite bande de terre cultivable à flanc de coteau” (DEN nach Feghali, Frayḥa, Dalman), nach ABU 317 = qiṭʿatun min ʾarḍin ǧabalīyatin yuʿammaru fīhā ḥ āʾiṭun yamnaʿu turbatahā mina l-inǧirāf; vgl. Jemen ǧallah “Feld, Acker” (JG 229). Nicht auf Karte.
299
karten und kommentare – ḥ abale Palästina “Ackerstück”, “längliche Ackerterrasse” (BAU-2), Dörfer um Ramallah ḥ abale “Abhang, Böschung, Gefälle zwischen zwei Terrassenfeldern” (SEE-3), “terrace (i.e. a flat area created on a slope for agricultural purposes)” (ELI-2); ḥ ableh “Weinberg”; ḥ ab(a)la = šadīdatu l-inḥ idāri wa tuḥ ratu̠ bi d-dawwāb (Internet, nicht vokalisiert); Jordanien/Karak ḥ ābūl = huwa qiṭʿatun mina l-ʾarḍi mutawassiṭatu l-ʾinḥ idāri yumkinu ḥ art ̠uhā bi-wāsiṭati ʾālatin zirāʿīya (Internet); Jemen ḥ abīl “längliches Feld” (JG). Nicht auf Karte.
300
– Im äußersten Norden des Jemen ḥ ayfah, ḥ ēfah “Feld, Acker, großer Acker” (JG 201, 204, 207, 229, 243) auch noch in Saudi-Arabien/Jizan/al-ʿārid̠̣ah im-ḥ ayfah (Internet), idem Bani Mālik (Internet). – šaṭtị̄ Saudi-Arabien/Asir/Šahrān (Internet, nicht vokalisiert), vgl. naheliegende Gegenden im Jemen šaṭtị n “von zwei Feldern das tieferliegende”, šaṭt ̣ “großes Feld”, “Acker” (JG 204, 229, 243). – rakīb = qiṭʿatun mina l-ʾarḍi l-mazrūʿa SaudiArabien/Ġāmid (Internet), Asir idem (Internet), Qaḥtạ̄ n/Sārah idem (Internet), Bal-Aḥmar “plain fields” als pl. (DOS-1:27), Abha idem “terraced fields” (DOS-1:22), Riǧāl Almaʿ raçīb, pl. ʾarçibah unter “farm” im FB, in anderen Internet-Quellen zum Südwesten rakīb (Zahrān, Bani Mālik) immer mit mazraʿah glossiert. – Relativ häufig belegt ist māl “Besitz”: Ristāq/ Oman (REI 95), Jemen (JG: ZJ, 46, 58, 64a, 307, Manāxah, 204). – ḥ wāza Libyen (Internet), andere Quelle nur WestLibyen, idem FB Tripolis zu ka. ḥ awz “Besitz” (WE); Tunesien/Djerba/Tlāt “Olivenplantage”. – ʿqāṛ, ḥ qār Anatolien “Acker, Stück Land, Ackerland” (VOW) zu ka. ʿaqār “Grundbesitz” (WE).
– Relativ häufig belegt elliptisches giṭʿah (“Teil, Stück”) im Jemen punktuell (JG), Saudi-Arabien/ al-Bāḥah/Bal-Aḥmar qeṭaʿah, pl. qeṭaʿ (lies giṭʿah, giṭaʿ) “terraced fields” (DOS-1:18, 24, 27). – kisme Palästina/Ramallah (FB) mit ähnlicher Semantik; Jemen gism “eng, lang”, “größer als giṭʿah”, “klein”, “klein, auf Berg” (JG). – ǧizʿah = hiya maǧmūʿat mazāriʿ ʿala biʾr wāḥ ida Saudi-Arabien/Asir (Internet, unvokalisiert) zu √ǧzʿ “schneiden”, vgl. qiṭʿah. Nicht auf Karte. – gurʿa = rugʿa Ost-Algerien (BEAU-Suppl.) wohl “Anteil, Los”, oder ruqʿa “Fleck, Flicken (Land)”, Algier rugʿa “champ (parcelle de terre)” (BELK); s. Karte 263 “Garten” sub rogʿa. – ṭabba Tunesien/Dzira (FB), Takrouna “parcelle, lopin de terre” (MAR-3). – šigga (nicht vokalisiert) Jordanien/Karak “große landwirtschaftliche Fläche” (Internet). Nicht auf Karte. – faddān ist ursprünglich das “Ochsengespann” (DO II), von da aus die Fläche, die man mit ihm beackert, schließlich der Acker selbst. Die Bezeichnung ist typisch für den Maghreb. So in Tunesien/ Gurba al-masāḥ atu l-kabīratu l-mazrūʿatu ḥ ubūban (ABD 435:1475); in Algerien fәddān “champ surtout de fèves” (BEAU mit Hinweis auf Tunesien “champ”). In Marokko fәddan “campo cultivado” (DAM), allgemeiner in DEP “champ, spec. vaste champ de terre arable, grande pièce de terre de labour, grand champ de céréales ou destiné à la culture de céréales, grand champ”, generell für ein brachliegendes Feld (auf dem man Palmen anbauen will): Īgli fәddān (BEH-6:59), qṭeʿna l-feddan “we walked across the fields” (HAS), Skoura “campo”, “campo cultivado” (AGY 94, 105); Malta fiddien “Feld, Acker” (MSR), in AQU “field” in Bibelübersetzung. In DO II auch fudn “champs”, faddān als “champ” bereits im Glossar des Idrisi (DO II).
Varia: – ḥ awwāša “cultivated plot” s.v. “field” Sudan (HIL1), “small field” (RT 316), dagegen in den Bewässerungsprojekten insbesondere der Djazira = qiṭʿatun mina l-ʾarḍi muḥ awwašatun w hiya 10 ʾafdinatin fī l-Ǧ azīra (QAS), Baggāra hawāš (FB). – ʾingāya Sudan = qiṭʿatun muʿayyanatun tufradu li-zirāʿati lawnin mina l-xuḍāri wa hiya 1/14 mina l-ḥ awwāšati wa taʿnī fī baʿḍi l-manāṭiqi l-ǧadwala yarwī l-taqnata (QAS), also ein 1/14 einer ḥ awwāša. Nicht auf Karte. – tarlá “terreno in campagna, coltivato o no” Libyen (GRI) “dal turco” = tarla “Acker”. – ḥ alēt pl. Anatolien/Hasköy “Felder” (TAY-2). – bәwāne Anatolien (VOW) “Acker”, ohne Etymologie. – wqīf, pl. wuqfān Oman/Ristāq “Feld” (REI 73). – mšāra Irak/Basra “Salat- oder Zwiebelfeld” (FB). Nicht auf Karte. – dawwāṛ Kharga “ein Stück Land, das einer oder zwei zusammen bearbeiten” (BW-2) zu √dwr “umgeben” – duwwāra Libanon “kleines Stück Land, beinahe so breit wie lang” (ABU 314). Nicht auf Karte. – ǧubrāka Tschad “champ autour d’une maison” (POM). – daġala Sudan in QAS mit mazraʿa glossiert, vgl. dazu daġal “Gestrüpp, Dickicht” (QAS); könnte sich auf die Umfriedung des Feldes beziehen. – taras Sudan/Aḥāmda (FB), Acker in Regenfallgebieten, den ein Erdwall umgibt, um den Regen zurückzuhalten, also eher eine Art Bewässerungsbecken (QAS). – miǧt ̠a “Melonenacker” in Süd-Syrien, gehört zu √qtt̠ ,̠ in Syrien miqti = qatt̠ ā̠ ʾ “cucumis sativus” (YAS), äg. maʾāta “melon and cucumber plantation” (HB). Nicht auf Karte.
261 feld – karim Palästina/Galiläa/Bēt Ǧ ānn (Texte) ist sonst in der Levante karm “plantation d’abres fruitiers qui n’ont pas besoin d’irrigation, terre plantée en vignes, en pistachiers, ou figuiers” (BAR), Soukhne čarm “Weingarten” (BEH-2;II); Kommentar Irbid “where you find wine (definitely) and optionally apples, almonds, figs, peaches, etc.” (FB-3); Palästina/ Ramallah als “Acker” (FB), Ramallah/Dörfer “Feld, Acker, Weinberg” (SEE-3). Nicht auf Karte. – zrība Bahrain (Internet) in HOL-2 Hinweis auf Emirate (HANZ) “enclosed garden, plantation”, nicht in HOL-10:51/2. Nicht auf Karte. – Dem malt. għalqa “Feld” (FB), “field” (AQU) zur Wurzel √ġlq liegt ebenfalls die Vorstellung von “enclosure” zu Grunde. – rabaʾ “Feld, Acker” (MSR), als “fields, country, farmland” (AQU) zu mittelarab. rabʿ “champ, piece de terre labourable” (DO I nach diversen sizil. Quellen). – ḥ addāda “champ, zone” Ost-Algerien (BEAUSuppl.). Nicht auf Karte. – ḥ sị̄ da Algerien/Dellys (FB), in BEAU “champ de chaume” = “Stoppelacker”, = “wo geerntet wurde”. Nicht auf Karte.
– ḥ awḍ “kleiner Acker” Saudi-Arabien/Südwest (Internet), im ÄA u.a. “Bewässerungsbeet” (BW-1). Nicht auf Karte. – maḥram Saudi-Arabien/Ġāmid/Bal-ʿAd̠amah (Internet, vokalisiert), in WE “unverletzliche, unantastbare Sache”. Nicht auf Karte. – ṣālib Jemen/Taʿizz “Brachland” (Internet), s. JG ṣalab, ṣalabah, ṣulbī idem. Nicht auf Karte. – qad̠̣ā Saudi-Arabien/Asir/Šahrān (Internet, nicht vokalisiert). Nicht auf Karte. – ḥ iḍrah Saudi-Arabien/Asir “neuangelegter Acker nahe am Berg” (Internet, vokalisiert), vermutlich als ḥ idṛah zu interpretieren, zu ḥ adri “at the bottom, at the foot” (SOW-1:257). Nicht auf Karte. Dazu wohl durch Metathese radaḥ ah Saudi-Arabien/Asir/Jizan “kleines Feld” (Internet, nicht vokalisiert). Nicht auf Karte. – ʿafāyah Saudi-Arabien/Balqarn “jegliches Stück Land” (Internet), Bal-ʿAd̠amah/Ġāmid ʿafwah = mazraʿa (Internet, vokalisiert), Asir/Šahrān mʿfā (Internet, nicht vokalisiert). Nicht auf Karte. – ḥ yr = mazraʿa ṣaġīra Saudi-Arabien/Šammar (Internet) zu √ḥ yr “umhegen”. Nicht auf Karte. – ṣaḥ ra Libanon “Kürbis- oder Gurkenpflanzung” (BAU-2), “champ de concombres et de pastèques,
champ de légumes”, “jardin potager” (BAR), dort von ṣaḥ rāʾ “Wüste” hergeleitet, in FRY 104b als “Melonenfeld”, ebenso YAS; Jordanien arḍun mazrūʿatun bi l-mazrūʿāti ṣ-ṣayfiyya (Internet). S. Karte 263 “Garten”, nicht auf Karte 261. – Sudan naqāda = al-arḍ az-zirāʿīya bi l-qurb min al-ḥ illa, also die Felder um das Dorf herum (QAS). – falā Nigeria (FB) “for grazing”, also “Weide”; Tschad/Shuwa fala “grazing ground, pasturage” (LET 337, 389). – yobōn Usbekistan “степь; роле [Steppe; Feld]”, auch das landwirtschaftliche “Feld” wie in šoġol yobōn полевая работа “Feldarbeit” (VIN), zu tadsch. биёбон, pers. yabān (STG), osm. yabān (ZEN) allerdings nur in der Bedeutung “Wüste, Steppe”. – sámba ~ šámba Ki-Nubi (FB, HEI) = Swahili shamba. – d̠abr Oman/Salalah (FB) nicht weiter nachweisbar. – dahl Jemen/Abyan “field” (FB Aden), nicht weiter nachweisbar, wohl kaum zu dahl “forêt” (DO I). Vgl. aber unten ġāba “Palmgarten” in Karte 263 “Garten”.
301
karten und kommentare 262
Usbekistan
Rabat
+
Tunis
Algier
Afghanistan
D
Malta
Irak
Iran
Tripoli
Marokko
B
Algerien
Libyen
B
Ägypten
Dubai
Riad Medina
Mali
Tschad
Bauernhof, farm, ferme, granja, podere
D
B
12
Oman
R
Niger
©izba
‹å˙iya
©azb + frma
†awi
frma
dÂlåb
då®(a)
br Ù ≤arib, yarib
mazra©a
R
raçb
sånya
+
˙aql
Sudan
Jemen
D
Da⁄nah
B
Nigeria Süd-Sudan
Kamerun
Uganda
˙wåza
qasam, razzett
sig„fa
˙ayøt
samba Ù πamba
˙awπ
≥iftlq
hanπr
bustån
bÂrye + firkye
D
da∆ala
262 Bauernhof
Kenia
5
Saudi-Arabien
Mekka R
Mauretanien
302
Abu flabi
262 bauernhof
262 Bauernhof Für “Bauernhof ” im MSA nennt SCHR ʿizba, HVW mazraʿa. Ersteres ist eine rein ägyptische Bezeichnung, die in HB mit “country estate consisting of a manor house and labourers’ dwellings surrounded by farmland” und “hamlet which was formerly such an estate, and which is under the jurisdiction of the ʿumda of a village” erklärt wird. Nach unseren Begriffen bezeichnet ʿizba also eher ein “Landgut” (WE) oder “Bauerngut” (MUN). Zu ka. √ʿzb in “ ʿazaba bihā, referring to sheep or goats, He went to a distance, or far off, with them” (LANE); Jemen ʿazzab “die Schafe hüten (für einen längeren Zeitraum, wobei man außerhalb des Dorfes in einer Hütte oder einem Zelt lebt” (JG 301); zur wenig wahrscheinlichen Herleitung von slaw. izba “Bauernhütte” über osm. izba s. VOL 311, eher zu ʿazīb s. unten. “Bauernhöfe”, “Einzelgehöfte” in unserem Sinne gibt es nicht überall und oft leben die Bauern in einem Dorfhaus, sei es in Ägypten oder sei es im Jemen auf irgendeinem Berg. Es tritt dann für das Haus, in dem der Bauer wohnt, einfach die Bezeichnung für “Haus” ein. Es liegt also vielfach kein gemeinsamer Nenner für “Hof = Wohnhaus, Nutzräume und Land” vor. Andererseits hat man z.B. im Maghreb sehr oft Einzelhöfe in der Gegend. Zu Skizzen von Bauernhäusern innerhalb eines Dorfes s. z.B. BW-2:405, DOS-1:15 ff, und RAC für Gehöfte in Nordwest-Marokko. Das Thema hat insofern seine Tücken, als man in den Quellen als Übersetzung etwa engl. farm findet, worunter man einen landwirtschaftlichen Betrieb versteht, was Land und Gehöft impliziert. Auch “Bauernhof ”, “ferme”, arab. mazraʿa beziehen sich nicht nur auf Wohnhaus, Ställe, Scheunen udergl., sondern oft auch auf das
dazugehörige Land, oder nur auf dieses. Es ergeben sich also Überschneidungen mit “Acker”. – Anlass für die Karte ist typisch maghrebinisches fīrma < frz. ferme, das in DEP für Marokko mit “ferme de type européen (sous le Protectorat); ferme d’exploitation moderne” erklärt ist, in COL-2 als “ferme (de colon)”. Es handelt sich also nicht um ein traditionelles Bauerngehöft, sondern um eine “größere und besser ausgestattete Farm” (p.M. J. Aguadé), i.G. zu ʿazīb. Wie bei fīlāž “modernes Dorf mit Tankstelle” i.G. zu dšeṛ/dešṛa “traditionelles Dorf ”, gilt die dem Frz. entlehnte Bezeichnung der modernen Sache (p.M. J. Aguadé). Alle Quellen zum Maghreb (Literatur, FB) weisen diese Bezeichnung auf. Eine Aufzählung erübrigt sich. – ʿazīb, zur selben Wurzel gehörig wie das oben besprochene ʿizba, bezeichnet in Marokko neben einem “campement saisonnier des ruraux transhumants, pour le pacage ou la culture” auch ein traditionelles Gehöft, eine “vaste domaine agricole indépendant, situé en plaine et à l’écart des villages”, nach DEP, dort weitere Erläuterungen. Solche “hat es überall gegeben, immer außerhalb der Dörfer, und [es] waren ziemlich einfache Einrichtungen, umrundet von Kakteen/Dorngebüsch, die als Mauer dienten, und sie waren ziemlich klein” (p.M. J. Aguadé). ʿazīb wird für Algerien als “campement d’une tribu qui suit les pâturages ou qui s’établit à proximité d’un lieu qui produit des fruits pour la faire vivre, portion de terre affectée au pâturage, habitation de printemps et d’automne, gourbi ou tente de berger pendant la saison de pâturage; ferme habitée pendant les travaux agricoles; ferme” (BEAU) beschrieben, woran sich die semantische Entwicklung von der ‘zeitweisen’ zur ‘ständigen’ Behausung sehen lässt. – då̄r, pl. dyå̄r bezeichnet das traditionelle Gehöft bei den Ǧ bāla in Marokko (RAC 26b). dāṛa
Marokko/Fes (FB) nicht in dieser Bedeutung in DEP, zu dāṛ “Haus”. Die folgenden Bezeichnungen sind oft metonymisch (u.a. pars pro toto), da ein Bauernhof, das umgebende Land impliziert, umgekehrt die Felder, Plantagen oft das dazugehörige Gehöft. – mazraʿa hat den Hauch des Hochsprachlichen und ist als “Farm” vielfach ein modernes Konzept. In WE “Anbaufeld, Landgut, Ranch, Meierei, Farm”, in HB “place where a specific crop is cultivated”, mazraʿit firāx “a chicken farm”, mazṛaʿit samak “Fischzuchtanstalt” dem MSA entlehnt. Weitere Belege: Sinai mazraʿ, pl. mazāriʿ (FB); Sudan/ Khartum mazraʿa (FB), Juba mazra “farm (commercially run)” (SMA), mazára (FB); Palästina/ Jerusalem mazraʿa (FB), Negev mazraʿah (FB); Libanon/Beirut mazәrʿa (FB, CSM); mazraʿa, mèzraʿa “ferme” (ALV 122), mazāreʿ “les hameaux”; Jordanien/Irbid mazraʿa (FB), Amman idem (FB); Syrien idem (ANI), “petit champ éloigné du village, hameau”, also sowohl “Acker” wie “Weiler” (BAR); Irak/Baghdad idem (FB); Saudi-Arabien/ Naǧdi idem (FB), Mekka idem, al-Thor mizārīʿha “her farms” (PRC-2:71); mazraʿa “farm” (HOL-2); Emirate idem “farm, plantation” (QAF-1); Oman/ Taṣāwīr mazraʿah (FB), Masqat ̣ idem (FB), Bahlā mizraʿa (FB), Salalah mzarʿah (FB); Jemen/Sanaa mazraʿah (FB), Zabīd mazraʾa (FB), D̠̣ afār mazraʿa (FB); Libyen/Sebha mazraʿa (EM), Tripolis /Fezzan idem (LEQ); Tunesien/Tunis mazirʿa (FB), wohl MSA. zar(ʾ) in Nigeria (FB), zerr (OWE-5:155), zarr, pl. zuraʾāt “farm” (KAY); Sudan/Aḥāmda zirāʿa (FB), El Obeid idem (FB), Baggāra zarʿa (FB). Sind wohl eher “Acker”, s. Karte 261 “Acker”. – sānya in Libyen/Benghasi (PAN II:79) “podere”, idem (GRI), Ost-Libyen idem “farm” (OWE-1:65,
303
karten und kommentare
304
ELG 50), Tripolis/Fezzan idem “exploitation agricole, ferme” (LEQ), West-Libyen idem (Internet), jedoch “jardin” in (NAT 551), “potager” für Tripolis (PER-T:170); Tunesien/Sousse idem (TAL 27) “farm”, Tunis sǟnyä “Gemüse-, Obstanpflanzung; Landgut” (SI-1:521). In BEAU dagegen für Tunesien genannt als “maison de campagne aux environs d’une ville, jardin” [Landhaus]. Vgl. dazu SaudiArabien/Südwest as-sāniyah “die zwei Pflugochsen” = “Gespann” (Internet) und √sny “bewässern”, masnā “Brunnen, Felder, die künstlich bewässert werden” Jemen (JG). – ḥ wāza Libyen/Tripolis (FB), auch Internet = mazraʿa, nach den Fotos im Internet zu urteilen, eine Farm im Neuland; in Takrouna/Tunesien “parcelle de terre (environ deux hectares)” (MAR-3); vgl. äg. ḥ awza, ḥ ōza “Feldhütte, Viehstall” (BW-2). – sigēfa Tunesien/Marāzīg (FB) bezieht sich wohl nur auf den “Hof ”, nicht das dazugehörige Land”, vgl. sgīfa “cabane, vestibule, étable” (BOR), sgīfah “vestibule de la maison” (MAR-5), unter letzteren Bedeutungen auch in Ägypten bekannt (BW-2). Eine pars pro toto Benennung. – ḥ ūš Algier (FB, BELK), in BEAU ḥ awš “maison de campagne, éloignée de la ville”, Bou Saada ḥ awš “ferme” (MARP-2:27); West-Algerien ḥ äwš “ferme, maison de campagne; cour interieure . . .” (MAL). – bistān Bahrain “allotment, farm (not containing date-palms, in which case it is termed dūlāb” (HOL2); Irak/Basra idem “Bauernhof ” (FB); Jemen/Aden bustān (FB). – ad̠-̣ d̠ạ̄ ḥ iya: Qat ̣ar taʿnī al-ʿizba wa hiya llatī yatawāǧadu fīhā l-mawāšī wa z-zarʿ (Internet); Oman/Khābūra ḍāḥ ye “a palm-garden; a cultivated area” (BRO 148), dazu ḍāḥ ye “Grundstück” (REI 44), zu KA ḍāḥ iya, ḍawāḥ ī “an outer, exterior, or
exposed side or region or tract of anything”, “. . . outside of the town-wall . . .” (LANE), wo sich die Ställe und Gärten befinden (vergleichbar der Situation in den äg. Oasen), in den Bergen Omans i.G. zur ḥ āra, der “housing-area of a settlement” (BRO 86); dagegen in Bahrain ḍāḥ iya “large seed-bed” (HOL-2). – sāgya Sudan/Khartum (FB) ist sonst das “Wasserrad”, in QAS glossiert mit ad-dūlābu ʾawi s-sāniya. Vgl. oben dūlāb, und unten ṭawī. – ṭawī = mazraʿa Oman (Internet) in BRO ṭawi “an (uncased gāzra-well-shaft”, “a well with a dieselpump”, “a palm-garden”, by synekdoche,” vgl. oben ṭawī. S. Karte 263 “Garten”. – dūlāb “allotment farm (in which there are usually palm-trees). < Pers idem water-wheel, the original means by which such farms were irrigated” (HOL2). S. o. sānya. – bīr “farm” Hadr. (FB), metonymisch als pars pro toto von “Feld” zu “Farm” wie ṭawī und dūlāb, s. Karte 267 “Feld, Acker”. – Ebenso ǧarib ~ yarib “farm” Hadr. (FB), s. Karte 267 “Feld, Acker”. – raçīb, pl. ʾarçibah Saudi-Arabien/Riǧāl Almaʿ (FB), in Internet-Quellen zum Südwesten rakīb (Zahrān, Bani Mālik et. al.) immer mit mazraʿah glossiert. Wohl eher “Acker”. Im Internet wird in Ṭ āʾif ein rakīb (= mazraʿa) von 8000 m2 zur Miete angeboten, worauf sich eine Hütte ( ġurfa), ein Stall (ḥ ōš) für Schafe und Ziegen ( ġanam) sowie ein Teich (birka) befinden [http://agent.a3mal.org/t175711.html]. – bilād = rakīb Südwest-Saudi-Arabien (Internet), so auch im FB Abha. Wohl eher “Acker” – blǟd taṛbiyyәt әl-ḥ aywān Mauretanien (FB) klingt nach einer Umschreibung. Nicht auf Karte. – ḥ agl “farm” im Sudan (HIL-1), wohl eher “Acker” (nicht in QAS). Doch siehe Syrien/Khawētna ḥ aqәl
“Feld”, das unter Einfluß von dem Teilsynonym mazraʿa “Feld, Bauernhof ” auch einen “Bauernhof ” (TAY-5) bezeichnen kann. – Malt. qasam “farm, agricultural holding, agricultural estate” (AQU, MSR) zu ka. qism “Anteil”. – razzett Malta “farmhouse, alone or with the surrounding fields [< Sic. rizettu/It. ricetto, shelter fr. L receptus, refuge, shelter]” (AQU, MSR). – ḥ ayōt Usbekistan (VIN) усадьба = “einzelner Hof mit den dazugehörigen Gebäuden und Ländereien” (BIE). – čiftlīq Çukurova (FB) = türk. çiftlik “Bauernhof ”; Syrien čiftlik “kleines Stück Land mit Landhaus” (SG Pkt. 211); im älteren Äg. als šiflik, pl. šafālik “large farm, estate” (SPI-1, PRK 122), BOC s.v. “ferme”. – būrīye, būrāyāt Nigeria “farm” (KAY), zweifelhaft, da im Tschad/Ulâd Eli “terrain argileux plat où l’on fait stagner l’eau des pluies pour y repiquer le sorgho” (ZT 121). – firkīye Nigeria “farm, used only in dry season” (KAY), gehört eigentlich nicht hierher, da nicht permanent bewohnt. – sámba ~ šámba im Ki-Nubi (FB) = Swahili shamba la mfugaji “farm”, shamba “cultivated field, plantation” (PERR). – hanšīr “Landgut” Tunis (SI-1:547); idem “propriété territoriale, domaine rural, ferme, maison des champs, métairie” in BEAU für Ost-Algerien und Tunesien. Auch “le nom que l’on donne aux ruines romaines en Afrique”, da sich diese meist an den fruchtbarsten Stellen befinden “on s’est habitué peu à peu à appeler aussi henchîr les exploitations agricoles, les fermes” (DO II 766b f.), Soussa hinšīr “arable land” (TAL 120). – daġala Sudan (Internet) mit mazraʿa glossiert, s. Karte 261 “Acker, Feld”.
263 garten 263
Usbekistan
Rabat
+
Tunis
Algier
+
+
+
Tripoli
Marokko
+
+ +
Algerien
+
+ + +
Malta
+
Irak +
Iran
+
+
Ägypten
Libyen
Riad
Medina
Saudi-Arabien
Dubai
Abu flabi
+
5
+
12
Oman
Mekka
+
Mauretanien
Afghanistan
Mali
Niger
Tschad
Garten, garden/orchard, jardin/verger/potager, jardín/huerto, giardino/orto ∆ars, ∆»rsa + bustån, bistån, b»stån ≤anna, yanna, ∆onna
karm
≤in„na
˙åk®a ˙a‹reh ‡ Text
Ûnån
+
manπiyye ‡ Text rø∂, raw∂a, ryå∂
≥eπmån
sånya
Ûårda, Ûarda
masnå
∆ardin, Ûardna
zågiye
bayyåra
©arßa
faddån ‡ Text
Da⁄nah
w„di ˙„∂, ˙ø‹ ‡ Text
+
Süd-Sudan
Uganda
πámba layú
b˙„ra
Jemen
Nigeria
ba∆≤e, ba∆≥a, bax≥a, buqπa etc. bø∆, ≥arbø∆ Kamerun
˙adqa ‡ Text
+ + +
Sudan
maskabe, ’aßfe, ßa˙ra, ma’ßal, ˙aqle, ’u†©it ar∂ maqπamah dzabra
maqßÂra mål
ga†©a ∆årif
263 Garten
Kenia
då®, dawwå®
˙aw, ta˙wiyya
˙øπ, ˙awπa
˙aw†a, ˙åyi† etc.
såm
˙r¡e
zrba
rug©a
305
karten und kommentare
263 Garten
306
Garten wird im DU X definiert als “[kleines] Stück Land, in dem Gemüse, Obst oder Blumen gepflanzt werden / oft in Verbindung mit einem Haus”. Für das Konzept “Garten” liegt in den Dialekten meist kein Hyperonym vor, sondern einzelne Bezeichnungen für “Ziergarten”, “Blumengarten”, “Gemüsegarten”, “Küchengarten”, “Obstgarten” “Hausgarten”, “Feldgarten” usf. Da im Kapitel “Landwirtschaft”, war im Fragebogen eher an einen “Nutzgarten” zu denken. Als MSA-Bezeichnungen nennt SCHR bustān, ḥ adīqa und ǧunayna ohne Differenzierung, HVW dazu noch rawḍa. Diese sind alle auch im KA zu finden. Bei LANE sind diese erläutert, wie folgt: bustān ist “a garden of sweet-scented flowers and trees”, also kein “Gemüsegarten”. Nach ihm aus dem pers. būstān “a place where odour, or fragrance, collects, or is collected”. In STG boy, būy “odour”, “fragrance” + stān. Synonyme sind ǧanna und ḥ adīqa. Auch “a garden . . . of palm-trees”. ǧanna ist “A [garden, such as is called] bustān . . . or a garden, or walled garden (ḥ adīqa . . .) of trees, or palm-trees . . . or of palms and other trees . . . or only containing palm-trees and grape-vines; otherwise, if containing trees, called ḥ adīqa . . . or any bustān having trees by which the ground is concealed: and sometimes concealing trees . . . and palm-trees” etc. ḥ adīqa ist “a walled garden . . . or any round piece of land surrounded by a fence . . . or by elevated land . . . or garden, (rawḍa) having trees . . . or a garden of palm-trees . . . or a garden of palm-trees and grape-vines . . . or a plot of seed-produce”. rawḍa ist “A meadow . . . a verdant tract of land, somewhat watery, not ploughed, but covered with
grass and flowers: and sometimes a garden . . . a land having waters and trees, and sweet, or pleasant, flowers” etc. Primär ist also von (Obst-)Bäumen und Blumen die Rede, nicht von Gemüse. Diese Bezeichnungen sind alle auch in den Dialekten gebräuchlich, wobei sich ǧanna allerdings i.a. auf den “Garten Eden” bezieht, und im Osten die Diminutivform ǧunayna für Garten eintritt. – Reflexe von bustān sind nicht für alle Gegenden belegt: Marokko bustān “[terme utilisé en poésie] jardin” (DEP), also nicht die gängige Form; breiter in Algerien bustān “jardin, parterre, verger” (BEAU), bestān “jardin” (BELK); Tunesien/Tozeur bestān “jardin” (SAA-16), Marāzīg idem “palmeraie autour d’une source vive située en contre-bas” (BOR), also speziell; Libyen/Tripolis/Fezzan bustān (LEQ); Ägypten bustān “garden” (HB); bustān Ost-Tschad (CAR 187); Palästina bustān “allgemein” (BAU-2), “orchard, vegetable garden [auch ‘Kindergarten’]” (ELI-2), Negev idem (FB), Jerusalem idem “Obstgarten” (FB), idem “für Obst und Gemüse” (DAL II:33, 238 f.), ʿArāmša/Beduinen bistān (ROS-3:60); Jordanien/Irbid bustān “Obstgarten” (FB); Syrien bәstān “grand potager, grand verger, plus grand que ǧnēne” (BAR), nicht in ANI, Soukhne bistān (BEH-2;II), in den Texten in BEH4:34 f., 271 ff. nur bistān, pl. basītīn für ummauerte Obst- und Gemüsegärten, Syrien/obere Jezire bistān (BET 167), bustān (BET 316), Khawētna pl. bәsētīn (TAY-1:39); Libanon bistēn “jardin, verger” (CSM), Sīr il-Ġarbiyye bistān (EM), Saida pl. basātīn (EM), Zaḥle pl. basatayn (FLE 85, pausal), Tripoli bsǟtīn әl-läymūn w krūm әz-zäytūn “des jardins d’agrumes et des olivettes” (HAJ 183); Anatolien bәstān, bīstān (VOW), bōstān “Melonenfeld” (VOW); Irak/Baʿšīqa
basītīn pl. (EM) für “Obst- und Gemüsegärten”, christl.-baghdadisch bәstān (HAI-2:88), Babylon bistān (MEI 14/5), Baghdad bustān “für Obst”, “mit Palmen” (FB), bistān “orchard, grove” (WB); SaudiArabien/Mekka bustān (FB), in SCH 92 bezieht sich das nicht auf einen Obstgarten. Bahrain bistān “can be used for a farm in which fruit trees (mango, banana, or citrus) are grown but not dates” (FB); Emirate bistān “orchard, grove” (QAF-1); Abu D̠̣ abi bistān “Garten” (RAW 23); Oman/Ristāq bistān, pl. basātīn “mit Obstbäumen” (REI 69, 339); Jemen/ D̠̣ afār idem “Obst- und Gemüsegarten” (FB, JG 58, 229), Zabīd idem (FB); Aden bustān (FGH 19, JG 84, ZJ, FB), Hadramaut bistān, pl. basātīn (LAN3:65, 47), bustān (FB). bustān, bistān beziehen sich, wenn näher definiert, meist auf einen “Obstgarten” (implizieren also Nutzbäume), seltener einen “Gemüsegarten” und nicht auf einen “Ziergarten”, “Blumengarten” im oder am Haus. – Reflexe von ǧanna sind relativ selten, da spezialisiert auf “Paradies”. Als “jardin” in Algerien/Saïda žәnna (MAR-2:133); Malta ġonna (AQU); Tschad ǧanna (POM); Emirate yanna “beautiful garden” (QAF-1); Libanon žanne s.v. “jardin, verger; paradis” in CSM. Maghrebinisches žnān, vermutlich aus dem Pl. ǧinān zu ǧanna hervorgegangen, ist aber heute ein mask. Sg.: Malta ġnien (AQU); Libyen/Benghasi žnān “orto” (PAN II:65), Tripolis idem (FB), nur als Pluralform in GRI; Tunesien/Tunis (SI-1:141), Sousse (TAL 53), Tozeur (SAA-1:16), Takrouna žnān “jardin à légumes et à fleurs” (MAR-3), Tunis idem “Blumen- und Obstgarten (SI-1:523), Djerba (FB); Algerien žnān “jardin, jardin fruitier, verger” (BEAU, Internet), Bou Saada idem (MARP2:23), Algier ǧnān (MAI 62), Dellys idem (FB, SOU
263 garten 163), žnān idem (DAR 184, BELK), Tabelbala idem (FB), Saïda žnān (MAR-2:41), Ost-Algerien/Taher ǧnān in “ensemble de figuiers”, ǧnāna “un figuier” (BEAU-Suppl.); Marokko žnān “grand jardin, verger, généralement non irrigué, situé à l’extérieur des villes ou villages” (DEP), Casablanca idem (FB), Fes idem (FB), Skoura “huerto” (AGY 93), Juden/ Tafilalt znan (HEA-4:78). Als ǧenān, pl. ǧenāyin für Palästina/bei Jerusalem für Obst und Gemüse (DAL II:220). Das öfter zu findende ǧunayna geht auf die Diminutivform zurück hat aber die Bedeutung eines Diminutivs verloren: Saudi-Arabien/Dschidda ǧinēna (FS), Mekka (SCH 92, kein “Obstgarten”); Libanon žnayne (CSM); Palästina/Galiläa/ir-Rāmi ǧnēni (Texte), ǧnēne “Blumengarten” (BAU-2); Syrien ǧnēne “jardinet d’agrément dans la cour d’une maison; petit jardin de rapport, petit verger” (BAR), in ANI nur žnēne; Libanon/Tripoli jnaynǟt pl. (HAJ 187) auf Gärten mit Orangenbäumen bezogen, bәstǟnä wuj-jnaynәtä “son jardin et son verger” (194/5); Anatolien/Siirt ġnayne (GRIG 265); Ägypten/Kairo ginēna “Ziergarten”, “Obstgarten” (FB), “garden, park, orchard” (HB), Ägypten/Port Said gunēna (Internet); Sudan/Khartum ǧinēn “orchard” (DICK), ǧinēna “garden, also used of a ‘gum garden’ ” (HIL-1), Aḥāmda “für Obst” (FB), El Obeid ǧinēnat fawākih “Obstgarten” (FB), Baggāra “Obst-, Gemüsegarten” (FB), Darfur/Barti ǧanāyin pl. (EM), Juba ǧinéna (FB), ǧinēna “für Gemüse” (SMA) im Gegensatz zum “Blumengarten” hadika; Tschad ǧinēne (POM); Nigeria ǧenēne ~ ǧinēna (KAY); liby. Awlād ʿAli žnēnāt pl. (HAR 34); Tunis žnīna “Hausgarten” (SI-1:528) als Diminutiv bezeichnet (so auch STU-2:68), auch Internetbelege. – Reflexe von ḥ adīqa sind zwar im Osten weit verbreitet, jedoch meist als Entlehnung aus dem MSA,
und zwar für “Gärten” oder “Parks” in Städten. Auch in ḥ adīqat al-ḥ ayawānāt “Zoo”. In den Quellen wenig belegt. Jemen/Aden ḥ adīqa (FGH 19); Oman/ Masqaṭ ḥ adīqah (FB), Salalah idem unter “orchard, kitchen-garden” (FB), Ristāq pl. ḥ adāyöq (REI 347); Jemen/Aden ḥ dīqa(h) (FB); Kuwait ḥ adīqe (FB), Bidūn ḥ adīga (EM); Irak/Basra ḥ adīqa auch “Obstgarten” (FB), “garden, public park” (WB); SaudiArabien/Mekka ḥ adīga (FB); Syrien ḥ adīqa (ANI, nicht in BAR); im JG nur ḥ adīgah “Zoo”; für Ägypten in HB als “gehoben” gekennzeichnet, ebenso in ELI-2 für Pal.; Sudan/Juba hadika “Blumengarten” (SMA). Nicht für Algerien in BEAU; Marokko “[poésie] jardin, parterre, verger” (DEP). Wird auf Karte vernachlässigt. – manšiyye Palästina “öffentlicher Garten” (BAU2), also “Park”. Wird auf Karte vernachlässigt. – Reflexe von rawḍa: Bahrain rōḍ, rōd̠̣ (FB); Emirate rōd̠̣a “low-lying area of grass and shrubs”: hād̠i rōd̠ạ t yanna “this is a garden of paradise” (QAF-1); Libanon rawḍa (CSM); Syrien/Soukhne rōd̠̣a (BEH2;II); Ägypten/OD rōḍa (BW-2), nicht näher definiert; Marokko ṛaoḍ, ṛōḍ [poésie] “jardin intérieur d’une demeure” (DEP), ryāḍ “jardin d’agrément à l’intérieur d’une maison bourgeoise” (DEP, mehr dort), “maison avec jardin intérieur”, idem Fes (FB), unter “Riad Hotel” versteht man in Marokko i.a. kleinere Hotels mit Patio; Algerien/Saïda ryāṭ (MAR-2:41), ryāḍ “dans une maison”, Algier rawḍa “grand jardin” (BEAU), ryāṭ Tlemcen “jardin . . . Le singulier classique rawḍa est inconnu dans le langage courant” (MAR-1:308). rawḍa ist die übliche MSA-Bezeichnung für “Kindergarten”. – Zu √sny “bewässern in Libyen/Benghasi sānya, pl. swāni “orto” = “Gemüsegarten, Küchengarten” (PAN II:88, 130), Fezzan “de dattes” (MARP-2:8), sǟniä “giardino” (GRI), sānya “jardin” (NAT 551),
Tripolis “potager” (PER-T 170); Tunesien/Sousse sānya “garden” (TAL 79), Djerba idem (FB), el Ḥ āmma “Garten, der mittels sāgya bewässert wird” (MAR-5:241), Tunis sēnya “Obstgarten” (FB), Gurba sānya = misāḥ atun mina l-ʾarḍi mutawassiṭatun ʾaw kabīratun tuzraʿu xuḍaran saqawiyyatan wa ʾašǧāran mut̠miratan wa taštamilu ʿalā biʾrin ġāliban (ABD 433, Nr. 1463), Marāzīg idem “jardin non creusé, irrigué au dalu”, aber veraltet und heute durch rogʿa ersetzt (BOR, dort weitere Orte), Dzira sānya (FB), “jardin” in BEAU für Tunesien; Ost-Algerien “jardin potager” (BEAU); ist in anderen Quellen “Bauerngehöft, Farm”, s. Karte 262 “Bauernhof ”. – masnā = lafd̠̣un yuṭlaqu ʿalā l-bustāni SaudiArabien/Asir/Jizan (Internet); im Jemen “Felder, die künstlich bewässert werden” (JG). – Zu √zgy < √sqy zāgiye Tschad “jardin irrigué” (POM). – bayyāra “Obstgarten” Palästina/Galiläa/ʿĒn il-Ḥ ōḍ (EM), idem Ramallah (FB), in DEN bayyāra “jardin” aus Quelle für Palästina. Zu bīr “Brunnen”; Jemen biyārah, bayyārah “Saatgrube” (JG 128, 50a, 58). Vgl. auch Bahrain dūlāb “A farm in which there are palms with smaller seasonal cash-crops grown below them (tomatoes, vegetables, fruit) is called a dūlāb (FB), “< Pers idem water-wheel, the original means by which such farms were irrigated.” – bḥ ayra Algerien/Saïda “jardin” (MAR-2:91), Sidi Aïssa idem (FB), Djidjelli bḥ ēra “jardin maraîcher” = “Gemüsegarten” (MARP-1:353, 577), bḥ īra “jardin potager” (DAR 184), baḥ īra (BELK); Marokko bḥ īra “champ ou jardin, non irrigué, destiné à la culture maraîchère, spécialement pour celle des cucurbicatées (melons, pastéques, courges, courgettes, concombres)” (DEP), Khemisset bḥ ēra (FB). Bezieht sich also nicht auf einen “Blumengarten” oder “Obstgarten.” Auf welche Gegend in Tunesien
307
karten und kommentare
308
sich bḥ īra “(anderswo ‘Gemüsepflanzung in e-r Ebene’)” in SI-1:528 bezieht, ist nicht ganz klar. Jedoch Takrouna “bḥ ēra ‘carré de terrain pour la culture des concombres, des pastèques, des melons’ (considéré comme terme des parlers du Sâhel)” (MAR-3). – ʿarṣa Marokko “jardin irrigué enclos d’une haie, à la fois verger et potager, de rapport et d’agrément, généralement situé aux abords d’une ville et souvent attenant à une petite maison de campagne . . . notam ment à Fès peut également désigner tout jardin à l’intérieur des remparts” (DEP); Algerien “jardin d’arbres fruitiers, verger” (BEAU) mit Hinweis “verger” (Maroc). – ġәrsa ~ ġәṛsạ Marokko “jardin complanté, verger; jardin fruitier et potager (irrigué); potager avec quelques arbres fruitiers et parfois du coton, du tabac, du chanvre” (DEP); Algerien ġars ~ ġurs “plantation, verger” (BEAU), Tlemcen ġörs “plantation, verger; à Tetouan j’ai entendu ġörsa dans le sens général de jardin” (MAR-1:311). – Sinai kaṛm “Obstgarten” (FB); Jordanien/ Irbid(FB) idem; Ägypten/Baḥariyya karm il-ʿanab “Traubengarten” (BW-2), Farafra karm idem (BW2). karm ist in Syrien “plantation d’arbres fruitiers qui n’ont pas besoin d’irrigation, terre plantée en vignes, en pistachiers, ou figuiers” (BAR), in Soukhne čarm “Weingarten” (BEH-2;II); Libanon/ Tripoli krūm “olivettes” (HAJ 182/3), “vignobles ou oliveraies” (23). – ḥ ākūra “Gemüsegarten, Hausgarten” ist in der Levante überall gebräuchlich: Palästina/Jerusalem “Obstgarten” (FB), in DAL II:36: “in der Nähe des Hauses oder Dorfes liegendes kleineres Landstück, das gewöhnlich zu Gemüsebau benutzt wird”, 221, 309 “Feldgarten”, Galiläa/ʿArrābe (Texte), “Gartenstück am Haus” (BAU-2 s.v. “Garten”), nach ELI-1
(s.v. “jardin”) “près de la maison, avec quelques légumes etc.”, “ce mot signfie aussi simplement “cour’ dans certaines régions de Galiliée”, nach ELI-2 “garden, yard, vegetable plot, kitchen garden, also (in some areas) the garden / yard which divides one house from the next”, Ramallah ḥ āčūra “Gemüseacker” (FB), Dörfer um Ramallah “kleines, landwirtschaftlich genutztes Stück Land, kleiner Gemüsegarten” (SEE-3), Ghaza ḥ akūra “klein, neben Haus” (Internet), “Gemüseland” (BAU-2); Syrien “vor dem Haus” (SG 244), “petit champ contigu à la maison d’habitation, courtil [“Gemüsegarten”] als “t[erme] campagnard” gekennzeichnet, “morceau de terrain de forme circulaire cultivé en potager (t. de jardinier)” (BAR), desgleichen (YAS 439); Jordanien “a little veg patch or garden in the house” (p. M. E. Al Wer); Libanon ḥ ākūra = li zarʿi l-buqūl [Kräutergarten] und ummauert (ABU 314), “petit terrain, lopin de terre, jardinet” (CSM), Tri̊̄ ̊ “petit jardin” (HAJ 134). poli ḥ akūra Entlehnungen (s.o. bustān): – Aus dem pers. bāġča (STG), bzw. türk. bahçe: Anatolien ḅaxča, baqča (auch “Obstgarten”) (VOW), Çukurova baġǧe (FB), Urfa baqče (FB); Syrien baqča (SG 127), obere Jezire buqša “verger, jardin potager” (BET 360), Dēr iz-Zōr baqǧa = makānun ṣaġīrun fī l-bayti mazrūʿun fīhi ʾasǧārun (Internet); Irak bukša “Garten” (WEI 65), baqča “small flower garden” (WB); Saudi-Arabien/Asir baxša (Internet); Afghanistan baġča “potager” (KIE-1:188). – bōġ Usbekistan (CHI-1:11, VIN), tadsch. бог bōġ (JIL), auch čarbōġ (VIN); Emirate bāġ (ALAM), vgl. pers. bāġ. – češmān Chorasan “Obst-, Gemüsegarten” (FB), wohl pers., nicht in STG s.v. “garden”, “field”,
vielleicht zu pers. češme “Quelle” (JUA), vgl. o. bayyāra. – žardīna Libyen (Internet) = ital. giardino; Malta idem ġardin “small garden, orange-grove, fruitgarden, orchard” (AQU). – Aus frz. jardin: Marokko žārda ~ žәṛda “jardin d’agrément à l’européenne” (DEP), Juden/Tafilalt ẓṛḍa (HEA-4:40), žārda auch “Obstgarten” Fes (FB); West-Sahara žarda (FB), da aus Tindouf womöglich algerisch; Tunesien žarda (Internet), Marāzīg idem “Obstgarten” (FB). Kann auch einen “Park” bezeichnen. – šámba layú Ki-Nubi (FB) aus dem Swahili shamba “cultivated field, plantation” (PERR). “Garten” dort bustani. Varia: – wēdi Anatolien “Garten” (VOW), in Kinderib jedoch “Tal, Talgrund” (JAS-1); vgl. Tschad wādi “zone verdoyante” (POM). – ḥ ēḍ “im Gebirge” (SG 64). – ḥ ōd̠̣ Jemen “Kräutergarten” (JG nach Dostal). – maskabe Libanon/Beirut (FB), “potager” (CSM), in ABU 314 eher “Bewässerungsbeet”; in Palästina meskab “Saatbeet” (DAL II:187). – ṣaḥ ra Libanon “jardin potager” (BAR), dort von ṣaḥ rāʾ “Wüste” hergeleitet. Möglicherweise als saḥ ṛa zu interpretieren. Vgl. Jordanien saḥ ra = arḍun mazrūʿatun bil-mazrūʿāti ṣ-ṣayfiyya (Internet). S. auch Karte 261 “Acker, Feld.” – ʾaṣfe ~ ʾaṣfit rizeʾ Libanon in CSM s.v. “jardinet, petit jardin.” – maʾṣal Libanon “jardinet potager”, “terrain ou on ne plante ou sème qu`une seule sorte de légumes, potager, jardinet (CSM), maʾṣal baṣal aw maʾṣal lūbye “carré d’oignons ou d’haricots.” Wohl eher “Beet.”
263 garten – ḥ aqle Libanon “petit verger” (CSM), in ABU 314 ʾarḍun ṭayyibatun yuzraʿu fīha. – ʾuṭʿit arḍ Libanon “jardinet” (CSM). – maqšamah Jemen “Gemüsegarten” (JG nach SEL), zu gišim “Lauch”, gušmī “Rettich”, gaššām “Gemüseverkäufer” (JG). – dzebīre Saudi-Arabien/Rwala “a well cultivated orchard in which the banana bush thrives” (MUS1:220, 323). – maqṣūra Oman/Ristāq: šgār l maqṣūra hāyfe “die Bäume des Gartens sind vertrocknet” (REI 69, ähnlich 78). – māl Oman/Bahlā “Obstgarten” (FB), vgl. māl “Acker.” – gaṭʿa Ägypten/Baḥariyya “kleiner Garten” (BW-2). – faddān Ost-Algerien = “ḥ awḍ carré de jardinage” = “Saatbeet” (BEAU-Suppl.); Saïda feddān “jardin de fèves” (MAR-2:137); Libanon faddēn, pl. fdēdīn “verger [Obstgarten]” (CSM). S. Karte 261 “Acker.” – ġārif Oman/D̠̣ ufār (Internet), nicht so in den Wörterbüchern. Wenn aber ṭawi = ‘well with diesel-pump’, ‘a palm-garden’, by synechdoche (sic!)” ist (BRO), dann könnte ġārif “Schöpfer, Schöpfgerät per Synekdoche > ‘Feld’, ‘Garten’ ebenfalls möglich sein. Vgl. noch ġarrāfa “lever and skin-bucket counterpoise” (HOL-2). Auf einen ummauerten Garten beziehen sich: dāṛ Ägypten/Farafra “groß”, duwayyir “klein” (BW2), Kharga-Stadt dawwāṛ “Oasengarten” (BW-2) zu √dwr “umgeben.” – ḥ ōš Saudi-Arabien/Dschidda (FS); Ägypten/ Farafra ḥ awša “Pflanzgarten” (BW-2). – sām = ǧunayna muḥ awwaša “umfriedeter Garten” bei den Rubāt ̣āb im Sudan (QAS). – zrība Oman/Buraimi “enclosed garden, plantation” (JOH-3:139), s.u. zrībәt nxal; in TAI-1 (Ḥ ass.)
zrībe auch “propriété plantée de palmiers ou de cultures maraîchères.” “cultures maraîchères” bezieht sich im Frz. normalerweise auf großflächigen Anbau von Gemüse, Kräutern, Blumen”, also nicht den Gartenbau. – taḥ wiyya Saudi-Arabien/al-Ḥ asā (Internet); Qaṭar ḥ awī = al-ḥ adīqa māl al-bayt (Internet); Emirate idem (Internet). Offensichtlich Garten innerhalb des Hauses zu √ḥ wy “umfassen.” Vgl. Jemen ḥ awī “Hof ” (JG), und Oman/D̠̣ ufār maḥ awā (Glosse ḥ awš) “Umzäunung, Hürde, Stall, Pferch” (RHOII:15a). – ḥ awṭaten = ḥ awṭa “garden” (ohne Tanwīn) Saudi-Arabien/Rwala (MUS-1:220), s. Bahrain ḥ ōṭa “courtyard enclosed with walls” (HOL-2); SaudiArabien/al-Ǧ awf, Riad ḥ ōṭah = mazraʿa ṣaġīra (Internet, nicht vokalisiert); auch Emirate (HANZ); Saudi-Arabien = bustānun ṣaġīrun (Internet, nicht lokalisiert); Qaṭar = bustānun (Internet). Als Ortsname belegt, bekannt Ḥ ōt ̣at Bani Tamīm (südlich von Riad), al-Ḥ ōṭa in al-Ḥ asā (Wikipedia) zu ḥ āʾiṭ = bustān gestellt; wa hiya bustānu naxīlin ṣaġīrun ḥ awlahu ḥ āʾiṭun Saudi-Arabien/Yanbuʿ bis al-ʿUlā (Internet), Qaṣīm ḥ āʾiṭ “kleiner Obst- und Gemüsegarten” (Internet); ḥ ayṭ “klein, am Haus Jemen/ Hadramaut (Internet). Auf Karte, da weiter verbreitet, wenn auch teilweise spezieller, nämlich als “Palmgarten.” – Für das Ḥ ass. s.v. “jardin” in TAI-2: ḥ rīt̠e “champ cultivé”, in TAI-1 = “champ, jardin”; in HEA-2 ḥ rīta̠ nur “(cultivated) field.” – rogʿa Tunesien/Marāzīg “jardin, palmeraie irriguée à la main” ummauert (BOR); dazu Algerien rugʿa “pièce de terre, champ, parcelle de terrain, parcelle labourable” (BEAU); vgl. dazu MSA ruqʿa “Flicken, Lappen, Stück Erde, Boden” (WE), ka. “a
piece of land” (LANE); s. auch Karte 261 “Acker” sub gurʿa. Bezeichnungen für “Palmgarten” liegen aus naheliegenden Gründen nicht überall vor. Die belegten Formen werden hier nur aufgelistet. Nicht auf Karte. Viele davon sind Umschreibungen. – Bahrain: “A farm in which there are palms with smaller seasonal cash-crops grown below them (tomatoes, vegetables, fruit) is called a dūlāb; but there are other words, e.g. ṣirma/ṣurma ‘small irrigated palm-grove’; rafḍ ‘small unirrigated palm grove’ (palms higher than the water table, so planted in deep pits); barriyya ‘large unirrigated tract with scattered palm-trees’ ” (FB). – Eine ähnliche semantische Entwicklung wie bei dūlāb (urspr. “Wasserrad”) liegt in Salalah bīr (“Brunnen”) für “palm-garden” vor (FB). Ebenso bei bīr Hadr. “palm-garden” (FB). S. auch die Karten 261 “Feld” und 262 “Bauernhof.” – ġāba Tunesien/Tozeur “jardin” wohl “Palmgarten” (SAA-1:16, SAA-2:112), Marāzīg idem (FB), Dzira ġābit nxal ~ ġāba mtāʿ nxal (FB); Algerien/ Bou Saada qāba (MARP-4:23). – wēḥ a Tunesien/Tunis (FB); Algerien/Algier wāḥ a (FB); Jordanien/Irbid wāḥ at naxīl (FB), eigentlich “Oase.” – d̠āhiyәh Oman/Taṣāwīr (FB). Nicht weiter nachweisbar. könnte mit d̠̣āḥ iya “Bauernhof ” verwechselt sein. – ṭawi eigentlich “Brunnen” in Oman, in Khābūra auch per Synekdoche “a palm-garden” (BRO). – kōr liby. Awlād ʿAli “von 40 und weniger Stämmen” (HAR 86).
309
karten und kommentare – ǧezīre liby. Awlād ʿAli “mit mehr als 40 Stämmen” (HAR 86). – bistān naxīl Irak/Basra (FB); Jemen/D̠̣ afār bustān (FB, keine Palmengegend); Emirate bisātīn naxīl “date palm orchards” (QAF-1). – naxl ~ naxīl ~ naxlāt wohl Verlegenheitsbenennung Jemen/Zabīd (FB); auch Jordanien/ʿAǧārma әn-nәxīl “the palm grove” (PAL-3:40); Saudi-Arabien/Naǧdi naxīl (FB). – karm Ägypten/Oberägypten, Dakhla/Balāṭ/Bashandi ka:rm (BW-1), Sinai kaṛm (FB).
310
– ʿumāṛa Ägypten/Dakhla/al-Qaṣr/ig-Gidīda (BW2), Dakhla/Ismint idem (EM), Dakhla/al-Maʿṣara/ al-Ǧ īze/ar-Rašāyda ʿimāṛa (BW-2). – dawṛa Ägypten/Farafra (BW-2). – žnān dyāl әn-nxal Casablanca (FB), Fes (FB). – ǧinēnāt an-naxīl Sudan/Aḥāmda (FB), Khartum idem (FB), Baggāra ǧinēnat ad-deléb (FB), Juba ǧinéna ta šédera bála (FB). – zrībәt әnxal Mauretanien (FB). – mizraʿat naxl Oman/Bahlā (FB), Masqaṭ mazraʿat naxīl (FB); Saudi-Arabien/Mekka idem (FB).
– māl ~ mēl Oman/Khābūra (BRO 199), s.o. – wukna Oman/Khābūra (BRO). – ḥ ēr Saudi-Arabien/Šammar (SOW-1:261), = ḥ ayr “umzäunter Garten” (WE). – ġīd Saudi-Arabien/Šammar (SOW-2:71). – sabīqa Sudan/Šāyqiyya (Internet). – bei bārk Libanon (CSM) s.v. “jardin” dürfte es sich eher um einen Park handeln, s.v. bārk dann auch “jardin, parc.”
264 hacke 264a
Usbekistan
+ Tunis
Algier
Afghanistan
Malta
Rabat
Marokko
Algerien
+
+
Tripoli
Irak
Iran
Ägypten
Libyen
Dubai
Riad Medina
Abu ?abi
5
Saudi-Arabien
12
Oman
Mekka
Mauretanien Mali
Niger
Tschad
Jemen
Sudan
Hacke, hoe, houe, azada, zappa
311
Da?nah
fås fås = Spitzhacke, pickaxe, pioche, azadón, piccone fås = Axt, axe, hache, hacha, ascia
Nigeria
©azzåga ‡ Text
+
Süd-Sudan
mi©wal ma rafa + qaddÂm,
addÂm
Kamerun
Û»®®åf, ma rafah kr„k, kå®Âk, ®af ‡ Text
Uganda
†Ârya, †Âriyya
Kenia
mank , munqå a
ßåbba, ßåppa
mafras, mafris, mifris
qazma
zappun
mulódo
a åya
mis˙a, m»s˙a mis˙å
©awwåga ‡ 264b
katanka, kadank(a)
bongoro
m»gråz
malød
damadame, daba, salow
qådÂm(a), qaddÂm(a),
miz˙åh
addÂm
©atla
264a Hacke
molólo, wasÂk
awåÛ l, ebbåy
kétman ta xans rin, zar
ßaxx n, xißß n, xaß n ‡ Text
karten und kommentare 264b Hacke, hoe, houe, azada, zappa groƒ
groƒ, big, grande
klein Rosetta
Rosetta
Alexandria
fås
Alexandria
fawwåsa
†Ârya, †Âriyya mis˙a, mas˙a
Kairo
Kairo
qadÂma, ’addÂma, gaddÂma ilFayyÂm
ilFayyÂm
ba®wa
Bani Swayf
bal†a
Bani Swayf
’azma i˙®åba
Oase Ba˙ariyya
daka®
Oase Ba˙ariyya
ilMinya
ilMinya
mirzabba gadÂfa πallå†a
312
Asy†
Oase Farafra
ga††å©a
Oase Farafra Gina
Suhå≤
klein, small, petite, pequeña, piccola
Asy†
N. Áammådi
N. Áammådi
†Ârya
Gina
Suhå≤
Oase Dakhla
Oase Dakhla Luxor
mis˙a ©awwåga Ù manga®a
Oase Kharga
©awwåga
Luxor
Oase Kharga
fås, fåsa fawwåsa, fawwåza ’adÂm (a), gadÂma, gaddÂm ba®wa ma©zaga
πa’®a πu’®uf
Aswån
midagga πa˚˚å˚a
magaπr pl. ˙a≤≤å®a
πa®x nakkåπa ha®åwya ma’la©
264b Hacke
Aswån
264 hacke
264 Hacke Für die “Hacken” gibt es vielfach kein Hyperonym. Es liegen Kohyponyme vor, je nach der Größe und Form, der Funktion (“Hacke mit breitem Blatt” als “Hacke zum Auflockern des Bodens”, “Jäthacke” oder “Gartenhaue”, “Spitzhacke”, etwa für den Straßen- oder Brunnenbau und nicht den Hackbau, “Kombihacke”). Es kommt zu Überschneidungen mit “Dechsel” (Instrument zur Holzbearbeitung), da deren Blatt quer zum Stiel steht, diese also auch wie eine kleine “Hacke” aussieht und als Feldhacke gebraucht wird, oder aber auch mit “Schaufel” (niederl. schoffelen = hacken), “Spaten”, “Rechen.” Es liegt also wieder einmal ein Wortfeld vor mit den semantischen Konzepten “Hau-, Grab- oder Hackwerkzeug”, “Werkzeug, um Erde wegzuschieben”. Nicht von ungefähr hat daher DAL II:120 ein Kapitel “B. ‘Hacken, Spaten und Beil’ ”. Das Thema der Karte ist die Hacke für den Ackerbau, daher sind die im Folgenden genannte Formen nicht alle auf Karte wiedergegeben. Es ist am ausführlichsten für Ägypten behandelt. Die Grundformen werden auf der Karte genannt, nicht jedoch Unterformen wie fās misgāwi, fās baʿli, fās rammāla etc. Für Ägypten sei auf BW-2:100/1, 441 mit Zeichnungen, verwiesen. Es geht hier primär darum, großräumige Bezeichnungen zu behandeln, daher werden einige isolierte Formen nur im Kommentar angeführt. Für “Hacke” (“Haue”) nennt SCHR miʿzaqa; faʾs; (klein) minqara; (Spitz~) miʿwal für MSA, HVW miʿzaqa und miqlab. – Reflexe von miʿzaqa “a kind of hoe” (LANE) scheinen in den Dialekten kaum vorzuliegen, wohl
hingegen das Verb zu der Wurzel √ʿzq “hacken” (vgl. BW-1 s.v.): ʿazzāga nur punktuell Nordost-Syrien (SA K. 489 Pkt. 161); Ägypten maʿzaga “kleine Feldhacke” WD, auch ʿazzāga “Baumaxt”, “Krücke” (Gerät um Ackererde zu verschieben, den Boden zu ebnen) (BW-1); Malta mgħażqa “spade” (AQU). – Reflexe von faʾs: “a kind of hoe . . . generally having a blade more long than wide, and a short handle; altogether resembling an adz . . . and an axe . . . used for cutting . . . trees and wood” (LANE), also auch eine “Dechsel”. Belege von West nach Ost: Marokko fās “pioche, pic (outil); spéc. [Jb] outil pour travailler la terre d’un verger (houe d’un côté, pic de l’autre)”, also “Spitzhacke”, “Doppelhacke”; Algerien fās “pioche, houe” (BELK), fās ʿarbi, fās bū rīša “pioche dont un des côtés est en forme de hache” (BEAU), Maghniyya fās (FB) wohl “Spitzhacke”; Tunesien/Gurba in ABD 339. Nr. 971 als Art Bohrkopf beim Brunnenbau definiert: ʾadātun maʿdaniyyatun fī l-ṣundāž [frz. “sondage”] (957) ʾusṭuwāniyyatu š-šakli, ḥ āddatu ṭ-ṭarafi, ṭūluhā 25 sm taqrīban wa bihā yakūnu l-ḥ afru tanqīban ʿani l-māʾi fī ʿumqi l-biʾri; wa hiya muǧawwafatun, muxarramatu l-ǧawānibi . . . etc., Marāzīg “ ‘pioche à deux tranchants’, sert exclusivement à fendre le bois” (BOR), Takrouna jedoch “Spitzhacke”: ‘pioche’ dont l’un des côtés ( fumm) offre une lame à tranchant horizontal et l’autre (rîša) une lame à tranchant vertical, une sorte de hache” (MAR-3:3053), jedoch “Axt” in STU-2:41; Libyen fās “ascia (scure)” (GRI), idem (PAN II:81), das kann nur eine “Dechsel” sein, die man auch in der Landwirtschaft verwendet, oder aber auch ein “Beil”, fās “houe” in LEQ, in Fezzan fās = “pioche” (MARP-2:58, zweimal, wo vom Graben eines Grabes die Rede ist), in GRI s.v. “zappa” fās, also “Hacke”. In Ägypten regionale Verteilung der beiden Bedeutungen “Feldhacke” und “Axt”: fās
im gesamten Delta “große Feldhacke”, im gesamten Niltal “Axt”, s. ÄA K. 521 und K. 522 Delta, fās, fāsa auch für eine kleine Hacke in den NOD, fawwāza in SMÄ; fās ferner Sinai/Mzēnih/Tarābīn (FB); Sudan fās “digging hoe used for turning the ground” (HIL-1), fās ~ balṭa ~ ferrār “axe”; Tschad “hache” (POM); Palästina “hoe” (ELI-2), exakter in BAU-2: “Hacke, doppelseitig (deren Spitze timm, Breitseite ġrāb)”, Ramallah “doppelseitig, schmal” (FB); Jordanien/Irbid (FB); Libanon fēs “hache, cognée” (CMS); Syrien sporadisch Ost-Syrien, vor allem oberer Euphrat (SA K. 489 “große Feldhacke”), ferner: fās “breitblattige Hacke” (SG 13), “Feldhacke” (SG 133), “kleine Doppelaxt mit stumpfen Schneiden” (SG 239), fēs “Spitzhacke (mit einer Spitze)” (SG 329), “Doppelaxt” (SG 339); fās dakaṛ “kleine zweiblattige Hacke ohne Spitze” (→ qazma SG 79), fwayyse “Hacke mit Spitze (dakaṛ) und flachem Blatt (ntēy) (SG 100), fās in BAR nur “hache”; Anatolien “Hacke” (VOW), Kinderib idem (JAS-1), Antiochien idem (FB); Irak “adze” (WB); Saudi-Arabien/ Mekka “hoe” (FB); Emirate fās “ax, hatchet” (QAF1); Oman/Bahlā “Feldhacke” (FB); Jemen/Sanaa faʾs “Axt” (JG nach WAT-1:112), fās “axe” (PIA nach Rossi und Landberg), LAN-1:2390 “hache” = “Axt” mit Verweis auf S. 760 (LAN-2), dort jedoch in einer Aufzählung von Wörtern “en Babylonie”, ferner Verweis auf S. 840 in LAN-1, dort in Zitat aus dem KA; fās “is an ‘axe’, e.g. for chopping wood” Bahrain (FB): – Reflexe von minqara zu √nqr “graben” aus Ägypten/Delta mit den Varianten manʾaṛa, mangaṛa, mungaṛa “kleine Feldhacke” (ÄA K. 525, BW-1); Libanon minʾār “pioche” (CSM), manʾara = ḥ adīdatun ka-l-faʾsi yunqaru bihā (ABU 306). – Reflexe von miʿwal in SCHR “Spitzhacke” (“pickaxe” in LANE) sporadisch belegt, jedoch teils
313
karten und kommentare
314
mit Bedeutungsverschiebung. Im Jemen maʿwal, miʿwal meist als “Schneitelbeil” = “sehr kleines Beil, mit dem man kleinere Äste aus den Bäumen hackt (schneitelt) zur Brennholzgewinnung” (JG), teils auch als “großes Beil”, “Keilhammer”. Für den Libanon jedoch miʿwal “Hacke (doppelseitig)” in BAU2, idem “pioche” (CSM), für Tripoli und Beirut in DAL II:122 als europäische Doppelhacke: “Das schmale Ende des Eisens kann völlig spitz sein und beide Enden gleich lang”, und S. 121 “diese Hacke ist das eigentliche Werkzeug zum Aufreißen des Bodens, wenn der Pflug nicht angewandt wird, sie ist aber auch geeignet zum Ausroden von Wurzeln”, als maʿwil in ABU 285 jedoch als qāmūsīya bezeichnet. In Syrien maʿwal “zweiblattige Feldhacke” (SG 43, 320) und unter Einfluss von miǧwiz “doppelt”: maʿwaz “zweiblattige Feldhacke” (SG 303), maʿwal in ANI “pickax”; Saudi-Arabien/al-Xabt (Südwesten) miʿwal = faʾsun kabīru l-ḥ aǧmi; Anatolien maʿwal “größere Spitzhacke” (VOW). – miǧrafa ist in WE “Schaufel”, “Schippe”, in LANE “a broom, or besom . . . applied in the present day to a shovel: and a hoe: and a rake”. In Syrien Reflexe davon als “große Feldhacke” mit Varianten wie ǧāṛūf(a), maǧrafe, maǧәrfe, miǧrāfa, micәrfi usf. S. SA K. 489, mažrafe und žārūf (ANI). Der Bedeutungswandel erklärt sich dadurch, dass man mit der Feldhacke nicht nur hackt, sondern auch die Erde damit wegschiebt, etwa beim Bau von Beeten, zu ǧarafa “wegfegen, wegschaufeln” (WE). In BAU-2 ebenfalls für den Libanon genannt mit den Varianten miǧrafe und maǧrafe (Städter), miǧrafe in ABU 309, Tripoli mažәrfe “binette, houe” (HAJ 145); Palästina/Ramallah maǧrafe “zum Harken” (FB); Antiochien maǧirfi (FB); Jordanien/Irbid maǧrafa, Amman maǧrafe (FB); Irak miǧrafa “a kind of shovel shaped like a hoe with a curved blade” (WB); Jemen
maǧrafah “mit breiterem Blatt” (JG 37, 302) “idem” miǧrāf (JG 137), D̠̣ afār maǧrafa (FB). In Marokko žәṛṛāf neben “Rechen” (“râteau”, dafür in NordostMarokko meist ṛāṭō, vb. yṛōṭi) auch “sorte de houe à lame de fer, semi-circulaire à long manche, servant surtout à gâcher le mortier [≠ ʿatla pour le jardinage] (DEP); Algerien *maǧrafa “râteau” (BEAU, unvokalisiert); für Tunesien kein Beleg s.v. ǧrf in ABD; Ägypten in BW-1 s.v. ǧrf nur Bezeichnungen für diverse Schaufeln, nicht für “Hacke”. Die Bedeutung “Hacke” offensichtlich primär in der Levante. – Zur Verschiebung “Schaufel, Spaten” > “Hacke” s.a. punktuelle krēk, kāṛūk, kāṛūke, ṛafš in Syrien. Nicht auf Karte. – Ägyptisches ṭūrya, im ganzen Niltal üblich (ÄA K. 521), teils im Sinai/Mzēnih, Norden ṭūriyyih (FB), teils für eine kleine Hacke auch im Delta, auch in ganz Oberägypten. Stammt bekanntlich aus dem kopt. toori “axe, spade, hand” (BEH-12:503), also auch mit Bedeutungsverschiebung wie andere hier besprochene Bezeichnungen, s. misḥ ā. Ist im gesamten Sudan üblich (nicht in HIL-1 s.v. “hoe”): Khartum ṭōrya (FB), ṭōriya (RT), Abgūta ṭōrīya (EM), Kordofan idem (EM), Darfur ṭūriyya (EM), El Obeid ṭūrya (FB), Juba toríya im FB unter “Pflug” genannt, wohl Verwechslung, denn tūrīya “hoe” (SMA); als “Wanderwort”, wohl mit der “Sache”, offensichtlich nach Palästina gekommen: ṭūrijje “breite Hacke” (BAU-2), Ghaza ṭūrīya (Internet), Negev ṭūriyyih (FB), Jerusalem ṭūriyye (FB, in DAL II:120 für Jerusalem ebenfalls ṭūrīye = baḥ ḥ āša, ELI-1), Streubelege ṭōrīye, ṭūrīye “große Feldhacke” in Syrien. – qadūm, qaddūm “Dechsel, Dachsbeil” (WE) ist eigentlich ein Schreinerwerkzeug”, qadūm “An adz; [so in the present day, but pronounced qaddūm;] a certain implement of the carpenter . . . a faʾs with which one hews, or forms or fashions by cutting”
(LANE). Das Gerät wird jedoch weiträumig auch als kleine Feldhacke gebraucht. Die Formen von Westen nach Osten. Marokko: gādūm “binette” [“Häufelhacke” mit der man die Erde um die Pflanzen herum leicht aufhackt und dann glatt streicht, “Gartenhaue”], “herminette” [“Dechsel”] (DEP), ist in ganz Nord-Marokko für eine “kleine Feldhacke” erfasst worden mit den Varianten gādūm, gādūma, qādūm, qādūma, qād̠ūm (durch berber. Substrat bedingt), qwīdīma, gwīdīma; Algerien gādūm “binette” (MAL), qādūm “binette, outil pour biner”, erminette [Parallelform zu herminette]; doloire; marteau (Alger)” (BEAU), Dellys qādūma “plain hoe” (FB); Tunesien/Takrouna qādūma “cognée-pioche” (MAR-3), also eine zweischneidige Spitzhacke zum Aufhacken von Löchern und nicht zum Hacken auf dem Acker, in Gurba qādūma jedoch: ʾadātun tatarakkabu min ṣafīḥ atin maʿdanīyatin ʾaṣġaru min ṣafīḥ ati l-“misḥ a” (494) mašdūdatun ʾilā miqbaḍin xašabīyin ṭūluhu 1 m taqrīban, wa tustaʿmalu hād̠ihi l‘adātu fī “taḥ mīri” l-ʾarḍi l-mazrūʿati ḥ ubūban aw tawābila ʾay fī taksīri turbatihā z-zirāʿīyati wa ʾizālati ʾaʿšābihā ṭ-ṭufaylīyati wa l-ʿāriḍa (ABD 231:Nr. 457), Marāzīg gādūma “herminette (outil de menuisier)” (BOR), Djerba idem (FB), jedoch in der Landwirtschaft gebraucht; für Libyen hat GRI s.v. ascia nur fās. Ägypten: qadūma, ʾaddūma, gaddūma “Hacke”, gaddūm “kleine Feldhacke”, auch je nach Dialekt “Baumaxt”, “Dachsbeil” ~ “Dechsel”, kleines Beil mit querer [sic!] Klinge” (BW-1), Dakhla ʾadūma “Beitel” (EM); Sudan gaddūm “adze” (HIL-1); nicht belegt in POM für den Tschad; Palästina ḳaddūm in BAU-2 “Tischlerbeil”, in DAL II:123: “Dem Ackeroder Gartenbau dienen gelegentlich, obwohl sie zunächst dem Holzhauen und Holzspalten gewidmet sind, folgende Geräte: a) Die Axt . . . ḳaddūm Jerusalem, el-kerak, Merǧ ʿAyūn, Aleppo”; Syrien s. SA K.
264 hacke 488 “kleine Feldhacke” mit den Varianten qaddūm, ʾaddūm, gaddūm, qaddūma, qaddūme, kaddūm, kaddūmi, ġaddūm, qaddūn, beduinisch: ǧaddūm, pl. ǧidādīm noch belegt als qaddūm “kleine Doppelaxt” (SG 327), qaddūm abu rāsēn “große Spitzhacke mit abgeflachter Schneide” (SG 327), qadūm, ʾaddūm “Dechsel” gemeinsyr. (SG); Çukurova qaddūm (FB); Anatolien/Kinderib qaddūm “Beil, Querbeil” (JAS1), qaddōm “(Quer-) Beil” in (VOW); keine Belege für den Irak s.v. qdm, gdm in WB; Emirate ǧaddūm “hatchet [Beil], adz [Dechsel]” (QAF-1), es bleibt offen, ob auch als “Feldhacke” gebraucht; Bahrain gaddūm, kaddūm (B villages), ǧaddūm “pick axe” und Verweis auf Emirate (HANZ) idem type of axe” (HOL-2), also wohl nicht “Hacke”; keine Belege für Oman in REI, BRO, RHO; Jemen gaddūm (JG 58, 120, 121, Minabbih), Jiblih qaddūm “Spitzhacke” (JG), gudūm “kleine Feldhacke” (JG 27, 38), qadūm in DOS-2:81 (Abbildung) 83 “Dechsel”. – baḥ ḥ āše Libanon “pioche [Kreuzhacke]” (CSM); Jerusalem (DAL II:120); von baḥ aš, yibḥ aš “graben”. – Typisch jemenitisch sind Formen des Typs mafris. Im JG mit den Varianten firsah, firseh, furseh “Spitzhacke”, fursah (dieses “große “Hacke”), mafrasu, mafras, mafris, mifris, mufris, dort zu WA II 399 “faras ‘brechen’, ‘zermalmen’ ” (auf Löwe bezogen); LES 167 farasa ‘be demolished’ mit Beispp. aus den semit. Sprachen für eine Grundbed. ‘brechen’ ”. Beim mafris handelt es sich jedoch meist um eine kleine Hacke mit kurzem Stiel und relativ langem gekrümmtem Eisen (kein Blatt). Auf den Terrassenfelder findet er Verwendung an der Stelle der Pflugwende, an die der Pflug nicht heranreicht. – Jemen. ġurrab “kleine Axt”, ġurāb “kleines Beil mit quergestellter Haue”, also wohl “Dechsel”, “Spitzhacke”, “Sporn beim Beil auf der der Schneide
gegenüberliegenden Seite”, “Dechsel”, “Art mafris” (JG), vgl. o. ġrāb “Breitseite der Doppelhacke” im Pal. Nicht auf Karte. – misḥ ā(tun) ist in LANE “A shovel, or spade, of iron”, ebenso in WE. Diese Bedeutung liegt noch meist vor, jedoch Nord-Marokko mәsḥ ā = ṣāppa “große Feldhacke” (56, 108), “houe” (DEP); Algerien/Djidjelli mesḥ a “binette, houe” (MARP-1:130), mәsḥ ā “bèche, houe” (BEAU, nicht vokalisiert); Tunesien/Djerba misḥ a (FB), Dzira idem (FB), Gurba “mit 1 m langem Stiel, Blatt 20 cm lang, 15 cm breit als “Hacke” definiert, nicht als “Spaten” (ABD 241, Nr. 494, Verb massaḥ ), Marāzīg mesḥ ah (s.v. sḥ w) “ ‘houe, binette” ’, elle remplace la charrue dans les petits jardins” (BOR); ein größeres zusammenhängendes Gebiet mit misḥ a im nordöstlichen Nildelta/Ägypten (s. 264b und ÄA K. 522), punktuell noch Süd-Sinai/Garāṛša misḥ ā (BW-2), Dakhla misḥ ā, misḥ āya (BW-2), teils auch für eine kleine Hacke; Syrien mesḥ e “sorte de pelle pour creuser les masēkeb [Beete]” (DEN); Irak misḥ ā = ǧārūfun yadawīyun tustaʿmalu fī z-zirāʿa (Internet), Babylon “Schaufel” (MEI), “spade, shovel” (WB); SaudiArabien/Riǧāl Almaʿ misḥ āh “Feldhacke” (FB), Abha idem (FB), Jizan masḥ a (misḥ a): ʾadātun tustaxdamu li-qtilāʿi l-ḥ ašā‘iši ʾaw li l-ḥ afr (Internet, nicht vokalisiert), also wohl eine “Spitzhacke” oder “Hacke”, Asir = ʾadāt al-ḥ art̠ (Internet, schief formuliert), andere Quelle (Ġāmid/Bal-ʿAd̠amah) misḥ ā: qiṭʿatun mina l-ḥ adīdi bayḍāwīyatu š-šakli lahā ʿaṣā ṭawīlatun tustaxdamu li l-ḥ afr, also keine “Schaufel”, Darain/Ṭ āʾif misḥ āh, pl. misāḥ ī mit Abbildung (DOS-1:41); Jemen masḥ ā, misḥ ā “Feldhacke” s.v. sḥ y (JG 208, 239), falsch eingeordnet unter √msḥ als misḥ ā “Feldhacke”, “kleine Feldhacke” (JG 27, 36), masḥ ā “große Feldhacke mit viereckigem Blatt” (JG 38, 44, 302); Oman/Khābūra misḥ ā “ ‘a hand-spade’
with a three-inch wide blade, used for digging wells etc.” (BRO). Hierher auch hadr. mizḥ āh (FB: “different from the ‘hoe’ in that the tool forms an angle with the long handle”, wohl ähnlich dem mafris), auch in LAN-3:597 mizḥā = misḥā “bêchot”; ebenso Dat̠īnah mizḥā “espèce de besoche, employeé pour remuer le sol” (LAN-1); Oman/Salalah mizḥāh (FB); Mehri me-zaḥôt (LAN-1). – Zu √nkš “aufhacken”, “aushauen” (WE) gebildet: Palästina minkāš(e) ~ mintāše “kleine Hacke für Zwiebel u.ä” (BAU-2), Jerusalem munkāš (FB), mankūš “pioche” (ELI-1), Jenin mankūš “Doppelhacke” (DAL II:121); Libanon/Beirut und Tripoli mankūš (DAL II:122), in BAR idem “pioche”, mankūš = miʿwal (ABU 309b); mankūš auch sporadisch in Syrien/Küste und Süden (SA K. 488) für eine “kleine Feldhacke” (= “Dechsel”) mit Abbildung, nakkāš in DAL II:121 für Damaskus als “Doppelhacke”, nicht in ANI, in YAS mankūš = miʿwal; Libanon mankūš “pioche” (CSM, ABU 309), nēkūš (BAR); Jordanien mankūš (Internet); Ägypten/Kharga nakkāša “kleine Hacke”. – Zur verwandten Wurzel √nqš gibt es Bildungen in Nord-Marokko munqāša “große Feldhacke” (123, 124), “mit zwei Blättern” (114), auch berberisch amәnqaš, ta̠ mәnqašt “mit breitem Blatt” (120), “mit einem breiteren und einem dünneren Blatt, nicht spitz”, oder ṣappa ta̠ mәnqašt (84). – qazma “pioche” (turc qāzma ou qazma) in DO II:351, osm.-türk. qazma “Spitzhacke, Haue” von qazmak “graben” (PRK 106) = kazma “(Spitz-) Hacke”, so auch in Syrien: SG: qaẓma “Spitzhacke” (SG 250), “Doppelaxt mit stumpfen Schneiden” (SG 324, 239), ʾaẓma “große Doppelaxt mit stumpfen Schneiden” (SG 256, 331), nicht in BAR, nicht in ANI, qizmā in YAS 1226 al-faʾsu d̠ātu r-raʾsayn;
315
karten und kommentare
316
in Palästina/Nazareth “Hacke, doppelseitig” (BAU2); Çukurova qazme “Feldhacke” (FB), Urfa idem (FB); in Ägypten ʾazma “pick-axe” (HB), Dakhla ʾazma “zweischneidige Hacke”, länger als die ṭūrya, auch gazma “Axt”, ʾazzām “große Axt (Art Pickel)” (BW-1); Jemen qazmah “Feldhacke mit zwei Spitzen, Kombihacke” (JG 143), auch als “Beil größer als ʿaṭīf ” (JG 146); “kazma, gazma is a ‘pick’ (Ger. Spitzhacke) used in building work” (Kommentar C. Holes FB Bahrain). – ʿawwāga, ʿawwā‘a für eine kleine Feldhacke Ägypten/Delta (BW-1), in HB ʿawwāqa “small mattock”. – ʿatla Marokko/Doukkala (FB), idem Khemisset (FB), ʿetla “hoe” (HAS), in DEP ʿatla “houe, pioche plate à fer triangulaire (outil traditionnel des jardiniers venus de la zone présaharienne); houe carrée à manche plus court que celui du žәṛṛāf, qui est utilisé en jardinage et maraîchage”; Algerien “pince de carrier, levier, curoir pour curer le soc de la charrue”; Ägypten ʿatala “lever, crowbar” (HB); Sudan idem (QAS); in WE ʿatala “Brecheisen, Brechstange”. – Die nord-marokkanischen Formen: ṣāppa, seltener ṣābba, “große Hacke (mit breitem Blatt)”, huwwa lli ymәššәṭ, teils auch für eine “Spitzhacke”, auch im Berber. ṣabba, ṣappa, ṣsạ ppa, kann man auf ein span. zapa “Grabschaufel, Pionierspaten (der ein umklappbares Blatt hat und daher sowohl als “Spaten” wie auch als “Hacke” benutzt werden kann)” zurückführen. Nicht in DEP. Auch noch in Oran/ Algerien ṣābba (FB), Dellys čạ̄ppa “big hoe” (FB), dieses < türk. çapa “Hacke”. Für span. zapa sprechen in Pkt. 22 (berber.) “Stiel der Hacke” = lmango = span. mango mit arab. Artikel, in Punkt 87 die Spitze des gādūm = gānšo = span. gancho “Haken”. Die span. Etymologie ist aber insofern nicht unproblematisch, als für /z-/ [θ] arab. /ṣ/ steht. Nach dem Muster *t̠ > t (t̠ūm > tūm) müsste man nämlich eine
Form *tāppa oder *t ̠āppa erwarten. Nun entspricht den Graphemen |z|, |c|, (|ç|) im Altspanischen allerdings die Aussprache [ts], vgl. die alte Entlehnung ṣubbāṭ “Schuh” aus zapato (COR-1, DO I:625). Das würde implizieren, dass ṣāppa eine alte Entlehnung ist. zapa ist nach CORO “Término militar tomado del ital. zappa ‘azada’, princ. S. XIV”. Denkbar wäre natürlich auch eine moderne dialektale span. Form mit “seseo” (sapa). Eine frz. Form sape bietet sich ebenfalls an, sie ist jedoch in den konsultierten Wörterbüchern nicht in dieser Bedeutung nachzuweisen. DEP VI:47 nennt unter mәsḥ a jedoch “sape”. In WART lediglich als regionale Form; “Les parlers franco-provençaux et avoisinants possèdent un subst. sape “hoyau” [gekrümmte Hacke]”, ansonsten sape, vb. saper, ebenfalls aus dem Ital. Das ist jedoch die “Sappe” = “Laufgraben-Arbeit unter dem Schirme von Schanzkörben” (SV), dazu die napoleonischen sapeurs (Art Pioniere mit Schurz und Beil), die pompier-sapeurs “Feuerwehrleute”. Hierher auch zwei Belege für ṣābba in Süd-Syrien im Ḥ ōṛan, was zu dem jord. ṣābe in is-Salṭ auch geographisch passt (DAL II:120 “breite Ackerhacke”), offensichtlich aus dem Ital. Ferner Jerusalem ṣābbe “houe” (ELI-1). – zappuna in Malta (FB), zappun “mattock” in AQU – sic. zappuni/Ital. zappone. Da südlich der Sahara der Hackbau in der Landwirtschaft die Norm ist und nicht der Ackerbau mit Pflug, existieren viele Bezeichnungen aus afrikanischen Sprachen im Bereich “Sudan–Tschad–Nigeria– Kamerun–Uganda”. Pflüge wurden in Teilen des Sudans und im Tschad erst in den 50-iger Jahren des letzten Jhdt.s eingeführt (s. Kommentar “Pflug”). – katanka Nigeria (FB); Kamerun kadank (daba) “houe à soie” (TOR 603); Tschad kadanka (POM, ZT), Shuwa kadanga “hoe” (LET). Sudan/Kordo-
fan kadamka (EM), dort ebenfalls kadamkōṛa für einen anderen Typ, QAS kadanka in der Djazira und andernorts = nawʿun mina ṭ-ṭawārī, in Darfūr kadankūra. In POM kudungāra “plantoir: grand bois en forme de L au bout duquel est fixé un fer de houe pour ouvrir les trous qui recevront la semence”. – malōd Sudan “tool resembling a ‘Dutch hoe’ used for weeding”, (HIL-1), Baggāra molólo (FB); Juba malodō (SMA); Ki-Nubi mulódo (FB, HEI). Unter “Dutch hoe” finden sich im Internet verschiedene Typen, darunter Abbildung einer “Kombi-Hacke” mit Blatt auf der einen Seite und einer Art kleinem Rechen auf der anderen. Arabisch nicht zu etymologisieren. S. auch Karte 265 “Sichel” malōd. – bongoro/bana:goro Kamerun “houe “à un seul tranchant” (TOR 603). – damadame:yet/damdame:ya:t Kamerun “houe à double tranchant” (TOR 603). – salow/siluwa Kamerun “binette” (TOR 603). – najja:r/najja:ra:t Kamerun “herminette à douille” ist ein Schreinerwerkzeug (“Dechsel”) (TOR 603). Isolierte Formen: Es liegen noch viele andere Formen vor, die jedoch nicht weiträumig verbreitet sind. Zu Syrien siehe K. 488 “kleine Feldhacke”, 489 “große Feldhacke”. – qarrāḍa “Feldhacke” (SG 232), dort nicht aufgeführt. Nicht auf Karte. – mažlūf K. 489 auch in DAL II:121 maǧlūf für eine “Jäthacke”, nach ALM 69 jedoch “grosse hölzerne Schaufel mit Stiel, zum Auskehren des Hofes oder zum Entfernen des Schnees vom Dache”. Nicht auf Karte. Folgende Formen aus Ägypten, Beschreibung s. BW-2:100/1, s. Karte 264b: – barwa, baṛwa in Ägypten/Baḥariyya die allgemein gebräuchliche Feldhacke, die andernorts misḥ āya
264 hacke – ʿammāla “große Feldhacke” Nord-Marokko (FB). – Span. pico = pīku in Nord-Marokko (9) “Spitzhacke”. – qābāša Algerien/Dellys “hoe with two prongs added behind it, mainly rural” (FB). – krūši Algerien/Dellys “two-pronged hoe”, also “Jäthacke” (FB), frz. crochet “Haken”. – māwnīsa Algerien/Dellys “acute-angled hoe used for making rows” (FB). – šattābīya Tunesien/Marāzīg (FB), vgl. šәṭtạ̄ ba “Besen” und oben LANE unter miǧrafa “broom, besom”. – byūš Tunesien/Gafsa (Internet) = frz. pioche. – äwāžīl Mauretanien (FB, TAI-2 “houe”), auch als “Sichel”. – Daneben auch in TAI-2 čebbāy. č hier Schreibung für “t mit Hacek” in TAI-2: “dentale sourde palatalisée”. Die Bezeichnung liegt punktuell in fast identischer Form in Antiochien vor: čaḅāya (SA K. 488), dort < türk. çapa “Hacke”. Das Phonem “t mit Hacek” jedoch “d’origine non arabe (existe en ẓnâge et dans les langues négro-africaines”. Siehe oben ṣāppa. – muḥ fār = fās Sudan (HIL-1) zu √ḥ fr “graben”, = ʾālatu l-ḥ afr (QAS). Vgl. für Süd-Palästina faḥ āra “zum Jäten eine Hacke” ( faḥ āṛa, ob faxxāra?)” in DAL II:121, ferner obiges baḥ ḥ āša. – ḥ aššāš “small hoe with short shaft used for cleaning the ground” Sudan (HIL-1), nicht in QAS. – mәgrāz Oman/Taṣawīr (FB), findet sich im Internet (al-miqrāz) nur für Oman, Seiten jedoch nicht zugänglich. Im LI: al-qarzu qabḍuka t-turāba wa ġayrahu bi-ʾaṭrāfi ʾāṣābiʿika, naḥ wu l-qabḍi. – kétman Usbekistan (VIN). – taš Usbekistan (VIN) tadsch., vgl. pers. taš “a hatWeitere vereinzelt vorkommende Bezeichnungen: chet, an axe” (STG). Nach JIL ist jedoch im Tadsch. – maššāṭ “Kombi-Hacke” (mit Spitze und Art “hoe” kaland, pers. kolang “Hacke” (CHE). “Rechen”) Jemen (JG 103a), zu √mšṭ “kämmen”, – zarǧ Jemen/Minabbih “Erdhacke” (JG nach GIH vgl. oben huwwa lli ymәššәṭ. 151). genannt wird, in Dakhla und WD3 eine kleinere Form (BW-2). – šarx “kleine Hacke”, DAL II:123 šerx “Beil”. – šaʾūṛa punktuell ZD, NMÄ, bezeichnet in anderen Dialekten ein “Beil”, so etwa Marokko šāqōṛ (DEP, auch FB Nord-Marokko), auch “herminette de charpentier”, also “Dechsel”, “hache” (DEP); Algerien/Djidjelli idem “hache”, šāqōṛa “petite hache” (MARP-1:271, 273); Algerien (DEP), Tunesien šāqūṛ “Handbeil” (SI-1:533), “hache” DO I:774, in COR-1 šaqūr “axe, hatchet” < lat. secūris. – šuʾṛuf punktuell (s. ÄA K. 525, nicht in BW-2), ist sonst eine “Sichel”. – iḥ ṛāba punktuell OÄ1 (BW-2). – dakaṛ NOD (BW-1), vgl. oben dakaṛ “Spitze” (sexuelle Metapher: “Penis, Männchen”). – mirzabba NOD (BW-1), in HB “sledge hammer”. – šallāṭa NOD (BW-1), keine Wurzel mit ähnlichen Bedeungen im ÄA. – midagga “kleine Hacke” Ägypten/WD zu √dqq “schlagen” (BW-1). – šaḳḳāḳa OÄ1 (BW-1), wohl zu √škk, die sich u.a. auf das “Setzen” von Pflanzen bezieht. – haṛāwya OÄ4 (BW-1), sonst ist harāwa, harāwya der “Stiel” der Hacke. – maʾlaʿ, muʾlāʿ zum Heraushacken der Kolokassien ZD (BW-1), √qlʿ “herausreißen”. – Nur als Pl. belegt magašīr Kharga (BW-1), kein semantischer Bezug zu √qšr. – ḥ aǧǧāṛa “Kreuzhacke” OÄ2 = “Flachspitzhacke” (BW-1), wohl eher für steiniges Gelände. – gaṭtạ̄ ʿa Dakhla/Balāt ̣ “Feldhacke mit dreieckigem Blatt” (EM).
– xansīrin Minabbih “große, breite Feldhacke”, Pkt. 217 xanṣīr (JG), s. dort. – mxrm Jemen/Hadramaut = ʿalā ʿiddati sinanin mina l-ḥ adīdi tašuqqu t-turbata wa li-tafkīkihā wa tahwiyatihā (Internet). – wasūk im Sudan/Aḥamda (FB) zweifelhaft, da wasūk, masūg, masūk in Oberägypten “Ziehbrett zum Glätten des Bodens” ist (BW-1), vgl. jedoch DOS-2:76 (Abbildung S. 80) “Hammer” = wīsak, wayāsik. In QAS wāsūg als “Ziehbrett” glossiert wie folgt: maǧrafatun min xašabin bihā ḥ ablāni yuǧrafu bihā t-turābu bi-ǧarrihā, von √wsq wasag, yiwsig “füllen, anfüllen”; im Internet jedoch wāsūq = miʿwalun yustaxdamu fī z-zirāʿa “eine in der Landwirtschaft gebrauchte Hacke”; bleibt zweifelhaft. S. dazu auch Dongolāwi wāsu (akk. wāsug) “leveller, toothless rake (for levelling and smoothing ground for irrigation” (ARM 216b), idem (MAS-T 241), also “Ziehbrett”. Eine Reihe von Bezeichnungen aus dem Internet für den Südwesten Saudi-Arabiens sind mit faʾs glossiert, so dass erst durch den Vergleich mit Formen aus dem angrenzenden Jemen klar wird, was wohl gemeint ist. – al-maʿgarah: hiya faʾsun mutawassiṭu l-ḥ aǧmi (nicht vokalisiert) = maʿgarah Jemen “großes/kleines Beil” (JG). – ʿaṭīf = al-faʾsu ṣ-ṣaġīru, ʿaṭīfah = faʾs ṣaġīra (u.a. Zahrān) = ʿaṭīfu, ʿaṭīf “kleines/großes Schneitelbeil”, “(großes) Beil” Jemen (JG). – al-mišd̠ab Saudi-Arabien/Südwesten (vokalisiert), für den Jemen nicht belegt in JG, PIA. – al-missār: wa hiya al-faʾs Saudi-Arabien/Jizan = missār(in) “Beil” Jemen/Minabbih (JG). In Ost-Arabien wird keine Feldhacke im Ackerund Gartenbau verwendet, sondern ein Spaten.
317
karten und kommentare Dazu heißt es im Kommentar zum FB Bahrain: “in eastern Arabia, this is the absolute sine qua non of traditional agriculture: a long-shafted spade with a blade at right angles to the shaft. The word in the Gulf is so old that it was borrowed by Akkadian speakers from Sumerian, and then by the Arabs (it occurs in the 700 year-old Lisan al-Arab as a ‘dialect word (luġa) of the ‘Abd al-Qays’ (i.e. the ancestors of today’s eastern Arabian farmers)). It is still in everyday use, and has been for probably 5,000 years. The word is ṣaxxīn, very probably a metathesis of xaṣīn (used in the lower Gulf ) < Akkadian xaṣsị̄ nu
318
which looked exactly the same and is defined as ‘digging tool’. Yet the list does not ask for a word for ‘digging tool/spade’. Perhaps the ṣaxxīn should be considered a form of ‘hoe’, as it fulfills some of a hoe’s functions”. S. dazu auch HOL-10:52/3: “ṣaxxīn or ṣaxīn in southern Iraq, the northern Gulf coast, and the eastern province of Saudi Arabia and ṣaxxīn or ṣaxnīn in the present-day UAE. In all cases, it is a tool basically used for cutting earth and is swung from behind the head with both hands . . . there is in the southern Gulf and Oman the word xaṣīn with the
same root letters, meaning ‘axe, chopper’, another implement used for cutting and breaking that is wielded in the same way as the ṣaxxīn.” Holes loc. cit. verweist auf LI saxxīn, dort (S. 1967) sixxīnun, bi-luġati ʿabdi l-qaysi, wa hiya misḥ ātun munʿaṭifa; auch: wa s-sixxīnu marru l-miḥ rāti̠ . . . yaʿnī mā yaqbiḍu l-ḥ arrātu̠ minhu. Es findet sich ferner im LI (S. 1178): min ʾasmāʾi l-faʾsi: l-xaṣīnu wa l-ḥ adatā̠ nu wa l-mikšāḥ u. xiṣsị̄ n im FB Oman/Masqat ̣ unter “Hacke”, in Khābūra xaṣīn “an axe” (BRO), mit Verweis auf Jayakar.
265 sichel 265
Usbekistan
Malta
Rabat
Tripoli
Marokko
M
+
Tunis
Algier
+
+
Afghanistan
+ Irak
Iran
+
Algerien
Libyen
Ägypten
Dubai
Riad Medina
Abu flabi
5
Saudi-Arabien
12
Oman
Mekka
Mauretanien Mali
Nouakchott
Niger
Tschad
Sichel, sickle, faucille, hoz, falce man≤al, min≤il, m»nÛ»l etc.
Áa∂ramawt
+
qålÂπ(e) etc. kåsÂ˙a
m»nÛå® Ù åwåÛl ma˙aππa, ˙aππåπa, ˙åπÂπ
M
magzÂn
Da⁄nah
K
Nigeria
nani≤dó
πarm πa®πa®a
bafdu
qåtfe, qå†Âfe etc.
K
kan≤ara
πug®uf
árbil
m≤azz
Jemen Jemen
Sudan
Süd-Sudan Kamerun
(a)®abån(a)
mißrab, mißramah
den≤ir
malød
dås, døs
Uganda
≤arråya xan≤ar
265 Sichel
Kenia
319
karten und kommentare
265 Sichel
320
Angesichts der Fülle an Bezeichnungen allein in Ägypten (BW-2) leuchtet es ein, dass hier nur gängige Bezeichnungen behandelt werden können und nicht auf jedes Detail eingegangen wird. Für Ägypten wurden notiert: mangal [ZD; NOD], manǧal [SMÄ; OÄ 4], manǵ al [DAX: Raš], manǧāl fem., dim. minēǧla [DAX: Baš], mingal ~ minǧal [ZD; OD], s. Karte 536; minǧal [Delta; OÄ 4; BAḤ : ʿĒn ilʿIzza; XAR: Ǧ n, St], s. Karte 536, minǧil [WD 1], mingil ~ minǧil [WD], s. Karte 536, minžal [BAḤ : Ma; BAḤ : Baw], mindal [OÄ 2; OÄ 4], mingāl [DAX: Mu, Maʿ, an‘A:ṣir]; minǧal [BEDU: Gar]; mixšāṛ [BEDU: Gar]; gaṛabāna [NMÄ 2], s. Karte 540; maglama [SMÄ]; maḥ ašš [NMÄ 1: BS; SMÄ; BAḤ : ʿAyn ilʿIzza], maḥ ašša, dim. miḥ išša [DAX: Baš]; musayyaf [WD 1]; ḍalʿ [NOD 2]. ~ für Klee šaṛšaṛa [WD 4], s. Zeichnung 24.05. ~ für Reis manǧal [WD 4], s. Karte 536, s. Zeichnung 24.01–24.02. ~ für Weizen) ʾaṛabān [ZD]. ~ für Weizen (schärfer als šaršara) sarrād [SMÄ]. ~ aus Stahl ʾaṛabān [ZD]. ~ mit halbkreisförmiger Klinge šanšara, šanāšir [WiVo 177]; šuʾruf, šaʾārif [Delta]. ~ oder Messer (verwendet beim Umsetzen des Reises) zillēʾa [NOD 1]. Arten von ~n maʾsam [WD 3]; xuṭtạ̄ f [ZD]. enge ~ minǧil maṭbūg [WD 4]. gekrümmte ~ ṛabān [WD 4]; manǧala [NMÄ 2]; (für Reis) šugṛuf [WD 1], s. Karte 538–539, s. Zeichnung 24.03, 24.04. kaum gekrümmte ~ šugṛuf ṛazzāzi [WD 1]. leicht gekrümmte ~ (Baummesser) magšaṭ [WD 4], s. Zeichnung 24.09. gezähnte ~ šanšaṛa, šanāšaṛ [ZD], šaṛšaṛa [ZD; NMÄ 1: BS; SMÄ], s. Karte 537, širšaṛa [OD 1; OD 2], s. Zeichnung 24.05; ḍalʿ [NOD 1]; stählerne ~, um Zähne in die Sichel zu machen šaršára [DAX: Baš]; große Sichel xabbāṭa [WD 4]; ʾaṛabān [ZD], s. Karte 540,
gaṛabān [WD 3]; mangal [ZD], s. Karte 540; manǧal [OD 1; OD 2; WD 4], s. Karte 540; maḥ ašš [OD 3], s. Karte 542, maḥ ašša [DAX: Mu], maḥ ašša [WD 1; NMÄ 1; OÄ 2]; maḥ sạ d [NMÄ 1]; rubʿa [WD 3]; ṭāra [SMÄ]; ṛabān [WD 4], ṛabāna [NMÄ 1; WD 1]; ǧaṛṛāfa [OÄ 2]; ḍarrāb [WD 3]; ḥ awwāš [NMÄ 2]. ~ zum Schneiden des Saatklees (ribbāya) ḍalʿ [NOD 1]. große gezähnte ~ šaṛšaṛa [WD 4], s. Zeichnung 24.05; širšāṛa [OÄ 1], s. Karte 537, 543– 544. große runde ~ ṛabūn (zum Getreidemähen) [WD 1]. etwas größere ~ für die Ernte von Getreide maḥ ašša [DAX: Baš]; kleine Sichel ʾaṛabāna [NMÄ 2; SMÄ], s. Karte 541; mangala [NMÄ 1]; mašraṭ [OD 1]; maḥ ašša [NMÄ 1: BS]; minēžla [BAḤ : Ma]; naṣla [NOD 1]; saṛṛāg [OÄ 2]; šaṛšaṛa [WD 1], s. Karte 543–544, šugṛuf [WD 4; OÄ 2], s. Zeichnung 23.03–23.05. kleine, gezähnte ~ mašraṭ, mašāriṭ [OÄ 2], s. Zeichnung 24.16; ~ ʾaṛabān [ZD]. kleine, ungezähnte ~ mangal [ZD], manǧal [WD 4], s. Karte 538; ~ šuʾṛuf [ZD; NOD], šugṛuf [WD; OD], s. Karte 538–539. kleine ~ mit einklappbarer Klinge maʾšaṭ [ZD]. kleine, wenig gekrümmte ~ maglama [OÄ 1]; mangal [NMÄ 1]; mangal, manāgil [ZD; NOD; NMÄ 1: BS]; manǧal [SMÄ; OÄ 3; OÄ 4]; manǧal, manāǧil [OÄ 2; OÄ 3]; mingal [NMÄ 1], minǧal [OÄ 1; OÄ 2]; minšāṛ [NMÄ 1]; mišrāṭ [OÄ 1]; mašraṭ [OÄ 1; OÄ 2]; maḥ ašš [NMÄ 2]; šumbuk [OÄ 1]; ḥ aššāša [OÄ 1]; (Baummesser) ma‘araṭ [NMÄ 1: Fay]. kleinste ~ für die Reisernte, nicht sehr gekrümmt razzāza [WD 4], minǧil ṛazzāzi [WD 1; WD 4], s. Karte 542–544. kleinere ~ für den Klee manǧāl [DAX: Baš]; mittelgroße Sichel xabbāṭa (größer als minǧil, kleiner als maḥ ašša) [WD 1]; (für Klee) ṛabāna [WD 1]; offene Sichel minǧil maftūḥ [WD 4]. runde ~ šaṛšaṛa [OD 1]; ʾaṛabāna [BAḤ : Ma, Gab], s. Karte 540–543; rechtwinklig gebogene Sichel ṛabāna [NMÄ 2]; šugruf [OD 1], s. Karte 538–
539. winkelförmige Sichel mit fester Klinge mešrat, mašārit [NOÄ]; scharf ~ schneidende Sichel manǧāl manẓūma [DAX: Baš]; sensenartige Sichel große ~ für Klee ilmaḥ ašša ḍḍilaʿ [OD 1]; maḥ ašša [WD 4; ZD], s. Karte 542–544, s. Zeichnung 24.13–24.14; manšal [OÄ 1]; habbāda [NOD 1]; habbāga [NOD 1; WD 1]. große ~ mit halbkreisförmiger Klinge zum Kleeschneiden meḥ ašš, meḥ aššāt [Delta]. Siehe dazu die Karten 536–544 im ÄA. Eine ähnliche Vielfalt an Bezeichnungen zeigt der SA für Syrien, Karten 486–487. Zu Palästina s. DAL III:19 ff, 24 ff, 36 ff, 41, 43, 51. Da diese Fülle an Daten nicht mehr auf einer Karte darstellbar ist, und da Detailkarten zu Ägypten, Syrien und Jemen nur eine Wiederholung von schon Bekanntem wären, wird hier nur auf großräumige Bezeichnungen eingegangen. Für “Sichel” nennt SCHR als MSA-Bezeichnungen minǧal und miḥ ašš, HVW idem. – Die erste Bezeichnung findet sich nicht in LANE, jedoch im LI 4355-l: wa l-minǧalu mā yuḥ sạ du bihi. Es ist die am weitesten verbreitete Bezeichnung, jedoch abwesend im Süden der Halbinsel. Die Formen von Westen nach Osten: manǧal im Andalusisch-Arabischen “scythe” (COR-1). Alle UPs von B. in Nord-Marokko mәnžәl, Casablanca idem (FB), Khemisset idem (FB), idem (DEP), Skoura idem (AGY 105), für die Jbala mәnǧәl. Als Dim. mnīžәl punktuell. Zwischen einer kleinen und einer großen Sichel wird i.a. nicht unterschieden, letztere vereinzelt mḥ әšša (s.u.). Für Algerien belegt: mnǧl (BEAU, nicht vokalisiert, mnǧl l-grṭ “faux”), Djidjelli menǧel (MARP-1:12, 298), dim. mnīžәl (98), Maghniyya mәnžәl (FB), Oran idem (FB), Tlemcen mәnǧәl (FB), Dellys idem (FB); Tunesien/
265 sichel Tunis minžil (FB), Dzira idem (FB), Gurba idem (ABD 370/1112 “mit Zähnen”, minžil il-gurṭ mit Verweis auf mūs, dort jedoch als mechanische Mähmaschine definiert (wohl eine Art Mähdrescher), Marāzīg minžal (FB), Djerba manžәl, minžla (FB); Libyen minžil (GRI), Tripolis mәnžal (FB), Benghazi manžal (PAN II:62), mәnžöl (NAT 571); Malta minġel (ATTA, MSR, AQU). Dies suggeriert eine große Einheitlichkeit im Maghreb. Es ist jedoch zu bedenken, dass das Thema nur in Nord-Marokko flächenmäßig untersucht wurde. Zu Ägypten s. obige Liste, manǧal im Süd-Sinai/ Mzēnih (FB); Sudan/Nord minǧal (EM), manǧal (QAS-2), munǧal (HIL-1) auch “reaping knife”; Tschad/Shuwa munǧeile (LET 431). Zu Palästina s. DAL III: 20 “Schneidesichel” menǧal, ferner manǧal (BAU-2), Jerusalem idem (FB), Ramallah manǧal ~ minǧal (FB), Galiläa/ Turʿān minžal (Texte), Mažd il-Krūm pl. manāžil (Texte), Bʿēni manāžil pl. (Texte); Jordanien/Irbid manǧal (FB), Amman idem (FB), Karak idem (Internet), Mādabā minǧal (CZAP 29), Balāṭa bei Nablus idem (Internet), Fellachen menǧel (MUS2:298). Zu Syrien s. SA K. 486 mit den Varianten manǧal, manžale, manǧel, manǧil, minǧal, mincal, manǧūli für eine große Sichel, ferner: Khawētna pl. mnēǧel (TAY-1:40). Für beide Typen (groß und klein) sind diese Formen in Syrien seltener, bezeichnen vor allem eine große Sichel. Ferner: Kormakiti mintžel (BORG); Libanon/Beirut manžal (FB, CSM), Bišmizzīn manžil, pl. mnāžil (JIHA 155, 86/7); Anatolien mәnǧәl (VOW), Çukurova manǧil (PRO-1:208), Antiochien manǧal (FB), Urfa minǧäl (FB); Irak/Širqāt ̣ minǧäl (SAL 26), Baghdad minǧal (FB), Basra idem (FB), Babylon minǧel (MEI); Bah rain minǧal (HOL-2), “is the large one, the much more commonly used” (FB); Oman/Bahlā men-
gel (FB); Saudi-Arabien/Mekka manǧal “not very used” (FB). – mәnžāṛ im Ḥ ass. (FB, TAI-2) wohl Kreuzung mit √nšr wegen der Zähne. Vgl. munšār “Säge”, mәnšāṛ im Mar. (DEP), unter “scie” jedoch gaṭtạ̄ ʿa in TAI-2. – Die zweite Bezeichnung, die SCHR nennt, miḥ ašš, in LANE “An instrument with which ḥ ašīš [or dry herbage] is cut . . . or a plain [i.e. not serrated] minǧal [or reaping hook] with which ḥ ašīš is cut; as also maḥ ašš; but the former is the more chaste”, abgeleitet als nom.instr. mit mi-Präfix von ḥ ašš, yiḥ išš “Gras schneiden, Klee ernten”. Reflexe dazu in Nord-Marokko mḥ ašša (114), mḥ әšša (56, 91, 92, mḥ ēšša (76, 73, 50, 103, 68, 108), mḥ īšša (110), oft für eine kleine Sichel. mḥ ašš in Algerien/Collo als “Sense” (“faux” = maḥ sạ d in BEAU-Suppl.); Tunesien/Marāzīg miḥ ašša “für Weizen” (FB), Djerba mḥ ašša (FB); Libyen mḥ ašša (Internet); Ägypten s. obige Liste; Kuwait maḥ ašš (FB); Bahrain idem “small, hand sickle, which has many uses as well as cutting stalks” (FB); Saudi-Arabien/Šammar maḥ ašš (SOW-1:259), Ḥ iǧāz idem (Internet), al-Ḥ asā idem (Internet), Abha idem (FB), Barādah/Ṭ āʾif idem (DOS-1:19), Jizan m(a)ḥ ašš (Internet), Südwesten idem (Internet), Asir idem (Internet), al-Bāḥah idem (Internet) Ġāmid/Bal-ʿAd̠amah (Internet); Jemen/ Tihāmah m(i)ḥ aššu s. JA K. 168, Zabīd mḥ aššu (FB); Oman/Khābūra mḥ ašše (BRO), Ristāq mḥ āšš “Grassicheln” (REI 10). In der Levante √ḥ šš mit anderem Schema für nom.instr.: ḥ āšūše u.ä. Syrien; Palästina ḥ āšūše, ḥ aššāše (DAL II:19, 21), Mažd il-Krūm ḥ āšūši “groß” (Texte), Ramallah ḥ āšūš (FB), ḥ āšūš ~ ḥ āšūše “klein, für Gras” (BAU-2); punktuell West-Sudan ḥ aššāša. – ḥ ālūš Libanon “faucille” (CSM), ḥ ālūš “Sichel” (TALL 72, 148; FRY 37a; BAU-2). Im SA K. 487
für eine kleine Sichel, als Kontamination von ḥ āšūše und qālūše erklärt. – miʾḍāb Libanon “serpette, faucille” (CSM). – malʿab Hadr. “like a knife but no teeth (i.G. zu šarīm)” (FB). – Typisch für den Südwesten Saudi-Arabiens und große Teile des Jemens ist šarīm zu ka. šarama “spalten, schneiden” (WE), idem LANE. šarīm dort jedoch “A woman having her vagina and rectum united by the rending of the separation between them”, wohl eine Art “Dammschnitt”. Belege für Saudi-Arabien: Asir šarīm (Internet), Südwesten šurmah = maḥ ašš maksūr (Internet), Jizan šarīm = šābihu l-maḥ ašši ġayra ʾannahu ʾakbaru minhu (Internet), al-Xabt idem (Internet), Rufaydah/Asir idem (DOS-1:30), Abha idem (DOS-1:22), BalAḥmar idem (DOS-1:25), Ġāmid/Bal-ʿAd̠amah (Internet neben mḥ ašš); Jemen s. JA K. 168 mit den Varianten im JG šarīm, širīmu, šurmah und dem typischen Pl. širwam; D̠̣ afār idem (FB), Hadramaut šarīm (LAN-3:621), “with teeth” (FB). – Variante dazu šarīr (JG 127, ZJ). – Daran klingt an das in ganz Ägypten übliche šaṛšaṛa für eine gezähnte Sichel, “serrated sickle” (HB). S. obige Liste und Karten 537, 543, 544 im ÄA. Varianten s.o. Punktuell noch für Palästina/ Ramallah “kleine Sichel” (FB, SEE-3) belegt und in DAL III:23 šuṛšāṛa “gezähnte Zweigsichel” für Abu Dīs, ferner šuršēra ~ minšār “Winzermesser” in Hebron loc.cit. – Nur für Syrien und Palästina belegt Bezeichnungen des Typs qaṭfe, qāṭūfe zu √qṭf “pflücken, abreißen, rupfen”, in DAL III:23 ḳaṭafe “ungezähnte Zweigsichel” für Hebron, dazu auch ALM 18, 68 ʾiṭfe “krummes Messer mit einem kurzen Griff zum Abschneiden von Zweigen und Kräutern und Verschneiden von Sträuchern, zum Unterschied von
321
karten und kommentare
322
dem grösseren, ebenfalls krummen manǧal, Sichel, Sense”. – šugṛuf im Nildelta “kleine ungezähnte Sichel” wohl zu √šqrf “kratzen” vgl. ÄA K. 539. – mǧazz Oman/Masqat ̣ (FB), Taṣāwīr myәz (FB, wohl myәzz) zu √ǧzz, Barka in der Bāṭiniyya migazz ~ miǧazz “sickle” (GHO 36), das sich normalerweise auf das Scheren von Schafen bezieht, jedoch Jemen ǧazz “Hirse schneiden, mit der Sichel schneiden” (JG). – Zu √ṣrm, √ṣrb “ernten” (s. Karte 280 “ernten”) punktuell im Jemen miṣrāb, miṣrab. Ferner SaudiArabien/Riǧāl Almaʿ miṣramah, pl. maṣārim (FB), Asir idem (Internet); Oman/Salalah miṣrab (FB). – minṣad oder miḥ tạ b = sikkīnun ḥ āddun muqawwasun maṣnūʿun mina l-ḥ adīdi bihi ʿaṣā ṭawīlatun tuqṭaʿu bihi nabatātu d̠-d̠urah Saudi-Arabien/ Ġāmid/Bal-ʿAd̠amah (Internet, vokalisiert). – malōd ~ malōda im Sudan = ʾālatu ḥ ašši l-qašš (QAS), in der ländlichen Umgebung von Khartum unterscheidet man die malōda mit kurzem Griff zum Schneiden im Sitzen (Sichel) von dem malōd mit langem Griff/Stiel zum Schneiden im Stehen, letzteres müṣte ein Sense sein. malōda auch in HIL-1 s.v. “reaping-hook” als tert. comp., dort aber nicht weiter erklärt. Nicht vokalisiertes al-mlwd = manǧal muqawwas bei den Šāyqiyya/Nord-Sudan (Internet). S. auch Karte 264 “Feldhacke”. – ǧarrāya Sudan/Abu Aǧūra (südl. von Nyala, EM), Kordofan (EM) glossiert mit ḥ aššāša, in QAS beschrieben als Sense (westl. Djazira).
– marǧūb “gezähnte Sichel” Fellachen/Jordanien (MUS-2:298) punktuell auch im angrenzenden Ḥ ōrān/Syrien. Nicht auf Karte. – xanǧar Tschad (POM) ist sonst “Dolch”, vgl. HIL-1 munǧal “sickle” und “reaping knife” im Sudan. Letzteres auch um tigda und naǧǧāma. Entlehnungen: – Typisch für die Levante sind Bezeichnungen des Typs qālūš. Zu Syrien s. SA K. 486 mit den Varianten qālūš, qālūši, ʾālūš, ʾalūš, ʾalūše. Noch belegt in der Çukurova qālūš (FB); Palästina ḳālūš ~ kālūše “stumpfe Reißsichel” (BAU-2), Negev gālūš (FB), Ramallah kālūš (FB), qâlûše (DEN nach DAL III:19, 11: dort: “Reißsichel” im Gegensatz zur “Schneidesichel menǧal), qālūš in BAR für Damaskus ohne Etymologie; Jordanien/Karak qālūš “große Sichel” (Internet, wohl gālūš). Nicht im KA. Wohl aramäisch (AB 89). – Bezeichnungen des Typs kāsūḥ a West-Syrien zu aram. √ksḥ “Reben beschneiden” (AB 82). – magzūn Anatolien/Kinderib “große Sichel” (JAS1:138), aus dem Aram. magzūnā, Ṭ uroyo magzuno. – naniǧdó im Ki-Nubi/Uganda (FB) aus einer lokalen afrik. Sprache. – bafdu, bafādu in Kamerun (TOR 603) zu Bata wafdu (609), Mbum vabudu (602); Tschad/Ulād Eli bafdu, pl. bafādu emprunt au peul (ZT), Shuwa idem (LET 431); Nigeria bafdu no pl. “sickle, scythe” (KAY).
– kanǧara Tschad/Shuwa s.v. “sickle” (LET 431), “long, curved knife, billhook” s.v. “scythe” (LET 425). – árbil Sudan/Baggāra (FB) wohl aus einer lokalen afrik. Sprache. – awāžīl im Ḥ ass. (FB Mauretanien, West-Sahara) offensichtlich berb., auch “Hacke” (FB), s. Karte 264. Nord-Marokko berb. = amžar, amžәr. – Relativ weit verbreitete (a)ṛabān(a), ṛabūn, ʾaṛabān, gaṛabān im Nildelta, Mittelägypten (ÄA K. 540/1) womöglich koptisch, bzw. griech. (S. BEH-14:86). – korēk Sudan/Aḥāmda “Sichel” ist suspekt, da in QAS “Schaufel”, auch im ÄA “Schaufel, Spaten” (BW-2); aus dem Türk. Nicht auf Karte. – So auch Juba korék (FB), in SMA menǧel, denǧir. Suspekt, nicht auf Karte. – dās saudischer Golf (Internet) “Art Sichel”; Emirate idem = manǧal (Internet), idem (ALAM); Oman idem (Internet, u.a. Nizwa) = pers. dās “Sichel, Sense” (JUA); Irak/Tikrit (Internet); Usbekistan dōs “серп” (VIN) zu tadsch. пойдос “scythe” (JIL); im SA K. 487 dōs nur für das Kurdische. Zu weiteren selteneren Bezeichnungen s. die entsprechenden Karten im ÄA und SA, ferner DAL III loc.cit. Nachtrag zu Syrien zābūṛa, sәffāye “runde Sichel” (SG 329, 152). Erstere Bezeichnung zu zabar әlkarm “tailler la vigne” (BAR), zaubar “kleinere Sichel . . . zum Grünfutterscheiden” (DAL III:21), Algerien/Cherchell mәzzәbra “serpe” (GRH-1:85) = “Hippe, sichelförmiges Messer”, idem mzbr (BEAU, unvokalisiert), vgl. kāsūḥ a.
266 pflug 266a Pflug, plough, charrue, arado, aratro
Usbekistan
Tunis
Algier
F
Rabat
Afghanistan
Malta
Irak
Iran
Tripoli
Marokko
Ù
Algerien
Ägypten
Libyen
Dubai
Riad Medina
Abu ?abi
5
Saudi-Arabien
12
Oman
Mekka
Mauretanien Mali
Niger
Tschad
Jemen
Sudan
J
323
Da?nah
+ Nigeria
Süd-Sudan Kamerun
mi˙rå¡ etc. ©idde etc.
Kenia
Uganda
˙ali å∕åk(in), pl.
J
sabån
køtån
F
å®yu
©Âd
sunt
fard
xa ab
walb
t»bbå©
m» m»
lÂmah
sikke
©ammåla, mi˙zam
mulódo bagara
ßumd, ßimd
faddån, fiddån
xilde
hays, h„s
ama , qø
+
266a Pflug
ma fan, mi fan øka
266a Pflug, plough, charrue, arado, aratro
karten und kommentare 266b Pflug, plough, charrue, arado, aratro ≤uhuz, ≤ihåz
xaπabah
sa˙b
©uddah
zånah
nibål
’adah
walb (-u, -un)
πir©
ladah
mi¥måd
πirwa©
lådah
˙azabah
πar©ah
månyeh
lÂmah
zahåb
mirjån
muxxah
sabb
bitleh, battålah
sinnah
batåt al-bagarah
πa∆beh
˙ali
≤åmi©, wa˙d
Abha
såqah Jzån
Ía©dah
wa†a’ gi†ib, ©Âd al-˙ar¡ πabanah Md
m»˙®åt, m»˙rå¡, lm»˙ra¡ (berb.)
324
©Abdeh
m»˙rå¡ »l-©Âd Ían©å’
©Âd
Jahm
m»‹m»d, m»∂m»d, lm»‹m»d (berb.)
Mårib
Bani flabyån
n©åla
al-Áudaydah
Marxah
Yarm
Tanger Zabd Chaouen
al-Bay‹å’
ÛZ‚bha
Ta©izz
as∆ar
Yåfi©
al-Maxå Taza
as∆ar
La˙a≤
Fes
Aden
266b Pflug
©Awåliq Da⁄nah
15
Rabat
Bay˙ån
266 pflug
266 Pflug Das Thema musste auf zwei Karten verteilt werden. Der Kommentar folgt nicht den Karten(legenden), sondern semantischen Kriterien. Systematisch behandelt für Ägypten: ÄA Karten 474–510, WIN-1:146–163, RIAD, für Syrien und Palästina in SA Karten 473–485, DAL II:64–111; Antiochien (ARN-1:322, Karte 57); für Jemen JA Karten 163–167, mit aktualisierten Karten BEH-15, ferner VAR, in GIH 136–145; für Saudi-Arabien in DOS-1:33, 39–40; für Marokko in LAO-1:275–301, LEV 194–197 für die Jbala, generell für Nordafrika in LAO-2 bis hin zu den libyschen Awlād ʿAli. Das Thema wurde flächenmäßig von B. in Nord-Marokko behandelt, ferner auf Djerba/Tunesien, zu Tunesien s. auch ABD 232–240. Eine ausführliche Bibliographie zum Maghreb bis dato in MAR-3 I:187–189, die sich jedoch zum Teil auf Arbeiten zum Berberischen bezieht, auch solche, zu denen es heißt “remplis d’erreurs”, “passablement fautif ”. Da aufs Ganze gesehen für so viele Länder so schlecht dokumentiert, wäre eine gesamtarabische Darstellung letztendlich nur eine Wiederaufnahme von Karten aus Ägypten, Syrien und Jemen, sowie neue Detailkarten zu Nord-Marokko. Es sei daher auf die genannten Publikationen verwiesen. Behandelt werden daher nur die Themen “Pflug”, die “Pflugschar”, da diese noch am ehesten bekannt ist (Prophet Micha IV, 1–4) und auch oft belegt, sowie “Joch”. Im Maghreb werden vorherrschend französische Pflüge des Typs “vigneronne” (MAR-3 I:187) verwendet, so dass bisweilen verschiedene Bezeichnungen vorliegen, solche für einen modernen Eisenpflug
mit Abstreichblech(en) und einen traditionellen 2:43); Malta moħriet (AQU); Tunesien muḥ rāt ̠ Holzpflug (Hakenpflug): mәḍmәd – mәḥ ṛāt, s.u. (JOU), Dzira idem (FB), Djerba muḥ rāt ̠, miḥ rāt,̠ miḥ rāt ̠ žammūsi ~ miḥ rāt ̠ sūri für einen europäFür das MSA nennen SCHR und HVW miḥ rāt ̠ ischen Pflug, miḥ rāt ̠ ṣfāgsi für den einheimischen “Pflug”, das selbst nicht klassisch ist, sondern: “The Holzpflug (FB), Marāzīg muḥ rāt ̠ (FB), Gurba idem thing . . . with which the fire is stirred . . . In the pre- (ABD loc.cit.), Takrouna möḥ rāt ̠ (MAR-3), Tozeur sent day, it signifies A plough” (LANE). miḥ rāt ̠ dim. mḥ īrit ̠ (SAA-2:73), pl. mḥ arīt ̠ (sic! SAA-2:72), ist auf der arabischen Halbinsel kaum üblich und Tunis meḥ rāt ̠ (SI-1:569); Ost-Algerien mәḥ ṛāt ̠ in lediglich für die Emirate in QAF-1 (womöglich mәḥ rāt ̠ әn-nār “charrue à vapeur” (BEAU-Suppl.), MSA) belegt; Mekka miḥ rās “not very common” Djidjelli mәḥ ṛāt (MARP-1:553), Oran idem (FB), (FB), Abha (Städter!) miḥ rāt ̠ (FB), womöglich MSA; maḥ rāt (DAR 171), meḥ rāt (ALP), maḥ ret (MAL), Jemen/Aden miḥ rāt (FB); in Bahrain unbekannt Dellys mәḥ rāt ̠ (FB); Marokko mәḥ ṛāt (DEP), Casab(FB, miḥ rāt ̠ = Neologismus); häufiger für den Irak lanca mәḥ rāt (FB), idem (56, 68, 73 103), mәḥ rāt ̠ belegt: Širqāṭ miḥ rāt ̠ (SAL 25, neben ʿidde), Baghdad (71), mәḥ ṛāt әl-ʿūd “traditioneller Holzpflug” (108), idem (FB), idem (WB), Basra miḥ rāt̠ als PF (FB), muḥ rāt ̠ (46), Jbala meḥ rāt (LEV 194, auch arafür die irakischen Khawētna muḥ rāt̠ in TAY-1:86; bisch mit /t/ und /t ̠/ geschrieben, wobei sich /t/̠ für die syrischen Khawētna mәḥ rāt̠ (TAY-1:86), im durch berberisches Substrat erklärt, vgl. zīt ̠ “Öl”), SA K. 473 jedoch fiddān, Aleppo miḥ rāt ̠ (DAL II:64, Doukkala mәḥ ṛāt (FB), Tafilalt idem (FB), Skoura Städter!); Palästina/Jerusalem miḥ rāt (FB, Städter!), mәḥ rāt (AGY 105), teils auch im Berberischen von miḥ rāt ̠ (BAU-1:230a), meḥ rāt ~ meḥ rāt ̠ (ELI-2), Nord-Marokko lmәḥ rat (40, 106), lmәḥ rat ̠ (37, 38, Jerusalem miḥ rāt ̠ ~ miḥ rāt ̠a (DAL II:64); (Jorda- 74); Mauretanien mәḥ rāt ̠ (FB, TAI-1), West-Sahara nien/Irbid idem (FB), Mādabā idem (CZAP 29); idem (FB). Libanon miḥ rāt ̠ (DAL II:64), miḥ rās (sic!) (CSM); Mittels der anderen Form des nom. instr. gebilAntiochien/Antakya/Juden miḥ rās (ARN-1:322/3, det sind: Khartum ḥ arrāta (DICK); Tschad harrāta K. 57); miḥ rāt̠ in LAN-3:550 mit Verweis auf S. 296. (POM, Pflüge dort erst seit den 50-iger Jahren des Dort: “miḥ rāt ̠ est inconnu aux bédouins”, also keine 20. Jhdts. eingeführt nach “Gouvernement de la ḥaḍramitische Bezeichnung. Im FB Salalah/Oman République du Chad, Appui à la mise en oeuvre genanntes miḥ rāt ̠ wohl MSA. du NEAPD-PDDAA, TCP/CHD/2904 (I)” S. 7); Reflexe davon sind jedoch die Norm in Nord Oberägypten ḥ arrāta “Motorpflug” (BW-2). afrika. Zu Ägypten s. ÄA Karten 22–23 mit den Im Vergleich zur Arabischen Halbinsel wirkt Varianten muḥ ṛāt, muḥ rāt, miḥ rāt, Sinai miḥ rāt̠ (FB, Nordafrika einheitlicher. Dies zeigen auch andere DEJ-1:410), Biyyād̠ị y, Axrasiy miḥ rāt (DEJ-1:337), Karten, vgl. “Weizen”. Jbāli miḥ rāt̠ (NIS 36), Awlād ʿAli miḥ rāt̠ (LAO1); Sudan miḥ rāt (HIL-1), Aḥāmda muḥ rāt (FB), Viele Bezeichnungen sind nicht deverbal gebildet. Khartum muḥ ṛāt (FB), Khartum miḥ rāt (DICK); Es liegen ihnen folgende semantischen Konzepte Libyen/Tripolis miḥ rāt (FB), maḥ rāt (GRI), Tripo- zugrunde, die auf Bedeutungsspezialisierung von litanien miḥ rāt “nom arabe de la charrue” (LAO- “Gerät”, “Holz”, dem Konzept des Anspannens,
325
karten und kommentare
326
Metonymie (Kontiguität, pars pro toto), Metaphern – ḥ ali, ḥ aly, ḥ alī Jemen (s. Karte, JG, BEH-15), ferberuhen, oder aber es liegen Entlehnungen vor. ner Hadramaut (LAN-3:285, Internet), ḥ alī (FB), reicht noch nach Südwest-Saudi-Arabien/al-Xabt Der Pflug ist das Gerät des Bauern kat’exochen, daher hinein (Internet); ebenfalls noch Salalah/Oman (FB), kann es zu Bedeutungsspezialisierung von “Gerät” zu ASA ḥ ly “movable goods” (SD, JG, BEH-15). kommen, wie in den folgenden Bezeichnungen: – ǧuhuz Saudi-Arabien/Jizan (Internet), Asir Konzept des Bindens, Anspannens: ǧihāz, u.a. Bal-ʿAd̠amah, Banī Ḥ arīṣ (südlich des – marokkanisches mәḍmәḍ, mәd̠m ̣ әd belegt aus Jabal Fayfā, zuverlässige Internet-Quelle, die auch Nordost-Marokko immer für einen modernen dialektale Aussprachen bringt wie wastal = waṣl Eisenpflug, auch aus Orten westlich des Tafilalts “Verlängerungsstück des Jochbaums”). Ka. “The (әl-Jurf, Īgli), in DEP nur als “joug”, in әz-Zāwya/ requisites . . . equipments . . . apparatus” (LANE). Tafilalt “Pflugbaum” (moderner Eisenpflug), zu – ʿuddah im Jemen (s. Karte); ʿidda, ʿidde in wei- ka. ḍammada “Wunde verbinden”. Belegt noch als ten Teilen Syriens; Antiochien/Beduinen ʿidda mit̠m ̣ ad, pl. mat̠ạ̄ mid Saudi-Arabien/Riǧāl Almaʿ (ARN-1:8), Urfa ʿidde (FB); Palästina/Marǧ ʿAyūn (FB), häufiger als “Joch”, so auch ka. miḍmada (LI). ʿöddet el-felāḥ a “das Ackergerät” (DAL II:64), ʿöddet – Damit verwandt auch levantinisches ṣimd, ṣind el-baḳar “das Rindergerät” bei Jerusalem (loc. cit.), Antiochien (ARN-1:8, 41, FB), Christen ṣamd (FB), Jerusalem el-ʿödde “das Gerät”, Hebron idem (loc. Çukurova ṣind (FB), Çukurova/Bahçe ṣimd (FB); cit.); Irak/Širqāt ̣ ʿidde (SAL 25 ~ miḥ rāt̠) = ka. ʿudda Syrien s. Karte SA 473 mit den Varianten ṣimd, ṣind, “Apparatus, equipments or equipage, accoutre- ṣumd, ṣamd, ṣand; ferner Kormakiti sunt (BORG ments, furniture . . .” (LANE). 110); Libanon ṣimd (CSM), ṣumd (ṣimd) für den – ʾadah, ladah, lādah (dieses D̠̣ afār FB) im Jemen Süd-Libanon, ʿūd für den Westen der Biqāʿ (Inter= ka. ʾadāt “An instrument; a tool; an implement” net) dürfte eine Verwechslung sein. Die Verhältnisse (LANE). in Syrien und Palästina legen eher das Umgekehrte – mānyeh Jemen zu asyr. mānā “Instrument” nahe. Zu asyr. ṣәmad̠ “binden”. (s. JG nach Goitein, BEH-15, s. auch DAL II:65 – walb(-u, -un) jem. Tihāmah “b-Dublette zu mānā “Pflug” in einer hebr. Quelle), auch mānīyeh nordar. wlm mit einer Grundbed. ‘binden, einwic“Küchengeräte” im Jemen. keln’ (WE walam, walm ‘Sattelgurt’)” (JG); reicht – zahāb Jemen/Bayḥān, Awlaq (LAN-3:297) zu ka. noch ein Stück nach Saudi-Arabien/Jizan hinein √zhb, nicht in LANE, im LI nur ʾaʿṭāhu zihban min (Internet). mālihi, in WA zihb, zuhbe als Neologismus “Provi- – ḥ azabah Jemen punktuell (s. JG 201), in BEHant, Munition, Teil der Habe” (s. JG, BEH-15:102). 15:103 besprochen, aber auf Karte vergessen; – sabb Jemen zu ka. sabab “a thing of any kind . . . by b-Dublette zu √ḥ zm. Idem Saudi-Arabien/Ǧ abal means of which one attains, reaches, or gains access Fayfāʾ (Internet), Bani Mālik (Internet), ar-Rayt̠ to another thing” (LANE, s. BEH-15), sabab auch (Internet), Berggegenden der Jizan-Provinz “nur “Gegenstand” (WE). mit einem Stier” (Internet). – batāt al-bagarah Jemen (s. JG, BEH-15) “requisi- – Dazu auch miḥ zam Hadramaut (Internet: min tes, equipments” (LANE). ʾadawāt al-ḥ irāt ̠a yutamm bihā tafkīk at-turba).
– lūmah Südwest-Saudi-Arabien: Zahrān (Internet), Bal-ʿAd̠ạ mah (Internet), Bal-Aḥmar (DOS-1:25), Darain, Baḥwān, Lazmah/Asir (DOS-1:40), Šahrān (Internet), an-Namāṣ (Internet), Ġāmid (Internet) zu ka. laʾama “die Wunde verbinden“, laʾm “Verbinden, Verbindung” (BEL). – Punktuelles mirjān Jemen/Bayḥān (nicht auf K. 163 JA), im JG zu LES 465 ragana “row, bind tightly, pull the sails”. Metonymisch (Kontiguität, vom Tier ausgehend): – faddān ursprünglich “Ochsengespann” (vgl. aram. paddānā “Joch”, “Ochsengespann”, DAL II:65), bezeichnet auch den “Pflugochsen” (s. Karte 95 “Bulle” in Band I). Kommt vor allem in Ost-Syrien vor, anatolisch, beduinisch, punktuell im Nordwesten. Das Verbreitungsgebiet setzt sich in den Irak hinein fort, dort jedoch als fidān so Babylon (MEI), Basra idem (FB), Baghdad idem (FB), wohl verhört: faddān “simple animal-drawn plow” (WB); Anatolien faddān “Ochsenpflug, -gespann” (VOW). – fard Sinai/Mzēnih “(Pflug) für den Melonenacker” (FB), Biyyād̠̣iy, Axrasiy Nord-Sinai (DEJ1:366); Ramallah idem “Pflug mit einem Zugtier” (FB, SEE-3), Negev idem (FB). – tәbbāʿ Ost-Algerien “charrue à une bête” (BEAUSuppl.). Vgl. jem. tabaʿ “Stier”. – ǧāmiʿ Jemen (JG, punktuell nach GOI 31) bezieht sich auf einen Pflug, der von zwei Ochsen gezogen wird, waḥ īd auf einen mit einem Zugtier; SaudiArabien/Bani Mālik ǧamīʿ “Pflug und Joch” (Internet). Bedeutungsspezialisierung durch Metonymie (pars pro toto) liegt auch vor mit: – ʿūd “Holz, Stange”, teils elliptisch. Nord-Marokko punktuell mәḥ rāt әl-ʿūd traditioneller Holzpflug, Streubelege für ʿūd, ʿōd; Algerien ʿūd (BEAU); SaudiArabien/al-Bāḥah/al-Qilwah ʿūd al-ḥ art ̠ “Pflügeholz”
266 pflug (DOS-1:19, 39, Bani Mālik Internet); ʿūd (әflāḥ a) vor allem typisch für Palästina und Südwest-Syrien, teils auch Nordwest-Syrien (SA. K. 473); Libanon/ westliche Biqāʿ ʿūd (Internet); Palästina/Galiläa/Bēt Ǧ ānn ʿūd l-iḥ rāt ̠ (Texte), Mažd il-Krūm ʿūd (Texte), Ramallah ʿūd iḥ rāt̠ (FB), (Jerusalem, Haifa, Belḳa) ʿūd el-eḥ rāt ̠ “Pflügeholz”, auch nur el-ʿūd ‘das Holz’ ” (DAL II:64/5), idem (BAU-2); Jordanien/Mādabā ʿūd lә-ḥ rāt ̠ (CZAP 19); vgl. dazu ʿūd oberäg. für den šadūf. – giṭib für einen kleinen Pflug, der von einem Ochsen gezogen wird (im Gegensatz zum ḥ aly), Bani Mālik/Saudi-Arabien (Internet) entweder zu ka. qiṭb “Achse des Rades, des Mühlsteins” (WA), also “Stange” oder wie oben ḥ azabah zu √ḥ zb “binden” zu ka. qaṭaba “zusammenziehen, binden”. – xašab Anatolien “Holz” (VOW); Syrien punktuell xašab flēḥ a (159, Dialekt aus Anatolien); Jemen punktuell xašabah (JG). – “Von der Schar ist die Bezeichnung auf den Pflug übertragen, wenn man ihn es-sikke nennt, wie es weithin oft geschieht” (DAL II:65), idem (BAU-2, ELI-2), Jerusalem idem (FB), Ramallah sičče (FB), Dörfer um Ramallah sikke “Pflug mit zwei Zugtieren” (SEE-3); s. Karte 267 “Pflugschar”. In Syrien vor allem in der Umgebung von Damaskus (s. Karte), punktuell im Osten sičča. – zānah Jemen, punktuell, eigentlich “Speer, Stab, Stange”, vgl. nibāl “Pflugbaum” zu ka. nabl “Pfeil”, ÄA rumḥ “Sterz” = “Lanze”. – Punktuelles sāqah im Jemen ist normalerweise der Pflugsterz; so auch Saudi-Arabien/al-Xabt (Internet). – So auch punktuelles saḥ b im Jemen, sonst “Schar”; sowie Saudi-Arabien/Bal-ʿAd̠amah.
– Weiter verbreitetes nibāl bezieht sich auch auf den unteren Teil des Pflugbaums (s. BEH-15:112 Zeichnungen). – Bildungen zu √šrʿ bezeichnen im Jemen normalerweise die Pflugsohle(n), punktuell jedoch širʿ, širwaʿ (pl.!) und šarʿah in Saudi-Arabien al-Khalef südöstlich von Abha (DOS-1:40). šarīʿ ist allerdings auch der Saatpflug (Abbildung in DOS-1:27, 33 für Bal-Aḥmar, al-Khalef, JG 42, 43, 121); širāʿ “Pflug sohle” auch in Saudi-Arabien/al-Xabt (Internet). – muxxah für einen kleinen Ochsenpflug (JG nach Glaser) ist anderenorts (JG 103a) der “Pflugbaum”. Tentativ bei 103a lokalisiert. – sinnah Südwest-Saudi-Arabien (Internet) kann man zu jem. sinneh “Sterz” oder “Pflugschar” stellen (s. BEH-15). – waṭā‘, pl. awṭī‘ in Saudi-Arabien/Asir/Sūdah bei Abha (DOS-1:40) ist im Jemen als “Sterz” und “Pflugsohle” belegt, wohl zu √wṭʾ “unten”, s. BEH15:108 (auch andere Interpretation). – Punktuelles nʿāla in Nord-Marokko ist sonst “Sterz”, “Sohle”, oft für beide gebraucht, da sie aus einem Stück bestehen; mit ähnlicher Etymologie wie die deutsche Bezeichnung, zu naʿl “Sandale”, ka. auch “Sohle” (LANE). – mašfan, mišfan in der Gegend von Aleppo/Syrien bezeichnen einen Pflug, der tiefer pflügt als die ʿidde. Aus maǧfan (1 Beleg dafür) zu ka. ǧafn “Schwertscheide”. mašfan ist eine größere Schar, die man der kleineren wie eine Schwertscheide überstülpt.
Abgesehen von miḥ rāt finden sich noch die folgenden deverbalen Bildungen: – ʿammāla Hadramaut/Dawʿān (Internet) zu jem. ʿamal “pflügen” (JG). – bitleh, battālah zu jem. batal “pflügen” (JG). Die zweite Form für Aden in VAR (nach Stace), idem Internet (aus dem Süden, tentativ auf Karte bei Aden, Taʿizz). – šaġbeh Jemen punktuell (JG 57, nicht auf Karte im JA) zu šaġab “pflügen, Furchen ziehen”. – Typisch für Oman sind Bildungen zu √hys, s. BEH-15:103. Khābūra hays (BRO); Bahlā hēs, pl. hyāyis (FB), Ristāq idem, pl. hyūs (REI 72), Masqaṭ idem (FB), Taṣāwīr mәhyās (FB). VAR 122 leitet sie nach Landberg ab aus pers. hayš. In STG xweš, nichts unter hyš. Im LI 4736-r: wa l-haysu: smu ʾadāti l-faddāni, ʿumānīyatun. – šabanah Saudi-Arabien/Bani Bakr (Stamm in Riǧāl Almaʿ/Asir mit Abbildung), Bani Šihr (Internet) ist nicht zu etymologisieren. – šāṛyu für einen europäischen Eisenpflug Algerien/Dellys (FB) aus frz. charrue, wohl kontaminiert mit chariot “Fuhrwerk”. – āṭāk(in) pl. offensichtlich mit Tanwīn Chorasan (FB). Nicht weiter nachweisbar. – amač Afghanistan aus dem pers. amač, die Parallelform qōš aus dem usbek. qóš oder turkmen. qóš ~ ġóš (KIE-1:186), in ING-10:34 “qūš ‘to plough, migrate’ (Tajik, Uzbek, Pashto)”. – kōtān Anatolien/Hasköy in TAY-2 ohne Etymologie. Metaphern sind: – mulódo bagara Ki-Nubi (FB) ist die “Hacke mit – punktuelles xilde Syrien zu xild “Maulwurf ”, in der Kuh”, s. Karte 264 “Feldhacke”. LANE auch xulda und xilda “mole”. – sabān Antiochien/Iskenderun/Juden (ARN-1:322, – šōka “Dorn” Sinai/Jbāli (NIS 36). K. 57) = kurd.
327
karten und kommentare 267 Pflugschar, ploughshare, soc de la charrue, reja del arado, vomere
Usbekistan
Tunis
Algier
Afghanistan
Malta
Rabat
Irak
Iran
Tripoli
Marokko Marokko
Algerien
Ägypten
Libyen
Dubai
Riad Medina
Abu ?abi
5
Saudi-Arabien
12
Oman
Mekka
Mauretanien Mauretanien Mali
Nouakchott
Niger
328
Tschad
Jemen
Sudan
+ 108 116
86
96 97
95
99 100
101 79
84
Idlib 214 215
220
283
229
221 224
62 63 64
279 284
117 119
118
71 70
120
69
121
Aleppo
68
280
197
276
285
223
35 72 73 74 56 55 52 58 57 36 21 49 57 20 34 47 48 22 46 23 19 17 32 8 7 6 31 67 4 9 3 1516 30 45 65 2 14 11 42 44 12 13 38 43 26 10 66 24 25 27 40 41 39
77 78
98
107
124 125
126
127
278 277
282
281
190 228
287
Süd-Sudan
225 226 240 239 241
227
242
Uganda
sikke, s»kke, si a
af®a
sakk n(a), sikk n(a)
naßl
sinn, sinneh etc.
˙is m
silå˙
ilf
Kenia
fås
ntåye
da
fa®de
£»rÂs
mis˙åt »l-h„s
fi le
barnÂn
˙ali
gidwim
sa˙b
˙ad d
ladah
kásma toría
høb
ahan, ti
låbÂ?a ma fan + sikke
267 Pflugschar
+
raßaw
267 pflugschar
267 Pflugschar Dafür nennt LANE sikka ~ sinna “a ploughshare”, SCHR für MSA silāḥ al-miḥ rāt̠, WE silāḥ ~ sikka, letzteres von aram. sekt ̠ā (FRAE 132), asyr. sekt ̠ā “vomer [Pflugschar]” (BRLS). Reflexe von sikka – Finden sich im gesamten ehemals aramäischen Sprachbereich: Irak sičča (MEI 8/9, Glossar); Syrien s. SA K. 476 mit den Varianten sikka, sikke, sikki, sičča, sičče, sičči, sicca, Khawetna sәkka (TAY-5); sәkke Anatolien (VOW), Urfa sičče (FB); Kormakiti sikke (BORG); Libanon/Bišmizzīn sikki (JIHA 108), sekke (FEGH 33 in BORG), sikke (CSM, ABU 308); Palästina sikke, ausführlich dazu DAL II:68, 86, Fellachen sikke, sičče (BAU-2), Galiläa idem (EM), Jerusalem idem (FB), Ramallah sičče (FB), Dörfer um Ramallah sikke (SEE-3); Jordanien/ʿAmarīn sikke (MUS-2:448), Fellachen (MUS-2:296), Mādabā sikkit il-miḥ rāt̠ (CZAP 29), mehrere Orte Jordanien (Mādabā, Karak, Petra etc.) sikke (DAL II:73). VAR 96 zitiert al-ʿUmari, wonach zu Zeiten Mohammeds sikka in Mekka üblich. Kein aktueller Beleg. Wurde offensichtlich von Stämmen aus dem Norden der Halbinsel nach Nordafrika gebracht und ist dort omnipräsent: Ägypten sikka (TAYM-3), NordSinai/Smēʿniy/ʿGēliy sukkah (DEJ-1:252), ab dem südmittelägyptischen Raum südwärts sikka (ÄA K. 482). Für Libyen interpoliert. Tunesien/Djerba sikka (FB), Marāzīg idem (FB), Gurba idem (ABD 91, 92 mit Zeichnungen), Takrouna sekka “soc de charrue” (MAR-3); Malta sikka (AQU, MSR); Algerien sәkka (BEAU, unvokalisiert), Djidjelli sәkka (MARP1:252); Marokko sәkka alle UPs (FB), (DEP), Jbala sekka (LEV 195); Andalusisch-Arabisch sakkah ~ sik[k]a (COR-1).
sukkah in Asir/Saudi-Arabien (DOS-1:40 mit Abbildungen) bezeichnet dort jedoch den “Pflugsterz”. Es liegt kein Irrtum vor, da für “Pflugschar” eine andere Bezeichnung und da auch sinneh, das in Teilen des Jemen “Pflugschar” bedeutet, anderenorts den “Pflugsterz” bezeichnet (s. BEH-15). – Aus Oberägypten relativ viele Belege für sikkīn, sikkīna, sakkīna, offensichtlich in Angleichung an “Messer”, vgl. die folgenden Bezeichnungen, die sich fast alle ursprünglich als Metaphern auf andere Eisenwerkzeuge, Eisenwaffen beziehen. Benennung metaphorisch nach der äußeren Form (Zahn, Messer etc.): – sinn zwei Streubelege aus dem westlichen Delta, einer aus dem südlichen Mittelägypten; Palästina/ Jerusalem sinn (FB ~ sikke); als sinneh weiter verbreitet im Zentrum-Nord des Jemen (JA K. 166), in Bayḥān, bei den ʿAwāliq (LAN-3:297), Hadramaut sinnih (FB). Im Jabal Rāziḥ bezeichnet saḥ b eine breitere Schar, sinna eine schmalere (VAR 96). Die Bezeichnung ist in der ganzen Gegend von Ṣaʿdah verbreitet (BEH-1:319 mit Abbildung, Daten nicht auf Karte 166, s.o.). Aus anderen Gegenden des Jemen (nördliche Tihāmah) als “Pflugsohle” belegt (JA K. 165), sinnih (FB). Möglicherweise gehört auch sunnaʿ hierher, belegt in Darain (südlich von Ṭ āʾif bei DOS-1:39, möglicherweise verhört); Riǧāl Almaʿ sinnah, pl. sinan (FB); Oman/Salalah sinnәh (FB); Sudan/Aḥāmda sinna (FB). – silāḥ , islāḥ (letzteres östliches Delta) eigentlich “Waffe” ist auf Nord- und Mittelägypten beschränkt, Kairo silāḥ ilmiḥ rāt (HB). Von daher wohl auch silāḥ in SCHR und WE. Im Sinai als slāḥ bei den Tarābīn (FB), sonst kein Pflug bekannt. – šafṛa, šifṛa, šafret әl-faddān (sporadisch Syrien) ist eigentlich “grosses Messer, Klinge” (WE).
– Gleiches gilt für naṣl, sporadisch bei Damaskus, = “Pfeil- Lanzenspitze, Klinge des Messers” (WE). – ḥ isīm Palästina/Negev (FB) zu ḥ usām “Schwert” (WE, LANE). In BAU-2 ḥ asme “runde Spitze” der Pflugschar, in DAL II:69 “Die einfachste Form der Schar . . . besteht in einer spitz zulaufenden runden Spitze (ḥ asme, ḥ arbe)”. – Die syrische Bezeichnung šilf (zentrale Küste) gehört zu šәlfe “stylet, poignard affilé, fer de lance” (BAR), liban. šilf “tuteur en fer [Eisenstange]” (CSM), idem “Eisenstange mit Spitze” (YAS 863) und stammt aus dem aramäischen šelpā, nach YAS von asyr. šelfō “Pfeil, Lanze, Messer”; Saudi-Arabien/ Jizan šilfah “Messer größer als sikkīn, kleiner als Dolch (ǧambiyah) (Internet). – fās in әz-Zāwya/Tafilalt/Marokko ist sonst eine Feldhacke, “pioche” in DEP. Es liegt keine Verwechslung vor, da mit Zeichnung erfasst. – Hierzu fügt sich auch misḥ āt l-hēs in Oman/Bahlā (FB), zu misḥ ā “Feldhacke”. – lābūt ̠a in Nordostsyrien (punktuell) entspricht sonst in Syrien lābūd, lābūt “Ochsenstachel”. Die Form stammt aus dem aramäischen ʾābūt ̠ā “Kratzer”, liban. lābūta “Pflugscharkratzer” (FRE 158) [pal. šāʿūb (BAU-2 s.v. “Kratzer”, äg. duhuks], Anatolien/Kinderib lābūt ̠ “kleiner eiserner Schaber an der Spitze des Ochsenstachels” (JAS-1). Ist also eigentlich “Piekser, Kratzer”. – mašfan, mišfan in Nordwestsyrien bezeichnen eine grössere Schar, mit der man tiefer pflügen kann. Der Streubeleg maǧfan legt ein *maǧfan > mažfan > mašfan nahe, s. meǧfan “soc de la charrue” (DEN nach DAL II:68, dort: “bei Aleppo auch el-meǧfan”). Zu ǧafn “sheath . . . of a sword” (LANE), da der mašfan ein Eisenteil ist, in das man die festsitzende Schar sikke wie in eine Schwertscheide hineinsteckt.
329
karten und kommentare – ntāye (Syrien, südlich von Damaskus) ist eine sexuelle Metapher, eigentlich “Weibchen” und gehört zu dakaṛ “Pflugsohle”, eigentlich “Männchen, Penis”, den man in das “Weibchen” steckt. Die Pflugschar umschließt die Sohle komplett (siehe Abbildung in DAL II: Tafeln 21b, 22). Das Bild geht davon aus, dass man die Pflugsohle in die Schar steckt und nicht umgekehrt davon, dass die Pflugschar auf die Pflugsohle montiert wird wie bei anderen Pflugtypen. Vgl. auch DEP s.v. sәkka “soc (de charrue) “sorte de sabot de fer dans lequel s’encastre l’extrémité libre et amincie du sep [Art Eisenschuh, in den sich das freie und dünnere Ende der Pflugsohle einpasst]”. – Streubelege von fiǧle, fiǧli (“Rettich” Süd-Syrien) beziehen sich auf “die spitz zulaufende Pflugsohle” (DAL II:84). 330
Abgeleitet von einem Verb: – saḥ b zu ka. saḥ aba “ziehen” (“Pflugschar” = “was man durch den Boden zieht”) ist die im Jemen vorherrschende Form (JA K. 166), belegt noch für D̠̣ afār (FB), VAR 96 für Aden, die ʿAwāliq, Bayḥān, Laḥiǧ; reicht noch nach Saudi-Arabien hinein: Asir/ Baḥwān saḥ eb (DOS-1:39), Asir/Sūdah saḥ b “Pflugschar” (DOS-1:40), die Spitze dort jedoch maʿamel,
al-Khalef auch als saḥ eb, Lazmah saḥ ab “Sohle und Schar”, im Südwesten saḥ b “Schar” (Internet). maʿamel [wohl maʿmal] zu jem. ʿamal “pflügen”, ʿammal “die Pflugschar an die Sohle anschmieden” und der b-Dublette √ʿbl: ʿabbāl “Schmied, der Ackergeräte herstellt” (JG), vgl. auch miʿbala “Speerspitze” (NÖ II:55). – Punktuelles jem. raṣaw gehört wohl zu ka. raṣā “befestigen” (LI s.v.). Sonstige Bezeichnungen: – dadjdj/addjādj in Asir/Baḥwān (DOS-1:39), lies daǧǧ, nicht weiter nachweisbar. Erinnert an diǧr, pl. ʾadǧār “Pflugsohle” (Jemen, Saudi-Arabien/ Südwest). – barnūn in barnūn al-ʿidda (Streubeleg Beduinen, Ostsyrien) bezieht sich wohl eigentlich auf einen anderen Gegenstand, da hier spezifiziert wird. Die Form erinnert an burnus “Kapuze”, burnēṭa “Hut” (“was man der “Pflugsohle aufsetzt”), ist jedoch nicht weiter nachweisbar. – ḥ adīd ist eigentlich das “Eisen” mit Bedeutungsspezialisierung (vgl. dtsch. “Pflugeisen”, regional). Es liegt keine Verlegenheitsbenennung vor, da in Nordsyrien die Formen meist als ḥ adīd әl-ʿidde, ḥ adīd әl-flāḥ a, ḥ adīd ǧōze (= Pflug mit zwei Zugtieren) angegeben wurden. Ebenso Libanon ḥ adīde
“soc” (CSM). Ein Streubeleg aus Saudi-Arabien/ Sarafah (DOS-1:39). – faṛde (Südsyrien) ist eigentlich ein “einzelnes Stück”, bezeichnet i.a. einen Pflug der von einem Tier gezogen wird (DAL: II:81). Es liegt hier Übertragung von “Pflug” auf “Pflugschar” vor, wie dies ja auch umgekehrt oft der Fall ist. – Ebenfalls sporadische jemenitische Bezeichnungen ḥ ali und ladah beziehen sich normalerweise den “Pflug”. – Der Streubeleg hōb (Syrien) ist ka. und sonst nicht nachzuweisen. – d̠әrūs Oman/Taṣāwīr (FB) nicht weiter nachweisbar. – gidwim Hadramaut/Jemen (Internet, vokalisiert) = ḥ agg ḥ arrāt ̠at al-ʾarḍ yuṣnaʿ min al-ḥ adīd wohl “Schar”, zu √qdm “Vorderteil, Spitze”. – Der FB Baggāra/Sudan nannte tōrīya für “Pflug”, jedoch “unknown” für “Pflugschar”, daher tōrīya suspekt und nicht auf Karte 266 “Pflug”. Im FB Juba nun kásma toríya als “Pflugschar” = “Mund des Pflugs”. Vgl. oben fās. – ahan “soc” Afghanistan zu pers. ayin, die Parallelform tiš = usbek., pers. tiš (KIE-1:186). – gaṣsạ̄ biyya = ḥ adīd al-miḥ rāt ̠ in einer InternetQuelle für die Šāyqiyya/Nord-Sudan ist suspekt, in QAS 770b = wāsūq “Ziehschaufel”, s. BW-1 s.v. gaṣsạ biyya.
268 joch 268
Usbekistan
1,3 Tunis
Algier 6
Rabat
5
4
Afghanistan Malta
Irak
6
Iran
Tripoli
Marokko
1
Algerien
Libyen
Ägypten
Dubai
Riad Medina
Abu flabi
Saudi-Arabien
12
Oman
Mekka
++ + ++
Mauretanien Mali
Niger
Tschad
Joch, yoke, joug, yugo, giogo
Sudan
1
∂and
way≤
2
‹umåd
ri©wah
3
ma‹mid, ma‹mad
πa˙b
4
madmad
hanbåla
5
mo†mo†
‹ahrah
6
m»∂m»d, m∂„mda
+ nr
Nigeria
Süd-Sudan Kamerun
maqrin, migranah
Uganda
gitib
islå≤, islan≤
©amÂd, kaddåno
migwad
nåf
buyntróq
hi≤≤, h≤
åzåglu
Da⁄nah
+
zaqrah
ka®ab
Jemen
2,3
‡ Kummet, collar, collier, collera, collare
268 Joch
Kenia
5
331
karten und kommentare
268 Joch
332
Ein Joch (Jochbaum) für zwei Zugtiere ist i.W. im arabischen Osten üblich, in Ägypten und Sudan auch für ein Zugtier an der sāgya oder an der Mühle. Im Westen wird oft nur mit einem Tier gepflügt, mit Kamel, Esel, Maultier oder Pferd: “La présence d’un instrument aussi léger que la charrue tripolitaine donne quelque fondement à l’assertion de certains auteurs affirmant que le fellah berbère ne se fait pas faute, le cas échéant, d’atteler sa femme à son araire.” (LAO-1:47). Es wird daher anstelle des Jochs ein unter dem Bauch des Zugtieres bei den Vorderbeinen verlaufendes Holzteil verwendet (“perche sous-ventrière”) und an einem Kummet (oft nur ein Stoffwulst und nicht so kompakt wie ein europäisches Lederkummet) befestigt; oder der Pflug wird über ein Ortscheit (Nord-Marokko: bālāmēṭa) zwischen Pflug und Zugtier mittels Ketten am Sattel oder einem Stoffwulst auf dem Rücken des Tieres befestigt. Eine Abbildung siehe in ABD 235. Abbildungen in LAO-2:295 zeigen zwar noch Jochtypen (“jouguet”), es jedoch wird vielerorten inzwischen ein leichter europäischer Eisenpflug benutzt und zwar ohne Joch. Bezeichnungen für das Kummet sind in Ost-Algerien kaffa, ġallāya, gullīya (BEAU), in NordMarokko für den Stoffwulst auf dem Eselsrücken z.B. bәrdʿa (111), sәrž (103), “Kummet” = brīdʿa (103), brīdʿa für den Stoffwulst, žaṛmōn für das “Kummet” (50), zāylu, zāglu etc. für die “perche sous-ventrière” (< lat. jugulum “kleines Joch” über das Berberische). Eine weitere Aufzählung wäre müßig. – mad̠m ̣ id u.ä. sind schon in AD 28–29 besprochen. mad̠m ̣ id kommt im Westen des Jemen vor, über die Tihāmah hinausgehend (siehe JA K. 167, eine aktuellere Karte in BEH-15:117, im Norden der Tihāmah d̠u ̣ mād, bei LAN-3:297 als d̠ạ md “paire de taureaux” für die ʿAwāliq und Bayḥān, Yāfiʿ mad̠m ̣ ād “attelage
de boeufs” (VAN-5:330). d̠m ̣ d, md̠m ̣ d, d̠(̣ u)mād noch belegt aus dem Südwesten Saudi-Arabiens/Asir/Jizan (Internet, nicht vokalisiert). Die Bezeichnung ist ganz offensichtlich von Jemeniten nach Nordafrika und nach Al-Andalus gebraucht worden. Ist als ḍamd ~ maḍmad ~ miḍmadun aus dem Andalusisch-Arabischen belegt (COR-1), als ḍand (< *ḍamd) in Ägypten im ganzen Fayyūm und im gegenüberliegenden Niltal üblich (ÄA K. 502). Für Algerien belegt bei BEAU als mḍmd (unvokalisiert), als meḍmeḍ “joug (de bœuf )” (BELK), maḍmaḍ (DAR 184a), als moṭmoṭ bei MARP1:298 für Didjelli mit dem üblichen Lautwandel *ḍ > ṭ. In Malta madmad (AQU nur mit Verweis auf BEAU mḍmd). Als mәḍmәd ebenfalls in Marokko weit verbreitet, jedoch in der Bedeutung “Pflug”, oder es bezieht sich dort auf das “Ortscheit” (mḍēmda LOU 483), den “Pflugbaum” oder ein Verbindungsstück an der Griessäule, das zwei Ketten miteinander verbindet. Zu dem Ortscheit unter dem Bauch der Tiere sagt LAO-2:47 “Les ânes, les mulets, les chevaux continuent à tirer sur la perche sous-ventrière (l’ancien joug descendu sous le ventre) à l’aide de colliers . . .”. Vermutlich hat hier eine metonymische Bedeutungsübertragung von “Joch” auf Teile des Gespanns mit ähnlicher Funktion stattgefunden. Die Bezeichnung gehört zu ka. ḍammada “einen Breiumschlag machen”, bedeutet also eigentlich “verbinden” und bezieht sich also auf das, was man an die Tiere bindet = “anspannt”, wa l-miḍmadatu: xašabatun tuǧʿalu ʿalā ʾaʿnāqi t̠-t ̠awrayni fī ṭarafihā t̠aqbāni . . . (LI 2602-r unten). Vgl. auch syrisch-arabisch ṣumd “Pflug” zu asyr. ṣәmād̠ “binden” und “Joch” zu idg. *jeug“anschirren, verbinden” (KLU 411a). – In Ägypten ab dem Raum Bani Swayf bis nach Assuan hinunter übliches kaṛab “Joch, Jochbaum (auch bei sāgya und Mühle)”, auch bei BOC s.v. “joug” belegt, kann man ebenfalls zu einer Grundbedeutung von √krb “binden” stellen wie sie vor-
liegt in ka. karaba “He bound near together the two pasterns of an ass or of a camel with a rope or with shackles” (LANE), Dakhla kirāb ~ karāb “festzurren, den Knoten ziehen”, Awlād ʿAli yәkrәb “befestigen” (BW-1). Vgl. auch karaba “he loaded a she-camel”. Vom “binden” > “anspannen” kann ein irakisches kirab “pflügen” herrühren (allerdings auch schon LANE karaba “he turned over the ground for sowing”), von daher oder vom “Joch” auch karāb “hard work, toil”, karb “affliction, tribulation” (HB; LANE ʾakrabahu “[He, or it, affected him with karb, i.e. sorrow, grief, distress, or affliction . . .]). Andere mögliche semantische Zusammenhänge s. JG. – Metaphorisch ist wohl žōr Libanon “joug” (CSM), ohne weitere Fundstellen, = ǧawr “Unterdrückung” (WA), nīru d̠̣-d̠̣ulmi wa l-ǧawr, aš-šuʿūbu r-rāziḥ atu taḥ ta nīri l-ǧawr (Internet). – nīr ist aramäischen Ursprungs (FRAE) und findet sich entsprechend im gesamten ehemaligen aramäischen Sprachgebiet. Palästina (BAU-2), Galiläa (alle FB), Jerusalem (FB), Ramallah (FB), Negev (FB), DAL II:81 auch nayyār; Jordanien/Karak (MUS2:316); Libanon/Beirut (FB), Bišmizzīn JIHA108/9); Syrien (während der Feldarbeiten überall erhoben); Anatolien (VOW), Çukurova (FB), Antiochien (FB), pl. nīrät̄ , nyūra (ARN-1:67, 164); Irak/Babylon (MEI); Kormakiti (BORG-1). Die Form reicht womöglich weiter nach Süden, denn sie ist für Bah rain in JOH-3:99 “yoke (in weaving)” belegt; Tunis idem “Gesamtheit der Schlingenstäbe (Webstuhl)” (SI-1:506). nīra in LAN-3:729 mit Querverweis S. 299 ist keine ḥaḍramitische Form, sondern S. 299 ein Zitat aus al-Muxaṣsạ ṣ. nēr im FB Masqat ̣/Oman ist suspekt und wurde nicht auf die Karte übertragen. – Der FB Antiochien nennt neben nīr, ʿamūd (Beduinen) auch kaddāno. Das ist in Syrien kaddāne und normalerweise “Kummet”. BAR gibt jedoch kaddāne an als “1o joug (des boeufs de labour); 2o
268 joch collier (de cheval de trait)”. In WA kadan “Ochsen an den Pflug spannen”. – nāf in Unterägypten, s. ÄA K. 502, ist koptischen Ursprungs (BEH-12:503); in QAS 996b als sud.-äg. und ebenfalls als koptisch bezeichnet. Da fraglich, ob es sich um eine echte sudanesische Dialektform handelt, nicht auf Karte. Auch Algier nāf (BELK), jedoch nicht in BEAU. – menza malt. “Joch” (MSR), in AQU jedoch nur als “a staff or pole across one’s shoulders for carrying pails of water”, nicht auf Karte. – Jemenitische hiǧǧ (GOI 67, 148) und seltenere hīǧ, hēǧ (1 Beleg im JA K. 167 in Richtung Bayḥān, hīǧ LAN-3:733 für ʿAwlaq und Bayḥān) dürften zusammengehören, wohl zu hayǧah “Baum” und nicht zu persisch hīš wie bei LAN-3:297. S. auch BEH-16:105/6. Ein Internetbeleg hiǧǧ aus SüdwestSaudi-Arabien/al-Xabt; hiǧǧ auch im FB D̠̣ afār. – Omanisches wayǧ ist in Khābūra bei BRO als wayy, wayg “ ‘a wooden piece’ held in a gāzra-oxwalker’s crooked arm” belegt, was immer das sein mag. Er weist allerdings auf JAY hin, der es als “yoke” belegt hat. So auch wēg, pl. -āt in Bahlā (FB). In LAN-3:738 ist jedoch wayǧ “age de la charrue” = “Pflugbaum” (wohl missverstanden), im LI s.v. wird es als xašabatu l-faddāni, al-xašabatu ṭ-ṭawīlatu llatī bayna t̠-t̠awrayni und als ʿumānīya bezeichnet. – Im äußersten Norden des Jemen riʿwah, raʿwah, ruʿwah mit nur wenigen Belegen im JA K. 167; mehr im JG, aktuellere Karte in BEH-15, ein Streubeleg aus der Gegend von Mārib. Findet sich in KAZ II:287 als ʾarʿuwwa “paire de boeufs, attelage de boeufs employé au labourage”. Vgl. oben d̠̣amd “Ochsenpaar” > “Joch”. Im benachbarten Asir/SaudiArabien sind von DOS-1 zwar Pflüge beschrieben mit deren arabischer Terminologie, das Joch wurde jedoch nicht erhoben. riʿwah (oder ähnlich) belegt für die Bani Mālik und den Jabal Fayfāʾ (Internet).
– šaḥ b im Wādi Mayfaʿah (Hadramaut, Breitengrad 15°19´60 N, Längengrad 46°0´0 O) ist in anderen Teilen der Gegend ein wellenförmiges Holzgestell, das man dem Esel aufsetzt zum Transport von zwei Wasserkrügen (Zeichnung bei LAN-3:348). Er hält es ibidem für sabäisch, ist jedoch nicht im SD zu finden. – hanbāla ebenfalls aus Ḥ ad̠̣ramawt/ʿAwlaq und Bayḥān (LAN-3:285, 297, 733) ist ka. nicht nachzuweisen, evtll. dissimiliert aus *habbāla zu habbala “beschweren [den Starkbeleibten das eigene Fett]” (WA). – Die sporadische Form d̠ạ hrah (nördliche Tihāmah, Jemen) gehört zu d̠̣ahr “Rücken”. – zaqrah Jemen “Jochbaum (an den äußeren Enden plattenförmig verbreitert)” (JG 131) zu ziqir “fassen, packen”. – Ebenfalls sporadisches maqrin in Aden (VAR 113 nach STA) ist aus anderen Gegenden im Jemen als mugran, magran “Pflock am Joch, an dem die Nackenschlinge befestigt wird” belegt, zu qarn “Horn”. Jedoch ebenfalls als “Joch” migran, pl, magārin Saudi-Arabien/Riǧāl Almaʿ (FB), migranah Šahrān (Internet, einer der größten Stämme von Asir), Bani Mālik, Bal-ʿAd̠amah, Ġāmid (Internet, vokalisiert), auch dort eindeutig als “Joch” definiert. In Ägypten als Leitseil an den Hörnern der Kuh vielfach belegt (BW-2). – git(i)b oder gut(u)b Saudi-Arabien Ġāmid (Internet), Zahrān (Internet). Zu WA qitb “Satteltuch des Kamels” (auch LI), “Geräthe des Kamels zum Wassertragen”, qatab “kleiner Packsattel”, JG gitib “Zugsattel”, den der Ochse auf dem Rücken hat und an dem die Seile befestigt sind, mit denen er das Wasser aus dem Brunnen zieht, ist also kein Sattel auf dem man sitzt, kann daher durchaus mit einem Joch verglichen werden. Vgl. dazu LANE: aqtabtu l-baʿīra “I bound upon the camel the [saddle] called qatab .”, qitb “All the apparatus, or furniture, of the sāniya [i.e. camel,
or she-camel, upon which water is drawn] . . . consisting of the ‘iʿlāq . . . and the ropes thereof ”. – Das sudanesische islāǧ (HIL-1) liegt bei den Šāyqiyya im Norden als islanǧ vor = an-nīru fī s-sāqiyati llad̠ī yūḍaʿu ʿalā ʿunuqayi t ̠-t ̠awrayn (QAS), auch isnāg (QAS), dort als nubisch erklärt. Speziell das Joch für das Tier am Wasserrad, dem ebenfalls ein Joch aufgelegt wird (s. oben bei kaṛab), so auch im Internet. ARM 112c s.v. íslam “yoke (borne by cattle working water-wheel)” verweist zur Erklärung dieser nubischen Bezeichnung auf süd.-arabisches islām “an intentional mispronunciation”, in AME s.v. “yoke” islān. Vielfach wird im Sudan mit einem Kamel gepflügt, bzw. mit einem Esel (etwa in Darfūr), es ist also kein Joch üblich. Im angrenzenden Tschad wurden Pflüge erst Ende der fünfziger Jahre des 20. Jhdts. eingeführt (Regierungsbericht NEPAD). Zuvor wurde Hackbau betrieben. – fiddan Kormakiti “yoke of oxen” (BORG-1), zu KA fadān/faddān “Bulle, Pflug” (LANE), ist das “Ochsengespann”, nicht das Joch selbst, dieses ist nīr. – migwad und gawadāt Tschad/Shuwa “yoke” (LET), zu √qwd “leiten, führen”. – buyntróq Afghanistan = turkmen. bóyintrәq, usbek. bóyintәrәġ, pers. bóyәntróġ (KIE-1:186), osm. bojunduruk “Halsband, Joch, Kummet” zu türk. boyun “Hals, Nacken” (ZEN). – āzāglu “yugo” Marokko/Skoura (AGY 97) aus dem Berberischen. Dieses aus dem lat. iugulum (COL-3:64). Meist in Marokko (zāglu, zāylu etc.) als “perche sous-ventrière” (s.o.). – Die im FB für die Marāzīg (Tunesien) genannte Form ġanžu bezeichnet auf Djerba kein Joch, sondern den Teil des Gespanns, der aus einem Haken am Ende des Pflugbaums (rukba) besteht, dem Ortscheit und einem Eisenring, der die beiden verbindet = ital. gancio “Haken”.
333
karten und kommentare 269a
Usbekistan
Rabat
X
Tunis
Algier
Afghanistan
Malta
Irak Tripoli
Marokko
Algerien
Libyen
Iran
Ägypten
Dubai
Riad
G
Medina
Abu flabi
5
Saudi-Arabien
12
Oman
Mekka
Mauretanien Mali
334
M
Niger
Tschad
+S
Peitsche, whip, fouet, fusta, frusta sø†, sawwå†a, m»ßw†a, tasaww冻t
miqra©a
kaπkaπ
+
≤alid, ≤ilda
rutπu
S
sawwåg(a)
frosta, skurjata, fla∆ell
gaππå†a
srda
G
sra
ππ
M
mifgå©
©aragah
l»kkø† ‡ 269c m»π˙å†
πa†rab πa∆arah, falgeh
X
xilf
qam≥a etc.
båriπ
fargilla ‡ 269b
©aßa, ©aßåya
S
Da⁄nah
ma†rag
kurbå≤, qurbå≤, qirbå≥ etc.
z»llå†
Jemen Sudan
Nigeria
Süd-Sudan
+
Kamerun
Kenia
Uganda
Ochsenstecken, goad, aiguillon, aguijada, pungolo minsås, missås ‡ 269b
b ßål»˙ + b f»nπ»l ‡ 269c
snåge
z»llå†
far≤al, far≤l ‡ 269b
mawhir
barøs
maz∆at ‡ 269b
miswåqa
m»hmåz
269a Peitsche/Ochsenstecken
m»π˙å†
269 peitsche/ochsenstecken 269b Peitsche und Ochsenstecken Peitsche
Ochsenstecken
berb.
msås
aΩ»lla‹
minsås
k»®®å†a
¡ak»rrat
massås
b fun≥l
k»®®å†
k»®®a†
mass„s
yabÂt
l»mßiw†a
b f»nπ»l
xa®®å†a
lk»rrat
miss„s
nåxÂze
ms»ww†a
b f»n≥n
kør„†
ak»rrat
massøs
amπwa∂
åbortåq
ko:®e:†
massøsa (aram.)
lmunxas
mussås
al»kku†
b ßål»˙
©mÂd
lakkø†
al»kku‹
b f»nπl
®å†a
l»kk wø†
al»kk ç ø∂
b f»n≥l
saw†
akkπu£
siyyå† mß„w†a
zi∆t
a©mud Ù a˙did
l»kkø†
m»ßßø†a
Ochsenstecken
berb.
ka®wa
348
lab¡ labÂs
mu†rag mufrå† ©aßa ©aßåyi 336
Tanger
335 341
345
Libanon
348 356 390
ÛZ‚bha
387 388
388a
402
400
401
406
Fes
489 488
479
464 461
447 463 462
460
459
450
457 456
Irbid
Jordanien
353
365
367 366
386
377
397
Syrien
508
437 439 440
436
442 407 432 410
431 449 Áørån 430
455
352
355 QalamÂn 359
396
492 443 444 468 467 446 445
458
269b Peitsche/Ochsenstecken
368
351 354
491
466 465
473 480
490
395
507
501 498 438 502 497 500 495 503 441 496 493
364
398
405
358 360 361
343 347
Damaskus
399 403
362
370 369 378 374 371 372 379 373 367 381 382 380 385
15
357 363
344
346 349
350
428 427
451 452 454
429
412 413
453 482 425
is-Sw„da
426
424
423 414 415 416
421
420 435
408
337 342
335
karten und kommentare 269c Peitsche fargilla, far(a)’illa
Rosetta
faragilla
Kr. iπ∏„x Ma˙alla
Alexandria
firgilla
Z
Êan†a
+
furtu’illa
Banha
furtu’inna
Kairo
farg©a
Z
πullå†a πillå†a ilFayyÂm
πu©©å† libbå©a
Bani Swayf
lubbå©a
+
®axu
Oase Ba˙ariyya
πu®umb luffå†
ilMinya
ßiyå†
336
sra Z
zuxma sø†, ku®bå≤, ma†rag ‡ K. 269a
Oase Farafra Asy†
+ Suhå≤
+
Gina
Oase Dakhla Luxor
Oase Kharga
Aswån
269c Peitsche/Ochsenstecken
269 peitsche/ochsenstecken
269 Peitsche/Ochsenstecken Zum Antreiben der Pflugtiere gibt es verschiedene Geräte. Je nach Gegend benutzt man eine Peitsche, einen Stock oder einen “Ochsenstecken” (“Ochsenstachel”). Im Kommentar zum FB Bahrain “Never saw any kind of whip used with animals”, zum FB Sudan/Aḥāmda/Baggāṛa “unknown”. Zunächst sei hier die “Peitsche” behandelt. Die entsprechenden Ausdrücke lauten im MSA nach SCHR sawṭ und kurbāǧ, HVW vermeldet dazu noch miǧlād und dirra, WE miqraʿa. sawṭ ist ka. “whip, lash” (LANE). kurbāǧ ist postklassisch und türkischen Ursprungs: kirbāǧ, kurbāǧ “chez les autres (turc qirbāč, mais le mot, qui existe aussi en hongrois, en russe, etc., semble d’origine slave)” (DO II:461, VOL 309), osm. qırbač (PRK 91). kurbāǧ bezieht sich auf eine Lederpeitsche, loc. cit. “fouet fait de la peau de l’hippopotame . . . de la queue de l’éléphant”, aber auch auf eine Reitgerte, frz. cravache. Über Osmanisch und Polnisch ist es auch in europäischen Sprachen bekannt geworden (courbache, kourbash, Karbatsche). Zu dirra im KA vgl. LANE “a kind of whip or scorge” und “I have not found any Arab who can describe it in the present day”, dementsprechend wurde dazu auch keine dialektale Reminiszenz gefunden, vgl. aber modern Persisch dorre “lange Peitsche, Ziemer, Geißel” (JUA), darret in STE, dort als arab. bezeichnet. Zu miǧlād s. unten ǧelda etc. – Reflexe von sawṭ vor allem auf afrikanischem Boden. Die Formen von West nach Ost: angepasst an die üblichen Instrumentalschemata in Mauretanien ṣawwāṭa (FB), West-Sahara idem (FB), in TAI-1:1045 jedoch sewwāṭa “(avec s ou ṣ) ‘fronde’ ”, tesewwāṭәt “subst. fém. (forme berbérisée). ‘cravache, fouet’ –
var. de tešewwāṭәt”; auch in Marokko/Casablanca mәṣwīṭa (FB), Nordost-Marokko mәṣsọ̄ ṭa, mṣēwṭa, ṣiyyāṭ (268b), in DEP ṣōṭ “fouet”, ṣowwāṭa “grand fouet [= ṣowwēṭa], ṣowwēṭa ~ ṣawwēṭa “grand fouet, spéc. grand fouet qu’on fait claquer aux abords des cultures pour chasser les oiseaux prédateurs”, mṣōṭa “grand fouet de cocher”, mṣēoṭa “dim. de mṣōṭa”, mәṣwēṭa “petit fouet à toupie”; Algerien sūṭ (DAR 180b), Djidjelli ṣōṭ (MARP-1:56), Algier sawṭ “verge [Gerte, Rute]” (BELK s.v. “fouet”); Tunesien/Tunis sūṭ (FB), Djerba ṣūṭ, ṣōṭ (FB), Takrouna ṣōṭ “fouet” (MAR-3:2285), Marāzīg ṣōṭ, (FB); Libyen idem “frusta, frustino, cravache” (GRI), Benghasi idem (PAN II:80); Malta sawt (AQU, MSR); Ägypten sōṭ (MUN, in HB als hochsprachlich gekennzeichnet), OÄ1 sōṭ (BW-2), Kharga/Barīs ṣiyāṭ (BW-2:271b); Sudan/ Khartum sōṭ aṛ-ṛāʿi (FB), sōṭ (HIL-1), Khartum ṣōṭ (DICK); Tschad sōt (POM), Shuwa sōṭ (LET), Ulâd Eli sōṭ (ZT); Palästina in Klammern [saut ̣] (BAU2), Negev sawṭ metaphorisch “a strip (of belly-flesh, flab)” (BAI 441); Libanon sōṭ “fouet, cravache” (CSM); Jordanien/Irbid ṣōṭ (FB); ṣōṭ “fouet à manche court et à longue lanière tressée pour les animaux qui tournent les maḍār, les manèges à grains” (BAR); Saudi-Arabien/Abha ṣōṭ (FB), Mekka idem (SAS-S 151); Jemen sawṭ (JG 31, ZJ); Oman/Bahla sōṭ (FB), Masqaṭ idem (FB). Die Formen haben teilweise den Hauch des Hochsprachlichen. Es gibt sehr viele andere typischere Formen. – miqraʿa Palästina/Balāṭa bei Nablus (Internet, für mikraʿa, da *q in der Gegend /k/), in BAR maqraʿa “pièce de linge tordue en forme de corde ou de lәʿbe de soie, dont les enfants se servent comme de fouet” zu ka. miqraʿa “fouet, verge” gestellt, WE “Peitsche, Rute, Knüttel”. – Reflexe von kurbāǧ häufiger belegt für den arabischen Osten. In Algerien qәrbāǧ (BEAU, nicht
vokalisiert) “espèce de cravache en corde fortement tressée et goudronnée ou en nerf tordu; courbache”, qerbāž “cravache [Reitgerte]”; Ägypten/WD1 kuṛbāǧ “mit Ledergriff ” (BW-2), “kleinere Peitsche der Kutscher, Reitpeitsche” (ALM 87), NOD1 kaṛbūg (BW-2), Sinai/Tarābīn kuṛbāǧ (FB “whip used for anything”), Mzēnih kaṛbāǧ (FB); Sudan kurbāǧ “of rhinoceros hide” (HIL-1), Juba kurbái (SMA); Ki-Nubi idem (FB); Palästina/Ghaza kurbāǧ (Internet), idem (BAU-2), Negev (FB), Ramallah (FB, auch fellachisch, SEE-3), Jerusalem (FB), körbāž (ELI-1); Libanon/Beirut kirbēž (FB), idem “fouet, martinet [Klopfpeitsche]” (CSM), Tripoli kәrbǟj “fouet” (HAJ 147); Syrien qәrpāč (anatolisch, SG 159), kuṛbāč (SG 152), kurbēč (SG 348), qurbāǧ (SG 64), kirbāǧ (SG 35, 98, 396, Soukhne BEH-2;II), kurbāž (SG 375), kәrbāž “usually of leather” (ANI); Türkei/Urfa qәrbāǧe (FB), Antiochien qurbāǧ (FB); Irak qirbāč (WB); Saudi-Arabien/Ḥ iǧāz kurbāǧ (Internet); Jemen kirbāǧ “Lederpeitsche” (JG 58, 64a). Ableitungen von arabischen Wurzeln: – Von ǧild “Leder” oder verbal √ǧld “auspeitschen” lassen sich Sudan/Juba ǧelda “whip” (SMA) und Tschad ǧalid (POM) herleiten. – sawwāg Tschad/Shuwa “whip (for driving)” (LET); Sudan sawwāga idem (QAS), zu sāg, yisūg “Vieh treiben”. – gaššāṭa Syrien (SG 231) zu syr. qšāṭa “courroie, lanière” (BAR); pal. Ramallah/Dörfer qšāṭ “Gürtel” (SEE-3), auch äg. ʾušāṭ “Sattelgurt” (BW-2). – sīra “Lederriemen” in Dakhla/Bašandi, sowie “Geißel”, zu äg. sēr “Gürtel”. – mifgāʿ “Knallpeitsche” Saudi-Arabien/Asir (Internet) zu faqqaʿa “knallen” (WE), dient u.a. dazu Vögel zu verscheuchen.
337
karten und kommentare
338
– In Oberägypten punktuell fargīʿa ebenfalls zu √frqʿ “knallen”, volksetymologisch zu fargilla etc., s. unten, Karte 269b. – šuʿʿāṭ OÄ4 (BW-2), von šaʿaṭ “brennen, [to sting (of pepper)]” (HB), das Konzept von einem brennenden Peitschenhieb, bzw. zu šuʿāṭ “leatherstrap” (HB). – Ebenfalls zum Konzept “brennen, sengen” könnte Marokko/Doukkala zәllāṭ (FB), in Algier “bâton, gourdin; bâton long et solide mai peu gros, gaule; badine, cravache; baguette flexible; bâton d’aveugle; aiguillon du laboureur” (BEAU) gehören. Letztere Bedeutung LOU für die Zaër/Marokko; Algerien t̠āzallāṭ = zallāṭ “gourdin [Knüttel]” (Tlemcen) in BEAU-Suppl.; auch DO I:599a zallāṭ “baguette”; zu alg. zlaṭ “échauder, brûler, liquide bouillant, plat chaud” (BEAU). – libbāʿa, lubbāʿa in OÄ4, ist in OÄ1 eine Peitsche aus Palmbast, die bei schnellem Schwingen knallt und Vögel vertreibt; zum Konzept “aufschrecken” von labaʿ, yilbaʿ “to startle, to scare” (HB), Karte 269b. – luffāṭ [SMÄ: ʿAnk], dazu liban. lāfūṭe “bâton flexible”, also etwa “Gerte” (DEN). – zuxma, zuxam Ägypten/OD1 “Lederpeitsche” (BW-2), vgl. “leather strap for lashing, tawse” (HB) “mit hölzernem Griff und ledernem Riemen” (TAYM-3:16), zu zaxam “peitschen” (HB), Karte 269b. – Mar. lәkkōṭ, lakkōṭ, lәkkwōṭ, nicht in DEP. Ein Internet-Beleg aus Algerien/Provinz Saïda idem (unvokalisiert) = as-sawṭ. Nicht in BEAU. Zu einer Serie √lk- für das “Schlagen”, vgl. WE lakka, lakaʾa, lakaza, in LANE lakat̠a “he struck, or smote”, lakaza “he struck him upon the breast”, Jemen lakad “schlagen”, lakam “mit der Faust schlagen” (JG), bzw. für “Antreiben des Reittiers” wie marokk.
lәkkәz “pousser (une bête de somme) avec la pointe d’un bâton, aiguillonner” (DEP), Šammar likad “to urge (rider) the horse with the heels” (SOW 295), Negev lakaz, yilkiz “to kick (a mount) with the heel” (BAI 453). – lәqqāṭ Marokko/Khemisset (FB) womöglich Verwechslung. S. DEP s.v. lqṭ. – mәšḥ aṭ Algerien/Maghniyya (FB), Tlemcen idem (FB), mәšḥ āṭ “trique, baguette, verge” (MAL), idem “baguette, verge” (BEAU), šḥ aṭ “frapper avec une baguette, battre à coup de verge, de baguette, cingler, châtier un cheval avec une cravache”; Marokko mәšḥ aṭ, mәšḥ āṭ u.a. “baguette, verge pour frapper”, rural: “aiguillon de laboureur (pour les mulets)” (DEP); Mauretanien mәšḥ āṭ (avec ә prononcé u) “baguette, verge” (TAI-1). – Punktuelles raxw OD3, ṛaxuw OÄ1 (BW-2) bezeichnet sonst das Peitschenende mit der feineren, dünnen Geißelschnur mit Knoten, die die Peitsche knallen läßt (ALM 87); so auch raxw “whiplash” (HB); metonymisch als pars pro toto. In Mittelägypten zibān, ḥ ammār gild oder miǧaṛṛ “Knallschnur” (BW-2), Karte 269b. – šillāṭa OÄ2 (BW-2), OÄ1 šinnāṭa (BW-2, nicht auf Karte), OÄ2 šollāṭa, šalalīṭ (BW-2); Oberägypten šullāṭa (BW-2, s. Karte 468 Anm. 180), wohl zu OÄ3 šallaṭ “ausschlagen (Kuh)”, Dakhla šalāṭ, yišlōṭ idem (BW-2) zu stellen, auch OÄ3 šalṭa “ein Hieb mit der Peitsche” (BW-2), Karte 269b. Weitere Entlehnungen neben kurbāǧ: – Reflexe von türk. kamçı im Irak qamči (WB); Syrien qamča (SG 210), qamši (SG 307) qamče (SG 35, 78), qamše “with long lash” (ANI), qamče “petit fouet à bout brisé comme un fléau de batteur en grange” (BAR); Palästina/Bīr Zēt qamše (BAU-2), “Maultierpeitsche” (LÖ 133); Ägypten ʾamša “whip,
lash used by cart-drivers” (HB), ebenso ALM 87, dort aber ʾamga (?); Jemen gāmis (JG 58), Jiblih qāmiš, pl. qawāmiš “Zopf aus Elektrizitätskabeln” = metaphorisch, ist eigentl. “Peitsche”, die aus mehreren Strängen besteht = “Geißel”. – In ganz Ägypten verbreitet ist eine Bezeichnung, die letztendlich auf ein lat. und griech. flagellum, φραγέλλιον (VOL 315, DAL II:116) zurückgeht: farʾilla “drover’s whip” (HB), farʾille, faraʾilla, fargilla, firgilla, faṛagilla, s. ÄA K. 468–470 und BW-2:439 Abbildung; als Variante dazu in Dakhla furtuʾilla, furtuʾinna (EM). S. auch u. “Ochsenstecken”. – Punktuelles šuṛumb (Bani Swēf ) aus kopt. ǧarōm u.ä. “Stock, Stab” (BEH-14:92), Karte 269b. – kaškaš Usbekistan (VIN) wohl reduplizierend zu Usbek. qaši- “to whip” (http://www.lexilogos.com/ english/uzbek_dictionary.htm). – rutšu “petit fouet” Ost-Algerien (BEAU-Suppl.) klingt romanisch, jedoch nicht nachweisbar. – eventuell zu malt. frosta (AQU, MSR) aus ital. frusta. – ferner malt. skurjata ~ skuljata (Gozo) “plough man’s whip, a long cord used as a whip” (AQU, MSR) von sizil. scurriatu “striscia di cuoio alla quale si percuote” (AQU) sowie das für sich selbst sprechende flaġell (AQU, MSR). Zum Konzept “Leder”: – srīda Syrien (SG 277) zu DEN serîd “lanière de cuir” nach DAL III:118: “Lederstreifen”. Zum Konzept “Stock”: – šīš = min ʾadawāti ḍ-ḍarb li l-ḥ ayawānāti ʾat ̠nāʾa z-zirāʿa saudischer Golf (Internet) = šīš “sticks or rods (used e.g. for demarcating lines in seed-drilling) Bahrain (HOL-2), Emirate “metal rod or bar” (QAF-1).
269 peitsche/ochsenstecken – ʿaragah, pl. ʿarāyig Saudi-Arabien/Riǧāl Almaʿ (FB), Asir ʾadātun min ǧildin tustaxdamu li-ḍarbi l-baqarati wa ʾaḥ yānani l-bašari (Internet). Bezog sich viell. ursprünglich auf einen Stock. In WA ʿaraqa “Querholz”, im JG ʿurgah “Seil und Pflock am Joch”. Vgl. auch oben miqraʿa. Sonstiges: – šaṭrab, pl. šṭāreb Algerien “fouet” (DAR 180b, BEAU), Algerien/Djidjelli šetrәb (MARP-1:260, 89, 124), šoṭreb (BELK), auch im ALP cheṭreb. – falīgeh Jemen/Sanaa (JG). – xilf Čukurova (FB). – šaġarah “Peitsche, Stock mit Gabelung” Jemen (JG 64a), s.u. Vielfach benutzt man zum Antreiben der Pflugtiere keine Peitsche, sondern den “Ochsenstecken” [auch “Ochsenstachel”; “Buch der Richter” 3, 31 Luther-Bibel: “Ochsenstecken”] “eine dünne rohe Stange . . . An dem dickeren Ende ist eine kleine eiserne Schaufel von etwa 15 cm Breite und 15–20 cm Länge angeschoben, die zum Reinigen der Pflugschar von anhaftender Erde, gelegentlich auch zum Zertrümmern von Erdschollen dient. In das dünnere Ende ist ein etwa 1 cm hervorstehender eiserner Stachel eingelassen . . .” (DAL II:116). – So in der Levante: “Der Ochsenstecken heißt in ganz Palästina minsās bezw. minsās el-baḳar . . . bei Jerusalem und Damaskus auch messās, in Merǧ ʿAyūn msās” (DAL II:116), Galiläa/Bēt Ǧ ānn massās (Texte). Zu Syrien/Ḥ ōrān und Nord-Jordanien s. die Detailkarte in CAN-8:39 mit den Formen mīsās, minsās, mensās, mönsās, messās, messēs; AB 148 K. 54 zum Qalamūn mit massās, mussās, massēs, missēs und ausführlich S. 88 mit aram. Etymologie; ferner
massās (SG 98, 198, 210), missās (SG 236), mussās (SG 381), minsās (396), massās auch als “Stange mit Haken (zum Herunterholen von Nüssen)” (SG 323). Ferner BEH-4:408/410 Text dazu aus dem Ḥ ōrān. Libanon/Bišmizzīn missās (JIHA 110/111). – Eine weitere Bezeichnung, die Dalman loc. cit. nennt, ist mazġat, mazġūt “d.h. das mit dem Stachel (ziġt) versehene Gerät” für Marǧ Aʿyūn und bei Damaskus ziġt oder zuġt. Im Qalamūn zuġṭ “in einigen Orten” für Nagel des Ochsensteckens (AB 88), zaġaṭ it ̠-t ̠ōr “den Ochsen mit dem Nagel des Ochsenstachels stupfen”, zuġṭ “Nagel des Ochsenstachels” (SG 481). Dalman loc. cit. erwähnt noch zixt für den Irak. In Babylon zix(e)t “Nagel im Stocke zum Antreiben der Tiere” (MEI). – Für die Gegend von Aleppo nennt Dalman loc. cit. “Es gab auch einen längeren Stab mit einem Schäufelchen, der auch ganz aus Eisen hergestellt sein konnte und dann am oberen Ende einen Haken hatte, der als Feuerschürer (maḥ kūš) dienen sollte. Man nannte das ganze Gerät farǧīl (vgl. φραγέλλιον Joh. 2,15), es muß also wohl auch zum Antreiben dienen”, vgl. farǧel “Ochsenstachel mit Scharkratzer” (SG 279). Vgl. oben fargilla. – Dazu auch mar. bū fәnšәl, bū fәnčīn, bū funčīl, bū fәnčīl “Scharkratzer”. “Es handelt sich dabei um einen 1–1,5 m langen Stab, an dessen unterem Ende ein Eisenhaken angesetzt ist. Er dient nicht nur als Scharkratzer, sondern auch dazu, die Tiere zu stupfen”, mit Hinweis auf ÄA fargilla, farǧal und lat. flagellum (BEH-5:57, Fn. 20). In DEP bū-fәnšīl / bū fәnšәl [Fs, Tr] / bū fīšәl [Jb] “curette, raclette d’aiguillon; petit racloir fixé à l’extrémité inférieure de l’aiguillon du laboureur; celui-ci s’en sert pour nettoyer le soc et débarrasser des mauvaises herbes le versoir du soc de la charrue [voir aussi ābortāq; bū-ṣālaḥ ]” (DEP).
– bū-ṣālaḥ “aiguillon de bouvier / de laboureur (à un bout) et raclette pour enlever la terre du soc de la charrue (à l’autre bout)” (DEP). – Die “raclette [Kratzeisen]” in Nord-Marokko hat die Bezeichnungen ṛāṭa (verhört?), kәṛṛāṭa etc., kōrēṭ, auch xarrāṭa, das auch zur Bezeichnung des gesamten Geräts dient. In DEP kәṛṛәṭ “racler, gratter”, kәṛṛāṭ(a) “racloir, grattoir”. √krṭ findet sich nicht im KA. Speziell kōrēṭ erinnert an frz. curette “Kürette” (s.o.) und curoir “bâton pour nettoyer la charrue” (wiktionnaire). – ābortāq “aiguillon de laboureur” (DEP I.7) mit Hinweis auf bәrtāq. Dort “sorte de pinçon utilisé par les Juifs racommodeurs de vaisselle”. – mәšḥ āṭ “aiguillon de laboureur (pour les mulets)” Marokko/ländlich (DEP), s.o. – Für den “Scharkratzer” (“Schaufel”) nennt Dalman loc. cit. noch ʿabwe (s. Text BEH-4:408/410 ʿibwe) und für Damaskus yābūt, ferner weitere Formen dafür und den Stachel. Zu yābūt im Qalamūn yabūt, labūt,̠ labūs aus dem aram. ʾābūt ̠ā “Kratzer”, s. AB 88, dort teils für das ganze Gerät oder nur den Kratzer. – Punktuelles nāxūze zu ka. naxaza “stupfen” loc. cit. Vgl. dazu berber. lmunxas mit arab. Artikel übernommen. – Zu mufrāṭ s. AB 88. – Für den Irak nennt DAL II:116 snāḳe “Ochsenstecken”. Unter √snq nichts Vergleichbares im KA. Da als snāge zu lesen, womöglich zu sungi “bayonet” (WB), aus türk. süngü. “Den bloßen Stecken” = bāriš stellt Dalman loc. cit. zu asyr. prāšā, ar. fāris. – barōs Usbekistan (VIN) wohl tadsch., vgl. pers. barāz “goad [Stachelstock]” (STG). – Dalman loc. cit. nennt für Südarabien die Bezeichnungen miswāḳa, ʿaṣā und mauhar. Zu miswāḳa s. PIA maswaq “whip” nach STA (Aden), also nicht
339
karten und kommentare “Ochsenstecken”; in LAN-3:297 jedoch “on pousse le taureau avec le miswāqa ou ʿaṣā = ʿAul. et Beyḥ. mawhar”. mawhir im Jemen/D̠̣ afār (FB), im JG mawhir, pl. mawāhir “Stock” 122, “Astgabel, Stock mit einer Astgabel” 64a; LAN-1:2943 “bâtonnet avec lequel on pousse la bête”, stellt es zu ʾāhar, ʾawhar, wahhar “pousser, stechen”; im KA nicht
340
belegt unter √ʾhr, √whr. Internet-Belege für mawhir xašaxīx, šaxalīl usf. im ÄA K. 471. Es reicht damit zu klingeln, um die Tiere anzutreiben. im Jemen/Ǧ abal Ḥ abašī, Ibb. – Zu mazġat, mazġūt Palästina/Marǧ Aʿyūn s.o. – “Zum Eseltreiben hatte man hier [bei Aleppo] Dem selben Zweck mag ein einfacher Stock dienen: und auch bei ṣaida einen kurzen Stab mit eiserner – maṭrag “Stock” Sinai/Tarābīn (FB). Spitze und einigen Ringen, wegen deren man das – ʿaṣa Oman/Bahlā (FB), Masqaṭ (FB), Taṣāwīr Gerät xašxūše ‘Klapper’ nannte” (DAL II:116). Vgl. (FB); ʿaṣāya Saudi-Arabien/Mekka (FB). die “eiserne[n] Blättchen an der Peitsche” šaxašīš, – Punktuell dafür auch ʿmūd “Stab” Nord-Marokko.
270 schleuder 270
Usbekistan
Algier Rabat
R
k
k
F,G
e
Tunis
Afghanistan
Malta
+
Marokko
Irak
dY
Tripoli
Iran
Y
Algerien
Libyen
Ägypten
Dubai
N
Riad Medina
Abu ?abi
Saudi-Arabien
5
N
12
Oman
Mekka
Mauretanien Mali
Niger Tschad
Jemen
Sudan
Schleuder, slingshot, fronde, honda, fionda
a,b,c
wa‹af, wa‹if, aw»l†of, wa fah, wa åfah, wadab, waddafa, m ‹afah na‹af, min‹åfah nibla
Y
mi© ål, mi© ån + mißyada mi˙ ål
ma††å†a
mi lå˙
sawwå†a
max£af, mix£åf, mix£afah
zarnåva N
na åba
min‹åfah
b c
gaws
Süd-Sudan Kamerun
m
Uganda
ma˙†am maxm
t„lkammån
manfa†
d
†ulu©
fallåta, fallåtiyya
e
miskår
l»ståk, lastak, st k
mir amah
R F
årummåy
G
gønkår„
f»qqåß
k
t rbÂla, tirbulåt
nabbå†a
+
Nigeria
naggåfe, naq fa
mi £åf, mi £afah min†åb a
u©ub, i©be ur ubeh
miglå©, m»qlå©, mu©gål
Û»bbåd(a)
270 Schleuder
Kenia
a†al . fajjara (fajlora), zbandola, vle m
mísile
a, steringa
Da?nah
341
karten und kommentare
270 Schleuder
342
Anlass für die Karte sind Bezeichnungen des Typs waḍāfah, waḍaf, die Nöldeke für äthiopischen oder jemenitischen Ursprungs hält (NÖ 55f.). Sie sind zwar nicht klassisch, jedoch aus dem AndalusischArabischen belegt (DO II:826). Vgl. ferner COR4:103, BEH-16:351–2. Es ist mit zwei Typen von “Schleudern” zu rechnen, nämlich der “Zwille” (“Ziehschleuder”), die traditionellerweise u.a. aus einer Astgabel und einem Gummiband besteht, und der “Wurfschleuder”, die eigentliche “Schleuder”, die man schwingt und die u.a. als “Dreck- oder Steinschleuder” dient, mit der man Vögel verscheucht. Eine Beschreibung zum Gebrauch dieser miglāʿ in Oberägypten findet sich in WIN-2:96. Im FB wurde dies nicht präzisiert. Da beide in der Landwirtschaft verwendet werden, wird das Thema hier eingeordnet. Als MSA-Bezeichnungen gibt SCHR an miqlāʿ, miǧdafa mit dem Zusatz “(mil., hist.), f. Kinder nibla”, HVW s.v. ‘katapult’ als ‘schiettuigje’ mixd̠afa, als ‘wapentuigje’ miqlāʿ, manǧanīq, ʿarāda wobei die beiden letzteren eher die klassischen Wurfmaschinen bezeichnen (LANE s.v.), dort allerdings ʿarrāda. Das Thema hat eine große Vielfalt von Bezeichnungen erbracht. – Für den Jemen sind belegt die Formen wud̠̣uf als “Wurf-, Dreckschleuder” (JG 46), wud̠ạ f (JG 31, 58, 64a, 73), wad̠̣if (JG 128), wačfah (JG, Jabal Rāziḥ). waṭuf in ROSSI 209 beruht auf einer Verwechslung (s. JG). Für den Maghreb belegt für Tunesien in BEAU: waḍaf (nicht vokalisiert), ud̠ạ̄ f in Takrouna (MAR-3:3291), uḍáf (STU-2:43); Algerien/Djidjelli awәlṭof “fronde” “que l’on peut, faute d’explication
plus vraisemblable, rattacher au cl. wad̠̣af (admis avec article agglutiné et berbérisation par le préfixe a: *lwәṭof passant à *wәlṭof, puis à awәlṭof (MARP1:117, auch Ss. 70, 89). In LANE findet sich keine Entsprechung unter wd̠̣f, ebensowenig in LI, wohl aber BEL waḍaf “fronde”. Wie auch die Formen wačaf Saudi-Arabien/ʿAbādil (Internet) und wačfah im Jabal Rāziḥ/Jemen mit /č/ für *ḍ zeigt, ist von wḍf auszugehen. Als ōṭtạ̄ f “fronde” in DEP für das Jbala-Gebiet/Marokko, nach COL-1:51, dort jedoch wuṭtạ̄ f geschrieben (idem FB Punkt 101). Das /ṭ/ steht hier regelmäßig für *ḍ (vgl. bayṭa “Ei”). Zu /ṭ/ für *ḍ, d̠̣ in Djidjelli s. auch MARP-1:7–8. Im Andalusisch-Arabischen die von DO genannten Formen (COR-1). Hierher auch wadab ~ wadaf ~ waddafa im Malt. ‘sling’ (more commonly known as vleġġa or sbandola) . . . “made of two y-shaped twigs cut from a tree” (AQU), in MSR auch waddaba. Hierher auch nach dem Schema mif ʿāl(a) Jemen/Mārib mīd̠ạ̄ f (Internet), Dat ̠īnah mīḍāfah (LAN-1:2926), das unvokalisierte myd̠̣fah für Ṣabyā/Saudi-Arabien (Jizan-Provinz, Internet) dürfte wohl ebenso lauten, Asir idem (Internet) mit dem Zusatz ʾadātun tustaxdamu li-ḥ imāyati z-zarʿi ʿani ṭ-ṭayr. – nibla ist nicht belegt in LANE, nicht in WA, dort lediglich nable “Pfeil”, im LI 4330-m wa n-nablu s-sahāmu . . . wa qāla baʿḍuhum an-nablatun. nibla tritt bevorzugt im Raum Ägypten–Sudan–Tschad auf: HB (dort sowohl “Zwille” wie “Wurfschleuder”), FB Kairo, BW-2 für für OÄ1, OÄ2, OÄ3; alle FB Sudan, in QAS als “Zwille”, ebenso HIL-2 s.v. “catapult”, Juba idem (SMA); Tschad (POM); für Mekka als nubbēla belegt (FB), Bal-ʿAd̠amah, Ġāmid, Bāḥah (mit Abbildung einer Zwille) nabbālah (Internet); angeblich auch Qaṭar (Internet). – Am weitesten verbreitet sind Reflexe von ka. miqlāʿ (nicht in LANE, jedoch WA, LI: wa l-miqlāʿu
llad̠ī yurmā bihi l-ḥ aǧar). Die Formen von Westen nach Osten: Marokko/West-Sahara mәglāʿ (FB), Casablanca mәqlәʿ (FB), Khemisset mәqlāʿ (FB), mәqlaʿ ~ mәqlāʿ ~ muqlāʿ in DEP für Fes, Marrakesch, Zaër “fronde (en gén.); spéc. fronde pour écarter des récoltes les oiseaux prédateurs”, mәglāʿ “[béd.] . . . fronde (de berger); engin servant à lancer des pierres pour ramener les bêtes qui s’écartent du troupeau” (DEP), Nord-Marokko (Pkt. 46) muglāʿ. Im FB Casablanca allgemein “Schleuder” (zur “Wurfschleuder” s.u.), mәqlәʿ (DAM); Algerien/ Algier muʿgәl (FB, metathetisch), meglaʿ ~ moʿgāl “fronde” (BELK), mәglāʿ BEAU (nicht vokalisiert, jedoch mit /g/), Dellys mәglāʿ (FB), Tabelbala gullāʿ (FB); Tunesien/Dzira muʿgāl (FB), Marāzīg muglāʿ (FB), Djerba idem (FB), Tunis muqlāʿ (SI-1:570); Libyen ʾīglāʿ ~ miglāʿ (Internet); Ägypten miʾlāʿ ~ muʾlāʿ “catapult, sling shot” (HB), OÄ4 muglāʿ nur als “Dreckschleuder”, miglāʿ OÄ1, OÄ2, OÄ3 (BW2), Sinai/Mzēnih idem (FB), Tarābīn miglāʿah (FB); Palästina/Negev muglēʿah (FB), miḳlāʿ ~ muḳlāʿ (BAU-2), miqlāʿ (Internet), DAL II:57/8 miḳlāʿ mit exakter Beschreibung; Libanon/Beirut mәʾlēʿ (FB), mi‘lēʿ (CSM); Syrien mәqlēʿ (BAR, lies mәʾlēʿ), miqlāʿ (Internet); Anatolien/Urfa miǧlāḥ (FB); Jordanien/ Irbid muglēʿa (FB), idem Amman (FB); SaudiArabien/Ḥ wētạ̄ t, Bali, Rābiġ, Bal-ʿAd̠amah miglāʿ (Internet), Rwala miǵ lāʿ (MUS-1:256); Oman/Ristāq muqlaʿ (REI 50). – Hierher ist auch miʿkāl Golf (Internet), miʿčāl (< miʿkāl) ~ miʿčān im Irak zu stellen. Es findet sich lediglich in WA als maʿkal “Krummstab”. Bezieht sich auf eine Wurfschleuder: Dawūd kital Ǧ ālūt bil-miʿčāl “David killed Goliath with a sling” (WB). Hierher auch miḥ čāl (< miʿkāl) in Babylon (MEI). – mixd̠afah “Schleuder” Saudi-Arabien/Südwest (Internet); Jemen maxd̠af, mixd̠āf (JG 64a, 47a),
270 schleuder mixd̠afah = mā yusammā nibla fī Miṣr wa nuqqēfa fī š-Šām (Internet) zu ka. xad̠afa “He threw a pebble . . . or a date-stone with the fingers . . . or by taking it between his two forefingers”. – miǧd̠āf, miǧd̠afah = miqlāʿ Saudi-Arabien/Südwest/Asir (Internet) zu obigem miǧdafa. Vgl. ǧadaf “werfen” (JG). LANE hat ǧdf und ǧd̠f mit ähnlichen Bedeutungen. Oder aber zu √qd̠f mit *g > ǧ, vgl. oben Urfa miǧlāḥ , zu qad̠afa “werfen, wegwerfen, schleudern” (WE). – miṣdāʿ Saudi-Arabien/Rābiġ (Internet); da nachträglich erfasst, am Ende der Legende. – mind̠̣āfah Saudi-Arabien/Südwest/ar-Rayt̠, nach LAN-3:1172/3 s.v. murǧāma, mirǧama < mīḍāfa < wḍf “qui n’a pas besoin d’être venu de l’Abyssinie, comme le voit Nöldeke, Beiträge II, p. 55/6”. Möglicherweise auch Kreuzung aus √wḍf und √nṭb wie im Folgenden, oder eine der w–n-Dubletten (s. NÖ 179–206). Hierher auch hadr. nad̠̣af “sling” (FB). – minṭāb im Jemen (JG 44), Mārib (Internet) ist nach LAN-3:2779 “arc . . . hors d’usage”. Details im JG, ist offensichtlich eine Zwille. Das tertium comparationis ist das “Spannen”. – Dazu metathetisch nabbāṭa Kuwait (FB, auch Internet), Saudi-Arabien u.a. Ḥ arrat Bani ʿAbdallah, ca. 180 km südlich von Mekka (Internet), Riad (Internet), Sudayr/Naǧd (Internet), Šahrān (Internet, “einige sagen auch nubbēlah”), Qaḥt ̣ān (Internet), ʿAnazah (Internet); eine Internet-Quelle aus Oman zitiert allerdings die saudische Quelle. In allen Internet-Quellen als Zwille zur Vogeljagd definiert. Eine Quelle aus den Emiraten nennt nubbēṭa für Saudi-Arabien (vgl. nubbēla), für die Emirate fallāta, für Qaṭar nabbāla, für Bahrain fallātiyya (wie im FB) und den Libanon nibla. – Ähnlich manfaṭ “Ziehschleuder” (JG Jiblih) zu nafaṭ, einer Dublette zu nafad “schleudern” (vgl. maṭt ̣ ~ madd u.a.).
– fallāta Emirate; Bahrain fallātiyya (FB, Internet) zu fallat “loslassen”. – Auf das Jagen auf Vögel mit einer Schleuder (“Ziehschleuder”) bezieht sich miṣyāda im Irak/ Baghdad (FB), idem Basra (FB); das normalerweise eine “Falle” bezeichnet; WB sowohl “trap, snare” und “slingshot”. – Auf eine “Steinschleuder” = “Wurfschleuder” bezieht sich mirǧamah zu der Wurzel rǧm “mit Steinen bewerfen” aus dem Südwesten Saudi-Arabiens: al-Qawz (PRC-1:15), Riǧāl Almaʿ idem (FB), al-Bāḥah-Provinz idem (Internet), Bani Bakr, Bani Šihr (Internet), als PF miryamah al-Qawz (PRC1:15), Bani Bakr, Bani Šihr (Internet); in LAN-3:1172 mirǧāma, murǧāma ‘fronde’ “dans le Nord”. – žәbbād wurde im FB Fes als “Zwille” angegeben, im FB Casablanca jedoch žәbbāda “tirachinas” = “Wurfschleuder”, so auch in DEP “lance-pierres, tire-boulettes”. Vgl. auch žbәd “tirer” (DEP) = “ziehen”, was eher auf eine “Ziehschleuder” hindeutet. – šiʿbe Palästina/Jerusalem (FB); Irbid šuʿub (FB) bezieht sich auf die Gabel (Astgabel) der Schleuder/ Zwille, šuʿba “Ast, Zweig, Verzweigung” (WE). – Mit ähnlicher Semantik šurġubeh Jemen (JG 58), auch als širġibeh “gegabelter Stock, an den das Leitseil gebunden wird” (JG 50c); vgl. auch šaġarah “Stock mit Gabelung” (JG 64a). – maṭtạ̄ ṭa Palästina/Ramallah zu maṭt,̣ yimuṭt ̣ “ziehen, anspannen” (SEE-3). – nuqqēfe, nuqqāfe “slingshot” in Palästina (ELI2), nuʾʾēfe (EM), findet sich für Syrien als niqqēfe “Zwille” in YAS 1607 (nicht in BAR) und in einer Internet-Quelle ebenfalls zu Syrien; vgl. auch Libanon naʾaf, yinʾof “tirer à la fronde” (CSM); Jordanien/Irbid naggāfe (FB). Findet sich offensichtlich als MSA-Bezeichnung: an-naqqāfa al-qād̠ifa “Katapult” (Internet), auch als “Zwille” (diverse Internet-Quellen); nicht im KA, dort lediglich naqafa
“den Schädel einschlagen” (WA, LI), nicht in WE und DO. – sawwāṭa ~ ṣawwāṭa im Ḥ ass./Mauretanien (FB, idem TAI-1), zu ka. sawṭ “Peitsche”, ist eine “Wurfschleuder” = “fronde . . . en lanières de cuir pour lancer des projectiles aux oiseaux venant manger les récoltes” (TAI-1). – zernāve (lies zarnāva) im Ḥ ass./Mauretanien in TAI-2 “fronde”, nicht in TAI-1, dort: zernev “jeter un objet rond qui roule . . . jeter au loin qcc”, bezieht sich also auf eine “Wurfschleuder”. – fannāna im Sudan ist laut HIL-1 “eine Waffe” (“throwing weapon”), nach QAS jedoch ein Spielzeug der Knaben, eine Porzellanscherbe an einem Tau, die herumgewirbelt wird, um einen schwirrenden/brummenden Ton zu erzeugen, daher auch zannāna genannt; bei den Arabern, womit offensichtlich die alten Araber gemeint sind, xud̠rūf, s. LANE s.v., in WE “Kreisel”, womit wohl der ‘Brummkreisel’ gemeint ist. Nicht auf Karte. – Punktuelles gaws = “Bogen” Jemen (JG 53). – niššāb in Bahlā/Oman (FB) ist ka. nuššāb “Pfeile”. Als “Schleuder” = miqlāʿ auch in Internet-Quellen zu Oman als naššāba; idem Emirate (Internet). – maḥ tạ m “Steinschleuder” im Jemen/Minabbih im JG (Nachträge) zu ka. ḥ aṭama “zerschmettern”, ḥ aṭmara “den Bogen spannen”. – maxmī Jemen (JG Jiblih, 31, 46, 64a, evtll. Etymologie dort). – ṭuluʿ im FB Jerusalem ist nicht weiter nachweisbar. – muxlāya im FB Khartum. In Internet-Quellen zum Sudan “Art Tasche aus Leder oder Stoff ”. Vgl. oben ǧurāb. Bezieht sich womöglich auf das Teil der Wurfschleuder, in das der Stein gelegt wird; nach QAS jedoch nur “Futtersack”, der dem Zugtier um den Kopf gehängt wird. Nicht auf Karte. – miskār in der Çukurova (FB) klingt arabisch, jedoch nicht weiter nachweisbar.
343
karten und kommentare – birġāl Oman (Internet), in BRO barġal “to harrow” hat nichts damit zu tun. Nicht weiter nachweisbar, nicht auf Karte. – ārummāy Marokko/Tetouan “honda (para arrojar piedras)”, also “Steinschleuder” (AMO 281), zu √rmy “werfen”. – fәqqāṣ Nord-Marokko (FB, Pkt. 46), vgl. evtll. DEP fәqqәṣ “irriter qqn.”, weil man damit die Vögel verscheucht. Entlehnungen sind: – im Naǧdi tēlkammān aus dem pers. tīr kamān (FB, JUA: tir wa kamān “Pfeil und Bogen”). Siehe oben gaws, niššab. – Aus dem frz. élastique “Gummi” Bezeichnungen in Algerien und Tunesien: lasták Oran (FB), lәstāk 344
Tlemcen (FB), Maghniyya (FB); stīk Marāzīg (FB). Beziehen sich offensichtlich auf eine Zwille. In letzterem wurde offensichtlich anlautendes él- als Artikel aufgefasst. Ferner Antiochien lastīk (FB). – So auch gōnkārē Nordost-Marokko, frz. gomme carrée “quadratischer Gummi”, laut Internet von quadratischer Form, nicht rund, “un élastique pour lance pierre qui est ultra performant”, ist eine Zwille. – tīrbūla in Algier (FB) ist frz. tire-boule(s), ist jedoch so im Frz. nicht belegt (tire-boulettes); Tunesien/Dzira tirbulāt (FB). – čaṭal Antiochien “Schleuder/Zwille” (FB) von türk. çatal “Gabel”. – fajjara im Malt., fajlora in Gozo gehen laut AQU auf engl. “(to) fire” zurück.
– Malta żbandola = siz. sbannola, sbandola (AQU 1502a, MSR). – Malta steringa “syn. of żbandola” “a sling (for throwing stones at a distance) used in the South Eastern area of Malta” (AQU 1363, MSR). Etymologie unbekannt. – vleġġa, das AQU s.v. wadaf als Synonym dafür bringt, findet sich s.v. als “arrow” mit Syn. siringa, das wiederum an steringa erinnert. Siz. fileccia, standardital. freccia. Zu “Bogen”, “Pfeil” > “Schleuder” s. oben. – mísile im Ki-Nubi/Uganda (FB) erinnert an engl. missile. Nicht weiter nachweisbar.
271 brunnen 271
Usbekistan
Tunis
Algier
Afghanistan Malta
Rabat
x
Irak
Tripoli
Marokko
Iran
¯
+ Algerien
Ägypten
Libyen
Riad Medina
x Mali
Niger
Tschad
≤ilb, dzilb
12
x Jemen Da⁄nah
br
†amalá
x
kurr, karkÂra
rakiyyah, rikya
nigra
≤afar, ≤ifir
birceih
≤ibb
+
må®ad, ≤iyyån
†awi, †uwi
mπåπ
riss, rass
Nigeria
Süd-Sudan Kamerun
xardze
Uganda
≤ammåm
dagla, gåzra, bidi
˙isi, ˙asyu, ˙åsi
≤id˙a (»rtuwåzi)
matara
©idd
xarsa
dønki
©ugla
sånya + tamad(a)
sågye
¡imla
masnå
um©a†an
¯
≤am© πänte
Ûhre, åmyÂr, årπån,©ayn manza©ah, mangaz
271 Brunnen
Kenia
‹af©ah, ma‹fÂrah
Oman
Sudan
Brunnen, well, puits, pozo, pozzo
5
Saudi-Arabien
Mekka
Mauretanien
Dubai Abu flabi
345
karten und kommentare
271 Brunnen
346
In AD 201–204 wurden das Thema “Brunnen” schon behandelt und 17 Bezeichnungen für das Wortfeld nach BRÄ angeführt. Dieses für jeden einzelnen arabischen Dialekt oder eine Region darzustellen, ist schon wegen der unzureichenden Datenlage kaum möglich. Das Thema gestaltet sich auch deshalb schwierig, weil für den Beduinen “Brunnen” einen anderen Stellenwert hat als für den Ackerbauern am Fluss. Ersterer gebraucht eine ausgefeilte Terminologie, unterscheidet nach Bauart, Fassungsvermögen, Tiefe, Lage usf., während der Ackerbauer oder der Städter meist nur eine generelle Bezeichnung kennt. Auf öffentliche Brunnen in Städten, oft eine fromme Stiftung wie der sabīl, wird hier nicht eingegangen. S. ferner die Karte 205 “Wasserhahn”: šīšma, sabbāla, sәqqāya. Der Einfachheit halber wird das Thema in der Anordnung aus AD übernommen, etwas umformuliert und mit neuen Daten angereichert. Nicht immer ist es jedoch einfach zu entscheiden, welche Bezeichnung man noch als Äquivalent von “Brunnen” werten kann oder nicht. Die Definition im DU X “mit einer Einfassung, Ummauerung, einem Becken o.ä. versehene Stelle, an der Wasser entnommen werden kann” ist nicht sehr hilfreich, da zu sehr dem europ. Konzept verbunden. Zudem liegen, wie so oft, zahlreiche Überschneidungen bei den arabischen Bezeichnungen vor, s. dazu Karte 271 “Zisterne”. – biʾr “a well” (LANE) ist sozusagen die ‘ArchiBezeichnung’ für “Brunnen”, (“the commonest word of all”, “genus proximum” (BRÄ 321). Es ist jedoch auch in der Bedeutung “Zisterne” und
“Wasserloch” belegt (BRÄ 48f.). Reflexe der Form, i.a. bīr, sind omnipräsent. bīr bezeichnet in Mauretanien einen sehr tiefen Brunnen: “puits coffré de bois ou de pierres d’une profondeur d’au moins dix hauteurs d’homme (tenant ses bras élevés) soit 15 mètres” (TAI-1); ebenfalls für einen tiefen Brunnen bei den liby. Awlād ʿAli in Ägypten (HAR 80); in Jordanien “birnenförmige Zisterne” (MUS-2:13). Auswahlsweise weitere Quellen: Marokko/Skoura (AGY 34); Algerien/Djidjelli (MARP-1:17, 55, 328, 410); Tunesien/Mahdiyya (ATT 131); Malta (AQU); Libyen/Benghasi (PAN II:8); Ägypten/Sinai (FB); Sudan/Šukriyya (REM 55); Tschad (CAR 187); Nigeria (FB, KAY); Ki-Nubi bíri (FB); Palästina/ Negev (BLA-1:140); Jordanien/ʿAǧārma (PAL3:84); Syrien/Khawētna (TAY-1:34); Libanon/Zaḥle beyr (pausal, FLE 94), Bišmizzīn “Quelle” (JIHA 152); Anatolien/Hasköy (TAY-2), Urfa (PRO-4:83, im FB “gegraben”); Irak/Babylon (MEI), christl.baghdadisch bīġ (HAI-2:63); Khuzistan bīr (ING1:149, 152); Saudi-Arabien/Ġāmid (TOLL 19, 39 biyr), Rwala (MUS-1:682); Oman/D̠̣ ufār (RHO II:2), Salalah idem (FB); Jemen/Aden idem (FB), Hadr. idem (FB). Das Auftreten des Hamz in biʾr im FB Sanaa erklärt sich durch Pausalglottalisierung. Alle sonstigen FB bīr. – qalīb: “irgendein Brunnen”, “Brunnen, bevor er zugeschüttet ist” (LI 3715). BRÄ 322 schreibt dazu: “Many authors assert that ḳalīb can only mean an uncased well” und bezeichnet es als nahezu so häufig wie bīr. Reflexe davon finden sich ausschließlich auf der arabischen Halbinsel. Saudi-Arabien/ʿāzmi dzilīb (JOH-3:4), Šahrān/Beduinen qalīb (wohl gilīb, Internet), jalib “Ziehbrunnen” (PHI 279), Šammar dzilīb (ING-1:100), “water well”, ǵ ilīb, pl. gilbān (SOW-1:128/9), Naǧdi dzәlīb (FB), Rwala dzalīb “a well, whether walled and deep or unwalled and wide”
(MUS-1:684), Dōsiri ǵ ilīb “a draw-well” (KUR-1), Ål Murrah “well” (ING-7:278); Golf ǧilīb, pl. gilbān (JOH-3:86); Bahrain ǧilīb, pl. ǧilbān, gilbān (HOL-2); Syrien/obere Jezire ǧilīb (BET 108); Jordanien ḳalīb (MUS-2:13), Irak/Beduinen jilīb “well” (ING-1:96); Kuwait/Ahl aš-šimāl idem (JOH-3:143). Die Belege vielfach ohne Spezifizierung, für Abu D̠̣ abi “Brunnen, der nicht gemauert ist” (RAW 24); vgl. dazu für Oman/D̠̣ ufār gallab “das Wasser wohin leiten” (RHO II). Das Wort ist offensichtlich beduinisch. – rakiyya “A well . . . or a well containing water . . . (otherwise a well is not thus called . . . or a well not made neat; or not constructed” (LANE), “contains water much or little” (BRÄ 323). Liegt vor in Südwest-Saudi-Arabien (Bani Bakr/Šihr) als rakiyyah, pl. rakāyā “Mulde in der sich Regenwasser sammelt; kleiner Brunnen oder Wasserloch nahe am wādī” (Internet); Emirate rikya “bīr is more common” (QAF-1); Sudan rkyh = biʾr (QAS) leider nicht vokalisiert. – ǧafar: “a well . . . or a wide well . . . not cased, or walled round, within . . . and a portion is not” (LANE), ähnlich (BRÄ 325). Reflexe davon auf der Halbinsel und in Usbekistan: Bahrain ǧafur nur Schiiten (HOL-2); saudischer Golf, al-Ḥ asā (Internet); Abu D̠̣ abi yafar (RAW); Oman gafar “a hand-drawn water-well in the desert-plain” (BRO); Bahrain noch ǧufra, ǧifra, yifra “hole in the ground” (HOL-2); Saudi-Arabien/Dōsiri ǧafr “a wide well; well with a collapsed wall, filled with sand and debris”, ǧufrah “low ground in the plain, where rain water gathers” (KUR-1), als “Grube” für Beduinisch (Internet, unvokalisiert); ursprünglich wohl eine Senke, in der Regenwasser zusammenläuft wie Rwala ǧufra “low ground in a plain where rain water gathers” (MUS-1:678); Irak ǧufra “pit, hole in the ground” (WB); Usbekistan ǧifr ~ ǧifra (VIN), Bukhara ǧifra
271 brunnen “колодец [Brunnen]” (CHI-4:150), Djeinau ǧufur, Djogari ǧifir (ZIM-1:614, ZIM-2:16), Qašqa-Darya ǧufur (CHI-1:11); Syrien/Soukhne cafar “Quelle” (BEH-2;II), mit Metathese Syrien/Khawetna ǧәrәf “Brunnen” (TAY-5), event. volksetymologisch zur ǧirif “Uferrand, Absturz”, liban. žirf “berge, falaise” (CSM). – ḥ afar: “is intimately connected with the graphic picture of ǧfr, with which, therefore, at times it is interchanged” (BRÄ 326). Jordanien ḥ afīre “Wassergrube, tief ausgegraben bis 3m tief ” (MUS-2:13). Nicht auf Karte. ḥ afīr “water-hole” (HIL-1), auch “Zisterne” (HIL-1), Juba hafīr “waterhole” (SMA); Tschad/Shuwa idem “small water hole” (LET 476); wohl von √ḥ fr “graben”. – duwāra Tschad/Shuwa “small water hole” (LET 476), als weitere Bezeichnungen für “water hole” sind dort angegeben būta, birke, raḥ ad, miǧle, maǧba, sabīl. – galt, gelti, galta “water-hole (in rock)” (HIL-1), idem in QAS beschrieben; Saudi-Arabien/Rwala dzalta “a crevice in a rocky slope, at least one meter deep, where rain water accumulates” (MUS-1:684), jalta “Wasserloch in Felsspalte” (PHI II:279). Bei den ʿAbābda am Roten Meer galt “Wasserstelle, bei der das Wasser nicht nachfließt, wenn es abgeschöpft ist” (BW-2, nach WIN-1:296). Hierzu lässt sich auch gәlta “étang” im alg. Cherchell stellen (GRH-106). – magal, pl. mugāl wie galt, jedoch mit nachsickerndem Wasser (BW-2), ebenfalls bei den ʿAbābda am Roten Meer. – ǧubb, ǧibb, cubb etc. sind in Syrien die üblichen Bezeichnungen für einen gemauerten Brunnen, in traditonellen Wohnhäusern für einen Brunnen, der von Regenwasser gespeist wird; in BAR als “puits”, bīr ist dagegen nach BAR “rural”; ferner Çukurova
ǧibb (FB), idem Antiochien (FB). Daß das Wort im syrischen Dialektbereich das Normalwort für “Brunnen” ist, hängt gewiß auch damit zusammen, daß im Aramäischen gubbā ebenfalls als “Brunnen” vorkommt. Saudi-Arabien/Rwala ǧebb ~ ǧubb “a deep well” (MUS-1:477), an anderer Stelle (678) jedoch “a deep rain well or cistern, wider at the bottom than at the top”, aber auch ǧubb “an artificial well with springwater” (MUS-1:678). Siehe Karte 272 “Zisterne”. In Ägypten bedeutet gibb lediglich “deep hole, pit” (HB), SPI-1 gibt für gibb noch “pit, deep well”, auch BOC gbb “puits” (unvokalisiert, DO I vokalisiert ǧubb); im Sudan ǧubb als “tiefer Brunnen” oder “Grube” (QAS); Algerien žubb “puits” (BELK), žbb “cisterne, puits” (BEAU). Nach BRÄ 328/9 eine “Zisterne”, “but the meaning “cistern” has gradually developed in Arabic into “well”. S. dazu KA ǧubb “A well . . . or a well not cased with stone ot the like . . . or a well containing much water: or a deep well . . . or a well in a good situation with respect to pasture: or one that people have found; not one that they have dug . . . or a well that is not deep . . . or a well that is wide, or ample . . . or a well that is cut through rock, or smooth rock, or stones, or hard and smooth and large stones” (LANE). – ṭawiyyun, “gewöhnlicher, alter Brunnen, der keinen Besitzer hat und keinen Ausgräber, er befindet sich in der Wüste”, “alter Brunnen, zugeschüttet oder nicht”, “einer der Namen für rakiyya”, “zugeschüttet oder nicht”, “mit oder ohne Wasser”, “geräumig oder nicht”, “neuer oder gewöhnlicher Brunnen” etc. (LI 3715). Reflexe davon auf der östlichen Halbinsel: Abu D̠̣ abi ṭawi (Internet), ṭuwi (RAW 102); Emirate idem (Internet), Dubai idem (Internet); Qaṭar idem (Internet); saudischer Golf idem (Internet); Oman idem (Internet), Bahlā idem, pl. ṭawyān (FB), Khābūra ṭawyen “a well with
a diesel-pump” (BRO 65, 154), Ristāq ṭawi ~ ṭwi, pl. ṭuwyān (REI 56, 57, 73, 343), Taṣāwīr ṭawi (FB), Buraimi (JOH-3:140); in Saudi-Arabien/Dōsiri bīrin maṭwiyyah “a well with stone-covered walls”, aṭṭayy “the casing, the stone-covered walls of a well” (KUR-1); Hadramaut/Ḥ arīb/Bayḥān ṭayya “puits maçonné à l’intérieur” (LAN-3:648). Vgl. dazu auch sud. ṭawa = banāhā bi l-ḥ iǧāra (QAS), den Brunnen mit Steinen auskleiden. – rass “a neuter expression for a well and is generally taken quite simply as being synonymous with biʾr”, “encased or not encased” (BRÄ 330). SaudiArabien/Norden rass “puits dans la montagne avec peu d’eau” (HESS-2:17, nach LAN), Dōsiri riss “shallow well in channels filled with coarse sand” (KUR1), mehr Details dort, mit Verweis auf MUS-1:325, Rwala riss “a well without water” (MUS-1:682). – buġbuġ “the water of the well thus mentioned is near to the man drawing it” (BRÄ 321). Keine Reflexe davon in den Quellen, jedoch in einem Ortsnamen im Süd-Sinai belegt als wādi l-baġābiġ zwischen Ǧ abal Madsūs und Ǧ abal Ṭ arbūš in der Bedeutung “Tal der Brunnen mit reichlichem Wasser” (EM). – ǧumǧuma “a well dug in a salty ground” (sabxa) (BRÄ 332). Dazu Sudan ǧammām “shallow well, dry in summer” (HIL-1), ǧammāma “Grube, in die Wasser sickert, besonders in der Nähe des Nils” (QAS); Nigeria ǧammām “shallow well (dry in summer)” (KAY); Tschad/Shuwa ǧamām (LET). Vgl. dazu Saudi-Arabien/Südwest/Bal-ʿAd̠amah ǧammah “wenig Wasser im Brunnen” (Internet). – ḥ asyun “Water which the earth imbibes from sand [above it], and which, when it reaches what is hard, is arrested thereby: one digs out the sand from over it, and draws it forth” (LANE). Reflexe davon mit Bedeutungsverschiebung sind typisch für
347
karten und kommentare
348
die jemenitische Tihāmah und den Maghreb. Jemen ḥ asy, am-ḥ isi, ḥ isi, pl. ḥ asāyā, ḥ asyu, pl. ḥ āsī (JG 37, 80, 84, 85, 97, 162); Zabīd ḥ isiyyu (FB). In der Tihāmah handelt es sich dabei i.a. um tiefe Brunnen, aus denen das Wasser mit Zugtieren befördert wird (“Ziehbrunnen”). Auch noch in Saudi-Arabien/ Dōsiri ḥ isiy, pl. ḥ isyān “little well with a narrow opening (a diameter of about 1,4 metre) in the sand and gravel, under which rainwater is stored on a hard rocky bottom, depression in a rocky torrent channel into which the rainwater runs under sand and gravel” (KUR-1), also in der ka. Bedeutung, mit Verweis auf MUS-1:346, 680). In Ägypten/OÄ2 ḥ asy “Brunnen”, OÄ1 “Wasserstrom”, OÄ4 “Zisterne, aus der der Schöpfbaum schöpft” (BW-1). Im Maghreb i.a. ḥ āsi. Bekannt ist der Ort Hassi Messaoud (Ḥ āsi Masʿūd), das Zentrum der Erdölund Erdgasgewinnung in Algerien. Belege dafür Maghniyya (FB), Oran (FB), Tiaret (EM), Saïda (MAR-2:70), pl. ḥ usyān Ost-Algerien (BEAUSuppl.), (MAL), ḥ āsi surtout du dialecte de la campagne; à Tlemcen ville, on emploie de préférence bîr, aussi Houwāri” (MAR-1:305); West-Sahara (FB); Mauretanien (FB), in TAI-1:415/6 dazu mit allen Details “puits (terme générique pour tout puits) . . . mais aussi plus spécialement ‘puits où l’on utilise un animal de traction et une fourche (au contraire de l’ʿogla)’ ”; Mali “well (for water) usual term” (HEA-2); Marokko “puits creusé dans un terrain sablonneux et en pays sémi-désertique (spéc. dans le bassin inférieur de la Moulouya [vom mittleren Atlas bis zum Mittelmeer])”, “trou d’eau dans le lit d’un oued” Zaër (LOU); Tunesien/Marāzīg ḥ esi “ ‘puits’, terme inusité (considéré comme algérien) sinon dans quelques toponymes et dans l’expression ma-xallāš f-elḥ esi nogṭa ‘il ne fit pas grâce d’un détail’ (litt. ne laissa goutte dans le puits’), mit Ver-
weis jedoch auf Nachbarstämme der Marāzīg ḥ esi, pl. ḥ esyān “(usuel) ‘puits étroit et de faible débit’, ‘petit puits peu profond’ ” (BOR); liby. Awlād ʿAli/ Ägypten “flach” (HAR 80), daher für Libyen interpoliert (nicht belegt in GRI, LEQ und MARP-2). – ʿidd “water with a constant supply”, “old and abundantly filled wells” (BRÄ 59). Saudi-Arabien/ Rwala ʿedd “is the name of a well with spring water which never dries up” (MUS-1:485), “a perpetual spring well” (677), Bīšah ʿidd “Brunnen” (Internet), Naǧdi idem (FB), Bal-ʿAd̠amah “Brunnen mit sehr viel Wasser” (Internet); Emirate ʿidd “artesian well”, māy ʿidd “potable well water” (QAF-1); Jordanien bīr ʿidd “Quellbrunnen, unerschöpflich” (MUS2:13, 190), ʿAǧārma ʿәdd (PAL-3:96); Oman/D̠̣ ufār idem (RHO II); Sudan ʿidd (HIL-1), “a favourite word of the dialect in place of the common bīr” (HIL-2), “alter Brunnen” (QAS), in Kordofan “eine Reihe nahe beieinanderliegender Brunnen” (QAS); Tschad idd “vieux” (POM), Shuwa ʿidd “watering place” (LET 477). Weitere Formen, die nicht in der Aufzählung in AD 201/2 stehen. – ʿogla ~ ʿәgḷa Ḥ ass. “puits dont on peut tirer l’eau avec un ʿgāḷ (corde à genou du chameau)” (TAI-1) “puits peu profond”, “groupe de puits rapprochés” (TAI-2); Marokko/Sahara ʿogla “groupe de puisards peu profonds, creusés côte à côte dans un même banc rocheux” (DEP); algerische Sahara ʿugla “réunion de puits dans un endroit” (BEAU), Ost-Algerien ʿagla “puits assez profond” (BEAU-Suppl.); Tunesien/ Takrouna ʿogla “endroit dans le cours d’un oued où en raison de la présence de sources, l’eau ne tarit jamais” (MAR-3); Libyen ʿogla “gruppo di pozzi (nella Trip. occid., a N. e a S. del Gebel) . . . è nome di molte località: El-Ogla; Saudi-Arabien/Naǧdi ʿugla
“Brunnen” (FB); Jemen/Shabwah ʿuglah = al-ḥ awḍu ṣ-ṣaġīru llad̠ī yataǧammaʿu fīhi l-miyāh (Internet), vgl. Karte 272 “Zisterne”. – Rein beduinisch sind t̠imīla “depression with subterranean water” im Golf (JOH-3:123); für die ʿAwāzim/Kuwait at ̠-t ̠imāyil (ING-1:123/129 “the wells”); Saudi-Arabien/Šammar t ̠imīleih “well” (ING-1:69), thamila “seichte Vertiefung mit Wasser” (PHI 280), “a small depression in a rocky riverbed into which the rain water runs under the gravel” mit Verweis auf MUS-1:684 und “water-hole hidden under the ground, often in the soft loam under the gravel of a dry torrent channel” (KUR-1) mit Verweis auf DOU II:322; Jordanien/Tiyāha t ̠emīle “Brunnen” (MUS-2:220), S. 13 “Wassertümpel”; Nord-Sinai/Dwēġriy timīlih “shallow well” (DEJ1:414, der Dialekt hat sonst Interdentale s. S. 408), t ̠imīlih Rmēliy, Swērkiy, Balawiy (DEJ-1:243); für Nigeria als ṭamalá, pl. ṭamal ~ ṭamalāt “big water hole, reservoir” (KAY). In Ǧ arīdat ar-Riyāḍ: at-̠ t ̠amīlatu mina l-mufradāti llatī šaḥ ḥ a stixdāmuhā fī waqtinā l-ḥ ālīyi wa hiya taʿnī al-ḥ ufratu llatī yataǧammaʿu fīhā l-māʾu ṣ-ṣāfīyu mina š-šawāʾiba wa hiya tuḥ faru bi-ǧānibi maǧrā s-sayli (Internet, Die Abbildung dazu zeigt allerdings einen Wasserlauf, andere Abbildungen zu t̠amīla im Internet = große Wasserlachen nach starken Regenfällen). ti̠ mālah in Asir “Stelle neben den Wassergräben mit reichlicher Vegetation” (Internet). In LANE t ̠amīla “anything remaining”, also Wasser, das nach starkem Regen auf dem Boden stehenbleibt und nicht in die Erde sickert. – kurr Saudi-Arabien/Südwest/Balqarn “kleiner, enger Brunnen”, Bal-ʿAd̠amah “flacher Brunnen, dessen Wasser nahe der Erdoberfläche ist, Bani Bakr/ Šihr “Wasserbecken, -grube am Brunnen in die das geschöpfte Wasser geschüttet wird” (Internet).
271 brunnen – Dazu wohl auch liban. karkūra “puits très profond” (CSM), vgl. kurr – karkūr “Eselchen”. – nigar pl. “wells” Khuzistan (ING-2:538), SaudiArabien/Šammar nigrat “well” (ING-1:132/134) ist sonst “Grube”, in Ägypten/WD2 nugṛa “Wasserloch” (BW-2). – birćeih “well” Saudi-Arabien/Šammar (ING-1:69) ist anderenorts (birka etc.) ein “Teich”. – mārad Saudi-Arabien/Šammar “water well” (SOW-1:130/1), zu √wrd “tränken”. – ǧiyyān Saudi-Arabien/Šammar “water wells” (SOW-1:96/7). – ṣaʿnūn Saudi-Arabien/Rwala “a deep well without water” (MUS-1:487). Nicht auf Karte. – mišāš “ausgiebige Wasserstelle in Sandboden” Saudi-Arabien (PHI II:280). In KUR-1 mšāš, pl. mišša “a shallow well in a clay basin into which rain water slowly percolates throught the soil” mit Verweis auf MUS-1:681 und Verweis auf PHI II:314; dazu mašīša westsudanesisch “water-hole (dug in the bed of a xōr)” (HIL-1, QAS). – xarīdze “a shallow well (from which water can be drawn by hand)” Saudi-Arabien/Rwala (MUS1:679), wohl zu √xrq “Loch”. – ghadir (= ġadīr) Saudi-Arabien “Wasserloch in einem Wadi-Bett” (PHI 279); Jordanien/Moab “Wasserloch, Felsspalte, wo sich das Wasser im Winter sammelt” (JAU 68): anderenorts ein “Teich”. Nicht auf Karte. – degle Oman/Khābūra “a shallow well over an aquifer” (BRO). – il-yezra, il-gāzra Oman/Khābūra “the ox-walkwell”, auch iz-zāgira, “Akin to the Iraqi bakra” (BRO). Für Babylon in MEI bakra “Rollen an der Schöpfmaschine”. So auch in diversen InternetBelegen für den Irak, also nicht “Brunnen”. Zu
gāzra vgl. das oberäg. ǧāzir “der Treiber an der Sāgya” (BW-2). – bidi, pl. bidē “a house-well, drawn by hand” Oman/Khābūra (BRO). – ǧidḥ a Bahrain “artesischer Brunnen” (FB). – әrtuwāzi Bahrain “artesian well” (HOL-2); Emirate irtiwāzi (QAF-1); auch anderenorts üblich. Nicht auf Karte. – xarsa Saudi-Arabien/Dōsiri “a well with a narrow shaft and a copious supply of water” (KUR-1). – sania, sawāni Sudan/Kabābīš/Kordofan “large permanent wells maintained by the Rural Council” (AS 27), sāniya “deep well” (HIL-1); Tschad sāniye “très profond” (POM); Nigeria sāniye “deep well” (KAY). Dazu auch Jemen masnā, pl. masānī “Brunnen” (JG 58, 204, 245, ZJ). – tamad Nigeria “shallow well” (KAY); Sudan idem (HIL-1), tamada, pl. tamad “Regenlache” (QAS); Tschad tamada (POM); Jordanien t ̠amad “seichte Wassergrube” (MUS-2:13, bīr dagegen dort “Wassergrube, tief ausgegraben bis 3 m tief ”). – matara Sudan “well supplying water-wheel” (HIL1), in QAS matara oder mētara “ein mit Ziegeln gemauerter Brunnen, aus dem das Wasser mittels einer sāgya hochgeholt wird”, von Nubisch mittara, Kunūzi mitar “ausgebauter Brunnen” (MASS 197), “gemauerter Brunnen für die Sagje” (MASS-T 217), Dongolāwi mítar “well supplying water-wheel” (ARM 144a). – dōnki Sudan/Kordofan “Brunnen, mit Dieselpumpen betrieben” (HESSE), idem Darfur/Umm Qafala, Kutum (EM), in QAS “wābūr ṣaġīr li l-māʾ ” und von engl. donkey abgeleitet. – sāgiye liby. Awlād ʿAli “Brunnen (gemauert in der Wüste)” (HAR 37); Jemen/Manāxah sāgiyah (JG). Ist in anderen Dialekten “Wasserkanal” oder
“Wasserrad”, z.B. Sinai sāgyih “kleiner Wasserkanal” (FB). – rahad “water hole” Nigeria (KAY); Tschad/Shuwa raḥ ad “waterhole” (LET); dazu eventuell radha “a cavity in a stony slope, into which rain water runs” (MUS-1:682). Nicht auf Karte. – umʿaṭan “well”, pl. muʿāṭun in Ost-Libyen (OWE1:66), vgl. Algerien maʿṭan “endroit où les chameaux ont passé la nuit” (BEAU); Ḥ ass. maʿṭan “fait de rester, après un premier abreuvoir, à proximité de l’eau, endroit où le bétail qui a bu se repose en attendant que tout le troupeau ait été abreuvé” (TAI-1) mit Hinweis auf ka. maʿṭin. In LANE dieselbe Definition. – ǧamīʿ Jordanien/Amman “Brunnen für Sammelwasser” (FB). Ein Internet-Beleg aus Jordanien als ǧyʿa, s. Karte 272 “Zisterne” = ǧīʿa. – sabīl im FB Ramallah bezieht sich auf einen öffentlichen Brunnen als fromme Stiftung und ist auch anderenorts üblich (s.a. BAU-2). In Oberägypten kann das auch ein zīr am Wegrand sein. Nicht auf Karte. Siehe eingangs. – šänte in Urfa/Türkei ist der “Dorfbrunnen, wo man das Wasser holt” (FB), bīr der “gegrabene Brunnen außerhalb”. – žhīre Ḥ ass. “trou (en gén.)”, “puits” (TAI-1), zu ka. √ǧhr gestellt “curer (un puits)”, ǧahara “he cleared out the well” (LANE). – āmyūr, pl. īmyūrәn Ḥ ass. “puits abandonné” (TAI-2), berber. – āršān, pl. īršyūn ~ īršīwәn Ḥ ass. “puits peu profond” (TAI-2), berber. – mangaz Jemen “kleiner Brunnen” (JG nach Rossi, SD nqz “excavate, dig”). – manzaʿah Jemen “Brunnen” (JG nach Rossi, dort zu nazaʿa “den Eimer heraufziehen”, WA).
349
karten und kommentare – d̠̣af ʿah “Brunnen” Jemen (JG nach Glaser), nicht weiter nachweisbar, erinnert an d̠ạ freh vbs. zu d̠̣afar “einmauern” (JG, mehr dort), maḍfūra “puits maçonné” Ḥ arīb/Bayḥān (LAN-3:648). – midfin Jemen/Manāxah (JG) suspekt, da sonst unterirdischer kleiner Kornspeicher. Nicht auf Karte. – māžil Tunesien/Sousse “well, cistern” (TAL 35) s. Karte 272 “Zisterne”. – ṣunḍa Algerien/Algier als “Bassin, flach” definiert (FB). Wohl frz. sonde. Vgl. sondage (ṣundāž) in Tunesien für das “Brunnenbohren”.
350
– xrābe “kleiner und verlassener Brunnen” Paläs Für die folgenden, in BRÄ angeführten ka. Bezeichnungen in den Dialekten konnten keine Reflexe tina (BAU-2), nicht auf Karte. nachgewiesen werden: Andere, unvokalisierte Internet-Belege wurden – rasm “choked-up well”, “well-known from poetry” notiert wie für ʿUtaybah/Saudi-Arabien xbt (vgl. JG (BRÄ 331). xabt “Niedergrund”), da nicht weiter nachweisbar, – ǧudd: “well in a neighbourhood abounding in forage” (BRÄ 326), eine Entlehnung aus dem vernachlässigt. Akkadischen. Quasi omnipräsent sind Reflexe von ka. ʿayn als – bawd = biʾr (BRÄ 332). “Quelle”. In Libanon/Bišmizzīn ʿwayni “Brünnlein” – birbās “deep well” (BRÄ 333). (JIHA 160), umgekehrt bīr als “Quelle” (125); Ḥ ass. ʿayn “puits artésien” (TAI-2).
272 zisterne 272
Usbekistan
+
Tunis
Algier
+
Malta
Rabat
Tripoli
Marokko
Algerien
H
Afghanistan
Irak
+ + +
Iran
Ägypten
Libyen
Dubai
Riad Medina
Abu ?abi
5
Saudi-Arabien
12
Oman
Mekka
Mauretanien Mali
Niger
Tschad
Zisterne, cistern, citerne, aljibe, cisterna ßahr , sahr må il, måÛ»l, måÛ»n
harba , al Âm, ˚a© r ˙
ligil, gill
xazzån
kar f
©uqlah
˙ø‹
ad r
åbya, yåbya,
H
iba
»bb, gubb birka, birçah, bir a fasqiyya, faßgiyya
+
Jemen
Sudan
Nigeria
Süd-Sudan Kamerun
ma† na ‡ Text Uganda
˙af r
Kenia
maf r, maqla˙ ©a
ga߆al
s t„rna, satirna
tank(i) tokolo(ya)
ha®åbah
mba¬¬ka
fa˙˙Âl
. cisterna
br
sabbåla
xa xå i
latnija
272 Zisterne
351
karten und kommentare
272 Zisterne Eine Zisterne ist laut Duden (VII) ein “unterirdischer Behälter zur Ansammlung von Regenwasser”. Die Bezeichnung wird in der Literatur teilweise auch gebraucht etwa für ein in den Fels gehauenes Wasserreservoir, das oben offen ist, wie der jem. māǧil, also nicht unterirdisch. Anlass für die Karte ist eben diese Bezeichnung, weil sie nur im Maghreb und im Jemen vorkommt und ein Schluss daraus sein kann, dass sie von Jemeniten in den Maghreb gebracht wurde.
352
Die Grenzen zwischen “Brunnen” – “Zisterne” – “Wasserbecken” – “Trog” – “Teich” sind von Dialekt zu Dialekt fließend. Diese Vagheit gilt auch für die Bezeichnungen der Metasprachen wie etwa “Reservoir”. Auf der Karte wird nur abgebildet, was man grob als “künstlich angelegtes großes Wasserbecken, ober- und unterirdisch, meist für Regenwasser” bezeichnen kann, aber nicht “Wassertank”, “Wasserturm”, “Wasserloch”, “Staudamm” udergl. Die ka. Bezeichung ṣahrīǧ “watering-trough, or tank . . . or a thing like a ḥ awḍ . . . a tank, or cistern” ist vage. Aus dem Persischen (LANE). In SCHR noch ǧubb mit dem Zusatz “(hist.)”. – In Marokko ṣahrīž ~ sahrīž “réservoir d’eau [carré et en maçonnerie, alimenté par une noria, une éolienne ou une source]; Algerien/Saïda ṣārīž “bassin” (MAR-2:9, mit dem Zusatz “aussi marocain”, ṣahrīǧ “bassin, pièce d’eau, canal, étang, piscine, abreuvoir” (BEAU), Ost-Algerien ṣahrīǧ = ṣārīǧ = ṣīrāǧ “abreuvoir” (BEAU-Suppl.); Libyen ṣahrīž “bacino (di cisterne)” (GRI); Ägypten ṣahrīg “cistern, large storage tank (particularly for water)” (HB, PRB),
ist im Delta und im Niltal nicht üblich, daher auch keine Belege, es wird die Koiné-Form eingesetzt, in Kairo als “Wassertank” auf dem Hausdach” (EM), “réservoir souterrain d’eau de pluie” (BOC); Sudan sihrīǧ = ḥ awḍu l-māʾ, nach neuerem Verständnis “Wasserturm” (QAS), Aḥāmda sahrīǧ (FB), Baggāra idem (FB), Juba sehríj (FB); Tschad/Shuwa saharīǧ “cistern, for storing water” (LET); Syrien ṣahrīž (ANI), sahrīǧ (BAR), idem (BEH-4:186); Palästina idem “groß” (BAU-2); Saudi-Arabien/Mekka idem (SCH 66, FB). Kein Beleg für “Zisterne” in Quellen zum Irak. In WB finden sich s.v. “tank” u.a. ʿanbār “water tank on the roof ”, xazzān “reservoir”, ḥ ōd̠̣ s.u. In Internet-Quellen ṣahrīǧ als “Zisterne” aber auch “Tanklastwagen”, letztere Bedeutung auch Syrien. – māǧil im Jemen ist “Staubecken”, “Becken mit Überlauf (im Tal)”, “kleiner Damm im wādī”, “Teich”, “Zisterne”, “bigger waterhole like for a mosque”, “offenes Wasserreservoir in den Fels gehauen” (JG). In den Nationallexika unter ʾǧl, wǧl, mǧl. LI 4142-r: fī māǧilin ʾaw ṣihrīǧin . . . al-māǧilu l-māʾu l-kat ̠īru l-mutaǧammiʿu. Laut SEL “Sammelbecken, offene Zisterne zum Sammeln von Regenwasser”, altsüdar. mʾgl “tank, cistern” (SD). LAN-1:2676/7 māǧil “grand trou dans le rocher, étang naturel, citerne”, stellt es u.a. zu hebr., asyr. ʾgn “bassin” und zu akkad. agan(n)u. Mehr dort. Libyen/Benghasi māžen “cisterna” (PAN II:88), “citerne” und “endroit où l’on recueille l’eau qui coule des terrasses” (NAT 241); in Tunesien/Djerba ist māžәl eine (unterirdische) konische Zisterne mit oberirdischer Kuppel, die man betreten kann (verschließbar mit Tür) (BEH-3:I, 77), ferner Sfax māžәl (NAR 27), BEAU māž(ә)n ~ māž(ә)l für Tunesien “citerne, réservoir”, ebenso für Tunis (STU-3:85); Algerien māž(ә)n “étang naturel, réservoir d’eau ouvert,
mare, flaque, bassin (Sud), citerne”, māžen (BELK), Saïda māžәn “bassin d’eau (MAR-2:29). Nicht für Marokko belegt. Im Andalusisch-Arabischen māj.n “cistern” (COR-1). – Damit zusammen hängt auch ligil in Oman/ Khābūra “a large round cistern, in a feleg system. An inland word . . . originally al-ijl” (BRO 190), Ristāq legil “Zisterne” (REI 99), Bahlā gill, pl. glūl (FB) ist reanalysiertes *(ʾi)gil > gill, vgl. *ʾibil > bill “Kamele”. – karīf, pl. kirwaf im Jemen/Jiblih “kleiner Hochwasserdamm, der jedes Jahr neu gebaut wird”, Wuṣāb im Westen “Bassin”, nach Glaser und Rossi “Zisterne” (JG). karīf “in den Fels gehauene Zisterne” (SEL 189), ASA krf “basin, cistern” (SD 79), LAN1:2568 idem, auch im NSA (Mehri kerīf ), LI 3859 al-kirfu = d-dalwu, vgl. auch čarafah “Wassertrog” in Minabbih (JG). Für Shabwa karīf: huwa ʾakbaru mina l-ǧābyati wa l-ʿuqlah (Internet). – ḥ awḍ ist im KA “a watering-trough, or tank, for beasts . . . a place in which water collects, or is collected”, also auch sehr allgemein. In WB für den Irak ḥ ōd̠̣ “basin, trough, tank, pool, pond”. Als “Zisterne” ḥ ōd̠̣ belegt für das Naǧdi (FB); Oman/Khābūra idem (BRO), ḥ abź im Mehri (JOH-4); Jemen/Aden “possibly ḥ ōḍ” (FB); Bahrain “basin, bowl, trough” (HOL-2); Palästina/Negev ḥ ōd̠̣ (FB), Jerusalem ḥ ōḍ; Sinai/Mzēnih/Tarābīn ḥ ōd̠̣, (FB); Ägypten ḥ ōḍ (MUN); Sudan/Khartum ḥ ōḍ (DICK, HIL-1), Juba hod (SMA 14b); huz “water reservoir” in Usbekistan (CHI-1:11); Tschad/Shuwa ḥ ōṭ “cistern, for storing water” (LET). Im FB Nigeria ḥ ōḍ mit dem Zusatz “for cows, sheep”, also wohl eher eine gemauerte Tränke, ein Trog. Die Form ist für alle möglichen Arten von Becken omnipräsent, es wird aber nicht jeder Beleg auf Karten vermerkt, da es primär um eine Zisterne, ein Regenwasserbecken geht. ḥ ōḍ in
272 zisterne Syrien “creux dans un parapet d’une terrasse pour y cultiver des fleurs” (BAR), für Mesopotamien als “bassin”; “Becken, Bassin” und andere Bedeutungen Jemen (JG); Ägypten ḥ awḍ “Bewässerungsbecken” und andere (BW-1); Algerien “petit carré de légumes formé par les rigoles d’irrigation . . . bassin de puits, de fontaines (Tun,)” (BEAU); Ḥ ass. ḥ owd̠̣ “bassin (à ciel ouvert)” (TAI-1). Bezieht sich in vielen Quellen eher auf ein “Bewässerungsbeet” (z.B. Ägypten, Jemen, Marokko usf.). Marokko auch “petit bassin, placé en contrebas et à côté du grand bassin de la noria” (DEP). Als ḥ awūẓ in Jordanien/Irbid (FB). – ǧābya ist im KA nur “watering-trough . . . or large watering-trough . . . for camels” (LANE). So auch teils noch dialektal: Tunesien/Marāzīg žābya “bassin, abreuvoir en pierre et en plâtre” (BOR); Syrien ǧābye “Wassertrog” (SG 152), Soukhne “großer Wasserbehälter, Trog am Brunnen” (BEH-2;II); Saudi-Arabien/Dōsiri ǧābiyyah “a shallow pit in the earth in which water for camels is poured” (KUR-1 mit Verweis auf MUS-1:678). In Ägypten ǧābya “Schöpfgrube des Schöpfbaums” (BW-1); Golf, Abu D̠̣ abi yābiya cistern”, “cemented cistern” (JOH3:39, 133); Shabwa/Jemen ǧābiyah: hiya ʾakbaru mina l-ʿuqlati wa tataǧammaʿu fīha miyāhu l-ʾamṭār (Internet); Sinai ǧābyih (FB: “above ground”); Oman/Salalah gābyih (FB); Saudi-Arabien/Rwala ǧebaʾ “an open cistern” (MUS-1:678), ǧiba idem in KUR-1; Tunis žēbya (FB), in SI-1:521 žǟbyä “Wasserbassin in e-r sǟnyä”; malt. ġiebja “cistern, tank” (AQU, MSR), ġibjun “große, unterirdische Zisterne” (MSR). Ob mit gibi Oman/Khābūra “a mountainpool” (BRO) eine natürliche Wasserstelle oder eine künstlich angelegte gemeint ist, ist nicht klar. Eventuell auch Tschad/Shuwa maǧabaya “cistern, for storing water” (LET) hierher. – ǧubb “a well” in LANE (s. K. “Brunnen”), nach BRÄ 328/9 eine “Zisterne”, “but the meaning
“cistern” has gradually developed in Arabic into “well”. Wird teilweise noch im ursprünglichen Sinne gebraucht. So in Anatolien ǧәbb (VOW), Kinderib idem (JAS-1), und Kairo gubb (FB, in HB nur gibb “deep hole, pit”), gibb “Cisterne” (PRB), in Farafra žibb, dim. žibayb “unterirdische Wasserleitung (Qanawāt-System)” (BW-2). In Syrien ǧәbb “réservoir étanche construit sous terre et en forme de citerne pour conserver l’huile (campagne)”, sonst “puits” (BAR); Libanon žibb (CSM); Algerien žobb “citerne” (BELK), žbb (BEAU), žebb “citerne, puits” (DAR). Dazu wohl ǧabbāba “Wasserloch im Trockenbett” in Sudan/El Obeid (FB), nicht in QAS; nicht auf Karte. – birka ist im KA birak “tanks, or cisterns, that are constructed with baked bricks, and plastered with lime, in the road to Mekkeh and its watering places; sing. birka . . . birka often signifies a basin; a pool; a pond; and a lake: and in the present day, also a bay of the sea: and a reach of a river:] also a place where water remains and collects, or collects and stagnates, or remains long and becomes altered” (LANE). Im ÄA “Teich”, “Grube” (BW-1), “pool, pond” (HB); Syrien/Soukhne birči “Teich” (BEH-2;II); Irak burka ~ birka “puddle, pool, pond” (WB); Emirate birča “pool, pond, swimming pool” (QAF-12). Im Ḥ ass. nicht belegt. Marokko bәrka “grande flaque d’eau, mare, fosse” (DEP); Algerien birka “lac, étang” (BEAU); Tunesien/Takrouna bәrka “n’est plus usité dans le parler dans les sens de ‘étang, pièce d’eau’ ni dans celui de ‘mare perenne’ qu’il a encore dans certains parlers de la Régence” (MAR-3). Syrien bәrke “bassin en maçonnerie” (BAR); Saudi-Arabien/Barādah/Ṭ āʾif birkeh “cistern” in (DOS-1:18), Riǧāl Almaʿ birçah (FB); Kuwait birča “a water-cistern (in old-type houses)” (JOH-3:30); Bahrain idem “pool, cistern” (HOL-2); Qaṭar “pond, cistern” (JOH-3:113); Oman/Mehri bәrkēt
(JOH-4); Jemen/Jiblih barik ~ barikih “Zisterne, Tauchbecken” (JG), idem barikah (JG 14, 229), barčeh (JG 225), birk “Bassin” (JG), barīk “Damm im Wādī (Becken = māǧil, Abfluss = maǧrā)” (JG 50b); Oman/Salalah barkih (FB); Negev birkah: makānun kabīrun d̠ū ḥ āǧizin turābiyyin ḍaxmin tataǧammaʿu fīhā miyāhu l-ʾamṭāri wa taṣubbu fīhā s-suyūl, wa tamtaddu ʿalā masāḥ atin kabīra mina l-ʾarḍ (Internet). – faṣgīya in Tunesien/Djerba ist eine Zisterne mit rechteckigem ca. 50–75 cm hohem Steinoberbau mit Eisendeckel, nicht betretbar wie der māžәl (BEH-3:I, 77), Tunis fәsqīya “großes Wasserbecken” (SI-1:55). In BEAU fsqyt “très grand bassin, réservoir d’eau, étang, pièce d’eau” mit dem Zusatz “(Tun.)”; Libyen/Tripolis/Fezzan fasgīya “citerne” (LEQ). In Ägypten fasqiyya “fountain” (HB), so auch im Andalusisch-Arabischen (COR-1), dort aus lat. piscīna “fish-pond”. – haṛābah “cistern” Nord-Sinai/Rmēliy, Swērkiy, Balawiy (DEJ-1:144), Tarābīn, Mzēnih idem “under ground” (FB); auch harāba im Negev = wa hiya biʾrun tuḥ faru li-xazni miyāhi l-ʾamṭāri wa yaṣilu ʿumquhā min 8 ʾilā 10 ʾamtārin aw ʾakt ̠aru bi l-qalīli, ʿunquhā ʾusṭuwānīyun malfūfun bi l-ḥ iǧārati wa ṭūluhā ḥ awālay mitrayn (Internet); Jordanien “Brunnen in Grottenform im Felsen” (MUS-2:13); pal. hrubbe “Zisterne, alt und verlassen” (BAU-2), “große Zisterne in Höhlenform” (DAL I:526). – bīr “Zisterne” Anatolien (VOW); Palästina idem (BAU-2), bīr, pl. byār “citerne (il y en a beaucoup dans la vieille ville de Jérusalem sous les maisons particulières” (ELI-1), “flaschenförmig in den Fels gehauene Zisterne” (DAL I:71); Jordanien (MUS2:134), Irbid idem (FB); Kormakiti pir, pl. pkyara “cistern” (BORG), sonst “Brunnen”. – harbaǧ pal. “Zisterne, lochartig in den Boden hinabgehende Grube” (DAL-1:71).
353
karten und kommentare
354
– ǧelġūm pal. “Zisterne, lochartig in den Boden hinabgehende Grube” (DAL-1:71). – ḳaʿīr pal. “Zisterne, lochartig in den Boden hinabgehende Grube” (DAL-1:71). – šīḥ Jordanien/ʿAǧlūn “große Zisterne in Höhlenform, entspricht hrubbe in Jerusalem” (DAL-1:526), auf Karte im Ḥ ōrān/Syrien in Richtung ʿAǧlūn aus Platzgründen. – xazzān Sinai “under or above ground” (FB); Sudan/Khartum “Zisterne” (FB); Syrien/Tall Minnes idem (BEH-4:186/7); Irak “reservoir” (WB); Ägypten/WD4 “Wasserreservoir” (BW-1); Jemen idem (JG). Kaum belegt für den Maghreb: Libyen/ Tripolis /Fezzan xazzāna “citerne” (LEQ). Hat den Hauch des Hochsprachlichen. – Ebenfalls vage bēlar “Wasserspeicher” Abu D̠̣ abi (RAW). Nicht auf Karte. [boiler?] – ʿuqlah = al-ḥ awḍu ṣ-ṣaġīru llatī yataǧammaʿu fīhi l-miyāh Hadramaut s.o. und Karte 271 “Brunnen”. – ġadīr Ost-Algerien/Collo “citerne” (BEAU-Suppl.) ist anderenorts “Teich”, bzw. “Wasserloch”; Emirate idem “pool, pond of rain water” (QAF-1); s. Karte 271 “Brunnen”. – maṭīna saudischer Golf (Internet). Nicht weiter nachweisbar. Nicht auf Karte. – ḥ afīr “cistern” Sudan (HIL-2), El Obeid idem (FB), zu √ḥ fr “graben”, s. ḥ afīr Karte 271 “Brunnen”. – maglaḥ Jemen/D̠̣ afār (FB), im JG maqlaḥ “Grube am Rande eines Tals bzw. eines Feldstückes zum
Aufsammeln von Schlamm und Regenwasser (zur Düngung und zum Tränken des Viehs) nach SEL 185. – mafǧīr “Zisterne” Jemen (JG nach Glaser). – ǧīʿa “Zisterne, höhlenartig, von der Seite zugänglich” Palästina (BAU-2); Jordanien idem (Internet). – mabaḷlḳ ä Mauretanien (FB), nicht in TAI-1 s.v. blk. – sabbāla “citerne carrée où des conduits amènent l’eau de pluie et qui est placée sur le bord d’une route à l’usage des passants et des voyageurs” (MAR-3), also fromme Stiftung, vgl. sabīl Karte 271 “Brunnen”. – gaṣtạ l Türkei/Urfa (FB), qasṭal in BAR “fontaine publique de ville, en maçonnerie, et dont la façade a la forme d’un līwān ou d’une vaste niche. Au temps de Yāqūt . . . qasṭalu désignait ‘le lieu où se partagent les eaux pour être distribuées’, ce que nous appelons un ‘château d’eau’ . . . Ce mot est le syr. qaṣtẹ lyā emprunté au lat. castellum”. – faḥ ḥ ūl Anatolien “kleine Zisterne” (VOW), Kinderib (JAS-1). – xašxāši in Syrien/Tall Minnes ist ursprünglich eine antike unterirdische Gruft, die von Knochen und Erde gesäubert als Zisterne dient: “caveau de famille, ossuaire” (BAR). Siehe dazu Text “Wasserspeicherung” in BEH-4:187–9. – Frz. citerne im Maghreb mit Varianten: Algerien/ Algier sītīrna (FB), idem (Internet), Oran sīterna
(FB), Tlemcen sitirna (FB); Marokko/Khemisset sītērna (FB); Tunesien/Marāzīg satirna (FB), Dzira sītīrna (FB); Libanon/Beirut sītern (FB); aus dem Ital. das malt. ċisterna (AQU). sūtēr aus remorqueciterne auch in Syrien/Tall Minnes als “Tankwagen” (BEH-4:188/9). – Malt. latnija ~ latmija “cistern, tank” (AQU) – siz. latomia “cava di pietre”. – Malt. tank “tank, cistern” (AQU); tenk ta móya ~ sehríǧ Sudan/Juba (FB); Tschad tanki (POM). – maṭmūra im FB Casablanca ist laut DEP mәṭmōṛa “silo souterrain . . . on y met le blé, l’orge, le sorgho, le maïs, les fèves; vide, il peut servir de cachot . . . fosse d’aisance; cloaque, cachot, basse fosse”; in Tunis “Gewölbe” (SI-1:571). Suspekt, nicht auf Karte. – bōṭa im FB Fes = in DEP “barrique, grand tonneau de bois ou de métal pour le transport, par mer, de vin, d’huile, d’eau de vie, d’essence, etc.”. Im Nachhinein suspekt. Nicht auf Karte. – dunki “großer Wassertank” Sudan/El Obeid (FB), vgl. dōnki Karte 271 “Brunnen”. Nicht auf Karte. – xābya Tanger (FB) im Nachhinein suspekt. In DEP “amphore, grande jarre” etc. – tokolo, tokoloya Tschad/Shuwa “cistern, for storing water” (LET), aus einer afrikanischen Sprache. – finṭās “wooden tank to store water” Kuwait (Internet) nicht auf Karte; ebenso Ägypten “large storage tank” (HB), auch “Tankwagen” (SPI-2).
273 dreschplatz 273
Usbekistan
a Algier Rabat
+
+2
b
b
+
+
Tunis
++
a
b
Afghanistan
+
Malta
Irak
Tripoli c
Marokko
D+
1
c
1
Ägypten
Libyen
1
1
1
6
Algerien
Iran
1
Dubai
4
Riad
1
Medina
Abu flabi
Saudi-Arabien
12
Oman
Mekka 3
Mauretanien Mali
Nouakchott
Tschad
Dreschplatz, threshing floor, aire, era, aia
1
≤urn, gurn
2 3
gurna
4 5 6 7 a b c
baydar, b„dar, paytar waßar
≤arn, yarn ma≤ran
1 1
Nigeria
Süd-Sudan
Kamerun
©arsa
+
gå©a, qiegÓa
andar
mus†å˙, mas†Â˙
nåd»r, nådra
˙illa
mandra
3
Uganda
†ar˙a
dakke, madagg
råyi˙
taga
D
rwå
∆im„ra
M
man£a˙
m»πtaxåye
273 Dreschplatz
Jemen M 1,4,5
barza, blåd Ù blayda
miÛarana gannÂr
Sudan
ra˙ba
mi≤rån
3
4,5
Niger
R
Kenia
rißrah mad»rsa
5
7
R
355
karten und kommentare
273 Dreschplatz
356
Das Thema wurde schon in AD 30–31 angesprochen. Für das KA sind die Bezeichnungen ǧarīn, ǧurn, miǧran, baydar und andar belegt (LANE). Sie sind in den ka. Quellen schon als regionale Varianten definiert: ǧarīn als jemenitisch und ḥiǧāzisch, ǧurn als ägyptisch, baydar als irakisch und andar als syrisch. Für ǧarīn liegt sowohl die Bedeutung “Dreschplatz” als auch “Platz, wo die Datteln getrocknet werden” vor. Bei den Bezeichnungen ist es vielfach zu einer Bedeutungsverschiebung von “Dreschplatz” > “Getreidehaufen auf dem Dreschplatz” gekommen. Der Vollständigkeit halber wird dies berücksichtigt. Das Dreschen selbst kann durch Viehtritt, durch einen Dreschstein, der von Tieren über den Dreschplatz gezogen wird, mittels Dreschwagen bzw. -schlitten geschehen – modern auch durch Traktoren, so in Dakhla –, oder durch Ausklopfen mit Stöcken und Gerten, oder durch einfaches Schlagen der Garben auf den Boden. Für ersteres ist eine glatte, weitere Fläche nötig, und demzufolge finden sich eine Reihe von Bildungen, die von entsprechenden Grundbedeutungen abzuleiten sind: raḥ ba, barze, blāyda, ʿarṣa, gāʿa, muṣtạ̄ ḥ , ḥ illa, ṭarḥ a. Die vierte Art stand Pate bei Bezeichungen wie madagg, von dagg, yidugg “klopfen, schlagen”. – Aktuell sind belegt für den Jemen (ehemaliger Nordjemen) ǧurn (JG Norden, Zentrum), ǧurnin (JG 204), ǧirn (JG Zentrum), maǧran (JG Zentrum), D̠̣ afār miǧrān (FB), Maḥwīt idem (Internet); SaudiArabien/Jizan miǧrān makānun murtafiʿun ʿalā z-zabīri [Feldrain] . . . yūḍaʿu fīhi l-ḥ abbu l-maḥ sū ̣ du ʾistiʿdādan li-tanqīṭihi (Internet), weitere InternetBelege für miǧrān im Südwesten, ǧarīn in Asir/ Saudi-Arabien (Internet), al-Xabt idem (Internet),
Jizan idem (Internet), Bal-Aḥmar idem (DOS-1:26), Riǧāl Almaʿ idem (FB), Abha idem (FB), Šahṛān ǧarīn ~ yarīn, auch “Hof ” (grenzt an Abha, Internet), Bal Qarn yarīn (Internet). Die Form ist offensichtlich von Jemeniten oder Ḥ iǧāziten nach Ägypten gebracht worden. Dort omnipräsent, vereinzelt ǧuṛm, ǧarn, ǧunn, maǧran, maǧaran, mižarana in den Oasen Dakhla, Kharga und Baḥariyya (BW1). Im Sinai ǧurn nur für die Tarābīn (FB) belegt; auch noch im Negev ǧuṛun, pl. ǧṛūn (FB). Von Ägypten aus wohl in den Sudan und weiter in den Tschad gekommen. In El Obeid/Sudan findet sich neben ǧurun “Dreschplatz” (FB) die metonymische Bedeutungsverschiebung zu “heap of grain on the threshing floor” (HIL-1), beides auch in QAS – so ebenfalls bei den Awlād ʿAli in Ägypten “großer Getreidehaufen” (HAR 47), vgl. auch Dakhla/ Bašandi iǧǧurn waddenāha lġe:rd “wir haben das Getreide zur Düne gebracht (um es dort zu vergraben)” (EM). Im Tschad ist ein jurun = “table de branchage, caillebotis surélevé, séchoir à épis, tas d’épis de mil, sorte de table faite avec des rondins et des branchages, supportéee par des poteaux à un mètre du sol environ, sur laquelle on entrepose les épis pour les mettre à l’abris des animaux” (POM). Zur Etymologie von ǧurn “Dreschplatz” – “Mörser” siehe im Einzelnen AD 30–31. Da noch in Jordanien bei Fellachen (MUS-2:301 neben baydar) vorkommend und Negev (FB), teils auch Palästina (Internet) für das nördliche Ḥ iǧāz interpoliert. Die marokkanische sporadische Form gurna (FB Nordwesten) mutet insofern seltsam an, als hier /g/ und nicht /ž/ steht, denn /g/ findet sich lediglich in der Umgebung von Sibilanten ( gәzzār “Metzger”, gālәs “sitzend” usf.). Das omanische gannūr läßt sich per Metathese auf √ǧrn zurückführen, in BRO als “a stamped-down circular area of ground,
for threshing grain on with flails”, idem Bahlā, pl. gnānīr (FB), in REI 48 “Scheune”. – Das im KA als “syrisch” bezeichnete andar ist in Syrien nicht mehr üblich. Es stammt aus dem aramäischen adrā (FRAE 136), in BORG 170 mit Verweis auf eddár in den Schriftrollen vom Toten Meer. Die Bezeichnung wurde offensichtlich von syrischen Stämmen nach Nordafrika gebracht, ist im Maltesischen noch üblich und im Andalusisch-Arabischen bezeugt (COR-1); für Malta andar in BORG, in AQU “threshing floor and the stacks of sheaves for threshing”; in Tunesien/Takrouna andoṛ “seulement dans l’expression: xd̠ē sahmu . . . m-әllandoṛ ‘il a . . . pris sa . . . part par prélèvement. le premier’ (probablement ‘au tas de céréales encore sur l’aire’)” . . . “place aux aires” (MAR-3); mandra findet sich im Raum Libyen–Tunesien (Fezzan: MARP2:92–94 pl. manāder “aire (!) à battre”); Marāzīg (BOR), in Djerba-Wālәġ als “nicht fester Dreschplatz”, in Gurba (ABD 370) mit Hinweis auf qāʿa. Ansonsten liegen im Maghreb nur noch andere Ableitungen zu √ndr vor: nādәr, nādra. In BEAU nādәr als “meule de paille”, “meule de gerbes etc.”, mit dem Zusatz “Tunisie”, so auch in ABD 364 für Gurba; sonst für Algerien “aire, lieu où l’on bat les céréales, tas de blé ou d’orge” (BEAU). Die Doppelbedeutung “Dreschplatz” – “Getreidehaufen” liegt auch in Marokko vor, etwa in Khemisset nādәr ~ nādra (FB), als nād̠әr im Jbala-Gebiet (z.B. 68 mit *d > d̠ nach berberischem Muster). Wo in Marokko nādәr nur “Dreschplatz” bedeutet, ist dann der “Getreidehaufen” tәmmūn (68), wo raḥ ba (s.u.) “Dreschplatz” üblich ist (z.B. 101), bedeutet nādәr “Getreidehaufen”, teils konisch im Gegensatz zum länglichen tәmmūn oder der ṭaffa (wohl berb, s. LAO-1:358). In DEP nādәr “meule de gerbes sur l’aire”, Skoura “era, espacio ancho y llano en el que
273 dreschplatz se trilla” (AGY 105). Ähnlich wie andar, nādәr klingende Formen wie annarar, anrar, arrar, andrar im Berb. “aire” und “meule de paille” werden u.a. von lat. area abgeleitet (LAO-1:358–9). – Die für das KA nur für den Irak genannte Bezeichnung baydar, bēdar ist auch in der gesamten Levante üblich, ferner für die Emirate bezeugt: Syrien während der Feldarbeiten überall erhoben; Anatolien baydaṛ ~ bēdar (VOW), Hasköy baydar (TAY-4:123, TAY-2), Çukurova idem (FB), Antiochien idem, Urfa bēdar (FB); Irak bēdar (WB, MEI); Libanon/Beirut baydar (FB, CSM), Zaḥle idem (FLE 55), Bišmizzīn pl. byādir (JIHA 70/71; 86/87 mit “Tenne” übesetzt); Palästina (BAU-2, DAL III:67), Galiläa bēdar ~ bēdaṛ (FB), Jerusalem bēdar (FB), Ramallah idem (FB); Jordanien/Irbid bēdar (FB), Amman idem (FB), Moab baydar (JAU 253), Mādabā beydar (CZAP 29); Kormakiti paytar (BORG); Emirate bēdar “place for threshing corn or wheat; heap, pile”, bēdar tibin “heap of straw” (QAF-1); in Afghanistan bēdar “stacks” (ING-8:115), ard ul-bédar “aire” (KIE-1:186); Usbekistan béydar копна “Heuhaufen, Hocke, Garbenstand”, скирда “Heu- oder Getreideschober, Miete, zu einem großen Haufen aufgetürmtes Heu bzw. Getreidegarben” (VIN). Die Bezeichnung stammt wie andar (s.o.) aus dem Aramäischen: bē derē < *bēt idderē (DAL loc.cit.); auch im Andalusisch-Arabischen belegt (COR-1:72), dort erklärt als “prob. < mabdar with metathesis and dissimilation” mit Verweis auf √ndr, unwahrscheinlich, s. bē derē < *bēt idderē. – waṣar in Hadr. (FB), Dat ̠īnah idem “l’aire où l’on bat ou entasse le blé” LAN-1:2924; in LAN3:736 waṣar “enclos”, und “une bâtisse formant un mur circulaire sans terrasse; on l’emploie pour les céréales non battues, les dattes fraîches et le bétail”
(LAN-3:296); NÖ 204 stellt es zu hebr. אוצרʾōṣar “Vorrat, Vorratshaus”, hält aber auch das bei LAN loc.cit herangezogene ka. ṣīra “Viehhürde” für “nicht unpassend” als etymologischen Hintergrund. – Das nordmarokkanische raḥ ba ist im KA “The court, open area . . . spacious piece of ground” . . . “the place of grapes . . . [where they are dried,] like the ǧarīn for dates.” (LANE s.v.], s. ṛaḥ ba bei marokk. Beduinen “aire à dépiquer les céreales, aire à battre” (DEP). Ist in Algerien “endroit, lieu, large espace, place, halle, marché” (BEAU), in Tunesien speziell “Platz, wo Getreide verkauft wird” (ABD 404), ähnlich in Takrouna (MAR-3). – Die Ḥ assānīya-Form barze (FB) gehört zu ka. barāz “a field, plain, or wide expanse of land, without trees” (LANE). barze ist in HEA-2 “open land, empty lot”, in TAI-1 berze “espace plat de sable (où l’on placera donc les tentes), place, lieu public”, im Osten “tas de mil”. Es liegt hier also Bedeutungsspezialisierung vor wie bei raḥ ba, aber auch eine metonymische Veränderung vom “Dreschplatz” zum “Getreidehaufen”. – blayda im Ḥ ass. “Dreschplatz” (FB), ist dim. zu blād, in TAI-1 “place occupée ou non, espace” und hat offenbar ebenfalls eine Bedeutungsspezialisierung erfahren. – Das sporadische ägyptische ʿarsa, pl. ʿiras (Kharga, BW-1), Dakhla/Bašandi ʿarṣa “Dreschplatz; was auf dem Boden liegen bleibt, nachdem das Dreschgut weggeholt ist” (EM) gehört zu ʿarṣa “freier Platz” (WE). Vgl. auch jemenitisch ʿarasah “grosser Platz” neben ʿaraṣah (JG). – gāʿa Marokko/Doukkala (FB), “aire à dépiquer/à battre, naturellement plane, sur un espace horizontal et découvert, exposé au vent d’ouest” (DEP) für Rabat, Marrakesch, Brānәs; gāʿa Algerien (BEAU); idem Tunesien (ABD 364) “Stelle auf dem Acker,
wo die Garben gesammelt werden und später gedroschen werden”; qiegħa “Dreschboden” Malta (MSR neben andar), idem AQU “threshing floor” ist qāʿa “gepflasterter Hof ” (WE). – musṭāḥ oder masṭūḥ (“flach ausgebreitet, geglättet”) bezeichnet im südlichen Mittelägypten und in Oberägypten einen rechtwinkligen, fein gesäuberten Platz auf dem abgeernteten Acker und bezieht sich i.a. auf einen Dreschplatz für Hirse (BW-1). Zur Diskussion um die aram. Herkunft der Bezeichnung s. FRAE 136f. – Sporadisches ḥ illa in Ägypten (WD4) ist ein “Platz, wo Hirse gelagert und gedroschen wird, in Form eines Gevierts aus Lehmmauern” (BW-1); eigentlich “Lagerplatz”. – Zu ṭaraḥ “hinlegen” auch Ost-Algerien/Sétif ṭarḥ a “aire a battre” (BEAU). – Die Form rāyiḥ in Djerba/Tunesien bezeichnet einen öffentlichen permanenten Dreschplatz im Dorf im Gegensatz zur mandra (s.o.). Die Form ist zu vergleichen mit jemenitischem rawaḥ “dreschen” (JG) und dürfte damit zusammenhängen, dass beim Worfeln auf dem Dreschplatz der Wind (rīḥ ) die Spelze und Grannen wegfegt. Ein roḥ a “to scatter” im Geez (LES-1) legt eigentlich nahe, dass rawaḥ eher “worfeln” ist, die Form wurden jedoch so von Goitein und Rossi erfasst. Angesichts der vielen anderen Bildungen dieser Art könnte es auch zu KA rāḥ a “a court, an open area, or a yard” gestellt werden. – madagg ist im südlichen Oberägypten ein Platz, wo mit Palmgerten gedroschen wird (BW-1); Sudan/ Darfur madagg “Dreschplatz” (EM); im Tschad “aire à battre les céréales” im Gegensatz zur dakke “aire à battre le mil” (POM), Ulād Eli madagg “aire à battre” (ZT 122); Nigeria madagg (FB), bei KAY dagegen “mud bin for storing guinea corn”, also ein
357
karten und kommentare Vorratsbehälter; Kamerun madagg ~ mudugga “aire à battre” (TOR 603). – Das sudanesische taga (HIL-1), tagā “Dreschplatz” (REM 159), Šāyqiyya idem (Internet) könnte mit obengenannten Formen verglichen werden. QAS verweist jedoch auf Dongola taga ~ tagā = qiṭʿatu l-ʾarḍi tutraku xāliyatan fī l-ḥ awāšati ʾawi s-sāqiyati li-ḥ ifẓi l-maḥ sū ̣ l, also eher ein Lagerplatz; vgl. TRI ṭaqq “to strike”, POM tagga, yutugg als Variante zu dagga. Im Dongolāwi-Nubischen taga “threshingfloor” (ARM 192a), dort von nub. tagar “a covered place” abgeleitet, zum Stamm tag “bedecken”. – ġimēra, dim. ġmeyyra Dakhla/Bašandi “kleiner Dreschplatz” (EM), wo nur garbenweise durch Ausklopfen für den Tagesbedarf gedroschen wird; von
358
äg. ġumr “eine Garbe, so dick, dass man sie mit zwei Armen umfangen muss”. – mәštaxāye in Anatolien (VOW) ist eine “Trockentenne”, also kein Dreschplatz stricto sensu. – ṣabar, ṣabara in Ägypten/Kharga/Barīs (BW-1) ist die “Stelle, wo beim Worfeln das Getreide hinfällt und sich aufhäuft”, zu Dakhla/Bašandi ṣabra, OÄ1, OÄ2 ṣubra “Getreidehaufen” (BW-2). – rwā “écurie” (MAR-4:314), dort auch angeführt für Mogador als erwā in der gleichen Bedeutung, bei den Huwwāra als “vestibule, parc à bestiaux, aire à battre”. – mand̠aḥ < mamd̠aḥ Jemen (JG nach Glaser) ist eigentlich der “Worfelplatz”, s. Karte 282 “worfeln” mad̠aḥ . – riṣrah Oman/Salalah (FB) nicht weiter nachweisbar.
Zweifel an der Validität sind in den folgenden, nicht auf der Karte vermerkten Angaben angebracht: – Das für die Marāzīg genannte madәrsa (FB) ist möglicherweise eine Verlegenheitsbenennung, denn BOR führt sie nicht auf, sondern nur mandra. – Für Oran/Algerien im FB genanntes ḥ urta ist im Nachhinein suspekt, da von Städtern genannt. Zu √ḥ rt ̠ “pflügen”. – An den Bezeichnungen ṭāḥ ūna Sudan/Baggāra, Aḥāmda idem, Juba tahúna (alle FB), Saudi-Arabien/ Mekka miṭḥ ana (FB) sind ebenfalls Zweifel angebracht.
karten und kommentare 274a
Usbekistan
Tunis
Algier
Afghanistan Malta
Rabat
Irak
Iran
Tripoli
Marokko
Algerien
Libyen
Ägypten
Dubai
Riad Medina
Abu flabi
Saudi-Arabien
12
Oman
Mekka K
Mauretanien Mali
360
++
Niger Tschad
Hühnerstall, hen-house, poulailler, gallinero, pollaio
xumm, xunn
Jemen Sudan
+ +
qunn etc., mqann, kunn bäll »d-dyÂk
Nigeria
Süd-Sudan
Kamerun
Uganda
274a Hühnerstall
Kenia
5
+
Da⁄nah
+
274 hühnerstall 274b Hühnerstall, hen-house, poulailler, gallinero, pollaio xumm qunn, gunn, ’unn, mqann etc. inn xunn (xinn, -a)
Käfig gafaß, qf»z dyål »d-dÛåÛ »bka Ù g»ryåÛ s» na
+
Stall
Abstellraum
m»by»t
dåß »d-dyÂk
margada idå manåmah
¡a ut
˙
tan urt (berb.) Kairo
k» øna ilFayyÂm
kafåy poulailler (pÂlåy„) bäll »d-dyÂk
gallinar
m»kån »d-dyåy
gnåyru, ginnåru
amçan n-yazi‹»n (berb.)
bu®†ål abra
grÂra
Oase Ba˙ariyya
ilMinya
mada (ih) karr al- idåd
¡azribt
Asy†
Oase Farafra
ka®k®
kÂri (ntå© »Û-ÛåÛ)
Gina
Suhå
bu†Âr
dugum maxwal xizn, xuzn(a)
n ø®
Varia
zr ba, zar bt al-fråx
X
bayyåta bittiya
Platz
kunn, kunniyya
Alexandria
xÛøn
Schlafplatz
361
†abÂna K
dø®
kirs
gøga©a
®øf
hirråsa
˙awza
bux i
mag©ad
ßuffa
m
Oase Kharga
Aswån
guwwå©a
Haus, Hütte b t »l- å , b„t al- idåd køzík»t » - „
m
midwad
˙
˙uww„†a ßum©a
úa gidída barråkit »d-dÛåÛ ©i at daÛåÛ, ©u a, ©»
ÛZ‚bha
y»nnø®
9
annÂr
28
15 46
X
38
68 71
¡anw»rt
gurbi, agurbi iggazi »n (berb.)
55 50
37
anuwar (berb.)
xußß
bunniyya, binniyya
Luxor
’a†Â©a
s»dda
åbøla
Oase Dakhla
74
73
62
56 40
80 83 76 115
101
X
køx
274b Hühnerstall
108
99 106
111
84
54
88
87
X
89 90
91
92
karten und kommentare
274 Hühnerstall
362
Für MSA nennt SCHR xuṣs/̣ ḥ uǧrat ~ ḥ ad̠ị̄ rat ad-daǧāǧ, COR-5 qafaṣ ad-daǧāǧ, xumm, taqfīṣa; HVW xumm und qunn. xuṣṣ steht nicht in dieser Bedeutung in LANE, lediglich “A booth of reeds or cane . . . or a house with a piece of wood, in the form of the [oblong vaulted structure called] ʾazaǧ”. xumm ist dort “A cage, or coop, for domestic fowls . . . in modern Arabic xunn . . . a receptacle made of matting or of reeds . . . in which straw is put, for the domestic hen to lay her eggs therein”. Es handelt sich also nicht um einen Stall. ḥ ad̠ị̄ ra bezeichnet ganz allgemein “An enclosure of a thing, of wood, or of canes or reeds”. Gemeinsam ist den drei Konstruktionen nur das Baumaterial. ḥ ad̠̣īra wird nicht für Hühner, sondern für Schafe, Ziegen und Kamele gebraucht. qafaṣ ist ein Käfig. ḥ uǧrat ad-daǧāǧ ist eine Umschreibung, die vereinzelt auch in den Dialekten vorkommt. Die Frage ist, ob mit “Hühnerstall” nicht ein europäisches Konzept vorliegt, denn zumindest in Ägypten werden Hühner, oft zusammen mit Hasen einfach in einem weniger benutzten Raum des Hauses gehalten oder laufen frei herum. Die Tafel RAC XLV zeigt den Plan eines Hauses bei den Jbala in Nordmarokko, dort gibt es eine “Hühnerecke” im Patio mit “Stangen zum Aufbäumen”. WA bringt noch qinn als Neologismus für “Hühnerstall”. Dieses hängt zusammen mit qannīna: wiʿāʾun yuttaxad̠u min xayzarānin ʾaw quḍbānin (LI). All diese Bezeichnungen (xuṣs,̣ xumm, qinn) deuten also auf ein “Behältnis” für Hühner wie es in BW-2:411 unter 02.10 abgebildet ist (“Weidenkorb als Kükenstall”). Da regional weiter verbreitete Formen nur für die Levante und Ägypten vorliegen, für die anderen Gegenden jedoch eine Fülle von
Formen, ohne dass man größere regionale Zusammenhänge erkennen könnte, werden die Formen primär mit Symbolen dargestellt. Es liegen verschiedene semantische Konzepte vor wie “Platz/Ort der Hühner”, “Hühnerhaus”, aber auch opake wie eben qinn. Detailkarten s. ÄA K. 464–5 und SA K. 472. – Reflexe von xumm. Die Bezeichnung ist typisch für Teile Syriens, insbesondere den Ḥ ōṛān, an den sich nahtlos Palästina, Jordanien und, unterbrochen durch den Sinai, das östliche Nildelta anschließen (BW-1 unter xmm). Dazu noch Syrien xammūne “kleiner Hühnerstall” (SG 248). Varianten sind dazu xūm westlich von Aleppo, punktuelles ḥ ūm, sonst ximm oder xumm; Jordanien/Irbid xumm (iǧ-ǧāǧ) (FB), Mādabā idem (CZAP 19), idem (Internet); Palästina xumm (BAU-2), Jerusalem idem (FB), Ramallah idem (FB), Ghaza idem (Internet), Negev xuṃ ṃ , pl. xṃ aṃ ah (FB). xumm in DEN nach Dalman und anderen Quellen zum Pal., xomm (ELI-2); Ägypten/NOD xuṃ ṃ a (BW-2). Zwei Streubelege aus Nord-Marokko (nicht in DEP). – Reflexe von qinn finden sich i.a. als qunn, ʾunn, gunn, kinn (Soukhne mit /k/ < *q) in weiten Teilen Syriens, gunn “für Küken, konisch, oben offen mit seitlichen Luftlöchern” (SG 426); Libanon/Beirut ʾәnn (FB), ʾinn (CSM); Galiläa qonn (ELI-1); Türkei/Çukurova qinn (FB), Antiochien idem (FB), Urfa gunn (diǧāǧ) (FB); in Jordanien ḳunn edduǧāǧ (MUS-2:133, 0,3 m hoher Behälter aus Lehm, vgl. ṣuffa in Äg.); ḳinn bei pal. Fellachen (BAU-2), in ELI-2 qonn, lies gunn; Irak qunn (wohl gunn, ginn) (Internet), Basra ǧinn (FB). Punktuell in Ägypten. Dazu auch mqann, pl. mqān degāg in Oman/Bahlā (FB), auch zahlreiche Internetquellen aus Oman dafür (u.a. Nizwa); auch Tunesien/Djerba ginniyya (FB). Vgl. auch mar. qannār, qānāṛ für eine “Reuse”
(“grande nasse d’osier pour prendre le poisson” DEP). – Eine Variante dazu kunn in Oberägypten (vgl. /k/ für *q wie burtukān, katal, kadd), als kinn “Entenstall” in der Oase Kharga, kreuzt sich mit bunniyya “Bau” → OÄ1 kunniyya punktuell (BW-2). – Eine Kreuzung aus xumm und qunn ist offensichtlich in Ägypten am weitesten verbreitetes xunn. Auch im FB Mekka/Saudi-Arabien. Unsicher für Ghaza aus dem Internet: al-qunn aw ʿala mā ʾaʿtaqid al-xunn, andere Quelle al-xumm. – Auf einen Käfig beziehen sich gafaṣ Sudan/ Baggāra (FB); Jemen/Aden qafaṣ ad-digāg “henhouse” (FB); Marokko/Casablanca qfәz dyāl әddžāž (FB). – sәǧna in Ost-Algerien “poulailler” (BEAU-Suppl.) zu siǧn “Gefängnis”. Stall: – zarībt al-fṛāx Sinai/Tarābīn (FB); Marokko/Khemisset zrība (FB), Nord-Marokko punktuell zrībt әd-džāž (FB). – kūri d-әl-džāž Marokko/Fes (FB), NordMarokko, s.u. – dugum Tschad “poulailler” (POM), im ar.frz. Teil ~ “abri à moutons”, also breiter in der Bedeutung. Oft bringt man die Hühner zusammen mit Hasen in einem Abstellraum, Vorratsraum udergl. unter: – maxwal Ägypten “Hasen-, Hühnerstall”, maxāwil “Vorratskammern”, Details in BW-1. Vgl. SaudiArabien/Asir makhwāl “food storage-room” (DOS1:31). S. auch BEH-12:504. – xizn, xuzn, xuzna “Hühner-, Hasenstall” Ägypten/NOD (BW-1) zu √xzn “speichern”; in Dakhla/
274 hühnerstall Ismint xazāna, was dort sowohl ein Raum im Obergeschoß, wie ein Verschlag auf dem Dach sein kann (EM), dieses auch in ZD für “Hasenstall” (BW-2). – sәdda Nord-Marokko siehe die lange Definition in DEP, der untere Teil dieser Konstruktion “fourretout . . . débarras . . . réduit . . . resserre”. – ṛōf punktuell Nord-Marokko in DEP ebenfalls für eine Konstruktion, “le dessous sert de débarras, de fourre-tout”. – magʿad Ägypten/WD1 s. BW-1. – kirs “Hühner-, Schafstall Saudi-Arabien/Zahrān (Internet), in WA “Stall für Lämmer, Tauben”, JG “kleine Vorratskammer im Haus”, in DOS-1:29 “area used to store wood”, Details im JG. – karr al-ǧidād Sudan/El Obeid (FB), karr “zarībatu l-bahāʾimi ṣ-ṣiġār” (QAS), “fence (enclosure for animals)” (HIL-1); vgl. OÄ4 kaṛkūṛ “Hasen-, Hühnerstall” (BW-2). Ort, Platz der Hühner: – im Jemen/D̠̣ afār nom.loc. zu √dǧǧ “Huhn” = madaǧǧ (FB), (JG 42), Saudi-Arabien/Naǧrān/Yām (Internet); Jemen/Hadr. madayyih, in Wadi Doʿan madaǧǧih (FB); Syrien madžane (SG 426) ist kein “Hühnerstall”, sondern eine “Hühnerfarm”, auch anderenorts. – ḥ awza im nördlichen Mittelägypten zu WE ḥ awza “Besitz, Besitztum, Gebiet, Territorium”, Zeichnung in BW-2:411: “mannshohe Konstruktion aus dem Fayyūm, eine Hälfte als Hühnerstall genutzt, die andere als Vorrats-, Abstellkammer”, hätte man auch oben einordnen können. – bäll әd-dyūk Ḥ ass. (FB, TAI-1) < balad. – grūra Ost-Algerien/Collo (BEAU-Suppl.) wohl zu √qrr, vgl. maqarr “Ort”. – mәkān dyāy Oman/Taṣāwīr (FB).
Haus, Hütte: – Eine dem engl. und dtsch. “hen-house”, “Hühnerhaus” entsprechende Umschreibung ist relativ weit verbreitet: Ost-Algerien bīt әl-ǧāǧ (BEAU-Suppl.); Tunis bīt džēž (FB); Sudan/Khartum bēt al-ǧidād (FB), Aḥāmda idem (FB), Khartum bēt ǧadād (DICK), Juba bet ta ǧidád (FB). – binniyya Oberägypten zu √bny “bauen” (BW-2), bunniyya in Dakhla, auch für Hasen (EM). – xuṣṣ Ägypten/Baḥariyya als “großer Hühnerstall (Laubhütte)” belegt (BW-2), s. oben; sonst aber “Feldhütte” (BW-2). – ǧúa ǧidída Ki-Nubi/Uganda (FB) zu ǧúa “Haus” < ǧuwwa “drinnen”. – ʿәšš West-Sahara (FB), ist nicht das “Nest”, sondern “Hütte”, so auch ʿušša Nord-Marokko; Algerien/Dellys ʿәšša (FB); ʿiššat dažāž Saudi-Arabien/ Abha (FB). – barrākit džāž Libyen/Tripolis “Baracke der Hühner” (FB). – gurbi ntāʿ әd-džāž Nord-Marokko, s.u. – kōzíkәt әǧ-ǧēǧ Syrien (159, Dialekt aus Anatolien) zu kurd. kōze “Standort des Lockvogels” Kinderib (JAS-1), kōze in VOW “Art Schutzhütte für einen Setzling”, kōzәke “Schanze, Jagdstand, Brustwehr nordkurd. kuz + Diminutivsuffix -ik”. Schlafplatz: – mәbyәt Nord-Marokko; Ägypten/WD2/NMÄ1/ SMÄ “für die Nacht” bayyāta, WD4 “großer Hühnerstall”, WD4 “Korb für Küken”, OÄ1 “konisch geformter Hühnerstall aus Lehm mit Luftlöchern und Deckel” (BW-2), andernorts auch ṣuffa genannt, so in OD1 (gemauert, vor dem Haus) (BW-2); Dakhla/Bašandi mabyāt “Verschlag im Hof für die Nacht” (EM).
– manāmah, pl. manāwim Saudi-Arabien/Riǧāl Almaʿ (FB). – margada ǧidād Nigeria (FB). Varia: – gōṭah Sinai “like basket made of palm leaves with small opening” (FB), wohl eher für Küken und kein “Hühnerstall”, vgl. BW-2 S. 411 unter 02.10. – xžōn in Nord-Marokko nicht in DEP. – ḍāṣ dyūk West-Sahara (FB) nicht in TAI-1 s.v. dwṣ, ḍwṣ. – kafāy im Nordsudan = ʿuššu d-dawāǧin (QAS), ebenso Internet, dort mit bēt al-ǧidād glossiert; wahrscheinlich zu kafāy “geflochtener Teller, großer Deckel” (QAS), den man der Henne zum Nestbau gibt. – kәššōna Nord-Marokko punktuell, nicht in DEP; Tunesien/Gafsa idem (Internet, nicht vokalisiert) = zarībatun ṣaġīratun li-faṣli l-xirfāni ʿan ʾummahātihim li l-faṭm. – Zu den vielen Einzelbelegen für Ägypten s. BW-2:283–4 mit Definitionen. – čabra “shed, coop (e.g. for chickens)” Bahrain (FB). – kōx “Hühnerstall” Anatolien/Kinderib (JAS-1), in WE kūx “Hütte”. Entlehnungen: – Frz. poulailler in Marokko (s. NK) und Algerien/ Maghniyya, Tlemcen, Oran, Algier (alle FB) als pūlāyē. – gәryāž < frz. grillage “Gitterwerk” Nord-Marokko punktuell, Variante arab. šәbka. – kūri < frz. écurie “Pferdestall”, s. Karte 276 “Pferdestall”. – gurbi ntāʿ әd-džāž = frz. gourbi “Hütte”.
363
karten und kommentare – Malt. gallinar aus dem siz. gaddinaru (AQU), zu südital. gaḍḍina < gallina mit kakuminalem /ḍḍ/ (ROH 328 ff.). – gnāyru Ost-Algerien/Collo; Tunesien/Dzira ginnāru (FB) wohl aus regionalem ital. *gallinaro oder span. gallinero, evtll. gekreuzt mit *ginn, vgl. oben Djerba ginniyya.
364
– čābōla punktuell Nord-Marokko < span. chabola “Hütte”. – yәnnōṛ, annūr Nord-Marokko (nicht in DEP) vgl. berb. annūr, t ̠anwәrt̠. – nġōṛ ist berber., vgl. DEP ānġōṛ “trou (dans une haie, etc.) . . . terrier (de hérisson, etc.)”.
– buṛtạ̄ l Marāzīg/Tunesien (FB) klingt nach einer Entlehnung aus dem Roman., wohl ‘portal’. In BOR “tréteau formé de quatre piliers”, “Gestell”, Tunis “Säulenhalle, Arkaden; (ländlich:) Schuppen, Veranda” (SI-1:546).
275 kuhstall 275
Usbekistan
Tunis
Algier Rabat
+
+
+
Malta
+
Marokko
+ +
Tripoli
Afghanistan
+
Irak
+
Iran
+ +
Algerien
+
Ägypten
Libyen
+
+
Riad Medina
+
Dubai Abu flabi
5
+
Saudi-Arabien
+
12
Oman
Mekka
Mauretanien
+
Nouakchott
Mali
+
Niger
Tschad
Sudan
+
Kuhstall, cowshed, étable, establo, stalla
Jemen
+
+
X
Áa∂ramawt Da⁄nah
X xid(»)r
߆abl
dars
stapl
sifl
ßabl
˙arr
zarba, z(i)rba
marå˙
zarb, zarba
murá ta bágara
Nigeria
Süd-Sudan
+
Kamerun
≤eríba (ta bágara)
+
bur†ål + m©amm®a
˙øπ
Uganda
Kenia
s(i)gfa
˙a≤iyyah
kÂri
˙ø†ah, ˙u≤rah, sa†˙ah
molxøna, qa†an, yata∆
kÂzi
b„t il-baqar, -id-dawwåb
˙øπ
xån
gåråÛ
πøna, πÂna, maπwan
zirb, zarba = Pferch, pen, enclos à bestiaux,
xar≤a
åxø®, åxr, ø∆ul, yåx® etc. båyke
©»ππ
bårga
ßørge
stalla
+
275 Kuhstall
daharz
zarba, zirba
+
maftal
©arßa, tåya
π„πa
sigfa bakya
duwwår etc.
365
karten und kommentare
275 Kuhstall
366
“Pferdestall”, werden aber in den Quellen teils auch für “Kuhstall” oder “Stall” generell gebraucht. Auf eine Karte zum “Schafstall” wird verzichtet. Es sei Das Thema “Stall” ist komplex, weil es kein Hyperauf die neun Karten 467–469 im SA hingewiesen. onym im Arabischen für das Konzept “any kind of farm animal shelter” (C. Holes, s.u.) gibt. Es liegt Für “Stall” nennt SCHR als MSA-Bezeichnung ein Wortfeld vor um dieses Grundkonzept herum ʾiṣtạ bl, HVW auch ḥ ad̠̣īra und marbiṭ. In LANE mit zahlreichen Hyponymen, jedoch keine zentrale s.v. ʾṣtḅ l → ʾiṣtạ bl- “a stable . . . for dawābb [i.e. horBezeichnung. Das Deutsche besitzt dafür ein Hyperses or mules or asses] from the barbarous Greek onym, nämlich “Stall”, in anderen Sprachen wird stablíon . . . accord. to some, (TA), it is of the dial. von vorneherein unterschieden zwischen einem of Syria”. “Pferdestall” (écurie, scuderia, stable) und einem Unter “Kuhstall” nennt SCHR ḥ ad̠ị̄ rat (al“Vieh-, Kuhstall” (étable, cowshed, vaqueriza). baqar) und in Klammern zarība. ḥ ad̠̣īra ist im In den arabischen Dialekten wird teilweise KA “An enclosure of a thing, of wood, or of anhand der im Stall untergebrachten Tiere untercanes or reeds . . . [a kind of pen:] an enclosure for schieden, also Pferde/Esel-, Schaf/Ziegen-, Kamelcamels . . . made of trees, to protect them from the und Kuhstall etc., teilweise auch nicht. Es kann auch cold and wind . . . an enclosure for sheep or goats”. zwischen Sommer- und Winterstall, einem Stall im In LANE zarb “The constructing a zarība . . . i.e. Haus, neben dem Haus, auf dem Feld, einem Stall an enclosure of wood . . . The place of sheep or ohne Dach (“Pferch”, “Hürde”), einem halbübergoats . . . an enclosure for sheep or goats” und unter dachtem, einem überdachtem Stall, oder nach der zarība “see zarb”. Das ist also ein “Pferch”. Größe differenziert werden. Je nach Gegend ist der – ḥ ad̠ị̄ ra ist kaum belegt (FB Irbid/Jordanien) und “Stall” nur eine Art “Verschlag” im Haus für nur dürfte MSA sein; auch in Libanon ḥ aḍīra (CSM, wenige Tiere, eine Art “Box”. Es wird nach dem verFRY 35). Nicht auf Karte. wendeten Baumaterial unterschieden (Mauerwerk, – Reflexe von ʾiṣtạ bl, i.a. ṣtạ bl, findet man vor allem Strauchwerk). Es kann eine Höhle als Stall dienen in der Levante. Letztendlich aus dem lat. stabulum oder ein Gewölbekeller, und bei Beduinen kann es über das griech. στάβλου, στάβλιου und aram. isṭblā eine bestimmte Stelle im Zelt geben, die den Ziegen (FRAE 124), bedeutet oft nur “Pferdestall”, wird reserviert ist. Siehe dazu BW-2 s.v. “Stall”, ferner die teils aber auch für den “Kuhstall” oder “Schafstall” Karten 463–469 im SA mit insgesamt 19 Einzelkar(Syrien) gebraucht, s. SA K. 464b, K. 467; Kormakiti ten. Jedenfalls ist nicht davon auszugehen, dass es stapl “barn, cowshed” (BORG 310). Bisweilen ṣtạ bl sich immer um einen “Stall” im europäischen Sinne nur als “Stall”, so in Anatolien (VOW), Kinderib handelt, mit festen Wänden und einem Dach, dies ṣtạ bәl “Stall (für Esel, Schafe etc.)” (JAS-1), Paläs wird unten bei zirība sehr deutlich. tina (BAU-2), “Viehraum” (DAL VII:123); AntioHier kann es nur darum gehen, einige gängige chien “Kuhstall, Pferdestall” (FB); Libanon sṭabol Bezeichnungen anzuführen. Dass die Quellen nicht “écurie, étable” (CSM); Jordanien/Irbid ṣtạ bәl (FB); immer eindeutig sind, stellt ein weiteres Problem Jemen/D̠̣ afār ṣabl (FB), so auch im JG nach anderen dar. Engl. “stable” und frz. “écurie” sind eigentlich
Quellen, häufiger jedoch “Vorratskammer”. ṣtạ bil für Tunis (FB), sowohl “Pferde- als auch Kuhstall”; Algerien “étable” (BELK). – Reflexe von zarb und zarība als “Pferch”, “Hürde”, primär für Schafe und Ziegen, sind quasi omnipräsent. Im KA belegt als “an enclosure of wood, for sheep, or goats” (LANE). Belege selektiv von West nach Ost: Mauretanien zrībe “enclos entouré d’une haie d’épines . . . parc à bestiaux, bercail, bergerie” (TAI-1); Mali zrība “pen for sheep and goats (made with thorny branches)” (HEA-2); Marokko idem (DEP), alle UPs; Algerien idem (BEAU); Tunesien/Takrouna idem “ ‘enclos à bestiaux entouré de branches de jujubier’ (tandis que la xōxa ‘enclos à bestiaux’ attenant à une habitation est entouré en général d’un mur, soit d’une haie de cactus et plus rarement de jujubier)” (MAR-3), Djerba zirība “Pferch für Schafe” (FB); Libyen/Fezzan zerība “clôture d’épines” (MARP-2:76/7); Tschad zerībe “enclos, haie d’épines” (POM), die Beispielsätze führen Ziegen und Kälber an; Sudan zarība (HIL-1), Juba zirība “cattle camp” (SMA), also eher eine Art “Kral”; Ki– Nubi ǧeríba (ta bágara) (FB); Ägypten zirbiyya, zaṛbiyya, zarība (BW-1), zarbiyya “hedge, fence, enclosure” (HB, SPI-2); Palästina zarībe “Pferch” (BAU-2), zrībe “enclos (pour enfermer animal, troupeaux” (ELI-1), zrībt el-baqar “l’enclos des vaches” (ELI-1 s.v. “étable”); Libanon zrībe “Stall für Reittiere” (FRY 70b), “enclos” (CSM); Syrien/ Soukhne zarībi (BEH-2;II); Irak zirība (WB); Golf zrība “enclosed garden, plantation” (JOH-3:139); Saudi-Arabien/Qaḥtạ̄ n zarb ~ zarbiyya = mawḍiʿ al-ġanam (Internet); Abu D̠̣ abi zrība “Pferch (fürs Vieh)” (RAW); Oman zarība “für Schafe, Ziegen” (Internet), Khābūra zarb “a livestock-pen, enclosure” (BRO), D̠̣ ufār idem “Pferch” (RHO II); Jemen/Ḥ ad̠̣ramawt zirb “enclos pour les bestiaux”
275 kuhstall (LAN-1:597), zarībeh “Schafstall” (JG 86), zarībit il-bagar (FB), Aden zarībit al-baqar (FB), muzarrabin “Verschlag im Freien (für Schafe, Ziegen)” (JG Minabbih). In Nord-Ägypten ist es jedoch zu einer Veränderung im Sachbezug und damit Bedeutungserweiterung gekommen, denn zarība, zirība bezeichnet auch den “Stall im oder am Bauernhaus”, s. ÄA K. 462/3 “Viehstall” und Beiheft S. 90: “Eine zirība ist immer ein gemauerter Stall, und nicht etwa ein Pferch auf dem Feld, wie die Wurzel zrb nahelegen könnte”. So die damaligen Feldforschungen, offensichtlich tritt aber laut HB zirība doch für beides ein: “pen [Pferch], byre [Kuhstall]”, in SPI-2 “fold, cattle-pen, fence [Pferch, Gatter]”, laut TAYM-3:18 für Kühe wie für Schafe. In Bahrain “the word all Bahraini farmers use for any kind of farm animal shelter, whether for cows, horses or sheep is zarb, zirb or zarība” (FB); Tunesien/Sousse zrība “stable” (TAL 53); Jemen/Aden zarība “stable” (GHA) suggerieren “Pferdestall”. FB Mekka nennt zarība für “Kuh- und Pferdestall”. Ferner Palästina/Galiläa/ Dēr il-Asad zrībit baʾaṛ (Texte), Jerusalem zrībet baʾaṛ (FB), zrībet baqar “cattle pen, cowshed, byre, cow barn” (ELI-2:638); Libanon/Beirut zrībe (FB); die Bezeichnung reicht noch nach West-Syrien hinein (SA K. 465a), Jordanien/Irbid idem (FB); Emirate zirība “cattle pen, corral, fold”, also “Pferch” (QAF-1); Oman/Masqaṭ zirībah (FB); Libyen/Tripolis zrība (FB). Sudanesisches zarībe Baggāra (FB), Aḥāmda zarība (FB), El Obeid idem (FB), idem = ḥ ad̠ị̄ ratu l-mawāšī (QAS), Juba zirība (FB), in SMA “cattle camp” dürfte einen Pferch bezeichnen, da man dort das Vieh normalerweise hält und nicht in einem überdachten Stall, s. “fence, enclosure for animals” (HIL-1). Für den Tschad kein Eintrag in POM unter “étable”. Es wird zarība angesetzt wie
die Beispiele nahelegen: “enclos, haie d’épines, barrière d’épineux disposée autour des champs ou des lieux de répos des troupeaux . . . Al-dûd natta l-zerîbe wa katal ijil. Le lion a sauté la haie et a tué un veau”, Ouadday zerībé “clôture d’épines” (CAR), Shuwa zarībe “camp of cattle nomades; encampment, fence, stockade” (LET); Nigeria idem “enclosure, fence, wall around a farm or village” (KAY); für das Ḥ ass., West-Sahara und Mauretanien ebenfalls zrība für “Kuhstall” (FB), zrībe “clôture, haie” (TAI-2); Mali zrība “pen for sheep and goats” (HEA 298). – Typisch für das gesamte Niltal sind ḥ awš, ḥ ōš. “Ein ḥ awš/ḥ ōš ist ein gemauerter Viehstall, der sich auch auf dem Feld befinden kann”. (ÄA Beiheft S. 90). In Kharga ḥ ōš il-ʿaǧl s. BW-2:409 mit Grundriss. ḥ awš, ḥ ōš kommt noch im Nordwesten des Nildeltas vor (ÄA K. 463); ḥ ōš noch für den Negev belegt (FB); punktuell in Syrien, jedoch als “offener Stall auf der Weide” (SA Beiheft S.97). Im Sudan ḥ ōš = mā ḥ awla d-dāri šabahu l-ḥ ad̠ị̄ ra (QAS); Tschad/ Ouadday “enclos, clôture” (CAR). In WA ḥ awš “Umzäunung für Vieh”, “Pferch”, “Viehhof ”. – Im südlichen Nildelta (Qalyubiyya, Minufiyya) mašwan, in der südlichen Biḥēra šōna/šūna (ÄA K. 463) = “gemauerter Kuhstall”, zirība = “Pferch” (ÄA Beiheft S. 90). šōna in HB “storage place (especially for grain)”, aus dem Koptischen. – xarǧa: “Auch die xarǧa [im Nildelta] befindet sich nicht etwa draußen auf dem Feld, sondern innerhalb des Hauses (die Aussagen der Informanten waren hier eindeutig, und dies wurde auch vor Ort so gesehen) bzw. direkt daneben” (ÄA Beiheft S. 90), laut WB-2 so in WD4, anders in WD1: xarǧa “außerhalb des Bauernhauses (drinnen zirība)” (BW-2). – Punktuelles maftal (Nildelta) bezeichnet einen Stall aus ungebranntem Lehm (ÄA Beiheft S. 90).
– Punktuelles šēša (WD3) “überdachter Kuhstall im Feld”, “Viehstall außerhalb des Hofs (ZD, BW-2). – ʿarṣa Ägypten/Dakhla/Rašāyda/Ǧ īza “Viehstall außerhalb des Dorfes” (EM), = šōna, tāya andernorts. – tāya Ägypten/Dakhla/Qaṣr “Stall außerhalb des Dorfes auf dem Feld” (EM). – Punktuelles maǧāl “Ort” Nildelta ist elliptisch für maǧāl il-bagar. S. ÄA K. 463. – duwār: “Unter duwār versteht man einen sehr großen Viehstall.” (ÄA Beiheft S. 90). Varianten dazu dawwār, diwēra, dirwa; dawwāṛ “cattle-pen” (HB), also eher “Viehhürde”, dirwa “shelter, sheltered place” (HB) und gehört wohl zu √dry “schützen”, nicht zu √dwr. – Punktuelles sigīfa im westlichen Delta kann nur einen überdachten Stall bezeichnen. In OÄ4, teils WD4 “Unterstand im Feld für Büffel und Kühe” (Abbildung BW-2:410), daneben ein Beleg siʾīfa “Stall” aus dem zentralen Delta (nicht auf K. 463 im ÄA, ZD/Burgāl, nicht in ON-Liste in Beiheft ÄA). sagīfa ist in Baḥariyya ein Sommerstall, s. Abbildung in BW-2:410. LEQ nennt es als sgīfa “étable” für Libyen/Tripolis/Fezzan; ebenfalls Marāzīg/Tunesien (FB). Ein punktueller Beleg aus Nord-Marokko (119, berberisch): asqif. – Aus frz. écurie “Pferdestall” kūri im Maghreb: alle UPs Nord-Marokko sowohl für einen “Pferde- als auch Kuhstall”, teils auch “Schafstall”, nicht in DEP, auch im Berber. als kuri, lkuri, punktuell lkurya; Algerien: Oran (FB), Algier (FB), Sidi Aïssa (FB), Béjaya (EM), Sétif (EM), kūri, pl. kwāra “(mod.) Ecurie” (BEAU), Ost-Algerien idem (BEAUSuppl.). MAL übersetzt kūri mit “écurie” = “Pferdestall”, bringt jedoch auch xrāt el-bagra fe l-kūri “la vache a déféqué dans l’écurie” = “formule signifiant ‘c’est perdu!, c’est fichu!’ ”, was man natürlich auch auffassen kann als “die Kuh hat in den Pferdestall
367
karten und kommentare
368
geschissen”; kuri, pl. kwara (MAI 55); Tunesien: Marāzīg (FB), Djerba (FB), Dzira (FB), ABD 393, bezeichnet in SI-1:517 “Esel-, Maultierstall”. Dafür in Marokko teils andere Formen. – Aus türk. ahır “Stall” (pers. āxwur “stable” STG) die Formen āxuṛ, āxūṛ, ōxuṛ, yāxuṛ, yāxūṛ in NordSyrien (SA K. 464b), Khawētna yāxūr (TAY-1:83); Anatolien āxōṛ (VOW), Çukurova āxīr (FB), Urfa yāxūr “Kuhstall, Pferdestall” (FB); Jordanien/ Mādabā als Winterstall für das Vieh (MUS-2:133); Palästina yāxūr “small stable”, metaphorisch auch “hovel, dump, hole” (ELI-2:626), obwohl mit “stable” übersetzt, legt die Metaphorik eher keinen Pferdestall nahe; Ramallah yāxōr “Kuhstall” (FB), Ramallah/Dörfer yāxūr “Stall” (SEE-3), Jerusalem yāxōr “Stall” (LÖHR); in BAU-2 s.v. “Stall” yāxōr [āxūr]. Dazu wohl auch ōġul Usbekistan “хлев, сарай дла скота” “Viehstall” (VIN) von tadsch. огил oghil (JIL s.v. “stable”). – Zu pers. pāy-gāh, pā-gāh “a stable” (STG, evtll. auch osman., nicht in ZEN, RED) die zentral- und südsyrischen Formen des Typs bāyke, bāke, bākye, bēke, bāyča etc. (s. SA Karten 463, 464a). Auch im Pal. bāyke (BAU-2) unter “Stall”, idem Balāt ̣a (Internet). In YAS 172 bāyke: ʾaṣluhā bāʾika. mina l-maxāzini l-wāsiʿi l-ʿad̠ị̄ mi, wa mina l-buyūti d̠āti l-ʾaʿmidati ḍ-ḍaxma (ʿāmmiyya), hält es also für arabisch; Libanon bāyke = “Ort zum Aufbewahren von Stroh und Futter sowie zur Unterbringung von Vieh” (ABU 292b). Eventuell dazu auch punktuelles bakya in Ägypten (WD3): ilbakya lǧuwwāniyya “Kuhstall im Haus (= zirība)” (BW-2), oder zu bakya “Arkade”, vgl. u. buṛtạ̄ l “Portal”. Hierher auch fāge “Pferdestall” in Oman (REI 43). Eine Internet-Quelle nennt für Bahrain fāgah, doch von C. Holes abgelehnt, s. o.; Anatolien pāga, pl. pūgәn “Stall” (VOW), ohne Etymologie. Wohl kurdisch.
– bārga Irak/Basra (FB) nicht in WB. – ṭôle mâl elxê(i)l “Pferdestall” Irak/Babylon (MEI) suggeriert eine allgemeinere Bedeutung von ṭōla. WB hat ṭōla jedoch als “stable”, daher Karte 276 “Pferdestall”. – Typisch omanisch scheint dars zu sein. Belegt für Ristāq ddärs “der Kuhstall” (REI 61); Taṣāwīr dars idem (FB), Khābūra “a pen for livestock” (BRO mit Hinweis auf pers. darš “stable, stall”, s. STG), zahlreiche Internet-Belege: ad-dars yaʿni zarībat al-hōš, = az-zarība. Im Südwesten Saudi-Arabiens im-dars “Ort, an dem das Vieh festgebunden wird (Esel, Kühe), “Ort, an dem man dem Vieh das Futter hinlegt” (Internet). – xidәr Oman/Salalah “cow shed” (FB), möglicherweise zu Dōsirī xidr “shelter, women`s part of a tent, small tent for a woman” (KUR-1), KA auch “antre, tanière [Höhle, armseliges Loch]” (BEL). – Das jem. sifl, etwa sifl im-lāy “Kuhstall” in Minabbih, bezieht sich, wie die Wurzel nahelegt, auf einen Kuhstall im unteren Teil des mehrstöckigen Hauses. Bezeichnet in der Gegend von Ṭ āʾif/Barādah einen “winter stall for cattle” (DOS-1:16), auch “stall for sheeps and goats”, “stall for cattle” (DOS-1:17), Darain “stall for young animals” (DOS-1:20) sonst nur “stall” Baḥwān (DOS-1:26), Asir siflī = ḥ uǧratun takūnu fīhā l-ġanamu fī l-masāʾ (Internet); idem Jizan (Internet), also breiter in der Anwendung. – Jemen. ḥ arr D̠̣ afār (FB), idem Sanaa “in house” (FB), idem (JG: ZJ, 42, 117, auch nach Rossi, Dostal), mit den Varianten ḥ urr, ḥ arrah (JG 126, 117), Minabbih al-ḥ arr al-kabīr “Rinderstall” (GIH 92), al-ḥ arr aṣ-ṣaġīr “Lagerraum für Geräte” (GIH 92) = “Mitte des Hauses, Hof ” (WA), auch im NSA ḥ әr, ḥ or “pen (for animals)” (JOH-4:570). – murāḥ ist im KA “The place to which camels, and sheep or goats, and cows or bulls, are driven,
or brought, back [from their place of pasture] in the evening, or afternoon” (LANE). Bezieht sich also auf alle Weidetiere. Belegt für Saudi-Arabien/Abha als marāḥ “Kuhstall” (FB), in Asir/Darain māraḥ “stall for calves”, “stalls for small animals” (DOS1:20), generell für den Südwesten Saudi-Arabiens, auch “nur für Kleinvieh” (Internet); Sudan/Šāyqiyya marāḥ = zarībat al-mawāšī (Internet); Sudan/Juba murá (ta bágara) (SMA, FB); Jordanien marāḥ “großer Schafstall” (Internet); Libanon mrāḥ = mṛāḥ ilġanam taḥ t ilbayt “der Stall des viehes befindet sich . . . im erdgeschoß des wohnhauses (scil. im Winter)” (TALL 35), marāḥ “Pferch für Kühe, Reittiere, Maultiere, oder ein Ort, wo die Ziegen die Nacht verbringen” (FRY 129a). idem (YAS); Ägypten/WD maṛāḥ “Pferch für Ziegen und Schafe beim Haus” (BW-2); Libyen mrāḥ “parc à bestiaux, cour” (NAT 395); Tunesien/Djerba idem “für Kamele” (FB). – burṭāl Tunesien/Dzira (FB) findet sich in ABD 272, Nr. 1126 definiert als qismun masqūfun min manzili l-fallāḥ i qad taʾwī ʾilayhi dawābbuhu, mina l-ʾisbāniyyati portal, Tozeur ḅoṛtāl “passage plafonné (SAA-2:107). BEAU nennt die Form für Tunesien als “portail”; für West-Algerien borṭāl ~ borṭāy “portail” (MAL). – mʿammra Tunesien/Dzira (FB), idem Takrouna “construction de dimensions réduites en briques crues ou en gros blocs de terre, couverte de dîs ou d’alfa; peut être à l’usage d’habitation mais, généralement sert d’étable” (MAR-3). Seltenere Formen: – ḥ awiyya = al-makānu llad̠ī tūḍaʿu fīhi l-mawāšī fī xāriǧi l-bayt Jemen/Taʿizz (Internet), im JG ḥ awīyeh “kleiner Hof, Platz hinter dem Hof, wohin der Unrat geworfen wird, offener Stall, Platz hinter dem Haus”. Ein punktueller Beleg ḥ awīya aus Syrien SA
275 kuhstall K. 463 Pkt. 69), zu √ḥ wy “umschließen”. Oman/ D̠̣ ufār maḥ awa “Umzäunung, Hürde, Stall, Pferch” (RHO II). Nicht auf Karte. – ḥ aǧiyyah, ḥ aǧāyah Saudi-Arabien/Riǧāl Almaʿ (FB), vgl. ka. ḥ aǧan (√ḥ ǧy) “A refuge; a place to which one has recourse for refuge, or protection” (LANE). – maxbaʾ Jemen (JG nach AKW) nicht näher definiert, eigentlich “Versteck”. – ḥ ōṭah, pl. ḥ owaṭ Ṭ āʾif/Barādah “summer stall for cattle” (DOS-1:16), zu √ḥ wṭ “umgeben, umfassen”, vgl. ḥ ōṭa “muret de pierres sèches” (BAR) für die Umgebung von Jerusalem; Ägypten/Alexandrien ḥ uwwēṭa “Schutzwall”, WD4 idem “Ummauerung für Hühner (Art Stall ohne Dach, rund)”, OÄ4 ḥ ūṭ “Wand” (BW-2). KA ḥ iwāṭa “an enclosure made for wheat” (LANE). – ḥ uǧrah Lazmah/Asir “cattle stall” (DOS-1:31). – saṭḥ ah Asir/Darain “cattle stall and feed room” (DOS-1:20). – ʿәšš West-Sahara “Stall für Kühe und Pferde” (FB), in TAI-1 nur als “nid”. – miʿzaf “kleiner Raum im Stall für Kälber” SaudiArabien/Südwest (Internet), wohl mit Palmblättern (ʿazaf ) überdacht. – maxzen “Stall” (STU-2:58), idem “Stall, Remise” (SI-1:566), vielleicht eher “Pferdestall”. – ṣōrge, ṣawārig Oman/Bahlā (FB). Nicht weiter nachweisbar. Womöglich pers., da es im LI zu ṣārūǧ = “Kalk” heißt: fārisiyyun muʿarrabun, wa kad̠ālika kullu kalimatin fīhā ṣādun wa ǧīmun. – molxōna Usbekistan “cattle shed” (CHI-1:11) = usbek. mol “animal” und tadsch. xōna “house”. – qaṭan und yataġ Usbekistan “cattle shed” (CHI1:11) aus dem Usbek., qaṭan eher zu arab. zu √qṭn “wohnen”. – kūzi Nigeria (FB) = kūzi “house, hut” (KAY 50), s. Karte 198 “Haus”.
– baṛṛākiyya Libanon/Šabrīḥa (EM) ist eigentlich eine “Baracke”. Nicht auf Karte. – Für Malta in MSR stalla, stalel = “stable, cowshed” (AQU). Ferner stâbar, stâbal (obs.), in AQU “stable”; gorboġ, girbeġ, pl. griebeġ, in AQU “sty, pigsty”; mandra, mnadar, in AQU 776a “pen for cattle, sheep cote” = ital mandra ‘herd, flock’; AQU 174 ċeppuna = “pen; fold; enclosure for cattle, sheep”, cf. ital. ceppo “trinceramento fatto con tronchi d`albero, tronco di colonne posta nei campi per confine”. – Punktuelles gārāž in Nord-Marokko (55, 80) = frz. garage, für alle Arten von Stallungen. – Punktuelles dәfa “Kuhstall” Nord-Marokko (Pkt. 76, FB). Im Nachhinein suspekt. – darga Syrien (SG 159), nicht im SA, Dialekt aus Anatolien. In VOW lediglich “Tor”. Nicht auf Karte, da im Nachhinein unsicher. – xān Jordanien/Irbid “cowshed” (FB), = zarībe, Amman xān = zarībe “for both” [Kühe und Pferde] (FB); in Syrien “sehr großer Stall” (SA Beiheft 97). – ad-darʿ, pl. durūʿ Jemen/Hadramaut (Internet, vokalisiert) = al-ḥ awšu l-maxṣūṣu li l-ḥ ayawānāt; ʾaw az-zarb; makānun musawwarun niṣfu masqūf, li l-ʾaġnām, kad̠ālik yustaxdamu li-baḍāʾiʿi wa ka-mustawdaʿāt. Nicht auf Karte. Vgl. diriʿ “Küche” in Hadramaut. – marṣad = al-makānu llad̠ī yurbaṭu fīhi l-bahāʾim Jemen/Taʿizz (Internet). – Unvokalisiertes wšq Südwest-Saudi-Arabien/ Zahrān/Ġāmid (Internet), als “Kuhstall”, auch marbaṭ al-baqara, nicht weiter nachweisbar. Nicht auf Karte. – sa(m)mādah saudischer Golf (Internet, unvokalisiert). Nicht auf Karte. – deherīz Oman/D̠̣ ufār “Stall (persisch)” (RHO II), mit Verweis auf REI 10 “dahrīz neben dahlīz innerer Hofraum”.
– An der syrischen Küste umschreibend bēt ilbaqar, bēt id-dawwāb S. SA K. 465a. Weitere erhobene Formen für “Stall” sind: – rīšah “small animal stall” Lazmah/Asir (DOS-1:31). – mid̠wad “stall for calves” Lazmah/Asir (DOS1:31). Ist anderenorts “Futtertrog”. – kššū/ōna Tunesien/Gafsa “kleiner Stall, in den man die Lämmer zur Entwöhnung sperrt” (Internet, nicht vokalisiert). S. Karte 274 “Hühnerstall”. Marokko kәššōna. – kirs im FB Sanaa “stall in house”, ist im JG Punkte 64a, 75 kirs, pl. kurūs “kleine Vorratskammer im Haus”, in WA “Stall für Lämmer, Tauben”, “anstoßendes Haus, pl. zusammenhängende Gebäude”; LANE VII 2605 “lowest part of a building”, DOS-1:29 kirs, pl. kurūs “area used to store wood”; kirs “Stall für Lämmer” Saudi-Arabien/ Qaḥtạ̄ n/Šahrān/Namāṣ (Internet), Zahrān “Schafstall” (Internet), also kein “Kuhstall”. – settūra Algerien/Djidjelli “étable à chevreau” (MARP-1:278, 381). – kāš = huwa ḥ ad̠̣īratu l-ġanami wa yaqaʿu fī ʾiḥ dā z-zawāyā mina l-bayti wa baʿīdun nisbiyyan ʿani l-ġurafi wa l-maǧlisi saudischer Golf (Internet). – bēriyye Anatolien “Pferch” (VOW), kurd. – maʿāṭin Saudi-Arabien/Bīšah “für Kamele” (Internet). Siehe Karte 271 “Brunnen”. – ʿ(v)šārīyah “Nachtstall für das Kleinvieh” SaudiArabien/Asir (Internet, nicht vokalisiert). – bxār eḍ-ḍān “Hürde, Pferch für das Kleinvieh” Oman/D̠̣ ufār (RHO II), vgl. jem. baxxār “großer Laden, Magazin”, hindustani bakhār, Oman “a store”, in LAN-1:137 “magasin, enclos . . . mot courant dans le sud” (JG). – Nicht vokalisiertes qṭʿ “Stall für eine geringe Anzahl von Ziegen” Jordanien (Internet).
369
karten und kommentare – ʿarīšt ad-dawwāb Ägypten/Sinai “Ziegenstall aus Palmzweigen” und xuṣṣ lad-dawwāb “Ziegenstall aus Bambus” (FB), Sinai/Mzēnih šigg ist der Platz für die Ziegen im Zelt (FB). – ʿarīš Jemen/Taʿizz = makānun tūḍaʿu fīhi l-mawāšī dāxila l-bayt (Internet), im JG nur ʿarš, ʿarīš “Hütte” für die Tihāmah. Unklar, ob “Kuhstall”; Saudi-Arabien/Asir/Darain ʿarīš “Sun shade. Shelter for cattle in summer” (DOS-1:20). Nicht auf Karte. – aywōn Usbekistan (VIN) ist ein “Zelt für Tiere”. – grūra Ost-Algerien “recoin pour les chèvres dans un gourbi” (BEAU-Suppl.). Vgl. Karte 274 “Hühnerstall”. – ṣīra israel. Beduinen/ʿArāmša “open air shed for sheep” (ROS-3:60), dort auch mištā als bedeckter
370
Winterstall, ebenso ROS-1:312 “pen for goats and cattle, fence”, Balāt ̣a idem (Internet). ṣīre “Lagerplatz der Schafe bei Nacht von einer Trockenmauer umgeben” (BAU-2), dort auch s.v. “Viehkraal”; Libanon ṣīri “Sommerpferch, einfache einzäunung von pinienreisig u.ä.” (TALL 35); nord-israel. Beduinen ṣīre “pen” (ROS-1:312); Syrien ṣīra = ḥ ād̠̣īratun li l-ġanami ʾaw li l-baqar (YAS 936), s. SA K. 467, 468a ṣīre idem, FRY 108 stellt es zu asyr. ṭyārā “crates [hurdle, fold]” (BRLS). In TAYM-3:18 auch für Äypten als Pferch mit Steinmauer für Kleinvieh angeführt. In gleicher Bedeutung im KA: ṣīra “an enclosure for sheep or goats and for cows or bulls constructed of wood and stones and branches of trees” (LANE), auch ṣiyāra.
– kadaga Sudan/Šāyqiyya = baytu l-ḥ umlān (Internet). – ṣarīfa “enclosure for animals, fence” (HIL-1), “sūrun mina l-qaṣabi yuḥ īṭu bi l-manzil” (QAS). – karr “enclosure for animals, fence” (HIL-1), kar “Pferch für Kleinvieh” (QAS), dort als nubisch bezeichnet. S. auch Karte 274 “Hühnerstall”. – siyāǧ Sudan “enclosure for animals, fence” (HIL1), zu OÄ, äg. Oasen siyāǧ “Hecke aus trockenen Ästen” (BW-2). – sabṭ, subūṭ Lazmah/Asir “camel stall” (DOS1:29).
276 pferdestall 276
Usbekistan
Algier Rabat
+ Tunis +
Irak
Iran
Tripoli
Marokko
+
Afghanistan
+
Malta
+
+
+ Algerien
Libyen
+
Ägypten Riad Medina
5
+
Saudi-Arabien
12
Oman
Mekka
+
Mauretanien Mali
Niger
Tschad
Jemen
Sudan
Pferdestall, stable, écurie, cuadra, scuderia
+
Dubai Abu flabi
(i)߆abl
b„t al-x„l
zarba, zirba
såyis-xøna
˙øπ
xån
kÂri
πåye
åx®, yåxÂr
da®ke, mad®ak
båyke etc.
rwa
påge
qabu, ’abu
fåge
†åm(a)
†øla, †awwåle
ßørget ˙ßån
sigfa
daharz
beyt faras, beyt dabbåt
stalla
+
+
Da⁄nah
+ Nigeria
Süd-Sudan Kamerun
Uganda
276 Pferdestall
Kenia
+
371
karten und kommentare
276 Pferdestall
372
Das Thema ist weniger gut dokumentiert, da Pferde vielfach auf dem Land nicht gehalten werden, auch nicht in Gebirgsgegenden wie dem Jemen, letztendlich auch ein Luxusartikel sind. Wenn man den Bauern nach der Unterkunft seiner Nutztiere fragt, denkt er an seine Kühe, Esel, Schafe und Ziegen. Systematisch erhoben wurden Bezeichnungen lediglich in Syrien (SA K. 466) und Nord-Marokko. – In LANE s.v. ʾṣtḅ l → ʾiṣtạ bl- “a stable . . . for dawābb [i.e. horses or mules or asses] from the barbarous Greek stablíon . . . accord. to some, (TA), it is of the dial. of Syria”. In dieser Bedeutung ist ṣtabl, ṣtạ bli, ṣtị bl auch heute belegt in Syrien, jedoch in Konkurrenz zu anderen Bezeichnungen, s.u. Ferner Jordanien/Irbid ṣtạ bәl (FB); Antiochien ṣtạ bl (FB); Libanon/Beirut aṣtạ bil (FB), isṭabol “écurie, étable” (CSM, s.v. “écurie” jedoch auch ṭawwāle, yāxūr, marāḥ , ṣīre), Bišmizzīn iṣtạ bәl tabaʿ il-xayl (JIHA 54/55), idem “écurie” (DEN); Anatolien ṣtạ bәl nur als “Stall” für Kinderib (VOW), in JAS-1 “für Schafe und Esel”; Palästina/Jerusalem iṣtạ bel (FB), ṣtạ bәl “écurie” (ELI-1), Negev iṣtạ bil (FB), Ramallah ṣtạ bl (FB); Irak/Baghdad ṣtạ bil “stable” (FB, WB), Basra iṣtạ bil “barra l-bēt” (FB); Saudi-Arabien/Mekka ʾiṣtạ bl (FB); Jemen/D̠̣ afār ṣabl (FB), idem (JG nach AKW); Oman/Taṣāwīr ṣtạ bl (FB), Salalah ṣtabәl (FB); Ägypten/WD4 iṣtạ bl “Stall für Pferde, Esel, Maultiere” (BW-2), idem “stable” (HB); Sudan iṣtạ bl “stable” (HIL-1), = maʾwā d-dawābb (QAS); Tunesien/Tunis ṣtạ bil (FB), womöglich MSA. Die gelb eingefärbte Fläche soll lediglich das Verbreitungsgebiet von (i)ṣtạ bl zeigen, ist jedoch keine Isoglossenkarte.
– Punktuell zarība Sudan/Khartum (FB); Oman/ Masqaṭ zirībah; Jemen/Aden zarība “stable” (GHA), zarībah (FB), Hadr. zarībih (FB); häufiger südwestliche Küste Syrien zrībi, vereinzelt anderenorts zarībe, zrībe (SA K. 466); Tunesien/Dzira zrība (FB), Sousse zrība “stable” (TAL 53); Libyen/Tripolis idem (FB); West-Sahara zrība (FB). – ḥ ōš punktuell Palästina/Negev (FB als PF); in Syrien ḥ awš, ḥ ōš. – Frz. écurie als kūri, pl. kwāri “tres général au Maghreb” (MARP-1:290, Fn. 5, 362). S. Karte 275 “Kuhstall”, für Tunis kūri in SI-1:517 “Esel- Maultierstall”; Algerien/Bou Saada pl. kiwāra (MARP4:27). – Aus türk. ahır “Stall” (pers. āxwur “stable” STG) die Formen āxūṛ, ōxuṛ, yāxuṛ, yāxūṛ, yēxūṛ in NordSyrien (SA K. 466); Türkei/Urfa yāxūr (FB), Antiochien āxūṛ (SA K. 466); Palästina/Ramallah yāxūr (FB). In BAU-2 s.v. “Stall” yāxōr [āxūr], yāxūr “small stable” (ELI-2); Çukurova āxīr (FB). – Zu den Formen des Typs bāyke s. Kommentar “Kuhstall”. Noch in Tripoli/Libanon bǟkye “écurie” (HAJ 125). – ṭōle māl xeyl Irak/Babylon (MEI), in WB ṭōla “stable”, auch Internet-Belege; Anatolien/Kinderib ṭawle “Stall (für Pferde)” (JAS-1); Libanon ṭawwāle = isṭabl li l-xayl (FRY 115b). Vgl. pers. ṭawile “Pferdestall” (JUA), nicht in STG; osm. tavla ~ tavile “stable for horses” (RED). Lässt sich wohl zu Bezeichnungen für “Futtertrog” stellen: pal. ṭawle (SEE-3), äg. OÄ4 ṭuwwāla (BW-2). – sigīfat l-iḥ sạ̄ n Tunesien/Marāzīg (FB) s. Karte 275 “Kuhstall”. – Umschreibend beyt faras ~ beyt dabbāt “Haus der Pferde” Usbekistan (VIN); Nigeria bēt al-xēl (FB); Tschad/Shuwa bayt al-xayl ~ marbaṭ al-xayl (LET 442). Elliptisch dazu dāṛ punktuell in Syrien.
– dibbāba punktuell Ost-Syrien sieht aus wie eine Verballhornung von bēt dābba. – sāyis-xōna Usbekistan (VIN) mit arab. sāʾis “Pferdeknecht” und tadsch. xōna “Haus” gebildet. Ein Beleg xān Syrien für einen großen Stall; Amman xān = zarībe “for both” [Kühe und Pferde] (FB); ebenso Emirate xān “stable (for beasts of burden)” (QAF-1). – šāye, pl. šāyāt im Tschad (POM) “piquet, point d’attache, lieu de repos du cheval, écurie, endroit où le cheval ou l’âne est au piquet”, zu √šyʿ gestellt. Wenig wahrscheinlich angesichts der Entsprechungen Shuwa šayya “peg (for horse) [Pflock]” (LET 390), idem “picketing peg” (LET 394), Ulād Eli šāya “piquet pour les ovins (ZT 152b), “pour le cheval ou l’âne” jedoch wutid; sudan. šāya “peg (for picketing)” (HIL-1), idem “marbaṭun ʾaw watadu l-ḥ imār” (QAS). – Diese Semantik auch in daṛke im Ḥ ass. “ ‘piquet auquel on attache les chevaux, les ânes’; d’où écurie” (TAI-1), im FB madṛak әl-xayl. medṛak in TAI-1 “lieu où l’on attache les chevaux et les ânes”. In HEA-2 nur daṛk-a “bond, fetter”. Vgl. sudan. darīk “Mast” (HIL-1), syr. drēk “pieu” (BAR), von osm. direk “Mast, Pfahl, Pfosten”. – rwa Nordwest-Marokko “écurie” (DEP), idem (DAM), UPs 28, 71; Bnī Saʿīd rwa (oder bīt d-әlksība) jedoch allgemein “Viehstall” (RAC 36b), “Stall für Rinder und Ziegen” (RAC Tafel XLV), Tanger rwā “écurie” (MAR-4:314), dort auch angeführt für Mogador als erwā in der gleichen Bedeutung, bei den Huwwāra als “vestibule, parc à bestiaux, aire à battre”; loc.cit auch “est connu dans toute l’Algérie”: (Oranie) “écurie attentant à une maison”, sonst in anderen Bedeutungen; Tunesien/Takrouna rwê “écurie à chevaux et mulets”; “ensemble des bêtes qui peuplent une écurie” (MAR-3) mit Hinweis auf
276 pferdestall MAR-4:314/5; auch andalusisch riwāʾ DO I:574a “grande écurie couverte pour les chevaux et les mulets”; man denkt zunächst an √rwy “tränken”, doch vgl. dazu auch MAR-4:315, der auf den Umstand verweist, dass rwa “écurie” i. G. zu den anderen Ableitungen der Wurzel √rwy stets ein nicht-emphatisches /r/ aufweist, und es zu hebr. ʾurwā “Krippe, Anzahl der Pferde die zu einem Stande gehören” (GES) stellen will oder zu KA ʾārī (originally ʾārūy) “place of confinement of a beast” (LANE). – qabu, ʾabu relativ häufig vor allem in NordwestSyrien bezieht sich auf ein (Keller-)Gewölbe, in dem auch die Schafe untergebracht werden (SA K. 466). Auch dām ʾabu. Dieses und punktuell am Euphrat ṭām, ṭāma aus türk. dam “Stall”. Tripoli/Libanon ʾabu “écurie, cave” (HAJ 116).
Seltenere Formen (nicht alle auf Karte): – ṣōrget ḥ sạ̄ n Oman/Bahlā (FB) s. Karte 275 “Kuhstall”. – In RHO I:26 für Oman/D̠̣ ufār genanntes daharīz ist ein “Pferdestall”. Zu dahlīz “Vorhaus, Korridor, Souterrain, Katakombe” (WA). – siflī, pl. safālī Saudi-Arabien/Riǧāl Almaʿ s. Karte 275 “Kuhstall”. – Punktuelles muġr Nordwest-Syrien bezieht sich auf eine Art Höhle (mġāṛa). – nagša Tunesien/Dzira (FB) nicht weiter nachweisbar. – stalla taż-żwiemel Malta s. Karte 275 “Kuhstall”. – gārāž Nord-Marokko (55, 80) = frz. garage. S. Karte 275 “Kuhstall”.
– gōv Syrien/il-Mālkīye (Dialekt aus Anatolien) wohl kurd. – zugāg Sudan/El Obeid “der Hof ist ummauert, darin einzele ōḍa-s, der Gang zwischen den ōḍa-s und der Mauer dient als Stall” (FB). – ṣīra, ṣīre, ṣīri sporadisch Syrien sind wohl eher ein “Gehege”. S. Karte 275 “Kuhstall”. – Ebenso siddi, punktuell West-Syrien, “aus Holz” (SA Beiheft S. 97). Dort auch Anmerkungen zu weiteren Formen auf K. 466 SA. – Punktuelle rwāq, rwēqa Syrien in BAR rwāq “abri fait de nattes soutenues par des poutres au-dessus d’un sūq”. Also wohl eher eine Art Unterstand und kein festgemauerter Stall. – Punktuelles sfēni Syrien nicht weiter nachweisbar.
373
karten und kommentare 277
Usbekistan
Tunis
Algier
Afghanistan
Ô
Rabat
Malta
+
Tripoli
Marokko
Algerien
Irak
Iran
+
Ägypten
Libyen
+
Dubai
Riad Medina
Abu flabi
Saudi-Arabien
12
Oman
Mekka
Mauretanien Mali
374
Niger
Sudan
Bienenstock, beehive, ruche, colmena, alveare ≤ab˙, ≤ba˙, Û»b˙ etc. ∆absala xalya
©Âd, ©Âd nÂb
kwåra, kÂra
tangal
man˙al, man˙ala(h)
karkÂr
+
Süd-Sudan
kål
madbara
†abil
d»bbye
mamlakih, mam»lka
’afr »n-na˙l, qafr
Ô
∆eråsa, ∆rås
qådÂs
dawbal
∆arra (qolla) tan-naÓal
Nigeria
Kamerun
bayt »n-n˙al, b„t an-na˙al ma©åπ
≤urn, ≤irn n-na˙l ≤arm
g»rya
Jemen
Tschad
Uganda
nif†a
daw˙
π»hda
doqqajs, lomma
kÂ∆ån
tås»mrår»t
r»s»l
©umra ©ass„le
277 Bienenstock
Kenia
5
Da⁄nah
277 bienenstock
277 Bienenstock “Bienenstock” bezeichnet eigentlich die Behausung der Biene mit dem Volk, hier wird jedoch nur auf die Behausung (Beute) eingegangen. Diese ist meist eine Tonröhre oder ein Krug, weniger ein Korb. Das Thema ist schon rudimentär behandelt in AD 34 mit Karte. Die ka. Bezeichnung ǧibḥ , ǧabḥ , die SEL 56 für jemenitisch hält, wurde wohl von Jemeniten in den Maghreb gebracht. Als MSA-Bezeichnung in SCHR nur xaliyya, in WE kuwāra und manḥ al, HVW dazu noch qafīr. Zur Bienenzucht in arabischen Ländern s. A. Gingrich in DOS-1:62–74, DAL VII, AGU, CANO, Text in JAS-10:82 ff. – Reflexe von ka. al-ǧabḥ u wa l-ǧubḥ u wa l-ǧibḥ u: ḥ ayt̠u tuʿassilu n-naḥ lu ʾid̠ā kāna ġayra maṣnūʿin (LI 534-b, nicht in LANE), also die natürliche Behausung, nicht die künstliche, vom Menschen der Biene angebotene. In Oman findet sich dieses wieder in Salalah gabḥ (FB), in D̠̣ ufāṛ gibāḥ pl. “Bienenstöcke” (RHO I:64, II:7); Jemen ǧabḥ [ǧubḥ , ǧibḥ . . .] (PIA), Dat̠īnah ǧabḥ (LAN-1:261), Hadramaut ǧibiḥ ~ yibiḥ (FB), ǧabḥ an-nūb . . . wa yuṣnaʿu ʿādatan mina l-faxxāri ʿalā hayʾatin ʾusṭuwāniyya (Internet), zahlreiche weitere Internet-Belege (u.a. al-Ḥ udaydah, Šabwah, D̠̣ āliʿ etc.: an-nūb fil-ǧabḥ , als kastenförmig beschrieben); Andalusisch-arabisch ǧubḥ etc. (COR1); Marokko/Skoura žbәḥ (AGY 34), Casablanca idem (FB), Fes žbaḥ (FB), idem (DEP), Khemisset žәbḥ (FB); Algerien ǧabḥ ~ maǧbaḥ a (BEAU), žebaḥ (BELK), Tlemcen ǧbaḥ (MAR-2:66), Saïda žebáḥ (MAR-2:66), Djidjelli žәbḥ , pl. žbāḥ (MARP-1:79, 86, 383, 358); Tunesien/Takrouna (a)žbaḥ (MAR3), Dzira žibәḥ (FB); Malt. ġabsala als Kombination aus ġabaħ (sic!, nicht s.v.) und ʿassāla (AQU), in MSR ġabsala nur für “Bienenkorb”.
– xalīya “The habitation of bees, [whether it be a manufactured hive or a hollow in the trunk of a tree or in a rock]” (LANE). In der al-Bāḥah Provinz/Saudi-Arabien xalīyah als “Hollowed out treetrunks are used for hives throughout the entire research area” (DOS-1:63). xarīṭah Abbildung S. 73 ist ein “standing basket with cover . . . Usage: Putting up the swarms until it quiets down”. Ein maḥ wal ist ein Gefäß, mit dem man Bienen einsammelt, also kein Bienenstock (Saudi-Arabien, Internet ohne Lokalisierung). Ferner xalīya in Mekka (FB); Oman/ Taṣāwīr idem (FB); Libanon xaliyye (CSM), Tripoli idem (HAJ 128); Jordanien/Irbid xaliyyat naḥ el, xaliyyit in-naḥ l (FB-1, FB-2, in FB-3 abgelehnt = manḥ ale); Palästina/Jerusalem xaliyyet naḥ el (FB), xaliyyt en-naḥ el (ELI-1), Negev xiliyyit naḥ al (FB); im Sinai/Tarābīn xiliyyih jedoch “honingraat” (FB); Ägypten/WD4, NMÄ1 pl. xalāya, NMÄ1 mixlāya (BW-2), xalāyit naḥ l (BOC), Dakhla/ Bašandi xaliyya (EM); Sudan/Khartum xaliyyat an-naḥ al (FB). Im Maghreb nicht gebräuchlich. xaliyya im FB Tunis wohl MSA-Form. – In AD 34 erwähntes kuwāra hält FRAE 125 für aramäischen Ursprungs. In al-Muxaṣsạ ṣ II:180 als “arabisch”. Die aram. Form geht nach FRAE ihrerseits auf ein pers. kuwār, kawār “Korb” zurück, in JUA kawāre u.a. “Bienenkorb”, “Bienenstock”, nicht in STG. Für aramäische Herkunft spricht die Tatsache, dass k(u)wāṛa nur in der Levante, in Anatolien und im Irak vorkommt: Palästina kuwāra (BAU-2); Syrien kwāra “ruche cylindrique en terre cuite . . . par ext. ruche rectangulaire en bois, importée d’Europe” (BAR); Anatolien kwāṛa “Bienenkorb” (VOW), Mḥallami “Bienenkorb aus Lehm” (JAS-10:82), Çukurova kwāra (FB), Urfa kwārit an-naḥ al (FB); Irak kūrat naḥ al (WB); für die Levante in DEN kūr “nid de guêpes”; Amman kwāra “Papiertüte für Nüsse” (FB).
– Reflexe von manḥ al vor allem in Ägypten: Sinai/ Tarābīn manḥ alah (FB), Mzēnih idem ~ manḥ al (FB), Kairo manḥ al (FB, nicht in HB), WD4 idem (BW-2); Jordanien/Amman manḥ ale (FB), Irbid idem (FB); Irak/Basra manḥ al (FB); Oman/Masqaṭ manḥ al (FB); Libyen/Tripolis manḥ ala idem. Da meist aus Städten belegt, womöglich MSA-Form. – Umschreibungen wie bēt innaḥ il “Bienenhaus” in Irak/Basra, bayt әn-nḥ al Ḥ ass. müssen keine Verlegenheitsbenennungen sein, denn derartige Bildungen sind auch im Dtsch. gebräuchlich. Sporadische Belege aus den FB für die West-Sahara, Mauretanien, Nigeria, Sudan/Aḥāmda, Saudi-Arabien/Abha. – maʿāš in Ägypten/WD4 (BW-2) ist wohl elliptisch *maʿāš in-naḥ l “Ort, wo die Bienen leben”. – madbara für Palästina in ELI-2 als “swarm of bees, beehive” ist in einer Internet-Quelle als “Wespennest” belegt. Zu dabbūr “Wespe” gebildet. – Zu dәbbīye in Anatolien (VOW) vgl. die omanischen Formen für “Biene” in Band I: dbi etc. In JAS10:82 “kwāṛa, dәbbīye und rәsәl unterschiedslos in der Bedeutung ‘Bienenkorb’ ”. – ḳafīr für Palästina (BAU-2), ʾafīr әn-naḥ l im FB Beirut bezieht sich auf einen “Bienenkorb”. Vgl. BAR qafīr “grand panier”, der es zu ka. idem “ruche à abeilles” stellt. Nicht in LANE und LI. Im SG “Weidenkorb mit Henkeln”. In DO II:391 “ruche?”. – Auf eine Tonröhre, bzw. eine Konstruktion aus mehreren Tonröhren bezieht sich ḳadūs in Palästina (BAU-2), ebenso DAL VII:292. – Das gleiche Konzept liegt dem malt. ġarra (qolla) tan-naħal “hive, beehive” (AQU, MSR) zugrunde. – ǧurn in Palästina/Ramallah (FB) wird als “röhrenförmig” definiert, ebenso “röhrenförmiger Bienenstock” in SEE-3; Antiochien ǧirn innaḥ l (FB); in einer Internetquelle zu Jordanien als “clay beehive”. – ǧarm Asir/Saudi-Arabien (Internet) dürfte damit verwandt sein. Vgl. BW-2:420 mit Zeichnung gurma
375
karten und kommentare
376
“Mörser aus einem ausgehöhlten Palmstrunk” in Farafra und oben unter xalīya DOS-1:63. Ein ausgehöhlter Baumstrunk kann also als Mörser oder als Bienenstock dienen. – So auch wohl ʿūd in Riǧāl Almaʿ/Saudi-Arabien (FB). In Jiblih/Jemen jedoch ʿūdī nūb aus Tonröhren (JG). – tangal “ruche, ruche creusée dans un tronc d’arbre” (POM). Er gibt dieses auch für den Sudan und Nubien an, in QAS jedoch tangal “Holztrog, aus dem die Kamele saufen” für Darfūr. – karkūr Nigeria (KAY) auch als ‘hole in a tree’. – kāl mit ʿūd an-naḥ l glossiert im Südwesten SaudiArabiens (Internet) gehört womöglich zu kyl, etwa in mikyāl “zylindrisches Messgefäß”. – ṭabil in Oman/Khābūra womöglich ursprünglich “Trommel” und bezieht sich auf eine zylindrische Form.
– mamәlka Tunesien/Marāzīg (FB), Sanaa/Jemen mamlakih (FB, Internet), eigentlich “Königreich”, nimmt Bezug auf die Bienen-königin. – ġerāsa Algier “ruche” (BELK), ġrās “ruche d’abeille” (BEAU). – dawbalī im FB D̠̣ afār/Jemen ist nicht weiter nachweisbar. – gәrya in Mauretanien (FB) ist nicht weiter nachweisbar. – nifṭa, nifṭat ʿasel, pl. nfeṭ in Oman/Bahlā (FB) ist wohl = nfeṭ “Bienen” in Band I K. 117, S. 343. – Malt. doqqajs vergleicht AQU mit unvokalisiertem dqqāys in BEAU “vers d’abeilles dans le rayon”. - Malt. lomma (MSR), “the first bee-hive” (AQU) mit einem Fragezeichen zur Etymologie. – rәsәl in Anatolien (VOW) nicht weiter nachweisbar, nach JAS-10:82 gleichbedeutend mit kwāṛa und dәbbīye.
– dawḥ Jemen (JG 58, ZJ) “als Bienenstöcke benutzt man längliche Tonröhren”, dūḥ (u) auch für Tongefäße. – kūġān Antiochien “Bienenstock” (FB). – ʿumra Sudan “hive” (HIL-1), in QAS für WestSudan gleichgesetzt mit rēka “ein weiter geflochtener Teller, größer als der tagul”, so auch Tschad/ Shuwa ʿumra “basket (used by women for odds and ends” (LET 255). – ʿassēle Libanon “ruche” (CSM) nach ʿasal “Honig” gebildet. – Bei šәhda ntāʿ nḥ әl Algerien/Algier (FB), Dellys šәhda (FB) würde man eher an eine “Wabe” denken (WE šahd, šuhd “Honigwabe”). Es wurde nachgefragt, die Bedeutung “Bienenstock” wurde bestätigt. In BEAU nur “rayon de miel”. – Berberisches tāsәmrārәt findet sich in Marokko/ Skoura (AGU 217).
278 bewässern 278
Usbekistan
Rabat 1
1
1
1 1
4
Tunis
Algier 1
1
2
1,4
1,3
Tripoli
1
Marokko
1
Malta
1
5
1
Afghanistan
1
Irak 1
1,3,4,5
1
1
Ägypten
1
1
1
1
1
Algerien
Libyen
1
1,4
1
2 2
Dubai
Riad
1
2 Medina
2
1 1
Tschad
bewässern, to irrigate, irriguer, regar, irrigare 1 2 3 4 5 6
saqa, sa’a, siga, sqa etc. zaga ßaqa, ßa’a saggå, saqq etc. ’asga, ’aska
Sudan
2
1,2
Jemen
1
2
2
Nigeria
Süd-Sudan
’assa, yissi, yizzi Kamerun
rawa + saqa, sa’a, saga Uganda
≤úru móya, ruπu gara©
278 bewässern
Kenia
5
1 1 1 1
12
6
1,4,5
2
1
1
Oman
Mekka
1,5,6
Niger
Abu flabi
Saudi-Arabien
Mauretanien Mali
1
1
2
1
Iran
1,4,5
1 Da⁄nah
1
1
377
karten und kommentare
278 bewässern Es geht hier um allgemeine Bezeichnungen. Zu den verschiedenen Bewässerungsarten, Abfolgen (1. Bewässerung, 2. Bewässerung etc.) im ÄA s. BW-2:43 ff. Auf diese kann hier nicht im Detail eingegangen weden.
378
Für MSA gibt SCHR saqā und ʾarwā an, HVW auch rawā und rawwā, die alle auch ka. vorhanden sind. In den Dialekten liegen vorherrschend Reflexe von saqā vor. rawā, rawī etc. im Jemen hat die ka. Bedeutung “den Durst stillen, sich satt trinken” und ein yirwi “bewässern” ist nur punktuell belegt (JG 15). Algerien yarwā auch in BEAU “abreuver la terre. pluie. Etre bien abreuvé, avoir bien bu”, ṛwa, yiṛwi “abreuver idem (MAL). Auch in DEP ṛwa “abreuver (qqn., un animal, une plante), lui donner à boire abondamment”, idem II. Verbstamm. ṛwe, yәrwi “faire boire à satiété, être désaltéré”, ṛwe, yaṛwe “boire à satiété, être désaltéré (surtout de lait, pour les pers.)” (TAI-1). Ähnlich auch in BOR und MAR3. ʾarwā wird auch im KA an erster Stelle genannt als “he satisfied him, or made him to be satisfied, with drinking of water [and of milk]; he satisfied, or quenched, his (another’s) thirst . . . [Hence, ʾarwā and rawwā signify also He watered, or irrigated, plentifully a plant, or herbage, or a tree . . .]”. – Reflexe von rawā als “bewässern” eher im Osten. FB Kairo nennt rawa, auch HB an erster Stelle “to irrigate”, dann “to quench (thirst)”. Zahlreiche Belege für rawa “bewässern” in BW-1, weniger unter sqy, das im Kairenischen eher “tränken, zu trinken geben” bedeutet. rwā als alleinige Form in GRI für Libyen, für “bewässert werden” (venire irrigato) ʿamár, yaʿmar und ʿamāra “irrigazione”. Für den
Sudan in HIL-1 rauwa ~ saqā, ebenso QAS; riwa in DICK. Ferner noch Palästina/Negev arwa, yirwi neben asga, yisgi (FB), Ramallah arwa, yirwi neben aska, yiski (FB), Jerusalem rawa, yirwi ~ saʾa, yisʾi (FB), idem (ELI-2), BAU-2 nur saḳa, saḳḳa; Syrien rawa, yәrwi (ANI), Soukhne ṛawa, yirwi (BEH-2, II), in BAR lediglich rawa “abreuver suffisamment, désaltérer”; Libanon rawa, yirwe (CSM); Irak ruwa, yirwi ~ siga, yisgi “to irrigate” (WB-EA); SaudiArabien/Naǧdi rawa, yirwi ~ siga, yasdzi (FB), ferner āl Murrah rawā, yirwi (Internet), Mekka rawa, yirwi ~ saga, yisgi (FB); Bahrain rawa, yirwi (HOL2); Emirate idem (QAF-1). – Sehr viel häufiger belegt sind Reflexe von saqā. Die Varianten betreffen: 1. Die Aussprache von *q als /q/, /g/, /k/, /ʾ/, z.B. Oman/Khābūra saqa (BRO), Salalah yisqī (FB); Jemen/Aden yasqī (FB); Ägypten/Farafra saqā, yisqī (EM); Malta seqa, isqi (MSR); Libyen/Benghasi sgā (PAN II:230); Palästina/Ramallah aska, yiski (FB), Syrien/Soukhne iska, yiski (BEH-2:II); Irak siga, yisgi (BW-EA); Jemen/Hadr. yisgī (FB); Bahrain/ Schiiten saka, sakka (HOL-2); mit /ʾ/ etwa Jerusalem saʾa (FB); Libanon saʾa, yisʾe (CSM); Kairo saʾa, yisʾi (HB); Tlemcen/Algerien sʾa (FB). In Beduinendialekten im Imperfekt /ǧ/ oder /dz/: Türkei/Urfa әsga, yisǧi (FB); Sunniten/Bahrain yisǧi (HOL-2); Saudi-Arabien/Bīšah yisdzi (Internet), Naǧdi yasdzi (FB), Rwala esdzi! “fill with water!” (MUS-1:344), Šammar yisdzūn “Wasser holen” (EM). 2. Die Aussprache von *s als /ṣ/. So in Damaskus und Umgebung s. SA K. 5 (ṣaqa auch in ANI) und noch punktuell. ṣaʾa, yiṣʾe im FB Beirut, ṣʾāytu “son arrosage”, btәṣʾi “elle . . . arrose” Tripoli (HAJ 194/5). 3. *s > /z/ nach dem Imperfekt yisgi [jizgi] primär in Raum Oberägypten–Oasen–Sudan–Tschad–Nigeria: OÄ2, OÄ3 zaga, yizgi (BW-2), Baḥariyya ziga, yizgi
(BW-2), Dakhla/Bašandi zagī, yizgē (EM), Kharga/ Baris zaga, yizgi (EM); El Obeid zaga, yazgi (FB, mit dem Zusatz “durch Regen”), Darfur tazgīha “du bewässerst sie” (EM), Khartum saga ~ zaga (DICK), saga (FB), Baggāra zaga (FB); Tschad idem (POM); Nigeria zuga ~ zigi (FB); punktuell in Algerien/ Saïda zgā (MAR-2:15). 4. Umbildung nach dem Imperfekt ebenfalls im Dōsiri/Saudi-Arabien: yisdzi > yissi > “assāni for asgāni” (KUR-1), Bīšah yisdzi ~ yizzi (Internet). 5. Des öfteren liegt ein II. Verbstamm vor: Çukurova saqqa, ysaqqi (FB), Jemen/Sanaa saggā, yisaggī (FB, JG 301, 302); Malta saqqa (FB, MSR); Palästina saḳḳa (BAU-2), Syrien punktuell saqqa (s. Karte). Im Jemen in zahlreichen Dialekten mit Umbildung des Perfekts nach dem Imperfekt: saqqī, yisaqqī etc. (JA K. 98, JG: 112, 152, 109, 159, Jiblih), oder als saggē, yisagg im Jabal Rāziḥ. 6. Vereinzelt liegt ein IV. Verbstamm vor: Palästina/ Negev asga, yisgi (FB), Ramallah aska (FB); Urfa әsga, yisǧi (FB); Riǧāl Almaʿ asgā, Dōsiri idem (KUR-1), Rwala/Syrien asgā (s. Karte). Nicht so jedoch ʾәsqa in Palmyra (CAN-7:3, 12) und iska, yiski in Soukhne, vgl. ilbis = I “anziehen” und aṣʾa in Punkt 379 = Drayǧ (AB 38). 7. Veränderungen im Vokalismus primär in beduinischem Arabisch: Syrien siga (s. Karte), Irak idem (WB), Basra idem (FB); Saudi-Arabien/Naǧdi idem (FB); Bahrain/Sunniten idem (HOL-2); Emirate idem (QAF-1). Noch in Nordafrika in beduinischem Arabisch: sigē Marāzīg/Tunesien (FB). Sonst im Maghreb mit Elision von *a: sgä etwa Mauretanien (FB); Tlemcen/Algerien sʾa (FB), Djidjelli sqa (MARP-1:181); Casablanca/Marokko sqa (FB). – Juba/Sudan greift wie üblich zu einer Umschreibung: ǧúru móya “Wasser laufen lassen” (FB), in
278 bewässern SMA ist dies jedoch “absorb” und ǧuru maa gowa – ṭāf Syrien (SG 398) = ka. ṭāfa “überschwemmen”, wohl für eine intensive Bewässerung. “to drag”. – garaʿ Sudan/Aḥāmda (FB), vgl. qaraʿ jem. “ver– Juba rušu “to water a garden” (SMA). schütten” (JG). Punktuelle Formen mit Sonderbedeutung (nicht – wéyyed “ ‘irriguer un jardin’, de wād = wādī ‘canal d’irrigation’ ” Saïda/Algerien (MAR-2:92). Nicht auf auf Karte): – sanā, yisnī, sannā, yisannī “bewässern (vom Brun- Karte. nen aus)” (JG, 302, 112) ist normalerweise “Wasser – Nicht vokalisiertes ḥ qty 2.sg.f. Perfekt = ʾasqaytī Jizan (Internet) ist nicht weiter nachweisbar. Nicht aus dem Brunnen holen”. – yilbid in Saudi-Arabien/Südwesten “die Hirse auf Karte. bewässern, wenn sie eine Daumenspanne hoch ist” – ryāṭa “premier arrosage”, ʿawda “deuxième arrosage” Algerien/Collo (BEAU-Suppl.). (Internet).
– al-būqa “erstes Bewässern bei der Ausaat”, al-masḥ a = t ̠ānī saqiyya, at-tylān (at-tayalān?) = baʿda l-būqa, aš-šarbatu t ̠-t ̠ālita̠ Sudan/Šāyqiyya (Internet, nicht vokalisiert), wohl metathetisch zu √tly “folgen”. /q/ in būqa wohl hyperkorrekt für būġa. Vgl. REM 46 “In Wörtern oder Zitaten aus der Hochsprache wird q [arabisch geschrieben] durch /ġ/ wiedergegeben . . . Diese Aussprache des hochsprachlichen q ist im gesamten Zentralsudan verbreitet” und Hinweis auf hyperkorrekte Schreibungen. In QAS būġa “Boden, auf dem nach der ersten Bewässerung ausgesät wird”, bei den Šāyqiyya “erste Bewässerung”.
379
karten und kommentare 279
Usbekistan
Tunis
Algier
Afghanistan Malta
Rabat
D
Tripoli
Marokko
Algerien
Irak
Ù
Iran
Libyen
Ägypten
Dubai
Riad Medina
Abu flabi
Saudi-Arabien
12
Oman
Mekka
Mauretanien Mali
Nouakchott
380
Ù
Niger
Tschad
˙ara⁄, ˙arat, ˙rat etc.
πaqq
hås
fala˙
xaπab
batal
daffar
xaza©
D
talam dåm k-qla© fa≤≤ ≤araf
D
D
πadd tarab, t„rab
+
Ù
+
©amal
πa∆ab
Jemen Jemen
Sudan
pflügen, to plough, labourer, arar, arare
da∆fal, fallat, kawnan
Nigeria
Süd-Sudan
Kamerun
dawwar
tabbas
Uganda
mayyil
kúru≤u
karab
qÂπ †ayy»b, ≤øt, fadån
πara©, yi˙ri¡
πadgar
såq
279 pflügen
Kenia
5
Áa∂ramawt Da⁄nah
279 pflügen
279 pflügen Der Fachmann, d.h. der Bauer, unterscheidet zwischen verschiedenen Abfolgen des Pflügens. Zu den ägyptischen Bezeichnungen s. BW-2 226–227 mit Beispielen wie “erstes Pflügen” = fakk, taftīḥ ; baraš “zum ersten Mal pflügen”, radd “zum zweiten Mal pflügen”, tallit “zum dritten Mal pflügen”, rabbaʿ “zum vierten Mal pflügen”. Ferner SA Karten 495 und 496. Zum Pal. siehe BAU-2 s.v. “Brache”: karab, yikrub “brachen”, erstes Pflügen kirāb, šiḳāḳ, 2. t ̠ināye, 3. tit̠līt̠, 4. tirbīʿ, 5. tixmīs. Tunesien/Djerba/Gišʿiyyīn “erstes Pflügen” = bidri, Wālәġ = taʿlīma; Gišʿiyyīn māẓūẓi “letztes Pflügen”; māzūzī in ABD 272 Nr. 663 nabātātu l-ḥ ubūbi wa l-buzūri wa l-xuḍari llatī tamma zarʿuhā fī waqtin mutaʾaxxirin . . . mina l-barbariyya. Im Jemen dām, yidūm “pflügen ohne einzusäen”, sarraḥ “pflügen und Furchen ziehen”, fagar “(die d̠urah) zum ersten Mal pflügen”, ygarrif, kaḥ af, tanšūr, ḥ irit̠, xazaʿ, šiġib etc. (s. JG). In Nord-Marokko wird i.A. zwischen dem ersten Pflügen (nšәmmšūha 1.pl.impf., qlīb, glīb, tәglīb, glәb, yiglәb, qallәb, l-bәkrīya, bәkri) und dem zweiten (ḥ art, tәnnu, tnīya, māzūzi) unterschieden, auch kraykәr, kwkrēkәr, in DEP ḥ art kәrkār “labour à sec, avant que les premières pluies d’automne ne soient tombées”; überdies noch, ob man mit einem Tier pflügt bәl-fәrd, zwei identischen bәž-žūža, oder zwei verschiedenen (z.B. Esel und Maultier, Kamel und Maultier) bәž-žūža l-ḥ awla, in DEP idem, grān mit zwei gleichen Tieren oder gemischt. Thema der Karte sind allgemeine Bezeichnungen, wobei Sonderbedeutungen, wenn regional weiter verbreitet wie etwa mayyal berücksichtigt werden. Es liegen unterschiedliche semantische Konzepte vor.
Zum Konzept “Arbeiten”. Die erste Bedeutung, die sich in LANE für ḥ arata̠ findet, ist “He gained, acquired, or earned . . . wealth”, dann “he worked or laboured, for the goods of the present world”, erst später “he ploughed”. Semantisch fügt sich das zu frz. labourer, noch bis ins 17. Jhdt. “se donner de la peine, travailler” aus dem lat. laborare idem, heutzutage nur noch “pflügen” (WART). Vgl. umgekehrt deutsch “ackern” auch “sich abmühen”. Reflexe von ḥ arat ̠a sind am weitesten verbreitet, generell auf afrikanischem Boden. Die Karte zeigt wieder einmal, dass im Mutterland (arabische Halbinsel) mehr Variation vorliegt als im Kolonialland. – Es wäre müßig, alle Belege aufzuzählen, eine Auswahl genügt: West-Sahara ḥ rat ̠ (FB); Mauretanien idem (FB); Marokko ḥ ṛәt (DEP); Algerien/Dellys idem (SOU 155), Saïda ḥ rat ̠ (MAR-2:22), Djidjelli ḥ art MARP-1:86, 221), Bou Saada ḥ irát ̠ (MARP4:41), Maghniyya ḥ rat (FB); Tunesien/Gabès ḥ rat ̠ (SKIK 86); Malta ħarat, yaħrat (MSR, AQU); Libyen/Tripolis yiḥ rit ̠ (FB, sic!, zu erwarten wäre yiḥ rit), ḥ rat in GRI; liban. ḥ aras, yiḥ ros “labourer” (CSM) dürfte dem MSA entlehnt sein; Jemen/Hadr. yuḥ rut ̠ (FB), Aden yuḥ rut (FB). In Dialekten mit ghawa-Syndrom und /a/ in den Imperfektpräfixen Formen wie yaḥ arit ̠ Nord-Sinai/ Smēʿniy/ʿGēliy, Nord-Sinai/Dwēġriy yḥ arit ̠ (DEJ1:432, 461); Palästina/Negev naḥ art ̠ 1.pl.impf. (BLA 126); Tschad harat, yaharit (POM); Saudi-Arabien/ Naǧdi ḥ arat ̠, yiḥ arit ̠ (FB), Chorasan ḥ erat̠, yaḥ arat ̠ (FB); aber Ägypten/OÄ3 ḥ arat, yiḥ rit trotz des dort vorhandenen gahawa-Syndroms. In Bahrain bei den Schiiten ḥ arat ̠ und ḥ araf (HOL-2). Im südwestlichen Saudi-Arabien, das ja lexikalisch oft mit dem Jemen geht, fast nur Formen von ḥ rt ̠: DOS-1:19, 22, 24, 40 yiḥ rit̠ für al-Barādah/Ṭ āʾif, Sūdah/Abha, Bal-
Aḥmar, Aḥad Rufaydah, FB Abha yuḥ rut ̠, Bal-Qarn bā-naḥ rat ̠ “wir werden pflügen” (Internet). ḥ art ̠ im Pal. ist nach BAU-2 das “Saatpflügen” im Gegensatz zum “Brachpflügen” (kirāb, s.u.). In Nigeria harat “to hoe” (FB), harat, biherit (3.sg.m. biyertu) “dig, hoe, cultivate” (KAY), eine Bedeutungsveränderung auf Grund des Umstandes, dass dort nur Hackbau üblich ist; ebenso Tschad harat, yahrit “cultiver, travailler la terre, enlever les herbes sauvages” (POM), Shuwa harat “cultivate (hoe)” (LET 294), “to clear with hoe” (LET 281), nicht eindeutig ist Tschad/ Ulād Eli heret, biheret (ZT 128), das nur mit “cultiver” übersetzt ist. – ʿamal, yiʿmal Jemen “zum ersten Mal pflügen” (JG 8, 11), “pflügen” (JG 204, 204, 208, GIN 112); Saudi-Arabien/Asir (Internet). Vgl. ʿammāla “Pflug” in Hadramaut. S. Karte 266a. Zum Konzept “spalten”, “schneiden”, “durchbohren”, “aufreißen”. – Reflexe von ka. šaqqa “spalten” finden sich hier und da in der Bedeutung “pflügen”. In Jordanien šqāq, yšuqqū (lies šgāg, yšuggu) “pflügen” wobei eine Furche ausgelassen wird, als Vorbereitung zur Urbarmachung (MUS-2:296); zu Syrien s. SA 495, 496; Libanon šaʾʾ, yišiʾʾ “retourner la terre, labourer” (CSM), šaqq, yšeqq “labourer” (DEN 284, FRY 97a); Palästina šaqq (BAU-2); in eine ähnliche Richtung geht šagg ~ šakk in Bahrain in der Bedeutung “dig over (soil)” (HOL-2); Algerien šaqq (unvokalisiert) “labourer sans semer” (BEAU für Philippeville = Skikda), in Takrouna/Tunesien šaqq “fendre la terre (charrue)” (MAR-3); Malta xaqq ir-raba’ “he ploughed the fields” (AQU). – Typisch für einen Großteil der Levante ist falaḥ . Zu ka. “He claved, split, slit . . . he furrowed, or ploughed, the land” (LANE). FRAE 126 hält es für
381
karten und kommentare
382
eine Entlehnung aus dem Aramäischen: “So halte ich falaḥ in der Bedeutung ‘den Boden bebauen’ für ein übernommenes Wort. Die Wurzel bedeutete allerdings im Arabischen auch wie im Aramäischen, ursprünglich ‘spalten’ ”. Für eine Entlehnung aus dem Aramäischen spricht in der Tat das Verbreitunsggebiet von falaḥ . Zu Syrien s. SA Karten 495/496. In Anatolien/Snēb falaḥ , yәflaḥ “pflügen” (VOW), Antiochien falaḥ , yifliḥ (FB), in der Çukur ova falaḥ , yiflaḥ neben sāq (FB, s.u.), Urfa fәlaḥ , yiflaḥ neben sāg, ysūg (FB); Beirut falaḥ , yiflaḥ (FB, CSM), falaḥ Zaḥle (FLE 71), Maʿāṣir Bayt id-Dīn idem (FLE 103), Tripoli flāḥ tu “son labourage” (HAJ 194/5); Palästina falaḥ neben ḥ arat ̠ (BAU-2, ELI-1). Für Ramallah falaḥ , yifliḥ und fallaḥ , yfalliḥ neben ḥ arat ̠, yuḥ rut ̠ (FB). Für Palästina ist häufiger ḥ arat̠ belegt. Seltsamerweise ein yaflaḥ in Tunesien/Djerba (Wālәġ FB). Nicht in dieser Bed. in MAR-3 (“réussir”), ebensowenig in DEP für Marokko, jedoch fәllaḥ in der allgemeineren Bedeutung “cultiver la terre”; für Algerien in BEAU flaḥ “prospérer, labourer la terre”. Im Ḥ ass. vlaḥ “fendre” (TAI-1). – Typisch für die Südhälfte des Jemen ist batal, yibtul. S. JG s.v. Auch FB D̠̣ afār batal, yibtil, ferner VAR 75. Zur Etymologie s. JG, dort u.a. nordarab. batala “schneiden” (LANE batalahu “he cut it off ”). – In der Nordhälfte des Jemen eher šaġab, s. JG, dort Verweis auf nordarab. šaʿaba “spalten”. Im JG (2007, Anhang) šiġib, yišġab für Manāxah (nach WRB). – Punktuelles xazaʿ, yixzaʿ “eine Furche ziehen, pflügen” für Manāxah im JG (2007, Anhang) nach WRB. Wird im JG verglichen mit Wurzeln xzz, xzq “durchstechen, durchbohren”. – Für den Jemen belegt ist talam, yitlim, jedoch meist mit Sonderbedeutung: “die Saat einpflügen”,
“drittes Pflügen” (1. = fagūr, fagar “erstes Pflügen der d̠urah 50b–c, 622, 2. Pflügen auch ḥ art ̠,), “zweites Pflügen bei gleichzeitiger Aussat”, “viertes Pflügen”, “Furchen ziehen” (JG). Im FB Riǧāl Almaʿ/SaudiArabien talam, yatlim als “pflügen”. Da regional weiter verbreitet auf Karte. talam gehört zu nordarab. t ̠ilm “Furche”, etwa in Syrien, Libanon tilm “Furche, Setzgrube für Stecklinge” (FRY 23a), talm idem, tallam “Setzgruben machen” (ABU 316b); FRAE 131 hält t ̠ilm für ein aramäisches Lehnwort. In LANE t̠alm “a break of the edge in a vessel”, t ̠allamahu “he made a gap, or breach, in it, namely, a wall”. – dām, yidūm Jemen/Jiblih “pflügen (ohne gleichzeitiges Einsäen)” (JG). Nicht weiter nachweisbar. – Für Hasköy/Anatolien nennt TAY-2 s.v. qlʿ die Formen kī-qlaʿ ~ kī-qle ʿarz “er pflügt”, eigentlich “er reißt den Boden heraus”. – ähnlich im Libanon faǧǧ il-arḍ “pour la première fois” (CSM) “couper en deux, trancher”; dazu in Ägypten/NMÄ/ZD faǧǧ ~ fagg ~ faggag “Furchen ziehen, breit pflügen” (BW-2). – yǧrf Saudi-Arabien/Bani Mālik = yaḥ rit ̠ūna l-mazāriʿ (Internet) ist wohl zu KA ǧarafa, yaǧrufu “he took away, carried away, or removed . . . , he swept it away” (LANE) zu stellen. Jemen/Minabbih (ganz in der Nähe von Bani Mālik) ǧaraf, yaǧrif “pflügen bei gleichzeitiger Aussaat” (JG), auch “zusammenrechen”, geht also vom Konzept des Wischens aus, vgl. Karte 264 “Feldhacke” maǧrafa.
25) ist womöglich verhört. In Khuzistan/Gachsārān akrub “hoe the ground” (ING-1:170) mit sekundärer Bedeutungsentwicklung. In Palästina ist karab, yikrub, vbs. kirāb, das “Vorpflügen” um den Boden bestellbar zu machen, bzw. das “Brachpflügen” (BAU-2 unter “pflügen” und “Brache”); idem Jordanien/Moab (JAU 247). Zu karab s. auch FRAE 126 “im Arabischen nicht häufig in der Bedeutung ‘ackern’ ”. Nicht so in LANE, dort jedoch u.a. karaba l-qayda “he straitened, or made narrow, the shackle . . . upon the animal shackled”, also ein Tier festbinden (etwa Esel am Fuß). Von daher wohl “Tiere anspannen” > “pflügen”. Vgl. Karte 268 “Joch” kaṛab in Oberägypten. – Punktuelles šaraʿ Bal-Aḥmar/Saudi-Arabien (DOS-1:24 neben yiḥ rit)̠ gehört zunächst zu jem. Formen wie šaraʿ “das Joch anlegen”, širʿ “ein Paar Kühe”, šarʿ etc. “Pflugsohle”, sarīʿ “Saatpflug” etc. (Details im JG). Ein Bezug zu der ka. Wurzel šrʿ lässt sich nur schwer herstellen. – Typisch für den Raum Çukurova–Antiochien– Anatolien ist sāq, ysūq, so FB Çukurova, Antiochien/Döver idem (SG), in Anatolien sāq, ysōq “treiben antreiben, davon treiben; abführen; pflügen” (VOW), Urfa sāg, ysūg (FB), Kinderib sāq, ysōq “antreiben (Zugtiere); pflügen; säen und unterpflügen (Saat), anbauen” (JAS-1). Auch noch in Usbekistan sāḳ, sōḳ (VIN).
Zum Konzept “ziehen”. Zum Konzept “Tiere anspannen, antreiben”. – šadd gibt BAU-2 für die Ebene bei Jaffa an. – Typisch für Ost-Syrien, den Irak und Khuzistan Bedeutungsspezialisierung von šadd “ziehen” (den ist karab, yikrub: Zu Syrien s. SA Karten 495, 496, Pflug durch den Acker). obere Jezire yikrub (BET 79). Irak ḥ irat ̠ ~ kirab (WB), FB Baghdad nur ḥ irat ̠, FB Basra ḥ irat ̠, yiḥ rat ̠, Zum Konzept “ackern”. Babylon karab, yikrub (MEI), auch Internet-Belege – tarab Sudan/Aḥāmda (FB), Baggāra tērab (FB), für karab. Ein yuxrab für Širqāṭ neben yaḥ rut̠ (SAL Darfur idem (EM, “säen” = nazraʾu 1.sg.pl. impf.),
279 pflügen zu arab. turāb “Ackerboden” zu stellen, liegt nahe, solange man nur diese Fälle betrachtet. Weitere Belege zu dieser Wurzel lassen jedoch hieran zweifeln: sudan. tērab “to sow” (HIL-1 s.v.), tōrab “das Saatgut in die Erde legen” (QAS), dieses von tērāb = al-ḥ abbu l-muʿaddu li l-bad̠r (QAS), also “Saatgut”, so auch REM-1:270, dort noch bilād mitērba “Ackerstück, dessen Saat aufgegangen ist”. QAS verweist auf ARM 197c, der tērāb von Dongolāwi tērār “sowing, tillage, cultivation” ableitet, vgl. auch tērar “das Säen, der besäte Acker”, Kunūzi tēr “Saatlöcher in den Uferschlamm hacken” (MASS-T 234b), vermutlich unter Einfluṣ von turāb volksetymologisch verändert; auch in der Fur-Sprache tarāb = äg. taʾāwi (QAS). Ebenfalls im Tschad tērab “semer, enfuir la graine dans la terre” (POM), Ulād Eli tērab, bitēreb ist “semer, mettre en terre” (ZT), Shuwa teirab (LET 439). Womöglich bezieht sich die Angabe in den FB (auch Darfur EM) auf das “Saatpflügen”. Zum Konxept “Pflug”. – Typisch omanisch ist hās, yhīs (FB Bahlā, FB Taṣāwīr, BRO hēs, yhīs, hisnēhe “we ploughed [the soil]” zu oman. hays “Pflug” (s. Karte 266 “Pflug”). Die Form reicht noch in die Emirate: Abu D̠̣ abi hiyāsa “ploughing” (JOH-3:134). – xašab Bahrain “plough up” (HOL-2), da “Pflug” oft mit “Holz” bezeichnet wird. – dūgīsәn “zweites Pflügen” Anatolien (VOW) ist kurd. “zweiter Pflug”. Nicht auf Karte.
Varia. – daffar “plough up” Bahrain (HOL-2) ist nicht weiter nachweisbar. – daġfal, ydaġfil Libanon “retourner la terre, labourer” (CSM). – fallat, yifallit Libanon “labourer” (CSM). – kawnan, ykawnin Libanon mit einer zeitlichen Bestimmung “labourer la terre en décembre et janvier” (CSM), abgeleitet vom Namen der Monate kānun il-awwal und kānūn it-tāni. – dawwar hat in Oman/Khābūra eine Sonderbedeutung “ ‘to plough round’ palm trees with a bull” (BRO). – tabbas, bitabbis in Nigeria (KAY 76a) ist nicht weiter nachweisbar. – mayyal “arare” in Benghasi/Libyen (PAN II:226) ist in Tunesien/Takrouna mayyil “donner à une terre (rég. dir.) un labour préparatoire sans l’ensemencer (MAR-3); ebenso für Algerien in BEAU “donner un labour préparatoire, une première façon à la terre”. – kúruǧu in Juba/Sudan (FB), idem Ki-Nubi (FB) wohl aus einer lokalen afrikanischen Sprache oder deformiertes Arabisch xurūǧ? (“Hinausgehen auf den Acker”). Im Internet (Sudan Vision Daily. Official WebSite) wird ein Lied aus Juba von 1958 genannt “Ya bannat tal kuruju Lubiya fi beledina . . . ei beledina . . . yaa Yei beledina . . . yaa . . . Yousif Fataki composed the song after the takeover of government by Gen. Ibrahim Abboud in a coup d’état in November 1958. The first verse tells the lewa or general to rule
the country well. The second verse is informing all the people that the Sudan is now independent and so you the girls (verse 3) come home to cultivate lubiya i.e. beans”. In einer anderen Internet-Quelle aus einem Buch namens “musāhamāt fī al-luġawīyāt al-ʿarabīya” úo kúruju “he farms”, maal de kurujú “this place has been farmed”, in HEI für Kenia kúruju (ákili) “to plant, cultivate”; in SMA jedoch kuruǧu “to dig”. – qūš “to plough, migrate” in Afghanistan, dort auch im Tadschikischen, Usbekischen und Paschto (ING-8:108, ING-10:34). – xaṭtạ ṭ ist speziell das “Furchenziehen”, so in BEAU-Suppl. für Ost-Algerien/Jemmapes “tracer des sillons”, auch ʿallәm. Auch in Ägypten xaṭt,̣ yixuṭt ̣ “Furchen ziehen”, yixuṭt ̣ “Zwiebelreihen mit der Hacke machen”, xaṭtạ ṭ “in Längsbeete einteilen”, ist also spezieller als nur “pflügen”. Nicht auf Karte. – ṭayyәb in Anatolien (VOW) ist “Boden gut machen” = “herrichten”, vgl. ṭayyab im Jemen “dreschen”. – ǧōt Anatolien (VOW) ist nordkurd. cot. – fadān vbs. Anatolien (VOW) metonymisch zu faddān “Pflugochse”, “Gespann” etc. Siehe Karte 95 “Bulle” Band I, Karte 266 “Pflug”. – šadgar, mišidgir Usbekistan “pflügen” (VIN) = tadsch. šudgor kardan (JIL), usbek. šudgor ḳilmoḳ. – Malt. għażaq (FB) gehört zu KA ʿazaqa “aufhacken, aufgraben, umgraben” (WE, so auch im ÄA ʿazag “jäten” BW-1). In AQU “hoe”, in MSR “graben”. Nicht auf Karte.
383
karten und kommentare 280
Usbekistan
Tunis
Algier
Afghanistan
Malta
Rabat
Irak Tripoli
Marokko
Algerien
Iran
+ Ägypten
Libyen
Dubai
Riad Medina
+
2
Mali
Niger
Tschad
ernten (Getreide), to harvest (cereals), récolter (céréales), cosechar (cereales), mietere (cereali)
X
˙aßad, ˙ißad, ˙ß»d
+ +
amm
1
ßarab
nagga
2
ßaram
gama©
ßaram (Datteln, dates)
lamm
+
ga†a©, g†a©
X
gaßß
dara
˙a
ßayyaf
kásum, ádi
massar
ga
naßad
wagga©
tjall
ål
Jemen 1
+
Süd-Sudan Kamerun
Uganda
280 ernten
2
1
Nigeria
galam
2
Oman
2 1
Sudan
Kenia
5
Saudi-Arabien
2 Mekka
Mauretanien
384
Abu ?abi
1
Da?nah
1
1
1
12
280 ernten
280 ernten Je nach Feldfrucht gibt es verschiedene Bezeichnungen wie “auflesen”, “pflücken”, “abschneiden” etc. Aus Ägypten ist dazu eine große Fülle von Bezeichnungen in BW-2 belegt. Vgl. auch im FB Ki-Nubi: “ádi (for sesame, millet, sorghum); kásum (for maize); áfuta (for cassawa, potatoes); ámuta (for groundnuts); gáta (for sugar cane)”. Ferner für Bahrain (HOL-10:67–68, dort nur für Gemüse, Früchte ernten und Luzerne schneiden). Im FB galt die Frage dem Ernten des Getreides, daher werden auf der Karte nur Ausdrücke behandelt, die sich darauf (Weizen, Gerste, Hirse, Reis, Mais) beziehen. Die gängigsten Bezeichnungen haben mit der Vorstellung “schneiden, abschneiden” zu tun: – So das weit belegte ḥaṣad, yiḥsị d etc., ka. ḥaṣada “he reaped, or cut . . . with the minǧal . . . seed-produce . . . and plants, or herbage . . . originally used in relation to seed-produce” (LANE). Im Maghreb i.a. als ḥ sә̣ d so z.B. Marokko/Casablanca (FB); Ḥ ass. ḥ sạ d (FB); Tunis ḥ sạ d, yaḥ sị d (FB), Marāzīg ḥ aṣad, yuḥ su ̣ d (FB), Dzira ḥ sạ d (FB); Algerien/Bou Saada ḥ iṣád (MARP4:41), Dellys ḥ sә̣ d (FB); Libyen ḥ sạ d “mietere” (auf Getreide bezogen, vgl. laggaṭ) (GRI), ḥ sә̣ d, yәḥ sọ d “moissonner” (NAT 557); Malta ħasad, yaħsad (FB, AQU, MSR); Ägypten/Awlād ʿAli (liby.) ḥ aṣad (HAR 46/7), Dakhla yuḥ sọ̄ d “Gerste ernten”, OÄ3 ḥ aṣad, yuḥ su ̣ d, Sinai idem (FB), Kairo ḥ aṣad, yiḥ sị d (FB HB); Sudan ḥ aṣad alle FB und EM, idem HIL1, außer Juba rówa hásat (FB); Palästina alle Quellen (BAU-2, ELI-2, FB, EM) ḥ aṣad, yiḥ su ̣ d, yuḥ su ̣ d, außer Negev: ḥ aṣad, yaḥ aṣid (FB); Jordanien/Irbid ḥ aṣad, yiḥ su ̣ d, yuḥ su ̣ d (FB), Amman ḥ aṣad, yuḥ su ̣ d (FB); Syrien ḥ aṣaḍ, yәḥ sọ ḍ “moissonner (faucher
le blé)” (BAR, ANI, EM), Soukhne ḥ aṣad, yiḥ sị d (BEH-2); Libanon/Beirut ḥ aṣad/yiḥ sạ d (FB), ḥ aṣad (FLE 119), Bišmizzīn ḥ iṣid (JIHA 125), ḥ aṣad, yuḥ su ̣ d (CSM); Anatolien ḥ aṣad (VOW, auch “Gras mähen”), Hasköy nḥ azәdu “wir ernten ihn” (TAY2), Antiochien ḥ aṣad, yiḥ sị d (FB), Urfa ḥ aṣad “mit Messer” (FB); Irak/Baghdad ḥ iṣad, yiḥ sị d (FB, WB), Basra idem (FB), Babylon (i)ḥ sẹ d “schneiden, ernten” (MEI); Khuzistan/Gachsārān aḥ sị d (1.sg., ING1:170); Bahrain ḥ aṣad (FB); Emirate ḥ iṣad “to reap, harvest” bezieht sich auf Getreide (burr w-ʾid̠ra) (QAF-1); Saudi-Arabien/Mekka ḥ aṣad, yiḥ su ̣ d (FB), Naǧdi ḥ aṣad, yḥ aṣid (FB); Jemen/Ḥ ugariyyah (JG); Oman/Masqaṭ yiḥ sị d (FB); Usbekistan passiv inḥ aṣad (ZIM-2:620), ḥ áṣad = жать, nur “schneiden” (VIN, auch auf Baum bezogen); Afghanistan tuḥ sud 2.sg.m.impf. (ING-8:112), ḥ asōd sava, ḥ asōd nisiya “we reap it i.e. ‘the field’ ” (ING-5:24). – Tschad/Shuwa ḥ aṣṣ “harvest, reap, cut off heads” (LET 342, 409) dürfte hierherzustellen sein, wohl kontaminiert mit ḥ ašš. – Typisch für den Südwesten der arabischen Halbinsel sind Reflexe von ka. ṣarama “he cut it . . . he cut off the fruit, or produce, of the palm-trees . . . and the corn” (LANE). Im Jemen als b-Dublette ṣarab, yiṣrib “(mit der Sichel) ernten” (JG, FB D̠̣ afār), Taʿizz ṣirāb “Ernte” (Internet), Minabbih starībin ~ stirābin “Hirsehalmernte” (JG), Aden yuṣrub (FB), Hadr. idem (FB). Auch in Oman/D̠̣ ufār ṣarab “mähen” (RHO 1:33), Salalah yiṣrub “to harvest” (FB); SaudiArabien/Jizan, Ṣabyā ṣarīb vbs. (Internet), Jabal Fayfā starīb “geerntete Ähren” (Internet). Im Südwesten Saudi-Arabiens mit /m/: al-Barādah/ Ṭ āʾif, Sūdah/Abha, Bal-Aḥmar, Aḥad Rufaydah/Asir in DOS-1:19, 22, 25, 30 als yisrim, yisrum (wohl verhört), im FB Abha als yaṣrim, Riǧāl Almaʿ ṣaram, yaṣrim (FB), Asir, Mixwāt/Bāḥah-Region yṣrm
(Internet); Ġāmid/Zahrān idem (Internet, mit ḥ ašš glossiert), Ġāmid idem (Internet), nuṣurum 1.P.pl. impf., vbs. ṣirām (TOLL 41/55, ṣirām Internet), Ḥ iǧāz/Ḥ arb ṣaram “he harvested” (MOZ 76), ṣrām “harvest” (MOZ 76); hierher ist auch Negev ṣarām “last of the grain in the field” (BAI 443) zu stellen. Für Tarut am saudischen Golf ṣirām = našru t-tamri fī š-šams (Internet), für Bahrain ṣaram, yuṣrum “to harvest dates (all in one go)” (HOL-2); SaudiArabien/ad-Dawāsir idem (KUR-1). – Ebenfalls auf das “Getreide-Schneiden” beziehen sich Reflexe von ka. qaṭaʿa “schneiden”. Tschad gaṭiʾ “moisson” (POM), Ouadday gaṭaʾ el-ġalla (CAR 211), Shuwa gaṭaʿ ilġalla (LET 342, 409); Sudan/El Obeid yagṭaʿ gandūl “einen Hirsekolben abschneiden” (FB); Ägypten/WD4 gaṭaʿ, gaṭtạ ʿ (Mais) (BW2); Mauretanien gṭaʿ (FB). gaṭaʿ, gaṭtạ ʿ beziehen sich in Ägypten auch auf andere Feldfrüchte wie Baumwolle, Bohnen, Melonen, Okra, Oliven, Zucchini, Zuckerrohr (s. BW-2). – gaṣṣ ebenfalls “schneiden” im FB Taṣāwīr/Oman mit Fragezeichen. – kásum im Ki-Nubi/Uganda (FB) vielleicht dazu, oder zu ḥ ašš. – ḥ ašš Bahrain “crop, cut (grass, crops)” (HOL-2), sonst “Klee schneiden” wie in Äg. (HB), “ramasser, cueillir” im Liban. (CSM), naḥ išš = naḥ su ̣ d az-zarʿ Asir/Saudi-Arabien (Internet). – gašš, yagišš Saudi-Arabien/Bani Mālik (Internet), wohl Kreuzung aus gaṣṣ und ḥ ašš. – Auf das Schneiden, bzw. “Umhauen” bezieht sich auch waggaʿ, y(i)waggiʿ in OÄ1, OÄ2, OÄ3 (Hirse, Mais, Zuckerrohr), OÄ3 itwaggaʿ “geerntet werden”, wuggīʿ ilgaṣab “Zuckerrohrernte” (BW-2). – galam, yiglim im Jemen (JG 58, Manāxah) bezieht sich primär auf das Ernten, Abernten der Hirse, sonst “abschneiden, auslichten”.
385
karten und kommentare Zum Konzept “umfassen”: – ḍamm, yiḍumm in Ägypten bezieht sich u.a. auf “Reis, Weizen ernten”, auch “Weizen mähen” (BW2). Hier liegt eine andere Vorstellung zu Grunde, denn etymologisch gehört dies zu ka. ḍamma “he put it, or brought it, or gathered it, together; collected it” . . . ḍamamtuhu I embraced him”. Es könnte sich auf das Einsammeln oder das Umfassen der Garben beziehen, wahrscheinlicher aber auf das Büschel, das man mit der linken Hand umfasst (Daumen nach oben!), um es mit der Sichel abzuschneiden. Von da metonymisch auch “mähen”. In HB baʿdı ̊ ma yinšaf il-barsīm niḍumm-u bil-manāgil “after the clover dries out, we harvest it with sickles”.
386
Zum Konzept “heraussuchen, pflücken”: – Auf die erste Reisernte bezieht sich nagga, yinaggi in WD4, eigentlich “heraussuchen, pflücken”, auf die Erdnussernte in Dakhla/Bašandi. – Vereinzelt belegte ǧanā, yaǧnī Jemen/Sanaa (FB); Oman/Masqat ̣ yiǧni (FB); Tunesien/Sousse žnā “harvest” (TAL 25) beziehen sich wohl auf Früchte, nicht auf Getreide. Vgl. Ägypten ǧana, yiǧni iṭ-ṭamāṭim (BW-2); Jemen/Jiblih janā, yijnī “ernten (Früchte)” (JG), weitere Belege dort. Vgl. auch LANE ǧanā “He gathered, plucked . . . the fruit”. Nicht auf Karte. – Ebenfalls auf das “Pflücken”, “Auflesen” beziehen sich laggaṭ “raccogliere” für Libyen (GRI); Mauretanien lgaṭ (FB); das Ernten von Feigen lwi Dellys/ Algerien (FB).
– šāl in der Çukurova (FB) ist eigentlich “wegnehmen” (vom Acker), also “einbringen”. Vgl. in BW-2: ištāl, yištāl “geerntet werden” (NMÄ1). – ḥ awwaš in Syrien (SG 99, 333); im Libanon (EM) ist “Oliven ernten”, dürfte aber auch für andere Früchte gelten, vgl. allgemein “ramasser, cueillir” (CSM), ebenso ḥ awḥ aš, und ḥ awwaš issaǧara = “qaṭafa t ̠amrahā ʾaw ǧamaʿahu wa lammahu” (ABU 317b); vermutlich zu ḥ ōš “Hof ”, wohin die gepflückten Früchte gebracht werden, letztlich also zu “einholen, einbringen”. Für das Ernten der Oliven auch yuxuruṭ, yuguṭtạ ʿ in Ägypten/Baḥariyya, ersteres zu OÄ1 xaraṭ, yuxruṭ “abstreifen (Datteln vom Ast)” (BW-2), vgl. Oman/Bat ̣īna xarṭ “collective removal of fruits, plucking the dates from the bunch one by one” (GHO 23f, 38).
Abgeleitet von Jahreszeiten, in denen geerntet wird (vgl. aengl. hærfest “Herbst” > harvest “Ernte, ernten”, deutsch “Herbst” > “herbsten”, regional “Wein lesen, ernten”): – daraḍ im FB Nigeria, darat “harvest time (Nov.– Dec.)” (KAY)”, zu Tschad darat “temps de la moisson, moisson, fenaison, courte saison chaude après la saison des pluies, vers le mois d’octobre” (POM), Ouadday derret “période qui suit immédiatement la saison des pluies” (CAR), Shuwa ḍaraṭ “end of rain, autumn” (LET), Ulād Eli darat “saison de la récolte (située entre la saison des pluies et la saison sèche et froide)” (ZT); Sudan darat “harvest season between end of rains and beginning of winter” (HIL-1). Also weniger die Ernte selbst, sondern Zu “einsammeln, einholen”: – Ganz allgemein auf das “Einsammeln” der Feld- die “Erntezeit”, d.h. die Periode im Jahr, in der die frucht bezieht sich gamaʿ, yigmaʿ in NMÄ1, in BW-2 Ernte stattfindet, so auch QAS 322: faṣlu l-ǧafāfi wa l-ḥ arāra . . . taštaddu fīhi l-ḥ arāratu wa yanḍuǧu fīhā meist jedoch Belege für die Tomatenernte. – lamm il-ʿēš “Hirse ernten” für den Sudan in HIL-1 l-d̠ura. Zur semantischen Entwicklung vgl. den folgenden Eintrag. ist eigentlich “einsammeln”.
– ṣayyaf, yṣayyuf in Oman/Bahlā (FB), ṣayyaf in Khābūra (BRO), Ristāq jṣaijef (REI 217) bezieht sich auf Getreide und auf die Jahreszeit, in der geerntet wird. – qēḍ “Ernte” in Oman/Ristāq (REI 6) ist metonymisch für “heiße Jahreszeit im Sommer”, da im Sommer geerntet wird. – massar Sudan/Šukriyya ist “die Jahresernte einbringen” (REM 252), in QAS massar an-nīl = “irtafaʿa mansūbuhu wa-staqbala n-nāsu mawsima z-zirāʿa”, sowie masra, masōr = “az-zirāʿa wa ʾintāgu z-zirāʿa”, d.h. Produkt des Säens (= Ernte), im Beispiel auch als mawsimu l-ḥ iṣād “Erntezeit” umschrieben. Zum koptischen Monat misra (7. August–5. September), in dem die Nilschwelle beginnt (HB), und die Sommer-Dura geerntet wird (IBR 42). Dazu auch Tschad masar “nom d’une céréale, maïs” (POM), Ulād Eli idem (ZT 132), Shuwa maṣar (neben umm abāṭ) “maize” (LET 368), Nigeria masar “maize, (Indian corn)” (KAY); POM meldet masar als bekannt im Sudan und als äg. Lehnwort, jedoch nicht in dieser Bedeutung in QAS. Zu “Ackerfrucht, Feldfrucht”: – qalla (< ġalla) “récolte” in Algerien/Bou Saada (MARP-4:25), Saïda (MAR-2:127) ist pars pro toto, eigentlich “Feldfrucht”. – Ebenso zarʿ “crop(s)” in Bahrain (HOL-2), bezieht sich nicht auf das ‘Ernten’ selbst, sondern auf, das was man ansät, um es zu ernten, eher “Ackerfrucht”. – ḥ ōṣil in Usbekistan “урожай [Ernte]” (VIN), hōṣil [sic!] idem, sowie “плод [Frucht]” (CHI-4:142) zu ka. ḥ āṣil, maḥ sū ̣ l “Ernteertrag”; Afghanistan ḥ ōsilat nōxidin (< nōxid-hin) “we take (it) the harvest” (ING-8:108).
280 ernten Sonstiges: – barāk, yibarēk irro:zz “den gedroschenen Reis einbringen” (EM) in Dakhla/Bašandi betrifft nur einen Teilaspekt des Erntens; zu baṛaka “Segen”, einer Metapher für die “Ernte”. – gadd, ygidd in Oman/Khābūra = “harvest (dates)” (BRO), dazu gedēd “harvest time” (BRO 28), Bāt ̣ina/ Barka gidād “harvest” (GHO 24, 35), zur Wurzel √ǧdd. So auch Saudi-Arabien/Ḥ iǧāz/Ḥ arb ažaddidih ʾannaxal hād̠a “I will harvest these palm trees” (MOZ 50). – salla im Tschad ist “récolter les arachides” (POM). – niwaddī “wir ernten” Asir/Saudi-Arabien (auf Korn bezogen, Internet), wohl “die Ernte einbringen”.
– naṣad im Jemen (JG 27, 38, 41, 114) ist “mit der Sichel ernten”. naṣīd vbs. in Saudi-Arabien/Jizan “Ernte” (Internet); könnte eine Wurzelkontamination von naṣlah “Klinge” (JG), in Äg. auch naṣla “Sichel” (BW-2), und ḥ aṣad “ernten” sein, s. JG. – ṣāba “récolte” Djidjelli/Algerien (MARP-1:28, 54, 329) in BEAU “abondance de production de la terre”, “bonne récolte”, “récolte abondante”, idem “bonne récolte” (BELK), Bou Saada idem (MARP4:29); in liby. Sprichwörtern ʿām әṣ-ṣāba “l’année de la bonne récolte” (NAT 138), da dort nach BEAU übersetzt, ist nicht klar, ob es sich wirklich um ein libysches Wort handelt. Verbal nicht belegt, jedoch selbst in WE für MSA als “Ernte (maghr.)”. Ausführlich dazu BRU 438, dort “abondance (de toute
chose), ʿām ṣāba “année de bonne récolte”, dazu noch andal. ʾiṣāba “récolte” nach Colin und LéviProvençal, sodann auch iṣāba “harvest” (COR-1). Vgl. JG ṣābah “Ernte”, das dort zu Bedeutungen von √ṣwb im IV. Verbstamm (WA II 62) wie “finden, erlangen” gestellt und als semantische Parallele zu ḥ aṣala ʿala “erlangen, erhalten” – maḥ sū ̣ l “Ernte” gesehen wird. – tjall Tschad/Shuwa “to harvest, reap” (LET 342, 409) ist weiter nicht nachweisbar. Weitere Bezeichnungen für das Ernten verschiedener Feldfrüchte in BW-2 s.v. “Ernte, ernten”.
387
karten und kommentare 281
Usbekistan 2
1 Rabat
1
Tunis
Algier 1
Malta
1
Irak
8
Algerien
Libyen
Ägypten
5
Riad Medina
1
1
Mauretanien
388
Sudan
dreschen, to thresh, dépiquer/battre le blé, trillar, trebbiare
2
1
6
1
daras, diras, dires, dras, dr»s taras
ra˙ab
dås
dåm
1 2 3 4 5
dagg
†ayyab
daqqå, dagga
rawwi≤
xaba†
fawwas
laba≤
©aww»m
†arag
nédifu
6
battab
sútu
7 8 9
ßaxx
†u˙an
db»z
gayyar
yihrik
+
pøyxÂm
2
2
1
Nigeria
Süd-Sudan
Kamerun
Uganda
sawwa harmån
281 dreschen
Kenia
5
Mekka 1 2 2,3 4 4 1,3 4 4
9 1
Oman
3
Niger
Tschad 1
rawa˙
Saudi-Arabien
3
Mali
7
Jemen
2
Afghanistan
Iran
Tripoli
Marokko
8
+
1
12
281 dreschen
281 dreschen Als MSA-Bezeichnung nennt SCHR darasa, HVW auch dāsa. In LANE “he trod, or thrashed, the wheat . . . [because he who does so passes repeatedly over it]”. Zu einer Grundbedeutung “became effaced, erased, rased, or obliterated”. “Of the dialect of El-Yemen . . . or dirās in the sense here indicated is of the dial. of Syria”. Reflexe von darasa sind im West-Jemen nicht belegt, was offensichtlich mit der Dreschtechnik zu tun hat. Lane’s Definition “he trod” legt Dreschen mit “Viehtritt” nahe, im WestJemen wird hauptsächlich mit Stöcken gedroschen. Auch LAN-1:752 vermerkt “Nos dialectes de Dt̠. et de Ḥ ḍr. ne conaissent pas ce sens, qui y est remplacé par dās . . . mais en Egypte il est courant . . . en Syrie . . . et en Algérie”. daras ist nichts anderes als eine Wurzelerweiterung zu dās “treten”. Siehe dazu ausführlich LAN-1:751/2. Andere Dreschtechniken sind die mit “Dreschwagen”, “Dreschschlitten” oder mit Tieren und einem “Ziehstein” (GIH 63), in Minabbih/Jemen ǧamīrin “Dreschstein” = “ein großer Stein, der von einem Esel über die Tenne gezogen wird” (JG), modern anstelle der Tiere mit einem Traktor (Ägypten/Dakhla) oder einer “Dreschmaschine”, bzw. “Mähdrescher”. S. ferner Karte 273 “Dreschplatz”. Auf das “Austreten”, den “Viehtritt” gehen letztendlich zurück: – darasa, dessen Reflexe die Norm in der gesamten Levante sowie in Nordafrika inkl. Ägypten sind. Was die Technik betrifft, so ist in Ägypten der “Dreschwagen” (nōrag) üblich (BW-2:455 mit Abbildung), dort auch eine andere Vorrichtung lōlag für den “Viehtritt”. In der Levante sind es
Dreschwagen und Dreschschlitten Zu Syrien s. SA K. 492. Dreschwagen sind auch noch im Maghreb üblich, etwa auf Djerba/Tunesien (viel kleiner und niedriger als ein ägyptischer nōṛag). Die Formen im Einzelnen von West nach Ost. Im AndalusischArabischen daras (COR-1); Marokko drәs “dépiquer (des épis, en les faisant fouler aux pieds sur une aire par des bêtes de somme)” (DEP), Marokko idem alle FB, Tafilalt/Juden vbs. dras (lies drās) (HEA-4:72); Mauretanien dras (TAI-1); Algerien drs (BEAU), dres (BELK), Dellys drәs (FB), Djidjelli idersu 3.pl.impf. (MARP-1:79), war den Informanten aus Oran, Maghniyya, Tlemcen, Algier unbekannt, jedoch Tlemcen drīs “dépiquage, forme assez rare, cependant usité à côté du très courant drās” (MAR-1:307); Tunesien/Marāzīg diras (FB), dras (BOR), Takrouna dres “dépiquer les céréales, battre les fèves (rég. dir.) en faisant tourner sur l’aire des bêtes ou le traîneau dit kaṛṛîṭa” (MAR-3), Dzira dris (FB); Libyen daras (GRI); Malta dires, jidres (AQU etc.); Ägypten/Delta yidris ~ yudrus ÄA Karte 217, weitere Formen in BW-2, Sinai daras (FB); Palästina daras (BAU-2), Galiläa idem an mehreren Orten (Texte), Negev drās vbs. (BLA-1:127), Jerusalem daras, yudrus (FB), Negev idem (FB), Ramallah idem (FB); Jordanien/Amman daras, yudrus (FB), Moab dars vbs. (JAU 253), Mādabā dirās vbs. (CZAP 29), Irbid daras, yidrus ~ yudrus (FB); Syrien generell Reflexe von daras (BAR, ANI, Soukhne BEH-2;II, BEH-4:180, 308, 374, 410, vbs. drēs SG 339, drēse SG 251), abweichendere Formen in Dialekten wie dem von in-Nabk darōs. Libanon daras (DEN), Bišmizzīn nudәrsu “wir dreschen ihn” (JIHA 88/9); Antiochien daras, yidris (FB); Kormakiti taras, pkyitros (BORG); Irak diras (WB), dort vorherrschend andere Formen.
– Ebenfalls auf den Viehtritt bezieht sich dās, ydūs. Die Form kommt vor allem auf der arabischen Halbinsel vor. Irak (WB), idem Babylon (MEI) eddäys vbs., Širqāṭ ydūsūn 3.pl.impf. (SAL 26); SaudiArabien/Asir/Bal-Aḥmar yidūs (DOS-1:25), Sūdah bei Abha idem (DOS-1:22), Abha ydūs (FB), Riǧāl Almaʿ dās, yadūs (FB), Ġāmid dās, y(i)dīs, vbs. d(i) yās (Internet), Mixwāt idem (Internet), ar-Rass dās (CAN-2:215), Zahrān dās (Internet), Šahrān d(a) wīs vbs. “mit Ochsen” (Internet), an-Namāṣ/Asir idem (Internet); Jemen/Dat̠īnah/Hadramaut (LAN1:751/2); Oman/Ristāq (REI 202), idem Bahlā (FB), idem Khābūra (BRO); für den Golf interpoliert. Auf das Ausschlagen der Körner mit einem Stock beziehen sich die folgenden Formen. Sie sind auf der Karte mit einer Farbe gekennzeichnet und durch Nummern unterschieden. – Am weitesten verbreitet sind hier Reflexe von ka. daqqa “schlagen, klopfen”: Usbekistan daqqā (VIN); Afghanistan niduqqiya (ING-8:115/6) “we pound it”; Oman/Taṣāwīr dagg, ydәgg (FB); ZentralJemen dagg (JG); Saudi-Arabien/al-Barādah/Ṭ āʾif yiduqq (lies yidugg) (DOS-1:19); Anatolien/Hasköy kandәqqu “wir dreschen es” (TAY-2), Urfa dagg, ydugg (FB); südliches Oberägypten dagg, yedugg “mit der Palmgerte dreschen”, “ausschlagen (Hirsekolben)” (BW-1; WIN-2:99); Sudan dagg (HIL-1), idem Nuba, Nord-Kordofan “Dreschen der Hirse” (HESSE), Baggāra dagga (FB), Aḥāmda idem (FB), El Obeid nidugg (FB); Tschad dagg (POM); Nigeria dagga (FB); Tunesien/Takrouna daqq “battre au bâton les céréales (MAR-3); Algerien dqq “battre le lin, les céréales avec un maillet ou un bâton” (BEAU); Marokko dәqq “frapper pour égrener (certaines céréales, à coups de bâton” (DEP).
389
karten und kommentare
390
dagg ist oft als PF belegt, da es je nach Feldfrucht unterschiedliche Dreschtechniken gibt. Hirsekolben werden i.a. ausgeschlagen, Weizen mit dem Dreschwagen oder per Viehtritt gedroschen. – xabaṭ ebenfalls “schlagen, klopfen” im KA, in LANE u.a. “vehement treading . . . of the fore feet of beasts”. Vor allem im Jemen (JG 204, 57, 30, 40, 42, 217, 237); in Saudi-Arabien/Bal-Aḥmar yixbaṭ (DOS-1:25), Asir naxbaṭ 1.sg.pl.impf. (Internet). – labaǧ im Jemen (JG 40, 58, 63, 76, 95, 300, ZJ, WM, JJ), D̠̣ afār (FB) ebenfalls ka. “schlagen” (LANE). – ṭarag im KA ebenfalls “schlagen, klopfen” (vgl. maṭraqa “Hammer”) in OÄ1 (BW-1). – battab Sudan/Šukriyya (REM 256), vbs. buttāb, auch “verprügeln” = “verdreschen” (QAS), dort von Dongola-Nubisch buttāb “qišru d̠-d̠urati llad̠ī yanfaṣilu baʿda ʾan yudaqqu wa yud̠arrā” abgeleitet, in ARM 40a bottibūn “has peeled off ” zur Wurzel bott “(of superficial layer) get detached, peel off ”. – ṣaxx in Abu D̠̣ abi (RAW 126) ist in WA ṣaxxa “Festes aneinanderschlagen (Eisen gegen Stein)”, in LANE “he struck him on the ear and rendered him deaf ”, ṣaxxun “The striking with something hard”. – dbәz im Ḥ ass. “frapper fort, battre fort . . . battre (des céréales), faire sortir le grains des épis par battage, dépiquer (des grains)” (TAI-1), idem (FB), West-Sahara idem (FB), Vbs. dbīza, in TAI-1 dbīz, nicht in LANE. Vgl. dabbūza “Keulenkürbis” im Maghreb. – yihrik in Oman/Masqaṭ (FB, auch Internet) ist sonst nur in anderen Bedeutungen für Oman nachweisbar: “gierig essen, hinunterschlucken”, “zerhacken”, “auf die Nase schlagen” (Internet), vgl. äg. harak “to mash” (HB). – žall, yižill in Baḥariyya bezieht sich nur auf das Stoßen des Reises. Zu speziell, nicht auf Karte.
Varia: – rawaḥ Zentral-Jemen (JG), zu rīḥ “Wind” und Geʿez roḥ a “scatter” (LES 477) gestellt. – yirḥ ab (JG nach Glaser) denominal zu raḥ ba. S. Karte 273 “Dreschplatz”. – dām, yidūm “dreschen”, “mit dem majarr [Dreschstein] dreschen”, “mit dem misḥ ib [Dreschstein] dreschen . . . weil man im Kreis geht, wenn man mit Tier und Dreschstein drischt (zu kl. dawwama ‘Kreise ziehen’ ” (JG), Hadr. yidūm “A donkey pulls the ǧʿār round and round till the grains are seperated from the stalks” (FB), ǧʿār ist “a big log of wood (half of a palm-tree trunk)”. – ṭayyab im Jemen/Minabbih (JG) ist eigentlich “gut machen, zubereiten”; ṭayyāb Vbs. “Häckseln”; Jordanien/Karak (Internet), Palästina/Balāṭa aṭ-ṭayyāb huwa qaššu l-qamḥ i l-madrūsu wa huwa nāʿimun ǧāhizun lit-tad̠riyya (Internet, vokalisiert). – rawwiǧ “dreschen ohne Häckseln” in Ägypten/ WD4 (BW-1) gehört zu ka. rawwaǧa “faire vite, se hâter” (BEL), man spart sich einen Arbeitsgang, nämlich das Häckseln des zu dreschenden Getreides, s. TAYM-1:314 unter tarwīḥ a (sic!) = ǧurnun ṣaġīrun yuʿmalu li-tašhīli d-dirās. Taymūr meldet dazu: wa mina l-ġarībi fī baḥ arī lā yastaʿmilūna ʾillā t-tarwīǧa und stellt dazu irwiǧ! in der Šarqiyya mit der Bedeutung šahhil wa ʾasriʿ!, also “beeil dich, mach schon!” (TAYM-4:344). – bayyaḍ iṛṛuzz = “den Reis dreschen” Ägypten/ WD1 (BW-1) ist im Nachhinein zu relativieren. Es scheint sich eher um eine weitere Verarbeitungsstufe nach dem Dreschen zu handeln. In Baḥariyya wird der Reis erst gestoßen = žall, yižill, ausgesiebt, dann ausgeblasen, dann ist er mibayyaḍ, Ähnliches in Dakhla: ruzzı ̊ bayāḍ “geschälter Reis” (EM), vgl. bayyaḍ “to hull (rice)” (HB). Nicht auf Karte.
– fawwas “mit der Maschine dreschen” Ägypten/ SMÄ (BW-1) ist sonst “mit der Feldhacke hacken”. Metonymisch, da gleichzeitig gehäckselt wird. – farrak Malta (FB) in AQU “to break to pieces” . . . “to abound, to produce a large harvest”. Nicht auf Karte. – terraħ “dreschen” Malta (MSR), in AQU “to throw corn, barley, etc. on the threshing-floor”, zurückzuführen auf ṭaraḥ , yiṭraḥ “hinschmeißen, werfen”. Nicht auf Karte. – ʿawwәm in Ost-Algerien/Megris ist “dépiquer au bord de l’aire” (BEAU-Suppl.). – nédifu im Ki-Nubi/Uganda ist sud. naḍḍaf “sauber machen”. – sútu in Juba/Sudan (FB), in SMA “stir, mix flower with boiling water to make asiida”, in QAS als “mischen, umrühren, umwenden”, vgl. im Sinai/ Gararša yiṣūṭ “umrühren”, miṣwāṭ “Rührlöffel” (BW-2). In einer passenden Bedeutung nicht weiter nachweisbar, allenfalls “umwenden”, da der Drusch beim Viehtritt stets gewendet werden muss. – ṭaḥ an für Mekka (FB) ist sonst “mahlen”. Da von städtischen Informanten, suspekt und nicht auf Karte. Allerdings auch Chorasan ṭuḥ an, yiṭḥ an (FB). – gayyar in Anatolien (VOW) zu kurd. gēra “Dreschen”, Kinderib idem “dreschen (mit Ochsen)” (JAS-1). – pōyxūm “to thresh”, pōyxūm nisiya (“we thresh” ING-5:24) in Afghanistan in ING-8:108 mit Fragezeichen, da nicht sicher, ob tadschikisch oder usbekisch. “Dreschen” im Usbekischen yančmoq. Könnte auch zu Pashto pāʿe-ko gehören. – sawwa harmān in der Çukurova (FB, zu türk. harman dövmek “dreschen”.
282 worfeln 282
Usbekistan
Tunis b b b
Algier Rabat
b b
b
+
b
b
Marokko
b b
Afghanistan
b
Irak b
Iran
b
a,b
b
Algerien
b
b
Tripoli
b
b
b Malta
b
b
b
b
b
a
b
b
b
Ägypten
Libyen
Dubai
b
b
Riad
b Medina
b
Abu flabi
Saudi-Arabien
5
a
b
12
Oman
a Mekka
Mauretanien Mali
a,b
Niger
Tschad
worfeln, to winnow, vanner, aventar, ventilare a b
Sudan b
£ara, yi£ri
a b
Nigeria
nassaf naffas
ÛalwaÛ, Ûåra, sawsaf
naffa˙
ma£a˙
πayya©
yi£la˙
fagal
ynaqqi
galab, gallib
nédifu
+
nafa‹ naxal
a
b
£arra, y(i)£arri, darra, y(i)darri
naffad
a
Süd-Sudan Kamerun
Uganda
ß»ffa πaxxa
kéikei
∆arbal, qarbal
282 worfeln
Kenia
Jemen
391
karten und kommentare
282 worfeln
392
Reflexe der ka. Bezeichnungen d̠arā, d̠arrā (LANE: d̠arathu r-rīḥ u “the wind raised it . . . or made it fly” . . . d̠arā n-nāsu l-ḥ inṭata “the people winnowed the wheat”, d̠araytuhu ~ d̠arraytuhu “I made it fly away”) sind die am weitesten verbreiteten. Teils als I., teils als II. Verbstamm, wobei I. im KA “more approved” ist. Es liegt jedoch eine ganze Reihe weiterer Bezeichnungen vor, was teilweise an der Technik liegt, denn das Worfeln kann mit der Gabel, mit dem Sieb, mit der Hand geschehen, in Dakhla lässt man den Drusch aus einem Korb von der Schulter auf den Boden rieseln. Die semantischen Konzepte beziehen sich meist auf das in den Wind werfen, das Schütteln, das Wenden des Drusches, das Trennen der Spreu vom Weizen, das Reinigen, bzw. es liegen denominale Bildungen vor zu “Gabel”. – Reflexe von d̠arā, d̠arrā von West nach Ost. Marokko: alle UPs darra, dәrra/ydarri, NordostMarokko d̠arra, yd̠arri, ebenfalls Zaër (LOU, dort jedoch m(ә)drā “fourche à vanner”, wohl Druckfehler), ferner DEP dәrra, ydәrri. Algerien d̠ry II. “vanner avec une fourche” (BEAU), Algerien-Ost d̠әrrāya ~ mәd̠ra “Worfelgabel” (BEAU-Suppl.); Tunesien/Tunis d̠arra, yd̠arri (FB), Dzira idem (FB), Marāzīg idem (FB), Takrouna idem (MAR-3); kein Beleg für Libyen, jedoch in GRI für die Cyrenaika ein medrā, pl. medāri s.v. “forchetta”, womit wohl eine “Worfelgabel” gemeint ist, ebenso midra “fourche” (NAT 142); Malta derra, jderri (BORG, MSR); Tschad darra (POM), Shuwa ḍara (LET 483); Ägypten darra, ydarri und daṛṛa, yidarri (BW-2, HB), Sinai d̠arra, yd̠arriy (FB); Sudan ḍarra (HIL1), Šukriyya ḍara (REM 237), Aḥāmda ḍira (FB),
Baggāra daṛṛa (FB), El Obeid darra, yidarri (FB), Nuba, Nord-Kordofan nom. tadṛa (HESSE); Paläs tina d̠ara, d̠arra (BAU-2), Jerusalem darra, ydarri (FB, ELI-2), Negev d̠arra (FB), Bʿēni nd̠arri 1.pl.impf. (Texte), Dabbūriyye ydarru (Texte), Mažd il-Krūm yd̠arru (Texte), Ramallah d̠arra (FB); Jordanien/ Irbid d̠arra, yd̠arri (FB), Mādabā idem (CZAP 29), Amman idem (FB); Syrien je nach Dialekt d̠arra, darra vgl. SA K. 493 “Worfelgabel”, darra (BAR); Çukurova darra, ydarri (FB), Antiochien idem (FB), Urfa d̠arra, yd̠arri (FB), Anatolien d̠arra, zarra, zarri, varri (VOW); Libanon/Bišmizzīn ndarri 1.pl. impf. (JIHA 88/9), nom. drāye (DEN); Kormakiti tarra, pitarri (BORG); Irak/Babylon d̠erra (MEI), d̠arra (WB), Basra d̠ira, yid̠ri (FB); Khuzistan ad̠arri 1.sg.impf. (ING-1:170); Emirate d̠arra (QAF-1); Oman/Bahlā yid̠ri (FB), Taṣāwīr d̠әrra, yd̠әrri (FB); Saudi-Arabien/Jizan d̠ryt (Internet, nom., nicht vokalisiert), Riǧāl Almaʿ d̠arā, yad̠rā (FB), Asir tidhraw(a) “winnowing with hands” (DOS-1:14, 19), Abha yid̠arri (FB); Mixwāt yd̠ry (Südwesten, Internet, nicht vokalisiert), Ġāmid idem (Internet, nicht vokalisiert), Bal-ʿAd̠amah d̠arrā, yid̠arrī (Internet), Mekka dara, yidri (FB). – nassaf in Syrien (BAR) nach ihm zu ka. nasafa “nettoyer, vanner (le grain)”, auch “faire sauter à la poèle”, ist jedoch in LANE nasafathu r-rīḥ “the wind carried it away”. nassaf in YAS 1582, in Soukhne “durchschütteln, seihen” (BEH-2;II); Libanon nasaf, yinsof “vanner” (CSM); noch belegt für Kormakiti nassef, pnassef (BORG); Irak nassaf “to winnow” (WB); Bahrain nassaf idem (HOL-2); punktuell im Jemen (Jiblih, JG); Dat̠īnah nasaf ~ nassaf “vanner” (LAN); in Palästina nassaf “von größeren Strohteilchen reinigen” (BAU-2). Auch äg. nasaf, yinsif ḥ “to winnow” (HB), im Sudan nasaf dagegen mit ġarbal “sieben” glossiert (QAS).
– Damit zusammen hängt auch naffas “vanner (le mil)” im Tschad (POM), zu ka. tanaffasati r-rīḥ “der Wind blies oder wehte” (WE). – Mit “Wind” hängt auch zusammen jem. rawaḥ “dreschen” (s. dort) und mirwāḥ “Worfelschaufel” Irak/Babylon (MEI), vgl. engl. winnow (aengl. windwian). – ninaffiḥ 1.pl.impf. Asir (Internet) zu ka. nafaḥ a “wehen (Wind)”. – “In den Wind schicken”, “im Wind verbreiten” ist wohl ostalgerisches šayyaʿ (BEAU-Suppl., vokalisiert): “vanner en levant haut la fourche en bois ou la pelle en bois (lwḥ ) pour que le vent du nord (al-baḥ ri) ou (al-ʿawn) chasse bien la paille, du grain dépiqué, vers la meule de paille, au sud”. – fagal, yifgil Jemen (JG 47a, 58, 62, auch andere Quellen) im LI al-faqlu t-tad̠riyatu fī luġati ʾahli l-yamani, yuqālu: faqalū mā dīsa min kudsihim, wa huwa raf ʿu d-diqqi bi l-mifqala. – gallib WD4 (BW-1) bezieht sich auf ein zweites Worfeln nach dem ṛamy, aber WD1 taglīb iṛṛamya “Wenden des Drusches” (BW-1). Im Jemen/D̠̣ afār galab, yiglib “mit der Hand worfeln” (FB: “Worfelgabel unbekannt”), im JG auch “den Drusch wenden”. – naffad “vanner (une céréale)” Tschad (POM), Shuwa (LET 483), bezieht sich ursprünglich auf das “Schütteln” zu ka. naffaḍa, da man ja auch die Spreu vom Weizen mit einem großen Sieb trennen kann. Ebenso naffad, binaffid Nigeria (KAY). Punktuell im Jemen/Manāxah nafad̠̣, yinfud̠̣ (JG); Ägypten/ Dakhla/Bašandi nafāḍ, yinfōḍ “den Reis ausblasen und so von der Spreu befreien” (EM). Auf das Sieben beziehen sich, wobei sich freilich die Frage der Validität stellt, wenn die Informanten Städter sind:
282 worfeln – naxal, yinxul Libanon/Beirut (FB, Städter!); Oman/Salalah yinxul “with sieve” (FB); Jemen/Aden yinxal (FB), Hadramaut yinxál (FB). – ġarbal, yiġarbil Sudan/Khartum (Städter!); Tschad/Shuwa ġarbal “winnow (to put through sieve)” (LET 483); Nigeria qarbal (KAY); SaudiArabien/Asir yigharbal (DOS-1:25, 27), yigharbal “with a sieve” (DOS-1:14, 19); Algerien ġarbel “vanner (le grain)” (BELK). – želwež Mauretanien in TAI-1 “ ‘vanner’, syn. de žāre” mit Hinweis auf tun. žalwal “cribler le blé ou l’agiter pour séparer le son de la semoule” (BOR). – žāra, yžāri Mauretanien (FB, TAI-1 “vanner”, “séparer les graines des impuretés (petits cailloux, etc.) par vannage”. Zu √ǧry “laufen”. – sowsev Mauretanien “monder, vanner”, “écorcer”, “arracher brutalement” (TAI-1). – Normalerweise wird mit einer Gabel geworfelt. In manchen Gegenden wird das Getreide einfach mit der Hand hochgeworfen, so mad̠aḥ im Jemen (JG 31, 64a, Manāxah, 204, andere Quellen). Ist ein Jemenismus und schon alt (s. JG). Teils jedoch auch
– nédifu (dúra) Sudan/Juba (FB) zu sudanes. naḍḍaf “reinigen”, vgl, nédifu “dreschen” im Ki-Nubi Karte 281 “dreschen”. – ṣәffa Algerien/Dellys (FB) mit ähnlicher Semantik; WE ṣaffā “reinigen, durchseihen”. – šaxxā in Usbekistan denominal zu šōxa “Gabel” (VIN). So auch in Afghanistan nišuxxiya, šaxxēnaha “we winnow it”, “we have winnowed it” (INGAuf das Trennen der Spreu vom Weizen, das Reinigen: 8:115/6). – malt. għazel (FB), nicht in dieser Bedeutung in – kéikei Ki-Nubi/Uganda (FB) wohl aus einer lokaAQU (“to select”), zu √ʿzl “trennen”, im FB offen- len afrik. Sprache. sichtlich aus der biblischen Redensart “die Spreu vom Weizen sondern” übertragen: għazel ilqamħa Zur “Worfelgabel” s. SA K. 493, Ägypten ÄA K. 548 nur mit den Bezeichnungen midra bzw. midrāya, mill-karfa (MSR). Nicht auf Karte. – yinaqqi Oman/Masqaṭ (FB), eigentlich “reinigen, mit Abbildung BW-2:454; Jemen/Minabbih idem BEH-1:321; Asir/Saudi-Arabien idem (DOS-1:43. säubern, auslesen” (WE). – ṣawwal, yiṣawwil, stāl, yastūl (JG 64a, 204), zu Die Bezeichnungen werden meist zu √d̠ry, bzw. WE ṣawwala “auswaschen, Getreidekörner u.ä., √md̠ḥ (Jemen), gebildet, teils jedoch mit anderen Gold”. Auch sagg, yisugg JG 64a: “letztes Säubern Lexemen, etwa in Syrien oder Usbekistan šōxa des Drusches indem man die Körner aus dem jewei- “sechszinkige Worfelgabel” (VIN), oder aber Gabeln ligen Gefäß auf den Boden (auf eine Plane) rieseln sind nicht üblich (s.o.). lässt”. Nicht auf Karte.
mit der Gabel mimd̠aḥ ah (JG), vgl. auch mand̠aḥ < *mamd̠aḥ “Dreschplatz” (JG). – yid̠laḥ “by exposing to wind” Salalah (FB), ebenso FB Hadramaut, das zu obigem mad̠aḥ gehören dürfte: yimd̠aḥ > yind̠aḥ (vgl. mand̠aḥ “Dreschplatz”) > yild̠aḥ mit Metathese zu yid̠laḥ . Nicht weiter nachweisbar.
393
J. Commercium et connubium
karten und kommentare 283
Usbekistan
Tunis
Algier
Afghanistan Malta
Rabat
Irak
Iran
Tripoli
Marokko 3
Algerien
Libyen
Ägypten
Dubai
Riad Medina
Abu flabi
Saudi-Arabien
12
Oman
Mekka
Mauretanien Mali
396
Niger
Jemen
Tschad
kaufen, to buy, acheter, comprar, comprare
1
πara, yiπri etc. πtara, yiπtiri etc.
Sudan Da⁄nah
1
Nigeria
‚
1
bå©(a), bå
2
bío, byu, bía
1
Süd-Sudan 2
Kamerun
axaz 2
Uganda
283 Kaufen
2
Kenia
5
283 kaufen
283 Kaufen Die Bezeichnungen hierfür werden zum größten Teil mit der Wurzel √šry gebildet, und zwar wird diese je nach Gegend als I. Verbstamm = ka. šarā, yašrī oder VIII. Stamm ištarā, yaštarī gebraucht, manchmal auch beide. Die Karte ist daher i.W. morphologisch ausgerichtet. – Typisch für den Maghreb sind Reflexe von šarā, i.a. šra, yišri. Werden bisweilen mit Länge geschrieben wie etwa für Libyen šrǟ in GRI, šrē im FB Tripolis. Abweichend davon auch šira bei den liby. Awlād ʿAli in Ägypten (BW-2), šuran 3.pl.f. Perf. in Ost-Libyen (OWE-1:28), Benghasi šra, yišru in (PAN II:126, 205, 8); Tunis šrē (FB), Tunesien/Marāzīg širē (FB), Takrouna idem (MAR-3:2038 bei mәštri . . . Il n’y a pas, par ailleurs, de représentant de ištarā usité dans le parler”), Mahdiyya šre (ATT 124); Algerien/Saïda šṛā (MAR-2:86), šrā (BRG 380a). xara im Malt. nur in bestimmten Dialekten (AQU). Eine weitere Aufzählung der maghrebinischen Formen erübrigt sich, da überall šra belegt (Literatur, FB, EM). Im Raum Kamerun–Nigeria–Tschad i.a. als šara (OWE-4:713, FB, KAY, POM). Die Kurzform reicht noch nach Ägypten hinein über die Awlād ʿAli im Norden, nach Baḥariyya und ins NMÄ1 als šara, yiširi (BW-2). Auf der arabischen Halbinsel dominant in beduinischem Arabisch: Naǧdi šara (FB), al-Qaṣīm, Sudayr (PRC-1:19) Rwala, Šammar (PRC-1:19), Dōsiri (KUR-1, auch šarra, yšarri), Ġāmid (TOLL 16); Golf šara, yašri (JOH-3:79; Bahrain šira, šara (HOL-2); an den Rändern seltener: Oman/D̠̣ ufāṛ šrî “nur in der Phrase: bāʿ u-šrî . . . er trieb Handel . . . sonst VIII” (RHO II:30), Āl Wahība yišrūn 3.pl.m.impf. (WEB 480), Bahlā šara (FB); ebenfalls nur punktuell belegt für den Jemen (JG 113, 127,
204, sehr viel häufiger VIII.); Chorasan šera, yišri (FB); Usbekistan šara (VIN, neben VIII.); Syrien punktuell Beduinen (SG); Palästina šara in Ramallah nur im Perf., šarēt 1.s.g. Perf. Galiläa/Abu Snān (Texte), Galiläa/Beduinen šarēna 1.pl. Perf. (Texte), Fellachen šara (BAU-2), Negev šara FB, neben VIII., sonst im Pal. VIII. Stamm; Irak šira (WB, neben VIII.), idem Basra (FB). – Reflexe von ištarā dominant im arabischen Osten, im Westen nur punktuell belegt: Libyen/Benghasi šterā (PAN II:205), Tripolis/Fezzan yešterī (LEQ), neben yešrī (MARP-2:XXI, XXIV, 2/4 nur yišri); Algerien ištarā (BEAU), Bou Saada štirá (MARP4:43), nicht für Marokko und Mauretanien belegt. Im Malt. xtara (AQU); Jemen/Ḥ aḍr und Aden ištara, yištara (sic!) (FB), im Beispielsatz jedoch yištarīh (FB). Analogische Umstrukturierungen liegen vor im Jemen. Nach dem Imperfekt yištarī > Perfekt ʾaštarī (vgl. JA K. 98, JG). Nach dem Imperativ des Typs (ʾ)ištar!, (ʾ)ištir! (JG), (JOH-3:9 ištir!), weitere Umbildungen im Jemen: ʾaštarī – yištar im Jabal Ḥ ufāš, (JG), štarē, yištar im Jabal Rāziḥ (vgl. BEH-1:48), aštar, yištar in Manāxah (JG nach WRB), Hadr./ Mukalla yištur (FB), ba štur lī maʿwaz ydīd “I will buy a new sarong for myself ”. tšarwā “to buy lots of things” Jemen/Sanaa (FB); Ägypten/Sinai šarwa, yšarwiy (FB); offensichtlich denominal von einem šarwa “Einkauf ”, so äg. (HB). Nicht auf Karte. – qaḍḍa “to buy sth.” Oman/Khābūra (BRO) ist anderenorts “Einkäufe machen”: Jemen/Jiblih atqad̠̣ḍī̠ (JG). Vgl. auch Kairo baḍḍaʿ, sawwaʾ “einkaufen” (FB). Nicht auf Karte. – Eine lexikalische Besonderheit, bedingt durch auto-konversen Bedeutungswandel beruhend auf konzeptueller Kontiguität und spiegelbildliche
Aufeinanderbezogenheit der beiden Elemente (BLANK 32, 84), vgl. kair. ʾaggar “mieten” und “vermieten”, sara’ “stehlen” und “bestehlen” (dies auch KA, LANE), liegt vor mit bāʿ im Raum WestSudan–Tschad–Nigeria–Ki-Nubi. Dort bedeutet bāʿ auch “kaufen”, nicht nur “verkaufen” wie sonst gemeinhin im Arabischen. Da diese Erscheinung auch im KA vorliegt, bāʿ “he sold it and he bought it” (LANE), bleibt offen, ob es sich um eine Innovation oder ein Relikt handelt. Es scheint hier ein Sprachbundphänomen vorzuliegen, denn das Dongola-Nubische im Nord-Sudan kennt diese Doppeldeutigkeit ebenfalls: ǧān “buy” und “sell” (ARM 85a). Sudan: HIL-1 für den Westen, QAS für Kordofan, FB El Obeid, dort auch bēʿ “Kauf ” und “Verkauf ”, báʿa “both to sell and to buy” Baggāra (FB); Juba byu “to buy”, byu bara “to sell” (SMA); bāʾ Tschad (POM); bía Ki-Nubi/Uganda (FB); bío Kenia (HEI). Neben bāʾa, bibīʾa “sell (village use)” und “buy (city use)” nennt KAY umgekehrt auch šara, bišri “sell, buy” für Nigeria. So auch KA šārin “Selling, or a seller . . . and buying, or a buyer: as also muštarin [in both senses, but generally in the latter sense]” (LANE). Zu Nigeria s. noch biʾ minna bagar talāta “I bought three cows from him” (OWE5:217), bayyāʾi “seller” (OWE-5:80). Vgl. auch Karte 286 “Kunde”. – Reflexe von ʾaxad̠a “nehmen”, nämlich aġaz/ axaz liegen in Anatolien/Hasköy in der Bedeutung “kaufen” vor: aġazna pēlāvāt “wir kauften Schuhe”; qәmṣān kīxzo layyen “sie pflegten ihnen Kleidung zu kaufen”; nāxәzken “wir kaufen für euch”, xәzōlna pēlāv “kauft uns Schuhe” (TAY-2). Hier hat sich axaz/aġaz von der generischen Bedeutung “nehmen” zur speziellen “kaufen” hin entwickelt. Dies konnte im Kontext des Einkaufs geschehen: “Ich nehme den blauen Pullover” = “ich kaufe ihn”.
397
karten und kommentare 284
Usbekistan
Tunis
Algier
Afghanistan
Malta
Rabat
Marokko
+
Irak
Iran
Tripoli
Algerien
Libyen
Ägypten
Dubai
Riad Medina
Abu flabi
Saudi-Arabien
12
Oman
Mekka
Mauretanien Mali
398
Niger
Tschad
Jemen Sudan
Khartum
feilschen, to bargain, marchander, regatear, mercanteggiare
+
såm, såwam
≤ådal, t≤ådal
fåßal
˙å≤å≤
t©åmal
båzar, sawwa pazarlq
dåkaπ
Süd-Sudan
magaΩåyna
kåsar
gåßam
zåban
raxxȧ
t𻆆»r, π†å®a
txåbar
Uganda
π„ra© i∆∆ebbed
tamman, tåman båya©, bå© w πra
Kamerun
yirågil, yitra≤≤al
håwad nákisu
Da⁄nah
Nigeria
qåπ»˙
marchander
pátaro
ningning maa
284 Feilschen
Kenia
5
284 feilschen
284 Feilschen Als MSA-Bezeichnungen nennt SCHR sāwama ( fāṣala), in HVW auch tasāwama. In den Dialekten sind diese ebenfalls als III. oder VI. Verbstamm belegt. Die semantischen Konzepte, die der Fülle an Bezeichnungen vorliegen, beziehen sich auf “Handeln”, “Herunterhandeln, Preis drücken/brechen”, “Preis”, “Verkaufen”, “Argumentieren”, “Debattieren/Diskutieren”, “Tüchtigsein”, “Hin- und Herziehen”, “Markt”, “Laden”, “Kunde”. – Reflexe von ka. sāwama (LANE) vor allem im Maghreb. Libyen/Tripolis sāwam, ysāwim (FB); Tunesien/Marāzīg sām, ysūm (FB), Gabès ysūm (SKIK 89), Sousse sām (TAL 114), Dzira idem (FB), Tunis ysēʿid fis-sūm (FB), Takrouna sāwum (MAR-3); Algerien/Djidjelli sāwәm (MARP-1:185), Dellys idem (FB), Saïda sōwәm (MAR-2:86), sāw(ә)m (BEAU; TAP 162a), tsāwәm ʿla “discuter (avec qn) le prix (de qch)” (TAP 146a); Marokko sāwәm (DAM “regatear”), ähnlich in DEP: “s’enquérir du prix de vente éventuel de qqch.; demander (au vendeur) combien on lui a déjà offert comme prix de la chose mise en vente, marchander qqch.”; Ḥ ass. sāwәm (TAI-1). Teils Ägypten/OD sāwam, ysāwim (BW-2); Sudan idem (HIL-1); Tschad/Shuwa sām, sowwam “bargain” (LET 254) Syrien sām, ysūm (SG 339), sēwam, ysēwim (SG 338), sāwam “Syr. moy.” nach BAR; Irak idem (WB); Saudi-Arabien/ Šammar sām “to offer a price; to bargain” (SOW1), Dōsiri sīm “it was bargained for” (KUR-1), dort Hinweis auf HESS, sām, yisūm “to offer a price, bargain”, Rābiġ idem (Internet); Kuwait tsāwam (JOH-3:78); Bahrain sāwam (HOL-2); Emirate idem (QAF-1), sām (Internet).
– Die Bezeichnung, die SCHR in Klammern nennt (nicht klassisch), herrscht in Ägypten und der Levante vor: Ägypten/Kairo fāṣil (FB, HB, auch sonst üblich), Sinai idem (FB); Palästina fāṣal (BAU-2, ELI-2), Ramallah idem (FB, SEE-3), Jerusalem idem (FB), Nomen fṣīle in DEN für Palästina; Libanon idem (CSM); Syrien fāṣal (BAR, ANI), Soukhne (BEH-2;II). Zur Lautung fēṣal vgl. SA K. 61. fāṣal Jordanien/Irbid (FB), idem Amman (FB). Der Grundstamm yufṣul in OÄ3 (BW-2) bedeutet eher “den Preis nennen, den man bezahlen will”, vgl. (HB) s.v. faṣal. – zu WE taʿāmala “mit einander Handel oder Geschäfte treiben” die irak. Formen tʿāmal (WB), Baghdad idem (FB), Basra ʿāmal, yʿāmil (FB); in Babylon ʿāmel “verhandeln” (MEI). Vgl. Karte 286 “Kunde”. – dākaš Syrien (SG 244) laut BAR in Zentralsyrien “troquer, échanger”, nach ABU 208b von osm. değištirmek “austauschen, tauschen”, ebenso YAS; Libanon dākaš = qāyaḍa (FRY 56b nach Muḥīṭ), dēkaš, ydēkiš “échanger” (CSM); Çukurova dākaš, ydākiš “sich ändern” (PRO-1:170). dākaš “feilschen” wurde jedoch als Synonym für fāṣal genannt. – kāsar, ykāsir in Saudi-Arabien/Mekka (FB), Abha idem (FB), zahlreiche Internet-Quellen u.a. für Dschidda, al-Gunfud̠ah, al-Ḥ asā, tikāsar Naǧdi “to haggle with” (ING-13:81); Kuwait laazim әnkāsir “we have to bargain” (JOH-3:143), idem (FB), imkāsara “Handel”; Emirate idem, vbs. mukāsara (Internet), Bahrain idem (nicht in HOL-2, dort tikāsar “to fight one another”). Noch in Syrien kāsar (ANI, YAS), in BAR “marchander pour acheter qqch. à vil prix”, in BEL angegeben als syrisch; auch DO II kāsarahu fī l-bayʿ “rabattre du prix en machandant”. Bedeutet anderenorts “Fingerhakeln, Kräfte messen” (z.B. Soukhne, Jemen), Irak “to pit against each other, to set against each other” (WB).
– Hierher auch gāṣam, ygāṣim in Saudi-Arabien/ Riǧāl Almaʿ (FB), Asir yigāṣim as-siʿr (Internet), zu WE qaṣama “zerbrechen”. – raxxәṣ im FB West-Sahara eigentlich “billiger machen” (so in TAI-1 “diminuer un prix”); ebenso Sudan raxxaṣ “reduce the price” (RT, QAS). – hāwad Fellachen/Palästina (BAU-2) zu √hwd “heruntergehen”; Algerien hāwid “marchander” (BELK; BEAU); DO II “faire bon marché à qq.” nach BOC, äg. “to be moderate” (SPI-2), mithāwid “moderate (of price)” (HB); also nicht direkt “feilschen”, eher “jem. einen guten Preis machen”. – nákisu in Juba/Sudan (FB) zu nāqiṣ “fehlend”, also wohl urspr. “herunterhandeln”, in SMA nagisu “decrease, deduct, subtract, reduce”, vgl. dazu Tschad nagas, yangus “rabaisser le prix, prendre ou donner moins” (POM); Nigeria nagas, bungus (attaman) “reduce (price)” (KAY). – Zu t̠aman “Preis” in Nigeria tāman, bitāmin (KAY), vbs. mutāmana (FB); Tschad tāman, yitāmin “discuter du prix, débattre le prix de qqch.” (POM), Sudan tamman (HIL-1). – Zu √byʿ “verkaufen”: bāʿa im Sudan/Aḥāmda (FB), Baggāra bāyaʿ (FB); Tschad albāyaʾ “marchander” (POM); Jemen bāyaʿ, tbāyaʿ (JG, GHA, PIA), Zabīd/ Jemen yabtāʾu 3.pl. (FB, im JG jedoch für Zabīd btāʾ, yibtāʾ “verkauft werden”). – txābar im FB D̠̣ afār zu jem. ʾitxābar, txābar “mit einander diskutieren, sich besprechen”. – Ebenso nitžādal “wir handeln” in Bišmizzīn/ Libanon (JIHA 86/7), vgl. žēdal, yižēdal “négocier, débattre, discuter” (CSM); ǧādal in Oman/Masqat ̣ (FB) = WE “debattieren”, tǧādal “discuter” in BAR. – Ebenso ḥ āǧāǧ Palästina (BAU-2), Libanon/Tripoli ḥ āžaž “il a argumenté” (HAJ 96,2), ka. ḥ āǧǧa “he contended with him in, or, by an argument . . .” (LANE).
399
karten und kommentare – Zum “Bazar” gebildet: bāzar, ybāzir (SG 244), bōzāṛ, ybīzir (SG 399), Syrien/Khawētna tbāzar (TAY-1:129); Anatolien bēzāṛ, ybēzәṛ, tbāzaṛ, dbāzaṛ (VOW), Kinderib bēzar, ybēzәr (JAS-1: “< kurd. bazar, türk. pazar Handel, Geschäft”), Antiochien bawzar, ybawzir (FB), Çukurova (FB) sawwa pazarlīq “Feilschen machen” < türk. pazarlık. – magaẓāyna im Ḥ ass./Mauretanien zu frz. magasin “Laden”. – yzābin Oman/Bahlā zu zibūn “Kunde”, siehe entsprechende Karte 286 und Kommentar. – Zu √šṭr “tüchtig sein” oder “halbieren” die mar. Formen: Casablanca šṭāṛa (FB), Fes tšṭáṛ, yitšәṭtә̣ ṛ, tšṭāṛa (FB), tšәṭtә̣ r (DEP), Khemisset 3.pl. yitšāṭru (FB), Tanger yi/tšәṭtạ r (FB); noch in Tlemcen/Algerien yәššәṭtә̣ r (FB); das heißt “den šāṭir, den Cleveren 400
machen”, vgl. äg. yitšaṭtạ r ʿala w “to try to outwit, try to take advantage” (HB), “austricksen”. – In ähnlichem Sinne auch jem. yitraǧǧal (JG), Hadramaut taraǧǧal “marchander” (LAN-3:1242); Oman/Salalah yirāgil (FB); Jemen/Hadr. yirāǧil ~ yirāyil (FB); vgl. dazu mar. ʿmәl l-әmṛuwwa! “mach einen guten Preis!”, in DEP “consentir un rabais”. – šēraʿ im FB Beirut, šēraʿ, yšēraʿ “négocier, discuter un prix, disputer, quereller” (CSM), šāraʿ und tšāraʿ “ǧādala wa ḥ āǧǧa” (FRY); syr. šāraʿ “streiten” (YAS); wohl zu ka. šaraʿa “ziehen” (hin- und herziehen wie beim Tauziehen). – iġġebbed im Malt. “to haggle” (MSR, AQU), ġebbed “to pull, to tug” (AQU), maghreb. žbәd “ziehen” (ka. ǧad̠aba); also wie oben “hin- und herziehen”.
– ǧāwaz im saudischen Golf, angeblich auch Bah rain (Internet) ist nicht weiter nachweisbar. Kein semantischer Zusammenhang mit ǧāwaza in WE, in QAF-1 “to go beyond, exceed”, nicht in HOL-2. Nicht auf Karte. – qāšeḥ “marchander” in Djidjelli/Algerien (MARP1:185), idem qāšäḥ , yqāšäḥ (MAL), qāšәḥ “marchander beaucoup” (BEAU); Marokko tqāšaḥ “discuter âprement; marchander âprement/avec entêtement” (DEP). – Frz. marchander im FB Algier. – Zu pátaro im Ki-Nubi/Uganda (FB) vgl. Swahili patana “to agree”, mapatano “bargain” (PERR). – ningning maa “bargain with” in Juba/Sudan (SMA 6a), ningning “nag”, wohl aus einer afrik. Sprache.
285 laden 285
Usbekistan 6
Algier
+
Rabat
2
Tunis
+
1
3
1
2
Afghanistan
1,2,3,4,7 Malta 2,3,7 Tripoli
Marokko
+
+ +
1,4,7
+1
1
+
1,7
Irak 1,3
Iran
+
1,7
+
2
2
Algerien
1
Libyen
Dubai
1
Laden, shop, magasin, tienda, negozio
1
˙ånÂt
kåtä
dukkån, dukán
matmÂra
2
dikkån
bÂtg, åbÂtk
3
d»kkån
magaΩaynä
4
di≥≥ån
magåza, magasin
5
diççån
maxzan
6
dukkøn
kintn, kantn
7
+
dikk„ne, dukkåne
kanti
m(a)˙all
ßandaqah
qarqaffa
˙åßil
kråkru
˙afz
g„rdä
baxxår
Sudan
+
1
Süd-Sudan
Kamerun
1 1
Uganda
b„t as-sÂg, rukbat as-sÂg etc.
285 Laden
Da⁄nah
1
1
Nigeria
1
+1
1 1
Jemen
1
1
1
Kenia
+
Saudi-Arabien
1,5 1
Niger
Tschad
2,4Abu flabi 2
Riad
2
1 Mekka 1
Mali
2,4
2
Ägypten Medina
Mauretanien
2
+
2
+
1
5
1,2 2 1 2 Oman 2
12
1 1
401
karten und kommentare
285 Laden
402
traditionellen Markt bezeichnet, wo Dienstleistungen gegen Bezahlung verrichtet werden, wie etwa ein Frisörgeschäft, Apotheke etc., so auch im Andal. Für Laden (Geschäft) nennt SCHR dukkān und (COR-1:141a), s. unten zu magaza. maḥ all, HVW dazu noch matǧar, maxzan, ḥ ānūt. dukkān findet sich auch in LANE in dieser BedeuAls Reflexe von dukkān liegen vor: tung “a shop; [generally a small chambre, with an – dukkān Oman/D̠̣ ufār (RHO II), Masqat ̣ (FB), Ristāq open front, along which extends a wide bench of (REI 76), Salalah (FB); Jemen s. JA K. 128 mit den stone or brick;] syn. ḥ ānūt”, nicht jedoch maḥ all, Varianten dukkānin, dukkānun, dukkānu, dukkān denn dieses ist “a place where a person or party (JG), D̠̣ afār (FB), Zabīd (FB), Aden (FB), Hadr. (FB); alights, or descends and stops or sojourns or abides Saudi-Arabien/Jizan (Internet), Abha (FB), Ḥ iǧāz or lodges or settles . . . a place in a general sense”. (Internet), Mekka (SCH 60, FB), Dschidda (FS); Letzteres als Neologismus. Als Synonym gibt LANE Golf (JOH-3:83); Dubai (Internet); Irak/Baghdad ḥ ānūt “a shop” an. Teils wird dukkān vom pers. (FB, WB); Palästina (BAU-2), Galiläa/Ǧišš (Texte), dukān “shop, workshop” (STG) abgeleitet (LI), teils Ramallah (FB); Syrien Palmyra (EM, CAN-7:I, 191 von dakana “he put the goods, household-goods, or dukkānǧei “boutiquier”); Türkei/Urfa dukkān (FB), furniture and utensils one upon another” (LANE Antiochien dakākīn, dkēkīn als Plurale (ARN-1:65). s.v.), teils von dakka “gemauerte Sitzbank vor dem Ägypten/Kairo dukkān “small shop” (FB, HB), Haus, Bank” (LI), eine Bedeutung die auch ka. TAYM-4:280 setzt dukkān mit früherem ḥ ānūt dukkān hat; Tunesien/Djerba dukkāna idem (FB), gleich “dukkān: tuṭlaqu l-ʾāna ʿalā l-ḥ ānūt”, in Takrouna “banquette en maçonnerie” (MAR-3). den Geniza-Texten in weiterem Sinne als “workDie beiden ka. Bezeichnungen sind heute regioshop, office” (DIR 68); Sudan idem (QAS, HIL-1), nal klar verteilt. Im Maghreb herrscht ḥ ānūt vor Khartum idem (FB, DICK, HIL-1), Baggāra (FB), (alle Quellen: Literatur, FB, EM; zur Verteilung der Aḥāmda (FB), El Obeid (FB), Nord-Kordofan/ Plurale ḥ wānәt und ḥ wānīt in Nordost-Marokko s. Nuba (HESSE), Juba dukkán (FB); Tschad dukkān Karte in BEH-14:59, und BEH-17, im arabischen (POM s.v. “boutique”), Nigeria idem (FB); Ki-Nubi/ Osten dukkān. Eine Aufzählung der Quellen zum Uganda dukán (FB), Kenia idem (HEI), der Verweis Maghreb erübrigt sich. Im Malt. ħanut (FB, AQU); “(Swah. duka-ni in the shop)” suggeriert Entlehfür Mali ḥ ānūt “shop, store” als “recent word” nung aus dem Swahili (duka, pl. maduka); Libyen/ bezeichnet (HEA-2), für Mauretanien in TAI-1 als Ost dukkān (OWE-1:99), Tripolis (FB ~ ḥ ānūt), “rare”. Ein punktueller Beleg aus dem Libanon/Kfar Tripoli/Fezzan (LEQ). Unbekannt als “boutique” in ʿAbīda (DEN), “boutique” (CSM); ferner Negev Algerien, Tunis, und Nord-Marokko, muss aber in (FB); Irak als “kleiner Laden für Militärs” (Internet: Südmarokko vorhanden (gewesen?) sein, da es ins kalima ʿaskariyya). Zum Jemen s. JA K. 128, dort als Šelḥa eingedrungen ist, geläufig in Tripolis (MAR“kleiner Laden”. Im FB Sanaa ḥ ānūt ~ dukkān ohne 4:300f ); In Algier dukkān jedoch belegt als “boudiese Nuance. Zu berücksichtigen ist, dass ḥ ānūt, tique” (BELK). wie “Laden, Geschäft” und “shop”, nicht nur den – dikkān Oman/Āl Wahība (WEB 482), Bahlā (FB), Kaufladen, sondern auch die Örtlichkeiten auf dem Ristāq (REI 46, 342, 355), Taṣāwīr (FB); Golf (JOH-
3:83); Abu D̠̣ abi (RAW 76); Emirate (QAF-1); Bah rain (HOL-2); Kuwait (JOH-3:31), idem FB “kleiner Laden, unmodern, modern: maḥ all ”; Saudi-Arabien/ Naǧdi (FB); Irak/Basra (FB); Ägypten/Sinai (FB); Syrien (EM); Çukurova (FB), Antiochien (FB). – dәkkān Anatolien (VOW); Irak/christl.-baghdadisch (HAI-2:98), jüdisch (MEL 70); Syrien (ANI, ̄ “boutique” (HAJ 28). BAR); Libanon/Tripoli dәkkän – dәkkēn Libanon/Beirut, teils auch Syrien je nach Dialekt dikkēn, so auch CSM. – dukkōn Usbekistan (VIN, ZIM-1:617). – diččān Bahrain/Sunniten (HOL-5:13); Emirate “more common” (QAF-1); Syrien/Soukhne (BEH-2; II); Palästina/Fellachen (BAU-2). – diççān Saudi-Arabien/Riǧāl Almaʿ (FB). – Typisch für die Levante sind Femininformen: Libanon/Bayt Līf dikkēne (EM); ʿAtšīt idem (EM), Sour idem (EM), ʿAyn il-Ḥ ilwe dukkāne (EM), Biqāʿ dukkāna (EM), Saïda dukkēne (EM); Palästina/ Galiläa/ʿĒn Ḥ ōd̠̣ dukkāne (Texte), li-Ḥ mēra (Texte), Sawāʿid/Beduinen (Texte), Ǧišš dukkāni (Texte), Nazareth idem (Texte), Ghaza dukkāna (Internet); Jordanien/Irbid dukkān ~ dukkāne (FB); Syrien dәkkān, aber dәkkānto “his shop” (ANI). So auch in ELI-2:107: “the alternative form dukkāne is used mainly in the construct or with attached pronouns: dukkānet ʾalʿāb toy shop, dukkānto his shop”. Auch äg. dukkāna “small shop”, z.B. dukkānit sagāyir “a cigarette shop” (HB). – Reflexe von maḥ all beziehen sich oft auf einen größeren Laden, ein Geschäft im allgemeinen Sinne und nicht nur auf einen ‘Kaufladen’. Sie entstammen eher dem MSA, gehören aber durchaus der Umgangssprache an. Zu Missverständnissen kann es zwischen Irakern und anderen Arabern kommen, wenn erstere von maḥ allāt in einer Stadt sprechen und damit “Stadtviertel” (Pl. zu maḥ alla) meinen. FB Baghdad maḥ all (~ dukkān). Noch belegt in FB
285 laden Saudi-Arabien/Abha (auf Karte in der Landesmitte); Jemen (JG 112); Emirate (QAF-1); Jordanien/Irbid (FB), Amman idem (FB); Palästina/Ramallah (FB; ELI-2); Libanon/Beirut (FB, CSM), mḥ allāt pl. Bišmizzīn (JIHA 44/5), Tripoli idem (HAJ 179); Syrien/Soukhne (BEH-2;II), “maison de commerce” (BAR); Ägypten/Kairo (FB; HB); Libyen/Tripolis (FB); als maḥ ill in Jemen/Aden (FB). Im Maghreb wenig gebräuchlich: Algerien maḥ all tiǧāri “maison de commerce” (BEAU); Tunesien/Takrouna mḥ all “siège social d’une entreprise commerciale, industrielle, d’un groupement, d’une société”, “boutique”, “magasin d’un marchand” (MAR-3), in SI-1:566 nur “Ort”. Keine Belege “Laden” in DEP, DAM und TAI-1, ebenfalls nur als “Ort”. – Für das Ḥ ass. nennt der FB eine ganze Reihe von Bezeichnungen: Ādrār qarqaffa; nicht weiter nachweisbar. Azawād krākru, nicht weiter nachweisbar; Senegal/Bzūga gērdä, nicht im WOD; Tagānt kātä, nicht weiter nachweisbar; Sahara matmūra, in TAI-1 metmūṛa “silo”, das zu dem bekannten maṭmūra “grain-store” (Sudan, HIL-1; Shuwa, LET 447) zu stellen ist; – butīg, in TAI-1: būtîg / ebūtîg, pl. ḅḅātîg / āḅḅātîg “boutique, magasin”; West-Sahara ebenfalls butīg (FB); Mali ābūtīk (HEA-2:3), būtīg (HEA-2:21); Libanon būtīk “boutique” (CSM); Ägypten butīk “boutique” (HB); von frz. boutique. – magaẓaynä Mauretanien/Gәbla — frz. magasin (dieses letztendlich aus dem arab. Pl. maxāzin, also ein ‘Rückwanderer’) (FB). So auch Tunesien/Marāzīg magāza (FB); Tschad magaza “magasin, boutique” (POM), max(a)zan hingegen “dépôt, entrepôt, magasin”; magasin auch in Algerien gebräuchlich (EM), magzen, mgāzen “magasin” (DAR 185a) in Analogie zum ebenfalls gebräuchlichen maxzen,
maxāzen. Für Marokko/Rabaṭ berichtet BRU 192: “le magasin disposé à la façon européenne est dit magaza” (nicht in DEP); ḥ ānūt bezeichnet dagegen das Kabuff/den Laden im traditionellen Souk “servant d’atelier, de boutique, de salon de coiffure, de bureau témoins-notaires”. – maxzan әl-Ḥ awd̠̣, Azawād/Mauretanien (nicht in HEA-2); die Form ebenfalls für Syrien in ANI s.v. “shop”, Libanon “magasin” (CSM). Ist in BAR “lieu où l’on conserve des marchandises, magasin; bureau, comptoir de commerçant”, also nicht “Laden” im Sinne des FB. Frz. magasin ist semantisch vage: “Geschäft, Laden, Warenlager, Speicher, Lagerhaus, -raum” etc.; in den Emiraten ist maxzan u.a. auch “store, shop” (QAF-1), doch ist dikkān “more common.” Die in Syrien gängigen Bezeichnungen für “Laden” sind Reflexe von dukkān, daher nicht auf Karte. Varia: – kintīn vom engl. canteen “Kantine” in den Dörfern um El Obeid/Sudan herum (FB), Darfur kantīn (EM), glossiert als maḥ allun tiǧārī in QAS und als Fremdwort gekennzeichnet; auch im Ost-Tschad (POM, dort aus dem frz. cantine); Nigeria kanti (KAY). – ṣandaqah, ṣandagah im Jemen ist eine “Wellblechhütte”, ein “Wellblechladen”, “kleine Verkaufsbude” (JG). Im Golf “Holz-, Aluminiumhütte” (Internet), Oman ṣandaqa “plywood, a plywood-hut [Sperrholzhütte]” (BRO); Bahrain ṣandiga ~ zindiqa “hut, room” (HOL-2); Qaṭar ṣandagah = kuškun ṣaġīrun tubāʿu fīhi l-ʾaṭʿimatu wa l-ʾašribatu qadīman fī l-Furǧān [Gegend]. – qurbaǧ ~ krbǧ ~ “boutique” in LAN-3:130 bezieht sich nicht auf Hadramaut sondern offenbar auf das
KA. In WA als kurbaǧ “Laden, Schenkbude” aus dem pers. kulbe, kolbe “Hütte, Laden, Werkstatt” (JUA). – ʿaṭtạ̄ r im FB Tunis ist offensichtlich der Lebensmittel- oder Gewürzhändler, in SI-1:535 “Lebensmittelhändler”. Nicht auf Karte. – ḥ āṣil im FB Ramallah nicht in ELI-2, jedoch für die Dörfer um Ramallah belegt als “ein Geschäft, Laden, Büro oder ähnliches, das keine Eingangstür hat, sondern zur Straße hin offen ist” (SEE-3), und entspricht damit dem ḥ ānūt oder dukkān, vgl. dort. In Palästina sonst eher ein Speicher (BAU-2), ebenso Ägypten “Art Vorratsspeicher” (BW-2:415 mit Abbildung), “storehouse for grain (rural)” (HB); auch Libanon ḥ āṣil = maxzanu l-ḥ ubūb “Getreidespeicher” (ABU 317). – matžar Libyen (LEQ) eher MSA, dort “Kaufhaus”. Nicht auf Karte. – ḥ afīz Bahrain (Internet), in HOL-2 s.v. hfyz: hafīz and ḥ afīz “modern European-style office”, “modern shop (sc with glass display window)”, auch in den Emiraten (QAF-1), saudischer Golf (HOL-2 nach SME: “office where Americans work”), Saudi-Arabien, u.a. Qaṣīm, ebenfalls Internet, auch Kuwait ḥ afīz as-sayyārāt (Internet). Nach HOL-2 aus dem engl. office. – jem. baxxār “großer Laden, Magazin”, hindustani bakhār, Oman “a store” (BRO), in LAN-1:137 “magasin, enclos . . . mot courant dans le sud” (JG); in den Emiraten baxxār als “private garage” (QAF-1). – beit assūq, rukbat assūq, beit attiǧāra Tschad/ Shuwa “shop” beziehen sich wohl auf die Buden auf dem traditionellen Markt (LET 430). – kassār = al-biqālatu ʾawi d-dukkān Saudi-Arabien/ Jizan (Internet); Jemen/Sanaa “Detailhändler” (JG).
403
karten und kommentare 286
Usbekistan
Rabat
a+
a+
+b
a
a
5
b
Libyen
4
2,3,4
4
3
zabÂn, zabún
3
zibÂn
4
zubÂn
5
zbÂn
a b
πåri, πarråy muπtari, m»πtåri
Saudi-Arabien
Sudan
2
2
client, klyån, kilyån, klijent
2 2
Nigeria
Süd-Sudan
2
Kamerun
2
Uganda
˙arf, ˙rf ma©ml
286 Kunde
b
Áa∂ramawt
bDa⁄nah b
2
Kenia
5
3
b
5
Jemen Jemen 2
2
Dubai
b
Abu flabi
Oman
2,4
Tschad
2
3
Riad
3
Niger
Kunde, customer, client, cliente zabn
a
3
Ägypten
a
Mali
1
1
Mekka 2
Nouakchott
+
b
Medina
a Mauretanien
Iran
5
3
a
404
Irak 2
4,5
5b
Algerien
Afghanistan
5
Malta
Tripoli
+
Marokko
b
b
Tunis
Algier
a
3
12
286 kunde
286 Kunde Laut DU X ist ein “Kunde”, eine “Person, die [regelmäßig] in einem Geschäft kauft oder bei einer Firma einen Auftrag erteilt”, im Gegensatz zum “Käufer” = “Person, die etwas kauft oder gekauft hat”. Ein “Kunde” in einem Geschäft ist nicht notwendigerweise ein “Käufer” einer Sache, er kann auch eine Dienstleistung in Anspruch nehmen. – Für KA nennt LANE: zabūn . . . ḥ arīf [syn. with muʿāmil . . . a dealer with others in buying and selling . . .] it is post-classical”. In DO I:580 “mais aussi celui qui vend ordinairement à une certaine personne; le vendeur et l’acheteur sont donc le zabūn l’un de l’autre”. Diese autokonverse Relation “Käufer” und “Verkäufer” (BLANK 32, 84) hat sich in den Dialekten kaum feststellen lassen. Vgl. jedoch im Dōsiri/ Kuwait “zibāna ‘customers, hosts’, from zabīn” (JOH-2:268), also “wer jmdn. aufnimmt [host]” – wer jmdn. aufsucht [customer]”, in KUR-1 zabin, zibūn “who grants asylum”, Jemen zabīn “Asylsuchender”, idem zibīn (KUR-1), vgl. frz. hôte “Gastgeber, Gast”. BAR führt syr. zbūn auf das asyr. zāb̠ūnā “acheteur” zurück (idem COST). FRAE 189 etwas undeutlich: “So ist auch das technische Wort zābana . . . das im Arabischen keine Ableitung hat gewiss erst aus aram. zbn [hebräisch und sert ̣ō geschrieben = “kaufen”] erwachsen”. zābana in LANE “he pushed him”, muzābana “The selling dates . . . in their fresh ripe state . . . upon the heads of the palm-trees for dried dates . . . by measure”, ausführlich dort, siehe auch unten die Definition in BEAU. Zu zabūn FRAE “in der That ist das Wort persisch zabūn”. HB = pers. zubūn, in STG zabūn “an eager purchaser” (nicht als arab. gekennzeichnet).
Andererseits könnte man es zu √zbn stellen, s. ziban “to seek refuge, safety; to find shelter”, zabban “to run for one’s safety; to give refuge” (SOW-1; KUR-1), nizbin maʿāhum “réfugions-nous chez eux” (BET mit weiteren Literaturhinweisen), LAN-1:1820 zbn “Schutz suchen”, zabban “défendre, donner asile”, zabīn “Schutzsuchender” Jemen (JG) und sich eine ähnliche semantische Entwicklung vorstellen wie bei frz. ‘chaland’: “ ‘client’ . . . Au moyen âge, ‘ami, connaissance, protecteur’” und ‘client’, ‘clientèle’ “ . . . Empr. des mots lat. cliens, clientela, termes de la langue politique; d’abord employés en parlant des clients des hommes de la loi; le sens commercial date de 1829” (WART). “In Rome, cliens (plural clientes) referred to the lesser partner in the Ancient Roman social institution of clientela, obligated through a debt of loyalty to repay received favors that he had received from his patronus. . . . In early times, patrons and clients were patrician and plebeian, respectively” (Wikipedia, mehr dort). Möglicherweise haben sich hier zwei Formen/ Wurzeln berührt, eine persische über das Aramäische und eine arabische. zabūn ist im Maghreb offensichtlich unbekannt, allenfalls alg. zbbn “soudoyer des mercenaires”, zbn “prix, cadeau donné pour soudoyer des mercenaires” (BEAU) lassen sich damit in Zusammenhang bringen. In zbn “échange de dattes mûres non cueillies contre des dattes sèches et vente de raisins secs contre des raisins frais non cueillis” und muzābana “vente en bloc des fruits d’un arbre pour une mesure, au juger, égale de fruits cueillis” (BEAU) klingt noch das autokonverse Verhältnis wie in DO loc. cit. an; Tunesien/Marāzīg zbaini “qui surenchérit” = “wer mehr bietet” (BOR). Dazu passt zāban “versteigern”, mizābanah “Versteigerung” im Jemen (JG). In Libyen/Tripolis zbūn (FB) ist wohl
eine lexikalische Neuerung. Dominant ist es jedoch im arabischen Osten. Zur Vokalisierung s. Karte. Eine Aufzählung der Quellen wäre müßig, es sei nur festgestellt, dass im Äg. nebeneinander zibūn, zubūn, vulgo auch zabūn (HB) gebraucht werden, die nicht nur den “Käufer” bezeichnen, sondern etwa auch den “Kunden” eines Friseurs oder eines Badehauses, s. DO I:580 “chaland, celui qui va ordinairement à des bains publics” auf Grund einiger Stellen in “Bāsim, le Forgeron”. – In den Quellen zu den Dialekten wird die Unterscheidung zwischen “Kunde” und “Käufer” nicht immer getroffen. So šarrāy im Ḥ ass. (TAI-2 s.v. “client”, auch “acheteur”, TAI-1 šerrāy jedoch “qui sait bien acheter . . . gros acheteur”, “traitant”, im FB Ḥ ass. (Mauretanien, West-Sahara) unter “Kunde” genannt; in Mali “buyer” (HEA-2); im Tschad dagegen šāriʾ ~ muštari “acheteur”, šarrāy “bon acheteur” (POM), aber “client” zabūn (POM), Shuwa šāri “buyer” (LET 270), Ulēd Eli šarrāy “acheteur” (ZT); in Marokko šәrrāy “acheteur, acheteur éventuel”, š-šәrrāya “la clientèle, les acheteurs” (DEP); Algerien mštry (nicht vokalisiert) in BEAU “acheteur, client”, vokalisiert: muštarīya “la clientèle”, muštari im FB Algier, meštari “client, acheteur” (BELK), meštārī “client, acheteur” (TAP; DAR), Dellys mәštāri (FB), šārī “buyer, purchaser” (BRG 379), “acheteur, acquéreur” (MAL); Tunesien/ Dzira šāri “Kunde” (FB), Marāzīg šarrāy “acheteur” (BOR), Takrouna idem “qui sait bien acheter” (MAR-3); Libyen/Benghasi muštari ~ mošteri “cliente” (PAN II:62, 70), meštri “cliente” (GRI); Malta unter “Kunde” klijent und xerrej, unter xerrej “Käufer; Kunde” (MSR), unter “Käufer” jedoch nur xerrej; Çukurova mištari (FB), Antiochien idem (FB); Anatolien/Kinderib mәštәri (JAS-1); Palästina/ Dörfer um Ramallah šarra “Käufer”; Kuwait muštari
405
karten und kommentare (FB, jedoch als fuṣḥ ā bezeichnet, keine andere Form genannt, im Dōsiri von Kuwait zabīn s.o.); Bahrain šāri ~ šarrāy (FB), in HOL-2 šarrāy nur “buyer”; Emirate mištari, mištiri “buyer, customer” (QAF-1); Oman/Bahlā múštari (FB), “Käufer” = šāri, Taṣāwīr šarrāy (FB); Jemen/Aden muštarī (FB), Hadr. mištrī (FB), beide mit dem Zusatz “(lit. buyer)”; Dōsiri šāriyah, šarrāyah “those who buy s.th. in large quantities” (KUR-1). muštarin in LANE nur als “buyer”. Man kann wohl davon ausgehen, dass alle von √šry abgeleiteten Bezeichnungen den “Käufer” meinen. Ein eindeutiger Beleg für eines dieser von √šry abgeleiteten Wörter in der Bedeutung “Kunde in weiterem Sinne” liegt nicht vor. Türkei/Urfa šarrāy: ǧāni šarrāy “ein Kunde ist zu mir gekommen” (FB), wohl auch in engerem Sinne. 406
– Das von LANE genannte ḥ arīf findet sich wieder bei den Marāzīg/Tunesien (FB, nicht in BOR), ḥ rīf “client” in Takrouna (MAR-3), auch als “individu avec qui existent des relations d’affaires (aussi bien vente qu’achat)”, also wieder ein auto-konverses Verhältnis; Algerien idem “employé, client” (BEAU); Marokko idem “client habitué, attitré, pratique (d’un marchand)” (DEP). In DO I:272 belegt als “chaland, acheteur” nach maghr. Quellen. – Typisch irakisches maʿmīl (FB Baghdad, Basra, WB, Internet) entspricht ʿamīl in WE (nicht in LANE, dort muʿāmil), ist in DO II:176 “négociant en correspondance avec un autre”. Internet-Belege aus Saudi-Arabien und Qat ̣ar. – bāyiʾ Tschad “acheteur” (POM), s. dazu Karte 283 “kaufen”.
– nfaḍ (lies nfāḍ) “clientela” in DAM (sp.-ar.), im ar.-sp. Teil “clientela, afluencia, actividad comercial, prosperidad”, in DEP völlig andere Bedeutung “état de complète indigence”. – Die gängigste Form im Maghreb ist frz. client, teils französisch ausgesprochen: Mauretanien kilyān (FB); Mali kәlyān (HEA-2); Marokko/Fes klīyān (FB), Casablanca kliyēnt (FB) Tanger klīyēn (FB); Algerien/Tlemcen client (FB), Maghniyya idem (FB), Oran idem (FB), Algier idem (FB), Dellys kliyyā (FB); Tunesien/Tunis kliyon (FB), klīyá (SI-1:575). Der Plural i.a. mit -āt: klīyānāt (EM); Malta klijent (AQU, MSR) aus dem ital. cliente.
287 geld 287
Usbekistan
Tunis
Algier Rabat
€
Malta
Irak
Iran
Tripoli
Marokko Marokko
Afghanistan
B
+ Algerien
+
Ägypten
Libyen
Medina Mekka
Dubai
+
+
Riad
Abu flabi
5
Saudi-Arabien
12
+
Oman
Mauretanien Mauretanien Niger
Mali
Nouakchott
Tschad
Geld, money, argent, dinero, soldi + nigÂd
$
mål
maßåri
pÂl
€
gurÂπ ßÂrdi, ßalådi, swår»d
b»qππ, boqxiex ˙»bba, ˙abbåt
¡mån
πoxol
Süd-Sudan
Kamerun
$ Uganda
va‹‹a, fa‹‹a
b(i)yas(u,un), b„zåt
S
bayå∂
zala†
Á
˙adåyid
bugaπ
£ahab
rubya arz(åtin)
£
munita
på®åt, bå®åt ∆awåzi
S, Á
Nigeria
©addi, ©adad, ©adå
Jemen
sénte
filÂs, fulÂs, flÂs dråh»m
Sudan
wade© kongono
˙amrayåm
rås≤år
ikrÂta
£
køfo
ßurmåya B
båga, bågi
287 Geld
$ Kenia
407
karten und kommentare
287 Geld
408
Für MSA nennt SCHR nuqūd, HVW auch fulūs (Umgangssprache) und māl. nuqūd findet sich nicht in LANE. Im LI wa t-tanqādu tamyīzu d-darāhimi wa ʾixrāǧu z-zayfi . . . wa d-darāhimu naqdun. Die Bezeichnung ist in den Dialekten kaum üblich. Lediglich für das Naǧdi im FB als nigūd belegt neben anderen Formen, sowie in den Emiraten als nagd “cash, ready money” (QAF-1). In HIL-1 für den Sudan nugūd als “coins” (nicht in QAS). Vgl. auch Karte 289 “Brautpreis” zu naqd. Bei den verschiedenen Bezeichnungen herrschen Plurale zu alten und neuen Münzbezeichnungen und Materialbezeichnungen (Gold, Silber, Kupfer) vor. Das Thema ist flächenmäßig lediglich für den Jemen untersucht (JA K. 127). – Die am weitesten verbreitete Bezeichnung f(i)lūs ist Plural zu fils “Fils, kleines Geldstück, im Ir. und Jord. = 1/1000 Dīnār; pl. flws (umg.) Geld” (WE), aus griech. φόλλις nach VOL 300, DO II:286, “grécobyzantin” (DEP), nach COR-1 über das Aram. pulsā, so auch in BORG (pils, pulsā). Dominant in Nordafrika (inkl. Ägypten) außer Algerien und Mauretanien. Die Formen von Westen nach Osten: Marokko/Casablanca flūs (FB), Fes idem (FB), Khemisset idem (FB), idem (HAS, flus geschrieben), idem (DEP), Chaouen idem (MOS), Anjra idem (VIC), Skoura idem (AGY 103), Algerien flūs (BELK), Djidjelli flūs (MARP-1:397), Annaba idem (EM), Dellys idem (FB), Tiaret idem (EM); Tunesien/Tunis flūs (FB), Sousse idem (TAL 69), Dzira idem (OUES 129), Marāzīg idem (FB), Tozeur idem (SAA-2:56), idem (BEAU) für Tunesien; Libyen idem (Internet), Fezzan idem (MARP-2:XXI), Sabha idem (EM), Tripolis idem (FB; NAT), idem (LEQ), Benghasi felūs (PAN II:254), Ost-Libyen iflūs ~
flūs (OWE-1:31, 98); Malta flus (FB); Ägypten/ Kairo filūs (FB, HB), auch sonst in Ägypten je nach Dialekt auch als flūs, iflūs (EM), Baḥariyya/il-Bawīṭi filūš (BW-2); Sudan/West-Darfur filūs (EM), fulūs (HIL-1); Tschad falūs “dollars” (LET 374); Nigeria flūs (KAY); Palästina/Ghaza flūs (Internet); Syrien/ Khawētna idem (TAY-1:82); Kormakiti flus (BORG); Irak/Bәḥzāni flūs (EM), Tell Kēf idem (EM), Baghdad idem (FB, WB), jüd.-baghdadisch idem (MEL 66), Kerbela idem (EM), Basra idem (FB), Babylon fulūsi “mein Geld” (MEI 5-7); Khuzistan flūs (ING-2:549); Kuwait idem (FB), Bidūn idem (EM), idem (Internet), filūs (JOH-3:180); Bahrain flūs (HOL-2); Qaṭar flūs ~ filūs (JOH-3:162, 222); Abu D̠̣ abi flūs (RAW 102); Oman/Bahla idem (FB), Taṣāwīr idem (FB), Salalah idem (FB), Masqaṭ fulūs (FB), Ristāq mit Artikel luflūs (REI 57), D̠̣ ufār fulūs (RHO I:3); Jemen/Šuʿēb filūs (EM), Aden fulūs (FGH 48), Hadramaut idem (LAN-3:171-1); SaudiArabien/Abha flūs (FB), Dschidda idem (EM), Dschidda fulūs (FS), Mekka idem (SCH 86), Medina flūs (EM), saudischer Golf flws (Internet), al-Ḥ aqw/ Jizan idem (Internet), Naǧd flūs (FB, ING-13:77, Internet); Usbekistan fuls ~ fils, pl. fulūs, fulsāt (VIN); Afghanistan fils (ING-10:31). – Typisch für die Levante ist der gebrochene Plural maṣāri zu maṣrīye ursprünglich kleine Kupfermünze = “1 Para” (BAR, BEH-4:327), BORG “Silberpara” nach anderer Quelle (Wetzstein). Aber auch der gesunde Plural kommt vor: Anatolien mṣāri ~ mәṣrāt (VOW), Çukurova mṣēri (FB), mṣēre (PRO-1:264), Urfa mәṣāri (FB), Antiochien maṣāri (FB); Kormakiti masriát (BORG); Syrien maṣāri ~ mәṣrīyāt ~ maṣrāt (BAR), maṣāri (ANI), Khawētna idem (TAY-1:168), idem (JAK 98), auch sonst die gängige Form in Syrien, Soukhne maṣāri ~ maṣriyyāt (BEH-2, II), ʿAyn it-Tīne (pausal)
maṣāra (BEH-4:362), syr. Küste auch mṣēra (EM); Libanon maṣārē (CSM), muṣriyyēt (CSM), Bayt Līf maṣāri (EM), ʿAtšīt idem (EM), Baalbek idem (EM), Bišmizzīn idem (JIHA 2), Tripoli idem (HAJ 185), Zifta idem (EM), Nabat ̣īye idem (EM) Beirut maṣāre (FB), Biqāʿ idem (EM); Palästina maṣāri (BAU-2, ELI-2), Ghaza idem (Internet), Jerusalem idem (FB), Ramallah idem (FB), Bēt Ǧānn/Galiläa maṣāriy (Texte), id̠̣-D̠̣ mēda/Galiläa maṣāri (Texte), Ibṭin/Beduinen idem (Texte), ʿArāṃ ša/Beduinen idem (ROS-3:54), Mažd il-Krūm idem (Texte), Nǧēdāt/Beduinen muṣāri (Texte), Negev maṣāriy (FB); Jordanien/ʿAǧārma maṣāri (PAL-8:63), Irbid idem (FB). maṣāri reicht noch nach Saudi-Arabien hinein zu den Balīy und Ḥ uwēṭāt (Internet) und als maṣāriy in den Nord-Sinai/Rmēliy, Swērkiy, Balawiy (DEJ-1:143). – Ebenfalls weit verbreitet der Plural zu dirham: darāhim, dṛāhәm. Aus dem griech. δραχμή, nach VOL 297 “wahrscheinlich durch Vermittlung von p. diram”, so auch in LANE, dort: “The former of these pls. [darāhim] is often used as signifying Money, cash, or coin”. Nach anderen Quellen retrograde Bildung, da δραχμή als Plural aufgefasst wurde (SPIT 216). Belegt für Marokko drǟhәm ~ ḍṛāhәm “argent monnayé, numéraire, fortune, richesse; de l’argent, des espèces, des fonds [= flūs] (DEP), Marrakesch dṛāhәm (FB); Dominant in Algerien drāhәm (BEAU, zu flūs Zusatz “(Tun.)”), idem (Internet, BRG 375), Maghniyya idem (FB), Oran idem (FB), Béjaya idem (EM), Annaba idem (EM), Bou Merdas idem (EM), Algier idem (FB), drāham (BELK), Djidjelli drāhәm (MARP-1:511), idem (ALP), idem (MAL “argent, monnaie, espèces, drīhmāt “petite somme d’argent”, nichts unter fls), drāham (TAP “argent (fortune, numéraire)”), Cherchell idem (GRH-1:155, nichts
287 geld unter fls), Médéa dṛāhәm (EM), Tindouf idem (FB), Bou Saada diṛāhәm (MARP-4:33), dṛāhәm Dellys (FB); Ägypten/Sinai daṛāhim (FB), Dwēġriy drayhmāt (DEJ-1:445); Palästina/Negev darāhim (BLA-1:119, 147), daṛāhim (FB), Ghaza darāhim (Internet); Syrien/Khawētna darāhәm (TAY-1:191), idem (BAR, jedoch nicht Normalform); Anatolien/ Hasköy daṛēhәm ~ dәrēhәm (TAY-2); Saudi-Arabien/Riǧāl Almaʿ darāhim (FB), Jizan idem (Internet), Bani Hāǧir idem, al-Ḥ aqw, al-Ǧawf, iš-Šarqiyya, al-Ḥ asā (Internet); Jemen darāhim “Geld” (GOI nr. 453), durhumān “money” (PIA), (mablaġ) mudarham “cash (money)” (PIA), “Geld, Münzen” (JG ZJ, 92, 122, 301, 302); Hadramaut darāhim (LAN-3:37); Oman/D̠̣ ufār drāhem (RHO I:75). – qirš “Piaster” nach VOL 323 aus dem dtsch. “Groschen” über das türk. kuruş: “Der arabische Singular ist also jünger als der Plural”, s. dazu SPIT 214. Letztendlich mittellat. grossus “Dickpfennig” über das Tschechische ins Deutsche (DU VII s.v.). Dazu der Plural gurūš als “Geld” dominant im Sudan: Khartum gurūš ~ girūš (RT), gurūš (FB, HIL-1), Baggāra idem (FB), Aḥāmda idem (FB), Abgūta idem (EM), Djazira idem (EM), El Obeid idem (FB), El Jinena idem (EM), Nyala idem (EM), Abu Gamra idem (EM), El Fasher idem (EM), El Tawila idem (EM), Kordofan idem (EM), Juba idem (SMA), gurúš (FB), Šukriyya girūš (REM 16, 41, 60), gurūš ~ ġurūš (HIL-1). grūš reicht noch nach Oberägypten hinein (EM). Tschad gurus (POM), Bongor/Ouadday gurs (CAR 54), N’Djamena idem (EM), Shuwa gurus “dollars” (LET 374); Nigeria idem (OWE-5:247). Sonst noch sporadisch grūš Negev (BLA-1:147); Palästina/ Ghaza (Internet); Oman g(u)rūš (Internet), als “old” bezeichnet in Taṣāwīr (FB); Jemen (s. Karte); SaudiArabien/Ḥ iǧāz (Medina, Mekka, Dschidda, Ṭ āʾif, Internet), Ḥ iǧāz/Ḥ arb grūš (MOZ 27), Riǧāl Almaʿ
girūš (FB), Jizan (Internet), al-Ḥ aqw gurūš (Internet), Rābiġ idem (Internet). Vielfach wird der Dual als Litotes gebraucht “ein paar Piaster” > “ein wenig Geld”: Libanon/ Bišmizzīn ʾiršayn (JIHA 98/99); Palästina/Ramallah kiršēn (FB), äg. ʾiršēn (WOI-3:114). – garangaš Saudi-Arabien (Internet) eventuell Deformierung von girš und Slang. Nicht auf Karte. – So auch Saudi-Arabien/Rwala gašrūṭ, gušrūṭ (Internet, nicht vokalisiert): mā maʿī al-gu/ašrūṭ = lā ʾamlik nuqūd. Nicht auf Karte. – Algerien Djidjelli sordi, swārda “argent, quelques sous”, ma ʿandi ḥ atta sordi “je n’ai pas d’argent, je n’ai pas le moindre sou” (MARP-1:401, 471) aus ital. soldi, swārәd (Internet), Tlemcen ṣwārәd (FB), swārad (TAP); Tunesien/Marāzīg ṣūrdi, pl. ṣuwārid (FB), Takrouna idem (MAR-3), pl. ṣwāred “familier, semi-humoristique”, Tunis ṣūrdi “Pfennig, Heller, Sou” (SI-1:553); Ägypten/Port Saïd iṣ-ṣalādi (Internet), pl. von ṣuldi “small coin worth one-fifth of a piaster” (HB). – pāṛāt Anatolien (VOW) Plural zur türk. para, Siirt (GRIG 258); Libanon/Zaḥle bāṛāt “sous” (FLE 90). – t̠mān Anatolien/Kinderib (JAS-1) wohl türk. tumen ~ tümen (pers. toman) unter volksetym. Einfluss von t̠aman “Preis”. – Typisch für den Golf und Oman ist ġawāzi: Bahrain (HOL-2), saudischer Golf (Internet), Qaṭar (Internet). Khābūra/Oman BRO 167 ġāzi = “antique coins, ġuwāzi ‘cash’ [the name of a persian coin worth a pie]”. Etymologisch interpretiert als “omani coin on one side of which the word ġāzi appeared; name of a gold coin, presumably because it bears the image of a conquering Ottoman leader” (HOL-2), als Plural zu pers. ġāz “Münze im Wert eines ½ Dinars” (nach JUA) in ARN-2. Ristāq ġāzi auch “Pfennig” (REI 80, sonst ġawāzi “Geld”: 22,
28, 67, 73, 102, 352), Bahlā idem “Geld” (FB, auch flūs), zahlreiche Internet-Belege auch für die Emi rate. Nicht in QAF-1. – Auf “Paisa”, “Kupfermünze aus Masqat ̣” (PHIL 281), “eine indische Kupfermünze und weiträumig im indischen Ozean bis zu dem heutigen Tansania gebräuchlich” (p.M. S. Heidemann), geht zurück im Jemen der Plural byas (s. Karte), biyas “money” (PIA), Aden biyās (FB). Eine baysah war in der Imam-Zeit die kleinste Kupfermünze (1/8 oder 1/10 einer buqšeh ROSSI 152; AKW 848/261 “4 biyas = 1 zalaṭah). Varianten dazu biyásun, biyásu, byasu, biyás; mibayyis(un) “reich” (JG), auch Hadramaut, Aden (Internet). Letztendlich aus dem port. peso, vgl. auch Urdu pәyse “money” (BABH). Belegt als baiza in PHIL 281; Bahrain bēza, bēzāt (HOL-2, HOL-5:26); Emirate bēzāt “money” (QAF-1), doch ist flūs gebräuchlicher; Qatạ r bēzāt (Internet); Oman idem (Internet). – zalaṭ ist heute die im ehemaligen Nord-Jemen geläufigste Bezeichnung für “Geld” (JG), s. Karte; ferner (Internet), D̠̣ afār (FB), Sanaa (FB); InternetQuelle aus Hadramaut: ʿalā qawli ʾahli š-šamāl, ausführlich dazu PIA s.v. PIA führt die Form auch als zalāṭ nach Rossi auf, so auch eine InternetQuelle. Reicht noch ein Stück nach Saudi-Arabien hinein: Riǧāl Almaʿ zalaṭ (FB), Jizan zalaṭ ~ mizlāṭ (Internet), al-Ḥ aqw/Jizan zalaṭ (Internet). In Syrien früher als Münzeinheit bekannt: “ẓalaṭa ~ ẓәlaṭa ‘trente paras’ monnaie de compte = ancienne pièce de trente paras, appelée en turc zolota” (BAR 502), von der auch ein Plural gebildet wird: ẓәlaṭ “(rare)”; ebenso Libanon zalaṭa “ein 3/4 ġirš” (FRY 74a), und wörtlich gleich in YAS. Im älteren Äg. ist zalaṭ bekannt als “Kupfergeld”, gleichbedeutend mit xurda (TAYM-3:41), mit Nachweisen aus älteren Quellen, u.a. al-Ǧabartī (zalāṭa), sowie ʿumla zalaṭ “copper
409
karten und kommentare
410
coin” (SPI-2); VOL führt es unter den slawischen Entlehnungen auf: zalaṭ “Kupfergeld”, aus russ.poln. золото “Gold”, durch Anpassung an zalaṭ “Kieselsteine” (VOL 311), heute eventuell noch als Spur vorhanden zalaṭ wi ṭūb, einer Metapher für “Geld” (EM). zalaṭ leitet sich direkt her aus zolota, der Bezeichnung für die osm. Silbermünze im Werte von “30 Para” (EI VIII:229a), dieses wiederum nach ZEN s.v. zoloṭa “Münze im Werte von 40 Paras” aus dem slawischen Wort für “Gold”, vgl. poln. zloty. Diese wurde nach europäischem Muster unter Sulaymān, dem II. (1687–91) eingeführt (EI VIII:229a). VOL spricht bereits die nicht ungewöhnliche volksetymologische Assoziation von zolota zu zalaṭa “Kieselstein” an, man denke an “Kies, Schotter, Kohle” der deutschen Umgangssprache (WAHR, Synonymwörterbuch), die die lautliche wie morpho logische Umgestaltung (Restrukturierung in Collect. + a, analog zu zalaṭa “Kieselstein”) zur Folge hatte. Mit der osmanischen Münze dürfte deren Bezeichnung in den Jemen gelangt sein, ob sich diese Rückbildung des Koll. aus dem Sg. als volksety mologischer Bezeichnungswandel dort unabhängig von der Entwicklung in Ägypten und Syrien vollzogen hat, sei dahingestellt. zalaṭ als “Kieselsteine” ist heute dort jedenfalls nicht nachzuweisen. Dazu auch p.M. von S. Heidemann: “zolota, das osmanische Goldstück: nach dem 16. Jahrhundert und vor dem 19. Jahrhundert kam praktisch kein anderes Gold in den Jemen. Im 19. Jahrhundert wurde das osmanische Geld durch den Maria-Theresia Taler verdrängt und ab der Mitte des Jahrhunderts kamen das britische Pfund und der französische Franken als Standardgeld hinzu”. Niebuhr erwähnt die Form zalaṭ, bzw. zolota nicht, er rechnet nur in “Speziesthalern”.
Die zalaṭah als Recheneinheit war nach AKW Sprw. 848/S. 261 noch bis ins 20. Jhdt. bekannt, wenn er sagt: al-baysah: ʿumlatun nuḥ āsiyyatun ʿut̠maniyyatun kānat mutadāwilatan fī l-Yamani ʾilā ʿahdin qarībin; wa kānat ʾaṣġara waḥ datin naqdīyatin ʿindahum, faqad kānat ʾarbaʿa biyasin tusāwī ẓalaṭah (sic!) wāḥ ida. – Jemen. buqaš, bugaš ist Plural zu buqšah, bugšeh “1/40 Maria-Theresien-Taler” = pers. buqǧe “Bündel, Lappen” (s. JG). Noch belegt aus Hadramaut (Internet); Saudi-Arabien/Ḥ iǧāz baxǧa(h) (Internet), Riǧāl Almaʿ bigšah (FB). – Auf die indische “Rupie”, Hindi rupayā (Wikipedia), Urdu rupya (BABH), geht rubya im Jemen zurück: “dans la Tihama on trouve à côté de b(i)yas(u,un) un autre mot que j’ai relevé dans mes enquêtes à Zabid et dans la région de Zabid aujourd’hui encore vivant dans le parler de l’ancienne génération” (Kommentar FB Zabīd); Bahrain rabābī-h “the money for it” (FB). Zu den diversen Bezeichnungen in Bahrain Kommentar im FB “flūs is more common”; rūbīyāt in einer Internet-Quelle zu Qaṭar jedoch als Münzbezeichnung. – arīza Usbekistan (FIS-1:239, ZIM-1:616), Djogari arīz (ZIM-2:54), pl. arīzātin, bezieht sich ursprünglich auf eine Silber-Münze im Wert von 15 Kopeken (VIN). Nach FIS-1:239 Fn. 5 aus dem tadsch. arīza “Antrag, Bittschrift” < arab. ʿarīḍa. – sunūt Hadramaut (nicht vokalisiert, Internet) offensichtlich ein Plural. “Cent” ist etwas gewagt als Etymologie, findet sich jedoch in WE als sant. Eventuell pers. sinnat “money, coin” (STG). Fraglich, nicht auf Karte. Eindeutig jedoch sénte im KiNubi (FB). Vgl. niederländisch umgangssprachlich centen für “Geld”. – ʾagōra Palästina/Ghaza (Internet) ist natürlich die israelische agora הרוגא. Möglicherweise Slang. Nicht auf Karte.
– māl “Besitz, Hab und Gut; Reichtum; Vermögen; Geld etc.” (WE) in Nigeria (FB); Naǧdi/SaudiArabien (FB); Irak/Širqāt ̣ (SAL 24), christl.-baghdadisch (HAI-2:63); Syrien/obere Jezire (BET 196); Libanon mēl (CSM); Jordanien/ʿAǧārma (PAL-3:78, PAL-10:22); Ägypten/Farafra mǟl (BW-1), OÄ3 maliyya (BW-1); Tunesien/Sousse māli “my money” (TAL 34), Tschad (ZT 144a). – pūl Usbekistan, Qašqa-Darya (CHI-2:129) = tadsch., usbek., türk. pul, in VIN “kleine Kupfermünze”. – Malt. munita “coin, money, piece of money” < siz. munita (AQU). – ʿaddī Hadramaut (FB), Mukalla idem (Internet), Shabwa idem (Internet), wohl zu ka. ʿadad “Zahl, Ziffer, Nummer”. In LAN-3:54 ʿadad ~ ʿadā “monnaie en général”. – l-bәqšīš in Marokko ist nicht nur “Bakschisch” (< pers. baxšīš, VOL 617, 636), sondern “l’argent (en général)” = l-flūs – ʿandәk ši bәqšīš as-tu quelque argent?” (DEP); auch Malta boqxiex (MSR, AQU). – ḥ әbba Marokko(Khemisset (FB) ist eigentlich “Stück”. Als Plural ḥ abbāt in Algier (FB). – madāwīr Kuwait (Internet), Saudi-Arabien/al-Ḥ asā (Internet) klingt wie ein Plural. Zu √dwr “rund”? Es könnten “Rundlinge”, also Münzen gemeint sein. Nicht weiter nachweisbar, suspekt, nicht auf Karte. – Nicht vokalisiertes wtk = flūs ~ maṣāri ~ darāhim ~ grūš Ghaza (Internet) ist nicht weiter nachweisbar. Nicht auf Karte. – lʿaṭ FB Algier eventuell Slang. Nicht weiter nachweisbar. Nicht auf Karte. – šoxol, pl. šaxālīt Tschad (POM) “chose, objet, affaire, argent”: Ya xayy, antîni maʾâk coxol ciyya “Mon ami, donne-moi un pu d’argent”. Der Bedeutungswandel ist nicht ohne weiteres zu erklären; vgl. jedoch die euphemistische äg. Metapher iššē ilfulāni “Geld”.
287 geld Auf das Material der Münzen, bzw. deren Farbe, gehen zurück: – vad̠̣ḍa̠ eigentlich “Silber” im Ḥ ass./Mauretanien (FB, TAI-2); fad̠̣ḍa̠ West-Sahara FB, idem El Ayoun (EM); vgl. frz. “argent”. Aber auch in zahlreichen Münzbezeichnungen in der Levante und in Ägypten. – d̠ahab Chorasan “Gold” (FB). – bayāḍ Sudan (QAS), Ägypten (EM) metaphorisch “das weiße, das silberglänzende”, als Bezeichnung des Entgelts für den Wahrsager: irmi bayāḍak! “cross my palm with silver!” (HB); Sudan idem mā yadfaʿuhu l-insānu li l-fakī ʾawi l-faqīr (QAS); auch Tunis byāḍ “Kohlen, Trinkgeld” (STU-2:49), Marāzīg biyād̠̣ “gratifications données à certaines occasions” (BOR). – ḥ adīda, pl. ḥ adāyid = nuqūd Sudan (QAS), eigentlich “Eisenstück” bezieht sich wohl eher auf metallene Münzen und nicht Geld im allgemeinen. Vgl.
Darfur mehrere Orte (EM) ḥ adīd “Münzgeld”, waṛag “Papiergeld”. – ḥ amrayām in Usbekistan (CHI-1:6 “money, gold”) zu ʾaḥ mar “rot”, mit Pluralendung -m, vgl. dtsch. “roter Heller”. – Auf “Papiergeld” bezieht sich ikrūta in OÄ3 (BW-2: ʿinda krūta bi lkōraǧa “er hat unheimlich viel Geld”). Sonst OÄ1 kart, ikrūta “Postkarten” (BW-1). – Auf die Kauri-Muscheln als Zahlungsmittel bezieht sich wadeʿ und kongono (cowries) im Tschad (LET 374). Vgl. Jemen wadʿah “kleine weiße Muschel” (JG); Tschad/Shuwa wadeʿ “cowry” (LET 429 s.v. “shell”), sud. wadʿ “kleine Muscheln” (QAS), äg. wadaʿ “sea-shell(s)” (HB), “Venusmuschel” (WA), in DO II:792 auch als Zahlungsmittel. – rāsǧār ~ rās aǧǧār Nigeria “money, capital” (KAY), vgl. rāsmāl. Das zweite Element dunkel, eventuell zu √ʾǧr “mieten” zu stellen.
– koofo Nigeria (OWE-5:247), wohl aus einer afrik. Sprache. – Irak ṣurmāya “1. capital, financial assets 2. money” (WB). – bāgi “monnaie” (PER-T 168) legt zunächst das Verständnis “Restgeld” nahe, das man zurückbekommt (vgl. äg. ilbāʾi); es findet sich jedoch auch bāga im Sprichwort әṭ-ṭwāga u gillet әl-bāga “Le chiqué et le peu d’argent” (NAT 387), dort wird bāga als ital. paga “paye”, also “Löhnung; Sold” erklärt. bāgi eventuell volksetymologisch an bāgi “Rest; Restgeld” angeglichen. – d̠̣amār “Geld”, d̠̣imār “Kapital”, d̠̣umār “Gewinn” (JG, Jiblih, AKW), in WE ḍimār “Schuld (auf deren Bezahlung man nicht hofft)”. Nicht auf Karte.
411
karten und kommentare 288
Usbekistan
Tunis
Algier
Afghanistan Malta
Rabat
Irak
Iran
Tripoli
Marokko
Algerien
Ägypten
Dubai
Riad Medina
Abu flabi
Saudi-Arabien
12
Oman
Mekka
Mauretanien Mali
412
Niger
Tschad
+
Kleingeld, change, menue monnaie, suelto, spiccioli ßarf badal
+
fakka bågi
Jemen Sudan F
˚uta© gir„såt
Nigeria
na¡r
F
Süd-Sudan
flÂs
bqijja
change
frå†a
tafårg
Kamerun
xurda(h), xirda, xarda
Uganda
rgåg, a©gåb zgÓar dagdg, tdagdg kasr
288 Kleingeld
Kenia
5
Da⁄nah
288 kleingeld
288 Kleingeld Für das MSA nennt SCHR dafür ʿumla ṣaġīra, was eher wie eine wörtliche Übersetzung klingt; ähnlich HVW ʿumlāt ṣaġīra, qit̠ạ ʿ naqdīya, neben äg. fakka. Vgl. Internet-Quelle zu Bahrain an-naqd al-maʿdanī glossiert mit xirdah. In den Dialekten ist “Kleingeld” oft identisch mit “Wechselgeld”, “Rückgeld”. – ṣarf in WE u.a. “Geldwechsel” ist die regional am weitesten verbreitete Bezeichnung: Ḥ assānīya ṣaṛf “petite monnaie” als PF in TAI-1, ebenso in der West-Sahara (FB); Marokko alle FB ṣarf, Casablanca ṣәrf, DEP ṣaṛf ~ ṣәṛf “menue monnaie”; Algerien fast alle FB ṣarf, Dellys ṣәrf (FB), MAL ṣerf “monnaie de change”, Djidjelli ṣarf “monnaie” (MARP-1:86), BEAU ṣrf “monnaie, petites pièces”, in BELK ṣerf neben flūs und drāhem “monnaie”; Tunesien alle FB ṣarf; Libyen idem, PF zu anderen (LEQ); SaudiArabien/Naǧdi idem (FB), Abha (FB); Jemen/Sanaa (FB), Aden (GHA), ṣarf (FB), Hadr. ṣarif (FB); Oman/Salalah idem (FB); Irak/Basra ṣaraf (FB). In Palästina ṣrāfe neben anderen (BAU-2). So auch für Syrien ANI 38 “Can you give me change for five pounds?” baḷḷa maʿak әṣrāfet xams lērāt? Gemeint ist damit der Tausch von Scheinen in Münzen (Kleingeld), ṣarfe “de la petite monnaie”, ṣrēfe “change de monnaie” (BAR); ṣrāfe “money changing” (ELI-1); Irak ʿindak iṣrāfat dīnār “do you have change for a dinar?” (WB). Es ist jedoch nicht “Kleingeld” i.a. oder “Rückgeld”, dafür frāṭa, bzw. xurda; s.u. Türkei/ Urfa ṣarif (FB). – Die Idee des Wechselgeldes mit badal auch in Nigeria (FB, KAY) und im Tschad (POM). – Ebenso in ägyptischem fakka zu fakk “to change (money) into smaller units” (HB). In ganz Ägypten üblich, Sinai fakkah (FB); ferner Sudan fakka (HIL-1, QAS), Khartum (FB), El Obeid (FB), Aḥāmda (FB), Baggāra (FB), Juba (FB), faka (SMA);
Tschad (POM). Die Bezeichnung reicht noch nach Palästina hinein und zeigt, wie in anderen Fällen auch, dass das Pal. im Bereich des Lexikons vielfach noch mit Ägypten und nicht mit der übrigen Levante geht: fäkke in BAU-2 unter “Kleingeld” und “Wechselgeld”, Jerusalem fakke (FB, ELI-1), fakkih im Negev (FB); Jordanien/Irbid fakke (FB-1). Auch noch in Mekka (FB), Dschidda (FS) die ja lexikalisch oft mit dem Ägyptischen übereinstimmen. – Die Idee des Rückgeldes in bāgi Jordanien/Irbid (FB-2: maʿak bāgi? “hast du Kleingeld?”, abgelehnt in FB-3, dafür frāṭa) und im maltesischen bqijja (FB), für letzteres jedoch “Restgeld, Wechselgeld” in MSR, “Change, money returned as balance of that tendered for article bought” (AQU). – So auch in Tripoli/Libyen aʿgāb (FB), also “Reste” (WE). – Typisch für die Levante ist frāṭa. Dahinter steckt eine andere Vorstellung, nämlich faraṭ “égrener, égrapper (un épi de maïs, l’intérieur d’une grenade [“Granatapfel”, nicht “Granate”!], une grappe de raisin”, folglich frāṭa “grains qui se détachent d’une grappe, d’un épis . . .” (BAR). “Kleingeld” wird also mit (kleinen) Körnern verglichen. BAR nennt diese Form für Beirut und den Libanon, für Aleppo selbst farṭ “petite monnaie”. B. ist aus Aleppo nur frāṭa geläufig (so auch SAB:152); idem ANI, wruga frāṭa “un billet en petite monnaie” in der Jezire (BET 138/139). Idem im Libanon laut BAR, ferner FB Beirut, “monnaie, menue monnaie, pièces de monnaie” (CSM). In Palästina (in Konkurrenz zu anderen Formen, s.o.): BAU-2, Jerusalem (FB, ELI-1), Ramallah (FB), Negev frāṭah (FB); Jordanien/Irbid fakke ~ frāṭa (FB-1), FB-3 frāṭa, Amman idem (FB); Çukurova frāṭa (FB), Antiochien idem (FB). – Eine Semantik wie in “Kleingeld”, “petite (menue) monnaie” liegt vor mit Formen wie xurda, aus dem pers. pūl xorde “Kleingeld” zu xord “klein, fein”
(JUA). In BAR xәrda “quincaille, diamants menus” = pers. xurda; Libanon xirde “menue monnaie” (CSM); Ägypten xurda (HB), ebenfalls mit pers. Etymologie khurda, “scrap-metal” und obsoletem xurda “onefortieth of a piastre”, ma-ḥ iltūš xurda “he’s penniless” (HB). Verbreitet im Bereich Irak–Golf–Oman: Irak/Baghdad xurda (FB, WB: ʿindak xurda? “do you have change?”), Babylon idem (MEI), Basra xirda (FB); Kuwait xirda (JOH-3:81), FB xarde; Bah rain xirda (HOL-2); Emirate xarda (QAF-1), xurda (HANZ); Oman/Masqaṭ xurdah (FB), Bahlā xarde (FB), Khābūra idem “small change” (BRO), Taṣāwīr xardeh (FB). Im Jemen u.a. “wertloses Zeug” (JG, PIA), anderenorts “Schrott”, etwa xurda Tunesien/ Nabeul “Altmaterial” (DAH 19). – Die Vorstellung des “Kleinen” auch in liby. rgāg Tripoli, Fezzan (LEQ) “menue monnaie”, Tripolis әṛgāg (FB). – Desgleichen im malt. żgħār “Kleingeld” (MSR), “small change”: m’għandix żgħār “I haven’t got small change” (AQU). – Die Ḥ ass.-Form dagdīg (FB West-Sahara, FB Mauretanien) gehört zu degdeg “casser, briser”, tdeg dîg “fait de faire de la monnaie”, “monnaie, petite monnaie, pièce de monnaie” (TAI-1). Anschließend schreibt TAI-1:647 ṛadd ddegdîg . . . “rendre la monnaie”. Daher sind womöglich die Formen tdegdîg ~ ddegdîg in anderer Schreibung als d-dagdīg mit Artikel aufzufassen. Jedoch auch in TAI-2:98 tdegdīg. Letztendlich zu daqīq “dünn, fein”. – Die Idee des Brechens (in kleine Stücke machen) auch in punktuellem kasr “change of a note” in Oman/ Khabura (BRO), so auch in Internet-Quellen. – Ähnlich auch tafārīg in Saudi-Arabien/Mekka (SAS-S 153), Rābiġ idem (Internet), zu ka. tafārīq “sundry, or separate, or scattered, portions or things” (LANE); weiter verbreitet im Südwesten Saudi-Arabiens, etwa in Tanūmah (Internet).
413
karten und kommentare – Vgl. auch isoliertes ḳuṭaʿ “Stücke” für Palästina in BAU-2. – Als Diminutivform zu gurus (sic!) “argent” girēsāt im Tschad (POM).
414
– Punktuelles nat̠r in Saudi-Arabien/Riǧāl Almaʿ – flūs Jemen/D̠̣ afār (FB) im Gegensatz zu zalaṭ (FB) zur Wurzel √nt̠r “to scatter, to disperse”, “Geld”. vermutlich im Zusammenhang mit nat̠r an-nuqūd – change im Ki-Nubi/Uganda (FB) ohne Kommentar. (Internet), das Herumstreuen von Kleingeld bei festlichen Gelegenheiten.
289 brautpreis 289
Usbekistan
Tunis
Algier
Afghanistan Malta
Rabat
B
Irak
Iran
Tripoli
Marokko
B
Algerien
Libyen
Ägypten
Dubai
Riad
B Medina
Abu flabi
5
Saudi-Arabien Oman
Mekka
B
12
Mauretanien Mali
+
Niger
Tschad
Sudan
Brautpreis, bride price, prix de mariage, dote, prezzo della sposa
+ A B
mahr
naqd, naqdyi
†ama© + mahr
måkli
˙agg + πar† + mahr
df©, madf©
˙agg
bar†l
mahr Ù πar†
dazza(h) ‡ Text
πa®† ©agod
+
A
+
Nigeria
Süd-Sudan
Kamerun
ß(a)dåq, sadåx syåg Uganda
xsåreh
mål ≤h„z gayåd zawå≤ye f„d
289 Brautpreis
Jemen
Kenia
Da⁄nah
415
karten und kommentare
289 Brautpreis Es bestehen hier erhebliche, kulturell bedingte, Übersetzungsprobleme. Bevor man sich dem Thema nähert, sollten einige europäische Begriffe und Bezeichnungen geklärt werden.
416
Eine “Mitgift” oder “Aussteuer” = engl. “dowry”, frz. “trousseau” ~ “dot” im europäischen Sinne, also Vermögen oder Güter (Grundausstattung für den Haushalt), die die Braut aus ihren Mitteln oder denen ihrer Familie mit in die Ehe bringt, gibt es im arabischen Bereich nicht oder kaum (siehe unten Marāzīg). Die “Morgengabe” ist im germanischen Recht ein Geschenk des Mannes an die Braut anlässlich oder nach der Hochzeit, das ihr zur persönlichen Verfügung steht oder ihr für den Fall zusteht, dass der Mann vor ihr verstirbt. Das ist auch die Bedeutung des frz. douaire. Engl. dowry < frz. douaire hingegen ist die “Aussteuer” = “goods, or estate that a woman brings to her husband in marriage”, dower [ebenfalls < frz. douaire] = “morning gift [Morgengabe], was a provision accorded by law to a wife for her support in the event that she should survive her husband (i.e., become a widow)” (Wikipedia). In vielen Quellen werden die genannten Bezeichnungen oft scheinbar willkürlich als Übersetzungsäquivalente für den arabischen “Brautpreis” verwendet, den der zukünftige Ehemann an die Brauteltern, bzw. den Brautvater, zu bezahlen hat.
einem Teil dieser Vorauszahlung kaufen die Brauteltern Teile der Haushaltsausstattung, die die Braut dann als “Mitgift” in die Ehe bringt. D.h. de facto, der Zukünftige zahlt auch die “Aussteuer”. 3. muʾaxxaṛ der “Versicherungssumme der Braut” für den Fall der Scheidung oder des vorzeitigen Todes des Ehemannes, “that portion of a woman’s marriage settlement that she may claim under Muslim law if divorced or widowed” (HB), auch ḥ aggı̊ ragabitha. 4. ǧihāz, die vom mugaddam bezahlte “Aussteuer”, auch ʿizāl und diverse andere Bezeichnungen je nach Gegend, s. BW-2 s.v. “Aussteuer”. Zum “Brautpreis”, wenn man so will, gehört in Ägypten auch die šabka, Goldschmuck, den der Bräutigam der Braut anlässlich der Verlobung schenken muss und der ihr ebenfalls zur materiellen Absicherung dient. Andere Bezeichnungen dafür sind in Ägypten ḥ aly (OÄ1), ḥ ōša (OD1).
JG eindeutig der “Brautpreis”, bei DOS-3:255 ḥ agg aṣ-ṣabāḥ = “Morgengabe”, šarṭ “der Teil des Brautpreises, den der Vater der Braut erhält für Brautausstattung und Hochzeitsfest” (ibidem), also, wenn man so will, ein Teil der “Aussteuer” ~ “Mitgift”, der mahr die “Versicherungssumme aus dem Anteil der Brautgabe”, entspricht also dem oben genannten muʾaxxaṛ. Der ḥ agg steht dem Brautvater in manchen Gegenden des Jemen zur freien Verfügung, mit dem šarṭ muss er die Hochzeitsfeierlichkeiten finanzieren und die “Aussteuer” der Braut. Der “Brautpreis” besteht also aus drei Teilen: 1. ḥ agg für den Brautvater (der teils damit machen kann, was er will). 2. šarṭ, das Geld für die “Aussteuer” der Braut und die Hochzeitsfeier. 3. mahr, die “Versicherungssumme der Braut” für den Fall der Scheidung. 4. Wie die “Aussteuer” heißt, ist nicht belegt.
In der Dat ̠īnah: 1. ṭamaʿ “prix de mariage” (LAN-1:2223); SüdwestSaudi-Arabien/Bal-ʿAd̠amah ṭamaʿ “Brautgeld” (Internet), auch al-mahru llad̠ī yuqaddamu lil-mar’ati qabla zawāǧihā. Volksetymologisch würde man das als “Gier” interpretieren (“Gier des Brautvaters nach dem Brautgeld”). Vgl. in JAU 49 bei der Besprechung des mahar den folgenden Satz: “la fille n’est point livrée au mari que ce dernier n’ait satisfait la cupidité du père”. Nach LI ist ṭamaʿ das Streben, der Wunsch nach etwas, d.h. der Bräutigam strebt nach der Braut, von ihm geht die Initiative aus, die ist sein ṭamaʿ, und dafür muss er bezahlen, In Ägypten ist (BW-2). eine metonymische Übertragung. ṭamaʿ heißt auch 1. mahṛ das Hyperonym, bestehend aus: rizqu l-ǧund, d.h. deren Lohn und Lebensunterhalt 2. mugaddam, der Vorauszahlung für die “AusIm Jemen besteht der Brautpreis aus dem ḥ agg (LANE), und genauso dürfte das ursprünglich bei steuer”, muʾaddam “part of the mariage settlement “Recht” und dem šarṭ “Bedingung”. ḥ agg ist im der Braut gewesen sein: ṭamaʿ als rizq für die Braut. paid to the bride at the time of marriage” (HB). Mit Für Jordanien nennt der FB zu “bridal money” (E. Al Wer): “The traditional term is definitely syāg (for both C[hristians] and M[uslims]); mahir is the formal term used by M only (never by C) and in the written form; the new generation of M in Amman use mahir only (they probably do not even know what syāg means); C never use mahir. mgaddam is the ‘down payment’, the amount paid by Moslem men before the contract is signed; C have no mgaddam. Dowry is ǧhāz, this is the stuff the bride prepares and brings with her to her husband’s house; ǧhāz is used by M and C.” Dem mgaddam entspricht ein m’axxar (nur Muslime), der äg. šabka hier die talbīse.
289 brautpreis Vgl. dazu sudan. ṭuʿma “first instalment of dowry” (HIL-1), idem “muqaddamu ṣ-ṣadāq” (QAS). 2. mahr in LAN-2:838 bei Beduinen bezieht sich offensichtlich auf eine Art “Morgengabe”: “Avec la pauvreté le mahr, pour ne pas parler du ṭamaʿ, n’est pas toujours possible. Souvent la fille, quae nihil secum attulit, praeter libertatem pudicitiamque, comme dit Tite Live, ne reçoit qu’une petite chose de minime valeur”. Den ṭamaʿ bekommt der Brautvater: “Si le mari découvre que la fille n’est pas vierge, il la répudie; le père doir rendre le ṭamaʿ, et la fille le mahr; ainsi tout ce que le ḥ arīw lui a donné” (LAN-2:841). – Im Tschad setzt sich der Brautpreis nach POM wie folgt zusammen: 1. sadāx “dot” (ohne Präzisierung von “Vorauszahlung und Nachzahlung”). 2. maʾkāl = “dot complémentaire, argent d’une part de la dot, versé à la belle-mère”. 3. agōd = “somme d’argent, banquet de mariage, festin, repas de fête, somme d’argent que le prétendant remet en même temps que la dot au parents de la mariée, et qui sera utilisé pour participer aux frais du repas de la fête du mariage”. Je nach Wörterbuch sind die Übersetzungen mehrdeutig: – mahr = “Mitgift, Morgengabe” (WA); mahr = “bridal money, dower” (WE, englisch). Ägypten: mahr “money paid by a groom’s familiy to the bride’s as a contribution to the gihāz” (HB); Syrien: mahṛ = “dot que paye le fiancé” (BAR); Algerien: mahr “douaire, don nuptial, dot donné par l’homme à la femme qu’il épouse; syn. ṣdāq = “dot, douaire, don nuptial, dotation, ʿaqd әṣ-ṣdāq “contrat de mariage” (BEAU); Tunesien/Takrouna: mahaṛ “douaire constitué à la
femme par le mari (synonyme ḥ aqq әr-raqba [vgl. Ägypten ḥ aggı̊ ragabitha]), ṣdāq “douaire d’une femme”, “contrat de mariage où est indiqué le montant du douaire” (MAR-3). Im FB wurden für die Marāzīg/Tunesien šarṭ und mahәṛ genannt, ebenso Dzira (FB). mahr in BOR “douaire”, ṣdāg = contrat de mariage passé devant l’assesseur (ʿadәl) du cadi et fixant, en gros, la liste des objets . . . que, selon la tradition, le marié doit remettre à sa femme et au père de celle-ci”, mašārīṭ “attributs (bijoux et parure) de la mariée”. Hierzu der Kommentar (p.M.) von V. Ritt-Benmimoun: “mahṛ dürfte in Tunesien tatsächlich gleichbedeutend mit šarṭ verwendet werden. Es ist das Geld, das die Familie der Braut vom Bräutigam verlangt (als Bedingung stellt). Davon können ein Teil der Kosten der Hochzeit bezahlt werden und ein Teil der Ausstattung der Braut gekauft werden oder sonst etwas. ṣdāq dagegen dürfte im heutigen Sprachgebrauch nur für den Vertrag an sich in Verwendung sein. Die Geschenke, die der Bräutigam der Braut anlässlich der Verlobung und der Hochzeit schenken muss (stellt eine sehr große finanzielle Belastung dar) tragen andere Namen, wie etwa kiswa, xiṭba usw. žihāz, die Aussteuer der Braut, besteht teilweise aus Geschenken des Bräutigams, teils aus vom šarṭ gekauften Dingen und teilweise aus Sachen, die die Braut selbst oder ihre Mutter in jahrelanger Vorbereitung auf die Hochzeit angesammelt oder selbst hergestellt haben (Teppiche usw.)”. Einzelbelege für mahr: – mahr Usbekistan (VIN); Chorasan mahar ~ mahriyye (FB); Irak/Baghdad mahar “Brautpreis” (JAS-2:61, FB), idem “dower, bridal price” (WB), Basra idem (FB); Kuwait mahar (FB), Bahrain idem “dowry” (HOL-2); Emirate mahar “dower, bridal
money” (QAF-1); Abu D̠̣ abi mahar “Brautgeld” (RAW 29); Oman/Bahlā mahr (FB), Salalah idem (FB und ghīz wohl “dowry” im Sinne von “Mitgift”), Masqaṭ mahar (FB); Jemen/Sanaa mahr (FB), s.o. und JG (ZJ, Manāxah, D̠ amār), in Aden als Neologismus (FB), Dat ̠īnah idem “ce que le fiancé donne à la fille, la moitié le jour du mariage, l’autre moitié après” (LAN-1:2723), Hadr. mahur ~ mahәr (FB); Saudi-Arabien/Riǧāl Almaʿ mahr (FB), Abha idem (FB), Mekka mahar (FB); Jordanien/Moab idem (JAU 49), Irbid mah(i)r (FB), Amman s.o. (FB), Mādabā mahәr (CZAP 21); Libanon maher “dot” (CSM); Palästina/Jerusalem maher (FB), mahr “Mitgift” (LÖ 128b), maher “dot” (ELI-1), “bride price” (ELI-2) und il-muʾaxxar “the second instalment of the bride price (maher), paid either a) after divorce; b) after the wife’s death; c) or after a predetermined period of time”, Libanon mʾaxxar “seconde partie de la dot” (CSM); mahәr Syrien (BAR mit Details), Nordost-Syrien/Beduinen mahaṛ, jedoch als Glosse zu syāg (BEH-4:572); Ramallah mahr (FB, SEE-3), idem “Mitgift des Mannes” (BAU-2); Ägypten/Kairo mahṛ (FB), Kharga mahir (BW-2), Sinai/Mzēnih máhaṛ, Tarābīn maháṛ (FB); Sudan mahr “dowry (more properly bride-price)” (HIL1), mahar = aṣsu ̣ dāg (QAS), Aḥāmda mahar (FB), El Fasher idem (EM), Dongola idem (EM), El Obeid mahaṛ (FB), Šukriyya mahir “Brautpreis” (REM 58), Khartum maher (FB), Darfur mahṛ (EM); Ki-Nubi mahar (FB); Libyen/Tripolis mahṛ (FB), mohәr “dot” (NAT 513), aber auch madfūʿ “dot, argent à verser au père pour avoir sa fille” (NAT 213); Tunesien/Takrouna mahaṛ (MAR-3), Tunis mahr (FB), Marāzīg mahәr (FB; BOR: “douaire”), Dzira idem (FB); Algerien (BEAU) s.o.; Marokko mhaṛ, mәhṛ “douaire, dot (de l’épouse stipulée lors du contrat de mariage” (DEP).
417
karten und kommentare Einzelbelege für ḥ agg: – Jemen “Mitgift” (JG 58), “Brautgeld” (JG: ZJ), s.o., ḥ agg at̠-t̠ālit̠ “Geschenke für die Mutterschwester der Braut” (DOS-3:255); Oman/Bahlā ḥ aqq (FB), Taṣāwīr ḥ agg (FB); Palästina/Fellachen ḥ aqāyiq (BAU-2) s.v. “Aussteuer (für die Braut, Kleider und Schmuck”, ḥ aqāyiq, also kein “Brautpreis”; Ägypten/Awlād ʿAli ḥ agg “Aussteuer”, ʿAbābda ḥ ugūg “Brautpreis” (BW-2); im Libanon ist ḥ aʾʾ das Dialektwort = mā yaḥ uqqu li z-zawǧati ʿinda zawǧihā min mālin ǧarā ʾit̠bātuhu fī ʿaqdi z-zawāǧ, faṣīḥ uhu ṣ-ṣadāqu ʾawi l-mahr (ABU 233a), aufgeteilt in einen kleineren ersten Teil mʾaddam/mitʾaddim und einen größeren zweiten Teil mʾaxxar/mitʾaxxir.
418
Einzelbelege für šarṭ: – Jemen (JG: JJ, 201, DOS-2:255), D̠̣ afār (FB), Tunesien/Marāzīg (s.o.); Algerien (EM); Tschad/Shuwa šarṭ ʿagod “dowry” (LET 306). Einzelbelege für ṣdāq: – Irak/ʿAmāra ṣadāġ “dowry” (ING-1:163/4); ṣadag Jemen “Brautpreis” (JG: ZJ), ṣadāq “Brautpreis (Teil, den die Braut erhält)” (JG nach AKW); Libanon ṣadāʾ glossiert mit mahr und mit ḥ aʾʾ (ABU 236a); Sudan ṣadāg “dowry (more properly bride-price)” (HIL-1), aṣ-ṣudāg = al-mahr (QAS); Tschad sadāx (POM), Shuwa ṣadāq “dowry” (LET 306); Nigeria sadāq (FB); Libyen ṣdāg “dote” (GRI), “dot” (NAT 212), ṣdāg “quand une femme est répudiée ou que le mari meurt, il est stipulé dans le contract qu’une certaine somme lui reviendra: c’est le ṣdāq. – La dot consentie par le mari au moment du mariage se dit әl-mohr” (NAT 295f.); Tunesien/Takrouna ṣdāq (MAR-3), Tunis zdāq ~ ṣdāq “Heiratskontrakt, Mitgift” (SI-1:523), Nabeul zdāq “Ehevertrag in dem die Höhe des Brautgelds angegeben ist” (DAH 38, 80);
Algerien ṣdāq (BEAU, BELK), Algier idem (FB), Oran ṣādāqa (FB, verwechselt mit “Almosen”?); Marokko ṣdāq bezeichnet laut DEP 1. den “acte/ contrat de mariage (y est indiqué le montant de la dot)”. 2. “dot, douaire”, mhaṛ, mәhṛ “douaire, dot (de l’épouse stipulée lors du contrat de mariage)”; scheinen Teilsynonyme zu sein, Casablanca ṣdāq (FB), Fes idem (FB), Skoura idem “dote” (AGY 34, 93), Khemisset ṣdāg (FB), In DAM mәhr ~ ṣdaq “dote”. Eine genaue Beschreibung der mit dem ṣdāq verbundenen Umstände bringt WES, ṣdāq Tanger mit mqaddәm und mʾaxxaṛ (FB); Mauretanien ṣadāq (FB), idem “dot” (TAI-2), ṣadāq ~ sedāq “(avec perte de l’emphase) . . . dot, douane [douaire?]”; West-Sahara ṣadāq (FB). – Ein typisch beduinisches Wort ist syāg: SaudiArabien/Rwala “dowry or price demanded for the bride” (MUS-1:139), Dōsiri “dowry; value put on a bride or a mare expressed in a fixed number of she-camels, sheep, or mares that must be given in compensation to the father” (KUR-1), ʿUnayzah idem (LAN-1:27); Jordanien/Bani Ṣaxar siyāqah (Karak, Maʿān, JAU 49, lies syāgah), gleichgesetzt mit mahar; in Karak/Jordanien laut Internet-Quelle syāg = allgemeine Bezeichnung, al-mutaqaddim = “Vorauszahlung”, al-mutaʾaxxir “Nachzahlung bei Scheidung”, Amman s.o.; Syrien/Beduinen (SG 132, 169), s. auch BEH-4:468.10: syāgah “ihr Brautgeld” (Rwala), 573.17 (nicht “7.” wie im Index): syāg mit “Aussteuer” übersetzt (Tall ʿAbd, Šāwi-Dialekt), 526/7, Vers: w sigit ʿalēha min diǧǧin w ǧilli! “für ihr Brautgeld hab’ ich hundert Kamele geraubt!”, Nordost-Syrien yínʿagid assyāg “Dann wird das Brautgeld vertraglich festgelegt” (BEH-4:572/3), Soukhne syāk “Brautgeld” (BEH-2;II); Anatolien/Urfa siyāg (FB); Irak/Bdūr syāg (EM), (e)sjâg Babylon “Brautgeld”
(MEI); Nord-Israel/Beduinen siyāg “bridal price” (ROS-1:306), Negev syāg (FB), sāg, yisūg “to pay a bride-price” (BAI 441), sjâḳ (BAU-2); Ägypten/ Sinai syāg “bridewealth” (STW-2:263b). Zahlreiche Internet-Belege aus der arabischen Halbinsel. Auch noch bei den liby. Awlād ʿAli (BW-2). – yixsar “das Brautgeld bezahlen” in Oman/D̠̣ ufār (RHO I:63); im Jemen xsāreh “Brautpreis” (JG 41, 64a), LAN-1:592 “prix qu’on paie au père de la fille en l’épousant”, xәsōret “bride-price” im Mehri (JOH-4:449). xasāra ist ka. “Verlust”. – māl Sudan/Baggāra (FB), Aḥāmda idem (FB), Juba máli (FB); Tschad/Shuwa māl beni al beit, māl al maǧūb “dowry, given to the wife’s relations, guardians, &c.” (LET 306). Einzelfälle: – ǧhēz Çukurova (FB), sonst die “Mitgift”, “Aussteuer”; Aleppo idem “trousseau (d’une nouvelle mariée)” (BAR); Ägypten ǧihāz (s.o.); Naǧdi idem (FB); Tunis zhāz (SI-1:523); Algerien/Dellys ǧhāz “the bride’s trousseau” (FB) etc. – dabaš Saudi-Arabien/Ḥ iǧāz (Internet) = “Mitgift”, “Aussteuer”; West-Sahara dbaš idem (FB). Nicht auf Karte, eigentlich “Zeug, Kram”. – qayād Jordanien/Moab “lien, contract” (JAU 49 Fn. 3, lies: gayād) gleichgesetzt mit syāg, s. oben. – zawāǧīye Anatolien “Heiratsgeld” (VOW). – mākli Antiochien (Aleviten) (FB), s. o. Tschad maʾkāl. – naʾd ilʿarūs Libanon gleich mahr oder ṣdāʾ (ABU 238a); Nabeul/Tunesien naqd “Brautgeld, Mitgift” = mahr (DAH 37, 58); Irak/Mossul naqdīyi “Brautpreis” (JAS-2:61): “Die Leute von Bagdad nennen es mahar, wir nennen es naqdīyi.” – fēd Palästina (BAU-2) s.v. “Aussteuer” und “Brautpreis”, zu √fyd “Nutzen”, “prix d’achat de la mariée”
289 brautpreis (DEN), Ramallah/Dörfer idem “Brautgeld” (SEE3), Hebron/ʿAǧāǧira idem (Internet); idem NordJordanien (FB Amman); im Internet stets mit al-mahr glossiert; vgl. auch im Naǧdi den Genitivexponenten fēd = ḥ agg = māl ( fēd = restricted collocations: māni fēd il-kazīnōwāt “I am not a man for casinos”, fēd il-mara = farǧ) (FB). – әd-dfūʿ Algerien/Tlemcen (FB), in BEAU dfūʿ “paiement, versement, remboursement”; Libyen/ Tripolis madfūʿ “dot, argent à verser au père pour avoir sa fille” (NAT 213); Jemen/Aden daf ʿ (FB), als ältere Bezeichnung. In Mekka daf ʿ (Koll.) “verschiedene Geschenke, die der Bräutigam auf großen Holztabletts am “milka”-Abend für die Braut in einem feierlichen Zug tragen läßt” (SAS-S 149). – barṭīl Libanon, eigentlich “pot-de-vin, dessous de table (Schmiergeld)”, aber “dot de la mariée” in barṭīl il-ʿarūs (CSM). – dota Malta (FB), in AQU dota ~ doti “dowry, endowment”, also “Aussteuer”, “Mitgift”: “in Maltese marriages the girl takes a dowry with her”, — siz. dota. ḍōṭa “Mitgift der Frau” auch in Palästina
(BAU-2), ebenso “dot” im Libanon (CSM), aus dem Frz. Nicht auf Karte, da kein “Brautpreis”. – trūsō Algerien/Maghniyya (FB) = frz. trousseau, ist eigentlich die “Mitgift”. Wohl idiosynkratisch. Nicht auf Karte. – dazza “dowry” im Naǧdi/Saudi-Arabien (FB), also “Aussteuer/Mitgift”, beinhaltet offensichtlich auch den Brautpreis wie aus einem Dialog (Internet) ersichtbar: bint ʿammak ḥ allalhā rabbak lak, bass ʿandak dazzatha? w ʿandak flūs tsawwi dār lil-ʿarūs w tifrišha? . . . ḥ atta aǧmaʿ dazzatha; andere Quelle: ad-dazza kalima Kuwaitīya wa yuqṣad fīhā l-mahr aw al-mablaġ maʿa l-hadāyā illi tuqaddam lil-ʿarūs min ahl al-muʿarris; Qaṭar: ad-dazza = ʿibāra (buqša) kabīra taḍumm malābis al-ʿarūs wa ǧihāzha faḍlan ʿan ṣurra (kīs) taḥ tawi ʿala mablaġ munāsib min ar-riyālāt aw ar-rūbīyāt (Internet); andere Quelle: ad-dazza: mukawwana min al-mahr wa llad̠i tatarāwaḥ qīmatuhā ḥ asab ḥ ālat al-muʿarris al-māddiyya wa takūn al-buqša min ḍimn ad-dazza wa yakūn bi-dāxilihā min sitta ilā sabʿ qiṭaʿ min al-qumāš wa ʿabāʾatayn wa bil-iḍāfa al-ḥ aly wa l-muǧawharāt wa mafāriš as-sarīr wa l-fuwaṭ wa
ġayrihā min mustalzamāt az-zawāǧ. Für Bahrain in HOL-2: dazza “wedding presents (often clothes) given to the bride at a traditional wedding”; idem Emirate “clothes and jewelry sent to a bride before the wedding night” (QAF-1); im Dōsiri/Saudi-Arabien dazzah “part of the dowry, advance payment” (KUR-1). dazza umfasst also mehr als nur den reinen Brautpreis, die “Mitgift”, oder ist spezieller; zur √dzz “schicken, senden”, was man der Braut hinsendet, s. oben QAF-1. – šēla im Sudan, glossiert als sadd al-māl, dazu die Kleider, die man der Braut überbringt; nach QAS mā yuḥ malu min ʾadawāti l-ʿursi wa lawāzimihi ʾilā manzili l-ʿarūsi fī zaffa, also das Hochzeitsgut, das der Bräutigam der Braut ins Haus bringt. – madād ~ qibāḍ = al-xuṭūbatu rasmīyan ḥ ayt̠u yatimmu maddu l-mahri li-ʾahli l-ʿarūsa Jeman/Hadramaut (Internet, nicht vokalisiert). Bestätigt durch A. Al-Saqqaf (p.M.): Coastal Ḥ aḍrami Arabic: il-gbāḍ/ il-mdād, Interior Ḥ aḍrami Arabic: il-madād.
419
K. Transport, Automobil, Autoteile
karten und kommentare 290
Usbekistan
Algier e e
a,b Rabat
a,b b
b
a
a,d,e,f
c
Tunis b,c,e c
c,d
Malta
a,b 2,a
b
b
Algerien
Libyen
a,b
4
2
1,4
Afghanistan
3,4
+2,f,g + a,b,1,2,3
Tripoli b,c
c
Marokko
3
1,4
+
Irak
3
a
1 a
Ägypten a
1
a
e
Mali
Oman
©arabåy(e) ©arabåna ©arbånah, ©urbånah arabíya ta himár takk ka®®u, kå®®ah etc. kå®®oßa etc. ka®®†a etc. kar(r)ettun, kårå†Ân πårÚ†a etc. πåry karråÛe
a
a
©araba ©arabiyya
+
K
barw†a etc. gåri, ≤åri †umbur baliπqa kåπa dår kuba gádigádi keke ©a≤álah markabat al-barr ≤arråra
Da⁄nah
a
1,a
K
Jemen
a
Sudan
a
Nigeria
Süd-Sudan a 6
Kamerun
Uganda
290 Karre(n)
Kenia
5
5
Saudi-Arabien
Niger
Karre(n), cart, charrette, carreta, carro
a b c d e f g
Abu flabi
a
Tschad
1 2 3 4 5 6
Riad
2 Mekka
Mauretanien
422
Dubai
1
Medina a
a
Nouakchott
Iran
3
c
5 1
12
290 karre(n)
290 Karre(n) Die Karre, oder der Karren bezeichnet zumeist einachsige Wagen. Ein solcher, wie etwa der gängige Eselskarren, war zwar im FB intendiert, aber nicht präzisiert. Teils wird nämlich unterschieden zwischen einem solchen, einem vierrädrigen Karren, etwa einem Ochsenkarren, und einem Handkarren (Schiebekarren) wie man ihn auf den Märkten sehen kann (aber nicht eine kleine einrädrige europ. Schubkarre). Für das MSA nennt SCHR ʿarabat yad, eine Handkarre also, HVW nur ʿaraba. Bei den dialektalen Entsprechungen handelt es sich fast ausschließlich um Entlehnungen. Im arabischen Osten aus dem türkischen araba stammende Formen, wobei VOL 301 für Ägypten von ʿarabiyya und ʿaraba letzteres als “feiner” bezeichnet. – ʿaṛaba im Naǧdi (FB); Anatolien/Hasköy ʿaraba lē sәwēr “Ochsenkarre” (TAY-2); Palästina ʿaraba (ELI-2); Oman/Taṣāwīr ʿarabah (FB); aus dem West-Sudan mehrere Orte als pl. ʾarabāt (EM). – Häufiger als ʿarabāy Çukurova (FB); Syrien ʿaṛabāy (SG 330), Soukhne ʿaṛābāyi ~ ʿērabāyi (BEH-2, II); Palästina ʿarabāy (ELI-1), Negev ʿarabāyih (FB), Ramallah ʿarabāye (FB), Jerusalem ʿarabāy (FB); Jordanien/Irbid ʿaṛabāy (FB-2, FB-3), ʿarabāye (FB-1), Amman idem (FB). – ʿarabiyye “cart, carriage” nennt ELI-2 für Paläs tina neben den oben erwähnten Formen mit dem Zusatz “the form of the word varies from one region to another”. In BAR für Syrien nur als “voiture”, in DEN für den Libanon als “wagon de train”, FB Beirut = “Karren”, ʿarabēye “chariot”, neben ʿarabiyye (CSM 135); Antiochien ʿarabī (FB); in Äg. Dakhla/Bašandi bezeichnet ʿaṛabiyya einen Typ von
einachsigem Eselskarren lokaler Produktion aus Blech, der sonst in Ägypten nicht in gebräuchlich ist (EM); er soll in den 50er-Jahren eingeführt worden sein, ist also rezenten Ursprungs. Sonst in Ägypten ʿaṛabiyya auch “Schubkarre”, so in Baḥariyya (BW-2) und Oberägypten (ARBO). Für Mekka ʿarabiyya als “Karren” (FB). arabíya ta himár in Juba/Sudan (FB) ist klar definiert, ʿarabiyya “cart” in HIL-1; Tschad/ Shuwa ʿarabīye “cart, carriage” (LET 274). In PAN II:290 (Libyen) ist ʿarabiyya jedoch “carrozza”, also “Kutsche”. Siehe dazu Karte 291 “Auto”. – mit -āna erweiterte Formen sind belegt für Syrien: ʿarabāne als Variante zu ʿarabiyye (BAR); Anatolien ʿaṛaḅāṇa (VOW), Urfa ʿarabāne (FB); im Irak als ʿarabāna (WB, FB Baghdad, Internet), ʿarabāna = al-ʿarabatu bi-kulli ʾanwāʿihā (Internet); Bahrain “wheel-barrow” (FB); ferner Oman/Bahlā ʿarbānah (FB), Masqaṭ ʿurbānah (FB). – Ebenfalls aus dem türk. tek “einzeln” > täkk in Palästina “Karren (2rädrig)” in BAU-2; in DEN wird die Etymologie deutlicher: tekk “chariot à deux roues tiré par un seul cheval”, also ein “Einspänner” (modern türk. tek atlı araba STEU), für den Libanon idem (FRY 22). Aus dem Romanischen liegen mehrere verwandte Formen vor: – italienisches carro in Ägypten kāru “Lastwagen” (VOL 320), in HB karru, oft mit Zusatz ʿarabiyya kaṛṛu, so FB Kairo und HB, WD1 kaṛṛu (BW-2), Sinai/Mzēnih kārrah “drawn by donkey” (FB); Palästina kāṛṛa “cart, handcart (wooden cart with two large wheels, pulled by a person or a donkey)” (ELI-2); im Ḥ iǧāz ʿarabiyya kaṛṛo (Internet) wohl über das ÄA. Ebenfalls im Sudan El Obeid kāṛṛo (FB), Baggāra kaṛṛo (FB), Aḥāmda idem (FB), El Jinena/Darfur kārru, pl. kawārru (EM), Khartum
kārō (FB), karrō (HIL-1); Tschad kārro (POM); Libyen/Benghasi kárrū “carro” (PAN II-66); Algerien-Ost karrū “chariot” (BEAU-Suppl.). In Paläs tina nach BAU-2 kārra “vierrädrig” im Gegensatz zum ṭumbur. – karru Algerien/Maghniya (FB), Tlemcen kaṛṛu (FB) aus dem span. carro. So auch für Marokko in DEP kāṛṛo “charreton, charrette à bras”, also “Handwagen”, und “camion hippomobile” = “zweirädrige Karre von Pferden gezogen”, Tanger kāṛṛu (FB, “Handkarre” s.u.). – Auf span. carroza (Westen) oder ital. carrozza (Osten, toskanische Variante carrossa, ROH 388) gehen zurück: karrūsa Palästina/Ghaza (Internet, auch “Drehstuhl”); Ägypten/Sinai kaṛṛūsih “smaller, usually pushed with hands” (FB Tarābīn, kārrah = “drawn by donkey”), laut VOL 320 in Ägypten kārūsa “selten”; Libyen/Benghasi karrûsa “carretta” (= “zweirädriger Wagen”) (PAN II:61), Tripolis kaṛṛūsa (FB); Tunesien/Dzira karrūsa (FB); Marokko/Casablanca kaṛṛōṣa (FB), Fes idem (FB), Tanger idem “Handkarre” (FB), Khemisset kuṛṛēṣa (FB); kaṛṛōṣa West-Sahara (FB). In DEP idem “charrette, chariot, tombereau”, bezieht sich also auf Karren, der von Tieren gezogen wird oder “Handkarre”. Das semantische Problem besteht darin, dass carroza und carrozza normalerweise einen Eisenbahnwagen (it.) oder eine Kutsche (it., span.), nämlich eine “Karosse” = “Pracht-, Staatskutsche” bezeichnen, also eher das Gegenteil eines Eselkarrens. Vgl. auch DEO “veicolo signorile a quattro ruote per uso di viaggiare o di andare a diporto”, Tunis kaṛṛōṣa “Wagen, Kutsche” (SI-1:121). Ein krārsi ist in OstAlgerien ein “charretier, conducteur de diligence, voiturier” (BEAU-Suppl.). Der Inhalt “Kutsche” ist also noch vorhanden.
423
karten und kommentare
424
– Auf ital. carretta “zweirädriger Wagen” gehen zurück in Tunesien karrīṭa (BAC 573), Gurba idem (ABD 426 mit Abbildungen: Eselskarren mit sehr hohen Rädern wie etwa sizilianische, oder mit Gummirädern von Kamel gezogen), kaṛṛīṭa “zweirädriger Karren” Tunis (SI-1:542, “sizilianischer Herkunft”), Takrouna idem (MAR-3), Gafsa idem (Internet), Marāzīg kiṛṛēṭa (FB); Algerien/ Ost kārīta (BEAU-Suppl.), Algier karrīṭa (BELK), Saïda qaṛṛēta (MAR-2:113); Malt. kar(r)ettun (FB), in AQU karretta “small hand-driven cart”, karrettun nach ihm obsolet. Hierher auch liby. kārāṭūn “charrette” (NAT 330). Daneben noch im Malt. kart u.a. als eine Art “Leiterwagen” (kart tat-tmun “a low four-wheeled wooden cart with the fore wheels serving as a rudder drawn by a rope used by children to carry heavy objects from one place to another”. Nicht auf Karte, wohl englisch. – Auf frz. charrette gehen zurück šārīṭ “Karren” in Tunis (SI-1:109); Ost-Algerien šārīta (BEAUSuppl.), Algier, Sidi Aïssa šārīṭa (FB); Mauretanien šārīt ~ ṣarīt (FB), nicht in TAI. Zu ṣarīṭ Kommentar von A. Salem: “Es efectivamente con /ṣ/ que debe proceder de la pronunciación inicial de los Wolof de Senegal donde los Hassāniés cogieron la palabra, no directamente del francés, según creo. Las personas mayores utilizan ṣarīt, pero los niños de Nouakchot escolarizados en la escuela francesa utilizan la variante šārīt, que es más reciente”; im Wolof sareet ~ saret “cart, waggon” (WOD). – Hierher gehört auch das obsolete ḥaḍram. krēta “cart”, aus dem Javanischen kereta, dieses port. carreta (SAQ 90); allerdings ist eine direkte Übernahme aus dem Port. nicht auszuschließen. – šāryū in Ost-Algerien (BEAU-Suppl.) ist frz. chariot; so auch liban. šaryō “chariot” (CSM). – Bei den für Tunis und Oran in den FB genannten barwīṭa, barwēṭa handelt es sich nicht unbedingt um
eine Verwechslung der Informanten der Karre mit der Schubkarre, von dieser war auch nicht die Rede im FB = frz. brouette. In SI-1:95 barwîṭa “Schubkarren”, S. 605 jedoch mit Pl. brāweṭ “Schubkarren, zweirädriger Schiebekarren”; für Gafsa als “einrädrige Schubkarre” definiert (Internet); Ägypten/ Dakhla barawīṭa idem (BW-2). – auf engl. carriage könnte liban. karrāže “chariot” (CSM) zurückgehen. An Formen wie karru klingt gāri an, das im Raum Golf (inkl. Küste Saudi-Arabien), Oman, Jemen verbreitet ist, damit aber nichts zu tun hat. – gāri stammt aus dem pers. gāri “Planwagen, Fuhre” (JUA, CHE, nicht in STG), bzw. aus dem Hindi gāri “a cart, carriage” (HOL-2), Urdu gāri (ABG); jedoch nicht aus dem Engl. wie in PIA II-384 qāri “carriage drawn by donkeys, horses, or camels” vermutet. Saudischer Golf als kārī geschrieben (Internet); Emirate gāri (QAF-1); Kuwait idem (Internet); Bahrain gārī (Internet), gāri (HOL-2); Oman/Ristāq gāri (REI 27), Khabura idem (BRO 41); Jemen gārī s.v. qry: “Wagen, Karren”, “zweirädriger Karren für den Wassertransport” (JG 58, 64a), Sanaa idem (FB), D̠̣ afār ǧāri mit Interpretation des *g als ǧ (FB), ebenso al-ǧārī für Ibb (Internet, /ǧ/ dort = /g/), Aden gārī (FB), idem (FB). Ist in Internetbelegen aus dem Irak auch als “Straßenbahn” belegt, als al-kārī geschrieben und mit turumāy glossiert, womöglich obsolet, denn WB haben trām. – ṭәmbor, pl. ṭnābәr in Syrien “cart” (ANI), nicht in BAR, Palmyra ṭunbor “tombereau, voiture, camion” (DEN), “Karren” ṭumbur in Palästina mit Zusatz “zweirädrig” (BAU-2); Libanon/Bišmizzīn idem “zweirädrig” (JIHA 154), Tripoli ṭnāber pl. “camions” (HAJ 188/9). Frz. tombereau, engl. dumper, ist ein “Kipplaster”, früher auch “hölzerner Kippkarren mit zwei Rädern und Kastenaufsatz”. In YAS 993
ṭunbur definiert als ʿarabatun ʿalā šakli ṣundūqin kabīrin yasḥ abuhā ḥ ayawānun wa tustaxdamu linaqli l-baḍāʾiʿi, wa baʿḍuhum yaqūlu “ṭumbur”: qīla mina l-faransīyati tombereau . . . wa qīla laʿallahā ma‘xūd̠atun min tambur wa-huwa barmīlun ʾaw naḥ wuhu . . .”. – taxt, tuxūta Saudi-Arabien/Mekka “eleganter Zweipferdewagen (ältere Sprache von Mekka)” (SAS-1 148); in dieser Bedeutung nicht weiter zu belegen, sonst “Thron, Sessel, Gestell” (VOL 638), aus pers. taxt “Thron” (JUA). – bališqa in Basra/Irak (FB), al-Ḥ illa (Internet), zahlreiche Internet-Quellen, u.a. sayyāra ʾaw ʿaraba qadīma. Nicht weiter nachweisbar, erinnert aber an osm. qālesqā “light, open carriage” (RED), pers. kālaska “a carriage” (STG), kāleske “Karosse” (CHE), “Kutsche, Droschke” (JUA), dieses wie dt. Kalesche “eine leichte Kutsche” slaw. Ursprungs (poln. kolaska, tschech. koleska” (KLU s.v.), in RED aber als ital. bezeichnet. Frz. calèche dann zu äg. kalaš, bzw. ʿarabiyya kalaš “caleche (carriage)” (SPI-2). – kāša in Anatolien/Hasköy “Wagen, Karren, Ochsenkarren” ist im Anat. nicht weiter nachweisbar, nicht etymologisiert in TAY-2. – dar kūba in Nigeria (FB), darkubá (KAY); Tschad/ Shuwa darkuba “carriage, cart” (LET 274), aus dem Kanuri. – gádigádi im Ki-Nubi/Uganda (FB) evtll. zu Swahili gari (la kukokotwa). Jedoch kein r -d – Wechsel in WEL belegt. – batrīna im äg. Ost-Delta (BW-1), sonst “Schaufenster”, ist der Wagen eines ambulanten Händlers, aus dem ital. vetrina (HB), also eine Art Karre, auf der er wie in einem Schaufenster seine Ware ausstellt. Nicht auf Karte. – Ebenfalls nicht berücksichtigt šaryūl, šrāwәl “vierrädriger Karren mit Zeltplane für den ḥ arīm” (SI1:605), šeryūl “Kalesche” (STU-2:169b). Eigentlich
290 karre(n) ist von einer frz. Form mit ch- auszugehen, s. STU-2 loc.cit., die gibt es jedoch nur mit chariot, s. oben šaryū. Evtll. Kreuzung zweier Formen, vgl. span. carriola “leichter Wagen”. Algerien karyūla (Internet) nicht näher definiert. – ḥ nāṭīr pl. “Wagen” in Anatolien (VOW) wohl zu ḥ anṭūr “horse-drawn cab” in Ägypten (HB). Suspekt, nicht auf Karte. Doch siehe Libanon ḥ anṭūr und ṭanṭūr s.v. “charrette” (CSM, im arab.–frz. Teil jedoch “charrue avec mulet”, was eigentlich “Pflug” wäre), letzteres wohl in Anlehnung an ṭәmbor, s. oben; in ABU 366 ḥ anṭūr als ʿaraba taǧurruhā l-xayl glossiert, was auf eine Kutsche hindeutet.
– keke Tschad/Shuwa “carriage, cart” (LET 274), aus – markabat al barr Tschad/Shuwa “carriage, cart” (LET 274); eigentlich “Landboot”, eine metonydem Haussa. mische Übertragung vom Wasserfahrzeug auf das Landfahrzeug, markaba ~ merkaba ist sonst im Genuin arabische Bezeichnungen sind: – ʿaǧáḷah im Negev ist eine pars-pro-toto-Bildung, Tschad “boat; canoe; ship” (LET 263, 273, 429). Eine eigentlich “Rad”; allerdings führt auch BOC s.v. solche fand auch in anderen Fällen statt: markabat “voiture, chariot” ʿagala an, neben ʿaraba und at tirāb “motor car”, bābūr ad darb idem (LET 375), ʿarabāna, ebenso SPI-2 “cart, wagon; bicycle”, in HB letzteres i.G. zu bābūr al baḥ r “steam ship” (LET “(loosely) a small wheeled transporter (e.g., push 429), s. Karte 291 “Auto”. – ǧarrāra “chariot” Algerien (BEAU). chair, shopping trolley, invalid carriage)”.
425
karten und kommentare 291
Usbekistan
6 Tunis
Algier
II Rabat
1,3,9,10
1,3,4 Marokko Marokko
b,d
d
3
I
I
II
2,6
Tripoli
6
II
Libyen
5
Iran
6
2,5,7,8
9 I
Irak
2,6
II
Algerien
Afghanistan
5,6
Malta
6
P
Ù
Ägypten
6
Medina
c
Riad
Dubai Abu ?abi
Saudi-Arabien
12
Oman
Mekka
b
Mauretanien Mauretanien Mali
Nouakchott
426
5
Niger
Tschad a
Auto, car, voiture, coche, macchina
Sudan
Jemen Jemen Áa ramawt
1,6
Da?nah
sayyå®a, siyyå®a
a
wat r
1
(l)ø†ømøb l
b
wata
2
utumb l, u†umb l etc.
c
wåta
3
†ømøb l, †ønø(µø) l
d
watta, w»tta
4
†øno „®
5
†umb l, tumb l
©arabiyya
6
†rumub l, †urumb l, trumb l
©araba, ©arab
7
kumb„l
møtar, møtir
8
kubb„l
kår
9 10
løto, lø†ø
mótoka
må ye
†åksi, †aqßi
ka®®øßa
I
kah»rba
ø†o
mak na
taks
båbÂr
kut i
II
kar»hba
må n(a)
ta s
karrozza
˙ad d, ˙d da
a Nigeria
M
Süd-Sudan Kamerun
+
Uganda
291 Auto
Kenia
+
gári
P b Ûu
markabat M maitakalmi at-tiråb, markÂb
Alexandria
7
7
8 7
2
2
2
5
Kairo
5
291 auto
291 Auto Eigentlich wurde von der Annahme ausgegangen, dass die Bezeichnungen für Auto und Autoteile im Maghreb, teils auch in Ägypten und der Levante, vornehmlich dem Französischen entstammen, im arabischen Osten dagegen dem Englischen. Das Thema hat sich jedoch als viel differenzierter erwiesen. Das zeigt sich allein schon bei den Bezeichnungen für das “Auto” selbst. – Die im MSA gängige Bezeichnung sayyāra, ein Neologismus abgeleitet von sayyār “travelling frequently, continually moving” (MOU 105, TAYM-1:14), ist heute dominant im arabischen Osten. Eine Auswahl der üblichen Formen möge genügen: Golf sayyārah (JOH-3:58); Kuwait/Bidūn siyyāṛtik “dein (m.) Auto” (EM); Saudi-Arabien/ Riǧāl Almaʿ sayyārah (FB), Ḥ arb siyyāṛah (ING1:113), Dōsiri siyārah (KUR-1), Naǧdi siyyāra ~ sayyārah (ING-13:52, FB), Šammar pl. sayyārāy (ING-1:70); Aden/Jemen sayyārah ~ siyyāra (EM, FGH 205), Sanaa sayyārih (FB, weitere Formen im JG), Aden sayyārah (FB), Hadr. idem (FB); Abu D̠̣ abi siyyāra (RAW 41); Oman/Bahlā siyyāra, pl. siyāyīr (FB), Khābūra sayyārah (BRO), Āl Wahība pl. sayyārāt (WEB 480); Irak/christl.-baghdadisch sәyyāġa (HAI-2:30, 37), Basra siyyāra (FB), Kirkuk idem (EM); Jordanien/Irbid idem ~ sayyāṛa (FB); Syrien/Khawētna siyyāṛa (TAY-1:51), obere Jezire idem (BET 295), in den meisten syrischen Dialekten so wegen *a > i in vortoniger Silbe (generell beduinisch, syrische Küste); Libanon/Nabatị yye idem, Saïda, Sour, il-ʿAbde, Zaḥle (EM), sayyāra (CSM). Für Palästina/Ramallah sayyāṛa ~ siyyāṛa als Neologismus bezeichnet (FB). t̠ayyāra in Chorasan mit üblicher Verschiebung von *s > t̠. Die Form mutet
insofern seltsam an, als es sich bei sayyāra um eine lexikalische Neuerung des MSA handelt, Chorasan weitab vom zusammenhängenden arabischen Sprachgebiet liegt und nicht das MSA als “Überdachung” hat (vgl. AD 143). Auf afrikanischem Boden weniger frequent, außer in Libyen: Ost-Libyen sayyāra (OWE-1:52, 80, 87, 129 et passim), Sabha/Fezzan idem (EM), Fezzan/Tripolis idem (LEQ), Tripolis siyyāra (FB); Ost-Algerien idem (BEAU), Algier idem (TAP); Marokko siyyāra (HAS), Casablanca idem (FB); Mali sayyāra (HEA-2); Nigeria sayyāṛá (KAY); Tschad/N’Djamena sayyāra (EM); Sudan/Darfur/ Bargu sayyāṛa (EM), Nyala idem (EM), Khartum idem (DICK), jedoch nicht in QAS, in modernen Lehrbüchern ʿarabīya (RT, PPH), s. unten. Es scheint, dass sayyāra an Boden gewinnt und ältere Bezeichnungen allmählich verdrängt (so für Syrien BEH-13:70, s. auch unten Ramallah, Libyen, Bah rain, Oman). – Reflexe von frz. automobile sind im ganzen Mittelmeerraum verbreitet, wenn auch teilweise sehr deformiert und kontaminiert mit anderen Bezeichnungen für Maschinen wie ṭurumba “Pumpe”. Die Formen von Westen nach Osten: Marokko ṭōmōbīl (Internet, HAS: ṭumubil geschrieben), Fes idem (FB), Casablanca ṭūmūbīl(a) (FB), Chaouen idem (MOS), Skoura idem (AGY 95), ṭōnōbēr (Punkt 9), Anjra ṭōnōbīr (VIC), Khemisset lōṭōmōbīl (FB), Larache ṭōnōbēl (EM); Algerien/Sidi Bel Abbès ōṭōmōbīl (EM), ṭōmōbīl (Internet, MAL), Béjaya ṭōmōbīl ~ ṭōnōmōbīl (EM), Algier ṭumbīl ~ ṭūnūbīl (FB), Djidjelli ṭōmōbīl ~ tōmōbīl (MARP-1:5), Qsar Chellala ṭomobīl (GOL 67), Dellys ṭūmūbīl ~ ṭūnūbīl (FB); Tunesien/Tunis pl. tūmūbīlāt (SI-1:461), jedoch tumubīl (576); Libyen ṭrumubīl (GRI); Ägypten ʾutumubīl, ʾutumbīl, tumbīl, ʾutrubīl, ʾutrumbīl,
ṭurumbīl (HB), ZD ʾutumbīl “Traktor” (BW-1), NOD1 utumbēl “Auto”, OD1 ṭumbīl (BW-2), Port Said tumbīl (Internet), ZD idem (BW-2), WD1 kumbēl, WD4 idem (BW-2), ZD kubbēl (BW-2), OÄ3 ṭurumbīl (BW-1); Sudan autōmōbīl ~ trombīl (HIL-1); Palästina otombīl (BAU-2), Galiläa/ʿĒn il-Ḥ ōḍ uṭumbīl, Maǧd il-Krūm idem, Dēr il-Asad utumbīl (Texte, häufiger in Galiläa: sayyāra), Ghaza uṭumbīl (Internet), Fellachen trombīl (BAU-2), Balāṭa utumbīl (Internet), Ramallah uṭrumbīl ~ uṭumbīl ~ ṭrumbīl (FB, SEE-3) als “veraltet” bezeichnet; Libanon/Beirut oṭombīl (FB ~ sayyāra), Bišmizzīn aṭanabīl mit “Lastwagen” übersetzt (JIHA 76/77), il-ʿAbde ṭurumbīl (EM), ūtombīlāt pl. Tripoli (HAJ 189); Syrien trumbīl ~ ṭumbēl (SG 127), ṭrumbīl (SG 35) als “veraltet” bezeichnet, Aleppo ṭṛәmbīl (säyyāṛa) in SAB 174, ebenfalls obsolet. Anatolien ṭṛәmbēl (VOW), “besonders LKW”; Irak/Baghdad/ jüdisch tomabīl (MAN 64); Saudi-Arabien/Naǧdi trumbīl (Internet), Mekka trūmbīl (Internet). – Als Kurzform frz. lʾauto dazu nur im Maghreb, Algerien/Maghniyya lōto (mit Artikel: әl-lōto), Oran lōṭō (FB), Tlemcen idem pl. lwāṭa (FB), Bou Merdas idem (EM), Malāh idem (EM), Sidi Bel Abbès idem (EM), idem (MAL), Tiaret idem (EM), Algier ōṭō, pl. ōṭōwāt (TAP), Tabelbala lūṭū (FB). – Eine weitere frz. Bezeichnung, voiture, liefert die Formen des Ḥ ass. und des Raums Tschad–Nigeria– Kamerun: watīr (OWE-4:712, OWE-5:210). Nigeria watīr (FB), watīr(e) ~ watīl(e), pl. watāyir (KAY), auch “LKW”; Tschad/Bongor wadír, N’Djamena watīr (EM), idem (POM), Ulād Eli watīr “voiture” (ZT 156); West-Sahara/El Ayoun wәtta (EM), idem (FB), Rgēbāt wata ~ watta, pl. -āt (EM); Mauretanien/Nord wāta (TAI-2, FB), Südwesten wata (TAI-2, FB). Der Verlust von -īr (< -ure) erklärt sich womöglich durch volksetymologische
427
karten und kommentare
428
Kontamination mit √wṭy: twāṭa “voyager, marcher” (HEA-2). – Typisch für den Raum Ägypten–Sudan ist ʿarabiyya < türk. araba “Wagen”. In ganz Ägypten üblich, Sinai ʿarabiyyah (FB). Im Sudan Baggāṛa ʿarabīye (FB), Aḥāmda ʿarabīya (FB), Darfur ʿarabiyya (EM), El Obeid idem (FB), Khartum idem (FB, RT, PPH), Darfur/Tama ʾarabiyya (EM), Juba arabíya (FB, SMA), Šukriyya pl. ʿaṛabāt (REM 289), El Fasher idem (EM). Ferner Anatolien ʿaraba (VOW), Hasköy idem (TAY-2), Çukurova ʿarabāy (FB), Antiochien/ Döver ʿarabī (SG mit -īyi > -ī wie auch sonst), ferner (FB). – Aus dem engl. motor-car elliptisch die Formen auf der südöstlichen Halbinsel: Saudi-Arabien/Naǧrān/ Yām mawtar (Internet), al-Ḥ asā idem (Internet); Jemen/Hadramaut idem (Internet), mōṭar jedoch veraltet (FB), Shabwa idem (Internet); Oman/ Khābūra motar, mātor, pl. mwētir, mawātīr “a car” (BRO), Suḥār mōtar (Internet), Taṣāwīr mōtәr “archaic”, “older speakers” (FB); Emirate mōtar “vehicle, esp. a pickup truck”, weniger gebräuchlich als “car” (QAF-1, Internet); Bahrain mōtir, mawātir (JOH-3:102, HOL-2, FB ~ sayyāra); Qaṭar (mwtr, Internet); mawtar im Jemen auch als “LKW”, s. Karte 291 “Lastwagen”. Afghanistan mötara “car” (KIE-3:186), fraglich, ob aus dem Englischen; Nigeria mōta, pl. motāt (OWE-5:200, 254). – kār Jemen (JG 239, auch tār “altes Auto”). – mótoka im Ki-Nubi über das Swahili (HEI); Tschad/Shuwa motoka (LET 375). – Aus dem ital. macchina “Auto” Formen in der Levante: Palästina mākina (BAU-2); Syrien makīna (SG 58, 98, 250, 340), makīno (Mḥarde, EM), teils angeglichen an älteres makana “Maschine” (SG 374); so auch für den Libanon (ABU). makīna, makana
nicht in BAR. ANI nur makīna “engine”. makana “Maschine” im ÄA nach HB aus dem ital. macchina. In YAS 1521 makana: ʾālatun muḥ arrikatun kas-sayyārati wa ʾālatu l-xiyāṭa. min al-yunānīyati mikkani bi-wāsiṭati l-ʾīṭāliyyāti macchina. Es dürfte eher umgekehrt sein, griech. μηχανή (μαχανή) > lat. machina > macchina. Falls es ein mikkani im Neugriech. gibt, dann aus dem Ital. – māšīna in Algerien/Djidjelli (MARP-1:273) = frz. machine; Marokko/Larache māšīna (EM). – māšīn in Chorasan < pers. māšīn < frz. machine (STG), auch māšīye mit Angleichung an √mšy; vgl. oben im Ḥ ass. wata. Usbekistan mošīn (VIN). – Als Verallgemeinerung vor allem in ländlichen Gegenden Reflexe von “Taxi”: Ägypten/ZD, OÄ1, taks, OD3 tačs (BW-1); in der Çukurova ṭaqṣi von Älteren gebraucht (FB), Urfa ṭaqṣi (FB); auch Algier ṭāksi (FB). – Frz. vapeur, ital. vapore “Dampf ”, bzw. daraus türk. vapur “Dampfer”, finden sich normalerweise als bābūr “Dampfschiff ” (weit verbreitet, etwa Jemen, JG), als “Primuskocher” (bābūṛ ~ babbūṛ Soukhne, BEH-2;II), als babūṛ “Traktor” in Ägypten (BW-1), älter noch als “Dampfmaschine”, und als bābūr “Auto” für Aden (Internet, FB, FGH 68, neben siyyāra 205), “Auto (LKW und PKW)” (JG Jiblih, Minabbih), Shabwa (Internet); Tschad/ Shuwa bābūr ad darb, bābūr at tirāb “motor car” (LET 375); im Sudan ist bābūr alles sich maschinell Fortbewegende: “al-bāxiratu wa l-qiṭāru wa ʾamt̠āluhā mimmā yataḥ arraku bi ʾālatin muḥ arrika” (QAS); in Nigeria “motor-cycle” (KAY). – Aus ital. carrozza mit Bedeutungswandel durch Veränderung in der Sache (die ersten Automobile waren noch stark an Kutschen angelehnt), die malt. Form karrozza (AQU); aus frz. carrosse die alger. Formen kaṛṛōṣa (TAP), idem Sidi Bel Abbès (EM),
kāṛūṣa Algier (FB), karrūṣa in BEAU “voiture, wagon, carrosse, diligence”, karroussa (ALP), kaṛṛōṣa “automobile; voiture (à cheval)” (MAL), Qṣar Chellala karossa (GOL 80). Ist also noch durchaus geläufig; in Tunis jedoch “Karosse, Kutsche” (SI-1:544). Ob sich das in dem alger. Wörterbuch BELK s.v. “voiture” zu findende karrūsa schon als “Auto” zu verstehen ist, ist nicht recht wahrscheinlich angesichts des Erscheinungsjahres 1886, das Jahr in dem auch Carl Benz seinen Motorwagen zum Patent anmeldete. – Im Berber. Nordmarokkos punktuell kutši aus dem span. coche. – ḥ dīda “Eisenteil” in Algerien/Algier (FB), Syrien/ Soukhne ḥ adīd, pl. ḥ adāyid (BEH-2;II) beziehen sich auf das Material im Vergleich zu einem Pferdewagen oder einer Kutsche. – Nicht ganz eingängig ist der Bedeutungswandel kahrabāʾ “elektrischer Strom” > “Auto” im Raum Libyen–Tunesien–Ost- Algerien, zumal als “Strom” kaum belegt, s. entsprechende Karte, jedoch für Tunis kaṛhaba “Elektrizität; Auto” (SI-1:574). Vielleicht mit der Schnelligkeit als tertium comparationis. Libyen karahbah “voiture” (NAT 252), Benghasi karhabāži “autista” (PAN II:61), Tripolis/Fezzan kahraba (LEQ), Tripolis karәhba (FB), idem (Internet), nicht in GRI (dort andere Bezeichnungen), in Wiktionary für Libyen karhaba “usage: old fashioned word”; Tunesien/Tunis karәhba (FB), Djerba idem ~ karahba (FB), Dzira karhba (FB, OUES 128), Marāzīg kaṛәhba (FB), Sousse kahәrba (TAL 125), Nabeul karh(a)ba, pl. krāhib (DAH 66); Algerien/ ʿAnnāḅa pl. krāhәb (EM). Die Metathese womöglich in Anlehnung an Formen wie karrīta “Karre”. – Tschad/Shuwa markabat at tirāb (LET 375), hier wurde metaphorisch die Bezeichnung markaba “Boot, Piroge” auf das Landfahrzeug übertragen
291 auto und entsprechend abgewandelt als “Landboot”; etwa wie deutsch “Wüstenschiff ” für “Kamel”. Aus dem Internet noch markūb in Libyen, “ein Ausdruck, den Leute gebrauchen, die über kein Auto verfügen”.
– xārūṭa für die Dat ̠īnah “automobile” in LAN-1:582 = “la bourdonnante” wegen des Lärms. Erinnert an deutsches scherzhaftes “Töff Töff ”. Nicht auf Karte. – Vgl. ṭarṭaṛa “Ratterkiste (Auto)” Tunis (SI-1:545). Nicht auf Karte.
– gári im Ki-Nubi s. Karte 290 “Karren”. – bīžu “Personenwagen” vom frz. Markennamen “Peugeot” in Baḥariyya/Ägypten. – Tschad/Shuwa maitakalmi aus dem Haussa (LET 375).
429
karten und kommentare 292
Usbekistan
Tunis
Algier
Afghanistan Malta
Rabat
Irak Tripoli
Marokko
+
+ Algerien
Iran
+
+
Libyen
+
Ägypten
+ Medina
+
Riad
+
Saudi-Arabien
+
Mali
Nouakchott
430
Niger
Tschad
Jemen Sudan Áa∂ramawt
LKW (Lastkraftwagen), lorry (truck), camion, camión
+
πå˙ina
masa©t
kamyøn etc.
watr kabre
løri, lÂri, låri
sayyårah kibrih
trakk
†»mbor
tr„la etc.
˙ammåli (obs.)
(u)†ån†a
Da⁄nah
Nigeria
Süd-Sudan
Kamerun
båbÂr + mawtar †r»mb„l
Uganda
gå†ra ˙adda ’arabiye Ù marsidis, sungul, lamørik Ù lamorøk ©a®abiyya na’l
292 LKW (Lastkraftwagen)
Kenia
5
+
Oman
Mekka
Mauretanien
Dubai Abu flabi
12
292 lkw (lastkraftwagen)
292 LKW (Lastkraftwagen) Als MSA-Bezeichnungen unter “Last(kraft)wagen” nennt SCHR sayyāratu (ʿarabatu) naqlin, (engl. lorry) lūrī, lūriyyāt; (frz. camion) kāmyūn, kāmyūnāt, nicht jedoch šāḥ ina (WE); in HVW sayyāratu šaḥ n und šāḥ ina. – šāḥ ina ist im Irak sehr verbreitet und aus allen UPs (EM) belegt, und nicht lōri (WB). šāḥ ina als “LKW” nicht in WB, es dürfte sich um eine direkte Entlehnung aus dem MSA handeln. Auch teilweise in Syrien (EM) und im Libanon (EM) üblich als šāḥ ne. Palästina mākinat šaḥ n (BAU-2), sayyāret šaḥ en (ELI-2) oder per Ellipse nur šaḥ en (ELI-1), Negev šāḥ na (FB); Saudi-Arabien/Riǧāl Almaʿ šāḥ inah (FB); Oman/Masqaṭ šāḥ na (FB), Masqat ̣ šaḥ na(h), Bahlā idem (FB), Salalah idem (FB); Emirate šāḥ ina (QAF-1); Algerien šāḥ ina (TAP 153a). – ḥ ammālī in Hadr. als veraltet angemerkt (FB). – Die regional am weitesten verbreitete Form geht auf frz. camion zurück. So im gesamten Maghreb vielfach ohne -n: Mali kamyūn (HEA-2); Mauretanien kāmyōn (FB); West-Sahara kamyūn (FB), Marokko/ Casablanca kāmīyu (FB), Khemisset kāmyō (FB), Anjra kāmyōn (VIC), Tanger idem (FB), kamiyu ~ kamyun (HAS: lies kāmīyu ~ kāmyūn), kāmīyo ~ kāmyo (DEP); Algerien kāmyā ~ kāmyū “truck” (BRG 388), kamiū (TAP 137a), Dellys kāmyu (FB, SOU 163 jedoch kamyun, pl. kwamәn), Tlemcen kāmyūn (FB), Oran kāmyōn (FB), Béjaya idem (EM), Dréan idem (EM), Bab El Oued kāmyō (EM), idem (Internet), teils mit Fem. Endung -a: Algier/ Sidi Aïssa (FB), jedoch kamyūna als “camionnette” (DAR 144b); kamyūna auch in Tunis (FB), Marāzīg kamyūn (FB), Dzira idem (FB), idem (SI-1:549)
“großer Lastwagen”, “kleiner Lastwagen, Lieferwagen” = kamyūna (550). In Ägypten kamyōn (HB); Libanon/Beirut idem; Palästina kamyūn (BAU-2); Syrien/Damaskus kamyōn (ANI), idem Khawētna (TAY-1:21); Anatolien qamyōn über das Türk. (VOW), ebenso Çukurova kamyūn (FB), Urfa qamyūn (FB), Antiochien kamyōn (FB). – Die nächsthäufige Form geht auf britisch-engl. lorry zurück: Ägypten lōri, pl. lawāri (FB Kairo, HB), lōriy ~ lūriy Sinai (FB); zahlreiche Belege aus dem Sudan: alle FB, EM, bei den Baggāra und in Juba lóri (FB), lori, pl. lawaari (SMA); ebenso im Ki-Nubi (FB); Nigeria lōri (FB). lōri ferner auf der arabischen Halbinsel außer Levante in quasi allen FB, Emirate (QAF-1); Bahrain/Sunniten lāri, pl. lāriyya (FB, HOL-2), lāṛi, pl. lәwāri (ARN-2); InternetBelege lōrī für Saudi-Arabien, Kuwait etc.; Abha lūri (FB), Mekka idem (FB); Oman/Salalah (FB). Auch hāf lūrī = “half lorry” Golf (Internet). Im Jemen lōrī schon aus den dreißiger Jahren nach Rossi belegt (s. JG, 41, Tihāmah), in Aden lawri (GHA), lūrī (FB), Hadr. idem (FB). TAY-1:21, 90 liefert lōri für die Khawētna/Syrien als “Kleinlaster”, in TAY-5 “Lastwagen, Pritschenwagen” als irak. gekennzeichnet. Malta lori ~ lorri (MSR). – truck gilt als amerikanisches Englisch. Es findet sich seltsamerweise im Palästinensischen: Jerusalem trakk (FB), Ramallah idem (FB, SEE-3), idem (ELI-2, ELI-1); Jordanien idem (Internet); Ki-Nubi truck (FB, so geschrieben); Malta trakk (MSR). – trailer bezeichnet im Engl. einen “Anhänger”. Im FB Oman/Taṣāwīr findet es sich als trēlәr in der Bedeutung “LKW”, als trēla im FB Baghdad; auch sonst für die arabische Halbinsel belegt als “großer LKW” (Internet); auch Libyen (Internet). Bei trēlla im FB Jordanien/Irbid muss man sich fragen, ob hier nicht Einfluss von im Syr. Ar. üblichen trēlle
(< trolley) vorliegt, das eine Art motorisiertes Dreirad mit kleiner Ladefläche bezeichnet. – In Libyen übliches ṭānṭa ~ uṭānṭa (FB Tripoli, LEQ, zahlreiche Internet-Belege), geht auf ital. ottanta “achtzig” zurück (“eighty, a model of a truck of Italian make, Wikipedia”) und bezieht sich wohl auf das Produktionsjahr eines LKW-Typs. – mawtar im Jemen (JG 31, 48, 64a, Manāxah); Emirate mōtar “vehicle, esp. a pickup truck” (QAF-1). s. Karte 291 “Auto”. – bābūr im Jemen (JG Jiblih, Minabbih), ar-Riyāšah (Internet), s. Karte 291 “Auto”. – ṭrәmbēl Anatolien (VOW), s.a. Karte 291 “Auto”. – gāṭra im Jemen/D̠̣ afār (FB) klingt nach MSA: qāṭira wa maqṭūra. – Zu ḥ adīda Sudan/Šukriyya (REM 192, neben lōri 133) vgl. Karte 291 “Auto”; nicht in QAS. – ṛās w danab Syrien (SG 1) ist ein Laster mit Anhänger (“Kopf und Schwanz”). Nicht auf Karte. – sungul im Tschad “camion sans remorque” (POM) = engl. single, aus “sans remorque” auch lamōrik ~ lamorōk “camion semi-remorque” (POM). – ʾarabiye Tschad (POM), s. Karte 291 “Auto”; in Ägypten ʿaṛabiyya naʾl, oder nur elliptisch na‘l (EM), ʿaṛabiyya nuṣsı̣ ̊ naʾl “pick-up truck” (HB). – masaʿīt im FB Negev ist hebr. משאית. Auch in Internet-Quellen für das Pal. – watīr kabīre “großes Auto” Nigeria (FB), in KAY watīre ~ watīle car, truck, lorry, bus, vehicle”, s. Karte 291 “Auto”; idem sayyārah kibīrih in Paläs tina/Negev (FB). – diyāna Jordanien/Irbid (FB) womöglich missverstanden. Es handelt sich um den Markennamen “Diana Truck” und laut Abbildungen im Internet um ein Geländefahrzeug. Nicht auf Karte. – Ebenfalls Markenname sind marsidis im Tschad (POM); līsānāt (Nissan) im Sudan/Abu Gamra (EM).
431
karten und kommentare – gallāb im FB Sanaa, FB Irbid, ist wohl ein “Kippla- – naččāl “tip-up lorry” Bahrain (FB) nicht auf Karte. ster”, vgl. äg. ʾallāb “tipper truck” (HB), im Jemen – ṭәmbor, ṭnāber Libanon/Tripoli mit “camion(s)” übersetzt (HAJ 188/9), s. Karte 290 “Karre”. auch “Bulldozer” (JG). Nicht auf Karte. – nassāf Kuwait “tip-lorry” (JOH-3:183) nicht auf Karte.
432
293 bus 293
Usbekistan
Algier
2
2
Tunis
2
Afghanistan Malta
Rabat
1
Marokko
5
Algerien
Irak
a
Tripoli 3
Libyen
Ägypten
Iran
a
1
4
Dubai
Riad Medina 1
Abu flabi
5
Saudi-Arabien
12
Oman
Mekka
Mauretanien Mali
Nouakchott
1,b
Niger
Tschad
Jemen Sudan Áa∂ramawt
Bus, autocar, autobus
Da⁄nah
kår + †øbs, bs
©araba, ©arabiyya
1
øtøbs, utubs
trølli
2
øtøbüs, øtøbøz
xarabank (tal-linja), karozza tal linja
3
atøbyÂs
4
tabs, tibs
5
tubs Ù bubs
a bb c
b Nigeria
Süd-Sudan
˙alazøna
båß
πir(i)ke, munπa’a †rambya + kår
båΩ
ka®ka®a + kår
c
Kamerun
c
bås
Uganda
bas påß (båß) bø߆a (bÂs)
293 Bus
Kenia
433
karten und kommentare
293 Bus
434
Die gängigen Bezeichnungen gehen entweder auf frz. autobus, autocar oder engl. bus zurück. Als MSA-Bezeichnungen nennt SCHR ʾutūbīs, ʾumnībūs (Germanismus?), sayyāra ʿumūmiyya, als Neologismus ḥ āfila, HVW ʾutubīs, bāṣ, ḥ āfila. – Reflexe von frz. autobus im Maghreb als ṭōbīs Marokko/Casablanca, Fes, Khemisset (FB), ṭubis (HAS, lies: ṭūbīs); Algerien/Tlemcen ṭūbīs (FB), sonst Algerien nur als Kurzform bīs Algier (FB), Sidi Aïssa (FB), Tiaret (EM), Béjaya (EM), teils auch französisch ausgesprochen als büs; Ägypten i.a. utubīs, im Sinai als tabīs, tibīs (FB). Vom Äg.Ar. aus wohl ins Libysche: atōbyus (Ost-Libyen: OWE-1:100, 103) mit /yu/ für *ü und (u)tubīs Tripolis (FB), auch bubīs mit Angleichung an mit bu“der von” gebildete Nomina. Vom Äg.Ar. wohl auch ins Ḥ iǧāz (FB Mekka, FB Abha, Djidda FS); ōtōbīs, pl.-ēt im Libanon (Bayt Līf EM; CSM) wohl direkt aus dem Frz.; in Antiochien und der Çukurova ōtōbüs über das Türkische. Anatolien pl. ōtōbōzāt (VOW), Urfa atabōs (FB). – Französisches autocar, car > kāṛ, kār pl. kīrān ist die im Maghreb gängige Bezeichnung für den “Überlandbus”. Alle FB Marokko, DEP, MOS, in Anjra kār “autobús no urbano, autocar” (VIC), West-Sahara/El Ayoune pl. kīrān (EM); Algerien alle FB, ALP, MAL, ferner EM für Malāh, Sidi Bel Abbès, Internet, Algier kaṛ (MAI 55), kār (BRG 388), Qsar Chellala pl. әlkiran (GOL 108); auch im Tschad (POM, N’djamena EM). – Englisches bus ist als bāṣ die im arabischen Osten dominierende Bezeichnung (alle FB); ferner Bah rain (HOL-2), auch bass ~ bast; Kuwait/Bidūn bāṣ (EM, idem (FB); Jemen/Aden bāṣ (FB), Hadr. idem
(FB); Syrien/Damaskus bāṣ (SL), Khawētna idem (TAY-1:71), Soukhne idem (BEH-2, II); Libanon bāṣ (CSM), Sīr il-Ġarbīye (EM); Antiochien bāṣ (FB); Palästina baṣṣ (BAU-2); Libyen (Internet, glossiert mit ḥ āfila), Tripolis (FB); Sudan/Darfur, El Fasher, Kassala, Umm Qafala (EM). Eine Variante dazu ist bāẓ im Negev (FB “used by elders”) und bei Beduinen in Galiläa (Texte), sonst dort bāṣ. Weitere Varianten sind bās in Nigeria und in Abha/ Saudi-Arabien (neben utubīs genannt) und bas in Juba (FB, SMA); im Ki-Nubi (FB); Sudan/Khartum baṣṣ (DICK). Im Irak vorherrschend als pāṣ ausgesprochen (wohl hyperkorrekt, vgl. putēta “Kartoffeln” und andere Formen mit p- im Irakischen). Der FB Baghdad liefert bāṣ, WB jedoch pāṣ, so auch christl.baghdad. in HAI-2:194, aber bāṣ S. 166; alle EM pāṣ; in den Emiraten ebenfalls pāṣ (QAF-1). – Ursprünglich auf den “Postbus” bezieht sich syrolibanesisches bōṣtạ (FB Beirut, CSM), in Bišmizzīn būṣtạ , pl. būṣtạ̄ t, buṣāt (JIHA 28-29 Anm.), Šabrīḥa bōṣtạ (EM, Palästinenser), “Kleinbus mit 12 Reisenden” (Internet), sayyāratu naqli r-rukkābi l-kabīra (ABU); Syrien/Damaskus bōṣtạ “bus, autobus (désignait des petits bus, qui ne sont plus en usage)” (SL); auch in BAU-2 für Palästina. Von daher wohl auch häufig aus EM belegtes būs (Libanon). Die Bezeichnung taucht an ganz anderer Stelle wieder auf, nämlich bei den Marāzīg als bōṣtạ (FB) neben kāṛ und in Anatolien pōṣtạ (VOW), wohl türk. posta “Postauto”. – Die FB für die Aḥāmda und Baggāṛa im Sudan liefern die Bezeichnung ʿarabiyya “Auto”. Ähnlich auch ʿaraba in Ost-Algerien nach BEAU-Suppl. Letzteres womöglich obsolet. – trōlli Algerien/Oran ist frz. trolley-bus “Obus”, bezieht sich also auf einen Stadtbus.
– vān Süd-Libanon bei Sour (EM) ist frz. van “Pferdetransportwagen” (aus dem Engl.). Suspekt, nicht auf Karte. – sawāris in Ägypten (HB) bezeichnete ebenfalls einen “horse-drawn bus”. AMI 239b schreibt dazu: kāna fī l-Qāhira ʿarabātun kabīratun masqūfatun taḥ milu r-rukkāba min šāriʿin ʾilā šāriʿ, yaǧurruhā ǧiyād, wa rubbamā summiyat sawāris b-ismi manšaʾihā ka-mīdāni Sawāris allad̠ī summiya b-ismihi. Die Pferdedroschken waren von der Firma “šarikat Sawāris li-ʿarabāti naqli r-rukkāb” der bekannten sephardischen Bankiers- und Investorenfamilie Sawāris (Suares) und wurden im Volksmund danach benannt (http://arz.wikipedia.org/ wiki) Es hat also nichts mit sarwīs für das “ServiceTaxi” in Syrien zu tun. – maṣlaḥ a māl safaṛ Irak (EM) wohl Verlegenheitsbenennung. Nicht auf Karte. – Das seltsam klingende maltesische xarabank (tallinja) ist nach AQU frz. char à bancs, das über das Englische ins Maltesische entlehnt wurde. Bezog sich ursprünglich auf eine Art “Pferdebus”, später im frühen 20. Jhdt. auf eine Art dachlosen Ausflugsbus. – karozza tal linja Malta “Bus” (MSR), s. Karte 291 “Auto”. – Vereinzelt wurde ḥ āfila, ḥ āfla genannt, so etwa LEQ für Libyen. Da MSA, nicht auf Karte. Vielfach dienen Markennamen oder die Namen von Busgesellschaften als Bezeichnung für “Bus” und es werden unterschiedliche Bezeichnungen für Großund Kleinbusse gebraucht. Vgl. im Italienischen “Pullman” = “Bus”. So etwa im Irak munšaʾa eigentlich “Firma” für den “Überlandbus”, kōstar (“Coaster”) für den “Kleinbus”; in Syrien karnak (Name einer Busgesellschaft); für einen “Kleinbus” ivēko in
293 bus Libyen (“Iveco”); staffette “Kleinbus” in Marokko/ Khemisset (FB); zu äg. sawāris s. oben. – In Ägypten/OÄ1/Delta ḥ alazōna, also “Spirale”, die Autobusse im Pendelverkehr auf dem Land,
nach HB obsolet, im Fayyūm einfach širike, in WD4 – kaṛkaṛa “(undefinierbares) Vehikel; Stadtbus” širke “Firma” genannt (BW-2). Tunis (SI-1:545), s. “Auto” taṛtaṛa und kāṛ. – ṭrambīya Tanger (FB) aus dem span. tranvía “Straßenbahn” als “Stadtbus”, der “Überlandbus” = kār. Die Übertragung wohl über den O-Bus.
435
karten und kommentare 294
Usbekistan
Tunis
Algier
ae Rabat
+a
a
1
a a
A
Malta
a
+ 2,3
Tripoli
Marokko
2
c
Afghanistan
Irak D
2
Iran
3
D C
1,d C
c
Algerien
Libyen
Ägypten
B
C
B
Riad
C Medina
Saudi-Arabien
B
Oman
Mekka
b
5
Mauretanien Mali
436
F
Niger
Tschad
Jemen Sudan
E
Hupe, horn, klaxon, bocina, clacson
a b c d e
E
Ù klåksøn, klåkso:
†uwwå†ah, †aw†awa
klåkßøh
buwwå†a
klåk(i)s
zuwwåga
kilaks, kalaks
båybåy
A Nigeria
Süd-Sudan
k¬åkåt
1 2 3
†arråg
zummå®a zamm®, zåm®
+
bÂq bÂri
A B C D E F
Kamerun
horn, Óorn
Uganda
håran, haran harin, hirin hørin
qurna, qørnåy
hawn, høn
løda
h»rån
birƌm
294 Hupe
Kenia
E E
12
294 hupe
294 Hupe Viele Bezeichnungen erklären sich dadurch, dass Autohupen ursprünglich seitlich am Auto befestigt waren und eine Art Trompete mit Gummiball waren. Als MSA-Bezeichnungen nennt SCHR ʾālat at-tanbīh, kilāks, (umg.) zummāra: (obs.) būq, HVW nur ersteres. ʾālat at-tanbīh ist umgangssprachlich nicht üblich und rein schriftsprachlich, und findet sich vor allem auf Verbotsschildern. So ist beispielsweise in Sanaa auf den Hupverbotsschildern zu lesen: mamnūʿ istiʿmāl ʾālat at-tanbīh (alhawn), letzteres zur Erläuterung in Klammern. – Die zweite Bezeichnung aus dem frz. klaxon (nach dem amerikanischen Hersteller, Markenname). Diese ist die Norm im Maghreb, meist nach frz. Weise ausgesprochen: Mauretanien klākṣōh (FB); Marokko/Casablanca klākṣūn (FB), Khemisset klāksōn (FB), Fes frz. ausgesprochen (FB), Tanger yzuwwәt klāksōn “er hupt” (FB), kḷakṣun (HAS); Algerien/Tlemcen, Maghniyya, Oran (alle FB, frz. ausgesprochen), klāksūn Algier, Sidi Aïssa (FB), Tiaret klāksōn (EM), Dellys klạ̄kāt (FB); Tunesien/ Djerba frz. ausgesprochen (EM); Libyen/Tripolis klākis (FB), Tripolis/Fezzan klāks (LEQ); Ägypten/ Kairo kilaks ~ kalaks (FB, HB), Sinai/Mzēnih kalaks (FB); Syrien klaksōn (Aleppo, PF, EM); Libanon klāksōn (CSM). – zummāṛa ist ursprünglich ein Blasinstrument mit zwei Rohren. Belegt aus: Tunesien/Tunis (FB), in SI-1:541 “Art Kindertrompete”, Dzira idem (FB); Ägypten/Kairo (FB), Sinai/Tarābīn zammāṛah ~
zammūṛah (FB); Palästina zammūr (BAU-2, ELI-2), Ghaza idem (Internet), Jerusalem zamūṛ (FB), Negev zāmūṛ (FB), Ramallah idem (FB, SEE-3); Libanon zammūr (CSM, FRY, ABU); Jordanien/Irbid zāmōṛ ~ zāmūr (FB), Amman zāmōr (FB); Syrien/ Damaskus zammūr (ANI); Libanon/Beirut ẓammūr (FB). Vgl. auch dtsch. “Hupe” dialektal “Pfeife, Flöte” (DU VII). – būq nach SCHR obsolet, belegt für Palästina in BAU-2: būḳ; Marokko buq (DAM), bōq u.a. “klaxon” (DEP); Ist ebenfalls eine “Trompete”, “Fanfare”, in WE auch als “Hupe”. – būri, aus dem osm. borı ~ boru (PRK 58) ist eine “Signaltrompete”, ein “Signalhorn”. Die Form ist vor allem aus dem Raum Saudi-Arabien–Golf– Sudan–Tschad belegt: Naǧdi (ING-13:102, FB), Beduinen/Saudi-Arabien (Internet), munabbih as-sayyāra yusammā al-būrī fī s-Suʿūdiyya (Internet), Riǧāl Almaʿ (FB), Abha (FB), Mekka (FB); Golf (Internet); Sudan/Khartum (FB, RT, QAS), Baggāṛa (FB), El Obeid (FB), Aḥāmda (FB), Juba (FB: búri); Tschad būri (POM); Ki-Nubi/Uganda (FB). Ist sonst als “Signalhorn”, “Horn”, “Trompete” bezeugt, z.B. Anatolien bōri (VOW), oder Jemen būri (JG), Ägypten (HB). – birġām Emirate “car horn” = hāran (QAF-1) ist in Oman barġām, brāġīm = “a horn (blown by mouth)” (BRO 58). Laut Internet-Quelle ein Gazellenhorn als traditionelles Musikinstrument. – Lautmalerisch sind ṭuwwāṭah (“Tüt Tüt” im Dtsch. für das Geräusch der Hupe, ebenso ṭūṭ ṭūṭ in Oberägypten) im Sinai/Mzēnih; Anatolien/Urfa ṭuwwāṭa (FB); ṭawṭawa ~ tawtawa in Algerien/
Constantine (BEAU-Suppl., so vokalisiert), bowwāṭa in ALP; Malta tawwât (MSR, AQU). In InternetQuellen (Irak) ṭuwwāṭa für eine lange Trompete, auch būri ʾabū ṭuwwāṭa, iṭ-ṭuwwāṭa māl siyyārti “meine Hupe”, ṭuwwāṭa in WB “bulb horn”; Syrien/ Dēr iz-Zōr ṭuwwāṭa (Internet). – Ursprünglich auf das Brüllen/Muhen der Kühe bezieht sich zuwaga Marokko (HAS), in DEP zuwwāga, zuwwāka “sirène à vapeur, klaxon” zu zuwwәg ~ zuwwәk “meugler, beugler (longuement (veau, vache)”, letzteres auch in BEAU für Algerien. – bāybāy West-Sahara (FB), vb. ybaybi, findet sich in TAI-1 s.v. byby als tbeybi als Terminus aus der Musik. Erinnert an um bāya im Sudan “horn (wind instrument)” (HIL-1), nach QAS ein Musikinstrument aus Elfenbein; Tschad/Shuwa umm bāya “horn (metal)” (LET 347). – ṭarrāg Jemen/D̠̣ afār zu jem. ṭarrag “to warn; to make way on road” (PIA). – Typisch für die arabische Halbinsel außer der Levante sind Reflexe von engl. horn. Jemen hōn, hawn (JG), Aden hōn (FB), Hadr. idem (FB); Saudi-Arabien/Naǧdi harin (FB); Kuwait hirin (FB); Oman haran (Internet), Bahlā idem (FB), Masqaṭ idem (FB), Taṣāwīr hәrәn (FB), Salalah hәrān (FB); Emirate hāran (QAF-1); Bahrain haran (HOL-2); Irak/Baghdad hōrin (FB, WB), hōrәn (HAI-1:231), Basra idem (FB), Malta ħorn (FB, MSR); Nigeria horn (FB). – qōrnāy Çukurova (FB) = türk. korna ~ korne < frz. corne “Horn”, Antiochien qurna (FB). – lōda Nigeria (KAY) wohl afrik.
437
karten und kommentare 295
Usbekistan
Tunis
Algier Rabat
+ +
+
Afghanistan Malta
Irak
Iran
Tripoli
Marokko
+ Algerien
Libyen
Ägypten
N
Riad Medina
Mali
438
Lenkrad, steering wheel, volant (de direction), volante, sterzo
N
miqwad Ù ©a≤alat ilqiyåda
˙awwåda
ka˙ka
dÂlåb
†åra
sawwåga
+
∂umån, ∂mån
+
rota tat-tmun
Jemen Sudan
+ Da⁄nah
Nigeria
Süd-Sudan
Kamerun
*guidon Ù volant Uganda
*direction dirrih gådøn, gidån stirsu Ù srsu *steering
295 Lenkrad
12
Oman
Niger Tschad
sukkån, sikkån
Kenia
5
Saudi-Arabien
Mekka
Mauretanien
Dubai Abu flabi
295 lenkrad
295 Lenkrad Es liegen überraschenderweise nicht nur Bezeichnungen aus den drei Kolonialsprachen Französisch, Englisch und Italienisch vor, sondern auch eigenständige arabische Bezeichnungen, die teilweise analogische Übertragungen von Entsprechendem bei anderen Fahrzeugen darstellen. – Hervorzuheben ist sukkān auf der arabischen Halbinsel = “the rudder . . . of a ship or boat . . . it is an Arabic word” (LANE). So auch sukkān ~ sikkān “rudder” in JOH-3:83 für den Golf. Die Bezeichnung für das “Steuerruder” des Wasserfahrzeugs wurden metonymisch übertragen auf das “Lenkrad” des Landfahrzeugs: Irak/Baghdad sukkān (FB), sikkān (WB), Basra idem (FB); Saudi-Arabien/Naǧd sikkān (FB), al-Ḥ asā sukkān (Internet), Dōsiri idem (KUR-1); Golf sukkān ~ sikkān (JOH-3:83); Kuwait sukkān (siyyārah) (Internet), sikkān (FB); Emirate sukkān (mōtar) (Internet); Oman/Masqat ̣ sukkān (FB), Salalah idem (FB), Taṣāwīr sәkkān (FB), Bahlā sikkān (FB); Jemen sukkān (JG 31, 46, 58, 64a), Aden idem (FGH-1:205, FB), D̠̣ afār idem (FB), Hadr. idem (FB). Mit Einschränkungen sukkān ~ sikkān für Bahrain “was certainly commonly used in the early days of cars for ‘steering wheel’, and I note it is also listed with this meaning for Kuwaiti dialect in the Kuwait Oil Company’s useful manual ‘Kuwaiti Arabic’ (1951), and in Falih Hanzal’s Glossary of UAE Arabic of the early 80s. I don’t think people use it now, though – more likely a neologism like miqwad ~ ʿaǧalat il-qiyāda” (Kommentar FB, C. Holes). Vgl. unten ḍumān. – Eine andere arabische Bildung findet sich in der West-Sahara mit sawwāga (FB).
– Ebenso ḥ awwāda in SMÄ (il-Minya) (EM), von ḥ awad, yiḥ wid “to turn, change direction”, ḥ awwid, yiḥ awwid “das Steuer einschlagen” wie in Kairo iḥ wid yimīn!, ḥ awwid šimāl! (HB). – Emirate dūlāb “steering wheel” (QAF-1). – ḍumān “Lenkrad” in Libyen/Tripolis (FB), dmān in Marokko (DEP), Tanger ḍmān (FB), Jemen dumān (JG nach Rossi, als “veraltet” bezeichnet), auch hier vom Wasserfahrzeug übertragen auf das Landfahrzeug; jedoch in Äg./Alexandrien ḍumān “Steuerruder” (BW-2), ḍamān ~ dumān “helm” (HB), Tunis dmǟn “Steuerruder” (SI-1:524); aus dem türk. dümen “Steuerruder” (PRK 65), dieses letztendlich aus dem griech.-lat. timōnem, vgl. ital. timone, neugriech. τιμόνι; die Formen mit Emphase sind volksetymologisch angeglichen an die Wurzel √ḍmn “sicher, garantiert”. Vgl. oben sukkān. Die Form ist schon einmal entlehnt worden, nämlich als tәmmūn “Pflugbaum” in Nord-Marokko (FB, DEP), als tīmūn “Wagendeichsel” in Tunis (SI1:534). Hierher ist auch malt. rota tat-tmun “Lenkrad” (MSR), “steering-wheel” (AQU) zu stellen, aus tmun, pl. tmien “Ruder, Steuer, Lenker, Lenkstange” (MSR), “rudder, helm” (AQU) und rota “Rad”. – Frz. volant liegt vor in Marokko/Khemisset (FB), auch sonst Marokko (EM); Algerien/Tlemcen (FB), idem Maghniyya (FB), idem Algier (FB), Dellys vūlō (FB); Tunesien/Marāzīg vōlō (Akzent letzte Silbe, FB), Tunis vūlá ~ vōlá (SI-1:575); in Mauretanien vōlāh (FB). volant ~ guidon für den Tschad interpoliert. – Elliptisch aus volant (de direction) Reflexe von frz. direction in: Ägypten/Kairo diriksiyōn ~ diriksōn (FB, HB), Sinai diriksōn ~ daraksōn ~ darkisyōn (FB); Sudan/Baggāra dereskún (FB), El Jinena diriskūn (EM), Aḥamda diriksūn (FB), Bānat Djazira, El Fasher, Sirba diriksōn (EM), Khartum idem (FB, RT), El Obeid dirksōn (FB), Juba diriksón (FB), diriksiyon (SMA); Libanon/Beirut diriksyōn (FB), diraksiyōn
(ABU); Syrien dәrkәsyōn (ANI), Aleppo dirkisyōn (EM); Antiochien daraqṣōn, drāksyōn (FB); Paläs tina/Negev dirrih (FB) womöglich nicht daraus; wohl über das ÄA daraksūn Saudi-Arabien (Internet, nicht lokalisiert), Abha idem, Riǧāl Almaʿ daraçsūn (FB), Mekka daraksōn (SCH 67, FB), Dschidda, Ṭ ā’if dirkisyūn (EM), taraksūn im Jemen (JG 31, 46, 64a, 204, 302) (vgl. taktūr “Doktor”), punktuell daraksūn (JG 58). – Frz. guidon ist eigentlich die Lenkstange eines Fahrrads, liegt jedoch nicht selten auch als “Lenkrad” vor: Marokko/Casablanca gīḍūn (FB), Fes gīdūn (FB), im FB Tanger als “südliche Form” angegeben; Algerien/Annaba guidon (frz. ausgesprochen, EM), Oran idem (FB), Sidi Bel Abbès idem (EM); Tunesien/Tunis gīdōn (FB); Jordanien/Irbid gādōn (FB-1); Libanon gīdōn (CSM), Bišmizzīn gidān (JIHA 118); Palästina gīdōn (ELI-1). Auch hier die Übertragung von einem anderen Fahrzeug. – Aus dem ital. sterzo die libyschen Formen stirsu Tripolis (FB) und sīrsu für Tripolis und Fezzan (LEQ). – Aus engl. “steering-wheel” > stērәn im Irak christl.baghdad. (HAI-1:231); Oman/Taṣāwīr stērig (FB); Jordanien/Amman stīring (FB), Irbid idem (FB-2, FB-3); Palästina/Jerusalem idem (FB, ELI-1, ELI-2), Negev idem (FB); Ki-Nubi idem (FB); Nigeria stari (FB); Malta steering (FB). – kaḥ ka “Lenkrad” ist belegt für Ägypten/Farafra (BW-2). Es handelt sich um eine Metapher zu einem ähnlich aussehenden “Teigkringel”, vgl. auch kaḥ ka “Rettungsring” (HB, BW-2). – ṭāra Saudi-Arabien/Dschidda, Ṭ āʾif (EM), Dōsirī ṭārah “steering-wheel of a car” (KUR-1), Rābiġ (Internet); als Metapher zu ṭāra in “Reifen, Ring” (WE), äg. ṭāra “hoop, wheel” (HB); wurde auch für SMÄ/ilMinya notiert (BW-2), könnte dort aber aus Saudi-Arabien durch Gastarbeiter eingeführt worden sein.
439
karten und kommentare 296
Usbekistan
Algier
6 Rabat
3
2
2
2 2
a
Malta
Afghanistan
1
1
Tripoli
4
Marokko
1
1
Tunis 3 3
Irak
a
a
Iran
a
a
a
1
a
a
5
Algerien
Ägypten
Libyen
a Dubai
a Medina
3
a
Riad
Abu flabi
Saudi-Arabien a
Mekka
5
a
a,b
Oman
Mauretanien Mali
Nouakchott
440
a
Niger
Tschad
Kupplung, clutch, embrayage, embrague, frizione ta©π’a, ta©πga
1
dibriyå≤, dibriyåÛ, dibriyåπ
2
lambryåÛ, lambrayå≤
3
ambråyåÛ, embrayåÛ
4
umbråyåÛ
5
embråyo
6
lmbrågi
a
klåtπ, klatπ, kalatπ, kilatπ, çalatπ
b
kiliπ, kalaπ, kl„π
c
kula≥i
d
klakiπ, klakπi
3
firsyøni
Sudan a
a,b
1
d a,b b
c
Nigeria
Süd-Sudan a,d
Kamerun
Uganda
296 Kupplung
Jemen Jemen
Kenia
b
b
Áa∂ramawt
Da⁄nah
a
12
296 kupplung
296 Kupplung Für MSA nennt SCHR taʿšīqa, dibriyāǧ (frz. débrayage), kilaš (engl. clutch), HVW qābiḍ, wāṣil, dubriyāǧ, dawwāsat taʿšīq at-turūs. – Das arab. taʿšīqa nur im Raum Ägypten–Sudan: Kairo taʿšīʾa (FB, HB); Sudan/El Obeid taḥ šīga (FB), Bānat/Djazira idem (EM), Darfur idem (EM), ʿaššaqa = al-ʿaraba: ǧaʿala turūsahā mutašābika, also “einkuppeln” (QAS). – wāṣil “embrayage” im Libanon (CSM) ist wohl MSA. – dibriyāǧ und ähnliche in Ägypten und der Levante erklären sich durch frz. débrayage “Auskuppeln”, pédale de débrayage “Kupplungspedal”, die Formen im Maghreb durch embrayage “Kupplung”, pédale dʾembrayage “Kupplungspedal”. ABU leitet dubriyāž (Libanon) nicht aus débrayage ab, sondern elliptisch aus levier dʾembrayage. Das ist aber normalerweise ein Kupplungshebel beim Motorrad. Es liegen viele individuelle Schreibungen vor. Maureta-
nien ambrāyāž (FB); Marokko/Casablanca embriyāž (FB), Fes l-embrayage (FB, frz. ausgesprochen, mit Artikel), Khemisset idem (FB); Algerien/Maghniyya ambāriyāž (FB), Tlemcen lanbrīyāž (FB), Algier lambrāyāǧ (FB), Dellys lõmbriyyāž (FB); Tunesien/ Tunis embrāyāž (FB), Marāzīg umbrāyāž, Dzira embrayage “with French pronunciation” (FB); Kairo dibriyāž ~ dibriyāš (FB, HB), Sinai dibriyāž (FB); Syrien dәbәryāž (ANI), Aleppo dibәryāǧ (SG); Libanon/Beirut debreyāž (FB), dibiryāž ~ dobiryēž (CSM); Anatolien/Urfa debrēǧ (FB), Antiochien dibriyāǧ (FB); Sudan dbryāš (nicht vokalisiert) (QAS); Tschad/N’Djamena embrayage (EM). Punktuell im Jemen dabrayāǧ (JG für Sanaa nach älterer Quelle, wohl durch Vermittlung des ÄA) wird auf Karte vernachlässigt. – Aus dem span. embrague in der West-Sahara embrāyo (FB), Tanger līmbrāgi (FB). – Engl. clutch auf der arab. Halbinsel und im Sudan, mit individuellen Schreibungen. Schon im Sinai neben dibriyāǧ ~ kalatš (FB); Sudan/Khartum klātš
(FB), kalaš (RT), Baggāra klač (FB), Sudan/Darfur/ Sirba kalatš (EM). Aḥāmda klakiš (FB) erinnert an klaks “Hupe”, dieses ist jedoch nicht belegt, dafür būri; Juba klač (SMA 15a), im FB klákši; Nigeria kulači (FB); Palästina klatš (ELI-2), Ramallah idem (FB), Jerusalem klātš (FB), Negev idem (FB); Jordanien/Amman klatš (FB), Irbid idem ~ klač (FB); Irak/Baghdad klatš (FB), klač (WB), Basra klatš (FB); Kuwait kalatš (FB); Emirate kalač (QAF-1); Oman/Bahlā kelegš ~ klētš, pl. -āt (FB), Masqaṭ kalaš (FB), Taṣāwīr kәlәš (FB), Salalah klatš (FB); Jemen kiliš (JG 58, 229), D̠̣ afār klitš (FB), Aden klēš (FB), Hadr. idem (FB); Saudi-Arabien/Riǧāl Almaʿ çalatš (FB), Abha kalatš (FB), Mekka idem (FB), Naǧdi kilatš (FB); Malta claċ (FB), klaċċ (MSR, AQU). – Aus dem ital. frizione die liby. Bezeichnungen: Tripolis firsyōni (FB), ferzione (LEQ), zahlreiche Internet-Belege, auch disko firsyōni “Kupplungsscheibe”. – Im FB Kuwait wird angemerkt, dass die Saudis ṣīnīye sagen würden. Damit ist die Kupplungsscheibe gemeint, könnte ein pars pro toto sein.
441
karten und kommentare 297
Usbekistan
Tunis
Algier
Afghanistan Malta
Rabat
Irak
Iran
Tripoli
Marokko
Algerien
Libyen
Ägypten
Dubai
Riad Medina
Abu flabi
Saudi-Arabien
12
Oman
Mekka
Mauretanien Mali
442
Niger
Tschad
Gangschaltung, gear, vitesse, marcha, marcia sir©a
Jemen Sudan
nimir
na’l, nag¬ah ∆ayå®
Nigeria
Süd-Sudan
tir(i)s ta©πg(a), vb. ©aππag
+
Kamerun
vt„s, ft„s
+
’isbd
Uganda
må®πa Ù kambyo g„r, gr ingrana∆∆ kåxa
297 Gangschaltung
Kenia
5
Da⁄nah
297 gangschaltung
297 Gangschaltung Wie nicht anders zu erwarten, liegen in erster Linie Entlehnungen aus dem Französischen, Englischen und Italienischen vor, jedoch auch relativ viele arabische Bezeichnungen. Als “Gang”, “Gangschaltung” nennt SCHR surʿa, miftāḥ as-surʿa (nāqil, muġayyir), HVW turs, surʿa, nāqil surʿa, d̠irāʿ naql at-turūs, die beiden letzteren “versnellingspook [Ganghebel]”. Die Unterscheidung zwischen “Gangschaltung”, “Ganghebel” und “Gang” wird nicht immer gemacht, äg. fitēs kann “Gangschaltung” wie “Ganghebel” sein. Auf arabischen Wurzeln beruhende Bezeichnungen: – sirʿa “Geschwindigkeit” im FB Beirut/Libanon, sәrʿa für Damaskus in ANI, ist wohl Lehnübersetzung von frz. vitesse, oder Entlehnung aus dem MSA. Hierher womöglich auch ḥ ārәg im FB Algier zu ḥ ṛag “schnell davon laufen”. Letzteres nicht auf Karte, da suspekt. – Zu nāqil gehören naʾla in Kairo (FB, HB) wie in talat naʾlāt “drei Gänge” (HB), nagḷah im Sinai (FB). Dazu auch das Verb naʾal, yinʾil “to change gear” (HB). – Zu muġayyir ġayāṛ in Palästina/Ramallah (FB); idem Sinai/Mzēnih (FB), ġiyāṛ aber in Äg. der “Gang”: xamsa ġyāṛ “Fünfgangschaltung”, ilġiyāṛ ittāni “der zweite Gang” (EM); ebenso Pal./Jerusalem il-gīr xamse ġayāṛ “there are five gears” (ELI-2). – Metonymisches taʿšīga “Kupplung” liegt vor im Sudan/Khartum (FB), idem “gear-lever” (RT),
Aḥāmda (FB), in El Obeid verbal ʿaššig! (FB), Juba tasīga als “gear stick” (SMA 30a); Tschad taʾšīga “vitesse sur un véhicule, levier de vitesse” (POM); Jemen/D̠̣ afār taʿšīga (FB); Saudi-Arabien/Mekka taʿšīg. S. Karte 296 “Kupplung”. – tirs, pl. tirūs “gear” in Äg. (STSA) ist “gear-wheel” in HB; tiris in Juba (SMA 30a) ist wohl tirs “Zahnrad” (MSA), vgl. Khartum ʿilbat at-tirūs “gear-box” (RT). Entlehnungen: – Frz. vitesse ist im gesamten Maghreb üblich, wird oft nach frz. Weise ausgesprochen mit /v/, etwa Marāzīg vītāz (FB), oder vītēs in Tunis (FB), vītǟs (SI-1:575), Dzira vitesse “with French pronunciation” (FB); Oran/Algerien idem (FB), Sidi Bel Abbès idem (EM), Tlemcen idem (FB), Maghniyya idem (FB), Dellys lāvītās (FB); Marokko/Khemisset vitesse (FB); Mauretanien idem (FB); West-Sahara fītās (FB); Marokko/Casablanca fītēs; Syrien idem (ANI); Ägypten fitēs “gear-shift” (HB, STSA), ʿaṣāyit ilfitēs “Ganghebel, Schaltknüppel”; Sudan/ Khartum fitēs “gear-lever” (RT), idem = ʿaṣā taġyīri surʿati s-sayyāra (QAS); Libanon/Beirut fītēs (EM), bwāt vitās (ABU) = “boîte de vitesses”, vités, pl. -ēt (CSM); vītēs in der Çukurova (FB), Urfa (FB), Antiochien fītēs (FB) über das türk. vites. – Analog dazu jem. ʾisbīd = engl. speed (JG 58). – Aus dem ital. marcia und cambio die liby. Bezeichnungen marša ~ māṛša Tripolis (FB, EM) und kambyo für Tripolis und Fezzan in (LEQ). – Reflexe von engl. gear auf der arabischen Halbinsel außer Libanon. Auch schon im Sinai als gēr(buks)
im Norden = gear-box und ǧaṛabuks im Süden (FB), Kairo gaṛabuks (FB), girbuks (HB), daneben auch sandūʾ itturūs (HB); Sudan/El Fasher gīrboks (EM); Palästina/Ramallah gīr (FB), Jerusalem gīr “gears, gearbox” (ELI-2), ʾīd il-gīr “gear lever, gearshift” (ELI-2), Negev (FB); Syrien gīr (ANI); Jordanien/Irbid idem (FB), Amman (FB); Irak gēr wie in baddil il-gēr ʿat̠-t̠inēn “shift into second gear!” (WB); Jemen/Aden gēr (FB), Hadr. idem (FB). Das Umschalten von Zweiradantrieb auf Allradantrieb im Jemen dabbal, yidabbil (< engl. double), umgekehrt sangal, yisangil (< engl. single). gīr Oman/ Bahlā, Masqaṭ, Salalah (alle FB); Irak/Basra gīar; gīya in Nigeria; alle FB. Als gēr in Saudi-Arabien/ Arabien-Naǧdi, Abha, Ṭ āʾif (FB, EM), Dschidda (EM); Oman/Taṣāwīr; Irak/Baghdad; Kuwait, alle FB; gayr, pl. -āt in Saudi-Arabien/Riǧāl Almaʿ; Malta ger (FB), gêr ~ gier (MSR, AQU). – ingranaġġ “Getriebe, Gang, Gänge” Malta (MSR), idem “gear” (AQU), von ital. ingranaggio “Getriebe”. – kāxa Tanger elliptisch aus span. caja de velocidad. – nimir bei den Baggāra/Sudan (FB) bezieht sich wohl auf die “Nummern” der Gänge: brәmyēr ~ brīmēr “première”, dōzyēm “deuxième”, tәrwāzyēm “troisième” z.B. in Syrien (ANI); in Kairo zählt man diese auf Arabisch wie in yinʾil ʿa ttāni “den zweiten Gang einlegen” (EM), tirs il’awwalāni “das Zahnrad des ersten Ganges” (EM), ebenso irak. baddil il-gēr ʿat̠-t̠inēn “shift into second gear!” (WB). Zu nimir vgl. noch sud. ʿaššag en nimra “engage a gear (motor-car)” (HIL-1).
443
karten und kommentare 298
Usbekistan
Tunis
Algier
Afghanistan Malta
Rabat
Irak
Iran
Tripoli
Marokko
Algerien
Libyen
Ägypten
Dubai
Riad Medina
Abu flabi
Saudi-Arabien
12
Oman
Mekka
Mauretanien Mali
444
Niger
Tschad
Bremse, brake, frein, freno farmala (faråmil) fr„n, från, fr„no
Jemen Sudan Da⁄nah
+ Nigeria
brayk, brejk, br„k, brik, brki
Süd-Sudan
»ß†åb
+
Kamerun
wagif Uganda
298 Bremse
Kenia
5
298 bremse
298 Bremse Für MSA gibt SCHR nur farmala, HVW daneben auch mikbaḥ , kābiḥ a, kabbāḥ a, ḍābiṭa. Letztere sind Neologismen, die keinen Eingang in die Umgangssprachen gefunden haben. Bei den in den Dialekten gängigen Bezeichnungen handelt es sich fast nur um Entlehnungen. – Im Raum Ägypten–Sudan–Tschad farmala, pl. farāmil, ist im KA nicht nachweisbar (auch nicht in WA, KAZ, VOL, DO). Keine Etymologie dazu in HB, auch nicht TAYM-2:55 s.v., ebensowenig in IHS und PRK. SPI-2 bringt die Nebenform farmīla, und eine zweite Bedeutung “fender [Schutzblech, Kotflügel]”; farmīla ist belegt in Assuan als “dicke
Ringe aus Seil oder Autoreifen an der Bordwand zum Schutz des Rumpfes der Filūka” (BW-2), also in einem vergleichbaren Rahmen von “abbremsen, Aufprall dämpfen”. Es erinnert auch an türk. frenlemek “bremsen” (RED). Die Form scheint ägyptischen Ursprungs zu sein, und falls türkisch, dann jüngeren Ursprungs. Womöglich auch roman., vgl. ital. freno, fermare, griech. φρένο. Für den Sudan in QAS als Lehnwort gekennzeichnet und von ital. fermare abgeleitet. Von Ägypten aus in den Tschad und Sudan. So alle Quellen. Da MSA-Form (SCHR, WE), auch für Saudi-Arabien belegt: FB Naǧdi, Abha, Riǧāl Almaʿ, Mekka; JG für Sanaa; ferner Palästina waʾʾaf bi l-farmale “bremsen” (BAU-2). – Frz. frein im gesamten Maghreb, französisch ausgesprochen oder als frēn, frǟn, frān (alle Quellen). Auch in Syrien und im Libanon (alle Quellen)
i.a. als frēn, frām ~ frān (FRY), frām (ABU), frēm (EM); Syrien/Khawētna frēn ~ frēm (TAY-1:21, 81, im Glossar nur frēm), frām (ANI); Çukurova frēn (FB) wohl über türk. fren, ebenso wie Antiochien und Urfa frēn (FB). – In Libyen frēno ~ freno aus dem Ital. (LEQ, FB, Internet). – Engl. brake als brayk (z.B. Jemen) oder brēk auf der arabischen Halbinsel (alle Quellen); Negev brik (FB), Galiläa d̠̣arabt ibrēk “ich bremste” (Texte); Jordanien/Irbid brēk (FB); Basra xid̠ ibrēk! Imp. (FB); in Nigeria brīki (FB); im Ki-Nubi/Uganda (FB: geschrieben brake) und Malta brejk (AQU). – әṣtạ̄ b für die Khawētna/Irak (TAY-1:21) aus engl. stop. – wagif Nigeria (FB) wohl aus einem Imperativ *waggif ! “halt!”. 445
karten und kommentare 299
Usbekistan
Rabat
1
2
1 1
11
1 1
1 Malta Tripoli
1
Marokko
1,3 4 2
9
9
Tunis
Algier
Algerien
Libyen
1,6
1
d
c
Afghanistan
7,8
Irak
d
5
a
Ägypten
b
a Medina
b
a
Riad
a
Mali
Tschad
Sudan
1
mårπary„r
a
2
mårπåryån
b
raywis, r„wis, r„w»s
3
marπad„(r)
livers Ù rivers
4
marπal„n
c d
Jemen b b Da⁄nah a
1
raywas, r„was Nigeria
Süd-Sudan
r„vers
5
marπal„h
6
©ary„r
bagg, bäk
7
anar„
gerifit„s
8
a®an„
gari
9
anarye
wara
marπand„tro
ta©πig as-sayyåra wara, ta©πga wa®a
mårπåtrås
li-wara
llø®, kå-y»rÛa© »llø®,
håt wa®a!
al-xalfi, ra≤a© xalif
Kamerun
Uganda
˙araka wara
y≤b wa®a
299 Rückwärtsgang
Kenia
b b
Oman
a
Rückwärtsgang, reverse, marche arrière, marcha atrás, marcia indietro
5
a
Saudi-Arabien
ba
Niger
Dubai Abu flabi
b Mekka
6 Mauretanien
446
Iran
a
12
299 rückwärtsgang
299 Rückwärtsgang Die großflächig auftretenden Bezeichnungen gehen alle auf das Englische, Französische oder Italienische zurück. Die auf frz. marche arrière beruhenden Bildungen zeigen sehr schön wie ein nicht verstandener Ausdruck bei der Übernahme verballhornt werden kann. – Dem frz. marche arrière am nächsten stehen noch die Bezeichnungen im Maghreb: Tunis/ Marāzīg māršāryār (FB), Tunis māršāryēr (FB), Dzira marche arrière “with French pronunciation” (FB); Algier idem (FB), Tlemcen idem (FB), Oran idem (FB), Maghniyya idem (FB), Dellys māṛšāṛyāṛ (FB); Marokko/Fes marche arrière (FB); Libanon/ Beirut maršaryēr (FB); Syrien idem (EM); Tschad/ N’Djamena idem (EM). In Casablanca schon etwas deformiert als māršāryān (FB), so auch in El Ayoune/West-Sahara māṛšāryān (EM), offensichtlich Entlehnung aus dem Standard-Marokkanischen. Die Tatsache, dass die maghreb. und liban. Formen der Ursprungsform noch relativ nahestehen, erklärt sich wohl durch weit verbreiteten Bilinguismus Arabisch–Französisch. Weiter geht die “usure phonétique” schon in Ägypten/Kairo mit maršadēr ~ maršadē(h) ~ maršı̊ dēr (FB), HB jedoch marš aryēr. Auf dem Sinai maršalēn (FB Tarābīn) und maršalēh bei den Mzēnih (FB). – Zu ʿaryēr im Ḥ ass./Mauretanien mit /ʿ/ vgl. eine ganze Reihe von Entlehungen mit /ʿ/ wie ʿaskar
(VOL 646 aus pers. laškar, lat. exercitus), türk. araba > ʿaraba “Karre”, und VOL 615 “ar. عentsteht in Lehnwörtern nicht selten spontan meist durch Volksetymologie, oder durch das blosse Bedürfniss der Anpassung an eine arabische Wurzel”, mit einer Reihe von Beispielen. – Ebenfalls elliptisch aryēr Libanon (CSM). – Kaum noch zu erkennen sind die ebenfalls elliptischen Formen in Syrien/әč-Čōm aṛanē, vs. anarē in Soukhne (BEH-4, I:2/3); ferner anarya und anārye in der Çukurova und in Urfa (FB).
Der englischen Form näher rivérs in Jordanien/ Irbid, auch mit Dissimilation als livérs (FB), beide Formen auch für Amman (FB); ebenfalls Palästina/ Jerusalem rēvers (FB), Negev idem (FB); Malta rivers (FB, MSR, AQU). – Auf dem engl. back die Bezeichnung bäk im Irak/ Baghdad (FB), bagg in WB. – Antiochien gerifitēs (FB) ist türk. geri vites mit geri “wieder, zurück, rückwärts” gebildet. – gari Kuwait (Internet), im FB als “veraltet” bezeichnet, dafür waṛa.
– Aus dem ital. marcia indietro die Form in Libyen/ Tripolis marša ndētro (FB). – Aus dem span. marcha atrás in Tanger ʿmil māršātrás! “leg den Rückwärtsgang ein!” (FB).
Arabische Formen mit wara oder xalf gebildet: – wara “hinten” Masqat ̣/Oman (FB); Kuwait (FB) s.o.; Jemen/D̠̣ afār taʿšig as-sayyāra wara “du legst den Rückwärtsgang ein” (FB); Mzēnih taʿšīga waṛa “Kupplung [nach] hinten” (FB); idem Sudan/ Aḥāmda (FB), Juba tašíga wara (FB); li-wara “nach hinten” Basra/Irak (FB); Kairo hāt waṛa “leg’ den Rückwärtsgang ein!, fahr’ rückwärts/zurück!” (FB), Sinai/Tarābīn yǧīb waṛa (FB), Sudan/El Obeid ḥ arakat waṛa “Bewegung nach hinten” ~ arǧaʿ la-waṛa! “fahr rückwärts!”, Khartum ḥ arakat wara (FB), Baggāra ḥ arákat wara (FB), Nigeria haraka ya wara (FB), s. Shuwa yawara “backwards” (LET 252); Marokko/Khemisset kā-yәržaʿ әllōṛ “er fährt nach hinten”; West-Sahara llōṛ “[nach] hinten” (FB). – al-xalfi “der hintere” El Obeid/Sudan klingt nach MSA. S. jedoch auch raǧaʿ xalif “reverse (a car)” (RT) für Khartum und xalif “back” (RT).
Aus dem engl. reverse stammen die Bezeichnungen eines Großteils der arabischen Halbinsel. – raywas, rēwas Jemen (JG), Aden rēwas (FB), Hadr. rēwis (FB); Saudi-Arabien/Naǧdi dagg rēwas “den Rückwärtsgang einschalten” ~ rēwas, yrēwis (FB), Abha rēwas (FB), Saudi-Arabien/Mekka rēwis (FB), Riǧāl Almaʿ raywis; Oman/Bahlā rēwis (FB), Taṣāwīr rēwәs (FB), Salalah rēwas (FB); als Adverb rēwis in Bahrain (HOL-2, dort auch Beleg für al-Ḥ asā SaudiArabien). Als riwis “Ganghebel” durch äg. Gastarbeiter nach Äg. gebracht, die Bedeutung “Ganghebel” beruht aber auf einer Fehlinterpretation, da der Rückwärtsgang mit dem Ganghebel eingelegt wird. Als Verb für die Emirate und Qat ̣ar belegt rēwas, yrēwis (QAF-1, HANZ); ebenfalls für Khābūra/ Oman rāwis! (BRO).
447
karten und kommentare 300
Usbekistan
Algier Rabat 11,12
3
4 15
1
Tunis 13 1
Marokko
6 a
Malta
9
Tripoli
14
c
c
c
a
Algerien
Libyen
Irak
16
Iran
d
a b
a
7
5,6
Afghanistan
d
8
g
Ägypten
c
g Medina
a,d
a Riad
g
Dubai
d
Abu flabi
5
Saudi-Arabien
5,6
e
Oman
Mekka
2
Mauretanien Mali
448
Tschad
Auspuff, exhaust, échappement, escape, marmitta (di scarico) 1 2
a b
igzost, egzost igzøz
c d e f
egzøz, agzÂz gzøz gzÂz
3 4 5
πåbmå πakamån
6 7
πakmån πukµån
8 9 10
πikmån aπk(a)µån
marmitta ‡ Text
πukmål
bu®ma ‡ Text
11
πåkma
12 13
πågma πakmø
14 15 16
πikmø πå†ma
g»dra ‡ Text ßubåb ‡ Text slénser, ßalanßa ‡ Text çindåsah ‡ Text
aπ»tmån
gz„z igzas
+
Jemen
Sudan
f 10
échappement eπapmåh πapmå
g
e
7
Niger
d
1
Nigeria
Süd-Sudan
+
Kamerun
Uganda
©ådim gaßb»t »d-duxxån
†øbøskápe koforót ta arabiya
300 Auspuff
Kenia
f
12
300 auspuff
300 Auspuff Es sind kaum arabische Bezeichnungen üblich. Als MSA-Bezeichnung nennt SCHR ʾanbūbat al-ʿādim, so auch in WE, HVW ʾunbūbu l-ʿādim ~ l-ʿawādim “Rohr des (Auspuff-)Gases, der (Auspuff-)Gase”. Teilweise scheint es, dass die Einzelteile “Rohr” und “Topf ” nicht auseinandergehalten werden und als pars pro toto für die ganze Anlage eintreten. Dies braucht aber nicht unbedingt auf einer semantischen Entwicklung zu beruhen, sondern kann auch durch Missverständnisse bei der Befragung verursacht sein. Mit arabischem Etymon: – als ʿādim wurde diese Form in den FB Khartum und Baggāra genannt; idem “exhaust-pipe” (RT 315). – gaṣbәt әd-duxxān wurde im FB für die WestSahara genannt. Womöglich ad hoc-Bildung. – buṛma Tunis “Auspuffrohr (am Auto)” (SI-1:511), damit dürfte aber eher der “Auspufftopf ” gemeint sein, denn buṛma bezeichnet auch den “Kochtopf ”. “Auspuff ” ist sonst in Tunesien šakmõ: etc. “échappement”. – Ebenso dürfte es sich mit gәdra in Algerien (EM) verhalten. Aus graphischen Gründen etwas andere Anordnung auf Legende. Entlehnungen sind: – Frz. échappement wird teils als solches gebraucht, etwa N’Djamena/Tschad (EM), ist jedoch viel-
fach “deformiert” worden. Auffällig ist dabei, dass nicht nur im Osten die Sequenz -pm- durch -km-, teils auch durch -tm- oder -ṭm- ersetzt wurde. Die Formen werden von West nach Ost aufgeführt: Ḥ ass. ešapmāh (FB); Marokko/Casablanca šākma (FB), Fes šāgma (FB); Algerien/Tlemcen šapmã: (FB), Oran pot d‘échappement (FB), Algier šābmā (FB), Sidi Aïssa šāṭma (FB); Tunis šakmõ: (FB), Marāzīg šikmō (FB), Dzira échappement “with French pronunciation” (FB); Ägypten/Kairo šakmān (FB), šakmān ~ šakamān (HB), Sinai/Tarābīn šukṃ ān (FB), Mzēnih šikmān (FB); Libanon/Beirut aškṃ ān (FB), aškamān (ABU 365); Syrien šakmān (SG), ašәtmān (ANI); šakmān teils auch in Saudi-Arabien (Internet, offensichtlich Ḥ iǧāz), Mekka šakamān (FB), Abha šukmān (FB); Jemen/D̠̣ afār šukmāl (FB). – Auch engl. exhaust ist teilweise recht deformiert. Wird in arab. Internetquellen als ʾkzwzt geschrieben. Palästina/Negev, Jerusalem igzost (FB), idem (ELI-2), agzōzt (so ausgesprochen, Internet); Jordanien/Irbid igzost (FB, Internet), ogzost (FB-3), Amman idem (FB); Irak gzōz (WB), Basra igzōz (FB); Naǧdi igzas (FB), ʾkzwzt (Internet); Bahrain agzūz (HOL-2), Kuwait igzōs (FB), gzōz (Internet); Emirate gzōz (Internet), Qat ̣ar ʾkzwzt (Internet), Bahrain idem (Internet); Oman/Taṣāwīr gzūz (FB), Salalah idem (FB); Jemen/Aden gzōz (FB), Hadr. gzēz (FB, SAQ 92); Çukurova egzōz (FB), Antiochien eksōz (FB), Urfa eksōs (FB) über das türk. egzoz; Malta egżost (FB), pajp ta‘ l-egżost (MSR). – Aus dem engl. silencer “Auspufftopf ” slénser in Oman/Bahlā (FB) und ṣalanṣä im FB Baghdad;
Kairo silinsir “Auspufftopf ” (EM), vermutlich von Gastarbeitern mitgebracht, sonst ʿilbit iššakmān. – Für Palästina nennt BAU-2 ṣubāb; vgl. dazu äg. ṣubāb šakmān “exhaust valve” (HB). ṣubāb ist auf frz. soupape “[Auslass]Ventil” = engl. “exhaust valve” zurückzuführen. Vorausgesetzt die in BAU-2 gegebene Äquivalenz ṣubāb = “Auspuff ” stimmt, handelt es sich um eine metonymische Übertragung von ṣubāb ‘Auslassventil’, das zum Auspuff führt, auf den Auspuff selbst (pars pro toto). Möglicherweise veraltet, denn der wesentlich neuere ELI-2 gibt für “exhaust” nur igzost. Im Libanon ist ṣubāb “Ventil” volksetymologisch an die Nominalformen für nom. instr. angeglichen: ṣabbāb “soupape” (CSM), ṣubbāb (ABU 367). – marmitta in Libyen s. Legende. Auch das bezieht sich eigentlich auf den Auspufftopf und nicht das Rohr. – çindāsah im FB Riǧāl Almaʿ ist zunächst rätselhaft. Im Internet für Saudi-Arabien mehrfach in Zusammenhang mit igzōzt als kindāsah genannt. Ist offensichtlich elliptisch für exhaust condenser “Auspuff-Kondensator”. Dazu u.a. im Internet “it can not only condense out water from the exhaust when the engine is running but also condense water from the ambient air in the pipe”. – ṭōbōskápe Tanger — span. tubo de escape. – koforót ta arabiya in Juba/Sudan (FB) ist dunkel.
449
karten und kommentare 301
Usbekistan
Tunis
Algier
Afghanistan Malta
Rabat
Irak
Iran
Tripoli
Marokko Marokko
Algerien
Libyen
Ägypten
Dubai
Riad Medina
Abu flabi
Saudi-Arabien
12
Oman
Mekka
Mauretanien Mauretanien Mali
Nouakchott
450
Niger
Tschad
Jemen Jemen
Sudan
Áa∂ramawt
Reifen, tyre, pneu, neumático, pneumatico
Da⁄nah
kaw(t)πÂk. kawitπ
©a≤al(a), ©aÛla etc.
listig, listik
≤»®®å®a
låstk
rawda, raw∂a
å߆k
rw„∂a, rwda
gomma
rwey¤a
rabal
ri≤il watr, kurå©
dÂlåb
k®å© »l-wata
tåyir
kura-mótoka
tåra
kúra mpúa
Nigeria
Süd-Sudan
Kamerun
Uganda
kafar *pneu nømåtko täkär, tekar farda
301 Reifen
Kenia
5
301 reifen
301 Reifen Für das MSA nennt SCHR ʾitāṛu l-ʿaǧala, ʾiṭāru l-kāwitšūk (al-maṭtạ̄ ṭ), al-kawitš al-xāṛiǧi, HVW beschränkt sich auf ʾiṭār. Der Großteil der Bezeichnungen entstammt auch hier dem Englischen, Französischen und Italienischen. – Reflexe von kawitš(ūk) “Kautschuk, Gummi” finden sich in Ägypten und der Levante. Äg. kawitš nach HB aus ital. caucciù, noch in SPI-2 als kâutšu “india rubber”, kawitš ʿaṛabiyya “Autoreifen” generell (FB, HB, EM) oder kawitš als Ellipse (ikkawitšı ̊ biyfassi “der Reifen lässt Luft”), Sinai idem (FB). Weiter östlich die längere, auf frz. caoutchouc zurückgehende Form kawčūk wie in Palästina dūlāb kawčūk (BAU-2), kawtšūk (ELI-2), Jerusalem kawšūk (FB), Ramallah kaw(t)šūka (FB, SEE-3); Jordanien/Irbid kawšūka (FB); Syrien kawšūk ~ dūlāb (ANI). – Ebenfalls auf das Material bezieht sich sich sudanesisches und tschadisches listig, wohl eher von engl. elastic (weniger frz. élastique), beide auch mit der Bedeutung “Gummi” (auf ein Seil, Band udergl. bezogen): Tschad listig (POM); Sudan/Darfur/Nyala lastig (EM), El Fasher idem ~ listig (EM), NordDarfur/Umm Kaddāda lastig, Qafala pl. lasātig (EM), Bānat/Djazira listig (EM), Abu Gamra idem (EM), Sirba idem (EM), Kutum idem (EM), Kordofan/Kawāhla idem (EM), El Obeid lastik al-ʿarabiyya (FB), Khartum lastik (FB, RT), Baggāra lístik (FB), Aḥāmda idem (FB), Juba idem (FB), lastik (SMA). lāstīk in der Çukurova über das türk. lâstik “Gummi”, Anatolien āṣtị̄ k “Reifen, innerer Schlauch eines Reifens” (VOW), mit Deglutination des l-, das als Artikel aufgefasst wurde, vgl. äg. astīka “Radiergummi” < élastique.
– Ital. gomma “Gummi, Reifen”, gomma piena “Vollgummireifen” in Libyen als gomma Tripoli/ Fezzan (LEQ 47, pl. gmom), Tripolis gūmma ~ gumma (FB). – Engl. rubber > rabal “Gummireifen, Gummi, Gartenschlauch” Jemen (JG Jiblih, 31, 46, 58, 75, 101). – Typisch für die Levante ist dūlāb, in WE “Rad, Reifen”, bezog sich ursprünglich auf das Wasserrad: “roue à godets, chapelet hydraulique” (BAR). Generell in Syrien (ANI, EM), Khawētna dōlāb, pl. dawēlīb (TAY-1:89, TAY-5:322b), Aleppo idem (EM); Libanon/Beirut dūlēb (FB), Sour pl. dawālīb (EM); Palästina dūlāb kawčūk (BAU-2); Anatolien dōlāb als “Rad” (VOW). – Reflexe von engl. tyre auf der arabischen Halbinsel außer Levante: Palästina ṭāyer (ELI-2); Jordanien tāyir (Internet); Irak tāyar (WB), Baghdad tāyir (FB), idem (Internet), Basra idem (FB), Kerbela idem (EM); Kuwait idem (FB, Internet); Bahrain tāyir (HOL-2); Emirate tāyir, pl. tuwāyir (QAS-1); Abu D̠̣ abi tāyir, pl. tuwāyir (RAW 93); Oman idem (Internet), Masqaṭ tāyar (FB), Salalah idem (FB), Bahlā tāyra, pl. tawāyur, tāyrāt (FB), Taṣāwīr tēr (FB); Jemen tāyir (JG 58, 111, 229), Sanaa idem (FB), Jiblih tāʾir (JG), Aden ṭāyar (FGH 205), tāyir (FB), Hadr. idem (FB); Saudi-Arabien/Golf tāyir (Internet), al-Ḥ asā idem (Quelle in HOL-2), Naǧdi idem, pl. tuwāyir (FB). Malta: tajer (AQU, MSR: tajer mikul “ein abgefahrener Reifen”). – tara Sudan/Juba “tyre” (SMA), vermutlich ṭāra = ʾiṭār “Rahmen, Reifen” (QAS). – Reflexe von engl. cover “Reifenmantel” nur aus Jemen und Saudi-Arabien belegt, punktuell auch Sudan. Jemen kafar (JG 46, 64a, 204, 229, 302), D̠̣ afār idem (FB); Saudi-Arabien/Mekka idem (SCHR 49, FB), idem (Internet), Abha idem (FB),
saudischer Golf idem (Internet), Dschidda, Ṭ āʾif pl. kafarāt (EM), Riǧāl Almaʿ çafarah (FB); Sudan/ Gadarif listig ~ kafar (EM). – Reflexe von frz. pneu nur im Maghreb. Tunesien/ Djerba pnö: (EM); Algerien/Algier pnū (FB), Oran pnö: (FB), Tlemcen idem (FB), pnu Dellys (FB); Marokko bnu (HAS), Casablanca bnū (FB), Khemisset pnō ~ pnö:, pl. pnūwāt (FB). – Span. neumático > nōmātīko Tanger, der Schlauch kāmāra d-әr-rwīda (FB). – šīrku in Tunis ist ital. cerchio “Reif(en)” (SI-1:125). Unklar, ob auf Auto bezogen. Nicht auf Karte. – täkär Anatolien/Urfa “Reifen” (FB), Antiochien tekar (FB) von türk. teker “Rad”. – farda, pl. firad elliptisch — fardit kawitš “ein Reifen” Kairo (FB, HB), Dakhla fa:rda (EM). Für den schlauchlosen Reifen wird Im ÄA allgemein tiyublis “tubeless” gebraucht; Jemen/Manāxah tiyūb “Reifenschlauch” (JG). Vielfach wird nicht unterschieden zwischen “Rad” und “Reifen” (totum pro parte). So: – ʿaǧal, pl. ʿǧāl Palästina/Jerusalem (FB, ELI-1:302b), Ramallah ʿaǧal (FB), idem (ELI-2:60, auch ʿaǧal kawtšūk “rubber wheel”), Negev ʿaǧál, pl. ʿiǧlān (FB); Jordanien/Irbid ʿaǧala ~ ʿaǧal (FB), Amman ʿaǧal (FB); Oman/Salalah ʿiglah (FB als PF zu tāyar); Ägypten ʿagala, pl. ʿagal ~ ʿagalāt “tires” (STSA) wie in ṛāhit ilʿagala ḍarba “der Reifen platzte” (EM), Sinai ʿaǧalah (FB); Tschad ʾaǧal “roue, jante, pneu, cycle” (POM); Libyen/Tripolis ʿažla; Tunesien/ Marāzīg ʿižla (FB), Tunis ʿažla (FB), Dzira idem (FB). – žaṛṛāṛa Algerien/Maghniyya (FB), Oran žәṛṛāṛa (FB), Tlemcen ǧәṛṛāṛa, pl. ǧrāyәr (FB). – Span. rueda “Rad” im westlichen Maghreb. Algerien-Ost rawda “roue”, auch rūda, rawḍa (BEAUSuppl., Internet), nicht vokalisiert rwdt in BEAU
451
karten und kommentare “roue”, Djidjelli rōḍa “roue” (MARP-1:256), Dellys ruḍa, pl. rwәḍ “roue” (SOU 163); Marokko/Casablanca rwīda “Reifen” (FB), ḅnu ~ pnu (pl. -wat) ~ ṛwiḍa, pl. ṛwayәḍ “neumático” (DAM), rwēḍa “roue (de véhicule)” (DEP), Fes rwēda “Reifen, Rad” (FB); West-Sahara rweyd̠a (FB), mit /d̠/, da /d/ im Span. intervokalisch spirantisiert.
452
– riǧil watīr “Fuß des Autos” Nigeria (FB), pl. riǧilāt watīr. Zur metonymischen Übertragung vgl. auch Tschad/Shuwa riǧl, kurāʿ s.v. “wheel” (LET 480). – Dasselbe Konzept im Ḥ ass./Mauretanien kṛāʿ әl-wätä (FB). – Und ebenso kúra mpúa im Ki-Nubi/Uganda (FB), im Ki-Nubi/Kenia kura-mótoka “leg of car” (HEI 20 “car wheel”).
Um das Verbreitungsgebiet einiger Bezeichnungen für “Rad” und “Reifen” anzuzeigen, werden gewisse Formen für “Rad” auf der Karte berücksichtigt. Vgl. auch Karte 302 “Reifenpanne”, wo “Rad” für “Reifen” steht.
302 reifenpanne 302
Usbekistan
Tunis
Algier
2
Rabat
4 Malta 4
Tripoli
Marokko
4
Algerien
5 4
3
Irak
Iran
1
4
3 3 3
3
Ägypten
Libyen
Afghanistan
4
3 Medina
4
Riad
Dubai Abu flabi
5
1
Saudi-Arabien
7,6
4 12
Oman
4 Mekka
Mauretanien Mali
4
Niger
Tschad
Sudan
Reifenpanne, puncture, panne de pneu, pinchazo, foratura 1
il-©agala bitfassi
2
pan≥ar, panπar . pancer
3
bancar, ban≥ar
nafax»t »d-dÂl„b
4
banπar, banπa®
naxxas
5
banπara
al-©a≤alah mhawwiyih
6
banπari
nπagg k®å© »l-wata
7 8
mbanπra
††a®†g»t »r-rwey£a
banπ
at-täkär †ågg, taqq it-tekar
tb»nπr»t
+4
4 4 4,8 4
naffas, nafas
en panne, †å˙ en panne, lpnö: †å˙li
4
Nigeria
Süd-Sudan
Kamerun
Uganda
faq©a
nugub
tkrÂfåt »®-®wda, »l-pnö: krö:va, tkrva
falgån il-©iÛla
zuruf
»Û-Ûa®®å®a nf»ππ»t, t»tf»ππåt »®-®wda, gÂmma mafπÂπa, »d-dÂlåb faππ (fåππ)
xurum
al-©a≤ala magdÂda
få≥i
f tu’b, f ¡agb
kúrun
il-kawitπ nåyim, il-©agala nayma
+
al-lastik nåzil
302 Reifenpanne
Kenia
Jemen 4
4 4
4 Da⁄nah
4
4
453
karten und kommentare
302 Reifenpanne Als regional weiter verbreitete Bezeichnungen liegen vor allem Entlehnungen aus dem Engl. und Frz. vor, nicht selten aber auch nur Umschreibungen, die sich arabischer Wurzeln bedienen.
454
– banšar = engl. puncture auf der gesamten arabischen Halbinsel ohne große Varianten, etwa Saudi-Arabien/Naǧdi bancar (FB), al-Ḥ asā bančar (HOL-2); Bahrain bančar (HOL-2); Emirate panšar “puncture, leak, hole”, auch verbal panšar, ypanšir “to go flat” (QAF-1); Oman/Taṣāwīr banšari (FB), Oman/Bahlā mbanšra pp. (FB), Masqaṭ banšar (FB), Salalah idem (FB); Jemen/Sanaa banšar ~ banš (FB), sonst banšar (JG), Aden idem (FB), Hadr. idem (FB); Irak/Baghdad pänčer (FB), pančar WB, banšar (Internet), Basra bančar (FB); Syrien banšara (ANI), Raqqa banšar (Internet), verbal b-ražʿetna fī wāḥ id kawšūk banšar “on the way back we had a flat” (ANI); Palästina verbal el-ʿaǧal banšar maʿna “la roue a crevé avec nous” (ELI-1 unter Hinweis auf engl. puncture, ELI-2), Ramallah/Dörfer banšar “Reifenpanne” (SEE-3); Libanon verbal banšar, ybanšir (CSM); Jordanien/Irbid banšaṛ (FB); Sinai auch verbal banšarat al-ʿaǧalah (FB). Im Sudan neben banšar (FB Khartum) auch andere Formen. Im Malt. panċer (AQU, FB). Aus zahlreichen Internet-Quellen geht hervor, dass banšar auch im MSA gebraucht und geschrieben wird (ʾiḥ tirāq farʿ al-banšar wa z-zayt fī r-Raqqa [Syrien], qāhir al-banšar etc.). – panċer Malta (AQU, MSR). – tbәnšrәtli “sie [әr-rwīda “das Rad, der Reifen] ist mir geplatzt” Marokko/Tanger (FB) gehört nur indirekt zu bančar, ist vielmehr abgeleitet von span. pinchar “stechen”, pinchazo “Reifenpanne”.
– Frz. en panne, oft nach frz. Weise ausgesprochen, im Maghreb: ṭāḥ ampān Marāzīg (FB), en panne Tunis (FB), Dzira panne de pneu (FB); Algerien en panne (EM); Marokko/Fes idem (FB), Khemisset ṭāḥ t en panne (FB), Lehnübersetzung nach tomber en panne. Dazu auch Maghniyya/Algerien l-pnö: ṭāḥ li “der Reifen ist mir gefallen” (FB). – Marokko/Casablanca zu frz. le pneu a crevé verbal gebildet tkrūfāt әṛ-ṛwīḍa (FB); Algerien/Dellys verbal tkrīva (FB); Ḥ ass./Tindouf krö:vīt әl-pnö:, әl-pnö: krö:va “le pneu a crevé” wohl algerisch und nicht genuin Ḥ ass., dafür auch ṭarṭgәt әr-rweyd̠a (FB).
gonfler, souffler” (CSM); Algerien el-pnū menfūx “le pneu est crevé” (ALP).
1. Entweichen der Luft – Algerien/Maghniyya әž-žaṛṛāṛa nfәššәt (FB), Oran nfәššәt (FB), zu f(a)šš “dégonfler” (BEAU, BAR); Libyen/Tripolis gūmma mafšūša (FB); Marokko/ Casablanca tәtfәššāt әṛ-ṛwīḍa (FB); Soukhne/Syrien әd-dūlāb fašš ( fāšš) (EM); Kuwait it-tāyir fašš (FB). – Ob fāči Nigeria (FB) dazugehört, sei dahingestellt. – ilʿagala bitfassi “der Reifen läßt Luft” Kairo (EM), wörtlich “lässt Wind”. – Sudan/Khartum al-lastik munaffis s.v. “puncture” (RT), al-ʿaǧal naffas El Obeid (FB), vgl. äg. naffis “to leak out, to have a leak” (HB) zu nafas “Atemzug”; Tschad ajal watīrna naffas lēna fi l-šāri “le pneu de notre voiture a crevé sur la route” (POM); nafas im Ki-Nubi/Uganda (FB). – dazu analog naxxas in Jemen/D̠̣ afār (FB) zu jem. naxas “Atem”, tnaxxas “Atem schöpfen” (JG). – ebenso al-ʿaǧalah mhawwiyih Sinai/Mzēnih (FB), vgl. äg. il-ʿagala hawwit “the tyre went flat” (HB) zu hawwa “lüften, Luft ablassen” von hawa “Luftzug”. – desgleichen nafaxәt әd-dūlēb Libanon/Beirut (FB) zu nafix “souffle [Hauch, Atemzug]”, nafax “enfler,
3. Loch im Reifen – xorom Sudan/Baggāra (FB), Aḥāmda xurum (FB), Juba kúrun (FB), kurum (SMA), zu xaram “durchbohren” (QAS). – fī tuʾb Kairo (FB) zu tuʾb “Loch” (HB); Emirate t̠agb “little hole, puncture” (QAF-1). – nugub Irak (WB) zu nigab “to pierce, to perforate, to make a hole in” (WB). – zuruf Irak (WB) zu ziraf “to pierce, puncture” (WB): ʾaku zuruf bit-tāyar? “is there a puncture in the tire?”. Nicht in WE. In WA zaraf “wieder aufbrechen (Wunde)”, auch inzarafa “aufhören (Wind)”. – magdūda, scil. al-ʿaǧala, Sudan/El Obeid zu gadd “ǧaʿala fīhi t̠uqban fa huwa maqdūd”, also “durchlöchern” (QAS). Entsprechend auch im Tschad: al watīr lasātigah kulluhum algaddado Tschad “tous les pneus de la voiture sont crevés” (POM s.v. listig), zu gadda, yigidd “percer, trouer, perforer” und gadd “trou, perforation” (POM, LET, ZT 125).
2. Platzen des Reifens – nšägg kṛāʿ әl-wätä in Mauretanien (FB), zur Wurzel √šqq “spalten” (WE). – ṭtạ rṭgәt әr-rweyd̠a West-Sahara (FB) zu TAI-1 ṭtạ ṛtạ g “crever, se dégonfler”. – at-täkär ṭāgg Urfa (FB), Antiochien ṭaqq it-tekar (FB). – faqʿa Çukurova (FB), zur Wurzel √fqʿ “bersten, platzen” (WE). – falgān il-ʿižәla Tunesien/Marāzīg (FB) zur WurBei den anderen Bezeichnungen liegen folgende zel √flq “spalten, zerreißen”, vgl. flaq in Takrouna “crever qq.ch.” (MAR-3). semantischen Konzepte vor:
302 reifenpanne 4. Zum “Platten”, zum “Liegen/Schlafen des Reifens” – nāyma ~ ʿaǧalātak nāyma “deine Reifen sind platt” Sudan/El Obeid (FB): Kairo ʿandi kawitši nāyim “ich habe einen Platten” (FB), auch il-ʿagala nayma. – Sudan/Khartum al-lastik nāzil s.v. “puncture” (RT).
455
karten und kommentare 303
Usbekistan
1 Tunis a a
Algier Rabat
c
c
c
a
a
a
1 c
b
1
1,a
1,2,a
1
Irak 1 1
Iran
1
1
c
Afghanistan
1,2
Malta
Tripoli
c
Marokko
d
2 b
2
1
Algerien
Libyen
1
Ägypten
1,2 Dubai
1 Medina
Riad
1
Abu flabi
Saudi-Arabien
1 1
1,2 Mekka
b
5
Oman
Mauretanien Mali
Nouakchott
456
Tschad
Unfall, accident, accidente, incidente
1 2
˙åd⁄a, ˙adsa
a
Ù akßidån, aksda:
b
ksdåh
c
ksda, kßda
˙ådi⁄, ˙ådis
.. accident, aksidant, accident
Sudan
1
1,2
1
1,d
1
1
Süd-Sudan 1
Kamerun
d
da©ma
Uganda
ßadåm mudåqaqa Óabta ’awa≤a †assa
303 Unfall
Jemen Jemen 1
1
kaza, qaza Nigeria
d
1
1
Niger
Kenia
1
d
1
Áa∂ramawt
Da⁄nah
12
303 unfall
303 Unfall Für MSA nennt SCHR unter “Unfall” ḥ ādit̠, unter “Auto-Unfall” ḥ ādit̠a, HVW idem, sowie iṣtị dām “aanrijding [Karambolage]”; die Begriffe “Unfall”, und “Auto-Unfall” sowie “Unglück” sind nicht klar auseinanderzuhalten. Anlass für die Karte ist eine typisch maghreb. Bezeichnung aus frz. accident. – Reflexe von ḥ ādit̠ im arabischen Osten. Die Formen von West nach Ost: Libyen/Tripolis ḥ ādit̠ (FB); Kairo ḥ adsa (FB, HB), Sinai ḥ ādsih (FB, sic!, wohl durch Standard-ÄA beeinflusst); Sudan ḥ ādis ~ ḥ ādsa (RT), ḥ ādsa “accident, mishap” (DICK), Khartum ḥ ādsa (FB), Baggāra ḥ ādis (FB), Aḥāmda idem (FB), Juba hadis (FB, SMA); Tschad ḥ ādis (POM); Nigeria idem (FB); Palästina ḥ ādit̠ (BAU-2), Galiläa/Dēr il-Asad idem (Texte), Ramallah idem (FB), Negev idem (FB), Jerusalem ḥ ādes (FB); Jordanien/ Irbid ḥ ādit̠ (FB), Amman idem (FB); Libanon/ Beirut ḥ ēdis (FB); Syrien ḥ ādes ~ ḥ ādse (ANI, nicht in BAR), Soukhne ḥ ādit̠ ~ ḥ ādt̠i (BEH-2:II); Irak/ Baghdad ḥ ādit̠ (FB, WB); Bahrain ḥ ādit̠ ~ ḥ ādt̠a (ARN-2, FB), ḥ ādt̠a (JOH-3:102); Qat ̣ar pl. ḥ awādit̠ fiṭ-ṭarīg (JOH-3:224); ḥ ādit̠ nicht in QAF-1 als “accident”, sondern “event, incident”; Oman/Bahlā ḥ ādit̠ (FB), Taṣāwīr idem (FB), Salalah idem (FB); Jemen idem (JG 31, 46, 58, 64a), Aden ḥ ādit (FB), Hadr. ḥ ādit̠ (FB); Saudi-Arabien/Abha idem (FB), Riǧāl Almaʿ idem (FB), Naǧdi idem (FB), Mekka ḥ ādis (FB), Dschidda ḥ ādisa (FS). Reflexe von ḥ ādit̠ auch im Maghreb, jedoch eher MSA und nicht nur auf Autounfall bezogen. Tunesien/ Marāzīg ḥ ādit̠ (FB), Dzira idem als PF (FB), Tunis ḥ ādet̠ (SI-1:518); idem Algerien (BEAU, nicht voka-
lisiert); nicht in DEP; nicht in TAI-1; ḥ ādit̠ WestSahara (FB). – Typisch maghrebinisch (außer Libyen) sind Reflexe von frz. accident. Teils in frz. Aussprache. So notiert für Algerien/Maghniyya (FB), Oran (FB), Tlemcen (FB), Algier (FB), aksidon (ALP); Tunesien/ Tunis (FB), “with French pronunciation Dzira (FB). Meist jedoch als ksīda etc.: Marokko/Casablanca ksīda (FB), Fes idem (FB), Khemisset idem (FB), Tanger idem (FB), auch sonst üblich und überall in Marokko gehört, West-Sahara ksīdāh (FB); Mauretanien idem (FB); Tunesien/Tozeur kṣīda (SAA1:83), ksīdã (SAA-1:96), Marāzīg idem (FB). Noch außerhalb des Maghreb im Libanon/Beirut akṣidān (FB), so auch in BAU-2 für den Libanon, aksiḍān für Syrien “accident: traffic, plane, train” in ANI, nicht in BAR. – Aus dem ital. aċċident im Malt.; engl. accident in Nigeria (FB); im Ki-Nubi (FB); Jemen/Aden aksidant (FB). – Im Malt. eine Reihe von ital. Bezeichnungen s.v. “Unfall”: diżgrazzja, sfortuna, żventura, inċident, korriment, investiment, “Unfallversicherung” ist assigurazjoni kontra l-korrimenti (MSR). Varia: – daʿma Irak/Basra (FB), in WB “accident, collision”. Zahlreiche Internet-Belege: dʿameh in Oman/ Taṣāwīr (FB), Khābūra daʿme “car crash, collision” (BRO), mudāʿama nach Jayakar (zit. in HOL-2), Salalah daʿmah (FB); Bahrain daʿam “to have a crash, collide with” (HOL-2), daʿma (Internet); Emirate “car accident, collision” (QAF-1). In HOL2: “Poss < CLA daʾama jump on”; so auch daʿam in der Dat ̠īnah nach LAN-1:795 mit gleicher Ety-
mologie. Vgl auch Syrien/Khawetna daʿam, yәdʿam “überfahren, anfahren, verletzen” (TAY-5), Šammar daʿam “to dash, strike, run against” (SOW-1:264). – ṣadām Palästina/Negev ebenfalls “collision”, zur Wurzel √ṣdm “stoßen” (FB); vgl. äg. ʿaṛabiyya ṣadamitu “a car hit him” (HB), muṣadma “collision” (HB); Dōsirī ṣaddām “bumper of a car” (KUR-1). – mudāqaqa Jemen/Aden (GHA) ebenfalls “collision” zur Wurzel √dqq “stoßen”. – ħabta im Malt. = “collision” in AQU zur Wurzel √xbṭ “stoßen”. – faqgħa Malta s.v. “Unglück” in MSR, in AQU “a bursting; sudden misfortune” also eher “plötzliches Pech”. – awaǧa im Ki-Nubi zu √ʿwǧ “krumm”, awaja “défaut” im Tschad (POM). – ṭassa Sudan/El Obeid (FB), in QAS nur verbal ṭassatu ʿaṛabiyya “ein Auto fuhr in an”, vgl. idem in Kairo. – ʿāriḍ Palästina (BAU-2); Syrien ʿāreḍ “accident” (BAR “mot sav.”); Libanon ʿaraḍ ~ ʿāriḍ “accident” (CSM); Sudan ʿāriḍ “accident, misfortune” (HIL-1). Nicht auf Karte. – mṣībe “Unfall” in BAU-2 ist eher ein “Unglück” und allgemeiner. Nicht auf Karte. toṣwīb “accident” Saudi-Arabien/Ġāmid (TOLL 16) wohl ebenfalls allgemeiner. Hierher auch naṣība Sudan (HIL-1); Ägypten/OÄ4 inṣība “Unglück” (BW-1); Tschad nasībe “mal, malheur, accident” (POM). Nicht auf Karte. – qaza Çukurova < türk. kaza < ar. qaḍāʾ “Verhängnis”, jedoch in Zusammenhang mit Auto: otomobil kazası; Urfa qaze (FB), Antiochien qaza (FB); Malta qâda s.v. “Unfall” in MSR, in AQU jedoch eher im Sinne von “Unglück, Pech”.
457
karten und kommentare 304
Usbekistan
Tunis
Algier
Afghanistan Malta
Rabat
+
Irak
Iran
Tripoli
Marokko
Algerien
Libyen
Ägypten
Dubai
Riad Medina
Abu flabi
Saudi-Arabien
12
Oman
Mekka
Mauretanien Mali
458
Niger
Tschad
Jemen Sudan
Tankstelle, petrol station, station d‘essence, gasolinera, stazione di servizio
Da⁄nah
m(a)˙a††a(h)
pumpa, bømba
ma˙a††it banzn
(pompa) tal-petrol
ma˙a††at batrÂl
†urumba, trumba, Nigeria †lumba
ma˙a††»t lßånß banzma, banzn(a) banznxåna
Süd-Sudan
ππa
+
ståsyøn
ahl ißanß
petrol station
kåzye
π„l
≤ayz(a)xåna, gåzxåna
stya
Kamerun
kyøsk Uganda
petrøl b„t ad-dn
304 Tankstelle
Kenia
5
304 tankstelle
304 Tankstelle Für das MSA nennt SCHR maḥ aṭtạ t al-banzīn, ebenso HVW. – Reflexe davon nur im arabischen Osten: Ägypten/ Kairo maḥ aṭtị t banzīn (FB, HB); Sudan/Khartum maḥ aṭtạ t banzīn (FB, RT); Palästina/Jerusalem maḥ aṭtẹ t banzīn (FB), Negev maḥ aṭtị t balzīm (FB, balzīm “Benzin” auch in Ghaza, Internet); Libanon/ Beirut maḥ aṭtị t banzīn (FB, EM), ʿAyn il-Ḥ ilwe (EM); Syrien maḥ aṭtẹ t banzīn (ANI); Irak/Basra maḥ aṭtị t banzīn (FB, PF zu banzīnxāne); Kuwait idem (FB); Bahrain maḥ aṭtạ t banzīn (FB); SaudiArabien/Mekka maḥ aṭtị t banzīm (FB), Abha maḥ aṭtạ h (FB), Riǧāl Almaʿ idem (FB); Jemen/Ṣānʿāʾ maḥ aṭtạ t banzīn (WAT-1:176), maḥ aṭtụ h (FB), D̠̣ afār maḥ aṭtị t banzīn (FB), Aden maḥ aṭtạ t batrōl (FB), maḥ aṭtạ h (JG 41), maḥ aṭtạ ḥ aqq al-batrūl (FGH-3:205), Hadr. maḥ aṭtạ h ~ maḥ aṭtạ t batrōl (FB); Oman/Bahlā maḥ aṭtạ t betrōl (FB), Masqaṭ maḥ aṭtạ t batrūl (FB). Im Maghreb selten: Libyen maḥ atta (Internet); Marokko/Khemisset mḥ aṭtạ (FB ~ bōmba), maḥ әṭtә̣ t liṣanṣ (DAM). – Zu “Benzin” gebildet: banzīma ~ banzīna Kairo (FB), Kharga banzīna (BW-2), Sinai/Mzēnih banzīmih (FB), Tarābīn banzīnah; einfach l-bānzīn in den Emiraten (QAF-1). – Ebenso typisch irakisches banzīnxāna mit xāna < türk. hane “Haus” gebildet. Belegt aus allen UPs (EM), ferner Baghdad (FB, WB), Basra (FB), Internet. – ahl iṣānṣ “die Leute vom Benzin” im Ḥ ass. (FB). Vgl. tal-petrol im Malt. – Zu kāz “Petroleum” gebildet typisch levantinisches kāzīye in Syrien/Aleppo (EM, auch sonst in Syrien, nicht in BAR), Soukhne kāziyyi (BEH-2, II); Palästina/Jerusalem kāzīye (FB), Ramallah idem
(FB), Ghaza (Internet); Jordanien/Irbid idem (FB), Amman idem (FB); Antiochien ġāzī < ġazīyi (FB). – ǧayzxānah punktuell im Jemen (JG 204), in 302 jayzaxānah als Neologismus bezeichnet; SaudiArabien/D̠̣ ahrān al-ǧanūb idem (Internet), Qaṣīm (Internet); Emirate gāz xāna “gas station” (QAF-1). Wohl engl. gas + xāna, s. banzīnxāna. – petrōl in der Çukurova (FB) (türk. jedoch benzin istasyonu, benzinlik); Anatolien/Urfa petrōl (FB), von türk. petrol “petroleum” wie in petrol şirkesi “oil company” (RED); Ki-Nubi/Uganda petrol station (FB). – Zu dihin “Öl” gebildet bēt ad-dīn (< dihin) “house of oil” Nigeria (FB). Mit Formen für “Pumpe” gebildet die folgenden Bezeichnungen. – bōmba Marokko/Khemisset (FB), Fes bōmba dyāl essence (FB), Tanger pump d-lʾessence (FB); Algerien/ Algier pumpa (FB), Tlemcen idem (FB), Oran idem (FB), Maghniyya pumpa tāʿ l‘essence (FB); Malta pompa tal-petrol (MSR, nicht in AQU), mit Ellipse dann tal-petrol (FB). Aus span. bomba “Pumpe”, frz. pompe und ital. pompa. Anatolien/Urfa pompa (FB) über das Türk. – ṭurumba Ägypten/Kairo (FB); Sudan/Khartum ṭurumbat al-banzīn (RT), Baggāra trumba (FB), Aḥāmda idem (FB), Juba idem (FB), El Obeid ṭurumba (FB); Libanon ṭromba ~ ṭronbe “pompe à essence” (CSM); Palästina ṭrumbet il-banzīn “the petrol pump, the gas pump” (ELI-2), ṭrombet el-banzīn (ELI-1), Ghaza ṭlumba (Internet), aus ital. tromba “Pumpe” (VOL 315, 619). – Ursprünglich wurde das Benzin an den Zapfsäulen in einen Glaszylinder zum Abmessen hochgepumpt, von wo es dann in den Tank des Autos
weitergeleitet wurde, daher der metaphorische Vergleich mit dem ähnlich aussehenden Glaszylinder der Wasserpfeife vom Typ šīša (Glasbehälter und Schlauch) auf der arab. Halbinsel: Saudi-Arabien/ Naǧdi šīša (FB), Riad idem (Internet), saudischer Golf idem (Internet, s.u.), Jizan (Internet); Emirate šīšat batrōl (QAF-1, HANZ, Internet); Abu D̠̣ abi idem (Internet); Oman/Taṣāwīr šīšәh (FB), Khābūra šīšet il-betrōl “petrol pump” (BRO), Salalah šīšah (FB), Internet; Jemen šīšeh (JG 58, 302). – Die tunes. Bezeichnung kyōsk Tunis (FB), Marāzīg (FB), Dzira idem (FB), zahlreiche Internet-Belege, auch auf frz. aus Tunesien kiosque de pétrole, ist so aus dem Frz. kaum nachweisbar (jedenfalls nicht in Standardlexika), vereinzelt aus dem ital. “chiosco di benzina” und engl. “petrol kiosk”, ebenfalls nur in Internetquellen. Gegen ital. chiosco spricht eigentlich der Auslaut (vgl. brodo > brūdu, d‘accordo > dakkūrdu etc.). Bezieht sich auf das Kassenhäuschen der Tankstelle, bzw. den der Tankstelle angeschlossenen Laden. – stāsyōn Marokko/Casablanca aus dem frz. station (FB). – Engl. petrol station im Ki-Nubi/Uganda (FB). Aus dem Engl. auch im Golf stēšin. Internet-Quelle aus dem Osten Saudi-Arabiens: wa š-šīša hiya maḥ aṭtạ tu l-batrūl . . . ʾaġlabu sukkāni l-xalīǧi kānū yusammūnahā “stēšin” . . . mina l-luġati l-‘inglīzīyati ʿašān šarikātu l-batrūl kānat fī l-xalīǧi ištaharat alfād̠̣un inglīzīyatun wa ṣāra s-sukkānu yustaxdimūhā wa lā zāla hunāka minhā l-kat̠īru tustaxdamu fī l-lahǧati l-ʿāmmīyati wa xuṣūṣan fī š-šarqīyati bi-ḥ ukmi šarikati Aramco. tamma taġyīru kalimati stēšin li-ṣuʿūbati nuṭqihā ʿinda l-baʿḍi wa ǧaʿalahā šīša. ṭayyib lēh? ʿalā ʾasāsin ʾanna l-maḍaxxata llatī bi-wasiṭatihā yatimmu taʿbiʿatu s-sayyārati lahā xarṭūmun tamāman mit̠la š-šīšati wa š-šīšatu hiya
459
karten und kommentare l-ʾārgīlatu l-kabīratu fa-tamma ʾidxālu hād̠ā l-‘ismi ʿalā ʾannahu stēšin (maḥ aṭtạ ) li-tuṣbiḥ a šīša. Der Vergleich kommt also von der großen Wasserpfeife mit teils 2–3 m langen Schläuchen. – Aus dem Markennamen “Shell” šēl in Libyen/ Tripolis (FB). – sītīya West-Sahara (FB) nicht weiter nachweisbar.
460
L. Kommunikation
karten und kommentare 305
Usbekistan
1
Rabat
1
1
4
Tunis
Algier 4 4
+
55
Malta 5
Marokko Marokko 1
+
+ + + + +
Tripoli
+
Algerien 2
Libyen
+
+
Afghanistan
Irak
+ +
Ägypten
+Mekka
2
Mali
+
+
Dubai
Abu flabi
Niger
Sudan
xi†åb, xitåb
xa††
kitåb
margÂmin
maktÂb
ta©rf
risåla
waraga, warga
≤awåb, Û(a)wåb, gawåb
katkadá
1
b®a
gur†ås
2
b®åwa
b†åqa
3
barwa (spez.)
bu߆ah
4
brya
ittra
5
b®ayya
≥itti etc. (spez.)
3
Jemen Jemen
+
Nigeria
Süd-Sudan
Kamerun
Uganda
305 Brief
Kenia
3
Oman
+ +
Brief, letter, lettre, carta, lettera
5
3
Saudi-Arabien
+ Tschad
+
Riad
3
+
2
Nouakchott
462
Iran
+ Medina
Mauretanien Mauretanien
+
+
+
+
+ 12
305 brief
305 Brief Für das MSA nennt SCHR xiṭāb, maktūb, risāla und “(Äg.) gawāb”, HVW risāla, xiṭāb, maktūb, kitāb. xiṭāb findet sich nicht in dieser Bedeutung in LANE, dagegen kitāb, aber nicht maktūb. Auch in WE ist ǧawāb “Antwort” als ägyptisch für “Brief ” gekennzeichnet. – Reflexe von xiṭāb liegen kaum vor. Im Tschad xitāb (POM), als “terme de l’arabe littèraire, peu employé” angemerkt, ebenso wie xiṭāb im Sudan (HIL-1); in den Emiraten xiṭāb “formal letter” (QAF-1). – Reflexe von kitāb im Jemen/Yemeni desert (PIA, jedoch nach LANE); Saudi-Arabien/Mekka idem (FB); Emirate “business letter” (QAF-1); Palästina/ Ramallah ktāb (FB). Offensichtlich weniger frequent, da normalerweise “Buch”. – maktūb im Jemen/Sanaa (WAT-1:87, JG), Taʿizz (Internet), maktūbin (JG 204); Saudi-Arabien/ Abha maktūb (FB), Naǧdi idem (FB), Rwala idem, pl. mecātīb (MUS-1:604, 246); Abu D̠̣ abi idem (RAW 26); Bahrain idem (HOL-2); Palästina idem (BAU-2, ELI-1), Jerusalem idem (FB), Galiläa/ Beduinen/Nǧēdāt idem (Texte), Negev idem (FB); Jordanien/Amman idem (FB), Irbid idem (FB), ʿAǧārma (PAL-8:39); Syrien idem (ANI), Khawētna idem (TAY-1:87), Soukhne mačtūb (BEH-2;II); Libanon/Beirut maktūb (FB, CSM); Çukurova idem (FB), Urfa idem (FB, auf das türk. mektup zurückgeführt), Antiochien miktūb (FB); Kormakiti maxtup (BORG); Irak maktūb (WB), christl.-baghdadisch idem (HAI-2:90), jüd.-baghdadisch mәktūb (MEL 66), Basra maktūb (FB); Khuzistan idem (ING-1:168); in älteren äg. Quellen maktūb (BOC), vermutlich unter syr. Einfluss, so noch in SPI-1 (neben gawāb), nicht mehr in SPI-2 und HB; Sudan idem (HIL-1, QAS), Baggāra idem (FB); Tschad idem (POM),
Ulâd Eli idem (ZT 131), Ouadday mektūb (CAR 242), Shuwa maktūb (LET 364); Nigeria maktūb (FB, OWE-5:154, KAY); Tschad/Nigeria/Kamerun idem (OWE-4:712); Tunesien/Marāzīg idem (FB, BOR); Algier mektūb (BELK). – Reflexe von risāla im Jemen/Aden (FGH 88), D̠̣ afār idem (FB), Sanaa risālih (FB), Aden risālah (FB), Hadr. rsālih (FB, old usage xaṭt)̣ ; SaudiArabien/Riǧāl Almaʿ risālah (FB), Abha rsālah (FB), Mekka risāla (FB), Naǧdi idem (FB); Golf (Internet); Emirate risāla, gebräuchlicher ist xaṭt ̣ (QAF-1); Oman/Masqat ̣ risālah (FB), Taṣāwīr risālәh (FB); Bahrain risāla (FB), pl. rasāʿil (JOH-3:152); Kuwait risāle (FB); Irak/Baghdad risāla (FB); Libanon risēle (CSM); Jordanien/Amman risāle (FB “borrowed from the Standard, not a genuine dialectal form”), Irbid idem (FB); Palästina idem (BAU-2); Syrien/ Jezire risāla (BET 191), Soukhne risāli “im Märchenstil” (BEH-2;II), risāle (ANI), nicht in BAR; Ägypten/Sinai rsālah (FB); Libyen/Tripolis risāla (FB, LEQ “missive”), Fezzan idem (LEQ); Algerien risāla (TAP, BEAU). risāla hat den Hauch des Hochsprachlichen wie die Tatsache zeigt, dass vortoniges /i/ meist nicht elidiert wird wie sonst, ist aber offensichtlich gängig. Mit Elision jedoch rsālah Salalah/Oman (FB als PF zu xaṭt)̣ . – gawāb gilt als ägyptisch und ist in den Quellen seit dem letzten Drittel des 19. Jh. belegt, etwa im Glossar zu SC; Farafra žuwāb (BW-1). Bedeutungserweiterung von “Antwort”, da die Antwort auf einen Brief selbst wieder ein Brief ist, ergibt sich Kontiguität und Übertragung der Bedeutung. Reflexe von ǧawāb reichen weit über den Bereich des ÄA hinaus. Sudan/Khartum ǧawāb (FB, DICK, HIL-1), Šukriyya idem (REM 54), Aḥāmda idem (FB), Juba idem (FB, SMA); Tschad idem (POM), Ouadday idem (CAR 242), Shuwa idem (LET 364); Ki-Nubi
ǧwāb (FB); Ost-Libyen žuwāb (OWE-1:55), žwāb (GRI), žәwāb (NAT 341); Tunesien žwāb (Internet), Marāzīg idem (FB), Tunis žwēb (FB), žwǟb (STU2:48), Dzira idem (FB), žwāb, žwayīb “Brieflein” (SI1:460, 486); Algerien/Djidjelli žwāb “réponse, lettre” (MARP-1:354), idem (BEAU); Saudi-Arabien/ Dōsiri ǧuwāb (KUR-1), Mekka ǧawāb (FB), Dschidda idem (FS). – Typisch maghrebinisch sind Reflexe von ka. barāʾa “A writing of [i.e. conferring] immunity or exemption”, der Pl. barāwāt als “vulgar” und maghrebinisch bezeichnet (LANE). In WE u.a. “Freiwerden”, pl. -āt “Lizenz”, “Diplom”, Patent”, “Exequatur”, barāʾat at̠-t̠iqa “Beglaubigungsschreiben” (Tunesien). Die Bedeutungsnuance “offizielles Schreiben” liegt noch im Oman/Khābūra vor: barwa “a letter to the qāḍi or wālī stating a legal complaint” (BRO 59), D̠̣ ufār idem “Schuldschein” (RHO II), barwe, pl. barāwi “Brief ” in Bahlā (FB), idem barwe in Ristāq (REI 57, 77, 216); in Bahrain barwa “a diver’s agreement with the owner of a pearling ship” (JOH-3:84, idem HOL-2); in Abu D̠̣ abi “note, chit” (JOH-3:134), “Brief, Dokument, Urkunde, Quittung” in (RAW 78, 190); in den Emiraten “Rechnung oder offizielles Dokument” (sanad rasmi, Internet); In HOL-2 wird eine pers. Etymologie parwāna “official written document” vermutet. barāʾa und parwāna haben sich hier womöglich berührt. Im Maghreb ist es zur Bedeutungserweiterung “Brief jeder Art” gekommen, was sich ursprünglich auf einen gefalteten Brief ohne Umschlag bezog: Tunesien/Marāzīg ebraíya “lettre pliée, sans enveloppe” (BOR), Takrouna bráiya “lettre” vermutlich Diminutiv von brā “attesté pour la Tunisie médiévale”, “fréquent en poésie; probablement mot ancient du parler, remplacé aujourd’hui par žwāb, venu de Tunis” (MAR-3). Umgekehrt in Marokko bṛa
463
karten und kommentare
464
“écrit qu’on plie et qu’on met sous une enveloppe” (BRU 40). Die Formen von Osten nach Westen: Tunesien/Marāzīg brayya (FB); Algerien/Ost brāwa (BEAU-Suppl.), Algerien brīya (Internet, ALP, TAP, BEAU), Béjaya idem (EM), Algier idem (FB), Oran idem (FB), Tlemcen briyya (FB), Maghniyya idem (FB), bṛayya “lettre, missive” (MAL), bṛiyya, pl. brawat (sic! SOU 163, FB), breyya (DAR), Qsar Chellala bṛāya (GOL 110), bra ~ brayya (BELK). Vgl. “le diminutif, si courant en Algérie pour ‘lettre’, prend, au Maroc, un sens tout différent . . . bṛéia, pl. bṛéwât “ ‘gâteau composé de pâte d’amandes ou de hachis de viande enveloppé dans une feuille de pâte uṛéqa qui se replie et se croise comme l’enveloppe d’une lettre’, d’où son nom” (BRU 40); Marokko/ Casablanca bṛa, pl. bṛāwāt (FB), Fes idem (FB), Khemisset idem (FB), Tanger idem (FB), idem Zaër, Larache, Marrakesch (LOU: “lettre missive, écrit; le dim. briyya (ṛ) est plus usité”), Tafilalt/Juden idem (HEA-4:43); in COL-2 neben der allgemeinen Bedeutung “lettre, message” noch “lettre du Sultan communiquant au peuple une nouvelle importante: événement, victoire . . . ou donnant ordre”, “acte notarié de répudiation (remis à la femme)”, WestSahara bṛāwa (FB); idem Mauretanien (FB), bṛāwe
(TAI-2); bṛāwa Mali (HEA-2). Auf der Karte auch etwas abweichendere Bedeutungen von barwa um das Verbeitungsgebiet anzuzeigen. – Typisch für einen großen Teil der arabischen Hal binsel ist xaṭt ̣ “Writing, and the like . . . [Handwriting. Character; or particular form of letters]” (LANE), vgl. dtsch. “Schreiben” für die Tätigkeit und eines der Produkte = “Brief ”. Die Belege im Einzelnen: Jemen/Aden (GHA, FGH 88), Hadramaut (LAN3:563), im FB als veraltet bezeichnet; Oman/Ristāq (REI 29, 72, 101), Salalah (FB); Golf (JOH-3:24, 85); Emirate (QAF-1, QAF-2, Internet); Bahrain (HOL-2, im FB als “old”); Emirate xaṭt ̣ (QAF-1); Kuwait/Dōsiri (JOH-2:253, 254); reicht noch in den Irak hinein: Babylon “Billet” (MEI, 2/3 et passim); Saudi-Arabien/Rufaydah (PRC-1:201), Naǧdi (ING13:89, 90, 92, FB), Dōsirī xaṭt ̣ “letter, written message” (KUR-1); Usbekistan (VIN); Tschad/Shuwa xaṭt ̣ (LET 364). – margūmin im Jemen (JG 204) ist ein “Brief in Umschlag”, als Jemenismus schon alt: kitābun marqūmun = maxtūmun im Ḥimyaritischen (Quelle im JG), im LI 1709-r ar-raqmu: l-kitābatu wa l-xatmu, vgl. auch ragm “Dokument, Besitzurkunde,
Schriftstück (in dem ein Scheich ein Urteil festlegt)” (JG 31, 46, 64a). – taʿrīf “Brief, der gefaltet und ohne Umschlag verschickt wird” Jemen (JG nach AKW). – wáraga im Ki-Nubi (FB, HEI) ist eigentlich “ein Stück Papier”; Sudan idem (HIL-1); Libyen warga “lettera su di un sol foglio” (GRI). – Dasselbe semantische Konzept (“Papier”) weist auch katkadá auf in Nigeria (KAY). – Ebenso Tschad/Shuwa qurṭās s.v. “letter” (LET 364). – beṭāqa Algier “lettre” (BELK), idem “lettre, dépêche, missive, billet, mot” (BEAU), ursprünglich wohl das “Stück Papier”; Marokko bṭāqa “billet écrit, non plié, qu’on ne met pas sous enveloppe” (BRU 54). – busṭah “Post” im Jemen (JG nach älterer Quelle), metonymisch wie auch in anderen Sprachen. – Aus dem ital. lettera malt. ittra (FB, AQU) mit deglutiniertem l-, das als Artikel aufgefasst wurde. – čitti “a note” Qat ̣ar (JOH-3:224); Aden idem (FB); Emirate čatti “written note, voucher, chit” (QAF-1); stammt aus dem Hindi oder Urdu, dort čihti (ABG), so auch engl. chit.
306 briefmarke 306
Usbekistan
Rabat
1
1
Algier 1 4
4
4
+
Tunis 3
3
3
Marokko Marokko
Irak
Tripoli
3
5
Afghanistan Malta
Algerien
Libyen
Iran
Ägypten
Dubai
Riad Medina 6
Abu flabi
5
Saudi-Arabien
12
Oman
Mekka
Mauretanien Mauretanien Mali
Nouakchott
Niger
Tschad 2
Briefmarke, (postage) stamp, timbre, sello, bollo †åbi©
ståm
xitim, xatim
tikit
kítim wáraga
syu
bÂl, wara’ bøl, pÂl
wara’it bus†a
Jemen Jemen
Sudan
Áa∂ramawt Da⁄nah
Nigeria
Süd-Sudan
bÂleh (obs.)
+
boll
Kamerun
fgÂra
1
t»mb»r
2 3
tembir
4 5 6
tåmb»r
Uganda
timbri tåb»r taymbår
306 Briefmarke
Kenia
465
karten und kommentare
306 Briefmarke
466
Für MSA nennen SCHR und HVW ṭābiʿ, ṭawābiʿ. Dieses ist von Libyen an ostwärts die Norm wie auch im Sudan, während das sonstige Nordafrika Varianten von frz. timbre aufweist. Etwas deformiert tába Sudan/Juba (FB), tabi SMA); Tschad/Shuwa ṭabeʿ al busta (LET 442); Algier ṭābaʿ als “cachet [Stempel, Siegel]” (BELK), was die ursprüngliche Bedeutung ist, s. DO II und LANE; vgl. auch die Etymologien von engl. “stamp” und niederl. “postzegel”. Ebenfalls Algier ṭabaʿ el-bošṭa “timbre” (DAR). Eine Aufzählung der Belege im arab. Osten erübrigt sich. – Ebenfalls arab. xitm “Stempel” liegt vor als xitim im Sudan/Aḥāmda (FB), Khartum (FB, jedoch in HIL-1 ṭābiʿ, ebenso RT), Baggāra (FB); Ki-Nubi kítim wáraga (FB); Nigeria xatim als PF (FB); Emirate xatim “seal, stamp” (QAF-1); Oman/Taṣāwīr xatәm (FB). – Aus dem türk. pul (posta pulu) pūl in der Çukurova (FB), Antiochien idem (FB), Urfa idem (FB); Libanon/Beirut waraʾ bōl (FB), warʾit bōl (CSM); Palästina warḳat būl (BAU-2 neben ṭābiʿ); obsole-
tes būleh im Jemen (wohl nicht zu [ franco] bollo wie im JG vermutet). Auch in BAR für Syrien būl “timbre-poste” aus dem türk. pul < pers. pūl “petite monnaie de cuivre”, in JUA pul “Geldstück”, osm. “Blättchen von Metall oder Horn, das zum Schutze über Siegelwachs gelegt wird” (ZEN). ANI: ṭābeʿ ~ būle, coll. būl ”. In YAS 259: būl: ṭābiʿun barīdīyun ʾaw naḥwuhu. qīla mina at-turkīyati ʾawi l-fārisīyati būl wa maʿnāhā l-mālu llad̠ī yataʿāmalu bihi n-nāsu wa qīla ʾinnahā mina l-ʾīṭālīyati bollo. – Aus dem ital. bollo jedoch die malt. Form boll. – Für Ost-Algerien nennt BEAU-Suppl. fīgūra ~ firgūra “timbre-poste, timbre (vokalisiert). Wohl ital. figura “Bild” oder frz. figure. Ob die Form noch gebräuchlich ist, sei dahingestellt. Als “Gesicht” üblich. Siehe entsprechende Karte. – Im Maghreb außer Libyen (PAN II:75 ṭābeʿ “bollo”, GRI ṭābaʿ, FB Tripolis ṭābiʿ, ebenso LEQ) und Tunis (STU-2:85 ṭå̄baʿ) Reflexe von frz. timbre. Die Form findet sich auch in WE als tambar, pl. tanābir “(maġr.) Briefmarke”. Die Formen im Einzelnen: Tunesien/Sousse timbri, tnābir (TAL 52), Dzira idem (FB), Tunis idem (FB), tәmbri (SI-1:554), auch
ṭābaʿ “Briefmarke” (518), Marāzīg timbәri (FB). Das deutet eigentlich eher auf ital. Herkunft: timbro, pl. timbri “Gebührenmarke, Siegel”. Der FB Malta nennt die Form timber. Das ist in AQU timbru “official stamp” aus dem Ital. Ost-Algerien tāmbir (BEAU-Suppl.), Algier tәmbәr (FB), tambr (ALP), Tlemcen timbre frz. ausgesprochen (FB), Magh niyya idem (FB), Oran tāmbәr (FB), Dellys tambәṛ, pl. twambәṛ (SOU 163, FB); Marokko/Khemisset tәnbәr, tnābәr (FB), idem (DEP), Fes tәmbәr, tnābәr (FB), tenber, tnaber (HAS), Casablanca ṭәmbәr (FB); West-Sahara tābәr (FB), tambr (HEA-4:36); Mauretanien taymbāṛ (FB); Tschad tembir (POM). – Engl. stamp > stām Nigeria (FB). – Engl. ticket als tikit “postal stamp” in Aden und Hadramaut (FB). – sīyu Tanger (FB) aus dem span. sello. – tesrīḥ elbreyya Algier (BELK). Nicht auf Karte, womöglich obsolet. – Äg. auch noch waraʾit busṭa geläufig (HB 75b, MUN, PRB, SPI-1:639a, SPI-2:499b), JOM 203a nur waraʾ busṭa; waraʾit barīd (MIT 157) und ṭābiʿ buṣtạ .
307 mobiltelefon 307
Usbekistan
Algier
Tunis
Afghanistan Malta
Rabat
Irak
Iran
Tripoli
Marokko
Algerien
Libyen
Ägypten
Dubai
Riad Medina
Abu flabi
5
Saudi-Arabien Oman
Mekka
+
12
Mauretanien Mali
Nouakchott
Niger
Tschad
Jemen Sudan
+
Mobiltelefon, mobile phone, portable, móvil, cellulare sim ta ída
ma˙mÂl naqqål
+
t„l„føn, talaføn
Áa∂ramawt Da⁄nah
+ Nigeria
xalawi
Süd-Sudan
≤awwål sayyår
Kamerun
portable Uganda
sellul„r mubayl etc. biliføn ≤„b (telefonu)
307 Mobiltelefon
Kenia
467
karten und kommentare
307 Mobiltelefon
468
Das Mobiltelefon, in der deutschen Umgangssprache ‘Handy’ genannt, ist kein “klassisches” Thema für einen traditionellen Dialektatlas, da es eine Errungenschaft der jüngeren Neuzeit ist und sich in Wörterbüchern zu arabischen Dialekten – mit Ausnahme von Neuerscheinungen wie DAM, ELI-2, CSM – nicht belegen lässt. Die Eruierung der gängigen arabischen Bezeichnungen und deren regionale Verteilung ist auch von Interesse für ein MSA-Wörterbuch. Zu Zeiten von SCHR war das Handy noch nicht erfunden, in dem neueren HVW findet man hātif naqqāl, hātif maḥmūl, hātif sayyār, hātif mutanaqqil, die wie Übersetzungen des frz. (téléphone) portable wirken; als Ellipsen daraus umgangssprachlich naqqāl, maḥmūl xalawi, ǧawwāl, und sayyār, oder auch als direkte Übersetzungen umgangssprachlicher Ausdrücke wie frz. portable. – In Marokko mәḥmūl (DAM); Ägypten/Kairo maḥmūl (FB, STSA) zahlreiche Internet-Quellen zu Ägypten, am Veralten; Jordanien/Irbid (FB). Aus Internet-Quellen Libanon (nicht in CSM), Libyen, Syrien belegt. mәḥmūl wird auch für den “Laptop” gebraucht. – Eine ähnliche Semantik weist naqqāl auf, zu √nql “transportieren”: Irak/Baghdad naqqāl (FB), Basra: xabbirni ʿan-naqqāl! (FB, ard̠̣i = Festnetz); SaudiArabien/Naǧdi naggāl (FB); Kuwait idem (FB); Oman/Bahlā naqqāl (FB), Masqaṭ idem (FB), Salalah idem (FB); Libyen/Tripolis naqqāl (FB, PER 176), auch aus dem libyschen Fernsehen; Palästina talifōn naqqāl (ELI-2). Dabei dürfte es sich bei letzterem weniger um eine semantische Erweiterung unter dem Einfluss von Ivrit nayad handeln, wie AMA
466a meint – angesichts der weiten Verbreitung von naqqāl eine wenig wahrscheinliche Annahme – sondern einfach um eine Lehnübersetzung und Übernahme aus anderen Dialekten. – xalawi Lehnübersetzung von engl. (amerikanisch) cell phone, cellular in Jordanien/Irbid (FB), Amman (FB) als PF zu mubayl u.ä.; Syrien (Internet); Paläs tina xalawi ~ ilhātef il-xalawi (ELI-2). – ǧawwāl Saudi-Arabien/Riǧāl Almaʿ (FB), Mekka idem (FB), Naǧdi idem (FB), Internet-Quellen Saudi-Arabien, Abha žawwāl (FB); Jemen/Aden gawwāl (FB), Hadr. ǧawwāl (FB), Qat ̣ar idem (Quelle Fernsehen); Bahrain idem (FB als PF); Paläs‑ tina idem (ELI-2); Sudan/El Obeid ǧawwāl (FB), zu √ǧwl “herumlaufen”. al-ǧawwāl ist auch der Name eines Anbieters in Marokko. – (tilifūn) sayyār Jemen/Sanaa (FB), idem D̠̣ afār (FB), Aden sayyār (FB), Hadr. idem (FB). Scheint sich auf den Jemen zu konzentrieren wie zahlreiche Internet-Seiten nahelegen; auch für den Sudan belegt (Internet). Zu √syr “laufen”. – sim ta ída im Ki-Nubi/Uganda offensichtlich mit “von der Hand” zusammengesetzt, sim vermutlich vom im Handy verwendeten SIM-Chip. Entlehnungen: – Frz. portable ist, wie nicht anders zu erwarten, die gängige Form im Maghreb. Mauretanien portābl (FB); Marokko/Casablanca poṛtạ bl ~ boṛtabl (DAM, schreibt keine Längen, FB), Fes portābl (FB), Khemisset idem (FB), Tanger idem (FB); idem alle FB Algerien; Tunesien/Marāzīg purtābil ~ burtābil (FB), Tunis portable (FB, so geschrieben), Dzira portabl (FB); Tschad/N’Djamena idem (EM). – Frz. cellulaire als sellulēr im FB Beirut/Libanon, ebenso CSM.
– Engl. mobile (phone), als mūbāyil geschrieben, ist die gängige Bezeichnung im arabischen Osten. Libyen (Internet); Ägypten/Kairo mubayl (FB, STSA), Sinai idem (FB); Sudan/Baggāra mobayl (FB), Juba idem (FB), Khartum mōbīl (FB); Palästina/Ghaza mūbāyil (Internet); Jordanien/Irbid mubayl (FB), Amman mubayl ~ mōbāyl (FB); Syrien mōbayl (p.M. W. Arnold), mōbāyl ~ mobāyl (SL 153, 272), mūbāyil (Internet); Libanon/Beirut mōbayl (FB); Antiochien mubāyil (FB); Irak/Baghdad mōbāyil (FB); Kuwait mūbāyil (Internet), Emirate idem (Internet); Qaṭar idem (Internet); Oman/Salalah mōbāyil (FB); SaudiArabien/Mekka idem (FB), Naǧdi mubāyil (FB); Malta mobayl (mobile) (FB). – FB Mauretanien mōbīl neben portābl; West-Sahara mōbīl (FB), offensichtlich span. móvil. In der WestSahara auch die “marokkanische” Form portable (EM El Ayoun). – Hebräisch pelefon פלאפוןnach der israelischen Telefongesellschaft (“Wunder-Phon”) benannt, ist die in der besetzten West Bank und bei israelischen Arabern üblich gewordene Bezeichnung: Jerusalem belefōn (FB), bilifōn (ELI-2), Negev idem (FB), Galiläa/Mġār bilifōn (Texte), Ramallah idem (FB). – Türk. cep “Tasche”, umgangssprachlich “Handy”, als ǧēb ins Arabische der Çukurova (FB) rückgewandert, ebenso Urfa (FB). Angesichts des Umstands, dass die Araber in der Türkei wohl zumeist das Türk. beherrschen, kann es auch sein, dass ein vorhandenes arab. ǧēb unter Einfluss von türk. cep seine Bedeutung zu “Handy” erweitert hat. – Sporadisch auch Formen für “Telephon”: Nigeria telephone ~ telefom (FB); Sudan/Aḥāmda talafōn (FB); Oman/Taṣāwīr tēlēfōn.
M. Material
karten und kommentare 308
Usbekistan
1 1
Rabat 5,6
+
4
6
Algier 22
+
6
Tunis 2,3,5
+
7
Irak Tripoli 1
Marokko
Algerien
1
+
+ +
5
Afghanistan
+
Malta
Libyen
1
Ägypten
Dubai
Riad
Glas, glass, verre, vidrio, vetro 1
za≤å≤, zi≤å≤, zu≤å≤, zuÛåÛ, ÛÛåÛ
maráya murπ kåπih
zgåg, z≤å≤, zÛåÛ s≤å≤
4
zdåÛ
5
≤å≤, ÛåÛ
6
zåÛ
7
Ó∆ie∆
+1
Nigeria
Süd-Sudan
Kamerun
Uganda
spez. billå®, bullår ballÂr, b»llå® etc. = Kristall, spez. ≤åm spez. +
308 Glas
Kenia
+
1,2
Jemen Sudan
5
Oman
1
gazåz, gizåz, guzåz, ’(i)zåz etc.
+
Saudi-Arabien
Niger Tschad
2
+
5
Mali
3
Abu flabi
Mekka
5
470
Iran
1
Medina
Mauretanien
1
2
2
12
308 glas
308 Glas Als MSA-Bezeichnung nennt SCHR zuǧāǧ, HVW dazu noch billawr. In LANE zuǧāǧ, zaǧāǧ, ziǧāǧ. FRAE 64 hält die Form für aramäisch und schreibt: “hat im Arabischen keine Ableitung, (die Wurzel bedeutet ‘Spitze’), wohl aber im Aramäischen (zgūgīt̠ā)”. VOL 623 “aram. zgwgyt [hebr. geschrieben] ist anfangs als zuǧāǧ Glas überliefert, in der späteren Zeit aber als qizāz”. WE bezeichnet letzteres als ägyptisch. In DO II:350 qazāz “verre, verrerie, vitrage, vitrerie”, quzāza “vitre” aus östlichen Quellen. Vgl. auch SI-1:126 “Zum g in gzǟz ‘Glasware, Glasscherben’ (nicht ‘Glas’, was bәllāṛ genannt wird) und gzǟza ‘Fläschchen’ vgl. man das von VOLLERS (ZDMG 50, p. 623) gesagte . . . , ferner äg.-ar. ʾizāz ‘Glas’, Rabat zǟž < zžǟž, Fes žǟž . . . Die äg.-ar. Form und die von Rabat beweisen, daß sowohl zuǧāǧ als qizāz sprachwirklich waren, die zweite wie es scheint eine Metathese der ersteren.” Reflexe von zuǧāǧ finden sich primär im Maghreb, jedoch mit vielen Varianten wegen Affrikaten-, bzw. Sibilantenkollision. Im Osten seltener. Die Formen von Ost nach West: Oman/Taṣāwīr zgāg (FB), Bahlā idem (FB), Masqaṭ zugāg (FB), Salalah zgāg [æ:] ~ zwgīg; Jemen/Sanaa zaǧāǧ (FB), zuǧāǧ (WAT-1:183), ziǧāǧ (JG), dort auch für Punkte 64a, 101, Hadramaut zeyāye “un verre” (LAN-3:38), zǧāǧ (FB), Aden zugāg (FB); Irak zuǧāǧ (WB); Kuwait zuǧāǧ (FB); Palästina zujāj als “gehobener Sprachgebrauch” (ELI-2 “in colloquial speech it is called qazāz); Ägypten zugāg “glass, glaze” (HB) als hochsprachlich gekennzeichnet; Sudan/Juba ziǧāǧa für das Material (SMA); Libyen/ Tripolis/Fezzan zužāž (LEQ) klingt nach MSA, vgl. zōz “zwei” im Liby.; Malta ħġieġ (“at one time writ-
net), gazāz (FB), ḳazāz (BAU-2), Jerusalem ʾazāz (FB), Ramallah kazāz (FB), Ghaza gazāz (Internet), Negev gizāz (BLA-1:117); Kairo ʾizāz (HB, FB), Dakhla ʾuzāz (WB-2), Dakhla/Bašandi qizāz (EM), Farafra qažāž (BW-2), WD3 gazāz (BW-3, I:134), Sinai gizāz (FB); Sudan gizāz (HIL-1), Aḥāmda idem (FB), Darfur/Abu Aǧūra, idem (EM), Bānat/ Djazira idem (EM), El Fasher idem (EM), Baggāra gazāz (FB), Khartum idem (FB, QAS), El Jinena idem (EM), Juba gizáza (FB), gizāza “glass for a lamp” (SMA); Tschad gazāz (POM), Shuwa idem (LET 332), Ulēd Eli gazzāz (ZT 156); Nigeria gazzāz (FB), gazzāzá “bottle, glass”, gazzāzá umurta “glass” (KAY); Libyen gazāz (GRI); Tunesien/Marāzīg gizāz = “Scherben” (FB), in BOR “du verre”, Tunis gzǟz “Glas” (STU-2:38), gzāz “Glasware, Glasscherben” (SI-1:126, nur “Glas” 523) mit untypischem /g/, in BEAU für Tunesien qzāz “verre”, lūḥ at qzāz “carreau, vitre”; qzāz ~ gzāz in BEAU-Suppl. s.v. zǧǧ: Reflexe von qizāz gehen weit über das ÄA hinaus. “verre” [= zāǧ = dǧāǧ = qzāz = gzāz, Verre, Sud]” ist – Jemen/Minabbih guzāzin (JG), guzāz, guzāzeh nicht ganz klar, qzāz = gzāz beziehen sich wohl auf “Lampenglas” (JG 58); Saudi-Arabien/Mekka guzāz den Süden von Ost-Algerien, s.v. qzz: gzāzt әl-lāmba (FB, SAS-S 154), Dschidda idem (FS), Qaṭīf gazāz “Le verre de lampe” für Philippeville (Skikda). (Internet), Abha idem (FB), Riǧāl Almaʿ idem, Ḥ arb gizāz (ING-1:113), Naǧdi idem (FB); Bahrain/Sun- – billawr ist im KA “crystal (LANE s.v. blwr) . . . some niten ǧizāz ~ gazāz (HOL-2) mit *q > ǧ (vgl. ǧiddām say that it is a kind of glass . . . what we term crystal“vor”), Schiiten kazāz (ARN-2, nicht in HOL-2); glass: and to this the word is commonly applied in Irak gzīz (WB), Basra әgzāz (FB), Babylon gezāz the present day”, ebenso in WE “Kristall, Kristall“Fensterglas” (MEI); Libanon ḳizāz (BAU-2), ʾžēz glas, Glas”. In DO I:110 ebenfalls “cristal”. Dort ~ ʾzēž (CMS), Saïda ʾizāz (EM), Beirut idem (FB), auch Hinweis auf griech. βήρυλλος, auch in LANE, ʾzāz (FRY); Syrien qzāz ~ qžāz (ANI, letzteres wohl der dieses jedoch anzweifelt. Vgl. dtsch. “Brille” gekreuzt mit Reflex von *zuǧāǧ, dafür kein Eintrag < “Beryll”. In DO I:110 “Aujourd’hui on prononce in BAR), Syrien/Dēr iz-Zōr qzēz (Internet), qzēz ballār en Algérie”. Für Syrien wird in BAR ballōr nur in BAR “ ‘verre vert (indigène) distinct de ballōr als ‘verre blanc (d’Europe)’ bezeichnet, s.o. In ANI ‘verre blanc (d’Europe)’ ”; Antiochien idem (FB); nur “glass”, idem Soukhne (BEH-2, II). Auch verJordanien/Irbid guzāz ~ gazāz (FB), Amman gazāz allgemeinert in Tunesien billār Marāzīg (FB), Tunis (FB); Palästina qazāz (ELI-2), Balāt ̣a idem (Inter- bullār (FB), bәllāṛ “Glas, Kristall” (SI-1:93, S. 126),
ten etymologically żġieġ”) (AQU), der Lautwandel wird nicht erklärt, in MSR ħġieġ ~ żġieġ; Algerien/ Algier zǧāǧ (FB), Sidi Aïssa idem (FB), Dellys idem (FB), Djidjelli zžāž (MARP-1:266), zežāž (BELK), Maghniyya zdāž (FB), Tlemcen idem (FB), OstAlgerien ǧāǧ (BEAU-Suppl.), Ost-Algerien/Sétif sǧāǧ (BEAU-Suppl.), Oran zāž (FB), Saïda idem ~ ezzāž (MAR-3:); Marokko/Casablanca zāž (FB), Khemisset idem (FB), Fes zāž (FB), jedoch BRU 329 “Fès prononce žǟž”, idem für Fes (DEP), auch zāž für andere Dialekte, Rabat zāž (BRU), idem (DAM), HAS wie DEP beide: zaž ~ žaž, Tanger žžāž (FB). Vgl. noch BRU 328/9 zeddež “émailler, vernisser un vase de terre cuite”; Andalusien zuǧāǧ ~ zuǧǧāǧ (COR-1); West-Sahara žāž (FB), El Ayoun idem (EM); Ḥ ass. zužāž (FB), so auch in TAI-2 als PF, neben ~ zāž, Mali žāž-a “bulb for gas-lamp” (HEA-2).
471
karten und kommentare
472
“Glasgeschirr, Kristall” (540), bәllāṛa “Glaszylinder der Petroleumlampe” (541), Dzira bәllār (FB), Tozeur ballāṛa “verre” (wohl “Glasgefäß”, SAA-1:64), ballār “Glaser” in WE als tunesisch angemerkt. In Algerien ballār “verre, cristal” (BEAU). Vgl. auch span. cristal “Kristall, Glas, geschliffenes Glas, Brillen-, Uhren-, Spiegelglas, Fensterscheibe”. In anderen Dialekten bedeutet es u.a. “Kristall”: Irak ballūr (WB); Emirate bannūr “(coll.) (pieces of) crystal” (QAF-1); Palästina bannūr (BAU-2); Marokko bәllāṛ “cristal, verre fin”, Skoura bәnnāṛ “tipo de vidrio” (AGY 94); Algerien/Bou Saada ballārāt әl-ʿisál “les bocaux de miel” (MARP-4:29); Oman/Ristāq hamín hād̠e l bellūr? “wem gehört dieses Glas?” (REI 93), billōr S. 7 nur “Glas”, S. 47 blēlīr “kleines Glas”, S. 78 ballūr me “ein Glas Wasser”; Jemen ballūr “Lampe” (JG: ZJ, 118); Saudi-Arabien/ Rābiġ bannūra = zuǧāǧatu l-fānūs ʾawi l-liktrīk “Lampenglas” (Internet); Ägypten ballūr ~ bannūr “cut glass, crystal” (HB). – ǧām “Glas” im Osten meist mit Sonderbedeutung “Fensterglas, Glasscheibe, Schaufenster”. Zu ka. ǧām
“a white dish or tray of glass or silver . . . or a vessel of glass . . . [a Persian word, i.e. ǧām, arabicized; or] a genuine Arabic word” (LANE s.v. ǧwm). Womöglich auch Rückwanderer aus dem türk. cam “Glas”, so in der Çukurova “Glas” (FB), Anatolien ǧāṃ “Glas, Glasscheibe” (VOW), Kinderib ǧām “Glas, Fensterscheibe” (JAS-1), Urfa ǧām (aṭ-ṭāga) “Glas, Fensterscheibe” (FB); Syrien ǧām “coffret ou boîte à couvercle vitré, contenant des objets à vendre, à l’entrée d’une boutique; montre ou vitrine d’étalage” (BAR, aus dem KA abgeleitet), žēm “Glas” (auf Gefäß bezogen SG 248), YAS III:348 “Vitrine, Glasplatte”; Irak/Kwayriš ǧām “Glas” (WEI 337), Baghdad ǧāma (FB), wohl “Glasscheibe” = “pane of glass” (WB), ǧām “glass, plate-glass, sheet-glass, photographic plate or negative (WB), christl.-baghdadisch idem (HAI-2:190, aus dem Türk. hergeleitet), ǧāmxāna “showcase, store show window” (WB); Kuwait = az-zuǧāǧ (Internet); Kuwait, Bahrain, Qaṭar “glass” (JOH-3:56), in HOL-6:610 für Kuwait aus dem Pers. abgeleitet (STG “glass, particularly when coloured and used in the windows of baths; a looking-glass,
a mirror”); Bahrain ǧām “pane of glass, shop window” (HOL-2), Emirate “glass, sheets of glass” (QAF-1, QAF-2); Abu D̠̣ abi ǧāma “Windschutzscheibe” (Internet); Saudi-Arabien/Naǧdi dzām (FB), setzt eigentlich ein *gām voraus; saudischer Golf ǧāma = zuǧāǧ (Internet). – kāših Hadramaut “glass” (FB) zu pers. kāš “glass” (STG). – marááya im Ki-Nubi (FB) = pars pro toto < “Spiegel”, in HEI “glass, mirror”. – murš im FB Tripolis/Libyen bezieht sich offensichtlich auf “Glasware” wie Abbildungen von Glasgefäßen aus Libyen im Internet nahelegen, als “cristal” in NAT 5, ṭāsot әl-murš “un verre de cristal, une tasse de verre”, muṛš “cristal, verre” (PER 156); im Wiktionary murәš für Libyen als “glass, a substance made of silicia”.
309 holz 309
Usbekistan
Tunis
Algier
Afghanistan
Malta
Rabat
Irak Tripoli
Marokko
Algerien
Iran
Libyen
Ägypten
Dubai
Riad Medina
Abu flabi
5
Saudi-Arabien
12
Oman
Mekka
Mauretanien Mali
Niger
Tschad
Holz, wood, bois, madera, legno ˙a†ab
Jemen Sudan
+
xa†ab
xaπab, xiπab, xπab - ©Âd (speziell) ©Âd, ©ød (generisch)
Nigeria
tarøπa
Süd-Sudan
mbáu njam
Kamerun
Bauholz, timber, bois d’oeuvre, madera, legname lø˙, lÂ˙
Ûl»f
xπ»b
dan≥al Ù ≥andal
+
ni≤åra
daff
dÂb»r
qålib, xaπab gålib
tik
m(a)rabba©
Uganda
dugul ’Âd
˙a†ab
m»drya, madryåt
309 Holz
Kenia
Da⁄nah
473
karten und kommentare
309 Holz
474
Das Arabische unterscheidet wie andere Sprachen auch zwischen “Holz generisch”, und “Holz als Brenn- oder Baumaterial”, wie etwa das Spanische madera “Holz”, und legna “Brennholz”, das engl. wood vs. lumber, timber = “Bauholz” usf. Im KA ist ḥ aṭab “firewood”, xašab “wood, such as is used in carpentry and the like; timber”, ʿūd ist “wood; timber; syn. xašab”, lawḥ ist schon spezieller “a board or plank or the like, of wood or of bone” (LANE). Im FB wurde die Doppelfrage nach “Holz generisch” und “Bauholz” gestellt, so dass von daher eigentlich keine Missverständnisse vorliegen können. Es wurde nicht nach “Brennholz” gefragt. Die Synonyme, bzw. Teilsynonyme, des KA sind regional klar verteilt, auch ist es zu Bedeutungsverschiebungen gekommen. In diversen Quellen ist mit Übersetzungen wie “Holz”, “bois” nicht immer klar, was damit gemeint ist. Wenn “Holz”, “bois” für ḥ aṭab stehen, könnte man davon ausgehen, dass “Brennholz” gemeint ist, etwa ḥ adab “Holz” in TAY-2 (Hasköy), oder ḥ aṭáb in BOR “tout bois qui n’est pas de palmier” (Marāzīg). – ḥ aṭab hat aber offensichtlich in einigen Dialekten auch generische Bedeutung gewonnen. So bei den syr. Khawētna, wenn es heißt әnnabi Šīt xtaraʿ әlǧūma, mәn әlḥ aṭab “der Prophet Seth hat den Webstuhl erfunden, aus Holz” (TAY-1:184,-2), wo durch den Kontext ḥ aṭab als generisch zu verstehen ist, dementsprechend im Glossar ḥ aṭab “Holz, Brennholz” (TAY-5); der FB Antiochien ḥ aṭab “Bauholz” (FB), “Holz” dagegen daffi; Kinderib ḥ aṭab “Brennholz; Holz”, ḥ aṭab ṭawīl “lange Stangen (beim Bau)” (JAS-1); Palästina/Dörfer um Ramallah idem “Holz, Brennholz” (SEE-3) ist so
dagegen nicht eindeutig. In Takrouna/Tunesien ḥ tạ b “terme générique . . . ‘bois à brûler’ . . . ‘bois ouvrable’ pour la confection des instruments agricoles, charrues, dépiquoirs, fourches, pelles à vanner, pour celles des poteaux et traverses des huttes et gourbis” (MAR-3), in Gabès nur “bois à brûler” (MAR-5); Algerien ḥ tọ b “bois (coll.)” (TAP 152a). Auch im FB zu Salalah/Oman werden ḥ tạ b ~ xšab für “wood” angeführt, xašab als Neologismus für Hadramaut für älteres ʿūd (FB). ḥ aṭab wird noch genannt in den FB Zabīd/Jemen, idem Baggāra/Sudan, idem Aḥāmda; idem Çukurova; Tripolis /Libyen ḥ tạ b, Taṣāwīr/Oman ḥ tә̣ bәh. Da suspekt, teils nicht auf Karte, siehe aber unten ḥ aṭab “Bauholz”. hatab “bois, fagot [“Reisigbündel”, nicht “Fagott”], bois sec, bois mort ou bois de chauffe” im Tschad (POM) bezieht sich eher auf “Brennholz”, im frz.-ar. Teil s.v. “bois” hatab und als “bois élagué”, d.h., “von überflüssigen Ästen befreit” = ʾūd. Was hier nun die generische Bezeichnung ist, ist nicht ganz klar; s.v. xacab “planche”. Jedenfalls ist xašab nicht generisch. Usbekistan xaṭab (sic!) “brush wood” = “Reisig” (CHI-1:11), idem (CHI5:150), dort aber mit russ. дрова “Brennholz” übersetzt, in VIN als ḥ aṭab, ebenfalls дрова, aber auch колючка (= šīḥ a, šūk) “Stachel, Dorn, Spitze”. – Reflexe von xašab vor allem im arabischen Osten. Eine Aufzählung der Quellen erübrigt sich, da fast überall xašab vor liegt. Einige abweichende Beispiele mögen genügen: Negev xašáb (FB); Irak/ Baghdad xišab, Basra idem (FB, WB); Emirate xišab “(coll.) wood (ḥ iṭab is more common)” suggeriert generischen Gebrauch, aber xšiba “piece or board of wood”, ṣandūg xišab “wooden box” (QAF-1); Sudan/Juba kášab (FB); Jemen/Aden xašab, wie in lōḥ xašab “Planke, Brett” (FB), in Hadr. als Neologismus (für ʿūd) (FB).
Seltener im Maghreb: Marokko/Casablanca xšәb (FB), Fes idem (FB), idem DEP “bois encore en grume ou très sommairement dégrossi; grosses bûches . . . bois (matériau) – lūḥ a d әl-xšәb une planche”, “madera” (col.), sqaf d әl-xšәb ‘un techo de madera’ ”, Chaouen ḥ tạ b “legna” (MOS), ʿud ~ xšәb “madera”, xәšba “madero” (DAM); Tunesien/Tunis xšäb “Bauholz” (STU-2:43). Für Algerien in BEAU lediglich xәšba (unvokalisiert) “pièce, morceau de bois, barre de bois, barreau, poutre, solière, perche, tige du palmier”, xәšba “Ast” Tlemcen (FB), xašeb elbinyān “bois de construction ou simplement lūḥ ” (BELK), xšәb “bois” (DAR); xišba bei den Marāzīg “Palmstamm” (s. Band I Karte 183); Libyen xöšba “poutre” (NAT 478). Auch im Ḥ ass. nur als xašbe “tout bois mort de forte taille”, “tronc mort, très grosse bûche, souche”, “madrier, poutre non équarrie” (TAI-1); im Tschad xašab “planche” (POM). Eine Kontamination von xašab mit ḥ aṭab liegt vor in Nigeria mit ḥ aṭab ~ xaṭab (KAY); ebenso Tschad/Ulēd Eli xaṭab “bois (matière)” (ZT). – Reflexe von ʿūd vor allem im Maghreb. Mauretanien ʿūd (TAI-1); Mali jedoch “stick, piece of wood” (HEA-2); Marokko “générique l-ʿūd le bois (matière première)” (DEP), idem FB Khemisset, idem HAS, idem DAM. Algerien ʿūd “bois, morceau de bois” (BEAU). idem (DAR), idem “bois en planches” (BELK), Saïda ʿōd (MAR-2:38/39), in MAL ʿūd “morceau de bois, bâtonnet”; Tunesien/Takrouna ʿūd “collectif, sans nom d’unité ‘bois non débité en planches et où la forme de tronc et de branche est encore discernable”, im FB Marāzīg, idem Tunis (SI-1:176); Malta għud “Holz”, għudi “hölzern” (MSR); Libyen ʿūd “bois, branche” (NAT 500, in den Sprichwörtern eher im Sinne von “Stock”), Tripolis/ Fezzan ʿūd (LEQ), aber ʿūd “bâton” (PER-T 161);
309 holz ʾūd “bois” im Ost-Tschad (CAR 182) ist nicht ganz klar. Für den Sudan in HIL-1 s.v. “wood” ḥ aṭab, xašab, ʿūd; nichts unter “timber” und lumber”; in QAS für ʿūd = al-xašabu l-ġuṣni baʿda ʾan yuqṭaʿ, für ḥ aṭab = mā ʾuʿidda mina š-šaǧari waqūdan, für xašab = al-māddatu l-maʿrūfa. Ein Beleg ʾīdān “Holzbalken pl.” aus dem West-Sudan (EM), ʿūd bei den Šukriyya (REM 288) wohl “Holzstück”; ʿūd ~ xašab im FB Abha/Saudi-Arabien, ʿūd im FB Riǧāl Almaʿ offensichtlich generisch; ʿīdān in Ġāmid (TOLL 21) “wood”; Jemen/Aden ʿūd “timber” (FB). Usbekistan ʿūd “Holz”, “Bauholz”, “Balken”, “Pfosten” etc. дерево (деревянный материал), бревно [Stamm des gefällten Baumes], кол [Pfahl] (VIN). Anatolien/Kinderib ʿūd “Holz, Stück Holz; kleiner Ast Zweig” offensichtlich auch generisch wie in mәʿālәq mәn ʿūd “Löffel aus Holz” (JAS-1). Im arab. Osten ist i.a. ʿūd meist spezieller: Syrien ʿūd “branche, grosse ou mince, détachée de l’arbre et dépouillée de ses feuilles, baguette, verge, brindille”, ʿūd tīn “branche de figuier”, ʿūd ḥ aṭab “un long morceau de bois à brûler”, ʿūd xašab “une poutre” (BAR); Ägypten ʿūd “rod, stick, pole, stalk, stem” (HB); Jemen ʿūdu “Stock, Stecken, Stab, Stange, Pflock” (JG 157), ʿūd “Stück Holz” (JG: ZJ), vor allem in Zusammenhang mit Räucherwerk gebraucht: ʿūd “Aloeholz”. So auch in BAR. ʿūd al-buxūr idem, ʿūd ṣandal “Sandelholz” (JG); nur ʿūda “splinter”, ʿūdat šixxāṭ “matchstick” im Irak (WB); Palästina ʿūd “branch, piece of wood”, ʿūde “stick, twig”, ʿūdet kibrīt “match” (ELI-2); auch Nigeria ʾūd “piece of wood” (KAY), Tschad ʾūd “bois élagué”, d.h. “von überflüssigen Ästen befreit” (POM). Vielfach Bedeutungsspezialisierung für diverse Geräte wie “Pflug” (s. Karte 266), “Schöpfbaum” (Ägypten, s. ÄA K. 527). – tarōša “wood” in Usbekistan (CHI-1:11) ohne Etymologie, vgl. aber taraš “тесать, строгать [behauen,
durch Zuhauen mit dem Beil herstellen, hobeln], das VIN zu tadsch. tarošidan “chip, scrave, shave” (JIL) stellt; vgl. ferner terrāše “Baum” im FB Chorasan zu pers. tarāš “Holzschlag”, tarāše “Span, Kien, Hobelspan”. – šūk für Usbekistan in šūk-il-mibīʿ “wood seller” (JAS-5:96) bezieht sich wohl ursprünglich auf “Dornengestrüpp, Reisig” und dürfte “Brennholz” sein. Das Zitat stammt aus VIN, dort колючки = “Dornen”, wohl gleichbedeutend mit ḥ áṭab il-mibīʿ продавец дров [Brennholzverkäufer] in VIN s.v. ḥ aṭab. Nicht auf Karte. – mbáu im Ki-Nubi (FB, HEI) aus dem Swahili mbao. láta, lakáta ist “Brennholz” (*al-ḥ aṭab?). – njam im Malt. < siz. lignami, standardital. legname (AQU, MSR): “note the omission of the 1st consonant l in M.”, das offensichtlich als Artikel aufgefasst wurde. Spezielle Bezeichnungen für “Bauholz” sind: – lūḥ , lōḥ besonders im Maghreb. lūḥ in Marokko/ Khemisset (FB), lōḥ “bois débité en planches, planches . . . ; bois d’oeuvre; bois de menuiserie” (DEP); Algerien lūḥ “bois de construction” (BELK), idem “bois (en planches)” (DAR), Maghniyya idem (FB), Tlemcen idem (FB), idem (MAL), Oran lōḥ (FB), lwḥ in BEAU jedoch nur als “ce qu’on ramasse de grain”, lwḥ t “planche”; Tunesien/Tunis lūḥ (FB), lūëḥ “Holz, Brett” (STU-2:41), lōḥ “Holz (verarbeitet)” (SI-1:510), Marāzīg idem (FB), in SI-1:176 “Bauholz”; lōḥ in Ost-Libyen “wood” (OWE-1:71); Juba/Sudan loho (SMA 8b); Libanon/ Beirut lōḥ xašab (FB); lōḥ Palästina/Jerusalem (FB), idem Negev (FB); idem Abha/Saudi-Arabien (FB), idem Mekka (FB); idem Oman/Bahlā (FB); Salalah lōḥ “timber” (FB). lōḥ im arab. Osten vielfach nur “Planke, Brett, Tafel” und nicht “Bauholz”, so in HB “plank, board” und andere; “plank (of wood)”
in den Emiraten (QAF-1); Syrien lōḥ “planchette de bois” (BAR). – Vielfach tritt den Quellen dafür auch xašab ein, so etwa in Masqaṭ/Oman (FB); Riǧāl Almaʿ/SaudiArabien (FB); im Sinai (FB); Khartum/Sudan (FB), DICK: “lumber, wood, timber”; l-әxšәb in Marokko/ Fes (FB). S. oben zu xašab. – ḥ aṭab Sudan Barti/El Fasher “Holz zum Bau der Rundhütten” (EM), Holz für das Bettgestell/Darfur (ʿangarēb, EM) es dürfte sich dabei um dasselbe Holz handeln, das als Feuerholz dient. – niǧāra D̠̣ afār/Jemen (FB), sonst “Schreinern”. – daffi Antiochien “Holz” (FB), dazu Syrien/ Soukhne daff “Holz, Bauholz” (BEH-2, II), in BAR “bois débité en planches, bois de menuiserie”, Palmyra dfēf “planches” (DEN, nach Cantineau). In den allgemeineren Bedeutungen “Holz”, “Bauholz” offensichtlich auf Antiochien und Syrien beschränkt, sonst spezialisiert auf “Brett; Flügel (Tür, Fenster); Steuerruder”: pal. daffe “board, small plank; rudder”, dafft il-bāb “Türflügel” (SMK I:86, ELI-2, SEE-3); Türkei/Čukurova daffi, -āt “Teigbrett”, auch nur “Brett” (PRO-1:169); Libanon daff ~ daffe “planche, latte [Latte, Leiste]” (CSM), dort unter “planche” auch xašbe, nʾīr sowie ṣtạ̄ me, letzteres “planche de menuisier”, ferner daff, dfūf = lawḥ un mina l-xašab (FRY 55b); Sudan daffa “batten of pit-treadle loom”, eine Leiste (HIL-1 s.v. “loom”). Es sei hier nur kurz angedeutet, dass daffa als “Steuerruder” weiter verbreitet ist, auch äg. (HB), Sudan (QAS), ebenso als “Türflügel”, so Tunis daffa “Tor-, Türflügel” (SI-1:504); oft dissimiliert zu daṛfa, ḍalfa, so Äg. (HB), Sudan (QAS), dieses metaphorisch in Tunis wiederum als ḍalfa “Kaktusblatt” (STU-2:45). – qālib Çukurova (FB) ist normalerweise ein “Holzkasten”, “Model”, u.a. zur Herstellung von Lehmziegeln, hat vermutlich nichts damit zu tun, sondern gehört wie miqlāb “flaches, längliches Holzstück
475
karten und kommentare zum Wenden der Brotfladen” (PRO-1:177), zur Wurzel √qlb “wenden, umdrehen”. Türk. kalıp bietet keine Vergleichsbasis. – mṛabbaʿ, maṛabbaʿ in Oman/Bahlā, Taṣāwīr (FB) ist sonst “viereckig”. Wahrscheinlich “Vierkantholz” ~ “Kantholz”, engl. “squared timber”. – žlәv im Ḥ ass. (Mauretanien, West-Sahara, Mali) coll., n.u. žәlve “morceau de bois (coupé, scié), planche, latte” (TAI-1, FB, HEA-2). In LANE ǧilfa “a piece of anything”. – madrīya in Algerien/Oran (FB); mәdrīyāt Mauretanien (FB) aus dem frz. madrier “Balken”, vgl. span. madera (< lat. materia). Für Marokko in DEP mdәr, pl. mdārāt / āmdәr, pl. āmәdrān [berb. cf. Dallet p. 487 amder = poutre (pour charpente)]
476
grosse branche secondaire d’une arbre . . . branche mince et fine”. – čandal ~ dančal im FB Naǧdi für den Golf erwähnt, ist in Basra (FB) čandal “Dachbalken im traditionellen Hausbau, ein Ende mit Astgabel”, vgl. türk. çatal “Gabel”, nicht in WB. – dugul Baggāra/Sudan (FB) könnte man zu daqal “Mast” (LI 1402/3) und jem. daqil “dünner Ast”, dagl “Balken, Mast eines Schiffes” (JG), dugul auf der arab. Halbinsel “Schiffsmast” (Internet), digiḷ “mast of a ship” (QAF-1, Emirate) stellen. Denkbar ist aber auch, dass die Informanten dabei an das hölzerne Fallbolzenschloss dachten. In QAS findet sich dugul mit der Glosse xašabatun mustaṭīlatun manḥ ūtatun mina d-dāxili yūḍaʿu fī taǧwīfihā
xašabun mustaṭīlun yuʿṛafu bi l-kallābi wa bihi t̠uqbun xāriǧīyun yadxulu min xilālihi l-kuširu li-fatḥ i l-bāb, es handelt sich also um das hölzerne Türschloss, das in Ägypten als ḍabba bekannt ist; von nub. dugal “lock” (ARM 55a), dazu dann auch sud. kušir ~ kušir = nub. kušar “key” (ARM 133c). dugul in dieser Bedeutung ebenfalls für die Šāyqiyya belegt. Mit Vorbehalt auf Karte. – dūbәr zәnna in Anatolien/Hasköy “unser Holz” in TAY-2, “our wood” in TAY-4:123 deutet wohl eher auf eine spezielle Bedeutung. Als Brennholz jedoch šawāt in TAY-2. – tik im FB Juba/Sudan erinnert an “Teakholz”. Dieses jedoch für den Möbelbau.
310 farbe (anstrich) 310
Usbekistan 1 1 Algier
Tunis
Afghanistan Malta
Rabat
Irak
Iran
Tripoli
Marokko
1
Algerien
Libyen
1
Ägypten
1
Riad Medina
1
Dubai Abu flabi
5
1,2
Saudi-Arabien
1,2
12
Oman
Mekka
1
Mauretanien Mali
Nouakchott
Niger
Tschad
Jemen Sudan
1,2
Farbe (Anstrich), paint, peinture, pintura, pittura
Da⁄nah
1,2
duhn, d(i)hån ßbå∆(a)
Nigeria
zwåg
Süd-Sudan
bøya, buhya, boyåq 1 2
rang (colour)
Kamerun
ran≤ (paint) Uganda
pin†Âra, fintr ˙åmÂra
310 Farbe (Anstrich)
Kenia
1,2
Áa∂ramawt
1,2
477
karten und kommentare
310 Farbe (Anstrich)
478
Intendiert war im FB Farbe als “Anstrich”, nicht als “Farbigkeit” oder “Färbemittel”. Das war eigentlich klar, da in den anderen Sprachen im FB mit “paint”, “peinture” etc. übersetzt, nicht etwa mit “colour” oder “dye”. Möglicherweise wurde “Farbe” bisweilen missverstanden, manchmal ist auch in deutschen Quellen nicht klar, ob es sich bei “Farbe” um “Farbigkeit”, “Färbemittel” oder um “Anstrich” handelt. Für “Farbe” als “Anstrich” nennt SCHR dihān, lawn, būya, ṭilāʾ und als “Färbemittel” ṣibġa, HVW unter niederl. “verf [Anstrich, Färbemittel]” dihān, ṭilāʾ, ṣibġ, ṣibāġ, unter “verfstof [Farbstoff ]” auch ṣibġa, während “Farbe” als “Farbigkeit” dort unter “kleur” zu finden ist: lawn, ṣibġa. Reflexe von ka. lawn sind omnipräsent und werden hier nicht weiter angeführt. √ṭly bezieht sich zunächst i.a. auf das “Bestreichen, Beschmieren”, etwa der Kamele mit Pech gegen die Räude (JG), ist im MSA aber oft als “Farblage, ~schicht” zu verstehen: yataqaššaru ṭ-ṭilāʾ “die Farbe blättert ab” (HVM); vgl. mar. ṭlā “Harzfirnis” (RAC 9a). – dihān ist im KA in dieser Bedeutung nicht belegt, dazugehöriges duhn als “grease of any kind . . . oil of sesame . . . with which one anoints”. Als “Anstrich” dihin in Nigeria (FB); in Marokko dәhn, dhān “tout corps gras dont on enduit” (DEP); ähnlich in Algerien (MAL), idem BEAU, dort Hinweis dahhān “peintre” (Tun.), in ALP dhene “peindre” (wohl dhәn zu lesen), Ziralda dәhn әl-ʿimāṛāt “Anstreichen von Häusern” (EM); Tunesien/Marāzīg duhәn (FB), Takrouna dohen “peinture (matière avec laquelle on peint)” (MAR-3), Dzira idem (FB), Tunis “Farbe zum Anstreichen von Wänden, Türen usw.” (SI-1:509) und Anm. 59 “Z.B. in der Warnung
duhen axd̠̣ar ‘Vorsicht, frisch gestrichen!’ ”; Ägypten dihān ~ dahān “paint” (HB); Libanon/Beirut dhēn “peinture” (FB, CSM); Palästina idhān “Anstrich” (BAU-2), Jerusalem dhān (FB), dahhīn “Anstreicher” (EM); Syrien dhān (ANI), Aleppo dhēn “couleur employée pour peindre” (BAR), Soukhne dahhan “anstreichen” (BEH-2;II); Jordanien/Irbid dhān (FB), Amman idem (FB); Saudi-Arabien/Abha dhān (FB). Es ist also zu einer Bedeutungsverschiebung “Öl, Fett” > “Anstrich” gekommen. Sonst in der ka. Bedeutung, etwa Irak dihin “oil (lubricating, edible, fat, butterfat” (WB), Libyen/Fezzan dehān (MARP-2:15, 48, vom Kontext her “Fett”). Vgl. Karte 254 “Öl”. – Bei ṣibġ und ṣibġa “a dye . . . used for colouring clothes” (LANE) ist es im westlichen Maghreb zu einer Bedeutungserweiterung gekommen: ṣәbġa “teinture des cheveux ou de la barbe”, ṣbāġa “tout produit tinctorial . . . teinture (pour tissu) . . . peinture (pour un mur, etc.” (DEP), Khemisset idem (FB), Fes ṣbēġa (FB); Ḥassaniyya sbāġa (mit Verlust der Emphase) in TAI-1 “teinture . . . par ext. . . . peinture . . . cirage”; West-Sahara idem (FB). In Mali jedoch sbāġa “indigo dye” (HEA-2); Algerien ṣbīġa “couleur de peintre” (BEAU-Suppl.); auch in Bah rain ṣibġ ~ ṣubuġ “paint, dye, spray for crops”, ṣibġ ad̠̣āfir “nail polish”, ṣabaġ “paint (houses, etc.), dye (clothes)” (HOL-2); Irak ṣubuġ “paint, dye, (shoe) polish”: l-bēt inṣubaġ kulla b-fadd yōm “The house was all painted in one day” (WB), Basra idem (FB); Naǧdi ṣabәġ (FB); Kuwait ṣәbәq (FB) mit hyperkorrektem /q/ (zu /ġ/ für *q in Kuwait s. JOH-3:20, 29); Oman/Masqaṭ ṣabġah (FB), Taṣāwīr ṣabәġ (FB), Salalah ṣibġah (FB); Palästina ṣabġa “Anstrich” (BAU-2 s.v. “Farbe”); Malta żabgħa ~ żebgħa “paint” (AQU), żebgħa (MSR); Jemen/Salalah ṣibġah (FB). In Algerien jedoch ṣәbġa “cosmétique pour teindre les cheveux”, ṣbāġa “teinture” (BEAU), Osten ṣbāġ
“teinture” (BEAU-Suppl.); Tunesien/Takrouna ṣәbġa ~ ṣbāġ “teinture”; Ägypten sabġa (mit Verlust der Emphase) “dye stuff ” (HB); Syrien sbāġ (!) “matière tinctoriale, teinture” (BAR), Soukhne ṣabġa “Farbe (zum Färben von Stoffen)” (BEH-2;II); im Jemen √sbġ ~ √ṣbġ auch nur auf Stoff bezogen (JG); Libanon/ Bišmizzīn ṣbāġ “Farbe” (JIHA 125) ist nicht klar. – zwāg im FB Tripolis/Libyen, jüdisch zwaq “(house) paint” (YODA-3); Algerien zwāq “peinture, substance pour peindre” (BEAU), letztere Bedeutung auch in BELK, zwāq in MAL “décoration, garniture”, in Cherchell zwāq “peinture” (GRH-1:178), aber dort im Sinne von “Bild, Malerei, Ausschmückung”; vgl. Marokko zwāq “ornement décoratif à la peinture ou au trait”; andal. ziwāqa “paint(ing)” (COR-1). – Türk. boya “aufgetragene Farbe, Farbstoff, Anstrich, Färbemittel, Schuhwichse”, osm. boya ~ boyah ~ boyaġ “couleur; Farbe” (ZEN) ist äg. būya ~ buhya “decorators’ oil-based paint” (HB, PRK 59f.), ist also etwas spezieller, Sinai buhyih (FB); Sudan/Baggāra buhya, El Obeid idem (FB), Khartum būhya (FB, DICK), buhya (QAS), Juba bóya (FB), boya (SMA); Tschad buhya “peinture”: bētah kulla darabah buhya “il a entièrement peint sa maison” (POM); SaudiArabien/Abha bōyah (FB), Riǧāl Almaʿ bawyah (FB), Naǧdi bōya (FB); Irak bōya “paint” (WB); Libanon bōyā “peinture” (CSM); Palästina/Jerusalem bōye (FB), Negev bōyih (FB), bōya 1. “shoe polish (in some areas)”, 2. “paint (plastic, oil, etc.)” (ELI-2), idem (BAU-2); Mekka idem (FB); Türkei/Çukurova bōya (FB), Antiochien idem (FB), dazu Urfa boyāq (FB) zu osm. boyaġ. In Syrien bōya jedoch nur “cirage, fard” (BAR), “shoe polish” (ANI), “Schuhcreme” (YAS I:261), so auch im Jemen bōyah (JG: JJ, ZJ). – Pers. rang deckt wie deutsch “Farbe” sowohl “Farbigkeit” wie “Anstrich” ab: “Farbe, Ton; Haar-,
310 farbe (anstrich) Hautfarbe” (JUA), “colour, hue; complexion; paint, stain” (STG). Es ist im gesamten Golf und in Südarabien gebräuchlich. Für den Jemen belegt als ranǧ “paint, Ölfarbe, Lack, Schuhcreme” (JG 31, 46, 58, 64a), D̠̣ afār idem (FB), Sanaa idem (FB), Jiblih murannaj “farbig bemalt”, in PIA yirnij “to paint”, auch ranj “kind, colour”, Aden rang (FB), Hadramaut ranig (FB, “rarely narig”). In anderen Quellen dem arab. lawn entsprechend als “type, sort, kind” in Bahrain (HOL-2), idem Internet; Golf generell “colour” (JOH-3:56); Oman/Khābūra rang “colour” (BRO), Ristāq semek rengo kéma reng d̠d̠eheb “ein Fisch, dessen Farbe wie die des Goldes ist” (REI 35, auch 61 “Farbe”), “Art, Äußerliches” (REI 72), in Internet-Quellen zu Oman mit ṣabġ glossiert; al-Ḥ asā/Saudi-Arabien = lawn (Internet), rang “colour, embellishment” im Dōsiri von KUR-1 von ka. rawnaq “splendour, beauty” abgeleitet (LANE s.v. rnq); Emirate rang “1. paint, 2. dye,
3. color”: rannagna ṣ-ṣandūg b-rang xad̠̣ar “we painted the box green” (QAF-1). Afghanistan rang-u farrit “[his] face had paled” (ING-8:35), in Anm. 38 “P. rang ‘colour’ ”. rang “Farbe” in Anatolien (VOW) von türk. renk abgeleitet, Bedeutung nicht klar. Es scheint also lediglich im Jemen, teils in Oman und in den Emiraten im Sinne von “Farbe als Anstrich” vorzukommen. Die Einfärbung auf der Karte soll lediglich das Verbreitungsgebiet von rang, ranǧ zeigen. – Span. pintura oder frz. peinture in Algerien/Algier, Sidi Aïssa (FB), bentoura “peinture” (ALP), Magh niyya bintūra (FB), Tlemcen pintūṛa (FB), Oran pәntūra (FB). Internet-Belege nur aus Algerien. – Frz. peinture als fantarān, fantir, fintīr im Tschad (POM). – dūku im FB Kairo, idem in HB “trade Du [Pont] Co” . . . paint with which cars, refrigerators etc. are
sprayed, body paint”, also eher “Lack”. Nicht auf Karte. – maġar ~ maqar, muġra ~ muqra ist die rote Farbe, mit der man die Schafe auf dem Fell kennzeichnet, etwa in Syrien (SG 188, BEH-4:316), WE maġar “rötlich, braun-rote Farbe”. Nicht auf Karte. – ḥ āmūra Oman/D̠̣ ufār in RHO I:25: ū-mil(y)ê máġraf ḥ āmûra “er füllte einen Topf mit Farbe” bezieht sich wohl ursprünglich auf rote Farbe, auch ʿalâmet ḥ āmûra “ein farbiges Zeichen”. – ǧīr “paint” Sudan/Aḥāmda (FB) ist “Kalk”, mit dem man die Häuser tüncht. Nicht auf Karte. – šēd “paint” in Jemen/Hadramaut (FB), dazu Jemen PIA s.v. šyd: šayyat (!) “to whitewash” mit Hinweis auf LANE šād, dort: šādahu “he plastered it (a wall) with šīd . . ., i.e. gypsum.” Das dort genannte šīds “lime” nach GOI XV (šīd̦ “Kalk”) gibt eine in Sanaa mögliche affrizierte Aussprache von /d/ wieder, ist also šīd.
479
karten und kommentare 311
Usbekistan
Tunis
Algier
Afghanistan Malta
Rabat
Irak
Iran
Tripoli
Marokko
Algerien
Libyen
Ägypten
Dubai
Riad Medina
Abu flabi
Saudi-Arabien
12
Oman
Mekka
Mauretanien Mali
480
Niger
Tschad
Jemen Sudan
Papier, paper, papel, carta
Da⁄nah
waraq, warag, wara’ etc. gur†ås
Nigeria
Süd-Sudan
gur†ås (hist, spez.) kå∆»d, kå∆»†
Kamerun
katkat karta
Uganda
311 Papier
Kenia
5
311 papier
311 Papier Die Karte wurde nachträglich angefertigt, die Frage danach war im FB nicht vorgesehen. Es geht dabei um “Papier” als Material (generische Bezeichnung) und nicht um “Papierblätter”, “Dokumente” udergl. Unter “Papier” nennt SCHR nur die Bezeichnung waraq. In WE findet sich noch qarṭas “Papier; Blatt Papier” und kāġid̠ als “tunesisch” gekennzeichnet. Die beiden ersteren Termini gehen zurück auf ka. Bezeichnungen für das ältere Schreibmaterial “Pergament, Papyrus” waraq und qirṭās, letzteres von altgriech. χάρτης (EI VIII 407b; V 173b) über Aramäisch. kāġid̠ ist dagegen Persisch kāġad̠ (EI IV 419b), soll sogar letztendlich auf chinesisch kog-dz zurückgehen (VOL 652). – Reflexe von waraq sind dominant im arabischen Osten: Jemen waraq (JG), Aden idem (GHA), Hadramaut warag bei der jüngeren Generation, an der Küste wrag (p.M. Abdullah al-Saqqaf ); Emirate warag ḥ agg li-ktāba “writing paper” (QAF-1), Abu D̠̣ abi wurag (RAW); Bahrain warag (HOL-2); Irak waraq ~ warag (WB); Syrien waraq “du papier” (BAR, ANI), idem (ANI); Libanon waraʾ (CSM), aber ʾurṭāsiyye “papéterie”, Tripoli bәl-waṛaʾ “dans du papier” (HAJ 182/3); Kormakiti varka “book, paper” (BORG, in Beispielsatz jedoch auf “Dokumente” bezogen); Palästina waraḳ (BAU-2), waraq (ELI-1, LÖ); waraq (generisch) wie aus den Beispielen zu ersehen in Ägypten (HB), so auch in BOC, für frühere Zeiten (Kairo Geniza) sind waraq, kâġid̠ und qurṭās belegt (DIR); Sudan warag (HIL-1, RT); Ki-Nubi/Kenia wáraga (HEI); Tschad/Ouadday wereg (CAR 202); Nigeria waragá, (coll.) warag = “leaf; paper” (KAY); Libyen-Ost wurág (OWE-1:71).
Im Maghreb bezieht sich √wrq hingegen auf “Papierblätter”, “Dokumente”, bzw. “Blätter von Bäumen” wie auch sonst. Etwa DAM wuṛqa ~ wәṛqa, pl. wṛaq “documento”, “hoja (de árbol, de papel)”. Algerien warqa “feuille de papier, pièce, papier, feuille d’arbre” (TAP). – gurṭās Jemen “Papier”, “Papiergeld”, gurṭāsī “Tüte (aus Papier oder Plastik” (JG), qirṭāṣ, gurtās “paper”, “wrapping paper”, qirṭās šiqārāt “cigarette paper” (PIA), Hadramaut girṭāṣ “a piece of paper; paper” bei der älteren Generation (p.M. Abdullah al-Saqqaf ); Bahrain girṭās “piece or sheet of paper” (HOL-2), “a piece of paper/bank note” (C. Holes p.M.); Oman/Ristāq qorṭāṣ (REI 55); Emirate ma ʿindi girṭās “I don’t have paper”, ʿaṭni girṭāstēn “give me two sheets of paper”, girṭās “paper bag” (QAF-1); Saudi-Arabien/Dōsiri girṭās “paper”, “sheet of paper”, “parchment” (KUR-1 mit Hinweis auf Hess); Sudan gurṭās “paper” (HIL-1), glossiert als aṣ-ṣaḥ īfatu llatī yuktabu fīhā (QAS), also “Blatt Papier”; Tschad/Shuwa idem im Sinne von “document” (LET 366); Marokko qәrṭāṣ, qoṛtạ̄ ṣ, qәrṭās “papier (en général)” in DEP mit Hinweis auf griech. Etymologie (khártês), so schon VOL 301; für Algerien in BEAU jedoch als “litt.” bezeichnet. In Ägypten mit Bedeutungsspezialisierung qurṭās “paper cornet”, auch “cuckold” (HB). Auch in Tunesien/Takrouna qurṭāṣ “paquet fait au moyen d’un morceau de papier ou de deux morceaux dont on froisse et roule les bords”, “rouleau de pièces de monnaie, mises en pile et serrées dans un papier roulé” (MAR-3), Tunis idem “Paket” (SI-1:546). – kāġiṭ ~ kāġid̠ dominant im Maghreb, s. MAR4:451. Māli kāġәṭ (HEA-2); Mauretanien tāġәṭ ~ kāġәṭ “papier blanc” (TAI-2); Marokko kaġiṭ (HAS), kāġēṭ “papier (en gén.)” (DEP), als Variante für Marrakesch noch qāʿēṭ, in DAM kaġәṭ ~ kaġiṭ
(es werden keine Längen geschrieben), Anjra kāġәṭ (VIC), Chaouen kāġaṭ (MOS) mit Hinweis auf pers. Herkunft (nach COR-1, kāġiz STG); Algerien kāġәd (BEAU) “papier, papier à écrire, papier écrit, billet, carte, bulletin” etc., Maghniyya škāṛa tāʿ kāġәṭ “Papiersack” (FB), Djidjelli kāġәṭ (MARP-1:263), in ALP lediglich kwaʿeṭ ~ kwārṭ (sic! letzteres Pl. zu kāṛta “Ausweispapier” (EM)), “papiers d’identité” (ALP), in MAL kāġeṭ “papier; papier d’identité”, idem (BELK, DAR), kāġaṭ “papier, feuille, carte” syn. warqa (TAP), “papier, billet” (Internet); Tunesien/ Tunis kāġed̠ (SI-1:518), jedoch mit Metathese kǟd̠ax ~ kǟd̠āġ (STU-2:52), Marāzīg kāġәṭ (BOR), Takrouna kāġoṭ (plus courant dans le parler que kādoġ) . . . “papier (terme générique)” (MAR-3); Libyen kāġod (MAR-4:451 nach Stumme), kāġed, kāġeṭ “carta (dal turco)” (GRI), “foglio di carta o carta da gioco” = warga, pl. wrāg; qāġaṭ “papier, carton” (NAT 233).“kāġәṭ, pl. kwāġәṭ ‘piece of paper’, (old fashioned) ‘document’ Libyan Arabic, from Turkish kâġıt” (Wiktionary). Die Formen mit /d, d̠/ können direkt aus dem Andal. gekommen sein, dort kāġad̠ ~ kaġad ~ kāġad̠̣ u.a.m. (MAR4:452, COR-1), die mit /ṭ/ wohl eher aus dem Osm. kāğıt (RED). Andererseits sind auch d-ṭ-Varianten nichts Ungewöhnliches z.B. Jerusalem qišde ~ qišṭa “Sahne” (LÖ). kāġad “paper”, n.u. kāġada aber auch im Irak (WBEA), offensichtlich als generische Form in WB-AE: kāġad “paper”, kāġad sumbāda “sandpaper”, baʿda bil-kāġad, maḥ ḥ ad istaʿmala “It’s still brandnew (lit., it’s still in the wrappers). No one has used it”, kāġada, pl. -āt, kwāġid, kwāġīd “sheet, piece of paper”; Babylon kāġid (MEI); auch Internet-Belege kāġid ~ qāġid; Emirate kāġid “(coll.) paper”: kāġda “sheet, piece of paper”, ma ʿindi kāġid “I don’t have paper”, kāǧid ǧām “sand-paper” (QAF-1);
481
karten und kommentare e benfalls in Anatolien kāġәd (VOW), Kinderib idem “1. Papier; Pappe. 2. Spielkarten [< türk. kâğıt Papier; Spielkarten]” (JAS-1). Auch die irak. Form dürfte aus dem Türk. stammen und nicht aus dem Pers. Für Ägypten kāġed schon in VOL 647 als veraltet angegeben, noch in SPI-1 in kāġedxāna
482
“paper-mill”; Usbekistan kōġaz (VIN) wohl aus dem – Malta karta “Papier” (MSR) geht zurück auf ital. carta (AQU), die Herkunft von brawnpejper für Tadsch. koghaz (JIL). – Daran klingt an katkat im Tschad (POM), Shuwa “Packpapier” (MSR, AQU) ist wohl auch deutlich. kadkad (LET 366, dazu in Klammern kāġid), Ouadday kedked (CAR 201, dazu in Klammern kāġid); Nigeria katkad “paper” (KAY 48b).
Bibliographie AB
ABD
ABG
ABSI
ABU ABUF
ABUM ABUS
AD
ÄA
AGM
W. Arnold u. P. Behnstedt. ArabischAramäische Sprachbeziehungen im Qalamūn (Syrien). Wiesbaden 1993. ʿAbd al-Lat ̣īf ʿAbīd. Al-Muṣtạ laḥ al-filāḥ ī fī l-bilād al-tūnisīya. Minṭaqat Gurba. Šihādat al-taʿammuq fī l-baḥt.̠ Tūnis 1992. Kh. Ali, Sh.Y. Baloch, T. Gessler. Wörterbuch Deutsch–Englisch–Urdu. 3. aktualisierte Auflage, Giessen 2009. Samir Abu-Absi. Chadian Arabic. Languages of the World/Materials 21. Lincom Europa. München 1995. Aḥmad Abū Saʿd. Qāmūs al-muṣtạ laḥ āt wa t-taʿābīr aš-šaʿbīya. Beirut 1987. F. Abu l-Fadl. Volkstümliche Texte in arabischen Bauerndialekten der ägyptischen Provinz Šarqiyya mit dialektgeographischen Untersuchungen zur Lautlehre. Dissertation Münster 1961. M. Hasan Abu-Mansour. “Meccan Arabic.” In: EALL III:179–187. L. Abu-Shams. Estudio lingüístico y textual del léxico relativo a la cocina y a la alimentación en el dialecto árabe de Rabat (Marruecos). Ārea de Estudios Ārabes e Islámicos 7. Zaragoza, Universidad de Zaragoza, 2000. P. Behnstedt, M. Woidich. Arabische Dialektgeographie. Eine Einführung. Leiden/Boston 2005. P. Behnstedt u. M. Woidich. Die ägyptischarabischen Dialekte. II. Dialektatlas von Ägypten. Wiesbaden 1985. J. Aguadé u. M. Meouak. “A propos de l’étymologie du mot kūri en arabe dialectal Ḥ assaniyya.” In: al-Qantara XIV (1993), 217–219.
AGU
J. Aguadé. “Sobre apicultura tradicional en el sur de Marruecos.” In: EDNA IV (1999): 217–222. AGY J. Aguadé u. M. Elyaacoubi. El Dialecto Arabe de Skūra (Marruecos). Madrid 1995. AIDA I D. Caubet u. M. Vanhove (Hrsg.), Actes des premières journées de dialectologie arabe de Paris. INALCO, Publications Langues’O. Paris 1994. AIDA II J. Cremona, C. Holes u. G. Khan (Hrsg.). Proceedings of the 2nd International Conference of L’association Internationale Pour La Dialectologie Arabe held at Trinity Hall in the University of Cambridge 10–14 September 1995. AIDA III M. Mifcherch (Hrsg.). Proceedings of the Third International Conference AIDA, Malta 29 March–2 April 1998. Malta 2000. AIDA IV A. Youssi, F. Benjelloun u. M. Dahbi, Z. Iraqui-Sinaceur (Hrsg.). Aspects Of The Dialects Of Arabic Today. Proceedings of the 4th Conference of the International Arabic Dialectology Association (AIDA) Marrakesh, Apr. 1–4. 2000. Rabat 2002. AIDA V I. Ferrando u. J. J. Sanchez Sandoval (Hrsg.). AIDA 5th Conference Proceedings, Cádiz, September 2002. Cádiz 2003. AIDA VI S. Mejri (Hrsg.). L’Arabe dialectal: enquêtes, descriptions, interprétations (Actes d’AIDA 6). Tunis 2006. AIDA VII St. Procházka, V. Ritt-Benmimoun (eds.). Between the Atlantic and Indian Oceans. Studies on Contemporary Arabic Dialects. Proceedings of the 7th AIDA Conference, held in Vienna from 5–9 September 2006. Neue Beihefte zur Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes, Band 4. Wien/Berlin 2008.
AKW ALAM ALD
ALEA
ALM-1
ALM-2
ALO ALP ALT-1
ALT-2
Ismaʿīl b. ʿAlī al-Akwaʿ. al-ʾAmtā̠ l al-yamanīya, I–II. Beirut 1984. Šabakatu ʾAlami l-ʾImārāt. http//:www.alamuae .com/uaedic/pg-1.html. H. Goebl, R. Bauer, E. Haimerl, et al. (Hrsg.). Atlant linguistich dl ladin dolomitich y di dialec vejins. I–VII. Wiesbaden 1998–2000. M. Alvar con la colaboración de A. Llorente y G. Salvador. Atlas lingüístico y etnográfico de Andalucía. Patrocinado por la “Fundación Juan March”. Ts. I y II, Universidad de Granada, Consejo Superior de Investigaciones Científicas. T. I: Preliminares. El campo y sus cultivos (Mapas 1–287), 1961. T. II: Vegetales. Animales silvestres. Ganadería. Industrias pecuarias. Animales domésticos. Apicultura (Mapas 288–638). Madrid 1963. H. Almkvist. “Kleine Beiträge zur Lexikographie des Vulgärarabischen”, I. In: Actes du VIIIe Congrès International des Orientalistes 1889 à Stockholm et à Christiana. Sect. I. Leiden 1891, 261–469. H. Almkvist. “Kleine Beiträge zur Lexikographie des Vulgärarabischen”, II. In: Monde Oriental XIX (1925), 1–186. J. Alouini. “Problématique de la transcription des données sonores.” In: AIDA V:309–320. L’Arabe Algérien de poche. Chennevières-surMarne. 2004. T. Baccouche, S. Mejri. Les questionnaires de L’Atlas linguistique de Tunisie. Rencontres linguistiques méditerranéennes. Paris/Tunis 2004. H. Amri, N. Gharib. “La numérisation des données de l’Atlas linguistique de Tunisie.” In: AIDA VI:45–50.
483
bibliographie ALV
AMA AMB
AME
AMI AMO
ANI
484
AQU ARBO
ARM ARN-1 ARN-2
ARN-3 ARN-4
ARN-5
A. D’Alverny, S.J. Petite Introduction au parler libanais. Seconde fascicule, Vocabulaire. Beurouth 1970. M. H. Amara. “Ivrit Loanwords.” In: EALL II:464–467. A. A. Ambros (with Stephan Procházka). A Concise dictionary of Koranic Arabic. Wiesbaden 2004. H. F. S. Amery. English–Arabic Vocabulary for the use of Officials in the Anglo-Egyptian Sudan. Cairo 1905. Aḥmad Amīn. Qāmūs al-ʿĀdāt wa t-taqālīd wa t-taʿābīr al-miṣrīya. al-Qāhira 1953. J. Aguadé, F. Moscoso. “El permiso de conducir. Una parodia en árabe del norte de Marruecos.” In: EDNA V (2001), 265–289. K. Stowasser, M. Ani. A Dictionary of Syrian Arabic: English–Arabic. Washington D.C. 1964. J. Aquilina. Maltese–English Dictionary, I, II. Valetta 1987, 1990. A. Arnaudiès, W. Boutros. Lexique pratique des chantiers de fouilles et de restauration. Français–Égyptien, Égyptien–Français. IFAO, Le Caire 1966. C. H. Armbruster. Dongolese Nubian. A Lexicon. Cambridge 1965. W. Arnold. Die arabischen Dialekte Antiochiens. Wiesbaden 1998. W. Arnold. Der Wortschatz der arabischen Dialekte von Bahrein. Erlangen 1984. Unveröffentlichte Magister-Arbeit. W. Arnold. “Antiochia Arabic.” In: EALL I:111–119. W. Arnold. “Die arabischen Dialekte von Jaffa und Umgebung.” In: M. Haak, R. de Jong u. K. Versteegh (Hrsg.), Approaches to Arabic Dialects. A Collection of Articles presented to Manfred Woidich on the Occasion of his Sixtieth Birthday, 33–46. Leiden 2004. W. Arnold. “Arabic Dialects in the Turkish province Hatay.” In: AIDA II:1–10.
ARN-6
W. Arnold. “The Arabic Dialect of the Samaritans in Holon (Israel).” In: AIDA V:475–479. AS T. Asad. The Kababish Arabs. London 1970. ASA Khairuddin Al-Asadi. Mawsūʿat Ḥ alab al-Muqārana. Aleppo 1987. ASS M. Assad. Le parler arabe de Tanger. Dissertation. Göteborg 1978. ATT A. Attia. “Description Phonologique Du Parler Arabe De Mahdia (Tunisie).” In: Cahiers du CERES, série linguistique 2, (1969), 115–138. ATTA Ch. Attard. Damma taʾ kliem, II. Marsa 1989. BABH M. Raza-ul-Haq Badakhshani & M. Saqlain Bhatti. Concise Twenty First Century Dictionary English into English & Urdu. Delhi o.J. BAC T. Baccouche. “Tunisia.” In: EALL IV:571– 577. BAI C. Bailey. Bedouin Poetry. From Sinai and the Negev. Oxford 1991. BAL Ben Ali & Louis. “Zeyneb. Scènes de Vie Sahélienne.” In: IBLA 1945, 75–101. BAR A. Barthélemy. Dictionnaire Arabe–Français. Dialectes de Syrie: Alep, Damas, Liban, Jérusalem. Paris 1935–1969. BAU-1 L. Bauer. Das Palästinische Arabisch. Die Dialekte des Städters und des Fellachen. Nachdruck Leipzig 1970. BAU-2 L. Bauer. Deutsch–Arabisches Wörterbuch der Umgangssprache in Palästina und im Libanon. Wiesbaden 1957. BEAU M. Beaussier. Dictionnaire Pratique Arabe– Français. Nouvelle édition, revue, corrigée et augmentée par M. Mohammed Ben Cheneb. Alger 1958. BEAU-Suppl. M. Beaussier, M. Ben Cheneb u. A. Lentin. Dictionnaire Arabe–Français. (Arabe Maghrébin). Paris 2006. BED A. K. Bedevian. Illustrated Polyglottic Dictionary of Plant Names. Cairo 1936. BEH-1 P. Behnstedt. Die Dialekte der Gegend von Ṣaʿdah. Wiesbaden 1987.
BEH-2 BEH-3
BEH-4 BEH-5
BEH-6
BEH-7
BEH-8
BEH-9
BEH-10
BEH-11
P. Behnstedt. Der arabische Dialekt von Soukhne. I. II. Wiesbaden 1994. P. Behnstedt. “Zum Arabischen von Djerba (Tunesien). I.” In: ZAL 35 (1998), 50–83, II. In: ZAL 36 (1999), 32–65. P. Behnstedt. Sprachatlas von Syrien. II. Volkskundliche Texte. Wiesbaden 2000. P. Behnstedt u. M. Benabbou. “Zu den arabischen Dialekten der Gegend von Tāza (Nordmarokko).” In: W. Arnold und H. Bobzin (Hrsg.), “Sprich mit deinen Knechten aramäisch, wir verstehen es!”. 60 Beiträge zur Semitistik. Festschrift für Otto Jastrow zum 60. Geburtstag, 53–72. Wiesbaden 2002. P. Behnstedt. “Von an-ʾA:ṣәr (al-Qaṣr) nach Igni (Igli): Ein Vorbericht zu einigen arabischen Dialekten der Provinz әr-Rāšidīya In: M. Haak, R. de Jong u. K. Versteegh (Hrsg.), Approaches to Arabic Dialects. A Collection of Articles presented to Manfred Woidich on the Occasion of his Sixtieth Birthday, 47–65. Leiden/Boston 2004. P. Behnstedt. “Materialien für einen Dialektatlas von Nordost-Marokko I. Tiernamen”, Teil 1: Einleitung, Transkription, Ortsnamenverzeichnis, Karten. In: EDNA IX (2005), 7–72. P. Behnstedt. “Materialien für einen Dialektatlas von Nordost-Marokko. I: Tiernamen”, Teil 2: Kommentare, Bibliografie. II: “Mensch: Körperteile”, Teil 1: Karten, Teil 2: Kommentare. EDNA XI (2007), 7–57. P. Behnstedt. “Words and Things In: E. AlWer, R. de Jong (Hrsg.), Arabic Dialectology. In Honour Of Clive Holes On The Occasion Of His Sixtieth Birthday, 63–75. Leiden/ Boston 2009. P. Behnstedt. “Texte aus der jemenitischen Tihāma In: Quaderni di Studi Arabi 14 (1996), 137–163. P. Behnstedt. “Voces de origen sirio y yemení en el árabe magrebí/andalusí In: J. Aguadé,
bibliographie L. Abu-Shams-Pagés, A. Vicente (Hrsg.), Sacrum Arabo-Semiticum. Homenaje al profesor Federico Corriente en su 65 aniversario, 115–122. Zaragoza 2005. BEH-12 P. Behnstedt. “Coptic Loanwords In: EALL I:501–505. BEH-13 P. Behnstedt. “Romanisches Wortgut im SyrischArabischen In: Jens Lüdtke (Hrsg.), Romania Arabica. Festschrift für Reinhold Kontzi zum 70. Geburtstag, 63–72. Tübingen 1996. BEH-14 P. Behnstedt. “Weitere koptische Lehnwörter im Ägyptisch-Arabischen Die Welt des Orients XII (1981), 81–98. BEH-15 P. Behnstedt. “Noch einmal zur jemenitischen Pflugterminologie Folia Orientalia XLVII (2010), 99–121. BEH-16 P. Behnstedt. “Bezüge zwischen maghrebinischen und jemenitischen Dialekten Jerusalem Studies in Arabic and Islam 29 (2004). BEH-17 P. Behnstedt, M. Benabbou. “Données nouvelles sur les parlers arabes du Nord-Est marocain ZAL 44 (2005), 17–70. BEH-18 P. Behnstedt. “Koptisch oder Arabisch?” In: WZKM 87 (1997), 31–39. BEK R. H. Behnke, Jr. The Herders of Cyrenaica. Ecology, Economy, and Kinship among the Bedouin of Eastern Libya. Illinois Studies in Anthropology No. 12. Urbana/Chicago/London 1980. BEL Al-Farā’id Arabe–Français li l-Ab Belot al-yasūʿī. 17. Aufl. Beyrouth 1955. BEL-FA J.-B. Belot. Dictionnaire Français–Arabe. Nouvelle édition entièrement refondue sous la direction du R. P. R. Nakhla S. J. Beyrouth 1952. Neudruck der Auflage von 1900. BELK Belkassem Ben Sedira. Dictionnaire Français– Arabe. Alger 1886. Neudruck Genève 2001. BEN M. Benabbou u. R. Bouali. “Mots De Villes Et Mots De Campagnes au Maroc In: AIDA V:335–348. BER G. Bergstraesser. Sprachatlas von Syrien und Palästina. In: ZDPV XXXVIII (1915), 169–222. BET L. Bettini. Contes féminins de la haute Jézireh syriennes. Matériaux ethno-linguistiques d’un par-
ler nomade. Quaderni di Semitistica XXVI. Firenze 2006. BLA-1 H. Blanc. The Arabic Dialect of the Negev Bedouins. In: Proceedings of the Israel Academy of Sciences and Humanities 4 (1969–1970), 112–150. BLA-2 H. Blanc. Communal Dialects in Baghdad. Cambridge/Mass. 1964. BLACK W. S. Blackman. The Fellāhīn of Upper Egypt. Neuauflage 1968. 1.Aufl. 1927. BLANK A. Blank. Einführung in die lexikalische Semantik für Romanisten. Romanistische Arbeitshefte 45. Tübingen 2001. BLAU J. Blau. Syntax des Palästinensischen Bauerndialekts von Bīr-Zēt, auf Grund der “Volkserzählungen aus Palästina” von Hans Schmidt und Paul Kahle. Beiträge zur Sprach- und Kulturgeschichte des Orients Heft 13. Walldorf-Hessen 1960. BLO A. A. Bloch. “Verbs of Topological Elevation: The Case of Šāf “To See” in Colloquial Arabic In: ZAL 25 (1993), 100–107. BOC E. Bocthor. Dictionnaire Français–Arabe. Revu par ‘Ibed Gallab. 2. Aufl. Beirut 1995. 1. Aufl. Paris 1828. BOE H. Böhme. “Der Affe und die Magie in der ‘Historia von D. Johann Fausten’.” In: Röcke, Werner (Hg.), Thomas Mann. Doktor Faustus 1947–1997. Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik, Neue Folge Bd. 3 (2001). BOM A. Bouamrane. “Lexical variation among Arabic dialects in Algeria.” In: W. Viereck (Hrsg.), Proceedings of the International Congress of Dialectologists. Bamberg 29.7.–4.8. 1990, 52–79. Stuttgart 1994. BOR G. Boris. Lexique du parler arabe des Marazig. Paris 1958. BORG-1 A. goit. Comparative Glossary of Cypriot Maronite Arabic (Arabic–English). Leiden/Boston 2004. BORG-2 A. Borg. “Lexical Aramaisms in Nomadic Arabic Vernaculars.” In: AIDA VII:89–112. BOU A. Boucherit. “Algiers Arabic.” In: EALL I:58–66.
BOUH
BOUL BRÄ BRE BRG BRLS BRO
BRN BRU BU
BUR BW-1
BW-2
BW-3
CAD CAN-1 CAN-2
CAN-3
A. N. Bouhadiba Farouk. “Pour un atlas linguistique de l’Algérie: problèmes et perspectives.” In: AIDA IV:7–22. L. Boulos. Medicinal Plants of North Africa. Michigan 1983. E. Bräunlich. “The well in ancient Arabia.” In: Islamica I:41–76, 288–528. Brehms Tierleben. XI Kriechtiere. Hamburg 1954. E. M. Bergman. Spoken Algerian Arabic. Springfield 2005. C. Brockelmann. Lexicon Syriacum. Edinburgh/ Berlin 1895. A. A. Brockett. The Spoken Arabic of Khābūra on the Bāṭina of Oman. Journal of Semitic Studies, Monograph No. 7. Manchester 1985. Bertel Bruun. Common Birds of Egypt. Cairo 1985. L. Brunot. Textes Arabes De Rabat. II Glossaire. Paris 1952. P. Busch. Das Testament Salomos. Die älteste christliche Dämonologie, kommentiert und in deutscher Erstübersetzung. Berlin 2006. J. L. Burckhardt. Arabic Proverbs. London 1830. 3. Aufl. 1972. P. Behnstedt u. M. Woidich. Die ägyptisch-arabischen Dialekte. Band 4. Glossar Arabisch–Deutsch. Wiesbaden 1994. P. Behnstedt u. M. Woidich. Die ägyptisch-arabischen Dialekte. Band 5. Glossar Deutsch–Arabisch. Wiesbaden 1999. P. Behnstedt u. M. Woidich. Band 3: Texte. I. Nildelta. Wiesbaden 1987. 2: Niltal und Oasen. Wiesbaden 1988. F. J. Cadora. Bedouin, Village, & Urban Arabic. An Ecolinguistic Study. Leiden 1992. J. Cantineau. “Les parlers arabes du Département d’Oran.” In: Revue Africaine 84 (1949), 22–231. J. Cantineau. “Etudes sur quelques parlers de nomades arabes d’Orient.” In: AIEO 2 (1936), 1–118; 3 (1937), 119–237. J. Cantineau. “Les parlers arabes du département d’Alger.” In: Revue Africaine 84 (1937), 703–711.
485
bibliographie
486
CAN-4 J. Cantineau. “Analyse phonologique du parler arabe d’el-Ḥ āmma de Gabès.” In: BSL 47 (1951), 64–105; wieder abgedruckt in: J. Cantineau. Etudes de Linguistiques Arabe. Paris 1960, 205–240. CAN-5 J. Cantineau. “Les parlers arabes des territoires du Sud.” In: Revue Africaine 386–387 (1941), 72–77. CAN-6 J. Cantineau. Etudes de Lingustique arabe. Paris 1960. CAN-7 J. Cantineau. Le dialecte arabe de Palmyre. I, II. Beyrouth 1934. CAN-8 J. Cantineau. Les Parlers Arabes Du Ḥ ōṛān. Atlas. Paris 1940. CANO G. Canova. “Api e apicoltori nello Yemen Orientale.” In: Quaderni di Studi Arabi 14 (1996), 179–193. CAR H. Carbou. Méthode pratique pour l’étude de l’arabe parlé au Ouaday et à l’est du Tchad. Paris 1954. CAU-1 D. Caubet. L’Arabe marocain. Tome I. Phonologie et Morphosyntaxe. Paris/Louvain 1993. CAU-2 D. Caubet. “Les parlers arabes nomades et sédentaires du Fezzān, d’après William et Philippe Marçais.” In: M. Haak, R. de Jong u. K. Versteegh (Hrsg.), Approaches to Arabic Dialects. A Collection of Articles presented to Manfred Woidich on the Occasion of his Sixtieth Birthday, 67–96. Leiden/Boston 2004. CAU-3 D. Caubet. “Pour un atlas du Maghreb: un projet de questionnaire.” In: AIDA IV:23–31. CES A. Cesaro. L’Arabo Parlato A Tripoli. Roma 1939. CHI-1 G. Chikovani. “Central Asian Arabic Dialects: The main lexical pecularities.” In: AIDA V:1–12. CHI-2 G. Chikovani. “Linguistic Contacts in Central Asia.” In: É. Ḥ . Csató, B. Isaksson and C. Jahani (Hrsg.), Linguistic Convergence and Areal Diffusion. Case Studies from Iranian, Semitic and Turkic, 127–132. London and New York 2005. CHI-3 G. Chikovani. “The Verb in the Arabic Dialects of Central Asia.” In: AIDA IV:179–188. CHI-4 Г. Г. Чиковани. Бухарский диалєкт арабсково языка. Тбилиси 2009. CHI-5 Г. Г. Чиковани. Кашкадарьинский арабский диалект центральной азии. Тбилиси 2008. CIF-1 G. Cifoletti. Prestiti italiani nel dialetto del Cairo. Milano 1986.
CIF-2
CIF-3 CLE
COH COL-1
COL-2
COL-3 COL-4 COR-1 COR-2 COR-3
COR-4
COR-5
CORO COS
G. Cifoletti. “Osservazioni sugli italianismi nel dialetto di Tunisi.” In: Incontri Linguistici 23 (2002), 87–153. G. Cifoletti. Il Vocabolario della Lingua Franca. Padova 1980. R. L. Cleveland. “Notes on an Arabic dialect of Southern Palestine.” In: Bulletin of the American Schools of Oriental Research 185 (1967), 43–57. David Cohen, Le parler arabe des Juifs de Tunis. Tome II. Étude linguistique. The Hague/Paris 1975. G. S. Colin. “Notes Sur Les Parlers Du Nord De La Région De Taza.” In: BIFAO T. XVIII (1921), 33–119. Le Dictionnaire COLIN d’Arabe Dialectal Marocain. Sous La Direction de Zakia Iraqui Sinaceur. Editions Al Manahil. Ministère des Affaires Culturelles. G. S. Colin. “Etymologies maghrébines I.” In: Hespéris VI (1926), 55–82. G. S. Colin. “Etymologies maghrébines III.” In: Hespéris XI (1930), fasc. I. F. Corriente. A Dictionary of Andalusi Arabic. Leiden 1997. F. Corriente. El léxico árabe andalusí según el ‘Vocabulista In Arábico’. Madrid 1989. F. Corriente. “Coptic loanwords of Egyptian Arabic in comparison with the parallel case of Romance loanwords in Andalusi Arabic, with the true Egyptian etymon of Al-Andalus.” In: Collectanea Christiana Orientalia 1 (2008), 59–124. F. Corriente. “South Arabian Features in Andalusi Arabic.” In: P. Wexler, A. Borg, S. Somekh (Hrsg.), Studia Linguistica et Orientalia Memoriae Haim Blanc Dedicata. Wiesbaden 1989, 94–103. Federico Corriente, Ahmed Salem Ould Mohamed Baba. Diccionario avanzado árabe. II español – árabe. Barcelona 2010. J. Corominas. Breve Diccionario etimológico de la lengua castellana. Madrid 1973. J. F. Conroy u. F. Shukurov. Tajik. Tajik–English, English–Tajik Dictionary & Phrasebook. New York 1998.
COST
CP
CRE
CSM CZAP DAH
DAL DALL DAM DAR DEJ-1
DEJ-2
DEJ-3 DEJ-4 DEN DEO DEP
L. Costaz, S. J. Dictionnaire Syriaque–Français, Syriac–English Dictionary, Qāmūs siryānī ʿarabī. 3. Aufl. Beirut 2002. J. Cassar-Pullicino. “Ethno-linguistic Aspects of Animals in Malta.” In: Journal of Maltese Studies 4 (1967), 1–68. W. Creyaufmüller. Nomadenkultur in der Westsahara. Die materielle Kultur der Mauren, ihre handwerklichen Techniken und ornamentalen Grundstrukturen. Karlsruhe 1983. J. Chaker Sultani & J.-P. Milelli. Dictionnaire français–libanais, libanais–français. Crespières 2010. A. Czapkiewicz. Sprachproben aus Mādabā. Kraków 1960. I. Dallaji-Hichri. Hochzeitsbräuche in Nābil (Tunesien). Eine linguistische und ethnographische Studie. Diplomarbeit Universität Wien 2010. G. Dalman. Arbeit und Sitte in Palästina. I–VIII. Neudruck Hildesheim 1987. J.-M. Dallet. II. Dictionnaire Français–Kabyle. Paris 1985. J. Aguadé, L. Benyahia. Diccionario árabe marroquí. Cádiz 2005. H. Darmaun. Recuil de textes algériens. Paris 1963. R. E. de Jong. A Grammar of the Bedouin Dialects of the Northern Sinai Littoral. Bridging the Linguistic Gap between the Eastern & Western Arab World. Leiden/Boston/Köln 2000. R. de Jong. “Notes on the dialect of the ʿAbābda.” In: W. Arnold und H. Bobzin (Hrsg.), “Sprich mit deinen Knechten aramäisch, wir verstehen es!”. 60 Beiträge zur Semitistik. Festschrift für Otto Jastrow zum 60. Geburtstag, 337–359. Wiesbaden 2002. R. de Jong. “Notes on the dialect of the ʿAbābda of southeastern Egypt.” In: AIDA IV:32–42. R. E. de Jong. A Grammar of the Bedouin Dialects of Central and Southern Sinai. Leiden 2011. C. Denizeau. Dictionnaire des Parlers Arabes de Syrie, Liban et Palestine. Paris 1960. Dizionario Etimològico Online. A. L. de Premare. Dictionnaire Arabe–Français. I–XII. Paris 1993–1999.
bibliographie B. Dereli. Het Uzbekistaans Arabisch in Djogari. Veldonderzoek 1996. Doctoralscriptie Arabisch, Nieuw–Perzisch en Turks. Nijmegen 1997. DICK James Dickins. An Arabic/English Dictionary of Sudanese Arabic. Online version. DIEM W. Diem. “Untersuchungen zur Technik und Terminologie der arabisch-islamischen Türschlösser.” In: Der Islam 50 (1973), 98–156. DIEZ F. Diez. Eymologisches Wörterbuch der romanischen Sprachen. Bonn 1853. DIR W. Diem und H.-P. Radenberg. Dictionary. The Arabic Material of S.D. Goitein’s A Mediterranian Society. Wiesbaden 1994. DO R. Dozy. Supplément aux Dictionnaires Arabes. I, II. Leiden 1967. DOS-1 W. Dostal. Ethnographic Atlas of ʿAsīr. Preliminary Report. Wien 1983. DOS-2 W. Dostal. Der Markt von Ṣanʿā’. Wien 1979. DOS-3 W. Dostal. Egalität und Klassengesellschaft in Südarabien: Anthropologische Untersuchungen zur sozialen Evolution (Wiener Beiträge zur Kulturgeschichte und Linguistik 20). Horn und Wien 1985. DOU C. M. Doughty. Travels in Arabia Deserta. I, II. Reprint 1979. DRI G. R. Driver. A Grammar of the Colloquial Arabic of Syria and Palestine. London 1925. DRS D. Cohen et al. Dictionnaire des racines sémitiques ou attestées dans les langues sémitiques. Paris 1970. DU VII Duden Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. Mannheim 1987. DU X Duden Bedeutungswörterbuch. 2. Aufl. Mannheim 1985. EALL K. Versteegh e.a. (Hrsg.), Enyclopedia of Arabic Language and Linguistics. I–IV. Leiden 2006–2009. ECH G. Echu u. M. Aminou. “Cameroon Arabic.” In: EALL I:333–339. EI H. A. R. Gibb e.a. (Hrsg.), Encyclopaedia of Islam. New Edition. Leiden 1986. EKS K. Eksell Harning. The Analytical Genitive in the Modern Arabic Dialects. Göteborg 1980. DER
ELG
ELH ELI-1 ELI-2
EME
ESI FAHE FEG-1 FEG-2 FEG-3 FGH-1 FGH-2
FGH-3
FIS-1 FIS-2
FLE FRAE
A. S. Elgadi. Tripolitanian Arabic Phonology and Morphology: A Generative Approach. Georgetown University Ph.D. 1986. University Microfilms 1987. A. El Habib. “Le parler du Gharb au Maroc: Etude et description.” In: AIDA VII:153–167. Y. Elihai. Dictionnaire de l’arabe parlé palestinien, français–arabe. Paris 1985. J. Elihai. The Olive Tree Dictionary. A Transliterated Dictionary of Conversational Eastern Arabic (Palestinian). Jerusalem 2004. P. G. Emery. “Greeting, Congratulating and Commiserating in Omani Arabic.” In: Language, Culture and Curriculum 13, No. 2, 2000, 196–216. E. Serracino-Inglott. il-Miklem Malti. 9 vols. Malta 1975–1987. Reed. 10 vol. Midsea 2000. M. Farah & D. Heck. Somali Wörterbuch. Hamburg 1999. M. Feghali. Le parler de Kfarʿabîda (Liban-Syrie). Paris 1919. M. Feghali. Syntaxe des parlers arabes actuels du Liban. Paris 1928. M. T. Feghali u. J. Feghali. Contes, légendes et coutumes populaires du Liban. Louvain-la-Neuve 1977. H. J. Feghali u. Alan S. Kaye. Arabic Aden Reader. Wheaton 1990. H. J. Feghali. Arabic Hijazi Reader. Arabic Dialect Series (Saudi Arabia). Ed. by John D. Murphy. Wheaton 1991. H. J. Feghali. Arabic Adeni Textbook. Arabic Dialect Series (Yemen). Ed. by Alan S. Kaye. Wheaton 1991. W. Fischer. “Die Sprache der arabischen Sprachinsel in Uzbekistan.” In: Der Islam 36 (1961), 232–263. W. Fischer. Die demonstrativen Bildungen der neuarabischen Dialekte. Ein Beitrag zur historischen Grammatik des Arabischen. ’s-Gravenhage 1959. H. Fleisch. Etudes d’Arabe Dialectal. Beyrouth 1974. S. Fraenkel. Die aramäischen Fremdwörter im Arabischen. Leiden 1886.
FRY
FRY-P FS
GAR
GAZ
GEK
GES
GHA GHO
GIH GIN GOI
GOL
GRA
A. Frayḥa. Muʿǧam al-ʾalfāẓ al-ʿāmmīya fī l-lahǧa al-lubnānīya. A Dictionary of non-classical Vocables in the spoken Arabic of Lebanon. Beirut 1947. (AUB, Publications of the Faculty of Arts and Sciences, Oriental Series No. 19). A. Frayḥa. A Dictionary of Modern Lebanese Proverbs. Beirut 1974. Neudruck Beirut o.J. M. K. Omar. Saudi Arabic. Urban Hijazi Dialect. Basic Course. Foreign Service Institute. Washington, D.C. 1975. Department of State. J.-C. Garcin. Grandes villes méditeranéennes du monde musulman médiéval. Sous la direction de Jean-Claude Garcin. École française de Rome, 2000. D. Gazsi. “Arabic Proverbs from Iran: Some Characteristics of Arabic Spoken in Khūzistān Province.” In: AIDA VII:195–205. A. Geva-Kleinberger. Die arabischen Stadtdialekte von Haifa in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Wiesbaden 2004. Wilhelm Gesenius’ Hebräisches und Aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament. Bearbeitet von Frants Buhl. Neudruck Berlin 1962. M. A. Ghanem. Aden Arabic For Beginners. Aden 1958. M. D. Ghobashi. A Glimpse of Oman. Date Palm Terminology, A Case Study. Master-thesis Arabic Language and Culture. Amsterdam 2008. A. Gingrich u. J. Heiss. Beiträge zur Ethnographie der Provinz Saʿda (Nordjemen). Wien 1986. A. Gingrich. Südwestarabische Sternenkalender. Wien 1994. S. D. F. Goitein. Jemenica. Sprichwörter und Redensarten aus Zentral-Jemen mit zahlreichen Sach- und Worterläuterungen. Leipzig 1934. I. Goldsman. mrabta Turkiyya. Een dialectbeschrijving van het dialect van Qsar Chellala aan de hand van bandopnamen. Doctoraalscriptie, September 2000, Universiteit van Amsterdam, Vakgroep Talen en Culturen van het Nabije Oosten. S. Gralla. Der arabische Dialekt von Nabk. Wiesbaden 2006.
487
bibliographie GRE
488
J. Greenman. “A Sketch of the Arabic Dialect of the Central Yamani Tihāmah.” In: ZAL 3 (1979), 47–61. GRH-1 J. Grand’Henry. Le parler arabe de Cherchell. Louvain-La-Neuve 1972. GRH-2 J. Grand’Henry. Les parlers arabes de la région du Mzāb (Sahara Algérien). Leiden 1976. GRI E. Griffini. L’Arabo parlato della Libia. Milano 1913. GRIG G. Grigore. Les principales caractéristiques de l’arabe parlé à Siirt (Turquie). In: A. A. Avram, A. Focşeneanu and G. Grigore (Hrsg.), A Festschrift for Nadia Anghelescu, 255–277. Bukarest 2011. GRO H. Grosset-Grange. Glossaire nautique arabe ancien et moderne de l’océan indien. Texte établi par Alain Rouaud. Paris 1991. GROH A. Grohmann. Südarabien als Wirtschaftsgebiet. Erster Teil. Wien 1922. GvG C. Brockelmann. Grundriss der vergleichenden Grammatik der semitischen Sprachen. I. Band: Laut- und Formenlehre. Nachdruck Hildesheim 1982. HAI-1 F. Abu-Haidar. “Baghdad Arabic.” In: EALL I:222–231. HAI-2 F. Abu-Haidar. Christian Arabic of Baghdad. Wiesbaden 1991. HAI-3 F. Abu-Haidar. “The Arabic of Rabīʿa: A qәltu dialect of Northern Iraq.” In: M. Haak, R. de Jong u. K. Versteegh (Hrsg.), Approaches to Arabic Dialects. A Collection of Articles presented to Manfred Woidich on the Occasion of his Sixtieth Birthday. Leiden 2004, 1–12. HAI-4 F. Abu-Haidar. A Study of the Spoken Arabic of Baskinta. Leiden 1979. HAJ H. El-Hajjé. Le Parler Arabe De Tripoli (Liban). Paris 1954. HANZ F. Ḥ anẓal. Muʿǧam al-alfāẓ al-ʿĀmmīya fī al-ʾImārāt al-ʿArabīya al-Muttaḥ ida. U.A.E 1978. HAP J. v. Hammer-Purgstall. “Auszüge aus Saalebi’s Buche der Stützen des sich Beziehenden und dessen worauf es sich bezieht. (Fortsetzung)”. In: ZDMG 6 (1852), 48–66.
HAR
HAS
HASS HAST HB HdAD HEA-1 HEA-2 HEA-3
HEA-4 HEA-5
HEI HEINE
HEN HNN HESS-1
HESS-2
H. Hartmann. Lieder aus der libyschen Wüste: Die Quellen und die Texte. Abhandlungen für die Kunde des Morgenlandes 9/3. Leipzig 1900. R. S. Harrell u. H. Sobelman (Hrsg.). A Dictionary of Moroccan Arabic. Moroccan–English. English– Moroccan. Washington D.C. 1966. M. I. Hassân. in-Nās wil-malik. Copenhagen 1971. J. Hastings (Ed.). Encyclopedia of Religion and Ethics. I. New York 1913. M. Hind u. S. Badawi. A Dictionary of Egyptian Arabic. Arabic–English. Beirut 1986. O. Jastrow u. W. Fischer (Hrsg.). Handbuch der arabischen Dialekte. Wiesbaden 1980. J. Heath. Jewish and Muslim Dialects of Moroccan Arabic. London 2002. J. Heath. Hassaniya Arabic (Mali)–English–French Dictionary. Wiesbaden 2004. J. Heath. “Sino-Moroccan Citrus: Borrowing as a Natural Linguistic experiment.” In: Lutz Edzard & Mohmmad Nekrouni (Hrsg.), Tradition and Innovation: Norm and Derivation in Arabic and Semitic Linguistics. Wiesbaden 1999, 168–176. J. Heath u. M. Bar-Asher. “A Judeo-Arabic Dialect of Tafilalt.” In: ZAL 9 (1982), 32–78. J. Heath. From Code-Switching to Borrowing. A Case Study of Moroccan Arabic. (Monograph no 9) London/New York: Library of Arabic Linguistics Kegan Paul International. 1989. B. Heine. The Nubi Language of Kibera – An Arabic Creole. Berlin 1982. P. Heine. Kulinarische Studien. Untersuchungen zur Kochkunst im arabisch-islamischen Mittelalter. Mit Rezepten. Wiesbaden 1988. R. Henkin. “Negev Arabic.” In: EALL III:360–369. N. H. Henein. Mārī Girgis. Village de l’Haute Égypte. Le Caire 1988. J. J. Hess. Von den Beduinen des inneren Arabiens. Erzählungen, Lieder, Sitten und Gebräuche. Zürich/Leipzig 1938. J. J. Hess. “Bemerkungen zu Doughty’s Travels in Arabia Deserta.” In: WZKM 16 (1902), 45–62.
HESSE
HIL-1 HIL-2 HIM
HO HOBBS HOL-1 HOL-2
HOL-3 HOL-4
HOL-5
HOL-6 HOL-7 HOL-8 HOL-9
HUI HVW IBR
G. Hesse. Die Jallaba und die Nuba Nordkordofans. Händler, Soziale Distinktion und Sudanisierung. Beiträge zur Afrikaforschung XVI. Berlin 2003. S. Hillelson. Sudan Arabic English–Arabic Vobabulary. London 1925. S. Hillelson. Sudan Arabic Texts. With Translation And Glossary. London 1935. M. El Himer. “Zones linguistiques du Maroc arabophone: contacts et effets à Salé.” In: AIDA VII:169–183. F. Hommel. Die Namen der Säugethiere bei den südsemitischen Völkern. Leipzig 1879. J. J. Hobbs. Bedouin Life in the Egyptian Wilderness. Cairo 1989. C. Holes. Gulf Arabic. London 1990. C. Holes. Dialect, Culture, and Society in Eastern Arabia. I. Glossary. Leiden. Leiden/Boston/Köln 2001. C. Holes. “Towards A Dialect Geography Of Oman.” In: BSOAS 7,3 (1989), 446–462. C. Holes. “Retention and Loss of the Passive Verb in the Arabic Dialects of Northern Oman and Eastern Arabia.” In: Journal of Semitic Studies (1998) XLIII/2, 347–362. C. Holes. “Bahraini Dialects: Sectarian Differences and the Sedentary/Nomadic Split.” In: ZAL 10 (1983), 7–38. C. Holes. “Kuwait Arabic.” In: EALL II:608–620. C. Holes. “Passive Verbs in Omani Arabic.” In: AIDA II:69–74. C. Holes. “Omani Arabic.” In: EALL III:478–491. Dort fälschlich L. Edzard als Autor. C. Holes. “Phonological Variation in Baḥraini Arabic: The [j] and [y] Allophones of /j/.” In: ZAL 4 (1980), 72–89. M. Huizinga. Spoken Yemeni Arabic. Amsterdam 1984. J. Hoogland, K. Versteegh & M. Woidich. Woordenboek Nederlands–Arabisch. Amsterdam 2003. H. Ibrahim. The Shaiqiya. The Cultural and Social Change of a Northern Sudanese Riverain People. Wiesbaden 1979.
bibliographie IHS ING-1 ING-2 ING-3 ING-4 ING-5 ING-6 ING-7
ING-8
ING-9 ING-10 ING-11
ING-12 ING-13 ING-14 ISA-1
E. Ihsanoglu u. S. Sadawi. Misir’da türk kültür izleri. Istanbul 2003. B. Ingham. North east Arabian dialects. London 1982. B. Ingham. “Urban and Rural Arabic in Khuzestan.” In: BSOAS 36 (1973), 535–553. B. Ingham. “The Arabic dialect of Khūzestān.” In: EALL II:571–578. B. Ingham. Arabian Diversions, Studies in the Dialects of Arabia. Reading 1997. B. Ingham. “Language Survival In Isolation: The Arabic Dialect Of Afghanistan.” In: AIDA V:21–37. B. Ingham. “Some Characteristics of Meccan Speech.” In: BSOAS 34 (1971), 273–297. B. Ingham. “Notes on the dialect of the Āl Murra of eastern and southern Arabia.” In: BSOAS XLIX (1986), 271–291. B. Ingham. “The effect of language contact on the Arabic dialect of Afghanistan”. In: J. Aguadé, F. Corriente, M. Marugán (Hrsg.), Actas Del Congreso Internacional Sobre Interferencias Lingüísticas Arabo-Romances Y Paralelos Extra-Iberos, 105–117. Zaragoza 1994. B. Ingham. “Notes on the Dialect of the Mut ̣air of Eastern Arabia.” In: ZAL 2 (1979), 23–35. B. Ingham. “Afghanistan Arabic.” In: EALL I:28–35. B. Ingham. “Semantic Fields in Bedouin Dialects.” In: W. Arnold und H. Bobzin (Hrsg.), “Sprich mit deinen Knechten aramäisch, wir verstehen es!” 60 Beiträge zur Semitistik. Festschrift für Otto Jastrow zum 60. Geburtstag, 299–309. Wiesbaden 2002. B. Ingham. “Camel terminology among the ĀL Murrah bedouins.” In: ZAL 22 (1990), 67–78. B. Ingham. Najdi Arabic. Central Arabian. Amsterdam/Philadelphia 1994. B. Ingham. “The Dialect of the Miʿdān or ‘Marsh Arabs’.” In: AIDA III:125–130. B. Isaksson. “Three Border Towns between Turkey and Syria. ʿĀmūda, Dәrbēsiyye and Rās әl-ʿAyn.” In: W. Arnold und H. Bobzin (Hrsg.), “Sprich mit
ISA-2
ISA-3
JA JAK
JAS-1 JAS-2 JAS-3
JAS-4
JAS-5 JAS-6
JAS-7 JAS-8 JAS-9
deinen Knechten aramäisch, wir verstehen es!” 60 Beiträge zur Semitistik. Festschrift für Otto Jastrow zum 60. Geburtstag, 311–335. Wiesbaden 2002. B. Isaksson. “New Linguistic Data from the Sason Area in Anatolia.” In: É. Ḥ . Csató, B. Isaksson and C. Jahani (Hrsg.), Linguistic Convergence an Areal Diffusion. Case studies from Iranian, Semitic and Turkic, 181–190. London/New York 2005. B. Isaksson. “Sason. New Data From A Nearly Forgotten Arabic Minority in Turkey.” In: AIDA V:39–49. P. Behnstedt. Die nordjemenitischen Dialekte. Teil 1: Atlas. Wiesbaden 1985. O. Jastrow u. S. Kazzarah. “Erinnerungen an die Osmanenzeit. Aleppinische Texte I.” In: ZAL 5 (1980), 93–117. O. Jastrow. Glossar zu Kinderib (Anatolisches Arabisch). Wiesbaden 2005. O. Jastrow. “Zur Arabischen Mundart von Mossul.” In: ZAL 2 (1979), 36–75. O. Jastrow. “Tikrit Arabic Verb Morphology in a Comparative Perspective.” In: Al-Abhath XXXI (1983), 99–110. Published 1985. O. Jastrow. “Jüdisches, christliches und muslimisches Arabisch in Mossul.” In: M. Haak, R. de Jong u. K. Versteegh (Hrsg.). Approaches to Arabic Dialects. A Collection of Articles presented to Manfred Woidich on the Occasion of his Sixtieth Birthday, 135–150. Leiden/Boston 2004. O. Jastrow. “Towards a reassessment of Uzbekistan Arabic.” In: AIDA II:95–103. O. Jastrow. “Aramäische Lehnwörter im arabischen Dialekt von Kinderib (Südost-Türkei).” In: J. Aguadé u. M. Woidich (Hrsg.), Festschrift für Peter Behnstedt zum 60. Geburtstag. EDNA 8 (2004), 99–103. O. Jastrow. “Brotbacken. In Memoriam Ezra Laniado.” In: ZAL 23 (1991), 7–13. O. Jastrow. Die mesopotamisch-arabischen qәltuDialekte. Wiesbaden 1978. O. Jastrow. Der arabische Dialekt der Juden von ʿAqra und Arbīl. Wiesbaden 1990.
JAS-10
JAU JAY
JAY-O
JG
JIHA
JIL JOH-1
JOH-2
JOH-3 JOH-4 JOH–5 JOH-6 JOH-7
JOM JOU JUA
O. Jastrow. Die mesopotamisch-arabischen qәltuDialekte. Band II: Volkskundliche Texte in elf Dialekten. Wiesbaden 1981. A. Jaussen. Coutumes des Arabes au pays de Moab. Paris 1948. A. S. Jayakar. “The Shahee Dialect of Arabic.” In: Journal of the Bombay Branch of the Royal Asiatic Society 1904, 246–247. A. S. Jayakar. “The O’mánee Dialect of Arabic.” In: Journal of the Royal Asiatic Society 1889, 649–687 und 811–880. P. Behnstedt. Die nordjemenitischen Dialekte. Teil 2: Glossar Alif-Dāl, D̠ āl- ʿAyn, Fāʾ- Yāʾ. Wiesbaden 1992–2007. M. Jiha. Der arabische Dialekt von Bišmizzīn. Volkstümliche Texte aus einem libanesischen Dorf. Mit Grundzügen der Laut- und Formenlehre. Beirut 1964. J. Jilani. Tajik practical dictionary. Tajik–English, English–Tajik. New York 2009. T. M. Johnstone. “The Spoken Arabic of Tikrit.” In: Annual of Leeds University, Oriental Society VII (1975), 89–109. T. M. Johnstone. “Some Characteristics of the Dōsiri Dialect of Arabic as spoken in Kuwait.” In: BSOAS 24 (1961), 249–297. T. M. Johnstone. Eastern Arabian Dialect Studies. London etc. 1967, Oxford University Press. T. M. Johnstone. Mehri Lexicon and English– Mehri Word-List. London 1987. T. M. Johnstone. Ḥ arsūsi Lexicon. London 1977. T. M. Johnstone. Jibbāli Lexicon. Oxford University Press 1981. T. M. Johnstone. “Aspects of Syllabification in the Spoken Arabic of ʿAnaiza.” In: BSOAS XXX (1967), 1–16. J. Jomier. Lexique pratique Français–Arabe (Parler du Caire). Le Caire 1976. J. Jourdan. Cours pratique d’arabe dialectal. Tunis 1956. H. F. J. Junker u. B. Alavi. Persisch–Deutsch. Wörterbuch. 9. Aufl., Wiesbaden 2002.
489
bibliographie KAY KAZ KBS KEN KHA KHAL KHUR
KIE-1
490
KIE-2
KIE-3
KLU
KÖ KRO-1 KRO-2
A. S. Kaye. Nigerian Arabic–English Dictionary. Bibliotheca Afroasiatica Vol. Two. Malibu 1986. A. de Biberstein-Kazimirski. Dictionnaire arabe– français. Le Caire 1875. M. Renn u. W. König. Kleiner Bayrischer Sprachatlas. München 2005. H. Kennedy. An Historical Atlas of Islam. 2nd. ed. Leiden 2002. A. A. Khalafallah. Descriptive Grammar of Sa3i:di Colloquial Arabic. The Hague/Paris 1969. Khalifa Effendi. Instructions aux Drogmans. Boulak 1266/1849. A. Xuršid al-Barrī. Al-Qabāʾil al-ʿArabiyya fī Miṣr fī l-Qurūn at ̠-t̠alāt̠ati l-ʾūlā lil-Hiǧra. Al-Qāhira 1992. Ch. M. Kieffer. “L’arabe et les arabophones de Bactriane (Afghanistan). I. Situation ethnique et linguistique.” In: Die Welt des Islams XX (1981), 178–196. Ch. M. Kieffer u. R. Kieffer-Vonmoos. “Notes de lexicologie arabe. I. A propos du parler des femmes de Ḥ asanābād et de Solṭān Areġ en Bactriane (Afghanistan).” Extrait Des Mélanges linguistiqes offerts à Maxime Rodinson. Supplément 12 aux Comptes Rendus du Groupe Linguistique d’Etudes Chamito-Sémitiques, 205–219. Paris 1985. Ch. M. Kieffer. The Arabic speech of Bactria (Afghanistan). In: Jonathan Owens (Hrsg.), Arabic as a Minority Language, Berlin/New York 2000, 181–198. F. Kluge. Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 23., erweiterte Auflage. Berlin/New York 1999. H. König. dtv-Atlas zur deutschen Sprache. München 1978. G. Krotkoff. “Bagdader Studien. III. Miszellen von Bagdader Märkten.” In: ZDMG (1971), 94–101. G. Krotkoff. “Remarks on the Iraqi-Arabic Lexicon: Problems and Characteristics.” In: Alan S. Kaye (Hrsg.), Semitic Studies in honor of Wolf Leslau on the occasion of his eighty-fifth birthday. Vol. I, 886–889. Wiesbaden 1991.
P. M. Kurpershoek. Oral Poetry & Narratives from Central Arabia. Voices from the Desert. Vol. 5. Glossary, Indices & List of Recordings. Leiden 2005. KUR-2 P. M. Kurpershoek. “Oral Traditions of the ʿUtaybah Tribe in Central Najd.” In: ZAL 26 (1993), 28–65. LAF Mena Lafkioui. Atlas linguistique des variétés berbères du Rif. Berber Studies Vol. 16. Köln 2007. LAH A. Lahdo. “The Arabic Dialect of Tәllo.” In: AIDA V:51–60. LAN-1 C. de Landberg. Glossaire dat ̠înois. VOL. I–III. Études sur les dialectes de l’Arabie Méridionale. Deuxième volume. Dat̠înah. Deuxième partie. Commentaire des textes prosaïques. Leiden 1909. LAN-2 C. de Landberg. Études sur les dialectes de l’Arabie méridionale. II. Dat̠înah. Leiden 1905–1913. LAN-3 C. de Landberg. Études sur les dialectes de l’Arabie méridionale. I. Ḥ aḍramoût. Leiden 1901. LANE E. W. Lane. An Arabic–English Lexicon. 8 Vols. London 1863. Nachdruck Beirut. LANE-M E. W. Lane. An Account of the Manners and the Customs of the Modern Egyptians. The Definite 1860 Edition. Introduced by Jason Thompson. Cairo/New York 2003. LANG Langenscheidt Taschenwörterbuch Türkisch. Berlin und München 2009. LAO-1 E. Laoust. Mots et choses berbères. Rabat 1920. LAO-2 E. Laoust. “Au sujet de la charrue berbère.” In: Hespéris 10 (1930), 37–47. LAR M. Laria. “Some characteristic features of Cyrenaican Arabic.” In: AIDA II:123–132. LEN J. Lentin. “L’Arabe de Damas à la fin des années 1970.” In: E. Al-Wer u. R. de Jong (Hrsg.), Arabic Dialectology. In honour of Clive Holes on the occasion of his Sixtieth Birthday. Leiden/Boston 2008. LEQ J.-L. Le Quellec. Yalla! Méthode d’arabe libyen (Tripolitaine et Fezzān). Paris 2003. LES-1 W. Leslau. Comparative Dictionary of Geʿez. Geʿez–English, English–Geʿez. Wiesbaden 1987. LES-2 W. Leslau. Lexique Soqoṭri (Sudarabique moderne). Paris 1938. KUR-1
LET
LEV LEW LI LIP
LIST
LÖ LOU LUF LYO
MAH
MAI MAL MAN
MAR-1 MAR-2 MAR-3
MAR-4
G. J. Lethem. Colloquial Arabic. Shuwa Dialect of Bornu, Nigeria and the Region of Lake Chad. London 1920. E. Lévi-Provençal. Textes arabes de l’Ouargha. Dialecte des Jbala (Maroc Septentrional). Paris 1922. B. Lewin. Arabische Texte im Dialekt von Ḥ ama. Beirut 1966. Muḥammad Ibn Mukarram Ibn Manẓūr. Lisān al-ʿarab. Būlāq 1300–08. E. Lipiński. Semitic Languages. Outline of a Comparative Grammar. Leuven/Paris/Sterling (Virginia) 2001. H. List. “Notizen zu den Bezeichnungen von Zelt, Kleidung und Kochgeschirr bei nahöstlichen Beduinen.” In: ZAL 17 (1987), 69–90. M. Löhr. Der vulgärarabische Dialekt von Jerusalem. Gieszen 1905. V. Loubignac. Textes arabes des Zaër. Transcription, traduction, notes et lexique. Paris 1952. X. Luffin. “Pidgin Arabic: Bongor Arabic.” In: EALL III:634–639. G. F. Lyon. A Narrative of Travels in Northern Africa, in the Years 1818, 19, and 20. London 1821. Q. R. Mahdi. The Spoken Arabic of Baṣra, Iraq. A Descriptive Study of Phonology, Morphology and Syntax. Diss. Exeter 1985. L. Maïri. “The Number Marking System of Algiers Arabic.” In: ZAL 11 (1983), 48–71. J. Madouni-La Peyre. Dictionnaire Arabe Algérien– Français. Algérie de l’ouest. Paris 2003. J. Mansour. “The particle baqa in the JudaeoArabic Dialect of Baghdad.” In: ZAL 14 (1985), 62–75. W. Marçais. Le dialecte arabe parlé à Tlemcen. Grammaire, textes et glossaire. Paris 1902. W. Marçais. Le dialecte arabe des Ūlǟd Brāhîm de Saïda (Département d’Oran). Paris 1908. W. Marçais, A. Guiga. Textes arabe de Takroûna. I. Textes, trancriptions, et traductions annotées. Paris 1925. II. Glossaire. Paris 1958–1961. W. Marçais. Textes arabes de Tanger. Transcription, traduction annotée, glossaire. Paris 1911.
bibliographie MAR-5
W. Marçais u. Jelloûli Farès. “Trois textes arabes d’el-Ḥ âmma de Gabès.” Teil I in: Journal Asiatique 1931, 193–247. Teil II in: JA 1932, 193–270. Teil III in: JA 1933, 1–88. MAR-6 W. Marçais. “L’euphémisme et l’antiphrase dans les dialectes arabes d’Algérie. Orientalische Studien Theodor Nöldeke zum siebzigsten Geburtstag (2. März 1906) gewidmet von Freunden und Schülern und in Ihrem Auftrag herausgegeben von Carl Bezold. Giessen 1906, 425–438. MAR-7 W. Marçais. Les parlers arabes. In: R. Basset et al., Inintiation à la Tunisie. Paris 1950, 195–219. MAROM Y. Marom. “The World of the Monsters: Fieldwork Among the Women of the Tarabīn Nuwēbʿa Tribe / Sinai peninsula.” In: AIDA VII:287–293. MARP-1 Ph. Marçais. Le parler arabe de Djidjelli (Nord constantinois, Algérie). Publication de L’Institut d’Etudes orientales d’Alger XVI. Paris o.J. MARP-2 Ph. Marçais. Parlers arabes du Fezzān. Textes, traductions et élément rassemblés et présentés par Dominique CAUBET, Aubert MARTIN et Laurence DENOOZ. Bibliothèque de la Faculté de Philosophie et Lettres de l’Université de Liège– Fascicule CCLXXXI. Diffusion Librairie DROZ S.A. Genève 2001. MARP-3 Ph. Marçais. Esquisse grammatical de l’arabe maghrébin. Paris 1977. MARP-4 Ph. Marçais. “Contribution à l’étude du parler arabe de Bou-Saâda.” In: BIFAO 44 (1945), 21–88. MARP-5 Ph. Marçais, F. Viré. “Gazelles et outardes en Tunisie. Reportage en parler arabe de la tribu des Mahād̠ba.” In: Études de Linguistique arabe, 369–387. Extrait d’Arabica XXVIII, 1981. Leiden: Brill 1982. MAS S. Masliyah. “Colours in Iraqi Arabic.” In: ZAL 43 (2004), 26–42. MASS G. von Massenbach. Wörterbuch des nubischen Kunûzi-Dialektes. Mit einer grammatischen Einleitung. Berlin 1933. MASS-T G. von Massenbach. Nubische Texte im Dialekt der Kunūzi und der Dongolāwi. Mit Glossar. Wiesbaden 1962.
MB
MEI
MEL
MER
MER-D MEY MIK MIT MM MOL MON-1 MON-2
MON-3 MONT
MOR
MOS
A. S. Ould Mohamed-Baba. “Emprunts du dialecte Ḥ assāniyyä à la langue française: Lexique des institutions, produits manufacturés, marques et ustensiles inconnus pour les nomades (aspects morphologiques et sémantiques).” In: AIDA V:61–74. B. Meissner. “Neuarabische Geschichten aus dem Iraq.” In: Beiträge zur Assyriologie und zur semitischen Sprachwissenschaft V (1906), 1–148. I. Melcer. “The Analytical Genitive in the Jewish-Baghdadi Arabic Dialect.” In: ZAL 29 (1995), 59–76. H. Mercier. “L’arabe usuel dans le sud Oranais.” In: Actes du XIV ème Congrès des Orientalistes, Alger 1905, III, 283–310. H. Mercier. Dictionnaire Arabe–Français. Rabat 1951. W. Meyer-Lübke. Romanisches Etymologisches Wörterbuch. Heidelberg 1935. A. Militarev u. L. Kogan. Semitic Etymological Dictionary. München 2000. T. F. Mitchell. Colloquial Arabic. The Living Langauge of Egypt. London 1962. N. Marʿašli u. U. Marʿašli. aṣ-Ṣiḥ āḥ fī al-luġa wa al-ʿulūm. Beirut 1974. M. Molinar. Diccionario de Uso del Español. I. II. Madrid 1998. V. Monteil. Contribution à l’étude de la faune du sahara occidental. Paris 1951. V. Monteil. Essai sur le chameau au sahara occidental. Etudes mauritaniennes no. 2. Saint Louis 1952. Ph. Dissertation, Georgetown University 1986, Washington D.C. V. Monteil. Contribution à l’étude de la flore du sahara occidental. II. Paris 1953. R. Montagne. “Notes sur la vie sociale et politique de l’Arabie du Nord. Les Šammar du Naǧd.” In: Revue des Etudes Islamiques 1932: 61–79. M. Morris. “Plant Names in Dhofar and the Soqotra Archipelago.” In: Proceedings of the Seminar for Arabian Studies 32 (2002), 47–61. F. Moscoso García. El dialecto árabe de Chauen. Cádiz 2003.
MOU MOZ
MSR
MÜHO
MUN
MUS-1
MUS-2 NAI NAI-S
NAK
NAL NAR
NAT
NEV NIS
A. B. El-Mouloudi. Arabic Language Planning: The Case of Lexical Modernization. H. al-Mozainy. Vowel Alternations in a Bedouin Hijazi Arabic Dialect: Abstractness and Stress. The University of Texas at Austin, Ph.D 1981. M. Moser. Malti–Ġermaniż. Dizzjunarju kbir. Deutsch–Maltesisch. Großes Wörterbuch. Wiesbaden 2005. A. Al-Hubaishi u. K. Müller-Hohenstein. An Introduction to the Vegetation of Yemen. Eschborn 1984. K. Munzel. Ägyptisch-Arabischer Sprachführer. 2., verbesserte und vermehrte Auflage. Wiesbaden 1983. A. Musil. The Manners and the Customs of the Rwala Bedouins. American Geographical Society. Oriental Explorations and Studies No. 6. New York 1928. A. Musil. Arabia Petraea. III. Ethnologischer Reisebericht. Wien 1908. S. Naïm. L’Arabe Yéménite De Sanaa. LeuvenParis 2009. S. Naïm-Sanbar. “L’Habitat traditionnel à Ṣanʿāʾ: sémantique de la maison.” In: Journal Asiatique 1987, 79–113. A. Nakano. Comparative Vocabulary of Southern Arabic–Mahri, Gibbali and Soqotri. Tokyo 1986. C. A. Nallino. L’arabo parlato in Egitto. Mailand 1939. K. Narbeshuber. Aus dem Leben der arabischen Bevölkerung in Sfax. Veröffentlichungen des städtischen Museums für Völkerkunde zu Leipzig, Heft 2. R. Voigtländers Verlag, Leipzig 1907. G. Nataf u. B. Graille. Proverbes libyens, recueillis par Roger Chambard. Paris. Gellas-Karthala 2002. M. Nevo. “Notes on the Arabic Dialect of Iksāl.” In: ZAL 46 (2006), 26–58. T. Nishio. A Basic Vocabulary of the Bedouin Arabic Dialect of the Jbāli Tribe (Southern Sinai). Tokio 1992.
491
bibliographie NÖ
OBL
ODE OED OMN
OUES
OUM
492
OWE-1 OWE-2
OWE-3 OWE-4 OWE-5 PAL-1
PAL-2 PAL-3
PAL-4
Th. Nöldeke. Beiträge und neue Beiträge zur semitischen Sprachwissenschaft. Achtzehn Aufsätze und Studien, teilweise in zweiter verbesserter und vermehrter Auflage, I., II. Neudruck Amsterdam 1982. Obler, Loraine Katherine. Reflexes of the classical Arabic šayʾun ‘thing’ in the modern dialects: a study in patterns of language change. Ph.D. Thesis, University of Michigan, 1975. Online Dinka–English Dictionary. Online Etymology Dictionary. G. Oman. L’ittionomia nei Paesi Arabi del Mediterraneo. Quaderni dell’Archivio Linguistico Veneto 3. Firenze 1966. J. Oueslati. “Towards a Description of the Vowel System of a North West Tunisian Dialect.” In: Folia Orientalia 47 (2010), 123–139. Ahmad-Salem Ould Mohamed-Baba. Refranero y fraseología ḥ assānī. Recopilación, explicación, estudio gramatical y glosario. Zaragoza 2008. J. Owens. A short reference grammar of Eastern Libyan Arabic. Wiesbaden 1984. J. Owens. Neighborhood and Ancestry. Variation in the spoken Arabic of Maiduguri, Nigeria. Amsterdam/Philadelpia 1998. J. Owens. “Arabic Dialects of Chad and Nigeria.” In: ZAL 14 (1985), 45–61. J. Owens. “West Sudanic Arabic.” In: EALL IV:708–718. J. Owens. A Grammar of Nigerian Arabic. Wiesbaden 1993. H. Palva. “Notes on classicization in Modern Colloquial Arabic.” In: Studia Orientalia XL:3 (1969), 3–41. H. Palva. “Balgāwi Arabic. 1. Texts from Mādabā.” In: Studia Orientalia XL:1. Helsinki (1969), 3–15. H. Palva. Studies in the Arabic Dialect of the SemiNomadic әl-ʿAǧārma Tribe (al-Balqāʾ District, Jordan). Orientalia Gothoburgensia 2 (1976). H. Palva. “Characteristics of the Arabic Dialect of the Bani Ṣaxar Tribe.” In: Orientalia Suecana XXIX (1980), 112–139.
PAL-5
H. Palva. “A General Classification for the Arabic Dialects Spoken in Palestine and Transjordan.” In: Studia Orientalia Edited by the Finnish Oriental Society 55:18, 359–376. Helsinki 1984. PAL-6 H. Palva. “Characteristics of the Arabic Dialect of the Ḥ wēt ̣āt Tribe.” In: Orientalia Suecana 33–35 (1984–86), 295–312. PAL-7 H. Palva. “Linguistic Sketch of the Arabic Dialect of El-Karak.” In: A. Borg, S. Somekh, P. Wexler (Hrsg.), Studia linguistica et orientalia memoriae Haim Blanc dedicata, 225–251. Wiesbaden 1989. PAL-8 H. Palva. Artistic Colloquial Arabic. Traditional narratives and poems from al-Balqāʾ (Jordan): transcription, translation, linguistic and metrical analysis. Helsinki 1992. PAL-9 H. Palva. “Remarks on the Arabic dialect of the Ḥ wēṭāt tribe.” In: Jerusalem Studies Arabic And Islam 29 (2004), 195–209. PAL-10 H. Palva. Narratives and Poems from Ḥ әṣbān. Arabic texts recorded among the semi-nomadic әl-ʿAǧārma tribe (al-Balqāʾ district Jordan). Orientalia Gothoburgensia 3. Göteborg 1978. PAL-11 H. Palva. Ḥ wēṭāt. In: Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Seminar für Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients Semitistik. SemArch – Semitisches Tonarchiv. PAN E. Panetta. L’Arabo Parlato A Bengasi. I. II. Roma 1943. PAR D. B. Parkinson. Constructing the Social Context of Communication. Terms of Adress in Egyptian Arabic. Berlin/New York/Amsterdam 1985. PARK D. B. Parkinson. Using Arabic Synonyms. Cambridge 2006. PEN J. Penrice. A Dictionary and Glossary of the Koran. London and Dublin 1873. PER C. Pereira. “Libyan Arabic.” In: EALL III:52–58. PER-T C. Pereira. Le parler arabe de Tripoli (Libye). Zaragoza 2010. PERR D. V. Perrott. The E.U.P. Concise Swahili and English Dictionary. London 1965. PHI H. Philby. Das geheimnisvolle Arabien. I. II. Leipzig 1925.
PIA POD POM PPH
PRB PRC-1 PRC-2 PRC-3 PRC-4
PRC-5 PRC-6
PRC-7 PRK PRO-1 PRO-2 PRO-3 PRO-4
M. Piamenta. Dictionary Of Post-Classical Yemeni Arabic. I. II. Leiden etc. 1990. 1991. Pashto Online Dictionary. (http://www.qamosona .com/). P. J. de Pommerol. Dictionnaire arabe tchadien– français. Paris 1999. A. M. Persson, J. R. Persson, A. Hussein. Sudanese Colloquial Arabic for Beginners. 2nd ed. Khartoum 2003. F. Probst. Arabischer Sprachführer im ägyptischen Dialekt. Giessen 1898. Th. Prochazka, Jr. Saudi Arabian Dialects. London and New York 1988. Th. Prochazka. “The Spoken Arabic of al-Thōr in al-Ḥ asa.” In: ZAL 18 (1988), 59–76. Th. Prochazka. “The spoken Arabic of al-Qatị̄ f.” In: ZAL 21 (1990), 63–70. Th. Prochazka. “Notes on the spoken Arabic of Tihāmat Beni Shihr.” In: ZAL 23 (1991), 99–101. Th. Prochazka, Jr. “Gleanings from Southwestern Saudi Arabia.” In: ZAL 19 (1989), 44–49. Th. Prochazka, Jr. “The Shīʿī Dialects of Bahrain and Their Relationship to the Eastern Arabian Dialect of Muḥarraq and the Omani Dialect of Al-Ristāq.” In: ZAL 6 (1981), 16–55. Th. Prochazka, Jr. “Remarks on the Spoken Arabic of Zabīd.” In: ZAL 17 (1987), 58–68. E. Prokosch. Osmanisches Wortgut im ÄgyptischArabischen. Berlin 1983. St. Procházka. Die arabischen Dialekte der Çukurova (Südtürkei). Wiesbaden 2002. St. Procházka. Die Präpositionen in den neuarabischen Dialekten. Wien 1993. St. Procházka. “The Bedouin Dialects of Urfa.” In: AIDA V:75–88. St. Procházka. “Unmarked Feminine Nouns in Modern Arabic Dialects.” In: M. Haak, R. de Jong u. K. Versteegh (Hrsg.), Approaches to Arabic Dialects. A Collection of Articles presented to Manfred Woidich on the Occasion of his Sixtieth Birthday, 237–262. Leiden/Boston 2004.
bibliographie PRO-5
St. Procházka. “Lämmer, Geckos, Junge Hähne. Tiernamen der Schemata faʿʿūl und faʿlūl in den Syro-Palästinensischen Dialekten.” In: J. Aguadé u. M. Woidich (Hrsg.), Festschrift für Peter Behnstedt zum 60. Geburtstag. EDNA 8 (2004), 149–162. PRO-6 St. Procházka. “Marginalia zum jemenitischarabischen Lexikon.” In: W. Arnold, M. Jursa, W. W. Müller, S. Procházka (Hrsg.), Philologisches und Historisches zwischen Anatolien und Sokotra. Analecta semitica in memoriam Alexander Sima, 279–296. Wiesbaden 2009. QAF-1 H. A. Qafisheh. NTC’s Gulf Arabic–English Dictionary. Lincolnwood 1997. QAF-2 H. A. Qafisheh. A Basic Course in Gulf Arabic. Tucson 1977. QAF-3 H. A. Qafisheh. Yemeni Arabic I. Beirut 1990. QAS ʿAwn al-Šarīf Qāsim. Qāmūs al-lahǧa al-ʿāmmīya fī al-Sūdān. al-ṭabʿa al-t̠ālit̠a muzayyada wa munaqqaʿa. al-Xurt ̣ūm 2002. RAC E. Rackow. Beiträge zur Kenntnis der materiellen Kultur Nordwest-Marikkos. Wohnraum, Hausrat, Kostüm. Wiesbaden 1958. RAW R.-F. B. Al-Rawi. Studien zum Arabischen Dialekt von Abū D̠̣ aby. Nominalbildung und -lexik, Texte. Heidelberg 1990. RED Redhouse Yeni Türkçe–Ingilizce Sözlük. Istanbul 1968. REI Reinhardt, C. Ein arabischer Dialekt gesprochen in ʿOmān und Zanzibar. Stuttgart 1894. REIN M. Reinkowski. “Türkische Lehnwörter im Bagdadisch-Arabischen. Morphologische Adaptation an die arabische Schemabildung und Bedeutungsveränderung.” In: Nurettin Demir u.a. (Hrsg.): Turkologie heute – Tradition und Perspektive: Materialien der dritten Deutschen Turkologen-Konferenz, Leipzig, 4–7. Oktober 1994, S. [239]–253. Wiesbaden 1998. REM-1 St. Reichmuth. Der arabische Dialekt der Šukriyya im Ostsudan. Hildesheim, Zürich, New York 1983. REM-2 St. Reichmuth. “Die Farbbezeichnungen in den sudanesischen Dialekten.” In: ZAL 6 (1981), 56–68.
REN
RHO
RIAD
RIM
RIT
RIT-B
RIZ
ROH ROL ROS-1
ROS-2
ROS-3 ROSSI ROT
A. Renisio. Etude Sur Les Dialectes Berbères Des Beni Iznassen, Du Rif Et Des Senhaja De Sraïr. Paris 1932. N. Rhodokanakis. Der vulgärarabische Dialekt im D̠̣ ofār (Ẓ fār). I. Prosaische und poetische Texte, Übersetzung und Indices. Wien 1908. II. Einleitung, Glossar und Grammatik. Kaiserliche Akademie der Wissenschaften. Südarabische Expedition. Band X. Wien 1911. M. Riad. “Native Plough in Egypt.” In: Bulletin de la Société de Géographie d’Egypte XXXIII (1961), 241–277. V. Ritt-Benmimoun. “A Lexical Study on Composite Nouns with bū and umm in Tunisian Bedouin Dialects.” In: AIDA VII:363–381. V. Ritt. “Flüche, Schimpf- und Tabuwörter im südtunesischen Beduinendialekt der Maṛāzīg – Eine erste Bestandsaufnahme.” In: J. Aguadé u. M. Woidich (Hrsg.), Festschrift für Peter Behnstedt zum 60. Geburtstag. EDNA 8 (2004), 163–184. V. Ritt-Benmimoun. Texte im arabischen Beduinendialekt der Region Douz (Südtunesien). Wiesbaden 2011. F. und K. Rizqallah. La préparation du pain dans un village du delta égyptien (province de Charqia). Le Caire 1977. G. Rohlfs. Grammatica Storica Della Lingua Italiana E Dei Suoi Dialetti. Fonetica. Torino 1966. A. Roth-Laly. Lexique des parlers arabes tchadosoudanais. 4 Bände. Paris 1969–1972. J. Rosenhouse. The Bedouin Arabic Dialects. General problems and a close analysis of North Israel Bedouin Dialects. Wiesbaden 1984. J. Rosenhouse. “Some Features of some Bedouin Dialects in the North of Israel.” In: ZAL 7 (1982), 23–47. J. Rosenhouse. “Texts in the Dialect of the ʿArāmsha Bedouins.” In: ZAL 10 (1983), 39–70. E. Rossi. L’arabo parlato a Ṣanʿāʾ. GrammaticaTesti-Lessico. Roma 1939. E. & G. Rotter. Venus, Maria, Fatima. Wie die Lust zum Teufel ging. Artemis & Winkler 1996.
E. Renaud u. R. Tamis. Spoken Arabic of Khartoum. The Catholic Language Institute. Khartoum 2008. RZE L. Rzehak. Tadschikische Studiengrammatik. Wiesbaden 1999. SA P. Behnstedt. Sprachatlas von Syrien. I Kartenteil. II. Beiheft. Wiesbaden 1997. SAA-1 L. Saada. Etudes sur le parler arabe de Tozeur (Tunisie). G.L.E.C.S. Supplément 3. Matériaux 2. Paris 1981. SAA-2 L. Saada. Eléments de description du parler arabe de Tozeur (Tunisie). Phonologie, Morphologie, Syntaxe. Paris 1984. SAB A. Sabuni. Laut- und Formenlehre des arabischen Dialekts von Aleppo. Frankfurt 1980. SAL E. Salonen. On the Arabic spoken in Širqāṭ (Assur). Helsinki 1980. SAN S. Sandly. “L’aspect méthodologique de l’atlas linguistique de Tunisie.” In: AIDA V:445–457. SAQ A. H. Al-Saqqaf. The Linguistics of Loanwords in Ḥ aḍramī Arabic. In: The International Journal of Bilingual Education and Bilingualism 9 (2006), 75–93. SAS O. Al-Sasi. “Zum arabischen Dialekt von Mekka.” In: ZDMG 121 (1971), 88–92. SAS-S O. Al-Sasi. Sprichwörter und andere volkskundliche Texte aus Mekka. Inaugural-Dissertation Münster 1972. SC Guillaume Spitta-Bey. Contes arabes modernes. Leiden-Paris 1883. SCH G. Schreiber. Der arabische Dialekt von Mekka. Inauguraldissertation Münster 1970. SCHI-1 A. Schimmel. Die Träume des Kalifen: Träume und ihre Deutung in der islamischen Kultur. München 1998. SCHI-2 A. Schimmel. Die Zeichen Gottes. Die religiöse Welt des Islam. München 2003. SCHO A. Schopen. Traditionelle Heilmittel in Jemen. Wiesbaden 1983. SCHR G. Schregle. Deutsch–Arabisches Wörterbuch. Wiesbaden 1977. SCHU H. Schuchardt. Die romanischen Lehnwörter im Berberischen. Kais. Akademie der Wissenschaften RT
493
bibliographie
494
in Wien, Sitzungsberichte, Phil.-hist. Kl., 188. Bd., 4. Abh. Wien 1918. SCHW F. W. Schwarzlose. Die Waffen der alten Araber aus ihren Dichtern dargestellt. Kitāb as-Silāḥ . Nachdruck Hildesheim 1982. SCHWE G. Schweinfurth. Arabische Pflanzennamen aus Ägypten, Algerien und Jemen. Berlin 1912. SD A. F. L. Beeston, M. A. Ghul, W. W. Müller, J. Rychmans. Sabaic Dictionary. Louvain-la-Neuve 1982. SEE-1 U. Seeger. Der arabische Dialekt von il-Xalīl (Hebron). Magisterarbeit Karlsruhe 1996. SEE-2 U. Seeger. “Zwei Texte im Dialekt der Araber von Chorasan.” In: W. Arnold und H. Bobzin (Hrsg.), “Sprich doch mit deinen Knechten aramäisch, wir verstehen es!”. Festschrift für Otto Jastrow zum 60. Geburtstag. Wiesbaden 2002, 629–646. SEE-3 U. Seeger. Der arabische Dialekt der Dörfer um Ramallah. Teil 1: Texte. Teil 2: Glossar. Wiesbaden 2009. SEG S. M. Al-Seghayar. “Patterns of Lexical Variation in Vocative Kinship Terms in Libyan Arabic.” In: AIDA VI:27–44. SEI T. Seidensticker. Altarabisch “Herz” und sein Wortfeld. Wiesbaden 1992. SEL I. al-Selwi. Jemenitische Wörter in den Werken von al-Hamdānī und Našwān und ihre Parallelen in den semitischen Sprachen. Berlin 1987. SETZ Fr. Kruse (Hrsg.), Ulrich Jasper Seetzen’s Reisen durch Syrien, Palästina, Phönizien, die Transjordan-Länder, Arabica Petraea und Unter-Aegypten. Hersg. und commentiert von Professor Dr. Fr. Kruse. Dritter Band. Berlin 1855. Verlegt bei G. Reiner. SG Syrien-Glossar. Nicht-veröffentlichtes lexikalisches Material aus Syrien von P. Behnstedt. SHE H. Shehadeh. “ ‘Kunt ʾištri’ in Kufir-Yasīf Dialect.” In: ZAL 11 (1983), 79–83. SHI A. Shivtiel. “Foreign Influence on the Palestinian Arabic Dialect.” In: AIDA II:217–226. SI-1 H-R. Singer. Grammatik der arabischen Mundart von Tunis. Berlin 1984. SI-2 H-R. Singer. “Ein arabischer Text aus Fes”. In: ZAL 25 (1993), 270–277.
SI-3
SIM-1
SIM-2
SIM-3
SIM-4
SKIK
SL
SMA SMK
SOC SOU SOW-1
SOW-2 SOW-3
H-R. Singer. “Ein arabischer Text aus Constantine (Algerien).” In: A. Afsaruddin, A. H. M. Zahniser (Hrsg.), Humanism, Culture and Language in the Near East. Studies in Honor of Georg Krotkoff, 225–233. Winona Lake, Indiana 1997. M.-C. Simeone-Senelle, M. Vanhove u. A. Lonnet. “Les dialectes arabes de la Tihāma du Yémen.” In: AIDA I:217–231. M.-C. Simeone-Senelle. “L’Arabe parlé dans le Mahra (Yémen).” In: W. Arnold und H. Bobzin (Hrsg.), “Sprich doch mit deinen Knechten aramäisch, wir verstehen es!” Festschrift für Otto Jastrow zum 60. Geburtstag, 669–684. Wiesbaden 2002. M.-C. Simeone-Senelle. “Le fonctionnement de certains verbes de mouvement dans les dialectes de la Tihama du Yémen.” In: AIDA II:227–235. M.-C. Simeone-Senelle. “L’arabe, langue maternelle de citoyens djiboutiens du nord de la République de Djibouti.” In: AIDA IV:140–150. H. Skik. “Description phonologique du parler arabe de Gabès (Tunisie).” In: Cahiers du CERES, série linguistique 2 (1969), 83–114. Cl. Salamé und J. Lentin. Dictionnaire d’arabe dialectal syrien (Parler de Damas). B (et P). Internet. I. Smith u. M. T. Ama. Juba Arabic–English Dictionary. Kampala 2005. H. Schmidt u. P. Kahle. Volkserzählungen aus Palästina, gesammelt bei den Bauern von Bīr Zēt I. II. Göttingen 1918, 1930. A Socin. Diwan aus Centralarabien. Hrsg. von H. Stumme. Bd. 1–3. Leipzig 1900–1901. L. Souag. “Notes on the Algerian Arabic Dialect of Dellys.” In: EDNA 9 (2005), 151–180. S. S. Sowayan. The Arabian Oral Historical Narrative. An Ethnographic and Linguistic Analysis. Wiesbaden 1992. S. S. Sowayan. “A poem and its narrative by Riḍa Ibn Ṭ ārif aš-Šammari.” In: ZAL 7 (1982), 48–73. S. S. Sowayan. “The Prosodic Relationship of Nabaṭī Poetry to Classical Arabic Poetry.” In: ZAL 8 (1982), 77–93.
S. S. Sowayan, S. 1985. Nabaṭi Poetry: The Oral Poetry of Arabia. Berkeley 1985. SPI-1 S. Spiro. An Arabic–English Dictionary of the Colloquial Arabic of Egypt. Cairo 1895. SPI-2 S. Spiro Bey. Arabic–English Dictionary of the Modern Arabic of Egypt. 2nd edition. Cairo 1923. SPIT A. Spitaler. “Materalien zur Erklärung von Fremdwörtern im Arabischen durch retrograde Ableitung.” In: Hans Krahe (Hrsg.), Corolla Linguistica. Festschrift Ferdinand Sommer. Wiesbaden 1955, 211–220. STA E. V. Stace. An English–Arabic Vocabulary for the Use of Students of the Colloquial. London 1883. STE L. Stein. Die Šammar-Ǧerba. Beduinen im Übergang vom Nomadismus zur Sesshaftigkeit. Berlin 1967. STEU K. Steuerwald. Deutsch–Türkisches Wörterbuch. 2. Aufl. Wiesbaden 1987. STG F. Steingass. A Comprehensive Persian–English Dictionary. London 1892. Repr. 1930. STO F. Stone (ed.). The Report of the Tihāmah Expedition 1982 and Related Papers. London 1985. STSA V. Stevens & M. Salib. A Pocket Dictionary of the Spoken Arabic of Cairo. English–Arabic. New Revised edition. AUCP, Cairo 2004. STU-1 H. Stumme. Märchen und Gedichte aus der Stadt Tripolis in Nordafrika. Eine Sammlung transkribierter prosaischer und poetischer Stücke im arabischen Dialekte der Stadt Tripolis nebst Übersetzung, Skizze des Dialekts und Glossar. Leipzig 1898. STU-2 H. Stumme. Grammatik des tunisischen Arabisch nebst Glossar. Leipzig 1896. STU-3 H. Stumme. Tripolitanisch-Tunesische Beduinenlieder. Leipzig 1894. STU-4 H. Stumme. Handbuch des Schilhischen von Tazerwalt. Leipzig 1899. STW-1 F. H. Stewart. “A Bedouin Narrative From Central Sinai.” In: ZAL 16 (1987), 44–92. STW-2 F. H. Stewart. Texts in Sinai Bedouin Law. Part 2. Wiesbaden 1990. SV Sachs-Villatte. Enzyklopädisches FranzösischDeutsches und Deutsch-Französisches Wörterbuch mit Angabe der Aussprache nach dem phonetischen SOW-4
bibliographie
TAG TAI-1 TAI-2 TAI-3
TAI-4
TAL TALL TALM TAN
TAP TAVO TAY-1 TAY-2 TAY-3
TAY-4
System der Methode Toussaint-Langenscheidt. Hand und Schul-Ausgabe (Auszug aus der groszen Ausgabe). I, II. Revidierte Ausgabe BerlinSchöneberg 1911. Autoren: K. Sachs, C. Villatte unter Mitwirkung von E. Schmitt. az-Zabīdī. Tāǧ al-ʿArūs. I–XXIV. Kuweit 1967–88. C. Taine-Cheikh. Dictionnaire Ḥ assāniyya– Français. Paris 1988–1990. C. Taine-Cheikh. Lexique Français–Ḥ assāniyya. Dialecte arabe de Mauritanie. Paris 1990. C. Taine-Cheikh. “Les hassanophones du Maroc. Entre affirmation de soi et autoreniement. Langues et stigmatisation sociale au Maghreb.” In: Peuples Méditerranéens no. 79 Avril–Juin 1997, 83–99. C. Taine-Cheikh. “De la grammaticalisation de ‘comme’ (comparatif ) en Arabe. In: M. Haak, R. de Jong u. K. Versteegh (Hrsg.), Approaches to Arabic Dialects. A Collection of Articles presented to Manfred Woidich on the Occasion of his Sixtieth Birthday. Leiden/Boston 2004, 309–328. F. Talmoudi. The Arabic Dialect of Sūsa (Tunisia). Orientalia Gothoburgensa 4. Göteborg 1980. Tallqvist, K. L. Arabische Sprichwörter und Spiele. Helsingfors 1897. R. Talmon. “Preparation of the Northern Israeli Arabic Sprachatlas. A Report.” In: AIDA IV:68–77. Mouḥammad Ayyad el-Ṭ ant ̣āvy. Traité de langue arabe vulgaire. Suivi de: Mīh̠ aʾīl Ṣabbāg’s Grammatik der Arabischen Umgangssprache in Syrien und Ägypten, herausgegeben von Heinrich Thorbecke. Leipzig 1948 & Strassburg 1886. Reprint Amsterdam 1981. N. Tapiéro. Manuel d’arabe algérien. Paris 1971. Tübinger Atlas des Vorderen Orients. S. Talay. Der arabische Dialekt der Khawētna. I: Grammatik. Wiesbaden 1999. S. Talay. “Der arabische Dialekt von Hasköy.” In: ZAL 41 (2002), 46–86. S. Talay. “Qabīlat Ṭ ayy – Der arabische Stamm der Ṭ ayy in Syrien und seine Sprache.” In: AIDA VII:437–445. S. Talay. “Some Grammatical remarks on the Arabic dialect of Hasköy.” In: AIDA V:119–130.
TAY-5 TAYM-1
TAYM-2
TAYM-3
TAYM-4
TOLL
TOR
TOU
TRI TSE
VAN-1
VAN-2
VAN-3
VAN-4
S. Talay. Der arabische Dialekt der Khawētna. II: Texte und Glossar. Wiesbaden 1999. Aḥmad Taymūr. Muʿǧam Taymūr al-kabīr fī al-alfāẓ al-ʿāmmīya. Iʿdād wa taḥqīq D. Ḥ usayn Naṣsạ̄ r. al-ǧuzʾ al-t̠ānī. al-Qāhira 1978. Aḥmad Taymūr. Muʿǧam Taymūr al-kabīr fī al-alfāẓ al-ʿāmmīya. Iʿdād wa taḥqīq D. Ḥ usayn Naṣsạ̄ r. al-ǧuzʾ al-xāmis. al-Qāhira 2001. Aḥmad Taymūr. Muʿǧam Taymūr al-kabīr fī al-alfāẓ al-ʿāmmīya. Iʿdād wa taḥqīq D. Ḥ usayn Naṣsạ̄ r. al-ǧuzʾ al-rābiʿ. al-Qāhira 2001. Aḥmad Taymūr. Muʿǧam Taymūr al-kabīr fī al-alfāẓ al-ʿāmmīya. Iʿdād wa taḥqīq D. Ḥ usayn Naṣsạ̄ r. al-ǧuzʾ al-t̠ālit ̠. al-Qāhira 1994. C. Toll. Notes on Ḥ iǧāzī Dialects. Ġāmidī. Scandinavian Institute of Asian Studies. C. A. Reitzel. Copenhagen 1983. H. Tourneux. “Vocabulaires comparés des instruments aratoires dans le Nord-Cameroun.” In: Cah. ORSTOM, sér. Sci.Hum., vol. XX, no. 3–4 (1984), 597–612. A. Touria. Le lexique relatif à l’élevage et l’agriculture dans la région de Bouarfa (Elaboration d’un glossaire). Mémoire de Licence èslettres. Oujda 1992–1993. J. S. Trimmingham. Sudan Colloquial Arabic. Oxford 1959. G. V. Tsereteli. “The Influence of the Tajik Language on the Vocalism of Central Asian Arabic Dialects.” In: BSOAS 33/1, 167–170. M. Vanhove. “Note sur le dialecte qәltu de Dhalaʿ (Province de Lahej, Yémen).” In: Matériaux Arabes et Sudarabiques 5 (1993), 175–199. M. Vanhove. “Notes on the Arabic dialectal Area of Yāfiʿ (Yemen).” In: Proceedings of the Seminar for Arabian Studies 25 (1995), 141–152. M. Vanhove. “The Making of Palm Vinegar at al-Ḥ iṣwah (near Aden) and some other Crafts related to Palm Trees.” In: New Arabian Studies 1994 No. 2, 175–185. M. Vanhove. “Conditionelles et concessives en Arabe de Yafiʿ (Yémen)“. In: W. Arnold u. H. Bobzin (Hrsg.), “Sprich doch mit deinen Knechten
VAN-5
VAN-6
VAN-7
VAN-8
VAR
VIA VIC
VIN
VOL
VOL-B VOL-L VOL-Q
VOW
aramäisch, wir verstehen es!” Festschrift für Otto Jastrow zum 60. Geburtstag, 755–775. Wiesbaden 2002. M. Vanhove. “Deixis et focalisation: La particule TA en Arabe de Yafiʿ (Yémen).” In: M. Haak, R. de Jong u. K. Versteegh (Hrsg.), Approaches to Arabic Dialects. A Collection of Articles presented to Manfred Woidich on the Occasion of his Sixtieth Birthday. Leiden/Boston 2004, 329–342. M. Vanhove. “Les particules qad et raʿ dans un dialecte arabe de la région de Yāfiʿ (Yémen).” In: AIDA II:243–252. M. Vanhove. “Processus de koïnéisation dans le dialecte arabe de Yafiʿ (Yémen).” In: AIDA IV:151–159. M.-C. Simeone-Senelle, M. Vanhove, A. Lonnet. “Les Dialectes Arabes De La Tihāma Du Yémen: Diversité Et Caractéristiques.” In: AIDA I:217–231. D. M. Varisco: “Terminology For Plough Cultivation In Yemeni Arabic.” In: Journal of Semitic Studies XLIX/1 (2004), 71–129. Ch. Vial. L’Égyptien tel qu’on l’écrit. Kairo 1983. A. Vicente. El dialecto arabe de Anjra (Norte de Marruecos). Estudio lingüístico y textos. Zaragoza 2000. И. Н. Винников. Словарь диалекта бухарскх арабов. Ралестинский Сборник, Выпуск 10 (73). Москва-Ленинград 1962. K. Vollers. “Beiträge zur Kenntnis der lebenden arabischen Sprache in Aegypten. II. Über Lehnwörter, Fremdes und Eigenes.” In: Teil 1 ZDMG 50 (1896), 607–657 und Teil 2 ZDMG 51 (1897), 291–364. K. Vollers. The Modern Egyptian Dialect of Arabic. Translated by F. C. Burkitt. Cambridge 1895. K. Vollers. Lehrbuch der aegypto-arabischen Umgangssprache. Kairo 1890. K. Vollers. “Vier Lehnwörter im Arabischen.” In: Zeitschrift für Assyriologie und verwandte Gebiete VIII (1893), 100–105. S. Vocke u. W. Waldner. Der Wortschatz des anatolischen Arabisch. Unveröffentlichte Magisterarbeit. Erlangen 1982.
495
bibliographie WA
WAA
WAG
WAHR WAL
WART
496
WAS WAT-1 WAT-2 WAT-3 WB WB-EA
WE
WEB
WEI
A. Wahrmund. Handwörterbuch der neuarabischen und deutschen Sprache. I, II. Nachdruck Beirut 1985. A. M. Watson. Agricultural innovation in the early Islamic world. The diffusion of crops and farming techiques, 700–1100. Cambridge etc. 1983. E. Wagner. “Der Jemen als Vermittler äthiopischen Sprachguts nach Nordwestafrika.” In: Die Sprache. Zeitschrift für Sprachwissenschaft XII/2 (1966), 252–279. G. Wahrig. Deutsches Wörterbuch. 6., neubearbeitete Auflage. Gütersloh 1997. W. Waldner. “Ein Wörterbuch für die arabischen Dialekte – jetzt!.” In: W. Arnold und H. Bobzin (Hrsg.), “Sprich doch mit deinen Knechten aramäisch, wir verstehen es!”. Festschrift für Otto Jastrow zum 60. Geburtstag, 789–804. Wiesbaden 2002. W. von Wartburg. Dictionnaire étymologique de la langue française. Paris 1968. C. W. Wassef. Pratiques rituelles et alimentaires des Coptes. Kairo 1971. J. C. E. Watson. A Syntax of Ṣanʿānī Arabic. Wiesbaden 1993. J. C. E. Watson. “Ein Märchen im arabischen Dialekt von Ibb.” In: ZAL 47 (2007), 7–31. J. C. E. Watson. Ṣbaḥ tū! A course in Ṣanʿāni Arabic. Wiesbaden 1996. D. R. Woodhead, W. Beene. A Dictionary of Iraqi Arabic. Arabic–English. Washington DC 1967. B. E. Clarity, K. Stowasser, R. G. Wolfe. A Dictionary of Iraqi Arabic. English–Arabic. Washington DC 2003. H. Wehr. Arabisches Wörterbuch für die Schriftsprache der Gegenwart. Arabisch–Deutsch. 5. Aufl. Wiesbaden 1985. R. Webster. “Notes on the Dialect and Way of Life of the Āl Wahība Bedouin of Oman.” In: BSOAS LIV Part 3 (1991), 473–485. F. H. Weißbach. Beiträge zur Kunde des IrakArabischen. Teil 1. Leipzig 1908; 2. Leipzig 1930. (= Leipziger Semitistische Studien 4). Teil 2 = ZS
WEL WER
WES WET-1
WET-2 WIL WILL WIN-1 WIN-2 WKAS
WOB WOD
WOI-1 WOI-2
WOI-3 WOLF
3 (1924), 89–115; 256–295; ZS 4 (1926), 42–60; 227–255; ZS 5 (1927), 135–169. I. Wellens. An Arabic creole in Africa. The Nubi language of Uganda. Proefschrift Nijmegen 2003. J. Werner. “Ein arabischer Text aus dem Wadi Ram/Jordanien. Bestandsaufnahme alltäglicher sprachlicher Verwirrung am Beispiel eines beduinischen Sprechers.” In: ZAL 42 (2003), 53–79. E. Westermarck. Marriage Cermonies in Morocco. London 1914. J. G. Wetzstein. “Sprachliches aus den Zeltlagern der syrischen Wüste.” In: ZDMG XXII (1868), 69–194. J. G. Wetzstein. Die Liebenden von Amasia. AKM XII (1906), No. 2. A. Willms. Die dialektale Differenzierung des Berberischen. Berlin 1980. J. S. Willmore. The Spoken Arabic of Egypt. (2.Aufl. London 1905) 3.Aufl. London 1919. H. A. Winkler. Ägyptische Volkskunde. Stuttgart 1936. H. A. Winkler. Bauern zwischen Wasser und Wüste. Stuttgart 1934. Wörterbuch der klassischen arabischen Sprache. K. Bearbeitet von M. Ullmann. Wiesbaden 1970ff. M. Woidich, P. Behnstedt. “Zum Sprachatlas von Ägypten.” In: ZAL 5 (1980), 176–192. www.google.es/search?hl=es&source=hp&q=Wo lof+Online+Dictionary&aq=f&aqi.=&aql=&oq= &gs_rfai=. H. Drop, M. Woidich. ilBaḥ ariyya – Grammatik und Texte. Wiesbaden 2007. M. Woidich. “Volkspoesie aus il-Bašandi/Dakhla.” In: J. Aguadé u. M. Woidich (Hrsg.), Festschrift für Peter Behnstedt zum 60. Geburtstag. EDNA 8 (2004), 265–296. M. Woidich. Das Kairenisch-Arabische. Eine Grammatik. Wiesbaden 2006. L. Wolf. Aspekte der Dialektologie. Eine Darstellung von Methoden auf französischer Grundlage. Romanistische Arbeitshefte 15. Tübingen 1975.
A. Worsley. Sudanese Grammar. London 1925. W. Werbeck. Laut- und Formenlehre des nordjemenitisch-arabischen Dialekts von Manāḫa. Münster 2001. YAS Yāsīn ʿAbd ar-Raḥīm. Mawsūʿat al-ʿāmmīya as-sūrīya. 4 Bände. Damaskus 2003. YODA-1 S. Yoda. “ ‘Sifflant’ and ‘chuintant’ in the Arabic dialect of the Jews of Gabes (south Tunisia).” In: ZAL 46 (2006), 7–25. YODA-2 S. Yoda. “On the Vowel System of the al-Mahdīya dialect of Central Tunisia.” In: AIDA VII: 483–490. YODA-3 S. Yoda. The Arabic Dialect of the Jews of Tripoli (Libya). Wiesbaden 2005. YOU W. C. Young. The Rashaayda Bedouin. Arab Pastoralists of Eastern Sudan. Fort Worth etc. 1996. ZA L. Zack. Egyptian Arabic in the seventeenth century. A study and edition of Yūsuf al-Maġribī’s Dafʿ al-iṣr ʿan kalām ahl Miṣr. Utrecht 2009. ZAG S. Zalat, F. Gilbert. Gardens of a Sacred Landscape. Bedouin Heritage and Natural History in the High Mountains of Sinai. Cairo/New York 2008. ZEN J. Th. Zenker. Türkisch–Arabisch–Persisches Handwörterbuch. I/II. Leipzig 1866. Neudruck Hildesheim 1994. ZIM-1 G. Zimmermann. “Uzbekistan Arabic”. In: EALL IV:612–623. ZIM-2 G. Zimmermann. Das Arabische von Buchara zwischen alten Quellen und neuen Forschungsergebnissen. Magisterarbeit Bayreuth 2002. ZT J.-C. Zeltner u. Henry Tourneux. L’arabe dans le bassin du Tchad. Le parler des Ulâd Eli. Paris o.J. WOR WRB
Corrigenda et addenda zu Band I Durch neue Beiträge (Algerien/Dellys mit vereinzelten Angaben zu Tabelbala und Abadla, Tunesien/ Dzira, Oman/Salalah, Ergänzungen zu Hadramaut), eigene Materialien, Zufallsfunde im Internet, neue Literatur und übersehene Formen in der bis dato benutzten Literatur (selbst in unseren eigenen Werken!), ergeben sich für fast jede Karte Ergänzungen, die jedoch meist die Grundaussage der einzelnen Karten nicht wesentlich verändern. Sie werden hier schon gebracht und nicht als Anhang im Band IV, da es bis zu dessen Erscheinen doch noch einige Zeit dauern wird. Es ist daran gedacht zu gegebener Zeit einige wenige zu revidierende Karten als Anhang zu bringen.
S.316c, 2. Absatz “(wohl Chauouen fagš, . . .)”: deleat Karte 15 Großvater: – bāba sīdi ~ ǧәdd Algerien/Dellys (FB). Erste Form “Chauouen”! ähnlich in West-Algerien. – židd Tunesien/Dzira (FB); Oman/Salalah gedd (FB).
B. Addenda
Karte 16 “alter Mann”: – šīx Algerien/Dellys (FB). Karte 10 “Mann”: – rāžil kbīr Tunesien/Dzira (FB). – bad(d)ān Hadramaut (Internet). – ṛāǧәl Algerien/Dellys (FB); Tunesien/Dzira rāžil – šēbah Oman/Salalah (FB). (FB); Oman/Salalah riggāl (FB). Karte 17 “alte Frau”: – ʿǧūza Algerien/Dellys (FB). Karte 11 “Frau”: – mṛa Algerien/Dellys (FB); Tunesien/Dzira mra – mra kbīra Tunesien/Dzira (FB). Für Ost-Algerien belegt. (FB); Oman/Salalah mrah (FB). – ʿәgūz Oman/Salalah (FB). – krkʿh Saudi-Arabien/Rābiġ (Internet, unvokalisiert). Karte 12 “mein Vater”: – bāba Algerien/Dellys (FB); Tunesien/Dzira bābā (FB); Oman/Salalah ōbī (FB). Für beide Länder auf Karte 18a “Kinder”: – drāri (sg. dәrri is very rare); yәččīr(a), pl. yčāčәr; Karte belegt. Karte 30 “Metzger”: čīčwān “small children, no sg.” Algerien/Dellys – sallāx auf Karte, nicht in Kommentar. Ferner als (FB). Zu letzterem vgl. Karte 107 “Küken” mit čwīčo Karte 13 “mein Bruder”: “skinner, butcher” im Ḥ iǧāz (FEGH-2:187a). – xūya Algerien/Dellys (FB); Tunesien/Dizira idem Marokko. – wlād Tunesien/Dzira (FB). (FB); Oman/Salalah xī ~ [xwe:] (FB). Karte 31 “Schuhmacher”: Die Form ṭәrrāf für Marokko ist auf der Karte durch Karte 18b: “Kinder”: blaue Schraffierung definiert, auf der NK durch Karte 14 “Großmutter”: einen Haken (Spitze nach links = L ), der in der – ṃ ṃ wāni, ǧәdda, ǧәddāha “her grandmother” Algerien/ – bәẓz,̣ pl. bẓūẓ Tabelbala/Algerien (FB). Für WestAlgerien belegt. Legende nicht erklärt ist. Dellys (FB). – garūṭ Jordanien “kleines Kind” (Internet). – židdāya Tunesien/Dzira (FB). – ġwēši = ʾabnāʾi “meine Kinder” Saudi-Arabien/ Karte 100 “Pferde”: Der Pfeil = kyādәr in Nord- – ḥ ḅōḅah Oman/Salalah (FB). Ḥ āʾil (Internet, angeblich obsolet, von Frauen Marokko ist aus Versehen beim Kopieren auf den Jemen gerutscht: deleat!
A. Corrigenda
corrigenda et addenda zu band i
498
gebraucht) = ġwēš “small children” (SOW-1), vgl. – wṣīf Algerien/Dellys im FB mit “traditional” kommentiert, sonst nīgṛu, kḥ әl, kaḥ lūš, Tabelbala ʿәbd Soukhne ʿawīš. “ex-slave”, ḥ әṛtạ̄ ni “ex-client negro” (FB). Letztere – Tschad dugāg (POM). – ṭanā, ṭaniyyāt “a child” Negev (BAI 445). Auf Form nur für Marokko vermerkt. – ʿabd, zingī Oman/Salalah (FB). Karte. – xāl “Neger” Saudi-Arabien/Ḥ iǧāz, negativ (Internet). – ḥ (u)dūr pl. Jemen/Hadramaut (Internet). Karte 18c “Kinder”: ṣġīrīn Oman/Salalah (FB). Für D̠̣ ufār schon auf Karte 24 “Gast”: Karte nach RHO. – d̠̣īf Algerien/Dellys (FB); Tunesien/Dzira idem (FB); Oman/Salalah d̠̣ēf (FB). Karte 19 “Baby”: – ṭfol, ṭofla ṣġīra Tunesien/Dzira (FB); Oman/ Salalah ṭifl (FB). Karte 25 “Gastgeber”: – wlad ṣġīr Tunesien/Dzira (FB). – mud̠̣ayyif ~ mistadʿi Tunesien/Dzira (FB). – bībi, pl. rәd̠̣ḍā̠ ʿ Algerien/Dellys (FB). – ṣāḥ ib id-dāʿī Oman/Salalah (FB). – mḥ illi (BAU-2); idem Sinai (STW-2:232b), auf Karte 22 “Witwe”: Karte für diese Gegenden. – hažžāla Tunesien/Dzira (FB). – armalah Oman/Salalah (FB). Karte 26 “Freund”: – ṣāḥ әb Algerien/Dellys (FB: “normally requires posKarte 21 “Familie”: sessive pronoun suffixes”), pl. ṣḥ āb, f. ṣḥ ābāt; ḥ bīb – fạ̄mīlya Algerien/Dellys (FB). “dear friend”; Tunesien/Dzira ṣāḥ ib (FB); Oman/ – ʿāyla ~ dār Tunesien/Dzira (FB). Salalah ṣāḥ ab ~ ṣāḥ әb (FB). – ʿāylah, ʾahl, hil Oman/Salalah (FB). – ʿwēl Soukhne/Syrien (BEH-2,II); Saudi-Arabien/ – rabīʿ Urfa/Beduinen (PRO-3:81). ʿUtaybah ʿiyālc “your family” (ING-1:97). ʿiyāl auf Karte 27 “Hausbesitzer”: Karte nur für Jordanien und Palästina. – šāšra “familia, amigos, allegados” Marokko/Skoura – mūl әd-dāṛ Algerien/Dellys (FB). – mālik Tunesien/Dzira (FB). (AGY 93). Vgl. iššīr “Kinder”. – mālik il-bēt ~ rāʿī ~ rēʿī l-bēt Oman/Salalah (FB). Karte 22 “Stamm”: – ʿarš Tunesien/Dzira (FB). Für Tunesien auf Karte. Karte 28 “Bettler”: – qbīla Algerien/Dellys; Oman/Salalah qabīlih (FB). – sāsi ~ fqīr Tunesien/Dzira (FB), sāsi für Tunesien auf Karte. – naǧʿ “section (of a tribe)” Negev (BAI 453). – ṭәllāb Algerien/Dellys (FB); Oman/Salalah ṭallāb (FB). Karte 23 “Schwarzafrikaner”: – ḥ aǧǧōǧ “Bettler, Derwisch” Oman/D̠̣ ufār (RHO – wṣīf, aswid, nīgru Tunesien/Dzira (FB). II:10).
Karte 29 “Dieb”: – sәrrāq ~ sārәq Algerien/Dellys (FB: Tabelbala sārәq; “general criminal” būndi, nasaliert). – sarrāq ~ ḥ arāmī Oman/Salalah (FB). – ballāf Syrien/Soukhne (BEH-2,II). – sarsari “Dieb” Jordanien (Internet), in BAR “aventurier, vagabond”. – ʿәbbāṭ Anatolien/Siirt (GRIG 260). Karte 30 “Metzger”: – žazzār ~ zazzār Tunesien/Dzira (FB). – būšī, “formerly lәḥ ḥ ām” Algerien/Dellys (FB). – gazzār Oman/Salalah (FB). Dieses nicht für Oman auf Karte. – mušarrik Jemen/Hadramaut (LAN-3:620), auf Karte nur für West-Jemen; FB Hadramaut d̠abbāḥ . – sallāx “skinner, butcher” Ḥ iǧāz (FEGH-2:187a). – laḥ ḥ ām “butcher” Ḥ iǧāz/Ḥ arb (MOZ 188). Karte 31 “Schuhmacher”: – kūṛdūnyi Dellys/Algerien; Kommentar: “formerly xәṛṛāz, rarely remembered even by the old”. – mallāx Tunesien/Dzira (FB). Auf Karte als “Flickschuster”. – gorrāg Mauretanien (CRE 703). – xarrāz Oman/Salalah (FB). Für Oman sonst nicht belegt. Karte 32 “Friseur”: – ḥ әffāf Algerien/Dellys (FB). – ḥ ažžām Tunesien/Dzira (FB). – ḥ allāq ~ mḥ assin Oman/Salalah (FB). Nur letzteres auf Karte für Oman. Karte 33 “Arzt”: – ṭbīb, ferner ʿǧūza “wise woman”, ʿәššāb “herbalist” Algerien/Dellys (FB).
corrigenda et addenda zu band i – ṭbīb Tunesien/Dzira (FB). – duktūr ~ ṭәbīb ~ ṭbīb Oman/Salalah (FB). – duqṭōr Urfa/Beduinen (PRO-3:84) Karte 34 “Apotheker”: – fārmāsyān Algerien/Dellys (FB). – farmli Tunesien/Dzira (FB). Zum Suffix -li vgl. SI-1:562, womöglich Kreuzung mit ṣaydali. – ṣēdlī Oman/Salalah (FB). Karte 35 “Schneider”: – xәyyāṭ Algerien/Dellys (FB); Oman/Salalah xayyāṭ (FB). – tārzi Tunesien/Dzira. Karte 36 “Kopf ”: – ṛāṣ Algerien/Dellys (FB). – rās Tunesien/Dzira (FB); Oman/Salalah idem (FB). – nuxāʿah “Kopf ” Saudi-Arabien/Bani Mālik (Internet), auf Karte für Nachbargegend (Yām). Karte 37 “Stirn”: – žibha Tunesien/Dzira (FB); Oman/Salalah gibhah ~ gbīn (FB). – ǧbīn ( ǧәbha classicism?). Algerien/Dellys (FB). – ṣabāḥ Palästina/Ramallah (SEE-3). – ǧafha “forehead” Tschad (LET). Karte 38 “Gesicht”: – wǧәh Algerien/Dellys (FB); Tunesien/Dzira wižәh (FB); Oman/Salalah wigh (FB). – xišša Saudi-Arabien (Internet, nicht lokalisiert); xišš für Oman und Qat ̣ar auf Karte. Karte 39 “Augenbraue”: – ḥ āǧәb Algerien/Dellys (FB); Tunesien/Dzira ḥ āžib (FB).
– ḥ igil ~ ḥ āgib Oman/Salalah (FB). ḥ aǧal für D̠̣ ufār – liḥ yih Oman/Salalah (FB). belegt nach RHO. Karte 45 “Hals”: – rәqba, “his neck” rәqqәbtu; Algerien/Dellys “of Karte 40 “Ohr”: – wd̠әn Algerien/Dellys (FB); Tunesien/Dzira wd̠in chicken” ʿәnqīq (FB); Tunesien/Dzira ragḅa (FB); Oman/Salalah raqbah ~ raqbәh (FB). (FB); Oman/Salalah d̠in (FB). – ṣannāṭ “orejas” Marokko/Anjra (VIC), span. ÜberKarte 46 “Nacken”: setzung nur als pl., zu vb. ṣәnnәṭ “écouter” (DEP). – “not widely known” Algerien/Dellys (FB). – ʾidin, pl. ʾadān, ʾadāni Mekka (SAS-S 156). – gfa Tunesien/Dzira (FB). Für Tunesien schon auf Karte. Karte 41 “Ohrläppchen”: – rbība Algerien/Dellys (FB). Auf Karte nur für – xōrah Oman/Salalah (FB). Dieses als “Nacken” nur für Jemen belegt. Hadramaut “the back of the Marokko belegt. – šaḥ mit lud̠in Tunesien/Dzira (FB); Oman/Salalah head” (FB). šaḥ mat id̠-d̠in (FB). Karte 47 “Mund”: – fuṃ ṃ Algerien/Dellys (FB); fumm Tunesien/ Karte 42 “Nase”: – xšam Tunesien/Dzira (FB); Oman/Salalah xušum Dzira (FB). – t̠ōm Oman/Salalah (FB). “nose”, nuxrah “nostril” (FB). – fenxōr Oman/D̠̣ ufār (RHO II:47). Metathetisch zu – utm Jemen/Hadramaut (Internet), FB Hadramaut Seiyun it̠um, Mukalla fum. ähnlichen Formen auf Karte im Golf. – anāf Sudan (HIL-1), auch neuere Belege aus – xiššah Saudi-Arabien/Naǧd (Internet), nicht so im Darfur (EM). Auf Karte nur für Juba angegeben. FB Naǧd, xušša Bani Mālik (Internet), nicht vokaliLaut QAS-2 ʾanf = ʿuḍwu š-šamm wa akt̠aruhum siertes frra Bīšah (Internet). yastaʿmilu naxra, (RT transkribiert als naxara). Karte 48a “Kehle”: – xәnnūfa ~ nīf Algerien/Dellys (FB). – bәlʿūm. lhāt [vgl. lihā “Zäpfchen”], ḥ әnǧūṛa “lower gullet” Algerien/Dellys (FB). Karte 43 “Wange”: – ḥ әnk ~ xәdd Algerien/Dellys (FB); Tunesien/Dzira – garžūma Tunesien/Dzira (FB). – ḥ alq Oman/Salalah (FB). xadd (FB). – xadd ~ d̠̣igim Oman/Salalah (FB); d̠̣iǧmeh nur für Karte 49 “Lippe”: Jemen belegt. – šnāfa, pl. šnāyәf ~ šwārәb Algerien/Dellys (FB). – xdūš pl. Jordanien (Internet). – šārib Tunesien/Dzira (FB). – saltūm “Hängelippe” Jemen/Hadramaut (Internet). Karte 44 “Kinn”: – dәqna Algerien/Dellys (FB); Tunesien/Dzira dagnūna – mišfar Oman/Salalah (FB). (FB). Letztere Form für Tunesien auf Karte belegt.
499
corrigenda et addenda zu band i Karte 50 “Schnurrbart”: – nur t̠wēd “breast” = ‘weibliche Brust’ Oman/Sala– šlāġәm Algerien/Dellys (FB); Tunesien/Dzira lah (FB). šlāġim (FB). – šnāb, pl. šinbāt Oman/Salalah (FB). Karte 56 “Schulter”: – ktәf Algerien/Dellys (FB); Tunesien/Dzira ktif Karte 51 “Hand”: (FB); Oman/Salalah kitf (FB). – yәdd Algerien/Dellys (FB); Tunesien/Dzira yidd – ṣanīf Saudi-Arabien/ʿAwwāmiyya/Golf (Internet). (FB); Oman/Salalah idem (FB). Vgl. evtll. Jemen maṣnaf “Schultertuch” (JG).
– kaff әr-ržil Tunesien/Dzira (FB). – ṣaḥ n ir-rigl “the sole of the foot” Ägypten (HB). – xoff rīlhā “die Sohle ihres Fußes” Oman/D̠̣ ufār (RHO I:52). – raḥat eǧer “plante du pied” Afghanistan (KIE2:213).
Karte 63 “Ferse”: – gdim Tunesien/Dzira (FB). – kurmūʿ Oman/Salalah (FB). Vgl. Formen wie Karte 52 “Arm”: Karte 57 “Rücken”: – d̠rāʿ “mainly lower arm” Algerien/Dellys (FB); – d̠̣hәr; wәṣt ̣ “lower back and stomach” Algerien/ karʿūb, krāʿ. Tunesien/Dzira d̠rāʿa (FB). Dellys (FB); Tunesien/Dzira d̠̣har (FB); Oman/ – ḥ anqūbu Jemen/Tihāmah (JG), zu ka. ʿarqūb “Knieflechse”. – sāʿad Oman/Salalah (FB). Salalah d̠̣ahr (FB).
500
Karte 53 “Ellbogen”: – marfig Tunesien/Dzira (FB). – kūṭ, pl. kwāṭ Algerien/Dellys (FB). Als kūd für Algier auf Karte. Letzteres zu frz. coude gestellt. Vgl. aber mkawwat “hunch-backed” Mali (HEA2). zu √kwt “krümmen”; ferner kūʿ “Ellbogen”. Möglicherweise haben sich frz. und ar. Formen gekreuzt. – kursūʿ Oman/Salalah (FB). Ähnliche Formen für Jemen und Saudi-Arabien auf Karte. – tersak “coude” Afghanistan (KIE-2:214), usbekisch, vgl. tirsak Antiochien auf Karte. Karte 54 “Finger”: – ṣbәʿ, pl. ṣbәʿtīn Algerien/Dellys (FB); Tunesien/ Dzira ṣboʿ (FB); Oman/Salalah ṣibʿ (FB). – panaǧe “doigt (des mains ou des pieds), panǧe eǧer “doigt de pied”. – Cf. prs. panǧa “les cinq doigts, la serre” Afghanistan (KIE-2:212). Karte 55 “Brust”: – ṣdәṛ Algerien/Dellys (FB); Tunesien/Dzira sdir (FB).
Karte 64 “Hintern”: – tirma Tunesien/Dzira (FB). – gaʿbih, pl. gʿāb Oman/Salalah (FB). ǧaʿba für andere Gegenden, u.a Hadramaut auf Karte. – dalaza, -āt “grosse fesse” Tschad (POM). – Sudan ginna = ist (QAS 788). verkürzt aus ginnīṭa. Karte 59 “Bein”: – rǧәl; sāq “lower leg” Algerien/Dellys (FB); Tune- – Mekka guʿūṛ (SCH 142). Vgl. gaʿr Ägypten auf Karte. sien/Dzira ržil ~ sāg (FB). – rigl Oman/Salalah (FB). Karte 65 “Herz”: – 59 krāʿ “leg” Ḥ iǧāz/Ḥ arb MOZ 74. – qәlb Algerien/Dellys (FB). – ʾaḥ šā ~ әl-kirš min dāxil “Innereien” Karte 60 “Fuß”: – rǧәl Algerien/Dellys (FB); ržil Tunesien/Dzira (FB). – fuwād ~ fuwādeh “lungs” Oman/Salalah (FB). – kaff ir-rigl Oman/Salalah (FB). Karte 66 “Haut”: – ǧәlda Algerien/Dellys (FB); Tunesien/Dzira žild Karte 61 “Knie”: – rukba Algerien/Dellys (FB); Tunesien/Dzira rokba (FB); Oman/Salalah gild (FB). (FB); Oman/Salalah rukbah (FB). Karte 67 “dick”: – smīn Algerien/Dellys (FB); Tunesien/Dzira Karte 62 “Fußsohle”: – qāʿ (rәǧli). Algerien/Dellys (FB); Oman/Salalah idem (FB). qāʿat ir-rigl (FB).
Karte 58 “Bauch”: – kәrš Algerien/Dellys (FB); Tunesien/Dzira kirš (FB). – baṭn Oman/Salalah (FB). – ṭaḥ la “Bauch (dick)”. Quelle nicht mehr auffindbar. Vgl. Karte diḥ lah Jemen.
corrigenda et addenda zu band i – ġlīd̠̣ ~ smīk = ‘thick’ Oman/Salalah (FB). Karte 68 “dünn, schlank”: – d̠̣ʿīf ~ mәšyān Algerien/Dellys (FB); Tunesien/Dzira d̠̣ʿīf (FB). d̠̣ʿīf ~ mәšyān für Algerien auf Karte. – nḥ īf ~ ḥ tị̄ ṭ Oman/Salalah (FB). ḥ tị̄ ṭ für Hadramaut auf Karte. – nāḥ el Oman/D̠̣ ufār (RHO II). – ʿāǧif Jemen (JG). Karte 69 “blind”: – ʿma Algerien/Dellys (FB); Tunesien/Dzira aʿma (FB); Oman/Salalah ʿamiy (FB). – at̠wal Naǧdi (Internet), nicht so im FB. Ist sonst “dumm”, vgl. engl. “dumb”. – akmah Bahrain (HOL-2), war nicht im FB. Karte 70 “einäugig”: – ʿwәṛ Algerien/Dellys (FB); Oman/Salalah ʿwār (FB). – b-ʿīn waḥ da Tunesien/Dzira (FB). – ackam “schwache Augen habend, einäugig” Soukhne/ Syrien (BEH-2,II). Karte 71 “schielend”: – aḥ wil Tunesien/Dzira (FB). – šqār Oman/Salalah (FB). Karte 72 “kahl”: – aṣlaʿ Tunesien/Dzira (FB); Oman/Salalah ṣlāʿ (FB). – fәṛtạ̄ ṣ ~ gәṛʿa ~ ṣlәǧ Algerien/Dellys (FB). aṣlaǧ nur für Saudi-Arabien auf Karte belegt. ʾṣlǧ “chauve” ebenfalls in BEAU. – adbas Jordanien (Internet). Karte 73 “taub” – ṣqāʿ Oman/Salalah (FB). – aṣamm ~ aṭriš Tunesien/Dzira (FB).
– ʿaẓzū ̣ g ~ ṭrәš Algerien/Dellys (FB). – žanfāwi Tunesien/Dzira (FB). Vgl. ähnliche For– ḷāḷ “taub, stumm, taubstumm” Anatolien (VOW, men für Tunesien auf Karte. nordkurd. lal). – zadlāwi Palästina auch in (LÖ 143b), “fellachisch/ familiär”, neben īsar. Karte 74 “stumm”: – ʿgām Oman/Salalah (FB). Karte 79 “dumm”: – abkim Tunesien/Dzira (FB). – ḥ āyәr Algerien/Dellys (FB). – ʿaggūn ~ mbәkkәm Algerien/Dellys (FB). Zu letz- – ġbi ~ bhīm Tunesien/Dzira (FB). terem vgl. die malt. Form imbikkem; Djidjelli ʿeggun – fṭāḥ ~ hbāl Oman/Salalah (FB). “stumm” (Internet). – inṭamm “verstummen” Saudi-Arabien/Naǧd Karte 80 “geizig”: (Internet). – šḥ īḥ ~ mәšḥ āḥ ~ mәšṛāṛ Algerien/Dellys (FB). – kammūša Tunesien/Dzira (FB). Zu √kmš Karte 75 “Stotterer (stottern)”: “packen” (“grippe-sous”). – quwqaw, vb. qәwqәw Algerien/Dellys (FB), vgl. die – bxīl Oman/Salalah (FB). marokk. Formen. – ytamtim Tunesien/Dzira (FB). Karte 81 “Vieh”: – mtaʿtaʿ Oman/Salalah (FB). – māl Algerien/Dellys (FB). – wetwet Irak/Babylon (MEI). – māšya Tunesien/Dzira (FB). – nišrah Oman/Salalah (FB). nišrih für Oman auf Karte 76 “bucklig”: Karte belegt. – ḥ dāb Oman/Salalah (FB). – ǧilīb “Vieh” Soukhne (BEH-2). S. Karte 82 “Herde”. – aḥ dib ~ bū kurba ~ ʿandu kurba fi-d̠̣ahru Tune- – šyāh Tabelbala/Algerien (FB), metonymisch sien/Dzira (FB); bū kurba für Tunesien auf Karte. (“Schafe”), s. Karte 82 “Herde”. – bә-l-ʿrūra Algerien/Dellys (FB). Ähnliche Formen für Algerien belegt. Karte 82 “Herde”: – mkawwat “hunchbacked” Mali (HEA-2). – qәṭʿiyya Algerien/Dellys (FB). – gadša ~ risla ~ sardūb Tunesien/Dzira (FB). rasla Karte 77 “hinkend”: für Tunesien auf Karte. – xwmәʿ Dellsy/Algerien (FB). Für West-Algerien als – ǧimlit il-ġanam “Schafherde” Soukhne/Syrien xmaʿ auf Karte. xmaʿ für West-Algerien auf Karte. (BEH-2,II). – aʿriž Tunesien/Dzira (FB). – ḥ awaš “Herde” Soukhne/Syrien (BEH-2,II). Für – ksāḥ Oman/Salalah (FB), ʿad̠̣īl “lame”. Für D̠̣ ufār Syrien als ḥ awīš auf Karte. ad̠̣laʿ nach RHO. – maḥ ūš “troupeau de 20 à 80 chameaux” Algerien (BEAU). – nәžʿ “Kamelherde” Bni Guil/Tanәxluft/Marokko Karte 78 “linkshändig”: (FB). Siehe Karte 22 “Stamm” und 190 “Dorf ”. – šәmli ~ gōši Algerien/Dellys (FB).
501
corrigenda et addenda zu band i – ūsīg “Kamelherde” Oman/D̠̣ ufār (RHO II). wsīga auf Karte für Ost-Algerien. – ṛoʿla pl. rʿol “bande, troupe d`animaux” in Tunesien/Mahād̠ba (MARP-5:386). – firǵ “herd of gazelles” Saudi-Arabien/Šammar (SOW-1:287). Karte 83 “Schafe”: – ġnәm ~ kwbāš Algerien/Dellys (FB). – nʿāž Tunesien/Dzira (FB). – d̠̣ān Oman/Salalah (FB). – qlәm Algerien/Qsar Chellala (GOL 106,-12).
502
Karte 95 “Bulle/Ochse”: – ʿaǧmi; fәrd, pl. frāda “for plough” Algerien/Dellys (FB). Beide Formen für Algerien auf Karte. – ʿāṣi ~ t̠ōr Tunesien/Dzira (FB), ʿāṣi für Tunesien auf Karte belegt. – f ʿōr Oman/Salalah (FB), faʿōr für D̠̣ ufār auf Karte Karte 89 “Ziegen”: – māʿәz ~ mʿīz ( ǧәdyān) Algerien/Dellys (FB); Tune- belegt nach RHO. – dāṣ “boeuf ” Ḥ ass./Mauretanien “Est et Nord sien/Dzira mәʿīz (FB). seulement” (TAI-1). – ġәnām Oman/Salalah (FB). Karte 88 “Lämmer”: – xәṛfān Algerien/Dellys (FB). – ʿalāliš Tunesien/Dzira (FB). – d̠̣ān Oman/Salalah (FB).
Karte 90 “Ziege”: – maʿza Algerien/Dellys (FB); Tunesien/Dzira idem (FB). – šāh Oman/Salalah (FB). Für Oman auf Karte.
Karte 84 “Schaf ”: – nәʿǧa Algerien/Dellys (FB); naʿža Tunesien/ Karte 91 “Ziegenbock”: Dzira (FB). – ʿatrūs Algerien/Dellys (FB). – d̠̣ānәh ~ šāh ~ šīh Oman/Salalah (FB). – ždaʿ Tunesien/Dzira (FB). Normal jedoch ʿatrūs. – ġanama Anatolien/Sirt (GRIG 261). ždaʿ bezeichnet ein jüngeres Tier. – ṭaly, ṭulyān Mekka (SAS-S 152). – tēs Oman/Salalah (FB). Karte 85 “Widder/Hammel”: – kәbš Algerien/Dellys (FB); Tunesien/Dzira idem – Karte 92 “Böcklein”: – qәlwāš Algerien/Dellys (FB), Ost-Algerien/ (FB); Anatolien/Siirt gapš (GRIG 261). Djidjelli gallūš auf Karte. – tēs ~ gadī Oman/Salalah (FB). – biršni Tunesien/Dzira (FB). – tēs Oman/Salalah (FB). Karte 86 “Lamm m.”: – xṛūf Algerien/Dellys (FB). – kәbš Tunesien/Dzira (FB); Oman/Salalah kabš (FB). Karte 93 “Zicklein”: – barx Anatolien/Siirt (GRIG 261). Für Anatolien – biršniyya Tunesien/Dzira (FB). – ʿarsәh Oman/Salalah (FB). Für den östlichen auf Karte. Jemen belegt, reicht also noch nach Oman hinein. Karte 87 “Lamm f.”: Karte 94 “Kuh”: – xṛūfa Algerien/Dellys (FB). – bәgṛa Algerien/Dellys (FB); Tunesien/Dzira bagra – ʿallūša Tunesien/Dzira (FB). (FB); Oman/Salalah baqrah (FB). – d̠̣ānәh Oman/Salalah (FB). – hāyša “Kuh” Ḥ iǧāz (Internet). Vor allem für den Irak belegt, auch für den Südwesten Saudi-Arabiens.
Karte 96 “Kalb”: – wәkrīf, pl. wkārәf, f. wәkrīfa Algerien/Dellys (FB). Auf Karte. mәssūkiyya “heifer”. – ʿažil, f. ʿižla Tunesien/Dzira (FB). – fālī Oman/Salalah, f. idem ~ liglәh (FB). Vgl. filu “Fohlen” und ʾigl im Jemen (nicht *ʿigl > ʾigl, s. Kommentar). Karte 97 “Esel”: – ḥ māṛ Algerien/Dellys (FB); Oman/Salalah ḥ umār (FB). – bhīm Tunesien/Dzira (FB). Karte 98 “Eselin”: – ḥ māṛa Algerien/Dellys (FB); Oman/Salalah ḥ umārah (FB). – bhīma Tunesien/Dzira (FB). – tān Hadramaut (Internet). < ʾatān. Karte 99 “Eselsfohlen”: – mohra Tunesien/Dzira (FB). – ḥ mīṭәr Algerien/Dellys (FB). – gaḥ š Oman/Salalah (FB). Karte 100 “Pferde”: – ʿwād Algerien/Dellys (FB). Für Algerien belegt. – ḥ su ̣ nna Tunesien/Dzira (FB). Für Tunesien auf Karte.
corrigenda et addenda zu band i – xēl Oman/Salalah (FB). – malžūṃ a “chevaux” Tunesien/Tozeur (SAA-2:83), wohl metaphorisch “die Gezäumten”. – kōt “cheval” Tunesien/Tozeur (SAA-2:119). – žadūṛ “cheval” Tunesien/Tozeur (SAA-2:136).
Karte 107 “Küken”: – ʿantar “matou” Anatolien/Siirt (GRIG 262). – fәllūs, pl. flālәs Algerien/Dellys (FB); Tunesien/ – nīwa Golf (Internet), wohl “Mieze”, vgl. nyāwa Dzira fallūs (FB). auf Karte und äg. nawnaw “miauen” (HB). – farx Oman/Salalah (FB). – ʿurri “Kater” Mekka (SAS-S 153).
Karte 108 “Enten”: – bṛāk, nu. -a Algerien/Dellys (FB); Malta borka Karte 101 “Hengst”: – ʿūd Algerien/Dellys (FB), Qsar Chellala ʿawd (GOL “Wildente” (AQU, MSR). – žurmān Tunesien/Dzira (FB). Für Tunesien auf 106,10). – ḥ sạ̄ n Tunesien/Dzira (FB); Oman/Salalah Karte belegt. – baṭt ̣ Oman/Salalah (FB). ḥ uṣān (FB). – baḥ ḥ = nawʿun mina l-baṭt ̣ Saudi-Arabien/Rābiġ (Internet), nach Vermutung des Schreibers d̠akaru Karte 102 “Stute”: l-baṭt ̣ “Enterich”. – ʿūda Algerien/Dellys (FB). – fras Tunesien/Dzira (FB). Karte 109 “Gänse”: – hәǧre “jument” Anatolien/Siirt (GRIG 263). – wәzz Algerien/Dellys (FB); Tunesien/Dzira wazza – ḥ uṣāna, aḥ sị na Mekka (SAS-S 148). nu. (FB); Oman/Salalah wizz (FB). Karte 103 “Kamele”: – ǧmāl Algerien/Dellys (FB); Tunesien/Dzira žmūla Karte 110 “Hase”: – ʾarnib Tunesien/Dzira (FB); Oman/Salalah ʾarnab (FB), vgl. auf Karte žmūlēt für Tunis. (FB). – ʾibil Oman/Salalah (FB). – d̠awd “Kamele” Saudi-Arabien/Bani Mālik (Inter- – gwnīna “not differentiated from rabbits” Algerien/ net), wohl “Kamelherde”. Dellys (FB). Karte 104 “Kamel”: Karte 111 “Karnickel”: – ǧmәl Algerien/Dellys (FB); Tunesien/Dzira žmal – ʾarnib Tunesien/Dzira (FB); Oman/Salalah (FB); Oman/Salalah gamal (FB). ʾarnab (FB). – gwnīna Algerien/Dellys (FB). Karte 105 “Henne”: – qunn Tabelbala/Algerien (FB). – ǧāǧā Algerien/Dellys (FB); Tunesien/Dziras džāža – qarnabe Anatolien/Siirt (GRIG 258). (FB); Oman/Salalah dgōgih (FB); Anatolien/Siirt ǧēǧe (GRIG 263). Für Anatolien auf Karte belegt. Karte 112 “Katze”: – qәṭt ̣ Algerien/Dellys (FB). Karte 106 “Hahn”: – gaṭtụ̄ s Tunesien/Dzira (FB). – sērdūk, pl. srādәk Algerien/Dellys; Tunesien/Dzira – sinnārah Oman/Salalah (FB); Anatolien/Siirt serdūk (FB). ṣannōṛa “chatte” (GRIG 262). Für Anatolien und – dīk Oman/Salalah (FB). Oman auf Karte.
Karte 113 “Schwanz”: – baʿbūṣ Tunesien/Dzira. Für Tunesien auf Karte. – ẓәʿka Algerien/Dellys (FB), zәʿka, tәʿka auf Karte. – d̠ēl Oman/Salalah (FB). Karte 114 “Löwe”: – sbaʿ Algerien/Dellys (FB); – ʾasád Tunesien/Dzira (FB, wohl MSA); Oman/ Salalah ʾasad (FB). – Tschad dūd (ABSI 39). Auf Karte. Karte 115 “Fisch”: – ḥ ūt Algerien/Dellys (FB); Tunesien/Dzira idem (FB); Saudi-Arabien/Rābiġ idem: ḥ ūt axd̠̣ar ʾay ġayru maṭbūx (Internet). – ṣēd “collective”; Oman/Salalah ḥ ūt sing., pl. ḥ ītīn (FB), ḥ ūt für Oman nur für NSA auf Karte. – ʿayd “Sardinen” Jemen (Internet). – xuṣār ~ xusār = samak Hadramaut (Internet). Karte 116 “Garnelen”: – qәmṛūn Algerien/Dellys (FB). Für Algerien belegt. – crevettes “with French pronunciation” Tunesien/ Dzira (FB). – rubyān Oman/Salalah (FB). Karte 117 “Bienen”: – nḥ әl Algerien/Dellys (FB); Tunesien/Dzira nḥ al (FB). – nōb Oman/Salalah (FB). Für D̠̣ ufār belegt nach RHO.
503
corrigenda et addenda zu band i Karte 118 “Wespe”: – buzәnzәl Algerien/Dellys (FB). Als bū zәnzәl für Algerien auf Karte. – tirẓәẓt Algerien/Dellys (FB). Ähnliche Formen für Algerien belegt. – bū fkir Tunesien/Dzira (FB). – d̠būr Oman/Salalah (FB). Ähnliche Formen für Jemen belegt.
504
Karte 119 “Kakerlake”: – grәllu Algerien/Dellys (FB). Für Algerien belegt. – baxxūš aswid Tunesien/Dzira (FB). baxxūš für Algerien auf Karte. – ṣarnūx Saudi-Arabien/al-Ḥ asā (Internet). – ṣuffāf Jemen/Hadramaut (Internet), ṣifṣāf für Hadramaut auf Karte. – sarsah Oman/Salalah (FB). Ähnliche Form für Oman belegt. – Zur Bennennung mit Namen der Ahl al-Bayt wie in ʿāyša ssәbbāga vgl. türk. karafatma “black beetle, cockroach” (RED). – abu wardān Saudi-Arabien/Rābiġ (Internet). Karte 120 “Fliegen”: – d̠әbbān Algerien/Dellys (FB); Tunesien/Dzira d̠ibbān (FB). – d̠ḅōbih sg. Oman/Salalah (FB). – d̠ib(b)a Saudi-Arabien Šammar (Internet). Larte 121 “Sperlinge”: – ẓāwәš, pl. ẓwāwәš Algerien/Dellys, sonst mit /z/; bū zwīš Tunesien/Dzira (FB). – ʿaṣāfīr Oman/Salalah (FB). – sāmil “Spatz” Jemen (JG 27). Karte 122 “Storch”: – bәllārәǧ Algerien/Dellys (FB).
– ḥ āžž Qāsim Tunesien/Dzira (FB). Ähnliche Form Karte 127 “Schnecke”: – buǧәġlәllu ~ ġwlāl(a) Algerien/Dellys (FB). Ähnliin Süd-Tunesien. che Formen auf Karte. – laglag Libanon/Tripoli (HAJ 16). – būbʿalla Tunesien/Dzira (FB). – bubʿallu Marokko (BEH-7:72, K. 58). Karte 123 “Fledermaus”: – bәlleṭūṭ Mauretanien “escargot, colimaçon” (TAI-1). – ṭīr әl-līl Algerien/Dellys (FB). – ṣәḥ ḥ āt әl-līl Tabelbala/Algerien (FB). Ähnliche – xunad̠̣ḍ̠ayd̠̣ Jemen “Schneckenart” (JG 41). Formen in Südost-Marokko. – xuffāš Tunesien/Dzira (FB). Für Tunis auf Karte. Karte 128 “Schildkröte”: – fәkṛūn(a) Algerien/Dellys (FB); fakrūn Tunesien/ – xәršāfe Anatolien/Kinderib (JAS-1). – saʿmār Oman/Salalah (FB), idem Hadramaut Dzira (FB). – ḥ imsih Oman/Salalah (FB). (Internet). – gaf ʿā Jemen/ar-Riyāšiyyah/al-Bayd̠̣āʾ (Internet), – ʿasfūǧ ar-Riyāšiyya/al-Bayd̠̣ā’ (Internet). – faxdīdah “Fledermaus” Südwest-Saudi-Arabien vgl. garfāwat auf Karte. (Internet), faxdūdu Jemen auf Karte. Karte 129 “Frosch”: – ǧrān, sg. ǧṛāna; “toad” mquṛqwṛa ~ mguṛgwṛa AlgeKarte 124 “Eidechse”: – zәrmūmiyya Algerien/Dellys (FB); Tunesien/Dzira rien/Dellys (FB); Tunesien/Dzira žrāna (FB). – qāqʿah Oman/Salalah (FB). zәrzūmiyya (FB). – abu hubayra Jordanien (Internet). Womöglich – gumz, pl. gumzān Oman/Salalah (FB). nur Tiername wie “Reineke Fuchs”. Karte 125 “Gecko”: – mūlāb Algerien/Dellys (FB). Keine vergleichbare Karte 130 “Maus”: Form belegt. Vgl. jedoch Karte “Chamäleon” būlām – fāṛ Algerien/Dellys (FB); Tunesien/Dzira fār (FB). – gurād̠ Oman/Salalah (FB). Für Oman/D̠̣ ufār nur für West-Algerien. fār nach RHO. – wazġa Tunesien/Dzira (FB). – lizqah Oman/Salalah (FB). Ähnliche Formen für Karte 131 “Ratte”: den Jemen auf Karte. – ṭūppa Algerien/Dellys (FB). – žarbūʿa Tunesien/Dzira (FB). Normalerweise die Karte 126 “Chamäleon”: – ḥ әrba “not present locally, not generally known” Wüstenspringmaus. – grād̠ Oman/Salalah (FB). Ähnliche Formen für Algerien/Dellys (FB). Oman belegt. – tāyyu (berb.). Marokko (DEP). – šaḥ bal Oman/Salalah (FB). Karte 132 Affe: – qarrāfa Jemen/Taʿizz (Internet). – šādi Algerien/Dellys (FB). – gird Tunesien/Dzira; qird Oman/Salalah (FB).
corrigenda et addenda zu band i – kāya “monkey” Ḥ ass./Mali (HEA-2). – abu zana Saudi-Arabien/Rābiġ (Internet)
Karte 139 “Regen”: – šta Algerien/Dellys (FB). – mṭar ~ naww Tunesien/Dzira (FB), naww reicht also etwas weiter nach Tunesien hinein. Karte 133 “Fuchs”: – t̠aʿlәb Algerien/Dellys (FB); Tunesien/Dzira t̠aʿlib – kalxa “pluie” Tunesien/Tozeur (SAA-1:118). – mṭār Oman/Salalah (FB). (FB); Oman/Salalah t̠aʿlab ~ ʿali bin ḥ sẹ̄ n (FB). Karte 134 “Schwein”: – ḥ allūf Algerien/Dellys (FB), Tunesien/Dzira idem (FB). – xinzīr Oman/Salalah (FB). – xannūṣ “cochon de lait, qui tette encore” (BOC s.v. “lait”). Karte 135 “Igel”: – qәnfūd̠ ~ qәnfūd Algerien/Dellys (FB); Tunesien/ Dzira idem (FB); Oman/Salalah qunfud̠ (FB). – šf šf Jemen/ar-Riyāšiyya/al-Bayd̠̣āʾ (Internet). Karte 136 “Sonne”: – sәmš Algerien/Dellys (FB). Die in Algerien gängige Form. – šams ~ samš Tunesien/Dzira (FB). – šamš il-Mahdiyya (ATT 132). – šims Oman/Salalah (FB). Karte 137 “Mond”: – qmәṛ Algerien/Dellys (FB); qmār (FB). – gamra Tunesien/Dzira (FB).
Oman/Salalah
Karte 138 “Wolken”: – sḥ āb; ġәmġūm “thick, dark” Algerien/Dellys (FB). – ġyūm Tunesien/Dzira (FB). – ġyūm ~ sḥ āb Oman/Salalah (FB). – citām “clouds” Saudi-Arabien/Šammar (SOW-1). – Negev rihāba “a cloud” (BAI 439).
Karte 144 “Berg”: – ǧbәl Algerien/Dellys; Tunesien/Dzira žbal (FB). – gbāl, pl. gublīn, gbālāt Oman/Salalah (FB).
Karte 145 “Hitze”: – sxāna Algerien/Dellys (FB); Tunesien/Dzira idem. – ḥ arr, ḥ arārah Oman/Salalah (FB). Karte 140a “Regenbogen”: – Sudan/Buṭāna qubra, in QAS 746 qābūra = – ḥ zām әl-ġūla Algerien/Dellys (FB). – ḥ zǟm lellä fāṭma Tozeur/Tunesien (SAA-2:117), al-ḥ arru š-šadīd. S. 114 gōs gzaḥ . Letzteres auf Karte. Karte 146 “Feuer”: – qaws quzaḥ Tunesien/Dzira (FB). – sē(i)f Allāh Irak/Babylon (MEI), sēf für den Irak – nāṛ Algerien/Dellys (FB); Tunesien/Dzira nār (FB); Oman/Salalah idem (FB). auf Karte. – nadāh Jemen/Hadramaut (Internet), vgl. die – d̠̣aww Saudi-Arabien/Bani Mālik (Internet), für weite Teile Saudi-Arabiens belegt. Ḥ ass.-Formen. FB hat tinʿimih. Dieses auf Karte. – zīn-әgdaḥ Tabelbala/Algerien (FB). Karte 147 “Kälte”: – zīt-әgdaḥ Abadla/Algerien (FB). – bū sugdaḥ ah Saudi-Arabien/Südwest (Internet), – bәrd (“coolness” brūda, “extreme cold” qwsīḥ ) vgl. die maghrebinischen Formen.. AlgerienDellys (FB); Tunesien/Dzira bard (FB); – Sudan: sōṭ al-maṭar (QAS) = qaws Quzaḥ . Oman/Salalah idem (FB). – qwsīḥ “exreme cold” Algerien/Dellys (FB). Karte 141 “Schatten”: – šnāf Dēr iz-Zor/Syrien (Internet). – d̠̣әll Algerien/Dellys (FB); Tunesien/Dzira d̠̣all (FB). – fayy/d̠̣ill Oman/Salalah (FB). Karte 148 “Norden”: – ʿid̠r “Schatten, den ein Berg wirft, wenn die Sonne – šāmāl; baḥ ri nur “Nordwind” Algerien/Dellys untergeht” Jemen/Taʿizz (Internet). (FB); Tunesien/Dzira šmāl (FB); Oman/Salalah – ġawma Hadramaut (Internet), für Jemen auf Karte. idem šmāl (FB). – minšāx Tschad (ABSI 39). Auf Karte. Karte 142 “Wasser”: – šām Saudi-Arabien/Rābiġ (Internet). – ma Algerien/Dellys (FB); Tunesien/Dzira mā (FB). – māy ~ mī Oman/Salalah (FB). Erste Form auf Karte 149 “Süden”: Karte nur für Nord-Oman. – ǧānūb; qәbli “Südwind” Algerien/Dellys (FB); Tunesien/Dzira žanūb (FB); Oman/Salalah gunūb (FB). Karte 143 “Fluss”: – ǧible Urfa/Beduinen (PRO-3:77). – wād Algerien/Dellys (FB); Tunesien/Dzira – yaman Saudi-Arabien/Rābiġ (Internet, unvokalisiert). idem (FB). – nahr Oman/Salalah (FB).
505
corrigenda et addenda zu band i Karte 150 “Westen”: – ġәṛb Algerien/Dellys (FB), ġәṛbi “Westwind”; Tunesien/Dzira ġarb (FB); Oman/Salalah ġarb ~ qablah (FB). – ḥ dr Saudi-Arabien/Rābiġ (Internet, unvokalisiert). Karte 151 “Osten”: – šәrq Algerien/Dellys (FB), šәrqi “Ostwind”; Tunesien/Dzira šarq (FB); Oman/Salalah idem (FB). – frʿ Saudi-Arabien/Rābiġ (Internet, unvokalisiert). Karte 152 “Baum”: – sәǧṛa Algerien/Dellys (FB); Tunesien/Dzira šažra ~ sažra (FB); Oman/Salalah šigrah (FB).
506
Karte 153 “Gras”: – ḥšīš Algerien/Dellys (FB); Tunesien/Dzira idem (FB). – ʿušb, rәġād, ḥ әšīš Oman/Salalah (FB). – daġ(e)l Irak/Babylon (MEI), womöglich Grassorte. Karte 154 “Klee”: – mū-t̠lāt̠a “little used and little-known” Algerien/ Dellys (FB). – lazirna “alfalfa” Algerien/Dellys (FB). – qriwṣa “Oxalis pes-caprae, a common clover-like plant”. Algerien/Dellys (FB). – әl-fәṣsạ “alfalfa” Tabelbala/Algerien (FB). – birsīm Tunesien/Dzira (FB). Wohl lexikalische Neuerung. – qaḍb Oman/Salalah (FB). Dieses für D̠̣ ufār nach RHO. Karte 155 “Blumen”: – nuwwāṛ Algerien/Dellys (FB). – ward Tunesien/Dzira (FB). – zhūr Oman/Salalah (FB).
Karte 161 “Weizen”: Karte 156 “Kartoffeln”: – bāṭāṭa Algerien/Dellys (FB); Tunesien/Dzira – Dellys naʿma ~ qmәḥ (FB). Im ÄA in-naʿma “die von der Spreu getrennte Frucht”, in-naʿma nazalit “der baṭtạ̄ ṭa (FB). Weizen hat sich von der Spreu getrennt” (BW-1). – bṭātis Oman/Salalah (FB). – gamḥ Tunesien/Dzira (FB). – pәṭāṭa Kinderib (JAS-1). – geme Tschad (ABSI 39). – burr, ḥ inṭah Oman/Salalah (FB). Auf Karte nur burr Karte 157 “Auberginen”: – bādәnǧāl Algerien/Dellys (FB); Tunesien/Dzira nach RHO, qamḥ FB Masqaṭ und andere Formen. – Für die Emirate in QAF-1 keine Belege unter √brr, bād̠inžān ~ bādinžān (FB). √qmḥ , √gmḥ , jedoch s.v. ḥ inṭa: “burr is more com– bād̠ingān, d̠̣әngīn Oman/Salalah (FB). mon”. Wurde übersehen. – bidinǧān ʾaswad Mekka (SAS-S 147). – ḥ unṭa Urfa/Beduinen (PRO-3:77). – zraʿ Algerien/Médéa “blé” (BEAU). Karte 158 “Tomaten”: – ṭūmāṭīš Algerien/Dellys (FB). – ṭmāṭәm Tunesien/Dzira (FB); Oman/Salalah ṭmāṭim Karte 162 “Reis”: – ṛūz Algerien/Dellys (FB); Tunesien/Dzira rūz (FB). (FB). Diese Form nicht auf Karte für Oman. – ṭamṭūma “Paradiesapfel” Tunesien (STU-2:173a). – ruzz Oman/Salalah (FB). – d̠̣irinǧāl Jemen/Hadramaut (Internet), FB hat – šilib “ungeschälter Reis, Saatreis” Irak (WEI 248). gūṭah für Seiyun und ṭamāṭim für Mukalla. – banadūṛa Tomaten Syrien/Nabk (GRA 49); banadōṛa Karte 163 “Kürbis”: auch Saudi-Arabien/Ḥ iǧāz (Internet); banadōṛa im – qәṛʿa ḥ amṛa Algerien/Dellys (FB); Tunesien/Dzira Sudan weiter verbreitet als auf Karte, auch Darfur graʿ aḥ mәr (FB). (EM), arabischsprechende Tunjur (Nord-Darfur): – kābūya = “rural” Algerien/Dellys (FB). banadōṛa “kleine Tomatensorte, die getrocknet wird”, – qarʿ Oman/Salalah (FB). ṭamāṭim “größere Tomatensorte” (EM). Auch in TRI 158 banaḍōra sowie bēḍinǧān aḥ mar. Karte 164 “Zucchini”: – bidinǧān (bidinǧān aḥ mar) Mekka (SAS-S 147). – qәṛʿa Algerien/Dellys (FB). – gūṭah Ḥ iǧāz, Ġāmid (Internet). – graʿ axd̠̣ir Tunesien/Dzira (FB). – kōsah Oman/Salalah (FB). Karte 159 “Karotten”: – ẓṛūdiyya Algerien/Dellys (FB). Karte 165 “Kohl”: – sfinnārya Tunesien/Dzira (FB). – kṛūmbīṭ Algerien/Dellys (FB). – gazar Oman/Salalah (FB). – kromb Tunesien/Dzira (FB). – malfūf Oman/Salalah (FB). Karte 160 “Artischocken”: – xuṛšәf Algerien/Dellys (FB); Tunesien/Dzira xuršuf (FB).
corrigenda et addenda zu band i Karte 166 “Blumenkohl” – šīflūṛ ~ flūṛ Algerien/Dellys (FB). – brūklu Tunesien/Dzira (FB). Auf Karte auch noch für Ost-Algerien. Dazu neuer Beleg (EM): bṛōklu Oued-Zénati zwischen Constantine und Guelma. – zahrah Oman/Salalah (FB). Karte 167 “Erbsen”: – ǧәlbān Algerien/Dellys (FB); Tunesien/Dzira žilbāna (FB). – dugur Oman/Salalah (FB). Karte 168 “Kichererbsen”: – ḥ ummuṣ ~ ḥ әmmәṣ Algerien/Dellys (FB); Tunesien/ Dzira ḥ omәṣ (FB); Oman/Salalah ḥ ummuṣ (FB). Karte 169 “Feigen”: – bәxsīs Algerien/Dellys (FB). – kәṛmūs “dried” Algerien/Dellys (FB); Tunesien/ Dzira karmūs (FB). – bākūṛ “early” Algerien/Dellys (FB). – qәṛqūš “unripe” Algerien/Dellys (FB). – bīt̠ār “dry on the inside” Algerien/Dellys (FB). – kәṛma “fig tree” Algerien/Dellys (FB). – tīn Oman/Salalah (FB). Karte 170 “Orangen”: – čīn Algerien/Dellys (FB). – burgdān Tunesien/Dzira (FB); Oman/Salalah burtqāl (FB). Karte 171 “Zitronen”: – qārәṣ ~ līm Algerien/Dellys (FB); Tunesien/Dzira gārәṣ (FB). – lōmī Oman/Salalah (FB). – mṛǟkbi “citrons” Libanon/Tripoli (HAJ 182/3).
Karte 180 “Palmwedel”: Karte 172 “Birnen”: – lәnǧāṣ Algerien/Dellys (FB); Tunesien/Dzira – šәṭba Algerien/Dellys (FB). Kommentar im FB zu den Palmteilen “unfamiliar, occurs sporadically, but anzās (FB). – būʿwīda Algerien/Dellys “rural” (FB), Tabelbala not used locally”. S. Karte “Besen”. Unvokalisiert štba in BEAU “broussaille”, balai de broussaille”. būʿwayda (FB). – gaṣba ~ ʿūd Tunesien/Dzira (FB). – kummat̠rah Oman/Salalah (FB). – gizm Oman/Salalah (FB). Dieses auf Karte für Hadramaut. Karte 173 “Pflaumen”: – ʿīn Algerien/Dellys (FB). Ähnliche Formen für – ṭaraf “Palmzweig” Irak/Babylon (MEI). Für Oman auf Karte belegt. Algerien auf Karte. – baṛgūg Tunesien/Dzira (FB); Oman/Salalah Karte “181 Palmblätter”: barqūq (FB). – awrāq Tunesien/Dzira (FB). – saʿf Oman/Salalah (FB). Für D̠̣ ufār belegt nach Karte 174 “Pfirsiche”: – xūx Algerien/Dellys (FB); Tunesien/Dzira xōx RHO. (FB), idem Oman/Salalah (FB). Karte 182 “Fruchtstand”: – ʿangūd Tunesien/Dzira (FB). Für andere GegenKarte 175 “Aprikosen”: – mәšmāš Algerien/Dellys (FB); Tunesien/Dzira den belegt. – mat̠mar Oman/Salalah (FB). mišmāš (FB). – mišmiš Oman/Salalah (FB). Karte 183 “Stamm”: – židra Tunesien/Dzira (FB). Für andere Gegenden Karte 176 “Erdbeeren”: – frīz Algerien/Dellys (FB); Tunesien/Dzira frēz (FB). belegt. – xәšba “tige de palmier” Algerien (BEAU). Belegt – frāwlah Oman/Salalah (FB). für Tunesien. – gid̠ʿ Oman/Salalah (FB). Für Oman belegt. Karte 177 “Wassermelonen”: – dәllāʿ Algerien/Dellys (FB); Tunesien/Dzira dillāʿa Karte 184 “Dattelkern”: sg. (FB). – gōḥ , sg. gōḥ ah Oman/Salalah (FB), gawḥ für das – ʿad̠̣ma Algerien/Dellys (FB). Für West-Algerien belegt. Mehri auf Karte. – ʿagmah Oman/Salalah (FB). Für D̠̣ ufār belegt nach – ḥ abḥ ab, -a Mekka (SAS-S 148). RHO. – galb әtmar Tunesien/Dzira (FB), vgl. auch für Karte 178 “Honigmelonen”: – bәttīx “in general”, kạntạlup (cantaloupe), fәqqūs Tunis qalb. “unripe melon” Algerien/Dellys (FB); Tunesien/ – ṭaʿāma Kuwait (FB). Auf Karte andere Form, vgl. jedoch ṭaʿām als Pl. etwa in Bahrain. Dzira boṭtị̄ x (FB). – šammām Oman/Salalah (FB).
507
Index der dialektarabischen Wörter Alphabetische Reihenfolge: ʾ, ʿ, a, ā, b, c, ç, č, d, d̠, ḍ, d̠̣, e, ә, ē, f, g, ǵ, ǧ, ġ, gћ, h, ḥ , ћ, i, ī, j, k, ḳ, l, m, n, ñ, o, ō, p, q, r, s, ś, š, ṣ t, t̠, ṭ, t̠,̣ u, ū w, x, y, z, ź, ž, ż, ẓ. Die Ziffern sind zu lesen wie folgt: 64: 181 = Karte 64 S.181.
ʾabāzīr ʾabrēqu ʾabrīq šāy ʾabu ʾabzār ʾaçīl ʾačil ʾačl ʾadah ʾadāh ʾadāt ʾaddāḥ a ʾaddēḥ a ʾaddōḥ a ʾaddūm ʾaddūma ʾadǧār ʾadūma ʾafaya ʾafā ʾafīr әn-naḥ l ʾafzār ʾaggar ʾagōra ʾaǧal ʾaǧrad ʾaġrād̠ ̣ ʾahwa
/ʾ/ 248: 263 218: 150; 220: 159 220: 159 276: 373 247: 260; 248: 263 238: 231 238: 231 238: 231 266: 326 231: 200 231: 200; 266: 326 226: 180 226: 180 226: 180 264: 315 264: 314 267: 330 264: 314 204: 90 204: 90 277: 375 248: 263 283: 397 287: 410 301: 451 231: 202 223: 171 186: 19
ʾaḥ ād̠ī ʾaḥ mar ʾaḥ yä ʾak(i)l ʾakel ʾakil ʾakl ʾakla ʾakwāb ʾalačīn ʾalčīn ʾallāb ʾalšīn ʾalūš ʾalūše ʾamakkin ʾamaṛiyya ʾamba ʾaṃ ḅa ʾambūb ʾamga ʾamīṣ ʾamkinih ʾamriyya ʾamša ʾanāni ʾanbūb ʾandīl ʾanḍa
232a: 204 287: 411 193: 44 238: 231 238: 231 238: 231 238: 231 238: 231 221: 163 235: 220 235: 220 292: 432 232a: 204; 232b: 209; 234: 216–217 265: 322 265: 322 199: 68 201: 76 203: 85 203: 85 206: 95 269: 338 237: 225 199: 68 201: 76 269: 338 219: 155 206: 95 203: 84 203: 85
ʾannīne ʾannīni ʾannīnit bīra ʾanṭara ʾanṭṛa ʾaqd ʾaqšāṛ ʾarʿa ʾaṛʿa ʾarabāt ʾaṛabān ʾaṛabāna ʾarabiye ʾarabiyya ʾaṛafāt ʾAṛāfa: il-~ ʾarçibah ʾarḍ ʾarḍi mirīs ʾarḍiyya ʾaṛya ʾaryāf ʾarye ʾasās ʾasēs ʾašla ʾašlān ʾašlä ʾašrāk
219: 155 219: 155 219: 155 188: 24 188: 24 188: 25 222: 169; 223: 172 219: 156 219: 156 290: 423 265: 320 265: 320 292: 431 291: 428 187: 22 187: 22 261: 300; 262: 304 232b: 209; 261: 299 261: 299 232b: 209 190: 33 189: 29 190: 33 207: 98 207: 98 186: 19 186: 19 186: 19 246: 258
509
index der dialektarabischen wörter
510
ʾaštarī ʾaṣfe ʾaṣfit rizeʾ ʾaṣīd ʾaṣīda ʾat̠āt̠ ʾawāʿi ʾawdah ʾawḍa ʾawwalāni ʾazān ʾazāz ʾazma ʾazōz ʾazūza ʾazzām ʾaẓma ʾāʿa ʾābāẓēṛ ʾābūt̠a ʾāda ʾālet tawlīʿ ʾālūš ʾāmәǧǧa ʾārī ʾārūra ʾārūy ʾātāt ʾāyil ʾāzōza ʾefō ʾerḍ ʾәbʾāb ʾәbʾāb ʾәddēḥ a ʾәdrey ʾәnn ʾәnṭra ʾәsqa ʾәstaxāne ʾәšš
283: 397 263: 308 263: 308 242: 246 242: 246 207: 98 231: 200 261: 297 199: 68 297: 443 217: 146 308: 471 264: 316 258: 286 258: 286 264: 316 264: 316 199: 69 247: 260 269: 339 200: 72 226: 180 265: 322 237: 225 276: 373 219: 155 276: 373 207: 98 254: 276 258: 286 204: 90 261: 299 233: 213 232a: 204 226: 180 217: 144 274: 362 188: 24 278: 378 186: 19 231: 201
ʾēš ʾibrīʾ ʾibrīg ʾibrīg ʾibrīǧ ʾibrīq ʾibzār ʾibzīm ʾiddayḥ a ʾiddēḥ a ʾider ʾidra ʾidre ʾid̠ra ʾifṭār ʾikәl ʾimṣān ʾingāya ʾinn ʾiqlīd ʾiršayn ʾiršēn ʾisbitalya ʾisbīd ʾisīr ʾiskarbīl ʾistibālya ʾišal ʾiši ʾiššeh ʾištar! ʾištir! ʾiṣāba ʾiṣtạ bl ʾiṣtị bāl ʾiṣtị bān ʾitrīk ʾitxābar ʾiṭār ʾiṭfe ʾizān
240: 239; 242: 246 220: 159 218: 150 220: 159 218: 150; 220: 159 218: 149–150, 153; 220: 159 247: 260; 248: 263 206: 96 226: 180 226: 180 217: 144 217: 144; 218: 149 217: 144 280: 385 239: 234 238: 231 237: 225 261: 300 274: 362 224: 175 287: 409 287: 409 186: 18 297: 443 261: 297 232b: 209 186: 19 186: 19 222: 167 198: 64 283: 397 283: 397 280: 387 275: 366; 276: 372 186: 18 186: 18 203: 86 284: 399 301: 451 265: 321 217: 146
ʾizāz ʾizāza ʾīd il-gīr ʾīdān ʾīglāʿ ʾmīṣ ʾōš ʾōšu ʾrāḍa ʾubʾāb ʾuffa ʾugīd ʾukāl ʾukīl ʾukl ʾukla ʾulla ʾinawi ʾulla ʾumʾum ʾunbūba ʾunn ʾurṣ ʾurṭāsiyye ʾurwā ʾušāṭ ʾuššah ʾutrubīl ʾutrumbīl ʾutumbīl ʾutumubīl ʾuṭʿit arḍ ʾuzāz ʾuzāza ʾūd ʾūḍa ʾūšā, yūšī ʾwāʿi ʾwēʿi ʾzāyez ʾzāz ʾzēze
228: 188; 308: 471 219: 155; 228: 188 297: 443 309: 475 270: 342 237: 225 240: 239 240: 239 223: 172 233: 213 228: 190 225: 177 238: 231 238: 231 238: 231 238: 231 218: 149 218: 149 219: 155 206: 95 274: 362 240: 238; 241: 242 311: 481 276: 373 269: 337 198: 94 291: 427 291: 427 291: 427 291: 427 263: 309 308: 471 219: 155 309: 474 199: 68 200: 72 231: 200 231: 200 219: 155 308: 471 219: 155
index der dialektarabischen wörter ʾzēž ʾžēz
ʿ(v)šārīyah ʿa:yš ʿabayyra ʿabāṛ ʿabāzīr ʿabbāl ʿabš ʿabwe ʿabya ʿadad ʿadaf ʿadā ʿadād ʿaddī ʿaddūli ʿadәl ʿadēla ʿadf ʿadīla ʿadīle ʿadīli ʿadūf ʿaḍm ʿad̠̣ām ʿad̠̣әm ʿad̠̣ma ʿad̠m ̣ ʿafaš ʿafaša ʿafāyah ʿafeš ʿafiš ʿafš ʿafwah ʿagal ʿagala ʿagd
308: 471 308: 471 /ʿ/ 275: 369 240: 239 218: 152 218: 152 247: 260 267: 330 207: 98; 222: 169; 231: 200 269: 339 228: 191 287: 410 214: 133 287: 410 222: 169 287: 410 228: 188 289: 417 228: 188 214: 133 228: 188 228: 188 228: 188 214: 133 245: 256 245: 256 245: 256 245: 256 245: 256 207: 98; 231: 200 207: 98 261: 301 207: 98 231: 200 207: 98; 222: 169; 231: 200 261: 301 301: 451 290: 425; 301: 451 188: 25
ʿagda 199: 69 ʿagid 194: 48 ʿagla 271: 348 ʿagm 261: 297 ʿaǧal kawtšūk 301: 451 ʿaǧal 301: 451 ʿaǧala 301: 451 ʿaǧala 302: 454 ʿaǧalah 301: 451 ʿaǧalat il-qiyāda 295: 439 ʿaǧáḷah 290: 425 ʿaǧn 200: 73 ʿaǧrah 228: 190 ʿaġab 189: 31 ʿalaf 242: 247 ʿalatrīk 202: 81; 203: 86 ʿalāga 228: 189 ʿalāli 199: 67 ʿalāyiǧ 228: 189 ʿalimät 225: 178 ʿalīǧa 228: 189 ʿalīǧe 228: 189 ʿalīki 228: 189 ʿallāgī 228: 189 ʿallәm 279: 383 ʿalwe 196: 55 ʿamal 261: 298; 266: 327; 267: 330; 279: 381 ʿamaliyye 195: 52 ʿamár 278: 378 ʿamāra 278: 378 ʿamīl 286: 406 ʿammal 267: 330 ʿammara 207: 99 ʿammāla 264: 317; 266: 327 ʿammāla 279: 381 ʿammāri 209: 106 ʿamūd 268: 332 ʿanagrīb 210: 111 ʿanbār 272: 352 ʿandaga 219: 157 ʿangareib 210: 112
ʿangarēb ʿangērīb ʿanqarēb al-qadd ʿaqār ʿaqd әṣ-ṣdāq ʿaqd ʿaqqār ʿaraʾiyye ʿaraba lē sәwēr ʿaraba ʿaṛaba ʿarabah ʿarabāna ʿaṛaḅāṇ a ʿarabāne ʿaṛabāt ʿarabāy ʿaṛabāy ʿarabāye ʿarabāyih ʿarabēye ʿaṛabiyya ʿarabiyya ʿarabiyya kalaš ʿarabiyya kaṛṛo ʿarabiyya kaṛṛu ʿaṛabiyya naʾl ʿaṛabiyya nuṣsı̣ ̊ naʾl ʿarabiyyah ʿarabiyye ʿarabī ʿarabīya ʿarabīye ʿaraḍ ʿaragah ʿarasah ʿaraṣa ʿaraṣah ʿaṛābāyi ʿarbānah ʿarbi
210: 111–112; 309: 475 210: 111 210: 111 261: 300 289: 417 188: 25 247: 260 219: 157 290: 423 290: 423; 291: 428; 293: 434 290: 423 290: 423 290: 425 290: 423 290: 423 291: 428 290: 423; 291: 428 290: 423 290: 423 290: 423 290: 423 290: 423 290: 423; 291: 428; 293: 434 290: 424 290: 423 290: 423 292: 431 292: 431 291: 428 290: 423 290: 423; 291: 428 291: 428 290: 423; 291: 428 303: 457 269: 339 273: 357 192: 42 273: 357 290: 423 290: 423 196: 55
511
index der dialektarabischen wörter ʿaṛbi ʿaríf ʿarīš ʿarīšt ad-dawwāb ʿarra ʿarsa ʿarš ʿarṣa
512
ʿaryēr ʿarz ʿasal ʿasā ʿasel ʿasīm ʿaskar ʿasm ʿassāla ʿassām ʿassēle ʿasu ʿašā ʿašәq ʿašiq-a ʿašiq ʿašq ʿašqa ʿašša ʿašše ʿaššig ʿaṣa ʿaṣā ʿaṣāya ʿaṣāyit ilfitēs ʿaṣēda ʿaṣīd ʿaṣīda ʿaṣīde ʿaṣīr ʿaṣu ʿatala ʿatla
237: 226 241: 242 190: 35; 198: 64; 275: 370 275: 370 231: 200 273: 357 198: 64; 275: 370 192: 42; 263: 308; 273: 356–357; 275: 367 299: 447 261: 299 277: 376 212: 123 277: 376 200: 73 299: 447 200: 73 277: 375 200: 73 277: 376 212: 121 239: 234; 240: 240 214: 132–133 214: 133 214: 133 214: 133 214: 133 197: 60 197: 60 297: 443 269: 340 269: 339–340 269: 340 297: 443 242: 246 242: 246 217: 146; 242: 246, 248 242: 246 258: 287 212: 123 264: 316 264: 316
ʿat̠ta̠ rī ʿat̠ta̠ rīya ʿaṭf ʿaṭfa ʿaṭīf ʿaṭīfu ʿaṭrēya ʿaṭriyya ʿaṭrīya ʿaṭtạ̄ r ʿawābi ʿawāšir ʿawāyiz ʿawda ʿawdeh ʿaweisa ʿawēnāt ʿawīs ʿawn ʿawš ʿawwāʿa ʿawwāga ʿawwāqa ʿawwәm ʿawza ʿayba ʿayn ʿayš ʿayša ʿayšah ʿazaf ʿazag ʿazīb ʿazzāba ʿazzāfa ʿazzāga ʿažla ʿābah ʿābya ʿādim ʿālimet ʿām әṣ-ṣāba
261: 298 261: 298 194: 48 194: 48 264: 316–317 264: 317 247: 260 247: 260 247: 260 285: 403 261: 298 193: 45 222: 169 278: 379 261: 297 213: 126, 129 230: 195 240: 238 282: 392 240: 239 264: 316 264: 316 264: 316 281: 390 222: 169 228: 191 230: 195; 271: 350 216: 142; 238: 231; 240: 239; 242: 246 242: 246 242: 246 212: 123; 275: 369 279: 383 262: 303 190: 35 212: 123 264: 313 301: 451 228: 191 261: 298 300: 449 225: 178 280: 387
ʿām ṣāba ʿāmal ʿāmel ʿāmī ʿāreḍ ʿāšәq ʿāšēq ʿāšīq ʿāšīqa ʿāšq ʿāšqa ʿāza ʿdayli ʿdūl ʿḍam ʿḍām ʿd̠ạ m ʿedd ʿedel ʿedl ʿedūl ʿeïš ʿeiš ʿejš ʿešša ʿetla ʿeṭriya ʿeyš ʿәdd ʿәdūl ʿәgḷa ʿәlēli ʿәlli ʿәllīye ʿәnāb ʿәšš ʿәšša ʿәṭrīya ʿәzzaf ʿēba ʿēn ʿēnәb
280: 387 284: 399 284: 399 223: 173 303: 457 214: 133 214: 133 214: 133 214: 133 214: 133 214: 133 222: 169 228: 188 228: 188 245: 256 245: 256 245: 255 271: 348 228: 188 228: 188 228: 188 238: 232 240: 237 242: 246–247 197: 60 264: 316 247: 260 242: 247 271: 348 228: 188 271: 348 199: 67 199: 67 199: 67 255: 279 198: 64; 274: 363; 275: 369 274: 363 247: 260 212: 123 228: 191 206: 96 255: 279
index der dialektarabischen wörter ʿērabāyi ʿēš šamši ʿēš ṣabb ʿēš ʿēša ʿēšeh ʿēši ʿfayša ʿgāḷ ʿgūd ʿǧāl ʿibr ʿibwe ʿidd ʿidda ʿidde ʿiddeh ʿiddih ʿidil ʿidl ʿidla ʿidlah ʿiglah ʿiǧlān ʿilāga ʿilbat at-tirūs ʿilbih ʿilbit iššakmān ʿillīye ʿimāra ʿimāṛa ʿinab ʿinäb ʿiras ʿisál ʿišaš ʿiše ʿišša ʿiššat dažāž ʿišše ʿiššeh ʿiṣīd
290: 423 241: 242 241: 243 238: 231; 240: 237; 242: 246–247 241: 243 240: 239; 242: 247 242: 246 207: 98; 231: 200 271: 348 188: 25 301: 451 261: 297 269: 339 271: 348 207: 99; 223: 172; 231: 200; 266: 326 266: 325–327 228: 191 223: 172 228: 188, 191 228: 188 228: 188 228: 188 301: 451 301: 451 228: 189 297: 443 219: 156 300: 449 199: 67 198: 64 263: 310 255: 279 255: 279 273: 357 308: 472 197: 60 242: 246 197: 60 274: 363 197: 60 197: 60 242: 246
ʿiṭry ʿizāl ʿizba ʿižla ʿīdān ʿīn ʿīš ʿīša ʿīšah ʿīše ʿīšeh ʿīšәh ʿīši ʿmōra ʿmūd ʿnab yābәs ʿnәb ʿogla ʿōd šaxxāṭ ʿōd ʿōḍa ʿōš ʿqāqәr ʿqāqәṛ ʿqāṛ ʿrīša ʿṛōbīya ʿrūbīya ʿṛūbiyya ʿṛūbīya ʿšīra ʿšša ʿṣēda ʿṣīda ʿṭām ʿubr ʿudda ʿuddah ʿudәl ʿudūl ʿugla ʿuglah
247: 260 207: 99; 222: 169; 289: 416 190: 35; 262: 303 301: 451 309: 475 206: 96 238: 232; 240: 239; 242: 246–247 242: 246–247 242: 247 242: 246 242: 247 238: 232 242: 247 198: 64 269: 340 255: 279 255: 279 271: 348 225: 178 266: 326; 309: 474 199: 68 240: 239 247: 260 247: 260 261: 300 210: 113 189: 31 189: 31 189: 31 189: 31 193: 45 197: 60 242: 246 242: 246 245: 256 261: 297 231: 200; 266: 326 266: 326 228: 188 228: 188 271: 348 271: 348
ʿugm ʿukkah ʿulba ʿumāṛa ʿumla zalaṭ ʿumra ʿuqlah ʿurbānah ʿurgah ʿusbuṭāl ʿušš ʿušša ʿuššah ʿuwaynāt ʿuwaynēt ʿuwaysīya ʿūd ʿūd al-buxūr ʿūd an-naḥ l ʿūd el-eḥ rāt̠ ʿūd (әflāḥ a) ʿūd ḥ aṭab ʿūd iḥ rāt̠ ʿūd kabrīt ʿūd kibrīt ʿūd l-iḥ rāt̠ ʿūd lә-ḥ rāt̠ ʿūd ṣandal ʿūd tīn ʿūd wigīd ʿūd xašab ʿūd zälamīt ʿūd ʿūda ʿūdat šixxāṭ ʿūdat šixxāṭ ʿūde ʿūdet kibrīt ʿūdī nūb ʿūdu ʿwaynāt ʿwayni
261: 297 228: 191 219: 156 263: 310 287: 409 277: 376 272: 354 290: 423 269: 339 186: 18 197: 60 274: 363 197: 60; 198: 64 230: 195 230: 195 213: 129 309: 474 309: 475 277: 376 266: 327 266: 327 309: 475 266: 327 225: 177 225: 177 266: 327 266: 327 309: 475 309: 475 225: 177 309: 475 225: 178 225: 177; 266: 326; 277: 376; 309: 474 309: 475 225: 178 309: 475 309: 475 309: 475 277: 376 309: 475 230: 195 271: 350
513
index der dialektarabischen wörter ʿwayyāt ʿweysīye ʿwēnāt ʿwēne ʿyāb ʿödde ʿöddet el-baḳar ʿöddet el-felāḥ a ʿödl
231: 200 213: 129 230: 195 230: 195 228: 191 266: 326 266: 326 266: 326 228: 187 /a/
514
aʿd̠̣ām aʿgāb äbarrǟd abažūra abre abrīʾ abrīq abu xēša abū ṣubʿa abzāṛ äbzāṛ accident acil ačākk ačel ačil aċċident aċċoli adabāy adāy adbāš ádi afalli afaš afašát ta bēt afašát ta bēt afāwi afāwī afella áfuta aglīd
245: 256 288: 413 220: 159 203: 86 241: 243 220: 159 220: 159 197: 59 233: 213 247: 260 247: 260 303: 457 238: 231 215: 137 238: 232 238: 231 303: 457 230: 196 190: 35 200: 72 207: 98 280: 385 200: 73 207: 98 207: 98 231: 200 247: 260 247: 260 200: 73 280: 385 224: 175
agōd agōga agōgo agraymi agriyūn agzōzt agzūz aġanžayt aġenja aġәnža aġīf aġrāḍ aġrād̠ ̣ aġrūm aġṛāḍ ahan ahl el-baṛṛ ahl iṣānṣ ahl iṣsạ rak ahl-ulmqāboṛ aḥ illa aḥ lāl aḥ sị d aћmar akal ákil(i) akrub aksidant aksidon aksiḍān aksiye akṣidān akūlāt akwōṭ alāt älāt albāyaʾ algaddad alkūzi hana ladāy almari alme fagara amač
289: 417 229: 193 229: 193 227: 184 212: 123 300: 449 300: 449 214: 134 214: 134 214: 134 241: 242 222: 168 222: 168; 223: 172 240: 240 222: 168; 223: 172 267: 330 189: 30 304: 459 196: 55 187: 21 190: 34 190: 34 280: 385 249: 265 238: 231 238: 231 279: 382 303: 457 303: 457 303: 457 231: 202 303: 457 238: 231 238: 232 207: 99 223: 172 284: 399 302: 454 200: 72 209: 106 242: 247 266: 327
amǟdīr ạmbä ḷamḅa ḷamba ḷaṃ ḅa amba ambāriyāž ambōba ambrāyāž ambūba ambūla amder amәnqaš amǧimēl aṃ ṃ amm ḥ inēw aṃ ṃ ḥ inēw ampān ámuta amžar amžәr anarē anārye andar andoṛ andrar angarēb anggreb anǧāni anǧukkiye ankarē annarar annūr anrar aqoʿʿād aqrab aqrād̠ ̣ aqšār araba aṛabāna arabíya ta himár arabíya
214: 134 221: 164 203: 85 203: 85 203: 85 203: 86 296: 441 203: 85 296: 441 203: 85 203: 86 309: 476 264: 315 209: 105 197: 59 197: 59 197: 61 302: 454 280: 385 265: 322 265: 322 299: 447 299: 447 273: 356–357 273: 356 273: 356 210: 111–112 210: 111 216: 142 197: 59 216: 142 273: 357 274: 364 273: 357 217: 147 228: 189 222: 168 222: 169; 223: 172 291: 428 265: 320 290: 423 291: 428
index der dialektarabischen wörter aṛanē arāḍi arād̠̣i arbād̠ ̣ árbil ard ul-bédar arḍ arḍī arḍīyi ard̠ ̣ ard̠̣i arīz arīza arīzātin arloġġ armadio armariu armarju aṛmwāṛ arōzi arrar arukin arwa aryāf aryēr arz asaliye asās asәttūf asēt asfalt asga asgā asgāni aska asqif assāni assebīti astaak- astákk astīka ašәtmān
299: 447 261: 299 261: 299 189: 31 265: 322 273: 357 189: 30; 261: 299 261: 299 261: 299 261: 299 307: 468 287: 410 287: 410 287: 410 229: 193 209: 106 209: 106 209: 106 209: 106 261: 297 273: 378 261: 297 278: 378 189: 29 299: 447 261: 299 258: 287 207: 98 212: 123 216: 141 196: 55 278: 378 278: 378 278: 378 278: 378 275: 367 278: 378 186: 19 215: 137 215: 137 301: 451 300: 449
ašġāl aškamān aškṃ ān ašqāl ašrāb aššahi aštar ašyāʾ ašälәfal aṣʾa aṣfalṭ aṣtạ bil atabōs ätāy atāt atāy ätāy ätây atāy ḥ būb atāy nigru atāya atōbyus atqad̠d ̣ ī̠̣ atrīk atwi at̠āt̠ aṭanabīl aṭbāʾ mifalṭaḥ a autōmōbīl awʿayye awʿiye awaǧa awaja awāʿi awāʿīye äwāžīl awāžīl awd̠̣ah awәlṭof awēʿi awḳōt awṭīʿ
222: 168 300: 449 300: 449 223: 172 261: 297 259: 290 283: 397 223: 172 227: 184 278: 378 196: 55 276: 372 293: 434 259: 289 207: 98 259: 289 259: 289 259: 289 259: 289 259: 289 259: 289 293: 434 283: 397 202: 81; 203: 86 259: 289 207: 98 291: 427 216: 142 291: 427 231: 200 231: 200 303: 457 303: 457 231: 200 231: 200 264: 317 265: 322 199: 68 270: 342 231: 200 238: 232 266: 327
ayaqabi ayaqqābī aywōn azġūl azinde (a)žbaḥ āḅ ḅ ātîg ābortāq ābūtīk āgamni āgdūr āgemni ālat al beit āle āmba āmdәr āmәdrān āmyūr ānġōṛ āqrāb āršān ārummāy āsār āsfālu āṣtị̄ k ǟtǟy ātāy āt̠āt̠ āt̠āy āṭāk(in) āxīr āxōṛ āxuṛ āxūr āxūṛ āxwur āzāglu āžәnwi
232a: 206 232a: 206 275: 370 214: 134 226: 181 277: 375 285: 403 269: 339 285: 403 190: 35 217: 145 190: 35 207: 99 223: 172 203: 85 309: 476 309: 476 271: 349 274: 364 227: 184 271: 349 270: 344 210: 112 200: 73 301: 451 259: 289 259: 289 207: 98 259: 289 266: 327 275: 368; 276: 372 275: 368 275: 368 275: 368 275: 368; 276: 372 275: 368; 276: 372 268: 333 213: 128 /b/
baʾdōnis baʾdūnes
251: 270 251: 270
515
index der dialektarabischen wörter
516
baʾdūnis baʾsana báʿa baʿbūze babbūṛ babsi babūǧ babūṛ badal badawī badā baddī baḍḍaʿ bafādu bafdu bagas bagdanūs bagdōnas bagdōnis bagdūnәs bagdūnis bagg bagūl baġča baġdūnis baġǧe baġġād baġīta baġla baġniyyi bahāġāt bahār bahārāt bahhar baḥ aš baḥ ḥ ār baḥ ḥ āriyeh baḥ ḥ āša baḥ ḥ āše baḥ īra baḥ r baḥ ri
251: 270 228: 191 283: 397 218: 150 291: 428 258: 286 234: 216 291: 428 288: 413 189: 29 201: 76 201: 76 283: 397 265: 322 265: 322 241: 244 251: 270 251: 270 251: 270 251: 270 251: 270 299: 447 218: 151 263: 308 251: 270 263: 308 220: 159 256: 281 218: 152 218: 153 247: 260 247: 260 247: 260 247: 260 264: 315 210: 113 210: 113 264: 314, 317 264: 315 263: 307 189: 29 282: 392
baiza bajd bäk bakan-turubá bakán bakān bakdūnis bakhār bakhār bakk bakra bakraǧ bakraž bakša bakya baḳān baḳdūnis balʿa balad balanks baḷāya balbūl balbūl il-māy balbūla balda balde baldi bäldi baldih balġa balġāžīya balid bališqa bäll әd-dyūk ballār ballāṛa ballārāt ballāṣ ballōr ballōra ballūr me ballūr mē
287: 409 245: 255 299: 447 187: 22 190: 36; 191: 38; 199: 68 191: 38 251: 270 275: 369 285: 403 256: 281 271: 349 218: 153; 220: 160 220: 160 261: 297 275: 368 191: 38 251: 270 238: 232 189: 30; 190: 33; 191: 40; 274: 363 210: 110 212: 123 206: 95 206: 95 206: 95 190: 33 190: 33 190: 33 190: 34 190: 33; 261: 299 234: 216 234: 216 190: 33 290: 424 274: 363 308: 471 308: 472 308: 472 218: 149 308: 471 219: 155 308: 472 221: 164
ballūr balṭa balṭalōn balūla balūẓa balzīm bambar bambara bana:goro banādlīn banāhā bi l-ḥ iǧāra banāt әssqāqāt banāt әš-šām banāti banāṭlīn bancar bančar band bandar bandaṛ bank bannūr bannūra bannūreh bans bansi banš banšar banšara banšarat al-ʿaǧalah banšari banšaṛ banṣ bantalōn bantalūn banṭalōn banṭalūn banṭarōn banṭlōn banṭofle banṭufli banzīma
308: 472 264: 313 236: 222 206: 95 242: 248 304: 459 210: 111 210: 111 264: 316 236: 222 271: 347 195: 51 255: 279 255: 279 236: 222 302: 454 302: 454 222: 168 190: 35; 192: 42 189: 29 210: 112 308: 472 219: 156 203: 85 232b: 210 258: 286 302: 454 302: 454 302: 454 302: 454 302: 454 302: 454 232b: 210 236: 222 236: 222 236: 222 236: 222 236: 222 236: 222 234: 217 234: 217 304: 459
index der dialektarabischen wörter banzīmih banzīna banzīnah banzīnxāna banzīnxāne baqʿa baqbāqa baqče baqdanūs baqdōnas baqdōnis baqdūnes baqdūnis baqǧa baqrāǧ l-ātāy baqrāǧ baraad baradi baraka baṛaka barastaǧ barasti baraš barát barawīṭa barāk barārīn barāwāt barāwi barāz barbīr barbūq barčeh bardag šaṛdag bardak bardalōba bardaq bardāġ bardūl barġal barġām
304: 459 304: 459 304: 459 304: 459 304: 459 191: 38 218: 151 263: 308 251: 270 251: 270 251: 270 251: 270 251: 270 263: 308 220: 160 220: 160 220: 159 240: 240 198: 64 280: 387 198: 64 198: 64 279: 381 220: 159 290: 424 280: 387 218: 153 305: 463 305: 463 269: 339; 273: 357 251: 270 218: 150 272: 353 218: 152; 219: 157; 221: 164 221: 164 218: 152; 219: 157; 221: 164 237: 227 219: 157 221: 164 213: 129 270: 344 294: 437
bárid barik barikah barikih barīg barīk barkih barniyya barnūn b(a)rōdi barōs barqala barr baṛṛ barr agfar baṛṛa barra l-bēt baṛṛā barrād ḅ arrād baṛṛād barrād it-tāy barrāda baṛṛāda barrāde bärrǟdä barrākit džāž baṛṛākiyya barrāt barrēd barriyya barrīya barrīye barṭīl barṭīl il-ʿarūs barṭūš barṭūša barṭūše barwa baṛwa barwe barwēṭa
258: 287 272: 353 272: 353 272: 353 220: 159 272: 353 272: 353 218: 153 267: 330 240: 240 269: 339 223: 171 189: 29–30; 190: 35–36 189: 29 189: 30 189: 30 276: 372 189: 29 205: 93; 220: 159 220: 159 220: 159; 258: 287 220: 159 205: 93; 218: 151 205: 93 205: 93 218: 151 274: 363 275: 369 220: 159 220: 159 189: 30; 263: 309 189: 31 189: 30 289: 419 289: 419 234: 216 233: 213; 234: 216 234: 216 264: 316; 305: 463–464 264: 316 305: 463 290: 424
barwīṭa barwîṭa barza barze bas basatayn basātīn basbās basbūsa basiṭ basīs basīse basītīn bass bast basṭa basṭah basṭin bašari bašmag bašmaq baṣiṭ baṣs ̣ baṣsạ̄ rāt baṣt ̣ baṣuṭ batal batanīya batāt al-bagarah batāti batrīna batrōl battab battariye battālah battāw baṭaḥ baṭḥ a baṭḥ ā baṭḥ et ʿaraq baṭīḥ a baṭīḥ i
290: 424 290: 424 197: 60 273: 356 293: 434 263: 306 263: 306 249: 265 242: 247 239: 235 242: 247 242: 247 263: 306 293: 434 293: 434 199: 68 199: 69 211: 115 269: 339 232a: 205; 233: 213 234: 216 239: 235 293: 434 230: 195 239: 235 239: 235 266: 327; 279: 382 211: 117 266: 326 219: 156 209: 106; 290: 424 254: 276 281: 390 203: 86 266: 327 241: 243 219: 156 191: 40; 219: 156 219: 157 219: 156 197: 61 228: 191
517
index der dialektarabischen wörter
518
baṭraḥ baṭtạ baṭtạ niyya baṭtạ nīya baṭtạ̄ riyah bawādi bawd bawša bawšin bawwābe bawyah bawzar šaxča baxǧa(h) baxīte baxša baxšīš baxxār bayāḍ baydar baydaṛ bayḍ bayḍa bayḍāt bayd̠ ̣ bayd̠̣ah baysah baysaneh baysān bayt al-xayl bayt an-nār bayt aš-šaʿar bayt әn-nḥ al bayt šaʿr bayt bäyt bayṭ bayṭa bayṭāt bayyaḍ bayyāʾi
191: 39 218: 149; 219: 156–157; 228: 190 211: 117 211: 117 203: 86 189: 29 271: 350 219: 156 221: 163 193: 44 310: 478 284: 400 263: 308 287: 410 256: 281 263: 308 287: 410 275: 369; 285: 403 287: 411 273: 356–357 273: 357 245: 255 245: 255 245: 255 245: 255–256 245: 255 287: 409–410 228: 191 228: 191 276: 372 204: 88 197: 61 277: 375 197: 59 197: 59; 198: 63–64; 199: 67, 69; 227: 184 227: 184 245: 255 270: 342 245: 255 281: 389 283: 397
bayyāra bayyārah bayyāsa bayyāta bayyāt̠a bayẓ bayẓa bazar bazbūz bazz bazzar bāʾ bāʾa bāʾi bāʿ u-šrî bāʿ bāʿa bābūǧ bābūj bābūje bābūr ad darb bābūr al baḥ r bābūr at tirāb bābūr әt-tāy bābūr bābūṛ bābūž bādiya bādya bādye bādyih bǟdyä bāḍ bāga bāgēta bāgi bāǧa bāġ bāġah bāġča bāhārāt bāke
261: 298; 263: 307–308 263: 307 210: 112 274: 363 210: 112 245: 255 245: 255 245: 256; 284: 400 206: 95 231: 202 245: 256 283: 397 283: 397 287: 411 283: 397 283: 397 284: 399 232b: 210 234: 216 234: 216 290: 425; 291: 428 290: 425 291: 428 220: 160 220: 160; 291: 428; 292: 431 291: 428 232b: 210 189: 29 189: 29 189: 29 190: 36 189: 29 245: 255 287: 411 241: 243 287: 411; 288: 413 201: 76 263: 308 228: 191 263: 308 247: 260 275: 368
bǟkye bākye bāla bālāmēṭa bāle bāli bālī bāṛāt bārda bārga bārid bārid ʾaḥ mar bārid ʾaswad bāriš bārk bǟrrǟd bās bāseṭ bāṣ bǟt bāt bạ̄t bātā bāte bātir ḅ ḅ ātîg bāya bāyaʿ bāybāy bāyča bāyǧah bāyiʾ bāyke bāyt bāzar bāzāṛ bāzīn bāzīna bāẓ bdāyah bduna bé
276: 372 275: 368 212: 123; 228: 190–191 268: 332 212: 123 212: 123 223: 173 287: 409 258: 287 275: 368 258: 287 258: 286 258: 286 269: 339 263: 310 220: 160 293: 434 199: 68 293: 434 198: 63 198: 63 198: 63 233: 214 233: 214 213: 126 285: 403 201: 76 284: 399 294: 437 275: 368 201: 76 286: 406 275: 368; 276: 372 198: 63 284: 400 192: 42 242: 246 242: 248 293: 434 201: 76 235: 220 198: 63
index der dialektarabischen wörter be(e)ṭ bed bééda behār beit beit al marḍānīn beit assūq beit attiǧāra bekk béle beled béled belefōn belġa belgħa beliyye bellūr bentoura beqbāqa berīq berme berrād berrāda berrāni berrâd berze bestān bešet bet ta ǧidád beṭāqa bey beyd beydar beyr beyt beyt dabbāt beyt faras bezzīm bezzun bәd bәhāṛāt bәkri
245: 255 245: 255 245: 255 247: 260 197: 59; 198: 63; 199: 67 186: 19 285: 403 285: 403 256: 281 189: 30 190: 33 189: 30 307: 468 234: 216 234: 216 222: 168 308: 472 310: 479 218: 151 220: 159 217: 145 205: 93 218: 151 189: 29 220: 159 273: 257 263: 306 211: 117 274: 363 305: 464 198: 63 245: 255 273: 357 271: 346 197: 59; 198: 63; 199: 67; 227: 184 276: 372 276: 372 206: 96 241: 243 198: 63 247: 260 279: 381
bәkrīya bәlad bәldān bәlġa bәlġmāl bәllār bәllāṛ bәllāra bәllāṛa bәn šәgra bәn šәgṛa bәnnāṛ bәnt әz-zәnqa bәqʿa bәqraǧ bәqšīš bәrdʿa bәrka bәrke bәrkēt bәṛma bәṛq bәṛṛ bәṛṛa bәrrād bәṛṛād bәrrāda bәṛṛāda bәrrǟda bәrtāq bәrza bәsētīn bәstān bәstǟnä bәṣsạ̄ ra bәṣtạ̄ m bәṣtạ̄ r bәṭәl bәwāne bәyṭ bәzbūz bәzzәm
279: 381 190: 34 190: 34 232a: 204; 234: 216 241: 243 308: 472 221: 164; 308: 471–472 203: 85 308: 472 211: 117 211: 116 308: 472 195: 51 191: 39 220: 160 287: 410 268: 332 271: 353 271: 353 271: 353 217: 145 220: 159 189: 29 189: 29 205: 93; 220: 159–160 205: 93 218: 151 218: 151 218: 151 269: 339 197: 60 263: 306 263: 306 263: 307 230: 195 227: 184 232a: 207 219: 157 261: 300 245: 255 206: 96 206: 96
bәẓtạ̄ m bē bēʿ bēad̠̣ bēat bēdar bēdaṛ bēdar tibin bēd̠ bēḍ bēḍāyi bēḍé bēd̠ ̣ bēd̠̣u bēke bēlar bēriyye bēt bēt ad-dīn bēt al-ǧidād bēt alladāya bēt al-xēl bēt alladāy bēt an-nār bēt angukki bēt aš-šugag bēt biriš bēt eš-šʿar bēt әn-nār bēt ǧadād bēt ḥ aǧaṛ bēt id-dawwāb bēt il-baqar bēt il-fuṛn bēt ilmarḍā bēt innaḥ il bēt šaʿar bēt šaʿr bēt šaḍāḍ bēt šuḍāḍ bēt ṭīn bēt xēš
227: 183 198: 63 283: 397 245: 255 198: 63 273: 357 273: 357 273: 357 245: 255 245: 255 245: 255 245: 255 245: 256 245: 255 275: 368 271: 354 275: 369 197: 59; 198: 63; 199: 67–68 304: 459 274: 363 200: 72 276: 372 200: 72 200: 72 197: 59 197: 59 197: 59 197: 59 204: 91 274: 363 198: 63 275: 369 275: 369 200: 73 186: 19 277: 375 197: 59 197: 59 197: 59 197: 59 198: 63 197: 59
519
index der dialektarabischen wörter
520
bētūn bēza bēzar bēzāṛ bēzāt bhå̄r bhār bhāṛ bhārāt bhāṛāt bḥ ayra bḥ ēra bḥ īra bḥ īra biʾr biʿūm bía bibita bibs bibsī biċċa bidāwah bidāyah bidē bidi bidri biet biәd̠ ̣ biәt bigli bigšah biǧād biǧli biġāl bihnāw bikēla bikēt bikk bilad bilād mitērba bilād bilādēga bilbilah
232a: 207 245: 255; 287: 409 284: 400 284: 400 287: 409 248: 263 247: 260; 248: 263 248: 263 247: 260–261 247: 260 263: 307 261: 298; 263: 307–308 261: 298 263: 307–308 271: 346 245: 256 283: 397 258: 287 258: 286 258: 286 193: 45 201: 76 201: 76 271: 349 271: 349 279: 381 198: 63 245: 255 198: 63 203: 86 287: 410 211: 117 203: 86 218: 152 212: 122 218: 149 256: 281 227: 183 189: 30–31 279: 383 190: 33; 261: 298–299; 262: 304 189: 30; 190: 33 206: 95
bileʾ bilifōn billawr billān billāni billār billāṛa bille billōr bilsin bimāristān bin bādyih bināṭlīn binkām binniyya bintūra binṭāl bío birak birbās birćeih birča birči birġāl birġām bíri biriš birīǧ birk birka birke birkeh birkih birla birmah birmeh birmih birrād biṛṛād birš birza bisāṭ bisbās
187: 22 307: 468 219: 155 212: 123 212: 123 308: 471 219: 155 198: 64 308: 472 240: 237 186: 18 189: 29 236: 222 229: 193 274: 363 310: 479 236: 222 283: 397 272: 353 271: 350 271: 349 272: 353 272: 353 270: 344 294: 437 271: 346 197: 59; 211: 117 220: 159 272: 353 262: 304; 271: 349 271: 347 272: 353 261: 298 213: 129 217: 145 217: 145 217: 145 205: 93; 220: 159 220: 159 211: 117 197: 60–61 211: 117 239: 235; 248: 263; 249: 265
bisbāsa bisīsa bisōta bist bistān naxīl bistān bistēn bisṭāl bisṭār bisuṭ bišmag bišri bišt biṣāra biṣōṭ bitaʿ bitillu bitleh bittāw bittiyih bittiyya biyas biyásu biyásun biyād̠ ̣ biyāla biyārah biyās biyr bizbiz bizbizī bizbūz bizr bizz bībsi bīḍ bīḍa bīd̠ ̣ bīet bīġ bīmārestān bīmāristān bīr ʿidd
249: 265 242: 247 211: 115 196: 56 263: 310 262: 304; 263: 306 263: 306 232a: 207 232a: 207 211: 115 232a: 205; 234: 216 283: 397 211: 117 218: 149 211: 115 222: 168 246: 258 266: 327 241: 243 219: 156 219: 156 287: 409 287: 409 287: 409 287: 411 221: 164 263: 307 287: 409 271: 346 206: 95 206: 95 206: 95 247: 260; 248: 263 206: 95 258: 286 245: 255 245: 255 245: 255 199: 67 271: 346 186: 19 186: 18 271: 348
index der dialektarabischen wörter bîr bīr bīrasta bīrē bīrin maṭwiyyah bīru bīs bīst bīsta bistān bīt bīt d-әl-ksība bīt džēž bīt eṭ-ṭyāb bīt әl-ǧāǧ bīt әn-nār bīt әn-nuwwāl bīt әṭ-ṭbīx bīt šʿaṛ bītūn bīžu blayda blayyda blād blǟd blāġ blāġi blāġžīya blākār blālīn bḷāṣa blāṣa blāṭ blāyda blāyәṣ bled blēlīr blūzah bnāṭlīn bnu šnu
271: 348 261: 298; 262: 304; 263: 307, 309; 271: 346–350 198: 64 209: 106 271: 347 209: 106 293: 434 196: 56 196: 56 263: 306, 310 197: 59; 198: 63–64; 199: 67 276: 372 274: 363 200: 71 274: 363 200: 72 200: 72 200: 71 197: 59 232a: 207 291: 429 190: 34; 191: 40; 273: 256–257 190: 34 189: 29–31; 190: 33–34; 191: 40; 261: 299; 273: 357 262: 304 234: 216 232a: 204; 234: 216 234: 216 209: 106 212: 123 191: 39 190: 36; 191: 38; 192: 42 216: 141 273: 356 191: 39 190: 34; 191: 40 308: 472 237: 227 236: 222 301: 451 301: 452
boeldi bogʿa bógoʿti bolġa bomba ɓondó bongoro boqʿa boqrāž boqxiex borma boṛma bormā borsa borṭāl borṭāy borża boṛtabl ḅ oṛtāl boṛž bostān bostāne bošġāb bošqāb bota boṭil boṭul bowwāṭa boya boyaġ boyah bozor bozōr bōġ bōk bōla bōḷa bōmba dyāl essence bōmba bōq bōri bōstān bōš
190: 34 191: 39 191: 39 234: 216 304: 459 190: 36 213: 129; 264: 316 191: 39 220: 160 287: 410 217: 145 217: 145 217: 145 227: 183 275: 368 275: 368 227: 184; 228: 191 307: 468 275: 368 198: 65 244: 253 244: 253 216: 142 216: 142 218: 153 219: 157 219: 157 294: 437 310: 478 310: 478 310: 478 192: 42 192: 42 263: 308 227: 184 203: 86 203: 86 304: 459 304: 459 227: 184; 294: 437 294: 437 263: 306 221: 163
bōša bōṣtạ bōt bōtīn bōṭ bōya bōyah bōyaq bōyā bōye bōyih bōzāṛ bqābәq bqijja bra bṛa bráiya bramm braš brawat brawnpejper brayk brayya bṛayya brā brābrā brāġīm brāwa bṛāwa bṛāwāt bṛāwe brāweṭ bṛāya bṛéia brejk brejma breyya bṛéwât brәmyēr brēdi brēk brēq bṛēq
218: 149; 219: 156 293: 434 232a: 207 232a: 207 232a: 204, 207; 272: 353 310: 478 310: 478 310: 478 310: 478 310: 478 310: 478 284: 400 218: 151 288: 413 305: 464 305: 463–464 305: 463 217: 145 212: 123 305: 464 311: 482 298: 445 305: 464 305: 464 305: 463 251: 270 294: 437 305: 464 305: 464 305: 464 305: 464 290: 424 305: 464 305: 464 298: 445 217: 145 305: 464 305: 464 297: 443 240: 240 218: 150; 298: 445 218: 150; 220: 159 220: 159
521
index der dialektarabischen wörter
522
brigga brik brikät briyya bṛiyya brīʾ māy brīʾ brīdʿa brīdz brīg brīg li-māy brīg miy brīǧ il-māy brīǧ brīk brīka brīkē brīki brīkīya brīḳ brīḳ brīmēr brīq brīya brumt ḥ adīd brūdu bṛūqa brūš bsǟtīn әl-läymūn bsāṭ bsāṭ rīḥ bsāṭ sūlīmǟn bsīsa bsīse btāʾ bṭāqa bubīs budaʾ budāʾ budeʾ bud̠ẹ̄ n bugʿa
220: 159 298: 445 226: 181 305: 464 305: 464 218: 150 218: 150; 220: 159 268: 332 220: 159 218: 150; 220: 159 218: 150 218: 150 218: 150 218: 150; 220: 159 218: 150; 220: 159; 226: 181 226: 181 226: 181 226: 181; 298: 445 226: 181 220: 159 218: 150 297: 443 218: 150; 220: 159 305: 464 217: 145 304: 459 220: 159 212: 123 263: 306 211: 115 211: 115 211: 115 242: 247 242: 247 284: 399 305: 464 293: 434 239: 235 239: 235 239: 235 245: 255 191: 39
bugʿah bugāl bugsah bugšeh buġbuġ buharát buhār buhārāt buhya buhyih buḥ ayra bukarāz bukarāž bukarīž bukān bukk bukla buklih buksah bukša búkulti bulbul bulbule bulbulā bulġa bullār bumbaru bunk bunniyya bunt-elqulla buq buqʿa buqʿah buqal buqala buqar buqaš buqča buqǧe buqṛāž buqša buqšah
191: 39 218: 151 241: 244 287: 410 271: 347 247: 260 247: 260 247: 260 310: 478 310: 478 261: 298 220: 160 218: 153 218: 153; 220: 160 191: 38 227: 183 218: 149, 152 219: 156 241: 244 263: 308 218: 149 206: 95 206: 95 206: 95 232a: 204; 234: 216 308: 471 210: 111 210: 112 274: 362–363 218: 149 294: 437 191: 38–39 191: 39 218: 151 218: 151 218: 151 287: 410 227: 183 287: 410 220: 160 263: 308; 289: 419 287: 410
buqšeh burd burgān búri burj ta jámi burka burma buṛma burmah burnēṭa burnīye burnus buṛq burr bābūrī burr burrād buṛṛād buṛṛāda burtābil burṭāl buṛtạ̄ l buruš burūn büs busāt busāṭ busiṭ bustani bustān bustān bustān bustānun busṭah busṭāl busṭār busuṭ bušiy-a buṣāt buṣtạ̄ r butīg butīk buṭil
287: 409 261: 297 218: 150 294: 437 185: 16 271: 353 217: 145–146; 218: 153 217: 145; 300: 449 217: 145 267: 330 218: 153 267: 330 220: 159 240: 237 280: 385 205: 93; 220: 159 220: 159 218: 149 307: 468 275: 368 274: 364 212: 123 218: 153 293: 434 211: 115 211: 115 211: 115 263: 308 244: 253 262: 304 263: 308–310 263: 309 305: 464 232a: 207 232a: 207 211: 115 213: 128 293: 434 232a: 207 285: 403 285: 403 219: 157
index der dialektarabischen wörter buṭul buṭul buyntróq buyūt buzbuz buzdolabi bū fәnčīl bū fәnčīn bū fәnšәl bū fīšәl bū funčīl bū līnēt bū ṣālaḥ bū-fәnšīl būʾ būġa būġi būhya būk būḳ būl būḷa būle būleh būnk būq būqa būqāl būri ʾabū ṭuwwāṭa būri būrīye būrsa būs būš būša būši būšīya būštaxti būṣtạ būṣtạ̄ t būt būta
218: 150 219: 157 268: 333 190: 34 206: 95 205: 93 269: 339 269: 339 269: 339 269: 339 269: 339 230: 196 269: 339 269: 339 203: 85 278: 379 206: 95 310: 478 227: 184 294: 437 306: 466 203: 86 306: 466 306: 466 210: 112 227: 184; 294: 437 278: 379 218: 151 294: 437 206: 95; 294: 437; 296: 441 262: 304 228: 191 293: 434 219: 156; 221: 163 218: 149; 221: 163 213: 128 213: 128 209: 106 293: 434 293: 434 232a: 207 271: 347
būtalya būtiyye būtī būtīg būtīk būtīn būṭ būṭyõ būxa būya būz būzdolāb bwāgīl bwārәd bwāt vitās bwāṭ bxār eḍ-ḍān byas byasu byādir byāḍ byār byed̠ ̣ byēt byu byu bara byūš byūt bzār bzāṛ bzīm bẓiṭem bẓiṭmat bżar
219: 157 218: 152 232a: 207 285: 403 285: 403 232a: 205 232a: 207 232a: 207 219: 156 310: 478 234: 216 205: 93 218: 151 258: 287 297: 443 232a: 207 275: 369 287: 409 287: 409 273: 357 287: 411 272: 353 245: 255 198: 63 283: 397 283: 397 264: 317 198: 63; 227: 184 247: 260; 248: 263 247: 260; 248: 263 206: 96 227: 184 227: 184 248: 263; 249: 266 /c/
cafar caṛṛa cāy chaï chei chġol
271: 347 218: 150 259: 290 259: 290 222: 167 222: 168
chraab cīs claċ coxol cōy cubb cūd cwāl
260: 292 227: 183 296: 441 287: 410 259: 290 271: 347 228: 191 228: 186 /ç, ć/
çafarah çalatš çarāsī çatal çibrī çindāsah çirbīt çirsī ćamća
čạnạʾ čạynak čaban čaḅ āya čabra čabrīt čafčīr čafr čái čakk čálo čamča čamčam čamčāye čamče čanaʾ čandal čangal čangāl čankla čapali
301: 451 296: 441 210: 111 215: 168 188: 25 300: 449 225: 177 210: 111 214: 134
523
/č/ 216: 141 220: 160 211: 117 264: 317 274: 363 225: 177 214: 134 190: 35 259: 290 215: 137 190: 36 214: 133, 134 214: 133 214: 134 214: 133 216: 141 309: 476 215: 138 215: 138 233: 212, 214 234: 217
index der dialektarabischen wörter
524
čapli čaqčir čaqčur čaqmaq čaqmāq čarafah čarbāya čarbōġ čarm čarpāya čarpạ̄ye čaṛṛāka čaṛṛāqa čaṛṛāṛa čaṛwa časāwi čašm čašma čatal čatti čaṭal čawāl čawāḷāt čawāle čawāḷe čaydān čayǧuš čayna čaynik čazwa čābōla čāder čādәġ čādәr čādir čādor čāh čāhi čạ̄ppa čāqšīr čāroġ čārpāya
234: 217 235: 219 235: 219 226: 181 226: 181 272: 352 210: 110 263: 308 261: 301; 263: 308 210: 110–111 210: 110 226: 180 226: 180 226: 180 228: 191 231: 202 230: 195 230: 195–196 215: 138 305: 464 214: 134; 215: 137–138; 270: 344 228: 186 228: 186 228: 186 228: 186 220: 160 220: 160 220: 160 220: 160 220: 160 274: 364 197: 60 197: 60 197: 60 197: 60 197: 60 259: 290 259: 290 264: 316 235: 219 232a: 206 210: 110–111
čārpāyi čārūx čāṛūx čāse čāy čạ̄y čāy(i) čāyadān čāydānliq čāydānlīke čāye čāyǧūš čebbāy češmān češme češmi čәġpāyi čәkčaka čәkčāka čәkk čәngāl čәqmāq čәtal čәwāḷe čēšmāy čēye čibrīt čiftlik čiftlīq čihti čimča čingāḷ čingāla čintyān čintyāne čirāġ čirbāya čirfāya čirōġ čiṛṛāq čiṛṛāṛa čiswa
210: 110 233: 213 233: 213 221: 163 259: 289–290 259: 290 259: 290 220: 160 220: 160 220: 160 259: 290 220: 160 264: 317 263: 308 263: 308 230: 195 210: 110 215: 137 215: 137 215: 137 215: 138 226: 181 215: 138 228: 186 206: 96 259: 290 225: 177–178 262: 304 262: 304 305: 464 214: 133 215: 138 215: 138 236: 222 213: 129 203: 84 210: 110 210: 110 203: 84 226: 180 226: 180 231: 202
čitti čizdān čizma čīs čīsa čokkali čokoli čoṛūḳ čoynika čōdir čōl čōṛāb čōy čumča čumčar čúpa čurōġ čurpōya čuvāl čuwādir čümče čvāl čwāl čwāla čwāḷa čwāle čwēl čwērix
305: 464 227: 183 232a: 205 227: 183; 228: 187 228: 187 214: 135 214: 135 232a: 206 220: 160 197: 60 189: 30 235: 219 259: 290 214: 133 214: 134 219: 157 203: 84 210: 110 228: 186 197: 60 214: 134 228: 186 228: 186 228: 186 228: 186 228: 186 228: 186 233: 213 /ċ/
ċavetta ċeppuna ċimitirju ċisterna
224: 175 275: 369 187: 22 271: 354 /d/
dʾanka dʿameh dʿūn daʾama daʾayyiʾ daʾīʾ
190: 36 303: 457 210: 112 303: 457 243: 250 243: 250
index der dialektarabischen wörter daʿam daʿas daʿādīʿ daʿbūb daʿma daʿmah daʿme daʿn daba dabana dabanga dabaš dabba dabbah dabbal dabbāba dabbāna dabbāya dabbōza dabbūr dabbūza dabbūzit šṛāb dabbūzit xamr dabia dabiya dabrayāǧ dabsa dabsīye dabš dabša dachera daf ʿ daff daffa daffar daffāna daffe daffi dafft il-bāb dagbar dagdīg
303: 457 194: 48 231: 202 240: 238 303: 457 303: 457 303: 457 210: 112 264: 316 218: 153 218: 153 207: 98–99; 223: 171; 231: 200; 289: 418 219: 156 219: 156 297: 443 233: 213 187: 21 196: 56 219: 156 277: 375 218: 152; 219: 156; 281: 390 260: 292 260: 292 228: 191 228: 191 296: 441 216: 141 216: 141 207: 98; 223: 171; 231: 200 250: 268; 251: 270 190: 34 289: 419 309: 475 309: 475 279: 383 240: 238 309: 475 309: 474–475 309: 475 217: 146 288: 413
dagg rēwas dagg dagga dagīg dagīgun dagīk dagīḳ dagl dagra daǧǧ daǧīǧ daġab daġal daġala daġәb daġfal dahan al-lawz dahan dahará daharīz dahān dahāri dahhan dahhān dahhīn dahi dahīye dahl dahlīz dahrīz dahí daḥ āri daḥ būra daḥ e daḥ i daḥ ī daḥ rag daḥ rūdi daḥ rūg daḥ rūǧa daḥ rūy daḥ rūya
299: 447 273: 356; 281: 389–390 273: 358; 281: 389 243: 250 243: 250 243: 250 243: 250 309: 476 217: 146 267: 330 243: 250 194: 48 261: 300 261: 300 195: 51 279: 383 254: 276 254: 276 189: 30 276: 373 310: 478 189: 30 310: 478 310: 478 310: 478 245: 255 245: 255 261: 301 194: 47; 275: 369; 276: 373 194: 48; 199: 69; 275: 369 245: 255 245: 255 245: 255 245: 255 245: 255 245: 255 245: 255 245: 255 245: 255 245: 255 245: 255 245: 255
daḥ wih daḥ y daḥ ya daḥ yūḥ dakaṛ dakākīn dakāna dakke dakkūrdu daḳīḳ dalag dalaq dalġa dalla dallat aš-šāy dalleh dalw damadame:yet dambōt dančal dandēru dangāy dann daqal daqēq daqil daqīq daqq daqqa daqqā daqqūs dar kūba dar darʿ darʿūs dara darabēza daraçsūn daraḍ daraǧa daraksōn daraksūn
245: 255 245: 255 245: 255 245: 255 264: 313, 317; 267: 330 285: 402 210: 111 273: 357 304: 459 243: 250 218: 152 218: 152 235: 220 220: 160 220: 160–161 218: 152 226: 181 264: 316 240: 240 309: 476 204: 90 199: 69 221: 164 309: 476 243: 250 309: 476 243: 250; 288: 413 243: 250; 281: 389 281: 389 281: 389 249: 266 290: 424 198: 63 275: 73 251: 270 282: 392 208: 103 295: 439 280: 386 188: 25 295: 439 295: 439
525
index der dialektarabischen wörter darangal daraqṣōn daras darat daráb darādim darāhәm darāhim darārī darb il-ʾarbiʿīn darba darbūna darb
526
darga darib dariče darīča darīčah darīǧah darīk darīš darīša darkisyōn darkuba darkubá darōs darr darra darrar darrāʿa dars darš darub daṛāhim daṛb daṛba daṛēhәm daṛfa daṛk-a daṛke daṛṛ
210: 112 295: 439 281: 389 280: 386 196: 54 256: 281 287: 409 287: 408–410 257: 284 196: 54 194: 48 193: 44; 194: 48 193: 44; 194: 47–48; 195: 51; 196: 54–56 275: 369 196: 54 201: 77 201: 77 201: 77 201: 77 276: 372 243: 251 201: 75–77 295: 439 290: 424 290: 424 281: 389 257: 284 257: 284; 282: 392 257: 284 237: 225 275: 368; 281: 389 275: 368 194: 47–48; 195: 51; 196: 54 287: 409 194: 48 195: 51 287: 409 309: 475 276: 372 276: 372 257: 284
daṛṛa dast dašra dašṛa dauār daum dawālīb dawbalī dawēlīb dawḥ d(a)wīs dawl dawlāb dawlīb dawṛa dawraq dawš dawwar dawwār dawwāṛ daxle daxtar dayma daymah daymeh daymih days dazza dazzah dāʾir dāʿūs dāgi dāgra dāhiya dākaš dālya dām ʾabu dāma dām dār dāṛ
257: 284; 282: 392 217: 146 189: 31; 190: 34 190: 34 190: 34 200: 72 301: 451 277: 376 301: 451 240: 238; 277: 376 281: 389 202: 81 209: 105 209: 106 263: 310 217: 146; 218: 152 252: 272; 260: 293 279: 383 190: 34; 275: 367 261: 300; 263: 309; 275: 367 194: 48 186: 19 197: 60; 200: 72 197: 197 199: 68; 200: 72 200: 72 216: 142 289: 419 289: 419 224: 175 194: 48 201: 76 217: 146 222: 168 284: 399 261: 297 276: 373 246: 258 199: 68; 200: 72; 279: 381–382; 281: 390 196: 54; 197: 61; 198: 63–64; 199: 67–68 198: 63; 199: 68; 262: 303;
då̄r dāra dāṛa dārah dārra dās dāsa dāsūma dāsūmi dāyir dbaš dbäš dbāzaṛ dbәš dbәz dbi dbiš dbīz dbīza dbryāš ddurʿ debāš debbit ḥ all debeš debreyāž debrēǧ debša degdeg degdîg degi leseerí degi ngáno degíg degle degí deh dehān dehāt deherīz déhne deḥ u deḥ w
263: 309; 276: 372 262: 303 196: 54 262: 303 199: 68 257: 284 265: 322; 281: 389 281: 389 233: 212; 234: 217 233: 212; 234: 217 224: 175 207: 98; 223: 171; 231: 200; 289: 418 223: 171; 231: 200 284: 400 207: 98; 223: 171; 231: 200 281: 390 277: 375 231: 200 281: 390 281: 390 296: 441 200: 73 223: 171 254: 276 222: 169; 223: 171 296: 441 296: 441 250: 268 288: 413 288: 413 243: 250 243: 250 243: 250 271: 349 243: 250 190: 35 310: 478 190: 35 199: 69; 275: 369 254: 276 245: 255 245: 255
index der dialektarabischen wörter denǧir denke dereskún derib derra derret dest dešṛa dәbbīye dәbәryāž dәfa dәhәn dәhn әl-kāfōṛ dәhn dәḥ i dәkkān dәkkǟn dәkkānto dәkkēn dәqq dәrb dәrēhәm dәrkәsyōn dәrra dәsddәst dәst dәsūt dәšādīš dәšra dәšṛa dēhne dēkaš dēmah dēmeh dēu dēunkā dfēf dfīna dfūʿ dgīg aḥ maṛ dgīg dǧāǧ
265: 322 190: 36 295: 439 194: 48; 196: 54 282: 392 280: 386 217: 146 190: 34; 262: 303 277: 375–376 296: 441 275: 369 254: 276 254: 276 310: 478 245: 255 285: 402 285: 401 285: 401 285: 401 281: 389 193: 44; 194: 48; 195: 51–52 287: 409 295: 439 257: 284; 282: 392 220: 160 217: 146 217: 146 231: 202 190: 34 190: 34 254: 276 284: 399 200: 72 200: 72 200: 73 200: 73 309: 475 240: 238 289: 419 243: 250 242: 248; 243: 250 308: 471
dġāq dhān dhene dhәn dhēn dḥ āḥ a dḥ āwe dḥ iy diʾīʾ dibaš dibbāba dibdibbe dibeš dibәryāǧ dibin dibiryāž dibriyāǧ dibriyāš dibriyāž dibs dibš dibši dibuwwis diççān diččān didzīdz digik digiḷ digīg diǵ īǵ diǧīǧ diǧr dihān dihāt díhi dihin dihin al-aḥ amar dihin hana fūl dihinay dihlīz dihn dihna
243: 250 310: 478 310: 478 310: 478 310: 478 245: 255 245: 255 245: 255 243: 250 223: 171; 231: 200 276: 371 241: 243 223: 171 296: 441 218: 153 296: 441 296: 441 296: 441 296: 441 218: 149 207: 98 231: 200 218: 149 285: 402 285: 402 243: 250 243: 250 309: 476 243: 250 243: 250 243: 250 267: 330 310: 478 190: 35 245: 255 304: 459; 310: 478 254: 276 254: 276 254: 276 194: 48; 199: 69 254: 276 254: 276
dihrīz diḥ in diḥ u díkin dikkān dikkēn dikkēne diktári dināzi dippā dirʿ diraksiyōn diram diras diṛāhәm dirās dirbakke dires dirēb dirǧ dirham diriksón diriksiyon diriksiyōn diriksōn diriksūn diriksyōn dirísa dírisa diriskūn dirīša dirīše dirkisyōn dirkisyūn dirksōn dirr dirra dirre dirrih dirwa disdān disәr
194: 48; 199: 69 254: 276 245: 255 254: 276 285: 402–403 285: 402 285: 402 186: 19 242: 247 240: 240 237: 226 295: 439 287: 408 281: 389 287: 409 281: 389–390 204: 91 281: 389 194: 48 209: 105 287: 408 295: 439 295: 439 295: 439 295: 439 295: 439 295: 439 201: 77 201: 77 295: 439 201: 77 201: 77 295: 439 295: 439 295: 439 257: 284 257: 284 257: 284 295: 439 275: 367 227: 183 188: 24
527
index der dialektarabischen wörter
528
disko firsyōni dismās disponsar dist distu dišdāša dišra dišt diwēra diyāna diyās diyunka dizwāye diżgrazzja dīlāb dīma dīra dīrah dīre dīs dîs dīxe djādj djertil dkēkīn dlāġ dlēġa dmān dmǟn doʿbāle dobiryēž dohen dolak dolap dolāb doqqajs doqqiena dorga došag došra dota doti dowwār
296: 441 223: 172 186: 19 217: 146 217: 146 231: 202; 237: 226 190: 34 218: 149 275: 367 292: 431 281: 389 200: 73 220: 160 303: 457 209: 105 197: 60 190: 35 193: 45 190: 35 216: 142 275: 368 212: 123 267: 330 252: 272 285: 402 235: 219–220 235: 220 295: 439 295: 439 223: 171 296: 441 310: 478 235: 220 209: 105 209: 105 277: 376 214: 134 218: 152 210: 111 190: 34 289: 419 289: 419 190: 34
dōḥ dōlāb dōlāp dōlča dōlka dōnki dōraʾ dōrak dōraḳ dōrāya dōreg dōs dōšag dōšak dōšaq dōšәg dōzyēm dqēq dqīq dqqāys dras drayhmāt drāham drāhem drǟhәm drāhәm dṛāhәm drāksyōn drās drāye drāyiš drāz dres drәs drēk drēs drēse dringil dris drīhmāt drīs drīša drīšah
240: 238 207: 99; 209: 105; 301: 451 209: 105 218: 152 218: 152 271: 349 218: 152 218: 151 218: 152 217: 146 218: 152 265: 322 210: 111 210: 111 210: 111 210: 111 297: 443 243: 250 243: 250 277: 376 281: 389 287: 408 287: 408 287: 409; 288: 413 287: 408 287: 408 287: 408–409 295: 439 281: 389 282: 392 201: 77 249: 266 281: 389 281: 389 276: 372 281: 389 281: 389 210: 112 281: 389 287: 408 281: 389 201: 77 201: 76
drīše drīšәh drūb dšaṛ dšayra dšeṛ dšәr dšәṛ dšēra dšūr dšūṛ dšūra duʾʾa dubbah dubriyāž dubūš duffa dugal dugga duggạ dugum duhen axd̠̣ar duhәn duhn duhn al-ḥ all duhn al-ward duhn әl-lūz duhuks duhun duka-ni duka dukán dukkán dukkān dukkāna dukkāne dukkānǧei dukkāni dukkānin dukkānu dukkānun dukkēne dukkōn
201: 77 201: 77 196: 54 190: 34 190: 34 262: 303 190: 36 190: 34 190: 34 190: 34 189: 31 190: 34 249: 266; 252: 272 219: 156 296: 441 207: 98 240: 240 309: 476 249: 266; 252: 272 249: 266 274: 362 310: 478 310: 478 254: 276; 310: 478 254: 276 254: 276 254: 276 267: 329 254: 276 285: 402 285: 402 285: 402 285: 402 210: 111; 285: 402–403 285: 402 285: 402 285: 402 285: 402 285: 402 285: 402 285: 402 285: 402 285: 402
index der dialektarabischen wörter dukul 200: 72 duláb 209: 105 dulāb 209: 105 dullag 218: 152 dullug 218: 152 dullung 218: 152 dumah 257: 284 dumān 295: 439 dumbayat ḥ adīd 217: 147 dumu 257: 284 dunki 272: 354 durʿ 200: 73 durdur 198: 64 durhumān 287: 409 durqāʿa 218: 152 durr 257: 284 duṛṛa 257: 284 duṛṛāba 194: 48 durūb 196: 54 duwayyir 263: 309 duwāna 218: 153 duwār 275: 367 duwāra 271: 347 duwāšīg 210: 111 duwwāṛ 190: 34 duwwāra 261: 300 duxn 240: 237; 241: 243 duzdān 227: 183 dūbәr zәnna 309: 476 dūgīsәn 279: 383 dūḥ 240: 238 dūḥ (u) 277: 376 dūku 310: 479 dūlāb 209: 105–106; 261: 297–298; 262: 304; 263: 307, 309; 295: 439; 301: 451 dūlāb kawčūk 301: 451 dūlāb kužīna 209: 105 dūlāb suflī 209: 106 dūlāġ 235: 220 dūlēb 301: 451 dūnka 200: 73 dūraʾ 218: 152 dūš 252: 272
dūte dūzǟn dūzān dwa dwa l-burma dwāya dwāyb dwīra dwīrīya dwīrya dyāba dyār dyå̄r dzalīb dzalta dzarya dzām dzebīre dzәlīb dziddāḥ a dzidir dzilīb därib därs däržīya däys
259: 289 223: 173 223: 173 247: 260 247: 260 219: 157 217: 146 200: 72 200: 72 200: 72 217: 146 198: 63 262: 303 271: 346 271: 347 190: 33 308: 472 263: 309 271: 346 226: 180 217: 144–145 271: 346 195: 51; 196: 54 275: 368 218: 152 281: 389 /d̠/
d̠abr d̠ahab d̠amūl d̠ara d̠arā d̠arra d̠arrā d̠āhiyәh d̠eʿa d̠elleh d̠erra d̠әrra d̠әrrāya d̠әrūs d̠ira
261: 301 287: 411 240: 237 282: 392 282: 392 282: 392 282: 392 263: 309 190: 34 220: 160 282: 392 282: 392 282: 392 267: 330 282: 391
d̠urah d̠ūbāʿ
240: 237, 239; 241: 242; 242: 246 252: 272 /ḍ/
ḍabba ḍabya ḍahara ḍahāri ḍahr ḍalʿ ḍalfa ḍamān ḍamd ḍamma ḍammada ḍamm ḍand ḍara ḍaraṭ ḍarfe ḍarra ḍarrāb ḍaw ḍawʾ ḍawāḥ i ḍaww ḍay ḍayʿa ḍayy ḍāhir ḍāḥ iya ḍāḥ ya ḍāḥ ye ḍāni ḍāṛ ḍāṛṛa ḍāṣ dyūk ḍәrra ḍәww ḍēʿa ḍilaʿ ḍimār ḍira
309: 476 227: 184; 228: 191 189: 30 189: 30 189: 30 265: 320 309: 475 295: 439 268: 332 280: 386 266: 326 280: 386 268: 332 282: 392 280: 386 228: 190 282: 392 265: 320 202: 81 202: 81 189: 31; 261: 297 202: 81; 203: 84 202: 81 189: 31; 190: 33–34 202: 81 189: 30 262: 304 261: 297 262: 304 246: 258 198: 63 257: 284 274: 363 257: 284 202: 81 189: 31; 190: 33–34 265: 320 287: 411 282: 392
529
index der dialektarabischen wörter ḍiyaʿ ḍmān ḍo ṛ-ṛōmi ḍou ḍowār ḍōʾ ḍōṭa ḍṛāhәm ḍu ḍuḥ an ḍuḥ ā ḍumān ḍuw ḍuww
530
d̠ạ bya d̠̣afʿah d̠̣afar d̠̣afreh d̠̣ahr d̠̣ahrah d̠ạ mār d̠ạ md d̠ạ rabt ibrēk d̠̣arf d̠̣aw d̠̣aww d̠̣aww al-lambah d̠̣aww kahṛaba d̠ạ ww kurāh d̠ạ yʿa d̠ạ ygah d̠̣āḥ iya d̠̣āliʿ d̠̣ēʿa d̠̣ḥ a d̠̣ḥ aʾ d̠ị mār d̠ị̄ ʿa d̠u ̣ d̠̣uḥ ā
190: 34 295: 439 202: 81 203: 84 190: 34 202: 81 289: 419 287: 408 202: 81 239: 234 239: 234 295: 439 202: 81 202: 81 /d̠/̣
228: 191 271: 350 271: 350 271: 350 268: 333 268: 333 287: 411 268: 332–333 298: 445 228: 190 203: 84 202: 81; 203: 84 202: 81 202: 81 202: 81 190: 34 199: 69 262: 304; 263: 309 261: 297 190: 34 239: 235 239: 235 287: 411 190: 34 202: 81 239: 234
d̠u ̣ mād d̠̣umār d̠̣uwa kahrabāʾi d̠̣ūʾa
268: 332 287: 411 202: 81 203: 84 /e/
eberrad eberrād ebraíya ebūtîg ebzār eddár edebāy egzoz egzōz egżost ekel ekil eksōs eksōz El-Garyat elbās elektrík elettriku embrayage embrāyāž embrāyo embriyāž emftāḥ en panne énab erwā eš ešapmāh éši etāy ezzāž
220: 159 220: 159 305: 463 285: 403 247: 260 273: 356 190: 35 300: 449 300: 449 300: 449 238: 231 238: 231 300: 449 300: 449 190: 33 236: 222 202: 81 202: 81 296: 441 296: 441 296: 441 296: 441 224: 175 302: 454 255: 279 273: 358; 276: 372; 240: 239; 241: 243 300: 449 222: 167 259: 289 308: 471 /ә/
әʿnәb әbhāṛ әffāḥ
255: 279 247: 260 247: 260
әgzāz әġfi әhdūm (ә)ḥ d̠a әḥ rūr әḥ ṛūṛ әḥ wāṛāt әl-lōto әllōṛ әmbūrāyä әmbūru әmḍá әmmāʿīn әmnāšīr әmṛuwwa әqāma әqbūṛ әrḍ әṛgāg әrtuwāzi әsga әṣtạ̄ b әttāy әxšәb
308: 471 241: 242 231: 201 232a: 204 249: 265 248: 263 247: 261 291: 427 299: 447 241: 243 240: 240 213: 129 231: 200 207: 99 284: 400 247: 261 187: 21 261: 299 288: 413 271: 349 278: 378 298: 445 259: 290 309: 475 /ē/
êc ēqāim ēqāma
242: 247 247: 261 247: 261 /f/
f(i)rāš fa:rda faʾs fadān faddān faddēn faḍḍiyya faḍūr faḍwah fad̠̣ḍ̠a
210: 109 301: 451 264: 313 268; 279 261: 300; 263: 309; 266: 326; 268: 333; 279: 383 263: 309 209: 105 239: 234 201: 77 287: 411
index der dialektarabischen wörter fad̠ỵ ah fagal fagar fagg faggag fagūr faǧǧ faǧǧ il-arḍ faǧǧe faǧǧī faǧǧīyi faḥ āṛa faḥ ḥ ūl fajjara fajlora faka fakk fakk arrīg fakkı ̊ rīʾu fakka fakkah fakkat arrīg fakkaw rīǵ hum fakkāk fakke fakkih fakkit rīq fakūk fala falag falaǧ falaḥ falay falā falgān falgīṭa falḥ a falinna falīgeh falīnәh fallaḥ fallaḥ īn
201: 77 282: 392 279: 381–382 279: 382 279: 382 279: 382 279: 382 279: 382 211: 117 199: 68 199: 68 264: 317 272: 354 270: 344 270: 344 288: 413 279: 381; 288: 413 239: 235 239: 235 288: 413 288: 413 239: 235 239: 234–235 224: 175 288: 413 288: 413 239: 234 239: 234 189: 30; 261: 301 206: 96 219: 157 279: 381–382 206: 96 261: 301 302: 454 215: 138 261: 298 237: 227 269: 339 237: 227 279: 382 189: 29, 31
fallat fallāǧa fallāḥ fallāsiyya fallāta fallātiyya fallīna falūs famfam fanal fanār fanfan fanilla fanilâ fanīla fanīnah fanīne fannāna fanōs fantarān fantir fanūs fanūṣ faqʿa faqgħa faqqaʿa farʾille faraʾilla faṛagilla faras farasa faraṭ farayzar farād farāmil farāš farātik fard farda farde faṛde fardi
270: 343; 279: 383 205: 93 231: 201 203: 86 270: 343 270: 343 237: 227 287: 408 206: 96 203: 84 203: 84 206: 96 237: 227 237: 227 237: 227 237: 227 237: 227 270: 343 203: 84 310: 479 310: 479 203: 84 203: 84 302: 454 303: 457 269: 337 269: 338 269: 338 269: 338 264: 315 264: 315 288: 413 205: 93 228: 190 298: 445 210: 110; 211: 116 215: 138 228: 190; 266: 326 228: 190; 301: 451 228: 190 267: 330 228: 190
fardit gazma fardit iḥ d̠āye fardit kawitš fardit waṭa fargilla fargīʿa fargīṭa faṛgīṭa farǧal farǧel farǧīl fariš farīg farīn farīna farmala farmale farmīla farn faṛna farrak farrašiyya farrāḥ a farrān farrāšá faṛṛāša farrāše farš әl-bēt farš faṛš farš(a) farša faršah faršāt farše faṛšēd faršēta faṛšēṭa farši farših faršīṭa farṭ
232a: 205 232a: 204 301: 451 232b: 209 269: 338–339 269: 338 215: 138 215: 138 269: 339 269: 339 269: 339 210: 110 190: 34; 193: 45 243: 250 243: 250 298: 445 298: 445 298: 445 204: 88 204: 88 281: 390 211: 116 212: 123 204: 88 211: 116 212: 123 212: 123 207: 98 207: 98; 210: 109–110; 211: 112, 116 207: 98; 209: 107; 210: 109; 211: 116 210: 109 210: 110; 211: 116 211: 116 215: 137 210: 110; 211: 116 215: 137 215: 137 215: 137 210: 110 211: 116 215: 137 288: 413
531
index der dialektarabischen wörter
532
farxa farxīya fasax fasgīya fasqiyya fasūx fašš: әd-dūlāb ~ fašš faṣal faṣgīya fatra taʾ filgћodu fatúr fatūr faṭīr faṭīra faṭīrah faṭīru faṭūr fawāḥ fawwas fawwāza faxda faxsūs faxxāra fayāla fayd fayūḥ a fāči fād̠̣lah fāgah fāge fāḥ fāḥ a fāḥ āt fāl fāla fālan malīḥ fālīne fālu fānōṣ fānūr fānūs
201: 76 219: 156 239: 235 272: 353 272: 353 239: 235 302: 454 302: 454 284: 399 272: 353 239: 234 239: 234 239: 234 240: 238–239 240: 239–240; 241: 243 241: 243 240: 239 239: 234 247: 260 281: 390 264: 313 246: 258 203: 86 264: 317 200: 73 222: 168 242: 248 302: 454 199: 68 275: 368 275: 368 247: 260 247: 260 247: 260 239: 235 239: 235 239: 235 237: 227 239: 235 203: 84 203: 84 203: 84
̄ ūz fän fārēna fāris fārīna fās fās ʿarbi fās bū rīša fās dakaṛ fāsa fāšir fāška fǟškä fāšr fāšš fāṣal fāṣil fāṭīḥ a fdēdīn feddān feleg felfel felfel aḥ mar felūs fenār ferāš ferchiṭa ferîž ferîžen fern ferrāḥ ferrār ferš feršīṭa ferzione feṭīr feṭrān fәddan fәlaḥ fәlfәl fәlfәl aswad fәlfәl ḥ aṛṛ fәlfәl ḥ ārr
203: 84 243: 250 269: 339 243: 250 264: 313–314, 317; 267: 329–330 264: 313 264: 313 264: 313 264: 313 193: 45 219: 157 219: 157 193: 45 302: 454 284: 399 284: 399 216: 142 263: 309 263: 309 272: 352 249: 265 249: 265 287: 408 203: 84 210: 110; 211: 116 215: 137 190: 34 190: 34 204: 88 204: 89 264: 313 211: 116 215: 137 296: 441 241: 243 241: 243 261: 300 279: 382 248: 263; 249: 265 248: 263 249: 265 249: 265
fәlfәl kḥ al fәlfәl l-ʿokri fәlfәl l-ekḥ el fәlfәl l-әkḥ әl fәlfla fәlfol fәllaḥ fәnǧāl fәnžēn fәqqāṣ fәqqәṣ fәrd fәrәn fәrkāka fәrn fәrna fәṛna fәrrāḥ fәṛṛāḥ fәṛṛān fәrrāšīya fәrše fәršēye fәrtēke fәṛšēṭa fәsqīya fәššūš fēd fērīna fēs fēṣal ffaḥ āt fgūna fġēš fidān fiddan fiddān fiddien fiḍḍiyya fifej fiǧǧa fiǧǧe
248: 263 249: 265 249: 265 248: 263 249: 265 248: 263 279: 382 221: 164 221: 164 270: 344 270: 344 279: 381 204: 88 204: 91 204: 88 204: 88 204: 88 204: 88 200: 72; 204: 89 204: 88–89 212: 123 212: 123 212: 123 215: 138 215: 137 272: 353 217: 146 289: 418–419 243: 250 264: 313 284: 399 247: 260 204: 89 210: 110 266: 326 268: 333 266: 325 261: 300 209: 105 248: 263 191: 40; 211: 115, 117 191: 40
index der dialektarabischen wörter fiǧǧi fiǧle fiǧli fiǧwe fiǧwīye fil(i) filʿah filfal marḥ i filfel filfil filfil ʾaḥ mar filfil akḥ al filfil akḥ il filfil aswad filfil azrag filfil ḥ abb filfil ḥ arḥ ar filfil ḥ arrāʾi filfil ḥ aṛṛ filfil ḥ ār filfil ḥ ārr filfil šaṭtạ h filfilun filfol filīna filla fils filūs filūš fināʾ finētir finǧāl finǧān fintīr finṭās finyār finžāl firad firāš firәn firgilla firgūra
191: 40 267: 330 267: 330 191: 40 191: 40 200: 73 241: 243 248: 263 249: 265 248: 263; 249: 265 249: 265–266 248: 263 248: 263 248: 263 248: 263 248: 263 249: 265 249: 265 249: 265 249: 265 249: 265–266 249: 265 248: 263 248: 263 237: 227 198: 64 287: 408 287: 408 287: 408 239: 235 201: 77 221: 164 221: 164 310: 479 272: 354 203: 84 221: 164 228: 190; 301: 451 207: 98; 210: 109–112; 211: 116 204: 88 269: 338 306: 466
firǧān firim firin firīd firīdz firīdzin firīg firīǵ firīǧ firīj firkete firkēṭah firkīye firn firsah firseh firsyōni firšāḥ ah firšēṭa firtayke firtēki firtikih fitēs fiṭār fiṭīr fiṭūr fiyyān fīgūra fīlāǧ fīlāž fīrma fītēs flaġell flaḥ flaq flayfle flayfli flayfli yamani flāfle flāḥ a flēfle flēfle ḥ ārra
193: 44 204: 88 204: 88, 90 211: 117 190: 34 190: 34 190: 34–35 190: 34 190: 34–35; 193: 44; 194: 48 190: 34–35 215: 138 215: 138 262: 304 204: 88 264: 315 264: 315 296: 441 241: 243 215: 137 215: 138 215: 138 215: 138 297: 443 239: 234 240: 239 239: 234 221: 164 306: 466 190: 36 262: 303 262: 303 297: 443 269: 338 279: 382 302: 454 249: 265 249: 265 249: 265 249: 265 279: 382 249: 265 249: 265
flēfle ḥ ilwe flēfli flēzar flixkun flokk flūma flūs fnayṭra fnār fnāṛ forketta forn foršēṭa foṭōr fōb fōḥ fōk fōṛno fōṛšēṭa franǧi fṛaš frād frām frān frǟn frārәḥ frāš fṛāš fṛāšәṭ frāṭa frāṭah freno frēm frēn frēna fṛēna frēno frēš frēšāt frēza friġġ frižidǟr
249: 265 249: 265 205: 93 219: 157 237: 227 213: 127 287: 408–410; 288: 413 201: 77 203: 84 203: 84 215: 138 204: 88 215: 137 239: 234 237: 226 242: 248 215: 138 204: 88 215: 137 240: 237 210: 109–110 228: 190 298: 445 204: 88; 298: 445 298: 445 204: 89 207: 98; 210: 109–110; 211: 116 207: 98; 211: 116 215: 137 288: 413 288: 413 298: 445 298: 445 298: 445 204: 88 204: 88 298: 445 210: 110 210: 110 205: 93 205: 93 205: 93
533
index der dialektarabischen wörter
534
frīda frīgu frīǧi frīǧīdāṛ frīna frīš frīžīdǟr frīžīdāṛ frīžīdēn frīžīdēr frīžīdīr frosta fṛšiṭ-a fršīṭa fṛušiṭ fsayʾa fšāk fṣīle ftira ftīla ftīra fṭaḥ fṭēra fṭīr fṭīra fṭīre fṭīru fṭōr fṭōṛ fṭūġ fṭūr eṣsḅ āḥ fṭūr fuʾša fudn fukūk fulful fulful aswad fulful ḥ āṛṛ fuls fulsāt fulūs fumm
213: 129 205: 93 205: 93 205: 93 204: 88 210: 110 205: 93 205: 93 205: 93 205: 93 205: 93 269: 338 215: 137 215: 137 215: 137 241: 243 227: 184 284: 399 240: 239 203: 85 241: 244 216: 142 240: 239; 241: 243 240: 237 240: 239; 241: 243 241: 243 239: 234 239: 234 239: 234–235 239: 234 239: 234 239: 234–235; 240: 240 218: 149 261: 300 239: 234 248: 263; 249: 265 248: 263 249: 265 287: 408 287: 408 287: 408 264: 313
funǧāl funn fuq ilmonti furāš furčāṭa furәn furin furka fuṛka furketta furkēṭa furkīta furkīṭa furm fuṛm furn fuṛn furna furon fuṛṛān fursah furseh fursèt furš fuṛšät furšēṭa fuṛšiṭ fuṛšiṭ-a furšīta furšīṭa fuṛšīṭa furšèt fuṛšēṭ fuṛšēṭa furtēka furtēke furtuʾilla furtuʾinna furum furun furušāt fuṛš
221: 164 204: 88 192: 42 207: 98; 210: 110; 211: 116 215: 137 204: 88 204: 88 215: 137 215: 138 215: 138 215: 138 215: 138 215: 138 204: 88 204: 88 204: 88, 91 204: 88 204: 89 204: 88 204: 88 264: 315 264: 315 215: 137 211: 116 215: 137 215: 137 215: 137 215: 137 215: 137 215: 137 215: 137 215: 137 215: 137 215: 137–138 215: 138 215: 138 269: 338 269: 338 204: 88 204: 88 207: 98 207: 98
fusfūr fuṣḥ ā futay fuṭīr fuṭūr fuxxāṛ fūl fūr fūṛ fūršīṭa fwayyse fwālah fwāleh fwāšәk fwēle fxērīye fäkke färdet ruzz
225: 177 286: 406 200: 73 240: 239 239: 234–235 218: 150 239: 235 204: 88 204: 88 215: 137 264: 313 239: 235 239: 235 219: 157 239: 235 200: 73 288: 413 228: 190 /g/
gaʿadah gaʿādah gaʿādih gaʿfah gaʿīda gabanīt gabbāna gabdōnis gabgāb gabḥ gabsih gada gadaḥ gadd gadd arrīḥ gadda gaddāḥ a gaddāḥ ah gaddūma gaddūm gádigádi gadr
210: 111 210: 111 210: 111 223: 172 217: 147 249: 266 187: 21–22 251: 270 233: 213 277: 375 226: 181 188: 25 214: 135 201: 76; 280: 387; 302: 454 201: 76 302: 454 226: 180 226: 180 264: 314 264: 314–315 290: 424 217: 144
index der dialektarabischen wörter gafar gafaṣ gaffa gafla gafša gafše gafūʿ gafūr gaḥ āwif gaḥ le galab galafīt galam galas galaṣ galāfid galāya galīša galla gaḷlạ gallabiyya gallab gallāb gallib gallinar galt galta gamaʿ gamīla gamīs gamīsu gamīṣ gamís ganāni gancho gandūrah ganәṭra gannīna gannīne gannūr ganš ganša
271: 346 274: 362 230: 196 219: 155 214: 133–134 214: 133 240: 237 239: 235 232b: 210; 233: 213 218: 152 282: 392 223: 172 280: 385 221: 164 221: 164 223: 171–172 217: 145 242: 246 228: 190 228: 190 237: 226 271: 346 292: 432 282: 392 274: 364 271: 347 271: 347 280: 386 217: 147 237: 225 237: 225 231: 199; 237: 225 237: 225 219: 155 214: 134 232a: 205 188: 24 219: 155 219: 155 273: 356 214: 134 214: 134
gantara ganṭra garaʿ gaṛabān gaṛabāna gaṛabuks garangaš garaṣah gaṛāfa garābīʿ garāye gardōya garfa gaṛfa gaṛfu garfun gaṛfun gari (la kukokotwa) gari gári garma garrafa garrāʿa garrāʿah garrāfe garṣ garūʿ garya garyah garye garyi garyih gasam gasosa gasr gaš nār gašat gašma gašrūṭ gašš gaššām
188: 24 188: 24 278: 379 265: 320, 322 265: 320 297: 443 287: 409 241: 242 187: 22 223: 171 189: 31; 190: 33 213: 129 228: 190 228: 190 215: 138 215: 138 215: 138 290: 424 190: 33; 299: 447 291: 429 218: 149 218: 151 226: 180 226: 180 218: 151 240: 238; 241: 242 239: 235: 189: 31; 190: 33 190: 33 190: 33 190: 33 190: 33 261: 297 258: 286 188: 24 225: 178 225: 178 230: 195 287: 409 222: 169; 223: 171; 231: 200; 259: 289; 280: 385 263: 309
gaššāš gaššāša gaššāṭa gaṣʿat el-ʿēš gaṣba gaṣbәt әd-duxxān gaṣәr gaṣīṣ gaṣr gaṣs ̣ gaṣs,̣ yiguṣs ̣ gaṣsạ̄ biyya gaṣt ̣ gaṣtạ l gáta gatāti gaṭʿa gaṭaʾ el-ġalla gaṭaʿ gaṭaʿ ilġalla gaṭāf al akal gaṭāṭi gaṭiʾ gaṭīʿ gaṭīfih gaṭtạ ʿ gaṭtạ̄ ʿa gawadāt gawanāt gawāb gawāni gawāti gaws gawwāʿin gawwāl gayād gaylamah gayr gayṭūn gayy gayyar ̠ gayyāda
212: 121; 259: 289 212: 121 269: 337 242: 247 193: 45 300: 449 198: 64 204: 97; 217: 146 198: 64 280: 385 225: 178 267: 330 218: 149 272: 354 280: 385 198: 64 263: 309 280: 385 280: 385 280: 385 215: 138 198: 64 280: 385 199: 69 211: 116 280: 385 264: 317; 265: 321 268: 333 231: 202 305: 463 228: 187 232a: 206 270: 343–344 217: 146 307: 468 289: 418 213: 129 297: 443 197: 60 222: 168 281: 390 225: 176
535
index der dialektarabischen wörter gayyāta gazazt al-biyēr gazāz gazāz alme gazāzih gazma
536
gazmah gazmeh gazoz gazoza gazōz gazōzi gazūza gazzāz gazzāza gazzāzá gazzāzá umurta gāʿ alḥ unṭa gāʿ gāʿa gābyih gād, yigīd gādōn gādūma gādūm gālәs gālib gālūš gāmis gāmīčōla gāmīla gānšo gār gārāž gāṛfo gārī gārōrah gārūra gārūrah gārūrih gāṣam
222: 168 219: 155 219: 155; 308: 471 219: 155 219: 155 232a: 204–205, 207; 232b: 208; 264: 316 232a: 205 232a: 205 258: 286 258: 286 258: 286 258: 286 258: 286 219: 155; 308: 471 219: 155 308: 471 308: 471 261: 299 261: 299 199: 69; 261: 299; 273: 356–357 272: 353 225: 177 295: 439 264: 314 264: 314, 316 273: 356 217: 146; 256: 281 265: 322 269: 338 237: 225 217: 147 214: 134; 264: 316 196: 56 275: 369; 276: 373 215: 137–138 290: 422, 424 219: 155 219: 155 219: 155 219: 155 284: 399
gātri gāṭra gāṭūʿ gāṭūn gāz gāz xāna gāzah gāzōza gāzra gāzūz ̠ gäzūz gbāl gdūʿ gèch nār gedәr gedēd gedra géézma gelti gemís genṭra ger gerifitēs gersa géser gesh ta kabriit geš šai geš ta kabrīt geš gešš gešvat gezāz gézima gezma gәdra gәlta gәmīṣ gәmlәke gәnṭṛa gәrʿa gәrәṣ gәrṣ
210: 109 292: 431 199: 69 197: 60 203: 85–86 304: 459 203: 86 258: 286 262: 304; 268: 333; 271: 349 258: 286 258: 286 233: 213 239: 235 225: 178 217: 145 280: 387 217: 145–146 232a: 205 271: 347 237: 225 188: 24 297: 443 299: 447 241: 242 188: 24 225: 177 259: 289 225: 178 225: 178 223: 171 246: 258 308: 471 232a: 205 232a: 203 217: 145–146; 218: 152; 300: 449 271: 347 237: 225 237: 226 188: 24 219: 156 240: 238 240: 238
gәrṣa gәrya gәryāž gәzbaṛa gәzlog gәzzār gēbu gēb gēr gêr gēr(buks) gēra gērdä gēṭәn gēṭōn gēwa gēzūz ghadir ghīz gḥ āl għalqa għamara għatwa għazel għażaq għorfa gibāḥ gibi gibb gidaʿ gidād gidān giddāḥ ah gider gidәr gidir gidirča gidr gidra gidrōn gidūʿ gidwim
240: 237 277: 376 274: 363 250: 268 230: 196 273: 356 228: 191 228: 191 297: 443 297: 443 297: 443 281: 390 285: 403 197: 60 197: 59 232b: 210 258: 286 271: 349 289: 417 218: 152 261: 301 207: 99 258: 287 282: 393 279: 383 199: 67 277: 375 271: 353 271: 347 239: 235 280: 387 295: 439 226: 180 217: 145 217: 145 217: 144–145; 218: 152 217: 145 217: 144–145 217: 145; 218: 149 196: 55 238: 232; 239: 235 267: 330
index der dialektarabischen wörter gier gihāz gíízma gilam gilbān gilgilān gilit gilīb gill gilla gimīṣ gindīl ginēna ginn ginnāru ginniyya ginniyyih ginṭara ginṭára girāb girbah girbeġ girbuks girēsāt girfa girḥ āf girrah girrāʿah girrāfe girš girṣ girṣa girṭās girṭāṣ girūš girye giryeten gism gisr gišai gišaṭ gišim
297: 443 289: 416–418 232a: 205 211: 117 271: 346 250: 268; 253: 274 255: 279 271: 346 245: 256; 272: 352 228: 190 237: 225 203: 84 263: 307, 310 274: 362, 364 274: 364 274: 362, 364 219: 155 188: 24 188: 24 228: 189, 190 228: 189, 191 275: 369 297: 443 288: 414 228: 190 232b: 210; 233: 213 218: 150 226: 180 218: 151 287: 409 241: 242 241: 242 311: 481 311: 481 287: 409 190: 33 190: 33 261: 297, 300 188: 24 259: 289 225: 178 263: 309
giṣim gitar gitb gitib gitlī gitrah gitūn giṭʿah giṭʿit ard̠̣ giṭan giṭib giṭīn giṭūn giwatīn gizaaza gizáza móya gizáza gizāz gizāza gizāzih gizāzit bibsi gizma gizmah gīʿān gīar gīdōn gīdūn gīḍūn gīr gīrboks gīṭōn gīṭūn gīya gḷaḷ glaṣsạ̄ t glās glāṣ glәb glīb glob gḷōb glūl
212: 122 201: 76 268: 333 268: 333 220: 160 201: 76 197: 60 261: 297, 300 261: 299 197: 60 266: 327 197: 60 197: 60 197: 60 219: 155 219: 155 308: 471 308: 471 219: 155, 157 219: 155 219: 155 232a: 205 232a: 205 261: 299 297: 443 295: 439 295: 439 295: 439 297: 443 297: 443 197: 60 197: 60 297: 443 219: 156 209: 107 202: 82; 221: 163–164 221: 163–164 279: 381 279: 381 203: 86 202: 82; 203: 86 272: 352
glūṣ gläʿ gmәžža gmižža gmom gnānīr gnāṭer gnāyru gomma gonī goppiya gorboġ goṛsạ gozlakē-ma gozlakē gōfyo gōmläga gōniyyih gōnīt suxxām gōnīye gōnkārē gōr gōrab gōti gōṭah gōv grambaʿ granbaʿ grān grāyәṣ grēṣ griebeġ griefex grīfo grīfu grūra grūš gšār gšeyši gṣar gṣәr gṭaʿ
221: 164 231: 200 237: 225 237: 225 301: 451 273: 356 188: 24 274: 364 301: 451 228: 187 237: 227 275: 369 241: 242 230: 196 230: 196 243: 251 237: 226 228: 187 228: 187 228: 187 270: 344 201: 76 235: 219 232a: 206 274: 363 276: 373 223: 171 223: 171 279: 381 247: 261 240: 238 275: 369 223: 172 206: 96 206: 96 274: 363; 275: 370 287: 409–410 222: 169; 223: 172 223: 171 190: 35 190: 35 280: 385
537
index der dialektarabischen wörter
538
gṭeïfa gṭēfa gṭīf gubba gubbā gubbe gubūr gubūra gubb gudūm gufal guff guffāl guful gugǎ g ̌ gugǧ ǎ guḥ uf guḥ ūf gúla gulgul gull gulla gulla gināwi guḷlạ h gullatu gullāʿ gulleh gullīya gumás gumašāt gumāgǐ gumma gundara gundra gunēna guni gunia gúnia gunn gunni gunṭarah gunṭura gunṭuruh
211: 116 211: 116 211: 116 199: 68 271: 347 198: 64 187: 21 187: 21 271: 347 264: 315 228: 190 228: 191 228: 190 224: 175 198: 64 198: 64 232b: 210 232b: 210; 233: 213 218: 149 253: 274 218: 149 218: 149–150, 152; 219: 156 218: 149 219: 156 218: 150 270: 342 218: 149 268: 332 231: 202 231: 202 237: 225–226 301: 451 232a: 205 232a: 205 263: 307 228: 187 228: 187 228: 187 274: 362 218: 149 232a: 205 188: 24 232a: 205
gurʿa gura gurah gurameh gurāʿah gurāf gurāṣa gurbәž gurbi gurma gurmah gurn gurna gurrāṣa guṛṛāṣa gurs guṛsạ gurstin gurṣ gurṣ al-malla gurṣ an-nār gurṣ xubz gurṣı ̊ ʿēš gurṣı ̊ ʿōš gurṣa gurṣān gúruma gúruna rákabu gúrusa gurtās gurṭ gurṭās gurṭāsī gurus gurúš guruṣ xubuz gurūš gušmī gušrūṭ guṣba guṣt ̣ gutrah guttiye
261: 300; 263: 309 189: 29, 31 189: 31 241: 243 239: 235 228: 190 240: 238 223: 171 274: 363 217: 146; 277: 375 241: 243 217: 146 273: 356 240: 237 241: 242 287: 409 241: 242 241: 242 240: 237–239; 241: 242 240: 238 240: 238 241: 242 241: 242 241: 242 240: 238; 241: 242 240: 238 217: 146 217: 146 240: 238 311: 481 265: 321 311: 481 311: 481 287: 409; 288: 414 287: 409 241: 243 287: 409 263: 309 287: 409 193: 45 218: 149 201: 76 198: 64
gutub guṭʿah guṭtị yya guṭumah guwāʿi guzāz guzāzeh guzāzin guzdān guzdāna guzguzī guzlān guzluk gūʿ gūʿin gūmma gūniyya gūnī gūnīya gūnīye gūnyah gūnye gūrab gūri gūt gūti gwardarobba gwīdīma gzāz ̠ gzäz ̠ gzäza gzēz gzēze gzīz gzōz gzūz gänṭra gönṭra gözlügāt
268: 333 261: 297 198: 64 228: 191 261: 299 308: 471 308: 471 308: 471 227: 183 227: 177 203: 86 227: 183 230: 196 217: 145–146 217: 146 301: 451 228: 186–187 228: 187 228: 187 228: 187 228: 187 228: 187 235: 219 220: 159–160 238: 231–232 232a: 206 209: 106 264: 314 308: 471 308: 471 308: 471 300: 449 219: 155 308: 471 300: 449 300: 449 188: 24 188: 24 230: 196 /ǵ, g/̌
ǵilīb gʿ̌ ār
271: 346 281: 390
index der dialektarabischen wörter gǎ ʿda gǎ ʿde gǎ ʿfah gǎ ʿfari gǎ bana gǎ bādit alme gǎ bāt alme gǎ bbāba gǎ bbāda gǎ bbāna gǎ bbāne gǎ bḥ gǎ bḥ an-nūb gǎ daf gǎ ddāḥ a gǎ dde gǎ ddi gǎ ddūm gǎ dḥ a gǎ dwal gǎ far gǎ fn gǎ fna gǎ fnah gǎ fr gǎ fur gǎ ġmīqa gǎ hara gǎ ḥ l gǎ ḥ la gǎ ḥ reh gǎ ḥ rūdi gǎ ḥ š gǎ ḥ š al-kawy gǎ k gǎ kk gǎ kk xeima gǎ kuka gǎ lāgǐ l gǎ lāyil gǎ lid gǎ ll gǎ llah
196: 55 196: 55–56 214: 135 251: 270 208: 103 206: 96 206: 96 272: 353 206: 96 187: 21–22 187: 21 277: 375 277: 375 270: 343 226: 180 195: 52 195: 52 264: 314–315 226: 180 196: 56 271: 346 266: 327; 267: 329 216: 142 216: 142 271: 346 271: 346 232b: 210 271: 349 217: 147 218: 152 261: 297 245: 255 188: 24 208: 103 218: 152 215: 137; 218: 152 197: 59 218: 152 253: 274 211: 116 269: 337 261: 299 261: 297, 299
gǎ mām gǎ mbiyah gǎ mbiyya gǎ mgǎ gǎ mīʿ gǎ mīrin gǎ mmah gǎ mmāma gǎ mmām gǎ mriyya gǎ na gǎ na gǐ dād gǎ nā gǎ nāḥ gǎ nāyin gǎ nčo gǎ neʾ gǎ ngoïé gǎ ngul bakta gǎ ngula gǎ ngūlá gǎ nna gǎ nqōya gǎ nqū gǎ nqūl gǎ nwi gǎ qmaq gǎ rabīn gǎ ṛabuks gǎ raf gǎ rafa gǎ rayān gǎ rāʿīl gǎ rāḅa gǎ rāb gǎ rdaga gǎ rf gǎ rgǎ ra gǎ rib gǎ rīdt il-ka:ns gǎ rīn gǎ rīt gǎ rmal
271: 347 213: 128–129 213: 126 214: 133–134 266: 326; 271: 349 281: 389 271: 347 271: 347 271: 347 240: 238 280: 386 245: 256 280: 386 199: 69 263: 307 214: 134 216: 141 237: 226 237: 226 237: 226 237: 226 263: 306 237: 226 237: 226 237: 226 213: 128 226: 181 235: 219 297: 443 279: 382 264: 314 202: 81 231: 202 235: 219 228: 189 241: 243 201: 76 212: 123 261: 299; 262: 304 212: 122 273: 356–357 190: 33 203: 86
gǎ rm gǎ rn gǎ rr gǎ rra gǎ ṛṛa gǎ rrah gǎ ṛṛāfa gǎ rrāra gǎ rrāya gǎ rre gǎ rri gǎ rya gǎ ryān gǎ rye gǎ šara gǎ wʿa gǎ wāb gǎ wālīq gǎ wāti gǎ wl gǎ wlaq gǎ wr gǎ wrab gǎ wrabe gǎ ww gǎ wwāl gǎ wwēl gǎ yb gǎ yzxānah gǎ zdān gǎ zma gǎ zmah gǎ zme gǎ zmeh gǎ zmi gǎ zmih gǎ zwi gǎ zz gā̌ biyah gā̌ biyyah gā̌ bya gā̌ bye gā̌ da
277: 375 273: 356 218: 150 218: 149–150 218: 150 218: 150 265: 320 290: 425 265: 322 218: 150 218: 150 190: 33 202: 81 190: 33 190: 34 239: 235 305: 463 228: 186, 188–189, 191 232a: 206 261: 297 228: 186 268: 331 235: 219 235: 219 189: 30 228: 186; 307: 468 228: 186 228: 191 304: 459 227: 183 232a: 204–205, 207; 232b: 209; 233: 213 232a: 205 232a: 205 232a: 205 232a: 205 232a: 205 220: 160 213: 129; 265: 322 272: 353 272: 353 272: 353 272: 353 195: 52; 196: 56
539
index der dialektarabischen wörter
540
gā̌ dal gā̌ dda gā̌ ddah gā̌ dde gā̌ g ̌ gā̌ ma gā̌ mah gā̌ miʿ gā̌ mxāna gā̌ m gā̌ ṃ gā̌ ri gā̌ ṛūf(a) gā̌ ṭ gā̌ waz gā̌ waza gā̌ y gā̌ ydānlәq gā̌ zir gb̌ aḥ gb̌ āla gb̌ әl gď ōġ gď ūʿ gě baʾ gě bb gě k gě lda gě lġūm gě nān gě nāyin gě nēne gě nu gě ríba gě zīre gě zma gé̌ zma nasawín gé̌ zma rigá̌ l gә̌ bb gә̌ bbāna gә̌ lgľ ān gә̌ ll
284: 399 195: 52; 196: 55–56 196: 56 195: 52 274: 362–363; 308: 471 219: 156; 308: 472 201: 77 266: 326 308: 472 219: 156; 308: 472 308: 472 290: 424 264: 314–315 216: 142 284: 400 284: 400 259: 290 220: 160 271: 349 277: 375 189: 30 189: 30 217: 144 239: 235 272: 353 271: 347 218: 152 269: 337 272: 354 263: 307 263: 307 263: 307 214: 135 275: 366 263: 310 232a: 205 232a: 205 232a: 205 272: 353 187: 21 253: 274 231: 202
gә̌ ngľ ān gә̌ rәf gә̌ ṛṛāṛa gә̌ ryān gә̌ sәġ gә̌ sәr gә̌ wērәb gә̌ zḍān gә̌ zme gē̌ b gē̌ g gē̌ g ̌ ṭaraṭōr gē̌ k gē̌ lāt gē̌ rān gē̌ ryān gȟ āz gȟ ēz gǐ ba gǐ bal gǐ bbāna gǐ bḥ gǐ biḥ gǐ bb gǐ dādīm gǐ ddāḥ a gǐ ddām gǐ dḥ a gǐ dir gǐ dr gǐ driyya gǐ drīya gǐ drīye gǐ drîye gǐ där gǐ d̠̣ aʿ gǐ fir gǐ fneh gǐ fr gǐ fra gǐ hāz gǐ ḥ īn
253: 274 271: 347 301: 451 202: 81 188: 24 188: 24 235: 219 227: 183 232a: 205 307: 468 218: 152 247: 261 218: 152–153 231: 202 202: 81 202: 81 289: 416, 418 289: 418 272: 353 189: 30 187: 21 277: 375 277: 375 271: 347 264: 315 226: 180 308: 471 271: 349 217: 144–145 217: 144–145 217: 144 217: 144 217: 144–145 217: 144–145 217: 145 210: 112 271: 347 208: 103 271: 346 271: 346 266: 326; 289: 416–418 240: 237
gǐ lʿ gǐ lāl gǐ lāla gǐ lālah gǐ lbān gǐ ld gǐ lf gǐ lfa gǐ lgǐ l gǐ lgǐ lān gǐ lgľ ān gǐ lḥ gǐ līb gǐ mmāz gǐ nān gǐ néna gǐ néna ta šédera bála gǐ nēn gǐ nēna gǐ nēnat ad-deléb gǐ nēnāt fawākih gǐ nēne gǐ nfāṣ gǐ nfāṣi gǐ nn gǐ nqōya gǐ rāb gǐ rbah gǐ rbeh gǐ rbih gǐ rgī̌ r gǐ rif gǐ rīd gǐ rn gǐ rn innaḥ l gǐ s(e)r gǐ salān gǐ ser gǐ sir gǐ slān gǐ sr gǐ yyān
228: 191 231: 202 211: 116 211: 115 271: 346 269: 337–338 228: 190 309: 476 253: 274 250: 268; 253: 274 253: 274 228: 191 271: 346 240: 237 263: 306 263: 307, 310 263: 310 263: 307 263: 307, 310 263: 310 263: 307 263: 307 228: 188, 191 228: 191 187: 22; 274: 362, 364 237: 226 228: 189, 190; 235: 219 228: 189, 191; 261: 299 261: 297, 299 261: 299 251: 270 271: 347 210: 109 273: 356 277: 375 188: 24 227: 183 188: 24 188: 24–25 227: 183 188: 24; 261: 299 271: 349
index der dialektarabischen wörter gǐ zʿah gǐ zāz gǐ zāza gǐ zdān gǐ zdāne gǐ zlān gǐ zma gǐ zvi gī̌ ʿa gī̌ f gī̌ ha gī̌ r gľ āl gľ ēl gň āʾ gň ān gň āna gň ēne gň ēni gǒ ngo gō̌ ġāb gō̌ l gō̌ nah gō̌ rab gō̌ t gō̌ y gō̌ zdān gř āb gř ̣āb gř āba gř ̣āba gř ābāt gř ̣ābāt gř ābe gř ̣ābe gř āyәr gř ēb gř ēr gř ̣ōb gř tīl gř ̣ūn gú̌ a
261: 300 308: 471 219: 155, 157 227: 183 227: 183 227: 183 232a: 205 220: 160 271: 349 211: 116 191: 39 310: 479 211: 116; 231: 202 231: 202 216: 141 263: 306–307 263: 307 263: 306–307 263: 307 237: 227 235: 219 261: 297 228: 188 235: 219 279: 383 259: 290 227: 183 228: 189; 235: 219 235: 219 235: 219 235: 219 235: 219 235: 219 235: 219 235: 219 301: 451 235: 219 218: 150 235: 219 252: 272 273: 356 198: 64; 274: 363
gú̌ a gǐ dída gǔ bḥ gǔ brāka gǔ bb gǔ dd gǔ fāfa gǔ fra gǔ frah gǔ fur gǔ g gǔ ġmēqa gǔ huz gǔ kki gǔ lāla gǔ lgǔ lin gǔ ll gǔ lōb gǔ lub gǔ lūf gǔ mgǔ ma gǔ nayna gǔ nn gǔ nūq gǔ rāb gǔ ṛāb gǔ rbān gǔ ṛm gǔ rn gǔ rnin gǔ ṛṛa gǔ ru maa gowa gú̌ ru móya gǔ run gǔ ṛun gǔ rūd gǔ slán gǔ slān gǔ vāl gǔ wa gǔ wāb gǔ wālaq gǔ wārib
274: 363 277: 375 261: 300 271: 347 271: 350 212: 123 271: 346 271: 346 271: 347 218: 152 232b: 210 266: 326 197: 59 211: 116; 231: 202 232b: 210 231: 202 235: 219 203: 86 228: 190 271: 347 263: 306–307, 309 273: 356 237: 226 228: 189–190; 235: 219; 270: 343 235: 219 235: 219 273: 356 273: 356; 277: 375 273: 356 196: 56 278: 379 278: 278 273: 356 273: 356 231: 202 227: 183 227: 183 228: 186 198: 64 305: 463 228: 186 235: 219
gǔ wāti gǔ wwa ̠ gǔ zdän gǔ zdān gǚ zdān gǔ zlān gǔ zma gǔ zulān gū̌ nah gū̌ nat al-xubz gū̌ ne mgě llade gū̌ ne gū̌ ni gū̌ niyeh gū̌ niyyih gū̌ nīya gū̌ nyah gū̌ ti ̌ āb gw ̌ āl gw ̌ ālәq gw ̌ āloq gw ̌ ārib gw ̌ ārīb gw gä̌ rye ġ(v)llāsī ġabaħ ġabība ġabībah ġabīb ġabīṭ ġabsala nur ġabsala ġabūg ġabūq ġada ṣ-ṣubḥ ġada ġadā ġadāʾ ġadāye ġaddūm ġade
232a: 206 198: 64; 274: 363 227: 183 227: 183 227: 183 227: 183 232a: 205 227: 183 228: 187 228: 187 228: 188 228: 188 228: 187 228: 187 228: 187 228: 187 228: 187 232a: 206 305: 463 228: 186 228: 186 228: 186 235: 219 235: 219 190: 33 240: 238 277: 375 257: 284 257: 284 257: 284 228: 190 277: 375 277: 375 257: 284 257: 284 239: 234 239: 234 239: 234 238: 232 238: 232 264: 314–315 238: 232
541
index der dialektarabischen wörter
542
ġade ġadīr ġad̠̣ ḍ̠ ārah ġaffāriyye ġaġīf ġalla ġallāy ġallāya ġamīṣ ġanam ġand ġangǎ ġanid ġanžāya ġanžo ġanžu ġaraḍ ġaraḍ ġarad̠̣ ġarād̠̣ ġarāra ġaṛāṛa ġarārah ġarāyir ġarbal ġarbel ġarb ġardin ġard̠̣ ānah ġarfwiyya ġarra tan-naħal ġarra ġarrāf ġaṛṛāf ġarrāfa ġarrāra ġars ġarša ġaršat bibsi ġarše ġarših ġaršit xamer
239: 234 271: 349 218: 153 228: 189 241: 242 240: 238; 280: 385–386 220: 160 220: 160; 268: 332 237: 225 262: 304 256: 281 216: 142 256: 281 214: 134 214: 134 268: 333 222: 167–168 223: 172 222: 167–168 223: 172 228: 189 228: 189 228: 189 228: 189 282: 392–393 282: 393 228: 189 263: 308 223: 172 215: 138 277: 375 214: 134; 218: 149–150 214: 132 218: 151 218: 151; 263: 309 228: 189 261: 298; 263: 308 218: 152; 219: 156 219: 156 219: 156 219: 156 219: 156
ġarya ġaryōla ġaṣīb ġaṣība ġawāzi ġayāṛ ġayl ġaylah ġayṭ ġazīyi ġazzīya ġāba ġāli ġālī ġālīče ġāngǒ ġānžo ġānžu ġārif ġāṛūf ġāšәq ġāšoq ġāšūga ġāz ġāzah ġāziyyāt ġāzī ġāzōz ġbayz ġdā ̠ ġdä ġebbed ġellāya ġerāsa ġewlaq ġәdā ġәġfi ġәllāy ġәṛf ġәrfe ġәṛṛāba ġәṛsạ
190: 33 210: 111 246: 258 246: 258 287: 409 297: 443 261: 299 200: 73 261: 297–298 304: 459 214: 134 261: 301; 263: 309 211: 117 211: 117 211: 117 214: 134 214: 134 214: 134 261: 298; 263: 309 214: 132 214: 133 214: 133 214: 133 287: 409 203: 86 258: 287 304: 459 258: 286 240: 238 239: 234; 240: 240 239: 234 284: 400 220: 160 277: 376 228: 186 239: 234 241: 242 220: 160 199: 67 199: 67 212: 123 263: 308
ġēlih ġēṭ ġóš ġibjun ġidāʾ ġiebja ġilġlien ġimēra ġinġlien ġirāra ġirāreh ġirfah ġirfe ġirš ġiṭa ġiṭāʾ ġiyāṛ ġīd ġmeyyra ġnayne ġnien ġonġlien ġonna ġoṛāṛa ġorfa ġoṛfa ġoṛṛāf ġovāli ġōri ġrayḍāt ġrāb ġrāḍ ġṛāḍ ġrād̠̣ ġṛād̠̣ ġrād̠̣ i ġrāra ġṛāṛa ġrās ġrāyr ġtaṛ ġṭāṛ
200: 73 261: 298 266: 327 272: 353 239: 234 271: 353 253: 274 273: 358 253: 274 228: 188–189 228: 189 199: 67 199: 67 287: 409 211: 117 210: 111 297: 443 263: 310 273: 358 263: 307 263: 306 253: 274 263: 306 228: 188 198: 65; 199: 67 199: 67 218: 151 211: 117 220: 160 222: 168 264: 313, 315 222: 168; 223: 172 223: 172 222: 168; 223: 172 222: 168 222: 168 228: 188–189 228: 188 277: 376 228: 189 216: 142 216: 142
index der dialektarabischen wörter ġuda ġulġlien ġullāya ġumr ġunġlien ġunžāya ̠ ġunžäyä ġurāb ġurāra ġurārah ġurd̠̣ ān ġurfa ġurfah ġurfe ġurfi ġurfih ġurrab ġurrāf ġuṛṛāfa ġurs ġurūb ġurūš ġuwāzi ġūri ġūriyya ġwielaq ġörs ġörsa għud għudi
238: 232 253: 274 220: 160 273: 358 253: 274 214: 134 214: 134 264: 315 228: 187, 189 228: 189 223: 172 199: 67–69; 262: 304 199: 67–68 199: 67 199: 67 199: 67 264: 315 214: 134 218: 151 263: 308 228: 189 287: 409 287: 409 220: 159–160 220: 159 228: 186 263: 308 263: 308 309: 474 309: 474 /h/
habar habbāda habbāga habәġ habra habur hadda hadika hadis hafā
246: 258 265: 320 265: 320 246: 258 246: 258 246: 258 213: 124 263: 307 303: 457 204: 90
hafīr hafīz hafrah háǧa hala halīb halla hams han hana hanai hanā hanābe hanbāla hanšīr harak haraka ya wara haran harat harāba haṛābah harār harārāt harāwa harāwya haṛāwya harbaǧ harin harīs harīs ḥ abb harīsa harmūz harrāta hastahane hatab hatāfir hawa hawāš hawbiyya hawn hawwa hawwāze
271: 347 285: 403 213: 124 222: 167, 169 217: 144 257: 283, 284 217: 144, 147 213: 128 222: 168 222: 168 222: 168 222: 168 216: 142 268: 333 262: 304 281: 390 299: 447 294: 437 279: 381–382 272: 353 272: 353 247: 261 247: 261 264: 317 264: 317 264: 317 272: 353 294: 437 242: 248 242: 248 242: 248 213: 129 266: 325 186: 19 309: 474–475 231: 201–202 302: 454 261: 300 218: 152 294: 437 302: 454 235: 220
hawze hayǧah hays hayš hāf lūrī hālīy hānd(u)wah hāra hāran hās hāt warṛa hātef xalawi hāwad hāwid hdūm hedūm henchîr heret hәdma hәdūm hәrān hәrәn hēǧ hēs hēṭaliyye hēṭāliyyih hēṭālīye hidim hidm hidūm hiǧǧ hila hille hināya hindām hinšīr hirin hirt hiyāsa hīǧ hīš hnīn
235: 220 268: 333 266: 327; 279: 283 266: 323, 327 292: 431 211: 117 219: 157 193: 44, 45 294: 437 279: 383 299: 447 307: 468 284: 398–399 284: 399 231: 199, 201 231: 202 262: 304 279: 381 231: 201 231: 201 294: 437 294: 437 268: 333 266: 327; 279: 383 242: 248 242: 248 242: 248 231: 201 231: 201 231: 201 268: 331 190: 34; 193: 44 190: 34; 193: 44 222: 168 231: 201, 202 262: 304 294: 437 223: 173 279: 383 268: 331 268: 333 222: 168
543
index der dialektarabischen wörter
544
hod hōb hōn hōrәn hōrin hōṣa hōṣil hōze hrīsa hrīse hrubbe hudūm húma hutar huwwāze huwwēze huz hūrī hūsa hwa dyǟl bәṛṛa hyāyis hyūs
ḥ aʾʾ ḥ aʾel ḥ aʾl ḥ aʾle ḥ aʾli ḥ abale ḥ abaq ḥ abba sōda ḥ abbah ḥ abbat wiskī ḥ abbāt ḥ abḥ ar ḥ abīl ḥ ableh ḥ ab(a)la ḥ abb ḥ ārr ḥ abb ḥ adab
271: 330 267: 330 294: 437 294: 437 294: 437 213: 128 280: 386 235: 220 242: 248 242: 248 272: 353 231: 201 215: 138 231: 201 235: 220 235: 220 272: 352 216: 142 213: 128 189: 29 266: 327 266: 327 /ḥ / 289: 418 261: 297 261: 297 261: 297 261: 297 261: 300 250: 268 240: 237; 242: 246 241: 243 219: 155 287: 410 248: 263; 249: 266 261: 297, 300 261: 300 261: 300 248: 263; 249: 266 245: 256 309: 474
ḥ adah ḥ adāyid ḥ adāyöq ḥ addāda ḥ adīd sikrāb ḥ adīd ḥ adīda ḥ adīde ḥ adīga ḥ adīgah ḥ adīqa ḥ adīqah ḥ adīqe ḥ adri ḥ adsa ḥ adwe ḥ aḏw ḥ aḍīra ḥ aḏar ̣ ḥ aḏīra ̣ ḥ afar ḥ affāy ḥ affāya ḥ afīr ḥ afīre ḥ afīz as-sayyārāt ḥ afīz ḥ afr ḥ agbah ḥ agg ḥ agg aṣ-ṣabāḥ ḥ agg at̠-t̠ālit̠ ḥ aggı ̊ ragabitha ḥ agil ḥ agīnah ḥ agl ḥ aglah ḥ áǧa ḥ aǧan ḥ aǧāyah ḥ aǧǧārṛa
222: 168 287: 411; 291: 428 263: 307 261: 301 223: 171 210: 110; 267: 330; 287: 411; 291: 428 287: 411; 292: 431 267: 330 263: 307 263: 307 189: 30; 263: 306–307, 309 263: 307 263: 307 261: 301 303: 457 232a: 204 232a: 204; 233: 212 275: 366–367 189: 29 198: 63; 275: 365, 367 271: 347 234: 217 233: 213; 234: 217 271: 347 271: 347 285: 403 285: 403 264: 315, 317 261: 297 222: 168; 289: 416, 418–419 289: 416 289: 418 289: 416–417 261: 297 257: 284 261: 297; 262: 304 261: 297 223: 172 275: 369 275: 369 264: 317
ḥ aǧiyyah ḥ aǧmah ḥ akūra ḥ aḳl ḥ alazōna ḥ alāl ḥ alēt ḥ ali ḥ alī ḥ alīb ḥ all ḥ all turāb ḥ alla ḥ allah ḥ alli ḥ allih ḥ alqīne ḥ alqūm ḥ altīte ḥ aly ḥ ambal ḥ ambel ḥ ambәl ḥ amlah ḥ ammālī ḥ ammām ḥ ammār gild ḥ ammāṣ ḥ amrayām ḥ anafi ḥ anafiya ḥ anafiyya ḥ anafiyyah ḥ anafiyye ḥ anafiyyi ḥ anafiyyih ḥ anafī ḥ anafīye ḥ anafīyeh ḥ anbal ḥ anbel
275: 369 214: 135 263: 308 261: 297 293: 435 189: 31 261: 300 266: 326, 267: 330 266: 326 257: 283–284 254: 276 254: 276 190: 34; 217: 144, 147 217: 144 217: 144 217: 144 217: 146 206: 95 213: 129 231: 202; 266: 326–327; 289: 416, 419 211: 116 211: 116 211: 117 228: 191 292: 431 232a: 204 269: 338 217: 147 287: 411 206: 95 206: 95 206: 95 206: 95 206: 95 206: 95 206: 95 206: 95 206: 95 206: 95 211: 117 211: 117
index der dialektarabischen wörter ḥ anbәl ḥ anfiyya ḥ anga ḥ angūg ḥ annāwi ḥ anq ḥ anṭūr ḥ anya ḥ aqāyiq ḥ aqel ḥ aqәl ḥ aqil ḥ aqīn ḥ aql ḥ aqla ḥ aqle ḥ aqq ḥ aqq әr-raqba ḥ arakat wara ḥ ararāt ḥ aras ḥ arat ḥ arat̠ ḥ arāǧ ḥ arāḥ ir ḥ aṛāṛa ḥ arārāt ḥ arbe ḥ arәt̠ ḥ arīf ḥ arīm ḥ arīra ḥ arīw ḥ arr ḥ arrah ḥ arrāta ḥ art kәrkār ḥ art ḥ art̠ ḥ asaka ḥ asāʾ ḥ asāyā
211: 116–117 206: 95 219: 157 212: 122 259: 289 256: 281 290: 425 194: 48 289: 418 261: 297 261: 297; 262: 304 261: 297 257: 284 261: 297 261: 297 261: 297; 263: 309 289: 417–418 289: 417 299: 447 247: 261 279: 381 279: 381–382 279: 381–382 223: 172 247: 261 202: 81 247: 261 267: 329 261: 298 286: 405–406 290: 424 242: 248 289: 417 275: 368 275: 368 266: 325 279: 381 261: 298; 279: 281–282 261: 298; 279: 281–282 203: 85 217: 147 271: 348
ḥ asiyya ḥ aske ḥ aske ḥ askä ḥ asme ḥ asōd nisiya ḥ asōd sava ḥ assūna ḥ asy ḥ asyu ḥ asyun ḥ ašīš ḥ ašš ḥ aššāš ḥ aššāša ḥ aššāše ḥ aṣad ḥ aṣs ̣ ḥ aṭab ḥ aṭáb ḥ áṭab il-mibīʿ ḥ aṭab ṭawīl ḥ awad ḥ awāʾiǧ al-ḥ ilbeh ḥ awāʾiǧ sawdēʾ ḥ awāʾiǧ xaḏrāʾ ̣ ḥ awāʾiǧ ḥ awāʾij al-qahwah ḥ awāʾij aš-šāhī ḥ awāǧ ḥ awās ḥ awāšīq ḥ awāyǧin ḥ awāyig ḥ awāyiǧ ḥ awbiyya ḥ awḍ ḥ awǧala ḥ awǧi ḥ awḥ aš ḥ awiyya
217: 147 203: 85 214: 135 203: 85 267: 329 280: 385 280: 385 233: 213 271: 348 271: 348 271: 347 265: 321 280: 385 264: 317 265: 320–322 265: 321 280: 385, 387 280: 385 309: 474–475 309: 474–475 309: 475 309: 474 295: 439 247: 260 247: 260 247: 260 231: 200; 247: 260; 248: 263 247: 260 247: 261 247: 260 222: 169; 231: 202 215: 138 247: 260 247: 260 207: 99; 222: 162; 223: 172; 231: 200 218: 152 261: 301; 263: 309; 271: 348 219: 157 222: 167 280: 386 275: 368
ḥ awī ḥ awīs ḥ awīya ḥ awīyeh ḥ awl ḥ awla ḥ awli ḥ awma ḥ awš ḥ awša ḥ awṭa ḥ awṭaten ḥ awūẓ ḥ awwaš ḥ awwāda ḥ awwāš ḥ awwāša ḥ awwid ḥ awwig ḥ awz ḥ awza ḥ ayfah ḥ ayl ḥ ayōt ḥ ayr ḥ aysī ḥ aysīya ḥ ayš ḥ ayt̠ al-gabṣ ḥ ayt̠ mā ḥ ayt̠ ḥ ayṭ ḥ ayy ḥ azabah ḥ ažīr ḥ āʾiṭ ḥ ābūl ḥ ābb ḥ āci! ḥ āčūra ḥ āda
263: 309 231: 202 275: 368 275: 368 198: 65; 261: 297 279: 381 198: 64 193: 45 198: 63–64; 262: 304; 263: 309; 275: 367; 276: 372 263: 309 196: 54 263: 309 271: 253 280: 386 295: 439 265: 320 261: 300 295: 439 247: 260 261: 300 262: 304; 274: 363 261: 297 261: 297–298 262: 304 263: 307, 310 200: 71 200: 71 233: 71 191: 40 191: 40 191: 40 263: 309 191: 40; 193: 44–45 266: 326–327 200: 72 198: 64; 263: 309 261: 300 245: 356 222: 167 263: 308 222: 167–168
545
index der dialektarabischen wörter
546
ḥ ādes ḥ ādet̠ ḥ ādis ḥ ādisa ḥ ādit ḥ ādit̠ ḥ ādsa ḥ ādse ḥ ādsih ḥ ādt̠a ḥ ādt̠i ḥ āfa ḥ āfah ḥ āffah ḥ āffih ḥ āfila ḥ āfla ḥ āga ḥ āga saʾʿa ḥ āgah ḥ āgāt ḥ āǧ! ḥ āǧa ḥ āǧāǧ ḥ ā�āt ḥ āǧe ḥ āǧǧa ḥ āǧih bārdih ḥ āǧih ḥ āǧī ḥ āǧtak! ḥ ākūra ḥ å̄kūrā ḥ ālūš ḥ āmiḍ ḥ āmūra ḥ ānūt ḥ āqa ḥ āra ḥ āṛa ḥ ārah ḥ āṛah
303: 457 303: 457 303: 457 303: 457 303: 457 303: 457 303: 457 303: 457 303: 457 303: 457 303: 457 193: 45; 201: 77 193: 45 193: 45 193: 44–45 293: 434 293: 434 222: 167, 169 258: 286–287 222: 167 223: 172 222: 167 222: 167, 223: 172; 231: 200 284: 399 222: 167; 223: 172 222: 167 284: 399 258: 287 222: 167 200: 73 222: 167 263: 308 263: 308 265: 321 257: 283 310: 479 199: 69; 200: 73; 285: 402–403 212: 121 190: 35; 193: 44–45; 194: 47–48; 195: 52; 196: 54; 262: 304 193: 44–45 193: 44–45 191: 40
ḥ ārāt ḥ ārәg ḥ ārih ḥ ārr ḥ ārrah ḥ āsi ḥ āsī ḥ āšūš ḥ āšūše ḥ āšūši ḥ āṣil ḥ āyāt ḥ āyl ḥ āža ḥ āžaž ḥ āžāt ḥ āžāti ḥ bag ḥ dīda ḥ dīqa(h) ḥ ḏā ḥ ḏiy ḥ ḏī ḥ ḏār ̣ ḥ ebbān ḥ eḏwa ḥ elīl ḥ ell ḥ elle ḥ élletuh ḥ enābel ḥ erat̠ ḥ esi ḥ esyān ḥ ežba ḥ әbba ḥ әčḥ āṛṛa ḥ әǧra ḥ әlla ḥ әllәh ḥ әnbәl ḥ әqq ḥ әr
193: 44; 249: 266 297: 443 193: 44 248: 263; 249: 265–266 193: 263 271: 348 271: 348 265: 321 265: 321 265: 321 199: 69; 280: 386; 285: 403 223: 172 261: 297–298 222: 167; 223: 172 284: 399 222: 167; 223: 172 222: 167 250: 268 291: 428 263: 307 232a: 204 232a: 204; 233: 212 232a: 204 223: 173 228: 191 232a: 204 254: 276 254: 276 217: 144 190: 34 211: 116 279: 381 271: 348 271: 348 197: 60 287: 410 249: 266 199: 67 190: 34; 197: 61 193: 44 211: 117 218: 153 275: 368
ḥ әwās ḥ ēdis ḥ ēḍ ḥ ēfah ḥ ēr ḥ ērәh ḥ ēt̠ al-kabsa ḥ ēt̠ ḥ ēṭālīye ḥ fayša ḥ ibb ḥ idṛah ḥ idw ḥ idwa ḥ idwi ḥ iḏāʾ ḥ iḏāya ḥ iḏe ḥ iḏēʾ ḥ iḏī ḥ iḏwih ḥ iḏya ḥ iḏyān ḥ iḍrah ḥ igár ḥ igra ḥ igreh ḥ iǧāb ḥ iǧl ḥ iǧra ḥ iǧreh ḥ ikmih ḥ ili ḥ ilīb ḥ ill ḥ illa ḥ illah ḥ illās ḥ ille ḥ illih ḥ illitna ḥ ils ḥ inēw
231: 202 303: 457 263: 308 261: 297, 300 263: 310 199: 67 191: 40 191: 40 242: 248 207: 98; 231: 200 218: 153 261: 301 233: 212 232a: 204 232a: 204 232a: 204, 206; 232b: 209–210 232a: 204 232a: 204; 233: 212 232a: 204; 233: 212 232a: 204 232a: 204 232a: 204–205 232a: 204–205 261: 301 199: 67 199: 67–68 199: 67 197: 60 261: 297 199: 67–68 199: 67 186: 19 231: 199, 202 257: 283 254: 276 190: 34; 193: 44; 217: 144; 273: 356–357 190: 34; 193: 44 231: 201–202 190: 34; 193: 44; 217: 144 190: 34 191: 40 231: 202 197: 59, 61
index der dialektarabischen wörter ḥ irat̠ ḥ irit̠ ḥ isi ḥ isiy ḥ isiyyu ḥ isīm ḥ isyān ḥ iṣad ḥ iṣid ḥ itr ḥ itta ḥ it̠mā ḥ iṭab ḥ iwāṭa ḥ iwāyiž ḥ iyāl ḥ iyūš ḥ īšān ḥ jūwu ḥ līb ḥ līb sbēʿ ḥ nāṭīr ḥ or ḥ owaṭ ḥ owḏ ̣ ḥ ōḍ ḥ ōḏ ̣ ḥ ōiṭ ḥ ōl ḥ ōma ḥ ōsilat ḥ ōš
ḥ ōš il-ʿaǧl ḥ ōša ḥ ōṣa ḥ ōṣil ḥ ōṭ ḥ ōṭa ḥ ōṭah ḥ ōza ḥ qār
279: 381–382 279: 381 271: 348 271: 348 271: 348 267: 329 271: 348 280: 385–386 280: 385 191: 39 191: 38–39 191: 40 309: 474 275: 369 222: 166, 169 261: 297 233: 214 198: 64 200: 73 257: 283; 260: 292 260: 292 290: 425 275: 368 275: 369 272: 353 272: 352 263: 308; 272: 352 198: 64 261: 297 193: 45 280: 386 187: 22; 198: 63–64; 199: 67; 262: 304; 263: 309; 275: 367–368; 276: 372; 280: 386 275: 367 289: 416 213: 128 280: 386 272: 352 263: 309; 275: 369 263: 309; 275: 369 262: 304 261: 300
ḥ rat ḥ rat̠ ḥ ṛag ḥ ṛәt ḥ rīf ḥ rīra ḥ rīt̠a ḥ rīt̠e ḥ ṛōṛ ḥ rūr ḥ ṛūṛ ḥ šāyәš ḥ sạ d ḥ sә̣ d ḥ sị̄ da ḥ sị̄ ra ḥ tạ b ḥ tә̣ bәh ḥ tọ b ḥ uʾʾ ḥ ubūb ḥ ubb ḥ ugrah ḥ ugūg ḥ uǧarah ḥ uǧra ḥ uǧrah ḥ uǧrat ad-daraǧ ḥ uǧreh ḥ ummәṣ mәṭḥ ūn ḥ unuw ḥ uqfah ḥ urr ḥ urta ḥ usām ḥ usyān ḥ uṣn ḥ utra ḥ uwāg ḥ uwwēṭa ḥ ūʾ ḥ ūma ḥ ūm
279: 381 279: 381 297: 443 279: 381 286: 406 216: 142 261: 298; 263: 309 261: 298; 263: 309 247: 261; 248: 263; 249: 265 247: 260–261; 249: 263, 265 247: 260–261; 248: 263; 249: 265 247: 261 280: 385 280: 385 261: 301 211: 118 309: 474 309: 474 309: 474 218: 153 228: 187–188; 245: 256 218: 153 199: 67 289: 418 199: 67 199: 67 275: 369 199: 67 199: 67 242: 248 197: 61 261: 297 275: 368 273: 358 267: 329 271: 348 190: 35 191: 39 212: 121 275: 369 217: 146 193: 45 274: 362
ḥ ūq ḥ ūš ḥ ūṭ ḥ wayәž ḥ wǟij әl-lbǟs ḥ wānәt ḥ wānīt ḥ wār ḥ wās ḥ wāš ḥ wāyej ḥ wāyәǧ ḥ wāyәž ḥ wāyǧ ḥ wāyiǧ ḥ wāyiz ḥ wāyiž ḥ wāyž ḥ wāyži ḥ wāza ḥ wāza ḥ wejjeġ ḥ wēǧ ḥ wēǧa ḥ wēra ḥ wēs ḥ wēyiž ḥ wēyž ḥ wâiž ḥ wys ḥ žab ḥ žīr ḥ änbel ḥ äwš
217: 146 198: 63; 262: 304 275: 369 231: 200 231: 199–200 285: 402 285: 402 248: 263 231: 202 198: 63 231: 200 231: 200 223: 172 231: 200 223: 172 189: 31 222: 167; 223: 172; 231: 200 231: 200 231: 200 189: 31; 261: 300 262: 300, 304 231: 200 231: 200, 202 222: 167 194: 48 231: 202 223: 172; 231: 200 231: 200 231: 200 231: 202 197: 60 200: 72 211: 116–117 198: 63–64; 262: 304 /ħ/
ħabta ħaġa ħalib ħanut ħarat ħasad ħāra
303: 457 222: 167 257: 283 285: 402 279: 381 280: 385 193: 44
547
index der dialektarabischen wörter ħġieġ ħobz ħobza ħorġa ħorn ħwar ħwawar
308: 471 240: 239 241: 243 228: 190 294: 437 247: 261 247: 261 /i/
548
iʿdūl ibhāṛāt ibirīg ibirīk ibn ilwaṭa ibnı ̊ kās ibrēk ibrīʾ ibrīg ibrīq ibsōt ibẓaṛ idd idersu idgīg idhān idlāġ idlāq idūra iflūs ifṭār igdaʿ! iglīd igzas igzost igzōs igzōz igzōzt iǧwārīb iġġebbed iġṛād̠ ̣ iġtibag ihdūm
228: 188 247: 260 220: 159 220: 159 232b: 209 221: 163 298: 445 220: 159 218: 150; 220: 159 218: 149; 220: 159 211: 115 248: 263 271: 348 281: 389 243: 250 310: 478 235: 220 235: 220 217: 145 287: 408 239: 234 239: 235 224: 175 300: 449 300: 449 300: 449 300: 449 300: 449 235: 219 284: 400 222: 168 257: 284 231: 201
iḥ ǧar iḥ ṛāba iḥ sẹ d ijl ikel ikl ikrūta iksā ilbās ilbis imǧāz imkāsara imsim inċident ingranaġġ inǧūʿ inḥ aṣad insalata inṣība investiment iparsi iqlīd irmi bayāḍak! irtiwāzi isbitália isbitalya isbitālya isbītār isḥ ala iska iskamla iskarbīna iskemle íslam islanǧ islāǧ islāḥ islām isnāg istakān istibāla istibālya
199: 67 264: 317 280: 385 272: 352 238: 231 238: 231 287: 411 211: 114, 117 231: 199; 236: 222 278: 378 199: 69 284: 399 250: 268 303: 457 297: 443 190: 35 280: 385 244: 253 303: 457 303: 457 251: 270 224: 175 287: 411 271: 349 186: 19 186: 18–19 186: 19 186: 18 221: 164 278: 378 208: 103 232b: 209 208: 103 268: 333 268: 333 268: 333 267: 329 268: 333 268: 333 221: 164 186: 19 186: 19
istikān istikāna istikānah istikāne isṭabol isṭblā išʿīr iši išigīm iššahi išši ištara ištarā ištāl ištir! išṭēṭa išwāl iṣāba iṣbiṭāṛ iṣrāfat iṣtạ bel iṣtạ bәl iṣtạ bil iṣtạ bl itrāy itrīk ittra itwaggaʿ iṯyāb iṭḥ īn iṭṛāg ivēko izqāq izzarʿ
221: 164 221: 164 221: 164 221: 164 276: 372 275: 366 243: 250 222: 167 218: 152 259: 289 222: 167 283: 397 283: 397 280: 386 283: 397 249: 265 228: 186 280: 387 186: 18 288: 413 276: 372 276: 372 276: 372 276: 372 209: 107 203: 86 305: 464 280: 385 231: 199 243: 250 228: 190 293: 434 194: 47 261: 299 /ī/
īdām īkāl īmyūrәn īqāma īrāb īršīwәn
246: 258 238: 231 271: 349 247: 261 228: 189 271: 349
index der dialektarabischen wörter īršyūn īsfālīwәn īsfūla
271: 349 200: 73 200: 73 /j/
jag jalib jalta janā jarrah jasar jayzaxānah jazmah jazmah jәnwi jibba jilīb jiljil jiser jisrun, jisr jnaynǟt jokón jṛāb jṣaijef julānu juljilān juljul juljulān julub junjulin jurun jurâb jūniyih jūnyih
218: 152 271: 346 271: 347 280: 386 218: 150 188: 24 304: 459 232a: 205 232b: 210 213: 126 237: 225 271: 346 253: 274 188: 24 188: 24 263: 307 200: 73 228: 189 280: 386 253: 274 253: 274 253: 274 253: 274 203: 86 253: 274 273: 356 228: 189 228: 187 228: 191 /k/
ka:rm kaʾs kaʿāwīš kaʿk kaakii kaawis
263: 310 221: 163–164 223: 171 240: 237 235: 219 235: 219
kabadh kabana kabarít kabat kabat luh lambah kabābo kabāri kabātah kabbāya kabbort kabǧa kabǧāya kabit kabrīd kabrīt kabrīt šamʿ kabrīta kabrīte kabsarah kabša kabše kabzarah kabzarih kadaga kadamka kadamkōṛa kadanga kadank kadanka kadankūra kadar kadāde kadāyis kadd kaddāḥ a kaddāne kaddāno kaddūmi kaddūm kaddūne kadir kadkad
209: 106 211: 117 225: 177 209: 106–107 205: 93 221: 163 188: 25 209: 106 221: 163 209: 106 214: 133 214: 133 209: 106 225: 177 225: 177–178 225: 177 225: 177 225: 177 250: 268 214: 133–134 214: 133 250: 268 250: 268 275: 370 264: 316 264: 316 264: 316 264: 316 264: 316 264: 316 198: 64 189: 31 232a: 207 218: 152 226: 180 268: 332 268: 332 264: 315 264: 315 218: 152 240: 237 311: 482
kadr kadru kafar kafarāt kafateera kafatēra kafāy kafča kaffa kafītēra kafkīr kafkīre kafr kafš kafša kaġad kaġafәs kaġәṭ kaġiṭ kahārib kahәrba kahrab kahṛab kahraba kahṛaba kahṛabah kahrabā kahrabāʾ kahrāba kaḥ af kaḥ arūti kaḥ ka kaḥ rūt kakar kakōle kalač kalaks kalaš kalatš kalazzjon kalākīl kalākīl
240: 237, 239 240: 237 301: 451 301: 451 220: 160 220: 160 274: 363 214: 133 213: 129; 268: 332 220: 160 214: 134 214: 134 190: 35 232b: 210 214: 133 311: 481 251: 270 311: 481 311: 481 203: 84 291: 428 202: 81 202: 81 203: 84–85; 291: 428 202: 81 202: 81 202: 81 202: 81 202: 81 279: 381 245: 255 295: 439 245: 255 210: 112 258: 286 296: 441 294: 437 290: 424; 296: 441 296: 441 239: 235 232b: 210 235: 220
549
index der dialektarabischen wörter
550
kaḷba kaldarun kalíd kalīd kalkūl kalkūl kalla kallābá kalōl kalpe kalsāt kalse kalšīn kalṣīṭa kalzetta kamāč kambi kambyo kamča kamǧa kamiū kamiyu kamīs kamīṣ kamka kampanja kamra kamša kamyōn kamyun kamyūn kamyūna kanafiyya kanādir kanādir kanāšīr kandarah kandōra kandūr kandūrah kandūz kanǧara
227: 182 217: 147 224: 175 224: 175 232b: 210 235: 220 228: 190 226: 180 217: 146 227: 184 235: 220 235: 219–220 235: 220 235: 220 235: 220 240: 238 190: 36 297: 443 214: 133 214: 133 292: 431 292: 431 237: 225 237: 225 214: 133 189: 31 199: 69 214: 133–134 292: 431 292: 431 292: 431 292: 431 206: 95 232a: 205 235: 219 235: 219 232a: 205 231: 199; 237: 226 209: 106 232a: 205 246: 258 265: 322
kanīni kanītīr kannāsa kanšīr kantarah kanti kantīn kantōṛ kantūš kar kaṛ kar(r)ettun karabāb karab kaṛab karabá karafa karahba karahbah karakīb karakīš karavana kaṛawāna karawīt karāb karādīš karāfi karākīš karātīl karb kaṛbāǧ kaṛbūg kardarun kardōš kardūš karәhba kaṛәhba karfa karfāya karga karhab karhaba
219: 155 209: 106 212: 121 235: 219 209: 106 285: 403 285: 403 209: 106 217: 146 275: 370 293: 434 290: 424 200: 71 279: 381–382 268: 332–333; 279: 382 202: 81 218: 151 291: 428 291: 428 223: 171–172 223: 147 217: 147 217: 147 210: 112 268: 332 240: 237 210: 110 223: 171 228: 190 268: 332 269: 337 269: 337 217: 147 240: 237 240: 237 291: 428 291: 428 282: 393 210: 110 210: 112 202: 81 291: 428
kaṛhaba karhabāži karhba karim karīb karīf karkaba karkadê karkar kaṛkaṛa karkur karkūba karkūr kaṛkūṛ karkūra karkūš karkūša karm kaṛm karnak karossa karozza tal linja karōr karqa karr al-ǧidād karr karraba karrabat an-nāṛ karrab karrar karrāb al akal karrābá karrāfe karrāfiyye kaṛṛāṛa karrāz karrāže karretta karrettun karrīta karrīṭa kaṛṛīṭa
202: 81; 291: 428 291: 428 291: 428 261: 301 200: 72; 226: 180 272: 352 223: 171 258: 287 234: 217 293: 435 234: 217 223: 117 271: 349; 277: 376 274: 363 271: 349 223: 171 223: 171 261: 301; 263: 308, 310 263: 308, 310 293: 434 291: 428 293: 434 223: 172 210: 112 274: 363 274: 363; 275: 370 219: 157 226: 180 200: 72; 226: 180 226: 180 215: 138 226: 180 218: 151 218: 151 226: 180 218: 151–152 290: 424 290: 424 290: 424 291: 428 290: 424 290: 424
index der dialektarabischen wörter kaṛṛîṭa kaṛṛo karroussa karrozza karrō kaṛṛōṣa kaṛtieh kaṛtạ̄ ba karru kaṛṛu karrū karrūsa kaṛṛūsa karrūṣa kaṛṛūsih karrūz karrûsa kart tat-tmun kart karta kartāla kartēra kartiye kartub kartya karṭābla karwāt kárya karyola karyūla karyūleh kas kasʿih kasarōna kasarulla kasarūna kasaya kasāwi kasbar ḥ abb kasbara kasәr rīq kasәr ṣәfra
281: 389 290: 423 291: 428 291: 428 290: 423 290: 423; 291: 428 193: 45 227: 184 290: 423–424 290: 423 290: 423 290: 423; 291: 428 290: 423 291: 428 290: 428 218: 151 290: 423 290: 423 210: 112; 287: 411; 290: 424 311: 482 228: 190 227: 184 193: 45 234: 217 193: 45 227: 184 210: 112 190: 33 210: 111 210: 111; 290: 425 210: 111 221: 163 227: 184 217: 147 217: 147 217: 147 231: 202 231: 202 250: 268 250: 268 239: 234 239: 234
kasfarīt kásma toríya kasr kasr әṣ-ṣafra kasr iṣ-ṣafra kasra kasrōna kasrūla kassār kásum kaswa kášab kašaḥ kašamāt kašbara kašīk kaškaš kaškūl kašma kašmāt kaššāfin kaššēfiyye kaṣaṛūna kaṣṛōna katanka katarko katkad katkadá katkat kauschah kaw(t)šūka kawār kawārru kawčūk kawitš kawitš ʿaṛabiyya kawitš(ūk) kawkab kawnan kawš kawšūk kawšūk
225: 177 267: 330 288: 413 239: 235 239: 235 240: 239 217: 147 217: 144 285: 403 280: 385 231: 201 309: 474 214: 134 230: 196 250: 268 214: 133 269: 338 223: 171 230: 195–196 230: 196 203: 86 213: 129 217: 147 217: 147 264: 316 188: 25 311: 482 305: 464 311: 482 204: 88 301: 451 277: 375 290: 423 301: 451 301: 451 301: 451 301: 451 203: 85 279: 383 232b: 210 232b: 210 301: 451, 454
kawšūka kawtšūk kawwa kawwah kawwiš kaxkur kayyās kayyās kayyāṣ kaza kazarown kazarōna kazāz kazāzeh kazbara kazbaṛa kazbār kazlag kazlak kazma kazmah kazōz kazūza kaẓōẓa kaẓūẓa kābōt kādli kādoġ kǟd̠ax kǟd̠āġ kāfātīra kǟfǟtîrä kāǧid ǧām kāġad kāġad sumbāda kāġada kāġad̠ kāġad̠ ̣ kāġaṭ kāġda kāġed kāġedxāna
301: 451 301: 451 201: 75–76 201: 76 204: 89 234: 217 195: 52 196: 55 195: 52; 196: 55 303: 457 217: 147 217: 147 308: 471 219: 155 250: 268 250: 268 250: 268 213: 129 213: 129 264: 315–316 232a: 205 258: 286 258: 286–287 258: 286 258: 286 209: 106 210: 110 311: 481 311: 481 311: 481 220: 160 220: 160 311: 481 311: 481 311: 481 311: 481 311: 481 311: 481 311: 481 311: 481 311: 481–482 311: 482
551
index der dialektarabischen wörter
552
kāġed̠ kāġeṭ kāġәd kāġәṭ kāġēṭ kāġid kāġiz kāġod kāġoṭ kāl kālaska kāleske kālik kālīk kālūš kālūše kāma kāmāra d-әr-rwīda kāmisēta kāmīyo kāmīyu kāmyā kāmyo kāmyō kāmyu kāmyū kānki kānūn kānun il-awwal kānūn it-tāni kār kāṛ kārd kārī kārīta kārō kārra kāṛṛa kārāṭūn kārrah kārro kāṛta
311: 481 311: 481 311: 481–482 311: 481 311: 481 311: 481–482 311: 481 311: 481 311: 481 277: 376 290: 424 290: 424 235: 220 235: 220 232b: 209; 234: 217; 265: 322 265: 322 210: 109, 112 301: 451 237: 225 292: 431 292: 431 292: 431 292: 431 292: 431 292: 431 292: 431 203: 85 200: 71–72; 220: 159 279: 383 279: 383 291: 428; 293: 434–435 218: 153 213: 129 290: 424 290: 424 290: 423 290: 423 290: 423 290: 424 290: 423 290: 423 311: 481
kārru kāru kāṛūk kārūka kāṛūke kārūsa kāṛūṣa kāré kās kās ʿaraq kās d-ātāy kās әnbīt kās ntāʿ el-ma kās ntāʿ l-ätäy kās tāʿ ātāy kǟs kāsa kāsak! kāsar kāse kāset ṃ ayy kāsi kāst әl-laxx kāst imi kāsu kāsūḥ a kāš kāša kāšamata kāših kāšīk kāṣṛōna kātlī kǟtli kātä kāw(v)s kāwis kāwus kāxa kǟyǟs kāz kāzim
290: 423 290: 423 264: 314 210: 113 264: 314 290: 423 291: 428 222: 169 221: 163 221: 163 221: 163 221: 163 221: 163 221: 163 221: 163 221: 163 221: 163 221: 163 284: 399 221: 163 221: 163 221: 163 221: 163 221: 163 221: 163 265: 322 204: 89; 275: 369; 308: 472 290: 424 230: 195 308: 472 214: 133 217: 147 210: 110 210: 110 285: 403 235: 219 235: 219 235: 219 297: 443 196: 55 304: 459 213: 129
kāziyyi kāzīye kbāt kċina kebbies kebbiesa kebet kebrīt kedked kefawa kefkāra kéikei keke kelegš kéma kendra kennās kepçe kereta kerīf kerwāna kesāwī kesbaṛ kesra kesâwi keswa kešma kešmeš kešvar ketla ketli kétman keyma kәbbāye kәbbǟye kәbәt kәbrīt kәddu kәlәš kәlyān kәndra kәndṛa
304: 459 304: 459 209: 106 200: 71 226: 181 226: 181 209: 106 225: 177 311: 482 228: 190 214: 134 282: 393 290: 425 296: 441 197: 59 232a: 205 212: 121 214: 133 290: 424 272: 352 217: 147 231: 202 250: 268 240: 239 231: 202 231: 201–202 230: 195 255: 279 189: 31 220: 160 220: 160 264: 317 197: 59 221: 163 221: 163 209: 106 225: 177 214: 134 296: 441 286: 406 232a: 205 232a: 205
index der dialektarabischen wörter kәnәdra kәrbǟj kәrbāž kәṛkāba kәṛṛāṭ(a) kәṛṛāṭa kәṛṛәṭ kәršәm kәskās kәsra kәssūti kәswa kәswe kәšmāt kәšmәš kәššīna kәššōna kәzlok kēla kēs kētli kēzān kfāye kġafәs khaleg khāṭlū khiṭtạ khulgān kibāte kibbāyi kibbēye kiberiti kibes kibǧāya kibiriti kibrīt kibrīta kibrīte kibrītin kibs kičin kidam
232a: 205 269: 337 269: 337 233: 213 269: 339 269: 339 269: 339 201: 77 217: 147 204: 91; 212: 122; 240: 239; 241: 243 231: 201 231: 201–202 231: 202 230: 195 255: 279 200: 71–72 274: 363; 275: 369 230: 196 228: 190 221: 163 220: 160 218: 150 208: 103 251: 270 231: 201 210: 110 187: 21 231: 201 209: 106 221: 163 221: 163 225: 177 226: 181 214: 134 225: 177 225: 177 225: 177–178 225: 177 225: 177 200: 72 200: 71 240: 237
kidir kidmeh kidreh kidru kifāwa kilatš kilāks kilāsәṭ kilēyil kiliš kilīd kilīm killa kilse kilubb kilyān kimāg kindaṛa kindāsah kindra kindrāy kindṛa kinәdra kinn kinniyyi kintīn kinṭara kinṭara kirab kīrān kirāb kirbāǧ kirbāsu kirbēž kirfāg kirfāya kirrāfa kirrāz kiṛṛēṭa kirs kiršēn kirwaf
240: 237, 239 240: 237 217: 144 240: 237 228: 190 296: 441 294: 437 235: 220 217: 146 296: 441 224: 175 211: 115, 117 228: 190 235: 220 203: 86 286: 406 240: 238 232a: 205 300: 449 232a: 205 232a: 205 232a: 205 232a: 205 274: 362 219: 155 285: 403 188: 24 198: 64 268: 332; 279: 382 293: 434 268: 332; 279: 381–382 269: 337 228: 190 269: 337 210: 110 210: 110 218: 151 218: 151 290: 424 274: 363; 275: 369 287: 409 272: 352
kís(i)ra kisa kisā kisāʾ kisē kiskās kisme kisra ћobz kisra kisre kisreh kisri kiswa kiswah kiswe kisweh kiswi kiswit ilʿīd kišmiš kitāb kítim wáraga kitli kitlī kiwāra kiya kiyēr kīkūta kīrān kīs baysānī kīs kīsa kīsān kīsu kītlī kīwī klač klaċċ klakiš klaks klákši kḷakṣun
240: 239 211: 117 211: 117 231: 201 231: 202 217: 147 261: 300 240: 239 240: 239; 241: 243 240: 239; 241: 243 240: 239 240: 239 231: 201–202; 289: 417 231: 201–202 231: 202 231: 202 231: 201–202 231: 201–202 255: 279 305: 463 306: 466 220: 160 220: 160 276: 372 214: 134 214: 134 217: 147 293: 434 228: 191 211: 117; 227: 183–184; 228: 186; 289: 419 227: 183 221: 163 228: 187 220: 160 232b: 210 296: 441 296: 441 296: 441 296: 441 296: 441 294: 437
553
index der dialektarabischen wörter
554
klatš klạ̄kāt klākis klāks klāksōn klāksūn klākṣōh klākṣūn klāsiṭ klāsīn klāš klāše klātš klēš klētš klijent klitš kliyēnt kliyon kliyyā klīyá klīyān klīyānāt klīyēn klūš kmāǧ kmāǧe kmēǧih knǟder knāsa knāṭri koforót ta arabiya koghaz kolbe kolól kollazzjon kolzzjon kongono koofo kora kordióš korék
296: 441 294: 437 294: 437 294: 437 294: 437 294: 437 294: 437 294: 437 235: 220 232b: 209 232b: 209 232b: 209 296: 441 296: 441 296: 441 286: 405–406 296: 441 286: 406 286: 406 286: 406 286: 406 286: 406 286: 406 286: 406 232b: 209 240: 237 240: 237 237: 226 232a: 205 212: 121 232a: 205 300: 449 311: 482 219: 157 217: 146 239: 235 239: 253 287: 411 287: 411 202: 81 213: 129 265: 322
korio korna korne koro korriment kors kosber kosbor kosbó kōba kōb kōġaz kōkōt kōkōṭ kōla kōllāna kōmēṛ kōm kōndaġa kōnne kōpri kōr kōrēṭ kōstar kōš kōša kōšah kôšä kōtān kōx kōz kōze kōzәke kōzíkәt әǧ-ǧēǧ krafis krafus kranfis kraykәr krāhәb krāhib krākru krārsi
219: 157 294: 437 294: 437 228: 190 303: 457 216: 142 250: 268 250: 268 250: 268 221: 163 221: 163 311: 482 217: 147 217: 147 258: 286 194: 49 240: 240 222: 168 232a: 205 197: 61 188: 25 263: 309 269: 339 293: 434 232b: 210 204: 89 232b: 210 204: 89 266: 327 274: 363 218: 150 274: 363 274: 363 274: 363 251: 270 251: 270 251: 270 279: 381 291: 428 291: 428 285: 403 290: 423
krāz kreti kretite krēǧiyyi krēk krēta kristāl kristān krūm krūm әz-zäytūn krūši krūta krö:va: әl-pnö: ~ krö:vīt әl-pnö: kṛāʿ әl-wätä ksêwa ksa ksāwi ksāwy ksīda ksīdāh ksīdã kšēkīl kšīna kššīna kṣar kṣәr kṣīda ktaʿah ktāb kuḅbạ̄ ya kuḅbạ̄ yah kuḅbạ̄ yih kuʿal kuʿdah kuʿdih kuʿla kuʿlah kubaiya kubáya kubáya ta šái kubān
258: 287 227: 184 227: 184 218: 152 264: 314 290: 424 219: 156 219: 156 263: 308 263: 306 264: 317 287: 411 302: 454 302: 454 301: 452 231: 202 231: 202 231: 201 231: 202 303: 457 303: 457 303: 457 223: 171 200: 71 200: 71 190: 35 190: 35 303: 457 212: 123 305: 463 221: 163 221: 163 221: 163 245: 256 218: 151 218: 151 203: 86 203: 86 221: 163 221: 163 221: 163 240: 237
index der dialektarabischen wörter kubbay kubbāya kubbāye kubbāyih kubbēl kubēni kubri kubri ʿilwi kubriy kubrīyāt kubša kúburi kuče kučīna kuċċara kuċċarina kuċċarun kudʿeh kudam kuddāḥ a kuddān kuddu kudungāra kudurre kuhṛuba kulači kulbe kulubb kumāč kumāj kumbēl kumbo kumir kummīya kumša kumudīnu kundara kundaṛa kundarāto kundarti kundra kundṛa
221: 163 218: 153; 221: 163–164 221: 163 221: 163 291: 427 211: 117 188: 25 196: 55 188: 25 188: 25 214: 134 188: 25 193: 44; 194: 49; 195: 52 200: 71 214: 134 214: 134 214: 134 218: 151 240: 237 226: 180 218: 152 214: 134 264: 316 198: 64 202: 81 296: 441 285: 403 203: 86 240: 238 240: 238 291: 427 249: 265 240: 237, 240 213: 126 214: 134 208: 103 232a: 205 232a: 205 232a: 205 232a: 205 232a: 205–206 232a: 205
kundrāt kundura kunduṛa kundurah kunn kunniyya kuntara kuntarah kuntra kunṭra kunṭṛa kuprik kupruk kura kura-mótoka kuranti kurāʿ kurbaǧ kuṛbāč kurbāǧ kuṛbāǧ kurbāž kurbēč kurbái kurfāy kurfāya kurfāyah kuri kuria kurnuk kurr kurrent kurrent elettriku kurrēsa kuṛṛēṣa kursi kursiyu kurtāla kurṭāla kuruǧu kurul kurum
232a: 205 232a: 205 232a: 205 232a: 205 274: 362 274: 362 232a: 205 232a: 205 232a: 205 232a: 205 232a: 205 188: 25 188: 25 202: 81 301: 452 202: 81 301: 452 285: 403 269: 337 213: 129; 269: 337–338 269: 337 269: 337 269: 337 269: 337 210: 110 210: 110 210: 110 275: 367–368 219: 157 198: 64 271: 348 202: 81 202: 81 195: 52 290: 423 210: 111 210: 111 228: 190 228: 191 279: 383 214: 135 302: 454
kurūs kus kusbur kusbuṛ kusūʿ kuš kušar kušari kušir kušša kuššīna kušur kuṣbur kutši kutšīna kuwač kuwār kuwāra k(u)wāṛa kuwāš kuwwa kuwwah kuwwāš kuzbaṛa kuzbara al-ḥ abb kuzbrah kuzīn kuzīna kužīna kūbān kūb kūcha kūč kūča kūčāṛa kūčīyu d-әḥ sāna kūġān kâġid̠ kūmādīna kūmīya kūr kūra
275: 369 218: 151; 224: 175 250: 268 250: 268 239: 235 224: 175 224: 175; 309: 476 220: 159; 221: 163 224: 175; 309: 476 204: 89 200: 71 224: 175 250: 268 291: 427 200: 71 195: 52 277: 375 277: 375 277: 375 232b: 210 201: 75–76 201: 76 204: 89 250: 268 250: 268 250: 268 200: 71 200: 71 200: 71 211: 117 221: 163 195: 52 204: 89 193: 44; 194: 49; 195: 52 214: 134 213: 129 277: 376 311: 481 208: 103 213: 126 277: 375 204: 91
555
index der dialektarabischen wörter
556
kūrat naḥ al kūrat ṭābūg kūrān kūrbā kūri d-әl-džāž kūri kūša kūšīna kūt kâutšu kūwe kūx kūz kūzeh kūzi kūzīna kūzu kūžēna kwaʿeṭ kwamәn kwara kwayzīn kwāġәṭ kwāġid kwāra kwāṛa kwāri kwārit an-naḥ al kwārṭ kwāsi kwәš kwēšīk kwies kwīzīna kwkrēkәr kwuristān kyās kyōsk körbāž
ḳʾādeh ḳʾādyu
277: 375 204: 91 202: 81 202: 82 274: 362 274: 363; 275: 367; 276: 372 204: 88–89 200: 71 238: 232 301: 451 201: 76 274: 363 218: 150 218: 151 198: 64; 275: 369 200: 71 198: 64 200: 71 311: 481 292: 431 275: 368 200: 71 311: 481 311: 481 275: 367 277: 375 276: 372 277: 375 311: 481 221: 163 204: 89 214: 133 218: 151 200: 71 279: 381 209: 106 228: 187 304: 459 269: 337 /ḳ/ 210: 111 210: 111
ḳaʿīr ḳadaḥ ḳaddūm ḳadūs ḳafīr ḳalīb ḳamīṣ ḳand ḳannīne ḳanṭara ḳarya ḳarye ḳaṭafe ḳawsara ḳáyra ḳazāz ḳālūš ḳejjât ḳәlēs ḳidir ḳidr ḳidre ḳijjât ḳindīl ḳinn ḳizāz ḳubḳāb ḳunn edduǧāǧ ḳurāʾu ḳurṣ ḳurṣ nār ḳuṭaʿ
272: 354 228: 188 264: 314 277: 375 277: 375 271: 346 237: 225 256: 281 219: 155 188: 24 190: 33 190: 33 265: 321 228: 190 190: 36 308: 471 265: 322 222: 168 221: 164 217: 145 217: 144 217: 144 222: 168 203: 84 274: 362 308: 471 234: 217 274: 362 239: 235 241: 242 241: 242 288: 414 /l/
lʿaṭ lʿáyin laʾm laʿās laʿyūn láam labaʿ labag labaǧ
287: 410 206: 96 266: 326 223: 173 206: 96 246: 258 269: 338 225: 178 281: 390
laban laban ḍarb laban ḥ alīb laban rāyib labanu lábasa labān ḥ alība labān labās labāt̠ labīṭān labs labsa labse labš labše labtān labūs labūt̠ labwah lab(e)šīn lačlūčō ladah ladāh ladāy ladāy(e) ladāya laffah laftān lagabi lagbi laggaṭ laggāma laggәm lagmī laham ta gisim laham láham lahǧ lahǧin laḥ aǧ laḥ am laḥ dah
257: 283 257: 283 257: 283 257: 283 257: 283 231: 199 257: 283 257: 283 231: 199 231: 199 186: 19 231: 199 237: 226 232b: 210 207: 99 232a: 207; 232b: 210 186: 19 269: 339 269: 339 217: 147 232a: 207 235: 220 266: 326; 267: 330 231: 200 200: 72 200: 72 200: 72 194: 48 186: 19 260: 293 260: 293 280: 385–386 221: 164 260: 293 260: 293 246: 258 246: 258 246: 258 201: 76 201: 76 201: 76 246: 258 222: 168
index der dialektarabischen wörter laḥ әm laḥ im laḥ īḥ laḥ ma laḥ ma mšaffiyya laḥ me laḥ meh laḥ m laḥ ūḥ laħam laijter lakaʾa lakad lakam lakáta lakat̠a lakaz lakbi lakkōṭ laklūk laklūk lamba naylun lamba lamša laṃ ba lambah lambāt lambāy lambe lambeh lambәh lambih lambrāyāǧ lamḍa lamd̠̣a lamd̠̣ah lamorōk lamōrik lampa laṃ pa lampada lampara lampāṛa
246: 258 246: 258 240: 237 246: 258 246: 258 246: 258 246: 258 246: 258 240: 237 246: 258 226: 181 269: 338 269: 338 269: 338 309: 475 269: 338 269: 338 260: 293 269: 338 232b: 210 235: 220 203: 86 203: 85 203: 85 203: 85 202: 82; 203: 85 203: 85 203: 85 202: 82; 203: 85 203: 85 203: 85 202: 82; 203: 85 296: 441 203: 85 203: 85 203: 85 292: 431 292: 431 203: 85 203: 85 203: 85 203: 85 203: 85
lamūnāḍa lamm il-ʿēš lanbrīyāž lanḍa langarīye lantarki lappa lasātig lasták lastig lastik lastīk lastīk laškar lata láta latmija latnija latomia lawaari lawāri lawn lawri lawše laxm layl laylūn laymūnāṭa layt layya lá(h)am lám lābčīn lābgi lābigē lābigíy lābiǵ i lābiǧ lābiqíy lābqi lābūd lābūt lābūta
258: 286 280: 386 296: 441 203: 85 216: 142 202: 81 203: 85 301: 451 270: 344 301: 451 232b: 210; 301: 451 232b: 210 270: 344 299: 447 219: 157 309: 475 271: 354 271: 354 271: 354 292: 431 292: 431 310: 478–479 292: 431 241: 243 246: 258 203: 86 203: 86 258: 286 203: 85 206: 95 246: 258 246: 258 232a: 207 260: 293 260: 293 260: 293 260: 293 225: 178 260: 293 260: 293 267: 329 267: 329 267: 329
lābūt̠ lābūt̠a lādah lādāt lādīye lāfūṭe lāgbi lǟgbi lāgibi lāgmi lāǵ ibē lāǵ ibi lālūš lāmba lāṃ ša lāmpa lāṃ pa lāpīst lāri lāṛi lāstīk lātāy lātēy lāṭa lāvītās lāyo lban lbän әḥ līb lbaysi lbǟn lbạ̄n l-bānzīn lbǟs lbās lbejn lben lben d̠ānūn lben ḥ līb lbәn lbēs lbies leban lebās
267: 329 267: 329 266: 326 231: 200 200: 72 269: 338 260: 293 260: 293 260: 293 260: 293 260: 293 260: 293 214: 135 203: 84 203: 85 203: 85 203: 85 196: 56 292: 431 292: 431 301: 451 259: 289 259: 289 219: 157 297: 443 242: 247 257: 283 257: 283 236: 222 257: 283 257: 283 304: 459 231: 199 231: 199 257: 283 257: 283 257: 283 257: 283 257: 283 231: 199; 236: 222 231: 199 257: 283 231: 199
557
index der dialektarabischen wörter
558
lebbīṭān leben lébis lebn lebsa lebtān lebán legil léhem leḥ ām l-embrayage letrīk lәʿbe lәban lәbs lәbsa lәkkәz lәkkōṭ lәkkwōṭ lәmmāʿīn lәqqāṭ l-әqbōṛ lәstāk lәwāri lēt māl yad lēt lgaṭ lgāma lḥ am lḥ әm lḥ īf lḥ ūḥ u li-wara liban libas libās libǟs libbāʿa libbēse libbih libes libәs líbiri
186: 19 257: 283 231: 199 257: 283 231: 199 186: 19 257: 283 272: 352 246: 258 246: 258 296: 441 202: 81 269: 337 257: 283 231: 199 231: 199 269: 338 269: 338 269: 338 207: 99 269: 338 187: 21 270: 344 292: 431 203: 85 202: 81–82; 203: 85; 225: 178 280: 386 221: 164 246: 258 246: 258 210: 110 240: 237 299: 447 257: 283 236: 222 231: 199; 236: 222 231: 199 269: 338 231: 199 240: 238 231: 199 231: 199 220: 159
libis libōs libs libse libtān ligdir ligil liḥ am liḥ āf likad limbah limēḍa limūnāṭ listig lístik livérs lībzār līmbrāgi līmōnād līmūnād līqāma līsānāt līwān lkuri lkurya llātāy llōṛ lmad̠ ̣ lmango loho lok lomma lopiṭāl lori lorri lōda lōd̠̣a lōḥ lōḥ xašab lōlab lōlag lōpītál lōri
231: 199 231: 199 231: 199 231: 199 186: 19 219: 157 272: 352 246: 258 210: 111 269: 338 203: 85 203: 85 258: 286 301: 451; 302: 454 301: 451 299: 447 248: 263 296: 441 258: 286 258: 286 247: 261 292: 431 271: 354 275: 367 275: 367 259: 289 299: 447 203: 85 264: 316 309: 475 191: 40 277: 376 186: 19 292: 431 292: 431 294: 437 199: 68 309: 474–475 309: 474–475 206: 95 281: 389 186: 19 292: 431
lōriy lōrī lōto lōṭō lōṭōmōbīl lubās lubbāʿa lubs lubtān lubás tewíl luffāṭ luflūs luḥ ud luḥ ūḥ luḥ ūḥ un luks, -āt lüks lumaḍ naylu lungu luqīd luwēnḍa lūḥ lūḥ a lūḥ at qzāz lūlab lūmah lūqīd lūri lūriy lūrī lâstik lūṭa lūṭū lūëḥ lwāṭa lwi läbän lõmbriyyāž lö:li:
292: 431 292: 431 291: 427 291: 427 291: 427 231: 199 269: 338 231: 199 186: 19 236: 222 269: 338 287: 408 187: 22 240: 237–238 240: 237 203: 86 203: 86 203: 86 194: 49; 196: 56 225: 177 203: 85 309: 474–475 309: 474 308: 471 206: 95 266: 326 225: 177 292: 431 292: 431 292: 431 301: 451 261: 299 291: 427 309: 475 291: 427 280: 386 257: 283 296: 441 210: 112 /m/
mʾaddam mʾašše
289: 418 212: 121
index der dialektarabischen wörter mʾaxxar mʾaxxaṛ mʿaddā mʿadnūs mʿalag mʿallī mʿalqa mʿammra mʿašq mʿāleʾ mʿāš mʿeylqa mʿәdnūs mʿәlqa mʿēlʾa mʿēlqa mʿfā mʿilqa mʿīšq-a mʿīša mʿīšqa mʿlq-a maʾabbṛa maʿaraṭ maʾāta maʾbara maʾbaṛa maʾd̠ana maʾd̠ane maʾkāl maʾlaʿ maʾsam maʾšaṭ maʾṣal maʾwā maʾzana maʾzane maʿadnūs maʿad̠ maʿalqa maʿamel maʿāš maʿāṭin
289: 417–418 289: 418 188: 25 251: 270 214: 132 240: 237 214: 132 275: 368 214: 133 214: 132 238: 232; 242: 247 214: 132 251: 270 214: 132 214: 132 214: 132–133 261: 301 214: 132 214: 133 238: 232 214: 133 214: 132 187: 21 265: 320 261: 300 187: 21 187: 21 185: 15 185: 15 289: 417–418 264: 317 265: 320 213: 129; 265: 320 263: 308 198: 64 185: 15 185: 15 251: 270 191: 39 214: 132 267: 330 238: 232; 242: 247; 277: 375 275: 369
maʿbarah maʿbūč maʿbūk maʿdanōs maʿdanūs maʿdenūs maʿdinōs maʿdnūs maʿdnūs ʿaṛbi maʿәlʾa maʿәlqa maʿgarah maʿilqa maʿīše maʿkal maʿlaʾa maʿlaga maʿlagah maʿlagih maʿlaka maʿlaqa maʿmal maʿmīl maʿraḍ maʿsam maʿšaq maʿšareh maʿšәq maʿṭan maʿṭin maʿun maʿūna maʿwal maʿwaz maʿwil maʿzaga maʿzūb mäʿädnūs mabaḷlḳ ä mabāṣir mabkal mablaġ mabrīq
188: 25 249: 266 249: 266 251: 270 251: 270 251: 270 251: 270 251: 270 250: 268 214: 132 214: 132 264: 317 214: 132 242: 247 270: 242 214: 132 214: 132 214: 132 214: 132 214: 132 214: 132 267: 330 286: 406 261: 297 200: 73 214: 133 208: 103 214: 133 271: 349 271: 349 216: 141; 223: 172; 231: 200 207: 99 264: 314 264: 314 264: 314 264: 313 190: 35 251: 270 272: 354 230: 195 204: 90 287: 409 218: 149–150
mabsara mabsarah mabṣara mabṣarah mabulyāt mabyāt maçān mačān mačtūb madʿas madaʾʾ madagg madaǧǧ madaǧǧih madal madall madallah madallih madannā madayyih madād madāfin madās madāsāt madāsi madāwīr madbara madbax maddah maddōṛa madәrsa madfan madfanah madfā madfē madfūʿ madḥ agah madīda madīde madjlis madmad madna madṛak әl-xayl
230: 195 230: 195 230: 195 230: 195 207: 99 274: 363 191: 38 191: 38 305: 463 233: 212 196: 56 196: 56; 273: 356–358 274: 363 274: 363 218: 152 218: 152 218: 152 218: 152 204: 90 274: 363 289: 419 187: 22 232b: 209; 233: 212; 234: 317 232b: 209 232b: 209 287: 410 277: 375 200: 71 211: 117 214: 134 273: 358 187: 21–22 187: 22 204: 90 204: 90 289: 417, 419 204: 90 242: 247 242: 247 199: 68 268: 332 185: 15 276: 372
559
index der dialektarabischen wörter
560
madrē madrīya madsam maduka madūd madvā madžane mad̠aḥ mad̠āq maḍaʿ maḍbax maḍbaxīye maḍfūra maḍǧaʿ maḍmaḍ maḍrab maḍreb maḍrib mad̠̣mād mad̠̣mid mad̠̣wa mafakk mafǧīr mafḥ ūs mafrad mafrad̠̣ mafraǧ mafras mafrasu mafrašah mafris mafrūš mafrūšāt mafšūš: gūmma ~a maftah maftal maftūḥ magʿad magábir magal magannah magašīr
204: 90 309: 476 233: 212 285: 402 242: 247 204: 90 274: 363 273: 358; 282: 393 238: 231 191: 39 200: 71 217: 146 271: 350 210: 109, 112 268: 332 191: 38, 40 191: 40 191: 40 268: 332 268: 332 201: 75–76 224: 175 272: 354 240: 237 216: 142 213: 129 199: 69 264: 315 264: 315 211: 116 264: 315 207: 98 207: 98 302: 454 224: 175 275: 367 232a: 204 199: 69; 274: 363 187: 21 271: 347 187: 21–22 264: 317
magašša magaššah magaza magaẓaynä magaẓāyna magābir magārin magāših magāza magbar magbara magbaṛa magbarah magbarih magbireh magbuṛa magdūda magdūnis magfūl maglaḥ maglama maglamah maglaṭ maglā magläʾ magran magšaḍah magšaṭ magšaṭa magzen magzuno magzūn magzūnā maǧabaya maǧaff maǧanna maǧannah maǧanne maǧaran maǧāl maǧāl il-bagar maǧba
212: 121 212: 121 285: 402–403 285: 403 284: 400 187: 21 268: 333 212: 121 285: 403 187: 21 187: 21 187: 21 187: 21 187: 21 187: 21 187: 21 302: 454 251: 270 217: 146 272: 354 265: 320 213: 129 199: 69 217: 145 217: 145 268: 333 213: 129 213: 129; 225: 178; 265: 320 213: 129 285: 403 265: 322 265: 322 265: 322 272: 353 212: 123 187: 22 187: 21–22 187: 22 273: 356 275: 367 275: 367 271: 347
maǧbaḥ a maǧḍa̠ ʿ maǧәrfe maǧfan maǧirfi maǧlis maǧlūf maǧra kahraba maǧrafa maǧrafah maǧrafe maǧran maǧrā maġar maġarfa maġābir maġāzin maġradah maġraf máġraf maġrәš maġṛūf maġzān mah(i)r mahál mahall mahallabiyya mahar mahaṛ maher mahәṛ mahir mahr mahriyye mahrūs mahṛ mahur maḥ aǧǧeh maḥ all maḥ all al-xubz maḥ all ilmarḍā
277: 375 210: 112 264: 314 266: 327; 267: 329 264: 314 199: 38 264: 316 202: 81 264: 314; 279: 382 264: 314 264: 314 273: 356 271: 348 310: 479 214: 133 187: 21 199: 68 214: 134 214: 132 310: 479 208: 103 214: 132 199: 68 289: 417 191: 38 191: 38 242: 248 289: 416–418 289: 417 289: 417 289: 417 289: 416–417 289: 417–418 289: 417 242: 246, 248 289: 416–417 289: 417 196: 55 191: 38–40; 193: 44; 199: 68; 285: 402 204: 90 186: 19
index der dialektarabischen wörter maḥ all tiǧāri maḥ alla maḥ allah maḥ allāt maḥ alle maḥ ašš maḥ ašša maḥ atta maḥ aṭtạ ḥ aqq al-batrūl maḥ aṭtạ h maḥ aṭtạ t banzīn maḥ aṭtẹ t banzīn maḥ aṭtạ t batrūl maḥ aṭtạ t betrōl maḥ aṭtị t balzīm maḥ aṭtị t banzīm maḥ aṭtụ h maḥ awa maḥ awā maḥ awāyiǧ maḥ ālīl maḥ āwid̠̣ maḥ bas maḥ ḍa̠ r maḥ ḍ a̠ ra maḥ ḍa̠ rah maḥ әṭtә̣ t liṣanṣ maḥ faḍa maḥ fad̠̣a maḥ fad̠̣ah maḥ faẓa maḥ fūġa maḥ fūra maḥ ǧaz maḥ ill maḥ kūš maḥ mūl maḥ mūleh maḥ rama maḥ ram maḥ rāt
285: 403 191: 38; 193: 44; 194: 48; 199: 68; 285: 402 198: 64 193: 44; 285: 402 193: 44 265: 320–321 265: 320 304: 459 304: 459 304: 459 304: 459 304: 459 304: 459 304: 459 304: 459 304: 459 304: 459 275: 369 263: 309 223: 172 199: 68 211: 117 206: 96 191: 39; 199: 68 199: 68 199: 68 304: 459 227: 183 227: 183–184 227: 183 227: 183 211: 117 211: 117 261: 297 191: 38; 285: 403 269: 339 307: 468 194: 49 227: 184 261: 301 266: 325
maḥ ret maḥ sạ d maḥ sū ̣ l maḥ tạ m maḥ wal maħall maħbez maitakalmi majarr makana makanne makašši makān makbara makhwāl makinsa makīna makīno maknasa maknasah maknasi maknasih maknes maknisa maknisah maknus maknūs makōn makrad makrīb makšamu makšāḥ ah maktūbin maktūb maḳbara malʾa malʾaga malʾaḳa malʿa malʿaʾa malʿab malʿagah
266: 325 265: 320–321 280: 386–387 270: 343 277: 375 191: 38 204: 91 291: 429 281: 390 291: 428 245: 256 212: 121 191: 38, 40; 199: 68 187: 21 274: 362 212: 121 226: 181; 291: 428 291: 428 212: 121 212: 121 212: 121 212: 121 212: 121 212: 121 212: 121 212: 121 212: 121 191: 38 218: 153 200: 72; 226: 180 228: 191 214: 134 305: 463 305: 463 187: 21 214: 132 214: 132 214: 132 214: 132 214: 132 265: 321 214: 132
malʿaḳa malʿaqa malʿaqah malaʾa malaʿa malábis malaga shoka málaga málaka malāʿig malābes malǟbes malābis malāyik malbag malbas malbes malbūs malәʿʾa malēbis málḥ afe máli maliyya malīl mallāḥ it filfil mälle malleh malmūza malodō malōd malōda maltaʿah malūǧ malža mambar mambaru mamd̠aḥ mamәlka mamlakih manʾara manʿameh manaz
214: 132 214: 132 214: 132 214: 132 214: 132 231: 199 215: 137 214: 132 214: 132 214: 132 231: 199 231: 199 231: 199 214: 132 225: 178 231: 199 231: 199 231: 199 214: 132 231: 199 210: 110 289: 418 287: 410 242: 247 215: 137 241: 242 240: 238 240: 240 264: 316 264: 316; 265: 322 265: 322 218: 152 240: 237 198: 64 210: 111 210: 111 273: 358; 282: 393 277: 376 277: 376 264: 313 212: 122 210: 113
561
index der dialektarabischen wörter
562
manābir manābru manāder manāḍәġ manāḍir manād̠̣ir manāmah manāra manāṛa manārah manāṭiʿ manāwim manāžil mančab mandra mand̠aḥ manḍara mand̠̣ara manfaṭ mangal mangala mangalah mangaṛa mangariyya mangaz manǵal manǧal manǧala manǧāl manǧel manǧil manǧūli manġar manḥ al manḥ ala manḥ alah manḥ ale mankūš manqal manqūše mansaf mansaǧe
210: 111 210: 111 273: 356 230: 195 230: 195 230: 195 274: 363 185: 15 185: 15 185: 15 236: 222 274: 363 265: 321 214: 135 273: 356–358; 275: 369 273: 358; 282: 393 230: 195 230: 195 270: 343 204: 90; 265: 320 265: 320 228: 191 264: 313 238: 232 271: 349 265: 320 265: 320–322 265: 320 265: 320 265: 321 265: 321 265: 321 213: 129 277: 375 277: 375 277: 375 277: 375 264: 315 204: 90 241: 243 216: 141 224: 175
manšal manšiyye manṣab mant̠alah manṭalōn manwar manzaʿah manzil manzla manžal manžale manžәl manžil manžūra manẓar manẓara manẓūma mappa maq̇raž maqʿad maqabra maqabṛa maqar maqarr maqawwar maqābir maqbara maqbaṛa maqbirah maqәbṛa maqlaḥ maqlā maqmaša maqqábra maqqabṛa maqraʿa maqrin maqšamah maqšaṭ maqṣūra maqwuš marʾa
218: 149; 265: 320 263: 307 200: 71 228: 191 236: 222 204: 91 271: 349 198: 63–64 187: 22 265: 321 265: 321 265: 321 265: 321 194: 48 230: 195 230: 195 265: 320 240: 240 220: 160 199: 69 187: 21 187: 21 310: 479 274: 363 192: 42 187: 21 187: 21–22 187: 21 187: 21 187: 21 272: 354 217: 145 214: 134 187: 21 187: 21 269: 337 268: 333 263: 309 225: 178; 226: 180 263: 309 212: 121 242: 248
marabay marabaya marabāya marabāyá marabá maṛabbaʿ maraffe marái-éna marakkabu marandi maraysī marááya-ééna marááya marāǧid marāḥ maṛāḥ marāṣīʿ marbaʿah marbaṭ al-baqara marbaṭ al-xayl marbūʿ marbūʿa marbūʿah marčab mardaʾōš margad margada ǧidād margal margūmin margūm marǧel marǧūb marġaya marīsa marīse marjen markaba markabat al barr markabat at tirāb markābah markūb
237: 225–226 237: 226 237: 226 237: 226 237: 226 309: 476 214: 132 230: 195 200: 71; 204: 91 218: 152 256: 281 230: 195 308: 472 210: 112 275: 368; 276: 372 275: 368 240: 238 199: 68 275: 369 276: 372 197: 61 199: 68 198: 64; 199: 68 200: 71 252: 272 210: 112 274: 363 217: 145 305: 464 211: 117 217: 145 265: 322 214: 134 218: 152; 260: 293 260: 293 217: 145 290: 425; 291: 428 290: 425 290: 425; 291: 428 200: 71; 204: 91 232a: 204–205; 233: 213; 234: 216; 291: 429
index der dialektarabischen wörter markūk marmēṭa marmitta marmīta marmīṭa marmūd marqūq maṛṛu maṛṛuwāt marsidis marš aryēr maršı ̊ dēr marša marša ndētro maršadē(h) maršadēr maršalēh maršalēn maršaryēr maršūḥ maṛsạ marṣad martabeh marūza maryūg maṛžan masʾala masa masaʿīt masabb masanfet masar masāḥ īb masānī masār masātir masāy masdrah masēkeb masfarah masgaf masḥ a
232a: 204 217: 147 300: 449 217: 147 217: 147 240: 238 240: 238 209: 106 209: 106 292: 431 299: 447 299: 447 297: 443 299: 447 299: 447 299: 447 299: 447 299: 447 299: 447 240: 238 192: 42 275: 369 210: 113 201: 77 239: 234 217: 145 222: 168 208: 103 292: 431 228: 191 227: 184 280: 386 261: 297 261: 298; 271: 349 194: 49 187: 22 208: 103 237: 226 264: 315 208: 101 200: 73 264: 315; 278: 379
masḥ ā 264: 315 masḥ ūʾ 243: 250 maskabe 263: 308 masla 222: 168 masnā 261: 298; 262: 304; 263: 307; 271: 349 masōr 280: 386 masra 280: 386 masrab 194: 48 masṛab 194: 48 masraǧa 203: 84 masraǧeh 203: 84 masriát 287: 408 massaḥ 264: 315 massar an-nīl 280: 386 massar 280: 386 massāʿah 212: 122 massāḥ a 212: 122 massās 269: 339 massēs 269: 339 mast 234: 217 mastara 187: 22 masṭūḥ 273: 357 masúra 206: 95 masūg 264: 317 masūk 264: 317 masūra 206: 95 maswaq 269: 339 mašāʿīb 261: 297 mašārīṭ 289: 417 mašfa 186: 18 mašfan 266: 327; 267: 329 mašírbi 218: 151 mašīna 226: 181 mašīša 271: 349 mašṛab 218: 151 mašrabiyya 201: 75 mašṛabiyye 218: 151 mašraṭ 265: 320 mašrūb 258: 287 mašrūb ġāzi 258: 287 mašrūbāt ǧāzīyya 258: 287 maššāṭ 264: 317
maššāya maššāyāt maššāye mašta maštā mašwan maṣʿad maṣʿaṭeh maṣalḥ a maṣar maṣāfa maṣāra maṣāre maṣārē maṣāri maṣārim maṣāriy maṣrab maṣrāt maṣriyyāt maṣrīye maṣsạ̄ ṭah matara matarad mátbak matbax matka matmūra matrad matwa matžar maṭabb maṭāṭīl maṭāyir maṭbaga maṭbax maṭbaxa maṭbaxiyya maṭbaxīye maṭbāx maṭbūg maṭbxa
232a: 204; 234: 217 234: 217 232b: 209; 234: 217 190: 35 217: 146 275: 367 204: 90 204: 90 212: 122 280: 386 212: 122 287: 408 287: 408 287: 408 287: 408 265: 322 287: 408 194: 48 287: 408 287: 408 287: 408 214: 134 271: 349 216: 142 200: 71 200: 71 210: 112 285: 403 216: 142 213: 129 285: 403 191: 40 240: 237 261: 298 227: 184 200: 71 200: 71 217: 146 217: 146 200: 71 265: 320 200: 71
563
index der dialektarabischen wörter
564
maṭīna maṭīra maṭlōʿa maṭmūra maṭra maṭrag maṭraḥ maṭraqa maṭrâḥ maṭt ̣ maṭtạ̄ ṭa maṭwa mat̠̣āmid mauhar mawʾaʿ mawāʿīn mawādin mawād̠in mawāfī mawāfīya mawāhir mawātir mawāṭi mawḍiʿ mawēʿīn mawfā mawfāʾ mawfe mawfiʾ mawgad mawgid mawhar mawhir mawqad mawqeʿ mawqiʿ maws mawšā mawtar mawvaʿ mawwāša max(a)zan
272: 354 261: 298 240: 237–238; 241: 243 272: 354; 285: 403 218: 152 269: 340 190: 35; 191: 38–39; 210: 112; 211: 117 281: 390 191: 39 270: 343 270: 343 213: 129 266: 326 269: 339 191: 39 222: 169; 223: 172; 231: 200 185: 15–16 185: 16 204: 90 204: 90 269: 340 291: 428 261: 299 191: 38–39; 193: 45 231: 200 204: 90 204: 90 204: 90 204: 90 200: 72 204: 91 269: 340 269: 340 204: 91 191: 39 191: 38–39 213: 127 200: 72 291: 428; 292: 431 191: 39 212: 123 285: 403
maxamma maxaṃ ṃ a maxālī maxāwil maxāzin maxbaʾ maxbara maxdam maxd̠af maxәṛ maxlafah maxlāy maxle maxlä maxmī maxraṭ maxsiya maxšaṭ maxtup maxwal maxzan maxzān maxzen may mayai mayááy mayādin maydana maydanah mayd̠anih mayḍana mayfā mayyal ṃ ayye mayyil mayz mayzana mázara mazára mazāreʿ mazāriʿ mazd
212: 121 212: 121 228: 187 274: 362 199: 68; 285: 403 275: 369 187: 21 200: 73 270: 342 261: 299 201: 76 228: 186 228: 186 228: 186 270: 343 194: 48; 195: 52 232a: 206 225: 178 305: 463 274: 362 209: 105; 285: 402–403 199: 68 275: 369 260: 292 245: 256 245: 256 185: 16 185: 15 185: 15 185: 15 185: 15 204: 90 279: 381, 383 258: 287 279: 383 208: 103 185: 15 261: 298 262: 303 262: 303 261: 299–300; 262: 303 234: 217
maze mazәrʿa mazǧareh mazġat mazġūt mazirʿa mazra mazraʾa mazraʿ mazraʿa mazraʿah mazz mazze mäzzil mažәrfe mažlūf mažraʿah mažrafe māʾida māʾideh māʿīn māʿlāqa māʿōn māʿūn māčla mādana mādna mādne mǟdne mād̠ane mād̠anih mād̠̣iyah māf māfī māgad māgāna māǧil māḥ әll māj.n mākal mākalu mākalun
208: 103 262: 303 213: 129 269: 339–340 269: 339–340 262: 303 262: 303 261: 298; 262: 303 262: 303 261: 298–301; 262: 303–304 261: 297–298, 300; 262: 303–304 194: 48; 234: 217 244: 253 198: 64 264: 314 264: 316 261: 298 264: 314 208: 101 208: 101 231: 200 214: 132 219: 156 207: 99; 216: 141 238: 231 185: 15–16 185: 15 185: 15 185: 15 185: 15 185: 15 261: 297 204: 90 204: 90–91 200: 72 229: 193 272: 352–353 191: 38 272: 352 238: 231 238; 231 238: 231
index der dialektarabischen wörter mākān mākina mākinat šaḥ n mākla mǟkla mākli mākūl māl mǟl māl al maǧūb māl beni al beit māl(in) māli māna mānā mānīyeh mānyeh māqa/id mārad māraḥ mārio māris māristān māriyyo mārīyo mārīyu māṛša māršāryān māṛšāryān māršāryār māṛšāṛyāṛ māršāryēr māršātrás māṛšē māršī māryo māryu mǟryu māsah māsih māssah
191: 38 291: 428 292: 431 238: 231 238: 231 289: 418 238: 231 222: 168; 261: 300; 263: 309–310; 287: 408, 410; 289: 418–419 287: 410 289: 418 289: 418 261: 297 287: 410 266: 326 266: 326 266: 326 266: 326 200: 72 271: 349 275: 368 209: 106 261: 299 186: 18 209: 106 209: 106 209: 106 297: 443 299: 447 299: 447 299: 447 299: 447 299: 447 299: 447 192: 42 192: 42 209: 106 209: 106 207: 99; 209: 106 208: 103 208: 103 208: 103
māsūra māsūrah māša māšīn māšīna māšīye māṣ māṣa māṣah mātor māwnīsa māy māyda māydah māzana māzūzi māzūzī māžen māžәl māžәn māžil māẓūẓi mbädiyya mbanšra mbao mbáu mbediyye mbīd mbīt mbūba mbūrāye mbūru mčakka mčākka mčәk mčәkk mčik mčuk-a mčūka mdārāt mdās mdǟs
206: 95 206: 95 212: 123 291: 428 291: 428 291: 428 202: 81 208: 103 208: 103 291: 428 264: 317 271: 348 208: 101 208: 101 185: 15 279: 381 279: 381 272: 352 272: 352–353 272: 352 271: 350 279: 381 195: 52 302: 454 309: 475 309: 475 194: 48; 195: 52 260: 292 260: 292 206: 95 241: 243 240: 240 215: 137 215: 137 215: 137 215: 137 215: 137 215: 137 215: 137 309: 476 233: 212 232b: 209
mdeḥ mdәfna mdәr mdēs mdīna mdīwra mdrā mḍēmda mecātīb medāri medída medīna medṛak medrā meḍmeḍ méésa meftāḥ meggébra meglaʿ meǧenne meǧfan meḥ ašš meḥ rāt̠ mejda mekensa mékkensa mekšāša mektūb melǟbes melbūs menārah menfūx menǧal menǧel mensās menâder menza meqәbṛa merabbaʿ merġāye merkaba merkāḍ
245: 255 187: 22 309: 476 232b: 209 187: 22 214: 134 282: 392 268: 332 305: 463 282; 392 242: 247 187: 22 276: 372 215: 138; 282: 392 268: 332 208: 103 224: 175 187: 21 270: 342 187: 22 267: 329 265: 320 266: 325 208: 101 212: 121 212: 121 212: 121 305: 463 231: 199 231: 199 185: 15 302: 454 265: 321–322 265: 320–322 269: 339 190: 35 268: 333 187: 21 198: 65 214: 134 290: 425 192: 42
565
index der dialektarabischen wörter
566
merkāṭ merṣtṛ ān mesa mesḥ a mesḥ ah mesḥ e meskab mesle mess messās messēs mest mešrat mešrub meštari meštārī meštri meṣlaḥ a meṣria metmūṛa meṭraḥ mevred meyda mèzraʿa mezwed mәʾlēʿ mәʿdnōs mәʿdnūs mәʿlāqa mәʿlәq mәbyәt mәčān mәddәrsa mәddōṛa mәdīnәh mәdrā mәdṛāṛ mәdrīyāt mәdwәṛ mәd̠ra mәd̠waṛ mәḍmәd
192: 42 186: 18 208: 103 264: 315 264: 315 264: 315 263: 308 222: 168 213: 127 269: 339 269: 339 234: 216 265: 320 258: 287 286: 405 286: 405 286: 405 212: 122 199: 69 285: 403 191: 39 216: 142 208: 101 262: 303 228: 190 270: 342 251: 270 251: 270 214: 132 214: 132 274: 363 191: 38 231: 202 214: 134 187: 22 282: 392 257: 284 309: 476 214: 134 282: 392 214: 134 268: 332
mәḍmәḍ mәḍrәb mәd̠̣ḍә̠ rbu mәd̠̣mәd mәd̠̣rәb mәftāḥ mәftāḥ a mәftāḥ u mәgašše mәglāʿ mәgrāz mәġrәfәh mәhr mәhṛ mәhyās mәḥ afd̠̣ah mәḥ mūl mәḥ rāt mәḥ ṛāt mәḥ rāt әl-ʿūd mәḥ ṛāt әl-ʿūd mәḥ rāt̠ mәḥ ṛāt̠ mәḥ rāt̠ әn-nār mәkān dyāy mәkәnse mәkinse mәktūb mәnārәh mәnčēro mәnčūka mәnḍār mәnǧәl mәnkāse mәnksa mәnnāṛa mәnnәksa mәnšāṛ mәnžal mәnžāṛ mәnžәl mәnžöl
266: 326 191: 40 191: 40 266: 326 191: 40 224: 175 224: 175 224: 175 212: 121 270: 342 264: 317 214: 133 289: 418 289: 417–418 266: 327 227: 183 307: 468 266: 325–326 266: 325 266: 326 266: 325 266: 325 266: 325 266: 325 274: 363 212: 121 212: 121 305: 463 185: 15 226: 181 215: 137 230: 195 265: 320–321 212: 121 212: 121 185: 15 212: 121 265: 321 265: 321 265: 321 265: 320 265: 321
mәqbaṛa mәqlaʿ mәqlәʿ mәqlēʿ mәrġāya mәrkәb mәrstän mәṛsṭ ạ̄ n mәrwāḥ a mәsḥ a mәsḥ ā mәslәġ mәsluq mәss mәstašfa mәstäšfä mәšḥ aṭ mәšḥ āṭ mәšṛәb mәšṛōbāt mәššāya mәššēye mәštaxāye mәštāri mәštәri mәštri mәṣāri mәṣbāḥ mәṣәlḥ a mәṣrāt mәṣrīyāt mәṣsә̣ lḥ a mәṣsọ̄ ṭa mәṣtạ̄ ṛ mәṣwēṭa mәṣwīṭa mәtfaq mәtrәd mәt̠rәd mәṭbax mәṭbāxīya mәṭlūʿ
187: 21 270: 342 270: 342 270: 342 214: 132 217: 146 186: 18 186: 18 201: 76 264: 316 264: 315 206: 96 206: 96 213: 127 186: 18 186: 18–19 269: 338 269: 338–339 218: 151 258: 287 234: 216–217 232a: 204; 234: 217 273: 358 286: 405 286: 405 283: 397 287: 408 203: 84 212: 122 287: 408 287: 408 212: 122 269: 337 232a: 207 269: 337 269: 337 200: 73 216: 142 216: 142 200: 71 217: 146 241: 243
index der dialektarabischen wörter mәṭmōṛa mәṭraḥ mәṭrāḥ mәxlēye mәzәl mәzwәd mәzzәbra mēda mēdana mēdána mēdane mēdne mēd̠anah mēd̠ane mēḍāna mēfa mēfah mēfā mēfāʾ mēfih mēkla mēl mēríza mētara mēydé mēz mgaddam mgaḥ wif mgannah mgaṛfu mgaššt mgaṣsạ r mgāmoʿ mgāzen mgemʿa mgherfa mgħarfa mgħażqa mgumše mǧazz mǧmʿa mġarfa
272: 354 191: 39 191: 39 228: 186 198: 64 228: 190 265: 322 208: 101 185: 15 185: 15 185: 15 185: 15 185: 15 185: 15 185: 15 204: 90 204: 90 204: 90 204: 90 204: 90 238: 231 263: 310; 287: 410 260: 293 271: 349 208: 101 208: 103 289: 416 233: 213 187: 22 215: 138 212: 121 237: 225 212: 122 285: 403 212: 122 214: 133 214: 133 264: 313 214: 134 265: 322 212: 122 214: 133
mġāṛa mġērfa mġīrfa mġorfa mġoṛfa mġrf mġrft mġuṛf mġuṛfa mhallabīye mhandam mhaṛ mhawwi mhažž mḥ all mḥ allāt mḥ allbīya mḥ alle mḥ alli mḥ arīt̠ mḥ ašš mḥ ašša mḥ ašše mḥ aššu mḥ aṭtạ mḥ әšša mḥ īrit̠ mḥ īšša miʾašša miʾd̠ana miʾḍāb miʾlāʿ miʾlēʿ miʾšara miʿbala miʿčāl miʿčān miʿǧar miʿkāl miʿlaga miʿlaka miʿwal
276: 373 214: 132–133 214: 133 214: 132–133 214: 132 214: 133 214: 133 214: 132 214: 132 242: 248 231: 201 289: 417–418 302: 454 196: 55 191: 38–39; 198: 64; 285: 403 285: 403 242: 248 193: 44–45 193: 44 266: 325 265: 321 265: 321 265: 321 265: 321 304: 459 265: 320–321 266: 325 265: 321 212: 121 185: 15 265: 321 270: 342 270: 342 208: 103 267: 330 270: 342 270: 342 227: 184 270: 342 214: 132 214: 132 264: 313–315
miʿzaf miʿzaqa mibayyaḍ mibayyis(un) mibḍaʿ mibrad mibrīq ṃ ayya mibtar micān micәrfi mičān mičinse mida midagga midan midána midaqq midās midfin midlēh midna midra midrāya mid̠wad miḍmada miḍmadun miḍna mif ʿāl(a) mifalṭaḥ mifgāʿ mifrašah mifrex mifris miftáx miftāh miftāḥ in miftēḥ migʿad migašša migāša migbireh migdaḥ
275: 369 264: 313 281: 390 287: 409 213: 126 209: 107 218: 149 213: 126 191: 38 264: 314 191: 38 212: 121 208: 101 264: 317 185: 15 185: 15 196: 55–56 232b: 209; 233: 212 271: 350 220: 160 185: 15 282: 392–393 282: 393 275: 369 266: 326 268: 332 185: 15 270: 342 216: 142 269: 337 211: 116 210: 109 264: 315 224: 175 224: 175 224: 175 224: 175 199: 69 212: 121 212: 121 187: 21 214: 135
567
index der dialektarabischen wörter
568
migdōnis migibrih miglaṭ miglāʿ miglāʿah migran migranah migšāša migṭāʿ migwad miǵlāʿ miǧanna miǧanne miǧannih miǧaṛṛ miǧazz miǧdāḥ a miǧd̠afa miǧd̠afah miǧd̠āf miǧham miǧlāḥ miǧle miǧrafa miǧrafah miǧrafe miǧrāf miǧrāfa miǧrān miǧta̠ miǧwašin miǧwiz miǧänne miġrafa miġrāf miḥ agwagah miḥ arāmits mǟl miḥ arrah miḥ ašš miḥ ašša miḥ aššu miḥ bas
251: 270 187: 21 199: 69 270: 342 270: 342 268: 333 268: 333 212: 121 213: 129 268: 333 270: 342 187: 22 187: 22 187: 22 269: 338 265: 322 226: 180 270: 343 270: 343 270: 343 203: 85 270: 342–343 271: 347 264: 314, 317 214: 132 264: 314 264: 314 264: 314 273: 356 261: 300 212: 121 264: 314 187: 22 214: 132–133 214: 133; 221: 164 261: 297 227: 184 217: 145–146 265: 320–321 265: 321 265: 321 206: 96
miḥ čāl miḥ faḍa miḥ fad̠̣ah miḥ faẓa miḥ giz miḥ ill miḥ išša miḥ maṣ miḥ māsa miḥ māṣa miḥ rās miḥ rāt miḥ rāt̠ miḥ rāt̠a miḥ tạ b miḥ wad̠̣ah miḥ wagah miḥ yaqa miḥ zam mijannit Zabīd mikaan mikáte mikati mikān mikinsi mikínsi mikkani miknas miknasa miknāsa miknāsih miknsi mikraʿa miktūb mikyāl miḳlāʿ milʿaga milʿagah milʿaka milʿaq-at milʿaqa milābis
270: 342 227: 183 227: 183 227: 183 261: 297 191: 38; 198: 64; 199: 68–69 265: 320 214: 135 214: 135 214: 135 266: 325 266: 325 266: 325 266: 325 265: 22 211: 117 212: 121 212: 121 266: 326 187: 22 191: 38 240: 240 241: 243 191: 38 212: 121 212: 121 291: 428 212: 121 212: 121–123 212: 121 212: 121 212: 121 269: 337 305: 463 277: 376 270: 342 214: 132 214: 132 214: 132 214: 132 214: 132 231: 199
milbag milgħaqa milhab millās miltān mimbar mimbaru mimd̠aḥ ah minʾār minaret minād̠̣er mināra mināṛa minbar minbar abū šāfī minbaru mincal mindal mindād mindār minḍada minḍara mind̠̣adah mind̠̣ara mind̠̣āfah minēǧla minēžla mingal mingalah mingāl mingil minǧal minǧäl minǧel minǧil minġel minkāš(e) minqara minsās minšal minšāl minšān
225: 178 214: 132 200: 72 214: 135 237: 227 210: 111 210: 111 282: 393 264: 313 185: 15–16 230: 195 185: 15 185: 15 210: 111 210: 111 210: 111 265: 321 265: 320 200: 73 210: 112 208: 101–102 230: 195 208: 101 230: 195 270: 343 265: 320 265: 320 265: 320 213: 128–129 265: 320 265: 320 265: 320–321 265: 321 265: 321 265: 320 265: 321 264: 315 264: 313 269: 339 218: 149 218: 149 218: 149
index der dialektarabischen wörter minšār minšāṛ minṣad mintāše mintžel minṭāb minžal minžil minžla miqašša miqbara miqbárah miqlab miqlad miqlā miqlāʿ miqlāb miqraʿa miqti miqwad mirakkab mirayisī mirgad mirǧal mirǧama mirǧamah mirǧāma mirīs mirīsa mirjān mirkuwwib mirrāyeh mirwāḥ miryamah mirzabba miṛagṛag misawwadiyya misāḥ ī misbāh misgaf misḥ a misḥ ā
265: 321 265: 320 265: 322 264: 315 265: 321 270: 343 265: 320–321 265: 321 265: 321 212: 121 187: 21 187: 21 264: 313 224: 175 217: 145 270: 342–343 309: 475 269: 337, 339 261: 300 295: 439 200: 71 256: 281 210: 112 217: 145 270: 343 270: 343 270: 343 261: 297, 299 260: 293; 261: 299 266: 326 232a: 204 239: 234 199: 69; 282: 392 270: 343 264: 317 240: 238 219: 157 264: 315 201: 76 200: 73 264: 314–315 264: 314–315; 267: 329
misḥ āb misḥ āh misḥ āya misḥ ib mísile miska miskār misra misrāb misriga misriǧ missa missār missās missēs mistašfa mistašfā mistašfi mistašfiy miswadde miswāḳa miswāqa mišʿāb mišarrik mišay(y)a mišaya mišāš mišāya mišd̠ab mišfan mišidgir miškāb mišmiš mišmuš mišraṭ mišrāka mišša miššay(a) miššāy miššāya mištari mištā
261: 297 264: 315 264: 315–316 281: 390 270: 344 261: 297 270: 343 280: 386 194: 48 203: 84 203: 84 208: 103 264: 317 269: 339 269: 339 186: 18 186: 18 186: 18 186: 18 219: 157 269: 339 269: 340 261: 297 246: 258 232b: 209 232b: 209 271: 349 241: 243 264: 317 266: 327; 267: 329 279: 383 216: 142 253: 274 253: 274 213: 126; 265: 320 246: 258 271: 349 232b: 209 232b: 209; 234: 217 232b: 209 286: 405–406 275: 370
mištiri mištišfā mištrī mišwaṣah mišwāf mišxaṭ mišxāṭ miṣalḥ a miṣbaḥ miṣbāḥ miṣrab miṣramah miṣrāb miṣwāṭ miṣyāda mitʾaddim mitʾaxxir mitbaħ mitbarriz mithāwid mitrābeh miṭḥ ana miṭraḥ miṭrāg miṭṛāg miṭrāq miṭwāl mit̠̣mad mixamma mixd̠afah mixd̠āf mixla mixlā mixlāh mixlāya mixlūṭa mixläye mixšāga mixšāṛ miyfa miz mizābanah
286: 406 186: 18 286: 406 212: 121 201: 76 225: 178 225: 178 212: 122 203: 84 201: 76; 203: 84, 86 265: 322 265: 322 265: 322 281: 390 270: 343 289: 418 289: 418 200: 71 197: 61 284: 399 261: 297 273: 358 191: 39 194: 48 193: 44 194: 48; 195: 51 199: 69 266: 326 212: 121 270: 342 270: 342 228: 186, 190 228: 186–187 228: 186 277: 375 242: 248 228: 186 214: 133 265: 320 204: 90 208: 103 286: 405
569
index der dialektarabischen wörter
570
mizāriʿ mizārīʿha mizāz mizbala mizḥ ā mizḥ āh mizlāṭ mizraʿ mizraʿa mizraʿat naxl mižarana mīda mîda mīd̠ana mīḍāfa mīḍāfah mīd̠̣āf mīfa mīfah mīfā mīl mīr mīra mīsa mīsās mīz mkate mkǟn mkān mkәnsa mkīnsa mknsa mkunsa mkūl mkūli mkūnsa mlābas mlābәs mmạ̄ʿīn ṃ ṃ wēs ṃ ṃ wiyyәs mnadar
261: 298 262: 303 194: 48 228: 190 264: 315 264: 315 287: 409 261: 297–298 261: 298; 262: 303 263: 310 273: 356 208: 101 208: 101 185: 15 270: 343 270: 342 270: 342 204: 90 204: 90 204: 90 203: 86 188: 25 238: 232 208: 103 269: 339 208: 103 240: 240 191: 38 191: 38 212: 121 212: 121–122 212: 121 212: 121 238: 231 238: 231 212: 121 231: 199 231: 199 231: 200 213: 127 213: 127 275: 369
mnāḍәr mnād̠̣ir mnākәs mnāks mnām mnāra mnārah mnāṛa mnāre mnāṣәb mnāžil mnēǧel mnēme mnīžәl moʿewe moʿgāl mobayl mobāyl mobbilja mobbli mobilia mobilya mobīlya mod̠aʿa moelbūs mofe moġorfa moġraf moġrafa moġrefa moġrof moġṛūfa mogħdief moh`lal mohәr mohr möḥ rāt̠ moħriet mokkēt mol molólo molxōna
230: 195 230: 195 212: 121 212: 121 210: 112 185: 15 185: 15 185: 15 185: 15 200: 72 265: 321 265: 321 210: 112 265: 320 198: 64 270: 342 307: 468 307: 468 207: 99 207: 99 207: 99 207: 99 207: 99 191: 39 231: 199 204: 90 214: 132 214: 132 214: 132 214: 133 214: 132 214: 132 214: 133 214: 134 289: 417 289: 418 266: 325 266: 325 211: 116–117 275: 369 264: 316 275: 369
mönsās monti morgaīaʿ morkād̠̣ mormīṭa mosúra mošīn mošteri motar mötara motāt motoka moṭmoṭ mowḍaʿ mowṭan moxwāẓ mozqor mōʿa mōbayl mōbāyil mōbāyl mōbilya mōbīl mōbīlya mōčla mōd̠anah mōd̠ani mōḍaʿ mōḍәʿ mōd̠̣aʿ mōfa mōfī mōgad an-nār mōkēt mōnāḍa ṃ ōnāḍa mōqad mōs mōṣ mōta mōtar mōtәr
269: 339 192: 42 214: 134 192: 42 217: 147 206: 95 291: 428 286: 405 291: 428 291: 428 291: 428 291: 428 268: 332 191: 39 191: 39 214: 134 194: 47 191: 39 307: 468 307: 468 307: 468 207: 99 307: 468 207: 99 238: 231 185: 16 185: 16 191: 38–39 191: 39 191: 39 204: 90 204: 90 200: 72 211: 117 258: 286 258: 286 204: 91 213: 127 213: 127 291: 428 291: 428; 292: 431 291: 428
index der dialektarabischen wörter mōtir mōṭaʿ mōṭar mōvaḥ mōya ġāziyya mōza mōzaḥ mōẓaʿ mpit mqabra mqabrah mqaddәm mqamše mqann mqánṭara mqašše mqābәṛ mqāmiš mqān degāg mqbra mqdd-a mqebra mqәḅṛa mqәdda mqobra mrabbaʾ mṛabbaʿ mrabbaʿah mṛaṣ mraṭtạ bēt mrayya mrāf mrāḥ mṛāṣa mrāya mrāyah mrāyāt mrǟyǟt mrē mrēcib mrēyēt msakkra
291: 428 191: 39 291: 428 191: 39 258: 287 246: 258 191: 39 191: 39 260: 292 187: 21 187: 21 289: 418 214: 134 274: 362 188: 25 212: 121; 214: 134 187: 21 214: 134 274: 362 187: 21 213: 129 187: 21 187: 21 213: 129 187: 21 199: 68 198: 65; 309: 476 199: 68 192: 42 258: 287 230: 195 214: 134 275: 368 192: 42 230: 195 230: 195 230: 195 230: 195 230: 195 200: 71 230: 195 232a: 204
msas msās mselħa mswāṭ mšaxxaṭ mšāra mšāš mšātī mšelḥ a mšēloḥ mštā(t) mšte mṣadrah mṣaḷḥ a mṣāfah mṣāri mṣәlḥ a mṣēlḥ a mṣēoṭa mṣēra mṣēre mṣēri mṣēwṭa mṣībe mṣīḥ la mṣlħ-a mṣōṭa mtaki mtәkk mtәkka mtk-a mtkk-a mtšәkka mṭaṛba mṭīra muʾaddam muʾaxxar muʾaxxaṛ muʾlāʿ muʾšāṭ muʿāmil muʿāṭun
213: 127 269: 339 212: 122 214: 134 225: 178 261: 300 271: 339 190: 35 237: 227 237: 227 190: 35 217: 146 237: 226 212: 122 212: 122 287: 408 212: 122 212: 122 269: 337 287: 408 287: 408 287: 408 269: 337 303: 457 212: 122 212: 122 269: 337 215: 137 215: 137 215: 137 215: 137 215: 137 215: 137 210: 109 261: 298 289: 416 289: 417 289: 416 264: 317; 270: 342 213: 129 286: 405–406 271: 349
muʿgāl muʿgәl mubayl mubāyil muberrid mubilya mubīlya mubsarah mudarham mudāʿama mudāqaqa mudda mudugga mudus mudya mufaati mufraš mufrāṭ mufris muftaa muftá muftāh muftāḥ muftieħ mugaddam mugašša mugayyiṣ mugāl mugāwala mugbara mugbera muglāʿ muglēʿa muglēʿah mugran mugrufa mugšaša mugšāša mugšāše mugušāša muǧādiḥ muġayyir
270: 342 270: 342 307: 468 307: 468 258: 287 207: 99 207: 99 230: 195 287: 409 303: 457 303: 457 195: 52 273: 358 233: 212 213: 126, 129 224: 175 211: 116 269: 339 264: 315 224: 175 224: 175 224: 175 224: 175 224: 175 289: 416 212: 121 213: 129 271: 347 192: 42 187: 21 187: 21 270: 342 270: 342 270: 342 268: 333 214: 135 212: 121 212: 121 212: 121 212: 121 226: 180 297: 443
571
index der dialektarabischen wörter
572
muġr muġra muġṛāf muġṛәf muġṛuf muġruf әs-safi muġruf әs-safu muġurfe muhallabiyya muhya muḥ abbab muḥ all muḥ arḥ ar muḥ arrar muḥ faḍa muḥ fār muḥ rāt muḥ ṛāt muḥ rāt̠ mukáti bóflo mukáti mukati mukān mukāsara mukense mukәnsa mukitt mukīt muknas muknasa muknasah muknāsa muknis muknsa muknus muknusa mukonse muksar muksása mukšáše mukšāša mukunse
276: 373 310: 479 214: 133 214: 133 214: 132 214: 134 214: 134 214: 133 242: 246, 248 228: 190 256: 281 191: 38 247: 261 247: 261 227: 183–184 264: 317 266: 325 266: 325 266: 325 240: 240 240: 240 241: 243 191: 38–39 284: 399 212: 121 212: 121–122 211: 118 211: 118 212: 121 212: 121 212: 121 212: 121 212: 121 212: 121 212: 121 212: 121 212: 121 194: 49 212: 121 212: 121 212: 121 212: 121
muḳla muḳlāʿ mulódo mulódo bagara mumbaru munaḍa munaffis munára munēbru ṣġayyiru munfad̠̣ah mungaṛa mungāla mungēla munǧal munǧeile munita munkāš munqāša munšaʾa munšār muqawwar muqlaʿ muqlāʿ muqra muqrāž muqšāga murá murakkab murannaj muraššaḥ muraṭtạ bāt muraṭtị bāt murawwab murāḥ murәš murǧāma murġāfa muristán muristān murkāḍ murkād̠̣ murš
217: 145 270: 342 264: 316 266: 327 210: 111 258: 286 302: 454 185: 15 210: 111 212: 122 264: 313 229: 193 229: 193 265: 321–322 265: 321 287: 410 264: 315 264: 315 293: 434 265: 321 192: 42 270: 342 270: 342 310: 479 220: 160 214: 133 275: 368 200: 71 310: 479 206: 96 258: 287 258: 287 257: 284 275: 368 308: 472 270: 343 214: 133 186: 18 186: 18 192: 42 192: 42 308: 472
muṛš muṛsṭ ạ̄ n murustān murūs mus musawwada musaybilī musayyaf musbieħ musluk muss mussās mustašfa mustašfā mustašfi mustawṣaf mustaxdam mustēšfa mustišfa musṭāḥ mušamʿa mušaymʿa mušemʿa muššāy muštari muštarī muštarīya muṣʿidih muṣadma muṣallan muṣāri muṣbāḥ muṣriyyēt muṣs ̣ mutāmana mutfak muttakaʾ muṭabbag muṭbax muṭr muṭraḥ muṭrāg
308: 472 186: 18 186: 18 261: 297, 299 213: 126–129 219: 157 240: 237 213: 129; 265: 320 203: 84 206: 96 213: 127 269: 339 186: 18–19 186: 18–19 186: 18 186: 19 200: 73 186: 18 186: 18 273: 356–357 201: 76 201: 76 201: 76 232b: 209; 234: 217 286: 405–406 286: 405–406 286: 405 204: 90 303: 457 200: 71 287: 408 203: 84 287: 408 213: 127 284: 399 200: 73 210: 112 240: 237 200: 71 218: 152 191: 39 194: 48
index der dialektarabischen wörter muṭrāq muṭtạ̄ la muvtāḥ muwāfiyeh muxallal muxla muxlā muxlāy muxlāya muxraṭ muxraṭah muxruṭ muxšāga muxxah muzammala muzarrabin muzġoṭ muzqor muzrāb muzrēbe mūʿīn mūbāyil mūbīlya mūbīlyāt mūḍәʿ mūfa mūfi mūkīt mūna mūnāṭa mūne mūs mūs ḥ žāma mūs-englīz mūsa mūsā mūza mvātīḥ mwāʿәn mwāʿīn mwāgәn mwāyәd
193: 44–45; 194: 48 240: 237 224: 175 204: 90 244: 253 228: 186–187 228: 186–187 228: 186 228: 186; 270: 343 194: 48 194: 48; 228: 190 194: 48 214: 133 266: 327 206: 96 275: 367 194: 48 194: 47 194: 48 194: 48 231: 200 307: 468 207: 99 207: 99 191: 39 204: 90 204: 90 211: 117–118 207: 99 258: 286 238: 232 213: 201; 265: 321–322 213: 126–129 213: 127 213: 126–127 213: 136–127 232a: 206 224: 175 207: 99; 223: 172 207: 99; 223: 172 229: 193 208: 101
mwejda mwēʿīn mwētir mxamma mxīḍ myәz myәzz mzambila mzammala mzarʿah mžardag mžazz
208: 101 231: 200 291: 428 212: 121 257: 283 265: 322 265: 322 206: 96 206: 96 262: 303 240: 240 213: 129 /n/
nʾīr nʿāl nʿāl-a nʿāla nʿālāt nʿāra nʿāyәl nʿāyәl nʿāyl nʿūl naʾaf naʾal naʾāl naʾāla naʾd ilʿarūs naʾl naʾla naʿʿāra naʿal naʿara naʿāl naʿāl naʿāla naʿāra naʿel naʿil naʿl
309: 475 232a: 204; 233: 212; 234: 217 232a: 206 232a: 206; 233: 212; 266: 327 233: 212 218: 152 233: 212 232a: 206 233: 212 233: 212 270: 343 297: 443 233: 212 232a: 206 289: 418 292: 431 297: 443 218: 152 232a: 206; 233: 212 218: 152 232a: 206; 233: 212 234: 217 233: 212 218: 152 233: 212 233: 212 232a: 206; 233: 212; 234: 217; 266: 327
naʿūl nabbāla nabbālah nabbāṭa nabīd̠ nabīt nabīz nabl nable nabulya naččāl nadaara nadarát naddāra naḍḍaf naḍḍaf naḍḍāra naḍḍārāt naḍḍārīyāt nad̠̣af nad̠̣ḍā̠ ṛa nad̠̣ḍā̠ rah nad̠d ̣ ạ̠̄ rāt nad̠d ̣ ạ̠̄ ruh nafad nafad̠ ̣ nafageh nafas nafaṭ nafax nafāḍ nafāga nafānīf nafāš al akal naffad naffas naffis nafix nafīza nafš nafṭ nafṭa
233: 212 270: 343 270: 342 270: 343 260: 292 260: 292 260: 292 266: 327 270: 342 207: 99 292: 432 230: 195 230: 195 230: 195 281: 390 282: 393 230: 195 230: 195 230: 195 270: 343 230: 195 230: 195 230: 195 230: 195 270: 343 282: 392 203: 85 302: 454 270: 343 302: 454 282: 392 238: 232 231: 202 215: 138 282: 392 282: 392; 302: 454 302: 454 302: 454 201: 75 207: 99 254: 276 225: 177
573
index der dialektarabischen wörter
574
nagas nagd nagga naggāfe naggāl nagisu nagīṣa nagḷah nagša naǧʿ naǧǧāma naǧiʿ nah(a)ǧ nahәž nahž naḥ art̠ naḥ išš naћa najja:r najja:ra:t nákisu nakkāš nakkāša naksa nall naml namlēt namliyya namliyye namliyyi namliyyih namusiyya namūsya namūsyāt naniǧdó naqāda naqd naqdīyi naqla naqqāl narig nasaf
284: 399 287: 408 280: 386 270: 343 307: 468 284: 399 228: 190 297: 443 276: 373 190: 35 265: 322 190: 35 195: 52 195: 52 195: 52 279: 381 280: 385 193: 45 264: 316 264: 316 284: 399 264: 315 264: 315 196: 56 206: 96 209: 105 258: 286 209: 105 209: 105 209: 105 209: 105 209: 105 210: 112 210: 112 265: 322 261: 301 289: 418 289: 418 213: 128 307: 468 310: 479 282: 392
nasiǧe nasije nasībe nassaf nassāf nassef našāʾ našr naššāba naštān naštār naṣad naṣība naṣīd naṣl naṣla naṣlah nataš natš nattiš nat̠r naṭʿ naṭaʿ naṭāʿah navāqa nawwārah nawwāreh naxal naxas naxbaṭ naxil naxīl naxxas naxxārāt nayad naylūn nayyār nazil nazl nazla nazle nazlit ʿAbdilli
211: 117 211: 117 303: 457 282: 392 292: 432 282: 392 242: 248 260: 293 270: 343 213: 129 213: 129 280: 387 303: 457 280: 387 267: 329 265: 320; 280: 387 280: 387 212: 123 212: 123 223: 171 288: 414 211: 117 211: 117 211: 117 238: 232 203: 85 203: 85 282: 393 302: 454 281: 390 189: 31 263: 309 302: 454 230: 195 307: 468 203: 86 268: 332 190: 35 198: 64 190: 35 196: 56 190: 35
nazraʾu nažʿ nažʿa nažaʿ naẓzạ̄ ra nādәr nādra nād̠әr nāḍūr nāf nāfida nāḥ ā nāmūsī nāmūsīya nāmūsīye nān nāqil nāqiṣ nār nār al-wāyar nāṛa nās baṛṛa nǟs-bәṛṛa nāwa nāxәz nāxūze nāyim nāyma nāzil nbērīs nbid nbīd nbīd̠ nbīt nbīti nd̠arri nḍāḍәr nédifu neǧeʿ net̠īleh neygru nezel
279: 382 190: 35 190: 35 190: 35 230: 195 273: 356 273: 356 273: 356 230: 195 268: 333 201: 75 193: 45 210: 112 210: 109, 112 210: 112 240: 240 297: 443 284: 399 202: 81 202: 81 235: 220 189: 29 189: 29 188: 25 283: 397 269: 339 302: 455 302: 455 302: 455 203: 84 260: 292 260: 292 260: 292 260: 292 260: 292 282: 392 230: 195 281: 390; 282: 393 190: 35 228: 191 259: 289 190: 35
index der dialektarabischen wörter néžaʿ nәḍḍāra nәḍḍārāt nәḍḍārīya nәd̠̣ḍā̠ rīya nәqša nәššāṛa nәṣsị̄ ye nәtʾahwa nәvīne nәwēd̠әf nәxīl nәžʿ nēbēra nēkūš nēr nēvd̠e nfaḍ nfāḍ nfeṭ nfәšš nfәššәt nġōṛ nhūžāt niʾʾāl niʾāl niʾāla niʾille niʿāl niʿil nibāl nibīd nibīt nibīti nibīz nibla nibrās nidugg niduqqiya nid̠d ̣ ạ̠̄ ra nid̠d ̣ ạ̠̄ rah nifṭa
190: 35 230: 195 230: 195 230: 195 230: 195 213: 129 212: 123 218: 152 239: 235 210: 112 201: 75 263: 310 190: 35 205: 93 264: 315 268: 332 201: 75 286: 406 286: 406 277: 376 302: 454 302: 454 274: 364 195: 52 232a: 206 232a: 206 232a: 206 232a: 206 233: 212 233: 212 266: 327 260: 292 260: 292 260: 292 260: 292 270: 342 203: 84 281: 389 281: 389 230: 195 230: 195 277: 376
nifṭat nigab nigar nigrat nigūd niǧāra nimir nimra ninaffiḥ ningning maa niqayṭan niqqēfe niša niššāb nišuxxiya nitžādal nit̠īlah niwaddī nībīra nīfa nīm aṣ-ṣaġīr nīr nīra nīrǟt njam nōmātīko nōrag nōṛag nōwa nsāwīya nše nšägg ntāye ntēy nuʾʾēfe nubbēla nubbēlah nubbēṭa nuċċāli nudәrsu nuḍḍāṛa nuggarit Jamma
277: 376 302: 454 271: 349 271: 349 287: 408 309: 475 297: 443 297: 443 282: 392 284: 400 197: 60 270: 343 242: 248 270: 343 282: 393 284: 399 228: 191 280: 387 205: 93 246: 258 210: 110 268: 332–333 268: 332 268: 332 309: 475 301: 451 281: 389 281: 389 188: 25 232b: 210 242: 246 302: 454 267: 330 264: 313 270: 343 270: 342 270: 343 270: 343 230: 196 281: 389 230: 195 221: 163
nuggārit Ǧ ammaʾ nugub nugūd nukkwāsa nuqqāfe nuqqēfa nuqqēfe nuqṛa nuqūd nuššāb nuṣfiyye nuṣsị yyi nuṭtạ̄ l nuwwāla nuwwārah nūr nwāḍәr nwāla nyama-nyama nyūra nžәʿ
221: 164 302: 454 287: 408 212: 121 270: 343 270: 343 270: 343 271: 349 287: 408 270: 343 219: 157 218: 152 217: 147 200: 72 203: 85 202: 81; 203: 85; 204: 91 230: 195 200: 72 223: 172 268: 332 190: 35 /o/
oʿd̠ạ̄ m oċċali oda óḍa opitál orḍ otombīl oṭombīl
ōḍa ōd̠̣a ōd̠̣ah ōgīd ōġul ōpītál ōšxōna ōtōbīs ōtōbōzāt
245: 256 230: 196 199: 68 199: 68 186: 19 191: 40 291: 427 291: 427 /ō/ 198: 65; 199: 68; 276: 373 199: 68 199: 68 225: 177 275: 368 186: 19 200: 73 293: 434 293: 434
575
index der dialektarabischen wörter ōtōbüs ōṭō ōṭōmōbīl ōṭōwāt ōṭtạ̄ f ōxuṛ
293: 434 291: 427 291: 427 291: 427 270: 342 275: 368; 276: 372 /p/
576
pajp taʿ l-egżost pančar panċer panǧarit panšar pantalon pantaluni pantoffla pantolon panṭaġōn panṭarūn panṭūr papoċċ pappa past pátaro payt paytar pazarlīq pāga pālude pālūẓa pāṛāt pāṣ peduna persīl petrōl pәnēṭīr pәntūra pәrr pēlav pēt̠ pintūṛa pir
300: 449 302: 454 302: 454 201: 77 302: 454 236: 222 236: 222 234: 217 236: 222 236: 222 236: 222 236: 222 234: 216 233: 213 216: 142 284: 400 198: 63 273: 357 284: 400 275: 368 242: 248 242: 248 287: 409 293: 434 235: 220 251: 270 304: 459 236: 222 310: 479 188: 25 232a: 206 245: 255 310: 479 272: 253
pist píyala piyāle pīku pīst pīsta pjanċa pkyara pkyut plāṣa pḷāt plāṭo pnō pnu pnū pnūwāt pnö: pompa tal-petrol pompa portabl portābl portmoni poṛtạ bl post pošġāb potager pôbaṛ pōṣtạ pōyxūm pōyxūm nisiya pul pump d-lʾessence pumpa tāʿ lʿessence pumpa punyār purtābil pūgәn pūl pūlāyē pūst pūstāl pūṣtạ̄ l
196: 56 221: 164 221: 164 264: 317 196: 56 196: 56 216: 141 272: 353 198: 63 191: 39 216: 141 216: 141 301: 451 301: 451 301: 451 301: 451 301: 451 304: 459 304: 459 307: 468 307: 468 227: 184 307: 468 191: 40 216: 142 200: 73 248: 263 293: 434 281: 390 281: 390 306: 466 304: 459 304: 459 304: 459 213: 129 307: 468 275: 368 287: 410; 306: 466 274: 363 232a: 207 232a: 207 232a: 207
pü:rē pyāla pänčer päwbaṛ
242: 248 221: 164 302: 454 248: 263 /q/
qaʿʿādah qaʿāda qaʿādah qaʿādeh qabs qabsa qabu qabūtu qada qadaḥ qaddāḥ a qaddōm qaddūm abu rāsēn qaddūma qaddūme qaddūm qaddūn qadḥ qadr qadūma qadūm qaḍḍa qad̠̣ā qafaṣ ad-digāg qafār qafīr qafša qafūʿah qaġyi qaġyōli qahwa tāʿ ṣbāḥ qahwa qahwah qahwat al-fāl qaḥ ūf qalaṣ
210: 111 210: 111 210: 111 210: 111 226: 181 226: 181 276: 373 209: 106 239: 234 221: 163 226: 180 264: 315 264: 315 264: 315 264: 315 264: 314–315 264: 315 221: 163 217: 144 264: 314 264: 314–315 283: 397 261: 301 274: 362 239: 235 277: 375 214: 133 240: 237 190: 33 210: 111 239: 235 239: 235 239: 235 239: 235 232b: 210 221: 164
index der dialektarabischen wörter qalāfid qalāqīl qalfadah qalǧīn qalīb qalīn qalla qallәb qalšīn qalza qamājin qamča qamče qamči qamәžža qamħa qamīaṣ qamīṣ qamjūn qamše qamši qamyōn qanāni qandara qandira qandīl qandīr qanǧa qannata qannār qannīna qannīne qanṭara qanṭarah qanṭra qanṭṛa qanṭūr qarʿa qaṛʿa qarʿat šṛāb qarʿat xamr qaraʿ
223: 172 223: 171 223: 172 235: 220 271: 346 211: 117 280: 386 279: 381 232b: 209; 234: 217; 235: 220 236: 223 237: 225 269: 338 269: 338 269: 338 237: 225 282: 393 237: 225 237: 225–226 237: 225 269: 338 269: 338 292: 431 219: 155 232a: 205 232a: 205 203: 84 203: 84 216: 142 218: 153 274: 362 219: 157 219: 155–156 188: 24 188: 24 188: 24 188: 24 209: 106 219: 156 219: 156 260: 292 260: 292 278: 379
qarabiber qaraṭ qaraṭūne qarāḥ qarbal qardulāb qarga qarītin qarn qarqa qaṛqa qarqaffa qarrāʿah qarrāḍa qaṛṛēta qarṣa qaṛtạ̄ ṣ qarūr qarya qaṛya qaryah qaryatin qarye qaryeh qaryi qaryōla qasam qasṭal qašiq qašš qašša qaššāše qaššāṭa qaššet šuḥ ḥ āṭ qaṣabah qaṣīṣ qaṣs ̣ qatab qat̠tā̠ ʾ qaṭʿa qaṭan
248: 263 239: 235 239: 235 261: 297 282: 393 209: 106 210: 112 190: 33 268: 333 210: 112 210: 112 285: 403 226: 180 264: 316 290: 424 224: 175 248: 263 219: 155 190: 33, 35 190: 33 189: 29–31; 190: 33 190: 33 190: 33 190: 33 190: 33 210: 111 262: 304 272: 354 214: 133 207: 98; 222: 169; 223: 171; 231: 200, 201 207: 98 212: 121 226: 180 225: 178 206: 95 204: 91; 217: 146 238: 232 268: 333 261: 300 199: 68 275: 369
qaṭara qaṭba qaṭfe qaṭīf q(a)ṭīfa qaṭīfah qaṭīfih qaṭūn qaut qawāmiš qawt qayād qayra qayṭana qayṭūn qaza qazan qazāz qazǟza qazbūṛ qaze qazma qazmah qazmak qazme qažāž qaẓma qāʿa qāʿēṭ qāba qābāša qādūma qādūm qādūs qād̠ūm qāġaṭ qāġid qālesqā qālib qālūš qālūše qālūši
188: 24 197: 60 265: 321 211: 116 211: 116 211: 116 211: 116 197: 59 240: 239 269: 338 238: 232 289: 418 190: 33 197: 60 197: 59–60 303: 457 217: 146 308: 471 219: 155 250: 268 303: 457 264: 313, 315 264: 316 264: 315 264: 316 308: 471 264: 315 199: 69; 273: 356–357 311: 481 263: 309 264: 317 264: 314 264: 314–315 206: 95 264: 314 311: 481 311: 481 290: 424 217: 146; 309: 475 232b: 209; 235: 220; 265: 322 265: 321 265: 322
577
index der dialektarabischen wörter
578
qāmiš qāmīdǧa qāmīṣa qāmīža qāmūsīya qānāṛ qāri qārūra qārūrah qāšeḥ qāšәḥ qāšōġa qāšōq qāšäḥ qāṭūfe qāṭūn qāzān qāzma qāzūz qāẓān qbāqbi qbōṛ qbūr qdūʿ qdūr qedra qentera qenṭera qenṭra qerbāž qerya qešš qeṭaʿ qeṭaʿah qәbba qәbbi qәbqāb qәdәr qәdra qәdre qәhwa qәlәġ qәlla
269: 338 237: 225 237: 225 237: 225 264: 314 274: 362 290: 424 219: 155–157 218: 153; 219: 155, 157 284: 400 284: 400 214: 133 214: 133 284: 400 265: 321 197: 59 217: 146 264: 315 258: 286 217: 146 233: 213 187: 20 187: 21 239: 235 217: 144 217: 145 188: 24 188: 25 188: 24 269: 337 190: 33 223: 171 261: 300 261: 300 199: 68 199: 68 233: 213 217: 144 217: 145 217: 144 239: 235 231: 202 218: 149
qәmqәm qәmṣān qәndaġa qәndaṛa qәnēdәr qәṛʿa qәrbāǧ qәrbāǧe qәrpāč qәṛqāb qәrṣ qәṛsạ qәrṭās qәrṭāṣ qәsbūr qәšš qәšxāna qәṣbәṛ qәṣbōr qәṣbōṛ qәzbōṛ qәzbūṛ qәẓbәṛ qәẓbōṛ qәẓbūṛ qēḍ qfәz qóš qiʿādeh qibāḍ qibqibī qiddāḥ a qidr qidra qidrīya qiegħa qiǧǧe qiḥ waf qilla qindara qindīl qindīr qindra
219: 155 231: 202; 237: 225 232a: 205 232a: 205 232a: 205 219: 156 269: 337 269: 337 269: 337 233: 213 240: 238; 241: 242 241: 242 311: 481 311: 481 250: 268 207: 98; 223: 171; 231: 201 217: 147 250: 268 250: 268 250: 268 250: 268 250: 268 250: 268 250: 268 250: 268 280: 386 274: 362 266: 327 210: 111 289: 419 233: 213 226: 180 217: 144–146; 228: 187 217: 144 217: 144 273: 357 216: 142 232b: 210 218: 150 232a: 205 203: 84 203: 84 232a: 205
qinn qinnī qinnīna qinnīyi qirba qirbāč qirš qirṭās šiqārāt qirṭāṣ qism qišde qišr qišṭa qitb qiṭʿah qiṭb qizāz qizāza qizmā qlaʿ qle ʿarz qlīb qlub qlúl qmažža qmāyәǧ qmāyәž qmedǧa qmәdǧa qmәǧǧa qmәžža qmēṣ qmis qmīǧǧa qmīs qmīžža qnṭra qolīn qolla qolla tan-naħal qondera qonn qorṣ
274: 362 219: 155 219: 155 219: 155 227: 184 269: 337 287: 409 311: 481 311: 481 262: 304 311: 481 247: 260 311: 481 268: 333 261: 300 266: 327 308: 471 219: 155 264: 315 279: 382 279: 382 279: 381 203: 86 218: 149 237: 225 237: 225 237: 225 237: 225 237: 225 237: 225 237: 225 237: 225 237: 225 237: 225 237: 225 237: 225 188: 24 211: 117 218: 149 277: 375 232a: 205 274: 362 240: 238
index der dialektarabischen wörter qoṛsạ qorṣah qoṛtạ̄ ṣ qoṣbor qōṛa qōri qōrnāy qōš qōšxāna qōṣa qōṣbāṛ qōt qrayya qrāʿi qṛēṣa qšāqoš qšāṭ qšāṭa qṣar qṣbәṛ qṣәr qṭәn qṭēfa qṭīf qṭīfa qubqāb qubqub qubūr quḥ ūf qull qulla qullah qumāma qumqum qundara qundra qunn qurāʾu qurāʿ qurāḍa qurbaǧ qurbāǧ qurfa
241: 242 241: 242 311: 481 250: 268 190: 33 220: 159 294: 437 266: 327 217: 147 241: 242 250: 268 238: 232; 240: 239 190: 33 219: 156 241: 242 223: 171 269: 337 269: 337 190: 35 250: 268 190: 35 197: 60 211: 116–117 211: 116 211: 116 233: 213; 234: 217 233: 213 187: 21 233: 213 218: 149 218: 149–151 218: 149 223: 172 203: 85; 219: 155 232a: 205 232a: 205 274: 362 239: 235 239: 235 223: 172 285: 403 269: 337 199: 67
quṛfa quri qurna qurr qurṣ qurṣ malla qurṣ malle qurṣ nār qurṣ rūtī qurṣa quṛsạ qurṣa-ġrāif quṛsạ xubz qurṣu qurṭās qurṭāṣ quṛtunnān quryōle qusām quṣbar quṣbur quṣtạ xāna quṭtẹ̄ n quṭtị yya qâda qūġi qâlûše qūnәyyi qūri qūš qūšah qūt qwarīr qwīdīma qzāz qzēz qžāz
199: 67 220: 159 294: 437 219: 155 241: 242 241: 243 241: 242 241: 242 241: 242 241: 242 241: 242 241: 242 241: 242 241: 242 305: 464; 311: 481 311: 481 227: 184 210: 111 212: 122 250: 268 250: 268 186: 19 242: 247 198: 64 303: 457 220: 160 265: 321–322 228: 187 220: 159, 160 204: 89; 266: 327; 279: 383 204: 89 238: 232 219: 155 264: 314 308: 471 308: 471 308: 471 /r/
raʿwah rabʿ rabaʾ rabal
268: 333 261: 301 261: 301 301: 451
rabābī-h ṛabān ṛabāna rabbaʿ rabīna ṛabūn raçīb rad(d)āh radaḥ ah radd ṛadd ddegdîg radha rafḍ raff raffa ṛafš ragana ragg ragīg ragīṣ ragm ragšah ragūba raǧaʿ xalif raġāfīn raġīf rahad rahal rahīf raḥ ad raḥ al raḥ ba ṛaḥ ba raḥ bah raḥ īl raḥ l raћal rákabu rakāyā rakiyya rakiyyah rakīb rakkab
287: 410 265: 320 265: 320 279: 381 206: 96 265: 320, 322 261: 300; 262: 304 199: 69 261: 301 279: 381 288: 416 271: 349 263: 309 193: 45 193: 45 264: 314 266: 326 211: 118 240: 237–238 233: 213 305: 464 240: 238 245: 256 299: 447 241: 242 240: 240; 241: 242–243 271: 349 207: 99; 223: 173 240: 237 271: 347, 349 207: 99; 223: 173 192: 42; 273: 356–359; 281: 390 273: 356–357 261: 299 196: 56 190: 35; 228: 189 190: 35 217: 146 271: 346 271: 346–347 271: 346 261: 300; 262: 304 200: 71
579
index der dialektarabischen wörter
580
rakkab aš-šāy rakkab iṭ-ṭabxa rakuba rakūba ṛakūba rakwa rakwit šāy ṛamy ṛamya rang ranǧ ranig ranj ṛaoḍ raqīq raqīṣ rasāʾil rasm rass rasta rastah raṣaw raṣā raṣda raṣdah raṣduh raṣtạ h ratīna rauwa rawa ṛawa rawaḥ rawaḥ rawā rawbah rawda rawḍa rawḍa rawī rawšan rawšana rawwiǧ rawzan
200: 71; 217: 146 200: 71 200: 71 200: 71 200: 71 220: 160 220: 160 282: 392 282: 392 310: 478–479 310: 479 310: 479 310: 479 263: 307 241: 242–243 233: 212–213 305: 463 271: 350 271: 347 196: 55–56 196: 55 267: 330 267: 330 196: 55 196: 55 195: 52; 196: 55 196: 55 203: 86 278: 378 278: 378 278: 378 273: 357; 281: 390 282: 392 278: 378 257: 284 301: 451 187: 22 263: 306–307; 301: 451 278: 378 201: 77 201: 77 281: 390 201: 77
raxsās ṛaxuw raxw raxxaṣ raxxәṣ raydin rayūg raywas raywis rayyāḥ a rayyūg razūna razzāza razzett rābá rāf rāḥ ṛāḥ il-ʾarḍ ṛāib rāḥ a rājib rākūba rāna ṛāna rānāt rāne ṛāne rāni rānin rās aǧǧār rās iǧ-ǧēmaʿ ṛās ilʿabd ṛās w danab ṛāṣ tennūr rāsǧār rāsmāl rāste ṛāṭa ṛāṭō rāwis rāybu rāyәb ṛāyәb
240: 238 269: 338 269: 338 284: 399 284: 399 261: 297 239: 234 299: 447 299: 447 201: 76 239: XX 201: 77 265: 320 262: 304 221: 164 193: 45 260: 293 261: 299 257: 284 273: 357 257: 283 200: 71 235: 219–220 235: 220 235: 220 235: 220 235: 220 235: 220 235: 220 287: 411 185: 16 212: 123 292: 439 204: 90 287: 413 287: 411 196: 55 269: 339 264: 314 299: 447 257: 284 257: 284 257: 283
ṛāyib rāyiḥ rāziqī rāzqi rāzūne ṛazzāzi rbāṭēya ṛḍōma rḍūma reġīf remiżolja reng renk rәḥ ba ṛәḥ ba rәsәl rēd̠ạ rēka rēvers rēwas rēwәs rēwis rgāg rgāga ṛġēfa rġīf rġīf xәbz rġīf xubiz riʿwah ribbāya ričib riffāf rigwaṣ riǧl riǧil watīr riġīf riġīf xubiz riḥ iya rijil markūb rikya rimasuglio rimiżolji riqwaṣ
257: 284 273: 357 255: 279 255: 279 201: 77 265: 320 211: 116 219: 157 219: 157 241: 242 223: 172 310: 479 310: 479 192: 42 192: 42 277: 375–376 261: 298–299 277: 376 299: 447 299: 447 299: 447 299: 447 241: 244; 288: 413 241: 244 241: 242 241: 242 241: 242 241: 242 268: 333 265: 320 196: 56 193: 45 233: 213 301: 452 301: 452 241: 242 241: 242 234: 216–217 233: 213 271: 346 223: 172 223: 172 233: 213
index der dialektarabischen wörter risāla risālah risāle risālәh risāli risālih risēle riss riṣad riṣrah rit̠ta̠ riṭib rivers rivérs riwa riwāʾ riwāg riwis riyag riyaš riyūg riyūq rizq rīf rīf maṣr rīfī rīḥ rīḥ īya rîša rīšah rkik rmixk rmoxk rod rogʿa roḥ a rongo rose rota rota tat-tmun roṭī rouzane rówa hásat
305: 463 305: 463 305: 463 305: 463 305: 463 305: 463 305: 463 271: 347 196: 55 273: 358 223: 172 258: 287 299: 447 299: 447 278: 378 276: 373 199: 69 299: 447 197: 61 246: 258 239: 234 239: 234 289: 431 189: 29–30; 190: 36 189: 29 189: 29 201: 76; 273: 357; 281: 390 234: 216–217; 235: 220 264: 313 275: 369 243: 250 223: 172 223: 172 191: 40 263: 307, 309 273: 357; 281: 390 243: 251 243: 251 295: 439 295: 447 240: 237 201: 77 280: 385
rōba ṛōb(a) rōbinē rōḍ ṛōḍ rōḍa rōd̠ ̣ rōd̠ạ ṛōf ṛōkūba rōsan rōšan rōšana rōšen rōšna rōzana rsālah rsālih rt̠ūʿ ruʿwah rubʿ ṛubʿ rubʿa rubya ruḍa rugʿa rugāg ṛugāg ruġfān ruób rukba rukbat assūq rukbit nāṛ rukuba rukúba rumbayat ḥ adīd rumḥ rungo ruqʿa ruqād rušu rutšu ruwa
257: 284 257: 284 206: 96 263: 307 263: 307 187: 22; 263: 307; 301: 452 263: 307 263: 307 274: 363 200: 71 201: 77 199: 69–70; 201: 77 201: 77 201: 77 201: 77 201: 77 305: 463 305: 463 223: 172; 231: 202 268: 333 193: 45 218: 149 265: 320 287: 410 301: 452 261: 300; 263: 309 240: 238 240: 238 241: 242 231: 202 268: 333 285: 403 200: 71 200: 71 200: 71 217: 147 266: 327 243: 251 261: 300 210: 112 278: 379 269: 338 278: 378
ruwwāq ruwwēna ruwwīna ruzzı ̊ bayāḍ rūbīyāt rūda rūḍa rūmī rūti rūtī rūž ṛūž ṛūž byәḍ ṛūž ḥ maṛ rwa ṛwayәḍ rwā rwāg rwāq rwāšәn ṛwe rweyd̠a rwәḍ rwēda rwēqa rwê ṛwiḍa rwīda rwīna ryāḍ ryād̠ ̣ ryāṭ ryāṭa ryūg ryūqa ržālīya
199: 69 242: 247 242: 247 281: 390 287: 410 301: 451 187: 22 260: 292 240: 237 241: 242–243 260: 292 260: 292 260: 293 260: 293 276: 372–373 301: 452 273: 358; 276: 372; 278: 378 197: 61 276: 373 201: 77 278: 378 301: 452 301: 452 301: 452 276: 373 276: 372 301: 452 301: 452; 302: 454 242: 247 263: 307 187: 22 263: 307 278: 379 239: 234 239: 234 232b: 210 /s/
sʾa sʾāʾ sʿētәr sa(m)mādah saʾa
278: 378 194: 48 252: 272 275: 369 278: 378
581
index der dialektarabischen wörter saʿdāna saʿtar saʿtәr saa sáan sababrín sabab sabān sabāya sabbāla sabbāra sabbēla sabġa sabīl
582
sabīqa sabṭ sabūl sabxa sabb saččīn saččīna sadāb sadāq sadāx sadd al-māl saddah sadde safālī saftaǧ saga sagg saggā saggē sagħtar sagīf sagīfa saǧam saǧǧāda saǧǧādah saǧǧādat rōm sahala
234: 216 252: 272 252: 272 229: 193 216: 140 247: 261 266: 326 266: 327 240: 237 206: 96; 271: 346 214: 135 206: 96 310: 478 194: 49; 195: 52; 206: 96; 271: 346–347, 349 263: 310 275: 370 228: 191 271: 347 266: 180 213: 126 213: 126 210: 112 289: 417–418 289: 417–418 289: 419 194: 48 194: 48 276: 373 188: 25 278: 378 282: 393 278: 378 278: 378 252: 272 194: 48 275: 367 210: 112 211: 115, 117 211: 115 211: 115 261: 299
sahan saharīǧ sahl sahleh sahrīǧ sahrīž saḥ ab saḥ an saḥ aq saḥ āwiq saḥ b saḥ eb saḥ leh saḥ ra saḥ ṛa saḥ tar saḥ tәr saka sakakīn sakeikin sakīn sakkah sakkāʿa sakkīn umm abāṭ sakkīn sakkīna sakkīnih sakkratōl sakku sakmāra sakratōl sakratōn sakratōr sakṛatōn saks saḳa saḳḳa sálad salata salaṭa salaṭah salaṭāt
216: 140 272: 352 261: 299 217: 144, 147 272: 352 272: 352 267: 330 216: 140 243: 250 247: 261 266: 327; 267: 329–330 267: 330 217: 144, 147 261: 301; 263: 308 263: 308 252: 272 252: 272 278: 378 213: 126 213: 126 213: 126 267: 329 205: 93 213: 129 213: 126–127, 129 213: 126; 267: 329 213: 126 209: 106 228: 191 228: 191 209: 106 209: 106 209: 106 209: 106 235: 220 278: 378 278: 378 244: 253 244: 253 244: 253 244: 253 244: 253
salaṭtạ salaṭuh salāh salāt salāṭ salāṭa salāṭah salīt salīṭ salīṭ tartar salla sallah salow samakah samandara samād samān sámba sambal samin zēt sammūn sammūne samn samsam sanā sanādīl sandal sandaṛa sánduḳ sandūʾ itturūs sangal sania sannā sansana sant santal saqa saqā saqiyya saqī saqīfa saqqa
244: 253 244: 253 215: 138 244: 253 244: 253 244: 253 244: 253 254: 276 254: 276–277 254: 276–277 280: 387 228: 191 264: 316 232b: 210 209: 107 203: 85 222: 168 261: 301; 262: 304 233: 212 254: 277 241: 242 241: 243 240: 237; 254: 277 253: 274 278: 379 233: 212 233: 212 209: 107 209: 105 297: 443 297: 443 271: 349 278: 379 240: 237 287: 410 218: 153 278: 378 278: 378 278: 379 261: 298 200: 73 278: 378
index der dialektarabischen wörter saqqāṭa saqqī saraʾ sarak sarāǧ sarāmī sarāwīl sarāy sarbūǧa sarbūže sareet sareisir saret sarǧab sarǧam sarǧәm sarīʿ sarīr sarmūza sarraḥ sarrād saṛṛāg saṛwal sarwāl sarwīs saržәm saržim sáti satirna saṭḥ ah saṭl saṭlah saṭūr sawāʿi sawāni sawāris sawāro sawāyib sawb sawg sawq sawt
218: 151 278: 378 283: 397 196: 55 203: 84 232b: 209 236: 222 198: 64 232b: 210 234: 216 290: 424 194: 49 290: 424 201: 77 201: 77 201: 77 279: 382 210: 109, 111 232b: 210 279: 381 265: 320 265: 320 236: 222 236: 222 293: 434 201: 77 201: 77 237: 226 271: 354 275: 369 217: 147 216: 142 213: 129 229: 193 261: 141; 271: 349 293: 434–435 199: 69 261: 297 231: 199 192: 42 192: 42 269: 337
sawṭ sawwa harmān sawwa pazarlīq sawwaʾ sawwadiyya sawwādiyya sawwāg sawwāga sawwāṭa saxān saxxān saxxīn saydbord sayraǧ sayyār sayyāra sayyāṛa sayyārah sayyārāt sayyārāy sayyāret šaḥ en sayyārih sažžāda sá sāʾa sāʾiʿ sāʾis sāʿa sāʿači sāʿah sāʿāt sāʿih sāba sābāt sābra sâdah sāg sāgim sāgiṭ sāgiyah sāgiye sāgya
269: 337; 270: 343 281: 390 284: 400 283: 397 219: 157 219: 157 269: 337 269: 337; 295: 439 270: 343 217: 146 204: 91; 217: 146 264: 318 209: 106 254: 276 291: 427; 307: 468 291: 427 291: 427 291: 427 291: 427 291: 427 292: 431 291: 427 211: 115 229: 193 229: 193 249: 266; 258: 286, 287 276: 372 229: 193 229: 193 229: 193 229: 193 229: 193 261: 297 232a: 206 217: 146 260: 293 269: 337; 279: 381; 289: 418 214: 135 258: 287 271: 349 271: 349 262: 304; 263: 307; 268: 332
sāgyih sāǧ sāġūt̠ sāḥ a sāḥ b әl-kǟs sāḥ ūt sāḥ ūta sākin sāḳ sāla sāmām sāmān sāmān al-bejt sāmān albayt sām sāniya sāniyah sāniye sǟniä sānya sǟnyä sāq sāqah sār sārūǧa sārūt sāwam sāwәm sāwum sāyis-xōna sbadrīn sbardīla sbādri sbāġ sbāġa sbārdīniyya sbәrdīna sbәrka sbētar sbētāl sbētār
271: 349 240: 237–238 224: 175 193: 45 221: 163 214: 134 214: 134 190: 35 279: 382 188: 25 222: 168 207: 98–99; 222: 168; 223: 173 207: 99 207: 99 263: 309; 284: 398–399 268: 333; 271: 349 262: 304 271: 349 263: 307 261: 298; 262: 303–304; 263: 307 262: 304; 271: 353 279: 382 266: 327 194: 49 203: 84 214: 134; 224: 175 284: 399 284: 399 284: 399 276: 372 232b: 210 232b: 210 232b: 210 310: 478 310: 478 232b: 210 232b: 210 212: 123 186: 18 186: 18 186: 18
583
index der dialektarabischen wörter
584
sbēṭār sbirka sbitār sbiṭār sbītāl sbītān sbītār sbīṭāl sbīṭār sbūla sebāla sebbāla sebbâra sebbɛːlɛ sedāq sedda sefteg segem sehríǧ sehríj sekín sekka sekke sekker sekkīn sekkīna sekkor sekkur sellulēr semʿa semsem sémsi sénte seqa serāya serír seriyya serîd serīr serwāl seta settūra
186: 18 212: 123 186: 18 186: 18 186: 18 186: 18 186: 18 186: 18 186: 18 213: 126 206: 96 206: 96 214: 135 206: 96 289: 418 210: 111 188: 25 210: 112 271: 354 271: 352 213: 126 267: 329 267: 329 256: 281 213: 126–127 213: 127 256: 281 256: 281 307: 468 185: 15 253: 274 237: 226 287: 410 278: 378 198: 64 210: 109 226: 181 269: 338 210: 109 236: 222 212: 123 275: 369
sewwāṭa sezzāda sežžāda sәʾʾāya sәbbāla sәbt sәb(ә)t sәččīn sәččīna sәdda sәddādje sәddāža sәddjāde sәffāye sәfra sәggāya sәgīfa sәgya sәǧǧād sәǧǧāde sәǧna sәjjǟd sәkka sәkkar sәkkaṛ sәkkān sәkkāṛ sәkke sәkkәr sәkkәṛ sәkkin sәkkīn sәlla sәmsәm sәmsom sәqqāya sәrʿa sәrmāye sәṛšәb sәrwāl sәrwāl ṭābla sәrž
269: 337 211: 115 211: 115 206: 96 206: 96 234: 217 232a: 206 213: 126 213: 126 210: 111–112; 274: 363 211: 211 211: 115 211: 115 265: 322 208: 101 214: 134 198: 64 214: 134 211: 115 211: 115 274: 362 211: 115 196: 55; 267: 329–330 256: 281 256: 281 295: 439 256: 281 267: 329 256: 281 256: 281 213: 126–127 213: 126–127 204: 91 253: 274 253: 274 206: 96; 271: 346 297: 443 232b: 209 201: 77 236: 222 236: 222 268: 332
sәṛžәm sәyyāġa sәžžāda sәžžāde sēʿa sēmān sēnya sēr sēwam sfattū sfēni sfortuna sgā sgām sgīfa sgīfah sǧāǧ shamba shata sḥ ala sḥ alah sḥ alәh sḥ ayla sḥ āwiḳ sḥ ētra sḥ ētṛa sḥ īʾ sóda sókol sókole sóksi siʾīfa sibbāla sicca siccīn siccīna sičča siččaṛ sičče siččә sičči siččīn
201: 77 291: 427 211: 115 211: 115 229: 193 207: 99; 222: 168 263: 307 269: 337 284: 399 232a: 206 276: 373 303: 457 278: 378 210: 112 262: 304; 275: 367 262: 304 308: 471 261: 301; 262: 304; 263: 308 249: 249 216: 142; 221: 164 216: 142 218: 152 216: 142 247: 261 252: 272 252: 272 243: 250 258: 287 222: 168; 223: 172 222: 168 235: 220 194: 48; 275: 367 206: 96 267: 329 213: 126 213: 126 194: 48; 196: 55; 266: 327; 267: 329 256: 281 266: 327; 267: 329 196: 55 267: 329 213: 126
index der dialektarabischen wörter siččīna siččīne sičīn sidá sidda siddāǧi siddi sidēb sidēri sifār sifārah sifl sifl im-lāy siflī sifra sifrah sifreh siga sigā sigāla sige sigē sigēfa sigērdi siggāda sigīfa sigīfat l-iḥ sạ̄ n siǧáǧa siǧāde siǧǧād siǧǧāda siǧǧāde siǧǧādi siǧǧādih siǧn sihrāǧa sihrīǧ siidá sijaada sijjaada sijjād(e) sijjādeh
213: 216 213: 216 213: 126 210: 112 210: 111 211: 115 276: 373 210: 112 237: 226 201: 77 201: 77 275: 368 275: 368 275: 368; 276: 373 208: 101 208: 101 208: 101 278: 149 218: 149 261: 297 243: 250 278: 378 262: 304 209: 106 211: 115 275: 367 276: 372 211: 115 211: 115 211: 115 211: 115, 117 211: 115 211: 115 211: 115 274: 362 203: 84 272: 352 210: 112 211: 115 211: 115 211: 115 211: 115
sik[k]a síka sikarbīl sikarbīna sikāfa sikīk sikka sikkah sikkaṛ sikkān sikke sikkeh sikki sikkina sikkine sikkīn sikkīna sikkīnah sikkīne sikkīneh sikkīni sikkīnih sikkōṛ sikrāb silāḥ sile silgah silib silinsir sillā silqa siluwa sim ta ída simāt simāṭ simma simsam simsim simsum sinan sindāl
267: 329 194: 48; 195: 51; 196: 55–56 232b: 209 232b: 209 232a: 206 195: 51 194: 47–48; 195: 51; 196: 54–56; 267: 329 195: 51 256: 281 295: 439 266: 327; 267: 329 193: 44 267: 329 213: 126–127 213: 126 213: 126–127, 129; 267: 329 213: 126–127; 267: 329 213: 213 213: 126 213: 126 213: 126 213: 126 256: 281 223: 171 267: 329 215: 138 211: 117 232b: 210 300: 210 215: 138 211: 117 264: 316 307: 468 208: 102 208: 102 188: 25 253: 274 250: 268; 253: 274 253: 274 267: 329 233: 212
sinf sinkar sinn sinna sinnah sinneh sinnәh sinnih sirʿa siṛāg sirāǧ sireisir sirēsir sirilāk sirīr sirīr girīd sirkāl sirmēye sirmēye sirsir sirwāl sirwīl siržēn sisma sitirna sitíta sitra siwāk siyāg siyāǧ siyāqah siyārah siyāyīr siyyāda siyyādih siyyāra siyyāṛa siyyāṛah siyyāṛtik sizma sižžēde sīb
227: 184 256: 281 267: 329 267: 329 266: 327; 267: 329 266: 327; 267: 329 267: 329 267: 329 297: 443 203: 84 202: 82; 203: 84 194: 49 194: 49 242: 248 210: 109 210: 109 261: 297 232a: 204 232b: 209 194: 49 236: 222–223 236: 222 203: 84 232a: 205 271: 354 249: 265 231: 202 215: 137 289: 418 275: 370 289: 418 291: 427 291: 427 211: 115 211: 115 291: 427–428 291: 427 291: 427 291: 427 232a: 205 211: 115 194: 47
585
index der dialektarabischen wörter
586
sīdāb sīf sīm sīpīyu sīra sīreǧ sīrig sīriǧ sīrsu sītern sīterna sītērna sītīrna sītīya sītru sīx sīyu sjâg sjâḳ skak skambella skamle skarbīn skarbīne skarbīni skāk skākīn skefe skīk skīn skkin skuljata skurdi skurjata slāḍa slāḥ slāṭa slénser smandara smām smāṭ smīd
210: 112 196: 55 284: 399 212: 123 269: 337 254: 276 254: 276 254: 276 295: 439 271: 354 271: 354 271: 354 271: 354 304: 460 258: 286 213: 126, 129 306: 466 289: 418 289: 418 194: 47 209: 106 208: 103 232b: 209 232a: 204; 232b: 209 232b: 209 194: 47 213: 126 232a: 206 195: 51 213: 126 213: 127 269: 338 216: 141 269: 338 244: 253 267: 329 244: 253 300: 449 209: 107 188: 25 208: 102 243: 250
snāge snāḳe sodda sofra sokak sokker sokkir sokkoṛ soldi sordi soriya sorôya sowq sowsev sowwam sōb sōdāya sōg sōq sōqu sōrá sōso sōt sōṭ sōṭ aṛ-ṛāʿi sōwәm spaċċ spādri sptar sqa sqaf sqaq sqāq sqāqa sqāqāt srāg srāǧ srāwәl srāy srāž srēǧ srīc
269: 339 269: 339 210: 111 208: 101–102 195: 51 256: 281 256: 281 256: 281 287: 409 287: 409 237: 226 198: 64 192: 42 282: 393 284: 399 237: 226 219: 157 192: 42 192: 42 192: 42 199: 69 235: 220 269: 337 269: 337 269: 337 284: 399 192: 42 232b: 210 186: 18 278: 378 309: 474 194: 47 194: 47–48 194: 47 195: 51 203: 84 202: 82; 203: 84 236: 222 202: 82 203: 84 203: 84 203: 84
srīda srīgto srīr srīži stabūḥ staffette staḥ fah staḥ n stalla stalla taż-żwiemel stapl stari starīb starībin stāl stām stāsyōn steringa stērәn stērig stēšin stikān stikāna stirābin stirsu stīk stīring sttin stâbal stâbar stūš stūž sṭabol sṭām sṭtạ̄ ba sṭūš subbāṭ sudda sufarina suffarina sufla sufra
269: 338 228: 191 210: 109 228: 191 239: 235 293: 435 216: 142 216: 140 275: 369 276: 373 275: 366 295: 439 280: 385 280: 385 282: 393 306: 466 304: 459 270: 344 295: 439 295: 439 304: 459–460 221: 164 221: 164 280: 385 295: 439 270: 344 295: 439 213: 127 275: 369 275: 369 227: 184 227: 184 275: 366 214: 135 212: 122 227: 184 232a: 204 210: 111 225: 177 225: 177 208: 101 208: 101–103; 228: 191
index der dialektarabischen wörter sufṛa sufrah sufreh suggādah suǧǧād suǧǧādi sujjāda sujjādah sujjādet ṣala suk súkar sukari suker sukkah sukkar sukkar nabāt sukkar qand sukkarin sukkaru sukkān sukkāṛ sukker sukkir sukkoṛ sukkur sukkuṛ sukkwāṛ sukruǧa sukruǧat al-ʾakl sulfarina sumāṭ summa sumpsom sumsum sungi sungul sunnaʿ sunt sunūt suq suriyya surîyä
208: 101–103 208: 101 208: 101 211: 115 211: 115 211: 115 211: 115 211: 115 211: 115 192: 42 256: 281 256: 281 256: 281 267: 329 256: 281 256: 281 256: 281 256: 281 256: 281 295: 439 256: 281 256: 281 256: 281 256: 281 256: 281 256: 281 256: 281 216: 142 216: 142 225: 177 208: 102 188: 25 253: 274 253: 274 269: 339 292: 431 267: 329 266: 326 287: 410 192: 42 237: 226 237: 226
surmāye surūr surwāl sútu sutura súu suwa suwāni suwēga sūʾ sūʿ sūb sü:b sūg sūk sūḳ sūliye sūm sūni sūp sūq sūq il-bīzār sūri sūriya sūriyya sūrîjä sūrīya-sūri sūrīya sūsēt sūtēr sūṭ swāber swāni swār(ә)t swārad swārda swārәd swāyәʿ swēg swâri syaʿ syam
232b: 209 210: 109 236: 222 281: 390 231: 202 192: 42 189: 30 261: 298 192: 42 192: 42 229: 193 231: 199; 237: 226 231: 199 192: 42 192: 42 192: 42 232a: 206 284: 399 216: 141 237: 226 192: 42; 276: 373 192: 42 237: 226; 266: 325 237: 226 237: 226 237: 226 237: 226 237: 226 235: 220 271: 354 269: 337 217: 146 263: 307 224: 175 287: 409 287: 409 287: 409 229: 193 194: 49 237: 226 229: 193 210: 112
syāg syāgah syāk
289: 416–418 289: 418 289: 418 /š/
šaʾʾ šaʾʾa šaʾfet ʾard̠̣ šaʾūṛa šaʿaba šaʿar šaʿat̠ šaʿaṭ šababīk šabanah šabaṭ šabaṭ il-ʾūḍa šabābīk šabbāba šabbāk šabbūṭ šabka šabriyyih šabrīd šabb šadd šadda šadgar šadūf šafar šafaxāna šafālik š(y)afera šaffāf šafra šafṛa šafrah šafret әl-faddān šafšaʾ šafšag šagayāna šagfah
279: 381 198: 64 261: 299 264: 317 279: 382 197: 59, 61 207: 99 269: 338 201: 75 266: 327 232a: 206; 233: 213; 234: 216 212: 122 201: 75 226: 180 201: 75, 77 212: 122 289: 416 210: 110 210: 110 226: 179 197: 59; 279: 382 195: 52; 196: 56 279: 383 266: 327 213: 128 186: 19 262: 304 213: 128 203: 86 213: 126–128 267: 329 213: 128 268: 329 218: 151 218: 151 234: 216 214: 135
587
index der dialektarabischen wörter
588
šagg šagga šaġab šaġalāt šaġarah šaġāb šaġbat šaġbeh šaġb šaġl šaġla šaġḷa šaġlāt šaġle šaġli šahd šaḥ aṭ šaḥ b šaḥ en šaḥ ḥ ayṭa šaḥ ḥ āṭa šaḥ ḥ āṭa šaḥ ḥ āṭah šaḥ na(h) šaḥ šaṭ šaḥ šīr šaḥ ūṭ šaḥ wēṭa šái šakaġ šakamān šakar šakir šakk šakka šakkar šakle šakmān šakmõ: šakšār šakwa šaḳḳāḳa
279: 381 197: 59; 199: 68 223: 173; 266: 327; 279: 382 222: 168 269: 339; 270: 343 260: 292 258: 287 266: 327 207: 99 222: 168 222: 168 222: 167–168 222: 168; 223: 172 222: 168 222: 168 277: 376 233: 213 268: 333 292: 431 225: 178 225: 177–178 232b: 209; 233: 212–213; 234: 217 225: 178 292: 431 233: 213 235: 219 233: 134 234: 217 259: 289–290 256: 281 300: 449 256: 281 256: 281 215: 137; 279: 381 215: 137 256: 281 228: 190 300: 449 300: 449 235: 219 227: 183–184 264: 317
šalaqa šalāṭ šalīf šalīlah šalīlih šall šallaṭ šallāṭa šalṭa šamʿ šamʿa šámba layú šámba šambar šambrāt šamīs šamīz šamla šamle šammaṛ šammām d̠aylah šamra šanābil šanāšir šanbal šanīf šanīni šannah šanšara šantē šanṭat al-fulūs šapmã: šaqale šaqfet ʾarḍ šaqle šaqq šaqqa šaqqāla šaqqān әr-ryāq šaqšāqa šaqūr šarʿ
233: 213; 234: 217 269: 338 228: 190–191 228: 191 228: 191 228: 191 269: 338 264: 317 269: 338 203: 85 203: 85 263: 308 261: 301; 262: 304 203: 85 199: 69 237: 225 237: 225–226 211: 117 211: 117 237: 226 213: 129 237: 226 233: 212 265: 320 233: 212 228: 190 257: 283 228: 191 265: 320 196: 56 227: 184 300: 449 222: 168 261: 299 222: 168 193: 45; 279: 381 279: 381 218: 151 239: 234 218: 151 264: 317 279: 382
šarʿah šara šaraʿ šaraba šarabah šarab šarama šaṛāb šaṛāb ib-ġāz šarāb il-lamūn šarābu šarāb šarāra šarba šarbah šarbe šarbiyya šaṛbîyä šarǧab šarḥ ūṭa šarikat zēt šarīʿ šarīm šarīr šarōb šarra šarrak šaṛṛāqa šaṛṛāxa šaṛšaṛa šarrāy šarrāyah šaršara šarṭ šarṭ ʿagod šarṭūḥ a šarūx šarwa šarx šaryō šaryū šaryūl
266: 327 283: 397 279: 382 235: 219 235: 219 260: 292 265: 321 235: 219; 258: 286–287 258: 287 258: 286 235: 219 235: 219; 258: 286–287; 260: 292 226: 180 218; 150–151; 257: 284; 258: 287 218: 151 218: 150–151 218: 151 218: 151 201: 77 234: 216 254: 276 266: 327 265: 321 265: 321 258: 287 283: 397; 286: 405 246: 258 226: 180 226: 180 213: 129; 265: 320–321 286: 405–406 286: 406 265: 320 289: 416–418 289: 418 234: 216 233: 213 283: 397 264: 317 290: 424 290: 424–425 290: 424
index der dialektarabischen wörter šaržam šaṛžәm šašma šašmāt šáti šatṛah šatta šattābīya šatte kubār šatte xaḍra šaṭal šaṭala šaṭba šaṭrab šaṭt ̣ šaṭtạ šaṭtạ ḥ amrā šaṭtạ nāšfa šaṭtạ h šaṭtạ̄ ba šaṭtạ̄ ḥ ah šaṭtị n šaṭtị̄ šaṭūr šava šawāft al-ʿein šawāl šawār šawāt šawka šawkah šawkǟt šawke šawkeh šawwāfa šawwāfa šawwāl šawwāya šawwwāl šaxab šaxalīl šaxašīr
201: 77 201: 77 230: 195 230: 195 237: 226 218: 152 248: 263; 249: 265 264: 317 249: 265 249: 265 215: 138 215: 138 212: 122 269: 339 261: 297, 300 249: 264; 252: 272 249: 265 249: 265 249: 265 212: 122 225: 178 261: 300 261: 300 213: 129 246: 258 230: 195 228: 186 222: 169 309: 476 215: 137–138 215: 137 215: 137 215: 137 215: 137 209: 105 230: 195 228: 186 241: 243 228: 186 257: 284 269: 340 236: 222
šaxašīš šaxālīt šaxәṭ šaxlūb šaxšīr šaxšūr šaxṭ šaxṭah šaxuṭ šaxxā šaxxāṭ šaxxēnaha šay šayʾ šayāt šayy šayya šayyaʿ šayyāla šāʿūb šābmā šādir šāgma šāgūṣ šāhay šå̄hi šāhi šǟhi šāhī šāhyu šāḥ ina šāḥ inah šāḥ na šāḥ ne šāḥ ūṭa šāi šākma šāl šālūḥ šālūx šāmbra šāmi
269: 340 287: 410 225: 178 257: 284 235: 219; 236: 222 236: 222 225: 178 225: 178 225: 178 282: 393 225: 178 282: 393 222: 167 222: 167 222: 167 222: 167; 259: 290 276: 372 282: 392 214: 135 268: 329 300: 449 197: 60 300: 449 201: 76 259: 290 259: 290 259: 290 259: 290 259: 290 259: 290 292: 431 292: 431 292: 431 292: 431 234: 217 259: 289 300: 449 280: 386 233: 213 234: 217 199: 69 217: 147
šānṭi šāqōṛ šāqōṛa šāqūṛ šāqūṣ šāraʿ šāraʿ šārbīlah šārәʿ šāri šāriʾ šāriʿ šārin šāriyah šārī šārīt šārīta šārīṭ šārīṭa šārūx šāṛūx šāṛyu šāṭir šāṭirah šāṭma šāṭūḥ a šāxšūr šāy ḥ abb šāy šạ̄y šāya šāyāt šāye šbābәṭ šbābik šbāk šbǟrlîyä šebābīč šebbāk šebbǟk šebšeb šedīda
196: 56 264: 317 264: 317 264: 317 201: 76 195: 51 284: 400 234: 217 195: 51 286: 405–406 286: 405 194: 48; 195: 52; 196: 54 283: 397 286: 406 286: 405 290: 424 290: 424 290: 424 290: 424 232a: 206 233: 213 266: 327 284: 400 218: 152 300: 449 210: 113 232a: 207 259: 289 259: 289, 290 259: 290 237: 226; 276: 372 276: 372 259: 290; 276: 372 232a: 206 201: 75 201: 75 232b: 210 201: 75 201: 75 201: 75 234: 216 212: 123
589
index der dialektarabischen wörter
590
šefčir šefra gettāla šekāra šekkar šekkaṛa šeqšīr šera šerāb šerākeh šerbe šerrāy šerx šeryūl šetrәb šetta šette šeṭba šeṭreb šeṭtạ̄ ba šeṭtẹ šey šeyy šeyyāla šәbbāk šәbbēk šәbka šәbrella šәbrellä šәffāf šәfra šәfṛa šәgg šәhda šәḥ ḥ āṭa šәlfe šәllīq šәlya šәmmәš šәntār šәqšīr šәrbīl šәrrāy
214: 134 213: 128 228: 187 256: 281 227: 184 235: 219 283: 397 260: 292 240: 238 218: 151 286: 405 264: 317 290: 424 269: 339 249: 265 249: 265 212: 122 269: 339 212: 122 249: 265 222: 167 222: 167 214: 135 201: 75 201: 75 274: 363 232b: 210; 234: 217 232b: 210 203: 86 213: 126, 128 213: 126 197: 59 277: 376 232a: 204; 233: 213 268: 329 223: 172 244: 253 279: 381 213: 129 235: 219 232b: 210; 234: 216–217 286: 405
šәrrāya šәržәm šәṛžәm šәṛžәb šәṭba šәṭtạ̄ ba šәṭtạ̄ biyya šәxxāṭ šәxxāṭa šē: iššē ilfulāni šē šēd šēder šēl šēla šēraʿ šērūx šēša šēt šēy šgāg šgāq šḥ aṭ ši šiʿbe šibābīk šibbāč šibbāk šibbēk šibēča šibli šibrijje šibrim šibriyeh šibriyya šibrīya šibrīyi šibšib šibb lēt šifaxāna šifaxānat al-ḥ illa
286: 405 201: 77 201: 77 201: 77 212: 121 212: 122; 264: 317 212: 122 225: 178 225: 178 287: 410 222: 167 310: 479 197: 60 304: 460 289: 419 195: 51; 284: 400 233: 213 275: 367 235: 220 259: 290 279: 381 197: 59 269: 338 222: 166–167 270: 343 201: 75 201: 75 201: 75 201: 75 201: 75 210: 110 213: 126 250: 268 210: 110 210: 110–111 210: 110 210: 110 232a: 206; 232b: 209; 233: 213; 234: 216–217 202: 82 186: 19 186: 19
šifā xāne šiflik šifṛa šig šigfe šigg šigg al-beit šigga šigge šiǧǧ šiġib šiġlih šiḥ ḥ āṭ šiḥ ḥ āṭa šikar šikaṛ šikāra šikạ̄ṛa šikāyәr šikk šikmān šikmō šikurūža šikwāra šiḳāḳ šilālәg šilf šilfah šilītah šillāṭa šillēka šimšīr šinēša šinf šinīna šinkār šinnāṭa šintiyān šintyān šiqfe šiqq šir
186: 19 262: 304 267: 329 197: 59 261: 299 193: 45; 197: 59; 275: 370 199: 68 261: 300 199: 68 197: 59 279: 381–382 222: 168 225: 178; 233: 213 233: 213 256: 281 256: 281 228: 186–187 228: 187 228: 187 228: 191 300: 449 300: 449 216: 142 228: 187 279: 381 231: 202 267: 329 213: 129; 267: 329 228: 190 269: 338 234: 217 235: 219 201: 76 228: 190 257: 283 215: 138 269: 338 236: 222 236: 222 261: 299 193: 45; 197: 59 257: 284
index der dialektarabischen wörter širʿ šira širāʿ širāka širāq širb širē širġibeh širike širīmu širk širka širke širkeh širrāb širšaṛa širšāṛa širwaʿ širwam širwāl širwēl šiṛṛāqa šitēla šitíta šiṭba šiṭēṭa šiwāṛ šixaṭ šixāṭa šixšīr šixṭah šixxāṭ šixxāṭa šiy šiyāt šiyy šiyyah šiyyu šizma šī ḥ āža šīḑ šī
266: 327; 279: 382 283: 397 266: 327 246: 258 226: 180 261: 297 283: 397 270: 343 293: 435 265: 321 246: 258 246: 258 293: 435 246: 258 235: 219 265: 320 265: 320 266: 327 265: 321 236: 222 236: 222 226: 180 233: 213 248: 263 213: 129 249: 265 222: 169 225: 178 225: 178 232a: 207 225: 178 225: 177 225: 178 222: 167 231: 200 222: 167 222: 167 222: 167 232a: 205 222: 167 310: 479 222: 167
šīahi šīd šīhi šīḥ šīrku šīš šīša šīšah šīšat batrōl šīšāy šīše šīšeh šīšet il-betrōl šīšәh šīšma šîtä šīṭa škāra škāṛa škāyәr škwāṛa šlaṭa šlāda šlāḍa šlād̠̣a šlāga šlāka šlīf šlūl šmaʿ šmīz šnābәr šnīne šnūt šoġol šollāṭa šooke šoqol šosēt šoṭreb šoxol šōče
259: 290 310: 479 259: 290 272: 354 301: 451 269: 338 219: 156; 304: 459 304: 459 304: 459 219: 156 219: 157 304: 459 304: 459 304: 459 206: 96; 271: 346 212: 123 212: 123 228: 187 227: 184; 228: 187 228: 187 228: 187 244: 253 244: 253 244: 253 244: 253 233: 213 233: 213; 234: 217 228: 190 228: 191 225: 177 237: 225 199: 69 257: 283 197: 60 222: 167 269: 338 215: 137 223: 172 235: 220 269: 339 222: 168; 287: 410 215: 137
šōka šōkah šōke šōkәh šōkih šōkit ʾakl šōna šōtal šōxa šōy šqāq šqāšәr šqqāla šra šrayyik šrayyiq šrā šṛā šrǟ šrāb šṛāb šrāk šrāke šrāwәl šre šrē šrīze šrî šrūb štab štarē šterā štirá šṭāṛa šṭāreb šṭēṭēba šṭtạ b-a šṭtạ̄ ba šuʾṛuf šuʿʿāṭ šuʿāṭ šuʿba
215: 137; 266: 327 215: 137 215: 137 215: 137 215: 137 215: 137 194: 48; 275: 367 213: 129 282: 393 259: 290 279: 381 235: 219 216: 142 283: 397 194: 49 194: 49 283: 397 283: 397 283: 397 260: 292 260: 292–293 240: 237–238 241: 243 290: 424 283: 397 283: 397 228: 191 283: 397 261: 297 212: 122 283: 397 283: 397 283: 397 284: 400 269: 339 212: 122 212: 122 212: 122 264: 317; 265: 320 269: 338 269: 338 270: 343
591
index der dialektarabischen wörter
592
šuʿub šubbāč šubbāk šubbǟk šubbāṭ šubbēk šubriyah šubriyeh šubriyya šubriyyah šubrī šubrum šubšub šubák šufra šugāg šuggeh šugṛuf šuǧbah šuġl šuġla šuġule šuhd šuḥ ḥ āṭ šuḥ ḥ āṭa šukmāl šukmān šukṃ ān šukṛuf šullāṭa šumbuk šummāṛa šumzān šuran šuráb šuṛāb šurbi šurġubeh šurmah šurrāb šuṛṛāb šuṛšāṛa
270: 343 201: 75 201: 75–77 201: 75–77 212: 123 201: 75 210: 110 210: 110 210: 110 210: 110 210: 110 250: 268 233: 213 201: 75 213: 128 197: 59 261: 297 265: 320 201: 76 222: 167 222: 168 222: 168 277: 375 225: 177 225: 178; 234: 217 300: 449 300: 449 300: 449 213: 129 269: 338 265: 320 236: 223 237: 225 283: 397 235: 219 235: 219 260: 292 270: 343 265: 321 235: 219 235: 219 265: 321
šuršēra šuṛumb šuwál šuwāl šuwāle šuwwāl šuxub šuxxāṭ šūk-il-mibīʿ šūk šūka šūmbṛa šūna šūša šūšāye šūše šūšit zēt šwak šwāf šwāfi šwāl šwạ̄l šwāla šwālig šwek šwēl šwōl šxāṭa šxīṭ šxxāṭa šäi šänte šõmbra
ṣaʾa ṣaʿ ṣaʿa ṣaʿnūn ṣaʿtar ṣabaġ ṣabar
265: 321 269: 338 228: 186 228: 186, 190 228: 186 228: 186 257: 284 225: 178 309: 475 215: 137; 309: 474–475 215: 137 199: 69 275: 367 219: 156 219: 156 219: 156 219: 156 215: 137 241: 243 241: 243 228: 186–187 228: 186 228: 186 223: 172; 231: 202 215: 137 228: 186 228: 186 225: 178 228: 191 225: 178 222: 167 271: 349 199: 69 /ṣ/ 278: 378 257: 284 257: 284 271: 349 252: 272 310: 478 273: 358
ṣabara ṣabāḥ ṣabba ṣabbāb ṣabbāṭ ṣabәġ ṣabġ ṣabġa ṣabġah ṣabīb ṣabl ṣabra ṣabūḥ ṣabūḥ ḥ amyah ṣabūḥ ṣabb ṣadag ṣadam ṣadāʾ ṣadāġ ṣadām ṣadāq ṣaddām ṣafar ṣafāri ṣaff ṣaffah ṣaffā ṣafīrah ṣafra ṣahrīg ṣahrīǧ ṣahrīž ṣaḥ an ṣaḥ en ṣaḥ fa ṣaḥ fah ṣaḥ fe ṣaḥ in ṣaḥ n ṣaḥ n ar-ramad ṣaḥ pa
273: 358 239: 235 264: 316 300: 449 232a: 204–206 310: 478 310: 479 310: 478 310: 478 240: 238; 241: 243 275: 366; 276: 372 273: 358 239: 235 239: 235 257: 284 241: 243 289: 418 303: 457 289: 418 289: 418 303: 457 289: 418 303: 457 239: 235 217: 145 194: 49 194: 49 282: 393 217: 146 239: 235 272: 352 272: 352 272: 352 216: 140 216: 140 216: 142 216: 142 216: 142 216: 140; 221: 164 216: 140–142 216: 140 208: 103
index der dialektarabischen wörter ṣaḥ ra ṣaḥ ṛāʾ ṣaḥ tәṛ ṣaida ṣakṛaṭōn ṣalab ṣalabah ṣalala ṣalanṣä ṣalaṭ ṣalaṭa ṣalaṭah ṣalaṭit ṭḥ īne ṣalaṭit ṭiḥ īna ṣalādi ṣalāṭ ṣalāṭa ṣalf ṣalīṭ ṣalīṭ ǧilǧilān ṣalīṭ tartar ṣalīṭ tawham ṣalṣāl ṣalṭah ṣalṭni ṣalṭnīya ṣalūf ṣamʿa ṣaṃ anḍaṛa ṣamd ṣammūn ṣammūna ṣanʿa ṣand ṣandagah ṣandal ṣandali ṣandaqa ṣandaqah ṣandaṛa ṣandāl ṣandāla
261: 301; 263: 308 187: 21 252: 272 269: 340 209: 106 261: 301 261: 301 187: 22 300: 449 244: 253 244: 253 244: 253 244: 253 244: 253 287: 409 244: 253 244: 253 240: 237 254: 276 254: 276 253: 274; 254: 276–277 254: 276 217: 145–147 244: 253 196: 55 196: 55 240: 237 185: 15 209: 107 266: 326 240: 238 240: 238 185: 15 266: 326 285: 403 232a: 204; 233: 212 233: 212 285: 403 285: 403 209: 107 233: 212 233: 212
ṣandiga ṣandūg ṣandūg t̠alǧ ṣandūq ṣaniyya ṣanṭal ṣappa ṣaqa ṣarab ṣaraf ṣarak ṣaram ṣarām ṣarf ṣaṛf ṣarḥ ah ṣarif ṣarīb ṣarīfa ṣarīt ṣark ṣarma ṣarme ṣarr ṣaṛžәm ṣatla ṣawāʾiḥ ṣawāyiḥ ṣawēni ṣawl ṣawmaʿa ṣawmaʿah ṣawwal ṣawwāṭa ṣawwēṭa ṣaxīn ṣaxnīn ṣaxx ṣaxxa ṣaxxīn ṣaxxun ṣayarfa
285: 403 205: 93 205: 93 209: 105 216: 141 233: 212 264: 316 278: 378 280: 385 288: 413 196: 55 280: 385 280: 385 208: 103 288: 413 193: 45 288: 413 280: 385 275: 370 290: 424 195: 52; 196: 55 232b: 209 232b: 209 227: 184 201: 77 217: 147 193: 45 193: 45 216: 141 232b: 210 185: 15 185: 15 282: 393 269: 337; 270: 343 269: 337 264: 318 264: 318 281: 390 281: 390 264: 318 281: 390 227: 183
ṣayyaf ṣāʾiḥ ṣāba ṣābba ṣābbe ṣābe ṣābēra ṣābṛa ṣādāqa ṣāgiṭ ṣāǧ ṣāḥ ṣāḥ a ṣāk ṣāla ṣālah ṣālāṭ ṣāle ṣāḷḥ a ṣālib ṣāliḥ īn ṣāmūlī ṣāppa ṣārīǧ ṣārīž ṣārūǧ ṣāyeḥ ṣbābәṭ ṣbābīṭ ṣbāġ ṣbāġa ṣbāṭ ṣbeybīyāt ṣbēġa ṣbēḥ ṣbīġa ṣḅīṭāṛ ṣbūḥ ṣdaq ṣdāʾ ṣdāg ṣe:ḥ in
280: 386 193: 45 280: 387 264: 316 264: 316 264: 316 217: 146 217: 146 289: 418 258: 287 240: 237–238; 241: 242–243 193: 45 193: 45 227: 184 188: 25; 199: 69 199: 68 244: 253 188: 25 222: 168 261: 301 187: 22 240: 238 264: 315–317 272: 352 272: 352 275: 369 193: 44–45 232a: 206 232a: 206 310: 478 310: 478 232a: 206 232a: 206 310: 478 239: 233 310: 478 186: 18 239: 235 289: 418 289: 418 289: 417–418 216: 140
593
index der dialektarabischen wörter
594
ṣendala ṣerf ṣәbbāṭ ṣәḅḅāṭ ḥ āni ṣәbbāṭ d-tākōn ṣәbәq ṣәbġa ṣәffa ṣәfra ṣәkkar ṣәkkәṛ ṣәllāḥ a ṣәmʿa ṣәmad̠ ṣәndāla ṣәraṛ ṣәṛf ṣәrmāye ṣәrmǟye ṣәrra ṣәṛṛa ṣәṛwāl ṣәṛžәm ṣәṭla ṣēnīya ṣfar ṣfāgsi ṣfēriyya ṣḥ an ṣḥ ān ṣḥ әn ṣḥ ūn ṣibbāṭ ṣibġ ṣibġ ad̠̣āfir ṣibġa ṣibġah ṣidēri ṣifra ṣifriyya ṣifriyyah ṣiḥ an
233: 212 288: 413 232a: 206 232a: 206 232a: 206 310: 478 310: 478 282: 393 208: 101 256: 281 256: 281 212: 122 185: 15 266: 326; 268: 332 233: 212 227: 184 288: 413 232b: 209 232b: 209 227: 184 227: 184 236: 222 201: 77 217: 147 216: 141 216: 142 266: 325 217: 146 216: 140 216: 140 216: 140 216: 140 232a: 204 310: 478 310: 478 310: 478 310: 478 237: 226 208: 101 217: 146 217: 145 216: 140
ṣiḥ ḥ īya ṣiḥ in ṣikka ṣilāl ṣill ṣimāṭ ṣimd ṣimṣim ṣind ṣindāl ṣiniyya ṣiram ṣirāb ṣirām ṣirm ṣirma ṣiyāra ṣiyāṭ ṣiyyāṭ ṣīni ṣīnīya ṣīnīye ṣīra ṣīrāǧ ṣīre ṣīri ṣīwān ṣlaḥ ṣlāṭa ṣlāyeṭ ṣmaʿ ṣmāṭ ṣmundra ṣobbāṭ ṣofṛa ṣoḥ en ṣomʿa ṣowwāṭa ṣowwēṭa ṣōb ṣōbba ṣōg
186: 19 216: 140 195: 51 187: 22 254: 277 208: 102 266: 326 253: 274 266: 326 233: 212 216: 141 232b: 209 280: 385 280: 385 190: 36 263: 309 275: 370 269: 337 269: 337 216: 141 216: 141 296: 441 273: 357; 275: 370; 276: 373 272: 352 275: 370; 276: 372–373 275: 370; 276: 373 197: 59 212: 122 244: 253 244: 253 185: 15 208: 102 209: 107 232a: 206 208: 101 216: 140 185: 15 269: 337 269: 337 191: 39 242: 248 192: 42
ṣōmʿa ṣōmaʿa ṣōnda ṣōndāt ṣōnya ṣōq ṣōrge ṣōrget ḥ sạ̄ n ṣōṭ ṣqāq ṣrāfe ṣrāme ṣṛāmi ṣrūm ṣtabәl ṣtabl ṣtal ṣtạ bәl ṣtạ bil ṣtạ bl ṣtạ bli ṣtạ̄ me ṣtị bl ṣtụ̄ š ṣuʿd ṣuʿṭah ṣubābīṭ ṣubāb ṣubāḥ ṣubbāb ṣubbāṭ ṣubḥ ṣubra ṣubuġ ṣubūḥ ṣudāg ṣuffa ṣuffēye ṣufr ṣufra ṣufriyya ṣufriyyih
185: 15 217: 146 206: 95–96 206: 96 216: 141 192: 42 275: 369 276: 373 249: 266; 269: 337 194: 47; 195: 51 288: 413 232b: 209 232b: 209 190: 36 276: 372 276: 372 217: 147 275: 366; 276: 372 275: 366; 276: 372 275: 366; 276: 372 276: 372 309: 475 276: 372 227: 184 204: 90 204: 90 232a: 206 300: 449 239: 235 300: 449 232a: 204; 234: 216; 264: 316 239: 235 273: 358 310: 478 239: 235 289: 418 274: 362 226: 181 217: 145 208: 101, 103; 216: 142 217: 145 217: 145
index der dialektarabischen wörter ṣufrīya al-malla ṣufrīyah ṣufrīye ṣufṛa ṣuḥ fah ṣuḥ nī ṣuḥ un ṣukkar ṣukkuṛ ṣukâk ṣulbī ṣuldi ṣullayṭa ṣulṣāl ṣuluṭa ṣumʿa ṣumʿ(u)ah ṣumʿat alad̠ān ṣumd ṣundāž ṣunḍa ṣuq ṣuram ṣurfah ṣurfeh ṣurma ṣurmah ṣurmâje meksîje ṣurmāy ṣurmāya ṣurmāye ṣurmāyi ṣurme ṣurra ṣuwāni ṣuwārid ṣuwwa ṣuwwēn ṣūfān ṣūg ṣūmʿa ṣūniyya
216: 142 217: 146 217: 145 208: 101 216: 142 216: 140 216: 140, 142 256: 281 256: 281 195: 51 261: 301 287: 409 226: 181 217: 146 244: 253 185: 15 185: 15 185: 15 266: 326; 268: 332 271: 350 271: 350 192: 42 232b: 209 208: 103 208: 103 232b: 209; 263: 309 232b: 209 232a: 206 232b: 209; 234: 216 232b: 209; 287: 411 232b: 209 232b: 209 232b: 209 227: 184 216: 141 287: 409 189: 30 209: 105 226: 181 192: 42 185: 15 216: 141
ṣūrdi ṣūriyya ṣūrīya ṣūrîya ṣūrīyah ṣūṭ ṣūwa ṣwālәḥ ṣwāliḥ ṣwāred ṣwārәd
287: 409 237: 226 237: 226 237: 226 237: 226 269: 337 189: 30 222: 168; 223: 172 222: 168 287: 409 287: 409 /t/
tʾāšәr tʾäggaḷ tʿāmal tʿām taʾab nâdôna taʾām taʾāwi taʾšīga taʿlīma taʿrīf taʿšig as-sayyāra wara taʿšīʾa taʿšīg taʿšīga taʿšīga waṛa tába tabaʿ tabag tabaga tabaniyye tabāsi tabbal tabbas tabi tabīs tabla table tabse tabsi
235: 219 210: 113 284: 399 238: 231 221: 163 238: 231 279: 383 297: 443 279: 381 305: 464 299: 447 296: 441 297: 443 297: 443 299: 447 306: 466 266: 326 216: 140 216: 140 228: 191 216: 141 247: 260 279: 383 306: 466 293: 434 208: 102 208: 102 216: 141 216: 141; 217: 146
tabsit әč-čāy tabsīl tabsīya tabši tačs tadṛa tafārīg taftīḥ tag taga tagar tagā tagga taglīb tagul taġenjaut tahúna taḥ nīt taḥ šīga taḥ te taḥ wiyya tajer mikul tajer taka takal takalān takarrab takk taks taktūr tal-petrol talafōn talam talat naʾlāt talāǧa talbīse talifōn naqqāl tallam tallāga tallāga(h) tallāǧa tallāǧe
216: 141 216: 140–141 216: 141 216: 141 291: 428 282: 392 288: 413 279: 381 273: 358 191: 40; 273: 358 273: 358 273: 358 273: 358 282: 392 277: 376 214: 134 273: 358 200: 73 296: 441 232b: 210 263: 309 301: 451 301: 451 201: 75 200: 72 200: 72 200: 72 235: 219 291: 428 295: 439 304: 459 307: 468 279: 382 297: 443 205: 93 289: 416 307: 468 279: 382 205: 93 205: 93 205: 93 205: 93
595
index der dialektarabischen wörter
596
tallāža tallik tallit tallīk tallīs tallīsa talm tamad tamada tambar tambasa tambәṛ tambīsa tambr tamīs tamman tanābir tanātīš tandir tandūr tanfasa tangal tangir tangīrah tanǧarah tanǧīrah tanǧra tanīnīr tank tanki tannawṛ tannīġ tannōġ tannōr tannōṛ tannūr tannūr tannūrin tannūṛ tanšūr tappa tapsi
205: 93 234: 216 279: 381 233: 213 228: 189 228: 189 279: 382 271: 349 271: 349 306: 466 211: 117 306: 466 211: 117 306: 466 240: 237 284: 399 306: 466 223: 171 204: 89 204: 89 211: 117 277: 376 217: 144 217: 144 217: 144 217: 144 217: 144 204: 89 272: 354 271: 354 204: 89 204: 89 204: 89 204: 89 204: 89 204: 88–90; 240: 237–238 241: 242 204: 89 204: 89 279: 381 213: 129 216: 141
taqrah taqšīr taqšīra tara tarabéza tarabēza taṛabēza tarab tarag taragāy taraǧǧal taraksūn taras taraš tarābīza tarāb tarātūr tarba tarǧiy tarǧī tarǧīl tarǧīla tarkače tarki tarkīya tarla tarlá tarmusa tarmūṣ tarmūz tarōša tarra tartar taṛtaṛa tarwīḥ a tarwīka tarwīqa taryūga tasārut tasīga tassufra tasukalt
217: 146 235: 219 235: 219 210: 112; 301: 451 208: 103 208: 103 208: 103 279: 382 241: 243 241: 243 284: 400 295: 439 261: 300; 281: 389 309: 475 208: 101 279: 383 254: 277 187: 22 196: 56 196: 56 232a: 204 232a: 204 223: 173 237: 226 211: 115–116 261: 300 261: 300 220: 161 240: 238 240: 238 309: 475 282: 392 253: 274; 254: 276–277 293: 435 281: 390 239: 234 239: 234 239: 234 224: 175 297: 443 228: 191 214: 134
taš tašāmīr tašíga wara tašmīr tašt tašṭtạ bt tašūkālәt taṣqa tatbīle tavla tawābel tawābil tawāyur tawb tawrah tawtawa tawwât taxat taxát taxet taxәt taxit taxīna taxt taxt(e) taxt ḥ adīd taxt manāme taxta taxta taxtah taxte taxti taxtu tay tayābil taymbāṛ tāʾir tābal tābel tǟbel tǟbәl tābәr
264: 317 237: 226 299: 447 237: 226 217: 146 212: 122 214: 134 199: 69 247: 260 208: 102 247: 260 247: 260–261 301: 451 231: 199–200 217: 147 294: 437 294: 437 210: 110–111 210: 110 210: 110 210: 110 210: 110 240: 237 208: 103; 210: 110; 290: 424 210: 110 210: 110 210: 110 208: 103 210: 110; 232b: 210 208: 103; 210: 110 208: 103; 209: 106 232b: 210 208: 103 259: 289 208: 103 306: 466 301: 451 250: 268 250: 268 250: 268 250: 268 306: 466
index der dialektarabischen wörter tābil tābsī tābul tābūqa tāga tāǧūn tāġәṭ tāi tākōn tāman tāmbәr tāmbir tāni tāqa tār tāsa tāsārūt tǟsǟrūt tāsāya tāsәmrārәt tāsәvre tāsufra tāsūma tāsūmah tāsūvre tāṣābūnt tāwābәl tāwābīl tāwla tǟy tāy tāya tāyar tāyir tāyra tāyrāt tbāyaʿ tbāzar tbeybi tbәnšәr tbīb tcûri
247: 260; 250: 268 216: 141 208: 102 216: 140 191: 40 217: 146 311: 481 259: 289 232a: 206 284: 399 306: 466 306: 466 279: 393 201: 75 291: 428 216: 141 224: 175 224: 175 216: 141 277: 376 208: 102 228: 191 233: 213 233: 212–213; 234: 217 208: 101; 228: 191 260: 293 247: 260 247: 260 208: 102 259: 290 259: 289–290 275: 367 301: 451 301: 451 301: 451 301: 451 284: 399 284: 400 294: 437 302: 454 196: 55 192: 42
tdegdīg te teberīt tebsi teirab tejārәvt tejjiera tekar teker tekk telefom telephone tellīs tembir tenber tenk ta móya tenkîra tennār tennūr tenxīla tepsi tereza terkīb terkīye terlik terlīk terraћ terrāše tesrīḥ elbreyya tešewwāṭәt tešmīr tettiera tezḍām tәʾšīra tәbbāʿ tәbsi tәbṣēl tәffūn tәglīb tәllāǧi tәllāža tәllīs
288: 413 259: 289–290 210: 112 216: 141 279: 383 242: 248 220: 160 301: 451; 302: 454 301: 451 290: 423 307: 468 307: 468 228: 189 306: 466 306: 466 272: 354 217: 144 204: 89 204: 89–90 212: 123 216: 140–141 201: 77 200: 71 211: 116 234: 216 234: 216 281: 390 309: 475 306: 466 269: 337 237: 226 220: 160 227: 183 235: 219 266: 326 216: 141 216: 140 204: 91 279: 381 205: 93 205: 93 228: 189
tәmbәr tәmbri tәmmūn tәnbәr tәnnōṛ tәnnu tәqšēra tәqšēṛa tәqšīr tәqšīra tәrbe tәrki tәṛki tәṛkiyye tәrwāzyēm tәṛwīʾa tәrwīqa tәṣdām tәxtāye tәzdām tәzdān tēbil tēbir tēbrāt tēbur tēb tēḥ ih tēlēfōn tēlkammān tēnēdōṛ tēr tērab tērāb tērār tērlīk tēy tfāl tfāwah tfāwal tfāwh tfәšš tǧādal
306: 466 306: 466 273: 356; 295: 439 306: 466 204: 89 279: 381 235: 219 235: 219 235: 219 235: 219 187: 22 211: 116; 237: 226 211: 116 211: 116 297: 443 239: 234–235 239: 234 227: 183 210: 110 227: 183 227: 183 208: 102; 250: 268 208: 102 208: 102 208: 102 231: 199 209: 106 307: 468 270: 344 215: 138 279: 383; 301: 451 279: 382–383 279: 383 279: 383 233: 213; 234: 216 259: 290 208: 102 247: 260 239: 235 247: 260 302: 454 284: 399
597
index der dialektarabischen wörter
598
tġyir thamila tiʿmīre tibīs tibn tibsi tibsī tidhraw(a) tieqa tiffe tik tikāsar tikit tillīs tilm timber timbәri timbre timbri timbru timīlih timm tinda tinnār tirbēza tirbīʿ tirbulāt tirēku tiris tirīk tirjiq tirmis tirs tirūs tirvike tirwīʾa tiryūge tiš tišʿīli tit̠līt̠ tixmīs tiyāb
239: 234 271: 348 261: 298 293: 343 228: 191 216: 141; 217: 146 216: 141 282: 392 201: 75 198: 64 309: 476 284: 399 306: 466 228: 186, 189 279: 382 306: 466 306: 466 306: 466 306: 466 306: 466 271: 348 264: 313 197: 61 204: 89 208: 103 279: 381 270: 344 203: 86 297: 443 203: 56 239: 239 220: 161 297: 443 297: 443 239: 234 239: 234 239: 234 267: 330 226: 180 279: 381 279: 381 231: 199; 237: 226
tiyublis tiyūb tizyār tībān tībīrīt tīdra tīdre tīmūn tīnīdūr tīrbūla tīsūvrәn tīyēb tīžirīt tīžīrīt tjall tkrīva tkrūfāt әṛ-ṛwīḍa tlǟlәs tlētiyye tmien tmun tnaxxas tnābir tnīya tokolo tokoloya tomabīl toori toríya tororo torōro toṣwīb towrәs towtlātәn towtlīt tōb tōmōbīl tōrab tōriš tōrīya tqarraʿ tqāšaḥ
301: 451 301: 451 218: 149 237: 226 210: 112 187: 22 187: 22 295: 439 215: 138 270: 344 228: 191 231: 199 194: 48; 195: 52 196: 54–55 280: 387 302: 454 302: 454 228: 189 219: 157 295: 439 295: 439 302: 454 306: 466 196: 55; 279: 381 272: 354 272: 354 291: 427 264: 314 264: 314 210: 112 210: 112 303: 457 196: 55 210: 112 210: 112 231: 199; 237: 226 291: 427 279: 383 203: 86 267: 330 239: 235 284: 400
tqāšәr tqāšīr tqāšīra tqiq tqīq trakk tṛāb trāǧ trāke trām trātәr trāz trejqien trēla trēlәr trēlla trēlle trilix triq trīg trīk trīsīnti trīsīti tromba trombīl trōlli trumba trumbīl trūmbīl trūsō tsāwam tsāwәm ʿla tšamir tšarwā tšāmīr tšāraʿ tšәṭtạ r tšәṭtә̣ r tšṭáṛ tšṭāṛa tuʾb tubīs
235: 219 235: 219 235: 219 243: 250 243: 250 292: 431 204: 89 196: 56 211: 116; 237: 226 290: 424 247: 261 249: 266 239: 234 292: 431 292: 431 292: 431 292: 431 228: 189 194: 48; 195: 51; 196: 54 196: 54 203: 86 202: 81 202: 81 304: 459 291: 427 293: 434 304: 459 291: 427 291: 427 289: 419 284: 399 284: 399 237: 226 283: 397 237: 226 284: 400 284: 400 284: 400 284: 400 284: 400 302: 454 293: 434
index der dialektarabischen wörter tukl tukul tumbīl tumn tumubīl tuṛab turāb turba turbah turbe turmusa tursin turumāy tuwāyir tuxt tūb tūmūbīlāt tūrīya tūrkīya tūtlāten twambәṛ twapet twāqi twāṭa twēb twíyo txābar txin tyāb tyēb tyīb täkk täkär
200: 72 200: 72–73 291: 427 193: 45 291: 427 187: 22 279: 383 187: 21–22 187: 22 187: 21–22 220: 161 251: 270 290: 424 301: 451 210: 110 231: 199 291: 427 264: 314 211: 116 210: 112 306: 466 211: 118 201: 75 291: 428 231: 199 259: 289 284: 399 243: 250 231: 199–200 231: 199–200 231: 199–200 290: 423 301: 451; 302: 454 /t̠/
t̠agb t̠aġәnžawt t̠aġәnžayt t̠allažā t̠allāge t̠allāǧa t̠allāǧah
302: 454 214: 134 214: 134 205: 93 205: 93 205: 93 205: 93
t̠allāǧih t̠allāyih t̠alm t̠amad t̠aman t̠amәnqašt t̠amīla t̠aniyya t̠aniyyi t̠anwәrt̠ t̠arāy t̠arīd t̠awb t̠awp t̠ayyāra t̠azallāṭ t̠ālit̠ t̠emīle t̠әllāgah t̠әllāǧa t̠әllāyәh t̠iʾāb t̠illāǧa t̠illāǧa(h) t̠illāǧih t̠ilm t̠imālah t̠imāyil t̠imīla t̠imīleih t̠imīlih t̠ināye t̠inēn t̠inniyye t̠irpāye t̠iyāb t̠mān t̠nāyīt t̠nīya t̠ōb t̠ūb t̠yābu
205: 93 205: 93 279: 382 271: 349 284: 399; 287: 409 264: 315 271: 348 196: 55 196: 55 274: 364 198: 54 216: 142; 242: 248 231: 199 237: 226 291: 427 269: 338 289: 418 271: 348 205: 93 205: 93 205: 93 231: 199 205: 93 205: 93 205: 93 279: 382 271: 348 271: 348 271: 348 271: 348 271: 348 279: 381 297: 443 194: 48; 196: 55 232a: 206 231: 199 287: 409 195: 52 196: 55–56 231: 199; 236: 222; 237: 226 231: 200 231: 199
t̠yābuh t̠yāb
ṭʿām ṭʿām mǧәrwәn ṭaʾṭūʾa ṭaʿām ṭaʿāyim ṭaʿōm ṭabaʾ ṭabaʾ masṭūḥ ṭabaʾ ṭāyir ṭabaʿ el-bošṭa ṭabag ṭabani ṭabaq ṭabāq ṭabba ṭabbānih ṭabbāxa ṭabbūqa ṭabeʿ al busta ṭabil ṭabla ṭablah ṭabliyya ṭabliyyih ṭabliyyé ṭablīya ṭablīye ṭabsi ṭabsiyye ṭabsīl ṭabši ṭabṣēl ṭabṣīl ṭabūn ṭabb ṭaffa ṭafy ṭahaf
231: 199 231: 199–200; 237: 226 /ṭ/ 238: 231; 242: 247 242: 247 208: 101 238: 231–232 247: 261 238: 231 216: 140 216: 140 216: 140 306: 466 216: 140 241: 241 216: 140, 142 216: 140 261: 300 241: 241 204: 91 216: 140 306: 466 277: 376 208: 102 208: 102 208: 102 208: 102 208: 102 208: 102 208: 102 216: 141 216: 141 216: 141 216: 141 216: 140 216: 140–141 204: 90 186: 19; 191: 40 273: 356 212: 121 240: 237
599
index der dialektarabischen wörter
600
ṭaḥ an ṭaḥ eyn ṭaḥ әn ṭaḥ īn ṭaḥ īna ṭaḥ īne ṭaḥ ni ṭalāmi ṭalēmi ṭalmūsi ṭalq ṭamaʿ ṭamal ṭamalá ṭamalāt ṭamān ṭanāžir ṭančara ṭančra ṭanәžṛa ṭanfasa ṭangīra ṭanǧara ṭanǧaṛa ṭanǧīr ṭanǧra ṭanǧṛa ṭanǧūra ṭanížra ṭannōṛ ṭanṭūr ṭanžara ṭanžra ṭanžṛa ṭanžro ṭanžūra ṭapṣi ṭaqm sufra ṭaqq ṭaqṣi ṭaqṭūqa ṭarabēza
243: 250; 281: 390 243: 250 243: 250 243: 250 243: 250 243: 250 228: 191 240: 237 241: 243 241: 243 250: 268 289: 416 271: 348 271: 348 271: 348 239: 235 217: 144 217: 144 217: 144 217: 144 211: 117 217: 144 217: 144, 146 217: 144 217: 144 217: 144 217: 144 217: 144 217: 144 204: 90 290: 425 217: 144 217: 144 217: 144 217: 144 217: 144 216: 141 208: 103 273: 358; 302: 454 291: 428 208: 101 208: 103
ṭarabēzah ṭarabīza ṭaraf ṭarag ṭaraḥ ṭaraṭōr ṭarābīza ṭarāṭōr ṭarbīza ṭarēq әl-ǧaʿde ṭarēq әṭ-ṭrәmbēl ṭarf ṭarf xubza ṭargūʿ ṭarḥ a ṭarīʾ ṭarīg ṭarīǧ ṭarīk ṭarīḳ ṭarīq ṭarīq trābīye ṭarrag ṭarrāg ṭarṭaṛa ṭarṭәg ṭass ṭassa ṭast ṭašāša ṭauwa ṭawa ṭawi ṭawile ṭawiyyun ṭawī ṭawla ṭawlah ṭawle ṭawli ṭawṭawa ṭawwa
208: 103 208: 103 231: 202 240: 237; 281: 390 273: 357; 281: 390 247: 261 208: 103 254: 277 208: 103 196: 55 196: 55 231: 202 241: 243 221: 164 273: 357 195: 51–52; 196: 54, 56 193: 44; 195: 51; 196: 54, 56 195: 51 195: 51–52 195: 51 194: 47–48; 195: 51–52; 196: 54–56 196: 56 294: 437 294: 437 291: 429 302: 454 303: 457 303: 457 217: 146 217: 146 217: 146 271: 347 261: 298; 263: 309; 271: 347 276: 372 271: 347 262: 304 208: 102 208: 102 276: 372 208: 102 294: 437 217: 146
ṭawwāle ṭawyān ṭawyen ṭayfur ṭayfūr ṭayy ṭayya ṭayyab ṭayyāb ṭayyәb ṭāʾa ṭāʾām ṭāb̄ aʿ ṭābaʿ ṭābeʿ ṭābiʿ ṭābiʿ buṣtạ ṭābla ṭābōna ṭābṣīl ṭābūn ṭābūna ṭābūne ṭāf ṭāga ṭāgah ṭāgg ṭāguh ṭāǧīn ṭāġče ṭāḥ ṭāḥ ūna ṭāka ṭāksi ṭāḳa ṭām ṭāma ṭānṭa ṭāqa ṭāqah ṭāqәm ṭāra
276: 372 271: 347 271: 347 216: 142 208: 103 271: 347 271: 347 200: 71; 279: 383; 281: 390 281: 390 279: 383 201: 75 238: 231 306: 466 306: 466 306: 466 306: 466 306: 466 208: 102 204: 90 216: 140 204: 90; 240: 237–238 204: 90 204: 90 278: 379 191: 40; 201: 75; 308: 472 201: 75 302: 454 201: 75 204: 91; 217: 146 201: 75 302: 454 273: 358 201: 75 291: 428 201: 75 276: 373 276: 373 292: 431 201: 75–77 201: 75 208: 103 265: 320; 295: 439; 301: 451
index der dialektarabischen wörter ṭārah 295: 439 ṭārī 260: 293 ṭārīq sadd 194: 48 ṭārūd 194: 49 ṭās 218: 152–153 ṭāsa 216: 141; 217: 146; 221: 164 ṭāsah 217: 146 ṭāse 216: 141; 217: 146; 221: 164 ṭāsi 221: 164 ṭāsih 217: 146 ṭāsīya 217: 146 ṭāsīyeh 217: 146 ṭāṣa 216: 141–142; 218: 153; 221: 164 ṭāwa 214: 134; 216: 142; 217: 146; 240: 238, 240 ṭāwileh 208: 102 ṭāwla 208: 102 ṭāwle 208: 102 ṭāwli 208: 102 ṭāwlih 208: 102 ṭāwlit sofra 208: 102 ṭāwya 216: 142 ṭāyar 301: 451 ṭāyer 301: 451 ṭāžīn 204: 89 ṭbag 216: 140 ṭbayṣәl 216: 140 ṭbāṣa 216: 141 ṭbsi 216: 141 ṭbši 216: 141 ṭbṣi 216: 140 ṭbṣil 216: 140 ṭebsi 216: 141 ṭebṣil 216: 140 ṭebṣīl 216: 140 ṭeyfōr 208: 101 ṭәbla 208: 102 ṭәbsi 216: 141 ṭәbsīl 216: 140–141 ṭәbsīn 216: 140 ṭәbṣe 216: 140 ṭәbṣēl 216: 140 ṭәbṣil 216: 140
ṭәbṣīl ṭәbṣīr ṭәmbәr ṭәmbor ṭәmfše ṭәnžīr ṭәnžra ṭәnžṛa ṭәrәʾåt̄ ṭәṛṛāḥ ṭәrrāḥ a ṭēfōr ṭēfōṛ ṭḥ ēn ṭhēn d-foṛs ̣ ṭḥ ēn d-zraʿ ṭḥ īn ṭibsi ṭifur ṭiḥ īn ṭilmi ṭincara ṭinfusa ṭinǧara ṭiniḍur ṭirgāt ṭirīdz ṭirīg ṭīfūr ṭīġār ṭlā ṭlumba ṭmǟq ṭnāber ṭnābәr ṭnǟjer ṭnāžәr ṭnīǧәr ṭobse ṭobṣi ṭomobīl ṭō
216: 140 216: 140 306: 466 290: 424–425; 292: 432 211: 115, 117 217: 144 217: 144 217: 144 195: 51 240: 239 211: 117 208: 103 208: 103 243: 250 243: 250 243: 250 243: 250 216: 141 216: 142 243: 250 241: 243 217: 144 211: 117 217: 144 215: 138 196: 54 196: 54 195: 51; 196: 54 208: 103 217: 144 310: 478 304: 459 234: 317 292: 432 290: 424 217: 144 217: 144 217: 144 217: 146 216: 141 291: 427 202: 81
ṭōbīs ṭōbōskápe ṭōla ṭōle ṭôle mâl elxê(i)l ṭōmōbīl ṭōnōbēl ṭōnōbēr ṭōnōbīr ṭōnōmōbīl ṭōrbāye ṭōriya ṭōrīye ṭōrya ṭōs ṭrambīya ṭrayyәg ṭrāg ṭrәmbēl ṭṛәmbēl ṭrēq ṭṛēq ṭṛēq mәnžōṛa ṭriq ṭrīʾ ṭrīg ṭrīgāt ṭrīq ṭromba ṭrombet el-banzīn ṭronbe ṭrumbet il-banzīn ṭrumbīl ṭrumubīl ṭrūf ṭtạ ṛtạ g ṭuʿām ṭuʿma ṭubis ṭubsi ṭubsiyya ṭubsīl
293: 434 300: 449 275: 368; 276: 372 276: 372 275: 368 291: 427 291: 427 291: 427 291: 427 291: 427 228: 191 264: 314 264: 314 264: 314 216: 141 293: 435 194: 48 232b: 209 292: 431 291: 427 195: 51 196: 54 194: 48 196: 54 196: 54 195: 51; 196: 54 195: 51 195: 51; 196: 54 304: 459 304: 459 304: 459 304: 459 291: 427 291: 427 231: 202 302: 454 238: 231 289: 417 293: 434 216: 141 216: 141 216: 140
601
index der dialektarabischen wörter
602
ṭubṣēl ṭubṣēla ṭubṣil ṭubṣīl ṭubṣīn ṭuḥ an ṭulme ṭulmije ṭuluʿ ṭumbēl ṭumbīl ṭumbur ṭumsi ṭumubil ṭumūn ṭunbor ṭunbur ṭunfusa ṭunǧaṛa ṭunžaṛa ṭunžra ṭuṛba ṭurgūʿ ṭuṛṛāḥ a ṭuršī ṭurumba ṭurumbat al-banzīn ṭurumbīl ṭuw ṭuwi ṭuwwāla ṭuwwāṭa ṭuwwāṭah ṭuwyān ṭūbīs ṭūmūbīl ṭūmūbīl(a) ṭūnūbīl ṭūrijje ṭūriyya ṭūriyye
216: 140 216: 140 216: 140 216: 140 216: 140 281: 390 240: 237 240: 237 270: 343 291: 427 291: 427 290: 423–424 211: 117 291: 427 239: 235 290: 424 290: 424 211: 115, 117 217: 144 217: 144 217: 144 187: 22 221: 164 210: 110 244: 253 206: 96; 291: 427; 304: 459 304: 459 291: 427 202: 81 271: 347 276: 372 294: 437 294: 437 271: 347 293: 434 291: 427 291: 427 291: 427 264: 314 264: 314 264: 314
ṭūriyyih ṭūrīya ṭūrīye ṭūrya ṭūs ṭūṭ ṭūṭ ṭwābәl ṭwāqәm ṭweyqa ṭwēga ṭwēqa ṭwi
264: 314 264: 314 264: 314 264: 314, 316 217: 146 294: 437 208: 102 208: 103 201: 75 201: 75 201: 75 271: 347 /u/
uċċiali uḍáf ud̠ạ̄ f ufāḥ uffāḥ ufrāš ugīda um bāya um nārēn um tigda umʿaṭan umbrāyāž umča umm abāṭ umm bāya umm daffāna umm dā ummāʿīn uqīd uqīda uṛéqa uruġfe utubīs utumbēl utumbīl uṭawāt uṭānṭa
230: 196 270: 342 270: 342 247: 260 247: 260 211: 116 225: 177 294: 437 240: 237 265: 322 271: 349 296: 441 214: 133–134 280: 386 294: 437 240: 238 213: 129 231: 200 225: 177 225: 177 305: 464 241: 242 293: 434 291: 427 291: 427 261: 299 292: 431
uṭāye uṭē uṭrumbīl uṭumbīl uwaḍ
232b: 209 261: 299 291: 427 291: 427 199: 68 /ū/
ūd almasíč ūdām ūḍa ūd̠̣a ūggīd ūkīl ūqēd ūqēd dyāl әš-šmaʿ ūtombīlāt ūṭa
vad̠̣d̠̣a varka varri vaww vayʿa vān vәrne vilaġġ villa villāʿa vit vītāz vītǟs vītēs vlaḥ vleġa vlīžīdēṛ vōlá vōlāh vōlō vṛāš vulvul
185: 16 246: 258 199: 68 199: 68 225: 177 238: 231 225: 177 225: 177 291: 427 261: 299 /v/ 287: 411 311: 481 282: 392 203: 84 190: 34 293: 434 204: 88 190: 36 198: 64 226: 180 206: 96 297: 443 297: 443 297: 443 279: 382 270: 342, 344 205: 93 295: 439 295: 439 295: 439 210: 109 248: 263
index der dialektarabischen wörter vūlá vūlō vūṛ
295: 439 295: 439 204: 88 /w/
wʿīye waʿīha wabr wačaf wačfah wadʿ wadʿah wadaʿ wadab wadaf waddaba waddafa waddan wadeʿ wadír wadn waḍaf waḍīʿ wad̠ạ f wad̠ị f wad̠̣īʿ waggaʿ wagif waḥ d waḥ īd wakl waḳil waḳl walʿa walam walbu walf wallāʿa wallāʿah wallēʿa walm
231: 200 231: 200 211: 117 270: 342 270: 342 287: 411 287: 411 287: 411 270: 342 270: 342 270: 342 270: 342 185: 16 287: 411 291: 427 261: 297 270: 342 199: 69 270: 342 270: 342 199: 69 280: 385 298: 445 222: 168 266: 326 238: 231 238: 231 238: 231 225: 178 266: 326 266: 326 206: 96 226: 180 226: 180 226: 180 266: 326
wanīn waqīd waqqāta waqqāte warʾit bōl wara waṛa waraʾ waṛaʾ waraʾ bōl waraʾ busṭa waraʾit barīd waraʾit busṭa warag waṛag wáraga waraḳ waraq warda wardarobba warga warge warḳat būl warqa warsax wasag wastal wasūk wašī waṣar waṣl wata watāyir watīl(e) watīle watīr watīr kabīre watīr(e) watīre watta waṭa
187: 22 225: 177 229: 193 229: 193 306: 466 299: 447 299: 447 311: 481 311: 481 306: 466 306: 466 306: 466 306: 466 311: 481 287: 411 305: 465; 311: 481 311: 481 311: 481 218: 149 209: 106 305: 464; 311: 481 259: 289 306: 466 311: 481 213: 129 264: 317 266: 326 264: 317 200: 72 273: 357 266: 326 291: 427 291: 427 291: 427 292: 431 291: 427 292: 431 291: 427 292: 431 291: 427 189: 30; 232b: 209; 261: 299
waṭani waṭaniyye waṭā waṭāʾ waṭāh waṭiyya waṭuf waṭya waṭye wayāsik wayǧ wayn wayy wād wādi wādi l-baġābiġ wādī wāḥ a wāsu wāsug wāsūg wāsūq wāṣil wāta wāṭ welf wereg wéyyed wәllāʿәh wәlṭof wәlžlān wәṛqa wәtta wēdi wēg wēḥ a wgīda wǧār wiʿāʾ wid̠ị nah wiga
232b: 209 232b: 209 232b: 209; 261: 299 266: 327 261: 299 232b: 209; 233: 213 270: 342 232b: 209 232b: 209; 233: 213 264: 317 268: 333 260: 293 268: 333 278: 379 189: 30; 190: 36; 263: 308 271: 347 271: 347; 278: 379 263: 309 264: 317 264: 317 264: 317 264: 317; 267: 330 296: 441 291: 427 232b: 209 206: 96 311: 481 278: 379 226: 180 270: 342 253: 274 213: 129; 311: 481 291: 427 263: 308 268: 333 263: 309 225: 177 204: 90 231: 200 232b: 210 210: 112
603
index der dialektarabischen wörter
604
wigil wigīd wiǧāṛ wiḥ da ṣiḥ ḥ iyya wilʿa wilēʿa wilf willāʿa willāʿah wiqqāfe wirč wiṭye wīsak wkīl wlād әl-ǧāǧ woṛqa wqēda wqīd wqīda wqīf wrag wṛaq wrāg wruga frāṭa wrūč wsīdi wṭan wud̠̣af wud̠̣uf wugāʾ wuggāya wuggīʿ ilgaṣab wugya wukna wulf wullāʿa wulōha wuqāʾ wuqfān wurag wuṛqa wutid
208: 103 225: 177 204: 90 186: 19 225: 177–178; 226: 180 226: 180 206: 96 226: 180 226: 180 208: 103 191: 40 232b: 209 264: 317 238: 231 245: 256 213: 129 225: 177 225: 177 225: 177 261: 300 311: 481 311: 481 311: 481 288: 413 191: 40 210: 110 189: 31 270: 342 270: 342 210: 112 210: 112 280: 385 210: 112 263: 310 206: 96 226: 180 190: 36 210: 112 261: 300 311: 481 311: 481 276: 372
wuṭī wuṭtạ̄ f wuṭyān wäqqātä
261: 299 270: 342 261: 299 229: 193 /x/
xabaṭ xabbāṭa xabt xabṭa xacab xaddūga xadmi xad̠afa xad̠̣rәh xaffāfa xaffāfi xafra xakle xalʾīn xala xaḷa xalafah xalag xalaǧīn xálaḳ xalaqīnin xalaqīnum xalawi xalā xalāʾ xalāgīn xalāya xalf xalfah xalfēt xalfi xalfih xalif xaliyya xaliyye xalīya
281: 390 265: 320 271: 350 210: 112 309: 474 233: 213 213: 128 270: 343 244: 253 234: 217 234: 217 213: 128 261: 297 217: 146 189: 29–30 189: 30 201: 76 231: 201 231: 201 231: 201 231: 201 231: 201 307: 468 189: 30 189: 30 231: 201 277: 375 201; 76; 299: 447 201: 76 201: 76 299: 447 201: 76 299: 447 277: 375 277: 375 277: 375–476
xalīyah xalqīn xalqīni xalwa xalwah xamar xamaṛ xamer xamәr xamir xamīr xamīra xammūne xamr xamṛ xamra xamṛa xamṛah xamri xamrīn xamur xamm xanǧar xansīrin xanš xanša xanše xanṣīr xaqq ir-rabaʾ xara xarabank (tal-linja) xaram xaras xaraṭ xarābīṭ xarbaṭ xarbūš xarbūše xaṛbūše xarda xardawāt xarde
277: 375 217: 146 217: 146 199: 68 199: 68 260: 292–293 260: 292 260: 292 260: 292 260: 292 240: 239–240 218: 153; 240: 240 274: 362 260: 292 260: 292 260: 292 260: 292 260: 292 260: 292 204: 91 260: 292 207: 99 213: 126; 265: 322 264: 317 228: 188 228: 188 228: 188 264: 317 279: 381 283: 397 293: 434 302: 454 228: 189 280: 386 223: 171 223: 171 197: 60 197: 60 197: 60 223: 172; 288: 413 223: 172 288: 413
index der dialektarabischen wörter xardeh xaṛg xarga xarǧ xarǧa xarīdze xarīṭa xarīṭah xarīṭat ilʿanz xarrāṭa xarsa xarṭ xarya xasāra xasie xass xastaxāna xastaxānä xastaxāne xastaxāneh xastaxāni xastexāne xašab xašab flēḥ a xašabah xašaxīx xašbe xašeb elbinyān xašūʾa xašūgeh xašxāši xašxūše xaṣīn xaṣma xaṣs ̣ xaṣsị̄ nu xatәm xatim xattāta xaṭab xaṭt ̣
288: 413 223: 172 261: 297 228: 190 275: 367 271: 349 227: 184; 228: 190–191 227: 184; 228: 190; 277: 375 228: 190 269: 339 271: 349 280: 386 190: 33 289: 418 217: 147 244: 253 186: 19 186: 19 186: 19 186: 19 186: 19 186: 19 266: 327; 279: 383; 309: 474–475 266: 327 266: 327 269: 340 309: 474–475 309: 474 214: 133 215: 137 272: 354 269: 340 264: 318 261: 297 244: 253 264: 318 306: 466 306: 466 209: 105 309: 474 194: 49; 196: 56; 279: 383; 305: 463–464
xaṭtạ ṭ xaṭtị n xawarnaq xawāfīr xayma xaymah xaymih xayš xayše xayši xayṭ xazaʿ xazag xazāna xazāne xazāneh xazānih xazba xazna xazūgeh xazzān xazzāna xābiya xābya xāfūr xāli xālīye xāmer xāmәr xān xāna xāniq xārṭa xārūṭa xāšūga xāšūgah xāšūgeh xāšūḳa xāšūqa xāt̠ir xāzba xbayzi
279: 383 196: 56 209: 106 261: 297 197: 59; 198: 63–64; 200: 72 197: 60 197: 59 228: 188 228: 188 228: 188 228: 186 279: 381–382 215: 137 199: 69; 274: 363 209: 105 199: 68 209: 105 218: 152 209: 105 215: 137 272: 352, 354 272: 354 218: 149 218: 151–152 261: 297 211: 117 211: 117 240: 240 204: 91 198: 64; 275: 369; 276: 372 304: 459 194: 48 228: 190 291: 429 214: 133 215: 138 214: 133 214: 133 214: 133 257: 284 218: 152 240: 238
xdūla xḍar xedmi xela xerrej xeyme xeyše xezāna xezna xәbәz xәbz xәddīmi xәd̠̣әrṭān xәnjәr xәnš xәnša xәrda xәṛda xәrstān xәšba xәwfāt xәzna xәzōlna xēmah xēmih xēš xēša xēše xēṣa xibәz xibiz xidәr xidr xid̠ ibrēk! xild xilda xilde xilf xilgān xiliyyih ximīr ximm
240: 238 259: 289 213: 128 189: 30 286: 405 197: 59 197: 59 209: 105 209: 105 240: 238 240: 238–239 213: 128 209: 106 213: 126 228: 188 227: 184; 228: 188 223: 172; 288: 413 223: 172 209: 106 309: 474 201: 76 209: 105 283: 397 197: 59 197: 59 197: 59; 228: 186, 188 197: 59; 228: 186, 188 228: 188 190: 36 240: 238 240: 238 275: 368 275: 368 298: 445 266: 327 266: 327 266: 327 269: 339 231: 201 277: 375 240: 239 274: 362
605
index der dialektarabischen wörter
606
xirʾa xirda xirdah xirde xiristāne xirqa xišab xišba xiṣsị̄ n xitāb xitim xiṭāb xiṭba xiṭtạ xiyaš xiyāma xizāna xizn xīma xīmih xīmti xīš xīša xkora xkupa xla xlā xlip xmām xṃ aṃ ah xmәṛ xneš xnsa xobez xobsa xobz xobza xodmi xomri xomm xops xorda
231: 201 288: 413 288: 413 288: 413 209: 106 231: 201 309: 474 309: 474 264: 318 305: 463 306: 466 305: 463 289: 417 187: 22; 193: 45 228: 188 200: 72 209: 105–106 274: 362 197: 59 197: 59 198: 64 228: 188 197: 59; 228: 188 228: 187 212: 123 189: 30 189: 30 257: 283 207: 99 274: 362 260: 292 228: 188 227: 184 240: 238 240: 238 240: 239 240: 238–239; 241: 243 213: 127–128 260: 292 274: 362 240: 238 223: 172
xorom xöšba xošt xošūga xowfεt xowṣa xōna xōr xōṣa xōṣah xōxa xōyiṭ xrarát xrābe xristēne xrstān xsāf xsāfe xsāreh xšab xšәb xšiba xšäb xtara xṭēṭa xubayyiz xubâce xubez xubәz nān xubәz xubiz xubud̠ xubuz xubuz fuṭīr xubz xubz fīno xubz irgāg xubz kmāǧ xubz maḍbī xubz mdawwaṛ xubz ṣāǧ xubz tannūr
302: 454 309: 474 213: 129 214: 133 201: 76 213: 128 198: 64; 275: 369; 276: 372 271: 349 213: 128 213: 128 275: 366 199: 68 248: 263 271: 350 209: 106 209: 106 232b: 210 232b: 210 289: 418 309: 474 309: 474 309: 474 309: 474 283: 397 196: 56 240: 239 258: 287 240: 237–238 240: 240 240: 238–239 240: 238–239 240: 238 240: 238–239 240: 239 240: 237–240; 241: 242–243 240: 237 240: 238; 241: 244 240: 237 241: 243 241: 243 240: 237 240: 238
xubz tinnār xubz ṭaǧīn xubz ṭābūn xubz mälle xubza xubzah xubze xubzeh xubzәh xubíž xudmi xudmīya xud̠rūf xud̠̣āṛ xuff xuffāfe xulda xulgān xumām xumām al beit xumām al-bēt xuṃ ṃ a xumra xumūr xumm xuṃ ṃ xunn xura xuṛaf xurāṭah xurda xuṛda xurdah xurdawāt xurde xurdeh xurg xuristān xuristāna xurum xurustān
240: 237 240: 239 240: 237 240: 237 238: 232; 240: 238–240; 241: 242–243 241: 243 241: 243 241: 243 241: 243 240: 239 213: 126–128 213: 128 270: 343 244: 253 232b: 210; 234: 216–217; 235: 219 234: 217 266: 327 231: 201 207: 99; 222: 168; 223: 172 207: 99 207: 99 274: 362 211: 115 260: 292 274: 362 274: 362 274: 362 190: 33 199: 67 227: 184 223: 171–172; 287: 409; 288: 413 223: 172 288: 413 223: 171–172 223: 172 223: 172 228: 191 209: 106 209: 106 302: 454 209: 106
index der dialektarabischen wörter xurūǧ xuss xuṣm xuṣs ̣ xuṣṣ lad-dawwāb xuṣs ̣ xuṭt ̣ xuṭtạ̄ f xuzn xuzna xūm xūsa xūṣ xūṣa xūṣah xūṣiyya xūṣī xwbәz xweš xwēma xwzāna xyāma xzāna xzǟne xzāne xzāni xzēna xžōn
279: 383 200: 72 228: 191 200: 72 275: 370 274: 362–363 193: 45 265: 320 274: 362 274: 362 274: 362 213: 128 213: 126 213: 128 213: 128 213: 128 213: 128 240: 239 266: 327 200: 72 209: 105 200: 72 209: 105 209: 105 209: 105 209: 105 209: 105 274: 363 /y/
yabān yabbāna yabūt yadūs yafar yagišš yagṭaʿ gandūl yaḥ ariṯ yaḥ ruṯ yamak yanna yarib
261: 301 187: 21 269: 339 281: 389 271: 346 280: 385 280: 385 279: 381 279: 382 238: 232 263: 306–307 261: 299; 262: 304
yarīn yarwā yasdzi yasqī yaṣrim yataġ yawara yābiya yābūt yātāy yāxōr yāxuṛ yāxūṛ ybaybi ydarru ydākiš ydәgg ydēkiš ydugg ydūs ydūsūn yḏarru yedugg yemek yešrī yešterī yezra yәkrәb yәnnōṛ yәššәṭtә̣ r yēmak yēxūṛ yfikk әr-rīq ygarrif ygāṣim yǧīb waṛa yḥ ariṯ yibiḥ yibsuṭ yibṣuṭ yibzāṛ yidris
273: 356 278: 378 278: 378 278: 378 280: 385 275: 369 299: 447 272: 353 269: 339 259: 289 275: 368; 276: 372 275: 368; 276: 372 275: 368; 276: 372 294: 437 282: 392 284: 399 281: 389 284: 399 281: 389 281: 389 281: 389 282: 392 281: 389 238: 232 283: 397 283: 397 271: 349 268: 332 274: 364 284: 400 238: 232 276: 372 239: 234 279: 381 284: 399 299: 447 279: 381 277: 375 239: 235 239: 235 248: 263 281: 389
yidrus yidugg yiduqq yidūm yidūs yiḏarri yiḏlaḥ yiḏri yiḏd ̣ ̱ạ ḥ a yifra yigāṣim as-siʿr yigharbal yiǧni yiġayyaṛ irrīʾ yihrik yiḥ rit yiḥ riṯ yiḥ sị d yikrub yilbid yilḏaḥ yilyil yilyilān yimḏaḥ yinaqqi yinḏaḥ yinxul yirāb yirāgil yirāǧil yirāyil yirḥ ab yirmah yirnij yirwi yisdzi yisdzūn yísәr yisgi yisgī yisǧi yisir
281: 389 281: 389 281: 389 281: 390 281: 389 282: 392 282: 393 282: 392 239: 235 271: 346 284: 399 282: 393 280: 386 239: 234 281: 390 279: 381 279: 381–382 280: 385 279: 381–382 278: 379 282: 393 253: 274 250: 268 282: 393 282: 393 282: 393 282: 393 228: 189 284: 400 284: 400 284: 400 281: 390 261: 299 310: 479 278: 378 278: 378 278: 378 188: 24 278: 378 278: 378 278: 378 188: 24
607
index der dialektarabischen wörter
608
yiski yisqī yisrim yisrum yisūm yiširi yišixxēb yišri yištar yištarī yištarīh yištur yiṣrub yiṣūṭ yitāmin yitfassax yitgaffar yitgarraʿ yitqarraʿ yitraǧǧal yitrīk yitšāṭru yitšәṭtә̣ ṛ yixbaṭ yixsar yixuṭt ̣ yizzi yižill ykāsir ynayʿu yobōn yōniyyih yrab yrāb ysūm yšarwiy yšēraʿ yšuggu yšuqqū yudrus yufṣul yuguṭtạ ʿ
278: 378 278: 378 280: 385 280: 385 284: 399 283: 387 257: 284 283: 397 283: 397 283: 397 283: 397 283: 397 280: 385 281: 390 284: 399 239: 235 239: 235 239: 235 239: 235 284: 400 202: 81 284: 400 284: 400 281: 390 289: 418 279: 383 278: 378 281: 390 284: 399 190: 35 261: 301 228: 187 228: 189 228: 189 284: 399 283: 397 284: 400 279: 381 279: 381 281: 389 284: 399 280: 386
yuḥ rut yuḥ ruṯ yuḥ sud yuḥ sọ̄ d yurt yuṣrub yuṣrum yuxrab yuxuruṭ yūm maqawwar yūniyya yūnīya yzābin yzuwwәt klāksōn
279: 381 279: 381 280: 385 280: 385 198: 65 280: 385 280: 385 279: 382 280: 386 192: 42 228: 187 228: 187 284: 400 294: 437 /z/
zʾāʾ zʿatar zʿētar zʿētәr zaʾtar zaʾūʾ zaʿʿāfa zaʿaf záʿatar zaʿátaṛ zaʿābīl zaʿāter zaʿbah zaʿbūbe zaʿәtra zaʿtar mardakūšī zaʿtar zaʿtaṛ zaʿtәr zaʿtir zabar әlkarm zabban zabin zabīb zabīb banāti zabīb razāʾi
194: 47 252: 272 252: 272 252: 272 252: 272 194: 47 212: 123 212: 123 252: 272 252: 272 223: 171 252: 272 228: 191 218: 150 252: 272 252: 272 252: 272 252: 272 252: 272 252: 272 265: 322 286: 405 286: 405 255: 279 255: 279 255: 279
zabīl zabīn zabōq zabūn zafit zaga zagāzig zagge zagī zagība zaglūb zaǧāǧ zaġaṭ zaġṭūṭ zaġuṭ zahab zahāb zahāb al-ʿarūs zaḥ taṛ zakība zalʿa zalafa zalafe zalafi zalaméṭ zälamīt zalaṭ zalaṭa zalaṭah zalāṭ zalāṭa zall zallāṭ zallūʿa zalūʿ zalūʿa zambīl zammāṛah zammūr zammūṛah zamūṛ zamzamiyya
228: 189 286: 405–406 194: 48 286: 405 196: 55 278: 378 194: 47 194: 47 278: 378 228: 186 228: 186 308: 471 269: 339 194: 48 194: 48 261: 297, 299 207: 99; 266: 326 207: 99 252: 272 228: 186, 189–190 218: 149 216: 142 214: 134 214: 134 225: 178 225: 178 244: 253; 287: 409–410; 288: 414 244: 253; 287: 409–410 287: 409–410 244: 253; 287: 409 244: 253; 287: 409 211: 116 269: 338 218: 149 218: 149 218: 149 228: 189, 191 294: 437 294: 437 294: 437 294: 437 220: 161
index der dialektarabischen wörter Zamzam zanʾa zanbīl zand zanga zannah zannāna zannūb zannūba zannūbe zanqa zappun zappuna zaqab zaqāwiq zaqīla zaqrah zaqūq zar(ʾ) zarʾ zarʿ zarʿa zarʿih zaraʿ zaraf zaṛawiyya zarāʿ zarābī zarābīl zarbe zarbiyya zaṛbiyya zarbīya zaṛbīya zarbūl zarbūn zarb zargda zarǧ zariʿ zarība
206: 96 194: 47; 195: 51 228: 189 226: 181 193: 44; 194: 47 231: 199; 237: 225 270: 343 233: 213 233: 213 233: 213 193: 44; 194: 47; 195: 51 264: 316 264: 316 194: 47 194: 47 194: 47 268: 33 194: 48 262: 303 261: 298 280: 386 262: 303 261: 298 261: 298 302: 454 218: 149 261: 298 211: 116 232a: 206; 235: 220 194: 47–48 275: 366 275: 366 211: 115–116 211: 115 232b: 209–210; 233: 213; 234: 217; 235: 220 232a: 206; 232b: 210 275: 366–367 240: 240; 241: 243 264: 317 261: 298 275: 366–367; 276: 372
zarībah zarībe zarībeh zarībi zarībih zarībt al-fṛāx zarnāva zarnūb zarnūg zarr zarra zarri zaruwwaʾ zarūb zaubar zawalīʿ zawāǧīye zawēli zawq zawqa zawwāde zaxam zayt zayt al-xirwaʿ zayt simsim zayy zayy ilwaṭa zazma zaž zāban zābūʾ zābūk zābūq zābūqa zābūṛa zābūxa zād zāgira zāgiye zāglu zāǧ zālāmāṭ
276: 372 275: 366–367, 369; 276: 372 275: 367 275: 366 276: 372 274: 362 270: 343 233: 213 194: 47 261: 298; 262: 303 282: 392 282: 392 261: 297 194: 47 265: 322 218: 149 289: 418 211: 116 200: 73 193: 45 238: 232 269: 338 254: 276 254: 276 254: 276 231: 202 232b: 209 232a: 205 308: 471 286: 405 194: 47–48 194: 47 194: 47 194: 47 265: 322 194: 47 238: 232; 240: 237, 239 271: 349 263: 307 268: 332–333 308: 471 225: 178
zālāmēṭa zālāmīt zālāmīṭ zālāmít zāmōr zāmōṛ zāmūr zāmūṛ zānah zānāmīt zāqūq zārūb zārūba zārūbe zāt zǟt zāylu zāž zǟž zbaini zbīb zbūn zdāq zdāž ze:lfa zeʾūʾ zeddež zeffāfi zeit zenād zenga zeniqa zenqa zeraʿ zeraʿa zerbiyya zerbūl zereʾ zerība zerībe zerîbe zerībé
225: 178 225: 178 225: 178 225: 178 294: 437 294: 437 294: 437 294: 437 266: 327 225: 178 194: 47 194: 47–48 194: 47 194: 47 254: 276 254: 276 268: 332–333 308: 471 308: 471 286: 405 255: 279 286: 405 289: 418 308: 471 216: 142 194: 47 308: 471 240: 240 254: 276 226: 180 194: 47 195: 51 195: 51 261: 298 261: 298 211: 115 232b: 209; 235: 220 261: 298 275: 366 275: 366 275: 367 275: 367
609
index der dialektarabischen wörter
610
zernāve zernev zerr zet zeyāye zežāž zežma zәʿtaṛ zәʿtәr zәft zәllāṭ zәmbīl zәnbīl zәnga zәnqa zәnžlān zәrbiyya zәrbīya zēʾūʾ zēat zēd zēr zērūk zēt simsem zēt zffaf zgā zgāg zgāge zgība zgībe zǧāǧ zhāz ziʾāʾ ziban zibān zibāna zibīb zibīn zibūn ziet zifәt
270: 343 270: 343 262: 303 254: 276 308: 471 308: 471 232a: 205 252: 272 252: 272 196: 55 269: 338 228: 189 228: 189 194: 47; 195: 51 194: 47; 195: 51 253: 274 211: 115 211: 115 194: 47 254: 276 254: 276 261: 298 194: 47 254: 276 254: 276–277 212: 123 278: 378 308: 471 219: 155 228: 186 228: 186 308: 471 289: 418 194: 47 286: 405 269: 338 286: 405 255: 279 286: 405 284: 400; 286: 405 254: 276 196: 55
ziga zigība ziǧāǧ ziǧāǧa ziġaṭ ziġt zihāb zihb zikība zilʿa zilaʿ zilleh zillēʾa zilū zinát zinād zinǟd zināt zinbīl zindiqa zinǧifra zinnūbah ziqir ziqmāq zirʿ ziraf zirāʿa zirāʿah zirābi zirbiyya zirbiyye zirbī zirb zirība zirībah zitḥ ār ziwāqa zixt zix(e)t ziyy zīr zīt
278: 378 228: 186 308: 471 308: 471 194: 48 269: 339 207: 99 266: 326 228: 186 218: 149 218: 149 209: 105 265: 320 211: 116 226: 180 226: 180; 227: 184 226: 180 226: 180 228: 189 285: 403 237: 227 233: 213 268: 333 194: 47 261: 297–298 302: 454 262: 303 261: 298 211: 115 275: 366 211: 116 211: 116 275: 366–367 275: 366–368 275: 367; 276: 372 248: 263; 249: 266 310: 478 269: 339 269: 339 231: 202 218: 149, 151–153; 271: 349 254: 276
zīt әl-kāfōṛ zīt̠ zkāk zḳāḳ zlaṭ zlāfa zlāġ zlāġāt zlām znan znād znāde znāyәq znәd znīqa znka zogāg zokkor zoloṭa zonqa zowqa zōbāʿ zōliyya zōliyyah zōlīye zōz zqāq zqūq zraʿ zrab zṛābi zrība zrībe zrībәt nxal zrībi zrībt әd-džāž zrūʿāt zuʾāʾ zuʿbah zubūn zuga
254: 276 254: 276; 266: 325 194: 47 194: 47 269: 338 216: 142; 217: 147 235: 220 235: 220 207: 99 263: 307 226: 180–181 226: 180 194: 47 226: 180 194: 47 195: 51 195: 51 256: 281 287: 410 195: 51 193: 45; 200: 73 252: 272 211: 116 211: 116 211: 116 308: 471 194: 47; 195: 51 194: 47 253: 274 194: 47 211: 115 190: 35; 261: 301; 263: 309; 274: 362; 275: 366–367; 276: 372 263: 309; 275: 366–367; 276: 372 263: 309 276: 372 274: 362 261: 298 194: 47 228: 191 286: 405 278: 378
index der dialektarabischen wörter zugāg zugzugī zuǧāǧ zuǧāǧa zuǧǧāǧ zuġla zuġt zuġṭ zuġṭāṭī zuhbe zujāj zukâk zuliyyi zummāra zummāṛa zunʾa zunqa zuqāq zuqzūq zurāʾa zurāʾāt zurbī zuruf zuuliyya zuwaga zuwәlīyәh zuwēr zuwwāga zuwwāka zuwwәg zuwwәk zuxma zuzdān zužāž zūbāʿ zūlәyyi zūliyya zūliyyah zūlīya zūlīye zwaq zwāg
194: 47; 195: 51; 276: 373; 308: 471 194: 47–48 219: 155; 308: 471–472 219: 155 308: 471 214: 134 269: 339 194: 48; 269: 339 194: 48 266: 326 308: 471 195: 51 211: 116 294: 437 294: 437 195: 51 195: 51 194: 47; 195: 51; 196: 54 194: 47 261: 298 261: 298; 262: 303 211: 116 302: 454 211: 115 294: 437 211: 116 218: 149 294: 437 294: 437 294: 437 294: 437 269: 338 227: 183 308: 471 252: 272 211: 116 211: 116 211: 116 211: 116 211: 116 310: 478 310: 478
zwāli zwāq zwgīg zwīli zžāž zžǟž zžāža
211: 116 310: 478 308: 471 211: 116 308: 471 308: 471 219: 155 /ž/
žabbāna žabbēna žabbēne žakk žall žalwal žamba žammūsi žamžūmi žanne žarda žardīna žaṛmōn žaṛṛa žaṛṛāṛa žavlak žawwāl žaybe žazma žazmah žazme žaž žābya žǟbyä žādda žāra žārda žāre žārūf žāṭ žāž-a žāž žǟž
187: 21 187: 21 187: 21 215: 137 281: 390 282: 393 218: 152 266: 325 214: 134 263: 306 263: 308 263: 308 268: 332 216: 142; 218: 150 301: 451 228: 186 307: 468 227: 184 232a: 204–205 232a: 205 232a: 207 308: 471 272: 353 272: 353 195: 52; 196: 55 282: 393 263: 308 282: 393 264: 314 216: 142 308: 471 308: 471 308: 471
žbaḥ žbābәn žbāḥ žbәd žbәḥ žbirti žbīra žebaḥ žebb želwež ženān ženāyin ženwi žezme žәbbād žәbbāda žәbbāna žәbbǟne žәbbānīya žәbḥ žәffāfa žәlbān mәṭḥ ūn žәlfa žәlve žәlžlān žәlžlāna žәnna žәnwi žәnwīya žәnžlān žәṛda žәṛṛa žәṛṛāf žәṛṛāṛa žәsr žәwāb žәzdān žēbya žēdal žēha žēkma žēm
277: 375 187: 21 277: 375 270: 343; 284: 400 277: 375 228: 190 227: 184; 228: 190 277: 375 272: 353 282: 393 189: 30 189: 30 213: 128 232a: 207 270: 343 270: 343 187: 21 187: 21 187: 21 277: 375 212: 123 242: 248 214: 134 214: 134; 309: 476 253: 274 253: 274 263: 306 213: 127–128 213: 128 253: 274 263: 308 216: 142 264: 314, 316 301: 451 188: 24 305: 463 227: 183 272: 353 284: 399 193: 45 218: 153 308: 472
611
index der dialektarabischen wörter
612
žffaf žhīre žibayb žibbāne žibәḥ žibb židdīwa žiha žihāz žilәžlān žilžlēn žinwi žirf žiser žisir žisr žizdān žlәv žnayne žnā žnān žnāna žnēnāt žnēne žnīna
212: 123 271: 349 272: 353 187: 21 277: 375 272: 353 218: 152 193: 45 289: 417 253: 274 253: 274 213: 128 271: 347 188: 24 188: 24 188: 24 227: 183 309: 476 263: 307 280: 386 261: 298; 263: 306–307, 310 187: 22 263: 307 263: 307 263: 307
žobb žōr žōṭēya žrābe žubb žulžulān žurra žuṭiyya žuwāb žūža žvalek žvelík žwayīb žwāb žwǟb žwēb žžāž žäbbǟnä
ẓʿēṭṛa ẓalamīṭ ẓalaṭa ẓammūr ẓarbiya
272: 353 268: 332 192: 42 235: 219 271: 347 253: 274 196: 56 192: 42 305: 463 279: 381 228: 186 228: 186 305: 463 305: 463 305: 463 305: 463 308: 471 187: 21 /z/̣ 252: 272 225: 178 244: 253; 287: 409 294: 437 211: 115
ẓaṛbiyya ẓaṛbiyye ẓarbīyä ẓaṛbīya ẓaṛbîyä ẓayʿa ẓәlaṭ ẓәlaṭa ẓәṛbīya ẓṛḍa
211: 115 211: 116 211: 116 211: 115 211: 115 190: 34 287: 409 287: 409 211: 115 263: 308 /ż/
żabgħa żanqa żarbun żbandola żbieb żebgħa żejt żenqa żġieġ żgħār żir żventura
310: 478 194: 47 232a: 206; 232b: 210 270: 344 255: 279 310: 478 254: 276 194: 47 308: 471 288: 413 218: 152 303: 457
Index der klassisch-arabischen und schriftsprachlichen Wörter Alphabetische Reihenfolge: ʾ, ʿ, a, b, d, d̠, ḍ, d̠̣ , f, gˇ, ġ, h, ḥ, i, k, l, m, n, q, r, s, š, ṣ, t, t̠, ṭ, w, x, z Die Zahlen beziehen sich auf die Karten. ʾadāh ʾadāt ʾafāwīh ʾafwāh ʾaǧrad ʾakāl ʾakl ʾarḍ ʾarwā ʾat̠āt̠ ʾaxad̠a ʾāda ʾārī ʾibrīq ʾibzīm ʾifṭār ʾiqlīd ʾiṣṭabl ʾiṭār ʾudḥiyy ʾukl ʾukul ʾunbūba ʿadad ʿadaf ʿadf ʿadūf ʿafš ʿaqqār
231: 200 266: 326 247: 260 247: 260 231: 202 238: 231 238: 231–232 191: 40; 261: 299 278: 378 207: 98 283: 397 200: 72 276: 373 218: 149–150, 153; 220: 159 206: 96 239: 234 224: 175 275: 366; 276: 372 301: 451 245: 255 238: 231 238: 231 206: 95 287: 410 214: 133 214: 133 214: 133 207: 98; 231: 200 247: 260
ʿaraqa ʿarāda ʿarrāda ʿarṣa ʿaṣīda ʿatala ʿaṭf ʿayba ʿayn ʿayš ʿidd ʿidl ʿizba ʿudda ʿulba ʿušš andar baʾsana bahār balad baqʿa baqdūnas baqdūnis barāʾa barāz barr barrād batala baṭṭa
269: 339 270: 342 270: 342 192: 42; 273: 356–357 242: 246, 248 264: 316 194: 48 228: 191 271: 350 238: 231–232; 242: 246–247 271: 348 228: 188–189 262: 303–304 231: 200; 266: 326 219: 156 197: 60 273: 356–357 228: 191 247: 260 190: 33–34, 36 191: 38 251: 270 251: 270 305: 463 273: 357 189: 29–31 205: 93; 220: 159–160 279: 382 219: 156–157
bawd baydar bayḍ bayt bazz bāʿ bātir biʾr billawr birbās birka bisāṭ bizr buġbuġ bulbul buqʿa burma bustān buzūr būq būya dabaš dabba dahlīz dakana dalla daqīq daqqa darasa
271: 350 273: 356–357 245: 255–256 197: 59, 61; 198: 63–64; 199: 67, 69 231: 202 283: 397 213: 126 271: 346–347, 350 219: 155; 308: 471 271: 350 272: 353 211: 115–117 248: 263 271: 347 206: 95 191: 38–39 217: 145–146 263: 306, 308–310 247: 260 294: 437 310: 478 207: 98–99; 223: 171 219: 156 194: 48; 276: 373 285: 402 220: 160 243: 250 281: 389 281: 389
613
index der klassisch-arabischen und schriftsprachlichen wörter
614
darb darr dawlāb dawwama dār dāsa dihān dirra duhn dukkān dūlāb d̠arā d̠arrā ḍamma ḍammada ḍayʿa ḍābiṭa ḍāhir ḍāḥiya ḍimār d̠abya ̣ faʾs fadān faddān falaḥa faqqaʿa farmala farš faṭūr fawḍā fāḥa fānūs fiǧǧ filfil firāš fulful furn fuṭūr ǧabbāna ǧabḥ ǧafar ǧafn
194: 47–48; 195: 51; 196: 54–56 257: 284 209: 105 281: 390 198: 63–64 281: 389 310: 478 257: 284; 269: 337 254: 276 210: 111; 285: 402–403 209: 105–106 282: 392 282: 392 280: 386 266: 326; 268: 332 190: 33–34 298: 445 189: 30 262: 304 287: 411 228: 191 264: 313–315, 317–318 268: 333 268: 333 279: 381–382 269: 337 298: 445 207: 98; 211: 116 239: 234 223: 171 247: 260 203: 84 191: 40 249: 265–266 210: 109–112 248: 263; 249: 265 204: 88, 91 239: 234–235 187: 21–22 277: 375 271: 346 266: 327; 267: 329
ǧahara ǧaḥl ǧanā ǧanna ǧarafa ǧarayān ǧarīn ǧašara ǧaššahā ǧawrab ǧazma ǧābya ǧādal ǧādda ǧām ǧibḥ ǧihāz ǧirāb ǧisr ǧubb ǧudd ǧufāfa ǧulāla ǧulǧulān ǧull ǧumǧuma ǧunayna ǧurn ǧuwāl ǧuwāliq ǧuzʾ ġabība ġabūq ġadāʾ ġallāyat aš-šāy ġaraḍ ġarafa ġarāra ġayṭ ġāʾiṭ ġirāra ġurfa
271: 349 217: 147 280: 386 263: 306 279: 382 202: 81 273: 356–357 190: 34 212: 121 235: 219 232a: 204–205, 207 272: 353 284: 399–400 195: 52; 196: 55–56 308: 472 277: 375 266: 326 228: 189–190 188: 24 271: 347; 272: 352–353 271: 350 212: 123 211: 116; 231: 202 253: 274 231: 202 271: 347 263: 306–307, 309 273: 356 228: 186 228: 186 227: 183 257: 284 257: 284 238: 232; 239: 234 220: 159 222: 167–168 214: 132 228: 189 261: 297–298 261: 297–298 228: 188–189 199: 67–69
hadama hana hatara hays hindām hudūm ḥabaq ḥadīqa ḥad̠īra ̣ ḥad̠̣īrat ad-daǧāǧ ḥafar ḥaǧan ḥalīb ḥalla ḥaly ḥaql ḥarat̠a ḥarīf ḥasaka ḥasāʾ ḥasyun ḥaṣada ḥaṭama ḥawḍ ḥawš ḥawwara ḥayr ḥayt̠ ḥādit̠ ḥāfa ḥāǧa ḥāǧǧa ḥāfila ḥānūt ḥāqa ḥāra ḥāṛa ḥāṣil ḥid̠āʾ ḥils ḥiwāṭa ḥuǧra
231: 201 222: 168 231: 201 266: 327 231: 201–202 231: 201 250: 268 263: 306–307 275: 366–367, 369–370 274: 362 271: 347 275: 369 257: 283–284 190: 34; 217: 144, 147 231: 202 261: 297 279: 381 286: 405–406 203: 85 217: 147 271: 347 280: 385 270: 343 272: 352–353 198: 63–64 247: 261 263: 310 191: 40 303: 457 193: 45 222: 167, 169; 231: 200 284: 399–400 293: 434 285: 402–403 212: 121 190: 35–36; 194: 47–48 193: 44–45 280: 386 232a: 204, 206; 233: 212–213 231: 202 275: 369 199: 67
index der klassisch-arabischen und schriftsprachlichen wörter ḥuǧrat ad-daǧāǧ ḥūma intaǧaʿa ištarā iṣṭidām kaʾs kabana kadan kahraba karaba kasrūla kaww kawwa kābiḥa kibrīt kilāks kirs kisāʾ kīs kīs an-nuqūd kurbaǧ kurbāǧ kuwāra kuzbura kūb kūx laʾama laʿaqa laban laban ḥalīb laḥm laḥma lakat̠a lawn maʾd̠ana maʾkal maʾkala maʾkūl maʾwā madfan madḥā maḍǧaʿ
274: 362 193: 45 190: 35 283: 397 303: 457 221: 163–164 211: 117 268: 333 202: 81 268: 332; 279: 382 217: 144 201: 75 201: 75–76 298: 445 225: 177 294: 437 275: 369 231: 201 227: 183–184; 228: 186–191 227: 183 269: 337–338; 285: 403 269: 337–338 277: 375 250: 268 221: 163 274: 363 266: 326 214: 132 257: 283–284 257: 283 246: 258 246: 258 269: 338 310: 478–479 185: 15 238: 231 238: 231 238: 231 198: 64 187: 21–22 245: 255 210: 109, 112
maḍrib maǧanna mahr maḥall maḥaṭṭat al-banzīn maḥmūl makān maḳbara maktūb malābis manāra manǧanīq manḥal manqal manzil maqdūnis marbiṭ masaḥa matǧar maṭbax maṭraḥ mawḍiʿ mawqiʿ maxzan mazraʿa māʾida māǧil miʿǧar miʿwal miʿzaqa mibḍaʿ mibtar midaqq miftāḥ miǧdafa miǧlād miǧrafa miḥašš miḥfad̠ạ t an-nuqūd miḥrāt̠ mikbaḥ miknasa
191: 40 187: 22 289: 416–418 191: 38–40; 285: 402–403 304: 459 307: 468 191: 38, 40 187: 21 305: 463 231: 199–202 185: 15 270: 342 277: 375 204: 90 198: 63–64 251: 270 275: 366 212: 122 285: 402 200: 71 191: 38–39 191: 38–39 191: 38–39 285: 402–403 261: 297–301; 262: 303–304 208: 101 272: 352–353 227: 184 264: 313–315, 317 264: 313 213: 126 213: 126 196: 55–56 224: 175 270: 342–343 269: 337 264: 314, 317 265: 320–321 227: 183 266: 325–327 298: 445 212: 121–123
miksaḥa milʿaqa minḍadah minǧal minqara miqašša miqlab miqlad miqlāʿ miqraʿa mirǧal misḥā mišraṭ miṣbāḥ mixd̠afa mixlāh muʿāmil mudya murāḥ mutanaqqil muzammala mūsā naʿl nabīd̠ nabl naḍad nad̠̣d̠̣āra nafaḥa nafaqa naffaḍa nah(a)ǧ naqafa naqqāl nasafa našāʾ nazaʿa nāfid̠a nāḥā nibla nuqūd qabs qadaḥ
212: 121 214: 132 208: 101 265: 320–321 264: 313 212: 121 264: 313 224: 175 270: 342–343 269: 337, 339 217: 145 264: 314–316, 318 213: 126 203: 84, 86 270: 342 228: 186 286: 405–406 213: 126, 129 275: 368 307: 468 206: 96 213: 127 232a: 204, 206 260: 292–293 266: 327 210: 109 230: 195 282: 392 238: 232 282: 392 195: 52 270: 343 307: 468 282: 392 242: 248 271: 349 201: 75–76 193: 45 270: 342–343 287: 408–409, 411 226: 181 221: 163
615
index der klassisch-arabischen und schriftsprachlichen wörter
616
qadaḥa qaddāḥa qaddūm qadūm qafaṣ ad-daǧāǧ qafaša qafār qalʿ qalīb qannīna qanṭara qarya qašaṭa qaṭaʿa qaṭaba qaṭana qayṭūn qāʿa qārūra qidr qindīl qinn qinnīna qism qitb qulla qumqum qunn qurāḍa qurr qurṣ qūt raġīf raḥl rakiyya raqm rasm rass raṣā rawā rawḍa rawwā
226: 180 226: 180 264: 314–315 264: 314–315 274: 362 214: 133 239: 235 228: 191 271: 346 274: 362 188: 24 190: 33, 35 225: 178 280: 385 266: 327 197: 59 197: 59–60 273: 356–357 219: 155–157 217: 144–146 203: 84 274: 362 219: 155 262: 304 268: 333 218: 149–151 219: 155 274: 362 223: 172 219: 155 241: 242–243 238: 232 241: 242–243 190: 35 271: 346–347 305: 464 271: 350 271: 347 267: 330 278: 378 263: 306–307 278: 378
rāḥa risāla rit̠t̠a rīf ruqʿa saʿtar sabab sabīl sadde saǧǧād saǧǧāda saḥaba salīṭ saqaṭ saqā sarīr sawṭ sayyār sāʿa sāwama sikka sikkīn simsim sinf sinna sirāǧ sīb sufra sukkar summa surʿa sūq šafra šaġla šahd šamla šaqqa šaraʿa šarama šarā šarāb šarāra
273: 357 305: 463 223: 172 189: 29–30 263: 309 252: 272 266: 326 206: 96 194: 48 211: 115 211: 115, 117 267: 330 254: 276–277 223: 171 278: 378 210: 109, 111 269: 337–338; 270: 343 307: 468 229: 193 284: 399 196: 54–56; 267: 329 213: 126–129 253: 274 227: 184 267: 329 203: 84 194: 48 208: 101–103; 228: 191 256: 281 188: 25 297: 443 192: 42 213: 126–128 222: 167–168 277: 376 211: 117 279: 381 284: 400 265: 321 283: 397 260: 292 226: 180
šaṭba šaxaṭa šawka šayʾ šād šāḥina šāriʿ šikāra šiqq širka šīd šuʿba šubbāk šubrum šuhd ṣaffā ṣahrīǧ ṣaḥn ṣalaḥa ṣallaḥa ṣandal ṣandūq ṣarama ṣarra ṣawmaʿa ṣawwala ṣaxxa ṣāḥa ṣāla ṣārūǧ ṣibġa ṣimāṭ ṣirm ṣiwān ṣīra ṣunbūr al-māʾ ṣuwān ṣuwwa ṣūfān taʿāmala taqfīṣa tarātūr
212: 122 225: 178 215: 137–138 222: 167 310: 479 292: 431 195: 51–52 228: 187 193: 45 246: 258 310: 479 270: 343 201: 75–77 250: 268 277: 376 282: 393 272: 352 216: 140–142 212: 122 212: 122 233: 212 209: 105 280: 385 227: 184 185: 15 282: 393 281: 390 193: 45 188: 25 275: 369 310: 478 208: 102 190: 36 209: 105 273: 357 206: 95–96 209: 105 189: 30 226: 181 284: 399 274: 362 254: 277
index der klassisch-arabischen und schriftsprachlichen wörter tasāwama tawābil tābal turāb turba turs t̠allāǧa t̠amīla t̠aniyya t̠arīd t̠ilm t̠iyāb ṭabana ṭabaq ṭaḥīn ṭarīq ṭawiyyun ṭābiʿ ṭāf ṭāfa ṭāqa ṭilāʾ ṭunfusa wallāʿa waqīd
284: 399 247: 260–261 250: 268 279: 383 187: 21–22 297: 443 205: 93 271: 348 196: 55 216: 142 279: 382 231: 199 204: 90 216: 140, 142 243: 250 195: 51–52; 196: 54–56 271: 347 306: 466 278: 379 278: 379 201: 75 310: 478 211: 115, 117 226: 180 225: 177
waṭan waṭiʾa wayǧ wiʿāʾ xabaṭ xad̠afa xalaq xaliyya xalīya xamma xamr xamra xarīṭa xarīṭa xaṭṭ xayma xayš xāniq xidr xirqa xiṭāb xiṭṭa xiwān xizāna xubz
189: 31 232b: 209 268: 333 231: 200 281: 390 270: 343 231: 201 277: 375 277: 375–376 212: 121 260: 292 260: 292 227: 184 228: 190–191 305: 463–464 197: 59 228: 188 194: 48 275: 368 231: 201 305: 463 193: 45 208: 101 209: 105 240: 237–240
xubza xuff xulda xumm xurda xuṣṣ xuṭṭ yaquššuhu zabīb zabūn zakama zakb zakība zanaqa zanqa zaqīla zarābī zarb zayt zirbī ziyy zuǧāǧ zuǧāǧa zuqāq
241: 242–243 233: 212 266: 327 274: 362 223: 171–172 274: 362–363 193: 45 212: 121–122 255: 279 286: 405 228: 186 228: 186 228: 186, 189 194: 47 195: 51 194: 47 211: 116 275: 366–367, 369 254: 276 211: 116 231: 202 219: 155; 308: 471–472 219: 155 194: 47
617
Index der Wörter anderer Sprachen Aramäisch ʾābūṯā ʾefō asyr ʾgn asyr adrā bē derē fūrnā isṭblā kadnā asyr lačlūčō NWA
267 : 329; 269: 339 204: 90 272: 352 273: 356 273: 357 204: 88 275: 366 218: 152 235: 220
magzūnā mānā asyr nīr paddānā prāšā asyr pulsā qaṣtẹ lyā asyr sekṯā šabbūṭā asyr
265: 332 266: 326 268: 332–333 266: 326 269: 339 287: 408 272: 354 267: 329 212: 122
šelfo asyr ṣәmaḏ asyr ṣәmāḏ asyr ṭangīrā asyr ṭyārā asyr zāḇūnā asyr zrab asyr
267: 329 266: 326 268: 332 217: 144 275: 370 286: 405 194: 47
Berberisch afella aġrum amžar andrar annarar anrar arrar ayennur
200: 73 240: 240 265: 322 273: 357 265: 357 265: 357 265: 357 204: 89–90
āgamni āsfālu innur lmunxas tasukalt (Tuareg) tāsārūt tīžirīt tunnurt
190: 35 200: 73 204: 89–90 269: 339 214: 134 224: 175 194: 48; 195: 52; 196: 54–55 204: 90
ṯafqunt ṯayennurṯ ṯinno:ṯ ṯinnurṯ ṯunnurṯ unnur
204: 87 204: 90 204: 90 204: 90 204: 90 204: 90
Englisch book: (pocket) ~ accident back boot bottle brake bread brush bus camp canteen
227: 183 303: 457 299: 447 232a: 206–207 219: 155–157 298: 445 240: 237–240 212: 121, 123 293: 434 190: 34–36 285: 403
carriage cell phone cellular chit clutch counter course cover cup cupboard current
290: 423–425 307: 426 307: 426 305: 463–464 296: 441 209: 105 216: 142 301: 451 221: 163–164 209: 105–106 202: 81
donkey double dowry dumper easel elastic electric electricity exhaust exhaust condenser eye-glasses
271: 349 297: 443 289: 416–419 290: 424 188: 24 301: 451 203: 85–86 202: 81–82 300: 449 300: 449 230: 195
619
index der wörter anderer sprachen fork fridge furniture gas gear gear-box glass globe horn hospital jug kettle light lighter lorry missile mobile (phone) motor-car
620
215: 137–138 205: 93 207: 98–99 304: 459 297: 443 297: 443 221: 163–164 203: 86 294: 437 186: 18–19 218: 149–153 220: 159–160 202: 81–82; 203: 83, 85 226: 180–181 292: 431 270: 344 307: 468 291: 428
mungaree oil packet petrol station planks plate puncture reverse road rubber rug secretary shirt side-board silencer sim single socks
238: 232 254: 276–277 256: 281 304: 459 210: 210 216: 140–142 302: 454 299: 447 196: 54–56 301: 451 211: 115–118 209: 106 237: 225–227 209: 106 300: 449 307: 468 292: 431; 297: 443 235: 219–220
soda speed stamp steering stop street table ticket trailer trolley truck tubeless tyre valve window wine winnow
cafetière caillasse calèche camion caoutchouc carriole cartable casserole cauce (pikardisch) cellulaire Cérélac chambre chantier char à bancs chariot charrette charrue chaussette(s) chemise chevalet chevron
220: 160 196: 55 290: 424 292: 431 301: 451 210: 111 227: 184 217: 144, 147 235: 219 307: 468 242: 248 199: 69 196: 56 293: 434 266: 327; 290: 424 290: 424 266: 327 235: 220 237: 225 188: 24 188: 24
citerne client cocotte comptoir corne courant cravache crochet cuiller cuillère cuisine curette curoir débrayage déjeuner deuxième dîner direction dispensaire douaire échappement
258: 286–287 297: 443 306: 466 295: 439 298: 445 196: 54 208: 101–103 306: 466 292: 431 292: 431 292: 431 301: 451 301: 451 206: 96 201: 75–77 260: 292–293 282: 392–393
Französisch abat-jour accident allumettes: les ~ ampoule armoire assiette auto: l’~ autobus autocar automobile balai banc botte bottillon bottines boucher boule boutique briquet brouette bureau
203: 86 303: 457 225: 178 203: 85–86 208: 106 216: 141 291: 427 293: 434 293: 434 291: 427 212: 123 210: 112 232a: 207 232a: 207 232a: 207 213: 128 203: 86 285: 403 226: 108–181 290: 424 209: 106
272: 354 286: 406 217: 147 209: 106 294: 437 202: 81 269: 337 264: 317 214: 134 214: 134 200: 71 269: 339 269: 339 296: 441 239: 235 297: 443 239: 235 295: 439 186: 19 289: 416 300: 449
index der wörter anderer sprachen écurie élastique électricité farine fenêtre ferme four frein frigidaire frigo galoche gamelle garage gazeuse glace gomme carrée goudron guidon guitoune hôpital hôpital: (l’)~ huese altfrz. jardin jatte kiosque de pétrole klaxon lampe limonade lit: le ~ louche: la ~
275: 366–367; 276: 372–373 270: 344; 301: 451 202: 81 243: 250 201: 77 262: 303 204: 88–91 298: 445 205: 93 205: 93 232b: 209 217: 147 275: 369; 276: 373 258: 286 209: 107 270: 344 196: 55 295: 439 197: 60 186: 18 186: 19 235: 220 263: 308 216: 142 304: 459 294: 437 203: 85 258: 286 210: 112 214: 135
lunettes machine magasin manger marchander marché marche arrière marmite meubles moquette pain: du ~ panne: en ~ pantalon paquet peinture persil pièce pioche piste: la ~ placard pneu pneu: le ~ a crevé poignard pompe pont potager première quartier rateau
230: 196 291: 428 284: 400; 285: 403 238: 232 284: 400 192: 42 299: 447 217: 147 207: 99 211: 118 240: 240 302: 454 236: 222 256: 281 310: 479 251: 270 193: 45; 199: 68 264: 317 196: 56 209: 106 301: 451 302: 454 213: 129 304: 459 188: 25 200: 73 297: 443 193: 45 264: 314
remorque remorque-citerne rouge: le ~ route rue sac salade soufre soulier soupape station table tapis téléphone portable timbre tire-boule(s) tire-boulettes tombereau torche treillis tricot troisième trousseau van vapeur village vitesse voiture volant
292: 431 272: 354 260: 293 196: 54 196: 54 227: 184; 228: 186 244: 253 225: 177 232a: 206 300: 449 304: 459 208: 102 211: 117 307: 468 306: 466 270: 344 270: 344 290: 424 203: 86 228: 189 211: 116; 237: 226 297: 443 289: 416 293: 434 291: 428 190: 36 297: 443 291: 427 295: 439
Griechisch βήρυλλος δραχμή φανάριον φάνος φανὸς φαρὸς φόλλις φοῦρνος φραγέλλιον
308: 471 287: 408 203: 84 203: 84 203: 84 203: 84 287: 408 204: 88 269: 338–339
φρένο γαζόζα gazoza γέφυρα δραχμή καλαπόδι(ον) κανδήλη κανθήλιος
kéntron κλειδὸς
298: 445 258: 286 188: 25 287: 408 232b: 209 203: 84 188: 24 188: 24 224: 175
κόθορνος κοιτών μακεδωνις μαϊδανος μηχανή (μαχανή) σαλάτα σέρβουλα σκαµνι στάβλιου
232a: 205 197: 59 251: 270 251: 270 291: 428 244: 253 232b: 210 208: 103 275: 366
621
index der wörter anderer sprachen στάβλου
sambal serbula tapitos
275: 366 233: 212 235: 220 211: 117
timōnem τιμόνι τράπεζα
295: 439 295: 439 208: 103
τραπέζι θηκη χάρτης
208: 103 209: 106 311: 481
Italienisch
622
baracca bibita bollo bottiglia caldarone calza calzetta calzino cambio caraffa carretta carro carrozza carta caucciù ceppo cerchio chiave chiosco cliente comodino corrente cucina elettrico farina flascone forchetta
198: 64 258: 287 306: 466 219: 156–157 217: 147 235: 217, 220; 236: 223 235: 220 235: 220 297: 443 218: 151 290: 423–424 290: 423–424 290: 423; 291: 428 311: 481–482 301: 451 275: 369 301: 451 224: 175 304: 459 286: 405–406 208: 103 202: 81 200: 71 202: 81 243: 250 219: 157 215: 138
freccia freno frizione frusta gaḍḍina südital. gancio gasosa gazzosa giardino gomma guardaroba ingranaggio insalata lampada legname lettera macchina mandra mangiare marcia marcia indietro mensa mercato mobilia ospedale ottanta paga
270: 344 298: 445 296: 441 269: 337–338 274: 364 214: 134; 268: 333 258: 286 258: 286 263: 307–308 301: 451 209: 106 297: 443 244: 253 203: 84–85 309: 475 305: 464 226: 181; 291: 428 275: 369 238: 231–232 297: 443 299: 447 208: 103 192: 42 207: 99 186: 18–19 292: 431 287: 411
pantofola pasta piatto pompa prezzemolo ricetto rimasuglio rimischiare scarpina scarpino segretario sgabello soldi solfanello spaccio sterzo tavolina tazza timone traliccio tromba vetrina villa vite zappa zappone
234: 216–217 216: 142 216: 140–141 304: 459 251: 270 262: 304 223: 172 223: 172 232b: 209 232b: 209 208: 106 208: 106 287: 409 225: 177 192: 42 295: 439 208: 102 221: 164 295: 439 228: 189 304: 459 290: 424 198: 64 206: 96 264: 313, 316 264: 316
Kurdisch bazar bēriyye cil cot dūgīs gēra
284: 400 275: 369 231: 202 279: 383 279: 383 281: 390
gōv hiçhar kōnne kōze kuz
276: 373 249: 266 197: 61 274: 363 274: 363
pir quçxåne šūše nivîn sabån
188: 25; 232a: 25 217: 147 219: 156 210: 112 266: 327
index der wörter anderer sprachen Lateinisch area camisia camīsīa candela cantherius castellum centrum cintra cliens clientela cucumis disjējūnāre
273: 356–357 237: 225 237: 225 203: 84 188: 24 272: 354 188: 24 188: 24 286: 405 286: 405–406 219: 155 239: 235
exercitus flagellum foco furnus grossus iugulum jugulum laborare machina materia mensa piscīna
299: 447 269: 338–339 204: 89 204: 88 287: 409 268: 333 268: 333 279: 381 291: 428 309: 476 208: 103 272: 353
sandalium satureia scamnium secūris servilia calceamenta soccus stabulum tabula tafula timōnem trilicium trilix
233: 212 252: 272 208: 103 264: 317 234: 217 235: 219 275: 366 208: 102–103 208: 103 295: 439 228: 189 228: 189
Neusüdarabisch básṭ Mehri bәrkēt Mehri bōgeli Ḥ arsūsi gahalit Śḥeri gelḥ ōt Ḥ arsūsi gәlḥ wōt Mehri goḥ alet Śḥeri gōḥ ol Mehri
239: 235 272: 353 203: 86 245: 256 245: 256 245: 256 245: 255 245: 255
guwaiḥ al Mehri ḥ abź Mehri ḥ egelōt Ḥ arsūsi ḥ әr Mehri ḥ or Mehri kawḥ әl Mehri kālēt Mehri keʿlāt Ḥ arsūsi
245: 255 272: 352 245: 256 275: 368 275: 368 245: 256 245: 256 245: 256
kerīf Mehri ḳәlēs Mehri me-zaḥ ôt Mehri mgɛnt Mehri qali Mehri qehelihen Soqoṭri xalfēt Mehri xәsōret Mehri
272: 352 221: 164 264: 315 187: 22 245: 256 245: 256 201: 76 289: 418
Persisch ʾafzār ʿaynak amač ayin āš-xāna āxwur bāġ bāġča bandar barāz būstān baxšīš bāzār bóy
247: 260 230: 195 266: 327 267: 330 200: 73 275: 368; 276: 372 263: 308 263: 308 190: 35; 192: 42 269: 339 263: 306, 309 287: 410 192: 42 268: 289
bošqāb bīmāristān buqǧe buqča bīrasta čāṛ pāy čādor čai čamča čamčam čangāl čapli čarm čāy
216: 142 186: 18 287: 410 227: 183 198: 64 210: 110 197: 60 220: 160 214: 133–134 214: 133 215: 138 233: 212 232b: 209 259: 289–290
čašm češme češmi čirāġ čumča dūlāb dariče darš dās dehāt dorre dukān eynak gāri
230: 195 263: 308 230: 195 203: 84 214: 133–134 209: 105 201: 77 275: 368 265: 322 190: 35 269: 337 285: 402 230: 195 290: 422, 424
623
index der wörter anderer sprachen
624
guni gušt ǧaʿfari ǧām ǧozwe-dān ǧurāb ġāli ġūri ġāz hā’et hayš houli istakān kāġad̠ kūcha kaf-gir kafča kafš kālaska karafs karasb kawār kawāre kūzeh kāš kūšīdān kelid kešmeš kešvar kolang kolbe
228: 187 246: 258 251: 270 219: 156; 308: 472 227: 183 235: 219 211: 117 220: 159–160 287: 409 198: 64 266: 327 198: 64 221: 164 311: 481 195: 52 214: 134 214: 133 232b: 210; 235: 219 290: 424 251: 270 251: 270 277: 375 277: 375 218: 151 308: 472 204: 89 224: 175 255: 279 189: 31 264: 317 285: 403
kuče kulbe kumāč kumāj kuwār kwuristān laškar māristān maze māšīn miz muze nān nibrās pūl pūl xorde pālang pālude panǧarit pangān pāpūš pūst pāy-gāh pingān piyāle puš qāšōq rang rānin rāste
193: 44; 194: 49 285: 403 240: 238 240: 238 277: 375 208: 106 299: 447 186: 18 208: 103 291: 428 208: 103 232a: 206 240: 240 203: 84 306: 466 288: 413 210: 110 242: 248 201: 77 229: 193 234: 216 232a: 207 275: 368 229: 193 221: 164 209: 106 214: 133 310: 478–479 235: 220 196: 55
208: 106 218: 152 218: 152 218: 153 224: 175 214: 134 289: 419 270: 344 274: 364
latomia lignami locu munita occhiali papoccia petrusinu piancia piduna
272: 354 309: 475 191: 40 287: 410 230: 195–196 234: 216 251: 270 216: 141 235: 220
rouzane sāmān sandal sarāy sarmūza sarpāʾi sinnat šabrīd šakar šarǧab šir šīraǧ tangir tarāš taxt taxt(e) taxte taš tašt tiš toman tīr kamān ṭāġče ṭawile xaste-xāne xurda xurda yabān zilū zubūn
201: 77 207: 98–99 233: 212 198: 64 232b: 210 232a: 206 287: 410 210: 110 256: 281 201: 77 257: 284 254: 276 217: 144 309: 475 208: 103 210: 110 208: 103; 209: 106 264: 317 217: 146 267: 330 287: 409 270: 344 201: 75 276: 372 186: 19 223: 171–172 288: 413 261: 301 211: 116 286: 405
Sizilianisch armariu bucali bucaru cannata ciavetta cucciara dota fileccia gaddinaru
rizettu sbandola sbannola scupa scurriatu tappitu
ucchiali zappuni
262: 304 270: 342, 344 270: 344 212: 123 269: 338 211: 118
230: 196 264: 316
index der wörter anderer sprachen Spanisch alcaraza alcarraza alfombra armario bomba bota caja de velocidad cama camíja camisa camiseta carriola carro carroza cartera cepillo cerilla cerrado chabola chancla coche cocina
218: 151 218: 151 211: 117–118 209: 106 304: 459 218: 153 297: 443 210: 109, 112 237: 225 237: 225–226 237: 225 210: 111; 290: 425 290: 423 290: 423 227: 184 212: 123 226: 181 224: 175 274: 364 233: 214 291: 428 200: 71
comer: el ~ cristal cuchara cuchillo embrague ensalada estuche fanal fogón fósforos gafas gallinero gancho garfo garrafa lampara lata madera mango marcha atrás mechero mesa
240: 240 308: 471–472 214: 134 213: 127–129 296: 441 244: 253 227: 184 203: 84 204: 89 225: 177 230: 196 274: 364 214: 134; 264: 316 215: 138 218: 151 203: 85 219: 157 309: 474, 476 264: 316 299: 447 226: 181 208: 103
móvil neumático nevera pico pinchar pintura plato plaza redoma rueda salsa tartara sello seta servilla tacón tenedor terliz tranvía tubo de escape ventana zapa zapato
307: 468 301: 451–452 205: 93 264: 317 302: 454 310: 479 216: 140–141 191: 39 219: 157 301: 451 247: 261 306: 466 212: 123 234: 217 232a: 206 215: 138 228: 189 293: 435 300: 449 201: 76 264: 316 232a: 204, 206
Swahili chai chupa daraja dirisha duka gari gunia
259: 290 219: 157 188: 25 201: 77 285: 402 290: 424 228: 187
jiko-ni kiberiti mapatano mayai mbao meza
200: 73 225: 177 284: 400 245: 256 309: 475 208: 103
mkate patana shamba shamba la mfugaji shati uma
287: 410 261: 301 263: 308 192: 42 220: 160
хавлӣ kaland кат ког̵аз koghaz корд
198: 64 264: 317 210: 112 311: 482 213: 129
kordchai kupruk кȳча либос мȳза
240: 240 284: 400 261: 301; 263: 308 262: 304 237: 226 215: 138
Tadschikisch arīza биёбон бог̵ bōġ bozor чойчȳш
213: 129 188: 25 195: 52 231: 199 232a: 206
625
index der wörter anderer sprachen ог̵ил oghil ошхона пойдос
275: 368 200: 73 265: 322
шир šudgor kardan tarošidan
257: 284 279: 383 309: 475
xōna wulōa
198: 64; 275: 369; 276: 372 190: 36
Türkisch/Osmanisch
626
ahır araba ayakkabı bahçe bardak bisṭål bojunduruk osm. borı osm. boru osm. boya boya osm. boyaġ osm. boyah osm. boyun bustān buzdolabı cadde cam cep cereyan cezve cüzdan çadır çakşır çakmak çanak çapa çatal çay çaydanlık çeşme osm. çešmek osm. çiftlik çintiyān çizme osm.-türk. çorap
275: 368; 276: 372 290: 423–425; 299: 447 232a: 206 263: 308 218: 152 232a: 207 268: 333 206: 95 206: 95 310: 478 310: 478 310: 478 310: 478 268: 333 244: 253 205: 93 195: 52; 196: 55 308: 472 307: 468 202: 81 220: 160 227: 183 197: 60 235: 219 226: 181 216: 141 264: 316–317 214: 134; 215: 138; 270: 344; 309: 476 259: 289 220: 160 206: 96 230: 195 262: 304 236: 222 232a: 205 235: 219
čamča čāqšīr osm. čāy osm. çintiyān čöl čuvāl osm. dam değištirmek osm. direk osm. dolak dolap dümen fırça osm. fanilâ firkete frenlemek furça osm. galoş geri vites gezlik gömlek gözlük ǧâddet osm. ǧâde osm. ǧüzdān osm. halı hane harman dövmek hastahane ısı iskemle izba osm. kılık kāğıt osm. kaşık kalıp kalçın kaloş
214: 133–134 235: 219 259: 289–290 236: 222 189: 30 228: 186 276: 373 284: 399 276: 372 235: 220 209: 105 295: 439 212: 123 237: 237 215: 138 298: 445 212: 123 232b: 209; 235: 220 299: 447 213: 129 237: 226 230: 195–196 195: 52 195: 52; 196: 55 227: 183 211: 117 304: 459 281: 390 186: 19 249: 266 208: 103 262: 303 231: 202 311: 481 214: 133 309: 476 235: 220 232b: 209; 235: 220
kamçı kara biber karafa karavana karyola kaza kepçe köprü osm.-grie. korna kundura osm.-türk. kuruş lamba mağdanos masa mast osm.-türk maydanoz mektup meze mobilya musandıra muṣandere osm. mutfak oda paluze osm. pantalon osm.-türk. pāpūǧ para pūstāl pazarlık petrol pingān osm. posta pul qıšla osm. qālesqā osm. qazan osm. qazma osm.-türk. qırbač osm.
269: 338 248: 263 218: 151 217: 147 210: 111 303: 457 214: 133 188: 25 294: 237 232a: 205 287: 409 203: 85–86 251: 270 208: 103 234: 217 251: 270 305: 463 208: 103 207: 99 209: 107 209: 107 200: 73 199: 68 242: 248 236: 222 234: 216 287: 408–410 232a: 207 284: 400 304: 459 229: 193 293: 434 287; 410 186: 19 290: 424 217: 146 264: 313, 315 269: 337
index der wörter anderer sprachen saatçi salata sofra sokak ṣukâk osm. süfret osm. süngü şıpşıp şişe
229: 193 244: 253 208: 101 195: 51 195: 51 208: 101 269: 339 234: 216 219: 156
tarator tarla tavile osm. tavla tavla osm. tek teker tepsi terlik
247: 261 261: 300 276: 371 208: 102 276: 372 290: 423 301: 451 216: 140–141 234: 216
tumen tümen xāli osm. xastaxānä osm.-pers. xurde yabān osm. yemek zolota osm. zukâk osm.
287: 409 287: 409 211: 117 186: 19 223: 172 261: 301 238: 232 287: 409–410 195: 51
Urdu biǧli čamča čapal čapli čašma čihti
203: 86 214: 133–134 234: 217 233: 212 230: 195–196 305: 464
frnyčir gāri ġālīče khuli čapal palang pānī kā nall
207: 99 290: 424 211: 117 233: 212 210: 110 206: 96
pәyse qalīn roti rupya sarak
287: 409 211: 117 240: 237 287: 410 196: 55
Andere Sprachen
627
Akkadisch agan(n)u
272: 352
q/gallu
245: 255
xaṣsị̄ nu
264: 318
204: 90 266: 326
rqṣ krf
233: 213 272: 352
mʾgl
272: 352
210: 111
roḥ a Geʿez
281: 390
tukul
273: 357 276: 373 287: 410
משאית
kad
218: 152 292: 431
pelefon פלאפון purnī
307: 468 204: 88
rupayā tadi taṛi
287: 410 260: 393 260: 393
Altsüdarabisch ʾfy-m ḥ ly Äthiopisch nabara Geʿez
200: 72–73
Hebräisch
אוצרʾōṣar ʾurwā
הרוגאagora Hindi bakhār ćamća čārpāʾi
275: 369; 285: 403 214: 133–134 210: 110
čašma gāri khāṭlū
230: 195–196 290: 424 210: 110
index der wörter anderer sprachen Indonesisch almari kacamata
209: 106 230: 195
kaus kereta Javanisch
235: 219 290: 424
sepatu Javanisch sarong khaki
269: 338
pi-kle
218: 152
toori
264: 314
стакан russ. zloty poln. золото russ.-poln.
221: 164 287: 410 287: 410
qóš
266: 327
tagar wāsu
273: 358 264: 317
sareet saret
290: 424 290: 424
232a: 206 235: 219
Koptisch ǧarōm Pashto ġālī pāʿe-ko
211: 117 281: 390
Slawisch базар russ. čaynik russ. электрик russ.
628
192: 42 220: 160 202: 81
электрический russ izba lampa russ.
202: 81 262: 303–304 203: 85
Sanskrit gōla-ḥ pippalī
245: 256 248: 263
Turkmenisch ġóš
266: 327
bóyintrәq
281: 390 281: 390 212: 122
íslam kušar taga
268: 333 269: 338
qóš tiš
266: 327 267: 330
227: 184 214: 134
mbūru poobar
240: 240 248: 263
268: 333
Nubisch bott buttāb ḥ angū
268: 333 224: 175; 309: 476 273: 358
Usbekisch bóyintәrәġ qaši- Wolof kalpe kuddu
index der wörter anderer sprachen Bata wafdu
Deutsch 265: 322
Beja kararēb
Groschen
Mbum 287: 409
Ṭ uroyo 200: 71
magzuno
vabudu
265: 322
niederl. 265: 322
kous
235: 219
Chinesisch kog-dz
311: 481
629