Wertstromdesign: Der Weg zur schlanken Fabrik [3. Aufl.] 9783662589069, 9783662589076

Wertstromdesign erweist sich auch in Zeiten der »Industrie 4.0« als Schlüsselmethode zur zielorientierten Optimierung ei

595 76 12MB

German Pages XXI, 414 [430] Year 2020

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Front Matter ....Pages I-XXI
Produktionsoptimierung (Klaus Erlach)....Pages 1-29
Wertstromanalyse (Klaus Erlach)....Pages 31-122
Wertstromdesign (Klaus Erlach)....Pages 123-289
Die schlanke und wandlungsfähige Fabrik (Klaus Erlach)....Pages 291-328
Projektbeispiele (Klaus Erlach)....Pages 329-404
Symbole (Klaus Erlach)....Pages 405-407
Back Matter ....Pages 409-414
Recommend Papers

Wertstromdesign: Der Weg zur schlanken Fabrik [3. Aufl.]
 9783662589069, 9783662589076

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

VDI-Buch

Klaus Erlach

Wertstromdesign Der Weg zur schlanken Fabrik 3. Auflage

VDI-Buch

Weitere Bände in dieser Reihe: http://www.springer.com/series/3482

Klaus Erlach

Wertstromdesign Der Weg zur schlanken Fabrik 3. Auflage

Klaus Erlach Fraunhofer IPA Stuttgart, Deutschland

ISSN 2512-5281 ISSN 2512-529X (electronic) VDI-Buch ISBN 978-3-662-58906-9 ISBN 978-3-662-58907-6 (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-662-58907-6 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Vieweg # Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2007, 2010, 2020 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Springer Vieweg ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer-Verlag GmbH, DE und ist ein Teil von Springer Nature. Die Anschrift der Gesellschaft ist: Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin, Germany

Where is the knowledge we have lost in information? T. S. ELIOT The Rock

Vorwort zur dritten Auflage

‚Über den Staat Kalifornien gebot eine strenge Umweltbehörde; deren Abgasgrenzwerte interessierten ostwärts, einer über China befindlichen maximalen Luftverschmutzung wegen, und es gelang niemandem mehr das Manöver, diese Werte politisch aufzuweichen. Kohlenstoffdioxid und Stickstoffdioxid erreichten ihre manipulierten Emissionen. Die so erreichten Abgaswerte standen in keinem ordnungsgemäßen Verhältnis zur alltäglichen Fahrweise, zu Fahrten der kürzesten wie der längsten Strecken und zu stoßzeitbedingten täglichen Verkehrsstauungen. Die kontinuierliche Weiterentwicklung des Benziners, des Diesels, der Imagewechsel des Diesels, der Brennstoffzelle, der Lithium-Ionen-Batterie und viele andere gesellschaftspolitische Entwicklungen widersprachen den Voraussagen in den strategischen Geschäftsberichten. Der Harnstoff für den Abgaskatalysator hatte ein kleines Tankvolumen, und die Einspritzmenge in die Abgase war zu gering. Mit einem Wort, das die Situation der Automobilindustrie recht gut bezeichnet, wenn es auch etwas oberflächlich ist: ‚Es war ein schlimmer September des Jahres 2015.‘ So könnte eine künftige Wirtschaftsgeschichte vom Niedergang der deutschen Automobilindustrie beginnen, sofern sie es, vom eigenen Erfolg und der technischen Perfektion ihrer Produkte überwältigt, versäumt haben wird, ihre Produkte rechtzeitig an den veränderten Markt anzupassen. Dies ist schließlich auch schon anderen Branchen zuvor passiert – erinnert sei an die fast schon vergessene Foto- und die Unterhaltungselektronikindustrie. Dabei ist hier die Rede vom Markt allerdings etwas verkürzt, sind doch staatliche Eingriffe – bemerkenswerter Weise ganz im Unterschied zum autonomen Fahren – der Haupttreiber für eine Veränderung der automobilen Antriebssysteme. Dabei spielen nicht nur die ständig in den Medien beschworenen Grenzwerte eine Rolle, sondern einerseits auch Quoten für Elektroautos, strikte Zulassungsbeschränkungen in Großstädten für Verbrennungsmotoren, angedrohte Strafzahlungen für das Verfehlen der Ziele beim Flottenverbrauch in derzeit absehbar schmerzlicher Höhe sowie andererseits auch staatliche Förderungszahlungen. Mittlerweile sind auch strategische Neupositionierungen in der Automobilindustrie zu beobachten, nicht nur um den wegen der Manipulationen letztlich selbst verschuldet geschmähten Dieselmotor zu vermeiden, sondern wohl auch, um sich an dem Markt zu

VII

VIII

Vorwort zur dritten Auflage

orientieren, der mit über 30 Prozent Weltmarktanteil staatlich reguliert den Kundentakt vorgibt: China. Während die Unsicherheit über den künftigen Weg der Automobilindustrie derzeit volkswirtschaftlich deutlich zu spüren ist, haben sich die Folgen der Finanzkrise nach 2006 scheinbar aufgelöst. Geblieben ist nur die erstaunliche Erkenntnis, dass es offenbar zwei fundamental getrennte Wirtschaftsbereiche gibt: die sogenannte ‚Realwirtschaft‘ und die Finanzwirtschaft, die es offenbar nicht mit realen Gütern, sondern mit virtuellen Werten zu tun hat. Während sich das deutsche ‚stupid money‘ vor der Finanzkrise weltweit nach schlechten Anlagemöglichkeiten umgeschaut hatte, sind in der deutschen Industrie – zunächst relativ unbemerkt – erfolgreich Reformen und Verbesserungen umgesetzt worden, dem nun nach der Finanzkrise ein spezifisches ‚German’s Next Economic Miracle‘ gefolgt ist. Dadurch erscheint die Wertschöpfung wieder eine als spannende Angelegenheit, was auch eine gewisse Wiederentdeckung der produzierenden Industrie in jenen Ländern erklärt, die sich aus einer Industriegesellschaft in eine Dienstleistungsgesellschaft entwickelt zu haben vermeinten. Gute Rahmenbedingungen also weiterhin für ein Buch, das sich mit Produktionsoptimierung auseinandersetzt. Da sehr viele produzierende Firmen global aktiv sind und daher ihre Produktionsstrategie auch entsprechend länder- und kulturübergreifend aufeinander abstimmen müssen, kann ein Fachbuch, das sich mit Produktionsoptimierung allgemeingültig auseinandersetzt, nicht im lokalen Sprachraum verbleiben. Schließlich ist es ja der Anspruch der in diesem Fachbuch formulierten Gestaltungsrichtlinien, eine ortsunabhängige Gültigkeit zu besitzen, auch wenn die einzelnen Fabriken – den Standortfaktoren angepasst – im Konkreten deutliche Unterschiede aufzeigen mögen. Fabriken zu standardisieren heißt dann nicht, kopierte Elemente zu übertragen, sondern die einheitlich festgelegten Produktionsprinzipien in lokal angepassten Ausprägungen auszudifferenzieren. Ermutigt durch Anfragen von Industriekunden mit global verteilten Standorten und den Springer-Verlag habe ich schließlich 2013 die Übersetzung ins Englische unternommen, wobei die Hauptarbeit bei der Übersetzerin Sabine Saaro gelegen hat. Dies hatte dann den überraschenden Effekt, dass seit 2018 nun auch eine darauf basierende koreanische Übersetzung vorliegt. Nun war es also dringend an der Zeit, die nunmehr etwas in die Jahre gekommene deutschsprachige zweite Auflage zu überarbeiten. Eine kleine Ergänzung zur Hierarchie der Fabrikziele im Lean Production konnte direkt aus der englischen Übersetzung übernommen werden. Ansonsten war ich überrascht, an wie vielen Stellen auf Grund der Anwendungserfahrung und Methodenweiterentwicklung der letzten Jahre doch kleine und auch größere Ergänzungen vorgenommen werden konnten. Auf die wichtigsten möchte ich im Folgenden kurz eingehen. Bei den Gestaltungsrichtlinien wurde als einzige die Vierte überarbeitet, um die Einsatzbedingungen der Kanban-Logik deutlicher zu klären. Zudem wurden die Berechnung der Kanban-Lager leicht korrigiert, die der FIFO-Puffer erweitert und verfeinert, ohne es

Vorwort zur dritten Auflage

IX

allzu kompliziert zu machen, sowie eine statistische Dimensionierung des Fertigwarenlagers ergänzt. Ein gewisses Ärgernis waren die vielen Flüchtigkeitsfehler in den Gleichungen, insbesondere auch bei den Einheiten, die nun beseitigt sind. Gerade zur Anwendung in der variantenreichen Produktion hat sich der EPEI-Wert als Kennzahl der Flexibilität und als Methode zur Losgrößenermittlung sehr bewährt. Zur Illustration der Wirkungsweise wurden einige Rechenbeispiele ergänzt und gewissermaßen nebenbei die originäre Idee des Flexibilitätsengpasses eingeführt, die aufzeigt, worauf sich Verbesserungsmaßnahmen in der Variantenfertigung fokussieren sollten. Auch die Prozessindustrie ist ein herausforderndes Anwendungsfeld für die Wertstrommethode. Dies wird einerseits ausführlich demonstriert an einem zusätzlichen Praxisbeispiel aus der Stahlindustrie sowie andererseits erläutert durch kleinere Ergänzungen wie dem Sankey Diagramm und zahlreiche Verweise auf die Besonderheiten divergenter Materialflüssen im Haupttext. Sogar die Diskussion um das Schlagwort ‚Industrie 4.0‘ hat Spuren hinterlassen. Die Symbolik für den Informationsfluss konnte dadurch präziser gefasst und das Stufenmodell des steigenden Automatisierungsgrades um eine Stufe erweitert werden. Letzteres vor allem in der Hoffnung, Investitionen in die Automatisierung strukturierter zu planen und zu skalieren. Denn trotz der zunehmenden Digitalisierung aller Lebensbereiche gilt zumindest für eine schlanke Produktion ein Wirtschaftlichkeitsvorbehalt gegenüber technologiezentrierten Visionen von ‚autonomen‘ Fabriken. Eine derartige Fabrik sollte sich dabei nicht durch Ersetzung der Mitarbeiter mit ‚intelligenten‘ Apparaten auszeichnen, sondern durch Verstärkung der Intelligenz der Mitarbeiter mit zielgerichtet unterstützender Informationsverarbeitung. Dies kann man gut im Wertstrom aufzeigen. Nicht zuletzt deutlich erweitert werden konnte das Kapitel zur wertstromorientierten Fabrikplanung. Neben einer generellen Überarbeitung wird erstmals die inzwischen in der Layoutplanung wandlungsfähiger Fabriken am Fraunhofer IPA bewährte ‚MonumentenMethode‘ ausführlicher vorgestellt. Auf deren Basis können einerseits die ideale Fabrikgröße begründet sowie andererseits Ideallayoutstrukturen methodisch herleitet werden. Ich möchte nicht schließen, ohne auch diejenigen zu nennen, die mich in den vergangenen Jahren bei der Methodenentwicklung mit ihren Anregungen und Fragen unterstützt haben. Bei den Vorarbeiten in mehreren Industrieprojekten verdanke ich Petra FoithFörster, Dr. Erin Sheehan und vor allem Matthias Dillmann zahlreiche Impulse. Beim Ausflug in die Statistik hat mich Silke Hartleif tatkräftig unterstützt und die E-MailDiskussion mit Robert van den Berg hat Ordnung in die Einheiten gebracht. Mittlerweile hat auch außerhalb der Produktionsoptimierung die Wertstrommethode Wirkung gezeigt. In meiner technikwissenschaftstheoretischen Arbeit im Rahmen des Promotionsprogramms an der Universität Stuttgart sind gemeinsam mit einigen Postgraduierten Richtlinien zur Erstellung von Gestaltungsrichtlinien entstanden. Hier haben sich die im Wertstromdesign formulierten Gestaltungsrichtlinien als ein gelungenes Musterbild dafür gezeigt, in welcher Weise Ingenieurwissenschaften methodisch arbeiten müssen, um

X

Vorwort zur dritten Auflage

nicht nur im experimentell-messenden, sondern auch im konstruktiv-gestaltenden Bereich als wissenschaftlich gelten zu können. Bleibt mir abschießend zu hoffen, dass dies nicht nur zur scheinbar unvermeidlichen Digitalisierung der Fabrik beiträgt, sondern auch bei der Neuausrichtung der Industrieproduktion in Zeiten des Klimawandels hilft, mit Gestaltungsrichtlinien in richtiger Weise anzusetzen. Stuttgart, Deutschland Mai 2019

Klaus Erlach

Vorwort zur zweiten Auflage

‚Jemand musste die produzierende Wirtschaft in D. in eine tiefe Krise gestürzt haben, denn ohne dass sie etwas falsch gemacht hätte, wurde ihr eines Tages die Finanzierung entzogen. Die Einkäufer aus aller Welt, ihre Kunden, die ihr sonst jeden Tag aufs Neue Bestellungen schickten, rührten sich kaum noch. Das war in diesem Ausmaß noch niemals geschehen. Die Produzenten warteten noch ein Weilchen, sahen ungläubig auf die Banken, die ihre Spekulationen ausübten und die dazu mit einer ihnen ganz gewöhnlichen Schamlosigkeit Staatshilfen einkassierten, dann aber, gleichzeitig befremdet und noch ohne Aufträge, riefen sie selbst um Hilfe. Sofort gab es eine Prämie und die Politik, die sich lange nicht in ihre Geschäfte eingemischt hatte, begann mit den Verstaatlichungen.‘ So könnte eine Wirtschaftsgeschichte der letzten beiden Jahre beginnen. Trotz der in einer Krise liegenden scheinbaren Stagnation ist aber auch spürbar, dass solch eine tief greifende Wirtschaftskrise offenbar auch Raum für grundlegende technische Innovationen gibt. Verwiesen sei hier lediglich auf die plötzlich sehr intensive Diskussion der Elektromobilität oder die Initiativen für Großprojekte alternativer Energieerzeugung. Sollte daraus ein gesellschaftlicher Trend entstehen, sich vom alten Leitbild der ‚Rennreisemaschine‘ oder auch vom Weiterbetrieb veralteter Kraftwerkstechnologie zu verabschieden, dann könnte die Basisinnovation des neuen, bisher noch nicht sicher identifizierten Konjunkturzyklus nach Kondratieff die Energietechnologie in Zeiten des Klimawandels sein. So kommen ganz neue Aufgaben auf die Fabrikplanung und Produktionsoptimierung zu. Aber natürlich nicht nur für diese neuen Produktlinien wird sich der Einsatz der weiterhin überaus geschätzten Wertstrommethode zur Fabrikplanung, zur Fabrikoptimierung und zum Fabrikbetrieb lohnen. Den Erfolg eines Buches machen seine Leser aus. Nicht nur aus den Verkaufszahlen, sondern auch aus zahlreichen Mitteilungen von Produktionsverantwortlichen, Unternehmensberatern, Professoren und Studenten lässt sich erkennen, dass die Lektüre dieses Buches in seiner ersten Auflage von vielen als gewinnbringend angesehen worden ist. Diese positiven Reaktionen sowie auch die nach Drucklegung weitergehende intensive Auseinandersetzung mit den reichen Möglichkeiten der Wertstrommethode haben eine

XI

XII

Vorwort zur zweiten Auflage

Überarbeitung des Buches trotz der dafür erforderlichen großen Zeitaufwendungen an Urlaubs- und Wochenendtagen für mich lohnenswert und reizvoll gemacht. In die hier nun vorgelegte zweite Auflage sind neben einigen erläuternden Ergänzungen auch deutliche inhaltliche Erweiterungen eingeflossen. So konnten bei Themen, mit denen sich neben dem Wertstromdesign auch andere Ansätze der Produktionswirtschaft (REFA, OEE) intensiv auseinandergesetzt haben, Ähnlichkeiten und Unterschiede herausgearbeitet werden. Außerdem hat das Buch zur Arbeitserleichterung einen Apparat mit Formelverzeichnis, Symbolliste und Sachwortverzeichnis erhalten. Neben diversen kleinen Korrekturen von Flüchtigkeitsfehlern wurde als einzige größere Korrektur die Darstellung von Qualitätsmängeln im Taktabstimmungsdiagramm von der Kundentaktlinie auf die Zykluszeit verschoben, weil sich dies zwischenzeitlich als ungleich praktikabler und auch methodisch richtiger erwiesen hat (vgl. Abschn. 2.3.1). Die bei dieser Gelegenheit erfolgte intensive Behandlung der Darstellungsmöglichkeiten von unterschiedlichen Zeitanteilen im Taktabstimmungsdiagramm hat dann auch zu entsprechenden Ergänzungen in den Industriebeispielen geführt. Inhaltliche Erweiterungen sind die an mehreren Stellen ergänzten Berechnungsformeln, die sich im Formelverzeichnis dann zu einer mathematisch recht einfachen Auslegungssystematik für das Wertstromdesign zusammenfügen. Im Abschnitt über die Fließfertigung konnte der methodisch sehr wichtige Aspekt der technologischen Prozessintegration verdeutlicht werden. Auch die nicht ganz triviale Übertragung des Fließprinzips auf die Standplatzmontage, bei der man gewissermaßen Zeit und Raum die Rollen tauschen lassen muss, konnte ergänzt werden. Außerdem war hier nun die Gelegenheit, die in der ersten Auflage noch fehlenden Überlegungen zum richtigen Automatisierungsgrad einer Produktion hinzuzufügen. Ferner enthält dieses Buch ein zusätzliches Industriebeispiel, das insbesondere den technologieorientierten Aspekt der Wertstrommethode illustriert. Das neu eingeführte Vorgehen der Kampagnenbildung erweitert deutlich die Möglichkeiten, Restriktionen in komplexen Produktionen bei der Reihenfolgebildung der Aufträge zu berücksichtigen und gehört damit zur siebten Gestaltungsrichtlinie (vgl. Abschn. 3.4.2). Schlussendlich konnten in einem eigenen Abschnitt ‚Wertstrommanagement‘ die bisher noch gar nicht betrachteten Planungs- und Steuerungsaufgaben im Fabrikbetrieb näher beschrieben werden (vgl. Abschn. 3.6). Damit erweitert sich die Anwendung der Wertstrommethode von der Fabrikplanung auch auf den Fabrikbetrieb. Die beiden letztgenannten Erweiterungen – Kampagnenbildung und Wertstrommanagement – beruhen auf der sehr fruchtbaren Zusammenarbeit mit Michael Lickefett in den letzten Jahren. In gemeinsamen Industrieprojekten wurde die in der ersten Auflage im Ausblick auf eine wertstromorientierte Fabrikplanung formulierte Idee aufgegriffen, ein Schlankes Auftragsmanagement zu entwickeln – und zwar ausgeführt als Synthese aus den Prinzipien des ‚Lean Production‘ und des klassisch geprägten Auftragsmanagements. Geeignete Industrieprojekte und gut besuchte Fachseminare haben erfreulicher Weise die Möglichkeit und den Anreiz zu dieser methodischen Weiterentwicklung gegeben. Dank

Vorwort zur zweiten Auflage

XIII

gilt daher vor allem jenen Firmen, die durch ihre Aufträge indirekt auch die zur Erweiterung dieses Buches notwendige Grundlagenarbeit ermöglicht haben. Unterdessen ist jedoch die begriffliche Synthese des Schlanken Auftragsmanagements in unsachgemäßen Umlauf geraten und hat dadurch nicht nur an Reiz, sondern auch an inhaltlicher Schärfe verloren. Deshalb ist es notwendig gewesen, für die gelungene Übertragung und passende Ausprägung bewährter Lösungsansätze aus der PPS-Welt in den spezifischen begrifflichen und methodischen Rahmen des Wertstromdesigns einen neuen Begriff einzuführen. Für diese Adaption wurde der Begriff des Wertstrommanagements gewählt. Damit erhält auch das Bild des Wertstrommanagers neue und erweiterte Züge, die sich aus der Übernahme von Aufgaben ergeben, die teilweise denen des bisherigen Produktionsplaners und Arbeitsvorbereiters äquivalent sind (vgl. Abschn. 3.6.1). Seit Erscheinen der ersten Auflage konnte unter Beteiligung des Autors als Sprecher einer langjährigen Arbeitsgruppe im VDI-Fachausschuss zur Fabrikplanung die neue VDIRichtlinie 5200 ‚Fabrikplanung‘ fertiggestellt werden. Knapp formuliert setzt sie begriffliche Standards und orientiert über den grundsätzlichen Planungsablauf. Dieses Vorgehensmodell zur Fabrikplanung wird im Ausblick zur wertstromorientierten Fabrikplanung in der hier gebotenen Kürze berücksichtigt (vgl. Abschn. 4.1). Anlässlich des fünfzigjährigen Bestehens des Fraunhofer IPA in Stuttgart ist im Juli 2009 ein Arbeitsbuch zur neu entwickelten Methodik des Energiewertstromdesigns erschienen (K. Erlach, E. Westkämper: Energiewertstrom. Der Weg zur energieeffizienten Fabrik. Fraunhofer Verlag Stuttgart). Erste Anwendungserfahrungen zeigen, dass die Erweiterung der Wertstromanalyse um den Energieaspekt sowie die Analogieübertragung der acht Gestaltungsrichtlinien des Wertstromdesigns auf Fragen der Steigerung der Energieeffizienz ungeahnt fruchtbar sind. Einmal mehr ändert die Wertstromperspektive den Blick auf die Fabrik. Der Energiebedarf zeigt sich dabei durch die gewählte Bezugnahme auf das Produkt und nicht primär auf die Betriebsmittel in einem ganz neuen Zusammenhang. Dies ist sicher auch ein Hinweis darauf, dass die Wertstrommethode über ihren jetzt schon sehr verfeinerten Stand hinaus durchaus noch Möglichkeiten zu ihrer Weiterentwicklung bietet. Danken möchte ich allen, die zum Entstehen dieser zweiten Auflage beigetragen haben. Das ist namentlich Michael Lickefett, der nicht nur ein anregender Diskussionspartner gewesen ist, sondern mich auch immer wieder ermuntert hat, allen Widerständen zum Trotz die Wertstrommethode weiterzuentwickeln und in ihrer Anwendung weiter auszureizen. Die Korrekturlesung oblag den sorgfältigen Händen von Susanne Ramsthaler, deren aufmerksamen Augen viele Fehler zum Opfer gefallen sind und deren insistierendes Fragen mich an manchen Stellen zu lästiger Klarheit in der Formulierung und Strukturierung genötigt hat. Stuttgart, Deutschland Ostern 2010

Klaus Erlach

Vorwort der ersten Auflage

‚Ein Gespenst geht um in Deutschland – das Gespenst der Globalisierung. Zahlreiche Emerging Markets scheinen sich verschworen zu haben, der sozialen Marktwirtschaft deutscher Prägung mit Lohnkostendumping, laschen Umweltgesetzen und investitionsfreundlichen Steuersystemen den Garaus zu machen. Für die Beschäftigungsentwicklung in Deutschland zeichnet sich dementsprechend ein äußerst düsteres Bild, wenn zahlreiche Arbeitsplätze in der verarbeitenden Industrie von Verlagerungen ins kostengünstige Ausland bedroht sind. Ist dieses Bild richtig? Und kann man ihm etwas entgegensetzen?‘ In der aktuellen Globalisierungsdebatte verengt sich der Blick des globalen Kommunizierens, Handelns und Reisens auf eine rein ökonomische Perspektive, den Waren- und Kapitalmarkt. Die Globalisierung wird als Sachzwang dargestellt, den die einen als globalen ‚Freien Markt‘ der Chancen gutheißen und die anderen mit gleicher Verve als rücksichtslose Strategie der Gewinnmaximierung verdammen. Für beide Positionen scheint zu gelten, dass das ökonomische Sein mit seinen globalen Sachzwängen das ökologische, steuerliche und sozialstaatliche Bewusstsein bestimmt. Ob Affirmation oder Ablehnung – für ein produzierendes Unternehmen scheint nur noch die Verlagerung der Produktion die Wettbewerbsfähigkeit und damit das eigene Überleben sichern zu können. Wie aber könnten die Handlungsmöglichkeiten durch weitere Optionen erweitert werden? Am stärksten von einer solchen möglichen Verlagerung betroffen ist die Produktion weitgehend standardisierter, arbeitsintensiver und leicht zu transportierender Produkte. Viele Firmen planen eine Verlagerung ihrer Produktion ausschließlich auf Grund der Lohnkostenersparnis, die sie aus dem gegenwärtigen Lohnstundenbedarf und der Differenz der Löhne abschätzen können. Die Frage nach dem ‚ob‘ weicht dabei der Frage nach dem ‚wohin‘. Dieser Ansatz wirkt sehr verführerisch. Allerdings gibt es immer irgendwo eine Firma, die ein Produkt noch billiger herstellen kann als man selbst. Dieser Effekt trifft auf Produktionen in Ländern mit hohen Löhnen tendenziell stärker zu. Es gibt für jede Firma immer die Möglichkeit, irgendwo einen bezüglich der Lohnkosten noch billigeren Standort für die Produktion des eigenen Produktes zu finden – und dann eben dorthin umzuziehen. Bis dann dort die Löhne steigen und anderswo ein neuer Produktionsmarkt entdeckt wird. Das Fabrik-Nomadentum kommt insofern nie an ein Ende.

XV

XVI

Vorwort der ersten Auflage

Nun ist aber eine Standortentscheidung zum einen von nicht geringer strategischer Bedeutung, da sie eine nur aufwendig zu korrigierende Bindung und Ausrichtung des Unternehmens bewirkt. Zum anderen ist die Kostenminimierung nicht die einzige Zielgröße in der Produktion. Neben dem Preis sind eine kundenorientierte Flexibilität, eine stabile Qualität sowie eine ausreichend kurze und verlässliche Lieferzeit ebenfalls relevant für den Markterfolg. Eine Standortentscheidung sollte daher ähnlich wie die Frage nach dem richtigen gesellschaftlichen Umgang mit Globalisierungseffekten nicht allein mit Blick auf die Lohnkosten getroffen werden, sondern auch die anderen Marktziele im Auge behalten. Verlagerungsentscheidungen werden häufig getroffen, ohne dass mögliche Optimierungspotenziale am deutschen Standort berücksichtigt werden. Dies geschieht insbesondere dann, wenn man eine gewachsene Fabrikstruktur mit einem Neubauprojekt auf einer ausländischen ‚grünen Wiese‘ vergleicht. Durch diesen Vergleich unter ungleichen Voraussetzungen wird die zu verlagernden Produktion schlechter beurteilt, als es angemessen wäre. Aber nicht nur das. Vernachlässigt man die Optimierungsmöglichkeiten, dann hat das die unangenehme Folge, dass die ineffizienten Produktions- und Geschäftsprozesse des abgebenden Standorts auf den neuen Standort übertragen werden. Zusammen mit den Anlaufkosten und anderen Verlagerungsrisiken kann sich dadurch die Situation des Unternehmens noch verschlimmern anstatt sich zu verbessern. Bevor man das Wagnis einer Verlagerung mit ihren Kosten- und Zeitrisiken eingeht, sollte man also immer auch die Potenziale einer Standortoptimierung untersuchen. Das vorliegende Buch stellt dazu eine sehr effektive und überaus hilfreiche Methode vor: das Wertstromdesign. Ursprünglich von Toyota für die Automobilbranche entwickelt, wird diese Methode inzwischen mit großem Erfolg auch in anderen Branchen eingesetzt. Am Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA in Stuttgart konnte die Wertstrommethode erfolgreich in Fabrikplanungsprojekte integriert werden. So konnte die ursprüngliche Methode mit ihrem teilbereichsbezogenen Workshopcharakter hin zu einem mächtigen Planungswerkzeug entwickelt werden. Das hat mittlerweile dazu geführt, dass sich die Planer gar nicht mehr vorstellen können, wie noch vor wenigen Jahren Industrieprojekte ohne diese Methode überhaupt haben durchgeführt werden können. Die Potenziale des Standorts Deutschland haben all jene Investoren erkannt, die solche Firmen aufkaufen, die in den Jahren zuvor die Optimierung ihrer Produktion versäumt haben und die sie nach der Reorganisation mit hübschem Gewinn wieder verkaufen. Es ist Zeit, den Produktionsverantwortlichen eine geeignete Methode zur Überprüfung der Fabrikziele und zur Optimierung der Produktionsabläufe an die Hand zu geben. Dem Globalisierungsgerede wäre damit wenigstens auf der Fabrikebene ein adäquater Handlungsansatz entgegengestellt. Ein Buchprojekt ist für einen Autor immer Vergnügen und Last zugleich. Besonderer Dank gilt daher all jenen, die durch Unterstützung und Ratschlag geholfen haben, die Last

Vorwort der ersten Auflage

XVII

zu mindern und das Ergebnis der Bemühungen zu verbessern. Für die fachlichen Anregungen danke ich insbesondere Hans-Hermann Wiendahl, Michael Lickefett und Alexander Stamm. Die umsichtigen Korrekturleserinnen Susanne Ramsthaler und Karin Erlach haben vor allem für eine klare Strukturierung des Textes Sorge getragen. Ferner danke ich Minou Friele, Siegfried Reusch und Karin Mutter. Nicht zuletzt gebührt Dank denjenigen, die die Grundlagen für meine Arbeit geliefert haben. Mike Rother dafür, mich in die Methode eingeführt zu haben, dem Fraunhofer IPA für das anregende Arbeitsumfeld sowie all den produzierenden Firmen, die ich in fabrikorganisatorischer Hinsicht beraten durfte. Stuttgart, Deutschland Februar 2007

Klaus Erlach

Inhaltsverzeichnis

1

Produktionsoptimierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1 Die Organisation von Produktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1.1 Die Fabrik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1.2 Der Wertstrom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2 Die vier Ziele der Produktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2.1 Die Dilemmata der Produktionsablaufplanung . . . . . . . . . . . . 1.2.2 Das logische Zielquadrat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2.3 Zielfestlegung durch Positionierung im Zielquadrat . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . .

1 4 4 7 11 15 21 26 29

2

Wertstromanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1 Produktfamilien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.1 Produktfamilien-Matrix . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.2 Zuordnungskriterien der Familienähnlichkeit . . . . . . . . . . . . . . 2.1.3 Zuordnung nach Mengenfluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2 Kundenbedarf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.1 Kundentakt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.2 Kundenbedarfsschwankungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3 Produktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.1 Produktionsprozesse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.2 Materialfluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.3 Auftragsabwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4 Potenziale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.1 Durchlaufzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.2 Taktabstimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Formelverzeichnis „Wertstromanalyse“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Berechnung des Kundentaktes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Berechnung der Zykluszeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Berechnung des EPEI-Wertes bei festgelegten Losgrößen . . . . . . . . . . . Berechnung der Reichweite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

31 38 39 41 44 46 47 50 54 57 80 89 102 103 109 117 118 118 120 121 XIX

XX

Inhaltsverzeichnis

Ermittlung der Verbesserungspotenziale und der Verschwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

122 122

3

Wertstromdesign . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1 Produktionsstrukturierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.1 Ressourcenorientierte Segmentierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.2 Produktfamilienorientierte Segmentierung . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.3 Geschäftstypen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.4 Ressourcenzuordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2 Gestaltung der Produktionsprozesse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.1 Kapazitative Dimensionierung der Ressourcen . . . . . . . . . . . . . 3.2.2 Prozessintegration und kontinuierliche Fließfertigung . . . . . . . . 3.3 Produktionssteuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.1 Direkte Verkopplung von Produktionsprozessen . . . . . . . . . . . . 3.3.2 Verbrauchsorientierte Kanban-Regelung . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.3 Produktionssteuerung am Schrittmacher-Prozess . . . . . . . . . . . . 3.4 Produktionsplanung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.1 Glättung des Produktionsvolumens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.2 Ausgleich des Produktionsmix . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.3 Steuerung von kapazitativen und restriktiven Engpässen . . . . . . 3.4.4 Merkmale einer schlanken Planung und Steuerung . . . . . . . . . . 3.5 Konzeption und Umsetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.6 Wertstrommanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.6.1 Wertstrommanager . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.6.2 Aufgaben im Wertstrommanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Formelverzeichnis „Wertstromdesign“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Auslegung des Kapazitätsprofils des Wertstroms . . . . . . . . . . . . . . . . . Auslegung einer kontinuierlichen Fließfertigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . Auslegung des FIFO-Puffers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Auslegung des Produktions-Kanban . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Auslegung des Signal-Kanban . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Auslegung der Freigabeeinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

123 132 132 133 135 142 145 146 150 171 177 192 225 233 234 243 253 260 262 268 269 271 281 281 282 282 283 284 288 288

4

Die schlanke und wandlungsfähige Fabrik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1 Wertstromorientierte Fabrikplanung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.1 Planungsvorgehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.2 Flächenanalyse und Flächenplanung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.3 Anordnungsplanung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2 Produktionssysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

291 294 294 299 309 323 327

. . . . . . .

Inhaltsverzeichnis

XXI

5

Projektbeispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1 Die Komfort GmbH – Transparenz durch Fließfertigung . . . . . . . . . . . 5.1.1 Wertstromanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.2 Verbesserungspotenziale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.3 Wertstromdesign . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2 Die Federn KG – Losbildung in der Variantenfertigung . . . . . . . . . . . . 5.2.1 Wertstromanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2.2 Verbesserungspotenziale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2.3 Wertstromdesign . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3 Die Glas AG – Kurze Lieferzeiten in der Einzelfertigung . . . . . . . . . . . 5.3.1 Wertstromanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3.2 Verbesserungspotenziale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3.3 Wertstromdesign . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.4 Die Seco GmbH – Flussorientierung durch Technologie . . . . . . . . . . . . 5.4.1 Wertstromanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.4.2 Verbesserungspotenziale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.4.3 Wertstromdesign . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.5 Die Steel AG – Komplexitätsreduktion durch Kampagnenbildung . . . . 5.5.1 Wertstromanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.5.2 Verbesserungspotenziale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.5.3 Wertstromdesign . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

329 330 331 334 337 342 342 349 351 356 357 362 364 368 370 378 381 387 389 398 400

6

Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

405

Stichwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

409

1

Produktionsoptimierung

Die Gestaltung optimaler Produktionsabläufe ist die zentrale Aufgabe des Planers einer Fabrik. Die Schwierigkeiten, die sich diesem Produktionsoptimierer in den Weg stellen, sind zum einen die jeweils zu beachtenden Restriktionen in der Fabrik sowie zum anderen die konfligierenden Teilziele der Produktion. Und kaum ist ein scheinbar idealer Zustand erreicht, ändern sich die Kundenwünsche, die Produktionstechnologien, gesetzliche Bestimmungen oder andere wichtige Einflussfaktoren. Die Aufgabe der Produktionsoptimierung ist somit ständiger Begleiter des Fabrikbetriebs sowie Anforderung an eine jede Fabrikplanung. Methode Um die Effektivität einer Produktion steigern zu können, ist eine ausgereifte Methode hilfreich. Denn nichts ist praktischer als eine gute Theorie. Wirkliche Verbesserungen können insbesondere dann erreicht werden, wenn es gelingt, alle bisherigen Gewohnheiten des Produktionsablaufs systematisch in Frage zu stellen und zielorientiert weiterzuentwickeln. Ziel dieses Buches ist es, die überragende Leistungsfähigkeit der Wertstrommethode in dieser Hinsicht aufzuweisen. Sie erlaubt erstens die Berücksichtigung der gesamten Wertschöpfungskette, die sie ausgezeichnet visualisiert. Und sie unterstützt zweitens die optimale Gestaltung einer Produktion durch den zielführenden Einsatz von Gestaltungsrichtlinien. In diesem Buch wird die in ihren Grundzügen bekannte Wertstrommethode (Rother und Shook 2000) in einer systematisierten Weise präzise dargelegt und deutlich erweitert. Daher sind Darstellungsweise und Symbolik der Methode mit Ergänzungen versehen, insbesondere um eine deutlich detailliertere Darstellung der Informationsverarbeitungsprozesse zu ermöglichen. Die bisher bekannten Leitlinien werden um einige Lösungsprinzipien der Produktionsorganisation erweitert sowie gemeinsam in ihrem schlüssigen Zusammenhang weiterentwickelt und erläutert. Ergebnis sind die acht aufeinander aufbauenden Gestal-

# Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2020 K. Erlach, Wertstromdesign, VDI-Buch, https://doi.org/10.1007/978-3-662-58907-6_1

1

2

1 Produktionsoptimierung

tungsrichtlinien des Wertstromdesigns. Ferner wird die ursprüngliche, einfache Produktfamilienbildung an Hand von produktionsrelevanten Kriterien und Geschäftstypen hin zu einer produktfamilienorientierten Segmentierung fortgeführt. Dieser umfassende Strukturierungsansatz legt die Grundlage für eine wertstromorientierte Fabrikplanung. Bei dieser wird der projektbezogene Ansatz der methodischen Fabrikplanung mit dem kontinuitätsbezogenen Ansatz des Wertstromdesigns verschmolzen. In das vorliegende Buch fließen Erfahrungen aus zahlreichen Industrieprojekten ein, die fallweise zur praxisnahen Erläuterung als verallgemeinertes Beispiel herangezogen werden. Die Wertstrommethode wird zunächst am relativ einfach zu überblickenden Beispiel einer Serienproduktion eingeführt. Die weiteren Fallbeispiele illustrieren dann die deutlich komplexeren Gegebenheiten bei der variantenreichen Kleinserienfertigung sowie der kundenspezifischen Produktion. Der Anwendungsbereich der Wertstrommethode kann so erfolgreich auf die Produktion von Stückgütern mit komplexer, mehrstufiger Produktstruktur und hoher Produktvarianz übertragen werden. Da die Wertstrommethode ursprünglich von der Firma Toyota im Zuge ihres Produktionssystems entwickelt worden ist, schien ihr Anwendungsbereich zunächst auf die Automobilbranche beschränkt. Zahlreiche Projekte der Wertstromoptimierung sowie der Fabrikplanung zeigen jedoch das Gegenteil. Durch einige methodische Ergänzungen und Variationen in der Anwendung der Gestaltungsrichtlinien ist ein Transfer in andere Branchen gut möglich. Positive Erfahrungen liegen beispielsweise für den Maschinenbau, die Elektro- und Elektronikindustrie, Medizintechnik und Optik, Sanitär- und Leitungstechnik sowie die Konsumgüterindustrie vor. Die Wertstrommethode erweist sich somit als geeignet für die Analyse und Neugestaltung von Stückgutproduktionen aller Art. Auch hat sich gezeigt, dass die Methode nicht nur für multinationale Großunternehmen und deren Lieferanten, sondern auch für mittelständische Unternehmen hervorragend geeignet ist. Das vorliegende Buch wendet sich an Geschäftsführung und an alle Produktionsverantwortlichen sowie jene, die diese Aufgabe anstreben. Der Geschäftsführung liefert die Methode ein klares Bild der Produktion und erlaubt es ihr so, deren Erfordernisse korrekt einzuschätzen. Basierend auf einer einfachen und einheitlichen Symbolik können Verbesserungspotenziale und Lösungsansätze dargestellt sowie unternehmensweit verständlich kommuniziert werden. Die genaue Beschreibung der Methode sowie die ausführlichen Praxisbeispiele zeigen Nutzen und breite Anwendungsmöglichkeit der Wertstrommethode auf. Die Methode ist direkt anwendbar und erlaubt es, zielgerichtet Verbesserungen der Leistungsfähigkeit einer Produktion zu konzipieren und schließlich umzusetzen. Ein Methodenbuch kann trotz der angeführten Beispiele die eigene Erfahrung in Projekten nicht ersetzen. Es erleichtert es jedoch, entsprechende Erfahrungen zielorientiert aufzubauen. Unterstützend hilfreich ist der neutrale Blick des externen Beraters, der mit den gewohnten Restriktionen so unvertraut ist, dass er sie zum Zwecke einer freieren Lösungssuche ignorieren kann. Damit die beginnende Verbesserung in ihrem Antrieb nicht das Öl der Motivation verliert und sich im Gewohnten festfrisst, empfiehlt es sich, Verantwortlichkeiten für die Umsetzung festzulegen und Ausflüchte ins Tagesgeschäft

1

Produktionsoptimierung

3

zu unterbinden. Externe Begleitung mag hier für die nötige Kontinuität sorgen und gewährleisten, dass auch konzeptionell der Pfad der Tugend beschritten wird. Inhaltsübersicht Wenn nun in diesem Buch das Produzieren ausführlich in den Blick genommen wird, dann findet sich der Aspekt geringer Herstellkosten nicht an hervorgehobener, zentraler Stelle der Untersuchung. Im Fokus steht vielmehr der Zweck des Produzierens: das jeweils zu erzeugende Produkt. Und auch dies stimmt noch nicht genau, erreicht doch das Produkt nur als ein verkauftes Produkt seinen Zweck. Daher ist auch das Grundprinzip, bei der Beurteilung einer Produktion Kundensicht einzunehmen, von so zentraler Bedeutung für die hier vorgestellte Methode (Kap. 2). Aus der Sicht des Controllings eines Unternehmens sieht das meist anders aus: hier sind Entwicklung, Erzeugung und Vertrieb von Produkten nur das Mittel zum Zweck des finanziellen Gewinns – und folgerichtig rücken nun die Kosten, darunter die Herstellkosten, an prominente Stelle der Beurteilung einer Produktion. Jedoch ist ohne erfolgreiche Geschäftsidee, ohne verkäufliche Produkte schlecht Gewinn zu machen. Eine Hilfestellung zur richtigen, verbesserten Gestaltung des mit der Produktion verbunden technischen Handelns kann die reine Kostenbetrachtung aus den genannten Gründen nicht liefern. Erst wenn die Zweckmäßigkeit des Produzierens sichergestellt ist, ist es auch sinnvoll, sich mit einer Steigerung der Effizienz all jener Prozesse auseinanderzusetzen, die dem Produktionszweck dienen sollen. Eine richtig verstandene Produktionsoptimierung berücksichtigt beides und beginnt mit der Hinterfragung aller zum Produzieren gehörenden Prozesse hinsichtlich ihrer Zweckmäßigkeit bezogen auf Kundenwunsch und Produkt. In diesem umfassenden Sinne ist das Grundprinzip, bei der Gestaltung einer Produktion an erster Stelle auf die Vermeidung jeglicher Verschwendung zu achten, zu verstehen (Kap. 3). Für eine verschwendungsarme, mithin schlanke Produktion reicht es also nicht aus, lediglich kostengünstig zu arbeiten, sondern zusätzlich ist auch das richtige, das heißt kundenwunschgemäße Produkt zu produzieren. Letztendlich ist nur so eine nachhaltige Gewinnsicherung zu gewährleisten. Die ‚schlanke Produktion‘ als Übersetzung der ‚Lean Production‘ sollte man, wie es zuweilen geschehen ist, nicht als dünn missverstehen, das heißt die Muskeln sollten bleiben, nur der Speck muss weg. Der Zweck des Produzierens ist die Erfüllung eines Kundenwunsches. Ein Kundenwunsch wird erfüllt mit einem Produkt, das bestimmte Merkmale aufweist und bestimmte Funktionalitäten besitzt. Diese Aspekte werden in der Produktentwicklung grundsätzlich festgelegt und bei kundenspezifischen Produkten im Rahmen der Auftragsabwicklung variiert. Der Kundenwunsch geht aber über diese angepassten Grundeigenschaften eines Produktes hinaus. Es soll zusätzlich eine gewisse Qualität aufweisen, in bestimmten Mengen und bestimmter Fristigkeit verfügbar sein sowie einen akzeptablen Preis haben. Daher ist das Produzieren an unterschiedlichen Zielen auszurichten, deren wechselseitige Abhängigkeit hier vorbereitend erläutert werden soll (Abschn. 1.2). Diese ausführliche

4

1 Produktionsoptimierung

Reflexion der Produktionsziele ist notwendig, um die erforderliche Zweckmäßigkeit des Produzierens schließlich erreichen zu können. Eine zweckmäßig ausgerichtete Produktion muss organisiert werden. Als schlanke Produktion wird ihr Ablauf in Form eines kundenorientierten und dabei effizienten Wertstroms realisiert. Unter dieser Wertstromperspektive wird die Produktion mit einem besonderen Fokus auf die Wertschöpfung betrachtet. Die Struktur der Produktion wird durch ihren Aufbau in einer Fabrik räumlich und sozial organisiert. Jeder Wertstrom hat seinen Ort in einer Fabrik. Die Organisation von Produktion als Wertstrom in einer Fabrik soll im Folgenden einleitend skizziert werden (Abschn. 1.1).

1.1

Die Organisation von Produktion

Die Organisation industriellen Produzierens erfolgt in der Fabrik. Die Fabrik bietet nicht nur als Gebäude den räumlichen Rahmen, sondern kann als das soziotechnische System der Produktion beschrieben werden (Abschn. 1.1.1). Um den Produktionsablauf innerhalb der Fabrik in seinem Zusammenhang ganzheitlich zu betrachten, nimmt man am besten die Wertstromperspektive ein, die die Produktion als Fluss der Wertschöpfung zeigt (Abschn. 1.1.2).

1.1.1

Die Fabrik

Quelle des Wohlstandes einer Gesellschaft sind zumeist die materiellen Grundlagen, die sie sich selber schafft. Daher spricht man heute sehr treffend von Industriegesellschaft – trotz Informations- oder Dienstleistungsgesellschaft, die doch selten eigenständig bestehen können. ‚Industrie‘ bedeutet etymologisch ‚Fleiß‘ und ‚Betriebsamkeit‘. Der zentrale Ort dieser Betriebsamkeit ist die Fabrik, in der alles Notwendige und nicht ganz so Notwendige produziert wird. Dabei geht es nicht bloß um die Sicherung des schieren Überlebens, sondern auch um die Bereitstellung ‚objektiv überflüssiger‘ Güter, die das Leben erst abwechslungsreich und interessant machen. Mit ‚Fabrik‘ bezeichnet man gemeinhin eine gewerbliche Betriebs- oder Produktionsstätte zur – im Unterschied zur Manufaktur – maschinellen sowie arbeitsteiligen Herstellung von Produkten. Die VDI-Richtlinie 5200 (2010) zur Fabrikplanung definiert wie folgt: „Fabrik bezeichnet den Ort, an dem Wertschöpfung durch arbeitsteilige Produktion industrieller Güter unter Einsatz von Produktionsfaktoren stattfindet“. Konkrete Fabriken sind Ergebnis historisch gewachsener Veränderungen und Anpassungen im Fabrikbetrieb sowie geplanter Eingriffe der Fabrikplanung. Ein detaillierteres Bild der Fabrik lässt sich in fünf Dimensionen Standort, Werkstruktur, Fabrikgebäude mit Fabrikstruktur und Fabriklayout, Produktionslogistik sowie Arbeitsorganisation entfalten. Diese Aspekte der Fabrik sollen im Folgenden etwas ausführlicher erläutert werden.

1.1

Die Organisation von Produktion

5

Standort Zunächst ist eine Fabrik durch ihren Standort näher bestimmt. Hauptmerkmale des Standortes auf lokaler Ebene betrachtet sind Kriterien wie Preis, Größe und Geländeform sowie die Anbindung an die Infrastruktur wie Wasserversorgung, Energie, Straßen, Eisenbahn, Kanäle, und ähnliches. Auf regionaler Ebene kommen Merkmale wie Arbeitskräfte, Arbeitsmarkt, Lohnniveau, Steuern und Subventionen sowie Klima und kulturelles Umfeld hinzu. Alle diese Standortfaktoren haben einen großen Einfluss auf den Fabrikbetrieb. Umgekehrt müssen die Gestaltung der Fabrik und der Produktionsprozesse zum Standort und seinen charakteristischen Merkmalen passen. Auf diese Weise ist die Fabrik in ihre Umgebung eingebettet. Werk Am Standort befindet sich sodann das Werk. Im Rahmen einer Werkstrukturplanung werden die ersten Grenzen gezogen. Das vorgefundene Gelände wird geformt, geebnet und als Grundstück eingezäunt. Es werden Bauplätze für unterschiedliche Gebäude zur Produktion, zur Lagerung, zur Verwaltung oder für soziale Belange (wie Kantine, Firmenkindergarten) definiert. Diese Gebäude werden mit Wegen und Straßen logistisch verknüpft, und, falls noch Platz ist, werden Parkplätze und Außenanlagen eingeplant. Das Ergebnis, die ideal geplante Werkstruktur, beschreibt die Anordnung und Verknüpfung der Gebäude auf dem Grundstück sowie deren Anbindung an die externe Infrastruktur. Im Grunde handelt es sich also um eine mehr oder weniger kleine Stadt mit einer stark ausdifferenzierten Funktion. Daher ist die Werkstrukturplanung auch ein Arbeitsfeld für Städteplaner. Fabrik Mindestens eines dieser Gebäude auf dem Werksgelände ist dann nun endlich die für die Produktion vorgesehene Fabrik im eigentlichen Sinne. Jede Fabrik setzt sich aus drei grundlegenden Bestandteilen zusammen, die äußere Gebäudehülle, die Struktur der internen Bereiche sowie die Anordnung der Produktionsmittel im Fabriklayout. Ein Fabrikgebäude besteht prinzipiell aus drei Komponenten, der Gebäudehülle mit Tragwerk, der Haustechnik mit der Medienversorgung sowie den Ausbauelementen, namentlich die Wände und Durchlässe (Fenster, Türen). Nun ist die Fabrik da, aus Produktionssicht aber noch immer leer. Mit der Segmentierung werden innerhalb des Fabrikgebäudes unterschiedliche Bereiche der Produktion gebildet. Ziel der Segmentierung ist es, eine transparente und effiziente Fabrikstruktur zu erreichen. Wenn somit gewissermaßen die Zimmer definiert sind, kann mit der Möblierung begonnen werden. Technologien werden ausgewählt; passende Betriebsmittel wie Maschinen und Anlagen sowie Förder- und Lagertechnik werden konzipiert, entwickelt, konstruiert, gebaut, in ihrer Anordnung geplant und schließlich installiert. Kriterien der Anordnung sind unter anderem die Materialflussbeziehungen, die den Materialtransport und die Lagerorte zwischen den einzelnen Betriebsmitteln beschreiben. Ergebnis ist schließlich das Fabriklayout, das den Flächenbedarf und die Anordnung aller Produktionsmittel im engeren Sinne beschreibt. Logistik Damit ist das Bauen der Fabrik im Wesentlichen abgeschlossen. Nun beginnt viertens die eigentliche Arbeit, die Betriebsamkeit. Material und Maschinen müssen in

6

1 Produktionsoptimierung

Bewegung gesetzt werden. Dazu werden Informationen darüber gebraucht, was wann wo zu tun ist. Der Informationsfluss organisiert das zur Abwicklung der Aufträge notwendige Erfassen, Sammeln, Verarbeiten, Speichern und Verteilen von Daten und Anweisungen zur Planung und Steuerung der Produktion. Die entsprechend gestaltete Produktionslogistik steuert und betreibt die Fabrik mit Hilfe von Produktionsplänen. So erst kann aus dem Produzieren ein geplantes technisches Handeln werden. Dieses planvolle Handeln wird geleitet von den drei Zielen der Logistik, nämlich dem Erreichen einer hohen Maschinenauslastung bei geringen Beständen und einer hohen Liefertreue. Da diese Ziele selten alle gleich gut erfüllt werden können, befindet sich der Produktionsplaner im Ablaufplanungsdilemma (Abschn. 1.2.1). In der Konsequenz hat man es im Fabrikbetrieb häufig genug mit fehlgeplantem technischem Handeln zu tun, was sich freilich erst im Nachhinein zeigt. Arbeitsorganisation Nun fehlen in der Fabrik als ihre fünfte Dimension nur noch die Mitarbeiter mit ihren Fertigkeiten und Qualifikationen, deren produktionsbezogenen Pflichten und Rechte in der Arbeitsorganisation festgelegt werden. Diese Zuordnung von Aufgaben zu Personen organisiert die Arbeitsverteilung. Zur sozialen Dimension der Fabrikarbeit gehören auch die Arbeitszeitmodelle, das Schichtsystem sowie das Entgeltsystem. Ferner sind die Mitarbeiter einer Fabrik in der Aufbauorganisation organisiert, die die Führungsstruktur festgelegt. Alle fünf genannten Dimensionen – Standort, Werkstruktur, Fabrikgebäude mit Fabrikstruktur und Fabriklayout, Produktionslogistik sowie Arbeitsorganisation – werden in der Fabrikplanung ausgestaltet und für den Fabrikbetrieb vorbereitet. Die Fabrik im engeren Sinne, das eingerichtete Gebäude, kann man als Produkt eines Fabrikausrüsters bezeichnen, das dieser schlüsselfertig an den Betreiber übergibt. Nicht vergessen sollte man dabei die Einbettung der Fabrik in ihre räumliche und gesellschaftliche Umgebung sowie die Installation einer zielgerichtet operierenden Produktionslogistik, die die Fabrik erst in einen effizienten, kundenorientierten Arbeitszustand versetzt. Auch die Arbeitsorganisation, die die sozialen Regeln in der Fabrik definiert, kann nur grob konzipiert, nicht als Produkt verkauft und muss im Betrieb gelebt werden. Letzteres ist unabdingbare Voraussetzung dafür, dass Produktionsziele erreicht werden und entsprechend gestaltete Produktionskonzepte erfolgreich sein können. Die Fabrik ist mithin ein sehr komplexes soziotechnisches System (Ropohl 1999). Damit ist eine Fabrik jedoch nicht lediglich ein besonders kompliziertes und großes technisches Gerät, sondern es ist ein technisch geformter, also technomorph ausgestalteter und bewohnter Lebensraum des Menschen. Die Fabrik, derart als Lebensort betrachtet, kann man – analog zum Biotop – als ein Technotop auffassen (Erlach 2000). Das menschliche Dasein vollzieht sich, das wird in der Fabrik besonders deutlich, in der Weise technischen Existierens. Die Menschen haben Techniken nicht nur als etwas äußerliches, sondern sie sind diese auch. Diese anthropologische Konstante scheint prägend für unseren Lebensstil zu sein. Eine Fabrik ist mehr ein Lebensort als ein Gebäude oder eine Produktionsstätte. Das zeigt auch, weshalb der Bau

1.1

Die Organisation von Produktion

7

von Fabriken mit attraktivem Arbeitsumfeld ein notwendiger Luxus ist. Nur so werden die Mitarbeiter ihre Leistungsbereitschaft voll ausleben wollen und können. Es macht ferner plausibel, weshalb erfolgreiche Fabriken in ihrer Gestaltung und Ausstattung oft zu den dort produzierten Produkten passen.

1.1.2

Der Wertstrom

Die Frage, wie eine Fabrik nun aussieht, wird in der Regel mit einem Foto vom Gebäude beziehungsweise Werksgelände sowie dem klassischen Gesamtergebnis einer Fabrikplanung, dem Fabriklayout, beantwortet. Damit sind nun aber lediglich Teilaspekte der Fabrik dargestellt, wie aus Obigem hervorgeht. Hauptsächlich werden die Bezeichnungen der maschinellen Einrichtungen sowie ihre Größe und räumliche Anordnung angegeben. Das lässt jedoch nur wenige Rückschlüsse auf den Produktionsablauf zu und erlaubt gar keinen Schluss auf die Güte der Fabrik. Eine Verbesserung der Darstellung erzielt man durch Einzeichnung des Materialflusses. Dadurch ist die Reihenfolge, in der das Erzeugnis die Betriebsmittel durchläuft, zu erkennen und es kann beurteilt werden, wie gut diese zur Betriebsmittelanordnung passt. Allerdings wird bei komplexen Abläufen die Darstellung der überlagerten Materialflüsse schnell unübersichtlich. Außerdem bleibt eine wichtige Frage unbeantwortet. Man sieht zwar im Materialfluss, dass sich etwas bewegt, nicht aber, weshalb dies geschieht, welcher Informationsfluss also die Produktionsabläufe veranlasst. Wertstrommethode Hier liegt nun der große Vorteil der Wertstrommethode. Neben Produktionsprozessen und Materialfluss visualisiert sie auch den Informationsfluss – und zwar gemeinsam innerhalb einer Darstellung. Zusätzliche Flussdiagramme von Geschäftsprozessen sind damit lediglich zur Detaillierung erforderlich. Das Vorgangskettendiagramm der Auftragsbearbeitung ist in der Wertstromdarstellung verankert, die Schnittstellen zwischen Produktionsprozessen und Geschäftsprozessen werden deutlich. Ressourcen mit ähnlicher Funktion werden in der Darstellung zu Produktionsprozessen zusammengefasst. Die Abstraktionsleistung der Wertstromdarstellung erhöht gegenüber den zahlreichen im Layout angeordneten Einzelmaschinen die Transparenz der abzubildenden Produktionsabläufe. Verloren geht die räumliche Anordnung der Betriebsmittel. Eine Fabrik konzipieren, planen und darstellen wird man daher zunächst als Wertstrom und anschließend als Layout (Abschn. 4.1). Die Wertstrommethode bietet mit der Visualisierung der Produktionsabläufe eine hervorragende innerbetriebliche Kommunikationsplattform zur gemeinsamen Verständigung über den aktuellen Ist-Zustand sowie den angestrebten Soll-Zustand einer Fabrik. Die umfassende Darstellung der Produktionsabläufe erlaubt eine transparente Analyse der Fabrik, um gezielt Schwachstellen aufzudecken und Verbesserungspotenziale zu erkennen (Kap. 2). Darauf aufbauend können Auswirkungen von Veränderungen in den Abläufen

8

1 Produktionsoptimierung

konzeptionell geprüft werden. Gestaltungsrichtlinien weisen dabei den Weg zur Verbesserung der Produktion hin zur wertstromoptimierten Fabrik (Kap. 3). Die Wertstrommethode ist benannt mit den zwei Komponenten ‚Wert‘ und ‚Strom‘. Der ‚Wert‘ bezieht sich darauf, dass mit der Herstellung von Produkten eine Wertschöpfung verbunden ist. Dies beschreibt die generelle Absicht des Produzierens, nämlich aus einem Ausgangsmaterial die als wertvoller eingeschätzten Produkte zu erzeugen. Der ‚Strom‘ bezieht sich darauf, dass ein wesentliches Merkmal dieses Produzierens die räumliche Bewegung und qualitative Veränderung der Teile und Produkte im Produktionsfluss ist. Durch die Verwendung maschineller Anlagen sowie die arbeitsteilige Spezialisierung kann nicht alles am gleichen Ort – und dann auch nicht zur gleichen Zeit – erledigt werden. Wert Beim Produzieren erhalten die Ausgangsmaterialien durch die Wertschöpfung einen zusätzlichen Wert; das erzeugte Produkt wird daher recht treffend auch als ein ‚Gut‘ bezeichnet. Der Wert eines erzeugten Gutes ergibt sich aus seiner Bewertung bezogen auf einen Maßstab. Daraus folgt das grundsätzliche Problem, dass der Wert sowohl von den Eigenschaften des Gegenstandes als auch vom Maßstab abhängig ist. Aus der Sicht eines produzierenden Unternehmens bietet es sich an, den Wert von Gütern am Maßstab des jeweiligen Produktionsaufwandes zu messen – also sich im Wesentlichen an den Herstellkosten zu orientieren. Daraus resultiert dann die typische Kalkulation in einem Anbietermarkt: Der Preis ergibt sich als Summe von Herstellkosten und der vom Unternehmen festgelegten Gewinnspanne (Abb. 1.1, Fall 1). Den Kunden wird dann das Produkt in der Reihenfolge des Auftragseingangs oder auch nach anderen Gesichtspunkten gewissermaßen zugeteilt. Da im Laufe der Zeit die Kosten durch Lohnerhöhungen, Ersatzinvestitionen und erhöhte Einkaufspreise unvermeidlich ansteigen, sind auch regelmäßige Erhöhungen der Verkaufspreise notwendig. Während in einem Anbietermarkt kaum ein Anreiz zur Kostenreduktion besteht, kann in Wettbewerbssituationen der zuschlagkalkulierte Produktpreis durchaus über dem Marktpreis zu liegen kommen. Im globalen Wettbewerb mit frei zugänglichen Märkten ist der

2

Prinzip des Gewinnzuschlags

Abb. 1.1 Das Prinzip der Kostenreduktion

Gewinn

-

Herstellkosten

=

! Marktpreis

+

Produktpreis

Herstellkosten

Gewinn

Prinzip der Kostenreduktion

Marktpreis

1

=

1.1

Die Organisation von Produktion

9

Unternehmenserfolg somit wesentlich stärker vom erreichbaren Marktpreis bestimmt. Der Gewinn ergibt sich hierbei umgekehrt nach Abzug der Herstellkosten (Abb. 1.1, Fall 2). Eine Gewinnsteigerung ist demnach auch durch eine gezielte und beständige Kostenreduktion erreichbar. Für die Produktion bedeutet das, dass sie ständig verbessert werden muss, um die Herstellkosten tendenziell abzusenken und die unvermeidlichen Erhöhungen bei den Faktorenkosten durch Senkung des Produktionsaufwandes auszugleichen. Aus Produktionssicht ist das der einzige Stellhebel, um die Wettbewerbsfähigkeit eines Standortes dauerhaft zu sichern. Je nach standortspezifischer Kombination der Faktorenkosten kann es aber bei manchen Produkten ein recht hoffnungsloses Unterfangen sein, global konkurrenzfähig bleiben zu wollen. Daher sollte man aus Unternehmenssicht nicht vergessen, dass der Preis auch den Gebrauchswert einer Ware spiegelt – gemessen nun am subjektiven Maßstab des jeweils vom Käufer erwarteten konkreten Nutzens. Dieser Nutzen resultiert aus der Eignung des Produkts zur Befriedigung eines Kundenbedürfnisses. So kann beispielsweise eine Lampe relativ unabhängig vom Preis mehr oder weniger gut zum Lesen geeignet sein, während repräsentative Aufgaben mit der Materialwertigkeit und damit mit dem Preis enger korrelieren. Der Nutzen kann relativ unabhängig vom Produktionsaufwand wesentlich höher oder schlimmstenfalls auch niedriger liegen als dieser. Entscheidend für den Erfolg eines Produktionsstandorts ist also insbesondere die Fokussierung auf den mit dem erzeugten Produkt generierten Kundennutzen. Das hängt einmal von den konkreten Produkteigenschaften ab – die hier nicht das Thema sind – sowie zum anderen von den kundenbezogenen Leistungsmerkmalen einer Produktion. Letzteres zeigt sich insbesondere in Lieferfähigkeit und Lieferqualität und ist abhängig von der kundenorientierten Gestaltung des Produktionsablaufes. Strom/Fluss Zur Beschreibung des Produktionsablaufes in einer Fabrik hat sich die Metapher des Flusses eingebürgert. Wenn sich etwas verändert und bewegt, wenn also das Material von Station zu Station fließt, genau dann ist eine Produktion als positiv zu bewerten. Im negativen Fall spricht man dann davon, dass die Produktion ins Stocken geraten ist, dass sich Material auftürmt und staut. Der Produktionsfluss gilt als Merkmal eines guten Produktionsablaufes und wird beispielsweise als Kennzahl mit dem Flussgrad (Abschn. 2.4.1) gemessen. Die reine Veränderung und Bewegung in der Fabrik ist aber letztlich noch keine Garantie dafür, dass die damit verbundenen Tätigkeiten auch wertschöpfend sind, dass also Werte geschaffen werden. Um diesen Aspekt zu betonen, eignet sich der Begriff ‚Wertstrom‘. Der Wertstrom umfasst alle Tätigkeiten, die zur Wandlung eines Rohmaterials in ein Produkt notwendig sind. • Das sind erstens die unmittelbar produzierenden Tätigkeiten, also Aktivitäten, die die Merkmale des jeweiligen Materials verändern. Diese Tätigkeiten umfassen die sechs

10

1 Produktionsoptimierung

Hauptgruppen der Fertigungsverfahren nach DIN 8580 (1974), nämlich Urformen, Umformen, Trennen, Fügen, Beschichten und Stoffeigenschaft ändern. • Es sind zweitens all jene logistischen Tätigkeiten, die der Lagerung, dem Ein-, Aus- und Umpacken, der Kommissionierung, dem Transport, der Bereitstellung sowie der Handhabung dienen. • Und es sind drittens die gemeinhin als indirekt bezeichneten Tätigkeiten der arbeitsvorbereitenden Planung und Steuerung, der kontrollierenden und dokumentierenden Qualitätssicherung, der instand haltenden Pflege, Wartung und Reparatur der benötigten Maschinen und Anlagen sowie des Rüstens einschließlich der Werkzeugeinstellung und -bereitstellung. • Hinzu kommen noch Nebentätigkeiten, die durch arbeitsorganisatorische Gegebenheiten, lokale Randbedingungen des Gebäudes, spezifische technologische Anforderungen sowie die Ver- und Entsorgung von Hilfs-, Betriebsstoffen und Abfällen verursacht sein können. Die Wertstromperspektive einzunehmen heißt nun, alle diese Tätigkeiten als Ganzes in den Blick zu nehmen – und zwar mit besonderem Fokus auf die Wertschöpfung. Nur ein Teil der genannten Tätigkeiten gilt nämlich als wertschöpfend – Maßstab ist hier, ob diese Tätigkeit dem Material eine Eigenschaft hinzufügt, die seinen Wert aus Kundensicht erhöht. Allein das ist nicht immer leicht und zweifelsfrei festzustellen. Hinzu kommt, dass zahllose nicht-wertschöpfende Tätigkeiten aufgrund unterschiedlicher Randbedingungen als notwendig für den Produktionsablauf erscheinen. Zielsetzung einer Produktionsoptimierung ist es daher auch, die nicht-wertschöpfenden Tätigkeiten zu reduzieren oder gar zu eliminieren. Produktionsverbesserung So liegt die Wirkungslogik einer schlanken Fabrik in der Sisyphus-Arbeit ständiger Produktionsverbesserung (Abb. 1.2). Eine ähnliche Darstellung dieses Zusammenhangs findet sich im Daimler Chrysler Produktionssystem (Oeltjenbruns 2000). Kontinuierliche Verbesserungen ziehen, unterstützt durch eine passende Arbeitsorganisation, das mehr oder weniger schnell rotierende Rad des Wertstroms den Hang der Produktionsqualität nach oben. Verschwendungen aller Art stellen Hindernisse dar, die durch Aufwendungen bei der Umsetzung von Verbesserungen zu überwinden sind. Erreichte Verbesserungen werden durch das Setzen von Standards abgesichert, denn zu jedem guten Produktionsablauf gehört, dass er immer in der gleichen Weise durchgeführt wird. Die Grafik zeigt deutlich, weshalb die Standardisierung von solch zentraler Bedeutung ist. Ohne ihre Absicherung würde die Schwerkraft der schlechten Gewohnheiten das Niveau der Produktion sogleich wieder absenken. Außerdem sind manche Störungen und ein Großteil der Verschwendungen in der Produktion nur vor dem Hintergrund der Standards als solche überhaupt erkennbar. Die Gestaltungsrichtlinien für eine wertstromoptimierte Fabrik zielen daher alle auf eine Standardisierung ab, beziehungsweise setzen sie voraus. Mit Einführung einer neuen Produktionstechnologie – meist in Verbindung mit einem neuen oder stark

1.2

Die vier Ziele der Produktion

11

IK BR FA

SC HL AN KE

Arbeitsorganisation

WERTSTROM

he rlic uie ung n i er nt Ko bess Ver g un end w h rsc Ve

Standardisierung Produktionsqualität

Abb. 1.2 Die Wirkungslogik ständiger Produktionsverbesserung

veränderten Produkt – beginnt die Aufgabe der kontinuierlichen Verbesserung wieder auf Basisniveau. Diesmal sind die Veränderungstreiber allerdings um eine Erfahrung reicher und beim Aufstieg zuweilen schneller. Bevor nun aber eine neue Produktion geplant oder eine bestehende verbessert werden kann, sollten Ziele und Zielgewichtungen für die Fabrik geklärt werden. Konkrete Einzelziele lassen sich in ein Zielsystem hierarchisch einordnen. Auf der höchsten Abstraktionsebene gibt es vier voneinander unabhängige Zieldimensionen, die nicht wechselseitig aufeinander reduziert werden können. Diese und vor allem ihr Zusammenhang und ihre Wechselwirkungen sollen im Folgenden näher beleuchtet werden.

1.2

Die vier Ziele der Produktion

Die erste Frage, die sich bei der Produktionsoptimierung stellt, ist die nach den Zielen, an denen die Verbesserungen zu messen sind. Die jeweilige Zielerreichung gibt dann an, wie gut eine Produktion ist, wie effizient sie arbeitet. In analoger Struktur können dann auch die Erfolgsfaktoren der in einer Fabrik produzierten Produkte am Markt angegeben werden. Diese Erfolgsfaktoren geben an, welche Kundenwünsche durch welche Leistungsmerkmale zu erfüllen sind, damit eine Fabrik erfolgreich am Markt agieren kann. Gängig bei der Zielsetzung für Produktionen ist die Angabe der ‚heiligen Trinität‘ von Kosten, Qualität und Zeit – aufgezählt in der Reihenfolge ihrer ‚gefühlten‘ Wichtigkeit. Diese drei Punkte sind nicht ganz korrekt als Zielsetzung formuliert – gemeint sind damit niedrige Herstellkosten, hohe Produkt- und Leistungsqualität sowie kurze Durchlaufzeiten in Produktion und Auftragsabwicklung. Seltener und wohl auch erst in jüngerer Zeit wird explizit auch die angebotene Produktvielfalt als Produktionsziel formuliert. Die Zeiten der

12

1 Produktionsoptimierung

Massenfertigung, die Henry Ford mit dem Satz „Any customer can have a car painted any colour that he wants so long as it is black“ so treffend charakterisiert, sind in dieser Form vorbei (Ford 1922, S. 72). In Serie hergestellte Produkte, die sich nicht im untersten Preissegment positionieren, heben sich daher insbesondere durch den ‚langen Schwanz‘ der Reihe unzähliger möglicher Varianten von der Konkurrenz ab. Zieldimensionen Eine Produktion ist demnach in seiner Leistungsfähigkeit durch vier voneinander unabhängige Zieldimensionen grundsätzlich bestimmt (Abb. 1.3). Diese vier Dimensionen Variabilität, Qualität, Geschwindigkeit und Wirtschaftlichkeit spannen auf allgemeiner Ebene die Breite des für eine Produktion geltenden Zielsystems auf. Jeder Zieldimension können einige typische Teilziele zugeordnet werden, die in ihrem wechselseitigen Zusammenhang das Zielsystem einer Produktion und damit die Fabrikziele formulieren. Die den vier Dimensionen zugeordneten Fabrikziele sind in der Realisierung voneinander abhängig, sie können also auch im Konflikt zueinander stehen (Abschn. 1.2.1). Sie können aber nicht wechselseitig ausgedrückt werden, das heißt die einer Dimension zugeordneten Ziele sind nicht auf Ziele in einer anderen Dimension rückführbar beziehungsweise reduzierbar. Qualitätsziele lassen sich beispielsweise nicht durch eine Rüstzeitreduzierung zugleich mit erreichen und auch nicht auf eine reine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung reduzieren, wenn es um die Gestaltung einer Fabrik geht. Wohl aber können die einzelnen Ziele durch unterschiedliche Gewichtung eine unterschiedliche Relevanz erhalten. Die vier Zieldimensionen sollen im Folgenden mit einigen Beispielen der zugeordneten konkreten Teilziele näher erörtert werden: 1. Die Variabilität einer Produktion gibt an, wie breit das mit ihm bewältigbare Produktionsspektrum ist. Hier ist festzulegen, welche Produkte in jeweils wie vielen Varianten produziert werden sollen – und ob es kundenspezifisch gestaltete Produkte gibt. Die Flexibilität einer Produktion gibt an, welche kurzfristigen Schwankungen der Marktnachfrage hinsichtlich Menge und Varianz erfüllbar sind. Die Wandlungsfähigkeit

Effizienzsteigerung in den Zieldimensionen der Produktion Variabilität z. B. • Variantenbreite • Kundenspezifikation • Maschinenflexibilität • Wandlungsfähigkeit • Mitarbeiterqualifikation

Qualität z. B. • Toleranz & Ausschuss • Ergonomie • Arbeitssicherheit • Termintreue • Eigenverantwortung

Geschwindigkeit

Wirtschaftlichkeit

z. B. • Bearbeitungszeit • Rüstzeit • Verfügbarkeit • Produktions-Durchlaufzeit • Krankenstand

z. B. • Materialausnutzung • Energie- /Ökoeffizienz • Maschinen-Auslastung • Herstellkosten • Mitarbeiter-Produktivität

Abb. 1.3 Die vier Zieldimensionen der Produktion

1.2

Die vier Ziele der Produktion

13

beschreibt das Vermögen einer Produktion, kurz- bis mittelfristig strukturell auf geänderte Anforderungen zu reagieren. Die Breite der Mitarbeiterqualifikation zeigt an, wie gut und schnell Veränderungen vorangetrieben werden können. 2. Die Qualität einer Produktion gibt in Bezug auf die Produkte an, wie gering der produzierte Ausschuss beziehungsweise wie hoch die Gutausbeute der Produktionsprozesse ist. Auch beschreibt sie, wie gut das jeweils angestrebte Toleranzniveau eingehalten wird, gegebenenfalls mit mehr oder weniger Nacharbeit. Eng damit verbunden ist die Frage, ob die benötigten Mengen in exakter Stückzahl produziert werden können. Mit Ergonomie und Arbeitssicherheit der Produktionsprozesse sowie Eigenverantwortlichkeit der Mitarbeiter spielen Qualitätsgrößen eine zentrale Rolle für die Arbeitsplatzgestaltung. Ferner ist die Einhaltung von Terminen – sowohl intern als auch extern – ein sehr wichtiges Qualitätsmerkmal der Produktion. 3. Die Geschwindigkeit einer Produktion gibt an, wie zeitaufwendig die wertschöpfenden Prozessschritte sowie die zugehörigen Nebentätigkeiten, wie beispielsweise das Rüsten, sind. Besonders bedeutend für die Fabrik innerhalb dieser Zieldimension ist die Dauer der Produktionsdurchlaufzeit. Die Maschinenverfügbarkeit beschreibt mit der Häufigkeit und Dauer von Störungen den zeitlichen Charakter der Zuverlässigkeit von Produktionsprozessen. Dies gilt analog beim Krankenstand für die Mitarbeiter. 4. Die Wirtschaftlichkeit einer Produktion gibt im Wesentlichen seine Produktivität bezogen auf alle Produktionsfaktoren an. Hier finden sich schließlich die Faktorenkosten wieder, die durch die Anforderungen der Variabilitäts-, Qualitäts- und Geschwindigkeitsziele vorgeprägt sind. Unmittelbar relevant für die Wirtschaftlichkeit sind die Mitarbeiterproduktivität, die Maschinenauslastung sowie die Materialausnutzung; im weiteren Sinne ist es die Nachhaltigkeit. Die hier gewählte Reihenfolge der Zieldimensionen orientiert sich nicht an deren jeweiligen Wichtigkeit, denn diese ist je nach Produktion unterschiedlich. Sie gibt jedoch die logische Abfolge der erforderlichen Zielfestlegung in den einzelnen Dimensionen an. So beginnt man mit der Festlegung des zu produzierenden Produktspektrums, mit dem man sich einen Markterfolg erhofft. Anschließend sind dann die angestrebte Produktqualität und die zugehörige Produktionsqualität festzulegen. Wenn die Produktionsprozesse technologisch feststehen, können Bearbeitungszeiten und Prozessdauern ermittelt werden. Außerdem sind dann die Punkte im Produktionsfluss bekannt, an denen die Varianten gebildet werden, wovon wiederum die Produktionsdurchlaufzeit abhängig ist. Erst abschließend kann mit der konkreten Gestaltung und Auswahl der zur Erreichung der anderen Ziele benötigten Ressourcen die Wirtschaftlichkeit berechnet und geprüft werden. Spätestens bei der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung gibt es dann Rückwirkungen auf die anderen drei Zieldimensionen. In der Regel führt das zur wechselseitigen Einschränkung der Zielerreichungsgrade, das heißt bei Variabilität, Qualität oder Geschwindigkeit müssen aus Kostengründen sowie anderen Unverträglichkeiten Abstriche gemacht werden. Die Aufgabe der Produktionsoptimierung ist es nun, die Effizienz der Produktion im Hinblick auf die vier einander widerstrebenden Zieldimensionen beständig zu steigern.

14

1 Produktionsoptimierung

Dabei ist erschwerend zu berücksichtigen, dass diese Zielsetzungen auch eine historisch veränderliche relative Gewichtung haben – insbesondere getrieben durch technologische Entwicklung und gesellschaftlichen Wohlstand. Geht es zunächst darum, überhaupt ein bestimmtes Produkt zu besitzen, so steigen mit wachsendem Wohlstand und technologischer Erfahrung die Ansprüche an die Eigenschaften der Produkte, wie Funktionalität und Qualität. Dies kann zu höheren Erwartungen an die Leistungsfähigkeit der Produktion einhergehend mit der Akzeptanz (geringfügig) höherer Preise oder auch zu extremem Preisdruck bei verringerten Ansprüchen führen. Diese Erfahrung resultiert aus dem einfachen, doch leicht zu übersehenden Zusammenhang, dass gesellschaftlicher Wohlstand nur dann steigen kann, wenn die Produkte immer billiger werden, oder wenn sie bei nur moderat steigenden Preisen immer besser und leistungsfähiger werden. Der Kostendruck in der Produktion ist die Rückseite der Wohlstands-Medaille. Grundsätzlich ermöglicht wird dies durch den technologischen Fortschritt. Dieser bietet entweder eine deutlich erhöhte Wirtschaftlichkeit bei der Produktion oder aber mehr Möglichkeiten, den Erreichungsgrad der leistungsbezogenen Ziele zu verbessern, ohne dabei die Wirtschaftlichkeit allzu sehr zu beanspruchen. Erfolgsfaktoren In diesen eher weit gefassten Grenzen kann sich ein Unternehmen mit seinen Produkten spezifisch am Markt positionieren – und niedrig- oder hochpreisige Produkte anbieten. Das Preisniveau kann gerechtfertigt sein durch Materialqualität, Verarbeitungsqualität, Haltbarkeit und Zuverlässigkeit, Design und Marken-Image, Verfügbarkeit, innovative Produktgestaltung, Folgekosten der Anwendung, Umweltverträglichkeit und anderes mehr (Abb. 1.4). Die analoge Struktur der Zieldimensionen der Produktion und der Erfolgsfaktoren der Produkte zeigt, dass beide aufeinander abgestimmt sein müssen. Die an einem bestimmten Produktionsstandort angestrebten Zielsetzungen müssen zur jeweiligen, vom Unternehmen strategisch festgelegten Ausprägung der Erfolgsfaktoren passen. So können die Stärken eines jeden Standorts auf entsprechend hohe Anforderungen an das dort herzustellende Produkt treffen.

Erfolgsfaktoren der Produkte am Markt Variabilität • Lieferbarkeit • Produkteigenschaften • Design & Image

Qualität • • • •

Liefertreue (Termin, Menge) Lieferfähigkeit Material & Verarbeitung Haltbarkeit

Geschwindigkeit • Lieferzeit • Produkt-Leistung • Funktions-Zuverlässigkeit

Abb. 1.4 Die vier Erfolgsfaktoren der Produkte am Markt

Wirtschaftlichkeit • Preis • Betriebskosten • Recyclingfähigkeit

1.2

Die vier Ziele der Produktion

15

Zieldimensionen Aufgabe der Produktionsoptimierung ist es, die Effizienz der Produktion im Hinblick auf vier einander widerstrebende Zieldimensionen beständig zu steigern. Diese vier Dimensionen Variabilität, Qualität, Geschwindigkeit und Wirtschaftlichkeit spiegeln sich als Erfolgsfaktoren der Produkte am Markt. Mit den Marktzielen Lieferbarkeit, Lieferfähigkeit und Liefertreue, Lieferzeit sowie Preis sind die strategischen Vorgaben für eine Produktion im Wesentlichen komplett umrissen.

1.2.1

Die Dilemmata der Produktionsablaufplanung

Die Herausforderung an das Produktionsmanagement liegt nun darin, dass Maßnahmen zur Verbesserung einer Zieldimension oft zur Verschlechterung des Zielerreichungsgrades bei den anderen Dimensionen führen. Diese Zielwidersprüche treten bei der Disposition sowie der Ablaufplanung zwischen drei Zielgrößen auf und sind in der Fachliteratur jeweils als entsprechendes ‚Dilemma‘ (Gutenberg 1951) oder als Zielkonflikte der Produktionslogistik (Wiendahl 1997) bekannt. Sie sollen hier im Folgenden in leicht angepasster Weise jeweils als Dreiecksschema nachgezeichnet werden. Diese Vorarbeit erlaubt es, unter Ergänzung der vierten Zieldimension ‚Variabilität‘ ein allgemeines Schema der Zieldimensionen zu entwickeln (Abschn. 1.2.2). Ablaufplanungsdilemma Das Ablaufplanungsdilemma tritt bei der Ablaufplanung beziehungsweise Terminplanung für eine Produktion auf (Abb. 1.5). Deren Zielsetzung ist es, Fertigungs- und vor allem Kundenaufträge termingetreu fertigzustellen. Die Termintreue ist ein Maß für die logistische Prozesssicherheit der Produktion, die es zu maximieren gilt (Zieldimension ‚Qualität‘). Insbesondere bei schwankendem Kundenbedarf ist dieses Ziel am einfachsten bei mehr oder weniger unbegrenzten Produktionskapazitäten zu erreichen. Da wegen der beschränkten Investitionsmittel Kapazitäten jedoch immer begrenzt sind, ist es gleichzeitig

Maximieren !

Maximieren !

Auslastung

Termintreue

Minimieren !

1. Verfügbarkeit 2. Flexible Arbeitszeit 3. Rüstzeit

Durchlaufzeit

Abb. 1.5 Ablaufplanungsdilemma mit Zielkonflikten und Einflussgrößen

16

1 Produktionsoptimierung

ein Ziel der Ablaufplanung, mit einer hohen Kapazitätsauslastung niedrige beziehungsweise marktfähige Produktionskosten zu erreichen (Zieldimension ‚Wirtschaftlichkeit‘). Dazu ist eine Vergleichmäßigung der Produktionsmenge erforderlich. Die Realisierung einer exakt gleichmäßigen Auslastung bei schwankender Kundennachfrage führt unweigerlich zu Schwankungen in den Durchlaufzeiten von Kunden- und Produktionsaufträgen. Dies gefährdet das Ziel der Termintreue, da die Einhaltung von Terminzusagen vorhersehbare Durchlaufzeiten voraussetzt. Generell gilt, dass kurze Durchlaufzeiten vorhersehbarer sind, da erstens für terminliche Verschiebungen weniger Zeit besteht; Aufträge sind gewissermaßen schon fertig bearbeitet, bevor man dazu kommt, Terminverschiebungen einzuplanen. Damit sind sie zweitens auch leichter plan- und steuerbar, da aufwendige Umplanungen sowie veränderliche Prioritäten entfallen. Schließlich sind drittens auch höhere prozentuale Schwankungen absolut betrachtet bei vergleichbaren Produkten von geringerer Bedeutung – bei zwei Tagen Lieferzeit machen fünfzig Prozent Verzögerung einen Tag aus, der eventuell durch eine Expresszustellung wieder einholbar ist, während dies bei einem Monat Lieferzeit schmerzliche zwei Wochen wären (Zieldimension ‚Geschwindigkeit‘). Zielsetzung der Ablaufplanung ist es also, Prozesssicherheit hinsichtlich Termintreue und Dauer bei gleichzeitig niedrigen Produktionskosten zu erreichen. Dabei steht die Auslastungsmaximierung im Zielkonflikt zur Maximierung der Termintreue und Minimierung der Durchlaufzeit, während die letzteren beiden, wie in der Abbildung gezeigt, durchaus verträglich sind (Abb. 1.5). Um das Auslastungsniveau, also den Nutzungsgrad einer Maschine, zu heben, ohne Termintreue und Durchlaufzeit zu verschlechtern, gibt es drei grundsätzliche Ansatzpunkte (Abb. 1.5, Mitte). So wird erstens die begrenzte Produktionskapazität durch mangelhafte technische Verfügbarkeit der Betriebsmittel zeitlich unvorhersehbar eingeschränkt. Dies hat negative Rückwirkungen auf Durchlaufzeit und vor allem die Termintreue. Durch eine Erhöhung der Verfügbarkeit kann jedoch die Erreichung aller drei Ziele verbessert werden. Zweitens kann durch flexible Arbeitszeit das Kapazitätsangebot einem schwankenden Kapazitätsbedarf dynamisch angepasst werden, sofern man nicht in einem vollkontinuierlichen Schichtmodell arbeitet. So erhält man bei unveränderter Auslastung und gleichbleibender Durchlaufzeit eine verbesserte Termintreue. Ein dritter, oft sehr großer Einflussfaktor, ist die Rüstzeit. Diese vermindern einerseits die verfügbare Kapazität und macht andererseits die Bildung von Produktionslosen erforderlich. Da die Losgröße typischer Weise gerade nicht dem unmittelbaren Kundenbedarf entspricht, werden aufgrund der Rüstanforderungen Teile produziert, die gerade nicht gebraucht werden. Dadurch lassen sich die Termine für andere Artikel schwerer einhalten und es entstehen Bestände, die zur Vergrößerung der durchschnittlichen Durchlaufzeit führen. Eine Reduktion der Rüstzeit ermöglicht nun bei konstanter Auslastung die Verkleinerung der durchschnittlichen Losgröße und damit die Verbesserung von Termintreue und Durchlaufzeit. Sind die drei genannten technisch-organisatorischen Ansatzpunkte fixiert, dann bleiben der Ablaufplanung als Optimierungsgrößen im Fabrikbetrieb die Festlegung der jeweiligen

1.2

Die vier Ziele der Produktion

17

Losgrößen sowie deren Reihenfolge. Letztere hat nicht nur unmittelbaren Einfluss auf die Termintreue, sondern über die Rüstreihenfolge dann Einfluss auf den Nutzungsgrad, wenn eine reihenfolgeabhängige Reduktion der erforderlichen Rüstzeit möglich ist. Dispositionsdilemma Das Dispositionsdilemma tritt sowohl bei der Disposition von Halbfabrikaten und Fertigprodukten als auch beschaffungsseitig bei der Materialwirtschaft in Erscheinung (Abb. 1.6). Zielsetzung der Disposition ist es, den Kunden eine Lieferung entsprechend des jeweiligen Kundenwunschtermins zusagen zu können, also eine hohe Lieferfähigkeit zu erreichen. Die Lieferfähigkeit ist ein Maß für die logistische Prozessfähigkeit der Fabrik, die es zu maximieren gilt (Zieldimension ‚Qualität‘). Dies ließe sich leicht erreichen, wenn alle Produkte als Fertigware in den maximalen Bestellmengen der Kunden vorrätig gehalten würden. Je nach Varianzbreite der Endprodukte hätte man es dann jedoch mit exorbitanten Kapitalbindungskosten im Bestand zu tun. Um dies zu vermeiden, disponiert und lagert man Halbfabrikate und Rohmaterialien. Die geforderte Minimierung der jeweiligen Bestände setzt eine im Vergleich zur Lieferzeit geringere Wiederbeschaffungszeit beim Lieferanten respektive der eigenen Vorproduktion voraus. Hierbei gilt als wichtige Nebenbedingung, dass die Lieferzeit marktgerecht kurz sein muss (Zieldimension ‚Geschwindigkeit‘). Eine Bestandssenkung bei kurzen Wiederbeschaffungszeiten macht häufigere Bestellungen in kleineren Bestellmengen mit häufigeren Transporten erforderlich. Der mit der Zahl der Bestellvorgänge erhöhte Verwaltungsaufwand, die kleineren Bestellmengen in gegebenenfalls kleineren Verpackungen zum höheren Stückpreis sowie die häufigeren Lieferungen führen in der Regel zu höheren Materialkosten. Die Aufgabe der Beschaffung liegt nun darin, die Dispositions- und Beschaffungskosten auch bei kleineren, häufigeren Bestellvorgängen gering zu halten. Ganz analog verursacht das häufigere Auflegen von Fertigungsaufträgen in der internen Vorproduktion in der Regel höhere Kosten, die durch Minimierung von Steuerungsaufwänden, Transportstrecken und Rüstzeiten reduziert werden können (Zieldimension ‚Wirtschaftlichkeit‘). Zielsetzung der Disposition ist es also,

Maximieren !

Minimieren !

Lieferfähigkeit

1. Lieferfrequenz 2. Wiederbeschaffungszeit

Materialkosten Abb. 1.6 Dispositionsdilemma mit Zielkonflikten und Einflussgrößen

Minimieren !

Bestand

18

1 Produktionsoptimierung

Prozessfähigkeit der Fabrik hinsichtlich Materialverfügbarkeit beziehungsweise Lieferfähigkeit bei gleichzeitig niedrigen Beschaffungskosten sowie geringen Beständen an Rohmaterialien und Halbfabrikaten zu erreichen. Dabei stehen die Maximierung der Lieferfähigkeit, die Minimierung der Bestände sowie die Minimierung der Materialkosten zueinander im Zielkonflikt (Abb. 1.6). Optimierungsgrößen für die Disposition und die Materialwirtschaft sind die Lieferfrequenz und die Wiederbeschaffungszeit (Abb. 1.6). Eine Erhöhung der Lieferfrequenz ermöglicht kleinere Bestellmengen bei Lieferanten und in der Vorproduktion und ist Voraussetzung für Bestandsenkungen bei Rohmaterialien und Halbfabrikaten. Der erreichbare Maximalwert der Lieferfrequenz wird durch die Bestellkosten beschränkt. Durch Absenkungen der Kosten für einen Vorgang kann der Zielkonflikt entschärft werden; der Produktionsablauf verbessert sich insgesamt. Eine Verringerung der Wiederbeschaffungszeit senkt den Planungshorizont und erlaubt so, auf Kundenbedarfsschwankungen auch in der Beschaffung schnell zu reagieren. Dabei reicht es allerdings nicht aus, die Wiederbeschaffungszeit lediglich durch eine Bestandserhöhung beim Lieferanten zu verringern, der dann kurzfristig ab Lager liefern könnte, denn das würde sich früher oder später im Einkaufspreis bemerkbar machen. Bei vergleichsweise langer Wiederbeschaffungszeit lediglich die Lieferfrequenz zu erhöhen, ist ebenfalls nicht zielführend, denn bei Fehlprognosen würden die Bestände steigen, da ja immer mehrere Lieferungen bereits unterwegs sind. Zieldilemma der Produktion Die obige Betrachtung von Ablaufplanungsdilemma und Dispositionsdilemma zeigt, dass sich die allgemein bekannten betrieblichen Zielkonflikte auf die drei Hauptziele Qualität, Geschwindigkeit und Wirtschaftlichkeit beschränken. Dies lässt sich zusammenfassend im Dreiecksschema zum Dilemma der drei klassischen Ziele der Produktion darstellen (Abb. 1.7). Die Zieldimensionen sollen im Folgenden im Hinblick auf einige ausgewählte,

Qualität Lieferqualität  Lieferfähigkeit  Produktqualität  Termintreue 

Wirtschaftlichkeit

Geschwindigkeit

Preis  Produktivität  Auslastung  Material-, Bestandskosten 

Lieferzeit  Produktionsdurchlaufzeit  Wiederbeschaffungszeit  Verfügbarkeit 

 Teilziel maximieren  Teilziel minimieren

Abb. 1.7 Das Dilemma der drei Ziele der Produktion

1.2

Die vier Ziele der Produktion

19

in der Abbildung mit der jeweiligen Zielrichtung dargestellte Teilziele von zentraler Bedeutung näher erörtert werden. Qualität Hierbei sind technologische Qualitätsziele von logistischen Qualitätszielen zu unterscheiden. Die technologische Qualität zeigt sich zum einen im Ergebnis, also in der Produktqualität, sowie zum anderen im Prozess, also in der Produktionsqualität. Der Unterschied besteht im Wesentlichen darin, wann und wo ein Fehler entdeckt wird. Geschieht dies noch in der Fabrik, dann liegt Ausschuss vor oder Nacharbeit ist erforderlich. Die Qualitätsmängel werden unmittelbar in der Produktion verortet. Wird ein Fehler erst nach Auslieferung entdeckt, dann fließt dies in die kundenseitige Bewertung der Produktqualität ein. Nun ist einer der Erfolgsfaktoren betroffen. Die logistische Qualität wird im Wesentlichen durch Termineinhaltung gemessen. Dabei sind grundsätzlich vier Termine zu unterscheiden: Der in der Bestellung gewünschte Kundenwunschtermin, der mit der Auftragsbestätigung zugesagte Liefertermin, der firmenintern in der Produktion geplante Fertigstellungstermin sowie schließlich der tatsächlich realisierte Auslieferungstermin. Im Idealfall betreffen alle diese vier Termine genau den gleichen Zeitpunkt. Weichen die Termine voneinander ab, so ergibt sich aus den Abweichungen von jeweils zwei Terminen jeweils eine Qualitätskennzahl. In der betrieblichen Praxis sinnvoll ist die Messung der folgenden drei Kennwerte: • Die Lieferfähigkeit gibt den Grad der Übereinstimmung zwischen Kundenwunschtermin und zugesagtem Liefertermin in gewünschter Liefermenge an. • Die Lieferqualität gibt den Anteil der in richtiger Menge zum zugesagten Liefertermin (Liefertreue) und ohne Qualitätsmängel der Produkte (Produktqualität) ausgelieferten Kundenaufträge an. • Die Termintreue gibt den Anteil der in richtiger Menge rechtzeitig zum geplanten Fertigstellungstermin produzierten Teile und Produkte an. Die Lieferfähigkeit trifft eine Aussage über die logistische Prozessfähigkeit, die Lieferqualität trifft eine Aussage über die logistische Prozesssicherheit (Wiendahl 2002). Beides sind Ziele, die ein Unternehmen marktseitig verfolgt. Die betriebsinterne Termintreue hingegen bleibt dem Kunden in der Regel verborgen und ist ausschließlich für die innerbetrieblichen Zwecke der Ablaufplanung relevant. Generell können also Markt- und Betriebsziele unterschieden werden. Alle genannten Qualitätskennzahlen der Termineinhaltung und Fehlerfreiheit gilt es im Idealfall zu maximieren. Geschwindigkeit Auch bei den zeitlichen Kennzahlen einer Produktion sind Markt- und Betriebsziele zu unterscheiden. Erstere werden mit der Lieferzeit, letztere mit Durchlaufzeiten angegeben beziehungsweise gemessen. Von der Marktseite her gilt es, eine wettbewerbsfähige Lieferzeit anbieten zu können. Betrieblich realisiert wird sie durch eine

20

1 Produktionsoptimierung

entsprechend schnelle Auftragsabwicklung, gerechnet vom Bestelleingang beziehungsweise der Auftragserfassung bis zur Auslieferung. Davon zu unterscheiden ist die innerbetriebliche Produktionsdurchlaufzeit, die mit der durchschnittlichen Bestandshöhe korreliert. Eigens relevant sind Bestände als Kostenfaktor. Lieferzeit und Produktionsdurchlaufzeit sind teilweise unabhängig voneinander. Während die Lieferzeit um die administrative Auftragsabwicklung länger als die Produktionsdurchlaufzeit ist, ist erstere um den zeitlichen Anteil der kundenanonymen Vorproduktion kürzer als letztere. Ein die Produktionsdurchlaufzeit ergänzender zeitlicher Faktor ist die Wiederbeschaffungszeit. Sie kann sich einerseits auf die Dauer der betriebsinternen kundenanonymen Vorproduktion sowie andererseits auf die externe Beschaffung von Rohmaterial bei Lieferanten beziehen. Letztere beeinflusst bei kundenspezifischen Teilen unmittelbar die Lieferzeit. Bei kurzfristig starken Nachfragesteigerungen kann auch kundenanonymes Material ausgehen, so dass die Lieferzeit hierbei mittelbar negativ beeinflusst wird. Die betriebsinterne Wiederbeschaffungszeit ist nicht nur abhängig von der Dauer der Vorproduktion, also der entsprechenden Durchlaufzeit, sondern auch vom Zeitbedarf für die Einplanung und Einsteuerung der entsprechenden Fertigungsaufträge. Der zeitliche Einfluss von Störungen in Dauer und Häufigkeit wird gemessen mit der technischen Verfügbarkeit. Ihr negativer Effekt zeigt sich zwar implizit kostenseitig in den Maschinenstundensätzen, primär wirksam jedoch ist der zeitliche Effekt, dass nämlich nicht zu dem geplanten Bedarfszeitpunkt produziert werden kann. Es verschlechtert sich die Termintreue und es verlängern sich die Durchlaufzeiten. Die Reduktion der genannten Zeitkennwerte durch Beschleunigung der Produktion, der Beschaffung sowie der Auftragsabwicklungsprozesse unterstützt den Erfolgsfaktor kurzer Lieferzeiten. Bei weiterer Minimierung der Zeitwerte unter das zum Erreichen der geforderten Lieferzeit notwendige Niveau kann bei beschränkten Kapazitäten auch das Qualitätsziel der Lieferfähigkeit gefördert werden. Letztgenannter Zusammenhang zeigt bereits die später ausgeführte wechselseitige Abhängigkeit und Einflussnahme der Ziele untereinander. Wirtschaftlichkeit Der marktseitig entscheidende Erfolgsfaktor ist – sofern man sich über das zu bestellende Leistungsangebot einig geworden ist – der Preis. Um im internationalen Wettbewerb mit konkurrenzfähigen Preisen Gewinne zu sichern, gilt es, alle Kosten zu minimieren. Die Berechnung der Wirtschaftlichkeit ist jedoch alles andere als einfach und kann hier nicht vertieft werden. Es sei im Folgenden nur kurz auf die drei Hauptfaktoren Personal, Betriebsmittel und Material hingewiesen. Zu beachten ist, dass nicht die absoluten Kostensätze, sondern nur die entsprechenden relativen Kennzahlen entscheidend sind.

1.2

Die vier Ziele der Produktion

21

• Beim Personal sind nicht die Lohnkosten pro Mitarbeiterstunde, sondern die Personalproduktivität, beispielsweise gemessen in Lohnstückkosten, ausschlaggebend für eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung. Zu beachten ist, dass auch Investitionen die Personalproduktivität beeinflussen. Damit überlagern sich jedoch fixe und variable Kosten, die sich nicht in der gleichen Weise beeinflussen lassen. • Maschinenstundensätze zählen zu den Fixkosten, sind jedoch eigentlich abhängig von der jeweiligen Auslastung, die wiederum von Nachfrage und den gewählten Losgrößen abhängig ist. Außerdem sind die Instandhaltungskosten variabel. • Die unmittelbaren Materialkosten hängen ab von externen Faktoren, wie Einkaufspreis und Transportkosten, sowie den betriebsinternen Aufwendungen, den Bestellkosten bezogen auf die Bestellfrequenz. Hinzu kommen die mittelbaren Bestandskosten, die sich aus Kapitalkosten, Lagerkosten, Behälterkosten und anderen zusammensetzen. Nicht zuletzt beeinflussen auch die Produktionstechnologien die Materialkosten pro Stück über den Grad der Materialausnutzung, beispielsweise beim Verschnitt. Kennzahlen Die drei Zieldimensionen Qualität, Geschwindigkeit und Wirtschaftlichkeit weisen jeweils eine Differenzierung in Marktziele und Betriebsziele auf. Marktziele sind Lieferqualität und Lieferfähigkeit, Lieferzeit sowie Lieferpreis. Betriebsziele sind Produktqualität, Termintreue, Durchlaufzeit, Wiederbeschaffungszeit, Verfügbarkeit, Produktivität, Auslastung und Materialkosten. Dies stellt eine Auswahl aus den üblichen Kennzahlen zur Leistungsmessung in der Produktion dar und kann entsprechend der jeweiligen betrieblichen Gegebenheiten ergänzt werden. Ein Kennzahlensystem für eine Produktion muss an den passend zu den Marktzielen parametrisierten Betriebszielen ansetzen – und ist entsprechend der vier Zieldimensionen zu gliedern. Nicht erörtert worden sind die wechselseitigen Abhängigkeiten der drei klassischen Zieldimensionen. Außerdem ist das Dreiecksschema noch um die vierte Zieldimension der Variabilität zu ergänzen. Beides soll im Folgenden mit der Konstruktion des logischen Zielquadrates unternommen werden.

1.2.2

Das logische Zielquadrat

Das vierte Ziel einer hohen Variabilität der Produktion taucht in der Literatur zur Produktionsorganisation selten und allenfalls am Rande explizit auf. Das zuvor ausführlich erläuterte Zieldilemma der Produktion erweitert sich dadurch um eine Dimension. Somit sind bei der Festlegung der Fabrikziele die spezifischen Zielkonflikte von vier unabhängigen, nicht aufeinander reduzierbaren Dimensionen zu berücksichtigen und schließlich zu ent-

22

1 Produktionsoptimierung

scheiden. Im Folgenden ist neben der vierten Zieldimension darzustellen, wie die einzelnen Konfliktlinien zwischen den Zieldimensionen im erweiterten Zieldilemma der Produktion verlaufen. Variabilität Als Marktziel kann hier die Lieferbarkeit angegeben werden. Diese Größe gibt an, ob ein Produkt überhaupt, das heißt unabhängig von seiner gegenwärtigen Verfügbarkeit, lieferbar ist. Während die Lieferfähigkeit Auskunft über die Verfügbarkeit zum jeweiligen Liefertermin gibt, besagt die Lieferbarkeit, welcher Kundenwunsch im Prinzip erfüllbar und damit lieferbar ist, wie also das angebotene Produktspektrum aussieht. Abgeleitet daraus ergibt sich das Betriebsziel, die angebotene Produktvielfalt auch abdecken zu können. Flexibilität und Wandlungsfähigkeit stellen sicher, dass die gesamte Varianz und Kundenspezifik des Produktspektrums auch produziert werden kann. Die Variabilität ist relativ zu den anderen Zielen in den letzten Jahren von beständig steigender Bedeutung für den Unternehmenserfolg gewesen. In vielen Märken kann ein Unternehmen seine Wettbewerbsfähigkeit gerade dadurch erhalten, dass es hierauf seine höchste Zielgewichtung legt. So ist eine hohe Qualität oft eine Selbstverständlichkeit und lediglich die kurzfristige Verfügbarkeit eines auf den Kunden zugeschnittenen Produktes kann ein Unternehmen vom global verfügbaren Produktstandard mit meist niedriger Gewinnmarge abheben. Zielkonflikte Wie sich bei den klassischen Dilemmata bereits angedeutet hat, stehen die vier Zieldimensionen nicht alle in gleicher Weise im Widerspruch zueinander. Die Zielkonflikte sind vielmehr mehr oder weniger strikt ausgeprägt. Manche Ziele sind einfacher erreichbar als andere, manche Ziele sind miteinander bedingt verträglich, andere sind in der Zielerreichung gänzlich unverträglich. Insgesamt lassen sich vier Typen möglicher Verhältnisse der vier Zieldimensionen untereinander unterscheiden: 1. Der kontradiktorische Zielwiderspruch ist der am stärksten ausgeprägte Widerspruchstyp. Hierbei führt die Verbesserung im Erreichungsgrad des einen Ziels zur Verschlechterung beim jeweils anderen Ziel. 2. Beim konträren Zielwiderspruch ist die Zielerreichung der beiden einander gegenüberstehenden Ziele jeweils unverträglich. Dieser etwas abgeschwächte Widerspruch bedeutet, dass sich die Erfüllung der beiden Ziele nicht gleichzeitig verbessern lässt; wohl aber kann eine Zielerfüllung verbessert werden, ohne dass das andere Ziel dadurch schlechter erfüllt wird. 3. Manche Ziele lassen sich grundsätzlich leichter verwirklichen als andere, da sie geringere Anforderungen bei der Umsetzung stellen. Diese Zielunterordnung ist im logischen Sinne, nicht jedoch hinsichtlich ihrer praktischen Relevanz, zu verstehen.

1.2

Die vier Ziele der Produktion

23

4. Eine Zielverträglichkeit besteht, wenn sich der Erfüllungsgrad zweier Ziele nicht gleichzeitig verschlechtern lässt, ohne dies explizit als Ziel anzustreben. In diesem Fall lassen sich beide Ziele unabhängig voneinander besser erfüllen. Logisches Zielquadrat Angeregt vom ‚logischen Quadrat der Gegensätze‘ (siehe z. B. Zoglauer 1999, S. 91) können in Analogie die vier Zieldimensionen in einem Quadrat angeordnet werden. Durch die vier Seiten und zwei Diagonalen ergeben sich insgesamt sechs Oppositionsstellungen zwischen den vier Zieldimensionen. Jeder dieser Oppositionen kann nun ein Typ der zuvor erörterten Zielkonflikte zugeordnet werden. Die Zusammenhänge zwischen den vier Zieldimensionen und den jeweils zugehörigen Zielkonflikten lassen sich so zum logischen Zielquadrat verdichtet darstellen (Abb. 1.8). Die Anordnung der vier Zieldimensionen im Quadrat ergibt sich aus der jeweiligen Art der wechselseitigen Zielkonflikte, ist also nicht beliebig. Anhand dieser schematischen Darstellung kann der unterschiedliche logische

Variabilität

Wirtschaftlichkeit Lieferpreis Produktivität Auslastung Herstellkosten

Qualität Lieferqualität Lieferfähigkeit Produktqualität Termintreue

Zielunterordnung

Z ielu n te ro r d n u n g

Lieferbarkeit Produktvielfalt Flexibilität Wandlungsfähigkeit

konträrer Zielwiderspruch

kontradiktorischer Zielwiderspruch

Zielverträglichkeit

Geschwindigkeit Lieferzeit Bearbeitungszeit Produktionsdurchlaufzeit Verfügbarkeit

Abb. 1.8 Das logische Zielquadrat der Produktion mit den sechs Konfliktlinien

24

1 Produktionsoptimierung

Charakter der Zielkonflikte in der Produktion aufgezeigt werden. Die allgemeine Darstellung der Zusammenhänge soll helfen, bei konkret aufscheinenden Zielkonflikten den Widerspruchscharakter zu klären und in Abhängigkeit davon gegebenenfalls eine teilweise Verträglichkeit zu erreichen. Im Folgenden werden alle sechs Zielkonflikte näher beschrieben. 1. Qualität & Wirtschaftlichkeit: kontradiktorischer Zielwiderspruch Diese Konfliktlinie besagt, dass die Verbesserung der Qualität immer zu höheren Kosten führt. So macht beispielsweise eine Steigerung der Produktqualität genauere und damit teurere Ressourcen, höher qualifizierte und daher besser bezahlte Mitarbeiter und gegebenenfalls zusätzliche, nicht kostenfreie Qualitätssicherungsprozesse erforderlich. Und falls man diese zusätzlichen Ausgaben scheut, erhöhen sich bei den angenommenen höheren Qualitätsanforderungen die unmittelbaren Ausschusskosten, da nun weniger Teile innerhalb der Toleranz liegen. Das häufig verfolgte Ziel, durch eine mit größeren Losgrößen erhöhte Auslastung die Wirtschaftlichkeit zu steigern, senkt die logistische Qualität. Da bedingt durch größere Lose längere und stärker schwankende Wartezeiten vor den Ressourcen entstehen und deshalb auf dringend benötigte Teile länger gewartet werden muss, sinkt die Termintreue. Eine eingeschränkte Aufhebung des Zielkonfliktes liegt darin, die dem Marktpreis angemessene Qualität zu erreichen. 2. Variabilität & Geschwindigkeit: kontradiktorischer Zielwiderspruch Diese Konfliktlinie besagt, dass die Erhöhung der Variabilität immer zu längeren Lieferzeiten oder verlängerten Produktionsdurchlaufzeiten führt. Ein einfaches Beispiel für den zweiten Effekt ist das Kanban-Supermarkt-Lager, in dem immer alle Varianten gelagert werden müssen. Mit der Anzahl der Varianten steigen der Bestand und damit die Produktionsdurchlaufzeit (Abschn. 3.3.2). Die kürzestmögliche Lieferzeit erreicht man mit lagerhaltigen Produkten, da das Auslagern in der Regel schneller geht als jeder Herstellungsprozess. Lagerfertigung ist jedoch nur bei einem eingeschränkten Produktspektrum möglich; für kundenspezifische Produkte ist dies schlechterdings unmöglich zu erreichen. Generell gilt: Je mehr Varianten man hat, je kundenspezifischer ein Produkt ist, desto früher muss in der Kette der Produktionsprozesse kundenauftragsbezogen gefertigt werden und desto länger muss der Kunde warten. Eine eingeschränkte Aufhebung des Zielkonfliktes liegt darin, den Variantenentstehungspunkt möglichst spät im Produktionsfluss anzusetzen. In ähnlicher Weise sind flexible Bearbeitungsmaschinen zumeist in der Bearbeitung langsamer und störanfälliger. Die Bearbeitungsgeschwindigkeit zu steigern und die technische Verfügbarkeit zu erhöhen wird umso schwieriger, je mehr Werkzeuge erforderlich sind und je unterschiedlicher die Aufspannvorrichtungen sein müssen.

1.2

Die vier Ziele der Produktion

25

3. Variabilität & Qualität: konträrer Zielwiderspruch Diese Konfliktlinie besagt, dass einerseits die Erhöhung der Variabilität die Einhaltung der Qualitätsziele erschwert sowie andererseits die Erhöhung der Qualitätsanforderungen zu einer Einschränkung in Varianz und Flexibilität führt. So führt beispielsweise die Erhöhung der Produktvielfalt durch kundenspezifische Anpasskonstruktionen zu einer ganz neuen Art des Risikos ungeplanter zeitlicher Verzögerungen. Dadurch kann die Liefertreue sinken, muss aber nicht. Hier aber besser sein zu wollen als im Seriengeschäft, ist ein sehr unglaubwürdiges Ziel. Qualitätsprobleme durch zu langsame oder fehlerhafte Konstruktionsanpassung können bei Katalogprodukten definitionsgemäß nicht vorkommen. Generell stellt eine größere Varianz höhere Anforderungen an die Produktion, die dann mit geringerer Teilequalität, ungenauerer Termineinhaltung oder verringerter Lieferfähigkeit antwortet. Eine eingeschränkte Aufhebung des Zielkonfliktes liegt darin, durch langsame Erhöhung der Anforderungen auf der einen Seite der anderen die Möglichkeit zu geben, sich mit zu verbessern, also nicht oder nur geringfügig zurückzufallen. 4. Variabilität & Wirtschaftlichkeit: Zielunterordnung Diese Verbindungslinie besagt, dass es generell einfacher ist, Produktivität und Auslastung zu verbessern, als das Produktspektrum zu erweitern. Es ist generell betrachtet einfacher, bei einem Standardprodukt die Herstellkosten zu senken, als eine bestehende Produktion flexibler zu gestalten, um ein weit gefächertes Produktspektrum fertigen zu können. Eine bestehende Produktion wandlungsfähig zu machen, ist eine noch größere Herausforderung, da es bauliche und konstruktive Änderungen an den Betriebsmitteln erforderlich macht. Umgekehrt kann eine flexibler gestaltete Maschine zugleich auch besser ausgelastet sein als eine unflexible Maschine. Beide Zieldimensionen können demnach zugleich in höherem Grad erfüllt werden, liegen aber auf einem ganz anderen Niveau der Produktionsgestaltung. Zugleich stehen sie auch im Widerspruch, da eine zu hoch gewählte Flexibilität im Regelfall unwirtschaftlich ist. 5. Qualität & Geschwindigkeit: Zielunterordnung Diese Verbindungslinie besagt, dass die Qualität in der Regel schwieriger zu steigern ist als die Geschwindigkeit. So kann man durch das Vorhalten von Lagerware die Lieferzeit generell sehr einfach minimieren. Dabei ist es dann die eigentliche Herausforderung, in jedem Fall liefertreu zu sein – und nicht alles auf Lager zu haben, außer eben der gerade gewünschten Variante. Ganz analog betrachtet ist es auch einfacher, schnell zu produzieren als in guter Produktqualität; oder durch Bestandssenkung die Produktionsdurchlaufzeit abzusenken, als immer lieferfähig zu bleiben. Entwickelt man aber ein gutes Konzept für den Produktionsablauf, dann kann man auch die Termintreue verbessern, indem man die Durchlaufzeit verkürzt. In ähnlicher Weise sind manche Produktionsprozesse qualitativ besser, wenn sie beschleunigt durchgeführt werden.

26

1 Produktionsoptimierung

6. Wirtschaftlichkeit & Geschwindigkeit: Zielverträglichkeit Diese Verbindungslinie besagt, dass Wirtschaftlichkeit und Geschwindigkeit in der Regel zugleich gesteigert werden können. Beispielsweise können durch eine Rüstzeitreduzierung bei leicht verringerten Losgrößen und dadurch entsprechend sinkenden Beständen zugleich die Durchlaufzeit verringert, die Maschinenauslastung erhöht und die Rüstkosten gesenkt werden. Eine verringerte Durchlaufzeit spart zwangsläufig die zugehörigen Bestandskosten ein. Beide Zieldimensionen sind also teilweise positiv korreliert. Logisches Zielquadrat Das hier vorgestellte logische Zielquadrat der Produktion zeigt, wie die vier Zieldimensionen einer Produktion in sechs unterschiedlich gearteten Zielkonflikt-Verhältnissen zueinander stehen. Die Verbesserung der einzelnen Ziele geht dabei nicht immer auf symmetrische Weise zu Lasten eines anderen Zieles; manche Ziele sind durchaus gleichzeitig verbesserbar. Aufgabe der Produktionsoptimierung ist es, den Produktionsbetrieb an einem bestimmten Produktionsstandort mit seinem zugehörigen Produktspektrum hinsichtlich der vier Zieldimensionen so auszutarieren, dass der jeweils angestrebte Zielerreichungsgrad realisiert wird.

1.2.3

Zielfestlegung durch Positionierung im Zielquadrat

Die im Logischen Zielquadrat formulierten Zielkonflikte zwischen den vier FabrikzielDimensionen zeigen, dass im Rahmen der Zielfestlegung eine Positionierung für den zu gestaltenden Wertstrom erforderlich ist. Weil man in der Produktion nicht alle Fabrikziele in gleichem Maß erreichen kann, muss man sich jeweils entscheiden, welche Ziele im Konfliktfall zu priorisieren sind. Um solch eine Zielhierarchie methodisch abzuleiten eignet sich der Paarweise Vergleich der Ziele – erarbeitet in einem Workshop mit allen Wertstrom-Beteiligten einschließlich der Unternehmensleitung. Auch wenn nicht immer reibungslos Einigkeit und Zustimmung erreicht werden kann, macht dieses Vorgehen zumindest unterschiedliche Zielvorstellungen sowie widersprüchliche Anweisungen und Vorgehensweisen transparent. So können auch dann, wenn entgegen des Ideals nicht alle sofort am gleichen Strang ziehen, Verbesserungen erreicht werden. Ein ‚Nachteil‘ dieser bewussten Zielfestlegung kann sein, dass sich künftig auch die Geschäftsführung daran halten muss, auch wenn es im Einzelfall (Quartalsbericht, persönliche Kundenbeziehung, etc.) gut begründete, aber eben nur kurzzeitig geltende Gegenargumente gibt. Betrachtet man die gängigen Methoden des Lean Production mit ihrer jeweiligen Zielausrichtung, dann lässt sich daraus das dahinter liegende Zielsystem recht gut ableiten. Die dementsprechende Zielhierarchie soll hier getrennt nach logistischen und produktionstechnischen Zielen nachgezeichnet werden (Abb. 1.9). Die Anordnung zeigt auch, welche

1.2

Die vier Ziele der Produktion

27

Rangordnung der Fabrikziele

Logistische Ziele

Produktionstechnische Ziele

Hohe Liefertermintreue »Kundensicht einnehmen«

Nullfehler-Produktion Ausschuss als schlimmste produktionstechnische Verschwendung

Niedrige Produktions-Durchlaufzeit Bestände als schlimmste logistische Verschwendung

Hohe Maschinen-Verfügbarkeit Fokus auf TPM (»Total Productive Maintenance«)

3 Wirtschaftlichkeit

Hohe Maschinen-Auslastung »Low Cost Automation«

Hohe Mitarbeiter-Produktivität Fokus auf Taktabstimmung (»Operator Balance Chart«)

4

Hohe Produktvielfalt Reihenfolgebildung mit »Heijunka-Box«

Hohe Maschinen-Flexibilität Reduktion des EPEI (»Every Part Every Interval«)

1

Qualität

2

Geschwindigkeit

Variabilität

Abb. 1.9 Die Rangordnung der Fabrikziele im konventionellen Lean Production

Zielpriorisierung man bei einfacher Übernahme standardisierter Lean-Bausteine in die eigene Produktion quasi unter der Hand mit einführt. Als oberste Priorität einer schlanken Produktion kann man unschwer die Zieldimension der Qualität ausmachen. Zurecht gilt Ausschuss als die schlimmste Art der Verschwendung unter produktionstechnischem Gesichtspunkt, da hier in einem Prozessschritt gleich alle zuvor erbrachten wertschöpfenden Tätigkeiten sowie das verwendete Rohmaterial vernichtet werden. Wird ein Fehler zudem erst in einem späteren Prozessschritt entdeckt, dann geht zusätzlich auch noch später erbrachte Wertschöpfung verloren. Ferner entstehen Störungen im Produktionsablauf, weil Ausschuss-Teile kurzfristig nicht mehr für Kundenaufträge verfügbar sind. Daher ist eine Nullfehlerproduktion von übergeordneter Bedeutung für einen zuverlässigen und verschwendungsarmen Produktionsablauf. Unter dem logistischen Aspekt ist als Qualitätsziel die hohe Liefertermintreue von höchster Priorität. Eine der Grundprinzipien des Lean Production ist es, konsequent die Sichtweise des Kunden einzunehmen und die Produktion strikt am Kundenbedarf zu orientieren (vgl. Abschn. 2.2.1). Hiervon erst leiten sich alle weiteren methodischen Festlegungen ab. Erst an zweiter Stelle steht das typischerweise mit Lean Production in Verbindung gebrachte Geschwindigkeitsziel der kurzen Produktionsdurchlaufzeit. Daher wird auch der Bestand als die schlimmste Art der Verschwendung unter logistischem Gesichtspunkt bezeichnet; dies aber immer unter der Prämisse, dass Kundentermine pünktlich erfüllt werden, niemals umgekehrt. Unter dem produktionstechnischen Aspekt geht es weniger um eine Beschleunigung der maschinellen Abläufe zur Verkürzung von Bearbeitungszeiten als vielmehr um eine Maximierung der Maschinenlaufzeit durch eine hohe Verfügbarkeit. Die Methodik des Total Productive Maintenance (TPM) ist im Rahmen des Lean Production von zentraler Bedeutung. Sie soll durch Störungen hervorgerufene Geschwindigkeits- und Zeitverluste reduzieren und misst dies mit der OEE-Kennzahl

28

1 Produktionsoptimierung

(Overall Equipment Efficiency, vgl. Abschn. 2.3.1). Die so angestrebte Steigerung der Maschineneffizienz zeigt, wie wichtig die Bewirtschaftung der Zeit genommen wird. Erst an dritter Stelle erscheint die Zieldimension der Wirtschaftlichkeit. Dies mag zunächst überraschen, da auch in einer schlanken Produktion die Herstellkosten keineswegs ohne Bedeutung sind, sondern durchaus minimal gehalten werden sollen. Jedoch erfolgt dies zunächst indirekt über Vermeidung von nicht monetär beschriebenen Verschwendungen, wie Ausschuss, Maschinenstörungen und Beständen, nicht aber über die unmittelbare Reduktion der Kostensätze. Hier man erst an dritter Stelle an, indem Investitionen für Betriebsmittel (und damit die Maschinenstundensätze) nach dem Prinzip der Low Cost Automation möglichst niedrig gehalten werden (vgl. Abschn. 3.2.2). Dies erlaubt dann unter logistischem Aspekt in der Produktionsplanung die Auslastungsziele niedriger zu gewichten, also zugunsten von Bestandssenkungen und Termineinhaltung auf eine maximale Maschinenauslastung zu verzichten. Auch beim Personal geht es in einer schlanken Produktion nicht darum, die Löhne zu senken, sondern vielmehr darum, auf Basis einer hohen Mitarbeiterqualifikation und -motivation eine hohe Mitarbeiterproduktivität zu erreichen. Im Unterschied zu den Betriebsmitteln soll bei den Mitarbeitern eine maximale Auslastung erreicht werden. Dies erfolgt jedoch nicht logistisch durch Personaleinsatzplanung, sondern produktionsprozessbezogen durch zeitliche Abstimmung aller Arbeitsinhalte, so dass jeder Arbeitsplatz eine optimale Mitarbeiterproduktivität ermöglicht. Dies gewährleistet die Anwendung der aus der Montageplanung stammenden Taktabstimmung für die gesamte Produktion. Die Zieldimension der Variabilität wird unter logistischem Aspekt lediglich durch das einfache Heijunka-Prinzip berücksichtigt, mit dem eine einfache Reihenfolgebildung von Produktionsaufträgen für unterschiedliche Produktvarianten erfolgt. Da dies für Produktionen mit hoher Varianz nur in eingeschränktem Maße gut funktioniert, zeigt sich hier eine Schwäche – und damit eine niedrige Priorisierung – im herkömmlichen Lösungsansatz des Lean Production. Die Methode für den Produktionsmix-Ausgleich ist daher in diesem Buch deutlich weiterentwickelt worden (vgl. Abschn. 3.4.2). Hinsichtlich der produktionstechnischen Ziele ist eine hohe Maschinenflexibilität zur Abdeckung einer hohen Produktvielfalt wichtig. Als Maßgröße bietet sich hier der sogenannte EPEI-Wert an (vgl. Abschn. 2.3.1), dessen vergleichsweise geringer Bekanntheitsgrad ebenfalls auf die eher niedrige Priorität dieses Aspektes hindeutet. Produktionsoptimierung In diesem Buch soll nun gezeigt werden, wie man eine optimale Produktion gestalten kann. Dazu werden mit der Methode des Wertstromdesigns Gestaltungsrichtlinien vorgeschlagen, die es erlauben, eine Produktion so zu gestalten, dass man die zugehörige Fabrik in einem auf spezifische Ziele bezogenen optimalen Betriebspunkt betreiben kann. Die herkömmlichen Lösungsansätze des Lean Production sind in den vorgestellten Gestaltungsrichtlinien insbesondere hinsichtlich der bisher vernachlässigten Zieldimension der Variabilität erweitert worden. So kann der gegenüber klassischer Lean Production veränderten Zielhierarchie in heutigen variantenreichen und personalisierten Produktionen mit geeigneten Lösungsansätzen entsprochen werden. (Kap. 3). Zunächst

Literatur

29

aber muss die Produktion in ihrem jeweiligen Ist-Zustand erfasst werden, damit der Ausgangspunkt für die Umgestaltung und/oder Neugestaltung der Produktion deutlich und in fokussierter Weise transparent gemacht wird. Ein ausgezeichnetes Hilfsmittel dazu ist die im Folgenden vorgestellte Wertstromanalyse (Kap. 2).

Literatur DIN 8580 (1974) Fertigungsverfahren. Einteilung. Beuth-Verlag, Berlin, Köln Erlach Klaus (2000) Das Technotop. Die technologische Konstruktion der Wirklichkeit. LIT-Verlag, Münster Ford, Henry (1922) My Life and Work. Doubleday, Garden City [dt. Mein Leben und Werk. Leipzig 1923] Gutenberg Erich (1951) Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre. Band 1: Die Produktion. Springer, Berlin Heidelberg New York Oeltjenbruns Henning (2000) Organisation der Produktion nach dem Vorbild Toyotas. Analyse, Vorteile und detaillierte Voraussetzungen sowie die Vorgehensweise zur Einführung am Beispiel eines globalen Automobilkonzerns. Shaker, Aachen Ropohl Günter (1999) Allgemeine Technologie. Eine Systemtheorie der Technik. Hanser, München Wien (Aufl 2) Rother Mike, Shook John (2000) Sehen lernen. Mit Wertstromdesign die Wertschöpfung erhöhen und Verschwendung beseitigen. LogX, Stuttgart VDI-Richtlinie 5200 (2010) Blatt 1: Fabrikplanung – Planungsvorgehen. Beuth Verlag Berlin Wiendahl Hans-Hermann (2002) Situative Konfiguration des Auftragsmanagements im turbulenten Umfeld. Jost-Jetter-Verlag, Heimsheim Wiendahl Hans-Peter (1997) Betriebsorganisation für Ingenieure. Hanser, München Wien (Aufl 4) Zoglauer Thomas (1999) Einführung in die formale Logik für Philosophen. Vandenhoeck & Ruprecht UTB, Göttingen

2

Wertstromanalyse

Das Lieblingsfeld deutscher Ingenieurskunst ist die detaillierte Optimierung der einzelnen Produktionsprozesse hinsichtlich Qualität, Zuverlässigkeit und Ausstoß. Das ist notwendig für den nachhaltigen Unternehmenserfolg, da hier das spezifische technologische Knowhow erarbeitet und weiterentwickelt wird. Allerdings ist es im Wettbewerb nicht immer ausreichend, mit seiner technologischen Kernkompetenz weit vorne oder gar an der Spitze zu stehen. Auch das Zusammenwirken der jeweils optimierten Einzelprozesse untereinander ist erfolgsrelevant. Neben der technischen benötigt ein Unternehmen daher auch eine ablauforganisatorische Kompetenz. So können in einzelnen Produktionsprozessen erreichte Verbesserungen komplett verpuffen, wenn sie nicht mit Bezug auf den gesamten Produktionsablauf geplant und umgesetzt werden. Erst wenn alle Produktionsprozesse gut aufeinander abgestimmt und logistisch in geeigneter Weise verknüpft sind, kann ein Unternehmen erfolgreich sein. Die Wertstromperspektive nun richtet ihre Aufmerksamkeit gerade auf diesen übergeordneten Aspekt des Zusammenhangs der einzelnen Produktionsprozesse. Dadurch geraten erfolgskritische Aspekte der Produktion ins Blickfeld, die andernfalls übersehen werden. Während also eine rein technologisch orientierte Sichtweise eine Produktion nur punktuell, nämlich in den einzelnen Produktionsprozessen, untersuchen kann, ist für die Betrachtung der Produktion im Ganzen eine am Produktionsablauf orientierte Sichtweise erforderlich. Genauso können auf Basis der jeweiligen Analyseergebnisse im ersten Fall nur punktuelle Verbesserungen erreicht werden, während erst die ganzheitliche Betrachtung auch eine Verbesserung des gesamten Produktionsablaufes ermöglicht. Letzteres aber ist entscheidend für den Erfolg, da punktuelle Meisterleistungen eine mäßige Gesamtleistung kaum verbessern können. Vielmehr gilt es, die Sichtweise umzukehren. Aus dem Gesamtablauf einer Produktion heraus müssen die Anforderungen an die Einzelprozesse abgeleitet werden. Dies ermöglicht die Wertstrommethode in überzeugender Weise.

# Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2020 K. Erlach, Wertstromdesign, VDI-Buch, https://doi.org/10.1007/978-3-662-58907-6_2

31

32

2 Wertstromanalyse

Unabdingbare Voraussetzung für die Verbesserung einer Produktion ist die zielgerichtete Erfassung ihres Ist-Zustandes. Um den Ist-Zustand korrekt zu ermitteln, zielen sehr viele Analysemethoden auf eine möglichst vollständige Datenerfassung ab. Diese Ansätze haben in der Regel den Nachteil, sehr aufwendig zu sein und einen höheren Genauigkeitsgrad vorzutäuschen, als die Aussagekraft ihrer Ergebnisse eigentlich zulässt. Außerdem leisten sie keine übersichtliche Darstellung der gesamten Produktion, sondern liefern eher in Graphen verdichtete Einzelergebnisse. Ein anderer Weg, den Ist-Zustand einer Produktion korrekt zu ermitteln, besteht darin, eine möglichst umfassende Darstellung aller Produktionsabläufe zu erreichen. Dazu ist jedoch die Datenaufnahme gezielt zu vereinfachen. Differenzierte Datenanalysen werden so auf abgeschätzte Erfahrungswerte oder Durchschnittswerte verkürzt. Dadurch sinkt der für die Analyse erforderliche Aufwand enorm – und gleichzeitig steigt die Übersichtlichkeit und Aussagekraft des Ergebnisses. Zudem liegen die Analyseergebnisse aufgrund des reduzierten Aufwandes deutlich schneller vor. Werksanalysen, die andernfalls Wochen benötigt hätten, sind bereits nach einigen Tagen abgeschlossen. Alle diese Eigenschaften machen die Wertstromanalyse zu einem herausragenden Analyseinstrument. Seine Anwendung soll in diesem Kapitel ausführlich beschrieben werden. Die Wertstromanalyse ist die ausgezeichnete Methode, um den Ist-Zustand einer Produktion übersichtlich und umfassend darzustellen. Dies ist im Wesentlichen möglich durch die Berücksichtigung der Produktionsprozesse, des Materialflusses und auch des Informationsflusses sowie durch die Art und Weise, wie diese durch einfache Symbole visualisiert werden. Dieses Buch erweitert das bekannte Vorgehen der graphischen Darstellung mit Symbolen (Rother und Shook 2000) insbesondere beim Informationsfluss, der wegen der zunehmenden Digitalisierung der Produktion (Industrie 4.0) immer wichtiger wird. Das Vorgehen der Analyse und Potenzialermittlung wird hier ergänzt durch eine präzise Definition der Wertstrom-Kennzahlen sowie einige einfache Methoden der Datenanalyse. Zudem wird der ursprünglich auf die Automobilindustrie fokussierte Anwendungsbereich auf andere Branchen und sogar über die Stückgutindustrie hinaus erweitert. Zudem werden einige Aspekte der Flächenanalyse berücksichtigt. Dies alles steigert die Aussagekraft der Methode noch einmal deutlich, ohne Aufwand und Schwierigkeit in der Anwendung nennenswert anzuheben. Wertstromdarstellung Um die Tätigkeiten des Produzierens in einer Fabrik möglichst umfassend abzubilden, ist eine geeignete Modellierung erforderlich. Ein solches Modell erweist sich dann als geeignet, wenn es einen Gegenstand vereinfacht und zweckmäßig wiedergibt. Genau dies leistet die Wertstrommethode auf effektive Weise. Die Modellierung des Wertstroms in einer Fabrik basiert auf sechs Grundelementen, die jeweils mit spezifischen Parametern beschrieben und der Art nach noch etwas ausdifferenziert werden können (Abb. 2.1): 1. ‚Produktionsprozesse‘ beschreiben die unmittelbar produzierenden Tätigkeiten in der Fabrik oder bei externer Bearbeitung,

2

Wertstromanalyse

33

2

GeschäftsProzesse

Dokument

6

Lieferant

4

Informationsfluss

Kunde

5

An

lie

fer

g

g

un

fer

logistische Verknüpfung

un

e sli

Au

3

Rohmaterial Materialfluss Produktionsprozess

Endprodukt

Materialfluss Produktionsprozess

1

Produktionsprozess

Wertstrom: Richtung flussabwärts

Abb. 2.1 Der Wertstrom in der Fabrik

2. ‚Geschäftsprozesse‘ beschreiben die Aufgaben der Auftragsabwicklung inklusive der Produktionsplanung und -steuerung, 3. Der ‚Materialfluss‘ beschreibt den Transport der Materialien zwischen den Produktionsprozessen einschließlich der Bestände, 4. Der ‚Informationsfluss‘ beschreibt die transferierten Daten und Dokumente zwischen den Geschäftsprozessen und hin zu den Produktionsprozessen inklusive der Datenfrequenz, 5. Der ‚Kunde‘ bildet die von der Produktion abzudeckende Kundennachfrage ab und modelliert so die Systemlast, 6. Der ‚Lieferant‘ bildet die Versorgung der Produktion mit Rohmaterialien und Teilen ab. Der Wertstrom nun fließt von den Lieferanten durch die Fabrik zu den Kunden, in der bildlichen Darstellung also von links nach rechts (Abb. 2.1). Flussabwärts liegende Produktionsprozesse liegen demnach näher am Kunden als die flussaufwärts befindlichen Prozesse. Die Geschäftsprozesse der Auftragsabwicklung, der physische Materialfluss in der Fabrik sowie der komplette Informationsfluss zu allen Produktionsprozessen bilden in Summe die gesamte Produktionslogistik einer Fabrik. Die logistische Verknüpfung zweier Produktionsprozesse bezeichnet den Materialfluss zwischen beiden Prozessen sowie die zugehörige Steuerungslogik. Auf übergeordneter Ebene kann man also zwischen Produktion und Logistik unterscheiden. Basierend auf der erläuterten Modellierung erlaubt die Wertstrommethode eine prägnante Visualisierung des Wertstroms. Jedes der sechs genannten Modellelemente wird durch einfache Symbole dargestellt. Da die Wertstromperspektive den Fokus auf die logistischen Verknüpfungen legt, werden diese je nach ihrer charakteristischen Ausprägung auch durch unterschiedliche Symbole dargestellt. So lassen sich typische Merkmale eines Produktionsablaufes auf einen Blick erkennen. Wichtige Besonderheiten kön-

34

2 Wertstromanalyse

nen durch weitere selbsterklärende Symbole dargestellt werden. Die Wertstromdarstellung einer kompletten Produktion entspricht dann einer Zeichnung, die aus diesen Symbolen gebildet ist. Die Abbildung einer Produktion mit einer einfachen Symbolik hat zwei entscheidende Vorzüge. Der erste liegt in der überaus kompakten Darstellung eines kompletten Analyseergebnisses. Der zweite liegt in der Art und Weise begründet, wie eine Wertstromaufnahme durchgeführt wird. Daraus ergeben sich im Einzelnen folgende Vorteile: 1. Die Einfachheit der Symbolik erlaubt es, die Wertstromdarstellung vor Ort in der Fabrik als Bleistiftskizze zu erstellen. So werden bei der Analyse die tatsächlich angetroffenen Verhältnisse – die faktische Ist-Situation – auf dem Shop Floor erfasst. Das ist ein deutlicher Unterschied zu einer fabrikfern durchgeführten Datenanalyse auf Basis von Datenbankabfragen der in der Fabrik verwendeten IT-Systeme. 2. Die Visualisierung leistet eine übersichtliche Darstellung der kompletten Produktion. Die Visualisierung ist kompakt; sie ermöglicht in der Regel die Darstellung aller Produktionsabläufe von den Lieferanten bis zu den Kunden auf einem DIN A3-Blatt. Mit dieser übersichtlichen Darstellung erreicht der Anwender Transparenz über die Gegebenheiten in der Produktion. Dadurch wird zugleich der – gegebenenfalls unnötig hohe – Komplexitätsgrad des Produktionsablaufes deutlich dargestellt. 3. Die Art der Modellierung konzentriert den Blick auf wesentliche, in der Regel gemittelt erfasste Kennwerte, wie Bearbeitungszeiten, Rüstzeiten, Bestände. Das strukturierte Vorgehen der Wertstromaufnahme verhindert, dass man sich bei der Analyse in unangemessen umfangreichen Datendetails verliert. Mit Sensoren erfasste Echtzeitdaten sind ähnlich prozessnah wie eine Wertstromanalyse, nur deutlich detaillierter und daher allenfalls für eine Folgeanalyse relevant. 4. Ein zahlenmäßiges Analyseergebnis ist der Vergleich der Summe aller Bearbeitungszeiten mit der zum Bearbeiten benötigten Produktionsdurchlaufzeit. Die Differenz zeigt ein wesentliches Verbesserungspotenzial des Gesamtablaufs auf. 5. Die intuitiv verständliche Symbolik hilft bei der innerbetrieblichen Verständigung sowohl über die gegenwärtigen Produktionsabläufe mit ihren Schwachstellen, als auch über Lösungsansätze für die künftige Gestaltung der Produktion. Sie kann ferner als Basis dienen für die Kommunikation mit produktionsfremden Partnern über die Leistungsfähigkeit der Produktion, ihre Gestaltungsspielräume und die Anforderungen an sie. Nicht zuletzt zeigt sie auf, an welchen Stellen Detailanalysen erforderlich und zielgerichtet durchzuführen sind. Kundensicht Zentrales Grundprinzip der Wertstromanalyse ist es, immer Kundensicht einzunehmen. Denn die Kundensicht bestimmt die Anforderungen an die Produktion im Ganzen sowie an jeden einzelnen Produktionsprozess. Die Kundensicht sollte ausgehend vom Versand Schritt für Schritt den Materialfluss entlang flussaufwärts an die Produktionsprozesse herangetragen

2

Wertstromanalyse

35

werden. Eine Wertstromanalyse wird also nicht, wie sonst bei Produktionsrundgängen üblich, entlang des Materialflusses, also beginnend bei der Anlieferung beziehungsweise dem Wareneingangslager, durchgeführt. Der Gang flussabwärts erscheint zwar intuitiv richtiger, vermutlich weil er das Ursache-Wirkungs-Schema des Produzierens nachbildet. Trotzdem hat das umgekehrte Vorgehen ausgehend vom Kunden, der eigentlichen Finalursache des Produzierens, zahlreiche Vorteile: 1. Die Produktion ist zur Erfüllung von Kundenwünschen da. Indem man bei der Analyse die Kundensicht einnimmt und den Materialfluss von hinten her aufrollt, kann man am besten die Kundenanforderungen in die Produktion tragen. 2. Der jeweils untersuchte Produktionsprozess ist Kunde eines vorgelagerten Lieferprozesses. Bei der Analyse trägt man so die jeweiligen Kundenerwartungen Schritt für Schritt durch die Produktion hindurch. Während man bei der umgekehrten Betrachtungsweise überlegt, wie der Kundenprozess mit den angelieferten Materialien am besten zurecht kommt, fragt man hier, wie der Lieferprozess sein muss, damit der Kundenprozess in idealer Weise bedient werden kann. 3. Jeder Wertstrom verzweigt sich flussaufwärts, sofern es sich um ein mehrteiliges oder montiertes Produkt handelt. Im Versand hat die Wertstromanalyse mit dem ausgewählten Fertigprodukt einen eindeutigen Startpunkt. Im Wareneingang hingegen kann man nicht qualifiziert entscheiden, welches Material oder welche Komponente man als Ausgangspunkt der Analyse nehmen möchte. Geht man flussaufwärts, kann man bei etwaigen Verzweigungen bewusst Prioritäten setzen. Im Wareneingang landen dann alle offenen Enden. 4. Die technische Frage nach dem Wie? – „Wie produziert man dieses Teil?“ – leitet bei der Wertstromanalyse wie ein Ariadne-Faden durch die Produktion. Für externe Besucher erlaubt diese Vorgehensweise ein erleichtertes Verständnis, da man vom jeweiligen Ergebnis eines Produktionsprozesses her leichter nach dem ‚Wie‘ der Herstellungsweise fragen kann, da das ‚Wozu‘ jeder technischen Bearbeitung ja bereits bekannt ist. In der Stückgutindustrie – insbesondere bei Einzelteilfertigungen – ist der im Wertstrom aufgenommene Materialfluss häufig glatt, also ohne Verzweigung. Da jedoch in der Regel mehrere unterschiedliche Teile zum Produkt zusammengefügt werden, hat der Wertstrom mehrere Zweige. Der Materialfluss ist dann konvergent. In der Prozessindustrie liegen hingegen häufig Kuppelproduktionen vor. In diesem Fall ist der Materialfluss divergent, d. h. er verzweigt sich so, dass aus einer Quelle mehrere Endprodukte erzeugt werden. Aus Wertstromsicht ist in diesem Fall zu entscheiden, welches das eigentliche Hauptprodukt sein soll, an dem sich bei der Wertstromgestaltung die ganze Produktion auszurichten hat. Alle anderen Endprodukte sind dann – das ist die Besonderheit der Wertstromsicht – untergeordnete Nebenprodukte (Erlach et al. 2017).

36

2 Wertstromanalyse

2.1 Start: Produktfamilienbildung 2.2 Vorbereitung: Kundenbedarfsanalyse 2.3 Durchführung: Wertstromaufnahme 2.4 Auswertung: Verbesserungspotentiale

Abb. 2.2 Vorgehensweise bei der Wertstromanalyse

Vorgehensweise Die Durchführung der Wertstromanalyse für ein produzierendes Unternehmen erfolgt in vier Schritten (Abb. 2.2). 1. Produktfamilienbildung Die Wertstromanalyse beginnt mit der methodischen Gliederung des gesamten Produktspektrums in Produktfamilien. Dabei werden die Produktfamilien so gebildet, dass aufgrund der Unterschiede im Produktionsablauf für jede Produktfamilie ein eigener Wertstrom aufzunehmen ist. Für die Erstanwendung der Methode in einem Unternehmen ist für den Start eine geeignete Produktfamilie auszuwählen (Abschn. 2.1). 2. Kundenbedarfsanalyse Anschließend erfolgt die Modellierung des Kundenbedarfs für die gewählte Produktfamilie. Geeignete Datenbasis sind hierbei die Verkaufszahlen des abgelaufenen Geschäftsjahres. Damit sind die vorbereitenden Tätigkeiten abgeschlossen (Abschn. 2.2). 3. Wertstromaufnahme Mit dem Rundgang durch die Fabrik erfolgt die eigentliche Wertstromaufnahme. Der Wertstrom wird im Ist-Zustand gezeichnet. Dabei werden alle wichtigen Kennwerte des Produktionsprozesses und der Logistik einschließlich des Informationsflusses erfasst sowie Kennzahlen berechnet (Abschn. 2.3). 4. Verbesserungspotenziale Mit dem Verhältnis der Bearbeitungszeiten zur ermittelten Produktionsdurchlaufzeit sowie mit der Stimmigkeit der einzelnen Produktionsprozesse untereinander kann die Güte des erfassten Wertstroms beurteilt werden. Dies gibt abschließend einen Hinweis auf die Verbesserungspotenziale für den betrachteten Wertstrom (Abschn. 2.4).

2

Wertstromanalyse

Wertstromanalyse zur Erfassung einer Produktion Zielsetzung ist die effiziente Erfassung und übersichtliche Darstellung der in einer Fabrik tatsächlich bestehenden Gegebenheiten, um ein korrektes und umfassendes Verständnis der aktuellen Produktionsabläufe eines Werkes zu erlangen sowie Verbesserungspotenziale auszuweisen. Wesentlich ist hierbei die konsequente Einnahme der Kundensicht. Vorgehen Die Analyse erfolgt als Momentaufnahme, die einen typischen Zustand in der Fabrik repräsentiert. In zwei aufeinanderfolgenden Durchgängen werden in der Fabrik jeweils ausgehend vom Kunden zunächst der Produktionsfluss und dann der Auftragsfluss durch Befragen, Messen und Zählen erfasst. Der Wertstrom mit den wichtigsten Kennwerten der Prozesse wird vor Ort per Hand skizziert. Der Zeitaufwand für die Anwendung der Methode ist gering. Ergebnis ist die transparente und übersichtliche Darstellung eines kompletten Wertstroms mit Produktionsprozessen, Material- und Informationsfluss auf nur einem Blatt. Dabei wird ein Perspektivenwechsel von der Betrachtung einzelner Prozesse und Ressourcen auf die logistische Verknüpfung der Produktionsprozesse vollzogen. Vorteile: • Die Darstellung der gesamten Produktion gleichsam in der Vogelperspektive erschließt den Gesamtzusammenhang aller Prozesse und vermeidet Verengungen auf punktuelle Problembereiche. • Die transparente Darstellung von technischen Prozessen, Material- und Informationsfluss mit allen jeweils wichtigen Kennwerten ermöglicht ein umfassendes Verständnis der Produktion, ohne dass dabei wichtige Aspekte ausgeblendet werden. Keine andere Methode zeigt die Produktionsprozesse und die sie steuernden Informationsflüsse im Zusammenhang. • Der relativ grobe Detaillierungsgrad ermöglicht es, das Wesentliche zu sehen, ohne sich im Datenwust einer herkömmlichen Analyse zu verlieren. Dies wird unterstützt durch Berechnung der spezifischen Wertstrom-Kennzahlen. • Die Verwendung definierter Symbole verbessert die innerbetriebliche Kommunikation über Verbesserungsvorschläge und Zielsetzungen, indem Wirkungen von bestehenden Zuständen sowie Auswirkungen von geplanten Veränderungen visualisiert werden. • Die Wertstromdarstellung zeigt, wie gut die Prozesse zueinander und zum Kundenbedarf in ihrer Gestaltung und in ihrem Betrieb passen – und nicht, wie gut sie jeweils einzeln für sich erscheinen mögen, wenn man ihre Leistungsfähigkeit anhand ihrer Kennwerte unabhängig vom Gesamtzusammenhang beurteilt.

37

38

2 Wertstromanalyse Fallbeispiel – Liquipur AG

Viele Aspekte einer Methode lassen sich erst am Beispiel richtig verdeutlichen. Daher soll in diesem Buch die Wertstromanalyse begleitend zu den methodischen Erörterungen gleich an einem relativ einfachen Fallbeispiel durchgeführt werden. Dabei handelt es sich um ein fiktives Unternehmen mit dem aus dem lateinischen entlehnten Namen Liquipur. Am Standort Stuttgart entwickelt und produziert diese Aktiengesellschaft Filtersysteme für stationäre und mobile Anwendungen. Etwa 1800 Mitarbeiter erwirtschaften einen Umsatz von knapp 300 Mio. Euro.

2.1

Produktfamilien

Bevor mit der eigentlichen Wertstromanalyse begonnen werden kann, muss festgelegt werden, auf welche Produkte sie sich jeweils beziehen soll. Um eine aussagekräftige Wertstromanalyse zu erhalten, muss sich diese auf einen nennenswerten Anteil des Produktionsvolumens beziehen. Erstellt man den Wertstrom für nur eine Artikelnummer, ist dies in der Regel nicht gewährleistet. Höchstens bei einem Großserienfertiger mit sehr wenigen Produktvarianten (maximal 7) kann jedes Produkt in der Wertstromanalyse einzeln betrachtet werden. In allen anderen Fällen hätte man nach Erfassung der gesamten Produktion mit zahlreichen Wertströmen ein Netz überlagerter Wertstromdarstellungen, die nicht nur aufwendig zu erstellen, sondern zudem auch wenig aussagekräftig wären. Bei Serien- und Variantenfertigern gibt es in der Regel ähnliche Produkte, die mit ähnlichen Produktionsprozessen auf überwiegend gleichen Ressourcen produziert werden. Der Produktionsablauf dieser einander ähnlichen Produkte kann in einem einzigen Wertstrom dargestellt werden. Eine Wertstromanalyse beginnt also mit der Untergliederung des in einer Fabrik produzierten Produktspektrums nach produktionsrelevanten Ähnlichkeitskriterien. Ergebnis sind – im Unterschied zu den Produktgruppen des Vertriebs – die Produktfamilien. Für jede Produktfamilie ist dann eine eigene Wertstromdarstellung aufzunehmen. Erste Aufgabe der Wertstromanalyse ist demnach die Produktfamilienbildung. Die Produktfamilie ist gewissermaßen ein Segment, das man aus einer Fabrik herausschneidet und für sich alleine betrachtet. Die Kunst des geschickt Analysierenden besteht nun darin, die Trennlinien so zu ziehen, dass bereits dadurch die Komplexität der verwobenen, sich überlagernden Produktionsabläufe in einem Werk reduziert wird. Gleichzeitig dürfen natürlich Prozesse, Teile und Produkte, die zusammengehören, nicht getrennt werden. Gemeinhin wird hierzu nun die simple Methode der Produktfamilien-Matrix empfohlen (Abschn. 2.1.1). Da dieses Verfahren jedes Produkt einzeln berücksichtigt, ist es umso aufwendiger, je mehr Artikelnummern und Ressourcen es gibt. Daher soll hier ein alternatives Verfahren vorgestellt werden, das mit überschaubarem Aufwand anwendbar ist und auch viel besser zur Vorgehensweise der Wertstromanalyse passt, da es nicht gleich mit einer aufwendigen Detailbetrachtung der Arbeitspläne aller Produkte beginnt. Bei diesem

2.1

Produktfamilien

39

Verfahren werden ausgehend von allgemeinen Produktmerkmalen die Zuordnungskriterien der Familienähnlichkeit in einem Workshop explizit ermittelt (Abschn. 2.1.2). Ein drittes Verfahren, das sich als besonders für die Prozessindustrie geeignet erwiesen hat, ist die materialflussorientierte Massendatenanalyse zur Erstellung eines Sankey-Diagramms. Letzteres visualisiert die Mengenflüsse einschließlich der Nebenflüsse und erleichtert so eine anschauliche Untergliederung in Produktfamilien (Abschn. 2.1.3). Auswahl von Produktfamilien Für die Durchführung der ersten Wertstromanalyse in einer Fabrik sollte man eine geeignete Produktfamilie auswählen. Das Pilotprojekt sollte nicht zu schwierig, aber auch nicht unwichtig sein. Deshalb bietet sich der Beginn mit einer möglichst stückzahlstarken und dabei relativ variantenarmen Produktfamilie mit nicht zu kleinem Umsatzanteil an. Vorteil hierbei ist der vergleichsweise einfache Einstieg in die Anwendung der Methode bei gleichzeitig großer Hebelwirkung der erzielten Verbesserungseffekte.

2.1.1

Produktfamilien-Matrix

Ein einfaches und sicheres Verfahren zur Bildung von Produktfamilien basiert auf der sogenannten Produktfamilien-Matrix. In dieser Matrix werden alle Produkte und die von ihnen durchlaufenen Prozessschritte erfasst. Anschließend gruppiert man die Produkte, die ähnliche oder gleiche Prozessschritte benötigen, zu Produktfamilien. Im Einzelnen geht man folgendermaßen vor: 1. Alle Produkte, identifiziert durch ihre jeweils unterschiedliche Artikelnummer, in den Zeilen der Matrix untereinander auftragen. 2. Alle Produktionsschritte, die für das gesamte Produktspektrum benötigt werden, in den Spalten der Matrix nebeneinander auftragen. 3. Alle Produktionsschritte, die zur Herstellung des jeweiligen Artikels erforderlich sind, im entsprechenden Feld in der Matrix mit einem Kreuz versehen. 4. Alle Produkte, bei denen diese Markierungen gleich gesetzt sind, die also die gleichen Produktionsschritte benötigen, gehören zu einer Produktfamilie. 5. Da die Zusammenfassung identischer Ankreuzungen meist nicht ausreicht, sind auch Produkte mit ähnlichen Prozessabfolgen zu einer Produktfamilie zusammenzufassen. Die Schritte 1 bis 4 sind grundsätzlich automatisiert aus (hoffentlich richtigen) Arbeitsplänen zu gewinnen. Sehr vage muss hier jedoch das Kriterium der Ähnlichkeit bleiben. Welche Prozessabfolgen ähnlich genug zur Zusammenfassung sind, bleibt in das Ermessen des Anwenders gestellt. Auch die Festlegung der die Prozessabfolgen bildenden Prozessschritte ist Ermessenssache. Wählt man einen hohen Detaillierungsgrad, dann sind alle Betriebsmittel einzeln zu berücksichtigen. Allenfalls nahezu identische Maschinen wären

40

2 Wertstromanalyse

dann zusammenzufassen. Für die Produktfamilienbildung sind jedoch letztlich die Anforderungen an die Betriebsmittel entscheidend. So wird man beispielsweise alle Bearbeitungszentren mit ähnlichem Bauraum zusammenfassen, da sie Teile mit ähnlicher Geometrie in gleicher Weise bearbeiten können. Die Produktionsschritte sind jedoch konkreter zu fassen als allgemeine Produktionsprozessbezeichnungen, wie beispielsweise ‚Fräsen‘, da sonst die unterschiedlichen Anforderungen an die Betriebsmittel bei der Gruppierung verloren gehen. Eine Produktfamilie im Sinne dieses Matrixverfahrens fasst also alle Produkte zusammen, deren Herstellung durch ähnliche Produktionsschritte erfolgt und bei denen überwiegend gleiche Betriebsmittel eingesetzt werden. Fallbeispiel

612680-20 612842-20 612682-20 612682-23 612861-10 612684-10 612685-10 612839-20 612234-10 612688-10 615386-10 615387-10 615387-23 615722-10 615389-10 612871-20 615502-10 615608-05 615608-10 615719-10 612866-20 615736-05

x x x x

x x x x x x x x x x

x

x x x x x x x x x x x x

x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

m Vor on tie re n V m or 1 on tie re n m Vor 2 on tie re M n on 3 tie re n 1 M on tie re n 2 M on tie re n 3

oh re n Fr äs (v en er tik a Fr l) (h äs or en iz on F ta (k räs l) l. B en au ra W um as ) ch en H är te n

B

A rt i N kel um m er

Bei Liquipur existieren gut Tausend ‚lebende‘ Artikelnummern. Deshalb ist hier der Übersichtlichkeit halber nur ein Ausschnitt mit 22 Artikeln dargestellt (Abb. 2.3). Insgesamt werden hier zwölf Produktionsschritte unterschieden. Die Bearbeitungszentren und Fräsmaschinen sind in die drei Gruppen ‚Fräsen horizontal‘ ‚Fräsen vertikal‘ und ‚Fräsen mit kleinem Bauraum‘ zusammengefasst. In Vormontage und Montage gibt es jeweils drei unterschiedliche Arbeitsbereiche mit unterschiedlichen Vorrichtungen und anderen Mitarbeitern. Die Nummerierung der Montagebereiche dient dieser Unterscheidung, sie gibt keine Abfolge an. Die gezeigten Artikel sind in vier Produktfamilien zusammengefasst. Der Betriebsinterne erkennt in der Produktfamilie 2 die vier Varianten der von Liquipur produzierten Ölfilter für Busse. Zu Produktfamilie 1 gehören Artikeln mit und ohne Bohren; hier sind also ähnliche Prozessabfolgen zusammengefasst. Nicht erkennbar ist allerdings, dass bei Produktfamilie 3 nach dem Härten noch ein zweiter Fräsprozess auf den gleichen Betriebsmitteln wie vor dem Härten erfolgt.

x x x x x x x x x x

x x x x x x x x x x x x x x

x x x x x

PF 1

x x x x x x x

x x x

...

Abb. 2.3 Ausschnitt aus der Produktfamilien-Matrix von Liquipur

PF 2 Bus-Ölfilter x x x x x x x x

PF 3

PF 4

PF = Produktfamilie

2.1

Produktfamilien

41

Das beschriebene Vorgehen ist sehr arbeitsaufwendig, wenn bei einem komplexen Produktspektrum sehr viele Artikelnummern zu unterscheiden sind. Bei mehreren tausend Artikeln besteht dann das Risiko, den Überblick zu verlieren beziehungsweise erst gar nicht zu gewinnen. Schließlich ist nicht von vornherein klar, welche Ablauffolgen als ähnlich anzusehen sind. Ferner kann die eigentliche Abfolge, das heißt die Reihenfolge der Prozessschritte, nur bedingt dargestellt werden. So können zwei Maschinen von einem Artikel in der einen und vom anderen Artikel in der entgegengesetzten Reihenfolge durchlaufen werden, während in der Tabelle nur eine Anordnung möglich ist. Ein zentraler Nachteil dieses Vorgehens ist, dass in der Produktfamilien-Matrix die Kriterien der Ähnlichkeit nicht explizit formuliert werden können. Sie verstecken sich gewissermaßen hinter der Definition der Prozessschritte sowie der Akzeptanz abweichender Kreuze innerhalb einer Produktfamilie. Wenn aber nicht explizit nach den Kriterien gefragt wird, können sich leicht Fehler einschleichen. Um dies zu vermeiden, soll im Folgenden ein anderes Vorgehen zur Produktfamilienbildung vorgestellt werden.

2.1.2

Zuordnungskriterien der Familienähnlichkeit

Das zuvor erläuterte Matrixverfahren gruppiert bottom-up von den einzelnen Produkten und Betriebsmitteln hoch zu den Produktfamilien. Beim im Folgenden erläuterten Familienähnlichkeitsverfahren werden die Produktfamilien in umgedrehter Herangehensweise top-down abgeleitet. Ausgangspunkt ist im ersten Schritt die Identifikation von produktund teilebezogenen Merkmalen, die zu unterschiedlichen Anforderungen an die Produktionsabfolge und die Betriebsmittel führen. Im zweiten Schritt erfolgt die Darstellung der Produktionsfolgen für jedes der identifizierten Sets an Unterscheidungsmerkmalen mittels Produktionsablaufschemata. Jede Produktvariante kann dann entsprechend der mit den Merkmalen definierten Kriterien einer Produktfamilie zugeordnet werden. Je nach Varianz des Produktspektrums wird man dabei unterschiedlich detailliert vorgehen (müssen). Produktionsrelevante Produktmerkmale Einen guten Einstiegspunkt in die Bildung von Produktfamilien ermöglicht die Identifikation von produktionsrelevanten Unterscheidungsmerkmalen zwischen den Produkten. In Abhängigkeit vom zu produzierenden Produkt können sich die Anforderungen an die Technologien oder an die Reihenfolge der Produktionsschritte deutlich unterscheiden. Produktmerkmalsabhängige Kriterien zur Identifikation von Familienähnlichkeiten können aus der im Folgenden näher beschriebenen Auswahlliste relevanter Merkmale ausgewählt werden (Abb. 2.4). Unterschiede zwischen Produktfamilien können sich grundsätzlich aus den drei Merkmalsklassen Rohmaterial, Form/Geometrie und Komplexität des Produktionsablaufes ergeben. Unterschiedliche Rohmaterialien sind sehr häufig ein leicht identifizierbares und eindeutiges Kriterium zur Unterscheidung von Produktfamilien. So wird man beispielsweise beim Fräsen Aluminium, Stahl und kohlenfaserverstärkte Verbundwerkstoffe trennen, um in der Produktion die Späne sortenrein zu haben oder auch um jeweils eigene Werkzeugsätze

42

2 Wertstromanalyse

Merkmalsklasse Rohmaterial

Kriterien der Familienähnlichkeit Anforderung an Ressourcen (Trennung von Spänen, Vermeidung von Kontaminationen, ...) Haltbarkeit / Lagerfähigkeit Gewicht (Handhabung, Fördertechnik, …)

Form / Geometrie

Volumen / größte Abmessung (Arbeitsraum Maschinen, …) Grad der Kundenspezifik (Flexibilität der Maschinen, Vielfalt der Werkzeuge, ...) Unterschiede bei den erforderlichen Produktionsprozessen

Komplexität Produktionsablauf

Prüf- und Qualitätsanforderungen, Schutzbedürftigkeit von Teilen Anforderungen an das Gebäude (Sauberkeit, Klimatisierung, …) mit/ohne externe Bearbeitung

Abb. 2.4 Die wichtigsten Kriterien zur Identifikation von Familienähnlichkeit

zuordnen zu können. Auch die Teileform hat meist einen starken Einfluss auf die Auswahl geeigneter Betriebsmittel. Die Abmessungen der produzierten Teile definieren den erforderlichen Arbeitsraum bei Werkzeugmaschinen und damit die Maschinengröße oder auch die Werkzeuggröße und erforderliche Schließkraft beim Spritzguss. Die gewichtbedingt unterschiedlich einfache Handhabbarkeit der Teile stellt insbesondere in der Montage spezifische Anforderungen, die eine Einordnung in verschiedene Produktfamilien rechtfertigen können. Produktionsablauf Unterschiede bei den zur Herstellung eines Produktes erforderlichen Produktionsprozessen haben ebenfalls einen großen Einfluss auf den Produktionsablauf. Die mit Hilfe der Produktmerkmale identifizierten unterschiedlichen Abfolgen von Produktionsprozessen werden im zweiten Schritt jeweils als ein Produktionsablaufschema modelliert, so dass man alle in einer Fabrik vorliegenden Ablaufschemata erhält. Häufig ist es so, dass sich die Produktionsabfolgen im gesamten Produktspektrum nur sehr wenig unterscheiden. So findet sich in der Elektronikfertigung eine wiederholte Abfolge von Bestückung mit Bauteilen und Löten beziehungsweise Kleben, entweder auf Bestückungsautomaten oder an Handarbeitsplätzen. Nach Produktionsprozessen und auch nach Betriebsmitteln können hier nur eingeschränkt Produktfamilien unterschieden werden; das Matrixverfahren findet hier keinen Ansatzpunkt. Eine Produktfamilienbildung kann jedoch sehr gut von den Produktmerkmalen ausgehen, wie Art oder Anzahl der benötigten Baugruppen, der Platinengröße oder auch der Baugröße des schließlich montierten Endgeräts. Fallbeispiel

Bei Liquipur können sechs Produktfamilien mit Produktionsabläufen ganz unterschiedlicher Komplexität identifiziert werden (Abb. 2.5). Im ersten, sehr einfachen Ablauf

2.1

Produktfamilien

43

PF 1

PF 2

PF 3

PF 4

PF 5

PF 6

Ablauf 1, Alu, Ölfilter klein (PKW)

Ablauf 2, Alu, Ölfilter groß (Bus)

Ablauf 2, Stahl, Ölfilter groß (LKW)

Ablauf 3, Stahl, Hydraulikfilter

Ablauf 4, Kunststoff kleines Filtersystem

Ablauf 4, Kunststoff großes Filtersystem

Fräsen

Fräsen

Fräsen

teilw. Bohren

Spritzgießen

Spritzgießen

Waschen

Waschen

Waschen

Fräsen

Fräsen

Fräsen

Montieren

Vormontieren

Vormontieren

Waschen

Montieren

Montieren

Versenden

Montieren

Montieren

Lackieren

Versenden

Versenden

Versenden

Versenden

Vormontieren Montieren Versenden

PF = Produktfamilie

Abb. 2.5 Produktfamilien bei Liquipur

finden sich Ölfilter für Pkws; der zweite Ablauf umfasst Ölfilter mit Gehäusen für Busse und Lkws. Um Schmierstoffe und Späne getrennt zu halten sowie aufgrund der Werkzeugökonomie werden die Stahlgussteile auf anderen Maschinen bearbeitet als die sonst eingesetzten Aluminiumdruckgussteile. Daher ergeben sich hier nach dem Kriterium des Rohmaterials zwei getrennte Produktfamilien. Bei der Produktfamilie 2 handelt es sich wieder um die Produktfamilie der Ölfilter für Busse (Abb. 2.3). Dem dritten Ablauf sind als Produktfamilie 4 die lackierten Hydraulikfilter aus Stahl zuzuordnen. Da der erste Produktionsprozess, das Bohren, eher eine untergeordnete Bedeutung hat, werden beide Abläufe nicht unterschieden. Der vierte Ablauf schließlich gilt für Filtersysteme mit Kunststoffgehäusen unterschiedlicher Größendimensionen. Daher werden hier zwei Produktfamilien unterschieden. Die Familienähnlichkeit einer Produktfamilie ist also bestimmt durch die identifizierten produktionsrelevanten Merkmale der Produkte und Teile, die sich aus Rohmaterial, Geometrie oder Produktionsablauf ergeben. Diese Merkmale sollten so eindeutig und klar formuliert sein, dass Neuprodukte einfach einer Produktfamilie zuzuordnen sind – oder aber aus nachvollziehbaren Gründen eine neue Produktfamilie konstituieren. Innerhalb einer Produktfamilie spricht man dann von Varianten, die im Rahmen der Wertstromanalyse alle weitestgehend gleich zu behandeln sind. Bei der Wertstromaufnahme konzentriert man sich dann auf einen bestimmten Artikel, der wie ein Stellvertreter die Produktfamilie im Ganzen vertritt. Für diesen Repräsentanten werden dann die Produktionsprozesse mit den zugehörigen Zeiten und anderen Kennwerten beschrieben. Der jeweilige Repräsentant sollte die typischen Eigenschaften einer Produktfamilie sowie einen nennenswerten Stückzahlanteil aufweisen. Falls sich die Varianten in einzelnen Hinsichten zu deutlich unterscheiden, kann alternativ auch die jeweilige Bandbreite der variantenspezifi-

44

2 Wertstromanalyse

schen Parameter angegeben werden. Berechnet man aus dem Produktionsmix eines Jahres einen Durchschnittswert, dann erhält man entsprechend der Datenqualität einen virtuellen Repräsentanten der Produktfamilie.

2.1.3

Zuordnung nach Mengenfluss

Gewissermaßen eine Mischform aus datenbasierten Matrixverfahren und qualitativen Produktmerkmalsverfahren stellt die Analyse und Darstellung des Mengenflusses in einer Produktion dar. Der erste Schritt der Datenanalyse erfasst die Produktionsmengen eines Geschäftsjahres mit den jeweiligen Vorgänger-Nachfolger-Beziehungen zwischen den Produktionsprozessen. Da die Mengen jeder Verknüpfung jeweils aggregiert werden, geht die Vielfalt der in den Arbeitsplänen abgebildeten Prozessketten verloren. Dafür kann man anstelle der möglicherweise fehlerhaften Plandaten auch die hinsichtlich der tatsächlich bearbeiteten Mengen besseren Rückmeldedaten verwenden. Die Vereinfachung der Datenaggregation erlaubt eine übersichtliche Visualisierung, was auch methodisch gut zur Wertstromanalyse passt. Wählt man ein Sankey-Diagramm zur Visualisierung, dann werden die Mengenflüsse als skalierte Pfeile dargestellt, deren Breite sich proportional zur dargestellten Menge verhält. Ergänzend zur üblichen Darstellung werden die Produktionsprozesse, die durch die Mengenflüsse verbunden sind, zusätzlich als Rechteck zwischen die Pfeile gezeichnet (Abb. 2.6). Das grafische Ergebnis kann man im zweiten qualitativen Schritt nun dazu nutzen, Produktfamilien abzugrenzen. Im Zahlenbeispiel der Abbildung drängen sich optisch drei Produktfamilien auf: Eine Familie mit sehr einfachen Produkten, die nur einen Prozessschritt benötigen, deckt bereits ein Viertel der Menge ab. Weitere knapp vierzig Prozent benötigen den ersten und den letzten Schritt. Die restliche Menge ist etwas heterogener, benötigt aber überwiegend alle fünf Prozessschritte. Zudem sieht man, dass es keine Rückflüsse gibt.

24 %

PF 1

37 %

PF 2 72 %

Prozess 1

28 %

6%

Prozess 2

Prozess 5

16 %

22 %

PF 3

Prozess 3 4%

10 %

13 % Prozess 4

7%

Abb. 2.6 Bildung von Produktfamilien in einem erweiterten Sankey-Diagramm

4%

2.1

Produktfamilien

45

Dieses Vorgehen hat sich insbesondere in der Prozessindustrie bewährt, schon allein weil hier häufig der Produktionsablauf unmittelbar ein Mengenfluss ist und die Fabrikleistung nicht in Stück, sondern in Mengen gemessen wird. Zudem sind die Anlagen und Aggregate in der Regel kapazitativ so groß, dass es pro Produktionsschritt nur eine oder sehr wenige Ressourcen gibt. Bei diesen Mehrproduktanlagen ist es meist sehr schwierig, lediglich qualitativ nach Produkteigenschaften eine sinnvolle und tragfähige Strukturierung durchzuführen. Auch kommt es in der Prozessindustrie bei einzelnen Produktionsschritten gerne dazu, dass die in Massen- oder Volumeneinheiten gemessene Prozesseingangsmenge nicht der entsprechend gemessenen Prozessausgangsmenge entspricht. Das resultiert nicht aus Ausschuss oder Verwurf, wie in der Stückgutindustrie, sondern ist beispielsweise bei thermischen Prozessen der Fall, in denen das Produkt getrocknet wird oder anderweitig chemisch mit Atmosphärengasen reagiert und so an Gewicht deutlich ab- oder zunimmt. Diese Mengenänderungen werden im Sankey-Diagramm automatisch mit berücksichtigt. Wichtige Aspekte der Produktfamilienbildung Zielsetzung ist eine transparente Gliederung des Produktspektrums nach den Anforderungen der Produktion. Vorgehen Die Bildung der Produktfamilien erfolgt sehr aufwendig, aber exakt bottom-up basierend auf den Arbeitsplänen oder top-down qualitativ nach spezifischen Merkmalen der eingesetzten Rohmaterialien, der geometrischen Produkteigenschaften sowie der jeweiligen Anforderungen an die Produktionsprozesse, deren Abfolge schließlich im Produktionsablaufschema dokumentiert wird. Alternativ ermöglicht die datenbasierte Visualisierung der Mengenflüsse eine Strukturierung des Produktionsprogramms. Ferner ist zu beachten: • Die Definition einer Produktfamilie ist schriftlich festzuhalten. • Innerhalb einer Produktfamilie werden alle Varianten so behandelt, als wären sie das gleiche Produkt. • Ein für die Produktfamilie typisches Produkt fungiert als Repräsentant und ermöglicht so die Behandlung von konkreten Einzelfragen nach Zeiten, Abmessungen und anderen produktbezogenen Parametern. Die jeweiligen Erkenntnisse werden auf die anderen Produkte innerhalb der Familie übertragen. Ergebnis sind Produktfamilien, die homogene technologische Anforderungen stellen. Dadurch wird für eine Produktion ein Seriencharakter erzeugt, auch wenn sie diesen vermeintlich gar nicht hat. Wenn eine Produktfamilie schließlich in ihren konstitutiven Merkmalen beschrieben ist, kann man sich dem Kundenbedarf für die entsprechenden Produkte zuwenden.

46

2.2

2 Wertstromanalyse

Kundenbedarf

Zielsetzung des Wertstromdesigns ist es, eine am Kundenbedarf orientierte Produktion zu erreichen. Dazu wird bereits in der Analyse die Kundenperspektive eingenommen. Und daher ist nach Festlegung der betrachteten Produktfamilie das erste im Rahmen der Wertstromanalyse zu erfassende Element der Kunde. Als Konsument erhält er als Symbol ein Haus (Abb. 2.7). Unter dem Kundensymbol sind in einem Datenkasten alle wichtigen Informationen eingetragen, die zur Ableitung der Belastung für die Produktion, berechnet im Kundentakt, erforderlich sind (Abschn. 2.2.1). Fallweise kann es sinnvoll sein, die einfach ermittelte Durchschnittsbelastung noch durch eine Analyse der Schwankungsbreite des Kundenbedarfs zu ergänzen (Abschn. 2.2.2). In das Kundensymbol (Abb. 2.7) einzutragen sind zunächst der oder die Kunden. Der Kunde kann wiederum eine Fabrik sein, in der die betrachteten Produkte weiterverarbeitet werden. Dies ist der Regelfall in der Zuliefererindustrie, während die Konsumgüterindustrie meist direkt Händler oder Handwerksbetriebe beliefert. Im einfachsten Fall der Serienfertigung gibt es einen Großkunden, der namentlich und mit Lieferadresse festgehalten werden kann. Mit zunehmender Varianz oder Kundenspezifik der Produkte erhöht sich die Zahl der Kunden. Anstatt des Namens hält man dann deren Anzahl oder auch die Bezeichnung der entsprechenden Kundengruppe fest. Ebenfalls einzutragen in das Kundensymbol ist die Bezeichnung der betrachteten Produktfamilie (PF). Die Anzahl der zugehörigen Varianten (# Var) gibt an, wie heterogen diese Produktfamilie womöglich ist. Die Aussagekraft der Wertstromanalyse basiert auf geschickt gewählten Vereinfachungen. Daher wird nicht jede Artikelnummer einzeln berücksichtigt, sondern die Variantenvielfalt einer Produktfamilie wird an Hand eines konkreten, für diese Familie typischen Produktes abgebildet. Auf diesen Repräsentanten (Rep) beziehen sich alle später in der Wertstromaufnahme ermittelten Kennwerte, falls nicht anders vermerkt. Unterschiedliche Kunden stellen meist unterschiedliche Lieferanforderungen hinsichtlich Versandart, Transportmittel, Verpackung, Gebindemenge, Lieferzeit oder Lieferqualität (geduldeter Verzug sowie erlaubte Unterlieferung). Vieles ist von der geographischen Lage abhängig, so das Transportmittel oder die Verpackungsart – beispielsweise die Verwendung von Holzkisten für den Übersee-Versand oder die Einrichtung eines Behälterkreislaufs für Kunden im näheren Umfeld. Die Versandmodalitäten ‚ab Werk‘/‚frei

Kunden(gruppe)

PF

Produktfamilie

# Var Anzahl Varianten Rep Repräsentant Abb. 2.7 Kundensymbol

2.2

Kundenbedarf

47

Haus‘ sowie die Größe einer Lieferung haben einen Einfluss darauf, ob Selbstabholer, eigen- oder fremdbeauftragte Speditionen, Paketdienste oder eigene Firmen-Lkws mit Tourenplan den Transport übernehmen. Die Lieferanforderungen sind schließlich drastisch abhängig von der Art der Bedarfsentstehung beim Kunden – ob also beispielsweise einer Produktion Just in Sequence zugeliefert wird oder lediglich das Lager einer Vertriebstochtergesellschaft aufzufüllen ist. Alle genannten versandlogistischen Anforderungen der Kunden können eine stark prägende Auswirkung auf die richtige Gestaltung des Produktionsablaufes haben. Daher kann es durchaus erforderlich sein, innerhalb einer Produktfamilie zusätzlich Kundengruppen zu unterscheiden, die ähnliche Produkte zu ganz unterschiedlichen Konditionen ordern. Für jede dieser Kundengruppen ist dann ein eigenes Kundensymbol vorzusehen.

2.2.1

Kundentakt

Der Kundenbedarf einer Produktfamilie wird unterhalb des Kundensymbols in einem eigenen Datenkasten notiert (Abb. 2.8). Angegeben wird normalerweise die Jahresabsatzmenge des zurückliegenden Geschäftsjahres als Jahresstückzahl (Stck). Hier können natürlich auch anderer Bezugsperioden gewählt werden. Der Jahreshorizont hat jedoch den Vorteil, saisonale Schwankungen automatisch abzudecken. Setzt man hier Planzahlen für das kommende Jahr ein, dann zeigt das Analyseergebnis, ob die Produktion auf die künftigen Anforderungen passend eingerichtet ist. Bei der Angabe der Jahresmenge ist man natürlich nicht auf Stückzahlen als Einheit angewiesen. Am besten verwendet man die Einheit, in der man die Jahresmenge üblicherweise angibt. Das sind in der Prozessindustrie üblicherweise Tonnagen. Bei Halbfabrikaten können es auch Längen sein. Zudem gibt es branchenspezifische Besonderheiten wie Flächen in der Glasindustrie oder das Gros (12  12 ¼ 144 Stück) in der Schmuckindustrie. Es ist allgemein üblich, beispielsweise mit der täglich oder monatlich produzierten Menge Auskunft über die Leistungsfähigkeit einer Produktion zu geben. Diese Zahlen lassen sich sehr einfach aus der Jahresstückzahl ermitteln, wenn man sie durch die Arbeitstage pro Jahr laut Fabrikkalender (Fabriktage FT) sowie die täglichen effektiven

Stck Jahresstückzahl FT Fabriktage AZ Arbeitszeit

KT

Kundentakt

LZ LT

Lieferzeit Liefertreue

Abb. 2.8 Datenkasten zum Kundensymbol

48

2 Wertstromanalyse

Arbeitsstunden der Produktionsprozesse – also bei manuellen Prozessen die Anwesenheitszeit abzüglich der Pausen – dividiert (Arbeitszeit AZ). Diese Betrachtungsweise hat allerdings einen entscheidenden Nachteil: Sie trifft keine unmittelbare Aussage darüber, in welchem Tempo man arbeiten sollte, um dem durchschnittlichen Kundenbedarf zu entsprechen. Indem man den Kehrwert der Produktionsmenge pro Zeiteinheit bildet, erhält man nun aber genau diese Aussage. Ergebnis ist eine Produktionsrate in Zeitdauer pro Stück für die Produktion, die direkt auf der durchschnittlichen Verkaufsrate beruht. Diese Produktionsrate heißt Kundentakt (KT). Der Kundentakt errechnet sich wie folgt (Gl. 2.1). Er wird immer kundengruppenübergreifend angegeben. KT ¼

verfügbare Betriebszeit pro Jahr FT  AZ AZ ¼ ¼ Kundenbedarf pro Jahr Stck TB

ð2:1Þ

mit: KT FT AZ Stck TB

Kundentakt [Zeiteinheit/Stk.] Fabriktage [d/a] tägliche Arbeitszeit [Zeiteinheit/d] Jahresstückzahl [Stk./a] Tagesbedarf [Stk./d]

So mathematisch simpel diese Operation ist, so selten wird sie erfahrungsgemäß in der Praxis durchgeführt. Die Kenntnis des Kundentaktes jedoch hilft bei der Abstimmung des Produktionsrhythmus auf den Verkaufsrhythmus. Der Kundentakt ist die vom Markt vorgegebene Schlagzahl, mit der die Produktion idealer Weise arbeitet. Wenn jeder an der Auftragsabwicklung beteiligte Prozess im Unternehmen genau in diesem Rhythmus arbeitet, dann entspricht das Unternehmen exakt den Marktanforderungen, das heißt die Produktion ist kundenorientiert ausgerichtet. Das gilt dann natürlich einerseits nur im Durchschnitt, das heißt bei exakt gleichmäßiger Nachfrage, und ist andererseits aufgrund technischer und organisatorischer Restriktionen wohl kaum durchgängig zu erreichen. Als Orientierungshilfe für die Gestaltung und Auslegung der Produktion und auch der Auftragsabwicklung ist der Kundentakt aber kaum zu unterschätzen. Er wird daher zum Abschluss der Kundenmodellierung in den Datenkasten unter dem Kundensymbol eingetragen. Der Kundentakt trägt ‚Marktgefühl‘ in die Produktion, indem er den Kundenbedarf im zeitlichen Rhythmus des Produzierens unmittelbar sichtbar macht. Im Unterschied dazu lässt die prognosebasierte Lagerfertigung mit rüstzeitoptimierten Losgrößen kaum Rückschlüsse auf den Kundenbedarf zu und ist meist sehr intransparent. Wegen der vielen Bestände mit unterschiedlichen Reichweiten und der Planaufträge in unterschiedlichen Mengen ist auf dem Shop Floor nicht zu erkennen, ob man bezüglich der Kundennachfrage zu schnell oder zu langsam produziert. Auch sind ja die großen Pausen zwischen den Losen auf dem Shop Floor nicht sichtbar, der entsprechende Bedarf ‚verschwindet‘ dann. Nur

2.2

Kundenbedarf

49

eine Datenabfrage im ERP-System erlaubt dann eine Auskunft darüber, ob die Produktion den Kundenbedarf deckt oder nicht – sofern die Daten gepflegt sind. Der Kundentakt drückt die mengenmäßige Leistungsanforderung an die Produktion aus. Die zeitbezogene Leistungsanforderung der Kunden an die Produktion wird mit der geforderten Lieferzeit (LZ) angegeben. Das kann beispielsweise ein garantierter 24h Service oder eine Lieferzeit laut Katalog mit Lieferterminbestätigung auf Tages- oder Kalenderwochenbasis sein. Die Erfüllung der Lieferanforderungen wird mit der Kennzahl der erreichten Liefertreue (LT) gemessen. Je nach berücksichtigten Bezugsgrößen (Kundenwunschtermin oder bestätigter Liefertermin) und der unternehmens- oder produktfamilienspezifisch anzusetzenden Toleranzbreite ergeben sich dabei natürlich andere Zahlenergebnisse. So können der richtige Liefertag, die richtige Lieferwoche oder auch eine asymmetrische Aufteilung wie drei Tage zu früh bis ein Tag zu spät als termingerecht geliefert angesehen werden. Wichtig ist hier, auf die Vergleichbarkeit von Istwerten und Zielvorgaben zu achten. Die anderen versandlogistischen Anforderungen der Kunden (Versandweg und Verpackung) gibt man im Zusammenhang mit dem werksexternen Materialfluss an (Abschn. 2.3.2). Fallbeispiel

Die Liquipur AG möchte zunächst Produktfamilie 2, das sind die Ölfilter für Busse, in einer Wertstromanalyse näher untersuchen. Die Ölfilter werden in vier Varianten für zwölf Werke unterschiedlicher Kunden in einer Jahresstückzahl von 192.000 produziert. Die Stückzahlen der vier Varianten betragen 96.000, 58.000, 30.000 und 8000. Die gesamte Produktion arbeitet im Dreischichtbetrieb mit einer Stunde Pause je Schicht an 240 Tagen im Jahr. Die Fräsmaschinen laufen auch während der Pausen. Daraus ergeben sich nach Gl. 2.1 folgende zwei unterschiedliche Kundentakte (KT) für manuelle und automatische Betriebsmittel (die Einheit des Kundentaktes wird meist zur Vereinfachung ohne die Bezugsgröße ‚pro Stk.‘ angegeben): FT  AZ 240 d  21 h 240 d  24 h ¼ ¼ 94,5 sec : KT aut ¼ Stck 192:000 192:000 ¼ 108 sec :

KT man ¼

ð2:2Þ

Die maximale Ausbringung der Fräsmaschinen kann hier also etwas geringer sein, als wenn ständig ein Mitarbeiter für die Teilezufuhr oder Teileentnahme sorgen müsste. Bezogen auf die manuellen Tätigkeiten muss etwa alle eineinhalb Minuten ein Ölfilter fertiggestellt werden, um den Kundenbedarf zu decken. Die Wertstromaufnahme beginnt mit Einzeichnung des Kundensymbols in der rechten oberen Ecke auf einem datierten DIN A3-Blatt (Abb. 2.9). Damit ist die Vorbereitung im Besprechungsraum abgeschlossen und der Rundgang in der Fabrik zur Aufnahme der Produktionsprozesse kann beginnen (Abschn. 2.3). Zunächst jedoch noch ein Blick auf die Kundenbedarfsschwankungen.

50

2 Wertstromanalyse

LIQUIPUR AG, 6. Juni 2006

12 Kunden-Werke

Bus-Ölfilter 4 Varianten 192.000 Stck./a FT 240 d/a AZ 21 h/d KTman 94,5 sec. AZ 24 h/d KTaut 108 sec.

Abb. 2.9 Wertstromaufnahme bei Liquipur (1): Kundenbedarf

2.2.2

Kundenbedarfsschwankungen

Der Kundentakt bietet eine einfache Durchschnittsbetrachtung für den Kundenbedarf. So erhält man schnell einen qualifizierten Überblick, ohne in Massendaten gleichsam unterzugehen. Der Leistungstakt, den eine Fabrik zu erfüllen hat, steht damit fest. Der Kundenauftragseingang schwankt allerdings zuweilen beträchtlich. Diese Kundenbedarfsschwankungen bestimmen vom Kundentakt ausgehend den Flexibilitätskorridor, den eine Produktion abdecken können sollte. Die folgenden Überlegungen sollen zeigen, wie man die zusätzliche Flexibilitätsanforderung an die Produktion relativ aufwandsarm und zuverlässig ermitteln kann. Die Schwankungen im Kundenbedarf sind eine von vielerlei Faktoren abhängige Größe. Der Vertrieb kann das Bestellverhalten der Kunden beispielsweise über zeitlich befristete oder mengenabhängige Rabatte beeinflussen – und so aus Produktionssicht die Schwankungsbreiten ungünstig vergrößern. Umgekehrt kann er bei Ausschöpfung der Freiheitsgrade in den Vertragsverhandlungen die jeweilige Kapazitätsauslastung berücksichtigen. Ergebnis ist eine kurzfristig mehr oder weniger stark zwischen gleichmäßig und sporadisch schwankende Nachfrage (Abb. 2.10, Fälle A). Dem können sich dann zusätzlich noch mittelfristige Tendenzen überlagern. Das können einerseits regelmäßige saisonale Schwankungen sein, die häufig sehr hohe Anforderungen an die Flexibilität einer Produktion stellen. Und es können andererseits konjunkturelle Schwankungen sowie tendenzielle

2.2

Kundenbedarf

51

A

B

gleichmäßig

schwankend

sporadisch

saisonal

Wachstum

Schrumpfung

Abb. 2.10 Sechs Typen der Kundenbedarfsschwankung

Entwicklungen mit Stückzahlwachstum beziehungsweise Stückzahlrückgang bei den entsprechenden Markttendenzen sein (Abb. 2.10, Fälle B). Durch Analyse der Vergangenheitsdaten kann man den aus den Fällen A und B überlagerten Gesamteffekt einerseits mit den Maximalwerten beziehungsweise Minimalwerten beschreiben sowie andererseits unter der idealisierenden Annahme einer Gaußverteilung mit der Standardabweichung σ berechnen. Dies gibt Anhaltspunkte für die zur Sicherung der Lieferfähigkeit maximal erforderliche Kapazitätsflexibilität oder auch den dazu erforderlichen Bestand. Fallbeispiel

Liquipur hat im betrachteten Geschäftsjahr 192.000 Stück Ölfilter verkauft. Zieht man die zwei Wochen um den Jahreswechsel herum ab, sind dies durchschnittlich 3840 Stück pro Woche. Wie der Jahresverlauf zeigt, ist die Nachfrage weit davon entfernt, gleichmäßig zu sein (Abb. 2.11). Es gibt ein ausgeprägtes Sommerloch mit bis zu 71 Prozent Mindermengen sowie Umsatzhochs vor allem im Herbst, die in drei Wochen ein Plus von mindestens 50 Prozent ausmachen und in weiteren drei Wochen zumindest ein Plus von über 40 Prozent. Der Korridor, den eine Produktion abdecken muss, liegt damit zwischen +68 % (6468 Stück) und 71 % (1116 Stück) auf Wochenbasis. Die Datenauswertung ergibt eine rechnerische Standardabweichung von 1125 Stück, das sind 29 Prozent. Der entsprechende Korridor ist in Abb. 2.11 gepunktet eingezeichnet. Nachfrageschwankungen alleine durch Kapazitätsflexibilität zu erfüllen, stellt zu hohe Anforderungen an die Umsetzung und bedeutet vor allem einen Aufbau entsprechend kostenintensiver Überkapazitäten. Ergänzend betrachtet sei daher noch der kumulierte theoretische Bestandsverlauf. Der Verlauf basiert auf der fiktiven Annahme, dass in jeder Woche exakt der Durchschnittsbedarf produziert und der jeweilige Kundenbedarf termingerecht ausgeliefert wird. Die Produktion ist in diesem Fall völlig unflexibel hinsichtlich der Menge. Dadurch ergibt sich für jede Woche ein positives oder negatives Mengensaldo, das mit dem der Folgewoche verrechnet wird. So kumulieren sich über das Jahr hinweg die Kundenbedarfsschwankungen. Dieser rechnerisch ermittelte Bestand bei gleichmäßiger Durchschnittsproduktion darf – diese Freiheit erlaubt uns die Mathematik – auch ins Negative laufen. Dann befindet sich die Produktion im Rückstand.

52

2 Wertstromanalyse

7.000

Stück

‚Herbsthoch‘

+ 57 %

6.000

+ 68 % + 50 %

5.000

4.000

Ø 3.840 3.000

2.000

- 63 %

1.000

0

- 71 % 1

3

5

7

9

‚Sommerloch‘

11 13 15 17 19 21 23 25 27 29 31 33 35 37 39 41 43 45 47 49 51 KW

Stückzahl pro Woche

Durchschnitt (50 Wochen)

Standardabweichung σ

Abb. 2.11 Kundenbedarf bei Liquipur auf Wochenbasis

Fallbeispiel

Bei Liquipur führt der Nachfrageüberhang im ersten Halbjahr zu einer Fehlmenge von maximal 2921 Stück (Abb. 2.12). Im Sommerloch wird eine Bestandsspitze von bis zu 12.612 Stück angearbeitet, die die Nachfragespitze im Herbst deckt. Der durchschnittliche rechnerische Bestand beträgt hier 2222 Stück. Wenn man, wie unter Realbedingungen allgemein üblich, keine Negativbestände zulässt, benötigt man im Beispiel einen Anfangsbestand von rund 3000 Stück. Der erforderliche durchschnittliche Bestand, um ohne Kapazitätsflexibilität allen Lieferverpflichtungen nachzukommen, liegt dann bei 5222 Stück, was einer durchschnittlichen Lagerreichweite von 6,5 Arbeitstagen entspricht. Der Maximalbestand liegt dementsprechend bei etwa 15.600 Stück, was einer maximalen Lagerreichweite von etwa einem Monat entspricht. Nicht berücksichtigt wurde hier allerdings der bestandserhöhende Einfluss der Produktvarianz auf die Lagerhaltung. Insgesamt lassen sich drei Lösungsansätze unterscheiden, mit denen – auch in Kombination – Kundenbedarfsschwankungen flexibel abgedeckt werden können: 1. Erstens kann erhöhter Bedarf durch Lagerhaltung ausgeglichen werden. Die Produktion wird dann vom aktuellen Kundenbedarf gewissermaßen abgekoppelt und erhält einen geglätteten Bedarf. Dies ist die idealtypische Lösung der variantenarmen Produktion, wie sie auch für die Liquipur AG geeignet wäre. Zur Berechnung des erforderlichen Bestandes kann die Standardabweichung herangezogen werden (Abschn. 3.4.1).

2.2

Kundenbedarf

53

+ 12.612

12.000

9.000

6.000

Ø 5.222 3.000

Ø 2.222 0 1 -3.000

3

5

7

9 11 13 15 17 19 21 23 25 27 29 31 33 35 37 39 41 43 45 47 49 51

- 2.921 Rechnerischer Bestand bei gleichmäßiger Durchschnittsproduktion

Erforderlicher durchschnittlicher Bestand

Abb. 2.12 Theoretischer Bestandsverlauf bei Liquipur

2. Zweitens können Liefertermine verschoben werden; die Lieferzeit ist dann von der jeweiligen Nachfrage abhängig. Dieser Lösungsansatz ist unumgänglich bei kundenspezifischer Produktion, da hier eine Lagerhaltung ausgeschlossen ist (Abschn. 3.4.1). 3. Drittens kann das Kapazitätsangebot flexibel variiert werden, indem beispielsweise Überstunden gefahren, Mitarbeiter aus anderen, weniger belasteten Bereichen eingesetzt oder kurzfristig Zeitarbeiter eingestellt werden. Dieses Vorgehen eignet sich besonders bei kurzfristig schwankenden Bedarfen nach Abb. 2.10, Fall A. Auf mittelfristig wirksame, saisonale Schwankungen entsprechend Abb. 2.10, Fall B reagiert man am besten durch Anpassung des Schichtmodells. So ist es möglich, beim Wechsel vom Zweischicht- auf das Dreischichtmodell bei gleichbleibendem Kundentakt – also konstanter Leistungsanforderung an die Produktion – die Ausbringung um 34 Prozent zu erhöhen. So kann man bei einem Kundentakt von einer Minute im Zweischichtmodell zu 14 Stunden gemäß Gl. 2.1 einen Tagesbedarf von 840 Stück abdecken; bei 21 Stunden sind es dann 1260 Stück. Kundenbedarf Der Kundenbedarf wird bei der Wertstromanalyse durch den Kundentakt ausgedrückt. Dieser aus dem durchschnittlichen Stückbedarf berechnete Wert ist die Leistungsvorgabe für die Produktion. Durch seine Formulierung als Taktzahl bringt er einen Rhythmus in den Produktionsablauf. (Fortsetzung)

54

2 Wertstromanalyse

Kundenbedarfsschwankungen machen Lagerhaltung oder eine kapazitätsflexible Produktion notwendig. Die auf den Durchschnittswert des Kundentaktes bezogene maximale Schwankungsbreite entnimmt man einer auf Vergangenheitswerten basierenden Datenanalyse. Passend dazu legt man als Zielwert den angestrebten Flexibilitätskorridor der Produktion fest. Bei darüber hinausgehenden Bedarfsschwankungen kann der Kundenwunsch nicht termingerecht erfüllt werden.

2.3

Produktion

Nachdem die zu betrachtende Produktfamilie festgelegt ist (Abschn. 2.1) und die Kundennachfrage analysiert ist (Abschn. 2.2), kann die eigentliche Wertstromanalyse in der Produktion beginnen. Die Ist-Aufnahme des Wertstroms findet immer in der Fabrik vor Ort statt, das heißt auf dem Shop Floor an den Betriebsmitteln und in den Meisterbüros sowie in den Büros der Produktionsplaner. Die benötigten Hilfsmittel sind DIN A3-Papier, Bleistift, Radiergummi, Stoppuhr und im Nachgang ein Taschenrechner. Für die Wertstromaufnahme sind zwei Durchgänge erforderlich: 1. Der erste Durchgang dient der Aufnahme der Produktionsprozesse und des diese verbindenden Materialflusses. Er beginnt an der Schnittstelle der Produktion zum Kunden, in aller Regel also beim Versand. So kann der Wertstrom aus Kundenperspektive bis zu seinen Quellen im Wareneingang zurückverfolgt werden. 2. Der zweite Durchgang dient der Aufnahme der Geschäftsprozesse zur Auftragsabwicklung und des zugehörigen Informationsflusses. Er beginnt an der Schnittstelle der Auftragsabwicklung zum Kunden, in aller Regel also bei der Kundenauftragsannahme. Von dort aus erreicht man schrittweise alle die Arbeitsplätze, an denen Produktionspapiere erstellt und bearbeitet werden. Nachdem alle betroffenen Mitarbeiter und gegebenenfalls der Betriebsrat informiert sind, fragt man sich mit den folgenden vier Leitfragen schrittweise durch die Produktion und die Auftragsabwicklung. Dabei ist es wichtig, direkt mit den Vorarbeitern, Meistern und Mitarbeitern an den Produktionsprozessen und in den Produktionsplanungsbüros zu sprechen, um möglichst nah an der betrieblichen Realität zu bleiben und die tatsächlichen Gegebenheiten an den Arbeitsplätzen möglichst richtig zu erfassen. 1. Welches sind Ihre Tätigkeiten und Aufgaben? Diese Frage zielt auf die Prozessbeschreibung in Produktion und Auftragsabwicklung. Bei den Produktionsprozessen empfiehlt es sich, immer einen kompletten Arbeitszyklus zu beobachten und die jeweiligen Zeiten selbst zu messen. Systemseitig hinterlegte Standardzeiten entsprechen nicht immer den tatsächlichen Gegebenheiten vor Ort. Sie können zu kurz sein, da sie unabhängig vom Druck des Alltagsgeschäfts ermittelt worden sind, oder

2.3

Produktion

55

sie können zu lang sein, da Zuschläge wie Verteilzeiten oder Rüstzeitanteile eingerechnet worden sind oder auch der tatsächliche Produktionsablauf inzwischen geändert und dabei verbessert worden ist. Die so mit der Stoppuhr gemessenen Zeiten sind Stichproben, die einen Eindruck von der Funktionsweise der Produktionsprozesse vermitteln, nicht aber fundierte Zeitaufnahmen zur Lohnermittlung ersetzen sollen. Sonstige Eindrücke vom Zustand der Produktion, wie beispielsweise der Ordnung und Sauberkeit, der Visualisierung von Bereichszuordnungen, Abläufen und Kennzahlen oder auch der Transparenz auf dem Shop Floor lassen sich sehr gut mit einer Digitalkamera festhalten. Bei den Geschäftsprozessen ist zunächst einmal weniger der zeitliche Aufwand als vielmehr der logische Ablauf relevant. 2. Woher wissen Sie, was Sie wann zu tun haben? Diese Frage zielt auf die in der Produktion verfügbaren Steuerinformationen, die beispielsweise als Auftragslisten, Produktionsaufträge, Arbeitsgangscheine, Lagerentnahmescheine, Kommissionslisten oder auch online mit Planungs- und Steuerungssoftware oder Tabellenkalkulationsprogrammen in der Produktion Verwendung finden. Es ist oft hilfreich, Kopien der unterschiedlichen verwendeten Produktionsunterlagen anzufertigen und der Wertstromdarstellung beizufügen. Oftmals gibt es informelle Informationsflüsse, die teilweise dazu dienen, Mängel des definierten Ablaufes auszugleichen. Bei der Wertstromanalyse sind sie ebenfalls mit darzustellen. Bei den Geschäftsprozessen sind hier die Auslöser für die einzelnen Stufen der Auftragsbearbeitung zu erfragen. 3. Wie groß ist Ihr Bestand beziehungsweise Ihr Arbeitsvorrat? Diese Frage zielt auf die Bestände im Materialfluss. Zu zählen ist die Stückzahl der zwischen zwei Produktionsprozessen gelagerten oder gepufferten Teile. Es ist zu beachten, dass es für die gleiche Bevorratungsstufe oft mehrere Lagerorte gibt. Diese Lagerorte alle abzulaufen, verschafft einen wesentlich besseren Eindruck von der tatsächlichen Ist-Situation, als lediglich eine Datenabfrage im Lagerverwaltungssystem zu machen. Außerdem sind Abweichungen zwischen den tatsächlichen und den elektronisch erfassten Beständen nicht gerade selten. Beim Informationsfluss sind entsprechend die Anzahl der offenen Vorgänge je Geschäftsprozess zu ermitteln. 4. Woher erhalten Sie das von Ihnen benötigte Material beziehungsweise Ihre Arbeitsaufträge? Diese Frage führt zum nächsten Arbeitsplatz, den vorgelagerten Produktionsprozessen respektive den nachgelagerten Geschäftsprozessen, zu dem der innerbetriebliche Führer den gegebenenfalls ortsunkundigen Wertstromerfasser führt. Auch diese Frage ist nachdrücklich zu stellen, da einige Nebenflüsse oft nur wenigen Mitarbeitern bekannt und zuweilen nur auf explizite Nachfrage unmittelbar präsent sind. Bei der Wertstromaufnahme handelt es sich um eine Momentaufnahme, das heißt die Fragen zielen darauf ab, die konkreten Gegebenheiten in der Produktion und bei der

56

2 Wertstromanalyse

Auftragsabwicklung zu einem bestimmten Zeitpunkt zu erfassen. Dieser Zeitpunkt wäre schlecht gewählt, wenn es sich im Ganzen um eine Ausnahmesituation handelt. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass dies nur sehr selten der Fall ist, auch wenn immer wieder von Sonderfällen und „das ist sonst nicht so“ gesprochen wird. Eine Wiederholung zu einem anderen Termin kann das meist bestätigen; die sogenannten Sonderfälle tauchen dann an anderen Stellen wieder auf. Die Antworten auf die vier Leitfragen liefern die Informationen, die zur blitzlichtartigen Erfassung des Wertstroms benötigt werden. Das DIN A3-Blatt gibt nun im Regelfall genügend Raum, die erfragten Informationen strukturiert und übersichtlich angeordnet mit den in den folgenden Abschnitten erläuterten Symbolen zu notieren. Im Verlauf der Aufnahme wird man dabei immer wieder Korrekturen vornehmen müssen, da wichtige Sonderfälle vergessen oder Details missverstanden wurden. Manches wird man auch detaillierter analysieren als zunächst gedacht. Aus diesen Gründen hat sich die vor Ort erstellbare und korrigierbare Bleistiftskizze bewährt. Ein guter Radiergummi ist oft das wichtigste Werkzeug bei der Wertstromanalyse. Zentrales Ergebnis einer Wertstromanalyse ist also eine mit Symbolen erstellte Wertstromzeichnung. Als Dokumentation sollte jede Wertstromzeichnung datiert sein. Im Verlauf eines Restrukturierungsprojektes bleibt dieses Blatt mit der Wertstromdarstellung ständiger Begleiter zur Gedächtnisstütze und auch zur Ergänzung von Details, die sich im Projektverlauf als wichtig herausstellen. Die zur Wertstromdarstellung erforderlichen Symbole zusammen mit den jeweiligen Kennwerten sollen in den folgenden Abschnitten schrittweise erläutert werden. Dies erfolgt anhand der sechs Grundelemente der Wertstromdarstellung, wobei der ‚Kunde‘ bereits abgehandelt ist (Abschn. 2.2): 1. Produktionsprozesse Eine Produktion besteht hauptsächlich aus den Maschinen, Anlagen und Arbeitsplätzen, die die Verarbeitung des Rohmaterials zum Produkt leisten. Diese Betriebsmittel sind in der Wertstromanalyse funktional als Produktionsprozesse modelliert (Abschn. 2.3.1). 2. Materialfluss & Lieferanten Damit Material überhaupt bearbeitet werden kann, muss es zu den einzelnen Arbeitsstationen hin- und von dort wieder wegtransportiert werden. Die komplette transport- und fördertechnische Verknüpfung aller Betriebsmittel beschreibt der Materialfluss. Der Materialfluss mit den zugehörigen Lager- und Pufferbeständen wird funktional als Verknüpfung der Produktionsprozesse dargestellt. Dies ist zu ergänzen um den von den Lieferanten kommenden externen Materialfluss (Abschn. 2.3.2). 3. Informationsfluss & Geschäftsprozesse Damit sich das Material gesteuert und nicht zufällig bewegt, sind Informationen erforderlich, wann welches Material an welche Stelle zu bringen ist und wie es dort zu bearbeiten ist. Im Unterschied zur klassischen Methode der Produktionsvisualisierung – der Layout- und Materialflussdarstellung – werden auch die Informationsflüsse mit den Geschäftsprozessen zur Auftragserfassung, Produktionsplanung und Produktionssteuerung sowie Beschaffung komplett dargestellt; hier zusammengefasst als Auftragsabwicklung (Abschn. 2.3.3).

2.3

Produktion

2.3.1

57

Produktionsprozesse

In der Wertstromanalyse wird die Produktion dargestellt durch eine Folge von Produktionsprozessen. Das Symbol für den Produktionsprozess ist ein einfaches Rechteck, in das oben die Prozessbezeichnung eingetragen wird (Abb. 2.13, Fall 1). Zur besseren Unterscheidung von den Geschäftsprozessen sollte hier nicht vereinfachend von ‚Prozess‘ gesprochen werden. In den Prozesskasten werden zur groben Kapazitätsangabe ferner die beiden wichtigsten Grundparameter eines Produktionsprozesses eingetragen. Es hat sich bewährt, auch diese beiden Parameter mit einem kleinen Symbol zu kennzeichnen: 1. Die Anzahl der diesem Prozess zugeordneten Mitarbeiter pro Schicht. Die Mitarbeiter sind symbolisiert mit stilisiertem Kopf und Armen. 2. Die Anzahl der dem Prozess zur Verfügung stehenden alternativen Betriebsmittel, hier bezeichnet als Ressourcen. Die Ressourcen sind symbolisiert mit einem kleinen, senkrecht stehenden Rechteck. Der Produktionsprozess im engeren Sinne ist ein technischer Prozess. Hier werden Materialien und Teile durch die unterschiedlichen Arten der Bearbeitung wertschöpfend verändert. Hierzu gehören insbesondere Verpacken, Montieren, Beschichten, thermisches Behandeln, Fräsen und Bohren, Schweißen, Umformen. Nicht unmittelbar der Gestaltung des Erzeugnisses im Sinne des Kunden dienen notwendige Nebentätigkeiten, wie das Sortieren, Kommissionieren, Kennzeichnen oder Prüfen. Diese logistischen Prozesse sind ebenfalls als Produktionsprozess darzustellen. Dazu gehören Versenden, Qualität Prüfen, Funktion Prüfen, Kommissionieren und Waren Vereinnahmen. Tätigkeiten der reinen

1 Produktionsprozess

3

Lieferanten-Name DLZ Prozessdurchlaufzeit

# Res

Prozess mit mehrfach genutzten Ressourcen

ProzessBezeichnung # MA

# Res

# MA = Anzahl Mitarbeiter

Externe Bearbeitung

ProzessBezeichnung

ProzessBezeichnung # MA

2

4 Prozess mit gemeinsam genutzten Ressourcen

ProzessBezeichnung # MA # Res = Anzahl Ressourcen

Abb. 2.13 Symbolische Darstellung des Produktionsprozesses

# Res

58

2 Wertstromanalyse

Ortsveränderung von Teilen und Materialien wie Ein- und Auslagern, Fördern und Transportieren sind hingegen normalerweise dem Materialfluss zuzurechnen und nicht als eigenständiger Prozesskasten zu modellieren. Einen Sonderfall stellt der externe Produktionsprozess dar (Abb. 2.13, Fall 2). Hier verlässt der Wertstrom die betrachtete Fabrik für einen Prozessschritt. Die entsprechende Bearbeitung erfolgt bei einem Lieferanten. Dieser bietet als Lohnfertiger bestimmte Technologien an, die im betrachteten Unternehmen nicht verfügbar sind. Als verlängerte Werkbank dient ein Lieferant für auch intern vorhandene Technologien eine meist von der Auftragslage abhängige Kapazitätserweiterung an. Ein externer Prozess beinhaltet sowohl technische als auch logistische Anteile; er ist im Grunde ein kompletter Wertstrom in kompakter Darstellung, der als ‚Black Box‘ behandelt wird. Zentrale Parameter sind der Name des Lieferanten sowie die gesamte Prozessdurchlaufzeit gemessen von der Versandbereitstellung bis zum Abschluss der Warenvereinnahmung nach der Rücklieferung. Zur symbolischen Darstellung wird der Prozesskasten mit dem stilisierten Scheddach einer Fabrikhalle ergänzt. Die Angabe der Durchlaufzeit ersetzt die Kapazitätsaussagen der werksinternen Produktionsprozesse. Sie lässt sich sehr einfach ermitteln, indem alle Teile, die gerade bei der externen Bearbeitung sind, gezählt und nach Gl. 2.13 in eine Reichweite, die eben genau der aktuellen Prozessdurchlaufzeit entspricht, umgerechnet werden. Ein externer Prozess ähnelt dadurch einem Element des Materialflusses. Manche Produktionsprozesse erscheinen mehrfach in einem Wertstrom (Abb. 2.13, Fall 3). So kann beispielsweise ein Teil nacheinander in verschiedenen Aufspannungen gefräst werden. Zwischen beiden Frässchritten können noch andere Bearbeitungen liegen. Wenn dazu immer die gleiche Ressource genutzt wird, dann entsteht aus Materialflusssicht eine Schleife im Wertstrom. Dies findet man besonders häufig in Werkstattfertigungen und in der Elektronikindustrie. Um das im linear dargestellten Wertstrom sichtbar zu machen, sind die Prozesskästen derjenigen Produktionsprozesse, die in einem Wertstrom mehrfach genutzte Ressourcen beinhalten, durch eine zweite, gestrichelte Umrandung gesondert zu kennzeichnen. Manche Produktionsprozesse stehen nicht ausschließlich für einen Wertstrom zur Verfügung (Abb. 2.13, Fall 4). Sie beinhalten Ressourcen, die auch Produkte anderer, in der Analyse zunächst nicht betrachteter Produktfamilien bearbeiten. Dies spielt eine wichtige Rolle bei der kapazitativen Beurteilung und später bei der Soll-Konzeption. Daher sind Prozesskästen der Produktionsprozesse, die von mehreren Wertströmen gemeinsam genutzte Ressourcen beinhalten, durch doppelte Umrandung gesondert zu kennzeichnen. Man kann hier sehr anschaulich von einem Knoten im Wertstrom sprechen. Bei der Modellierung der Produktionsprozesse stellt sich die Frage, welche Tätigkeiten alle einem bestimmten Prozessschritt zuzurechnen sind – und welche Tätigkeiten dann im Prozessschritt davor oder dahinter abzubilden sind. Für die Abtrennung der einzelnen Produktionsprozesse voneinander ist der angestrebte Detaillierungsgrad der Wertstromaufnahme ausschlaggebend. Produktionsprozesse bestehen aus einer Abfolge von Tätigkeiten. Die kleinsten Elemente einer Tätigkeit sind einzelne Bewegungen – beispielsweise ‚Greifen einer Schraube‘ –, die jeweils einzeln zeitlich bewertet werden können. Erst

2.3

Produktion

59

Montieren (komplett) 10

1

Detaillierung Gehäuse vorbereiten 1

1

Bremsen montieren 1

1

Antrieb montieren 2

1

Kupplung montieren 1

1

Ölkühler montieren 3

1

Steuerung montieren 2

2

Abb. 2.14 Skalierbarer Detaillierungsgrad der Produktionsprozesse

mehrere dieser Elemente bilden zusammen eine abgeschlossene Handlungseinheit – beispielsweise ‚Positionieren und Aufschrauben eines Deckels auf ein Gehäuse‘. Diese Handlungseinheiten entsprechen dem feinsten Detaillierungsgrad, der in einer Wertstromaufnahme darstellbar ist. Meist ist es jedoch sinnvoller, die Produktionsprozesse in einem gröberen Detaillierungsgrad aufzunehmen. So könnte beispielsweise eine komplette Endmontage ‚Montieren (komplett)‘ in einem Prozesskasten zusammengefasst werden (Abb. 2.14). Dieser Endmontage sind dann alle zehn Mitarbeiter zugeordnet, die an mehreren aufeinanderfolgenden Montagestationen arbeiten. Im dargestellten Beispiel einer Getriebemontage sind das sechs Stationen, wobei die letzte Station wegen des großen Arbeitsumfanges verdoppelt ist. Jeder dieser sechs Produktionsprozesse kann nun mit seinem jeweiligen Arbeitsinhalt und der sonstigen Prozesscharakteristik dargestellt werden. Kennwerte und Kennzahlen zur Prozessbeschreibung Produktionsprozesse werden in einer Wertstromanalyse durch vier unterschiedliche Zeitarten beschrieben: die Bearbeitungszeit, die Prozesszeit, die Rüstzeit und die Zykluszeit. Die drei erstgenannten Zeiten sind Kennwerte, die gemessen oder aber erfragt werden, falls eine Messung aufgrund der Prozessbeschaffenheit zu langwierig sein sollte. Die Zykluszeit ist die daraus berechnete Kennzahl der Prozessleistung. Die Bearbeitungszeit (BZ) gibt an, wie lange ein Teil im Produktionsprozess bearbeitet wird (Abb. 2.16, Fall 1a). Diese Zeit beinhaltet sowohl den manuellen Arbeitsinhalt des Mitarbeiters als auch die Laufzeit des Betriebsmittels. In dem einfachen Fall, in dem ein Mitarbeiter gerade eine Maschine bedient, entspricht die Bearbeitungszeit der Grundzeit des Menschen (Abb. 2.15). Diese Grundzeit wiederum setzt sich zusammen aus der eigentlichen Tätigkeitszeit des Mitarbeiters und der aus einer planmäßigen Unterbrechung resultierenden Wartezeit, währenddessen die bediente Maschine automatisch abläuft und der Mitarbeiter nicht eingreifen kann. Beim Fräsen beispielsweise ergibt sich demgemäß die Grundzeit aus dem Zeitbedarf zum Aufspannen des Teils, zum Starten der Maschine mit Programmaufruf, zum Fräsen, zur Entnahme des Teils und schließlich zum Entgraten.

60

2 Wertstromanalyse

Grundzeit »Mensch« Tätigkeitszeit ablaufbedingte Brachzeit

Wartezeit

Tätigkeitszeit

Nutzungszeit

ablaufbedingte Brachzeit

störungsbedingte Brachzeit

Grundzeit »Betriebsmittel« Produktionsprozess: Bearbeitungszeit (BZ) Abb. 2.15 Bearbeitungszeit im Verhältnis zu den Zeitarten (nach REFA 1992)

Bei einer CNC-gesteuerten Fräsmaschine entsteht nun für den Mitarbeiter eine Wartezeit, sofern keine Mehrmaschinenbedienung stattfindet. Die Wartezeit könnte natürlich auch zum hauptzeitparallelen Entgraten genutzt werden. Bei einer konventionellen Fräsmaschine hingegen ist die Wartezeit gleich Null. Über Werkzeugwechsel, Einspannen, Bearbeiten und Entnehmen erstreckt sich die in Haupt- und Nebennutzung gegliederte Nutzungszeit des Betriebsmittels (REFA 1992). Wartet die Maschine auf den Mitarbeiter, dann liegt eine ablaufbedingte Brachzeit vor. Die störungsbedingte Brachzeit wird hingegen über die Verfügbarkeit erfasst (vgl. Abb. 2.19), so dass Nutzungszeit und Grundzeit des Betriebsmittels in der Wertstromanalyse nur indirekt eine Rolle spielen, aber nicht explizit ausgewiesen werden. Die Tätigkeitszeit des Mitarbeiters setzt sich aus Haupt- und Nebentätigkeiten zur unmittelbaren beziehungsweise mittelbaren Erfüllung der Arbeitsaufgabe zusammen (REFA 1992). Der Haupttätigkeitszeit entspricht der Zeitanteil an der Bearbeitungszeit für diejenigen Aktivitäten, die das Produkt tatsächlich so verändern, wie der Kunde es haben möchte. Dieser Zeitanteil wird im Lean Production als Wertschöpfungszeit (WZ) bezeichnet (Abb. 2.16, Fall 1b). Die mit der Bearbeitung verbundenen Nebentätigkeiten und Wartezeiten stellen mehr oder weniger überflüssige Nebenzeiten (NZ) dar. Die Zuordnung einzelner Tätigkeiten innerhalb des Produktionsprozesses zu diesen Zeitarten setzt eine detaillierte Zeitaufnahme mit Verschwendungsanalyse voraus, die man beispielsweise im Rahmen des Wertstromdesigns zur Prozessoptimierung durchführen kann. Die Prozesszeit (PZ) gibt an, wie lange sich Teile im jeweiligen Produktionsprozess befinden. Wenn genau ein Teil bearbeitet wird, sind trivialer Weise Bearbeitungs- und Prozesszeit gleich, wobei dann letztere nicht eigens ausgewiesen wird. Von Interesse ist der Fall, dass mehrere Teile oder Material für mehrere Produkte in einem Prozess gleichzeitig bearbeitet werden. Zu unterscheiden sind in diesem Fall zwei Typen: Im Durchlaufprozess werden die Teile einzeln zu- und abgeführt (Abb. 2.16, Fall 2a), wobei sich, im Unterschied zur sequenziellen Losbearbeitung, immer mehrere Teile zugleich innerhalb des Prozesses befinden. Im Chargenprozess werden Teile in Losen zusammengefasst gleichzeitig bearbeitet (Abb. 2.16, Fall 2b). Beispiele sind für den ersten Typ ein Durchlaufofen zur

2.3

Produktion

61

1a Bearbeitungszeit

1b BZ

Wertschöpfungszeit & Nebenzeit WZ NZ Produktionsprozess

Produktionsprozess

2a

Prozesszeit (im Durchlauf)

2b

Prozesszeit (bei Chargen)

PZ

PZ

Produktionsprozess

Produktionsprozess

3

Rüstzeit (inkl. rüstbedingte Schlechtteile)

4

Zykluszeit ZZ

RZ Produktionsprozess Rohteil

Teil in Bearbeitung

Produktionsprozess Behälter

Zeitdauer

Zeittakt

Abb. 2.16 Prinzipskizzen der unterschiedlichen Zeitparameter

Wärmebehandlung und für den zweiten Typ das Härten oder Waschen von Teilen in Körben. Die Rüstzeit (RZ) ist die Zeit, während der ein Betriebsmittel aufgrund eines Wechsels der Vorrichtungen, Werkzeuge oder Materialien (Farbe, Coil, Granulat) für eine neue Teilevariante nicht für die Bearbeitung zur Verfügung steht (Abb. 2.16, Fall 3). Sie wird im Wertstrom entsprechend der SMED-Definition (Single Minute Exchange of Die) gemessen vom letzten Gutteil der vorhergehenden bis zum ersten Gutteil der folgenden Variante (Shingo 1985). Spezifisch für die Wertstrommethode ist die Kennzahl der Zykluszeit (ZZ). Diese Zeit gibt an, nach welchem Zeitintervall ein Teil, ein Teilesatz oder ein Produkt in einem Produktionsprozess fertiggestellt wird (Abb. 2.16, Fall 4). Steht nur ein Betriebsmittel zur Verfügung, dann ist die Zykluszeit gleich der Bearbeitungszeit. Gibt es hingegen mehrere alternative Betriebsmittel für einen Produktionsprozess oder handelt es sich um einen Durchlauf- oder Chargenprozess, dann ist die Zykluszeit zu berechnen (vgl. Gl. 2.3). Bei einer getakteten Anlage, wie einer Montagelinie oder einer Bestückungslinie für Leiterplatten, kann man neben den Bearbeitungszeiten an den einzelnen Stationen auch direkt den Maschinentakt (Taktzeit TZ) messen. Aber auch dieser ist eigens in die Zykluszeit zu überführen, die sich dann als gleich groß wie der gemessene Takt erweist, sofern es lediglich eine Anlage gibt. Zudem lohnt es sich, die einzelnen Stationen auszu-

62

2 Wertstromanalyse

messen, um die langsamste Station zu ermitteln. Diese größte Bearbeitungszeit der Anlage sollte im Übrigen dem Maschinentakt entsprechen. Jedem Produktionsprozess werden nun in einem Datenkasten ähnlich wie beim Kundensymbol wesentliche Kennwerte und die daraus abgeleiteten Kennzahlen zur Prozessbeschreibung hinzugefügt. Grundlegende Idee bei der Ermittlung der Kennwerte ist es, die in der Fabrik tatsächlich bestehenden Gegebenheiten zu erfassen. Daher sollten auch nicht die Vorgabezeiten aus dem Arbeitsplan in die Wertstromzeichnung übertragen werden. Die Bearbeitungszeiten misst der Wertstromerfasser selbst mit einer Stoppuhr. Dabei kommt es zunächst nicht darauf an, eine hohe Genauigkeit zu erreichen oder gar die Grundlage für ein neues Entlohnungsmodell zu legen. Zielsetzung ist vielmehr, die Leistungsfähigkeit der Produktionsprozesse absolut und auch relativ zueinander und in Bezug auf den Kundentakt abschätzen zu können. Dies gelingt besser, wenn man Zeiten selbst gemessen hat. Im Unterschied zur Übernahme lediglich abstrakter Zahlenwerte weiß man dann, welche konkrete Tätigkeit jeweils zu den Produktionsprozessen gehört. Detaillierte, methodisch abgesicherte Zeitaufnahmen sind erst erforderlich, wenn im Rahmen eines Soll-Konzeptes die einzelnen Produktionsprozesse gestaltet werden (Abschn. 3.2.2). Der in den folgenden Abschnitten dargestellte Produktionsprozess-Datenkasten ist deutlich umfangreicher als üblicherweise in der Literatur angegeben. Dies ist hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass hier erstmalig auch die Variantenfertigung durch standardisierte Datenfelder berücksichtigt wird. Ferner hat sich in der Praxis gezeigt, dass der Zusammenhang zwischen Bearbeitungszeit und Zykluszeit eines Produktionsprozesses manchmal recht komplex ist. Zur Sicherstellung der Verständlichkeit und späteren Lesbarkeit der Daten sind daher zusätzliche Kennwerte des Produktionsprozesses zu erfassen. Insgesamt lässt sich der Datenkasten in drei Abschnitte unterteilen, die jeweils die Informationen für eine wertstromspezifische Aussage in einer Kennzahl zusammenfassen: 1. Informationen zur Ermittlung der Zykluszeit als Kennzahl der Prozessleistung zur Bestimmung der Prozesskapazität. 2. Informationen zur Ermittlung des EPEI-Wertes als Kennzahl der rüstzeit- und verfügbarkeitsabhängigen Variantenflexibilität eines Produktionsprozesses. 3. Kennzahlen zur Bewertung der Qualität eines Produktionsprozesses und Informationen zur Ermittlung des prozessspezifischen Kundentaktes. Diese drei Datenblöcke sollen im Folgenden näher erörtert werden. Zur besseren innerbetrieblichen Kommunikation und als Gedächtnisstütze hat es sich als praktikabel erwiesen, bei Bedarf ergänzend zur verbal formulierten Prozessbezeichnung auch die Bezeichnungen der Maschinen im Datenkasten zu notieren (Abb. 2.17, erste Zeile). Zykluszeit Mit der Zykluszeit kann eine Aussage über das Kapazitätsangebot eines Produktionsprozesses getroffen werden. Der erste im Datenkasten einzutragende Zahlenwert ist das

2.3

Produktion

63

Betriebsmittel-Name

BZ PZ PM #T

Bearbeitungszeit Prozesszeit Prozessmenge Anzahl Teile je Produkt

ZZ Zykluszeit Abb. 2.17 Datenkasten, Abschnitt 1, mit den Informationen zur Ermittlung der Zykluszeit

Grunddatum eines Produktionsprozesses schlechthin: die Bearbeitungszeit (BZ). Damit ist der zeitliche Aufwand der Produktion erfasst (Abb. 2.17). Bei der Messung mit einer Stoppuhr direkt vor Ort werden die wertschöpfenden und die nicht wertschöpfenden Zeitanteile nicht getrennt ermittelt. Das bleibt einer Detailanalyse vorbehalten. Nebenzeiten, die nicht unmittelbar in Zusammenhang mit der Bearbeitung eines einzelnen Stückes stehen, sondern gesammelt für mehrere Produkte durchgeführt werden, sind der Rüstzeit (vgl. Abb. 2.19) zuzurechnen. In der Variantenfertigung hat in aller Regel nicht jede Variante die gleiche Bearbeitungszeit. Daher misst man zunächst einmal die Bearbeitungszeit für den Repräsentanten (Abschn. 2.2). Um den Einfluss der Varianz auf die Prozessleistung abzuschätzen, ist es hilfreich, zusätzlich die jeweiligen Maximal- und Minimalwerte aufzunehmen. Sofern hier die Spreizung groß ist, mag eine (nun natürlich zeitaufwendige) Datenanalyse angebracht sein. Zu beachten ist hier, dass man den stückzahlgewichteten Mittelwert der Bearbeitungszeiten aller in einem Geschäftsjahr produzierten Varianten benötigt. Dieser kann vom arithmetischen Mittelwert deutlich abweichen. Befinden sich mehrere Teile gleichzeitig im Produktionsprozess, dann erfasst man die Bearbeitungszeit am besten gesondert als Prozesszeit (PZ). Derart in Chargen oder alternativ im kontinuierlichen Durchlauf arbeiten in der Regel Prozesse, die im weitesten Sinne auf die Werkstoffeigenschaften einwirken. In der Produktionstechnik sind das Prozesse, die dem Ändern von Stoffeigenschaften des Werkstoffs, dem Beschichten oder dem Reinigen dienen, also beispielsweise Wärmebehandeln, Lackieren oder Sandstrahlen. In der Verfahrenstechnik sind das die Metallerzeugung oder auch Prozessarten wie Mischen, Filtrieren, Destillieren und Ändern der Stoffart in Reaktoren. Alle diese Prozesse sind in der Regel mit deutlich längeren Einwirkzeiten verbunden als die Fertigungsverfahren des Urformens, Umformens, Trennens und Fügens. Daher sind die Prozesszeiten der verfahrenstechnischen Produktionsprozesse auch nur bedingt mit den Bearbeitungszeiten der Fertigungsverfahren vergleichbar und sollten daher extra erfasst werden. So können Wertstromanalysen auch in der Prozessindustrie durchgeführt werden. Ergänzend zur Prozesszeit ist immer auch die Anzahl der Teile in einer Charge mit der Prozessmenge (PM) anzugeben. Beim Härten beispielsweise kann das die Teileanzahl pro Korb, beim Durchlaufofen die Anzahl der Teile im Ofen sein.

64

2 Wertstromanalyse

Gelegentlich erlaubt eine Vorrichtung (zum Beispiel in einer Fräse) oder ein Werkzeug (zum Beispiel beim Spritzguss) die gleichzeitige Bearbeitung mehrerer Teile. Kompliziert wird es, wenn für das gleiche Teil auch noch Alternativen bestehen (beispielsweise beim Spritzguss eine Doppel- und eine Vierer-Kavität). In diesem Fall ist es in der Regel am sinnvollsten, die Prozessmenge auf die Bearbeitungszeit beziehen, da es sich hierbei nicht um eine Chargenfertigung mit ihren Spezifika handelt. Zuweilen liefert ein Produktionsprozess mehrere Gleichteile für jeweils ein Endprodukt (# T). Deren Anzahl erhöht den Zeitbedarf für die Bearbeitung. Möglicherweise liefert ein Produktionsprozess auch unterschiedliche Teile. Dann kann man auch einfach alle Bearbeitungszeiten dieses Teilesatzes addieren und an dieser Stelle im Datenkasten die Zahl der berücksichtigten Teile vermerken. Aus den genannten Angaben für einen Produktionsprozess kann nun die Zykluszeit als ein für die Wertstromanalyse wichtiges Zwischenergebnis wie folgt ermittelt werden: Im einfachsten Fall entspricht die Zykluszeit der Bearbeitungszeit oder der gemessenen Taktzeit des Prozesses. Falls, wie jeweils im Prozesskasten eingetragen, mehrere alternative Ressourcen zu Verfügung stehen, dann erhöht das die Ausbringung des Prozesses, da mehrere Teile gleichzeitig bearbeitet werden können. Das verringert dann die Zykluszeit; sie ergibt sich durch Division von Bearbeitungszeit durch Ressourcenanzahl (Gl. 2.3, links). Wenn beispielsweise ein Monteur zehn Minuten für die Montage eines Produktes benötigt, dann wird auch alle zehn Minuten ein Produkt fertiggestellt. Verdoppelt man die Zahl der Arbeitsplätze, dann halbiert sich die Zykluszeit. Im Beispiel liefern also zwei Monteure alle fünf Minuten ein Fertigprodukt ab. Die Zykluszeit eines Durchlauf- oder Chargenprozesses ergibt sich als Quotient der Prozesszeit und der Prozessmenge (Gl. 2.3, rechts). Im Durchlaufprozess entspricht der Takt des Anlagenausstoßes genau der Zykluszeit. Auch hier ist gegebenenfalls die Anzahl gleicher Betriebsmittel zu berücksichtigen. Bei zwei Durchlauföfen mit je 100 Teilen und einer Prozessdauer von 200 Minuten beträgt demnach die Zykluszeit eine Minute. Insgesamt ergibt sich zur Berechnung der Zykluszeit: ZZ ¼

BZ

 #T #Res

oder :

ZZ ¼

PZ  #T PM  #Res

mit: ZZ BZ PZ PM #T # Res

Zykluszeit [Zeiteinheit/Stk.] Bearbeitungszeit [Zeiteinheit/Stk.] Prozesszeit [Zeiteinheit] Prozessmenge bei Chargen oder im Durchlauf [Stk.] Anzahl Gleichteile pro Endprodukt Anzahl gleicher Ressourcen

ð2:3Þ

2.3

Produktion

65

Zykluszeit Die Zykluszeit gibt die Leistungsfähigkeit des Produktionsprozesses in Zeiteinheiten bei kontinuierlichem Betrieb ohne rüst- oder störungsbedingte Unterbrechungen wieder. Die Zykluszeit beschreibt das Kapazitätsangebot eines Produktionsprozesses und gibt an, welcher Kundentakt unter idealen Bedingungen noch unterschritten werden kann, um den entsprechenden Kundenbedarf zu erfüllen. Rüstzeit und Losgröße Falls bei der Produktion von Varianten oder kundenspezifischen Erzeugnissen Rüstvorgänge notwendig sind, sinkt das Kapazitätsangebot eines Produktionsprozesses entsprechend. Diese Einschränkungen der Kapazität sind mit der Zykluszeit noch nicht berücksichtigt und sollen nun mit den im zweiten Abschnitt des Datenkastens angegebenen Kennwerten erfasst werden. Zunächst wird die Zeitdauer pro Rüstvorgang mit der Rüstzeit (RZ) im Datenkasten angegeben (Abb. 2.19). Die Rüstzeit ist nicht immer für alle Varianten gleich. Mit Hilfe einer Rüstmatrix kann man optimale Rüstreihenfolgen festlegen (Abb. 2.18). Die in der Abbildung hervorgehobenen und umrandeten Bereiche zeigen, welche Varianten hintereinander eingerüstet werden sollten. Auch ist die Matrix nicht symmetrisch, das heißt es ist

VG 12

VZ 01

VZ 02

VZ 03

VZ 04

VZ 05

VZ 06

VZ 07

VZ 08

130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 35

135 135 135 135 135 135 135 135 135 135 135 135

135 135 135 135 135 135 135 135 135 135 135 135 35

135 135 135 135 135 135 135 135 135 135 135 135 35 35

140 140 140 140 140 140 140 140 140 140 140 140 140 140 140

140 140 140 140 140 140 140 140 140 140 140 140 140 140 140 35

145 145 145 145 145 145 145 145 145 145 145 145 145 145 145 145 145

145 145 145 145 145 145 145 145 145 145 145 145 145 145 145 145 145 35

160 160 160 160 160 160 160 160 160 160 160 160 160 160 160 160 160 160 160

130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130

Abb. 2.18 Beispiel für eine Rüstmatrix

35 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130

130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130

35 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130

130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130

35 35 135 135 135 135 135 135 135 135

35 135 135 135 135 135 135 135 135

135 135 135 135 135 135 135 135

35 140 140 140 140 140 140

140 140 140 140 140 140

35 145 145 145 145

VZ 11

VG 11 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130

VZ 09

VG 10 130 130 130 130 130 130 130 130 35

VZ 10

VG 09 130 130 130 130 130 130 130 130

VG 06

130 130 130 130 130 35 35

VG 05

130 130 130 130 130 130 130 130 35 35 130 130 35 130 130 35 130 130 130 130 35 130 130 35 130 130 35 35 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130

VG 04

VG 03

VG 02

130 130 130 130 130 35 130 35 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130

VG 08

130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130 130

VG 07

von

Variante VG 01 VG 02 VG 03 VG 04 VG 05 VG 06 VG 07 VG 08 VG 09 VG 10 VG 11 VG 12 VZ 01 VZ 02 VZ 03 VZ 04 VZ 05 VZ 06 VZ 07 VZ 08 VZ 09 VZ 10 VZ 11

VG 01

nach 160 160 160 160 160 160 160 160 160 160 160 160 160 160 160 160 160 160 160 35

240 240 240 240 240 240 240 240 240 240 240 240 240 240 240 240 240 240 240 240 240

240 240 240 240 240 240 240 240 240 240 240 240 240 240 240 240 240 240 240 240 240 70

145 145 35 145 160 160 145 160 160 70

66

2 Wertstromanalyse

beispielsweise aufwendiger vom Typ VZ 10 auf VZ 5 zu wechseln als umgekehrt; im ersten Fall dauert es 240 Minuten, im zweiten Fall 140 Minuten. In den Datenkasten trägt man am besten den mittleren Wert ein, der sich aus der Planungs- und Steuerungslogik im jeweiligen Ist-Zustand ergibt. Je nachdem also, in welchem Grad die Lose in optimaler Reihenfolge aufgelegt werden, wird auch die entsprechend mehr oder weniger minimierte Rüstzeit eingetragen. Die Losgröße (LG) gibt im Datenkasten ferner an, wie viele Gleichteile in direkter Abfolge im Produktionsprozess bearbeitet werden (Abb. 2.19). Sie ist von der Prozessmenge dadurch unterschieden, dass die Teile im Los nicht gleichzeitig bearbeitet werden. Üblicherweise ist die Losgröße nicht für jede Variante gleich, sondern wird abhängig vom durchschnittlichen Kundenbedarf festgelegt. In den Datenkasten trägt man am besten die kleinste, die größte sowie die mittlere (oder häufigste) Losgröße ein, da diese Werte als Vergleichswerte bei etwaigen Änderungen im Soll-Konzept sinnvoll sind. Eine Mittelwertbetrachtung wie bei der Bearbeitungszeit ist aus methodischen Gründen nicht erforderlich. Die von Disponenten in der industriellen Praxis gewählten Losgrößen basieren häufig auf Erfahrungswerten, die einen Kompromiss zwischen Rüst- und Bevorratungskosten sicherstellen sollen, ohne dass es zu Fehlmengen kommt. Dabei werden in der Regel Rüstzeitanteile von über fünf Prozent als zu groß empfunden. Zuweilen werden zur Absicherung der Erfahrungswerte auch die in PPS- und ERP-Systemen angebotenen mathematischen Berechnungsmethoden zur Ermittlung einer wirtschaftlichen Losgröße angewendet. Diese beruhen meist auf einer bereits 1913 von Ford Whitman Harris entwickelten und im deutschen Sprachraum 1929 von Kurt Andler bekannt gemachten Vorgehensweise (Andler 1929,S. 58). Bei dieser Losgrößenberechnung werden die Rüstkosten mit den Bevorratungskosten verglichen. Dahinter steckt folgender Grundgedanke: Bei zu kleinen Losen sind die Rüstkosten anteilig zu hoch, da sie sich auf zu wenige Teile verteilen lassen. Bei zu großen Losen steigen die Bevorratungskosten, da der Verbrauch der Teile zu lange dauert. Die Bevorratungskosten berücksichtigt man pauschal mit einem auf die Herstellkosten aufgeschlagenen Bevorratungskostenfaktor. Zusammen mit den Rüstkosten und der Jahresstückzahl der jeweiligen Variante ergibt sich nach der sogenannten ‚Andlerschen Losgrößenformel‘ für die optimale Losgröße folgende Quadratwurzel:

RZ LG # Var V

Rüstzeit Losgröße Anzahl Teile-Varianten Verfügbarkeit [%]

EPEI EPEI-Wert Abb. 2.19 Datenkasten, Abschnitt 2, mit den Informationen zur Ermittlung des EPEI-Wertes

2.3

Produktion

67

LGopt

rffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffi 200  RK  #J Var ¼ HK  BKF

ð2:4Þ

mit: LGopt HK BKF RK # JVar

optimale Losgröße einer Variante [Stk.] Herstellkosten [€] Bevorratungskostenfaktor [%] Rüstkosten [€] Jahresstückzahl der Variante [Stk.]

Der im Modell der Losgrößenformel zugrunde gelegte Verlauf der Rüst- und Bevorratungskosten innerhalb einer Bedarfsperiode ergibt dementsprechend einen parabolischen Verlauf der Gesamtkosten mit dem Minimum bei der optimalen Losgröße (Abb. 2.20). Diese Art der Kostenoptimierung erkauft man sich jedoch mit einigen Schwierigkeiten, die aus den Modellprämissen resultieren. Davon lässt sich ein Teil durch aufwändigere mathematische Modellierung beheben, während andere grundsätzlicher Natur sind.

Kosten pro Periode [€]

• Das Modell berücksichtigt nur die Bevorratungskosten für das komplett eingelagerte Los. Die Bestandskosten während der kompletten Losbearbeitung werden vernachlässigt. • Das Modell geht von einem kontinuierlichen Verbrauch aus – zusammen mit der geschlossenen Losweitergabe ergibt sich so der idealisierte Verlauf einer Sägezahnkurve (vgl. Abb. 2.37). Ein schwankender Lagerabgang kann jedoch mit dynamischen Kostenmodellen berücksichtigt werden.

Gesamtkosten (GK)

GKmin Bevorratungskosten (BK)

Rüstkosten (RK)

LGopt Abb. 2.20 Kostenverlauf im Modell der Losgrößenformel

Losgröße [Stk.]

68

2 Wertstromanalyse

• Berechnet man die Losgröße für jede Periode immer wieder neu, so erhält man für jede Variante ständig angepasste Losgrößen. Bei dynamischen Modellen ist dies grundsätzlich so. Das erhöht jedoch die Komplexität der Steuerung und senkt die Transparenz der Produktionsabläufe, da in der Produktion immer mit anderen Mengen gearbeitet werden muss. • Das Modell geht von einem einstufigen Produktionsprozess aus. Bei mehrstufiger Produktion muss die optimale Losgröße jedoch produktionsprozessübergreifend ermittelt werden, da sich für jeden Produktionsprozess bei anderen Kosten auch andere lokale Optima ergeben. • In die Bevorratungskosten fließen Kapitalkosten, Lagerplatzkosten, Ein- und Auslagerungskosten, Lagerverwaltungskosten, Veraltungsrisiko und andere ein. Hier sollte man die Aufwendungen nicht unterschätzen. Ein erfahrungsgemäß angemessener Wert liegt bei 25 Prozent der Herstellkosten. Hier handelt es sich jedoch mehr um eine Abschätzung als einen exakten Kostensatz, da vereinfachend angenommen wird, dass alle Bevorratungskosten proportional zu den Herstellkosten sind und auch entsprechend zugeordnet werden können. Damit scheinen beispielsweise die Lagerverwaltungskosten für billige Teile geringer als für teure Teile zu sein. • Häufig werden die Rüstkosten fälschlich zu hoch angesetzt, da über den Maschinenstundensatz auch Abschreibungen eingehen, die auch anfallen würden, wenn die Maschine in der eingesparten Rüstzeit ungenutzt stehen würde. • Für stückzahlniedrige Exotenvarianten werden nicht ganz unplausibel Mindest-Losgrößen definiert, die dann aber über dem errechneten Optimum liegen. • Die parabolische Gesamtkostenkurve hat zwar ein eindeutiges mathematisches Minimum an der optimalen Losgröße, ihr Verlauf ist in der Regel jedoch so flach, dass prozentual große Änderungen der Losgröße nur einen verschwindend geringen Einfluss auf die Gesamtkosten haben (Abb. 2.20). Im Ergebnis suggeriert das Vorgehen, bei bekannten Kosten ein Optimum erreichen zu können, obwohl Schwachstellen der Produktion gar nicht erst betrachtet werden. So gibt es beispielsweise keinen Anreiz, die Rüstkosten zu senken, da man sich dank Losgrößenberechnung schon am Optimum wähnt. Ferner basiert das Verfahren nur auf Kostensätzen, berücksichtigt aber nicht die logistische Leistungsfähigkeit einer Produktion. So fließen Auswirkungen einer Durchlaufzeitveränderung durch unterschiedliche Losgrößen nicht in die Bewertung mit ein. Flexibilitätsorientierte Verfahren ermöglichen es, möglichst späte und damit bedarfsgerechtere Losgrößenfestlegungen bei möglichst geringen Kostensteigerungen zu treffen, sind aber viel zu aufwendig, um noch praktikabel zu sein. Für die Losgrößenermittlung wird daher hier im Rahmen der Soll-Konzeption ein Vorgehen vorgeschlagen, das sich rein an den logistischen Gegebenheiten orientiert (vgl. Abschn. 3.3.2).

2.3

Produktion

69

Verfügbarkeit Bisher noch nicht berücksichtigt sind Einschränkungen des Kapazitätsangebots durch geplante und ungeplante Stillstände der Betriebsmittel. Der verbleibende Leistungsgrad der Produktionsprozesse wird im Datenkasten mit dem Wert der technischen Verfügbarkeit (V) angegeben (Abb. 2.19). Damit wird in einem summarischen Zahlenwert berücksichtigt, dass eine Ressource nicht die komplette Arbeitszeit verfügbar ist, sondern entweder geplant durch Wartung und Instandhaltungsarbeiten oder ungeplant durch technische Störungen mit Ausfall oder reduzierter Leistung nicht genutzt werden kann. Führt man Instandhaltungsarbeiten gezielt außerhalb des im Kundentakt berücksichtigten Arbeitszeitmodells (Gl. 2.1) durch, also beispielsweise bei einem Fünfzehnschichtmodell am Samstag, dann haben sie keinen negativen Einfluss auf die Verfügbarkeit. Das Ausfallverhalten technischer Systeme ist abhängig von den tatsächlichen Belastungen, dem Verschleiß der Bauteile und Komponenten, etwaigen Herstellungsfehlern bei den Betriebsmitteln, vom Auftreten menschlicher Fehlbedienungen sowie von unzureichender oder mangelhafter Wartung. Das relative Gewicht der genannten zahlreichen Einflussfaktoren wird häufig durch Messung der Gesamtanlageneffektivität genauer untersucht, um die Ursachen von Maschinenstillständen transparent zu machen und dadurch gezielt Verbesserungsmaßnahmen ableiten zu können. Die Minderungen im Leistungsgrad einer Anlage werden dabei mit der Kennzahl der Overall Equipment Efficiency (OEE) angegeben, die von der in einer Wertstromanalyse ermittelten technischen Verfügbarkeit in einigen Punkten deutlich abweicht (Abb. 2.21). Die OEE-Kennzahl bezieht sich üblicher Weise auf die geplante Produktionszeit, die gegenüber der Arbeitszeit bereits um Anlagenstillstände aufgrund fehlender Bearbeitungsaufträge oder geplanter Wartung und Instandhaltung reduziert ist (Nakajima 1995).

technische Verfügbarkeit (V)

3. Kurzstillstand 4. Langsamlauf

Verfügbare Betriebszeit

1. Wartung Störung

Arbeitszeit (AZ) Geplante Produktionszeit Anlagenverfügbarkeit x Leistungsgrad x Qualitätsrate = Overall Equipment Effectiveness (OEE)

2. (RZ) Rüsten

Betriebszeit 3. Kurzstillstand 4. Langsamlauf

Nutzbare Betriebszeit Produktivzeit

Wartung

5. Ausschuss ↓ ↵ 6. Anlaufverlust

ohne Pausen Auftrag

1. Störung

Zeitverlust

Geschwindigkeitsverlust

Qualitätsverlust Die sechs großen Verlustbringer

Abb. 2.21 Die sechs Verlustbringer der OEE-Kennzahl im Vergleich zur technischen Verfügbarkeit bei der Wertstromanalyse

70

2 Wertstromanalyse

Auf dieser Basis fließen nun in die Berechnung der OEE-Kennzahl die nach drei Kategorien unterschiedenen sechs großen Verlustbringer ein (Abb. 2.21, unten). Erstens entstehen Zeitverluste unbeabsichtigt durch Anlagenstillstände – hervorgerufen durch technische Störungen, fehlendes Material oder Bedienpersonal – sowie beabsichtigt durch Einrichten und Umrüsten. Diese Umrüstvorgänge sind in der Wertstromanalyse aufgrund ihrer hohen logistischen Bedeutung eigenständig mit der Rüstzeit erfasst. Die Anlagenverfügbarkeit, die sich aus dem Verhältnis von verbleibender Betriebszeit der Anlage zur geplanten Produktionszeit ergibt, ist von der technischen Verfügbarkeit deutlich zu unterscheiden. Zweitens entstehen Geschwindigkeitsverluste durch Kurzstillstände oder einen Langsamlauf der Anlagen. Diese geringfügigen Störungen werden routinemäßig vom Maschinenbedienungspersonal behoben. Aufgrund ihrer kurzen Dauer und der fehlenden Dokumentation durch Instandhaltungspersonal fallen sie oft nur wenig als leistungsmindernd auf, obwohl sie in Summe beträchtliche Prozentsätze erreichen können. Die Betriebszeit reduziert sich in Folge dessen um den Leistungsgrad auf die nutzbare Betriebszeit. Schließlich sind drittens noch Qualitätsverluste durch Ausschuss und Anlaufverluste zu berücksichtigen, die Nacharbeiten und Ersatzproduktion nach sich ziehen. Ausschuss und Nacharbeit werden bei einer Wertstromanalyse im dritten Informationsblock des Datenkastens gesondert erfasst. Die Anlaufverluste hingegen zählen bei der Wertstromanalyse genauso wie beim SMED zum Rüstvorgang dazu. Durch Multiplikation der nutzbaren Betriebszeit mit der ermittelten Qualitätsrate erhält man bei einer OEE-Analyse nunmehr die eigentliche Produktivzeit einer Anlage. Geht man von absoluten Spitzenwerten aus, die nur unter günstigen Bedingungen erreichbar sind, dann ergibt sich für die OEE bei einer Anlagenverfügbarkeit von 90 Prozent, einem Leistungsgrad von 95 Prozent sowie einer Qualitätsrate von 99 Prozent durch Multiplikation ein Wert von lediglich knapp 85 Prozent (Nakajima 1995). Zieht man einen Rüstanteil von unter 5 Prozent und die Qualitätsrate ab, dann erhält man für die technische Verfügbarkeit (V) einen Spitzenwert von etwa 90 Prozent. Die technische Verfügbarkeit nun ist das Verhältnis der verfügbaren Betriebszeit einer Ressource zur Arbeitszeit (Abb. 2.21, oben). Als leistungsmindernd werden hierbei eine während der Arbeitszeit durchgeführte planmäßige Wartung und vorbeugende Instandhaltung, die störungsbedingten Stillstände mit Reparaturen sowie eine reduzierte Funktionserfüllung durch Kurzstillstände und Langsamlauf berücksichtigt. Wegen der genannten Abweichungen darf man also keinesfalls eine vorhandene OEE-Kennzahl umstandslos in die Wertstromanalyse aufnehmen. Insbesondere die Betrachtung der Flexibilität macht eine gesonderte Betrachtung des Rüstens einschließlich der Anlaufverluste erforderlich. Diese Unterschiede in den Definitionen sind unbedingt zu beachten.

2.3

Produktion

71

Störung/ Wartung

Tec h n i s c h e Verfügbarkeit

EPEI-Wer t

Rüstzeit

Maschinenbelegungszeit

Bearbeitungszeit vier Varianten A-D unterbrochen jeweils von Rüstzeiten

D

RZ

RZ

C

A RZ

RZ

B

Abb. 2.22 Schematische Darstellung der Berechnung des EPEI-Wertes

EPEI-Wert Mit den im zweiten Abschnitt des Datenkastens angegebenen Kennwerten (vgl. Abb. 2.19) kann nun die Variantenflexibilität eines Produktionsprozesses berechnet werden. Diese entspricht dem Zeitraum, der benötigt wird, um die Rüstfolge über alle Varianten einmal komplett zu durchlaufen und heißt EPEI-Wert. EPEI ist das Akronym von ‚Every Part – Every Interval‘. Mit Angabe der Anzahl der Varianten (# Var) im Datenkasten erhält man auch die Anzahl der Rüstvorgänge, die erforderlich sind, um alle Varianten genau einmal als Los aufzulegen (Abb. 2.19). Die Abfolge aller Varianten mit der jeweiligen Bearbeitungszeit pro Los und den dazwischenliegenden Rüstzeiten lässt sich sehr anschaulich in einem Kreisdiagramm auftragen (Abb. 2.22, rechts). Die Losgrößen und Rüstzeiten müssen natürlich nicht, wie vereinfachend dargestellt, alle gleich groß sein. Hier können vielmehr die variantenabhängigen Istwerte eingesetzt werden einschließlich der Berücksichtigung einer Rüstoptimierung gemäß Rüstmatrix (vgl. Abb. 2.18). Der EPEI-Wert besagt, wie lange es unter den aktuellen Bedingungen dauert, bis alle Varianten einmal produziert worden sind. Im einfachen Fall einheitlicher Losgrößen, variantenunabhängiger Bearbeitungszeiten und gleicher Rüstzeiten je Variante erhält man den EPEI-Wert durch einfache Multiplikation der Variantenanzahl mit der Summe aus Losbearbeitungszeit und Rüstzeit (Gl. 2.5). Gleiches gilt bei der Verwendung von Mittelwerten bei Losbearbeitungszeit und Rüstzeit. Bei variantenabhängigen Losgrößen oder reihenfolgeabhängigen Rüstzeiten kann man auch die entsprechenden Einzelwerte addieren. Stehen mehrere Ressourcen zur Verfügung, dann verringert sich der EPEI-Wert um diesen Faktor – allerdings nur dann, wenn parallel unterschiedliche Varianten bearbeitet werden. Der idealerweise erreichbare EPEI-Wert ist zudem um die Leistungsminderung durch die technische Verfügbarkeit der jeweiligen Ressourcen zu korrigieren (Abb. 2.22, links). Dadurch erhöht er sich um den entsprechenden Faktor. Über die Arbeitszeit erfolgt dann noch eine normierende Umrechnung auf die Einheit ‚Fabriktage‘. Zusammenfassen erhält man für den EPEI-Wert der Ist-Analyse bei vorgegebenen Losgrößen folgende Formel:

72

2 Wertstromanalyse

P

EPEI fix

P MBZ þ RZ #Var  ððLG  BZ Þ þ RZ Þ ¼ ¼ #Res  V  AZ #Res  V  AZ

ð2:5Þ

mit: EPEIfix # Var # Res MBZ LG BZ RZ V AZ

EPEI-Wert bei fix vorgegebenen Losgrößen [d] Anzahl der Varianten Anzahl gleicher Ressourcen Maschinenbelegungszeit pro Los [Zeiteinheit] Losgröße (ggf. Mittelwert) [Stk.] Bearbeitungszeit (ggf. Mittelwert) [Zeiteinheit/Stk.] Rüstzeit (ggf. Mittelwert) [Zeiteinheit] Verfügbarkeit [%] tägliche Arbeitszeit [Zeiteinheit/d]

Möchte man den EPEI-Wert für variantenspezifische Losgrößen, Bearbeitungs- und Rüstzeiten berechnen, wird die Formel etwas komplizierter. Bei Chargenfertigung ist dann zusätzlich noch die Prozessmenge zu berücksichtigen, sofern sie kleiner als die Losgröße ist. Das lässt sich allgemein nach Gl. 2.6 zusammenfassen. Beim Einsetzen der Einzelwerte sollte man jedoch immer daran denken, die Idee des Rüstkreises richtig abzubilden. P#Var

ððLGi  BZ i Þ þ RZ i Þ #Res  V  AZ    P#Var LGi  PZ i þ RZ i i¼1 PM i bei Chargenbearbeitung : EPEIfix ¼ #Res  V  AZ  P#Var  RZ i¼1 ðLGi  ZZ i Þ þ #Res allg: für Prozessleistung : EPEIfix ¼ V  AZ bei Stückbearbeitung :

EPEIfix ¼

i¼1

mit: EPEIfix # Var # Res LG BZ PZ PM ZZ RZ V AZ

EPEI-Wert bei fix vorgegebenen Losgrößen [d] Anzahl der Varianten Anzahl gleicher Ressourcen Losgröße [Stk.] Bearbeitungszeit [Zeiteinheit/Stk.] Prozesszeit [Zeiteinheit] Prozessmenge [Stk.] Zykluszeit [Zeiteinheit/Stk.] Rüstzeit [Zeiteinheit] Verfügbarkeit [%] tägliche Arbeitszeit [Zeiteinheit/d]

ð2:6Þ

2.3

Produktion

73

Vergleicht man alle EPEI-Werte über einen Wertstrom hinweg, so findet man an der Stelle mit dem größten Wert den Flexibilitätsengpass. Dieser Produktionsprozess benötigt die meiste Zeit, um alle lieferbaren Varianten herzustellen und bestimmt somit die Flexibilität der gesamten Produktion. Der Flexibilitätsengpass ist nicht zwangsläufig der gleiche Prozess wie der Kapazitätsengpass des Wertstroms. Da diese Betrachtungsweise sehr neu ist, sei sie an einem Zahlenbeispiel ausführlicher illustriert (Abb. 2.23). Zur mechanischen Bearbeitung von Verdichterwellen in 27 Varianten sind fünf Produktionsprozesse vom ‚Vordrehen‘ bis zum ‚Profil Schleifen‘ zu durchlaufen. Für Prozesse mit Rüstzeiten von bis zu einer Stunde wurde die Losgröße auf 60 Stück festgelegt; bei größeren Rüstzeiten beträgt sie 120 Stück. Für die nach Gl. 2.5 errechneten EPEI-Werte ergibt sich eine Bandbreite von etwa 7 bis 9 Tagen bei den kleinen Losen und von etwa 15 bis 17 Tagen bei den großen Losen. Der Flexibilitätsengpass liegt bei den fünf Maschinen des ‚Profil Fräsens‘ – allerdings nur recht knapp vor dem ‚Vordrehen‘. Das Beispiel zeigt zudem den großen Einfluss der Losgröße auf den EPEI-Wert. Verdoppelt man beim ‚Zapfen Schleifen‘ die Losgröße wie bei den Prozessen davor auf 120, dann erhält man einen EPEI von 14,1 Tagen, also fast dem Doppelten des Ausgangswertes. Die geringfügige Abweichung von der Verdopplung ergibt sich, weil die Rüstzeiten nicht mit verdoppelt wurden. Aufgrund des Rüstanteils von gut 6 Prozent fließt das auch nur mit diesem Anteil in die Berechnung ein. Bedeutsam ist der EPEI-Wert vor allem auch wegen seiner Auswirkungen auf die Bestände. Aus seiner Größe folgt nämlich implizit, wie groß die Bestände in einem Wertstrom sein müssen, damit alle Varianten jederzeit lieferbar sind. Verzichtet man auf Bestände, dann stellt der EPEI das Maß für die zuverlässig erreichbare Lieferzeit dar, da er angibt, nach wie vielen Fabriktagen spätestens die gerade bestellte Variante wieder produziert wird. Im Umkehrschluss folgt daraus, dass es zur Reduktion von Beständen und Lieferzeiten unabdingbar ist, die EPEI-Werte der Produktionsprozesse im Wertstrom entsprechend zu reduzieren. Die EPEI-Formel ist somit eine einfache Berechnungsmethode, um erforderliche Mindestbestände abzuschätzen. Möchte man die Bestände weiter

PF: Verdichter-Wellen # Rüst-Varianten optimale Rüstzeit RZ [min.] Losgröße LG Bearbeitungszeit BZ [min.] Arbeitszeit AZ [h/d] Verfügbarkeit V [%] # Ressourcen

EPEI fix [d]

Vordrehen 27 120

120 5

Profil Fräsen

Zapfen Drehen

27 160

Zapfen Profil Schleifen Schleifen 27 27 27 100 40 60

120 30

120 10

60 10

60 25

22

22

22

22

22

90%

90%

90%

90%

90%

1

5

2

2

4

16,4

17,1

14,8

7,3

8,9

Abb. 2.23 Identifikation des Flexibilitätsengpasses in einem Wertstrom

74

2 Wertstromanalyse

senken, muss der EPEI reduziert werden, was, wie im Beispiel gezeigt, vor allem durch eine Reduktion der Losgrößen erreicht werden kann. EPEI-Wert Der EPEI-Wert im Ist-Zustand eines Produktionsprozesses ergibt sich aus der Summe der Bearbeitungszeit für alle Produktvarianten in den jeweils vorgegebenen Losgrößen zuzüglich der notwendigen Rüstzeiten sowie geplanter und ungeplanter Stillstände. Dieser Wert besagt, wie lange es unter den aktuellen Bedingungen dauert, bis alle Varianten einmal produziert worden sind. Im Unterschied zur bloßen Angabe von Rüstzeiten und Losgrößen kann man aus diesem Wert sehr leicht und anschaulich ablesen, wie flexibel ein Produktionsprozess unter den vorgefundenen Umständen ist. Betrachtet man einen kompletten Wertstrom, dann kann man an der Stelle mit dem größten EPEI einen Flexibilitätsengpass identifizieren. Dieser Prozess legt implizit fest, wie groß die Bestände in einem Wertstrom sein müssen, damit alle Varianten jederzeit lieferbar sind. Prozessqualität Neben Rüstzeiten und begrenzter Verfügbarkeit führen auch Qualitätsmängel zu Leistungsverlusten in der Produktion. Entsprechende Qualitätsdaten werden mit den Kennzahlen der Gutausbeute (") respektive des Ausschusses (#) sowie der Nacharbeitsquote (↵) des jeweiligen Produktionsprozesses erfasst (Abb. 2.24). Entsprechend deren Prozentsatz erhöht sich der Kapazitätsbedarf, da die tatsächlich zu bearbeitende Stückzahl über den eigentlichen Kundenbedarf hinaus ansteigt. Da es sich bei Qualitätsmängeln um eine der schwerwiegendsten Verschwendungen handelt (Kap. 3), soll diese ausschussbedingte Stückzahlerhöhung nicht durch eine Senkung des Kundentaktes ausgedrückt werden. Qualitätsprobleme sind also nicht als eine scheinbare Bedarfssteigerung, sondern stattdessen als Verschlechterung der Produktions-

≠ Ø ø

Gutausbeute [%] Ausschuss [%] Nacharbeit [%]

AZP Prozess-Arbeitszeit je Tag StckP Prozess-Jahresstückzahl

KTP Prozess-Kundentakt Abb. 2.24 Datenkasten, Abschnitt 3, mit den Informationen zur Prozessqualität und zur Ermittlung des prozessspezifischen Kundentaktes

2.3

Produktion

75

prozessleistung darzustellen. Dies wird berechnet durch einen prozentualen Aufschlag auf die Netto-Zykluszeit, der im Falle des Ausschusses dem Anteil von Schlechtteilen entspricht (Gl. 2.7). Die Nacharbeit wird durch den Anteil der nachzubearbeitenden Teile berücksichtigt. Falls der zeitliche Aufwand für die Nacharbeit von der normalen Bearbeitungszeit deutlich abweicht, ist sie entsprechend zu gewichten. Falls es für die Nacharbeit einen eigenen Arbeitsplatz oder Produktionsbereich gibt, fließt sie in die Betrachtung der Zykluszeit des eigentlich betroffenen Produktionsprozesses gar nicht mit ein. Das Aussondern von nicht mehr nachzubearbeitenden Schlechtteilen hat den unangenehmen Nebeneffekt, dass sich der dadurch bedingte zusätzliche Mengenbedarf auf alle vorgelagerten Prozesse vererbt. Um den Kundenbedarf des Endproduktes abdecken zu können, muss nicht nur der Ausschuss des jeweils betrachteten Produktionsprozesses zusätzlich produziert werden, sondern es muss auch der qualitätsbedingte Ausschuss für alle nachgelagerten Produktionsprozesse mitproduziert werden. Dadurch erhöht sich die Zykluszeit des Produktionsprozesses um einen qualitätsbedingten Faktor entsprechend folgender Gleichung:

ð2:7Þ mit: m ZZQ ZZnetto QV "i ↲

Stelle des Produktionsprozesses im Wertstrom flussaufwärts qualitätsmangelbedingte Verlustzeit [Zeiteinheit/Stk.] ¼ ZZ; Netto-Zykluszeit nach Gl. 2.3 [Zeiteinheit/Stk.] Faktor für Qualitätsverluste [%] Gutausbeute am Prozess an der Stelle i [%] Nacharbeit [%]

Im einfachsten Fall wird die Nacharbeit unmittelbar während der Bearbeitung eines Loses oder direkt im Anschluss daran an allen nachzuarbeitenden Teilen ausgeführt. Dadurch erhöht sich die Losgröße um den entsprechenden prozentualen Aufschlag der Nacharbeit. Möglicherweise werden auch die Teile vom Folgeprozess wegen des erst dort entdeckten Nacharbeitsbedarfs zum Prozess zurückgebracht und erhöhen die Losgröße eines späteren Auftrags der entsprechenden Variante. In beiden Fällen ist der nach Gl. 2.6 berechnete EPEI-Wert um den Einfluss der Nacharbeitsquote zu erhöhen, so dass sich zur Berechnung des EPEI-Wertes bei festgelegten Losgrößen folgende Gleichung ergibt:

76

2 Wertstromanalyse

ð2:8Þ

mit: EPEIfix # Var # Res LG ZZ RZ V AZ ↲

EPEI-Wert bei fix vorgegebenen Losgrößen [d] Anzahl der Varianten Anzahl gleicher Ressourcen Losgröße [Stk.] Zykluszeit [Zeiteinheit/Stk.] Rüstzeit [Zeiteinheit] Verfügbarkeit [%] tägliche Arbeitszeit [Zeiteinheit/d] Nacharbeit [%]

Prozessqualität Die Kennzahlen der Gutausbeute und der Nacharbeitsquote sind ein Maß für die qualitätsmangelbedingte Reduktion der Produktionsprozessleistung durch zusätzliche, über den Kundenbedarf hinausgehende Bearbeitungsaufwände. Dabei ‚vererbt‘ sich der ausschussbedingte Zusatzbedarf auf jeweils alle vorhergehenden Produktionsprozesse. Durch Qualitätsprobleme wird die Wertstromleistung insgesamt stark beeinträchtigt. Prozessspezifischer Kundentakt Manche Produktionsprozesse werden nicht für alle Produkte einer Produktfamilie benötigt, sondern von einigen Varianten übersprungen. Oder es gibt – umgekehrt betrachtet – für einige komplexere Varianten zusätzliche Produktionsprozesse. Möglich ist auch, dass ein Wertstrom in einem Teilabschnitt aus zwei parallelen Zweigen besteht (vgl. Abschn. 2.3.2). Die in diesen Fällen geänderte Leistungsanforderung an die Produktionsprozesse wird im Datenkasten ebenfalls erfasst und führt schließlich zur Berechnung des prozessspezifischen Kundentaktes (KTP). Die entsprechenden Kennwerte werden im dritten Teil des Datenkastens angegeben (Abb. 2.24). Bei verzweigten Wertströmen mit alternativen Prozessabfolgen für unterschiedliche Varianten werden die jeweiligen Zweige lediglich mit einem prozentualen Anteil der Gesamtstückzahl (StckP/Stck) beaufschlagt, wodurch sich der Kundentakt um den jeweiligen prozentualen Anteil durch einfache Multiplikation wie folgt erhöht:

2.3

Produktion

77

KT P ¼ KT 

Stck AZ P FT  AZ P  ¼ Stck P AZ Stck P

ð2:9Þ

mit: KTP AZP/AZ StckP/Stck FT

prozessspezifischer Kundentakt [Zeiteinheit/Stk.] prozessspezifische bezogen auf generelle Arbeitszeit [%] Anteil der prozessbezogenen Jahresstückzahl [%] Fabriktage [d/a]

Es ist ferner zu berücksichtigen, dass zuweilen manche Produktionsprozesse ein prozessspezifisches Arbeitszeitmodell haben. Die entsprechende Arbeitszeit (AZP) weicht dann ab von der für einen Wertstrom generell gültigen Arbeitszeit, die in die Berechnung des Kundentaktes (Gl. 2.1) eingeht. Durch das geänderte Zeitbudget verändert sich der Kundentakt proportional zum Verhältnis der beiden Arbeitszeiten (AZP/AZ). Dies fließt in der Berechnung des prozessspezifischen Kundentaktes nach Gl. 2.9 als weiterer Faktor ein. Prozessspezifischer Kundentakt Der prozessspezifische Kundentakt korrigiert für einzelne Produktionsprozesse die übergreifend für den gesamten Wertstrom im Kundentakt formulierte Leistungsvorgabe. Dies ist bei prozessspezifisch abweichenden Arbeitszeitmodellen sowie bei verzweigten Wertströmen erforderlich. Beides führt zu heterogenen Produktionsabläufen mit unterschiedlichen Produktionsgeschwindigkeiten und stellt damit eine besondere Herausforderung für einen reibungslosen Produktionsablauf dar. Bei der Wertstromaufnahme sind nun alle Produktionsprozesse der Reihe nach beginnend beim Versenden mit ihren Kennwerten zu erfassen und in der Wertstromzeichnung einzutragen. Die Prozesskästen sind dabei in ihrer Abfolge von rechts nach links unter dem Kundensymbol beginnend stromaufwärts in der unteren Hälfte des Zeichnungsblattes einzutragen (Abb. 2.25). Jeweils unter dem Prozesskasten zeichnet man den zugehörigen Datenkasten mit den entsprechenden Kennwerten ein. Fallbeispiel

Die betrachteten Ölfilter der Firma Liquipur haben als Grundkörper ein gefrästes Aluminium-Druckguss-Gehäuse. Das Fertigprodukt besteht neben diesem Gehäuse aus weiteren vierundzwanzig Kaufteilen, wie Dichtungen, Ventil, Schalter, Filterelement und Kunststoff-Gehäuseteilen. Insgesamt durchläuft das Produkt sechs Produktionsprozesse: Das Gussteil wird vereinnahmt, anschließend gefräst und gewaschen, danach in einem zweistufigen Montageprozess zusammengebaut und schließlich ver-

78

2 Wertstromanalyse

LIQUIPUR AG, 6. Juni 2006 12 Kunden-Werke

Bus-Ölfilter 4 Varianten 192.000 Stk./a FT 240 d/a

AZ 21 h/d KT 94,5 sec.

WE Prüfen

0,25 PZ 60 min. PM 720 BZ 5 sec. ZZ 20 sec. AZWE 7 h KTWE 31,5 s

Fräsen

1

Waschen

2

BZ 164 sec. ZZ 82 sec. RZ 2 h LG 720 1.440 3.600

# Var 4 V 85% EPEI 10,8 d ↑ 98% AZF 24 h

1

1

PZ 15 min. PM 20 BZ 45 sec. ZZ 45 sec. RZ 0 V 100%

Vormontieren

2

Montieren

2

BZ 144 sec. ZZ 72 sec. RZ 0 V 100% LG 450/ 900

2

2

BZ 156 sec. ZZ 78 sec. RZ 30 min. LG 450/ 900 # Var 4 V 90% EPEI 3,3 d ↵ 3%

Versenden

0,5 PZ 40 min. PM 5 x 60 BZ 8 sec. ZZ 16 sec. AZV 7 h KTV 31,5 sec

KTF 108 sec

Abb. 2.25 Wertstromaufnahme bei Liquipur (2): Produktionsprozesse

sendet. Die Einzelheiten sind in der nun folgenden ausführlichen Prozessbeschreibung dargestellt: 1. Versenden Die Ölfilter werden als Palette mit 5 Lagen à 60 Stück versendet. Bereitstellen und Verladen einer Palette sowie Andruck und Zuordnung der Lieferpapiere benötigen durchschnittlich 30 Minuten. Hinzu kommt ein Aufwand von etwa 10 Minuten für das Vereinnahmen und Einlagern der aus der Produktion gelieferten Ware. Pro Stück ergibt sich daraus eine Bearbeitungszeit von 40 min./ 300 Stk. ¼ 8 Sekunden. Der Prozess wird zugleich auch für andere Produkte benutzt, für die Ölfilter steht eine halbe Arbeitskraft zur Verfügung. Daraus ergibt sich eine Zykluszeit von 16 Sekunden. Der Versand arbeitet einschichtig (7 Stunden). Bei einem Kundentakt von 94,5 Sekunden im Dreischichtbetrieb (21 Stunden) ergibt sich nach Gl. 2.9 ein prozessspezifischer Kundentakt von 31,5 Sekunden. 2. Montieren Die Bearbeitung wird mit dem Justieren und dem Montieren der Kunststoff-Gehäuseteile abgeschlossen. Ein Mitarbeiter benötigt hierfür 156 Sekunden. Bei zwei gleichartigen Arbeitsplätzen mit je einem Mitarbeiter beträgt die Zykluszeit 78 Sekunden. Die Justiervorrichtung kann in 30 Minuten auf eine andere Variante umgerüstet werden, wobei auf beiden Arbeitsplätzen das gleiche Los bearbeitet wird. Die Losgrößen betragen für die beiden stückzahlstarken Varianten je 900 Stück, für

2.3

Produktion

79

die beiden anderen Varianten je 450 Stück. Die Verfügbarkeit beträgt lediglich 90 Prozent. Da beim Montieren immer beide Arbeitsplätze mit der gleichen Variante eingerüstet werden, erhöht sich der Rüstaufwand für einen kompletten Variantenzyklus entsprechend. Nach Anpassung von Gl. 2.8 kann der EPEI-Wert wie folgt berechnet werden:

ð2:10Þ

mit: ZZ RZ LG ↲ AZ # Res V

Zykluszeit [Zeiteinheit/Stk.] Rüstzeit [Zeiteinheit] Losgröße [Stk.] Nacharbeit [%] tägliche Arbeitszeit [Zeiteinheit/d] Anzahl gleicher Ressourcen Verfügbarkeit [%]

Um alle Varianten je einmal parallel auf beiden Arbeitsplätzen in den vorgegebenen Losgrößen bei einer Nacharbeitsquote von 3 Prozent zu montieren, werden 3,3 Tage benötigt. 3. Vormontieren Alle Kleinteile werden in das Gussgehäuse eingesetzt. Ein Mitarbeiter benötigt hierfür 144 Sekunden. Es werden zwei gleichartige Arbeitsplätze genutzt, damit beträgt die Zykluszeit 72 Sekunden. Da es keine Vorrichtungen gibt, entfallen das Rüsten und etwaige Störungen. Die Losgrößen sind die gleichen wie beim Montieren. 4. Waschen Die gefrästen Gussteile werden in Behältern zu je 20 Stück automatisch im Durchlauf mit einer Prozesszeit von 15 Minuten gewaschen. Durch einfache Division der Prozesszeit durch die Behältermenge errechnet sich eine Zykluszeit von 45 Sekunden. Zudem ist ein Mitarbeiter damit ausgelastet, das Handling sowie den Transport vom Fräsen und zum Vormontieren zu übernehmen. Daher ist zusätzlich eine Bearbeitungszeit von 45 Sekunden je Stück anzusetzen. Die Waschmaschine weist keine Störungen auf und muss auch nicht gerüstet werden.

80

2 Wertstromanalyse

5. Fräsen Die Rohgussteile werden auf zwei Fräsmaschinen mechanisch komplett bearbeitet. Ein Mitarbeiter übernimmt Handling und Rüsten an beiden Anlagen. Die Bearbeitungszeit pro Stück beträgt 164 Sekunden, damit beträgt die Zykluszeit 82 Sekunden. Die Rüstzeit je Maschine beträgt 2 Stunden, wobei auf beiden Maschinen zugleich das gleiche Los bearbeitet wird. Die Losgrößen betragen für die beiden stückzahlstarken Varianten je 3600 Stück, für die dritte Variante 1440 Stück und für die exotische Variante mit den sehr geringen Stückzahlen 720 Stück. Die Verfügbarkeit beträgt 85 Prozent. Entsprechend Gl. 2.10 errechnet sich der EPEI-Wert folgendermaßen zu knapp 11 Tagen: EPEI fix,

M

¼

ðð2  3600 þ 1440 þ 720Þ  82 sec:Þ þ 4  2h 221h ¼ 85 %  24h=d 20,4h=d

 10,8d

ð2:11Þ

Das Kapazitätsangebot liegt beim Fräsen höher als bei den anderen Prozessen, da die automatischen Fräsen auch während der Pausen laufen. Nach Gl. 2.9 ergibt sich für den Kundentakt beim Fräsen ein Wert von 108 Sekunden: KT F ¼ KT 

24 h=d AZ P ¼ 94,5 sec:  ¼ 108 sec: AZ 21 h=d

ð2:12Þ

mit: KTF AZP/AZ

Kundentakt beim Fräsen [Zeiteinheit/Stk.] prozessspezifische bezogen auf generelle Arbeitszeit [%]

6. Wareneingang Prüfen Von jeweils drei Paletten à 240 Stück Rohgussteile werden Stichproben gezogen. Zusammen mit dem Handling ergibt sich ein Arbeitsaufwand von 60 Minuten für jeweils drei Paletten. Pro Stück ergibt sich die Bearbeitungszeit zu 60 min./720 Stk. ¼ 5 Sekunden. Der Wareneingang steht auch für andere Gussteile zur Verfügung und arbeitet einschichtig (7 Stunden). Bei einem Mitarbeiter, der zu einem Viertel für diese Produktfamilie zur Verfügung steht, ergibt sich eine Zykluszeit von 20 Sekunden und wie beim Versenden ein prozessspezifischer Kundentakt von 31,5 Sekunden.

2.3.2

Materialfluss

Produktionsprozesse sind durch den Materialfluss logistisch verkettet. Der Materialfluss setzt sich aus den drei Komponenten Transportieren, Handhaben und Lagern zusammen. Lagern meint das zeitweilige Liegen von Materialien, Teilen und Erzeugnissen in einer

2.3

Produktion

81

entsprechenden Lagereinrichtung. Transportieren meint das Fortbewegen von Material, Teilen und Erzeugnissen zur Bereitstellfläche am nachfolgenden Produktionsprozess oder zu einem Lager. Handhaben meint die beim Ein- und Auslagern erforderlichen manuellen Tätigkeiten. Fallen diese in einem nennenswerten Umfang an, sind sie in einer Wertstromanalyse als eigener logistischer Prozess zu berücksichtigen (Abschn. 2.3.1). Andernfalls werden sie vernachlässigt, das heißt der Materialfluss wird ohne Bearbeitungszeiten aufgenommen. Somit sind beim Materialfluss zwei Aspekte darzustellen: Transport und Lagerfunktion. 1. Das Transportieren von einem Produktionsprozess zum jeweiligen Nachfolgeprozess wird mit Pfeilen dargestellt. Dabei sind grundsätzlich der innerbetriebliche Transport – symbolisiert durch einen schwarzen Pfeil – vom außerbetrieblichen Transport – symbolisiert durch einen breiten, innen weißen Pfeil – zu unterscheiden (Abb. 2.26, Fälle 1a und 1b). Die Pfeile können durch die Darstellung der Transportmittel oder der Ladeeinheiten spezifiziert werden. 2. Das Lagern zwischen zwei aufeinanderfolgenden Produktionsprozessen erfolgt entweder kurzzeitig als Puffern oder für eine längere Zeitdauer als Bevorraten oder Zwischenlagern. Die Lagerfunktion wird von einem aufrecht stehenden, gleichseitigen Dreieck symbolisiert (Abb. 2.26, Fall 2). Folgende Abkürzungen für unterschiedliche Lagerfunktionen, die man gut in das Dreieckssymbol eintragen kann, haben sich bewährt: FWL (Fertigwarenlager), HRL (Hochregallager), HF (Halbfabrikatelager), Roh (Rohmateriallager), WIP (Work in Process). Das Lagersymbol ist durch einen Datenkasten zu ergänzen. 3. Der Materialfluss wird dargestellt durch Überlagerung beider Symbole (Abb. 2.26, Fall 3). Der Materialfluss ist in seiner Ausprägung stark abhängig von der zugehörigen Planungs- und Steuerungslogik. Informations- und Materialfluss bilden gemeinsam die logistische Verknüpfung. Je nach Art dieser Verknüpfung werden Lagersymbol und Transportpfeil anders dargestellt (Abschn. 2.3.3). Ein Materialfluss und mit ihm der Wertstrom können sich auch in alternative Wege verzweigen oder teilen. Produktionsprozesse, die logisch gesehen zeitparallel erfolgen, zeichnet man übereinander angeordnet in die Wertstromdarstellung ein. Wertstromzweige entstehen dadurch, dass mehrere Teile aus unterschiedlichen Produktionsprozessen für ein

1a Innerbetrieblicher Transport

2 Lagerfunktion

3 Materialfluss

1b Außerbetrieblicher Transport

Abb. 2.26 Allgemeine Symbole für Transportieren, Lagern und Materialfluss

82

2 Wertstromanalyse

1

Verzweigter Materialfluss

Fräsen 1

2

Montieren

Teil 1

2

1

Härten

Geteilter Materialfluss 70% Fräsen 30%

1

1

3

1

1

Teil 1

Montieren 2

3

2

4

1

Bohren

1

Konvergenter Materialfluss

Fräsen

2 Varianten B

Teil 2 1

Härten

Varianten A

1

1

Divergenter Materialfluss 60%-70%

Kalk Brechen

Kalk Brennen

1

2

Teil 2 Spritzen

Nebenprodukt 1

4

Kalk Mahlen 2

Abb. 2.27 Verzweigungen im Materialfluss

Produkt benötigt werden. Die Mengenverhältnisse im Materialfluss ergeben sich dabei aus der Aufbaulogik des Produktes (Abb. 2.27, Fälle 1 und 3). So besteht bei montierten Produkten der Wertstrom aus mehreren parallel verlaufenden Zweigen, die dann im Fügeprozess der Endmontage konvergent zusammenfließen. Wenn unterschiedliche Produktvarianten teilweise mit anderen Produktionsprozessen produziert werden, dann entstehen Teilwertströme. In diesen Fällen ist es erforderlich, eine stückzahlbezogene Aufteilung prozentual am Verzweigungssymbol einzutragen. Bei geteilten Wertströmen benötigen manche Produktvarianten teilweise alternative oder zusätzliche Produktionsprozesse; an den anderen Prozessen überlagern sich die Wertströme wieder (Abb. 2.27, Fall 2). Bei divergenten Wertströmen, wie das für die Prozessindustrie typisch ist, teilt sich der Wertstrom in hochwertige Haupt- und geringwertige Nebenprodukte auf. Da das jeweilige Mengenverhältnis aufgrund unterschiedlicher Prozessparameter stark schwankt, kann dafür nur die entsprechende Schwankungsbreite angegeben werden (Abb. 2.27, Fall 4). Ziel der Prozessführung sollte es sein, den Mengenfluss beim Nebenprodukt zu minimieren. Fördern und Transportieren Der mit den Materialflusspfeilen symbolisierte Transport kann hinsichtlich der Transportmittel spezifiziert werden. Es sind die drei grundsätzlichen Möglichkeiten werksexterner Transport (mit Lkw, Bahn, . . .), werksinterner Transport mit frei beweglichen Fördermitteln wie Gabelstaplern sowie fest verankerte Fördertechnik zu unterscheiden (Abb. 2.28). Der Transport erfolgt in Ladeeinheiten auf Ladungsträgern. Falls hinsichtlich

2.3

Produktion

83

Werksexterner Transport 1

ÿ ÿ ÿ ÿ

Spedition Express-Versand Selbstabholer Firmeneigener Lkw

• Spedition • GM • LF GM = Gebindemenge LF = Lieferfrequenz

Fördermittel 2

ÿ ÿ ÿ ÿ

Gabelstapler, Hubwagen Trailer Routenzug Fahrerloses Transportsystem

Fördertechnik 3

• FP • TD

GM GM = Gebindemenge FP = Fahrplan TD = Transportdauer

max. TM

ÿ Fließband, Rollenbahn ÿ Hängebahn, Power and Free

TM = Teilemenge

Abb. 2.28 Materialflusspfeile mit Darstellung der Transportmittel

der Transportmengen gewisse Standards bestehen, kann man den Materialflusspfeil mit einem Behältersymbol, ein oben offenes Rechteck, ergänzen und die jeweilige Gebindemenge eintragen. 1. Übliches Transportmittel für den Transport außerhalb des Werksgeländes ist der Lkw, dargestellt durch ein entsprechendes Piktogramm (Abb. 2.28, Fall 1). Der Auflieger im Symbol wird beispielsweise mit dem Namen der Spedition näher gekennzeichnet. Alternativ kann hier auch entsprechend der jeweiligen Gegebenheiten Selbstabholer oder Expressdienst notiert werden. Das Transporthilfsmittel ist im Wesentlichen charakterisiert durch die Anzahl der Teile oder Erzeugnisse pro Ladungsträger. Die Anzahl von Teilen auf Paletten, in Gitterboxen, in Kartonagen, in Mehrwegbehältern oder in teilespezifischen Spezialbehältern wird mit der Gebindemenge festgehalten. Die Lieferfrequenz gibt an, wie häufig Fertigprodukte zum Kunden transportiert oder Rohmaterialien vom Lieferanten angeliefert werden. Alternativ sind hier die entsprechenden Wochentage des Tourenplans oder auch der Rhythmus regelmäßiger Lieferungen, wie beispielsweise ‚wöchentlich‘, einzutragen. 2. Für den innerbetrieblichen Transport werden unterschiedliche Transportmittel verwendet; typisch ist der Gabelstapler (Abb. 2.28, Fall 2). Alternativ lassen sich auch einfache Rollwägen, Hubwagen, Fahrerlose Transportsysteme oder Routenzüge für den Verkehr innerhalb einer Halle sowie Trailer für den hallenexternen Verkehr skizzieren. Bei den beiden Letztgenannten existiert zuweilen auch ein Fahrplan. Wenn der Materialfluss durch eine Lagerfunktion unterbrochen ist, entfällt meist das mehr oder weniger wirklichkeitsgetreue Piktogramm, damit Platz für das Lagersymbol ist (Abb. 2.26, Fall 3). 3. Produktionsprozesse können auch durch Fördertechnik – beispielsweise Rollenbahn, Fließband oder Hängebahn – fest verkettet sein. Dieser Spezialfall lässt sich gut mit einem gerichteten Streifen darstellen (Abb. 2.28, Fall 3). Die Förderanlage hat in der

84

2 Wertstromanalyse

Regel eine definierte Anzahl an Ladungsträgern oder bietet mit Staubändern definierter Länge einer bestimmten Maximalanzahl von Ladungsträgern Platz. Diese maximale Teilemenge (max. TM) erfüllt eine Pufferfunktion und wird als Bestandswert zwischen zwei Produktionsprozessen aufgenommen. Zur Bewertung der Transportaufwände ist die jeweils zurückzulegende Strecke relevant; indirekt kann sie auch über die Transportdauer TD gemessen werden. Beides zu ermitteln ist zwar sehr hilfreich fürs Verständnis der Ist situation, aber auch vergleichsweise aufwendig zu erfassen. Da die Zielsetzung des Wertstromdesigns die Vermeidung jeglicher Transporte ist (Kap. 3), sind diese Informationen allenfalls zur Berechnung von Einsparpotenzialen und damit zur Rechtfertigung, nicht aber zur Gestaltung eines verbesserten Zielzustandes erforderlich. Aus diesem Grund verzichtet man üblicherweise auf die Aufnahme von Entfernungen, wie das für Materialflussanalysen in Fabriklayouts ja sehr typisch ist (vgl. Abschn. 4.1.2). Lagern und Bestände Zu jedem Lager gehört – ähnlich wie beim Produktionsprozess – ein Datenkasten (Abb. 2.29). Zunächst einmal kann man die Bezeichnungen für die zur jeweiligen Lagerfunktion gehörenden Lagermittel eintragen. Dies ist ein bestimmter Lagerplatz mit der zugehörigen Lagertechnik wie ein automatisches Hochregallager, ein Regallager, ein Durchlaufregallager, ein Bodenlager, ein Paternosterlager und anderes mehr. Unter dem Lagerort ist die alphanumerische Identifikation des Lagers im EDV-System zu verstehen. Ferner anzugeben ist die Bezeichnungen der bei der Wertstromanalyse bestandsmäßig erfassten Einkaufs-Materialien, Zwischenprodukte oder Teile. Die jeweilige Lagerkapazität lässt sich grob über die Anzahl an Lagerplätzen (# LP) angeben. Wichtigstes produktionsablaufbezogenes Merkmal eines Lagers ist der Bestand. Zum Bestand gezählt werden die Materialien und Halbfabrikate, die für alle Varianten der betrachteten Produktfamilie benötigt werden. Nach Möglichkeit sollten hier nicht lediglich die im EDV-System erfassten Mengen abgefragt werden, sondern der Wertstromerfasser sollte selbst zählen, die Gegebenheiten vor Ort – wie bei der Zeitaufnahme – mit eigenen Bezeichnung Lager, Lagerort Bezeichnung Material

# LP Anzahl Lagerplätze BM

Bestands-Menge

#T

Anzahl Teile je Produkt

RW Reichweite Abb. 2.29 Datenkasten für die Lagerfunktionen

2.3

Produktion

85

Augen erfassen. Dadurch lassen sich einerseits Datenfehler erkennen, andererseits gibt es oftmals bisher unbekannte Lagerorte zu entdecken und der Bestand wird in seinen realen Auswirkungen, in Platzbedarf, Anordnung, Verteilung und Zugänglichkeit spürbar. Die gezählten Mengen werden mit der Bestandsmenge (BM) angegeben. Die für die Wertstromanalyse entscheidende Aussage liegt nun in der Zeitdauer, für die der Bestand zur Erfüllung des durchschnittlichen Kundenbedarfs ausreichend ist. Die Reichweite (RW) des jeweiligen Bestandes in Tagen berechnet man durch einfache Division der Bestandsmenge durch den Tagesbedarf (TB). Die Reichweite verringert sich allerdings um den Materialschwund, der durch den Ausschuss (#) bei den jeweils nachfolgenden Produktionsprozessen hervorgerufen wird. Außerdem ist zu berücksichtigen, wie viele Gleichteile (# T) je Produkt benötigt werden: RW ¼

BM " TB  #T

ð2:13Þ

mit: RW BM TB " #T

Reichweite [d] Bestandsmenge [Stk.] Tagesbedarf [Stk./d] Gutausbeute [%] Anzahl Gleichteile pro Produkt

Als relative Größe ist die Reichweite eine wesentlich aussagekräftigere Kennzahl als die absolute Größe der Bestandsmenge. Das zeigt sich insbesondere bei der Abschätzung der Verbesserungspotenziale (Abschn. 2.4). Versenden und Anliefern Der Materialflusspfeil des außerbetrieblichen Transportes verbindet die innerbetrieblichen Abläufe des betrachteten Wertstroms mit den werksexternen Quellen und Senken von Material und Produkten. Der letzte Produktionsprozess im Wertstrom ist in der Regel das ‚Verladen & Versenden‘ und wird mit dem Kundensymbol durch einen Materialflusspfeil verbunden. Je weiter man sich von der Großserienfertigung entfernt, desto vielfältiger wird auch das Kundenspektrum sowohl hinsichtlich der räumlichen Verteilung der Empfänger als auch hinsichtlich der aus Transportart und Kundenwunsch resultierenden Lieferanforderungen. Diese wirken sich in Form unterschiedlicher logistischer Anforderungen auf den gesamten Produktionsablauf aus. Daher sollten im Lkw-Symbol des werksexternen Materialflusses (Abb. 2.28, Fall 1) vermerkt werden: • das in Abhängigkeit von der geforderten Lieferzeit LZ (vgl. Abb. 2.8) und der Entfernung zum Kunden erforderliche Transportmittel,

86

2 Wertstromanalyse

• die geforderte Versandart, beispielsweise Selbstabholer, (fremd-)beauftragte Spedition, Firmen-Lkw, Express-Versand, • die geforderte Verpackungsart mit der jeweiligen Gebindemenge GM, beispielsweise Holzkisten für den Übersee-Versand, Kartonage für europäisches Ausland oder Behälterkreislauf im Inland sowie • die übliche Lieferfrequenz LF. Erfolgt die Auslieferung nach Tourenplan, so sind die erforderlichen Planungsaufgaben im Informationsfluss darzustellen (vgl. Abb. 2.36). Der erste Produktionsprozess im Wertstrom ist in der Regel das ‚Waren Vereinnahmen‘. Die Anlieferung der Waren wird mit Materialflusspfeil und Lkw-Symbol dargestellt (Abb. 2.28, Fall 1). Ähnlich wie beim Versenden sind Angaben zu Gebindemenge GM und Verpackungsart sowie zur Art und Häufigkeit der Anlieferung (Lieferfrequenz LF) im Lkw-Symbol zu vermerken. Der Materialflusspfeil der Anlieferung geht aus vom Symbol des Lieferanten – dargestellt ähnlich wie der Unterlieferant als Fabrikhalle mit Scheddach (Abb. 2.30). Im Lieferantensymbol eingetragen werden der Name des oder der Lieferanten für ein bestimmtes Material, gegebenenfalls mit jeweiligem Standort. Hinzu kommen die Bezeichnung des gelieferten Rohmaterials beziehungsweise der gelieferten Kaufteile (RM) sowie die Anzahl der unterschiedlichen Typen dieser Materialien (# Typ). Da es mitunter sehr viele Lieferanten für sehr viele verschiedene Materialarten gibt, werden nur diejenigen Lieferanten berücksichtigt, die Kaufteile und Rohmaterialien von einer für den jeweiligen Wertstrom zentralen Bedeutung liefern. Dies können die Hauptkomponenten sein oder auch die mittels einer ABC-Analyse ermittelten A-Materialien, die aufgrund hoher Einkaufspreise sorgfältig disponiert werden müssen. Ferner benötigen kritische Teile mit eingeschränkter Verfügbarkeit, hervorgerufen durch Knappheit im Einkaufsmarkt oder als Folge schwankender Qualität, besondere Aufmerksamkeit. Zur Beschreibung der Lieferantenleistung dient ein Datenkasten. Die Verfügbarkeit der Einkaufsteile wird hauptsächlich bestimmt durch ihre Wiederbeschaffungszeit (WBZ). Darin fließen der Zeitbedarf für die Bestellabwicklung, den Transport und die vom Lieferanten garantierte Lieferzeit ein. Die Qualität des Lieferanten wird mengenbezogen

Lieferant(en) RM Roh-Material # Typ Anzahl Typen

WBZ FQ MT LT

Wiederbeschaffungszeit Fehlerquote Mengentreue Liefertreue

Abb. 2.30 Lieferantensymbol mit Datenkasten

2.3

Produktion

87

mit der erreichten Fehlerquote (FQ) und der erreichten Mengentreue (MT) sowie zeitbezogen mit der erreichten Liefertreue (LT) gemessen. Dabei können in der Mengentreue Abweichungen durch Über- und Unterlieferung, Teillieferung sowie Falschlieferung mit jeweils unterschiedlicher Gewichtung berücksichtigt werden. Bei der Wertstromaufnahme wird zusammen mit den Produktionsprozessen der Materialfluss zwischen diesen gleich mit erfasst. Lediglich aus Gründen der Darstellung sind hier zunächst alle Produktionsprozesse (Abb. 2.25) und dann erst der Materialfluss analysiert. Alle Produktionsprozesse werden nun materialflusstechnisch mit Lagersymbol und dunklem Materialflusspfeil oder Fördertechnikstreifen verbunden. Die Bestände werden gezählt, eingetragen und in Reichweiten umgerechnet. Die Lieferanten werden oben links in der Wertstromzeichnung in gleicher Höhe mit den Kunden dargestellt. Lieferanten und Kunden werden mit Lkw-Symbol und hellem Materialflusspfeil an den Wertstrom angebunden (Abb. 2.31). In der Darstellung erscheint der werksexterne Verkehr gewissermaßen als ein ‚vertikaler‘ Materialfluss, während er betriebsintern ‚horizontal‘ verläuft. Fallbeispiel

Bei Liquipur werden Bestände zwischen allen Produktionsprozessen, also an fünf Stellen, gezählt. Die Umrechnung auf die Reichweite in Tagen erfolgt durch Division mit dem Tagesbedarf von 800 Ölfiltern. Die aufgenommen Daten werden alle in die Wertstromdarstellung eingetragen (Abb. 2.31). 1. Fertigwarenlager Es sind 47 Ganzpaletten mit 2820 Ölfiltern vorhanden. Die Reichweite beträgt etwa 3,5 Tage. 2. Halbfabrikate 1 Vor und beim Montieren werden zwei Varianten mit zusammen 1800 Stück vormontierten Ölfiltern gezählt. Das entspricht einer Reichweite von 2,25 Tagen. 3. Halbfabrikate 2 Vor und beim Vormontieren findet sich ein Bestand von etwa 4200 Stück bearbeiteten Gehäuseteilen in allen vier Varianten. Das entspricht einer Reichweite von 5,25 Tagen. 4. Waschen Die gefrästen Gehäuseteile werden unmittelbar gewaschen. Vor der Waschmaschine ist ein Puffer von 200 Teilen, was einer Reichweite von 0,25 Tagen entspricht. 5. Rohgusslager Da täglich angeliefert wird, konnte der Rohmaterialbestand bereits im Vorfeld der Wertstromanalyse deutlich gesenkt werden. Am Tag der Wertstromaufnahme beträgt er 1400 Stück, das sind 1,75 Tage Reichweite Der werksexterne Transport bei Liquipur wird mit Lkw abgewickelt. Das AluminiumDruckguss-Gehäuse wird von der Fundo AG in Paletten à 240 Stück täglich angeliefert. Die Bestellung muss zwei Tage vor Lieferung erfolgen. Der Versand erfolgt täglich in Paletten mit jeweils 60 Ölfiltern.

88

2 Wertstromanalyse

LIQUIPUR AG, 6. Juni 2006 12 Kunden-Werke

Bus-Ölfilter 4 Varianten

Fundo AG

192.000 Stk./a

Aluguss-Gehäuse

FT 240 d/a

WBZ 2d

AZ 21 h/d KT 94,5 sec.

GM 240 LF tgl. GM 60 LF tgl.

WE Prüfen

0,25 PZ 60 min. PM 720 BZ 5 sec. ZZ 20 sec. AZWE 7 h KTWE 31,5 s

Fräsen

Roh BM 1.400 RW 1,75d

1

Waschen

2

BZ 164 sec. ZZ 82 sec. RZ 2 h LG 720 1.440 3.600

# Var 4 V 85% EPEI 10,8 d ↑ 98% AZF 24 h

1 BM 200 RW 0,25d

1

PZ 15 min. PM 20 BZ 45 sec. ZZ 45 sec. RZ 0 V 100%

HF 2

BM 4.200 RW 5,25d

2

2

BZ 144 sec. ZZ 72 sec. RZ 0 V 100% LG 450/ 900

Versenden

Montieren

Vormontieren HF 1 BM 1.800 RW 2,25d

2

2

BZ 156 sec. ZZ 78 sec. RZ 30 min. LG 450/ 900 # Var 4 V 90% EPEI 3,3 d ↵ 3%

FWL

0,5

BM 2.820 RW 3,5 d

PZ 40 min. PM 5 x 60 BZ 8 sec. ZZ 16 sec. AZV 7 h KTV 31,5 sec

KTF 108 sec

Abb. 2.31 Wertstromaufnahme bei Liquipur (3): Materialfluss und Lieferanten

Materialfluss Zwischen zwei Produktionsprozessen muss für den erforderlichen Teiletransfer immer eine Transportverbindung eingezeichnet werden. Andernfalls liegt ein integrierter Produktionsprozess vor, und dann ist zur Modellierung nur ein Prozesskasten erforderlich. Diese Regel hilft, eine logistisch stimmige Wertstromdarstellung zu zeichnen. Das Transportieren wird je nach Art der logistischen Verknüpfung mit unterschiedlichen Pfeilen dargestellt. Das Verzweigungssymbol zeigt die prozentuale Mengenaufteilung bei geteilten Materialflüssen. Der innerbetriebliche Materialfluss zwischen zwei technischen Prozessen wird in der Regel durch einen Lagerprozess unterbrochen. Die Lagerfunktion wird durch ein Dreieck symbolisiert, wenn es sich um eine disponierte Bevorratung handelt. Puffer und besondere Bevorratungsstrategien werden anders symbolisiert (Kap. 3). Der jeweils gelagerte Bestand wird bei der Wertstromaufnahme gezählt und in die auf den Kundenbedarf bezogene Reichweite umgerechnet. Über den werksexternen Materialfluss sind Kunden und Lieferanten mit dem betrachteten Wertstrom verknüpft. Zentrale Merkmale der externen Logistik sind Lieferfrequenz und Wiederbeschaffungszeit der Rohmaterialien und Kaufteile.

2.3

Produktion

2.3.3

89

Auftragsabwicklung

Damit die Produktion (Abschn. 2.3.1) arbeiten kann und das Material (Abschn. 2.3.2) ins Fließen kommen kann, werden steuernde und/ oder regelnde Informationen benötigt. Diese Informationen werden von den Geschäftsprozessen verarbeitet und bereitgestellt. In der bekannten Literatur zum Wertstromdesign (Rother und Shook 2000) wird nur ein einziger Geschäftsprozess verwendet, nämlich die Produktionsplanung und -steuerung (PPS). Damit werden dann alle informationsverarbeitenden Aufgaben summarisch als Black Box mit Namen ‚PPS‘ dargestellt (Abb. 2.32). Diese extreme Vereinfachung hat sich in der Anwendung der Wertstromanalyse und teilweise auch des Wertstromdesigns nicht bewährt, da die Auftragsabwicklung ein wesentlich komplexerer Prozess ist, der an mehreren Stellen mit ganz unterschiedlichen Aufgaben und Tätigkeiten in den Produktionsablauf eingreift. Daher soll im Folgenden eine deutlich erweiterte Darstellung präsentiert werden. Bestrebungen, im Sinne der sogenannten ‚Lean Administration‘ Geschäftsprozesse in Analogie zu den Produktionsprozessen als eigenen Wertstrom darzustellen (Wiegand und Franck 2004), können dieses Manko nicht lösen. Diese analoge Anwendung des Wertstromdesigns für administrative Prozesse dient primär dazu, reine Dienstleistungsprozesse in ihrem Ablauf darzustellen und zu verbessern und ist vor allem für Dienstleistungsunternehmen (beispielsweise Versicherungen) gut geeignet. Dabei werden die Prozessschritte zusätzlich je nach Prozesseigner in horizontal voneinander durch Linien getrennten Bereichen angeordnet. Diese aus der Geschäftsprozessmodellierung übernommene SwimlaneDarstellung macht Übergänge der Verantwortlichkeiten im Informationsfluss besonders deutlich sichtbar. Die Anwendung auf reine Dienstleistungsunternehmen soll hier jedoch nicht weiter betrachtet werden. Die im Rahmen der Auftragsabwicklung eines produzierenden Unternehmens anfallenden Aufgaben können mit der ‚Lean Administration‘ nicht in ihrem Bezug zur Produktion dargestellt und optimiert werden. Das einzigartige Merkmal der Wertstrommethode, dass Materialfluss und Informationsfluss in einer Darstellung vereint erfasst werden, soll hier aber nicht aufgegeben werden. Man könnte natürlich die Swimlanes in die herkömmliche

Bestellung EDI

PPS

Auftrag per E-Mail

Fertigungsauftrag

Abb. 2.32 Vereinfachter Informationsfluss der traditionellen Wertstromanalyse

90

2 Wertstromanalyse

Wertstromdarstellung mit einfügen, um allen Details der Digitalisierung der Produktion im Informationsfluss gerecht zu werden. Dank der vielen Verbindungs- und Trennungslinien ist das jedoch kaum handschriftlich sauber auszuführen und im Resultat sehr unübersichtlich. Daher werden im Folgenden die Geschäftsprozesse und Informationsflüsse, die in produzierenden Unternehmen im Rahmen der Auftragsabwicklung erforderlich sind, in einer detaillierteren Darstellung und Beschreibung als in der klassischen Wertstrommethode berücksichtigt, jedoch ohne übertriebenen Detaillierungsanspruch. Im Ergebnis erhält man eine deutlich verbesserte Analyse der Auftragsabwicklung, ohne die Grundstruktur der klassischen Wertstromdarstellung aufzugeben. Die Auftragsabwicklung bei der Wertstromanalyse ist unter drei Aspekten zu betrachten, die in den folgenden Abschnitten basierend auf zahlreichen Praxisprojekten näher untersucht werden sollen. Dabei ändert die zunehmende Digitalisierung der Produktion die Kernaufgaben jedoch nicht, sondern führt sie ‚lediglich‘ mit anderen Mitteln, deutlich schneller und bei stetig steigender Ausdifferenzierung hoffentlich trotzdem effizienter aus. 1. Geschäftsprozesse erzeugen, verarbeiten und speichern Informationen, die zur Erfüllung von Kundenaufträgen sowie zur Planung und Steuerung der Produktion benötigt werden. Zu ihren Kernaufgaben gehören die Erzeugung von Informationen aus Daten, die Berechnung neuer Informationen (Planung und Disposition), die Verwaltung, Archivierung und das Löschen von Daten und Dokumenten sowie die Verwaltung von Zugriffsrechten. 2. Der Informationsfluss übermittelt Daten und Dokumente zwischen den Geschäftsprozessen, zu Kunden und Lieferanten sowie zu den Produktionsprozessen. Zu seinen Kernaufgaben gehören das Leiten in definierten Übertragungsmedien, die Bereitstellung von Schnittstellen und die Umwandlung von Datenformaten sowie die Erfassung und Nutzung von Informationen. Letzteres erfolgt entweder manuell schreibend/lesend mit Peripheriegeräten oder automatisch mit Sensoren beziehungsweise Aktoren. 3. Die logistische Verknüpfung beschreibt schließlich zusammenfassend den im Zusammenwirken von Geschäftsprozessen und Informationsfluss erzeugten Materialfluss zur Verknüpfung der Produktionsprozesse. Sie ist entscheidend geprägt durch die jeweilige Art der Disposition, Planung und Steuerung. Geschäftsprozesse Geschäftsprozesse werden durch ein Rechteck symbolisiert und mit der Geschäftsprozessbezeichnung identifiziert (Abb. 2.33). Die Anzahl der mit den zugehörigen Geschäftsvorgängen befassten Mitarbeiter kann hinter dem Symbol mit stilisiertem Kopf und Armen angegeben werden. Ziel der Geschäftsprozessaufnahme ist nicht so sehr die detaillierte Darstellung des gesamten Arbeitsablaufes auf Einzelschrittebene an einem Arbeitsplatz (Auftrag anlegen, Artikelnummern eingeben und prüfen, Lieferadresse aufrufen, Verfügbarkeit prüfen und Liefertermin eintragen, Druck Auftragsbestätigung auslösen), sondern vielmehr die übersichtliche Darstellung des Gesamtablaufs. Im Beispiel der Auftragserfassung würde demnach ein Prozesskasten ausreichen, ähnlich wie auch der Produktionsprozess ‚Montieren‘ immer mehrere Fügetätigkeiten zusammenfasst. Jeder

2.3

Produktion

91

Geschäftsprozessbezeichnung ÿ Aufgaben der Informationsverarbeitung ÿ u. a. Einstufung des Geschäftsfalls ÿ Zugriffsrechte/Verantwortlichkeiten

EDV-System

# Mitarbeiter

Abb. 2.33 Symbol für Geschäftsprozesse

Geschäftsprozess sollte durch die wichtigsten zu erledigenden Aufgaben der Informationsverarbeitung näher beschrieben werden. Von zentraler Bedeutung für die Beschreibung eines Geschäftsprozesses ist die Einstufung des jeweiligen Geschäftsfalls in zugehörige Kategorien. So können Aufträge beispielsweise unterschiedliche Auftrags-Status respektive Prioritäten – wie eilig, normal oder ‚Chef-Auftrag‘ – erhalten, die dann im Prozesskasten anzugeben sind. Ein anderes Beispiel für eine Aufgabe in der Auftragsabwicklung ist die Festlegung des Auftragstyps – wie Lagerergänzungsauftrag, Planauftrag, Nacharbeitsauftrag, Kundenauftrag, Produktionsauftrag, Fertigungsauftrag – oder auch die Festlegung der Versandart, des Freigabestatus und andere. Diese Fallunterscheidungen bestimmen einerseits die Wege, die der vom jeweiligen Geschäftsprozess ausgehende Informationsfluss jeweils nimmt. Andererseits erfassen sie die wesentliche Charakteristik des Produktionsablaufes. In der Regel wird ein Datenverarbeitungssystem zur Unterstützung des Arbeitsablaufes verwendet, mit Funktionen zur Datenspeicherung, Datenverarbeitung sowie Datenausgabe. Geeignet zur symbolischen Darstellung der EDV-Systeme ist der Zylinder, der bereits in Flussdiagrammen verwendet wird. In das Symbol eingetragen wird die Bezeichnung des verwendeten Systems. Das können einerseits handelsübliche Systeme, wie Enterprise Ressource Planning (ERP), Manufacturing Execution Systems (MES) oder PPS-Systeme sein, andererseits unternehmensspezifische Eigenentwicklungen mit ähnlichen Aufgaben. Oftmals findet man auch Datenbanken und Tabellenkalkulationsprogramme mit spezifischen Bedienermasken vor, die den Arbeitsablauf in eher rudimentärer Weise unterstützen, aber durchaus ausreichend sein können. Hinzu kommen jene EDV-gestützten Tools, die die Produktkonfiguration oder die Produktionsprozessführung – beispielsweise Verschnittoptimierung, Steuerdatenberechnung, Qualitätsdatenerfassung, Kennzahlenreporting – oder auch die Kundenanbindung ermöglichen – beispielsweise Customer Relation Management-Lösungen (CRM), Programme zur Versandabwicklung mit Kostenermittlung und Tracking, Programme für die Exportabwicklung. Die Wertstromanalyse zeigt hierbei oft, dass im Betrieb mehrere EDV-Systeme parallel mit ähnlichen Funktionalitäten eingesetzt werden. Das ist oftmals durch mangelhafte Funktionalität des Hauptsystems, durch unzureichende Schulung der Bediener oder durch fehlende Akzeptanz seitens der Mitarbeiter begründet. Folge sind häufig Inkonsistenzen zwischen den mehrfach unabhängig gespeicherten Daten.

92

2 Wertstromanalyse

Informationsfluss Ähnlich wie Produktionsprozesse über das Transportieren von Materialien und Teilen mit dem Materialfluss verbunden sind, sind Geschäftsprozesse über das Weiterreichen von Daten und Dokumenten mit dem Informationsfluss untereinander verbunden. Ferner gibt es Informationsflüsse von Geschäftsprozessen hin zu Produktionsprozessen, um diese sowie den jeweiligen Materialfluss zu steuern. Die Verknüpfungen des Informationsflusses werden mit einem einfachen, dünnen Pfeil symbolisch dargestellt (Abb. 2.34a). Für die Betrachtung des Produktionsablaufes ist wichtig, welche Informationen in welchem Format übermittelt werden. Es hat sich bewährt, dies in jeweils eigenen Symbolen anzugeben. Diese Symbole werden dann auf den jeweils zugehörigen Informationsflusspfeil gezeichnet. Die übertragenen Informationen und ihr Format können unter ablauflogischen Gesichtspunkten in drei Kategorien klassifiziert werden – Daten, Dokumente und Listen. Unter dem Gesichtspunkt der Verbindungsart kommen jeweils weitere drei Kategorien hinzu – Schnittstellen, Mittel zur Identifikation von Teilen sowie die Peripherie zur Datenein- und -ausgabe. Für alle Kategorien stehen jeweils eigene Informationssymbole wie folgt zur Verfügung: 1. Einfache Daten und Datensätze werden ausschließlich in elektronischer Form über W-Lan, Netzwerk-Kabel oder Datenträger wie CD-ROM oder USB-Stick übertragen. Sie dienen entweder zum Datentransfer zwischen unterschiedlichen DV-Systemen oder als Steuerdaten für CNC-Maschinen. Datensätze werden in Anlehnung an Flussdiagramme mit einem Parallelogramm symbolisch dargestellt (Abb. 2.34b). In dieses Datensatz-Symbol werden dann Bezeichnung und Funktion eingetragen. Sofern ein automatischer Datentransfer ohne zwischengeschaltete manuelle Dateneingabe zwischen unterschiedlichen EDV-Anwendungen erfolgt, liegt eine Schnittstelle vor. Diese wird symbolisiert mit einem liegend durchgekreuzten Kreis (Abb. 2.34c). 2. Sind die auftragsspezifischen Daten in Formulare eingetragen, so erhält man Dokumente. Diese Dokumente können auf vielfältige Weise übermittelt werden, per Electronic Data (a) Informationsflusspfeil 1

(b) Datensatz (im Netzwerk, auf Datenträger)

(c) EDV-Schnittstelle

2

(d) Dokument (per EDI, E-Mail, Fax, Papier, als Etikett)

(e) Identifikation (Etikett, 2D-Code)

3

(f) Liste (Dokumenten-Übersicht) (als Papier, am Anzeigegerät)

(g) Peripherie E/A (Tastatur, Scanner, Bildschirm, Drucker)

4

(h) „Go-See“-Steuerung

(i) Abstimmungsrunde (Kapazität, Priorität)

Abb. 2.34 Symbole für die Darstellung des Informationsflusses

2.3

Produktion

93

Interface (EDI), E-Mail, Fax oder konventionell auf Papier – ausgedruckt oder manuell ausgefüllt. Dokumente sind wie bei Flussdiagrammen symbolisiert durch ein Rechteck mit geschwungener Unterkante, dem Dokumenten-Symbol (Abb. 2.34d). Die Papierform ist häufig sinnvoll als Materialbegleitschein, um zugleich die Identifikation des jeweils gesteuerten Materialflusses zu ermöglichen. Gut dafür geeignet sind auf Produkten, Behältern oder Verpackungen aufgebrachte Etiketten, die dann zusätzlich noch die Steuerungsfunktionen übernehmen können. Eine ähnliche Funktion inklusive Anbindung an Datenbanken beim Einscannen übernehmen ein Barcode oder ein 2D-Code (z. B. Data-Matrix). Wird letzterer auf das Produkt aufgebracht, hilft er sogar für das gesamte Lebenszyklusmanagement. Diese Art digitalisierter Identifikation erlaubt zudem eine deutlich einfachere und zuverlässigere Materialrückverfolgung. Der 2D-Code wird symbolisiert durch ein kleines senkrecht durchgekreuztes Quadrat (Abb. 2.34e). 3. Listen verschaffen einen Überblick über die zu einem Geschäftsfall gehörigen Dokumente. Ferner können sie auch Reihenfolgen, Prioritäten oder andere Klassifizierungen der Geschäftsvorfälle angeben. Typische Beispiele sind hier Produktionspläne, Abarbeitungslisten für die einzelnen Produktionsprozesse, Kommissionierlisten, Versandlisten und Ladelisten. Symbolisch dargestellt werden diese Listen als Rechteck mit doppeltem Rand (Abb. 2.34f). Listen können wie die Dokumente als Ausdruck verteilt oder auf einem Anzeigegerät zugänglich gemacht werden. Rückmeldungen von Zeiten, Qualitätsdaten oder anderen in der Produktion erzeugten Informationen werden im Regelfall im gleichen Medium manuell in entsprechende Listen eingetragen, per Tastatur eingetippt oder mit einem Datenlesegerät eingescannt. Ebenfalls möglich ist die automatische Datenerfassung mit Sensorik. Die Peripheriegeräte zur Datenein- und -ausgabe (E/A) werden symbolisiert mit einem PC-Piktogramm – Rechteck auf Sockel (Abb. 2.34g). Werden zwischen zwei Prozessen mehrere Dokumente, Daten oder Listen in die gleiche Richtung übertragen, dann ist ein gemeinsamer Informationsflusspfeil ausreichend. Die übliche Verwendung von Pfeilen mit einem Zick-Zack-Blitz, der die elektronische Datenübertragung symbolisieren soll, führt in der Regel zu sehr unübersichtlichen Darstellungen – insbesondere bei sich kreuzenden Informationsflüssen, was nicht immer vermieden werden kann. Das hat dann Zuordnungsprobleme zur Folge und ist außerdem zeichnerisch aufwendiger. Eine vierte Kategorie von Informationsflusssymbolen wirkt unmittelbar auf die Funktionslogik der Planung und Steuerung und betrifft somit bereits den Aspekt der logistischen Verknüpfung. Der Informationsfluss wirkt über die Daten, Dokumente und Listen steuernd auf die Produktionsprozesse ein. Diese richten sich entweder exakt nach den dokumentierten Vorgaben der Geschäftsprozesse oder sie nehmen eigenständig Veränderungen und Anpassungen an die täglichen Gegebenheiten vor. Mit dieser auf dem Shop Floor vorgenommenen Go-See-Steuerung kann bei von Störungen verursachten Planabweichungen dezentral mit einer ungeplanten Anpassung des Produktionsplanes reagiert werden. Ebenfalls können so außerplanmäßige Kundenbedarfsänderungen oder Eilaufträge am selbsterstellten Plan vorbei von der Fertigungssteuerung eingesteuert werden. Das Symbol für

94

2 Wertstromanalyse

diese kurzfristigen Eingriffe vor Ort ist eine Brille (Abb. 2.34h). Es steht für die Flexibilität – und Unkalkulierbarkeit – einer Produktion. Häufig finden zur Kapazitätsanpassung an den tatsächlichen Bedarf, zur Änderung von Auftragsprioritäten oder zur Durchschleusung von Eilaufträgen auch regelmäßige Abstimmungsrunden zwischen zwei oder mehreren Produktionsbereichen statt. Dabei können auch Besonderheiten des Produktionsplanes besprochen, anfallende Rückfragen aufgrund von Mängeln in den Daten, Dokumenten oder Listen bearbeitet werden sowie Sonderfälle geklärt werden, die mit den vordefinierten Dokumenten nicht formal erfasst werden können. Die Informationsflüsse zwischen den beteiligten Produktions- und Geschäftsprozessen sind dabei beidseitig ausgerichtet; der jeweilige Informationsflusspfeil erhält eine Doppelspitze. Für solche Abstimmungsprozesse eignet sich die symbolische Darstellung eines Tisches, zum Beispiel ein Oval mit drei Beinen (Abb. 2.34i). Dieses Vorgehen ist typisch für den Maschinen- und Anlagenbau. Auch in der Auftragsabwicklung gibt es Bestände, die in der Summe den Auftragsbestand bilden (Abb. 2.35). Vor dem aus Kundensicht ersten Geschäftsprozess, der Auftragserfassung, befindet sich der Auftragseingang. Vor diesem und jedem anderen Geschäftsprozess stapeln sich mehr oder weniger viele Aufträge in der jeweiligen sogenannten ‚IN-Box‘. Die symbolische Darstellung zeigt einen Kasten mit angedeutetem Papierstapel. Im zugehörigen Datenkasten wird die Anzahl der ‚gelagerten‘, das heißt wartenden, Aufträge einschließlich der jeweiligen Auftragsmenge (AM) angegeben. Mit Hilfe des für das Schichtmodell der Produktion geltenden Kundentaktes lässt sich die Reichweite des jeweiligen Auftragsstapels errechnen. Diese Reichweite entspricht dem Auftragsbestand des jeweiligen Wertstroms, ausgedrückt in der Länge der Warteschlange (W) und berechnet wie folgt: W¼

P#A

AM i TB

i¼1

mit: W #A AMi TB

Warteschlange [Zeiteinheit] Anzahl wartender Aufträge Auftragsmenge Auftrag i [Stk.] Tagesbedarf [Stk./d]

IN # A Anzahl Aufträge AM Auftragsmenge W Warteschlange Abb. 2.35 Darstellung der Warteschlange von Aufträgen

ð2:14Þ

2.3

Produktion BedarfsVorschau

Bestellung EDI

95

Disponieren & Beschaffen ÿ Teileklasse … ABC – XYZ ÿ Bestellzeitpunkt ermitteln

IN

Produktion planen ÿ Reihenfolge festlegen

IN

ERP

ERP AuftragsDaten

Auftrag erfassen ÿ Status ... eilig-normal

ERP

Auftrag Fax, E-Mail

Kundendaten Lieferung vorbereiten

Produktion steuern ÿ Auftrag freigeben

BestandsMeldung

ÿ Spedition avisieren ÿ Tourenplan erstellen

MES

Frachtbrief

e-Fracht Lieferplan

AbarbeitungsListe Fertigungsauftrag

IN

Lager CNCProgramm

Rückmeldung

Lieferschein Versandetikett Buchung

Ladeliste

Abb. 2.36 Detaillierte Darstellung eines umfangreichen Informationsflusses

Mit den vorgestellten Informationssymbolen kann nun der Informationsfluss in einem produzierenden Unternehmen dargestellt werden (Abb. 2.36). Das schematische Beispiel zeigt die Auftragsabwicklung gegliedert in fünf typische Geschäftsprozesse. Diese stehen teilweise in einem hierarchischen Verhältnis zueinander. Bei der Aufnahme des Informationsflusses im zweiten Durchgang der Wertstromanalyse beginnt man rechts beim Kunden und schreitet bis zum Lieferanten fort. In der obersten Ebene sind das die drei Geschäftsprozesse ‚Auftrag erfassen‘, ‚Produktion planen‘ sowie ‚Material disponieren und beschaffen‘. Diese werden im Beispiel alle vom gleichen ERP-System unterstützt. Anschließend geht man eine Ebene tiefer und ergänzt die beiden Geschäftsprozesse ‚Produktion steuern‘ und ‚Lieferung vorbereiten‘ zum Versenden. Die Produktionssteuerung leistet in diesem Fall ein MES-System, es könnte auch ein Leitstand sein. Es gibt weitere Subsysteme, die wie die Lagerverwaltung über Schnittstellen angebunden sein können, oder wie das Speditionssystem ‚e-Fracht‘ eine Insellösung darstellen. Im Beispiel nicht dargestellt ist der den Produktionsablauf meist wenig beeinflussende Geschäftsprozess ‚Fakturieren‘. Auch übergeordnete, von einzelnen Geschäftsvorfällen unabhängige, in langfristigem Horizont agierende Geschäftsprozesse wie ‚Produktionsprogramm planen‘, ‚Personal einstellen‘ oder ‚Arbeit vorbereiten‘ mit Arbeitsplanerstellung und dergleichen brauchen in einer Wertstromdarstellung in der Regel nicht aufgenommen zu werden. Sie dienen mehr der Auslegung des Wertstroms und weniger seinem Betrieb. Zwischen den Geschäftsprozessen sind die entsprechenden Informationsflüsse mit den zugehörigen Informationssymbolen eingetragen. Die Kundenaufträge kommen per Fax oder E-Mail und warten auf ihre Erfassung, die sie unter anderem auch der Dringlichkeit nach klassifiziert. Materialbestellungen werden per EDI an den Lieferanten übermittelt. In der Produktion erhält ein Produktionsprozess CNC-Programme überspielt. Gesteuert wird die Produktion mit Fertigungsaufträgen, deren Reihenfolge in Abarbeitungslisten vorgegeben ist. Diese kann situativ angepasst werden, wie die ‚Go-See‘-Brille zeigt.

96

2 Wertstromanalyse

Logistische Verknüpfung Da die Art der Produktionsplanung und -steuerung den Materialfluss entscheidend beeinflusst, werden auch die Materialfluss-Symbole der jeweiligen Steuerungslogik angepasst. Material- und Informationsfluss bilden eine Einheit, da es einen Materialfluss ohne Informationsfluss – wie bei einem umfallenden Stapel Kisten – nie geben sollte. Diese logistische Verknüpfung hat bei der klassischen Produktionsplanung mit MRP-Systemen drei tragende Elemente: die vorbereitende Produktionsplanung, die auslösende Übermittlung des Produktionsplanes an die Produktionsprozesse sowie den resultierenden Materialfluss. Der Materialfluss ist bei dieser Art der logistischen Verknüpfung bloßes Ergebnis einer mehr oder minder plangemäßen Produktionsausführung. Die Produktionsprozesse ‚schieben‘ die von ihnen jeweils fertig bearbeiteten Halbfabrikate in Richtung ihres jeweiligen Folgeprozess. Da dieser Prozess seinem eigenen Produktionsplan folgt, werden die Halbfabrikate zunächst auf Lager gelegt. Aus diesem so erzeugten plangemäßen Bestand bedient sich der Folgeprozess. Daher wird diese Vorgehensweise gemeinhin als ‚Push-Produktion‘ bezeichnet. Diese Vereinfachung ist allerdings ungenau und irreführend, weil vier teilweise unabhängige Aspekte zu berücksichtigen sind. Ziel des Schiebeprinzips ist es erstens, den Auftrag so zu steuern und dabei durch die Produktion zu drücken, dass er zum vereinbarten oder geplanten Termin fertiggestellt wird. Die Auslösung des Fertigungsauftrags erfolgt also zweitens durch einen Bedarf in der übergeordneten Planungsebene nach tatsächlicher Kundenbestellung oder aber nach Prognose. Da die Produktionssteuerung terminorientiert erfolgt, steuert sie drittens unter Beachtung von Bearbeitungsreihenfolgen durch Kapazitätsanpassung, soweit das möglich ist. Für den Materialfluss ist viertens die Bringschuld typisch, d. h. die Verantwortung für die rechtzeitige Materialverfügbarkeit liegt beim jeweiligen Vorgängerprozess (Wiendahl 2002). Letztgenanntes gilt aber auch für die im Lean Production oftmals unter ‚Pull-Logik‘ geführte FIFO-Verkopplung, bei der Halbfabrikate zum Folgeprozess ‚geschoben‘ werden (Abschn. 3.3.1). Ferner gibt es in MRP-Systemen auch eine verbrauchsgesteuerte Disposition, die mit einem nach Fertigstellungsterminen beplanten Lager arbeitet, aber wegen der Bestandsregelung bei der Erzeugung von Lagerergänzungsaufträgen eher als ‚Pull-Produktion‘ zu bezeichnen wäre. Entsprechend der Gestaltungsrichtlinien des Wertstromdesigns geht es im Unterschied zur ‚Push-Produktion‘ jedoch vor allem darum, Fertigungsaufträge mengenorientiert freizugeben (Abschn. 3.4.1). Die beiden im Folgenden vorgestellten Fälle, die man typischer Weise bei der Wertstromanalyse in MRP-Systemen vorfindet, sind daher im Kontrast insbesondere als terminorientierte Produktion angesprochen. Sie widersprechen dem Ideal einer transparenten Produktion, weil man Termine nicht sehen kann, sondern eben nur Bestandsmengen. Bedarfsgesteuerte Disposition Eine terminorientierte Produktion arbeitet in der Regel prognosebasiert, insbesondere auf der Ebene der Sekundärbedarfe. Dieses auch pro-

2.3

Produktion

97

grammgesteuert genannte Verfahren führt zu einer bedarfsgesteuerten Disposition von Halbfabrikaten oder Fertigprodukten. Dieses Dispositionsverfahren lässt sich besonders einfach bei Serienprodukten anwenden, wobei das Risiko von Fehlprognosen mit steigender Variantenanzahl zunimmt. Bei einer kundenauftragsorientierten Produktion werden nach diesem Verfahren Halbfabrikate prognoseorientiert vorproduziert, damit einerseits Lieferfristen verkürzt, andererseits aber auch Skaleneffekte durch die Losgrößenbildung genutzt werden können. Die planungsorientierte logistische Verknüpfung ist wie folgt symbolisch darzustellen (Abb. 2.37): Der Geschäftsprozess ‚Produktion planen‘ erzeugt basierend auf Prognosen oder festen Kundenbestellungen Produktionspläne für alle Produktionsprozesse. Diese Pläne bilden eine Liste der in einem bestimmten Planungshorizont abzuarbeitenden Produktionsaufträge. Dem Planungshorizont des Produktionsplanes entspricht in der Regel die Planungshäufigkeit (PH), mit der er erstellt wird – hier beispielsweise wöchentlich. Die eingesteuerten Pläne werden in der Regel nicht rollierend geplant. Die Reihenfolge im Produktionsplan ist meist nicht strikt vorgegeben, aber durch Prioritäten dennoch eingeschränkt. Eilaufträge und Planänderungen kommen dann gegebenenfalls noch hinzu. Der mit dem Produktionsplan angesteuerte Produktionsprozess fertigt nun auf ein (Zwischen-)Lager, das durch ein Dreieck symbolisiert wird. Der zugehörige Materialfluss wird mit einem gestreiften Pfeil dargestellt, um den prognoseorientierten Charakter der logistischen Verknüpfung auch im Symbol hervorzuheben (Abb. 2.37). Zentrales Merkmal der terminorientierten Produktion ist, dass der Nachfolgeprozess durch einen eigenen Plan angesteuert wird. Dieser sollte von der Planungsabteilung auf den Plan des Vorgängerprozesses abgestimmt sein. Um dies zu erleichtern, planen die Systeme eine sogenannte

Produktion planen ÿ Termine ÿ Reihenfolge

PPS Produktionsplan PH: wöchentlich

logistische Verknüpfung

VorgängerProzess #

#

Produktionsplan PH: wöchentlich

NachfolgeProzess Bestand Reichweite

PH = Planungshorizont

Abb. 2.37 Prognoseorientierte logistische Verknüpfung

#

#

98

2 Wertstromanalyse

Übergangszeit zwischen den Produktionsprozessen ein. Dieser Zeitpuffer materialisiert sich dann in Beständen, die bei der Wertstromanalyse gezählt und unter dem Lagersymbol als Bestand eingetragen werden. Verbrauchsgesteuerte Disposition Die zweite grundsätzliche Möglichkeit einer terminorientierten Produktion ist das Bestellbestandsverfahren mit seinen verschiedenen Ausprägungen (Schönsleben 2004). Bei diesem Verfahren werden die Produktionspläne verbrauchsgesteuert erstellt, das heißt Produktionsaufträge werden durch Lagerentnahmen automatisch erzeugt und vom Disponenten dann in der Regel mit Fertigstellungstermin freigegeben und eingeplant. Der Lagerbestandsverlauf entspricht dann bei exakt gleichmäßigen Verhältnissen ohne Abweichungen, Verzögerungen und Störungen der für diese Steuerung typischen Sägezahnkurve (Abb. 2.38, links). Bei durchschnittlichem Materialabgang aus dem jeweiligen Lager sinkt der Bestand linear über der Zeit ab. Wenn die nachgefertigten Teile eintreffen, steigt der Bestand sprunghaft um die gelieferte Losgröße an. Wiederholt sich der Ablauf, entsteht der ‚Sägezahn‘. Die automatische Bestellauslösung erfolgt, wenn der Lagerbestand durch Lagerentnahmen auf den Meldebestand abgesunken ist. Der verbliebene Bestand muss nun reichen, bis das bestellte Los eingetroffen ist. Er entspricht daher dem durchschnittlichen täglichen Verbrauch während der Wiederbeschaffungszeit in Tagen. Damit auch kurzfristige Bedarfserhöhungen sowie störungsbedingte Lieferverzögerungen abgedeckt werden können, ist zusätzlich ein Sicherheitsbestand zu berücksichtigen. Damit ergibt sich als Berechnungsgrundlage für den Meldebestand:

gebuchter Bestand

LG

„idealer“ Bestandsverlauf bei durchschnittliche Bedarfsrate

Bestell-Losgröße

Bestand

„realer“ Bestandsverlauf bei schwankendem Bedarf

MB Meldebestand SB Sicherheitsbestand

WBZ Wiederbeschaffungszeit

Abb. 2.38 Lagerbestandsverlauf beim Bestellbestandsverfahren

Zeit

2.3

Produktion

99

MB ¼ WBZ  TB þ SB

ð2:15Þ

mit: MB WBZ TB SB

Meldebestand [Stk.] Wiederbeschaffungszeit [d] Tagesbedarf [Stk./d] Sicherheitsbestand [Stk.]

Der tatsächliche Materialverbrauch wird nicht ganz gleichmäßig verlaufen. Bei starkem Abgang nach Bestellauslösung wird eventuell der Sicherheitsbestand angegriffen, bei schwachem Abgang wird er, wie im Beispiel eingezeichnet, nicht erreicht (Abb. 2.38, rechts). Wichtig ist, dass die Bestellmenge als offener Lagerzugang dem Bestand zugebucht wird. Sofern die Bestell-Losgröße kleiner als der Meldebestand ist, kann letzterer ausgehend vom virtuellen Lagerbestand nochmals unterschritten werden und damit eine zweite Nachproduktion auslösen. Ohne die Zubuchung würde das Lager möglicherweise leerlaufen, falls nämlich die Meldegrenze durch Nachlieferung des ersten Loses nicht mehr überschritten wird. Die logistische Verknüpfung bildet im Fall einer verbrauchsgesteuerten Disposition einen geschlossenen Kreislauf (Abb. 2.39). Das Lagerverwaltungssystem übermittelt via Schnittstelle die aktuellen Bestände an das PPS-System. Mit der dort implementierten Planungslogik werden Unterschreitungen von Meldebeständen ermittelt und Bestellvorschläge in festgelegten Losgrößen erzeugt. Nach Freigabe wird der entsprechende Produktionsauftrag beim Vorgängerprozess eingesteuert. Die fertiggestellten Teile werden abschließend eingelagert und im Lagerverwaltungssystem zugebucht. Die Abläufe können

Produktion planen & steuern ÿ Unterschreitung MB? ÿ …

PPS Produktionsauftrag

LG

Bestandsbewegung

VorgängerProzess #

#

LG = Losgröße

LagerSys Bestand Reichweite MB = Meldebestand

Abb. 2.39 Verbrauchsgesteuerte logistische Verknüpfung

NachfolgeProzess #

#

100

2 Wertstromanalyse

sich im Einzelnen von dem hier gezeichneten Beispiel unterscheiden. Das kann die systemtechnische Ausstattung betreffen oder auch die im Geschäftsprozess kurz beschriebene Planungslogik. So arbeitet beispielsweise das sehr ähnliche Bestellrhythmusverfahren mit fixen Bestellintervallen und variablen Losgrößen. Des Weiteren lassen sich die verbrauchsgesteuerten Verfahren durch die Reservierung von Beständen auf künftige Ereignisse besser abstimmen. Um die Erfüllung einer Lieferzusage für einen künftigen Zeitpunkt zu garantieren, werden die benötigten Teile und Materialien schon vor Produktionsbeginn den entsprechenden Aufträgen fix zugeordnet. Dadurch ist die Verfügbarkeit im späteren Bedarfsfall abgesichert. Da der physische Bestand dann nicht mehr für andere Verbräuche verfügbar ist, wird die Nachproduktion bereits früher ausgelöst. In den Ablauf wird so ein prognoseorientiertes Element integriert. Informationsfluss Die Aufgaben der Auftragsabwicklung werden bei der Wertstromanalyse gegliedert in Geschäftsprozesse dargestellt. In den entsprechenden Rechtecksymbolen ist insbesondere die Planungs- und Steuerungslogik zu beschreiben. Der Austausch von Daten und Dokumenten erfolgt entsprechend der mit Informationsflusspfeilen dargestellten Verbindungen zwischen Geschäftsprozessen, Kunden, Lieferanten und Produktionsprozessen. Eine Wertstromanalyse erfasst somit alle Dokumente, die im Rahmen der Auftragsabwicklung erstellt und bearbeitet sowie anderen Prozessen über E/A-Schnittstellen zur Verfügung gestellt werden. Wenn mit Geschäftsprozessen und Informationsfluss die Planungs- und Steuerungslogik geklärt und dargestellt ist, kann der Materialfluss in seiner symbolischen Darstellung entsprechend angepasst werden. Alle drei Komponenten konfigurieren gemeinsam zwischen je zwei Produktionsprozessen deren logistische Verknüpfung. Mit Einzeichnung der Geschäftsprozesse, aller Informationsflusspfeile sowie den jeweiligen Informationsträgern ist die Wertstromaufnahme abgeschlossen (Abb. 2.40). Das Informationsnetzwerk verbindet Kunden-, Lieferanten- und Produktionsprozesse und sorgt dafür, dass der Wertstrom ins Fließen kommt – oder eben auch ins Stocken gerät. In der Summe sind jetzt alle am Produktionsablauf beteiligten Prozesse, alle erstellten Dokumente und erzeugten Zwischenprodukte sowie alle charakteristischen Kennwerte der Prozesse erfasst, die den Wertstrom im Ist-Zustand beschreiben. In der unteren Blatthälfte befindet sich die Darstellung des Shop Floors mit den Produktionsprozessen und dem sie verbindenden, meist innerbetrieblichen, von links nach rechts laufenden Materialfluss. Rechts und links in der Vertikalen sind die außerbetrieblichen Transporte mit den angebundenen Kunden und Lieferanten dargestellt. Innerhalb dieses Rahmens befindet sich der netzartig aufgebaute Informationsfluss, der seinen Ausgangspunkt beim Kunden hat, sich nach links zu den Lieferanten und nach unten zu den Prozessen aufteilt sowie über den Versand wieder zurück nach rechts zum Kunden fließt.

2.3

Produktion

101

LIQUIPUR AG, 6. Juni 2006 Produktion planen & Disponieren Lieferplan wöchentlich Rohteil-Abruf (tgl. Fax)

Fundo AG

Bedarfsvorschau 5 / 20 / 60 Tage

Versenden anstoßen Produktionsvorschläge freigeben Fertigungspapiere erstellen Lieferplan erstellen & Bestellabrufe Versandavis (tgl.)

SAP

excel

Aluguss-Gehäuse

ProLog

Produktionsplan wöchentlich

0,25

AZ 21 h/d KT 94,5 sec. Versandanmeldung

Montageauftrag

Fertigungsauftrag

Fräsen

WE Prüfen Roh BM 1.400 RW 1,75d

1

GM 60 KommissionierLF tgl. Liste Lieferschein Waschen

2

BZ 164 sec. ZZ 82 sec. RZ 2 h LG 720 1.440 3.600

# Var 4 V 85 % EPEI 10,8 d 98 % AZF 24 h

1 BM 200 RW 0,25d

4 Varianten FT 240 d/a

Spedition buchen Lieferpapiere erstellen

GM 240 LF tgl.

Bus-Ölfilter 192.000 Stck./a

Lieferung vorbereiten

WBZ 2d

PZ 60 min. PM 720 BZ 5 sec. ZZ 20 sec. AZWE 7 h KTWE 31,5 s

12 Kunden-Werke

Bestell-Abruf (tgl.)

1

PZ 15 min. PM 20 BZ 45 sec. ZZ 45 sec. RZ 0 V 100 %

Montieren

Vormontieren HF 2 BM 4.200 RW 5,25d

2

2

BZ 144 sec. ZZ 72 sec. RZ 0 V 100 % LG 450/ 900

HF 1 BM 1.800 RW 2,25d

2

2

BZ 156 sec. ZZ 78 sec. RZ 30 min. LG 450/ 900 # Var 4 V 90 % EPEI 3,3 d 3%

Versenden FWL

0,5

BM 2.820 RW 3,5 d

PZ 40 min. PM 5 x 60 BZ 8 sec. ZZ 16 sec. AZV 7 h KTV 31,5 sec

KTF 108 sec

Abb. 2.40 Wertstromaufnahme bei Liquipur (4): Geschäftsprozesse, Informationsflusspfeile und Informationsträger Fallbeispiel

Bei Liquipur werden in der Ist-Aufnahme des Wertstroms zwei Geschäftsprozesse unterschieden: ‚Produktion planen & Material disponieren‘ sowie ‚Lieferung vorbereiten‘ (Abb. 2.40). Entsprechend der von den Kunden übermittelten Bedarfsvorschau wird ein wöchentlicher Produktionsplan erstellt. Der Fräsprozess und die Vormontage erhalten zudem Auftragspapiere. Der durch prognoseorientierte Planung erzeugte Materialfluss ist in allen Fällen mit Dreieck und gestreiftem Pfeil zu symbolisieren. Lediglich vom Fräsen geht es unmittelbar ohne Zwischenlagerung an die Waschmaschine, was durch eine Förderstrecke symbolisiert wird. Die Versandabteilung erhält täglich per Schnittstelle aus dem SAP einen Versand-Avis in sein ‚ProLog‘-System eingespeist. Je nach Kunde ist die Spedition auszuwählen und dort der Versand mit Menge anzumelden. Der Prozess ‚Versenden‘ erhält die Lieferscheine und eine Kommissionierliste, mit der die Ölfilter aus dem Fertigwarenlager kommissioniert werden. Die Kunden übermitteln an das SAP-System eine unverbindliche Bedarfsvorschau, die mit abnehmender Genauigkeit den erwarteten Bedarf für die nächste Woche, den laufenden Monat und das laufende Quartal enthält. Der Bestellabruf erfolgt dann täglich, wobei eine

102

2 Wertstromanalyse

Auslieferung am gleichen Tag vereinbart ist. Basierend auf der Bedarfsvorschau errechnet SAP einen wöchentlichen Lieferplan, der dem Lieferanten per EDI zugestellt wird. Der Bestellabruf für die Rohteile erfolgt dann jeweils zwei Tage vor der geplanten Bearbeitung nach Andruck und Sichtkontrolle auf Richtigkeit per Fax. Für die Produktion wird ein wöchentlicher Produktionsplan in einer Excel-Tabelle erstellt. Dieser Plan listet alle Fertigungsaufträge für den Fräsprozess sowie die Montageaufträge für den Vormontage- und den Montageprozess in Bearbeitungsreihenfolge auf. In einer täglichen Terminbesprechung wird der Produktionsplan an aktuelle Gegebenheiten durch Mengen- und Reihenfolgeänderungen angepasst. Die Montageaufträge werden beim Vormontieren eingesteuert und zusammen mit dem Material zum Montieren gebracht.

2.4

Potenziale

Mit Fertigstellung der Wertstromaufnahme ist die Wertstromanalyse noch nicht abgeschlossen. Die Wertstromdarstellung kann vielmehr dazu genutzt werden, Verbesserungspotentiale für den Produktionsablauf aufzuzeigen: 1. Grundlage dafür ist zunächst einmal die Zeitlinie, die mit dem Vergleich von Durchlaufzeit und Bearbeitungszeit eine erste Bewertung des Produktionssystems erlaubt (Abschn. 2.4.1). Aus dem Verhältnis dieser beiden Werte, dem Flussgrad, lässt sich ableiten, wie träge eine Produktion ist. Die großen Staustufen im Produktionsfluss lassen sich an den Stellen mit hohen Beständen erkennen. 2. Ferner zeigt die Betrachtung der Leistungsfähigkeit einzelner Produktionsprozesse relativ zueinander, wie gut oder schlecht zueinander und zum Kundenbedarf passend die verfügbaren Betriebsmittel ausgelegt sind (Abschn. 2.4.2). Aus der vergleichenden Darstellung und dem Auslastungsgrad lässt sich ableiten, wie die Produktionsprozesse kapazitativ abgestimmt auf den Kundentakt zu gestalten sind. 3. Zudem können im Einzelfall bei leicht erkennbaren Schwächen des Produktionsablaufes an einzelnen Stellen bereits Sofortmaßnahmen zur punktuellen Verbesserung angestoßen werden, ohne dass konzeptionelle Änderungen erforderlich wären. Auch zeigt die Wertstromdarstellung den Komplexitätsgrad und die Transparenz des gesamten Produktionsablaufes. Je unübersichtlicher die Darstellung des Ist-Zustandes erscheint, Beschaffung Nr.1: Wareneingang (t = 0)

10

9

NachfolgeProzess

VorgängerProzess Lagern

8

7

6

Abb. 2.41 Das Pipeline-Modell der Produktion

5

4

3

Versand Nr. 1: Warenausgang (t = DLZ)

2

1

2.4

Potenziale

103

desto wichtiger ist eine Neugestaltung nach den Gestaltungsrichtlinien des Wertstromdesigns (Kap. 3). Die Wertstromanalyse ermöglicht und gestaltet ‚Management by Walking Around‘ durch den Produktionsleiter. Durch eine wiederholte Wertstromaufnahme können von Verbesserungsprojekten angestoßene Veränderungen in ihren Auswirkungen beurteilt werden. Ferner können die gegebenenfalls von veränderten Anforderungen oder schlechten Gewohnheiten bewirkten Verschlechterungen im Produktionsablauf sicher und umfassend erkannt werden. Die Wertstromanalyse eignet sich somit als Werkzeug zur Initiierung und Bewertung von Veränderungsprozessen in der Produktion. Produktionsaudit Die Wertstromanalyse ist insbesondere für Unternehmensexterne eine hervorragend geeignete Methode, um effizient und zielgerichtet den Ist-Zustand einer Produktion zu erfassen und Verbesserungspotenziale auszuweisen. Der Abstraktionsgrad der Methode verbunden mit der analogen Darstellung auch sehr unterschiedlicher Produktionen erleichtert den Vergleich – und dadurch auch die Übertragung von Erfahrungen – zwischen Firmen aus unterschiedlichen Branchen. Genauso können kennzahlenbasierte Benchmarks zwischen Firmen der gleichen Branche oder mehreren Werken eines Unternehmens präzise mit Darstellungen des Produktionsablaufs verbunden werden. Die in der Regel unvoreingenommene Sicht einer externen Person und seine partielle Unkenntnis sogenannter technischer Sachzwänge bieten dem analysierten Unternehmen einen Ausweg aus dem Tunnelblick bewährten Erfahrungswissens in der Produktionsweise. Dies spielt weniger in der Wertstromaufnahme eine Rolle – darin können interne Mitarbeiter gut geschult werden –, sondern vor allem beim anschließenden Aufzeigen von Verbesserungspotenzialen. Letztere können zum großen Teil nur durch das In-Frage-Stellen des gewohnten Ablaufes als solche erkannt werden. Es gilt, scheinbar Bewährtes aufzugeben sowie technische ‚Sachzwänge‘ in ihrer Gestaltbarkeit – und damit Veränderbarkeit – zu erkennen.

2.4.1

Durchlaufzeit

Der Begriff ‚Wertstrom‘ verwendet die Metapher des Fließens für die Produktion. Viele denken hierbei zunächst an Wasserläufe wie Fluss oder Gebirgsbach. Da es sich bei einer Produktion nur äußerst selten um etwas natürlich Gewachsenes handelt, ist das Bild eines Kanals in diesem Zusammenhang geeigneter. Da eine Produktion den Durchfluss sowohl in der Richtung lenkt als auch in der Menge steuert und begrenzt, soll hier das Modell eines Rohres beziehungsweise einer Pipeline verwendet werden. Das Pipeline-Modell der Produktion zeigt die Produkte als Kugeln, die durch ein Rohr gepresst werden. Die Produktionsdurchlaufzeit kann man sich nun denken als diejenige

104

2 Wertstromanalyse

Zeitdauer, die eine Produkt-Kugel benötigt, um von der Wareneingangs-Rohröffnung zur Warenausgangs-Rohröffnung zu gelangen (Abb. 2.41). Man markiere also ein Rohmaterialteil und messe die Zeit, bis dieses markierte Teil als Bestandteil eines Fertigproduktes den Versand erreicht hat. Auf diesem Weg muss das Teil alle entsprechende Prozessschritte mit den zugehörigen Bearbeitungs- und Prozesszeiten sowie alle zwischengelagerten Bestände durchlaufen. Im Lager darf das Teil die anderen Teile nicht überholen, sondern wird erst ausgelagert, nachdem alle vor seiner Einlagerung vorrätigen Materialien verbraucht worden sind. Dieser Modellvorstellung entsprechend gibt der Gesamtbestand in der Fabrik unmittelbar Auskunft über die Durchlaufzeit eines Produktes von der Einlagerung des Rohmaterials bis zur Versandbereitstellung. Die Durchlaufzeit eines Wertstroms ergibt sich somit als Summe aller Lagerreichweiten (Gl. 2.13) im langsamsten Zweig des betrachteten Wertstroms. Der Effekt der Bearbeitungszeiten und Prozesszeiten auf die Durchlaufzeit wird automatisch mit dem Umlaufbestand (WIP) berücksichtigt – komplett erfasst bis hin zum Teil, das sich gerade auf der Maschine befindet. Daher addiert man gleich bei der Wertstromaufnahme zum Lagerbestand zwischen zwei Produktionsprozessen den jeweiligen WIP des Folgeprozesses hinzu und erhält so sehr einfach die Durchlaufzeit als Summe aller Reichweiten: DLZ ¼

X ðBM i þ WIPi Þ " i

TB  #T

¼

X

RW i

ð2:16Þ

i

mit: DLZ RW WIP BM TB " #T

Produktions-Durchlaufzeit [d] Reichweite der Lagerbestände [d] Umlaufbestand [Stk.] Bestandsmenge [Stk.] Tagesbedarf [Stk./d] Gutausbeute [%] Anzahl Gleichteile pro Produkt

Die Reichweite kann durch Bestandsmenge und Kundentakt ausgedrückt werden. Der damit formulierte Zusammenhang heißt auch ‚Little’s Law‘ – benannt nach dem von John Little im Rahmen der Warteschlangentheorie formulierten Zusammenhang, dass sich der Bestand innerhalb einer Produktion als Produkt von Durchlaufzeit und Produktionsrate ergibt. Ersetzt man die Produktionsrate durch ihren mit dem Kundentakt formulierten Kehrwert, ergibt sich nach einfacher Umformung der in Gl. 2.16 formulierte Zusammenhang. Die jeweiligen Einzelzeiten eines Wertstroms werden auf der sogenannten Zeitlinie unterhalb der Wertstromdarstellung eingetragen (Abb. 2.42). Zunächst zeichnet man eine

2.4

Potenziale

105

Reichweite 5 d

RW 2 d

DLZ = 20 d BZ 60 sec. Â BZ = 222 sec.

Bearbeitungszeit 90 sec. Prozesszeit 40 min.

 PZ = 60 min.

Abb. 2.42 Zeitlinie (Ausschnitt) sowie Kasten mit Summenzahlen

Sprunglinie mit zwei Niveaus – das obere Niveau der Linie gehört zum Materialfluss mit den jeweiligen Lägern oder Puffern, das untere Niveau der Linie gehört zu den Produktionsprozessen. Auf der so gezeichneten Zeitlinie werden nun jeweils entweder die Reichweite oder die Bearbeitungszeit notiert. Da sich die Prozesszeiten in ihrer Dauer meist deutlich von den Bearbeitungszeiten unterscheiden, aus simultan bearbeiteten Losen bestehen und nur selten Mitarbeiterzeit umfassen, sollte man sie getrennt wie in der Abbildung gezeigt unter der Zeitlinie einzeichnen. So erhält man im Ganzen eine Zeitlinie mit drei Niveaus. Am rechten Ende der Zeitlinie trägt man in einem Kasten die Summe aller Reichweiten als Produktions-Durchlaufzeit (DLZ) ein sowie darunter zum Vergleich die Summe aller Bearbeitungszeiten (Σ BZ) und die Summe aller Prozesszeiten (Σ PZ). So erhält man auf einen Blick die fast immer erstaunlich große Differenz zwischen der Bearbeitungszeit im Minutenbereich und der Prozesszeit im Stundenbereich einerseits sowie der Durchlaufzeit im Tages- bis Wochenbereich andererseits. Der Flussgrad (FG) als Maß für die Dynamik der Produktion errechnet sich als Quotient von Bearbeitungszeit beziehungsweise Prozesszeit (je nach Produktionsprozess deren Summe oder nur der größere Wert) und Durchlaufzeit; normiert über die tägliche Arbeitszeit: Pi¼#Prozesse FG ¼

i¼1

ðBZ i þ PZ i Þ 100  AZ DLZ

ð2:17Þ

mit: FG BZ PZ DLZ AZ

Flussgrad [%] Dauer der Bearbeitungszeit [Zeiteinheit] Prozesszeit [Zeiteinheit] Produktions-Durchlaufzeit [d] Arbeitszeit pro Tag [Zeiteinheit/d]

Die Zeitlinie zeigt auf einen Blick, an welchen Stellen im Wertstrom besonders hohe Reichweiten bestehen. Hohe Bestände in der Produktion weisen auf eine Verstopfung im Gesamtablauf hin; das Material fließt hier nicht schnell genug weiter. An diesen Stellen kommt es offenbar zu ausgeprägten Stauungen im Produktionsfluss. Dies passiert gerne vor kapazitativen Engpässen, durch die sich die Aufträge gewissermaßen hindurchquetschen müssen (Abb. 2.43). Die Bestandsreichweite kann aber auch ohne Engpass hoch

106

2 Wertstromanalyse

11

13 20

25 27 26

24

23

22 21

10

12

19

9

17

18

16

15 14

7 5

4

3

2

1

6

8

Abb. 2.43 Stauungen im Produktionsfluss weisen auf Engstellen hin

sein, wenn nämlich im ERP-System entsprechend lange Übergangszeiten eingestellt sind. Dann handelt es sich um einen geplanten Auftragsstau. Bei zwei logistisch entkoppelten Produktionsprozessen liegen die Bestandsreichweiten zudem mindestens in der Größenordnung des EPEI-Wertes des jeweils vorausgehenden Produktionsprozesses, weil es andernfalls immer wieder zu Fehlteilen kommen würde. Bei unveränderter Logik der Produktionssteuerung kann die Bestandsreichweite nur durch Reduktion der Losgrößen verringert werden. Mit der Frage „Weshalb brauche ich in der Produktion soundso viele Tage, um an meinem Produkt soundso wenige Minuten zu arbeiten?“ wird die Spannweite nicht nur des zeitlichen Verbesserungspotenzials des Wertstroms umrissen. Die Summe der Bearbeitungs- und Prozesszeiten gibt an, wie schnell eine Fabrik maximal werden kann und die Durchlaufzeit zeigt auf, wie groß der Abstand zu diesem theoretischen Minimalwert ist. Je größer diese zeitliche Spannweite ist, desto größer ist auch der Verstopfungsgrad in der Produktion, da in diesem Fall unverhältnismäßig viel angearbeitetes Material in der Fabrik herumliegt. Lediglich ein hoher Rohmaterialbestand ist – abgesehen von den Bestandkosten – vergleichsweise unproblematisch, da er die Produktionsfläche nicht belastet und den Produktionsablauf auch nicht behindert. Man sollte jedoch sicherstellen, dass die Größenordnung des Rohmaterialbestandes zum Lieferrhythmus passt. Erfahrungsgemäß führen Stauungen in der Produktion zu Problemen mit allen logistischen Zielvorgaben – der gewünschten Lieferzeit, der erreichten Liefertreue sowie der angebotenen Lieferfähigkeit. Diese Probleme kann eine schnelle Fabrik zumeist besser beherrschen (Kap. 3). Mit Hilfe der Zeitlinie kann in einer einfachen grafischen Darstellung verfolgt werden, wie sich die aus Beständen resultierende Durchlaufzeit sowie die aus technischen und logistischen Prozesszeiten resultierende Bearbeitungszeit entlang des Wertstroms zueinander verhalten. Die Zeitlinie wird unterhalb des Wertstroms aufgetragen; ganz rechts unter dem Kundensymbol findet sich dann der Kasten mit dem zusammenfassenden Zeitvergleich (Abb. 2.44).

Abb. 2.44 Der komplette Wertstrom der Liquipur, gezeichnet am 6. Juni 2006

2.4 Potenziale 107

108

2 Wertstromanalyse

Fallbeispiel

Nach Einzeichnung der Zeitlinie ist die Wertstromdarstellung der Firma Liquipur komplett. Sie ist hier zur beispielhaften Illustration als Bleistiftzeichnung wiedergegeben (Abb. 2.44). Die Bewertung der Zeitcharakteristik ergibt folgendes: Durchlaufzeit Die gesamte Durchlaufzeit beträgt 13 Tage. Der Bestand an Rohmaterial ist mit knapp 2 Tagen sehr gering. Mit 7,75 Tagen macht der WIP knapp 60 Prozent des gesamten Bestandes aus, ist also auch anteilig sehr hoch. Bearbeitungszeit Die Bearbeitungszeit beträgt mit aufsummierten 522 Sekunden knapp neun Minuten. Vor dem Hintergrund einer niedrigen Variantenanzahl und der relativ kleinen Gebindemenge von 60 Stück erscheint der Bestand in der Produktion leicht reduzierbar. Prozesszeiten Die Prozesszeiten von 115 Minuten sind hauptsächlich Logistikzeiten in Wareneingang und Versand, die den Produktionsfluss kaum beeinflussen. Relevant ist lediglich das Waschen mit relativ kurzen 15 Minuten. Fazit Würde man in der ansonsten auftragsfreien Fabrik einen einzelnen Ölfilter produzieren, dann wäre er in knapp 23 Minuten (464 Sekunden ein Stück komplett bearbeiten plus 15 Minuten Waschen) fertiggestellt. Bezieht man diese Zeit auf den WIP von 7,75 Tagen, erhält man einen Flussgrad von lediglich 2,3 Promille. Produziert man ein Versandgebinde in überlappender Fertigung, dann wäre der Auftrag in 1,7 Stunden fertiggestellt (berechnet als Summe aus 60 Mal Fräsen parallel auf beiden Maschinen, einmal Waschen sowie Vormontieren und Montieren für das letzte Stück). Hält man das Los beisammen, dann steigt die Durchlaufzeit auf 4,6 Stunden. Bezogen auf den Gesamtbestand von 13 Tagen ergibt sich dann ein Flussgrad von 1,7 Prozent. Damit ist das Durchlaufzeitpotenzial umrissen. Das Einsparpotenzial bei den Beständen im Rohmateriallager ist offensichtlich bei früheren Optimierungen bereits recht gut ausgeschöpft worden. Sehr auffällig als ungünstige Lösung ist die Trennung der beiden Montageprozesse durch ein zwischengeschaltetes Lager. Sogar der Informationsfluss behandelt diese beiden Prozesse gemeinsam, ähnlich wie beim Fräsen und Waschen. Flussgrad Der Flussgrad ist ein Maß für die Dynamik des gesamten Wertstroms. Sein optimaler Zahlenwert hängt jedoch deutlich vom Produkt ab, und zwar in erster Linie vom Arbeitsinhalt und in zweiter Linie vom Seriencharakter. Mit steigendem Arbeitsinhalt pro Produkt ist es leichter, einen höheren Flussgrad zu erreichen, während eine steigende Varianz die Reduktion der Bestände und damit der Durchlaufzeit deutlich erschwert. (Fortsetzung)

2.4

Potenziale

109

So benötigt auch eine hoch dynamische Produktion für ein Serienprodukt mit geringer Varianz und einem Arbeitsinhalt von einigen Minuten bis zu einer Stunde eine Durchlaufzeit von mindestens zwei Tagen, da sonst Losbildungen kaum möglich sind. Damit liegt dann der Flussgrad höchstens im einstelligen Prozentbereich. Liegt der Arbeitsinhalt hingegen um zwei Größenordnungen höher, wie zum Beispiel mit 50 bis 100 Stunden bei einer Maschinenmontage, dann wird der Flussgrad bei über 50 Prozent liegen. Umgekehrt hätte ein Flussgrad im einstelligen Prozentbereich Durchlaufzeiten von einem bis mehreren Jahren zur Folge.

2.4.2

Taktabstimmung

Der zweite Blick zur Beurteilung der Güte des Wertstroms gilt der Stimmigkeit der einzelnen Prozesse untereinander. Ein ideales und einfaches Werkzeug hierzu ist das Taktabstimmungsdiagramm (TAD). Gebräuchlich hierfür ist auch die englische Bezeichnung Operator Balance Chart. Die Taktabstimmung dient nach DIN 33415 dem Ziel, Arbeitsinhalte möglichst gleichmäßig auf eine Abfolge von Arbeitsplätzen zu verteilen. Die graphische Darstellung dieser Arbeitsverteilung in einem Balkendiagramm ist sehr hilfreich, die Güte der Taktabstimmung zwischen den einzelnen Arbeitsplätzen zu beurteilen (Abb. 2.45). Dieses Instrument wird vor allem bei Montage- oder Fertigungslinien verwendet. In der Wertstromanalyse wird es zum Vergleich aller Produktionsprozesse auf den gesamten Wertstrom ausgedehnt. Im dargestellten Zahlenbeispiel ist jedem Mitarbeiter ein Arbeitsplatz zugeordnet, wobei dieser Arbeitsplatz bei einer Montagelinie auch mehrere Stationen enthalten kann (Abb. 2.45). Eingetragen wird nun der Arbeitsinhalt an jedem Arbeitsplatz – hier schwankt Engpass

KT = 90 sec.

90 80

Abtaktungsverlust

70 60 50 40

92

82

77

80

75

30

44

20 10 0

1

2

3

Abb. 2.45 Taktabstimmungsdiagramm (Zahlenbeispiel)

4

5

6

110

2 Wertstromanalyse

er zwischen 44 Sekunden an Arbeitsplatz 3 und 92 Sekunden an Arbeitsplatz 4. Verglichen wird also die Auslastung der Mitarbeiter. Der höchste Balken ist der Engpass der Linie, der den maximal erreichbaren Gesamtausstoß bestimmt. Im Idealfall, das heißt ohne Rüstzeiten, Störungen, Qualitätsmängel und Verteilzeiten, beträgt die Ausbringung bei der Taktzeit des Engpasses von 92 Sekunden gut 39 Stück pro Stunde. Die Arbeitsersparnis an den schnelleren Arbeitsplätzen geht verloren, sowohl bezüglich der Ausbringung, als auch in der Regel als Wartezeiten der Mitarbeiter an den jeweiligen Arbeitsplätzen. Im dargestellten Zahlenbeispiel hat insbesondere der Mitarbeiter an Arbeitsplatz 3 große Wartezeiten, nämlich 48 Sekunden pro Stück, das sind 52 Prozent des größten Arbeitsinhaltes an Platz 4. Diese Abtaktungsverluste sieht man im Taktabstimmungsdiagramm sehr übersichtlich. Ebenfalls in das Taktabstimmungsdiagramm einzeichnen kann man den Kundentakt. Um den Kundenbedarf im Normalbetrieb zu erreichen, muss jeder Arbeitsplatz schneller als der Kundentakt sein, also eine geringere Taktzeit aufweisen. Den Kundentakt zeichnet man als Linie in das Taktabstimmungsdiagramm ein (Abb. 2.45). Alle Arbeitsplätze, deren im Balken dargestellter Arbeitsinhalt unter der Kundentaktlinie liegt, haben eine ausreichende Kapazität. Im Zahlenbeispiel werden vom Kunden 40 Stück pro Stunde benötigt, das entspricht einem Kundentakt von 90 Sekunden. Damit ist Arbeitsplatz 4 nicht nur der langsamste Prozess, seine Ausbringung ist mit einer Zykluszeit von 92 Sekunden auch bezogen auf den Kundenbedarf zu gering. Man kann hier davon ausgehen, dass an diesem Arbeitsplatz regelmäßig Überstunden gemacht werden müssen oder zeitweilig ein zweiter Mitarbeiter aushilft. Bei der Wertstromanalyse verwendet man das Taktabstimmungsdiagramm nun zum Vergleich der Ausbringung aller betrachteten Produktionsprozesse. Die Zykluszeit eines Prozesses gibt den Zeitbedarf pro Stück und damit die kapazitative Leistungsfähigkeit dieses Prozesses an. Je kleiner die Zykluszeit ist, desto größer ist die Kapazität. Durch Auftragen der Zykluszeiten lässt sich der gesamte Wertstrom mit seinem Kapazitätsangebot in einem Balkendiagramm darstellen. Mit dem Verlauf des Kapazitätsangebots über den Wertstrom hinweg erhält man so das Kapazitätsprofil des Wertstroms. Zu beachten ist, dass hier nicht der zeitliche Kapazitätsverlauf gemeint ist, sondern der räumliche über die Produktionsprozesse des Wertstroms hinweg. Als Analyseinstrument im Rahmen der Wertstromanalyse zeigt dieses im Taktabstimmungsdiagramm dargestellte Kapazitätsprofil folgende drei Verbesserungspotenziale: 1. Beim Produktionsprozess mit der größten Zykluszeit liegt der kapazitative Engpass im gesamten Wertstrom. Liegt die Zykluszeit über dem Kundentakt, dann ist es ein absoluter Engpass, andernfalls ein relativer. Im ersten Fall kann im Normalbetrieb der Kundenbedarf nicht erfüllt werden, sondern es sind Überstunden, sporadisch unterstützende Mitarbeiter (Springer), Alternativressourcen, Fremdvergabe oder anderes erforderlich. Eine Verbesserung im Wertstrom macht an dieser Stelle eine oft kostenintensive Aufstockung der Kapazität erforderlich. Absolute Engpässe sind in der Regel

2.4

Potenziale

111

auch ohne Analyse bekannt, weil sie sich im Fabrikbetrieb gewissermaßen von alleine melden. 2. Zuweilen sind aus dem Produktionsalltag weitere Engpässe bekannt, die im Taktabstimmungsdiagramm nicht als solche erscheinen. Dies deutet auf einen wandernden Engpass hin, der in Abhängigkeit vom jeweiligen Variantenmix entsteht, weil er je nach Variante unterschiedlich stark kapazitativ belastet wird. Eine Verbesserung im Wertstrom kann hier durch geeignete Regeln der Reihenfolgebildung erreicht werden (Abschn. 3.4.2) – im Unterschied zur Investition beim absoluten Engpass eine kostengünstige Lösung. 3. Bei allen anderen Produktionsprozessen im betrachteten Wertstrom liegen Überkapazitäten beziehungsweise Kapazitätsreserven vor. So angenehm solch eine Situation aus Produktionssicht auch sein mag: Überkapazitäten bedeuten Verschwendung. Sie sind häufig mit überhöhtem Investitionen oder höheren Betriebskosten erkauft und führen mit ihrer zeitweisen Überproduktion zu Abstimmungsproblemen im Wertstrom. Die Wertstromperspektive legt hier die ungewöhnliche Sicht nahe, einmal zu prüfen, ob man durch Leistungsverschlechterung Stückkosten einsparen kann. Die Wertstromanalyse, die ja dem Grundprinzip folgt, Kundensicht einzunehmen, zeigt mit dem Taktabstimmungsdiagramm deutlich, wie gut oder schlecht die Leistung der einzelnen Produktionsprozesse zum Kundenbedarf passt. Dabei dient der Kundentakt als Maßstab zur Bewertung der kapazitativen Abstimmung einer Produktion. Das Verbesserungspotenzial des Wertstroms besteht im Beseitigen der so erkannten Engpässe und Überkapazitäten. Eine Abschätzung des Verbesserungspotenzials lässt sich mit einer Berechnung der durchschnittlichen Auslastung der Produktionsprozesse im Wertstrom in folgender Weise machen: AG ¼

i¼#Proz X ZZ i 1   100 #Proz KT i i¼1

ð2:18Þ

mit: # Proz AG ZZ KT

Zahl der Produktionsprozesse im Wertstrom Auslastungsgrad [%] Zykluszeit [Zeiteinheit/Stk.] Kundentakt (ggf. prozessspezifisch) [Zeiteinheit/Stk.]

Fallbeispiel

Ein Blick auf das Taktabstimmungsdiagramm bei Liquipur zeigt, dass die beiden Montageprozesse recht gut aufeinander abgestimmt sind (Abb. 2.46). Das Fräsen ist am stärksten ausgelastet und liegt 13 Prozent unter dem Kundentakt von 94,5 Sekunden (Gl. 2.2). Die Waschmaschine ist zu knapp 50 Prozent ausgelastet. Die beiden Logistikprozesse ‚Versenden‘ und ‚Wareneingang Prüfen‘ arbeiten einschichtig und haben

112

2 Wertstromanalyse

KT = 94,5 sec.

94,5

63

82

78

72

31,5

KT = 31,5 sec.

45 20

16

0 (einschichtig) WE-Prüfen

(einschichtig) Fräsen

Waschen

Vormontieren

Montieren

Versenden

Abb. 2.46 Taktabstimmungsdiagramm der Liquipur im Ist-Zustand

daher einen gedrittelten Kundentakt von 31,5 Sekunden. Ohne Berücksichtigung von Verfügbarkeiten, Rüstzeiten und Qualitätsproblemen sind demnach alle Produktionsprozesse kapazitativ ausreichend dimensioniert. Der Auslastungsgrad des Wertstroms ohne die beiden logistischen Prozesse kann zu 73 Prozent wie folgt ermittelt werden: 100 ð82 sec: þ 45 sec: þ 72 sec: þ 78 sec:Þ  94,5 sec: 4 87 % þ 48 % þ 76 % þ 83 % ¼ ¼ 73 % 4

AG ¼

ð2:19Þ

Im Taktabstimmungsdiagramm ebenfalls sehr gut berücksichtigen lassen sich die verlangsamenden Effekte von Rüstvorgängen, eingeschränkten Verfügbarkeiten und Qualitätsproblemen. Dazu ist aus der bisher dargestellten, unter idealen Bedingungen erreichbaren Netto-Zykluszeit durch prozentuale Aufschläge die tatsächlich erreichte Brutto-Zykluszeit zu berechnen. Im Taktabstimmungsdiagramm vergrößern sich die Balken der Zykluszeit entsprechend um die drei Verlustzeiten und reduzieren so gegebenenfalls noch vorhandene Zeitpuffer zum Kundentakt (Abb. 2.47). Der zusätzliche Zeitbedarf fürs Rüsten ist bei einheitlicher Losgröße und einem Betriebsmittel durch Umlage der Rüstzeiten auf das Einzelteil sehr einfach zu errechnen aus dem Quotienten von Rüstzeit und Losgröße. Bei variantenabhängigen Losgrößen oder Rüstzeiten berechnet man die Zuschlagszeit für das Rüsten über den nach Losgröße gestückelten Jahresbedarf und multipliziert mit der Netto-Zykluszeit:

2.4

Potenziale

113

Kundentakt KT Störungs-Verlustzeit ZZ V Qualitäts-Verlustzeit ZZ Q Verlustzeiten für: Nacharbeit Ausschuss Ausschuss für Folgeprozesse

Rüst-Verlustzeit ZZ RZ

Zykluszeit ZZ

Abb. 2.47 Schematische Darstellung der durch Rüsten, Nacharbeit, Ausschuss sowie Verfügbarkeit bedingten Verlustzeiten im Taktabstimmungsdiagramm

ZZ RZ ¼ ZZ netto  RV ¼ ZZ netto 

#X Var i¼1

¼ ZZ netto 

RZ i Stck i  LGi  BZ i Stck

RZ LGØ  BZ

ð2:20Þ

mit: # Var ZZnetto ZZRZ RV Stck BZ LG LGØ RZ

Anzahl Varianten ¼ ZZ; Netto-Zykluszeit nach Gl. 2.3 [Zeiteinheit/Stk.] rüstzeitbedingte Verlustzeit [Zeiteinheit/Stk.] Faktor für Rüstverluste [%] Jahresstückzahl [Stk./a] Bearbeitungszeit [Zeiteinheit/Stk.] Losgröße [Stk.] durchschnittliche Losgröße [Stk.] Rüstzeit [Zeiteinheit]

Die Zuschlagszeit für technische Störungen der Betriebsmittel errechnet sich über den prozentualen Anteil der eingeschränkten Verfügbarkeit am Kundentakt. Da sich die Verfügbarkeit auf die gesamte Arbeitszeit und nicht nur die Produktivzeit bezieht, ist die störungsbedingte Verlustzeit nicht über die Zykluszeit zu berechnen. Somit gilt der Zusammenhang:

114

2 Wertstromanalyse

ZZ V ¼ KT  ð1  V Þ

ð2:21Þ

mit: ZZV KT V

störungsbedingte Verlustzeit [Zeiteinheit/Stk.] Kundentakt [Zeiteinheit/Stk.] Verfügbarkeit [%]

Der zusätzliche Zeitbedarf aufgrund von Qualitätsproblemen berücksichtigt Nacharbeit, Ausschuss und vererbten Ausschuss der Folgeprozesse und berechnet sich nach Gl. 2.7. Zur Berechnung der Brutto-Zykluszeit sind dann alle drei Verlustzeiten und die NettoZykluszeit aufzusummieren: ZZ brutto ¼ ZZ netto þ ZZ RZ þ ZZ V þ ZZ Q

ð2:22Þ

mit: ZZbrutto ZZnetto

Brutto-Zykluszeit [Zeiteinheit/Stk.] ¼ ZZ; Netto-Zykluszeit nach Gl. 2.3 [Zeiteinheit/Stk.]

Die Betrachtung der Brutto-Zykluszeit macht es nun möglich, im Beispiel der Verdichterwellen aus Abschn. 2.3.1 den kapazitativen Engpass zu bestimmen (Abb. 2.48) und mit dem Flexibilitätsengpass zu vergleichen. Bei einem angenommenen Kundenbedarf von 180 Stück am Tag ergibt sich für das Dreischichtmodell ein Kundentakt von 7,33 Minuten pro Welle. Sowohl netto als auch unter Berücksichtigung der Verlustzeiten durch Rüsten und Störungen zeigt sich das ‚Profil Schleifen‘ als nahezu absoluter Engpass, während das deutlich unflexiblere ‚Profil Fräsen‘ immerhin einen kleinen Kapazitätspuffer hat. Dieser Puffer lässt sich beispielsweise zur Erhöhung der Flexibilität einsetzen (Abschn. 3.3.2).

PF: Verdichter-Wellen Tagesbedarf TB [Stk] Arbeitszeit AZ [h/d] Kundentakt KT [min.] Zykluszeit ZZ [min.] Auslastung netto [%] Verlustzeit Rüsten ZZRZ [min.] Verlustzeit Störung ZZV [min.]

Auslastung brutto [%]

Vordrehen

Profil Fräsen

Zapfen Drehen

Zapfen Schleifen

Profil Schleifen

180

180

180

180

180

22 7,33 5,0

22 7,33 6,0

22 7,33 5,0

22 7,33 5,0

22 7,33 6,25

68 %

82 %

68 %

68 %

85 %

1,00 0,73

0,27 0,73

0,42 0,73

0,33 0,73

0,25 0,73

92 %

95 %

84 %

83 %

99 %

Abb. 2.48 Identifikation des Kapazitätsengpasses in einem Wertstrom

2.4

Potenziale

115

Fallbeispiel

Berücksichtigt man Rüstzeiten, Verfügbarkeiten und Qualitätsprobleme, dann sind bei Liquipur die Zykluszeiten beim Montieren, Fräsen und Wareneingang Prüfen anzupassen. Beim Montieren entstehen Verlustzeiten durch Rüsten, Störungen und Nacharbeit. Insgesamt ergibt sich für die Brutto-Zykluszeit: 

ZZ RZ

 96:000 58:000 30:000 8:000 þ þ þ  1h 900 900 450 450 ¼ 78 sec:  3 % ¼ 2,34 sec: ¼ 78 sec:  192:000  156 sec:

ZZ V ¼ 94,5 sec:  ð1  90 %Þ ¼ 9,45 sec: ZZ Q ¼ 78 sec:  3 % ¼ 2,34 sec: ZZ brutto ¼ 78 sec: þ 2,34 sec: þ 9,45 sec: þ 2,34 sec: ¼ 92,13 sec:

ð2:23Þ Beim Fräsen entstehen Verlustzeiten durch Rüsten, Störungen und Ausschuss. Insgesamt ergibt sich für die Brutto-Zykluszeit: 

ZZRZ

 96:000 58:000 30:000 8:000 þ þ þ  4h 900 900 450 450 ¼ 82 sec:  ¼ 82 sec:  3,4 % ¼ 2,8 sec: 192:000  164 sec:

ZZ V ¼ 108 sec:  ð1  85 %Þ ¼ 16,2 sec: ZZ Q ¼ 82 sec:  ð1  98 %Þ ¼ 1,64 sec: ZZ brutto ¼ 82 sec: þ 2,8 sec: þ 16,2 sec: þ 1,6 sec: ¼ 102, 6 sec:

ð2:24Þ Beim Wareneingang Prüfen ist der vom Fräsen vererbte Ausschuss von 2 Prozent noch zu berücksichtigen. Bei einer Zykluszeit von 20 Sekunden ergibt sich nach Gl. 2.7 sehr einfach der angesichts der Genauigkeit der Zeitaufnahme im Grunde vernachlässigbare Zeitzuschlag von 0,4 Sekunden. Die Verlustzeiten der Produktionsprozesse sind im Taktabstimmungsdiagramm als hellgrauer Balken über der entsprechenden Zykluszeit aufgetragen (Abb. 2.49). Die Zykluszeit für den Fräsprozess liegt deutlich über dem Kundentakt von 94,5 Sekunden, womit klar ist, weshalb die Fräsmaschinen die Pausen durchlaufen müssen. In diesem Fall gilt mit 108 Sekunden der Kundentakt für den 24-Stundenbetrieb (Gl. 2.12). Sowohl beim Fräsen als auch beim Montieren liegt die Zykluszeit nur knapp unter dem jeweiligen Kundentakt. Die Produktion kann also den Kundenbedarf im Durchschnitt erfüllen, ist jedoch kapazitativ sehr unflexibel. Beide Prozesse können leicht zum Engpass werden. Daher muss die Lieferfähigkeit auch durch die vorgefundenen hohen Bestände abgesichert werden.

116

2 Wertstromanalyse

102,6

KT24 = 108 sec.

108,0

92,1

94,5

20,6

KT21 = 94,5 sec.

86,4

14,1

64,8

63,0

82 31,5

20,4

72

78

43,2 KT7 = 31,5 sec.

45

0,4

21,6

20

16

0,0

0,0 (einschichtig)

(+ RZ + V + A)

WE-Prüfen

Fräsen

RZ = Rüstzeit

V = Verfügbarkeit

Waschen

A = Ausschuss

Vormontieren

NA = Nacharbeit

(+ RZ + V + NA)

(einschichtig)

Montieren

Versenden

KT = Kundentakt

Abb. 2.49 Taktabstimmungsdiagramm der Liquipur mit Brutto-Zykluszeiten

Mit Ausweisung der Verbesserungspotenziale hinsichtlich Flussgrad und Taktabstimmung ist die Wertstromanalyse abgeschlossen. Nun kann mit der eigentlichen Aufgabe, für die eine gute Analyse die wesentliche Erfolgsvoraussetzung ist, begonnen werden: der Umgestaltung der Produktion, um ein an den jeweiligen Zielen der Produktion (Abschn. 1.2) orientiertes Optimum zu erreichen. Der erste Schritt bei der Verbesserung des Wertstroms besteht darin, die gesamte Produktion wertstromorientiert zu segmentieren und die jeweils zugeordneten Kapazitäten passend zueinander zu dimensionieren (Abschn. 3.1). Im zweiten Schritt geht es darum, die Produktion durch Verbesserung der Produktionsabläufe sowie durch technische Änderungen in den Produktionsprozessen zum Fließen zu bringen, insbesondere also die Produktions-Durchlaufzeit zu senken. Dazu dienen die im folgenden Kapitel vorgestellten Gestaltungsrichtlinien des Wertstromdesigns (Kap. 3). Potenzialanalyse Zielsetzung ist es, Verbesserungspotenziale im Wertstrom hinsichtlich der Produktions-Durchlaufzeit sowie der Taktabstimmung auszuweisen. Die Zeitlinie zeigt, an welchen Engstellen im Produktionsfluss Stauungen des Materials entstehen und wie hoch das Potenzial zur Verkürzung der Durchlaufzeit ist – letzteres bemessen auch im Flussgrad. Das Taktabstimmungsdiagramm zeigt, wie gut die Leistungsfähigkeit der Produktionsprozesse aufeinander und bezogen auf den Kundenbedarf abgestimmt ist – letzteres bewertet auch mit dem Auslastungsgrad. Im Einzelnen zeigt sich in der Wertstromdarstellung, an welchen Stellen und bedingt durch welche Ursachen einige der folgenden typischen Probleme auftreten: (Fortsetzung)

Formelverzeichnis „Wertstromanalyse“

117

1. Die Durchlaufzeit ist sehr lang, was sich in hohen Beständen und einer mit Material vollgestellten Fabrik zeigt. 2. Es gibt zahlreiche Eilaufträge, was in der Regel eine Folge der zu langen Durchlaufzeit ist. 3. Die Teilung von Produktionsprozessen durch Läger oder Puffer stört den Produktionsfluss und erhöht den logistischen Aufwand. 4. Die Produktionsstruktur ist unklar hinsichtlich der Zuordnung von Produkten zu Ressourcen. 5. Die Zykluszeit eines Prozesses liegt knapp über dem Kundentakt, was sich in häufigen Produktionsengpässen zeigt. 6. Die Mitarbeiter unterbrechen ihre wertschöpfende Tätigkeit für logistische, qualitätssichernde oder andere nicht stückbezogen durchzuführende Nebenaufgaben. 7. Die Mitarbeiter haben Wartezeiten durch Fehlteile und schlecht abgestimmte Produktionspläne. 8. Einige Ressourcen sind relativ zum Kundentakt deutlich zu leistungsfähig oder weisen einen zu hohen Automatisierungsgrad auf. Dabei treten zudem Wartezeiten der Mitarbeiter an automatisch ablaufenden Maschinen auf. 9. Der EPEI-Wert ist so groß, dass hohe Bestände nicht vermieden werden können und die Produktion sehr unflexibel auf Nachfrageschwankungen reagiert. 10. Die Verfügbarkeit einer Ressource ist so gering, dass dadurch der Kundentakt verfehlt wird. 11. Die Termintreue oder Teilequalität der Lieferanten ist zu gering und die Lieferzeit für (teure) Teile ist zu groß.

Formelverzeichnis „Wertstromanalyse“ Rautezeichen In den Formeln wird mit dem Rautezeichen # (Hashtag) eine Anzahl von zu einer Gruppe gehörenden Dingen (Ressourcen eines Produktionsprozesses, Varianten einer Produktfamilie, Gleichteile eines Produktes) angegeben. Da dies eine Abkürzung für eine Summenbildung darstellt, ist die damit gemeinte Anzahl ohne Einheit. Wird beispielsweise mit # Res die Anzahl gleicher Ressourcen angegeben, meint das eigentlich folgende P Summenfunktion: i¼#Res i¼1 ðiÞ. Das Ergebnis ist eine Zahl, nicht aber eine in Stück gemessene Anzahl. Leichter verständlich ist dieser Unterschied, wenn wie in Gl. 2.5 die Anzahl gleicher Ressourcen als Term in einer Multiplikation verwendet wird. Hierbei müsste man an Stelle von #Rex  V eigentlich genauer schreiben: #Res  V ¼ Pi¼#Res i¼1 ðV i Þ ¼ V 1 þ V 2 þ    þ V #Res . So lässt die Formel sogar zusätzlich noch die Berücksichtigung ressourcenspezifisch unterschiedlicher Verfügbarkeiten zu. Aus Transparenzgründen wurde in den Formeln jedoch auf diese Ausdifferenzierung verzichtet; in der Anwendung möge man das nach Bedarf selbst entsprechend einfügen.

118

2 Wertstromanalyse

Berechnung des Kundentaktes Genereller Kundentakt für den gesamten Wertstrom KT ¼

verfügbare Betriebszeit pro Jahr FT  AZ AZ ¼ ¼ Kundenbedarf pro Jahr Stck TB

ð2:1Þ

mit: KT FT AZ Stck TB

Kundentakt [Zeiteinheit/Stk.] Fabriktage [d/a] tägliche Arbeitszeit [Zeiteinheit/d] Jahresstückzahl [Stk./a] Tagesbedarf [Stk./d]

Prozessspezifischer Kundentakt KT P ¼ KT 

AZ P Stck FT  AZ P  ¼ Stck P AZ Stck P

ð2:9Þ

mit: KTP AZP/AZ StckP/Stck FT

prozessspezifischer Kundentakt [Zeiteinheit/Stk.] prozessspezifische bezogen auf generelle Arbeitszeit [%] Anteil der prozessbezogenen Jahresstückzahl [%] Fabriktage [d/a]

Berechnung der Zykluszeiten Zykluszeit als Netto-Leistung eines Produktionsprozesses ZZ ¼

BZ  #T #Res

oder :

ZZ ¼

PZ  #T PM  #Res

mit: ZZ BZ PZ PM #T # Res

Zykluszeit [Zeiteinheit/Stk.] Bearbeitungszeit [Zeiteinheit/Stk.] Prozesszeit [Zeiteinheit] Prozessmenge bei Chargen oder im Durchlauf [Stk.] Anzahl Gleichteile pro Endprodukt Anzahl gleicher Ressourcen

ð2:3Þ

Formelverzeichnis „Wertstromanalyse“

119

Brutto-Zykluszeit mit Berücksichtigung der Verlustzeiten ZZ brutto ¼ ZZ netto þ ZZ RZ þ ZZ V þ ZZ Q

ð2:22Þ

mit: ZZbrutto ZZnetto

Brutto-Zykluszeit [Zeiteinheit/Stk.] = ZZ; Netto-Zykluszeit nach Gl. 2.3 [Zeiteinheit/Stk.]

Zuschlagszeit für die rüstzeitbedingte Verlustzeit ZZ RZ ¼ ZZ netto  RV ¼ ZZ netto 

#X Var i¼1

¼ ZZ netto 

RZ i Stck i  LGi  BZ i Stck

RZ LGØ  BZ

ð2:20Þ

mit: # Var ZZnetto ZZRZ RV Stck BZ LG LGØ RZ

Anzahl Varianten ¼ ZZ; Netto-Zykluszeit nach Gl. 2.3 [Zeiteinheit/Stk.] rüstzeitbedingte Verlustzeit [Zeiteinheit/Stk.] Faktor für Rüstverluste [%] Jahresstückzahl [Stk./a] Bearbeitungszeit [Zeiteinheit/Stk.] Losgröße [Stk.] durchschnittliche Losgröße [Stk.] Rüstzeit [Zeiteinheit]

Zuschlagszeit für die störungsbedingte Verlustzeit ZZ V ¼ KT  ð1  V Þ mit: ZZV KT V

störungsbedingte Verlustzeit [Zeiteinheit/Stk.] Kundentakt [Zeiteinheit/Stk.] Verfügbarkeit [%]

ð2:21Þ

120

2 Wertstromanalyse

Zuschlagszeit für die qualitätsmangelbedingte Verlustzeit

ð2:7Þ mit: m ZZQ ZZnetto QV "i ↲

Stelle des Produktionsprozesses im Wertstrom flussaufwärts qualitätsmangelbedingte Verlustzeit [Zeiteinheit/Stk.] ¼ ZZ; Netto-Zykluszeit nach Gl. 2.3 [Zeiteinheit/Stk.] Faktor für Qualitätsverluste [%] Gutausbeute am Prozess an der Stelle i [%] Nacharbeit [%]

Berechnung des EPEI-Wertes bei festgelegten Losgrößen P EPEI fix ¼

P MBZ þ RZ #Var  ððLG  BZ Þ þ RZ Þ ¼ #Res  V  AZ #Res  V  AZ

ð2:5Þ

ð2:8Þ

mit: EPEIfix # Var # Res MBZ LG BZ ZZ RZ V AZ ↲

EPEI-Wert bei fix vorgegebenen Losgrößen [d] Anzahl der Varianten Anzahl gleicher Ressourcen Maschinenbelegungszeit pro Los [Zeiteinheit] Losgröße [Stk.] Bearbeitungszeit [Zeiteinheit/Stk.] Zykluszeit [Zeiteinheit/Stk.] Rüstzeit [Zeiteinheit] Verfügbarkeit [%] tägliche Arbeitszeit [Zeiteinheit/d] Nacharbeit [%]

Formelverzeichnis „Wertstromanalyse“

121

Berechnung der Reichweite Reichweite der Lager- und Pufferbestände RW ¼

BM " TB  #T

ð2:13Þ

mit: RW BM TB " #T

Reichweite [d] Bestandsmenge [Stk.] Tagesbedarf [Stk./d] Gutausbeute [%] Anzahl Gleichteile pro Produkt

Reichweite der Auftrags-Warteschlange W¼

P#A

i¼1 AM i

ð2:14Þ

TB

mit: W #A AMi TB

Warteschlange [Zeiteinheit] Anzahl wartender Aufträge Auftragsmenge Auftrag i [Stk.] Tagesbedarf [Stk./d]

Produktions-Durchlaufzeit für den gesamten Wertstrom DLZ ¼

X ðBM i þ WIPi Þ " i

TB  #T

mit: DLZ RW WIP BM TB " #T

Produktions-Durchlaufzeit [d] Reichweite der Lagerbestände [d] Umlaufbestand [Stk.] Bestandsmenge [Stk.] Tagesbedarf [Stk./d] Gutausbeute [%] Anzahl Gleichteile pro Produkt

¼

X i

RW i

ð2:16Þ

122

2 Wertstromanalyse

Ermittlung der Verbesserungspotenziale und der Verschwendung Flussgrad als Maß für die Dynamik des Wertstroms Pi¼#Prozesse FG ¼

i¼1

ðBZ i þ PZ i Þ 100  AZ DLZ

ð2:17Þ

mit: FG BZ PZ DLZ AZ

Flussgrad [%] Dauer der Bearbeitungszeit [Zeiteinheit] Prozesszeit [Zeiteinheit] Produktions-Durchlaufzeit [d] Arbeitszeit pro Tag [Zeiteinheit/d]

Auslastungsgrad als Maß des Kapazitätsangebots im Wertstrom AG ¼

i¼#Proz X ZZ 1 i   100 #Proz KT i i¼1

ð2:18Þ

mit: # Proz AG ZZ KT

Zahl der Produktionsprozesse im Wertstrom Auslastungsgrad [%] Zykluszeit [Zeiteinheit/Stk.] Kundentakt (ggf. prozessspezifisch) [Zeiteinheit/Stk.]

Literatur Andler Kurt (1929) Rationalisierung der Fabrikation und optimale Losgröße. Oldenbourg, München Erlach Klaus, Sheehan Erin, Hartleif Silke (2017) Die Wertstrommethode in der Prozessindustrie. Weiterentwicklung der Wertstrommethode zur Anwendung in der Kuppelproduktion. wt Werkstattstechnik online 107: 231–234 Nakajima Seiichi (1995) Management der Produktionseinrichtungen (Total Productive Maintenance). Campus, Frankfurt, New York [jpn. TPM Nyumon. Tokyo 1984] REFA – Verband für Arbeitsstudien und Betriebsorganisation e. V. (1992) Methodenlehre des Arbeitsstudiums. Teil 2. Datenermittlung. Hanser, München Rother Mike, Shook John (2000) Sehen lernen. Mit Wertstromdesign die Wertschöpfung erhöhen und Verschwendung beseitigen. LogX, Stuttgart Schönsleben Paul (2004) Integrales Logistikmanagement. Planung und Steuerung der umfassenden Supply Chain. Springer, Berlin, Heidelberg, New York Shingo Shigeo (1985) A Revolution in Manufacturing: The SMED System. Productivity Press, Cambridge Wiegand Bodo, Franck Philip (2004) Lean Administration I. Lean Management Institut, Aachen Wiendahl Hans-Hermann (2002) Situative Konfiguration des Auftragsmanagements im turbulenten Umfeld. Jost-Jetter-Verlag, Heimsheim

3

Wertstromdesign

Ziel der Wertstrommethode ist die Gestaltung einer wertstromoptimierten Fabrik. Bei der zunächst durchgeführten Wertstromanalyse orientiert man sich am gegenwärtigen Zustand der Produktion (Kap. 2). Wenn es nun im Wertstromdesign um die Neugestaltung dieser Produktion geht, dann muss man sich ins Offene eines noch zu entwickelnden Zielzustandes begeben. Um dabei nicht in die Irre zu gehen, ist ein Leitfaden überaus hilfreich. Genau diesen liefert die Methode des Wertstromdesigns mit einem festgelegten und geordneten Set an Gestaltungsrichtlinien, die es im Zuge der verbessernden Umgestaltung der Produktion mit Geschick anzuwenden gilt. Maßgeblich für die Produktionsgestaltung ist die in der ersten Gestaltungsrichtlinie formulierte Ausrichtung am Kundentakt bei der kapazitativen Dimensionierung der Ressourcen. Die weiteren Gestaltungsrichtlinien des Wertstromdesigns betreffen den Materialfluss, die Steuerung und die Planung. Sie bestehen aus einfachen und bewährten Lösungsbausteinen für den Produktionsablauf. Im Wertstromdesign werden die Auswirkungen dieser Lösungsbausteine auf den Gesamtablauf der Produktion durch ihre graphische Darstellung mit Symbolen besonders deutlich sichtbar. Das Wertstromdesign ermöglicht mit den im Folgenden erläuterten Gestaltungsrichtlinien eine systematische Vorgehensweise bei der Konzeption einer kundenorientierten und effizienten Produktion. Die damit einhergehende Visualisierung des Soll-Zustandes liefert eine transparente Darstellung für eine strukturierte Argumentation über die geplanten Verbesserungen in der Produktion. Trotz ihrer Einfachheit – vielleicht auch gerade wegen der damit verbundenen Allgemeinheit – ist die konsequente Umsetzung der in den Gestaltungsrichtlinien formulierten Lösungsbausteine oftmals schwierig. Die jeweilige Umsetzung setzt eine mehr oder weniger starke konzeptionelle Adaption der Bausteine an die spezifischen Gegebenheiten einer Produktion voraus. Die in den folgenden Abschnitten ausgeführten Erläuterungen zu den Gestaltungsrichtlinien sollen dazu dienen, dies zu erleichtern. Die entsprechenden Lösungsbausteine sind überwiegend in der Automobilindustrie entwickelt worden. Dies ist hier

# Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2020 K. Erlach, Wertstromdesign, VDI-Buch, https://doi.org/10.1007/978-3-662-58907-6_3

123

124

3

Wertstromdesign

ergänzt durch Anpassungen an die Anforderungen anderer Branchen der Stückgutproduktion und teilweise auch der Prozessindustrie. Dabei sind insbesondere Erweiterungen in der Konzeption der Auftragsabwicklung sowie in den Methoden der Produktionsplanung und -steuerung für kundenauftragsbezogene Produktionen oder zur Berücksichtigung von Engpässen erforderlich. Vermeidung von Verschwendung Grundlegendes Gestaltungsprinzip des Wertstromdesigns ist die Vermeidung von Verschwendung im Produktionsablauf. Dadurch wird der Fokus der Produktionsoptimierung primär auf die Reduktion der Kosten und damit auf die Wirtschaftlichkeit gelegt. Der Terminus ‚Verschwendung‘ legt aber zugleich fest, dass dies gerade nicht zu Lasten der Leistungsfähigkeit gehen darf, sondern vielmehr sind nur solche Kosten zu eliminieren, die dem Kunden keinerlei Nutzen bringen, für den er bezahlen würde. Ziel ist es also, alle nicht wertschöpfenden Tätigkeiten im Produktionsprozess zu eliminieren und sich auf die wertschöpfenden Tätigkeiten zu konzentrieren. Da auch alle technischen Restriktionen wie Rüstzeiten und Prozessmengen, insofern sie eine Abweichung vom aktuellen Kundenbedarf erforderlich machen, als Verschwendung angesehen werden, stellt sich die Aufgabe der Vermeidung von Verschwendung als eine ähnliche Optimierungsaufgabe dar, wie sie auch das Ablaufplanungsdilemma formuliert (Abschn. 1.2). Nur dass mit dieser Sichtweise bereits über die bloße Problembeschreibung hinaus der Lösungsansatz vorgegeben ist. Hinter dem Lösungsansatz des Wertstromdesigns steht die Annahme, dass die Hauptquelle von Verschwendung eine ungleichmäßige Produktion ist. Diese ungleichmäßige Belastung der Produktion hat zweierlei zur Folge. Einmal führt sie zeitweise zur Überbeanspruchung von Maschine und Personal – mit den entsprechenden Konsequenzen für Zuverlässigkeit, Qualität und Arbeitssicherheit. Zum anderen bedeutet sie zeitweise eine Unterlast, was zu Leerzeiten führt, die mit allerlei in den seltensten Fällen wertschöpfenden Tätigkeiten gefüllt werden. Hierin liegt dann die Verschwendung im engeren Sinn, japanisch als Muda bezeichnet. Übergeordnete Zielsetzung beim Wertstromdesign ist es, die Produktion zu vergleichmäßigen – allerdings bei schwankendem Kundenbedarf – und so Verschwendung zu vermeiden. Mit Taiichii Ohno sollen hier ‚die sieben Arten von Verschwendung‘ in der Produktion unterschieden werden (Ohno 1993, S. 46). Hinzu kommt als achte Verschwendungsart die Verschwendung durch ungeeignete und aufwendige Geschäftsprozesse und IT-Werkzeuge in der Auftragsabwicklung. Auch die technologieorientierten Lösungsansätze der Industrie 4.0 führen hier nicht automatisch zu einer Verbesserung, sondern vergrößern eher die Möglichkeiten im Guten wie im Schlechten. Die Verschwendung durch Produktion von Schlechtteilen, durch ungünstige Bewegungsabläufe der Mitarbeiter und durch ungünstige Bearbeitungsprozesse der Maschinen sowie durch Wartezeiten sind die vier Verschwendungsarten, die unmittelbar auf Verschwendungen im Produktionsprozess zurückgehen. Überproduktion, Lagerhaltung und Transporte sind die drei Verschwendungsarten, die sich

3

Wertstromdesign

125

auf Verschwendungen im Produktionsablauf beziehen. Die beiden erstgenannten sind neben der Produktion von Schlechtteilen als die schwerwiegendsten anzusehen. Sie werden auch in der Wertstromperspektive besonders gut erkennbar, denn die in der Wertstromanalyse aufgezeigten Potenziale decken genau diese beide Arten von Verschwendung auf: Das Taktabstimmungsdiagramm zeigt die Verschwendung, die durch nicht aufeinander abgestimmte Produktionsprozesse und die dadurch meist verursachte Überproduktion entsteht. Die Zeitlinie zeigt die Verschwendung, die durch lange Durchlaufzeiten und die dadurch bedingten übermäßigen Bestände entsteht. Die Wertstromdarstellung hilft, die jeweiligen Ursachen innerhalb der Produktion genau zu lokalisieren. Im Folgenden sollen nun die acht Arten von Verschwendung ausführlicher erörtert werden. 1 Überproduktion Verschwendung durch Überproduktion heißt zunächst, über den jeweiligen Marktbedarf hinaus zu produzieren. Innerhalb eines Wertstroms bedeutet Überproduktion, dass man mehr, früher oder schneller produziert, als es für den jeweils nachfolgenden Produktionsprozess erforderlich ist. Ein Produktionsprozess liefert dann also entweder größere Mengen als benötigt oder frühzeitig vor dem geplanten Termin oder mit höherer Ausbringung als erforderlich. Ursache sind punktuelle Überkapazitäten und allgemein in ihrer Kapazität beziehungsweise Zykluszeit schlecht aufeinander abgestimmte Produktionsprozesse. Hinzu kommt, dass es oft auch bei ausgeklügelten Produktionsplänen keine Regeln auf dem Shop Floor gibt, die bei kurzfristigen Abweichungen vom Produktionsplan durch veränderte Bedarfe oder Maschinenstillstände die daraus resultierende Überproduktion an anderer Stelle einschränken. Von zentraler Bedeutung für die Wertstromgestaltung ist es, nicht nur festzulegen, wann produziert werden soll, sondern auch, wann nicht produziert werden darf. Aufgabe des Wertstromdesigns ist die Gestaltung einer Ablauflogik, in der ein Produktionsprozess nur das herstellt, was der nächste Prozess benötigt und auch erst dann, wenn er es benötigt. 2 Lagerhaltung Verschwendung durch Lagerhaltung zeigt sich in Beständen an Fertigware, Halbfabrikaten, Rohmaterialien und Zukaufteilen. Bestände finden sich wohl deshalb so häufig und werden auch so hartnäckig verteidigt, weil sie Sicherheit gegenüber Risiken der Materialversorgung und der Anlagenverfügbarkeit bieten. Dem gegenüber erscheinen der Preis der Kapitalbindungskosten und der Liquiditätsverlust akzeptabel, ja fast gering. Erfahrungsgemäß lassen sich aus den Zinseinsparungen selten technische Veränderungen kurzfristig amortisieren. Mindestens doppelt so groß sind die Kosten durch Lagertechnik und erhöhten Flächenbedarf, den zusätzlichen Personalaufwand, die Verwaltung und nicht zuletzt das Veraltungsrisiko. Doch auch diese umfassende Betrachtung der Lagerungskosten trifft die eigentliche Problematik der Lagerhaltung nicht. Die Lagerungskosten könnte man für den angemessenen Preis einer durch Bestände in kontinuierlichem Betrieb gehaltenen Produktion erachten. Doch ein Fabrikbetrieb läuft nicht unbedingt reibungslos, oft ist eher das Gegenteil der Fall. Der wesentliche Nachteil

126

3

Rohmaterial

Wertstromdesign

FertigProdukte

Produktion Bestand

Lieferantenqualität

Liefertreue

Informationsfluss Arbeitsorganisation

Kapazitätsangebot

Rüstzeit Layout Materialfluss Fabrikstruktur

Flexibilität

Qualität Prozesssicherheit Maschinenverfügbarkeit

Abb. 3.1 Der Bestand verdeckt die Mängel der Produktion

hoher Lagerbestände liegt nämlich darin, dass sie Probleme in der Produktion verdecken und deren Beseitigung verhindern. Wenn etwas nicht so läuft, wie es sollte, dann ist immer noch etwas zum Ausgleich als Notlösung da – das macht ja gerade das Gefühl der Sicherheit durch die Bestände aus. Diese Bestände erlauben es, eine Produktion ungleichmäßig zu betreiben und trotzdem den Anschein zu erwecken, dass alles glatt läuft. So werden allerdings zahlreiche teure Verschwendungen aller Art zugedeckt – wie das bekannte Bild des Schiffes der Produktion zeigt, das auf dem hohen Wasserstand der Bestände sicher über die Klippen der Probleme und Schwächen im Shop Floor hinweg schwimmt (Abb. 3.1, vgl. Suzaki 1989, S. 17). Der hohe Bestand gleicht unterschiedliche Schwächen aus. Beispielsweise wirkt sich mangelnde interne Termintreue gegenüber dem Produktionsplan dank Vorproduktion nur teilweise auf die Liefertreue aus. Auch können Schlechtteile durch Überproduktion ausgeglichen und ohne weitere Folgen verschrottet werden. Alle Ressourcen können mit großen Losgrößen und hoher Auslastung unabhängig vom aktuellen Kundenbedarf betrieben werden. Und wenn eine Maschine ausfällt, dann dauert es lange, bis dies negative Auswirkungen auf den gesamten Wertstrom hat. Erst durch eine kontinuierliche Reduktion der Bestände kann es gelingen, die zahlreichen Probleme auf dem Shop Floor sichtbar zu machen. Das ist unangenehm, da das Schiff der Produktion ständig der Gefahr einer Kollision mit einer der Problem-Klippen ausgesetzt wird. Aber genau dadurch wird der nötige Druck erzeugt, um die mit den Problemen einhergehenden Verschwendungen zu reduzieren. Eine kontinuierliche Verbesserung der Produktion kann demnach durch beständiges Senken des Bestandsniveaus angestrebt werden. Aufgabe des Wertstromdesigns ist es, an den richtigen Stellen richtig dimensionierte Sicherheitsbestände vorzusehen und so die Voraussetzung für ein kontinuierlich nach unten führendes Bestandsmanagement zu schaffen. 3 Transport Die Verschwendung durch Transport und andere logistische Tätigkeiten wie Ein-, Aus- und Umlagern sowie Sortier- und Kommissioniervorgänge kann zweierlei Ursachen haben. Die eine ist räumlicher Natur. So führt ein ungünstiges Layout zu

3

Wertstromdesign

127

häufigeren und längeren Transportwegen, als dies bei idealer Anordnung der Ressourcen und Lagerplätze der Fall wäre. Damit kann auch ein häufigeres Ein- und Auslagern einhergehen. Die zweite Ursache ist organisatorischer Natur. So können bei Unterbrechung angearbeiteter Aufträge zusätzliche Transporte anfallen. Ferner sind Fahrwege und Transportreihenfolge selten hinsichtlich der Entfernung minimiert. Oder Teile werden provisorisch irgendwo abgestellt, da Bereitstellplätze nicht ausgewiesen sind, ein Lager übervoll ist oder der Transportauftrag unterbrochen wird. Transportaufwände können durch eine konsequente wertstromorientierte Fabrikplanung nahezu vermieden werden, wenn nämlich im Fluss produziert wird und die Produktionsprozesse entsprechend in der Fabrik angeordnet sind. Unterstützend wirkt dabei die Ausweisung gut visualisierter Bereitstellplätze für das Material. Verschwendung im Produktionsprozess Der Anteil der eigentlich wertschöpfenden Tätigkeiten, mit denen Teile bearbeitet und schließlich zusammengefügt werden, am gesamten Arbeitsaufwand in der Produktion ist vergleichsweise gering. Der weitaus größere Anteil des Produktionsprozesses ist nicht Nutzleistung im eigentlichen Sinne, sondern besteht aus Nebentätigkeiten und offensichtlicher Verschwendung (Abb. 3.2). Nebentätigkeiten wie das zur Hand Nehmen eines Werkzeugs, das Einspannen des Werkstücks in eine Vorrichtung, das Einschalten oder Justieren von Betriebsmitteln sowie generell das Prüfen der Qualität erzeugen eine Scheinleistung, weil sie zwar technologiebezogen unvermeidbar sind, aber eben keinen Wert erzeugen, da sie das Werkstück nicht

Verschwendung: Blindleistung • • • • •

Teilesuche Wartezeit Doppelarbeit Umpacken Sortieren

Wertschöpfung: Nutzleistung • Bearbeiten • Fügen

Tätigkeit des Werkers

Nebentätigkeiten: Scheinleistung • • • •

Werkzeug nehmen Werkstück in Vorrichtung Maschine vorbereiten Qualität prüfen

Abb. 3.2 Wertschöpfung und Verschwendung in der Tätigkeit des Werkers

128

3

Wertstromdesign

unmittelbar hin zum Produkt wandeln. Diese ressourcenbedingten Stützprozesse wirken wertabschmelzend, da sie Kosten verursachen, ohne den Wert des Produktes zu erhöhen. Offensichtliche Verschwendung wie Teile- und Werkzeugsuche, Wartezeiten oder das Umpacken und Sortieren von Teilen sind reine Blindleistung. Diese Tätigkeiten erbringen keinen Wertzuwachs. Sie sind organisatorisch oder logistisch bedingt und daher auch ohne Änderung der Technologie vermeidbar. 4 Schlechtteile Die kritischste Tätigkeit stellt die Fehlleistung dar, das heißt die Verschwendung durch Produktion von Schlechtteilen. Denn bei Produktionsfehlern ist nicht bloß ein Anteil der Tätigkeit nicht wertschöpfend, sondern die Tätigkeit insgesamt wird wertlos, ja sie vernichtet (zumindest teilweise) zusätzlich noch den in den vorangegangenen Wertschöpfungsprozessen erzeugten Wert. Und wenn der Fehler nicht gleich erkannt wird, dann werden sogar die nachfolgenden, sonst wertschöpfenden Tätigkeiten zu Verschwendung (bei Ausschuss) oder aber zusätzliche Produktionsprozesse werden als Nacharbeit erforderlich. Die Aufgabe des Wertstromdesigns liegt nun darin, ablauforganisatorisch sicherzustellen, dass nur fehlerfreie Teile weitergeben werden, da jede spätere Entdeckung deutlich höhere Folgekosten der Fehlerbeseitigung verursacht. Da nun eine Qualitätskontrolle selbst wiederum eine Nebentätigkeit ist, gilt es zusätzlich, den Aufwand der Qualitätssicherung zu minimieren. Noch besser ist es, gleich hundertprozentige Qualität zu erzeugen und nicht erst im Nachhinein zu erprüfen. Das ist aber auch eine Frage der technischen Machbarkeit. 5 Bewegung Die Verschwendung durch ungünstige Bewegungsabläufe der Mitarbeiter (hiragana muda) entsteht durch Nebentätigkeiten und mangelhafte Ergonomie (Takeda 2002, S. 154). Eine mangelhafte Arbeitsplatzgestaltung mit ungünstiger Anordnung der zu greifenden Werkstücke und Werkzeuge sowie der zu bedienenden Vorrichtungen und maschinellen Anlagen führt zu einer ergonomisch ungünstigen Belastung der Werker, zu unnötig aufwendigen Bewegungsabläufen mit langen Greifwegen und Körperdrehungen. Des Weiteren kann es zu Effizienzverlusten beispielsweise durch einhändiges Arbeiten, Umgreifen und wiederholtes Aufnehmen und Ablegen der Teile (katakana muda). Zu dieser Verschwendungsart gehören auch unnötige Gehwege durch eine zu großräumige Gestaltung des Arbeitsbereiches sowie die Beschaffung oder Suche von nicht griffbereiten Hilfsmitteln, Werkzeugen oder Teilen sowie diverse Doppelarbeiten. 6 Bearbeitung Die Verschwendung durch ungünstige Bearbeitungsprozesse an Maschinen und anderen technischen Einrichtungen (kanji muda) entsteht im engeren Sinn durch schlecht ausgelegte Betriebsmittel (Takeda 2002, S. 154). Diese mangelhafte technische Güte bedeutet entweder eine generelle Überdimensionierung oder eine schlechte Betriebmittelgestaltung derart, dass eine Maschine nicht unmittelbar genutzt werden kann, sondern vom Bediener erst vorzubereiten ist. Das kann heißen, dass Bezugsflächen ständig

3

Wertstromdesign

129

zu reinigen sind, Späne manuell entfernt werden müssen, die Maschine oder Vorrichtung zu justieren ist, die Maschine zunächst in ihre Ausgangsposition fahren muss oder insgesamt lange Vorschubwege hat, die Teile während der maschinellen Bearbeitung vom Mitarbeiter manuell fixiert werden müssen, Schalter gedrückt gehalten werden müssen oder auch, dass maschinelle Operationen manuell anzutreiben sind. Im weiteren Sinne kann aber auch der Einsatz einer ungeeigneten Technologie schon die Hauptquelle aller Verschwendung sein. So kann der Automatisierungsgrad unpassend zur Produktvarianz sein. Generell passen Chargenprozesse nicht zu einer flussorientierten Produktion und sollten möglichst durch Durchlaufprozesse ersetzt werden. Auf diese Weise können gerade auch technologische Änderungen aus der Wertstromperspektive heraus angestoßen und in ihrer Zielrichtung zum Produktionsablauf passend ausgerichtet werden. 7 Wartezeit Die Verschwendung durch Wartezeit im Produktionsprozess kann zweierlei Ursachen haben. Die eine ist fehlendes Material, was auf Schwierigkeiten der innerbetrieblichen Logistik oder auch der Produktionssteuerung hinweist. Hier ist es wichtig, Füllarbeiten zur Überbrückung des Materialmangels zu verhindern, damit die Verschwendung auffällig und nicht verdeckt wird. Die zweite Ursache besteht darin, dass das Bedienpersonal einer Anlage während der Arbeitsfahrt ohne eine konkrete Tätigkeit lediglich den korrekten Ablauf der Automatik überwacht. Ähnliches gilt für Zwangsmechanismen, bei denen auch aus Gründen der Arbeitssicherheit ein Schalter oder Taster gedrückt gehalten werden muss. In beiden Fällen kann Verschwendung nur vermieden werden, wenn ein Mitarbeiter mehrere Arbeitsplätze hat, wie es bei Mehrmaschinenbedienung oder in einer Fertigungslinie realisierbar ist. 8 Auftragsabwicklung Nicht unmittelbar auf die Produktionsprozesse bezogen wie die bisher genannten sieben Verschwendungsarten ist die Verschwendung bei der Auftragsabwicklung. Bei der Wertstromanalyse werden Unzulänglichkeiten bei der Auftragsabwicklung von der Auftragserfassung bis zur Auftragsfreigabe mit der Darstellung des Informationsflusses sehr deutlich aufgezeigt. Sehr augenfällig sind hier zumeist die Mehraufwendungen durch inkompatible Software ohne geeignete Schnittstellen bei Auftragserfassung, Materialwirtschaft, Produktionsplanung und Produktionssteuerung. Damit einhergehend ist im Regelfall eine verteilte und teilweise mehrfache Datenhaltung. Auch werden oft viele Routineaufgaben der Losgrößenberechnung, Rüstoptimierung, Reihenfolgeplanung, Produktionspapiererstellung und Datenerfassung trotz vorhandenem Produktionsplanungssystem aufgrund seiner mangelnden Eignung oder unzulänglichen Implementierung manuell durchgeführt. Andererseits führen leistungsstarke Planungs- und Steuerungssysteme gerne zu komplexen Steuerungsmechanismen und aufwendigen Auftragsein- und Auftragsumplanungen. Eine ungünstige Arbeitsteilung zwischen den beteiligten Abteilungen aus Vertrieb, Konstruktion, Einkauf und Produktion kann zu Abstimmungsproblemen und Doppelarbeit führen.

130

3

Wertstromdesign

Vorgehensweise Die Durchführung des Wertstromdesigns für ein produzierendes Unternehmen zur Neugestaltung der Fabrik erfolgt in fünf Schritten (Abb. 3.3). 1. Produktionsstrukturierung Der jeweils umzugestaltende Wertstrom bezieht sich auf einen Ausschnitt aus dem Produktionsspektrum einer Fabrik. Ähnlich wie für die Wertstromanalyse Produktfamilien gebildet werden, sind im Wertstromdesign Produktionssegmente zu bilden. Im Rahmen dieser Produktionsstrukturierung werden dem Wertstrom bestimmte Ressourcen fix zugeordnet (Abschn. 3.1). 2. Kapazitätsdimensionierung Anschließend werden die einzelnen Produktionsprozesse kapazitativ ausgelegt, technologisch entsprechend der Erfordernisse des Gesamtablaufes umgestaltet und am Kundentakt ausgerichtet. Wichtig bei der Dimensionierung ist der vom Planungsfall abhängige zeitliche Betrachtungshorizont (Abschn. 3.2). 3. Produktionssteuerung Die Neugestaltung des Produktionsablaufes beginnt mit den Richtlinien zur Produktionssteuerung. Diese legen fest, auf welche Weise die Produktionsprozesse logistisch zu verknüpfen sind. Damit wird erstens der Materialfluss für den gesamten Produktionsablauf gestaltet sowie zweitens der angesteuerte Produktionsprozess als sogenannter Schrittmacherprozess für den Wertstrom festgelegt (Abschn. 3.3). 4. Produktionsplanung Die Gestaltungsrichtlinien zur Produktionsplanung legen fest, in welcher Weise Produktionsaufträge geplant und freigegeben werden. Dazu sind insbesondere die Differenzen zwischen jeweiligem Kundenbedarf einerseits sowie Anforderungen und Restriktionen der Produktionsprozesse andererseits auszugleichen (Abschn. 3.4). 5. Verbesserungsmaßnahmen Die Konzeption schließt ab mit der Definition von konkreten Verbesserungsmaßnahmen zur Erreichung des konzipierten Soll-Zustandes für den Wertstrom, ergänzt um die zugehörige Umsetzungsplanung (Abschn. 3.5).

3.1 Gliederung der Fabrik: Produktionsstrukturierung 3.2 Gestaltung der Produktionsprozesse: Kapazitätsdimensionierung 3.3 Gestaltung des Materialflusses: Produktionssteuerung 3.4 Gestaltung des Informationsflusses: Produktionsplanung 3.5 Planung der Umsetzung: Verbesserungsmaßnahmen Abb. 3.3 Vorgehensweise beim Wertstromdesign

3

Wertstromdesign

131

Erst wenn ein Produktionsablauf in diesen fünf Schritten fertig konzipiert ist, ist es sinnvoll, eine Realplanung von Fabrikgebäude und Fabriklayout durchzuführen. Dabei ist immer auch die Einbettung in Standort und Werk zu berücksichtigen, gegebenenfalls auch mit der Betrachtung unterschiedlicher Varianten im direkten Standortvergleich. Zunehmend bedeutsam ist die Planung einer wandlungsfähigen Fabrik, die mit Hilfe der entsprechenden Planungsmethode trotz nur sehr vager Prognosen zukunftsfähig gestaltet ist (Abschn. 4.1). Die Arbeitsorganisation schließlich ermöglicht den wertstromoptimierten Fabrikbetrieb durch strikte Einhaltung der Standards sowie durch Sicherstellung einer beständig hohen Produktionsqualität. Sie ist die wesentliche Komponente eines Produktionssystems (Abschn. 4.2) und wird im Rahmen dieses Buches nur vergleichsweise knapp angesprochen. Wertstromdesign zur Neugestaltung einer Produktion Zielsetzung ist die Neugestaltung der Produktion hin zu einem effizienten und kundenorientierten Wertstrom. Orientierung am Kundentakt sowie eine durchgängige Kundensicht in der Analyse gewährleisten Kundenorientierung. Die Effizienz wird gesteigert durch die Vermeidung von Verschwendung in allen ihren acht Ausprägungen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf den durch Überproduktion, Lagerhaltung und Transport hervorgerufenen Verschwendungen im Produktionsablauf sowie auf Verschwendung durch eine unnötig aufwendige Auftragsabwicklung. Verschwendungen durch Qualitätsprobleme, ungünstige Bearbeitungsabläufe, Wartezeiten und Transporte in und zwischen den Produktionsprozessen sind durch ständige Verbesserungen kontinuierlich zu reduzieren. Vorgehen In einem bewährten Set von Gestaltungsrichtlinien für das Wertstromdesign sind die grundlegenden Bausteine zur idealen Gestaltung einer Produktion formuliert. Eine zielorientierte und erfahrungsbasierte Anwendung dieser klaren Gestaltungsrichtlinien überführt den im Ist-Zustand aufgenommenen Wertstrom systematisch in einen hinsichtlich der vier Ziele der Produktion optimierten SollZustand. Dabei können aus der Wertstromperspektive Anforderungen an Technik und Organisation abgeleitet werden, die zu aufeinander abgestimmten Prozessen führen. So werden sowohl technische Innovationen angestoßen, als auch Veränderungen der Gewohnheiten im Produktionsmanagement eingefordert. Die zum angestrebten Zielzustand führenden Einzelmaßnahmen werden in einer Umsetzungsplanung definiert, terminiert und Verantwortlichen zugeordnet. Ergebnis ist die transparente und übersichtliche Darstellung des angestrebten Soll-Zustandes mit allen Produktionsprozessen sowie deren logistischer Verknüpfung. Dabei gewährleistet die Anwendung der Gestaltungsrichtlinien unter Einbeziehung des gesamten Wertstromes die Ausrichtung auf ein Gesamtoptimum des Produktionsablaufes – und nicht auf partielle Suboptimal einzelner Produktionsprozesse.

132

3

3.1

Wertstromdesign

Produktionsstrukturierung

In einer Fabrik finden sich in der Regel ganz unterschiedliche Technologien zur Produktion mehr oder weniger unterschiedlicher Produkte. Ähnlich wie die Wertstromanalyse bezieht sich das Wertstromdesign auf einen einzelnen Wertstrom, das heißt einen bestimmten Ausschnitt der Fabrik. Diesen Ausschnitt zu definieren entspricht der Aufgabe in der Fabrikplanung, eine Produktionsstruktur zu bilden, mit der die gesamte Produktion in Bereiche beziehungsweise Segmente untergliedert wird. Für die Produktionsstrukturierung gibt es zwei grundlegende Ansätze, nämlich – bezogen auf den Produktionsablauf – die horizontale und die vertikale Segmentierung. Die erste orientiert sich an den Merkmalen der erforderlichen Ressourcen und Qualifikationen. Da sie quer zum Wertstrom liegt und daher eigentlich vermieden werden sollte, wird sie hier nur kurz beschrieben (Abschn. 3.1.1.). Der zweite Ansatz zur Segmentierung orientiert sich wie schon bei der Wertstromanalyse an den Produktionsabläufen und Merkmalen der Produkte (Abschn. 3.1.2.). Er kann zusätzlich durch die marktorientierte Bildung von Geschäftstypen weiter ausdifferenziert werden (Abschn. 3.1.3). Die Segmentierung schließt mit der vorläufigen Zuordnung von in der Wertstromanalyse erfassten Ressourcen zu den Segmenten ab (Abschn. 3.1.4).

3.1.1

Ressourcenorientierte Segmentierung

Untergliedert man eine Produktion horizontal, also quer zum Produktionsablauf, dann führt man unterschiedliche Arten einer ressourcenorientierten Segmentierung durch. Wenn als Kriterium einer geeigneten Fabrikstruktur die Produktionsabfolge in den Hintergrund tritt, dann ist es vorteilhaft, eine Fabrik durch Bündelung von Kompetenzen zu strukturieren. Dies ist nach Betriebsmittelarten oder nach Qualifikationen der Mitarbeiter möglich (Abb. 3.4). Typisches Ergebnis der ressourcenorientierten Segmentierung ist die

Dreherei

Stanzerei

Schleiferei

Spritzerei

Galvanik

Lackiererei

Montage

Qualitätsbüro

Abb. 3.4 Ressourcenorientierte Segmentierung

Qualifikationsorientiert

Produktionsablauf

Betriebsmittelorientiert

Dreher

Programmierer

Fräser

Schweißer

Galvaniker

Elektriker

Monteur

Mechatroniker

3.1

Produktionsstrukturierung

133

Werkstättenfertigung, bei der einzelne Bereiche nach dem jeweils in ihnen von Maschinen und/oder Mitarbeitern beherrschten Verrichtungsprinzip gebildet werden. Die einzelnen Werkstätten heißen dann beispielsweise Schleiferei oder Fräserei. Zusammengefasst werden Mitarbeiter mit gleichen Qualifikationen wie Dreher oder Fräser. Die Stärke dieses Vorgehens ist zugleich seine größte Schwäche. Durch Konzentration der jeweiligen technologischen Kompetenzen und technischen Fähigkeiten in einem engen Bereich werden Spezialisierung und Spitzenleistungen gezielt unterstützt. Gleichzeitig driften jedoch die Bereiche auseinander, obwohl sie alle gemeinsam für ein Produkt benötigt werden. Monumente Die Strukturierung quer zum Produktionsablauf widerspricht dem Wertstromgedanken, da sie eine durchgängige Betrachtung von Versand bis Wareneingang erschwert und das Flussprinzip eher behindert denn fördert. Dieses Strukturierungsprinzip soll daher hier nicht weiter vertieft werden. Fabriken weisen jedoch häufig nach diesem Prinzip gewachsene Strukturen auf – und in der Wertstromanalyse zeigen sich dann die aus den Schnittstellen resultierenden Probleme. Insbesondere wenn es große, zentralisierte Anlagen gibt, erscheint eine ressourcenorientierte Segmentierung geeignet. Diese maschinentechnischen Monumente weisen häufig aufgrund von Skaleneffekten günstigere Stückkosten auf. Dies ist verstärkt dann der Fall, wenn ein Produktionsprozess spezifische Anforderungen an Infrastruktur und Medienversorgung stellt, wie beispielsweise Schallschutz, Reinraum, Prüfmedien oder Aufbereitungsanlagen. Dieser Kostendegression stehen aber immer die Aufwände gegenüber, die durch die Erschwerung des Produktionsablaufes entstehen, wenn nämlich alle Teile von unterschiedlichen Vorprozessen durch dieses eine monumentale Nadelöhr geschleust werden müssen.

3.1.2

Produktfamilienorientierte Segmentierung

Bei der vertikalen Segmentierung wird eine Fabrik entsprechend des Produktionsablaufes für eine Produktfamilie aufgeteilt. So sind alle Produktionsprozesse, die für diese Produktfamilie benötigt werden, in einem Segment zusammengefasst. Im Unterschied zur horizontalen Segmentierung werden gleiche Technologien in jeweils mehreren Segmenten benötigt. Wie bei der Wertstromanalyse (Abschn. 2.1.2) sind die Produktfamilien entsprechend des Produktionsablaufes sowie nach Merkmalen der Rohmaterialien, Teile und Produkte gebildet (Abb. 3.5). Eine an Produktfamilien orientierte, wertstromgerechte Produktionsstrukturierung wird immer eine produktionsablauforientierte und produktmerkmalsorientierte Segmentierung sein. Die Bildung von Produktfamilien ist damit der erste Schritt einer Produktionsstrukturierung im Wertstromdesign. Die Produktionsstrukturierung nach der Logik der Produktfamilienbildung orientiert an einheitlichen Produktionsablauffolgen ist besonders in einer Teilefertigung nach dem Werkstättenprinzip eine große Herausforderung. Wenn es allerdings gelingt, eine stringente Teilefamilienbildung durchzuführen, dann wird aus einer intransparenten und komplex zu steuernden Werkstattfertigung eine flussorientierte Teilefertigung. Da kann es

134

3

Produktmerkmalsorientiert

Wertstromdesign

Produktionsablauforientiert

Prozesse

Bearbeiten

Bearbeiten

Gewicht

Qualität/Prüfen

Waschen

Reinigen

Größe/Form

Flächenqualität

Vormontieren

Montieren

Kundenspezifik

externe Schritte

Endmontieren

Lackieren

Produktfamilien

Produktspektrum

Rohmaterial

Abb. 3.5 Produktfamilienbildung – erster Schritt der produktfamilienorientierten Segmentierung

lohnend sein, die in den Arbeitsplänen hinterlegten Arbeitsfolgen und Maschinenzuordnungen im Hinblick auf den angestrebten einheitlichen Produktionsablauf zu überprüfen. Durch eine Änderung von Vorrichtungen oder Zuordnung auf einen anderen Maschinentyp sind zuweilen Ablauffolgen austauschbar. Besondere Arbeitsgänge an manchen Teilen lassen sich eventuell hauptzeitparallel durchführen und brauchen daher nicht eigens berücksichtigt werden, auch wenn sie je nach Teil in unterschiedlicher Reihenfolge im Ablauf auftreten. Ziele der Produktionsstrukturierung A. Anzustrebende Ziele, die sich nur mit einer produktfamilienorientierten Segmentierung optimal realisieren lassen: • Entflechtung der Materialflüsse und transparent strukturierter Shop Floor. • Eindeutige Zuordnung der Produktverantwortung hinsichtlich der Flexibilitäts-, Qualitäts-, Zeit- und Wirtschaftlichkeitsziele. • Minimierung der störanfälligen Schnittstellen. B. Wichtige, bei der produktfamilienorientierten Segmentierung anzustrebende Ziele, die auch mit einer ressourcenorientierten Produktionsstruktur erreichbar wären: • Erhöhung der Kompetenz der Segmente hinsichtlich segmentbezogener, ergebnisrelevanter Entscheidungen. • Fokussierung jedes Segments auf marktspezifische Kundenbedürfnisse. • Einbindung der Mitarbeiter in Veränderungen der Produktionsabläufe und Produktionsprozesse zur Erhöhung von Motivation und Leistung. • Erhöhung der Mitarbeiterflexibilität durch Mehrfachqualifikation und Jobrotation. (Fortsetzung)

3.1

Produktionsstrukturierung

135

• Zuordnung indirekter Bereiche wie Instandhaltung, Logistik und Qualitätssicherung zu den einzelnen Segmenten zur Verbesserung von Leistungsprofil und Kostentransparenz. • Visualisierung der Zielerreichung auf Segment- oder Arbeitsgruppenebene durch Produktionscontrollingtafeln. C. Ziele, die sich bei einer produktfamilienorientierten Segmentierung nur bedingt erreichen lassen: • Konzentration technologischer Kompetenzen und technischer Fähigkeiten

3.1.3

Geschäftstypen

Die Kriterien, die zur Bildung von Produktfamilien herangezogen werden, sind rein technologischer (Produktionsablauf) und technischer (Produktgestaltung) Natur. Die Kundensicht, die für die Wertstrommethode von zentraler Bedeutung ist, findet hier noch keine explizite Berücksichtigung. In der Analyse kann sich ein Wertstrom also auf sehr heterogene Kundenanforderungen und Märkte beziehen. Für die Neugestaltung einer Produktion im Rahmen des Wertstromdesigns müssen die Produktfamilien allerdings daraufhin geprüft werden, ob sie unmittelbar zur Bildung einer Produktionsstruktur geeignet sind. Aus Marktsicht könnte die weitere Untergliederung einer Produktfamilie nach Kriterien wie Stückzahlen, Nachfrageverlauf, Marktentwicklung und Wettbewerbssituation sinnvoll sein. Verschiedene Kundenerwartungen hinsichtlich Lieferzeit, Verpackung und Versandart, Bestellmengen, Bestellfrequenz oder Vertriebsweg erfordern häufig eine andere Produktionssteuerung. Nun ist es sowohl möglich, diese unterschiedliche Steuerung innerhalb eines Segments zu verwirklichen, als auch für andere Kunden oder Marktsegmente ein eigenes Produktionssegment zu schaffen. Wählt man den zweiten Weg mit der marktbezogenen Untergliederung der Produktfamilien im zweiten Schritt der Segmentierung, dann kann dies in zweierlei Hinsicht erfolgen: Zum einen durch quantitative Datenanalyse der Nachfrage hinsichtlich Verlauf (Abschn. 2.1.3) und Menge nach der ABC-Analyse sowie zum anderen durch Zuordnung der Produkte zu unterschiedlichen Geschäftstypen. Letzteres erfolgt entweder durch strategische Einordnung der Produkte hinsichtlich der Wettbewerbspositionierung im jeweiligen Markt oder durch Festlegung des Kundenentkopplungspunktes, woraus sich dann der Auftragstyp ergibt (Abb. 3.6). Ergebnis der Betrachtung ist die Festlegung unterschiedlicher Geschäftstypen für den Produktionsablauf innerhalb einer Produktfamilie. Nachfrageorientierte Segmentierung nach ABC-Klassen Für eine datenorientierte Analyse der Kundennachfrage hinsichtlich der Stückzahlen unterschiedlicher Varianten innerhalb einer Produktfamilie ist die ABC-Analyse besonders

136

3

Nachfrageorientiert

Marktorientiert

Läufer

Exoten

Verlauf

gleichmäßig

Portfolio PF 2

schwankend

PF 1 PF 4 PF 3

Auftragstyp

Geschäftstypen

Produktfamilien

Stückzahl

Renner

Wertstromdesign

sporadisch

Abb. 3.6 Geschäftstypendefinition – zweiter Schritt der produktfamilienorientierten Segmentierung

geeignet. Aufgrund ihrer hohen Relevanz bei der Segmentierung sowie bei der Konzeption der Produktionssteuerung soll sie im Folgenden ausführlich vorgestellt werden. Die ABC-Analyse ermöglicht es, die Objekte einer großen Gesamtheit entsprechend ihrer Relevanz zu sortieren und an Hand von Grenzwerten als A-, B- und C-Objekte zu klassifizieren. Das Ergebnis lässt sich zudem graphisch in einer geordneten Summenkurve übersichtlich darstellen. Bei der Klassifizierung wird davon ausgegangen, dass die analysierten Objekte von stark unterschiedlicher Relevanz bezüglich der Bewertungsgröße sind. Ein kleiner Prozentsatz der analysierten Objekte wird demnach einen wesentlichen Anteil der kumulierten Bewertungsgröße aufweisen. Die A-Objekte erreichen mit einer relativ geringen Anzahl von Elementen einen hohen Anteil am Gesamtergebnis der jeweiligen Bewertung, während C-Objekte mit ihrer relativ großen Anzahl von Elementen nur einen geringen Anteil erreichen. Die Methode erlaubt es also, besonders wichtige Elemente einer Gesamtheit auszuwählen sowie dementsprechend Klassen zu bilden, wobei unterschiedliche Bewertungsgrößen möglich sind. Die hier vorgeschlagene Bewertung nach Stückzahlen betont den logistischen Aspekt der Produktion. Die Objekte einer Produktfamilie sind die zugeordneten Varianten beziehungsweise Artikelnummern, die aus Produktionssicht mit ihrer Jahresstückzahl bewertet werden. Die Artikel werden nun nach sinkender Stückzahl sortiert, so dass Artikel 1 die maximale und der Artikel mit der höchsten Ordnungsnummer die kleinste Stückzahl haben. Das Ergebnis ist eine charakteristische Summenkurve des kumulierten Jahresbedarfs über die verschiedenen Artikel hinweg (Abb. 3.7, rechts). Bei Gleichverteilung würde sich ein linearer Zusammenhang ergeben – in der Grafik eine Diagonale. Je nach Stückzahlspreizung ist die Kurve dann mehr oder weniger stark nach oben hin ausgebeult. Das Beispiel der Abbildung zeigt einen eher flachen Verlauf, liegt aber innerhalb der typischen Bandbreite, die sich erfahrungsgemäß ergibt.

3.1

Produktionsstrukturierung

137 100 % 90 %

Einteilungsvariante

C

80 %

invers

70 %

10 % der Artikel 20 % der Artikel 70 % der Artikel

B

60 % 50 %

Stückzahlanteile

Artikelklasse

regulär

70 % der A Stückzahl +20 % B Stückzahl +10 % C Stückzahl

40 %

A

30 % 20 %

reguläre ABC-Analyse (typisches Beispiel)

10 % 0% 0%

ca. 10 % 20 % ca. 30 % 40 %

60 %

80% Artikelanzahl

100 %

Abb. 3.7 Reguläre und inverse ABC-Analyse

Die ABC-Klassen können nun auf zweierlei Art und Weise festgelegt werden. Bei der regulären ABC-Analyse geht man von Stückzahlgrenzen aus, wobei die Artikel, die der Klasse A zugewiesen werden, 70 Prozent Anteil der kumulierten Stückzahl entsprechen. B-Artikel sind dann die folgenden 20 Prozent Stückzahlanteil und die C-Artikel machen den Rest aus (Abb. 3.7, links). Die vorgeschlagenen Grenzwerte 70/20/10 sind aus pragmatischen Gründen so festgelegt. Man könnte sie auch anders festlegen – in der Literatur findet man auch unterschiedliche Vorschläge, die beispielsweise in der A-Klasse von 60 bis 80 Prozent reichen. Erfahrungsgemäß entsprechen der A-Klasse dann 5 bis 15 Prozent der Artikel. Bei der inversen ABC-Analyse geht man umgekehrt vom Anteil der Artikel aus. So definiert man die A-Klasse als 10 Prozent aller Artikel – und ermittelt dann rückwärts, welchem Stückzahlanteil das entspricht. Die Klassifizierungsgrenzen bei der inversen ABC-Analyse sind mit 10/20/70 erfahrungsgemäß am besten festgelegt (Abb. 3.7, links). Die reguläre und die inverse ABC-Analyse zur Klassifizierung der Varianten nach Stückzahlen liefern ein charakteristisches Bild des kumulierten Jahresbedarfs mit jeweils leicht verschobenen Klassifizierungsgrenzen. Die nach Stückzahlen gebildeten Artikelklassen erhalten mit Renner, Läufer und Exoten noch einen sprechenden Namen. Je nach Produktmerkmalen stellt nun ein Rennerartikel in der Regel andere Anforderungen an Produktionseinrichtungen und den Produktionsablauf als ein Exotenartikel. Sind im einen Fall höhere Automatisierungsgrade möglich, stören im anderen Fall die Rüstaufwände. Erzielt man mit den Rennern hohe Lagerumschläge auch bei Lagerfertigung, liegen die Exoten viel zu lange im Lager oder sind nie dann vorrätig, wenn man sie braucht. Eine unterschiedliche ABC-Klasse kann also eventuell die Bildung eines eigenen Segments sinnvoll machen. Auch wenn man sich dazu nicht entscheidet, so ist es doch in der Regel angezeigt, einen unterschiedlichen Planungs- und Steuerungsablauf innerhalb eines Segments für Artikel unterschiedlicher Klassen zu realisieren (Abschn. 3.3.3). Je nach ABC-Klasse kann ein anderer Geschäftstyp vorliegen, dem entweder ein eigenes Segment zugeordnet wird oder der innerhalb eines Segmentes mit einem eigenständigen Produktionsablauf abgewickelt wird.

138

3

Wertstromdesign

Eine weitere Form der Massendatenanalyse ist die XYZ-Analyse. Diese auf den Variationskoeffizienten bezogene Massendatenanalyse klassifiziert die Artikel danach, ob der Kundenbedarf im zeitlichen Verlauf eher gleichmäßig, mehr schwankend oder nur sporadisch auftretend ist. Da sie nur von geringerer Bedeutung für die Segmentierung ist, soll sie hier nicht weiter erörtert werden. Marktorientierte Segmentierung nach Wettbewerbspositionierung Wenn man bestimmte Marktsegmente oder bestimmte Großkunden beziehungsweise Kundengruppen gezielt ansprechen möchte, kann es sinnvoll sein, ein Produktionssegment für diesen Zweck zu bilden. Manche Kunden auditieren die Produktion ihres Produktes – wenn man Kunden mit unterschiedlichen Anforderungen, gar aus verschiedenen Branchen beliefert, kann auch das ein Grund zur kundenorientierten Segmentierung sein. Ferner können unterschiedliche Vertriebswege unterschiedliche Anforderungen an Verpackung, Versandart, Lieferzeit, Liefermenge und Gebindemenge stellen. Das gleiche Produkt mag beispielsweise mit einem Paketdienst an einen Einzelkunden, in größeren Mengen als Ganzpalette mit dem eigenen Lkw zur Vertriebstochter oder in Mischpaletten mit einer Spedition zum Handel auszuliefern sein. Je nach Fertigungstiefe können diese Aspekte der Distribution auf die Segmentierung einen Einfluss haben. Alle diese marktorientierten Klassifizierungen von Produkten sind strategischer Natur und sind daher im Unterschied zur Massendatenanalyse mit qualitativen Methoden zu bilden. Zur marktorientierten Klassifizierung von Produkten eignet sich besonders die Portfolioanalyse. Zwei Kenngrößen spannen die beiden Achsen eines Portfolios auf. In der Regel können die Kenngrößen zwei Ausprägungen annehmen – und zwar normalerweise hoch/ niedrig; es sind aber auch je nach Kenngröße andere Ausprägungen definierbar. Im Ergebnis erhält man vier Felder und damit vier Klassen in einer zweidimensionalen Matrix. Jede dieser Klassen ist insbesondere dadurch charakterisiert, dass sie unterschiedliche Zielsetzungen beschreibt und umgekehrt auch erforderlich macht, sofern die Klassenzuordnung erhalten werden soll. Jedem Feld eines Portfolios können also spezifische Zielsetzungen und Handlungsoptionen zugewiesen werden, die dann für alle Elemente in dem entsprechenden Feld verbindlich sind. Im Folgenden sollen mit dem MarktchancenMarktattraktivitäts-Portfolio sowie dem Erfolgsfaktoren-Portfolio zwei für die Segmentierung besonders nützliche Portfolios vorgestellt werden. Marktchancen-Marktattraktivitäts-Portfolio Zur Einordnung in das von der Boston Consulting Group entwickelte Marktchancen-Marktattraktivitäts-Portfolio werden die bereits definierten Produktfamilien hinsichtlich ihres derzeitigen Marktanteils sowie ihres erwarteten Marktwachstums jeweils nach dem Kriterium hoch/niedrig klassifiziert (Abb. 3.8). Anschließend werden sie in diesem Portfolio mit Kreisen eingetragen, deren Größe den derzeitigen Umsatz wiedergibt. Im Feld der ‚Stars‘ befinden sich jene Produktfamilien, die in einem aufstrebenden Markt bei hohem Marktanteil gute Wettbewerbschan-

3.1

Produktionsstrukturierung

139

QUESTION MARKS

STARS

hoch

PF 3.1

PF 3.2

PF 1 PF 4

niedrig

Marktwachstum

PF2

POOR DOGS

CASH COWS

niedrig

hoch

Zuordnungsbeispiel für vier Produktfamilien:

Umsatz der Produktfamilie

Marktanteil Abb. 3.8 Marktchancen-Marktattraktivitäts-Portfolio

cen bieten. Zielsetzung in diesem Feld ist es, den bereits hohen Marktanteil leicht auszubauen oder zumindest zu halten. Die ‚Cash Cows‘ tragen hauptsächlich zum Umsatz bei. Da sie aber nicht zur spezifischen Kompetenz des fraglichen Unternehmens gehören, könnte aus strategischen Gründen auch ein langsamer Abbau des Marktanteils sinnvoll sein. Bei den ‚Question Marks‘ ist aus strategischer Sicht Vorsicht und dementsprechend bei intensiver Marktbeobachtung selektiver Aus- oder Abbau angeraten. Von Produktfamilien, die einen geringen Marktanteil in einem Markt mit geringen Wachstumschancen aufweisen (‚Poor Dogs‘), sollte man sich trennen. Übergeordnetes Ziel ist es also, die beiden Felder mit niedrigem Marktanteil mit möglichst wenig Umsatz zu belegen. Die im ersten Schritt der Segmentierung nach Produktionsablauf und Produktmerkmalen gebildeten Produktfamilien werden sich im Portfolio nicht immer eindeutig zuordnen lassen. Enthält eine Produktfamilie Produkte aus zwei unterschiedlichen Feldern, dann ist sie entsprechend in zwei Geschäftstypen aufzuteilen (im Beispiel die Produktfamilie 3 in PF 3.1 und PF 3.2, Abb. 3.8). Sind Produktfamilien nach diesen Marktkriterien hingegen identisch, dann kann man sie zusammengefasst darstellen (im Beispiel die Produktfamilien 1 und 4, Abb. 3.8); die Trennung der Produktfamilien bleibt allerdings bestehen. Es lassen sich aber auch Unterschiede innerhalb eines Feldes darstellen (im Beispiel sind die Produktfamilien 2 und 3.2 ‚Stars‘ unterschiedlicher Ausprägung, Abb. 3.8). Die aus dem Portfolio abgeleiteten strategischen Entscheidungen haben Auswirkungen auf Ressourcenzuordnung und Investitionen. ‚Cash Cows‘ brauchen beispielsweise zuverlässige Betriebsmittel; das hohe Volumen bei geringer Änderungsfrequenz ermöglicht Lagerfertigung und der gesättigte Markt erwartet bei diesen eher standardisierten Produkten eine kurze Lieferzeit. Bei den ‚Stars‘ spielt die Auslastung eine geringere Rolle, schon

140

3

Wertstromdesign

allein weil auch Wachstumschancen realisierbar sein sollen. Bei den ‚Question Marks‘ wird man sehr flexibel sein müssen, um je nach Marktentwicklung die Ressourcen gegebenenfalls auch anders einsetzen zu können. Ferner sollte man möglichst auftragsorientiert produzieren, da eine Lagerfertigung hier ein hohes Veraltungsrisiko bedeuten würde. Bei den ‚Poor Dogs‘ wird man nicht investieren, sondern ihnen eher ältere oder jene Betriebsmittel zuweisen, die für die anderen Produktfamilien am wenigsten geeignet sind. Auch die Erreichung logistischer Ziele wird hier eine niedrigere Priorität als bei den anderen Produkten haben. Erfolgsfaktoren-Portfolio Beim Erfolgsfaktoren-Portfolio werden die Produktfamilien nach Stückzahl und Innovationsgrad klassifiziert (Abb. 3.9). Je nach Ausprägung – hoch oder niedrig – sind unterschiedliche Zielsetzungen zu verfolgen, um am Markt erfolgreich sein zu können. Um mit niedrigem Innovationsgrad erfolgreich sein zu können, wird man nur mit marktbezogen niedrigen Preisen zu hohen Stückzahlen kommen – mit der entsprechenden Produktfamilie ist die Kostenführerschaft am Markt zu übernehmen (‚Low Price‘). Gewissermaßen spiegelbildlich dazu sind hoch innovative Produkte, die mangels umfangreicher Erfahrung im Einsatz und den damit verbundenen Funktionsrisiken, aufgrund höherer Preise und eines kleinerem Kundenkreises nur in kleinen Stückzahlen am Markt platziert werden können (‚Top Innovation‘). Hohe Stückzahlen mit innovativen Produkten wird man erst dann erreichen können, wenn eine zuverlässig hohe Qualität sichergestellt ist und mit der entsprechenden Produktfamilie die Kompetenzführerschaft erreicht wird (‚High Quality‘). Niedrige Stückzahlen bei nicht-innovativen Standardprodukten beschreiben ein Feld, das man meiden sollte, es sei denn, man kann sich als Nischenanbieter platzieren, der mit konventioneller Technologie eine hohe Varianz an Kundenwünschen bedienen kann (‚High Variety‘). Die Verfügbarkeit der Produkte für den Kunden, das heißt die Lieferzeit, ist ein Erfolgsfaktor, der in allen vier Feldern mit

hoch

LOW PRICE

HIGH QUALITY

Stückzahl

PF 3 PF 1 Zuordnungsbeispiel für vier Produktfamilien:

niedrig

PF2

PF 4

HIGH VARIETY

TOP INNOVATION

niedrig

hoch

Produkt-Innovation Abb. 3.9 Erfolgsfaktoren-Portfolio

Verfügbarkeit der Produktfamilie (invers zur Lieferzeit)

3.1

Produktionsstrukturierung

141

unterschiedlicher Priorität noch hinzu kommt und möglichst groß sein sollte. Eine Produktfamilie mit kurzer Lieferzeit wird demnach mit einem Kreis mit großem Durchmesser im Portfolio eingetragen. Dieses Portfolio greift die im logischen Zielquadrat formulierten Produktionsziele auf (Abschn. 1.2.2). Je nach Erfolgsfaktor werden auch die benötigten Ressourcen und die implementierten Produktionsabläufe andere Anforderungen erfüllen müssen. Innovative Produkte lassen sich schlecht in veralteten Low-Cost-Fabriken produzieren, sofern man potenzielle Kunden nicht in die Flucht schlagen, sondern ihnen die Fabrik auch zeigen können möchte. Das gilt verstärkt dann, wenn die Produktinnovation hauptsächlich vom Produktdesign getragen wird. Passend zur High-Tech-Fabrik könnte man niedrigpreisige Produkte in einem eigenen Segment mit hoch automatisierten Betriebsmitteln produzieren. Die Lieferzeit bei diesen Standardprodukten sollte minimal sein, da in diesem Feld von zahlreichen Konkurrenzanbietern auszugehen ist. Diese automatisierte Herstellung preisgünstiger Produkte rechnet sich nur bei höherem Lohnniveau. Würde man diese Produktfamilie an einem Standort mit niedrigen Lohnkosten ansiedeln, ist auf möglichst billige, manuelle Betriebsmittel zurückzugreifen. Die gleiche Produktfamilie kann demnach je nach Standort ganz unterschiedliche Anforderungen an die Produktion und damit indirekt auch an die Segmentierung stellen. Die explizite Berücksichtigung der Erfolgsfaktoren bei der Produktionsstrukturierung ermöglicht somit auch eine standortübergreifende Segmentierung. Dabei sind allerdings von der Versorgungs- bis zur Distributionslogistik zahlreiche andere Faktoren zu berücksichtigen, worauf an dieser Stelle nicht weiter eingegangen werden kann. Marktorientierte Segmentierung nach Auftragstyp Geschäftstypen, die sich aus der unterschiedlichen Kundenspezifik der Produkte ableiten, unterscheiden sich meist durch die Lage des Kundenentkopplungspunktes. An dieser Stelle werden den Materialien, Teilen oder Produkten konkrete Kundenaufträge zugewiesen, davor liegt dann jeweils die kundenanonyme Vorproduktion. Je nach Variantenreichtum oder Kundenspezifik einer Produktfamilie liegt der Kundenentkopplungspunkt sinnvoller Weise jeweils an anderer Stelle im Prozessablauf. Falls Variantenbreite oder Kundenspezifik Auswirkungen auf die Gestalt der jeweils benötigten Ressourcen haben, ist die Bildung unterschiedlicher Produktfamilien nach dem Kriterium der Produktmerkmale zu empfehlen (Abschn. 2.1.2). Unabhängig davon besteht auch die Möglichkeit, innerhalb einer Produktfamilie in Abhängigkeit von Varianz und Kundenspezifik eines Produktes verschiedene Geschäftstypen zu bilden. Dies ist vor allem dann sinnvoll, wenn zwar die Ressourcenanforderungen in etwa gleich sind, die Auftragsabwicklung aber völlig verschieden sein muss. So ist etwa eine kundenanonyme Lagerfertigung nur dann möglich, wenn die Produkte keine kundenspezifischen Merkmale aufweisen; während es gleichzeitig ungünstig ist, bei einer Variantenfertigung alle Varianten auf Lager zu haben, auch wenn dies prinzipiell möglich wäre.

142

3

Wertstromdesign

Geschäftstypen Je nach Nachfrageverhalten, Marktstrategie, Erfolgsfaktoren sowie Lage des Kundenentkopplungspunktes kann es unterschiedliche technologische und logistische Anforderungen an die Produktion geben. Gleiche Anforderungen werden durch jeweils einen Geschäftstyp beschrieben, so dass neben einer eindeutigen Zuordnung sowohl eine Produktfamilie mehrere Geschäftstypen enthalten kann als auch mehrere Produktfamilien dem gleichen Geschäftstyp zugeordnet werden können. Bei der Segmentierung ist beides zu berücksichtigen.

Fallbeispiel

Bei Liquipur lassen sich vier Geschäftstypen unterscheiden (Abb. 3.10). Der erste Geschäftstyp entspricht einer kundenanonymen Lagerfertigung, wobei nur ein Teil der zugeordneten Produkte lackiert werden. Beim zweiten Geschäftstyp kann im Unterschied dazu eine hohe Variantenbildung in der Montage basierend auf Standardbaugruppen berücksichtigt werden. Die entsprechend des dritten Geschäftstyps produzierten Produkte können zusätzlich in kundenspezifischer Farbe lackiert werden, verwenden aber bearbeitete Standardteile. Erst beim vierten Geschäftstyp erfolgt die Produktion ausgehend vom Rohgussteil komplett kundenauftragsbezogen. So können beim Fräsen beispielsweise kundenspezifische Anschlussgeometrien berücksichtigt werden.

3.1.4

Ressourcenzuordnung

Nachdem entsprechend produktionsablauforientierter, produktmerkmalsorientierter, nachfrageorientierter und marktorientierter Kriterien Produktfamilien gebildet und Geschäftstypen definiert sind, gilt es im abschließenden Schritt der Segmentierung, jeder Produkt-

GT 1 Roh

Fräsen + Waschen

(& Lackieren)

Fräsen + Waschen

& Lackieren

& Vormontieren

& Montieren

FP

GT 2 Roh

GT 3 Roh

Fräsen + Waschen

HF

Lackieren

& Vormontieren

HF

& Vormontieren

Montieren & Montieren

FP

FP

GT 4 Roh

Fräsen + Waschen

GT = Geschäftstyp

Roh = Rohguss

& Lackieren HF = Halbfabrikat

Abb. 3.10 Geschäftstypen bei Liquipur

& Vormontieren

FP = Fertigprodukt

& Montieren

Kundenentkopplungspunkte

FP

3.1

Produktionsstrukturierung

143

familien-Geschäftstyp-Kombination die benötigten Ressourcen zuzuordnen. Die zahlreichen Kriterien, die als relevant für die Produktionsstrukturierung erachtet werden können, führen in aller Regel zu einer recht hohen Anzahl unterschiedlicher Produktfamilien und Geschäftstypen. In der Ressourcensicht wird man dann schnell merken, dass die Anzahl der Betriebsmittel bei weitem nicht ausreichend ist, um alle Produktfamilien und Geschäftstypen jeweils komplett eigenständig zu versorgen. Dieser Effekt ist zunächst durchaus erwünscht, da es nur nach relativ feiner Untergliederung des Produktspektrums möglich ist, eine vom Ist-Zustand gelöste Neustrukturierung der Produktion zu erhalten. Im dritten Schritt der Segmentierung sind die nach Geschäftstypen aufgeteilten Produktfamilien wieder neu so zusammenzufassen, dass gemeinsam genutzte Ressourcen ausschließlich innerhalb eines Segmentes auftreten. Ziel ist, dass ein Segment die kompletten Wertströme der jeweiligen Produktfamilien-Geschäftstyp-Kombination enthält und kein Wertstrom über mehrere Segmente läuft. Nach Maßgabe der ressourcenbedingten Restriktionen werden also die Produktfamilien und Geschäftstypen teilweise zusammengefasst (Abb. 3.11). Die jeweils zugeordneten Ressourcen bilden dann die Segmente. In der Abbildung sind die verschiedenen Möglichkeiten dargestellt. Einem sehr spezifisch zugeschnittenen Segment wird erstens eine Produktfamilie mit genau einem Geschäftstyp zugewiesen. Im zweiten Fall können zwei oder mehrere Produktfamilien des gleichen Geschäftstyps zusammengefasst werden. Und schließlich können drittens auch alle Geschäftstypen einer Produktfamilie einem Segment zugeordnet werden. In einem Segment sollte man ausschließlich ähnliche Produktfamilien und Geschäftstypen entsprechend der folgenden drei Ähnlichkeitskriterien zusammenfassen: • Der Produktionsablauf ist ähnlich. Typisch in diesem Fall ist, dass eine Produktfamilie im Vergleich zur anderen einen Produktionsprozess überspringt oder einen alternativen Prozess durchläuft. Alle anderen Produktionsprozesse sind hingegen gleich. • Die für den Gesamtablauf benötigten Betriebsmittel sind ähnlich oder gleich. Durch spezifische Produktmerkmale einer Produktfamilie gibt es keine Zusatzanforderungen

PF 1 GT 2

PF 2 GT 2

PF 3 GT 1

PF 3 GT 2

PF 3 GT 3

Segmente

Geschäftstypen

Produktfamilien

PF 1 GT 1

Segment 1

Segment 2

Segment 3

Abb. 3.11 Ressourcenzuordnung – dritter Schritt der produktfamilienorientierten Segmentierung

144

3

Wertstromdesign

an Ressourcen oder Infrastruktur, die für die anderen Produktfamilien des Segments nicht erfüllt sein müssen. So bestehen also beispielsweise gleiche Anforderungen an den Automatisierungsgrad, an die verwendeten Medien, an den Bauraum der Maschinen und auch an Transporthilfsmittel. • Die Geschäftstypen sind gleich oder ähnlich. Die zusammengefassten Produktfamilien haben beispielsweise den gleichen Kundenentkopplungspunkt, verwenden Gleichteile, benötigen aber unterschiedliche Ressourcen. Falls für einen bestimmten Produktionsprozess in mehreren Produktfamilien die gleiche Ressource benötigt wird, ist man häufig trotz sonstiger großer Unterschiede auch zur Zusammenfassung genötigt. Dies ist der Fall bei einer Ressource, die im Vergleich zu den anderen Ressourcen eine sehr hohe Kapazität besitzt und oft aufgrund der geringeren Stückkosten beschafft wurde. Diese Art von Anlagen passt sehr gut zur ressourcenorientierten Segmentierung und liegt damit quer zur hier intendierten Wertstrombetrachtung. Allerdings wird diese Art der Zusammenfassung von Produktfamilien immer einen Kompromiss zweiter Wahl darstellen, da sich meist Wertströme ganz unterschiedlicher Produktfamilien an einer Stelle überlagern – und sich dabei gerne auch sinnbildlich verknoten. Die vermeintliche Flexibilität der Anlage, alle Teile fertigen zu können, wird dann sehr schnell zum Hindernis und zur Flexibilitätsbremse, weil alle Teile mitunter recht lange darauf warten, von diesem teuren Engpass in großen Losen bearbeitet zu werden. In diesen ungünstigen Ausnahmefällen gibt es eine zentrale Ressource, über die dann (fast) alle Wertströme fließen. Streng genommen könnte man hier gar nicht produktfamilienorientiert segmentieren; man müsste also wegen des einen maschinellen Monuments auf die Vorteile der Segmentierung verzichten. In solchen Fällen ist es jedoch empfehlenswert, diese großen, unteilbaren Anlagen als eine segmentübergreifende Ausnahme zuzulassen. In diesem Fall ist dann das Kapazitätsangebot des Monuments den einzelnen Segmenten jeweils zeitweise zuzuordnen. Diese Aufgabe der Produktionsplanung kann beispielsweise mit einem segmentübergreifenden Ausgleichskasten realisiert werden (Abschn. 3.4.2). Das funktioniert analog zur verbreiteten Kapazitätsreservierung, ist aber flexibler, da die Kapazitätszuordnung zu den Segmenten in Abhängigkeit vom Nachfragemix variabel ist. Es ist allerdings zusätzlich zu beachten, dass einzelne Segmente kapazitativ nicht überlastet werden. Produktfamilienorientierte Segmentierung Wesentliches Ziel der produktfamilienorientierten Segmentierung ist die strikte Entflechtung der Materialflüsse, um einen hinsichtlich Produkt und Produktionsprozess transparent strukturierten Shop Floor zu erreichen. So wird die Kundensicht in der Fabrikstruktur implementiert. (Fortsetzung)

3.2

Gestaltung der Produktionsprozesse

145

Vorgehen Das Produktspektrum ist im ersten Schritt hinsichtlich Produktionsablauf und Produktmerkmalen in Produktfamilien zu untergliedern. Diesen Produktfamilien sind im zweiten Schritt je nach Nachfrageverhalten, Marktstrategie, Erfolgsfaktoren und Kundenentkopplungspunkt geeignete Geschäftstypen zuzuordnen. Schließlich sind im dritten Schritt diesen Produktfamilien-Geschäftstyp-Kombinationen die benötigten Ressourcen zuzuordnen. Ergebnis Damit sind die Segmente der Fabrik gebildet. Sie können im Folgenden technologisch und organisatorisch ausgestaltet werden. Mit Abschluss der Segmentierung sind den jeweiligen Produktionsprozessen Ressourcen zugeordnet. Diese werden meist dem Ist-Zustand entnommen, oder, falls eine Kapazitätserweiterung ansteht, als ‚Klone‘ vorhandener Ressourcen ergänzt. Diese Zuordnung dient der Beschreibung der Segmente und ist als erster Grobentwurf zu verstehen, lediglich interpoliert aus dem Ist-Zustand. Sie bildet die Basis für die anschließende Dimensionierung und Neugestaltung der Produktionsprozesse (Abschn. 3.2). Durch kundentaktorientierte Verbesserungen der Prozesse und Betriebsmittel kann sich auch der Kapazitätsund Ressourcenbedarf je Segment deutlich ändern. Da dies Rückwirkungen auf die Segmentierung haben kann, sind die Segmente gegebenenfalls iterativ zu korrigieren.

3.2

Gestaltung der Produktionsprozesse

Im Anschluss an die Segmentierung einer Fabrik (Abschn. 3.1) erfolgt die technologische Gestaltung der Produktionsprozesse durch Dimensionierung und Neugestaltung. Bei der Dimensionierung werden zunächst die für einen Produktionsprozess benötigten Betriebsmittel kapazitativ ausgelegt. Sofern sich die Bearbeitungszeiten unmittelbar aus der eingesetzten Technologie ergeben, besteht die Aufgabe in der Ermittlung der erforderlichen Anzahl gleichartiger Betriebsmittel (Abschn. 3.2.1). Ergänzend können aber auch das Leistungsprofil eines Betriebsmittels oder die eingesetzte Technologie überdacht werden. Die dadurch geänderten Bearbeitungszeiten haben wiederum einen Einfluss auf die erforderliche Anzahl alternativer Betriebsmittel pro Prozessschritt. Die Kapazitätsdimensionierung ist insbesondere bei Fertigungsprozessen von großer Bedeutung, da Fehldimensionierungen zu schlechten Auslastungen oder hinderlichen Engpässen führen. Bei der anschließenden Neugestaltung der Produktionsprozesse durch eine möglichst weitgehende Integration in Fließfertigungsprozesse werden die zuvor dimensionierten Betriebsmittel gegebenenfalls über mehrere Produktionsschritte hinweg zusammengefasst (Abschn. 3.2.2). Durch mitunter drastische Veränderungen einzelner Produktionsprozesse gegenüber dem Ist-Zustand kann es hierbei auch zu entsprechend starken Veränderungen

146

3

Wertstromdesign

der eingesetzten Betriebsmittel und damit des Ressourcenbedarfs kommen. Die Prozessintegration ist besonders für Montageprozesse geeignet, da hier erfahrungsgemäß die höchsten Effizienzsteigerungen erreicht werden können. In ähnlicher Weise lassen sich aber auch Bearbeitungsmaschinen zu Linien verkoppeln oder einzelne Fertigungsprozesse in Montagelinien integrieren.

3.2.1

Kapazitative Dimensionierung der Ressourcen

Im Wertstromdesign legt der Kundentakt die Zielvorgabe zur Kapazitätsdimensionierung der Ressourcen fest. Das Taktabstimmungsdiagramm zeigt dann, wie gut gelungen die kapazitative Dimensionierung einer Produktion gemessen am Maßstab des Kundentaktes ist. Allgemein gilt, dass die Zykluszeiten möglichst gleich groß sein und den Kundentakt nie überschreiten sollen. Gegenüber dem Ist-Zustand sind also die Zykluszeiten der einzelnen Produktionsprozesse besser aufeinander abzustimmen und bezogen auf den Kundentakt richtig zu dimensionieren, indem sowohl Engpässe als auch Überkapazitäten beseitigt werden. Der Kundentakt als Bewertungsmaßstab liefert die erste Gestaltungsrichtlinie für einen optimalen Wertstrom: Gestaltungsrichtlinie 1: Ausrichtung am Kundentakt Das Kapazitätsangebot einer Produktion ist durchgängig am Kundentakt auszurichten. Eine zum Kundenbedarf passende Auslegung des Kapazitätsangebots heißt allerdings nicht zwangsläufig, jeden Produktionsprozess mit Betriebsmitteln der gleichen Zykluszeit auszustatten. Aufgrund der Planungs- und Steuerungslogik können sich zusätzliche Anforderungen an die Kapazitätsdimensionierung eines Wertstroms ergeben. Hinsichtlich Flexibilität und Termintreue können Überkapazitäten, das heißt deutlich kleinere Zykluszeiten, an einigen Stellen im Produktionsfluss aus technologischen und ablauforganisatorischen Gründen deutliche Vorteile bringen. Der Einfluss auf die Kosten kann je nach den Gegebenheiten extrem unterschiedlich sein. Im richtigen Austarieren des Kapazitätsprofils liegt eine wichtige Gestaltungsaufgabe (Abschn. 3.4.3). Die Dimensionierung der Ressourcen ist also eventuell im Verlauf des Wertstromdesigns iterativ zu revidieren. Der Ressourcenbedarf in einem Segment wird für jeden Produktionsprozess durch die Anzahl parallel eingesetzter Betriebsmittel angegeben – und muss daher ganzzahlig sein. Falls die Bearbeitungszeit größer als der Kundentakt ist, wird für den entsprechenden Produktionsprozess mindestens eine zusätzliche Ressource benötigt, damit die Zykluszeit als Quotient von Bearbeitungszeit und Ressourcenanzahl unter den Wert der Bearbeitungszeit sinkt. Nutzt man den Kundentakt, um das Kapazitätsangebot passend zum Kundenbedarf auszulegen, ergibt sich die minimale Anzahl benötigter Ressourcen aus der Division von

3.2

Gestaltung der Produktionsprozesse

147

Bearbeitungszeit und Kundentakt. Das Ergebnis ist aufzurunden, da es keine teilbaren Betriebsmittel gibt. Dieser Zusammenhang gilt unter idealen technischen Bedingungen, wie sie beispielsweise eine flexible, wartungsarme Montagelinie aufweist. Im Normalfall reduzieren jedoch Rüstvorgänge, Wartungszeiten und Störungen sowie Qualitätsprobleme das Kapazitätsangebot eines Betriebsmittels (vgl. Abschn. 2.3.1). Aufgrund der dadurch zuweilen deutlich geringeren Kapazität eines Betriebsmittels ist deren Anzahl entsprechend zu erhöhen. Damit ergibt sich für die Berechnung der benötigten Anzahl an Ressourcen: 

BZ #Res ¼ AUFRUNDEN KT  ð1  RV Þ  V  ð1  QV Þ

 ð3:1Þ

mit: # Res BZ KT RV V QV

Ressourcenbedarf Bearbeitungszeit [Zeiteinheit/Stk.] Kundentakt [Zeiteinheit/Stk.] Faktor für Rüstverluste [%] Verfügbarkeit [%] Faktor für Qualitätsverluste [%]

Bei einer Variantenfertigung erfordert die Kapazitätsauslegung einen höheren Rechenaufwand, sofern die Bearbeitungszeiten je Variante voneinander abweichen. In diesem Fall ersetzt man die einheitliche Bearbeitungszeit in Gl. 3.1 durch die stückzahlgewichtete mittlere Bearbeitungszeit. Im Ergebnis sollte die Kapazität eines Produktionsprozesses so dimensioniert sein, dass die Zykluszeit knapp unter dem Kundentakt liegt. Da Betriebsmittel in ihrem Kapazitätsangebot sprungfix skaliert sind, entstehen durch das Aufrunden Überkapazitäten. Der Zwang zum Aufrunden auf komplette Betriebsmittel wirkt sich insbesondere dann stark negativ auf die Investitionssumme aus, wenn man kaufmännisch betrachtet hätte abrunden müssen, der zusätzliche Ressourcenbedarf also unter einer halben Maschine liegen würde. Alternativ bietet es sich hier an, den Ressourcenbedarf zu reduzieren, bis der abgerundete Wert erreicht ist. Ansatzpunkte hierzu wären: • Erhöhung der spezifischen Leistungsfähigkeit der jeweiligen Betriebsmittel durch Reduktion der Bearbeitungszeiten je Teil. • Verbesserung der technischen Verfügbarkeit, meist erreichbar durch eine effizientere Wartung, die gut organisiert schneller durchgeführt wird und Störungen besser vorbeugt.

148

3

Wertstromdesign

• Deutliche Senkung der Rüstzeiten, durch technische und organisatorische Maßnahmen wie hauptzeitparalleles Rüsten, rüstfreundliche Vorrichtungen und/oder vergrößertes Werkzeugmagazin. • Erhöhung der Betriebszeit einer Ressource gegenüber der ursprünglichen Berechnungsgrundlage, beispielsweise durch Wochenendschichten oder durchgearbeitete Pausen. • Zuordnung einer Produktvariante zu einer anderen Produktfamilie in einem anderen Segment und damit Verschiebung des Ressourcenbedarfs in ein Segment mit Überkapazität. Eine weitere Möglichkeit, Überkapazitäten zu vermeiden, besteht darin, den rechnerischen Kapazitätsbedarf abzurunden und für den verbleibenden Rest ein anders ausgelegtes Betriebsmittel mit geringerem Kapazitätsangebot einzusetzen. Für diesen Zweck ließe sich beispielsweise eine noch vorhandene, ältere Maschine mit geringerem Automatisierungsgrad verwenden oder eine leistungsschwächere, billigere Maschine beschaffen. Zwar steigen dann die Lohnstückkosten – aber eben nur anteilig und bei gesenkten Kapitalstückkosten. Das Kapazitätsangebot ist in diesen Fällen aus heterogenen Betriebsmitteln zusammengesetzt, was eine bessere Feinjustierung erlaubt. Fallbeispiel

Die Dimensionierung bei Liquipur sei hier an Hand der Ermittlung der Anzahl der Bearbeitungszentren für das Fräsen dargestellt (Abb. 3.12). In Produktfamilie 2 der Ölfilter ist eine Jahresstückzahl von 192.000 mit einer Bearbeitungszeit von 164 Sekunden zu bearbeiten. Um einen gleichmäßigen Wertstrom zu erreichen, soll sich die Dimensionierung am normalen Dreischichtmodell orientieren. Um den entsprechenden Kundentakt von 94,5 Sekunden zu erfüllen, werden mindestens 1,7 Maschinen, also aufgerundet 2 Maschinen benötigt. Bei Berücksichtigung eines Faktors für Rüstverluste von 3,4 Prozent, einer technischen Verfügbarkeit von 85 Prozent und eines Faktors für Ausschussverluste von 2 Prozent (vgl. Gl. 2.24) erhöht sich der Ressourcenbedarf allerdings auf 2,2 Maschinen. Im Ergebnis hätte man also einen Bedarf an drei teuren,

4

4,3

3

4,7

2

2,2

1

1,2 0,0

PF 1

1,0

PF 2

1,1

PF 6

= 6,7

PF 3

V Name PF Stückzahl KT BZ Fräsen min.#Res. RZ Ölfilter 2 192.000 94,5 164 1,7 3,4 % 85 %

PF 4

2,0

#Res

2,4

PF 5

1,5 3,0

Abb. 3.12 Dimensionierung bei Liquipur

#Res PF 7

= 3,9 4,0

A 2%

# Res.

2,2

PF = Produktfamilie #Res = Anzahl Ressourcen KT = Kundentakt BZ = Bearbeitungszeit V = Verfügbarkeit RZ = Rüstzeit A = Ausschuss

5,0

6,0

7,0

3.2

Gestaltung der Produktionsprozesse

149

hochautomatisierten Bearbeitungszentren mit einer Überkapazität von insgesamt 36 Prozent. Im Ist-Zustand werden nur zwei Maschinen benötigt, da die Maschinen mannlos die Pausen durchlaufen, der Kundentakt so auf 108 Sekunden steigt (Gl. 2.12) und damit der Ressourcenbedarf auf 1,9 gedrückt werden kann. Im Zuge der Soll-Konzeption wird angestrebt, durch Senken des Rüstanteils, Anheben der Verfügbarkeit und Reduktion des Ausschusses mit zwei Maschinen auszukommen. Das Ergebnis wird dann im Taktabstimmungsdiagramm dargestellt (vgl. Abb. 3.66). Umgekehrt zu den bisherigen Betrachtungen kann es auch sinnvoll sein, Überkapazitäten – auch über das Aufrunden hinaus – gezielt aufzubauen. Denn erst dadurch ist es möglich, bei relativ kurzen Lieferzeiten flexibel auf kurzfristige Nachfrageschwankungen hinsichtlich Gesamtmenge oder auch Variantenmix – vor allem bei stark unterschiedlichen Bearbeitungszeiten je Variante – zu reagieren. Diese Kapazitätsreserven können bei geringem Automatisierungsgrad kostengünstig sein. Sie sind daher insbesondere für die Montage geeignet, die zudem, da sie näher flussabwärts am Kunden sitzt, ohnehin flexibler sein sollte. Die gezielte Planung von Überkapazitäten kann ebenfalls bei einem längeren zeitlichen Betrachtungshorizont der Dimensionierung eine Rolle spielen. Üblicherweise wird Wertstromdesign für den Planungsfall der kontinuierlichen Verbesserung einer bestehenden Produktion eingesetzt. Hier steht die sofortige Umsetzung von Einzelmaßnahmen im Vordergrund, wobei der konzipierte Soll-Zustand die Richtung für die einzelnen Schritte vorgibt. Für den Kundentakt kann dann in der Regel die gegenwärtige Verkaufsrate angenommen werden. Es spricht jedoch nichts dagegen, Wertstromdesign auch für mittel- bis langfristige Umplanungen oder komplette Neuplanungen einzusetzen. In beiden Fällen ist beim Kundentakt die Realisierung des künftig angestrebten Stückzahlwachstums (oder auch Stückzahlrückgangs) zu berücksichtigen. Für die Kapazitätsdimensionierung bei Um- und Neuplanungen wird also der Kundentakt prognostisch hochgerechnet, so dass sich im Vergleich zum Ist-Zustand Überkapazitäten ergeben. Das Taktabstimmungsdiagramm dient dann als Werkzeug der langfristigen Produktionsplanung und ist somit Bestandteil des Wertstrommanagements (vgl. Abschn. 3.6.2). Kapazitätsdimensionierung Zielsetzung Bei der kapazitativen Dimensionierung der Ressourcen sind die Zykluszeiten der jeweiligen Produktionsprozesse aufeinander abzustimmen und am Kundentakt auszurichten. Vorgehen Das Taktabstimmungsdiagramm als Hilfsmittel zur Kapazitätsdimensionierung zeigt das Kapazitätsangebot im Vergleich zum Kapazitätsbedarf. Da die Ressourcenzahl immer ganzzahlig gewählt werden muss, ist das Kapazitätsangebot (Fortsetzung)

150

3

Wertstromdesign

sprungfix skaliert und daher nicht ohne weiteres mit dem Kapazitätsbedarf in Übereinstimmung zu bringen. Für die Gestaltung der Ressourcen sowie der Produktionsprozesse ergibt sich daraus die Anforderung, durch Erhöhen der Produktionsleistung oder Absenken der Verlustzeiten den Kundentakt genauer zu treffen und damit das Aufrunden beim Ermitteln des Ressourcenbedarfs zu vermeiden.

3.2.2

Prozessintegration und kontinuierliche Fließfertigung

Mit Angabe der Art und jeweiligen Anzahl der benötigten Ressourcen sind die Produktionsprozesse grob dimensioniert. Dabei greift man im Regelfall auf bereits vorhandene Betriebsmittel oder auf noch als Ersatz oder zur Erweiterung zu beschaffende Betriebsmittel ähnlichen Typs, aber neuerer Bauart zurück. Im nächsten Schritt ist nun die Aufteilung der Wertschöpfung auf die gewählten Produktionsprozesse mit den jeweils zugeordneten und dimensionierten Betriebsmitteln zu überprüfen. Der bisher lediglich nach Produktfamilien neu strukturierte Ist-Zustand der Produktion ist nun hin zu einem neu konfigurierten Soll-Zustand der eingesetzten Produktionsprozesse weiterzuentwickeln. Dabei sind einerseits die verwendeten Technologien hinsichtlich ihrer Eignung für eine wertstromorientierte Produktion zu prüfen. Andererseits ist die maschinelle und organisatorische Abgrenzung der einzelnen Produktionsprozesse voneinander neu zu gestalten. Eine ideale Produktion verbindet die Vorteile industrieller Arbeitsteilung mit handwerklicher Einzelfertigung. Sie realisiert einerseits die mit Strukturierung der Arbeitsaufgabe und Spezialisierung der Arbeitsmittel und Arbeitskräfte gewonnenen Produktivitätsgewinne. Sie erreicht andererseits exakt den Kundenwunsch dadurch, dass jeweils das benötigte Produkt einzeln produziert werden kann. Dieses Ideal ist mit dem Flussprinzip tatsächlich erreichbar, sofern etwaige technologische Hindernisse beseitigt werden können. Beim Flussprinzip sind die einzelnen Arbeitsplätze entsprechend der Folge der Arbeitsaufgaben räumlich angeordnet (DIN 33415). Mit Aufteilung der Arbeitsaufgaben auf einzelne Arbeitsplätze wird die Arbeitsteilung realisiert. Ergänzt man nun die Bedingung, dass sich an jedem mit einem Mitarbeiter besetzten Arbeitsplatz genau ein angearbeitetes Produkt zu befinden hat, dann erhält man die kontinuierliche Fließfertigung. Ist ein Prozessschritt abgeschlossen, wird das angearbeitete Produkt sofort zum nächsten Prozessschritt weitergereicht. Im Englischen spricht man daher sehr treffend von ‚One Piece Flow‘. Die ideale Produktion erzeugt das soeben bestellte Produkt beginnend beim Rohmaterial in einer durchgängigen Kette gut ausgelasteter Arbeitsschritte. Eine kontinuierliche Fließfertigung ist im Grunde ein einzelner Produktionsprozess, der lediglich in eine Abfolge von Prozessschritten untergliedert ist. Der ideale Wertstrom lässt sich demnach abbilden als ein Prozess, in den Rohmaterial hineinfließt und in dem daraus

3.2

Gestaltung der Produktionsprozesse

151

ohne Unterbrechung der Bearbeitung unmittelbar das Endprodukt hergestellt wird. Diesen Zielzustand erreicht man durch Integration vormals getrennter Produktionsprozesse. Erste Gestaltungsaufgabe bei der Entwicklung des Soll-Zustands einer Produktion ist also die Konzeption einer derartigen ‚Ein-Prozess-Fabrik‘ durch Zusammenfassung möglichst vieler Prozessschritte in einem integrierten Produktionsprozess oder in einer kontinuierlichen Fließfertigung, deren jeweilige Kapazität dem Kundentakt entspricht. Folgende Gestaltungsrichtlinie führt demnach zur ideal gestalteten Produktion: Gestaltungsrichtlinie 2: Prozessintegration Produktionsprozesse sind soweit möglich in einem integrierten Produktionsprozess oder in einer kontinuierlichen Fließfertigung zusammenzufassen. Es lassen sich zwei grundlegende Ansätze der Prozessintegration unterscheiden – ein technologisch geprägter in der Fertigung sowie ein arbeitsablauforientierter in der Montage. Im ersten Fall ist bereits ein zur automatischen Fräsbearbeitung hauptzeitparalleles manuelles Entgraten oder Bohren eine einfache Form der Prozessintegration. Die eigentliche technologische Integration erfolgt jedoch durch eine Zusammenfassung mehrerer Bearbeitungsverfahren wie beispielsweise der drei spanabhebenden Verfahren Bohren, Fräsen und eingeschränkt auch Drehen in einem automatisierten, mehrachsigen Bearbeitungszentrum. So kann eine Abfolge von Drehen, Fräsen in zwei Aufspannungen und Bohren, die über mehrere Werkzeugmaschinen hinweg erfolgt, durch eine Komplettbearbeitung auf einer einzelnen Maschine ersetzt werden. Durch Weiterentwicklungen der Maschinentechnologie wie der Einsatz für Dreharbeiten geeigneter rotierender Tische, integrierter Schleifspindeln oder integrierter Laser zur Oberflächenbehandlung (Härten) wird dieser technologische Ansatz weiter verfolgt. Im zweiten Fall erfolgt die Zusammenfassung von mehreren Montageschritten und Baugruppenmontagen in einer kontinuierlichen Fließmontage. Dieser Ansatz setzt auf die Steigerung der Arbeitseffizienz durch Verbesserung eines stark manuell geprägten Arbeitsablaufes. Durch Einbindung einzelner teilautomatischer Bearbeitungsmaschinen wandelt sich die Fließmontage zur Fließfertigung. In dieser Weise lassen sich beide Ansätze passend zu den jeweiligen Anforderungen kombinieren. Um in einer Fabrik das Flussprinzip durchgängig zu realisieren, sind zudem Chargenprozesse in Durchlaufprozesse umzuwandeln. So gelingt bei Waschmaschinen des Öfteren eine Teilereinigung im Einzelstückfluss, sogar direkt im Anschluss an die vorgelagerte spanabhebende Bearbeitung. In der Oberflächen- und Wärmebehandlung (Lackieren, Galvanisieren, Härten) erscheinen jedoch die anlagentechnischen Monumente der Chargenbearbeitung aus Sicht der jeweiligen Hersteller bisher offenbar unvermeidbar. In den folgenden Abschnitten soll nun neben den grundlegenden Eigenschaften und Vorteilen der Prozessintegration das Vorgehen zur Konzeption einer Fließfertigung skizziert werden. Nach Festlegung des richtigen Automatisierungsgrades sind wesentliche Bausteine des Konzeptes die Ansatzpunkte und Methoden der Taktabstimmung, die

152

3

Wertstromdesign

schließlich die Verteilung der Arbeitsinhalte auf die Mitarbeiter ermöglichen. Durch unterschiedliche Arbeitsverteilungen kann eine Fließfertigung zusätzlich kapazitätsflexibel ausgelegt werden. Eigenschaften der Fließfertigung Vergleicht man die kontinuierliche Fließfertigung mit der diskontinuierlichen Losfertigung, dann werden die Vorteile dieses Produktionsprinzips besonders deutlich (Abb. 3.13). Am auffälligsten ist die drastische Verkürzung der Durchlaufzeit. Ferner resultieren aus dem Wegfall der Zwischenlagerung deutliche Verbesserungen in der Wirtschaftlichkeit der Produktion. In der Variantenproduktion kann zudem sehr leicht ein dem Kundenbedarf exakt entsprechender Variantenmix produziert werden. Ein nicht unmittelbar augenfälliger positiver Effekt der Fließfertigung ist schließlich die systembedingte Verbesserung der Produktionsqualität. Diese vier Vorteile, die übrigens den vier Zieldimensionen entsprechen (Abschn. 1.2.2), seien im Folgenden näher erörtert. Durchlaufzeit Die drastische Verkürzung der Durchlaufzeit beträgt im Falle der Losfertigung mindestens die Summe der Bearbeitungszeiten multipliziert mit der Losgröße. Aufgrund der Prozessunterbrechung kommt aber in der Regel noch eine deutlich längere Zwischenlagerungs- oder Pufferzeit hinzu. Im dargestellten einfachen Zahlenbeispiel erhält man bei zwei Prozessen mit zwölf beziehungsweise acht Minuten Bearbeitungszeit und der recht kleinen Losgröße von 5 Stück eine prozessbedingte Durchlaufzeit von bereits 100 Minuten (Abb. 3.13). Die zusätzliche Zwischenlagerung ist abhängig von der jeweiligen Planung und Steuerung, liegt aber typischerweise im Bereich von Stunden (zum

Diskontinuierliche Losfertigung Prozess 1

Kontinuierliche Fließfertigung Prozess 1

Prozess 2

1

BM = 48 RW = 1,2 d >> BZ BZLG = 5x12 min.

RZ = Rüstzeit

V = Verfügbarkeit

Integrierte Fertigung Prozess 1&2 2

2

BZ = 10 min.

BZ = 10 min.

BZ = 20 min.

RZ ≤! 1 min. V ≥! ≥ 95 %

RZ ≤! 1 min. V ≥! ≥ 95 %

RZ ≤! 2 min. V ≥! ≥ 90 %

BZLG = 5x8 min.

Durchlaufzeit pro Los: 100 min. + 1,2 d BZ = Bearbeitungszeit

Prozessintegration

BZ = 8 min. LG = 5 RZ = 5 min. V = 90 %

BZ = 12 min. LG = 5 RZ = 5 min. V = 90 %

Prozess 2 1

1

1

oder:

BZ = 10 min. + 10 min.

DLZ pro Stück: 20 min. + 0 d LG = Losgröße

BM = Bestandmenge

BZ = 20 min.

DLZ: 20 min.

RW = Reichweite

Abb. 3.13 Durch Prozessintegration von der diskontinuierlichen Losfertigung zur kontinuierlichen Fließfertigung oder zur integrierten Fertigung

3.2

Gestaltung der Produktionsprozesse

153

Beispiel Pufferung in Arbeitsplatznähe) oder sogar Tagen (zum Beispiel Zwischenlagerung bis zur Auftragsfreigabe für die Weiterbearbeitung). Bei der Fließfertigung entfällt dieser oft auch schwer kalkulierbare Zeitanteil vollständig. Die Mitarbeiter bearbeiten ein Stück und reichen es direkt weiter an den nächsten Arbeitsplatz – oder nehmen es, je nach Arbeitsorganisation, selbst zum nächsten Arbeitsplatz mit. Im Zahlenbeispiel reduziert sich so die Durchlaufzeit von 1,5 Tagen auf die Summe der Bearbeitungszeiten für ein Stück, also auf lediglich zwanzig Minuten. Wirtschaftlichkeit Durch den Entfall der Zwischenlagerung wird das gebundene Kapital gesenkt und vor allem werden alle Tätigkeiten eliminiert, die mit Ein- und Auslagerung, Transporten zum und vom Lagerplatz sowie der Lagerverwaltung zu tun haben. Dadurch sind deutliche Produktivitätsgewinne zu erreichen. Ferner entfällt der jeweilige Lagerflächenbedarf. Die Prozessintegration zwingt außerdem zur flächensparenden Anordnung der Arbeitsplätze, damit das unmittelbare Weiterreichen der Produkte überhaupt möglich ist. Insbesondere in Montagen kann so eine deutliche Steigerung der Flächenproduktivität gegenüber konventioneller Montage in kleinen Losen erreicht werden. Die Flächenverdichtung eliminiert zudem Laufwege und trägt so zur Produktivitätssteigerung bei. Vorausgesetzt werden muss hier allerdings, dass die Betriebsmittel nah zueinander angeordnet werden können. Bauliche oder technische Restriktionen könnten dagegen sprechen. Variantenmix Da die Fließfertigung eine Einzelstückfertigung ist, kann jeder beliebige, also auch der dem Kundenbedarf exakt entsprechende Variantenmix produziert werden. Eine kundenspezifische Produktion ist in gleichem Maße einfach möglich. Die Realisierung einer solchen maximalen Variabilität setzt allerdings zweierlei voraus – die Minimierung der Rüstzeiten sowie variantenunabhängige Bearbeitungszeiten. Eine Einzelstückfertigung mit beliebiger Variantenfolge ist nur möglich, wenn es keine Rüstzeiten oder andere technische Restriktionen für die Reihenfolge gibt. Die 30 Sekunden Rüstzeit im Zahlenbeispiel entsprechen 10 Prozent der Bearbeitungszeit eines Loses (Abb. 3.13). Bliebe diese Rüstzeit unverändert, so würde sie 50 Prozent der Bearbeitungszeit ausmachen, was bei einer variantenreichen Serienproduktion unsinnig wäre. Eine Bedingung für die Einführung der Fließfertigung ist daher eine nahezu gänzliche Vermeidung von Rüstzeiten. Minimale Rüstzeiten bleiben, abgesehen davon dass es sich um Verschwendung handelt, möglich. Bei einer Reduktion der Rüstzeit im Zahlenbeispiel auf sechs Sekunden würde man sich nicht verschlechtern; die Rüstzeit sollte also unter diesen sechs Sekunden liegen. Lässt sich die Rüstzeit nicht ausreichend reduzieren, ist alternativ die Realisierung einer Fließfertigung mit überlappenden Losen möglich. Dann verliert man zwar die Freiheit in der Reihenfolgebildung, sichert sich aber die anderen Vorteile des Flussprinzips. Eine beliebige Variantenfolge ist zudem nur dann einfach möglich, wenn die Bearbeitungszeiten je Prozessschritt wie im Zahlenbeispiel unabhängig von der Variante sind. Bei einer variantenabhängigen Spreizung der Bearbeitungszeit kann es – je nach den Um-

154

3

Wertstromdesign

setzungsdetails – zu Stauungen oder Wartezeiten an den einzelnen Bearbeitungsstationen kommen, wenn nämlich schnelle Varianten die langsamen einholen und umgekehrt. Dies kann man in gewissen Grenzen durch arbeitsorganisatorische Maßnahmen oder geringfügige Entkopplung der Prozessschritte (Abschn. 3.3.1) vermeiden. Im Ergebnis pulsiert die Ausbringung der Fließfertigung entsprechend stark. Die direkte Aufeinanderfolge von Varianten mit großem und deutlich kleinerem Arbeitsinhalt ist relativ schwer zu koordinieren. Als Erfahrungswert für die maximale Spreizung der Bearbeitungszeit in einer Fließmontage kann man 30 Prozent angegeben. Produkte, die außerhalb dieses Korridors liegen, müsste man dann einer anderen Produktfamilie zuordnen. Es ist aber auch denkbar, neben einer variantengesteuerten Mitarbeiteranzahl im Prozess unterschiedlich stark ausgeprägte Reihenfolgerestriktionen für die Abfolge der Varianten zu definieren und im Produktionsbetrieb dann entsprechend einzuhalten. Noch größere Schwierigkeiten treten auf, wenn die Bearbeitungszeiten der einzelnen Prozessschritte variantenabhängig unterschiedlich stark schwanken. Eine Taktabstimmung macht dann eine variantenabhängige Zuordnung der Mitarbeiter zu den Arbeitsstationen erforderlich, was dann auch entsprechend zu steuern ist. Das ganze lohnt sich nur bei Produkten mit hohem Arbeitsinhalt, wie beispielsweise eine Werkzeugmaschine. Ist nur eine Arbeitsstation betroffen, wird man sie wohl nicht in die Fließfertigung integrieren, sondern anders mit der verbleibenden Fließfertigung verknüpfen (Abschn. 3.3). Fehlerentdeckung Das Flussprinzip beeinflusst auch die Produktionsqualität. Entsteht in einem Prozess ein Fehler, der erst im Folgeprozess entdeckt werden kann, so dauert es bei der Losfertigung bis zur Entdeckung sehr lange. Im Beispiel sind die fehlerhaften Teile mit der abweichenden Einfärbung der kreisförmigen Produktsymbole markiert (Abb. 3.13). Das fehlerhafte zweite Stück des ersten Prozesses wird zunächst einmal zwischengelagert und dann erst im zweiten Prozess an fünfter Stelle als Ausschuss erkannt. Bis dahin ist die Ursache der Fehlerentstehung nicht mehr richtig nachvollziehbar. Anders in der Fließfertigung. Das Schlechtteil kommt sofort in den Folgeprozess und kann damit auch unmittelbar eine Ursachenermittlung auslösen. So ist ein deutlich verbessertes Qualitätsmanagement möglich. Bei systematischen Fehlern erreicht man zudem eine Reduktion der Fehlerkosten durch die ablaufbedingte Fehlerfrüherkennung, da nicht erst ein ganzes Los als Ausschuss produziert wird, bevor dies im Folgeprozess (oder in einem zwischengeschalteten Qualitätsprüfprozess) erkannt wird. Verfügbarkeit Ähnlich wie Schlechtteile sofort erkannt werden, haben auch Störungen einzelner Betriebsmittel einen sofortigen, leider negativen Einfluss auf den Produktionsablauf – er kommt nämlich komplett zum Erliegen. Daraus ergeben sich zusätzliche Anforderungen an die Gestaltung einer Fließfertigung. Umgekehrt ist es nämlich bei der Losfertigung: Fällt bei den separierten Produktionsprozessen eine Maschine aus, dann können alle anderen Produktionsprozesse an ihren Losen weiterarbeiten. Die dem gestörten Prozess nachfolgenden Prozesse können sich aus dem Zwischenlager bedienen – und die vorausgehenden Prozesse füllen das Lager vor dem gestörten Prozess. Solange die

3.2

Gestaltung der Produktionsprozesse

155

Betriebsmittel nicht verkoppelt sind, hat man eine deutlich höhere Verfügbarkeit der Produktion insgesamt und damit eine entsprechend höhere Ausbringung. Wenn also im Zahlenbeispiel in beiden Prozessen Betriebsmittel mit einer Verfügbarkeit von je 90 Prozent benutzt werden, dann erreicht man in der Losfertigung auch eine Gesamtausbringung von 90 Prozent bezogen auf die theoretische Maximalmenge (Abb. 3.13). Vorausgesetzt sei dabei eine gut dimensionierte Pufferauslegung, welche die längste Störungsdauer zu überbrücken erlaubt. In der Fließfertigung jedoch multiplizieren sich die Verfügbarkeiten zu einer Gesamtverfügbarkeit von im Zahlenbeispiel nur noch 81 Prozent – und je länger die Prozesskette, desto drastischer die Reduktion. Um im Beispiel die gleiche Ausbringung zu erreichen, müssten die Verfügbarkeiten auf jeweils 95 Prozent gesteigert werden. Damit eine Fließfertigung gut funktioniert, ist also eine hervorragende Verfügbarkeit der Einzelkomponenten unabdingbar. Aus diesem Grunde finden sich Fließfertigungen auch vornehmlich in der Montage und weniger in der mechanischen Fertigung. In der Prozessindustrie findet man neben einer chargenorientierten Produktionsweise oft auch eine durchgängige Fließfertigung vom Rohmaterial bis zur Verladung des Endproduktes in Silowagen. Da sind Durchlaufprozesse wie Waschanlagen oder Drehrohröfen durchgängig mit Förderbändern oder Becherwerken verkettet. Aus Wertstromsicht ist bei diesen Produktionen (Chemie, Bergbau) hinsichtlich der Prozessintegration ein Idealzustand bereits erreicht. Oder genauer gesagt: er wäre erreicht, wenn es keine Störungen gäbe. Doch je länger die Prozesskette ist, desto drastischer ist die Reduktion der technischen Verfügbarkeit auch bei sehr guten Komponenten. Bei einer Verkettung von 25 Aggregaten – was bei einer Zählung einschließlich Fördertechnik nicht so ungewöhnlich ist – mit einer Einzelverfügbarkeit von jeweils sagenhaft guten 99 Prozent ergibt sich eine Gesamtverfügbarkeit von bloß noch 78 Prozent (Erlach 2017). Und dieser Prozentsatz gilt dann typischer Weise für einen kompletten Geschäftsbereich mit mehreren Produktfamilien, da die wertschöpfenden Produktionsprozesse ja in der Regel große Monumente sind. Eine Möglichkeit das Problem der potenzierten Verfügbarkeiten anzugehen, besteht in der Einrichtung redundanter (parallel geschalteter) Fördertechnik. Risikobereitschaft in der schlanken Produktion Qualitätsprobleme und Störungen werden in einer Fließfertigung schnell erkennbar – und nötigen auch zu entsprechend rascher Reaktion. Das Produzieren erscheint dadurch riskanter, weil Störungen nicht durch Bestände aufgefangen werden können. Umgekehrt gibt es aber auch keine Bestände, die größere Mengen zunächst unerkannter Schlechtteile enthalten, die dann wiederum bei Bedarf doch nicht der Weiterbearbeitung zur Verfügung stehen. Wie auch immer, entscheidend ist, dass die Fließfertigung beide Problembereiche sichtbar macht und so erst den Druck erzeugt, Prozessverbesserungen einzuführen. Ohne diese Transparenz lassen sich Verschwendungen allzu leicht in den Beständen verbergen.

156

3

Wertstromdesign

Fallbeispiel

Bei Liquipur werden in der Sollkonzeption die beiden Prozesse ‚Vormontieren‘ und ‚Montieren‘ zu einer Fließmontage integriert, die als U-Linie ausgestaltet werden soll. Als Fließfertigung gestaltete Produktionsprozesse können mit einer stilisierten U-Linie im Symbol hervorgehoben werden (Abb. 3.14, rechts). Die neugestaltete Montagelinie soll gegenüber dem Ist-Zustand einige technische Verbesserungen aufweisen: Elimination der Rüstzeit, Erhöhung der Verfügbarkeit auf 100 Prozent sowie Elimination der Nacharbeit. Die Zykluszeit sollte geringfügig unter dem Kundentakt von 94,5 Sekunden liegen – bewährt haben sich hier 5 Prozent. Damit sind dann auch sachliche Verteilzeiten berücksichtigt. Für die Montagelinie ergibt sich somit eine anzustrebende Zykluszeit von 90 Sekunden. Bei drei Mitarbeitern wäre dann eine Bearbeitungszeit von

100

91,8

90

Prozessintegration

70 60 50 40

78

72

30

94,5

13,8

72

80

KT

90

20 10

63,0

90 31,5

0,0

0 + RZ + V + NA Vormontieren

Montieren

Montieren

Vormontieren

2

2

BZ 144 sec. BM 1.800 ZZ 72 sec. RW 2,25d RZ 0 V 100 %

2

BZ 156 sec. ZZ 78 sec. RZ 30 min. V 90 %  3%

Montieren

Prozessintegration

2

Montieren

3

1

BZ = 270 sec. ZZ = 90 sec. RZ = 0 V = 100% 100 %  = 00%%

Σ BZ = 300 sec. KT = Kundentakt BZ = Bearbeitungszeit RZ = Rüstzeit BM = Bestandsmenge ZZ = Zykluszeit V = Verfügbarkeit RW = Reichweite NA,  = Nacharbeit

Abb. 3.14 Fließmontage bei Liquipur

3.2

Gestaltung der Produktionsprozesse

157

270 Sekunden zu erreichen. An den alten Montagearbeitsplätzen beträgt die summierte Bearbeitungszeit 300 Sekunden. Gelingt es, diese Zeit um 10 Prozent zu senken, dann kann der Mitarbeiterbedarf in Summe von vier auf drei Mitarbeiter gesenkt werden. Der Produktivitätsgewinn beträgt dann insgesamt 25 Prozent. Zusätzlich entfällt durch die Prozessintegration der Bestand von 1.800 Stück zwischen den zuvor getrennten Montageprozessen. Damit reduziert sich die Produktionsdurchlaufzeit um 2,25 Tage. Im Soll-Konzept besteht damit der Wertstrom der Bus-Ölfilter aus den fünf Prozessen Versenden, Montieren, Waschen, Fräsen und Entladen (Abb. 3.15). Die Parameter wie Anzahl der Mitarbeiter, Bearbeitungszeit, Rüstzeit usw. sind für die Fließmontage bereits festgelegt. Bei den anderen Produktionsprozessen sind die Anforderungen an die Prozessparameter in Abhängigkeit von der Art ihrer jeweiligen logistischen Verknüpfung festzulegen. Dies ist in den folgenden Abschnitten noch zu erörtern. Festlegung des Automatisierungsgrades Am Anfang der Gestaltung einer kontinuierlichen Fließfertigung stehen die Bestimmung des Arbeitsinhaltes mit dem zugehörigen Zeitbedarf sowie die Festlegung des geeigneten Automatisierungsgrades mit der entsprechenden Maschinenkapazität. Zunächst ist daher der gesamte Arbeitsablauf aufzunehmen durch eine detaillierte Untergliederung in seine

LIQUIPUR AG, 20. Juni 2006 12 Kunden-Werke

Bus-Ölfilter 4 Varianten 192.000 Stck./a 50 % 30 % 16 % 4 %

FT 240 d/a AZ 21 h/d KT 94,5 sec.

WE Prüfen

Fräsen

Waschen

Montieren

Versenden

31 BZ 270 sec. ZZ 90 sec. RZ 0 V 100% 100 %  0% 0%

Abb. 3.15 Wertstromdesign bei Liquipur (1): Produktionsprozesse und Kundenbedarf

158

3

Wertstromdesign

einzelnen Arbeitselemente. Insbesondere bei der Ermittlung des Zeitbedarfs für die einzelnen Arbeitselemente können Videoanalysen sehr hilfreich sein. Im Anschluss daran ist jedes Arbeitselement dahingehend zu bewerten, ob es eine wertschöpfende Tätigkeit, eine Nebenarbeit oder aber reine Verschwendung darstellt. Im Taktabstimmungsdiagramm stellt man dann den um die Verschwendungsanteile reduzierten Arbeitsinhalt dar. Entsprechend der Ergebnisse dieses sogenannten ‚Papier-Kaizen‘ (Rother und Harris 2001, S. 31) erhält man die zeitlichen Vorgaben für die Neugestaltung des Arbeitsablaufs, die sich durch Verbesserung der ergonomischen Gestaltung, der Teilebereitstellung sowie der Gestaltung der Vorrichtungen erreichen lässt. Für einen verschwendungsarmen Ablauf in der Fließfertigung sind insbesondere die richtigen Betriebsmittel zu wählen. Eine Minimalforderung ist im Unterschied zur nackten Werkbank der Einsatz von Haltevorrichtungen für die zu bearbeitenden beziehungsweise zu montierenden Teile. Häufig wird nämlich die linke Hand als flexible und scheinbar kostengünstige Haltevorrichtung missbraucht, was aber beidhändig wertschöpfendes Arbeiten unmöglich macht. Wichtig insbesondere bei Montagearbeitsplätzen ist eine ergonomisch günstige Teilebereitstellung mit im Greifraum angeordneten, montagegerecht kleinen Behältern. Sofern es maschinelle Bearbeitungsschritte gibt, stellt sich die Frage nach dem richtigen Automatisierungsgrad (Rother und Harris 2001, S. 38). Hierbei lassen sich neben der rein manuellen Ausgestaltung einer Fließfertigung sechs unterschiedliche Stufen der Automatisierung unterscheiden (Abb. 3.16). Generell gilt der Zusammenhang, dass mit dem Automatisierungsgrad die Investitionskosten steigen und die Lohnstückkosten sinken. Davon unabhängig ist aber zu berücksichtigen, dass zuweilen aus Gründen der Qualitätsanforderungen ein Mindestmaß an Automatisierung erforderlich ist. Zudem hat die Art und Weise der Automatisierung einen großen Einfluss auf Flexibilität und Wandlungsfähigkeit. Tendenziell lassen sich automatisierte Systeme flexibel in ihren voreingestellten Grenzen einsetzen, erfordern aber bei einer über das Vorgeplante hinausgehenden Änderung einen großen und sehr teuren Umbauaufwand, sind mithin nicht wandlungsfähig. Der erste Grad der Automatisierung betrifft ausschließlich den Bearbeitungsprozess direkt, der mechanisch über Kurven oder numerisch über Programme gesteuert sein kann. Dazu gehört dann auch, dass die reinen Überwachungsaufgaben des ‚zuschauenden‘ Mitarbeiters nach Möglichkeit durch Funktionen der Selbstüberwachung eliminiert werden (Abb. 3.16, Zeile 2). Bei Störungen im Bearbeitungsablauf oder generell bei Abweichungen geprüfter Parameter von ihrem jeweiligen Normalwert stoppt der Bearbeitungsprozess und die Maschine gibt eine Signalmeldung. Erst wenn tatsächlich eine Störung im Ablauf auftritt, muss der Mitarbeiter seine Aufmerksamkeit der jeweiligen Maschine zuwenden. Dieses Autonomation (japanisch ‚Jidoka‘) genannte Prinzip lernte Taiichi Ohno bei der Minsei Textil Company kennen, bevor er es später bei Toyota einführte (Shingo 1989, S. 41; Ohno 1993, S. 151). Dort wurden Webmaschinen eingesetzt, die bei dem immer wieder auftretenden Fadenriss automatisch anhielten, ein entsprechendes Signal gaben und es so möglich machten, dass ein Mitarbeiter mehrere Webmaschinen betreut. Es bietet sich

3.2

Gestaltung der Produktionsprozesse

Maschine bestücken

2. Automatisches Bearbeiten 3. Teilautomatische Fließfertigung

4. Automatische Zelle 5. Automatisierte Logistik

KT = Kundentakt

Werkstück bearbeiten

Bearbeiten überwachen

Maschinensteuerung (Kurven, CNC, )

BZ

Maschine entladen

KT Auswerfer

Handling & Positionierung

BZ = Bearbeitungszeit

Werkstück Transfer

JidokaSignal: Anhalten bei Fehler

Maschinensteuerung

Digitalisierung

6. Selbstlernende Produktion

Low Cost Automation Automatisierung Steigender Automatisierungsgrad 

1. Manuelle Operationen

159

Fördertechnik

Track & Trace, Maschinelles Lernen CNC = Computerized Numeric Control

FTS

FTS = Fahrerloses Transportsystem

Abb. 3.16 Die sechs Stufen des zunehmenden Automatisierungsgrades

an, dieses Prinzip auf alle automatisierten Bearbeitungsprozesse, also auch auf Werkzeugmaschinen in einer Werkstattfertigung, zu übertragen. Durch Trennung der menschlichen Arbeit von der Maschinenlaufzeit durch Mehrmaschinenbedienung kann so der Anteil der Arbeit um den entsprechenden Faktor gesenkt werden. In einer teilautomatischen Fließfertigung kommt als weiteres Element ein automatischer Auswerfer hinzu, der jeweils nach Ablauf eines Maschinentaktes das Teil aus der Bearbeitungsvorrichtung automatisch auswirft und so die Maschine bereit macht für eine neue Bestückung durch den Mitarbeiter, ohne dass dieser die Bearbeitungsvorrichtung erst dazu vorbereiten muss (Abb. 3.16, Zeile 3). Diese Automatisierung des Auswerfens ist in der Regel sehr kostengünstig, da sie nicht präzise geführt werden braucht. Sie führt aber umgekehrt zu einer großen Einsparung von Arbeitszeit, da ein Handhabungsvorgang entfällt. Ein zweites wichtiges Prinzip bei der Umsetzung dieser kostengünstigen Form von Automatisierung – auch als ‚Low-Cost-Automation‘ bezeichnet – ist die großzügige Überdimensionierung der Maschinen. Dieses Vorgehen ist lohnkostenoptimiert: Es wartet nicht der Mensch auf die Maschine, sondern die Maschine wartet auf den Menschen, der während der Maschinenlaufzeit Tätigkeiten an anderen Arbeitsstationen ausführt. Außerdem unterstützt die Überdimensionierung der maschinellen Einrichtungen in der Fließfertigung eine hohe Kapazitätsflexibilität.

160

3

Wertstromdesign

Deutlich anspruchsvoller als das automatische Auswerfen ist die Realisierung einer automatischen Werkstückzuführung, da hier eine exakte Positionierung und Sicherung erforderlich ist (Abb. 3.16, Zeile 4). In diesen Fällen wird man ohne Robotik oder vergleichbare Einrichtungen zur geführten Handhabung von Einzelteilen – beispielsweise auch durch Parallelkinematik – nicht auskommen. Dem vergleichsweise hohen technischen Aufwand der Automatisierungstechnik steht eine große Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten gegenüber. Im Unterschied zur teilautomatischen Fließfertigung können sehr komplexe Bewegungsabläufe automatisiert werden. Wegen der viel präziseren Bewegungsführung als bei manueller Handhabung können Qualitätsanforderungen sogar eine Automatisierung erforderlich machen. Ferner können in Erweiterung rein manueller Tätigkeiten größere Gewichte gehandhabt und Operationen in gefährlichen oder auch gesundheitsgefährdenden Umgebungen ausgeführt werden. Beides ist zwar auch ohne Automatisierung in den Stufen eins bis drei manuell gesteuert möglich, benötigt aber trotzdem entsprechende maschinelle Einrichtungen und Handhabungshilfen. Der höhere technische Aufwand geht mit entsprechenden Kosten einher, wodurch das Prinzip der niedrigen Auslastung aufgegeben werden muss. Wartezeiten übernehmen nun die Mitarbeiter, die bei Vollautomatisierung ausschließlich überwachende Funktionen haben. Dadurch sinken die Lohnkosten geringer, als es technisch maximal möglich wäre. Eine zusätzliche Herausforderung bei der Vollautomatisierung ist die Qualitätskontrolle, die mit automatisiert werden muss, sofern sie für alle Teile durchzuführen ist (100 %-Kontrolle). Das gilt auch für einfache Sichtkontrollen, die bei manuellen Tätigkeiten als einfacher Arbeitsschritt mitgemacht werden kann, bei Automatisierung aber beispielsweise eine Bilderkennung erforderlich macht. Während Fließfertigungen der Automatisierungsstufen eins bis drei oft nahezu rüstfrei gestaltet sind, führt die Vollautomatisierung gerne zu erhöhten und manuell durchzuführenden Rüstaufwendungen. Um den dadurch hervorgerufenen Personalbedarf wiederum zu reduzieren, wäre im Folgeschritt die Automatisierung des Rüstens wünschenswert. Das beinhaltet beispielsweise die automatische Übertragung von Prozess- und Einstelldaten an die Stationen, die automatische Anpassung der Produktkennzeichnung durch ansteuerbare Barcode- und Labeldrucker, der Einsatz automatischer Wechselmagazine für Werkzeuge und Vorrichtungen sowie schließlich die automatische Produktionsfreigabe durch integrierte Prüf- und Messtechnik in der Fließlinie. Erst nach Automatisierung des Prüfens und des Rüstens ist die vierte Stufe vollendet. Sehr verlockend ist häufig auch die Automatisierung des Transfers von Werkstücken zum jeweils nächsten Bearbeitungsschritt mit Fördertechnik wie beispielsweise Rollen-, Gurt- oder Kettenförderern (Abb. 3.16, Zeile 5). Auf diese Weise hat man das Maximum der klassischen Automatisierung erreicht und kann sich gar eine ‚menschenleere‘ Fabrik vorstellen, jedenfalls was die unmittelbare Arbeit im Produktionsprozess angeht. Dies wirkt, wie alle Automatismen, besonders faszinierend, und lenkt im gleichen Ausmaß den Blick von den gravierenden Nachteilen ab. Denn hier wird es oft sehr teuer; zunächst bei der Erstinstallation der Fördertechnik – was sich mitunter noch ‚rechnen‘ mag – sodann aber beim späteren Umbau, falls Änderungen im Ablauf erforderlich sind, eine Komponente

3.2

Gestaltung der Produktionsprozesse

161

getauscht oder ergänzt werden soll. Dies wird vor allem dann zum riskanten Innovationshemmnis, wenn die Umbaukosten der Fördertechnik mögliche Verbesserungen am Produktionsprozess verhindern. Erfahrungsgemäß eignet sich eine fest verkettete Fördertechnik überwiegend für kleine Taktzeiten deutlich unter einer Minute. Hier überwiegen die eingesparten, hochfrequenten manuellen Aufwände die Kostenrisiken. Bei Kleinteilen mit hohen Qualitätsanforderungen gilt das umso mehr. Eine weitere Stufe der Automatisierung bieten die unter dem Schlagwort ‚Industrie 4.0‘ bekannt gewordenen technischen Lösungsansätze einer selbstlernenden Produktion, die in mehrfacher Hinsicht deutlich flexibler als die starre Automatisierungstechnik aufgebaut ist (Abb. 3.16, Zeile 6). Das beginnt schon bei den Produktionsprozessen selber, die nicht mehr bloß selbst überwachen, ob sie laufen oder nicht. Dank automatischer Identifikation der jeweils bearbeiteten Produktvariante können sie ihre Funktionalität selbstständig anpassen und in Zukunft möglicherweise sogar mit Algorithmen des Maschinellen Lernens kontinuierlich verbessern. Das Qualitätsmanagement profitiert dabei von einer deutlich verbesserten Rückverfolgbarkeit der Produktionsgeschichte jedes einzelnen Produktes. Zudem erlaubt die datentechnische Verbindung aller Maschinen und Handhabungsgeräte mittels leitungsgebundenem oder drahtlosem Netz eine flexiblere Zuordnung von Aufträgen. Fahrerlose Transportsysteme (FTS) eignen sich dank ihrer Routenflexibilität auch für Produktionen, die wandlungsfähig bleiben sollen. Sie passen besonders gut ins Umfeld einer digitalisierten Produktion, da sie ohnehin hohe Anforderungen an die Steuerung stellen. Bei großen oder schweren Produkten bieten sie zusätzliche Vorteile, weil die FTS die schwierige Handhabung teilweise gleich mit erledigen können. Automatisierungsgrad Die Festlegung des richtigen Automatisierungsgrades muss so erfolgen, dass im jeweiligen Fall eine ausreichend flexible, hochqualitative und kostengünstige Produktion im schnellen Durchfluss erreicht werden kann. Generell ist eine Mehrmaschinenbedienung anzustreben, die die Implementierung eines Signalgebers zur Störungsmeldung voraussetzt. Bei einer teilautomatischen Fließfertigung werden nur die einfachsten Teiloperationen automatisiert, so dass bei Teilauslastung der maschinellen Einrichtungen Wartezeiten der Mitarbeiter konsequent vermieden werden. Die deutlich aufwendigere und teurere Automatisierung der Handhabung erzwingt hohe Maschinenauslastungen. Sie ermöglicht zudem eine komplett andere Produktionsprozessgestaltung und sollte daher nicht bloß menschliche Bewegungen imitieren. Allerdings kann sich die Automatisierung des Werkstücktransfers deutlich nachteilig auf die Wandlungsfähigkeit der Produktion auswirken. Dagegen hebt die Digitalisierung der Produktion die starren Verkettungen der klassischen Automatisierungstechnik wieder auf und überträgt so die Vorteile teilautomatischer Produktion auf der Vollautomatisierung, allerdings zu entsprechenden Kosten.

162

3

Wertstromdesign

Taktabstimmung in der Fließfertigung Die Prozessintegration in der Fließfertigung macht eine Taktabstimmung zwischen den integrierten Prozessschritten erforderlich. Während isolierte Produktionsprozesse mit Überstunden oder durch das Streichen oder Hinzunehmen einzelner Schichten in ihrer Kapazität recht leicht auf den Kundenbedarf abgestimmt werden können, müssen bei der Fließfertigung alle Prozesse im gleichen Takt arbeiten, wenn nicht teure Wartezeiten der Mitarbeiter in Kauf genommen werden sollen. Die Zuordnung des Arbeitsinhalts zu den einzelnen Mitarbeitern lässt sich mit dem Taktabstimmungsdiagramm übersichtlich darstellen. Dabei ist es durchaus möglich, dass ein Mitarbeiter für mehrere nebeneinanderliegende Arbeitsstationen zuständig ist. Um zu einer Taktabstimmung zwischen den einzelnen Mitarbeitern zu gelangen, gibt es grundsätzlich zwei Ansatzpunkte – die Verschiebung von Arbeitselementen und die Reduktion von Arbeitsinhalten (Abb. 3.17). Mit der Verschiebung von einzelnen Arbeitselementen an einen anderen Arbeitsplatz oder, was einfacher ist, einer anderen Zuordnung von Arbeitsstationen zu Mitarbeitern kann der Arbeitsinhalt ausgewogener verteilt werden. So kann man im Zahlenbeispiel einen Arbeitsgang mit fünfzehn Sekunden Arbeitsinhalt von Mitarbeiter 4 auf Mitarbeiter 3 verschieben, so dass deren Aufwand nun 77 beziehungsweise 59 Sekunden beträgt. Eine zweite Möglichkeit ist es, den Arbeitsinhalt bei den Mitarbeitern mit der höchsten Arbeitsbelastung gezielt zu reduzieren. Durch Handhabungshilfen oder Automatisierung können einzelne Arbeitselemente beschleunigt oder überflüssig werden. Wichtig ist hierbei zu beachten, dass die Amortisation der zusätzlichen Betriebsmittel anders zu kalkulieren ist. Gelingt es, den Arbeitsinhalt von Mitarbeiter 2 um zwei Sekunden zu reduzieren, dann

1

90

2

80

15

70 60 50 40

92

82

77

80

75

30

44

20 10 0

1

2

3

Abb. 3.17 Ansatzpunkte zur Taktabstimmung

4

5

6

3.2

Gestaltung der Produktionsprozesse

163

Auslastungsdruck bei ausgeglichener Verteilung 90

KT = 90 sec.

Erhöhung der Ausbringung zur verbesserten Mitarbeiterauslastung

80

Optimierungsdruck durch ungleichmäßige Verteilung 90 70

60

60 50

50 40

KT = 90 sec.

80

70

75

75

75

75

75

40

75

30

30

20

20

10

10

0

0 1

2

3

4

5

6

85

85

85

85

Elimination der Überhangarbeit zur verbesserten Linienproduktivität

85

25 1

2

3

4

5

6

Abb. 3.18 Methoden der Taktabstimmung in einer Fließfertigung

betrifft dieser Effekt alle sechs Mitarbeiter, reduziert also den lohnkostenrelevanten Zeitaufwand pro Produkt um 12 Sekunden. Würde die gleiche Maßnahme Mitarbeiter 1 betreffen, dann wäre keine Lohnkosteneinsparung zu erreichen, es sei denn man kombiniert die Reduktion mit einer zusätzlichen Verschiebung von Arbeitselementen. Die Taktabstimmung ist definiert in DIN 33415 als die Aufteilung von Arbeitsaufgaben zur gleichmäßigen Auslastung aller Arbeitsplätze im Arbeitssystem. Diese Definition verleitet dazu, den Arbeitsinhalt gleichmäßig zu verteilen (Abb. 3.18, links). Diese Form der Taktabstimmung aber führt zu Verschwendung entweder im Fließprozess selbst oder aber im übergeordneten Produktionsablauf. Wenn nun die Mitarbeiter entsprechend des Kundenbedarfs produzieren, dann besteht die Gefahr, dass sie die jeweils freien Zeitanteile nicht produktiv nutzen. So entsteht Verschwendung durch entsprechende Wartezeiten oder indem sich die Mitarbeiter Zusatzaufgaben ‚suchen‘, die in aller Regel überwiegend zu Scheinleistung führen. Die Alternative, die Ausbringung bis zur maximalen Mitarbeiterauslastung zu erhöhen, bringt zwar eine lokale Optimierung der Mitarbeiterproduktivität, führt aber zur Überproduktion bezüglich des Kundenbedarfs. Die Taktabstimmung mit gleichmäßiger Verteilung der Arbeitsinhalte begünstigt eine Erhöhung der Ausbringung, um Produktivitätsverluste zu vermeiden. Der Auslastungsdruck bei ausgeglichener Arbeitsverteilung führt nur zu einer scheinbaren Verbesserung der Produktion. Der am Wertstrom orientierte Lösungsansatz richtet sich dagegen strikt am Kundentakt aus und führt dadurch zu einer ungleichmäßigen Verteilung der Arbeitsinhalte (Abb. 3.18, rechts). Im Ergebnis arbeiten alle Mitarbeiter bis auf einen mit am Kundentakt orientierter Belastung, während sich die Überkapazität der Fließfertigung auf einen Mitarbeiter konzentriert (Suzaki 1989, S. 127). Dies soll den Verschwendungsanteil im System besonders deutlich machen. So entsteht ein Optimierungsdruck dahingehend, die Überhangarbeit zu eliminieren und durch Einsparen des dadurch überzähligen Mitarbeiters weitere Produktivitätsgewinne zu erreichen. Im Ergebnis erreicht man schließlich eine optimale Taktabstimmung direkt am Kundentakt. Dazu können die zuvor vorgestellten Instrumente der gezielten Reduktion und Verschiebung von Arbeitsinhalten iterativ immer wieder durchgeführt werden. Mit der ungleichmäßigen Verteilung werden Anreize zur kontinuierlichen Verbesserung im Arbeitssystem integriert.

164

3

Wertstromdesign

Im Unterschied zu der mit Gl. 3.1 formulierten Grobauslegung der BetriebsmittelKapazitäten ist die Zielvorgabe bei der Auslegung einer Fließfertigung durch Abrunden zu erreichen: 

P

BZ i MA ¼ ABRUNDEN KT  95 %  Res

 ð3:2Þ

mit: # MA BZi KT # Res

Anzahl Mitarbeiter in der Fließfertigung Bearbeitungszeit an Station i [Zeiteinheit/Stk.] Kundentakt [Zeiteinheit/Stk.] Anzahl paralleler Fließlinien

Häufig ist es empfehlenswert, etwas Luft zum Kundentakt als sachliche Verteilzeit zu belassen. Damit sind unter anderem auch die Verfügbarkeits- und Rüstzeitverluste aufzufangen Man füllt also bis zu 95 Prozent des Kundentaktes mit Arbeitsinhalten. Im Zahlenbeispiel wurden mit 85 Sekunden als geplanter Zykluszeit 94,4 Prozent des Kundentaktes von 90 Sekunden gewählt. Taktabstimmung Der Arbeitsinhalt in einer Fließfertigung ist nach Bereinigung um offensichtliche Verschwendungsanteile so aufzuteilen, dass je Mitarbeiter etwa 95 Prozent des Kundentaktes erreicht werden. Dadurch ist jeder Mitarbeiter unter Berücksichtigung von Verteilzeiten entsprechend des Kundenbedarfs ausgelastet. Verbleibt dabei ein restlicher Arbeitsinhalt, der unter dem Kundentakt liegt, dann ist dieser durch Reduktion und Verschiebung von Arbeitselementen schrittweise zu eliminieren, bis schließlich eine optimale Taktabstimmung der Fließfertigung direkt am Kundentakt erreicht ist. Arbeitsverteilung in der Fließfertigung Nach erfolgter Taktabstimmung ist nun jedem Mitarbeiter ein Arbeitsplatz mit dem entsprechend abgetakteten Arbeitsinhalt zuzuordnen. Dies stellt gewissermaßen die Basislösung bei der Arbeitsverteilung auf die Mitarbeiter dar. In räumlich linearer Anordnung lässt sie sich gut als Produktionslinie realisieren (Abb. 3.19, Fall 1). Jeder Mitarbeiter verrichtet alle ihm zugewiesenen Arbeitselemente an ein und derselben Arbeitsstation und gibt die Werkstücke dann weiter zur nächsten Station. Diese Anordnung setzt voraus, dass jedem abgetakteten Arbeitsinhalt genau ein Arbeitsplatz entspricht. Falls viele Arbeitsschritte mit unterschiedlichen Vorrichtungen oder Maschinen und geringem Arbeitsinhalt vorliegen, dann gibt es mehr Arbeitsplätze, als Mitarbeiter zum

3.2

Gestaltung der Produktionsprozesse

1

Produktionslinie mit fest zugeordneten Arbeitsplätzen 1

2

165

2

3

4

5

Arbeitsverteilung mit dem Staffellaufsystem (U-förmige Anordnung) 4

3

2

1

2

1

5

3

Arbeitsverteilung mit dem Karawanensystem 4 K2

K1 5

3

Abb. 3.19 Aufteilung der Arbeit auf die Mitarbeiter in einer Fließfertigung

Erreichen des Kundentaktes benötigt werden. In diesem Fall gilt es, jedem Mitarbeiter mehrere Arbeitsplätze so zuzuordnen, dass alle etwa gleich ausgelastet sind (Abb. 3.19, Fall 2). Die Zuordnung mehrerer Stationen zu einem Mitarbeiter hat den großen Vorteil, dass die damit verbundene gehende Tätigkeit ergonomisch günstiger ist, als es eine sitzende oder stehende Tätigkeit am festen Arbeitsplatz wäre. Da die Mitarbeiter die Werkstücke jeweils an ihre Kollegen weiterreichen, spricht man hier auch vom Staffellaufsystem. Wegen der höheren Anzahl an Arbeitsstationen ist die Erreichung einer gleichmäßigen Taktabstimmung leichter möglich als im ersten Fall. Bei der Verschiebung von Arbeitsinhalten muss kein Arbeitsplatz umgebaut werden, sondern es ändert sich lediglich die Mitarbeiterzuordnung. Für die Möglichkeiten der Taktabstimmung spielt auch die räumliche Anordnung der Arbeitsplätze eine Rolle. Bei der Linie lassen sich nur benachbarte Arbeitsplätze zusammenfassen; bei einer schmalen U-förmigen Anordnung können auch jeweils gegenüberliegende Arbeitsplätze kombiniert werden. Bei einer U-Anordnung sollten die erste und die letzte Arbeitsstation immer vom gleichen Mitarbeiter bedient werden, da so der Arbeitstakt leichter einzuhalten ist. An den zahlreichen Übergabepunkten der Staffel haben die Mitarbeiter die Möglichkeit fallweise die jeweiligen Arbeitsinhalte anders zuzuordnen. So könnte beispielsweise ein schneller, erfahrener Mitarbeiter in jedem zweiten Takt den

166

3

Wertstromdesign

Arbeitsinhalt der ersten Station des nachfolgenden, einzuarbeitenden Mitarbeiters übernehmen. Auch ähnlich qualifizierte Mitarbeiter können so ihren Arbeitsrhythmus wechselseitig variieren. Eine Vereinheitlichung des Arbeitsrhythmus erreicht man mit dem Karawanensystem (Abb. 3.19, Fall 3). Ein Mitarbeiter führt alle Arbeitsschritte hintereinander aus und geht dabei in Materialflussrichtung zu den einzelnen Arbeitsstationen. Ein zweiter Mitarbeiter folgt im Abstand von ein paar Arbeitsschritten. Bei dieser Form der Arbeitsorganisation erhält man den stärksten Standardisierungseffekt im Arbeitsablauf. Beide Mitarbeiter müssen allerdings vollständig synchron arbeiten. Ein deutlicher Vorteil ist, dass sich die Taktabstimmung nun auf zwei Mitarbeiter bezieht und damit leichter optimiert werden kann. In einer Fließfertigung mit zwei Mitarbeitern gibt es überhaupt keine Abtaktverluste mehr. In größeren Arbeitssystemen halbieren sich Prozentual gesehen gleich hohe Taktabweichungen. An keiner Arbeitsstation darf ein überproportional großer Arbeitsanteil zu verrichten sein, da es sonst zum Mitarbeiter-Stau kommt. Diese Form der Kreisgänge erfordert erfahrene Mitarbeiter, deren Qualifikation und Arbeitsgeschwindigkeit auf dem gleichen Niveau liegen. Es hat sich gezeigt, dass dieses System im Regelfall nur für zwei Mitarbeiter geeignet ist. Bei drei Mitarbeitern kann es bereits schwierig werden, gegenseitige Behinderungen zu vermeiden und den Arbeitsrhythmus zu erhalten. Arbeitsverteilung Die Aufteilung des Arbeitsinhaltes auf mehrere Arbeitsstationen pro Arbeitsplatz sowie deren U-förmige Anordnung erleichtert beim Staffellaufsystem die gleichmäßige Verteilung des Arbeitsinhaltes auf die Mitarbeiter. Werden im Karawanensystem Arbeitsstationen für jeweils zwei Mitarbeiter zusammengefasst, dann erleichtert dies zusätzlich die Taktabstimmung. Kapazitätsflexibilität in der Fließfertigung Gängige Methoden, die Ausbringung einer Produktionslinie zu verändern, sind Überstunden vor oder nach der Schicht, in einem geschickten Zweischichtsystem auch zwischen den Schichten, sowie Zusatzschichten in der Nacht oder am Wochenende, je nach dem normalerweise bestehenden Schichtmodell. Die Kapazität einer Fließfertigung kann nun noch zusätzlich variiert werden, indem man ihr eine unterschiedliche Anzahl an Mitarbeitern zuordnet. Die Fließfertigung wechselt dadurch ihren Modus. Durch den Wechsel des Modus einer Fließfertigung wird in kontrollierter und definierter Weise die Ausbringung geändert. Dieses Vorgehen ist insbesondere für mittelfristige Kapazitätsanpassungen geeignet und kann daher ideal dem Ausgleich saisonaler Kundenbedarfsschwankungen dienen. Ein anderer Modus einer Fließfertigung macht auch eine andere Verteilung der Arbeitselemente erforderlich, so dass für eine kapazitätsflexible Fließfertigung mehrere Taktabstimmungen erarbeitet werden müssen. Im dargestellten Zahlenbeispiel beträgt der

3.2

Gestaltung der Produktionsprozesse

167

Ausstoß mit fünf Mitarbeitern im Staffellaufsystem 40 Stück pro Stunde (Abb. 3.20, Fall 1). Nach Reduktion auf drei Mitarbeiter sind die Arbeitsstationen neu zuzuordnen; der Ausstoß sinkt auf 24 Stück pro Stunde und die Zykluszeit beträgt nun 124 Sekunden (Abb. 3.20, Fall 2). Bei weiterer Reduktion auf zwei Mitarbeiter kann das Karawanensystem eingesetzt werden, so dass eine Taktabstimmung nicht mehr erforderlich ist. Der Ausstoß sinkt rechnerisch auf 16 Stück (Abb. 3.20, Fall 3). Da etwaige Abtaktungsverluste entfallen, dürfte dieser Wert in der Praxis leicht höher liegen. Hingegen

1

5 Mitarbeiter im Staffellaufsystem 85 1

4

3

85

85 2

3

85

85

4

2

5

1

5

2

3 Mitarbeiter mit veränderter Zuordnung der Arbeitsstationen

142 142 142 1

3

3

2

3

4

2

2 Mitarbeiter im Karawanensystem

5

1

212 212 1

2

3

4

5

1

2

Abb. 3.20 Modus der Ausbringung in der Fließfertigung

168

3

Wertstromdesign

dürfte mindestens einer der beiden anderen Werte schlechter sein, da es unwahrscheinlich ist, dass man zwei verschiedene, gleich gute Taktabstimmungen in einem Arbeitssystem realisieren kann. Kapazitätsflexibilität Bei Fließfertigungen lassen sich sehr einfach unterschiedliche Leistungs-Modi einstellen. In jedem Modus kann mit einer anderen Mitarbeiteranzahl bei entsprechend angepasster Arbeitsverteilung eine andere Ausbringmenge erreicht werden. Ohne Veränderung der Betriebsmittel lässt sich so eine sehr hohe Kapazitätsflexibilität erreichen. Flussprinzip bei der Standplatzmontage Die Einführung einer Fließfertigung kann grundsätzlich dann nicht gelingen, wenn das Produkt nicht mit überschaubarem Aufwand fortbewegt werden kann. Dies tritt typischer Weise im Anlagenbau auf. Häufig ist eine Anlage unzerlegt sogar überhaupt nicht transportierbar – und muss daher nach der Inbetriebnahme beziehungsweise dem Einfahren in Module zerlegt werden, bevor sie zum Kunden transportiert werden kann. Die Einführung des Flussprinzips bei einer Standplatzmontage erscheint daher auch als eine besondere Gestaltungsaufgabe. Der Lösungsansatz besteht nun einfach darin, das räumliche Fließen der Fließmontage, das den Arbeitsplatzwechsel immer mit einem bestimmten Montagefortschritt verknüpft, durch einen bloßen Montagefortschritt mit definierten Arbeitsschritten zu ersetzen. Ein Montageablauf im Anlagenbau lässt sich im Regelfall grob gliedern in den mechanischen Aufbau, die elektrische Installation, die Inbetriebnahme, das Einfahren sowie die Demontage in Module. Eine weitere Untergliederung beispielsweise in Grundmontage und Aufbaumontage, Verdrahtung und Installation, mechanische Justage und elektrische Inbetriebnahme, Einfahren und Abnahme durch den Kunden und anderes mehr ist dann abhängig von der jeweiligen Anlage (Abb. 3.21). Der Zeitaufwand für jeden definierten Arbeitsschritt sollte in etwa gleich groß sein. Sofern zwei oder mehr Mitarbeiter zugleich an der Anlage an einem Arbeitsschritt arbeiten, kann der Arbeitsinhalt natürlich um den entsprechenden Faktor höher sein als bei Arbeitsschritten mit nur einem Mitarbeiter. Im Zahlenbeispiel gibt es sieben Arbeitsschritte, deren Arbeitsinhalt zwischen 5 und 16,2 Stunden liegt. Bezieht man diese Bearbeitungszeit auf die jeweilige Mitarbeiteranzahl pro Arbeitsschritt, dann ergeben sich Zykluszeiten zwischen 5 und 8,1 Stunden bei einem Kundentakt von 7,6 Stunden. In zwei Fällen wird also der Kundentakt leicht überschritten. Dieser unvermeidliche Mangel an Taktabstimmung kann durch lokale Überstunden oder mit Hilfe von Springern – beispielsweise Mitarbeiter aus den Arbeitsschritten mit einer unter dem Kundentakt liegenden Zykluszeit – ausgeglichen werden. Die Anordnung der sieben in Bau befindlichen Anlagen in Abb. 3.21 suggeriert einen Materialfluss, der so natürlich gar nicht stattfindet und auch nicht stattzufinden braucht. Die

3.2

Gestaltung der Produktionsprozesse

169

Anlagen mit unterschiedlichem Montagefortschritt im Flächenraster

Grundmontieren

Aufbau montieren

Elektrik Installieren

Elektrik Integrieren

In Betrieb nehmen

Einfahren

Demontieren

Kundentakt

7,6 5,7 3,8

7

7,2

8,1

14 h

7,2 h

16,2 h

7,7

1,9

6,2

7,6

5

0

15,4 h

6,2 h

7,6 h

5h

Abb. 3.21 Flussprinzip bei der Standplatzmontage

sieben Montageplätze können sich in beliebiger räumlicher Anordnung innerhalb der Montagehalle(n) befinden. Nach dem Beenden eines Arbeitsschrittes – im Zahlenbeispiel ist das eine Schicht, im üblichen Einschichtbetrieb also ein Tag – gehen die Mitarbeiter zu der Anlage, an der soeben der jeweils vorausgehende Arbeitsschritt abgeschlossen worden ist. Die Darstellung zeigt also die logische Position der jeweiligen Anlage im Wertstrom – was dann bei einer Wertstromanalyse auch entsprechend aufzunehmen wäre. Die Durchlaufzeit in der Montage ergibt sich dann aus dem Montagebestand von in diesem Beispiel sieben Anlagen sehr einfach zu 7 Tagen im Einschichtbetrieb. In der gewählten schematischen Darstellung rücken die Anlagen also einen Schritt weiter, ohne natürlich ihren Platz zu wechseln. Dargestellt ist hier der sehr schöne einfache Fall, dass die Anlagen immer in etwa gleich groß sind und man daher auf ein einheitliches Flächenraster zurückgreifen kann. In anderen Fällen ist zusätzlich noch eine Flächenplanung mit zeitabhängiger Verschachtelung der Anlagenflächen erforderlich. Hindernisse und Einschränkungen Der wünschbaren durchgängigen Einführung von Fließfertigungen widersprechen zuweilen technologische Hindernisse, die auszuräumen zwar fast immer prinzipiell möglich, dann aber wirtschaftlich nicht sinnvoll sind. Vorausgesetzt, dass es für alle im Segment enthaltenen Produkte gelungen ist, die gleiche Arbeitsgangabfolge zu bilden, sind folgende Einschränkungen in der Realisierung zu bedenken: • Manche Ressourcen lassen sich räumlich nicht in geeigneter Weise anordnen. Das kann an hohen Umstellungsaufwänden oder baulichen Restriktionen liegen; eine Neuplanung wäre hier deutlich im Vorteil gegenüber einem bestehenden Standort. Oder es liegt an der Größendimension der Ressourcen selber, beispielsweise wenn mehrere Produktfa-

170











3

Wertstromdesign

milien in einer zentralen Ressource zusammenfließen und sich danach wieder trennen. Außerdem können manche Prozesse einander ausschließende Bedingungen an die bauliche Umgebung stellen (stauberzeugender Prozess versus Reinraumanforderung; Wärmeprozess versus Abkühlprozess, Brandschutz), so dass räumliche Nähe zu deutlich erhöhten Aufwendungen führt. Einige Ressourcen weisen nennenswerte, nicht weiter reduzierbare Rüstzeiten auf. In diesem Fall ist eine Fließfertigung möglich, aber nur wenn man sie als überlappende Losfertigung betreibt. Weisen die integrierten Produktionsschritte stark verschiedene Rüstzeiten auf, dann bestimmt die längste Rüstzeit die Produktionsunterbrechung an allen integrierten Betriebsmitteln. Das kann dann die Installation höherer Kapazitäten erforderlich machen, als es bei einer Losfertigung nötig wäre. Die Ressourcen weisen eine zu geringe Zuverlässigkeit auf. Dieses Hindernis ist meist von der altersbedingten Güte der Ressourcen abhängig, mithin ein reiner Investitionskostenfaktor. Das Risiko, hier vom Wettbewerb abgehängt zu werden, ist dementsprechend groß. Anders liegt der Fall, wenn einzelne Produktionsprozesse einen hohen stochastischen Ausschuss haben, den zu reduzieren technologisch derzeit unmöglich ist. Die Bearbeitungszeiten der Ressourcen unterscheiden sich erheblich voneinander, so dass eine Taktabstimmung nicht möglich ist. So lässt sich der Stanzprozess eines einfachen Blechteiles schlecht mit der Bearbeitung eines Gussteiles sowie deren beider anschließenden Montage auf den gleichen Takt bringen. Hier wäre zwar eine Investition in entsprechend passend konstruierte Maschinen möglich, nur würden die in der Fließfertigung erreichbaren Vorteile diese Kosten niemals aufwiegen können. Stattdessen wird man die deutlich schnellere Ressource zur Versorgung mehrerer paralleler Fließfertigungen für unterschiedliche Produktfamilien einsetzen. Die Bearbeitungszeiten sind stark variantenabhängig – und zwar an jedem Produktionsschritt in unterschiedlichem Ausmaß. Hier könnte man sich am langsamsten Prozess mit der zeitaufwendigsten Variante orientieren. Das führt jedoch zu einer geringen durchschnittlichen Auslastung der Ressourcen. In diesem Fall kann es daher aus wirtschaftlichen Gründen angezeigt sein, Prozesse zu entkoppeln. Eine Fließfertigung bedingt häufig die Anschaffung ausgeprägt produktspezifischer Betriebsmittel. Bei einem kurzen Produktlebenszyklus mit Nachfolgeprodukten, die deutlich geänderte technologische und kapazitative Anforderungen an die Produktion stellen, stellt sich die Frage der Weiternutzung dieser Betriebsmittel. Da sie nicht unspezifisch gestaltet sind, müssen sie eine hohe Wandlungsfähigkeit aufweisen. Letzteres ist wiederum aus technischen und wirtschaftlichen Gründen nur in eingeschränktem Maße möglich. Da das Problem unzureichender Wandlungsfähigkeit aber nicht nur bei Fließfertigungen auftritt, sondern auch solitäre Anlagen in gewissem Grade produktspezifisch gestaltet werden müssen, ist hier im Einzelfall abzuwägen.

Die meisten der genannten Hindernisse sind in den gewachsenen Strukturen einer Fabrik sowie der gewohnten Auslegung von Betriebsmitteln einschließlich der Vorrichtun-

3.3

Produktionssteuerung

171

gen bedingt. Bei einem Neubau könnte man vieles gleich als Fließfertigung gestalten, ohne nennenswert höhere Investitionskosten. Es gibt also keine prinzipiellen Gründe, die gegen die durchgängige Einführung der Fließfertigung sprechen. Die meisten Gegengründe sind situationsabhängig und daher im jeweiligen Einzelfall abzuwägen. Erst wenn dies geschehen ist, sollte man sich anderen Möglichkeiten, die Produktion zu gestalten, widmen. Mit Abschluss dieser Konzeptionsphase sind ein Teil der Produktionsprozesse eines Wertstroms zu einer oder mehreren Fließfertigungen integriert. Diese Fließprozesse sowie die verbliebenen Produktionsprozesse sind im Anschluss zu verknüpfen. Durch diese logistischen Verknüpfungen entsteht schließlich der Wertstrom. Die innerbetriebliche Logistik bestehend aus Materialfluss und der jeweiligen Steuerung soll im Folgenden gestaltet werden (Abschn. 3.3). Danach ist dann zu überlegen, wie eine zur idealen Produktionssteuerung passende Produktionsplanung auszusehen hätte (Abschn. 3.4). Vorgehen zur Konzeption einer Fließfertigung Das Ideal des Produzierens ist realisiert mit einer kontinuierlichen Fließfertigung. Diese führt zu einer minimalen Produktionsdurchlaufzeit, ermöglicht und erfordert maximale Produktionsqualität, reduziert Verschwendungen im Produktionsablauf und ermöglicht einen am Kundenbedarf ausgerichteten Variantenmix. Das Vorgehen besteht aus fünf zentralen Schritten: 1. Festlegung der Produktfamilie und Ermittlung des zugehörigen Kundentaktes. 2. Ermittlung der erforderlichen Arbeitselemente sowie deren um Verschwendungsanteile bereinigten Arbeitsinhalt. 3. Gestaltung der erforderlichen Betriebsmittel im geeigneten Automatisierungsgrad. 4. Anordnung der Arbeitsstationen im Layout als Linie oder als U-Zelle. 5. Verteilung der Arbeit auf die Mitarbeiter (Taktabstimmung) und Entwicklung unterschiedlicher Kapazitätsmodelle.

3.3

Produktionssteuerung

Im Anschluss an die technologische Ausgestaltung der Produktionsprozesse eines Wertstroms durch eine möglichst weitgehende Einführung von Fließfertigung (Abschn. 3.2) erfolgt die Konzeption der Produktionssteuerung. Die im Folgenden vorgestellten Steuerungsprinzipien sollen ermöglichen, den Materialfluss vom Wareneingang bis zum Versand als gleichmäßig und ruhig verlaufender Fluss zu gestalten. Voraussetzung dazu sind zuverlässige Produktionsprozesse. Die effiziente Gestaltung eines Wertstroms erscheint dann am besten realisierbar, wenn der Wertstrom möglichst gleichmäßig und damit vorhersehbar verläuft.

172

3

Wertstromdesign

Für die Produktionssteuerung sind dazu drei Gestaltungsrichtlinien anzuwenden, die eine feste Abarbeitungsreihenfolge (Abschn. 3.3.1), niedrige Bestände für kurze Durchlaufzeiten (Abschn. 3.3.2) sowie die an genau einem Produktionsprozess eingesteuerte Auftragsfreigabe (Abschn. 3.3.3) betreffen. Das Verbot von Reihenfolgevertauschungen auf dem Shop Floor und die niedrigen Durchlaufzeiten sorgen für eine hohe Steuerbarkeit der Produktion. Die Auftragsfreigabe an nur einer Stelle im Wertstrom verhindert das Auftreten nicht gut aufeinander abgestimmter oder gar widersprüchlicher Steuerimpulse und trägt so zum plangemäßen Produktionsverlauf bei. Die Auftragsfreigabe bildet die Schnittstelle zur Produktionsplanung. Wenn mit den Steuerungsregeln festgelegt ist, wie freigegebene Aufträge als ein gleichmäßiger Produktionsfluss gesteuert werden, kann bestimmt werden, wie die zugehörige Produktionsplanung auszusehen hat (Abschn. 3.4). Die festgelegten Steuerungsprinzipien nun verbieten einen prognoseorientierten Planungsansatz, bei dem die Produktionsprozesse abhängig von prognostizierten Ereignissen geplant und dann unabhängig voneinander angesteuert werden. Die hier dargestellten Gestaltungsrichtlinien der Produktionssteuerung verfolgen unter anderem das Ziel, die Folgen des Prognoseproblems der Produktionsplanung nicht auf die Produktion übergreifen zu lassen. Sie sind daher mit prognosebasierten Steuerungsansätzen unvereinbar. Bevor auf die einzelnen Steuerungsprinzipien näher eingegangen werden kann, ist daher zunächst dieses Prognoseproblem und sein Einfluss auf die Gestaltung der Produktionssteuerung näher zu beleuchten. Turbulenzcharakteristik Prognoseproblem Auf die Produktionsplanung trifft das Prognoseproblem jeder Planung zu: Weil sie sich auf die nicht exakt vorhersehbare Zukunft bezieht, stimmt sie nie genau. Das gilt umso mehr, je langfristiger die Planungen und je komplexer die zu planenden Abläufe sind. Es lässt sich allenfalls im Bereich der jeweils zulässigen Abweichungen richtig planen. Das Zusammenspiel von Kunden, Produktionsprozessen und Lieferanten in einer Fabrik gehört sicherlich mit zu den komplexesten Abläufen, die der Mensch planerisch zu beherrschen versucht. Zur Beschreibung dieses Zusammenspiels hat sich der Begriff der Turbulenz durchgesetzt. Das aus dem Lateinischen stammende Wort steht für Wirbel, in der Physik für die Wirbelbildung bei Strömungen. Charakteristisch ist, dass die Bewegung von Teilchen in turbulenten Strömungen nicht mathematisch beschreibbar ist – übertragen heißt dies, dass der jeweilige Verbleib von Aufträgen und Erzeugnissen nicht planbar ist. Das Prognoseproblem liegt in den drei turbulenzerzeugenden Mitspielern begründet. Zunächst einmal läuft die Produktion wegen vielerlei Störungen nicht nach Plan. Maschinen fallen aus, werden ungeplant gewartet, Personal wird krank, die Ausschussquote steigt oder sinkt. Dann kaufen die Kunden meist nicht das, was sie laut Prognose kaufen sollen. Der Kundenbedarf schwankt nicht nur, er schwankt vor allem nicht so, wie geplant. Und zu guter Letzt gibt es unzuverlässige Lieferanten. Benötigtes Material ist trotz Disposition nicht in ausreichender Menge oder hinreichender Qualität verfügbar. Das Ergebnis: Trotz

3.3

Produktionssteuerung

173

genauer Planung können Liefertermine nicht eingehalten werden. Das berechtigte Ziel der Produktionsplaner ist, die Unsicherheit, ob Lieferzusagen eingehalten werden können, durch Planung zu verringern. Wenn dies aber wegen der Turbulenzen in der Auftragsabwicklung regelmäßig, fast zwangsläufig misslingt, weshalb sollte man dann überhaupt planen? Neben dem unvorhersehbaren Verhalten der Akteure sind vor allem die zur Planung erforderlichen Übergangszeiten ein kritischer Punkt. Diese Übergangszeiten bilden einen Zeitpuffer, der einem Auftrag zwischen zwei Produktionsprozessen eingeräumt wird. Er ist begründet in der für den Transport notwendigen Zeit sowie der Wartezeit vor dem Folgeprozess, der in der Regel noch mit einem anderen Auftrag belegt ist. Möglicherweise wartet auch noch ein weiterer Auftrag. Geprägt von folgenreichen Störungen rechnet man also lieber mit dem Schlimmsten und plant in der Übergangszeit einen großen zeitlichen Sicherheitspuffer ein. So reißt der Materialfluss nicht ab, falls die Vorgänger-Maschine mal länger ausfällt. Durch die langen Übergangszeiten sind bei störungsfreiem Betrieb alle Aufträge zu früh fertig und stehen dann in der Warteschlange von ihrem jeweiligen Folgeprozess, der ja plangemäß noch einige andere Aufträge zu bearbeiten hat. Der Bestand in der Produktion steigt mit der Verlängerung der Übergangszeiten; die Produktion wird durch die langen Durchlaufzeiten sehr träge. Außerdem erscheint es nicht so dringlich, Standard-Termine einzuhalten, da ja jeder weiß, mit wieviel ‚Luft‘ geplant wird. Wirklich wichtige Teile erhalten daher einen Eilauftrag. Damit überholen sie andere Aufträge und bremsen diese aus. Planung und Steuerung erzeugen sich so ihre Turbulenzen selbst. Turbulenzkeime Die Auslöser von Turbulenzen können in der Planungsebene Schwankungen von Mengen, Streuungen von Zeitdauern und Anpassungen von technischen Merkmalen sein. In der Steuerungsebene treten Turbulenzkeime in Form unerwarteter Abweichungen hinsichtlich Mengen, Terminen und Qualitäten auf (Wiendahl 2011, S. 209 ff). Jede dieser vier Auslösungsarten kann durch die drei verursachenden Prozesse Kunde, Produktion und Lieferant hervorgerufen werden. Mit dieser Morphologie kann man in einem Unternehmen auf die Suche nach Turbulenzkeimen gehen und folgendes entdecken: • Schwankungen treten auf, wenn in unterschiedlichen Zeitperioden verschiedene Mengen benötigt werden. Kundenseitig gibt es Bedarfs- und Variantenmixschwankungen. Produktionsseitig kann das Kapazitätsangebot schwanken, beispielsweise durch geplante Instandhaltung, Inbetriebnahme neuer Ressourcen, Urlaubszeiten der Mitarbeiter. Lieferantenseitig verändert die Preisgestaltung über Preisstaffeln oder Mindermengenzuschläge den ermittelten Bedarf. Zusätzlich kann in ungünstigem Zusammenwirken mit der Produktion unter anderem durch die Losgrößenbildung ein Aufschaukeln der Mengenbedarfe im sogenannten Peitschenknalleffekt (BullwhipEffekt) entstehen.

174

3

Wertstromdesign

• Streuungen treten auf als unterschiedliche, erzeugnis- oder auftragsabhängige Zeitdauern innerhalb einer Periode. Lieferzeiten sind vor allem im Anlagenbau bei jedem Auftrag verschieden. Durch Chargenbildung oder durch prioritätenabhängige Reihenfolgebildung treten in der Produktion unterschiedliche Durchlaufzeiten auf. Wiederbeschaffungszeiten streuen bei komplexen auftragsbezogen beschafften Teilen wie beispielsweise großen Sondergussteilen zum Teil erheblich, vor allem wenn bei Qualitätsmängeln im Gussteil (Lunker) ein zweiter Anlauf nötig wird. • Anpassungen durch eine große Änderungsfrequenz der Merkmale von Produkten, Produktionstechnologien sowie Materialien und Einkaufsteilen sind turbulenzerzeugend, da das erforderliche Änderungsmanagement für die jeweilige Anlauf- und Auslaufplanung in der Produktionsplanung zu berücksichtigen ist. • Bei unerwarteten Abweichungen nach der Auftragsfreigabe erfordern stochastische Ereignisse einen steuernden Eingriff, was wiederum andere unvorhergesehene Effekte und weiteren Steuerungsbedarf nach sich ziehen kann. Ein Auslöser sind unbeständige Kunden, die Termin, Menge oder Spezifikation ihrer Aufträge nach erfolgter Freigabe nochmals ändern. Mit in diese Gruppe gehören aber auch Vertrieb oder Management, die zuweilen die Prioritäten von Aufträgen nachträglich ändern. Eine weitere Störgröße können konstruktive Änderungen zur Behebung von Konstruktionsfehlern sein. Ein zweiter Auslöser ist die unzuverlässige Produktion mit ihren Maschinenstörungen, Personalausfällen und erhöhten Ausschussraten. Und schließlich gibt es noch unzuverlässige Lieferanten, deren Lieferung eine Mengen-, Termin- oder Materialabweichung aufweisen kann. Die für einen Wertstrom relevanten Turbulenzkeime lassen sich in einer Turbulenzcharakteristik übersichtlich darstellen (Abb. 3.22). Die Relevanz jedes Turbulenzkeims kann man qualitativ mit Punkten bewerten und erhält so eine Übersicht, welche Probleme bei der Soll-Konzeption gelöst werden müssen. Die jeweiligen Durchschnittswerte für Planung und Steuerung zeigen, ob im Ist-Zustand eher Planungsprobleme oder eher Störungen durch Abweichungen der Ist-Werte auftreten. Um das Schema der Turbulenzkeime komplett zu zeigen, ist im Zahlenbeispiel für jeden Turbulenzkeim-Typ eine Bewertung der jeweiligen Relevanz mit Punkten durchgeführt. Im Anwendungsfall wird man lediglich eine Auswahl der zehn oder zwölf wichtigsten Turbulenzkeime auftragen. In Schraffur sind die jeweiligen Durchschnittswerte für Planung und Steuerung dargestellt. Turbulenter und laminarer Auftragsstrom Für die Fertigungssteuerung gibt es zwei grundsätzlich unterschiedliche Gestaltungsansätze, um mit Turbulenzen umzugehen. Der turbulenzorientierte Ansatz versucht die Turbulenzen durch eine differenzierte Planung und Steuerung zu beherrschen während der wertstromorientierte Ansatz auf die Vermeidung von Turbulenzen abzielt, um eine einfache mittelwertbasierte Planung zu ermöglichen (Wiendahl 2011, S. 413). Im ersten Fall sind komplexe Steuerungssysteme erforderlich während im zweiten Fall einfache Steuerungsprinzipien mit einem entsprechend umgestalteten Shop Floor kombiniert werden.

3.3

Produktionssteuerung

175

Turbulenzkeime Steuerung I Kunden

Turbulenzkeime Planung I Kunden

Planung (Durchschnitt 5,2) Spezifikation Terminverschiebung

Mengenänderung Kunde

II Produktion

10 8 6

Kundenbedarfsschwankung auftragsspezifische Lieferzeit

Produktlebenszyklus

II Produktion

4

Ausschussquote

Urlaubsplan

2 0

Störungen

Chargenbildung

Losgrößenänderung

Technologieänderung

III Lieferanten

III Lieferanten

Materialabweichung

Bullwhip-Effekt

Lieferausfall

Abweichungen: • Qualität • Termin • Menge

Wiederbeschaffungszeiten

Mengenabweichung Lieferant

Materialwechsel Steuerung (Durchschnitt 4,1)

• Schwankungen • Streuungen • Anpassungen

Abb. 3.22 Turbulenzcharakteristik (Zahlenbeispiel)

Beim turbulenzorientierten Ansatz geht man davon aus, dass Turbulenzen unvermeidbar sind und es daher vor allem darauf ankommt, den Umgang mit ihnen zu beherrschen. Dazu setzt man ein hinreichend komplexes, mit zahlreichen Eingriffsmöglichkeiten in die Produktion versehenes Produktionssteuerungssystem ein. Die turbulente Auftragsströmung sei visualisiert mit dem Modell eines quer angeströmten, unregelmäßigen Rohrbündels (Abb. 3.23). Die Wirbel der turbulenten Strömung liegen aus Kundensicht hinter den Turbulenzkeimen der Produktion. Aus Materialflusssicht ist dies gerade umgekehrt, beim Turbulenzkeim Maschinenstörung befindet sich die Verwirbelung also als Auftragsstau vor der betroffenen Maschine. Die Steuerungselemente müssen nun genau an dieser Stelle ansetzen und Prioritäten der Aufträge ändern oder die Aufträge anderen, störungsfreien Ressourcen zuordnen. Bei der turbulenzorientierten Auftragsabwicklung werden die Warteschleifen der Aufträge derart steuernd beeinflusst. Das Funktionieren dieses Ansatzes hängt davon ab, inwieweit es gelingt, Turbulenzauswirkungen abzuschwächen. Wichtige Instrumente dazu sind einerseits die Erhöhung der Flexibilität insbesondere der Ressourcen sowie andererseits die Vergrößerung der Sicherheitspuffer in den Planzeiten, den Übergangszeiten oder bei den Beständen. Jeder Auftrag wird entsprechend seiner unterschiedlichen Anforderungen hinsichtlich Lieferzeiten und Mengen differenziert behandelt. Zahlreiche Randbedingungen und Restriktionen, die aus der komplexen Vernetzung teilweise nur eingeschränkt prozesssicherer Produktionsprozesse

176

3

Lieferanten



Produktionsprozesse



Wertstromdesign

Kunden

Aufträge aus Kundensicht

komplexe Steuerelemente

Aufträge mit Turbulenzen

Turbulenzkeime

Abb. 3.23 Turbulenzorientierte Auftragsabwicklung

resultieren, können berücksichtigt werden. Die individuelle Abwicklung aller Aufträge kann auch bei unterschiedlichsten Anforderungen sehr passgenau sein; die Produktion kann ‚alles‘ möglich machen. Dem stehen jedoch ein sehr hoher Planungs- und Steuerungsaufwand, eine der Komplexität geschuldete Intransparenz der Produktionsabläufe und bedingt auch der Auftragsabwicklung sowie gewisse Stabilitätsrisiken gegenüber, die vor allem aus mangelnder Datengenauigkeit und Fehlern bei der Datenrückmeldung entstehen. Auch mit intelligenten Planungs- und Steuerungssystemen kommt man letztlich nicht am Prognoseproblem und dem Problem der Planung mit Übergangszeiten vorbei. Beim wertstromorientierten, turbulenzvermeidenden Ansatz, wie er hier weiter verfolgt werden soll, versucht man, Turbulenzursachen zu beseitigen oder wenigstens möglichst stark zu reduzieren. Dazu segmentiert man zunächst die Produktion, um einheitlich strukturierte Teilbereiche zu erhalten, die auf ganz bestimmte Anforderungsprofile zugeschnitten sind (Abschn. 3.1). Dies lässt sich modellieren als ein parallel geführtes Röhrensystem (Abb. 3.24). In den spezialisierten Segmenten kann dann mit Hilfe sehr einfacher Steuerungsprinzipien ein laminarer Produktionsfluss erzeugt werden, der aufgrund seiner Einfachheit in seinem Verhalten gut prognostizierbar ist. Anstelle der zahlreichen Steuerungselemente gibt es eine Auftragsfreigabe, die wie ein Turbulenzfilter vor jedem Segment angeordnet ist. Jeder Auftrag wird einem Segment zugeordnet und dann nach Maßgabe der für dieses Segment gültigen Regeln so freigegeben, dass eine laminare Strömung im Segment gewährleistet ist. Ziel ist es, möglichst vieles auf die gleiche Weise zu tun, die Komplexität unterschiedlicher Produktionsabläufe also auf wenige Standardabläufe zu reduzieren. Damit verbunden ist die Verbesserung der internen Logistikleistung. Insbesondere die Verkürzung von Auftrags- und Produktionsdurchlaufzeit kann zahlreiche Turbulenzkeime im Ansatz ersticken, da dann für viele Abweichungen die Zeit zu knapp wird. Ferner können mit Hilfe von Eintrittsbarrieren wie Lieferantenbewertung oder logistikleistungsabhängiger Preisgestaltung unzuverlässige Lieferanten befähigt sowie dem Kunden eigentlich unwichtige

3.3

Produktionssteuerung

Lieferanten

177



Produktionsprozesse



Kunden

 Segment 1:

 Segment 2:

 Segment 3:

Aufträge aus Kundensicht Aufträge mit Turbulenzen

Auftragsfreigabe: Turbulenzfilter Turbulenzkeime

Segment mit laminarer Strömung

Abb. 3.24 Wertstromorientierte, turbulenzvermeidende Auftragsabwicklung

Eilaufträge, Sonderanfertigungen und Auftragsänderungen vermieden werden. Produktionsintern ist die Einführung einer vorbeugenden Instandhaltung zur Störungsvermeidung von zentraler Bedeutung. Zielsetzungen der Produktionssteuerung Die Produktionsteuerung ist möglichst einfach und standardisiert zu gestalten. Notwendig ist die strikte Einhaltung der einmal festgelegten Standards durch Mitarbeiter und Management. Vorausgesetzt werden zuverlässige, aufeinander abgestimmte, am Kundentakt ausgerichtete Produktionsprozesse. Aufgabe der Produktionsplanung ist es dann, eine flexible und dennoch gleichmäßige Reaktion auf das turbulente Umfeld der Fabrik mit dieser Art der Steuerung zu ermöglichen (Abschn. 3.4).

3.3.1

Direkte Verkopplung von Produktionsprozessen

Falls die Integration von Produktionsprozessen in einer Fließfertigung nach Gestaltungsrichtlinie 2 (Abschn. 3.2.2) nicht gelingt, lassen sich getrennte Produktionsprozesse auch als Reihenfertigung verkoppeln. Die Verkopplung erfolgt durch eine FIFO-Bahn, wobei das Akronym FIFO für ‚First In – First Out‘ steht. Ein Teil, das einen Produktionsprozess zuerst erreicht, soll diesen auch als erstes wieder verlassen – und nicht etwa andere Teile überholen lassen. Durch diese Regel wird sichergestellt, dass die einmal festgelegte Reihenfolge von Produktionsaufträgen auf dem Shop Floor über alle Produktionsprozesse hinweg eingehalten wird. Durch den Reihenfolgezwang wird vermieden, dass sich die im betrieblichen Alltag so häufige FINO-Regel der Abarbeitung ‚First In – Never Out‘ durchsetzen kann. Das zweite wesentliche Merkmal der FIFO-Bahn ist, dass jede Bahn eine endliche Länge erhält, der Bestand also durch einen zulässigen Maximalwert begrenzt wird.

178

3

Wertstromdesign

Folgende Gestaltungsrichtlinie ist zur Verkopplung getrennter Produktionsprozesse anzuwenden: Gestaltungsrichtlinie 3: FIFO-Verkopplung Aufeinanderfolgende Produktionsprozesse, die aus technologischen oder organisatorischen Gründen nicht zur Fließfertigung integriert werden können, sind soweit möglich in einer Reihenfertigung mit Bestandsobergrenze zu verkoppeln. Die FIFO-Verkopplung wird in der Lean-Management-Literatur als ‚sequential pull‘ bezeichnet. Damit wird zum einen das ‚Ziehen‘ des Kunden im Unterschied zu prognoseorientierten Push-Systemen betont, da dank der Bestandsobergrenze Aufträge nur dann freigegeben werden, wenn ein Teil am Ende der Kette durch den Kunden entnommen wurde. Die Reihenfertigung erlaubt in dieser Weise eine Ausrichtung am Kundentakt. Ferner wird die vorgegebene Sequenz der in festgelegter Reihenfolge abzuarbeitenden Aufträge benannt. Es ist allerdings zu beachten, dass es sich aus Materialflusssicht bei der FIFO-Verkopplung um eine Push-Produktion handelt. Das Erzeugnis wird nämlich vom vorgelagerten Produktionsprozess durch die nachfolgende Produktion entlang des Wertstromes geschoben. Allenfalls die Freigabelogik der Aufträge könnte man mit ‚Pull‘ bezeichnen. Möglicherweise eignet sich die Push-Pull-Unterscheidung auch nicht, um Steuerungssysteme halbwegs differenziert zu beschreiben. Deshalb wurde in diesem Buch auch überwiegend darauf verzichtet. Im Folgenden sind nun zunächst die Funktionslogik und die passende Symbolik der Verkopplung von Produktionsprozessen mit einer FIFO-Bahn darzulegen. Entsprechend der unterschiedlichen technologischen Hindernisse bei der Einführung einer Fließfertigung (Abschn. 3.2.2) gibt es auch unterschiedliche Anwendungsfälle der FIFO-Verkopplung, da sie einige der Hindernisse zu überwinden erlaubt. Besondere Beachtung verdienen die verschiedenen Möglichkeiten der Verzweigung und Zusammenführung von Wertströmen. Funktionslogik der FIFO-Verkopplung Signale Eine FIFO-Bahn wird symbolisiert durch zwei parallele Linien, die zwischen die verkoppelten Produktionsprozesse gezeichnet werden. Ein mittig eingezeichneter Pfeil mit dem Akronym FIFO gibt die Richtung an und zeigt, dass die einmal festgelegte Reihenfolge im Wertstrom erhalten bleiben soll (Abb. 3.25). Bei der ProduktionsprozessVerkopplung mit einer FIFO-Bahn gibt der Folgeprozess ein Freigabesignal an den Vorgängerprozess, sobald er ein Erzeugnis der FIFO-Bahn entnimmt. So wird sichergestellt, dass der maximale Bestand nie überschritten wird. Der Steuerimpuls wird mit einem Pfeil eingezeichnet – der Übersichtlichkeit halber in den schematischen Darstellungen mit gestrichelter Linie. Das Signal wird symbolisiert durch einen Kreis, hier mit ‚ConWIP‘ bezeichnet. Dieses Akronym steht für ‚Constant Work in Process‘. Die sich auf dem Shop Floor in Arbeit befindlichen Teile sollen also einem konstanten Arbeitsvorrat entsprechen. Als Steuergröße wird die Bestandsobergrenze als ‚Max. Stck‘ im Kreissymbol eingetragen.

3.3

Produktionssteuerung

179

Produktionsauftrag Max. 12 Stk

Prozess 1 BZØ = 1 min.

ConWIP-Signal

≤ 12 Stück

FIFO BM = 6 Stk

Folge-Prozess 1 BZØ = 1 min.

RW = BM x KT = 6x1 min. BZ = 1 min.

BZ = 1 min.

KT = Kundentakt BZ = Bearbeitungszeit BM = Bestandsmenge RW = Reichweite

Abb. 3.25 Die FIFO-Verkopplung

Das Freigabe-Signal kann nun beispielsweise elektronisch übermittelt werden. Eine Alternative wäre, laminierte Pappkarten entsprechend der maximalen Stückzahl zu erstellen. Diese ConWIP-Karten legt man den Teilen bei ihrem Transport über die FIFO-Bahn bei. Wenn die Bearbeitung des Teils im Folgeprozess beginnt, bringt man die ConWIPKarte zum Vorgängerprozess zurück, der dadurch die Freigabe zur Produktion erhält und die Karte wiederum dem Erzeugnis beilegt. Der vorgelagerte Produktionsprozess erhält neben der Freigabe durch das ConWIP-Signal auch den eigentlichen Produktionsauftrag. Darin ist festgelegt, welche Variante als nächstes entsprechend der Vorgaben der Produktionsplanung zu produzieren ist. Dabei ist sowohl die Freigabe von Einzelteilen als auch die Freigabe eines Produktionsloses je Produktionsauftrag möglich – je nach den Anforderungen und der entsprechenden Gestaltung der Produktionsplanung (Abschn. 3.4.1). Bestände Im eingezeichneten Zahlenbeispiel ist der ConWIP-Bestand auf maximal zwölf Stück festgelegt (Abb. 3.25). Zur vereinfachten Darstellung kann auch – anstatt des ConWIP-Signals – direkt über dem Symbol der FIFO-Bahn die Bestandsobergrenze eingetragen werden. Unter dem Symbol der FIFO-Bahn trägt man den jeweils in der Wertstromanalyse gezählten Bestand (BM) ein. Dieser kann unter – oder bei Steuerungsfehlern auch über – der im Kreissymbol eingetragenen Maximalmenge liegen. Weil die FIFO-Bahn zur Taktabstimmung zwischen den Produktionsprozessen dient oder andere Pufferfunktionen übernimmt, liegt der durchschnittliche Bestand niedriger als die festgelegte Bestandsobergrenze, da ja andernfalls kein Platz zum Abpuffern wäre. Bei richtiger Auslegung ohne über die Pufferfunktion hinausgehende Sicherheitsbestände liegt der durchschnittliche Bestand bei der Hälfte der Bestandsobergrenze. Bei einem Kundentakt von einer Minute, der hier der Einfachheit halber identisch mit den durchschnittlichen Bearbeitungszeiten der beiden Produktionsprozesse gesetzt ist, ergibt sich ein durchschnittlicher Bestand von sechs Stück und damit eine Puffer-Reichweite

180

3

Wertstromdesign

von sechs Minuten. Für ein Teil resultiert daraus eine Durchlaufzeit von acht Minuten. Gegenüber den zwei Minuten Durchlaufzeit in der Fließfertigung (Abb. 3.13) steigt die Durchlaufzeit also deutlich. Sie bleibt jedoch erheblich unter dem Stunden oder Tage bemessenden Wert einer zwischengeschalteten Lagerung. Durch die FIFO-Methode wird der Bestand auf einem definierten Niveau geregelt und die Durchlaufzeit nach oben hin begrenzt und je nach Anwendungsfall auch nahezu konstant gehalten. Dadurch ist die Durchlaufzeit sehr gut vorhersagbar und daher Terminaussagen durch das Planungs- und Steuerungssystem zuverlässiger. Qualitätssicherung Die Einhaltung der Teilequalität ist für die richtige Funktionsweise der FIFO-Verkopplung eine zentrale Voraussetzung. Werden nämlich Schlechtteile weitergegeben und nach Durchlaufen der FIFO-Bahn im Folgeprozess entdeckt, dann wird durch die nun notwendige Nachproduktion oder auch Nachbearbeitung die Reihenfolge der Aufträge durcheinander gebracht. Die Durchlaufzeiten schwanken in nicht vorhersehbarer Weise. Durch diese Turbulenzen auf dem Shop Floor sind zudem Fertigstellungstermine nicht mehr so einfach vorhersagbar. Falls also in einem Produktionsprozess Ausschuss nicht vermieden werden kann, ist beispielsweise durch In-Prozess-Prüfung sicherzustellen, dass ausschließlich IO-Teile an den Folgeprozess weitergegeben werden. Eine trickreiche Notlösung für eher variantenarme Produktionen ist auch, beim Folgeprozess einen Sicherheitsbestand an Teilen aller Varianten bereitzuhalten, die dann gegebenenfalls als Ersatz eingeschleust werden. Das mag zwar gut funktionieren, ist zugleich aber auch ein treffendes Beispiel für die Standardisierung von Verschwendungsprozessen. FIFO-Ketten Wenn mehrere Produktionsprozesse mit FIFO-Bahnen hintereinandergeschaltet werden, dann ist ein Steuerimpuls, übermittelt vom letzten an den ersten Prozess der Kette, ausreichend (Abb. 3.26, unten). In diesem Fall wird die Bestandsobergrenze im ConWIP-Symbol für alle Prozesse gemeinsam festgelegt und nicht den einzelnen FIFOMax. 5 Stk

Prozess 1 1

≤ 5 Stück

FIFO

Max. 10 Stk

Prozess 2 1

≤ 10 Stück

FIFO

Prozess 3 2

Berücksichtigung wandernder Engpässe Max. 15 Stk

Prozess 1 1

≤ 15 Stück

FIFO

Prozess 2 1

≤ 15 Stück

FIFO

Abb. 3.26 Vereinfachte FIFO-Verkopplung bei mehreren Prozessen

Prozess 3 2

3.3

Produktionssteuerung

181

Bahnen zugeordnet. Das hat zur Folge, dass jede der einbezogenen FIFO-Bahnen den kompletten Maximalbestand aufnehmen können muss. Wenn also im Zahlenbeispiel die Bestandsobergrenzen vor den Prozessen 2 und 3 zu fünfzehn Stück addiert werden, dann werden auch vor dem Prozess 2 fünfzehn und nicht mehr nur fünf Pufferplätze benötigt. Der WIP in der ganzen Kette erhöht sich dadurch jedoch nicht, da nicht mehr beide FIFOBahnen vollständig gefüllt sein können. Bei temporär wandernden Engpässen hat das den Vorteil, dass der Puffer nun jeweils größer ist, und damit höhere Schwankungsbreiten abdeckt, ohne dass der Bestand entsprechend höher festzulegen ist. Anwendungsfälle der FIFO-Verkopplung Im einfachsten Fall dient die FIFO-Verkopplung der Überwindung größerer räumlicher Distanzen zwischen zwei Produktionsprozessen. Als Puffer überbrückt die FIFO-Verkopplung Taktzeitdifferenzen, unterschiedliche Rüstzeiten und Ausfallzeiten durch Störungen oder ermöglicht das Sammeln von Teilen für die Chargenbildung in einem Folgeprozess. Somit lassen sich innerhalb einer Produktion fünf Anwendungsfälle unterscheiden. Für die Auslegung des ConWIP-Bestandes sind hier für jeden Anwendungsfall einfache Berechnungsformeln angegeben. In der Regel muss eine FIFO-Bahn mehrere Pufferfunktionen zugleich erfüllen, beispielsweise wenn Taktzeitdifferenzen und Ausfallzeiten zugleich auftreten. Außerdem wird immer eine gewisse räumliche Distanz zu überbrücken sein, da es sich andernfalls um eine Fließfertigung handeln würde. In diesen Fällen addiert man einfach die unterschiedlichen Pufferanteile. Da in die Berechnung zahlreiche Annahmen über das Produktionsprozessverhalten einfließen, wie maximale Störungsdauer, Schwankung der Bearbeitungszeiten und Transportdauer, kann das Ergebnis vor allem bei komplexen Verhältnissen nur ein Richtwert sein. Daran anknüpfend wählt man am besten das sehr einfache empirische Vorgehen einer kontinuierlichen Verbesserung durch schrittweise Verkleinerung eines anfänglich recht hohen ConWIP-Bestandes. Wenn die ersten kurzzeitigen Materialengpässe auftauchen, müssen die beteiligten Produktionsprozesse verbessert oder der Pufferbestand leicht angehoben werden. Distanzüberbrückung Die FIFO-Verkopplung eignet sich bei Produktionsprozessen, die räumlich getrennt sind und sich aus technischen Gründen oder wegen der zu hohen Änderungskosten nicht nebeneinander anordnen lassen. Um die FIFO-Bahn zu realisieren, lassen sich gerade bei größeren Distanzen sehr gut Transportbänder oder andere Fördertechnik einsetzen. So ließe sich, wie schon die graphische Darstellung mit dem FIFOSymbol suggeriert, auch ein Einzelstückfluss realisieren, lediglich verlängert um die Transportzeit. Häufig wird man aber aus Gründen der Kosten und der Wandlungsfähigkeit die Produktionsprozesse nicht physisch fix verketten wollen. Bei manuellem Transport kleinerer Teile wird man nicht einzeln, sondern in Gebinden transportieren. Zudem trans-

182

3

Wertstromdesign

portiert man nicht unbedingt jedes Gebinde einzeln, sondern am besten in einem festgelegten Transportzyklus, so dass immer nur ein Transport gleichzeitig unterwegs ist. Das Gebinde wird symbolisch dargestellt durch ein oben offenes Rechteck, in das die jeweilige Gebindemenge eingetragen wird (Abb. 3.27, Fall 1). Dem jeweiligen Behälter legt man dann eine ConWIP-Karte bei. Die vom Bestand zu überbrückende Zeitdauer hängt dann ab von der Transportzeit (TZ) und der maximalen Wartezeit bis zum nächsten Transport – der Transportzykluszeit (TZZ) – sowie zusätzlich der Zeit, die der liefernde Prozess 1 benötigt, um ein Gebinde zu füllen. Zur Berechnung der Bestandsobergrenze ist dann die Gesamtdauer durch den am liefernden Prozess anliegenden Kundentakt zu teilen (Gl. 3.3, Zeile 1). Etwaige Überkapazitäten, die sich durch eine Zykluszeit kleiner als der Kundentakt ergeben, werden hier nicht berücksichtigt, da der entstehende Bestand keine Pufferfunktion erfüllt, sondern einer Überproduktion entspricht. TZ þ TZZ þ ðBZ 1  GM Þ KT 1 20 min: þ 60 min þ ð1 min:=Stk  20 Stk Þ ConWIP ¼ ¼ 100 Stk 1 min:=Stk

ConWIP ¼

ð3:3Þ

mit: ConWIP BZi GM TZ TZZ KTi

Bestandobergrenze [Stk.] Bearbeitungszeit am Prozess i [Zeiteinheit/Stk.] Gebindemenge [Stk.] Transportzeit [Zeiteinheit] Transportzykluszeit [Zeiteinheit] Kundentakt am Prozess i [Zeiteinheit/Stk.]

Im dargestellten Zahlenbeispiel ergeben sich bei einer Transportzeit von 20 Minuten und einer stündlichen Transportfrequenz bei einer Gebindegröße von 20 Stück ein Maximalbestand von 100 Stück (Gl. 3.3, Zeile 2). Taktabstimmungspuffer Die Bestände auf der FIFO-Bahn dienen in der Variantenfertigung insbesondere dazu, die Produktionsprozesse so weit zu entkoppeln, dass variantenabhängige Taktabweichungen ausgeglichen werden können. Beispielsweise kann der nachfolgende Prozess 2 zeitweise deutlich schneller und zeitweise deutlich langsamer laufen als der vorgelagerte Prozess (Abb. 3.27, Fall 2). Die FIFO-Bahn puffert dann die relativ zueinander schwankenden Bearbeitungsdauern gegenseitig ab (Duggan 2013, S. 90). Die Kapazitäten beider Produktionsprozesse sind dann ausreichend, wenn die jeweils durchschnittliche, nach Variantenstückzahlen gewichtete Bearbeitungszeit (BZgew.Ø) unter dem zugehörigen Kundentakt liegt.

3.3

Produktionssteuerung

183

1 Große räumliche Distanzen Max. 100Stk

Prozess 1

20 20

GM

20 20

Prozess 2

FIFO

1 BZ1 = 1 min. KT1 = 1 min.

1

TZZ = 60 min. TZ = 20 min.

3 Unterschiedliche Rüstzeiten

2 Taktzeitunterschiede Max. 15 Stk

Prozess 2

Prozess 1 1

Max. 20 Stk

FIFO

1

1 BZ2 = 50-90 sec. BZ 2gew.Ø = 1 min. KT2 = 1 min. LG = 20

BZ1 = 45-85 sec. BZ 1gew.Ø = 1 min. KT1 = 1 min. LG = 20

Prozess 1

4 Ausfallzeiten durch Störungen

1

5 Chargenbildung im Folgeprozess Prozess 1 1

1 BZ2 = 54 sec. KT2 = 1 min. V2 = 90 % SDmax = 30 min.

BZ1 = 1 min. KT1 = 1 min. V1 = 100 %

6 Fehlmengen durch Ausschuss

1

BZ1 = 1 min. ↑1 max = 5 Stk BZ = Bearbeitungszeit KT = Kundentakt AZ = Arbeitszeit

FIFO

1 PZ = 10 min. PM = 10 Stk

7 Unterschiedliche Schichtmodelle Max. 280Stk

Prozess 2 FIFO

Prozess 2

BZ = 1 min.

Max. 5 Stk

Prozess 1

1 BZ = 55 sec. RZ = 20 min. LG = 240

Max. 10 Stk

Prozess 2 FIFO

FIFO

BZ = 1 min. RZ = 0

Max. 30 Stk

Prozess 1

Prozess 2

1

1 BZ2 = 1 min.

RZ = Rüstzeit LG = Losgröße TZ = Transportzeit

Prozess 1

BZ1 = 1,5 min. KT1 = 1,5 min. AZ1 = 21 h

Prozess 2 FIFO

1 BZ2 = 1 min. KT2 = 1 min. AZ2 = 14h

V = Verfügbarkeit PZ = Prozesszeit ↑ = Ausschuss SD = Störungsdauer PM = Prozessmenge GM = Gebindemenge TZZ = Transportzykluszeit

Abb. 3.27 Anwendungsfälle der FIFO-Verkopplung

184

3

Wertstromdesign

Die erforderliche Mindestgröße des FIFO-Bestandes errechnet sich aus der Taktabweichung des gewichteten Mittelwerts zur maximalen Bearbeitungszeit für eine bestimmte Variante gegenüber der entsprechenden Taktabweichung zur minimalen Bearbeitungszeit am anderen Prozess – multipliziert mit der jeweiligen Losgröße dieser Variante. Zur Berechnung der Bestandsobergrenze ist dann die Gesamtdauer der Taktabweichungen durch den Kundentakt des Prozesses mit der überdurchschnittlich schnellen Variante (also der minimalen Bearbeitungszeit) zu teilen, da er den Bestand aktiv aufbaut. Der langsamere Prozess legt zwar den entsprechenden Anteil der Pufferdauer fest, nicht aber die während dieser Zeit produzierte Übermenge (Gl. 3.4, Zeile 1). Nimmt man gleiche Losgrößen und gleiche Durchschnittsbearbeitungszeiten an, dann vereinfacht sich die Formel (Gl. 3.4, Zeile 2). Zur Festlegung des erforderlichen Bestandes ist dann noch der umgekehrte Fall zu berechnen und aus beiden Ergebnissen das Maximum zu wählen, da beide Fälle ja nicht zugleich auftreten können (Gl. 3.4, Zeile 3). 

   BZ 1gew:∅  BZ 1 min  LG1 BZ 2 max  BZ 2gew:∅  LG2 ConWIP ¼ þ KT 1 KT 1 ðBZ 2 max  BZ 1 min Þ  LG ConWIP  KT 1   ðBZ 2 max  BZ 1 min Þ  LG ðBZ 1 max  BZ 2 min Þ  LG ConWIP ¼ Max: ; KT 1 KT 2 ð90 sec:=Stk  45 sec:=Stk Þ  20 ConWIP ¼ ¼ 15 Stk 60 sec:=Stk

ð3:4Þ

mit: ConWIP BZi KTi LG

Bestandobergrenze [Stk.] Bearbeitungszeit am Prozess i [Zeiteinheit/Stk.] Kundentakt am Prozess i [Zeiteinheit/Stk.] Losgröße [Stk.]

Im Zahlenbeispiel betragen bei einem Kundentakt von einer Minute die minimale Bearbeitungszeit im ersten Prozess 45 Sekunden, die maximale Bearbeitungszeit im Folgeprozess 90 Sekunden und die Losgröße zwanzig Stück (Gl. 3.4, Zeile 4). Der FIFO-Puffer muss in diesem Fall mindestens fünfzehn Stück groß sein, um die temporäre Überproduktion des vorhergehenden Prozesses aufzufangen. Dieser Puffer baut sich bei späteren, schneller zu bearbeitenden Varianten wieder ab. Die Umkehrung der Zahlenverhältnisse muss allerdings gleich danach erfolgen, sonst reicht der Puffer nicht. Andernfalls berechnet man den FIFO-Puffer sicherheitshalber mit verdoppelter Losgröße, so dass zwei Varianten mit ähnlichen Taktabweichungen direkt hintereinander produziert werden können. Doch auch dann gilt, dass für den Variantenmix nun in Abhängigkeit von Takt-

3.3

Produktionssteuerung

185

abweichung und Puffergröße Reihenfolgerestriktionen gelten, die in der Produktionsplanung zu berücksichtigen sind (Abschn. 3.4.2). Rüstzeitpuffer Der FIFO-Puffer kann auch genutzt werden, um die Teile abzupuffern, die während des Rüstens des Folgeprozesses vom vorgelagerten Prozess produziert werden (Abb. 3.27, Fall 3). Zur Berechnung der Bestandsobergrenze ist dann die Rüstzeit durch den am jeweils anderen Prozess anliegenden Kundentakt zu teilen, da dieser den Bestand aktiv aufbaut. Gibt es an beiden Prozessen Rüstzeiten, gilt der Maximalwert (Gl. 3.5, Zeile 1). Im dargestellten Zahlenbeispiel ist bei einem Kundentakt von einer Minute im vorgelagerten Prozess sowie zwanzig Minuten Rüstzeit im Folgeprozess genau diese Zeitdifferenz mit zwanzig Stück abzudecken (Gl. 3.5, Zeile 2). 

 RZ 2 RZ 1 ; KT 1 KT 2 20 min: ConWIP ¼ ¼ 20 Stk 1 min:=Stk RZ i 20 min : ¼ LGi min ¼ ¼ 240 Stk KT i  BZ i 60 sec:=Stk  55 sec:=Stk

ConWIP ¼ Max:

ð3:5Þ

mit: ConWIP RZi KTi BZi LG i min

Bestandobergrenze [Stk.] Rüstzeit am Prozess i [Zeiteinheit] Kundentakt am Prozess i [Zeiteinheit/Stk.] Bearbeitungszeit am Prozess i [Zeiteinheit/Stk.] minimale Losgröße am Prozess i [Stk.]

Aus der Stückzeitdifferenz von fünf Sekunden zwischen Bearbeitungszeit und Kundentakt ergibt sich zudem die minimale Losgröße, die für den Folgeprozess erforderlich ist, um die beim Rüsten verlorene Zeit gegenüber dem Kundentakt wieder einzuholen. Die minimale Losgröße ergibt sich im Zahlenbeispiel durch Division der Rüstzeit durch die Stückzeitdifferenz zu 240 Stück (Gl. 3.5, Zeile 3). Störungspuffer Genauso wie Rüstzeiten können auch störungsbedingte Ausfälle der mit FIFO verknüpften Produktionsprozesse abgepuffert werden. Hierbei ist passend zu den Erfahrungswerten festzulegen, welche längste Störungsdauer (SDmax) abzupuffern ist (Abb. 3.27, Fall 4). Die Störungsdauer setzt sich zusammen aus dem Zeitverbrauch bis zur Registrierung der Störung und Meldung an die Instandhaltung, der Wartezeit auf Verfügbarkeit bis zum Eintreffen eines Instandhalters und dem Zeitbedarf für Diagnose und Durchführung der Reparatur einschließlich der Beschaffung von Ersatzteilen sowie dem Neuanlauf. Die Aufzählung zeigt, dass die Störungsdauer sehr stark von der Qualität

186

3

Wertstromdesign

der Instandhaltungsorganisation abhängig ist und dementsprechend auch durch verbesserte Abläufe reduziert werden kann. Neben Reaktionsvermögen und Qualifikation der Instandhalter spielen auch Verfügbarkeit und einfache Zugänglichkeit der Ersatzteile und Werkzeuge eine wichtige Rolle. Der FIFO-Puffer ist so groß wie die maximal abzupuffernde Störungsdauer einer der beiden benachbarten Produktionsprozesse auszulegen. Zur Berechnung der Bestandsobergrenze ist dann die Störungsdauer durch den am jeweils anderen Prozess anliegenden Kundentakt zu teilen, der den Bestand aktiv aufbaut (Gl. 3.6, Zeile 1). Im Zahlenbeispiel kann mit einem Puffer von 30 Stück eine maximale Störungsdauer von bis zu 30 Minuten abgedeckt werden.   SD2 max SD1 max 30 min: ConWIP ¼ Max: ¼ 30 Stk ; ¼ 1 min: KT 1 KT 2 SD2∅ þ 3  σ SD oder : ConWIP ¼ KT 1

ð3:6Þ

mit: ConWIP SDmax/Ø σSD KTi

Bestandobergrenze [Stk.] maximale/durchschnittliche Störungsdauer [Zeiteinheit] Standardabweichung der Störungsdauer [Zeiteinheit] Kundentakt am Prozess i [Zeiteinheit/Stk.]

Alternativ kann man die Puffergröße auch basierend auf einer statistischen Analyse der Störungsdauern des letzten Jahres berechnen. Geht man von einer gaußschen Normalverteilung aus, dann kann man die Puffergröße mit der mittleren Störungsdauer zuzüglich der dreifachen Standardabweichung der Störungsdauer (σSD) dimensionieren (Gl. 3.6, Zeile 2). Dann liegen 99,73 Prozent aller Störungen innerhalb des berechneten Bereichs. Da der Puffer bei zu kurzen Störungen ebenfalls ausreichend ist, ist die Pufferstrecke theoretisch zu 99,9 Prozent groß genug. Da man mit der Normalverteilung allerdings eine idealisierende Annahme trifft, wird die realistische Störungsabdeckung eher bei der doppelten Standardabweichung eines 95,5-prozentigen Gaußintervalls bei 97,7 % aller Fälle liegen. Chargenpuffer Die FIFO-Verkopplung ermöglicht außerdem die Chargenbildung im Folgeprozess, das heißt die Sammlung von Teilen vor dem Chargenprozess in der erforderlichen Prozessmenge. Der FIFO-Puffer ist dann mindestens so groß auszulegen wie eine Charge Teile hat. Die Bestandsobergrenze im Zahlenbeispiel entspricht dann der Prozessmenge von zehn Stück (Abb. 3.27, Fall 5). Vorausgesetzt ist dabei, dass die vom vorgelagerten Prozess gelieferte Sequenz an Teilen auch zu einer Charge zusammengefasst werden kann. So könnte man beispielsweise mehrere Gussteile mit kundenspezifischen Bohrungen gemeinsam in einem Waschkorb durch die Waschmaschine laufen lassen. In einer variantenspezifischen Oberflächenbehandlung (Lackieren, PVCD-Beschichten, Gal-

3.3

Produktionssteuerung

187

vanisieren) können die Teile nicht in beliebiger Reihenfolge bearbeitet werden. Hierauf ist dann die Reihenfolgeplanung abzustimmen (Abschn. 3.4.3) – oder der Puffer wird entsprechend der Anzahl am Chargenprozess zu unterscheidender Varianten größer. Ausschuss Wenn im vorgelagerten Produktionsprozess Ausschuss entstehen kann, dann führt das zu Stillstand beim Folgeprozess, es sei denn, die entsprechende Menge liegt im Puffer. Ähnlich wie bei den Störungsdauern legt man hier einen Maximalwert (#max) für die Anzahl der in unmittelbarer Abfolge entstehenden Ausschussteile fest. Die Puffergröße entspricht dann ähnlich wie bei der Chargenmenge genau dieser Zahl – im Zahlenbeispiel sind es 5 Stück (Abb. 3.27, Fall 6). Alternativ wäre auch eine statistische Auswertung und Dimensionierung möglich analog zum Vorgehen bei den Störungen. Schichtmodell-Wechsel Wenn zwei Produktionsprozesse, die in einem unterschiedlichen Schichtmodell arbeiten, über eine FIFO-Verkopplung verknüpft sind, dann muss die Freischicht des einen Prozesses durch Bestand überbrückt werden (Abb. 3.27, Fall 7). Zur Berechnung der Bestandsobergrenze ist die Zeitdifferenz zwischen beiden Schichtmodellen durch den am Produktionsprozess mit der längeren täglichen Arbeitszeit anliegenden Kundentakt zu teilen (Gl. 3.7). Im Zahlenbeispiel bedeutet das im Übergang vom Dreischicht- auf das Zweischichtmodell einen Maximalbestand von 280 Stück am Ende der dritten Schicht. ConWIP ¼

AZ 1  AZ 2 21h  14h ¼ 280 Stk ¼ KT 1 1,5 min:=Stk

ð3:7Þ

mit: ConWIP AZi KTi

Bestandobergrenze [Stk.] Arbeitszeit des Schichtmodells am Prozess i [Zeiteinheit] Kundentakt am Prozess i [Zeiteinheit/Stk.]

Lieferantenanbindung Die FIFO-Verkopplung lässt sich auch über eine Lieferkette hinweg realisieren. Das ist immer dann erforderlich, wenn keine Rohmaterialien oder Standardteile, wie beim Lieferanten-Kanban (Abschn. 3.3.2), sondern variantenspezifische Kaufteile beschafft werden. Wenn es sehr viele Varianten gibt, wird man sich nicht alle auf Lager legen wollen oder können. Stattdessen lässt man sich den Variantenmix Just in Sequence (JIS) anliefern (Abb. 3.28). Immer wenn der letzte Produktionsprozess im Wertstrom das nächste Produkt fertigt, wird dem Beschaffungsprozess ein Freigabesignal übergeben. Dies berechtigt die Beschaffung, das nächste Teil in der jeweils benötigten Variante zu bestellen. Der flussabwärts liegende Produktionsprozess ist dabei der Taktgeber.

188

3

Beschaffen

Lieferant

OXOX

30 Stk

 eine Sequenz (SM) bestellen per EDI

Wertstromdesign

OXOX

ERP Sequenz-Signal Max. 30 Stk

JIS

Prozess 2

Prozess 1 SM = Sequenzmenge GM = Gebindemenge LF = Lieferfrequenz

FIFO 1

1

Abb. 3.28 Materialanlieferung ‚Just in Sequence‘

In der Praxis wird man nicht jedes Teil einzeln bestellen, schon allein weil die Anlieferung nicht einzeln, sondern in den Transportlosen eines Lkws erfolgt. Es werden also mehrere Sequenzsignale gesammelt und dann eine bestimmte Sequenzmenge (SM) bestellt. Als Symbol für die Sequenz verwendet man die rechteckig umrandete, doppelte Abfolge von O und X. Der entsprechende Variantenmix wird in der Produktionsplanung nach bestimmten Regeln festgelegt (Abschn. 3.4.2). Der Lieferant produziert nun die Varianten in der gewünschten Reihenfolge und ordnet sie in den Transportbehältern und diese wiederum auf dem Lkw entsprechend an. Das Symbol für die Lieferantenanbindung ist eine JIS-Bahn mit breitem, innen weißem Pfeil für den außerbetrieblichen Transport. In gleicher Weise lassen sich auch kundenspezifische Teile beschaffen. Bei geringen Bestellfrequenzen wie beispielsweise im Anlagenbau bleibt es jedoch bei der üblichen Einkaufsabwicklung mit Einzelbestellung innerhalb eines Rahmenvertrages. Verzweigte Wertströme Die FIFO-Verkopplung ermöglicht es ferner, Verzweigungen im Wertstrom bei Erhaltung des Linienprinzips darzustellen. Die einfachste Verzweigung liegt vor, wenn einige Produktvarianten einen Produktionsprozess überspringen (Abb. 3.29, Fall 1). Das Verzweigungs-Symbol gibt mit Prozentsätzen die relative Stärke eines jeden Zweigs an. Zu beachten ist, dass die Produktvarianten mit dem zusätzlichen Bearbeitungsschritt von den anderen Varianten überholt werden. Beim Variantenmix ist darauf zu achten, dass der Nebenfluss möglichst gleichmäßig ausgelastet wird. In komplexeren Wertströmen, die stärker differenzierte Produkte enthalten, sind auch teilweise parallel verlaufende Wertstromzweige denkbar (Abb. 3.29, Fall 2). Beim späteren Zusammenfluss sollte man die FIFO-Bahnen vor dem vereinigenden Produktionsprozess so zusammenführen, dass es genau einen Bereitstellpunkt gibt. Das bringt allerdings die bei Auftragsfreigabe festgelegte Reihenfolge durcheinander, wenn die Prozesse in den Zweigen unterschiedliche Durchlaufzeiten (Pufferlänge plus Bearbeitungszeit) haben. Wenn

3.3

Produktionssteuerung

189

Überspringen eines Produktionsprozesses

1

Prozess 1

Prozess 3

FIFO 60 % 40 %

1

FIF O

1

Prozess 2

O FIF

1

Alternative parallele Produktionsprozesse

2

Prozess 2 O FIF

Prozess 1 1

FIF O

1

Prozess 4

60 % 40 %

FIF O

1

Prozess 3

O FIF

1

Abb. 3.29 Verzweigungen im Wertstrom

man nicht neu sortieren möchte, muss man dies dann bei Angabe der Wiederbeschaffungszeit berücksichtigen. Bei der Planung des Produktionsmix ist zudem eine gleichmäßige Auslastung beider Zweige anzustreben (Abschn. 3.4.2). Synchronisation Die Möglichkeit zur Vereinigung zweier Wertstrom-Teilflüsse kann man auch einsetzen, um bearbeitete Teile aus mehreren Quellen in einem Füge-Prozess (Montieren, Schweißen) zusammenzuführen. Ein Produktionsprozess in einem der vorgelagerten Zweige wird nun mit ConWIP-Signal und Produktionsauftrag angesteuert wie in einer einfachen FIFO-Kette. Dies ist dann der Wertstrom-Hauptzweig und sollte daher auch der Vorproduktion des jeweils wichtigsten Teiles dienen. Der Wertstrom-Nebenzweig (es können auch mehrere sein) wird nun vom Hauptzweig über das sogenannte GolfballSignal getriggert (Abb. 3.30). Diese Steuerungslogik dient der variantenbezogenen Synchronisation von Nebenflüssen mit dem Hauptfluss eines Wertstroms. In Erweiterung der Anwendung kann diese Lösung auch die kundenspezifische Einzelfertigung in mehreren Wertstromzweigen synchronisieren. Die Bezeichnung ‚Golfball‘ bezieht sich auf eine Realisierungsmöglichkeit dieser Steuerungslogik. Der Mitarbeiter am gesteuerten Prozess im Hauptfluss wählt entsprechend der von ihm als nächstes zu produzierenden Variante einen Golfball von zugehöriger Farbgebung und leitet diesen über Rohrpost an den Mitarbeiter im Nebenzweig weiter.

190

3

Wertstromdesign

Produktionsauftrag Con WIP

WertstromHauptzweig

Prozess 1

WertstromNebenzweig

Prozess 3

Füge-Prozess

Prozess 2 FIFO

FIFO 1

1

FIF

O

1

Prozess 4 FIFO

1

1

Abb. 3.30 Synchronisation mit dem ‚Golfball‘-Signal

Dieser produziert dann die entsprechenden Varianten der im Nebenzweig produzierten Teile in der richtigen Sequenz. Mit einem hellen und einem dunklen Kreis greift das Symbol den ‚Golfball‘ und die Varianten-Sequenz auf (Abb. 3.30). Diese Methode gewährleistet die strikte Einhaltung des FIFO-Prinzips bei der Verknüpfung von Montagebereichen mit unterschiedlichen Vorproduktionsbereichen (Baugruppenmontage, Vorfertigung). Sie ist sehr einfach anwendbar und kann auch mit anderen Hilfsmitteln umgesetzt werden – beispielsweise auf Sicht mit farbigen oder nummerierten Fähnchen an den Hauptteilen, elektronisch oder auch mit bedruckten Karten. FIFO-Verkopplung in der Reihenfertigung Zielsetzung Bei der Verknüpfung von Produktionsprozessen mit der FIFO-Logik werden die Aufträge in festgelegter und unveränderlicher Reihenfolge durch die Produktion geschoben. Die Einhaltung der Bestandsobergrenze mit dem FreigabeSignal sorgt für kalkulierbare Durchlaufzeiten und geringe Bestände auf dem Shop Floor. Anwendung Die Pufferfunktion der FIFO-Bahn erlaubt Transporte zwischen entfernt liegenden Produktionsprozessen einschließlich der Anbindung von Lieferanten. Für Chargenprozesse können Lose von den vorgeordneten Prozessen angesammelt werden. Zusätzlich lassen sich Taktabweichungen, Rüstzeitdifferenzen, störungsbedingte Ausfallzeiten, ausschussbedingte Fehlteile und Wechsel der Schichtmodelle zwischen den verknüpften Produktionsprozessen in den definierten Grenzen abpuffern. Die Zusammenführung mehrerer Wertstromzweige zu Fügeprozessen synchronisiert das Golfball-Signal. Dadurch ist auch in verzweigten Wertströmen die Auftragsfreigabe mit jeweils nur einem auslösenden Steuersignal ausreichend.

3.3

Produktionssteuerung

191

Fallbeispiel

Bei Liquipur sind bereits im Ist-Zustand Fräsen und Waschen durch eine FIFO-Bahn miteinander verkoppelt. Die Waschmaschine arbeitet zufriedenstellend mit Waschkörben zu je zwanzig Stück. Die Neuinvestition in eine Waschmaschine, die auf einem Förderband einen beliebigen Variantenmix einzeln zu waschen erlaubt, würde die Integration in eine Fließfertigung erlauben. Da es sich hier um eine variantenarme Serienfertigung handelt, ergibt das jedoch keinen Flexibilitätsgewinn. Zudem sind auch keine Produktivitätsgewinne wie bei der Fließmontage zu erwarten. Der Ist-Zustand bleibt daher unverändert (Abb. 3.31). Allerdings werden vor der Waschmaschine genau zehn Stellplätze für Waschkörbe markiert. Das Fräsen muss gestoppt werden, wenn keiner dieser Plätze frei ist. Dadurch ist das Freigabesignal in der entsprechenden Gestaltung des Shop Floors implementiert. Es funktioniert auf Sicht, so dass kein zusätzlicher Informationsfluss erforderlich ist. Zur Verknüpfung der anderen Produktionsprozesse ist keine FIFO-Verkopplung vorgesehen. Dies wird im weiteren Fortgang erläutert.

LIQUIPUR AG, 20. Juni 2006 12 Kunden-Werke

Bus-Ölfilter 4 Varianten 192.000 Stk./a 50 % 30 % 16 % 4 %

FT 240 d/a AZ 21 h/d KT 94,5 sec.

Max. 200 St WE Prüfen

Fräsen

Waschen

Montieren

Versenden

20 1

2

FIFO

1

BM 200 RW 0,25d

PZ 15 min. PM 20 BZ 45 sec. ZZ 45 sec. RZ 0 V 100 %

1

31 BZ 270 sec. ZZ 90 sec. RZ 0 V 100 %  0%

Abb. 3.31 Wertstromdesign bei Liquipur (2): FIFO-Verkopplung

0,5

192

3.3.2

3

Wertstromdesign

Verbrauchsorientierte Kanban-Regelung

Einsatzgründe Bei der Reihenfertigung werden die Produktionsprozesse fest verkoppelt. Dadurch ist die Sequenz der Varianten über den ganzen entsprechend gestalteten Wertstrom hinweg fix. Dies bedeutet auch, dass man entsprechend früh wissen muss, welche Variantenabfolge benötigt wird. Bei einem Wertstrom mit vielen Produktionsprozessen und vergleichsweise langen Bearbeitungszeiten kann dann aber die Produktion nicht schnell genug auf den Kundenbedarf reagieren. Daher wird man insbesondere bei einer variantenreichen Produktion vorarbeiten, was eine Entkopplung der vorgelagerten von den nachgelagerten Produktionsprozessen erforderlich macht. Eine sehr lange Reihenfertigung mit zahlreichen verkoppelten Produktionsprozessen kann außerdem auch instabil werden, wenn sich zu viele der fast immer vorhandenen kleinen Störungen gegenseitig verstärken. Auch dann kann eine Trennung der langen Prozesskette in zwei entkoppelte Abschnitte sinnvoll sein. Bei den Prozessen des Fügens, typischer Weise also in der Montage, fließen meist mehrere Wertstromzweige zusammen, die die zu fügenden Eigenfertigungsteile liefern. Zudem sind die benötigten Kaufteile beizustellen. In diesen Fällen ist eine Synchronisation der zu verschiedenen Zeiten in unterschiedlichen Mengen eintreffenden und in der jeweils richtigen Variante zu kommissionierenden Teile erforderlich, die durch eine FIFOVerkopplung in der Regel nicht gelingt oder zumindest sehr aufwendig zu steuern ist. Die Reihenfertigung ist am besten geeignet für Produktionsprozesse, die rüstfrei sind oder Rüstzeiten haben, die deutlich kleiner als die Bearbeitungszeit für ein Teil sind. Alternativ setzt man hier bei größeren Rüstzeiten eine (überlappende) Losfertigung ein. In diesem Fall orientiert sich die Losgröße am Produktionsprozess mit der längsten Rüstzeit, wobei die Rüstzeiten aller verkoppelten Produktionsprozesse in etwa gleich groß sein sollten (Abschn. 3.3.1). Andernfalls können die Prozesse mit deutlich kleinerer Rüstzeit in ihrem Kapazitätsangebot nie voll ausgenutzt werden, da durch die FIFOVerkopplung während des Rüstens immer Wartezeiten auftreten. So ist man gezwungen, die betreffenden Betriebsmittel größer zu dimensionieren, als es Bearbeitungs- und Rüstzeit eigentlich erforderlich machen. Zudem man verliert Variantenflexibilität, da bei den gegebenen Randbedingungen die Lose bei den in Reihe verknüpften Produktionsprozessen mit kurzen Rüstzeiten größer sind, als sie hinsichtlich der Rüstkosten eigentlich sein müssten. Nun weisen Produktionen in der Regel Produktionsprozesse mit stark unterschiedlich langen Rüstzeiten auf. In diesen Fällen ist man aus Gründen der Auslastung einerseits sowie der Flexibilität andererseits gezwungen, Wiederholteile in Losen zu produzieren, und zwar je nach Prozessschritt in unterschiedlichen Losgrößen. Dadurch ist eine Verkopplung wie bei der Reihenfertigung nicht mehr realisierbar. Kanban-Logik Die einfachste Form, eine Losfertigung zu steuern, ist, sie gar nicht zu steuern, sondern zu regeln. Hilfsmittel dieser automatisch ablaufenden Regelung sind Regelkarten, die mit dem Japanischen ‚Kanban‘ bezeichnet werden. Die Regelung

3.3

Produktionssteuerung

193

entspricht dem Funktionsprinzip eines Supermarktes, bei dem die Entnahme von Produkten aus dem Supermarktregal automatisch das Auffüllen des Regals aus dem Lagerraum oder die Nachbestellung beim Zentrallager beziehungsweise direkt beim Lieferanten auslöst. Dabei orientiert man sich oft an Verpackungseinheiten, bestellt also nicht jede Zahnpastatube einzeln, sondern nach Verkauf jeder zehnten Tube wieder eine Packung mit zehn Tuben. Diese Prinzipien und die bereits angesprochenen Variationen finden sich in der Kanban-Regelung wieder. Die Kanban-Regelung setzt die beiden verknüpften Produktionsprozesse in ein fabrikinternes Kunden-Lieferanten-Verhältnis. Hierbei löst die Entnahme von Teilen aus dem Supermarkt-Lager durch den Kundenprozess eine Nachproduktion dieser Teilevariante in der gleichen Menge beim Lieferprozess aus. So wird erreicht, dass immer nur die Menge nachproduziert wird, die zuvor verbraucht worden ist. Da es somit keine Planungsfehler mehr geben kann, kann auch in der Losfertigung eine Überproduktion verhindert werden. Vorausgesetzt sind dabei die richtige Auslegung des Kanban-Systems und dessen regelmäßige Pflege. Zusammenfassend lautet die Gestaltungsrichtlinie: Gestaltungsrichtlinie 4: Kanban-Regelung Produktionsprozesse sind bei Wiederholteilen über eine Losfertigung mit Supermarkt-Lägern zu verknüpfen, wenn mehrere Wertstromzweige zu synchronisieren oder größere Rüstzeitdifferenzen zu überbrücken sind. Kanban eignet sich aufgrund der Losbildung ausschließlich für die Herstellung von Wiederholteilen. Produktionsprozesse lassen sich dann am einfachsten mit Kanban verknüpfen, wenn es wenige Varianten mit hoher Verbrauchsrate und gleichmäßigem Bedarf gibt. Jede Abweichung von diesen Idealbedingungen macht eine Erhöhung der Lagerreichweite im Supermarkt erforderlich. Höhere Bedarfsschwankungen benötigen einen höheren Bestand, um für den Kundenprozess immer Material verfügbar zu halten (Abschn. 3.4.1). Mit steigender Variantenbreite werden in gleichem Maße mehr Lagerplätze benötigt, ohne dass die produzierte Gesamtstückzahl steigt. Und bei geringem Verbrauch steigt durch die Losfertigung die jeweilige Reichweite. Das Kanban-System ähnelt sehr stark einer ‚üblichen‘ verbrauchsgesteuerten Disposition (Abschn. 2.3.3). Augenfälligster Unterschied ist die Visualisierung der KanbanRegelung in der Produktion. Die fix zugeordneten und beschrifteten Lagerplätze im Supermarktlager ermöglichen eine einfache visuelle Kontrolle des Bestandes. Ferner befinden sich mit dem Kanban auf allen Behältern alle relevanten Informationen zu den darin befindlichen Teilen und zum Produktionsablauf, während bei konventioneller Lagerung lediglich die Teile-Informationen ersichtlich sind. Das ändert sich erst bei Auslagerung mit dem Warenbegleitschein, der hier nun aber im Unterschied zum Kanban-System extra zu erstellen ist. Zudem kommt der Anstoß zur Lagerbewegung unmittelbar aus der

194

3

Wertstromdesign

Produktion, während bei der verbrauchsgesteuerten Disposition in der Regel ein Umweg über das Planungs- und das Lagerverwaltungssystem gegangen werden muss. Neben diesen organisatorischen Unterschieden gibt es jedoch auch prinzipielle Unterschiede. So arbeitet das Kanban-System mit immer den gleichen Losgrößen, die sich an Behältermengen orientieren, während bei einer verbrauchsgesteuerten Disposition Losgrößen immer wieder neu berechnet und dadurch ‚optimiert‘ werden können. Dies führt jedoch zu einer ungleichmäßigen Belastung der Produktion, was nicht nur die Transparenz in der Produktion reduziert, sondern auch die Produktionssteuerung deutlich erschwert. Ferner können bei verbrauchsgesteuerten Verfahren Bestände auch für künftige Bedarfe, beispielsweise fixe Kundenbestellungen, reserviert werden. So kann man zwar früher als beim Kanban-System reagieren, erhöht aber die Komplexität und erzeugt dabei Entscheidungsprobleme dahingehend, in welchen Fällen und ab wann eigentlich reserviert werden darf und ob reservierte Bestände nicht doch für dringendere Aufträge wieder freigegeben werden sollten. Des Weiteren gibt es im Kanban-System keine Bedarfszusammenfassungen. Wenn also mehrere Kanban-Lose relativ zeitgleich benötigt werden, dann werden sie einzeln unabhängig voneinander nachproduziert und nicht zu einem Auftrag zusammengefasst, wie dies bei konventionellen Planungs- und Steuerungssystemen der Fall wäre. Übersicht Insgesamt können vier Gruppen von Kanban-Regelungen unterschieden werden. Besteht erstens die Absicht hauptsächlich darin, zwei Produktionsprozesse in entkoppelter Art und Weise zu verknüpfen, dann ist die Kanban-Regelung so auszulegen, dass der Lieferprozess in der Losgröße, die der Entnahmemenge des Kundenprozesses entspricht, produziert. Dieser Standardfall des Produktions-Kanban soll im Folgenden ergänzt um nähere Ausführungen zur Arbeitsweise der Materiallogistik sowie zur Dimensionierung dargelegt werden. Typischer Einsatzfall ist die Synchronisation mehrerer Wertstromzweige vor einem Montageprozess in der Serien- und Variantenfertigung. Besteht zweitens die Absicht darin, zwei Produktionsprozesse mit deutlich voneinander abweichenden Rüstzeiten zu verknüpfen, dann ist die Kanban-Regelung so auszulegen, dass sie einen Losgrößenwechsel ermöglicht. Die beiden vorgestellten Formen des SignalKanban ähneln einer verbrauchsorientierten Produktionssteuerung. Bei der Dimensionierung des Kanban-Systems spielt die Festlegung der richtigen Losgröße eine entscheidende Rolle. Das Rüstportfolio zeigt, wie dies mit Hilfe des EPEI-Wertes zu erfolgen hat. Die Kanban-Regelung bietet zudem drittens eine sehr einfach zu handhabende Methode der Beschaffung von Rohmaterialien und Kaufteilen. Das Kaufteileportfolio zeigt, für welche Teilearten ein Lieferanten-Kanban für eine aufwandsarme Beschaffung sorgt. Rohmaterialien stellen noch einmal andere Anforderungen an die Dimensionierung von Lägern und Bestellmengen. Schließlich eignet sich die Kanban-Regelung viertens auch zur Versorgung eines Fertigwarenlagers, sofern es denn entsprechend der abschließenden Festlegung der Produktionssteuerungslogik eines gibt (Abschn. 3.4.1). Bei diesem Fertigwaren-Kanban

3.3

Produktionssteuerung

195

erzeugt der Versand durch die Warenentnahme die Lagerergänzungsaufträge, mit denen in einheitlichen Kanban-Losen neue Produkte bei der Produktion nachbestellt werden. Um auch eine stark schwankende Kundennachfrage abdecken zu können, kommt hierbei der richtigen Dimensionierung eine entscheidende Rolle zu. Produktions-Kanban Funktionslogik Beim Produktions-Kanban befindet sich zwischen den beiden verknüpften Produktionsprozesses ein Supermarkt-Lager. In diesem Lager sind immer alle vom Lieferprozess hergestellten Varianten vorrätig, um eine ständige Versorgungssicherheit für den Kundenprozess zu erreichen. Das Supermarkt-Lager wird symbolisiert durch ein stilisiertes Regal mit drei Fächern (Abb. 3.32). Die Fächer sind nach links hin offen zum Lieferprozess, da dieser für die mit dem Bestand sicherzustellende Materialverfügbarkeit verantwortlich ist. Der verbindende Materialfluss wird mit zwei Pfeilen dargestellt; das Nachfüllen durch den Lieferprozess mit einem nach jeweiliger Fertigstellung in das Lager ‚schiebenden‘ geraden Pfeil; die Entnahme durch den Kundenprozess mit einem nach Bedarf aus dem Regal ‚ziehenden‘ kreisförmig gebogenen Pfeil. Im Englischen spricht man daher vom ‚replenishment pull system‘. Ausgelöst durch eine bedarfsgerecht ziehende Entnahme wird der Lagerbestand verbrauchsbezogen nachgefüllt.

Produktions-Kanban

Entnahme-Kanban 10

10

Kunden-Prozess

Liefer-Prozess

1

1 BZ = 1 min. RZ = 1 min.

Supermarkt-Lager

#4

BZ = 1 min. RZ = 1 min.

#1 #2 #3 #4

#2

Kanban-Bestand = ½ (# K x GM) = ½ (3+3+3+3)x10 = 60 min.

#1 #3 #4

BZ = 1 min.

BZ = 1 min.

WIP ≤ 10 min.

WIP = 4x10 min.

BZ = Bearbeitungszeit # K = Anzahl Kanban RZ = Rüstzeit GM = Gebindemenge

Abb. 3.32 Kanban-Regelung mit Zahlenbeispiel

WIP = Work in Process

196

3

Wertstromdesign

Der Materialfluss zwischen den Prozessen wird durch Kanban geregelt. Ein Kanban wird symbolisiert als Rechteck mit abgeschnittener rechter oberer Ecke (Abb. 3.32). Jedes Kanban bezieht sich auf eine Bestelleinheit, die in das Kanban-Symbol einzutragen ist. Ein (hier zur Verdeutlichung gestrichelter) Pfeil zeigt an, von wo nach wo der vom Kanban übermittelte Steuerimpuls fließt. Im Standardfall sind zwei Kanban-Typen erforderlich. Das Entnahme-Kanban löst den Transport eines Behälters vom Supermarkt-Lager zum Kundenprozess aus. Das Produktions-Kanban löst beim Lieferprozess die Produktion von Teilen aus, die im Supermarkt-Bestand durch die vorherige Entnahme fehlen. Zur Unterscheidung wird das Symbol des Entnahme-Kanban schraffiert. Beim Lieferprozess wird in der Reihenfolge des Eintreffens der Produktions-Kanban nachproduziert, die der Reihenfolge der Entnahme entspricht. Damit entspricht die Losgröße der Kanban-Menge. Vor dem Lieferprozess bildet sich eine Warteschlange der noch abzuarbeitenden Kanban. Die unterschiedlichen Varianten werden in beliebiger, dem Verbrauch entsprechender Reihenfolge beim Lieferprozess produziert. Um konstante Wiederbeschaffungszeiten zu gewährleisten, dürfen sie nicht umsortiert werden, um etwa die Losgröße zu vergrößern. Der Kundenprozess erhält die Teile in der gleichen Losgröße, in der nachproduziert wird, aus dem Supermarkt-Lager bereitgestellt. Er kann somit auch in Einzelstückfertigung übergehen, sofern alle Varianten vor Ort bereitgestellt sind. Diese Bereitstellung kann zusätzlich zum Supermarkt-Lager in jeweils maximal einer KanbanMenge erfolgen; oder das Supermarkt-Lager übernimmt zugleich die Bereitstellfunktion. Jedes Kanban bezieht sich normalerweise auf genau einen Behälter. Die Gebindemenge entspricht demnach der Kanban-Menge. Verwendet werden nach Möglichkeit Behälter mit Standardmaßen, die gegebenenfalls mit unterschiedlichen Einsätzen für viele verschiedene Teilevarianten eingesetzt werden können. Für jede Sachnummer darf es nur einen Behältertyp geben. Die Behälter sollten für den Kundenprozess gut handhabbar gestaltet sein und eine direkte Bereitstellung am Verbrauchsort ermöglichen. Die Qualität der Teile bei Transport und Lagerung ist zu schützen (Sauberkeit, Korrosion, Abrieb). Je nach Teilegeometrie können natürlich auch Paletten, Gitterboxen oder Rollwägen die Behälterfunktion übernehmen. Durch die einheitliche Verwendung definierter, teilespezifischer Gebindemengen erreicht man eine hohe Standardisierung der Abläufe. Die Gebindemenge sollte zudem mit der Freigabemenge der Aufträge abgestimmt sein (Abschn. 3.4.1). Bestände Im Datenkasten zum Supermarkt-Lager gibt man neben dem Lagerort alle wichtigen Bezeichnungen für Lager, Material und Behältertyp an (Abb. 3.33). Die Anzahl der Varianten (# Var) gibt die Zahl der entsprechend bezeichneten Fächer im SupermarktLager wieder. Die Kanban-Logik lässt keine chaotische Lagerung zu, sondern erfordert fix zugeordnete Lagerplätze entsprechend des Maximalbestandes. Dieser wird mit der Anzahl aller im Umlauf befindlichen Kanban (# K) wiedergegeben. Die Lagerreichweite des Supermarkt-Lagers kann analog zur Berechnung beim Vorratslager (Gl. 2.13) berechnet werden. Dabei soll zur Abschätzung des durchschnittlichen

3.3

Produktionssteuerung

197

Bezeichnung Lager, Lagerort Bezeichnung Material

# Var Anzahl Kanban-Teile #K

Anzahl Kanban

#T

Anzahl Teile je Produkt

RW Reichweite Abb. 3.33 Datenkasten für das Supermarkt-Lager

Bestands angenommen werden, dass analog zum Bestandsverlauf bei verbrauchsgesteuerter Disposition (vgl. Abb. 2.37) der durchschnittliche Bestand der Hälfte des Maximalbestandes entspricht. Der Maximalbestand wiederum resultiert aus der Anzahl aller im Umlauf befindlichen Kanban, so dass sich für die Lagerreichweite unter Bezugnahme auf den Tagesbedarf folgendes ergibt: #Var P

1 #K  GM 1 RW ¼  ¼  2 #T  TB 2

i¼1

ð#K i  GM i Þ #T  TB

ð3:8Þ

mit: #K RW GM TB #T # Var # Ki GMi

Anzahl Kanban im Kreislauf Supermarkt-Reichweite [d] Gebindemenge Kanban-Behälter [Stk.] Tagesbedarf [Stk./d] Anzahl Gleichteile pro Produkt Anzahl Varianten Anzahl Kanban der Variante i Gebindemenge der Variante i [Stk.]

Die im Supermarkt jeweils gelagerte Menge kann variantenabhängig unterschiedlich festgelegt sein – und zwar ausschließlich als ein ganzzahliges Vielfaches der jeweiligen Gebindemenge. So stimmen die Anzahl der Kanban und die Anzahl der im Regelkreis befindlichen Behälter überein. Im Zahlenbeispiel sind vier Varianten mit zusammen sechs Behältern à zehn Stück im Supermarktlager vorrätig (Abb. 3.32). Hinzu kommen ein Behälter in Nachproduktion und fünf weitere Kanban, die auf ihre Abarbeitung beim Lieferprozess warten. Ferner können sich je nach Ausgestaltung des Produktionsablaufes beim Kundenprozess weitere bereitgestellte Behälter befinden. Im Zahlenbeispiel sind alle vier Varianten bereitgestellt, so dass der Kundenprozess Teile aller Varianten jeweils einzeln entnehmen kann. Würde der Kundenprozess auch in Losen arbeiten, müsste nur ein Behälter der jeweiligen Variante bereitgestellt sein. Die Durchlaufzeit für ein Teil entspricht in vereinfachter Betrachtung dem Bestand im Supermarkt-Lager, also der Lagerreichweite berechnet nach

198

3

Wertstromdesign

Gl. 3.8. Im Zahlenbeispiel sind dies 60 Minuten (vgl. Abb. 3.32). Bei genauerer Betrachtung müssen noch die beim Kundenprozess bereitgestellten Behälter (40 Minuten Reichweite) sowie das in Arbeit befindliche Kanban-Los berücksichtigt werden. Dadurch steigt die Durchlaufzeit im Zahlenbeispiel auf insgesamt 110 Minuten an, wobei die 10 Minuten des Lieferprozesses kalkulatorisch in der Bestand vor diesem Prozess gehören. Für eine einfache Dimensionierung des Kanban-Systems empfiehlt sich ein Vorgehen durch Ausprobieren. Für die Anfangsauslegung greift man auf die im Folgenden hergeleitete Berechnungsformel (Gl. 3.10 bzw. 3.11) zurück oder trifft zunächst eher großzügige Annahmen, um auf der sicheren Seite gegenüber Materialflussabrissen zu sein. Der Bestand kann dann noch recht hoch ausfallen. Nach Einführung senkt man den relativ hohen Umlaufbestand an Karten und damit auch Material schrittweise durch Entfernen einzelner Karten kontinuierlich, bis die ersten Störungen in der Materialverfügbarkeit auftreten. Wenn das geschieht prüft man, ob der Ablauf verbessert werden kann – oder fügt wieder eine Karte hinzu. Bei den Überlegungen zur Bestandsdimensionierung geht man im Regelfall davon aus, dass gegen die ablauflogisch abgeleiteten Bestände einzig die unmittelbaren Bestands- und Lagertechnikkosten sprechen, die zudem im Vergleich zu den übrigen Herstellkosten klein sind. Das muss aber keinesfalls immer so sein. So besteht bei den wenig gängigen Exotenprodukten der Variantenfertiger immer ein erhebliches Verwurfsrisiko, was wie bei der Verschwendungsart Ausschuss erläutert einen erheblichen Kostenhebel hat. In der Prozessindustrie gibt es häufig Effekte mit ähnlicher Auswirkung. So sind viele Materialien schlecht lagerfähig, das heißt es finden Stoffveränderungen durch Alterung statt oder es gibt einfach einen gewissen Schwund (Verdunstung, Diffusion). Ferner sind die Lagertechnikkosten oft in der gleichen Größenordnung wie die Prozesstechnikkosten, so dass Rüsten sogar eine kostengünstige Lösung sein kann. Um tendenzielle Veränderungen beim Kundenbedarf zu berücksichtigen (Abb. 2.10, Fälle B), muss das Kanban-System gepflegt werden. So sind die Anzahl der im Umlauf befindlichen Kanban regelmäßig (beispielsweise monatlich) zu überprüfen. Bei wachsenden Märkten muss die Kartenanzahl immer wieder erhöht werden, weil es andernfalls zum Materialflussabriss kommen würde. In schrumpfenden Märkten hingegen steigt die Lagerreichweite, wenn keine Karten aus dem Kreislauf entfernt werden. Um die Bestandsreichweite konstant zu halten, müssen hier schrittweise einzelne Karten entfernt werden. Kanban-Regeln 1. Produziert wird ausschließlich bei Vorliegen eines Produktions-Kanban in der jeweils angegebenen Losgröße. 2. Es wird in der Reihenfolge der Entnahme durch den Kundenprozess produziert, sofern nicht andere Prioritätsregeln definiert sind. (Fortsetzung)

3.3

Produktionssteuerung

199

3. Jeder gefüllte Behälter muss mit einem Kanban versehen sein. 4. Kanban-Behälter werden nur an festgelegten und adressierten Plätzen abgestellt. 5. Der Logistiker übernimmt den Transport von Material und Kanban nach festem Fahrplan auf vorgegebener Route. 6. Die Anzahl der im Umlauf befindlichen Kanban ist regelmäßig (monatlich) zu überprüfen. Besondere Kanban-Merkmale: 1. Eine Anhäufung von Kanban vor einem Produktionsprozess zeigt, dass er zu langsam arbeitet. 2. Im Unterschied zur FIFO-Verkopplung führen Qualitätsmängel an Einzelteilen nicht zur Störung des gesamten Produktionsablaufes, da durch die Austauschbarkeit der Teile eine gesonderte Nachlieferung nicht erforderlich ist.

Materiallogistik Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die dargestellte Regelungslogik mit den zwei Steuerimpulsen zu realisieren. Die gewissermaßen klassische Lösung verwendet beide Kanban-Typen, realisiert als laminierte Pappkarten, die zwischen Produktionsprozessen und Supermarkt-Lager pendeln. Die Kanban enthalten alle für die Steuerung relevanten Informationen zu Material, Kundenprozess, Lieferprozess sowie Behältern und den Karten selbst. (Abb. 3.34). Beim Materialtransport sind sie dem Behälter beigefügt. Die Karten als Informationsträger werden vor allem auch deshalb benötigt, weil Produktions- und Transportaufgaben strikt getrennt sind, um jede dieser Tätigkeiten für sich optimieren zu können (Abschn. 4.1). Die Informationsübergabe vom Produktionsmitarbeiter an den Logistiker erfolgt mit Hilfe der Karten. Sobald der Mitarbeiter des Kundenprozesses das erste Teil aus einem bereits bereitgestellten Behälter entnimmt, legt er das zugehörige Kanban für den Logistiker bereit. Dieser kommt an allen Arbeitsplätzen, die er mit Material zu versorgen hat, regelmäßig nach einem festen Fahrplan auf vorgegebener Route vorbei und sammelt die bereitgelegten Entnahme-Kanban ein. Damit nicht zu viel Material beim Kundenprozess liegt, sollte die Gebindemenge so gewählt sein, dass die Behälterreichweite weniger als eine Schicht beträgt. Eine solche Behälterreichweite macht eine Transportzykluszeit von unter einer bis maximal zwei Stunden erforderlich. Wie mit einer Einkaufsliste versehen, entnimmt der Logistiker anschließend dem Supermarkt Behälter mit den angeforderten Teilen, entfernt das im oder am Behälter befindliche Produktions-Kanban und legt stattdessen das mitgebrachte Entnahme-Kanban bei. Die so entnommenen Behälter transportiert der Logistiker nun an den Verbrauchsort, wo er wiederum neue Entnahme-Kanban einsammelt. Es werden also immer gemischte

200

3

1

Entnahme-Kanban

SupermarktLager • Lagerplatz • Lieferprozess

TeileInformationen • • • • •

Teile-Identnummer Teile-Bezeichnung Teile-Skizze Behälter-Bez. Teile-Anzahl je Behälter

Karten-Nummer (Gesamtzahl)

2

Wertstromdesign

Verbrauchsort • Name und Ort Kundenprozess • Arbeitsplatz • Bereitstellplatz

9

34 0199 289477

Produktions-Kanban

SupermarktLager • Lagerplatz • Kundenprozess

Karten-Nummer (Gesamtzahl)

• • • • •

TeileInformationen

ProduktionsProzess

Teile-Identnummer Teile-Bezeichnung Teile-Skizze Behälter-Bez. Teile-Anzahl je Behälter

• Name und Ort Lieferprozess • Arbeitsplan-Nummer • Rohmaterial

9

34 0199 289477

Abb. 3.34 Informationen auf Entnahme- und Produktions-Kanban

Transporte durchgeführt. Die im Supermarkt-Lager bereitgelegten Produktions-Kanban werden wiederum von einem Logistiker zum Lieferprozess gebracht und dienen dort als Produktionsanweisung. Nach Fertigstellung werden die gefüllten Behälter zusammen mit dem Produktions-Kanban in das Supermarkt-Lager gebracht. Damit ist der Zyklus geschlossen. Für die Materiallogistik werden die Kanban nicht unbedingt als physische Karten benötigt. Der gesamte Ablauf ist auch mit Hilfe elektronischer Datenübermittlung als ‚Faxban‘ oder nach Scannerbuchung als ‚e-ban‘ realisierbar. Auch ohne EDV sind je nach den spezifischen Gegebenheiten Vereinfachungen möglich. Wenn beispielsweise der Lieferantenprozess den Supermarkt und damit alle Materialentnahmen direkt sehen kann, kann er auf Sicht arbeiten und einfach leere, mit Materialnummern versehene Lagerplätze wieder auffüllen. Produktions-Kanban sind dann nicht erforderlich. Liegt der Supermarkt in der Nähe des Kundenprozesses, kann eventuell das Entnahme-Kanban entfallen. Falls es nur einen Verbrauchsort gibt, könnte sogar der Supermarkt in der Bereitstellfläche des Kundenprozesses aufgehen. Sehr praktikabel ist häufig das Behälter-Kanban. Hierbei übernimmt das Leergut die Funktionen von Entnahme- und Produktions-Kanban. Die

3.3

Produktionssteuerung

201

zurückkommenden, leeren Behälter sind mit allen für die Steuerung relevanten Informationen versehen und lösen so die Nachproduktion aus. Das Problem der Leergutrückführung wird damit gleichzeitig gelöst. Auslegung des Produktions-Kanban Zur Auslegung des Kanban-Systems müssen der maximale Supermarkt-Bestand und daraus die Anzahl der benötigten Karten für jede Variante ermittelt werden. Dazu kann man eine einfache Berechnungsformel aus drei Summanden, die sich allerdings nur ungefähr abschätzen lassen, angeben. Der Supermarkt-Bestand setzt sich demnach zusammen aus dem für die Nachproduktion erforderlichen Umlaufbestand, dem Pufferbestand für Bedarfsschwankungen sowie dem Sicherheitsbestand zum Ausgleich von Störungen und Qualitätsproblemen (Gl. 3.10). Diese drei Anteile des Bestandes sollen im Folgenden näher beleuchtet werden. Wiederbeschaffung Der Umlaufbestand soll den Durchschnittsverbrauch während der Nachproduktion abdecken. Er ergibt sich aus dem Produkt von Wiederbeschaffungszeit und durchschnittlichem Verbrauch während dieses Zeitraums (Gl. 3.9). Schwierig abzuschätzen ist hier die Wiederbeschaffungszeit. Die Wiederbeschaffungszeit setzt sich aus fünf Komponenten zusammen. Dies sind erstens die Wartezeit des Kanban nach der Lagerentnahme durch den Kundenprozess auf seinen Transfer zum Lieferprozess und zweitens die Transferzeit des Kanban vom Supermarkt zum Lieferprozess. Dritte Komponente ist die Wartezeit des Kanban vor dem Lieferprozess in einer entsprechend zu dimensionierenden Warteschlange, vierte Komponente ist die Bearbeitungsdauer eines Kanban-Loses und schließlich fünfte Komponente ist die Transportzeit des Kanban-Behälters vom Lieferprozess zum Supermarkt-Lager (Abb. 3.35). Bei günstigen Bedingungen ist die Transportzykluszeit des Logistikers in der Lieferprozessschleife ausschlaggebend für die Wiederbeschaffungszeit. Man kann sich vorstellen, dass pro Rundgang des Logistikers die Wiederbeschaffung um einen Schritt voranschreitet. Im ersten Zyklus wartet das Kanban auf den Logistiker, im zweiten Zyklus

Kanban beim Transfer 2. 3.

Kanban wartet auf Transfer

Kanban in Warteschlange

1. Liefer -Prozess 4. Behälter in Bearbeitung

5.

Behälter beim Transport

Supermarkt-Lager

Abb. 3.35 Zyklus des Produktions-Kanban bei der Wiederbeschaffung

202

3

Wertstromdesign

bringt der Logistiker das Produktions-Kanban zum Lieferprozess. Während des dritten Zyklus befindet sich die Karte in der Warteschlange, aufgesteckt auf eine Kanban-Tafel vor dem Lieferprozess. Wenn die Warteschlange relativ zum Transportzyklus gesehen kurz ist, dann werden die Teile bereits im vierten Zyklus in Kanban-Menge nachproduziert. Schließlich werden im fünften Zyklus die gefüllten Behälter ins Supermarkt-Lager gebracht. Vereinfacht lässt sich damit der erforderliche Umlaufbestand (UB) abschätzen zu: UBi ¼ WBZ  TBi  5  TZZ  TBi

ð3:9Þ

mit: UBi WBZ TBi TZZ

Umlaufbestand Variante i [Stk.] Wiederbeschaffungszeit [d] Tagesbedarf Variante i [Stk./d] Transportzykluszeit [Zeiteinheit]

Da hier ausschließlich von kleinen Losgrößen die Rede ist, kann für die Abschätzung angenommen werden, dass die Transportzykluszeit deutlich länger als die Bearbeitungszeit für ein Kanban-Los beim Lieferprozess ist. Der Logistiker transportiert also immer mehrere Behälter gleichzeitig. Pro Zyklus müssen dann auch immer mehrerer Lose nachproduziert werden. Die kritische Größe ist hier vor allem die Länge der Warteschlange, die auch deutlich länger als ein Transportzyklus dimensioniert werden kann. Sofern die Produktionsprozesse in ihrer Kapazität gut aufeinander abgestimmt sind und die Kanban in etwa gleiche Losbearbeitungszeiten umfassen, sollte das jedoch nicht erforderlich sein, um die Produktion gleichmäßig am Laufen zu halten. Bedarfsschwankungen Der Pufferbestand (PB) dient dem Ausgleich von Bedarfsschwankungen beim Kundenprozess. Handelt es sich um ein Fertigwaren-SupermarktLager, dann dient er zum Ausgleich von Kundenbedarfsschwankungen und muss entsprechend hoch angesetzt werden (Abschn. 3.4.1). Befindet sich das Supermarkt-Lager innerhalb der Produktion, dann sollten die beiden verknüpften Prozesse in der Regel so kapazitativ aufeinander abgestimmt sein, dass eine Volumenschwankung des Gesamtbedarfs nicht auftritt. Wohl aber ist eine Schwankung durch einen unterschiedlichen Variantenmix möglich. Dadurch wird eine Teilevariante häufiger nachgefragt, als es im Durchschnitt zu erwarten ist. Um diese Schwankung möglichst niedrig zu halten, muss das Planungskonzept sicherstellen, dass der erhöhte Bedarf im Produktionsmix möglichst gleichmäßig verteilt wird (Abschn. 3.4.2). Ganz ‚wegplanen‘ lässt sich die Produktionsmixschwankung (Δ TB) aber nicht immer und sollte daher als Aufschlag berücksichtigt werden (Gl. 3.10, zweiter Summand). Störungen Der Sicherheitsbestand (SB) dient dem Ausgleich von Verzögerungen bei der Wiederbeschaffung auf Grund von Störungen sowie dem Mengenausgleich für einen

3.3

Produktionssteuerung

203

erhöhten Ausschuss beim Kundenprozess. Ähnlich wie bei der Dimensionierung des FIFO-Puffers kann hier auf die maximale Störungsdauer mit Produktionsausfall beim Lieferprozess zurückgegriffen werden, die dann über den Kundentakt des Kundenprozesses in eine Stückzahl umzurechnen ist (vgl. Abschn. 3.3.1). Ferner addiert man die Anzahl an Teilen, deren ausschussbedingter Ausfall maximal abgesichert werden sollen. Für den maximalen Supermarkt-Bestand einer Variante ergibt sich durch Summierung der zuvor betrachteten drei Faktoren Wiederbeschaffungszeit, Bedarfsschwankung und Störungsdauer: BM ¼ UB þ PB þ SB BM i  5  TZZ  TBi þ 5  TZZ  ΔTBi þ

SDmax þ #max KT

ð3:10Þ

mit: BMi UB PB SB TZZ TBi Δ TBi SDmax KT #max

Supermarkt-Bestandsmenge Variante i [Stk.] Umlaufbestand [Stk.] Pufferbestand [Stk.] Sicherheitsbestand [Stk.] Transportzykluszeit [Zeiteinheit] Tagesbedarf Variante i [Stk./d] maximal zusätzlicher Tagesbedarf einer Variante [Stk./d] maximale Störungsdauer Lieferprozess [Zeiteinheit] Kundentakt Kundenprozess [Zeiteinheit/Stk.] maximale Ausschussmenge beim Kundenprozess [Stk.]

Die Anzahl Kanban je Variante ergibt sich durch Division dieses maximalen Bestandes einer Variante mit der jeweiligen, gegebenenfalls variantenspezifischen Gebindemenge, wobei das Ergebnis aufzurunden ist. Es empfiehlt sich jedoch, dieses Berechnungsergebnis entsprechend der sechsten Kanban-Regel im Fabrikbetrieb kontinuierlich zu überwachen. Um generell keinen Materialflussabriss zu riskieren, sollte man jeweils mindestens zwei Kanban einsetzen, damit während der Wiederbeschaffung mit dem jeweils zweiten Behälter noch bereitgestellte Teile verfügbar sind. 

BM i #K i ¼ aufrunden GM i



mit: # Ki BMi GMi

Anzahl Kanban der Variante i maximaler Supermarkt-Bestand der Variante i [Stk.] Gebindemenge der Variante i [Stk.]

ð3:11Þ

204

3

Wertstromdesign

Signal-Kanban Bei der gewöhnlichen Kanban-Regelung produziert der Lieferprozess in der gleichen Losgröße, in der der Kundenprozess Teile aus dem Supermarkt-Lager entnimmt. Die Losgrößen entsprechen der jeweiligen variantenabhängigen Gebindemenge und sind vergleichsweise klein, setzen also geringe Rüstzeiten voraus. Werden nun aber Produktionsprozesse mit vergleichsweise großen Rüstzeiten an Prozesse mit kleineren Rüstzeiten angebunden, dann ist diese Einheitlichkeit der Losgrößen nicht mehr sinnvoll. Entweder muss der Lieferprozess dann zeitanteilig zu viel rüsten oder der Kundenprozess muss in deutlich größeren Losen arbeiten, als es erforderlich ist. Damit steigen die Bestände und der Kundenprozess wird unflexibler. Dieses Abstimmungsproblem lässt sich sehr einfach lösen, indem man mehrere Produktions-Kanban sammelt, bevor man sie als ein Los dem Lieferprozess zur Nachproduktion übergibt. Dieses Vorgehen nennt man Signal-Kanban. Funktionslogik Das Signal-Kanban wird mit einem auf der Spitze stehenden Dreieck symbolisiert, das das entsprechende Produktions-Kanban ersetzt (Abb. 3.36). Im Dreieck wird die Losgröße der Kanban eingetragen – im Zahlenbeispiel steht ein Signal-Kanban für neun Produktions-Kanban à zehn Stück; die Losgröße im Lieferprozess beträgt also 90 Stück. Immer wenn sich neun Entnahme-Kanban einer Variante angesammelt haben, Entnahme-Kanban

Signal-Kanban 9

10

Liefer-Prozess

Kunden-Prozess

1

1

BZ = 1 min. RZ = 9 min.

Supermarkt-Lager

#1

#2

#3

BZ = 1 min. RZ = 1 min.

#4

Kanban-Bestand = ½ (S+BP) x #Var x GM = ½ (9+3)x4x10 = 240 min. BZ = 1 min.

BZ = 1 min.

WIP ≤ 90 min.

WIP = 10 min.

BZ = Bearbeitungszeit S = Signal-Kanban-Faktor WIP = Work in Process RZ = Rüstzeit BP = Bestellpunkt GM = Gebindemenge #Var = Anzahl Varianten

Abb. 3.36 Signal-Kanban mit Zahlenbeispiel

3.3

Produktionssteuerung

205

wird beim Lieferprozess ein Los nachbestellt. Der übrige Ablauf sowie die zugehörige Symbolik entsprechen dem Produktions-Kanban. Durch die größeren Lose steigen nun auch die Bestände deutlich an. Das SupermarktLager muss die großen Lose aufnehmen, die zuzüglich eines Puffer- und eines Sicherheitsbestandes (vgl. Gl. 3.17) den maximalen Lagerbestand bestimmen (vgl. Gl. 3.19). Die Durchlaufzeit für ein Teil liegt nun im Zahlenbeispiel bei fünfeinhalb Stunden – errechnet aus neunzig plus zehn Minuten für die beiden in Arbeit befindlichen Lose zuzüglich des Supermarkt-Bestandes von 240 Minuten. Dreiecks-Kanban Das Signal-Kanban wurde ursprünglich eingesetzt als ein Blatt, das schräg derart auf einem Behälter liegt, dass eine Ecke wie ein Dreieck aus dem Behälterstapel herausschaut (Abb. 3.37). Daher resultieren auch das Symbol und die Bezeichnung ‚Dreiecks-Kanban‘. Durch die behälterweise Entnahme vom Stapel sinkt der Bestand jeder Variante schrittweise ab, bis der Behälter mit dem Signal-Kanban erreicht ist. Dies ist der Bestellpunkt (BP), an dem die Nachproduktion angetriggert wird, indem das SignalKanban zum Lieferprozess gebracht wird. Der Bestellpunkt muss so gewählt werden, dass der im Supermarkt-Lager noch verbliebene Restbestand, der sich jeweils unter dem Behälter mit dem Signal-Kanban befindet, den Bedarf bis zum Eintreffen des nachproduzierten Loses in etwa abdeckt. Der Restbestand sollte höher liegen als der durchschnittliche Verbrauch während der Wiederbeschaffungszeit, damit Bedarfsschwankungen und Lieferstörungen aufgefangen werden können. Neben dem Umlaufbestand sind also Puffer- und Sicherheitsbestände vorzusehen. Beim Lieferprozess werden die Signal-Kanban in der Reihenfolge ihres Eintreffens an der Signal-Kanban-Tafel angehängt. Um Reihenfolgevertauschungen zu vermeiden, kann man zusätzlich noch den Zeitpunkt der Auslösung abwischbar auf der Karte notieren. Auf Teilenummer, Bezeichnung, Lagerplatz

Informationen auf einem Signal-Kanban

Bestellpunkt, Losgröße, Zeitpunkt der Auslösung

Signal-Kanban-Tafel Lieferprozess, Arbeitsplan

laufend

nächster

4712

4713

Liefer-Prozess 1

4711

Platz # 4712

Platz # 4713

Supermarkt-Lager

Abb. 3.37 Anwendung des Dreiecks-Kanban mit einer Signal-Kanban-Tafel

Platz # 4711

206

3

Wertstromdesign

der Signal-Kanban-Tafel darf die Reihenfolge der Lose etwa zur Rüstoptimierung keinesfalls geändert werden, da sonst die Wiederbeschaffungszeiten unvorhersehbar schwanken würden. Daraus würde wiederum ein Materialflussabriss folgen oder zu dessen Vermeidung ein höherer Sicherheitsbestand erforderlich sein. Das Dreiecks-Kanban ist ein Auftragspapier, das alle wichtigen Informationen zu Material, Lieferprozess und Bestellabwicklung enthält. Für die Bestellabwicklung ist die Angabe von Bestellpunkt und Losgröße erforderlich. Materialinformationen betreffen die Teile-Identnummer, die Materialbezeichnung und den Lagerplatz im Supermarkt-Lager. Für den Lieferprozess können Arbeitsplannummer, Maschinennummer, Werkzeugnummer oder auch Lagerplatz des Werkzeugs angegeben sein. Für jede Teile-Identnummer gibt es genau ein Signal-Kanban. Damit ist eine weitere Zusammenfassung von Losen ausgeschlossen. Das Dreiecks-Kanban lässt sich natürlich in analoger Weise auch elektronisch in Steuerungssoftware implementieren. Datenauswertungen erleichtern dann die Überwachung der Auslegung von Bestellmengen und Bestellpunkt. Kanban in Losen Eine alternative Umsetzung des Signal-Kanban bietet die Steuerungstafel, an der Kanban gesammelt und zu Losen zusammengefasst werden. Die einzeln eintreffenden Kanban werden nach Teile-Identnummern sortiert von links nach rechts an die Steuerungstafel gesteckt (Abb. 3.38). An der Tafel gibt es für jede im Kreislauf befindliche Karte ein Feld. Bei Varianten mit weniger Kanban sind also einige Felder an der rechteckigen Tafel zu streichen. Die Felder werden nun den drei Zonen ‚grün‘, ‚gelb‘ und ‚rot‘, die die jeweilige Dringlichkeit der Abarbeitung symbolisieren, zugeordnet. Ist nun die Anzahl der zurückgekommenen Kanban kleiner als für das nachproduzierende Los erforderlich, hängen sie noch im grünen Bereich und das entsprechende Material darf nicht produziert werden. Nach Überschreiten der Grenze für die Mindestbestellmenge hängt die zuletzt angekommene Karte im gelben Bereich. Ab jetzt kann

Identnr. 4711

grün 10

gelb

10

10

10

4712

10

10

10

4713

10 10

10

10

10

10

10

10

10

10

10

10

4714 4715 4716

10

4717

10

4718

10

4719

10

10

Abb. 3.38 Steuerungstafel für eine Kanban-Fertigung in Losen

rot 10

3.3

Produktionssteuerung

207

nachproduziert werden – und zwar alle bisher vorhandenen Kanban in einem Los. Im Bildbeispiel dürfen also die Teile 4711, 4715 und 4719 nachproduziert werden. Je nach der Anzahl gefüllter gelber Felder und Dringlichkeiten der anderen Teile kann der Werker mit der Nachproduktion noch abwarten – spätestens bis die erste Karte den roten Bereich erreicht. Dann ist es eigentlich schon zu spät, da der Sicherheitsbestand angebrochen worden ist. Dieser Fall sollte nur bei Störungen auftreten – die Nachproduktion wird nun zum Eilauftrag. Dieses Verfahren führt je nach Anzahl der gelben Felder zu unterschiedlichen Losgrößen für das gleiche Teil. Außerdem hängt die Reihenfolge auch von Prioritätssetzungen des Mitarbeiters ab. Beides kann die Flexibilität positiv erhöhen und erlaubt lokale Rüstoptimierungen. Dies senkt aber den Grad der Standardisierung und damit auch der Vorhersagbarkeit des Verhaltens des Kanban-Systems.

optimierte Lose: Wirtschaftlichkeit

kurz

KapazitätsErhöhung

Rüstzeit

RüstzeitReduktion

lang

Losgrößenberechnung beim Signal-Kanban Rüstportfolio Ein zentraler Unterschied bei der Zielsetzung der Kanban-Regelung gegenüber einer nach Produktionsplan gesteuerten Produktion ist die Erhöhung der Rüsthäufigkeit. Das Rüstportfolio zeigt die vier möglichen Zielgrößen und Maßnahmen bei der Realisierung von Kanban (Abb. 3.39). Die Steuerung nach Produktionsplan ermittelt bei eher hohen Rüstzeiten mit Hilfe von Losgrößenformeln hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit optimierte Losgrößen. Bei kurzen Rüstzeiten drängt sich aus Kostengründen das Ziel hoher Auslastung in den Vordergrund. Die Ressourcen werden tendenziell so ausgelegt, dass fürs Rüsten wenig Zeit bleibt und daher große Lose gefahren werden müssen. Mit der Kanban-Regelung werden die beiden anderen Zielgrößen verfolgt. Für das Produktions-Kanban sind minimale, an der Behältergröße orientierte Losgrößen ausschlaggebend, um ein Maximum an Flexibilität beim Variantenmix zu erreichen. Dazu wird auch

große Lose: Auslastung selten

Abb. 3.39 Rüstportfolio

kleine Lose: Wiederbeschaffungszeit Signal-Kanban ProduktionsKanban

minimale Lose: Variabilität

Rüsthäufigkeit

häufig

208

3

Wertstromdesign

bei kurzen Rüstzeiten eine ausreichend hohe Kapazitätsausstattung benötigt. Damit die kleinen Losgrößen auch bestandssenkend wirksam werden können, sind zudem Bedarfsschwankungen durch Kapazitätsflexibilität abzudecken, was eine Auslastungsmaximierung nicht erlaubt. Gegenüber einer prognoseorientierten Produktionssteuerung ist also eine Kapazitätserhöhung notwendig. Beim Signal-Kanban sind hingegen Maßnahmen der Rüstzeitreduktion von zentraler Bedeutung, um bei wirtschaftlichen Rüstaufwänden eine deutliche Reduktion der Wiederbeschaffungszeit von Teilen zu erreichen. Die Senkung des Rüstzeitanteils steht dabei nicht im Vordergrund. Einfache Losgrößenermittlung Eine einfache Faustregel zur Ermittlung der Losgröße beim Signal-Kanban ist die Festlegung eines vorgegebenen Rüstzeitanteils. So hat sich gezeigt, dass die berechneten wirtschaftlichen Losgrößen (Abschn. 2.3.1) typischer Weise zu einem Rüstzeitanteil pro Los von drei bis fünf Prozent führen. Dabei bleiben aber jegliche Flexibilitätsanforderungen an die Produktion unberücksichtigt. Verdoppelt man diesen Wert nun auf sechs bis zehn Prozent, so bewertet man die dadurch ebenfalls verdoppelte Flexibilität in gleichem Maße wie die Rüstkosten. Die Losgröße ergibt sich dann sehr einfach zu: LGi ¼

ð6 . . . bis . . . 10Þ  RZ i BZ i

ð3:12Þ

mit: LGi RZi BZi

Losgröße Variante i [Stk.] Rüstzeit Variante i [Zeiteinheit] Bearbeitungszeit Variante i [Zeiteinheit/Stk.]

EPEI-Wert Wenn man im Gegensatz zu dem einfachen pauschalen Verfahren die maximal mögliche Flexibilität erreichen will, dann muss man genauer rechnen. Das hat zusätzlich den Vorteil, dass auch Einschränkungen durch das Kapazitätsangebot berücksichtigt werden können, da der Rüstaufwand nicht nur durch Rüstkosten, sondern auch durch Zeitmangel eingeschränkt sein kann. Gut geeignet zur Losgrößenberechnung ist der EPEI-Wert (Every Part Every Interval). Der EPEI-Wert gibt an, welchen Zeitraum ein Produktionsprozess benötigt, um alle Varianten in genau einem Los zu produzieren (Abschn. 2.3.1), wobei aber zur Flexibilitätsmaximierung nach der minimalen Losgröße gesucht wird. Bei dieser Betrachtungsweise wird der Rüstzeitanteil so groß festgelegt, wie das kapazitativ möglich ist. Bei der EPEI-Berechnung wird nun davon ausgegangen, dass ein Betriebsmittel während seiner gesamten verfügbaren Laufzeit genutzt wird – entweder zum Produzieren oder

3.3

Produktionssteuerung

209

tgl. Rüstzeit Technische Verfügbarkeit

Arbeitszeit pro Tag

Störung/ Wartung

x EPEIWert

RZ 1 RZ 2 RZ 3 RZ 4 RZ 5 RZ 6 RZ 7 RZ 8

82

Σ Maschinenbelegungszeit

TB Var

5935

316

Bearbeitungszeit acht Varianten 117 für Tagesbedarf

152

222

187 RZ = Rüstzeit

EPEI = Every Part Every Interval

TBVar = Tagesbedarf je Variante

Abb. 3.40 Modell zur Berechnung des EPEI-Wertes

zum Rüsten. Damit geht man den umgekehrten Weg wie üblich. Zuerst setzt man die geplante Auslastung auf 100 Prozent, zieht dann die für den Tagesbedarf durchschnittlich benötigte Bearbeitungszeit ab und nutzt die verbleibende Zeit komplett zum Rüsten. Über diese täglich maximal mögliche Rüstzeit erhält man dann die Anzahl möglicher Rüstvorgänge pro Tag und über die Anzahl der Varianten dann den EPEI-Wert (Abb. 3.40). Der EPEI-Wert ist demnach der Quotient aus der Summe der Rüstzeiten, um jede Variante einmal einzurüsten, und der täglich fürs Rüsten zur Verfügung stehenden Zeitspanne (Gl. 3.13, Zeile 1). Die Losgröße entspricht dann der Stückzahl einer Variante, die während der EPEI-Dauer durchschnittlich verbraucht wird. Für die EPEI-Berechnung sind also die beiden Zeitwerte der Rüstzeitsumme und der täglich verfügbaren Rüstzeit zu ermitteln. Im Fall gleicher Rüstzeiten ist die Rüstzeitsumme gleich dem Produkt aus einzelner Rüstzeit und Anzahl der Varianten. Bei unterschiedlichen Rüstzeiten addiert man einfach die Einzelwerte. Die täglich zum Rüsten verfügbare Zeit ergibt sich aus der Differenz von täglichem Kapazitätsangebot und der Maschinenbelegungszeit. Das Kapazitätsangebot berechnet man als Produkt der Arbeitszeit und der Anzahl alternativer Ressourcen. Durch Störungen und Wartung wird das Kapazitätsangebot auf den Prozentsatz der technischen Verfügbarkeit eingeschränkt. Die Maschinenbelegungszeit wiederum entspricht der Summe der Bearbeitungszeiten für alle Produktvarianten, die an einem Tag durchschnittlich benötigt werden. Damit ergibt sich zur Berechnung des EPEI-Wertes:

210

3

EPEI min ¼

#Var  RZ ¼ AZ  #Res  V  MBZ

Wertstromdesign

#Var  RZ #Var P BZ i  TBi AZ  #Res  V 

ð3:13Þ

i¼1

mit: EPEImin RZ # Var AZ # Res V MBZ BZi TBi

EPEI-Wert zur Ermittlung der minimalen Losgröße [d] Rüstzeit [Zeiteinheit] Anzahl Varianten Arbeitszeit pro Tag [Zeiteinheit/d] Anzahl Ressourcen Verfügbarkeit [%] Maschinenbelegungszeit [Zeiteinheit/d] Bearbeitungszeit Variante i [Zeiteinheit/Stk.] Tagesbedarf Variante i [Stk./d]

Der EPEI-Wert gibt nun an, wie lange man warten muss, bis eine Produktvariante erneut aufgelegt wird. Im Idealfall liegt er bei einem Tag: Dann kann nämlich an jedem Tag jede Variante produziert werden. Liegt er höher, dann muss der jeweilige Kundenprozess höchstens diese Zeitdauer lang warten; im Durchschnitt jedoch mindestens die halbe Dauer. Der EPEI-Wert bietet dadurch ein anschauliches Maß für die Flexibilität eines Produktionsprozesses. EPEI – Berechnungsbeispiel Dies sei veranschaulicht an einem einfachen Zahlenbeispiel. Gegeben seien acht Varianten mit jeweils 1,5 Stunden Rüstzeit. Die Rüstzeitsumme beträgt also 12 Stunden. Der tägliche Durchschnittsbedarf liegt bei insgesamt 1170 Stück bei einer Bearbeitungszeit von jeweils einheitlich einer Minute. Daraus ergibt sich ein täglicher Kapazitätsbedarf von 19,5 Stunden. Die Arbeitszeit im Dreischichtbetrieb beträgt ohne Pausen 22,5 Stunden. Nach Gl. 3.13 ergibt sich netto ein EPEI-Wert von vier Tagen: EPEI ¼

8  1,5 h 12 h ¼ ¼ 4 d ð3:14Þ 22,5 h=d  ð1170 Stk=d  1 min :=Stk Þ 22,5 h=d  19,5 h=d

Noch nicht berücksichtigt in diesem Beispiel ist die eingeschränkte Verfügbarkeit. Dabei ist nun nicht – wie in der Wertstromanalyse bei der Berechnung des EPEIfix – der NettoEPEI-Wert durch die Verfügbarkeit zu dividieren, sondern das tägliche Kapazitätsangebot ist entsprechend zu reduzieren (vgl. Gl. 3.13). Dieser Zusammenhang hat nun einen dramatischen Einfluss auf den EPEI-Wert, da die durch Störungen verursachte Prozentuale Reduktion der Kapazität komplett von der fürs Rüsten verfügbaren Zeit abgezogen werden muss. So führt im Zahlenbeispiel eine recht hohe Maschinenverfügbarkeit von 90 Prozent immerhin zur Vervierfachung des EPEI-Wertes auf 16 Tage:

3.3

Produktionssteuerung

EPEI min ¼

211

12 h 12 h ¼ ¼ 16 d ð22, 5 h=d  90%Þ  19,5 h=d 20,25 h=d  19,5 h=d

ð3:15Þ

Eine Verringerung des EPEI-Wertes zur Erhöhung der Flexibilität erreicht man typischer Weise über eine Rüstzeitreduktion. Kann man sie im Zahlenbeispiel jeweils auf eine halbe Stunde dritteln, dann drittelt sich auch der EPEI auf 5,3 Tage. Alternativ könnte man auch die technische Verfügbarkeit erhöhen. Gelingt eine Halbierung der Ausfallzeiten durch Steigerung der Maschinenverfügbarkeit auf 95 Prozent, dann reduziert sich der EPEI ebenfalls drastisch auf 6,4 Tage – gegenüber den ursprünglich 16 Tagen sogar eine Verringerung um den höheren Faktor von 2,5. Aber auch eine Steigerung der Verfügbarkeit um lediglich ein Prozent auf 91 Prozent reduziert den EPEI immerhin um erstaunliche 25 Prozent auf 12,3 Tage. Das Rechenbeispiel zeigt: Bei hohen Auslastungen reagiert der EPEI und damit die Prozessflexibilität sehr empfindlich auf geringfügige Änderungen der Verfügbarkeit. Das macht verständlich, wie eine zeitweilige Verschlechterung der Verfügbarkeit in einer Produktionsperiode in einem Teufelskreis zu Materialmangel führen kann: Weil durch die Störungen länger gewartet werden musste, reduziert man die Losgrößen, um die Wartezeit auf die störungsbedingt verspäteten Varianten wieder aufzuholen. Das erhöht aber den Rüstanteil und damit die Ausbringung, was den Verzug insgesamt noch weiter erhöht. Man hätte eigentlich kontraintuitiv die Losgrößen vergrößern müssen, um wenn nicht die Termine, so doch wenigstens die Ausbringung zu erhalten. Die Betrachtung des minimalen EPEI-Wertes macht es nun möglich, im Beispiel der Verdichterwellen aus Abschn. 2.3.1 den absoluten Flexibilitätsengpass zu identifizieren (Abb. 3.41). Lag der Flexibilitätsengpass in der Wertstromanalyse bei vorgegebenen Losgrößen noch beim ‚Profil Fräsen‘, so verschiebt er sich bei der Betrachtung des technisch derzeit Möglichen recht deutlich zum ‚Vordrehen‘ mit 11,25 Tagen gegenüber 8 Tagen beim Fräsen. Das ‚Zapfen Drehen‘, das sich in der Analyse noch als problematisch erwies, ist offenbar kein hemmender Faktor.

PF: Verdichter-Wellen # Rüst-Varianten optimale Rüstzeit RZ [min.] Tagesbedarf [Stk.] Bearbeitungszeit BZ [min.] Arbeitszeit AZ [h/d] Verfügbarkeit V [%] # Ressourcen

EPEI min [d]

Vordrehen 27 120

180 5

Profil Fräsen 27 160

180 30

Zapfen Zapfen Profil Drehen Schleifen Schleifen 27 27 27 100 40 60

180 10

180 10

180 25

22

22

22

22

22

90 %

90 %

90 %

90 %

90 %

1

5

2

2

4

11,25

8,00

4,69

1,88

6,43

Abb. 3.41 Identifikation des absoluten Flexibilitätsengpasses in einem Wertstrom

212

3

Wertstromdesign

Zur weiteren Reduktion des EPEI unter die 11,25 Tage muss man also zunächst ausschließlich das ‚Vordrehen‘ beachten. Mit ‚Rüstzeit Halbe‘ käme man bereits auf 5,63 Tage und würde damit unter den Werten der beiden Profilbearbeitungen liegen. Durch Rückrechnung kann man auch 85 Minuten als diejenige Rüstzeit ermitteln, die man maximal benötigen darf, um wie beim ‚Profil Fräsen‘ einen EPEI von 8 Tagen zu erreichen; denn besser braucht man ja eigentlich nicht zu sein. Scheitert die Rüstzeitreduktion, kann man auch die Pausen durcharbeiten. Durch Erhöhung der täglichen Arbeitszeit von 22 auf 24 Stunden sinkt der EPEI des Vordrehens’ auf nur noch 8,2 Tage – ebenfalls fast das Niveau des ‚Profil Fräsens‘. Losgrößenberechnung Durch Multiplikation des EPEI-Wertes mit dem jeweiligen Tagesbedarf einer Variante erhält man sehr einfach die minimale Losgröße für diese Variante (Gl. 3.16, links). Das hat dann zwar den Vorteil, dass ausschließlich Lose mit gleicher Reichweite aufgelegt werden, führt jedoch zu völlig unterschiedlichen Losgrößen. Bei selten benötigten Varianten wird zudem der variantenbezogene Rüstzeitanteil extrem hoch liegen, während die Rennerprodukte extrem lange Losbearbeitungszeiten erhalten und dadurch den Produktionsprozess zu lange blockieren. Aus diesen Gründen empfiehlt es sich, für alle Varianten die gleiche Losgröße zu wählen, indem man den täglichen Gesamtbedarf durch die Anzahl der Varianten dividiert (Gl. 3.16, rechts). Im Ergebnis hat dann jedes Produktionslos eine andere Reichweite, aber im Durchschnitt ergibt sich eben der minimale EPEI. Die Durchschnittsrechnung gilt exakt jedoch nur dann, wenn alle Varianten die gleichen Bearbeitungszeiten haben, weil letztere über die Tagesbedarfe stückzahlgewichtet in die tägliche Maschinenbelegungszeit einfließen (vgl. Gl. 3.13). In einer Gegenrechnung sollte man daher mit den Einheitslosen nochmals den EPEI berechnen, um sicherzustellen, dass er nicht kleiner als der minimale EPEI geworden ist. Ferner sind die Lose noch auf die sprungfixen Behältermengen abzustimmen, also aufzurunden. EPEI min  LGi ¼ EPEI min  TBi

oder :

LGmin 

#Var P i¼1

#Var

TBi ð3:16Þ

mit: EPEImin LGi LGmin # Var TBi

EPEI-Wert zur Ermittlung der minimalen Losgröße [d] Losgröße Variante i [Stk.] einheitliche minimale Losgröße [Stk.] Anzahl Varianten Tagesbedarf Variante i [Stk./d]

Wenn alle Varianten für die folgenden Produktionsprozesse verfügbar sein sollen – was bei kundenanonymer Vorfertigung auch in der Regel der Fall ist – dann müssen diese

3.3

Produktionssteuerung

213

Varianten jeweils auch gelagert werden. Da dies zwangsläufig für das ganze Produktionslos gilt, gibt der EPEI-Wert zusätzlich auch einen Hinweis auf die erforderliche Lagergröße, die verhindert, dass eine Variante ausgeht (vgl. Abschn. 3.4.1). Der EPEI-Wert ist also nicht nur Ausdruck für die Flexibilität, sondern auch Maßstab für den niedrigsten Bestand, der ohne Materialflussabriss erreichbar ist. Losgrößen – Berechnungsbeispiel Im Zahlenbeispiel (vgl. Abb. 3.40) hat sich der EPEI zu 16 Tagen ergeben (Gl. 3.15). Durch Multiplikation mit dem jeweiligen Tagesbedarf (Gl. 3.16) erhält man für das Rennerprodukt bei täglich 316 Stück eine Losgröße von 5056 Stück. Das Exotenprodukt mit der kleinesten Stückzahl von täglich 35 Stück hätte dann eine Losgröße von 560 Stück – also fast um den Faktor 10 kleiner. Der Rüstzeitanteil bei jeweils einer Minute Stückzeit liegt dann bei 1,8 Prozent beziehungsweise 16 Prozent. Eine Vereinheitlichung der Losgrößen erscheint hier sinnvoll. Beim genannten Tagesbedarf von 1170 Stück beträgt die Gesamtmenge eines EPEI-Zyklus 18.720 Stück. Da sie sich auf 8 Varianten verteilen, ergeben sich Lose jeweils zu (mindestens) 2340 Stück. Kleinere Lose dürfen nicht gewählt werden, da dann die Kapazität für den Kundenbedarf nicht ausreicht. Bei Behältern mit je 200 Stück würde man dann ein Signal-Kanban mit 12 Behältern dimensionieren. Die dadurch generierte Losgröße von 2400 Stück führt zu einer Reichweite von 7,6 Tagen beim Renner und 68,6 Tagen – also etwa 3,5 Monaten – beim Exoten. Das erhöht den Lagerbestand des Exoten in Reichweite gerechnet erheblich, nicht aber in absoluten Mengen, da es ein stückzahlarmer Produktbereich ist. Die kurzreichweitigen Renner gleichen das aus, indem sie die mittlere Lagerreichweite deutlich absenken. Bei Variantenfertigern ist die Stückzahlspreizung in der Regel noch stärker ausgeprägt als in diesem einfachen Zahlenbeispiel und kann den Faktor 100 zwischen Renner- und Exoten-Jahresstückzahl durchaus übersteigen. In diesen Fällen ist eine einheitliche Losgröße nicht mehr sinnvoll festzulegen. Eine gute Möglichkeit bietet sich hier mit der Einteilung der Produkte in ABC-Klassen (Abschn. 3.1.3) jeweils unterschiedliche, durchschnittliche Losgrößen-Reichweiten anzusetzen. Es hat sich bewährt, bei A-Artikeln eine Woche Reichweite, bei B-Artikeln einen Monat Reichweite und bei C-Artikeln ein halbes Jahr Reichweite im Durchschnitt der jeweiligen Klasse anzustreben. Die Stückzahlspreizung wird dadurch gewissermaßen im Verhältnis von etwa 25:6:1 reduziert. Zusätzlich sollte man den auch als ‚the long tail‘ bekannten Anteil der besonders stückzahlarmen Exoten als D-Klasse aus der Betrachtung ausschließen. Rüstzeitreduzierung Aufgrund schlechter organisatorischer und technischer Voraussetzungen sind Rüstzeiten oftmals deutlich zu lang. Zur systematischen Reduktion der Rüstzeiten gibt es mit der Eliminierung von Verschwendung und der Externalisierung von Nebentätigkeiten zwei grundsätzliche Ansatzpunkte, mit deren Hilfe man einen irgendwie historisch gewachsenen Rüstvorgang auf nur noch 10 Prozent der ursprünglichen Dauer reduzieren kann (Abb. 3.42).

214

3

Wertstromdesign

Wechsel Eliminieren Gehen Suchen Holen

Verschwendung

Werkzeug Material

Intern: Wechsel Nebentätigkeit

Externalisieren Nebentätigkeit

Warten Werkzeug handhaben Lesen Aus- / Einspannen Justieren Fixieren, Probelauf Reinigen

Extern: Nebentätigkeit

Abb. 3.42 Die zwei Ansatzpunkte zur Rüstzeitreduktion

Mit dem ersten Ansatzpunkt eliminiert man Verschwendungen im Ablauf, die bei unzureichender Rüstvorbereitung und fehlenden Rüststandards um die 50 Prozent der Rüstzeit ausmachen. Um diese Verschwendungen zu erkennen, zeichnet man bei einer Rüstzeitaufnahme alle Wege des Einrichters im Maschinenlayout ein. So erhält man das sogenannte ‚Spaghetti-Diagramm‘ der langen Gehwege im Hin und Her und Rundherum zu den zahlreichen Bedienstellen an der Maschine sowie den Abstellplätzen für benötigte Vorrichtungen und Werkzeuge. Eine Videoanalyse erlaubt zudem, die Zeitanteile für das Suchen von Werkzeugen, das Lesen von schlecht visualisierten Anleitungen oder das knifflige Justieren von Einstellelementen zu erfassen. Insbesondere Justierarbeiten sollte man durch kleine technische Maßnahmen wie Endeinstellungen und Markierungen überflüssig machen, indem Rüsteinstellungen mit mechanischen Mitteln gespeichert und dadurch leicht reproduzierbar werden. Weitere Zeitverschwendung kann entstehen durch mangelnde Verfügbarkeit oder mangelnde Einsatzbereitschaft der benötigten Vorrichtungen und Werkzeuge sowie durch mangelnde Qualifikation der Einrichter. Mit dem zweiten Ansatzpunkt externalisiert man einen möglichst hohen Anteil des verbleibenden Rüstaufwands. Gelingt es, etwa 80 Prozent des nunmehr verschwendungsarmen Rüstvorgangs in dieser Weise parallel zur Maschinenlaufzeit vor oder nach dem eigentlichen Rüstwechsel durchzuführen, dann reduziert sich der rüstbedingte Maschinenstillstand auf 10 Prozent des Ausgangswertes. Externalisieren lassen sich alle Aufwände zur Bereitstellung der Materialien, Vorrichtungen und Werkzeuge, sofern dies rechtzeitig und fehlerfrei vor dem Bearbeitungsende des vorhergehenden Loses erfolgt. Der problemlose Neuanlauf lässt sich am besten gewährleisten, wenn man Reinigung, Wartung und Instandsetzung der Vorrichtungen und Werkzeuge direkt nach dem Ausbau vornimmt und die Funktionsfähigkeit noch vor dem Einbau überprüft.

3.3

Produktionssteuerung

215

Bestellauslösung beim Signal-Kanban Der EPEI-Wert ist ausschlaggebend für die Reichweite des Supermarkt-Lagers hinter dem jeweiligen Produktionsprozess. Das Lager muss je Variante mindestens ein komplettes Los aufnehmen. Geht man vereinfachend von einem gleichmäßigen und über die Varianten gleichverteilten Verbrauch aus, dann befindet sich von jeder Variante durchschnittlich die halbe Losgröße am Lager. Die Reichweite des Supermarkt-Bestandes entspricht dann dem halben EPEI-Wert. Nun wird es Bedarfsschwankungen hinsichtlich Menge und Produktionsmix geben, die mit einem zusätzlichen Pufferbestand auszugleichen sind. Zur Abfederung von Lieferstörungen sind ferner Sicherheitsbestände je Variante vorzusehen. Beides erhöht die für einen ununterbrochenen Wertstrom erforderliche Lagerreichweite. Deren Dimensionierung erfolgt am besten im Zusammenhang mit der Ermittlung des Bestellpunktes für das Signal-Kanban. Wenn der Bestand einer Teilevariante im Supermarkt eine bestimmte Menge unterschreitet, muss die Nachproduktion ausgelöst werden. Dieser Bestellpunkt (BP) liegt mindestens in der Höhe des Bedarfs während der Wiederbeschaffungszeit dieser Variante beim Lieferprozess. Für Bedarfsschwankungen und Lieferstörungen sind zusätzlich Pufferund Sicherheitsbestände vorzusehen. Wie schon bei der Bestandsermittlung für das Produktions-Kanban sind drei Faktoren zu addieren. Allerdings wird hier nicht der Maximalbestand, sondern der variantenbezogene Bestellbestand (BB) analog zu Gl. 3.10 berechnet (Gl. 3.17, Zeile 1). Durch Division mit der jeweiligen Gebindemenge ergibt sich daraus unmittelbar der Bestellpunkt in Anzahl Behältern wie folgt (Gl. 3.17, Zeile 2): SD BBi ¼ UB þ PB þ SB ¼ WBZ  ðTBi þ ΔTBi Þ þ max þ #max KT   BBi BPi ¼ aufrunden GM i mit: BBi BPi UB PB SB WBZ TBi Δ TBi SDmax KT #max GMi

variantenbezogener Bestellbestand [Stk.] Bestellpunkt Variante i [Anzahl Behälter] Umlaufbestand [Stk.] Pufferbestand [Stk.] Sicherheitsbestand [Stk.] Wiederbeschaffungszeit [d] Tagesbedarf Variante i [Stk./d] maximal zusätzlicher Tagesbedarf einer Variante [Stk./d] maximale Störungsdauer Lieferprozess [Zeiteinheit] Kundentakt Kundenprozess [Zeiteinheit/Stk.] maximale Ausschussmenge beim Kundenprozess [Stk.] Gebindemenge Variante i [Stk.]

ð3:17Þ

216

3

Wertstromdesign

Ähnlich wie beim Produktions-Kanban muss auch beim Signal-Kanban die Wiederbeschaffungszeit (WBZ) aus dem Zyklus der Materialversorgung (Abb. 3.35) abgeschätzt werden. Die drei Komponenten der Wartezeit des Signal-Kanban nach der Lagerentnahme durch den Kundenprozess auf seinen Transfer zum Lieferprozess, der Transferzeit des Signal-Kanban vom Supermarkt zum Lieferprozess sowie der Transportzeit der befüllten Kanban-Behälters zum Supermarkt-Lager können analog zu jeweils einem Transportzyklus des Logistikers angesetzt werden. Für den wahrscheinlichen Fall, dass die Losbearbeitungszeit (inklusive Rüstvorgang) merklich größer als die Transportzykluszeit ist, kann sie für den vierten Schritt der Wiederbeschaffung explizit ausgerechnet werden. Falls Bearbeitungszeit, Signal-Kanban und Gebindemenge variantenabhängig sind, ist dafür jeweils ein Durchschnittswert zu verwenden (Gl. 3.18). Sofern die Produktionsprozesse in ihrer Kapazität gut aufeinander abgestimmt sind und die Kanban in etwa gleiche Losbearbeitungszeiten umfassen, sollte auch die durchschnittliche Wartezeit vor dem Lieferprozess relativ kurz sein, weil es keinen engpassbedingten Rückstau gibt und trotzdem ein Leerlaufen mangels Aufträge vermieden werden kann. Bewertet man nun die Warteschlange mit der Losbearbeitungszeit von ein bis zwei Aufträgen, dann ergibt sich in Summe für die durchschnittliche Wiederbeschaffungszeit: WBZ ∅ ¼ 2,5  ðBZ ∅  S∅  GM ∅ þ RZ ∅ Þ þ 3  TZZ

ð3:18Þ

mit: WBZØ BZØ GMØ SØ RZØ TZZ

durchschnittliche Wiederbeschaffungszeit [d] durchschnittliche Bearbeitungszeit [Zeiteinheit/Stk.] durchschnittliche Gebindemenge Kanban-Behälter [Stk.] durchschnittlicher Signal-Kanban-Faktor durchschnittliche Rüstzeit [Zeiteinheit] Transportzykluszeit [Zeiteinheit]

Bei der Berechnung der durchschnittlichen Lagerreichweite ist zu beachten, dass sich die Zahl der Kanban (# K) aus der Summe vom Bestellbestand am Bestellpunkt und der Signal-Kanban-Menge ergibt. Durch einfaches Einsetzen in Gl. 3.8 ergibt sich somit: #Var P

1 RW ¼  2

i¼1

ðBPi  GM i þ Si  GM i Þ #T  TB

mit: RW BPi GMi Si TB #T

Supermarkt-Reichweite [d] Bestellpunkt Variante i [Anzahl Behälter] Gebindemenge Kanban-Behälter Variante i [Stk.] Signal-Kanban-Faktor Variante i Tagesbedarf [Stk./d] Anzahl Gleichteile pro Produkt

ð3:19Þ

3.3

Produktionssteuerung

217

Die hier angegebenen Berechnungsformeln dienen hauptsächlich der Erstauslegung und Abschätzung der Mengen für einen Signal-Kanban-Regelkreis. Sie zeigen insbesondere die zu bedenkenden Einflussfaktoren auf. Dem Fabrikbetrieb ist dann die kontinuierliche Anpassung der zunächst ermittelten Werte zu überlassen. Lieferanten-Kanban Eine Kanban-Regelung eignet sich ebenfalls zur externen Beschaffung von Rohmaterial oder wiederholt bestellten Kaufteilen. In Abhängigkeit von der Teileart gibt es zwei Möglichkeiten, die sich vor allem organisatorisch und kaufmännisch, kaum jedoch in logistischer Hinsicht unterscheiden. Die preisgünstigen C-Teile werden mit einem C-TeileManagement abgewickelt, das entsprechende Lieferanten am Markt als Komplettlösung anbieten. Für teurere, produktspezifische Teile, Baugruppen und in größeren Mengen zu beschaffende Rohmaterialien baut man in enger Kooperation mit dem jeweiligen Lieferanten ein Lieferanten-Kanban auf. Falls kundenspezifische Teile und Materialien beschafft werden müssen, ist eine Kanban-Lösung nicht möglich. Möglich ist dann die Abwicklung als Einzelbestellung oder die Bestellung Just in Sequence (Abschn. 3.3.1).

Zuverlässigkeit

niedrig

Engpass-Teile: Substitution

Strategische Teile: Kooperation LieferantenKanban

Substitution

Standard-Teile: Effizienz C-Teil

LogistikKosten

Qualität C-TeileKanban

hoch

Anzahl konkurrierender Anbieter (Versorgungssicherheit)

Kaufteile-Portfolio Kaufteile und Rohmaterial lassen sich in Abhängigkeit vom jeweiligen Beschaffungsvolumen – ausgedrückt in einer ABC-Klassifizierung – sowie der jeweiligen Versorgungssicherheit – ausgedrückt mit der Anzahl konkurrierender Anbieter am Markt – in einem Kaufteile-Portfolio anordnen (Abb. 3.43). Jedem Quadranten des Portfolios ist eine Standardstrategie des Einkaufs zugeordnet. Standardteile sind günstig von zahlreichen konkurrierenden Lieferanten leicht zu beschaffen. Bei diesen in großen Mengen zu beziehenden Kleinteilen wie Normteile und Zeichnungsteile ist der Anteil der Logistikkosten mit Transport, Handling, Bestands-

Hebel-Teile: Abschöpfung

B-Teil

Beschaffungsvolumen Abb. 3.43 Kaufteile-Portfolio

A-Teil

218

3

Wertstromdesign

überwachung, Bestellabwicklung und Abrechnung bezogen auf den Einzelteilpreis sehr hoch. Ausschlaggebendes Zielkriterium ist hier die Effizienz des Beschaffungsprozesses. Bei einer effizienten Beschaffung sind neben dem Teilepreis insbesondere auch die internen Beschaffungs- und Logistikkosten zu berücksichtigen. Hier eignet sich ein C-TeileKanban, bei dem man mit den Teilen die logistische Lösung des C-Teile-Managements gleich mit einkauft. Der Lieferant garantiert die ständige Materialverfügbarkeit und übernimmt die Teileversorgung bis hin zum Shop Floor, gegebenenfalls sogar bis an den Verbrauchsort am Produktionsprozess. Bestellungen für diese Teile entfallen ganz. Teure Materialien, Teile und Baugruppen mit einem entsprechend hohen Beschaffungsvolumen sind dagegen häufig sehr spezifisch, so dass es nur wenige Nischenanbieter zur Auswahl gibt. Die Standardstrategie des Einkaufs bei diesen strategischen Teilen lautet hier, aus der Not eine Tugend zu machen und das Versorgungsrisiko durch eine langfristig abgesicherte Zusammenarbeit mit dem Lieferanten zu senken. Bei einer derartigen strategischen Kooperation ist es auch möglich, eine sehr enge logistische Lieferantenanbindung zu entwickeln – das im Folgenden noch detaillierter erläuterte Lieferanten-Kanban. Auch hier steht nicht mehr der Teilepreis alleine im Vordergrund, sondern auch die Verringerung von Logistikaufwänden und die Erhöhung von Lieferfrequenzen. Massenteile mit einem engen Beschaffungsmarkt – oft sind das elektronische Bauteile – sind Engpassteile. Trotz ihres geringen Kostenfaktors kann ihr Fehlen die Produktion zum Erliegen bringen. Die Standardstrategie lautet hier, durch Substitution entweder der Teile oder der unzuverlässigen Lieferanten das Versorgungsrisiko zu senken. Zielsetzung ist es also, keine Teile in diesem Quadranten des Portfolios zu haben. Dazu substituiert man die Engpassteile durch leicht zu beschaffenden Standardteile und kann sie dann mit dem CTeile-Kanban beschaffen. Geht das nicht, sollte man zur Senkung des Versorgungsrisikos eine langfristige Zusammenarbeit mit den entsprechenden Lieferanten anstreben – und damit in den Quadranten der Kooperation mittels Lieferanten-Kanban wechseln. Am Beschaffungsmarkt leicht verfügbare, hochwertige A-Teile bieten dem Einkäufer einen großen Einsparhebel, da zahlreiche Lieferanten in Konkurrenz zueinander anbieten. Durch das hohe Beschaffungsvolumen haben ausgehandelte Preissenkungen einen großen Effekt. Nicht dabei bedacht sind jedoch die höheren internen Beschaffungs- und Logistikkosten, die mit einer größeren Anzahl alternativer Lieferanten meist verbunden sind. Zu prüfen ist also, ob ein Hebelteil bei Betrachtung der internen Prozesskosten wirklich noch Einsparungen bietet, oder ob man es nicht besser als Standardteil im C-Teile-Kanban mit hoher logistischer Effizienz abwickelt. Zum Leidwesen mancher Produktionsverantwortlichen beachtet der kostensparende Einkäufer zuweilen auch etwas Zweites nicht – die Qualität, seien es Toleranzen oder Liefertreue. So kann sich manche Ersparnis im Nachhinein als sehr teuer erweisen. Zu prüfen ist hier, ob man nicht besser alle A-Teile von kooperierenden Lieferanten in gut geregeltem, standardisiertem Lieferanten-Kanban beschafft – und dabei allerdings auf die Chancen eines größeren Beschaffungsmarktes verzichtet. Die Strategie der Abschöpfung lässt sich, da sie lediglich auf das eine Ziel der Wirtschaftlichkeit fokussiert ist, mit Kanban nicht realisieren. Dafür werden die für einen gleichmäßigen Produktionsfluss notwendige Zuverlässigkeit im Ablauf und Qualität der Teile sichergestellt.

3.3

Produktionssteuerung

219

Funktionslogik Die Lieferantenanbindung mit einer Kanban-Regelung setzt bei Kaufteilen ein einheitliches, werksübergreifendes Behälterkonzept mit aufeinander abgestimmten Gebindemengen voraus. Etwas aufwendiger ist die Mengenabstimmung, wenn es sich um Rohmaterialien wie Granulate, Flüssigkeiten, Papierrollen, Metallprofile, Blech- oder Drahtcoils handelt. Wenn nun ein Produktionsprozess ein im Supermarkt gelagertes Rohmaterial benötigt, bestellt er es per Entnahme-Kanban aus dem Rohmateriallager (Abb. 3.44). Das Rohmaterial ist mit einem Materialschein versehen, dem Lieferanten-Kanban. Diese Karte kann man nun bei der nächsten Anlieferung mit dem Lkw direkt zum Lieferanten transportieren oder aber, wie in der Abbildung dargestellt, um die Transportzeit zu sparen, über einen Beschaffungsprozess eine elektronische Bestellung auslösen. Im letzteren Fall wird der Materialschein an den Wareneingang übergeben und wartet dort im KanbanPostfach auf das Eintreffen des Rohmaterials. Symbolisch dargestellt wird das Postfach durch ein oben offenes Rechteck mit Stil, in das das Kanban-Symbol aufrecht ‚hineingestellt‘ wird. Wählt man für jeden Tag ein eigenes Postfach, kann man etwaigen Lieferverzug unmittelbar sichtbar machen. Beim Lieferanten-Kanban ist die Abwicklung der werksexternen Transporte an die Kanban-Logik anzupassen. Zielsetzung ist hierbei eine transportkostenneutrale Bestandssenkung. Die Lagerreichweite des Rohmaterial-Lagers hängt unmittelbar von der Lieferfrequenz ab und kann nicht niedriger liegen als der Bedarf zwischen zwei Lieferungen.

Disponieren & Beschaffen

Lieferant 2

Bestellung (per EDI)

 Bestellung erfassen

ERP

Lieferant 1

1

1

Milk Run

WareneingangsPosten

Entnahme-Kanban 1

GM LF

Vereinnahmen

Erster Prozess

1

1 Rohmaterial-Lager

GM = Gebindemenge LF = Lieferfrequenz Abb. 3.44 Lieferanten-Kanban

LieferantenKanban

220

3

Wertstromdesign

Bei einer Umstellung von beispielsweise wöchentlicher auf tägliche Anlieferung gibt es ein Potenzial zur Bestandsreduzierung von 80 Prozent. Je nach den Restriktionen kann dieses Potenzial jedoch nur teilweise ausgeschöpft werden. Wenn beispielsweise der Tagesbedarf einer Variante geringer als ein Gebinde ist, dann ist die kürzestmögliche Reichweite länger als ein Tag – es sei denn die Gebindegrößen lassen sich reduzieren. Ein wichtiger Faktor zur Bestandssenkung sind auch die Transportkosten. Diese zu senken bei höherer Lieferfrequenz mit nur teilgefüllten Lkws hilft der sogenannte Milk Run. Dabei fährt der Spediteur alle Lieferanten nacheinander ab und sammelt so die relativ kleinen Liefermengen ein. Die gesamte Wegstrecke ist somit kleiner als beim Pendelverkehr, so dass jeder Lieferant bei gleichem Aufwand häufiger angefahren werden kann. Der Milk Run wird symbolisch dargestellt mit einem Lkw-Symbol auf einem gebogenen, wie beim außerbetrieblichen Transport innen weißen Pfeil (Abb. 3.44). Mengenabgleich Rohmaterial wird – im Unterschied zu einzelnen, zählbaren Kaufteilen – meist in Gewichts- oder Längeneinheiten gemessen und abgerechnet. Die in diesen Einheiten angegebene Gebindegröße (GG) kann wegen des unterschiedlichen Verschnitts und der variierenden Anlaufverluste beim Einstellen nach dem Rüsten nur ungefähr in Stückzahlen der daraus zu fertigenden Teile umgerechnet werden. Daher ist der Rohmaterialbestand nicht exakt, sondern nur nach Durchschnittswerten des spezifischen Materialverbrauchs, angegeben mit der Teileausbeute, in Reichweiten umrechenbar. Hinzu kommt, dass man einerseits das Rohmaterial in Gebinden, also nach Stückzahlen bestellt, andererseits aber die jeweilige Gebindegröße (Gewicht oder Länge) in einer nicht zu vernachlässigenden Toleranzbreite liegen kann. Dadurch sind auch einheitliche Bestellmengen immer je verschieden. So kann beispielsweise bei einem ein Lieferanten-Kanban für Stahl-Coils die Bestellmenge je Coil irgendwo zwischen 450 und 550 Kilogramm liegen. Alle genannten Werte sind im Datenkasten zum Rohmaterial-Supermarkt-Lager einzutragen (Abb. 3.45). Der das Rohmaterial verwendende Produktionsprozess arbeitet entsprechend der Logik des Signal-Kanban in festen Losgrößen. Dafür benötigt er aber nie exakt ein (respektive ein ganzzahliges Vielfaches) Gebinde des Rohmaterials, wie das die Kanban-Logik vor-

Bezeichnungen, Namen, Orte

# Var Anzahl Materialvarianten GG

Gebindegröße [kg, m, ..]

# B Anzahl Rohmaterialgebinde TA

Teileausbeute je Gebinde

RW Reichweite Abb. 3.45 Datenkasten für das Rohmaterial-Supermarkt-Lager

3.3

Produktionssteuerung

221

schreibt. Im Produktionsablauf wirkt sich das dann so aus, dass vom angebrochenen Gebinde ein Rest bleibt oder aber das Material kurz vor Erfüllung des Loses ausgeht. Der zweite Fall einer geringfügigen Unterlieferung ist im Regelfall unproblematisch, da sie lediglich bewirkt, dass die nachfolgende Bestellauslösung etwas früher erfolgt. Im ersten Fall könnte man den Rohmaterial-Rest natürlich einfach ins Lager zurückführen. Dabei würde jedoch ein erhöhter Logistikaufwand durch den Rücktransport entstehen und das Lager müsste auch größer sein, um zusätzlich die Anbruchsmengen jeder Variante wieder aufnehmen zu können. Im Übrigen würde man die Kanban-Regeln verletzen. Eine geeignete Lösung muss man daher für den jeweiligen Einzelfall finden. So könnte man auch eine geringfügige Überlieferung zulassen, oder im Rohmateriallager das FIFO-Prinzip verletzen und das in seiner spezifischen Größe am besten zum jeweiligen Los passende Gebinde auswählen oder die Anbruchsmengen direkt am Produktionsprozess zwischenlagern. Im Idealfall hat die fragliche Anlage ein Magazin für alle gängigen Materialarten. Meist können auch jeweils mehrere Teilevarianten aus der gleichen Rohmaterialart gefertigt werden, so dass ein Gebinde für mehrere Lose verwendet werden kann. Bei entsprechender Reihenfolge im Variantenmix entfällt zudem teilweise der Rüstaufwand des Materialwechsels. In diesem Fall muss jedoch die Rüstreihenfolge von der Produktionsplanung durch entsprechendes Umsortieren des Signal-Kanban oder eine insgesamt veränderte Ablauflogik vorgegeben werden (Abschn. 3.4.2). Den reduzierten Rüstaufwand bezahlt man so mit erhöhtem Planungsaufwand und einer längeren Wiederbeschaffungszeit für eine Variante. Kanban-Regelung Kanban regelt die Nachproduktion von Teilen entsprechend des Verbrauchs. Die unterschiedlichen Implementierungen von Kanban-Regelungen lassen sich in drei Gruppen zusammenfassen. 1. Das einfache Produktions-Kanban erlaubt die Entkopplung von Produktionsprozessen mit kleinen Losgrößen. Ein Los entspricht einer Gebindemenge. Durch kurze Rüstzeiten und kleine Losgrößen ist die Durchlaufzeit noch vergleichsweise gering. Der Kundenprozess entnimmt in Losen, kann die bereitgestellten Teile aber auch einzeln weiter verarbeiten. Im Supermarkt-Lager sind alle Varianten vorrätig. 2. Das Signal-Kanban ermöglicht die Einbindung von Produktionsprozessen mit langen Rüstzeiten in den Wertstrom. Beim Dreiecks-Kanban wird jede Variante bei unterschreiten eines Bestellpunktes im Supermarkt in fixer Losgröße nachproduziert. Beim Einsatz einer Steuerungstafel werden einzelne Produktions-Kanban gesammelt und in Losen nachproduziert. Das Rüstportfolio zeigt, dass bei der Kanban-Regelung die Rüstzeitreduktion bei konstantem Rüstzeitanteil angestrebt wird. Mit dem EPEI-Wert ermittelt man bei Annahme einer kompletten Ressourcennutzung die minimal mögliche Losgröße und damit maximale Variantenflexibilität. (Fortsetzung)

222

3

Wertstromdesign

3. Das Lieferanten-Kanban ermöglicht die aufwandsarme Beschaffung von Rohmaterialien und Kaufteilen. Mit dem C-Teile-Kanban werden kleine Norm- und Zeichnungsteile nach dem Kriterium der logistischen Effizienz beschafft. Das Lieferanten-Kanban gestaltet die zuverlässige und gleichmäßig ablaufende Versorgung mit strategischen Teilen durch Kooperation. Mit dem Milk Run kann die Lieferfrequenz erhöht werden. Dies senkt die Rohmaterialbestände und vergleichmäßigt den Wertstrom. Der an Behältermengen orientierte erste Produktionsprozess macht einen Mengenabgleich mit den schwankenden Gebindegrößen des Rohmaterials erforderlich.

Fallbeispiel

Bei Liquipur soll das Montieren mit dem Fräsen je nach Variante durch ein ProduktionsKanban oder ein Signal-Kanban verknüpft werden – über das mit FIFO angekoppelte Waschen hinweg. Ferner soll für die Rohgussteile ein Lieferanten-Kanban eingerichtet werden (Abb. 3.46). Produktions-Kanban Die Kundenanforderungen an das Versandgebinde bleiben gleich. Daher kann auch zukünftig die Fertigware in Gebinden zu jeweils 60 Stück

LIQUIPUR AG, 20. Juni 2006 Lieferplan wöchentlich

Fundo AG

Beschaffen

12 Kunden-Werke

 Teileverbrauch erfassen  Bestellabrufe

Bus-Ölfilter 4 Varianten

Rohteil-Abruf (tgl. Fax)

192.000 Stck./a

Aluguss-Gehäuse

FT 240 d/a

LM 100 % WBZ 1d

240

240

GM 240 LF tgl.

AZ 21 h/d KT 94,5 sec. Var 2

Var 3

9

5

240

Var 4

60

60

GM 60 LF tgl.

60

60 Var 1 Fräsen

Waren Vereinnahmen

Versenden

20 1 1+1

PZ 6 min. PM 720 BZ 0,5 sec.

Montieren

Waschen

BM 1.040 RW 1,3d

BZ 164 sec. ZZ 82 sec. RZ 30 min. # Var 1 / 3 V 92 % EPEI 2,2 d ↑ 98 %

FIFO

1

BM 200 RW 0,25d

PZ 15 min. PM 20 BZ 45 sec. ZZ 45 sec. RZ 0 V 100 %

1

31 BM 700 RW 0,9d

Abb. 3.46 Wertstromdesign bei Liquipur (3): Kanban-Regelung

BZ 270 sec. ZZ 90 sec. RZ 0 100 % V 100% 0%  0%

0,5

3.3

Produktionssteuerung

223

versendet werden. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, auch beim letzten Produktionsprozess des Wertstroms, dem Montieren, in gleicher Losgröße zu arbeiten. Deshalb werden dem vorgelagerten Supermarkt-Lager bei jeder Variante Mengen zu jeweils 60 Stück entnommen. Da die Teile nach dem Waschen nicht umgepackt werden sollen, stapelt man jeweils drei Waschkörbe mit je zwanzig Teilen für einen Lagerplatz. Eine einfache Überlegung zeigt, dass die Variante 1 mit einem Stückzahlanteil von ziemlich genau 50 Prozent kontinuierlich auf einer Fräsmaschine gefertigt werden kann. Dadurch braucht an dieser Maschine nicht mehr gerüstet zu werden. Für jedes entnommene Los kann dann ein Produktions-Kanban zu 60 Stück ausgelöst werden. Die leeren Waschkörbe werden unabhängig vom Kanban-Regelkreis von der Montage zur Waschmaschine gebracht. Mit konsequenter vorbeugender Instandhaltung soll die Verfügbarkeit der Fräsmaschine auf 92 Prozent gesteigert werden. Bei einer Bearbeitungszeit von weiterhin 164 Sekunden ergibt sich ein durchschnittlicher Kapazitätsbedarf von 178 Sekunden pro Stück. Bei der Auslegung soll nicht mehr davon ausgegangen werden, dass die Maschinen immer in den Pausen durchlaufen. Daher stehen täglich 21 Stunden Arbeitszeit zur Verfügung. Der tägliche Bedarf an Variante 1 von 400 Stück ist noch mit dem Ausschuss von 2 Prozent zu beaufschlagen, so dass also durchschnittlich 408 Teile bearbeitet werden müssen. Nach Gl. 2.1 ergeben sich für den Kundentakt 185 Sekunden, was vier Prozent über der erforderlichen Zykluszeit liegt. Signal-Kanban Die anderen drei Varianten werden auf der zweiten Fräsmaschine produziert. Die Rüstzeit wird deutlich auf 30 Minuten reduziert, was aber für eine einheitliche Losgröße von 60 Stück noch nicht ausreichend ist. Daher ist zur Losgrößenermittlung der EPEI-Wert nach Gl. 3.13 zu berechnen: #Var  RZ AZ  #Res  V  BZ  TB 3  0,5 h 1,5 h ¼ ¼ ¼ 2,05 d 21 h=d  1  92 %  164 sec :  408 Stk=d 19,32 h=d  18,59 h=d ð3:20Þ

EPEI min ¼ EPEI min

mit: RZ # Var AZ # Res V BZ TB

Rüstzeit [Zeiteinheit] Anzahl Varianten Arbeitszeit [Zeiteinheit/d] Anzahl Ressourcen Verfügbarkeit [%] Bearbeitungszeit [Zeiteinheit/Stk.] Tagesbedarf [Stk./d]

224

3

Wertstromdesign

Durch Multiplikation mit dem durchschnittlichen Tagesbedarf errechnet sich die minimale Losgröße je Variante (LGVar) zu: 58:000 Stck  2,05 d ¼ 495 Stck ffi 540 Stck ¼ 9  60 Stck 240 d 30:000 Stck ¼  2,05 d ¼ 256 Stck ffi 300 Stck ¼ 5  60 Stck 240 d 8:000 Stck ¼  2,05 d ¼ 68 Stck ffi 60 Stck 240 d

LGVar2 ¼ LGVar3 LGVar4

ð3:21Þ

Für die zweite Variante wird demnach der Signalfaktor neun, für die dritte Variante der Signalfaktor fünf und für die vierte Variante wird der Faktor eins gewählt. Die exotische Variante wird also trotz des hohen Rüstzeitanteils von über 15 Prozent (30 Minuten Rüsten bei 164 Minuten Bearbeitung) wie beim Produktions-Kanban abgewickelt. Mit den aufgerundeten Losgrößen ergibt sich nach Gl. 2.6 der letztlich eingestellte EPEI-Wert zu: ððLGi  BZ i Þ þ RZ i Þ #Res  V  AZ ðð9 þ 5 þ 1Þ  60 Stk  164 sec :=Stk Þ þ 3  30 min : 42,5 h ¼ ¼ 2,2 d ¼ 19,32 h=d 1  92%  21 h=d ð3:22Þ

EPEI fix ¼ EPEI fix

P#Var i¼1

Supermarkt-Bestand für Halbfabrikate Im eingeschwungenen Zustand des SignalKanban befindet sich im Supermarkt-Lager für die Halbfabrikate vor dem Montieren die halbe Reichweite des EPEI-Wertes zuzüglich Puffer- und Sicherheitsbestand. Bei einem Tagesbedarf der Varianten 2 bis 4 von 400 Stück und einem EPEI-Wert von 2,2 Tagen sind dies 440 Stück. Zum Produktionsmixausgleich sei eine Schwankungsbreite von 30 Prozent angenommen, das sind etwa 130 Stück. Bei Variante 1 sollen immer ein bis zwei Lose vorrätig sein, also 90 Stück. Bei allen Varianten soll eine Maschinenstörung von maximal einer Stunde abgesichert werden. Bei einem Tagesbedarf von 800 Stück sind dies etwa 40 Stück. In Summe ergibt sich ein Bestand von durchschnittlich 700 Stück, das entspricht einer Reichweite von 0,9 Tagen. Bestellpunkt Der Bestellpunkt sei beispielhaft für Variante 3 berechnet. Variante 2 hat bei einer Losgröße von 540 Stück mit 164 Sekunden Zykluszeit und 30 Minuten Rüstzeit eine Bearbeitungsdauer von 25,1 Stunden. Da es insgesamt nur drei Varianten gibt, sollte man den Bestellpunkt danach ausrichten, dass das vorhergehende Los schon zur Hälfte bearbeitet ist. Die Wartezeit beträgt dann also 12,5 Stunden. Hinzu kommt die Bearbeitungszeit für Variante 3 (vgl. Gl. 3.18). Da das Material direkt nach der

3.3

Produktionssteuerung

225

Fertigstellung in den Waschbehältern über die FIFO-Bahn und den Waschprozess in Stapeln von je drei Behältern zum Supermarkt gebracht wird, sind hier für die Wiederbeschaffung die Waschdauer von 15 Minuten, der FIFO-Puffer von 200 Stück, das entspricht 5,25 Stunden, sowie die Bearbeitungszeit für 60 Stück, das sind 2,7 Stunden, anzusetzen. In Summe ergeben sich damit 20,7 Stunden, also etwa ein Tag. Bei einem Tagesbedarf der Variante 3 von 125 Stück sind dies 123 Stück. Für den Puffer sind 30 Prozent aufzuschlagen, das ergibt 160 Stück. Als Sicherheitsbestand sind für eine Stunde 6 Stück erforderlich. Damit liegt der Bestellpunkt bei 2,7 Losen zu 60 Stück, das Signal-Kanban auf dem dritten Behälterstapel. Lieferanten-Kanban Die Lieferantenanbindung ist bereits im Ist-Zustand sehr gut. Mit der Einführung des Lieferanten-Kanban braucht die Lieferfrequenz von einem Tag nicht erhöht zu werden. Es wird davon ausgegangen, dass eine Wareneingangsprüfung nicht mehr erforderlich ist. Der eingetragene Arbeitsaufwand von 6 Minuten pro Palette mit 240 Stück resultiert vom Entladen. Als Bestand wird ein Bedarfspuffer von 30 Prozent vorgesehen, so dass der Bestand im Rohmaterial 1040 Stück, das sind 1 Tag und ein Behälter.

3.3.3

Produktionssteuerung am Schrittmacher-Prozess

Kontinuierliche Fließfertigung, FIFO-Verkopplung und Kanban-Regelung sind die drei Gestaltungsrichtlinien, die für einen schlanken Materialfluss benötigt werden. Mit ihnen kann der Materialfluss für beliebige Produktionen vollständig aufgebaut werden. Es sind keine weiteren Grundprinzipien erforderlich. Einzelprozesse oder Fließfertigungen bilden dabei die Elemente des Wertstroms, die durch FIFO-Bahnen oder durch unterschiedliche Kanban-Regelungen verknüpft werden. Bei der Kombination dieser Verknüpfungen sind einige Regeln zu beachten, die im Folgenden dargestellt werden. Schrittmacher Von zentraler Bedeutung dabei ist die Festlegung, wie der gesamte Wertstrom zu steuern ist. Im Unterschied zu den prognosebasierten Steuerungen (vgl. Abschn. 2.3.3) gilt hier die Richtlinie, dass es für den Gesamtablauf eines jeden hergestellten Produktes nur genau einen Einsteuerungspunkt geben darf. Die zugehörigen Produktionsprozesse werden dann abhängig von diesem Einsteuerungspunkt über die genannten Verkopplungsprinzipien geregelt. Der ausschlaggebende Vorteil dieser eindeutigen Festlegung des Einsteuerungspunktes ist, dass dadurch sich widersprechende Steueranweisungen, die unweigerlich zu Beständen und Fehlmengen führen, vermieden werden. Die Produktionssteuerung sollte also nur an einer Stelle im Wertstrom eingreifen. Im Regelfall – wenn alle Produkte einer Produktfa-

226

3

Wertstromdesign

milie gleich gesteuert werden – gibt es damit in jedem Wertstrom genau einen Produktionsprozess, der gesteuert wird, während alle anderen Produktionsprozesse dieses Wertstroms davon abhängig geregelt werden. Der gesteuerte Prozess ist der Schrittmacher-Prozess, der für alle Prozesse des Wertstroms den Takt und damit den Produktions-Rhythmus vorgibt. Für die Steuerung eines Wertstroms gilt damit folgende Gestaltungsrichtlinie: Gestaltungsrichtlinie 5: Schrittmacher-Prozess Jeder Wertstrom ist an genau einem, eindeutig festgelegten Schrittmacher-Prozess im Kundentakt zu steuern. Der Schrittmacher-Prozess übernimmt den Kundenbedarf für die Produktion. Die Aufträge sollten entsprechend des Kundentaktes eingesteuert werden. Der Schrittmacher sollte sich daher in besonderem Maße am Kundentakt orientieren und ihn auch sichtbar machen. Nur so kann die Kundennachfrage als Rhythmus in die Produktion eingesteuert werden. Abweichungen vom Kundentakt, die am Schrittmacher entstehen, pflanzen sich über den ganzen Wertstrom fort und verschlechtern so die Zielerreichung der gesamten Produktion. Daher sollte man bei der Gestaltung des Schrittmachers Vorrichtungen vorsehen, die etwaige Zeitüberschreitungen visualisieren können. Das können eine Leuchtanzeige, ein Signalton oder auch eine Anzeigetafel mit geplanter und tatsächlicher Produktionszahl sein. Produktionstypen Die Produktionsplanung wandelt die Kundenaufträge in Produktionsaufträge um (Abschn. 3.4), die dann am Schrittmacher-Prozess eingesteuert werden. Am Schrittmacher-Prozess liegt damit zugleich auch der Kundenentkopplungspunkt. Dieser trennt die kundenanonyme Vorproduktion von der kundenauftragsbezogenen, nachgelagerten Produktion. Daher können ausschließlich am Schrittmacher-Prozess oder weiter flussabwärts Erzeugnisse mit kundenspezifischen Eigenschaften produziert werden. Je nach Lage des Schrittmachers im Wertstrom können damit unterschiedliche Produktionstypen realisiert werden. Bei der logistischen Verknüpfung der Produktionsprozesse mit dem SchrittmacherProzess sind einige Regeln einzuhalten. Dabei gilt allgemein, dass die kundenanonymen Vorprozesse über Kanban-Regelkreise und die kundenauftragsbezogenen Folgeprozesse über FIFO-Verkopplungen verknüpft werden. Flussabwärts kann also eine Abfolge von mehreren getrennten Fließfertigungen beziehungsweise einzelnen Produktionsprozessen an den Schrittmacher jeweils über eine FIFO-Bahn angekoppelt werden. In diesen Fällen liegt der Schrittmacher relativ weit flussaufwärts im Wertstrom, das heißt die meisten Produktionsprozesse arbeiten kundenauftragsbezogen. Da bei diesen Lösungen auch die Teilefertigung kundenspezifisch erfolgen kann, spricht man auch von Make-to-Order

3.3

Produktionssteuerung

227

Prinziplösungen bei ‚Make-to-Order‘

1

Produktionsauftrag

Losfertigung

Fließfertigung

Schrittmacher FIFO

1

1

1

Produktionsauftrag

Fließfertigung

Schrittmacher FIFO

1

1

Prinziplösungen bei ‚Assembly-to-Order‘

2

Losfertigung 1

Losfertigung 2

1

Prozess FIFO

1

1

Produktionsauftrag

Schrittmacher 1 Produktionsauftrag

Losfertigung 2

Losfertigung 1

Schrittmacher

FIFO 1

1

1

Abb. 3.47 Lage des Schrittmacher-Prozesses im Wertstrom

(Abb. 3.47, Fall 1). Ein dem Schrittmacher-Prozess nachgelagerter Kanban-Regelkreis ist ausgeschlossen, da er zur Entkopplung führt und so den Schrittmacher automatisch verschieben würde. Flussaufwärts hingegen kann eine Abfolge von mehreren, gegebenenfalls mit unterschiedlichen Losgrößen arbeitenden Produktionsprozessen über Kanban angebunden werden. Wenn die Teilefertigung kundenanonym erfolgt, und nur der letzte Produktionsprozess, der in der Regel eine Montage ist, kundenbezogen gesteuert wird, spricht man auch von Assembly-to-Order (Abb. 3.47, Fall 2). Die Kanban-Regelung wird normalerweise über eine der Anzahl der verknüpften Produktionsprozesse entsprechende Anzahl von Kanban-Regelkreisen erfolgen. Es ist aber auch möglich, zwei in Losen produzierende Prozesse direkt über eine FIFO-Bahn zu verkoppeln und beide gemeinsam über einen Kanban-Kreis zu regeln. Versandprinzip In der bisherigen Betrachtung ist der Prozess ‚Versenden‘ bewusst ausgeklammert geblieben, da sich dieser Prozess aus zahlreichen Gründen nicht zum

228

3

Wertstromdesign

Schrittmacher eignet. Das liegt zum Teil bereits an der einfachen Tatsache, dass man im Kundentakt nur dann versenden kann, wenn jedes Produkt einen eigenen Lkw benötigt. Es wäre allenfalls denkbar, im Kundentakt zu verladen. Dann aber müssen regelmäßig Lkws entsprechend des Schichtmodells der Produktion fahren, was ausschließlich bei einer Just-in-Sequence-Belieferung des Kunden sinnvoll und dann auch notwendig ist. Der Versand muss sich normaler Weise jedoch an Tourenplänen orientieren, das Zeitraster des normalen Speditionsbetriebs berücksichtigen, auf das Eintreffen von Lkws der Kunden warten und Abholzeiten von Paketdiensten beachten. Daher arbeitet der Versand meist in einem anderen Schichtmodell als die Produktion. Aufgrund der besonderen Anforderungen ist der Versand ferner meist für mehrere Wertströme zuständig – und müsste dann Schrittmacher für unterschiedliche Takte sein. In allen Fällen, in denen Versandkommissionen unterschiedlicher Artikel zusammengestellt und anschließend in Paketen oder auf Paletten verpackt und etikettiert werden, liegt eine Losabfertigung mit stark schwankenden Losgrößen vor. Zudem ist der jeweilige Zeitbedarf von der Stückzahl nicht linear abhängig, wodurch eine Funktion als Schrittmacher unmöglich ist. Insgesamt würde man also vom Versenden aus Zufälligkeiten und extern bestimmte Restriktionen, nicht aber den Kundentakt in die vorgelagerte Produktion übertragen. Der Schrittmacher wird also immer ein Produktionsprozess flussaufwärts vor dem Versenden sein. Für die logistische Verknüpfung vom Schrittmacher zum Versenden gibt es zwei grundsätzliche Möglichkeiten. Legt man die Produktion so aus, dass der Schrittmacher unmittelbar mit den Kundenaufträgen anzusteuern ist, dann erhält man einen direkten Versand. Alle Produkte werden in den Produktionsschritten ab dem Schrittmacher-Prozess kundenauftragsbezogen hergestellt, im Versand bereitgestellt, versandfertig gemacht und dann möglichst schnell auch versendet. Zwischen Schrittmacher und Versenden befindet sich eine FIFO-Bahn (Abb. 3.48, Fall 1). Diese Lösung findet sich bei allen ‚Make-to-Order‘-Variationen und ist bei einer kundenspezifischen Produktion in kleinen Stückzahlen auch die einzige Möglichkeit. Direktes Versenden ist zuweilen auch in der variantenarmen Serienfertigung gut einsetzbar, wenn nämlich der letzte Produktionsprozess in jeweils richtigen Mengen direkt in die Versandbehälter produziert. Bei der zweiten Möglichkeit wird der Schrittmacher indirekt vermittelt über ein Fertigwarenlager angesteuert. Der Versandbereich erhält eine Kommissionierliste, eine Auslagerungsliste oder dergleichen und entnimmt die entsprechenden Produkte dem Fertigwarenlager. Die Nachproduktion der entnommenen Artikel wird entsprechend der vierten Gestaltungsrichtlinie über eine Kanban-Regelung abgewickelt. In diesem Fall erfolgt also ein Versand aus dem Supermarkt-Lager. Diese Make-to-Stock-Lösung ist vor allem geeignet bei meist kundenanonymer Produktion von Serienprodukten mit übersichtlicher Produktvarianz (Abb. 3.48, Fall 2). Die Verknüpfung über das Lager erlaubt es, die in Losen hergestellten Produkte auch in Teilkommissionen zu versenden, während beim direkten Versand die Kundenauftragslosgröße der Produktionslosgröße entsprechen muss.

3.3

Produktionssteuerung

1

229

Direkt Versenden: ‚Make-to-Order‘ Produktion planen

Spedition

Schrittmacher

Versenden FIFO

1

1

Bereitstell-Puffer

2

Versenden aus dem Fertigwaren-Lager: ‚Make-to-Stock‘ Versand abwickeln

KommissionierListe

Schrittmacher 1

Spedition

Versenden 1

Fertigwaren-Supermarkt-Lager Abb. 3.48 Anbindung des Schrittmachers an das Versenden

Wenn alle Artikel auf Lager produziert werden, schirmt das Fertigwarenlager die Produktion von störenden Einflüssen aus dem Versand ab (Abschn. 3.4.1). Auftragsdurchlaufzeit Bei strikter Anwendung der Gestaltungsrichtlinien zu Fließfertigung, FIFO-Verkopplung und Kanban-Regelung steht die Lage des Schrittmacher-Prozesses im Wertstrom bereits eindeutig fest. Er ist der erste Produktionsprozess flussabwärts betrachtet, der nicht in großen Losen gefahren werden muss. Damit liegt er so weit flussaufwärts, wie jeweils technisch möglich erscheint. So kann ein möglichst großer Anteil der Produktion kundenauftragsbezogen und damit bei Bedarf auch kundenspezifisch arbeiten. Das erstgenannte vermindert eine über den tatsächlichen Kundenbedarf hinausgehende Überproduktion. Zweitgenanntes gestattet es, eine hohe Varianz der Produkteigenschaften passend zu den divergierenden Kundenwünschen möglichst aufwandsarm abzudecken.

230

3

Lieferant Material

Disponieren & Beschaffen

Abruf

Auftrag erfassen

Wertstromdesign

Kunde

Bestellung

Produktfamilie Kundentakt

Produktion planen & steuern

Varianz

ERP

Lieferzeit Produktionsauftrag

AuftragsDurchlaufzeit

Spedition

Transportdauer Spedition

Waren Vereinnahmen

kundenanonyme Vorprozesse

kundenanonyme

kundenspezifische Prozesse

Versenden FIFO

kundenauftragsbezogene Produktionsdurchlaufzeit

Abb. 3.49 Schematische Gesamtsicht des idealen Soll-Zustands einer Produktion

Bedingung für die strikte Anwendung der Gestaltungsrichtlinien eins bis fünf ist, dass die am Markt angebotene Lieferzeit ausreichend groß ist. Die Lieferzeit setzt sich aus Auftragsdurchlaufzeit und Transportdauer zusammen. Die jeweiligen Zeitspannen in ihrem Bezug zum Wertstrom sind in der schematischen Gesamtsicht des idealen Soll-Zustands einer beliebigen Produktion von Stückgut mit Direktversand abzulesen (Abb. 3.49). Um nun den angestrebten idealen Produktionsablauf realisieren zu können, muss deren Summe kleiner als die gewünschte Lieferzeit sein. Ist dies nicht der Fall, sollten unterschiedliche Möglichkeiten der Beschleunigung geprüft werden. Die Transportdauer ist meist ohne (kostenintensiven) Wechsel des Transportmittels nicht verringerbar. Ein Tourenplan kann zusätzlich durch die Restriktion, bestimmte Versandtage einhalten zu müssen, zu Wartezeiten führen. Bleibt die Kürzung der Auftragsdurchlaufzeit als Ansatzpunkt für die Produktionsoptimierung. Die Auftragsdurchlaufzeit setzt sich aus zwei Teilen zusammen; der administrativen und planerischen Auftragsabwicklung sowie dem kundenauftragsbezogenen Teil der Produktionsdurchlaufzeit. Letztere ließe sich reduzieren durch Verkleinerung der Maximalbestände auf den FIFO-Bahnen oder auch Verkürzung der Bearbeitungszeiten. Beides dürfte aufgrund der bereits durchgeführten Verbesserungen kaum mehr möglich sein. Bliebe also die Verschiebung des Schrittmacher-Prozesses flussabwärts, sofern eine kundenanonyme Vorfertigung der Teile möglich ist. Die Verkürzung der Lieferzeit wird dann aber mit Beständen an vorgefertigten Teilen erkauft. Sofern es sich nicht um kundenspezifische Produkte handelt, ist auch die Einrichtung eines Fertigwarenlagers

3.3

Produktionssteuerung

231

denkbar, das dann den Schrittmacher ansteuert. Das Versand-Kanban (Abb. 3.48, Fall 2) erlaubt also die Realisation der kürzest möglichen Lieferzeit. Der Preis für die gemessen an der Lieferzeit zu langsam erfolgende Produktion ist dann der zusätzliche Fertigwarenbestand. Ein weiterer Ansatzpunkt zur Auftragsdurchlaufzeitreduktion ist die Auftragsabwicklung. Sie ist, sofern der Kunde nicht per Briefpost bestellt und alle benötigten kundenspezifischen Daten zur Verfügung stellt, ausschließlich durch unternehmensinterne Geschäftsprozesse bestimmt. Dabei handelt es sich um die Auftragserfassung, die Auftragseinplanung sowie die Versanddisposition. Inwiefern die administrativen Prozesse der Auftragserfassung und Versanddisposition durch verbesserte elektronische Hilfsmittel, Parallelisierung, Teilautomatisierung, Elimination von Doppelarbeiten und Abstimmungsaufgaben beschleunigt werden können, soll hier nicht weiter untersucht werden. Wichtig ist hierbei, dass die Einführung des FIFO-Prinzips in der Auftragsabwicklung eine zentrale Voraussetzung für die Einführung einer schlanken Produktion ist, da nur so alle Aufträge in gleicher Weise bearbeitet werden können, ohne vergessen zu gehen. Bei optimal implementierter und benutzter Software zur Auftragsabwicklung und zur Produktkonfiguration sind zumindest für variantenreiche Standardprodukte vernachlässigbar geringe Zeitdauern im Ablauf erreichbar. Die Auftragseinplanung wandelt Kundenaufträge in Produktionsaufträge um und legt den Zeitpunkt des Produktionsbeginns mehr oder weniger zeitpunktgenau fest. Dies ist Aufgabe der Produktionsplanung (Abschn. 3.4). Durch die Planung ergeben sich Wartezeiten für die Kundenaufträge, die einen sehr großen Zeitanteil der Auftragsabwicklung beinhalten. Nur bei überwiegend kundenspezifischen Produkten mit hohen Zeitanteilen für die Konstruktion, wie zumeist im Maschinen- und Anlagenbau, kommt zur Wartezeit noch ein nennenswerter Anteil hinzu. Die genannten Wartezeiten sind demnach im Regelfall bestimmend für die erreichbare Lieferzeit aller nicht ausschließlich kundenspezifisch konstruierten Produkte. Sie resultieren aus der im folgenden Abschnitt eingeführten Planungslogik, die mit weiteren Gestaltungsrichtlinien konzipiert wird. Erst danach liegt der Produktionsablauf im Ganzen fest und kann dann auf die angestrebte Lieferzeit abgestimmt werden. Fallbeispiel

Bei Liquipur wird als Versandprinzip das Versand-Kanban gewählt (Abb. 3.50). Da die Lieferzeit mit einem Tag sehr kurz bemessen ist, kann nicht erst nach verbindlicher Bestellung montiert werden. Da die Bedarfsvorschau selten exakt stimmt, kann man auch nicht jeweils einen Tag genau vorproduzieren. Deshalb wird ein Fertigwarenlager mit einer Reichweite von zwei Tagen eingerichtet, das die Bedarfsschwankungen abpuffert (vgl. Abb. 3.52) und alle Kundenwünsche sofort bedient. Die Bedarfsvorschau hilft, etwaige Variantenmixverschiebungen rechtzeitig zu berücksichtigen.

232

3

Wertstromdesign

LIQUIPUR AG, 20. Juni 2006 Lieferplan wöchentlich

Fundo AG

12 Kunden-Werke

Beschaffen

 Teileverbrauch erfassen  Bestellabrufe

Bus-Ölfilter

240

192.000 Stk./a

 Spedition buchen  Lieferpapiere erstellen

Aluguss-Gehäuse LM 100 % WBZ 1d

4 Varianten

Lieferung vorbereiten

Rohteil-Abruf (tgl. Fax)

KommissionierListe Lieferschein

240 Var 2

Var 3

9

5

GM 240 LF tgl.

240

FT 240 d/a

Var 4

AZ 21 h/d KT 94,5 sec. Versandanmeldung

60

GM 60 LF tgl.

60

60

60

Var 1 Montieren

Versenden

20 1 1+1

PZ 6 min. PM 720 BZ 0,5 sec.

Waschen

Fräsen

Waren Vereinnahmen

BM 1.040 RW 1,3d

BZ 164 sec. ZZ 82 sec. RZ 30 min. # Var 1 / 3 V 92 % EPEI 2,2 d ↑ 98 %

FIFO

1

BM 200 RW 0,25d

PZ 15 min. PM 20 BZ 45 sec. ZZ 45 sec. RZ 0 V 100 %

1

0,5

31 BM 700 RW 0,9d

BZ 270 sec. ZZ 90 sec. RZ 0 V 100 %  0%

BM 1.600 RW 2d

PZ 40 min. PM 5 x 60 BZ 8 sec. ZZ 16 sec. AZV 7 h KTV 31,5 sec

Abb. 3.50 Wertstromdesign bei Liquipur (4): Versand-Kanban

Schrittmacher Zielsetzung Jeder Wertstrom soll an genau einem Punkt gesteuert werden. Der gesteuerte Produktionsprozess ist der Schrittmacher für die gesamte Produktion. Alle anderen Prozesse werden davon abhängig geregelt. Umsetzung im Wertstrom Am Schrittmacher liegt auch der Kundenentkopplungspunkt. Eine kundenspezifische Produktion kann ausschließlich am SchrittmacherProzess sowie flussabwärts erfolgen. Alle vorgelagerten Prozesse arbeiten kundenauftragsanonym. Durch die Lage des Schrittmachers wird der Produktionstyp dahingehend festgelegt, ob kundenauftragsbezogen gefertigt oder montiert wird oder ob es sich um eine Lagerfertigung handelt. Der Versandprozess kann kein Schrittmacher sein, da er immer auch den gleichmäßigen Produktionsfluss von Schwankungen beim Kundenbedarf und den Restriktionen der Versandlogistik abschirmen muss. Bei einer Lagerfertigung wird der Schrittmacher durch das Versand-Kanban komplett vom Versenden entkoppelt. Beim Direktversand bestimmt ebenfalls der Schrittmacher-Prozess den Rhythmus der Produktion, und nicht der Versandprozess, der über einen Bereitstellpuffer bedient wird. (Fortsetzung)

3.4

Produktionsplanung

233

Auswirkungen Die Produktionsdurchlaufzeit ergibt sich aus der Anwendung der ersten fünf Gestaltungsrichtlinien. Die Lage des Schrittmachers entscheidet über den kundenauftragsbezogenen Anteil der Produktionsdurchlaufzeit. Damit ist ein Teil der erreichbaren Lieferzeit festgelegt. Die restlichen Anteile ergeben sich aus Transportzeit und der im Folgenden zu konzipierenden Produktionsplanung.

3.4

Produktionsplanung

Im vorangehenden Abschnitt zur Produktionssteuerung sind mit den eingeführten Gestaltungsrichtlinien Steuerungsregeln definiert worden, mit denen der Materialfluss in einer Produktion am besten gesteuert und geregelt werden sollte. Im folgenden Abschnitt zur Produktionsplanung sind diejenigen Gestaltungsrichtlinien herauszuarbeiten, nach denen die Planungslogik bis zur Auftragsfreigabe zu konzipieren ist. Für das reibungslose Funktionieren der bereits konzipierten Produktionssteuerung wurde implizit angenommen, dass alle Produktionsaufträge in dazu geeigneter Weise zuvor durch die Produktionsplanung freigegeben worden sind. Die Auftragsfreigabe muss daher so erfolgen, dass mit den definierten Steuerungsregeln ein gleichmäßig fließender Wertstrom entsteht. Um dieses Ziel zu erreichen, muss die Produktionsplanung drei Aufgaben erfüllen. Erstens sind die Kundenaufträge in Produktionsaufträge für den Schrittmacher-Prozess umzusetzen. Die für eine einfache Steuerung beste Lösung ist es, dabei immer gleich große Freigabeeinheiten zu erzeugen. Damit die Produktion gleichmäßig produzieren kann, muss auch die Belastung gleichmäßig erfolgen. Durch diese volumenbezogene Produktionsnivellierung entsteht bei schwankendem Kundenbedarf eine Warteschlange an Aufträgen (Abschn. 3.4.1). Zweitens sind die gebildeten Produktionsaufträge in die richtige Reihenfolge zu bringen. Dies erreicht man durch einen Produktionsausgleich hinweg über alle Varianten mit ihren jeweils unterschiedlichen Anforderungen an die Produktion (Abschn. 3.4.2). Schließlich sind drittens in einigen Fällen Freigabezeitpunkt und Auftragsreihenfolge zusätzlich abhängig von durch einzelne Produktionsprozesse bestimmte, kapazitative und technische Restriktionen, die zusätzlich bei der Planung berücksichtigt werden müssen (Abschn. 3.4.3). Mit diesem einfachen Regelwerk können auch Wertströme, die mit anspruchsvollen Produktionsprozessen komplexe Produkte herstellen, geplant werden. Dabei wird nicht, wie bei klassischen PPS-Ansätzen, mittelwertbasiert mit prognostizierten Daten gearbeitet, sondern jeder Auftrag wird einzeln eingeplant. Zielsetzungen der Produktionsplanung Damit eine einfache Produktionssteuerung möglich ist, muss der Kundenbedarf in der Produktionsplanung so aufbereitet werden, dass die Produktion möglichst gleich(Fortsetzung)

234

3

Wertstromdesign

mäßig belastet wird. Dann erst kann ein gleichmäßiger Wertstrom entstehen. Dazu sind einheitliche Produktionsauftragseinheiten zu bilden, die in gleichmäßigem Rhythmus freizugeben sind. Die Reihenfolge der Produktionsaufträge ist so festzulegen, dass der Variantenmix einen kontinuierlichen Teile- und Kapazitätsbedarf erzeugt sowie andere Restriktionen der Produktionsprozesse berücksichtigt werden.

3.4.1

Glättung des Produktionsvolumens

Vorrangige Zielsetzung der Produktionsplanung ist, durch die Auftragsfreigabe eine gleichmäßig fließende Produktion zu erreichen. Dazu sollte dem Schrittmacher-Prozess immer nur ein genau definiertes Arbeitsvolumen in gleichmäßigem Rhythmus freigegeben werden. Die Glättung des Produktionsvolumens wird dadurch erreicht, dass nicht je Produktionsauftrag unterschiedliche Losgrößen in unterschiedlichen Zeitabständen, sondern immer gleiche Mengeneinheiten in gleichen Zeitabständen eingesteuert werden. In einfachen Fällen gleicher Bearbeitungszeiten sind die Stückzahlen als Mengenbasis ausreichend. Andernfalls bezieht man sich auf den Kapazitätsbedarf am Schrittmacher-Prozess. Mit der Definition einer einheitlichen Freigabeeinheit zur Steuerung des Wertstroms wird der Zeitrahmen für die Produktionsplanung und -steuerung festgelegt. Gebräuchlich hierfür ist auch die englische Bezeichnung ‚Pitch‘, die nach der neunten Knickerbocker Baseball-Regel die Art des Balleinwurfs zum Start des Spiels festlegt. Dabei sollte die Größe der Freigabeeinheit, die in regelmäßigen Abständen am Schrittmacher-Prozess freigegeben wird und damit den Produktionsstart festlegt, möglichst klein gewählt werden, um den Prozessen ein gutes ‚Kundentakt-Gefühl‘ zu vermitteln. Die zur Produktionsnivellierung gehörige Gestaltungsrichtlinie lautet: Gestaltungsrichtlinie 6: Festlegung der Freigabeeinheit Die Freigabe von Produktionsaufträgen hat in kleinen, einheitlich dimensionierten Umfängen zu erfolgen und so für ein gleichmäßiges Produktionsvolumen zu sorgen. Festlegung der Freigabeeinheit Die Festlegung der Größe der Freigabeeinheit ist ausschlaggebend für die erreichbare Flexibilität des Wertstroms, für Aufwand und Effektivität der Planung sowie die Transparenz der Abläufe. Die Freigabeeinheit sollte nicht zu klein sein, sich im Regelfall also auf mehr als ein Produkt beziehen, damit Planungs- und Steuerungsaufwand überschaubar bleiben. Umgekehrt haben zu großen Freigabemengen zahlreiche Nachteile. Wenn Produktionsaufträge mit dem Arbeitsinhalt von mehreren Tagen freigegeben sind, dann befindet sich am Schrittmacher-Prozess auch dementsprechend viel Material. Die Produktion ist vollgestellt, der Shop Floor wird unübersichtlich. Zudem liegen auch die Produk-

3.4

Produktionsplanung

235

tionsdurchlaufzeiten entsprechend hoch, was ein kurzfristiges und flexibles Reagieren auf veränderte Kundenbedarfe nur durch aufwendige Änderungen oder Eilaufträge noch möglich macht. Die zu großen Produktionslose lassen ferner den gegenwärtigen Marktbedarf nicht erkennen, da Bedarfe zur Losbildung zusammengefasst werden müssen. Um nun den bereits in der Wertstromanalyse ermittelten Kundentakt nicht nur bei der Kapazitätsauslegung der Fließfertigung im Schrittmacher-Prozess zu berücksichtigen, sondern auch als Taktgeber für den Wertstrom einzusetzen, muss das Freigabeintervall klein genug sein, um den Kundentakt noch erkennen zu lassen. Nur so wird Rhythmus in die Produktion gebracht! Am Ende eines jeden Freigabeintervalls kann man erkennen, ob die Produktion noch reibungslos funktioniert. Ist das Freigabeintervall einen Tag lang, dann gibt es auch täglich nur einen Zeitpunkt, an dem man die Erreichung des Produktionszieles auch wirklich prüfen kann. Bei einer Freigabeeinheit von dreißig Minuten ist auch nach diesem kurzen Zeitintervall stets im Gesamtablauf der Produktion deutlich erkennbar, ob der geplante Rhythmus noch eingehalten wird oder ob Abweichungen durch Störungen aufgetreten sind. Mit Festlegung der Freigabeeinheit als ganzzahliges Vielfaches des Kundentaktes erreicht man eine geeignete Anbindung an den Kundenbedarf. Die einfachste Berechnung der Größe einer Freigabeeinheit (FE) erfolgt demgemäß durch Multiplikation von Kundentakt und Gebindemenge (Abb. 3.51, Fall 1). Dies entspricht der Standardauslegung in der Serienfertigung. Bei dem in Abb. 3.51 verwendeten Zahlenbeispiel ergibt sich bei einem Kundentakt von 90 Sekunden und einer Freigabemenge von 10 Stück, die genau einem Gebinde entspricht, ein Freigabeintervall von 15 Minuten. Die eine Freigabeeinheit definierende Gebindemenge entspricht im einfachsten Fall der Stückzahl im Fertigwarenbehälter, sofern dieser am Schrittmacher-Prozess eingesetzt wird. Kunden- und produktspezifische Fertigwarenbehälter gibt es meist dann, wenn die weiterverarbeitende Industrie mit Serienprodukten beliefert wird. Bei Auslieferungen an den Handel wird meist in Kommissionen versendet. Oft gibt es dann ein Fertigwarenlager mit sortenreinen Paletten. Deren Gebindemenge kann dann zur Ermittlung einer geeigneten Freigabeeinheit herangezogen werden. Möglicherweise ist es auch sinnvoller, fabrikinterne Transportbehälter der Produkte beziehungsweise der Teile als Basis für die Freigabeeinheit zu verwenden. Erscheint die aus einem Behälter ermittelte Freigabeeinheit zu klein, dann können auch mehrere Behälter (Anzahl b) als Grundlage verwendet werden. Falls der Schrittmacher oder ein Prozess flussabwärts in Losen arbeitet, die mehrere Gebindemengen umfassen, dann wird diese Losgröße maßgeblich für die Freigabeeinheit sein. Zur Ermittlung der Freigabeeinheit gilt demnach in der Serienfertigung folgender einfacher Zusammenhang (Zeile 1):

236

3

Wertstromdesign

1 Serienfertigung in kleinen Losen (Standardauslegung) 90 80 70 60 50 40 30 20 10 0

77

88

82

80

75

48

KT = 90 sec.

FE = 15 min.

=

*

GM = 10

Freigabeeinheit

2 Variantenfertigung mit unterschiedlichen Gebinden 90 80 70 60 50 40 30 20 10 0

77

88

82

80

75

48

KT = 90 sec.

FE = 15 min.

=

*

Freigabeeinheit

GM = 10 / 2*5 / 2*(7-2)

3 Einzelstückfertigung mit Rohmaterial in fixen Gebinden 90 80 70 60 50 40 30 20 10 0

77

88

82

80

75

48

KT = 30 sec. / kg

*

FE = 100 min.

= GM = GG = 200 kg

Freigabeeinheit

4 Einzelstückfertigung mit variablen Bearbeitungszeiten

BZ Ø BZ klein ≈ 65 min. BZ Ø ≈ 90 min. BZ groß ≈ 115 min.

*

oder

=

FE ≈ 180 min. Freigabeeinheit

GM = 2

KT = Kundentakt GM = Gebindemenge BZ = Bearbeitungszeit FE = Freigabeeinheit

GG= Gebindegröße Rohmaterial

Abb. 3.51 Berechnung der Freigabeeinheit

FE Serie ¼ KT  GM  b FE Varianz ¼ KT  GM max mit : FE Variante i ¼ KT  GM i  bi FE Varianz ¼ BZ i  GM i  bi ¼ !konst: mit: FE KT b BZi GMi

Freigabeeinheit [Zeiteinheit] Kundentakt [Zeiteinheit/Stk.] ganzzahliger Faktor gleichzeitig freizugebender Gebinde Bearbeitungszeit Variante i [Zeiteinheit/Stk.] Gebindemenge Variante i [Stk.]

ð3:23Þ

3.4

Produktionsplanung

237

Diese Formel kann natürlich nur eine Faustregel sein, die an die jeweiligen Gegebenheiten in einer konkreten Produktion anzupassen ist. Bei variantenreichen Produktfamilien hat man es oft mit sehr unterschiedlichen Gebindemengen zu tun. Eine saubere Lösung wäre in diesem Fall, das kleinste gemeinsame Vielfache der Behältermengen zu verwenden – was in der Praxis dann zu unrealistisch großen Mengen führt. Am praktikabelsten ist es, sich an der größten Gebindemenge (also dem kleinsten Teil) zu orientieren und die Einheitlichkeit bei den anderen Varianten durch Verwendung mehrerer Behälter über den Faktor b anzustreben (Gl 3.23, Zeile 2). Zudem kann man über Anpassungen bei den Behältermengen eine Feinjustierung erreichen (Abb. 3.51, Fall 2). Schließlich muss man aus Gründen der Praktikabilität auch auf glatte Zahlenwerte achten, die dann den durchschnittlichen Kundenbedarf nur ungefähr treffen. So würde man, um im Zahlenbeispiel zu bleiben, bei einem Kundentakt von 95 Sekunden nicht unbedingt die Freigabeeinheit auf 15,83 Minuten festlegen. Dann legt man beispielsweise den Schrittmacher-Prozess etwas leistungsstärker aus, als es der durchschnittliche Kundenbedarf fordert. Die Freigabeeinheit legt man dann auf Basis der Zykluszeit des Schrittmachers von 90 Sekunden mit 15 Minuten fest. Wenn bei der variantenreichen Produktion die Bearbeitungszeiten pro Stück sehr unterschiedlich sind, ist es nicht mehr möglich, einfach eine einheitliche Stückzahl als Grundlage für die Festlegung der Freigabeeinheit zu verwenden. Vielmehr ist die Freigabeeinheit basierend auf der jeweiligen Bearbeitungszeit mit einer variantenabhängigen Stückzahl so zu berechnen, dass sich immer in etwa der gleiche Wert ergibt (Gl. 3.23, Zeile 3). Bei der kundenspezifischen Produktion lässt sich häufig eine gemeinsame Bezugsgröße für die sehr unterschiedlichen Produkte identifizieren, nämlich der Rohmaterialbedarf. Handelt es sich um eine Einzelstückfertigung von Produkten einer eher kleinen Komplexität, deren Hauptbestandteil aus einem in fixen Gebindegrößen (GG) angelieferten Rohmaterial oder Halbfabrikat besteht, dann kann diese Menge als Grundlage der Freigabeeinheit verwendet werden (Abb. 3.51, Fall 3). Auch lässt sich hier ein einfacher mathematischer Zusammenhang zur Festlegung der Freigabeeinheit wie folgt (Gl. 3.24, erste Zeile) formulieren: FE Einzel ¼ KT  GG  b FE BZ∅ ¼ GM  BZ ∅ mit: FE KT b GG GM BZØ

Freigabeeinheit [Zeiteinheit] Kundentakt [Zeiteinheit/Stk.] ganzzahliger Faktor gleichzeitig freizugebender Gebinde Gebindegröße Rohmaterial [Mengeneinheit] Gebindemenge – Anzahl Produkte je Freigabeeinheit [Stk.] Bearbeitungszeit [Zeiteinheit/Stk.]

ð3:24Þ

238

3

Wertstromdesign

Bei Produkten höherer Komplexität findet sich zum einen die einfache Bezugsgröße eines Rohmaterial-Gebindes nicht und zum anderen steigt die Bearbeitungszeit so an, dass eine Freigabeeinheit in sinnvoller Größe nur sehr wenige Produkte enthalten würde. In diesem Fall kombiniert man eine wechselnde Anzahl von Produkten derart, dass die Summe ihrer Bearbeitungszeiten nach Arbeitsplan den (relativ) konstanten Wert der definierten Freigabeeinheit ergibt. Um das zu vereinfachen, kann man auch an der Bearbeitungszeit orientierte Größenklassen bilden und unterschiedliche Kombinationen von Produkten aus diesen Größenklassen zur jeweils gleichen Freigabeeinheit bestimmen (Abb. 3.51, Fall 4). Die Freigabeeinheit ist dann ein ganzzahliges Vielfaches (GM) der durchschnittlichen Bearbeitungszeit (BZØ), wobei der Faktor der Anzahl zeitgleich freigegebener Produkte entspricht (Gl. 3.24, zweite Zeile). Bei Freigabe beispielsweise von immer einem Paar kann nach dem einfachen Schema ‚groß & klein‘ oder ‚mittelgroß & mittelgroß‘ ein vergleichmäßigtes Produktionsvolumen erreicht werden. Die nach dieser groben Glättung verbleibenden Taktabweichungen können dann durch eine geringfügige Kapazitätsflexibilität der jeweiligen Produktionsprozesse, wie beispielsweise produktionsprozessbezogene Überstunden oder Springer, ausgeglichen werden. Sind die Stückzahlen sehr niedrig, wie das für den Anlagenbau typisch ist, dann ist eine Zusammenfassung mehrerer Produkte zur Freigabe überhaupt nicht sinnvoll. In diesen Fällen ist vielmehr die Bearbeitungszeit so hoch, dass eine Strukturierung der Produktion im Arbeitsrhythmus nur durch Teilung eines Kundenauftrags in mehrere Arbeitspakete möglich ist. Grundlage für die Definition der Freigabeeinheit sind dann die einzelnen Arbeitsgänge unterschiedlichen Umfangs, die dann jeweils zu Freigabeeinheiten gleicher Größe zusammenzufassen sind. In diesen Fällen ist die Freigabeeinheit also kleiner als der Kundentakt. Produktionsglättung Die Glättung der Kundenbedarfsschwankungen kann entweder durch den zeitlichen Puffer der Produktionsaufträge in der Warteschlange vor dem Schrittmacher oder aber durch den Fertigwarenbestand im Supermarkt-Lager erfolgen. Die Produktionsglättung in der Warteschlange benötigt man beim direkten Versand (vgl. Abb. 3.48). Hier bedingt die gleichmäßige Freigabe einheitlicher Produktionsmengen bei einem schwankenden Kundenbedarf eine unterschiedlich lange Warteschlange der Produktionsaufträge. Liegt die Kundennachfrage unter dem Durchschnittsbedarf, dann produziert der Schrittmacher schneller und verkürzt die Warteschlange. Bei starker Kundennachfrage laufen die Aufträge wieder auf und die Warteschlange wird entsprechend länger. Auf diese Weise kann die Belastung der Produktion auf dem Durchschnittsbedarf konstant gehalten werden (Abb. 3.52, Fall 1). Das bedeutet allerdings trotz konstanter Produktionsdurchlaufzeit eine schwankende Auftragsdurchlaufzeit. Wenn die Warteschlange nie zu lang wird, dann werden alle Aufträge innerhalb der zugesicherten Lieferzeit fertiggestellt. Wegen der Bedarfsschwankungen wird dabei nur ein Teil der Aufträge wirklich termingerecht fertiggestellt, da die anderen Aufträge zu früh fertig werden. Das Vorziehen von

3.4

Produktionsplanung

239

Maximal-Bedarf

Durchschnittsbedarf

Zeit

Menge

Menge

1 Produktionsglättung in der Warteschlange

Warteschlange von Produktionsaufträgen in Freigabemengen

maximales Produktionsvolumen

Zeit

maximales Produktionsvolumen Durchschnittsbedarf

Zeit

Fertigwaren-Lager als Schwankungs-Puffer

Menge

Menge

2 Produktionsglättung im Fertigwaren-Lager Maximal-Bedarf

Zeit

Abb. 3.52 Glättung der Kundennachfrage mit Warteschlange oder Fertigwaren-Lager

Aufträgen vor den eigentlichen Bedarfszeitpunkt ist der Preis, den man hier für die Vergleichmäßigung zu zahlen hat. Alternativ dazu kann man jedoch in Abhängigkeit von der Länge der Warteschlange auch die Kapazität der Produktion beginnend mit dem Schrittmacher flussabwärts dem schwankenden Bedarf anpassen. Entsprechend der Kapazitätsflexibilität wird entweder der Freigaberhythmus der Produktionsaufträge geändert – beispielsweise wenn zusätzliche Mitarbeiter am Schrittmacher-Prozess eingesetzt werden können – oder bei konstantem Rhythmus wird der täglich verfügbare Zeitraum geändert – beispielsweise durch Überstunden oder Schichtverkürzung. Meist wird die Kapazitätsflexibilität geringer sein als der Schwankungskorridor des Kundenbedarfs. In diesen Fällen kann man beide Instrumente gemeinsam einsetzten, also Aufträge vorziehen und Kapazitäten anpassen. Mit Lieferverzug muss man rechnen, wenn der Kundenbedarf über die geplante maximale Schwankungsbreite hinausgeht und so trotz maximaler Kapazitätsausschöpfung die Warteschlange ihr durchlaufzeitbezogenen Maximum überschreitet. Beim Versenden aus dem Fertigwarenlager übernimmt dieses Lager zugleich die Produktionsglättung, es puffert die Bedarfsschwankung ab (Abb. 3.52, Fall 2). Der schwankende Kundenbedarf kann, sofern der Fertigwarenbestand nicht überschritten

240

3

Wertstromdesign

wird, sofort gedeckt werden. Die Auslieferung erzeugt entsprechend der Kanban-Logik Produktionsaufträge. Diese werden nun nicht direkt nach Lagerentnahme zum Schrittmacher gebracht, sondern in einer Warteschlange gesammelt und dann im festen Rhythmus intervallweise freigegeben. Dadurch erfolgt eine gleichmäßige Belastung der Produktion. Ähnlich wie im ersten Fall kann auch hier die Kapazität den Schwankungen in gedämpftem Umfang nachgefahren werden, um den notwendigen Lagerbestand zu reduzieren.

ZB

LG

PB

SB EPEI ZB = Zyklusbestand PB = Pufferbestand BM = Bestandmenge LG = Losgröße

BM

Lieferterminabweichung

Bestand

Lagerdimensionierung Bei der Auslegung eines Fertigwaren-Supermarkt-Lagers sind grundsätzlich die drei Bestandsarten Umlaufbestand, Pufferbestand sowie Sicherheitsbestand zu unterscheiden (Abb. 3.53), weil sie aus unterschiedlichen Gründen benötigt werden (Tapping 2002, S. 52). Der Umlaufbestand entspricht zum ersten der Menge, die den durchschnittlichen Bedarf über die Wiederbeschaffungszeit hinweg abdeckt. Als idealtypischer Bestandsverlauf ergibt sich dabei eine Sägezahnkurve. Beginnend mit dem Ausgangsbestand führt ein gleichmäßiger Bedarf über einen längeren Zeitraum hinweg zu einem kontinuierlichen Lagerabgang in kleinen Mengen bis der Bestand komplett verbraucht ist. Genau in diesem Moment erfolgt dann der termingenaue und spätmöglichste Lagerzugang in Liefer-Losgröße, wodurch der Ausgangsbestand wieder erreicht ist. Die Reichweite eines Loses entspricht im Idealfall genau der Wiederbeschaffungszeit, wobei diese wiederum dem eingestellten EPEI-Wert entspricht. Der durchschnittliche Lagerbestand beträgt im Sägezahnmodell der Hälfte des Maximalbestandes, also der halben Losgröße (Gl. 3.25, Zeile 2). Die Darstellung der Sägezahnkurve gilt für eine Produktva-

Bedarfsabweichung

Zeit

SB = Sicherheitsbestand EPEI = Every Part Every Interval

Abb. 3.53 Die drei Bestandsarten im Fertigwaren-Lager

3.4

Produktionsplanung

241

riante; im Lager überlagern sich die Kurven aller Varianten, so dass sich das Gesamtbild der Durchschnittsbetrachtung angleicht. Der Pufferbestand dient zum zweiten dem Ausgleich von Kundenbedarfsschwankungen. So schirmt das Fertigwarenlager die Produktion von den Schwankungen der Kundennachfrage ab. Der ungleichmäßige Kundenbedarf kumuliert zur Bedarfsabweichung innerhalb eines Wiederbeschaffungszyklus. Die einfachste Methode, statistische Abweichungen über eine Periode hinweg zu berechnen, arbeitet mit der Standardabweichung (σ). Nimmt man eine Normalverteilung der unterschiedlichen Tagesbedarfe einer Produktvariante während der Wiederbeschaffungszeit (WBZ) an, dann entspricht die über diesen Zeitraum hinweg kumulierte Mengenabweichung dem Produkt aus Standardabweichung und Quadratwurzel der Wiederbeschaffungszeit, sofern diese konstant ist (Gl. 3.25, Zeile 3). Andernfalls müsste man deren Abweichung mit berücksichtigen (Alicke 2005, S. 61 ff). Da ein Wertstrom auf eine konstante Durchlaufzeit hin ausgelegt werden soll, kann hier auch einen konstante Wiederbeschaffungszeit vorausgesetzt werden. Dies führt zu einer deutlichen Vereinfachung der Berechnung. Die Wiederbeschaffungszeit ist lediglich auf die gleiche Zeitbasis hin zu normen, auf der die Standardabweichung auf Vergangenheitsdaten basierend ermittelt wurde. Im Regelfall wird man hier auf Tagesbasis analysieren und daher die Wiederbeschaffungszeit in Tagen angeben und durch die Zeitbasis (ZB) ‚ein Tag‘ dividieren. Die Festlegung des Pufferbestandes mit der Standardabweichung heißt dann, dass gut 68 Prozent aller Nachfragen innerhalb des dadurch abgedeckten Mengenintervalls liegen. An 32 Prozent aller Fabriktage liegt der Kundenbedarf höher oder niedriger. Für den Lieferservicegrad des Fertigwarenlagers spielt natürlich nur die obere Hälfte der Mengenabweichungen eine Rolle, so dass er bei 84 Prozent liegt. Um diesen für praktische Zwecke unzureichend niedrigen Wert anzuheben, muss die Standardabweichung mit dem Servicegradfaktor (SGF) multipliziert werden. Wählt man für diesen den Wert 2, dann erhält man die sehr gute Lieferperformance von 97,7 Prozent. Berücksichtigt man nun, dass eine reale Kundennachfrage nicht ideal gaußverteilt ist, dann muss man erfahrungsgemäß den Servicegradfaktor um eins erhöhen, um den theoretisch erreichbaren Wert auch wirklich zu erreichen – somit ergibt sich ein Servicegradfaktor von drei. Der Sicherheitsbestand schließlich gleicht zum dritten Lieferterminabweichungen aus, die durch Maschinenstörungen entstehen und deckt Liefermengenabweichungen ab, die durch Ausschuss oder anders verursachte Unterlieferungen entstehen. Wie schon bei den Produktionspuffern (Abschn. 3.3.1 und 3.3.2) geht man hierbei von einer maximal zu überbrückenden Störungsdauer aus, die man ohne Lieferverzug auf alle Fälle überbrücken können möchte. Über den durchschnittlichen Tagesbedarf wird sie in eine Bestandsmenge umgerechnet. Die maximale Ausschussrate gibt zudem an, welchen Anteil eines Produktionsloses man zusätzlich vorrätig haben sollte (Gl. 3.25, Zeile 4).

242

3

Wertstromdesign

BM FWL ¼ UB þ PB þ SB LG UB ¼ 2 rffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffi WBZ PB ¼ σ   SGF mit : SGF ¼ 3 f€ur Servicegrad 97,7 % ZBStatistik

TB þ ð#max  LGÞ SB ¼ SDmax  AZ

ð3:25Þ

mit: BMFWL UB PB SB LG σ WBZ ZBStatistik SGF SDmax TB AZ #max

Bestandsmenge im Fertigwarenlager [Stk.] Umlaufbestand [Stk.] Pufferbestand [Stk.] Sicherheitsbestand [Stk.] Losgröße [Stk.] Standardabweichung des Kundenbedarfs [Stk.] Wiederbeschaffungszeit [d] Zeitbasis, in der σ berechnet ist [1 d] Servicegradfaktor maximale Störungsdauer [Zeiteinheit] Tagesbedarf [Stk./d] Arbeitszeit [Zeiteinheit/d] maximale Ausschussrate [%]

Die Bestandsmenge (BM) im Kanban-Fertigwarenlager kann man also durch die Addition dreier Komponenten berechnen (Gl. 3.25, Zeile 1). Die drei Bestandsarten sind aus unterschiedlichen Gründen erforderlich, die sich im Verlauf der Zeit auch unterschiedlich verändern können. Daher sollte man sie auch getrennt voneinander auf ihre korrekte Größe hin regelmäßig überprüfen. Erfahrungsgemäß bilden die Pufferbestände den weitaus größten Bestandsmengenanteil. Dadurch ist die Größe des Fertigwarenlagers proportional zur Quadratwurzel der Wiederbeschaffungszeit. Bei all den stückzahlarmen Varianten, bei denen die Reichweite der Losgröße die Wiederbeschaffungszeit deutlich übertrifft, gilt dies jedoch nicht: Bei Exoten sind die Umlaufbestände in der gleichen Größenordnung wie die Pufferbestände. Ungleichmäßiger Bedarf Bei Produkten mit extremen Bedarfsschwankungen und mittleren bis großen Stückzahlen ist eine adäquate Supermarkt-Auslegung auf statistischer Basis nicht sinnvoll möglich. Entweder erhält man riesige Bestände, die fast nie benötigt werden oder man ist im Bedarfsfall nur teilweise lieferfähig, da der Bestand trotzdem unter der maximalen Bestellmenge liegt. Typische Beispiele für diese Fälle sind Jahresbestellungen von Auslandsniederlassungen, Großaufträge von einzelnen Kunden zu besonderen Konditionen sowie saisonal angebotene oder besonders beworbene Erzeugnisse.

3.4

Produktionsplanung

243

Diese Fälle lassen sich als Sonderaufträge mit Sonder-Kanban abwickeln. Ein SonderKanban darf nur einmal verwendet werden und muss besonders gekennzeichnet sein, beispielsweise durch eine andere Farbe oder einen im Hintergrund aufgedruckten Querbalken. Großaufträge werden in Teilmengen entsprechend einer Freigabeeinheit aufgeteilt. Für jede Teilmenge wird ein Sonder-Kanban erstellt und in die Produktion eingesteuert. Durch die Aufteilung erhöht sich natürlich die Lieferzeit gegenüber kleinen Bestellmengen. Im Vorgriff auf erwartete, aber noch nicht erfolgte Jahresbestellungen oder erwartete vorübergehende Absatzsteigerungen durch Werbeeffekte kann mit Hilfe von SonderKanban sogar prognoseorientiert vorgearbeitet werden. Ähnlich lassen sich saisonale Kanban definieren und einsteuern. Dadurch wäre dann eine Anpassung der Lieferzeit vermieden. Das Kanban-System kann also durchaus sehr flexibel genutzt werden, wobei sich die Komplexität des Planungssystems natürlich erhöht.

3.4.2

Ausgleich des Produktionsmix

Mit der Produktionsnivellierung wird der Produktionsfluss hinsichtlich des Volumens durch die Freigabeeinheiten vergleichmäßigt (Abschn. 3.4.1). Die Produktionsplanung hat, sofern es mehr als eine Produktvariante gibt, noch eine zweite Aufgabe, nämlich die Festlegung der Auftragsreihenfolge. Sofern also die Produktionsaufträge nicht alle identisch sind, muss auch ihre Reihenfolge geplant werden. Bei dieser Reihenfolgebildung der Freigabeeinheiten geht es in der Regel um die Festlegung der Abfolge unterschiedlicher Produktvarianten. Zielsetzung hierbei ist es, mit der Reihenfolgebildung einen Produktionsausgleich zu erreichen. Ausgleich des Produktionsmix heißt, nach jedem Freigabeintervall die Variante zu wechseln. Die Gestaltungsrichtlinie zur Reihenfolgebildung lautet entsprechend: Gestaltungsrichtlinie 7: Produktionsmix-Ausgleich Die Reihenfolge von Produktionsaufträgen ist hinsichtlich der Varianten gut zu durchmischen. Funktionslogik Die unmittelbare Auswirkung des Produktionsausgleichs ist eine möglichst schnelle Erfüllung von Bedarfen, die die gerade nicht produzierte Variante betreffen. So kann im Prinzip nach jeder Freigabeeinheit, die ein sehr kurzes Zeitintervall umfassen sollte (Abschn. 3.4.1), wieder etwas anders produziert werden. Die möglichst gleichmäßige Durchmischung der Varianten lässt die Sammlung von Produktionsaufträgen für gleiche Varianten zu Losen nicht zu (Abb. 3.54). Eine Freigabeeinheit entspricht also der exakt einzuhaltenden Losgröße jeder Variante am Schrittmacher-Prozess. Nach jeder Freigabe ist die Variante zu wechseln, in der schematischen Darstellung in der Abbildung dürfen daher die mit geometrischen Formen symbolisierten Varianten nicht aneinandergereiht werden, sondern müssen sich in möglichst gleichmäßiger Verteilung abwechseln. Damit sind dann

244

3

Wertstromdesign

Losbildung Produktionsmix

Freigabeeinheiten FE

Freigabehorizont (FH)

Abb. 3.54 Ausgleich des Produktionsmix

die entsprechenden Anforderungen an die Rüstzeit gestellt: Sie muss zur Länge des Freigabeintervalls passen. Der Ausgleich des Produktionsmix dient nicht nur der Anpassung der Produktion an den Kundenbedarf, sondern führt auch zu einer vergleichmäßigten Belastung der Produktionsprozesse. Wenn erstens am Schrittmacher-Prozess die Bearbeitungszeit nicht für alle Varianten exakt gleich ist, sondern um einen Mittelwert schwankt, wird dies mit der Durchmischung der Varianten automatisch ausgeglichen. Dies gilt in analoger Weise für alle über FIFO nachfolgenden Produktionsprozesse. Zudem wird zweitens die variantenbezogene Nachfrage von Teilen bei den jeweiligen Lieferprozessen vergleichmäßigt. Dies wirkt dem einseitigen Aufschaukeln von Bedarfen entsprechend des ‚Bullwhip-Effektes‘ (vgl. Abschn. 3.3) entgegen. Unterschiedliche Materialien werden abwechselnd nachgefragt und alternative Lieferketten werden abwechselnd mit Bedarfen belastet. Falls sich schließlich drittens der Wertstrom hinter dem Schrittmacher verzweigt, kann die relative Belastung der Zweige über einen entsprechenden Produktionsmix eingestellt werden. Gibt es beispielsweise hinter einer Montagelinie verschiedene variantenabhängig zu wählende Prüfvorrichtungen mit Prüfdauern, die über dem Montagetakt liegen, dann kann über ein fixes Mischungsverhältnis der Varianten eine gleichmäßige Belastung erreicht werden. Die Reihenfolge der Produktionsaufträge kann mit Hilfe des Ausgleichskastens – japanisch auch ‚Heijunka-Box‘ genannt – vergleichmäßigt werden. Der physisch realisierte Ausgleichkasten besteht beispielsweise aus Fächern, deren Anordnung in Spalten die jeweilige Freigabeeinheit und deren Zeile die jeweilige Produktvariante festlegen. In diesen Fächern können nun die Produktionsauftragskarten – das können auch Kanban sein – gleichmäßig verteilt werden (Abb. 3.55). Die Heijunka-Box ist ein sehr einfaches Hilfsmittel für den Ausgleich des Produktionsmix. Durch den Bezug auf die Freigabeintervalle erfolgt gleichzeitig immer auch die Glättung des Produktionsvolumens (Abschn. 3.4.1). Die im Ausgleichskasten eingeordneten und damit in ihrer Reihenfolge und dem Freigabetermin festgelegten Produktionsaufträge werden typischerweise über den Logistiker in die Produktion eingesteuert. Dieser entnimmt in festen zeitlichen Abständen – nämlich dem Freigabeintervall – dem Ausgleichskasten den jeweils nächsten Auftrag und stellt ihn dem Schrittmacher-Prozess zu. Die Verwendung eines Ausgleichskastens beziehungsweise einer entsprechenden Planungslogik setzt den Bezug auf einen bestimmten Zeitraum voraus, den Freigabehorizont (Abb. 3.54). Der Produktionsausgleich erfolgt dann über diesen Zeitraum, beispielsweise

3.4

Produktionsplanung

245

 Spalten: Freigabe-Intervalle Produktvariante 600

630

700 730

800

830

900

930

1000 1030

31 463 000 31 466 000 32 660 105 nnnn nnnn nnnn nnnn nnnn nnnn nnnn nnnn nnnn nnnn 32 130 000 33 627 002 Abb. 3.55 Ausgleichskasten

über eine Schicht. Für jede Freigabeeinheit innerhalb des so festgelegten Planungshorizontes wird ein Produktionsauftrag eingeplant, wobei die Reihenfolge eine möglichst gleichmäßige Verteilung der Varianten über die Schicht gewährleisten muss. Der Freigabehorizont bildet die ‚Frozen Zone‘ der Auftragsreihenfolge, die nicht mehr geändert werden sollte. Als Symbol für den Ausgleich des Produktionsmix verwendet man die rechteckig umrandete, doppelte Abfolge von O und X in Verbindung mit einem Informationsflusspfeil (Abb. 3.56). Direkt daneben trägt man die Größe des Freigabehorizontes (FH) ein. Dieser wird durch einen Zeitraum, wie eine Schicht oder ein Tag, oder aber durch die Anzahl der jeweils geplanten Freigabeeinheiten angegeben. Entsteht für eine Produktvariante ein dringlicher Bedarf, dann kann er in den jeweils nächsten Freigabehorizont eingeplant werden, ohne zusätzlichen Aufwand zu erzeugen. Da die Warteschlange der Aufträge in der Regel um einiges größer als der Freigabehorizont ist, bestehen bei diesem Planungsprinzip Eilaufträge lediglich darin, dass sie sich in der Warteschlange vordrängeln. In der Produktion selbst gibt es somit keine Eilaufträge und auch keine Terminjäger. Da aber auch innerhalb des in Abarbeitung befindlichen Freigabehorizontes niemals mehr als ein Auftrag freigegeben werden sollte, könnte sogar ein besonders dringlicher Bedarf sofort mit der nächsten Freigabe eingesteuert werden. Diese Änderung würde allerdings einen zusätzlichen Planungsaufwand erzeugen, da ein bereits in Reihenfolge gebrachter Auftrag wieder in die Warteschlange zurückgestellt werden müsste. Aber auch in diesem Extremfall kann auf dem Shop Floor beständiger Normalbetrieb gewährleistet werden, da alle Turbulenzen bereits in der Planung abgefangen werden. Je nach Versandprinzip (vgl. Abb. 3.48) setzt der Produktionsmixausgleich an anderer Stelle an. Kundenbezogene Produktionsaufträge sind entsprechend des jeweiligen Liefertermins beziehungsweise Kundenwunschtermins in den richtigen Freigabehorizont einzuordnen. Die passend zur jeweiligen Dringlichkeit von der Produktionsplanung erzeugte Sequenz wird am Schrittmacher-Prozess eingesteuert. Die Produkte werden nach Fertigstellung direkt versendet (Abb. 3.56, Fall 1). Werden die Produkte hingegen aus dem Fertigwarenlager geliefert, dann handelt es sich bei den Produktionsaufträgen um VersandKanban (Abb. 3.56, Fall 2). Die aus dem Versandlager geschickten Karten werden in der Produktionsplanung gesammelt. Zum Produktionsausgleich ist eine Anzahl Kanban ent-

246

3

Wertstromdesign

1 Direkt Versenden: ‚Make-to-Order‘ Produktion planen

OXOX FH Spedition

Versenden

Schrittmacher FIFO

1

1

Bereitstell-Puffer

2 Versenden aus dem Fertigwaren-Lager: ‚Make-to-Stock‘ Produktion planen

OXOX FH

Versand abwickeln

KommissionierListe Spedition

Schrittmacher

Versenden 1

1

Fertigwaren-Supermarkt-Lager

FH = Freigabehorizont

Abb. 3.56 Produktionsausgleich beim Versenden

sprechend der Größe des Freigabehorizontes der Warteschlange zu entnehmen, und zwar die Varianten jeweils entsprechend ihrer relativen Häufigkeit in der Warteschlange. Die gebildete Reihenfolge der Kanban wird anschließend beim Schrittmacher-Prozess eingesteuert, der dann die Produkte fürs Fertigwaren-Supermarkt-Lager herstellt. Großaufträge Für einen Variantenfertiger typisch ist eine Mischung aus vielen kleinen Kundenaufträgen, die sich in den definierten Freigabeintervallen abarbeiten lassen, sowie einigen Großaufträgen. Bei letzteren liegt die Kundenbestellung für eine Variante in der Größenordnung des gewählten Freigabehorizontes, so dass sich kein Variantenmix einsteuern lässt. Die Produktion wäre für längere Zeit durch einen Auftrag belegt. Neben dem Nachteil einer einseitigen, unausgeglichenen Belastung wären dann auch alle anderen Kundenaufträge blockiert. Günstig in diesem Fall ist es, den Freigabehorizont für Großaufträge in passender Größe zu wählen. Bei verlängerter Lieferzeit für Großmengen kann ein Teil des in Freigabe-

3.4

Produktionsplanung

247

einheiten zerlegten Kundenauftrags zurückgehalten werden, so dass es genug Lücken für Kleinaufträge mit anderen Varianten gibt. Man muss also entweder die Warteschlange – und damit die Lieferzeit – ausreichend verlängern, damit wieder mehrere Kundenaufträge gemischt werden können, oder aber auf den Produktionsausgleich verzichten. Anders sind die Lösungsmöglichkeiten, wenn Großaufträge ab Fertigwarenlager bedient werden sollen. Bei unmittelbarer Entnahme aus dem Lager wäre in der Produktion wiederum kein Produktionsausgleich möglich. Wenn gar das Auftragsvolumen größer ist als der für die üblichen kleinen und mittleren Bestellmengen vorgehaltene Bestand, ist der Auftrag zudem gar nicht ausführbar. Nun einfach auf Teillieferung auszuweichen, ist im Regelfall vom Kunden nicht gewünscht und aufgrund der Transportkosten auch zu teuer. Stattdessen könnte man den Auftrag stückchenweise über mehrere Tage hinweg aus dem Fertigwarenlager bereitstellen und dann am Liefertermin verladen. Das setzt entsprechende Bereitstellflächen und eine gute Organisation voraus. Die elegantere Lösung ist wohl die Verwendung von Sonder-Kanban (Abschn. 3.4.1). Dabei werden vor Auslieferung zusätzliche, nur einmal verwendbare Kanban in die Warteschlange untergemischt. Dadurch entsteht langsam ein entsprechender Sonderbestand im Fertigwarenlager, der dann bei Auslieferung automatisch wieder abgebaut wird. Kampagnenbildung Lassen sich am Schrittmacherprozess große Rüstzeiten nicht vermeiden, dann erzwingt der einfache Produktionsmix-Ausgleich nach Gestaltungsrichtlinie 6 sehr große Freigabeeinheiten, sofern man sehr große Rüstzeitanteile vermeiden will. Gibt es zudem sehr viele Varianten, dann wird der Wertstrom viel zu träge und die einfache Steuerung mit einheitlichen Freigabemengen scheitert im Vergleich zur konventionellen, bedarfsbezogenen Produktionsplanung. Nun ist es häufig aber so, dass je nach Variantenwechsel ganz unterschiedliche Rüstzeiten anfallen. Schränkt man nun den Freiheitsgrad in der Reihenfolgebildung ein, dann kann man ähnlich wie bei Verwendung einer Rüstmatrix (vgl. Abschn. 2.3.1) den aufsummierten Rüstaufwand senken. In der Regel gibt es bei hoher Variantenzahl am Schrittmacher je nach Variantenwechsel zwei Typen von Rüstvorgängen. Beim ersten Typ sind größere Umbauten an der Anlage erforderlich, die zu einer großen Rüstzeit führen und daher nur bei großen Losen zu rechtfertigen sind. Beim zweiten Typ sind nur geringfügige Änderungen wie Feinjustage, Leerzyklus, Behälterwechsel und dergleichen erforderlich, so dass die Rüstzeit in der Größenordnung der Bearbeitungszeit für ein Stück liegt, mithin klein ist und damit auch kleine Lose erlaubt. Einen einfachen Produktionsausgleich erreicht man in diesem Fall durch ein zweistufiges Vorgehen. Zunächst bestimmt man die Größe einer Freigabeeinheit orientiert an der kleinen Rüstzeit, so dass wie gewünscht jede Variante in kleinen Losgrößen produziert werden kann. Sodann fasst man eine bestimmte Anzahl (k) von Freigabeeinheiten zu einer Kampagne ausschließlich derjenigen Varianten zusammen, die untereinander betrachtet nur einen kleinen Rüstwechsel erforderlich machen. Beim Kampagnenwechsel darf dann eine große Rüstzeit anfallen und es werden Varianten eines anderen Rüsttyps produziert.

248

3

Wertstromdesign

Produktionsmix Kampagnenbildung Kampagne 1

Kampagne 2

Freigabeeinheiten (FE)

Kampagnendauer (KD) = k x FE Kampagnensequenz im Freigabehorizont (FH) Abb. 3.57 Kampagnenbildung zum zweistufigen Produktionsmixausgleich

Die Kampagnenbildung ist eine einfache Steuerungsmethode, weil sie eine im Produktionsvolumen geglättete und im Produktionsmix ausgeglichene Produktion von kleinen Losgrößen je Variante trotz teilweise sehr großer Rüstzeiten ermöglicht (Abb. 3.57). Die Reihenfolgebildung der Aufträge erfolgt dabei zweistufig. Im ersten Schritt wird mit der Kampagnendauer (KD) ein immer gleich großes Zeitintervall festgelegt, innerhalb dessen alle Varianten mit einem bestimmten rüstbedingten Gruppenmerkmal, beispielweise einer Größen- oder Durchmesser-Dimension, eingeplant werden dürfen. In der Abb. 3.57 ist dieses Gruppenmerkmal durch die unterschiedliche Kantenlänge der Quadrate schematisch dargestellt. Im zweiten Schritt werden innerhalb einer Kampagne die Freigabeeinheiten jener Varianten angeordnet, die sich durch ein sekundäres Merkmal unterscheiden. Das könnte im Beispiel die Einstellung des genauen Durchmessers innerhalb der Durchmesserdimension der Kampagne sein oder auch ein Wechsel in der Farbe des verwendeten Materials, was zwar keine Einstellungsänderung, wohl aber eine Unterbrechung zur sauberen Materialtrennung erforderlich macht. Dies ist in der Abbildung dargestellt durch die unterschiedlichen Grautöne der symbolisierten Varianten. Innerhalb einer Kampagne können die Freigabeeinheiten nun nach der Logik eines Ausgleichskastens durchmischt werden. Die Art und Weise der Festlegung der Reihenfolge der Kampagnen, also des Wechsels der Variantengruppen, hängt von der Größe des Freigabehorizontes (FH) ab. Da die Kampagnendauer methodisch bedingt vergleichsweise groß ist, wird ein Freigabehorizont von sinnvoller, das heißt in der Größenordnung der Lieferzeit liegender Zeitdauer, nur selten deutlich mehr Kampagnen umfassen, als es unterschiedliche Variantengruppen gibt. Nur in diesem Fall wäre der Einsatz eines Ausgleichskastens auf Kampagnenebene sinnvoll. Normalerweise plant man für jede Variantengruppe im Voraus lediglich genau eine Kampagne in fixierter Kampagnensequenz. Die jeweiligen Kampagnen brauchen anfänglich aufgrund des dadurch entstehenden langen Freigabehorizontes noch nicht komplett mit Aufträgen gefüllt sein. Nachteil ist, dass die Kampagnendauer in diesem Fall vom Bestellverhalten der Kunden beeinflusst wird, der Kampagnenwechsel also in uneinheitlichem Zeitabstand erfolgt. Das bringt Unruhe in die Produktion. Ferner liegt es nahe, immer wieder zu prüfen, ob man einen neuen Auftrag noch in eine eigentlich gefüllte Kampagne hineinzieht, diese aber dadurch verlängert und

3.4

Produktionsplanung

249

OX

|| OX

KD

Abb. 3.58 Symbol für die Kampagnensteuerung

alle Folge-Kampagnen verschiebt, oder ob man den Auftrag in die nächste gleiche Kampagne verschiebt. Derartige Optimierungen können jedoch zu einer nervösen Planung führen und passen auch wegen ihres Aufwandes wenig zum Prinzip einer einfachen Produktionssteuerung. Deshalb ist es eine interessante Alternative, den Freigabehorizont genauso lang wie eine Kampagne zu wählen, ihn mithin in ihr aufgehen zu lassen. Das ist sehr flexibel, denn es lässt offen, welche Variantengruppe als nächstes produziert wird. So kann bis zum Moment der Freigabe noch festgelegt werden, welches die Gruppe mit der höchsten Priorität ist. Außerdem lässt sich so sicherstellen, dass nur Kampagnen einheitlicher Größe freigegeben werden. Als Symbol für den zweistufigen Produktionsausgleich in Kampagnen verwendet man in Anlehnung an das Symbol für den einfachen Produktionsausgleich die durch zwei senkrechte Linien getrennte, doppelte Abfolge von O und X (Abb. 3.58). Durch Ergänzung der Kampagnendauer (KD) im Symbol ist eine schlanke Kampagnensteuerung hinreichend beschrieben. Bei diesem vereinfachten Vorgehen kann man jedoch nicht, wie bei der fixierten Kampagnensequenz, den genauen Liefertermin ermitteln. Allenfalls könnte man einen spätesten Liefertermin zusagen, der sich aus der Zahl der Variantengruppen und der jeweiligen, immer gleichen Kampagnendauer ergibt. Allerdings kann bei diesem Vorgehen das Füllen einer jeden Kampagne nicht mehr gewährleistet werden. Kombinierte Planung und Steuerung In der Variantenfertigung mit gängigen und exotischen Varianten erscheint oft eine kombinierte Steuerung mit Volumenlager vorteilhaft. Bei dieser Lösung werden die beiden oben dargestellten Standard-Fälle des direkten Versands sowie des Versands aus dem Supermarkt-Lager kombiniert (vgl. Abb. 3.56). Durch Kombination der Produktion von Fertigwaren auf Lager sowie der Produktion auf Kundenbestellung mit den gleichen Ressourcen weist ein Wertstrom zwei Einsteuerungspunkte auf. Dabei ist jeder Produktvariante genau ein Steuerungsverfahren zuzuordnen. Die Zuordnung erfolgt entsprechend der ABC-Klassifizierung (Abschn. 3.1.3) einer Variante. So werden alle regelmäßig und/oder in größeren Mengen benötigten Varianten ‚Standard‘ ab Fertigwarenlager (FWL) versendet und über Kanban aus dem Halbfabrikatelager (HF) nachproduziert (Abb. 3.59). Selten und/oder in geringen Stückzahlen benötigte Varianten ‚Exot‘ oder aber auch kundenspezifisch variierte Artikel werden nach Kundenbestellung, gestückelt nach Freigabeeinheiten, flussaufwärts eingesteuert und direkt versendet. In dieser kombinierten Lösung übernimmt das Supermarkt-Lager die Funktion des Volumenausgleichs. Bei hoher Nachfrage werden die Standardprodukte dem Fertig-

250

3

Wertstromdesign

Produktion planen  Typ: Exot oder Standard vom Lager?

Produktvariante

StandardKanban 1 StandardKanban 2 StandardKanban 3 StandardKanban 4

600

630

700 730

800

830

900

930

1000 1030

nnnn nnnn nnnn nnnn nnnn nnnn nnnn nnnn nnnn nnnn

Kommissionier-Liste Standard

Exot

Pack-Liste Standard & Exot FE Exot

Zeitfenster für Exot Kanban Standard

HF

Prozess 1 HF = Halbfabrikatelager

Schrittmacher FIFO

1

FWL = Fertigwarenlager

FWL

FIFO

Versenden 1

FE = Freigabeeinheit

Abb. 3.59 Kombiniert gesteuerte Produktion

waren-Supermarkt entnommen, wodurch genügend Kapazität bleibt, alle anderen zeitgleich bestellten Varianten kundenauftragsbezogen zu produzieren. An Tagen mit geringer Nachfrage wird der Supermarkt wieder aufgefüllt und dazu die nun freie Kapazität genutzt. Diese kombinierte Lösung ist allerdings nur dann sinnvoll, wenn die Lieferzeit so kurz ist, dass ein Ausgleich der Volumenschwankung über die Warteschlange nicht möglich ist. Andernfalls ist es im Regelfall vorzuziehen, alles kundenauftragsbezogen zu produzieren. Da sich die relative Häufigkeit der Auftragsarten ändert, kann in beiden Fällen nicht mit Zeitscheiben fixer Ressourcenzuordnung zu Auftragsarten gearbeitet werden. Stattdessen ist immer den kundenauftragsbezogenen Aufträgen die höhere Priorität zu geben, damit eine stabile Durchlaufzeit gewährleistet werden kann. Das Kanban-System muss so dimensioniert sein, dass es etwaige Wartezeiten der Standardprodukte auf freie Kapazität ausgleichen kann. Im Grunde verstößt die kombinierte Lösung gegen die fünfte Gestaltungsrichtlinie, die nur einen Einsteuerungspunkt zulässt. Da jedoch für jede Produktvariante eine eindeutige Zuordnung erfolgt, liegen eigentlich zwei verschiedene Wertströme vor, die lediglich die gleichen Ressourcen nutzen. Somit wird der Gestaltungsrichtlinie im Prinzip also entspro-

3.4

Produktionsplanung

251

chen. Die besondere Schwierigkeit des kombinierten Systems, zwei Einsteuerungspunkte koordinieren zu müssen, bleibt jedoch bestehen. Jeder Produktionsprozess erhält Steuerungsinformationen von jeweils zwei unterschiedlichen Stellen. Der Schrittmacher-Prozess erhält Kanban für kundenanonym herzustellende Fertigware von der Produktionsplanung sowie kundenbezogene Aufträge auf der FIFO-Bahn vom vorgelagerten Prozess. Die Einsteuerung der Kanban zur Lagerergänzung erfolgt über einen Ausgleichskasten, in den zusätzlich Platzhalter-Karten als Zeitfenster zur Bearbeitung der auf der FIFO-Bahn bereitgestellten Exoten-Aufträge einsortiert sind. Der vorgelagerte Prozess erhält eben jene Exoten-Aufträge, die immer sofort zu bearbeiten sind, sowie Kanban aus dem Lager mit Halbfabrikaten (HF), die immer dann zu bearbeiten sind, wenn keine Exoten-Aufträge vorliegen. Die Zahl der Freigabeeinheiten für Exotenprodukte am vorgelagerten Prozess und der Zeitfenster am Schrittmacher muss natürlich gleich sein. Beim Einsortieren der Zeitfenster im Ausgleichskasten ist zudem ein Zeitversatz für die Bearbeitung am vorgelagerten Prozess und den Transport zu berücksichtigen. In der kombinierten Steuerung vorausgesetzt ist, dass es von den kundenauftragsbezogenen exotischen Varianten keine zu lagernden Restmengen gibt. Kundenbestellmenge und Freigabemenge müssen also immer im ganzzahligen Verhältnis zueinander stehen. Ist das nicht möglich, kann man auch den umgekehrten Weg wählen, und nur die Varianten mit geringem Kundenbedarf lagern, während die Volumenprodukte kundenauftragsorientiert produziert werden. Bei dieser kombinierten Steuerung mit Variantenlager hat das Fertigwarenlager einen jeweils geringen Bestand zahlreicher Artikel. Da bei exotischen Varianten die Kundenbestellmenge kleiner als die Freigabeeinheit ist, enthält das Fertigwarenlager lediglich die jeweiligen Restmengen. Eine Glättung des Produktionsvolumens kann dann aber nicht mehr vom Lager, sondern nur von der Warteschlange übernommen werden. Vier Systeme der Planung und Steuerung Für die Planung und Steuerung einer schlanken Produktion gibt es vier verschiedene Möglichkeiten, die sich aus unterschiedlicher Kombination der beiden grundlegenden Versandprinzipien Direktversand und VersandKanban ableiten lassen. Sie sollen im Folgenden hinsichtlich ihrer Einsatzmöglichkeiten einander gegenübergestellt werden. 1. Im ersten Standardfall werden alle Produkte kundenauftragsbezogen gefertigt und direkt versendet (vgl. Abb. 3.48, Fall 1). Die Produktionsglättung bei der Steuerung mit Direktversand erfolgt in der Warteschlange der Produktionsaufträge (vgl. Abb. 3.52, Fall 1). Der Produktionsausgleich erfolgt durch eine gleichmäßige Verteilung des Variantenmix im Freigabehorizont, in den die nach terminlicher Dringlichkeit ausgewählten Produktionsaufträge eingeordnet werden (vgl. Abb. 3.56, Fall 1). Diese Lösung führt zu einem minimalen Bestand, der sich nur aus etwaigen Produktionslosgrößen sowie der gegebenenfalls zur Taktabstimmung erforderlichen Länge der FIFO-Bahnen zusammensetzt. Sie ist die einzige Lösungsmöglichkeit bei einer kundenspezifischen Produktion. Diese Möglichkeit ist die ideale Lösung für jede Produktion, sofern dem

252

3

Wertstromdesign

keine Restriktionen durch Rüstzeiten, Lieferzeiten oder zu geringe Kapazitätsflexibilität entgegenstehen. 2. Im zweiten Standardfall werden alle Produkte kundenanonym vorgefertigt und dann ab Fertigwarenlager versendet (vgl. Abb. 3.48, Fall 2). Die Produktionsglättung bei der Steuerung mit Versand-Kanban erfolgt durch das Fertigwarenlager (vgl. Abb. 3.52, Fall 2). Der Produktionsausgleich erfolgt durch eine gleichmäßige Verteilung des Variantenmix der zur Nachproduktion ausgelösten Kanban im Freigabehorizont (vgl. Abb. 3.56, Fall 2). Diese Lösung führt zu einem vergleichsweise hohen Bestand und eignet sich umso besser, je weniger Produktvarianten es gibt. Sie ist meist die einzige Möglichkeit zur verlässlichen Realisierung kurzer Lieferzeiten. Sie muss ferner dann gewählt werden, wenn Produktionslosgrößen ab dem Schrittmacher-Prozess und Kundenbestellmengen nicht in Übereinstimmung zu bringen sind. Diese Möglichkeit ist meist die beste Lösung für eine variantenarme Produktion. 3. Bei der kombinierten Steuerung mit Volumenlager werden stückzahlstarke Produkte kundenanonym vorgefertigt und stückzahlschwache Produkte kundenauftragsbezogen gefertigt (vgl. Abb. 3.59). Die Produktionsglättung erfolgt wie beim zweiten StandardFall durch das Fertigwarenlager. Der Produktionsausgleich erfolgt durch Mischung beider Auftragstypen, das heißt von kundenbezogenen Produktionsaufträgen und Kanban, sowie deren überlagerten Einsteuerung. Diese Lösung hält den erforderlichen Fertigwarenbestand bei variantenreicher Produktion in realisierbaren Grenzen und ermöglicht dabei kurze Lieferzeiten. Aufgrund der problematischen Steuerung sollte man aber prüfen, ob nicht eine stückzahlbezogene Segmentierung möglich ist, damit nach den beiden Standard-Fällen getrennt gesteuert werden kann. Bei den stückzahlschwachen Produkten kann es zudem Probleme bei der Abstimmung von Kundenauftragsmengen und Freigabemengen respektive Losgröße geben. 4. Bei der kombinierten Steuerung mit Variantenlager werden stückzahlschwache Produkte kundenanonym vorgefertigt und stückzahlstarke Produkte kundenauftragsbezogen gefertigt. Die Produktionsglättung erfolgt wie beim ersten Standard-Fall in der Warteschlange. Der Produktionsausgleich erfolgt durch Mischung beider Auftragstypen und deren überlagerte Einsteuerung. Diese Lösung führt zu einem Fertigwarenlager mit minimalem Bestand, der auch losgrößenbedingte Restmengen aufnehmen kann. Zur Produktionsglättung ist jedoch eine hinreichend lange Lieferzeit gerade bei den Standardprodukten erforderlich. Diese Lösungsmöglichkeit ist nur dann sinnvoll, wenn aufgrund hoher Rüstzeiten am Schrittmacher-Prozess der erste Standard-Fall nicht für stückzahlschwache Varianten gewählt werden kann. Fallbeispiel

Für Liquipur ist wegen der geringen Variantenanzahl sowie der kurzen Lieferzeit die Steuerung mit Versand-Kanban am besten geeignet (Abb. 3.60). Einmal täglich werden dem Fertigwarenlager entsprechend des Bestellabrufes vom Kunden die zu liefernden Produkte in Behältern zu je 60 Stück entnommen. Diese Gebindemenge, die auch bereits als Kanban-Menge definiert worden ist, bestimmt auch die Freigabeeinheit.

3.4

Produktionsplanung

253

LIQUIPUR AG, 20. Juni 2006 Lieferplan wöchentlich

Fundo AG

Beschaffen

 Teileverbrauch erfassen  Bestellabrufe

 Versenden anstoßen  Produktionsmix Montieren

Rohteil-Abruf (tgl. Fax)

Bus-Ölfilter 4 Varianten 192.000 Stk./a

 Spedition buchen  Lieferpapiere erstellen

OXOX 1d 240

12 Kunden-Werke

Bestell-Abruf (tgl.)

Lieferung vorbereiten

Aluguss-Gehäuse LM 100 % WBZ 1d

Bedarfsvorschau 5 / 20 / 60 Tage

Produktion Planen

KommissionierListe Lieferschein

240 Var 2

Var 3

9

5

GM 240 LF tgl.

240

Var 4

FT 240 d/a

AZ 21 h/d KT 94,5 sec. Versandanmeldung

60

GM 60 LF tgl.

60 6060

60

60 Var 1

Waren Vereinnahmen

Montieren

Versenden

20 1 1+1

PZ 6 min. PM 720 BZ 0,5 sec.

Waschen

Fräsen

BM 1.040 RW 1,3d

BZ 164 sec. ZZ 82 sec. RZ 30 min. # Var 1 / 3 V 92 % EPEI 2,2 d ↑ 98 %

FIFO

1

BM 200 RW 0,25d

PZ 15 min. PM 20 BZ 45 sec. ZZ 45 sec. RZ 0 V 100 %

1

0,5

31 BM 700 RW 0,9d

BZ 270 sec. ZZ 90 sec. RZ 0 V 100 %  0%

BM 1.600 RW 2d

PZ 40 min. PM 5 x 60 BZ 8 sec. ZZ 16 sec. AZV 7 h KTV 31,5 sec

Abb. 3.60 Wertstromdesign bei Liquipur (5): Produktionssteuerung

Nach Multiplikation mit der Zykluszeit des Schrittmacher-Prozesses von 90 Sekunden ergeben sich für die Freigabeeinheit 90 Minuten, also eineinhalb Stunden. Im Dreischichtbetrieb können so täglich bis zu 14 Kanban abgearbeitet, also maximal 840 Ölfilter montiert werden. Da der Durchschnittsbedarf mit 800 Stück niedriger liegt, kann es nach Tagen mit geringen Bestellabrufen verkürzte oder freie Schichten geben. Der Freigabehorizont des Ausgleichskastens für die vier Varianten entspricht einem Tag mit 14 Freigabeeinheiten.

3.4.3

Steuerung von kapazitativen und restriktiven Engpässen

Mit Nivellierung des Produktionsvolumens und Ausgleich des Produktionsmix ist die Planungslogik für Produktionen mit ungefähr gleichem Kapazitätsangebot an jedem Produktionsprozess komplett. In vielen Produktionen wird man es jedoch mit einem mehr oder weniger unterschiedlichen Kapazitätsangebot an jedem Produktionsprozess zu tun haben. Daraus ergibt sich eine weitere Aufgabe für die Produktionsplanung. Die Frequenz der Auftragsfreigabe muss sich am Produktionsprozess mit der kleinsten Kapazität orientieren, damit es zu keinen Stauungen im Produktionsfluss kommt. Falls dieser leistungsschwächste Prozess zugleich der Schrittmacher-Prozess ist, sind keine weiteren Planungs-

254

3

Wertstromdesign

aufgaben erforderlich. In allen anderen Fällen liegt im Wertstrom ein Engpass vor, der bei der Steuerung zu berücksichtigen ist. Dieser Engpass kann rein kapazitativ das maximal mögliche Stückzahlvolumen im Wertstrom begrenzen oder aber restriktiv prozesstechnisch bedingte Regeln für die Reihenfolgebildung vorgegeben. Typisch für derartige Restriktionen ist, dass deren Nichteinhaltung zu nennenswerten Auslastungs- oder Gutausbeuteverlusten führen würde. In allen Fällen darf erst bei Vorliegen eines Freigabesignals vom Engpass-Prozess der nächste geeignete Auftrag freigegeben werden. Die Gestaltungsrichtlinie zur Engpass-Steuerung lautet entsprechend: Gestaltungsrichtlinie 8: Engpass-Steuerung Die Freigabe von Produktionsaufträgen ist gegebenenfalls abhängig von nachgelagerten kapazitativen oder restriktiven Engpass-Prozessen hinsichtlich Menge oder Reihenfolge zu steuern. Kapazitätsprofil Zum Verständnis der Funktionsweise eines Engpasses ist die Betrachtung des Kapazitätsprofils eines Wertstroms hilfreich. Mit dem Profil wird das Kapazitätsangebot eines Produktionsprozesses durch die Weite des dem Materialfluss an dieser Stelle zur Verfügung stehenden ‚Kanals‘ symbolisch dargestellt (Abb. 3.61). Dieser Kanal entsteht durch Aneinanderreihung des Kapazitätsangebots entlang des Produktionsflusses. Im idealen Wertstrom haben alle Prozesse die gleiche Kapazität, so dass die Begrenzungslinien des Kanals parallel verlaufen. In einer realen Fabrik werden allein schon aufgrund der Schwierigkeit, eine exakte Taktabstimmung zu erreichen, selten alle Produktionsprozesse die gleiche Kapazität haben können. Daher stellt das beste Kapazitätsprofil unter realen Bedingungen dem jeweiligen Schrittmacher-Prozess die kleinste Kapazität im gesamten Wertstrom zur Verfügung (Abb. 3.61, Fall 1). So wird ein Abriss des Materialflusses

1

Einsteuerung am Schrittmacher-Prozess

2

Engpass-Steuerung Engpass

Einsteuerungspunkt

Schrittmacher Materialfluss

3 relative Größe des Kapazitätsangebots

Abb. 3.61 Kapazitätsprofile des Wertstroms

Planung mit Reihenfolge-Restriktionen Restriktionen

3.4

Produktionsplanung

255

vermieden, da von den vorgelagerten Produktionsprozessen für alle eingesteuerten Aufträge immer genügend Material nachgeliefert werden kann und die Folgeprozesse alle Aufträge problemlos abarbeiten können. Falls der Einsteuerungspunkt nicht am Prozess mit der kleinsten Kapazität liegt, dann gibt es an anderer Stelle im Wertstrom einen Engpass. Wenn dieser flussabwärts vom Schrittmacher liegt, dann kommt die Engpass-Steuerung zum Einsatz (Abb. 3.61, Fall 2). Ein Ignorieren des Engpasses würde hier zur Überproduktion führen, weil am Schrittmacher mehr Aufträge freigegeben würden, als dann schließlich in der Folge abgearbeitet werden könnten. Der umgekehrte Fall, dass flussaufwärts vor dem Schrittmacher ein Engpass liegt, sollte unbedingt vermieden werden, da er unweigerlich zum wiederholten Abriss des Materialflusses führt. Falls sich das einmal nicht vermeiden lässt, weil der flussaufwärts liegende Engpass nicht kapazitativ erweitert werden kann, dann sollte man die Kapazität des Schrittmachers beispielsweise durch Senkung der prozessspezifischen Arbeitszeit reduzieren, ihn also zum Engpass machen und den Wertstrom so in den ersten Fall überführen. Bei der Engpass-Steuerung unterliegen die am Schrittmacher-Prozess freigegebenen Aufträge einer von einem Folgeprozess vorgegebenen kapazitativen Einschränkung. Das entsprechend der sechsten Gestaltungsrichtlinie nivellierte Freigabevolumen wird hierbei kapazitativ zusätzlich reglementiert. Die Folgeprozesse können jedoch auch in anderer Hinsicht restriktiv wirken, indem sie nämlich Einschränkungen bezüglich der nach der siebten Gestaltungsrichtlinie zu wählenden Reihenfolge machen. In Abhängigkeit von den restriktiv wirkenden Ressourcen kann dann ein bestimmter Variantenmix erforderlich sein, um den maximal möglichen Durchsatz zu erreichen. Ein weiterer typischer Fall ist eine flussabwärts erfolgende Chargen-Bildung, bei der zueinander passende Produktvarianten gesammelt werden müssen. Diese Chargenbildung ist dann bereits bei der Einsteuerung zu berücksichtigen und hängt vom jeweiligen Auftragsbestand und der Dringlichkeit einzelner Aufträge ab. Erfolgt eine Reihenfolgebildung nach Restriktionen, dann ist ein gewisser Grad an Überkapazität beim restriktiven Engpass erforderlich, da andernfalls durch die Überlagerung kapazitativer und produktionsprozessbedingter Restriktionen für einige Aufträge unkalkulierbar lange Wartezeiten auftreten könnten (Abb. 3.61, Fall 3). Eine typische technische Restriktion flussaufwärts vom Schrittmacher sind optimale Rüstreihenfolgen bei der auftragsanonymen Vorproduktion. Derartige Reihenfolgerestriktionen, die zu deutlichen Ausbringungsverlusten bei Nichtbeachtung führen können, sind mit einer KanbanRegelung nur bedingt verträglich, da Kanban am besten nach dem rein zeitlichen Kriterium der Reihenfolge des Eintreffens der Karten funktioniert (Abschn. 3.3.2). Hier wird man also Rüstverluste gegen unkalkulierbare Wiederbeschaffungszeiten abwägen müssen – oder am besten die Reihenfolgerestriktionen beim Rüsten beseitigen. Beim Kapazitätsprofil eines Wertstroms können demnach folgende drei steuerbare Fälle unterschieden werden:

256

3

Wertstromdesign

1. Standard-Fall: Einsteuerung am Schrittmacher-Prozess, der zugleich der Engpass ist. 2. Engpass-Steuerung: Der Engpass liegt flussabwärts und wird bei der Auftragsfreigabe kapazitativ berücksichtigt. 3. Reihenfolgebildung nach Restriktionen: Einsteuerung am Schrittmacher-Prozess, der zugleich der Engpass ist, unter Berücksichtigung von Reihenfolge-Restriktionen flussabwärts liegender Prozesse. Engpass-Steuerung Aufgabe der Engpass-Steuerung ist die Anpassung des Freigabevolumens an die Kapazität des vom Schrittmacher-Prozess aus gesehen flussabwärts liegenden kapazitativen Engpasses. Die Engpass-Steuerung ist auch als Drum-BufferRope-Steuerung (Goldratt und Cox 1995) bekannt und lässt sich in ihrer Funktionsweise mit der Wertstromsymbolik sehr gut darstellen (Abb. 3.62). Der Engpass – hier markiert durch eine Schraffur – übernimmt hier gewissermaßen als ‚Trommel‘ die Rolle des Taktgebers. Jeweils nach Fertigstellung eines Produktionsauftrags gibt der EngpassProzess ein Signal, symbolisiert durch den ConWIP-Kreis, an die Produktionsplanung oder direkt an den Schrittmacher. Das Vorliegen dieses Signals gestattet dann die Freigabe beziehungsweise den Start des nächsten Auftrages. So wird Überproduktion an den leistungsfähigeren Prozessen verhindert. Die Frequenz der Auftragsfreigabe und die Zykluszeit am Engpass-Prozess werden synchronisiert. Die auf Freigabe in Warteschlange und Freigabehorizont wartenden Aufträge hängen am ‚Strang‘, den die Engpass-Steuerung hinter sich herzieht. Die entsprechend Auftragsreihenfolge wird mit dem OXOX-Ausgleichssymbol unter Angabe des zugehörigen Freigabehorizonts dargestellt. Die freigegebenen Aufträge gelangen schließlich über FIFO-Bahnen zum Engpass-Prozess und stauen sich im Puffer vor dem Engpass. Dadurch ist gewährleistet, dass dem Engpass immer Material zur Bearbeitung zur Verfügung steht. Zielsetzung der Engpass-Steuerung ist es, eine möglichst hohe Auslastung am Engpass zu erreichen. Jede dort verlorene Fertigungsminute fehlt der ganzen Produktion. Ein Leerlauf am Engpass bedeutet im Grunde, die Fabrik kurzzeitig stillzulegen. Umgekehrt

Produktion planen

‚Rope‘ = Auftragsreihenfolge

‚Drum‘ = Freigabesignal 30

OXOX FH

Engpass

Prozess

Schrittmacher 1

min.

FIFO

FH = Freigabehorizont

Abb. 3.62 Engpass-Steuerung

1

FIFO ‚Buffer‘ = FIFO-Bahn

1

Prozess FIFO

1

3.4

Produktionsplanung

257

bringt jegliche temporäre Auslastungserhöhung an den anderen Nicht-Engpass-Prozessen für den Wertstrom keinen Vorteil. Auch kleine Leistungsverbesserungen dieser Prozesse durch Investitionen sind im wesentlichen Verschwendung, da die Produktionsmenge insgesamt dadurch nicht erhöht werden kann. Man kann sie allenfalls mit den eingesparten Mitarbeitern gegenrechnen. Eine Investition am Engpass wäre jedoch ungleich effektvoller. Wenn die Ausbringung der Fabrik ausschließlich vom Engpass abhängig ist, dann muss insbesondere dessen Ausbringung maximiert werden. Dies kann unterstützt werden durch ein effizientes Störungsmanagement, das bei Instandhaltung und Reparatur den EngpassRessourcen immer die höchste Priorität einräumt und auch die Unterbrechung anderer Arbeiten rechtfertigt. Insofern ist es auch sehr wichtig, seine Engpässe zu kennen. Außerdem gilt es, den Rüstzeitanteil zu reduzieren – entweder durch Rüstzeitverkürzung oder Losvergrößerung oder beides. Mit der Vergrößerung der Lose gerät man jedoch schnell in Widerspruch zu den entsprechend der anderen Gestaltungsrichtlinien getroffenen Maßnahmen zur Bestandsreduzierung und Flexibilitätserhöhung. Diesen Lösungsansatz sollte man also nur sehr behutsam verfolgen. Insgesamt gilt, dass die Kapazität des Wertstroms am Engpass entschieden wird: Zykluszeiten, Rüstzeiten und Losgrößen dieses Prozesses legen die erreichbare Jahresstückzahl fest. Reihenfolgebildung nach Restriktionen Aufgabe der Reihenfolgebildung entsprechend der technischen Restriktionen eines flussabwärts liegenden Produktionsprozesses ist die Anpassung der Freigabereihenfolge am Schrittmacher-Prozess an eben diese Restriktionen. Der restriktive Engpass – hier markiert mit einem Gittermuster – gibt ähnlich wie bei der kapazitativen Engpass-Steuerung ein Freigabesignal an die Produktionsplanung (Abb. 3.63). Dieses Freigabesignal ist aber zusätzlich noch mit den jeweiligen technologischen Anforderungen verbunden, die bei der jeweils nächsten Auftragsfreigabe zu berücksichtigen sind. Die symbolische Darstellung der Reihenfolgerestriktionen ist eine Kombination aus dem ConWIP-Kreis und dem OXOX-Ausgleichssymbol.

Produktion planen  Aufträge nach Restriktionen klassifizieren  signalisierten Auftragstyp nach Termin freigeben  ggf. Ausgleich Produktionsmix innerhalb des Typs

60 OXOX min.

OXOX

1

Restriktionen

sekundärer P.

Schrittmacher FIFO

1

FIFO

11

Prozess FIFO

Abb. 3.63 Reihenfolgebildung nach produktionsprozessbedingten Restriktionen

1

258

3

Wertstromdesign

Die Produktionsplanung klassifiziert alle eingehenden Aufträge entsprechend der Merkmale, auf die sich die technologischen Restriktionen beziehen. Deshalb sind alle Kundenaufträge so in Produktionsaufträge umzusetzen, dass eine sortenreine Klassifikation möglich ist. Für den nun signalisierten Auftragstyp werden die jeweils dringlichsten Produktionsaufträge freigegeben. Innerhalb eines Auftragstyps kann es durchaus unterschiedliche Varianten geben, da ja zunächst nur die restriktiven Merkmale geprüft werden. Wenn es verschiedene Varianten gibt, dann ist noch eine zweite, untergeordnete Reihenfolgebildung – beispielsweise eine einfache Durchmischung – durchzuführen. Die resultierende Sequenz wird dann am Schrittmacher-Prozess freigegeben (OXOX-Symbol). Die Angabe des Freigabehorizonts entfällt hier, da er vom Freigabesignal des restriktiven Prozesses bereits vorgegeben ist. Reihenfolge-Restriktionen können sich entweder auf den im Freigabehorizont zulässigen Variantenmix beziehen oder für eine flussabwärts erfolgende Losbildung erforderlich sein. Zu unterscheiden sind dabei jeweils zwei Typen, so dass sich für eine Planung mit Reihenfolge-Restriktionen insgesamt die vier Typen sekundäre Engpässe und sekundäre Taktabstimmungsverluste sowie zyklische Produktion und Chargen-Produktion unterscheiden lassen. Sie sollen im Folgenden näher erörtert werden. Im ersten Fall liegt eigentlich eine Engpass-Steuerung vor. Diese ist ausgelegt für einen durchschnittlichen Variantenmix in einer gewissen Bandbreite. Nun kann es einige wenige Varianten geben, die im Unterschied zu den stückzahlstarken Varianten am sekundären Prozess eine höhere Zykluszeit aufweisen, als am eigentlichen Engpass-Prozess. Steigt deren Stückzahlanteil in einer Periode überproportional stark an, dann wird der sekundäre Prozess zum sekundären Engpass. Dies lässt sich verhindern, indem der Stückzahlanteil der fraglichen Varianten im geplanten Variantenmix begrenzt wird. Durch diese Einschränkungen des erlaubten Mischungsverhältnisses unterschiedlicher Varianten werden in der Planung zusätzliche Reihenfolgerestriktionen beachtet. Falls der sekundäre Engpass bereits bei geringen Produktionsmixschwankungen auftritt, steigt der Planungsaufwand deutlich und eine zusätzliche Überwachung des Puffers vor dem sekundären Engpass wird unvermeidlich sein. Das sind dann Komplikationen, die aus der Fertigung im Werkstattprinzip wohlbekannt sind – und die man bei der kapazitativen Auslegung des Wertstroms möglichst vermeiden sollte. Beim zweiten Fall liegen die Verhältnisse bei den abweichenden Varianten gerade umgekehrt. Sie benötigen am restriktiven Prozess deutlich mehr Kapazität als die Mehrheit der gefertigten Produkte. Steigt ihr Anteil deutlich, dann läuft der Schrittmacher-Prozess leer, da die Stückzahl pro Freigabesignal – das ja einer fixen Freigabemenge entspricht – deutlich geringer ausfällt und der Schrittmacher vergleichsweise wenig Arbeitsinhalt erhält. Im durchschnittlichen Variantenmix hingegen arbeitet der restriktive Prozess – beispielsweise ein Prüfprozess – schneller als der Schrittmacher-Prozess – beispielsweise eine Fließ-Montage. Die FIFO-Bahn gleicht die Taktunterschiede zwischen beiden Prozessen in einem gewissen Grad aus. Ist ihr Maximalbestand erreicht, dann wird die Montage zur Vermeidung von Überproduktion angehalten – mit den entsprechenden Arbeitszeitverlusten bei den Monteuren. Falls dies nur einer ungünstigen Reihen-

3.4

Produktionsplanung

259

folgebildung zu verdanken ist, sollte das natürlich vermieden werden. Am Schrittmacher kommt es so bedingt durch den restriktiven Prozess zu sekundären Taktabstimmungsverlusten. Zur Taktabstimmung kann eine Beschränkung des zulässigen Variantenmix erforderlich sein. Im dritten Fall schreibt der restriktive Prozess eine ganz bestimmte, optimale Produktionsabfolge für die unterschiedlichen Varianten vor. Das bekannteste Beispiel dürfte hierbei die rüstzeitminimale Rüstreihenfolge sein, wie man sie allerdings eher in der Vorfertigung und weniger bei einem Prozess flussabwärts findet. Bei dieser zyklischen Produktion garantiert die Einhaltung einer optimalen Reihenfolge der Varianten in der Summe minimale Rüstzeiten. Bei Farbreihenfolgen in Lackierprozessen oder beim Spritzguss wird zudem Material eingespart. In thermischen Prozessen entfallen bei bestimmten Reihenfolgen die Übergangszeiten zur nächsten Variante. Gemeinsames Merkmal ist, dass ein bestimmtes Muster für die Reihenfolge im Variantenmix vorgegeben ist. Der restriktive Prozess arbeitet die Varianten immer in einem bestimmten Zyklus ab. Der Warteschlange werden dann die jeweils passenden Produktionsaufträge entnommen. Da in der Warteschlange der Variantenmix Schwankungen unterworfen ist, wird man je Zyklus unterschiedlich viele Freigabeeinheiten pro Variante freigeben. Die Losgrößen variieren also innerhalb des fixen Reihenfolgeschemas – jeweils passend zur terminlichen Dringlichkeit der Aufträge. Im vierten Fall werden die Produkte an einem flussabwärts liegenden Produktionsprozess nach bestimmten Merkmalen zu Losen zusammengefasst und dort in Chargen gefahren. Die Prozesszeit einer Charge entspricht der Freigabeeinheit und kann je nach Variante eine unterschiedliche Anzahl Produkte enthalten. Oftmals sind diese Prozesse hinsichtlich der Reihenfolge der Lose flexibler, als es bei der zyklischen Produktion der Fall ist. Eine Produktion in Chargen gibt es beispielsweise in der Oberflächenbehandlung. Bei einem Beschichtungsprozess mag sich die gewählte Schichtart in beliebiger Reihefolge abwechseln, es muss aber immer eine bestimmte, Anzahl an Produktvarianten gefunden werden, die gemeinsam bestimmte geometrische Bedingungen erfüllen. Planungsprinzipien Zielsetzung Die Produktionsplanung für einen Wertstrom soll mit einer einfachen Produktionssteuerung einen gleichmäßigen Produktionsfluss ermöglichen. Dazu ist eine hinsichtlich Menge und Variantenmix gleichmäßige Auftragsfreigabe erforderlich, die mit dem Kapazitätsprofil des Wertstroms abgestimmt ist. Methoden 1. Mit der Freigabeeinheit wird ein relativ kleines Planungs- und Freigabeintervall definiert, das als Taktgeber für den Schrittmacher-Prozess fungiert. 2. Die Glättung des Produktionsvolumens erreicht man durch eine Warteschlange der Kunden- oder Lagerergänzungsaufträge. (Fortsetzung)

260

3

Wertstromdesign

3. Den Ausgleich des Produktionsmix erreicht man durch das variantenbezogene Mischen der Aufträge im jeweiligen Freigabehorizont mit Hilfe des Ausgleichskastens. 4. Liegen am Schrittmacher rüstbedingte Reihenfolgerestriktionen vor, so kann man diese durch Kampagnenbildung berücksichtigen. 5. Die kapazitative oder restriktive Engpass-Steuerung wendet man an, wenn Produktionsprozesse flussabwärts vom Auftragseinsteuerungspunkt Restriktionen der Menge oder der Reihenfolge bedingen. Ergebnis sind vier grundsätzliche Lösungen der Planung und Steuerung: Die beiden Standardfälle einer Steuerung mit Direktversand oder mit Versand-Kanban sowie die kombinierte Steuerung mit Volumen- oder mit Variantenlager.

3.4.4

Merkmale einer schlanken Planung und Steuerung

Die übergeordnete Zielsetzung einer nach den acht Gestaltungsrichtlinien des Wertstromdesigns entworfenen schlanken Planung und Steuerung ist die Minimierung von Überproduktion und Beständen. Sichtbares Ergebnis ist eine von überflüssigem Material bereinigte Fabrik mit einem entsprechend schlankem Materialfluss. Dadurch wird die Transparenz auf dem Shop Floor gefördert, so dass Abweichungen vom standardisierten Produktionsfluss leichter auffallen. Die niedrigen Bestände bedingen insbesondere eine niedrige Produktionsdurchlaufzeit. Eine schlanke Fabrik ist also immer auch eine schnelle Fabrik. Demgemäß ist auch die als Potenzial ausgewiesene Zeitlinie (Abschn. 2.4.1) von besonderer Bedeutung für die Umgestaltung einer Produktion nach den Gestaltungsrichtlinien des Wertstromdesigns. Für die Ausgestaltung eines schlanken Planungs- und Steuerungssystems wird bei allen Gestaltungsrichtlinien die Primärtugend möglichst großer Einfachheit verfolgt. Alle Planungs- und Steuerungsaufgaben sind so zu formulieren, dass sie ohne großen, nicht mehr nachvollziehbaren Rechenaufwand erfüllt werden können. So ist im Prinzip eine rein manuelle Lösung ohne Unterstützung durch Informationstechnologie möglich. Das spricht nicht gegen ihren Einsatz – das Ausdrucken von Etiketten, die Rückmeldung von fertiggestellten Aufträgen, das Ordnen großer Mengen von Produktionsaufträgen, die Vergabe von Nummern und vieles anderes mehr sollte man natürlich nicht rein manuell durchführen. Die Einfachheit stellt jedoch sicher, dass Angaben und Ergebnisse im System leicht nachvollziehbar sind und die Anforderungen an die Rechenleistung gering bleiben. Ziel ist Transparenz in Planung und Steuerung. Wichtigstes Prinzip der Planungs- und Steuerungsregeln ist, dass die Reihenfolge einmal freigegebener Produktionsaufträge keinesfalls vertauscht werden darf. Nur so kann

3.4

Produktionsplanung

261

eine konstante und damit genau vorhersagbare Produktionsdurchlaufzeit gewährleistet werden. Die genaue Einhaltung ist auch deshalb so wichtig, weil die Produktionsdurchlaufzeit so kurz ist und sich Reihenfolgeveränderungen Prozentual bezogen auf die wenigen freigegebenen Aufträge stark auswirken. Daher werden alle prozessbedingt notwendigen Anpassungen der Auftragsreihenfolge bereits in der Planung durchgeführt. Dazu ist eine ausreichend lange Warteschlange erforderlich, deren Dimensionierung bei der Konzeption nicht vergessen werden sollte. Insgesamt erfolgt die Einsteuerung der Aufträge in den Wertstrom in der Weise, dass eine möglichst gleichmäßige Kapazitätsbelastung erreicht wird. Die aufsummierte maximale Bestandshöhe im Wertstrom ist durch die Dimensionierung der Kanban-Regelkreise und der FIFO-Bahnen fixiert. Im Rahmen der kurzfristigen Produktionsplanung kann die Bestandshöhe also nicht geregelt werden. Ausnahme sind hier lediglich die Sonder-Kanban, die eine situative Bestandserhöhung ermöglichen. Ansonsten sind Änderungen der Bestandshöhe nur mittelfristig durch Anpassung der jeweils im Kreislauf befindlichen Kanban sowie durch eine Verschiebung des Signalpunktes bei der FIFO-Verkopplung möglich. In Abhängigkeit vom schwankenden Füllgrad der FIFO-Bahnen und einer schwankenden Menge der vor einem Prozess wartenden Kanban kann der Bestand innerhalb der Produktion jedoch auch geringfügig, aber ungeplant, schwanken. Hinsichtlich der unterschiedlichen Möglichkeiten zur Wertstromgestaltung kann man als Faustregel für die Reichweiten der Bestände folgendes angeben: Was bei der Fließfertigung Minuten sind, das sind bei der Reihenfertigung Stunden, bei Kanban-Regelkreisen Schichten und bei der konventionellen prognosebasierten Lagerung Tage. Die Gestaltungsrichtlinien gehen davon aus, dass die Produktion störungsfrei verläuft. In der Planung werden Störungen nicht explizit berücksichtigt. Das ist gewollt, damit etwaige Störungen auch auffallen und so Transparenz erzeugt wird. Kurzfristige Störungen flussaufwärts in der Vorproduktion werden durch den Sicherheitspuffer, den die KanbanBestände bieten, abgefedert. Bei längeren Störungen kommt es aber unvermeidlich zu Fehlteilen am Schrittmacher-Prozess. Ferner können Fehlteile durch säumige Lieferanten auftreten. Fehlteilprozesse werden jedoch absichtlich nicht definiert, da sie dann als standardisierte Verschwendung festgeschrieben wären. Störungen flussabwärts vom Schrittmacher-Prozess werden automatisch berücksichtigt, da die Auftragsfreigabe sowohl bei der FIFO-Verkopplung als auch bei der EngpassSteuerung verzögert wird. Daraus resultierende Lieferverzögerungen werden jedoch nicht berücksichtigt, etwa in dem Sinne, dass Alternativressourcen aus anderen Segmenten beplant werden. Diese Rückstände sind dann durch Kapazitätsflexibilität auszugleichen. Das zugehörige Instrumentarium mit entsprechenden Schichtverlängerungen oder Zusatzschichten ist in den Gestaltungsrichtlinien nicht eigens kodifiziert, kann aber den konventionellen Lösungen entlehnt werden.

262

3

Wertstromdesign

Wesentliche Merkmale einer schlanken Planung und Steuerung 1. Die schlanke Fabrik ist strukturfixiert. Die üppigen Freiheitsgrade komplexer Planungssysteme werden dadurch reduziert, dass auf dem Shop Floor zahlreiche Festlegungen physisch fixiert werden. So ist ein wesentliches Merkmal der wertstromorientierten Segmentierung die feste Ressourcenzuordnung, wodurch die planerische Aufgabe der situativen Zuordnung einzelner Aufträge zu geeigneten Ressourcen ausreichender Kapazität komplett entfällt. 2. Die Planungs- und Steuerungsgrößen sind schwellwertorientiert. Es findet lediglich eine aufwandsarme Überprüfung von Schwellwerten (FIFOPuffer, Kanban-Menge) mit wenigen definierten Eingriffspunkten (Schrittmacher, Engpass) statt. Alle anderen Einzelereignisse im Produktionsablauf (beispielsweise Auslastung der anderen Produktionsprozesse) werden vom Planungs- und Steuerungssystem nicht berücksichtigt und auch nicht erfasst. 3. Die schlanke Produktion setzt Risikobereitschaft voraus. Negative Auswirkungen von Störungen auf den Produktionsablauf sollen ‚spürbar‘ werden, damit Druck zu deren nachhaltigen Beseitigung entsteht. Denn das aus hohen Beständen und langfristigen Prognosen resultierende Sicherheitsgefühl verdeckt Missstände und Verschwendung.

3.5

Konzeption und Umsetzung

Konzeption Die Neugestaltung einer Produktion beginnt mit der Strukturierung der Fabrik in Produktionssegmente basierend auf Produktfamilien und Geschäftstypen (Abschn. 3.1.1). Nach Auswahl des umzugestaltenden Segments erfolgt dann die SollKonzeption des Wertstroms unter Anwendung der acht Gestaltungsrichtlinien in der Reihenfolge ihrer Nummerierung. Davon ausgehend ergibt sich unter Einbeziehung der externen Logistik und der Dimensionierung insgesamt folgende zehnstufige Vorgehensweise für das Wertstromdesign: 1. Ermittlung des Kundentaktes und Ausbildung des Kapazitätsprofils für den gesamten Wertstrom. 2. Zusammenfassung von Produktionsprozessen soweit möglich durch technische Integration oder Einführung von Fließfertigung. 3. Verkopplung der Produktionsprozesse beginnend beim Versenden flussaufwärts soweit möglich mit der FIFO-Logik. Anmerkung: Dies ist bei kundenspezifischer Produktion zwingend, bei Serienfertigung geht es in der Regel immer dann, wenn die Rüstzeiten etwa gleich groß sind.

3.5

Konzeption und Umsetzung

263

4. Anbindung der übrigen Produktionsprozesse mit der Supermarkt-Pull-Systematik zur Synchronisation mehrerer Wertstromzweige oder zur Überbrückung größerer Rüstzeitdifferenzen in einer Losfertigung. Anmerkung: Gegebenenfalls können innerhalb eines Kanban-Regelkreises zwei oder mehrere Prozesse in Folge mit der FIFO-Logik verkoppelt werden. 5. Festlegung des Versandprinzips auf Direktversand oder Versand aus einem Fertigwaren-Supermarkt passend zu Produkt und Lieferzeit sowie Gestaltung der Lieferantenanbindung Just in Sequence oder Just in Time. 6. Definition von geeigneten Kanban-Mengen und Behältergrößen sowie von Losgrößen an rüstintensiven Produktionsprozessen mit Hilfe des EPEI-Wertes. 7. Festlegung des Schrittmacher-Prozesses und damit Festlegung des Kundenentkopplungspunktes, falls es kein Fertigwarenlager gibt. 8. Festlegung der Freigabeeinheit zur Produktionsnivellierung bei der Auftragsfreigabe. 9. Definition von Regeln zur Reihenfolgebildung und gegebenenfalls Kampagnenbildung sowie Festlegung des Freigabehorizonts für den Ausgleich des Produktionsmix. 10. Berücksichtigung von kapazitativen und restriktiven Engpässen in der Steuerungslogik. Diese Vorgehensweise des Wertstromdesigns bietet einen standardisierten Weg, um eine beliebige Produktion in Richtung deutlich verbesserter Produktionsabläufe neu zu gestalten. Dabei wird man jedoch nur wirklich Erfolg haben, wenn man eine innovative Umgestaltung wagt, sich also weit genug vom Bewährten und von eingefahrenen Gewohnheiten distanziert. Eine Neugestaltung kann nur dann wirklich gelingen, wenn man die Produktion mit dem externen Blick der Unvoreingenommenheit betrachtet. In der Konzeptionsphase darf man sich nicht von scheinbar unverrückbaren Restriktionen einengen lassen. Oft genug wird das, was als alltagsferne Vision in einem Workshop zur Neugestaltung der Produktion begonnen worden ist, schließlich zum strategischen Unternehmensziel, nachdem man sich erst einmal gemeinsam die positiven Konsequenzen für den gesamten Produktionsablauf ausgemalt hat. Hallen mit Zwischenlägern schrumpfen zu einer Anzahl handlicher U-Linien, große Öfen für langwierige Wärmeprozesse in großen Losen werden zu schlanken Durchlauföfen und andere Effekte mehr. Mancher Skeptiker vergisst seine Einwände, weil auch er überzeugt ist, nachdem das Gewohnte im Vergleich zur entwickelten Zielvorstellung seinen Reiz verloren hat. Wenn ein Workshop zur wertstromorientierten Fabrikplanung mit den Produktionsverantwortlichen zu einem solchen Ergebnis gelangt, dann gibt es nicht nur ein neues Konzept, sondern auch einen neuen Konsens. Neugestaltung einer Produktion mit Wertstromdesign Zielsetzung ist die Produktionsverbesserung hin zur schlanken Fabrik. Wesentliche Eigenschaften: 1. Konsequente und systematische Anwendung der klar formulierten Gestaltungsrichtlinien. (Fortsetzung)

264

2. 3. 4. 5.

3

Wertstromdesign

Materialflussorientierte Gestaltung der Produktion. Einheitliche Abstimmung der Produktionsprozesse am Kundentakt. Reduktion von Verschwendung im logistischen Gesamtablauf. Weitgehende Standardisierung aller Produktionsabläufe.

Resultat ist eine transparente Fabrik, die Kundenwünsche schnell erfüllt. Der Wertstrom in jedem Produktionssegment zeichnet sich aus durch einen klaren Informationsfluss, einen bestandsreduzierten Materialfluss und kundentaktorientierte Produktionsprozesse. Umsetzungsplanung Wenn das Soll-Konzept für den zukünftigen Wertstrom verabschiedet ist, gilt es, einen Umsetzungsplan zu erarbeiten, mit dem der Zielzustand erreicht werden kann. In der Wertstromdarstellung der neugestalteten Produktion sind alle Produktionsprozesse und logistischen Verknüpfungen mit den künftig erforderlichen Parametern zu Zykluszeiten, Rüstzeiten, Losgrößen, Behältergrößen und anderes mehr eingezeichnet. Diese technologischen und organisatorischen Veränderungen setzen entsprechende Verbesserungen an den Prozessen voraus, die erst noch erreicht werden müssen. Die zu diesem Zweck jeweils notwendigen Verbesserungsmaßnahmen werden mit einem Blitz symbolisiert (Abb. 3.64). Diese in Anlehnung an die japanische Bezeichnung für den kontinuierlichen Verbesserungsprozess in der Produktion als ‚Kaizen‘-Blitze titulierten Symbole zeichnet man im Soll-Konzept an den entsprechenden Stellen ein. Da in der Wertstromperspektive der Gesamtzusammenhang des Wertstroms transparent ist, können auch alle so definierten Verbesserungsmaßnahmen in ihrer Gesamtwirkung beurteilt werden. Wenn nun alle Verbesserungs-Maßnahmen definiert sind, wird der Wertstrom zur schrittweisen Umsetzung in Abschnitte zerlegt. In jedem Wertstromabschnitt sind entsprechend der Kaizen-Blitze Aufgaben zu definieren und die zugehörigen Ziele quantitativ festzuhalten. Anschließend sind in einem Maßnahmenplan klar beschriebene Meilensteine, die jeweiligen Endtermine und vor allem die Verantwortlichkeiten festzulegen. Die Umsetzung der zum Soll-Zustand hinführenden Maßnahmen sollte schrittweise direkt in der laufenden Produktion erfolgen, denn nur durch kurze Feedbackzyklen können Lösungen erprobt und verbessert und so in die richtige Richtung gelenkt werden. Die Umsetzung erfolgt in einer geeigneten Abfolge der zuvor definierten Abschnitte. Da der Schrittmacher-Prozess den Wertstrom mit seinen Eigenschaften am stärksten prägt,

Verbesserungsmaßnahme

Abb. 3.64 Kaizen-Blitz für die Verbesserungsmaßnahmen

3.5

Konzeption und Umsetzung

265

sollte er zuerst entsprechend des Soll-Konzeptes gestaltet werden. Anschließend werden alle Folgeprozesse flussabwärts umgestaltet. Die Materialversorgung des Schrittmachers sollte anfangs üppig ausgelegt werden, damit man sich zunächst auf den Prozess selbst konzentrieren kann. Nachdem der Schrittmacher und die Folgeprozesse technisch umgestaltet sind, kann das neue System der Planung und Steuerung im kundenauftragsbezogenen Abschnitt des Wertstroms eingeführt werden. Mit Abschluss der Umgestaltung des Schrittmacher-Abschnitts sind die Anforderungen an die vorgelagerten kundenanonymen Prozesse bereits Realität und nicht mehr bloß Konzept. Auf dieser Basis kann man sich nun schrittweise flussaufwärts vorarbeiten, wobei jeweils ein Kanban-Regelkreis in der Regel einen einzeln umgestaltbaren Abschnitt des Wertstroms ausmacht. Parallel dazu kann dann die Ablösung des bestehenden Produktionsplanungs-Systems erfolgen. Zur Beschleunigung der Umsetzung kann natürlich auch parallel in den einzelnen Abschnitten gearbeitet werden. Schließlich sind kontinuierliche Anpassungen ohnehin sinnvoll, so dass die Abschnitte immer wieder aufeinander abgestimmt werden können. Die aus dem Schrittmacher-Prozess resultierenden Anforderungen bleiben jedoch allen anderen Prozessen und Abläufen übergeordnet, auch wenn die Umsetzung erst später erfolgen sollte. Typische Verbesserungsmaßnahmen • Drastische Reduktion der Durchlaufzeit durch Einführung einer Fließfertigung und Definition eines Schrittmacher-Prozesses mit Festlegung genau eines Planungspunktes sowie Beschränkung der Auftragsfreigabe. • Beseitigung von Verschwendung im Produktionsprozess, bis der Kundentakt unterschritten wird. • Verbesserung der Verfügbarkeiten durch vorbeugende Instandhaltung und Steigerung der Prozesssicherheit. • Reduktion von Rüstzeiten durch Rüstzeitoptimierung oder Elimination von Rüstzeiten durch Vorrichtungsbau. • Einführung von Mehrmaschinenbedienung. • Reduktion von Verschwendung im Arbeitsablauf. • Durchführung von Wertstromdesign beim Lieferanten.

Fallbeispiel

Bei Liquipur kann die Umsetzung in drei Abschnitten erfolgen (Abb. 3.65): Zunächst beginnt man mit der Implementierung der Fließfertigung sowie der Einrichtung des Versand-Kanban. Im zweiten Abschnitt werden das Halbfabrikatelager an die KanbanRegelung angepasst, Rüstoptimierungs-Workshops an den Fräsen durchgeführt, Wartungspläne erstellt und Kanban gedruckt. Im dritten Abschnitt schließlich wird die Lieferantenanbindung weiter optimiert und dabei auf Kanban umgestellt.

3

Abb. 3.65 Wertstromdesign bei Liquipur (6): Kaizen und Umsetzungs-Abschnitte

266 Wertstromdesign

3.5

Konzeption und Umsetzung

267 108,0

94,5

91,2

94,4

9,2

12,4

90

KT = 94,5 sec. 86,4

64,8

63,0

45 82

90

82

43,2

KT7 = 31,5 sec.

31,5

18 2 16

45 0,0

21,6

0,0 Fräsen Var. 1

RZ = Rüstzeit (+ V + A)

Fräsen Var. 2 - 4

V = Verfügbarkeit

Waschen

A = Ausschuss

Montieren

KT = Kundentakt

(+ RZ + V + A)

Ware vereinnahmen & Versenden

Abb. 3.66 Taktabstimmungsdiagramm der Liquipur im Soll-Zustand

Aus den bisher mit Anwendung der Gestaltungsrichtlinien erfolgten Festlegungen ergeben sich als Zielsetzungen zum einen die Reduktion der Bearbeitungszeit pro Stück von 522 Sekunden um 6 Prozent auf 487,5 Sekunden sowie zum anderen die Reduktion der Durchlaufzeit von 13 Tagen um 65 Prozent auf 4,5 Tage (Abb. 3.65). Damit ist das erreichte Durchlaufzeitpotenzial umrissen. Das Taktabstimmungsdiagramm zeigt die erreichte Verbesserung der Leistungsabstimmung der Produktionsprozesse relativ zueinander (Abb. 3.66). Einzig für das Waschen ändert sich nichts gegenüber dem Ist-Zustand. Da das Wareneingang Prüfen nach Einrichtung des Lieferanten-Kanban (Abschn. 3.3.2) entfällt, wird der verbliebene minimale Zeitaufwand für das Entladen der Ware von 0,5 Sekunden pro Stück der Einfachheit halber beim Versenden mit eingetragen. Das Montieren wurde als Fließmontage mit einer Zykluszeit von 90 Sekunden neu konzipiert (Abschn. 3.2.2). Beim Fräsen entstehen weiterhin Verlustzeiten durch Rüsten, Störungen und Ausschuss. Bei der für Variante 1 genutzten Maschine entfällt das Rüsten jedoch komplett. Somit ergeben sich entsprechend Gl. 2.22 für beide Maschinen unterschiedliche BruttoZykluszeiten:

268

3

Wertstromdesign

 Stk 8:000 Stk þ 30:000  0,5 h 82 sec: 3,2 sec: 300 Stk þ 60 Stk ZZ RZ  3,9 % ¼ ¼ Stk Stk 96:000 Stk  164 sec:=Stk ZZ V ¼ 94,5 sec:=Stk  ð1  92 %Þ ¼ 7,56 sec:=Stk ZZ Q ¼ 82 sec:=Stk  ð1  98 %Þ ¼ 1,64 sec:=Stk 82 sec: 3,2 sec: 7,56 sec: 1,64 sec: 91,2 sec: 3,2 sec: 94,4 sec: ZZ brutto ¼ þ þ þ ¼ þ ¼ Stk Stk Stk Stk Stk Stk Stk ð3:26Þ 82 sec: ¼  Stk

58:000 Stk 540 Stk

Dementsprechend werden im Taktabstimmungsdiagramm auch beide Maschinen getrennt dargestellt.

3.6

Wertstrommanagement

Mit der Erläuterung der acht Gestaltungsrichtlinien des Wertstromdesigns ist in den vorangehenden Abschnitten ein Vorgehen beschrieben worden, das die systematische Neukonzeption eines Produktionsablaufes bis hin zur Umsetzungsplanung ermöglicht. Wenn nun die definierten Maßnahmen umgesetzt und die jeweiligen Zielsetzungen mehr oder weniger gut erreicht worden sind, dann ist zwar ein Planungsprojekt der wertstromorientierten Umgestaltung abgeschlossen, aber der Produktionsalltag läuft natürlich noch weiter. Der einmal eingerichtete Wertstrom ist nun im Fabrikbetrieb auf dem erreichten Leistungsniveau zu halten oder besser noch kontinuierlich in kleinen Schritten zu verbessern. Außerdem wird es immer wieder geringfügige Änderungen in der Produktgestaltung, in der Zusammensetzung der Produktfamilie, im vom Kunden geforderten Produktionsmix, in der Ausstattung mit Betriebsmitteln und anderes mehr geben, was nicht jedes Mal eine Neukonzeption, wohl aber eine Anpassung des Wertstroms erfordert. Diese Aufgaben werden vom Wertstrommanagement erfüllt (Abschn. 3.6.2). Eine wertstromorientierte Ausrichtung der Produktion erfordert eine entsprechende organisatorische Verankerung im Unternehmen. Sowohl für die projektbezogenen Gestaltungsaufgaben als auch für die routinemäßig erfolgenden Planungs- und Steuerungsaufgaben ist ein Verantwortlicher zu bestimmen. Reicht für ein Neukonzeptionsprojekt ein Projektverantwortlicher in einer Stabsfunktion aus, so ist für den regulären Fabrikbetrieb ein Wertstrommanager in Linienverantwortung zu installieren. Da ein Wertstrom in der Regel quer zu den fachlichen und technologischen Kernkompetenzen im Unternehmen fließt, lassen sich die Anforderungen organisatorisch am besten mit einer wertstromorientierten Matrixorganisation lösen (Abschn. 3.6.1).

3.6

Wertstrommanagement

3.6.1

269

Wertstrommanager

Für die in der Konzeption abgeleiteten und in der Umsetzungsplanung terminierten Maßnahmen sind Verantwortliche zu bestimmen. Für Verbesserungsmaßnahmen in einzelnen Produktionsprozessen können das die jeweiligen Prozessverantwortlichen sein, wie Meister oder Abteilungsleiter. Darüber hinausgehend empfiehlt sich aber auch die Übertragung des jeweiligen Projektmanagements an einen Gesamtverantwortlichen für den jeweiligen Wertstrom. Primäre Aufgabe dieses Wertstromverantwortlichen ist es, die Einzelmaßnahmen so zu koordinieren, dass die im Gesamtkonzept angestrebten Fabrikziele auch erreicht werden können. Dazu gehört insbesondere, in Konfliktfällen einen Interessenausgleich zwischen den am Wertstrom beteiligten Produktionsabteilungen herbeizuführen. Eine sehr wichtige Voraussetzung zur nachhaltigen Anwendung des Wertstromdesigns über eine einmalige Neukonzeption hinaus ist es, grundsätzlich eine wertstromorientierte Planung zur Bedingung für alle Investitionsentscheidungen in den jeweiligen Abteilungen zu machen. Die entsprechende einzelfallbezogene Prüfung, wie gut oder schlecht die jeweiligen Alternativen zum Gesamtablauf des zugehörigen Wertstroms passen, kann vom Wertstromverantwortlichen durchgeführt werden. Dieser nimmt damit Aufgaben aus den Bereichen Arbeitsvorbereitung, Betriebsmittelplanung und Fabrikplanung wahr. In der Unternehmensorganisation kann dies sehr einfach im Sinne einer Projektorganisation verankert werden. Ein Weg, den Einsatz der Wertstrommethode im Unternehmen durchgängig einzuführen, ist auch die Einrichtung einer entsprechenden Stabsfunktion, häufig realisiert in der Form eines ‚Inhouse-Consulting‘. Dies unterstützt eine nachhaltige und einheitliche Umsetzung, da die Mitglieder der entsprechenden Abteilung die Möglichkeit haben, ihre Kompetenz in Theorie und Anwendung systematisch aufzubauen und Methoden firmenspezifisch weiterzuentwickeln. Wegen der gebündelten Verantwortlichkeit für alle Produktfamilien können die Prinzipien der schlanken Produktion in allen Wertströmen in gleicher Weise implementiert werden und unternehmensübergreifend Prioritäten festgelegt werden. Ferner lässt sich so sehr gut ein einheitliches Kennzahlensystem für alle Wertströme einführen. Außerdem finden so regelmäßige Produktionsaudits ihren institutionellen Rahmen. Dies alles gerät jedoch nur dann zum Vorteil, wenn die Qualität der internen Berater gut ist, da andernfalls berechtigte Akzeptanzprobleme bei den Produktionsverantwortlichen auftreten. Außerdem müssen die zusätzlichen indirekten Mitarbeiter letztlich durch interne Verrechnung von den betreuten Abteilungen finanziert werden. Die eigentliche Aufgabe des Wertstrommanagements ist nun aber nicht so sehr die Umsetzung von Maßnahmen, die sich aus einer Neukonzeption des Wertstroms ergeben haben, sondern die kontinuierliche Anpassung und Verbesserung des Wertstroms im operativen Betrieb. Dazu sind die Planungs- und Steuerungsparameter wie beispielsweise die Anzahl der Kanban zu überwachen und anzupassen (Abschn. 3.6.2). Mit diesen Tätigkeiten nimmt der Wertstrommanager Aufgaben aus der klassischen Produktionsplanung wahr, wobei sich das Tätigkeitsprofil in den Methoden natürlich deutlich gewandelt

270

3

Wertstrommanager 1

Leiter Abt. 1

Leiter Abt. 2

Leiter Abt. 3

Leiter Abt. 4

Leiter Abt. 5

Konstruieren

Arbeit vorbereiten

Technologiegruppe 1

Technologiegruppe 2

Technologiegruppe 3

Arbeit vorbereiten

Technologiegruppe 1

Wertstrommanager 2

Wertstrommanager 3

Wertstromdesign

Konstruieren

Arbeit vorbereiten

Technologiegruppe 3

Technologiegruppe 2

Technologiegruppe 3

Abb. 3.67 Schematische Darstellung einer Matrixorganisation für drei Wertströme (Beispiel)

hat. Das Tätigkeitsprofil gibt bereits einen Hinweis darauf, wie der Wertstrommanager in der bestehenden Unternehmensorganisation verankert werden kann. Als Aufbauorganisation für das Wertstrommanagement bietet sich eine an die Matrixorganisation angelehnte Struktur an (Abb. 3.67). Dadurch können die quer zum Wertstrom liegenden, in Abteilungen gegliederten Unternehmensfunktionen vom Wertstrommanager in Flussrichtung organisatorisch verknüpft werden. Nur so können, trotz aller Schwächen dieser Lösung, zwei gegenläufige Ziele innerhalb einer einheitlichen Organisation erreicht werden. So stellt der Wertstrommanager erstens die produktfamilienbezogene Kundenorientierung des Wertstroms entlang der Wertschöpfung und alle beteiligten Unternehmensfunktionen übergreifend sicher. In dieser Wertstromperspektive kann die Zielsetzung eines flexiblen, laminaren, schnellen und schlanken Produktionsflusses konsequent verfolgt werden. Zweitens kann insbesondere über die fachliche Führung innerhalb der Abteilungen quer zum Wertstrom die Einheitlichkeit der technologischen und organisatorischen Kompetenzen im Unternehmen sichergestellt werden. Würde man darauf verzichten, führt das eventuell zu einer divergierenden Entwicklung, bis im Grunde zwei verschiedene Unternehmen entstanden sind. Die disziplinarische Führung obliegt in der klassischen Matrixorganisation ebenfalls dem Fachvorgesetzten der jeweiligen Abteilung, liegt also quer zum Wertstrom. Das führt dann zwangsläufig früher oder später zu Konflikten zwischen den Fachvorgesetzten und den verschiedenen Wertstrommanagern, da letztere zwar keinen wirklichen Zugriff auf das Personal in den jeweiligen Abteilungen haben, wohl aber die Verantwortung für die gesamte Wertstromleistung. Derartige Konflikte sind jedoch auch in anderen Organisationsformen und bei klassischen Produktionsabläufen nicht unbekannt. So liegt bereits im Namen des ‚Terminjägers‘ der Konflikt zwischen der zu ‚erjagenden‘ Produktionsgesamtleistung und den entgegengesetzten und daher zu ‚erlegenden‘ lokalen Optimierungen der Abteilungen. Auch Auftragsleitstellen beispielsweise im Maschinenbau haben letztlich die Aufgabe, zwischen den Dringlichkeiten und vielfältigen Sonderwünschen unterschiedlicher

3.6

Wertstrommanagement

271

Vertriebsbereiche und den Möglichkeiten und Zielsetzungen der produzierenden Abteilungen zu vermitteln.

3.6.2

Aufgaben im Wertstrommanagement

Planungsebenen im

W e r t s t r o m m a n ag e m e n t

Planungsebenen Aufgabe des Wertstrommanagements ist die operative Umsetzung des im Wertstromdesign definierten Planungs- und Steuerungskonzeptes im Fabrikbetrieb. Das erfolgt auf drei Planungsebenen, die sich durch ihren jeweiligen Zeithorizont in lang-, mittel- und kurzfristige Planungsaufgaben unterscheiden. Dieses Ebenenmodell der Produktionsplanung und -steuerung wird üblicher Weise in einem hierarchisch gegliederten Dreieck dargestellt (Abb. 3.68). Auf jeder Ebene werden diejenigen zur Planung und Steuerung zu treffenden Entscheidungen zusammengefasst, die eine gleiche Zeitcharakteristik aufweisen. Jeder Planungsebene ist ein entsprechender Planungshorizont zugeordnet. Die oberste Ebene und zugleich die Spitze des Dreiecks entspricht der langfristigen Perspektive. Sie wird in der Regel bei Planungsprojekten eingenommen. Die Gestaltung des Wertstroms kann aber auch turnusmäßig im Fabrikbetrieb überprüft werden. Dazu erfolgt zum einen die Neu-Dimensionierung der Ressourcen passend zum geänderten

Absatzplanung

Auftragseingang

I Langfristige Planung: Gestaltungshorizont (GH) Wertstrom Gestalten

Ressourcenbedarf

II Mittelfristige Planung: Lieferhorizont (LZ) Planen: Produktion Glätten

Auftragsbestätigung

Auftrag (FE)

III Kurzfristige Planung: Freigabehorizont (FH) Steuern: Produktion Ausgleichen GH = Gestaltungshorizont

LZ = Lieferzeit

FH = Freigabehorizont

Abb. 3.68 Die drei Planungsebenen im Wertstrommanagement

FE = Freigabeeinheit

FE

272

3

Wertstromdesign

Kundentakt durch kapazitative Anpassung der Betriebsmittel und Änderung der eingeplanten Personalstärke. Zum anderen kann auch die Neu-Einstellung der logistischen Grundkonfiguration durch Umstellung der Materialflussverknüpfungen von Kanban auf FIFO oder auch von Signal-Kanban auf Behälter-Kanban oder jeweils umgekehrt erfolgen. Dies ist dann erforderlich, wenn sich die Anzahl der Varianten in einer Produktfamilie erhöht oder zusätzlich kundenspezifische Produktvarianten produziert werden sollen. Analog können beschaffungsseitig die Dispositionsmethoden anzupassen sein. Der langfristige Horizont ist der Gestaltungshorizont (GH) des Wertstroms und orientiert sich beispielsweise am Geschäftsjahr, damit die Dimensionierung zeitlich passend zur Budgetplanung und zur Absatzplanung erfolgen kann. Für den Fabrikbetrieb unmittelbar relevant sind der mittel- und der kurzfristige Zeithorizont. Auf der mittelfristigen Ebene erfolgt die Planung des Wertstroms durch Produktionsnivellierung. Aus den eingehenden Kundenaufträgen werden die Freigabeeinheiten (FE) gebildet, die dann der untergeordneten Ebene zur Feinplanung beziehungsweise Steuerung übergeben werden. Außerdem sind Auftragsbestätigungen mit Liefertermin für den Kunden zu erzeugen. Der mittelfristige Horizont entspricht bei kundenspezifischer Produktion in etwa der Lieferzeit (LZ). Bei Lagerfertigung ist er von der Lagerdimensionierung und der Produktionsdurchlaufzeit beginnend beim Schrittmacher abhängig. In beiden Fällen sollte er ein Mehrfaches des Zeithorizontes der kurzfristigen Ebene betragen und außerdem die komplette Warteschlange an Aufträgen umfassen. Auf der untergeordneten kurzfristigen Ebene erfolgt eine Feinplanung durch Reihenfolgebildung zum Ausgleich des Produktionsmix der von der übergeordneten Ebene eingeplanten Freigabeeinheiten sowie die Steuerung des Wertstroms durch Auftragsfreigabe in eben jener Reihenfolge. Diese Freigabe erfolgt gegebenenfalls abhängig vom Engpass. Der Horizont der kurzfristigen Planung entspricht dem Freigabehorizont (FH) des Ausgleichskastens. Liegt ein Engpass vor, dann liegt der von der Steuerung berücksichtigte Zeitraum in der Größenordnung der Produktionsdurchlaufzeit. Planen & Steuern Kernaufgabe des Wertstrommanagements ist die zur Auftragserfüllung erforderliche Planungs- und Steuerungstätigkeit. Auslöser hierfür ist immer der Kundenauftrag, der entweder direkt einzuplanen ist oder vermittelt über einen Kommissionierauftrag aus dem Fertigwarenlager heraus einen Lagerergänzungsauftrag auslöst. Dabei ist zu beachten, dass zunächst jeder Auftrag dem richtigen Wertstrom zuzuordnen ist. Daran anschließend ergeben sich im Einzelnen die folgenden Routine-Tätigkeiten für den Wertstrommanager (vgl. Abb. 3.70): 1. Fertigungsauftragserzeugung – Die Kundenaufträge müssen in einheitliche Freigabeeinheiten umgesetzt werden. Dazu können eine Aufteilung oder eine Zusammenfassung der Aufträge erforderlich sein. Gegebenenfalls ist auch die jeweilig Auftragsart festzulegen, wie beispielsweise Eilaufträge, die sich in der Warteschlange ‚vordrängeln‘ dürfen. Mit zu dieser Aufgabe gehört auch das Anpassen der geplanten Freigabeeinheiten im Falle der Änderung oder Stornierung von Kundenaufträgen. Dies ist vor

3.6

2.

3.

4.

5.

6.

Wertstrommanagement

273

Auftragsfreigabe sehr einfach möglich, danach sollte es ausgeschlossen sein, da der Produktionsablauf dadurch erheblich gestört werden würde. Lieferterminbestätigung – Sofern die aktuelle Länge der Warteschlange kürzer ist als die definierte Maximallänge, kann dem Kunden sofort der Liefertermin nach StandardLieferzeit bestätigt werden. Bei Überschreiten der Maximallänge sind zunächst Maßnahmen zur Kapazitätsanpassung zu prüfen (siehe unten). Bei Eilaufträgen kann eine verkürzte Lieferzeit bestätigt werden, die sich zum Großteil aus der Produktionsdurchlaufzeit ergibt. Deren Anzahl muss allerdings durch gewisse Hindernisse, wie beispielsweise Preisstaffel, Auftragstausch oder Teillieferung im Rahmen gehalten werden. Eine ‚klassische‘ Lieferterminermittlung erfolgt nicht. Reihenfolgeplanung – Im Wertstrommanagement erfolgt die Festlegung der Auftragsreihenfolge durch Reihenfolgebildung der Freigabeeinheiten nach definierten Regeln. Übliches Modell ist hier der Ausgleichskasten. Dies wird gegebenenfalls variiert durch ein zweistufiges Vorgehen bei der Kampagnenbildung oder durch eine von einem restriktiven Engpass eingeschränkte Reihenfolgebildung. Ferner können unterschiedliche Prioritäten der in der Warteschlange befindlichen Aufträge zu beachten sein. Materialverfügbarkeitsprüfung – Diese Aufgabe sollte eigentlich überflüssig sein, ist aber meist trotzdem erforderlich, weil nicht alle Materialien in den beiden wertstromgerechten Modi der Just in Sequence-Anlieferung oder des Lieferanten-Kanban beschafft werden können. Außerdem kann es bei einigen einer Produktfamilie zugeordneten Exoten-Produkten erforderlich sein, Sondermaterialien zu beschaffen. Auftragsfreigabe – Die Freigabeeinheiten werden im vorgegebenen Rhythmus oder nach Vorliegen des Freigabesignals vom Engpass-Prozess am Schrittmacher-Prozess eingesteuert. Dabei ist auch das zuverlässige Auslösen der Synchronisation parallel zu startender Wertstromzweige durch das Golfball-Signal zu überwachen. Auftragsüberwachung – Da es im Wertstrommanagement keine eigentliche Terminüberwachung gibt, braucht auch der Arbeitsfortschritt nicht in einzelnen Schritten zurückgemeldet und damit überwacht zu werden. Erst die komplett bearbeiteten Fertigungsaufträge, ergo Freigabeeinheiten, sind nach Verlassen des letzten Produktionsprozesses vor dem Versenden fertigzumelden. Danach erfolgt die entsprechend zu buchende Einlagerung. Bei kundenspezifischer Produktion können jetzt der bereits geplante Versand auch bestätigt sowie die Versandpapiere gedruckt werden.

Mit den genannten sechs Kernaufgaben des Planens und Steuerns setzt das Wertstrommanagement unter anderem auch das Warteschlangenprinzip (vgl. Abschn. 3.4.1) im Produktionsablauf um. Insbesondere bei Produkten, für die eine kundenspezifische Anpasskonstruktion erforderlich ist, also typischer Weise im Maschinenbau, spielt dieser Aspekt eine bedeutende Rolle. Die beiden Hauptschritte des Wertstrommanagements – das Festlegen der Freigabeeinheiten nach Auftragserteilung durch den Kunden (Planen) sowie das Bilden der Bearbeitungsreihenfolge (Steuern) – erfolgen während der Klärungszeit (Abb. 3.69). Wenn es gelingt, durch eine Wertstromoptimierung die Produktionsdurchlaufzeit deutlich kürzer als

274

3

Wertstrommanagement Freigabeeinheit (FE) Festlegen AE (ය Warteschlange)

Klärungszeit

Konstruieren Reihenfolge Bilden frei (FH) Disponieren ‚Frozen Zone‘

Wertstromdesign

Fertigen Kaufteile Beschaffen

Montieren end Versenden

Produktionsdurchlaufzeit Lieferzeit (ab Werk)

AE = Auftragseingang

frei = Auftragsfreigabe

FH = Freigabehorizont

end = Fertigmeldung

Abb. 3.69 Einordnung des Wertstrommanagements im Produktionsablauf

die (unveränderte) Lieferzeit auszugestalten, dann bleibt mehr Zeit für eine aufwandsarme Auftragsklärung. Änderungswünsche der Kunden können dann während der gesamten Wartezeit des Auftrags berücksichtigt werden, ohne Störungen in der Produktion zu verursachen. Nach Festlegung der Bearbeitungsreihenfolge in der ‚Frozen Zone‘ direkt vor der Auftragsfreigabe sind lediglich Terminänderungen, nicht aber technische Änderungen störend. Die Bearbeitung der Aufträge wird also zum spätmöglichsten Zeitpunkt begonnen. Die maximale Länge der Warteschlange ergibt sich aus der Differenz von Produktionsdurchlaufzeit und Lieferzeit. Sie ist passend einerseits zu den NachfrageSchwankungen sowie andererseits zu den Möglichkeiten einer flexiblen Kapazitätsanpassung zu dimensionieren. Monitoring Neben den operativen Kernaufgaben ist eine weitere Aufgabe des Wertstrommanagements das beständige Überwachen des Wertstroms zur Bewertung der jeweils erreichten logistischen Leistung mit den Kennzahlen der Wertstrommethode. Bei diesem Monitoring des Wertstroms sind die Kennzahlen entsprechend aufbereitet in ihrem zeitlichen Verlauf grafisch darzustellen. Sofern es gelingt, prägnante Kennzahlen zu definieren und sie auch verständlich zu präsentieren, lohnt es sich, die Ergebnisse zeitnah den operativ Verantwortlichen zur Verfügung stellen. Das hilft den Mitarbeitern in der Produktion, die Auswirkungen sowohl ihrer Handlungen als auch besonderer Ereignisse unmittelbar zu erkennen, und ermöglicht es ihnen, anstelle eines ‚Blindflugs‘ auf der operativen Ebene gegebenenfalls frühzeitig umzusteuern. Ferner sind bei negativer Drift einer Kennzahl gemeinsam mit den operativ Verantwortlichen Maßnahmen zur Trendumkehr zu erarbeiten. Bei den Kennzahlen zum Wertstrom-Monitoring lassen sich die im Folgenden beschriebenen drei Gruppen zur Dynamik, Produktivität und Kundenorientierung des Wertstroms unterscheiden: Die Dynamik des Wertstroms zeigt sich entsprechend des ersten Verbesserungspotenzials für den Produktionsablauf in der Durchlaufzeit, ausgedrückt in Reichweiten. In der Regel sollte man dabei getrennt erstens die Reichweite des Fertigwarenlagers (RWFWL), zweitens die Reichweite des Work in Process (WIP) von der Bereitstellung des Rohmate-

3.6

Wertstrommanagement

275

rials am ersten wertschöpfenden Produktionsprozess bis zur Zubuchung im Fertigwarenlager sowie drittens die Reichweite des Rohmaterials und der Kaufteile (RWRoh) in den entsprechenden Lägern erfassen. Die Produktivität des Wertstroms zeigt sich entsprechend des zweiten Verbesserungspotenzials für den Produktionsablauf in der Brutto-Zykluszeit (ZZbrutto) je Produktionsprozess, ausgedrückt in Zeiteinheiten je Stück. An erster Stelle wird wohl meist die mit der erreichten Ausbringung zusammenhängende Mitarbeiterproduktivität stehen. Ferner können alle Faktoren erfasst werden, welche die Wertstromleistung reduzieren. Das sind beispielsweise die technische Verfügbarkeit der Maschinen und Anlagen (V), die Rüstzeiten je Vorgang (RZ) – nicht aber anteilig, da der Rüstzeitanteil in einer schlanken Produktion eher eine Stellgröße ist –, sowie die Qualitätskennzahlen wie Gutausbeute und Nacharbeitsquote. Die Kundenorientierung des Wertstroms zeigt sich in der Liefertermintreue (LT), ausgedrückt in Prozent. Außerdem kann man hier zusätzlich den Anteil an Kundenreklamationen erfassen. Wird die Liefertermintreue wie üblich gegen den bestätigten Liefertermin gemessen, dann ist mit der Differenz zwischen letzterem und Kundenwunschtermin zusätzlich noch die Lieferfähigkeit zu bewerten. Die Lieferfähigkeit innerhalb der als Standard angegebenen Lieferzeit ist gefährdet, wenn die Länge der Warteschlange an noch nicht freigegebenen Aufträgen in Reichweite (RWWA) – seien es Kundenaufträge oder auch Lagerergänzungsaufträge – einen bestimmten definierten Wert überschreitet. Ebenfalls großen Einfluss auf Lieferzeit und Lieferfähigkeit hat die termingerechte Verfügbarkeit des Rohmaterials, die ohnehin zur Lieferantenbewertung erfasst werden sollte. Durch Monitoring des Produktionsmix in Prozentualen Anteilen stellt man sicher, dass bei größeren Verschiebungen die dadurch gegebenenfalls erforderlichen Anpassungen in Beschaffung und Betriebsmittelausstattung rechtzeitig angestoßen werden. Flexibilität steuern Das Überwachen von Kennzahlen ist nur dann sinnvoll, wenn daraus auch Maßnahmen abgeleitet werden. Im Wertstrommanagement ergeben sich dabei ganz typische mittelfristige Maßnahmen, mit denen die Flexibilität des Wertstroms hinsichtlich Mengen und Kapazitäten gesteuert werden kann. Das entsprechende Vorgehen unterscheidet sich deutlich von der üblichen Produktionsbedarfsplanung mit Sekundärbedarfsplanung, Terminplanung und Kapazitätsplanung. Es ersetzt diese durch die beiden im Folgenden näher erläuterten Maßnahmen der Bestandsanpassung und der Warteschlangenüberwachung mit Kapazitätssteuerung (vgl. Abb. 3.70). Zudem sollten bei Abweichungen in der Wertstromleistung Maßnahmen zur Störungsbeseitigung und zur kontinuierlichen Verbesserung eingeleitet werden. Dank der Kanban-Logik brauchen Materialbedarfe nicht geplant werden, sondern die Materialverfügbarkeit wird ohne gesonderte Prüfung vorausgesetzt. Um die Verfügbarkeit aber dauerhaft sicherzustellen, müssen die Bestände an mittelfristige Veränderungstrends der Kundennachfrage angepasst werden. Die daher zuweilen notwendige Anpassung des Bestandes im Fertigwaren-Supermarktlager und im Rohmaterial-Supermarktlager ähnelt

276

3

Wertstrom Gestalten: Wandlungsfähigkeit Wertstrom Gestalten: Flexibilität Planen: Produktion Glätten Steuern: Produktion Ausgleichen K = Kernaufgabe

L1 L2 L3 L4

Wertstromdesign

Wertstrom neu auslegen Wertstrom neu abstimmen Wertstrom neu konfigurieren Stammdaten pflegen

M 1 Anzahl Kanban und ConWIP-Menge anpassen M 2 Warteschlangenlänge überwachen und Kapazitätsangebot im definierten Flexibilitätskorridor anpassen M 3 Maßnahmen zur Kontinuierlichen Verbesserung anstoßen K 1 Freigabeeinheiten aus den Aufträgen bilden K 2 Einhaltung des Liefertermins überprüfen K 4 (Sondermaterial beschaffen) K.3 Reihenfolge mit Ausgleichskasten und Kampagnen bilden und Engpässe berücksichtigen K.5 Auftrag freigeben K.6 Rückmeldung erfassen

M = Mittelfristige Maßnahmen

L = Langfristige Planungsaufgaben

Abb. 3.70 Aufgaben des Wertstrommanagements im Überblick

noch am stärksten der üblichen Vorgehensweise, sofern man mit einem verbrauchsorientiert disponierten Lager mit Meldebestand vergleicht. Doch während im verbrauchsorientierten Lager die Parameter des Meldebestands und/oder der Bestellmenge anzupassen sind, überprüft der Wertstrommanager die Anzahl der je Artikelnummer im Umlauf befindlichen Kanban. Auslöser dafür können proaktiv eine Veränderung in der prognostizierten Kundenbedarfsvorschau, eine Vorbereitung auf Sonderaktionen des Vertriebs oder neue Anforderungen durch Änderungen im logistischen System sein, wie eine erhöhte Anlieferfrequenz oder eine veränderte Bevorratungsstrategie der Vertriebspartner. Reaktiver Auslöser ist typischer Weise ein auf niedriges Niveau abgesunkener Bestand durch erhöhten Verbrauch. Umgekehrt zeigt ein Monitoring des ‚Bodensatzes‘ an Kanban, also der Anzahl Kanban, die über einen längeren Zeitraum betrachtet immer mindestens im Lager liegen, welcher Bestand zum Ausgleich von Bedarfsschwankungen offenbar überzählig ist. In ähnlicher Weise sind die Pufferbestände auf den FIFO-Bahnen anzupassen, wenn es häufiger zu Materialflussabrissen oder Materialsstauungen kommt und Verbesserungsmaßnahmen an den beteiligten Produktionsprozessen (noch) nicht greifen. Im Wertstrom erfolgt auch keine Terminplanung im eigentlichen Sinne. Für jeden Auftrag in der Warteschlange steht zunächst nur der spätest mögliche Starttermin fest, der sich aus Lieferzeit und anteiliger Produktionsdurchlaufzeit nach Einplanung im Freigabehorizont ergibt. Um Liefertermine zuverlässig einhalten zu können, muss gegebenenfalls eine Vergleichmäßigung der Warteschlangenlänge vor dem Schrittmacher-Prozess

3.6

Wertstrommanagement

277

erfolgen. Ein steuernder Eingriff ist immer dann nötig, wenn die Länge der Warteschlange in Reichweite nach unten oder oben aus einem definierten Korridor der zulässigen Schwankungsbreite hinausdriftet. Im ersten Fall der zu kurzen Warteschlange gibt es gemessen am eingestellten Produktionstakt zu wenige Kunden- oder Lagerergänzungsaufträge. Der momentane Bedarf ist also deutlich unter den Jahresdurchschnitt gefallen. Wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, droht im Wertstrom Produktionsstillstand durch fehlende Aufträge. Im zweiten Fall der überlangen Warteschlange wächst der Auftragsbestand stark an, da der momentane Bedarf deutlich über den Jahresdurchschnittsbedarf ansteigt. Der Produktionstakt ist jetzt zu niedrig. Wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, droht im Wertstrom Lieferverzug durch Überschreiten der Lieferzeit oder Einschränkungen der Lieferfähigkeit aus dem Fertigwarenlager heraus. Durch eine geeignete Anpassung der Kapazitäten kann die Warteschlange wieder auf eine Länge innerhalb des vorgesehenen Korridors gebracht werden. Für die dazu erforderliche Kapazitätssteuerung im Wertstrom dient primär die bereits im Soll-Konzept gestaltete Kapazitätsflexibilität. Die größten Möglichkeiten bietet hierbei die Arbeitszeitflexibilität im Ein- oder Zweischichtbetrieb. Indem die Mitarbeiter nach Bedarf auch kurzfristig ohne lange Vorankündigung bis zu einer Stunde länger bleiben oder früher gehen – und im Zweischichtbetrieb beide Schichten einen dazu geeigneten Zeitabstand aufweisen – kann die tägliche Ausbringung um plus/minus gut 10 Prozent variiert werden. Ein weiteres Mittel sind Sonderschichten und Freischichten, die aber beide einen höheren organisatorischen Aufwand und höhere Kosten bedeuten sowie eine längere Vorlaufzeit benötigen. Die beim Wertstrom-Monitoring überwachten Kennzahlen geben auch Hinweise auf eine verschlechterte Wertstromleistung. Dies ist vor allem dann der Fall, wenn der Work in Process ansteigt oder die gemessene Produktivität der Mitarbeiter oder der Maschinen und Anlagen sinkt. Dies sollte unmittelbarer Auslöser für eine Störungsbeseitigung auf dem Shop-Floor sein. So könnte beispielsweise gemeinsam mit den am Produktionsprozess beteiligten Mitarbeitern nach der 5W-Methode – also dem beharrlichen, fünfmaligen Kinder-Warum-Fragen – nach den wirklichen Ursachen der Verschlechterung gesucht und dann in einem KVP-Workshop Maßnahmen zur nachhaltigen Verbesserung definiert werden. Durch periodische Produktionsaudits kann auch vorbeugend die Wertstromleistung abgesichert und kontinuierlich verbessert werden. Zielsetzung dafür können sein eine Verbesserung der Wertstromleistung durch Verkürzung der Produktionsdurchlaufzeit, eine Reduzierung von Beständen, die Verkleinerung der Freigabeeinheiten, die Erhöhung der Mitarbeiterproduktivität durch Mehrmaschinenbedienung, Rüstzeitminimierung, Verfügbarkeitssteigerung und anderes mehr. An die mittelfristige Ebene des Wertstrommanagements schließen also zahlreiche aus Produktionssystemen (vgl. Abschn. 4.2) bekannte Methoden an. Wandlungsfähigkeit planen Maßnahmen mit einem langfristigen Zeithorizont sind erforderlich bei einer dauerhaften Änderung des Kundenbedarfs, einer Änderung des Produktspektrums sowie bei Änderungen der verwendeten Ressourcen. In allen diesen

278

3

Wertstromdesign

Fällen muss der Wertstrom entsprechend umgestaltet werden. Das Wertstrommanagement nutzt bestimmte Planungswerkzeuge, mit denen die Wandlungsfähigkeit des Wertstroms hinsichtlich Dimensionierung und Strukturierung geplant werden kann. Die Umgestaltung erfolgt bei einer Mengenänderung oder einer Leistungsänderung rein kapazitativ durch erstens eine Neuauslegung des Wertstroms. Bei verändertem Produktionsmix durch Nachfrageverschiebung oder Produkteinführung ist zweitens eine Neuabstimmung des Wertstroms erforderlich. Bei Änderung der Stückzahlcharakteristik pro Variante oder bei Einsatz neuartiger Technologien ist häufig drittens eine partielle Neukonfiguration der Produktionsabläufe sinnvoll (vgl. Abb. 3.70). Ebenfalls zu den langfristigen Planungsaufgaben gehört schließlich viertens die Stammdatenpflege. Kann die Länge der Warteschlange nur durch beständige Kapazitätsanpassung im vorgegebenen Korridor gehalten werden, weist das auf eine nachhaltige Änderung des Kundenbedarfes hin. In analoger Weise können proaktiv aus einer Trendfortschreibung oder entsprechend aus der Absatzplanung eine künftig zu erwartende Änderung des Kundenbedarfs abgeschätzt werden. Umgekehrt kann sich durch erfolgreiche kontinuierliche Verbesserungsmaßnahmen, technologische Neuerungen oder auch allfällige Ersatzinvestitionen die Leistungsfähigkeit und Verfügbarkeit der Betriebsmittel so deutlich ändern, dass Produktionstakt und Kundentakt dauerhaft voneinander abweichen. Diesen Änderungen kann sinnvoll nur durch eine Neuauslegung des Wertstroms entsprochen werden. Zur entsprechenden Dimensionierung eignet sich das Taktabstimmungsdiagramm als Planungswerkzeug, in das man Änderungen des durchschnittlichen Kundenbedarfs, ausgedrückt als Kundentakt, wie auch der Leistungsdaten der Produktionsprozesse, ausgedrückt als Zykluszeit, beispielsweise monatlich rollierend einpflegt. Aus den jeweiligen Differenzen von Zykluszeiten und Kundentakt lässt sich ein Handlungsbedarf ableiten, der eine Veränderung des installierten Kapazitätsangebots der jeweiligen Produktionsprozesse bedeutet. Die Wandlungsfähigkeit einer Fabrik zeigt sich dann darin, inwieweit der Änderungsbedarf durch eine Neuzuordnung von Betriebsmitteln und/oder Personal zu einer Produktfamilie ohne allzu großen Aufwand erfüllt wird. Innerhalb der in einem Wertstrom produzierten Produktfamilie kann es Verschiebungen beim Bedarf der jeweiligen Varianten relativ zueinander geben. Da der Wertstrom passend für einen bestimmten Produktionsmix ausgelegt ist, kann es dadurch zu einer Veränderung der Ausbringung oder zu einem verschobenen Engpass kommen, je nachdem, ob sich die durchschnittliche Bearbeitungszeit gleichmäßig über den gesamten Wertstrom hinweg oder nur an einem Produktionsprozess ändert. Bezogen auf den neuen Produktionsmix ist deshalb eine Neuabstimmung des Wertstroms erforderlich. Diese Aufgabe ergibt sich planmäßig immer dann, wenn eine neue Produktvariante der Produktfamilie zugeordnet oder ihr ausgegliedert wird. Die neue Produktvariante kann aus einer anderen Produktfamilie stammen oder eine Produktneueinführung sein. Durch den Produktanlauf oder (seltener) den Produktauslauf verändert sich in der Regel der Kundentakt, ferner aber auch der konkrete Bedarf an speziellen Vorrichtungen oder Teilen.

3.6

Wertstrommanagement

279

Entsprechende Stammdaten sind anzulegen und die Produktionsprozesse sind für die neue Variante technisch und logistisch auszurüsten. Die Pflege und (Neu-) Ermittlung der Stammdaten bei Fehlerereignissen oder eben bei Produktneueinführungen ist somit ebenfalls eine Aufgabe des Wertstrommanagers. Der Produktanlauf ist gegebenenfalls auch in mehreren Stufen im Vorhinein zu planen. Die daraus abgeleiteten Maßnahmen der Kapazitätsanpassungen im Wertstrom sind dann zeitgerecht zu veranlassen. Ein Wandel der Stückzahl pro Variante kann auch zu einer Änderung der Produktionscharakteristik insgesamt führen. So kann sich beispielsweise eine Serienproduktvariante hin zum Kleinserienprodukt oder auch zur kundenspezifischen Produktvariante entwickeln. Dadurch kann eine Änderung des logistischen Prinzips notwendig sein, beispielsweise die Umstellung von Kanban-Logik auf FIFO-Bahnen. Auch komplett neue Technologien können, indem sie mehrere Produktionsprozesse integrieren oder Losgrößen deutlich reduzieren, bestimmte Lagerstufen überflüssig machen und daher ebenfalls eine Anpassung des Produktionsablaufes erforderlich machen. In diesen Fällen ist eine Neukonfiguration des Wertstroms erforderlich, was einer kompletten Neukonzeption des Wertstroms in einem eigenen Planungsprojekt schon sehr nahe kommt. Gestaltungsmerkmale eines schlanken Produktionsablaufes Ein wertstromorientierter Fabrikbetrieb wird entsprechend der sechs Kernaufgaben des Wertstrommanagements geplant und gesteuert. Übergeordnet sind die Planungsaufgaben zur Steuerung der Flexibilität und Planung der Wandlungsfähigkeit einer schlanken Fabrik. Das Auftragsmanagement kennt sechs Gestaltungsmerkmale, nach denen die Eigenschaften der von den Planungs- und Steuerungssystemen zu erfüllenden Funktionen festzulegen sind (Wiendahl 2011). Übertragen auf einen wertstromorientierten Produktionsablauf ergeben sich für das Wertstrommanagement jeweils die folgenden Ausprägungen der sechs Merkmale: 1. Marktkopplung Schwankungen des Kundenbedarfs werden hinsichtlich des Volumens nivelliert sowie hinsichtlich der Produktvarianz ausgeglichen. Die Belastung der Produktion wird demnach ausschließlich über die Menge vergleichmäßigt, nämlich entweder durch den Bestandspuffer im Fertigwarenlager oder aber durch den Auftragspuffer in der Warteschlange. Im Vergleich zur atmenden Produktion sind die Anforderungen an die Kapazitätsflexibilität geringer. 2. Bevorratungsstrategie Der Kundenbedarf wird in festem Freigaberhythmus am Schrittmacher-Prozess in den Wertstrom eingesteuert. Bei kundenauftragsbezogener Produktion liegt hier zugleich der Kundenentkopplungspunkt. Bei Lieferung ab Fertigwarenlager wird der Kundenbedarf indirekt an den Schrittmacher weitergegeben. Damit sind sowohl Auftrags- als auch Lagerfertigung (Fortsetzung)

280

3.

4.

5.

6.

3

Wertstromdesign

möglich. Im Unterschied zur bedarfsbezogenen Disposition erfolgt dank Auftragswarteschlange keine Ermittlung auslastungsabhängiger Liefertermine, sondern allenfalls eine Überprüfung, ob die maximale Lieferzeit eingehalten werden kann. Logistisches Leitbild Angestrebt wird ein laminarer Produktionsfluss mit konstanter Produktionsrate, einheitlicher Auftragsgröße in Form von Freigabeeinheiten sowie fixierter Auftragsreihenfolge ohne Prioritätsänderungen nach der Auftragsfreigabe. Ein großer Vereinfachungseffekt der wertstromorientierten Produktionsplanung ergibt sich daraus, dass je Wertstrom auf diese Weise nur ein einziger Produktionsprozess mit den zugeordneten Kapazitäten verplant wird. Dies ist im Regelfall der Schrittmacher-Prozess, bei dem die Aufträge eingesteuert werden, oder aber der Engpass-Prozess. Im Unterschied zur turbulenzorientierten Strategie erhält man eine einheitliche Durchlaufzeit. Dispositionsverantwortung Für einen Wertstrom sollte ein Disponent die Gesamtverantwortung zur Sicherstellung der Material-und Kapazitätsverfügbarkeit haben. Dabei sind nur Aufträge für Endprodukte, deren Herstellung am Schrittmacher beginnt, zu erzeugen und einzuplanen. Da Kanban die Vorprodukte automatisch nachregelt, sind sie nicht eigens über eine Stücklistenauflösung zu disponieren. Implizit liegt eine auftragsbezogene Disposition vor, wenn nämlich ein Wertstrommanager die Disposition aller Teile eines Endproduktes verantwortet. Unterscheidet sich hingegen die Segmentierung nach Produktfamilien in der Montage von derjenigen nach Teilefamilien in der Fertigung, dann liegt eine artikelbezogene Disposition vor, so dass (mindestens) zwei Disponenten einen mehrstufigen Gesamtauftrag verantworten. Logistische Bilanzhülle Die Produktion wird entsprechend einer produktfamilienorientierten Segmentierung untergliedert – und zwar nicht nur logistisch, sondern soweit möglich auch räumlich, um eine transparente Fabrik mit einer eng abgestimmten Steuerung zu realisieren. Resultat ist ein durchgängiger Wertstrom vom Wareneingang bis zum Versand, innerhalb dessen alle Planungs- und Steuerungsaufgaben einheitlich geregelt sind. Im Unterschied dazu wären bei einer technologieorientierten Segmentierung die Planungs- und Steuerungsaufgaben dezentral organisiert und daher nur wenig aufeinander abgestimmt. Idealerweise enthält also eine Fabrik mehrere logistische Bilanzhüllen (jede für einen Wertstrom). Entscheidungsebenen Das Wertstrommanagement unterscheidet drei Zeithorizonte: Die langfristige Planung dimensioniert den Wertstrom mit Hilfe des Taktabstimmungsdiagramms kapazitiv. Die mittelfristige Planung setzt die Kundenaufträge in einheitliche Freigabeeinheiten um und glättet die Produktion so. Ferner werden die logistische Leistung des Wertstroms auf dieser Ebene (Fortsetzung)

Formelverzeichnis „Wertstromdesign“

281

überwacht und daraus gegebenenfalls Änderungen der Parametrierung abgeleitet. Die kurzfristige Planung bringt die auf der übergeordneten Ebene gebildeten Freigabeeinheiten in eine geeignete Reihenfolge und gibt sie im festen Rhythmus zur Produktion frei.

Formelverzeichnis „Wertstromdesign“ Rautezeichen In den Formeln wird mit dem Rautezeichen # (Hashtag) eine Anzahl von zu einer Gruppe gehörenden Dingen (Ressourcen eines Produktionsprozesses, Varianten einer Produktfamilie, Gleichteile eines Produktes) angegeben. Da dies eine Abkürzung für eine Summenbildung darstellt, ist die damit gemeinte Anzahl ohne Einheit. Wird beispielsweise mit # Res die Anzahl gleicher Ressourcen angegeben, meint das eigentlich folgende P Summenfunktion: i¼#Res i¼1 ðiÞ. Das Ergebnis ist eine Zahl, nicht aber eine in Stück gemessene Anzahl. Leichter verständlich ist dieser Unterschied, wenn wie in Gl. 3.13 die Anzahl gleicher Ressourcen als Term in einer Multiplikation verwendet wird. Hierbei müsste man P an Stelle von #Rex  V eigentlich genauer schreiben: #Res  V ¼ i¼#Res i¼1 ðV i Þ ¼ V 1 þ V 2 þ    þ V #Res . So lässt die Formel sogar zusätzlich noch die Berücksichtigung ressourcenspezifisch unterschiedlicher Verfügbarkeiten zu. Aus Transparenzgründen wurde in den Formeln jedoch auf diese Ausdifferenzierung verzichtet; in der Anwendung möge man das nach Bedarf selbst entsprechend einfügen.

Auslegung des Kapazitätsprofils des Wertstroms  #Res ¼ AUFRUNDEN

BZ KT  ð1  RV Þ  V  ð1  QV Þ

mit: # Res BZ KT RV V QV

Ressourcenbedarf Bearbeitungszeit [Zeiteinheit/Stk.] Kundentakt [Zeiteinheit/Stk.] Faktor für Rüstverluste [%] Verfügbarkeit [%] Faktor für Qualitätsverluste [%]

 ð3:1Þ

282

3

Wertstromdesign

Auslegung einer kontinuierlichen Fließfertigung  #MA ¼ ABRUNDEN

P

BZ i KT  95 %  #Res

 ð3:2Þ

mit: # MA BZi KT # Res

Anzahl Mitarbeiter in der Fließfertigung Bearbeitungszeit an Station i [Zeiteinheit/Stk.] Kundentakt [Zeiteinheit/Stk.] Anzahl paralleler Fließlinien

Auslegung des FIFO-Puffers ð3:3Þ TZ þ TZZ þ ðBZ 1  GM Þ ðBZ 2 max  BZ 1 min Þ  LG þ KT 1 KT 1 RZ 2 SD2 max AZ 1  AZ 2 þ þ þ PM þ #max þ KT 1 KT 1 KT 1

ConWIP ¼

ð3:4Þ ð3:5Þ ð3:6Þ ð3:7Þ

mit: ConWIP BZi GM TZ TZZ KTi LG RZi SDmax PM #max AZi

Bestandobergrenze [Stk.] Bearbeitungszeit am Prozess i [Zeiteinheit/Stk.] Gebindemenge [Stk.] Transportzeit [Zeiteinheit] Transportzykluszeit [Zeiteinheit] Kundentakt am Prozess i [Zeiteinheit/Stk.] Losgröße [Stk.] Rüstzeit am Prozess i [Zeiteinheit] maximale Störungsdauer [Zeiteinheit] Prozessmenge [Stk.] maximaler Ausschuss [Stk.] Arbeitszeit des Schichtmodells am Prozess i [Zeiteinheit]

Formelverzeichnis „Wertstromdesign“

283

Auslegung des Produktions-Kanban Abschätzung des erforderlichen Umlaufbestandes UBi ¼ WBZ  TBi  5  TZZ  TBi

ð3:9Þ

mit: UBi WBZ TBi TZZ

Umlaufbestand Variante i [Stk.] Wiederbeschaffungszeit [d] Tagesbedarf Variante i [Stk./d] Transportzykluszeit [Zeiteinheit]

Ermittlung des maximalen Supermarkt-Bestandes einer Variante BM ¼ UB þ PB þ SB BM i  5  TZZ  TBi þ 5  TZZ  ΔTBi þ

SDmax þ #max KT

ð3:10Þ

mit: BMi UB PB SB TZZ TBi Δ TBi SDmax KT #max

Supermarkt-Bestandsmenge Variante i [Stk.] Umlaufbestand [Stk.] Pufferbestand [Stk.] Sicherheitsbestand [Stk.] Transportzykluszeit [Zeiteinheit] Tagesbedarf Variante i [Stk./d] maximal zusätzlicher Tagesbedarf einer Variante [Stk./d] maximale Störungsdauer Lieferprozess [Zeiteinheit] Kundentakt Kundenprozess [Zeiteinheit/Stk.] maximale Ausschussmenge beim Kundenprozess [Stk.]

Ableitung der benötigten Anzahl Kanban je Variante  #K i ¼ aufrunden

BM i GM i



mit: # Ki BMi GMi

Anzahl Kanban der Variante i maximaler Supermarkt-Bestand der Variante i [Stk.] Gebindemenge der Variante i [Stk.]

ð3:11Þ

284

3

Wertstromdesign

Reichweite des Supermarkt-Bestandes #Var P

RW ¼

1 #K  GM 1  ¼  2 #T  TB 2

ð#K i  GM i Þ

i¼1

#T  TB

ð3:8Þ

mit: #K RW GM TB #T # Var # Ki GMi

Anzahl Kanban im Kreislauf Supermarkt-Reichweite [d] Gebindemenge Kanban-Behälter [Stk.] Tagesbedarf [Stk./d] Anzahl Gleichteile pro Produkt Anzahl Varianten Anzahl Kanban der Variante i Gebindemenge der Variante i [Stk.]

Auslegung des Signal-Kanban Einfache Losgrößenermittlung durch Abschätzung LGi ¼

ð6 . . . bis . . . 10Þ  RZ i BZ i

mit: LGi RZi BZi

Losgröße Variante i [Stk.] Rüstzeit Variante i [Zeiteinheit] Bearbeitungszeit Variante i [Zeiteinheit/Stk.]

ð3:12Þ

Formelverzeichnis „Wertstromdesign“

285

Berechnung des EPEI-Wertes und der Losgröße EPEI min ¼

#Var  RZ ¼ AZ  #Res  V  MBZ

#Var  RZ #Var P BZ i  TBi AZ  #Res  V 

ð3:13Þ

i¼1

mit: EPEImin RZ # Var AZ # Res V MBZ BZi TBi

EPEI-Wert zur Ermittlung der minimalen Losgröße [d] Rüstzeit [Zeiteinheit] Anzahl Varianten Arbeitszeit pro Tag [Zeiteinheit/d] Anzahl Ressourcen Verfügbarkeit [%] Maschinenbelegungszeit [Zeiteinheit/d] Bearbeitungszeit Variante i [Zeiteinheit/Stk.] Tagesbedarf Variante i [Stk./d]

EPEI min  LGi ¼ EPEI min  TBi

oder :

LGmin 

i¼1

#Var

mit: EPEImin LGi LGmin # Var TBi

#Var P

EPEI-Wert zur Ermittlung der minimalen Losgröße [d] Losgröße Variante i [Stk.] einheitliche minimale Losgröße [Stk.] Anzahl Varianten Tagesbedarf Variante i [Stk./d]

TBi ð3:16Þ

286

3

Wertstromdesign

Berechnung des Bestellpunktes SD BBi ¼ UB þ PB þ SB ¼ WBZ  ðTBi þ ΔTBi Þ þ max þ #max KT   BBi BPi ¼ aufrunden GM i

ð3:17Þ

mit: BBi BPi UB PB SB WBZ TBi Δ TBi SDmax KT #max GMi

variantenbezogener Bestellbestand [Stk.] Bestellpunkt Variante i [Anzahl Behälter] Umlaufbestand [Stk.] Pufferbestand [Stk.] Sicherheitsbestand [Stk.] Wiederbeschaffungszeit [d] Tagesbedarf Variante i [Stk./d] maximal zusätzlicher Tagesbedarf einer Variante [Stk./d] maximale Störungsdauer Lieferprozess [Zeiteinheit] Kundentakt Kundenprozess [Zeiteinheit/Stk.] maximale Ausschussmenge beim Kundenprozess [Stk.] Gebindemenge Variante i [Stk.]

mit einer durchschnittlichen Wiederbeschaffungszeit von: WBZ ∅ ¼ 2,5  ðBZ ∅  S∅  GM ∅ þ RZ ∅ Þ þ 3  TZZ mit: WBZØ BZØ GMØ SØ RZØ TZZ

durchschnittliche Wiederbeschaffungszeit [d] durchschnittliche Bearbeitungszeit [Zeiteinheit/Stk.] durchschnittliche Gebindemenge Kanban-Behälter [Stk.] durchschnittlicher Signal-Kanban-Faktor durchschnittliche Rüstzeit [Zeiteinheit] Transportzykluszeit [Zeiteinheit]

ð3:18Þ

Formelverzeichnis „Wertstromdesign“

287

Reichweite des Supermarkt-Bestandes #Var P

1 RW ¼  2

ðBPi  GM i þ Si  GM i Þ

i¼1

#T  TB

ð3:19Þ

mit: RW BPi GMi Si TB #T

Supermarkt-Reichweite [d] Bestellpunkt Variante i [Anzahl Behälter] Gebindemenge Kanban-Behälter Variante i [Stk.] Signal-Kanban-Faktor Variante i Tagesbedarf [Stk./d] Anzahl Gleichteile pro Produkt

Dimensionierung des Supermarkt-Fertigwarenlagers BM FWL ¼ UB þ PB þ SB LG UB ¼ 2 rffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffi WBZ PB ¼ σ   SGF mit : SGF ¼ 3 f€ur Servicegrad 97,7 % ZBStatistik

TB SB ¼ SDmax  þ ð#max  LGÞ AZ mit: BMFWL UB PB SB LG σ WBZ ZBStatistik SGF SDmax TB AZ #max

Bestandsmenge im Fertigwarenlager [Stk.] Umlaufbestand [Stk.] Pufferbestand [Stk.] Sicherheitsbestand [Stk.] Losgröße [Stk.] Standardabweichung des Kundenbedarfs [Stk.] Wiederbeschaffungszeit [d] Zeitbasis, in der σ berechnet ist [1 d] Servicegradfaktor maximale Störungsdauer [Zeiteinheit] Tagesbedarf [Stk./d] Arbeitszeit [Zeiteinheit/d] maximale Ausschussrate [%]

ð3:25Þ

288

3

Wertstromdesign

Auslegung der Freigabeeinheit Freigabeeinheit in der Serien- und Variantenfertigung FE Serie ¼ KT  GM  b FE Varianz ¼ KT  GM max mit : FE Variante i ¼ KT  GM i  bi FE Varianz ¼ BZ i  GM i  bi ¼ !konst:

ð3:23Þ

mit: FE KT b BZi GMi

Freigabeeinheit [Zeiteinheit] Kundentakt [Zeiteinheit/Stk.] ganzzahliger Faktor gleichzeitig freizugebender Gebinde Bearbeitungszeit Variante i [Zeiteinheit/Stk.] Gebindemenge Variante i [Stk.]

Freigabeeinheit in der Einzelfertigung FE Einzel ¼ KT  GG  b FE BZ∅ ¼ GM  BZ ∅

ð3:24Þ

mit: FE KT b GG GM BZØ

Freigabeeinheit [Zeiteinheit] Kundentakt [Zeiteinheit/Stk.] ganzzahliger Faktor gleichzeitig freizugebender Gebinde Gebindegröße Rohmaterial [Mengeneinheit] Gebindemenge – Anzahl Produkte je Freigabeeinheit [Stk.] Bearbeitungszeit [Zeiteinheit/Stk.]

Literatur Alicke Knut (2005) Planung und Betrieb von Logistiknetzwerken. Unternehmensübergreifendes Supply Chain Management. Springer, Berlin Heidelberg New York (Aufl 2) Duggan Kevin J (2013) Creating Mixed Model Value Streams. Practical Lean Technique for Building to Demand. Productivity Press, New York (ed.2) Erlach Klaus, Sheehan Erin, Hartleif Silke (2017) Die Wertstrommethode in der Prozessindustrie. Weiterentwicklung der Wertstrommethode zur Anwendung in der Kuppelproduktion. wt Werkstattstechnik online 107: 231–234 Goldratt Eliyahu M, Cox Jeff (1995) Das Ziel. Höchstleistung in der Fertigung. McGraw-Hill Book, Cambridge Ohno Taiichi (1993) Das Toyota Produktionssystem. Campus, Frankfurt New York

Literatur

289

Rother Mike, Harris Rick (2001) Creating Continuous Flow. An Action Guide for Managers, Engineers and Production Associates. The Lean Enterprise Institute, Brookline Shingo Shigeo (1992) Das Erfolgsgeheimnis der Toyota-Produktion. verlag moderne industrie, Landsberg/Lech [engl. Study of TOYOTA Production System from Industrial Engineering Viewpoint. Productivity Press, Cambridge 1989] Suzaki Kiyoshi (1989) Modernes Management im Produktionsbetrieb. Strategien, Techniken, Fallbeispiele. Hanser, München Wien Takeda Hitoshi (2002) Das synchrone Produktionssystem. Just-in-time für das ganze Unternehmen. mi-Verlag, München (Aufl 3) Tapping Don, Luyster Tom, Shuker Tom (2002) Value Stream Management. Eight Steps to Planning, Mapping, and Sustaining Lean Improvements. Productivity Press, New York Wiendahl Hans-Hermann (2011) Auftragsmanagement der industriellen Produktion. Grundlagen, Konfiguration, Einführung. Springer, Berlin Heidelberg New York

4

Die schlanke und wandlungsfähige Fabrik

Das Ideal des Produzierens verwirklicht sich in einer Fabrik, in der jedes Produkt bei konkretem Bedarf einzeln und kundenspezifisch hergestellt wird – und zwar mit industriellen Mitteln. Letzteres bedeutet, effizient zu produzieren, das heißt Arbeitsteilung und Mechanisierung so zu nutzen, dass nicht nur die Kosten gesenkt, sondern auch die anderen Ziele des Produzierens erreicht werden (Abschn. 1.2.2). Mit industriellen Mitteln sind demnach zugleich die Qualität und Genauigkeit der Produkte zu steigern, die Dauer des Herstellprozesses zu senken sowie trotz der Standards eine hohe Varianz des Produktspektrums zu verwirklichen. Dieses Ziel einer ‚idealen Fabrik‘ sollte man sich immer vor Augen halten, wenn man seine Produktion kontinuierlich verbessern möchte. Die in diesem Buch ausführlich erläuterten acht Gestaltungsrichtlinien des Wertstromdesigns (Kap. 3) erlauben es, jede Produktion von Stückgut zu einem idealen Zielzustand hin zu entwickeln. Dieses Ziel ist die schlanke Fabrik. Das in diesem Buch ausgearbeitete Wertstromdesign bietet zudem eine bewährte Reihenfolge in der Anwendung der Gestaltungsrichtlinien bei der Konzeption an. Für die Gestaltung des Produktionsablaufes in einer Fabrik sollten diese acht Gestaltungsrichtlinien ausreichend sein. Auf dem Weg zur idealen, schlanken Fabrik wird man bei der Anwendung der Gestaltungsrichtlinien immer zwei Arten von Kompromissen eingehen müssen: 1. Zum einen die Anwendung einer jeweils ‚schwächeren‘ Gestaltungsrichtlinie, also Reihenfertigung statt Fließfertigung, Losfertigung statt Einzelstückfertigung, Berücksichtigung von Restriktionen in der Reihenfolgebildung. 2. Zum anderen die ‚unsaubere‘ Umsetzung einer Gestaltungsrichtlinie, wie kleine Sicherheitsbestände in der Fließfertigung, Überholen auf der FIFO-Bahn, planerisches Überwachen der Kanban-Regelkreise mit einem übergeordneten EDV-System und anderes.

# Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2020 K. Erlach, Wertstromdesign, VDI-Buch, https://doi.org/10.1007/978-3-662-58907-6_4

291

292

4

Die schlanke und wandlungsfähige Fabrik

Die ‚Verlockung‘ zur unsauberen Umsetzung ist im Fabrikalltag erfahrungsgemäß besonders groß, da eine strikte Einhaltung von Richtlinien mehr Mühe macht, als dabei an unmittelbarem Nutzen für den Einzelnen sofort erkennbar ist. Zuweilen haben Richtlinienverstöße sogar einen offensichtlichen Vorteil – jedoch nur unter Voraussetzung der jeweils spezifischen Gegebenheiten bei Produktionsprozessen und Produkt. So bietet es sich beispielsweise bei stark schwankenden Arbeitsinhalten besonders im Maschinenbau an, dass kleine Maschinen die Großen mit mehr Modulen in der Montagelinie überholen. Genau genommen aber entspricht hier das Montagekonzept nicht dem Idealzustand, der eben eine gleichmäßig ablaufende Montage ermöglichen sollte. Was nicht heißen soll, dieser wäre einfach und kostenfrei erreichbar. Wertstromorientierte Fabrikplanung Mit der Methode des Wertstromdesigns kann der Weg zur schlanken Fabrik sicher und erfolgversprechend beschritten werden. Die acht dargelegten Gestaltungsrichtlinien sind für die Gestaltung des Produktionsablaufes in einer Fabrik ausreichend. Für eine wertstromorientierte Fabrikplanung sind die Gestaltungsrichtlinien jedoch noch in zweierlei Hinsicht zu ergänzen: 1. Die physische Realisierung des mit den Gestaltungsrichtlinien des Wertstromdesigns konzipierten Produktionsablaufes in der Fabrik bedarf auch der räumlichen Anordnung der den Produktionsprozessen zugeordneten Ressourcen. Wie eine wertstromorientierte Layoutplanung für die schlanke Fabrik aussehen könnte, soll im Folgenden näher beleuchtet werden (Abschn. 4.1). Eingeführt werden dazu zwei Gestaltungsrichtlinien zur Layoutplanung. Die erste betrifft die detaillierte Flächenplanung der Betriebsmittel und ergibt sich unmittelbar aus Erkenntnissen des Lean Production zur Arbeitsteilung. Die zweite betrifft die übergeordnete materialflussgerechte Anordnungsplanung und ermöglicht zusätzlich die Gestaltung wandlungsfähiger Fabriken durch explizite Berücksichtigung von Fixpunkten, den ‚Monumenten‘. 2. Der erörterte Betrachtungsbereich bei Wertstromanalyse und Wertstromdesign erstreckt sich von Tor zu Tor eines Werkes. Damit sind die Planungsebenen Betriebsmittel, Segment beziehungsweise Bereich, Gebäude sowie ganzes Werk methodisch abgedeckt. Nicht betrachtet worden ist die Ebene des Produktionsnetzes mit ihren standortübergreifenden Zusammenhängen. Das betrifft zum einen die Festlegung der Wertschöpfungsverteilung auf mehrere Standorte inklusive der Zuweisung je spezifischer Standortrollen mit ihrer besonderen Ausprägung von Fabrikzielen und Produktionsaufgaben. Und das betrifft zum anderen die Gestaltung der logistischen Zusammenhänge von Zuliefernetzwerken im sogenannten Supply Chain Management. Für beide Planungsaufgaben sind zusätzliche Aspekte zu berücksichtigen, die im Rahmen dieses Buches bisher nicht weiter ausgearbeitet werden konnten. Die weiteren Aufgaben zur Produktionsgestaltung resultieren aus dem Produktdesign sowie den jeweils erforderlichen Produktionstechnologien. Hier formulieren die Gestaltungsrichtlinien explizit und auch implizit Anforderungen und erste Gestaltungshinweise, die aber nicht hinreichend zur Technikgestaltung sein können. Die Nutzbarmachung

4

Die schlanke und wandlungsfähige Fabrik

293

sowohl einer innovationsgetriebenen Technologieentwicklung als auch einer produktionsgerechten Produktgestaltung für die Optimierung einer Fabrik ist daher nicht als ein Teil der Fabrikplanung, sondern als ein eigenständiges Aufgabenfeld anzusehen. So lautet beispielsweise die Anforderung einer wertstromorientierten Fabrikplanung an die Technologieentwicklung, dass Durchlaufprozesse generell Chargenprozessen vorzuziehen sind. Wie die jeweils einzusetzenden technologischen Prinzipien und die zu findende technische Gestaltung im Einzelnen auszusehen hat, ist dann Sache der entsprechenden technischen Fachdisziplin und der entsprechenden Maschinenkonstruktion. Wertstromorientierter Fabrikbetrieb Da sowohl die Konzeption als auch die anschließende Realisierung der Fabrik selten (hier euphemistisch gemeint für ‚nie‘) im ersten Anlauf den Idealzustand erreichen, ist es angezeigt, die Produktion im Fabrikbetrieb kontinuierlich zu verbessern. Das kann operativ im Kleinen erfolgen, das heißt an den Arbeitsplätzen direkt – geplant und ausgeführt durch die Mitarbeiter vor Ort –, sowie konzeptionell im Großen durch eine kontinuierliche Fabrikplanung. Zudem sind ständig Änderungen der verfügbaren Produktionstechnologien, der Produkte und nicht zuletzt auch der vom Markt abhängigen Zielgewichtung in die Fabrikumgestaltung mit einzubringen. Die Grundidee eines schlanken Fabrikbetriebs liegt somit in der ständigen Verbesserung aller Prozesse. Organisatorisch verantwortlich für einen in dieser Weise ausgeführten wertstromorientierten Fabrikbetrieb ist der Wertstrommanager. Die tägliche Umsetzung der acht Gestaltungsrichtlinien des Wertstromdesigns im Betrieb einer schlanken Fabrik erfolgt durch die sechs Kernaufgaben des Wertstrommanagements (Abschn. 3.6.2). Durch Monitoring der unternehmensspezifisch definierten Wertstromkennzahlen kann zusätzlich zu explizit von extern angestoßenen Veränderungen auch unmittelbar ein mittel- und langfristiger Anpassungsbedarf des Wertstroms im Betrieb erkannt werden. Daraus leiten sich dann Planungsaufgaben des Wertstrommanagers zur Steuerung der Flexibilität und Planung der Wandlungsfähigkeit einer schlanken Fabrik ab. Mit dem Wertstrommanagement ist damit der Produktionsablauf im Fabrikbetrieb komplett beschrieben. Der Fabrikbetrieb ist allerdings nicht nur durch das Wertstrommanagement bestimmt, sondern insbesondere auch durch die Organisation der Arbeitsabläufe in den Produktionsprozessen. Wenn die Arbeitsorganisation in einem Unternehmen in strukturierter Weise ausformuliert ist, spricht man auch von einem Produktionssystem. Gemeint ist hier nicht ein technisches Produktionssystem wie ein flexibles Bearbeitungszentrum, sondern in Anlehnung an das Toyota Produktionssystem ein arbeitsorganisatorischer Rahmen, der handlungsleitend für alle Mitarbeiter vom Produktionsleiter bis hin zur Hilfskraft wirken soll. Ein Produktionssystem umfasst alle Prinzipien und Methoden, die für eine Produktionsorganisation mit klaren Verantwortlichkeiten, einem schlanken Produktionsablauf und einem unterstützenden Produktionscontrolling erforderlich sind. Die Hauptbestandteile eines Produktionssystems sollen im Sinne eines Handlungssystems abschließend kurz umrissen werden (Abschn. 4.2). Gelingt es, daran anschließend für den Aufbau eines

294

4

Die schlanke und wandlungsfähige Fabrik

Produktionssystems die benötigten Gestaltungsrichtlinien auszuformulieren, wäre ein methodisches Vorgehen zur Einführung von unternehmensspezifisch auszuwählenden Produktionssystemelementen in ähnlicher Weise wie beim Wertstromdesign möglich.

4.1

Wertstromorientierte Fabrikplanung

Wenn die Produktionsabläufe definiert sind, mithin die Logik des Produzierens feststeht, beginnt die Planung der physischen Umsetzung mit den bereits dimensionierten Ressourcen sowie deren Anordnung. Dies ist das ursprüngliche Feld der Fabrikplanung, bei dem man häufig vor allem an Fabriklayout und Fabrikgebäude denkt, weniger an Fabrikstruktur und Produktionsablauf. Mit dem Wertstromdesign deckt man die beiden letztgenannten Punkte vollständig ab – die Strukturierung durch die Produktfamilienbildung sowie die Optimierung des Produktionsablaufs durch die acht Gestaltungsrichtlinien. Da die in diesem Buch vorgestellte Methode diese beiden Aufgaben sehr effizient erfüllt und zusätzlich auch gut visualisiert, hat sich die Integration des Wertstromdesigns in das klassische Fabrikplanungsvorgehen bereits hervorragend bewährt. Dies kann man bei unterschiedlichsten Planungsaufgaben beobachten, so dass sich auch ‚alte Hasen‘ der Fabrikplanung zuweilen fragen, wie denn früher ohne die Wertstrommethode überhaupt Fabriken geplant werden konnten. Die Gestaltungsprinzipien und Gestaltungsrichtlinien der Wertstrommethode in Erweiterung auch auf die räumliche Gestaltung mit den beiden Aspekten des Fabriklayouts und der Gebäudegestaltung anzuwenden, ist das Anliegen einer wertstromorientierten Fabrikplanung, wie sie im Folgenden dargelegt werden soll. Dazu ist zunächst auf das allgemeine Fabrikplanungsvorgehen einzugehen. Aus der klassischen Fabrikplanung bekannte Planungsprinzipien können auch für eine wertstromorientierte Fabrikplanung fruchtbar gemacht werden (Abschn. 4.1.1). Daran anschließend werden die Besonderheiten der wertstromorientierten Fabrikplanungsmethode in zwei aufeinander aufbauenden Gestaltungsschritten erläutert. Der erste Schritt stellt ein Vorgehen zur Flächenplanung vor, das durch detaillierte Zuordnung von Flächen zu Funktionen ein klares Flächennutzungskonzept gewährleistet (Abschn. 4.1.2). Der zweite Schritt zeigt zunächst mit der Idealplanung ein Vorgehen zur materialflussorientierten Anordnungsplanung, das die Grundlage für wandlungsfähige und nur dadurch zukunftsfähige Fabriken schafft. In der daran anschließenden Realplanung werden Reallayoutvarianten entworfen, die mit Hilfe einer an Bewertungskriterien der schlanken Fabrik orientierten Nutzwertanalyse abschließend zu vergleichen sind (Abschn. 4.1.3).

4.1.1

Planungsvorgehen

Im Jahr 2009 ist erstmals eine VDI-Richtlinie im Gründruck erschienen, die sich umfassend dem Thema Fabrikplanung widmet – die VDI-Richtlinie 5200, Blatt 1: ‚Fabrikpla-

4.1

Wertstromorientierte Fabrikplanung

295

nung – Planungsvorgehen‘. Zielsetzung dieser Richtlinie ist es, in Analogie zur Honorarordnung der Architekten (HOAI) ein allgemeines, in übergeordnete Phasen gegliedertes Planungsvorgehen für die produktionsbezogene Fabrikplanung vorzuschlagen, an der sich ein methodisches Planungsvorgehen zur Beschreibung von einschlägigen Planungsleistungen orientieren kann. Dabei sollten die Planungsmethoden selbst jedoch nicht vorgeschrieben, sondern dem jeweiligem Planer und auch dem Fortschritt in der Methodenentwicklung überlassen bleiben. Dazu ist es insbesondere erforderlich gewesen, die vielfältige Begrifflichkeit der traditionellen Fabrikplanungsliteratur (Kettner 1984; Schmigalla 1995; Grundig 2009) zu vereinheitlichen. Außerdem ist mit Zuordnung der neun Leistungsphasen gemäß HOAI § 15 die Verbindung zur architektonischen Gebäudeplanung explizit aufgezeigt worden, um die zeitliche und inhaltliche Koordination zwischen produktionsbezogener und architektonischer Fabrikplanung zu verbessern. Die VDI-Richtlinie macht mit der zunächst etwas umständlich anmutenden Definition des Fabrikplanungsbegriffs alle zu berücksichtigenden Aspekte ersichtlich. Diese Aspekte sind von der VDI-Arbeitsgruppe anhand von zehn ‚W-Fragen‘ – Wer? plant Wie? Warum? Wann? Womit? Was? Weshalb? Wozu? Wieso? und Wo? – abgeleitet worden. Dabei ist ein erweiterter Planungsbegriff angesetzt worden, um neben der Planung im engeren Sinne auch die Begleitung der Realisierung inklusive des Fabrikhochlaufs mit zu umfassen: „Fabrikplanung ist der systematische, zielorientierte, in aufeinander aufbauende Phasen strukturierte und unter Zuhilfenahme von Methoden und Werkzeugen durchgeführte Prozess zur Planung einer Fabrik von der Zielfestlegung bis zum Hochlauf der Produktion. Sie kann ebenso die später folgende Anpassung im laufenden Betrieb beinhalten. Der Fabrikplanungsprozess kann verschiedene Anlässe haben sowie unterschiedliche Planungsfälle umfassen. Die Aufgaben werden in Form von Projekten im Team bearbeitet und mit Methoden des Projektmanagements gesteuert“ (VDI-Richtlinie 5200 2010). Das in der Richtlinie entwickelte Planungsphasenmodell gliedert sich in sieben fachliche Hauptphasen sowie das begleitende Projektmanagement mit einer Bewertung der Güte des gesamten Planungsprozesses im Projektabschluss (Abb. 4.1). Jede Phase schließt mit Phase 1 Zielfestlegung Fabrikziele

Phase 2

Phase 3

Grundlagenermittlung

Konzeptplanung

Planungsdaten

Fabrikkonzept

Phase 5

Phase 6

Phase 7

Detailplanung

Realisierungsvorbereitung

Realisierungsüberwachung

Hochlaufbetreuung

Lastenheft

Pflichtenheft

Phase 4

Dokumentation

Projektabschluss

Projektmanagement LP 1: Grundlagenermittlung

LP 2: Vorplanung

LP 3: Entwurfspl. LP 4: Genehmigungsplanung LP 5: Ausführungsplanung

LP 6: Vorbereitung der Vergabe LP 7: Mitwirkung bei der Vergabe

Fabrikbewertung

LP 8: Objektüberwachung

Leistungspakete nach HOAI §15

Abb. 4.1 Phasenmodell des Fabrikplanungsprozesses nach VDI 5200

LP 9: Objektbetreuung u. Dokumentation

296

4

Die schlanke und wandlungsfähige Fabrik

der Fertigstellung eines von Planungsteam und Auftraggeber gemeinsam zu verabschiedenden, eigenständigen Dokumentes, das – ganz im Sinne eines Projektmeilensteines – die jeweiligen Ergebnisse der Planungsphase zusammenfasst. Der immer wieder vorgebrachte Einwand, ein phasenorientiertes Vorgehen dieser Art sein träge und ‚veraltet‘ – wobei letzteres aus fachlicher Sicht überhaupt kein Argument ist – zieht jedoch nicht. Ein einfacher Blick zeigt bereits, dass eine Reihenfolgevertauschung der Phasen bei dieser Granularität völlig kontraproduktiv ist, auch wenn es durchaus mal vorkommen mag, dass jemand eine Fabrikhalle baut und sich danach überlegt, was hineinkommen soll. Ideal im fabrikplanerischen Sinne ist das nicht, was übrigens auch für gemietete Standardhallen gilt (gemeint sind hier nicht das Mieten ‚maßgefertigter‘ Fabrikhallen aus Finanzierungsgründen). Bleibt als Einwand gegen die strikte Phasenabfolge noch die Parallelisierung – oder besser zeitliche Überlappung – direkt aufeinanderfolgender Planungsphasen. Dies eignet sich insbesondere dazu, bei punktuellen Verzögerungen durch nicht zeitgerecht abgeschlossene Teilaufgaben zu verhindern, dass der gesamte Planungsprozess ins Stocken gerät. So hat man dann eine Chance, dass durch kontinuierliches Beschleunigen die reale Planung am Ende genauso lange dauert, wie sie ursprünglich (ideal) geplant gewesen ist. Dessen ungeachtet gilt natürlich auch das Planungsprinzip der Iteration (siehe Kastensatz unten), das ein Nachfassen und Zurückgreifen auf frühere Planungsphasen nicht nur erlaubt, sondern in Abhängigkeit vom jeweiligen Stand der Planungsergebnisse einfordert. Planungsablauf In der ersten Planungsphase gilt es mit der Zielfestlegung die Planungsprämissen des jeweiligen Fabrikplanungsprojektes zu erarbeiten. Dieser Schritt wird gerne vernachlässigt, weil man es quasi für selbstverständlich erachtet, dass, wie und warum eine Fabrik gebaut werden soll, wenn erst einmal der Planungsauftrag da ist. Jedoch gilt es entsprechend der Vorgaben aus der Unternehmensstrategie und des Projektsponsors den Spielraum des Planers genauer abzustecken. Dies sind zum einen die Projektziele hinsichtlich Investitionsbudget, Terminschiene und einzubindende Projektbeteiligte. Und dies ist zum anderen die mit den Fabrikzielen entsprechend des Zielquadrats (Abschn. 1.2.2) festgelegte zukünftige Fabrikleistung, die sich wiederum aus der Unternehmensstrategie herleiten lässt und die Grundlage für die spätere Konzeptbewertung nach gewichteten Bewertungskriterien liefert. Zur Ermittlung der Rahmenbedingungen sind insbesondere die prognostizierten Wandlungstreiber in den vier Dimensionen Produkt, Markt, Technologie und Standort hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf die Fabrik zu ermitteln. Informationsquelle sind dabei zahlreiche nicht direkt an der Produktion beteiligte Abteilungen wie Produktentwicklung und Konstruktion, Vertrieb und Einkauf. Bei den Produkten führen Stückzahlentwicklung, Neuprodukte und Produktbereinigung zu Veränderungen – ein sehr typischer Auslöser für eine Fabrikplanung. Marktseitige, sowohl intern als auch extern angestoßene Änderungen betreffen beispielsweise die Positionierung relativ zum Wettbewerb, den Branchenfokus, die Kundengruppen und Geschäftsfelder sowie die Logistikanforderungen

4.1

Wertstromorientierte Fabrikplanung

297

(Vertriebswege, Versandweg, Verpackung, Lieferzeit). Technologieentwicklung bei Produkten und Herstellverfahren kann zu neuen Betriebsmitteln mit geänderten Anforderungen an die Gebäude und Flächenqualitäten führen. Und schließlich können sich am Standort gesetzliche Vorgaben ändern, Faktorenkosten verschieben und in Abhängigkeit vom Lieferantenmarkt, den eigenen Kernkompetenzen und Effekten der Skalenökonomie veränderte Make-or-Buy-Entscheidungen ergeben sowie Produktionsverlagerungen im Produktionsverbund erfolgen. Unmittelbare Eingangsgrößen der Fabrikplanung sind die in der zweiten Planungsphase der Grundlagenermittlung mit Analysemethoden wie Wertstromanalyse, ABC-Analyse, Materialflussanalyse, Flächenanalyse und anderen zu erarbeitenden Planungsdaten. Neben den Kenntnissen zu Produkt und Produktion (Kap. 2) sind hier Randbedingungen und Restriktionen der Fabrikplanung zu ermitteln. Unter Randbedingungen versteht man dabei die expliziten Vorgaben von unternehmensexternen Behörden und Verbänden, die den Spielraum des Planers begrenzen durch Vorgaben aus Bebauungsplan, Brandschutzverordnung, Gewässerschutz, Emissions- und Immissionsschutz, Arbeitsschutz, Sicherheit und anders mehr. Restriktionen für die Fabrikplanung ergeben sich schließlich durch die Einschränkungen aus den Gegebenheiten des Standortes, der Gebäude und der Betriebsmittel. Dazu gehören die Erschließung des Grundstücks mit jeweiliger Straßenanbindung und Energieversorgung und die Nutzungseinschränkung des Grundstücks durch Geländeform, Verkehrsflächen, Bauabstand, Nebenflächen und Nebengebäude mit Sondernutzung (Garagen, Wohngebäude, Energieerzeugung, Löschteich, etc.) und Sonderfälle wie eine querende Hochspannungsleitung oder Nutzungsrechte Dritter. Die bestehende Gebäudesubstanz bedingt Nutzungseinschränkungen durch Gebäudeform (Grundriss, Geschosse, Aufzüge) und jeweilige Flächenqualität (Säulenraster, Hallenhöhe, Fundamente, Bekranung, Klimatisierung, Sauberkeitsklasse) einschließlich etwaigem Sanierungsbedarf. Aus Betriebsmitteln folgen Restriktionen vor allem dann, wenn sie gar nicht oder nur sehr schwer verlagert werden können, als technisches Monument also zum Fixpunkt der Planung werden. In der dritten Planungsphase, der Konzeptplanung, erfolgt darauf aufbauend die Entwicklung eines umsetzbaren Fabrikkonzeptes in den vier Hauptschritten Strukturierung, Dimensionierung, Idealplanung und Realplanung. Diese Planungsphase ist einerseits der kreativste und andererseits der kritischste Teil jeder Fabrikplanung, weil hier die grundlegenden Lösungsideen entwickelt und die fundamentalen Entscheidungen getroffen werden, die später nur noch sehr schwer und mit hohen Kosten revidierbar sind. Das erarbeitete Fabrikkonzept wird schließlich als bewertete Entscheidungsvorlage dem Auftraggeber zur Freigabe vorgelegt. In der daran anschließenden, nun durch deutlich mehr Fleißarbeit gekennzeichneten Detailplanung erfolgt dann die Erstellung von Ausführungsplänen, Lastenheften und Genehmigungsanträgen (Phase 4), so dass anschließend in der Realisierungsvorbereitung externe Leistungen vergeben und die Umsetzung interner Aktivitäten geplant werden können (Phase 5). In der darauf folgenden Realisierungsüberwachung beschränkt sich die Rolle des Fabrikplaners auf die Dokumentation der erbrachten Leistungen, da die

298

4

Die schlanke und wandlungsfähige Fabrik

eigentliche Realisierung nicht Aufgabe der Fabrikplanungstätigkeit ist (Phase 6). Das zu erreichende Planungsergebnis ist die nach Hochlaufbetreuung auf geplantem Leistungsniveau stabil produzierende Fabrik einschließlich Bewertung (Phase 7). In den bisherigen Ausführungen in diesem Buch sind bereits einige Aspekte dieses Planungsablaufs abgehandelt worden. Insbesondere die flächenbezogenen Planungsaufgaben werden nun noch nachgetragen, so dass am Ende dieses Abschnitts eine Übersicht über die sieben Phasen einer wertstromorientierten Fabrikplanung gegeben werden kann. Zum methodisch richtigen Vorgehen einer Fabrikplanung gehört neben der Orientierung an diesen sieben Planungsphasen das Einhalten von Planungsgrundsätzen (Schmigalla 1995, S. 89 ff.). Daran anknüpfend können für ein wertstromorientiertes Vorgehen in der Fabrikplanung die im Folgenden erläuterten sechs Planungsprinzipien empfohlen werden. Planungsprinzipien der wertstromorientierten Fabrikplanung 1. Wertschöpfungsprinzip – Kern jeder wertschöpfungsorientierten Planung ist der Wertstrom mit den unmittelbar daran beteiligten Produktionsprozessen, Materialflüssen und Geschäftsprozessen der Auftragsabwicklung. Erst wenn diese Abläufe konzipiert und die zugehörigen Betriebsmittel mit ihrem Flächenbedarf dimensioniert und angeordnet sind, werden die zuarbeitenden Nebenfunktionen wie Ver- und Entsorgung, Instandhaltung, Ausbildungswerkstatt, Technikum und andere geplant. Für deren Anordnung ist die Erstellung einer Beziehungsmatrix hilfreich. 2. Idealplanungsprinzip – Die Anwendung der acht Gestaltungsrichtlinien des Wertstromdesigns hat das Ziel, zunächst einen möglichst idealen Produktionsablauf zu gestalten. In gleicher Weise erfolgt die Anordnungsplanung der Betriebsmittel zuerst immer als restriktionsfreies Ideallayout, das heißt ohne Berücksichtigung der vorhandenen Gebäudesubstanz gewissermaßen auf der ‚Grünen Wiese‘. Erst im zweiten Schritt erfolgt dann eine sogenannte Realplanung unter Berücksichtigung von Restriktionen. Diese ergeben sich überwiegend aus den Eigenschaften des Grundstücks, den bestehenden räumlichen, infrastrukturellen, baulichen und produktionstechnischen Gegebenheiten sowie den begrenzten finanziellen Mitteln. 3. Variantenprinzip – In der Realplanung sind aufgrund der Restriktionen Abstriche und Kompromisse im Vergleich zur idealen Lösung zu machen. In der Regel sind Alternativen mit jeweils unterschiedlichen Nachteilen denkbar. Indem man durch Konzeption mehrerer Varianten bei Verstoß gegen jeweils unterschiedliche Restriktionen den Lösungsraum auslotet, lässt sich die relativ gesehen beste Lösung durch vergleichende Bewertung am besten mit Hilfe einer Nutzwertanalyse zielgerichtet auswählen. (Fortsetzung)

4.1

Wertstromorientierte Fabrikplanung

299

4. Szenarienprinzip – Damit das entwickelte Fabrikkonzept auch zukunftsfähig ist, sollte es hinsichtlich unterschiedlicher Zukunftsszenarien abgesichert sein. Das ermöglicht die Szenarienbildung. Denkbar ist es, mit unterschiedlichen Zukünften beispielsweise im Sinne eines ‚Bad Case‘ und eines ‚Good Case‘ zu rechnen und die Sensitivität des Konzeptes zu prüfen. Dazu gehört im klassischen Fabrikplanungsansatz dann insbesondere sicherzustellen, dass eine aufwandsarm realisierbare Erweiterungsfähigkeit des Fabrikkonzeptes gegeben ist. Zur darüber hinausgehenden Prüfung der Wandlungsfähigkeit von Fabrikkonzepten sind Transformationsszenarien zu entwickeln. Außerdem können bereits vorab Optionen eingeplant werden, deren Realisierung noch völlig offen ist. 5. Pyramidenprinzip – In der Wertstromperspektive wird zunächst der Gesamtablauf der Produktion unter Ausblendung von Details und Besonderheiten in den Blick genommen. Daraus werden Zielvorgaben für die Ausplanung der Produktionsprozesse mit den zugeordneten Betriebsmitteln und angeschlossenen Materialflüssen abgeleitet. Mit exemplarischer Detailplanung kann bei Bedarf die Erreichbarkeit der Ziele überprüft und die Grundlage für eine validierte Hochrechnung auf die gesamte Fabrik gelegt werden. 6. Iterationsprinzip – Im Verlauf der Anwendung der Gestaltungsrichtlinien oder generell mit zunehmendem Projektfortschritt können sich vorhergehende Ergebnisse und Festlegungen als unvollständig oder unrichtig erweisen sowie sich gänzlich neue, unvorhergesehene Erkenntnisse ergeben. In diesem Fall sind eigentlich abgearbeitete Planungsphasen erneut zu durchlaufen. Dazu gehören dann beispielsweise fokussierte Detailanalysen in der Konzeptplanungsphase, Anpassung von Gestaltungsentscheidungen in der Detailplanungsphase oder gar Änderung der Planungsprämissen in späteren Phasen. Dieses Iterieren entspricht im Grunde der kontinuierlichen Verbesserung einer Planung.

4.1.2

Flächenanalyse und Flächenplanung

Flächenaufnahme Bei der Wertstromanalyse wird die Flächennutzung im Ist-Zustand nicht eigens betrachtet. Dies ist im Rahmen einer wertstromorientierten Fabrikplanung noch nachzuholen, um die Grundlagenermittlung zu vervollständigen. Weist man bei der Flächenaufnahme den einzelnen Flächenelementen im Fabriklayout eine ihrer Nutzungscharakteristik entsprechende Flächenart zu, so kann man anschließend mit einer Flächenanalyse die Flächenanteile nach Flächenarten ermitteln. In Anlehnung an die VDIRichtlinie 3644, die überwiegend auf den begrifflichen Festlegungen der DIN 277 beruht, lassen sich die folgenden neun für die Fabrikplanung relevanten Flächenarten innerhalb der Netto-Grundfläche unterscheiden, wobei zwischen Haupt- und Nebennutzung differenziert

300

4

Die schlanke und wandlungsfähige Fabrik

0. Konstruktions-Grundfläche

Hauptnutzfläche

2. Lagerlogistikfläche 3. Verkehrsfläche 4. Bürofläche

5. Sonderfläche

Nebennutzfläche

Netto-Grundfläche

Bebaute Fläche

1. Produktionsfläche

6. Sanitärfläche

7. Sozialfläche 8. Funktionsfläche

9. Freifläche Abb. 4.2 Flächennutzung nach Flächenarten in der Fabrikanalyse

werden kann (Abb. 4.2). Zur Ermittlung der bebauten Fläche ist dann noch die Konstruktionsgrundfläche zu addieren. Die Hauptnutzfläche kann in fünf Kategorien untergliedert werden, wobei hier in Abweichung zur Norm die Verkehrsfläche als Nutzfläche erfasst wird. An erster Stelle steht mit der Produktionsfläche die einzige überwiegend der Wertschöpfung dienende Fläche. Hierzu gehören die Flächennutzung durch die Produktionsprozesse der Fertigung und Montage zuzüglich der unterstützenden Bereiche wie Qualitätssicherung, Instandhaltung, Lehrwerkstatt, Technikum und Werkzeugbau. Dabei fließen nicht nur die Maschinengrundflächen ein, sondern auch alle zugehörigen Bedienerflächen und Bereitstellflächen für Werkzeuge und Material sowie das lokale Wegenetz. Zweite wichtige Kategorie der Hauptnutzfläche ist die Puffer- und Lagerfläche für Rohmaterial, Kaufteile, Halbfabrikate, Fertigware, Werkzeuge sowie Betriebs- und Hilfsstoffe. Es hat sich bewährt, auch die Flächen für die logistischen Tätigkeiten wie Warenvereinnahmung, Versand mit Versandverpackung und Kommissionierung der Lagerlogistikfläche zuzuschlagen. Bei Bewertung und Vergleich des Flächenbedarfs ist zu beachten, dass die Lagertechnik neben dem zu lagernden Volumen den Flächenbedarf ausschlaggebend mit bestimmt – ein Hochregallager ist deutlich flächeneffizienter als ein Bodenlager, aber eben auch deutlich teurer. Generell ist zu beachten, dass Freiläger nicht zur bebauten Fläche gehören. Auch unbeheizte Hallen sollte man in der Flächenbilanz gesondert aufführen. Als eine dritte Kategorie der Hauptnutzfläche wird hier die Verkehrsfläche gesehen. Die DIN-Norm zielt hier auf Gänge und Treppenhäuser in Wohn- und Bürogebäuden. Für die Fabrikplanung relevant ist das übergeordnete Wegenetz für den Material- und Personenfluss zwischen Produktions- und Logistikflächen. Es ist sicher nicht falsch, diese Flächennutzung für Transporte als Hauptnutzung einer Fabrikhalle zu kategorisieren, auch wenn eigentlich keine Wertschöpfung vorliegt.

4.1

Wertstromorientierte Fabrikplanung

301

Vierte Kategorie der Hauptnutzfläche ist die Bürofläche mit den produktionsnahen Büroflächen zur Produktionssteuerung, NC-Programmierung, Versandabwicklung, Mitarbeiterinformation und anderen dem Informationsfluss zugehörigen Funktionen. Hinzu kommen natürlich auch produktionsferne Büroflächen für Verwaltung, Konstruktion, Vertrieb, Controlling. Die fünfte Kategorie der Hauptnutzfläche umfasst Sonderflächen, deren Nutzung nicht dem unmittelbaren Fabrikbetrieb dient oder aus anderen Gründen schwer zuzuordnen ist, weil sie außerhalb des Betrachtungsfokus liegen. Hierzu gehören Flächen für Pförtner, Werkschutz, Ausstellungsräume, Schulungsräume für Kunden oder den Messebau. Bei den drei Arten der Nebennutzflächen sind die Sanitärflächen durch Vorschriften in ihrer Größe und Art relativ eng vorgegeben während die Sozialflächen deutlich durch die Firmenkultur bestimmt sind. Zu letzteren gehören Aufenthaltsräume der unterschiedlichsten Art: Kantine, Kinderbetreuung, Fitnessräume, Medienräume. Die technischen Funktionsflächen werden von der Technischen Gebäudeausrüstung benötigt – also Lüftungs- und Klimaanlagen, Reinraumtechnik, Heizungsanlagen, Pumpstationen, Transformatoren, Putzmittelräume. Hinzu kommen beispielsweise Aufzüge, wenn man sie nicht den Verkehrsflächen zurechnet und zentrale Kühlschmierstoff-Aufbereitungsanlagen, sofern man sie nicht der Produktionsfläche zurechnet. Schlussendlich lassen sich derzeit ungenutzte Flächen der Kategorie der Freiflächen zuordnen. Sie erhöhen den Gestaltungsspielraum bei der späteren Layoutplanung. Die einem Wertstrom zugeordneten Flächen der Hauptnutzungsarten Produktion und Lagerlogistik können nun in einem erweiterten Datenkasten des jeweiligen Produktionsprozesses beziehungsweise der jeweiligen Lagerfunktion als Flächenbedarf FB erfasst werden (Abb. 4.3). Die Integration der Flächendaten in die Wertstromdarstellung ist unüblich, weil alle anderen Flächenarten so nicht erfassbar sind und damit die Flächenbilanz unvollständig bleibt beziehungsweise anderweitig noch ergänzt werden muss. Wo auch immer man jedoch die Informationen dokumentiert: Die Wertstromelemente haben den richtigen Detaillierungsgrad als Gestaltungselement für die Konzeption einer wertschöpfungsorientierten Fabrik.

FB Flächenbedarf [m2] Flächenqualität – Tragwerk, Hülle, Ausbau des Gebäudes

I II III IV V

Boden (Tragfähigkeit, Beschaffenheit, Keller) Decke (Lichte Höhe, Bekranung, Tageslicht) Wände (Einhausung, Brandschutz, Zugangskontrolle, Tor) Umgebung (HKL, Beleuchtung, Sauberkeitsklasse)

Medien (Strom, Druckluft, Gase, Kühlschmierstoffe)

Abb. 4.3 Daten eines Produktionsprozesses mit den Informationen zu Flächenbedarf und Flächenqualität

302

4

Die schlanke und wandlungsfähige Fabrik

Neben dem rein quantitativen Flächenbedarf sind weitere, nur teilweise quantifizierbare Flächenanforderungen der Betriebsmittel und Einrichtungen eines Produktions- oder Logistikprozesses zu erfassen. Die Beschreibung der erforderlichen Flächenqualität lässt sich in fünf Kategorien untergliedern (Abb. 4.3). Das sind zunächst die Anforderungen an die drei räumlichen Gebäudeaspekte des Bodens, der Decke und der Wände, die in architektonischer Sichtweise jeweils gemeinsam durch Tragwerk, Hülle und Ausbau generiert werden. Und das sind viertens die Anforderungen an die – durch die jeweilige Atmosphäre im Gebäude erzeugte – Umgebung sowie fünftens die erforderlichen leitungsgebundenen Medien. Gebäudeform und Stützenraster sind Planungsergebnis und gehören nicht zu den Flächenanforderungen. Die Anforderungen an den Boden bestehen generell in seiner erforderlichen maximalen Tragfähigkeit. Hinzu können Anforderungen an die Bodenbeschaffenheit kommen wie beispielsweise ESD-Beschichtungen. Sonderanforderungen hier wäre die Notwendigkeit einer Unterkellerung oder eines eigenen Fundamentes. Die Anforderung an die Decke besteht generell in ihrer erforderlichen minimalen lichten Höhe. Dabei sind gegebenenfalls Zuschläge für die Bekranung zu berücksichtigen. Sonderanforderung wäre hier, durch die Deckengestaltung auch Tageslicht verfügbar zu machen. Mit den Anforderungen an die Wände sind generell Schutzfunktionen verbunden, die sich in Erfordernisse der Abtrennung und der Zugangskontrolle untergliedern. Im ersten Fall erfordern Emissionen eines Produktionsprozesses (z. B. Lärm, Staub, Gase, Hitze, Vibrationen, Explosionsgefahr) eine Einhausung. Zur Gefährdungsabwehr sind zusätzliche Brandschutzwände oder der Einbau von Sprinkleranlagen zuweilen erforderlich. Im zweiten Fall werden Zugangssperren aus Gründen der Arbeitssicherheit benötigt. Bei der Lagerlogistik sind Zugangssperren für Gefahrgut oder zum Produktschutz (inklusive Exportkontrolle) erforderlich. Sonderanforderung wäre hier die Notwendigkeit einer externen Anbindung an LKW-Docks oder Hallentore im Wareneingang und Versand. Die Anforderungen an die Umgebungsqualität machen neben Heizung und Lüftung gegebenenfalls auch eine Klimatisierung erforderlich (HKL). Das Beleuchtungskonzept für die Halle einschließlich der Nutzung von Tageslicht ist eine Basisanforderung. Sonderanforderung wäre hier die Bereitstellung einer bestimmten Sauberkeitsklasse (SK). Die fünfte Kategorie der Flächenqualitäten wird von den jeweils benötigten leitungsgebundenen Medien bestimmt. Das betrifft primär die Energieversorgung mit Strom, Druckluft und Gasen sowie sekundär die leitungsgebundene Versorgung mit Betriebs- und Hilfsstoffen wie zentral aufbereitete Kühlschmierstoffe, Kühlwasser oder Prozessgase. Sonderanforderung wäre hier die Ermöglichung einer leitungsgebundenen Ver- und Entsorgung mit Rohmaterial (Kunststoffgranulat) oder Halbfabrikaten. Wandlungsbefähiger und Monumente Bei der Planung einer zukunftsfähigen Fabrik reicht es nicht aus, diese wertstromorientiert und schlank zu gestalten. Erst wenn sie zusätzlich auch wandlungsfähig ist, kann sie auch in unterschiedlichen Zukünften eine angemessene Fabrikleistung erbringen. Um in dieser Weise ein gegenüber unvorhergesehenen Änderungen robustes Planungsergebnis zu erhalten, gilt es zunächst, alle Produktionsprozesse und damit vor allem die zugehörigen Betriebsmittel und Produktionsanlagen

4.1

Wertstromorientierte Fabrikplanung

303

hinsichtlich ihrer Wandlungsfähigkeit zu bewerten. Dazu werden die vier Wandlungsbefähiger ‚Skalierbarkeit‘, ‚Universalität‘, ‚Kompatibilität‘ und ‚Mobilität‘ zur Identifikation produktionstechnischer ‚Monumente‘ in ihrer jeweiligen Ausprägung bewertet. Im Unterschied zu der breit rezipierten Bestimmung nach H.-P. Wiendahl (2005, S. 26) wird die Modularität hier nicht in der Fabrikanalyse zur Bewertung der Wandlungsfähigkeit genutzt, sondern erst in der Fabrikgestaltung als integrales Lösungsprinzip der Wandlungsfähigkeit von Produktionsprozessen eingesetzt (Abschn. 4.1.3). Da sich die Wandlungsbefähiger hier nur auf Betriebsmittel und nicht auf Fabrikgebäude beziehen, kann auch ihre Definition sehr fokussiert gefasst werden (Abb. 4.4, Fall 1). Die beiden ersten Wandlungsbefähiger greifen die beiden Aufgaben der Produktionsplanung auf, nämlich der Umgang mit ‚Menge‘ und mit ‚Art‘ (Varianz) – nur eben in größerem Maßstab über die Flexibilität des Fabrikalltags hinaus. Die anderen beiden Wandlungsbefähiger sind die beiden zwingenden Voraussetzungen zur räumlichen Änderung der Anordnung von Betriebsmitteln im Fabriklayout. Das fragliche Betriebsmittel muss kompatibel mit unterschiedlichen Orten sein, dort störungsfrei und nicht störungsauslösend arbeiten können und natürlich auch dorthin gebracht werden können. Und mehr als diese vier Dimensionen zur Wandlungsbefähigung sind auch nicht erforderlich, da prinzipiell nicht mehr erreicht werden braucht, als beliebige Produkte in beliebigen Mengen an beliebigen Orten ohne negative Wechselwirkungen produzieren zu können. Die Skalierbarkeit von Produktionsprozessen betrifft deren Kapazität und ermöglicht große Sprünge im Produktionsvolumen. Das ist beispielsweise erreichbar durch Änderung von Schichtmodellen (Arbeitszeitflexibilität hat wie der Name schon sagt nur etwas mit der alltäglichen Flexibilität zu tun), durch Erhöhung der Ausbringung an einer Fließlinie mit zusätzlichen Mitarbeitern, durch Flächenvorhalt für kurzfristig beschaffbare zusätzliche Betriebsmittel oder durch Prozessbeschleunigung in (teurer) Überlast. Die Universalität von Produktionsprozessen betrifft deren Variantenflexibilität und ermöglicht große Veränderungen im Produktspektrum auch über gegenwärtige Artikel hinaus. Universell sind CNC-Programmierbare Werkzeugmaschinen – allerdings nicht über ihren Arbeitsraum hinaus. Durch Austausch von Werkzeugen können aber auch ganz andere Materialien bearbeitet werden. Für Spritzgussmaschinen können neue Werkzeuge Wandlungsbefähiger I

Skalierbarkeit (Menge)

II Universalität (Art) III Kompatibilität (Anschluss)

»Monumente«

ProzessBezeichnung # MA

# Res

IV Mobilität (Ort) # MA = Anzahl Mitarbeiter # Res = Anzahl Ressourcen

Abb. 4.4 Die Wandlungsbefähiger der Fabrikelemente und das Symbol für monumentale Produktionsprozesse

304

4

Die schlanke und wandlungsfähige Fabrik

eingesetzt werden. Wenig universell sind in der Regel Montagelinien, die nur für eine Produktfamilie geeignet sind. Die Kompatibilität ermöglicht den zuverlässigen Anschluss aller Fabrikelemente an die leitungsgebundenen Medien an allen Orten, an denen diese Medien zur Verfügung stehen, in der Regel durch standardisierte Schnittstellen. Die Kompatibilität ist somit Basis für die durchgängige Verknüpfung aller Fabrikelemente. Zudem muss natürlich auch der Materialfluss gewährleistet sein. Außerdem soll Wirkungsneutralität in Bezug auf benachbarte Fabrikelemente bestehen, gegebenenfalls unterstützt durch das vom Gebäude (an allen Orten) bereitgestellte, jeweils geeignete Flächenmerkmal der Kategorie ‚Wand‘. Zusätzliche spezielle Anforderungen an Boden, Decke und Umgebungsqualität senken die Kompatibilität im Hinblick auf standardisierte Fabrik-Basishallen. Die Mobilität ermöglicht den Umzug der Betriebsmittel und Produktionsanlagen und damit die variable räumliche Anordnung der Fabrikelemente. Mobile Betriebsmittel (z. B. Montagetische) auf den fast schon sprichwörtlichen Rollen sind dabei in so kurzfristiger Zeitspanne wandlungsfähig, dass sie bereits als ‚flexibel‘ zu kategorisieren sind und ihre Mobilität zum normalen Fabrikbetrieb dazu gehört. Nicht zum normalen Fabrikbetrieb gehören mit Stapler umziehbare Maschinen ohne eigenes Fundament, die aber im hier gemeinten Sinne mobil sind. Nicht mobil sind jedoch in der Regel die Anlagen der Chargenprozesse wie Härteöfen, Galvanisierungsanlagen oder Lackieranlagen. Bei einer Wertstromanalyse können die Produktionsprozesse nun hinsichtlich der vier Wandlungsbefähiger qualitativ mit Punkten von 1 (wandlungshemmend) über 2 (wandlungsträge) und 3 (eingeschränkt wandlungsfähig) sowie 4 (wandlungsfähig) bis 5 (wandlungsfreudig) in allen vier Dimensionen der Wandlungsfähigkeit bewertet werden. Bei einer niedrigen Punkte-Bewertung liegt bei geringem Wandlungsfähigkeitsgrad mit dem entsprechenden Produktionsprozess ein sogenanntes Monument vor, das entweder aufgelöst werden sollte oder um das herum die Fabrik schließlich geplant werden muss (Abschn. 4.1.3). Der entsprechende Produktionsprozess wird in der unteren Hälfte des Rechtecksymbols mit einer dicken Linie verstärkt – also gewissermaßen fundamentiert (Abb. 4.4, Fall 2). Flächenanalyse Nach der Aufnahme lässt sich der Flächenanteil jeder Flächenart über Kreisdiagramme sehr gut visualisieren. Setzt man die Produktionsfläche in Beziehung zur Gesamtsumme mit den drei anderen wertstromrelevanten Hauptnutzungsarten – der Lagerlogistik-, Verkehrs- und Bürofläche –, dann erhält man den Flächennutzungsgrad des Wertstroms als Quotient aus überwiegend wertschöpfender Produktionsfläche und Gesamtnutzungsfläche des unmittelbaren Fabrikbetriebs. Dieser entspricht neben Flussgrad und Auslastungsgrad (vgl. Abschn. 2.4) dem dritten Verbesserungspotenzial eines Wertstroms und gibt Anhaltspunkte zu Möglichkeiten der Flächenverdichtung. Dabei wird angenommen, dass man die nicht wertschöpfenden Flächen leichter reduzieren kann als die wertschöpfenden, weil sie stärker verschwendungsbehaftet sind. Der Flächennutzungsgrad lässt sich auch mit einer entsprechenden, meist branchenspezifischen Flächenkennzahl vergleichen, um Verdichtungspotentiale abzuschätzen.

4.1

Wertstromorientierte Fabrikplanung

305

Eine weitere Möglichkeit zur Reduktion des Flächenbedarfs bietet die Auswertung der Flächenproduktivität. Hier setzt man wie bei Produktivitätskennzahlen üblich Eurowerte wie Umsatz oder Gewinn ins Verhältnis zu Aufwendungen – und das sind hier die Flächenbedarfe der zur Generierung dieses Umsatzes benötigten Produktionseinrichtungen. Auch wenn die Zahlen ungenau sind, kann man zumindest bei deutlichen Abweichungen prüfen, ob der Umsatzverzicht durch Auflösung eines Produktionsbereiches mit vergleichsweise kleiner Flächenproduktivität nicht einem Erweiterungsbau wirtschaftlich vorzuziehen ist. Materialflussanalyse Belegt man die Maschinenanordnung im Fabriklayout mit der in der Wertstromanalyse ermittelten Materialflussverknüpfung, dann erhält man die exemplarische Darstellung des Materialflusses für die Hauptkomponenten des Repräsentanten einer Produktfamilie. Aus dem typischen Hin und Her der Materialtransporte einschließlich der zwischengeschobenen Ein- und Auslagerungen in einer gewachsenen Fabrikstruktur lässt sich das Verbesserungspotential einer veränderten Maschinenanordnung visuell ablesen und nach Vermessung der Steckenkilometer auch kostenmäßig bewerten. Die ermittelten Entfernungen kann man auch im Datenkasten der Lagerfunktion (vgl. Abb. 2.29), die zum entsprechenden Materialfluss gehört, eintragen. Flächenangebot Den mit Flächenaufnahme und Flächenanalyse ermittelten und bewerteten Flächenbedarfen und Flächenanforderungen steht ein Flächenangebot der vorhandenen Gebäudestruktur und Werkstruktur gegenüber. Die Gebäudestruktur umfasst die Bewertung der Gebäudesubstanz hinsichtlich des Sanierungsbedarfs sowie die Bewertung des Flächenangebots im Hinblick auf seine Nutzbarkeit für die unterschiedlichen Betriebsmittel. Dazu gehören die oben ausführlich erläuterten Flächenqualitäten sowie bautechnische und baurechtliche Nutzungseinschränkungen, Stützenraster, Gebäudeform, beschränkte Aufzugskapazitäten und sonstige gebäudeseitigen Restriktionen. Die Analyse der Werkstruktur ist insbesondere bei übergreifenden Werkstrukturplanungen erforderlich und weniger bei der Neugestaltung von Wertströmen, die nur einen Teil eines Werkes beanspruchen. Man nimmt hier eher den Zusammenhang aller Wertströme eines Werkes in den Blick. Die Analyseaufgaben umfassen die Erfassung der Topologie des Geländes, der Erschließung und verkehrstechnischen Anbindung, der baurechtlichen und sonstigen Restriktionen der Geländenutzung sowie der Erweiterungsmöglichkeiten und -beschränkungen. In der Gestaltung spielen dann vermehrt städtebauliche Aspekte eine Rolle, worauf hier nicht vertiefend eingegangen werden soll. Flächenplanung Bereits im ersten Schritt des Wertstromdesigns erfolgt die Kapazitätsauslegung des Wertstroms. Für jeden Produktionsprozess wird dabei der Ressourcenbedarf mit der Anzahl der jeweils erforderlichen Betriebsmittel festgelegt. Dabei dient das Taktabstimmungsdiagramm als Kapazitätsmodell. In fabrikplanerischer Hinsicht ist nun erstens entsprechend der gewählten Ressourcenzuordnung zu den Produktionsprozessen

306

4

Die schlanke und wandlungsfähige Fabrik

noch der jeweilige Flächenbedarf pro Betriebsmittel zu ergänzen, der aufsummiert die gesamte Produktionsfläche ergibt. Dabei ist unter Betriebsmittelfläche nicht nur die Maschinengrundfläche zu verstehen, sondern auch die Fläche für alle zugehörigen Einrichtungen, für den Maschinenbediener, für Wartungs- und Instandhaltungsaufgaben sowie die zugeordnete Bereitstellfläche für Material, Betriebsstoffe, Vorrichtungen, Werkzeuge, Prüfmittel und schließlich auch Abfall. Diese Flächenbedarfsermittlung ist zweitens fortzusetzen mit der Dimensionierung der für die FIFO-Verkopplung und Kanban-Verknüpfung erforderlichen Puffer- und Lagerflächen. Der Flächenbedarf hängt hierbei stark von der verwendeten Lagertechnik ab, die jeweils zur Funktionsweise eines schlanken Materialflusses passend gewählt werden sollte. Schließlich sind drittens die aus der Art der logistischen Verknüpfung abzuleitenden Transport- und Fördermittel mit ihrem entsprechenden Verkehrswegebedarf zu berücksichtigen, wobei die tatsächlich erforderliche Verkehrsfläche sich erst im Zusammenhang mit der Anordnungsplanung ergibt. Grundprinzip bei der Flächenplanung in einer schlanken Fabrik ist die strikte räumliche und personelle Trennung von Produktionsprozess und Materialfluss auf dem Shop Floor. Die produzierenden Mitarbeiter sind dann ausschließlich verantwortlich für Tätigkeiten, die der wertschöpfenden Veränderung der Teile und Produkte mit Hilfe der Produktionsprozesse dienen. Die logistischen Mitarbeiter sind dagegen ausschließlich verantwortlich dafür, dass sich die produzierenden Mitarbeiter auf ihre wertschöpfende Tätigkeit konzentrieren können, dazu immer ausreichend Material zur Verfügung haben und sich auch nicht um den Abtransport von Fertigteilen kümmern müssen. Die Arbeitsbereiche von beiden sollten daher deutlich räumlich voneinander getrennt sein. Die zugehörige Gestaltungsrichtlinie lautet: Gestaltungsrichtlinie 9: Trennung von Produktionsprozess und Materialfluss Wertschöpfende Tätigkeiten im Produktionsprozess sind von den unterstützenden, logistischen Tätigkeiten räumlich und personell abzutrennen. Die Vermischung von bearbeitenden und logistischen Tätigkeiten führt in der Regel zu Verschwendungen, die, weil sie notwendig erscheinen, in der Regel im Arbeitsalltag gar nicht auffallen. Die klare Aufgabenteilung zwischen den sehr unterschiedlichen Tätigkeiten Produzieren und Transportieren ermöglicht eine voneinander unabhängige Gestaltung und Optimierung der jeweiligen Arbeitsabläufe. Da bei getrennter Betrachtung die jeweiligen spezifischen Anforderungen besser berücksichtigt werden können, erleichtert dieses Vorgehen die Steigerung der Effizienz (Abb. 4.5). So hat ein Werker mit gemischten direkten und indirekte Aufgaben häufigere ‚geistige‘ Rüstwechsel zu vollziehen. Außerdem stellt sein Arbeitsplatz entweder einen Kompromiss zwischen Ergonomie der Materialbearbeitung und Ergonomie der Materialbereitstellung dar, oder der Wechsel zwischen beiden Tätigkeiten ist umständlich und zeitaufwendig. Trennt man nach Tätigkeitsart auf, dann entfallen die Zeitaufwände für den Wechsel der Tätigkeit. Außerdem kann insbesondere beim Materialfluss ein Logistiker – im Gegensatz

4.1

Wertstromorientierte Fabrikplanung

indirekte Tätigkeit

direkte Tätigkeit

Werker

indirekte Tätigkeit

Wertschöpfung Monteur

Logistiker

Nebentätigkeit

Fokussierte Prozessoptimierung

Werker

Trennung Produktion - Logistik

direkte Tätigkeit

307

Monteur

Logistiker

Abb. 4.5 Fokussierte Prozessoptimierung durch separierte Tätigkeitsarten

zum Direktverkehr bei der Selbstversorgung – im Rundverkehr mehrere Monteure gleichzeitig versorgen. Die Umsetzung dieses Separationsprinzips in der Fabrik erfolgt erstens typischer Weise in der Fließfertigung mit Hilfe von Durchlaufregalen als Schnittstelle. Zweitens sind bei einzelnen Produktionsprozessen mit Hilfe klar markierter Bereitstellflächen definierte An- und Ablieferzonen einzurichten. Beides wird im Folgenden näher beschrieben. Durchlaufregale bilden in der Fließfertigung die Schnittstelle zwischen wertschöpfenden Produktionsprozessen und der Bereitstelllogistik zur Materialversorgung (Abb. 4.6). Der Puffer der bereitgestellten Teile entkoppelt die unterschiedlichen Zeitrhythmen in Bearbeitung und Materialfluss, so dass die jeweiligen Mitarbeiter entsprechend der Eigenlogik ihrer Aufgabe effizient arbeiten können. Der Monteur bekommt alle benötigten Teile vom Logistiker in entnahmegerechten Behältern in einem leicht geneigten Regalfach für einen einfachen Zugriff bereitgestellt. Montageablauf und Stellplatz des Behälters sollten so aufeinander abgestimmt sein, dass sich jedes Teil an dem Platz befindet, an dem es auch verbaut wird – idealer Weise auch so angeordnet, dass der Monteur überkreuzungsfrei beim Zugriff beide Hände simultan nutzen kann. Dementsprechend sind auch die Montagevorrichtungen so zu gestalten, dass jedes Werkzeug sich an dem Platz befindet, an dem es gebraucht wird. An jedem Behälter befindet sich nun eine eindeutige Kennzeichnung über Inhalt und Menge. Ist ein Behälter leer, so stellt der Monteur diesen auf die Rücklaufschiene. Dies ist das Signal für den Logistiker, diesen Behälter in seinem nächsten Zyklus wieder entsprechend der Kennzeichnung gefüllt bereitzustellen. Der Logistiker läuft dazu eine vorgegebene Route nach festem Fahrplan ab und kann so mehrere Montagearbeitsplätze versorgen. Bei der Variantenmontage von großen Teilen, die sich nicht alle behälterweise im Zugriff anordnen lassen, übernimmt der Logistiker die Steuerung der Montagesequenz durch entsprechende Materialbereitstellung auf einem Rollenband.

308

4

Die schlanke und wandlungsfähige Fabrik

BehälterRücklauf

Materialversorgung

Logistik-Route Logis nach Fahrplan

Bereitstellregal Monteur

Logistiker

Abb. 4.6 Durchlaufregal als Schnittstelle zwischen Wertschöpfung und Logistik

Ein sehr vorteilhafter Nebeneffekt der Fließfertigung ist ihre hohe Flächeneffizienz. Das ergibt sich im Grunde zwangsläufig aus dem Gestaltungsziel, den Weg für einen Mitarbeiter innerhalb der Fließfertigung zu minimieren, um Verschwendung durch weites Gehen zu eliminieren. Daher sind die wertschöpfenden Arbeitsstationen in ihrer Arbeitsfläche sehr knapp auszulegen und dann so dicht wie eben möglich anzuordnen. Da es prinzipbedingt zur Verhinderung von Losbildung auch keine Bestände zwischen den Arbeitsstationen geben soll, entfällt auch der Flächenbedarf für Teilepuffer. Als methodisch sehr hilfreich hat es sich erwiesen, wenn man die Gestaltung des Layouts einer Fließfertigung zunächst so durchführt, als ob nur ein Mitarbeiter im Umlauf produzieren würde. Damit lässt sich die Durchgängigkeit des Fließprinzips am besten einhalten und auch sicherstellen, dass sich keine Hindernisse im Gehweg befinden. Was hier am Beispiel der Fließmontage dargestellt ist, gilt in analoger Weise auch für die Fertigung an Einzelmaschinen. Auch hier sollten die Maschinenbediener nicht als ‚Wanderarbeiter‘ durch die Fabrikhalle laufen, um die Teile für ihren nächsten Fertigungsauftrag zu suchen und dann herbeizuschaffen, indem sie sich eine Ameise organisieren oder darauf warten, dass der Kran frei wird. Auch in der Fertigung ist es deutlich effizienter, wenn ein Mitarbeiter regelmäßig das Material für den Folgeauftrag bereitstellt sowie die fertigen Teile abholt und zum Folgearbeitsschritt bringt. Dabei sollte analog zu den markierten Regalstellplätzen in der Fließfertigung eine Visualisierung des Materialflusses durch entsprechend bezeichnete und eindeutig markierte Stellplätze erfolgen. Jeder Produktionsprozess erhält so gewissermaßen seinen Wareneingang und Warenausgang. Dadurch entfallen Suchaufwände und der jeweilige Arbeitsvorrat ist leicht zu erkennen. Die jeweils reservierten Flächen müssen mit der definierten Puffergröße der jeweiligen FIFO-Bahn respektive der jeweiligen Kanban-Menge übereinstimmen. Das beschriebene Logistikprinzip ist auch übertragbar auf die Bereitstellung von Werkzeugen, beispielsweise auf einem Rüstwagen, sofern sie nicht vor Ort gelagert werden können oder auch die Entsorgung von Spänen. Das Prinzip der konsequenten Trennung von Produktionsprozess und Materialfluss steigert meist wie gezeigt die Flächeneffizienz in der Produktion. Zudem führt die im Wertstromdesign angestrebte deutliche Reduktion der Produktionsdurchlaufzeit zu ebenso deutlich verminderten Beständen auf dem Shop Floor und damit automatisch zu einer

4.1

Wertstromorientierte Fabrikplanung

309

merklichen Flächeneinsparung. Die Ermittlung des Flächenbedarfs bei der Planung einer schlanken Fabrik ist also deutlich geprägt vom Ziel einer Flächenverdichtung. Die Vermeidung von Verschwendung durch Lagern und Transportieren führt indirekt zu einer teilweise starken Erhöhung der Flächenproduktivität. In der nun folgenden Anordnungsplanung muss dieser Einspareffekt jedoch teilweise wieder revidiert werden, wenn man nicht nur eine schlanke, sondern auch eine wandlungsfähige Fabrik planen möchte. Änderungen im Fabriklayout sind nur möglich, wenn man etwas großzügiger mit dem Flächenangebot umgeht, indem man einerseits Erweiterungsflächen und Rangierflächen vorhält sowie andererseits auch unterschiedliche Flächenelemente durch Standardisierung kleiner Abweichungen austauschbar macht.

4.1.3

Anordnungsplanung

Nach Abschluss der Flächenplanung mit Flächenbedarfsermittlung und Spezifizierung der erforderlichen Flächenqualitäten kann die räumliche Anordnung aller Flächenelemente im Fabriklayout erfolgen. Entsprechend des Prinzips der Wertschöpfungsorientierung werden dabei zunächst die direkten Produktionsflächen mit den zugehörigen Lagerlogistikflächen angeordnet. In Verbindung mit den Verkehrsflächen ist damit die Basisstruktur der Fabrik entlang des zentralen Materialflusses festgelegt. Im nächsten Schritt sind die indirekten Produktionsflächen mit den die Produktion im Tagesgeschäft (Werkzeugeinrichtung, Qualitätssicherung, Instandhaltung) oder grundsätzlich (Lehrwerkstatt, Werkzeugbau, Technikum) unterstützenden Funktionen sowie alle anderen Flächen, also die Büro- und die Nebennutzflächen, anzuordnen. Dies geschieht entsprechend des Idealplanungsprinzips zunächst als Ideallayout auf einer gedachten, restriktionsfreien ‚Grünen Wiese‘, wobei neben den Materialflussbeziehungen nun auch andere Flächenbeziehungen aus Informationsfluss, Personenfluss und emissionsbedingten Wechselwirkungen zu berücksichtigen sind. In der abschließenden Realplanung erfolgt dann eine Anpassung des Layouts an die Restriktionen der konkreten Planungssituation in zu bewertenden Varianten. Mit Szenarien wird zudem die Zukunftsfähigkeit der jeweiligen Variante überprüft. Bekannte Gestaltungsregel der klassischen Fabrikplanung ist es, kreuzungsfreie Materialströme zu erreichen, also ein materialflussgerechtes Layout zu entwerfen. Ein Teil dieser Aufgabe ist mit der Wertstromdarstellung bereits erledigt, indem nämlich die Abfolge der Produktionsprozesse festgelegt und die jeweils gewählten Betriebsmittel eindeutig zugeordnet sind. Dieses Vorgehen ersetzt die Erstellung eines idealen Funktionsschemas (Kettner 1984, S. 100) oder Produktionsablaufschemas (Aggteleky 1990, S. 442). Ein flussorientiertes Ideallayout erhält man also im Prinzip durch Anordnen der Betriebsmittel entsprechend des im Wertstrom dargestellten Materialflusses. Eine besondere Bedeutung kommt dabei möglichen Richtungsänderungen des Materialflusses zu. Eine methodische Begründung ausgehend von der Wertschöpfung und nicht von den Gebäuderestriktionen findet sich mit den Monumenten, wie auch die Planungspraxis der

310

4

Die schlanke und wandlungsfähige Fabrik

letzten Jahre gezeigt hat (Erlach 2017). Durch ihre Positionierung an einem Materialflussknick bleiben sie auch langfristig am logisch richtigen Ort. Zur Layouterstellung ist zudem die flächenmaßstäbliche Darstellung der Produktionsprozesse erforderlich. Um eine Verschachtelung zu ermöglichen, werden die entsprechenden Flächenelemente in der Regel viereckig gestaltet. Um zukünftige Änderungen zu ermöglichen, sollten sie zudem modular dimensioniert werden, damit sie bei Bedarf austauschbar sind und nicht wie bei einem Puzzle immer nur genau ein ganz bestimmtes Betriebsmittel an einen ganz bestimmten Platz passt. Die genannten drei zentralen Aspekte Materialflussorientierung, Modularisierung und Monumentenpositionierung berücksichtigend lautet die Gestaltungsrichtlinie für die Ideallayoutplanung: Gestaltungsrichtlinie 10: Flussorientiertes modulares Ideallayout Die Betriebsmittel in einer Fabrik sind als modularisierte Flächenelemente möglichst nah zueinander entsprechend ihrer Abfolge im Wertstrom anzuordnen. Dabei sind die Monumente möglichst an den Ecken im Layout zu platzieren. Materialflussstruktur Eine unmittelbare Umsetzung der Wertstromdarstellung in ein Layout würde zu einer Linienanordnung führen, wobei die Produktionsprozesskästen einfach flächenmaßstäblich gezeichnet und dann nebeneinander aufgereiht werden, gegebenenfalls mit dazwischen geschobenen Puffer- und Lagerflächen (Abb. 4.7). Aufgrund der grundsätzlichen Materialflussorientierung bestimmt also die Logistik das Layout. Dabei erfolgt die Planung entsprechend des Lean-Prinzips der Kundenorientierung dem Materialfluss entgegengerichtet vom Versand zum Wareneingang. Die jeweils geeignete Fördertechnik, die in der Regel auch flächenwirksam ist, wird dadurch immer ausgehend von den jeweiligen Kundenanforderungen ausgewählt. Bis zum eigentlichen Fabriklayout ist auch bei dieser sehr einfachen Lösung noch einiges zu tun. So sind die Verschachtelungsverluste beispielsweise durch Änderung der

Prozess 2

KanbanLager 1

Prozess 1

Puffer

Verschachtelungsverluste

Prozess 3

Abb. 4.7 Linienanordnung von Flächenelementen entlang des Wertstroms mit Verschachtelungsverlusten

4.1

Wertstromorientierte Fabrikplanung

311

1a Linienanordnung: I-Form

1b Linie (mit paralleler Logistik)

1c Parallel-Struktur

1d Spine-Struktur

3a U-Form (zentrale Logistik)

3b Z-Form (dezentrale Logistik)

1e Schleifen-Struktur: S-Form

3c Schleifen-Struktur: W-Form

Schleifen

L-Form

Eck-Struktur: L-Form

2

U-Form

I-Form

Binnenstruktur eines Flächenelementes sowie durch Umskalierung auf Modulabmessungen auszugleichen. Zudem müssen benachbarte Betriebsmittel relativ zueinander wirkungsneutral eingebunden werden und die unterschiedlichen Anforderungen an die Flächenqualität so aufeinander abgestimmt werden, dass ein entsprechend strukturiertes Fabrikgebäude möglich ist. Dabei sollte das Gebäude nicht eng wie ein Maßanzug scheinbar perfekt sitzen, weil gerade dann auch absehbare Änderungen der Volumenzunahme nicht einfach umzusetzen sind. Schließlich sollte die aus der Anordnung resultierende Gesamtform von einer realisierbaren Gebäudehülle umgeben werden können. Zuvor jedoch sind noch alternative Materialflussstrukturen zu prüfen. Erste rudimentäre Skizzen dazu finden sich bei Kettner (1984, S. 160) und bei Tompkins (1996, S. 87). Diese Vorgehensweise soll im Folgenden weiter ausgearbeitet werden, um daraus methodisch begründet die ideale Materialflussstruktur für eine Fabrik abhängig von den jeweils einzuplanenden Wertströmen mit ihren spezifischen Anforderungen an Fläche und Gebäude abzuleiten. Die bereits besprochene Linienanordnung – kurz I-Form (Abb. 4.8, Fall 1a) – stellt dabei weder die einzige noch immer die bestmögliche Grundstruktur für den Materialfluss dar. Innerhalb der I-Form lassen sich mehrere Unterformen ausdifferenzieren. So bietet sich bei volumenstarkem Kaufteilezufluss an mehreren Stellen ein parallel zur produzierenden

Abb. 4.8 Neun wesentliche Materialflussstrukturen für ein wertstromorientiertes Fabriklayout

312

4

Die schlanke und wandlungsfähige Fabrik

Linie geführter Logistikbereich an (Abb. 4.8, Fall 1b). Bei mehreren Wertströmen mit ähnlichen Produktionsprozessen bietet sich eine Parallelstruktur mit mehreren Linien an (Abb. 4.8, Fall 1c). Werden mehrere Wertstromzweige in einem Hauptwertstrom zusammengeführt, wie das typischer Weise bei einem komplexen Produkt mit vielen Vormontagen und einer Hauptmontage der Fall ist, ist im Regelfall die Spine-Struktur die am besten geeignete Form (Abb. 4.8, Fall 1d). Alle I-Formen zeichnen sich dadurch aus, dass die Logistik in Wareneingang und Warenausgang räumlich geteilt ist. Dadurch ist eine zwischen Rohmaterial und Fertigware flexible Lagernutzung – sofern überhaupt die gleiche Lagertechnik verwendet werden kann – nicht möglich. Auch zieht die räumliche Trennung eine organisatorische Trennung nach sich, die einen Zusatzaufwand besonders in kleinen Produktionen bedeuten kann. Mit der einfachsten Abweichung von der Linienanordnung, wenn nämlich der Hauptmaterialfluss genau einmal abknickt, erhält man mit der L-Form eine Eck-Struktur als generelles Materialflussmuster (Abb. 4.8, Fall 2). Die nächste noch sehr einfach strukturierte Anordnung ist die U-Form mit zwei 90-Grad-Knicken im Materialfluss (Abb. 4.8, Fall 3a). Spiegelt man den zweiten Knick, dann führt die resultierende Z-Form zu einer in der Regel eher unerwünschten dezentralen Logistik (Abb. 4.8, Fall 3b). Damit ergeben sich die drei generellen Grundstrukturen für das Fabriklayout: Das I-, L- und U-Layout. Bei größeren Wertschöpfungstiefen wird ein Wertstrom aus vielen Produktionsprozessschritten hintereinander bestehen. In der Linienanordnung hätte man dann eine sehr lange und sehr schmale Halle. In diesen Fällen sind Schleifen-Strukturen erforderlich, die auch einen langen Wertstrom kompakt unterzubringen ermöglichen. Hier seien wiederum die beiden einfachsten genannt. Betrachtet man die U-Form als eine Schleife, dann führen zwei Schleifen zur S-Form, die von außen betrachtet wie ein I-Layout aussieht und zu dezentraler Logistik führt (Abb. 4.8, Fall 1e). Aus einer dritten Schleife folgt dann die W-Form, die von außen wie ein U-Layout mit zentraler Logistik funktioniert (Abb. 4.8, Fall 3c). Dies lässt sich sinngemäß fortführen, wenn auch nicht mehr mit Buchstaben einfach versinnbildlichen. Bei zweistufigen Wertschöpfungsprozessen, wie das beispielsweise mit Fertigung und Montage der Fall ist, werden für die zweite Stufe häufig zahlreiche Halbfabrikate und Kaufteile benötigt, die nicht in der ersten Stufe hergestellt werden. Der dadurch erforderliche Wareneingang mit Materialzufluss mitten im Hauptfluss lässt sich besonders gut an den Materialflussknicken bewerkstelligen. In der Linienanordnung löst man das mit der parallel angeordneten Logistikfläche (Abb. 4.8, Fall 1b), wobei eine zwischen den Produktionsstufen geteilte I-Form entsteht. Im U-Layout und bei den Schleifen-Strukturen ergeben sich zwischen den Produktionsprozessen neue Nachbarschaften, wie sie bei einer I- oder L-Anordnung nicht vorhanden sind. Zwischen den nun benachbarten, im Wertstrom aber weit voneinander entfernten Produktionsprozessen sind die technologischen und organisatorischen Anforderungen typischer Weise unähnlich. Eine wünschenswerte Bündelung von Infrastruktur oder Mitarbeiterqualifikationen ist daher selten möglich. Stattdessen müssen eher schädliche Wechselwirkungen

4.1

Wertstromorientierte Fabrikplanung

313

durch Lärm, Schmutz, Wärme, Vibrationen oder andere Emissionen (baulich) verhindert werden. Monumente Die in der Flächenanalyse mit Bewertung der Wandlungsbefähiger identifizierten Betriebsmittel mit ‚monumentalem‘ Charakter, wie Härteöfen, Galvanik oder Lackieranlagen, sind auf lange Sicht prägend für die Fabrikstruktur. Vor allem wegen ihrer mangelnden Mobilität sowie ihrer sehr spezifischen Anforderungen an die Gebäudestruktur und die technische Gebäudeausstattung (mangelnde Kompatibilität) haben sie nach ihrer Erstinstallation einen faktisch unveränderlichen Standort im Fabrikgebäude. Für eine spätere Erhöhung der Ausbringung muss eine Vergrößerung oder Duplizierung der nur geringfügig skalierbaren Monumente bereits in der ersten Ausbaustufe vorgesehen – oder aber ausgeschlossen – werden. Der Rahmen für eine wirtschaftlich sinnvolle Fabrikvergrößerung wird dadurch schon sehr früh maßgeblich eingeschränkt. Die Monumente als Immobilien unter den Betriebsmitteln müssen bei der Layoutplanung besonders berücksichtigt werden. Eine deutliche Änderung des Produktionsprogramms hinsichtlich Menge und Varianz kann zu Engpässen und den damit verbundenen organisatorischen Problemen am Monument führen. Ändert man schließlich nach ein paar Jahren zum einen durch Insourcing oder durch Outsourcing und Konzentration auf Kernkompetenzen die Wertschöpfungstiefe oder zum anderen durch Einführung neuer Produktlinien und Produktionstechnologien den Produktionsablauf, dann führt das zwangsläufig zu ineffizienten Materialflüssen um das dann auf einmal mitten im Weg stehende Betriebsmittel herum. Dies kann nur durch eine richtige Positionierung des Monuments im Layout vermieden werden. Wenn die Fabrik wandlungsfähig sein soll, dann darf eine Hochskalierung und Produktionsablaufänderung nicht zur grundsätzlichen Änderung der Fabrikstruktur führen. Eine stabile Fabrikstruktur lässt sich am einfachsten dauerhaft dadurch gewährleisten, dass man die Monumente in ‚Ecken‘ platziert, den Materialfluss also immer um 90 Grad abknickt, wenn er über ein Monument verläuft. Das verhindert, dass die Monumente im Mittelpunkt des Fabriklayouts und damit früher oder später im Weg stehen. Aus dieser Überlegung ergibt sich die Faustregel, dass ein Wertstrom ohne Monumente in Linienanordnung zu gestalten ist, während bei ein oder zwei Monumenten im Produktionsablauf die Eck- respektive die U-Struktur zu wählen ist (Abb. 4.9). Neben den Produktionsstufen haben vor allem die Monumente großen Einfluss auf die richtige Wahl des Basislayouts. Die Abbildung zeigt, wie in Abhängigkeit von den Monumenten M die grundlegende Materialflussstruktur mit den drei Grundstrukturen des I-, L- und U-Layouts aussieht. In hellgrauer Fläche hinterlegt sind jeweils die Wareneingangs- und Versandflächen, die ein oder zwei Flanken des Gebäudes benötigen. Eine weitere Gebäudeflanke belegt ein dunkelgrau markierter Gebäuderiegels für die indirekte Flächennutzung wie Büros und Instandhaltung. Gestrichelt sind bereits mögliche Gebäudeerweiterungen skizziert, die die Fabrikstruktur nicht nachteilig verändern. Bei zentraler Logistik gibt es grundsätzlich zwei, bei dezentraler Logistik nur eine Erweiterungsrichtung. Damit sind dann alle Gebäu-

314

4

Die schlanke und wandlungsfähige Fabrik

Stufe 1

M Stufe 2

Produktionsfläche Logistikfläche

M

M

Bürofläche Erweiterungsfläche

M Monument Materialfluss, produktiv Materialfluss, logistisch

Abb. 4.9 Die drei Basislayouts in I-, L- und U-Form mit Monumenten und Erweiterungsrichtung

deflanken belegt. Dementsprechend ist das Gebäude schließlich in zur Erschließung passender Orientierung auf dem Gelände zu positionieren. Die Orientierung der Fabrikplanung an den Monumenten hat einen interessanten Nebeneffekt, indem sie hilft, den Wandlungsrahmen, der die Grenzen einer idealen Fabrikgröße festlegt, zu fixieren (Erlach und Foith-Förster 2014). Aus Effekten der Skalenökonomie ergibt sich zunächst für einen gegebenen technologischen Stand eine minimal akzeptable Gesamtausbringung. Der Durchsatz eines Betriebsmittels kann aus wirtschaftlichen (z. B. hohe Fixkosten) oder technologischen Gründen (z. B. prozessbedingt minimale Chargengröße) nur bei Verlust der Wirtschaftlichkeit unter eine minimale Grenze reduziert werden. Auf dieser Basis kann ein Wertstrom mit dem größten wirtschaftlich sinnvollen Kundentakt dimensioniert werden. So erhält man so die Fabrikgrößenuntergrenze. Die Fabrikgrößenobergrenze hängt nun an den wandlungshemmenden Monumenten, deren Dimensionierung bereits bei Erstinstallation die Endausbaustufe einer Fabrik festlegt. Dies ist für die Festlegung des Wandlungsrahmens der Fabrik eine enorme Vereinfachung, weil man außer den Monumenten keine weiteren Betriebsmittel berücksichtigen muss. Und es zeigt, dass bereits bei Erstinstallation der monumentalen Betriebsmittel die Endausbaustufe einer Fabrik festgelegt wird, ob man das nun beabsichtigt hat oder nicht. Erweitert man die Fabrik später über diese Maximalgrenze hinaus, dann wird sie an Effizienz verlieren, mithin nicht mehr ideal sein können.

4.1

Wertstromorientierte Fabrikplanung

315

Beziehungsmatrix Die zuvor erörterte Auswahl der geeigneten Materialflussstruktur ist ein sehr einfaches grafisches Anordnungsverfahren, das mehr Orientierung gibt, als dass es bereits ein Ideallayout erzeugt. Ein weiteres grafisches Verfahren ist das Kreisverfahren nach Schwertfeger, bei dem die Produktionsprozesse auf einem Kreis angeordnet und so lange ausgetauscht werden, bis der Hauptmaterialfluss auf dem Kreisumfang und nicht über Diagonalverbindungen durch das Kreisinnere erfolgt (Kettner 1984, S. 229). Bei bekanntem Wertstrom, der ja auf dem Kreisumfang liegt, bringt dieses Vorgehen nur dann neue Erkenntnisse, wenn auch unterstützende Funktionen mit angeordnet werden. Deren Beziehungen untereinander müssen aber anders quantifiziert werden als durch den Materialfluss. Die mathematisch-heuristischen Anordnungsverfahren arbeiten ausschließlich auf der Datenbasis von Materialflussmatrizen (Von-Nach-Matrix in Stückzahlen gemessen) oder besser auch Transportmatrizen (Von-Nach-Matrix in Anzahl Transportfahrten gemessen) und suchen ein Minimum der Summe aller Transportmengen multipliziert mit den jeweiligen Entfernungen (Grundig 2009, S. 104 ff.). Als Beispiel genannt sei hier auch wegen seiner Bekanntheit das Dreiecksverfahren nach Hans Schmigalla von 1969, bei dem auf einem Dreiecksraster die Flächenelemente schrittweise beginnend mit dem stärksten Materialfluss im Sinne eines Aufbauverfahrens angeordnet werden. Im Unterschied zu den Vertauschungsverfahren benötigt man hier keine Startanordnung (Kettner 1984, S. 232). Trotz des erhöhten Aufwands erhält man aber wiederum lediglich die Anordnung der unmittelbar in die Wertschöpfung eingebundenen Flächenelemente, die bei gelungener Flussorientierung des Wertstroms ohnehin trivial ist. Nur bei intransparenten Werkstattfertigungen, bei denen man mit den Gestaltungsrichtlinien des Wertstromdesgins nicht weit gekommen ist, bringen diese Anordnungsverfahren wirkliche Hilfe. Mit allen diesen Verfahren ist aber noch nicht geklärt, wie man in methodischer Weise die die Produktion unterstützenden Funktionen sowie die Büro- und die Nebennutzflächen richtig anordnen kann. Dazu sei hier verwiesen auf die ursprünglich von Richard Muther 1973 entwickelte Funktionen-Beziehungs-Matrix (‚activity relationship chart‘), in der alle Flächenelemente mit ihrer Funktionsbezeichnung eingetragen und jeweils paarweise hinsichtlich der jeweils erforderlichen Beziehungsnähe (‚closeness relation‘) bewertet werden (Tompkins 1996, S. 296). Zur Bewertung der angestrebten Nähe von Funktionen schlägt Muther eine Skala nach den Vokalen in fünf Stufen zuzüglich des X als Verbots-Kreuz vor: Absolutely necessary, Especially important, Important, Ordinary closeness OK, Unimportant sowie X Not Desirable. Da es sich ohnehin um eine qualitative Bewertung handelt, sei eine reduzierte Skala vorgeschlagen, die eine präzisere Einordnung zulässt: E O – X

Erforderlich zur effektiven Funktionserfüllung (vorgeschrieben, oder technisch zwingend) Wichtig zur optimalen und effizienten Funktionserfüllung Beziehung irrelevant oder gewünscht Beziehung vermeiden, Abstand erforderlich

316

4

Die schlanke und wandlungsfähige Fabrik

Jede der wichtigen Beziehungen (bei Muther A E I X) wird noch hinsichtlich des Beziehungsgrundes klassifiziert. Die zugehörigen Kategorien sind bei Muther nicht fixiert, aber es bietet sich hier an, die folgenden sechs grundsätzlichen Kategorien zu verwenden: 1. 2. 3. 4. 5. 6.

Materialfluss Vorrichtungs-, Werkzeug- und Prüfmittelfluss Informationsfluss Personenfluss Qualifikationsüberdeckung (der Mitarbeiter) Emissionen (der Betriebsmittel)

Nur die erste Kategorie des Materialflusses wurde bei den bisherigen Verfahren berücksichtigt. In der Funktionen-Beziehungs-Matrix sind nicht nur auch die anderen Flächenelemente erfasst, sondern diese sind auch in ihren Beziehungen relativ zu den Materialflussbeziehungen bewertet. Auf Basis der so identifizierten Kernbeziehungen E O X kann ein funktionsbezogenes Beziehungsdiagramm erstellt werden. Dabei werden die Flächenelemente ähnlich wie beim Dreiecksverfahren beginnend mit den wichtigsten Beziehungen aufbauend angeordnet, nur eben ausgehend von qualitativen Werten, bei dem kein (scheinbares) Optimum mathematisch berechnet werden kann. Mit Erstellung des Beziehungsdiagramms ist die logische Anordnungsplanung der Flächenelemente abgeschlossen. Modularisierung Im Anschluss daran kann das Beziehungsdiagramm auch flächenmaßstäblich erstellt werden, so dass man eine Vorstufe zum Ideallayout erhält. Die erforderlichen Dimensionen sind aus der Flächenplanung bekannt (Abschn. 4.1.2) und ordnen den einzelnen Produktionsprozessen und Lagerlogistikfunktionen entsprechende Flächenelemente zu. Würde man diese Flächenelemente nun einfach übernehmen und eng verschachtelt anordnen, erhält man zwar ein auf den Planungszeitpunkt hin maßgeschneidertes, jedoch kein wandlungsfähiges und damit zukunftsfähiges Ideallayout. Dazu ist als Zwischenschritt die Modularisierung der Produktions- und Lagerlogistikfläche erforderlich. Die dadurch generierte Modularität der Fabrik erweist sich somit als der grundlegende Lösungsansatz für wandlungsfähige Fabriken. Nur für jene Produktionsbereiche (häufig Sondertechnologien außerhalb der Kernkompetenzen eines Unternehmens), für die man den Wandlungsbedarf aus strategischen Gründen ausschließen möchte, verzichtet man auf die Modulstruktur. In einem Flächenmodul werden nun im ersten Schritt alle Produktionsprozesse eines Wertstroms zusammengefasst, die von keinem Monument im Fluss unterbrochen werden. Ein einzelner Wertstrom mit einem Monument besteht dann beispielsweise aus bis zu drei Modulen: den Produktionsprozessen vor dem Monument, denen danach und dem Monument selbst. Die Grundform eines Flächenmoduls ist dabei ein Rechteck. Die sehr unterschiedlichen Abmessungen der Betriebsmittel einschließlich der zugehörigen Andien- und

4.1

Wertstromorientierte Fabrikplanung

317

Modul A Fräsen 1 # Res = 1 FB = 54 qm

Teil 1 Entgraten Teil 2-Soll # Res = 1

Fräsen 2 # Res = 3 FB = 180 qm

FB = 27 qm Teil 2-Ist

Teil 3

Drehen 1 # Res = 1 FB = 37,5 qm

# Res = Anzahl Ressourcen FB = Flächenbedarf: 333 qm

Verschachtelungsverluste: 36,3 qm (11 %)

Modul B Entgraten

Drehen 2 # Res = 3

Fräsen 3

FB = 72 qm

# Res = 3

# Res = 1 Teil 4 FB = 27 qm

FB = 150 qm

FB = Flächenbedarf: 333 qm

Verschachtelungsverlust: 30,3 qm (9 %) Modularisierungsverlust: 55,5 qm (17 %)

Abb. 4.10 Flächenmaßstäblicher, modularisierter Maschinenanordnungsplan in der Fertigung (Beispiel)

Bereitstellflächen führen dabei zwangsläufig zu Verschachtelungsverlusten (Abb. 4.10, Modul A). Die flächenmaßstäblichen Anordnungspläne zeigen, wie der im Wertstromdesign entwickelte Materialfluss innerhalb eines Moduls konkret abläuft. Sind einem Produktionsprozess mehrere gleichartige Maschinen zugeordnet, dann sollten zusätzlich auch ihre jeweilige Ausrichtung sowie die Anordnung der zugehörigen Bereitstellflächen zur Fließrichtung des Wertstroms passen. Dies erkennt man erst bei Betrachtung der einzelnen Betriebsmittel innerhalb eines Produktionsprozesses, was in Abb. 4.10 der Übersichtlichkeit halber nicht eigens dargestellt ist. Auch so ist erkennbar, dass die Verringerung der Verschachtelungsverluste ein geringfügiges Abweichen von der rein flussorientierten Anordnung bedeuten kann, wie sie bei der strikten Linienanordnung entstehen würde (vgl. Abb. 4.7). Im zweiten Schritt ist nun der Flächenbedarf aller Module aus allen Wertströmen in einer Fabrik aufeinander abzustimmen. Um die Modulflächen zu vereinheitlichen – und damit die Module einfach austauschbar zu machen – entstehen zusätzliche Flächenverluste (Abb. 4.10, Modul B). Diese Modularisierungsverluste sind letztlich der Preis, den man für die Möglichkeit bezahlt, künftig auch andere Produkte zu produzieren, ohne die Fabrikstruktur grundsätzlich ändern zu müssen.

318

4

Die schlanke und wandlungsfähige Fabrik

Ein weiterer Aspekt der Modulgestaltung ist die Feinabstimmung des Materialflusses für unterschiedliche Varianten innerhalb einer Produkt- beziehungsweise Teilefamilie. Da eine Produktfamilie durch ähnliche, nicht aber identische Produktionsablauffolgen gekennzeichnet ist, gibt es namentlich in der Teilefertigung immer leicht unterschiedliche Materialflüsse. Im dargestellten Beispiel laufen die Teile 1, 2-Soll und 3 über gleiche Maschinen in durchaus unterschiedlicher Produktionsfolge (Abb. 4.10, Modul A). Trotzdem erhält man einen gerichteten Materialfluss. Aus der Wertstromperspektive leitet sich hier allerdings die Anforderung ab, den Ablauf von Teil 2-Ist, gegebenenfalls durch Anpassung der Aufspannvorrichtungen beim Fräsen, in den Ablauf 2-Soll zu transformieren, um Rückflüsse (und hier auch ein doppeltes Passieren des Fräsen 2) zu vermeiden. Abgestimmt auf die Produktionsmodule sind zudem die jeweils zugehörigen Logistikmodule für Wareneingangslager und Warenausgangslager zu definieren. Dazu ist zunächst der Bedarf an Lagerplätzen für jedes Produktionsmodul zu bestimmen. Durch Auswahl unterschiedlicher Lagertechnik – Bodenlager, Regallager, hohes Schmalganglager – kann daraus jeweils ein ganz unterschiedlicher Flächenbedarf resultieren. Man wählt nun die Lagertechnik je Produktionsmodul so aus, dass für jedes die gleiche Lagerfläche benötigt wird. Produktionsmodule mit geringem Lagerplatzbedarf erhalten dann beispielsweise ein Bodenlager, Produktionsmodule mit hohem Bedarf ein hohes Schmalganglager. Im Ergebnis wird immer die gleiche Fläche benötigt – auch bei Austausch der Produktionsmodule. So kann man auch die Wareneingangs- und Versandlogistik wandlungsfähig gestalten. Ideallayout Die zuvor dimensionierten Module bilden nun die Bausteine für ein ideales Blocklayout der Fabrik. Bei der Erstellung werden noch keine gebäudetechnischen Restriktionen berücksichtigt, die sich aus bereits vorhandener Gebäudesubstanz oder auch der Grundstücksform und dem Gelände ergeben können. Allerdings werden Anforderungen an das bereitzustellende Gebäude ermittelt. Dabei richtet sich die für ein Modul vom Gebäude bereitzustellende Flächenqualität nach den Anforderungen des jeweils anspruchsvollsten Produktionsprozesses innerhalb des Moduls. Aus der Idealanordnung der Module kann sich für das Gebäude entsprechend deren unterschiedlichen Minimalanforderungen hinsichtlich Bodenlast, Medienbedarf, erforderliche Hallenhöhe oder Sauberkeit eine Vielfältigkeit ergeben, die in ihrer strikten Einhaltung alles andere als ideal ist. Daher wird man sinnvoller Weise bereits in der Idealplanung die bereitzustellenden Flächenqualitäten innerhalb eines Gebäudebereichs vereinheitlichen. Entsprechend ihrer unterschiedlichen Anforderungen an die Gebäudeinfrastruktur lassen sich die Module zudem klassifizieren. Innerhalb einer Klasse ist später ein beliebiger Austausch der Module möglich. Ein klassenübergreifender Modulaustausch ist nur möglich, wenn das Gebäude die Anforderungen der jeweils anspruchsvolleren Produktionsmodule erfüllt. Dies kann dann zwar zusätzliche Vorhaltekosten bei der Gebäudeausstattung erforderlich machen, aber für die Wandlungsfähigkeit große Vorteile bringen.

4.1

Wertstromorientierte Fabrikplanung

319

Solange noch keine gebäudespezifischen Festlegungen mit Ausnahme der bereichsweise vereinheitlichten Anforderungen an die Flächenqualitäten erfolgen und auch kein Gelände berücksichtigt wird, kristallisiert sich erfahrungsgemäß eine einzige Ideallösung für das Fabriklayout heraus. Dieses Ideallayout ist dann die Basis für die Entwicklung und Bewertung von Reallayoutvarianten. Reallayout Sowohl die Vorgaben von Geländetopologie und Grundstückserschließung als auch die gebäudeseitigen Restriktionen, wie Rastermaß, gleichmäßiger Baukörper und vorhandene Bausubstanz mit der jeweiligen Flächenqualität werden in der Reallayoutplanung berücksichtigt. Dabei sollten für eine schlanke Produktion insbesondere keine solchen gebäudeseitigen Restriktionen geschaffen werden beziehungsweise erhalten bleiben, die eine wertstromorientierte Anordnung der Betriebsmittel verhindern. In der Praxis wird man aus Kostengründen nur einen Teil der Restriktionen aufheben können. Das methodische Handwerkszeug, um in diesen Fällen die jeweils relativ gesehen beste Lösung systematisch zu suchen und schließlich auszuwählen, ist die im Folgenden erläuterte Bildung von Reallayoutvarianten mit abschließender Nutzwertanalyse. Da Restriktionen die Abweichung von der Ideallösung auf jeweils unterschiedliche Art und Weise erzwingen, können bei der Umsetzung des Ideallayouts in ein Reallayout unterschiedliche Planungsvarianten entwickelt werden. Beim Entwurf der Reallayoutvarianten ist darauf zu achten, dass die Varianten sich nicht nur in Details unterscheiden, sondern echte Lösungsalternativen darstellen. Dabei werden jeweils unterschiedliche Restriktionen konzeptionell aufgelöst durch entsprechende investive Maßnahmen, die zwar punktuell betrachtet keiner Amortisationsrechnung standhalten, aber im Gesamtkonzept einer Reallayoutvariante integrativ bewertet trotzdem vorteilhaft sein können. Die Reallayoutvarianten sind ungleichwertig in quantitativer (monetärer) und qualitativer (Fabrikziele) Hinsicht, wobei beide Dimensionen getrennt voneinander zu bewerten sind. Die rein monetäre Betrachtung zeigt die unterschiedlichen Investitionskosten für Umbau und Sanierung von Hallen, für Erweiterungs- und Anbauten oder einen kompletten Neubau sowie für den Umzug von Maschinen, Anlagen und anderen Einrichtungen je Variante auf. Die Kosten je Variante lassen sich in einem Kostenschema systematisch zusammenstellen und schließlich aufsummieren. Um die Varianten in ihrem Investitionsaufwand richtig einschätzen zu können, sollte man auch immer eine Idealvariante mit komplettem Neubau als Vergleichsmaßstab durchrechnen. Genauso ist immer auch eine Minimalvariante am anderen Ende der Skala zu berechnen, die nur im einfachsten Fall gar keine Änderungsinvestitionen beinhaltet. Es kann aber durchaus sein, dass auch dann Investitionen erforderlich sind, wenn gar keine strukturellen Anpassungen in der Fabrik stattfinden – beispielsweise unvermeidliche Sanierungen, Ersatzinvestitionen für nicht wirtschaftlich reparierbare Maschinen oder Investitionen aufgrund rechtlicher Vorgaben. Vor dem Hintergrund dieser Mindestaufwendungen erhalten manche Umstellungskosten ein geringeres Gewicht.

320

4

Die schlanke und wandlungsfähige Fabrik

Die investitionsärmste Variante muss nicht unbedingt die wirtschaftlichste sein. Daher sind zusätzlich noch die nach der Realisierung einer jeden Variante laufenden Kosten zu vergleichen. Dabei ist eine reine Differenzbetrachtung ausreichend, das heißt es müssen nur die Unterschiede monetär bewertet werden. Varianten, die sowohl in den Investitionen als auch im Betrieb teurer als eine Vergleichsvariante sind, kann man aussortieren. In der Regel wird eine Variante mit höheren Investitionskosten geringere laufende Kosten bedingen, so dass man die jeweilige Amortisationszeit zu einer Vergleichsvariante berechnen kann. Eine Auswahl der Vorzugsvariante lediglich auf monetärer Basis würde allerdings zu kurz greifen. Es gilt vielmehr, neben der Wirtschaftlichkeit auch die anderen drei Zieldimensionen Variabilität, Qualität und Geschwindigkeit (vgl. Abschn. 1.2.2) zu berücksichtigen. Für jede dieser Zieldimensionen sollten qualitative Bewertungskriterien für die Variantenbewertung festgelegt werden, die dann in einem paarweisen Vergleich relativ zueinander zu gewichten sind. Um keine Zieldimension zu vernachlässigen oder allein durch eine Vielzahl von Bewertungskriterien überzugewichten, sollte nach Möglichkeit für jede Zieldimension die gleiche Anzahl Kriterien festgelegt werden. Eine Hilfestellung bei der Festlegung geeigneter Bewertungskriterien mag sein, jede Zieldimension unter den vier Aspekten Produkt (Material), Technologie (Maschine), Zeit (Methode) sowie Mitarbeiter (Mensch) zu betrachten. Für eine Layoutbewertung seien beispielhaft folgende Bewertungskriterien genannt: • Variabilität – Dynamik realisieren: Das Fabriklayout soll dank entsprechender räumlicher, technischer und arbeitsorganisatorischer Voraussetzungen bei Änderungen möglichst aufwandsarm anzupassen zu sein. – Wandlungsfähigkeit bei Änderung des Produktportfolios – Attraktive Arbeitsbedingungen – Erweiterungsmöglichkeiten für zukünftiges Wachstum – Räumliche Unterstützung von flexibler Teamarbeit • Qualität – Zuverlässigkeit sicherstellen: Das Fabriklayout soll einen stabilen Produktionsablauf durch eine geeignete räumliche Struktur möglichst umfassend unterstützen. – Räumliche Nähe der unterstützenden Prozesse zu den Produktionsprozessen sowie klare Strukturierung der Gebäudenutzung je nach Anforderungen – Keine Gefahrenpunkte und Risiken oder zu mindestens Havariekompensation – Eignung des Ziellayouts für eine stufenweise Umsetzung – Räumliche Bündelung technologischer Kompetenzen • Geschwindigkeit – Transparenz gewährleisten: Das Fabriklayout soll durch einen klar strukturierten Materialfluss alle Produktionsabläufe transparent machen und so möglichst stark beschleunigen. – Kurze, direkte Transportstrecken sowie gute Anbindung an andere Fabrikbereiche – Materialflussorientierung des Layouts – Geringe Umsetzungsdauer des Fabrikplanungsprojektes – Räumliche Unterstützung von Ergonomie und Mehrmaschinenbedienung

4.1

Wertstromorientierte Fabrikplanung

321

Die Reallayoutvarianten werden nun hinsichtlich dieser Kriterien vom Auftraggeber gemeinsam mit den Mitgliedern des Planungsteams mit Punktzahlen bewertet. Wichtig dabei ist es, eine sehr subjektive Bewertung aus nur einer Perspektive zu vermeiden. Dies kann gelingen, wenn eine möglichst große Einigkeit in der Bewertung erreicht wird. Bei abweichenden Einschätzungen ist die Diskussion in der Gruppe aller Planungsbeteiligten und Führungskräfte oft hilfreich, nach Kenntnisnahme der jeweiligen Bewertungsgründe doch noch zu einer gemeinsamen Bewertung zu kommen. Die so ermittelten Punktzahlen sind dann mit Gewichtungsfaktoren entsprechend der Relevanz des jeweiligen Kriteriums zu multiplizieren. Hat man beispielsweise im paarweisen Vergleich eine Rangfolge der Kriterien ermittelt, dann erhalten sie eine dementsprechende Gewichtung. Um prägnante Ergebnisse zu erzielen, sollte man vier Gewichtungsfaktoren in geometrischer Reihe (1 – 2 – 4 – 8) wählen. Um die Güte der Planungsergebnisse besser beurteilen zu können, sollte man die beiden Grenzfälle, nämlich den abzulösenden Ist-Zustand sowie den in einem Neubau realisierten Ideal-Zustand, ebenfalls gleich mitbewerten. Für die abschließende Auswahl der Vorzugsvariante berücksichtigt man in der Nutzwertanalyse sowohl die quantitative als auch die qualitative Bewertung (Abb. 4.11). Eine sehr anschauliche Auswahl gelingt, wenn man in einem Diagramm die Punktewerte der jeweiligen Varianten über dem zugehörigen Kostenwert aufträgt (Rinza und Schmitz 1977). In der Regel sehen dann manche Varianten vergleichsweise schlecht (hier Variante 2) und andere vergleichsweise gut aus (hier Variante 3). Man kann auch gut erkennen, wie weit die Vorzugsvariante vom Ideal entfernt ist. Mit dieser zusammenfassenden Darstellung der Bewertung nach Investitionskosten und Nutzwertpunkten schließt die Konzeptionsphase eines Fabrikplanungsprojektes.

170

Vorzugsvariante 150

P u n k te z a h l

IDEAL

Variante 3 Variante 4

130

Variante 1

110 90 70

Variante 2 IST

50 0

500

1.000

1.500

2.000

2.500

3.000

Investitionskosten [T €]

Abb. 4.11 Variantenvergleich mit der Nutzwertanalyse (Beispiel)

3.500

4.000

4.500

5.000

322

4

Die schlanke und wandlungsfähige Fabrik

Wertstromorientierte Fabrikplanung Ein systematisches Planungsvorgehen ist in seinem Ablauf durch die sieben aufeinander aufbauenden Planungsphasen mit den jeweils dazwischen liegenden Meilensteinen grob strukturiert (VDI 5200). Bezogen auf die in diesem Buch dargestellten und entwickelten Bestandteile der Methode einer wertstromorientierten Fabrikplanung ergeben sich für die Planungsphasen zur Planung einer schlanken Fabrik folgende Aufgaben: 1. Zielfestlegung – Im Verlauf der Planung sind immer zahlreiche Entscheidungen zu treffen, die eine unterschiedliche Ausprägung und Ausgestaltung der Details im Rahmen der Gestaltungsrichtlinien ermöglichen und erforderlich machen. Um hier die jeweils richtige Entscheidung durch vergleichende Bewertung der jeweiligen Alternativen treffen zu können, ist eine Klärung der Fabrikziele und ihrer Wechselwirkungen im logischen Zielquadrat von Variabilität, Qualität, Geschwindigkeit und Wirtschaftlichkeit unumgänglich. 2. Grundlagenermittlung – Mit der Wertstromanalyse wird der Ist-Zustand einer Fabrik in effizienter Weise komplett, aber grob erfasst. An jenen Stellen, die sich in der Wertstromperspektive als erfolgskritisch erweisen, sind entsprechende Detailanalysen zu ergänzen. Für eine vollständige Fabrikplanung hinzuzufügen sind daher noch eine Flächenanalyse und eine Analyse der Gebäudesubstanz. Im Ergebnis erhält man die vier Verbesserungspotenziale der Wertstromanalyse, ausgedrückt in Flussgrad, Auslastungsgrad, Wandlungsfähigkeitsgrad und Flächennutzungsgrad. 3. Konzeptplanung – Die Fabrikstrukturierung erfolgt entsprechend der Produktfamilienbildung durch Segmentierung in voneinander unabhängig zu gestaltende Wertströme. Die Idealplanung der künftigen Produktionsabläufe erfolgt mit Anwendung der acht Gestaltungsrichtlinien des Wertstromdesigns. Die Idealplanung der künftigen Fabrikgebäude erfolgt – basierend auf der strikten Trennung von Produktions- und Logistikflächen – mit einer materialflussorientierten, modularisierten und an Monumenten orientierten Ideallayoutplanung unter Berücksichtigung der jeweils erforderlichen Flächenqualitäten. Die stringente Anwendung der Methode der wertstromorientierten Fabrikplanung schließt ab mit einer Nutzwertanalyse alternativer Reallayoutvarianten, die sich an den Zielen einer Fabrik mit flexiblen, laminaren, schnellen und schlanken Produktionsabläufen orientiert. Als Ergebnis liegt ein realisierbarer Soll-Wertstrom mit Groblayout und Gebäudevorentwurf in Form einer bewerteten Vorzugsvariante vor. 4. Detailplanung – Nach Fertigstellung des Konzepts für den Soll-Wertstrom und des zugehörigen Groblayouts kann die Ausplanung der in den ‚Kaizen‘-Blitzen (Fortsetzung)

4.2

Produktionssysteme

323

definierten Verbesserungsmaßnahmen – die natürlich auch eine komplette Neugestaltung meinen können – beginnen. Dies wird häufig die Konzeption einer Fließfertigung passend zum Wertstrom sein. Hierbei und auch bei allen anderen Ausplanungen ist insbesondere die neunte Gestaltungsrichtlinie zur Trennung wertschöpfender von logistischen Tätigkeiten zu berücksichtigen. 5. Realisierungsvorbereitung – Charakteristisch für ein wertstromorientiertes Vorgehen ist die in eine Folge von Wertstromabschnitten gegliederte, schrittweise Umsetzung. Diese Abschnitte sind meist entkoppelte Regelkreise, die ausgehend von der Kundenanbindung flussaufwärts bis zur Lieferantenanbindung eingeführt werden. Parallel dazu erfolgt die Vergabe der extern zu beschaffenden Betriebsmittel und sonstigen Leistungen. 6. Realisierungsüberwachung – Sofern der Wertstrommanager die Verantwortung für den langfristigen Gestaltungshorizont des Wertstrommanagements hat, initiiert und überwacht er Projekte zur Neuauslegung, Neuabstimmung und Neukonfiguration des Wertstroms. 7. Hochlaufbetreuung – Zentrales Element ist hier die kontinuierliche Bewertung der Wertstromleistung durch das Monitoring des Wertstroms. Die dabei eingesetzten Kennzahlen lassen sich in die drei Gruppen zur Bewertung von Dynamik, Produktivität und Kundenorientierung des Wertstroms untergliedern. Je nach Definition der Kennzahlen werden die Fabrikziele in unterschiedlicher Gewichtung zueinander bewertet – so mit der Dynamik meist Geschwindigkeit und Wirtschaftlichkeit, mit der Produktivität meist Wirtschaftlichkeit und Qualität sowie mit der Kundenorientierung meist Variabilität und Geschwindigkeit.

4.2

Produktionssysteme

Der Erfolg des maßgeblich von Ohno Taiichi entwickelten Toyota Produktionssystems (Ohno 1993) hat dazu geführt, dass die systematische Organisation der Produktion durch Produktionssysteme weite Verbreitung gefunden hat. Kaum ein Automobilunternehmen, das sich nicht mit einem eigenen Produktionssystem schmückt. Entstanden sind umfangreiche Broschüren und veränderte Produktionsabläufe. Die besonders erfolgreichen, selbst produzierenden Unternehmen, wie beispielsweise Porsche, Trumpf, Festtool, SEW Eurodrive sind unter die Berater gegangen, um ihre eigenen positiven Erfahrungen an andere Industrieunternehmen weiterzugeben. Die Lösungsansätze und Methoden sind vergleichbar, die Erfahrungen damit aber von Unternehmen zu Unternehmen durchaus unterschiedlich. Woran mag das liegen? Tempelmodell Vielleicht nicht von ungefähr, betrachtet man den Habitus ihrer Protagonisten, wird das Toyota Produktionssystem als Hauptreferenz aller verwendeten Produktionsmethoden

324

4

Die schlanke und wandlungsfähige Fabrik

Top-Qualität Visualisierung

kurze Durchlaufzeit Just in time Kundentakt Fließfertigung FIFO-Verkopplung Kanban-Regelung

Heijunka

minimale Kosten Jidoka Ordnung & Sauberkeit Wartung Mehrfachqualifikation Fehlervermeidung

Kaizen

Zuverlässigkeit durch Standardisierung Abb. 4.12 Das Toyota Produktionssystem (eigene Darstellung)

gerne als Tempel dargestellt. Als doppelte Basis werden die Vermeidung von Verschwendung und flexible Produktion angegeben, die vier Säulen heißen Just in time, Jidoka sowie zweifach Total Quality Management (Oeltjenbruns 2000). Die hier gewählte, gegenüber der klassischen Darstellung leicht abgewandelte Form bietet eine kondensierte, strikter systematisierte Gliederung der Elemente eines Produktionssystems (Abb. 4.12). Die Funktion der Elemente im System ist im Folgenden kurz dargelegt: • Das Fundament des Produktionssystems bildet die absolute Zuverlässigkeit aller Produktionsprozesse und Produktionsabläufe. Sie kann durch Standardisierung aller Arbeitsabläufe gewährleistet werden. • Die Vermeidung von Verschwendung wird durch Methoden erreicht, die in den beiden Säulen dargestellt sind. – Die linke, logistische Säule umfasst Methoden, die zur Vermeidung von Verschwendung in den Abläufen führen sollen. Dazu gehören im Wesentlichen die Realisierung einer gleichmäßigen und ausgeglichenen Produktion (Heijunka) sowie einer zeitgerechten Produktion ohne Überproduktion (Just in time). Hier befinden sich die in den Gestaltungsrichtlinien des Wertstromdesigns festgelegten Methoden der Produktionsablaufgestaltung. – Die rechte, technologische Säule umfasst Methoden, die zur Vermeidung von Verschwendung in den Produktionsprozessen führen sollen. Dazu gehören im Wesentlichen die kontinuierliche Verbesserung mit den Mitarbeitern direkt an den Betriebsmitteln (Kaizen) sowie eine intelligente Automatisierung (Jidoka). Bei letzteren erfolgt insbesondere die Funktionsüberwachung automatisch, so dass der Mitarbeiter der Maschine nicht beim Produzieren zuzuschauen braucht und auch Mehrmaschinenbedienung möglich ist. Weitere produktionsprozessbezogene Methoden sind die Shop-Floor-Gestaltung nach Kriterien der Ordnung und Sauberkeit, die

4.2

Produktionssysteme

325

konsequente vorbeugende Instandhaltung, die Mehrfachqualifikation der Mitarbeiter für einen flexiblen Einsatz sowie die Fehlervermeidung durch narrensichere Gestaltung von Vorrichtungen und Bedienelementen (Poka Yoke). • Das Dach schließlich bildet die bekannte Trias der wesentlichen Ziele der Produktion: Top-Qualität, kurze Durchlaufzeiten und minimale Kosten. Die Visualisierung der Regelabläufe in der Produktion sowie der Produktionsergebnisse in aus Kennzahlen erzeugten grafischen Darstellungen dient der Transparenz der Zielerreichung. Die eingangs erwähnten und auch viele andere unternehmensspezifische Produktionssysteme zeichnen sich in der Regel durch einen höheren Detaillierungsgrad aus. Es werden zusätzliche Methoden und allgemeine Prinzipien genannt, diese werden ausführlich beschrieben und auch immer wieder anders angeordnet. Dabei ist das Säulenmodell mit Dach und Sockel die am weitesten verbreitete grafische Darstellung. Die Anzahl der Säulen, ihre Gruppierung, die Bezeichnung als Produktionsprinzip oder Methode, die Zahl der berücksichtigen Methoden und Werkzeuge und die Zuordnung zu Sockel, Säule oder Dach ist jeweils deutlich verschieden. Dies lässt nicht ganz ungerechtfertigt den Eindruck von Beliebigkeit aufkommen. Es fehlt noch die überzeugende Grundstruktur, nach der ein jedes Produktionssystem aufzubauen wäre. Handlungsmodell Lösungsansatz hierfür könnte sein, das Produktionssystem nicht als eine mehr oder weniger systematische Methodensammlung, sondern als die Beschreibung eines Handlungssystems namens ‚Fabrik‘ zu begreifen. In diesem Fall dient ein entsprechendes Handlungsmodell dazu, ein präziser formuliertes Produktionssystem zu entwickeln. Eine technische Handlung lässt sich allgemein in fünf Handlungsphasen untergliedern: Vorbereitung der Ausgangssituation, Auslösung der Handlung, ausgelöstes Ereignis, bewirkte Folgen der Handlung sowie Nachbereitung der Handlung (Erlach 2000). Beispielsweise setzt ein Bediener (1) eine bereitstehende eingerüstete Maschine (2) in Betrieb, damit diese (3) ein Teil bearbeitet, bis jenes (4) die vorgegebene Form erhält. Abschließend wird (5) die Maschine gereinigt und umgerüstet. Entsprechend der Struktur dieser fünf Handlungsphasen lassen sich dann die unverbindlich parallelisierten Säulen der üblichen Produktionssysteme durch eine stringente Abfolge von Handlungsfeldern ersetzen. Als Handlungsfelder für die systematische Konfiguration eines Produktionssystems können vorläufig die fünf ‚Säulen‘ vorbereitende Standardisierung, auslösender Informations- und Materialfluss im Wertstrom, durchführende, robust zu gestaltende Produktionsprozesse, Visualisierung der mit Kennzahlen zu messenden Ergebnisse sowie nachbereitende Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung künftiger Handlungen angenommen werden (Abb. 4.13). Für die Handlungsphasen ist ein Säulenmodell denkbar ungeeignet, da es die Dynamik des Fabrikbetriebs in keiner Weise wiedergibt. Wie die Module eines am Phasenmodell orientierten Produktionssystems im Einzelnen aussehen würde – dies wäre eine ausführliche Untersuchung an anderer Stelle wert.

326

4

Die schlanke und wandlungsfähige Fabrik

Visu alis n ieru

Wert strom

Produktionsprozesse

g

Standardisierung

kontinuierliche Verbesserung

Abb. 4.13 Handlungsmodell mit den fünf zentralen Handlungsfeldern, modelliert als Schlange, die einen Elefanten verschluckt hat (Idee: Le Petit Prince de Antoine de Saint-Exupéry „Mon dessin [. . .] représentait un serpent boa qui digérait un éléphant.“; with a special tribute to Thomas T. Ballmer)

Durch diese neue Sichtweise wird deutlich erkennbar, dass es der wesentliche Grundzug eines Produktionssystems ist, für den Fabrikbetrieb handlungsleitend zu sein. Die Gestaltungsrichtlinien und analog dazu die Handlungsrichtlinien im Fabrikbetrieb haben einen verpflichtenden Charakter. Sie müssen durchgesetzt werden, damit ein Produktionssystem zum Erfolg führen kann. Hierin liegt sicherlich auch der unterschiedliche Erfolgsgrad von Produktionssystemen in der deutschen Industrie – eine strikte Anpassung der Unternehmenskultur ist unabdingbare Voraussetzung dafür. Aus diesem Grund können zwar durchaus einzelne Richtlinien und Methoden wie Kanban oder verbesserte Ordnung und Sauberkeit vom mittleren Management gewinnbringend implementiert werden, die umfassende Einführung eines Produktionssystems kann so jedoch nicht gelingen. Hier ist eine klare Selbstverpflichtung des oberen Managements sowie eine konsequente Geduld in der Umsetzung die conditio sine qua non für das erfolgreiche produzierende Handeln in einem Produktionssystem. Produktionssystem Ein Produktionssystem ist die Systematik, die die in einer Produktion zulässigen methodischen Standards sachlogisch aufeinander aufbaut. Ein Produktionssystem legt fest, wie zu produzieren ist. Ein Produktionssystem zeichnet sich durch folgende Merkmale aus: 1. Es ist gegliedert in Handlungsfelder. 2. Es enthält die Beschreibung der Gestaltungsrichtlinien sowie der untergeordneten Gestaltungsregeln und Methoden und legt diese als Standard fest. 3. Es dient der Verwirklichung einer schlanken Fabrik, ausgerichtet an den vier Zieldimensionen Variabilität, Qualität, Geschwindigkeit und Wirtschaftlichkeit. (Fortsetzung)

Literatur

327

4. Die mit den definierten Standards angestrebte kontinuierliche Verbesserung von Produktionsabläufen ist mit geeigneten Kennzahlen zu messen. 5. Als Handlungssystem wird es von den Mitarbeitern unter hoher Mitverantwortung getragen und kann auch nur dann erfolgreich sein, wenn sich alle den Zielen und Methoden verpflichtet fühlen. Eine Fabrikplanung mündet immer in einen Fabrikbetrieb. Je größer der Druck ist, eine Produktion kontinuierlich zu verbessern, damit sie wettbewerbsfähig bleibt, desto mehr verschwinden die zeitlichen Differenzierungen zwischen Planung und Betrieb. Auch die Fabrikplanung wird zur kontinuierlichen Aufgabe, wie man gerne sagt. So eingängig dieses Argument auch ist, so sollte man nicht vergessen, dass sich grundsätzliche Änderungen im Gesamtablauf, so wie sie mit den hier vorgestellten Gestaltungsrichtlinien des Wertstromdesigns konzipiert werden, nicht im Alltag des Fabrikbetriebs planen lassen. Hier geht nur eines: Auf Distanz gehen, die Produktion in der Vogelperspektive der extern unterstützten Wertstromanalyse betrachten, sich fremd werden lassen, sich über scheinbar notwendige, aber doch unpraktische Lösungen ungezwungen wundern und schließlich mit der ganzen Kraft aktiven Vergessens von im Alltag eingetrichterten Restriktionen unter Zuhilfenahme der Gestaltungsrichtlinien des Wertstromdesigns eine zunächst visionäre Lösung entwickeln. Zuweilen muss man die von den Mitarbeitern ‚bewohnte‘ Fabrik neu zu denken wagen, um nicht in Gewohnheiten zu altern, sondern wieder verjüngt weiter wachsen und damit überleben zu können.

Literatur Aggteleky Béla (1990) Fabrikplanung. Werksentwicklung und Betriebsrationalisierung. Band 2: Betriebsanalyse und Feasibility-Studie. Hanser, München Wien Ballmer Thomas T, Brennenstuhl Waltraud (1986) Deutsche Verben. Eine sprachanalytische Untersuchung des deutschen Verbwortschatzes. Gunter Narr Verlag, Tübingen DIN 277-1 (2016) Grundflächen und Rauminhalte im Bauwesen – Teil 1: Hochbau. Beuth Verlag Berlin Erlach Klaus (2000) Das Technotop. Die technologische Konstruktion der Wirklichkeit. LIT-Verlag, Münster Erlach Klaus, Foith-Förster Petra (2014) Dimensionierung wandlungsfähiger Fabriken. Planungsprozess zur Festlegung einer idealen wirtschaftlichen Werksgröße. ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 109: 125–128 Erlach Klaus (2017) Wege zur zukunftsfähigen Fabrik. interaktiv (Das Kundenmagazin des Fraunhofer IPA) 2: 11–15 Grundig Claus-Gerold (2009) Fabrikplanung. Planungssystematik – Methoden – Anwendungen. Hanser, München Wien (Aufl 3) Kettner Hans, Schmidt Jürgen, Greim Hans-Robert (1984) Leitfaden der systematischen Fabrikplanung. Hanser, München Wien

328

4

Die schlanke und wandlungsfähige Fabrik

Oeltjenbruns Henning (2000) Organisation der Produktion nach dem Vorbild Toyotas. Analyse, Vorteile und detaillierte Voraussetzungen sowie die Vorgehensweise zur Einführung am Beispiel eines globalen Automobilkonzerns. Shaker, Aachen Ohno Taiichi (1993) Das Toyota Produktionssystem. Campus, Frankfurt New York Rinza Peter, Schmitz Heiner (1977) Nutzwert-Kosten-Analyse. Eine Entscheidungshilfe zur Auswahl von Alternativen unter besonderer Berücksichtigung nicht monetärer Bewertungskriterien. VDI-Verlag, Düsseldorf Schmigalla Hans (1995) Fabrikplanung. Begriffe und Zusammenhänge. Hanser, München Wien Tompkins James A., White John A., Bozer Yavuz A., Frazelle Edward H., Tanchoco J.M.A., Trevino Jaime (1996) Facilities Planning. John Wiley, New York (2nd ed.) VDI-Richtlinie 3644 (1991) Analyse und Planung von Betriebsflächen. Grundlagen, Anwendung und Beispiele. Beuth Verlag Berlin VDI-Richtlinie 5200 (2010) Blatt 1: Fabrikplanung – Planungsvorgehen. Beuth Verlag Berlin Wiendahl Hans-Peter, Nofen Dirk, Klußmann Jan Hinrich, Breitenbach Frank (2005) Planung modularer Fabriken. Vorgehen und Beispiele aus der Praxis. Hanser, München Wien

5

Projektbeispiele

Erst in der Anwendung zeigt sich, wie eine Methode genau funktioniert. Einsatz und Wirkungsweise der Wertstrommethode sind daher im Folgenden an Hand einiger Projektbeispiele ausführlich darzustellen. Um die Anwendungsbreite des Wertstromdesigns aufzuzeigen, wurden Beispiele unterschiedlicher Produktionstypen aus verschiedenen Branchen gewählt. Im Unterschied zu einem reinen Lehrbeispiel, das nur die Anwendung der Methode illustriert, ohne auf Besonderheiten in der Anwendung hinzuweisen, basieren die hier vorgestellten Beispiele auf Industrieprojekten. Die Projektbeispiele sind auch deshalb relativ komplex und umfangreich, da sich nur so die faktische Vorgehensweise in der Praxis veranschaulichen lässt. Reales Vorbild für die fünf im Folgenden näher ausgeführten Beispiele sind die Firmen Beurer in Ulm, Brand in Anröchte, Saint Gobain Deutsche Glas in Aachen, Dronco in Wunsiedel sowie Steeltec in Emmenbrücke. Trotz ihrer Vorbilder sind die Beispiele gegenüber der Wirklichkeit etwas vereinfacht und teilweise stark variiert, damit bestimmte Effekte besser herausgearbeitet werden können. So können auch Erfahrungen aus andern Projekten mit in die Beispiele einfließen. Voraussetzung einer erfolgreichen Anwendung der Wertstrommethode ist es, einerseits die Besonderheiten einer Produktion klar darzustellen und nicht etwa durch ungeschickte Vereinfachungen wegzumodellieren. Andererseits ist zu vermeiden, zu sehr ins Detail zu gehen, so dass die Aussagekraft der Durchschnittsbetrachtung in der Vielfältigkeit von Einzelergebnissen verloren geht. Die Projektbeispiele decken mit Serien-, Varianten- und Einzelfertigung die wesentlichen Fertigungsprinzipien der Produktion ab und stammen aus ganz unterschiedlichen Branchen mit Kunden aus Industrie, Handwerk und Handel. In einer Unterbettenfertigung kann eine Fließfertigung im Einzelstückfluss eingeführt werden. Daran werden weitere Produktionsprozesse über eine FIFO-Verkopplung angebunden (Abschn. 5.1). Die intransparente Losfertigung einer Federnsetproduktion kann durch die Einführung einer KanbanRegelung in der Planungslogik deutlich vereinfacht sowie im Produktionsdurchfluss

# Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2020 K. Erlach, Wertstromdesign, VDI-Buch, https://doi.org/10.1007/978-3-662-58907-6_5

329

330

5

Projektbeispiele

beschleunigt und vergleichmäßigt werden (Abschn. 5.2). Nach Identifikation des Engpasses kann eine komplett kundenspezifische Herstellung von Sicherheitsglasscheiben besser planbar gemacht werden. Zudem wird die Produktion bei Einhaltung bestimmter, einfacher Reihenfolgerestriktionen für die Kundenaufträge im deutlich beschleunigten Produktionsdurchfluss überhaupt erst steuerbar (Abschn. 5.3). Durch Investition in teilweise neu zu entwickelnde Technologien kann bei einer variantenreichen Produktion von Trennscheiben der gesamte Produktionsablauf völlig neu gestaltet werden. Die dabei erreicht konsequente Flussorientierung ermöglicht kleinere Losgrößen mit reduziertem Aufwand (Abschn. 5.4). In einer kundenspezifischen Blankstahlproduktion werden die durchlaufzeitverlängernden Zwischenbestände und auch der personelle Aufwand für die Feinplanung durch eine radikale Vereinfachung der Planungs- und Steuerungslogik deutlich reduziert (Abschn. 5.5).

5.1

Die Komfort GmbH – Transparenz durch Fließfertigung

Produkt Die Komfort GmbH mit Sitz in Tübingen produziert in ihrem ungarischen Werk neben anderen Produkten auch heizbare Unterbetten für den europäischen Markt. Diese Unterbetten sorgen bei älteren Menschen oder bei heizungslosen Häusern im winterlichen Südeuropa für warme Betten. Zwischen zwei mit Schaumstoff kaschierten Stofflagen ist eine elektrische Heizkordel verlegt, die über einen Normstecker direkt mit dem Stromnetz verbunden werden kann. Produktvarianten entstehen durch verschieden Formate sowie unterschiedliche Anforderungen an die Stoffe und die Elektrik. Da die saisonalen Bedarfsschwankungen extrem hoch sind – in den drei Herbstmonaten werden etwa 80 Prozent der Stückzahl verkauft –, muss teilweise mit sehr langem Vorlauf auf Lager produziert werden. Eine Besonderheit in diesem Fall ist, dass aufgrund ihres unterschiedlichen Nachfrageverhaltens drei Teilmärkte beziehungsweise Kundengruppen unterschieden werden müssen: 1. Die Gruppe der Discounter in Deutschland bestellt wenige Varianten in sehr hohen Stückzahlen. Der komplette Jahresbedarf ist an einzelnen Terminen im September oder Oktober zu liefern. 2. Die Eigenmarke der Komfort GmbH mit höherwertigen Produkten (größere Formate, elektronische Schaltung, höhere Heizleistung, andere Stoffqualitäten und Stoffdesigns sowie Einfassbänder, unterschiedliche Schaumstoffstärken) wird an den deutschen Einzelhandel in einem größeren Variantenspektrum vertrieben. Die Nachfrage verteilt sich über das ganze Jahr mit einer Bedarfsspitze im Winter. 3. Für das europäische Ausland werden Fremdfabrikate im Auftrag produziert. Hierbei gibt es zahlreiche länderspezifische Varianten, die den dortigen Normen (Niederspannung, Sicherheitsvorschriften) und spezifischen Vorlieben der Kunden angepasst sind. Hinzu kommen markenspezifische Verpackungsvarianten.

5.1

Die Komfort GmbH – Transparenz durch Fließfertigung

331

Die betrachtete Produktfamilie der Unterbetten gibt es für Einzel- und Doppelbetten sowie zusätzlich mit Fußbettwärmer. Bei der Wertstromanalyse wird für die Erfassung der Bearbeitungszeiten vom weitaus häufigsten Standardformat 150  80 cm ausgegangen. Kundenbedarf Die Jahresgesamtstückzahl von 540.000 verteilt sich auf die drei Kundengruppen Discounter, Eigenmarke und Fremdfabrikate etwa im Verhältnis von 7:2:1. Für jede Kundengruppe ist ein eigener Kundentakt zu ermittelten; der Kundentakt für die gesamte Produktion errechnet sich aus dem Kehrwert der Summe der Kehrwerte zu 24 Sekunden (Abb. 5.1). In diesem Fall des reinen Saisongeschäfts hat die Angabe einer durchschnittlichen Verkaufsrate wenig mit dem wirklichen Verkaufsrhythmus zu tun. Da die Produktion jedoch ganzjährig erfolgen soll, ist für ihre Auslegung der durchschnittsbezogene Kundentakt durchaus verwendbar.

5.1.1

Wertstromanalyse

Produktionsprozesse Der erste Eindruck vom Shop Floor vermittelt das Bild eines Stapellagers für Stoffe. Mitarbeiter sind zunächst gar nicht zu sehen. Um die Arbeitsplätze herum sind die angearbeiteten Unterbetten in einmal gefalteten Stapeln zu je vierzig Stück auf quadratischen Rollwägen von knapp einem Meter Höhe bereitgestellt. Je nach Material ergeben sich Stapelhöhen von über zwei Metern, wobei ein Tagesbedarf bereits fast 60 Stapel ausmacht. Zwischen diesen Stapeln versteckt befinden sich die einzelnen Sitzarbeitsplätze mit Nähmaschinen und anderen Betriebsmitteln. An einer Seite der Halle befinden sich eine betagte Kaschieranlage und eine neue automatische Anlage zum

FT Fabriktage AZ Arbeitszeit KT Kundentakt

Discounter in D

Marke in D

Export

Unterbetten

Unterbetten

Unterbetten

6 Varianten 150x80 Standard

20 Varianten 150x80elektronisch

60 Varianten 150x80Niederspann

380.000 Stk./a

106.000 Stk./a

54.000 Stk./a

FT 240 d/a

FT 240 d/a

FT 240 d/a

AZ 15 h/d KT 34 sec.

AZ 15 h/d KT 2 min.

AZ 15 h/d KT 4 min.

540.000 Stk./a = 2.250 Stk./d KT 24 sec.

Abb. 5.1 Der Kundenbedarf bei der Komfort GmbH

332

5

Kaschieren

1

1

2.500m/7,5h #T 2 m PZ 24 h ZZ 21,6 sec. RZ 0 V 60 % AZ 22,5 h KTK 36 sec.

Ultraschall schweißen

6

1

BZ 96 sec. ZZ 16 sec. RZ 40 min. LG 1.00020.000 LGØ 16.800 # Var 78 V 80 %

Abisolieren

2

4

BZ 44 sec. ZZ 11 sec. RZ 0 V 100 %

Anschließen

2

4

Umspritzen

2

4

BZ 36 sec. ZZ 9 sec. RZ 5 min. LGØ 15.500

BZ 38 sec. ZZ 9,5 sec. RZ 30 min. LGØ 15.500

V 100 %

V 90 %

#T Anz. Teile je Produkt BZ Bearbeitungszeit KT Kundentakt

ZZ Zykluszeit RZ Rüstzeit LG Losgröße

Verriegeln

1

Einfassen

3

3

BZ 33 sec. ZZ 11 sec. RZ 0 V 100 %

5

BZ 50 sec. ZZ 10 sec. RZ 20 min. LGØ 15.500 V 100 %

V Verfügbarkeit ↑ Gutausbeute AZ Arbeitszeit

Projektbeispiele

Prüfen

2

2

BZ 20 sec. PZ 12 sec. ZZ 10 sec. RZ 5 min. LGØ 15.500

Verpacken

6

6

BZ 48 sec. ZZ 8 sec. RZ 10 min. LGØ 15.500 V 100 %

V 95 % ≠ 99 %

Abb. 5.2 Die Produktionsprozesse bei der Komfort GmbH

Ultraschallschweißen. Der Prozessablauf stellt sich flussaufwärts betrachtet wie folgt dar (Abb. 5.2): • Verpacken An sechs Arbeitsplätzen stellt jeweils eine Mitarbeiterin die Kartonage auf. Sie faltet das Unterbett und steckt es mit Beipackmaterialien, wie beispielsweise Benutzungsanleitungen, in den Karton. In einer Vorrichtung wird der Karton zugeklebt. Die einzeln in Kartons verpackten Unterbetten werden schließlich von einem Mitarbeiter aus der Logistik sortenrein auf Paletten gestapelt, versandfertig gemacht und bereitgestellt. • Prüfen Die Unterbetten müssen auf Hochspannung geprüft werden. Es stehen zwei Prüfautomaten mit je zwei Prüfbetten, in die abwechselnd die Unterbetten eingelegt und angeschlossen werden, zur Verfügung. Jeder Prüfautomat wird von einem Mitarbeiter bedient. Die Prüfzeit beträgt 12 Sekunden, das Einlegen und Entnehmen eines Unterbettes insgesamt 20 Sekunden. Etwa ein Prozent der Unterbetten bestehen die Hochspannungsprüfung nicht. Die Prüfautomaten haben eine Verfügbarkeit von 95 Prozent und können in 5 Minuten umgerüstet werden. • Einfassen An fünf Einzelarbeitsplätzen werden die Einfassbänder und das Etikett in 50 Sekunden angenäht. Ein Variantenwechsel benötigt 20 Minuten. • Verriegeln Die elektrischen Anschlüsse werden am Unterbett in 33 Sekunden festgenäht. Es stehen drei Arbeitsplätze zur Verfügung. • Umspritzen Die Anschlüsse werden zum Schutz vor Feuchtigkeit in 38 Sekunden mit Harz umgossen. Das zum Zuführen und Aufheizen des Harzes benötigte Gerät hat eine Verfügbarkeit von 90 Prozent. Bei Variantenwechsel werden die Vorrichtungen in 30 Minuten umgebaut. • Anschließen Die Heizkordel des Unterbetts wird mit dem Anschlusskabel in 36 Sekunden elektrisch verbunden. Das Anschlusskabel wird in einem anderen, hier nicht betrachteten Bereich vormontiert. Ein Variantenwechsel dauert 5 Minuten. • Abisolieren Die Enden der Heizkordel werden nach außen geführt und in 44 Sekunden abisoliert, damit die externe Stromversorgung angeschlossen werden kann. • Ultraschallschweißen Diese neue, hochautomatisierte Anlage verschweißt die in Rollen zugeführte Ober- und Unterseite der Unterbetten. Zudem wird die Heizkordel in

5.1

Die Komfort GmbH – Transparenz durch Fließfertigung

333

Schleifen zwischen beiden Schichten ausgelegt. Die Anlage läuft in einer Taktzeit von 16 Sekunden. Da insgesamt sechs Mitarbeiter für Materialwechsel und Abstapeln der verschweißten Unterbetten zuständig sind, beträgt die Bearbeitungszeit das Sechsfache, also 96 Sekunden. Die 78 Varianten – durch Doppelverwendungen weniger als die 86 Endproduktvarianten – werden in Losgrößen zu 1000 bis 20.000 Stück, bei einem Durchschnitt von 16.800 Stück, produziert. Die durchschnittliche Auftragslosgröße ab Prozessschritt Abisolieren für die 86 Endproduktvarianten beträgt 15.500 Stück. • Kaschieren Diese betagte und daher mit einer Verfügbarkeit von 60 Prozent sehr unzuverlässige Anlage kaschiert den Stoff auf die jeweilige Schaumstoffunterlage mit einer Leistung von 2500 Meter pro Schicht oder umgerechnet von 10,8 Sekunden pro Meter. Dabei ist der Aufwand für den Wechsel der Rohmaterialrollen bereits berücksichtigt. Pro Unterbett werden zwei kaschierte Stoffbahnen à ein Meter Länge inklusive Verschnitt benötigt. Daraus ergibt sich eine Zykluszeit von 21,6 Sekunden je Endprodukt. Die Anlage wird dreischichtig betrieben. Der prozessspezifische Kundentakt beträgt daher das Eineinhalbfache des Kundentaktes im restlichen Wertstrom, also 36 Sekunden. Nach dem Kaschieren müssen die Stoffrollen außerdem einen Tag trocknen. Für alle Produktionsprozesse werden Bearbeitungszeiten, Rüstzeiten, Verfügbarkeiten und Gutausbeute aufgenommen und in der Wertstromdarstellung eingetragen (Abb. 5.2). Bei den manuellen Produktionsprozessen gibt es zwischen drei und fünf gleich ausgestattete, alternative Einzelarbeitsplätze. Nicht alle diese Arbeitsplätze sind während der Istaufnahme besetzt; entsprechend ist teilweise eine geringere Mitarbeiterzahl eingetragen. Die berechneten Zykluszeiten beziehen sich auf die Maximalkapazität, das heißt die Anzahl der Arbeitsplätze, nicht der Mitarbeiter. Je nach Bedarf können die Mitarbeiter an unterschiedlichen Arbeitsplätzen eingesetzt werden, so dass auch die Zahl der Mitarbeiter je Produktionsprozess im Tagesverlauf schwankt. Materialfluss Beim Rundgang werden 500 bereitgestellte Fertigprodukte gezählt, die jedoch nicht in die Produktionsdurchlaufzeit eingerechnet werden, da sie bereits in den Verantwortlichkeitsbereich des Fertigwarenlagers gehören. Zwischen den Bearbeitungsschritten auf den Wägen befinden sich insgesamt 11.640 Unterbetten in den unterschiedlichen Bearbeitungsstufen. Bei einem täglichen Kundenbedarf von 2250 Stück ergibt sich eine Reichweite des Bestands auf dem Shop Floor von 5,4 Tagen. Hinzu kommt ein Bestand von 10.800 Meter kaschiertem Rollenmaterial. Bei einem Stückbedarf von zwei Metern entspricht das einer Reichweite von 2,4 Tagen, wobei die Trocknungszeit von 24 Stunden als Prozesszeit vom Bestand abzuziehen ist. Ferner wird ein Bestand an Schaumstoffrollen von 117.000 Metern ermittelt, das entspricht einer Reichweite von 26 Tagen. Da das Fertigwarenlager aufgrund des Saisongeschäfts nach ganz anderen Kriterien als die Produktion zu bewirtschaften ist, werden die entsprechenden Bestände nicht berücksichtigt.

334

5

Projektbeispiele

Werksexterne Logistik Der Betrachtungsbereich der Wertstromanalyse endet mit der Bereitstellung der Paletten zum Verladen oder Einlagern. Die Distributionslogistik mit dem Vorratslager in Werksnähe sowie dem Zentrallager für alle Produkte der Komfort GmbH in Tübingen soll nicht untersucht werden. Exemplarisch für die die Lieferlogistik wird die Anlieferung des Schaumstoffs für das Kaschieren in der Wertstromdarstellung eingezeichnet. Den Schaumstoff in drei Stärken und teilweise zwei Breiten – insgesamt fünf Varianten – liefert die österreichische Megafoam AG auf Abruf nach jährlichen Kontrakten. Die Stoffe werden von zahlreichen, größtenteils überseeischen Anbietern in großen Mindestmengen bezogen. Die elektrischen Bauteile liefert die deutsche Zentrale. Geschäftsprozesse Die Logistikabteilung im Werk Ungarn führt die Produktionsplanung basierend auf Bestellungen vom Zentrallager sowie den Vertriebsprognosen und den vom Vertrieb direkt übermittelten Kundengroßbestellungen durch. Mit der Software ‚ProPlan‘ werden Fertigungsaufträge mit Terminen auf Kalenderwochenbasis in den errechneten Losgrößen erstellt. Diese Fertigungsaufträge dienen der Steuerung des Ultraschallschweißens. Neben den losbezogenen Fertigungsaufträgen erhält das Schweißen zusätzlich noch für jeweils 40 Unterbetten ein Produktionsdatenblatt sowie einen Lohnschein. Diese Fertigungspapiere begleiten beide den Wagen, auf den die zugehörigen Unterbetten gestapelt werden. Die Mitarbeiter an den Produktionsprozessen flussabwärts erhalten so ihre Fertigungsunterlagen zusammen mit dem Material. Der Fertigungsauftrag wird auf den letzten Wagen eines Loses gelegt und löst die Auftragsfertigmeldung beim Verpacken aus. Die Kapazitätsplanung auf Tagesbasis für die manuellen Prozesse vom Ultraschallschweißen flussabwärts erfolgt basierend auf den terminierten Fertigungsaufträgen in ‚Excel‘. Ergebnis ist eine tabellarische Auftrags- und Kapazitätsübersicht, mit der unter Berücksichtigung der aktuellen Personal- und Betriebsmittelverfügbarkeit die Mitarbeiter den Arbeitsplätzen zugeteilt werden. Das Kaschieren wird passend zum auftragsspezifischen Materialbedarf mit Lohnscheinen für jede mit Schaumstoff zu kaschierende Stoffrolle gesteuert – entsprechende Fertigungsaufträge sind in der Software nicht implementiert.

5.1.2

Verbesserungspotenziale

Durchlaufzeit Die Zeitlinie zeigt, dass der Rohmaterialbestand mit einer Reichweite von 26 Tagen den überwiegenden Anteil der Produktionsdurchlaufzeit ausmacht, und zwar 80 Prozent (Abb. 5.3). Der Work in Process steht mit 6,6 Tagen einer Gesamt-Bearbeitungszeit von 6,5 Minuten gegenüber – eine Fertigungsminute benötigt also einen Tag Durchlaufzeit. Dies ist ein durchaus typischer Wert für diese Art der Produktionssteuerung mit unabhängiger Kapazitätsplanung für alle Produktionsprozesse. Bei neun Produktionsprozessen beträgt die Durchlaufzeit auf dem Shop Floor pro Prozessschritt

1

6

1

Ultraschall schweißen

26 d

24 h

22 sec.

#T 2 m PZ 24 h ZZ 21,6 sec. RZ 0 V 60 % AZ 22,5 h KTK 36 sec.

1,4 d

96 sec.

# Var 78 V 80 %

ZZ 16 sec. RZ 40 min. LG 1.00020.000 LGØ 16.800

117.000m 2.500m/7,5h 10.800m BZ 96 sec.

1

Kaschieren

Lohnschein

1d

2.250

4

44 sec.

BZ 44 sec. ZZ 11 sec. RZ 0 V 100 %

2

Abisolieren

0,1 d

220

4

36 sec.

V 100 %

BZ 36 sec. ZZ 9 sec. RZ 5 min. LGØ 15.500

2

Anschließen

0,5 d

1.080

4

38 sec.

V 90 %

BZ 38 sec. ZZ 9,5 sec. RZ 30 min. LGØ 15.500

2

Umspritzen

0,05 d

120

Auftrags- und Kapazitätsübersicht

excel

Fertigungsaufträge erzeugen Produktion grob planen Material disponieren Produktion steuern

ProPlan

ÿ ÿ ÿ ÿ

Produktion planen & disponieren

Produktionsdatenblätter Lohnscheine à 40 Stck. à 40 Stck. Fertigungsauftrag

Bestellabruf

Kontrakt

Abb. 5.3 Ergebnis der Wertstromanalyse bei der Komfort GmbH

WE Prüfen

GM 500 m

LM 100 % WBZ 3 Wochen

# Typ 5

Schaumstoff

Megafoam

3

33 sec.

BZ 33 sec. ZZ 11 sec. RZ 0 V 100 %

1

Verriegeln

2d

4.500

5

50 sec.

V 100 %

BZ 50 sec. ZZ 10 sec. RZ 20 min. LGØ 15.500

3

Einfassen

0,65 d

1.470

2

2

20 sec.

V 95 % ≠ 99 %

BZ 20 sec. PZ 12 sec. ZZ 10 sec. RZ 5 min. LGØ 15.500

0,9 d

2.000

6

6

DLZ = 32,6 d

500

S PZ = 24 h

48 sec. S BZ = 387 sec.

V 100 %

BZ 48 sec. ZZ 8 sec. RZ 10 min. LGØ 15.500

Palettieren

GM 500 m

AZ 15 h/d KT 24 sec.

FT 240 d/a

540.000 Stck./a

86 Varianten

Unterbetten

Discounter & Marke

Verpacken

Großbestellung

Prüfen

Fertigmeldung

Bestellung zur Lagerergänzung

Vertriebsprognose 12 Mo / 2 Mo

5.1 Die Komfort GmbH – Transparenz durch Fließfertigung 335

336

5

36,2 36

Projektbeispiele

KT Kaschieren = 36 sec.

14,6

KT = 24 sec.

24

21,0 5,0

12

21,6

12,0

11,3

2,5

1,3

16 11

9

9,5

11

10

Anschließen

Umspritzen

Verriegeln

Einfassen

10

8

0 Kaschieren

Schweißen

(+ V + A)

(+ V + A)

Abisolieren

(+ V + A)

Prüfen

Verpacken

(+ V + A)

V = Verfügbarkeit A = Ausschuss KT = Kundentakt

Abb. 5.4 Das Taktabstimmungsdiagramm bei der Komfort GmbH

0,75 Tage. Für jeden Prozess, der bei einer Umgestaltung in eine Fließfertigung integriert werden kann, entfällt dieser Zeitanteil. Bei sieben manuell geprägten Produktionsprozessen ergeben sich als Reduktionspotenzial für die Durchlaufzeit das Sechsfache des genannten Zeitanteils, also 4,5 Tage. Taktabstimmung Im Taktabstimmungsdiagramm ist der Übersichtlichkeit halber die Brutto-Zykluszeit nur für Produktionsprozesse mit eingeschränkter Verfügbarkeit dargestellt (Abb. 5.4). Der beim Prüfen ermittelte Ausschuss vererbt sich zwar auf alle vorgelagerten Prozesse, ist aber mit einem Prozent der Zykluszeit in der Darstellung vernachlässigbar, da sich je nach Prozess eine Zuschlagszeit von lediglich 0,08 bis 0,11 Sekunden ergibt. Ebenso vernachlässigbar ist der Effekt der Rüstzeiten. Bezieht man die 40 Minuten Rüstzeit beim Ultraschallschweißen auf die Losgröße von 16.800 Stück, dann liegen nach Gl. 2.20 die Rüstverluste mit 0,9 Prozent noch unter dem Effekt des Ausschusses. Alle anderen Rüstzeiten sind noch deutlich kleiner. Auffällig ist, dass die Zykluszeiten der manuellen Prozesse weniger als die Hälfte des Kundentaktes betragen. Damit ist die Anzahl dieser kostengünstigen Arbeitsplätze mehr als doppelt so hoch, wie für den durchschnittlichen Kundenbedarf erforderlich. Andererseits kann nicht genügend kaschiertes und verschweißtes Vormaterial produziert werden, um alle diese Arbeitsplätze voll auszulasten. Beim Ultraschallschweißen auf der neu beschafften Anlage erhöht die Verfügbarkeit nach Gleichung 2.21 die Zykluszeit um 5 Sekunden, so dass noch eine Kapazitätsreserve von 12,5 Prozent zur Verfügung steht. Das Kaschieren muss nur aufgrund der geringen Verfügbarkeit dreischichtig gefahren werden. Und auch so

5.1

Die Komfort GmbH – Transparenz durch Fließfertigung

337

verfehlt es den Kundentakt – allerdings so knapp, dass ein gelegentliches Ausweichen auf die Pausen oder eine Samstagsschicht zur Deckung des Bedarfs ausreichen.

5.1.3

Wertstromdesign

Zielsetzung Bei der Neugestaltung der Produktion steht die Erhöhung der Transparenz auf dem Shop Floor im Vordergrund. Die Bestände auf dem Shop Floor sollen drastisch gesenkt werden. Dies hat zwar wegen des Fertigwarenlagers für das stark saisonale Geschäft keine Auswirkungen auf die Liquidität, spart aber Produktionsfläche und lenkt den Blick auf weitergehende Prozessoptimierungen. Produktionsprozesse Die fünf Produktionsprozesse Einfassen, Verriegeln, Umspritzen, Anschließen und Abisolieren lassen sich zu einer Fließfertigung (Abb. 5.5) zusammenfassen (Gestaltungsrichtlinie 2). Dadurch fallen die vier Zwischenpuffer zwischen den Einzelarbeitsplätzen mit ihren hoch gestapelten Beständen ersatzlos weg. Die Unterbetten werden zwischen den Prozessschritten nicht mehr ab- und wieder aufgestapelt, sondern direkt zur nächsten Mitarbeiterin weitergegeben. Das hat neben dem verbesserten Produktionsfluss auch ergonomische Vorteile. Im ersten Schritt brauchten lediglich die vorhandenen Betriebsmittel in eine Reihe gestellt und mit einfachen Tischen verbunden werden. Der erste Eindruck der Mitarbeiter war, dass durch Wegfall des Ab- und Aufstapelns die Anstrengung bei der Arbeit sank (Abb. 5.6). Als Anforderung an die Umgestaltung der einzelnen Arbeitsplätze in der neuen Linie ergeben sich die Erhöhung der Verfügbarkeit beim Umspritzen auf 100 Prozent sowie die Reduktion der Rüstzeit auf 5 Minuten. Die Anforderungen an die Fließlinie sind in den Kaizen-Blitzen eingetragen (Abb. 5.5). Mit Einführung der Fließfertigung wird sich die Übersichtlichkeit auf dem Shop Floor deutlich erhöhen, so dass davon ausgehend die Verpacken

Prüfen

Abisolieren, Anschließen, Umspritzen, Verriegeln, Einfassen

FIFO

FIFO

10 BZ 200 sec. ZZ 20 sec. RZ 5 min. V 100 %

2

1

Takt abstimmen Rüstzeit reduzieren

BZ Bearbeitungszeit PZ Prozesszeit

ZZ Zykluszeit RZ Rüstzeit

Verfügbarkeit erhöhen

2

1

BZ 20 sec. PZ 12 sec. ZZ 20 sec. RZ 5 min. V 100 % ≠ 99 %

BZ um 20 % senken, RZ halbieren

V Verfügbarkeit ↑ Gutausbeute

Abb. 5.5 Die umgestalteten Produktionsprozesse bei der Komfort GmbH

2

BZ 40 sec. ZZ 20 sec. RZ 5 min V 100 %

338

5

Projektbeispiele

Abb. 5.6 Vom ‚Produzieren im Lager‘ zum ‚Produzieren im Fluss‘

Effizienz der manuellen Arbeitsplätze verbessert werden kann. Das hilft bei der Bewältigung der schwierigsten Aufgabe, der Taktabstimmung zwischen den fünf Prozessschritten. Hier muss zunächst bei nahezu konstanter Summe der Bearbeitungszeit (200 Sekunden statt 201 Sekunden im Ist-Zustand) eine gleichmäßige Zykluszeit von 20 Sekunden über die ganze Fließlinie hinweg erreicht werden. Trägt man die Zykluszeiten in einem Taktabstimmungsdiagramm ein, dann zeigen sich die kapazitativen Engpässe. In der Fließfertigung sind dies das Einfassen und das Abisolieren, die mit 25 Sekunden beziehungsweise 22 Sekunden über dem angestrebten Zyklus der Fließfertigung von 20 Sekunden liegen (Abb. 5.7). Bei einem Kundentakt von 24 Sekunden bleibt – bei Einrichtung von zwei Fließlinien – mit über 16 Prozent noch eine eher zu hohe Verteilzeit, die am besten durch Freischichten auszugleichen ist. Da teilweise die doppelte Anzahl an Arbeitsplätzen vorhanden ist, können auf den beiden Fließlinien die Standardprodukte, auf den verbliebenen Produktionseinrichtungen hingegen Sonderformate, Unterbetten mit doppelter Heizkordel oder kleine Auftragslose produziert werden – beispielsweise dann, wenn eine der Fließlinien nicht eingesetzt wird. Durch diese Fokussierung wird die Produktionsoptimierung an den Fließlinien deutlich erleichtert. Dies unterstützt zudem eine Fabrikstruktur, in der die Betriebsmittel besser auf die Produkte abgestimmt werden können. Materialfluss Der Prüfprozess ist etwa doppelt so schnell wie die Fließfertigung. Somit lässt sich eine Prüfvorrichtung recht einfach mit zwei Fließlinien über eine FIFO-Bahn verkoppeln (Gestaltungsrichtlinie 3). Je nach Größe des FIFO-Puffers werden die Unter-

5.1

24

Die Komfort GmbH – Transparenz durch Fließfertigung

339

KT = 24 sec.

22,9

Fließlinien: Takt abstimmen

21 18

25

12

22

19,3 16

18

19

20

20

Prüfen

Verpacken

16,5

6

0 Kaschieren V 85 %

Schweißen Abisolieren Anschließen Umspritzen V 80 %

Verriegeln

Einfassen

V = Verfügbarkeit KT = Kundentakt

Abb. 5.7 Abstimmung der Kapazitäten bei der Komfort GmbH

betten über die Wägen bereitgestellt, oder, was besser wäre, direkt weitergegeben. Jede Fließlinie könnte dann einen der beiden Prüfplätze, die im Wechsel belegt werden, versorgen. In diesem Fall sollte die Verfügbarkeit der Prüfvorrichtung auf 100 Prozent erhöht werden. Die Rüstzeit von 5 Minuten entspricht dem Wert, der für die Fließlinien als Vorgabe gewählt worden ist (Abb. 5.5). Damit auch die Verpackplätze über eine FIFO-Bahn angekoppelt werden können, sollte zur Synchronisation auch deren Rüstzeit auf 5 Minuten halbiert werden (Abb. 5.5). Die Verpackungszeit von derzeit 48 Sekunden liegt bei zwei Verpackplätzen exakt auf dem Kundentakt von 24 Sekunden. Um aber mit den Fließlinien im Takt zu arbeiten und um über etwas Verteilzeit zu verfügen, wird angestrebt, die Verpackungszeit auf 20 Sekunden je Einheit zu senken (Abb. 5.7). Auch die Produktionsprozesse weiter flussaufwärts können über FIFO-Bahnen angekoppelt werden. Berücksichtigt man beim Ultraschallschweißen die eingeschränkte Verfügbarkeit von 80 Prozent, dann beträgt die erreichbare Zykluszeit nicht 16 Sekunden, sondern 21 Sekunden (Abb. 5.7). Das Kaschieren lässt sich über FIFO am einfachsten an den restlichen Wertstrom ankoppeln, wenn dieser Produktionsprozess ebenfalls zweischichtig betrieben wird. Eine passende Ersatzinvestition würde einen Mitarbeiter in der Nachtschicht einsparen. Geht man davon aus, dass die neue Anlage mit 2800 Metern pro Schicht eine um gut 10 Prozent höhere Leistung hat, sinkt die Zykluszeit auf 19,3 Sekunden. Zusammen mit einer auf 85 Prozent verbesserten Verfügbarkeit bleibt die Anlage mit 22,9 Sekunden unter dem Kundentakt (Abb. 5.7).

340

5

Projektbeispiele

Lieferantenanbindung Für den Schaumstofflieferanten Megafoam bietet sich eine Anbindung über Lieferanten-Kanban an, da es – im Unterschied zu den weiterhin konventionell zu beschaffenden Stoffen – nur fünf Varianten gibt (Gestaltungsregel 4). Ein Kanban entspricht dann einer Rolle zu 300 Metern. Wird eine Absenkung der Lieferzeit auf wenige Tage erreicht, dann kann der Bestand deutlich um einen Monat auf 6 Tage reduziert werden (Abb. 5.8). Produktionssteuerung Die im Planungsprogramm generierten Fertigungsaufträge werden beim Kaschieren in die Produktion eingesteuert (Gestaltungsrichtlinie 5). Als kleinste sinnvolle Freigabeeinheit bietet sich eine kaschierte Stoffrolle zu 300 Meter Länge an, das sind dann 150 Unterbetten (Gestaltungsrichtlinie 6). Bei einem Kundentakt von 24 Sekunden entspricht das dem Kundenbedarf einer Stunde. Einer solch kleinen Freigabeeinheit steht jedoch der hohe Rüstaufwand beim Ultraschallschweißen entgegen. Die vierzigminütige Rüstzeit fällt an bei einer Änderung von Format, Kordeltyp oder Schweißmuster und würde bei einer Freigabeeinheit von nur einer Stunde zu dem enormen, wirtschaftlich nicht zu rechtfertigenden Rüstanteil von 40 Prozent führen. Wird lediglich der Stoff geändert, dann sinkt der Rüstaufwand auf nur noch 5 Minuten. Man könnte also mit Reihenfolgerestriktionen arbeiten. Da aber ohnehin überwiegend auf Lager für die nächste Saison produziert wird, fällt kein kurzfristig zu befriedigender Bedarf an nicht vorrätigen Varianten an. Deshalb wird die einfache und pragmatische Lösung gewählt, eine Freigabeeinheit von 1200 Stück festzulegen. Dies entspricht acht Stoffrollen und vom Arbeitsinhalt etwas mehr als einer Schicht – mit dem erklärten Ziel, pro Schicht immer genau einen Auftrag abzuarbeiten. Fazit Die Wertstromanalyse hat den ersten in der Produktion gewonnenen Eindruck bestätigt und präzisiert. Der Bestand in der Produktion stört insbesondere deshalb, weil er an zahlreichen Stellen den Produktionsfluss immer wieder unterbricht. Durch Einführung der Fließfertigung sowie der FIFO-Verkopplungen sinkt die Produktionsdurchlaufzeit von 6,6 Tagen um knapp 90 Prozent auf 0,82 Tage. Bezieht man die Einführung des Lieferanten-Kanban mit ein, dann konnte die Durchlaufzeit insgesamt um 80 Prozent reduziert werden (Abb. 5.8). Noch wichtiger ist jedoch, dass mit der gewonnenen Transparenz auf dem Shop Floor die Voraussetzung zur Produktionsoptimierung überhaupt erst geschaffen werden konnte. So wird beim Arbeitsinhalt im ersten Schritt eine Reduktion um knapp 10 Prozent angestrebt. Die stark vereinfachte Produktionssteuerung macht zudem die meisten Fertigungspapiere überflüssig. Die Mitarbeiterinnen brauchen keine Lohnscheine mehr ausfüllen, da sehr einfach schichtweise die Ausbringung der Linien ermittelt werden kann.

6d

90 Rollen 27.000 m

1 FIFO

6

1

24 h

19 sec.

0,2 d 96 sec.

0,54 d

1.200

FIFO

ProPlan

200 sec.

BZ 200 sec. ZZ 20 sec. RZ 5 min. V 100 %

20 sec.

BZ 20 sec. PZ 12 sec. ZZ 20 sec. RZ 5 min. V 100 % ≠ 99 %

0,04 d

75

1

10 2

1

Prüfen

0,04 d

75

FIFO

2

DLZ = 6 + 0,82 d

FIFO

Palettieren

GM 500 m

AZ 15 h/d KT 24 sec.

FT 240 d/a

540.000 Stck./a

86 Varianten

Unterbetten

Discounter & Marke

 PZ = 24 h

40 sec. Â BZ = 375 sec.

BZ 40 sec. ZZ 20 sec. RZ 5 min. 100% V 100 %

2

Verpacken

Bestellung zur Lagerergänzung

Großbestellung

Vertriebsprognose 12 Mo / 2 Mo

Installieren Vernähen

FIFO

Fertigungsaufträge erzeugen Reihenfolge & Linienzuordnung Material disponieren Pitch freigeben

Ultraschall schweißen

1.200

ÿ ÿ ÿ ÿ

Produktion planen&disponieren

BZ 96 sec. 2.800m/7,5h 3 Rollen ZZ 16 sec. #T 2 m 900 m RZ 40 min. PZ 24 h (= 450) # Var 78 PM 4.500m V 80 % ZZ 19,3 sec. RZ 0 V 85 %

1

Kaschieren

300

300

Bestellabruf

Kontrakt

Die Komfort GmbH – Transparenz durch Fließfertigung

Abb. 5.8 Soll-Konzept für die Unterbetten-Produktion bei der Komfort GmbH

WE Prüfen

GM 500 m

WBZ 2 Tage

# Typ 5

Schaumstoff

Megafoam

300

5.1 341

342

5.2

5

Projektbeispiele

Die Federn KG – Losbildung in der Variantenfertigung

Produkt Die Federn KG mit Sitz in Darmstadt produziert Federn der unterschiedlichsten Bauart, wie Druckfedern, Zugfedern, Ventilfedern, Schenkelfedern, Torsionsfedern sowie Federnbaugruppen. Die Federn finden Verwendung in Türen und Toren, für Beschläge, im Fahrzeugbau sowie im Apparate- und Maschinenbau. Kundenbedarf Näher betrachtet werden soll die Produktfamilie der geraden Kupplungsdämpferfedern. Sie werden im Fahrzeugbau im Antriebsstrang eingesetzt. Die betrachteten Kupplungsdämpferfedern werden in 55 Varianten für einen Großkunden, die Kraft GmbH in Feuerbach, in einer Jahresstückzahl von 2,1 Mio. produziert. Die gesamte Produktion arbeitet im Dreischichtbetrieb mit einer Stunde Pause je Schicht an 250 Tagen im Jahr. Daraus ergibt sich ein Kundentakt von 9 Sekunden (Abb. 5.9).

5.2.1

Wertstromanalyse

Produktionsprozesse Die betrachteten Kupplungsdämpferfedern werden als Federnset geliefert, die aus einer Außenfeder (AF) bestehen, in die eine Innenfeder (IF) eingefügt ist. Zudem wird auf beiden Stirnseiten eine Endkappe eingepresst. Der Prozessablauf stellt sich wie folgt dar (Abb. 5.10): • Versenden Die Federn werden als Schüttgut in einer Gitterbox versendet. Bereitstellen und Verladen einer Palette mit 2000 Federn sowie Andruck und Zuordnung der Lieferpapiere benötigen durchschnittlich 20 Minuten. Hinzu kommt ein Aufwand von etwa 10 Minuten für das Vereinnahmen und Einlagern der aus der Produktion gelieferten Ware. Der Versand ist auch für andere Produktfamilien zuständig und wird daher mit einem doppelten Rahmen versehen. Es stehen zwei Mitarbeiter einschichtig zur Verfügung. Durch das geänderte Schichtmodell drittelt sich der Kundentakt auf drei Sekun-

Kraft GmbH Feuerbach

Federnsets 55 Varianten 2,1 Mio. Stk./a FT 250 d/a FT Fabriktage AZ Arbeitszeit KT Kundentakt

AZ 21 h/d KT 9 sec.

Abb. 5.9 Der Kundenbedarf bei der Federn KG

Die Federn KG – Losbildung in der Variantenfertigung

5.2

Winden

3

3

BZAF11,5 s BZIF 9,5 s. #T2 ZZ 7 sec. RZ 2 h LG 2.00020.000 LGØ11.000

Anlassen

0

2

PZ 20 min. PM 300 #T2 ZZ 4 sec. RZ 0 V 100 %

# VarAF 46 # VarIF 51 V 92 % EPEI 56,8d

IF Innenfeder AF Außenfeder #Var Anz. Varianten

Schleifen Entgraten

2

2

BZAF10sec BZIF 4 sec. #T2 ZZ 7 sec. RZ 60 min. LG 2.00020.000 LGØAF 8.000 LGØIF12.000

Kugelstrahlen

Anlassen

0

2

2

PZ 30 min. PMAF 200 PMIF 300 # Teile 2 ZZAF 9 sec. ZZIF 6 sec. ZZ 7,5 sec. RZ 0 V 84 %

Warmsetzen

Montieren Pressen

2

2 2

PZ 30 min. PM 240 # Teile 2 BZAF+IF 15s

BZ 12 sec. ZZ 6 sec. RZ 15 min. LG 1.00012.000 LGØ 6.000

ZZ 7,5 sec RZ 60 min. LG 1.00012.000 LGØ 6.000

# VarAF 46 # VarIF 51

# VarAF 46 # VarIF 51

V 89 % EPEI 48,1d

V 96 % EPEI 32,5d

PM Prozessmenge BZ Bearbeitungszeit ZZ Zykluszeit

343

PZ Prozesszeit LG Losgröße RZ Rüstzeit

# Var 55 V 100 % EPEI 26,5d

Prüfen

2

2

BZ 10 sec. ZZ 5 sec. RZ 10 min. V 100 % 94,5 %

Versenden

2

1

PZ 30 min. PM 2.000 BZ 0,45sec RZ 0 V 100 % AZ 7 h/d KTV 3 sec.

Fördertechnik V Verfügbarkeit EPEI Every Part Every Interval ↑ Gutausbeute #T Anzahl Teile pro Produkt KT Kundentakt AZ Arbeitszeit

Abb. 5.10 Die Produktionsprozesse bei der Federn KG









den. Wegen der fehlenden Produktfamilienzuordnung kann dieser Prozess aber nicht weiter analysiert und bewertet werden. Prüfen Bei allen Federnsets wird abschließend der Verpresssitz der Endkappe – je nach Variante auf der Außen- oder der Innenfeder – geprüft. An zwei Prüfplätzen benötigt je ein Mitarbeiter 10 Sekunden für das Prüfen. Die zu prüfenden Federnsets werden von der Montage jeweils auf einem Förderband zugeführt. Beim Variantenwechsel muss die Messvorrichtung angepasst werden, was etwa zehn Minuten Zeit benötigt. Beim Prüfen wird ein Ausschuss von 5,5 Prozent ermittelt. Montieren & Verpressen Die Innenfeder wird in die Außenfeder montiert und anschließend mit den Endkappen verpresst. Federn und Kappen werden den beiden manuellen Verpresseinrichtungen vereinzelt zugeführt. In diesem Prozess entstehen die 55 Varianten der Produktfamilie. Anlassen & Warmsetzen Die Federn werden von einem Mitarbeiter je Durchlaufofen in eine Aufnahme auf einem Förderband gelegt. Auf diesem Förderband befinden sich 240 Federn, die für einen Durchlauf 30 Minuten benötigen. Nach dem Anlassen werden die Federn direkt in den Setzautomaten geführt. Die Rüstzeit einer Linie beträgt 1,5 Stunden. Die Setzautomaten haben eine Verfügbarkeit von 96 Prozent. Aus Prozessmenge und Durchlaufzeit ergibt sich ein Maschinentakt von 7,5 Sekunden; für Innenund Außenfeder damit eine Bearbeitungszeit von 15 Sekunden, bei zwei Linien also eine Zykluszeit von 7,5 Sekunden. Kugelstrahlen Die Federn werden in einem 25-minütigen Programm kugelgestrahlt und dazu in Wannen zu je 200 Stück Außenfedern oder 300 Stück Innenfedern

344









5

Projektbeispiele

bereitgestellt. Es sind zwei Anlagen mit einer Verfügbarkeit von durchschnittlich 84 Prozent vorhanden. Sie werden nebenher von einem Mitarbeiter, der auch die innerbetrieblichen Transporte übernimmt, bedient. Ein Behälterwechsel mit Materialbereitstellung und Programmwechsel dauert etwa 5 Minuten. Aus der Teilemenge in den Wannen sowie Strahldauer und Beschickungsdauer ergeben sich eine Maschinenzykluszeit bei Außenfedern von 9 Sekunden und bei Innenfedern von 6 Sekunden – und damit ein Mittelwert für jede Anlage von 7,5 Sekunden. Da für jedes Federnset einerseits zwei Einzelfedern benötigt werden und andererseits zwei Anlagen zur Verfügung stehen, entspricht dies auch der Zykluszeit des Prozesses. Schleifen & Entgraten Die Stirnseiten der Federn werden geschliffen und unmittelbar danach an einer mit der Schleifmaschine verketteten Maschine entgratet. Die Schleifdauer ist abhängig vom Drahtdurchmesser bei den Außenfedern mit 10 Sekunden deutlich größer als bei den Innenfedern mit 4 Sekunden. Anlassen Die Federn durchlaufen den Ofen als Schüttgut auf einem Förderband in 20 Minuten. Es sind zwei Durchlauföfen vorhanden, die jeweils eine Menge von bis zu 300 Federn aufnehmen können. Winden Die Produktion beginnt mit dem Winden und Ablängen der Federn aus Draht. Hier entstehen zahlreiche Varianten durch Unterschiede beim Draht-Material, beim Draht-Durchmesser, beim Federndurchmesser sowie bei der Federnlänge. Die Zeitdauer für das Winden pro Feder ist vor allem vom Drahtdurchmesser abhängig und liegt zwischen 5,2 und 12,8 Sekunden. Der nach Stückzahlen gewichtete Durchschnitt beträgt bei den Außenfedern 11,5 Sekunden, bei den Innenfedern 9,5 Sekunden. Pro Federnset ergibt das eine Bearbeitungszeit von 21 Sekunden. Bei drei Maschinen liegt die Zykluszeit bei 7 Sekunden. Der Umrüstaufwand beträgt bei Änderungen der Federngeometrie zwei Stunden. Je nach Gängigkeit der Federnvariante liegt die Losgröße zwischen 2000 Stück und 20.000 Stück. Für jede Windemaschine steht ein Mitarbeiter für das Rüsten, den Materialwechsel, die Fehlerbehebung und den Abtransport der Fertigteile zur Verfügung. Entladen Für die Federn werden als Rohmaterial Drahtcoils benötigt. Das Entladen und Einlagern wird von den Versand-Mitarbeitern übernommen. Die Wareneingangstätigkeiten werden aufgrund ihres geringen Umfanges nicht einzeln aufgenommen.

Für alle Produktionsprozesse werden Bearbeitungszeiten, Rüstzeiten, Verfügbarkeiten und Gutausbeute aufgenommen (Abb. 5.10). Federn und Federnsets werden aufgrund der Rüstzeiten in großen Losen gefertigt. Dabei wird je Artikelnummer eine wirtschaftliche Losgröße auf Basis der Andlerschen Losgrößenformel errechnet (vgl. Gl. 2.4). Bei seltenen Varianten werden Mindestmengen angesetzt. Insgesamt ergibt sich so normalerweise für jeden Produktionsauftrag eine andere Losgröße. Bei der Wertstromaufnahme werden jeweils der Größenbereich der Losmengen und der Durchschnittswert aus dem vergangenen Jahr erfasst.

5.2

Die Federn KG – Losbildung in der Variantenfertigung

345

Aus den durchschnittlichen Losgrößen ist nun noch der EPEI-Wert für die Produktionsprozesse mit Rüstaufwänden zu berechnen. Beim Montieren liegen die Losgrößen zwischen 1000 und 12.000 Stück, was bei einer Bearbeitungszeit von 12 Sekunden eine Maschinenbelegungszeit von 3,3 bis 36,6 Stunden ergibt. Für die mittlere Losgröße von 6000 Stück errechnet sich nach Gl. 2.6 für die 55 Varianten folgender EPEI-Wert: EPEI ¼

#Var  ððLGØ  BZ Þ þ RZ Þ 55  ðð6000  12 sec:Þ þ 15 min:Þ ¼ #R es  V  AZ 2  100 %  21 h

¼ 26,5 d

ð5:1Þ

mit: # Var # Res LGØ BZ RZ V AZ

Anzahl der Varianten Anzahl gleicher Ressourcen durchschnittliche Losgröße [Stk.] Bearbeitungszeit [Zeiteinheit/Stk.] Rüstzeit [Zeiteinheit] Verfügbarkeit [%] Arbeitszeit [Zeiteinheit/d]

Beim Warmsetzen, Schleifen und Winden werden die Einzelfedern in Losen bearbeitet. Da pro Federnset eine Innen- und eine Außenfeder benötigt werden, ergibt sich rechnerisch die doppelte Variantenzahl von 110 Stück. Aufgrund von Mehrfachverwendungen sind es jedoch lediglich 97 Stück, 46 Außen- und 51 Innenfedern. Aufgrund der unterschiedlichen Variantenanzahl und der unterschiedlichen Bearbeitungszeiten sind die EPEI-Werte für Außen- und Innenfedern teilweise getrennt zu errechnen und dann zu addieren. Für die drei Prozesse ergibt sich damit: 97  ðð6000  7;5 sec :Þ þ 1hÞ ¼ 32,5 d 2  0,96  21 h 51  ðð12:000  4 sec:Þ þ 1hÞ 46  ðð8000  10 sec:Þ þ 1hÞ þ ¼ 48,1 d EPEISchleifen ¼ 2  0,89  21 h 2  0,89  21 h 51  ðð11:000  9; 5 sec:Þ þ 2hÞ 46  ðð11:000  11; 5 sec:Þ þ 2hÞ þ ¼ 56,8 d EPEIWinden ¼ 3  0,92  21 h 3  0,92  21 h EPEIWarmsetzen ¼

ð5:2Þ

Materialfluss Bei der Wertstromaufnahme werden an fünf Stellen Bestände gezählt und mit Lagerdreiecken dargestellt (Abb. 5.11). Grundlage für die Umrechnung in Reichweiten ist ein Kundenbedarf von 8400 Federnsets pro Tag, was einem Bedarf von 16.800 Federn entspricht.

15 d

72.600 kg RW15d

Roh

21 sec.

V 92 % EPEI 56,8d

# VarAF 46 # VarIF 51

0,9 d 20 min.

PZ 20 min. PM 300 #T2 ZZ 4 sec. RZ 0 V 100 %

2

0

3

FIFO BZAF11,5 s BZIF 9,5 s. 15.000 RW0,9d #T2 ZZ 7 sec. RZ 2 h LG 2.00020.000 LGØ11.000

3

Anlassen

Winden

Teilebegleitschein

Lohnschein Entnahmebeleg

WBZ 6 Wo/1Wo

Bestellung Fax

P

2

2

Schleifen Entgraten

SAP

1,4 d 14 sec.

30 min.

15 sec. 30 min.

V 96 % EPEI 32,5d

8,8 d

V 89 % EPEI 48,1d

ZZ 7,5 sec RZ 60 min. LG 1.00012.000 LGØ 6.000 # VarAF 46 # VarIF 51

ZZAF 9 sec. ZZIF 6 sec. ZZ 7,5 sec. RZ 0 V 84 %

# VarAF 46 # VarIF 51

0,7 d

2

2

HF

Auftrag EDI PH 1 Wo

Vorschau EDI PH 6 Wo.

HF

SAP

2d

2

12 sec.

# Var 55 V 100 % EPEI 26,5d

BZ 12 sec. ZZ 6 sec. RZ 15 min. LG 1.00012.000 LGØ 6.000

2

Montieren Pressen

2

2

Prüfen

1,2 d

2

10 sec.

1 PZ 30 min. PM 2.000 BZ 0,45sec RZ 0 V 100 % AZ 7 h/d KTV 3 sec.

S PZ = 80 min.

S BZ = 72 sec.

7 d DLZ = 37 d

58.800 RW 7 d

FWL

Versenden

GM 2.000 LF tgl.

2,1 Mio. Stck./a FT 250 d/a AZ 21 h/d KT 9 sec.

55 Varianten

Federnsets

Feuerbach

Kraft GmbH

Lieferschein

BZ 10 sec. 10.000 ZZ 5 sec. RW1,2d RZ 10 min. V 95 % ≠ 94,5 %

FIFO

Buchung Lager

Versandliste PH tgl.

Versand abwickeln ÿ Auftrag freigeben ÿ Lieferung avisieren

PZ 30 min. PZ 30 min. 147.800 33.600 PM 240 PMAF 200 RW 8,8d RW 2 d PMIF 300 # Teile 2 BZAF+IF 15s # Teile 2

2

0

Fertigmeldung

Anlassen

SAP

Warmsetzen

Excel

Produktion planen 1 ÿ Fertigungsplan erstellen ÿ Bestände überwachen

Kugelstrahlen

Fertigungsplan PH wöch.

Disponieren & Bestellen ÿ Bedarfsvorschau erstellen ÿ Bestellung auslösen 1

FIFO BZAF10sec 23.500 12.000 BZIF 4 sec. RW1,4d RW0,7d #T2 ZZ 7 sec. RZ 60 min. LG 2.00020.000 LGØAF 8.000 LGØIF12.000

Vorschau PH 2Wo/2Mo

5

Abb. 5.11 Ergebnis der Wertstromanalyse bei der Federn KG

Entladen

GM 5001.500 LF Die/Do

WBZ 6 Wo.

11 Abmessungen 5 Abmessungen

Draht-Coil (30%) 355 to. (30 %)

Noorköping

Bilbao

Draht-Coil (70%) 800 to. (70 %)

Ståltråd

Acero S.A.

346 Projektbeispiele

5.2

Die Federn KG – Losbildung in der Variantenfertigung

347

• Fertigwarenlager Hier befinden sich 20 komplette Gitterboxen à 2000 Federnsets sowie 5 komplette Gitterboxen à 2000 Federnsets versandfertig in der Bereitstellzone. Außerdem sind 14 teilgefüllte Gitterboxen eingelagert, die überwiegend Varianten mit geringem Kundenbedarf enthalten. Aus den Beschriftungen der Boxen ergibt sich hierfür eine Gesamtzahl von 8800 Federnsets. In Summe sind 58.800 Sets vorhanden, woraus sich nach Division mit 8400 Stück eine Reichweite von sieben Tagen ergibt. • WIP Montieren, Pressen & Prüfen Aufgrund der großen Losgrößen sind auch die in Arbeit befindlichen Lose durchlaufzeitrelevant. Diese drei Prozesse sind durch Fördertechnik fest verkettet und bearbeiten zum Aufnahmezeitpunkt eine Fertigungsauftrags-Losgröße von 4000 Federnsets sowie eine von 6000 Sets. Diese 10.000 Sets entsprechen einer Reichweite von 1,2 Tagen. • Zwischenlager Hinter dem Anlassen befinden sich inklusive der in Arbeit befindlichen Lose Wannen mit insgesamt 33.600 Innen- und Außenfedern. Bei der Ermittlung der logistisch bewerteten Reichweite spielt die faktische Kombinationsmöglichkeit zu Endprodukten keine Rolle. So errechnet sich bei zwei Federn pro Produkt eine Reichweite von 2 Tagen. • Halbfabrikatelager Im Zwischenlager für kugelgestrahlte Federn befinden sich 400 Wannen mit je 200 Außenfedern sowie 226 Wannen mit je 300 Innenfedern. Die insgesamt 147.800 Federn ergeben eine Reichweite von 8,8 Tagen. • WIP Schleifen, Entgraten & Kugelstrahlen Geschliffene Federn werden im zweiten Arbeitsgang des entsprechenden Fertigungsauftrags sogleich kugelgestrahlt. Bei der Istaufnahme werden ein Fertigungslos von 8000 Außenfedern und eines von 4000 Innenfedern bearbeitet. Das entspricht einer Reichweite von 0,7 Tagen. • Zwischenpuffer Die angelassenen Federn werden in der Regel nach kurzer Übergangszeit weiter bearbeitet. Es werden 23.500 Federn gezählt. Das entspricht einer Reichweite von 1,4 Tagen. • WIP Winden & Anlassen Federn dürfen nach dem Winden aus Qualitätsgründen nicht lange gelagert werden. Daher erstreckt sich ein Fertigungsauftrag immer gemeinsam auf das Winden und das anschließende Anlassen. Bei der Istaufnahme werden ein Fertigungslos von 6000 Außenfedern und eines von 9000 Innenfedern bearbeitet. Das entspricht einer Reichweite von 0,9 Tagen. • Rohmateriallager Drahtcoils Die Coils haben je nach Drahtstärke ein Gewicht von 500 bis 1500 kg. Es sind 74 Coils mit einem Gesamtgewicht von 72.600 kg vorhanden. 1000 Federnsets wiegen im gewichteten Durchschnitt 500 kg. Wegen Ausschuss und Materialverlusten beim Coilwechsel muss ein Materialzuschlag von zehn Prozent angenommen werden. Daraus errechnet sich ein Bestand von 132.000 Federnsets, was einer Reichweite von 15 Tagen entspricht. Werksexterne Logistik Die Federn werden als Schüttgut in einer Gitterbox versendet. Der Versand erfolgt täglich per Spedition in Paletten zu 2000 Federn (Abb. 5.11). Für die Anlieferung von Drahtcoils gibt es zwei Lieferanten. Die Firma Ståltråd in Noorköping, Schweden liefert 355 to. jährlich in drei Qualitäten mit insgesamt fünf

348

5

Projektbeispiele

Abmessungen, die Acero S.A. in Bilbao, Spanien liefert 800 to. jährlich in fünf Qualitäten mit insgesamt elf Abmessungen. Die Lieferungen kommen dienstags oder donnerstags per Spedition. Die Lieferzeit beträgt jeweils sechs Wochen; drei der fünf sehr gängigen Abmessungen aus Noorköping werden auf Bestell-Abruf nach einer Woche geliefert (Abb. 5.11). Geschäftsprozesse Die Federn KG plant prognoseorientiert auf Basis der vom Kunden übermittelten Bedarfsvorschau. Für mehrere Produktionsprozesse wird darauf basierend ein Fertigungsplan erstellt. Halbfabrikate und Endprodukte werden nach Plan auf Lager produziert. Die Auftragsabwicklung ist in drei Geschäftsprozesse wie folgt gegliedert (Abb. 5.11): • Versand abwickeln Der Kunde schickt seine Bestellung wöchentlich per EDI an die Federn KG. In der Versandabteilung werden die automatisch in SAP erfassten Aufträge auf sachliche Richtigkeit und Lieferfähigkeit geprüft und freigegeben. Entsprechend der Liefermenge wird die Spedition avisiert. Es werden eine tägliche Versandliste sowie die benötigten Lieferscheine erstellt. Von der Produktion gelieferte Ware wird dem Fertigwarenbestand zugebucht; die zur Lieferung bereitgestellte Ware wird vom Fertigwarenlager abgebucht. Alle Aufgaben dieses Geschäftsprozesses werden von den Mitarbeitern des Produktionsprozesses ‚Versenden‘ mit übernommen. • Produktion planen Basierend auf der täglich per EDI vom Kunden aktualisierten Bedarfsvorschau über sechs Wochen wird ein täglich aktualisierter Fertigungsplan mit Wochenhorizont für das Winden, das Schleifen, das Warmsetzen und die Montage erstellt. Die vier Fertigungspläne werden als Excel-Tabelle erstellt, wobei Fertigungslosgrößen manuell festzulegen sind und die geplanten Zu- und Abgänge in den Lägern berücksichtigt werden. Der Fertigungsplan für das Schleifen entspricht dem um einen Tag verschobenen Plan für das Winden. Hier muss jedoch je nach tatsächlicher Teileverfügbarkeit vom vorgegebenen Plan abgewichen werden. Anlassen und Kugelstrahlen erhalten keinen eigenen Fertigungsplan, da sie in überlappender Losfertigung mit den jeweils vorgelagerten Produktionsprozessen direkt von den Mitarbeitern gesteuert werden. Hier ist in der Wertstromdarstellung jeweils ein Go-See-Symbol einzutragen. Von der Produktionsplanung wird ferner ein Entnahmebeleg für die beim Winden benötigten Coils erstellt. Ebenfalls beim Winden werden Teilebegleitschein und Lohnschein als Fertigungspapiere den Aufträgen beigelegt. Die freigegebenen Fertigungsaufträge werden im SAP angelegt und nach dem Prüfen fertiggemeldet. In der Produktionsplanung arbeitet ein Mitarbeiter. • Disponieren & Bestellen Basierend auf der Bedarfsvorschau des Kunden, den Hochrechnungen der Federn KG, den freigegebenen Fertigungsaufträgen sowie den Rohmaterialbeständen ermittelt SAP eine vierzehntägige und eine zweimonatige Bedarfsvorschau für die Lieferanten. Ebenfalls werden vom System Bestellvorschläge gemacht, die der Dispositionsmitarbeiter nach Prüfung andruckt und per Fax an die Lieferanten schickt.

5.2

Die Federn KG – Losbildung in der Variantenfertigung

5.2.2

349

Verbesserungspotenziale

Durchlaufzeit Die gesamte Durchlaufzeit ist mit 37 Tagen sehr hoch, wobei nach Abzug des Rohmaterials und der Fertigware immer noch ein Bestand innerhalb der Produktion (WIP) von 15 Tagen bleibt, das sind 40 Prozent Anteil (Abb. 5.11). Im Vergleich dazu ist die Bearbeitungszeit pro Federnset von 72 Sekunden verschwindend gering. Da von allen gängigen Varianten immer 2000 Stück in einem Gebinde zusammengefasst sind, liegt der Arbeitsinhalt der kleinsten sinnvollen Losgröße allerdings bei 40 Stunden. Würde man in der ansonsten auftragsfreien Fabrik ein derartiges Minimal-Los sequenziell abarbeiten, wäre es bei Berücksichtigung der Prozesszeiten von 80 Minuten in knapp 42 Stunden, also nach zwei Arbeitstagen fertig. Bei überlappender Fertigung könnte man noch schneller sein. Das ist das theoretische Durchlaufzeitpotenzial. Taktabstimmung Das Taktabstimmungsdiagramm zeigt den Engpass des Wertstroms an einer eher überraschenden Stelle: beim Kugelstrahlen, was sicherlich nicht der teuerste Prozessschritt ist, der daher knapp ausgelegt sein müsste. Diese kritische Position ist nicht gleich zu erkennen, da unter idealen Bedingungen die Zykluszeit des Kugelstrahlens mit 7,5 Sekunden noch deutlich unter dem Kundentakt von 9 Sekunden liegt (Abb. 5.12,

9,4 9

8,5

0,4 0,4 0,6

1,4

1,0

0,7 0,4 0,4

0,4

0,4 0,4

6

KT = 9 sec.

8,9

8,8

6,9 0,5 0,3 0,1

Engpass 4,2 0,2

3

7

7,5

7

5,8 0,5 0,3 0,1

7,5 6

5

4

0 Winden Zykluszeit

Anlassen Rüstverlust

Schleifen

Kugelstrahlen Warmsetzen

Ausschuss

Verfügbarkeitsverlust

Montieren

Prüfen

KT = Kundentakt

Abb. 5.12 Das Taktabstimmungsdiagramm bei der Federn KG im Ist-Zustand

350

5

Projektbeispiele

dunkelgrauer Balkenabschnitt). Durch die eingeschränkte Verfügbarkeit von nur 84 Prozent erhöht sich die Zykluszeit jedoch nach Gl. 2.21 um 16 Prozent vom Kundentakt, also um 1,4 Sekunden (Abb. 5.12, weißer Balkenabschnitt). So berührt der Anlagenzyklus mit 8,9 Sekunden bereits den Kundentakt. Zusätzlich vererbt sich der beim Prüfen ermittelte Ausschuss auf alle Produktionsprozesse. Nach Gl. 2.7 ist jeweils der entsprechende Anteil von 5,5 Prozent auf die Zykluszeit aufzuschlagen, was zwischen 0,2 und 0,4 Sekunden ausmacht (Abb. 5.12, schwarzer Balkenabschnitt). Daher verlangsamt sich das Kugelstrahlen weitere 0,4 Sekunden auf 9,4 Sekunden und kann damit den Kundenbedarf offenbar gar nicht decken. Wie ist das nun möglich? Nachfragen ergeben, dass, da der Prozess automatisch läuft, die Arbeitspausen großteils mit genutzt werden können. Dadurch liegt die verfügbare Arbeitszeit bei 24 anstatt der berechneten 21 Stunden, so dass der prozessspezifische Kundentakt faktisch bei 10,3 Sekunden liegt (vgl. Gl. 2.9). Ebenfalls sehr dicht am Kundentakt liegen das Warmsetzen und das Schleifen. Neben Ausschuss und Störungen führt hier das erforderliche Rüsten zu Zeitverlusten (Abb. 5.12, hellgrauer Balkenabschnitt). Nach Gl. 2.20 können aus der Rüstzeit, der durchschnittlichen Losgröße und der zum jeweiligen Los gehörigen Bearbeitungszeit für eine Feder oder ein Federnset die Zuschlagszeiten wie folgt berechnet werden: 60 min: ¼ 7,5 sec:  8 % ¼ 0,6 sec: 6000  7,5 sec:   1 1 þ 2,1 Mio:   60min: 8000 12:000 ¼ 7 sec:  2,1 Mio:  ð10 sec: þ 4 sec:Þ ¼ 7 sec:  5,36 %  0,4 sec:

ZZ RZ , Warmsetzen ¼ 7,5 sec: 

ZZ RZ , Schleifen

ð5:3Þ

Einzig beim Winden liegt mit 5,5 Prozent der Abstand der Brutto-Zykluszeit vom Kundentakt bei einem praktikablen Wert, der ausreichend sachliche Verteilzeit belässt. Beim Warmsetzen könnte man durch Reduktion der Rüstverluste und beim Schleifen und Kugelstrahlen durch Verbesserung der Verfügbarkeit den Engpass entschärfen. Bei Berechnung der störungsbedingten Verlustzeiten ist zu berücksichtigen, dass die eingeschränkte Verfügbarkeit der Prüfplätze auch beim ausfallsicheren Montieren berücksichtigt werden muss, da beide Prozesse miteinander fördertechnisch verkoppelt sind. Da das Prüfen schneller als das Montieren ist, wird der Mitarbeiter dort immer Wartezeiten haben. Außerdem sind beide Prozesse gegenüber dem Kundentakt um 25 beziehungsweise 35 Prozent zu schnell, was zu Freischichten oder einer ungleichmäßigen Auslastung der Mitarbeiter führt. Der Anlassofen ist ebenfalls deutlich, nämlich um den Faktor 2 zu groß. Da das Anlassen ein automatischer Prozess ist, kostet dies zwar keine Mitarbeiterzeit, bedeutet jedoch möglicherweise eine Energieverschwendung.

5.2

Die Federn KG – Losbildung in der Variantenfertigung

5.2.3

351

Wertstromdesign

Zielsetzung Bei der Umgestaltung der Federnproduktion gilt es insbesondere, eine deutliche Reduktion der Bestände durch eine besser aufeinander abgestimmte Losfertigung zu erreichen. Insgesamt soll näher am Kundenbedarf produziert werden, wobei eine wöchentliche Bedarfsschwankung von bis zu 30 Prozent über dem Durchschnittswert berücksichtigt werden soll. Außerdem sollen durch Automatisierung die Personalkosten gesenkt werden. Produktionsprozesse Die manuelle Montage mit dem Verpressen und anschließenden Prüfen kann in einer Einheit automatisiert werden (Gestaltungsrichtlinie 2). In einer solchen Anlage ist eine Zykluszeit von 4 Sekunden erreichbar, so dass eine Anlage mehr als ausreichend ist. Besonderes Augenmerk muss auf die Rüstaufwände gelegt werden, damit nicht zu große Lose erzwungen werden. Zielsetzung ist es, mit 20 Minuten die Rüstzeit gegenüber dem Ist-Zustand nur geringfügig zu vergrößern. Aus Sicht der Produktqualität ist es vorteilhaft, kugelgestrahlte Federn möglichst schnell zu montieren. Wird dies so umgesetzt, steigt die Gutausbeute beim Prüfen auf 97 Prozent. Gelingt es, die Verfügbarkeit beim Kugelstrahlen auf 90 Prozent zu erhöhen, dann sinkt die Zuschlagszeit für Störungen auf 0,9 Sekunden. Zusammen mit der auf 0,2 Sekunden verminderten Zuschlagszeit für den Ausschuss liegt die Bruttozykluszeit mit 8,6 Sekunden auch wieder im Kundentakt. Materialfluss Der Wertstrom wird in zwei Abschnitte eingeteilt – die Federnherstellung als Halbfabrikatfertigung sowie die Herstellung der Federnsets (Abb. 5.14). Die Federnsetproduktion beginnt beim Kugelstrahlen flussabwärts bis zum Versenden. Damit die Produktionsprozesse synchron arbeiten können, ist passend zur Montageanlage die Rüstzeit beim Warmsetzen auf 20 Minuten zu reduzieren. Dann ist eine Verkopplung der Prozesse über FIFO-Bahnen möglich (Gestaltungsrichtlinie 3). Es sollen immer gleichzeitig die beiden Innen- und Außenfedernvarianten warmgesetzt werden, die anschließend zu montieren sind. Die Puffermengen sind so auszulegen, dass sie den Wannentransport im Pendelverkehr vom Kugelstrahlen zum Warmsetzen sowie den anschließenden Transport zu den Sortern beim Montieren ermöglichen. Die Verkopplung zwischen Warmsetzen und Montieren könnte man auch als fördertechnische Verkettung ausführen, wodurch dann zwei Durchlauföfen, zwei Setzautomaten und ein Montageautomat eine Einheit bilden würden. Das würde den Zwischenpuffer weiter reduzieren. Allerdings addieren sich dann die Störzeiten und zudem wären variantenabhängige Schwankungen in den Bearbeitungszeiten nicht mehr abzupuffern. Deshalb wird auf diese Lösung zunächst verzichtet. Der FIFO-Puffer in diesem Abschnitt wird mit 0,5 Tagen angesetzt. Um Kundenbedarfsschwankungen abzupuffern, werden bis zu drei Tage, im Durchschnitt also eineinhalb Tage, vorproduziert. Dies ist dank der Wochenbestellung und der

352

5

Projektbeispiele

Vorschau des Kunden ohne große Abweichungen realisierbar. Auf der sicheren Seite ist man, wenn man die Rennerartikel vorproduziert. Die vorgelagerte Halbfabrikatfertigung setzt sich aus Winden, Anlassen sowie Schleifen und Entgraten der Federn zusammen. Die drei Prozessschritte werden ebenfalls über FIFO verkoppelt. Da es drei Windemaschinen, aber nur zwei Öfen und zwei Schleifmaschinen gibt, kann nicht durchgängig in überlappenden Losen produziert werden. Hinter dem Winden muss immer mindestens ein Los, vorzugsweise ein kleines, komplett gesammelt werden, bevor es angelassen werden kann. Bei geschickter Shop-Floor-Steuerung werden die großen Lose durchgefertigt und die kleinen Lose dann dazwischengeschoben. Insgesamt wird der Puffer in diesem Abschnitt mit 2 Tagen höher als in der Endproduktion angesetzt. Die Verknüpfung der beiden Wertstromabschnitte erfolgt über eine Kanban-Regelung (Gestaltungsrichtlinie 4). Durch die Entkopplung der beiden Abschnitte können die Federnsets relativ zügig kundenauftragsbezogen montiert werden. Ein Großteil der Produktionsdurchlaufzeit fällt auf den kundenauftragsanonymen ersten Wertstromabschnitt. Die Entkopplung mit Kanban ermöglicht größere Losgrößen beim Winden und regelt automatisch die Mehrfachverwendung von Einzelfedern in unterschiedlichen Set-Varianten. Zudem können passend zur jeweils materialspezifisch verfügbaren Coil-Länge von der Planung abweichende Losgrößen beim Winden produziert werden, ohne dass davon eine Kundenbestellung unmittelbar betroffen wäre. Die Kanban-Logik ermöglicht es hier, die jeweiligen Über- und Untermengen einfach abzupuffern. Lieferantenanbindung Ein Lieferanten-Kanban erscheint aufgrund der langen Lieferzeit und der großen Entfernung der Lieferanten derzeit nicht realisierbar. Die Vorschau des Kunden eignet sich gut zur relativ bestandsarmen Rohmaterialdisposition, die angesichts der Variantenvielfalt auch beim Material bereits im Ist-Zustand trotz der hohen Reichweite recht gut realisiert ist. Produktionssteuerung Der Einsteuerungspunkt für die Kundenbestellungen befindet sich beim Kugelstrahlen (Gestaltungsrichtlinie 5). Als Freigabeeinheit sehr gut geeignet ist die Liefereinheit einer Palette mit 2000 Stück Federnsets (Gestaltungsrichtlinie 6). Diese Menge entspricht einem Kundenbedarf von 5 Stunden. Die wöchentlichen Kundenaufträge können im Freigabehorizont von 5 Tagen in den Varianten mit Hilfe eines Ausgleichskastens gleichmäßig gemischt werden (Gestaltungsrichtlinie 7). Es gibt 10 Exoten-Varianten, deren Jahresstückzahl sich zwischen 160 und 2220 Stück bewegt und in Summe einen Anteil von bloß 0,7 Prozent ausmacht. In diesen wenigen Fällen wird man sinnvoller Weise von der einheitlichen Freigabeeinheit abweichen und in kundenauftragsbezogener Menge fertigen – beginnend beim Winden mit den zugehörigen exotischen Einzel-Federn. Die einheitliche Losgröße von 2000 Stück beim Kugelstrahlen passt nicht zur Behältermenge der Innenfedern von 300 Stück. Die je Los benötigten Innenfedern werden künftig auf 7 Wannen mit jeweils einer Behältermenge von 286 Stück aufgeteilt. Die

5.2

Die Federn KG – Losbildung in der Variantenfertigung

Halbfabrikatfertigung 9

353

Federnsetproduktion

8,8

8,9

8,8

8,7

0,7 0,2 0,9

1,0 0,2 0,7

0,9 0,2

0,4 0,2 0,6

6

5,2 0,5 0,1 0,6

4,1 0,1

3

KT = 9 sec.

7

7

7,65

7,5

4

4

0 Winden Zykluszeit

Anlassen Rüstverlust

Schleifen Ausschuss

Kugelstrahlen

Warmsetzen

Verfügbarkeitsverlust

Montieren&Prüfen

KT = Kundentakt

Abb. 5.13 Das Taktabstimmungsdiagramm bei der Federn KG im Soll-Zustand

Zykluszeit für Innenfedern erhöht sich dadurch von 6 auf 6,3 Sekunden, die durchschnittliche Zykluszeit auf 7,65 Sekunden. Mit den Zuschlagszeiten für Störungen und Ausschuss von zusammen gut 1,1 Sekunden steigt die Brutto-Zykluszeit beim Kugelstrahlen auf 8,8 Sekunden (Abb. 5.13). Die Einzelfedern werden über Signal-Kanban in teilweise größeren Losgrößen nachgefertigt. Eine ABC-Analyse ergibt 12 A-Federn, 19 B-Federn und 66 C-Federn. Eine nähere Betrachtung zeigt, dass 34 C-Federn in Summe lediglich 2 Prozent der Gesamtstückzahl ausmachen. Mit Jahresbedarfen von 160 bis 5400 je Variante bilden sie eine eigene D-Klasse von Exoten-Teilen, die am besten nach Bestellung kundenauftragsbezogen in jeweiliger Stückzahl produziert werden. Aufgrund der kleinen Menge wirken sich die Abweichung von der einheitlichen Freigabeeinheit und die Einsteuerung am Ausgleichskasten vorbei kaum störend auf den Produktionsfluss aus. Je nach Klasse werden die Kanban-Mengen mit dem Faktor 4, 2 oder 1 beaufschlagt und so auf 8000, 4000 beziehungsweise 2000 Stück festgelegt. Zur Abschätzung des durchschnittlichen Bestands im Supermarkt-Lager soll angenommen werden, dass sich die Gesamtzahl der Kanban im Kreislauf aus genau einer Signalmenge pro Variante ergibt. Das ist dann richtig, wenn die Signalmenge je Variante größer ist als der von maximalem Tagesbedarf und Wiederbeschaffungszeit abhängige Maximalbestand nach Gl. 3.9. Bei einer Produktionsdurchlaufzeit ab dem Winden von 2 Tagen muss also der maximale

354

5

Projektbeispiele

Bedarf von zwei Tagen der stückzahlstärksten A-Variante niedriger als 8000 Stück sein. Nach Gl. 3.7 errechnet sich dann die Supermarkt-Lagerreichweite zu: RW ¼

1 ð12  4 þ 19  2 þ 31Þ  GM 1 117  2000 ¼   ¼ 7d TB 2 2 16:800

ð5:4Þ

mit: RW GM TB

Supermarkt-Bestandsreichweite [d] Gebindemenge [Stk.] Tagesbedarf [Stk./d]

Mit Festlegung der Kanban-Mengen kann für das Winden und das Schleifen der EPEIWert unter Ausklammerung der Exoten-Federn nach Gl. 2.8 berechnet werden. Bei jeweils 31 Außen- und Innenfedern ergibt sich: ð117  2000  10, 5 sec:Þ þ 62  120 min: ¼ 13,9 d 3  92 %  21 h ð117  2000  7 sec:Þ þ 62  60 min: ¼ ¼ 13,8 d 2  89 %  21 h

EPEI Winden ¼ EPEI Schleifen

ð5:5Þ

Bei der Berechnung der Zuschlagszeit für das Rüsten beim Winden und Schleifen nach Gl. 2.20 sind die unterschiedlichen Losgrößen je nach ABC-Klasse zu berücksichtigen und entsprechend des Stückzahlanteils der jeweiligen Klasse zu gewichten: RZ BZ þ BZ AF LGABCKlasse  IF 2   60 min:  70 % 60 min:  20 % 60 min:  10 % ¼7 sec:  þ þ 8000  7 sec: 4000  7 sec: 2000  7 sec:

ZZ RZ, Schleifen ¼ZZ netto 

ZZ RZ, Winden

¼7 sec:  9,64 %  0,7 sec:   120 min:  70 % 120 min:  20 % 120 min:  10 % þ þ ¼7 sec:  8000  10,5 sec: 4000  10,5 sec: 2000  10,5 sec: ¼7 sec:  12,86 % ¼ 0,9 sec: ð5:6Þ

mit: ZZnetto ZZRZ RZ BZ LG

Zykluszeit [Zeiteinheit/Stk.] rüstzeitbedingte Verlustzeit [Zeiteinheit/Stk.] Rüstzeit [Zeiteinheit] Bearbeitungszeit (Innen- und Außenfeder) [Zeiteinheit/Stk.] Losgröße [Stk.]

15 d

72.600 kg

Roh

21 sec.

V 92 % EPEI 13,9d

0,7 d 20 min.

1,3 d

PZ 20 min. 22.000 PM 300 #T2 ZZ 4 sec. RZ 0 V 100 %

BZAF11,5 s 12.000 BZIF 9,5 s.

#T2 ZZ 7 sec. RZ 120min # VarAF 46 # VarIF 51

FIFO

SAP

2 FIFO

14 sec.

V 89 % EPEI 13,8d

7d

#T2 ZZ 7 sec. 117.000 RZ 60 min. # VarAF 46 # VarIF 51

BZAF10sec BZIF 4 sec.

2

2.000

2

30 min.

# Teile 2 ZZAF 9 sec. ZZIF 6,3sec ZZ 7,65sec RZ 0 V 90 %

PZ 30 min. PMAF 200 PMIF 286

0

Kugelstrahlen

OXOX 5d

2.000

0,25 d

4.000

FIFO

Produktion planen 1 ÿ Kundenauftrag einplanen ÿ Bestände überwachen

Schleifen Entgraten

2.000

FIFO

2

0

2

3

4 Anlassen

3

SAP

Disponieren & Bestellen ÿ Bedarfsvorschau erstellen ÿ Bestellung auslösen 1

A-Feder B-Feder C-Feder

Exot

Winden

WBZ 6 Wo/1Wo

Bestellung Fax

Vorschau PH 2Wo/2Mo

2 FIFO

15 sec. 30 min.

V 96 % EPEI 10,8d

0,25 d

1 FIFO

1 PZ 30 min. PM 2.000 BZ 0,45sec RZ 0 V 100 % AZ 7 h/d KTV 3 sec.

2

 PZ = 80 min.

 BZ = 50 sec.

1,5 d DLZ = 15 +11 d

BZ 4 sec. 12.500 ZZ 4 sec. RZ 20 min. # Var 55 V 94 % EPEI 7,1d 97 %

0

Versenden

GM 2.000 LF tgl.

2,1 Mio. Stck./a FT 250 d/a AZ 21 h/d KT 9 sec.

55 Varianten

Federnsets

Feuerbach

Kraft GmbH

Lieferschein

Montieren Prüfen

Versandliste PH tgl.

PZ 30 min. 4.000 PM 120 BZ 15 sec. ZZ 7,5 sec RZ 20 min. # VarAF 46 # VarIF 51

2

Warmsetzen

Anlassen

SAP

Versand abwickeln ÿ Lieferung avisieren

Auftrag EDI PH 1 Wo

Vorschau EDI PH 6 Wo.

Die Federn KG – Losbildung in der Variantenfertigung

Abb. 5.14 Soll-Konzept für die Kupplungsdämpfungsfedern-Produktion bei der Federn KG

Entladen

GM 5001.500 LF Die/Do

WBZ 6 Wo.

11 Abmessungen 5 Abmessungen

Draht-Coil 355 to. (30%) (30 %)

Noorköping

Bilbao

Draht-Coil 800 to. (70%) (70 %)

Ståltråd

Acero S.A.

5.2 355

356

5

Projektbeispiele

Fazit Im Gesamtablauf ergibt sich eine Produktionsdurchlaufzeit ohne Rohmaterial von 11 Tagen (Abb. 5.14). Damit konnte der WIP gegenüber dem Ist-Zustand von 22 Tagen halbiert werden. Über die Hälfte des Bestandes befindet sich in einem definierten Halbfabrikatelager, während sich der restliche Umlaufbestand überwiegend aus den in Arbeit befindlichen Losen ergibt. Durch die Aufteilung des Wertstroms in zwei Abschnitte wurde der Produktionsablauf nicht nur schneller, sondern auch einheitlicher und transparenter organisiert. Einer weiteren Verkürzung der Durchlaufzeit und Flexibilisierung des gesamten Wertstroms steht vor allem das Winden entgegen. Die große Rüstzeit erzwingt zu große Lose und die vergleichsweise lange Bearbeitungszeit pro Feder führt dazu, dass keine durchgängigen, synchronen Linien aufgebaut werden können. Stattdessen müssen immer drei Fertigungslose beim Winden mit zwei Losen in der übrigen Produktion kombiniert werden.

5.3

Die Glas AG – Kurze Lieferzeiten in der Einzelfertigung

Produkt Zur Glas AG zählt neben den Geschäftsfeldern Glaserzeugung und Autoglas auch das Geschäftsfeld Bauglas. In diesem Geschäftsfeld kann man drei Produktgruppen unterscheiden, das sind das Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG), das Verbund-Sicherheitsglas (VSG) sowie das Isolierglas (ISO) für den Fensterbau. Zu diesem Geschäftsfeld der Glas AG gehören in Deutschland 11 Werke mit teilweise sich überdeckendem Produktportfolio und stark regional geprägter Kundenstruktur. Im hier betrachteten Werk Cottbus werden unter anderem Einzelscheiben mit kundenspezifischen Abmessungen (Dicke, Geometrie, Bohrungen) aus Sicherheitsglas für Anwendungen im Baubereich produziert (Gebäudeaußenverglasung, Türen, Trennwände). Diese ESG-Scheiben unterscheiden sich ferner durch die eingesetzte Glasart (Tönung, Ornament). Kundenbedarf Die ESG-Produktion im Werk Cottbus liefert etwa 55 Prozent der Produktionsmenge an etwa 500 Kunden und Baustellen überwiegend in der Region. Mit etwa 40 Prozent der Produktionsmenge ist die ESG-Produktion Vorlieferant für die Verbundglasproduktion im eigenen Werk. Die restliche Menge wird für die Isolierglasproduktion im Werk Dresden benötigt. Die Jahresstückzahl beträgt 72.000 Scheiben unterschiedlicher Glasarten in kundenspezifischen Abmessungen von 0,1 bis 10 Quadratmeter Scheibengröße. Aus dieser Größenvarianz wird ersichtlich, dass die Stückzahl für die Ermittlung des Kundenbedarfs in einer Flachglasbearbeitung nur von geringer Aussagekraft ist. Stattdessen ist die Jahresproduktionsmenge in Quadratmetern anzugeben. Im Werk Cottbus beträgt die Jahresleistung 108.000 Quadratmeter, das ergibt eine Durchschnittsgröße pro Scheibe von 1,5 Quadratmetern (Abb. 5.15). Im Einschichtbetrieb ergibt sich daraus ein Kundentakt von 64 Sekunden pro Quadratmeter.

5.3

Die Glas AG – Kurze Lieferzeiten in der Einzelfertigung

357

~ 500 Baugewerbe

VSG Eigenfertigung

ISO Werk Dresden

ESG

ESG

ESG

Ø 1,5 qm/Stk. Ø 8 mm Dicke Ø1,2 Bohrung/Stk.

kundenspezifisch

kundenspezifisch

60.000 qm/a

44.000 qm/a

4.000 qm/a

FT 240 d/a

FT 240 d/a

FT 240 d/a

AZ 8 h/d KT 1,92 min./qm

AZ 8 h/d KT 2,62 min./qm

AZ 8 h/d KT 28,8 min./qm

FT Fabriktage AZ Arbeitszeit KT Kundentakt Stck 108.000 qm/a TB Tagesbedarf KT 64 sec.

TB 450 qm/d

Abb. 5.15 Der Kundenbedarf bei der Glas AG im Werk Cottbus

5.3.1

Wertstromanalyse

Produktionsprozesse Die Glasbearbeitung hat den Charakter einer Werkstattfertigung. Die zugeschnittenen Scheiben werden an alternativen Maschinen in mehreren Schritten bearbeitet und schließlich alle im Ofen vorgespannt. Einige wenige Scheiben erhalten zusätzlich vor dem Ofenprozess einen Siebdruck, was hier allerdings nicht betrachtet werden soll. Der Prozessablauf sieht im Einzelnen wie folgt aus (Abb. 5.16): • Kommissionieren & Verpacken Die aus der Produktion auf Rollwagen bereitgestellten ESG-Scheiben werden von zwei Mitarbeitern in 150 Sekunden kommissionsgerecht auf Transportgestelle umgeladen. Dabei ist die Reihenfolge der nach Tourenplan angefahrenen Kunden zu berücksichtigen. Die Scheiben werden mit Abstandshaltern getrennt, teilweise eingeschrumpft oder mit Kartonagen geschützt. Da die Scheiben für die VSG-Produktion nicht zu versenden sind, sind lediglich 59 Prozent der Gesamtproduktion zu verpacken. Durch Division mit dem Kundentakt von 64 Sekunden ergibt sich ein prozessspezifischer Kundentakt von gut 108 Sekunden. • Vorspannen Durch die Erhitzung und anschließende Abkühlung mit Gebläse werden die Glasscheiben zu Sicherheitsglas. Die auf einem Rollwagen bereitgestellten Scheiben werden von zwei Mitarbeitern auf einer Rollenbahn angeordnet und mit dem Sicherheitsstempel versehen. Der Ofen zieht die Scheiben automatisch ein und schiebt sie nach Durchlaufen des Wärmeprozesses von glasdickenabhängiger Dauer auf der anderen Seite wieder heraus. Die gleichen Mitarbeiter stapeln die Scheiben nach Sichtkontrolle wieder ab. Beim Übergang von dickeren zu dünneren Scheiben ist zum geregelten Herunterfahren des Temperaturprofils ein sogenannter Leerzug erforderlich. Bei der

358

5

Zuschneiden

Schleifen zweiseitig

2+1 1

1

PZ 450 s BZ 58 sec. ZZ 29 sec.

1

BZ 80-150 s ZZ 100 sec. RZ 10 sec.

~ 50 %

96 % 4% man. Zuschneiden

1

1

BZ 5-20 min ZZ 600 sec. RZ 0

ZZ Zykluszeit BZ Bearbeitungszeit

2

2

BZ100-200s ZZ 75 sec. RZ 0

PZ Prozesszeit RZ Rüstzeit

VSG

Bohren Fräsen

1

Bearbeitung

1

41 %

BZ 30 sec. PZ 0-8 min. ZZ 24 sec. RZ 2 min.

55+4 %

~ 50 % Schleifen einseitig

Projektbeispiele

manuelles Bohren

1

Waschen

1

1

BZ 22 sec. ZZ 22 sec. RZ 2 min.

1

BZ 120 sec. PZ 0-30min. ZZ 96 sec. RZ 2 min.

V Verfügbarkeit ↑ Gutausbeute

KT Kundentakt AZ Arbeitszeit

Vorspannen

2

1

PZØ 7,2 min ZZ 120 sec. BZ 240 sec. RZ 0 V -- % ≠ 95 % AZ 16 h KTV128 sec

Kommiss. Verpacken

2 BZ 150 sec. ZZ 75 sec. KTK108 sec

Rollenbänder

Abb. 5.16 Die Produktionsprozesse bei der Glas AG

Sichtkontrolle werden Kratzer entdeckt. Ferner geht zuweilen im Prozess Glas zu Bruch, so dass die Ausbeute lediglich 95 Prozent beträgt. Über die Verfügbarkeit liegen keine statistischen Auswertungen vor. Der Vorspannofen wird zweischichtig betrieben, so dass sich der Kundentakt von 64 Sekunden prozessspezifisch auf 128 Sekunden verdoppelt. Die Prozesszeit des Ofens hängt ab von der Dicke des jeweils gefahrenen Glases und beträgt 54 Sekunden pro Millimeter. Zur Berechnung der Zykluszeit ist daher eine genauere Analyse der Daten des vergangenen Geschäftsjahres durchzuführen. Sie ergibt eine nach Flächenanteilen gewichtete Durchschnittsdicke von 8 mm, wobei die Glasstärken von 4 bis 16 mm reichen. Damit liegt also die mittlere Prozesszeit des Ofenprozesses bei 7,2 Minuten. Für einen Zug stehen acht Quadratmeter Ofenfläche zur Verfügung. Die Ofenbelegung erreicht eine durchschnittliche Ausnutzung von 45 Prozent, also 3,6 Quadratmetern pro Zug. In 7,2 Minuten Prozesszeit werden demnach 3,6 Quadratmeter bearbeitet, woraus sich eine Zykluszeit von zwei Minuten ergibt. Dies entspricht bei zwei ständigen Mitarbeitern am Prozess einer Bearbeitungszeit von 240 Sekunden pro Quadratmeter. • Waschen Die mit feuchtem Glasstaub verunreinigten Scheiben werden von den vorgelagerten Bearbeitungsmaschinen auf Rollenbahnen der Durchlauf-Waschmaschine zugeführt. Die sauberen und trockenen Scheiben werden abgestapelt und vor dem Ofen bereitgestellt. Pro Scheibe benötigt ein Mitarbeiter 33 Sekunden, woraus sich bei einer durchschnittlichen Fläche von 1,5 Quadratmetern pro Scheibe eine Bearbeitungszeit von 22 Sekunden ergibt. Die Waschmaschine muss auf die Glasdicke eingestellt werden, was etwa 2 Minuten beansprucht.

5.3

Die Glas AG – Kurze Lieferzeiten in der Einzelfertigung

359

• Bohren/Fräsen Löcher und Aussparungen in den Scheiben werden nach Zeichnung gefertigt. Es stehen eine manuelle Bohrmaschine mit Anreißplatz und eine NC-gesteuerte Fräs-Bohr-Maschine, die der Mitarbeiter selbst programmiert, zur Verfügung. Das manuelle Bohren dauert 120 Sekunden pro Bohrung, das automatische 30 Sekunden. Die Scheiben weisen bis zu 16 gesenkte Bohrungen auf. Durch die unterschiedliche Anzahl an Bohrungen sowie zusätzlich durch die gelegentlich zu fräsenden Aussparungen schwanken die Bearbeitungszeiten extrem. Eine genauere Datenauswertung ergibt 1,2 Bohrungen pro ausgelieferter Scheibe, das sind 0,8 Bohrungen pro Quadratmeter. Die Zykluszeiten ergeben sich jeweils aus der Multiplikation mit der Bearbeitungszeit pro Bohrung zu 24 beziehungsweise 96 Sekunden, wobei hier die Fräszeiten nicht berücksichtigt worden sind. Rüstzeiten von 2 Minuten fallen beim Bohrerwechsel an. • Schleifen Die Kantenbearbeitung erfolgt bei mittelgroßen, rechteckigen Scheiben auf einer zweiseitigen Durchlaufschleifmaschine und benötigt durchschnittlich 100 Sekunden pro Quadratmeter. Zur Komplettbearbeitung werden die Scheiben zurückgeführt, wobei geringe Rüstzeiten von 10 Sekunden bei der Breitenverstellung anfallen. Größere und unregelmäßige Scheiben werden senkrecht auf einer einseitigen Schleifmaschine bearbeitet. Die einseitige Bearbeitung ist zwar deutlich langsamer, da hier aber größere Scheiben bearbeitet werden ergibt sich mit 150 Sekunden nur eine geringfügig höhere Bearbeitungszeit pro Quadratmeter. Da zwei einseitige Bearbeitungsmaschinen vorhanden sind, liegt die Zykluszeit hier sogar niedriger. • Zuschneiden Das Rohglas in Bandmaßen zu 19,26 Quadratmetern wird auf einem Zuschnittisch automatisch angeschnitten und dann von zwei Mitarbeitern gebrochen und abgestapelt. Die Beschickung mit Bandmaßen übernimmt ein Lagerarbeiter. Für die Maschinensteuerung ist der Meister zuständig, der jedoch, wie die anderen Führungskräfte auch, nicht in die Wertstromdarstellung aufgenommen wird. Die Verschnittoptimierung liefert eine Glasausbeute von 80 Prozent. Pro Bandmaß werden 7,5 Minuten benötigt, das sind gut 23 Sekunden pro Quadratmeter. Berücksichtigt man den Verschnitt, ergibt sich eine Zykluszeit von 29 Sekunden. Für einen minimalen Anteil von Ornamentgläsern oder Reststücken kann ein manueller Zuschnittisch eingesetzt werden. Die zugeschnittenen Scheiben werden mit einem Klebeetikett versehen, das alle Kundenauftragsdaten enthält. Die jeweils angegebenen Mitarbeiter betreffen die pro Arbeitsplatz erforderliche Anzahl, um die jeweilige Maschine zu betreiben. In der Produktion gibt es jedoch mehr Arbeitsplätze als Mitarbeiter, die je nach den täglich schwankenden Anforderungen des Produktspektrums an unterschiedlichen Arbeitsplätzen eingesetzt werden. Materialfluss Einige Maschinen sind unmittelbar mit Rollenbändern zum einfachen Verschieben der Glasscheiben verbunden (vgl. Abb. 5.16). Alle anderen Transporte erfolgen auf den innerbetrieblich eingesetzten Transportgestellen auf Rollen, die sehr viele Scheiben aufnehmen können, aber auch aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts von zwei Mitarbeitern geschoben werden müssen (Abb. 5.19, links). Das Zählen des Bestandes

360

5

Projektbeispiele

erscheint zunächst undurchführbar, da nicht bloß die Anzahl der in unterschiedlichen Größen und Formen auf den Transportgestellen gestapelten Scheiben zu ermitteln ist, sondern deren Fläche. Auf den Etiketten kann jedoch die jeweilige Fläche abgelesen werden, so dass zahlreiche Additionen zur Bestandsermittlung ausreichen. Die Ergebnisse sind in Abb. 5.17 dargestellt. An verpackter Ware auf den Tourenplätzen für den Versand in den nächsten Tagen wird ein Bestand von 790 Quadratmetern gezählt. Darin sind auch die Mengen für das ISO-Werk enthalten. Hinzu kommen noch 425 Quadratmeter, die für die VSG-Fertigung bereitgestellt sind. Daraus ergibt sich bei einem Tagesbedarf von 450 Quadratmetern eine Reichweite des Fertigwarenbestands von 2,7 Tagen. Hinter dem Ofen werden 135 Quadratmeter gezählt, das entspricht 0,3 Tagen Reichweite. Beim Bestand von 377 Quadratmetern vor dem Ofen sind die 5 Prozent Ausschuss reichweitenmindernd abzuziehen. Die daraus herstellbaren 358 Quadratmeter Endprodukt haben eine Reichweite von 0,8 Tagen. In der Bearbeitung und hinter dem Zuschnitt stehen an unterschiedlichen Stellen Rollwägen mit weiteren 811 Quadratmetern, das sind bei Berücksichtigung von 5 Prozent Ausschuss 1,7 Tage Reichweite (Abb. 5.16). Werksexterne Logistik Im Glaslager werden 770 Bandmaße gezählt, das sind 14.830 Quadratmeter oder bei Berücksichtigung von 80 Prozent Verschnitt und 5 Prozent Ausschuss 25 Tage Reichweite. Rohglas kann täglich von der konzerneigenen Float-Anlage aus Köln angeliefert werden, allerdings fallen für Einzelblätter Preiszuschläge von 10 Prozent an, während bei Abnahme mehrerer Pakete zu je fünf Tonnen rabattiert wird. Eine ABC-Analyse ergibt, dass 75 Prozent der Glasfläche von neun Varianten in zwei Glasarten und sechs Glasdicken bestritten werden. 15 Prozent sind einige wenige Sondergläser für große Bauprojekte. Weitere Glasdicken der Standardgläser sowie farbige und beschichtete Glasarten in etwa 40 Varianten machen weitere 8 Prozent aus; 2 Prozent sind geprägte Gussgläser in halben Bandmaßen, wobei derzeit 78 Varianten in geringen Mengen auf Lager sind. Der Versand erfolgt mit werkseigenen Lkws auf täglich anderen, festen Touren. Das Versandbüro erstellt die Lieferscheine sowie Versandlisten, in denen die Aufträge nach Touren, Fahrern und Kundenadressen sortiert sind. Die Versandliste gibt den Kommissionierern die Stellreihenfolge der Scheiben auf den Versandgestellen vor. Da viele Kunden nur einzelne Scheiben bestellen, kann nicht für jeden ein eigenes Gestell verwendet werden; die Scheiben werden dann einzeln entladen. Dem Fahrer ist durch die Versandliste vorgegeben, in welcher Reihenfolge er die Kunden anfährt. Geschäftsprozesse Die Kundenbestellungen nimmt der Vertriebsinnendienst entgegen und erstellt Auftragsmappen mit den Kundenanforderungen. In der Auftragsabwicklung werden die Aufträge in der branchenspezifischen Unternehmenssoftware GLAP erfasst. Nach der technischen Klärung wird die Verfügbarkeit von speziellen Glassorten überprüft,

PZ 450 s BZ 58 sec. ZZ 29 sec.

2+1 1

Zuschneiden

Etiketten Betriebsauftrag

Materialverbrauch

Bestellung, Bestellabruf

Job

BZ 80-150 s ZZ 100 sec. RZ 10 sec.

58 sec.

0,7 d 125 sec.

BZ100-200s ZZ 75 sec. RZ 0

FIFO

0,9 d

114qm

1

60 sec.

BZ 120 sec. PZ 0-30min. ZZ 96 sec. RZ 2 min.

1

manuelles Bohren

BZ 30 sec. PZ 0-8 min. ZZ 24 sec. RZ 2 min.

0,1 d

44qm

FIFO

GLAP

22 sec.

BZ 22 sec. ZZ 22 sec. RZ 2 min.

0,8 d 240 sec.

PZØ 7,2 min ZZ 120 sec. BZ 240 sec. RZ 0 V -- % ≠ 95 % AZ 16 h KTV128 sec

1

2

1

1

Vorspannen

0,3 d

41 %

59 %

135qm

Betriebsauftrag: Fertigmeldung

ÿ Tourenplanung

Waschen

Nachschnitt

Vertrieb

Bestellung

150 sec.

BZ 150 sec. ZZ 75 sec. KTK108 sec

2

Kommiss. Verpacken

S BZ = 655 sec.

2,7 d DLZ = 30,5 d

44.000 qm/a KT 2,62min

Bearbeitung

VSG

Versenden

LF tgl. 5 Touren

64.000 qm/a KT 108 sec./qm

ESG

~ 500 Baugewerbe ISO Werk Dresden

425qm

790qm

Versandliste Lieferschein

Versenden planen

Auftragsmappe

Auftragsbestätigung

Zeichnungsfreigabe

Die Glas AG – Kurze Lieferzeiten in der Einzelfertigung

Abb. 5.17 Ergebnis der Wertstromanalyse bei der Glas AG

25 d

BZ 5-20 min ZZ 600 sec. RZ 0

2

2

1

1

einseitig

schneiden

323qm

1

1

1

1

Bohren Fräsen

FIFO

Abarbeitungsliste

377qm

ÿ Auftrag erfassen ÿ Technische Klärung ÿ Sondermaterial?

Auftrag abwickeln

ÿ Kapazitäten planen, Papiere erstellen ÿ Zuschnitt optimieren

Produktion vorbereiten

GLAP

Beschaffung

Schleifen zweiseitig

G/Opt

GLAP

ÿ Bestände überwachen

Einkaufen

14.830qm man. Zu- 330qm Schleifen

Entladen

GM 5 to.

LM ca. 90 % WBZ 2 Tage

# Typ 9 A-Gläser

Glas Bandmaße

Float Köln

5.3 361

362

5

Projektbeispiele

der Auftrag mit Termin bestätigt und schließlich die Zeichnung vom Kunden freigegeben. Nun ist der Auftrag eingelastet und kann von der Arbeitsvorbereitung eingeplant werden. Die Software erlaubt eine Kapazitätsplanung auf Maschinenebene, so dass auch alle Bearbeitungsschritte den jeweiligen Maschinen zugeordnet werden. Die Aufträge werden mit Übergangszeiten von jeweils einem Tag für die Prozessschritte Zuschneiden, Bearbeiten, Vorspannen, Kommissionieren eingeplant. Das Planungsergebnis ergibt eine Abarbeitungsliste für jede Maschine mit den jeweils täglich zu bearbeitenden Kundenaufträgen. Neben den Abarbeitungslisten erhält die Produktion Betriebsaufträge und Klebeetiketten mit den Kundendaten. Letztere werden zur Identifikation auf die einzelnen Scheiben geklebt. Der Zuschnitt erhält aus dem G/Opt-Programm den sogenannten Job, das ist der verschnittoptimierte Zuschnittplan für einen Tagesbedarf. Die Mitarbeiter am Vorspannofen melden die Aufträge fertig und lösen so die Versandplanung aus. Für die bei der Qualitätsprüfung aussortierten Scheiben erstellen die Mitarbeiter sogleich auf einem Formular einen Nachschnittauftrag, den der Meister routinemäßig zum Zuschnitt bringt. Dort werden diese Nachschnitte entweder manuell in die automatisch erstellten Zuschnittpläne eingefügt oder aus Restscheiben nachgeschnitten. Die Nachschnitte werden auf gelben Transportwägen nachgeliefert und sind in der Bearbeitung so als ‚eilig‘ kenntlich gemacht.

5.3.2

Verbesserungspotenziale

Durchlaufzeit Die Produktionsplanung mit Übergangszeiten führt zu langen Produktionsdurchlaufzeiten und zu langen Lieferzeiten. Außerdem befindet sich dadurch relativ viel Material in der Produktion, was zu erheblichen Suchaufwänden nach einzelnen Aufträgen führen kann. Die Abarbeitungslisten geben das Tagesprogramm, aber nicht die Bearbeitungsreihenfolge vor. Da die Mitarbeiter am Ofen nach Scheibendicke, bei der Bearbeitung nach Scheibenform jeweils umsortieren, verbleiben zahlreiche Aufträge länger in der Produktion als ursprünglich geplant, während andere vorgezogen werden. Insgesamt ist in der Wertstromanalyse eine Durchlaufzeit von 5,5 Tagen zuzüglich eines sehr hohen Rohmaterialbestandes von 25 Tagen ermittelt worden – bei einer summierten Bearbeitungszeit von nur 11 Minuten (Abb. 5.17). Das erklärte Ziel, eine Lieferzeit von einem Tag ab Werk auch für kundenspezifische Scheiben aus Standardgläsern zu realisieren, erscheint trotz derzeitig gegenteiliger Gepflogenheiten durchaus realistisch. Taktabstimmung Das Taktabstimmungsdiagramm weist den Ofen trotz Zweischichtbetrieb und bereits ohne Berücksichtigung der eingeschränkten Verfügbarkeit sehr deutlich als Engpass aus (Abb. 5.18). Mit einer Zykluszeit von 120 Sekunden und einer

5.3

Die Glas AG – Kurze Lieferzeiten in der Einzelfertigung

363 126

128

KTVorspannen

6,0

108

KTKommissionieren

96

75 63,0

64

81

KTBearbeiten

3,0

120

54

45,2 2,2

32

75

30,5 1,5

60 43

29

20 1,0

23,1

27

1,1

19

22

Bohren

Waschen

0

0 Zuschneiden

b) Schleifen

a) Schleifen

nur eine Einseiter alle 3 Maschinen

Vorspannen

Kommssionieren

zweischichtig

59 % Stückzahl

Abb. 5.18 Das Taktabstimmungsdiagramm bei der Glas AG

ausschussbedingten Verlustzeit von 6 Sekunden bleiben zum Kundentakt nur 2 Sekunden Abstand, was für störungsbedingte Stillstände nicht ausreicht. Das Bohren hat mit einer Zykluszeit von 19 Sekunden – berechnet durch Addition der Kehrwerte der Zykluszeiten von 24 beziehungsweise 96 Sekunden beider Anlagen – deutliche Kapazitätsreserven. Diese werden auch für das bei einigen Scheiben sehr zeitaufwendige Fräsen benötigt. Das Schleifen weist mit insgesamt 43 Sekunden Zykluszeit eine Kapazitätsflexibilität auf, die für eine kundenspezifische Produktion mit den im Auftragsmix stark schwankenden Bearbeitungszeiten erforderlich ist. Würde man eine der beiden einseitigen Schleifmaschinen stilllegen, dann würde man mit 63 Sekunden inklusive Ausschuss gerechnet ziemlich genau den Kundentakt erreichen, müsste sich im Auftragsmix aber am jeweiligen Kapazitätsbedarf beim Schleifen orientieren. Die höhere Maschinenkapazität mit flexibel einsetzbaren Mitarbeitern ist daher hier der bessere Weg. Das Zuschneiden – der manuelle Tisch für die Druckgläser kann vernachlässigt werden – ist mit 29 Sekunden Zykluszeit mehr als doppelt so schnell wie der Kundentakt von 64 Sekunden. Die Freigabe des Auftragsvolumens für einen Tag oder mehr führt regelmäßig zu hohen Beständen vor der Bearbeitung – einhergehend mit Platzmangel und fehlenden oder überladenen, nur mit zwei Mann zu rollenden Transportgestellen, also gewissermaßen zu einer Verstopfung der Fabrik.

364

5.3.3

5

Projektbeispiele

Wertstromdesign

Zielsetzung Bei der Neugestaltung der Produktion steht die radikale Verkürzung der Produktionsdurchlaufzeit um gut 80 Prozent auf einen Tag im Vordergrund. Ziel ist es, dadurch für einen Teil der Kundenaufträge eine Lieferzeit von nur einem Tag zu erreichen. Produktionsprozesse Die einzelnen Prozessschritte stellen unterschiedliche Anforderungen an die jeweils für sie optimale Auftragsreihenfolge. • Im Ofen dürfen nur Scheiben gleicher Glasdicke in einem Zug gemeinsam vorgespannt werden. Außerdem empfiehlt es sich, nicht in jedem Zug die Glasdicke zu wechseln. Da jeweils andere Temperaturen benötigt werden, bedeutet ein Dickenwechsel Wartezeiten, insbesondere bei großen Sprüngen und beim Wechsel auf dünnere Scheiben. • Beim Bohren sollten sich die zeitaufwendigen Fräsbearbeitungen gleichmäßig über den Tag verteilen. • Bei der Kantenbearbeitung sollten Scheiben gleicher Geometrie gemeinsam gewissermaßen als Los geschliffen werden, da dann die Breitenverstellung entfällt. • Beim Zuschneiden müssen alle Aufträge mit Scheiben der gleichen Glasart gemeinsam bearbeitet werden. Kundenaufträge mit mehreren Glasarten müssen demnach auseinandergerissen werden. Diese unterschiedlichen Anforderungen an die Auftragsreihenfolge sprechen gegen eine Integration der Produktionsprozesse im Sinne einer Fließfertigung (vgl. Gestaltungsrichtlinie 2), da eine durchgängige und variantenübergreifende Taktabstimmung nicht erreichbar erscheint. Materialfluss Um einen gleichmäßigen Produktionsfluss zu erreichen, ist jedoch eine fixierte Auftragsreihenfolge erforderlich, die nicht an jedem Produktionsprozess geändert wird. Dazu sind zunächst die drei Prozessschritte Zuschneiden, Bearbeiten und Vorspannen weitgehend zu synchronisieren. Die Produktion wird deshalb orientiert am Ofen auf Zweischichtbetrieb umgestellt. In der Bearbeitung sind dann pro Schicht weniger Mitarbeiter anwesend, die je nach Bedarf jede Maschine bedienen können. Die Leistung des Zuschnitts muss jedoch deutlich auf etwa ein Viertel gebremst werden. Zum einen kann ein Mitarbeiter vom Zuschnitt zusätzlich Bandmaße aus dem Lager zuführen, während der andere Mitarbeiter auch die auf der Verschnittoptimierung basierende Maschinensteuerung übernimmt. Zum anderen ist auch der VSG-Bereich des Werks direkt mit Basisglas zu versorgen. Dies wurde bisher immer am Ende der Schicht gemacht, während künftig beide Bereiche abwechselnd von den gleichen Mitarbeitern versorgt werden. Die grob synchronisierten Produktionsprozesse werden über FIFO verkoppelt (Gestaltungsrichtlinie 3). Dazu werden innerhalb der Bearbeitung die vorhandenen Rollenbahnen verwendet und teilweise zur Verbesserung des Materialflusses auch umgebaut.

5.3

Die Glas AG – Kurze Lieferzeiten in der Einzelfertigung

365

Abb. 5.19 Robustes und handliches Transportgestell auf Rollen für Glasscheiben

Zwischen den drei Prozessschritten werden Transportwägen verwendet, die so klein sein sollen, dass nur noch Scheiben aus einem zugeschnittenen Bandmaß darauf gestellt und sie von einem Mitarbeiter allein bewegt werden können (Abb. 5.19, rechts). Lieferantenanbindung Die Analyse der Rohglasbestände hat gezeigt, dass ein großer Materialbedarf von neun Varianten gedeckt wird. Für diese Gläser eignet sich die Einführung eines Lieferanten-Kanban (Gestaltungsrichtlinie 4). Produktionssteuerung Da es sich um eine kundenspezifische Produktion handelt, befindet sich der Einsteuerungspunkt zwangsläufig am ersten Prozess, dem Zuschneiden (Gestaltungsrichtlinie 5). Als Freigabeeinheit bietet sich das Bandmaß an (Gestaltungsrichtlinie 6). Beim Zuschneiden umfasst dieses auftragsunabhängig immer in etwa den gleichen Arbeitsinhalt auf, beim Vorspannen allerdings hängt der Arbeitsinhalt linear von der jeweiligen Glasdicke ab. Ein Puffer von etwa drei Stunden vor dem Ofen dient dazu, Schwankungen in der Ausbringung der Bearbeitungsschritte zwischen Zuschneiden und Vorspannen auszugleichen, da diese in der Bestimmung der Freigabeeinheit nicht berücksichtigt sind. Für die Festlegung der Auftragsreihenfolge im gleichmäßigen Variantenmix ist in der kundenspezifischen Produktion das Rohmaterial ausschlaggebend. Demnach müsste man

366

5

Projektbeispiele

Bandmaße gleicher Glasart möglichst gleichmäßig verteilen (Gestaltungsrichtlinie 7). Aufgrund der zahlreichen prozessspezifischen Restriktionen flussabwärts wäre diese jedoch hier nicht sinnvoll. Da der Ofen der kapazitative Engpass ist, dessen Ausbringung zusätzlich durch die bei häufigem Glasdickenwechsel erforderlichen Leerzüge reduziert werden würde, haben die dortigen Restriktionen die höchste Priorität für die Festlegung der Auftragsreihenfolge (Gestaltungsrichtlinie 8). Daher sollten die Scheiben in der Reihenfolge ihrer Dicken produziert werden, und zwar idealerweise täglich ein Zyklus von 4 mm Dicke ansteigend bis zu 19 mm. In diesem Fall entfallen sämtliche Leerzüge. Kundenaufträge mit unterschiedlichen Glasdicken werden wie bisher auch beim Kommissionieren wieder zusammengeführt. Die beschriebene Reihenfolgeregelung muss nun noch auf die Erfordernisse der belieferten Kundengruppen abgestimmt werden. Zu unterscheiden sind folgende fünf Geschäftstypen: • Das ‚1-Tag-ESG‘ sind in kleinen Stückzahlen kurzfristig zu liefernde Scheiben an die Handwerker und Baustellen in der Region. • Das ‚Touren-ESG‘ sind Normalbestellungen von Kunden, die in der Regel einmal wöchentlich beliefert werden. Die Lieferzeit ist dann vom Tourenplan abhängig und liegt zwischen vier und acht Werktagen. • Das ‚Projekt-ESG‘ betrifft Bestellungen für Großbaustellen mit entsprechend langer Lieferzeit sowie zahlreichen, tagesgenauen Lieferungen pro Auftrag. • Das ‚ISO-ESG‘ ist täglich nach Dresden zu liefern, wobei derzeit eine Lieferzeit von drei Tagen vereinbart ist. • Das ‚VSG-ESG‘ wird für die eigene Weiterverarbeitung derzeit mit einer Übergangszeit von zwei Tagen zum VSG-Bereich eingeplant. Für alle Geschäftstypen gilt eine Produktionsdurchlaufzeit von einem Tag. Das bedeutet intern eine deutliche Beschleunigung auch der VSG-Aufträge. Für das ‚1-Tag-ESG‘ stellt sich nun als zusätzliche Anforderung, dass innerhalb eines Tages nicht nur die Produktion, sondern auch die Auftragsbearbeitung sowie die Verpackung und der Eiltransport zum Kunden erfolgen sollen. Die Bestellung des ‚1-Tag-ESG‘ wird bis spätestens 9:00 Uhr zugelassen. Für Auftragsabwicklung und Arbeitsvorbereitung mit Zuschnittoptimierung bleibt dann bis 10:00 Uhr Zeit. Bei der Optimierung werden die Bandmaße mit Scheiben aus den anderen Auftragsarten gefüllt. Der Zuschnitt der Scheiben für das ‚1-Tag-ESG‘ beginnt dann um 10:00 Uhr, wobei aufgrund des nunmehr verlangsamten Zuschnitts etwa alle 15 Minuten ein Bandmaß bearbeitet werden kann. Der weitere Produktionsdurchlauf hängt von den erforderlichen Bearbeitungszeiten ab. Außerdem ist der Puffer vor dem Ofen zu berücksichtigen. Zwischen 14:00 Uhr und 15:00 Uhr dürften die ersten ‚schnellen‘ Scheiben aus dem Ofen kommen. Für den Durchlauf aller Scheiben sowie die Kommissionierung und Verpackung bleibt dann bis zum Ende der zweiten Schicht um 22:00 Uhr Zeit. Am Folgetag kann dann ab 6:00 Uhr verladen und ausgeliefert werden.

5d

3.000qm

BM

BM

FIFO

1

BZ 80-150 s ZZ 100 sec. RZ 10 sec.

1

58 sec.

BZ 5-20 min ZZ 600 sec. RZ 0

0,07 d 125 sec.

BZ100-200s ZZ 75 sec. RZ 0

2

2

1

1

einseitig

schneiden

0,13 d

46qm

FIFO

15qm

FIFO

1

1

60 sec.

BZ 120 sec. PZ 0-30min. ZZ 96 sec. RZ 2 min.

1

manuelles Bohren

BZ 30 sec. PZ 0-8 min. ZZ 24 sec. RZ 2 min.

1

Bohren Fräsen

Nachschnitt

0d

0qm

FIFO

GLAP

22 sec.

0,2 d 240 sec.

95qm PZØ 7,2 min ZZ 120 sec. BZ 240 sec. RZ 0 V -- % ≠ 95 % AZ 16 h KTV128 sec

1

2

1 BZ 22 sec. ZZ 22 sec. RZ 2 min.

1

Vorspannen

2

Kommiss . Verpacken

0,3 d

41%

59%

150 sec.

S BZ = 655 sec.

0,7 d DLZ = 5 + 1,4d

44.000 qm/a KT 2,62min

Bearbeitung

VSG

Versenden

LF tgl. 5 Touren

64.000 qm/a KT 108 sec./qm

ESG

~ 500 Baugewerbe ISO Werk Dresden

180qm

135qm

Versandliste Lieferschein

Bestellung

135qm BZ 150 sec. ZZ 75 sec. KTK108 sec

FIFO

ÿ Tourenplanung

Vertrieb

Versenden planen

Auftragsmappe

Zeichnungsfreigabe Auftragsbestätigung

Waschen

OXOX 15,4 qm

FIFO

ÿ Auftrag erfassen ÿ Technische Klärung ÿ Sondermaterial?

Auftrag abwickeln

ÿ Reihenfolge planen, Papiere erstellen ÿ Bedarf glätten ÿ Zuschnitt optimieren

Schleifen zweiseitig

G/Opt

GLAP

GLAP

Beschaffung

Produktion vorbereiten

ÿ Bestände überwachen

Einkaufen

31qm Schleifen man. Zu-

PZ 450 s BZ 58 sec. ZZ 116 sec.

0,5+ 0,5 1

Zuschneiden

Bandmaß

Etiketten

Bestellung, Bestellabruf

Die Glas AG – Kurze Lieferzeiten in der Einzelfertigung

Abb. 5.20 Soll-Konzept für die ESG-Produktion bei der Glas AG

Entladen

GM 5 to.

LM ca. 90 % WBZ 2 Tage

# Typ 9 A-Gläser

Glas Bandmaße

Float Köln

BM

5.3 367

368

5

Projektbeispiele

Durch das ‚1-Tag-ESG‘ sind nun mindestens zwei Zyklen täglich erforderlich; der erste Zyklus für die Bandmaße mit ‚schnellen‘ Scheiben, der zweite Zyklus für die anderen Geschäftstypen. Die Kundennachfrage für das ‚1-Tag-ESG‘ wird voraussichtlich stark schwanken. Die anderen Geschäftstypen bieten hier jedoch die Möglichkeit zur Bedarfsglättung, indem beispielsweise Projektgläser vorgezogen, die Übergangszeit zum VSG durch Verspätung ausgeschöpft oder das ISO-Glas je nach Bedarf im Dreitageszeitraum verschoben wird. Dazu ist dann weiterhin der Einsatz der Planungssoftware GLAP sinnvoll. Nicht planbar und nur bedingt steuerbar bleibt der Nachschnitt. Beim ‚1Tag-ESG‘ kann dafür der zweite Zyklus genutzt werden. ‚Nachläufer‘ in dickem Glas sind dann allerdings erst kurz vor Schichtende fertig, so dass zum Verpacken gegebenenfalls Überstunden erforderlich sind. Fazit Mit der Wertstromanalyse sind gerade bei den sehr komplexen Zusammenhängen in einer kundenspezifischen Produktion die wesentlichen Einstellgrößen und Restriktionen für die Auftragseinlastung und Produktionssteuerung deutlich aufgezeigt worden. Im Werk Cottbus hat sich der Vorspannofen als kapazitativer und restriktiver Engpass gezeigt, dessen Ausbringung sich bei einer Auftragseinlastung in der richtigen Reihenfolge noch erhöhen lässt. Durch Veränderung der Produktionssteuerung konnte die Produktionsdurchlaufzeit von 5,5 Tagen um 75 Prozent auf 1,4 Tage gesenkt werden (Abb. 5.20). Ohne die zum Versand nach Tourenplan bereitgestellte Fertigware gerechnet dauert die Produktion nur 0,7 Tage, so dass bei Zweischichtbetrieb künftig eine Lieferzeit von einem Tag realisierbar ist. Für die hauseigenen VSG-Scheiben bedeutet die erreichte Beschleunigung ebenfalls eine Verkürzung der Lieferzeit um knapp eine Woche.

5.4

Die Seco GmbH – Flussorientierung durch Technologie

Produkt Die Seco GmbH mit Sitz in Dornbirn (Vorarlberg) produziert und vertreibt ein großes Produktspektrum an Schleifmitteln. Schwerpunkt sind dabei die scheibenförmigen Produkte wie Trennscheiben, Schruppscheiben, Fächerschleifscheiben und DiamantTrennscheiben. Ein gutes Drittel der Produkte wird unter eigenem Markennamen über den Fachhandel in Österreich und Deutschland vertrieben. An Baumärkte werden Scheiben unter deren jeweiligen Eigenmarken geliefert. Ferner lassen mehrere Hersteller von Schleifmaschinen ihre Erstausstattung und auch Ersatzscheiben unter ihrem Produktnamen produzieren. Der Anteil dieser sogenannten ‚Private Labels‘ beträgt 25 Prozent. Ein Drittel der Erzeugnisse geht in den Export, die Hälfte davon wird in Länder außerhalb der EU exportiert. Insgesamt sind über 2000 Kunden zu bedienen.

5.4

Die Seco GmbH – Flussorientierung durch Technologie

369

Kundenbedarf Näher betrachtet werden soll die Produktfamilie der Trenn- und Schruppscheiben. Die Scheiben unterscheiden sich durch ihre geometrischen Abmessungen und das jeweilige Schleifmaterial. Für das letztgenannte sind 45 unterschiedliche Rezepte für die Masse gebräuchlich, die sich aus dem Wirkmedium Korn, den zum Verkleben erforderlichen Harzen sowie den Füllstoffen zusammensetzt. Die Scheibengröße ist durch neun verschiedene Außendurchmesser und elf verschiedene Dicken bestimmt. Hinzu kommen zwei unterschiedliche Standard-Bohrungsdurchmesser sowie fünf eher ungebräuchliche Bohrungsdurchmesser. Die Scheibe kann zudem an der Bohrung gerade oder gekröpft sein. Weitere Varianz entsteht durch die unterschiedlichen Markennamen sowie die verschiedenen Verpackungsformen. In der Kombinatorik ließen sich so viele Tausend Varianten generieren, wobei jedoch nur ein kleiner Teil zu gebräuchlichen Produkten führt. Die tatsächlich produzierte Anzahl an Varianten ergibt sich aus der Anzahl der verwendeten Etiketten zu 300 Stück, da diese mit der Produktbezeichnung und der Angabe von Produkteigenschaften (Abmessungen) und Anwendungshinweisen (ergeben sich aus der Rezeptur) immer für nur genau eine Variante verwendet werden können. Hinzu kommen dann lediglich noch die Verpackungsformen – das sind teilweise kundenspezifische Kartonagen, die zwischen 5 und 20 in Dosen luftdicht verpackte oder in Folie zu Paketen eingeschrumpfte Scheiben enthalten. Aus Produktionssicht liegt der wesentliche Unterschied der Trenn- und Schruppscheiben in ihrer Größe, da die meisten Bearbeitungszeiten mit Durchmesser und Dicke deutlich ansteigen. Deshalb werden die Trennscheiben (TS) nach Durchmesser in drei Produktfamilien gegliedert. Da die Dicke mit dem Durchmesser korreliert, kann sie bei der Produktfamilienbildung vernachlässigt werden. Die Schruppscheiben (SS) bilden eine eigene Produktfamilie, da sie deutlich dicker als die Trennscheiben sind. In jeder Produktfamilie gibt es eine Durchmesser-Dicken-Kombination, die die überwiegende Stückzahl ausmacht und daher als Repräsentant verwendet wird. Der ersten Produktfamilie TS1 (Durchmesser 115 mm, Dicke 1 mm) können Erzeugnisse mit einer Jahresstückzahl von 26 Mio. Stück und mit einem Durchschnittsgewicht von 80 Gramm zugeordnet werden. Zur Produktfamilie TS2 (Durchmesser 230 mm, Dicke 3 mm) gehört eine Jahresstückzahl von 7,8 Mio. Stück mit einem Stückgewicht von 240 Gramm und zur Produktfamilie TS3 (Durchmesser 350 mm, Dicke 4 mm) eine Stückzahl von 2 Mio. Stück mit einem Stückgewicht von 720 Gramm. Schruppscheiben (Durchmesser 125 mm, Dicke 6 mm) werden 3,4 Mio. Stück à 180 Gramm produziert (Abb. 5.21). Die Produktion arbeitet im Dreischichtbetrieb an sechs Tagen die Woche mit einer halben Stunde Pause je Schicht. Bei Berücksichtigung von Feiertagen und Betriebspausen ergeben sich 290 Arbeitstage im Jahr. Daraus ergeben sich ein Tagesbedarf von 135.172 Stück sowie ein Kundentakt über alle Scheiben gerechnet von 0,6 Sekunden (Abb. 5.21). Die Produkte sind ab Lager lieferbar, allerdings besteht bei Großbestellungen eine Lieferzeit von durchschnittlich 4 Wochen.

370

5

Projektbeispiele

> 2.000 Kunden 25 % Private Label

Trenn- und Schruppscheiben # Var = 300 PF 1: TS1 (Ø 100 115 125) d=1 80 g PF 2: TS2 (Ø 150 180 230) d=3 240 g PF 3: TS3 (Ø 300 350 400) d=4 720 g PF 4: SS (Ø 100 115 125 230) d=6 180 g TS1 26 Mio. Stk./a TS2 7,8 Mio. Stk./a PF TS SS FT AZ KT LZ

Produktfamilie Trennscheibe Schruppscheibe Fabriktage Arbeitszeit Kundentakt Lieferzeit

TS3 2 Mio. Stk./a SS 3,4 Mio. Stk./a

FT 290 d/a

AZ 22,5 h/d

KTTS1 0,9 sec. KTTS2 3 sec.

KTTS3 11,75 sec. KTSS 6,9 sec.

KT 0,6 sec. LZØ 24 h / 4 Wo.

Abb. 5.21 Der Kundenbedarf bei der Seco GmbH

5.4.1

Wertstromanalyse

Produktionsprozesse Die Trenn- und Schruppscheibenherstellung ist über zwei Standorte verteilt. An einem Standort wird die Masse gemischt, die am Hauptstandort dann zu Scheiben gepresst wird. Diese Rohscheiben werden in einem Wärmeprozess verbacken – was einige Zusatztätigkeiten erfordert – und schließlich verpackt. Der Prozessablauf sieht im Einzelnen wie folgt aus (Abb. 5.22): • Versenden Die auf Paletten im Hochregallager gelagerte Fertigware wird entsprechend der Kommissionierbelege ausgelagert, an vier Arbeitsplätzen kommissioniert und mit Lieferscheinen versehen. Etwa 70 Prozent der Menge wird dann direkt zum Versand per Spedition auf Palette bereitgestellt. Der restliche Bedarf setzt sich aus Kleinaufträgen mit einem Gewicht von jeweils unter 100 Kg. zusammen. Die Ware wird zu drei Packplätzen gebracht und dort in Pakete für den Paketdienst verpackt und frankiert. Da der Versand nicht näher untersucht werden soll, werden auch keine Zeitaufnahmen gemacht. • Verpacken: Eindosen oder Einschrumpfen Die kleinen und mittleren Trennscheiben werden entweder in Blechdosen zu je 10 Stück verpackt oder in Stapeln zu je 25 Stück mit Folie eingeschrumpft. Es wird etwa ein Stückzahlanteil von 25 Prozent eingedost. Für das Eindosen stehen zwei Anlagen mit jeweils einem Maschinenbediener zur Verfügung. Alle 20 Sekunden wird eine Dose verschlossen. Nach Division durch Verpackungsgröße und Anlagenanzahl ergibt sich eine Zykluszeit von 1 Sekunde.

5.4

Die Seco GmbH – Flussorientierung durch Technologie

Verbacken 1

Mischen 2

PZ 15 min. PM(300kg) 1.880 ZZ 0,24sec BZ 0,96sec RZ 0 V 100 % AZ 15 h FT 242 KT 0,33sec

Ableeren 5

44

PZ 20 h PM1 2*60*80 PM2 2*15*60 PM3 2*6*40 PM4 2*60*50 PMØ 3.330 ZZ 0,49 sec. RZ 0 V 92 %

4

Abkühlen

PZ 6 h

Masse Aufbereiten 3

3

PZ 6 h PZ12+ 30min PM (300kg) 1.880 ZZ 0,45sec BZ 1,34sec RZ 0 V 100%

Endkontrollieren

5

PZ 120 / 200 160 /100 sec PM 80 / 60 40 / 50 BZ 1,5 / 3,3 4 / 2 sec. BZØ 2 sec ZZ 0,4 sec. RZ 5 min. V 93 %

371

2

Eindosen / Einschrumpfen 2/1/3

2

PZ 20 / 12,5 / 120 s PM 10 / 25 / 10 BZ 2 / 0,5 / 12 s ZZ 1 / 0,5 / 4 s RZ 30 / 1 / 10 min. V 80 % / 84 % /100 %

PZ 25 min. PM 1.880 BZ 0,8 sec. ZZ 0,4 sec. RZ 0 V 100 % ≠ 96,8 %

Pressen 6 6 11/4/6 11/4/6 BZ 6 sec. ZZ 1 sec. RZ 30 min. V 85 % PZ 48 / 72 / 80 sec. PM 4 / 4 / 2 BZ 12 / 18 / 40 sec. ZZ 1,1 / 4,5 / 6,7sec RZ 15 min. V 82 % ØTS 2,2 % ØSS 1 %

2/1/3

Spannen

1

1

PZ 40 sec. PM 68 ZZ 0,59sec RZ 0 V 98 %

BZ ZZ PM PZ V RZ ↓ ↑ KT AZ FT

Bearbeitungszeit Zykluszeit Prozessmenge Prozesszeit Verfügbarkeit Rüstzeit Ausschuss Gutausbeute Kundentakt Arbeitszeit Fabriktage

Abb. 5.22 Die Produktionsprozesse bei der Seco GmbH

Der Wechsel auf einen anderen Durchmesser oder eine andere Dicke (Dosenhöhe) benötigt 30 Minuten. Die Anlagen haben eine durchschnittliche Verfügbarkeit von 80 Prozent. Für das Einschrumpfen gibt es eine Anlage mit Handlings-Roboter, die von einem Mitarbeiter bedient wird. Alle 12,5 Sekunden ist ein Stapel fertig, was eine Zykluszeit von 0,5 Sekunden ergibt. Die Rüstzeit beträgt hier nur eine Minute, wenn die Materialbereitstellung hauptzeitparallel erfolgt. Die Verfügbarkeit beträgt 84 Prozent.

372











5

Projektbeispiele

Die großen Trennscheiben und die Schruppscheiben werden zu je 10 Stück eingeschrumpft. Das Einschrumpfen erfolgt manuell an drei Arbeitsplätzen und dauert 120 Sekunden, das macht eine Zykluszeit von 4 Sekunden. Ein Variantenwechsel benötigt zur Materialbereitstellung 10 Minuten. Endkontrollieren Bei der Endkontrolle werden die Scheiben per Sichtkontrolle auf Randfehler überprüft. Dies benötigt pro Fertigungsauftrag 10 Minuten. Hinzu kommen pro Auftrag zwei zerstörende Prüfungen, um über die Standzeit und das Bruchverhalten die Materialqualität sicherzustellen. Beide Prüfungen mit je einer Scheibe benötigen zusammen 15 Minuten. Insgesamt werden 3,2 Prozent Ausschuss ermittelt. Ableeren Die Scheiben werden beim Pressen, jeweils getrennt von Abtrennplatten, auf Metalldorne gestapelt. Nach dem Verbacken müssen nun diese Stapel kopfüber mit einiger Kraftanstrengung oben in eine der sechs jeweils von einem Mitarbeiter bedienten Anlagen gestellt werden. Durch Rüttelbewegungen werden die verklebten Scheiben vom Dorn und den Abtrennscheiben gelöst und vereinzelt. Das ist eine sehr laute und schmutzige Angelegenheit und kann zur Beschädigung der Scheiben wie auch der Dorne führen. Zeitaufnahmen ergeben für das Ableeren eines Dorns 120, 200, 160 sowie 100 Sekunden in den vier Produktfamilien. Bei Durchmesserwechsel sind Einstellungen an den Führungsschienen vorzunehmen, was 5 Minuten beansprucht. Die Anlagen haben eine Verfügbarkeit von 93 Prozent. Die Mitarbeiter holen sich ihre Aufträge aus der Abkühlhalle. Da sie keine Abarbeitungsreihenfolge vorgegeben bekommen, wählen sie jeweils die Aufträge aus, die ihnen am ältesten erscheinen. Verbacken & Abkühlen Die gepressten Rohscheiben müssen in einem Ofen einen langen, energieintensiven Wärmeprozess durchlaufen, um zu verbacken und ihre Festigkeit zu erhalten. Die Verweildauer im Ofen einschließlich des Befüllens und Entnehmens mit einem Gabelstapler beträgt 20 Stunden. Es stehen 44 Öfen zur Verfügung, in die jeweils zwei Spezial-Gitterboxen im Standardmaß 800  1200 gestellt werden können. Nach der Entnahme aus dem Ofen müssen die verbackenen Scheiben noch mindestens 6 Stunden – bei heißem Wetter auch länger – in einer Vorhalle abkühlen. Spannen Damit sich die gepressten Rohscheiben bei der Wärmebehandlung nicht verziehen, werden die Stapel vorab mit Gewichten beschwert oder mit Vorrichtungen am Dorn verspannt. Pro Dorn benötigt ein Mitarbeiter an einem zu 98 Prozent verfügbaren Arbeitsplatz 40 Sekunden. Pressen Beim Pressen wird zunächst eine Geweberonde in die Pressform gelegt, dann die Masse in richtiger Dosierung eingefüllt, danach eine weitere Gewebescheibe sowie das Etikett aufgelegt und schließlich das Ganze verpresst. Dabei gibt es 4 Prozent Materialverlust. Für das Pressen gibt es zum einen sechs Rundtaktautomaten für Trennscheiben aus den Produktfamilien 1 und 2. Die Automaten haben eine Taktzeit von 6 Sekunden, eine Verfügbarkeit von 85 Prozent und eine Rüstzeit von 30 Minuten. Die Zykluszeit beträgt 1 Sekunde.

5.4

Die Seco GmbH – Flussorientierung durch Technologie

373

Zum anderen befinden sich relativ betagte manuelle Pressen in drei Größenklassen im Einsatz, wobei die Arbeitsabläufe standardisiert, dokumentiert und vor Ort gut sichtbar visualisiert sind. Auf den elf kleinen Anlagen für kleine Trenn- und Schruppscheiben erhält man in einem Zyklus von 48 Sekunden vier Scheiben. Die vier mittelgroßen Anlagen für Produktfamilie 2 produzieren in 72 Sekunden ebenfalls vier Scheiben. Die sechs großen Anlagen für Produktfamilie 3 produzieren in 80 Sekunden zwei Scheiben. Nach Division des jeweiligen Maschinentaktes durch die Scheibenanzahl je Zyklus und entsprechende Anlagenanzahl ergeben sich die Zykluszeiten zu 1,1/4,5/6,7 Sekunden. Die Verfügbarkeit der Anlagen beträgt 82 Prozent, die Rüstzeit 15 Minuten. Bei den Trennscheiben tritt ein Erstausschuss von 2,2 Prozent, bei den Schruppscheiben von einem Prozent auf – stückzahlgewichtet ergibt dies zusammen 2,1 Prozent. Die gepressten Rohscheiben werden an jeder Anlage vom jeweiligen Maschinenbediener auf Dornen gestapelt. • Masse Aufbereiten Die von der Mischerei dreimal täglich antransportierte Masse muss aufbereitet werden, da durch Feuchtigkeit beim Transportieren, Lagern oder auch schon beim Mischen unter anderem Verklumpungen entstehen. Das Aufbereiten einer Mischung zu 300 Kg. mit Hilfe eines der drei Siebe benötigt 12 Minuten. Danach muss die Masse noch etwa 6 Stunden ruhen. Die drei Mitarbeiter sind zudem für die Versorgung der Pressen zuständig. Pro Transport zu 100 Kg. werden 10 Minuten Zeitaufwand abgeschätzt. Die Mitarbeiter an den Pressen rufen rechtzeitig vor Beendigung eines Auftrags die Masse für ihren nächsten Auftrag durch Einstecken einer Abrufkarte auf der sogenannten ‚roten Tafel‘ ab. • Mischen Im Mischer wird zunächst das produktspezifische Korn mit Flüssigharz 8 Minuten lang vermengt. Anschließend werden schrittweise die Füllstoffe und Pulverharz zugegeben, was 4 Minuten beansprucht. Über eine Zwischentrommel wird die Mischung in drei Säcke abgefüllt, was weitere 3 Minuten benötigt. Alle Rezepte sind auf eine Menge von 300 Kg. ausgelegt. Der Prozess ist sehr staubig und nicht zuletzt auch deshalb an einem anderen Standort vier Kilometer von der Produktion entfernt. Die Qualität der Masse ist wetterabhängig. In der Mischerei arbeiten vier Mitarbeiter an den zwei Mischanlagen im Zweischichtbetrieb an fünf Tagen die Woche. Bei 242 Fabriktagen mit je 15 Arbeitsstunden ergibt sich ein prozessspezifischer Kundentakt von 0,33 Sekunden. Da einige Produktionsprozesse in Chargen arbeiten, sind noch aus den gemessenen Kennwerten die Wertstromkennzahlen – hier hauptsächlich die jeweilige Zykluszeit – rechnerisch abzuleiten. Dabei ist zu berücksichtigen, dass sich vier Produktfamilien in der Produktion überlagern, die eine jeweils ganz unterschiedliche Prozessleistung bedingen. Zu berechnen sind daher im Folgenden die Losgrößen sowie die Prozessmengen in den Chargenprozessen für die vier Produktfamilien sowie im nach Jahresstückzahl gewichteten Mittel. Die Auftragsgröße wird beim Mischen mit 300 Kg. festgelegt. Aus dem produktfamilienspezifischen Stückgewicht lässt sich daraus die Losgröße je Produktfamilie

374

5

Projektbeispiele

(PF) und im gewichteten Durchschnitt berechnen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass aufgrund der 4 Prozent Materialverlust je Auftrag 288 Kg. für die gepressten Scheiben bleiben: GG 288 kg ¼ 3600 ¼ GPF1 80 g 288 kg ¼ 400 LGPF3 ¼ 720 g

LGPF1 ¼

LGØ ¼

GG 4 X

Gpf  Stck pf Stck pf ¼1

288 kg ¼ 1200 240 g 288 kg LGPF4 ¼ ¼ 1600 180 g 288 kg ¼ ð80 g  26 þ 240 g  7;8 þ 720 g  2 þ 180 g  3; 4Þ Mio: 39,2 Mio: ¼

LGPF2 ¼

288 kg 288 kg ¼  1880 Stück 6004 to: 153 g 39,2 Mio:

ð5:7Þ mit: LG G GG Stck pf

Losgröße [Stk.] Stückgewicht einer Scheibe [g/Stk.] Gebindegröße Rohmaterial [kg] Jahresstückzahl [Stk./a] Index für Produktfamilie

Aus der Losgröße können nun für das Mischen, das Aufbereiten und das Endkontrollieren in jeweils analoger Weise die Zykluszeiten nach Gl. 2.3 (Legende der Abkürzungen siehe dort) wie folgt berechnet werden: PZ 15 min: ¼ ¼ 0,24 sec: PM  #Res 1880  2 PZ 42 min: ZZ Aufbereiten ¼ ¼ ¼ 0,45 sec: PM  #Res 1880  3 PZ 25 min: ¼ ¼ 0,4 sec: ZZ Endkontrollieren ¼ PM  #Res 1880  2 ZZ Mischen ¼

ð5:8Þ

Die Rohscheiben werden nach dem Pressen auf 60 Zentimeter hohen Dornen gestapelt, jeweils getrennt von etwa 6 mm starken Abtrennplatten. Je nach Scheibenstärke passen so zwischen 40 und 80 Scheiben auf einen Dorn, wobei aber nicht immer exakt abgezählt wird. Für die vier Produktfamilien lassen sich als Durchschnittswerte 80, 60, 40 beziehungsweise 50 Stück je Dorn abschätzen. Bezieht man das auf die jeweilige Stückzahl, dann ergibt sich eine durchschnittliche Anzahl von Scheiben je Dorn zu 68 Stück. Daraus kann dann die Zykluszeit beim Spannen wie folgt berechnet werden:

5.4

Die Seco GmbH – Flussorientierung durch Technologie

Stck 39,2 39,2 Mio:  68 Stück ¼ ¼ 4 26 7,8 2 3,4 X 373:000 Stck pf þ þ þ PM Dorn pf 80 60 40 50 pf ¼1 PZ 40 sec: ¼ ¼ 0,59 sec: ¼ PM  #Res 68  1

375

PM Dorn Ø ¼

ZZ Spannen

ð5:9Þ

Beim Verbacken passen in jeden Ofen jeweils zwei Gitterboxen mit Rohscheiben. Aufgrund des Durchmessers und der Stapelhöhe ergibt sich für jede Produktfamilie eine andere Füllmenge. Eine Gitterbox nimmt 60 Dorne der Produktfamilien 1 und 4, 15 Dorne der Produktfamilie 2 oder 6 Dorne der Produktfamilie 3 auf. Gewichtet mit der jeweiligen Stückzahl ergibt sich eine durchschnittliche Anzahl von Scheiben je Ofenfüllung zu 3330 Stück. Entsprechend folgender Berechnung lässt sich daraus leicht die Zykluszeit ermitteln: PM Ofen

Ø

¼

Stck 39,2 Mio: ¼ 4 26 Mio: 7,8 Mio: 2 Mio: 3,4 Mio: X Stck pf þ þ þ 2  60  80 2  15  60 2  6  40 2  60  50 PM Ofen pf pf ¼1

39,2 Mio:  3330 Stück 11:775 PZ 20h ¼ ¼ 0,49 sec: ¼ PM  #Res 3330  44

¼ ZZ Verbacken

ð5:10Þ

Beim Ableeren berechnet sich die durchschnittlich Zykluszeit unter Berücksichtigung der jeweiligen Dornmengen aus den stückzahlgewichteten Einzelzeiten wie folgt: BZ Ableeren ¼

4 X PZ pf  Stck pf 120  26 200  7,8 160  2 100  3,4 ¼ þ þ þ ¼ 2 sec: PM  Stck 80  39,2 60  39,2 40  39,2 50  39,2 pf pf ¼1

ZZ Ableeren ¼

BZ 2 sec: ¼ ¼ 0,4 sec: #Res 5

ð5:11Þ

Materialfluss Die Bestände werden in Stück gezählt oder im Fall der Masse in Kilogramm ermittelt. Die Reichweite der Fertigware ergibt sich dann aus dem Tagesbedarf von 135.172 Stück. Innerhalb der Produktion ist die bei der Endkontrolle festgestellte Gutausbeute von 96,8 Prozent zu berücksichtigen, so dass der Tagesbedarf 139.640 Stück beträgt. Aus Scheibengewicht und Stückzahl je Produktfamilie kann man leicht ein durchschnittliches Stückgewicht von 153 Gramm ermitteln. Nach Zuschlag des Materialverlustes von 4 Prozent und des beim Pressen entstehenden Ausschusses von etwa 2 Prozent erhält man einen täglichen Massebedarf von 22,64 Tonnen. Mengen und Reichweiten werden unter den jeweiligen Lager-Dreieckssymbolen eingetragen (Abb. 5.23).

4

2

Mischen

0,96 sec.

1,66 d

125 x 300kg

2x tägl.

Bestellabruf täglich

3

6h

1,34 sec.

0,27 d

PZ 6 h 23 x PZ12+ 30min 300kg PM (300kg) 1.880 ZZ 0,45sec BZ 1,34sec RZ 0 V 100 %

3

Masse Aufbereiten

6 – 40 sec.

0,03 d

PZ -/ 48 / 72 / 80 s 4.200 PM - / 4 / 4 / 2 BZ 6 / 12 / 18 / 40 s ZZ 1/ 1,1 / 4,5 / 6,7s RZ 30 // 15 min. V 85% // 82% Ø TS 2,2 % Ø SS 1 %

6 6 11/4/6 11/4/6

Pressen

excel

ÿ ÿ ÿ ÿ AS 400

1

1

44

Verbacken

Fertigmeldung

0,59 s

1,41 d 20 h

0,32 d 6h

5

2

2

2/1/3

2/1/3

Eindosen / Einschrumpfen

0,54 d 2 sec.

160 /100 sec PM 80 / 60 40 / 50 BZ 1,5 / 3,3 4 / 2 sec. BZØ 2 sec ZZ 0,4 sec. RZ 5 min. V 93 %

0,36 d 0,8 sec.

PM 1.880 BZ 0,8 sec. ZZ 0,4 sec. RZ 0 V 100 % 96,8 %

0,45 d 0,5 – 12 sec.

S PZ = 32 h

S BZ≈12–58sec

24,8 d DLZ = 75,65 d

PM 10 / 25 / 10 BZ 2 / 0,5 / 12 s ZZ 1 / 0,5 / 4 s RZ 30 / 1 / 10 min. V 80 % / 84 % /100 % Stk 8,45 / 25,35 / 5,4 Mio. KT 2,8 / 0,93 / 4,35s

4+3 4+3

Versenden

Paket Spedition

TS1 26 Mio. Stck./a TS2 7,8 Mio. Stck./a TS3 2 Mio. Stck./a SS 3,4 Mio. Stck./a FT 290 d/a AZ 22,5 h/d KT 0,6 sec. LZØ 24 h / 4 Wo.

300 Varianten

Trenn- und Schruppscheibe

75.000 PZ 120 / 200 49.960 PZ 25 min. 62.400 PZ 20 / 12,5 / 120 s 3,352 Mio.

5

Ableeren

Lieferschein

Kommissionierbeleg Fertigmeldung

Endkontrollieren

AS 400

Ausschuss

Auftragsbestätigung

Bestellung Fax Tel E-mail EDI

Versand vorbereiten ÿ Versandpapiere erstellen ÿ Spedition avisieren

Auftrag erfassen ÿ Auftrag erfassen ÿ Bestandsprüfung ÿ Liefertermin ermitteln AS 400

Fertigmeldung

Abkühlen

44.400 PZ 6 h PZ 40 sec 197.000 PZ 20 h PM 68 PM1 2*60*80 PM2 2*15*60 ZZ 0,59 s PM3 2*6*40 RZ 0 PM4 2*60*50 V 98 % PMØ 3.330 ZZ 0,49 sec. RZ 0 V 92 %

1

Kunden-Planauftrag

Lagerergänzung nach Meldebestand Fertigungsaufträge erzeugen (zu 288 kg) Pressenbelegung planen Masse und Gewebe planen

Produktion vorbereiten

Spannen

Erstausschuss Stückzahl

Pressenbelegungsplan Fertigungsauftrag

Rohstoffverbrauchsmeldung

Beschaffen ÿ Rohstoffe abrufen

Masseplanung

Bestellung

5

Abb. 5.23 Ergebnis der Wertstromanalyse bei der Seco GmbH

45,8 d

PM(300kg) 1.880 ZZ 0,24sec BZ 0,96sec RZ 0 V 100% AZ 15 h FT 242 KT 0,33sec

38 to. PZ 15 min.

Roh

tägl.

688 to.

L&T

mtl.

WBZ 3-4 Mo.

# Typ 20

Korn

KeLi

376 Projektbeispiele

5.4

Die Seco GmbH – Flussorientierung durch Technologie

377

• Fertigwarenlager Im Hochregallager befinden sich nach Datenabfrage 3352 Mio. Trenn- und Schruppscheiben, was einer Bestandsreichweite von 24,8 Tagen entspricht. • WIP Verpacken An den sechs Arbeitsplätzen sind 32 Aufträge mit einer Gesamtmenge von 62.400 Scheiben bereitgestellt, das entspricht 0,45 Tagen Reichweite. • WIP Endkontrolle In der Endkontrolle befinden sich 28 Aufträge mit einer Gesamtmenge von 49.960 Scheiben. Dies entspricht einer Reichweite von 0,36 Tagen. • WIP Ableeren Beim Ableeren sind 38 Aufträge mit einer Gesamtmenge von knapp 75.000 Scheiben bereitgestellt. Dies entspricht einer Reichweite von 0,54 Tagen. • WIP Abkühlplatz 26 Aufträge mit einer Gesamtmenge von 44.400 Scheiben müssen noch abkühlen. Dies entspricht einer Reichweite von 0,32 Tagen. • WIP Ofenprozess Derzeit befinden sich 98 Aufträge entweder beim Verbacken oder davor wartend. Die den Auftragspapieren entnommenen Stückzahlen von in Summe 197.000 Stück entsprechen einer Reichweite von 1,41 Tagen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass sich durch die Prozesszeit des Verbackens von 20 Stunden eine Mindestreichweite von 0,9 Tagen ergibt. • WIP Spannen Dank überlappender Produktion warten derzeit vor dem Spannplatz nur Scheiben aus Aufträgen, die an den Pressen laufen. Es wird eine Menge von etwa 4200 Scheiben abgeschätzt, das sind 0,03 Tage Reichweite. • WIP Pressen Es befinden sich 23 Aufträge zu je 300 Kg. in Arbeit mit einer rechnerischen Reichweite von 0,3 Tagen. Davon ist der zugehörige Bestand beim Spannen abzuziehen, so dass sich eine Reichweite von 0,27 Tagen ergibt. • Masselager Es sind insgesamt 125 Mischungen à 300 Kg. zwischengelagert, was einer Reichweite von 1,66 Tagen entspricht. • Rohmateriallager Der wichtigste Rohmaterialbestandteil mit etwa 70 Prozent ist das Korn. Am Standort lagern 38 Tonnen in den 20 verschiedenen Körnungen, im Außenlager eines Dienstleisters noch einmal 688 Tonnen. In Summe ergibt das eine Reichweite von 45,81 Tagen. Werksexterne Logistik Beim Versand sind Klein- von Großmengen zu unterscheiden. Kleine Bestellungen werden als Pakete mit jeweils bis zu 30 Kg. über Paketdienste versendet. Großmengen ab 100 Kg. werden auf Paletten über Speditionen versendet (Abb. 5.23). Die erforderlichen Rohstoffe für die Masse kommen fast alle aus China – der Rohstoff Korn von der Firma KeLi aus Quingdao – mit einer Lieferzeit von 3 bis 4 Monaten. Die Abwicklung und Lagerung erfolgt über den Logistikdienstleister L&T, der das Werk Dornbirn täglich anfährt (Abb. 5.23). Geschäftsprozesse Die Kundenbestellungen werden bei der Seco GmbH entweder direkt aus dem Lager bedient oder kundenauftragsbezogen mit einer Lieferzeit von durchschnittlich 4 Wochen erfüllt. Die Auftragsabwicklung ist in vier Geschäftsprozesse wie folgt gegliedert (Abb. 5.23).

378

5

Projektbeispiele

• Auftrag erfassen Die Bestellungen gehen je nach technischer Ausstattung der Kunden über Fax, Telefon, E-Mail oder EDI ein. Alle Bestellungen werden mit der AS 400 als Auftrag erfasst. Nach Bestandsprüfung erfolgt für Kleinaufträge die Auftragsbestätigung. Für Großaufträge, die etwa 70 Prozent des Volumens ausmachen, wird ein entsprechender Planauftrag erzeugt. Unter Berücksichtigung der Auslastung der Pressen für die jeweilige Produktgruppe ermittelt das System einen Liefertermin, der dem Kunden bestätigt wird. • Versand vorbereiten Für die Kleinaufträge werden Kommissionierbelege und Lieferscheine direkt aus der AS400 erstellt. Dies erfolgt bei Großaufträgen analog – allerdings erst nach Fertigmeldung aus der Produktion und Avisierung der Spedition. Bei Seefracht ist gegebenenfalls der entsprechende Verladetermin abzuwarten. • Produktion vorbereiten Die Hauptaufgabe ist das Anlegen der Fertigungsaufträge. Die im System eingestellten Planaufträge – entweder von der Auftragserfassung erzeugt für eine Kundenbestellung oder automatisch generiert bei Unterschreitung des Meldebestands im Fertigwarenlager – sind auf die einheitliche Rezeptmenge von aufsummiert 288 Kg. Produktgewicht zu bringen. Unter Berücksichtigung der bestätigten Liefertermine und einer angenommenen Produktionsdurchlaufzeit von maximal 5 Tagen werden die Fertigungsaufträge in einer Excel-Tabelle einer jeweils geeigneten Presse zugeordnet und terminiert. Diese einmal wöchentlich erstellte Pressenbelegungsplanung steuert die Produktion. Aus dieser Planung wird zudem durch Rückwärtsterminierung die Masseplanung für die Mischerei abgeleitet. Ferner erfasst werden Rückmeldungen von den Pressen mit der genauen Stückzahl und dem Erstausschuss, von der Endkontrolle mit dem Ausschuss sowie Fertigmeldungen vom Ofenbereich, dem Ableeren und dem Verpacken. • Beschaffen Die Rohstoffe werden basierend auf der Rohstoffverbrauchsmeldung aus der Mischerei unter Berücksichtigung der teilweise langen Lieferzeiten disponiert und einmal wöchentlich bei den Lieferanten in China, Italien und Deutschland bestellt. Hier betrachtet werden soll nur der tägliche Bestellabruf beim Logistikdienstleister L&T, der alle Rohstoffe für die Masse lagert.

5.4.2

Verbesserungspotenziale

Durchlaufzeit Die sehr hohe Durchlaufzeit ergibt sich vor allem aus der Reichweite des Bestands an Fertigware und Rohmaterialien von zusammen gut 70 Tagen. Das sind knapp 12 Wochen, denn rechnerische Bezugsgröße ist hier die 6-Tage-Woche. Der Rohmaterialbestand ist vor allem in der langen Wiederbeschaffungszeit begründet. Der Fertigwarenbestand erscheint hingegen unnötig hoch, trotz der vielen Varianten. Das ist sicher auch dem Umstand geschuldet, dass zwischen Auftragsauslösung durch Unterschreiten des Meldebestands und Fertigmeldung nach Einplanung und Produktion des Lagerergänzungsauftrags sehr viel Zeit vergeht. Dies wiederum ist verursacht von dem langsamen wöchentlichen Planungsrhythmus mit einem noch längeren Planungshorizont sowie der eigentlichen Produktionsdurchlaufzeit, die 5 Tage ausmacht (Abb. 5.23).

5.4

Die Seco GmbH – Flussorientierung durch Technologie

379

Der WIP-Bestand mit gut 3 Tagen entsteht vor allem vor dem Aufbereiten der Masse und beim Verbacken. Bei ersterem fällt zudem der aufwendige Transport zwischen den Standorten auf, der auch der Produktqualität nicht förderlich ist und das Aufbereiten der Masse zum Teil überhaupt erst erforderlich macht. Beim Verbacken stört vor allem die sehr lange Prozesszeit den Fluss. Aber auch die verbleibenden Bestände von 2 Tagen zwischen den anderen Produktionsprozessen könnten deutlich kleiner sein. Nimmt man eine mittelgroße Trennscheibe der zweiten Produktfamilie, dann beträgt ihre aufsummierte Bearbeitungszeit 18 Sekunden, so dass sich bei einem WIP von 5 Tagen ein Flussgrad von verschwindenden 0,045 Promille ergibt. Auf ein mittleres Los von 1880 Stück bezogen ergibt sich aber immerhin ein recht ordentlicher Flussgrad von 8,4 Prozent. Taktabstimmung Das Taktabstimmungsdiagramm zeigt einen Engpass an einer unerwarteten Stelle – beim Spannen (Abb. 5.24). Da nur eine exemplarische Zeitaufnahme gemacht wurde und auf die doch recht verschiedenen Produktfamilien interpoliert worden ist, ist wohl der tatsächliche Zeitbedarf beim Spannen etwas geringer, da sonst die Stückzahl gar nicht hätte produziert werden können. Trotzdem sollte man es gerade in einer Variantenfertigung mit dem sich durch Produktmixschwankungen beständig ändernden Kapazitätsbedarf vermeiden, ausgerechnet den von der Betriebsmittelausstattung deutlich billigsten Produktionsprozess sehr knapp auszulegen und so zwischenzeitlich Abrisse im Materialfluss zu erzeugen.

KT = 0,6 sec. 0,61

0,61

0,09

0,11

0,6 0,47

0,02

0,02

0,07

0,02 0,02

0,62

0,59

0,01 0,02

0,11 0,02 0,01

KT = 0,4 Mischen 0,33 sec.

0,11

0,2

0,01

0,49 0,04 0,01 0,03

0,45

0,44

0,12

0,10

0,41 0,01

0,02

0,02 0,59

0,25 0,01

0,05 0,02

0,46

0,57

0,55

0,45

0,43

0,46

0,56

0,11

0,49

0,45

0,4

0,4

0,34

0,33

0,24

0,22

0,0 43 % Automat Mischen

Masse Aufbereiten

Zykluszeit

42 % Man. kl

10 % Man. m

Pressen

Rüstverlust

Ausschuss

5% Man. gr

22 % Eindosen Spannen

Verbacken

Ableeren

Endkontrollieren

Verfügbarkeitsverlust

Abb. 5.24 Das Taktabstimmungsdiagramm bei der Seco GmbH im Ist-Zustand

65 % Schrumpfen Verpacken

14 % Manuell

380

5

Projektbeispiele

Beim Pressen und Verpacken teilt sich der Wertstrom auf vier beziehungsweise drei Äste. Um das im Taktabstimmungsdiagramm einheitlich darstellen zu können, wurde die jeweilige Zykluszeit mit dem zugehörigen Mengenanteil skaliert. Der eingerechnete Mengenanteil ist jeweils unter dem Balken angegeben (Abb. 5.24). Beim Verpacken ergibt sich bei den (teil-)automatischen Anlagen auch unter Berücksichtigung der großen Rüstzeit- und Verfügbarkeitsverluste eine Auslastung von unter 75 Prozent, obwohl es noch zusätzlich manuelle Arbeitsplätze gibt. Die Anlagen sind zwar stückkostenoptimiert, jedoch nur für einen begrenzten Durchmesserbereich und beim Eindosen mit hohem Rüstzeitanteil. Etwas schwieriger ist die Mengenzuordnung bei den Pressen, da nur Produktfamilie 3 eindeutig einer Betriebsmittelart zuzuordnen ist. Beim automatischen Pressen könnte mit den Produktfamilien 1 und 2 eine Gesamtstückzahl von 33,8 Mio. produziert werden. Daraus ergibt sich ein prozessspezifischer Kundentakt von 0,69 Sekunden. Da die Zykluszeit bei einer Sekunde liegt, können maximal 70 Prozent des Bedarfs auf den automatischen Pressen erzeugt werden. Berücksichtigt man noch die 15 Prozent Verfügbarkeitsverluste sowie einen Rüstanteil von vielleicht 5 Prozent, dann erscheint eine jeweils hälftige Aufteilung der Produktfamilien 1 und 2 auf automatisches respektive manuelles Pressen für eine erste Abschätzung geeignet. Damit ergeben sich dann die folgenden Mengenanteile für die vier Pressengruppen: Stck AutomatischesPressen Stck Stck ManuellesPressen klein Stck Stck ManuellesPressen mittelgroß Stck Stck ManuellesPressen groß Stck



 Stck pf 1 þ Stck pf 2 26 þ 7,8 ¼ 50 %  ¼ 43 % ¼ 50 %  Stck 39,2 50 %  Stck pf 1 þ Stck pf 4 50 %  26 þ 3,4 ¼ 42 % ¼ ¼ 39,2 Stck 50 %  Stck pf 2 50 %  7,8 ¼ 10 % ¼ ¼ 39,2 Stck Stck pf 3 2 ¼ 5% ¼ ¼ 39,2 Stck ð5:12Þ

Mit der vorgenommenen Mengenzuteilung ergibt sich denn auch eine relativ gleichmäßige Belastung, wobei fast alle Pressen hoch ausgelastet bis überlastet sind. Ein Ansatz das zu ändern, könnte in einer Verbesserung der Verfügbarkeit und in einer Reduktion der Rüstzeit beim automatischen Pressen liegen. Die Berechnung der Zykluszeiten und Verlustzeiten zeigt Gl. 5.13 beispielhaft für automatisches Pressen, Verbacken und Eindosen:

5.4

Die Seco GmbH – Flussorientierung durch Technologie

381

Automatisches Pressen : BZ Stck Automatisches Pressen 6 sec:   43 % ¼ 0,43 sec: ¼ ZZ ¼ #Res 6 Stck RZ 30 min: ZZ RZ ¼ ZZ  ¼ 0,43 sec:  ¼ 0,43 sec:  16 % ¼ 0,07 sec: LG P  BZ 1880  6 sec: ZZ Q ¼ ZZ  ð1 "Þ ¼ 0,43 sec:  ½ð1  96;8 %Þ þ 2;1 % ¼ 0,023 sec: ZZ V ¼ KT  ð1  V Þ ¼ 0,6 sec:  ð1  85 %Þ ¼ 0,09 sec: Verbacken : ZZ Verbacken ¼ 0,49 sec: ðvgl: Gl :5:10Þ ZZ Q ¼ ZZ  ð1 "Þ ¼ 0,49 sec:  ð1  96;8 %Þ ¼ 0,02 sec: ZZ V ¼ KT  ð1  V Þ ¼ 0,6 sec:  ð1  92 %Þ ¼ 0,05 sec:

ZZ RZ

Eindosen :  Stck pf 1 þ Stck pf 2 Stck Eindosen 26 þ 7,8 ¼ 22 % ¼ 25 %  ¼ 25 %  39,2 Stck Stck PZ Stck Eindosen 20 min: ZZ ¼   22 % ¼ 0,22 sec: ¼ PM  #Res 10  2 Stck RZ 30 min: ¼ 0,22 sec:  ¼ 0,22 sec:  48 % ¼ 0,11 sec: ¼ ZZ  LG  BZ 1880  2 sec: ZZ V ¼ KT  ð1  V Þ ¼ 0,6 sec:  ð1  80 %Þ ¼ 0,12 sec: ð5:13Þ

5.4.3

Wertstromdesign

Zielsetzung Durch Investition in teilweise neu zu entwickelnde Technologien soll der gesamte Produktionsablauf völlig neu gestaltet werden. Dabei sollen zum einen eine konsequente Flussorientierung erreicht und zum anderen der Personalaufwand deutlich reduziert werden. Produktionsprozesse (1): Verbacken Kernpunkt ist die Überlegung, das derzeit sequenziell in Chargen erfolgende Verbacken durch einen kontinuierlichen Prozess zu ersetzen. Da ein geeigneter Durchlaufofen von den einschlägigen Anlagenbauern nicht angeboten wird, soll ein entsprechender Prototyp selbst entwickelt werden. Erhoffte Effekte sind ein verbesserter Produktionsfluss, die Einsparung von Handhabungskosten und Produktionsfläche sowie ein deutlich reduzierter Energiebedarf gegenüber den nur eingeschränkt wärmegedämmten alten Öfen. Für die Grobauslegung des Durchlaufofens wird angenommen, dass der Innenraum etwa ein Meter breit wird. In Abhängigkeit vom Durchmesser der Scheiben können dann je nach Produktfamilie fünf, drei oder zwei Dorne mit Scheiben nebeneinander auf einem

5

Heizen

1m

60 cm

382

Dorn mit Scheiben PF 1: 80 Stück PF 2 / 4: 55 Stück PF 3: 40 Stück

PF 1: PF 2 / 4: Ø 125 Ø 230

PF 3: Ø 400

2,6m / 10m / 17m

Projektbeispiele

Kühlen

1,3m / 5m / 8,5m

Abb. 5.25 Prinzipskizze für einen Durchlaufofen

Förderband in einem Abstand von jeweils etwa 5 Zentimeter durch den Ofen transportiert werden (Abb. 5.25). Die Ofenlänge ergibt sich nun aus dem Ziel, die Prozesszeit auf 10 Stunden zu halbieren und mit der Ofenleistung der Taktzeit von 6 Sekunden (PF 1, 2, 4) beziehungsweise 12 Sekunden (PF 3) einer automatischen Presse zu entsprechen. Unter Berücksichtigung der Menge pro Dorn (DM) von 80, 55 beziehungsweise 40 Stück ergeben sich dann die folgenden, stark unterschiedlichen Ofenlängen: PZ  ðØ þ 50 mmÞ 10 h  ð125 mm þ 50 mmÞ ¼ ¼ 2,63 m TZ  DM  #D 6 sec:  80  5 10 h  ð230 mm þ 50 mmÞ ¼ 10,2 m ¼ 6 sec:  55  3 10 h  ð400 mm þ 50 mmÞ ¼ 16,9 m ¼ 12 sec:  40  2

LängeOfen,pf 1 ¼ LängeOfen,pf 2=4 LängeOfen,pf 3

ð5:14Þ

Für das Abkühlen wird eine Zeit von 5 Stunden angenommen, so dass noch einmal die halbe Ofenlänge hinzu kommt. Da der Ofen für Produktfamilie 1 vergleichsweise sehr kurz ist, wird er mit doppelter Leistung ausgelegt, so dass ein Ofen die Rohscheiben von zwei Pressen aufnehmen kann. Um die jeweiligen Kundentakte zu erreichen, wird dann je nach Produktfamilie folgende Anzahl an Durchlauföfen und jeweils an zugeordneten Pressen benötigt (Abb. 5.27): • PF 1: Der Kundentakt von 0,9 Sekunden wird bei einer Ofen-Taktzeit von 3 Sekunden bei vier Öfen mit einer Zykluszeit von 0,75 Sekunden unterschritten. Da die Pressen die doppelte Taktzeit haben, werden acht Stück benötigt. • PF 2: Der Kundentakt von 3 Sekunden wird bei einer Ofen-Taktzeit von 6 Sekunden bei Einsatz von drei Öfen und damit auch drei Pressen mit einer Zykluszeit von 2 Sekunden unterschritten. Bei einer reinen Nettobetrachtung hätten hier auch zwei Öfen ausgereicht. • PF 3: Der Kundentakt von 11,75 Sekunden wird bei einer Ofen-Taktzeit von 12 Sekunden bei einem Ofen und einer entsprechenden Presse leicht überschritten. Da in Pro-

5.4

Die Seco GmbH – Flussorientierung durch Technologie

383

duktfamilie 2 eine deutliche Überkapazität besteht, können die kleinsten Scheiben der Produktfamilie 3 der Produktfamilie 2 neu zugeordnet werden. • PF 4: Der Kundentakt von 6,9 Sekunden wird bei einer Ofen-Taktzeit von 6 Sekunden bei einem Ofen und einer entsprechenden Presse mit einer Zykluszeit von 6 Sekunden unterschritten. Bei der Entwicklung des Ofens wird insbesondere die Steigerung der Energieeffizienz forciert. Dabei zeigt sich, dass sich passend zur Geometrie der Scheiben Röhren als Brennraum besonders eignen. Diese werden zunächst waagrecht in der Form des geplanten Durchlaufofens konstruiert. Allerdings sind in dieser Bauform der Flächenbedarf durch die Baulänge groß und die Wärmeverteilung ungünstig. Durch Teilung des Ofenraumes in mehrere senkrechte Röhren, die wie bei einem Rundtakttisch angeordnet werden, entsteht schließlich der ‚Orgelpfeifen-Ofen‘ (Abb. 5.26). Er wird zwar wiederum sequenziell von unten befüllt, allerdings sind die Chargenmengen durch die Teilung kleiner und der Ofen kann in eine Linienproduktion mit Pressen und Verpacken gut integriert werden. Dies entspricht dann dem in den folgenden Schritten beschriebenen Konzept.

Abb. 5.26 Ein alter Wärmeofen für Gitterboxen und der Prototyp des neuen, vertikal beschickten ‚Orgelpfeifen-Ofens‘ (hier ohne Wärmedämmung)

384

5

Projektbeispiele

Produktionsprozesse (2): Ableeren & Verpacken Das Ableeren soll ergonomischer gestaltet werden, so dass die Lärm- und Schmutzbelastung deutlich reduziert werden und das Heben großer Lasten entfällt. Es sind Abtrennscheiben zu suchen, die sich leichter lösen lassen. Gegebenenfalls sind die Zusammensetzung der Masse und die Prozessführung im Ofen anzupassen. Ziel ist es, dass die verbackenen und abgekühlten Scheiben, die auf den Dornen in gleichmäßiger Geschwindigkeit aus den Durchlauföfen kommen, leicht von Hand abgenommen und dabei gleich auf Qualität geprüft werden können. Außerdem bietet es sich an, das Eindosen und Einschrumpfen zu integrieren (Gestaltungsrichtlinie 2). Wenn ein Logistiker die Bereitstellung der Verpackungsmaterialien (Dosen, Kartonage) übernimmt, kann die Rüstzeit entfallen. Da hier der Automatisierungsgrad zurückgefahren wird, kann auch eine höhere Verfügbarkeit erreicht werden. Bei den großen Trennscheiben (PF 3) und den Schruppscheiben (PF 4) erfolgt das manuelle Einschrumpfen einer Verpackungseinheit zu je 10 Stück weiterhin in 120 Sekunden. Da die Scheiben zum Verpacken ohnehin in die Hand genommen werden müssen, sind das Ableeren und Kontrollieren in diese Tätigkeit ohne zeitlichen Zusatzaufwand zu integrieren. Pro Scheibe ergibt sich so eine Bearbeitungszeit von 12 Sekunden, so dass für die großen Trennscheiben ein und für die Schruppscheiben zwei Verpackplätze benötigt werden, um die Zykluszeit der jeweiligen Öfen zu erreichen (Abb. 5.27). Bei den Produktfamilien 1 und 2 sind 25 Prozent Mengenanteil zu je 10 Stück einzudosen und der Rest zu je 25 Stück einzuschrumpfen. Daraus ergibt sich eine Durchschnittsmenge von 21,25 Scheiben je Packung. Bei einer zu 40 Sekunden abgeschätzten Bearbeitungszeit werden mit drei beziehungsweise einem Arbeitsplatz die Zykluszeiten von 0,6 beziehungsweise 1,8 Sekunden erreicht (Abb. 5.27). Produktionsprozesse (3): Pressen Das Pressen der Scheiben soll komplett automatisiert werden; der bisher eingeschlagene Weg ist also konsequent weiterzuführen. Dadurch können in den zusätzlich automatisierten Produktbereichen etwa 50 Prozent der Personalkosten eingespart werden. Nimmt man die bestehenden Anlagen als Maßstab für die Leistung, dann werden in Summe 13 automatische Anlagen benötigt (Abb. 5.27). Die sieben zusätzlichen Anlagen ersetzten die 18 manuellen Pressen. Produktionsprozesse (4): Mischen Das Mischen ist an den Produktionsstandort zu verlagern. Dadurch können zahlreiche Vorteile erreicht werden: Die Transportkosten entfallen. Durch eine zeitnahe Masseherstellung kann zudem das Aufbereiten mit immerhin drei Mitarbeitern pro Schicht (das sind unter Berücksichtigung des Urlaubs 12 Mitarbeiter) entfallen (Gestaltungsrichtlinie 2). Außerdem werden über eineinhalb Tage Durchlaufzeit und die entsprechende Lagereinrichtung im Masselager eingespart. Durch das zeitnahe Mischen kann zudem die Qualität der Masse durchgängig hoch gehalten werden, am besten wird dieser Bereich klimatisiert.

3

6

Mischen

1,4 sec. 0,5 h

0,05 d

11 x 100kg

FIFO

96 kg

Rohstoffverbrauchsmeldung

8+3+1+1

6 / 12 sec.

BZ 6 / 6 / 12 / 6 sec. ZZ 0,75 / 2 / 12 / 6sec RZ 10 min. V 90 % ↓ TS 2,2 % ↓ SS 1 %

13

Automatisches Pressen

OXOX 1d

Bestellung

1d

FIFO 4+3+1+1

15 h

0,05 d

FIFO

Ausschuss

Fertigmeldung

TZ 3 / 6 / 12 / 6 sec. ZZ 0,75 / 2 / 12 / 6 sec RZ 0 V 95 %

PZ 10 h PZKühlen 5h

0

Verbacken im Durchlauf

AS 400

ÿ Kundenaufträge teilen: Freigabeeinheiten erzeugen (zu 96 kg) ÿ Produktionsmix nach Produktfamilien

Produktion steuern

Kunden-Planauftrag

3+1+1+2

1,8 / 12 sec.

PZ 40 / 40 / 120 / 120 sec. PM 22 / 22 / 10 / 10 BZ 1,8 / 1,8 / 12 / 12 sec. ZZ 0,6 / 1,8 / 12 / 6 sec. RZ 0 V 100 %

7

Ableeren & EK & Eindosen / Schrumpfen

96 kg

Typ 2

12 d

FIFO

1,62 Mio.

Typ 1

4+3 4+3

Versenden

Paket Spedition

TS1 26 Mio. Stck./a TS2 7,8 Mio. Stck./a TS3 2 Mio. Stck./a SS 3,4 Mio. Stck./a FT 290 d/a AZ 22,5 h/d KT 0,6 sec. LZØ 24 h / 4 Wo.

300 Varianten

Trenn- und Schruppscheibe

S PZ = 15,5 h

S BZ ≈ 9,2 – 25,4 sec.

DLZ = 45,8 + 1,1 + 12 d

Lieferschein

Kommissionierbeleg

Auftrag erfassen & Bestellung Versand vorbereiten Fax Tel E-mail EDI 1. Produkttyp Lagerhaltig: ÿ Versandpapiere erstellen Auftragsÿ Spedition avisieren bestätigung AS 400 2. Produkttyp Kundenspezifisch: ÿ Planauftrag anlegen ÿ AB nach fixer Lieferzeit

Die Seco GmbH – Flussorientierung durch Technologie

Abb. 5.27 Soll-Konzept für die Trennscheiben-Produktion bei der Seco GmbH

45,8 d



PM 100kg ((= 627 Stk) ZZ 0,48 sec. BZ 1,4 sec. RZ 5 min. V 100 %

38 to. PZ 30 min.

Roh

tägl.

688 to.

L&T

mtl.

WBZ 3-4 Mo.

# Typ 20

Korn

KeLi

Beschaffen ÿ Rohstoffe abrufen

5.4 385

386

5

Projektbeispiele

Um die Qualität zu erhöhen, wird die Mischzeit auf 30 Minuten verdoppelt. Um die Losgröße zu senken, orientiert sich der neu zu definierende Prozess an den Mischern des ehemaligen Aufbereitens mit 100 Kg., so dass die durchschnittliche Mindest-Losgröße auf 627 Stück gedrittelt werden kann. Aus dem täglichen Massebedarf von 22,64 Tonnen ergibt sich im Dreischichtbetrieb ein Bedarf von gut einer Tonne pro Stunde. Bei einer Leistung von 200 Kg. pro Stunde werden demnach gut fünf, also 6 Mischer benötigt. Angestrebt wird, dass ein Mitarbeiter zwei Mischer bedient und ein Logistiker die Versorgung der Pressen übernimmt. Ein Rezeptwechsel bedingt 5 Minuten Rüstzeit (Abb. 5.27). Materialfluss Die vier verbliebenen Produktionsprozesse werden jeweils durch eine FIFO-Bahn sehr eng mit minimalem Puffer gekoppelt (Gestaltungsrichtlinie 3). Die Rohmasse ist möglichst zeitnah zum Verbrauchszeitpunkt zu mischen und dann zur automatischen Presse zu bringen. Der Maschinenbediener der Presse entnimmt die in der Maschine auf einen Dorn gestapelten Scheiben, verspannt sie und setzt sie auf das Förderband des Ofens. Nach dem Verbacken nimmt ein Mitarbeiter die Scheiben vom Förderband des Ofens, leert die nicht verklebten Scheiben mit einem einfachen Hilfsmittel vom Dorn ab, prüft optisch die Qualität der Kante und verpackt die Scheiben. Die Prozessverkopplung kann vom Pressen bis zum Eindosen so eng sein, dass es eigentlich ein integrierter Prozess ist – daher sind diese Prozesse in der Wertstromdarstellung mit einer gestrichelten Linie zusätzlich verbunden. Im Extremfall bleiben dann nur noch zwei räumlich getrennte Produktionsprozesse übrig – das ‚Mischen‘ und das ‚Scheiben Herstellen‘ (Gestaltungsrichtlinie 2). Das setzt dann aber eine durchgängig gelungene Abtaktung und hohe Verfügbarkeit der Komponenten voraus. Deshalb sind in der Darstellung die drei Prozesse in vorsichtiger Weise noch mit FIFO-Puffern leicht entkoppelt. Die Produktionsdurchlaufzeit reduziert sich stark von drei Tagen auf etwas über einen Tag. Dieser verbleibende Bestand ist überwiegend der Ofen-Prozesszeit von 15 Stunden geschuldet, was einen technisch bedingten minimalen WIP-Bestand von 0,67 Tagen erfordert (Abb. 5.27, Zeitlinie). Bei Absicherung der Prozesse mit Puffern ist somit ein Flussgrad von über 60 Prozent erreichbar. Für die Fertigware (Produkttyp 1) wird ein Supermarktlager vorgesehen, das zunächst einmal mit einer Reichweite von zwei Wochen (12 Tage) ausgestattet wird (Gestaltungsrichtlinie 4). Dies erscheint ausreichend, da nur Standardware einzulagern ist, während kundenspezifische Artikel aufgrund der kurzen Durchlaufzeit rasch produziert werden können. Die kundenspezifischen Produkte (Produkttyp 2) werden aus der Produktion kommend direkt zum Versand bereitgestellt. Falls sich Großaufträge über mehrere Produktionstage verteilen, werden sie im Versand gesammelt. Die Lieferantenanbindung wird nicht näher betrachtet, da die gegenwärtige Lösung mit dem Logistikdienstleister gut funktioniert und mit seiner verbrauchsorientierten Steuerung dem Lieferanten-Kanban sehr ähnlich ist. Der unveränderte Ist-Zustand ist daher in Abb. 5.27 hellgrau eingezeichnet.

Die Steel AG – Komplexitätsreduktion durch Kampagnenbildung

5.5

387

Produktionssteuerung Die Produktion startet beim Mischen und kann sowohl kundespezifisch als auch kundenneutral erfolgen (Einsteuerungspunkt nach Gestaltungsrichtlinie 5). Die Freigabeeinheiten werden mit der Menge eines Mischers zu einheitlich 100 Kg. brutto festgelegt, das sind 96 Kg. nach Materialverlust gerechnet (Gestaltungsrichtlinie 6). Daraus errechnet sich je nach Scheibengeometrie die Zahl der zu pressenden Scheiben mit im Durchschnitt 627 Stück. Die Zahl der Fertigscheiben pro Auftrag liegt dann ausschussbedingt um etwa 5 Prozent darunter. Im Geschäftsprozess ‚Produktion steuern‘ werden die in der AS 400 angelegten Planaufträge für kundenspezifische Produkte in einheitliche Freigabeeinheiten aufgeteilt. Hinzu kommen die Kanban aus dem Fertigwaren-Supermarkt. Die Freigabeeinheiten beiderlei Typs werden in einer Warteschlange gesammelt. Im Freigabehorizont von einem Tag werden die etwa 225 täglichen Freigabeeinheiten im eingestellten Mischungsverhältnis der vier Produktfamilien zueinander zur Produktion freigegeben. Ein Ausgleichskasten sorgt für eine gleichmäßige Belegung der je Produktfamilie zur Verfügung stehenden Maschinen (Gestaltungsrichtlinie 7). Fazit Im Wertstromdesign sind deutliche und weitreichende technologische Änderungen konzipiert worden. Ziel ist es zunächst gewesen, die alten Öfen durch neue Durchlauföfen zu ersetzen und damit mehr Fluss in die Produktion zu bringen. War dieser Gedanke einmal gefasst, ließen sich das vorgelagerte Pressen und das nachgelagerte Ableeren und Verpacken sehr einfach anbinden. Geholfen hat dabei auch die in der Wertstromanalyse erfolgte Produktfamilienbildung, an der orientiert geeignete Leistungsklassen der Produktionsprozesse gebildet werden konnten. Da sich die Produktionsprozesse vom Pressen bis zum Verpacken auch räumlich sehr gut zusammenfassen und in der Mitarbeiterbedienung gut verschränken lassen, liegt das Resultat beeindruckend nah an einer ‚Ein-Prozess-Fabrik‘. Einzig das Mischen wird sich schon aus Gründen der Staubentwicklung nicht ins Pressen integrieren lassen.

5.5

Die Steel AG – Komplexitätsreduktion durch Kampagnenbildung

Produkt Die Steel AG mit Sitz in Karlsruhe produziert Stabstahl in hohen Werkstoffqualitäten. Im Segment der legierten Werkzeugstähle wird ein Weltmarktanteil von etwa 20 Prozent erreicht – was bezogen auf den Weltstahlbedarf allerdings kaum ein Promille ausmacht. Im Walzwerk des betrachteten Standortes wird zunächst Walzdraht in Ringen oder, bei größeren Durchmessern, warmgewalzter Stabstahl erzeugt. Daraus werden dann im zweiten Schritt in zwei Werkhallen die Stäbe gezogen und so verfestigt.

388

5

Projektbeispiele

Kundenbedarf Näher betrachtet werden soll die Produktfamilie der aus den Ringen gezogenen Blankstähle, wobei hier das Walzwerk nicht betrachtet wird. Zu unterscheiden sind bei den Materialien drei höherfeste Sonderstähle und vier hochfeste Sonderstähle sowie vier Automatenstähle in verschiedenen Qualitäten. Die Produkte werden, wie in der Stahlbranche üblich, nach Tonnage verkauft, auch wenn die erzeugten Stäbe ein gut zählbares Stückgut darstellen. Der Jahresbedarf liegt bei 45.000 Tonnen. Die eigentliche Produktvarianz ergibt sich aus der Geometrie der Stäbe. Dabei hat die weitaus größte Menge ein rundes Querschnittsprofil, knapp 5 Prozent haben ein Sechskantprofil. Die Stäbe sind in der Regel im Endmaß 3 Meter lang, was abhängig von der geforderten Art der Qualitätsprüfung eine etwas längere Produktionslänge bedeuten kann. Ein Mengenanteil von etwa 20 Prozent ist entweder 2,5 oder zwischen 4 und 6 Meter lang. Insgesamt ergibt sich eine Durchschnittslänge von 3,3 Metern. Der Durchmesser der Stäbe liegt zwischen 4 und 40 mm, wobei die Endmaße in Genauigkeiten von Hundertsteln angeboten werden. Daher liegt hier zum großen Teil eine kundenspezifische Produktion vor. Bei den preisgünstigen Automatenstählen gibt es einige Standarddurchmesser auf Lager. Aber auch kundenspezifische Produkte werden auf Fertigwarenlager produziert, sofern mit dem Kunden eine Jahreskontraktmenge vereinbart ist. So können dann Lieferzeiten von 2 Tagen erreicht werden, während bei Neubestellungen in Abhängigkeit von den Kampagnen im Walzwerk eine Lieferzeit von 6 bis 12 Wochen gilt. Eine Datenanalyse zeigt, dass die Stabstähle einen durchschnittlichen Durchmesser von 12 mm bei einem durchschnittlichen Stabgewicht von 3 Kg. aufweisen. Die Produktion arbeitet im Dreischichtbetrieb an fünf Tagen die Woche mit einer halben Stunde Pause je Schicht. Bei 225 Arbeitstagen im Jahr ergibt sich ein Kundentakt von 6,75 Minuten pro Tonne Blankstahl (Abb. 5.28).

Blankstahl 11 Materialien, 6 Längen dØ = 12 mm LØ = 3,3 m GØ = 3 kg d Stab-Durchmesser L Stab-Länge G Stab-Gewicht FT Fabriktage AZ Arbeitszeit KT Kundentakt LZ Lieferzeit

Stck 45.000 to./a FT 225 d/a AZ 22,5 h/d

KT 6,75 min./ to. LZ 48 h / 6-12 Wo.

Abb. 5.28 Der Kundenbedarf bei der Steel AG

5.5

Die Steel AG – Komplexitätsreduktion durch Kampagnenbildung

5.5.1

389

Wertstromanalyse

Produktionsprozesse Die Blankstäbe werden im ersten Schritt aus dem Ringmaterial auf großen Zugmaschinen mit mehreren Stationen auf den exakten Durchmesser gezogen. Der Ziehprozess führt zudem implizit zu einer Materialvergütung. Ein Teil der Blankstäbe erhält eine zusätzliche Wärmebehandlung und muss danach gerichtet werden. Je nach Stahlqualität sind ferner eine Endenbearbeitung und/oder eine Ultraschallprüfung erforderlich. Der Materialfluss ist durch die große Varianz in den Produkteigenschaften – nicht jedoch aufgrund der kundenspezifischen geometrischen Abmessungen – stark verzweigt, da jede Stahlqualität andere Prozessschritte benötigt. Bei der Wertstromanalyse erfasst man in diesen Fällen die maximale Prozesskette in einer gerichteten Anordnung und gibt vor jedem Produktionsprozess den jeweiligen Mengenteiler an. Ein Großteil der messbaren Bearbeitungszeiten bezieht sich auf einzelne Stäbe, nicht auf die jeweilige Tonnage. Die aufgenommenen Zeiten sind daher umzurechnen, wobei sich aus den 3 Kg. Durchschnittsgewicht 333 Stahlstäbe pro Tonne ergeben. Der Prozessablauf sieht im Einzelnen wie folgt aus (Abb. 5.29):

Ziehen 16

8

BZ 24,4 min. ZZ 3 min. RZkl 30 min. RZDim80 min. V 55 % 90 %

Thermisches Entspannen

1

1

PZ 2,5 h PM 6 to. ZZ 25 min. RZ 30 min. V 95 % AZ 15 h Stck 7tto=15 % KT 29 min.

Ultraschall Prüfen 1

1

BZ 33,3 min. ZZ 33,3 min. RZ 30 min. V 95 % 92 % Stck 8,1 tto. =18 % KT 37,5 min.

Richten &

Sägen &

Enden Bearbeiten

Enden Bearbeiten

2

2

BZ 22,2 min. ZZ 11,1 min. RZ 90 min. V 90 % ↓ 2% Stck 12,5 tto.=28 % KT 24,1 min.

0

1

BZ 194 min. ZZ 194 min. RZ 60 min. V 95 % ↓ 2% Stck 1,5 tto.=3,3 % KT 202,5 min.

Einringen 1

1

BZ 4 min. ZZ 4 min. RZ 0 V 100 % AZ 15 h KT 4,5 min.

Elektrisches Entspannen

0

1

BZ 30 min. RZ 20 min. V 95 % Stk 4 tto.= 9 % KT 76 min.

PM Prozessmenge BZ Bearbeitungszeit ZZ Zykluszeit AZ Arbeitszeit

PZ Prozesszeit ↑ Gutausbeute RZ Rüstzeit KT Kundentakt

V Verfügbarkeit ↓ Ausschuss Stck Jahres-Stückzahl

Abb. 5.29 Die Produktionsprozesse bei der Steel AG (ohne Bereitstellen des Rohmaterials und Versenden)

390

5

Projektbeispiele

• Versenden Der mit Stahlbändern in Bündeln eingeringte Stabstahl wird aus dem Fertigwarenlager über Nacht mit einem automatischen Kransystem auf einer Bereitstellfläche kommissioniert. In der Tagschicht verladen drei Mitarbeiter den Stahl zusammen mit dem in Holzkisten verpackten Stabstahl des kleinsten Durchmessers aus einem manuellen Bodenlager. Da die Lagertechnik zunächst nicht geändert werden soll, erfolgt hier auch keine Zeitaufnahme. • Einringen Die fertig bearbeiteten Stahlstäbe werden von den unterschiedlichen Bearbeitungsstationen kommend in Bündeln zu etwa drei bis fünf Tonnen in die Aufnahmemulden dieser teilautomatischen Anlage eingelegt. In den sieben beweglichen Mulden ist etwa Platz für 25 Tonnen. Die Anlage vereinzelt die Stäbe aus den Mulden und wiegt dabei Bündel zu einer Tonne ab, die automatisch mit einem Stahlband eingeringt und dann ins automatische Lager gefördert werden. Dies benötigt 4 Minuten. Die dünnsten Stäbe mit 8 mm Durchmesser werden manuell mit einem Kran in Holzkisten umgeladen. Der Mitarbeiter quittiert die automatisch geprüfte Maßhaltigkeit der Länge, meldet die Fertigungsaufträge fertig und bucht den Lagereingang. Der Arbeitsplatz ist zweischichtig besetzt. • Sägen & Enden Bearbeiten Auf dieser alten und daher im Bearbeitungstakt sehr langsamen Maschine werden lange 6-Meter-Stäbe auf das Standardmaß von 3 Metern geteilt. Zudem wird an den beiden offenen Enden jeweils ein kleines Stück abgesägt. Anschließend erhalten alle Enden eine Phase. Im Ergebnis erhält man Blankstahl, der auf der kompletten Länge mit Ultraschall auf innere Materialfehler geprüft ist. Da diese Prüfung an den offenen Enden nicht möglich ist, müssen sie abgesägt werden. Durch das Teilen der langen Stäbe kann Material eingespart werden. Über diesen Prozess laufen lediglich 1500 Tonnen, das entspricht 3,3 Prozent der Jahresmenge, allerdings mit steigender Tendenz. Alle 35 Sekunden wird ein Stab fertiggestellt, das sind 194 Minuten pro Tonne. Die Rüstdauer beträgt 60 Minuten. Die automatisch laufende Maschine wird bei Störungen (Verfügbarkeit 95 Prozent) und zur Materialver- und -entsorgung vom Mitarbeiter an der benachbarten UltraschallPrüfanlage mit betreut. Da die Kapazität nicht ausreicht, werden Aufträge teilweise in der Werkhalle für die dickeren warmgewalzten Stabstähle bearbeitet. • Richten & Enden Bearbeiten Auf den beiden automatischen Anlagen werden die Stäbe zunächst gerichtet und dann an den Enden bearbeitet. Letzteres kann ein Abschneiden des ungeprüften Endstückes sein oder nur das Aufbringen eines Radius. Auf einer Anlage können Stäbe mit Durchmessern von 5 bis 9 mm, auf der anderen Anlage von 8 bis 18 mm bearbeitet werden. Für andere Durchmesser ist dieser Bearbeitungsschritt nicht vorgesehen. Je nach Variante kann auch nur gerichtet und der jeweils zweite Anlagenteil ausgeschaltet werden. Die Bearbeitung pro Stück dauert 4 Sekunden, das macht 22,2 Minuten pro Tonne. Das Umrüsten dauert 90 Minuten, falls der Folgeauftrag in einem anderen Durchmesserbereich liegt. Für beide Anlagen ist je ein Mitarbeiter zuständig. Die Verfügbarkeit wird zu 90 Prozent abgeschätzt. Gerichtet werden 12.500 Tonnen also 28 Prozent der Gesamtmenge.

5.5

Die Steel AG – Komplexitätsreduktion durch Kampagnenbildung

391

Der Ausschuss und Materialverlust beim Enden Bearbeiten wird nicht direkt erfasst, kann aber indirekt ermittelt werden. Beim Ziehen wird die gezogene Menge dem jeweiligen Fertigungsauftrag zugebucht. Beim Ultraschall-Prüfen wird der ermittelte Ausschuss explizit erfasst. Der restliche Materialverlust kann nur beim Enden Bearbeiten entstehen. Aus der Gewichtsdifferenz zwischen der gezogenen Menge und der Lagerzubuchung beim Einringen kann unter Berücksichtigung des Prüfausschusses der restliche Materialverlust zu 330 Tonnen des entnommenen Rohmaterials ermittelt werden. Bezogen auf die 16.500 Tonnen, die in den beiden Produktionsprozessen an den Enden bearbeitet werden, ergibt sich eine Ausschussrate von 2 Prozent; bezogen auf die gesamte Produktionsmenge sind dies 0,73 Prozent Ausschuss. • Ultraschall Prüfen Zum Gütemerkmal der höherfesten und hochfesten Sonderstähle gehört eine 100-Prozent-Kontrolle auf Risse im Material. Dies wird auf einer automatischen Ultraschall-Prüfanlage für 8100 Tonnen im Jahr durchgeführt. Bei einer Taktzeit von 6 Sekunden ergibt sich eine Bearbeitungszeit von 33,3 Minuten pro Tonne. Der Rüstaufwand beträgt 30 Minuten. Beim Prüfen werden 8 Prozent der Stahlstäbe wegen innerer Risse aussortiert, das sind 870 Tonnen. Bezogen auf die gezogene Gesamtmenge sind dies 1,9 Prozent Ausschuss. • Thermisches Entspannen Die Stäbe werden zum Entspannen in einem Durchlaufofen erwärmt und wieder auf etwa 100 C abgekühlt. Das restliche Abkühlen erfolgt danach im Regal als Wartezeit auf den jeweiligen Folgeprozess. Die Stäbe werden von einem Mitarbeiter in Spezialbehälter für die Wärmebehandlung umgeladen, die in der DreiMeter-Variante jeweils etwa 250 Kg. aufnehmen. Auf dem Förderband stehen vier Behälter nebeneinander. Der Aufheizbereich ist gut sechs Meter lang, der Kühlbereich ist doppelt so lang. Insgesamt befinden sich also 24 Behälter im Prozess, das sind 6 Tonnen. Bei einer Dauer des Prozessdurchlaufs von 2,5 Stunden wird alle 25 Minuten eine Tonne fertiggestellt. Beim Auftragswechsel ist häufig die Temperaturkurve anzupassen, was pro 100  C etwa 30 Minuten dauert und bei geschickter Reihenfolgebildung auch im Schnitt pro Auftragswechsel benötigt wird. Die Verfügbarkeit liegt hoch – und wird daher zu 95 Prozent abgeschätzt. Insgesamt werden 11.000 Tonnen Stahl wärmebehandelt, wobei nur 7000 Tonnen thermisch behandelt werden. Die übrigen 4000 Tonnen werden elektrisch entspannt. Aufgrund der Überkapazität wird der Ofen nur etwa zweischichtig gefahren, was aber jeweils ein einstündiges Vorwärmen bedeutet. • Elektrisches Entspannen Aus Kostengründen steht ein alternatives Verfahren zum Entspannen zur Verfügung. Auf einer altertümlichen Anlage werden insbesondere dickere Stäbe mit einem Durchmesser von mindestens 14 mm durch hohe Ströme kurzzeitig erhitzt. Dies erfolgt bei jeweils 5 Stäben gleichzeitig in einem Takt von 90 Sekunden. Aufgrund des höheren Durchmessers ist hier von einem Stückgewicht von 10 Kg. auszugehen, so dass sich eine Bearbeitungszeit von 30 Minuten ergibt. Ein Auftragswechsel benötigt 20 Minuten; die Verfügbarkeit ist sehr hoch. Die Anlage läuft ohne Personal nach Bedarf.

392

5

Projektbeispiele

• Ziehen Der wichtigste Produktionsprozess ist der erste Schritt: das Ziehen der Stäbe aus dem in Ringen aufgerollten Rohmaterial. Dazu stehen acht große Ziehanlagen zur Verfügung, die jeweils von 2 Mitarbeitern bedient werden. Jede Anlage gliedert sich in mehrere Stationen. Das Ziehen beginnt mit der Haspel für den Stahlring. Bei Ringwechsel ist der neue Ring jeweils mit einer kleinen Fräse anzuspitzen und dann einzufädeln. Beim Sandstrahlen wird anschließend der Zunder entfernt. Ein Ziehbacken mit Kurbelantrieb zieht nun das Material durch den exakt eingestellten Ziehstein, wobei bereits teilweise die spezifischen Materialeigenschaften erzeugt werden. Der kontinuierlich laufende Stab wird danach horizontal und vertikal vorgerichtet, dann an der Oberfläche auf Risse geprüft und schließlich auf das jeweilige Maß abgelängt, wobei Stäbe mit Riss ausgeworfen werden. An der letzten Station erfolgt das Richten und Bearbeiten der Enden, so dass einfache Qualitäten – diese machen etwa 50 Prozent des Gesamtvolumens aus – bereits nach diesem Prozessschritt fertig bearbeitet sind. Jede Ziehlinie ist nur für einen bestimmten Durchmesserbereich geeignet, wobei sich diese jeweils überlappen. Die kleinste Anlage deckt den Bereich 4 bis 8 mm, die größte den Bereich 16 bis 40 Millimeter ab. Die Ziehzeit pro Stab beträgt 4,4 Sekunden, was 24,4 Minuten pro Tonne entspricht. Die gezogenen Stäbe werden gezählt, so dass die Gutmenge mit 90 Prozent sehr genau zurückgemeldet wird. Ein Ziehsteinwechsel dauert 10 Minuten und die zugehörigen Umstellungen an den anderen Stationen noch einmal 20 Minuten. Beim Wechsel der Durchmesserdimension, wobei eine Dimension jeweils 5 Millimeter Spannweite umfasst, beträgt die Rüstzeit 1 Stunde. Die Verfügbarkeit der Anlagen beträgt lediglich 55 Prozent. Ein Grund dafür ist die Querförderung der Stäbe an der letzten Station. Da sie sich hier immer mal wieder verhaken, kommt es zu häufigen Kurzstillständen, bis die Stäbe manuell wieder eingefädelt sind (Abb. 5.30). Das führt in Summe zu großen Verfügbarkeitsverlusten. Ferner kommt es beim Ringwechsel zu Kurzstillständen von jeweils etwa 5 Minuten, die nicht als Rüstzeit erfasst werden. Aufgrund des einheitlichen Ringgewichts sind je nach Durchmesser zwischen einem Ringwechsel pro Schicht und bis zu zwei Ringwechsel pro Stunde erforderlich. • Ringe entnehmen Entsprechend des auf der Materialkarte angegebenen Mengenbedarfs für einen Auftrag sucht der Mitarbeiter die vom Gewicht her in Summe möglichst gut passenden Ringe heraus. Ein Ring wiegt durchschnittlich 1,75 Tonnen. Wie beim Versenden erfolgt auch hier keine Zeitaufnahme, da die Lagerlogistik (im ersten Schritt) nicht optimiert werden soll. Materialfluss Die Bestände werden in Tonnage entsprechend der beigelegten Auftragspapiere gezählt. Die Reichweite ergibt sich dann aus dem Tagesbedarf von 200 Tonnen zuzüglich des jeweiligen Ausschusses (Abb. 5.32).

5.5

Die Steel AG – Komplexitätsreduktion durch Kampagnenbildung

393

Abb. 5.30 Stab-Querförderer an einer Ziehlinie

• Fertigwarenlager Im automatischen Lager befinden sich 3340 Tonnen Blankstahl. In den Kisten des Bodenlagers sind nochmals 660 Tonnen gelagert. Daraus ergibt sich eine Reichweite von 20 Tagen. • WIP Einringen Beim Einringen befinden sich 3 Aufträge mit einer Gesamtmenge von 30 Tonnen, das entspricht 0,15 Tagen Reichweite. • WIP Sägen & Enden Bearbeiten Beim Sägen befinden sich ein Auftrag in Arbeit sowie zwei wartende Aufträge mit zusammen 28 Tonnen; abzüglich 2 Prozent Ausschuss ergeben sich 0,14 Tagen Reichweite. • WIP Richten & Enden Bearbeiten Beim Richten sind 2 Aufträge mit zusammen 22 Tonnen in Arbeit. Hinzu kommt ein größerer Pufferbestand 473 Tonnen in Rungen. Dies entspricht abzüglich 2 Prozent Ausschuss einer Reichweite von 2,4 Tagen. • WIP Ultraschall Prüfen Vor und beim Prüfen befinden sich 86 Aufträge mit einer Gesamtmenge von 840 Tonnen, die teilweise noch Abkühlen müssen. Zieht man die 8 Prozent Prüfausschuss ab, entspricht dies einer Reichweite von 3,86 Tagen. • WIP Entspannen Die Bestände vor den beiden Entspannungsprozessen werden gemeinsam zu 288 Tonnen gezählt. Da die Materialverluste durch das Prüfen und Enden Bearbeiten in dieser Bearbeitungsstufe noch vorhanden sind, sind anteilig 1,9 Prozent sowie 0,73 Prozent abzuziehen. Damit ergeben sich 1,4 Tage Reichweite. • WIP Ziehen An den Ziehlinien ist das Material für acht laufende sowie elf anschließende Aufträge bereitgestellt; insgesamt 180 Tonnen. Der Bestand ist dabei in

394

5

Projektbeispiele

seiner Reichweite um 10 Prozent Ausschuss beim Ziehen sowie anteilig 2,63 Prozent bei den beiden Folgeprozessen zu reduzieren. Die Reichweite ergibt sich dann zu 0,8 Tagen. • Rohmateriallager Ringe In der Lagerhalle werden 5640 Ringe gezählt. Die Tonnage jedes Ringes schwankt in Abhängigkeit vom Produktionsablauf des Walzwerkes. Durchschnittlich ist mit 1,75 Tonnen pro Ring zu rechnen, so dass sich eine Rohmaterialmenge von 9870 Tonnen ergibt. Nach Abzug des Gesamtausschusses von 12,6 Prozent ergibt sich eine Reichweite von 43 Tagen. Für die Lagerung der Stäbe zwischen dem Ziehen und dem Einringen steht eine einfache Bodenlagertechnik mit Stahlrungen zur Verfügung (Abb. 5.31). Zwischen zwei Rungenpaaren können bis zu fünf Bunde à 3 Tonnen mit kleinen Querträgern voneinander getrennt mit Hilfe eines Krans eingelagert werden. Der nur per Hallenkran erfolgende

Abb. 5.31 Rungenlager

5.5

Die Steel AG – Komplexitätsreduktion durch Kampagnenbildung

395

Materialtransport bedeutet einen hohen personellen Aufwand, der durch gegenseitige Behinderung verschiedener Transporte aufgrund der damit verbundenen Wartezeiten noch vergrößert wird. Es gibt es mehrere Lagerorte, die zusammen etwa 35 Prozent der Produktionsfläche belegen. Die Lagerplatzzuweisung erfolgt manuell ungefähr nach Lagerzonen, was bei hohem Füllgrad unübersichtlich wird und einen erheblichen Suchaufwand verursachen kann. Das Lagerplatzangebot ist ferner häufig zu klein, was neben einer Belegung der Verkehrswege auch dazu führt, dass zwischen einem Rungenpaar mehrere kleine Aufträge übereinander gestapelt werden. Die unten liegenden Aufträge sind dann nicht mehr im direkten Zugriff, was einen hohen Umlageraufwand verursachen kann. Werksexterne Logistik Der Versand erfolgt täglich ausschließlich über Speditionen in den jeweiligen Bestellmengen der Kunden. Das Rohmaterial in Ringen wird vom Walzwerk auf dem gleichen Gelände produziert und in einer großen Lagerhalle in Bodenlagerung eingelagert. Aus Roh-Durchmessern und Legierungen ergeben sich etwa 500 verschiedene Artikelnummern (Abb. 5.32). Geschäftsprozesse Die Kundenbestellungen werden bei der Steel AG entweder direkt aus dem Lager bedient oder kundenauftragsbezogen nach Lieferterminermittlung erfüllt. Bei der Auftragsabwicklung werden die folgenden fünf Geschäftsprozesse unterschieden (Abb. 5.32): • Auftrag erfassen Die Bestellungen gehen je nach technischer Ausstattung der Kunden über Fax, Telefon oder E-Mail ein. Alle Bestellungen werden vom ERP-System ‚STP‘ als Auftrag erfasst. Bei Bestellabrufen im Rahmen von Jahreskontrakten erfolgt nach einer Bestandsprüfung die Freigabe zur Lieferung. Der Kunde erhält eine Auftragsbestätigung. Bei Neuaufträgen erfolgt vom System ausgehend vom Kundenwunschtermin täglich eine Rückwärtsterminierung mit materialabhängig festgelegten Produktionsdurchlaufzeiten im Wochenraster. Dabei wird jeder Auftrag in Abhängigkeit vom Durchmesser und vom Material nach einem hinterlegten Schlüssel einer bestimmten Ziehlinie zugeordnet. Bei Überschreiten der Kapazitätsgrenzen oder Rückwärtsterminierung in die Vergangenheit erfolgt im System automatisch eine Vorwärtsterminierung zur Ermittlung des frühest möglichen Liefertermins. Gegebenenfalls wird die Produktionsplanung beauftragt, diesen Termin zu verbessern. Ferner wird für alle fixierten Fertigungsaufträge die Rohmaterialverfügbarkeit unter Berücksichtigung der Planzugänge geprüft. Im STP-System werden entsprechend fixierte Fertigungsaufträge angelegt und dem Kunden wird der jeweilige Liefertermin bestätigt. • Lieferung veranlassen Im STP-System werden Ladelisten für das Versenden und die Lieferscheine erstellt. Ferner erfolgt das Speditionsavis. • Produktion planen Um einen Kundenwunschtermin noch zu erreichen, kann manuell geprüft werden, ob ein Auftrag auf eine alternativ mögliche und weniger ausgelastete Ziehlinie umgeschrieben werden kann. Möglicherweise können auch die Plandurchlaufzeit verkürzt oder die Kapazität erhöht werden.

0,8 d

43 d

8

24,4 min.

V 55 % 90 %

RZDim80 min.

BZ 24,4 min. ZZ 3 min. RZkl 30 min.

16

Ziehen

Menge

1,4 d

280

~ 50 %

1

(30 min.)

BZ 30 min. RZ 20 min. V 95 % Stk 4 tto tto.= 9 % KT 76 min.

-

Elektrisches Entspannen

1

2,5 h

PZ 2,5 h PM 6 to. ZZ 25 min. RZ 30 min. V 95 % 95% AZ 15 h Stk 7tto=15 % 7tto=15% KT 29 min.

1

Thermisches Entspannen

Arbeitskarte

3,86 d

840

1

1

33,3 min.

BZ 33,3 min. ZZ 33,3 min. RZ 30 min. V 95 % 92 % Stk 8,1 tto. = 18 % KT 37,5 min.

2

22,2 min.

BZ 22,2 min. ZZ 11,1 min. RZ 90 min. V 90 % ↓ 2% Stk 12,5 tto. = 28% KT 24,1 min.

2

0,14 d

1

(194 min.)

BZ 194 min. ZZ 194 min. RZ 60 min. V 95 % ↓ 2% Stk 1,5 tto. tto = 3,3 % KT 202,5 min.

-

Sägen & Enden Bearbeiten

Richten & Enden Bearbeiten

28

Auftragsbestätigung mit Termin

Bestellung Fax Tel E-mail

0,15 d

30

1 4.000

3

Versenden

Spedition

LZ 48 h / 6-12 Wo.

KT 6,75 min./to.

45.000 to./a FT 225 d/a AZ 22,5 h/d

4 min.

 PZ = 2,5 h

 BZ=83,9 min.

20 d DLZ = 71,75 d

BZ 4 min. ZZ 4 min. RZ 0 V 100 % AZ 15 h KT 4,5 min.

1

Einringen

Blankstahl 11 Materialien, 6 Längen

Lieferschein

Ladeliste

Lieferung veranlassen ÿ Versandpapiere erstellen ÿ Spedition avisieren STP

Fertigungsauftrag

Fertig / Menge

Bestellabruf

Auftrag erfassen ÿ A: Bestandsprüfung ÿ B: Terminierung tgl. ÿ B: Verfügbarkeit Rohmaterial STP

excel

2,4 d

495

Ausschuss

Ultraschall Prüfen

ÿ Reihenfolgebildung Ziehlinien ÿ Aufträge zu Folgeprozessen steuern

Produktion fein planen

Zuordnung zu Ziehlinien Bedarfszusammenfassung Kunden- & Lagerauftrag Terminverfolgung Do.: Auftragsfreigabe PH = 1 Woche STP

~ 50 % fertig

STP

Fertigungsauftrag

ÿ ÿ ÿ ÿ

Produktion planen

fixierter Fertigungsauftrag

5

Abb. 5.32 Ergebnis der Wertstromanalyse bei der Steel AG

180

1

Ringe Entnehmen

9.870

Roh

Laufkarte

Bestellung

Rohmaterial disponieren ÿ Terminraster nach Kampagne

Materialkarte

WBZ 8 Wo. Kampagne

# Typ ca. 500

Walzdraht in Ringen

Walzwerk

396 Projektbeispiele

5.5

Die Steel AG – Komplexitätsreduktion durch Kampagnenbildung

397

Hauptaufgabe ist hier jedoch das Zusammenfassen von Bedarfen aus Kundenaufträgen (das sind die fixierten Fertigungsaufträge) und den vom System als Planauftrag erzeugten Lagerergänzungsaufträgen nach Ähnlichkeit, um Rüstvorgänge zu vermeiden. Dabei kann es insbesondere zum Vorziehen von Aufträgen kommen. Jeden Donnerstag werden die Aufträge nach erneuter Überprüfung der Rohmaterialverfügbarkeit für die jeweils übernächste Woche zur Feinplanung freigegeben. In einer Excel-Tabelle werden diese freigegebenen Aufträge zur Terminverfolgung mit der jeweiligen Ziehlinienzuordnung gelistet. Die durchschnittliche Fertigungsauftragslosgröße beträgt 11 Tonnen. • Produktion fein planen Innerhalb des Wochenhorizontes erfolgt nun die Reihenfolgebildung der freigegebenen Aufträge nach Kriterien der Rüstoptimierung an den Ziehlinien. Das erfolgt durch Zusammenfassung von Aufträgen aus der gleichen Durchmesserdimension, meist mit einem bis zwei Tagen Vorlauf. Dazu müssen im System etwas umständlich die jeweiligen Starttermine exakt eingegeben werden. Das System berechnet dann die Dauer der Ziehlinienbelegung aus der produktbezogenen Maschinenleistung und der Auftragsgröße. Alle anderen Produktionsprozesse werden vorab nicht geplant. Anschließend erfolgt der Ausdruck der Arbeitspapiere. Die Materialkarte gibt den geplanten Materialbedarf an und wird zusammen mit der Laufkarte des Auftrags an das Rohmateriallager übergeben. Die Materialkarte dient der Rückmeldung der tatsächlich entnommenen Rohmaterialmenge sowie der jeweiligen Chargennummer. Der Fertigungsauftrag zeigt den Produktionsablauf und verbleibt im produktionsnah gelegenen Feinplanungsbüro. Für jeden Bearbeitungsschritt, den ein Fertigungsauftrag durchlaufen muss, wird zudem eine Arbeitskarte erzeugt, die jeweils alle produktionsrelevanten Daten wie beispielsweise den zu verwendenden Ziehstein enthält. Die Arbeitskarte des jeweils aktuellen Bearbeitungsschrittes wird zur entsprechenden Anlage gebracht, die Arbeitskarten für die noch folgenden Bearbeitungsschritte werden zusammen mit dem Fertigungsauftrag in einen Steckkasten im Feinplanungsbüro einsortiert. Im Steckkasten sind die Aufträge Fächern entsprechend des jeweiligen Folgeprozesses zugeordnet und dort nach Termin sortiert. Der Feinplaner entscheidet nach dem Freiwerden jeder Maschine, welcher Auftrag dort als nächstes zu produzieren ist. Nach Abarbeitung werden die Arbeitskarten jeweils zur Rückmeldung (Zeiten, Ausschuss) verwendet. Nach Fertigmeldung des letzten Bearbeitungsschrittes wird der Fertigungsauftrag zur abschließenden Rückmeldung an das Einringen gegeben. Der Mitarbeiter in der Feinplanung ist außerdem zuständig für das gezielte Beschleunigen von Aufträgen bei Terminreklamationen, für das Umplanen bei Anlagenstörungen und für die Kapazitätssteuerung vor allem an den Produktionsprozessen nach dem Ziehen, da dort die Flexibilität am größten ist und der Kapazitätsbedarf auch am stärksten schwankt. • Rohmaterial disponieren Im Walzwerk werden die verschiedenen Stahlqualitäten in 8-Wochen-Kampagnen gefahren, so dass Rohmaterialbestellungen in dieses Termin-

398

5

Projektbeispiele

raster eingeordnet werden müssen. In der Regel wird das Material unabhängig von konkreten Kundenbestellungen im Voraus disponiert. Bei der Lieferterminermittlung sind dann die entsprechenden Planzugänge zu berücksichtigen, bei Bedarf kann auch die Abnahmemenge je Kampagne kurzfristig noch in Grenzen angepasst werden.

5.5.2

Verbesserungspotenziale

Durchlaufzeit Die sehr hohe Gesamtdurchlaufzeit ergibt sich vor allem aus dem Bestand an Fertigware und Rohmaterialien von zusammen 63 Tagen oder 12,5 Wochen (Abb. 5.32). Der Rohmaterialbestand muss sich an der Kampagnenfahrweise des Walzwerkes orientieren und kann daher nicht ohne weiteres deutlich geringer sein. Der hohe Fertigwarenbestand wiederum ist dem Umstand geschuldet, dass die Kunden über Jahreskontrakte größere Mengen bestellen und dann schrittweise abrufen. Dieser Bestand ließe sich deutlich reduzieren, wenn zum einen die Produktionsdurchlaufzeit eine kurzfristige Nachlieferung ermöglichen würde und zum anderen die reduzierten Produktionslosgrößen nahezu rüstkostenneutral abgewickelt werden könnten. Die Produktionsdurchlaufzeit beträgt inklusive Materialbereitstellung 8,75 Tage (Abb. 5.32). Dies ist vor allem vor dem Hintergrund sehr hoch, dass etwa 50 Prozent der Gesamtmenge nach dem Ziehen bereits fertig ist und daher außer bei der Materialbereitstellung und beim Einringen auch keinen Produktionsbestand verursachen kann. Die durchschnittliche Durchlaufzeit der anderen Aufträge liegt daher also doppelt so hoch, abzüglich der 0,8 Tage für die Bereitstellung der Ringe also bei etwa 16 Tagen, das sind drei Wochen. Das bleibt auch dann sehr hoch, wenn man für das Abkühlen der Stäbe nach dem thermischen Entspannen mindestens einen Tag Wartezeit ansetzt. Taktabstimmung Um die aufgeteilten Mengenströme im Taktabstimmungsdiagramm mit einem einheitlichen Kundentakt übersichtlich darstellen zu können, wurde die jeweilige Zykluszeit mit dem zugehörigen Mengenanteil skaliert. Das Taktabstimmungsdiagramm zeigt, dass die sehr langsame Säge und das Ultraschall-Prüfen ein Engpass sind (Abb. 5.33). Da eine Prüfanlage eine sehr hohe Investitionssumme bedeutet, werden hier zusätzliche Samstagsschichten gefahren. Sehr auffällig sind auch die sehr hohen Leistungsverluste der Ziehlinien, die aus einer deutlichen Überkapazität einen Engpass machen. Die verfügbarkeitsbedingte Verlustzeit ist genauso hoch wie die Zykluszeit (vgl. Gl. 5.15). Die durchschnittliche Rüstzeit beim Ziehen wird ermittelt aus der Annahme, dass durchschnittlich fünf Aufträge innerhalb einer Durchmesserdimension gefahren werden. Die rüstzeitbedingte Verlustzeit ergibt sich dann aus der durchschnittlichen Auftragslosgröße von 11 Tonnen. Zur Berechnung der aus-

Die Steel AG – Komplexitätsreduktion durch Kampagnenbildung

5.5

Minuten

7,30

KT 3-Schicht 6,87 6,75

7,11

0,3 0,5

0,3 0,1 0,2

0,5 3,0

4,96

4,65

0,7 0,1

0,3 0,4

3,38

0,4 0,5

399

4,00

1,1

3,17 0,3 0,2

6,5

6,0

4,0

3,9 3,0

KT 2-Schicht 4,5

3,1

2,7

0,00

0,0

Mengenanteil: 100 %

Ziehen Zykluszeit

8,9 %

15,6 %

18,0 %

27,8 %

3,3 %

100 %

Elektrisch Entspannen

Thermisch Entspannen

US-Prüfen

Richten & Enden Bearb

Sägen & EB

Einringen

Rüstverlust

Ausschuss

Verfügbarkeitsverlust

KT = Kundentakt

Abb. 5.33 Das Taktabstimmungsdiagramm bei der Steel AG im Ist-Zustand

schussbedingten Verlustzeit ist zusätzlich der beim Prüfen und Enden Bearbeiten entstehende Ausschuss zu berücksichtigen. BZ 24,4 min: ¼ ¼ 3,05 min #Res 8 4  RZ klein þ RZ groß 4  ð10 þ 20Þ þ ð60 þ 20Þ min ¼ RZØ ¼ ¼ 40 min 5 5 RZ 40 min ¼ 3,05 min  ¼ 3,05 min  15 % ¼ 0,45 min ZZ RZ ¼ZZ  LG  BZ 11to  24,4 min: X ZZ Q ¼ZZ  ð1 "Þ ¼ 3,05 min  ½ð1  90 %Þ þ ð1  99,3 %Þ þ ð1  98,1 %Þ ¼ 0,38 min

ZZZiehen ¼

ZZ V ¼KT  ð1  V Þ ¼ 6,75 min  ð1  55 %Þ ¼ 3,04 min

ð5:15Þ Da die Ziehlinien sehr teuer sind, sollte man hier bei der Optimierung der Ausbringung ansetzen. Um die unterschiedlichen Ursachen von Störungen genauer zu kennen und um dann geeignete Verbesserungsmaßnahmen durchführen zu können, wird eine OEE-Analyse angestoßen. Beim Ultraschall Prüfen erfolgt die Berechnung der Zykluszeiten und Verlustzeiten nach Gewichtung mit der geprüften Teilmenge von 8100 Tonnen jährlich (Gl. 5.16). Die Berechnung der Brutto-Zykluszeiten für die anderen Produktionsprozesse erfolgt analog dazu.

400

5

Projektbeispiele

Stck 8100 to: ¼ 33,3 min  ¼ 33,3 min  18 % ¼ 6 min Stck P 45:000 to: RZ 30 min ¼ 6 min  ¼ 6 min  8,2 % ¼ 0,49 min ZZ RZ ¼ZZ  LG  BZ 11to  33,3 min: ZZ Q ¼ZZ  ð1 "Þ ¼ 6 min  ð1  92 %Þ ¼ 0,48 min

ZZPrüfen, ¼ZZ 

ZZ V ¼KT  ð1  V Þ ¼ 6,75 min  ð1  95 %Þ ¼ 0,34 min ð5:16Þ

5.5.3

Wertstromdesign

Zielsetzung Mit der Neugestaltung des Produktionsablaufes in der Blankstahlproduktion sollen erstens eine deutliche Reduktion des personellen Aufwandes für die Feinplanung – am besten durch eine Vereinfachung der Planungs- und Steuerungslogik – sowie zweitens eine deutliche Reduktion des Bestandes in der Produktion erreicht werden. Kundentakt Der neu konzipierte Wertstrom soll für einen Kundenbedarf von 50.000 Tonnen jährlich ausgelegt werden. Dadurch reduziert sich der Kundentakt von 6,75 Minuten auf gut 6 Minuten. Bei einem Stückgewicht von weiterhin 3 Kg. ergibt sich daraus ein stückbezogener Kundentakt von 1 Sekunde. Letztgenannte Taktzeit ist hilfreich für die Auslegung der Maschinentakte (vgl. Abb. 5.35). Für die Auslegung ist außerdem die Mengenverteilung der unterschiedlichen Stahlqualitäten wichtig. Angenommen wird, dass erstens der Anteil der nur gezogenen Stahlstäbe mit 50 Prozent konstant bleibt, der Anteil der wärmebehandelten Stahlstäbe auf 30 Prozent ansteigt, der Anteil der mit Ultraschall geprüften Stahlstäbe deutlich auf 25 Prozent ansteigt und der der Anteil der gerichteten Stahlstäbe leicht auf 30 Prozent steigt. Die gerichteten Stäbe beinhalten den Mengenanteil der zusätzlich an den Enden bearbeiteten Stahlstäbe von 22 Prozent. Zusätzlich sollen noch bis zu 5 Prozent Mengenanteil gesägt werden können. Produktionsprozesse Störend im Produktionsfluss ist vor allem das Sägen durch die sehr lange Bearbeitungszeit. Mit Anschaffung einer neuen Maschine zum Richten und Enden Bearbeiten für Stablängen bis 6 Metern, die den gleichen Bearbeitungstakt von 4 Sekunden wie die vorhandenen Maschinen erreicht, können die Säge sowie die ältere und unflexiblere Endenbearbeitungsmaschine ersetzt werden (Abb. 5.34). Dies spart Produktionsfläche, vereinheitlicht den Produktionsablauf (Gestaltungsrichtlinie 2) und reduziert die Bearbeitungszeit für das Sägen deutlich. Bei der Neuinvestition ist vor allem auch auf eine deutliche Reduktion der Rüstzeit zu achten, was mit Wechsel-Rüstsätzen für unterschiedliche Durchmesser-Dimensionen auch erreichbar ist. Wenn dies gelingt, ist einen einfachere Maschinenzuordnung möglich und etwaige rüstoptimale Bearbeitungsreihenfolgen spielen als Restriktion für die Produktionssteuerung keine Rolle mehr.

5.5

Die Steel AG – Komplexitätsreduktion durch Kampagnenbildung

Mehrmachinenbedienung

Rüstzeit reduzieren

BZ Bearbeitungszeit ZZ Zykluszeit

Ultraschall Prüfen

Richten & Enden Bearbeiten

FIFO 2

0

2

BZ 33,3 min. ZZ 16,7 min. RZ 15 min. V 95 % Fließlinie 92 % Stck 25 % KT 24 min. V Verfügbarkeit RZ Rüstzeit

401

2

BZ 22,2 min. ZZ 11,1 min. RZ 15 min. V 92 % ↓ 2% Stck 30 %+ 5 % KT 17,2 min.

↑ Gutausbeute ↓ Ausschuss

Neu-Anlage integriert Sägen Rüstzeit reduzieren Wechsel-Rüstsatz Verfügbarkeit verbessern

KT Kundentakt Stck Jahres-Stückzahl

Abb. 5.34 Die zwei Fließlinien mit Ultraschall Prüfen und Endenbearbeitung mit integriertem Sägen

Das Stückzahlwachstum macht in Verbindung mit der zusätzlichen Steigerung des zu prüfenden Mengenanteils den Kauf einer zweiten Ultraschall-Prüfanlage erforderlich. Jeder Endenbearbeitungsmaschine kann nun eine Prüfanlage fix zugeordnet werden. Die beiden Maschinenpaare sollten räumlich so angeordnet werden, dass eine Mehrmaschinenbedienung möglich ist. So entsteht im Grunde eine Fließlinie (Gestaltungsrichtlinie 2), die von einem Mitarbeiter komplett bedient wird (Abb. 5.34). Je nach Produktionsauftrag kann der Mitarbeiter die erforderliche Kombination an Prozessschritten (Prüfen, Richten, Enden Bearbeiten) in überlappender Losbearbeitung durchführen. Die Rüstzeit beim Ultraschall Prüfen sollte der reduzierten Rüstzeit beim Enden Bearbeiten angepasst werden, so dass keine rüstzeitoptimierten Bearbeitungsreihenfolgen erforderlich sind. Das thermische Entspannen ist im Dreischichtbetrieb für das erwartete Mengenwachstum kapazitativ auch ohne das elektrische Entspannen ausreichend. Letztere ist aber für manche Produkte besser geeignet und erhöht zudem die Mengenflexibilität beträchtlich. Aufgrund der Überkapazität stellt der Zeitverlust beim Anpassen der Temperatur des Durchlaufofens keine kritische Restriktion dar, so dass die Produktionssteuerung darauf keine Rücksicht zu nehmen braucht. Beim Ziehen muss die Verfügbarkeit deutlich auf 70 Prozent gesteigert werden, damit das Stückzahlwachstum ohne eine weitere Anlage bewältigt werden kann. Dabei sollte man sich zunächst auf die beiden Anlagen mit den großen Durchmessern konzentrieren, da sie über die Hälfte der Tonnage – und damit des Umsatzes – bestreiten. An diesen Anlagen hat die Dauer des Ringwechsels einen großen Einfluss auf die Verfügbarkeit, da er mehrmals in der Stunde erfolgen muss, während bei den kleinen Durchmessern ein Ring mehrere Stunden ausreicht. Hier wäre eine Teilautomatisierung denkbar, wobei bei der Amortisationsrechnung die ungleiche Mengenaufteilung auf die Ziehanlagen zu berücksichtigen ist.

402

5

Projektbeispiele

Materialfluss Alle Produktionsaufträge sollen künftig nach der FIFO-Logik durch die Produktion gesteuert werden (Gestaltungsrichtlinie 3). Dazu werden die Ringe wie bisher auch auftragsbezogen zum Ziehen bereitgestellt. Nach dem Ziehen wird das Produktionslos direkt zum Einringen oder aber zunächst zum Entspannen oder Ultraschall-Prüfen gebracht; nach dem Entspannen dann zunächst zum Ultraschall-Prüfen oder zum Einringen (vgl. Abb. 5.35). Vor dem Entspannen und in analoger Weise vor dem Ultraschall-Prüfen sind zur Sicherstellung des Materialflusses definierte Bereitstellplätze im Rungenlager auszuweisen. Die Rungen werden rollierend mit ankommenden Produktionslosen gefüllt, wobei ein bei Auftragsentnahme umzuhängendes Schild die Runge mit dem jeweils nächsten Auftrag anzeigt. Die Zahl der Rungenplätze entspricht der Größe des FIFOPuffers, wobei mit jeweils 10 Plätzen gestartet werden soll. Der Pufferplatzbedarf sinkt dadurch gegenüber dem Ist-Zustand erheblich. Für Sonderstähle und Automatenstähle in Standardabmessungen wird ein FertigwarenSupermarktlager vorgesehen (Gestaltungsrichtlinie 4). Dieses wird mit einer Reichweite von vier Wochen (20 Tage) ausgestattet, wobei ein Mengenanteil von 20 Prozent des Gesamtvolumens, also 10.000 Tonnen jährlich, für diesen Produkttyp (Typ A) angenommen wird. Die Hauptmenge wird weiterhin kundenspezifisch produziert, in Sequenz bereitgestellt (Typ B) und nach Liefertermin versendet (Abb. 5.35). Die Lieferantenanbindung wird nicht näher betrachtet, da dies eine Änderung der Planungslogik im Walzwerk voraussetzen würde. Letzteres ist aber weder trivial, noch liegt es im Projektfokus. Der unveränderte Ist-Zustand ist daher in Abb. 5.35 hellgrau eingezeichnet. Produktionssteuerung Der Einsteuerungspunkt für Kunden- und Lagerergänzungsaufträge liegt ganz am Anfang der durchgängigen FIFO-Verkopplung beim logistischen Prozess zur Entnahme und Bereitstellung der Ringe (Gestaltungsrichtlinie 5). Der eigentliche Schrittmacherprozess ist jedoch der Ziehprozess, da es hier im Unterschied zur Logistik kapazitative Einschränkungen gibt, die Auftragszuordnung erfolgt und zudem auch alle Reihenfolgerestriktionen von den Ziehanlagen bestimmt werden. Die schwierigste Aufgabe ist es, einheitliche Freigabeeinheiten zu bestimmen. Die Anwendung der Faustregel, sich am Rohmaterial und damit an einheitlichen Mengen zu orientieren, führt zu einer durchmesserabhängigen Belegungszeit der Ziehanlagen von etwa zehn Minuten bis zu 8 Stunden pro Ring (1,75 Tonnen). Da also die Mengen nicht zu einem gleichmäßigen Produktionsvolumen führen, ist die Freigabeeinheit an Hand der Maschinenbelegungszeit zu definieren (Gestaltungsrichtlinie 6). Dazu werden zwei Maschinengruppen gebildet. Auf den sechs kleinen Anlagen können Aufträge mit Durchmessern bis zu 16 mm in Losgrößen zu etwa drei Stunden produziert werden. Je nach Anzahl der Ringe pro Auftrag und deren exaktem Gewicht kann die Freigabemenge plus/ minus 15 Prozent genau eingehalten werden. Für die großen Durchmesser ab 16 mm wird die Freigabeeinheit zu 1,5 Stunden festgelegt. Bei den sehr großen

1

0,8 d

FIFO

1,5 h

2d

8

24,4 min.

V 70 % 90 %

RZDim80 min.

BZ 24,4 min. ZZ 3 min. RZkl 30 min.

16

Ziehen

OX || OX

Bestellung

0,4 d

FIFO 1+1

(30 min.) 2,5 h

PZ 2,5h PM 6 to. BZ 30 min. ZZ 25 / 30 min. RZ 30 / 20 min. V 95 % 95% Stk 20 %++10% 10 % 20% KT 20 min.

1

Entspannen

0,4 d

FIFO 2

33,3 min.

BZ 33,3 min. ZZ 16,7 min. RZ 15 min. 95% V 95 % 92 % Stk 25 % KT 24 min.

2

Ultraschall Prüfen

0d

FIFO

Richten & 2

22,2 min.

BZ 22,2 min. ZZ 11,1 min. RZ 15 min. V 92 % ↓ 2% Stk 30 % + 5 % KT 17,2 min.



Auftragsbestätigung

Bestellung Fax Tel E-Mail

3h

0,4 d

FIFO 1

Typ B

4 min.

BZ=83,9 min. PZ = 2,5 h

 Â

4 d + 1 d DLZ=43+2+5 d

FIFO

3

Versenden

Spedition

LZ 48 h / 6-12 Wo.

KT 6 min./to. 1 sec./Stk.

50.000 to./a FT 225 d/a AZ 22,5 h/d

889

Typ A 20 %

BZ 4 min. 80 % ZZ 4 min. RZ 0 V 100 % AZ 15 h KT 4,5 min.

1

Einringen

Blankstahl 11 Materialien, 6 Längen

Lieferschein

Ladeliste

Lieferung veranlassen ÿ Versandpapiere erstellen ÿ Spedition avisieren STP

Bestellabruf

Enden Bearbeiten

ÿ Kundenaufträge vereinheitlichen: 3 h (bis 16 mm) – 1,5 h (ab 16 mm) ÿ Zuordnung zu Ziehlinien / zur jeweiligen Warteschlange ÿ Kampagnenbildung nach Durchmesserdimension: die dringlichste Freigabeeinheit definiert Kampagne ÿ Produktionsmix nach Folgeprozess: O – E – P

Produktion steuern

STP

Auftrag erfassen ÿ A: Bestandsprüfung ÿ B: Verfügbarkeit Rohmaterial

Die Steel AG – Komplexitätsreduktion durch Kampagnenbildung

Abb. 5.35 Soll-Konzept für die Blankstahl-Produktion bei der Steel AG

43 d

10.760

Roh

3h

Ringe Entnehmen

WBZ 8 Wo. Kampagne

# Typ ca. 500

Walzdraht in Ringen

Walzwerk

Rohmaterial disponieren ÿ Terminraster nach Kampagne

fixierter Fertigungsauftrag

5.5 403

404

5

Projektbeispiele

Durchmessern sind aufgrund der teilweise geringeren Kundenauftragsgröße jedoch auch deutlich kleinere Aufträge zu berücksichtigen. Insgesamt kann durch die Vergleichmäßigung und Verkleinerung der Auftragsgrößen eine gleichmäßige und in Verbindung mit den geringen FIFO-Puffern auch sehr kurze Produktionsdurchlaufzeit sichergestellt werden. Für die Reihenfolgebildung ist zunächst die große Rüstzeit beim Dimensionswechsel an den Ziehanlagen ausschlaggebend. Darauf wird eine Kampagnensteuerung aufgebaut (Gestaltungsrichtlinie 7). Im Geschäftsprozess ‚Produktion steuern‘ werden die Kundenaufträge soweit erforderlich und möglich in einheitliche Freigabeeinheiten umgesetzt. Hinzu kommen die Kanban aus dem Fertigwaren-Supermarkt. Die Freigabeeinheiten beiderlei Typs werden der geeigneten Ziehanlage zugeordnet und in einer Warteschlange gesammelt. Entsprechend der Anzahl der Ziehanlagen gibt es damit acht Warteschlangen. Sofern sich die Durchmesserbereiche jeweils zweier Ziehanlagen überlappen, kann die Länge der Warteschlangen durch Neuzuordnung von Aufträgen teilweise ausgeglichen werden. Für eine Kampagne werden nun zehn Freigabeeinheiten mit der gleichen Durchmesserdimension aus der Warteschlange entnommen. Unter Berücksichtigung der Rüstzeiten und der Verfügbarkeit ergibt sich daraus eine Kampagnendauer von gut zwei Tagen. Die jeweils terminlich dringlichste Freigabeeinheit in jeder Warteschlange definiert mit seiner Durchmesserdimension, welche Kampagne der soeben abgeschlossenen Kampagne folgen soll. Innerhalb einer Kampagne werden die Aufträge mit einem Ausgleichskasten gemischt nach dem Kriterium des jeweiligen Folgeprozesses: O ¼ ohne Folgeprozess, E ¼ mit Entspannen, P ¼ mit Prüfen und/oder Enden Bearbeiten. So kann die Belastung der Folgeprozesse ausgeglichen werden. Fazit Mit der neuen Produktionssteuerung und dank der neuen, rüstarmen Anlagen können eine deutlich reduzierte Produktionsdurchlaufzeit sowie ein entsprechend reduziertes Fertigwarenlager erreicht werden. Die Kampagnensteuerung berücksichtigt dabei die weiterhin großen Rüstzeiten an den Ziehlinien und sorgt für einen kapazitativen Belastungsausgleich über den gesamten Wertstrom hinweg durch die integrierte Heijunka-Logik.

6

Symbole

Das Wertstrom-Klemmbrett in DIN A3-Größe erleichtert die Wertstromaufnahme in der Produktion

# Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2020 K. Erlach, Wertstromdesign, VDI-Buch, https://doi.org/10.1007/978-3-662-58907-6_6

405

406

6

Kundenprozess

Prozesse

Symbole

Produktionsprozess Prozessbezeichnung

Kunden PF Produktfamilie # Var Anzahl Varianten Rep Repräsentant Stck Jahresstückzahl FT

Fabriktage

AZ

Arbeitszeit

KT

Kundentakt

LZ

Lieferzeit

LT

Liefertreue

# MA

BZ

Bearbeitungszeit

PZ

Prozesszeit

PM

Prozess-Menge

#T

Anzahl Teile je Produkt

ZZ

Zykluszeit

RZ

Rüstzeit

LG

Losgröße

# Var Anzahl Teile-Varianten V

Lieferantenprozess

Lieferant(en) RM

# Res

Verfügbarkeit

EPEI EPEI-Wert ↑

Gutausbeute



Nacharbeit

AZP Prozess-Arbeitszeit

Roh-Material

StckP Prozess-Jahresstückzahl

# Typ Anzahl Typen

KTP Prozess-Kundentakt

WBZ Wiederbeschaffungszeit FQ

Fehlerquote

MT

Mengentreue

LT

Liefertreue

Produktionsprozess mit mehrfach genutzten Ressourcen Prozessbezeichnung

Externer Produktionsprozess

Prozessbezeichnung Lieferanten-Name DLZ Prozess-Durchlaufzeit

Geschäftsprozess

# MA

# Res

Produktionsprozess mit gemeinsam genutzten Ressourcen Prozessbezeichnung # MA

# Res

Prozessbezeichnung   

Aufgaben Infoverarbeitung Einstufung Geschäftsfall Zugriffsrechte

EDV-System

# MA = Anzahl Mitarbeiter # Res = Anzahl Ressourcen

6

Symbole

407

Materialfluss

BM Bestandsmenge RW Reichweite

Informationsfluss

Lager

Informationsflusspfeil

innerbetrieblicher Materialfluss »Push«

Datensatz EDVSchnittstelle

GebindeFP Fahrplan menge TD Transportdauer GM

Fördermittel

Dokument

außerbetrieblicher Materialfluss Spedition GM Gebindemenge LF Lieferfrequenz

Identifikation Liste

Lkw-Transport Peripherie E/A

Max. x Stk

ConWIP-Signal

„Go-See“Steuerung

FIFO

First-in-First-outVerkopplung

Abstimmungsrunde

BMØ Bestandsmenge RW Reichweite

ProduktionsKanban

EntnahmeKanban

Kanban-Regelkreis mit SupermarktLager

RW Reichweite

VerbesserungsMaßnahme

Freigabeeinheit

X

Signal-Kanban Faktor: X

Produktionsausgleich mit FreigabeOX || OX KD horizont OXOX

FH

bei Kampagnen:

# B Anzahl Kanban-Behälter

JIS

FE

Just-in-SequenceAnlieferung Kaizen-Blitz

KanbanPostfach

IN

Auftragsbestand

Stichwortverzeichnis

A ABC-Analyse 86, 135, 137, 217, 249 Ablaufplanungsdilemma 15 Absatzplanung 272, 278 Abtaktungsverlust 110, 167 Amortisation 162 Anordnungsplanung 298, 309, 316 Anordnungsverfahren 315 Dreiecksverfahren 315 Arbeitsorganisation 6 Arbeitszeit 48, 69, 70, 71 Arbeitszeitmodell 6, 16, 69, 77, 187 Assembly-to-Order 227 Auftragsabwicklung 20, 48, 54, 89, 90, 95, 129, 231 Auftragsbestand 94 Auftragsdurchlaufzeit 230 Auftragsfreigabe 172, 188, 190, 233, 234, 253, 256, 257, 259, 261, 273, 274 Auftragsmanagement 279 Ausgleichskasten 244, 248, 256 Auslastung 16, 160, 163, 189, 207, 211, 256 Auslastungsgrad 102, 111 Ausschuss 70, 74, 85, 128, 187 vererbter Ausschuss 75 Automatisierungsgrad 129, 148, 157, 158, 161 B Bearbeitungszeit 59, 62, 63, 64, 71, 75, 81, 104, 105, 106, 146, 152, 153, 168, 182, 209, 237, 238 Behältersymbol 83 Bestandskosten 125

Bestandsmenge 85 Bestellbestandsverfahren 98 Bestellpunkt 205, 206, 215 Bestellrhythmusverfahren 100 Bevorratungskosten 68 Bewertungskriterien 320 Brachzeit 60 Brillen-Symbol 94 Bullwhip-Effekt 173, 244 C Chargenfertigung 72 Chargenprozess 60, 129, 186 ConWIP 178 D Datenkasten 47, 62, 63, 66, 74, 84, 197, 220 2D-Code 93 Detaillierungsgrad 58 Digitalisierung 32, 90 Dimensionierung 145, 146, 194, 198, 261, 272, 278, 297, 314 Disposition 17 bedarfsgesteuerte 97 prognosebasierte 96 verbrauchsgesteuerte 98 Dispositionsdilemma 18 Dokumenten-Symbol 93 Durchlaufprozess 60, 129, 151 Durchlaufregal 307 Durchlaufzeit 58, 104, 105, 108, 152, 173, 238, 241, 273, 274

# Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2020 K. Erlach, Wertstromdesign, VDI-Buch, https://doi.org/10.1007/978-3-662-58907-6

409

410 E E/A-Schnittstelle 93, 100 EDV-System 84, 92 Symbol 91 Effizienz 13 Eilauftrag 207, 245 Einsteuerungspunkt 225, 249, 251, 255 Engpass 105, 110, 114, 254, 257 absoluter 110 restriktiver 257 sekundärer 258 wandernder 111 Engpass-Steuerung 254, 255 Drum-Buffer-Rope 256 EPEI-Wert 28, 71, 72, 73, 74, 75, 106, 208, 210, 215, 240 Erfolgsfaktor 11, 14, 140 ERP-System 91 F Fabrik 4, 5 Fabrikbetrieb 203, 217, 268, 271, 279, 293, 326 Fabriklayout 7, 310, 313 Fabrikplanung 292, 294, 295, 314 kontinuierliche 293, 327 Planungsprinzipien 298 VDI Richtlinie 5200 294 wertstromorientierte 294, 322 Fabrikstruktur 5, 132, 305, 313, 317 Fabriktage 47 Fabrikziele 12, 26, 292, 296, 319, 323 Fahrplan 83, 199 Fehlerentdeckung 154 Fehlerquote 87 FIFO-Verkopplung 178, 179, 180, 226 Bestandsauslegung 181, 182, 185, 186, 187 ConWIP-Signal 179 FIFO-Bahn 178 Flächenanalyse 297, 299, 304 Flächenkennzahl 304 Flächenarten 299, 301 Flächenbedarf 301, 306 Flächeneffizienz 308 Flächennutzungsgrad 304 Flächenplanung 305 Flächenproduktivität 153, 305

Stichwortverzeichnis Flächenqualität 302, 319 Flächenverdichtung 153, 309 Flexibilität 12, 22, 210 Flexibilitätsengpass 73, 74, 114, 211 Flexibilitätskorridor 54 Fließfertigung 150, 151, 152, 157, 162, 164, 166, 171, 308 teilautomatisch 159 Fließmontage. Siehe Fließfertigung Flussdiagramm 7 Flussgrad 9, 102, 105, 108 Fördermittel 306 Fördertechnik 82, 83, 155, 160, 181 Freigabeeinheit 234, 235, 237, 243, 244, 247, 248, 249, 251, 259, 272, 273 Freigabehorizont 244, 245, 248, 251, 256, 272 Freigabeintervall 235 Freigabemenge 234, 235, 247, 251 Freigaberhythmus 239 Frozen Zone 245, 274 G Gabelstapler 83 Gebindegröße 220, 237 Gebindemenge 83, 86, 182, 196, 199, 204, 215, 219, 235, 237 Gesamtanlageneffektivität. Siehe OEEKennzahl Geschäftsprozess 89, 90, 95 Geschäftstyp 135, 139, 141, 142, 143 Gestaltungshorizont 272 Gestaltungsrichtlinie 8, 123, 131, 146, 151, 178, 193, 226, 234, 243, 254, 262, 291 Gleichteile 64, 66 Golfball-Signal 189 Go-See-Steuerung 93 Grundlagenermittlung 297, 322 Grundzeit 59 Gutausbeute 74, 76, 275 H Handhaben 81 Handlungsphasen 325 Heijunka 28 Heijunka-Box 244. Siehe auch Ausgleichskasten Herstellkosten 8, 11, 20, 68

Stichwortverzeichnis I Identifikations-Symbol 93 IN-Box 94 Industrie 4.0 124, 161 Informationsfluss 32, 89, 90, 92, 95, 96, 100 Informationsflusspfeil 92, 93, 94, 100, 245 Informationsträger 100 Instandhaltung 70 J Jidoka 158, 324 Just in Sequence 187 K Kaizen 264, 324 Kampagnensteuerung 247, 248 Gruppenmerkmal 248 Kampagnendauer 248 Symbol 249 Kanban-Fertigwarenlager 242 Kanban-Regelung 193, 194, 221, 226 Anzahl Kanban 203 Behälter-Kanban 200 Entnahme-Kanban 196 Kanban-Postfach 219 Kanban-Symbol 196 Lieferanten-Kanban 217 Produktions-Kanban 195, 196 Regelkarte 192, 199 Regeln 198 Signal-Kanban 204, 205 Sonder-Kanban 243 Steuerungstafel 206 Versand-Kanban 231 Kapazitätsangebot 53, 65, 147 Kapazitätsanpassung 166 Kapazitätsdimensionierung 149 Kapazitätsflexibilität 159, 168, 208, 239, 261 Kapazitätsprofil 110, 254, 255, 259 Kapazitätssteuerung 277 Karawanensystem 166 Kaufteil 86 Kaufteile-Portfolio 217 Kennwert 34, 37, 59, 62, 77 Kennzahl 21, 37, 59, 62, 74, 76, 85, 274, 323, 325, 327 Kennzahlensystem 21

411 Konzeptplanung 297, 322 Kundenbedarf 46, 47, 48, 53, 75, 102, 124, 135, 146, 226, 238, 239, 241, 277 Kundenbedarfsschwankung 50, 52, 54, 166, 202, 238 Kundenentkopplungspunkt 141, 226, 279 Kundennachfrage. Siehe Kundenbedarf Kundenperspektive 46 Kundensicht 3, 34, 111, 135 Kundensymbol 46 Kundentakt 48, 49, 50, 62, 69, 113, 146, 149, 163, 164, 226, 235 prozessspezifischer 76 Kundentaktlinie 110 Kuppelproduktion 35 L Lagern 80, 125 Lagersymbol 81 Lagerplatz 84 Layoutplanung 292, 309, 310, 313, 318 Ideallayout 309, 318, 319 Reallayout 319 Reallayoutplanung 319 Reallayoutvarianten 319 Leistungsgrad 70 Lernen, maschinelles 161 Lieferantenanbindung 188, 219 Lieferantensymbol 86 Lieferfähigkeit 17, 19 Lieferfrequenz 18, 83, 86, 219, 220 Liefertermin 19 Lieferterminbestätigung 273 Liefertreue 19, 49, 87 Lieferzeit 17, 19, 24, 49, 141, 230, 272 Liquipur – Fallbeispiel 38, 40, 42, 49, 51, 52, 77, 87, 101, 108, 111, 115, 142, 148, 156, 191, 222, 231, 252, 265 Listen-Symbol 93 Little’s Law 104 Lkw-Symbol 85, 86 Losfertigung 192 Losgröße 16, 66, 71, 73, 98, 196, 204, 207, 240, 248 Losgrößenberechnung 66, 68, 208, 212, 213 Losgrößenermittlung 208 Losgrößenformel 67 Low-Cost-Automation 28, 159

412 M Make-to-Order 226 Make-to-Stock 228 Maschinenstörung. Siehe Störung Maschinenstundensatz 21 Maschinenverfügbarkeit. Siehe Verfügbarkeit Materialfluss 80, 81, 88, 171, 178, 195, 225, 254, 309, 318 Materialflussanalyse 297, 305 Materialflusspfeil 81, 82, 85 gestreift 97 hell 87 Materialflussstruktur 310, 311, 313 Funktionen-Beziehungs-Matrix 315 Materialflussmatrix 315 Materialverfügbarkeit 198, 218, 273, 275 Matrixorganisation 270 Mehrmaschinenbedienung 60, 159 Meldebestand 98 Mengentreue 87 MES-System 91 Milk Run 220 Modularität 310, 316 Monument 133, 144, 304, 309, 313 MRP-System 96 Muda 124, 128. Siehe auch Verschwendung N Nacharbeit 70, 75 Nacharbeitsquote 74 Nebenzeit 60 Nullfehlerproduktion 27 Nutzungszeit 60 Nutzwertanalyse 321 O OEE-Kennzahl 69, 70 One Piece Flow 150. Siehe auch Fließfertigung Operator Balance Chart. Siehe Taktabstimmungsdiagramm P Personalproduktivität 21 Pitch 234. Siehe auch Freigabeeinheit Planungsebenen 271

Stichwortverzeichnis Planungshorizont 97, 271 Planungsphasen 296, 322 Planungsprinzipien 298 Poka Yoke 325 Portfolioanalyse 138 Erfolgsfaktoren-Portfolio 140 Marktchancen-MarktattraktivitätsPortfolio 138 Prioritätsregel 94 Produktfamilie 139, 143 Produktfamilienbildung 38, 45, 133 Familienähnlichkeitsverfahren 41, 41 Mengenfluss 44 Produktfamilien-Matrix 39, 40 Produktionsablaufschema 42 Produktionsablauf 143 Produktionsaudit 103, 269, 277 Produktionsausgleich 243, 244, 245, 247, 249, 251 Produktionsdurchlaufzeit 13, 20, 27, 230, 260. Siehe auch Durchlaufzeit Produktionsglättung 238, 239, 251 Produktionsmix 202, 243, 244, 248, 275, 278 Symbol 245 Produktionsnivellierung 233, 234, 272 Produktionsoptimierung 3, 10, 11, 13, 28 Produktionsplanung 96, 172, 233, 243, 245, 258, 269, 271 Produktionsprozess 33, 34, 35, 54, 57, 58, 59, 62, 64, 69, 74, 81 externer 58 gemeinsam genutzte Ressourcen 58 mehrfach genutzte Ressourcen 58 Produktionssteuerung 96, 171, 271 Produktionsstrukturierung. Siehe Segmentierung Produktionssystem 2, 10, 293, 323, 324, 326 Produktionsteuerung 177 Produktionstypen 226 Prognoseproblem 172 Prozessindustrie 45, 63, 155 Prozessintegration 151 Prozessmenge 63, 72 Prozesszeit 60, 63, 104, 106 Pufferbestand 202, 241 Puffern 81 Push-Produktion 96

Stichwortverzeichnis Q Qualität 13, 19 Qualitätsverluste 70 R Reichweite 85, 87, 94, 104, 105, 193, 197, 198, 212, 213, 215, 240, 274 Reihenfertigung 177, 190, 192 Reihenfolgebildung 243, 247, 254, 272, 273 nach Restriktionen 255, 257 Repräsentant 43, 45, 46, 63 Ressourcen 64 Ressourcenbedarf 146, 305 Ressourcenzuordnung 139, 143, 250, 305 Restriktionen 297, 319 Risikobereitschaft 155, 262 Rüstanteil 70, 73 Rüstmatrix 65, 71 Rüstportfolio 207 Rüstzeit 61, 65, 70, 71, 112, 148, 153, 170, 185, 192, 204, 209 Rüstzeitanteil 66, 208, 212, 247, 257 Rüstzeitreduzierung 213 S Sägezahnkurve 98, 240 Sankey-Diagramm 44 Schichtmodell. Siehe Arbeitszeitmodell Schnittstelle 92 Schrittmacher 226, 232, 255, 259 Segmentierung 132, 134, 143, 280 produktfamilienorientierte 133, 144 ressourcenorientierte 132 standortübergreifende 141 Separationsprinzip 306, 307 Sequenz-Symbol 188 Servicegradfaktor 241 Sicherheitsbestand 98, 180, 202, 207, 241 SMED (Single Minute Exchange of Die) 61, 70 Spaghetti-Diagramm 214 Staffellaufsystem 165 Standardabweichung 51, 186, 241 Standardisierung 10, 180, 196, 207, 324 Standort 5 Standortrolle 292 Standplatzmontage 168

413 Störung 69, 70, 113, 154, 158, 172, 202, 210, 261 Störungsdauer 185, 203 Störungsmanagement 257 Störungsvermeidung 177 Supermarkt-Lager 195 Dimensionierung 240 Supply Chain 292 Swimlane 89 Symbolik 34, 37, 56 Synchronisation 189, 192, 263, 273 T Tagesbedarf 85 Taktabstimmung 109, 116, 162, 163, 164, 259 Taktabstimmungsdiagramm 109, 111, 125, 146, 158 Taktabweichung 184 Taktzeit 61 Technotop 6 Teilemenge 84 Teilesatz 64 Termintreue 15, 19, 27 Transparenz 34, 102, 194, 260 Transport 81, 127, 179, 182, 188, 196, 199, 200, 216, 220, 300, 306 Transportmatrix 315 Transportdauer 84, 230 Transportmittel 82 Transportzeit 182 Transportzykluszeit 182, 199, 202 Turbulenz 172 Turbulenzcharakteristik 174 Turbulenzen 174 U Überdimensionierung 159 Übergangszeit 98, 173 Überkapazität 125, 149 U-Layout 165 Umlaufbestand 104, 201, 240 Umsetzungsplan 264 V Variabilität 21 Variantenflexibilität 12, 62, 70 Verbesserungsmaßnahme 264, 265, 278, 323

414 Verbesserungspotential 34, 102, 103, 110, 111, 116, 274, 304, 305, 322 Verfügbarkeit 16, 20, 27, 60, 69, 70, 71, 113, 147, 155, 210 Anlagenverfügbarkeit 70 Vergleich, paarweiser 26, 320 Verknüpfung, logistische 33, 81, 90, 96, 99 Versandprinzip 227, 251 Verschachtelungsverluste 310, 317 Verschwendung 3, 10, 124, 128 Verschwendungsanalyse 60 Versorgungsrisiko 218 Verteilzeit 164 Verwurfsrisiko 125, 140, 198 Verzweigungssymbol 82, 88, 188 Visualisierung 7, 34, 193, 308, 325 W Wandlungsfähigkeit 22, 158, 278, 313, 316, 318 Wandlungsbefähiger 303 Wandlungsfähigkeitsgrad 304 Wandlungsrahmen 314 Wandlungstreiber 296 Warteschlange 94, 104, 201, 202, 238, 240, 245, 246, 251, 256, 259, 261, 273, 274, 275, 276 Wartezeit 60, 128, 129, 160, 173, 182, 201, 216, 231, 250, 255 Wartung 70 Werk 5 Wertschöpfung 8, 10, 127, 300, 301, 306, 309, 312 Wertschöpfungsorientierung 309 Wertschöpfungsprinzip 298 Wertschöpfungsverteilung 292 Wertschöpfungszeit 60

Stichwortverzeichnis Wertstrom 103 divergenter 35, 82 konvergenter 35, 82 Teilwertstrom 82 Wertstromabschnitt 264, 323 Wertstromzweig 76, 81, 188 Wertstromanalyse 32, 37, 95, 103, 110 Wertstromaufnahme 34, 49, 54, 55, 77 Wertstromdarstellung 7, 32, 34, 37, 56, 62, 81, 102, 116, 301, 310 Wertstromdesign 123, 131 Wertstromkennzahl 293 Wertstromleistung 275, 277, 323 Wertstrommanagement 271, 272, 273, 275, 278, 279 Wertstrommanager 269, 270, 293, 323 Wertstrommethode 1, 7, 89, 294 Wertstrommonitoring 274 Wertstromperspektive 10, 31, 131, 264, 270, 318, 322 Wiederbeschaffungszeit 18, 20, 86, 98, 201, 205, 215, 216, 240, 241, 242 WIP. Siehe Umlaufbestand Wirtschaftlichkeit 13, 20 Z Zeitlinie 105, 106, 125 Zieldimension 12, 13, 15, 18, 21, 22, 23, 26 Zielerreichungsgrad 13, 26 Zielfestlegung 13, 296, 322 Zielkonflikt 15, 16, 18, 22, 26 Zielquadrat 23, 26, 141 Zielsystem 12, 26 Zykluszeit 61, 62, 64, 65, 75, 110, 146, 147, 256 Brutto-Zykluszeit 112, 114, 275 Netto-Zykluszeit 75