145 40 75MB
German Pages 500 [502] Year 2022
Sport-Arenen – Sport-Kulturen – Sport-Welten / Arènes du sport – Cultures du sport – Mondes du sport Deutsch-französisch-europäische Perspektiven im ‚langen‘ 20. Jahrhundert / Perspectives francoallemandes et européennes dans le ‘long’ XXe siècle Herausgegeben von / Edité par Dietmar Hüser, Paul Dietschy, Philipp Didion
VICE VERSA Deutsch-französische Kulturstudien | 7 Franz Steiner Verlag
Vice versa Deutsch-französische Kulturstudien Herausgegeben im Auftrag des Frankreichzentrums der Universität des Saarlandes von Manfred Schmeling Band 7
SPORT-ARENEN – SPORTKULTUREN – SPORT-WELTEN Deutsch-französisch-europäische Perspektiven im ‚langen‘ 20. Jahrhundert
ARÈNES DU SPORT – CULTURES DU SPORT – MONDES DU SPORT Perspectives franco-allemandes et européennes dans le ‘long’ XXe siècle Herausgegeben von / Edité par Dietmar Hüser, Paul Dietschy, Philipp Didion
Franz Steiner Verlag
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar. Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar. © Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2022 Layout und Herstellung durch den Verlag Satz: DTP + TEXT Eva Burri, Stuttgart Druck: Beltz Grafische Betriebe, Bad Langensalza Gedruckt auf säurefreiem, alterungsbeständigem Papier. Printed in Germany. ISBN 978-3-515-13206-0 (Print) ISBN 978-3-515-13213-8 (E-Book)
Inhaltsverzeichnis
DIETMAR HÜSER/PAUL DIETSCHY/PHILIPP DIDION
Einleitung: ‚Aimez-vous toujours les stades?‘
Ansätze, Themen und Perspektiven einer deutsch-französischen und europäischen Stadionforschung im ‚langen‘ 20. Jahrhundert I.
9
Stadien & Inszenierung Stades & mise en scène
ANSBERT BAUMANN
„Stuttgart ist viel schöner als Berlin!“
Das Stuttgarter Neckarstadion – Ein Inszenierungsort im Wandel der Zeit
41
DAPHNÉ BOLZ
Le stade
Un outil idéologique des régimes totalitaires européens
63
ULRICH PFEIL
Das Walter-Ulbricht-Stadion in Ost-Berlin
Von der ideologischen Aufladung des Sportstättenbaus im Kalten Krieg
85
CLAUS W. SCHÄFER
Zwischen ‚Volkserholungsstätte‘ und Reichsparteitagsgelände
Anmerkungen zur Geschichte des Nürnberger Stadions
111
6
Inhaltsverzeichnis
II.
Stadien & Räume Stades & espaces
XAVIER BREUIL
Le Heysel
Du Stade du Centenaire au Stade du Roi Baudouin (de 1928 à nos jours)
133
FRANZ KUHN
Das Stade de Colombes
Austragungsort eines britisch-französischen Rugbykonflikts mit deutschem Sparringspartner (1927–1935)
151
JEAN-CHRISTOPHE MEYER
Regards croisés sur l’Estadio Azteca
« Géosymbole » du Mexique et antre des dieux cathodiques du football
177
JULIAN RIECK
Das Estadio Santiago Bernabéu
Heimspielstätte Real Madrids und Bühne für die Welt III.
197
Stadien & Urbanität Stades & urbanité
LAURENT BOCQUILLON
Du Stade municipal au Stade-Vélodrome
Une passion marseillaise (1919–1984)
227
ROBERT W. LEWIS
From vélodrome to ‘Phoenix of Legends’
The Parc des Princes, Sporting Spectacle and Urban Modernity in Paris
243
PHILIPPE VONNARD/GRÉGORY QUIN
Au nord c’était ‹ La Pontaise › !
Retour sur l’histoire du principal stade de football de la ville de Lausanne (1912–2008)
261
Inhaltsverzeichnis
IV.
Stadien & Emotionen Stades & émotions
THOMAS BAUER
Le chaudron de Trincamp
Coup de Tête de Jean-Jacques Annaud (1979)
287
PHILIPP DIDION
Mehr als ‚kalte Betonschüsseln‘
Die Stadien in Kaiserslautern/Reims und Mönchengladbach/Saint-Étienne im emotionshistorischen Vergleich von den 1950er- bis zu den 1980er-Jahren
303
DIETMAR HÜSER
Wankdorf II
Eine Berner Sport-Arena als pluraler Erinnerungsort im steten Re-Konstruktionsprozess (1954–2001)
341
JUSTIN LECARPENTIER
Un marqueur mémoriel des conflits franco-allemands :
Les noms de stades en France V.
367
Stadien & Frauen Stades & femmes
SASKIA LENNARTZ
Erst verboten, dann verlacht, aber wie ging es weiter?
Frauen und Sportstätten im saarländischen Fußball der 1960er- und 1970er-Jahre
391
CAMILLE MARTIN
Des stades moins disponibles pour les femmes ?
Difficultés d’accès aux infrastructures et développement du football féminin en France
409
LAURENCE PRUDHOMME
Les femmes interdites de stade de football ?
425
7
8
Inhaltsverzeichnis
VI.
Stadien & Architektur Stades & architecture
ANTOINE BEAUDOIN
Généalogie du projet de l’Olympiastadion de Berlin
Manipulations architecturales pour conquérir les masses
443
NOYAN DINÇKAL
Une « machine de gestion des masses »
Troubles, égalité et ségrégation dans les stades allemands sous la République de Weimar
457
FLORIAN WITTMANN/ANSELM KÜSTERS
Über die Form nachdenken
Eine Text Mining Analyse von Stadionrezensionen in deutschen Bau- und Architekturzeitschriften (1912–2011)
475
Einleitung: ‚Aimez-vous toujours les stades?‘ Ansätze, Themen und Perspektiven einer deutsch-französischen und europäischen Stadionforschung im ‚langen‘ 20. Jahrhundert DIETMAR HÜSER/PAUL DIETSCHY/PHILIPP DIDION
Résumé : Ce texte introductif vise à donner un aperçu des approches, des perspectives et des champs
d’action de la recherche franco-allemande et européenne sur les stades dans le ‹ long › XXe siècle Il aborde les différents niveaux d’espaces sportifs – arènes du sport, cultures du sport, mondes du sport – et met en relief leur interaction constante En effet, les arènes du sport ont une importance particulière lorsqu’il s’agit de localiser concrètement des cultures et des mondes du sport proposant des formes multiples d’identification dans des lieux spécifiques et de faire correspondre des ‹ méso- › et ‹ macro-espaces › réels ou construits avec des ‹ micro-espaces › d’expériences physique et sensuelle Si les arènes du sport sont localement ‹ ancrées ›, topographiquement situées à des points fixes à l’intérieur ou aux portes d’un village ou d’une ville, elles ont aussi des effets identificatoires bien au-delà de leur lieu d’installation et d’usage Elles servent aussi de marqueurs de paysage et des espaces signifiants Elles témoignent d’abord des changements politiques, économiques, sociaux et culturels Elles sont aussi des lieux de professionnalisation, de commercialisation et de médiatisation du sport de haut niveau En mettant notamment l’accent sur les cas allemand et français et en retraçant les étapes importantes de la recherche sur les stades dans les deux pays jusqu’à ce jour, ce texte délimite le champ scientifique que les contributions de cet ouvrage collectif couvriront dans la foulée
„Sterilität …, wo sonst das pralle Leben herrscht“1 war eine von zahlreichen sprachlichen Varianten, mit denen Beobachter und Beobachterinnen im Frühjahr 2020 das Narrativ trostlos frostiger Geisterspiele in coronabedingt zuschauerfreien Bundesligastadien bedienten All das Flair, all die Momente, die einen fußballerischen Wett-
1
Kamp, Christian: Das sterile Spiel, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ), 26 04 2020, S 30
10
DIETMAR HÜSER/PAUL DIETSCHY/PHILIPP DIDION
kampf in einen emotionsgeladenen Erlebnis- und Eventsport verwandeln, waren auf Eis gelegt: Eröffnungsrituale und Choreographien, Geräuschkulissen und Fangesänge, Interaktionen zwischen Publiken und Akteur*innen usw Radikal hat die Corona-Welt noch einmal zweierlei vor Augen geführt: einmal, dass Fußball mehr meint als Bälle und Tore und dass sein Geschäftsmodell Gefahr liefe, als Auslaufmodell zu enden, wenn Emotionen – der Rohstoff, dem der Fußballsport im Zusammenspiel von Publiken auf den Rängen und Akteur*innen auf beziehungsweise neben dem Platz seinen globalen Siegeszug zu verdanken hat – dauerhaft an den Stadiontoren Halt machen müssten;2 darüber hinaus, dass Sport-Arenen keine schlichten Funktionsgebäude für das Austragen sportlicher Konkurrenzen sind, sondern – dies wird noch weiter auszuführen sein – emblematische Orte und lebensweltliche Bezugspunkte für Individuen wie für gedachte Gemeinschaften aller Art 3 1.
Moderner Sport – Gesellschaftsphänomen & Bedeutungsraum
Dass Sport grundsätzlich eine bedeutsame Sache darstellt, bedarf kaum näherer Erläuterung Sport beschreibt ein phénomène social total, in dem fast unentwirrbar Kulturelles, Gesellschaftliches, Wirtschaftliches und Politisches miteinander vernetzt sind 4 Damit lässt sich Sport nie vollkommen eigenweltlich denken, vielmehr stets verwoben mit maßgeblichen Projektionen, Strukturen und Entwicklungen der Zeit Dahinter steckt die gewaltige Mobilisierungskraft des modernen Sports, der sich – mit gewissen Ungleichzeitigkeiten von Land zu Land – seit den Anfängen des massenkulturellen Zeitalters um 1850 auszubilden begann und seitdem mehrere quantitative und qualitative Schübe hin zu einem planetären Phänomen und Bedeutungsfeld erfuhr 5 Eine enorme soziale Nachfrage entstand nach sportlichem Spektakel durch Andere wie auch nach eigenem sportlichen Betätigen in allen erdenklichen Formen, vielfach geknüpft an persönliche Vorlieben, Lebensstile und Identitätsentwürfe
Vgl Becker, Christoph: Die Geisterstunde, in: FAZ, 11 03 2020, S 28; Horeni, Michael: Wohin soll der Funke springen?, in: FAZ, 08 05 2020, S 28 3 Dabei lässt sich der hier angeführte deutsche Bundesliga-Fall problemlos auf andere Länder und Regionen übertragen, in denen Profis 2020/21 coronabedingt in leergefegte Stadien einliefen und dort um Punkte und Titel spielten 4 Zum „phénomène social total“ vgl Mauss, Marcel: Essai sur le don Forme et raison de l’échange dans les sociétés primitives, in: ders : Sociologie et anthropologie. Recueil de textes, Paris: PUF, 1950; dt : Die Gabe. Form und Funktion des Austausches in archaischen Gesellschaften, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1968, S 17 f Auf Sport bezogen vgl Wahl, Alfred/Lanfranchi, Pierre: Les footballeurs professionnels des années trente à nos jours, Paris: Hachette, 1995, S 7; Hare, Geoff: Football in France. A Cultural History, Oxford/New York: Berg, 2003, S 4 5 Vgl Maase, Kaspar: Grenzenloses Vergnügen. Der Aufstieg der Massenkultur 1850–1970, Frankfurt am Main: Fischer, 1997, S 84–86, 135–137; Kalifa, Dominique: La culture de masse en France 1860–1930, Paris: La Découverte, 2001, S 50–54 2
Einleitung: ‚Aimez-vous toujours les stades?‘
Schon immer meinte und meint Sport mehr als neutrale, unschuldige, harmlose Gesten, Bewegungen und Techniken, schon immer diente und dient Sport als besonders expressive Projektionsfläche für menschliche Fantasien, Sehnsüchte und Bedürfnisse 6 Im Wechselspiel von Sportler*innen und Anhänger*innen, von Politik und Funktionären, von Unternehmen und Medien usw beschreibt Sport ein Terrain individueller wie kollektiver Weltsichten, die im öffentlichen Raum um Deutungshoheit ringen 7 Als „a system of meaning through which we know the world“8 hat moderner Sport maßgebliche Trends des politischen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Alltags und Wandels seit Mitte des 19 Jahrhunderts zugleich beeinflusst wie reflektiert und kann wohlbegründet als eine Art „individueller wie gesellschaftlicher Index der Geschichte“9 gelten 2.
Sportgeschichte & Geschichtswissenschaft
Steht die Frage nach der Relevanz des modernen Sports kaum mehr zur Debatte, so stellt sich doch nach wie vor die Frage nach der Legitimität von Sportthemen für die Geschichtswissenschaft und angrenzende Disziplinen, zumindest in Deutschland und Frankreich Über Jahre und Jahrzehnte war hier wie dort zu konstatieren, dass professionelle Historikerinnen und Historiker allem Populär-/Massenkulturellen, und damit auch dem Sport, erst recht dem Fußball, mit schroffer Ablehnung begegneten 10 Anders als in Großbritannien, wo moderner Sport schon früh ‚akademische Würde‘ erlangte,11 begannen sich die Dinge im deutsch- und französischsprachigen Raum erst seit den späten 1980er-Jahren zu ändern:12 sowohl was das Würdigen von Sportstudien Vgl Alkemeyer, Thomas: Sport und Alltagskultur in der Nachkriegszeit, in: Deutscher Sportbund (Hg ): Die Gründerjahre des Deutschen Sportbundes. Wege aus der Not zur Einheit, Bd 2, Schorndorf: Hofmann, 1991, S 157–165, hier S 157; Bromberger, Christian: Passions pour „la bagatelle la plus sérieuse du monde“ Le football, in: ders (Hg ): Passions ordinaires. Football, jardinage, généalogie, concours de dictée …, Paris: Hachette, 22002, S 271–307, hier S 271–275 7 Vgl Hüser, Dietmar: Moderner Sport und Geschichte als Wissenschaft Zur politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Verflechtung eines massenkulturellen Phänomens seit der zweiten Hälfte des 19 Jahrhunderts, in: Neue Politische Literatur 51 (2006), S 223–263 8 Hill, Jeffrey: Sport and politics, in: Journal of Contemporary History 38/3 (2003), S 335–361, hier S 361 9 Kühnst, Peter: Sport. Eine Kulturgeschichte im Spiegel der Kunst, Dresden: Verlag der Kunst, 1996, S 9 10 Vgl Zimmermann, Moshe: Die Religion des 20 Jahrhunderts Der Sport, in: Dipper, Christof/Klinkhammer, Lutz/Nützenadel, Alexander (Hg ): Europäische Sozialgeschichte. Festschrift für Wolfgang Schieder, Berlin: Duncker & Humblot, 2000, S 331–350, hier S 331 11 Zum „Mutterland der modernen Fußballsportgeschichtsschreibung“ vgl Gehrmann, Siegfried: Fußballsport und Gesellschaft in historischer Perspektive Ein Bericht zur Forschungslage in Großbritannien, in: Sozial- und Zeitgeschichte des Sports 7/2 (1993), S 7–43, hier S 7 f 12 Für Frankreich vgl Pociello, Christian: Préface De nouvelles mises en perspectives historiques, in: Bancel, Nicolas/Gayman, Jean-Marc (Hg ): Du guerrier à l’athlète. Eléments d’histoire des pratiques corporelles, Paris: PUF, 2002, S 9–11; für den deutschsprachigen Raum z B Brändle, Fabian/Koller, Christian: Goooal!!! Kultur- und Sozialgeschichte des modernen Fußballs, Zürich: Orell Füssli, 2002, S 13 f 6
11
12
DIETMAR HÜSER/PAUL DIETSCHY/PHILIPP DIDION
innerhalb der Geschichtswissenschaft anging, als auch im Verhältnis der Sportwissenschaften beziehungsweise Sciences et techniques des activités physiques et sportives zu den ‚Mutterdisziplinen‘ Die Gründe waren vielfältig Mehr noch als zuvor eroberte damals Sport in Spitze und Breite den Planeten Professionalisierung und Verwissenschaftlichung, Ökonomisierung, Entertainisierung und Medialisierung, Verdichtung und Globalisierung der Wettkämpfe traten in eine neue ‚Wachstumsphase‘, deren Ende sich bis heute kaum absehen lässt 13 Auch das akademische Feld begann sich zu wandeln Das Beerben der Pioniere14 und das Einrücken einer jüngeren Generation auf universitäre Posten mit geringeren Berührungsängsten mochte eine Rolle spielen Ebenso wichtig waren wissenschaftliche Paradigmenwechsel Der ‚Boom des Kulturellen‘ brachte eine modern(isiert)e Kulturgeschichte hervor, die Massensport und Populärkultur ernster nahm, vorbehaltsfreier erforschte und das Erkenntnispotenzial solcher Themen betonte Der fachdisziplinäre Umgang mit Sport normalisierte sich, auch deutsche und französische Forscherinnen und Forscher schickten sich nach dem ‚Ende der Eiszeit‘ an, den fußballerischen Weg vom „‚Proletensport‘ zum ‚Kulturgut‘“15 kritisch zu begleiten Und dennoch bleibt der Graben unübersehbar zwischen der wachsenden Erkenntnis, Sport sei ein mächtiges Gesellschaftsphänomen und legitimes Untersuchungsobjekt, und dem noch spärlichen historiographischen Output 16 Manche Bereiche und Zeiträume im ‚langen‘ 20 Jahrhundert mögen nunmehr empirisch gut abgedeckt sein, dennoch sind im deutschen wie im französischen Fall weiterhin zahlreiche Desiderate zu verzeichnen 17 Zu etlichen Phasen der Sportentwicklung liegen keine oder kaum Studien vor, diverse Einzel- oder Teamsportarten sind wissenschaftlich völlig unterbelichtet, erst recht was den Amateursektor sowie die sozialen und kulturellen Praktiken des Sportreibens anbelangt Dies gilt auch für die Fußballgeschichte, deren empirisches Aufarbeiten trotz greifbarer Fortschritte noch vielfach in den Kinderschuhen Zuletzt dazu die Beiträge in Gasparini, William (Hg ): L’Europe selon le football (Dossier), in: Pôle Sud. Revue de science politique de l’Europe méridionale 47 (2017), S 7–115 14 Allen voran Gehrmann, Siegfried: Fußball – Vereine – Politik. Zur Sportgeschichte des Reviers 1900–1940, Essen: Reimar Hobbing Verlag, 1988; für Frankreich Wahl, Alfred: Les archives du football. Sport et société en France 1880–1980, Paris: Gallimard/Julliard, 1989 15 Gebauer, Gunter: Vom „Proletensport“ zum „Kulturgut“, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 27–28 (2013), S 8–14 16 Zudem hat die Konkurrenz, mit der sich Geschichte als Wissenschaft auf dem Markt historischer Informationen konfrontiert sieht, stark zugenommen Um Sportgeschichte wetteifern längst zahlreiche legitime Anbieter mit verschiedenen Produkten, Anliegen und Interessen: staatliche Stellen mit ‚sportlichen‘ Gedenkfeiern, Sportverbände mit Fest- und Jubiläumsschriften, ehemalige Aktive mit aufgezeichneten Erinnerungen, audiovisuelle und Printmedien mit historischen Rückblicken, Museen mit Ausstellungen und Katalogen oder Journalist*innen, Publizist*innen oder Intellektuelle mit anekdotischen bis essayistischen Darstellungen 17 Vgl die Hinweise bei Pyta, Wolfram: Geschichtswissenschaft und Sport Fragestellungen und Perspektiven, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 61/7–8 (2010), S 388–401 13
Einleitung: ‚Aimez-vous toujours les stades?‘
steckt Besonders eklatant mangelt es an medien- und kommunikations-, an stadt- und regional-, an gesellschafts-, kultur- und emotionsgeschichtlichen Abhandlungen sowie an offenen, integrativen und interdisziplinären Forschungsdesigns Hinzu kommt, dass in beiden Ländern das Beschäftigen mit Sport- und Fußballgeschichte fast durchweg unter nationalen Auspizien erfolgt 18 Der vorliegende Sammelband Sport-Arenen – Sport-Kulturen – Sport-Welten setzt hier an und versammelt Artikel, die deutsch-französisch-europäisch ausgerichtet sind und darauf zielen, die genannten Ansätze miteinander zu kombinieren Den Fixpunkt der folgenden Überlegungen und Themenzuschnitte bildet das weite Feld der SportArenen, deren multiple Formen, Facetten und Funktionen ebenso im Fokus der Beiträge liegen wie deren wechselseitige Verschränktheit mit lokal-, regional- und national geprägten Sport-Kulturen und international dimensionierten Sport-Welten 3.
Sport-Welten – Sport-Kulturen – Sport-Arenen
3.1
Sport-Welten – Internationalität & Kulturtransfer
Tatsächlich beschreibt die Geschichte des modernen Sports eine internationale Geschichte, eine Sport-Welten-Geschichte Seit langem sind Sportarten wie Fußball globale Phänomene,19 Verbände wie die FIFA (Fédération Internationale de Football Association) sind global player, die es längst über den Sport hinaus zu Ruhm und Einfluss gebracht haben und sich auf jedem Flecken der Erde repräsentiert wissen Die FIFA im ‚langen‘ 20 Jahrhundert steht für mehrere Globalgeschichten zugleich: eine Gesellschaftsgeschichte des Fußballspiels und Fußballkonsums, eine Politikgeschichte einer ‚unpolitischen‘ Institution über Kriege und Konflikte hinweg, eine Populärkulturgeschichte eines massenhaft praktizierten, medial verbreiteten und nachgefragten Spektakels und eine Kommerzgeschichte eines fußballerischen Wirtschaftsunternehmens, das seit den 1970er-Jahren auf Wachstum ohne Ende gesetzt hat und weiter setzt 20
Als Ausnahme von der Regel vgl Reichelt, Bernd: Fußball im deutsch-französischen Grenzraum Saarland/Moselle 1900–1952. Eine transnationale Geschichte politischer Inszenierung und sportlicher Emanzipation, Stuttgart: Franz Steiner, 2014 (Schriftenreihe des Deutsch-Französischen Historikerkomitees 11); zuletzt unter migrationshistorischen Vorzeichen Hüser, Dietmar/Baumann, Ansbert (Hg ): Migration – Integration – Exklusion. Eine andere deutsch-französische Geschichte des Fußballs in den langen 1960er Jahren, Tübingen: Narr Francke Attempto, 2020 (Edition lendemains 48) 19 Vgl Eisenberg, Christiane: Fußball als globales Phänomen Historische Perspektiven, in: Aus Politik und Zeitgeschichte B26 (2004), S 7–15 20 Vgl Hüser, Dietmar: Neutralitätsdiskurs und Politisierungstrends im Zeitalter des Massensports Die FIFA in der ersten Hälfte des 20 Jahrhunderts, in: Bouvier, Beatrix (Hg ): Zur Sozial- und Kulturgeschichte des Fußballs, Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung, 2006 (Gesprächskreis Politik und Geschichte im Karl-MarxHaus 8), S 37–58 18
13
14
DIETMAR HÜSER/PAUL DIETSCHY/PHILIPP DIDION
Freilich standen Vorstellungen des Internationalen und Praktiken des Transnationalen den modernen Sportdisziplinen von Beginn an Pate Fußball oder Rugby etwa, um die Mitte des 19 Jahrhunderts an englischen Eliteinternaten und Universitäten ‚erfunden‘, sollten bürgerliche Erziehungsideale und Sportgeistwerte mit universellem Anspruch vermitteln: fairness und fairplay, Disziplin und Leistungsbereitschaft, Durchsetzungsvermögen und Teamgeist Diesen Idealen weltweit Geltung zu verschaffen, schrieben sich internationale Sportverbände wie die FIFA auf die Fahnen, die sich um die Wende zum 20 Jahrhundert in zahlreichen Sportarten oder auch – wie das IOC (International Olympic Committee) – sportartenübergreifend gründeten Ein vorrangiges Ziel war, auf der Basis gemeinsamer Werte und überall gültiger Regeln internationale Wettkämpfe zwischen Sportlern, später auch Sportlerinnen verschiedener Nationen auszutragen Strukturelle Konfliktmuster zwischen Internationalem und Nationalem ergaben sich daraus und sollten den Massensport dauerhaft begleiten Eine Welten-Geschichte des modernen Sports verweist zudem auf globale SportKultur-Transfers und einen „processus d’occidentalisation du monde“21, die sich von Großbritannien aus mit Disziplinen wie Fußball, Rugby, Boxen, Golf, Cricket, Leichtathletik oder Tennis beziehungsweise von den USA aus mit weiteren zukunftsträchtigen College-Spielen wie Basketball oder Volleyball seit dem späten 19 Jahrhundert vollzogen haben 22 Die sportliche ‚Eroberung‘ der Welt erfolgte primär auf Nachfragebasis und wurzelte nicht in etwaigen missionarischen Absichten, die Sportarten gegenüber vor Ort etablierten Sport- und Spielformen durchzusetzen Wenn daneben der Angebotsseite eine zentrale Rolle zukam, dann wegen der Großmachtrolle Großbritanniens, seiner damaligen Vorrangstellung in Industrie und Handel, die es mit sich brachte, dass zahllose sportbegeisterte Akteure der ‚Expansion‘ auf dem ganzen Globus unterwegs waren Zugleich war das Ausbreiten moderner Sportarten nicht denkbar ohne die freudige Aufnahme derer, die es sahen und spielten: in Europa zunächst junge Männer aus gehobenen städtisch-bürgerlichen Mittelschichten, die häufig anglophil angehaucht waren Als weitere Vektoren des Transfers erwiesen sich kontinentaleuropäische Sportpioniere im ‚Mutterland‘ selbst, die dort zeitweise für ein Handelsunternehmen arbeiteten oder bei Englandbesuchen mit rugby oder soccer in Berührung kamen: Manch einer kehrte mit einem Ball im Gepäck wieder zurück, auch mit Regelkenntnissen und Spieltechniken, die ausreichten, um andere zu begeistern, zu unterweisen und Vereine zu gründen 23 Und bald schon sollten sich die Kulturtransfers nicht mehr primär auf die Sportart als solche beziehen, denn der grenzüberschreitende Austausch
Dietschy, Paul: Histoire du football, Paris: Perrin, 2010, S 13 Vgl Clastres, Patrick: L’histoire de France au miroir du sport, in: La revue pour l’histoire du CNRS 26 (2010), S 8–13 23 Vgl Eisenberg, Christiane [u a ]: FIFA 1904–2004. 100 Jahre Weltfußball, Göttingen: Die Werkstatt, 2004, S 37–55 21 22
Einleitung: ‚Aimez-vous toujours les stades?‘
von Spielern und Trainern schwoll nach 1918 ebenso rapide an wie die Anzahl internationaler Spiele und Turniere bis hin zur Erstaustragung der Fußball-WM in Uruguay 1930 3.2
Sport-Kulturen – Rezeptionsmuster & Identifikationsangebote
Auch in Deutschland oder Frankreich galt moderner Sport wie das Fußballspielen als profund britisch Das dokumentieren die Spielregeln, die frühen Vereinsbezeichnungen der Clubgründer und die Sprache, die Fußballer auf dem Platz benutzten, um verschiedene Spielpositionen oder einzelne Situationen im Spielverlauf zu benennen: Back, Half, Keeper, Forward oder Referee, Free Kick, Penalty, Off Side oder Corner Dass die ‚Sportmoderne‘ nicht überall auf offene Ohren stieß, lag auf der Hand Die deutsche Turnbewegung etwa, der Fußball den Rang als Volkssport Nummer eins streitig machte, verunglimpfte das Spiel als roh und hässlich, als gefährlich und individualistisch, schlicht als undeutsch,24 und ‚erfand‘ konkurrierende Ballsportarten wie (Feld-) Handball Noch vor dem Ersten Weltkrieg kam es zum Eindeutschen der Anglizismen Fast überall in Europa – und darüber hinaus – wich das unbefangen Weltläufige des Fußballs patriotisch verengten Sichtweisen, allerdings mit Abweichungen von Land zu Land: In Frankreich oder der Schweiz etwa blieb ein konsequentes Nationalisieren des Fußballerjargons aus Solche Divergenzen zeigen, dass die Sport-Transfers keine 1:1-Übertragungen waren und komplexe Prozesse des Um-Bedeutens und Zueigen-Machens mit sich brachten 25 Fußball hatte sich einzufügen in national, regional und lokal je verschiedene kulturelle Rahmungen und sportliche Traditionsbestände 26 Rückwirkungen auf das konkrete Aneignen des Spiels, auf das Verhältnis neuer und althergebrachter Sportformen, auf mehr oder weniger massenhaften Publikumszuspruch, auf die Rolle staatlicher und zivilgesellschaftlicher Akteure, auf Debatten über Amateur- und Profitum, über die Integration junger Männer aus Migrationskontexten oder auch über den Frauenfußball konnten nicht ausbleiben und von Land zu Land unterschiedlich ausfallen Dies hilft erklären, weshalb es bis heute offensichtliche sportkulturelle Differenzen zwischen einzelnen Ländern gibt, auch zwischen Deutschland und Frankreich Dass modernem Sport und seinem globalen Anspruch von Beginn an enge Grenzen durch nationale imagined communities gesteckt worden sind, steht außer Frage Vgl Broschkowski, Michael/Schneider, Thomas: „Fußlümmelei“. Als Fußball noch ein Spiel war, Berlin: Transit, 2005, S 22–24: „Fusslümmelei Über Stauchballspiel und englische Krankheit“ lautete eine der programmatischen Streitschriften des schwäbischen Turnlehrers Karl Planck aus dem Jahre 1898 25 Vgl Certeau, Michel de: L’invention du quotidien Bd 1: Arts de faire, Paris: Seuil, 21990, S XXXIX f 26 Vgl Pyta, Wolfram: Einleitung Der Beitrag des Fußballsports zur kulturellen Identitätsstiftung in Deutschland, in: ders (Hg ): Der lange Weg zur Bundesliga. Zum Siegeszug des Fußballs in Deutschland, Münster: Lit-Verlag, 2004 (Geschichte des Fußballs 4), S 1–30, hier S 18
24
15
16
DIETMAR HÜSER/PAUL DIETSCHY/PHILIPP DIDION
Bereits in den 1920er-Jahren war es in ‚Fußballnationen‘ üblich, sich aufgrund taktischer Finessen, origineller Passvarianten oder besonderer technischer Fertigkeiten einen nationalen Spielstil auf die Fahne zu schreiben 27 Internationale Sportverbände mit globalen Regelungs- und Kontrollambitionen mochten das eine sein, nationale Verbände und Diskurse, die vorrangig auf das eigene Land, die eigenen Vereine und Publiken zielten, waren das andere Ein Nationalisieren von Wettbewerben wie SportKulturen war im Zeitalter „mobilisierter Nationen“28 unausweichlich und entkräftete das Funktionärsmantra vom unpolitischen Sport als autonomem Handlungsfeld Stets dienten Sport-Events und -Erfolge als Vektoren für Selbstrepräsentation und Außendarstellung, lieferte und liefert doch der Sport – durch Anschauung vor Ort oder massenmediales Übermitteln – emotionsgeladene Identifikationsangebote: auf der Ebene von nations-nations, aber auch anderer räumlich-lebensweltlicher Bezugsgrößen wie nations-régions, nations-petits pays, nations-villes oder nations-quartiers 29 Genau in diesem Zusammenhang – und damit zum thematischen Kern des Sammelbandes – sind es die Sport-Arenen, denen eine besondere Relevanz zukommt, wenn es darum geht, Sport-Welten und Sport-Kulturen diverser Identifikationsangebote an bestimmten Orten konkret zu lokalisieren und reale oder konstruierte „Meso-“ und „Makro-Räume“ mit „Mikro-Räumen“30 körperlicher und sinnlicher Erfahrbarkeit abzugleichen Sport-Arenen sind lokal ‚geerdet‘, stehen topographisch an fixen Punkten innerhalb oder vor den Toren eines Dorfes oder einer Stadt, erlauben aber identifikatorische Effekte weit über die Standorte des Stadions hinaus 3.3
Sport-Arenen – „Ortseffekte“ & „(Be)Deutungs(t)räume“
Orte und Räume sportlicher Aktivitäten mögen zahllos vorhanden sein Die Kristallisationspunkte freilich, an denen sich Sport zum Brennglas herrschender Verhältnisse und gesellschaftlicher Aushandlungsprozesse über öffentliche Meinungsführerschaft und kulturelle Machtbalancen, über dominante Konventionen, Werte und Normen oder über soziale Integration und Exklusion bestimmter Gruppen verdichtet, sind von jeher Sport-Arenen: Stadien, Spielfelder, Kampfstätten, Sportpaläste, Velodrome, Lauf- und Rennbahnen Solche Arenen, räumlich, atmosphärisch und symbolisch von der Außenwelt abgegrenzt, waren und sind emotional aufgeladene, Massenspektakel Vgl Eisenberg [u a ]: FIFA 1904–2004, S 150–168 Raphael, Lutz: Imperiale Gewalt und mobilisierte Nation. Europa 1914–1945, Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, 2014 29 Begriffe „Nations-Nationen“, „Nations-Regionen“, „Nations-Heimaten“, „Nations-Städte“, „NationsViertel“ bei Yonnet, Paul: Huit leçons sur le sport, Paris: Gallimard, 2004, S 128 30 Vgl Läpple, Dieter: Gesellschaftszentriertes Raumkonzept Zur Überwindung von physikalisch-mathematischen Raumauffassungen in der Gesellschaftsanalyse, in: Wenz, Martin (Hg ): Stadt-Räume, Frankfurt am Main/New York: Campus, 1991, S 35–46, hier S 43 27 28
Einleitung: ‚Aimez-vous toujours les stades?‘
verheißende Bedeutungs- und Inszenierungsräume Sämtliche Debatten, Ängste und Sorgen, die sich im ‚langen‘ 20 Jahrhundert um die aufkommende société de masse und culture de masse oder um die sozialen Differenzkategorien gender, class, race, age gerankt und vielfach Grenzverschiebungen des Sag- und Machbaren generiert haben, sind dort verhandelt worden 31 Sahen Verbände und Funktionäre in Sport-Arenen stets starke Symbole für gelebte Völkerverständigung und Friedfertigkeit, für Gemeinsinn und Toleranz, so waren sie zugleich immer wieder Schauplätze für Respektlosigkeit gegenüber Andersdenkenden, für verbalen Rassismus und handgreifliche Ausschreitungen 32 Sport-Arenen als Medien einer „Choreographie der Massen“33 standen und stehen mithin für Kontrolle, Regeln, Ordnung, „Zivilisation“34, kaum weniger freilich für Kontrollverlust, Normbruch, Gewalt, Zweckentfremdung Dies umso mehr als Sport-Arenen vielfach ‚gewollte‘ Geltungs- und Repräsentationsbauten gewesen sind, die staatliche Akteure diktatorischer wie demokratischer Regime für politische Massenmobilisierung, für nationale Selbstrepräsentation oder gar für staatliche Repressionsmaßnahmen genutzt haben 35 Schon die frühen Weltmeisterschaften des ‚neutralen‘ Fußballs waren alles andere als politikfrei, ging es doch in Uruguay 1930 um die Hundertjahrfeier der Unabhängigkeit und das Einweihen des monumentalen Estadio Centenario in Montevideo, in Italien 1934 um weltweit die faschistische Visitenkarte eines modernen Industriestaats mit massiv vorangetriebenem Infrastrukturausbau und vier rundumerneuerten sowie vier ganz neu errichteten Prestigestadien zu demonstrieren Auch in den Folgejahrzehnten hatten internationale Sportverbände wie das IOC wenig Probleme damit, prestigeträchtige Events an zweifelhafte Regime oder waschechte Diktaturen zu vergeben: Berlin 1936, Moskau 1980, Peking 2008 usw Immer wieder dienten Sport-Arenen als Aufmarschzonen, als Bühnen und Tribünen der ‚Großen Politik‘ oder sollten durch die schiere Präsenz politischer Prominenz ablenkend-unterhaltende, identifikatorische oder integrative Effekte erzeugen 36
Für Deutschland vgl Dinçkal, Noyan: Sportlandschaften. Sport, Raum und (Massen-)Kultur in Deutschland 1880–1930, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2013 (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 211), S 122 f ; für Frankreich nun Lewis, Robert W : The Stadium Century. Sport, Spectatorship and Mass Society in Modern France, Manchester: Manchester UP, 2017, S 5–9 32 Zuletzt Boli, Claude/Clastres, Patrick/Lassus, Marianne (Hg ): Le sport en France à l’épreuve du racisme du XIXe siècle à nos jours, Paris: Nouveau Monde, 2015; Osses, Dietmar (Hg ): Von Kuzorra bis Özil. Die Geschichte von Fußball und Migration im Ruhrgebiet, Essen: Klartext, 2015; Hüser, Dietmar [u a ] (Hg ): Fußball und Diversität in Frankreich und Deutschland (Dossier), in: Lendemains. Études comparées sur la France 161 (2016), S 5–73; Hüser/Baumann (Hg ): Migration – Integration – Exklusion 33 Marg, Volkwin/Kähler, Gert (Hg ): Choreographie der Massen. Im Sport, im Stadion, im Rausch, Berlin: Jovis, 2012 34 Dunning, Eric/Elias, Norbert: Sport und Spannung im Prozess der Zivilisation, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2003 35 Dazu beispielhaft etwa Eisenberg [u a ]: FIFA 1904–2004, S 271–293 36 Vgl Hüser: Moderner Sport und Geschichte als Wissenschaft, S 237 f 31
17
18
DIETMAR HÜSER/PAUL DIETSCHY/PHILIPP DIDION
Auch andere ‚unsportliche‘ Events waren und sind gang und gäbe in Stadien, die als moderne Multifunktionskomplexe daherkommen: gemeinschaftsorientierte Großveranstaltungen von Popkonzerten bis Papstmessen, die zum inbrünstigen Mitsingen oder zum gemeinsamen Feuerzeugschwenken einladen Dies unterstreicht, dass Sport-Arenen zudem ökonomischer Gewinnmaximierung dienen: zunächst durch sukzessive Ausbaustufen, um ein Mehr an Zuschauer(einnahme)n zu generieren, später durch den Rückbau in reine Sitzplatzstadien, die profund modifizierte mediale und wirtschaftliche Rahmenbedingungen sowie die relative Irrelevanz von Eintrittsgeldern gegenüber Einkünften aus Markenwerbung, Merchandising und TV-Übertragungsrechten offenbaren Als Orte der Professionalisierung, Medialisierung und Kommerzialisierung des Spitzensports bis hin zum Verkauf traditionsreicher Stadionnamen an Sponsoren sind solche ‚Werbetempel‘ zugleich eine Art Chiffre für forcierte gesellschaftliche Transformationen und die sozio-kulturellen Folgekosten Nicht nur das Stadion als solches hat sich im ‚langen‘ 20 Jahrhundert gewandelt, ebenso „seine Zuschreibungen und Nutzungspraxen, seine Funktionen und Bedeutungen“37 Zugleich waren und sind Sport-Arenen öffentliche Performanzorte für faszinierende Höchstleistungen und Heroisches, für Siege und Niederlagen, für das Interagieren von Sportler*innen und Publiken Fußballgeschichte(n) aus dem Blickwinkel der Stadien ist/sind Gesellschaftsgeschichte(n) der Emotionen und Leidenschaften SportArenen sind Erlebnisorte, die Erregungsgemeinschaften entstehen lassen: derer, die im Stadion direkt dabei beziehungsweise telekommunikativ-audiovisuell ‚zugeschaltet‘ sind, sowie derer, die sich ex-post im Zuge von Berichterstattung und Mythenbildung zugehörig fühlen Sport-Arenen sind Stätten gefühlter Zusammengehörigkeit mit den Einen (und Abgrenzung gegenüber den Anderen), Ankerpunkte der Identifikation mit Nation, Region, Heimat, Stadt oder Viertel, aus denen über soziale Grenzen hinweg (inter-)generationelle Erfahrungsgemeinschaften erwachsen können SportArenen erlauben „Orts-Effekte“38, die Menschen dort dank aktiver Eventteilhabe, symbolischer Inbesitznahme und ritualisierter Anschlusskommunikation in Familie und Freundeskreis, in Medien und Museen emotional dauerhaft ‚gefangen‘ halten: SportArenen als legendäre Spielstätten, später als Pilgerstätten und lieux de mémoire wie der Kaiserslauterer Betzenberg oder das Stade de Colombes einige Kilometer nordwestlich von Paris, das seit den 1920er-Jahren für gut fünf Jahrzehnte internationale Großereignisse beherbergte, eine ganze Epoche des französischen Spitzensports verkörperte wie auch den Stolz der Colombiennes und Colombiens
Marschik, Matthias [u a ]: Einmarsch ins Stadion, in: dies (Hg ): Das Stadion. Geschichte, Architektur, Politik, Ökonomie, Wien: Turia + Kant, 2005, S 7–18, hier S 9 38 Angelehnt an Bourdieu, Pierre: Ortseffekte, in: ders : Das Elend der Welt. Zeugnisse und Diagnosen alltäglichen Leidens an der Gesellschaft, Konstanz: Universitätsverlag Konstanz, 21998, S 159–167, hier S 164 37
Einleitung: ‚Aimez-vous toujours les stades?‘
4.
Sport-Arenen & Zeitgeschichte
4.1
Der (west-)deutsche Fall
Im deutschsprachigen Raum lässt sich die 1974 im Fachbereich Neuere Deutsche Literatur und Kunstwissenschaft an der Philipps-Universität Marburg vorgelegte und zwei Jahre später publizierte Dissertation von Franz-Joachim Verspohl als Pionierstudie bezeichnen 39 In einem kunstgeschichtlichen Parforceritt hat Verspohl einen Bogen über mehrere Jahrhundert hinweg gespannt und die ‚Wiederentdeckung‘ des antiken Stadions ab dem ausgehenden Spätmittelalter in verschiedenen zeitlichen wie räumlichen Konstellationen untersucht Als besonders interessant für die hier behandelte Thematik erweist sich der dritte Teil der Studie „Zur Geschichte des modernen Stadionbaues“, in dem der Autor unter anderem auf „Die olympische Idee als Motor des nationalen Stadionbaues“, „Die deutsche Kampfbahn“ und „Amerikanische Stadien“ eingeht 40 Diese Qualifikationsschrift zog weitere Untersuchungen nach sich, die sich in den 1980er- und 1990er-Jahren zuvorderst mit dem Nexus zwischen Olympischen Spielen und dem Bau von Stadien auseinandersetzten 41 Anfang der 2000er-Jahre setzte in Deutschland eine vertiefte geschichtswissenschaftliche Beschäftigung mit dem Sport im Allgemeinen und dem Fußball im Speziellen ein Ausgelöst und begleitet durch die fußballhistorische Sektion „‚Kinder der Bundesliga‘ Kultur- und sozialgeschichtliche Aspekte des Fußballs in Deutschland 1900 bis 1980“ unter der Leitung von Wolfram Pyta anlässlich des 43 Historikertages in Aachen im Jahr 200042 sowie durch Nils Havemanns Studie zur Rolle des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) während der NS-Zeit43 fand eine zunehmende Ausdifferenzierung der Themenfelder auf der Grundlage der Arbeiten aus der Pioniergeneration, die Sport-Arenen meist nur am Rande miteinbezogen hatten, statt Lag der Fokus zunächst vor allem auf der Erforschung der ‚dunklen Jahre‘ von Verbänden und Vgl Verspohl, Franz-Joachim: Stadionbauten von der Antike bis zur Gegenwart. Regie und Selbsterfahrung der Massen, Gießen: Anabas, 1976 40 Vgl Verspohl: Stadionbauten von der Antike bis zur Gegenwart, S 143–319 41 Beispielhaft Schmidt, Thomas: Das Berliner Olympiastadion und seine Geschichte, Berlin: Express Edition, 1983; ders : Olympiastadien der Neuzeit Entwicklungslinien einer Bauaufgabe des 20 Jahrhunderts, in: ICOMOS-Nationalkomitee der Bundesrepublik Deutschland (Hg ): Sport – Stätten – Kultur. Historische Sportanlagen und Denkmalpflege/Sports – Sites – Culture. Historic Sports Grounds and Conservation, München: ICOMOS Deutschland, 2002 (ICOMOS – Hefte des Deutschen Nationalkomitees 38), S 21–28 Das International Council on Monuments and Sites (ICOMOS) hat jüngst einen Band zum modernen Erbe der Olympiastadien herausgegeben, vgl Brandt, Sigrid [u a ] (Hg ): Das moderne Erbe der Olympischen Spiele. Historische Sportstätten zwischen Konservierung und Konversion/The Modern Heritage of the Olympic Games. Historic Sports Sites between Conservation and Conversion, Berlin: ICOMOS Deutschland, 2021 (ICOMOS – Hefte des Deutschen Nationalkomitees 76) 42 Dazu der Sammelband von Pyta (Hg ): Der lange Weg zur Bundesliga 43 Vgl Havemann, Nils: Fußball unterm Hakenkreuz. Der DFB zwischen Sport, Politik und Kommerz, Frankfurt am Main/New York: Campus, 2005 39
19
20
DIETMAR HÜSER/PAUL DIETSCHY/PHILIPP DIDION
Vereinen zwischen 1933 und 1945,44 rückten schon bald auch Stadien in den Blickpunkt und fanden sich als moderne Orte, an denen „die massenhafte Kopräsenz von Körpern arrangierbar, erfahrbar und beobachtbar wird“45, als vieldeutige, multifunktionale Gebilde46 als „Bauten der Leidenschaft“47 und als Orte der „imaginäre[n] Topografie des Fußballs“48 wissenschaftlich näher beleuchtet In der Folge entstanden einige stadionbezogene Arbeiten, die sich als historiographische Meilensteine bezeichnen lassen Im Jahr 2005 gaben vier österreichische Wissenschaftler einen Sammelband mit dem Titel Das Stadion. Geschichte, Architektur, Politik, Ökonomie heraus, der in 16 Artikeln und zwei Fotoessays verschiedene Perspektiven auf Sport-Arenen warf 49 Dabei überwog einerseits ein politischer, an zeitgenössischen wie historischen Beispielen erprobter Blick und andererseits eine ökonomische Sicht der Dinge, die sich insbesondere am US-amerikanischen Vorbild orientierte Drei Jahre später erschien die Doktorarbeit von Daphné Bolz, die ideologische Komponenten des Stadionbaus während des italienischen Faschismus und des NS-Regimes vergleichend in den Mittelpunkt rückte und die später ausführlicher zur Sprache kommt 50 Neuerdings stechen zwei Abhandlungen ins Auge, die das historische Erforschen von Stadien maßgeblich vorangebracht haben: Zum einen die Habilitationsschrift des Siegener Neuzeithistorikers Noyan Dinçkal, der in fünf thematischen Kapiteln die deutsche Sport- und Stadionlandschaft zwischen 1880 und 1930 vermaß und den Fokus auf Sportstätten als „Orte des Sportkonsums, […] als Teil der politischen Festkultur und […] als Laborlandschaften“ legte; solche Sporträume seien ein Brennglas für „zentrale gesellschaftliche, kulturelle und politische Prozesse der klassischen Moderne“51 – eine These, die sich weitgehend durchgesetzt hat Zum anderen die Dissertation von Hannah Jonas, die sich in einigen zentralen Passagen vergleichshistorisch mit der Entwicklung bundesdeutscher und englischer Stadien von kalten ‚Betonschüsseln‘ zu Eventtempeln auseinandergesetzt und daran die TransÜberblicksartig Herzog, Markwart: Forschung, Märchen und Legenden Von den divergierenden Perspektiven auf den Fußballsport in der NS-Zeit, in: Gießauf, Johannes/Iber, Walter M /Knoll, Harald (Hg ): Fußball, Macht und Diktatur. Streiflichter auf den Stand der historischen Forschung, Innsbruck/Wien/Bozen: Studien-Verlag, 2014, S 91–116 45 Leo, Per: Das Stadion, in: Geisthövel, Alexa/Knoch, Habbo (Hg ): Orte der Moderne. Erfahrungswelten des 19. und 20. Jahrhunderts, Frankfurt am Main/New York: Campus, 2005, S 151–160, hier S 152 46 Vgl Eichberg, Henning: Stadien, in: Hügel, Hans-Otto (Hg ): Handbuch populäre Kultur. Begriffe, Theorien und Diskussionen, Stuttgart/Weimar: Metzler, 2003, S 430–437, hier S 430 47 Heimsoth, Axel: Bauten der Leidenschaft Volksparks und Kampfbahnen, in: Brüggemeier, Franz-Josef/Borsdorf, Ulrich/Steiner, Jürg (Hg ): Der Ball ist rund. Katalog zur Fußballausstellung im Gasometer Oberhausen, Essen: Klartext, 2000, S 134–141 48 Brohm, Holger: Himmel und Hölle Kleine Phänomenologie des Fußballstadions, in: Ladewig, Rebekka/Vowinckel, Annette (Hg ): Am Ball der Zeit. Fußball als Ereignis und Faszinosum, Bielefeld: transcript, 2009, S 47–65, hier S 64 49 Vgl Marschik [u a ] (Hg ): Das Stadion 50 Vgl Bolz, Daphné: Les arènes totalitaires. Hitler, Mussolini et les jeux du stade, Paris: CNRS, 2008 51 Vgl Dinçkal: Sportlandschaften, S 291, 15 44
Einleitung: ‚Aimez-vous toujours les stades?‘
formation des Fußballs „vom Verlierer der Wohlstandsgesellschaft zum Vorreiter der Globalisierung“ festgemacht hat 52 Auf lokaler, stadthistorischer Ebene fiel die die Stadionforschung ebenfalls mehr und mehr auf fruchtbaren Boden Dies lässt sich an den zahlreichen Artikeln ablesen, die sich der Bau- und Nutzungsgeschichte einzelner Sportstätten in den jeweils lokalen Kontexten annahmen;53 exemplarisch sei hier auf die Fallstudien zum Münchner Olympiastadion54 sowie zum Kaiserslauterer Betzenberg55 verwiesen Daneben beinhalte(te)n fast alle im Verlag Die Werkstatt erschienenen Clubgeschichten ein Kapitel zum Stadion oder den Stadien des jeweiligen Vereins 56 Zu diesen Arbeiten über konkrete Gegebenheiten vor Ort gehören auch die Überlegungen von Rudolf Oswald zum deutschen Vereinsfanatismus vor den 1960er-Jahren sowie zu den umkämpften Standorten einiger städtischer Stadien; eine Situation, die Oswald als „Kampf um lokale Räume“ beschrieben hat 57 Daneben sind es sogenannte lost grounds, die sich nunmehr in deutschsprachigen Stadionzusammenstellungen zunehmender Beliebtheit erfreuen 58 Schließlich erscheint es ebenso lohnenswert wie geboten, sich näher mit Vgl Jonas, Hannah: Fußball in England und Deutschland von 1961 bis 2000. Vom Verlierer der Wohlstandsgesellschaft zum Vorreiter der Globalisierung, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2019, S 43–51, 123–145, 256–263 53 Vgl die Beiträge in Brüggemeier, Franz-Josef (Hg ): Stadt und Fußball (Dossier), in: Informationen zur modernen Stadtgeschichte 1 (2006), S 5–83; Jessen, Johan/Pyta, Wolfram (Hg ): Stadt – Fußball – Stadion (Dossier), in: Forum Stadt. Vierteljahreszeitschrift für Stadtgeschichte, Stadtsoziologie, Denkmalpflege und Stadtentwicklung 39/2 (2012), S 99–205 Siehe auch Koller, Christian (Hg ): Sport als städtisches Ereignis, Ostfildern: Jan Thorbecke, 2008 (Veröffentlichungen des Südwestdeutschen Arbeitskreises für Stadtgeschichtsforschung 33) 54 Vgl Scharenberg, Swantje: Nachdenken über die Wechselwirkung von Architektur und Wohlbefinden Das Olympiastadion in München, ein politischer Versammlungsort, in: Marschik [u a ] (Hg ): Das Stadion, S 153–174; Schiller, Kay: Fußball und Politik im Münchner Olympiastadion, in: Rinke, Stefan/Peters, Christina (Hg ): Football between Region, Nation, and the World in Latin American, African, and European History, Stuttgart: Verlag Hans-Dieter Heinz/Akademischer Verlag, 2014 (Historamericana 31), S 85–108; Young, Christopher: Kaiser Franz and the Communist Bowl Cultural Memory and Munich’s Olympic Stadium, in: American Behavioral Scientist 46/11 (2003), S 1476–1490 55 Vgl Herzog, Markwart: Der Betzenberg in Kaiserslautern Ein Stadion als Erinnerungsort, in: Felten, Franz J (Hg ): Erinnerungsorte in Rheinland-Pfalz, Stuttgart: Franz Steiner, 2015 (Mainzer Vorträge 19), S 61–84 56 Beispielhaft Rohrbacher-List, Günter: Vom „Waldschlößchen“ zum High-Tech-Sportpark Betzenberg Die Spielstätten des 1 FC Kaiserslautern und seiner Vorgänger, in: ders : 1. FC Kaiserslautern. Der Berg, das Land und der Ball, Göttingen: Die Werkstatt, 1995, S 231–248; Schulze-Marmeling, Dietrich/Steffen, Werner: Von der „Weißen Wiese“ zum Westfalenstadion Der BVB und seine Spielstätten, in: dies : Borussia Dortmund. Der Ruhm, der Traum und das Geld, Göttingen: Die Werkstatt, 1994, S 331–348 57 Vgl Oswald, Rudolf: „Fußball-Volksgemeinschaft“. Ideologie, Politik und Fanatismus im deutschen Fußball 1919–1964, Frankfurt am Main/New York: Campus, 2008; ders : Fußball als Kampf um lokale Räume Zur Formierung von Fankulturen im deutschen Rasensport 1910–1925, in: Becker, Christian/Wedemeyer-Kolwe, Bernd (Hg ): Die Anfänge von Fußball und Rugby in Norddeutschland, Münster: Lit-Verlag, 2021 (Schriftenreihe des Niedersächsischen Instituts für Sportgeschichte e V , Wissenschaftliche Reihe 26), S 187–198 58 Skrentny, Werner (Hg ): Das große Buch der deutschen Fußballstadien, Göttingen: Die Werkstatt, 2001; Tröscher, Andreas/Marschik, Matthias/Schütz, Edgar: Das große Buch der österreichischen Fußballstadien, Göttingen: Die Werkstatt, 2007; Skrentny, Werner (Hg ): Es war einmal ein Stadion. Verschwundene Kult52
21
22
DIETMAR HÜSER/PAUL DIETSCHY/PHILIPP DIDION
Gewalt und Ausgrenzung am „Tatort Stadion“59 auseinanderzusetzen Unter solchen Ausgrenzungen wie Anfeindungen litten insbesondere auch weibliche Fans, Spielerinnen, Trainerinnen, Betreuerinnen, Schiedsrichterinnen usw , die lange Zeit um einen eigenständigen Platz in und um das Stadion kämpfen mussten und selbst heute noch vielfach als nicht gleichberechtigt wahrgenommen werden 60 Schon seit den Anfängen war die Beschäftigung mit Sport-Arenen stark interdisziplinär ausgerichtet Daher lohnt sich für Sporthistoriker*innen und -wissenschaftler*innen auch stets der Blick auf andere Disziplinen, die ebenfalls aus historischer Warte den Forschungsgegenstand ‚Stadion‘ bearbeiten Dies gilt besonders für die Sportgeographie, die sich in den letzten Jahrzehnten unter dem Einfluss des englischen Nestors John Bale zu einem fest etablierten Forschungsstrang innerhalb der Kulturgeographie entwickelt hat 61 Doch auch andere Fachrichtungen wie die Soziologie, die Kulturwissenschaften oder die Philosophie beschäftigten und beschäftigen sich mit Aspekten rund um Sport-Arenen Für Soziolog*innen beispielsweise stehen dabei die Bedeutung von Sportstätten für die heutige Gesellschaft62 oder deren Eigenschaften als ‚Zwischenräume‘63 im Fokus, und jüngst hat der Literatur- und Kulturwissenschaftler Hans Ulrich Gumbrecht einen Essay mit dem Titel Crowds. Das Stadion als Ritual von Intensität veröffentlicht, in dem er versucht, dem ‚Geheimnis‘ des Stadionbesuchs
stätten des Fußballs, Göttingen: Die Werkstatt, 22016; Mester, Klaus-Hendrik: Vom Stadion zur Arena – Wenn Herz und Seele verschwinden. Eine Hommage an alte Pilgerstätten deutschen Fußballs, Hildesheim: Arete, 2016 59 Dembowski, Gerd/Scheidle, Jürgen (Hg ): Tatort Stadion. Rassismus, Antisemitismus und Sexismus im Fußball, Köln: PapyRossa, 2002 60 Vgl Selmer, Nicole: Watching the Boys Play. Frauen als Fußballfans, Kassel: Agon, 2004 Aus ethnographischer Perspektive: Heyde, Judith von der: Doing Gender als Ultra – Doing Ultra als Frau. Weiblichkeitspraxis in der Ultrakultur. Eine Ethnographie, Weinheim/Basel: Beltz Juventa, 22018; Sülzle, Almuth: Fußball, Frauen, Männlichkeiten. Eine ethnographische Studie im Fanblock, Frankfurt am Main/New York: Campus, 2011 Zum Frauenfußball unter deutsch-französischen Prämissen demnächst Hüser, Dietmar (Hg ): Frauen am Ball. Geschichte(n) des Frauenfußballs in Deutschland, Frankreich und Europa/Femmes au ballon. Histoire(s) du football féminin en Allemagne, en France et en Europe, Bielefeld: transcript, im Erscheinen (Frankreich-Forum 18) 61 Vgl Boschert, Bernhard: Der Sport und der Raum Der Raum des Sports, in: SportZeiten 2 (2002), S 19–37; Peters, Christian/Roth, Ralf: Sportgeographie. Entwurf einer Systematik von Sport und Raum, Köln: Deutsche Sporthochschule, 2005 Neuerdings Wilhelm, Jan Lorenz: Geographien des Fußballs Eine Platzbestimmung, in: ders (Hg ): Geographien des Fußballs. Themen rund um das Leder im räumlichen Blick, Potsdam: Universitätsverlag Potsdam, 2018 (Potsdamer Geographische Praxis 14), S 7–31 62 Vgl Frank, Sybille/Steets, Silke (Hg ): Stadium Worlds. Football, Space and the Built Environment, Abingdon: Routledge, 2010; Rohlwing, Christoph: Fußballstadien als Hysterieschüsseln? Soziologische Studie zum Verhältnis von Architektur, Raum und Gemeinschaft, Marburg: Tectum, 2015; Schroer, Markus: Räume des Sports Zur Architektur des Stadions, in: ders (Hg ): Räume der Gesellschaft. Soziologische Studien, Wiesbaden: Springer VS, 2019, S 217–243 63 Vgl Jacke, Christoph: Verortungen des Dazwischen Vergesellschaftung durch Kommunikation und Konsum an den popkulturellen Dritten Orten Musik-Club und Fußball-Stadion, in: Hellmann, Kai-Uwe/ Zurstiege, Guido (Hg ): Räume des Konsums. Über den Funktionswandel von Räumlichkeiten im Zeitalter des Konsums, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008, S 159–177
Einleitung: ‚Aimez-vous toujours les stades?‘
und der Ausformung der Masse im Stadion auf den Grund zu gehen 64 Darüber hinaus geben die Schriften von Architekt*innen und Architekturhistoriker*innen – in Kontinuität zu den architektonischen Überlegungen von Franz-Joachim Verspohl – wichtige Einblicke in Form- und Gestaltungsmöglichkeiten von Sportstätten, die dem ungeschulten Auge oftmals verborgen bleiben 65 Schließlich soll nicht unerwähnt bleiben, dass sich in den letzten Jahren die moderne Marketingforschung intensiv mit Stadien beschäftigt und den Vorschlag gemacht hat, zwischen dem modernen Stadion und der postmodernen (Event-)Arena semantisch zu unterscheiden 66 Auch wenn sich dies bereits in einigen Studien wiederfindet, bleibt abzuwarten, ob sich dieser sprachliche Differenzierungstrend dauerhaft durchzusetzen vermag 4.2
Der französische Fall
Im April 1980 publizierte der französische Soziologe Alain Ehrenberg in einer Sondernummer der Zeitschrift Recherches, die den Titel „Aimez-vous les stades?“ trug, einen gleichnamigen, wegweisenden Artikel zum Sportstättenbau in der Belle Époque und zu Beginn der 1920er-Jahre 67 Der Untertitel des Artikels „Architecture de masse et mobilisation“ machte den intellektuellen wie ideologischen Kontext dieser Zeit deutlich: der Einfluss der Theorien von Michel Foucault, die radikale Kritik des Sports durch die extreme Linke, die Organisation der Fußballweltmeisterschaft 1978 während der argentinischen Militärdiktatur, die Olympischen Spiele in der Breschnew-UdSSR, und last but not least Hooliganismus im Fußball Anhand von Berichten über die Olympischen Spiele 1980, von Schriften verschiedener Vordenker des Sports wie Pierre de Coubertin und technischen Überlegungen von Architekten wie Louis Faure-Dujarric, Verantwortlicher für die Gestaltung und den Bau des Stade de Colombes, beschrieb Ehrenberg die Sportstätte als Ort des Mobilisierens, des Kontrollierens und des Ausformens von Massen: Massen, die laut einigen Zeitgenoss*innen die Ethik des Sports verfälschten und vor denen es sich in Acht zu nehmen galt; daher der Einsatz von Maßnahmen zur Vgl Gumbrecht, Hans Ulrich: Crowds. Das Stadion als Ritual von Intensität, Frankfurt am Main: Vittorio Klostermann, 2020 (Klostermann Essay 5) 65 Vgl Nerdinger, Winfried (Hg ): Architektur + Sport. Vom antiken Stadion zur modernen Arena, Wolfratshausen: Architekturmuseum der TU München, 2006; Marg/Kähler (Hg ): Choreographie der Massen; Randl, Christoph: Das Fußballstadion Ein Typus moderner Architektur, in: Herzog, Markwart (Hg ): Fußball als Kulturphänomen. Kunst – Kult – Kommerz, Stuttgart: Kohlhammer, 2002 (Irseer Dialoge 7), S 179–196 66 Vgl Pfaff, Stefan M : Erlebniswelt Fußball-Arena, in: Krüger, Arnd/Dreyer, Axel (Hg ): Sportmanagement. Eine themenbezogene Einführung, München/Wien: Oldenbourg, 2004, S 212–245; Paramio, Juan Luis/Buraimo, Babatunde/Campos, Carlos: From Modern to Postmodern The Development of Football Stadia in Europe, in: Sport in Society 11/5 (2008), S 517–534 67 Vgl Ehrenberg, Alain: Aimez-vous les stades? Architecture de masse et mobilisation, in: Recherches 43 (1980), S 25–55 64
23
24
DIETMAR HÜSER/PAUL DIETSCHY/PHILIPP DIDION
Kontrolle und Unterscheidung zwischen dem ‚guten‘ Bürger und der breiten Masse, zwischen hermetisch getrennten Tribünen und Kurven, ohne dabei die gute Sicht aller Zuschauer*innen einzuschränken, um möglichen Unruhen vorzubeugen 68 Dieser innovative Text, der jedoch nicht näher auf die kulturelle Praxis rund um das Stadion einging, hat keine unmittelbaren Reaktionen bei den französischen Historiker*innen hervorgerufen Zu diesem Zeitpunkt steckte die historische Erforschung des Sports noch in den Kinderschuhen und die zu beackernden Forschungsfelder waren so groß, dass sich noch kaum Spezialist*innen mit der historischen Analyse des Stadions beschäftigten 69 Dem Beispiel der Arbeiten von Pierre Arnaud70 folgend konzentrierten sich die Forschenden aus dem Fachbereich STAPS (Sciences et techniques des activités physiques et sportives, vergleichbar mit den deutschen Sportwissenschaften) in erster Linie auf die Geschichte der Leibesübungen und Sporterziehung oder auf die durch den Sport geschaffenen sozialen Beziehungen Auf der anderen Seite rückten Sozialhistoriker*innen wie Ronald Hubscher71 oder Alfred Wahl72 das Aufkommen und die Entwicklung beliebter Sportarten, wie Fußball oder Radsport, innerhalb der französischen Gesellschaft in den Mittelpunkt Beide Forschungsrichtungen hatten gemeinsam, dass sie den Nexus zwischen Sport und Politik thematisierten, was wiederum dazu führte, dass sie sich beide mit der staatlichen Rolle beim Bau von Sportstätten auseinandersetzten Auch wenn es bis zum Front Populaire (1936–1938) dauerte, bis der französische Staat sich wirklich für den Sport interessierte, halfen die Gemeinden schon früh bei der Verwirklichung des Baus von Velodromen und Stadien Die Monographie von Jean-Paul Callède73, die sich explizit mit sportpolitischen Akteur*innen und Aktionsfeldern beschäftigt hat, war an sich bereits eine Geschichte der Stadien oder zumindest eine Geschichte ihrer Aufnahme in sportpolitische Projekte auf Gemeindeebene 74 Die 2001 an der Université de Lyon I eingereichte Doktorarbeit von Élisabeth Lê-Germain zur Sportpolitik der Stadt Lyon während der Amtszeit des Bürgermeisters Édouard Herriot (1905–1940, 1945–1957) bestand aus einer Geschichte der Pla-
Als – in gewisser Weise – Fortschreibung des Artikels von Ehrenberg in Pamphlet-Form: Perelman, Marc: L’ère des stades. Genèse et structure d’un espace historique, Gollion: Infolio, 2010 69 Als Ausnahme Coustet, Robert: Le stade municipal et le parc des sports de Bordeaux Recherche de la paternité, in: Revue historique de Bordeaux et du département de la Gironde 29 (1982), S 149–163 70 Vgl Arnaud, Pierre (Hg ): Les athlètes de la République. Gymnastique, sport et idéologie républicaine 1870– 1914, Toulouse: Privat, 1987; ders /Camy, Jean (Hg ): La naissance du mouvement sportif associatif en France. Sociabilités et formes de pratiques sportives, Lyon: PU de Lyon, 1986 71 Vgl Hubscher, Ronald/Durry, Jean/Jeu, Bernard (Hg ): L’histoire en mouvements. Le sport dans la société française (XIXe–XXe siècle), Paris: Armand Colin, 1992 72 Vgl Wahl: Les archives du football 73 Vgl Callède, Jean-Paul: Les politiques sportives en France. Éléments de sociologie historique, Paris: Economica, 2000 74 Siehe auch Tétart, Philippe/Villaret, Sylvain (Hg ): Les édiles au stade. Aux origines des politiques sportives municipales. Vers 1850–1914, Rennes: PU de Rennes, 2020 68
Einleitung: ‚Aimez-vous toujours les stades?‘
nung und des Baus des Stade de Gerland 75 Auch die Stadtgeschichtsforschung begann allmählich, sich für den Sport und das Stadion zu interessieren; davon zeugen die Publikationen, die sich auf die Verbindung zwischen Stadt und Sport – insbesondere durch das Stadion – konzentrierten 76 Als Baustein und Fixpunkt der peri-urbanen Landschaft ab dem Ende des 19 Jahrhunderts wurde die Sportinfrastruktur zum Studienobjekt der Kulturerbeforschung Schon 1991 wurde eine Studie publiziert, die sich mit den Departements Val-de-Marne und Hauts-de-Seine beschäftigte und die auf die Pracht und den Einfallsreichtum der sportarchitektonischen Bauten verwies, die von politisch linken Gemeinde- und Stadtverwaltungen oder von privater Seite initiiert worden waren 77 Im Jahr 1998 brachte der Bau des Stade de France Geschichte und Gegenwart zusammen Die Debatten um die Nutzung dieses ‚großen Stadions‘ und der erste Sieg bei einer Weltmeisterschaft durch Les Bleus trugen dazu bei, die Horizonte einer neuen Generation von Historikerinnen und Historikern zu erweitern und die Sportgeschichte zu einem integralen Bestandteil des wissenschaftlichen Feldes zu machen Die Zeit war reif für Promotionsprojekte, die sich ganzheitlich mit dem Stadion beschäftigten Im französischen Fall kam die Neuerung aus den Vereinigten Staaten: Dort verteidigte Robert W Lewis 2007 seine Doktorarbeit The Society of the Stadium und publizierte sie 2016 unter dem Titel The Stadium Century. Sport, Spectatorship and Mass Society in Modern France 78 Über fast ein Jahrhundert (1893–1975) behandelte der amerikanische Historiker verschiedene Stadionformen (Velodrome, Olympia-, Fußball- und Rugbystadien), ihre Funktionen und die mit ihnen verbundenen Stadionkulturen Er erinnerte daran, dass diese Sportstätten, die mehrere zehntausende Zuschauer*innen beherbergen konnten, nicht nur Bühne eines rein sportlichen Geschehens waren In der Zwischenkriegszeit waren sie zudem punktuell Schauplätze politischer Kundgebungen der ersten großen Massenparteien (Parti communiste français, Parti social français) 25 Jahre nach Ehrenberg interessierte sich auch Robert Lewis für die Zuschauer*innen und die Kontrolle der Massen Zudem warf Lewis einen vergleichenden Blick auf Stadionlandschaften, indem er zurecht darauf hinwies, dass die in der Zwischenkriegszeit in Frankreich erbauten Sportstätten im Vergleich zu den Arenen jenseits der Alpen und des Rheins blass aussahen Schließlich rekonstruierte Lewis am
Vgl Lê-Germain, Élisabeth: La construction du stade de Gerland (1913–1919), in: Arnaud, Pierre/Terret, Thierry (Hg ): Éducation et politique sportives XIXe–XXe siècles. 117e et 118e congrès national des sociétés historiques et scientifiques, Clermont-Ferrand et Pau, 1992–1993, Paris: Comité des travaux historiques et scientifiques, 1995, S 305–314 76 Vgl Pizzorni-Itié, Florence (Hg ): Les yeux du stade. Colombes, temple du sport, Colombes: Éditions de l’Albaron, 1993; Loudcher, Jean-François/Vivier, Christian (Hg ): Le sport dans la ville, Paris: L’Harmattan, 1998 77 Vgl Le Bas, Antoine: Architectures du sport 1870–1940. Val-de-Marne, Hauts-de-Seine, Paris: Éditions Connivence, 1991 78 Vgl Lewis: The Stadium Century 75
25
26
DIETMAR HÜSER/PAUL DIETSCHY/PHILIPP DIDION
Beispiel von Paris den Bau von Stadien im Kontext sportpolitischer Maßnahmen und Projekte Obgleich sie sich eigentlich als eine Parallelgeschichte des Olympiastadions von Berlin und der während des italienischen Faschismus erbauten Sportstätten beschreiben lässt, kann auch die 2005 verteidigte und 2008 publizierte Doktorarbeit von Daphné Bolz, Pratique et spectacles sportifs en Italie fasciste et en Allemagne nazie. Étude à partir des équipements sportifs, als Teil der deutsch-französischen Sporthistoriographie bezeichnet werden 79 Auf der Basis einer fundierten Recherche in deutschen und italienischen Archiven analysierte die Sporthistorikerin die Sportpolitik des ventennio und des NS-Regimes sowie das Stadion als Ort der Erschaffung des ‚neuen Menschen‘ Die Untersuchungen von Daphné Bolz konzentrierten sich auf die ideologische Dimension dieses Projekts am Beispiel der architektonischen Entscheidungen, die die ästhetische Dimension des Faschismus und des Nationalsozialismus widerspiegelten Frankreich betreffend leistete die jüngst vorgelegte Dissertation von Mickaël Delépine einen essentiellen Beitrag zur Stadionhistoriographie Zunächst weil es sich um eine Monographie handelt, die sich mit einem konkreten Stadion und seinem Umfeld beschäftigt In diesem Sinne lässt sich diese Arbeit als stadthistorische Studie fassen, die die banlieue und das Verhältnis zwischen Zentrum und Peripherie im Großraum Paris über mehr als ein Jahrhundert fokussiert Die Qualifikationsschrift, die 2015 verteidigt wurde,80 beleuchtet die Entwicklung des durch das Stade de Colombes geschaffenen Sportraums Anhand dieser Sportstätte, die 1924 Austragungsort der Olympischen Spiele und 1938 des Weltmeisterschaftsfinals war, gelingt es Delépine, die sozialen, politischen und sportlichen Dynamiken rund um den Bau eines solchen Stadions nachzuvollziehen: zunächst als Vereinsort, insbesondere des Racing Club de France, und dann als Ort sportpolitischen Engagements – auch wenn der Entstehungsprozess des Stade de Colombes von den geringen Ambitionen des Staates in diesem Bereich in der ersten Hälfte der 1920er-Jahre zeugt In der Doktorarbeit geht es auch um die verkehrstechnische Anbindung des Stadions sowie um die verschiedenen Nutzungen und Widrigkeiten So wurde das Stadion beispielsweise 1939 als Internierungslager für deutsche und österreichische Staatsangehörige oder in den 1960er-Jahren als Ort evangelischer Versammlungen genutzt Neben zahlreichen wissenschaftlichen Veröffentlichungen81 hat Mickaël Delépine – analog zu den Büchern von Simon
Vgl Bolz: Les arènes totalitaires Vgl Delépine, Michaël: Le stade de Colombes et l’enjeu d’un grand stade en France. Des origines à 1972, Nanterre, Université Paris-Ouest Nanterre-La Défense, Diss , 2015 81 Z B Delépine, Michaël: Les stades parisiens pendant la Seconde Guerre mondiale, in: Guerres mondiales et conflits contemporains 268/4 (2017), S 35–44; ders /Lewis, Robert W : Des villes et leurs stades olympiques Regards croisés sur Colombes (1924) et Los Angeles (1932), in: Histoire Urbaine 57/1 (2020), S 67–85 79 80
Einleitung: ‚Aimez-vous toujours les stades?‘
Inglis über englische und europäische Fußballstadien82 – eine Zusammenschau französischer Stadien publiziert 83 Die genannten Arbeiten stellen wichtige Eckpfeiler der französischen Stadionhistoriographie dar Ergänzt werden sie durch eine große Anzahl von Artikeln und Buchkapiteln, die die lokale Ebene näher beleuchten und stärker auf aktuelle Trends eingehen So werden Stadien und ihre Publiken in zahlreichen sport- beziehungsweise fußballhistorischen Studien frankophoner Forschender mehr oder minder vertiefend und je nach Thematik sowie Quellenlage (mit)behandelt Vom Pas-de-Calais84 über den Forez85 bis nach Korsika86 und zu den französischen Überseegebieten87, von England88 nach Italien89, von Afrika90 bis in die Vereinigten Staaten91: Immer mussten sich sporthistorische Recherchen mit dem Stadion, dem dort stattfindenden Spektakel und den verschiedenen Publiken auseinandersetzen Darüber hinaus haben die Arbeiten von Anthropolog*innen und Soziolog*innen den historischen Ansatz mit wichtigen Elementen – insbesondere was die Aneignung der Stadien als Lebens- und Aktionsräume durch Fans und Ultras anbelangt – angereichert In diesem Kontext ist die Studie unter Leitung von Christian Bromberger über die Anhängerschaften von Marseille, Neapel und Turin, die die Repräsentationen und Praktiken des Marseiller Publikums und der Marseiller Anhängerschaft unter anderem im Stade-Vélodrome der Tapie-Jah-
Vgl Inglis, Simon: The Football Grounds of England and Wales, London: Willow Books, 1983; ders : The Football Grounds of Europe, London: Willow Books, 1990 83 Vgl Delépine, Michaël: Les stades du football français, Saint-Cyr-sur-Loire: Alan Sutton, 2010 84 Vgl Chovaux, Olivier: 50 ans de football dans le Pas-de-Calais. „Le temps de l’enracinement“ ( fin XIXe– 1940), Arras: Artois PU, 2001; Fontaine, Marion: Le Racing Club de Lens et les „Gueules Noires“. Essai d’histoire sociale, Paris: Les Indes Savantes, 2008 85 Vgl Rey, Didier: La Corse et son football 1905–2000. Sport, société et phénomène identitaire, Ajaccio: Albiana, 2003 86 Vgl Dumons, Bruno: Le football dans la ville Saint-Étienne au 20e siècle, in: Vingtième Siècle. Revue d’histoire 111/3 (2011), S 11–21 87 Vgl Combeau-Mari, Évelyne (Hg ): 100 ans de football à la Réunion, Saint-André: Océan Éditions, 2006 88 Vgl Boli, Claude: Manchester United, l’invention d’un club. Deux siècles de métamorphose, Paris: La Martinière, 2004 89 Vgl Dietschy, Paul: Les matchs du Stadio Mussolini Sport, football et politique à Turin sous le fascisme, in: Cahiers d’histoire 28/2 (1993), S 153–174; ders : Pugni, bastoni e rivoltelle Violence et football dans l’Italie des années vingt et trente, in: Mélanges de l’École Française de Rome. Italie et Méditerranée modernes et contemporaines 108/1 (1996), S 203–240; ders : Football et société à Turin 1920–1960, Lyon, Université Lumière-Lyon II, Diss , 1997; ders /Gastaut, Yvan/Mourlane, Stéphane: Histoire politique des Coupes du monde de football, Paris: Vuibert, 2006; Archambault, Fabien: Matchs de football et révoltes urbaines dans l’Italie de l’après-guerre, in: Histoire & Sociétés. Revue européenne d’histoire sociale 18–19 (2006), S 190–205; ders : Le contrôle du ballon. Les catholiques, les communistes et le football en Italie, Rom: École française de Rome, 2012 (Bibliothèque des Écoles françaises d’Athènes et de Rome 349) 90 Vgl Deville-Danthu, Bernadette: Le sport en noir et blanc. Du sport colonial au sport africain dans les anciens territoires français d’Afrique occidentale (1920–1965), Paris: L’Harmattan, 1997; Dietschy, Paul/KemoKeimbou, David-Claude: Le football et l’Afrique, Paris: EPA, 2008 91 Vgl Marquis, Peter: Quand le stade fait ville Le stade Ebbets Field et l’imaginaire d’un nouveau Brooklyn (1898–1913), in: Loisir & Société/Society and Leisure 34/1 (2011), S 163–194 82
27
28
DIETMAR HÜSER/PAUL DIETSCHY/PHILIPP DIDION
re (1986–1994) in den Fokus rückt, als eine der wichtigsten Referenzen herauszustellen 92 Die ärgsten Rivalen der Fans aus Marseille, die Anhänger*innen von Paris SaintGermain aus dem Parc des Princes – vor allem jene, die sich auf der Boulogne-Tribüne versammeln –, wurden von Patrick Mignon unter die Lupe genommen, der neben seinen Artikeln93 auch ein Referenzwerk über die Stadionkulturen in Großbritannien und Frankreich verfasst hat 94 Diese Arbeiten haben wiederum eine neue Generation von Forschenden inspiriert, die neuen Formen des Fan-Seins zu untersuchen: die aus Italien importierten Riten der Ultras95 und ihre Aneignung in französischen Stadien wie in Lens oder Lille96 sowie die Unterstützung eines bestimmten Vereins aus der Distanz in den virtuellen Stadien, die am Fernsehen, im Internet und in den sozialen Netzwerken entstehen 97 Als Fazit zur französischen (franko- wie anglophonen) Stadionhistoriographie – insbesondere jener, die sich mit französischen Sporträumen beschäftigt hat – liegt die Versuchung nahe, zu postulieren, dass Stadien bereits in fast allen Abhandlungen präsent sind, da das Praktizieren von Sport im Allgemeinen und von Fußball im Speziellen generell das Vorhandensein von kleinen wie großen Sportstätten voraussetzt Allerdings sind monographische Studien, die das Stadion wirklich in den Mittelpunkt des Erkenntnisinteresses rücken, äußerst dünn gesät Die in diesem Band versammelten Beiträge können unser Wissen über die Vielfalt der Stadien, vom Velodrome98 zum Olympia- oder Fußballstadion, über die Rolle sportpolitischer Maßnahmen wie Akteur*innen, aber auch privater Unternehmer, über die kommerzielle Dimension des Stadions als Ort des Konsums beispielsweise über Gastronomieangebote und Imbissbuden,99 sowie über die Fankultur, deren lange Existenz und Reichhaltigkeit nun in einem jüngst erschienenen, von Philippe Tétart herausgegebenen Sammelband nachvollzogen werden kann,100 mit Sicherheit vertiefen Überdies werden wir nach der Lek-
Vgl Bromberger, Christian/Hayot, Alain/Mariottini, Jean-Marc: Le match de football. Éthnologie d’une passion partisane à Marseille, Naples et Turin, Paris: Éditions de la Maison des sciences de l’homme, 1995 93 Vgl Mignon, Patrick: Un grand club populaire au Stade de France Que représente une équipe de football?, in: ders /Hélal, Henri (Hg ): Football. Jeu et société, Paris: Institut national du sport et de l’éducation physique, 1999 (Les cahiers de l’INSEP 25), S 343–369 94 Vgl Mignon, Patrick: La passion du football, Paris: Odile Jacob, 1998 95 Vgl Louis, Sébastien: Ultras, les autres protagonistes du football, Paris: Mare & Martin, 2017; Hourcade, Nicolas: La France des „ultras“, in: Sociétés & Représentations 7/2 (1998), S 241–261 96 Vgl Nuytens, William: La popularité du football. Sociologie des supporters à Lens et Lille, Arras: Artois PU, 2004 97 Vgl Lestrelin, Ludovic: L’autre public des supporters des matchs de football. Sociologie des supporters à distance de l’Olympique de Marseille, Paris: Éditions de l’EHESS, 2010 98 Über die Geschichte und die Kultur der Velodrome, vgl Bauer, Thomas/Froissart, Tony: Vélodrome, Saint Quentin-en-Yvelines. Un héritage en partage, Gand: Éditions Snoeck, 2015 99 Zu dieser Thematik Sorez, Julien: Du terrain à la buvette Diffusion du football et contrôle social en région parisienne durant l’entre-deux-guerres, in: Le Mouvement Social 238/1 (2012), S 65–80 100 Vgl Tétart, Philippe (Hg ): Côté tribunes. Les supporters en France de la Belle Époque aux années 1930, Rennes: PU de Rennes, 2019 92
Einleitung: ‚Aimez-vous toujours les stades?‘
türe dieses Bandes mehr über die Konzeption und den Bau von Sportstätten sowie über verschiedene Dispositive zur Kanalisierung des Publikums wissen In gewisser Art und Weise wandelt der vorliegende Band also auch auf den Spuren von Alain Ehrenberg 5.
Kontexte & Danksagungen
Die folgenden Sport-Arenen-Fallstudien gehen auf eine Online-Tagung zurück, die der Lehrstuhl für Europäische Zeitgeschichte an der Universität des Saarlandes, das Frankreichzentrum der Saar-Uni sowie das Centre Lucien Febvre der Université de Franche-Comté in Besançon im Januar 2021 gemeinsam veranstaltet haben 101 Die meisten Beiträge entstammen dieser Veranstaltung Darüber hinaus haben sich Daphné Bolz, Noyan Dinçkal, Robert W Lewis und Ulrich Pfeil freundlicherweise bereit erklärt, zusätzliche Artikel beizusteuern Allen Autorinnen und Autoren sowie den zahlreichen Tagungsteilnehmenden sei an dieser Stelle herzlich gedankt, dass sie trotz der coronabedingten Online-Fallstricke vorzügliche Vorträge gehalten, Debattenbeiträge geliefert und verschriftliche Versionen für die vorliegende Publikation zur Verfügung gestellt haben Ungeachtet aller berechtigten Kritik an Online-Formaten hat die Tagung – dies sei hier ausdrücklich erwähnt – gezeigt, dass die digitalen, durch zweisprachige deutsch-französische PowerPoint-Präsentationen gestützten Referate sowie die anschließenden Diskussionen nicht weniger lebendig und einträglich waren als bei Präsenzveranstaltungen Nur durch die vortreffliche Arbeitsatmosphäre und die Aufgeschlossenheit aller Tagungsteilnehmer*innen ließ sich das übergeordnete Ziel umsetzen, anhand empirisch fundierter deutsch-französisch-europäischer Fallbeispiele relevante Bezüge, Wechselwirkungen und Spannungsverhältnisse zwischen Sport-Arenen, Sport-Kulturen und Sport-Welten des ‚langen‘ 20 Jahrhunderts herauszuarbeiten Dazu haben nicht zuletzt die engagierten und umsichtigen Panelmoderationen von Daphné Bolz, Daniel Kazmaier, Jasmin Nicklas und Florian Weber beigetragen Auch dafür ganz herzlichen Dank Weiterer Dank gilt dem gesamten Team des Lehrstuhls für Europäische Zeitgeschichte, allen voran Melanie Bardian, Ansbert Baumann, Saskia Lennartz, Sarah May, Jasmin Nicklas und Martina Saar, die federführend an der technischen wie inhaltlichen Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung beteiligt waren Über die Herausgeber hinaus haben Sarah May, Jasmin Nicklas und Maude Williams sowie das Redaktionsteam des Frankreichzentrums, Sylvi Siebler und Julia Keule, den vorliegenVgl Didion, Philipp/Nicklas, Jasmin/Hüser, Dietmar: Tagungsbericht „Sport-Arenen/SportKulturen/Sport-Welten – Deutsch-französisch-europäische Perspektiven im ‚langen‘ 20 Jahrhundert 27 01 2021–29 01 2021“, in: H-Soz-Kult, 16 04 2021, www hsozkult de/conferencereport/id/tagungsberichte8907 (28 09 2021) 101
29
30
DIETMAR HÜSER/PAUL DIETSCHY/PHILIPP DIDION
den Sammelband redaktionell, administrativ, technisch und formal begleitet Zudem gebührt Katharina Stüdemann vom Franz Steiner Verlag großer Dank für die stets freundliche wie professionelle redaktionelle Betreuung seitens des Verlages Ein letztes Dankeschön sei den Institutionen – sowie den dahinter stehenden Personen – ausgesprochen, die für die Finanzierungsgrundlagen verantwortlich gezeichnet haben: der Strategiegruppe „Europa-Schwerpunkt“ und dem Präsidium der Universität des Saarlandes, die 2020 mit Blick auf ein wünschenswertes deutsch-französisches DFG-ANR-Verbundprojekt „Sport-Arenen | Sport-Kulturen | Sport-Welten“ am Frankreichzentrum eine großzügige Anschubförderung befürwortet beziehungsweise gewährt hatten; der Deutschen Forschungsgemeinschaft, deren Unterstützung sowohl die Tagung im Januar 2021 als auch den daraus hervorgegangenen Sammelband erst ermöglicht hat; und schließlich haben das Centre Lucien Febvre an der Université de FrancheComté in Besançon sowie der Internationalisierungsausschuss der Universität des Saarlandes ein Scherflein zum Gelingen des Sport-Arenen-Vorhabens beigesteuert Literaturverzeichnis
Alkemeyer, Thomas: Sport und Alltagskultur in der Nachkriegszeit, in: Deutscher Sportbund (Hg ): Die Gründerjahre des Deutschen Sportbundes. Wege aus der Not zur Einheit, Bd 2, Schorndorf: Hofmann, 1991, S 157–165 Archambault, Fabien: Matchs de football et révoltes urbaines dans l’Italie de l’après-guerre, in: Histoire & Sociétés. Revue européenne d’histoire sociale 18–19 (2006), S 190–205 Archambault, Fabien: Le contrôle du ballon. Les catholiques, les communistes et le football en Italie, Rom: École française de Rome, 2012 (Bibliothèque des Écoles françaises d’Athènes et de Rome 349) Arnaud, Pierre/Camy, Jean (Hg ): La naissance du mouvement sportif associatif en France. Sociabilités et formes de pratiques sportives, Lyon: PU de Lyon, 1986 Arnaud, Pierre (Hg ): Les athlètes de la République. Gymnastique, sport et idéologie républicaine 1870–1914, Toulouse: Privat, 1987 Bauer, Thomas/Froissart, Tony: Vélodrome, Saint Quentin-en-Yvelines. Un héritage en partage, Gand: Éditions Snoeck, 2015 Becker, Christph: Die Geisterstunde, in: FAZ, 11 03 2020, S 28 Boli, Claude: Manchester United, l’invention d’un club. Deux siècles de métamorphose, Paris: La Martinière, 2004 Boli, Claude/Clastres, Patrick/Lassus, Marianne (Hg ): Le sport en France à l’épreuve du racisme du XIXe siècle à nos jours, Paris: Nouveau Monde, 2015 Bolz, Daphné: Les arènes totalitaires. Hitler, Mussolini et les jeux du stade, Paris: CNRS, 2008 Boschert, Bernhard: Der Sport und der Raum Der Raum des Sports, in: SportZeiten 2 (2002), S 19–37 Bourdieu, Pierre: Ortseffekte, in: ders : Das Elend der Welt. Zeugnisse und Diagnosen alltäglichen Leidens an der Gesellschaft, Konstanz: Universitätsverlag Konstanz, 21998, S 159–167 Brändle, Fabian/Koller, Christian: Goooal!!! Kultur- und Sozialgeschichte des modernen Fußballs, Zürich: Orell Füssli, 2002
Einleitung: ‚Aimez-vous toujours les stades?‘
Brandt, Sigrid [u a ] (Hg ): Das moderne Erbe der Olympischen Spiele. Historische Sportstätten zwischen Konservierung und Konversion/The Modern Heritage of the Olympic Games. Historic Sports Sites between Conservation and Conversion, Berlin: ICOMOS Deutschland, 2021 (ICOMOS – Hefte des Deutschen Nationalkomitees 76) Brohm, Holger: Himmel und Hölle Kleine Phänomenologie des Fußballstadions, in: Ladewig, Rebekka/Vowinckel, Annette (Hg ): Am Ball der Zeit. Fußball als Ereignis und Faszinosum, Bielefeld: transcript, 2009, S 47–65 Bromberger, Christian/Hayot, Alain/Mariottini, Jean-Marc: Le match de football. Éthnologie d’une passion partisane à Marseille, Naples et Turin, Paris: Éditions de la Maison des sciences de l’homme, 1995 Bromberger, Christian: Passions pour „la bagatelle la plus sérieuse du monde“ Le football, in: ders (Hg ): Passions ordinaires. Football, jardinage, généalogie, concours de dictée …, Paris: Hachette, 22002, S 271–307 Broschkowski, Michael/Schneider, Thomas: „Fußlümmelei“. Als Fußball noch ein Spiel war, Berlin: Transit, 2005 Brüggemeier, Franz-Josef (Hg ): Stadt und Fußball (Dossier), in: Informationen zur modernen Stadtgeschichte 1 (2006), S 5–83 Callède, Jean-Paul: Les politiques sportives en France. Éléments de sociologie historique, Paris: Economica, 2000 Certeau, Michel de: L’invention du quotidien Bd 1: Arts de faire, Paris: Seuil, 21990 Chovaux, Olivier: 50 ans de football dans le Pas-de-Calais. „Le temps de l’enracinement“ (fin XIXe– 1940), Arras: Artois PU, 2001 Clastres, Patrick: L’histoire de France au miroir du sport, in: La revue pour l’histoire du CNRS 26 (2010), S 8–13 Combeau-Mari, Évelyne (Hg ): 100 ans de football à la Réunion, Saint-André: Océan Éditions, 2006 Coustet, Robert: Le stade municipal et le parc des sports de Bordeaux Recherche de la paternité, in: Revue historique de Bordeaux et du département de la Gironde 29 (1982), S 149–163 Delépine, Michaël: Les stades du football français, Saint-Cyr-sur-Loire: Alan Sutton, 2010 Delépine, Michaël: Le stade de Colombes et l’enjeu d’un grand stade en France. Des origines à 1972, Nanterre, Université Paris-Ouest Nanterre-La Défense, Diss , 2015 Delépine, Michaël: Les stades parisiens pendant la Seconde Guerre mondiale, in: Guerres mondiales et conflits contemporains 268/4 (2017), S 35–44 Delépine, Michaël/Lewis, Robert W : Des villes et leurs stades olympiques Regards croisés sur Colombes (1924) et Los Angeles (1932), in: Histoire Urbaine 57/1 (2020), S 67–85 Dembowski, Gerd/Scheidle, Jürgen (Hg ): Tatort Stadion. Rassismus, Antisemitismus und Sexismus im Fußball, Köln: PapyRossa, 2002 Deville-Danthu, Bernadette: Le sport en noir et blanc. Du sport colonial au sport africain dans les anciens territoires français d’Afrique occidentale (1920–1965), Paris: L’Harmattan, 1997 Didion, Philipp/Nicklas, Jasmin/Hüser, Dietmar: Tagungsbericht „Sport-Arenen/Sport-Kulturen/Sport-Welten – Deutsch-französisch-europäische Perspektiven im ‚langen‘ 20 Jahrhundert 27 01 2021–29 01 2021“, in: H-Soz-Kult, 16 04 2021, www hsozkult de/conferencereport/ id/tagungsberichte-8907 (28 09 2021) Dietschy, Paul: Les matchs du Stadio Mussolini Sport, football et politique à Turin sous le fascisme, in: Cahiers d’histoire 28/2 (1993), S 153–174 Dietschy, Paul: Pugni, bastoni e rivoltelle Violence et football dans l’Italie des années vingt et trente, in: Mélanges de l’École Française de Rome. Italie et Méditerranée modernes et contemporaines 108/1 (1996), S 203–240
31
32
DIETMAR HÜSER/PAUL DIETSCHY/PHILIPP DIDION
Dietschy, Paul: Football et société à Turin 1920–1960, Lyon, Université Lumière-Lyon II, Diss , 1997 Dietschy, Paul/Gastaut, Yvan/Mourlane, Stéphane: Histoire politique des Coupes du monde de football, Paris: Vuibert, 2006 Dietschy, Paul/Kemo-Keimbou, David-Claude: Le football et l’Afrique, Paris: EPA, 2008 Dietschy, Paul: Histoire du football, Paris: Perrin, 2010 Dinçkal, Noyan: Sportlandschaften. Sport, Raum und (Massen-)Kultur in Deutschland 1880–1930, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2013 (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 211) Dumons, Bruno: Le football dans la ville Saint-Étienne au 20e siècle, in: Vingtième Siècle. Revue d’histoire 111/3 (2011), S 11–21 Dunning, Eric/Elias, Norbert: Sport und Spannung im Prozess der Zivilisation, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2003 Ehrenberg, Alain: Aimez-vous les stades? Architecture de masse et mobilisation, in: Recherches 43 (1980), S 25–55 Eichberg, Henning: Stadien, in: Hügel, Hans-Otto (Hg ): Handbuch populäre Kultur. Begriffe, Theorien und Diskussionen, Stuttgart/Weimar: Metzler, 2003, S 430–437 Eisenberg, Christiane [u a ]: FIFA 1904–2004. 100 Jahre Weltfußball, Göttingen: Die Werkstatt, 2004 Eisenberg, Christiane: Fußball als globales Phänomen Historische Perspektiven, in: Aus Politik und Zeitgeschichte B26 (2004), S 7–15 Fontaine, Marion: Le Racing Club de Lens et les „Gueules Noires“. Essai d’histoire sociale, Paris: Les Indes Savantes, 2008 Frank, Sybille/Steets, Silke (Hg ): Stadium Worlds. Football, Space and the Built Environment, Abingdon: Routledge, 2010 Gasparini, William (Hg ): L’Europe selon le football (Dossier), in: Pôle Sud. Revue de science politique de l’Europe méridionale 47 (2017), S 7–115 Gebauer, Gunter: Vom „Proletensport“ zum „Kulturgut“, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 27–28 (2013), S 8–14 Gehrmann, Siegfried: Fußball – Vereine – Politik. Zur Sportgeschichte des Reviers 1900–1940, Essen: Reimar Hobbing Verlag, 1988 Gehrmann, Siegfried: Fußballsport und Gesellschaft in historischer Perspektive Ein Bericht zur Forschungslage in Großbritannien, in: Sozial- und Zeitgeschichte des Sports 7/2 (1993) S 7–43 Gumbrecht, Hans Ulrich: Crowds. Das Stadion als Ritual von Intensität, Frankfurt am Main: Vittorio Klostermann, 2020 (Klostermann Essay 5) Hare, Geoff: Football in France. A Cultural History, Oxford/New York: Berg, 2003 Havemann, Nils: Fußball unterm Hakenkreuz. Der DFB zwischen Sport, Politik und Kommerz, Frankfurt am Main/New York: Campus, 2005 Heimsoth, Axel: Bauten der Leidenschaft Volksparks und Kampfbahnen, in: Brüggemeier, Franz-Josef/Borsdorf, Ulrich/Steiner, Jürg (Hg ): Der Ball ist rund. Katalog zur Fußballausstellung im Gasometer Oberhausen, Essen: Klartext, 2000, S 134–141 Herzog, Markwart: Forschung, Märchen und Legenden Von den divergierenden Perspektiven auf den Fußballsport in der NS-Zeit, in: Gießauf, Johannes/Iber, Walter M /Knoll, Harald (Hg ): Fußball, Macht und Diktatur. Streiflichter auf den Stand der historischen Forschung, Innsbruck/Wien/Bozen: Studien-Verlag, 2014, S 91–116 Herzog, Markwart: Der Betzenberg in Kaiserslautern Ein Stadion als Erinnerungsort, in: Felten, Franz J (Hg ): Erinnerungsorte in Rheinland-Pfalz, Stuttgart: Franz Steiner, 2015 (Mainzer Vorträge 19), S 61–84 Heyde, Judith von der: Doing Gender als Ultra – Doing Ultra als Frau. Weiblichkeitspraxis in der Ultrakultur. Eine Ethnographie, Weinheim/Basel: Beltz Juventa, 22018
Einleitung: ‚Aimez-vous toujours les stades?‘
Hill, Jeffrey: Sport and politics, in: Journal of Contemporary History 38/3 (2003) S 335–361 Horeni, Michael: Wohin soll der Funke springen?, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ), 08 05 2020, S 28 Hourcade, Nicolas: La France des „ultras“, in: Sociétés & Représentations 7/2 (1998), S 241–261 Hubscher, Ronald/Durry, Jean/Jeu, Bernard (Hg ): L’histoire en mouvements. Le sport dans la société française (XIXe–XXe siècle), Paris: Armand Colin, 1992 Hüser, Dietmar: Moderner Sport und Geschichte als Wissenschaft Zur politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Verflechtung eines massenkulturellen Phänomens seit der zweiten Hälfte des 19 Jahrhunderts, in: Neue Politische Literatur 51 (2006), S 223–263 Hüser, Dietmar: Neutralitätsdiskurs und Politisierungstrends im Zeitalter des Massensports Die FIFA in der ersten Hälfte des 20 Jahrhunderts, in: Bouvier, Beatrix (Hg ): Zur Sozial- und Kulturgeschichte des Fußballs, Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung, 2006 (Gesprächskreis Politik und Geschichte im Karl-Marx-Haus 8), S 37–58 Hüser, Dietmar [u a ] (Hg ): Fußball und Diversität in Frankreich und Deutschland (Dossier), in: Lendemains. Études comparées sur la France 161 (2016), S 5–73 Hüser, Dietmar/Baumann, Ansbert (Hg ): Migration – Integration – Exklusion. Eine andere deutschfranzösische Geschichte des Fußballs in den langen 1960er Jahren, Tübingen: Narr Francke Attempto, 2020 (Edition lendemains 48) Hüser, Dietmar (Hg ): Frauen am Ball. Geschichte(n) des Frauenfußballs in Deutschland, Frankreich und Europa/Femmes au ballon. Histoire(s) du football féminin en Allemagne, en France et en Europe, Bielefeld: transcript, im Erscheinen (Frankreich-Forum 18) Inglis, Simon: The Football Grounds of England and Wales, London: Willow Books, 1983 Inglis, Simon: The Football Grounds of Europe, London: Willow Books, 1990 Jacke, Christoph: Verortungen des Dazwischen Vergesellschaftung durch Kommunikation und Konsum an den popkulturellen Dritten Orten Musik-Club und Fußball-Stadion, in: Hellmann, Kai-Uwe/Zurstiege, Guido (Hg ): Räume des Konsums. Über den Funktionswandel von Räumlichkeiten im Zeitalter des Konsums, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008, S 159–177 Jessen, Johan/Pyta, Wolfram (Hg ): Stadt – Fußball – Stadion (Dossier), in: Forum Stadt. Vierteljahreszeitschrift für Stadtgeschichte, Stadtsoziologie, Denkmalpflege und Stadtentwicklung 39/2 (2012), S 99–205 Jonas, Hannah: Fußball in England und Deutschland von 1961 bis 2000. Vom Verlierer der Wohlstandsgesellschaft zum Vorreiter der Globalisierung, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2019 Kalifa, Dominique: La culture de masse en France 1860–1930, Paris: La Découverte, 2001 Kamp, Christian: Das sterile Spiel, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ), 26 04 2020, S 30 Koller, Christian (Hg ): Sport als städtisches Ereignis, Ostfildern: Jan Thorbecke, 2008 (Veröffentlichungen des Südwestdeutschen Arbeitskreises für Stadtgeschichtsfor-schung 33) Kühnst, Peter: Sport. Eine Kulturgeschichte im Spiegel der Kunst, Dresden: Verlag der Kunst, 1996 Läpple, Dieter: Gesellschaftszentriertes Raumkonzept Zur Überwindung von physikalisch-mathematischen Raumauffassungen in der Gesellschaftsanalyse, in: Wenz, Martin (Hg ): StadtRäume, Frankfurt am Main/New York: Campus, 1991, S 35–46 Le Bas, Antoine: Architectures du sport 1870–1940. Val-de-Marne, Hauts-de-Seine, Paris: Éditions Connivence, 1991 Lê-Germain, Élisabeth: La construction du stade de Gerland (1913–1919), in: Arnaud, Pierre/Terret, Thierry (Hg ): Éducation et politique sportives XIXe–XXe siècles. 117e et 118e congrès national des sociétés historiques et scientifiques, Clermont-Ferrand et Pau, 1992–1993, Paris: Comité des travaux historiques et scientifiques, 1995, S 305–314
33
34
DIETMAR HÜSER/PAUL DIETSCHY/PHILIPP DIDION
Leo, Per: Das Stadion, in: Geisthövel, Alexa/Knoch, Habbo (Hg ): Orte der Moderne. Erfahrungswelten des 19. und 20. Jahrhunderts, Frankfurt am Main/New York: Campus, 2005, S 151–160 Lestrelin, Ludovic: L’autre public des supporters des matchs de football. Sociologie des supporters à distance de l’Olympique de Marseille, Paris: Éditions de l’EHESS, 2010 Lewis, Robert W : The Stadium Century. Sport, Spectatorship and Mass Society in Modern France, Manchester: Manchester UP, 2017 Loudcher, Jean-François/Vivier, Christian (Hg ): Le sport dans la ville, Paris: L’Harmattan, 1998 Louis, Sébastien: Ultras, les autres protagonistes du football, Paris: Mare & Martin, 2017 Maase, Kaspar: Grenzenloses Vergnügen. Der Aufstieg der Massenkultur 1850–1970, Frankfurt am Main: Fischer, 1997 Marg, Volkwin/Kähler, Gert (Hg ): Choreographie der Massen. Im Sport, im Stadion, im Rausch, Berlin: Jovis, 2012 Marquis, Peter: Quand le stade fait ville Le stade Ebbets Field et l’imaginaire d’un nouveau Brooklyn (1898–1913), in: Loisir & Société/Society and Leisure 34/1 (2011), S 163–194 Marschik, Matthias [u a ] (Hg ): Das Stadion. Geschichte, Architektur, Politik, Ökonomie, Wien: Turia + Kant, 2005 Marschik, Matthias [u a ]: Einmarsch ins Stadion, in: dies (Hg ): Das Stadion. Geschichte, Architektur, Politik, Ökonomie, Wien: Turia + Kant, 2005, S 7–18 Mauss, Marcel: Essai sur le don Forme et raison de l’échange dans les sociétés primitives, in: ders : Sociologie et anthropologie. Recueil de textes, Paris: PUF, 1950 [dt : Die Gabe. Form und Funktion des Austausches in archaischen Gesellschaften, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1968] Mester, Klaus-Hendrik: Vom Stadion zur Arena – Wenn Herz und Seele verschwinden. Eine Hommage an alte Pilgerstätten deutschen Fußballs, Hildesheim: Arete, 2016 Mignon, Patrick: La passion du football, Paris: Odile Jacob, 1998 Mignon, Patrick: Un grand club populaire au Stade de France Que représente une équipe de football?, in: ders /Hélal, Henri (Hg ): Football. Jeu et société, Paris: Institut national du sport et de l’éducation physique, 1999 (Les cahiers de l’INSEP 25), S 343–369 Nerdinger, Winfried (Hg ): Architektur + Sport. Vom antiken Stadion zur modernen Arena, Wolfratshausen: Architekturmuseum der TU München, 2006 Nuytens, William: La popularité du football. Sociologie des supporters à Lens et Lille, Arras: Artois PU, 2004 Osses, Dietmar (Hg ): Von Kuzorra bis Özil. Die Geschichte von Fußball und Migration im Ruhrgebiet, Essen: Klartext, 2015 Oswald, Rudolf: „Fußball-Volksgemeinschaft“. Ideologie, Politik und Fanatismus im deutschen Fußball 1919–1964, Frankfurt am Main/New York: Campus, 2008 Oswald, Rudolf: Fußball als Kampf um lokale Räume Zur Formierung von Fankulturen im deutschen Rasensport 1910–1925, in: Becker, Christian/Wedemeyer-Kolwe, Bernd (Hg ): Die Anfänge von Fußball und Rugby in Norddeutschland, Münster: Lit-Verlag, 2021 (Schriftenreihe des Niedersächsischen Instituts für Sportgeschichte e V , Wissenschaftliche Reihe 26), S 187–198 Paramio, Juan Luis/Buraimo, Babatunde/Campos, Carlos: From Modern to Postmodern The Development of Football Stadia in Europe, in: Sport in Society 11/5 (2008), S 517–534 Perelman, Marc: L’ère des stades. Genèse et structure d’un espace historique, Gollion: Infolio, 2010 Peters, Christian/Roth, Ralf: Sportgeographie. Entwurf einer Systematik von Sport und Raum, Köln: Deutsche Sporthochschule, 2005 Pfaff, Stefan M : Erlebniswelt Fußball-Arena, in: Krüger, Arnd/Dreyer, Axel (Hg ): Sportmanagement. Eine themenbezogene Einführung, München/Wien: Oldenbourg, 2004, S 212–245
Einleitung: ‚Aimez-vous toujours les stades?‘
Pizzorni-Itié, Florence (Hg ): Les yeux du stade. Colombes, temple du sport, Colombes: Éditions de l’Albaron, 1993 Pociello, Christian: Préface De nouvelles mises en perspectives historiques, in: Bancel, Nicolas/ Gayman, Jean-Marc (Hg ): Du guerrier à l’athlète. Eléments d’histoire des pratiques corporelles, Paris: PUF, 2002, S 9–11 Pyta, Wolfram (Hg ): Der lange Weg zur Bundesliga. Zum Siegeszug des Fußballs in Deutschland, Münster: Lit-Verlag, 2004 (Geschichte des Fußballs 4) Pyta, Wolfram: Einleitung Der Beitrag des Fußballsports zur kulturellen Identitätsstiftung in Deutschland, in: ders (Hg ): Der lange Weg zur Bundesliga. Zum Siegeszug des Fußballs in Deutschland, Münster: Lit-Verlag, 2004 (Geschichte des Fußballs 4), S 1–30 Pyta, Wolfram: Geschichtswissenschaft und Sport Fragestellungen und Perspektiven, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 61/7–8 (2010), S 388–401 Randl, Christoph: Das Fußballstadion Ein Typus moderner Architektur, in: Herzog, Markwart (Hg ): Fußball als Kulturphänomen. Kunst – Kult – Kommerz, Stuttgart: Kohlhammer, 2002 (Irseer Dialoge 7), S 179–196 Raphael, Lutz: Imperiale Gewalt und mobilisierte Nation. Europa 1914–1945, Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, 2014 Reichelt, Bernd: Fußball im deutsch-französischen Grenzraum Saarland/Moselle 1900–1952. Eine transnationale Geschichte politischer Inszenierung und sportlicher Emanzipation, Stuttgart: Franz Steiner, 2014 (Schriftenreihe des Deutsch-Französischen Historikerkomitees 11) Rey, Didier: La Corse et son football 1905–2000. Sport, société et phénomène identitaire, Ajaccio: Albiana, 2003 Rohlwing, Christoph: Fußballstadien als Hysterieschüsseln? Soziologische Studie zum Verhältnis von Architektur, Raum und Gemeinschaft, Marburg: Tectum, 2015 Rohrbacher-List, Günter: Vom „Waldschlößchen“ zum High-Tech-Sportpark Betzenberg Die Spielstätten des 1 FC Kaiserslautern und seiner Vorgänger, in: ders : 1. FC Kaiserslautern. Der Berg, das Land und der Ball, Göttingen: Die Werkstatt, 1995, S 231–248 Scharenberg, Swantje: Nachdenken über die Wechselwirkung von Architektur und Wohlbefinden Das Olympiastadion in München, ein politischer Versammlungsort, in: Marschik, Matthias [u a ] (Hg ): Das Stadion. Geschichte, Architektur, Politik, Ökonomie, Wien: Turia + Kant, 2005, S 153–174 Schiller, Kay: Fußball und Politik im Münchner Olympiastadion, in: Rinke, Stefan/Peters, Christina (Hg ): Football between Region, Nation, and the World in Latin American, African, and European History, Stuttgart: Verlag Hans-Dieter Heinz/Akademischer Verlag, 2014 (Historamericana 31), S 85–108 Schmidt, Thomas: Das Berliner Olympiastadion und seine Geschichte, Berlin: Express Edition, 1983 Schmidt, Thomas: Olympiastadien der Neuzeit Entwicklungslinien einer Bauaufgabe des 20 Jahrhunderts, in: ICOMOS-Nationalkomitee der Bundesrepublik Deutschland (Hg ): Sport – Stätten – Kultur. Historische Sportanlagen und Denkmalpflege/Sports – Sites – Culture. Historic Sports Grounds and Conservation, München: ICOMOS Deutschland, 2002 (ICOMOS – Hefte des Deutschen Nationalkomitees 38), S 21–28 Schroer, Markus: Räume des Sports Zur Architektur des Stadions, in: ders (Hg ): Räume der Gesellschaft. Soziologische Studien, Wiesbaden: Springer VS, 2019, S 217–243 Schulze-Marmeling, Dietrich/Steffen, Werner: Von der „Weißen Wiese“ zum Westfalenstadion Der BVB und seine Spielstätten, in: dies : Borussia Dortmund. Der Ruhm, der Traum und das Geld, Göttingen: Die Werkstatt, 1994, S 331–348
35
36
DIETMAR HÜSER/PAUL DIETSCHY/PHILIPP DIDION
Selmer, Nicole: Watching the Boys Play. Frauen als Fußballfans, Kassel: Agon, 2004 Skrentny, Werner (Hg ): Das große Buch der deutschen Fußballstadien, Göttingen: Die Werkstatt, 2001 Skrentny, Werner (Hg ): Es war einmal ein Stadion. Verschwundene Kultstätten des Fußballs, Göttingen: Die Werkstatt, 22016 Sorez, Julien: Du terrain à la buvette Diffusion du football et contrôle social en région parisienne durant l’entre-deux-guerres, in: Le Mouvement Social 238/1 (2012), S 65–80 Sülzle, Almuth: Fußball, Frauen, Männlichkeiten. Eine ethnographische Studie im Fanblock, Frankfurt am Main/New York: Campus, 2011 Tétart, Philippe (Hg ): Côté tribunes. Les supporters en France de la Belle Époque aux années 1930, Rennes: PU de Rennes, 2019 Tétart, Philippe/Villaret, Sylvain (Hg ): Les édiles au stade. Aux origines des politiques sportives municipales. Vers 1850–1914, Rennes: PU de Rennes, 2020 Tröscher, Andreas/Marschik, Matthias/Schütz, Edgar: Das große Buch der österreichischen Fußballstadien, Göttingen: Die Werkstatt, 2007 Verspohl, Franz-Joachim: Stadionbauten von der Antike bis zur Gegenwart. Regie und Selbsterfahrung der Massen, Gießen: Anabas, 1976 Wahl, Alfred: Les archives du football. Sport et société en France 1880–1980, Paris: Gallimard/Julliard, 1989 Wahl, Alfred/Lanfranchi, Pierre: Les footballeurs professionnels des années trente à nos jours, Paris: Hachette, 1995 Wilhelm, Jan Lorenz: Geographien des Fußballs Eine Platzbestimmung, in: ders (Hg ): Geographien des Fußballs. Themen rund um das Leder im räumlichen Blick, Potsdam: Universitätsverlag Potsdam, 2018 (Potsdamer Geographische Praxis 14), S 7–31 Yonnet, Paul: Huit leçons sur le sport, Paris: Gallimard, 2004 Young, Christopher: Kaiser Franz and the Communist Bowl Cultural Memory and Munich’s Olympic Stadium, in: American Behavioral Scientist 46/11 (2003), S 1476–1490 Zimmermann, Moshe: Die Religion des 20 Jahrhunderts Der Sport, in: Dipper, Christof/Klinkhammer, Lutz/Nützenadel, Alexander (Hg ): Europäische Sozialgeschichte. Festschrift für Wolfgang Schieder, Berlin: Duncker & Humblot, 2000, S 331–350 Dietmar Hüser, Studium der Fächer Geschichte, Politikwissenschaft und Völkerrecht an
den Universitäten Bochum, Heidelberg, Paris und Saarbrücken, 1991–2004 wissenschaftlicher Mitarbeiter, Assistent, dann Hochschuldozent an der Universität des Saarlandes, 1994 Promotion im Fach Neuere Geschichte an der Universität des Saarlandes mit dem Titel Frankreichs „doppelte Deutschlandpolitik“. Dynamik aus der Defensive – Planen, Entscheiden, Umsetzen in gesellschaftlichen und wirtschaftlichen, innen- und außenpolitischen Krisenzeiten 1944–1950, 2002 Habilitation (Venia Legendi für Neuere und Neueste Geschichte) mit dem Titel RAPublikanische Synthese – Eine französische Zeitgeschichte populärer Musik und politischer Kultur, 2003–2004 Alfred-Grosser-Gastprofessor an Sciences Po Paris, 2004–2013 Professor für Geschichte Westeuropas im 19 /20 Jahrhundert an der Universität Kassel, seit 2013 Professor für Europäische Zeitgeschichte an der Universität des Saarlandes, seit 2017 Leiter des dortigen Frankreichzentrums, seit 2017 Sprecher der DFG-Forschungsgruppe 2475 „Populärkultur transnational – Europa in den langen 1960er
Einleitung: ‚Aimez-vous toujours les stades?‘
Jahren“, seit 2019 erst Direktor, dann beratendes Direktoriumsmitglied des CEUS – Cluster für Europaforschung an der Universität des Saarlandes Forschungsschwerpunkte: politische, gesellschaftliche und kulturelle Aspekte der europäischen Geschichte seit 1945; Geschichte Deutschlands und Frankreichs; deutsch-französische und transatlantische Beziehungen, Vergleiche und Transfers Thematische Publikationen: Populärkultur transnational. Lesen, Hören, Sehen, Erleben im Europa der langen 1960er Jahre (Hg ), Bielefeld: transcript, 2017 (Histoire 82); Migration – Integration – Exklusion. Eine andere deutsch-französische Geschichte des Fußballs in den langen 1960er Jahren (hg mit Ansbert Baumann), Tübingen: Narr, 2020 (Edition lendemains 48); Frauen am Ball. Geschichte(n) des Frauenfußballs in Deutschland, Frankreich und Europa/Femmes au ballon. Histoire(s) du football féminin en Allemagne, en France et en Europe (Hg ), Bielefeld: transcript, im Erscheinen (Frankreich-Forum 18) Paul Dietschy, Studium der Fächer Geschichte und Politikwissenschaft an den Universi-
täten Basel, London, Paris und Genf; 1997 Promotion im Fach Neuere Geschichte an der Université Lumière-Lyon II mit dem Titel Football et société à Turin 1920–1960, 1997–2013 Maître de conférences an der Université de Franche-Comté in Besançon, 2012 Habilitation am Institut d’études politiques in Paris, seit 2013 Professor für Neuere Geschichte an der Université de Franche-Comté in Besançon, seit 2014 Leiter des Centre Lucien Febvre an der Université de Franche-Comté, assoziiertes Mitglied des Centre d’histoire an Sciences Po, Mitglied der europäischen Forschungsgruppe FREE (Football Research in an Enlarged Europe) Forschungsschwerpunkte: Politik-, Kultur- und Globalgeschichte des Fußballs; Sport und Politik; das neuzeitliche Italien unter besonderer Berücksichtigung des Faschismus; Erster und Zweiter Weltkrieg Thematische Publikationen: Histoire du football, Paris: Perrin, 2010; Le sport et la Grande Guerre, Paris: Chistera, 2018; Storia dello sport in Italia (mit Stefano Pivato), Bologna: Società editrice il Mulino, 2019 Philipp Didion, Studium der Fächer Geschichte und Französisch an den Universitäten
Metz und Saarbrücken, 2017–2019 studentischer Mitarbeiter am Lehrstuhl für Europäische Zeitgeschichte der Universität des Saarlandes (Prof Dr Dietmar Hüser), 2019 Staatsarbeit in Geschichte zum Thema „Gute Deutsche in Paris“ – Fußball-Länderspiele zwischen Frankreich und der Bundesrepublik in den 1950er Jahren und die Wiederaufnahme der bilateralen Sportbeziehungen, seit 2020 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Europäische Zeitgeschichte sowie am Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes, seit 2020 Promotionsprojekt mit dem Titel „Fußballstadien als gesellschaftliche Kristallisationspunkte in Frankreich und der Bundesrepublik von den 1950er- bis zu den 1980er-Jahren“ (Betreuung: Prof Dr Dietmar Hüser/Prof Dr Paul Dietschy) Forschungsschwerpunkte: europäische Zeitgeschichte; deutsch-französische Geschichte; Sportgeschichte, speziell Fußballgeschichte Thematische Publikationen: Zwischen Sport und Diplomatie Französisch-westdeutsche Fußball-Länderspiele in den ‚langen‘ 1950er-Jahren, in: Trajectoires. Revue de la jeune recherche franco-allemande 14 (2021), https://doi org/10 4000/trajectoi-
37
38
DIETMAR HÜSER/PAUL DIETSCHY/PHILIPP DIDION
res 6658; Zwischen Erinnerung und Verständigung Der Racing Club de Strasbourg und die Wiederaufnahme der deutsch-französischen Fußballbeziehungen nach dem Zweiten Weltkrieg, in: Stadion. Internationale Zeitschrift für Geschichte des Sports 45/1 (2021), S 32–54; Emotionen im Stadion Einige emotionshistorische Anmerkungen zu den ersten Fußballbegegnungen zwischen bundesdeutschen und französischen Vereinsmannschaften nach dem Zweiten Weltkrieg, in: Dubslaff, Valérie/Nicklas, Jasmin/Williams, Maude (Hg ): Emotionen, Politik und Medien im 20. und 21. Jahrhundert. Ein deutsch-französischer Blick auf eine europäische Emotionsgeschichte, Brüssel [u a ]: Peter Lang, 2021 (Convergences 103), S 129–162
I.
Stadien & Inszenierung Stades & mise en scène
„Stuttgart ist viel schöner als Berlin!“ Das Stuttgarter Neckarstadion – Ein Inszenierungsort im Wandel der Zeit ANSBERT BAUMANN
Résumé : Le texte se penche sur la question de savoir pourquoi le stade de Stuttgart occupe une place
de choix parmi les stades allemands et met en évidence non seulement les particularités de l’emplacement, mais aussi de l’architecture et des conditions et cadres spécifiques liés à la ville de Stuttgart Tout d’abord, l’emplacement du stade constitue l’une des cellules germinales du football allemand, car celui-ci y était apparemment déjà joué dans les années 1860 et un premier club de football y fut fondé en 1890 De plus, il existe une relation particulière avec Berlin en termes d’architecture du stade, mais aussi en ce qui concerne son potentiel de propagande : le stade, conçu par le célèbre architecte Paul Bonatz, fut inauguré en 1933 pour le Festival allemand de gymnastique Ce festival était le premier événement sportif majeur en Allemagne nazie et servit de modèle au régime pour l’organisation des Jeux olympiques de 1936 à Berlin Telle était également la fonction du stade : influencé par le festival de Stuttgart Hitler ordonna en octobre 1933 la démolition du stade existant à Berlin et la construction du nouveau stade olympique, qui reprenait même des éléments architecturaux du stade de Stuttgart Il est frappant, qu’immédiatement après la Seconde Guerre mondiale, le stade n’était pas seulement considéré comme un lieu d’événements sportifs, mais aussi comme un facteur économique Une telle vision s’est fortement renforcée avec les développements néolibéraux depuis le début des années 1970 Dans la continuité de cette évolution, la municipalité ne cessa d’augmenter son engagement financier auprès du stade À partir des années 1990, Daimler-Benz, basé à Stuttgart, apparut en tant que sponsor dans le domaine du football : jusqu’à aujourd’hui, l’entreprise s’est concentrée sur le stade car elle hésite à soutenir un club en particulier – un stade ne sera jamais relégué !
„Stuttgart ist viel schöner als Berlin!“ skandierten die Fans während der Fußball-WM 2006 im Kontext des Spiels um den dritten Platz, in welchem die deutsche Mannschaft das Team aus Portugal mit 3:1 besiegte Selbstverständlich lässt sich diese Aussage, die sich konkret darauf bezog, dass das vom deutschen Team verpasste Finale in Berlin
42
ANSBERT BAUMANN
stattfand, infrage stellen; allerdings hat, wie im Folgenden gezeigt werden soll, zumindest das Stuttgarter Stadion eine besondere Beziehung zu Berlin 1.
Ein Ort markanter Fußballspiele
Zunächst fällt auf, dass dort schon vor dem ‚kleinen Finale‘ der Fußball-WM 2006 viele herausragende Fußballspiele ausgetragen wurden, wie beispielsweise am 19 Dezember 1990 das erste Heimspiel der deutschen Nationalmannschaft nach der Wiedervereinigung (Deutschland – Schweiz 4:0),1 am 29 Juni 1963 das letzte Endspiel um die deutsche Meisterschaft vor der Einführung der Bundesliga (Borussia Dortmund – 1 FC Köln 3:1),2 am 28 Juni 1957 eines der ersten Länderspiele einer deutschen Frauenauswahl (Bundesrepublik Deutschland – England 1:1),3 am 11 Oktober 1953 das einzige Heimspiel der Nationalmannschaft gegen die Mannschaft des Saarlandes (Bundesrepublik Deutschland – Saarland 3:0),4 am 22 November 1950 das erste Länderspiel der Bundesrepublik Deutschland (Bundesrepublik Deutschland – Schweiz 1:0),5 am 10 Juli 1949 das erste Endspiel um die bundesdeutsche Meisterschaft (Vf R Mannheim – Borussia Dortmund 3:2 n V ),6 am 1 November 1942 das letzte Heimspiel der deutschen Mannschaft vor 1945 (Deutschland – Kroatien 5:1)7 und noch viele mehr Diese Häufung ist vor dem Hintergrund, dass dem Stadion mehrfach bescheinigt wurde, für die Austragung von Fußballspielen wenig geeignet zu sein,8 eher erstaunlich, sodass sich zwangsläufig die Frage nach dem ‚Warum‘ stellt Das Stadion in Cannstatt ist zudem nicht einmal das älteste Fußballstadion der Stadt: Bereits am 18 Juni 1905 wurde auf der Waldau in Degerloch der Sportplatz der Stuttgarter Kickers eingeweiht, und dort
Vgl Länderspiel-Reportage, in: Der Kicker, Nr 103, 20 12 1990, S 1–4 Vgl Drischner, Helmut [u a ]: Borussias dritter Titel ist neuer Nachkriegsrekord, in: Sportmagazin, Nr 26a, 01 07 1963, S 3–9 3 Vgl Stadtarchiv Stuttgart (StAS), 167/2–7 & 19/1-1414 4 Zu den komplizierten diplomatischen Rahmenbedingungen des Spiels: Homberg, Michael: Diplomaten am Ball Der deutsch-deutsche Sportverkehr im Zeichen der Systemkonkurrenz, in: Jacob, Frank/ Friedman, Alexander (Hg ): Fußball. Identitätsdiskurse, Politik und Skandale, Stuttgart: Kohlhammer, 2020, S 207–234, hier S 216–220 5 Vgl Schmitz, Markus: Die humanitäre und kulturelle Deutschlandhilfe der Schweiz nach dem Zweiten Weltkrieg, in: Fleury, Antoine/Möller, Horst/Schwarz, Hans-Peter (Hg ): Die Schweiz und Deutschland 1945–1961, München: Oldenbourg, 2004 (Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, Sondernummer), S 213–228, hier S 224 f 6 Vgl StAS, 167/2-2 7 Vgl Schulze-Marmeling, Dietrich: Die Geschichte der Fußball-Nationalmannschaft, Göttingen: Die Werkstatt, 2004, S 131 8 Beispielsweise: Börner, Tobias: Stuttgart – Mercedes-Benz Arena, in: Coddou H , Reinaldo (Hg ): Fußballtempel, Mannheim: Spielmacher, 2013, S 238: „Jahrzehnte [sic!] galt das Gottlieb-Daimler-Stadion als eine der stimmungsschwächsten Arenen deutschlandweit An den Fans lag das nicht, eher an der komplett verkorksten Architektur des Stadions “ 1 2
„Stuttgart ist viel schöner als Berlin!“
wurde am 26 März 1911 auch das erste in Stuttgart veranstaltete Länderspiel ausgetragen, bei welchem die deutsche Mannschaft vor 8 000 Zuschauer*innen die Auswahl der Schweiz mit 6:2 besiegte 9 Das zweite in Stuttgart veranstaltete Fußballländerspiel fand allerdings schon nicht mehr auf der Waldau statt, sondern auf dem Sportplatz am Gaskessel des Stuttgarter SC, der am 14 Dezember 1924 mit dem Spiel der Nationalmannschaft gegen die Schweiz (1:1) vor 25 000 Fußballbegeisterten eröffnet wurde 10 2.
Ein Ort mit Vergangenheit und ‚volksgesundheitlichen‘ Perspektiven
Am Standort des heutigen Stadions befand sich seit 1819 ein Exerzierplatz, der wohl eine der Keimzellen des deutschen Fußballs war: Im 19 Jahrhundert zog der Badeort Cannstatt nämlich zahlreiche englische Kurgäste an, die den Sport aus ihrer Heimat mitbrachten 11 Laut einem Bericht des englischen Fußballpioniers William Cail, der damals als Schüler nach Stuttgart kam, trafen sich auf dem Gelände schon Anfang der 1860er-Jahre englische Schüler, um ihre Art des Rugby zu spielen 12 Der Stuttgarter Sportfunktionär Philipp Heinecken konkretisierte später unter Berufung auf Cail, dass Schüler des von Professor Dr Klose geleiteten Knaben-Instituts in Cannstatt dort 1865 das erste reguläre Fußballspiel auf deutschem Boden ausgetragen hätten 13 Dass die Einführung des Fußballs in Deutschland meistens mit dem Braunschweiger Gymnasiallehrer Konrad Koch in Verbindung gebracht wird, der seine Schüler erstmals 1874 nach den Regeln der englischen Football Association spielen ließ, hängt wohl primär mit der in den Anfangsjahren unklaren Trennung zwischen Rugby- und Fußballsport und mit den spezifischen Umständen an Kochs Wirkungsstätte zusammen Jener hoffte, den Schülern seines aus drei Teilschulen zusammengesetzten Gymnasiums mittels des neuen Spiels eine gemeinsame Identität bieten zu können 14 Ungeachtet der Frage, ob der Cannstatter Wasen gewissermaßen die Wiege des deutschen Fußballs darstellt oder nicht, steht fest, dass Vgl Leyenberg, Hans-Joachim: Schwieriger als ein Torerfolg durch einen Eckball … Vom Verhältnis der Printmedien zum Fußball, in: Deutscher Fußball-Bund (Hg ): 100 Jahre DFB. Die Geschichte des Deutschen Fußball-Bundes, Berlin: Sportverlag, 1999, S 553–572, hier S 556 10 Vgl Joel, Holger/Schütt, Ernst Christian: Chronik des deutschen Fußballs. Die Spiele der Nationalmannschaften von 1908 bis heute, Gütersloh/München: wissenmedia, 42008, S 33; Grüne, Hardy/Karn, Christian: Das große Buch der deutschen Fußballvereine, Kassel: Agon, 2009, S 457 11 Vgl Hesse-Lichtenberger, Ulrich: Tor! The Story of German Football, London: WSC Books, 2002, S 19 12 Vgl Cail, William: County Football Recollections of Northumberland Football, in: Marshall, Francis (Hg ): Football. The Rugby Union Game, London/Paris/Melbourne: Cassell & Company, 1892, S 447–463, hier S 447 13 Vgl Heinecken, Philipp: Erinnerungen an den Cannstatter Fussball-Club, Heidelberg: Hermann Meister, 1930, S 10; Baroth, Hans Dieter: Als der Fußball laufen lernte. Tore, Triumphe, Tollheiten, Essen: Klartext, 1992, S 15–18 14 Vgl Adam, Thomas: Warum wurde Braunschweig zur Wiege des deutschen Fußballspiels? Die institutionelle Krise des Martino-Katharineum Gesamtgymnasiums und die Einführung des Fußballspiels, in: Becker, Christian/Wedemeyer-Kolwe, Bernd (Hg ): Die Anfänge von Fußball und Rugby in Norddeutschland, 9
43
44
ANSBERT BAUMANN
dort bereits 1890 der Cannstatter Fußball-Club gegründet wurde,15 aus welchem 1897 der Kronen-Klub hervorging, der dann 1912 mit dem 1893 entstandenen Fußballverein Stuttgart zum Verein für Bewegungsspiele Stuttgart 1893 fusionierte 16 Außerdem wurde auf dem Wasen bereits am 24 Mai 1914, anlässlich der großen Gesundheitsausstellung Hygiea,17 ein neues, 20 000 Zuschauer*innen fassendes Stadion eröffnet,18 welches allerdings schon wenige Wochen nach seiner Fertigstellung, am 11 August 1914, vollständig abbrannte 19 Auf dem gleichen Gelände weihte der Vf B Stuttgart nach dem Ersten Weltkrieg, am 21 Dezember 1919, mit dem Platz bei den drei Pappeln eine neue Spielstätte ein, die neben dem Fußballfeld eine 400 m lange Aschenbahn, sowie eine überdachte Tribüne für circa 1 000 Personen besaß und insgesamt 15 000 Zuschauer*innen Platz bot 20 Dennoch entsprach die Anlage nicht dem, was der Berliner Sportfunktionär Martin Berner schon 1909 in seiner Schrift Propaganda gefordert hatte, nämlich eine das Publikum in das sportliche Erlebnis miteinbeziehende Gestaltung 21 Um auch in Stuttgart „die Propaganda für ein großes Stadion“ zu befeuern, hatte der Vorsitzende des Stadtverbandes für Leibesübungen, Hans Trapp, bereits im Juni 1919 eine Denkschrift an den Gemeinderat verfasst 22 1924 meldete sich diesbezüglich auch Carl Diem zu Wort: „Wenn sich in Stuttgart das unabwendbare Bedürfnis für ein Stadion ergibt, dann kann dies nur eine städtische Sache sein, denn die Vereine sind nicht in der Lage, ein Stadion zu betreiben “23 Die grundlegende Bedeutung dieser Frage stand für Diem ohnehin fest: „Nur der schöne, gute und richtige Sportplatz kann den schönen, guten und wohl gebildeten Menschen entwickeln […] Dann werden wir uns aufwärts entwickeln zum schönen, guten und tüchtigen Menschen, der den deutschen Gedanken in der Welt verbreitet “24 Derartige Überlegungen Münster: Lit-Verlag, 2021 (Schriftenreihe des Niedersächsischen Instituts für Sportgeschichte 26), S 39–53, hier S 41 15 Vgl Heinecken: Erinnerungen an den Cannstatter Fussball-Club, S 18 16 Vgl Grüne, Hardy: Mit dem Ring auf der Brust. Die Geschichte des VfB Stuttgart, Göttingen: Die Werkstatt, 2006, S 10–20 17 Vgl Bofinger, Hugo: Die Ausstellung für Gesundheitspflege in Stuttgart 1914, in: Concordia. Zeitschrift der Zentralstelle für Volkswohlfahrt 21/14 (1914), S 249–252 Zum Zusammenhang zwischen Hygieneausstellungen und Stadionbauten: Dinçkal, Noyan: „Das gesunde Maß an Körperschädigung“ Die Inszenierung von Sport als Wissenschaft während der Dresdener Hygieneausstellung 1911, in: Historische Anthropologie 17/1 (2009), S 17–37 18 Vgl Kohlhaas, Wilhelm: Chronik der Stadt Stuttgart 1913–1918, Stuttgart: Klett-Cotta, 1967, S 102 19 Vgl Kotzurek, Annegret/Redies, Rainer: Stuttgart von Tag zu Tag. Die Königszeit 1806–1918, Ostfildern: Thorbecke, 2006, S 229 20 Vgl Grüne: Mit dem Ring auf der Brust, S 24 21 Vgl Dinçkal, Noyan: Stadien, Sportparks und Musterspielplätze Großsportanlagen und Publikum in Deutschland, 1900 bis 1930, in: Technikgeschichte 75/3 (2008), S 215–232, hier S 220 f 22 Vgl StAS, 1043-59 23 Hörner, Gerhard: Auf Ballhöhe. Gottlieb-Daimler-Stadion Stuttgart. Zukunft – Gegenwart – Vergangenheit, Filderstadt: Markstein, 2006, S 15 24 Diem, Carl: Leibesübungen und Spielplatzfrage, in: Gartenkunst. Monatsschrift für Gartenkunst und verwandte Gebiete 37/9 (1924), S 137–140, hier S 140
„Stuttgart ist viel schöner als Berlin!“
und das Bemühen, den Wettkampfsport mit dem Breitensport zu verbinden, führten unter deutschen Sportfunktionären zur Idealvorstellung des Sportparks mit einer eingebetteten Kampfbahn 25 In diesem Sinn erklärte Diem, dass zum „Begriff des Sports der freie Himmel“26 gehöre und eine „Kampfbahn […] gestaltete Natur“27 sei, wobei sich die „ganze Naturliebe und Naturverbundenheit des deutschen Wesens […] in der Art, wie es Stadionbauten schafft“28 zeige Die völkische Konnotation der Debatten verdeutlicht auch eine Aussage des damaligen Reichskunstwarts Edwin Redslob: „Die Festplätze unserer Zeit, die Stadien und Sportplätze sind aber keine Schauplätze im Sinne einer äußerlichen Feier: es sind Plätze auf denen das Höchste des Volkstums sich sinnbildlich erfüllt: die Hingabe des Einzelnen an die Gemeinschaft “29 Durch die bewusste Abgrenzung vom reinen Fußball- und Wettkampfsport und die Betonung der Breitenwirkung wurde zugleich der veränderten Bedeutung des Sports Rechnung getragen, der inzwischen zu einem Massenphänomen geworden war 30 Dies zeigt sich nicht zuletzt daran, dass die Initiativen zugunsten eines Stadionbaus in Stuttgart auch von Akteur*innen der Zivilgesellschaft unterstützt wurden und engagierte Bürger*innen im Jahr 1925 einen Verein Stadion Stuttgart gründeten 31 Nachdem am 1 April 1926 ein Stadtamt für Leibesübungen eingerichtet worden war,32 erhielt das Projekt spätestens im März 1928 auch von städtischer Seite oberste Priorität, als sich Stuttgart für die Austragung des Deutschen Turnfestes 1933 bewarb,33 obwohl die Stadt zu dieser Zeit die einzige deutsche Großstadt ohne ein größeres Stadion war 34 Da der Cannstatter Wasen als der am besten geeignete Standort bewertet wurde,35 erwarb die Stadt im Oktober 1928 vom Volksstaat Württemberg den dortigen Exerzierplatz im Tausch gegen eine kommunale Fläche am Burgholzhof 36 Im Sommer 1929 wurde ein PlanungswettVgl Dinçkal: Stadien, Sportparks und Musterspielplätze, S 227 Diem, Carl: Grundsätzliches zum Stadionbau, in: Gartenkunst. Monatsschrift für Gartenkunst und verwandte Gebiete 38/1 (1925), S 6–7, hier S 6 27 So Carl Diem in seinen Geboten des Spielplatzbaus, zit nach: Brandt, Karl: Voraussetzungen, Stand und Ziel des deutschen Sportbaues, in: Deutscher Reichsausschuss für Leibesübungen (Hg ): Deutscher Sportbau. Ein Überblick über Form und Plan deutscher Übungsstätten, Breslau: Grass Barth & Comp , 1930, S 6–31, hier S 24 28 Diem, Carl/Krause, Gerhard: Deutsche Kampfspiele 1926 zu Köln am Rhein, Berlin: Weidmann, 1926, S4 29 Zit nach: Verspohl, Franz-Joachim: Stadionbauten von der Antike bis zur Gegenwart. Regie und Selbsterfahrung der Massen, Gießen: Anabas, 1976, S 186 30 Vgl Eisenberg, Christiane: Massensport in der Weimarer Republik, in: Archiv für Sozialgeschichte 33 (1993), S 137–177 31 Vgl Staatsarchiv Ludwigsburg, F 303 III, Bü 841 32 Vgl Kohlhaas, Wilhelm: Chronik der Stadt Stuttgart 1918–1933, Stuttgart: Klett-Cotta, 1964, S 229 33 Vgl Lissinna, Hartmut E : Nationale Sportfeste im nationalsozialistischen Deutschland, Mannheim: Palatium, 1997, S 51 34 Vgl Fuchs-Röll, Willy P : Adolf-Hitler-Kampfbahn in Stuttgart, in: Zentralblatt der Bauverwaltung vereinigt mit Zeitschrift für Bauwesen 53 (1933), S 413–417, hier S 413 35 Vgl StAS, 11-5142 36 Vgl StAS, 915-651 25 26
45
46
ANSBERT BAUMANN
bewerb für das sowohl für Turnwettkämpfe und Massenchoreographien als auch für Wettkampfsport konzipierte Sportgelände ausgeschrieben 37 3.
Ein Ort nach Berliner Vorbild wird zum Vorbild für Berlin
Infolge der veränderten Wahrnehmung der Sportstätten waren jene generell zu einem interessanten Projekt ambitionierter Stadtplaner und Architekten geworden, wobei die Ästhetik des Stadions mit seinem 1927 von Siegfried Kracauer beschriebenen Ornament der Masse38 dem neuartigen Selbstverständnis vieler Architekten als Sozialingenieure des Gemeinwesens39 besonders entgegenkam Den Wettbewerb für die Sportanlage in Stuttgart gewann bezeichnenderweise Paul Bonatz, der Architekt des dortigen Hauptbahnhofs und einer der profiliertesten Vertreter jener traditionalistischen Architekturschule, die sich seit 1918 an der TH Stuttgart etabliert hatte Für die Architekten der Stuttgarter Schule stellte die dort 1927 im Stil der Neuen Sachlichkeit errichtete, von ihnen als „Klein-Jerusalem“ oder „Araberdorf “ verspottete Weißenhofsiedlung eine besondere Provokation dar, gegen welche sie architektonisch mit der bis 1933 in konservativer Bauweise errichteten Kochenhofsiedlung opponierten 40 Dementsprechend antizipierte auch die Formensprache von Paul Bonatz in vielen Punkten bereits die nationalsozialistische Architektur;41 außerdem entsprachen seine Pläne durchaus den funktionellen Ansprüchen, die an ein modernes Stadion gestellt wurden – als Beauftragter für die Gestaltung der Staustufen des Neckars hatte er ohne Zweifel Erfahrung mit funktionalistischen Bauwerken Hinzu kam, dass seine Pläne auf Entwürfen des Oberbaurats Dr Oskar Schmidt vom Hochbauamt Stuttgart fußten, der eher von der Architektur des Neuen Bauens beeinflusst war 42 Offensichtlich orientierte sich Bonatz außerdem am Vorbild des 1913 eingeweihten Deutschen Stadions in Berlin, welches von Otto March für die Olympischen Spiele 1916 für 33 000 Zuschauer*innen entworfen und so etwas wie das ‚Maß aller Dinge‘ für den Stadionbau der 1920er-Jahre in Deutschland war Das als Stuttgarter Kampfbahn konzipierte Stadion umfasste ein Fußballfeld und ein 400 m langes Aschenoval mit sechs Laufbahnen
Vgl May, Roland: Ordnung und Spannung Paul Bonatz und die Stuttgarter Stadtplanung, in: Jessen, Johann/Philipp, Klaus Jan (Hg ): Der Städtebau der Stuttgarter Schule, Münster: Lit-Verlag, 2015, S 59–83, hier S 67 f 38 Kracauer, Siegfried: Das Ornament der Masse. Essays, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1963, S 50–63 39 Vgl Kuchenbuch, David: Geordnete Gemeinschaft. Architekten als Sozialingenieure – Deutschland und Schweden im 20. Jahrhundert, Bielefeld: transcript, 2010 40 Vgl Plarre, Stefanie: Die Kochenhofsiedlung – Das Gegenmodell zur Weißenhofsiedlung. Paul Schmitthenners Siedlungsprojekt in Stuttgart von 1927 bis 1933, Stuttgart: Hohenheim, 2001 41 Vgl May: Ordnung und Spannung, S 69 42 Vgl N N : Die Adolf-Hitler-Kampfbahn in Stuttgart Städtische Sportanlagen auf dem Wasen, in: Deutsche Bauzeitung, Nr 32, 09 08 1933, S 619–623 37
„Stuttgart ist viel schöner als Berlin!“
bei einer Kapazität von 40 000 Zuschauer*innen; Kernstück war eine 100 m lange und 21 m breite Haupttribüne mit 2 500 Sitzplätzen und 55 Ehrenlogen, die von einem 14 m frei herausragenden Dachgewölbe aus Eisenbeton überdeckt wurden – ein modernes Bauwerk, dessen Außenwände mit Gauinger Travertin verkleidet waren 43 Nachdem Stuttgart am 2 Oktober 1929 den Zuschlag zur Austragung des Deutschen Turnfestes 1933 erhalten hatte, wurde die Sportstätte unter den schwierigen Rahmenbedingungen der Weltwirtschaftskrise errichtet und bis Sommer 1933 fertiggestellt Im Rahmen des vom 21 bis 30 Juli 1933 ausgetragenen Deutschen Turnfestes wurde das Stadion, welches am 25 Juni 1933 mit einem Fußballspiel zwischen den Stadtauswahlmannschaften aus Stuttgart und Nürnberg inoffiziell eröffnet worden war, am 23 Juli 1933 vom Stuttgarter Oberbürgermeister Karl Strölin als Adolf-Hitler-Kampfbahn eingeweiht 44 Zur Abschlussfeier am 30 Juli erschien Hitler persönlich, gemeinsam mit Vizekanzler von Papen und Reichspropagandaminister Goebbels, und hielt eine vor Pathos strotzende Ansprache 45 Die Bedeutung, welche Joseph Goebbels dem Turnfest beimaß, verdeutlichen seine Tagebucheinträge: Vom 28 bis 31 Juli erwähnte er die Veranstaltung täglich, und der abschließende Eintrag vom 31 Juli 1933 zeigt, wie begeistert er von den Möglichkeiten der Inszenierung im Stadion war: „Gestern: großer Tag in Stuttgart Vorbeimarsch von 200 000 Turnern Gigantisch […] Ein grandioses Bild Hitler kommt Jubelnder Empfang Großer Fahneneinmarsch Hitler spricht sehr gut […] Er ist sehr nett Die Menge rast “46 Das Deutsche Turnfest war die erste propagandistisch genutzte sportliche Massenveranstaltung des NS-Staats 47 Hitler und das NS-Regime entdeckten in Stuttgart 1933 nicht nur das Potenzial von sportlichen Wettkämpfen als politischem Propagandainstrument, sondern auch das Stadion als Inszenierungsort Mit Sicherheit stand Hitler unter dem Eindruck des Stuttgarter Turnfestes, als er am 5 Oktober 1933, nachdem das bestehende Stadion in Berlin ursprünglich für die Olympischen Spiele 1936 ausgebaut und vergrößert werden sollte, den Abriss des Deutschen Stadions und den Neubau des
Vgl Fuchs-Röll: Adolf-Hitler-Kampfbahn in Stuttgart, S 414 Vgl Weihe der Hauptkampfbahn, in: Fest-Zeitung 15. Deutsches Turnfest Stuttgart 1933, abgedruckt in: Fuchs, Karlheinz (Hg ): Stuttgart im Dritten Reich. Die Machtergreifung. Von der republikanischen zur braunen Stadt, Stuttgart: Dr Cantz’sche Druckerei, 1983, S 449–481, hier S 458 f ; vgl Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 409, Nr 144 45 Vgl Fuchs (Hg ): Stuttgart im Dritten Reich, S 446 f 46 Fröhlich, Elke (Hg ): Die Tagebücher von Joseph Goebbels, Sämtliche Fragmente, Teil I, Band 2, München: Saur, 1987, S 453 47 Vgl Gand, Helena: Ideologie und Inszenierung zwischen Kontinuität und Kooperation Das 15 Deutsche Turnfest 1933 als erstes Massensportereignis im Nationalsozialismus, in: Becker, Frank/Schäfer, Ralf (Hg ): Sport und Nationalsozialismus, Göttingen: Wallstein, 2016 (Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus 32), S 107–124; Krüger, Michael: Das Deutsche Turnfest 1933 in Stuttgart, in: Schwäbischer Turnerbund (Hg ): Wir feiern. 140 Jahre Schwäbischer Turnerbund. Beiträge zur Geschichte des Turnens in Württemberg, Gerlingen: Krauß, 1988, S 11–131; Lissinna: Nationale Sportfeste im nationalsozialistischen Deutschland, S 50–149 43 44
47
48
ANSBERT BAUMANN
Olympiastadions beschloss 48 Bezeichnenderweise beanstandete er ein Jahr später, im Oktober 1934, dass die Fassaden des Stadions nach den vorliegenden Entwürfen keinen Naturstein aufwiesen, woraufhin jene von Albert Speer überarbeitet und schließlich mit fränkischem Muschelkalk und dem auch in Stuttgart verwendeten Gauinger Travertin verkleidet wurden 49 Das ursprünglich nach Berliner Vorbild erbaute Stadion in Stuttgart war zum Vorbild für Berlin geworden 4.
Ein Ort des Aus- und Umbaus – Von der multifunktionalen ‚Kampfbahn‘ zur ‚Fußballarena‘
Allerdings erwies sich das Fassungsvermögen des Stuttgarter Stadions bereits am 27 Januar 1935, beim ersten dort veranstalteten Fußballländerspiel (Deutschland – Schweiz 4:0),50 als zu gering Deswegen wurde die Zahl der Plätze durch Erdwälle und Holztribünen provisorisch auf 70 000 erhöht; bereits zu Beginn des Jahres 1938 ordnete die Baupolizei jedoch die Schließung der witterungsbedingt instabil gewordenen Tribünen an, woraufhin der Gemeinderat am 3 März 1938 den Bau einer großen Gegentribüne beschloss, der die Kapazität des Stadions auf 80 000 erhöht hätte 51 Der Erweiterungsbau konnte indes kriegsbedingt nicht mehr in Angriff genommen werden 1945 wurde das im April 194352 durch Spreng- und Brandbomben leicht beschädigte Stadion von den amerikanischen Besatzungstruppen beschlagnahmt, wiederhergerichtet und als Century Stadium für Baseballspiele genutzt 53 Allerdings fand schon am 24 März 1946 vor 50 000 Zuschauer*innen die erste große Interzonenbegegnung zwischen den Fußballmannschaften aus Süddeutschland und aus Westdeutschland in dem bereits damals so bezeichneten Neckarstadion statt 54 Am 23 Juni 1946 gewann der Vf B Stuttgart dort vor einer ähnlich großen Kulisse nach einem 1:0-Sieg über den 1 FC Nürnberg die Süddeutsche Meisterschaft 55 Die Tatsache, dass nicht nur in au-
Vgl Bolz, Daphné: Les arènes totalitaires. Hitler, Mussolini et les jeux du stade, Paris: CNRS Éditions, 2008, S 173–175 49 Vgl Brechtken, Magnus: Speer. Eine deutsche Karriere, München: Siedler, 2017, S 78 f ; Schäche, Wolfgang/Szymanski, Norbert: Das Reichssportfeld. Architektur im Spannungsfeld von Sport und Macht, Berlin: be bra, 2001, S 78 50 Vgl Eggers, Erik: Profifußball im Amateurverband: Der deutsche Sonderweg, in: Koller, Christian/ Brändle, Fabian (Hg ): Fußball zwischen den Kriegen. Europa 1918–1939, Münster: Lit-Verlag, 2010 (Geschichte des Fußballs 5), S 221–243, hier S 239 51 Vgl StAS, 167/2-121 52 Vgl StAS, 171/1-9350/10082 53 Vgl Hörner: Auf Ballhöhe, S 20 54 Vgl Bundesarchiv (BArch), Filmothek: Welt im Film, Nr 45, 03 04 1946, https://www filmothek bundes archiv de/video/583477 (06 05 2021), 4:58–5:57 55 Vgl BArch, Filmothek: Welt im Film, Nr 58, 01 07 1946, https://www filmothek bundesarchiv de/ video/583490 (06 05 2021), 6:02–7:18 48
„Stuttgart ist viel schöner als Berlin!“
diovisuellen Medien, sondern beispielsweise auch in einem Spielbericht zum Meisterschaftsspiel des Vf B gegen die Frankfurter Eintracht vom 31 März 194656 mit großer Selbstverständlichkeit vom Neckarstadion die Rede war, legt die Vermutung nahe, dass sich diese Bezeichnung schon sehr schnell nach Kriegsende durchgesetzt hatte Dies galt nicht zuletzt auch für die städtischen Behörden Ein ebenfalls im Jahr 1946 angefertigter Bericht des städtischen Turn- und Sportamts verdeutlicht außerdem, dass der weitere Ausbau des Stadions in den Augen der Stadtverwaltung eine über den Sport hinausgehende Wirkung haben sollte: Stuttgart muss als die Sportstadt im Süden der amerikanischen Besatzungszone darauf bedacht sein, eine Sportstätte großen Stils zur Abhaltung von Länderspielen u Ä zu schaffen; hierdurch wird nicht nur der regionale Sport, sondern auch das ganze Wirtschaftsleben fördernd beeinflusst 57
Obwohl zwischen 1949 und 1951 unter Leitung von Oskar Schmidt die seit den 1930er-Jahren geplante Gegentribüne mit 4 872 Sitzplätzen und eine Vortribüne mit 748 Sitzplätzen errichtet wurden,58 blieb die Situation der Zuschauer*innen zunächst schwierig: So saßen die meisten der gut 90 000 Besucher*innen des Endspiels um die Deutsche Fußballmeisterschaft 1949, welches als ‚Hitzeschlacht von Stuttgart‘ in die Annalen einging, auf provisorisch errichteten Holztribünen,59 deren Auslastung beim ersten Länderspiel der Bundesrepublik 1950 noch stärker war – nach offiziellen Angaben befanden sich knapp 100 000 Menschen im Stadion Es ist jedoch davon auszugehen, dass es tatsächlich circa 115 000 Personen waren 60 Die provisorischen Ränge und die schlammbedeckten Erdwälle waren mit diesem Andrang völlig überlastet, sodass nach dem Spiel aus den Reihen des Publikums 263 Verletzte, davon 23 Schwerverletzte, und Sachschäden in Höhe von 20 000 DM zu beklagen waren 61 Der Gemeinderat bewilligte daher im Sommer 1951 zusätzliche Mittel für den weiteren Ausbau des Stadions,62 womit eine neue Phase baulicher Veränderungen eingeleitet wurde: Bis 1956 wurde die Zuschauerkapazität durch die Errichtung der Ränge in den beiden Kurven auf gut 100 000 Plätze erhöht 63 Vor dem Start der ersten Bundesliga-Saison wurde eine Flutlichtanlage errichtet und am 7 August 1963 anlässlich eines Spiels des Vf B StuttVgl Süddeutscher Fußballverband: Spielbericht für das Meisterschaftsspiel zwischen dem Vf B Stuttgart und Eintracht Frankfurt, 31 03 1946, in: http://www eintracht-archiv de/1945/1946-03-31_spielberichts bogen-stuttgart-eintracht jpg (06 05 2021) 57 Hörner: Auf Ballhöhe, S 20 58 Vgl StAS, 19/1-1437 59 Vgl Grüne, Hardy: 100 Jahre Deutsche Meisterschaft. Die Geschichte des Fußballs in Deutschland, Göttingen: Die Werkstatt, 2003, S 290 60 Vgl Brüggemeier, Franz-Josef: Zurück auf dem Platz. Deutschland und die Fußball-Weltmeisterschaft 1954, München: DVA, 2004, S 55 61 Vgl Hörner: Auf Ballhöhe, S 20 62 Vgl StAS, 24-226-5, § 872; 24-139-4, § 301 63 Vgl StAS, 24-236-2, § 63; 24-154-2, § 26 56
49
50
ANSBERT BAUMANN
gart gegen Partizan Belgrad in Betrieb genommen 64 Im Sommer 1969 wurde, erstmals in einem deutschen und zum zweiten Mal in einem europäischen Stadion, eine Kunststofflaufbahn65 verlegt und zusätzlich die Flutlichtanlage erneuert, um den Anforderungen des Farbfernsehens Genüge zu leisten 66 Allerdings kam es, nachdem sich die Stadt 1968 als Spielort der Fußball-WM 1974 beworben hatte,67 1971 zu einem schweren Konflikt um die Frage, ob das Stadion dafür tatsächlich gemäß den Vorgaben des DFB umgebaut werden sollte:68 Der Gemeinderat sprach sich am 18 März 197169 nach längeren Diskussionen mit 29 gegen 22 Stimmen für eine Umsetzung der Baumaßnahmen aus und bewilligte am 9 September 1971, nach erneut hitziger Debatte, mit 31 gegen 21 Stimmen die dafür notwendigen städtischen Finanzmittel von mindestens fünf Millionen DM 70 Daraufhin startete der Ortsverband der FDP eine Unterschriftenkampagne für eine Befragung der Bürger*innen, mit dem Argument, dass das Geld lieber in „dringendere Schulbauten“71 investiert werden solle Die notwendigen Unterschriften kamen zusammen, sodass der Gemeinderat seinen Beschluss vorerst auf Eis legen und die Vergabe der Baumaßnahmen aussetzen musste 72 Beim Bürgerentscheid vom 28 November 1971 votierte zwar eine Mehrheit gegen den Umbau des Stadions,73 da die erforderliche Mindestbeteiligung von 50 % der Wahlberechtigten aber nicht erreicht worden war, war das Votum obsolet und das Referendum somit gescheitert 74 Am 1 Dezember konnten also die Umbaumaßnahmen beginnen,75 in deren Zuge 1972 die Bonatz’sche Haupttribüne abgerissen und durch einen Neubau ersetzt wurde 76 Das Stadion erhielt außerdem eine Überdachung der Gegentribüne und eine alphanumerische Anzeigetafel 77 Letztere wurde 1986 durch die erste Video-Vollmatrix-Anzeigetafel in Deutschland ersetzt 78 1990 wurde eine Rasenheizung eingebaut,79 und in den Jahren
Vgl StAS, 19/1-3334 Vgl StAS, 24-401-2, § 34 Vgl StAS, 24-401-8, § 115 Vgl StAS, 19/1-3297 Vgl StAS, 167/1-109 Vgl StAS, 24-497-4, § 188 Vgl StAS, 24-409-3, § 567 Schelling, Wolf: Das Durcheinander, in: Der Kicker, Nr 75, 16 09 1971, S 24 Vgl Schelling, Wolf: Aufruf an die Zuschauer! „Dem Breitensport geht nichts verloren“, in: Der Kicker, Nr 78, 27 09 1971, S 40 73 Vgl Häring, Judith: Baumaßnahmen am Stadion, in: Schmidt, Christopher (Hg ): Bürgerbegehren und Bürgerentscheid in Stuttgart – 1956 bis 2018, Baden-Baden: Nomos, 2018, S 45–56, hier S 51–54 74 Vgl Schelling, Wolf: Ein Schwabenstreich! Teure Volksabstimmung war für die Katz, in: Der Kicker, Nr 97, 02 12 1971, S 5 75 Vgl Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 1/107, Bü 639; EA 3/302, Bü 384; Q 3/81, Bü 452 76 Vgl StAS, 19/1-3351 77 Vgl StAS, 19/1-3351 78 Vgl StAS, 19/1-3921 79 Vgl Poker, Heinz H : Chronik der Stadt Stuttgart 1988–1990, Stuttgart: Klett-Cotta, 1991, S 367, 377 64 65 66 67 68 69 70 71 72
„Stuttgart ist viel schöner als Berlin!“
1992–1993 erfolgte ein fundamentaler Umbau, mit einer kompletten Membran-Überdachung, der Umwandlung der meisten Stehplätze in Sitzplätze und dem Neubau einer Bandenlichtanlage 80 Hinzu kam, als das Stadion im August 1993 zu den Leichtathletik-Weltmeisterschaften wiedereröffnet wurde, eine weitere Veränderung: Am 23 Mai 1993 hatte sich gegen eine Einmalzahlung von 10 Millionen DM die Daimler-Benz AG die Namensrechte gesichert, sodass die Heimspielstätte des Vf B Stuttgart von nun an Gottlieb-Daimler-Stadion hieß und damit erstmals eine Bundesligamannschaft in einem Stadion auflief, dessen Name direkt auf das Sponsoring durch ein großes Unternehmen verwies 81 Kurz nachdem das Stadion am 30 Juli 2008 in Mercedes-Benz Arena umbenannt worden war, begann im Mai 2009 der Umbau zu einem reinen Fußballstadion: Zunächst wurden die beiden Kurven abgebrochen und das Spielfeld um 1,30 m tiefer gelegt, der anschließende Bau der neuen Kurven und der neuen Dachkonstruktion waren Ende 2011 abgeschlossen 5.
Ein Ort als Spiegel politischen Wandels und soziokultureller Veränderungen
In den architektonischen Veränderungen der zurückliegenden neun Jahrzehnte und im jeweiligen Umgang mit dem Stadion spiegeln sich die gesellschaftlichen und soziokulturellen Entwicklungen exemplarisch wider Die ursprünglich im Kontext der in den 1920er-Jahren verbreiteten Idee eines Sportparks entworfene Kampfbahn wurde ab 1933 vom NS-Regime vereinnahmt Diesbezüglich nimmt Stuttgart als Austragungsort des Deutschen Turnfests 1933 sogar eine herausragende Stellung ein, da die nationalsozialistische Führungsriege bei dieser Gelegenheit das propagandistische Potenzial von Sportwettkämpfen und das Stadion als einen Inszenierungsort politischer Herrschaft quasi entdeckte und die in Stuttgart gemachten Erfahrungen auf die Planungen für die Olympischen Spiele 1936 in Berlin übertrug Das Stadion war während der NS-Zeit aber nicht nur Schauplatz propagandistischer Inszenierung, sondern auch rassistischer Entrechtung: Im unmittelbaren Vorfeld der Olympiade stellte die jüdische Hochspringerin Gretel Bergmann am 27 Juni 1936 bei den württembergischen Meisterschaften im Stadion mit 1,60 m einen herausragenden deutschen Rekord auf;82 offiziell wurde sie dennoch aufgrund ihrer „ungenügenden Leistungen nicht in die Olympiamann-
Vgl Repper, Hans/Ehrentraut, Knud: Gottlieb-Daimler-Stadion Stuttgart. Eine Dokumentation zur Modernisierung und Überdachung des Stadions anläßlich der Leichtathletik-WM 1993, München: LänderdienstVerlag, 1993 81 Vgl Sauerwein, Johannes Laurent: Wirtschaftsfaktor Bundesliga. Die zunehmende Kommerzialisierung des Fußballs unter besonderer Betrachtung des Sponsorings, Hamburg: Diplomica, 2010, S 35 82 Vgl Bergmann, Gretel: „Ich war die große jüdische Hoffnung“. Erinnerungen einer außergewöhnlichen Sportlerin, Karlsruhe: Braun, 2003, S 122 80
51
52
ANSBERT BAUMANN
schaft aufgenommen“83 Darüber hinaus zeigte sich hier die Vereinnahmung des Sports und einzelner Sportler*innen durch das Regime: So besiegte der Boxer Max Schmeling84 in einem Kampf um die Europameisterschaft im Schwergewicht am 2 Juli 1939 vor 60 000 Zuschauer*innen den amtierenden Europameister Adolf Heuser nach 71 Sekunden durch technischen K O 85 In der unmittelbaren Nachkriegszeit war schon ab 1946 bei den ersten sportlichen Großereignissen unter den Zuschauer*innen die Sehnsucht nach einer vermeintlichen Normalität zu erkennen, während in den städtischen Behörden bereits über die künftige Bedeutung des Stadions für den wirtschaftlichen Wiederaufbau nachgedacht wurde Die im Zeichen des Kalten Krieges veränderte Weltlage und der Wandel der amerikanischen Besatzungsmacht zum Beschützer und Freund hinterließen ebenfalls ihre Spuren: So traten am 22 Juli 1951 amerikanische Leichtathlet*innen bei einem Vergleichskampf gegen bundesdeutsche Sportler*innen an,86 und am 12 August 1951 gastierten die Harlem Globetrotters bei ihrer ersten Westeuropa-Tournee, gemeinsam mit Jesse Owens, dem Olympiasieger von 1936, im Neckarstadion – noch vor ihrem berühmten Auftritt in Berlin, sodass auch in diesem Fall die Stuttgarter Show eine Art Präludium für Berlin war 87 Dem Basketball-Show-Team aus Chicago kam für die Propaganda in Zeiten des Kalten Krieges eine besondere Bedeutung zu, da die afroamerikanischen Sportler nach den Worten des US-amerikanischen Außenministers Dean Acheson als „Botschafter des guten Willens“ fungieren sollten, „vor allem in Ländern die kritisch gegenüber der Behandlung von Dunkelhäutigen in den USA“ eingestellt seien – die Auftritte „könnten somit eine wirksame Antwort auf kommunistische Vorwürfe sein, dass es in den USA rassistische Vorurteile gebe “88 Darüber hinaus hatten die Ballartisten das Potenzial, mit der von ihnen vermittelten Lebensfreude die im westlichen Lager propagierte Freiheit gewissermaßen zu verkörpern Im Spannungsfeld zwischen Selbstvergewisserung, Wiederaufbau, Aufbruch und Neubeginn bewegten sich zunächst auch die christlichen Konfessionen in der Bundesrepublik Deutschland, deren Selbstverständnis und sozial-moralische Autorität
Bergmann: „Ich war die große jüdische Hoffnung“, S 126 f ; Braun, Jutta: Gretel Bergmann, in: Bahro, Berno/Braun, Jutta/Joachim, Hans (Hg ): Vergessene Rekorde. Jüdische Leichtathletinnen vor und nach 1933, Berlin: Verlag für Berlin-Brandenburg, 2009, S 89–99, hier S 96 84 Vgl Luckey, Heiko: Personifizierte Ideologie. Zur Konstruktion, Funktion und Rezeption von Identifikationsfiguren im Nationalsozialismus und im Stalinismus, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2008 (Internationale Beziehungen Theorie und Geschichte 5), S 111–113 85 Vgl Schmeling, Max: Erinnerungen, Frankfurt am Main: Ullstein, 1977, S 439–441 86 Vgl BArch, Filmothek: Neue Deutsche Wochenschau, Nr 78, 24 07 1951, https://www filmothek bundes archiv de/video/585974 (06 05 2021), 7:06–8:17 87 Vgl N N : … und plötzlich war der Ball verschwunden Stuttgart lachte Tränen über die Harlem Globetrotters, in: Sportbericht, Nr 33, 13 08 1951, S 7 88 Dean Acheson am 22 12 1951, zit nach: Thomas, Damion L : Globetrotting. African American Athletes and Cold War Politics, Champaign: University of Illinois Press, 2012, S 47 83
„Stuttgart ist viel schöner als Berlin!“
zu dieser Zeit noch von großer gesellschaftlicher Relevanz waren 89 Im August 1952 wurde daher auf dem Evangelischen Kirchentag in Stuttgart, dessen zentrale Veranstaltungen im Neckarstadion stattfanden, auch über heikle politische Fragen, wie beispielsweise die Wiederaufrüstung der Bundesrepublik, diskutiert 90 Offen geführte Diskussionen prägten auch den Deutschen Katholikentag, dessen Abschlussveranstaltung am 6 September 1964 ebenfalls im Stadion gefeiert wurde; die Zusammenkunft, die ganz im Zeichen des Zweiten Vatikanischen Konzils (1962–1965) stand, setzte sich nicht nur für rituelle Neuerungen ein, sondern bot beispielsweise auch Gesprächsforen zu aktuellen gesellschaftlichen Fragen an, worin sich bereits die soziokulturellen Veränderungen der langen 1960er-Jahre andeuteten 91 Besonders deutlich zutage traten jene, als im Juni 1973, nach 40 Jahren, wieder ein Deutsches Turnfest im Stadion veranstaltet wurde, bei dem sich die deutschen Turner*innen, in Abgrenzung zum Jahr 1933, bewusst freundlich und weltoffen präsentierten 92 Das veränderte Lebensgefühl manifestierte sich nicht zuletzt, als die Stadtverwaltung das Neckarstadion erstmals für ein Open-Air-Konzert freigab und dort am 19 Juni 1976 die Rolling Stones auftraten 93 Die Aufbruchsstimmung der langen 1960er-Jahre war nach den multiplen Strukturkrisen zu Beginn der 1970er-Jahre allerdings schnell verflogen, und es begann eine in vielerlei Hinsicht neue Periode „nach dem Boom“ 94 Dies führte unter anderem zum Aufstieg neoliberaler Politikmodelle, welche Ideen wie der Deregulierung der Märkte oder der Privatisierung öffentlicher Aufgaben und Unternehmen zum Durchbruch verhalfen Eine Folge dieser Entwicklung war nicht nur eine neue Globalisierungswelle, von der besonders multinationale Konzerne profitierten,95 sondern auch eine veränderte Wahrnehmung der Märkte als ordnungspolitischem Faktor 96 Dies hatte unmittelbare
Vgl McLeod, Hugh: The Religious Crisis of the 1960s, Oxford: Oxford UP, 2007, S 32 Vgl die Diskussionsbeiträge zu den Foren „Was geht den Christen die Politik an?“ und „Wie sehen wir in die Zukunft?“, in: Deutscher Evangelischer Kirchentag (Hg ): Wählt das Leben! Der vierte Deutsche Evangelische Kirchentag vom 27. bis 31.08.1952 in Stuttgart, Stuttgart: Kreuz-Verlag, 1952, S 289–305, 325–352 91 Vgl Großbölting, Thomas: Als Laien und Genossen das Fragen lernten Neue Formen institutioneller Öffentlichkeit im Katholizismus und in der Arbeiterbewegung der sechziger Jahre, in: Frese, Matthias/Paulus, Julia/Teppe, Karl (Hg ): Demokratisierung und gesellschaftlicher Aufbruch. Die sechziger Jahre als Wendezeit der Bundesrepublik, Paderborn: Schöningh, 2005 (Forschungen zur Regionalgeschichte 44), S 147–179, hier S 158 92 Vgl Ohmann, Oliver: Turnvater Jahn und die deutschen Turnfeste, Erfurt: Sutton, 2008, S 110 93 Vgl Rau, Fritz: 50 Jahre Backstage. Erinnerungen eines Konzertveranstalters, Heidelberg: Palmyra, 2005, S 72 f 94 Vgl Doering-Manteuffel, Anselm/Raphael, Lutz: Nach dem Boom. Perspektiven auf die Zeitgeschichte seit 1970, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2008 95 Vgl Wirsching, Andreas: Der Preis der Freiheit. Geschichte Europas in unserer Zeit, München: Beck, 2012, S 229–233 96 Vgl Rödder, Andreas: 21.0 – Eine kurze Geschichte der Gegenwart, München: Beck, 2012, S 109 89 90
53
54
ANSBERT BAUMANN
Konsequenzen für den Sport und den Fußball: Bezeichnenderweise ist heute „kein anderer Arbeitsmarkt […] so globalisiert wie der Markt für Profifußballer“97 In Stuttgart hatte die Stadtverwaltung, wie erwähnt, schon 1946 die stimulierende Wirkung des Sports auf „das ganze Wirtschaftsleben“ erkannt, und auch beim Ausbau des Stadions wurde immer wieder entsprechend argumentiert Kritische Stimmen gab es nicht nur im Zusammenhang mit dem Bürgerbegehren von 1971 – so stellte Bundespräsident Gustav Heinemann bei der Schlussveranstaltung des Turnfestes 1973 im frisch umgebauten Neckarstadion fest: Förderungsprogramme für den Sport sind umso eindrucksvoller, je mehr sie sich an den allgemeinen gesellschaftspolitischen Erfordernissen ausrichten Ich habe immer ein ungutes Gefühl, wenn ich von Millionenkosten für aufwendige Stadien, etwa im Zusammenhang mit der Fußballweltmeisterschaft, höre und andererseits erfahre, daß es in vielen Städten unseres Landes z B immer noch an Lehrschwimmhallen fehlt 98
Faktisch wurde allerdings schon zu dieser Zeit die staatliche und kommunale Unterstützung für den Profifußball angesichts der prekären Finanzlage vieler Vereine kontinuierlich erhöht 99 So hatte auch in Stuttgart der Vf B eine städtische Bürgschaft in Höhe von 150 000 DM erhalten, für welche der Verein offiziell 20 Lizenzspieler an die Stadt verpfändete 100 Die engen Kontakte zur Stadtverwaltung konsolidierten sich weiter, nachdem im April 1975 Gerhard Mayer-Vorfelder Vf B-Präsident geworden war, den eine lange politische und persönliche Freundschaft mit dem neuen Oberbürgermeister Manfred Rommel verband 101 Beispielsweise griff die Kommune dem Verein beim Bau des 1981 eröffneten Clubzentrums großzügig unter die Arme 102 Ab 1986 setzte sich Mayer-Vorfelder als Vorsitzender des DFB-Ligaausschusses rigoros für „die Anbindung der Bundesligaklubs an die Führungsetagen kapitalkräftiger Unternehmen“103 ein und hatte dabei auch für seinen Club konkrete Vorstellungen: „Käme zum Beispiel der Werner Niefer von Mercedes und wollte beim Vf B einsteigen, ich würde ihm den Vorsitz überlassen “104 Allerdings schien eine solche Option, wie der PR-Manager der
Jonas, Hannah: Fußball in England und Deutschland von 1961 bis 2000. Vom Verlierer der Wohlstandsgesellschaft zum Vorreiter der Globalisierung, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2019, S 205 98 Presse- und Informationsamt der Bundesregierung: Die gesellschaftliche Bedeutung des Sports Ansprache des Bundespräsidenten, in: Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung, Nr 75, 20 06 1973, S 752 f , hier S 753 99 Vgl Havemann, Nils: Samstags um halb 4. Die Geschichte der Fußballbundesliga, München: Siedler, 2013, S 196–208 100 Vgl Jonas: Fußball in England und Deutschland, S 100 101 Vgl Westerheide, Dirk: Hansdampf in allen Gassen, in: Der Kicker, Nr 28, 30 03 1987, S 11–13, hier S 11 102 Vgl Havemann: Samstags um halb 4, S 320 f 103 Noack, Hans-Joachim: „I mach, doch net den Hampelmann“, in: Der Spiegel, Nr 22, 29 05 1989, S 182– 186, hier S 184 104 Jonas: Fußball in England und Deutschland, S 179 97
„Stuttgart ist viel schöner als Berlin!“
Daimler-Benz AG Matthias Kleinert im Sommer 1989 zu bedenken gab, zunächst eher unwahrscheinlich: Wir müssen davon ausgehen, daß Belegschaft und Betriebsräte bei uns sagen: Es ist nicht richtig, daß ihr Beträge in den Fußball gebt, die wir erarbeiten müssen […] Ich bin ja ein Fußballverrückter Aber wir haben noch nicht dieses Fußball-Bewusstsein im Betrieb, im Vorstand 105
Hinter der Zurückhaltung stand, wie der Manager des SV Werder Bremen, Willi Lemke, erkannte, ein klares Kalkül: „Daimler-Benz […] würde nie einen Verein sponsern Denen ist die Angst viel zu groß, der ‚Stern‘ könnte eines Tages zweitklassig werden und absteigen “106 Als das Unternehmen 1991 erstmals als Veranstalter eines Fußballturniers in Erscheinung trat, und Kleinert ankündigte, dass „die Beziehung zum Volkssport Fußball“ weiter ausgebaut werde, stellte er dementsprechend klar, dass ein „direktes Sponsoring eines oder mehrerer Vereine […] nicht drin“107 sei Schon ein Jahr später fädelte er indes Verhandlungen mit der Stadt Stuttgart ein, welche im Sommer 1993 zur Übernahme der Namensrechte für das Stadion führten 108 Mit den dafür investierten 10 Millionen DM setzte die Daimler-Benz AG somit ihre auf den Erlebnisort Stadion zielende Werbestrategie um Seit seiner Erbauung war das Neckarstadion allerdings auch der Austragungsort wichtiger Leichtathletik-Wettkämpfe gewesen, und hatte diesbezüglich im August 1986 einen Höhepunkt erlebt, als die erstmals in Deutschland veranstalteten LeichtathletikEuropameisterschaften zu einem, wie es die Frankfurter Allgemeine Zeitung ausdrückte, „in Europa noch nie erlebten Schauspiel“ wurden und sogar der französische Figaro vom „goldenen Publikum im Neckarstadion“ schwärmte, welches nach den Wettbewerben für seine Fairness mit dem von Pierre de Coubertin 1906 gestifteten Olympischen Pokal ausgezeichnet wurde 109 Die Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1993 waren, als erste sportliche Großveranstaltung im ausgebauten Gottlieb-Daimler-Stadion, ein noch größeres Spektakel und in den Worten von Oberbürgermeister Rommel ein „glanzvolles Ereignis“110 für Stuttgart, dessen Publikum dieses Mal für sein faires Verhalten sogar mit der Trophée International du Fair Play der UNESCO geehrt wurde 111 Obwohl in den folgenden Jahren noch weitere Leichtathletik-Wettkämpfe im Stadion veranstaltet wurden, begünstigte das Zusammenwirken von Vereinsfunktionären und
Wiese, Günter/Westerheide, Dirk: Die Bundesliga braucht einen Tiriac, in: Der Kicker, Nr 62, 31 07 1989, S 10–13, hier S 10 f 106 Bomhard, Stefan: Ansichten eines Managers, in: Der Kicker, Nr 67, 17 08 1989, S 16 f , hier S 16 107 Nickel, Peter: Es paßt nicht in die Philosophie, in: Der Kicker, Nr 2, 07 01 1991, S 16 f , hier S 16 108 Vgl Mayer-Vorfelder, Gerhard: Ich wollte ihn als Vf B-Präsidenten, in: Wigand, Jörg (Hg ): Der Brückenbauer. Matthias Kleinert. „Außenminister“ der DaimlerChrysler AG, Stuttgart: Selbstverlag, 2004, S 130 f 109 Vgl Hörner: Auf Ballhöhe, S 70 f 110 Rommel, Manfred: Trotz allem heiter. Erinnerungen, Stuttgart: DVA, 1998, S 412 111 Vgl Hörner: Auf Ballhöhe, S 80 f 105
55
56
ANSBERT BAUMANN
Unternehmensführung der DaimlerChrysler AG den Umbau zu einem reinen Fußballstadion Konkret auf die politische Agenda gesetzt wurde das Thema erstmals im Vorfeld der Fußball-WM 2006, als die Verantwortlichen des Vf B Stuttgart ihre Planungen öffentlich vorstellten 112 Vor diesem Hintergrund erklärte der Württembergische Leichtathletik-Verband (WLV) im Juni 2003, dass man „leidenschaftlich um den Erhalt der Laufbahn“ kämpfen werde, um das Gottlieb-Daimler-Stadion als „Standort für die Leichtathletik“ zu erhalten 113 Tatsächlich wurden die Umbaupläne vorerst zurückgestellt, und 2005 erhielt Stuttgart sogar den Zuschlag für die Austragung der World Athletics Finals zwischen 2006 und 2008 Dennoch beschloss der Stuttgarter Gemeinderat im Frühjahr 2008 endgültig den Umbau des Stadions, welches ab dem 30 Juli 2008 Mercedes-Benz Arena heißen sollte – bezeichnenderweise waren dem Unternehmen die Namensrechte inzwischen sogar 20 Millionen Euro wert 114 Die Mercedes-Benz Arena hat nur noch den Standort mit dem 1929 von Paul Bonatz konzipierten Stadion gemein, und die Berufung auf Bonatz als ursprünglichen Architekten ist wohl in erster Linie marktwirtschaftlichen Erwägungen geschuldet Tatsächlich wurde das Stuttgarter Stadion in den zurückliegenden neun Jahrzehnten ständig an den Zeitgeist und die veränderten Rahmenbedingungen angepasst Somit spiegelten sich in den architektonischen zugleich die soziokulturellen Veränderungen wider, von der NS-Diktatur über die Nachkriegszeit und die langen 1960er-Jahre bis hin zur Globalisierung im Zeichen des Neoliberalismus Mit den fortlaufenden Anpassungen folgte man in Stuttgart der Definition, die Karl Popper für das piecemeal social engineering formuliert hat,115 nämlich dass die Planung die gesellschaftlichen Veränderungen reflektieren und sich veränderten Gegebenheiten anpassen müsse Um nochmals in vergleichender Perspektive auf das Olympiastadion in Berlin einzugehen, könnte man etwas pointiert herausstellen, dass dies in Stuttgart eine zeitgemäße Entwicklung des Stadions begünstigte, sodass die heutige Mercedes-Benz Arena mit der Adolf-HitlerKampfbahn nur noch den Standort teilt, während in Berlin die nationalsozialistische Architektur des Olympiastadions unter Denkmalschutz gestellt wurde und die Anlage bis heute die Ästhetik des NS-Architektur ausstrahlt In diesem Sinne hatten die Fans also recht: Stuttgart ist viel schöner als Berlin!
Vgl N N : Neues Ziel: Vf B Schwaben Neuer Vf B-Präsident will Stadiontraum doch noch erfüllen, in: Handelsblatt, 27 06 2003, https://www handelsblatt com/archiv/neues-ziel-vfb-schwaben-neuer-vfb-praesi dent-will-stadiontraum-doch-noch-erfuellen/2255038 html (06 05 2021) 113 Häring: Baumaßnahmen am Stadion, S 54 f 114 Vgl Dworak, Alexander: Finanzierung für Fußballunternehmen. Erfolgreiche Wege der Kapitalbeschaffung, Berlin: Erich Schmidt, 2010, S 214 115 Popper, Karl: The Open Society and its Enemies, Princeton: Princeton UP, 2013, S 156 f 112
„Stuttgart ist viel schöner als Berlin!“
Quellen- und Literaturverzeichnis Quellen
Archivalien Bundesarchiv (BArch), Filmothek – Neue Deutsche Wochenschau, Nr 78, 24 07 1951, https://www filmothek bundesarchiv de/ video/585974 (06 05 2021) – Welt im Film, Nr 45, 03 04 1946, https://www filmothek bundesarchiv de/video/583477 (06 05 2021) – Welt im Film, Nr 58, 01 07 1946, https://www filmothek bundesarchiv de/video/583490 (06 05 2021) Hauptstaatsarchiv Stuttgart – EA 1/107 (Staatsministerium, Pressestelle, Zeitungsausschnittsammlung, 1955–1980), Bü 639 – EA 3/302 (Kultusministerium, Jugend, Sport und Erwachsenenbildung, 1962–1991), Bü 384 – Q 3/81 (Württembergischer Landessportbund, 1945–1994), Bü 452 Staatsarchiv Ludwigsburg – F 303 III (Amtsgericht Stuttgart, Vereinsregisterakten), Bü 841 – JL 409 (Zeitungen), Nr 144 Stadtarchiv Stuttgart (StAS) – 11-5142 (Frage der Erstellung eines Stadions auf dem Cannstatter Wasen, im Hasenbergwald, bei der Villa Berg, oder im Gebiet des Rosensteins, 1919–1930) – 19/1 (Hauptaktei Gruppe 5): – 19/1-1414 (Fußballveranstaltungen, 1951–1959) – 19/1-1437 (Neckarstadion, Allgemeines, Bestimmungen über die Benutzung, 1949–1962) – 19/1-3297 (Fußballweltmeisterschaft 1974, Vorbereitung und Durchführung der WM-Spiele in Stuttgart, 1968–1975) – 19/1-3334 (Bau, Unterhaltung und Ausstattung des Neckarstadions, Errichtung einer Flutlichtanlage, 1961–1966) – 19/1-3351 (Ausbau des Neckarstadions für die Fußballweltmeisterschaft 1974, 1971–1973) – 19/1-3921 (Umrüstung der vorhandenen alphanumerischen Anzeigentafel in eine Vollmatrix-Anzeigentafel, Allgemeines, 1984–1987) – 24 (Gemeinderat und Ausschüsse): – 24-139-4 (Gemeinderat, Vollversammlung, 18 06 –07 12 1951, Niederschrift über die Verhandlung des Gemeinderats vom 02 08 1951), § 301 – 24-154-2 (Gemeinderat, Vollversammlung, 13 01 –30 06 1955, Niederschrift über die Verhandlung des Gemeinderats vom 20 01 1955), § 26 – 24-226-5 (Verwaltungsabteilung, 15 06 –18 09 1951, Niederschrift über die Verhandlung des Gemeinderats vom 24 07 1951), § 872 – 24-236-2 (Verwaltungsabteilung, 11 01 –29 03 1955, Niederschrift über die Verhandlung des Gemeinderats vom 18 01 1955), § 63 – 24-401-2 (Gemeinderat, Vollversammlungen, 16 01 –02 05 1969, Niederschrift über die Verhandlung der Vollversammlung des Gemeinderats vom 23 01 1969), § 34 – 24-401-8 (Gemeinderat, Vollversammlungen, 16 01 –02 05 1969, Niederschrift über die Verhandlung der Vollversammlung des Gemeinderats vom 06 03 1969), § 115
57
58
ANSBERT BAUMANN
–
– – –
– 24-409-3 (Gemeinderat, 15 07 –07 10 1971, Niederschrift über die Verhandlung des Gemeinderats vom 09 09 1971), § 567 – 24-497-4 (Gemeinderat, Vollversammlungen, 18 02 –08 07 1971, Öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom 18 03 1971), § 188 167 (Sportamt): – 167/1-109 (Gegenüberstellung der Argumente für und gegen den Ausbau des Neckarstadions in Bad Cannstatt, 1971) – 167/2-2 (Organisation des Profi- und Amateurfußballspiels im Neckarstadion, 1950–1953) – 167/2-7 (Organisatorische Vorbereitung von Fußballspielen im Neckarstadion, 1957–1962) – 167/2-121 (Vergrößerung des Zuschauerbereichs der Adolf-Hitler-Kampfbahn, Ersetzung der Holztribüne durch eine massive Zuschauertribüne, 1934–1940) 171/1-9350/10082 (Karten und Pläne, Luftangriff Nr 10 vom 15 04 1943: Bad Cannstatt, AdolfHitler-Kampfbahn, Einzelplan) 915-651 (Bestand Münster, Feststellung des Anteils der Grunderwerbssteuer aus Anlass der Domäne Burgholzhof durch die Stadtgemeinde Stuttgart, 1928–1929) 1043-59 (Sportkreis Stuttgart e V , Denkschrift des Stadtverbandes für Leibesübungen von Groß-Stuttgart an den Gemeinderat, 1919)
Gedruckte Quellen Bergmann, Gretel: „Ich war die große jüdische Hoffnung“. Erinnerungen einer außergewöhnlichen Sportlerin, Karlsruhe: Braun, 2003 Bofinger, Hugo: Die Ausstellung für Gesundheitspflege in Stuttgart 1914, in: Concordia. Zeitschrift der Zentralstelle für Volkswohlfahrt 21/14 (1914), S 249–252 Brandt, Karl: Voraussetzungen, Stand und Ziel des deutschen Sportbaues, in: Deutscher Reichsausschuss für Leibesübungen (Hg ): Deutscher Sportbau. Ein Überblick über Form und Plan deutscher Übungsstätten, Breslau: Grass Barth & Comp , 1930, S 6–31 Cail, William: County Football Recollections of Northumberland Football, in: Marshall, Francis (Hg ): Football. The Rugby Union Game, London/Paris/Melbourne: Cassell & Company, 1892, S 447–463 Deutscher Evangelischer Kirchentag (Hg ): Wählt das Leben! Der vierte Deutsche Evangelische Kirchentag vom 27. bis 31.08.1952 in Stuttgart, Stuttgart: Kreuz-Verlag, 1952 Diem, Carl: Leibesübungen und Spielplatzfrage, in: Gartenkunst. Monatsschrift für Gartenkunst und verwandte Gebiete 37/9 (1924), S 137–140 Diem, Carl: Grundsätzliches zum Stadionbau, in: Gartenkunst. Monatsschrift für Gartenkunst und verwandte Gebiete 38/1 (1925), S 6–7 Diem, Carl/Krause, Gerhard: Deutsche Kampfspiele 1926 zu Köln am Rhein, Berlin: Weidmann, 1926 Fröhlich, Elke (Hg ): Die Tagebücher von Joseph Goebbels, Sämtliche Fragmente, Teil I, Band 2, München: Saur, 1987 Fuchs-Röll, Willy P : Adolf-Hitler-Kampfbahn in Stuttgart, in: Zentralblatt der Bauverwaltung vereinigt mit Zeitschrift für Bauwesen 53 (1933), S 413–417 Heinecken, Philipp: Erinnerungen an den Cannstatter Fussball-Club, Heidelberg: Hermann Meister, 1930 Kracauer, Siegfried: Das Ornament der Masse. Essays, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1963
„Stuttgart ist viel schöner als Berlin!“
Leyenberg, Hans-Joachim: Schwieriger als ein Torerfolg durch einen Eckball … Vom Verhältnis der Printmedien zum Fußball, in: Deutscher Fußball-Bund (Hg ): 100 Jahre DFB. Die Geschichte des Deutschen Fußball-Bundes, Berlin: Sportverlag, 1999, S 553–572 Mayer-Vorfelder, Gerhard: Ich wollte ihn als Vf B-Präsidenten, in: Wigand, Jörg (Hg ): Der Brückenbauer. Matthias Kleinert. „Außenminister“ der DaimlerChrysler AG, Stuttgart: Selbstverlag, 2004, S 130 f Presse- und Informationsamt der Bundesregierung: Die gesellschaftliche Bedeutung des Sports Ansprache des Bundespräsidenten, in: Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung, Nr 75, 20 06 1973, S 752 f Rau, Fritz: 50 Jahre Backstage. Erinnerungen eines Konzertveranstalters, Heidelberg: Palmyra, 2005 Rommel, Manfred: Trotz allem heiter. Erinnerungen, Stuttgart: DVA, 1998 Schmeling, Max: Erinnerungen, Frankfurt am Main: Ullstein, 1977
Internet-Quellen Süddeutscher Fußballverband: Spielbericht für das Meisterschaftsspiel zwischen dem Vf B Stuttgart und Eintracht Frankfurt, 31 03 1946, in: http://www eintracht-archiv de/1945/1946-0331_spielberichtsbogen-stuttgart-eintracht jpg (06 05 2021) N N : Neues Ziel: Vf B Schwaben Neuer Vf B-Präsident will Stadiontraum doch noch erfüllen, in: Handelsblatt, 27 06 2003, https://www handelsblatt com/archiv/neues-ziel-vfb-schwabenneuer-vfb-praesident-will-stadiontraum-doch-noch-erfuellen/2255038 html (06 05 2021)
Periodika Der Kicker, Nürnberg: 03 11 1942, 16 09 1971, 27 09 1971, 02 12 1971, 30 03 1987, 31 07 1989, 17 08 1989, 20 12 1990, 07 01 1991 Der Spiegel, Hamburg: 29 05 1989 Deutsche Bauzeitung, Berlin: 09 08 1933 Sportbericht, Stuttgart: 13 08 1951 Sportmagazin, Nürnberg: 01 07 1963 Literatur
Adam, Thomas: Warum wurde Braunschweig zur Wiege des deutschen Fußballspiels? Die institutionelle Krise des Martino-Katharineum Gesamtgymnasiums und die Einführung des Fußballspiels, in: Becker, Christian/Wedemeyer-Kolwe, Bernd (Hg ): Die Anfänge von Fußball und Rugby in Norddeutschland, Münster: Lit-Verlag, 2021 (Schriftenreihe des Niedersächsischen Instituts für Sportgeschichte 26), S 39–53 Baroth, Hans Dieter: Als der Fußball laufen lernte. Tore, Triumphe, Tollheiten, Essen: Klartext, 1992 Bolz, Daphné: Les arènes totalitaires. Hitler, Mussolini et les jeux du stade, Paris: CNRS Éditions, 2008 Börner, Tobias: Stuttgart – Mercedes-Benz Arena, in: Coddou H , Reinaldo (Hg ): Fußballtempel, Mannheim: Spielmacher, 2013, S 238
59
60
ANSBERT BAUMANN
Braun, Jutta: Gretel Bergmann, in: Bahro, Berno/Braun, Jutta/Joachim, Hans (Hg ): Vergessene Rekorde. Jüdische Leichtathletinnen vor und nach 1933, Berlin: Verlag für Berlin-Brandenburg, 2009, S 89–99 Brechtken, Magnus: Speer. Eine deutsche Karriere, München: Siedler, 2017 Brüggemeier, Franz-Josef: Zurück auf dem Platz. Deutschland und die Fußball-Weltmeisterschaft 1954, München: DVA, 2004 Dinçkal, Noyan: Stadien, Sportparks und Musterspielplätze Großsportanlagen und Publikum in Deutschland, 1900 bis 1930, in: Technikgeschichte 75/3 (2008), S 215–232 Dinçkal, Noyan: „Das gesunde Maß an Körperschädigung“ Die Inszenierung von Sport als Wissenschaft während der Dresdener Hygieneausstellung 1911, in: Historische Anthropologie 17/1 (2009), S 17–37 Doering-Manteuffel, Anselm/Raphael, Lutz: Nach dem Boom. Perspektiven auf die Zeitgeschichte seit 1970, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2008 Dworak, Alexander: Finanzierung für Fußballunternehmen. Erfolgreiche Wege der Kapitalbeschaffung, Berlin: Erich Schmidt, 2010 Eggers, Erik: Profifußball im Amateurverband: Der deutsche Sonderweg, in: Koller, Christian/ Brändle, Fabian (Hg ): Fußball zwischen den Kriegen. Europa 1918–1939, Münster: Lit-Verlag, 2010 (Geschichte des Fußballs 5), S 221–243 Eisenberg, Christiane: Massensport in der Weimarer Republik, in: Archiv für Sozialgeschichte 33 (1993), S 137–177 Fuchs, Karlheinz (Hg ): Stuttgart im Dritten Reich. Die Machtergreifung. Von der republikanischen zur braunen Stadt, Stuttgart: Dr Cantz’sche Druckerei, 1983 Gand, Helena: Ideologie und Inszenierung zwischen Kontinuität und Kooperation Das 15 Deutsche Turnfest 1933 als erstes Massensportereignis im Nationalsozialismus, in: Becker, Frank/ Schäfer, Ralf (Hg ): Sport und Nationalsozialismus, Göttingen: Wallstein, 2016 (Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus 32), S 107–124 Großbölting, Thomas: Als Laien und Genossen das Fragen lernten Neue Formen institutioneller Öffentlichkeit im Katholizismus und in der Arbeiterbewegung der sechziger Jahre, in: Frese, Matthias/Paulus, Julia/Teppe, Karl (Hg ): Demokratisierung und gesellschaftlicher Aufbruch. Die sechziger Jahre als Wendezeit der Bundesrepublik, Paderborn: Schöningh, 2005 (Forschungen zur Regionalgeschichte 44), S 147–179 Grüne, Hardy: 100 Jahre Deutsche Meisterschaft. Die Geschichte des Fußballs in Deutschland, Göttingen: Die Werkstatt, 2003 Grüne, Hardy: Mit dem Ring auf der Brust. Die Geschichte des VfB Stuttgart, Göttingen: Die Werkstatt, 2006 Grüne, Hardy/Karn, Christian: Das große Buch der deutschen Fußballvereine, Kassel: Agon, 2009 Häring, Judith: Baumaßnahmen am Stadion, in: Schmidt, Christopher (Hg ): Bürgerbegehren und Bürgerentscheid in Stuttgart – 1956 bis 2018, Baden-Baden: Nomos, 2018, S 45–56 Havemann, Nils: Samstags um halb 4. Die Geschichte der Fußballbundesliga, München: Siedler, 2013 Hesse-Lichtenberger, Ulrich: Tor! The Story of German Football, London: WSC Books, 2002 Homberg, Michael: Diplomaten am Ball Der deutsch-deutsche Sportverkehr im Zeichen der Systemkonkurrenz, in: Jacob, Frank/Friedman, Alexander (Hg ): Fußball. Identitätsdiskurse, Politik und Skandale, Stuttgart: Kohlhammer, 2020, S 207–234 Hörner, Gerhard: Auf Ballhöhe. Gottlieb-Daimler-Stadion Stuttgart. Zukunft – Gegenwart – Vergangenheit, Filderstadt: Markstein, 2006 Joel, Holger/Schütt, Ernst Christian: Chronik des deutschen Fußballs. Die Spiele der Nationalmannschaften von 1908 bis heute, Gütersloh/München: wissenmedia, 42008
„Stuttgart ist viel schöner als Berlin!“
Jonas, Hannah: Fußball in England und Deutschland von 1961 bis 2000. Vom Verlierer der Wohlstandsgesellschaft zum Vorreiter der Globalisierung, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2019 Kohlhaas, Wilhelm: Chronik der Stadt Stuttgart 1918–1933, Stuttgart: Klett-Cotta, 1964 Kohlhaas, Wilhelm: Chronik der Stadt Stuttgart 1913–1918, Stuttgart: Klett-Cotta, 1967 Kotzurek, Annegret/Redies, Rainer: Stuttgart von Tag zu Tag. Die Königszeit 1806–1918, Ostfildern: Thorbecke, 2006 Krüger, Michael: Das Deutsche Turnfest 1933 in Stuttgart, in: Schwäbischer Turnerbund (Hg ): Wir feiern. 140 Jahre Schwäbischer Turnerbund. Beiträge zur Geschichte des Turnens in Württemberg, Gerlingen: Krauß, 1988, S 11–131 Kuchenbuch, David: Geordnete Gemeinschaft. Architekten als Sozialingenieure – Deutschland und Schweden im 20. Jahrhundert, Bielefeld: transcript, 2010 Lissinna, Hartmut E : Nationale Sportfeste im nationalsozialistischen Deutschland, Mannheim: Palatium, 1997 Luckey, Heiko: Personifizierte Ideologie. Zur Konstruktion, Funktion und Rezeption von Identifikationsfiguren im Nationalsozialismus und im Stalinismus, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2008 (Internationale Beziehungen Theorie und Geschichte 5) May, Roland: Ordnung und Spannung Paul Bonatz und die Stuttgarter Stadtplanung, in: Jessen, Johann/Philipp, Klaus Jan (Hg ): Der Städtebau der Stuttgarter Schule, Münster: Lit-Verlag, 2015, S 59–83 McLeod, Hugh: The Religious Crisis of the 1960s, Oxford: Oxford UP, 2007 Ohmann, Oliver: Turnvater Jahn und die deutschen Turnfeste, Erfurt: Sutton, 2008 Plarre, Stefanie: Die Kochenhofsiedlung – Das Gegenmodell zur Weißenhofsiedlung. Paul Schmitthenners Siedlungsprojekt in Stuttgart von 1927 bis 1933, Stuttgart: Hohenheim, 2001 Poker, Heinz H : Chronik der Stadt Stuttgart 1988–1990, Stuttgart: Klett-Cotta, 1991 Popper, Karl: The Open Society and its Enemies, Princeton: Princeton UP, 2013 Repper, Hans/Ehrentraut, Knud: Gottlieb-Daimler-Stadion Stuttgart. Eine Dokumentation zur Modernisierung und Überdachung des Stadions anläßlich der Leichtathletik-WM 1993, München: Länderdienst-Verlag, 1993 Rödder, Andreas: 21.0 – Eine kurze Geschichte der Gegenwart, München: Beck, 2012 Sauerwein, Johannes Laurent: Wirtschaftsfaktor Bundesliga. Die zunehmende Kommerzialisierung des Fußballs unter besonderer Betrachtung des Sponsorings, Hamburg: Diplomica, 2010 Schäche, Wolfgang/Szymanski, Norbert: Das Reichssportfeld. Architektur im Spannungsfeld von Sport und Macht, Berlin: be bra, 2001 Schmitz, Markus: Die humanitäre und kulturelle Deutschlandhilfe der Schweiz nach dem Zweiten Weltkrieg, in: Fleury, Antoine/Möller, Horst/Schwarz, Hans-Peter (Hg ): Die Schweiz und Deutschland 1945–1961, München: Oldenbourg, 2004 (Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, Sondernummer), S 213–228 Schulze-Marmeling, Dietrich: Die Geschichte der Fußball-Nationalmannschaft, Göttingen: Die Werkstatt, 2004 Thomas, Damion L : Globetrotting. African American Athletes and Cold War Politics, Champaign: University of Illinois Press, 2012 Verspohl, Franz-Joachim: Stadionbauten von der Antike bis zur Gegenwart. Regie und Selbsterfahrung der Massen, Gießen: Anabas, 1976 Wirsching, Andreas: Der Preis der Freiheit. Geschichte Europas in unserer Zeit, München: Beck, 2012
61
62
ANSBERT BAUMANN
Ansbert Baumann, Studium der Fächer Geschichte, Kunstgeschichte und Romanistik an
den Universitäten in Tübingen und Grenoble, 1995–2001 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Zeitgeschichte der Universität Tübingen, 2001 Promotion an der Universität Tübingen mit dem Titel Begegnung der Völker? Der Elysée-Vertrag und die Bundesrepublik Deutschland. Deutsch-französische Kulturpolitik von 1963 bis 1969, seit 2001 Lehrbeauftragter an der Universität Tübingen, seit 2005 Lehrbeauftragter an Sciences Po Paris, seit 2009 Bearbeiter der Kabinettsprotokolle des Freien Volksstaates Württemberg 1918–1933, seit 2017 wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Dietmar Hüser am Lehrstuhl für Europäische Zeitgeschichte an der Universität des Saarlandes Forschungsschwerpunkte: deutsche und westeuropäische Geschichte des 20 Jahrhunderts; Geschichte der internationalen Beziehungen und der europäischen Integration; Fußball- und Migrationsgeschichte; Geschichte der Juden in Deutschland Thematische Publikationen: Spiegel gelungener Integration? Wie Fußball und Migration in Frankreich und Deutschland zusammenhängen – Reflet d’une intégration réussie? Les relations entre le football et l’immigration en France et en Allemagne, in: Dokumente – Documents 3/4 (2018), S 14–21; „Wir wollen einen sauberen jugoslawischen Fußball spielen!“ Die Jugoliga Baden-Württemberg – Nation-building in der Fremde?, in: Jacob, Frank/Friedman, Alexander (Hg ): Fußball. Identitätsdiskurse, Politik und Skandale, Stuttgart: Kohlhammer, 2020, S 102–127; Auswärtsspiel? Der bundesdeutsche „Gastarbeiterfußball“ der langen 1960er Jahre im Spannungsfeld zwischen Autonomie, Segregation und Integration, in: Hüser, Dietmar/Baumann, Ansbert (Hg ): Migration – Integration – Exklusion. Eine andere deutsch-französische Geschichte des Fußballs in den langen 1960er Jahren, Tübingen: Narr Francke Attempto, 2020 (Edition lendemains 48), S 169–196
Le stade Un outil idéologique des régimes totalitaires européens DAPHNÉ BOLZ
Resümee: Das italienische und das deutsche totalitäre Regime waren die ersten, die den Sport plan-
voll einsetzten, um eine neue Gesellschaftsstruktur und Gemeinschaftsideologie durchzusetzen Dabei stützte sich die Sportpolitik dieser Regime unter anderem auf den Bau und die Nutzung von Stadien Ausgehend von der Annahme, dass ein Zusammenhang zwischen Stadion und Ideologie besteht, analysiert dieser Beitrag die italienischen und deutschen Stadien unter Berücksichtigung ihrer Art, ihrer Nutzung und der mit ihnen verbundenen Symbolik Der Artikel basiert auf Quellen aus nationalen und lokalen Archiven sowie zahlreichen Druckwerken Zum einen interessierte sich das faschistische Regime schrittweise für den Sport als politisches Instrument; anfangs recht zögerlich – erst Ende der 1920er-Jahre wurde eine Stadionbaupolitik auf nationaler Ebene ins Leben gerufen Ziel war es, Einrichtungen für die Leibeserziehung der Italiener*innen im ideologischen Rahmen des Faschismus zu schaffen Die ONB-Jugendorganisation war hierbei besonders aktiv Zudem erhielten viele Gemeinden durch ein 1928 verabschiedetes Gesetz finanzielle Unterstützung für den Bau von Mehrzweckstadien Im Deutschland der Weimarer Republik, wo der Sport sich bemerkenswert rasch entwickelte, wuchs gleichzeitig auch die Zahl der Sportstätten, sodass sich das NS-Regime erst nach den Olympischen Spielen 1936 mit Neubauten beschäftigen musste Zum anderen fand eine Inszenierung von Macht und Erfolg durch den Faschismus und den Nationalsozialismus in Stadien – vor allem ab den 1930er-Jahren – statt Die großen Stadien, die von ehrgeizigen italienischen Gemeinden gebaut wurden, dienten den Interessen des Regimes: Sie zeigten ein modernes Italien und trugen dazu bei, bei großen Sportereignissen das Gefühl der nationalen Einheit zu stärken In Deutschland konzentrierte sich das Regime auf die Olympischen Spiele 1936 in Berlin, wie das Olympiagelände verdeutlicht Das Olympiastadion – charakterisiert durch (verhehlende) moderne Technik und ideologisch aufschlussreiche Details – präsentierte der Welt ein offenes und erfolgreiches Nazi-Deutschland Alles in allem zeichneten sich die Stadien totalitärer Regime durch die Kombination technischer, künstlerischer und symbolischer Elemente aus, die die Gemeinschaftsideologien des Faschismus und des Nationalsozialismus verstärkten Kleine und
64
DAPHNÉ BOLZ
große Stadien unterschieden sich folglich nur in der Größe und nicht in ihrer ideologischen Stoßrichtung Sie waren allesamt Werkzeuge totalitärer Regime
Si un stade peut être avant tout identifié comme un bâtiment, une infrastructure, il s’inscrit toujours dans une histoire complexe au croisement du sport, de la politique, des techniques et de l’art Ainsi, à bien y regarder, les stades des régimes totalitaires italien et allemand reflètent parfaitement l’instrumentalisation idéologique du sport et des pratiques physiques La présence d’espaces adaptés constitue en effet une condition de la politisation du sport, entendu comme instrument puissant d’éducation et de mobilisation des masses En somme, une politique sportive forte telle que la développèrent les États totalitaires impliquait nécessairement une politique soutenue en matière d’infrastructures, à la fois pour l’entraînement et pour la compétition Pour analyser le rôle du stade sportif dans les régimes totalitaires, il est nécessaire de mettre en évidence les différentes caractéristiques des équipements construits ou utilisés Dans le présent article, on fera reposer notre réflexion sur les équipements sportifs de l’Italie fasciste et de l’Allemagne nazie, sans doute les deux premiers pays à avoir ‹ exploité › le sport, offrant de nombreux exemples de stades 1 Les stades de ces pays soulèvent encore de nos jours un grand nombre de questionnements, tant le travail de mémoire est difficile S’impose, en particulier, la question de la corrélation entre un espace physique mis en ordre par l’architecture et un espace abstrait que l’on pourrait qualifier d’idéologique – celui du totalitarisme Mais la lecture des lieux sportifs n’est pas aisée, tant les facettes d’un stade peuvent être variées et entremêlées Les sources pour l’étude des stades sont nombreuses et d’ordres différents Les décisions qui ont débouché sur la construction de stades sont contenues dans les archives gouvernementales et ministérielles, dans les archives communales et dans des périodiques Les bâtiments eux-mêmes, avec leurs caractéristiques techniques, architecturales et urbanistiques, ont fréquemment été présentés dans des revues spécialisées Finalement, l’utilisation et la réception des stades ont laissé des traces dans la presse quotidienne généraliste et spécialisée, mais aussi dans de nombreuses archives communales Ayant posé l’hypothèse d’une corrélation entre stade et idéologie, on peut dans un premier temps s’interroger sur les types de stades qui ont satisfait les considérables besoins d’espaces sportifs des régimes En effet, le stade se décline en d’innombrables variantes qui répondent aux différents aspects des politiques sportives mises en œuvre Dans un deuxième temps, on étudiera l’utilisation des stades dans une perspective de propagande des régimes, notamment sur la scène internationale Ce faisant, on ver-
Cf Bolz, Daphné : Sport and Fascism, ds : Bairner, Alan/Kelly, John/Lee, Jung Woo (dir ) : The Routledge Handbook of Sport and Politics, Londres : Routledge, 2016, p 55–65 1
Le stade
ra comment architectes, responsables politiques et organisateurs de rencontres sportives ont modelé l’espace des stades afin qu’ils représentent des lieux de célébration de l’union du peuple 1.
Les stades : projets de construction, politique sportive et idéologie
Avant l’investissement du régime fasciste italien et du régime nazi allemand dans les pratiques physiques, le sport se diffuse dans l’Europe entière au lendemain de la Grande Guerre Les raisons de cette évolution sont multiples et concernent les enjeux sanitaires des populations, mais aussi les progrès techniques qui permettent aux médias de transmettre une information de qualité – notamment illustrée – de manière plus rapide Les enjeux politiques et idéologiques renforcent la tendance à la médiatisation et à la politisation du sport Il y a toutefois une singularité des régimes fasciste et nazie : elle réside dans une rénovation complète des politiques publiques du sport qui a un effet déterminant sur la construction et l’utilisation des stades Le cas des stades pour la pratique sportive locale est particulièrement intéressant En effet, si l’on garde en mémoire que les idéologies totalitaires fonctionnaient sur un principe d’incorporation des individus dans l’État totalitaire, on comprend que le stade ‹ de proximité › avait au moins deux fonctions Tout d’abord, il faisait office d’espace de rassemblement de la communauté locale, soit pour la pratique physique de tous (enfants et adultes des deux sexes), soit pour des manifestations temporaires D’autre part, il permettait aux athlètes de s’entraîner, de progresser, d’être à la hauteur des mythes politiques de grandeur nationale et de suprématie En somme, ces petits stades, dans leur ensemble, constituaient les lieux d’application des politiques sportives nationales Le sport que l’on peut déjà appeler ‹ pour tous › joue donc un rôle de premier ordre dans les politiques idéologiques des gouvernements totalitaires L’ambition des ‹ totalitarismes › est précisément de s’occuper de ‹ tous › les membres de la société sans distinction de classe, d’âge, ou de sexe Tout individu se voit attribuer un rôle dans la société ; en contrepartie, tout individu doit obéissance absolue au régime C’est sur cette formule que doit fonctionner la société totalitaire 1.1
Construire des stades pour éduquer les Italien.ne.s : l’émergence d’un parc sportif sous le fascisme
L’Italie des années 1920 est presque totalement dépourvue de stades En même temps que le fascisme développe progressivement sa politique sportive, il met en place un programme de construction de stades Jusque dans les années 1930, les stades doivent être essentiellement des lieux d’éducation : éducation physique, mais aussi éducation sociale et politique Le courant de l’éducation physique – par opposition au sport –
65
66
DAPHNÉ BOLZ
était particulièrement fort, ce dont témoignent les organisations de jeunesse Un projet de loi intitulé « Dispositions pour la construction des terrains de sport » est présenté le 23 janvier 1928 à la Chambre des députés et signale les principes éducatifs sous-jacents : Pour favoriser l’exécution rapide du vaste et organique programme que le Fascisme compte réaliser dans le champ de l’éducation physique et spirituelle de la jeunesse, le Gouvernement national nous propose [de] faciliter l’installation de terrains de sport sur lesquels devront être accueillies toutes les manifestations qui favorisent la pratique et le développement du Sport parmi les plus jeunes [éléments] de la Nation 2
C’est donc dans les stades que le fascisme compte former sa jeunesse 3 Dans un pays où le sport moderne est quelque chose de relativement nouveau, des aides financières associées à la « Loi relative à la construction de terrains de sport du Licteur »4 encouragent la construction de stades Les communes y voient à juste titre une opportunité intéressante Faisant partie d’un plan idéologique autant que sportif, la construction des stades de l’Italie fasciste est encadrée et surveillée Un stade modèle est présenté, le Stade du Licteur, polyvalent et dont les caractéristiques techniques doivent être basées sur des normes compilées par le puissant Comité olympique national italien (CONI) 5 Plusieurs stades-types sont proposés comme base de départ aux maîtres d’œuvre Mais la réalisation de stades dans un pays sans tradition sportive est délicate, malgré le cadre rigide du fascisme Une Commission des équipements sportifs (Commissione Impianti Sportivi, CIS) est créée en juin 1933 pour conseiller et contrôler les constructions de stades6 et, en 1934, le CONI adresse aux communes un règlement-type mis à jour 7 Dans la perspective d’une inscription des Stades du Licteur dans le projet éducatif fasciste, la CIS veille au respect des normes sportives et effectue un travail technique et d’évaluation important Tout stade italien doit être approuvé par la CIS Dans le Stade du Licteur, la polyvalence doit assurer la possibilité de pratique du plus grand nombre d’activités pour permettre une éducation physique complète du Atti Parlamentari, Camera dei deputati, Legislatura xxvii, Sessione 1924–1928, Documenti, Disegni di legge e relazioni, Rome : Tipografia della Camera e Senato, 1924–1928 : Provvedimenti per la costruzione dei campi sportivi, 16/03/1928 3 Cf Bolz, Daphné : Ein neuer Mensch ? Die Vorstellung des sportlichen Körpers im faschistischen Italien, ds : Krüger, Michael (dir ) : Der deutsche Sport auf dem Weg in die Moderne. Carl Diem und seine Zeit, Münster : Lit-Verlag, 2009, p 199–213 4 Cf ACS, PCM, 1928–1930, b 3 2–5, f 3344, sf 3 : Legge relativa alla costruzione dei campi sportivi del Littorio, Lettre de M Beer à Augusto Turati 18/07/1928 5 Cf Partito Nazionale Fascista : Campo Sportivo del Littorio, Rome : Libreria del Littorio, 1928 6 Cf Bolz, Daphné : Palestre e stadi per l’Italiano Nuovo La Commissione Impianti Sportivi del CONI fascista e l’architettura degli anni ’30, ds : Lancillotto e Nausica. Critica e storia dello sport 36/3 (2007), p 12–29 7 Cf Comitato Olimpico Nazionale Italiano – Commissione Impianti Sportivi : Regolamento, Rome : Stadio del PNF, Anno XII [1934] 2
Le stade
Fig. 1 Le projet de Stade du Licteur (source : Lo sport fascista, juin 1928, p. 74)
‹ nouvel Homme › Le courant dominant est opposé au spectacle sportif et les caractéristiques techniques des Stades du licteur reflètent cette pédagogie Cela est tout particulièrement vrai au sein de l’organisation de jeunesse Opera Nazionale Balilla (ONB) qui, de 1926 à 1937, fait construire plusieurs centaines de bâtiments dédiés à l’éducation morale et physique de petit e s Italien ne s Un ‹ style ONB › émerge 8 Le stade, le gymnase, voire la piscine comme lieux éducatifs sont présentés dans les publications de l’architecte de l’ONB Enrico Del Debbio 9 Le Forum Mussolini, dans lequel est logée l’École supérieure d’éducation physique dépendante de l’ONB, symbolise cette philosophie : alliant équipements sportifs et atmosphère néo-antique, il illustre au mieux la synthèse d’influences dont se nourrit l’idéologie fasciste À l’image de ce nouveau forum, l’Italie des petits stades connait son heure de gloire : nombreux ses sont les observateur rice s extérieur e s qui regardent stupéfait e s et parfois envieux ses les stades qui sortent de terre sous l’impulsion de la politique fasciste Le gouvernement se donne les moyens de ses ambitions : il s’agit de créer ‹ l’Homme nouveau › dans des espaces nouveaux
Cf Santuccio, Salvatore (dir ) : Le case e il Foro. L’architettura dell’ONB, Florence : Alinea, 2005 Cf Del Debbio, Enrico : Progetti di costruzioni. Case Balilla, palestre, campi sportivi, piscine, ecc., Rome : Opera Nazionale Balilla, 1928 8 9
67
68
DAPHNÉ BOLZ
1.2
Héritage weimarien et ambitions nazies : les stades allemands de l’entredeux-guerres
En Allemagne, les pratiques physiques, regroupées sous le concept de Leibesübungen, étaient largement répandues dans la société avant l’arrivée au pouvoir du nazisme en 1933 Dès son origine au début du XIXe siècle, le Turnen constituait une activité orientée vers l’affirmation d’une nation allemande Si le sport moderne importé plus tardivement représentait clairement une concurrence dans le champ des pratiques physiques, il fut assez facilement intégré à la conception d’éducation complète de l’esprit et du corps développée en Allemagne La référence à la période antique, tant mise en avant par Pierre de Coubertin, constitua pour le mouvement sportif allemand un atout indéniable favorisant sa réception dans la société allemande fortement marquée par la redécouverte de la Grèce antique, comme en témoigne l’omniprésence du style néo-classique en architecture Ainsi, le pays comptait de nombreuses infrastructures, de petits stades, mais aussi de grands équipements, comme le Stade olympique de Berlin de 1916 L’activisme des mouvements sportifs après 1918 était d’autant plus grand que l’Allemagne de Weimar était soumise aux exigences du Traité de Versailles, et notamment à celle d’une réduction drastique de son armée Le sport, porté par une diffusion grandissante, pouvait faire office de ‹ régénérateur › de la population et de moyen utile de renforcement physique en cas de nouveau conflit La principale fédération, le Deutsche Reichsausschuss für Leibesübungen (DRA), tout particulièrement à travers son secrétaire Carl Diem, influencé par le cas américain,10 s’investit sans relâche pour la construction d’équipements sportifs 11 Dès 1911, il avait souligné dans Olympische Flamme le poids réel et symbolique de la construction du Deutsches Stadion, un « lieu digne pour la nation allemande »12 Il militait en faveur d’un règlement fixant l’espace dédié aux activités sportives en fonction de la population Le but ultime étant de préserver la force du peuple : « Cette loi est plus nécessaire que toute autre chose pour le maintien de la force du peuple allemand et elle est aussi nécessaire qu’urgente »13 En 1919, le DRA propose une loi sur les terrains de jeu à l’Assemblée nationale de Weimar Un document daté du 5 janvier 1920 reprend tous les éléments défendus 14 Cette Cf Wassong, Stephan : Playgrounds und Spielplätze. Die Spielbewegung in den USA und in Deutschland 1870–1930, Aix-la-Chapelle : Meyer & Meyer, 2002, p 242–257 11 Des documents importants à ce sujets sont conservés à Cologne : Diem-Archiv, Nachlass Carl Diem, Mappe 177 (Spielplatzfrage) et Mappe 182 (Sportstättenbau) 12 Diem, Carl : Die erste Forderung des Spielplatzgesetzes, ds : Olympische Flamme, t 3, 1911, p 1115, cité par : Diem, Carl : Ausgewählte Schriften T 2 : Beiträge zur Entwicklung und Organisation des Sports, Sankt Augustin : Richarz, 1982, p 44 13 Cité par : Diem : Ausgewählte Schriften, t 2, p 44 14 Cf BArch, R 43-I/1980, Bl 89–91 : Spielplatz-Gesetz Entwurf eines Reichs- und Landesgesetzes, 05/01/1920, signé de Carl Diem (Deutscher Reichsausschuss für Leibesübungen), Fritz Wildung (Zentralkommission für Sport und Körperpflege) et Alexander Dominicus (Zentralausschuss für Volks- und Jugendspiele in Deutschland) 10
Le stade
année, le travail en faveur de la construction d’équipements sportifs se poursuit ; l’architecte Johannes Seiffert dirige la Commission terrains de jeu (Spielplatzberatungsstelle) créée au sein du DRA et multiplie les publications 15 Cette fédération mène une campagne de sensibilisation et appelle par exemple les fédérations sportives à une démonstration le 9 mai 1920 16 Mais la situation financière du Reich est trop faible pour qu’il soit possible de répondre à leurs attentes La majorité des communes ne sont pas en mesure de participer au financement des équipements 17 Du 23 au 25 juin 1927, un congrès pour la construction des terrains de jeu est organisé à Berlin 18 Le DRA constate avec satisfaction que les autorités publiques prennent conscience que la construction d’équipements sportifs est dans leur intérêt : Un nombre suffisant de bons terrains de sport, de gymnases et de piscines est une condition préalable pour une activité sportive du peuple, c’est l’amélioration de la santé du peuple qui est recherchée Les grandes et les petites villes, les communes et arrondissements ruraux reconnaissent aujourd’hui qu’il relève de leur devoir de construire de tels équipements 19
Au cours du congrès, des questions techniques sont abordées, car la construction d’équipements sportifs est une nouveauté pour les architectes et les ingénieurs 20 Il n’empêche que des conseils en la matière se multiplient et s’affinent en prenant exemple sur des équipements existants 21 Plusieurs livres traitant des questions techniques, et illustrés de plans-types, sont publiés pour favoriser la rapide construction d’équipements Un ouvrage d’Arthur Manthey, publié en 1932, fournit une synthèse des efforts en matière d’équipements sportifs à la veille de l’arrivée au pouvoir du nazisme 22 Cf Diem, Carl/Seiffert, Johannes : Sportplatz und Kampfbahnen. Leitsätze für Bau und Instandhaltung, Berlin : Weidmannsche Buchhandlung, 1922 Voir aussi : Diem, Carl : Die Anlage von Spiel- und Sportplätzen, Berlin : Weidmannsche Buchhandlung, 1926 16 Cf Deutscher Reichsausschuss für Leibesübungen : Allgemeiner deutscher Spielplatz-Werbetag, ds : DRA Tagebuch für 608/20, 1920, cité par : Diem : Ausgewählte Schriften, t 2, p 143 f 17 Cf BArch, R 43-I/1980, Bl 87 : Lettre de David Fischer (ministère des Finances du Reich) à Georg Gradnauer (ministre de l’Intérieur du Reich), 18/07/1921 18 Pour la description du programme, cf N N : Die Tagung für Spielplatzbau, ds : Blätter für Volksgesundheit und Volkskraft. Zeitungsdienst und Bekanntmachung des deutschen Reichsausschuss für Leibesübungen, année 15, n° 26, 28/06/1927 ; N N : Abschluss der Studienfahrt durchs Reich im Anschluss an die Tagung für Spielplatzbau, ds : Blätter für Volksgesundheit und Volkskraft. Zeitungsdienst und Bekanntmachung des deutschen Reichsausschuss für Leibesübungen, année 15, n° 27, 05/07/1927 19 N N : Zur Tagung für Spielplatzbau, ds : Blätter für Volksgesundheit und Volkskraft. Zeitungsdienst und Bekanntmachung des deutschen Reichsausschuss für Leibesübungen, année 15, n° 25, 21/06/1927 20 Voir Diem, Carl/Hacker, Hanns/Renner, Conrad : Übungstättenbau. Ergebnis der Tagung für Spielplatzbau 23.–25.06.1927, Berlin : Weidmannsche Buchhandlung, 1928 21 Cf Derreth, Otto : Vom Planen und Bauen einer Sport-Anlage, ds : Museum für Leibesübungen (dir ) : Das Museum für Leibesübungen, Berlin, 1930, p 85–87 22 Cf Manthey, Arthur : Sportplatzbau als Problem der Stadtplanung, Kassel : Rudolph & Meister, 1932, p 24 15
69
70
DAPHNÉ BOLZ
La proposition de loi sur les équipements sportifs a exercé une influence très importante sur les autorités allemandes, les poussant à construire massivement des équipements sportifs entre 1924 et 1928 23 Après la crise de 1929, les problèmes financiers limitent à nouveau la construction d’équipements sportifs Le Deutsche Städtetag diffuse en décembre 1931 des directives précises sur les mesures d’économie à prendre pour la gestion des équipements sportifs et des associations sportives 24 Elles témoignent des difficultés économiques du pays L’accent étant de plus en plus mis sur les nécessaires entrées d’argent,25 ces difficultés jouent finalement en faveur du spectacle sportif et au détriment des équipements de proximité Il n’est donc pas étonnant que les premiers stades construits sous la République de Weimar aient pour caractéristique d’être avant tout fonctionnels ;26 l’architecture n’est guère soignée À partir du milieu des années 1920, cela change quelque peu, les stades étant de plus en plus considérés comme des lieux de rencontre de masse où s’expriment des émotions collectives La conception architecturale fait l’objet de recherches plus élaborées : le régime nazi saura profiter pleinement de cette mise en scène architecturale … À son arrivée au pouvoir, Hitler peut ainsi compter sur un mouvement sportif déjà ancré dans l’histoire nationale et internationale et possédant une grande influence dans la société allemande En outre, il n’est pas trop difficile de mettre ce mouvement sportif sous tutelle idéologique nazie – à l’exception des mouvements ouvriers et confessionnels Par ailleurs, les rassemblements de masse, fréquents dans le sport allemand, sont vite détournés pour s’inscrire dans le calendrier nazi Le rassemblement physique des individus symbolise plus que jamais le rassemblement idéologique derrière le Führer La question des stades se pose également Certes, nombreuses ont été les constructions sous Weimar, mais le programme sportif ambitieux du nazisme appelle à la multiplication des stades Une note sur la réorganisation du sport dans le pays du Reichssportführer Hans von Tschammer und Osten, datée du 30 mars 1933, indique les caractéristiques attendues : « Des terrains fonctionnels très simples mais des gymnases spacieux Viabilisation des terrains de campagne plats et des petites villes – Fi-
Cf Ueberhorst, Horst : L’uovo del serpente La caduta della Repubblica di Weimar e le organizzazioni delle cultura fisica, ds : Lancillotto e Nausica. Critica e storia dello sport 14/2–3 (1997), p 48–53, ici p 49 24 Cf BArch, R 36/2075 : Richtlinien des Ausschusses für Sport und Leibesübungen des Deutschen Städtetages über Möglichkeiten von Spar- und Abbaumassnahmen [sic] auf dem Gebiete des Sports und der Leibesübungen, décembre 1931 Ces directives sont, pour la première partie, une retranscription et une diffusion de : BArch, R 36/2075 : Hinweise des Sportausschusses des Deutschen Städtetages für die Einrichtung und den Betrieb von Sportplätzen, rédigés par le Bureau du directeur Harte du Deutsche Städtetag 25 Cf BArch, R 36/2048 : Directeur Harte, Hinweise des Sportausschusses des Deutschen Städtetages für die Einrichtung und den Betrieb von Sportsplätzen, s d [1931], p 3 26 Cf Verspohl, Franz-Joachim : Stadionbauten von der Antike bis zur Gegenwart. Regie und Selbsterfahrung der Massen, Gießen : Anabas, 1976, p 190 23
Le stade
nanceurs : prioritairement les communes par le Service du travail obligatoire (Arbeitsdienst) »27 Les Jeux olympiques, célébrés à Berlin en août 1936 marquent un intérêt grandissant pour la construction d’équipements sportifs dans le Reich En février 1937, Tschammer und Osten écrit à l’association des communes allemandes : L’Office sportif du Reich [Reichssportamt] procurera dans un proche avenir de nouvelles directives pour la construction d’équipements sportifs (taille, situation, utilité, rentabilité, etc ) La construction des équipements olympiques a précisément amené en cette matière une expérience grande et nouvelle qui ne peut qu’être mise à la disposition […] de toutes les communes, ainsi que de tous les constructeurs d’équipements sportifs 28
Prudent, Tschammer und Osten indique que petites et moyennes communes ne doivent pas viser la construction de grands stades : Le nombre de grandes manifestations qui sont organisées dans le Reich n’est pas si important que les frais d’exploitation d’un stade monumental puissent être couverts ne serait-ce qu’approximativement Dans les petites villes et à la campagne, la construction d’équipements sportifs devrait être en première ligne un devoir des administrations des provinces et des districts 29
Le message est clair : « Le but ne doit pas être la construction de grands stades »30 Le ministère de l’Intérieur publie le 12 novembre 1937 un arrêté intitulé « Mesures des communes pour la promotion des exercices physiques » qui reprend tous ces éléments Le paragraphe 3 formule en effet : (3) Par ailleurs, j’indique à cette occasion aux communes la signification de la construction d’équipements sportifs Il est surtout important que les équipements sportifs fermés soient remplacés À cette occasion, il n’est pas du tout nécessaire du point de vue sportif de construire dans tous les cas des grandes installations représentatives Il suffit qu’une grande partie des équipements sportifs soit constituée d’installations simples et donc de bon marché Il suffira même souvent de mettre à disposition des terrains de gazon […] et d’aménager des endroits pour se changer 31
Diem-Archiv, Nachlass Carl Diem, Mappe 29 (Reichskommissariat für körperliche Erziehung) : Note, 30/03/1933, p 2 28 BArch, R 36/2084 : Lettre de Hans von Tschammer und Osten à Karl Fiehler (maire de Munich et président du Deutsche Gemeindetag), 04/02/1937 29 BArch, R 36/2084 : Lettre de Hans von Tschammer und Osten à Karl Fiehler, 04/02/1937 30 N N : Gemeinden und Leibesübungen, ds : Der Gemeindetag. Zeitschrift für deutsche Gemeindepolitik, n° 21, 01/11/1937, p 627 31 BArch, R 36/2076 : Maßnahmen der Gemeinden zur Förderung der Leibesübungen Runderlass des Preußischen Ministerium der Finanzen, 12/11/1937 – V aI 643 III/37, ds : Ministerialblatt des Reichs- und Preußischen Ministeriums des Innern, n° 46, 17/11/1937, p 1755 27
71
72
DAPHNÉ BOLZ
Porteurs d’une mission éducative, les petits stades et les équipements sportifs de proximité, de manière générale, illustrent parfaitement combien les espaces du sport participent du façonnement des corps et des esprits voulu par l’État totalitaire Les stades sont des outils de formation des individus dans le cadre idéologique donné, car l’espace joue un rôle essentiel dans la genèse de l’État Les argumentaires pour la construction de stades sont ancrés dans les projets politiques des régimes Les stades sont autant de manifestations concrètes de l’espace abstrait de l’État Aucun stade n’est neutre dans un État totalitaire Tout stade est un espace instrumental dont se sert l’État pour modeler les espaces mentaux 2.
Le stade comme outil de conquête internationale
Si les stades de taille modeste peuvent être considérés comme la base des politiques sportives, les grands stades, en revanche, constituent de véritables scènes d’envergure internationale La construction et l’utilisation de grands stades sont historiquement liées à l’essor du spectacle sportif, c’est-à-dire à la médiatisation du sport moderne, et à tous les enjeux qui y sont rattachés Pour présenter le contexte dans lequel les stades ont été utilisés à des fins idéologiques en Italie et en Allemagne, un rapide panorama international s’impose En matière de grands stades, il convient d’évoquer les stades de football britanniques construits à partir de la seconde moitié du XIXe siècle Avec la professionnalisation du football en 1885, les clubs propriétaires des terrains voient dans le stade un outil pour accueillir des spectateur rice s nombreux ses et solvables Cette vision est peu partagée sur le continent européen, où les stades dits olympiques, car multisports (et donc de forme elliptique), sont perçus comme des lieux de célébration des sportifs amateurs (et sportives amatrices), idéalement polyvalents En Allemagne, de nombreux grands stades sont construit avant l’arrivée au pouvoir du nazisme, la plupart du temps au cœur de ‹ parcs populaires › (Volkspark) invitant toute la population à pratiquer des exercices physiques Les grandes communes allemandes des années 1920, poussées par une ambition hygiénique, s’engagent dans la construction de ces espaces dont le stade (de foot) n’est qu’un élément parmi d’autres 32 Ce faisant, l’Allemagne s’inscrit comme une figure de proue de l’architecture sportive, même s’il lui manque un grand stade olympique, la célébration de Berlin prévue en 1916 étant annulée Plusieurs grands stades sont construits en Europe,33 le
Un grand nombre d’entre eux sont présentés dans Konwiarz, Richard : Bauten für Spiel, Sport und Turnen, Eberswalde-Berlin : R Müller, 1932 Voir aussi : Ostrop, Max : Deutschlands Kampfbahnen, Berlin : Weidmannsche Buchhandlung, 1928 33 Cf N N : Großkampfbahnen in Nürnberg, Köln und Amsterdam, ds : Der Baumeister. Monatshefte für Architektur und Baupraxis, n° spécial 27/1 (1929) ; Yerbury, Francis Rowland : Moderne Bauten in Europa, Berlin/Vienne/Zurich : Wasmuth, 1929 32
Le stade
stade de Vienne, édifié entre 1929 et 1931, faisant figure de référence incontournable 34 Son architecte, Otto Ernst Schweizer, est d’ailleurs l’auteur de plusieurs ouvrages sur l’architecture sportive 35 L’intérêt des régimes totalitaires pour les grands stades se greffe sur le développement du spectacle sportif et vient abonder une propagande idéologique mise en place dès le lendemain de la guerre Si les principes du sport moderne international se conjuguent mal avec l’idéologie nationaliste voire raciste du fascisme et du nazisme, les régimes cherchent à utiliser à leur avantage le potentiel médiatique des rencontres sportives Ainsi, pour valoriser leur image sur la scène internationale, ces régimes ont besoin de grands stades Alors que dans un premier temps le niveau sportif général de la population avait été la préoccupation principale des nouveaux dirigeants, les résultats des sportif ve s de haut niveau prennent de plus en plus d’importance Contre l’égalitarisme racial de l’éducation et des ‹ valeurs sportives ›, les performances sportives sont considérées, de façon obsessionnelle, comme des indicateurs de l’état physique de la population Si les petits stades restent les coulisses de la pratique sportive sous le fascisme, la scène internationale doit exposer les produits des ambitieuses politiques sportive et sociale du fascisme et du nazisme La construction de grands stades va alors de pair avec une politique d’organisation de grands événements sportifs 36 2.1
Les stades de l’Italie mussolinienne : scènes sportives des relations internationales
Cette évolution est bien perceptible dans l’Italie mussolinienne Après la construction de petits stades destinés à l’éducation de ‹ l’Homme nouveau ›, un virage est pris en faveur du soutien au sport de haut niveau, à l’organisation de grandes rencontres sportives et à la construction de grands stades L’Italie organise en effet un certain nombre de grandes rencontres sportives internationales, notamment la Coupe du monde de football et les Jeux universitaires, tous deux en 1934 Par ailleurs, à partir de 1932, année où les Italiens se placèrent seconds au tableau des médailles aux Jeux olympiques de Los Angeles, le gouvernement fasciste envisage d’accueillir, à son tour, une olympiade De nombreux préparatifs sont lancés sous le fascisme, notamment en matière de stades et d’équipements divers
Cf Gemeinde Wien (dir ) : Das Wiener Stadion. Erbaut 1929–1931 von O. E. Schweizer, Vienne, 1931 Cf Schweizer, Otto Ernst : Über die Grundlagen des architektonischen Schaffens, Karlsruhe : Julius Manias, 1935 ; idem : Sportbauten und Bäder, Berlin/Leipzig : Walter de Gruyther & Co , 1938 36 Cf Bolz, Daphné : La mise en scène sportive de l’Italie fasciste et de l’Allemagne nazie La Coupe du monde de football de 1934 et les Jeux olympiques de 1936, ds : Gounot, André/Jallat, Denis/Caritey, Benoît (dir ) : Les politiques au stade. Étude comparée des manifestations sportives du XIXe au XXIe siècle, Rennes : PUR, 2007, p 167–184 34 35
73
74
DAPHNÉ BOLZ
Le premier grand stade de la période fasciste est construit à partir de 1925 : il s’agit du Littoriale de Bologne Créé sous l’impulsion d’un dirigeant fasciste local, Leandro Arpinati, il est un équipement modèle adapté à la fois à l’entraînement et à la pratique sportive de haut niveau D’autres stades suivent tout au long du ventennio : à Milan, à Turin, à Bari, à Naples, à Florence, à Rome, etc La multiplication des stades a un effet professionnalisant : les publications d’architecture sportive se multiplient Certaines, professionnelles, présentent les aspects techniques des stades, alors que d’autres, politiques, chantent la gloire du régime constructeur et impulseur d’un style architectural moderne à l’image de l’Italie renouvelée L’organisation de la Coupe du monde de football en 1934 est une aubaine pour le régime et le développement de l’architecture sportive Le stade de Bologne fait l’objet des premières publications dédiées à un stade 37 En 1933, le Stade San Siro de Milan est documenté par Giuseppe De Finetti,38 celui de Turin par Enrico Bianchini, Raffaele Fagnoni et Dagoberto Ortensi 39 L’ouvrage de Giuseppe De Finetti tente en 1934 une synthèse,40 avant celui de Benito Del Marco en 1938 41 Des demandes de renseignements sur les stades sont envoyées aux communes concernées Le complexe sportif que constitue le Forum Mussolini à Rome est, lui, inclassable, que ce soit du point de vue de sa fonction ou de celle de ses caractéristiques architecturales Inauguré comme siège de l’École supérieure de l’ONB, son évolution suit celle du fascisme : bâtiment de formation, de l’éducation physique et du sport, les équipements qu’ils proposent sont nombreux 42 Sa construction, étendue sur des années, témoigne en effet de l’éclectisme et de l’évolution de l’architecture sportive fasciste Le plus saisissant est sans doute le Stade des marbres, modeste de dimension, mais ambitieux dans sa fonction d’éducation du nouvel Italien Mais d’autres ‹ stades › ne sauraient manquer à l’appel : le stade de tennis, le stade de natation et le stade des cyprès ou stade olympique dans la perspective de la célébration des Jeux olympiques à Rome, qui n’auront jamais lieu sous ‹ l’ère fasciste › 43 Les lieux présentent, d’une part, des éléments antiques, le fascisme se voulant l’expression moderne de la romanité et de l’empire Soixante statues en marbre blanc et hautes de 4 m encerclent le Stadio dei marmi Offertes par des communes italiennes, elles représentent des hommes en position de sportif ou de combattant Aux abords Cf Luminasi, Ivo : Il Littoriale, Bologne : Società Tipografica Mareggiani, 1927 ; Bonuzzi, Guglielmo : Le grandi realizzazioni fasciste. Il Littoriale di Bologna, Bolgone : Edizioni Arte Fascista, 1927 ; Bologna Sportiva (dir ) : Il Littoriale, Bologne : Bologna sportiva, 1931 38 Cf De Finetti, Giuseppe : Lo stadio di Milano T 1 : La scelta del luogo, Milan : Caprioli et Massimini, 1933 ; idem : Lo stadio di Milano T 2 : I problemi sportivi della città, Milan : Caprioli et Massimini, 1933 ; idem : Lo stadio di Milano T 3 : Il progetto generale nelle sue fasi, Milan : Caprioli et Massimini, 1933 ; idem : Lo stadio di Milano T 4 : Le terme, Milan : Caprioli et Massimini, 1933 39 Cf Bianchini, Enrico/Fagnoni, Raffaele/Ortensi, Dagoberto : Lo stadio di Torino, Rome : A Armani, 1933 40 Cf De Finetti, Giuseppe : Stadi. Esempi, tendenze, progetti, Milan : Hoepli, 1934 41 Cf Del Marco, Benito : La costruzione dei campi sportivi, Milan : Hoepli, 1938 42 Cf Pica, Agnoldomenico/Opera Ballila : Il Foro Mussolini, Milan : Valentino Bompiani, 1937 43 Le stade accueillera les Jeux de 1960 puis la Coupe du monde de football de 1990 37
Le stade
Fig. 2 Les stades de tennis (au centre), de natation (au centre à droite) et le stade olympique (en haut à droite) au Forum Mussolini à Rome. En bas à gauche se trouve la Casa delle armi (source : Pica/Opera Ballila : Il Foro Mussolini, p. 126)
des stades, d’autres statues, des mosaïques et même un massif obélisque de style moderne rappellent la tradition architecturale romaine D’autres éléments sont strictement modernes : d’un point de vue technique, les stades et autres bâtiments en béton armé s’inscrivent dans l’histoire de l’architecture moderne où les architectes italiens se distinguent Mais il y a aussi les formes des bâtiments, en premier lieu la Casa delle armi (la Maison des armes) qui abrite l’académie d’escrime : les lignes claires, tout comme les statues ou les frontons d’inspiration antique, s’insèrent bien dans le panorama naturel offert par la colline Mario
Fig. 3 Le Stade des marbres (source : Daphné Bolz)
75
76
DAPHNÉ BOLZ
À l’exception du Forum Mussolini, la construction de ces grands stades du fascisme italien n’est pas directement décidée par le pouvoir central basé à Rome Les stades italiens du fascisme naissent la plupart du temps de l’ambition d’un dirigeant local – comme à Bologne – et de la volonté de répondre à l’appel du Duce en faveur du sport Mais c’est au nom du fascisme que ces stades sont construits : leur symbolique et la concurrence entre chaque ville pour accomplir le plus fidèlement possible l’idéal spatial du fascisme favorisent une homogénéisation de l’espace italien La construction de ces stades s’inscrit dans le mouvement de ‹ reconstruction ›, de ‹ rénovation › de l’Italie et, ce faisant, le pays se dote de stades très différents les uns des autres, mais qui représentent chacun l’Italie nouvelle de Mussolini 2.2
Le Stade olympique de Berlin : premier et seul grand stade du nazisme
Lorsque Hitler arrive au pouvoir, l’Allemagne est déjà dotée de nombreux stades La diffusion du sport et le développement urbain dans une perspective hygiénique ont largement contribué à la construction d’équipements sportifs, même si les responsables sportifs déplorent une insuffisance chronique Un bilan des équipements sportifs est réalisé en 1935, à la veille des Jeux olympiques 44 La politique de séduction du nazisme et les attentes du Comité international olympique (CIO) expliquent l’investissement sans faille des dirigeants nazis dans le Parc olympique Bien que reposant sur le terrain qui devait accueillir les Jeux de 1916 et construit par l’architecte moderniste Werner March,45 le Stade olympique apparait comme une œuvre du nazisme 46 Le stade de 1936 a été construit presque de toutes pièces dans le but de servir de scène à l’événement sportif le plus ambitieux de tous les temps : les Jeux olympiques de 1936 À partir du moment où Hitler acquiesce à l’organisation des Jeux courant 1933, le Reich met tous les moyens disponibles pour faire de ces Jeux, et du stade, des réussites imputables entièrement à l’État nazi À l’origine, dans la perspective de la célébration de 1916, le ‹ Stade allemand › et le Sportforum qui abrite l’École supérieure d’éducation physique devaient être agrandis et adaptés Mais Hitler, qui accorde son soutien aux Jeux après discussion avec les organisateurs et son ministre de la propagande Joseph Goebbels, estime que le Site olympique doit être à la hauteur des ambitions nazies, que c’est « le Reich qui [doit] construire le stade » et que « les travaux doivent commencer de suite »47 La presse Cf Statistisches Reichsamt (Hg ) : Die sportlichen Übungsstätten im Deutschen Reich. Ergebnisse der Reichserhebung nach dem Stande vom 1. Oktober 1935 mit vier Übersichtskarten, Berlin : Verlag für Sozialpolitik, Wirtschaft und Statistik/Verlag Paul Schmidt, 1938 45 Cf March, Werner : Bauwerk Reichssportfeld, Berlin : Deutscher Kunstverlag, 1936 46 Cf Reichsministerium des Innern (Hg ) : Das Reichssportfeld. Eine Schöpfung des Dritten Reiches für die Olympischen Spiele und die Deutschen Leibesübungen, Berlin : Reichssportverlag, 1936 47 BArch, R 1501/5608 : Lettre de Theodor Lewald à Hans Pfundtner, 05/10/1933 44
Le stade
est informée que « le chancelier du peuple souhaite de nouveaux plans »48 qui comprennent une esplanade d’une capacité de 500 000 personnes 49 L’architecte Werner March revoit alors sa proposition Il dispose désormais de tous les matériaux, de tous les travailleurs et de toutes les finances nécessaires à la réalisation du complexe olympique idéal Parallèlement, les organisateurs des Jeux, Carl Diem en tête, s’investissent pour préparer une grandiose célébration olympique Ainsi, le Stade olympique ne ressemble en rien au stade de 1916 Son emplacement est revu pour qu’il soit aligné dans le prolongement d’une artère centrale de Berlin Le stade, d’une capacité d’environ 80 000 places, fait partie des plus grands d’Europe La caractéristique particulière du stade est son environnement : le Parc olympique tout autour est immense et parsemé de constructions symboliques L’espace fait de la spectatrice et du spectateur des acteur rice s, comme c’est aussi le cas sur les esplanades de Nuremberg où se tiennent les réunions du parti nazi
Fig. 4 Olympiastadion Berlin (source : Daphné Bolz)
Le lien entre le stade en tant qu’équipement sportif et le stade comme objet du totalitarisme n’est pas forcément évident : en première approche, il ne réside pas tant
BArch, ZSG 116/51, fol 1 : Deutsches Nachrichtenbüro, Sportdienst des WTB (Wolffschen Telegraphen Bureaus), 05/10/1933, Bl 3 49 La nouvelle apparaît dans le Berliner Tageblatt et la Vossische Zeitung du 17/10/1933, cités par : Kluge, Volker : Olympiastadion Berlin. Steine beginnen zu reden, Berlin : Parthas, 1999, p 66 L’édition du 17/10/1933 de la Vossische Zeitung est aussi citée par : Schmidt, Thomas : Werner March. Architekt des Olympia Stadions 1894–1976, Bâle : Birkhäuser, 1992, p 30 Voir aussi : Schäche, Wolfgang/Szymanski, Norbert : Das Reichssportfeld. Architektur im Spannungsfeld von Sport und Macht, Berlin : be bra, 2001 48
77
78
DAPHNÉ BOLZ
dans les caractéristiques du stade elles-mêmes que dans les conditions dont a bénéficié l’architecte lors de la conception et de la réalisation du complexe On peut parler d’une architecture de l’apparence De ce point de vue, pour bien comprendre la signification totalitaire du Stade olympique de 1936, au-delà de son monumentalisme, il faut considérer l’espace d’ensemble dans lequel il était inséré, le Reichssportfeld Il participe d’une culture de la façade, d’une disposition structurée de l’espace où tout est façade et perspective, où tout est apparence Il y a ainsi une grande différence entre ce que l’architecture du stade, la première construction majeure sous le nazisme, prétend être et ce qu’elle est réellement : une construction moderne qui repose sur des piliers de béton, officiellement chassé des constructions nazies, comme tout élément moderne Les symboles germaniques et antiques recouvrent entièrement les éléments modernes, dans les discours comme dans la mise en scène d’ensemble du Site olympique Tout l’art est d’organiser un refuge des masses dans la tradition et des célébrations communautaires D’où, par exemple, l’usage de pierres de taille pour recouvrir certains équipements ou la présence de tours portant les noms des grandes tribus germaniques D’où, aussi, les nombreuses références à l’Antiquité
Fig. 5 Sculpture – Site olympique Berlin (source : Daphné Bolz)
Les stades construits par les régimes fasciste et nazie en Italie et en Allemagne sont donc des indicateurs du volontarisme et de l’emprise idéologique du sport dans ces pays dans l’entre-deux-guerres Si ces vestiges sportifs constituent de riches sources pour les historien ne s, il en va de même pour les projets de ces régimes Le régime fasciste était déterminé et impatient d’organiser des Jeux olympiques à son tour Le quartier de l’EUR (Esposizione Universale di Roma) au sud de Rome, construit de toute pièce sous le fascisme dans la perspective de l’Exposition universelle de 1942, inclut des équipements sportifs pour une célébration olympique De même, le Forum Mussolini devait être agrandi Ces projets sont caractérisés par un monumentalisme
Le stade
écrasant, encore visible de nos jours 50 De même, avant que la guerre n’en arrête les plans, les nazis étaient déterminés à construire d’autres stades, notamment un stade de 200 000 places à Berlin 51 3.
Conclusion
Les exemples de stades de l’Italie fasciste et de l’Allemagne nazie permettent de proposer une définition du ‹ stade totalitaire › La multiplicité des équipements et de leurs caractéristiques ne saurait cacher que les stades de ces régimes ont la fonction sociale essentielle de fondre les individus dans une seule et même masse compacte et décidée Ainsi, le stade totalitaire où se retrouvent pratiquant e s et spectateur rice s peut être défini comme l’espace sportif qui rend possible, par les éléments décoratifs déployés, par le jeu des volumes, par le mouvement rythmique des foules, etc , l’imposition d’une symbolique de l’union d’un peuple derrière une idéologie Aucun de ces éléments de suffit par lui-même à définir un stade totalitaire : c’est leur combinaison qui le permet Ces éléments considérés en eux-mêmes peuvent même parfois sembler dénués de signification ou incohérents Ils ne prennent sens qu’en tant qu’ils participent de l’orchestration d’un espace d’union idéologique Le stade totalitaire, comme l’État totalitaire, se caractérise donc par une tentative de monopole de la violence symbolique légitime Si tout État, selon Max Weber, s’arroge le monopole de la violence physique, l’État totalitaire – contrairement à l’État démocratique – détient également la violence symbolique (au sens de Pierre Bourdieu) Ainsi, dans le ‹ stade démocratique ›, aucun groupe ne monopolise pour l’ensemble la symbolique légitime, et ledit stade a avant tout une signification fonctionnelle Au contraire, dans le ‹ stade totalitaire ›, tout élément, du décor le plus apparemment anodin au mouvement des foules, est subordonné à une symbolique unifiante Ainsi, entre les stades pour la pratique sportive – les petits stades – et les stades accueillant le gigantisme du spectacle sportif – les grands stades, il n’y a qu’une différence de taille, non une différence de nature Les stades mineurs ne portent pas moins la marque de l’idéologie Mais les grands stades permettent de décupler les effets de la symbolique unifiante, d’où le large usage du monumentalisme dans les pays totalitaires
Cf Bolz, Daphné : Modern Temples of Marble and Concrete The Legacy of the Unsuccessful Olympic Ambition of Fascist Rome, ds : Holt, Richard/Ruta, Dino (dir ) : Routledge Handbook of Sport and Legacy. Meeting the Challenge of Major Sports Events, Londres : Routledge, 2015, p 339–350 51 Cf Schmidt, Thomas : Das Stadion der 200 000 Eine dokumentarische Skizze zur Planungsgeschichte des Südstadtstadions in Berlin, 1941–42, ds : Sozial- und Zeitgeschichte des Sports 3/3 (1989), p 18–27 50
79
80
DAPHNÉ BOLZ
Bibliographie Sources
Archives Archivio Centrale dello Stato (ACS) – Presidenza del consiglio dei ministri (PCM), 1928–1930, b 3 2–5, f 3344, sf 3 Bundesarchiv (BArch) – R 36 (Deutscher Gemeindetag) – R 36/2048 (Wohlfahrtspflege, Gesundheitswesen und Sozialpolitik, Leibesübungen, Sport- und Spielplätze, Bd 1, 1928–1936) – R 36/2075 (Wohlfahrtspflege, Gesundheitswesen und Sozialpolitik, Leibesübungen, Allgemeines, Allgemeiner Schriftwechsel, Bd 1, 1931–1934) – R 36/2076 (Wohlfahrtspflege, Gesundheitswesen und Sozialpolitik, Leibesübungen, Allgemeines, Allgemeiner Schriftwechsel, Bd 2, 1935–1945) – R 36/2084 (Wohlfahrtspflege, Gesundheitswesen und Sozialpolitik, Leibesübungen, Allgemeines, Sportförderung durch die Gemeinden/Richtlinien für die Förderung von Turnund Sportvereinen durch die Stadtverwaltungen, 1936–1939) – R 43-I/1980 (Reichskanzlei, Medizinalwesen 1919–1945, Spiele und Sport, Bd 1, 1919–1923) – R 1501/5608 (Reichsministerium des Inneren, Büro des Staatssekretärs, Deutschtum und Sport, Sport und Leibesübungen, Olympische Sommerspiele 1936, Berlin, Bd 1, 1933) – ZSG 116/51 (Pressedienst-Sammlung Deutsches Nachrichtenbüro GmbH, Wolff ’s Telegraphisches Büro) Diem-Archiv, Nachlass Carl Diem – Mappe 29 (Reichskommissariat für körperliche Erziehung) – Mappe 177 (Spielplatzfrage) – Mappe 182 (Sportstättenbau)
Sources imprimées Atti Parlamentari, Camera dei deputati, Legislatura xxvii, Sessione 1924–1928, Documenti, Disegni di legge e relazioni, Rome : Tipografia della Camera e Senato, 1924–1928 Bianchini, Enrico/Fagnoni, Raffaele/Ortensi, Dagoberto : Lo stadio di Torino, Rome : A Armani, 1933 Bologna Sportiva (dir ) : Il Littoriale, Bologne : Bologna sportiva, 1931 Bonuzzi, Guglielmo : Le grandi realizzazioni fasciste. Il Littoriale di Bologna, Bolgone : Edizioni Arte Fascista, 1927 Comitato Olimpico Nazionale Italiano – Commissione Impianti Sportivi : Regolamento, Rome : Stadio del PNF, Anno XII [1934] De Finetti, Giuseppe : Lo stadio di Milano T 1 : La scelta del luogo, Milan : Caprioli et Massimini, 1933 De Finetti, Giuseppe : Lo stadio di Milano T 2 : I problemi sportivi della città, Milan : Caprioli et Massimini, 1933
Le stade
De Finetti, Giuseppe : Lo stadio di Milano T 3 : Il progetto generale nelle sue fasi, Milan : Caprioli et Massimini, 1933 De Finetti, Giuseppe : Lo stadio di Milano T 4 : Le terme, Milan : Caprioli et Massimini, 1933 De Finetti, Giuseppe : Stadi. Esempi, tendenze, progetti, Milan : Hoepli, 1934 Del Debbio, Enrico : Progetti di costruzioni. Case Balilla, palestre, campi sportivi, piscine, ecc., Rome : Opera Nazionale Balilla, 1928 Del Marco, Benito : La costruzione dei campi sportivi, Milan : Hoepli, 1938 Derreth, Otto : Vom Planen und Bauen einer Sport-Anlage, ds : Museum für Leibesübungen (dir ) : Das Museum für Leibesübungen, Berlin, 1930, p 85–87 Diem, Carl/Seiffert, Johannes : Sportplatz und Kampfbahnen. Leitsätze für Bau und Instandhaltung, Berlin : Weidmannsche Buchhandlung, 1922 Diem, Carl : Die Anlage von Spiel- und Sportplätzen, Berlin : Weidmannsche Buchhandlung, 1926 Diem, Carl/Hacker, Hanns/Renner, Conrad : Übungstättenbau. Ergebnis der Tagung für Spielplatzbau 23.–25.06.1927, Berlin : Weidmannsche Buchhandlung, 1928 Diem, Carl : Ausgewählte Schriften T 2 : Beiträge zur Entwicklung und Organisation des Sports, Sankt Augustin : Richarz, 1982 Gemeinde Wien (dir ) : Das Wiener Stadion. Erbaut 1929–1931 von O. E. Schweizer, Vienne, 1931 Konwiarz, Richard : Bauten für Spiel, Sport und Turnen, Eberswalde-Berlin : R Müller, 1932 Luminasi, Ivo : Il Littoriale, Bologne : Società Tipografica Mareggiani, 1927 Manthey, Arthur : Sportplatzbau als Problem der Stadtplanung, Kassel : Rudolph & Meister, 1932 March, Werner : Bauwerk Reichssportfeld, Berlin : Deutscher Kunstverlag, 1936 Ostrop, Max : Deutschlands Kampfbahnen, Berlin : Weidmannsche Buchhandlung, 1928 Partito Nazionale Fascista : Campo Sportivo del Littorio, Rome : Libreria del Littorio, 1928 Pica, Agnoldomenico/Opera Ballila : Il Foro Mussolini, Milan : Valentino Bompiani, 1937 Reichsministerium des Innern (Hg ) : Das Reichssportfeld. Eine Schöpfung des Dritten Reiches für die Olympischen Spiele und die Deutschen Leibesübungen, Berlin : Reichssportverlag, 1936 Schweizer, Otto Ernst : Über die Grundlagen des architektonischen Schaffens, Karlsruhe : Julius Manias, 1935 Schweizer, Otto Ernst : Sportbauten und Bäder, Berlin/Leipzig : Walter de Gruyther & Co , 1938 Statistisches Reichsamt (Hg ) : Die sportlichen Übungsstätten im Deutschen Reich. Ergebnisse der Reichserhebung nach dem Stande vom 1. Oktober 1935 mit vier Übersichtskarten, Berlin : Verlag für Sozialpolitik, Wirtschaft und Statistik/Verlag Paul Schmidt, 1938 Yerbury, Francis Rowland : Moderne Bauten in Europa, Berlin/Vienne/Zurich : Wasmuth, 1929
Périodiques Blätter für Volksgesundheit und Volkskraft. Zeitungsdienst und Bekanntmachung des deutschen Reichsausschuss für Leibesübungen, Berlin : 21/06/1927, 28/06/1927, 05/07/1927 Der Baumeister. Monatshefte für Architektur und Baupraxis, Munich : 1929 (27/1, n° spécial) Der Gemeindetag. Zeitschrift für deutsche Gemeindepolitik, Berlin : 01/11/1937
81
82
DAPHNÉ BOLZ
Bibliographie scientifique
Bolz, Daphné : Palestre e stadi per l’Italiano Nuovo La Commissione Impianti Sportivi del CONI fascista e l’architettura degli anni ’30, ds : Lancillotto e Nausica. Critica e storia dello sport 36/3 (2007), p 12–29 Bolz, Daphné : La mise en scène sportive de l’Italie fasciste et de l’Allemagne nazie La Coupe du monde de football de 1934 et les Jeux olympiques de 1936, ds : Gounot, André/Jallat, Denis/ Caritey, Benoît (dir ) : Les politiques au stade. Étude comparée des manifestations sportives du XIXe au XXIe siècle, Rennes : PUR, 2007, p 167–184 Bolz, Daphné : Ein neuer Mensch ? Die Vorstellung des sportlichen Körpers im faschistischen Italien, ds : Krüger, Michael (dir ) : Der deutsche Sport auf dem Weg in die Moderne. Carl Diem und seine Zeit, Münster : Lit-Verlag, 2009, p 199–213 Bolz, Daphné : Modern Temples of Marble and Concrete The Legacy of the Unsuccessful Olympic Ambition of Fascist Rome, ds : Holt, Richard/Ruta, Dino (dir ) : Routledge Handbook of Sport and Legacy. Meeting the Challenge of Major Sports Events, Londres : Routledge, 2015, p 339–350 Bolz, Daphné : Sport and Fascism, ds : Bairner, Alan/Kelly, John/Lee, Jung Woo (dir ) : The Routledge Handbook of Sport and Politics, Londres : Routledge, 2016, p 55–65 Kluge, Volker : Olympiastadion Berlin. Steine beginnen zu reden, Berlin : Parthas, 1999 Santuccio, Salvatore (dir ) : Le case e il Foro. L’architettura dell’ONB, Florence : Alinea, 2005 Schäche, Wolfgang/Szymanski, Norbert : Das Reichssportfeld. Architektur im Spannungsfeld von Sport und Macht, Berlin : be bra, 2001 Schmidt, Thomas : Das Stadion der 200 000 Eine dokumentarische Skizze zur Planungsgeschichte des Südstadtstadions in Berlin, 1941–42, ds : Sozial- und Zeitgeschichte des Sports 3/3 (1989), p 18–27 Schmidt, Thomas : Werner March. Architekt des Olympia Stadions 1894–1976, Bâle : Birkhäuser, 1992 Ueberhorst, Horst : L’uovo del serpente La caduta della Repubblica di Weimar e le organizzazioni delle cultura fisica, ds : Lancillotto e Nausica. Critica e storia dello sport 14/2–3 (1997), p 48–53 Verspohl, Franz-Joachim : Stadionbauten von der Antike bis zur Gegenwart. Regie und Selbsterfahrung der Massen, Gießen : Anabas, 1976 Wassong, Stephan : Playgrounds und Spielplätze. Die Spielbewegung in den USA und in Deutschland 1870–1930, Aix-la-Chapelle : Meyer & Meyer, 2002 Daphné Bolz, études en sciences du sport, en langue et civilisation italiennes et en sciences
sociales à l’Université Marc Bloch de Strasbourg et à l’Université d’Urbino (Italie), 2005 thèse de doctorat en cotutelle en sciences sociales et en sciences du sport à l’Université Marc Bloch de Strasbourg et à la Freie Universität Berlin sous le titre Pratique et spectacle sportifs en Italie fasciste et en Allemagne nazie. Étude à partir des équipements sportifs, 2006–2009 EU Senior Research Fellow à De Montfort University Leicester (UK), depuis 2009 maitresse de conférences en sciences du sport à l’Université de Rouen-Normandie, 2013–2015 Marie Sklodowska-Curie Fellow au Großbritannien-Zentrum à l’Université Humboldt Berlin, 2014 habilitation en sciences du sport à l’Université de Strasbourg (mémoire intitulé La politisation des corps et des esprits en Europe de la fin de la Première Guerre mondiale aux débuts de la Guerre froide. Italie – Allemagne – Angleterre), 2020–2022
Le stade
Marie Sklodowska-Curie Fellow à l’Institut des sciences du sport de la Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2021–2025 présidente du Comité européen d’histoire du sport (CESH) Principaux domaines de recherche : histoire du sport et de l’éducation physique en Europe ; architecture sportive ; histoire du mouvement olympique Publications thématiques : Les arènes totalitaires. Hitler, Mussolini et les jeux du stade, Paris : CNRS Éditions, 2008 ; Reversing the Influence Anglo-German Relations and British Fitness Policies in the 1930s, ds : Sport in History 34/4 (2014), p 569–594 ; L’évènement en histoire culturelle du sport Essai d’historiographie, ds : Movement & Sport Sciences – Science et Motricité 86 (2014), p 81–91
83
Das Walter-Ulbricht-Stadion in Ost-Berlin Von der ideologischen Aufladung des Sportstättenbaus im Kalten Krieg ULRICH PFEIL
Résumé : Le Stade Walter Ulbricht est l’un des lieux disparus de l’histoire du sport allemand et de
la Guerre froide Entre 1950 et 1992, des événements sportifs et de masse du régime est-allemand y ont eu lieu L’histoire de sa construction coïncide avec une période de transition entre le ‹ bouleversement antifasciste-démocratique › et la ‹ construction du socialisme ›, qui se caractérise par une juxtaposition de différents concepts de planification et de concepts architecturaux Son histoire montre que la construction de villes et de stades n’est pas une activité apolitique, mais qu’elle a été l’expression de la pénétration de la Guerre froide dans les profondeurs socioculturelles de la société allemande L’histoire de la construction des stades ne reflète pas seulement le pathos de la mise en place du régime de la SED si typique du début des années 1950, mais aussi la dimension politique des nouvelles installations sportives sous le prisme de la situation concurrentielle germano-allemande du début des années 1950 Berlin se trouvait au milieu de cette compétition et la reconstruction de l’ancienne capitale du Reich, qui pour le SED était ‹ une arme tranchante dans la lutte pour l’unité de l’Allemagne et de Berlin › Bien que Berlin-Est se soit présenté en permanence comme le gardien de l’unité nationale, l’orientation unilatérale précoce vers les consignes soviétiques en se démarquant simultanément de l’architecture ‹ occidentale › se reflète dans le développement architectural et urbain de la partie orientale de la ville, en particulier dans la construction des nouvelles installations sportives Ainsi, cette question n’est pas seulement l’histoire d’un stade, mais en même temps un pan de l’histoire du communisme et de l’architecture, de l’histoire politique et culturelle, de l’histoire urbaine et allemande dans le contexte de l’antagonisme idéologique
Wer heute durch die Chausseestraße in Berlin-Mitte fährt, findet fast keinen Hinweis mehr auf eine historische Sportstätte, die 1950 feierlich eingeweiht wurde und zu DDR-Zeiten einmal 70 000 Besuchern und Besucherinnen Platz bot Das Walter-
86
ULRICH PFEIL
Ulbricht-Stadion, ab 1973 Stadion der Weltjugend, gehört zu den verschwundenen Bauwerken in Berlin, die 1992 im Zuge der Olympiabewerbung für die Spiele im Jahre 2000 abgerissen wurden und einer neuen Sportstätte Platz machen sollten Diese Pläne zerschlugen sich jedoch, als Sydney den Zuschlag bekam Ab 1993 lag das Gelände brach, bevor der Bundesnachrichtendienst 2006 begann, seine Berliner Zentrale dort zu bauen Der Ort spiegelt anschaulich deutsche und berlinerische (Sport-)Geschichte Nachdem zwischen 1851 und 1918 das Garde-Füsilier-Regiment seine Garnison in der Chausseestraße gehabt hatte, bezog die preußische Schutzpolizei diese Kaserne nach dem Ersten Weltkrieg und baute den Exerzierplatz 1929 zum Polizeistadion aus, wo zeitweise Tennis Borussia Berlin als eine der führenden Berliner Fußballmannschaften der Zwischenkriegszeit ihre Spiele austrug Während der Olympiade 1936 fanden hier unter anderem Wettkämpfe im Feldhandball statt Im Zweiten Weltkrieg wurde das Areal weitgehend zerstört
Abb. 1 Der Eingang zum Walter-Ulbricht-Stadion im Jahr 1962 (Quelle: Fortepan-Fotoarchiv, ID 50887, Fotograf Nagy Gyula, CC-BY-SA 3.0)
Die Geschichte des Walter-Ulbricht-Stadions ist eng verbunden mit der Epoche des Kalten Krieges und der deutsch-deutschen Systemkonkurrenz Die ‚Zickenwiese‘, wie viele Ost-Berliner und Ost-Berlinerinnen die Sportstätte wegen Ulbrichts Spitzbart nannten, stand an der Grenze zum französischen Sektor und sollte West-Berliner zu Spielen der DDR-Oberliga in den Osten locken Weiterhin ist sie im Kontext des Wiederaufbaus der ehemaligen Reichshauptstadt nach 1945 zu sehen und spiegelt die „politische Konzeption
Das Walter-Ulbricht-Stadion in Ost-Berlin
einer sozialistischen Bebauung“1, die (Ost-)Berlin „ein anderes Aussehen“2 geben sollte Aus der Perspektive des Stadions wird dieser Beitrag einen Einblick in seine komplexe Biographie geben, über die wir bislang nur wenig wissen So ist diese Thematik nicht nur Stadiongeschichte,3 sondern zugleich Herrschafts- und Architekturgeschichte, Politikund Kulturgeschichte, Stadt- und deutsche Geschichte im Kontext des ideologischen Antagonismus Infolge der Corona-Pandemie kann sich dieser Beitrag nur begrenzt auf die Bestände des Landesarchivs Berlin (LAB) und der verschiedenen DDR-Archive stützen Hauptquellen sind die von der Staatsbibliothek zu Berlin bereitgestellten, digitalisierten Tageszeitungen der DDR, deren parteilich gelenkte Berichterstattung mit der wissenschaftlichen Fachliteratur konfrontiert werden soll 1.
Das Stadion als Symbol der städtebaulichen Teilung der Stadt
Die Geschichte des Walter-Ulbricht-Stadions in Ost-Berlin ist ein wichtiger Aspekt der städteplanerischen Entwicklung Berlins nach dem Zweiten Weltkrieg Sie ist ein Beleg für eine schon in der unmittelbaren Nachkriegszeit einsetzende „divergierende städtebauliche Entwicklung“, die „die Trennung der beiden Teilstädte auch im Stadtbild hervortreten läßt“4 Im historischen Rückblick muss es als richtungsweisend verstanden werden, dass die Sowjetische Militäradministration (SMAD) am 19 Mai 1945 einen ‚antifaschistischen Magistrat‘ für Groß-Berlin mit einer Abteilung Bauund Wohnungswesen einsetzte und damit schon früh Einfluss auf den Wiederaufbau nahm Zum Leiter wurde der Bauhaus-Architekt Hans Scharoun (1893–1972) ernannt, der ein Konzept für den Wiederaufbau der Stadt entwickeln sollte Nachdem Scharoun einen ersten aufklärerischen und großstadtkritischen Plan am 4 April 1946 dem Bauwirtschaftsausschuss vorlegt hatte, präsentierte sein Planungskollektiv erste präzise Ideen in der Ausstellung „Berlin plant – Erster Bericht“ im Juni 1946 Er erklärte es als sein Ziel, „wenn die Einheit Deutschlands wiederersteht […] diese[r] Einheit auch eine nach außen sichtbare und repräsentable Hauptstadt“5 zu geben Gemeinsam mit anderen Architekten entwickelte er einen „Kollektivplan“6, der dem Neuaufbau den
N N : Der große Aufbaustart im zerstörten Berlin Prof Dr Hermann Henselmann war von Anfang an dabei, in: Berliner Zeitung, 28 06 1984 2 Menzel, Robert (Freie Deutsche Jugend): So werden wir sie empfangen!, in: Neues Deutschland, 16 05 1950, S 2 3 Vgl Skrentny, Werner (Hg ): Das große Buch der deutschen Fußballstadien, Göttingen: Die Werkstatt, 2010 4 Ribbe, Wolfgang: Berlin zwischen Ost und West (1945 bis zur Gegenwart), in: ders (Hg ): Geschichte Berlins Bd 2: Von der Märzrevolution bis zur Gegenwart, München: C H Beck, 1987, S 1027–1124, hier S 1092 f ; vgl zu dieser schon früh einsetzenden Entwicklung: N N : Wir müssen endlich einmal anpacken Der Mut zum Neuaufbau Berlins darf nicht erlahmen, in: Berliner Zeitung, 18 09 1947, S 4 5 N N : Das künftige Berlin Ein Vortrag von Prof Scharoun, in: Neue Zeit, 07 06 1946, S 3 6 Scharoun, Hans: Die Neukonstruktion Berlins, in: Neues Deutschland, 23 08 1946, S 2; 24 08 1946, S 2 1
87
88
ULRICH PFEIL
Vorzug vor dem Wiederaufbau geben sollte 7 Angesichts der massiven Zerstörungen durch den Zweiten Weltkrieg in ganz Europa, war er Ausdruck einer Zuversicht in eine bessere Zukunft und radikaler Vorstellungen von der „neuen Stadt“8 Zu der Gruppe um Scharoun gehörten auch die zukünftigen Verantwortlichen für den Stadionbau, Reinhold Lingner und Selman Selmanagić Während Lingner (1902–1968) Landschafts- und Gartenarchitekt und nach 1945 als Leiter des Berliner Hauptamts für Grünplanung unter anderem für die Pläne zur landschaftsgerechten Ablagerung und Begrünung der Trümmermassen von Berlin zuständig war, hatte der in Srebrenica/Bosnien geborene Selmanagić (1905–1986) die Verantwortung für den Bau von Kultur- und Erholungsstätten übernommen Er war selbst Kommunist und forderte ganz auf Parteilinie Ende August 1948 das Zusammendenken vom radikalen Umbau der Städte und der politisch-moralischen Erneuerung der Menschen: In „unserer demokratischen Ordnung“ sollte nun „zum ersten Mal in der Geschichte Deutschlands […] der werktätige Mensch im Mittelpunkt“9 der städtebaulichen Überlegungen auf allen Ebenen stehen, auch beim Bau von Erholungs- und Sportstätten Das Planungskollektiv konnte seine Arbeit nach der administrativen Teilung der Stadt fortsetzen und konkretisierte diese im Juli 1949 im Generalaufbauplan, der nach Meinung von Magistratsdirektor Heinrich Starck (1908–1955) auf städteplanerischer Ebene die politische Zäsur zum Ausdruck brachte: „Die bürgerlichen Fachleute wollen unsere Städte wiederherstellen, sie wollen im Prinzip den alten Zustand erhalten Wir wollen unser Ziel, den Sozialismus vor Augen, unsere Städte neugestalten “10 So wollte die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) sich von der „unwürdigen Last der Vergangenheit“ befreien und richtete ihre Blicke immer stärker in die Hauptstädte der östlichen Nachbarn, sollte Berlin doch „in die Reihe solcher großen Städte wie Moskau, Warschau und andere“ aufrücken, die „erstmalig nach den tatsächlichen Lebensbedürfnissen der darin arbeitenden Menschen sinnvoll geplant und gestaltet werden“11 Den teilweise schon im Krieg entwickelten Visionen vom Wiederaufbau stand der Trümmeralltag und die Wiederherstellung städtischen Lebens gegenüber So entwickelte unter anderem das Sportamt von Berlin-Mitte bereits im Juni 1945 den Plan, Vgl Flierl, Bruno: Gebaute DDR. Über Stadtplaner, Architekten und die Macht, Berlin: Verlag für Bauwesen, 1998; Zervosen, Tobias: Architekten in der DDR. Realität und Selbstverständnis einer Profession, Bielefeld: transcript, 2016, S 65–85 8 Vgl für Deutschland: Beyme, Klaus von: Der Wiederaufbau. Architektur und Städtebaupolitik in beiden deutschen Staaten, München: Piper, 21991 9 N N : Zur Diskussion um den General-Aufbauplan, in: Neues Deutschland, 28 08 1949, S 8; vgl dazu Durth, Werner/Gutschow, Niels: Träume in Trümmern. Stadtplanung 1940–1950, München: dtv, 1993, S 149 10 Starck, Heinrich: Der Generalaufbauplan Berlins und wie er verwirklicht werden soll Ein neues Blatt in der Geschichte der deutschen Hauptstadt, in: Neues Deutschland, 31 07 1949, S 4 Der Magistrat von OstBerlin unter dem Vorsitz von Oberbürgermeister Friedrich Ebert hatte am 5 Mai 1949 beschlossen, einen auf zehn Jahre ausgelegten Generalplan zum Wiederaufbau der Stadt in sein Arbeitsprogramm aufzunehmen: N N : Der Magistrat zu den Viermächte-Verhandlungen, in: Neues Deutschland, 06 05 1949, S 4 11 N N : Das neue Berlin, in: Neues Deutschland, 17 07 1949, S 1 7
Das Walter-Ulbricht-Stadion in Ost-Berlin
das ehemalige Polizeistadion unter dem Namen ‚Stadion Mitte‘ wieder herzustellen, damit die Jugend des Bezirks in der Trümmerlandschaft einen Ort zum Sport treiben erhielt 12 Das Stadion befand sich 1945/46 durch Kriegs- und Nachkriegszerstörungen in einem verwahrlosten Zustand, sodass sich insbesondere Radsportler in privater Initiative daran machten, die Trümmer zu beseitigen Es konnte in der Folgezeit für Radrennen und Fußball genutzt werden, und die Einnahmen aus den Veranstaltungen flossen in die Wiederinstandsetzung Anfängliche Planungen, die Aschenbahn in eine Betonbahn zu verwandeln, wurden verworfen 13 Im August 1946 trafen Mannschaften aus verschiedenen Berliner Sektoren in einem Turnier aufeinander 14 Wenige Tage vor Beginn der Berliner Blockade fand zum zweiten Mal nach dem Krieg die Straßenradfahrt Rund um Berlin statt (20 Juni 1948), welche durch die vier Berliner Sektoren führte und im Stadion Mitte endete 15 Nachdem die sowjetische Besatzungsmacht ihre Unterstützung zugesagt hatte,16 beschloss der Magistrat am 7 April 1949 den sofortigen Ausbau für sportliche und politische Großveranstaltungen 17 Konkreter Anlass war das Deutschlandtreffen der Jugend (27 bis 30 Mai 1950),18 bei dem „Ost-Berlin als eine aus den Ruinen auferstehende Sport- und Kulturstadt“ präsentiert und im Rahmen der Imagekampagne „Bilder einer vorbildlichen Infrastruktur“19 vermittelt werden sollten Zu den Bauschwerpunkten gehörte neben dem Stadion Mitte auch die Sporthalle an der Landsberger Allee, die zukünftige Werner-Seelenbinder-Halle, eine frühere Kühlhalle des Fleischgroßmarktes 20 Hinzu kam die am 27 Juni 1880 erstmals genutzte Regattastrecke am Langen See in Berlin-Grünau,21 bei den Olympischen Spielen 1936 Austragungsort der Wassersportdisziplinen und 1945 von der sowjetischen Besatzungsmacht beschlagnahmt Im Rahmen des Deutschlandtreffens erlebte Grünau „die seit Kriegsende größte Regatta“22 Der eigentliche Prestigebau war jedoch das Stadion Mitte, für das sogar die Panke umgeleitet wurde
Vgl N N : Berliner Sport, in: Berliner Zeitung, 26 06 1945, S 4 Vgl LAB, C Rep 131-01, Nr 280: Bericht der Abt für Bauwesen über den Zustand des GrützmacherStadions 1945/46 sowie über die bisher durchgeführten Wiederinstandsetzungsarbeiten im Rahmen der Neuplanung, 28 05 1949 14 Vgl N N : Fußballturnier im Stadion Mitte, in: Neues Deutschland, 08 08 1946 15 Vgl N N : Am 20 Juni wieder „Rund um Berlin“, in: Neues Deutschland, 16 06 1948, S 4 16 Vgl N N : Großzügiger Sportplatzausbau, in: Neues Deutschland, 29 01 1949, S 8 17 Vgl LAB, C Rep 100-05, Nr 837: Protokoll über die 21 (ordentliche) Magistratssitzung, 07 04 1949 18 Vgl Lemke, Michael: Vor der Mauer. Berlin in der Ost-West-Konkurrenz 1948 bis 1961, Köln [u a ]: Böhlau, 2011, S 141–145 19 Rybicki, Kristin: Sportler an einen Tisch! Berlin und die „Westarbeit“ des Deutschen Sportausschusses in den frühen 1950er Jahren, in: Braun, Jutta/Teichler, Hans Joachim (Hg ): Sportstadt Berlin im Kalten Krieg. Prestigekämpfe und Systemwettstreit, Berlin: Ch Links, 2006, S 66–95, hier S 74, 71 20 Vgl N N : Seelenbinderhalle – Beispiel des Aufbaus, in: Neues Deutschland, 31 05 1950, S 1 21 Vgl N N : Über die Historie der Regattastrecke, in: Neue Zeit, 15 06 1985, S 6 22 N N : Rekordleistungen anlässlich des Deutschlandtreffens, in: Neue Zeit, 31 05 1950, S 6 12 13
89
90
ULRICH PFEIL
2.
Das Stadion als Teil der Aufbaubewegung
„Wir bauen auf “ war schon seit 1945/46 auf Briefmarken der Deutschen Post/Bundesland Sachsen zu lesen, doch so richtig Fahrt erreichte die Aufbaukampagne erst im Oktober 1948, als mit dem im Juni verkündeten Zweijahresplan eine von der SED propagierte Masseninitiative zur Steigerung der Produktivität einsetzte Um die breite Bevölkerung für eine hohe Einsatzbereitschaft zu gewinnen, brauchte es Helden und Vorbilder, eine Rolle, die – so wie Alexej Stachanow in der UdSSR – in der DDR dem Bergmann Adolf Hennecke zufiel Die sogenannte Hennecke-Bewegung war als „Personifizierung überdurchschnittlicher Arbeitsleistungen“ konzipiert und Basis für eine allgemeine „Aktivistenbewegung“, die den „Aufbau aus eigener Kraft“23 und eine Verbesserung der Lebensbedingungen zum Ziel hatte Ihre propagandistische Inszenierung war verbunden mit einem Aufbaupathos, der sich unter anderem in der dritten Strophe der DDR-Hymne Auferstanden aus Ruinen („Laßt uns pflügen, laßt uns bauen, lernt und schafft wie nie zuvor, und der eignen Kraft vertrauend, steigt ein frei Geschlecht empor“) und in den FDJ-Liedern Bau auf, bau auf, Freie Deutsche Jungend, bau auf („Für eine bessre Zukunft richten wir die Heimat auf!“) sowie Aufbausonntag mit dem Refrain „Hau ruck, hau ruck! Für unser junges Berlin“ („Aufbausonntag ist heute wieder, die Trümmer schmelzen wie Schnee geschwind Und wir singen die frohen Lieder, wir baun und singen trotz Regen und Wind“) fand 24 Der vor Kraft strotzende Aufbaupathos war auch beim Stadion Mitte von Nöten, musste doch zuerst ein 20 m hoher Schuttwerk abgeräumt werden, um dann die betonierten Kelleranlagen der ehemaligen Kaserne weg zu sprengen 25 Trümmerschutt war gerade bei Stadionbauten ein wichtiger Baustoff, konnte er doch für das Aufschütten der Besucherplätze und Tribünen genutzt werden Verschwinden ließen ihn freiwillige Helfer und Helferinnen bei sogenannten Aufbautagen beziehungsweise Aufbausonntagen Vorbild wollten die Sportfunktionäre – unterstützt von sogenannten Anhängern des Sportes – am 22 Juni 1949 sein, transportierten sie doch an einem freiwilligen Aufbauabend innerhalb von drei Stunden 12 000 Steine mit Loren Diese Aktion war der „Auftakt für den Großaufbautag“26 am 26 Juni 1949, an dem sich „alle Sportler und Betriebssportgemeinschaften“ beteiligen sollten, um eine „beschleunigte Wiederher-
Hartmann, Anne/Eggeling, Wolfram: Sowjetische Präsenz im kulturellen Leben der SBZ und frühen DDR 1945–1953, Berlin: Akademie-Verlag, 1998, S 117; vgl auch Kleßmann, Christoph: Arbeiter im „Arbeiterstaat“ DDR. Deutsche Traditionen, sowjetisches Modell, westdeutsches Magnetfeld (1945 bis 1971), Bonn: Dietz, 2007, S 215–227 24 Vgl Brauer, Juliane: Zeitgefühle – Wie die DDR ihre Zukunft besang. Eine Emotionsgeschichte, Bielefeld: transcript, 2020, S 116–126 25 Vgl N N : Nicht haltmachen vor eigener Courage, in: Neue Zeit, 19 04 1950, S 3 26 N N : Sportfunktionäre gaben Beispiel, in: Berliner Zeitung, 24 06 1949, S 4 23
Das Walter-Ulbricht-Stadion in Ost-Berlin
stellung“27 des Stadion Mitte zu erreichen Als Anreiz wurden Sportbekleidung und Bälle in Aussicht gestellt Interne Berichte über den Fortgang der Bauarbeiten erlauben die Feststellung, dass ein Großteil der Arbeiten in der Tat von Freiwilligen erbracht wurde;28 ob die propagierten Arbeitsleistungen der Realität entsprachen, ist schwer einzuschätzen 29 Über Probleme war in der Presse wenig zu lesen, dafür aber in den Verwaltungsakten, wurde doch die gerade erst fertig gestellte Rasenfläche nicht nur für Exerzierübungen und Fußballspiele genutzt: Die Benutzung der Rasenflächen durch die Besatzungstruppen, insbesondere beim Werfen von Handgranaten, verursacht erhebliche Schäden Teilweise wurden ganze Rasenstücke herausgerissen […] Es ist zu überprüfen, ob eine Abstellung dieser Mängel möglich wäre 30
Weitere Schwierigkeiten ergaben sich aus Material- (Benzin, Kalk, Zement) und Arbeitskräftemangel, sodass zwischenzeitlich eine fristgerechte Fertigstellung in Gefahr war 31 Für Pessimismus war in der offiziellen Berichterstattung jedoch kein Platz, ging es der SED in der Frühphase der DDR vor allem darum, Solidarität und Konsens zu suggerieren Die Bildsprache wimmelte von gemeinschaftsbildenden Metaphern, so bei der Verladung von 20 000 Mauersteinen, die „in Ketten von Hand zu Hand gereicht“32 wurden Stand bei Adolf Hennecke Ende 1948 noch die Einzelleistung im Mittelpunkt, wurde nun die Bedeutung der Kollektivleistung für den Aufbau des Stadions beziehungsweise der DDR propagiert So war die Sportstätte ein Lernort, an dem den Beteiligten vermittelt wurde, dass Einzelleistungen nicht zum gewünschten Erfolg führen, sondern die fixierten Arbeitsnormen nur durch kontinuierliche Arbeit im Kollektiv erreicht werden können 33 Die seit Ende 1948 bestehende offene Konkurrenz zwischen den beiden Oberbürgermeistern, Friedrich Ebert im Osten und Ernst Reuter im Westen, dem Helden der Berliner Blockade, ließ es der SED opportun erscheinen, „die erfolgreiche Arbeit unserer Stadtväter“ in die Kollektivleistung zu integrieren:
N N : Aufbau im Stadion Mitte, in: Neues Deutschland, 10 07 1949, S 6 Vgl LAB, C Rep 131-01, Nr 280: Über den Fortgang der Bauarbeiten auf der Baustelle Stadion Mitte, 11 07 1949 29 Der Magistrat von Groß-Berlin bezifferte Arbeitseinsatz von FDJ, Sportlern und anderen Massenorganisationen auf 15 Millionen DM: LAB, C Rep 100-05, Nr 855: Magistrat (Abt Volksbildung), Magistratsvorlage Nr 654 zur Beschlussfassung in der Sitzung am 15 03 1951 30 LAB, C Rep 131-01, Nr 280: Abt Volksbildung (Sportamt) an das Bezirksamt Mitte, 14 11 1949 31 Vgl LAB, C Rep 131-01, Nr 280: Bezirksamt Mitte (Abt Bau- und Wohnungswesen) an den Stadtrat Arnold Munter, 29 11 1949 32 N N : Im Stadion, in: Neue Zeit, 14 07 1949, S 4 33 Vgl Satjukow, Silke: „Früher war das eben der Adolf …“ Der Arbeitsheld Adolf Hennecke, in: dies / Gries, Rainer (Hg ): Sozialistische Helden. Eine Kulturgeschichte von Propagandafiguren in Osteuropa und der DDR, Berlin: Ch Links, 2002, S 115–132, hier S 124 27 28
91
92
ULRICH PFEIL
Aber vielleicht denken sie etwas darüber nach, wie die Verwandlung des Trümmerfeldes in der Chausseestraße zur modernen Sportarena überhaupt möglich war Sie war nur möglich, weil der Demokratische Magistrat von Berlin mit seinem Oberbürgermeister Friedrich Ebert die Probleme des Wiederaufbaues unserer zerschundenen Stadt mit festen Händen anpackte 34
Um den Aufbaueinsatz zu einer gesamtberlinerischen Aktion zu machen, richtete sich der Blick der SED auch auf die Bewohner der Westsektoren Initiativen, wie die des Kreisausschuss Wedding der Nationalen Front,35 dienten aber vor allem dazu, Einfluss auf West-Berlin zu nehmen und die Politik von Ernst Reuter zu diskreditieren Schnell war abzusehen, dass der Arbeitseinsatz der Sportler und Sportlerinnen nicht reichen würde; zudem war es das propagandistische Ziel, das Bild eines möglichst breiten freiwilligen Beitrages aus allen Bereichen des Staates und der Gesellschaft zu vermitteln:36 Unter ihnen befanden sich zahlreiche Angehörige der VVN [Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes], die Belegschaft des Berliner Konsumvereins, Angestellte des Ministeriums für Außenhandel, der Regierungskanzlei, des Bezirksamtes Mitte und die Mitglieder sämtlicher Kreisvorstände der FDJ [Freie Deutsche Jugend] 37
Neben den „Werktätigen“ wurden Studierende in „freiwilligem Einsatz“38 herangezogen, gerade von der Humboldt-Universität39, sowie Trümmerfrauen40: Da arbeitet im Stadion Mitte eine Schar Trümmerfrauen Fleißig beklopfen sie Stein für Stein, räumen Schutt weg, kurzum – sie tun das, was alle Trümmerfrauen auf allen Bauplätzen Berlins machen Sie sorgen dafür, dass die häßlichen Schutthaufen langsam, aber sicher aus dem Stadtbild verschwinden, und schaffen durch ihre Arbeit nicht zuletzt die Voraussetzung zur Durchführung des bereits in Angriff genommen Generalaufbauplans Berlins 41
Im Januar 1950 kamen darüber hinaus Facharbeiter aus der ganzen DDR, die unter den Fahnen der FDJ und des Weltjugendbundes dort zupackten, „wo es am nötigsten war“ Ältere und jüngere Kollegen stachelten sich gegenseitig „für ein großes Ziel“
N N : Stadion Mitte – Beweis des Aufbaues, in: Neues Deutschland, 03 12 1949, S 6 Vgl N N : Nationale Front Wedding ruft zum Aufbausonntag, in: Neues Deutschland, 18 03 1950, S 6 Vgl N N : Endspurt beim Aufbau des Stadion Mitte, in: Neues Deutschland, 28 09 1949, S 6 N N : 2000 halfen im Stadion Mitte, in: Berliner Zeitung, 28 03 1950, S 6 N N : Stadion Mitte für 70 000, in: Neue Zeit, 01 03 1950, S 3 Vgl N N : Morgen wieder Aufbausonntag, in: Neues Deutschland, 25 02 1950, S 6 Vgl Treber, Leonie: Mythos Trümmerfrauen. Von der Trümmerbeseitigung in der Kriegs- und Nachkriegszeit und der Entstehung eines deutschen Erinnerungsortes, Essen: Klartext, 2014 41 N N : Uns ist aufgefallen In der Pause das Gegenteil, in: Neues Deutschland, 01 02 1950, S 6 34 35 36 37 38 39 40
Das Walter-Ulbricht-Stadion in Ost-Berlin
an, für das „Gelingen des Deutschlandtreffens“42 Sie wurden nach sechs Wochen von neuen ‚Jungaktivisten‘ abgelöst, die sich ihrerseits am Wiederaufbau der ‚Hauptstadt Deutschlands‘ beteiligen wollten Deutlich wird an dieser offiziellen Berichterstattung die Einführung des Wettbewerbscharakters nach Vorbild der sowjetischen Aktivistenbewegung Nicht nur Elemente aus dem Russischen gelangten hier zunehmend in die deutsche Sprache der DDR; sowjetisiert wurde nach und nach auch die Arbeitsorganisation Schnell entwickelte sich ‚Aktivist‘ als Freiwilliger im Rahmen einer Gemeinschaftsaufgabe auf der Baustelle des Walter-Ulbricht-Stadions zu einem Ehrentitel Aufbauwettbewerbe wurden im Frühjahr 1950 zur Fertigstellung aller Sportanlagen organisiert Damit die Freiwilligeneinsätze der Aktivisten in den Bezirken in die Wertung kommen konnten, mussten jedoch vorher mindestens 100 Stunden im Stadion Mitte oder an der Werner-Seelenbinder-Halle abgeleistet werden 43 Ganz im Zeichen der Hennecke-Bewegung stand am 1 März 1950 der dritte Betriebswettbewerb des Freien Deutschen Gewerkschaftsbunds (FDGB): Im Stadion Mitte hatte bereits die Nachtschicht zum 1 März den Wettbewerb mit einer Sonderleistung eröffnet Die Entladekolonne erhöhte in dieser Nachtschicht ihre regelmäßige Durchschnittleistung von 509 cbm je Schicht auf 579 cbm 44
Erfolgsmeldungen reihten sich an Erfolgsmeldungen:45 „Täglich kann man an diesen schönen Kampfstätten Fortschritte und Verbesserungen feststellen “46 Immer mehr Bürger und Bürgerinnen übererfüllten an den Aufbausonntagen ihre Arbeitsnormen: „Die Ränge des Unterringes, die im Rohbau bis zum 15 März fertiggestellt werden sollten, konnten dadurch vorfristig soweit hergerichtet werden “47 Schon diese wenigen Zitate lassen den ‚neuen Menschen‘ des Sozialismus erkennen, der sich mit stolzer Entschlossenheit, Enthusiasmus und ganzer Energie am Aufbau des Vaterlandes beteiligt, die Planziele im Kollektiv erfüllt, stets lernfähig und sparsam ist, mit Verachtung auf jene schaut, die diese Werte nicht teilen („Wer nicht mitmachen will, soll nach Hause fahren “48) und sich von den „antidemokratischen Störaktionen“49 aus dem Westen nicht aufhalten lässt Als Anerkennung für die geleistete Arbeit besuchte der durchaus beliebte DDRPräsident Wilhelm Pieck Ende März 1950 das Stadion Mitte und die Werner-Seelenbinder-Halle ‚Papa Pieck‘ wollte einerseits Volksnähe und die Einheit von Partei, Staat und Gesellschaft demonstrieren, sich andererseits aber auch davon überzeugen, ob die
N N : Deutschlands Jugend arbeitet für die Hauptstadt, in: Neues Deutschland, 26 01 1950, S 6; N N : Zehntausende Jungaktivsten helfen beim Neuaufbau Berlins, in: Neues Deutschland, 17 01 1950, S 1 43 Vgl N N : Einsatz auf allen Anlagen, in: Berliner Zeitung, 24 03 1950, S 4 44 N N : Wettbewerbsbeginn auf den Bauschwerpunkten, in: Neues Deutschland, 04 03 1950, S 1 45 Vgl N N : Erfolgreicher Aufbausonntag, in: Berliner Zeitung, 18 04 1950, S 6 46 N N : Sportler beim Deutschlandtreffen, in: Neue Zeit, 07 05 1950, S 5 47 N N : Erfolgreiche Arbeit im Stadion Mitte, in: Berliner Zeitung, 14 03 1950, S 6 48 N N : Jugendbrigaden der FDJ in regem Wettbewerb, in: Berliner Zeitung, 16 02 1950, S 8 49 N N : „Wir bauen Berlin schöner denn je!“, in: Neues Deutschland, 20 01 1950, S 6 42
93
94
ULRICH PFEIL
‚oben‘ fixierten Pläne ‚unten‘ erfüllt wurden Als Dienst an der Gemeinschaft konnten die Bauarbeiter und Bauarbeiterinnen ihrem Präsidenten das Geschenk überbringen, die Sportstätten „vorfristig“50 fertiggestellt zu haben, genauso wie die VEB Malerwerkstätten, die in Überstunden die „schmuckvolle Ausgestaltung“51 erledigt hatten Arbeit als Geschenk am Gemeinschaftswerk und eine „omnipräsente Beschleunigungsmetaphorik“52 zogen sich kontinuierlich durch die Berichterstattung Anfang der 1950er-Jahre So sprach der Architekt Richard Paulick von einem „neuen Menschentyp“, der ein „eigenes Tempo“53 habe Entsprechend erfuhr auch die Fertigstellung der Sportstätten eine beschleunigte propagandistische Mobilisierung unter der Losung „Vorwärts zum Deutschlandtreffen“54, und in der Rückschau erfüllte das „Berliner Tempo“55 eine Schrittmacherrolle beim Wiederaufbau der Republik Die für das Prestige der DDR so wichtige Veranstaltung konnte wie geplant starten Neues Deutschland sprach von „einer der schönsten Sportanlagen“ und einem „Symbol des friedlichen Aufbaus“56, dessen Richtfest am 19 Mai im Friedrichstadtpalast gefeiert wurde Jugendliche, Trümmerfrauen und Bauarbeiter erhielten stellvertretend für den gemeinschaftlichen Einsatz aller Beteiligten Abzeichen beziehungsweise Geldprämien 57 So stand das Stadion Mitte für den Lohn, den sich die Freiwilligen aus den verschiedenen Gruppen der Gesellschaft durch ihren Gemeinschaftsgeist erarbeitet und verdient hatten Damit avancierten sie zu „politischen Werbefiguren“58, welche die Zweifelnden nicht nur für den Stadionbau mitreißen, sondern der DDR zugleich Legitimität verschaffen sollten Die Sportstätten und ihre schnelle Realisierung waren für die SED ein Beweis für die Leistungsfähigkeit der neuen Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung Dabei wäre es zu kurz gegriffen, die Berichterstattung in den ostdeutschen Medien als reine Propaganda abzutun, ist doch späteren Interviews zu entnehmen, dass diese Aufbauerlebnisse prägende positive Erfahrungen hinterließen 59 Das Stadion Mitte wurde am 26 Mai 1950 feierlich eröffnet Die schnelle Umsetzung der Pläne wurde den Zuschauern und Zuschauerinnen als Resultat eines „fortschritt-
N N : Präsident besichtigt Sportstätten, in: Berliner Zeitung, 31 03 1950, S 2 N N : Die Maler schaffen’s pünktlich, in: Neues Deutschland, 26 05 1950, S 6 Vgl Gries, Rainer/Günter, Cordula: „Jeden Tag ein neues Geschenk“ Gedanken zum Geschenkgestus in der DDR, in: Vorsteher, Dieter (Hg ): Parteiauftrag: Ein neues Deutschland. Bilder, Rituale und Symbole der frühen DDR, München [u a ]: Koehler & Amelang, 1996, S 241–253; Gries, Rainer: Die Heldenbühne der DDR Zur Einführung, in: ders /Satjukow (Hg ): Sozialistische Helden, S 84–100, hier S 93 53 N N : Architekt der CSR sprach über die DDR, in: Neues Deutschland, 12 12 1951, S 6 54 N N : Prämien für Aufbau, in: Berliner Zeitung, 21 03 1950, S 4 55 N N : Damals entstand das „Berliner Tempo“, in: Neue Zeit, 04 04 1979, S 3 56 N N : Ein Symbol des friedlichen Aufbaus, in: Neues Deutschland, 21 05 1950 57 Vgl N N : Denkmal des Friedens, in: Berliner Zeitung, 20 05 1950, S 4 58 Gries: Die Heldenbühne der DDR, S 94 59 Vgl Kleßmann, Christoph: Missmutige Loyalität und schöner Schein Arbeiter im „Arbeiterstaat“, in: Großbölting, Thomas (Hg ): Friedensstaat, Leseland, Sportnation? DDR-Legenden auf dem Prüfstand, Berlin: Ch Links, 2009, S 113–133, hier S 124 50 51 52
Das Walter-Ulbricht-Stadion in Ost-Berlin
lichen Geistes“ und als Beweis für die „Richtigkeit des eingeschlagenen Weges“60 präsentiert ‚Junge Pioniere‘ aus Berlin stellten in Form von „Massenübungen“ „das erst langsame und dann immer schnellere Anlaufen unserer Wirtschaft von der schweren Zeit nach Kriegsende bis jetzt“61 dar Die „Einheit des Vaterlandes und Freundschaft mit allen Friedenskämpfern“62 demonstrierten Athleten aus den osteuropäischen ‚Bruderstaaten‘ wie die tschechische Lauflegende Emil Zatopek 3.
Das Stadion zwischen Bauhauskritik und sozialistischem Realismus
Abb. 2 Das Walter-Ulbricht-Stadion im August 1951 (Quelle: BArch, Bild 183-11500-0734, Fotograf Gustav Köhler, CC-BY-SA 3.0)
Am 27 Mai 1950 wurde das Stadion von Arbeitsminister Luitpold Steidle (CDU) – in Anwesenheit von Wilhelm Pieck, Otto Grotewohl, Walter Ulbricht, Friedrich Ebert, dem sowjetischen Botschafter Georgi Maximowitsch Puschkin, dem politischen Berater der SMAD Wladimir Semjonowitsch Semjonow und anderen – offiziell eingeweiht: Der Minister würdigte die große Arbeitsleistung der Berliner Arbeiterinnen und Arbeiter, die inmitten der freudig gestimmten Jugend saßen, und dankte allen Werktätigen, den Jugenddelegationen und den Studenten, die dieses grandiose Sportstadion freiwillig in so kurzer Zeit erbauten 63
Vergleichsweise nüchtern begründete Steidle in blauem FDJ-Hemd die neue Namensgebung und verwies lediglich auf die Verdienste von Walter Ulbricht „um den Aufbau dieser Sportstätte und einer neuen deutschen demokratischen Sportbewegung“ Gegenüber der Haupttribüne wurde ein überlebensgroßes Plakat des SED-Generalsekretärs ausgerollt, der sich kurz bedankte und sich als Kämpfer für „Wettbewerbe um gesamtdeutsche Meisterschaften“64 gab
60 61 62 63 64
N N N N N
N : Das Friedensfest der Sportjugend, in: Berliner Zeitung, 26 05 1950, S 4 N : Das demokratische Berlin feiert ein Volksfest, in: Neue Zeit, 27 05 1950, S 5 N : Glanzvolle Premiere im Stadion Mitte, in: Berliner Zeitung, 26 05 1950, S 4 N : Walter-Ulbricht-Stadion eingeweiht, in: Neues Deutschland, 28 05 1950, S 1 N : Sportwettkämpfe feierlich eröffnet, in: Berliner Zeitung, 28 05 1950, S 1
95
96
ULRICH PFEIL
Das „herrliche, neuerrichtete, fahnengeschmückte Stadion Mitte“65 stach in der Tat aus der immer noch existierenden Trümmerwüste heraus Die alte Kreisbogenbahn der Aschenbahn war zu einer internationalen Korbbogenbahn umgebaut worden 66 Die aus Trümmerschutt errichteten Tribünen stiegen in zwei Stufen an, die Böschungen waren mit Rasen begrünt und „die Mauerzüge aus Naturstein gearbeitet“67 Aus architektonischer Perspektive war vor allem der Kampfrichterturm bemerkenswert, „ein zweigeschossiger verputzter Bau, dessen schlichte Form – Flachdach, Fensterbänder, Betonung der Horizontalen – an die Neue Sachlichkeit der 1920er-Jahre erinnerte“68 Die seit 1949/50 angestrebte Orientierung am sowjetischen Städtebau ließ aber gerade den Bauhausstil – schon im Moment der Stadioneinweihung – in das Fadenkreuz der Parteikritik geraten Auf dem III Parteitag der SED (20 –24 Juli 1950) war der Fünfjahrplan beschlossen worden, der für das weite Feld der Kultur das Ende pluraler Ansätze einläuten sollte Er war Ausdruck für den ‚Kampf gegen den Formalismus‘ nach sowjetischem Vorbild, der Kultur und damit auch Architektur zu einem Feld machte, das der Politik zu dienen hatte 69 Kunst musste sich an ihrem Inhalt orientieren und nicht an ihrer Form; nationaler Repräsentationsanspruch und sozialistische Umgestaltung sollten verschmelzen 70 Zudem bedeute der Formalismus den „Bruch mit dem klassischen Kulturerbe“: Das führt zur Entwurzelung der nationalen Kultur, zur Zerstörung des Nationalbewusstseins, fördert den Kosmopolitismus und bedeutet damit eine direkte Unterstützung der Kriegspolitik des amerikanischen Imperialismus 71
Nach „einem jahrzehntelangen Verfall der Baukunst“72 ausgelöst durch die „Primitivität“ des „formalistischen Denkens“, wollte Walter Ulbricht Berlin „auf der Grundlage der geschichtlich entstandenen Struktur der Stadt“73 wieder aufbauen, in die auch die neuen Sportstätten zu integrieren waren: „Wir knüpfen an die Leistungen unserer großen deutschen Baumeister an und entwickeln sie entsprechend den neuen Bedingungen des Fünfjahrplanes weiter “74 Gerade „anknüpfen“ wollte der weiterhin von den Bauhausprinzipien überzeugte Selman Selmanagić aber nicht, hielt er doch „die Nachahmung der Baukunst vergangener N N : Walter-Ulbricht-Stadion eingeweiht, in: Neues Deutschland, 28 05 1950, S 1 Vgl N N : Berlin baut zum FDJ-Treffen, in: Neue Zeit, 28 02 1950, S 3 Cobbers, Arnt: Abgerissen! Verschwundene Bauwerke in Berlin, Berlin: Jaron, 2015, S 68 Cobbers: Abgerissen!, S 68 Vgl Jäger, Manfred: Kultur und Politik in der DDR, Köln: Verlag Wissenschaft und Politik, 1994, S 34–37 Vgl Kleßmann, Christoph: Die doppelte Staatsgründung. Deutsche Geschichte 1945–1955, Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, 51991, S 289 71 N N : Entschließung des ZK der SED, angenommen auf der V Tagung vom 15 –17 3 1951, in: Neues Deutschland, 23 03 1951, S 5 72 Horn, G : Der Baukunst neue Blüte, in: Berliner Zeitung, 04 12 1952, S 3 73 N N : Die Großbauten im Fünfjahrplan, in: Neues Deutschland, 23 07 1950, S 6 74 N N : Das neue friedliebende Berlin wird schöner denn je!, in: Neues Deutschland, 04 08 1951, S 8 65 66 67 68 69 70
Das Walter-Ulbricht-Stadion in Ost-Berlin
Gesellschaftsordnungen“ und den historisierenden Klassizismus für „falsch“75 Für seine berufliche Karriere hatte dies vorerst keine Konsequenzen, denn nachdem er 1950 beim Magistrat ausgeschieden war, wurde er unter Mart Stam Leiter der Abteilung Architektur und zum Professor für Bau- und Raumgestaltung an der Hochschule für angewandte Kunst in Berlin-Weißensee berufen Im August 1950 wurde ihm in der Berliner Zeitung bescheinigt, mit dem Stadionbau „in der vordersten Reihe der deutschen Baukünstler“ zu stehen Als Beleg wurde der tschechische Langstreckenläufer Emil Zatopek zitiert, für den das Walter-Ulbricht-Stadion das schönste sei, das er kenne Darüber hinaus gehöre Selmanagić zu jenen ‚fortschrittlichen‘ Baumeistern, welche die Forderungen des SED-Generalsekretärs auf dem 3 Parteitag der SED ( Juli 1950) beherzigt habe Sogar Ulbricht lobte ihn, allerdings nicht für das Stadion, sondern für seine Arbeiten bei der Verwaltungsakademie in Forst Zinna, wo er „wirklich Vorbildliches geleistet“76 habe Im Februar 1951 attestierte ihm jedoch Kurt Liebknecht, Präsident der Deutschen Bauakademie, in seinem architektonischen Schaffen immer noch in den Traditionen des Bauhauses zu stecken 77 Im Oktober des gleichen Jahres wiederum wurde er mit den Worten zitiert, Selmanagić habe ein „großartiges“ Stadion gebaut Dieser Schwenk war möglich, weil die Sportstätte architektonisch umgedeutet und interpretativ den aus Moskau kommenden städtebaulichen Vorgaben nachträglich angepasst wurde: Diese große Sportstätte hat in ihrer Gesamtanlage, um noch einmal Winkelmann zu zitieren, ‚edle Einfalt und stille Größe‘, es hat darüber hinaus auch die sinnenfrohe Heiterkeit der hellenistischen Zeit und den demokratischen Optimismus der unseren Wie Gilly, hat der Architekt diese Wirkung nicht durch das Kopieren von Details erreicht, sondern durch die Gesamthaltung der riesigen Anlage Auch das Anknüpfen an die nationale Tradition – Sanssouci mit seinen Treppen und Terrassen klingt hier an – geschieht nicht durch Übernahme von Details, sondern durch kritisches Verarbeiten des großen Beispiels, das Knobelsdorff gab 78
Selmanagić musste es akzeptieren, sein Stadion in einer Reihe mit anderen Bauten wiederzufinden, die sowohl vom klassischen Erbe als auch der nationalen Tradition beeinflusst waren Er wurde in die Tradition von Schinkels Lehrer Friedrich Gilly und seinem „volksverbundenen Klassizismus“ gestellt, doch wurde ihm zugleich attestiert, „dem neuen Lebensgefühl unserer demokratischen Ordnung“79 Ausdruck gegeben zu haben Aus heutiger Sicht muss jedoch festgehalten werden, dass Selmanagić zu jenen 75 Zit nach: Scheiffele, Walter: Ostmoderne – Westmoderne, Leipzig: Spector Books, 2019, S 227; vgl auch Durth, Werner/Düwel, Jörn/Gutschow, Niels: Architektur und Städtebau in der DDR Bd 1: Ostkreuz, Frankfurt am Main/New York: Campus, 1998, S 266 76 Alle Zitate aus: N N : Um das Volk Verdiente Der Baumeiter des Ulbricht-Stadions, in: Berliner Zeitung, 10 08 1950, S 3 77 Vgl Liebknecht, Kurt: Im Kampf um eine deutsche Architektur, in: Neues Deutschland, 13 02 1951, S 3–4 78 N N : Was uns der Klassiker lehrt, in: Berliner Zeitung, 03 10 1951, S 3 79 N N : Was uns der Klassiker lehrt, in: Berliner Zeitung, 03 10 1951, S 3
97
98
ULRICH PFEIL
Architekten gehörte, „denen es gelang, auch zur Zeit der Nationalen Bautradition ihrer modernen Architekturauffassung treu zu bleiben, wohl auch, weil er an politisch weniger einflussreicher Stelle wirkte“80 Es mag eine nachträgliche Genugtuung für Selmanagić gewesen sein, dass ‚sein‘ Walter-Ulbricht-Stadion immerhin noch bis 1992 im Berliner Stadtbild zu sehen war, während sich das Motto „Schöner – schneller – billiger“81 mittelfristig nicht nur bei der im sozialistischen Realismus gebauten Deutschen Sporthalle rächte, die infolge irreparabler Baumängel bereits 1971/72 abgerissen werden musste Eine Form von Rehabilitation der modernen Baukonzepte war es zudem, dass nach dem Tod von Stalin der ‚Kampf gegen den Formalismus‘ und die nationale Bautradition ausgedient hatten, sodass auch die Architektur des Walter-Ulbricht-Stadions öffentliche Gnade erfuhr: Das weite Oval mit dem weißen Kampfrichterturm ist zu einem neuen Wahrzeichen Berlins geworden In vier Monaten haben es etwa 2 000 Jugendliche unter Anleitung erfahrener Arbeiter und Architekten für das erste Deutschlandtreffen im wahrsten Sinne des Wortes hingezaubert 82
4.
Das Stadion als Ort der deutsch-deutschen Systemkonkurrenz
Der Kalte Krieg war ein Konflikt, bei dem sich jede Seite – aus Angst vor Kontrollverlust und (vermeintlicher) Schwäche – stets der eigenen Stärke vergewisserte und gegenüber der anderen Entschlusskraft und Glaubwürdigkeit demonstrieren wollte 83 In diesem Antagonismus ging es darum, die Überlegenheit der eigenen Ordnung und seine dauerhafte Attraktivität unter Beweis zu stellen Der Wettbewerb zwischen den rivalisierenden Ideologien wurde in der deutsch-deutschen Konkurrenz auch auf dem sportlichen Feld ausgetragen, sollten die Sportler und Sportlerinnen beider deutscher Staaten doch nicht nur die Überlegenheit des jeweiligen Systems begründen, sondern auch die Legitimität des jeweiligen deutschen Staates auf internationaler Bühne unter Beweis stellen 84 Darüber hinaus ging es zwischen Ost- und West-Berlin um einen „innerstädtischen Wettlauf um den Titel der Sportstadt“85
Claus, Sylvia: Selman Selmanagić, in: Barth, Holger [u a ] (Hg ): Vom Baukünstler zum Komplexprojektanten – Architekten in der DDR. Dokumentation eines IRS-Sammlungsbestands biografischer Daten, Erkner (bei Berlin): Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung, 2000, S 208–209 81 N N : Schöner – schneller – billiger, in: Neue Zeit, 01 08 1951, S 1 82 N N : Die alte Panke mußte der Jugend Platz machen, in: Berliner Zeitung, 20 06 1954, S 6 83 Vgl Greiner, Bernd: Angst im Kalten Krieg Bilanz und Ausblick, in: ders [u a ] (Hg ): Angst im Kalten Krieg, Hamburg: Hamburger Edition HIS, 2009, S 7–31, hier S 30 84 Vgl Balbier, Uta Andrea: Kalter Krieg auf der Aschenbahn. Der deutsch-deutsche Sport 1950–1972 – Eine politische Geschichte, Paderborn [u a ]: Schöningh, 2007 85 Braun, Jutta: Einleitung, in: dies /Teichler (Hg ): Sportstadt Berlin im Kalten Krieg, S 7–19, hier S 13 80
Das Walter-Ulbricht-Stadion in Ost-Berlin
Die DDR wollte bereits zwei Tage nach ihrer Gründung, am 9 Oktober 1949, im Stadion Mitte einen ersten Schritt auf dem Weg zur internationalen Anerkennung gehen An diesem Tag trafen eine Auswahl Sachsen, „wo seinerzeit der beste Fußball innerhalb unserer Grenzen gespielt wurde“, auf eine Budapester Stadtauswahl, unter den Akteuren auch ungarische Nationalspieler In der ostdeutschen Sportgeschichte galt dieses Spiel als die erste internationale Begegnung auf dem Boden der DDR und als ein früher Ausdruck der „internationalistischen Solidarität“, „der uns den Weg in die Arenen des Weltsports ebnete“86 Die DDR erhob bis Mitte/Ende der 1950er-Jahre einen gesamtdeutschen Wiedervereinigungsanspruch und versuchte, Bonn die Schuld für die staatliche Teilung zu geben Sie organisierte einen „gegenseitigen Freundschaftsverkehr der Sportler“, der in der Einheitsrhetorik zu einem „starken Bindeglied zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und den Westzonen“87 stilisiert wurde, doch trieb auch die SED im Hintergrund die Spaltung voran 88 Der zeitlich parallel verlaufende Prozess zur Planung des Walter-Ulbricht-Stadions und zur Ausarbeitung einer eigenen Verfassung spiegelt einen Verlauf, der von der SED stets als „eine Reaktion auf die durch den Westen bereits vollzogene Spaltung Deutschlands dargestellt“89 wurde Um Schuldzuweisungen ging es auch bei der städtebaulichen Teilung Berlins Wohl wissend, dass der West-Berliner Senat es ablehnen würde, Veranstaltungen des Deutschlandtreffens der Jugend im Olympiastadion (britischer Sektor) stattfinden zu lassen, wurde von Ost-Berliner Seite dieser Vorschlag gemacht „Herr Reuter und seine Kumpanei“ erteilten jedoch eine Absage, sodass „das herrliche Walter-UlbrichtStadion im Bezirk Mitte an der Chausseestraße gebaut“90 wurde Der Stadionbau wurde folglich als Antwort präsentiert, um dem Westen den ‚Schwarzen Peter‘ zuschieben zu können und sich selbst als Hüter der deutschen Einheit zu profilieren Diese Einheitsrhetorik ließ sich auch an den Namensgebungen der 1951 eröffneten Sportstätten ablesen, so bei der Deutschen Sporthalle am Strausberger Platz und dem Deutschen Schwimmstadion am Friedrichshain, welche den Alleinvertretungsanspruch der ‚demokratischen Sportbewegung‘ in der DDR demonstrierten Gleichzeitig sollten die neuen Sportstätten Neid in der Bundesrepublik provozieren, wo anstelle von Sportstätten „Kasernen und Flugplätze gebaut“91 würden Das Bild von einem modernen und fortschrittlichen Land im Aufbau war Teil der dama-
N N : Erinnerungen an den Auftakt, in: Neue Zeit, 15 10 1984, S 6 N N : Es lohnt sich, darüber zu schreiben, in: Berliner Zeitung, 22 03 1950, S 4 Vgl Braun, Jutta/Wiese, René: Duell an der Spree Sportkultur und Sportverkehr in Berlin (1949– 1961), in: Lemke, Michael (Hg ): Schaufenster der Systemkonkurrenz. Die Region Berlin-Brandenburg im Kalten Krieg, Köln [u a ]: Böhlau, 2006, S 343–364 89 Halder, Winfried: Deutsche Teilung. Vorgeschichte und Anfangsjahre der doppelten Staatsgründung, Zürich: Pendo Verlag, 2002, S 81 90 N N : Aus dem alten „Exer“ wird ein Sportstadion, in: Berliner Zeitung, 18 03 1951, S 8 91 N N : Vom Aufstieg des deutschen Sports, in: Neues Deutschland, 07 10 1951, S 12 86 87 88
99
100
ULRICH PFEIL
ligen Magnettheorie, wollte die DDR doch einerseits im Westen anziehend wirken, andererseits aber auch mit einer system-affirmativen Zielsetzung die eigenen Bürger und Bürgerinnen von der neuen Gesellschaftsordnung überzeugen 92 Die deutsch-deutsche Konkurrenz im Kalten Krieg förderte allgemein den Einsatz von Verschwörungstheorien und das Generieren von Feindbildern,93 auch im Kontext des Stadion Mitte und des anstehenden Deutschlandtreffens Das „machtvolle Bekenntnis für die Einheit Berlins und unseres Vaterlandes“ habe die Verantwortlichen im Westen nervös gemacht, die nunmehr „bezahlte Agenten“ zur Stadionbaustelle geschickt hätten, um die Ostdeutschen von den „Wohltaten“ des Westens zu überzeugen Obgleich im Westen eine gewisse Spannung herrschte, die CIA sogar einen „Überfall“ auf West-Berlin nicht ausschließen wollte,94 war das politische und wirtschaftliche Legitimationsdefizit zu diesem Zeitpunkt eher auf östlicher Seite zu suchen Der Versuch der SED, das West-Berliner „Paradies“ zu dekonstruieren und eine „Agentin“ am Stadion Mitte zu „entlarven“ beziehungsweise zu diskreditieren („Komikerin“95) spricht folglich eher für die defensive Position, in der sich die DDR bereits befand Um die Ostdeutschen offensiv von den Vorzügen des Sozialismus und des neuen Staatswesens zu überzeugen, versuchte das Regime, westdeutschen Besuchern positive Aussagen über die DDR zu entlocken So nutzte das Neue Deutschland einen Aufenthalt von Schwimmern aus der Bundesrepublik im März 1950, um ihnen den Fortschritt der Bauarbeiten im Stadion Mitte zu präsentieren, die – wahr oder nicht wahr – ihre „Bewunderung“ für die neue Sportanlage bekundeten: „Stark beeindruckt durch die freiwilligen Arbeitseinsätze der FDJ, Studenten und Berliner Sportler, verließen sie den riesigen Bauplatz “96 Jahre später wurde das Walter-Ulbricht-Stadion Schauplatz einer veritablen deutsch-deutschen Konfrontation Bei den Olympischen Spielen in Rom 1960 trat noch eine gesamtdeutsche Mannschaft an, doch konnten sich die west- und ostdeutschen Sportverbände im Fußball auf keine gemischte Mannschaft einigen, sodass es im Vorfeld zu zwei Ausscheidungsspielen zwischen einer westdeutschen Amateurauswahl und der DDR-Nationalmannschaft kam Am 16 September 1959 trafen beide im Walter-Ulbricht-Stadion vor leeren Rängen aufeinander Die „Vertretung der Westzonen“ gewann mit 2:0, obwohl die DDR nach Meinung des Neuen Deutschland die „spielerisch bessere Mannschaft“97 gewesen sei Im Rückspiel in Düsseldorf wusste die
Vgl Wolle, Stefan: Ost-Berlin. Biografie einer Hauptstadt, Berlin: Ch Links, 2020 Vgl Joch, Andreas: Konfrontation politischer Systeme Verschwörungstheorien im Kalten Krieg, in: Stiftung Kloster Dalheim (Hg ): Verschwörungstheorien früher und heute, Münster: Ardey, 2019, S 74–83 94 Vgl Hielscher, Hans: Polit-Party zu Pfingsten „Deutschlandtreffen der Jugend“ in Ost-Berlin 1950, in: Der Spiegel, 31 05 2020, https://www spiegel de/geschichte/deutschlandtreffen-der-jugend-in-ost-berlin1950-party-der-fdj-a-0e5d3437-b421-4505-a6af-4509639be2bb (09 08 2021) 95 N N : Eine Hausfrau hatte es plötzlich sehr eilig, in: Berliner Zeitung, 15 03 1950, S 6 96 N N : Besuch im Stadion Mitte, in: Berliner Zeitung, 28 03 1950, S 4 97 N N : DDR spielerisch überlegen – aber 0:2 verloren!, in: Neues Deutschland, 17 09 1959, S 8 92 93
Das Walter-Ulbricht-Stadion in Ost-Berlin
DDR-Auswahl wieder „durch schönes Spiel zu gefallen“, doch verlor sie mit 2:1 und vertrat somit nicht die gesamtdeutsche Mannschaft in Rom Sportliche Niederlagen waren im Kalten Krieg politische Niederlagen, sodass die Schlappe nicht aus der eigenen Schwäche resultierte, sondern aus dem aggressiven und unsportlichen Verhalten des Gegners: „Die westdeutsche Mannschaft spielte wieder sehr hart, operierte zuweilen an der Grenze der Unfairness Der holländische Schiedsrichter traf Entscheidungen, die Kopfschütteln auslösen mussten “98 Mit dem Mauerbau begann ein vorläufiger Niedergang des Stadions Die Nordseite des Geländes war mit Stacheldraht abgesperrt und die am 9 April 1951 in Walter-Ulbricht-Stadion umbenannte U-Bahn-Station (vormals und seit 1991 wieder Schwartzkopffstraße) war vom 13 August 1961 bis zum 1 Juli 1990 ein Geisterbahnhof Die Teilung der Stadt ließ nun auf der ‚Zickenwiese‘ vorerst das Unkraut wachsen
Abb. 3 Der U-Bahnhof Walter-Ulbricht-Stadion, 09.04.1951 (Quelle: BArch, Bild 183-10280-0001, Fotograf Hans-Günter Quaschinsky, CC-BY-SA 3.0)
98
N N : Im Fußball fiel die Entscheidung, in: Neues Deutschland, 24 09 1959, S 8
101
102
ULRICH PFEIL
5.
Das Stadion als Symbol für die Überwindung des Militarismus
Kasernenbauten prägten über Jahrzehnte das Gesicht der Stadt Berlin, die aus der Perspektive der SED die in Stein gehauenen Symbole des preußischen und deutschen Militarismus waren Der Bau neuer Sportanlagen bot der DDR nun die Möglichkeit, ‚Imperialismus‘ und ‚Reaktion‘ sinnbildlich zu ‚überschreiben‘ beziehungsweise – so im Fall des Walter-Ulbricht-Stadions – mit neuen architektonischen Vorhaben zum Wohle der ‚werktätigen Menschen‘ zu überbauen: Der deutsche Militarismus trieb hier Jahrzehnte seine Blüten Damals stieg nicht der freudige Torschrei junger Menschen in den Himmel, sondern die Offiziere, Feldwebel und Korporale richteten das Kanonenfutter der Raubkriege ab, mit Gebrüll und Erniedrigungen […] Als der Faschismus in den letzten Zügen lag, und Tag und Nacht Bombengeschwader ihre tödlichen Lasten über Berlin ausklinkten, zerbarsten auch die Mauern der Maikäferkaserne 99
Ein geschichtsträchtiger Ort war die „berüchtigte Maikäferkaserne“100, im Volksmund benannt nach den braun-gelben Uniformen der Soldaten, schon am Ende des Ersten Weltkrieges gewesen, standen doch am Morgen des 9 November 1918 Arbeiter vor dem Kasernentor, um sich mit den Soldaten gegen das Kaiserreich zu verbrüdern Als sich die Tore jedoch nicht öffneten, stürmten die Arbeiter die Kaserne Drei von ihnen starben im Kugelhagel der Gardeoffiziere, unter ihnen der 26-jährige Erich Habersaath (1893–1918), Werkzeugmacher bei der Maschinenfabrik Schwartzkopff, Mitbegründer der USPD in Berlin, Mitglied der revolutionären Obleute und das erste Todesopfer der Novemberrevolution in Berlin Seine tragische Geschichte machte das spätere Stadiongelände zu einem Erinnerungsort der deutschen Arbeiterklasse, ihrer revolutionären Traditionen und der Überwindung des preußisch-deutschen Militarismus Die Symbolik wurde vom Neuen Deutschland aber noch weitergetrieben, hätten doch sowohl Habersaath wie auch die Teilnehmenden am Deutschlandtreffen der Jugend „einen furchtbaren Krieg“ hinter sich gehabt Die Arbeiter hätten 1918 mit einem „blutroten Transparent ‚Für Frieden und Freiheit’“ demonstriert, Forderungen, die 31 Jahre später endlich „erzwungen und verwirklicht“ werden sollten Mit ihrem „mächtigen Bekenntnis für den Frieden“ wurden die Jugendlichen 1950 zu den Vermächtnisverwaltern der revolutionären Arbeiter von 1918 stilisiert Sie sollten auf den Trümmern der Kaserne stehen, wo „Soldaten ‚geschliffen‘ und gedrillt für den Krieg“ worden waren, sie aber nun auf dem „frühlingsgrünen Rasenplatz“ für den Frieden eintreten Nachdem kurz vor der Einweihung des Stadions im Mai 1950 „aus den Kreisen der Bevölkerung“ der Vorschlag gekommen
99 100
Pfitzner, Joachim: Wenn das Stadion erzählen könnte …, in: Neues Deutschland, 19 11 1962, S 3 Ulrich, K : Ein Stadion steht auf Häusern, in: Neues Deutschland, 26 03 1950, S 6
Das Walter-Ulbricht-Stadion in Ost-Berlin
war, das Stadion nach Habersaath zu benennen,101 was dann bekanntlich verworfen wurde, wurden die konstruierten historischen Traditionslinien trotzdem symbolisch weiter verdichtet, indem die Kesselstraße an der südlichen Seite des Walter-UlbrichtStadions am 31 Mai 1951 in Habersaathstraße umbenannt wurde, die auch heute noch diesen Namen trägt Dadurch dass die SED die „öden Fassaden“ der Kaserne mit dem „grünen Wunder“102 des Stadions kontrastierte und Oberbürgermeister Friedrich Ebert es beim Richtfest als „Denkmal des Friedens“103 bezeichnete, verdichtete sie ihr Selbstbild von der DDR als erster und einziger deutscher Friedensstaat in der Tradition des Friedenskampfes der deutschen Arbeiterbewegung 104 Während der Sport in der deutschen Geschichte durch die ‚herrschenden Klassen‘ stets der Kriegsvorbereitung gedient habe („Unter Hitler und Adenauer: für den Krieg“), trage die „demokratische Sportbewegung“ dazu bei, „ihren Beitrag zum Aufbau und Verteidigung des Friedens“105 zu leisten So wurden die gereinigten Kasernensteine des neuen Stadions zu Mosaiksteinen „der großen Weltfriedensbewegung“106 Sein immer wieder hervorgehobener ‚friedlicher Aufbau‘ war eine diskursive Waffe, um die ‚aggressiven Bonner Kriegstreiber‘ in die Kontinuität des deutschen Militarismus zu stellen („Aufzucht von Kanonenfutter“) 6.
Das Stadion und der Personenkult
Das waren Festtage, als ich im Mai 1950 die ersten Schritte ins Leben tat! […] Man gab mir den Namen des Mannes, der an der Spitze unseres Staates steht, den ich als Freund des Sports schon oft auf meiner Tribüne begrüßen konnte: Walter Ulbricht 107
Im Neuen Deutschland erzählte das Stadion im November 1962 seine Geburt in der ersten Person Nach der Entstalinisierung ab 1956 war die Hochzeit des Personenkults zwar weitgehend vorüber, nach der Gründung der DDR 1949 gehörte er jedoch zu den bevorzugten Herrschaftsinstrumenten, mit denen die SED die führende Rolle der Kommunisten absichern wollte Aus Anlass des Berliner Deutschlandtreffen der
Vgl LAB, C Rep 131-01, Nr 280: Bezirksamt Mitte (Sportausschuss) an Erich Honecker (Zentralrat der FDJ), 23 05 1950 102 Pfitzner, Joachim: Wenn das Stadion erzählen könnte …, in: Neues Deutschland, 19 11 1962, S 3 103 N N : Denkmal des Friedens, in: Berliner Zeitung, 20 05 1950, S 4 104 Vgl Echternkamp, Jörg/Wenzke, Rüdiger: Frieden und Krieg Friedensbewegungen und Friedensbewegte in der Bundesrepublik und in der DDR, in: Echternkamp, Jörg (Hg ): Militär und Gesellschaft in Ost- und Westdeutschland 1970–1990, Berlin: Ch Links, 2021, S 379–402, hier S 390 105 Horn, Ernst: Bereit zur Arbeit und zur Verteidigung des Friedens, in: Neues Deutschland, 11 05 1950, S 4 106 N N : Sowjetische Mannschaft eingetroffen, in: Neues Deutschland, 26 05 1950, S 6 107 Pfitzner, Joachim: Wenn das Stadion erzählen könnte …, in: Neues Deutschland, 19 11 1962, S 3 101
103
104
ULRICH PFEIL
Jugend stand eine 100 m lange Tribüne auf dem Lustgarten vor dem Schloss, in ihrer Mitte befanden sich zwei acht Meter hohe Portraits von Stalin und Pieck Wenn auch die Stadionumbenennung nur sehr zurückhaltend und spät kommuniziert wurde,108 so war Walter Ulbricht doch eine Propagandafigur, der „die unverbrüchliche Einheit von Partei und Staat, aber auch die unverbrüchliche Einheit der Werktätigen mit dem Arbeiter- und-Bauernstaat“109 symbolisieren sollte Verstärkt nach 1952 malte die SED das Bild eines vorbildlichen und volksnahen Politikers, der vom Volk geliebt wird, der aber auch das Volk liebt, dem die DDR-Bürger vertrauen, so wie er ihnen auch vertraut Das Regime präsentierte ihn als moderne, lebensnahe und menschliche Persönlichkeit, die sich immer wieder auch bei sportlichen Massenertüchtigungen fotografieren ließ Er sah sich gerne an der Spitze der ostdeutschen Sportbewegung und beherzigte selbst seinen 1959 formulierten Slogan „Jedermann an jedem Ort – einmal in der Woche Sport“ Die Anfang der 1950er-Jahre entstehenden Sportstätten waren nicht nur Ausdruck für den kommunistischen Personenkult Das Walter-Ulbricht-Stadion, die WernerSeelenbinder-Halle und das 1951 eingeweihte Ernst-Thälmann-Stadion im Volkspark Wuhlheide110 trugen darüber hinaus dazu bei, Ost-Berlin eine antifaschistische Topographie zu verleihen 111 Die drei Sportstätten gehörten nicht nur in das „Geschichtsbuch des fortschrittlichen deutschen Sports“112, sondern waren Orte der Machtrepräsentation und sollten als Beweis gelten, dass das politische Vermächtnis der beiden ermordeten Kommunisten in der DDR verwirklicht wird Der Kult um ihre Person diente der SED damit als Selbstrepräsentation und -legitimation, um ihre Rolle als ‚führende Partei‘ in Gegenwart und Zukunft durchzusetzen 113 Wie brüchig aber gerade die Herrschaftsbasis der SED und der Personenkult um Walter Ulbricht waren, zeigte sich am 17 Juni 1953, als sich Tausende Ostdeutsche gegen die SED-Herrschaft auflehnten An diesem Tag drangen auch mehrere Hunderte
Während die Namensgebung der ‚Werner-Seelenbinder-Halle‘ vom ersten Vorsitzenden des Deutschen Sportausschusses, Ernst Horn (SED), bereits bei der Programmvorstellung des ‚Deutschlandtreffens‘ bekannt gegeben wurde, kündigte das Neue Deutschland nur die Einweihung des ‚Stadion Mitte‘ durch Arbeitsminister Luitpold Steidle (CDU) an: N N : Das größte Kulturfest der deutschen Jugend, in: Neues Deutschland, 24 05 1950, S 1 109 Gries: Die Heldenbühne der DDR, S 84 110 Im Vorfeld der III Weltjugendfestspiele 1951 entstand im Volkspark Wuhlheide neben Übungs- und Turnierplätzen eine Stadionanlage für ca 16 000 Zuschauer Freiwillige, die schon am Bau des ‚Walter-Ulbricht-Stadions‘ beteiligt gewesen waren, wurden nun auch hier aktiv und erstellten das ‚Ernst-Thälmann-Stadion‘ 111 Mit der Radrennbahn Weißensee und der Regattastrecke in Grünau waren sie in der Verwaltung der Berliner Großsportstätten zusammengefasst: N N : 15 Jahre Großsportstätten, in: Neues Deutschland, 31 08 1966, S 8 112 N N : Was sagen uns ihre Namen? (1), in: Berliner Zeitung, 11 04 1962, S 8 113 Vgl Leo, Annette: „Deutschlands unsterblicher Sohn …“ Der Held des Widerstands Ernst Thälmann, in: Gries/Satjukow (Hg ): Sozialistische Helden, S 101–114 108
Das Walter-Ulbricht-Stadion in Ost-Berlin
in das Walter-Ulbricht-Stadion ein, sodass der Platzwart die Volkspolizei zu Hilfe rief Als die Volkspolizisten mit Steinen empfangen wurden, rückten Soldaten der Roten Armee an, vor denen die protestierende Menschenmenge schließlich floh Das Stadion war an diesem Tag zu einem politischen Symbol geworden,114 an dem sich „der geballte Volkszorn gegen die kommunistischen Machthaber“115 entladen hatte Nachdem die Arbeiter Walter Ulbricht noch im Juli 1969 „Hochachtung“ und „Liebe“116 entgegengebracht hatten, wurde er Anfang Mai 1971 von seinem Nachfolger Erich Honecker auf das politische Altenteil geschickt Sein Name verschwand nach und nach aus der Öffentlichkeit,117 was auch das Ende des Walter-Ulbricht-Stadions einläutete Für die X Weltfestspiele 1973118 wurde die Sportstätte nach Plänen von Jörg Piesel und Rolf Tümmler erneut umgebaut und verfügte nunmehr nur noch über 50 000 Plätze Diese Renovierungsarbeiten wurden aber vor allem für seine Umbenennung genutzt Nachdem schon Anfang Juni nur noch vom Stadion an der Chausseestraße gesprochen worden war,119 hieß es ab dem 28 Juli offiziell Stadion der Weltjugend, genauso wie der U-Bahnhof Der gesundheitlich schwer angeschlagene Ulbricht konnte sich gegen seine bewusst inszenierte Diskreditierung nicht mehr wehren So begann die schrittweise Löschung seines Namens aus dem öffentlichen Raum der DDR schon vor seinem Tod, der am 1 August 1973 eintrat 120
Vom 23 06 bis zum 01 07 1953 wurde vom Komitee für Körperkultur und Sport Groß-Berlin, in Verbindung mit dem Staatlichen Komitee für Körperkultur und Sport beim Ministerrat der DDR, und dem Deutschen Sportausschuss ein „Aufklärungseinsatz“ durchgeführt, um „die Meinung der Sportler über die Ereignisse des 17 Juni zu erfahren und in diesen Diskussionen die noch bestehenden Fehler in der Sportarbeit zu ergründen“: LAB, C Rep 119-01, Nr 21: Bericht über den Instrukteureinsatz in den Berliner Sportobjekten auf Grund der Ereignisse am 16 /17 06 1953, 20 06 1953 115 Wiese, René/Braun, Jutta: Konterrevolution im Wembley des Ostens, in: 11freunde.de, 17 06 2013, https://11freunde de/artikel/konterrevolution-im-wembley-des-ostens/451153 (09 08 2021) 116 Köhler, Willi: 20 Jahre erlebter Geschichte, in: Neues Deutschland, 13 07 1969, S 5 117 Vgl Frank, Mario: Walter Ulbricht. Eine deutsche Biografie, Berlin: Berliner Taschenbuch-Verlag, 2001, S 441 118 Vgl Wesenberg, Denise: Die X Weltfestspiele der Jugend und Studenten 1973 in Ost-Berlin im Kontext der Systemkonkurrenz, in: Lemke, Michael (Hg ): Konfrontation und Wettbewerb. Wissenschaft, Technik und Kultur im geteilten Berliner Alltag (1948–1973), Berlin: Metropol-Verlag, 2008, S 333–352 119 Vgl N N : Stadien für die Jugend, in: Neue Zeit, 06 06 1973, S 8 120 Vgl Podewin, Norbert: Walter Ulbricht. Eine neue Biographie, Berlin: Dietz, 1995, S 485–488 114
105
106
ULRICH PFEIL
7.
Fazit
„Überall entstehen neue Sportstätten“, war im Oktober 1951 im Neuen Deutschland zu lesen, sodass auch Berlin wieder zur Sportmetropole Deutschlands geworden [sei] Neben dem ‚Walter-UlbrichtStadion‘ ist vor allem der ‚Berliner Sportpark‘ […] für große repräsentative Veranstaltungen bestens geeignet Das ‚Deutsche Schwimmstadion‘ am Friedrichshain ist das modernste seiner Art in Deutschland und in Europa Mit der Deutschen Sporthalle erhielten die Mitglieder der demokratischen Sportbewegung eine weitere herrliche Sportstätte 121
Dieses Zitat spiegelt nicht allein den für die frühen 1950er-Jahre so typischen Aufbaupathos der SED wider, sondern auch die politische Bedeutung der neuen Sportstätten für die deutsch-deutsche Konkurrenzsituation Anfang der 1950er-Jahre Im Mittelpunkt dieses Wettbewerbes stand Berlin und sein Wiederaufbau, der für die SED „eine scharfe Waffe im Kampf um die Einheit Deutschlands und Berlins“122 war Obwohl sich Ost-Berlin permanent als ‚Wahrer der nationalen Einheit‘ präsentierte, wie im Namen des 1952 gegründeten Nationalen Komitee für den Wiederaufbau der deutschen Hauptstadt zum Ausdruck kam,123 so war doch auch bei der architektonischen und städtebaulichen Entwicklung der östlichen Teilstadt eine frühe einseitige Orientierung an den sowjetischen Vorgaben bei gleichzeitiger Abgrenzung zur westlichen Architektur nicht zu übersehen, gerade beim Bau der neuen Sportstätten („Wir haben es geschafft, weil wir uns die Sowjetmenschen zum Vorbild nahmen “124) Aus der neueren Forschung wissen wir, dass diese „nachrangige Degradierung“125 unter das sowjetische Modell bei den ostdeutschen Arbeitern und Ingenieuren auf Widerstand traf, sodass die SED hier vorsichtig agieren musste: „Das Gute in unserer Tradition, alles, was den hohen Kulturstand unseres Volkes zeigt, muss in den kommenden Bauten seinen Niederschlag finden “126 Der Sportstättenbau in Ost-Berlin zeigt vor diesem Hintergrund exemplarisch den Übergang von der „antifaschistisch-demokratischen Umwälzung“ zum „Aufbau des Sozialismus“ beziehungsweise ein „Gegen- und Nebeneinander unterschiedlicher Planungskonzepte und Architekturauffassungen“127 Dieser Prozess verlief nicht ohne Kontroversen, deren Breite und Heftigkeit noch präziser aus den Akten herausgearbeitet werden muss Nicht nur die Geschichte des Walter-Ulbricht-Stadions zeigt dabei, dass Städte- und Stadionbau keine unpolitische N N : Vom Aufstieg des deutschen Sports, in: Neues Deutschland, 07 10 1951, S 12 N N : Wäre es schön? Es wäre schön!, in: Neues Deutschland, 25 11 1951 Vgl N N : Vorschlag des ZK der SED Für den Aufbau Berlins!, in: Neues Deutschland, 25 11 1951 N N : Vom Arbeitsheldentum der Bauarbeiter, Architekten und Angestellten, in: Neues Deutschland, 04 08 1951, S 8 125 Hartmann/Eggeling: Sowjetische Präsenz, S 128 126 N N : Wäre es schön? Es wäre schön!, in: Neues Deutschland, 25 11 1951 127 Durth/Düwel/Gutschow: Architektur und Städtebau in der DDR, Bd 1, S 162 121 122 123 124
Das Walter-Ulbricht-Stadion in Ost-Berlin
Tätigkeit ist und in der Zeit des Kalten Krieges Ausdruck für sein Eindringen in die soziokulturellen Tiefen der deutschen Gesellschaft war Quellen- und Literaturverzeichnis Quellen
Archivalien Landesarchiv Berlin (LAB) – C Rep (Ost-Berliner Einrichtungen, 1945–1990) – C Rep 100-05 (Büro des Magistrats, Protokolle der Magistratssitzungen, 1945–1990), Nr 837, 855 – C Rep 119-01 (Magistrat von Berlin, Komitee für Körperkultur und Sport, 1952–1956), Nr 21 – C Rep 131-01 (Rat des Stadtbezirks Mitte, Bezirksbürgermeister, 1945–1997), Nr 280
Internet-Quellen Hielscher, Hans: Polit-Party zu Pfingsten „Deutschlandtreffen der Jugend“ in Ost-Berlin 1950, in: Der Spiegel, 31 05 2020, https://www spiegel de/geschichte/deutschlandtreffen-der-jugendin-ost-berlin-1950-party-der-fdj-a-0e5d3437-b421-4505-a6af-4509639be2bb (09 08 2021)
Periodika Berliner Zeitung, Berlin: 26 06 1945, 18 09 1947, 24 06 1949, 16 02 1950, 14 03 1950, 15 03 1950, 21 03 1950, 22 03 1950, 24 03 1950, 28 03 1950, 31 03 1950, 18 04 1950, 20 05 1950, 26 05 1950, 28 05 1950, 10 08 1950, 18 03 1951, 03 10 1951, 04 12 1952, 20 06 1954, 11 04 1962, 28 06 1984 Neue Zeit, Berlin: 07 06 1946, 14 07 1949, 28 02 1950, 01 03 1950, 19 04 1950, 07 05 1950, 27 05 1950, 31 05 1950, 01 08 1951, 06 06 1973, 04 04 1979, 15 10 1984, 15 06 1985 Neues Deutschland, Berlin: 16 06 1948, 08 08 1946, 23 08 1946, 24 08 1946, 29 01 1949, 06 05 1949, 10 07 1949, 17 07 1949, 31 07 1949, 28 08 1949, 28 09 1949, 03 12 1949, 17 01 1950, 20 01 1950, 26 01 1950, 01 02 1950, 25 02 1950, 04 03 1950, 18 03 1950, 26 03 1950, 11 05 1950, 16 05 1950, 21 05 1950, 24 05 1950, 26 05 1950, 28 05 1950, 31 05 1950, 23 07 1950, 13 02 1951, 23 03 1951, 04 08 1951, 07 10 1951, 25 11 1951, 12 12 1951, 17 09 1959, 24 09 1959, 19 11 1962, 31 08 1966, 13 07 1969 Literatur
Balbier, Uta Andrea: Kalter Krieg auf der Aschenbahn. Der deutsch-deutsche Sport 1950–1972 – Eine politische Geschichte, Paderborn [u a ]: Schöningh, 2007 Beyme, Klaus von: Der Wiederaufbau. Architektur und Städtebaupolitik in beiden deutschen Staaten, München: Piper, 21991
107
108
ULRICH PFEIL
Brauer, Juliane: Zeitgefühle – Wie die DDR ihre Zukunft besang. Eine Emotionsgeschichte, Bielefeld: transcript, 2020 Braun, Jutta: Einleitung, in: dies /Teichler Hans Joachim (Hg ): Sportstadt Berlin im Kalten Krieg. Prestigekämpfe und Systemwettstreit, Berlin: Ch Links, 2006, S 7–19 Braun, Jutta/Wiese, René: Duell an der Spree Sportkultur und Sportverkehr in Berlin (1949– 1961), in: Lemke, Michael (Hg ): Schaufenster der Systemkonkurrenz. Die Region Berlin-Brandenburg im Kalten Krieg, Köln [u a ]: Böhlau, 2006, S 343–364 Claus, Sylvia: Selman Selmanagić, in: Barth, Holger [u a ] (Hg ): Vom Baukünstler zum Komplexprojektanten – Architekten in der DDR. Dokumentation eines IRS-Sammlungsbestands biografischer Daten, Erkner (bei Berlin): Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung, 2000, S 208–209 Cobbers, Arnt: Abgerissen! Verschwundene Bauwerke in Berlin, Berlin: Jaron, 2015 Durth, Werner/Gutschow, Niels: Träume in Trümmern. Stadtplanung 1940–1950, München: dtv, 1993 Durth, Werner/Düwel, Jörn/Gutschow, Niels: Architektur und Städtebau in der DDR Bd 1: Ostkreuz, Frankfurt am Main/New York: Campus, 1998 Echternkamp, Jörg/Wenzke, Rüdiger: Frieden und Krieg Friedensbewegungen und Friedensbewegte in der Bundesrepublik und in der DDR, in: Echternkamp, Jörg (Hg ): Militär und Gesellschaft in Ost- und Westdeutschland 1970–1990, Berlin: Ch Links, 2021, S 379–402 Flierl, Bruno: Gebaute DDR. Über Stadtplaner, Architekten und die Macht, Berlin: Verlag für Bauwesen, 1998 Frank, Mario: Walter Ulbricht. Eine deutsche Biografie, Berlin: Berliner Taschenbuch-Verlag, 2001 Greiner, Bernd: Angst im Kalten Krieg Bilanz und Ausblick, in: ders [u a ] (Hg ): Angst im Kalten Krieg, Hamburg: Hamburger Edition HIS, 2009, S 7–31 Gries, Rainer/Günter, Cordula: „Jeden Tag ein neues Geschenk“ Gedanken zum Geschenkgestus in der DDR, in: Vorsteher, Dieter (Hg ): Parteiauftrag: Ein neues Deutschland. Bilder, Rituale und Symbole der frühen DDR, München [u a ]: Koehler & Amelang, 1996, S 241–253 Gries, Rainer: Die Heldenbühne der DDR Zur Einführung, in: ders /Satjukow, Silke (Hg ): Sozialistische Helden. Eine Kulturgeschichte von Propagandafiguren in Osteuropa und der DDR, Berlin: Ch Links, 2002, S 84–100 Halder, Winfried: Deutsche Teilung. Vorgeschichte und Anfangsjahre der doppelten Staatsgründung, Zürich: Pendo Verlag, 2002 Hartmann, Anne/Eggeling, Wolfram: Sowjetische Präsenz im kulturellen Leben der SBZ und frühen DDR 1945–1953, Berlin: Akademie-Verlag, 1998 Jäger, Manfred: Kultur und Politik in der DDR, Köln: Verlag Wissenschaft und Politik, 1994 Joch, Andreas: Konfrontation politischer Systeme Verschwörungstheorien im Kalten Krieg, in: Stiftung Kloster Dalheim (Hg ): Verschwörungstheorien früher und heute, Münster: Ardey, 2019, S 74–83 Kleßmann, Christoph: Die doppelte Staatsgründung. Deutsche Geschichte 1945–1955, Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, 51991 Kleßmann, Christoph: Arbeiter im „Arbeiterstaat“ DDR. Deutsche Traditionen, sowjetisches Modell, westdeutsches Magnetfeld (1945 bis 1971), Bonn: Dietz, 2007 Kleßmann, Christoph: Missmutige Loyalität und schöner Schein Arbeiter im „Arbeiterstaat“, in: Großbölting, Thomas (Hg ): Friedensstaat, Leseland, Sportnation? DDR-Legenden auf dem Prüfstand, Berlin: Ch Links, 2009, S 113–133 Lemke, Michael: Vor der Mauer. Berlin in der Ost-West-Konkurrenz 1948 bis 1961, Köln [u a ]: Böhlau, 2011
Das Walter-Ulbricht-Stadion in Ost-Berlin
Leo, Annette: „Deutschlands unsterblicher Sohn …“ Der Held des Widerstands Ernst Thälmann, in: Gries, Rainer/Satjukow, Silke (Hg ): Sozialistische Helden. Eine Kulturgeschichte von Propagandafiguren in Osteuropa und der DDR, Berlin: Ch Links, 2002, S 101–114 Podewin, Norbert: Walter Ulbricht. Eine neue Biographie, Berlin: Dietz, 1995 Ribbe, Wolfgang: Berlin zwischen Ost und West (1945 bis zur Gegenwart), in: ders (Hg ): Geschichte Berlins Bd 2: Von der Märzrevolution bis zur Gegenwart, München: C H Beck, 1987, S 1027–1124 Rybicki, Kristin: Sportler an einen Tisch! Berlin und die „Westarbeit“ des Deutschen Sportausschusses in den frühen 1950er Jahren, in: Braun, Jutta/Teichler, Hans Joachim (Hg ): Sportstadt Berlin im Kalten Krieg. Prestigekämpfe und Systemwettstreit, Berlin: Ch Links, 2006, S 66–95 Satjukow, Silke: „Früher war das eben der Adolf …“ Der Arbeitsheld Adolf Hennecke, in: dies / Gries, Rainer (Hg ): Sozialistische Helden. Eine Kulturgeschichte von Propagandafiguren in Osteuropa und der DDR, Berlin: Ch Links, 2002, S 115–132 Scheiffele, Walter: Ostmoderne – Westmoderne, Leipzig: Spector Books, 2019 Skrentny, Werner (Hg ): Das große Buch der deutschen Fußballstadien, Göttingen: Die Werkstatt, 2010 Treber, Leonie: Mythos Trümmerfrauen. Von der Trümmerbeseitigung in der Kriegs- und Nachkriegszeit und der Entstehung eines deutschen Erinnerungsortes, Essen: Klartext, 2014 Wesenberg, Denise: Die X Weltfestspiele der Jugend und Studenten 1973 in Ost-Berlin im Kontext der Systemkonkurrenz, in: Lemke, Michael (Hg ): Konfrontation und Wettbewerb. Wissenschaft, Technik und Kultur im geteilten Berliner Alltag (1948–1973), Berlin: Metropol-Verlag, 2008, S 333–352 Wiese, René/Braun, Jutta: Konterrevolution im Wembley des Ostens, in: 11freunde.de, 17 06 2013, https://11freunde de/artikel/konterrevolution-im-wembley-des-ostens/451153 (09 08 2021) Wolle, Stefan: Ost-Berlin. Biografie einer Hauptstadt, Berlin: Ch Links, 2020 Zervosen, Tobias: Architekten in der DDR. Realität und Selbstverständnis einer Profession, Bielefeld: transcript, 2016 Ulrich Pfeil, Studium der Fächer Erziehungswissenschaften, Französisch und Geschich-
te an der Universität Hamburg, 1993–1995 Referendariat am Elsensee-Gymnasium in Quickborn, 1995 Promotion im Fach Mittlere und Neuere Geschichte am Fachbereich Geschichtswissenschaften der Universität Hamburg mit einer Dissertation mit dem Titel Vom Kaiserreich ins „Dritte Reich“. Die Kreisstadt Heide/Holstein 1890–1933, 1995–1996 Lehrer für Erziehungswissenschaften, Französisch und Geschichte am Gymnasium Bernau/Brandenburg, 1996–2002 DAAD-Lektor für deutsche Sprache und Geschichte am Institut d’Allemand d’Asnières der Universität Paris III (Sorbonne Nouvelle), 2002 Habilitation im Fach Germanistik/Civilisation allemande an der Universität Lille III mit dem Titel Die „anderen“ deutsch-französischen Beziehungen. Die DDR und Frankreich 1949–1990, 2002–2004 DFG-Forschungsstipendiat am DHI Paris, 2004–2005 Fachreferent für Zeitgeschichte nach 1945 am DHI Paris, 2005–2010 Professor für Deutschlandstudien an der Universität Jean Monnet (Saint-Étienne), seit 2010 Professor für Deutschlandstudien an der Université de Lorraine (Metz) Forschungsschwerpunkte: deutsch-französische Beziehungen im 19 und 20 Jahrhundert; Frankreich im 20 Jahrhundert; Versöhnungsprozesse in Europa; Geschichte des Kalten Krieges; Historiographie und ihre Geschichte
109
110
ULRICH PFEIL
Thematische Publikationen: Football et identité en France et en Allemagne (Hg ), Villeneuve d’Ascq: Septentrion, 2010; Hymnen, Flaggen und olympische Medaillen Deutsch-deutsche Systemwettspiele mit französischer Beteiligung, in: Krüger, Arnd/Buss, Wolfgang (Hg ): Transformationen. Kontinuität und Veränderungen in der Sportgeschichte/Transformations. Continuity and Change in Sport History, Bd 2, Hoya: NISH, 2002 (Schriftenreihe des Niedersächsischen Instituts für Sportgeschichte 17), S 133–143; Des „diplomates en survêtement“ La „question allemande“ au prisme des Jeux olympiques, des années 1950 aux années 1970, in: Guerres mondiales et conflits contemporains 277/1 (2020), S 91–101
Zwischen ‚Volkserholungsstätte‘ und Reichsparteitagsgelände Anmerkungen zur Geschichte des Nürnberger Stadions CLAUS W. SCHÄFER
Résumé : Prévu et construit comme partie d’un parc de loisirs avec de nombreux terrains de jeux et
de sport, le Stade municipal a également servi d’accélérateur de la démocratisation du sport qui fut jusqu’au début du XXe siècle un passe-temps de la classe supérieure À Nuremberg, une ville en train de s’industrialiser rapidement, la municipalité démocratisée faisait avancer la construction du stade pour des raisons de politique de santé public et de travail Vu de cette manière, ce stade, inauguré en 1928, fut – dans un sens très large – le couronnement de la politique sociale de la municipalité Dans et autour du stade, la municipalité de Nuremberg n’exprima pas seulement ses idées en matière de politique de santé publique, mais elle construisit aussi un théâtre politique dont le national-socialisme se servit dans les années 1930 En tant que partie intégrante du Reichsparteitagsgelände le Stade municipal de Nuremberg servit de lieu de mise en scène pour le parti et ses idées politiques Les congrès du NSDAP devaient montrer notamment aux observateur rice s étranger ère s comment les nationaux-socialistes voyaient l’Allemagne et la population allemande et comment les nationaux-socialistes voulaient être perçus Après 1945, la manière de s’exhiber et d’être spectateur se limitait de nouveau au sport et au jeu Les transformations et agrandissements ne devaient pas seulement satisfaire aux nouvelles exigences, mais ils détruisaient aussi ce lieu de mémoire (politique) ; une expression typique de la politique mémorielle allemande avant les années 1990 Depuis, les changements réitérés de nom reflètent les tendances qui occupaient le devant de la scène depuis la réunification allemande – le sentiment d’être chez soi, le capitalisme, les entrepreneurs et les joueurs – et cela non seulement en Franconie Par la présence de personnalités locales, le stade de Nuremberg devait et doit obtenir une signification (sportive) qu’il n’a guère Il n’y a pas d’avenir sans passé
Stadien sind – vordergründig betrachtet – Stätten des Sports Diese „Laufbahn[en], ursprünglich von einfacher Anlage“ wurden schon in der griechischen Antike „mit mas-
112
CLAUS W. SCHÄFER
sivem Bauwerk“1 versehen und mit Sitzen, zum Teil aus Marmor, umgeben Das Stadion als „Wettkampfanlage“, umschlossen von „stufenförmig ansteigenden Sitzreihen“, war geboren und wurde nach der Wiederaufnahme der Olympischen Spiele Ende des 19 Jahrhunderts zu „Spezialanlagen“ mit „riesenhaft ausgebaute[m] Zuschauerraum“2 weiterentwickelt Seitdem sind Stadien nicht mehr nur Stätten des Sports, sondern auch Stätten der Präsentation und Repräsentation Hier wird gezeigt, was man sehen will, beziehungsweise, wie man gesehen werden will, werden Stadien zu Orten der Identifikation Für die Zuschauer*innen und für die Schausteller*innen Diese Funktionalität macht Sportstätten für die historische Forschung interessant, erlauben sie doch einen relativ unverstellten und dazu noch multiperspektivischen Blick auf den Sport und die über ihn vermittelte Identifikation In Stadien zeigen sich Teil-Gesellschaften und der von ihnen mit Interesse verfolgte Sport Die zumeist im Vordergrund stehenden Analysen des zur Schau gestellten Sports und der Zuschauenden greift in der Regel nur en passant auf den eigentlichen Schauplatz zurück In den populären Publikationen zu den Fußball-Stadien dieser Welt stehen jedenfalls Fans und Vereine, Siege und Niederlagen, Dramen und Tragödien im Vordergrund Die Arenen selbst, ihre Architektur und (Bau-)Geschichte, werden nur insoweit in die Betrachtung einbezogen, wie eine besondere „Aura“ des betreffenden Stadions zu „erklären“ ist 3 Den aus dem Griechischen stammende Begriff verwenden Intellektuelle gern, wenn ein Phänomen nicht rational zu begründen ist Für diese „Verklärung“ des Sports und der Sportler*innen wird die „Dramatik des Wettstreits verantwortlich“4 gemacht Die Aura überträgt sich in der Regel auch auf den Ort des Sports, manchmal aber auch nicht Manche Stadien bleiben im Erlebnis merkwürdig blass, gehen nicht in die kollektive Erinnerung ein Warum? Auf die doch naheliegende, zentrale Frage soll am Beispiel der Geschichte des Städtischen Stadions Nürnberg eine Antwort gesucht werden Das Stadion bietet sich als Fallbeispiel an, weil es Heimstätte eines durchaus legendären Fußballclubs ist und doch nur einen eingeschränkt begeisternden Ruf hat Liegt diese Diskrepanz schon in der Anlage des Stadions begründet? Oder fehlt es ihm an ‚Geschichte‘ beziehungsweise ‚Geschichten‘? Schließlich könnte die fehlende Ausstrahlung auch an der lokalen Erinnerungskultur liegen, die die Geschichte und Geschichten nicht oder nur unzureichend pflegt Die aufgeworfenen Fragen sollen im Folgenden in drei Schritten beantwortet werden Zuerst muss der Bau des Städtischen Stadions untersucht werden: Wer hat das Stadion geplant? Welche Überlegungen flossen in die Planungen ein? Was waren die Ziele Walz, Ernst Christian von/Teuffel, Wilhelm Siegmund (Hg ): Pauly’s Real-Encyclopädie der classischen Alterthumswissenschaft in alphabetischer Ordnung, Bd VI/I, Stuttgart: Metzler, 1852, S 1389 f 2 Beckmann, Otto (Hg ): Beckmanns Sport-Lexikon A–Z, Leipzig/Wien: Beckmann, 1933, Sp 2147 3 Klassisches Beispiel ist der ehemalige ‚Betze‘, der als „magischstes“ Stadion unter Deutschlands Fußballarenen gilt, so Meuen, Daniel: Kaiserslautern – Fritz-Walter-Stadion, in: Coddou H , Reinaldo (Hg ): Fußballtempel, Mannheim: Spielmacher, 2013, S 148 4 Gumbrecht, Hans Ulrich: Lob des Sports, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2005, S 50 1
Zwischen ‚Volkserholungsstätte‘ und Reichsparteitagsgelände
des Stadionneubaus? Nach der Klärung der planerischen und politischen Vorüberlegungen kann ihre Realisierung in den Blick genommen werden: Wie wurden die Pläne umgesetzt? Blieb das Stadion dem Spitzensport vorbehalten oder zog auch der Breitensport ein? Wurde die Sportstätte auch anderen Nutzer*innen zur Verfügung gestellt, beispielsweise als Arena der politischen Auseinandersetzung oder der musikalischen Unterhaltung? Schließlich muss auf den 1 FC Nürnberg eingegangen werden, der das Stadion in den 1960er-Jahren endgültig zu seiner Heimspielstätte machte: Konnte der Club seine langjährige Vereinsgeschichte auf das Städtische Stadion übertragen? Geriet die politische Vorgeschichte des Stadions in Vergessenheit, wurde sie durch ein neues Narrativ ersetzt? Diese Frage nach der vor Ort gepflegten Erinnerungskultur gibt eine Antwort auf die ‚spezielle‘ Aura der Arena Zunächst muss jedoch auf die Entstehungsgeschichte des Städtischen Stadions Nürnberg eingegangen werden 1.
Baugeschichte
Das Nürnberger Stadion wurde als Teil eines Volks- und Sportparks geplant 5 Seit Anfang des 20 Jahrhunderts stellte die städtische Verwaltung Überlegungen an, vor den Toren Nürnbergs eine Volkserholungsstätte zu bauen Anlass gaben das erhebliche Bevölkerungswachstum der Stadt, ihre starke Industrialisierung in der zweiten Hälfte des 19 Jahrhunderts und die dichte Bebauung der im Kern mittelalterlichen Altstadt Als mögliches Baugebiet nahm die Stadtverwaltung die Zeppelinwiese in den Blick, eine Freifläche im Südosten der Stadt, die seit der Landung eines dieser Luftschiffe im August 1909 sogenannt wurde Noch vor dem Ersten Weltkrieg wurde eine kurze Zufahrtstraße gebaut, zur Entwässerung des Geländes ein Kanal gezogen und eine Amelioration des Bodens in Angriff genommen Die vorbereitenden Arbeiten wurden mit Beginn des Ersten Weltkrieges eingestellt, aber 1918 als Notstandarbeiten wieder aufgenommen In der Nachkriegszeit gab die dramatische Versorgungslage in den Großstädten der Kleingarten-Bewegung mächtig Auftrieb, so dass auch in Nürnberg der Ruf nach entsprechendem Gelände laut wurde Vor diesem Hintergrund ergänzte die Stadtverwaltung die alten Pläne, kaufte großzügig Gelände auf und wies auf einem Teil von diesem eine der ersten Kleingarten-Daueranlagen Deutschlands aus Die Kleingärten machten jedoch nur 10 % des Gesamtgeländes aus, das – einschließlich der vorhandenen Teiche – etwa 300 Hektar groß war Nachdem der dringendste Bedarf befriedigt war, legte das Stadtgartenamt eine Gesamtplanung für das Gelände vor Auf diesem wurden 31 Hektar für einen Sportpark reserviert, der nicht nur ein achteckiges, etwa 40 000 Zuschauer*innen fassendes Stadion mit Hauptkampfbahn umfasste, sondern
Zum Folgenden grundsätzlich Hensel, Alfred: Das Nürnberger Stadion im Volkspark auf dem Zeppelinfeld, Nürnberg: Stadtgartenamt, 1929 5
113
114
CLAUS W. SCHÄFER
Abb. 1 Das Zeppelinfeld im Südosten der Stadt Nürnberg nach Entwurfsplänen von Alfred Hensel, September 1927 (Quelle: Stadtarchiv Nürnberg, A 4/V Nr. 989)
Zwischen ‚Volkserholungsstätte‘ und Reichsparteitagsgelände
Abb. 2 Der Sportpark auf dem Zeppelinfeld nach Entwurfsplänen von Alfred Hensel, September 1927 (Quelle: Stadtarchiv Nürnberg, A 4/V Nr. 989)
auch ein Schwimmbad und eine ganze Reihe anderer Sport- und Spielplätze zur freien Verfügung der Bevölkerung Vorbild für die Anlage waren vergleichbare Volksparks in Frankfurt am Main, Köln oder Berlin Die Jungfernheide überzeugte die Nürnberger Planer wegen ihrer Großzügigkeit, Müngersdorf wegen der vielen Übungsplätze und das Waldstadion wegen des ‚Sonnenbades‘ Ohne auf die einzelnen Elemente der im rechten Winkel angeordneten Nürnberger Stadionanlage eingehen zu können, dürfte doch auch dem oberflächlichen Betrachter schnell deutlich werden, welche Dimen-
115
116
CLAUS W. SCHÄFER
sionen der Nürnberger Sport- und Volkspark hatte Mit Schwimmbad-, Tennis- und Übungsplätzen entsprach er in etwa dem „ideale[n] Sportpark“6, wie ihn Carl Diem und Conrad Renner 1927 beschrieben haben Das Stadion mit Haupttribüne und übrigen Gebäuden wurde nach Plänen von Otto Ernst Schweizer gebaut Den Bau trieb nicht zuletzt das städtische Referat zur Arbeitsbeschaffung voran, welches zeitweise bis zu 1 000 sogenannter Notstandsarbeiter auf dem Gelände einsetzte Insofern war das Projekt auch ein arbeitsmarktpolitisches Instrument, um die Arbeitslosen der Stadt einer „produktive[n] Beschäftigung“7 zuzuführen Politisch wurde der Bau des Sport- und Volksparks allen voran von Oberbürgermeister Hermann Luppe unterstützt Der Liberale, der der Deutschen Demokratischen Partei (DDP) angehörte, war 1920 als Kompromisskandidat der Mehrheitssozialdemokraten (MSDP) und der Bürgerlichen (Deutschnationale Volkspartei, Zentrum, Bayerische Volkspartei) in das Amt gekommen Als Oberbürgermeister hatte er vor allem mit der hohen Arbeitslosigkeit und großen Wohnungsnot in Nürnberg zu kämpfen Vor diesem Hintergrund kam das populäre Projekt eines Volks- und Sportparks gerade recht Dem Zeitgeist entsprechend lag auch Hermann Luppe „nach Fortfall der Wehrpflicht […] körperliche Übungen aller Art“ am Herzen, „als Gegengewicht gegen Schädigungen durch körperliche oder geistige Arbeit“ Ziel war die „Gesunderhaltung des Volkes“8 Zu dem Zweck ließ der Oberbürgermeister nicht nur ein Stadtamt für Leibesübungen einrichten, sondern trieb auch die Schaffung eines „sanitären Grüns“9 voran Der Gedanke, dass kommunale Grünflächen nicht nur repräsentative Funktion haben, kam schon vor dem Ersten Weltkrieg auf 10 Angesichts der lokalen Gegebenheiten griffen ihn die Nürnberger auf und unterstrichen die große Bedeutung des Sportund Volksparks in „sozialhygienischer Beziehung“11 Insofern war der Bau solcher Anlagen ein hochpolitisches Projekt, das laut Hermann Luppe selbst die „Krönung“12 seiner Amtszeit darstelle
Beckmann: Beckmanns Sport-Lexikon, Sp 2153 f Ausführlich Diem, Carl/Hacker, Hanns/Renner, Conrad (Hg ): Übungsstättenbau. Ergebnis der Tagung für Spielplatzbau 23. bis 25. Juni 1927, Berlin: Weidmannsche Buchhandlung, 1928 7 Hensel: Das Nürnberger Stadion, S 12 Schöner Nebeneffekt des Einsatzes war, dass die staatliche Erwerbslosenfürsorge das städtische Vorhaben mitfinanzierte, vgl Luppe, Hermann/Heinsen-Luppe, Mella: Mein Leben, Nürnberg: Selbstverlag des Stadtrats zu Nürnberg, 1977 (Quellen zur Geschichte und Kultur der Stadt Nürnberg 10), S 201 8 Luppe/Heinsen-Luppe: Mein Leben, S 201 9 Hanschel, Hermann: Oberbürgermeister Hermann Luppe. Nürnberger Kommunalpolitik in der Weimarer Republik, Nürnberg: Selbstverlag des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg, 1977 (Nürnberger Forschungen 21), S 302; Hensel: Das Nürnberger Stadion, S 8 10 Vgl etwa Wagner, Martin: Das sanitäre Grün der Städte. Ein Beitrag zur Freiflächentheorie, Berlin: Heymann, 1915, S 91 f 11 Hensel: Das Nürnberger Stadion, S 8 12 Luppe/Heinsen-Luppe: Mein Leben, S 201 6
Zwischen ‚Volkserholungsstätte‘ und Reichsparteitagsgelände
Nach fünfjähriger Bauzeit wurde das Städtische Stadion am 10 Juni 1928 feierlich eröffnet „Diese Stätte“, sagte der Oberbürgermeister bei der Eröffnung, „soll der Gesamtgesundung unseres Volkes dienen, dem gesunden Wettstreit und der Zukunft unseres Volkes “13 Auf seinen Wunsch hat das Stadion keine Einfriedung erhalten und es wurden keine Eintrittsgelder erhoben Die Anlage sollte allen Bürger*innen und jeder Art von Erholung dienen 14 Auch in dieser Hinsicht ein politisches Projekt, das die Pluralisierung und Demokratisierung der Freizeitgestaltung betrieb 15 „Kein Wunder“, schrieb der Oberbürgermeister in seinen Erinnerungen, „daß ganz Nürnberg ohne Ausnahme sich über diese Errungenschaft freute, Sportler wie Kleingärtner und selbst die Kaffeeschwestern saßen mit Begeisterung im Café, um über die luftbadende Jugend ihre Glossen zu machen “16 Das Stadion wiederum war nur für Großveranstaltungen vorgesehen, nationale Turn- und Sportfeste, Fußball-Länderspiele oder Endspiele um die Deutsche Meisterschaft zum Beispiel Auf die „Fußballspiele der Nürnberger Vereine“17 verzichtete der Oberbürgermeister namens der Stadt großzügig Diese spielten, wie der 1 F C Nürnberg, auch lieber im vereinseigenen Stadion – und verbuchten die Einnahmen auf dem eigenen Konto Noch im Jahre der Eröffnung des Städtischen Stadions wurde die ‚Hauptkampfbahn‘ tatsächlich für mehr als 17 Großveranstaltungen gebucht 18 Die erste Großveranstaltung war das ‚Städtefußballspiel‘ zwischen Nürnberg und Fürth, das am Eröffnungstag vor fast 40 000 Zuschauer*innen stattgefunden hat Zu dem Eröffnungsspiel traten jedoch nicht die kompletten Mannschaften der Rekordmeister der 1920er-Jahre an, sondern Mannschaften, die sich in der Hauptsache aus Spielern des 1 FC Nürnberg beziehungsweise der Spielvereinigung Fürth zusammensetzten 19 Die lokalen Spitzenmannschaften konnte sich die Stadt Nürnberg wahrscheinlich nicht leisten Jenseits der Pflichtspiele trat nicht nur der ‚Club‘ bevorzugt im Ausland oder gegen ausländische Berufsspielermannschaften an, die dann auf dem ‚Zabo‘ die Kassen klingeln ließen 20 13 Coburger Zeitung, 13 06 1928 Die Eröffnungsfeierlichkeiten wurden überschattet von einem Zugunglück mit mehr als 200 Toten 14 Vgl Luppe/Heinsen-Luppe: Mein Leben, S 202 15 Die ‚Sportifizierung‘ gilt als einer der Fundamentalprozesse der Moderne, vgl Behringer, Wolfgang: Kulturgeschichte des Sports. Vom antiken Olympia bis zur Gegenwart, München: C H Beck, 2012, S 20 Der im 16 Jahrhundert einsetzende Prozess hat den Sport Anfang des 20 Jahrhunderts „in allen Gesellschaftskreisen heimisch“ gemacht: „Die Liebe zum Sport hat unser ganzes Volk ergriffen“ Vgl Rulemann, Theodor (Hg ): Das große illustrierte Sportbuch, Berlin: Merkur [1910], S V 16 Luppe/Heinsen-Luppe: Mein Leben, S 202 17 Luppe/Heinsen-Luppe: Mein Leben, S 205 18 Vgl Hensel: Das Nürnberger Stadion, S 16 19 Vgl Coburger Zeitung, 11 06 1928 20 Vgl Bausenwein, Christoph/Kaiser, Harald/Siegler, Bernd: 1. FC Nürnberg. Die Legende vom Club, Göttingen: Die Werkstatt, 1996, S 60; Hofmann, Hans: Die Geschichte des 1. Fußballclub Nürnberg und seiner Abteilungen, Nürnberg [1950], S 50; zu den ‚Privatspielen‘ in den 1920er-Jahren ebd , S 57–104 Siehe auch Maaß, Michael: Freizeitgestaltung und kulturelles Leben in Nürnberg 1930–1945. Eine Studie zu Alltag und Herr-
117
118
CLAUS W. SCHÄFER
Noch vor dem Ersten Weltkrieg hatte der 1 FC Nürnberg einen Sportplatz in Zerzabelshof bezogen In dem Nürnberger Vorort – 1923 eingemeindet – erlebte der Club seine größten Erfolge mit fünf gewonnenen Meisterschaften in den 1920er-Jahren Noch in den 1950er-Jahren hatten die Vereinsverantwortlichen den Eindruck, „die schönste [Anlage] in Süddeutschland“21 zu haben Den ästhetischen Eindruck mögen die meisten Vereinsverantwortlichen von ihren Sportanlagen haben In Verbindung mit der großen Erfolgsgeschichte des Clubs entsteht jedoch eine legendäre, ja fast mythische Erinnerung, die sich – wie die vorliegende Analyse zeigen wird – nicht ohne Weiteres auf einen anderen Ort übertragen ließ In Zerzabelshof wurde Sportgeschichte geschrieben, die weiterlebte und in Erinnerung blieb Hier ist der Erinnerungsort für die Erfolgsgeschichte des 1 FC Nürnberg; ein sporthistorischer Erinnerungsort, von dem es allerdings kaum noch Spuren gibt 22 Um das Städtische Stadion entstand dagegen eine Geschichte, die mit seiner politischen Instrumentalisierung zusammenhängt 2.
Benutzungsgeschichte
Zunächst erfüllte das Städtische Stadion den geplanten Zweck Im ersten Betriebsjahr fanden bereits 15 Großveranstaltungen statt, die von etwa 170 000 Zuschauer*innen besucht wurden Hinter der großen Zahl verbirgt sich jedoch die Tatsache, dass das Städtische Stadion mit einer Kapazität von bis zu 40 000 Zuschauer*innen durchschnittlich nur zu einem Viertel besetzt und damit überdimensioniert war Die schon 1927 in Betrieb genommenen (vier) Übungsfelder und die Tennisplatzanlage fanden bei den Nürnberger*innen Zuspruch, das Stadionbad zählte an heißen Tagen rund 5 000 Besucher*innen An Spitzentagen fanden sich 20 000–25 000 Erholungssuchende im Volks- und Sportpark ein Die Besuchszahlen dürften nach dem Anschluss des Terrains an eine Straßenbahn-Linie noch angestiegen sein 23 Der Nürnberger Sport- und Volkspark wurde jedoch als lokales Naherholungsgebiet über die Stadtgrenzen hinaus nicht bekannt Bekanntheit verschafften ihm erst die Nationalsozialisten, die das Gelände als Schauplatz ihrer Reichsparteitage auswählten und es nach den Vorstellungen Adolf Hitlers umgestalteten Schon im März 1930 bat er den Nürnberger Oberbürgermeister Luppe um die Überlassung des Städtischen Stadions
schaftsausübung im Nationalsozialismus, Nürnberg: Stadtarchiv Nürnberg, 1994 (Nürnberger Werkstücke zur Stadt- und Landesgeschichte 53), S 251–255 21 Hofmann: Die Geschichte des 1. Fußballclub Nürnberg, S 51 Zur Geschichte des Stadions Zerzabelshof: vgl Skrentny, Werner: Es war einmal ein Stadion. Verschwundene Kultstätten des Fußballs, Göttingen: Die Werkstatt, 22016, S 108–111 22 Vgl Skrentny: Es war einmal ein Stadion, S 111 23 Vgl Hensel: Das Nürnberger Stadion, S 28 f
Zwischen ‚Volkserholungsstätte‘ und Reichsparteitagsgelände
für den Parteitag dieses Jahres 24 Der Stadtrat lehnte das Ansinnen ab, da 1929 das Parteitreffen in Nürnberg von heftigen Ausschreitungen begleitet worden war Zwei Jahre später musste die Stadt Adolf Hitler das Städtische Stadion jedoch überlassen, nachdem im Frühjahr 1931 im Stadtrat nicht zuletzt aus wirtschaftlichen Überlegungen die Stimmung gekippt war und der Weg für eine Nutzung des Stadions durch die NSDAP freigemacht worden war 25 70 000 Besucher*innen sollen seine Abschlusskundgebung im Reichstagswahlkampf am 30 Juli 1932 verfolgt haben 26 Ein Besucherrekord im Städtischen Stadion, der erst im Mai 1971 eingestellt werden sollte, als der Club gegen Fortuna Düsseldorf verlor und einmal mehr seine Aufstiegshoffnungen begraben musste 27 Ein halbes Jahr nach dem Wahlkampfabschluss in Nürnberg übernahmen bekanntlich die Nationalsozialisten in Deutschland die Macht und bestimmten relativ schnell Nürnberg zur ‚Stadt der Reichsparteitage‘ Während der Wagner-Festspiele im Sommer 1933 hatte Adolf Hitler Vertreter Nürnbergs nach Bayreuth bestellt und ihnen ein Ultimatum gestellt: „Grundsätzlich muss sich die Stadt Nürnberg sofort entscheiden, ob sie für die nächsten etwa 100 Jahre den Parteitag mit einigen hunderttausend Teilnehmern alle zwei [sic] Jahre in ihrer Stadt will“28 oder nicht So unter Druck gesetzt richtete die Stadt am 24 Juli 1933 eine Zentralstelle ein, die mit der NSDAP-Organisationsleitung die Parteitage koordinierte Mit der Bezeichnung ‚Stadt der Reichsparteitage‘ verband sich der Anspruch, auch das Gelände des Volks- und Sportparks nach den Bedürfnissen der Partei und den Vorstellungen Hitlers umzugestalten Als Teil des Reichsparteitagsgeländes musste auch das Städtische Stadion ‚ertüchtigt‘, das heißt inszenierungsfähig gemacht werden Gegenüber der sogenannten Führertribüne wurden zwei Holztürme [sic] aufgestellt, die die Technik, neben der Beleuchtung war das eine Großlautsprecher-Anlage, aufnahmen 29 Bis 1938 nahm Adolf Hitler alljährlich im September im Städtischen Stadion die Appelle der ‚deutschen Jugend‘ ab, die sich wie gewünscht „schlank und rank“, „flink wie Windhunde, zäh wie Leder und hart wie Krupp-Stahl“30 präsentierte
Vgl Braun, Matthias Klaus: Hitlers liebster Bürgermeister. Willy Liebel (1897–1945), Nürnberg: Stadtarchiv Nürnberg, 2012 (Nürnberger Werkstücke zur Stadt- und Landesgeschichte 71), S 297 25 Vgl Braun: Hitlers liebster Bürgermeister, S 301 f 26 Vgl Braun: Hitlers liebster Bürgermeister, S 334 27 Vgl Bausenwein/Kaiser/Siegler: 1. FC Nürnberg, S 182 28 Stadtarchiv Nürnberg, C 7/I, Nr 886: Aktenvermerk Direktor des städtischen Gartenbauamtes Alfred Hensel, 24 07 1933, zit nach: Braun: Hitlers liebster Bürgermeister, S 497 Zu Beginn des ‚Reichsparteitages des Sieges‘ 1933 erklärte Adolf Hitler bei einem Empfang im Nürnberger Rathaus: „Ich habe mich entschlossen zu bestimmen, daß unsere Parteitage jetzt und für immer in dieser Stadt stattfinden “, vgl Domarus, Max: Hitler. Reden und Proklamationen, Kommentiert von einem Zeitgenossen Bd I/1: Triumph, 1932–1934, Wiesbaden: Löwit, 1973, S 297 29 Vgl Dietzfelbinger, Eckart/Liedtke, Gerhard: Nürnberg – Ort der Massen. Das Reichsparteitagsgelände – Vorgeschichte und schwieriges Erbe, Augsburg: Ch Links, 2011, S 50 30 Zit nach: Domarus, Max: Hitler. Reden und Proklamationen, Kommentiert von einem Zeitgenossen Bd I/2: Triumph, 1935–1938, Wiesbaden: Löwit, 1973, S 533 24
119
120
CLAUS W. SCHÄFER
Die einzelnen Präsentationen auf den Reichsparteitagen verfehlten ihre Wirkung nicht Legion sind die zeitgenössischen Beschreibungen begeisterter Besucher*innen, die inzwischen recht breit in der Literatur analysiert worden sind 31 Exemplarisch ist die Analyse des französischen Botschafters, die vor 75 Jahren erschienen ist 32 Die Darstellungen ausländischer Beobachter*innen sind von besonderem Gewicht, da sie ohne oder nur mit geringer Einflussnahme der nationalsozialistischen Veranstalter entstanden sind 33 Die Parteitagsbesucher*innen aus dem Ausland gingen in der Regel zwar auch auf das Gelände und die einzelnen Orte der Veranstaltungen ein, wiesen aber nur in Ausnahmefällen auf die ursprüngliche Funktion als Sport- und Volkspark hin Viele verwechselten auch das auf dem Zeppelinfeld neu errichtete „stade immense“ mit dem „plus modeste Stadion“34 Obwohl das Städtische Stadion integraler Bestandteil des nun sogenannten Reichsparteitagsgeländes war, waren seine Tage gezählt 1937 begannen – schräg gegenüber des Zeppelinfeldes, also auch auf dem großzügigen Gelände des ursprünglichen Sportund Volksparkes – die Bauarbeiten für das sogenannte Deutsche Stadion Es sollte nach Plänen Albert Speers 550 m lang und 460 m breit werden Als „größtes Sportstadion der Welt“ hätte es nach der Fertigstellung mehr als 400 000 Zuschauer*innen Platz geboten 35 Zum Vergleich: Im zurzeit größten Fußballstadion der Welt – dem Stadion Erster Mai im nordkoreanischen Pjöngjang – haben etwa ein Viertel der Zuschauer*innen Platz Bis zur Realisierung der gigantischen Pläne haben die Nationalsozialisten das Städtische Stadion weiter genutzt Nicht nur am ‚Tag der Hitler-Jugend‘ während der jährlichen Reichsparteitage, sondern auch zu anderen Propagandaveranstaltungen wie dem ‚Wehrkampftag‘ 1942, der „Höhepunkt aller Wehrkampfveranstaltungen des Reiches“36 war 6 000 Teilnehmer*innen nahmen an der Veranstaltung teil, rund 30 000
Nach wie vor grundlegend Urban, Markus: Die Konsensfabrik. Funktion und Wahrnehmung der NSReichsparteitage, 1933–1941, Göttingen: V&R unipress, 2007, S 93–188 Zur Wahrnehmung im Ausland: vgl Kießling, Friedrich/Schöllgen, Gregor (Hg ): Bilder für die Welt. Die Reichsparteitage der NSDAP im Spiegel der ausländischen Presse, Köln: Böhlau, 2006 (Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte 61) Neueren Datums mit breiterer Perspektive: Bajohr, Frank/Strupp, Christoph (Hg ): Fremde Blicke auf das „Dritte Reich“. Berichte ausländischer Diplomaten über Herrschaft und Gesellschaft in Deutschland 1933–1945, Göttingen: Wallstein, 2011 (Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte 49) 32 Vgl François-Poncet, André: Souvenirs d’une ambassade à Berlin, Paris: Flammarion, 1946, S 267–271 33 Die Beobachtungen und die Berichterstattung der Besucher*innen wurden von der eigenen Position geleitet: vgl Schäfer, Claus W : „Vom großen Jahrmarkt der Braunhemden“ Die Berichterstattung der französischen Printmedien über die Reichsparteitage 1923–1938, in: Kießling/Schöllgen (Hg ): Bilder für die Welt, S 49–74 34 Sallée, Frédéric: Sur les chemins de terre brune. Voyages en Allemagne nazie (1933–1939), Paris: Fayard, 2017, S 237 f mit dem dort zitierten Brasillach, Robert: Notre avant-guerre, Paris: Plon, 1941, S 268 35 Vgl Dietzfelbinger/Liedtke: Nürnberg – Ort der Massen, S 58–60; Speer, Albert: Erinnerungen, Berlin: Propyläen Verlag, 51969, S 81 Das Stadion sollte „bei weitem das größte Bauwerk dieses Geländes und eines der gewaltigsten der Geschichte werden“, so Speer rückblickend 36 Nürnberger Schau. Monatsschrift der Stadt der Reichsparteitage, Nr 4, 10–12/1942, S 60 31
Zwischen ‚Volkserholungsstätte‘ und Reichsparteitagsgelände
Zuschauer*innen sahen sie sich an 37 Trotz der politischen Vereinnahmung in den 1930er-Jahren fanden im Städtischen Stadion auch noch Sportveranstaltungen statt: Gelegentlich trat der 1 FC Nürnberg an, ebenso fanden 1936 die deutschen Staffelmeisterschaften statt 38 Gleichwohl stand die politische Nutzung des Städtischen Stadions im Zentrum, blieb das Stadion als eine der politischen Arenen auf dem Reichsparteitagsgelände in Erinnerung Diese Erinnerung reflektiert jedoch nur die propagandistische Instrumentalisierung durch das NS-Regime, nicht die ursprünglichen Pläne, die ja – wie gesehen – anderer politischer Natur waren Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges und dem Untergang des sogenannten ‚Dritten Reiches‘ zog der Sport wieder in das Städtische Stadion ein Zwar nahmen es die amerikanischen Besatzungsbehörden für die eigenen Bedürfnisse in Beschlag, aber es fanden doch bald wieder in erster Linie Sportveranstaltungen statt 1958 gaben die Amerikaner das Stadion an die Stadt Nürnberg zurück Im Gegenzug nahmen sie Teile des Zeppelinfeldes in Besitz und bauten es zu einer Art Ersatzstadion aus 39 Insgesamt kehrte das ehemalige Reichsparteitagsgelände in den ersten Nachkriegsjahren zu seiner ursprünglichen Funktion als Sport- und Volkspark zurück Trotz dieser sportlichen Hauptnutzung blieb jedoch vor allem die politische Benutzung des Geländes in Erinnerung Verzweifelt versuchte die Stadt, durch eine Politik des „Sprengen[s] und Verdrängen[s]“40 der Geschichte zu entgehen, die nationalsozialistischen Großbauten blieben aber grosso modo bestehen Sie erzählen wortlos eine Geschichte, die nicht mehr vergeht Dem hätte das schon in den 1920er-Jahren erbaute Städtische Stadion ein neues Narrativ entgegensetzen können, das von der sportlichen Nutzung geprägt gewesen wäre Hat der 1 FC Nürnberg so viel Sportgeschichte geschrieben, dass das Sportliche das Politische hätte überschreiben können? 3.
Nutzungsgeschichte
Die Antwort auf die Frage kann nur die Geschichte des sportlichen Hauptnutzers geben, der seit Anfang der 1960er-Jahre 1 FC Nürnberg heißt Der traditionsreiche, aber nicht älteste Fußballclub der Stadt trägt seit 1966 im Städtischen Stadion seine Heimspiele aus, weil er seine traditionelle Spielstätte ‚Zabo‘ aufgeben musste Den vereinseigenen Platz hatte der Club vor dem Ersten Weltkrieg in Zerzabelshof erworben und
Vgl Nürnberger Schau. Monatsschrift der Stadt der Reichsparteitage, Nr 4, 10–12/1942, S 60 Vgl Dietzfelbinger/Liedtke: Nürnberg – Ort der Massen, S 50 Vgl Dietzfelbinger/Liedtke: Nürnberg – Ort der Massen, S 99 Weiß, Wolfgang W : Chronologie der Versäumnisse Der Umgang mit dem Reichsparteitagsgelände nach 1945, in: Centrum für Industriekultur Nürnberg (Hg ): Kulissen der Gewalt. Das Reichsparteitagsgelände in Nürnberg, München: Hugendubel, 1992, S 163–175, hier S 167 37 38 39 40
121
122
CLAUS W. SCHÄFER
zu einem ‚Sportpark‘ ausgebaut Stadion, Clubheim, Übungs- und Tennisplätze machten schon bei der Eröffnung im August 1913 Eindruck und wurden nach dem Ersten Weltkrieg weiter ausgebaut Das Fassungsvermögen des Stadions – die ersten Meisterschaften verpflichteten – wurde 1921/22 auf 25 000 Plätze verdreifacht 1926 erhielt der Sportpark ‚Zabo‘ den „letzten Schliff “41, wie Club-Chronisten schreiben Während also die Stadt Nürnberg den Sport- und Volkspark baute, legte sich der 1 FC Nürnberg die „schönste vereinseigene Sportanlage Deutschlands“42 zu, wie die Club-Chronisten in leichter Übertreibung schreiben Hier feierte der Club seine größten Erfolge, die fünf Meisterschaften der 1920er-Jahre Hierher kehrte der Club nach dem Zweiten Weltkrieg zurück, als die amerikanischen Besatzungsbehörden das Sportgelände wieder freigegeben hatten Der ‚Zabo‘ wurde wieder auf- und bei dieser Gelegenheit auch gleich ausgebaut 35 000 Zuschauer*innen fasste das Stadion, das am 29 Mai 1950 eingeweiht wurde 43 Der ‚Zabo‘ blieb die Heimat das 1 FC Nürnbergs bis in die ersten Jahre der 1963 gegründeten Bundesliga hinein Den wachsenden Anforderungen des DFB an Trainings-, Spiel- und Berichterstattungsmöglichkeiten sowie den zunehmenden Auflagen der Polizei und anderer Behörden konnte der alte Sportpark immer weniger gerecht werden Angesichts dieser Entwicklung entschloss sich die Vereinsführung, das Vereinsgelände aufzugeben Der Club ließ die Geschichte hinter sich und setzte auf eine Zukunft am Valznerweiher Das ‚Neuer Zabo‘ genannte Trainingsgelände mit Hotel und anderen Einrichtungen sollte jedoch nie wie der ‚Alte Zabo‘ werden Die 1 Mannschaft lief seit 1966 nur noch im Städtischen Stadion zu Heimspielen auf und es kam immer seltener zu Erfolgen 44 Sicher feierte der Club in der Arena auch Siege, wie die achte und neunte Deutsche Meisterschaft, gleichwohl spielten sich die Emotionen – auch nach Niederlagen – im ‚Zabo‘ (und heute am Valznerweiher) ab 45 Das ist der entscheidende Punkt Nicht allen ist wie Hans Ulrich Gumbrecht eine „Sucht“ nach leeren Stadien gegeben 46 Auch
Bausenwein/Kaiser/Siegler: 1. FC Nürnberg, S 266 f Bausenwein/Kaiser/Siegler: 1. FC Nürnberg, S 266 Wie erwähnt, galt die Anlage bald nach der Fertigstellung 1913 als „schönste in Süddeutschland“, vgl Hofmann: Die Geschichte des 1. Fußballclub Nürnberg, S 51 Die Steigerung von Süddeutschland zu Deutschland ist ein weiterer Beleg für das, was die Clubberer von Heute mit dem Früher verbinden: Größe und Erfolge, die sich eben – ganz im Sinne Pierre Noras – in ‚Zabo‘ kondensieren, verkörpern oder kristallisieren Zum Konzept der Erinnerungsorte: Nora, Pierre: Zwischen Geschichte und Gedächtnis, Frankfurt am Main: Fischer, 1998, S 7 43 Den Entwurf für die Tribüne hatte mit Franz Ruff einer der bekanntesten NS-Architekten gestaltet Nach dem Tod seines Vaters war er verantwortlich für den Bau der Kongresshalle auf dem Reichsparteitagsgelände und die SS-Kaserne in unmittelbarer Nähe Außerdem wurde nach seinen Plänen die lokale Parteizentrale, das sogenannte Gauhaus, gebaut 44 Vgl Bausenwein/Kaiser/Siegler: 1. FC Nürnberg, S 266 f 45 Vgl Bausenwein/Kaiser/Siegler: 1. FC Nürnberg, S 149 46 Vgl Gumbrecht, Hans Ulrich: Crowds. Das Stadion als Ritual von Intensität, Frankfurt am Main: Vittorio Klostermann, 2020, S 14 41 42
Zwischen ‚Volkserholungsstätte‘ und Reichsparteitagsgelände
der fußballaffine Literaturwissenschaftler weiß, dass es ein „Stadionereignis ohne Zuschauer“47 nicht geben kann Die Masse macht das Erlebnis und die Ereignisse machen die Erinnerung „Markante Stadionerlebnisse konkretisieren sich anscheinend nur dann zu bleibenden Formen“, hält Gumbrecht weiter fest, „wenn wir uns in der Konzentration während des Spiels von einer Masse begleitet fühlen, deren Teil wir sind “48 Wie so viele Geisteswissenschaftler*innen arbeitet er sich an der Faszination der zum Teil körperlichen Gemeinschaft in der Masse ab, unterschätzt jedoch bei seinen Reflexionen die zweite Ursache der Intensität, die in der Bedeutung der Ereignisse liegt „Die Masse“, schrieb mit Elias Canetti einer ihrer trefflichsten Theoretiker, „will das größte Gefühl ihrer animalischen Stärke und Leidenschaft selbst erleben“ und begnügt sich nicht mit „Verheißungen“49 Die „Verheißungen“ sind – wie der Gefühlsanspruch – für die zahlreichen Anhänger*innen von den erfolgreichen Vereinen leicht zu erfüllen und ein Grund für die noch größere Anhängerschaft der internationalen Spitzenclubs Die weniger erfolgreichen Vereine haben mit der Realisierung dieser Ansprüche ein Problem, können ihren Stadion mangels markanter, positiver Ereignisse keine Geschichte geben 4.
Ein Stadion ohne Geschichte(n)?
Nürnberg ist so ein Fall Seit dem etwas unfreiwilligen Eintritt in die 1 Bundesliga – Club-Präsident Ludwig Franz zählte Anfang der 1960er-Jahre zu den schärfsten Gegnern des neuen Spiel-Systems – stieg die erste Mannschaft des 1 FC Nürnbergs neun Mal aus dem Oberhaus ab Das erste Mal 1968/69 als amtierender Meister, zuletzt 2018/19 Der Club kehrte zwar auch acht Mal wieder in die 1 Liga zurück, konnte sich jedoch in der Klasse nur 33 von 58 Saisons halten Hinzu kommen eine ganze Reihe weiterer Rekorde, die allerdings nicht erfolgsbasiert waren: zum Beispiel elf Niederlagen in Folge oder eine Saison ohne Auswärtspunkt 50 Selbst in der offiziösen Vereinsgeschichte firmiert der Club auch als ‚Depp‘ 51 Die selbstgewählte Herabwürdigung scheint dem Wesen des Franken im Allgemeinen und des Club-Fans im Speziellen zu entsprechen, regten doch die hartgesottenen Fans (Ultras) zum Rückrundenstart in der Saison 2013/14 eine Kampagne mit dem Slogan „Ich bereue diese Liebe nicht“ an 52
Gumbrecht: Crowds, S 19 Gumbrecht: Crowds, S 35 Canetti, Elias: Masse und Macht, Frankfurt am Main: Fischer, 1998, S 22 Zu den Negativrekorden siehe Buckreus, Dominic: Des schafft bloß der Glubb, in: Fränkischer Tag, 02 12 2020 51 Vgl Bausenwein/Kaiser/Siegler: 1. FC Nürnberg, S 140 52 Der Kabarettist und Club-Fan Bernd Regenauer gab vor dem letzten Derby gegen die Spielvereinigung Fürth in der Süddeutschen Zeitung vom 20 /21 03 2021 zu Protokoll: „Der echte Clubberer wünscht sich Nürnberg nach ganz unten, da wo er jetzt steht, weil er sicher sein kann, dass es nur noch aufwärts geht “ Zu 47 48 49 50
123
124
CLAUS W. SCHÄFER
Dieses ‚Trotz-alledem‘ der dem Club Zugetanen und ihre regelmäßige Beschwörung der großen Vergangenheit („Die Legende lebt“, wie die Club-Hymne heißt) angesichts der tristen Gegenwart war und ist 52 Jahre nach der letzten Meisterschaft und 17 Jahre nach dem letzten Pokal-Erfolg vielleicht identitätsbewahrend für den Verein Ein Transfer der Tradition auf das Heimspiel-Stadion gelang jedoch nicht Sie bleibt mit dem alten ‚Zabo‘ verbunden, das für die historischen Zeiten großer Erfolge steht Dies verwundert nicht, da die Fans viel zu selten im Städtischen Stadion sahen, was sie sehen wollten: Erfolge „Erinnerungen sind im Sport sekundär“53, schreibt Hans Ulrich Gumbrecht zu Recht Der Sport erschließt sich für den Zuschauenden aber auch nicht nur aus der „Präsenz“, der „Ereignisse der Gegenwart“, die dann quasi automatisch die Erinnerungen aktualisieren So einfach ist das nicht, wie am Beispiel Nürnberg gezeigt werden kann Hier übertrug sich die Schau und das zur Schaugestellte nicht auf den (neuen) Schauplatz, konnte die Performanz des Vereins dem Stadion nicht den Stempel aufdrücken, trotz aller Marketing-Bemühungen wie dem ‚Service-Center am Stadion‘, der Bestuhlung in den Vereinsfarben und der historisierenden Umbenennung nach einer Club-Größe (Max Morlock) Es fehlt ein identitiätsstiftendes Narrativ, das von Erfolgen zu erzählen weiß Die Folge: eine Identifizierung, die Identifikation blieb aus Sicher, auch der Club feierte im Städtischen Stadion große Erfolge, die in der Regel Siege gegen den Rivalen aus München oder der Nachbarstadt gewesen sind So das 7:3 gegen die Bayern aus München und die folgende „Meister[schaft] aus dem Nichts“54 1967/68 Es sollte aber bis in die Mitte der 1980er-Jahre, also fast zwei Jahrzehnte, dauern, bis das Nürnberger Publikum wieder „wie ein Mann“ hinter ihrer Mannschaft stand, so die offiziöse Vereinsgeschichtsschreibung Und wieder war ein deutlicher Sieg gegen eben diese Bayern aus München der größte Erfolg 55 Die Jahrzehnte Nürnbergs als ‚Fahrstuhlmannschaft‘ zwischen der ersten und zweiten Liga müssen an dieser Stelle nicht Saison für Saison rekapituliert werden Sie mögen en détail voll an Dramen und Tragödien gewesen sein Die vielen Niederlagen und wenigen Erfolge haben jedoch nicht die Kraft gehabt, dem Stadion eine (neue) Erfolgsgeschichte zu verleihen, es zu einem Ort der Identifikation zu machen Es hat konsequenterweise auch noch keinen Kosenamen erhalten, der jenseits der Club-Fans bekannt ist 56 Die Bielefelder ‚Alm‘, der Kaiserlauterer ‚Betze‘ oder mit den baulichen
der Fan-Kampagne: vgl 1 FC Nürnberg: „Ich bereue diese Liebe nicht!“, 23 01 2014, https://www fcn de/ news/artikel/ich-bereue-diese-liebe-nicht/ (19 05 2021) 53 Gumbrecht: Lob des Sports, S 16 54 Bausenwein/Kaiser/Siegler: 1. FC Nürnberg, S 164, 166 55 Vgl Bausenwein/Kaiser/Siegler: 1. FC Nürnberg, S 219, 226 56 Der von Anhänger*innen vorgebrachte Begriff des ‚Achtecks‘ wurde von der Süddeutschen Zeitung in den vergangenen 29 Jahren ( Januar 1992 – Mai 2021) genau zweimal verwendet, vgl N N : Eine Prinzessin, die nicht aufwacht, in: Süddeutsche Zeitung, 29 04 2000 und N N : Nürnberg wieder erstklassig, in: Süddeutsche Zeitung, 31 05 2009 Erster spricht sogar von einem „wundervollen Stadion“, mit seinen zwei Ebenen, überdacht und eben achteckig und nicht oval
Zwischen ‚Volkserholungsstätte‘ und Reichsparteitagsgelände
Abb. 3 Das Service-Center am Max-Morlock-Stadion (Quelle: Claus W. Schäfer)
beziehungsweise örtlichen Charakteristika verbundenen Bezeichnungen wie die ‚gelbe Wand‘ in Dortmund oder einfach die ‚Grünwalder Straße‘ oder die ‚Anfield Road‘ sind dagegen auch einem breiteren Publikum bekannt 57 Zu allem Überfluss verlor das Stadion auch noch sein Gesicht, jedenfalls eines seiner markantesten Teile Trotz der sportlichen, finanziellen und vielen anderen Schwierigkeiten des Vereins erfolgte Ende der 1980er-Jahre ein Um- und Ausbau des Städtischen Stadions Anlass waren das bröckelnde Tribünendach und die bevorstehenden Kommunalwahlen, die die Landesregierung dazu brachten, finanzielle Mittel zur Verfügung zu stellen Mit der finanziellen Unterstützung aus München sollten wohl Sympathien für den lokalen CSU-Kandidaten generiert werden Stadt und Land teilten sich die geplanten Kosten von etwa 50 Millionen DM 58 Bei den Bauarbeiten stürzte Anfang der 1990er-Jahre die denkmalgeschützte Haupttribüne von Otto Ernst Schweizer ein 59
Zu den Örtlichkeiten kurz Moritz, Rainer: Immer auf Ballhöhe, Ein ABC der Befreiungsschläge, München: C H Beck, 1997, S 20, 72 Der Zusammenhang zwischen geographischer Lage und historischer Legendenbildung wäre eine eigene Untersuchung wert Das Integrationspotenzial eines Stadions scheint umgekehrt proportional zu seiner Distanz zum Stadtzentrum 58 Vgl Bausenwein/Kaiser/Siegler: 1. FC Nürnberg, S 268 59 Vgl Dietzfelbinger/Liedtke: Nürnberg – Ort der Massen, S 99; Wachter, Clemens: Rund um den 57
125
126
CLAUS W. SCHÄFER
Über die Jahre musste seinerzeit der 1 FC Nürnberg in einer „Trümmerarena“ (Klaus Schlappner) spielen, „in der so gut wie keine Stimmung“ (Andreas Köpke) aufkommen wollte 60 Mit der Eröffnung des (neuen) Frankenstadions im September 1991 soll sich die Stimmung wieder gebessert haben, aber so richtig glaubwürdig ist die Aussage Andreas Köpkes in seinem Interview in der Vereinschronik nicht 61 Die Skepsis ist auch angebracht, weil sich in den populären Stadionbeschreibungen zu Nürnberg kaum Anekdoten finden 62 Gleichwohl sollen die Fans „stolz auf diesen traditionellen Ort [sein], der Raum bietet für die Erinnerung“63 Der 1 FC Nürnberg hat nach dem Umzug in den 1960er-Jahren das sportliche Vakuum im Städtischen Stadion nicht mit Geschichten und Geschichte gefüllt Deshalb bleibt die Arena ein seltsam geschichtsloser Ort Denn Stadien haben an sich keine Geschichte, sieht man mal von der Baugeschichte ab, sondern nur eine Ereignisgeschichte, also die Geschichte der Ereignisse, deren Arena sie waren Auch die FußballWeltmeisterschaft 2006 drückte dem Nürnberger Stadion nur äußerlich seinem Stempel auf Die vier Gruppenspiele und das Viertelfinale Portugal – Niederlande blieben nicht nachhaltig in Erinnerung 64 Im Vorfeld musste jedoch die Arena für mehr als 60 Millionen Euro erneut umgebaut werden Von der ursprünglichen Stadionanlage blieb bis auf den achteckigen Umriss, dem Oval und dem anschließend auch modernisierten Stadionbad so gut wie nichts 65 Die die Anlage gleichsam umgebenden Kleingärten sind jedoch noch erhalten wie so manche NS-Bauten, wie beispielsweise die Zeppelintribüne, die in den nächsten Jahren – mit großem finanziellem Aufwand – erhalten und zu einem Lernort ausgebaut werden soll 66 Aus diesem historischen Umfeld ragt das auf Wunsch der Fans nach dem Rekordspieler Max Morlock benannte Stadion als ein seltsam geschichtsloser Ort heraus Trotz oder besser wegen der 14-tägigen Heimspiele des 1 FC Nürnberg, die ja in der Regel nicht die großen Erfolgsgeschichten sind, fehlen dem Stadion die prägenden Ereignisse, die immer wieder erzählten und geschriebenen Geschichten, die auch jenDutzendteich, in: Schmidt, Alexander (Hg ): Geländebegehung in Nürnberg. Das Reichsparteitagsgelände in Nürnberg, Nürnberg: Sandberg, 42005, S 161–163, hier S 163 60 Zit nach: Bausenwein/Kaiser/Siegler: 1. FC Nürnberg, S 224, 242 61 Vgl Bausenwein/Kaiser/Siegler: 1. FC Nürnberg, S 242–248 62 Vgl Rosner, Maik: Nürnberg – Grundig-Stadion, in: Coddou H (Hg ): Fußballtempel, S 204, berichtet nicht von einem Spiel, einem traumhaften Sieg oder einer tragischen Niederlage des 1 FC Nürnberg Wie die Fans den ihnen neu zugewiesenen Tribünenteil in Schwingung bringen, ist die Anekdote des Nürnberger Stadions 63 Rosner: Nürnberg – Grundig-Stadion, S 204 64 Zehn Jahre nach dem ‚Nürnberger Sommermärchen‘ musste die Lokalzeitung Fragen „Erinnern Sie sich noch?“: vgl N N : Vor zehn Jahren Fans feierten WM 2006 in Nürnberg, in: Nordbayern, 09 06 2016, https:// www nordbayern de/region/nuernberg/vor-zehn-jahren-fans-feierten-wm-2006-in-nurnberg-1 5253072 (19 05 2021) 65 Vgl Dietzfelbinger/Liedtke: Nürnberg – Ort der Massen, S 99 66 Vgl Stadt Nürnberg (Hg ): Lernort Zeppelinfeld. Projekt zum Erhalt eines besonderen nationalen Erbes, Nürnberg: Presse- und Informationsamt der Stadt Nürnberg, 2013
Zwischen ‚Volkserholungsstätte‘ und Reichsparteitagsgelände
seits der hartgesottenen Anhänger*innen zu Erinnerungen gerinnen Sie sind und bleiben mit dem alten ‚Zabo‘ verbunden, auch wenn das ‚neue‘ Stadion nach einem der ‚Zabo-Zauberer‘ benannt worden ist Die Benennung zeigt vielmehr, dass die zweite Hälfte der bald 125-jährigen Vereinsgeschichte keine andere Identifikationsfigur geboren, keine Geschichte generiert hat 67 Die alten Geschichten lassen sich aber nicht ohne Weiteres und schon gar nicht ohne eine mit entsprechendem Aufwand (heritage communication) gepflegte Erinnerungskultur von einem Ort auf einen anderen übertragen Es gibt so etwas wie einen genius loci, der sehr ortsverbunden ist, wie das Beispiel Nürnberg zeigt Die Tatsache sollten jene Traditionsvereine bedenken, die sich mit dem Gedanken eines größeren Umbaus ihres Stadions auseinandersetzen oder gar an einen Neubau an anderem Ort denken Bei der Verwirklichung geben sie nicht nur einen Teil ihrer Geschichte auf, die sich nur mit großen sportlichen Erfolgen mittelfristig durch ein neues Narrativ ergänzen lässt 68 Lässt sich keine neue Geschichte schreiben, verliert sich der in der Vergangenheit angesammelte Vorrat an Erinnerungen in der Zukunft, weil diese Erinnerungen ortsfremd sind Quellen- und Literaturverzeichnis Quellen
Gedruckte Quellen Beckmann, Otto (Hg ): Beckmanns Sport-Lexikon A–Z, Leipzig/Wien: Beckmann, 1933 Brasillach, Robert: Notre avant-guerre, Paris: Plon, 1941 Diem, Carl/Hacker, Hanns/Renner, Conrad (Hg ): Übungsstättenbau. Ergebnis der Tagung für Spielplatzbau 23. bis 25. Juni 1927, Berlin: Weidmannsche Buchhandlung, 1928 Domarus, Max: Hitler. Reden und Proklamationen, Kommentiert von einem Zeitgenossen Bd I/1: Triumph, 1932–1934, Wiesbaden: Löwit, 1973 Domarus, Max: Hitler. Reden und Proklamationen, Kommentiert von einem Zeitgenossen Bd I/2: Triumph, 1935–1938, Wiesbaden: Löwit, 1973
Gömmel, Rainer: Der „Club“ und sein Hinterland Der 1 FC Nürnberg als Faktor fränkischen Regionalbewußtseins, in: Pyta, Wolfram (Hg ): Der lange Weg zur Bundesliga. Zum Siegeszug des Fußballs in Deutschland, Münster: Lit-Verlag, 2004, S 171–181, hier S 176, schreibt, dass der Club schon nach dem Zweiten Weltkrieg ein Traditionsverein gewesen ist, der seit dem Abstieg 1969 nur noch diese Tradition pflegt bzw zu erhalten versucht 68 Im Gegensatz zu Hans Ulrich Gumbrecht, der den „Effekt der Verklärung“ nicht nur den Siegern zuschreibt, glaubt Rainer Gömmel, dass sich Tradition vor allem aus (sportlichen) Erfolgen speist, aber auch bedeutenden Spielern und einer langen Zeit im fußballerischen Oberhaus: vgl Gömmel: Der „Club“ und sein Hinterland, S 176 Diese Voraussetzungen für die Traditionsbildung sind beim Club seit den 1970erJahren nicht mehr dauerhaft gegeben Der umgekehrte Versuch, dem Verein eine ‚dramatische Identität‘ zu verleihen, hat so wenig wie bei Bayer Leverkusen funktioniert: vgl Gumbrecht: Lob des Sports, S 53 Charisma, Aura usw speisen sich eben doch in erster Linie aus dem Erfolg Dabei sein ist nicht genug 67
127
128
CLAUS W. SCHÄFER
François-Poncet, André: Souvenirs d’une ambassade à Berlin, Paris: Flammarion, 1946 Hensel, Alfred: Das Nürnberger Stadion im Volkspark auf dem Zeppelinfeld, Nürnberg: Stadtgartenamt, 1929 Hofmann, Hans: Die Geschichte des 1. Fußballclub Nürnberg und seiner Abteilungen, Nürnberg [1950] Luppe, Hermann/Heinsen-Luppe, Mella: Mein Leben, Nürnberg: Selbstverlag des Stadtrats zu Nürnberg, 1977 (Quellen zur Geschichte und Kultur der Stadt Nürnberg 10) Rulemann, Theodor (Hg ): Das große illustrierte Sportbuch, Berlin: Merkur [1910] Speer, Albert: Erinnerungen, Berlin: Propyläen Verlag, 51969 Stadt Nürnberg (Hg ): Lernort Zeppelinfeld. Projekt zum Erhalt eines besonderen nationalen Erbes, Nürnberg: Presse- und Informationsamt der Stadt Nürnberg, 2013 Wagner, Martin: Das sanitäre Grün der Städte. Ein Beitrag zur Freiflächentheorie, Berlin: Heymann, 1915 Walz, Ernst Christian von/Teuffel, Wilhelm Siegmund (Hg ): Pauly’s Real-Encyclopädie der classischen Alterthumswissenschaft in alphabetischer Ordnung, Bd VI/I, Stuttgart: Metzler, 1852
Internet-Quellen 1 FC Nürnberg: „Ich bereue diese Liebe nicht!“, 23 01 2014, https://www fcn de/news/artikel/ ich-bereue-diese-liebe-nicht/ (19 05 2021) N N : Vor zehn Jahren Fans feierten WM 2006 in Nürnberg, in: Nordbayern, 09 06 2016, https:// www nordbayern de/region/nuernberg/vor-zehn-jahren-fans-feierten-wm-2006-in-nurn berg-1 5253072 (19 05 2021)
Periodika Coburger Zeitung, Coburg: 11 06 1928, 13 06 1928 Fränkischer Tag, Bamberg: 02 12 2020 Nürnberger Schau. Monatsschrift der Stadt der Reichsparteitage, Nürnberg: Nr 4, 10–12/1942 Süddeutsche Zeitung, München: 29 04 2000, 31 05 2009, 20 /21 03 2021
Literatur
Bajohr, Frank/Strupp, Christoph (Hg ): Fremde Blicke auf das „Dritte Reich“. Berichte ausländischer Diplomaten über Herrschaft und Gesellschaft in Deutschland 1933–1945, Göttingen: Wallstein, 2011 (Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte 49) Bausenwein, Christoph/Kaiser, Harald/Siegler, Bernd: 1. FC Nürnberg. Die Legende vom Club, Göttingen: Die Werkstatt, 1996 Behringer, Wolfgang: Kulturgeschichte des Sports. Vom antiken Olympia bis zur Gegenwart, München: C H Beck, 2012 Braun, Matthias Klaus: Hitlers liebster Bürgermeister. Willy Liebel (1897–1945), Nürnberg: Stadtarchiv Nürnberg, 2012 (Nürnberger Werkstücke zur Stadt- und Landesgeschichte 71)
Zwischen ‚Volkserholungsstätte‘ und Reichsparteitagsgelände
Canetti, Elias: Masse und Macht, Frankfurt am Main: Fischer, 1998 Dietzfelbinger, Eckart/Liedtke, Gerhard: Nürnberg – Ort der Massen. Das Reichsparteitagsgelände – Vorgeschichte und schwieriges Erbe, Augsburg: Ch Links, 2011 Gömmel, Rainer: Der „Club“ und sein Hinterland Der 1 FC Nürnberg als Faktor fränkischen Regionalbewußtseins, in: Pyta, Wolfram (Hg ): Der lange Weg zur Bundesliga. Zum Siegeszug des Fußballs in Deutschland, Münster: Lit-Verlag, 2004, S 171–181 Gumbrecht, Hans Ulrich: Lob des Sports, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2005 Gumbrecht, Hans Ulrich: Crowds. Das Stadion als Ritual von Intensität, Frankfurt am Main: Vittorio Klostermann, 2020 Hanschel, Hermann: Oberbürgermeister Hermann Luppe. Nürnberger Kommunalpolitik in der Weimarer Republik, Nürnberg: Selbstverlag des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg, 1977 (Nürnberger Forschungen 21) Kießling, Friedrich/Schöllgen, Gregor (Hg ): Bilder für die Welt. Die Reichsparteitage der NSDAP im Spiegel der ausländischen Presse, Köln: Böhlau, 2006 (Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte 61) Maaß, Michael: Freizeitgestaltung und kulturelles Leben in Nürnberg 1930–1945. Eine Studie zu Alltag und Herrschaftsausübung im Nationalsozialismus, Nürnberg: Stadtarchiv Nürnberg, 1994 (Nürnberger Werkstücke zur Stadt- und Landesgeschichte 53) Meuen, Daniel: Kaiserslautern – Fritz-Walter-Stadion, in: Coddou H , Reinaldo (Hg ): Fußballtempel, Mannheim: Spielmacher, 2013, S 148 Moritz, Rainer: Immer auf Ballhöhe, Ein ABC der Befreiungsschläge, München: C H Beck, 1997 Nora, Pierre: Zwischen Geschichte und Gedächtnis, Frankfurt am Main: Fischer, 1998 Rosner, Maik: Nürnberg – Grundig-Stadion, in: Coddou H , Reinaldo (Hg ): Fußballtempel, Mannheim: Spielmacher, 2013, S 204 Sallée, Frédéric: Sur les chemins de terre brune. Voyages en Allemagne nazie (1933–1939), Paris: Fayard, 2017 Schäfer, Claus W : „Vom großen Jahrmarkt der Braunhemden“ Die Berichterstattung der französischen Printmedien über die Reichsparteitage 1923–1938, in: Kießling, Friedrich/Schöllgen, Gregor (Hg ): Bilder für die Welt. Die Reichsparteitage der NSDAP im Spiegel der ausländischen Presse, Köln: Böhlau, 2006 (Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte 61), S 49–74 Skrentny, Werner: Es war einmal ein Stadion. Verschwundene Kultstätten des Fußballs, Göttingen: Die Werkstatt, 22016 Urban, Markus: Die Konsensfabrik. Funktion und Wahrnehmung der NS-Reichsparteitage, 1933–1941, Göttingen: V&R unipress, 2007 Wachter, Clemens: Rund um den Dutzendteich, in: Schmidt, Alexander (Hg ): Geländebegehung in Nürnberg. Das Reichsparteitagsgelände in Nürnberg, Nürnberg: Sandberg, 42005, S 161–163 Weiß, Wolfgang W : Chronologie der Versäumnisse Der Umgang mit dem Reichsparteitagsgelände nach 1945, in: Centrum für Industriekultur Nürnberg (Hg ): Kulissen der Gewalt. Das Reichsparteitagsgelände in Nürnberg, München: Hugendubel, 1992, S 163–175 Claus W. Schäfer, Studium der Fächer Geschichte und Politikwissenschaft an den Uni-
versitäten Erlangen-Nürnberg und Tours, 2000–2006 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Forschungsstelle Moderne Unternehmensgeschichte am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 2001 Promotion im Fach Neuere und Neueste Geschichte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg mit dem Titel André François-Poncet als Botschafter in Berlin (1931–
129
130
CLAUS W. SCHÄFER
1938), 2006–2018 Geschäftsführer des Zentrums für Angewandte Geschichte (ZAG) in Erlangen, seit 2019 Gründer und Eigentümer der Agentur für Geschichte und Geschichten StoryDox und aktiv im Wissenschaftsmanagement Forschungsschwerpunkte: Geschichte der internationalen, insbesondere der deutsch-französischen Beziehungen unter Berücksichtigung nicht-staatlicher Akteure; Geschichte des Sports und ausgewählter Sportarten; Unternehmens- und Unternehmergeschichte Thematische Publikationen: Draußen zu Hause? Wie Sicherheit Abenteuer attraktiv macht, in: Hannig, Nicolai/Kümper, Hiram (Hg ): Abenteuer. Zur Geschichte eines paradoxen Bedürfnisses, Paderborn: Schöningh, 2015, S 203–227; Klettern als Sport Zur Entstehung des modernen Kletterstils, in: Sportbund Pfalz/Verein Pfälzische Sportgeschichte (Hg ): … schneller, höher, stärker, weiter? Sport in der Pfalz seit dem 19. Jahrhundert, Kaiserslautern: Sportbund Pfalz, 2015, S 191–204; Konrad, Kissinger und Co Jüdische Mitbürger im fränkischen Fußball vor 1933, in: Herzog, Markwart/Fassl, Peter (Hg ): Sportlerinnen und Sportler jüdischer Herkunft in Süddeutschland, Stuttgart: Kohlhammer, 2021 (Irseer Dialoge 22), S 87–102
II.
Stadien & Räume Stades & espaces
Le Heysel Du Stade du Centenaire au Stade du Roi Baudouin (de 1928 à nos jours) XAVIER BREUIL
Resümee: Die ‚Katastrophe von Heysel‘ im Mai 1985 ist fest im kollektiven Gedächtnis verankert
und überragt die Geschichte dieses Ortes Dabei hat das Stadion eine viel längere Geschichte, wurde mehr als 50 Jahre vor der Katastrophe gebaut und existiert noch heute als König-Baudouin-Stadion Mit Hilfe des Archivs des belgischen Fußballverbandes sowie der Presse lassen sich drei verschiedene Phasen in der Stadiongeschichte identifizieren Von 1930 bis Ende der 1950er-Jahre war das Stadion ein Symbol des säkularen Belgiens: Es trug während dieser Zeit den Namen Stadion der Hundertjahrfeier (Stade du Centenaire) In der Folge wurde das Stadion zu einem Erinnerungsort des belgischen Sports: Die belgische Nationalmannschaft absolvierte dort zwischen 1930 und 1960 62 % ihrer Spiele, Jef Scherens gewann dort 1935 die Rad-Weltmeisterschaft, Cyrille Delannoit schlug Marcel Cerdan dort 1948 im Boxen Schließlich war diese erste Phase günstig für die Bedeutungsaufladung des Stadions, da die belgische Nation als imagined community noch eine gewisse Verankerung in der Realität hatte Ab 1958 änderte sich die Lage Das Stadion verlor an nationaler Bedeutung: Bis 1985 trug die Nationalmannschaft nur noch 36 % ihrer Spiele dort aus Die belgische Nation zerfiel: kommunitaristische Spannungen, die Staatreform von 1970, die Teilung der belgischen Sportbewegung 1969 Jedoch wurde Heysel in dieser Zeit zu einem Trainingsort für die Brüsseler Sportler*innen und durch die Austragung mehrerer europäischer Finalspiele zu einem Erinnerungsort des europäischen Sports Diese Entwicklung wurde durch die Tatsache begünstigt, dass Brüssel zur Hauptstadt Europas und zum Sitz der NATO wurde Nach der Katastrophe von 1985 wurde das Stadion schließlich zum Niemandsland Heute ist es kein europäisches, kein belgisches und nicht mal mehr ein Brüsseler Stadion – und das trotz der energischen Maßnahmen, die die Vergangenheit vergessen machen sollten: Umbau, neuer Name (König-Baudouin-Stadion) etc Daher plante man in den 2000er-Jahren, ein neues nationales Stadion in Brüssel zu bauen, was jedoch letztlich scheiterte
134
XAVIER BREUIL
Le ‹ drame du Heysel › marqua un tournant dans l’histoire du football européen Le 25 mai 1985, devant 400 millions de téléspectateur ice s, des hooligans, supporters du club de Liverpool, donnèrent la charge sur les supporters italiens de Juventus de Turin Bilan : 39 morts L’Europe était en état de choc Cela donna une image catastrophique de la ville de Bruxelles et de la Belgique toute entière mais aussi et avant tout de l’enceinte Depuis, dans la mémoire collective, le nom de Heysel et de ce stade est uniquement associé à la catastrophe Les travaux académiques consacrés ou évoquant l’enceinte bruxelloise ne l’ont abordé qu’à travers le prisme du drame 1 Mais le Stade du Heysel fut inauguré en 1930, soit plus de cinquante ans avant le drame et fut partiellement réaménagé dans les années 1990 pour devenir le Stade du Roi Baudouin En nous appuyant sur les archives de la ville de Bruxelles et de celles de l’Union belge de football d’une part,2 sur la presse sportive et d’information d’autre part, nous tenterons de montrer comment les usages et les représentations de ce stade ont évolué depuis 1927, année où fut décidée sa construction, jusqu’à nos jours Trois périodes distinctes peuvent être identifiées De 1930 à la fin des années 1950, le Stade du Heysel s’affirma comme le stade de la Nation De la seconde moitié des années 1950 à 1985, année du drame, le stade prit une dimension européenne tout en s’affirmant comme un haut lieu de la pratique sportive des Bruxellois es Enfin, de 1985 jusqu’à nos jours, période au cours de laquelle le stade perdit en attractivité malgré son changement de nom 1.
Le Centenaire : stade de la nation belge
Les expositions universelles et coloniales ont été pour Bruxelles l’occasion de dynamiser ou de transformer plusieurs quartiers : en 1880 et 1897, le quartier du Cinquantenaire se développa à l’est de la ville ; en 1910, le quartier du Solbosch, situé près du bois de la Cambre et où s’installa l’Université libre de Bruxelles, bénéficia de l’évènement Au cours des années 1920, la ville de Bruxelles décida d’organiser l’Exposition universelle et internationale de 1935 Initialement prévue en 1930 dans le cadre des festivités du Centenaire, dont l’organisation était finalement confiée aux ‹ villes-martyrs › d’Anvers et Liège, cette exposition devait avoir lieu sur le plateau du Heysel dans la commune de Laeken qui fut intégrée à Bruxelles en 1921 3 La Société de l’Exposition universelle et
Cf Kech, Clemens : Heysel and Its Symbolic Value in Europe’s Collective Memory, ds : Pyta, Wolfram/ Havemann, Nils (dir ) : European Football and Collective Memory, Basingstoke : Palgrave Macmillan, 2015, p 152–170 2 Les archives de l’URBSFA sont conservées aux Archives générales du Royaume Cependant, elles n’ont pas encore fait l’objet d’un inventaire détaillé Nous tenons ici à remercier Monsieur P Strubbe, qui nous a communiqué les différents procès-verbaux (PV) du Comité exécutif 3 Sur les expositions universelles et coloniales ainsi que l’intégration des communes voisines, Jaumain, Serge (dir ) : Dictionnaire d’histoire de Bruxelles, Bruxelles : Prosopon, 2013 ; Goavert, Serge : Bruxelles en capitales, 1958–2000. De l’Expo à l’Euro, Bruxelles : De Boeck, 2000 1
Le Heysel
internationale, créée en 1922, souhaitait organiser plusieurs concours sportifs et surtout de grands matches internationaux de football Il lui fallait donc un stade D’autant plus que des routes et des voies de tramways étaient prévues pour relier le nouveau site au centre de Bruxelles Cependant, cela était difficile et fort onéreux pour une société gérant une manifestation temporaire de faire construire des installations sportives importantes pour seulement quelques mois et de les détruire une fois l’évènement terminé Elle passa donc un accord avec la ville de Bruxelles qui était encore dépourvue d’une telle infrastructure Le directeur général de la Société de l’Exposition et le bourgmestre s’accordèrent officiellement en 1928 sur la construction d’une enceinte pouvant accueillir 75 000 places et qui serait gérée par la ville après 1935 Cette tendance à construire des stades toujours plus grands ne fut pas spécifique à la Belgique Un mouvement semblable s’observait dans différents pays européens L’objectif premier n’était pas la sécurité ou le confort mais bien la capacité Ces derniers se caractérisaient donc par leur gigantisme et avaient pour fonction de marquer un évènement ou de permettre à une ville, à un pays de rayonner à l’international Aussi, le nom des stades, leur position géographique ou encore leur architecture célébraient l’histoire et la mémoire collective des nations et des différents régimes politiques, qu’ils soient démocratiques, autoritaires ou totalitaires 4 Ce fut dans cette dynamique que s’inscrivaient les dirigeants du football belge et de la ville de Bruxelles lorsqu’ils décidèrent de soutenir la construction d’une enceinte sportive en 1927 Pour le bourgmestre et le conseil communal, le stade devait répondre à trois objectifs Tout d’abord, il s’inscrivait dans la politique de santé publique que souhaitait mettre en place la ville de Bruxelles Son bourgmestre, le libéral Adolphe Max, évoqua notamment le stade comme « un poumon » pour la cité Il fallait sensibiliser les Bruxellois es et développer leur goût pour la pratique des activités physiques L’idée initiale était d’aménager autour du stade des courts de tennis, un vélodrome voire une piscine Ensuite, il s’agissait de concurrencer les autres villes du Royaume dans le cadre des festivités du Centenaire de la Belgique et de donner une visibilité à la capitale au cours de l’année 1930 Enfin, l’édification du stade s’intégrait dans une politique d’aménagement du territoire puisqu’il devait être construit dans le nouveau quartier du Centenaire, situé sur le plateau du Heysel au nord de Bruxelles et désormais destiné à accueillir les grandes manifestations nationales dont les expositions universelles L’ambition des architectes était de faire de ce nouvel espace urbain le prolongement naturel du quartier du Cinquantenaire situé à l’est de Bruxelles et construit par le roi Léopold sur d’anciens marécages pour fêter en grande pompe les 50 ans du pays en 1880 Le projet était bien entendu soutenu par le mouvement sportif La Vie Sportive multiplia les articles sur le projet5 alors que le comité exécutif de l’Union belge de football Voir sur les régimes totalitaires, Bolz, Daphné : Les arènes totalitaires. Hitler, Mussolini et les jeux du stade, Paris : CNRS Éditions, 2008 ; sur les stades de football, Eisenberg, Christiane [et al ] : FIFA 1904–2004. Le siècle du football, Paris : Le Cherche Midi, 2004 5 Voir par exemple, La Vie Sportive, 13/11/1928, 15/11/1928 4
135
136
XAVIER BREUIL
annonça la construction « d’un stade mondial »6 à Bruxelles qui fut confié à l’architecte en chef de l’Exposition universelle, le Bruxellois Joseph Van Neck Les dirigeants sportifs les plus influents se joignirent aux édiles locaux pour essayer de convaincre le gouvernement et l’État d’investir aussi dans le projet et surtout pour tenter de démontrer qu’un stade pouvait être tout à fait rentable et n’était pas forcément synonyme de gouffre financier Pour ce faire, on prit le modèle suédois en exemple et plus particulièrement le stade de Stockholm Un journaliste de La Vie sportive rappelait que l’enceinte avait accueilli 552 373 spectateur rice s en 1929 pour une recette de 10,5 millions de francs belges (FB) Même en amputant ce montant des impôts et frais d’organisation, soit 560 000 FB,7 cela laissait un bénéfice conséquent Le conseil municipal devait en effet assurer la part la plus importante des coûts : 14 millions de FB à la charge de la ville, dont 3 millions pour les aménagements des routes donnant accès au stade, et 1 million de FB à la charge de la Société de l’Exposition universelle qui devait gérer la structure jusqu’à la fin de 1935 Finalement, le stade coûta 23 millions de FB et l’État prit en charge 10 %, soit 2,3 millions de FB Le mouvement sportif joua aussi un rôle dans le nom qui fut donné au stade La question représentait déjà un enjeu capital pour la notoriété d’une enceinte et le rayonnement d’une ville ou d’un pays Le collège du bourgmestre et des échevins rappelait que l’un des objectifs du stade étant de valoriser des terres en friche et un nouveau quartier situé sur le plateau du Heysel, le nom de l’enceinte devait faire référence au lieu géographique, soit Stade du Heysel De nombreux dirigeants sportifs s’opposèrent à ce choix À la recherche d’une reconnaissance toujours plus importante des pouvoirs publics et soucieux d’ancrer le sport dans la mémoire collective nationale, ils souhaitaient que le stade soit au cœur d’un projet urbanistique pour devenir, avec les Arcades du Cinquantenaire, l’un des symboles architecturaux flattant l’histoire et la mémoire collective nationale et rappelant « les dates glorieuses de la Belgique » Pour la revue Football, le « Stade du Heysel sonne mal » C’est un nom « morne, froid, quelconque »8 Le journal La Vie Sportive ajoutait que le nom de « Heysel » passerait dans la mémoire sans laisser de trace : « c’est un endroit, comme ça, près de Bruxelles »9 Aussi proposaient-ils d’appeler la nouvelle enceinte ‹ Stade du Centenaire › Les dirigeants sportifs rappelaient que le XXe siècle était celui du sport et que les pratiques physiques pouvaient jouer un rôle de première importance dans la vie nationale Le stade fut achevé au cours de l’été 1930 Il avait un caractère monumental qui lui valut d’être associé au colliseum de Rome Son aire de jeu de 195 m de long sur 115 m de
Archives de l’Union royale belge des sociétés de football association (URBSFA), PV du Comité exécutif, 05/12/1928 7 Cf La Vie sportive, 24/01/1930 8 Football, 08/02/1930 9 Football, 08/02/1930 6
Le Heysel
large était entourée de crash barriers, mises en place pour contenir les mouvements de foule Un restaurant et deux buffets avaient déjà été installés à l’intérieur pour répondre à la demande éventuelle des 75 000 spectateur rice s que pouvait accueillir l’enceinte Une tribune fut érigée dont la façade extérieure était ornée de bas-reliefs représentant les blasons de la ville de Bruxelles Le comité d’inauguration, composé essentiellement de personnalités issues du monde sportif,10 décida d’emblée d’inscrire le stade dans l’histoire du pays et de multiplier les références à la Nation :11 défilé avec une plaque d’inscription ‹ Belgique ›, porte-drapeau de la Belgique encadrés d’un garçon et d’une fille habillé e s en costume 1830, porte-drapeau des neuf provinces du pays Puis on prévoyait l’arrivée du Roi et du Prince, avec levée des drapeaux aux couleurs de Bruxelles, de la Belgique sans oublier celles de la colonie congolaise On faisait écho à ce chauvinisme ambiant en rappelant que la réalisation du plus « grand stade d’Europe » était « dû au genre et au travail belge »12 Le nouveau stade devait encore être le théâtre d’exploits et créer des mythes sportifs qui allaient l’alimenter Or, au cours de ces trente premières années d’existence, c’està-dire jusqu’à la fin des années 1950, le Stade du Centenaire fut le lieu de performances de haut niveau restées dans la mémoire collective belge pendant plusieurs générations Il faut dire que le stade accueillit les sports les plus populaires Pour fêter les cinquante ans de la Ligue vélocipédique belge, on y organisa les championnats du monde de cyclisme en 1935 qui virent la victoire de la gloire nationale, Jef Scherens, que l’on affublait du sobriquet de ‹ Poeske › 13 Il y remporta son quatrième titre mondial après ceux de Rome (1932), Paris (1933) et Leipzig (1934) Trois autres suivirent en 1936, 1937 et 1947 Le Bruxellois marqua son époque surtout par son style particulier : il remontait ses adversaires à quelques tours seulement de la fin de l’épreuve, se signalant alors par un coup de reins qui faisait lever les foules Ces championnats du monde de cyclisme sur piste furent organisés dans le cadre de l’Exposition universelle et internationale qui, comme prévu, donna la part belle aux sports athlétiques Ayant accueilli 20 millions de visiteur se s, elle valorisa l’enceinte en y organisant des démonstrations et des compétitions de gymnastiques ainsi que deux rencontres de football opposant les Diables rouges à la Suisse en mai et à la Pologne en septembre 14 En boxe, ce fut la vic-
La commission d’inauguration comptait : Adolphe Max, bourgmestre de Bruxelles ; Rodolphe Seeldrayers, président de l’Union belge de football ; Edouard Hermès, président de la Ligue d’athlétisme ; Alban Colligon, président de la Ligue vélocipédique ; le comte Henri de Baillet-Latour, qui avait déjà pris ses fonctions de président du Comité international olympique 11 Sur l’inauguration et le programme des festivités : Archives de la ville de Bruxelles (AVB), Instruction publique, dossier 2681–8 : Inauguration du Heysel 1930 12 Les Sports, 19/06/1930 13 La Ligue vélocipédique aurait dû fêter son cinquantenaire en 1932 mais il fut reporté pour accueillir les championnats du monde sur piste 14 Sur l’exposition internationale et son programme : AVB, Cabinet du bourgmestre, dossier 253–256 : Exposition internationale 1935 10
137
138
XAVIER BREUIL
toire de Cyrille Delannoit, triple champion de Belgique, sur Marcel Cerdan le 23 mai 1948 pour le titre de champion d’Europe en prologue de l’arrivée du tour de Belgique Deux ans plus tard, ce fut au tour de l’athlétisme d’inscrire le Stade du Centenaire au patrimoine mondial du sport Sa piste d’athlétisme fut le théâtre de la lutte sans merci que se livrèrent Gaston Reiff, coureur de l’Union Saint-Gilloise et champion olympique, et la ‹ locomotive › tchécoslovaque Emil Zatopek pour le titre de champion d’Europe Premier belge médaillé d’or aux Jeux olympiques en athlétisme, Reiff avait battu son prestigieux concurrent sur 5 000 m à Wembley lors des Jeux olympiques de Londres de 1948 Les championnats d’Europe qui se tinrent au Centenaire en 1950, dont la course de demi-fond constituait la tête d’affiche, devaient consacrer le Belge ou alors permettre à Zatopek de prendre sa revanche Mais c’est surtout le ballon rond qui permit au Centenaire de trouver sa place dans la mémoire collective du pays Certes, contrairement à l’Angleterre et à la France où la Cup et la Coupe de France, en tant que tradition inventée15, avaient permis d’inscrire Wembley et le Stade de Colombes au patrimoine national, la Belgique ne possédait pas une compétition équivalente En revanche, le stade devint rapidement l’antre des Diables rouges, véritable nation en réduction La mémoire collective retint longtemps la victoire par 4 buts à 1 obtenu par la sélection nationale sur ‹ l’ennemi › néerlandais lors du match d’inauguration en 1930 et ce en présence de l’héritier de la couronne, le Prince Léopold Après 1930, la grande majorité des rencontres de l’équipe nationale furent disputées sur le plateau du Heysel Au total, entre 1930 et 1960, elle y disputa 52 de ses 84 matches, soit 62 %, devant des affluences se situant entre 50 000 et 75 000 spectateur rice s Les Diables rouges parvenaient d’autant plus à faire du Stade du Centenaire un lieu de mémoire du football national qu’ils n’étaient pas concurrencés par un club résident qui aurait pu venir créer un patriotisme local En 1932, le Daring Club de Bruxelles manifesta son intérêt pour venir occuper les installations du plateau du Heysel Mais cela resta sans suite 16 En 1954, l’Union belge autorisa le Racing Club de Bruxelles à utiliser une fois les installations du plateau du Heysel 17 Le Stade du Centenaire parvint d’autant à focaliser le patriotisme national et à s’affirmer comme un lieu de mémoire et mythique du sport belge que, au cours de la période, l’unité de la nation pouvait encore présenter une certaine réalité Certes, les lois linguistiques de 1921 puis celles de 1932 témoignaient d’une poussée flamingante et une identification croissante à la Wallonie et à la Flandre Les Flamand e s affirmaient progressivement leur identité et organisait leur communauté : création d’une Ligue économique flamande, d’orSur ce concept et le rôle de ces deux compétitions : Hobsbawm, Eric J /Ranger, Terence : The Invention of Tradition, Cambridge : Cambridge UP, 1983 et Dietschy, Paul : La Coupe de France « fête nationale du football français » dans l’entre-deux-guerres, ds : Gounot, André/Jallat, Denis/Caritey, Benoît (dir ) : Les politiques au stade. Étude comparée des manifestations sportives du XIXe au XXIe siècle, Rennes : PUR, 2007, p 95–109 16 Cf Archives URBSFA, PV du Comité exécutif, 18/05/1932 17 Cf Archives URBSFA, PV du Comité exécutif, 07/08/1954 15
Le Heysel
ganisations flamandes de travailleur se s proches du parti socialiste ou encore d’une association de tourisme flamande Le monde du sport et du football ne furent pas épargnés En 1930, l’arbitre Jules Vranken, néerlandophone, refusa d’accepter la convocation unilingue en français envoyée par l’Union Il fut à l’origine de la création du Vlaamsche Voetbalbond en juillet 1930 18 Mais le comité exécutif de l’Union belge jugea ces affaires sans importance Au total, l’affirmation d’une identité flamande ne remettait pas encore en cause l’avenir de la Belgique en tant que nation 19 Le climat était encore favorable au lendemain de la Seconde Guerre mondiale puisque la ‹ Belgique de Papa › ne fut pas immédiatement perturbée par les problèmes communautaires 2.
Le Heysel : stade européen et bruxellois
À partir du milieu des années 1950, l’identité du stade allait lentement se remodeler Le Stade du Heysel résista à la ‹ bruxellisation › et, géré par l’échevinat des sports depuis septembre 1945, devint un outil de communication pour le bourgmestre Ce dernier affirma ainsi que le stade avait une vocation qui ne s’arrêtait pas aux frontières de la ville et devait s’affirmer également comme une source de santé et de bien-être physiques Ces deux lignes directrices manifestaient un tournant dans la gestion et l’histoire du stade En effet, le Centenaire perdit progressivement sa dimension nationale pour s’affirmer comme un stade bruxellois mais aussi européen Symbole de cette mutation, sa dénomination : on abandonne son nom d’origine, Stade du Centenaire, pour le dénommer progressivement Stade du Heysel Sa ‹ déchéance › nationale s’observait à plusieurs niveaux Tout d’abord, certains sports qui avaient fait sa réputation comme le cyclisme et la boxe ne permettaient plus à des gloires nationales de venir s’illustrer La boxe n’était même plus du tout pratiquée au Heysel Surtout, les évènements footballistiques de niveau national se faisaient rares Le stade accueillait bien la finale de la coupe de la Belgique mais celle-ci ne parvenait toujours pas à trouver sa place dans le paysage footballistique national et ce malgré son organisation régulière à partir de la saison 1963/1964 Le stade devait surtout sa perte de substance nationale aux relations de plus en plus conflictuelles qu’entretenaient l’Union belge et la ville Les caciques du football belge étaient réticents à l’idée de faire disputer des rencontres des Diables rouges au Stade du Centenaire La convention signée en 1958 entre la ville et l’Union belge de football fut dénoncée unilatéralement par la seconde en juin 1959 Son comité exécutif notait en effet qu’il souhaitait quitter le stade La fédération préférait faire disputer ses matches à Bruges, à Sclessin, l’antre du Standard de Liège, ou encore au Parc Astrid où évoluait le Racing d’Anderlecht Ses dirigeants avançaient des arguments Cf Archives URBSFA, PV du Comité exécutif, 05/03/1930, 30/07/1930 Cf Dumoulin, Michel [et al ] : Nouvelle Histoire de la Belgique. T 2 : 1905–1950, Bruxelles : Complexe, 2006, p 143–155 18 19
139
140
XAVIER BREUIL
d’ordre sportif, rappelant que les joueurs préféraient évoluer dans des stades où ils se trouvaient proches des spectateur rice s, ce qui n’était pas le cas au Heysel où les acteurs se trouvaient plus éloignés du public en raison de la présence de la piste d’athlétisme En 1971, un article du journal Le Soir revenait sur cet aspect en précisant que les joueurs estimaient que le Heysel était « trop froid », que l’équipe nationale n’y faisait pas spécialement recette puisqu’à peine 30 000 personnes se déplaçaient pour les voir évoluer Les joueurs se sentaient plus soutenus à Liège, à Anderlecht ou à Bruges car le public se trouvait à cinq ou six mètres de la pelouse contre trente au Heysel 20 Il faut y voir d’abord l’influence de Constant Vanden Stock, président du club d’Anderlecht, il avait été sélectionneur de l’équipe nationale de 1957 à 1959 et était encore membre du comité exécutif de l’Union belge et du comité de sélection dans les années 1960 Or, le club d’Anderlecht dominait le football belge Il remporta cinq titres consécutifs entre 1964 et 1968 De fait, ses joueurs constituaient l’ossature de la sélection nationale Aussi son président plaidait-il régulièrement pour que les Diables rouges se produisent au Parc Astrid, une solution qui présentait trois avantages : les joueurs d’Anderlecht sélectionnés pour la rencontre connaissaient bien le terrain et se sentaient chez eux, ce qui pouvait accroître leur motivation, améliorer leur performance et augmenter leur chance de l’emporter ; les supporter rice s d’Anderlecht se déplaçaient en plus grand nombre au Parc Astrid qu’au Heysel et s’identifiaient plus aux joueurs qui étaient sur la pelouse ; le stade d’Anderlecht possédait de meilleures installations d’éclairage que le Heysel 21 Des arguments qui finirent par convaincre les membres du comité exécutif qui votèrent à l’unanimité pour le Parc Astrid Dans ce contexte, il était difficile pour le Heysel de continuer à s’affirmer comme le stade des Diables rouges De fait, entre 1961 et 1979, les Diables rouges y disputèrent seulement 36 % de leurs matches à domicile En attendant, la sélection nationale disputa près de 50 % de ses rencontres à Anvers, au Parc Astrid et à Liège ainsi que cinq matches à Bruges, un à Verviers et autant à Charleroi et Waregem La décentralisation était donc totale L’arrivée d’Albert Roosens à la tête du secrétariat de l’URBSFA en 1973 changea timidement les choses puisqu’il souhaitait le retour d’un plus grand nombre de matches au Heysel Mais cela n’inversa pas tout de suite la tendance et ce ne fut qu’à partir de 1980 que la sélection se produisit plus régulièrement au Heysel Mais les rencontres qui y furent disputées ne parvinrent pas à renouer les liens distendus entre le public et la sélection nationale comme le rappelaient les membres du comité exécutif après la rencontre Belgique – Roumanie 22 Ils constatèrent le faible intérêt du public La piste d’athlétisme, pomme de discorde entre le public bruxellois et l’équipe nationale de football, n’amortit pas non plus les foulées des athlètes nationaux, suite à la scission du sport belge En effet, si le Stade du Centenaire perd sa dimension nationale, c’est d’abord et surtout en raison de la 20 21 22
Cf Le Soir, 14–15/02/1971 Cf Archives URBSFA, PV du Comité exécutif, 01/10/1965 Cf Archives URBSFA, PV du Comité exécutif, 07/06/1980
Le Heysel
montée des tensions communautaires Les lois linguistiques de 1962 et 1963 ainsi que le processus de fédéralisation qui s’accéléra avec la réforme de l’État de 1970 et les révisions constitutionnelles ultérieures ne furent pas sans conséquences sur l’organisation du sport en Belgique 23 L’institut national d’éducation physique et des sports (INEPS), créé en 1956, est scindé en deux entités en 1969 Il donna naissance, d’une part, à l’Administration de l’éducation physique, des sports et de la vie de plein air (ADEPS) pour la gestion du sport francophone et, d’autre part, au Bevordering van de Lichamelijke Ontwikkeling de Sport en de Openluchtrecreatie (BLOSO) pour la gestion du sport flamand Or, les deux nouveaux organismes manifestaient rapidement leur volonté de quitter les installations du Heysel pour gérer de manière autonome les entraînements des athlètes dont ils avaient la charge Les coureurs du BLOSO bénéficieraient d’une piste dans la commune de Dilbeek alors que l’ADEPS lorgna du côté d’Auderghem, une commune bruxelloise, pour y faire installer une piste concurrente Cependant, la ‹ dénationalisation › du Stade du Centenaire ne signifiait pas sa mort Tout au contraire, la perte du statut de stade de la Nation fut d’abord compensée par son ‹ européanisation › croissante et son internationalisation à partir de 1958 L’enceinte bruxelloise allait en effet occuper une place particulière dans le football européen mais aussi dans l’athlétisme international De plus, il allait progressivement renforcer son identification à la ville de Bruxelles Cela est dû à la politique de gestion mise en place par Lucien Coormans Ce dernier, conseiller communal de Bruxelles depuis 1933, fut échevin des Sports, de l’Instruction publique et des Œuvres sociales avant d’être nommé bourgmestre de la ville de Bruxelles, fonction qu’il occupa de 1956 à 1975 24 Conscient de la faible attractivité du Stade du Heysel pour les évènements sportifs nationaux, il décida de relancer l’infrastructure en attirant des évènements sportifs internationaux Il chercha tout d’abord à inscrire le stade dans une dynamique européenne en s’appuyant sur le football Les débuts de la Coupe d’Europe25 et la volonté de certains clubs belges d’organiser des tournois internationaux témoignaient du changement d’échelle qui s’était opéré dans les échanges footballistiques du ‹ Vieux Continent › Désormais, l’horizon pour nombre d’équipes du pays serait aussi l’Europe Dès 1952, des clubs européens s’étaient déjà affrontés sur la pelouse du Heysel dans le cadre du Festival des champions Il s’agissait d’une compétition patronnée par le journal national Le Soir : les Hongrois du Honved, les Autrichiens de l’Austria de Vienne ou encore les Anglais de Tottenham étaient venus y disputer des rencontres Les évènements de Budapest de 1956 rattrapèrent Bruxelles et son stade qui furent associés à l’un des évènements les plus marquants du patrimoine footballistique européen : le Heysel fut le théâtre du der-
Cf Anouck, Thibaut : Les politiques du sport dans la Belgique fédérale, ds : Courrier Hebdomadaire du CRISP 1683 (2000), p 1–45 24 Cf Jaumain (dir ) : Dictionnaire d’histoire de Bruxelles 25 Cf Vonnard, Philippe : La genèse de la coupe des clubs champions. Une histoire du football européen (1920– 1960), Neuchâtel : Centre International d’Étude du Sport, 2012 23
141
142
XAVIER BREUIL
nier match du Honved de Budapest de Puskas En effet, l’intervention soviétique de novembre 1956 pour réprimer l’insurrection hongroise découragea les joueurs du Honved à rentrer dans leur pays En tournée en Europe occidentale, l’équipe s’arrêta à Vienne en Autriche Ils retournèrent sur leurs pas pour disputer, comme prévu, leur match ‹ aller › de huitième de finale de la Coupe d’Europe à Bilbao Puis ils trouvèrent refuge au Heysel le 20 décembre pour accueillir l’équipe basque dans le cadre du match ‹ retour › Ce fut la dernière fois que le grand Honved se produisit en public 26 En 1958, le Heysel accueillit sa première finale de Coupe d’Europe, une compétition qui avait déjà gagné en popularité et en médiatisation L’occasion était belle puisque, cette année-là, Bruxelles et le plateau sur lequel était érigé le stade furent les hôtes de l’Exposition universelle La rencontre entre le Real de Madrid, qui disputait là sa troisième finale européenne, et le Milan AC se disputa devant 66 000 spectateur rice s Le Heysel reçut encore les finales de la Coupe d’Europe des clubs champions de 1966, 1974 et 1985 ainsi que les finales de Coupe des coupes en 1964, 1976 et 1980 Au total, entre 1958 et 1985, l’enceinte bruxelloise accueillit 7 des 56 finales de coupes d’Europe disputées, soit 12,5 % Le Heysel fut le stade européen qui accueillit le plus grand nombre de finales au cours de cette période devant le Parc des Princes et Wembley Cela permit à l’enceinte bruxelloise de s’inscrire dans le patrimoine européen, et ce d’autant plus que les finales et les équipes participantes marquèrent l’histoire des Coupes d’Europe, comme celle de 1974 entre le Bayern de Munich et l’Atlético Madrid, qui connut des prolongations ‹ dramatiques › et qui, du reste, dût être rejouée ultérieurement, une première dans l’histoire des Coupes d’Europe De même, la première victoire d’un club belge dans ces compétitions européennes, à savoir celle du RSC Anderlecht en 1976 contre West Ham, ne permit pas au Heysel de s’affirmer comme un stade national pour les 50 000 Bruxellois es présent e s ce jour-là, mais bien comme « un temple du football continental »27 Enfin, le Heysel accueillit une nouvelle fois le grand Real Madrid en 1966 et vécut, en 1980, la première finale d’une Coupe d’Europe remportée par une équipe après la séance des tirs aux buts 28 En 1972, le Heysel accueillit aussi la finale du Championnat d’Europe des nations Dans son discours du 6 mai 1974 prononcé à l’occasion de l’inauguration du nouvel éclairage, le bourgmestre Coormans rappelait que, outre le renouveau de la structure par le football, la nouvelle politique développée pour la gestion du stade et mise en place à partir de la fin des années 1950 comptait choyer l’athlétisme Cette politique s’amorça avec l’organisation de différents meetings comme le Westathletic que se disputaient la Belgique, les Pays-Bas, la Suisse, le Danemark, l’Autriche et l’Espagne Surtout, à partir de 1977, on y organisa le Mémorial Van Damme Organisée pour rendre hommage au coureur de demi-fond éponyme, recordman de Belgique sur 800 m, médaillé d’argent aux Jeux olympiques de Montréal de 1976 sur 1 500 et 800 m, et décédé 26 27 28
Cf Dietschy, Paul : Histoire du football, Paris : Perrin, 22014 Le Soir, 05/05/1976 Il s’agissait de la finale de la Coupe des Coupes opposant Valence FC à Arsenal
Le Heysel
brutalement dans un accident de la route quelques mois plus tard, cette compétition d’athlétisme gagna rapidement en notoriété L’Américain Carl Lewis ou encore l’Anglais Sebastian Coe s’y produisirent et permirent, par la même, au Heysel d’asseoir sa réputation Le cyclisme ne contribua que faiblement à cette tendance En mars 1972, le service des sports de la ville accepta une piste temporaire mais refusa d’installer une piste permanente car cela nuisait à la pratique du football et de l’athlétisme Cependant, le Heysel put associer son nom à l’une des épreuves cyclistes les plus populaires et les plus médiatisées en Europe puisqu’il vit le départ du Tour de France en 1958 et 1960 Ce rayonnement européen et, plus modestement et tardivement, international du Stade du Heysel est à mettre en relation avec le rayonnement de Bruxelles et de la Belgique en Europe, voire dans le monde, au lendemain de la Seconde Guerre mondiale Tout d’abord, la bonne image du pays profita de la présence de dirigeants belges dans les grandes organisations sportives internationales telle que l’Union européenne de football association (UEFA) née en 1955 Le secrétaire général de l’Union belge, José Crahay, en fut l’une des chevilles ouvrières Il influença le football européen sans oublier sa Belgique natale Un compte-rendu du comité exécutif du 22 décembre 1962 rappelait que son rôle au sein des instances européennes permettait aux stades du pays d’obtenir l’organisation de rencontres européennes Au-delà du monde du football, l’Expo’58 qui se tint d’avril à octobre 1958, valorisa à sa façon le Stade du Heysel Si elle représenta le ‹ chant du cygne de la Belgique de Papa ›, elle donna une visibilité internationale sans précédent au plateau du Heysel qui accueillit pour l’occasion 40 millions de visiteur se s 29 La même année, Bruxelles devint capitale, d’abord provisoire pendant six mois puis définitive, du Marché commun européen suite aux traités signés un an plus tôt à Rome Le pays joua un rôle moteur dans la promotion de l’Europe naissante, ce qui permit à ses dirigeants comme Paul-Henri Spaak, d’affirmer leur stature sur la scène diplomatique Siège de la Communauté économique européenne, elle devint également celui de l’OTAN qui devait quitter Paris après l’annonce faîte par le Général de Gaulle du retrait français du Traité de l’Atlantique nord Pour atteindre ses objectifs et maintenir le standing de son infrastructure, la ville de Bruxelles multiplia les investissements En 1971, on installa une piste d’athlétisme en tartan huit couloirs Il s’agissait d’une piste en matière synthétique, encore appelée Rekortan, conforme à celle qui devait être utilisée aux Jeux olympiques de Munich en 1972 La piste d’athlétisme avait déjà subi des transformations puisqu’elle avait été ramenée à 400 m au lieu de 440 De même, en 1969, on installa une salle d’entraînement dans l’enceinte même du stade Les tribunes connurent elles aussi quelques transformations avec la construction d’un bloc P en 1959 et la couverture de ce même bloc en 1978 et surtout on installa un éclairage de qualité en 1973
Cf Dujardin Vincent/Dumoulin, Michel : L’Union fait-elle toujours la force ? Nouvelle histoire de Belgique 1950–1970, Bruxelles : Le Cri, 2008 29
143
144
XAVIER BREUIL
La ville de Bruxelles ne se contenta pas de miser sur les évènements européens et internationaux pour valoriser son enceinte Le stade devint dans le même temps une plaine de jeu ouverte aux groupes scolaires, aux clubs corporatifs et sportif ve s amateur e s On assistait à une ‹ sportivisation › des Bruxellois es dont bénéficia largement le Heysel Les aires du jeu du stade accueillirent 78 919 personnes en 1985 contre seulement 18 285 en 1960 Au cours de cette dernière, 11,7 % du nombre total des pratiquant e s s’étaient rendu e s au Heysel, ce qui faisait de cette enceinte la troisième aire de jeu la plus fréquentée de Bruxelles En 1985, cette part s’élevait à 32 %, l’infrastructure sportive occupant alors la première place en termes de fréquentation 30 Ce changement de vocation fut rendu possible grâce aux nombreux investissements réalisés par la ville de Bruxelles pour aménager les pistes d’athlétisme et les terrains annexes Dès 1955, on annexa un terrain aménagé pour la pratique des sports athlétiques L’achat coûta 8,4 millions de FB auquel il conviendrait d’ajouter les frais occasionnés l’année suivante pour la mise en place des portiques, l’installation d’une piste d’échauffement, des sanitaires et d’escaliers pour les vestiaires En 1956, deux terrains de football situés sur des annexes du terrain furent également aménagés En 1962, la ville réalisa cette fois l’agencement d’une annexe du stade réservée au hockey sur gazon et on avait progressivement ajouté deux terrains de football supplémentaires sur l’annexe 2 qui comptait déjà deux autres terrains de football et enfin, en 1969, on acheta un nouveau terrain pour intensifier l’entraînement des jeunes Une double tribune fut installée sur l’annexe 2 en 1970 qui bénéficia également d’un éclairage et d’une pelouse synthétique en 1979 La présence de ces annexes permit d’attirer nombre d’écoles ou encore des équipes de football de division inférieure ainsi que corporatives qui venaient y disputer leurs rencontres dominicales 3.
Les conséquences du ‹ drame du Heysel ›
Le ‹ drame du Heysel › marqua un tournant dans l’histoire du stade Le 25 mai 1985, devant 400 millions de téléspectateur rice s, des hooligans, supporters du club de Liverpool, donnèrent la charge sur les supporters italiens de Juventus de Turin Bilan : 39 morts L’Europe était en état de choc Le Heysel, qui était inscrit au patrimoine du sport européen, fut transféré à une autre place dans le Panthéon footballistique 31 Cela donna surtout une image catastrophique du stade, de la ville de Bruxelles et de la Belgique toute entière L’UEFA condamna les clubs et les hooligans anglais Mais le football et les autorités belges ne furent pas épargnés En 1989, après un procès fleuve, l’UEFA interdit à l’URBSFA d’organiser le Championnat d’Europe des nations 1996 Cf AVB, Registre des Archives de Bruxelles, 1955–1987 Voir sur le Heysel comme lieu de mémoire du football européen après le drame, Kech : Heysel and Its Symbolic Value et Sonntag, Albrecht : 30 Years Ago – The Heysel, 29/05/2015, https://eu-asia essca fr/30years-ago-the-heysel (17/05/2021) 30 31
Le Heysel
De même, aucun stade belge ne put accueillir de finale de Coupe d’Europe pendant sept ans Le Heysel n’attira plus également les Bruxellois es En 1988, le nouveau ministre de l’intérieur Louis Tobback s’inquiéta du manque de garantie qu’offrait le Heysel en matière de sécurité Il fut à l’origine d’un arrêté royal du 17 juillet 1989 relatif à la protection des spectateur rice s contre l’incendie et la panique lors des manifestations dans les installations à ciel ouvert Comme le Stade du Heysel n’était plus conforme aux nouvelles normes édictées, on le ferma en 1990 En cela, Louis Tobback prenait le contre-pied de la commission sur la violence dans les stades, dite commission Magotte du nom de la directrice de la police générale du Royaume, qui avait peu inquiété le Heysel lors de ses deux visites en juillet 1985, soit deux mois après le drame, et 1987 D’ailleurs, jusqu’à la fermeture du stade, on tenta de relancer ses activités afin de conserver sa dimension bruxelloise Sur les 513 595 Bruxellois es qui se rendirent sur une aire de jeu pour exercer des activités physiques en 1986, 204 810 le firent au Stade du Heysel ou sur ses annexes, soit près de 40 % L’enceinte était de loin la plaine de jeu la plus fréquentée de Bruxelles, devant le Hal Vander Putten De même, tout en continuant d’accueillir des clubs corporatifs et de divisions inférieures, le Heysel se trouva un club résident L’association bruxelloise du Racing Jet Bruxelles accédait à la première division en 1986 et devait se trouver un stade conforme aux normes édictées par l’Union belge de football Stade sans club depuis sa construction, le Heysel avait ainsi l’opportunité de s’affirmer comme une place forte de l’élite footballistique belge Mais le club redescendit au terme de la saison de 1987/1988 et émigra vers Wavre pour devenir le Racing Jet de Wavre Finalement, en 1993, il fut décidé de reconstruire une nouvelle enceinte afin que Bruxelles renoue avec son lustre d’antan au sein du mouvement sportif national et international En construisant la nouvelle enceinte au même endroit que l’ancien Heysel, on souhaitait effacer ce nom de la mémoire collective nationale et européenne et faire oublier la catastrophe de 1985 On le rebaptisa Stade du Roi Baudouin en hommage au monarque disparu le 31 juillet 1993 Puis, on multiplia les démarches pour que le stade redevienne attractif mais sans succès Son inauguration, en présence du Roi Albert II le 24 août 1995, fut d’abord un échec Le choix de l’adversaire des Diables rouges pour le match d’inauguration n’était pas forcément judicieux Certes, l’Allemagne restait une référence du football européen mais l’équipe était vieillissante Un an auparavant, lors de la World Cup américaine, elle s’était faîte sortir par des surprenants Bulgares en quart de finale, chose rare dans l’histoire de la Coupe du monde de football Des déboires que la Mannschaft vécut à nouveau quatre ans plus tard en France De fait, le lendemain, la presse belge évoqua peu la rencontre Selon le journal Le Soir, la date choisie par l’Union belge était mal appropriée en raison du match de Coupe d’Europe que disputait le même jour le RSC d’Anderlecht face à Ferencvaros 32 En effet, la veille,
32
Cf Le Soir, 24/08/1995
145
146
XAVIER BREUIL
ce même journal avait accordé une place importante à la rencontre que devait jouer le champion de Belgique en Champion’s League. Les ‹ Mauves et Blancs › devaient non seulement se qualifier afin d’accéder à la phase des poules mais aussi pour améliorer le tout nouvel indice UEFA, introduit cette année-là pour permettre de déterminer combien de clubs chaque pays était autorisé à inscrire dans les différentes compétitions européennes Le quotidien évoqua à propos de ce match « l’intérêt supérieur de la nation »33 Il affirma que le match d’Anderlecht était bien plus important que l’inauguration du Stade du Roi Baudouin pour l’avenir du football belge Et les autres initiatives ne furent pas plus heureuses En 1996, le stade accueillit sa première finale de Coupe d’Europe depuis le drame de 1985 Mais la rencontre opposant le Paris Saint-Germain au Rapid de Vienne ne représentait pas l’affiche idéale, loin s’en faut D’abord, parce qu’il s’agissait de la finale de la Coupe des coupes, une compétition devenue désuète qui n’intéressait plus les clubs européens et les passionné e s de football Elle fut d’ailleurs supprimée un an plus tard De plus, les deux formations présentes sur la pelouse n’étaient pas des équipes qui attiraient les foules Le niveau de jeu déployé ce soir-là confirma la faiblesse des deux équipes par rapport à d’autres équipes européennes plus huppées De fait, l’enceinte bruxelloise ne s’inscrit pas dans l’histoire du football européen avec cette rencontre L’Euro 2000, coorganisé par la Belgique et les Pays-Bas, pouvaient en revanche permettre au Stade du Roi Baudouin de voir se construire de nouveaux mythes du football continental Mais cela ne fut pas le cas avec la défaite de la sélection nationale belge contre l’Italie en match d’ouverture Puis les spectateur rice s et supporter rice s y assistèrent à l’élimination au premier tour des Diables rouges C’était la première fois qu’un pays organisateur ne passait pas les phases de poules Et aucune autre formation n’était venue valoriser le stade par ses performances sportives au cours de la compétition L’équipe nationale belge connut d’ailleurs un certain déclin jusqu’au milieu des années 2010 Le Mémorial Van Damme a permis à l’enceinte bruxelloise de continuer à vivre au lendemain du drame de mai 1985 Intégrée à la Golden League de la Fédération internationale d’athlétisme (IAAF), cette compétition fut élue meilleur meeting par la même fédération en 2001, 2002 et 2003 sur la base des 72 meilleures performances sportives devant celui de Berlin, Oslo ou encore Paris Les meilleurs athlètes ont continué à venir s’y produire comme Hicham El Gerrouj, Asafa Powell ou encore Marion Jones et quelques records du monde y furent battus comme en 2012 sur le 110 m haies Le Mémorial Van Damme intégra l’IAAF Diamond League, qui regroupe les quatorze meilleurs meetings du monde en 2009 Mais cette compétition, malgré sa médiatisation croissante, ne parvint pas à sauver le stade bruxellois avec pour conséquence, au cours des années 2000, l’apparition des premiers discours et débats au sein de la classe politique sur la nécessité de construire un nouveau stade à Bruxelles En effet, en 2005, l’Union belge de football manifesta à nouveau son désa-
33
Le Soir, 23/08/1995
Le Heysel
mour pour l’enceinte du plateau du Heysel Dix ans après sa rénovation, le stade n’était déjà plus conforme aux normes UEFA : sécurité mais aussi places VIP et zone mixte pour les points presse des journalistes et des joueurs faisaient défaut De même, le Mémorial Van Damme ne pouvait accueillir que 4 000 spectateur rice s pour des raisons de sécurité alors que la capacité pour l’athlétisme était de 10 000 Surtout, l’entretien coûtait annuellement à la ville 2 millions d’euros pour un confort limité qui n’encourageaient pas les Bruxellois es à se rendre au stade Enfin, les enceintes, qui sortaient alors de terre sur le continent européen, notamment en Allemagne à l’occasion de la Coupe du monde 2006, avec leur architecture moderniste et futuriste, interrogeaient la physionomie du Stade du Roi Baudouin Finalement, les différents protagonistes, notamment les élus, décidèrent de construire un nouveau stade national 4.
Conclusion
L’histoire du Stade du Heysel ne se résume donc pas au drame de mai 1985 Inaugurée en 1930 et dénommée alors Stade du Centenaire, l’enceinte a acquis une dimension nationale en étant le théâtre des exploits des sportifs belges Son rejet par l’Union belge de football à partir de 1959 ainsi que la montée des tensions communautaires ont modifié l’identité du Heysel L’infrastructure sportive devint un des lieux de prédilection du football européen, des vedettes internationales de l’athlétisme et des sportif ve s bruxellois es Après 1985 et la funèbre finale de la Coupe des clubs champions, le Heysel connut un déclin que n’enraya pas son changement de nom intervenu en 1994 : le Stade du Roi Baudouin n’entra pas dans la légende du sport européen ou du sport national belge Par conséquent, il fut décidé de construire à Bruxelles un nouveau stade national qui, cependant, se fait encore attendre Bibliographie Sources
Archives Archives de la ville de Bruxelles (AVB) – Cabinet du bourgmestre, dossier 253–256 – Instruction publique, dossier 2681-8 – Registre des Archives de Bruxelles, 1955–1987 Archives de l’Union royale belge des sociétés de football association (Archives URBSFA) – Procès-verbaux (PV) du Comité exécutif : 05/12/1928, 05/03/1930, 30/07/1930, 18/05/1932, 07/08/1954, 01/10/1965, 07/06/1980
147
148
XAVIER BREUIL
Périodiques Football, Paris : 08/02/1930 La Vie Sportive, Bruxelles : 13/11/1928, 15/11/1928, 24/01/1930 Les Sports, Bruxelles : 19/06/1930 Le Soir, Bruxelles : 14–15/02/1971, 05/05/1976, 23/08/1995, 24/08/1995 Bibliographie scientifique
Anouck, Thibaut : Les politiques du sport dans la Belgique fédérale, ds : Courrier Hebdomadaire du CRISP 1683 (2000), p 1–45 Bolz, Daphné : Les arènes totalitaires. Hitler, Mussolini et les jeux du stade, Paris : CNRS Éditions, 2008 Dietschy, Paul : La Coupe de France « fête nationale du football français » dans l’entre-deuxguerres, ds : Gounot, André/Jallat, Denis/Caritey, Benoît (dir ) : Les politiques au stade. Étude comparée des manifestations sportives du XIXe au XXIe siècle, Rennes : PUR, 2007, p 95–109 Dietschy, Paul : Histoire du football, Paris : Perrin, 22014 Dujardin Vincent/Dumoulin, Michel : L’Union fait-elle toujours la force ? Nouvelle histoire de Belgique 1950–1970, Bruxelles : Le Cri, 2008 Dumoulin, Michel [et al ] : Nouvelle Histoire de la Belgique. T 2 : 1905–1950, Bruxelles : Complexe, 2006 Eisenberg, Christiane [et al ] : FIFA 1904–2004. Le siècle du football, Paris : Le Cherche Midi, 2004 Goavert, Serge : Bruxelles en capitales, 1958–2000. De l’Expo à l’Euro, Bruxelles : De Boeck, 2000 Hobsbawm, Eric J /Ranger, Terence : The Invention of Tradition, Cambridge : Cambridge UP, 1983 Jaumain, Serge (dir ) : Dictionnaire d’histoire de Bruxelles, Bruxelles : Prosopon, 2013 Kech, Clemens : Heysel and Its Symbolic Value in Europe’s Collective Memory, ds : Pyta, Wolfram/Havemann, Nils (dir ) : European Football and Collective Memory, Basingstoke : Palgrave Macmillan, 2015, p 152–170 Sonntag, Albrecht : 30 Years Ago – The Heysel, 29/05/2015, https://eu-asia essca fr/30-years-agothe-heysel (17/05/2021) Vonnard, Philippe : La genèse de la coupe des clubs champions. Une histoire du football européen (1920–1960), Neuchâtel : Centre International d’Étude du Sport, 2012 Xavier Breuil, études en histoire et en géographie à l’Université de Lorraine (Metz),
2004–2006 attaché d’enseignement et de recherche à l’Université d’Orléans, 2007 thèse de doctorat en histoire contemporaine soutenue à l’Université de Lorraine (Metz) sous le titre Femmes, culture et politique. Histoire du football féminin en Europe de la Grande Guerre à nos jours, 2008–2013 collaborateur scientifique au Centre d’études de la vie politique (CEVIPOL) de l’Université libre de Bruxelles, depuis 2016 chercheur associé au Centre Lucien Febvre de l’Université de Franche-Comté Principaux domaines de recherche : histoire du football et du sport ; sport et entreprises en Europe Publications thématiques : Le marché des paris sportifs dans le football Le cas de la Belgique de 1922 à 1980, ds : Histoire, économie & société 36/2 (2017), p 107–128 ; Les entreprises sidérurgiques et le sport
Le Heysel
Le cas de la Moselle de 1919 à 1939, ds : Busset, Thomas/Tissot, Laurent (dir ) : Sports et entreprises. La Performance en jeu, Neuchâtel : Centre international d’étude du sport (CIES), 2020, p 61–76 ; Les femmes, le football et les relations sportives internationales au cours de l’entre-deux-guerres (1920–1936), ds : Hüser, Dietmar (dir ) : Frauen am Ball. Geschichte(n) des Frauenfußballs in Deutschland, Frankreich und Europa/Femmes au ballon. Histoire(s) du football féminin en Allemagne, en France et en Europe, Bielefeld : transcript, à paraître (Frankreich-Forum 18)
149
Das Stade de Colombes Austragungsort eines britisch-französischen Rugbykonflikts mit deutschem Sparringspartner (1927–1935) FRANZ KUHN
Résumé : Le stade de Colombes peut sans nul doute être considéré comme un fief du rugby fran-
çais hautement symbolique, notamment en ce qui concerne le rugby amateur Durant plusieurs décennies, le XV de France a affronté sur cette pelouse les grandes nations du rugby Toutefois, les années 1930 représentent une césure Les échanges internationaux furent en effet interrompus de manière abrupte lorsque les dirigeants des fédérations britanniques rompirent leurs relations avec leurs homologues français pour cause d’amateurisme ‹ marron › et de violence dans les stades Seule des équipes de second rang, comme la sélection allemande, furent encore appelées par la Fédération française de rugby (FFR) à défier le XV de France À partir de 1934, le spectacle du rugby en France se produisit ailleurs, dans les stades Pershing et Buffalo qui accueillaient les grandes nations du rugby à XIII La FFR mena dès lors une campagne contre ce nouveau style de rugby, considéré comme sport professionnel L’objectif déclaré de la FFR était d’interdire aux frondeurs treizistes et professionnels l’accès aux stades, espérant ainsi étouffer dans l’œuf ce mouvement Sur le plan international, la FFR s’appuya sur ses relations avec les fédérations allemande et italienne, désormais sous tutelle des régimes totalitaires, afin de défendre le rugby amateur – un amateurisme désormais instrumentalisé et synonyme d’exclusion Cette ‹ guerre des terrains › menée contre le rugby à XIII a laissé de profondes traces non seulement dans la culture rugbystique en France, mais également dans la culture des stades qui s’y est établie Les terrains de rugby en France devinrent le véritable théâtre de confrontations entre deux styles de rugby À l’image du rugby amateur français qui était en difficulté, le prestige dont jouissait le stade de Colombes déclina au point que ce stade fut exclu, à son tour, du spectacle rugbystique international
Das Stade olympique Yves-du-Manoir in Colombes gehört zu den bedeutenden historischen Spielstätten Frankreichs Über Jahrzehnte hinweg haben sich dort Athleten
152
FRANZ KUHN
aus aller Welt zu sportlichen Wettkämpfen in den unterschiedlichsten Disziplinen eingefunden Nicht umsonst findet das Stadion in der französischen Historiografie als geschichtsträchtiger Ort besondere Erwähnung 1 Bis in die 1970er-Jahre liefen in Colombes auch die besten Rugbynationen der Welt auf und lieferten sich denkwürdige Duelle mit der französischen Auswahlmannschaft, der XV de France 2 Das Stade de Colombes hat seinen Status als sagenumwobene Rugbywirkungsstätte der französischen Auswahl unter anderem auch den besonderen britisch-französischen Rugbybeziehungen zu verdanken Im Gegensatz zu anderen europäischen Sportnationen wurde 1910 eine französische Auswahlmannschaft von den vier britischen Rugbyamateurverbänden, den Home Unions, eingeladen, an deren exklusivem Rugbywettbewerb teilzunehmen 3 Von da an war die 15er-Auswahlmannschaft Frankreichs als Bestandteil der britisch dominierten internationalen Rugbyvergleiche im Amateurbereich nicht mehr wegzudenken Allerdings kam es, abgesehen von kriegsbedingten Zwangspausen, 1932 zu einem plötzlichen Einschnitt, was mitunter daran lag, dass die britischen Auswahlmannschaften dem Stadion im nordwestlichen Pariser Vorort plötzlich fernblieben Lediglich das Rugbyteam aus Deutschland betrat 1934 noch einmal den Rasen von Colombes Das internationale Rugbyspektakel fand nicht mehr in Colombes, sondern unweit davon in den Stadien Pershing sowie Buffalo statt; und dabei handelte es sich nicht mehr um die 15er-Amateurvariante, sondern um die professionell ausgerichtete 13er-Spielart Davon ausgehend soll hier anhand des Fallbeispiels Stade de Colombes der Frage nachgegangen werden, unter welchen Umständen es im Rahmen eines britisch-französischen Rugbykonfliktes Anfang der 1930er-Jahre zu dieser Schwerpunktverlagerung in der französischen Stadion- und Spielplatzkultur kommen konnte In zwei Etappen wird an diese Fragestellung herangegangen: In einem ersten Schritt soll gezeigt werden, wie sich das Stade de Colombes als Heimspielstätte der XV de France etablieren konnte Dabei soll ein Vergleich mit der nicht weniger legendären Rugbyspielstätte Twickenham in England gezogen werden In einem zweiten Schritt rückt dann die Rolle von Colombes als Austragungsort eines Rugbykonflikts in den Fokus der Analyse Dies geschieht unter besonderer Berücksichtigung der deutsch-französischen Rugbybeziehungen
Vgl Dietschy, Paul: Le stade de Colombes, in: Wieviorka, Olivier/Winock, Michel (Hg ): Les lieux de l’histoire de France, Paris: Perrin, 2017, S 401–411; Pizzorni Itié, Florence (Hg ): Les yeux du stade. Colombes, temple du sport français [Musée municipal d’Art et d’Histoire de Colombes], Thonon-les-Bains: Albaron, 1993; Delépine, Michaël: Le stade de Colombes et l’enjeu d’un grand stade en France. Des origines à 1972, Paris, Université Paris Nanterre, Diss , 2015 2 In sportpopulären Publikationen darf die nostalgische Erwähnung von Colombes für den französischen Rugbysport nicht fehlen Vgl Verdier, Jacques: Anthologie mondiale du rugby, Paris: Flammarion, 2012, S 75 3 Xavier Lacarce sieht im Tournoi des 5 Nations, wie es später genannt werden sollte, einen Erinnerungsort Vgl Lacarce, Xavier: Vers L’hyperrugby. Triomphe du sport unidimensionnel, Paris: Le bord de l’eau, 2009, S 112 1
Das Stade de Colombes
1.
Britisch-französisches Rugbyspektakel in Colombes
1.1
Colombes – Heimspielstätte der XV de France
Das Stade de Colombes blickt auf eine lange Tradition als Rugbyspielstätte zurück, die eng mit der Entstehung und Entwicklung des Racing Club de France in Paris verbunden ist Wie so viele bürgerliche Sportvereine in Europa, so war auch Racing im angehenden 20 Jahrhundert auf der Suche nach einem angemessenen Rugbyspielplatz im urbanen Umfeld 4 Mit der Popularisierung beziehungsweise Demokratisierung der Sportart musste dem immer größeren Andrang der Zuschauer*innen entsprochen werden, was sich angesichts des Platzmangels in den städtischen Räumen nicht immer als einfache und wirtschaftlich rentable Aufgabe erweisen sollte Und wie so viele Sportvereine der damaligen Zeit, so wurde der Pariser Traditionsclub in einem Vorort fündig:5 In der nordwestlich von Paris liegenden Kommune Colombes pachtete die Vereinsführung eine von der Tageszeitung Le Matin umfunktionierte Pferderennbahn 6 Auch wenn das angemietete Stade du Matin sich schnell als erste Pariser Rugbyadresse etabliert hatte,7 so war Anfang der 1920er-Jahre noch keineswegs abzusehen, dass sich das damals knapp 20 000 Zuschauer*innen fassende Stadion später auch zur Heimspielstätte der XV de France entwickeln würde Angesichts der rasanten Entwicklung weiterer populärer Sportarten wie Radfahren oder Fußball nahm die Zahl an Sportstätten in Paris, aber auch in der Provinz, allmählich zu Zudem hatte sich der eigentliche Schwerpunkt der Rugbykultur bereits im Vorfeld des Ersten Weltkrieges zusehends nach Südwestfrankreich verlagert 8 Das wiederum hatte seinen Niederschlag in der Austragung der nationalen Wettbewerbe gefunden: Waren vor 1914 Pariser Spielstätten durchaus noch Austragungsorte der Meisterschaftsendspiele, so fanden diese in den 1920ern zumeist in den ebenfalls für Massenandrang gerüsteten Stadien in Bordeaux oder Toulouse statt Auch in den Endspielen fanden sich immer seltener Pariser Vertreter wieder 9 Trotz der sportlichen Schwerpunktverlagerung blieb Paris weiterhin die Schaltzentrale des französischen Rugbysports Neben dem dort ebenso ansässigen Traditions-
Vgl Delépine: Le stade de Colombes, S 30–36, 50–59 Vgl Belhoste, Jean-François: Le rugby à Paris avant 1914 Du sport scolaire au sport spectacle, in: Clastres, Patrick/Dietschy, Paul (Hg ): Le rugby, une histoire entre village et monde, Paris: Nouveau Monde, 2011, S 21–39, hier S 26–37 6 Racing übernahm 1910 den Pachtvertrag von Le Matin und war damit verantwortlich für die Anlage in Colombes, vgl Delépine: Le stade de Colombes, S 52 7 Vgl Delépine: Le stade de Colombes, S 45 f 8 Vgl Pociello, Christian: Le rugby ou la guerre des styles, Paris: A M Métailié, 1983, S 42–62 9 Eine detaillierte Auflistung der französischen Meisterschaftsendspiele zwischen 1892 und 1939 findet sich bei Garcia, Henri: La fabuleuse histoire du rugby, Paris: Editions de la Martinière, 2013, S 1179–1184 4 5
153
154
FRANZ KUHN
verein Stade français10 hatte der 1920 neu gegründete und einflussreiche französische Amateurverband (Fédération française de rugby, FFR) seinen Sitz in der französischen Hauptstadt 11 Die Pariser Vereine und ihre meist bürgerlichen Vertreter verband zudem eine enge Beziehung zu englischen Clubs, die bis in die 90er-Jahre des vorausgegangenen Jahrhunderts zurückreichten 12 Der Empfang britischer Amateurmannschaften blieb somit weitestgehend eine Pariser Angelegenheit In Paris selbst wiederum boten sich Anfang der 1920er-Jahre durchaus alternative Spielstätten als Veranstaltungsorte an Die Rad- und Sportanlage Parc des Princes13, aber auch das von den Amerikanern 1919 in Rekordzeit errichtete Stade Pershing14 waren aufgrund ihrer vorteilhaften Lage in Auteuil beziehungsweise im Bois de Vincennes geeignet, Rugbygroßereignisse zu empfangen Der vom Racing Club de France forcierte Umbau zum Olympiastadion anlässlich der Spiele 1924 brachte die entscheidende Wende,15 so dass in den 1920er-Jahren die Heimspiele der XV de France fast ausschließlich in Colombes ausgetragen wurden Die etwas außerhalb von Paris liegende Anlage hatte sich als nationale Rugbyspielstätte etabliert 16 Colombes musste einen Vergleich mit den britischen Spielestätten, allen voran Twickenham, dem ‚Tempel‘ des englischen Rugby-Amateursports, nicht fürchten
Stade français spielte eine wichtige Rolle beim Ausbau der britisch-französischen Rugbybeziehungen Darüber hinaus verstand sich der Club als Verfechter des Amateurideals gegenüber Kommerzialisierungstendenzen in Südfrankreich Vgl Prêtet, Bernard: De l’amateurisme doctrinal au marketing Cent dix ans de rugby au Stade français (1891–2011), in: Clastres/Dietschy (Hg ): Le rugby, S 41–55, hier S 42–52 11 Vgl Augustin, Jean-Pierre/Bodis, Jean-Pierre: Le rugby français, ses champs d’action et son autonomie jusqu’en 1939, in: Terret, Thierry (Hg ): Histoire des sports, Paris: L’Harmattan, 1996, S 87–99, hier S 92 12 In der Tat hatte sich ein reger Austausch zwischen Pariser Vereinen und englischen Amateurclubs etabliert Der Geist der Entente cordiale vertiefte die Rugbybeziehungen Aber auch die mondänen Vergnügungen der französischen Metropole wussten die Gäste zu schätzen Vgl Aymond, Anoine [u a ]: Une guerre ovale de cent ans. France vs. Angleterre, Grenoble: Glénat, 2014, S 10, 24; Belhoste: Le rugby à Paris, S 27 13 Vgl Orlandini, Alain: Le stade du Parc des Princes. Histoire d’une réalisation mythique, Paris: Somogy, 2008, S 16–20 14 Vgl Delépine: Le stade de Colombes, S 39 f 15 Vgl Delépine, Michaël: Le stade de Colombes et la question du grand stade en France (des origines à 1972), in: Sciences sociales et sport 7/1 (2014), S 77–83; Arnaud, Pierre/Terret, Thierry: Les heures glorieuses du stade (1919–1938), in: Pizzorni Itié (Hg ): Les yeux du stade, S 46–57 16 Vgl Delépine: Le stade de Colombes, S 182 f Die Betonung als nationale Rugbyspielstätte sowie das Hervorheben des Amateurideals wurde 1928 durch den Namenszusatz Yves-du-Manoir bekräftigt Yves du Manoir war Racing- und französischer Auswahlspieler 1928 kam er bei einem Flugzeugabsturz ums Leben Vgl Glover, Éric: Une histoire d’amour qui dure Colombes et le rugby, in: Pizzorni Itié (Hg ): Les yeux du stade, S 144–145; Dietschy: Le stade de Colombes, S 408 10
Das Stade de Colombes
1.2
Colombes – (K)Ein französisches Twickenham
Colombes und Twickenham sind in ihrer Entstehung, Entwicklung und Nutzung architektonische Zeugen für die zu Beginn des 20 Jahrhunderts einsetzende und sich in den 1920er-Jahren stark beschleunigende Sportbegeisterung, insbesondere im Kontext englisch-französischer Rugbyvergleiche Grundsätzlich dienten beide Stadionbauten dazu, der steigenden Nachfrage nach sportlichen Großveranstaltungen gerecht zu werden und den Zuschauer*innen ein angemessenes Spektakel mit entsprechendem Komfort zu bieten Demgemäß wurden die Spielstätten im Laufe der 1920er-Jahre gleichermaßen größeren Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen unterzogen Für Betreiber und Organisatoren ging es letztlich auch darum, sportliche Großveranstaltungen mit Publikumsverkehr in einem finanziell abgesicherten Rahmen ablaufen zu lassen Beide Spielorte konnten diesem Anspruch durchaus gerecht werden Allerdings waren die damit einhergehenden Begleiterscheinungen wie Massenandrang auf den Rängen, Spektakel auf dem Rasen und Kommerzialisierung wiederum nur schwerlich mit dem von den Home Unions sowie vom französischen Verband eingeforderten Amateurideal in Einklang zu bringen 17 Gerade diesbezüglich verkörperten beide Stadien eine differenzierte Umsetzung des besagten Amateurkonzepts Während Twickenham für eine eher defensiv-exklusive Ausrichtung einstand, präsentierte sich Colombes in den 1920er-Jahren durchaus öffnend und integrierend Das wird allein schon in der unterschiedlichen Konzeption der beiden Spiel- und Sportstätten deutlich Obwohl sich Amateure als sportliche allrounder verstanden und den Trend zur Spezialisierung als Zeichen der Professionalisierung ablehnten, wurde Twickenham als reine Rugbykampfstätte entworfen Colombes hingegen präsentierte sich – angelehnt an das olympische Amateurideal – als klassische Multisportanlage, die auch anderen Amateursportarten offenstehen sollte 18 Aber damit noch nicht genug: Während der englische Rugbyamateurverband, die Rugby Football Union (RFU), in Twickenham neben Auswahlmannschaften aus dem britischen Kulturkreis lediglich Frankreich als Spielpartner tolerierte, öffneten sich die Tore von Colombes in den 1920er-Jahren nach und nach auch anderen Rugbynationen Schon bei den Spielen 1924, denen Iren, Waliser, Schotten und Engländer fernblieben,19 kämpften in Colombes neben Frankreich noch die Vereinigten Staaten und Rumänien um olympische Ehren Vgl McGowan, Phil/Steele, Richard: England Rugby 1871–2021. 150 years, Twickenham: Vision Sports Publishing Ltd, 2021, S 54–59 18 Zur gesellschaftlichen Öffnung und sportlichen Ausdifferenzierung der Spielstätte Colombes nach 1924 vgl Delépine: Le stade de Colombes, S 249 f 19 Da Rugby von Amateuren als Wintersport betrieben wurde, zeigten sich die britischen Verbände wenig angetan von Rugbywettkämpfen im Sommer Vgl Auger, Fabrice: Brutalité française et ardeur américaine Les rencontres franco-américaines de rugby de 1919–1924, in: Clastres/Dietschy (Hg ): Le rugby, S 67–85, hier S 67 17
155
156
FRANZ KUHN
Abb. 1 Ländervergleich England – Frankreich in Twickenham, 25.02.1922 (Quelle: Gallica/Bibliothèque nationale de France, département Estampes et photographie, EI-13 (865), Agence Rol. 72289)
Abb. 2 Rugbyländerkampf zwischen den USA und Rumänien beim Olympischen Turnier 1924 im Stade de Colombes, 11.05.1924 (Quelle: Gallica/Bibliothèque nationale de France, département Estampes et photographie, EI-13 (1106), Agence Rol. 91928)
Das Stade de Colombes
Der Grund für diese unterschiedliche Ausrichtung ist mitunter in der jeweiligen Entwicklung der Rugbykultur beider Sportnationen zu suchen Twickenham, das von der RFU 1907/08 in Auftrag gegeben wurde, war sozusagen das Produkt eines Rugbykulturkampfes, der innerhalb des englischen Verbandes im ausgehenden 19 Jahrhundert ausgefochten wurde Der englische Rugbysport hatte stark unter einer doppelten Spaltung zu leiden 20 Nach einem Streit um Ausgleichszahlungen für ausfallende Arbeitszeiten an Spieler wurden den sich ebenso aus dem Arbeitermilieu rekrutierenden Clubs aus dem Norden Englands der Austritt aus dem Verband nahegelegt 1895 entstand so die Northern Rugby Football Union, aus der später die Rugby Football League (RFL) hervorging, die auch das Berufsspielertum etablieren sollte 21 Die RFU reduzierte daraufhin ihren Einzugskreis auf den Süden Englands und rekrutierte sich wieder stärker aus der Mittelklasse 22 Unter dem Eindruck der Kommerzialisierung von soccer und Rugby im Norden schrieb sich die RFU nun mehr denn je die Verteidigung des Amateurideals auf die Fahnen und zeigte sich nicht gewillt, Kompromisse einzugehen 23 Gleichzeitig half der populäre britische Union-Spielerverkehr dem Verband, die innere Krise und den Aderlass im Zuge der Spaltung zu überwinden Twickenham kam eine Doppelfunktion zu: Das ausschließlich für Rugbyveranstaltungen konzipierte Stadion diente der RFU-Auswahlmannschaft exklusiv als Heimspielstätte und somit auch als finanzieller Rückhalt Und in seiner Funktion als Sitz des einflussreichen Verbandes wurde der Rugbytempel im Londoner Vorort symbolisch als Festung des Rugbyamateursports nach englischen Vorstellungen konzipiert 24 Auch in Frankreich war es im Zuge der Demokratisierung der Sportart zu Grenz-, Raum- und Milieuverschiebungen gekommen Der Rugbyaufschwung in Südfrankreich veränderte die Rugby- und Spielkultur des Landes 25 Die Rivalitäten zwischen Provinz und Paris beziehungsweise zwischen Stadt und Land belebten zwar das Geschäft, führten allerdings auch zu Konflikten um die Auslegung der Amateurbestimmungen 26 Anstatt aber wie im englischen Rugby an derartigen Spannungen zu Vgl Martens, James W /Nauright, John: Rugby Union Football, England, in: Nauright, John/Parrish, Charles (Hg ): Sports around the World. History, Culture, and Practice Bd 2: British Isles and Europe, Santa Barbara, Calif [u a ]: ABC-CLIO, 2012, S 175–179 21 Vgl Collins, Tony: Rugby League in Twentieth Century Britain A Social and Cultural History, Abingdon: Routledge, 2006, S 2–9 22 Vgl Bonnery, Louis: Le rugby à XIII. Le plus français du monde, Limoux: Cano & Franck, 1996, S 21–26 23 Vgl Dunning, Eric/Sheard, Kenneth: The Bifurcation of Rugby Union and Rugby League A Case Study of Organization and Change, in: International Review of Sport Sociology 2/11 (1976), S 31–72 24 Vgl Collins, Tony: A Social History of English Rugby Union, Abingdon: Routledge, 2009, S 45 f ; Fassolette, Robert: Monarchiste ou républicain – Le rugby au service du pouvoir Comparaison entre la France et l’Angleterre, in: Simonet, Pierre/Veray, Laurent (Hg ): L’empreinte de Joinville, 150 ans de sport, Paris: INSEP, 2003 (Les Cahiers de l’INSEP, Sondernummer), S 199–215, hier S 210 f 25 Vgl Dine, Philip: French Rugby Football. A Cultural History, Oxford: Berg, 2001, S 66–69; Augustin/ Bodis: Le rugby français, S 87–99; Pociello: Le rugby, S 36–99 26 Vgl Pociello: Le rugby, S 126; Augustin, Jean-Pierre: D’un stade à l’autre Le rugby français entre culture locale et spectacle mondial, in: Les Annales de la recherche urbaine 70 (1996), S 131–139, hier S 133 f 20
157
158
FRANZ KUHN
zerbrechen, war es dem französischen Amateurverband zunächst noch gelungen, die unterschiedlichen Positionen auch mittels einer attraktiven Meisterschaft zu versöhnen oder zumindest zu kaschieren 27 Und so liefen in Colombes weiterhin Spieler unterschiedlicher Herkunft auf, die mit einer Mischung aus Spielwitz und kampfbetontem Spiel das Publikum zu begeistern wussten 28 1.3
Colombes – Kampfstätte spektakulärer Begegnungen
Im Kontext internationaler Rugbywettkämpfe herrschte in Colombes eine besondere Atmosphäre der Begegnung durchaus rivalisierender Rugbykulturen, die so in der Erinnerung an die Spielstätte noch bis heute mitschwingt: Malgré sa piste d’athlétisme qui tenait éloigné le public des joueurs, toute une mémoire l’accompagne C’était […] le rugby d’une France rurale, qui ‚montait‘ à Paris célébrer les noces du peuple de province et de l’intelligentsia parisienne, qui semblait là découvrir les vertus et le charme du noble game […] 29
Colombes war eine Reise wert Das mussten auch die Auswahlmannschaften der Unions anerkennen Angesichts der steigenden Spielstärke der XV de France und erster Achtungserfolge gegen britische Mannschaften zu Beginn der 1920er-Jahre stiegen die Erwartungshaltungen bei allen Beteiligten und die Lust auf spektakuläre Rugbyunterhaltung war ungebrochen Die internationalen Begegnungen beidseits des Kanals erfreuten sich dementsprechend auch regen Andrangs Allerdings erlaubte sich die französische Rugbykultur in den 1920er-Jahren immer wieder Aussetzer Mit zunehmender Beliebtheit des Vereinswettbewerbs im Rahmen der französischen Meisterschaft nahm der Erfolgsdruck zu Spieler wurden mit unerlaubten Geldzahlungen abgeworben Die Stimmung in den Stadien war zudem lokal- und vereinspatriotisch aufgeladen Die Clubspiele waren oftmals hart umkämpft, und es kam des Öfteren zu Zwischenfällen, ja sogar zu folgenschweren Sportunfällen 30 Die Spielkultur der französischen Auswahlmannschaft blieb von derartigen Begleiterscheinungen nicht
Vgl Dine: French Rugby, S 69 f ; Verdier: Anthologie mondiale, S 175 f Zur sozialen und regionalen Zusammensetzung der Spieler der französischen Auswahlmannschaft vgl Bodis, Jean-Pierre: Histoire mondiale du rugby, Toulouse: Privat, 1983, S 152 f Für Pociello wurden die Grundlagen für einen typisch französischen Spielstil, der auch die Briten spielerisch herausforderte, schon vor dem Ersten Weltkrieg gelegt Demnach habe die unterschiedliche soziale und regionale Herkunft der Spieler auch die Rollenverteilung bzw Team-Aufstellung mit beeinflusst Vgl Pociello: Le rugby, S 36–42 29 Verdier: Anthologie mondiale, S 75 30 Die Gewalt auf den Plätzen führte dazu, dass die französische Rugbykultur in dieser Phase als „rugby de muerte“ bezeichnet wurde Vgl Collins, Tony: The Oval World. A Global History of Rugby London [u a ]: Bloomsbury, 2015, S 244–249; Lorme, Pierre: Le rugby, in: Dauven, Jean (Hg ): Encyclopédie des sports, Paris: Larousse, 1961, S 383–397, hier S 392 f 27 28
Das Stade de Colombes
unberührt 31 Einzelne Ländervergleiche zeugten von hohem Kampfeinsatz und Entgleisungen auf den Rängen Was sich 1919 bei den interalliierten Spielen im Stade Pershing bereits angedeutet hatte,32 wiederholte sich 1924 in Colombes, als die Vertreter Frankreichs und der Vereinigten Staaten sich im olympischen Finale gegenüberstanden Die Begegnung war von derart hartem Einsteigen geprägt, dass die Briten, die sich grundsätzlich nicht für Rugbyspiele im Sommer begeistern mochten, einer künftigen Teilnahme an olympischen Rugbyturnieren eine Absage erteilten: Rugby war somit de facto aus dem olympischen Programm gestrichen 33 Von britischer Seite wurden die Entwicklungen in Frankreich mit Sorge betrachtet und beanstandet, da davon auch der internationale Spielverkehr betroffen war Das wiederum rief das International Board auf den Plan, das sich als legitimer Hüter eines gepflegten und gesitteten Gentlemen-Sport verstand Als Grund für derartige Entgleisungen machten die Home Unions bereits früh den französischen Meisterschaftsbetrieb aus In der Tat hatte der mächtige englische Verband selbst auf nationale Clubmeisterschaften verzichtet, um Begleiterscheinungen wie Vereinsfanatismus und Geldzahlungen erst gar nicht in aufkommen zu lassen Dem französischen Verband wurde daher ein um das andere Mal nahegelegt, auf das Ausspielen eines nationalen Rugbymeisters zu verzichten 34 Selbst wenn von allen Beteiligten durchaus Interesse daran bestand, den attraktiven Spielverkehr aufrecht zu erhalten, so stand doch die Drohung der Unions im Raum, die Rugbybeziehungen gegebenenfalls abzubrechen, sollte sich die Lage in Frankreich nicht verbessern 35 Von französischer Seite wurden die Warnsignale durchaus wahrgenommen Allerdings zeigten sich die Pariser Rugbyverantwortlichen selbstbewusst und versuchten ihrerseits, die gestiegene Bedeutung der FFR im internationalen Spielverkehr geltend zu machen 36
Vgl Dine: French Rugby, S 70 Vgl Terret, Thierry: La France et les Jeux interalliés de 1919, in: ders /Saint-Martin, Jean-Philippe (Hg ): Le sport français dans l’entre-deux-guerres Regards croisés sur les influences étrangères, Paris: L’Harmattan, 2000, S 39–68, hier S 47–50 33 Vgl Auger: Brutalité française, S 67–85 34 Vgl Auger: Brutalité française, S 81 f ; Pousse, Michel: Rugby. Les enjeux de la métmorphose, Paris: L’Harmattan, 2001, S 46 f 35 Vgl Collins: A Social History of English Rugby Union, S 174 f 36 Vgl Augustin/Bodis: Le rugby français, S 92–94 31 32
159
160
FRANZ KUHN
2.
Deutsch-französische Rugbybegegnungen in Colombes – Eine (un)spektakuläre Kampfansage
2.1
Der Deutsche Rugby-Fußball-Verband – Der erwartet unattraktive Spielpartner
Hatten einige Vertreter des deutschen Rugbyverbandes (Deutscher Rugby-FußballVerband, DRFV) 1924 noch vergebens auf eine Einladung zu den Spielen nach Colombes gewartet, so deutete sich 1926 eine sportliche Annäherung an Als 1927 erstmals eine deutsche Rugbyauswahlmannschaft in Colombes einlief, stellte dies ein denkwürdiges Sportereignis dar: Die Begegnung fand, trotz einiger Bedenkenträger, im Kontext der deutsch-französischen Entspannung in der Presse und Öffentlichkeit entsprechende Würdigung Während an eine Wiederaufnahme des Fußballländerspielbetriebs noch nicht zu denken war, zeigte sich der Rugby gewissermaßen in einer Vorreiterrolle 37 Abgesehen davon stellte die Begegnung insofern ein sporthistorisches Novum dar, als zum ersten Mal überhaupt eine deutsche Rugbyauswahl aufgestellt wurde Das Betreten des Rasens von Colombes war für den DRFV gleichbedeutend mit dem Betreten der großen internationalen Rugbybühne Einmal mehr erwies sich die Rugbyspielstätte Colombes als Ort der Begegnung mit öffnender Perspektive Mit der Aufnahme des deutsch-französischen Spielverkehrs bereitete der französische Verband den Boden für eine Ausweitung des internationalen Rugbyspielverkehrs Nicht nur in Europa, sondern allein schon im deutschen Verband eröffneten sich dadurch ganz neue Perspektiven und Raumkonstellationen Waren sich norddeutsche und süddeutsche Spieler bis dato zumeist als Gegner in den für den Verband so wichtigen Nord-Süd-Spielen gegenübergestanden, so spielten fortan Spieler aus den Rugbyhochburgen Hannover, Frankfurt am Main und Heidelberg Seite an Seite Das ist insofern von Bedeutung, als dadurch die vorherrschende Konkurrenzsituation zwischen den norddeutschen und süddeutschen Regionalverbänden eine Neuausrichtung erfuhr und die Position der Befürworter des internationalen Spielverkehrs im Verband gestärkt wurde Es würde allerdings zu kurz greifen, führte man die Annäherung allein auf die sportdiplomatische Entspannung zurück 38 Die Bemühungen der Verantwortlichen im französischen Verband konzentrierten sich ebenso darauf, sich nebst der Teilnahme am Home Union-Spielbetrieb auch ein Mitspracherecht im International Board zu erNeben diplomatischen Vertretern fanden sich zahlreiche Sportfunktionäre, darunter Jules Rimet, auf der Ehrentribüne ein, vgl L’Auto, 18 04 1927 38 Zur Aufnahme und Entwicklung der Rugbybeziehungen sowie zur gegenseitigen Interessenlage vgl Fassolette, Robert: Le rugby français au cœur d’un enjeu diplomatique anglo-allemand (1931–1941), Paris: Institut d’études politiques, 2000, S 27–36; Kuhn, Franz: Zwischen ‚Locarno‘ und ‚splendid isolation‘ Die besonderen deutsch-französischen Rugby-Beziehungen in der Zwischenkriegszeit (1927–1938), in: apropos [Perspektiven auf die Romania] 2 (2019), S 83–105, hier S 88–90 37
Das Stade de Colombes
wirken Im Gegensatz zu anderen Sportarten blieb die Regelung des internationalen Spielverkehrs eine britische Angelegenheit Das Öffnen der Tore von Colombes für andere Rugbynationen darf im Kontext der 1920er-Jahre auch als Versuch gewertet werden, den Rugbysport in Europa weiter zu verbreiten, um damit die Unions zu einer organisatorischen und institutionellen Öffnung zu bewegen beziehungsweise den Weg für die Gründung eines internationalen Rugbyverbandes unter französischer Beteiligung freizumachen Dementsprechend kommentierte der Sportjournalist Gaston Bénac die Lage bereits 1927 folgendermaßen: Pour la première fois va se jouer aujourd’hui au Stade de Colombes un match de rugby France-Allemagne […] Enfin, et surtout, un grand pas de fait vers l’extension hors des frontières britanniques et françaises du rugby international, ce qui signifie la constitution prochaine d’une fédération internationale qui permettra de penser, de délibérer et d’agir hors du contrôle excessif de l’International Board qui s’attache à nous ignorer Ce match France-Allemagne est surtout intéressant par ce qu’il porte en lui de possibilités pour un rugby plus étendu dans une Europe apaisée 39
Das Projekt eines kontinentalen Amateurverbandes nahm bald konkrete Formen an, als im Zuge der Intensivierung der deutsch-französischen Zusammenarbeit Kontakte nach Spanien, Italien und einmal mehr nach Rumänien geknüpft und Länderspielvergleiche vereinbart wurden 40 Deutschland bot sich in mehrerlei Hinsicht als Partner an: Zunächst einmal erleichterte die geografische Lage die Ausweitung des kontinentalen Spielverkehrs Darüber hinaus war Deutschland grundsätzlich ein sportliches Schwergewicht, das auch von den Briten im internationalen Sportbetrieb nicht einfach ignoriert werden konnte Was den Umgang mit dem Amateurwesen anbelangte, so hatte sich im deutschen Verband in den 1920er-Jahren eine Linie durchgesetzt, die sich durchaus mit der französischen Position vereinbaren ließ Der DRFV bekannte sich zum Amateurideal und grenzte sich von Kommerzialisierungstendenzen, wie sie im deutschen Fußball zu beobachten waren, ab Und trotz heftiger Diskussionen sprach sich eine Mehrheit im Verband für das Aufrechterhalten des Meisterschaftsbetriebes sowie für eine internationale Öffnung aus 41
L’Auto, 17 04 1927 Auch Marcel Reichel wird in diesem Zusammenhang zitiert, vgl L’Auto, 11 04 1927 Im Vorfeld des Ländervergleichs Frankreich – Deutschland fand im März 1929 ein Treffen mit einer italienischen Delegation statt Die Idee eines Kontinentalverbandes wurde hier aufgeworfen, vgl L’Auto, 26 04 1929 Der europäische Spielverkehr wurde in dieser Phase forciert Dazu und zur Rolle Italiens im Entstehungsprozess der Fédération internationale de rugby amateur (FIRA), vgl Fassolette: Le rugby français au coeur d’un enjeu diplomatique, S 30–32; Kuhn: Locarno, S 92 f 41 Vgl Kuhn, Franz: Massenphänomen „Fußball“ Eine Herausforderung für „Rugby-Fußball“ in den 1920er Jahren?, in: Becker, Christian/Wedemeyer-Kolwe, Bernd (Hg ): Die Anfänge von Fußball und Rugby in Norddeutschland, Berlin: Lit-Verlag, 2021 (Schriftenreihe des Niedersächsischen Instituts für Sportgeschichte e V , Wissenschaftliche Reihe 26), S 157–185, hier S 169–180 39 40
161
162
FRANZ KUHN
Allerdings war Rugby in Deutschland lediglich eine Randsportart Das spiegelte sich auch in der Stadionkultur wider Selbst die für den Verband so wichtigen Saisonhöhepunkte, wie das Nord-Süd-Spiel oder das Meisterschaftsendspiel, fanden kaum Beachtung Eine Popularisierung der Sportart wollte trotz aller Bemühungen nicht wirklich gelingen Bei den Deutschen Kampfspielen im Deutschen Stadion in Berlin stießen die Rugbywettbewerbe auf wenig Zuschauerinteresse 42 Und während in Frankreich die Radioberichterstattung nicht mehr aus dem Rugbyalltag wegzudenken war,43 gab es im deutschen Verband Stimmen, die den Rundfunk als Medium für eine fachgerechte Übertragung in Frage stellten 44 Die Aufnahme des Spielverkehrs mit Frankreich bot dem DRFV dennoch die Gelegenheit, die unpopuläre Sportart einem breiteren Publikum zugänglich zu machen Bei den ersten Auftritten Frankreichs in Frankfurt (1927) und Hannover (1928) gelang es den Veranstaltern, für deutsche Verhältnisse ungewöhnlich viele Zuschauer*innen in die großen Stadien zu locken (siehe Anhang) Von französischer Seite beruhten die Hoffnungen darauf, aus den Rugbynovizen in einem überschaubaren Zeitrahmen ansehnliche Spielpartner zu machen Aber selbst wenn die deutsche Mannschaft schon im zweiten Vergleich in Frankfurt (1927) einen Überraschungserfolg gegen eine müde wirkende XV de France feiern durfte,45 so machte sich von französischer Seite schnell Ernüchterung breit Die deutsche Auswahl wusste spielerisch nicht wirklich zu überzeugen 46 Auch das in Deutschland scheinbar gestiegene Publikumsinteresse erlebte bald erste Rückschläge Enttäuschend erwiesen sich dabei die Auftritte in Berlin (1930) und Frankfurt (1932) (siehe Anhang)
Der ausbleibende Publikumserfolg wurde auch in der eigens herausgebrauchten Broschüre der Kampfspiele erwähnt, vgl Freund, Willy: Das Rugbyturnier, in: Bensemann, Walther/Frommel, Fritz (Hg ): Deutsche Kampfspiele Berlin 1922, Stuttgart: Frommel, 1922, S 105 f 43 Seit 1923 wurden Spiele in Frankreich im Radio übertragen, vgl Verdier: Anthologie mondiale, S 176 44 In der Deutschen Rugby-Zeitung (DRZ), dem Organ des deutschen Rugbyverbandes (DRFV), ist ab Mitte der 1920er-Jahre vereinzelt von Rundfunkübertragungen die Rede Auch die deutsch-französische Begegnungen 1927, 1930 und 1932 konnte man im Radio verfolgen Allerdings wurde dabei die geringe Regelkunde der Berichterstatter beziehungsweise der Zuhörer beanstandet Vgl DRZ, 05 05 1926, 19 05 1926, 25 05 1927, 09 04 1930, 16 04 1930, 13 04 1930, 20 04 1932 45 Von französischer Seite wurde der außerhalb der regulären Saison liegende Spieltermin, aber auch die schlechten Bedingungen in Deutschland (Schiedsrichterleistung, Ball- und Spielfeldqualität) mit als Ursache für die Niederlage ausgemacht, vgl L’Auto, 15 –19 05 1927 46 Davon zeugt die L’Auto-Berichterstattung der Jahre 1928–1932, vgl L’Auto, 29 04 1929, 30 04 1929, 08 04 1930, 19 04 1931, 18 –19 04 1932 Die Ergebnisse wurden auch vom DRFV als schlechte Werbung für die Sportart angesehen, vgl DRZ, 09 04 1930 42
Das Stade de Colombes
2.2
Der britische Boykott und das Ende des Rugbyspektakels in Colombes
Angesichts der eher ernüchternden Bilanz hielt sich innerhalb der FFR der Glaube in Grenzen, mittels einer deutsch-französischen Neuausrichtung die vier Verbände jenseits des Kanals aus der Reserve zu locken Der Publikumsandrang in Colombes blieb bei Spielen gegen den östlichen Nachbarn hinter den Erwartungen zurück 47 Dienten bei den ersten Begegnungen noch die Eintrittspreise von Spielen gegen England als Maßstab,48 so sahen sich die Veranstalter spätestens 1933 dazu genötigt, die Preise zu senken 49 Zudem hatte sich herausgestellt, dass sich der DRFV bei der Mitwirkung beziehungsweise Organisation von sportlichen Großveranstaltungen schwer tat 50 Die Home Unions machten jedoch keine Anstalten, sich an einem von französischer Seite vorangetriebenen europäischen Spielverkehr zu beteiligen Lediglich Schiedsrichter wurden vom International Board zu den kontinentalen Rugbybegegnungen abgestellt Somit inszenierten sich die Briten einmal mehr als Regelhüter des Rugbyamateursports In dieser Rolle fungierten sie auch, wenn sie dem französischen Verband dessen Fehlverhalten in Sachen Amateurbestimmungen vorhielten Angesichts der britischen Drohungen, gegebenenfalls den Spielverkehr abzubrechen, war die Situation in der FFR sichtlich angespannt Wie groß die Nervosität war, zeigte sich 1930, nachdem eine Begegnung zwischen Wales und Frankreich für negative Schlagzeilen sorgte Die französischen Rugbyanhänger*innen hatten fest mit einem Turniersieg ihrer Mannschaft gerechnet und waren in Massen nach Colombes geströmt, um diesem für den französischen Rugbysport historischen Ereignis beizuwohnen Tausenden blieb der Zugang ins Stadion verwehrt Die hohen Erwartungen und die Euphorie schlugen schnell in Enttäuschung um, als der ersehnte Erfolg ausblieb Es kam dabei zu
Der Vergleich mit den britisch-französischen Länderspielen macht das deutlich Das wurde so auch im DRFV konstatiert, vgl DRZ, 19 07 1929 Siehe auch Anhang 48 Vgl L’Auto, 02 04 1927, 17 04 1927, 27 04 1929 49 Vgl L’Auto, 27 03 1933, 02 01 1934 Es muss an dieser Stelle aber auch die Frage aufgeworfen werden, inwiefern die politischen Ereignisse in Deutschland beziehungsweise die wirtschaftliche Lage bei der Entscheidung einer Preissenkung eine Rolle gespielt haben Die L’Auto-Berichterstattung zeugt von einer gewissen Unsicherheit, in welcher Zahl beziehungsweise in welcher Art und Weise das Pariser Publikum eine nun unter den Farben des Dritten Reiches einlaufende Mannschaft empfangen werde Zudem fand am Spieltag selbst (26 03 1933) in Colombes eine Konkurrenzveranstaltung statt, nämlich das jährlich ausgetragene Fußballländerspiel zwischen Frankreich und Belgien, vgl L’Auto, 25 –27 03 1933 50 Der DRFV erwies sich zwischen 1929 und 1931 nicht als zuverlässiger Spielpartner Bereits das Spiel 1930 in Berlin hatte gezeigt, welche Schwierigkeiten der DRFV bei der Organisation hatte Berlin als Austragungsort war auf ausdrücklichen Wunsch der FFR festgelegt worden Der deutsche Verband bevorzugte es, Ländervergleiche in den deutschen Rugbymetropolen Hannover und Frankfurt am Main zu organisieren, vgl DRZ, 04 12 1929, 19 02 1930, 09 04 1930, 16 04 1930 1929 und 1931 wäre es fast zu Spielabsagen gekommen Das war einer Intensivierung der Beziehungen nicht förderlich Die FFR beharrte ihrerseits auf die Einhaltung des Spielplans und verwies dabei auch auf die Bedeutung von Colombes als wichtiger Einnahmequelle bei internationalen Spielen, vgl DRZ, 06 03 1929, 20 03 1929, 25 03 1931; L’Auto, 28 03 1931 47
163
164
FRANZ KUHN
unschönen Szenen 51 Aus Angst vor Sanktionen der Home Unions traten einige Vereine, darunter mehrere Traditionsclubs, die Flucht nach vorne an: Sie kehrten der FFR den Rücken, schworen dem so von britischer Seite viel gescholtenem Meisterschaftsbetrieb ab und gründeten Ende Januar 1931 einen konkurrierenden Amateurverband, die Union française de rugby amateur (UFRA) 52 Wie in England, so zeichnete sich nun auch in Frankreich eine Spaltung des Rugbysports ab, allerdings mit dem Unterschied, dass sich beide als Amateurverbände verstanden Die Rugbyverbände aus England, Schottland, Wales und Irland ließen sich von derartigem Aktionismus nicht beeinflussen Im Februar 1931 erklärten sie den Spielverkehr mit Frankreich nach Ablauf der Saison offiziell für beendet 53 Das Stade de Colombes – und mit ihm die darin praktizierte französische Rugbykultur – wurde zur terra non grata erklärt Zudem sollte der ausgesprochene Boykott auch für internationale Begegnungen auf Clubebene gelten Für den französischen Rugbysport war der schlimmste Fall eingetreten Der sportliche und finanzielle Ausfall ließ sich nicht durch Spiele mit allenfalls besseren Trainingspartnern wie Deutschland kompensieren Schon der Spielverkehr 1931 markierte einen signifikanten Einschnitt Nach dem Höhenflug und den Rekordzahlen der 1920er-Jahre stand Colombes 1931 sinnbildlich für die Krise im französischen Rugby: Lediglich 25 000 Zuschauer*innen wollten die englische Mannschaft ein letztes Mal in Colombes auflaufen sehen Und wie wenig deutsch-französische Spiele hier Abhilfe schaffen konnten, zeigte sich kurz darauf, als nur 10 000 Zuschauer*innen zu einem Spiel Frankreich – Deutschland den Weg ins Stadion fanden (siehe Anhang) Das Hauptaugenmerk der FFR-Verantwortlichen war weiterhin darauf angelegt, die Unions wieder nach Colombes zu holen Die innere Spaltung wurde 1932/33 dementsprechend rasch überwunden und eine Meisterschaftsreform wurde in Aussicht gestellt, um somit Einheit und Reformwillen zu signalisieren Darüber hinaus wurde auch nicht davor zurückgeschreckt, Spieler und Vereine von Format aus dem Spielbetrieb auszuschließen, sollten diese in Augen der FFR gegen die Amateurbestimmungen verstoßen haben 54 Allerdings erwies sich diese Vorgehensweise schon bald als Fehler, da die ‚Verbannten‘ sich das Rugbyspielen nicht verbieten ließen 2.3
Pershing vs. Colombes – Showdown in den französischen Rugbykampfstätten
Nach dem Abzug der Home Unions aus Colombes kam der internationale Spielbetrieb der Amateurvariante dort fast gänzlich zum Erliegen Lediglich die Begegnung zwischen der XV de France und einer deutschen Nord-Süd-Auswahl sollte dort am Neu51 52 53 54
Vgl Vgl Vgl Vgl
Garcia: La fabuleuse histoire, S 320–322; Aymond [u a ]: Une guerre ovale, S 42 Dine: French Rugby, S 84 f ; Bonnery: Le rugby à XIII, S 32–34 Collins: The Oval World, S 249 f Bonnery: Le rugby à XIII, S 33–35
Das Stade de Colombes
jahrstag 1934 noch ausgetragen werden Dieser inoffizielle Ländervergleich, wie er genannt wurde,55 stand im Kontext mit einer Rugbyveranstaltung, die tags zuvor, nur einige Kilometer Luftlinie davon entfernt, im Bois de Vincennes, stattgefunden hatte: Am 31 Dezember 1933 waren im Stade Pershing die Auswahlmannschaften Englands und Australiens zu einem von der Rugby Football League organisierten 13er-Schaukampf aufeinandergetroffen Innerhalb von 24 Stunden kam es so in den schon legendären Spielstätten zu einem symbolträchtigen Fernduell, das eine Zeitenwende und einen Perspektivwechsel im Rugby einläuten sollte Beide internationalen Großereignisse können als jeweilige Gründungsakte und somit auch als offen vollzogene Spaltung der französischen Spiel- und Stadionkultur angesehen werden In Pershing liefen in der Tat zum ersten Mal in einer französischen Spielstätte Rugbyspieler auf, die sich nicht mehr dem Amateurideal verpflichtet sahen und sich für ihren sportlichen Einsatz beziehungsweise für den Arbeitszeitausfall finanziell entschädigen lassen konnten Da die auf dem Amateurideal beharrenden Home Unions die französischen Stadien weiterhin mieden, schien nun der Weg für die professionell ausgerichtete Rugby Football League frei, die 13er-Variante in Frankreich einzuführen und zu etablieren 56 Der Zeitpunkt dafür war auch deshalb denkbar günstig, als sich Anfang der 1930er-Jahre sowohl in Frankreich als auch in Deutschland eine Tendenz zum Berufsspielertum in der verwandten und populären Sportart Fußball angedeutet hatte Der Schaukampf in Pershing galt als Kampfansage an den Amateursport sowie an den französischen Amateurverband im Besonderen Letzterer sah sich in der Tat durch das medienwirksam inszenierte Spektakel in Pershing herausgefordert: Colombes wurde Anfang 1934 ein letztes Mal als Festung des Amateurverbandes inszeniert 57 Das inoffizielle Länderspiel zwischen Deutschland und Frankreich erhielt seinen offiziellen Charakter dadurch,58 dass von französischer Seite am 2 Januar 1934 in Paris auch der erste Gründungsakt des europäischen Rugbyamateurverbandes, der Fédération internationale de rugby amateur (FIRA), begangen wurde 59 Fortan existierten international zwei konkurrierende Amateurverbände: Neben dem International Vgl L’Auto, 02 01 1934 Vgl Dine: French Rugby, S 85 f Ursprünglich war der Parc des Princes als Austragungsort vorgesehen Dieser war am 23 April 1932 nach Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen wiedereröffnet worden Das Spielfeld war entsprechend den Anforderungen internationaler Spiele vergrößert worden Allerdings war es der Stadionverwaltung nicht gelungen, den Rasen nach einer Wintersportveranstaltung wieder rechtzeitig bespielbar zu machen Die Veranstalter verlegten das Spiel kurzerhand nach Colombes Vgl Orlandini: Le stade du Parc des Princes, S 22; L’Auto, 30 12 1933 58 Die Präsenz diplomatischer Vertreter auf der Ehrentribüne gab dem Spiel einen offiziellen Rahmen, vgl L’Auto, 02 01 1934 59 Auf die Ankündigung der FIRA-Gründung in Paris sollte im März 1934 in Hannover anlässlich des deutsch-französischen Länderspiels der zweite Teil des Gründungsaktes stattfinden, vgl L’Auto, 03 01 1934, 24 03 1934 55 56 57
165
166
FRANZ KUHN
Board organisierte die FIRA unter deutsch-französischer Führung den kontinentalen Spielverkehr In Colombes und Pershing standen sich aber nicht nur zwei sportlich und gesellschaftlich konkurrierende Rugbymodelle, sondern auch zwei Spielstile beziehungsweise -philosophien gegenüber Das 13er-Spiel, le jeu à XIII, wie es in Frankreich lange genannt wurde, hatte sich spielerisch und taktisch vom 15er-Rugby wegentwickelt 60 Das Spiel erfuhr eine Schwerpunktverlagerung und wurde dadurch schneller und in den Augen vieler Beobachter*innen unterhaltsamer 61 Selbst die der Amateurvariante zugeneigte Sportzeitung L’Auto, die sich als besonderer Verfechter des 15er-Spiels hervortat62 und die Rugbyberichterstattung im Rahmen der deutsch-französischen Vergleiche 1933 forciert hatte,63 konnte dem neuartigen Rugbystil eine gewisse Form der Attraktivität nicht absprechen 64 Deshalb fand das Vorhaben der Pershing-Veranstalter, eine 13er-Liga nach englischem Vorbild in Frankreich zu etablieren, bei Spielern, Vereinen und Betreibern der Spielstätten durchaus Anklang Gerade das harte Vorgehen der FFR gegen Amateurverstöße machten sich die League-Initiatoren zu Nutze: ‚Verbannten‘ Spielern beziehungsweise von Sanktionen bedrohten Vereinen sollte eine Brücke zum 13er-Rugby gebaut werden Mit dem ehemaligen 15er-Auswahlspieler Jean Galia, einem berühmten Opfer des FFR-Strafmaßnahmenkatalogs, konnte zudem ein sehr populärer Botschafter für das ambitionierte Projekt gewonnen werden Die Fachzeitung L’Écho des sports bot dem neuen Spiel in dieser Phase das entsprechende Forum Unter diesen Die kämpferische Phase des Sturmspiels wurde entschärft, die Kontakte im Gedränge begrenzt und somit das Verletzungsrisiko geringer gehalten Grundsätzlich sollte mehr Rücksicht auf die Interessen der arbeitenden Schichten genommen werden, um verletzungsbedingte Arbeits- wie Spielausfälle zu vermeiden Die britischen Amateurverbände, allen voran die RFU, lehnten einen derartigen Verzicht auf kampfbetonte Spielphasen mit intensivem Körperkontakt ab Das erhöhte Verletzungsrisiko sei, so die Argumentation, allein darauf zurückzuführen, dass der faire Wettkampf im Laufe sportlichen Spezialisierung und Kommerzialisierung durch den unbedingten Siegeswillen ad absurdum geführt worden wäre Bei einem unter Gentlemen-Bedingungen betrieben Rugbyspiel seien Verletzungen daher eher die Ausnahme Vgl Dunning/Sheard: The Bifurcation; Darbon, Sébastien: Pour une anthropologie des pratiques sportives Propriétés formelles et rapport au corps dans le rugby à XV, in: Techniques & Culture 39 (2002), S 1–23, hier S 11–14; Pociello: Le rugby, S 345–349, 367–369; Fassolette, Robert: L’ovale en divergence La dichotomie XV–XIII, les frères jumeaux du rugby, in: STAPS. Revue internationale des sciences du sport et de l’éducation physique 78/4 (2007), S 27–48; Bonnery: Le rugby à XIII, S 22, 57 f 61 Die Begegnung stieß auf großes Medieninteresse Dabei wurden die Spielstile in Pershing und Colombes in den Sportzeitungen direkt gegenüberstellt und verglichen, vgl Match l’intran, 03 01 1934; Le Miroir des sports, 03 01 1934 62 Vgl Fassolette: Le rugby français au cœur d’un enjeu diplomatique, S 87 Die deutsche Auswahlmannschaft wurde auch in den Redaktionsräumen von L’Auto empfangen, vgl L’Auto, 28 03 1933, 29 03 1933, 03 01 1934 63 Die Spiele wurden auf den Titelseiten nun groß angekündigt und die Berichterstattung intensiviert, vgl L’Auto, 26 03 1933, 01 01 1934, 24 03 1935 64 Vgl L’Auto, 01 –02 01 1934 Die zum Teil positiv ausfallende Kritik des Pershing-Spiels in L’Auto wurde von L’Écho des sports sichtlich begrüßt, vgl L’Écho des sports, 03 01 1934 Zwischen den beiden Sportblättern herrschte Konkurrenz, die sich auch in der Rugbyberichterstattung bemerkbar machte Im Gegensatz zu L’Auto setzte sich L’Écho des sports für die 13er-Variante ein, vgl Dine: French Rugby, S 86 60
Das Stade de Colombes
Abb. 3 Vergleich der Spiele in Pershing und Colombes in der Presse, Le Miroir des sports, 03.01.1934 (Quelle: Gallica/Institut national du sport de l’expertise et de la performance, 2013-54014)
Voraussetzungen gelang es in kurzer Zeit, eine spielstarke französische 13er-Auswahl aus erfahrenen ehemaligen Amateurspielern aufzustellen, die sich bereits am 15 April 1934 gegen ein englisches 13er-Team im Stade Buffalo messen durfte Zudem wurde ein eigener Ligabetrieb initiiert Dies geschah dann bereits im Rahmen des am 6 April 1934 gegründeten französischen 13er-Verbandes, der Ligue française de rugby à XIII;65 kurz nachdem ein paar Tage zuvor in Hannover mit großem Aufwand, anlässlich eines deutsch-französischen Ländervergleichs im Hindenburg-Stadion, der offizielle Gründungsakt der FIRA begangen wurde 66 Der Konflikt um die Deutungshoheit im französischen, aber auch im europäischen Rugby trat nun in eine entscheidende Phase 67 Wie schon die RFU Jahrzehnte zuvor, Vgl Bonnery: Le rugby à XIII, S 37–48; Collins: Rugby League, S 70–72 Das NS-Regime schien großen Wert darauf zu legen, dem sportpolitisch bedeutenden Ereignis einen entsprechenden Rahmen zu geben Deshalb wurde für die angesetzte Begegnung ein weiträumiges Spielverbot für Hannover erlassen Um das Publikum ins Stadion zu locken, gab es zudem ein Vorprogramm mit mehreren Rugbybegegnungen und die Eintrittspreise wurden stark reduziert Vgl L’Auto, 25 03 1934, 27 03 1934; Match l’intran, 27 03 1934 67 Der kausale Zusammenhang zwischen den sportlichen Ereignissen (Pershing vs Colombes) und den jeweiligen Gründungsprozessen (FIRA, Ligue française de rugby à XIII) gilt in der Forschung als unum65 66
167
168
FRANZ KUHN
kämpfte nun die FFR vehement gegen das Aufkommen der 13er-Konkurrenz an Dabei machte diese ihre starke Stellung in der französischen Sportlandschaft geltend Mit Unterstützung mehrerer Sportverbände sollte den Profispielern der Zugang zu den Amateurspielstätten verwehrt werden 68 Andernfalls wurde den Organisatoren und Teilnehmern von 13er-Veranstaltungen einmal mehr mit Sanktionen gedroht, schlimmstenfalls drohte der Ausschluss beziehungsweise der Boykott der Spielstätten durch den Amateurverband, was wiederum wirtschaftliche Konsequenzen für die Betreiber zur Folge haben und mancherorts zu Platzproblemen führen konnte Der Kampf um die Spielplätze, die guerre des terrains, war entfacht 69 Bereits im Vorfeld des Schaukampfes zwischen Australien und England hatte sich die FFR dieses Verfahrens bedient, um das Vorhaben der Rugby Football League zu konterkarieren Die Organisatoren der 13er-Veranstaltung sahen sich dazu genötigt, das ursprünglich im Stade Buffalo angesetzte Spiel in das vom Verfall bedrohte Stade Pershing zu verlegen, das aufgrund einsturzgefährdeter Tribünen lediglich 8 000 Zuschauer*innen Platz bot 70 Allerdings konnte die FFR ihre Politik der Exklusion nicht langfristig durchsetzen Der Amateurverband musste im Klima der Volksfront (Front populaire) eine öffentliche Niederlage einstecken, als Léo Lagrange zugunsten einer Anerkennung der 13er-Sportart intervenierte 71 1935 hatte sich die FFR zudem vergeblich darum bemüht, die Austragung eines offiziellen 13er-Ländervergleichs zwischen den Auswahlmannschaften Englands und Frankreichs im Stade Buffalo, im südlichen Pariser Vorort Montrouge, zu unterbinden:72 Da kurz zuvor ein deutsch-französisches Länderspiel im Parc des Princes stattfand,73 wurde in der Presse erneut ein Vergleich
stritten Dabei muss an dieser Stelle die Rolle des DRFV erwähnt werden, der im Rahmen der Sportdiplomatie des Dritten Reiches besonderes Interesse am Zustandekommen der FIRA-Gründung hegte und versuchte, dieses Gremium entsprechend zu instrumentalisieren Vgl Fassolette: Le rugby français au cœur d’un enjeu diplomatique, S 43–45; Rylance, Mike: The Forbidden Game. The Untold Story of French Rugby League, Brighouse: League Publications Ltd, 2011, Kap 10 („The German Question“); Kuhn: Locarno, S 94 68 Vgl Fassolette, Robert: Rugby League Football in France 1934–54 The Decisive Years and their Longterm Consequences, in: Sport in History 27/3 (2007), S 380–398, hier S 381–386 69 Vgl Fassolette: Le rugby français au cœur d’un enjeu diplomatique, S 45–50; Bonnery: Le rugby à XIII, S 53 70 Vgl L’Auto, 04 01 1934 71 Vgl Fassolette, Robert: Le Front populaire face au professionnalisme sportif Le soutien de Léo Lagrange au rugby à XIII (1936–1938), in: Clastres/Dietschy (Hg ): Le rugby, S 87–103; Collins: Rugby League, S 72 Dabei darf auch nicht übersehen werden, dass der exklusive und wenig ansehnliche Rugbyspielverkehr mit dem Dritten Reich und Italien nicht immer Gefallen in der Öffentlichkeit fand, vgl Kuhn: Locarno, S 99 72 Seitens der FFR und mit Unterstützung durch Stade français wurde versucht, eine nicht von ungefähr zeitgleich im Pariser Stade Jean-Bouin angesetzte 15er-Begegnung gegen den Willen der Betreiber in das Stade Buffalo zu verlegen Die Buffalo-Veranstalter ließen sich nicht beeindrucken und hielten am Spieltermin fest Vgl L’Auto, 23 03 1935, 27 03 1935, 28 03 1935; Rylance: The Forbidden Game, Kap 9 („Irreconciable Differences“) 73 Bis auf das Spiel 1934 fanden die unspektakulären deutsch-französischen Begegnungen in den 1930erJahren im Parc des Princes statt Neben dem Senken der Eintrittspreise wurde die Veranstaltung mit dem
Das Stade de Colombes
gezogen Und trotz aller Lippenbekenntnisse der L’Auto-Journalisten für die 15er-Spielkultur kamen auch diese erneut nicht umhin, die Begegnung in Buffalo angesichts des enttäuschenden Gegenprogramms im Parc spielerisch zu würdigen 74 Eine Wachablösung im französischen Rugby hatte sich angedeutet Während die FFR an Mitgliedern, Einfluss und gesellschaftlichem Rückhalt verlor, erlebte die Ligue française de rugby à XIII eine Phase des Aufschwungs 75 Der Konflikt im Rugbysport und die Neuausrichtung der Sportart in den 1930ern spiegelte sich auch in der Schwerpunktverlagerung der Rugbyspielstätten wider Die spektakulären Rugbybegegnungen auf internationalem Niveau fanden nun nicht mehr in Colombes oder im Parc des Princes, sondern in Pershing beziehungsweise Buffalo76 statt 3.
Schlussbetrachtung: Colombes – Gescheitertes Modell der räumlichen Öffnung
Am Beispiel des Stade olympique Yves-du-Manoir in Colombes wurde ein Ansatz gewählt, mit Hilfe dessen die Symbolik der Spielstätte in Bezug auf ihre sportliche Nutzung77 als Rugby-Kampfstätte ins Zentrum der Analyse gerückt wurde 78 Neben der sportlich-körperbetonten Art der Konfrontation auf dem Platz entwickelten sich Rugbyspielstätten in Frankreich zu Orten der gesellschaftlichen Auseinandersetzung und somit auch zu lokalen, regionalen und überregionalen Projektionsflächen 79 Das Stade de Colombes erhielt in den 1920er-Jahren als Spielstätte der XV de France nationale Bedeutung und wurde dementsprechend wahrgenommen, mit finanziellen Mitteln bedacht und inszeniert 80 Das Stadion symbolisierte in dieser Phase einen Ort der Pariser Staffellauf verknüpft, um den Stadionbesuch attraktiver zu gestalten Für die Ankunft der Läufer sollte die Begegnung sogar kurz vor Spielende unterbrochen werden, vgl L’Auto, 24 03 1935 74 Vgl L’Auto, 24 –29 03 1935 75 Vgl Bonnery: Le rugby à XIII, S 58 f 76 Buffalo wurde zu einem Zentrum des 13er-Rugbys, vgl Delépine: Le stade de Colombes, S 265; Bonnery: Le rugby à XIII, S 49 77 Vgl Augustin, Jean-Pierre: À quoi servent les stades?, in: Raison présente 197/1 (2016), S 9–18 78 Das bietet sich im Hinblick auf Rugby als intensive Kampf- und Kontaktsportart durchaus an Im Vergleich zu anderen Ballsportarten stehen sich zwei Mannschaften in einer Angriffs- und Verteidigungslinie mit einer besonderen Abseitsregelung gegenüber und versuchen, über kollektive Kampfphasen und schnelles Kombinationsspiel Räume zu öffnen beziehungsweise zu schließen 79 Christian Pociello stellt einen Zusammenhang zwischen sportlicher und symbolischer Austragung von Konflikten in französischen Rugbyspielstätten her Auch hier spielt die Raumperspektive beziehungsweise der Raumgewinn eine besondere Rolle, vgl Pociello: Le rugby, S 101–166 (Kap 2 „Une guerre euphémisée et un rite festif “), hier insbesondere S 120 f , 159–164; ansatzweise auch bei Fassolette: Le rugby français au cœur d’un enjeu diplomatique, S 21 f 80 Zur nationalen Symbolik einer Spielstätte soll an dieser Stelle auf die Konzeption und Inszenierung des Stade Pershing hingewiesen werden, das mit Blick auf den besiegten Aggressor Deutschland und angesichts der Versailler Verhandlungen 1919 im Osten von Paris errichtet wurde, vgl Terret: La France et les Jeux interalliés, S 51 f ; Delépine: Le stade de Colombes, S 39
169
170
FRANZ KUHN
gesellschaftlichen und räumlichen Öffnung Mittels der Ausweitung des europäischen Spielverkehrs versuchte sich die FFR, eine günstige Ausgangsposition in einem sich abzeichnenden britisch-französischen Konflikt um die Auslegung des Amateurideals zu verschaffen Allerdings ging dieses Taktieren nicht auf Die Briten beziehungsweise Engländer hatten mit ihrem exklusiven Spielverkehr in Twickenham genug Rückzugsraum, um sich dieses Angriffs zu erwehren Eine Öffnung des International Board für andere Nationen und damit die Aufgabe des britischen Kontrollmonopols über den internationalen Spielverkehr war nicht durchsetzbar Nach dem verhängten Colombes-Boykott durch die Unions verringerte sich der Spielraum der FFR in den 1930er-Jahren Die Begegnungen mit den FIRA-Partnern erwiesen sich sportlich als unspektakulär und politisch als fragwürdig, da dadurch offen eine Kooperation mit den politisch instrumentalisierten Rugbyverbänden Italiens und Deutschlands eingegangen wurde 81 Das Amateurideal entwickelte sich in dieser Phase zusehends zu einem Instrument der Exklusion,82 das während des Vichy-Regimes mit dem Verbot der Ligue française de rugby à XIII neue Ausmaße erreichte 83 Diese dunklen Jahre des französischen Rugbyamateursports spiegelten sich auch im Niedergang von Colombes als Rugbyspielstätte internationaler Begegnungen wider Die 1939 erfolgte Zweckentfremdung beziehungsweise Umfunktionierung der Sportanlage zu einem Sammellager für politisch Geflüchtete im Zuge des kriegerischen Konflikts stellt dabei einen vorläufigen Tiefpunkt dieser Entwicklung dar 84
Selbst in der Sportzeitung L’Auto wurde die Annäherung an den DRFV zum Teil kritisch beurteilt, indem der Verbandsvorsitzende als „dictateur du rugby germanique“ (L’Auto, 27 03 1934) und das in Deutschland praktizierte Rugby als „sport hitlérien“ (L’Auto, 25 03 1934) bezeichnet wurde Das 15er-Rugby, wie es sich im Rahmen der FIRA in den 1930er-Jahren entwickelte und organisierte, wird daher in der Forschung mitunter auch als „faschistischer Sport“ bezeichnet, vgl Dietschy, Paul: Le rugby sport fasciste? Les difficiles débuts du ballon ovale en Italie sous Mussolini (1927–1940), in: Guillain, Jean-Yves/Porte, Patrick (Hg ): La planète est rugby. Regards croisés sur l’ovalie, Bd 2, Anglet: Atlantica, 2007, S 125–143; Fassolette: Le rugby français au cœur d’un enjeu diplomatique, S 37–42 82 Anhand der Berichterstattung in L’Auto wird deutlich, wie sehr sich die Auseinandersetzung um das Amateurideal im Zuge des Rugbykonflikts zugespitzt hatte Im März 1934 startete das Sportblatt eine Kampagne zur Erhaltung des ‚reinen‘ Rugbyamateursports Am 30 März 1934 zog der Journalist Robert Perrier Bilanz Sein Artikel trug bezeichnenderweise folgenden Titel: „Les résultats de la campagne de L’Auto pour l’épuration du rugby français“, vgl L’Auto, 05 –30 03 1934, hier 30 03 1934 83 Vgl Dine: French Rugby, S 95–109; Fassolette: Le rugby français au cœur d’un enjeu diplomatique, S 103 84 Vgl Dietschy: Le stade de Colombes, S 409; Delépine: Le stade de Colombes, S 198 f 81
Das Stade de Colombes
Quellen- und Literaturverzeichnis Quellen
Deutsche Rugby-Zeitung (DRZ), Heidelberg: 05 05 1926, 19 05 1926, 25 05 1927, 29 02 1928, 28 03 1928, 06 03 1929, 20 03 1929, 19 07 1929, 04 12 1929, 19 02 1930, 09 04 1930, 13 04 1930, 16 04 1930, 25 03 1931, 20 04 1932 Freund, Willy: Das Rugbyturnier, in: Bensemann, Walther/Frommel, Fritz (Hg ): Deutsche Kampfspiele Berlin 1922, Stuttgart: Frommel, 1922 Le Miroir des sports, Paris: 03 01 1934 L’Auto, Paris: 02 04 1927, 11 04 1927, 17 –18 04 1927, 15 –19 05 1927, 02 04 1929, 26 –27 04 1929, 29 –30 04 1929, 08 04 1930, 28 03 1931, 19 04 1931, 18 –19 04 1932, 25 –29 03 1933, 30 12 1933, 01 – 04 01 1934, 05 –30 03 1934, 23 –29 03 1935 L’Écho des sports, Paris: 03 01 1934 Match l’intran, Paris: 03 01 1934, 27 03 1934 Literatur
Arnaud, Pierre/Terret, Thierry: Les heures glorieuses du stade (1919–1938), in: Pizzorni Itié, Florence (Hg ): Les yeux du stade. Colombes, temple du sport français [Musée municipal d’Art et d’Histoire de Colombes], Thonon-les-Bains: Albaron, 1993, S 46–57 Auger, Fabrice: Brutalité française et ardeur américaine Les rencontres franco-américaines de rugby de 1919–1924, in: Clastres, Patrick/Dietschy, Paul (Hg ): Le rugby, une histoire entre village et monde, Paris: Nouveau Monde, 2011, S 67–85 Augustin, Jean-Pierre: D’un stade à l’autre Le rugby français entre culture locale et spectacle mondial, in: Les Annales de la recherche urbaine 70 (1996), S 131–139 Augustin, Jean-Pierre/Bodis, Jean-Pierre: Le rugby français, ses champs d’action et son autonomie jusqu’en 1939, in: Terret, Thierry (Hg ): Histoire des sports, Paris: L’Harmattan, 1996, S 87–99 Augustin, Jean-Pierre: À quoi servent les stades?, in: Raison présente 197/1 (2016), S 9–18 Aymond, Anoine [u a ]: Une guerre ovale de cent ans. France vs. Angleterre, Grenoble: Glénat, 2014 Belhoste, Jean-François: Le rugby à Paris avant 1914 Du sport scolaire au sport spectacle, in: Clastres, Patrick/Dietschy, Paul (Hg ): Le rugby, une histoire entre village et monde, Paris: Nouveau Monde, 2011, S 21–39 Bodis, Jean-Pierre: Histoire mondiale du rugby, Toulouse: Privat, 1983 Bonnery, Louis: Le rugby à XIII. Le plus français du monde, Limoux: Cano & Franck, 1996 Collins, Tony: Rugby League in Twentieth Century Britain A Social and Cultural History, Abingdon: Routledge, 2006 Collins, Tony: A Social History of English Rugby Union, Abingdon: Routledge, 2009 Collins, Tony: The Oval World. A Global History of Rugby London [u a ]: Bloomsbury, 2015 Darbon, Sébastien: Pour une anthropologie des pratiques sportives Propriétés formelles et rapport au corps dans le rugby à XV, in: Techniques & Culture 39 (2002), S 1–23 Delépine, Michaël: Le stade de Colombes et la question du grand stade en France (des origines à 1972), in: Sciences sociales et sport 7/1 (2014), S 69–100 Delépine, Michaël: Le stade de Colombes et l’enjeu d’un grand stade en France. Des origines à 1972, Paris, Université Paris Nanterre, Diss , 2015
171
172
FRANZ KUHN
Dietschy, Paul: Le rugby sport fasciste? Les difficiles débuts du ballon ovale en Italie sous Mussolini (1927–1940), in: Guillain, Jean-Yves/Porte, Patrick (Hg ): La planète est rugby. Regards croisés sur l’ovalie, Bd 2, Anglet: Atlantica, 2007, S 125–143 Dietschy, Paul: Le stade de Colombes, in: Wieviorka, Olivier/Winock, Michel (Hg ): Les lieux de l’histoire de France, Paris: Perrin, 2017, S 401–411 Dine, Philip: French Rugby Football. A Cultural History, Oxford: Berg, 2001 Dunning, Eric/Sheard, Kenneth: The Bifurcation of Rugby Union and Rugby League A Case Study of Organization and Change, in: International Review of Sport Sociology 2/11 (1976), S 31–72 Fassolette, Robert: Le rugby français au cœur d’un enjeu diplomatique anglo-allemand (1931–1941), Paris: Institut d’études politiques, 2000 Fassolette, Robert: Monarchiste ou républicain – Le rugby au service du pouvoir Comparaison entre la France et l’Angleterre, in: Simonet, Pierre/Veray, Laurent (Hg ): L’empreinte de Joinville, 150 ans de sport, Paris: INSEP, 2003 (Les Cahiers de l’INSEP, Sondernummer), S 199–215 Fassolette, Robert: L’ovale en divergence La dichotomie XV–XIII, les frères jumeaux du rugby, in: STAPS. Revue internationale des sciences du sport et de l’éducation physique 78/4 (2007), S 27–48 Fassolette, Robert: Le Front populaire face au professionnalisme sportif Le soutien de Léo Lagrange au rugby à XIII (1936–1938), in: Clastres, Patrick/Dietschy, Paul (Hg ): Le rugby, une histoire entre village et monde, Paris: Nouveau Monde, 2011, S 87–103 Fassolette, Robert: Rugby League Football in France 1934–54 The Decisive Years and their Longterm Consequences, in: Sport in History 27/3 (2007), S 380–398 Garcia, Henri: La fabuleuse histoire du rugby, Paris: Editions de la Martinière, 2013 Glover, Éric: Une histoire d’amour qui dure Colombes et le rugby, in: Pizzorni Itié, Florence (Hg ): Les yeux du stade. Colombes, temple du sport français [Musée municipal d’Art et d’Histoire de Colombes], Thonon-les-Bains: Albaron, 1993, S 144–145 Kuhn, Franz: Zwischen ‚Locarno‘ und ‚splendid isolation‘ Die besonderen deutsch-französischen Rugby-Beziehungen in der Zwischenkriegszeit (1927–1938), in: apropos [Perspektiven auf die Romania] 2 (2019), S 83–105 Kuhn, Franz: Massenphänomen „Fußball“ Eine Herausforderung für „Rugby-Fußball“ in den 1920er Jahren?, in: Becker, Christian/Wedemeyer-Kolwe, Bernd (Hg ): Die Anfänge von Fußball und Rugby in Norddeutschland, Berlin: Lit-Verlag, 2021 (Schriftenreihe des Niedersächsischen Instituts für Sportgeschichte e V , Wissenschaftliche Reihe 26), S 157–185 Lacarce, Xavier: Vers L’hyperrugby. Triomphe du sport unidimensionnel, Paris: Le bord de l’eau, 2009 Lorme, Pierre: Le rugby, in: Dauven, Jean (Hg ): Encyclopédie des sports, Paris: Larousse, 1961, S 383–397 Martens, James W /Nauright, John: Rugby Union Football, England, in: Nauright, John/Parrish, Charles (Hg ): Sports around the World. History, Culture, and Practice Bd 2: British Isles and Europe, Santa Barbara, Calif [u a ]: ABC-CLIO, 2012, S 175–179 McGowan, Phil/Steele, Richard: England Rugby 1871–2021. 150 years, Twickenham: Vision Sports Publishing Ltd, 2021 Orlandini, Alain: Le stade du Parc des Princes. Histoire d’une réalisation mythique, Paris: Somogy, 2008 Pizzorni Itié, Florence (Hg ): Les yeux du stade. Colombes, temple du sport français [Musée municipal d’Art et d’Histoire de Colombes], Thonon-les-Bains: Albaron, 1993 Pociello, Christian: Le rugby ou la guerre des styles, Paris: A M Métailié, 1983 Pousse, Michel: Rugby. Les enjeux de la métmorphose, Paris: L’Harmattan, 2001
Das Stade de Colombes
Prêtet, Bernard: De l’amateurisme doctrinal au marketing Cent dix ans de rugby au Stade français (1891–2011), in: Clastres, Patrick/Dietschy, Paul (Hg ): Le rugby, une histoire entre village et monde, Paris: Nouveau Monde, 2011, S 41–55 Rylance, Mike: The Forbidden Game. The Untold Story of French Rugby League, Brighouse: League Publications Ltd, 2011 Terret, Thierry: La France et les Jeux interalliés de 1919, in: ders /Saint-Martin, Jean-Philippe (Hg ): Le sport français dans l’entre-deux-guerres Regards croisés sur les influences étrangères, Paris: L’Harmattan, 2000, S 39–68 Verdier, Jacques: Anthologie mondiale du rugby, Paris: Flammarion, 2012
Anhang Tab. 1 Englisch-französische Rugbybegegnungen, Amateurbereich (1927–1931)85 Spieltag
Begegnung
Ergebnis
Spielort
Zuschauer*innen
02.04.1927
Frankreich – England
3:0
Colombes
35 000
25.02.1928
England – Frankreich
18:8
Twickenham
70 000
01.04.1929
Frankreich – England
6:16
Colombes
50 00086
22.02.1930
England – Frankreich
11:5
Twickenham
70 000
06.04.1931
Frankreich – England
14:13
Colombes
25 000
Einnahmen (Francs)
585.55087
Vgl Garcia, La fabuleuse histoire, S 1058–1063 Ergänzungen durch andere Quellen sind mit den entsprechenden Referenzen versehen 86 Ausverkauft 87 L’Auto, 02 04 1929 85
173
174
FRANZ KUHN
Tab. 2 Deutsch-französische Rugbybegegnungen, Amateurbereich (1927–1935)88 Spieltag
Begegnung
Ergebnis
Spielort
17.04.1927
Zuschauer*innen
Einnahmen (Francs)
Frankreich – Deutschland
30:5
Colombes
25 000
15.05.1927
Deutschland – Frankreich
17:16
Frankfurt am Main, Stadion
12 00089
18.03.1928
Deutschland – Frankreich
3:14
Hannover, Radrennbahn90
15 000
28.04.1929
Frankreich – Deutschland
24:0
Colombes
18 000
06.04.1930
Deutschland – Frankreich
0:31
Berlin-Charlottenburg, SCC-Platz91
8 000
19.04.1931
Frankreich – Deutschland
34:0
Colombes
10 000
17.04.1932
Deutschland – Frankreich
4:20
Frankfurt am Main, Stadion
4 000
26.03.1933
Frankreich – Deutschland
38:17
Parc des Princes
30 000
220.00092
01.01.1934
Frankreich – Deutschland
12:3
Colombes
18 000
131.00093
25.03.1934
Deutschland – Frankreich
9:13
Hannover, Hindenburg-Stadion
18 000
56.00094
24.03.1935
Frankreich – Deutschland
18:3
Parc des Princes
15 000
249.80095
220.000
170.000
120.000
Vgl Rugbyberichterstattung in L’Auto (eingesehene Exemplare im Sieben-Tage-Zeitraum: eine Woche vor bis eine Woche nach Spielbeginn) Ergänzungen durch andere Quellen sind mit entsprechenden Referenzen versehen 89 Bei einem Rückblick in der DRZ ist lediglich von max 8 000 Zuschauer*innen die Rede, vgl DRZ, 28 03 1928 90 DRZ, 29 02 1928 91 DRZ, 09 04 1930 92 Reduzierte Eintrittspreise; insgesamt lediglich 25 000 zahlende Gäste 93 Reduzierte Eintrittspreise 94 Reduzierte Eintrittspreise; Spielverbot im Großraum Hannover 95 Reduzierte Eintrittspreise; Veranstaltung gekoppelt an weiteres sportliches Großereignis 88
Das Stade de Colombes
Franz Kuhn, Studium der Fächer Geschichte, Politikwissenschaft und Germanistik an den
Universitäten Tübingen, Augsburg, Paris-Sorbonne und Nancy, seit 2011 festangestellter Dozent (PRAG) für deutsche Sprache und Kultur an der Université de Lorraine, seit 2018 Promotionsvorhaben mit dem Titel „Rugby-Fußball in Deutschland und Frankreich Eine Gesellschafts- und Kulturgeschichte“ (Betreuung: Prof Dr Ulrich Pfeil, Université de Lorraine, Metz/Prof Dr Dietmar Hüser, Universität des Saarlandes) Forschungsschwerpunkte: deutsch-französische Beziehungen, Vergleiche und Transfers; Sportgeschichte; Kulturgeschichte; Widerstandsgeschichte Thematische Publikationen: Zwischen „Locarno“ und „splendid isolation“ Die besonderen deutsch-französischen Rugby-Beziehungen in der Zwischenkriegszeit (1927–1938), in: apropos [Perspektiven auf die Romania] 2 (2019), S 83–105; Pourquoi le rugby n‘a pas réussi à s‘imposer en Allemagne?, in: Factuel. L’info de l’Université de Lorraine, juin 2020; Massenphänomen „Fußball“ Eine Herausforderung für „Rugby-Fußball“ in den 1920er Jahren?, in: Becker, Christian/Wedemeyer-Kolwe, Bernd (Hg ): Die Anfänge von Fußball und Rugby in Norddeutschland, Berlin: Lit-Verlag, 2021 (Schriftenreihe des Niedersächsischen Instituts für Sportgeschichte e V , Wissenschaftliche Reihe 26), S 157–185
175
Regards croisés sur l’Estadio Azteca « Géosymbole » du Mexique et antre des dieux cathodiques du football JEAN-CHRISTOPHE MEYER
Resümee: Das Aztekenstadion gehört sicherlich zu den Kultstätten des Fußballs, in denen einige
der größten Legenden dieser Sportart aufliefen Durch die globale Vermarktung sportlicher Großereignisse entstanden dort ein transnationales Kulturerbe sowie weltweit geteilte Erinnerungen Das Aztekenstadion war neben der Anfang der 1960er-Jahre im Lande herrschenden wirtschaftlichen Stabilität und der vielversprechenden Live-Fernsehberichterstattung ein entscheidender Trumpf für die Bewerbung des mexikanischen WM-Organisationskomitees Einführend sollen Motive und Strategie des projekttragenden Fernsehmoguls Emilio Azcarrága Milmo, die während seiner Errichtung gelösten Probleme sowie die Medienwirkung des Stadions anlässlich seiner Übergabe erwähnt werden Danach soll vor allem anhand zeitgenössischer Pressequellen näher auf die WM 1970 eingegangen werden Das Azteca-Stadion wurde zur sonnigen Bühne, auf der Pelé den krönenden Höhepunkt seiner Fußball-Legende feierte – und die ganze Welt war live dabei, manch einer sogar mit Farbbildern Zuvor hatten die DFB-Auswahl und die Squadra azzurra auf diesem Rasen das WM-Halbfinale bestritten, das als Jahrhundertspiel in die Fußballgeschichte eingegangen ist 16 Jahre später organisierte ein von Wirtschaftskrisen betroffenes und von einem verheerenden Erdbeben heimgesuchtes Mexiko stellvertretend für Kolumbien die WM Die Zuschauer*innen im Azteca-Stadion erlebten und der Rest der Welt sah in Zeitlupe, wie das Genie und Schlitzohr Maradona Argentinien zum Triumph führte Dies wurde auch deshalb mit so viel Beifall gefeiert, da der Turniersieg Balsam für die Seele eines nach sieben Jahren Militärdiktatur bankrotten Argentiniens war und das Land – wenn auch nur für kurze Zeit – in einen Freudentaumel versetzte Für die europäischen Nationen ging es darum, den Fluch zu beenden und endlich die WM auf südamerikanischem Boden zu gewinnen Dabei muss die Frage gestellt werden, ob in den Medien – trotz grundverschiedener Emotionen, die je nach Land mit dem Stadion verbunden waren – ähnliche Ansichten und Empfindungen zum Thema ‚Aztekenstadion‘ verbreitet wurden Während der hier untersuchten Zeitspanne spielte die DFB-Auswahl sechsmal auf dem heiligen Rasen des Aztekenstadions und zweimal verfehlte sie den ‚großen Sieg‘ nur knapp Die Équipe tricolore ist bis heute überhaupt noch nicht im Azteca-Stadion aufgetreten – nicht einmal
178
JEAN-CHRISTOPHE MEYER
für ein Freundschaftsspiel Abschließend wird das Azteca-Stadion als lateinamerikanischer Erinnerungsort und der besondere Stellenwert der Arena im Gesamtkonzept der Bewerbung der NAFTALänder für die Austragung der WM 2026 beleuchtet
1.
Introduction
Établir une analogie entre les stades de football et les monuments d’architecture sacrée constitue depuis longtemps un lieu commun de la presse sportive Ainsi, François Thébaud les évoquait-il comme jadis l’on aurait cité autant de hauts-lieux de dévotion chrétienne : « Le Football, c’est la force qui a fait surgir ces gigantesques et modernes cathédrales qui portent des noms auréolés de légende ou d’histoire Maracaná, Azteca, Nou Camp, Chamartin, Lénine, Nepstadion … »1 Dans son célèbre recueil Le Football, ombre et lumière, Eduardo Galeano consacre un court essai au stade Il y mentionne inévitablement, lui aussi, quelques-uns des plus célèbres « temples » du football : Wembley, le Centenario, le Maracaná, la Bombonera, le Stade Azteca, le Camp Nou, San Mamès, Guiseppe Meazza et l’Olympiastadion de Munich Il affirme qu’au contraire des luxueuses tribunes du Stade Roi Fahd à Ryad, leurs gradins, même vides, narrent la geste des champions dont les exploits forgèrent leur légende Ce faisant, l’évocation de Galeano confère au premier abord un caractère singulier et paradoxal au stade de Mexico En effet, s’il associe les autres enceintes monumentales avec des événements sportifs relevant de l’histoire moderne du football, il mêle allusion tellurique et réminiscence précolombienne pour suggérer que « des profondeurs du stade Azteca monte l’écho des chants cérémoniaux de l’ancien jeu de pelote mexicain »2 Or, la construction du Stade Azteca, l’un des plus récents de sa liste, obéissait d’abord à la stratégie d’expansion d’une société de télévision, un nouveau média alors Ainsi, dans le contexte général du ‹ miracle économique › mexicain du début des années 1960, l’initiative des bailleurs de fonds de l’opération immobilière était, au-delà des visées lucratives, également portée par une soif de modernité et de prestige Cela se traduisit indubitablement dans l’esthétique de l’édifice et l’aménagement de ses alentours 3 Très logiquement, le Stade Azteca constitua une pièce maîtresse des dossiers de candidature quasi simultanés à l’organisation des Jeux olympiques ( JO) de 1968 et de la Coupe du monde de 1970 Les audiences télévisuelles atteintes lors desdits événements sportifs monstres et leur couverture journalistique, auxquelles s’ajouteront Thébaud, François : Le temps du Miroir. Une autre idée du football et du journalisme, Paris : Albatros, 1982, p 183 2 Galeano, Eduardo : Le football, ombre et lumière, Paris : Climats, 1998, p 20 3 Par exemple, l’enceinte ne comporte aucune référence évidente à l’architecture précolombienne, ou coloniale, l’aménagement de son parvis principal est ostensiblement dominé par une œuvre d’art contemporain, une sculpture monumentale ‹ Soleil rouge › de Raymond Calder surnommée ‹ L’Araignée › par les habitant e s de Mexico 1
Regards croisés sur l’Estadio Azteca
celles de la Coupe du monde 1986, contribuèrent décisivement à lui conférer son rang éminent dans la liste des arènes sportives les plus mythiques À ce jour, c’est sur la pelouse de l’Azteca que fut disputé le plus grand nombre de matches de phase finale de Coupe du monde 4 Avec le Maracaná, c’est le seul stade à avoir accueilli deux fois la finale de l’épreuve reine et bientôt, probablement pour un long moment, ce sera peut-être la seule arène à avoir hébergé trois fois un match d’ouverture de Coupe du monde 5 2.
L’édification du Colosse de Santa Úrsula : une affaire « rondement » menée
Lieu « d’expression concrète du politique »6 comme toute construction sportive, le Stade Azteca est rapidement devenu un « haut lieu »7 du football mexicain et mondial, c’est-à-dire un espace chargé d’une dimension symbolique forte pour des communautés très diverses L’histoire d’un tel projet s’avère d’abord révélatrice des débats idéologiques en cours et des modes de gouvernance en usage au moment de sa conception et de sa mise en œuvre Retenons que, d’une part, le rôle dévolu au Stade Azteca en tant que pièce maîtresse du plan de développement d’un groupe privé de télévision était alors inédit à bien des égards Surtout, il dérogeait aux logiques prévalant encore dans une large mesure dans les relations qu’entretenaient télévisions publiques et autorités du football en Europe 8 Par ailleurs, la méthode retenue par ses promoteurs obéissait également pour part à un modus operandi banal dans le Mexique des années 1950 et 1960, une période marquée par la croissance économique et la stabilité politique À la fin des années 1950, Santa Úrsula, le faubourg où se situe l’édifice, est une zone caractérisée par un paysage de friche délimité par une chaîne de volcans éteints Là, comme dans maints autres endroits du district fédéral où se trouve la capitale mexicaine, les dirigeants politiques locaux tolèrent et légalisent l’invasion de terres municipales par
19 rencontres au total Le dossier de candidature des pays de l’ALENA (Accord de libre-échange nord-américain) choisi par le 68e Congrès de la FIFA le 13/06/2018 à Moscou prévoit d’organiser un match dans chaque pays au premier jour de compétition, avec le principal match d’ouverture à Mexico ou Los Angeles Les organisateurs mexicains se battent encore pour qu’il se déroule au Stade Azteca : cf N N : México insiste en inaugurar el Mundial 2026, ds : La Jornada, 01/06/2021, https://www jornada com mx/notas/2021/06/01/deportes/ mexico-insiste-en-inaugurar-el-mundial-2026/ (13/06/2021) 6 Bolz, Daphné : Les arènes totalitaires. Hitler, Mussolini et les jeux du stade, Paris : CNRS Éditions, 2008, p 13 7 Cf Debardieux, Bernard : Haut-lieu, ds : Lévy, Jacques/Lussaut, Michel (dir ) : Dictionnaire de la géographie et de l’espace des sociétés, Paris : Belin, 2003, p 448–449 8 Cf Meyer, Jean Christophe : L’offre de football télévisé à l’époque du monopole public Un vecteur d’identité nationale et européenne, ds : Rey, Didier/Zoudji, Bachir (dir ) : Le football dans tous ses états. Regards croisés sur les acteurs du ballon rond, Bruxelles : De Boeck, 2015, p 279–288 4 5
179
180
JEAN-CHRISTOPHE MEYER
des communautés poussées par l’exode rural Rapidement, lesdites terres sont classées en zone urbaine constructible, ce qui accroit leur valeur et les rend intéressantes pour les grandes entreprises de l’immobilier, qui dès lors se rapprochent desdits dirigeants politiques 9 Concernant le montage du dossier de candidature pour l’organisation de la Coupe du monde 1970 et le programme de construction ou de modernisation d’équipements sportifs qu’il impliquait, le cas d’espèce mexicain se distinguait fondamentalement de ceux du Brésil, du Chili ou de l’Argentine En effet, l’État n’était ni directement ni massivement engagé dans l’entreprise 10 Le rôle joué par les hommes d’affaires devenus dirigeants de football, Emilio Azcarrága Milmo et Guillermo Cañedo de la Barcena, en apparait d’autant plus saillant Concept central de Norbert Elias, la configuration semble particulièrement adaptée pour caractériser le réseau d’interdépendances évolutives que constitue le système national de médiatisation (télévisuelle) du football 11 Assimilable à un équilibre de tensions entre les parties (groupes ou individus) d’un ensemble, la configuration engendre des jeux majoritairement de type concurrentiel qui ont des effets sur les actions et les pensées de chacun e Les positions essentielles de la configuration de la médiatisation télévisuelle du football sont généralement occupées par les organisateurs de spectacles sportifs (clubs, fédérations nationales et internationale, …), les autorités publiques (ministère, municipalités, TV publique …), les médias (TV, radio, presse, …) et le public (spectateur rice s, téléspectateur rice s, auditeur rice s, consommateur rice s, contribuables, électeur rice s, …) Le particularisme mexicain réside assurément dans le fait que bien plus tôt que dans de nombreuses autres terres de football, l’héritier du plus grand groupe médiatique privé et l’une des plus grandes fortunes du pays, Azcarrága Milmo, aspire à occuper lui-même ou à systématiquement placer des alliés dévoués sur toutes les positions stratégiques du système national du plus populaire des sports 12 Né et élevé au Texas, il a été exposé à la couverture télévisée américaine du sport, surtout celle du football américain En 1956, c’est-à-dire cinq ans après les débuts officiels de la TV au Mexique, il se rend compte de l’impact du football télévisé à l’occasion de la couverture d’un tournoi international de sélections disputé dans la capitale mexicaine 13 Dès lors, la couverture télévisée du football national Cf Delfin Guillaumin, Martha : La Ciudad de México y la absorción territorial de los pueblos originarios vecinos, ds : Pacarina del Sur 4/16 (2013), p 2007–2309, cité par : Chirino Camarillo, Nancy Karina : Fútbol, paisajes invisibles y en disputa. El Estadio Azteca (Coloso de Santa Úrsula Coapa), México, Universidad Autónoma Metropolitana, Licenciatura, 2014, p 28 10 Cf Brewster, Claire/Brewster, Keith : Football in Mexico A Paradise for Foreigners ?, ds : Bulletin of Latin American Research 37/5 (2018), p 539–552, ici p 543 11 Cf Elias, Norbert : Qu’est-ce que la sociologie ?, La Tour d’Aigues : Éditions de l’Aube, 1991 [1970], p 154–161 12 Cf Jimenez, Axel Elías : Mexico 1970 Football and Multiple Forms of Modern Nation-Building During the 1970 World Cup, ds : Soccer & Society 21/8 (2020), p 876–888 13 Tournoi panaméricain disputé du 26/02 au 18/03/1956 à l’Estadio Olímpico Universitario et remporté par le Brésil 9
Regards croisés sur l’Estadio Azteca
devint l’un des fers de lance de la stratégie d’expansion du groupe Telesistema Mexicano, présidé par son père et né l’année précédente d’une fusion des principales chaînes de télévision privées du pays 14 Ladite stratégie était aussi basée sur une forte mise en scène des derbies, notamment ceux opposant des clubs de la capitale De ce fait, la solution consistant à inviter des propriétaires d’autres clubs à devenir résidents du futur Stade Azteca et donc à prendre part au financement de sa construction, contribuerait à satisfaire rapidement aux incontournables impératifs de rentabilité 15 L’acquisition du Club América par Azcárraga Milmo en juillet 1959 et le recrutement en 1961 de Cañedo de la Barcena pour le diriger obéissaient également à ce type de logique Les deux partenaires en étaient persuadés, l’organisation d’événements sportifs monstres contribuerait, elle-aussi, à renforcer la position de Telesistema Mexicano dans la configuration du football et du paysage médiatique mexicain et latino-américain En conséquence, ils décidèrent de tout mettre en œuvre pour ramener les JO et la Coupe du monde de football au Mexique Pour atteindre cet objectif, Azcárraga Milmo et Cañedo agirent de manière décisive à plusieurs niveaux 16 À cet égard, on retiendra tout particulièrement le recrutement précité de Cañedo comme président du Club América après son élection à la tête de la FEMEXFUT (Federación Mexicana de Fútbol Asociación, A C ), puis son accession à la vice-présidence de la FIFA ou son rôle déterminant dans la fondation de la CONCACAF (Confederation of North, Central America and Caribbean Association Football) au tout début des années 1960 17 Ces manœuvres, tout comme la nomination en 1966 de Pedro Ramírez Vásquez à la tête du Comité d’organisation des JO de 1968, sont d’une importance évidente dès lors qu’on aspire à se voir accorder l’organisation des deux événements sportifs mondiaux majeurs par les instances décisionnaires de la FIFA et du CIO (Comité international olympique) C’est donc à plus d’un titre qu’Azcárraga Milmo et Cañedo chargèrent Pedro Ramírez Vásquez et Rafael Mijares Alcérreca de concevoir le Stade Azteca et d’en diriger la construction qui débuta en 1962 18 Ramirez Vásquez, né en 1919, était encore
Après avoir rencontré le succès en développant des réseaux de radio (notamment Radio Azul) durant les années 1930 et 1940, Emilio Azcárraga Vidaurreta fut l’un des premiers investisseurs à obtenir une concession pour développer un réseau de télévision privé en 1951 : cf Sánchez Ruiz, Enrique E : Hacia una cronologia de la television mexicana, ds : Communicación y Sociedad 10–11 (1991), p 235–261, ici p 242 15 Pour financer les travaux, Azcárraga fondit l’entreprise Fútbol del Distrito Federal S A de C V avec les propriétaires du club Atlante, Fernando González, et de Necaxa, Julio Orvañanos : cf Calderón, Carlos : El Estadio Azteca. Historia del Coloso de Santa Úrsula, México : Clio, 2001, p 16–20 16 Cf Jimenez : Mexico 1970, p 878–882 17 La création de la CONCACAF fut longtemps considérée comme un coup de génie de Cañedo, car, dans ce contexte, le Mexique était quasiment certain de participer à toutes les phases finales de Coupe du monde, même lorsque sa sélection était d’un niveau médiocre : cf Carmona Dávila, Doralicia : Emilio Azcárraga Milmo, ds : Memoria Politica de México, 2021, https://www memoriapoliticademexico org/Biografias/AMR30 html (13/06/2021) 18 Bien que Rafael Mijares Alcérreca, associé à ce projet, fut lui aussi un architecte renommé, la postérité n’attribue généralement la paternité de l’Azteca qu’à Pedro Ramírez Vásquez 14
181
182
JEAN-CHRISTOPHE MEYER
jeune à cette époque, mais il était déjà un ‹ architecte star › 19 Répondant au cahier des charges défini dans l’appel à projets, il tint compte des desideratas de la FIFA et de contraintes plus particulières liées au contexte local ou au rôle croissant joué par le média télévisuel pour concevoir le Stade Azteca « selon deux principes mexicains : résister aux chambardements de l’histoire et conserver la chaleur humaine qui transpire d’une foule »20 Il s’agissait de concevoir un stade d’une capacité d’accueil de 110 000 places assises confortables avec tous les équipements modernes Sur le plan urbanistique, il était en outre nécessaire de prévoir des liaisons de transport public, des parkings de tailles adaptées et des voies d’accès efficaces pour canaliser les flux liés à l’arrivée et à l’évacuation des foules espérées 21 Par ailleurs, non seulement le public présent en tribune devait avoir une vision optimale du spectacle sportif proposé quelle que soit la place occupée, mais il s’agissait également de produire des images télévisées de première qualité À cette fin, les caméras devaient être idéalement placées en termes d’angle et de distance sans que jamais leur champ ne fût entravé par quelque pilier ou autre obstacle 22 Surtout, le projet tenait également compte des spécificités géologiques locales Littéralement construit sur la zone d’éboulis du volcan éteint Xitle, la pelouse de l’Azteca se trouve à onze mètres sous le niveau de la rue et on a creusé quasiment dix mètres dans la roche volcanique pour poser les fondations de l’édifice En août 1962, c’est donc à la dynamite que débutèrent les travaux d’excavation Sur le chantier, 800 ouvriers, 35 ingénieurs, 17 techniciens supérieurs et dix architectes travaillèrent jour et nuit On coula quelques 100 000 tonnes de béton armé d’environ 8 000 tonnes de barres d’acier Le budget prévisionnel de 95 millions de pesos (MXN) se révéla largement insuffisant À sa livraison, le chantier avait englouti plus de 200 millions de pesos, notamment en raison de l’inclusion ultérieure des loges qui n’étaient pas prévues dans le projet initial Pour obtenir un retour sur investissement aussi rapide que possible, Azcárraga Milmo et Cañedo avaient tablé non seulement sur les loyers versés par les clubs résidents, c’est-à-dire 20 % de leurs recettes au guichet, ils vendirent aussi des concessions emphytéotiques de 99 ans portant sur les loges de la tribune principale Les mieux placées d’entre elles coûtaient l’équivalent de 56 000 DM (Deutsche Mark), celles situées aux extrémités de la tribune coûtaient la moitié 23 En raison de
Entre autres, il avait déjà participé à la construction de la Faculté de Médecine de Mexico (1953), planifié et dirigé celle du ministère du Travail (1954), du Pavillon mexicain de l’Exposition universelle de Bruxelles (1958), de l’Institut national de protection de l’enfance (1959/60) ou de la Galerie nationale d’Histoire (1960) 20 Albouy, Gérard : Dimanche au temple, ds : Le Monde, 17/06/1986, p 42 21 On aménagea 262 places de stationnement VIP pour les loges et 5 000 dans le parking général 22 Selon diverses sources, l’absence de tout pilier dans les gradins semble avoir été l’un des éléments architecturaux décisifs dans le choix du dossier présenté par Pedro Ramírez Vásquez et Rafael Mijares Alcérreca 23 Cf Herzka, Alfredo : Luxuriöser geht es nicht Das tollste Stadion der Welt, ds : Der Kicker, n° 38, 18/09/1967, p 2 19
Regards croisés sur l’Estadio Azteca
la lenteur initiale de la vente desdites loges, l’opération menaça un moment de tourner au fiasco économique Azcárraga Milmo dut solliciter l’aide de son père, Emilio Azcárraga Vidaurreta Celui-ci y consentit, mais ne se priva pas de déclarer publiquement que son fils méritait bien le sobriquet de « prince idiot » dont il l’avait affublé en apprenant son intention d’investir dans un stade monumental qu’il considérait être un « éléphant blanc »24 En fait, dès son inauguration le 29 mai 1966, l’Azteca s’avèrera être un succès financier complet, et ce bien avant la Coupe du monde de 1970 Car, toutes les loges ayant finalement été vendues, le business plan adopté se révéla plus que viable Fait décisif pour sa légende, l’Azteca fut aussi salué comme une indéniable réussite sur le plan esthétique Vu d’Europe, il était considéré par beaucoup comme le « plus beau stade du monde » et représentait le nec plus ultra du « luxe » avec ses 730 loges privées tout confort 25 Chacune d’entre elles pouvait accueillir au moins dix personnes et comportait un petit vestibule, une salle à manger, une petite salle de bain et le téléphone 26 Au terme d’un concours populaire, le nom de l’édifice fut démocratiquement choisi On retint le nom recueillant le plus de suffrages L’expéditeur ayant envoyé la première carte réponse avec le bon nom, cachet de la poste faisant foi, gagna un abonnement gratuit de 99 ans pour deux places 27 3.
1970 : Sarabande colorée et enchantée du football
La ville de Mexico obtint l’organisation des JO d’été de 1968 au cours de la 60e session du CIO tenue le 18 octobre 1963 à Baden-Baden Les villes concurrentes étaient Lyon, Détroit, et surtout Buenos Aires Lors du Congrès de la FIFA réuni le 8 octobre 1964 à Tokyo, Mexico devint la première ville hôte des JO et des principales rencontres de la Coupe du monde suivante 28 Certes, sa plus grande stabilité politique et économique plaida une fois encore en faveur du Mexique et au détriment de l’Argentine, mais il convient aussi de rappeler le rôle capital joué par le développement supérieur qu’y connaissait déjà le média télévisuel à cette époque 29 Une fois encore, Azcárraga Milmo Carmona Dávila : Emilio Azcárraga Milmo Herzka, Alfredo : Luxuriöser geht es nicht Das tollste Stadion der Welt, ds : Der Kicker, n° 38, 18/09/1967, p 2 Le nombre de loges indiqué par Herzka (730) est largement supérieur à celui que l’on peut trouver dans des sources mexicaines (630) 26 Cf Landucci Lerdo de Tejada, Sandro : Estadio Azteca 40 años, México : Landucci Editores, 2006, p 160 27 Cf Landucci Lerdo de Tejada : Estadio Azteca 40 años, p 58 28 L’attribution des JO 1972 à Munich et de la Coupe du monde 1974 à la RFA obéit à un argumentaire similaire Concernant les stades, il convient cependant de signaler qu’au Mexique, au contraire de ce qui se passera en RFA en 1974, aucune rencontre de la Coupe du monde n’eut lieu au Stade olympique universitaire de Mexico ou dans un stade omnisport 29 Cf Brewster, Claire/Brewster, Keith, « He hath not done this for any other country » Mexico’s 1970 and 1986 World Cups, ds : Rinke, Stefan/Schiller, Kai (dir ) : The FIFA World Cup 1930–2010. Politics, Commerce, Spectacle and Identities, Göttingen : Wallstein, 2014, p 199–219, ici p 209 24 25
183
184
JEAN-CHRISTOPHE MEYER
avait œuvré pour que le projet mexicain bénéficiât des soutiens les plus précieux, notamment celui des partenaires de TELSAT, le consortium exploitant le satellite du même nom 30 Au moment de l’attribution des JO et de la Coupe du monde, le Stade Azteca censé accueillir bonne part des matches du tournoi olympique était déjà en travaux, mais il n’était toujours pas achevé lorsqu’il fut inauguré en présence du président de la République du Mexique et de Stanley Rous, président de la FIFA 31 Dès ce moment-là, on tablait sur une retransmission par liaison satellite à destination de l’Europe d’un nombre considérable des parties programmées durant la Coupe du monde 1970 32 Par ailleurs, on comptait fermement sur une couverture télévisée en couleur fiabilisée, même si l’on savait que seule une part infime des ménages européens seraient équipés d’un récepteur adapté 33 Les images TV archivées autant que le film documentaire The World at Their Feet d’Alberto Isaac agréé par la FIFA – ou plutôt ses diffusions télévisées – contribueront à forger la légende dorée de sarabande enchantée et colorée du football auréolant l’épreuve de 1970 34 Exclusivement couverts en noir et blanc, les JO de 1968 sont généralement considérés comme une répétition générale pour les organisateurs mexicains en ce qui concerne les aspects logistiques et la couverture médiatique 35 Le tournoi olympique de football tint une part plus que négligeable dans l’offre de programmes de l’ORTF (Office de radiodiffusion-télévision française) En effet, la consultation des rapports du chef de chaînes indique très clairement que la retransmission par satellite en direct de Mexico concernant le football ne porta que sur les cinq dernières minutes de la finale opposant la Hongrie à la Bulgarie le 27 octobre 1968 de 0h12 à 0h19 36 En 1968, Le Monde avait dépêché l’écrivain et journaliste Jean Lacouture à Mexico pour couvrir la quinzaine olympique Conformément aux attentes du journal, ses pa-
Cf Carmona Dávila : Emilio Azcárraga Milmo ; Sánchez Ruiz : Hacia una cronologia de la television mexicana, p 242–246 31 Sur les images d’archives, on constate aisément que ses tribunes n’étaient alors pas encore pourvues de toit 32 En 1966, seule la finale Angleterre – Allemagne fit l’objet d’une telle couverture : cf Chisari, Fabio : Quand le football s’est mondialisé La retransmission télévisée de la Coupe du monde 1966, ds : Histoire & Sociétés. Revue européenne d’histoire sociale 18–19 (2006), p 222–237 33 En France, il faut encore quatre mois de salaire ouvrier en 1969 pour acquérir un téléviseur couleur, deux mois en 1976, un peu moins d’un mois de salaire en 1984 : cf Gaillard, Isabelle : De l’étrange lucarne à la télévision Histoire d’une banalisation (1949–1984), ds : Vingtième Siècle. Revue d’histoire 91/3 (2006), p 9–23 34 Cf Isaac, Alberto : The World at Their Feet, film officiel de la Coupe du monde 1970, https://www youtube com/watch ?v=IKXiyGynU7k (03/06/2021) 35 Cf entre autres Jimenez : Mexico 1970, p 883 Signalons que la consultation des rapports du chef de chaîne aux archives de l’INA montre très clairement que les difficultés de transmission satellitaires affectèrent quasi quotidiennement la qualité visuelle et surtout sonore des reportages en direct durant la quinzaine olympique La même source documente que faute d’être entièrement résorbées en 1970, leur fréquence avait toutefois considérablement baissé 36 Cf Archives INA, Rapports du chef de chaîne : Rapport d’octobre 1968, p 121 30
Regards croisés sur l’Estadio Azteca
piers prirent surtout prétexte du sport pour évoquer toute sorte de phénomènes censés caractériser l’air du temps et le génie du lieu Le stade y tenait un rôle primordial, à mi-chemin entre l’agora et le temple : ‹ En tant que manifestation sportive, les Jeux olympiques témoignent des performances physiques de l’homme contemporain ; en tant que manifestation culturelle, ils recueillent et préservent la trace de son passage au travers du temps ›, ainsi parlait M Ramírez Vásquez dans son discours d’ouverture des cérémonies olympiques Le grand patron des Jeux est bien placé pour parler Quand on sort du stade olympique qu’il a bâti [sic] et dont on a dit la splendeur, on entre au Musée anthropologique dont il est aussi le constructeur et qui est, selon Malraux, le plus beau du monde Une unité architecturale sert donc de cadre à cette savoureuse synthèse entre le stade et le musée 37
Le massacre de la place des Trois Cultures, puis les actions de protestations des athlètes afro-américains perturbèrent les JO de 1968 et jetèrent une ombre sur l’apolitisme sempiternellement prôné par le CIO, un fait que Lacouture ne manqua pas de relever alors : « […] il suffit de lever la tête et la cité est là, muette, faisant peser comme un remords sur ces merveilleux jeux du stade »38 Potentiellement, la Coupe du monde 1970 risquait, elle aussi, d’être affectée à son tour par la politisation et d’autres facteurs de ‹ désenchantement › en raison, entre autres, de la situation intérieure du Mexique,39 de possibles effets des dictatures militaires sur les sociétés d’Amérique du Sud,40 ou de dérives nationalistes et marchandes de toutes sortes affectant le football 41 Or, il n’en fut rien Et l’ambiance festive régnant dans et autour de la plupart des stades, notamment au Stade Azteca, contribua immédiatement et durablement au charme exercé par le spectacle de la compétition et par son souvenir 42 Concernant les aspects strictement comptables tels le nombre de rencontres disputées au Stade Azteca et les affluences, on relèvera d’abord en confrontant les feuilles de matches facilement accessibles la part prépondérante qu’il prit dans le dispositif d’ensemble En effet, cette enceinte accueillit dix rencontres sur 32, dont le match et la cérémonie d’ouverture, cinq rencontres de la poule comprenant le pays organisaLacouture, Jean : Du stade au musée ou la convergence des cultures, ds : Le Monde, 19/10/1968, p 16 La démonstration de Lacouture est aussi éloquente qu’erronée, car Ramírez Vásquez n’a participé ni à la construction ni à une quelconque restructuration du Stade olympique universitaire de Mexico 38 Cf Lacouture, Jean : La rumeur du stade sur une ville déserte, ds : Le Monde, 18/10/1968, p 14 ; idem : La « fiesta » et ses ombres, ds : Le Monde, 29/10/1968, p 18 39 Cf Hopcraft, Arthur : The Man Who Can’t Loose Arthur Hopcraft Looks Behind the World Cup Frenzy, ds : The Guardian, 30/05/1970, cité par : Jimenez : Mexico 1970, p 883 40 Pour le Brésil : cf par ex Jornal Futura : Futebol e Ditadura, https://www youtube com/watch ?v=V2ui 52toJoo (10/06/2021) 41 Cf N N : Tritte für die Nation, ds : Der Spiegel, n° 23, 31/05/1970 42 Cf Simon, François : Mexico dans la fièvre, ds : Le Monde, 14–15/06/1970, p 18 ; idem : Contrastes mexicains, ds : Le Monde, 21/06/1970, p 16 ; Beckenbauer, Franz : Wenn du dort nie gespielt hast …, ds : Der Kicker, n° 102, 15/12/2003, p 71 37
185
186
JEAN-CHRISTOPHE MEYER
teur, un quart de finale, une demi-finale, le match pour la troisième place et la finale 43 L’affluence moyenne fut de 89 000 spectateur rice s, ce qui situe le taux de remplissage moyen autour de 81 % Cependant, si l’on fait abstraction du quart de finale Yougoslavie – Uruguay du 14 juin 1970 qui n’attira que 24 550 spectateur rice s payant e s, les autres rencontres s’étaient toutes disputées devant quelques 90 000 spectateur rice s au moins et, pour sept sur neuf d’entre-elles, devant plus de 100 000 spectateur rice s En outre, en dépit de l’altitude, des conditions climatiques, des horaires des coups d’envoi et de la pollution, le spectacle proposé emporta l’adhésion des spectateur rice s et des téléspectateur rice s, même si le niveau de performance athlétique en fut inévitablement affecté 44 La consultation des titres de la presse internationale parus la veille et au lendemain de la victoire du Brésil sont éloquents et unanimes : le monde entier assista, une fois n’est vraiment pas coutume, à la victoire finale et amplement méritée de la plus talentueuse et dominatrice des équipes menée par le joueur phare de son temps 45 Après la victoire de la RFA en 1974 et celle de l’Argentine en 1978, François Thébaud appréhendait l’édition de la Coupe du monde en 1982 avec quelque crainte quant à l’évolution regrettable du football depuis l’avènement trop éphémère du jogo bonito douze ans auparavant : « Il n’est pas interdit de rappeler que si la grande compétition (la Coupe du monde) continue à susciter tant d’intérêt et d’espoir, elle le doit à cette autre idée du football qui a remporté à Mexico en 1970 la dernière en date de ses vraies victoires »46 Ni le passage du temps ni l’accessibilité démultipliée aux images d’archives n’ont jamais sérieusement entamé ce consensus, même si l’évaluation du niveau de performance sportive déployé par les joueurs présents au Mexique ne cessera de nourrir moult débats faisant la part belle tant à l’anachronisme qu’à la nostalgie 47 Concernant la couverture de l’événement par les télévisions européennes, la participation ou non de la sélection nationale eut une incidence limitée En effet, une comparaison entre la France et la RFA, par exemple, montre bien que le nombre À ce sujet, on consultera avec profit l’article consacré au Stade Azteca sur le site de la FIFA, bien qu’il ne soit pas dénué d’autosatisfaction et frise l’hagiographie quand il s’agit d’évoquer l’action de Cañedo : cf FIFA : L’Azteca, résidence des dieux du football, https://fr fifa com/news/l-azteca-residence-des-dieuxdu-football (10/06/2021) 44 Parmi beaucoup d’autres à ce sujet, cf les témoignages de Domenghini ou de Carlos Alberto, ds : FIFA : L’Azteca ; Rethacker, Jean-Philippe : Gare à l’altimania !, ds : L’Équipe, 28/05/1986, p 13 45 Cf N N : Le monde entier devant la TV pour Brésil – Italie La finale radieuse, ds : L’Équipe, 20/06/1970, p 1 ; N N : Brésil et Pelé invincibles Le verrou italien fracturé 4 fois, ds : L’Équipe, 22/06/1970, p 1 ; N N : L’Italia in Finale batterá la Luna alla TV, ds : La Gazzetta dello Sport, 17/06/1970, p 4 ; N N : L’Italia nel Mondo solo secondo al Brasile, ds : La Gazzetta dello Sport, 21/06/1970, p 1 ; N N : Brasile, la fantasia trionfa, Italia degna prima d’Europa, ds : La Stampa, 21/06/1970, p 7 46 Thébaud : Le temps du Miroir, p 10 47 Cf Ghemmour, Chérif : Pourquoi la Coupe du monde 1970 est la plus belle de l’histoire ?, ds : So Foot, 20/07/2020, https://www sofoot com/pourquoi-la-coupe-du-monde-1970-est-la-plus-belle-de-l-histoire486290 html (20/06/2021) Les commentaires des internautes sont à tout le moins aussi révélateurs que les propos du journaliste concernant l’impact de la Coupe du monde 1970 43
Regards croisés sur l’Estadio Azteca
de rencontres diffusées en direct est très similaire Cela s’explique en grande partie par l’obtention commune des droits grâce à l’Eurovision Pour l’ORTF, on recense 13 matches sur 32 télévisés en direct et cinq en différé, dont RFA – Italie rediffusé le lendemain après-midi de sa diffusion en direct Cinq matches furent retransmis en direct du Stade Azteca 48 Aucun reportage consacré à l’une des équipes participantes ou au stades hôtes n’est mentionné dans les archives ORTF, exception faite d’un reportage de 13 minutes présentant l’équipe du Brésil et le retour de Pelé acheté à la BBC et diffusé avant le début du tournoi 49 De leur côté, l’ARD et le ZDF diffusèrent neuf matches sur 32 en direct dont les six matches de la RFA, le match d’ouverture, un match de groupe, la finale avec un total de six rencontres retransmises en direct du Stade Azteca 50 Confirmant un constat déjà émis pour la couverture de la World Cup 1966, ce sont donc les reportages réalisés par les équipes de l’ARD et du ZDF envoyées sur place qui font toute la différence de l’offre entre les deux pays 51 La mise en images des rencontres disputées au Stade Azteca ne se distingue guère des réalisations de la BBC en 1966 Si l’on fait abstraction de l’apparition de la couleur pour les plus privilégiés, on ne peut guère citer que l’emploi fiabilisé de l’Instant Replay et l’inclusion systématique de prises de vues produites par des caméras placées derrière les buts au titre des améliorations techniques Pour le/la téléspectateur rice, c’est donc surtout la prise de son qui révèle une nette différence d’ambiance entre le Stade Azteca en 1970 et Wembley quatre ans auparavant 52 En Europe, la programmation tardive de certaines rencontres provoqua en outre des pics d’audience inédits à des heures avancées de la soirée 53 Certains en arrivèrent inévitablement à se demander si le sujet valait que « des millions de personnes en abrègent leur sommeil, que de larges secteurs de l’économie connaissent pendant trois semaines une certaine baisse, que des événements d’une autres portée politique ou humaine passent au second plan »54 Ainsi, pour les tifosi, en Italie et ailleurs, le parcours de la Squadra Azzura, provoqua des « nuits de folie »55 Surtout, la victoire contre la RFA lors du « Match du siècle »
Cf N N : Mondovision Football au Mexique, ds : Le Monde, 06/06/1970, p 5 ; Archives INA, Rapports du chef de chaîne : Rapports de mai 1970 et juin 1970 49 Cf Archives INA, Fiche signalétique accessible sur Hyperbase : Séquence « Brésil Avant la Coupe » diffusée dans le cadre de l’émission Panorama sur la 1ère chaîne, 29/05/1970, 20h30 50 Cf Gerhard, Heinz : Die Fußball-WM als Fernsehevent Analyse der Zuschauerakzeptanz bei Fußball-Weltmeisterschaften 1954 bis 2006, ds : Media Perspektiven 9 (2006), p 465–474 51 Cf Meyer, Jean Christophe : Erecting a European ‹ Lieu de mémoire › ? Media Coverage of the 1966 World Cup and French Discussions about the ‹ Wembley Goal ›, ds : Pyta, Wolfram/Havemann, Nils (dir ) : European Football and Collective Memory, Basingstoke : Palgrave Macmillan, 2015, p 119–138 52 À toute fin de comparaison : Finale 1970 complète, https://www youtube com/watch ?v=Sf YrgUPziXo (18/06/2021) ; Finale 1966 complète, https://www youtube com/watch ?v=XZPXx41G0Hk (18/06/2021) 53 Cf N N : La Coupe déborde, ds : Le Monde, 09/06/1970, p 18 54 N N : Le sport, spectacle à l’échelle de la planète, ds : Le Monde, 10/06/1970, p 19 55 Sansa, Tito : In piazza fino all’alba in Germania Mezzo millione di lavoratori italiani impazzati per la gioia, ds : La Stampa, 19/06/1970, p 9 48
187
188
JEAN-CHRISTOPHE MEYER
poussa près de 18 millions de téléspectateurs rice s à envahir les rues et les places de la péninsule pour participer à la « nuit mexicaine » et un « délire collectif sans précédent »56 Au-delà de la passion partisane, ces retransmissions du bout du monde furent souvent parées de vertus iréniques et perçues comme autant de « merveilleux spectacles vécus avec 800 millions de frères »57 grâce à d’extraordinaires miracles techniques exigeant une solidarité admirable à tous les échelons 4.
1986 : Tango sur le volcan
La Colombie annonça officiellement en novembre 1982 qu’elle ne pourrait assumer son rôle de pays hôte de la Coupe du monde 1986 en raison de la crise économique et sécuritaire qu’elle affrontait 58 Dès lors, une nouvelle compétition s’engagea entre le Brésil, le Mexique, les États-Unis et le Canada Le Brésil dut très vite renoncer en raison de sa situation financière Face aux candidatures nord-américaines, le dossier mexicain, qui n’était certes pas sans faiblesses, bénéficia entre autres de la précieuse influence de Cañedo 59 Le choix du Comité exécutif de la FIFA réuni à Stockholm le 20 mai 1983 de confier l’organisation de la Coupe du monde 1986 au Mexique fera constamment l’objet de critiques D’abord, la situation économique du pays lauréat n’était pas, elle non plus, des plus brillantes En outre, les affres des tremblements de terre de septembre 1985 ne feront qu’aviver les plaies béantes de la société mexicaine La détermination du Comité d’organisation et de la FIFA fut souvent appréhendée avec circonspection et prêtera plus d’une fois le flanc à la critique 60 Une fois encore, l’État mexicain était peu impliqué dans l’opération et Televisa devint en quelque sorte propriétaire de fait du Mundial 61 L’affairisme des organisateurs et l’absence d’action volontariste des autori-
Archambault, Fabien : Nous nous sommes tant aimés Les Italiens et la Squadra Azzurra, ds : idem/ Beaud, Stéphane/Gasparini, William (dir ) : Le football des nations. Des terrains de jeu aux communautés imaginées, Paris : Publications de la Sorbonne, 2016, p 37–50, ici p 45 57 N N : Si tous les gars du monde … (lettre de lecteur), ds : Télérama, n°1068, 5–11/07/1970, p 4 58 Cf Delanoë, Régis : Pourquoi la Colombie n’a jamais organisé son Mondial ?, ds : So Foot, 04/07/2014, https://www sofoot com/pourquoi-la-colombie-n-a-jamais-organise-son-mondial-186261 html (20/06/21) 59 Cf Brewster/Brewster : Mexico’s 1970 and 1986 World Cups, p 201–205 ; Dietschy, Paul : Du Mexique au Mexique, ds : idem : Histoire du football, Paris : Perrin, 2010, p 455–457 ; Ernault, Gérard : Le temps des copains, ds : L’Équipe, 26/05/1986, p 7 Pour une analyse détaillée de l’échec de la candidature nord-américaine : cf Kioussis, Georges N : A Bid Denied The US Application to Host the 1986 World Cup, ds : Soccer and Society 21/8 (2020), p 946–959 60 Cf entre autres Urbini, Patrick : Le Mexique veut garder son Mundial, ds : L’Équipe, 23/09/1985, p 1, 3 ; N N : Wie geplant Trotz Erdbeben behält Mexiko die Fußball-WM 1986 Die Stadien kamen ohne wesentliche Schäden davon – und Millionen-Gewinn lockt, ds : Der Spiegel, n° 40, 20/09/1985 61 Cf Lefèbvre, Monique : Le Mexique sous l’empire Televisa, ds : Télérama, n° 1900, 11/06/1986, p 42 ; Ernault, Gérard : Le temps des copains, ds : L’Équipe, 26/05/1986, p 7 ; Albouy, Gérard : La télévision mène le jeu, ds : Le Monde, 31/05/1986, p 12 ; Bozonnet, Jean-Jacques : Le mariage d’argent entre foot et télé, ds : Le Monde, 08–09/06/1986, supplément, p 16–17 56
Regards croisés sur l’Estadio Azteca
tés publiques face au triste sort des olvidados, des damnificados condamnés au camping sauvage depuis le séisme sera stigmatisée de manière croissante à la veille du coup d’envoi du tournoi et durant son déroulement 62 Dans ce contexte, la perception du gigantisme de l’épreuve changea fondamentalement En effet, davantage que l’organisation réussie d’un événement monstre, il illustrait dorénavant la dérive d’un pays où l’état avait failli depuis longtemps à nombre de ses missions régaliennes : « L’extravagance de ce Mundial est déjà noyée par la démesure de ce Mexique où tout galope : l’inflation, la délinquance, le chômage, la démographie et l’urbanisation sauvage … »63 Stigmatisée avant le match d’ouverture, la mainmise de Televisa sur le « Mondial des riches »64 fut d’autant plus vilipendée que la couverture télévisuelle tourna au fiasco technique et posa de graves problèmes éthiques 65 Dès le premier tour de l’épreuve le secrétaire général de la FIFA, Sepp Blatter, dut rencontrer la presse pour « gérer »66 les défaillances de Televisa De manière peu surprenante, il usa d’euphémismes pour évacuer lacunes techniques évitables et criants manquements aux bonnes pratiques dont Televisa s’était rendue coupable 67 Un an après le drame du Heysel, la sécurité des stades constituait évidemment un enjeu majeur pour les organisateurs La police britannique avait fourni une liste noire de perturbateurs éventuels, des hooligans qui risquaient de se trouver parmi les 80 000 supporter rice s étranger ère s attendu e s 68 La mobilisation des forces de l’ordre fut massive 69 Cela n’évita pas de violents heurts autour du quart de finale Argentine – Angleterre disputé au Stade Azteca le 22 juin 1986 : batailles rangées dans les gradins nécessitant l’intervention de l’armée pour ramener un semblant de calme, affrontements autour du stade faisant des dizaines de blessé e s, la télévision mexicaine ne confirmera Klagelund, Eduardo : Mundial 86 Cher, cher …, ds : L’Équipe, 09/05/1986, p 6 ; N N : Der gekaufte Sport Dassler will alles kontrollieren, ds : Der Spiegel, n° 23, 01/06/1986 ; Lefèbvre, Monique : Danse au-dessous du volcan Trois cent mille « damnificados » condamnés au camping sauvage, ds : Télérama, n° 1900, 11/06/1986, p 40–45 ; idem : Au pays des mille secousses Nous ne voulons pas le Mundial, nous voulons des maisons, ds : Télérama, n° 1901, 18/06/1986, p 120–124 ; Buhrer, Jean Claude : Ravalement de façade à l’occasion du Mundial Le Mexique, les buts et les haricots, ds : Le Monde, 30/05/1986, p 1, 5 63 George, Pierre : Football au-dessus du volcan, ds : Le Monde, 01–02/06/1986, p 1, 10, ici p 1 64 Cf Wahl, Alfred : Histoire de la Coupe du monde. Une mondialisation réussie, Bruxelles : Peter Lang, 2013, p 158 sq 65 Cf N N : Besondere Güte, ds : Der Spiegel, n° 23, 01/06/1986 ; N N : Sans commentaires, ds : Le Monde, 03/06/1986, p 16 ; Hautin-Guirault, Denis : Victor Rojas, dépanneur en chef, ds : Le Monde, 07/06/1986, p 10 ; Josse, Sylvie : Quelques soldats perdus de la guerre du son …, ds : L’Équipe, 07/06/1986, p9 66 Ernault, Gérard : Le Mexique était-il le bon choix ? Entretien avec M Sepp Blatter, Secrétaire général de la FIFA, ds : L’Équipe, 09/06/1986, p 9 67 Cf Raspiengeas, Jean-Claude : Où va l’argent ?, ds : Télérama, n° 1899, 04/06/1986, p 27 68 Ce chiffre ne sera pas atteint, on estima que moins de 50 000 visiteur se s vinrent au Mexique pour la Coupe du monde : cf Hautin-Guirault, Denis : Le but manqué du tourisme, ds : Le Monde, 15–16/06/1986, p8 69 Cf Hautin-Guirault, Denis : Militaires et policiers sur le pied de guerre, ds : Le Monde, 04/06/1986, p 10 62
189
190
JEAN-CHRISTOPHE MEYER
jamais la rumeur faisant état de deux morts 70 Au-delà du hooliganisme, la menace du terrorisme planait sur le Mundial 86 En effet, l’explosion en plein vol d’un avion de ligne mexicain avec 164 personnes à bord survenue le 31 mars 1986 constituait la plus grave catastrophe aérienne de l’histoire du Mexique Était-ce un attentat ? Deux organisations terroristes l’avaient revendiqué entraînant des démentis officiels à chaque fois 71 Sans surprise, le Stade Azteca joua un rôle essentiel dans le dispositif prévu par le Comité d’organisation Neuf rencontres sur 52 dont le match d’ouverture, les matches de premier tour du Mexique, deux huitièmes, un quart, une demie et la finale s’y disputeront devant une assistance moyenne record de 110 000 spectateur rice s Et, seize ans plus tard, le charme de ce temple « bâti pour l’éternité du football » et « totalement épargné par le terrible tremblement de terre »72 de septembre 1985 opérait encore : L’Aztèque n’a pas le gigantisme du Maracána de Rio, le passé chargé d’histoire de Wembley à Londres, le modernisme ultrasophistiqué du stade olympique de Montréal, mais il s’en dégage une chaleureuse atmosphère de fête que l’on ne ressent aussi intensément nulle part […] 73
Épargnés des défaillances initiales de Televisa, les matches à élimination directe disputés devant les gradins bondés et bigarrés du « merveilleux stade Azteca »74 battirent tous les records d’audience 75 Celle-ci dépassa allègrement le milliard de téléspectateur rice s Quatre ans après la fin de la guerre des Malouines, le quart de finale précité entre l’Argentine et l’Angleterre, dont le « caractère hautement symbolique n’avait pas échappé aux milieux politiques »76, constitua l’un des pics dramatiques du tournoi Sur la pelouse de l’Azteca, le génie polymorphe de Maradona mêlant virtuosité, vivacité et malice éclata aux yeux du monde et surtout des téléspectateur rice s disposant du ralenti 77 Là, en 1970, Pelé avait suspendu son vol pour ouvrir d’un coup de tête le score de la finalissima avant de le clore en apothéose en ponctuant le plus formidable des mouvements collectifs d’une passe décisive ‹ aveugle › Là, les exploits personnels du pibe de oro succédèrent en pagaille à la mano de Dios, geste décisif entaché d’un flagrant manque de fair play 78 Ce fait de jeu fut considéré par beaucoup « comme une Cf N N : La gazette du Mundial Hooliganisme à Mexico, ds : L’Équipe, 24/06/1986, p 6 Cf Barbena, Miguel : La sécurité à l’ordre du jour, ds : L’Équipe, 08/05/1986, p 4 Albouy, Gérard : Dimanche au temple, ds : Le Monde, 17/06/1986, p 42 Albouy, Gérard : Dimanche au temple, ds : Le Monde, 17/06/1986, p 42 Cf Wolfrum, Jörg : Im Freudenhaus, ds : Der Kicker Edition « Wo der Fussball lebt. Die wichtigsten Stadien der Welt », numéro spécial, 15/11/2017, p 121–123 74 Oudot, Jean-Paul : Ce gaucher en vaut deux, ds : L’Équipe, 27/06/1986, p 5 75 N N : Le Mundial de la TV, ds : L’Équipe, 28–29/06/1986, p 10 76 Albouy, Gérard : Signé Maradona, ds : Le Monde, 24/06/1986, p 11 77 Pour une étude détaillée du personnage de Maradona : cf entre autres, Dini, Vittorio : Maradona, héros napolitain, ds : Actes de la recherche en sciences sociales 103 (1994), p 75–78 78 Cf par ex Maylam, Peter : Hero, the Official Film of the 13th World Cup, https://www youtube com/ watch ?v=3eDZV-p9DiI (20/06/2021) 70 71 72 73
Regards croisés sur l’Estadio Azteca
revanche symbolique sur l’histoire » et « une réponse légitime aux menées de l’impérialisme britannique, et plus généralement des pays du Nord »79 Pour la première fois, en France comme en Allemagne, la télévision retransmit tous les matches Elle ne recourut au différé que pour les dernières rencontres de poules disputées à la même heure 80 Pour le public français, la plus belle des rencontres ne se déroula pas au Stade Azteca, mais au Estadio Jalisco de Guadalajara où se disputa un France – Brésil de légende 81 Au-delà d’un dénouement heureux après 120 minutes de péripéties et la séance de tirs au but, c’est une lutte acharnée et loyale, sans le moindre avertissement, entre deux sélections exprimant leur style national et célébrant le jogo bonito qui lui conféra son caractère mémorable et en fit un autre « Match du siècle » 82 5.
Conclusion
Dans le cadre de la candidature conjointe des pays de l’ALENA, les États-Unis se taillent la part du lion en accueillant 60 parties sur 80, le Mexique et le Canada devant se contenter de dix parties chacun Le ou l’un des matches d’ouverture du Mondial 2026 pourrait certes se disputer à l’Azteca, luxueusement rénové et avec une capacité réduite à moins de 90 000 spectateur rice s 83 Mais, signe des temps et en dépit des efforts du Comité d’organisation mexicain, il n’est pas encore sûr que la cérémonie d’ouverture principale s’y déroule 84 Par contre, les demi-finales et la finale se disputeront assurément au nord du Rio Grande sur des pelouses d’ordinaire vouées aux sports américains Pourtant, outre d’autres spectacles sportifs, des super-combats de boxe, des matches de NFL, des méga-concerts souvent diffusés en mondovision, tels ceux de Michael Jackson en 1993 et U2 en 2011 ou des temps forts de la vie publique, l’Azteca accueillit une kyrielle « d’événements monstres »85 en leur offrant à chaque fois le plus précieux des décors que la « télévision cérémonielle »86 puisse produire : une assistance record Dietschy, Paul : Les avatars de l’équipe nationale Football, nation et politique depuis la fin du 19e siècle, ds : Vingtième Siècle. Revue d’histoire 111/3 (2011), p 35–47, ici p 43 80 Cf Archives INA, Rapports du chef de chaîne : Rapport de mai–juin 1986 81 Le huitième de finale France – Italie du 17/06/1986 fut disputé à Mexico, mais au Estadio Olimpico Universitario 82 Cf N N : Foot de bonheur, ds : L’Équipe, 23/06/1986, p 1 ; N N : France-Brésil ou l’étincelle magique Entretien avec Théodore Zeldin, ds : Le Monde sans Visa (supplément du Monde), 05/07/1986, p 20–21 ; FIFA : Match of the Century goes France’s Way, https://www fifa com/tournaments/mens/worldcup/1986mexico/ news/worldcupathome-bra-fra-1986-3069365 (20/06/2021) 83 Cf Urbangrid Design : El nuevo estadio Azteca, https://www youtube com/watch ?v=kEXO37DII1A (20/06/2021) 84 Cf ManyTops Stadiums : Analizamos la candidatura UNITED 2026 El Azteca es el peor estadio Postulado según la FIFA !, https://www youtube com/watch ?v=rOnd445ZP_c (20/06/2021) 85 Cf Nora, Pierre : L’événement monstre, ds : Communications 18 (1972), p 162–172 86 Cf Dayan, Daniel/Katz, Elihu : La télévision cérémonielle. Anthropologie et histoire en direct, Paris : PUF, 1996, p 122–151 79
191
192
JEAN-CHRISTOPHE MEYER
enthousiaste Il servit même littéralement de cathédrale à ciel ouvert pour la messe solennelle célébrée par Jean-Paul II lors de sa quatrième visite pontificale (5 janvier 1999) 87 Devenu un « géosymbole »88 dépassant définitivement le cadre du football au fil des années 1990, l’Azteca est depuis lors perçu dans l’espace ibéro-américain comme le théâtre des rêves et des expériences fortes subjuguant les êtres ordinaires sur le plan émotionnel On ne s’étonnera donc guère qu’un hymne pop argentin éponyme connu dans toute l’Amérique Latine lui rende hommage sans jamais explicitement évoquer le football 89 Bibliographie Sources
Archives Archives INA – Fiches signalétiques accessibles sur Hyperbase – Rapports du chef de chaîne
Sources imprimées Galeano, Eduardo : Le football, ombre et lumière, Paris : Climats, 1998 Thébaud, François : Le temps du Miroir. Une autre idée du football et du journalisme, Paris : Albatros, 1982
Sources en ligne Calamaro, Andrès : Estadio Azteca, https://www youtube com/watch ?v=tGE0mpJ1QPA (20/06/2021) Delanoë, Régis : Pourquoi la Colombie n’a jamais organisé son Mondial ?, ds : So Foot, 04/07/2014, https://www sofoot com/pourquoi-la-colombie-n-a-jamais-organise-son-mondial-186261 html (20/06/21) Eventos Catolicos MX : San Juan Pablo II 4a Visita a México en 199 en el Estadio Azteca, https:// www youtube com/watch ?v=aJDNpFABumo (20/06/2021)
Cf Eventos Catolicos MX : San Juan Pablo II 4a Visita a México en 199 en el Estadio Azteca, https:// www youtube com/watch ?v=aJDNpFABumo (20/06/2021) 88 Cf Bonnemaison, Joël : Voyage autour du territoire, ds : L’espace géographique 10/4 (1981), p 249–262 89 Cf Calamaro, Andrès : Estadio Azteca, https://www youtube com/watch ?v=tGE0mpJ1QPA (20/06/2021) 87
Regards croisés sur l’Estadio Azteca
FIFA : L’Azteca, résidence des dieux du football, https://fr.fifa.com/news/l-azteca-residence-desdieux-du-football (10/06/2021). FIFA : Match of the Century goes France’s Way, https://www.fifa.com/tournaments/mens/world cup/1986mexico/news/worldcupathome-bra-fra-1986-3069365 (20/06/2021). Ghemmour, Chérif : Pourquoi la Coupe du monde 1970 est la plus belle de l’histoire ?, ds. : So Foot, 20/07/2020, https://www.sofoot.com/pourquoi-la-coupe-du-monde-1970-est-la-plus-bellede-l-histoire-486290.html (20/06/2021). Isaac, Alberto : The World at Their Feet, film officiel de la Coupe du monde 1970, https://www. youtube.com/watch ?v=IKXiyGynU7k (03/06/2021). Jornal Futura : Futebol e Ditadura, https://www.youtube.com/watch ?v=V2ui52toJoo (10/06/2021). Maylam, Peter : Hero, the Official Film of the 13th World Cup, https://www.youtube.com/ watch ?v=3eDZV-p9DiI (20/06/2021). ManyTops Stadiums : Analizamos la candidatura UNITED 2026. El Azteca es el peor estadio Postulado según la FIFA !, https://www.youtube.com/watch ?v=rOnd445ZP_c (20/06/2021). Urbangrid Design : El nuevo estadio Azteca, https://www.youtube.com/watch ?v=kEXO37DII1A (20/06/2021). N. N. : México insiste en inaugurar el Mundial 2026, ds. : La Jornada, 01/06/2021, https://www. jornada.com.mx/notas/2021/06/01/deportes/mexico-insiste-en-inaugurar-el-mundial-2026/ (13/06/2021).
Périodiques Der Kicker, Nuremberg : 18/09/1967, 15/12/2003, 15/11/2017 (numéro spécial). Der Spiegel, Hambourg (archives en ligne) : 31/05/1970, 20/09/1985, 01/06/1986. La Gazzetta dello Sport, Milan : 17/06/1970, 21/06/1970. La Stampa, Turin : 19/06/1970, 21/06/1970. Le Monde, Paris : 18/10/1968, 19/10/1968, 29/10/1968, 06/06/1970, 09/06/1970, 10/06/1970, 14– 15/06/1970, 21/06/1970, 30/05/1986, 31/05/1986, 01–02/06/1986, 03/06/1986, 04/06/1986, 07/06/1986, 08–09/06/1986 (supplément), 15–16/06/1986, 17/06/1986, 24/06/1986, 05/07/1986 (supplément). L’Équipe, Paris : 20/06/1970, 22/06/1970, 23/09/1985, 08/05/1986, 09/05/1986, 26/05/1986, 28/05/1986, 07/06/1986, 09/06/1986, 23/06/1986, 24/06/1986, 27/06/1986, 28–29/06/1986. Télérama, Paris : 5–11/07/1970, 04/06/1986, 11/06/1986, 18/06/1986. The Guardian, Londres : 30/05/1970. Bibliographie scientifique
Archambault, Fabien : Nous nous sommes tant aimés. Les Italiens et la Squadra Azzurra, ds. : idem/Beaud, Stéphane/Gasparini, William (dir.) : Le football des nations. Des terrains de jeu aux communautés imaginées, Paris : Publications de la Sorbonne, 2016, p. 37–50. Bolz, Daphné : Les arènes totalitaires. Hitler, Mussolini et les jeux du stade, Paris : CNRS Éditions, 2008. Bonnemaison, Joël : Voyage autour du territoire, ds. : L’espace géographique 10/4 (1981), p. 249–262.
193
194
JEAN-CHRISTOPHE MEYER
Brewster, Claire/Brewster, Keith, « He hath not done this for any other country » Mexico’s 1970 and 1986 World Cups, ds : Rinke, Stefan/Schiller, Kai (dir ) : The FIFA World Cup 1930–2010. Politics, Commerce, Spectacle and Identities, Göttingen : Wallstein, 2014, p 199–219 Brewster, Claire/Brewster, Keith : Football in Mexico A Paradise for Foreigners ?, ds : Bulletin of Latin American Research 37/5 (2018), p 539–552 Calderón, Carlos : El Estadio Azteca. Historia del Coloso de Santa Úrsula, México : Clio, 2001 Carmona Dávila, Doralicia : Emilio Azcárraga Milmo, ds : Memoria Politica de México, 2021, https://www memoriapoliticademexico org/Biografias/AMR30 html (13/06/2021) Chirino Camarillo, Nancy Karina : Fútbol, paisajes invisibles y en disputa. El Estadio Azteca (Coloso de Santa Úrsula Coapa), México, Universidad Autónoma Metropolitana, Licenciatura, 2014 Chisari, Fabio : Quand le football s’est mondialisé La retransmission télévisée de la Coupe du monde 1966, ds : Histoire & Sociétés. Revue européenne d’histoire sociale 18–19 (2006), p 222–237 Dayan, Daniel/Katz, Elihu : La télévision cérémonielle. Anthropologie et histoire en direct, Paris : PUF, 1996 Debardieux, Bernard : Haut-lieu, ds : Lévy, Jacques/Lussaut, Michel (dir ) : Dictionnaire de la géographie et de l’espace des sociétés, Paris : Belin, 2003, p 448–449 Delfin Guillaumin, Martha : La Ciudad de México y la absorción territorial de los pueblos originarios vecinos, ds : Pacarina del Sur 4/16 (2013), p 2007–2309 Dietschy, Paul : Du Mexique au Mexique, ds : idem : Histoire du football, Paris : Perrin, 2010, p 455–457 Dietschy, Paul : Les avatars de l’équipe nationale Football, nation et politique depuis la fin du 19e siècle, ds : Vingtième Siècle. Revue d’histoire 111/3 (2011), p 35–47 Dini, Vittorio : Maradona, héros napolitain, ds : Actes de la recherche en sciences sociales 103 (1994), p 75–78 Elias, Norbert : Qu’est-ce que la sociologie ?, La Tour d’Aigues : Éditions de l’Aube, 1991 [1970] Gaillard, Isabelle : De l’étrange lucarne à la télévision Histoire d’une banalisation (1949–1984), ds : Vingtième Siècle. Revue d’histoire 91/3 (2006), p 9–23 Gerhard, Heinz : Die Fußball-WM als Fernsehevent Analyse der Zuschauerakzeptanz bei Fußball-Weltmeisterschaften 1954 bis 2006, ds : Media Perspektiven 9 (2006), p 465–474 Jimenez, Axel Elías : Mexico 1970 Football and Multiple Forms of Modern Nation-Building During the 1970 World Cup, ds : Soccer & Society 21/8 (2020), p 876–888 Kioussis, Georges N : A Bid Denied The US Application to Host the 1986 World Cup, ds : Soccer and Society 21/8 (2020), p 946–959 Landucci Lerdo de Tejada, Sandro : Estadio Azteca 40 años, México : Landucci Editores, 2006 Meyer, Jean Christophe : Erecting a European ‹ Lieu de mémoire › ? Media Coverage of the 1966 World Cup and French Discussions about the ‹ Wembley Goal ›, ds : Pyta, Wolfram/Havemann, Nils (dir ) : European Football and Collective Memory, Basingstoke : Palgrave Macmillan, 2015, p 119–138 Meyer, Jean Christophe : L’offre de football télévisé à l’époque du monopole public Un vecteur d’identité nationale et européenne, ds : Rey, Didier/Zoudji, Bachir (dir ) : Le football dans tous ses états. Regards croisés sur les acteurs du ballon rond, Bruxelles : De Boeck, 2015, p 279–288 Nora, Pierre : L’événement monstre, ds : Communications 18 (1972), p 162–172 Sánchez Ruiz, Enrique E : Hacia una cronologia de la television mexicana, ds : Communicación y Sociedad 10–11 (1991), p 235–261 Wahl, Alfred : Histoire de la Coupe du monde. Une mondialisation réussie, Bruxelles : Peter Lang, 2013
Regards croisés sur l’Estadio Azteca
Jean-Christophe Meyer, études en germanistique, en anglistique et en histoire de l’inté-
gration européenne aux universités de Heidelberg et Strasbourg, depuis 2002 PRAG allemand/FLE à l’Université de Strasbourg, 2012 thèse de doctorat en histoire contemporaine soutenue à l’Université de Strasbourg sous le titre L’offre de football télévisé en France et en RFA et sa réception par la presse (1950–1966). L’édification du « Grand stade » Principaux domaines de recherche : histoire du sport, plus particulièrement celle des acteurs du champ sportif et de la médiatisation du sport en Europe (France, Allemagne, …) depuis 1945 ; histoire de la télévision et des médias en Europe (France, Allemagne, …) depuis 1945 ; histoire des relations franco-allemandes après 1945 et de la coopération transfrontalière ; histoire de la construction européenne « par le bas » (jumelages, …) Publications thématiques : Erecting a European ‹ Lieu de mémoire › ? Media Coverage of the 1966 World Cup and French Discussions about the ‹ Wembley Goal ›, ds : Pyta, Wolfram/ Havemann, Nils (dir ) : European Football and Collective Memory, Basingstoke : Palgrave Macmillan, 2015, p 119–138 ; L’offre de football télévisé à l’époque du monopole public Un vecteur d’identité nationale et européenne, ds : Rey, Didier/Zoudji, Bachir (dir ) : Le football dans tous ses états. Regards croisés sur les acteurs du ballon rond, Bruxelles : De Boeck, 2015, p 279–288 ; La fondation du « Grand Stade » De la triomphale retransmission en direct de la Coupe du monde 1954 et de ses avatars dans les pays membres de l’Eurovision (1954–1958), ds : Traverse. Revue d’histoire 23/1 (2016), p 49–59
195
Das Estadio Santiago Bernabéu Heimspielstätte Real Madrids und Bühne für die Welt JULIAN RIECK
Résumé : Le stade de football Santiago Bernabéu de Madrid est considéré comme l’une des arènes
les plus importantes de l’histoire du sport Il est devenu un des emblèmes de la capitale espagnole pour la population madrilène ainsi que les touristes étranger ère s À partir des années 1950 non seulement des événements sportifs y ont été organisés, mais également des événements de masse à visée purement politique Le stade a été popularisé dans le monde entier grâce aux médias Bien que le club du Real Madrid ait été déclaré le club le plus important du XXe siècle par la FIFA, son stade ainsi que son architecture et son intégration dans le paysage urbain de Madrid n’ont pratiquement pas obtenu une attention particulière jusqu’à présent Cela vaut pour l’histoire du sport, mais aussi pour l’histoire architecturale et urbanistique Cet article tente de combler cette lacune en reliant ces deux courants de recherche historiographique Pour ce faire, nous résumerons d’abord l’histoire des stades du Real Madrid et établirons ensuite une classification architecturale et urbanistique du Stade Bernabéu, construit à partir de 1944 Dans ce contexte, nous étudierons le rôle du stade dans les plans de reconstruction d’une ‹ nouvelle Espagne impériale › ainsi que la coopération du club avec le régime franquiste Puis, nous examinerons à l’aide de deux tentatives de mise en scène dans les années 1950, l’une sportive et l’autre non-sportive, comment non seulement le club, mais aussi le régime franquiste s’est servi du stade pour se présenter au monde entier De cette manière, l’article contribue à préciser la relation entre le stade et le développement politique de l’Espagne pendant la dictature de Franco
1.
Einleitung
Seit einigen Wochen wenden sich zahlreiche Menschen an mich, um ihre wachsende Besorgnis über das zu bekunden, was sie für einen Skandal halten: den Abriss des derzeitigen Stadions Santiago Bernabéu und den Bau einer neuen Arena am Stadtrand von Madrid Alle äußern diese Sorge: Personen von gesellschaftlicher Bedeutung, einfache Vereinsmit-
198
JULIAN RIECK
glieder oder Fans von Real Madrid […] Ein solcher Abriss wäre wahrlich eine sehr ernste Angelegenheit, die nicht nur die Zukunft unseres Clubs beeinträchtigt, sondern auch die Geschichte und die Identität der Madridistas selbst in Frage stellt […] Das Santiago-Bernabéu-Stadion ist ein nicht wegzudenkender Teil von Real Madrid Es hat zur Größe des Vereins beigetragen und war der FIFA zufolge ausschlaggebend für die Ernennung von Real Madrid zum besten Verein in der Geschichte des Fußballs Darüber hinaus ist es das Symbol aller Madridistas, seiner Mitglieder und der Millionen von Anhängern in Spanien und dem Ausland Wenn das Bernabéu abgerissen würde, verlören wir unsere Identität; nichts wäre mehr so wie früher bei Real Madrid Wir wären wie andere Klubs in Europa, die zwar teilweise wichtig sind, aber eben nicht einzigartig, so wie wir es jetzt in den Augen der ganzen Welt aufgrund der Einzigartigkeit unseres Stadions sind Die Spieler, die Trainer, die Mitglieder, wir alle sind nur Passagiere in unserem Club, aber das Stadion hat überdauert Wir haben es modernisiert und es ist das Bindeglied zwischen der Vergangenheit und der Zukunft, was es zu einem Symbol macht, das bereits ein halbes Jahrhundert alt ist Aber ich möchte auch darauf hinweisen, dass das Bernabéu über das rein Sportliche hinaus zu einem Denkmal geworden ist, zum Stolz der Stadt Madrid, dass es einen privilegierten Platz in der Hauptstadt einnimmt, in der es mit seiner […] ruhmreichen Geschichte Wurzeln geschlagen hat Daher ist es ein nicht wegzudenkendes Symbol nicht nur für die Madridistas, sondern auch für die Madrileños Wie viele Menschen in der Welt kennen Madrid dank des Bernabéu?1
Dieses Zitat von Florentino Pérez, dem langjährigen Präsidenten von Real Madrid, aus dem Jahre 1998 hat auch rund ein Vierteljahrhundert später nichts an Aktualität eingebüßt Während der Lokalrivale Atlético Madrid sein seit 1966 bestehendes Heimstadion 2017 räumen und an den Stadtrand ziehen musste, wird das Estadio Santiago Bernabéu seit dem Frühjahr 2020 am selben Standort grundlegend umgebaut, an dem Real Madrid schon seit 1924 beheimatet ist Pérez dachte allerdings damals schon nicht allein an die Geschichtsträchtigkeit des Ortes, sondern auch an die hervorragende Lage und die enormen Einnahmemöglichkeiten durch Stadionführungen und Museumsbesuche von Urlaubsgästen mit anschließendem Merchandise-Verkauf im Fanshop 2 Denn das Estadio Bernabéu gehört seit Jahren nicht nur zu den Touristenattraktionen, sondern zu den wichtigsten Erkennungsmerkmalen der Stadt Madrid Bei einer 1998 durchgeführten Umfrage wählte die Madrider Bevölkerung das Stadion noch vor der Puerta de Alcalá, dem Cibeles-Brunnen und dem Königspalast zum symbolträchtigsten Gebäude
Pérez Rodríguez, Florentino: Salvemos el Bernabéu, in: El País, 27 03 1998, https://elpais com/diario/ 1998/03/27/deportes/890953211_850215 html (20 05 2021) Alle Übersetzungen in diesem Artikel wurden vom Autor selbst aus dem Spanischen oder Englischen übersetzt 2 Aktuell kostet der günstigste Museumsbesuch 25 Euro für Erwachsene und 19 Euro für Kinder ab 14 Jahre: vgl Real Madrid: Classic Tour Bernabéu, https://www realmadrid com/en/tour-bernabeu/classic (20 05 2021) 1
Das Estadio Santiago Bernabéu
der spanischen Hauptstadt 3 Neben den Heimpartien Real Madrids wurden hier zahlreiche Länderspiele, nationale (Copa) und internationale Pokalendspiele4 ausgetragen Zudem fanden in diesem Stadion eine Reihe von nichtfußballerischen Großveranstaltungen statt wie die Folklore- und Gymnastikaufführungen während der franquistischen Maifeierlichkeiten, der erste und einzige Kongress der faschistischen Einheitspartei des Franco-Regimes im Jahr 1953 oder der Besuch von Papst Pius XII drei Jahre später Erstaunlicherweise hat das Estadio Bernabéu bisher kaum Beachtung in der wissenschaftlichen Forschung gefunden 5 In den wenigen empfehlenswerten Überblicksdarstellungen zu Real Madrid werden architektonische beziehungsweise stadtplanerische Merkmale des Stadions allenfalls gestreift 6 In Publikationen, die sich mit der Stadtplanung und Umgestaltung Madrids nach dem Bürgerkrieg (1936–39) befassen, finden architektonische beziehungsweise stadtplanerische Charakteristika des Stadions ebenfalls kaum Erwähnung Ferner beziehen Forschende diese Merkmale nicht konsequent auf die sportliche und politische Ebene 7 Im Gegensatz dazu werden das San Mamés in Bilbao und vor allem das Camp Nou in Barcelona8 immer wieder auch in deutschsprachigen Beiträgen als besondere Orte regionaler Identitäten in den Blick genommen In diesem Beitrag soll daher – nach einer kurzen Geschichte der Heimspielstätten Real Madrids – die architekturhistorische und stadtplanerische Bedeutung des Stadions für die nach dem Bürgerkrieg erdachte ‚imperiale Hauptstadt des neuen Spa-
Vgl Escandell Bonet, Bartolomé [u a ]: Historia del Real Madrid, 1902–2002. La entidad, los socios, el madridismo, León: Everest, 2002, S 501 Dieser Titel besteht aus zwei Bänden Da beide fortlaufend mit Seitenzahlen nummeriert sind, wird im Folgenden auf die Nennung des jeweiligen Bandes verzichtet 4 Europapokal der Landesmeister 1956, 1969 und 1980; Europapokal der Nationen 1964; Weltpokal 1960, 1964 und 1966; Fußballweltmeisterschaft 1982; Champions League 2010; Copa Libertadores 2018 5 Vgl Welch Guerra, Max/Bodenschatz, Harald (Hg ): Städtebau als Kreuzzug Francos. Wiederaufbau und Erneuerung unter der Diktatur in Spanien 1938–1959, Berlin: DOM, 2021 6 Vgl Escandell Bonet [u a ]: Historia del Real Madrid; Bahamonde Magro, Ángel: El Real Madrid en la historia de España, Madrid: Taurus, 2002; wobei letzterer ohne Nachweise arbeitete, beide Publikationen mittlerweile 20 Jahre alt sind und dementsprechend die in der Zwischenzeit neu entwickelten Forschungsstränge nicht berücksichtigen konnten 7 Ausnahmen bieten das kurze Unterkapitel „Fußballstadien“ in dem jüngst erschienenen Band Welch Guerra/Bodenschatz (Hg ): Städtebau als Kreuzzug Francos, S 127–130 sowie der Beitrag des Architekten Cidoncha Pérez, der allerdings den politischen Implikationen von Architektur wenig Beachtung schenkt Vgl Cidoncha Pérez Antonio José: Las Nuevas Reglas del Juego Del Nuevo Chamartín al Santiago Bernabéu, in: Couceiro Núñez, Teresa (Hg ): III Congreso Pioneros de la Arquitectura Moderna Española. Análisis Crítico de una obra, Madrid: Fundación Alejandro de la Sota, 2016, https://dialnet unirioja es/descarga/ libro/688090 pdf (20 05 2021), S 190–205 Die Doktorarbeit dieses Autors, die lediglich in gedruckter Form in Spanien vorliegt, konnte im Rahmen dieses Beitrags nicht konsultiert werden 8 Vgl bspw Marschik, Matthias: Die Kathedralen der Moderne Über die außersportliche Nutzung von Stadien, in: Informationen zur modernen Stadtgeschichte 1 (2006), S 70–83, hier S 78; Borgmann, Max-Morten/Flohr, Markus H W : Nenn mir einen guten Ground Das Stadion und sein Name: Mythos, Katastrophe, Zankapfel, in: Marschik, Matthias [u a ] (Hg ): Das Stadion. Geschichte, Architektur, Politik, Ökonomie, Wien: Turia + Kant, 2005, S 297–322, hier S 306 3
199
200
JULIAN RIECK
niens‘9 unter dem Franco-Regime beleuchtet werden Danach wird, den Ansatz von Bernd Reichelt aufgreifend, das Stadion von Real Madrid als „urbaner Inszenierungsraum“10 untersucht Diese Perspektive wird dabei um die Dimension der nationalen Inszenierung ergänzt, da Stadien als „Orte der Moderne“ einen „agonalen Repräsentationsraum für das technische, wirtschaftliche und physische Leistungsvermögen der Nationen“11 schaffen Versuchte Inszenierung und Repräsentation werden anhand einer dezidiert außersportlichen Veranstaltung, namentlich dem ersten Kongress der Falange im Oktober 1953, sowie vordergründig rein sportlichen Wettkämpfen, dem Halbfinal- und Finalspiel 1957 im Europapokal der Landesmeister, untersucht Als Quellen dienen spanische Tageszeitungen,12 die offiziellen Verlautbarungen des europäischen Fußballverbandes UEFA, die Architekturzeitschrift Revista Nacional de Arquitectura13 und die Chronik zum 50-jährigen Vereinsjubiläum Real Madrids 2.
Kurze Geschichte der Stadien Real Madrids
Anlass zur Gründung des Madrid Football Club, der erst ab 1920 den Zusatz Real tragen sollte, war die Volljährigkeit des spanischen Königs Alfonso XIII (1886–1941) im Jahre 1902 Zu diesen Feierlichkeiten organisierten die katalanischen Brüder Juan (1869–1932) und Carlos Padrós (1870–1950), die federführend an der Gründung des Vereins beteiligt waren, einen ersten landesweiten Fußballwettbewerb Es handelte sich um den sogenannten Concurso de Football, in dessen Traditionslinie der heute als Copa del Rey bekannte spanische Pokal steht Dieses Turnier, zu dem Vereine aus Katalonien und dem Baskenland eingeladen wurden, fand auf der Madrider Pferde-
Vgl ausführlich dazu Box, Zira: El cuerpo de la nación Arquitectura, urbanismo y capitalidad en el primer franquismo, in: Revista de estudios políticos 155 (2012), S 151–181; Domenech, Daniel: The National Revolution Architecture Rooted Modernism in the Spanish New State (1939–1959), in: Fascism 7/2 (2018), S 213–240; jüngst in deutscher Sprache: Welch Guerra/Bodenschatz (Hg ): Städtebau als Kreuzzug Francos, vor allem S 74–174 10 Vgl Reichelt, Bernd: Das Spiel mit der Macht Fußballspiele als urbaner Inszenierungsraum am Beispiel Saarbrücken, in: Becker, Irmgard Christa (Hg ): Die Stadt als Kommunikationsraum. Reden, Schreiben und Schauen in Großstädten des Mittelalters und der Neuzeit. 48. Arbeitstagung des Südwestdeutschen Arbeitskreises für Stadtgeschichtsforschung, Ostfildern: Thorbecke, 2011 (Stadt in der Geschichte 36), S 125–144 11 Leo, Per: Das Stadion, in: Geisthövel, Alexa/Knoch, Habbo (Hg ): Orte der Moderne. Erfahrungswelten des 19. und 20. Jahrhunderts, Frankfurt am Main/New York: Campus, 2005, S 151–160, hier S 153 Vgl dazu auch Dinçkal, Noyan: Sportlandschaften. Sport, Raum und (Massen-)Kultur in Deutschland 1880–1930, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2013 (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 211), S 154 12 Die Heranziehung von spanischer Tagespresse erfolgt immer unter Rücksichtnahme auf die in der franquistischen Diktatur bis 1966 vorherrschende Vorzensur: vgl dazu Viuda-Serrano, Alex: Deporte, censura y represión bajo el franquismo, 1939–1961, in: Pujadas i Martí, Xavier (Hg ): Atletas y ciudadanos. Historia social del deporte en España (1870–2010), Madrid: Alianza Editorial, 2011, S 273–321 13 Die Zeitschrift wurde von 1941 bis 1949 direkt von der Dirección General de Arquitectura im Ministerio de la Gobernación und ab 1949 bis 1958 vom Colegio Oficial de Arquitectos de Madrid herausgegeben 9
Das Estadio Santiago Bernabéu
rennbahn statt 14 Ab 1910 entstanden auf der iberischen Halbinsel erste Tribünen und Umzäunungen, um Eintrittsgelder zu erheben Die erste Fußballstätte, die als Stadion gelten kann, war das San Mamés in Bilbao, ein früher Fußballhotspot in Spanien 15 Die größtenteils aus Studierenden bestehende Mannschaft des Madrid FC wechselte, wie das in den Anfängen vieler anderer Clubs üblich war, häufig das Terrain Unter anderem wurde auf einem großen Grundstück neben der alten Stierkampfarena Las Ventas gespielt, das von der Besitzerin Königin Cristina vermietet wurde Torpfosten und Netze lagerten in einer Taverne mit dem Namen La Taurina oder einer angemieteten Privatwohnung 1912 konnte der Verein dem immer größer werdenden Zuspruch der Zuschauenden mit dem Bau einer eigenen Sitzplatztribüne gerecht werden Bis 1923 trug Real Madrid seine Spiele im Estadio O’Donnell aus, das für bis zu 3 500 Personen Platz bot All diese ersten fußballerischen Gehversuche des späteren Weltclubs bewegten sich in den Oberschichtenvierteln Madrids, aus denen bis in die 1920er die meisten Sympathisierenden des Vereins kamen 16 Von 1923 bis 1924 folgte ein weniger erfolgreiches Gastspiel im Velodróm in Cuidad Lineal 1924 wurde stattdessen das Estadio Chamartín an dem Standort bezogen, wo sich auch nun fast 100 Jahre später immer noch die Heimspielstätte von Real Madrid befindet 17 Dieser Ground ist nur wenige hundert Meter von der ehemaligen Pferderennbahn gelegen, in der 1902 das erste Spiel stattfand Auch diese unmittelbare Nähe zu den historischen Gründungsorten, dem „authentic sense of place“18, erklärt das Festhalten am Standort Chamartín, das Florentino Pérez in seinem eingangs zitierten Beitrag auf den Punkt brachte Zur selben Zeit entstand in Madrid das Estadio Metropolitano, welches allerdings der königlichen U-Bahn-Gesellschaft und nicht dem Lokalrivalen Atlético gehörte, der darin seine Heimspiele austrug Der prestigeträchtigste Stadionbau dieser Zeit erfolgte allerdings nicht in Spaniens Hauptstadt, sondern in Katalonien, wo die Ursprünge der neuzeitlichen spanischen Sportbewegungen lagen Anlässlich der Weltausstellung in Barcelona 1929 und mit Blick auf die Olympiabewerbung 1936 wurde hier für mindestens 65 000 Zuschauende das Estadio de Montjuïc und damit das vorerst größte Stadion des Landes erbaut 19 Vgl Bahamonde Magro: El Real Madrid en la historia de España, S 32–34; Simón, Juan Antonio: Construyendo una pasión. El fútbol en España, 1900–1936, Logroño: Unir editorial, 2015, S 65 15 Vgl zur ersten Entwicklung des Fußballs und der Stadienbauten in Spanien: Simón: Construyendo una pasión; Bahamonde Magro, Ángel: La escalada del deporte en España en los orígenes de la sociedad de masas, 1900–1936, in: Pujadas i Martí (Hg ): Atletas y ciudadanos, S 89–124 16 In diesem frühen Entwicklungsstadium waren die Vereine noch deutlich homogener und von der Sozialstruktur ihres Stadtteils geprägt: vgl z B Bale, John: Sport, Space and the City, Caldwell: Blackburn Press, 2001, S 60 f 17 Vgl zu den Anfängen Real Madrids und den Heimspielstätten: Escandell Bonet [u a ]: Historia del Real Madrid, S 501–509; Bahamonde Magro: El Real Madrid en la historia de España, S 34–36, 49–65; Simón: Construyendo una pasión, S 236 18 Edward Relph, zit nach: Bale: Sport, Space and the City, S 73 19 Vgl Bahamonde Magro: La escalada del deporte en España, S 107–109 14
201
202
JULIAN RIECK
Im selben Jahr wurden die Absichten der Stadtverwaltung Madrids konkreter, eine der Hauptstraßen, den Paseo de la Castellana, zu einer Nord-Süd-Achse auszubauen Die entscheidende Frage für die Funktionäre Real Madrids war, ob das Stadion genau auf der geplanten Trasse oder direkt angrenzend zum neuen Prachtboulevard liegen würde Die erste Möglichkeit hätte durch Enteignung den Verlust des Vereinsgeländes bedeutet, die zweite Option bot hingegen positive wirtschaftliche Aussichten durch die dadurch entstehende exponierte Lage des Stadions 20 Mit der Ausarbeitung der Pläne wurde der international anerkannte deutsche Stadtplaner Hermann Jansen (1869–1945) gemeinsam mit dem spanischen Urbanisten und Architekten Secundino Zuazo Ugalde (1887–1970) beauftragt 21 Jansen hatte unter anderem den Wettbewerb für die Umsetzung Groß-Berlins ab 1920 gewonnen 22 Er brachte große Erfahrung bei der Planung von boomenden Großstädten und Eingemeindungen mit Die Umsetzung des Vorhabens wurde dann allerdings durch den Spanischen Bürgerkrieg 1936 unterbrochen, was die Pläne vorerst zum Scheitern brachte Während des Bürgerkriegs kam zwar das Vereinsleben von Madrid FC, wie der Verein nach der Ablösung der Monarchie durch die Zweite Spanische Republik 1931 wieder hieß, zum Erliegen Genutzt wurde das Stadion dennoch für sportlich-militärische Veranstaltungen, Boxkämpfe, Aufmärsche und auch Fußballspiele zwischen Soldatenmannschaften bis nachweislich mindestens Oktober 1938, weniger als sechs Monate, bevor Madrid von den Franquisten erobert wurde 23 Nach dem Krieg wurde das Estadio Chamartín, wie auch die anderen beiden größeren Stadien der Stadt, das Metropolitano und die Arena in Vallecas, als Internierungslager für republikanische Gefangene zweckentfremdet 24 Vermutlich erlitt das Estadio Chamartín erst in der unmittelbaren Nachkriegszeit große Schäden: Während der ‚Hungerjahre‘ nach dem Bürgerkrieg wurde alles Brennbare aus dem Stadion entwendet, die Baumaterialien der Tribüne abgetragen und der Rasen mit Gemüse bepflanzt, um mit dem Verkauf zumindest einige Einnahmen zu erzielen Die ersten Nachkriegsspiele fanden daher im Stadion von Vallecas, einem Arbeiterviertel im Süden Madrids statt Aber schon am 22 Oktober 1939 wurde das Estadio Chamartín mit einem Spiel gegen das nun durch die Luftwaffe gesponserte Atlético de Aviación wiedereröffnet 25 Vgl Bahamonde Magro: El Real Madrid en la historia de España, S 156–161 Vgl Sambricio, Carlos: Hermann Jansen y el concurso de Madrid de 1929, in: Arquitectura. Revista del Colegio Oficial de Arquitectos de Madrid 303 (1995), S 8–15 22 In der Jury saß Otto March, der Vater von Werner March, dem späteren Architekten des Berliner Olympiastadions Jansen war unter anderem auch für die Stadtplanung Ankaras als neue Hauptstadt der kemalistischen Türkei zuständig 23 Vgl García Candau, Julián Antonio: El deporte en la guerra civil, Madrid: Espasa, 2007, S 366–369 24 Vgl Escandell Bonet [u a ]: Historia del Real Madrid, S 508; Bahamonde Magro: El Real Madrid en la historia de España, S 192 f ; Ruiz, Julius: Franco’s Justice. Repression in Madrid after the Spanish Civil War, Oxford: Clarendon Press, 2005, S 72 Näheres ist zu der Existenz des Lagers bisher nicht bekannt Ebenso fehlt bis heute ein Erinnerungszeichen für die Opfer 25 Vgl Escandell Bonet [u a ]: Historia del Real Madrid, S 129 20 21
Das Estadio Santiago Bernabéu
3.
Neubau an alter Stelle – Vom Estadio Chamartín zum Estadio Santiago Bernabéu
Nach dem Sieg der franquistischen Armee über die Republik 1939 kehrten bei Real Madrid einige erfahrene Funktionäre aus Zeiten der Monarchie in den Vorstand zurück, die dem neuen Regime eng verbunden waren Dank dieser guten Beziehungen und der finanziellen Mittel der Vorstandsmitglieder konnte der Verein bald wieder konsolidiert werden 26 Die neuen Machthabenden Spaniens entwickelten im Triumphgefühl des gewonnenen Bürgerkriegs sogleich Pläne für den Wiederaufbau Madrids nach ihren Vorstellungen Die Hauptstadt des franquistischen Staates sollte von den Kriegsschäden befreit und im Sinne faschistischer Palingenese umgestaltet werden 27 Dazu wurden die bereits erwähnten Pläne von 1929 wieder hervorgeholt 28 Die hier vorgesehene Verlängerung des Paseo de la Castellana bot die gleichen Chancen und Risiken, die den Funktionären aus den 1930er-Jahren bestens vertraut waren Konkret wurden die Pläne für den Neubau des Stadions allerdings erst mit der Übernahme der Präsidentschaft Santiago Bernabéus (1895–1978) im Jahre 1943 Zu diesem Zeitpunkt war Real Madrid weder sportlich noch infrastrukturell das beherrschende spanische Team Lokalrivale Atlético de Aviación, der Barcelona CF und Atlético de Bilbao29 verfügten nicht nur über Stadien mit größerer Kapazität, sondern konnten auch in sportlicher Hinsicht weitaus größere Erfolge aufweisen, weswegen sich der ambitionierte Club aus Chamartín im Nachteil sah Nach dem Bürgerkrieg setzten in Spanien eine nie dagewesene Binnenmigration und Urbanisierung ein Die Einwohnerzahl Madrids verdoppelte sich zwischen 1940 und 1960 unter Berücksichtigung von Eingemeindungen von offiziell 1,1 Millionen auf 2,2 Millionen,30 eine Entwicklung, die sich bereits in den 1920er- und 1930er-Jahren abgezeichnet hatte Ähnlich wie in Italien unter Benito Mussolini (1883–1945) erfolgte eine Zentralisierung des Landes Dies bedeutete, dass große Teile der Beamtenschaft,
Vgl Bahamonde Magro: El Real Madrid en la historia de España, S 192 Zur Frage nach Real Madrid als Franco-Team: vgl Rieck, Julian: Real Madrid: „Franco’s Club“ or „Ambassador of Spain“?, in: Stadion. Internationale Zeitschrift für Geschichte des Sports 45/1 (2021), S 6–31 27 Der Faschismusforscher Roger Griffin, weist daraufhin, dass es im Deutschen keine Entsprechung des Begriffs ‚Palingenese‘ gibt Am ehesten lässt er sich mit ‚Wiedergeburt‘ übersetzen Siehe dazu Griffin, Roger: Faschismus. Eine Einführung in die vergleichende Faschismusforschung, Stuttgart: Ibidem Verlag, 2020, S 75–82 28 Vgl Box: El cuerpo de la nación, S 152, 157 und 168 29 So lauteten die hispanisierten Vereinsnamen ab Mai 1940 Vgl Quiroga, Alejandro: Football and National Identities in Spain. The Strange Death of Don Quixote, Basingstoke: Palgrave Macmillan, 2013, S 32 f 30 Vgl Instituto Nacional de Estadística: Alteraciones de los municipios en los Censos de Población desde 1842 Municipio 28079 Madrid, https://www ine es/intercensal/intercensal do;jsessionid =EAA8B3D85AC DD244945FEC2850EA3F0F intercensal02?search=1&error1=Please+enter+a+municipal+area+to+search &error2=Please+enter+at+least+3+characters &cmbTipoBusq=0&textoMunicipio=madrid&btnBuscar Denom=Submit+selection (20 05 2021) 26
203
204
JULIAN RIECK
des Dienstleistungssektors und der Banken in der Hauptstadt angesiedelt wurden oder wieder dorthin zurückkehrten 31 Vereinspräsident Santiago Bernabéu versuchte, diese Binnenmigrierten als potenzielle Zuschauende und Mitglieder für Real Madrid zu gewinnen und den Nachteil gegenüber dem Lokalrivalen aufzuholen, indem er den Bau eines neuen, größeren Stadions zum wichtigsten Ziel seiner ersten Amtszeit erklärte Gleichzeitig konnte der Fußball als integrativer und identitätsstiftender Faktor in einer immer schneller wachsenden Großstadt dienen 32 Fußballvereine haben, so der Sportgeograf John Bale, die Fähigkeit „die Menschen eines Ortes oder einer Region zusammen[zuschließen]“33 Der bereits in den 1930er-Jahren einsetzende Wandel der aristokratischen Selbstverortung des Vereins hin zu einer größeren Heterogenität der sozialen Herkunft in der Anhängerschaft bekam dadurch einen entscheidenden Schub 34 Bernabéu, der bereits vor dem Krieg als Funktionär aktiv gewesen war, berief mit Pedro Mendéz Cuesta sogleich einen Delegierten für Stadionangelegenheiten in den neuen Vorstand 35 Mendéz Cuesta war Mitglied der Behörde zum Wiederaufbau von Madrid ( Junta de Reconstrucción de Madrid) und stand nun der vereinsinternen Baukommission vor Diese Baukommission bestand aus zwei weiteren einflussreichen Mitgliedern: Dem Präsidenten des Spanischen Fußballverbandes, Javier Barroso Sánchez-Guerra (1903–1990), der selbst als Architekt für den Bau des neuen Justizministeriums und die Renovierung des Estadio Metropolitano fungierte Und dem Direktor des Servicio Técnico der Falange, Pedro Muguruza Otaño (1893–1952), der in Personalunion als Leiter der obersten Baubehörde Spaniens ( Jefatura de la Dirección General de Arquitectura) den gesamten Wiederaufbau des Landes koordinierte Er war auch Baumeister des umgestalteten Außenministeriums (ab 1941) und leitete ab 1939 den Bau der megalomanen Krypta Francos, das Valle de los Caídos 36 Während Madrid von staatlicher Seite als „Versteinerung der [franquistischen, Anm J R ] Ideologie“37 zur neuen alten imperialen Hauptstadt um- und neugestaltet werden sollte, zeigte sich beim Bau des neuen Stadions die enge Zusammenführung von privatwirtschaftlicher
Vgl Verspohl, Franz-Joachim: Stadionbauten von der Antike bis zur Gegenwart. Regie und Selbsterfahrung der Massen, Gießen: Anabas, 1976, S 218 32 Vgl Holt, Richard: Sport and the British. A Modern History, Oxford: Clarendon Press, 1993, S 172; Bale: Sport, Space and the City, S 174 Für den FC Barcelona ist diese Integrationsfunktion für die spanischen Binnenmigrierten im Gegensatz zu Real Madrid häufiger betont worden: vgl Quiroga: Football and National Identities in Spain, S 134 33 Bale: Sport, Space and the City, S 137 34 Siehe zur Entwicklung der Mitgliederzahlen und ihrer Sozialstruktur: Escandell Bonet [u a ]: Historia del Real Madrid, S 392–411 35 Vgl González, Luis Miguel: Real Madrid. Cien años de leyenda, 1902–2002, León: Everest, 2002, S 122 36 Beide, Muguruza und Barroso, waren zuvor Spieler bei Atlético de Madrid Siehe dazu und zu den weiteren Funktionen beider im franquistischen Staat: Bahamonde Magro: El Real Madrid en la historia de España, S 216; Box: El cuerpo de la nación, S 158 Barroso Sánchez-Guerra war auch derjenige, der Bernabéu gegenüber dem Nationalen Sportführer José Moscardó de Ituarte als neuen Vereinspräsidenten vorschlug 37 Box: El cuerpo de la nación, S 154 31
Das Estadio Santiago Bernabéu
und staatlicher Administration, um den Staat von den Aufgaben zu entlasten, die er in den Nachkriegsjahren alleine nicht im Stande zu erledigen war 38 Dazu kam die enge Kooperation mit den Achsenmächten Deutschland und Italien: Im August 1944 weilte mit Werner March (1894–1976) der Architekt des Berliner Olympiastadions in Madrid, der mehrere spanische Spielstätten besuchte 39 Der Architekturhistoriker Antonio José Cidoncha Pérez hat darauf hingewiesen, dass bereits auf den Plänen für die Umgestaltung Madrids 1941 das Nuevo Estadio Chamartín eine deutlich prominentere Position einnahm als es noch 1929 unter Jansen und Zuazo der Fall gewesen war Er führt dies auf den Einfluss der nationalsozialistischen Architekten Albert Speer und Werner March zurück Es sei keine Überraschung, dass Werner March nach Madrid gekommen sei und ein ähnliches Stadion an der Castellana vorschlug, denn ähnliche Pläne hatte March in Berlin bereits umgesetzt Von Beginn an sei die Arena nicht als reines Vereins-, sondern als Nationalstadion konzipiert worden, in dem auch politische Massenveranstaltungen abgehalten werden sollten 40 Anders als das faschistische Italien oder nationalsozialistische Deutschland, die mit der Fußballweltmeisterschaft 1934 beziehungsweise den Olympischen Spielen 1936 bereits sportliche Großveranstaltungen in ihren Hauptstädten abgehalten hatten, verfügte Madrid zu diesem Zeitpunkt weder über ein großes Nationalstadion noch einen großen Versammlungsort für Massenveranstaltungen 41 Pläne für das Hauptquartier der Falange mit Aufmarschplatz auf dem Gelände der ehemaligen Militärkaserne Cuartel de la Montaña, deren Ruine nach dem Bürgerkrieg ein wichtiger Gedenkort der franquistischen Opferinszenierung war, wurden nie verwirklicht 42 In einem internen Schreiben des nationalen Sportrats (Delegación Nacional de Deportes) an das Staatssekretariat für Volkserziehung (Vicesecretaría de Educación Popular), die gemeinsam darüber entschieden, welche Bauwerke von nationalem Interesse waren und so eine Vorzugsbe-
Auch hier lohnt ein vergleichender Blick ins faschistische Italien Mussolinis: vgl Verspohl: Stadionbauten von der Antike bis zur Gegenwart, S 220 39 Vgl zu den Facetten der deutsch-spanischen Kooperation N N : Bibliografía y Noticiario, in: Revista Nacional de Arquitectura 33 (1944), S 343–344, hier S 344; Sambricio: Hermann Jansen y el concurso de Madrid de 1929, S 10; Medina Warmburg, Joaquín: Irredentos y conversos Presencia e influencias alemanas: de la neutralidad a la postguerra (1914–1943), in: Lahuerta Alsina, Juan José [u a ] (Hg ): Modelos alemanes e italianos para España en los años de la postguerra. Actas preliminares, Pamplona, 25/26 marzo 2004, Pamplona: T6 Ediciones, 2004, S 21–36, hier S 33–36 40 Vgl Cidoncha Pérez: Las Nuevas Reglas del Juego, S 193 41 Siehe zur Falange: Peñalba-Sotorrío, Mercedes: From the Fringes to the State The Transformation of the Falange into a State Party, in: Iordachi, Constantin/Kallis, Aristotle (Hg ): Beyond the Fascist Century Essays in Honour of Roger Griffin, Cham: Springer International Publishing, 2020, S 213–234 42 Vgl Box: El cuerpo de la nación, S 176; Portela Sandoval, Francisco José: El eco del Escorial en la arquitectura española de los siglos XIX y XX, in: Campos y Fernández de Sevilla, Francisco Javier (Hg ): El Monasterio del Escorial y la arquitectura. Actas del simposium, 8/11-IX-2002, San Lorenzo del Escorial [Madrid]: R C U Escorial Ma Cristina, 2002 (Colección del Instituto Escurialense de Investigaciones Históricas y Artísticas 18), S 333–372, hier S 341–343 Die Fassade der Kaserne war im Übrigen ebenso eine Reminiszenz an das Kloster Escorial wie die des neuen Stadions Siehe dazu den Unterpunkt „Architektur“ 38
205
206
JULIAN RIECK
handlung bei den Baumaterialien erlangen sollten, wurde mit Datum vom 4 September 1945 auf die „absolute Notwendigkeit“ zum Bau eines solchen Stadions hingewiesen: Das Stadion ist ein absolut notwendiges Bauwerk, denn sein Fehlen versetzt uns auch in eine traurige Situation der Unterlegenheit, selbst gegenüber kleinen Ländern, die bereits über großartige Sportanlagen dieser Art verfügen, und wir müssen uns damit abfinden, internationale Veranstaltungen in einem bescheidenen Stadion wie dem in La Coruña abzuhalten oder das sportliche Leben der Hauptstadt der Nation ständig in das prächtige Montjuïc-Stadion zu verlegen Dieses Nationalstadion ist, abgesehen von seiner normalen Nutzung für internationale Treffen und Endspiele großer nationaler Veranstaltungen, eine unverzichtbare Voraussetzung, damit wir eines Tages in der Hauptstadt die Olympiade ausrichten und […] einen Beitrag zur spanischen Politik leisten können, indem wir hispanisch-amerikanische Spiele austragen 43
Ähnlich wie das Olympiastadion in Berlin zum Teil in den Boden eingelassen ist, um somit die deutsche Tradition des in der Natur eingebundenen ‚Erdstadions‘ aufzugreifen, war auch das Nuevo Chamartín teilweise unter die Erdoberfläche abgesenkt worden Ein positiver Nebeneffekt war, dass der Bau dadurch weniger arbeits- und kostenintensiv wurde 44 In der von Muguruza herausgegebenen Revista Nacional de Arquitectura wurden dann im Oktober 1944 die Vorschläge und Ergebnisse des Architekturwettbewerbs für das neue Stadion veröffentlicht 45 Gewinner war der Vorschlag von Luis Alemany Soler und Manuel Muñoz Monasterio (1903–1969) Letzterer war Anfang der 1930er-Jahre für einige Kinobauten und die Restaurierung der Stierkampfarena von Las Ventas verantwortlich gewesen 46 Im angesehenen Kunstverein Círculo de Bellas Artes wurde das Siegermodell in einer Ausstellung präsentiert, die angeblich von 100 000 Menschen besucht wurde 47 Somit konnten die Verantwortlichen den Stadionbau nicht nur in das kulturelle Zentrum der Stadt holen, sondern auch die Aufmerksamkeit und damit die Bereitschaft wohlhabender Kreise erhöhen, sich an der Finanzierung des Projekts zu beteiligen Bernabéu selbst inszenierte sich dann beim symbolischen ersten ‚Spatenstich‘ als Bauherr des neuen Stadions Wie auf den ikonischen Fotos Benito Mussolinis48 schwang der Präsident am 27 Oktober 1944 die SpitzZitiert nach Torras, Carles: La historia oculta del Real Madrid contada por un culé, Madrid: Temas de Hoy, 2013, S 72 f 44 Zum ‚Erdstadion‘: vgl Verspohl: Stadionbauten von der Antike bis zur Gegenwart, S 169–171 45 Siehe zur Ausschreibung und der Preisvergabe die Revista Nacional de Arquitectura 34 (1944) 46 Muñoz Monasterio bezog sich dann auch explizit auf die Anlehnung der elliptischen Grundform des Stadions, die von der Stierkampfarchitektur herrührte: vgl Muñoz Monasterio, Manuel: Ampliación del estadio Bernabéu Sesión crítica de arquitectura, in: Revista Nacional de Arquitectura 159 (1955), S 33–40, hier S 34 47 Vgl Escandell Bonet [u a ]: Historia del Real Madrid, S 513 48 Vgl Marschik, Matthias [u a ]: Einmarsch ins Stadion Einleitung, in: dies (Hg ): Das Stadion, S 7–17, hier S 8 f Vgl zur fotografischen Inszenierung Mussolinis jüngst Antola Swan, Alessandra: Photographing Mussolini. The Making of a Political Icon, Cham: Springer International Publishing, 2021 43
Das Estadio Santiago Bernabéu
hacke, auch wenn die Bauarbeiten nicht vor Juni 1945 begannen Um die Kosten für den Erwerb weiterer Grundstücke und den Bau in Höhe von insgesamt 37 Millionen spanischen Peseten (ESP)49 zu finanzieren, musste der Verein Anleihen zeichnen Dass zu dieser Zeit in Madrid Hunger und Mangel an Alltäglichem an der Tagesordnung waren, ist wohl die Erklärung für die Verzögerung bei den Bauarbeiten, denn die günstigste Anleihe wurde für 10 000 ESP ausgegeben 50 Lautsprecherdurchsagen von den Tribünen sollten zusätzlich zur spektakulär anmutenden Baustelle die Aufmerksamkeit potenzieller Investoren wecken Erst kurz vor Weihnachten 1947 und damit zwei Jahre nach den eigentlichen Planungen,51 wurde das 75 000 Plätze bietende Nuevo Estadio Chamartín mit einem Freundschaftsspiel gegen Os Belenenses offiziell eröffnet Wegen der erst kurzfristig gewährten Erlaubnis kamen zur Eröffnung am 14 Dezember 1947 gegen den portugiesischen Meister von 1946 deutlich weniger Schaulustige als erhofft und das Stadion war nicht ausverkauft 52 Dass es kein attraktiverer Gegner wie bei der Einweihung des alten Chamartín-Stadions 1924 gegen Newcastle United war, lag an der ein Jahr zuvor vorgenommenen Ächtung Spaniens als faschistisches Regime durch die Vereinten Nationen und die damit einhergehende Isolierung des Landes nach dem Zweiten Weltkrieg 53 Das Nachkriegsjahrzehnt war für Real Madrid auch in sportlicher Hinsicht äußerst schwierig Zwischen 1939 und 1953 konnten die Merengues lediglich zwei Mal die Copa (1946 und 1947), jedoch kein einziges Mal die Liga gewinnen Die offiziellen Heimspiele mussten ab Mai 1946 im Stadion des Lokalrivalen Atlético ausgetragen werden und in der Saison 1947/48 – also kein halbes Jahr nach der Stadioneröffnung – rettete sich die Mannschaft erst am letzten Spieltag vor dem Abstieg in die zweite Liga 54 Es bestand die Gefahr, bei einem sportlichen Abstieg in diese unattraktive Unterklassigkeit, auf die er-
Der staatlich fixierte Wechselkurs zwischen 1939 und 1948 betrug rund 11 ESP pro US-Dollar Vgl Dazu Lieberman, Sima: Growth and Crisis in the Spanish Economy, 1940–93, London/New York: Routledge, 1995 (Routledge Studies in the European Economy 1), S 35 50 Vgl Bahamonde Magro: El Real Madrid en la historia de España, S 224 Ein Eisenbahnarbeiter verdiente 1950 ca 450 ESP im Monat, ein Kilo Brot kostete bis zu 17 ESP: vgl Cazorla Sánchez, Antonio: Fear and Progress. Ordinary Lives in Franco’s Spain, 1939–1975, Malden, MA: Wiley-Blackwell, 2009, S 76 Zur gezielten Hungerpolitik des Franco-Regimes in der Nachkriegszeit: vgl den gerade erschienen Sammelband Arco Blanco, Miguel Ángel del (Hg ): Los „años del hambre“. Historia y memoria de la posguerra franquista, Madrid: Marcial Pons Historia, 2020 51 Vgl N N : Ayer fueron bendecidos los terrenos del Real Madrid y comenzaron las obras de explanación, in: ABC Madrid, 28 10 1944, S 19 52 Vgl N N : El Real Madrid venció al Belenenses por 3 a 1 Inauguración del Estadio Chamartín, in: El Mundo Deportivo, 15 12 1947, S 4 53 Lediglich das peronistische Argentinien, der Vatikan, Salazars Portugal und die dominikanische Republik hielten ihre diplomatischen Beziehungen zu Spanien aufrecht Vgl zur sportdiplomatischen Relevanz: Simón, Juan Antonio: Atletas de la diplomacia Política exterior y deporte durante el primer franquismo, in: Gómez Bravo, Gutmaro/Pallol, Rubén/Miguel Salanova, Santiago de (Hg ): Actas del Congreso Posguerras. 75 aniversario del fin de la guerra civil española, Madrid: Ed Pablo Iglesias, 2015, S 800–813, hier S 802 54 Vgl Escandell Bonet [u a ]: Historia del Real Madrid, S 149 f 49
207
208
JULIAN RIECK
hofften Publikumseinnahmen zur Re-Finanzierung des Stadions verzichten zu müssen Bernabéu und sein Vorstand hatten mit dem Stadionbau hoch gepokert Aber der Erfolg gab ihnen Recht, denn der Verein konnte seine Einnahmen bereits im Jahr 1948 auf 400 000 ESP pro Heimspiel nahezu verdreifachen Damit war schon bald der Weg für die zweite Ausbaustufe des Stadions auf offiziell 120 000 Plätze frei, die von Beginn an von den Funktionären geplant und in der Projektausschreibung festgelegt worden war Die Erweiterung wurde während des Spielbetriebs von 1951 bis 1954 durchgeführt Aus Budgetgründen musste allerdings auf einen dritten Ausbau auf 200 000 Plätze verzichtet werden 55 1957 wurde zusätzlich eine moderne Flutlichtanlage installiert, die erstmals Spiele nach Einbruch der Dunkelheit ermöglichte56 und eine ganz neue Atmosphäre bot, der Architekturhistoriker Simon Inglis eine „dramatische, theaterhafte Qualität“57 zuspricht Dies sollte einen weiteren positiven Effekt auf die Auslastung des Stadions haben, konnten nun auch Spiele unter der Woche nach der regulären Arbeitszeit ausgetragen werden Zumindest hier ist eine direkte materielle Unterstützung durch den franquistischen Staat, namentlich des nationalen Sportrates (Delegación Nacional de Educación Física y Deportes) nachzuweisen, der dem Verein einen Scheck über knapp eine Millionen Peseten ausstellte 58 Bereits im Finale des zweiten Europapokals der Landesmeister gegen den AC Florenz, das im Mai 1957 an einem Donnerstagabend im Estadio Bernabéu stattfinden sollte, war das Flutlicht einsatzfähig Wegen des Vetos der Florentiner Mannschaft wurde aber auch dieses Spiel um 17:30 Uhr angepfiffen, sodass es vor Einbruch der Dunkelheit beendet war und der italienische Meister einen weiteren Wettbewerbsnachteil durch die ungewohnte Atmosphäre vermeiden konnte 59 4.
Architektur
Das neue Estadio Chamartín wurde im Vergleich zum alten Stadion leicht versetzt ausgerichtet So lag es und so wird es auch nach dem Umbau 2020/2021 immer noch parallel zum Prachtboulevard Paseo de la Castellana liegen Die Allee dient dem Militär noch heute für die Parade am Nationalfeiertag und führt an emblematischen Plätzen
Vgl Bahamonde Magro: El Real Madrid en la historia de España, S 224 f ; Escandell Bonet [u a ]: Historia del Real Madrid, S 521 56 Vgl Hernández Rubio, Julio/Cabrera Lorente, José Ignacio: Iluminación – Estadio Santiago Bernabéu, in: Informes de la Construcción 10/93 (1957), S 49 57 Zit nach: Bale: Sport, Space and the City, S 44 f Zum Vergleich: Im Mutterland des Fußballs England wurde erstmals im Jahr zuvor, also 1956, ein Ligaspiel unter Flutlicht ausgetragen 58 Vgl Torras: La historia oculta del Real Madrid, S 76 f Die Gelder waren explizit für die Flutlichtanlage sowie den Neubau des Vereinsgeländes nördlich des Stadions vorgesehen 59 Vgl González: Real Madrid, S 180 Zur Erinnerung: Bei Unentschieden hätte es ein Wiederholungsspiel gegeben 55
Das Estadio Santiago Bernabéu
und Gebäuden der Hauptstadt wie der Plaza de Colón sowie in ihrer Verlängerung am Museo del Prado und dem bereits erwähnten Cibeles-Brunnen vorbei 60 Der Neubau, geplant 1944 und von 1945 bis 1947 durchgeführt, galt architektonisch als ein spanisches Prestigeprojekt und wurde zum Symbol einer modernen, urbanen Gesellschaft 61 In zahlreichen zeitgenössischen spanischen Zeitungsartikeln oder Vereinschroniken wurde es als das schönste, beste oder – nach Wembley – zweitgrößte Stadion Europas oder gar der Welt gepriesen 62 Der Autor Patrick Pringle reihte die Arena in einem 1964 erschienenen Reiseführer in die Liste der modernsten spanischen Bauwerke ein und legte seiner britischen Leserschaft den Besuch dieses Stadions nahe, „dass es in dem Land, in dem der Vereinsfußball geboren wurde, so nicht gibt“63 Durch die hervorstehenden, steilen Tribünen und den Verzicht auf eine Laufbahn lagen die am weitesten vom Spielfeld gelegenen Plätze keine 50 m Luftlinie von diesem entfernt 64 Die Architektur war auch wegen des Baustoffmangels vergleichsweise filigran und weniger monumental Sie wies zwar Anklänge an die neoklassizistische Bauweise auf, wie zum Beispiel monumentale Inschriften und Ornamente Ferner befand sich am Anzeigenturm bis zur Erweiterung im Jahr 1953 ein antiker Diskuswerfer 65 Trotzdem handelte es sich um keinen (neo-)klassizistischen Bau im eigentlichen Sinn Es war eher eine Mischform und erinnerte an das im italienischen Faschismus erbaute und stilgebende Florentiner WM-Stadion Giovanni Berta des italienischen Architekten Pier Luigi Nervi 66 Die Fassade auf Erdgeschosshöhe selbst war mit ihren roten Backsteinen offensichtlich an den in Madrid emblematischen Herrera-Stil angelegt Die von Baumeister Juan de Herrera im 16 Jahrhundert errichtete Palast- und Klosteranlage San Lorenzo de Escorial war – zusammen mit Juan de Villanueva, dem Architekten des Prados – das Vorbild für die bauliche Neugestaltung Madrids nach dem Bürgerkrieg, wie das Beispiel des Luftfahrtministeriums im Regierungsviertel Moncloa zeigt Vor allem Pedro Muguruza, der hauptverantwortliche Planer, hatte diesen
Seit 1995 feiern die Fans von Real Madrid die Titel ihrer Mannschaft an diesem zentral gelegenen Punkt: vgl Escandell Bonet [u a ]: Historia del Real Madrid, S 274 61 Vgl Koller, Christian: Einleitung Stadt und Sport, in: ders /Grubner, Janina (Hg ): Sport als städtisches Ereignis, Ostfildern: Thorbecke, 2008 (Stadt in der Geschichte 33), S 7–30, hier S 7 62 Vgl Sáinz de Robles, Federico Carlos: Libro de Oro del Real Madrid C. de F., 1902–1952, Marid: Ares, 1952, S 181, 205, 267; Deportista, Juan: En la solmne inauguración del Estadio de Chamartín el Real Madrid venció a Belenenses, de Lisboa, por tres goles a uno, in: ABC Madrid, 16 12 1947, S 23–24; N N : El Real Madrid venció al Belenenses por 3 a 1 Wobei das Strahov-Stadion in Prag mit seinen 200 000 Plätzen verschwiegen wurde, welches allerdings auch kein reines Sportstadion war 63 Pringle, Patrick: Let’s Look at Spain, London: Museum Press, 1964, S 96–98, das Zitat befindet sich auf S 97 64 Vgl Sáinz de Robles: Libro de Oro del Real Madrid C. de F., S 341 65 Vgl Escandell Bonet [u a ]: Historia del Real Madrid, S 516 f 66 Vgl die Abbildungen bei Verspohl: Stadionbauten von der Antike bis zur Gegenwart, S 231–235 Das Stadion war nach einem getöteten Faschisten benannt und hieß ab 1945 Stadio Comunale Der Vergleich wird auch gezogen von Cidoncha Pérez: Las Nuevas Reglas del Juego, S 197 60
209
210
JULIAN RIECK
angeblich genuin spanischen Baustil, auch estilo neoherreriano genannt, forciert 67 Dass die Baukommission bei Real Madrid neben Muguruza mit Javier Barroso SánchezGuerra ( Justizministerium) und Pedro Méndez Cuesta (Ministerium für öffentliche Bauten) mit weiteren Architekten besetzt war, die genau nach diesem Stil öffentliche Gebäude in Madrid errichteten, war somit folgerichtig Mit der Materialauswahl wurde somit eine Symbiose zwischen Monumentalität und Heimatverbundenheit symbolisiert Die architektonische Verbindung zwischen dem Escorial und dem Stadion beziehungsweise dem spanischen König Philipp II (1528–1598) sowie dem Präsidenten Santiago Bernabéu wurde im goldenen Buch zum 50 Bestehen des Vereins 1952 mit viel Pathos konstruiert: Die eiserne Faust, die das Ruder hält, die schlaflosen Augen, immer wachsam, und die Brust, die mit einem unerschütterlichen Glauben an die besten Schicksale ermutigt, so prägnant, so zäh, so nachdenklich, ist für Real Madrid, das was für Spanien Philipp II war: sein bester König; […] das neue Chamartín kann durchaus als El Escorial dieses unserer Monarchen bezeichnet werden, der fähig ist, alle Wünsche wahr werden zu lassen 68
Unter Rückgriff auf eine romantisierte Vergangenheit in eine bessere Zukunft zu gelangen war ein weitverbreitetes Signum, das sich in zahlreichen westlichen Ländern seit dem ausgehenden 19 Jahrhunderts wiederfand 69 Für die faschistischen Länder hat Roger Griffin dafür den Begriff „verwurzelte Moderne“ geprägt 70 Die direkte Linie in das als ‚Goldenes Zeitalter‘ verklärte 16 Jahrhundert war folglich auch in Spanien ein Versuch, die Widersprüchlichkeiten der Industriemoderne erträglicher zu gestalten und neue Möglichkeiten zu eröffnen 71 Das Prinzip der „verwendbaren Vergangenheit“72 war jedoch mehr als ein Paradoxon: Es verpflanzte einen funktionalen Bau für die moderne Massengesellschaft in ein vermeintlich harmonisches vorindustrielles Zeitalter und sollte auf diese Weise die Konflikte der jüngeren spanischen Historie überdecken 73 Mit der Erweiterungsphase ab 1951 wurde architektonisch mit dem Entwurf von 1944 gebrochen und eine moderne, an den Trends des (westlichen) Auslands orien-
Vgl Portela Sandoval: El eco del Escorial en la arquitectura española, S 340 f Sáinz de Robles: Libro de Oro del Real Madrid C. de F., S 266 f Vgl explizit für Spanien Domenech: The National Revolution Architecture Vgl überblicksweise zum rooted modernism Griffin: Faschismus S 200 f Vgl Domenech: The National Revolution Architecture, S 221 Das Zitat bei Griffin: Faschismus, S 200 Vgl dazu auch den Topos „Aufbruch-durch-Rückschau“ bei Schivelbusch, Wolfgang: Entfernte Verwandtschaft. Faschismus, Nationalsozialismus, New Deal 1933–1939, Frankfurt am Main: Fischer-Taschenbuch-Verlag, 2008, S 104 f 73 Zur architektonischen Umsetzung dieser Idee im Stockholmer Olympiastadion von 1912: vgl Verspohl: Stadionbauten von der Antike bis zur Gegenwart, S 167 f Hofmann diagnostiziert dem Franquismus eine „forcierte[ ] Industrialisierung mit ruralen Neuordnungsvorstellungen“, siehe Hofmann, Anna Catharina: Francos Moderne. Technokratie und Diktatur in Spanien 1956–1973, Göttingen: Wallstein, 2019, S 88
67 68 69 70 71 72
Das Estadio Santiago Bernabéu
tierte Fassade gewählt (siehe Abbildung 1) 74 Die Aufgänge aus weißem Stein zum dritten Rang der östlichen Tribüne bekamen von Le Corbusier inspirierte Brise soleil und hoben sich auch farblich von der roten Fassade und damit der zunächst erdachten Orientierung an der herrerianischen Tradition ab 75
Abb. 1 Das Estadio Santiago Bernabéu nach der Erweiterung um 1955. Links unten am Bildrand die Fassade im neo-herrerianischen Stil. Rechts daran anschließend die Treppenaufgänge mit Brise soleil und die moderne Fassade (Quelle: Muñoz Monasterio: Ampliación del estadio Bernabéu, S. 40 – mit freundlicher Genehmigung des Colegio Oficial de Arquitectos de Madrid)
5.
Das Stadion als politische Bühne
Im Oktober 1953 wurde im noch unvollendeten Estadio Chamartín anlässlich des 20-jährigen Gründungstages der Falange der erste und auch einzige nationale Kongress der faschistischen Einheitspartei begangen 76 Die größten Tageszeitungen des Landes machten am 30 Oktober mit großformatigen Fotos des Diktators Francisco Der Urbanist Daniel Domenech teilt die franquistische Architektur in eine anti-moderne (1939–1949) und eine moderne Phase (1948–1959) ein Vgl Domenech: The National Revolution Architecture, S 230 75 So Muñoz Monasterio selbst in einer verschriftlichen Diskussionsrunde: vgl Muñoz Monasterio: Ampliación del estadio Bernabéu, S 38 76 Siehe zur Falange den Sammelband Ruiz-Carnicer, Miguel Ángel (Hg ): Falange. Las culturas políticas del fascismo en la España de Franco (1936–1975), Zaragoza: Institución Fernando el Católico (CSIC), 2013 (Publicación de la Institución Fernando el Católico 3206) 74
211
212
JULIAN RIECK
Franco in Falange-Uniform und den voll besetzten Rängen des Stadions auf In einem Bericht schilderte ein Redakteur der barcelonesischen Tageszeitung La Vanguardia Española (Abbildung 2) seine Empfindungen zur Abschlusskundgebung am 28 Oktober, der ihm zufolge 150 000 Mitglieder der Falange beiwohnten Zunächst beschrieb er lebhaft, wie er an einer Reihe der wichtigsten Orte des Estado Nuevo, wie dem Gründungsort der faschistischen Partei, dem Teatro de la Comedia und ihrem zeitgenössischen Hauptquartier in der Calle Alcalá entlangschritt und dabei in der Masse der Falange-Angehörigen unterging Im Stadion habe er dann den Jubel bei der Verlesung der Rede des Falange-Gründers José Antonio Primo de Rivera (1903–1936) und die Stille bei der katholischen Messe vor 150 000 Männern gehört Den Höhepunkt seines Erlebnisses bildete dann aber die Rede Francos im Estadio Chamartín, den er mit reichlich Pathos in dritter Person beschrieb: [D]er Chronist war […] Zeuge eines heftigen politischen Herzklopfens, dessen allerhöchster Name der von Francisco Franco war und ist […] Das politische Genie Francisco Francos und die stramme Treue der Falange waren wieder einmal und heute in ganz besonderer Weise das große Ereignis, das ganz Spanien, versammelt in Madrid, mit einer Wucht verkündet, die nur diejenigen überraschen kann, die uns nicht kennen 77
An dem Bericht zeigt sich, dass das Stadion mehr war als ein funktionales Gebäude, in dem Fußball gespielt wurde Es wurde auch wahrgenommen als Symbol des ‚Neuen Spaniens‘, das durch den Bürgerkrieg entstanden war und sich nun architektonisch und administrativ im (Wieder-)Aufbau befand, denn weder waren der Staatsaufbau noch das Stadion abgeschlossen Im Stadion bot sich dennoch für 150 000 Menschen der Raum, die Nation auch körperlich zu erleben Aus allen Provinzen Spaniens kamen Delegierte in die Hauptstadt Madrid, marschierten entlang der Gebäude des alten und vermeintlich ‚Neuen Spaniens‘ und fanden dann in der Arena unter der Führung des caudillos Franco zusammen Hier fand die organische Vorstellung von Staat, Nation und Stadt in einer Massenveranstaltung ihren erlebbaren Ausdruck 78 Auch wenn sich allgemeinhin der Mythos hält, dass der Franquismus nach 1945 auf Massenmobilisierung verzichtet habe und nicht erst seit der internationalen Öffnung ab 1953 versuchte, sich dem Faschismusvorwurf zu entziehen, kann dieser Parteitag im Estadio Bernabéu als Höhepunkt des sogenannten ‚Blauen Frühlings‘ (primavera azul) der blauuniformierten Falange gelten 79 Ab 1958 nutzte die falangistische Organisation
N N : Impresión de la jornada, in: La Vanguardia Española, 30 10 1953 Zum Falange-Parteitag: vgl Ellwood, Sheelagh M : Spanish Fascism in the Franco Era. Falange Española de las Jons, 1936–76, Basingstoke: Palgrave Macmillan, 1987, S 103; zum Narrativ über Madrid als Organ innerhalb des spanischen ‚Nationalkörpers‘: vgl Box: El cuerpo de la nación, insbesondere S 166 79 Vgl Sanz Hoya, Julián: Falangismo y dictadura Una revisión de la historiografía sobre el fascismo español, in: Ruiz-Carnicer (Hg ): Falange, S 25–60 77 78
Das Estadio Santiago Bernabéu
Abb. 2 Titelseite der Tageszeitung La Vanguardia Española zur Abschlusskundgebung des ersten Kongresses der Falange mit Diktator Francisco Franco als Hauptredner vor 150 000 Teilnehmenden im Estadio Santiago Bernabéu am 28. Oktober 1953 (Quelle: La Vanguardia Española, 30.10.1953, S. 1 – mit freundlicher Genehmigung von La Vanguardia)
213
214
JULIAN RIECK
Obra de Educación y Descanso das Estadio Bernabéu am 1 Mai für ihre Aufmärsche und die sogenannte Olympiade der Arbeit (Olimpiada del Trabajo), die immer im Beisein Francos und anderer hoher staatlicher Repräsentanten stattfanden 80 Franco entsprach keinesfalls dem Bild eines blassen Diktators, als der er häufig beschrieben wurde Vielmehr war er eine charismatische Führungsfigur und die Klammer, die das fragile System des Franquismus zusammenhielt 81 6.
Politische Inszenierung durch den Sport 1957
Trotz der ab Anfang der 1950er-Jahre beginnenden Integration Spaniens in den westlichen Block schlitterte das Land 1956 in eine tiefe innenpolitische und sozioökonomische Krise Aufstände von Studierenden mit Toten und massive Arbeitsstreiks sorgten im Ausland für schlechte Presse 82 Für Real Madrid bedeutete das Jahr hingegen den größten sportlichen Erfolg seiner bisherigen Geschichte Im Endspiel im Parc des Princes in Paris gewann die Mannschaft um Alfredo di Stéfano (1926–2014) und Paco Gento (seit 1933) den neugeschaffenen Europapokal der Landesmeister gegen Stade Reims mit 4:3 Waren zu diesem Finale keine offiziellen Funktionäre des Franco-Regimes angereist,83 ergab sich bereits ein Jahr später die Gelegenheit, sich einer europäischen Öffentlichkeit in einem positiven Licht zu zeigen 84 In der Saison 1956/57 nahm mit Manchester United nun auch der englische Meister am europäischen Wettbewerb teil und traf im Halbfinale auf den Titelverteidiger aus Madrid Vor der Rekordkulisse von 125 000 Menschen, unter ihnen der spanische Außenminister und Real-Mitglied Fernando Castiella (1907–1976) sowie UEFA-Präsident Ebbe Schwarz (1901–1964),85
Vgl Calle Velasco, Maria Dolores de la: El Primero de Mayo y su transformación en San José Artesano, in: Ayer 51 (2003), S 87–113, hier S 103 Obra de Educación y Descanso lässt sich wohl am besten als spanische Variante der NS-Organisation Kraft durch Freude beschreiben, mit welcher sie in den 1940er-Jahren auch direkt kooperierte: vgl dazu López Gallegos, María Silvia: El deporte como forma de control social La actividad de la obra sindical de educación y descanso durante el franquismo, in: Historia, trabajo y sociedad 3 (2012), S 81–114, hier S 90 81 Vgl Moradiellos, Enrique: Franco, el caudillo Origen y perfil de una magistratura política carismática, in: Historia y política. Ideas, procesos y movimientos sociales 35 (2016), S 261–287; Eser, Patrick: Der caudillo als Verkörperung des Messias? Politisch-theologische Inszenierungsstrategien im Franquismus, in: Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte 68/3 (2016), S 243–270; Collado Seidel, Carlos: Franco. General – Diktator – Mythos, Stuttgart: Kohlhammer, 2015, S 235–252 82 Vgl dazu das Unterkapitel „Das Krisenjahr 1956“, in: Hofmann: Francos Moderne, S 23–56 83 Vgl Bahamonde Magro: El Real Madrid en la historia de España, S 236 84 Für Matthias Marschik bietet sich der „Massencharakter des Sportes und die Kapazitäten der dafür errichteten Stadien“ geradezu an, dass Politiker „durch die Bekundung von Sympathien für den Sport an dessen Popularität und Authentizität zu partizipieren“ versuchen (Marschik: Die Kathedralen der Moderne, S 77) 85 Vgl N N : El primer tiempo finalizó con empate a cero goles, in: La Vanguardia Española, 12 04 1957, S 20 80
Das Estadio Santiago Bernabéu
schlug die Heimmannschaft die favorisierten „Busby Babes“ aus Nordengland mit 3:1 Alleine mit diesem Spiel nahm der Verein 5,5 Millionen ESP an Publikumserlösen ein Immer häufiger wurde nun nicht mehr nur das erfolgreiche Spiel der Mannschaft, sondern vor allem auch das moderne Stadion lobend von der ausländischen Presse erwähnt, das bald zu einem Aushängeschild des Vereins wurde 86 Zwischen der ersten Austragung des Europapokals der Landesmeister 1955 und dem ersten Ausscheiden in diesem Wettbewerb gegen den innerspanischen Rivalen aus Barcelona im Jahr 1960 gelangen Real Madrid 17 Heimspielsiege am Stück, was darüber hinaus zur Bekanntheit und Mythenbildung einer angeblich uneinnehmbaren Festung beitrug 87 Laut offizieller Verlautbarung der UEFA war auf Vorschlag des Repräsentanten des spanischen Fußballverbandes im UEFA-Exekutivkomitee Augustí Pujol (1903–1997) im April 1957, und damit zu einem Zeitpunkt, an dem noch nicht feststand, wer sich für das Endspiel qualifizieren würde, entschieden worden, dass das Finale 1957 im Estadio Bernabéu stattfinden sollte 88 Gegen den AC Florenz wurde ein ungefährdeter 2:0-Sieg eingefahren Zwar überreichte Franco seit 1948 die Copa del Generalisimo im nach ihm benannten Pokalwettbewerb meist im Estadio Chamartín,89 was von der spanischen Wochenschau No-Do (Noticiarios y Documentales) propagandistisch inszeniert wurde 90 Aber nun konnte er sich darüber hinaus auf einer größeren Bühne vor einem europäischen Millionenpublikum bei der Pokalübergabe präsentieren 91 Die Tageszeitung La Vanguardia Española (siehe Abbildung 3) versah ihren Artikel zum Endspiel dann auch nicht mit einer Überschrift zum sportlichen Ergebnis, sondern mit den Worten: „Seine Exzellenz der Staatschef übergibt dem Kapitän von Real
Vgl Bahamonde Magro: El Real Madrid en la historia de España, S 243 Ein Beispiel findet sich in dem zeitgenössischen Reiseführer von David Pringe der das Bernabéu Stadion als eines der modernsten Bauwerke Spaniens bezeichnete: vgl Fuentes Vega, Alicia: Aportaciones al estudio visual del turismo. La iconografía del boom de España, 1950–1970, Madrid, Universität Complutense, Diss , 2015, http://eprints ucm es/32729/ (20 05 2021) 87 Vgl Bahamonde Magro: El Real Madrid en la historia de España, S 253 Noch heute ist in deutschen Stadien folgender Anfeuerungsgesang zu hören: „Eine Festung aus Granit, so wie einst Real Madrid “ 88 Vgl UEFA-Archiv, TRI-RM00000674: UEFA Bulletin Officiel, Rundschreiben Nummer 2 (1956) 89 Nach der Eröffnung bis zum Tod des Diktators 1975 wurde das spanische Pokalfinale lediglich 1957, 1963, 1968 und 1970 nicht in der Heimspielstätte von Real Madrid ausgetragen Neben dem Namen des Wettbewerbs trug auch diese Tatsache dazu bei, dass die Copa in besonderem Maße mit der Diktatur in Verbindung gebracht wurde: vgl Lowe, Sid: Fear and Loathing in La Liga. Barcelona, Real Madrid, and the World’s Greatest Sports Rivalry, London: Yellow Jersey Press, 2013, S 204; Bahamonde Magro: El Real Madrid en la historia de España, S 256 90 Vgl Simón, Juan Antonio: El deporte en el No-Do durante el primer franquismo, 1943–1951, in: Hispania Nova. Primera Revista de Historia Contemporánea on-line en castellano 17 (2019), S 341–371, https:// e-revistas uc3m es/index php/HISPNOV/article/view/4525/3033 (20 05 2021), hier S 364 91 Vgl Vonnard, Philippe: Creating a United Europe of Football. The Formation of UEFA (1949–1961), Cham: Springer International Publishing, 2020, S 129 86
215
216
JULIAN RIECK
Abb. 3 Entnommen aus dem Sportteil der Tageszeitung La Vanguardia Española nach dem Gewinn des zweiten Europapokals der Landesmeister 1957 gegen den AC Florenz. Diktator Franco überreicht den Pokal an Kapitän Miguel Muñoz Mozún (Quelle: La Vanguardia Española, 31. Mai 1957, S. 22 – mit freundlicher Genehmigung von La Vanguardia)
Das Estadio Santiago Bernabéu
Madrid den Pokal der Europäischen Meister “92 Darunter war ein Foto, auf dem der Moment der Pokalübergabe festgehalten war Ein weiterer kurzer Artikel beschäftigte sich mit dem so genannten caudillo und seinem aus weiteren hochrangingen Funktionären des Regimes bestehenden Gefolge Franco sei mit „intensiven und langen Ovationen empfangen“ worden Zu den Klängen der spanischen Nationalhymne seien das Staatsoberhaupt und seine Frau Carmen Polo (1900–1988) dann mit den „gleichen Sympathiebekundungen und Respekt verabschiedet“ worden, mit dem beide zuvor im Stadion „von den einhundertdreißigtausend Zuschauern empfangen wurden“ Die UEFA zeigte sich nach dem Endspiel mit der Rekordkulisse sehr zufrieden Schließlich hatten im Jahr zuvor mit 38 000 Menschen lediglich ein Drittel dem Ereignis im nicht ausverkauften Parc des Princes in Paris beigewohnt Im Rechenschaftsbericht des europäischen Fußballverbands aus der Saison 1956/57 hieß es, dass das „in dem wundervollen Stadion von Madrid vor einer Rekordzuschauermenge ausgetragene Endspiel […] ein wirklicher Höhepunkt“ gewesen sei Ebenso lobte die UEFA den spanischen Verband nicht nur dafür, dass er einen „derartigen Meister herangebildet“ habe, sondern auch für dessen Mitwirkung an der Organisation des Endspieles, die „für uns sehr wertvoll gewesen ist“93 Für ein Land wie Spanien, das zehn Jahre zuvor noch international geächtet worden war und sich nach wie vor in einer fragilen außenpolitischen Situation befand, konnte die Ausrichtung einer sportlichen Großveranstaltung zu einem positiveren Bild im Ausland beitragen 94 Sieben Jahre später sollte Madrid erneut den Zuschlag für das zweite Finale eines europäischen Pokalwettbewerbs bekommen Nachdem das Endspiel um den Europapokal der Nationen 1960 zwischen den beiden osteuropäischen Ländern Sowjetunion und Jugoslawien vor einer enttäuschenden Kulisse von 18 000 Menschen in Paris stattgefunden hatte, war das Estadio Santiago Bernabéu mit seine 125 000 Plätzen bei der zweiten Auflage des Wettbewerbs 1964 zwischen Spanien und der Sowjetunion restlos ausverkauft 95 Mit der Organisation und Austragung von sportlichen Großveranstaltungen sollte auch in Zukunft der Gallardo, Francisco: S E el Jefe del Estado entregó al capitán del Real Madrid la Copa de Europa de campeones, in: La Vanguardia Española, 31 05 1957, S 22 93 UEFA-Archiv, RM00000917: Pierre Delaunay, UEFA Rechenschaftsbericht 1956–1957 94 Ähnlich hatte es das nationalsozialistische Deutschland mit den Olympischen Spielen geplant und umgesetzt Verspohl zitiert Hitler nach der Begehung der Stadionbaustelle im Oktober 1933 mit den Worten: „Deutschland befindet sich außenpolitisch in einer der schwierigsten Lagen, es muß versuchen, durch große kulturelle Leistungen die Weltmeinung für sich zu gewinnen“, zit nach: Verspohl: Stadionbauten von der Antike bis zur Gegenwart, S 241 95 Zum Finale 1960: vgl Vonnard: Creating a United Europe of Football, S 95, hier insbesondere Fußnote 100; zum Finale 1964: vgl Sanz Hoya, Julián: De la Azul a „La Roja“ Fútbol e identidad nacional española durante la dictadura franquista y la democracia, in: Saz, Ismael/Archilés i Cardona, Ferran (Hg ): La nación de los españoles. Discursos y prácticas del nacionalismo español en la época contemporánea, València: Universidad de València (Història), 2012, S 419–436, hier S 424 f Das Turnier wurde 1964 noch nach einem anderen Modus ausgetragen und nur die vier Partien ab dem Halbfinale fanden in Madrid und dem 1957 eröffneten Camp Nou in Barcelona statt Es wurde auf Grundlage der Pläne des Estadio Bernabéus gebaut und bot 90 000 Menschen Platz: vgl Escandell Bonet [u a ]: Historia del Real Madrid, S 578 92
217
218
JULIAN RIECK
Versuch unternommen werden, der franquistischen Diktatur im Ausland Legitimität und Anerkennung zu verleihen, wie die – letztlich gescheiterte – Bewerbung für die Olympischen Sommerspiele 1972 zeigte 96 Es sollte allerdings noch bis 1982 dauern, bis das nun demokratische Spanien mit der Fußballweltmeisterschaft ein solch großes Turnier ausrichten und sich im – zu diesem Anlass dann erneut umgebauten – Finalstadion in Madrid einem Millionenpublikum präsentieren konnte 97 7.
Fazit
Die Heimspielstätte Real Madrids befindet sich seit nahezu 100 Jahren am selben Standort im gut betuchten Stadtteil Chamartín Sie hat dabei – mehrfach umgebaut und verändert – mit dem spanischen Königreich, der Zweiten Republik, der Franco-Diktatur und der parlamentarischen Monarchie vier verschiedene politische Systeme sowie einen Bürgerkrieg überdauert Die tiefe Verbundenheit zum noch heute genutzten Standort hat der amtierende Präsident Florentino Pérez (2000–2006 und wieder seit 2009) deutlich gemacht: Die Bedeutung des Stadions geht über das rein Sportliche hinaus, da es zum Wahrzeichen Madrids geworden ist Seit seiner Erbauung wurde das Estadio Santiago Bernabéu ständig mit Bedeutung aufgeladen und zu verschiedenen Anlässen als urbaner und nationaler Inszenierungsraum genutzt Es war ein franquistisches Prestigebauwerk, das sich in die Stadtplanung Madrids als imperiale Hauptstadt des faschistischen Spaniens einfügen und die Lücke eines fehlenden Geländes für Massenveranstaltungen schließen sollte Ferner beteiligten sich an dessen Entstehung hochrangige Funktionäre des Franco-Regimes wie Pedro Muguruza oder Pedro Méndez Der Bau war noch nicht vollständig abgeschlossen, da diente er ebenso dem Verein Real Madrid als auch dem Franco-Staat als Bühne zur Performanz der sportlichen, aber auch organisatorischen Leistungsfähigkeit Dies gilt nicht nur in Hinblick auf die Nutzung des Stadions für staatliche Massenveranstaltungen, sondern auch bezüglich der Austragung internationaler Sportwettkämpfe wie dem Europapokal der Landesmeister Vgl Simón, Juan Antonio: Madrid 72 Relaciones diplomaticas y Juegos Olímpicos durante el franquismo, in: Movimento. Revista da Escola de Educação Física 19/1 (2013), S 221–240 Den Fußball für außersportliche Zwecke zu nutzen, das versuchte das Franco-Regime bereits seit dem Beginn des Spanischen Bürgerkriegs: vgl dazu Rieck, Julian: Football as Alternative Diplomacy During the Civil War, in: Valero Gómez, Sergio/García Carrión, Marta (Hg ): Desde la capital de la república. Nuevas perspectivas y estudios sobre la guerra civil española, València: Universitat de València, 2018, S 231–246 97 Vgl Bahamonde Magro, Ángel: The 1982 World Cup Ambitions of New Democratic Spain, in: Rinke, Stefan/Schiller, Kay (Hg ): The FIFA World Cup 1930–2010. Politics, Commerce, Spectacle and Identities, Göttingen: Wallstein, 2014, S 259–275 Cheforganisator war Raimundo Saporta (1926–1997), bis 1978 Vizepräsident von Real Madrid und rechte Hand Bernabéus: vgl Simón, Juan Antonio: L’homme de l’ombre Raimundo Saporta et le basket espagnol et européen, in: Archambault, Fabien/Artiaga, Loïc/Bosc, Gérard (Hg ): Le Continent basket. L’Europe et le basket-ball au XXe siècle, Oxford: Peter Lang, 2015, S 215–231 96
Das Estadio Santiago Bernabéu
Zu sportlichen und außersportlichen Gelegenheiten sollte hier die Nation auf verschiedene Weise erlebbar gemacht werden Dies konnte durch die Architektur selbst sein, die sich erst am vorherrschenden estilo neoherreriano der spanischen Nachkriegszeit anlehnte und später durch moderne Bauelemente und Technik ergänzt wurde Das Erleben konnte aber auch durch den Besuch sportlicher Wettkämpfe im Stadion selbst geschehen: Hier konnte sich Real Madrid als attraktivste und erfolgreichste Fußballmannschaft der Welt inszenieren und bot damit den Menschen im Stadion einen Gegenentwurf zum verbreiteten Bild der vermeintlichen spanischen Rückständigkeit und Unterentwicklung Das Stadion konnte dabei zur Selbstvergewisserung nach innen, aber vor allem auch als Bühne Spaniens für die Welt dienen – wovon auch das diktatorische Franco-Regime profitierte Quellen- und Literaturverzeichnis Quellen
Archivalien UEFA-Archiv – TRI-RM00000674: UEFA Bulletin Officiel, Rundschreiben Nummer 2 (1956) – TRI-RM00000917: Pierre Delaunay, UEFA Rechenschaftsbericht 1956–1957
Gedruckte Quellen Pringle, Patrick: Let’s Look at Spain, London: Museum Press, 1964 Sáinz de Robles, Federico Carlos: Libro de Oro del Real Madrid C. de F., 1902–1952, Marid: Ares, 1952
Internet-Quellen Instituto Nacional de Estadística: Alteraciones de los municipios en los Censos de Población desde 1842 Municipio 28079 Madrid, https://www ine es/intercensal/intercensal do;jsessionid= EAA8B3D85ACDD244945FEC2850EA3F0F intercensal02?search=1&error1=Please+enter+ a+municipal+area+to+search &error2=Please+enter+at+least+3+characters &cmbTipoBusq =0&textoMunicipio=madrid&btnBuscarDenom=Submit+selection (20 05 2021) Pérez Rodríguez, Florentino: Salvemos el Bernabéu, in: El País, 27 03 1998, https://elpais com/ diario/1998/03/27/deportes/890953211_850215 html (20 05 2021) Real Madrid: Classic Tour Bernabéu, https://www realmadrid com/en/tour-bernabeu/classic (20 05 2021)
219
220
JULIAN RIECK
Periodika ABC Madrid, Madrid: 28 10 1944, 16 12 1947 El Mundo Deportivo, Barcelona: 15 12 1947 Informes de la Construcción, Madrid: 10/93 (1957) La Vanguardia Española, Barcelona: 30 10 1953, 12 04 1957, 31 05 1957 Revista Nacional de Arquitectura, Madrid: 33–34 (1944), 159 (1955) Literatur
Antola Swan, Alessandra: Photographing Mussolini. The Making of a Political Icon, Cham: Springer International Publishing, 2021 Arco Blanco, Miguel Ángel del (Hg ): Los „años del hambre“. Historia y memoria de la posguerra franquista, Madrid: Marcial Pons Historia, 2020 Bahamonde Magro, Ángel: El Real Madrid en la historia de España, Madrid: Taurus, 2002 Bahamonde Magro, Ángel: La escalada del deporte en España en los orígenes de la sociedad de masas, 1900–1936, in: Pujadas i Martí, Xavier (Hg ): Atletas y ciudadanos. Historia social del deporte en España (1870–2010), Madrid: Alianza Editorial, 2011, S 89–124 Bahamonde Magro, Ángel: The 1982 World Cup Ambitions of New Democratic Spain, in: Rinke, Stefan/Schiller, Kay (Hg ): The FIFA World Cup 1930–2010. Politics, Commerce, Spectacle and Identities, Göttingen: Wallstein, 2014, S 259–275 Bale, John: Sport, Space and the City, Caldwell: Blackburn Press, 2001 Borgmann, Max-Morten/Flohr, Markus H W : Nenn mir einen guten Ground Das Stadion und sein Name: Mythos, Katastrophe, Zankapfel, in: Marschik, Matthias [u a ] (Hg ): Das Stadion. Geschichte, Architektur, Politik, Ökonomie, Wien: Turia + Kant, 2005, S 297–322 Box, Zira: El cuerpo de la nación Arquitectura, urbanismo y capitalidad en el primer franquismo, in: Revista de estudios políticos 155 (2012), S 151–181 Calle Velasco, Maria Dolores de la: El Primero de Mayo y su transformación en San José Artesano, in: Ayer 51 (2003), S 87–113 Cazorla Sánchez, Antonio: Fear and Progress. Ordinary Lives in Franco’s Spain, 1939–1975, Malden, MA: Wiley-Blackwell, 2009 Cidoncha Pérez, Antonio José: Las Nuevas Reglas del Juego Del Nuevo Chamartín al Santiago Bernabéu, in: Couceiro Núñez, Teresa (Hg ): III Congreso Pioneros de la Arquitectura Moderna Española. Análisis Crítico de una obra, Madrid: Fundación Alejandro de la Sota, 2016, https:// dialnet unirioja es/descarga/libro/688090 pdf (20 05 2021), S 190–205 Collado Seidel, Carlos: Franco. General – Diktator – Mythos, Stuttgart: Kohlhammer, 2015 Dinçkal, Noyan: Sportlandschaften. Sport, Raum und (Massen-)Kultur in Deutschland 1880–1930, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2013 (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 211) Domenech, Daniel: The National Revolution Architecture Rooted Modernism in the Spanish New State (1939–1959), in: Fascism 7/2 (2018), S 213–240 Ellwood, Sheelagh M : Spanish Fascism in the Franco Era. Falange Española de las Jons, 1936–76, Basingstoke: Palgrave Macmillan, 1987 Escandell Bonet, Bartolomé [u a ]: Historia del Real Madrid, 1902–2002. La entidad, los socios, el madridismo, León: Everest, 2002
Das Estadio Santiago Bernabéu
Eser, Patrick: Der caudillo als Verkörperung des Messias? Politisch-theologische Inszenierungsstrategien im Franquismus, in: Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte 68/3 (2016), S 243–270 Fuentes Vega, Alicia: Aportaciones al estudio visual del turismo. La iconografía del boom de España, 1950–1970, Madrid, Univ , Diss , 2015, http://eprints ucm es/32729/ (20 05 2021) García Candau, Julián Antonio: El deporte en la guerra civil, Madrid: Espasa, 2007 González, Luis Miguel: Real Madrid. Cien años de leyenda, 1902–2002, León: Everest, 2002 Griffin, Roger: Faschismus. Eine Einführung in die vergleichende Faschismusforschung, Stuttgart: Ibidem Verlag, 2020 Hofmann, Anna Catharina: Francos Moderne. Technokratie und Diktatur in Spanien 1956–1973, Göttingen: Wallstein, 2019 Holt, Richard: Sport and the British. A Modern History, Oxford: Clarendon Press, 1993 Koller, Christian: Einleitung Stadt und Sport, in: ders /Grubner, Janina (Hg ): Sport als städtisches Ereignis, Ostfildern: Thorbecke, 2008 (Stadt in der Geschichte 33), S 7–30 Leo, Per: Das Stadion, in: Geisthövel, Alexa/Knoch, Habbo (Hg ): Orte der Moderne. Erfahrungswelten des 19. und 20. Jahrhunderts, Frankfurt am Main/New York: Campus, 2005, S 151–160 Lieberman, Sima: Growth and Crisis in the Spanish Economy, 1940–93, London/New York: Routledge, 1995 (Routledge Studies in the European Economy 1) López Gallegos, María Silvia: El deporte como forma de control social La actividad de la obra sindical de educación y descanso durante el franquismo, in: Historia, trabajo y sociedad 3 (2012), S 81–114 Lowe, Sid: Fear and Loathing in La Liga. Barcelona, Real Madrid, and the World’s Greatest Sports Rivalry, London: Yellow Jersey Press, 2013 Marschik, Matthias [u a ]: Einmarsch ins Stadion Einleitung, in: dies (Hg ): Das Stadion. Geschichte, Architektur, Politik, Ökonomie, Wien: Turia + Kant, 2005, S 7–17 Marschik, Matthias: Die Kathedralen der Moderne Über die außersportliche Nutzung von Stadien, in: Informationen zur modernen Stadtgeschichte 1 (2006), S 70–83 Medina Warmburg, Joaquín: Irredentos y conversos Presencia e influencias alemanas: de la neutralidad a la postguerra (1914–1943), in: Lahuerta Alsina, Juan José [u a ] (Hg ): Modelos alemanes e italianos para España en los años de la postguerra. Actas preliminares, Pamplona, 25/26 marzo 2004, Pamplona: T6 Ediciones, 2004, S 21–36 Moradiellos, Enrique: Franco, el caudillo Origen y perfil de una magistratura política carismática, in: Historia y política. Ideas, procesos y movimientos sociales 35 (2016), S 261–287 Peñalba-Sotorrío, Mercedes: From the Fringes to the State The Transformation of the Falange into a State Party, in: Iordachi, Constantin/Kallis, Aristotle (Hg ): Beyond the Fascist Century Essays in Honour of Roger Griffin, Cham: Springer International Publishing, 2020, S 213–234 Portela Sandoval, Francisco José: El eco del Escorial en la arquitectura española de los siglos XIX y XX, in: Campos y Fernández de Sevilla, Francisco Javier (Hg ): El Monasterio del Escorial y la arquitectura. Actas del simposium, 8/11-IX-2002, San Lorenzo del Escorial [Madrid]: R C U Escorial Ma Cristina, 2002 (Colección del Instituto Escurialense de Investigaciones Históricas y Artísticas 18), S 333–372 Quiroga, Alejandro: Football and National Identities in Spain. The Strange Death of Don Quixote, Basingstoke: Palgrave Macmillan, 2013 Reichelt, Bernd: Das Spiel mit der Macht Fußballspiele als urbaner Inszenierungsraum am Beispiel Saarbrücken, in: Becker, Irmgard Christa (Hg ): Die Stadt als Kommunikationsraum. Reden, Schreiben und Schauen in Großstädten des Mittelalters und der Neuzeit. 48. Arbeitstagung des Südwestdeutschen Arbeitskreises für Stadtgeschichtsforschung, Ostfildern: Thorbecke, 2011 (Stadt in der Geschichte 36), S 125–144
221
222
JULIAN RIECK
Rieck, Julian: Football as Alternative Diplomacy During the Civil War, in: Valero Gómez, Sergio/ García Carrión, Marta (Hg ): Desde la capital de la república. Nuevas perspectivas y estudios sobre la guerra civil española, València: Universitat de València, 2018, S 231–246 Rieck, Julian: Real Madrid: „Franco’s Club“ or „Ambassador of Spain“?, in: Stadion. Internationale Zeitschrift für Geschichte des Sports 45/1 (2021), S 6–31 Ruiz, Julius: Franco’s Justice. Repression in Madrid after the Spanish Civil War, Oxford: Clarendon Press, 2005 Ruiz-Carnicer, Miguel Ángel (Hg ): Falange. Las culturas políticas del fascismo en la España de Franco (1936–1975), Zaragoza: Institución Fernando el Católico (CSIC), 2013 (Publicación de la Institución Fernando el Católico 3206) Sambricio, Carlos: Hermann Jansen y el concurso de Madrid de 1929, in: Arquitectura. Revista del Colegio Oficial de Arquitectos de Madrid 303 (1995), S 8–15 Sanz Hoya, Julián: De la Azul a „La Roja“ Fútbol e identidad nacional española durante la dictadura franquista y la democracia, in: Saz, Ismael/Archilés i Cardona, Ferran (Hg ): La nación de los españoles. Discursos y prácticas del nacionalismo español en la época contemporánea, València: Universitat de València (Història), 2012, S 419–436 Sanz Hoya, Julián: Falangismo y dictadura Una revisión de la historiografía sobre el fascismo español, in: Ruiz-Carnicer, Miguel Ángel (Hg ): Falange. Las culturas políticas del fascismo en la España de Franco (1936–1975), Zaragoza: Institución Fernando el Católico (CSIC), 2013 (Publicación de la Institución Fernando el Católico 3206), S 25–60 Schivelbusch, Wolfgang: Entfernte Verwandtschaft. Faschismus, Nationalsozialismus, New Deal 1933–1939, Frankfurt am Main: Fischer-Taschenbuch-Verlag, 2008 Simón, Juan Antonio: Madrid 72 Relaciones diplomaticas y Juegos Olímpicos durante el franquismo, in: Movimento. Revista da Escola de Educação Física 19/1 (2013), S 221–240 Simón, Juan Antonio: Atletas de la diplomacia Política exterior y deporte durante el primer franquismo, in: Gómez Bravo, Gutmaro/Pallol, Rubén/Miguel Salanova, Santiago de (Hg ): Actas del Congreso Posguerras. 75 aniversario del fin de la guerra civil española, Madrid: Ed Pablo Iglesias, 2015, S 800–813 Simón, Juan Antonio: Construyendo una pasión. El fútbol en España, 1900–1936, Logroño: Unir editorial, 2015 Simón, Juan Antonio: L’homme de l’ombre Raimundo Saporta et le basket espagnol et européen, in: Archambault, Fabien/Artiaga, Loïc/Bosc, Gérard (Hg ): Le Continent basket. L’Europe et le basket-ball au XXe siècle, Oxford: Peter Lang, 2015, S 215–231 Simón, Juan Antonio: El deporte en el No-Do durante el primer franquismo, 1943–1951, in: Hispania Nova. Primera Revista de Historia Contemporánea on-line en castellano 17 (2019), S 341–371, https://e-revistas uc3m es/index php/HISPNOV/article/view/4525/3033 (20 05 2021) Torras, Carles: La historia oculta del Real Madrid contada por un culé, Madrid: Temas de Hoy, 2013 Verspohl, Franz-Joachim: Stadionbauten von der Antike bis zur Gegenwart. Regie und Selbsterfahrung der Massen, Gießen: Anabas, 1976 Viuda-Serrano, Alex: Deporte, censura y represión bajo el franquismo, 1939–1961, in: Pujadas i Martí, Xavier (Hg ): Atletas y ciudadanos. Historia social del deporte en España (1870–2010), Madrid: Alianza Editorial, 2011, S 273–321 Vonnard, Philippe: Creating a United Europe of Football. The Formation of UEFA (1949–1961), Cham: Springer International Publishing, 2020 Welch Guerra, Max/Bodenschatz, Harald (Hg ): Städtebau als Kreuzzug Francos. Wiederaufbau und Erneuerung unter der Diktatur in Spanien 1938–1959, Berlin: DOM, 2021
Das Estadio Santiago Bernabéu
Julian Rieck, Studium der Fächer Politische Wissenschaft, Neuere Geschichte und Eth-
nologie (unter besonderer Berücksichtigung der Altamerikanistik) an den Universitäten Bonn und Valencia (Spanien), 2014–2017 Promotionsprojekt am Lehrstuhl für Europäische Geschichte des 19 Jahrhunderts an der Humboldt-Universität zu Berlin mit dem Titel „Fußball und Diktatur in Spanien Real Madrid im Franquismus“ und zugleich Stipendiat der Humboldt Graduate School in Berlin, 2017–2019 Berater im Ministerium für Justiz und Menschenrechte in Santiago de Chile, seit 2019 Bildungsreferent beim Denkmal für die ermordeten Juden Europas und der Topographie des Terrors in Berlin Forschungsschwerpunkte: Neuere Geschichte Spaniens, Lateinamerikas und Deutschlands; politische Geschichte des Fußballs; Erforschung von Diktaturen und deren Aufarbeitung Thematische Publikationen: Football as Alternative Diplomacy During the Civil War, in: Valero Gómez, Sergio/García Carrión, Marta (Hg ): Desde la capital de la república. Nuevas perspectivas y estudios sobre la guerra civil española, València: Universitat de València, 2018, S 231–246; Ordinary Organizations The German Football Association in the Time of National Socialism, in: Hispania Nova. Revista de Historia Contemporánea 18 (2020), S 268–300; Real Madrid: „Franco’s Club“ or „Ambassador of Spain“?, in: Stadion. Internationale Zeitschrift für Geschichte des Sports 45/1 (2021), S 6–31
223
III.
Stadien & Urbanität Stades & urbanité
Du Stade municipal au Stade-Vélodrome Une passion marseillaise (1919–1984) LAURENT BOCQUILLON
Resümee: Dieser Beitrag beschäftigt sich mit dem ersten ‚Leben‘ des Stade-Vèlodrome von 1937
bis 1984 Während dieser Phase wurde die ursprüngliche Konfiguration des Stadions größtenteils beibehalten, bevor die Stadt Marseille für die Europameisterschaft 1984 Modernisierungsarbeiten durchführen ließ Ab 1919 stand die Stadionfrage auf der Tagesordnung der Kommunalpolitik, wobei diese zunächst durch den Wiederaufbau des Landes sowie der Stadt in den Hintergrund geriet Ab 1930 erschien es dem für Sport zuständigen Stadtratsmitglied Gabriel Vallérian notwendig, Marseille mit Sportanlagen für alle Bewohner*innen und mit einem eigenen Stadion auszustatten Letzteres sollte das Prestige und die Bekanntheit der Stadt mehren Marseille eröffnete also 1937 die Sportstätte, die multifunktional genutzt wurde und zum Taktgeber für das Marseiller Sportleben werden sollte Mehr als 50 Jahre lang konnten die Menschen aus Marseille dort an großen SportEvents (Fußball-Weltmeisterschaft 1938, Ankunft der Tour de France, …) und Darbietungen von für Frankreich exotischen Sportarten (American-Football-Match 1938, …) teilhaben Die Verwaltung des Stadions wurde einer gleichnamigen Gesellschaft übertragen, die die Sportanlage elfmal pro Jahr der Stadt überlassen musste, sodass die Bevölkerung auch anderen städtischen wie politischen Veranstaltungen beiwohnen und das Angebot an Veranstaltungen dadurch gesteigert werden konnte Im Übrigen lagen in Marseille Fußball und Politik nie weit auseinander Die Geschichte der Beziehungen zwischen Stadion, Stadt und Verein sind chaotisch Bereits die Genese des Projekts erweckte starke Emotionen innerhalb der Bevölkerung, die sich auch in den Stadtratssitzungen niederschlugen In den 1960er-Jahren setzte sich die Leidenschaft rund um das Stadion durch die Auseinandersetzung zwischen dem Bürgermeister Gaston Defferre und dem Präsidenten von Olympique de Marseille Marcel Leclerc fort Diese überbordende Leidenschaft manifestierte sich gelegentlich auch in der Arena Unter anderem nutzte das Marseiller Publikum, das zum Teil aus italienischen Immigrant*innen bestand, die beiden Weltmeisterschaftsspiele der italienischen Nationalmannschaft 1938 in Marseille, um seiner Opposition zum Mussolini-Regime im Stadion Ausdruck zu verleihen Dieser kurze Blick auf die Geschichte des Stade-Vélodrome in Marseille zeigt, wie stark das Stadion mit dem Fußballverein und der Stadt verbunden ist; eine Geschichte voller
228
LAURENT BOCQUILLON
Emotionen und Leidenschaft Während sich die Arena bereits in der Vergangenheit als multifunktionale Konstruktion bewiesen hat, so bekommt sie durch die aktuelle Pandemie eine weitere, neue Funktion Der Verein hat einerseits vorgeschlagen, die Anlagen den Frauen und Kindern zur Verfügung zu stellen, die im Frühling 2020 Opfer häuslicher Gewalt geworden sind, und andererseits wird das Stadion 2021 als Impfzentrum zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie genutzt
Le 13 juin 1937, le Stade municipal de Marseille est inauguré La ville de Marseille s’enorgueillit alors de posséder le plus vieux stade de France après les découvertes des vestiges d’un stade datant de l’installation des Grecs à Phocée En effectuant les travaux de terrassement pour construire la cathédrale Sainte-Marie-Majeure de Marseille, les ouvriers ont en effet découvert les restes de gradin portant l’inscription ΣΤΑΔΙΟΝ Devenu un monument emblématique de la ville, le Stade-Vélodrome est l’objet de toutes les attentions depuis 1937 Plus qu’une enceinte sportive, le Stade-Vélodrome de Marseille est « le miroir de la ville où chacun vibre à l’unisson, un lieu de spectacle où le public est acteur, offrant l’image en modèle réduit de la ville dans sa complexité et ses différences »1 Pour notre étude, nous avons choisi de limiter notre propos au stade municipal originel, qui disparaît en 1984, lors des travaux d’aménagement pour la réception du Championnat d’Europe des nations organisé en France du 12 au 17 juin 1984 À cette date, le stade devient uniquement un stade de football, il a perdu son vélodrome et sa piste d’athlétisme Nous tenterons dans notre propos de montrer que le Stade-Vélodrome de Marseille devient dès son inauguration une fabrique de l’émotion et de l’identité collectives locales Stade polyfonctionnel dès son origine, il est un espace de convergence et de communion pour tous les sportif ve s marseillais es Il n’en suscite pas moins polémiques et débats politiques lors de la définition de son architecture et de sa construction Ce mélange des genres sportifs et politiques se retrouvent tout au long de son existence jusqu’au moment où le stade perd sa piste cycliste, une destruction qui ponctue la fin d’une première époque du ‹ Vélodrome › 1.
De la conception à l’inauguration du Stade-Vélodrome
1.1
La nécessité d’un grand stade à Marseille
Au lendemain de la Grande Guerre, l’élaboration d’une politique des sports est relancée et commence à s’inscrire dans les agendas ministériels ce qui suppose la nécessaire construction d’infrastructures sportives capables d’accueillir les sportifs démobilisés
Fancello, Patrick/Hodoul, Marc/Poggi, Michel : Il était une fois le stade Vélodrome, 1937–1998, Marseille : Éditions Européennes de Marseille-Provence, 1997, p 4 1
Du Stade municipal au Stade-Vélodrome
Plus de dix ans plus tard, en 1929, Henry Pathé, sous-secrétaire d’État à l’Éducation physique, réalise un inventaire des équipements sportifs présents sur le territoire français, dont il exprime les conclusions lors d’une session parlementaire le 5 décembre 1929 : En Allemagne où l’on comprend, comme j’aimerais qu’on le fît chez nous que la puissance physique de l’individu commande le progrès, qu’en dépit des programmes économiques l’on ne peut rien si la santé n’est pas la base même de l’action de chaque citoyen, on dispose de terrains de jeux dont la superficie correspond à trois mètres carrés par habitant En France, Messieurs-dois-je avouer-nous n’avons que 90 centimètres carrés par habitant 2
Quatre ans plus tôt, en 1925, le sport avait fait son apparition dans la campagne des élections municipales à un moment où les municipalités de gauche commençaient à lancer des politiques sportives dans la première couronne parisienne ou à Bègles Elles commencent à construire stades, gymnases et piscines pour favoriser la pratique d’exercices corporels 3 Il faut attendre la décennie suivante pour voir les municipalités s’engager dans la construction d’équipements sportifs de grande taille destinées en premier lieu au spectacle sportif, soit par enjeu électoraliste soit dans le cadre de grands travaux d’intérêt sportif, et devant permettre de réguler le chômage qui s’installe alors avec la crise économique Si Lyon et Le Havre peuvent apparaître comme des villes françaises pionnières en matière d’initiative municipale dans la mise en place d’infrastructures sportives, la ville de Marseille s’intéresse aussi à cette question dans l’immédiat après-guerre En effet, dès le conseil municipal du 16 juin 1919, un premier projet de stade municipal voit le jour Dans les délibérations du conseil municipal des mois de juin et septembre 1919, les conseillers Léon Trouin et Edouard Gay déclarent que Marseille, descendante de la Grèce innovatrice des stades ; Marseille reine de la Méditerranée et premier port de France, ne veut pas rester en arrière Elle veut son stade, un stade qui ne renferme pas seulement tous les sports mais qui soit aussi une œuvre monumentale grandiose, vraiment digne d’elle 4
Les journalistes marseillais s’enthousiasment à l’idée de voir leur ville « posséder un vaste stade athlétique construit et aménagé sur le modèle de ceux existant déjà dans quelques grandes villes de France et d’Europe »5 La construction du Stade Pershing au bois de Vincennes au printemps 1919 réveille-t-elle la conscience sportive des édiles marseillais ? Les deux élus décident de réunir une commission chargée de trouver un terrain
Chambre des députés, 1ère séance, 05/12/1929, ds : Journal officiel de la République française, Débats parlementaires 103, 06/12/1929, p 3920, https://gallica bnf fr/ark:/12148/bpt6k6465513q/f16 item (08/07/2021) 3 Cf Clastres, Patrick/Dietschy, Paul : Sport, société et culture en France du XIXe siècle à nos jours, Paris : Hachette, 2006, p 104 4 Archives municipales de Marseille (AMM), 2D 1740 : Délibération du conseil municipal, 24/09/1919 5 Le Petit Provençal, 16/09/1923 2
229
230
LAURENT BOCQUILLON
sur lequel bâtir le premier stade municipal à Marseille La ville possède déjà des installations où les Phocéen ne s peuvent s’adonner à diverses pratiques sportives mais celles-ci appartiennent souvent à des particuliers qui les louent aux diverses associations 6 Après de nombreuses réunions durant l’été 1919, un premier projet est présenté lors du conseil municipal du 23 septembre 1919 S’appuyant sur les vertus patriotiques et hygiénistes du sport, les partisans et partisanes du stade souhaitent voir la maxime de Juvénal Mens sana in corpore sano prendre toute son importance dans la cité Malgré tous leurs efforts, le projet est rejeté par le maire Siméon Flaissières Pour ce dernier, la municipalité doit répondre à des impératifs plus urgents Elle doit concentrer ses efforts et ses finances sur la question de l’habitat et notamment de l’habitat à bon marché En mars de la même année, la loi Cornudet oblige les villes de plus de 10 000 habitant e s à se doter d’un plan d’embellissement et d’extension Elle stipule aussi que ces agglomérations doivent posséder un plan qui fixe « l’étendue et les dispositions des places, squares, jardins publics, terrains de jeux, parcs et espaces libres divers »7 Autre dispositif qui s’inscrit également dans la mise en place des politiques sportives au niveau municipal, la loi du 25 mars 1925 permet aux mairies de procéder à des expropriations pour cause d’utilité publique en vue de l’établissement de terrains de sport Face aux arguments hygiénistes et patriotiques développés par les membres de la commission du stade, le premier édile ne souhaite pas engager la ville à contracter un nouvel emprunt pour la réalisation de l’enceinte En effet, elle rembourse déjà un emprunt de 25 millions contracté auprès des États-Unis en 1916 La volonté d’emboîter le pas de la municipalité lyonnaise en matière d’équipement sportif vient de trouver son terme à Marseille Siméon Flaissières est réélu en décembre 1919 et le sujet du stade disparaît des discussions au début des années vingt Durant cette décennie, la ville tente de s’agrandir pour accueillir un grand nombre de migrant e s, notamment les Arménien ne s et les Italien ne s 8 Un recensement de 1926 évalue le nombre d’étranger ère s à Marseille à plus de 25 % C’est notamment grâce à cette main d’œuvre venue de l’étranger et des colonies que la ville se redresse et accueille l’exposition coloniale en 1922 À cette même période, on construit le canal du Rove qui relie la ville à l’étang de Berre, où l’on vient de construire le nouvel aéroport de Marignane Le centre-ville s’est orné de l’escalier de la gare Saint-Charles et surtout de la Canebière, qui est achevée en 1927 Devenu le symbole de la vitalité de la cité phocéenne, elle voit défiler les hommes politiques9 mais aussi les joueurs de l’Olympique
Cf Castagno, Gilles : Les premiers terrains de sport marseillais, ds : Marseille. Revue Culturelle 251 (2016), p 52–58, ici p 54 7 Loi concernant les plans d’extension et d’aménagement des villes, 14/03/1919, ds : Journal Officiel de la République Française, Lois et décrets 73, 15/03/1919, p 2726, https://gallica bnf fr/ark:/12148/bpt6k6357279j/ f2 item (08/07/2021) 8 Cf Roncayolo, Marcel : Les grammaires d’une ville. Essai sur la genèse des structures urbaines à Marseille, Paris : Éditions de l’EHESS, 1996, p 114 9 Notamment lors de l’assassinat du roi Alexandre Ier de Yougoslavie et du ministre des Affaires étrangères Louis Barthou le 09/10/1934 6
Du Stade municipal au Stade-Vélodrome
de Marseille lors des victoires en Coupe de France Depuis la création de la Ligue du Sud-Est de football association en 1919, le nombre de joueur se s licencié e s n’a cessé de croître, passant de 8 382 à 11 03410 la ville constituant le principal vivier pour les clubs Après les succès du Stade helvétique avant la Première Guerre mondiale, c’est désormais l’Olympique de Marseille qui porte haut et fort les couleurs de la ville Le stade revient alors comme un sujet récurrent dans la presse : L’édification d’un stade à Marseille devient une impérieuse nécessité La deuxième ville de France, malgré les promesses de ses édiles, ne possède pas encore un Stade digne d’elle et de sa réputation sportive L’idée est toujours en projet … et le projet aux calendes grecques L’organisation d’une grande rencontre internationale à Marseille est devenue impossible ! À quand le stade municipal ?11
Après une décennie durant laquelle l’action de l’État en matière d’infrastructure sportive réside « davantage dans l’invocation que dans l’action »12, les municipalités françaises s’engagent dans une politique volontariste en matière de sport En 1931, Marseille lance enfin son plan d’aménagement, d’embellissement et d’extension, le Plan Gréber Ce plan prévoit aussi la construction d’équipements et de terrains à destination des sportif ve s de la ville Le premier adjoint aux sports, Gabriel Vallérian, souhaite combler le retard pris par la ville et opte pour la construction d’un parc municipal des sports 13 Grâce au soutien de l’État et au conseil général des Bouches-duRhône, la ville inaugure le 23 septembre 1934 son « parc municipal des sports qui n’aura bientôt plus rien à envier aux installations les plus vastes et les plus modernes établies jusqu’ici »14 Mais Gabriel Vallérian a surtout en tête la construction d’un stade municipal d’une capacité de 35 000 personnes à côté duquel doit aussi être érigé un palais des sports 1.2
Premiers travaux, premiers émois
En 1930, Gabriel Vallérian, adjoint aux sports, souhaite développer une politique sportive dans la cité phocéenne Conscient du déficit d’installations dont pâtissent les sportif ve s et clubs de la ville, il décide d’aménager des terrains communaux autour du Parc Amable Chanot afin d’y construire un Parc municipal des sports que la jeunesse marseillaise attend avec impatience Le 23 septembre 1934, Philippe Marcombes, sous-seLe nombre de licencié e s dans la Ligue du Sud-Est passe de 8 382 pour la saison 1924–1925 à 11 304 en 1928–1929 Cf Archives de la Ligue de la Méditerranée de football, Procès-verbaux des assemblées générales de la Ligue du Sud-Est : Procès-verbaux, 24/06/1925 et 16/06/1929 11 Le Petit Marseillais, 08/02/1928 12 Clastres/Dietschy : Sport, société et culture en France, p 103 13 Cf AMM, 2D 2269 : Délibération du conseil municipal, 23/12/1930 14 Marseille-Soir, 23/09/1934 10
231
232
LAURENT BOCQUILLON
crétaire d’État à l’Éducation physique, inaugure un complexe qui regroupe deux terrains de football, un terrain de rugby, trois terrains de basketball, une piste de course à pied et des aires de saut et de lancer Il ne manque plus à Marseille qu’un grand stade capable d’accueillir de grandes manifestations nationales et internationales Le 28 avril 1935, Georges Ribot, maire radical-socialiste de Marseille, pose la première pierre du Stade municipal, entouré du général Georges Oppermann, du capitaine Gaston Roux représentant le ministre de la Santé publique, de Gabriel Vallérian, adjoint aux sports à l’origine du projet, et de nombreux ses Marseillais es venu e s assister à l’évènement tant attendu Le 19 mai, les élections municipales consacrent la victoire de l’opposant Henri Tasso, député socialiste et bientôt sous-secrétaire d’État à la Marine marchande sous le Front populaire La nouvelle municipalité souhaite mettre un terme au « système Sabiani » Le conseiller municipal, militant communiste devenu apôtre du Parti populaire français de Jacques Doriot en 1936, est connu pour avoir profité, en tant que premier adjoint, des deux précédents maires pour mettre en place un système qui mêle « la pègre et la politique, les campagnes électorales truquées, les urnes bourrées, les luttes tribales, la main basse sur la ville »15 Simon Sabiani s’était engagé en 1933 dans le projet du Stade municipal qu’il avait conçu avec un palais des sports accolé au stade olympique En avril 1933, une convention avait été signée avec la Société du stade qui avait obtenu la construction et la gestion de la nouvelle enceinte La commission du stade, dirigée par Raymond Vidal, entend dénoncer cette convention d’avril 1933 Elle explique aussi le rejet du palais des sports à la suite du refus du ministère de l’Éducation nationale d’accorder une subvention de trois millions de francs Le gouvernement Tardieu, soucieux de moderniser l’État, a créé un service spécialement consacré à l’étude des demandes d’aides pour la construction des équipements sportifs Il s’agit alors de soutenir l’effort pour les constructions d’infrastructures dédiées au sport et non au spectacle De plus, Sabiani aurait permis à l’un de ses amis, Henri Ramonatxo, directeur de la Société du stade, d’obtenir la gestion du stade Mais surtout, il aurait substitué des plans et les aurait remplacés 16 Les plans qui figuraient dans les dossiers techniques annexés à la délibération du 21 avril 1933 ont disparu des Archives municipales et ceux présentés en tant que tels en 1935 ont été réalisés en 1934 On reproche aussi à la Société du stade, lors de ces séances municipales, d’employer des sociétés parisiennes pour l’exécution des travaux et non des sociétés locales, alors malmenées par la crise économique Le conseiller Pierre Ferri-Pisani parle alors de véritable scandale, évoquant une « convention faite par des ignares ou des complices »17 Aucune clause de sécurité n’avait été intégrée à la convention et aucune date de fin de travaux n’avait Contrucci, Jean/Duchêne, Roger : Marseille, Paris : Fayard, 1998, p 619 Cf Drocourt, Daniel : Le Stade-Vélodrome de Marseille, deuxième stade de France, ds : Marseille. Revue Culturelle 184 (1998), p 69–75, ici p 74 17 AMM, 2D 2271 : Bulletin municipal officiel, délibération du 02/08/1935 15 16
Du Stade municipal au Stade-Vélodrome
été fixée Ces déclarations provoquent beaucoup d’agitation parmi les Sabianistes, la session étant interrompue à plusieurs reprises Le 2 août, un nouvel avenant est signé, la municipalité obtient une réduction de 10 % du prix des travaux fixés en 1933 et aligne alors le prix des matériaux sur le cours du jour, une commission composée de trois délégués de la ville et trois de la Société du stade fixant les règlements à effectuer chaque mois De plus, le nouveau document fixe des frais de pénalité en cas de retard dans les délais de construction Le premier adjoint sortant reproche alors au conseil municipal, dans des tribunes théâtrales, de ne pas donner de travail, et de revenus, aux chômeurs marseillais en repoussant les travaux du stade À Marseille comme dans de nombreuses villes de France, la crise des années trente entraîne une intervention directe de l’État dans la gestion du marché du travail Dès 1931, la municipalité Ribot avait utilisé cet appel aux chômeurs, notamment pour réaliser la route des Goudes (permettant de relier Marseille à Cassis) ou des terrains de jeux scolaires De plus, il rappelle aux conseillers municipaux qu’une grande partie d’entre eux étaient présents en 1933 et qu’aucun ne s’était alors opposé au projet Ces conseils municipaux agités témoignent avant même l’inauguration du stade que l’histoire du bâtiment génère beaucoup d’émotions dans la politique marseillaise d’avant-guerre Au mois de juillet 1937, le Stade-Vélodrome devient le stade de l’Olympique de Marseille à la suite d’un accord trouvé entre les dirigeants du club et ceux de la Société du stade qui gère l’enceinte Les joueurs quittent le Stade de l’Huveaune, stade des premiers exploits footballistiques de l’Olympique de Marseille, pour rejoindre le Stade municipal 1.3
Un stade omnisport, le stade de tou.te.s les Marseillais.es
Le football n’est pas seul à Marseille Le cyclisme et l’athlétisme ont déjà offert à la ville de grands champions Jean Bouin a porté haut les couleurs de Marseille dans l’Europe de la course de fond et de demi-fond, remportant la course du 5 000 m aux Jeux olympiques d’été de 1912 et trois fois le Cross des nations, ancêtre des championnats du monde de cross-country Quant à Gustave Ganay, après quelques victoires avant 1914, il devient l’une des vedettes du cyclisme de demi-fond professionnel après-guerre, notamment dans les courses sur piste En 1926, il est sacré champion de France de demi-fond avant de décéder quelques semaines plus tard à la suite d’une chute lors d’une course sur le vélodrome du Parc des Princes Pour les sports collectifs, il faut attendre 1891 pour assister au premier match de football-rugby, entre le Football Club de Marseille et l’Eastern Telegraph Company, une entreprise anglaise installée en ville En 1895, des sportifs marseillais disputent pour la première fois un match de football association, contre les marins du navire anglais Calédonia Le sport devient alors un des loisirs préférés des Marseillais es qu’ils/elles pratiquent ou assistent aux rencontres Mais, pendant plus de vingt ans, l’essentiel des installations sportives est constitué de
233
234
LAURENT BOCQUILLON
terrains prêtés ou loués par des particuliers aux diverses associations Les années trente constituent donc un tournant dans l’implication de l’État en ce qui concerne la création d’infrastructures sportives 18 Le Stade municipal de Marseille est inauguré le 13 juin 1937 Construit en béton armé, avec deux tribunes latérales dont le toit est construit en structure autoportante19 pour ne pas gêner la vue des spectateur rice s, le nouveau Stade municipal offre un magnifique terrain de football, une piste de cycliste de 500 m et une piste d’athlétisme de 450 m Celle-ci ne comporte que cinq couloirs (le sixième ne sera créé qu’en 1947) ce qui empêche la tenue de grandes compétitions officielles d’athlétisme avantguerre Le stade est l’œuvre de l’architecte Henri Ploquin et de l’architecte-paysagiste Charles Bouhana Il répond à « toutes les exigences des sports athlétiques modernes, comportant en ordre principal : une piste cycliste, une piste pédestre, un terrain de football »20 Tous deux ont travaillé ensemble à la réalisation des stades de Vichy et de Saint-Étienne La municipalité marseillaise a choisi deux spécialistes pour mener à bien son projet Charles Bouhana est un spécialiste des pelouses et des pistes, c’est lui qui a inventé le Tennisol en 1910, le revêtement qui fait la réputation des cours de tennis du Parc de Saint-Cloud Malgré un retard dans la livraison des sièges qui reporte l’inauguration de quelques semaines, tout est prêt en ce début du mois de juin C’est Léo Lagrange, sous-secrétaire d’État aux Sports et aux Loisirs qui procède à l’inauguration Homme du Front populaire, il n’est pas partisan des grandes arènes dédiées au professionnalisme mais reconnaît la réussite de la construction Le programme sportif de la journée d’inauguration inscrit le caractère pluridisciplinaire du stade : athlétisme, cyclisme et football se partagent l’évènement En mêlant programmes de sportifs professionnels et programmes d’amateurs, la commission sportive municipale qui a organisé cette journée souhaite montrer que l’enceinte est le stade de tou te s les sportif ve s marseillais es Cette journée est riche en émotions pour les spectateur rice s et les journalistes présent e s qui rivalisent de superlatifs pour décrire « le plus beau stade de France, et certainement l’un des plus beaux d’Europe »21 avec « la piste la plus vite du monde [sic] »22
Cf Callède, Jean-Paul : Maires et ministres entreprenants L’invention d’une politique des sports, ds : Tétart, Philippe (dir ) : Histoire du sport en France. Du Second Empire au régime de Vichy, Paris : Vuibert, 2007, p 155–183 19 Cette solution technique innovante a été utilisé au Stadio Giovanni Berta à Florence, au Stadio Mussolini à Turin En France, le Stade de Colombes, mais aussi ceux de Vichy et de Saint-Étienne construits par Henri Ploquin ont inclus ce principe dans leur construction 20 La Construction moderne, 28/07/1935 21 Le Sémaphore de Marseille, 15/06/1937 22 Le Sémaphore de Marseille, 10/06/1937 18
Du Stade municipal au Stade-Vélodrome
2.
Les passions politiques et sportives du Vélodrome
2.1
Une enceinte antifasciste ?
En 1938, le stade accueille 24 matches de football, 21 réunions de cyclisme, quatre d’athlétisme, quatre matches de rugby, une rencontre de tennis, et les fêtes des écoles Mais le grand moment du vélodrome reste les deux matches joués par les Azzurri au cours de la troisième édition de la Coupe du monde de football Dans une Europe où « l’horizon politique était déjà chargé de nuages assez sombres »23, Jules Rimet a obtenu que la France puisse accueillir l’évènement sportif À Marseille, le maire Henri Tasso, sous-secrétaire d’État à la Marine marchande, s’apprête à perdre son mandat et voir la ville mise sous tutelle de l’État après l’incendie des Nouvelles Galeries au mois d’octobre Le pays compte peu de grands stades capables d’accueillir l’évènement Certaines villes construisent et inaugurent alors leur stade à l’occasion de la Coupe du monde comme à Bordeaux ou Toulouse Ce manque d’infrastructures inquiète les journalistes français qui constatent que l’État ne s’implique pas dans l’organisation de l’évènement Les sportif ve s marseillais es désirent ardemment recevoir des matchs dans leur nouvelle enceinte Quelques mois après son inauguration, le 2 octobre 1937, Jules Rimet vient visiter le Stade-Vélodrome Le 17 novembre, le stade est retenu parmi les dix lieux d’accueil de la manifestation Le 11 avril 1938, le calendrier est officiel, Marseille hérite d’un match du premier tour (Italie – Norvège) et d’une demi-finale (Brésil – Italie) Le 5 juin s’affrontent à Marseille les sélections norvégienne et italienne D’abord prévu à Antibes, le match se déroule dans la cité phocéenne Le Stade-Vélodrome a été choisi par les organisateurs dans le but d’enregistrer un maximum d’entrées et donc de bénéfices, la ville étant l’un des principaux foyers d’immigration italienne en France 20 000 spectateur rice s occupent les tribunes du stade, des Marseillais es, des Provençaux les et des immigré e s italien ne s qui très vite se font entendre Bien que très peu marqués par l’engagement politique dans la ville, les antifascistes profitent de la venue de la sélection italienne pour manifester leur opposition au régime de Mussolini Giovinezza, l’hymne officiel du Parti national fasciste italien, est sifflé et le public prend fait et cause pour l’outsider norvégien L’Italie se qualifie pour les quarts de finale lors desquels elle bat l’équipe de France et revient à Marseille pour disputer sa demi-finale Pour éviter les mêmes excès de comportement chez les spectateur rice s, la presse marseillaise multiplie les appels au fair-play, au nom de l’image de la ville Les journalistes réclament de la cordialité et de l’impartialité et c’est pourtant « la plus spectaculaire des manifestations de violence symbolique »24 qui se déroule le 16 juin 1938 Le specRimet, Jules : Histoire merveilleuse de la Coupe du monde, Genève : Éditions René Kister, 1954, p 80 Mourlane, Stéphane : De la violence entre fascistes et antifascistes italiens à Marseille, ds : idem/Regnard, Céline (dir ) : Les batailles de Marseille. Immigration, violences et conflits XIXe–XXe siècles, Aix-en-Provence : PU de Provence, 2013, p 85–94, ici p 93 23 24
235
236
LAURENT BOCQUILLON
tateur semble devenu « l’animal social qui a rompu sa laisse »25 La presse italienne dénonce « une foule bestiale »26 et reproche au public marseillais d’avoir pris parti contre le fascisme au lieu de supporter les joueurs italiens On retrouve ce reproche dans la presse marseillaise qui, le lendemain du match, regrette la collusion entre sport et politique La sélection dirigée par Vittorio Pozzo remporte quelques jours plus tard sa deuxième Coupe du monde 2.2
Dans le champ magnétique du fascisme et de l’extrême-droite
Le Stade-Vélodrome n’échappe donc pas à la montée des tensions en Europe Au mois de juin 1939, il accueille les journées de Défense nationale, deux jours durant lesquels les spectateur rice s assistent à des rencontres sportives dont les bénéfices sont reversés au budget de l’armée Les réunions d’athlétisme, de cyclisme et de football, présentées à un public venu nombreux, permettent au quotidien Le Petit Marseillais, organisateur de la manifestation, de remettre à l’État un chèque de 150 000 francs Alors que les exercices et présentations de défense passive sont de plus en plus nombreux dans les rues de Marseille, l’évènement sportif proposé est le premier du genre en France métropolitaine Les 3 et 4 juin 1939, plus de 30 000 Marseillais es et Provençaux ales se rendent chaque jour au stade pour applaudir les athlètes et faire ainsi œuvre de solidarité nationale Cette manifestation permet aussi de revaloriser l’image d’une ville ternie après l’incendie des Nouvelles Galeries le 28 octobre 1938 qui a coûté la vie à 73 personnes et qui provoque la mise sous tutelle de l’État de la ville de mars 1939 à août 1944 En 1942, le colonel Pascot organise les Jeux de l’Empire, manifestation-vitrine permettant de vanter la grandeur de l’Empire Considéré par l’État français comme nécessaire au relèvement français, l’Empire devient un mythe compensateur 27 Après la Semaine coloniale, tournée des meilleurs sportifs français en Afrique du Nord organisée en 1941, ces jeux mettent en scène de façon très soignée et ritualisée l’unité et la puissance supposées du régime de Vichy À partir du 17 mai et durant quinze jours, les sportifs de métropole et d’Afrique du Nord, qui doivent tous prêter le Serment de l’athlète28 s’affrontent à Vichy, Toulouse, Lyon et Marseille Le stade marseillais accueille pour l’occasion une rencontre Provence – Empire français le 24 mai
Bromberger, Christian/Hayot, Alain/Mariottini, Jean-Marc : Le match de football. Ethnologie d’une passion partisane à Marseille, Naples et Turin, Paris : Éditions de la Maison des sciences de l’homme, 1995, p 207 26 Il Popolo d’Italia, 17/06/1938, cité par : Dietschy, Paul/Gastaut, Yvan/Mourlane, Stéphane : Histoire politique des Coupes du monde de football, Paris : Vuibert, 2006, p 182 27 Blanchard, Pascal/Ginio, Ruth : Révolution impériale Le mythe colonial de Vichy, ds : Blanchard, Pascal/Lemaire, Sandrine (dir ) : Culture impériale 1931–1961. Les colonies au cœur de la République, Paris : Autrement, 2004, p 125–144, ici p 128 28 Cf Blanchard/Ginio : Révolution impériale, p 141 25
Du Stade municipal au Stade-Vélodrome
Il ne s’agit pas du dernier épisode d’une utilisation politique du Stade-Vélodrome Après avoir accueilli le candidat communiste Georges Marchais en 1981, c’est au tour de Jean Marie Le Pen, candidat du Front national, de se présenter face aux Marseillais es en 1988 Le candidat de l’extrême-droite obtient plus de 28 % des suffrages dans la cité phocéenne, devançant Jacques Chirac et François Mitterrand pour ce qui est alors considéré comme un tremblement de terre politique dans la ville C’est le dernier meeting politique qui se déroule au Stade-Vélodrome de Marseille Jean-Claude Gaudin, élu maire en 1995, conscient de la nécessité d’apaiser les tensions et les passions, décide d’interdire les réunions politiques dans le stade, souhaitant que celui-ci demeure un lieu de consensus 2.3
Conflit de préséance sous couvert sportif
En 1953, Gaston Deferre, l’un des dirigeants du réseau de Résistance Brutus, est élu maire de Marseille Sportif convaincu, féru de nautisme, le nouvel édile s’intéresse peu au football Pressenti pour être l’adversaire de Charles de Gaulle aux élections de 1965, celui que l’on pressentait pour unifier la SFIO et le Mouvement républicain populaire dans un grand mouvement démocrate sur le modèle américain doit se contenter de la mairie de Marseille, dont il occupe le siège de maire durant plus de trente ans Alors que le club connaît une situation financière critique, la municipalité lui accorde une subvention exceptionnelle en 1963 Deux ans plus tard, en juillet 1965, Marcel Leclerc prend la direction du club Après avoir grandi en Provence et avoir été sportif à Marseille, le propriétaire du magazine Télémagazine vient pour tenter d’aider le club à remonter en Première Division et retrouver son prestige L’une de ses premières décisions est de quitter le Stade-Vélodrome pour retourner dans l’ancien stade, le Stade de l’Huveaune L’histoire de l’affrontement entre les deux hommes au sujet du stade montre en même temps le conflit entre deux patrons de presse (le maire marseillais est aussi le directeur du quotidien régional Le Provençal) et la prise d’importance du football dans la vie politique locale Demeurant à Paris pour ses affaires, le président olympien rencontre des difficultés à se faire adopter par les Marseillais es : À Marseille, on suspecta toujours la sincérité des attaches marseillaises d’un homme d’affaires qui continuait de tout gérer à partir de Paris et, malgré l’échec cuisant de sa candidature aux législatives de 1967 (– de 5 % des voix), on redouta qu’il put encore se servir de l’OM comme un tremplin politique Voilà bien déjà de quoi expliquer la brutalité de sa chute …29
Echinard, Pierre/Pécheral, Alain : 100 ans d’OM, Paris : Éditions Européennes de Marseille-Provence, 1998, p 29 29
237
238
LAURENT BOCQUILLON
Le stade devient alors l’objet des crispations entre les deux hommes À la même période, Édouard Bettini (propriétaire de plusieurs restaurants) propose de créer une deuxième équipe professionnelle à Marseille, qui utiliserait les installations du Stade-Vélodrome Ce projet est vite abandonné mais le président de l’Olympique de Marseille persiste dans sa décision de jouer au Stade de l’Huveaune, dénonçant la redevance de 10 % imposée par la Société du stade Il réclame une subvention municipale pour retourner jouer au Stade-Vélodrome, subvention qui devait aussi permettre de remonter en Première Division Cette aide financière est calculée en prenant le théâtre de Marseille comme référence et se justifie, selon le président, par l’intérêt populaire renaissant autour de l’équipe de football Mais les finances municipales sont mises à mal par la crise économique qui frappe la ville depuis la crise de Suez Le port phocéen a perdu une grande partie de son activité, notamment celle des grandes routes maritimes vers les colonies et l’Extrême-Orient 30 La ville a aussi investi beaucoup dans des travaux d’urbanisme afin de rattraper son retard : rocade du Jarret, aménagement de la Corniche Gaston Deferre profite aussi de la loi cadre de 1953 qui engage l’État à participer à 5 % des dépenses hospitalières engagées par les municipalités pour construire trois nouvelles maternités à Marseille et quatre hôpitaux dont l’Hôpital Nord et la Timone Cependant, le maire, qui est aussi patron de presse, a compris l’intérêt que peut représenter le club pour son quotidien et que « l’OM est un passage obligé pour la politique marseillaise »31 Il accepte alors de verser une subvention de 300 millions de francs sur quatre ans, à condition que le club joue neuf matchs sur dix au Stade-Vélodrome Malgré le refus de Marcel Leclerc, la subvention est accordée Le président veut que la mairie baisse la taxe d’utilisation du stade, qui est de 10 % et qui prive le club de revenus importants Il va jusqu’à menacer de construire un stade de 80 000 places, signant un chèque de 500 000 francs pour un terrain situé sur les bords de l’étang de Berre32 puis se lance dans une course contre la montre pour remettre le vieux stade en état pour le début de la saison 1965–1966 L’émotion est à son comble à Marseille quand en septembre 1965, les deux hommes rendent publique, par l’intermédiaire de la presse, le contenu des courriers qu’ils échangent À la suite du match disputé contre Reims le 19 septembre, et lors duquel ont eu lieu des bousculades (certains spectateurs ayant même été jetés dans la rivière l’Huveaune qui longe le stade), Marcel Leclerc utilise l’image de Marseille-Chicago Cette image, chère à Henri Béraud journaliste à l’hebdomadaire Le Canard enchaîné, rappelle les heures sombres de la municipalité Flaissières et de son premier adjoint Simon Sabiani La suite des échanges épistolaires n’est plus diffusée, les deux hommes ayant choisi la voie de la conciliation Le 29 octobre 1965, la mairie accorde une subvention de 750 000 francs par an pendant Cf Temime, Émile : Histoire de Marseille, de la Révolution à nos jours, Perrin : Paris, 2000, p 318 Colombani, Roger/Loo, Charles-Émile : C’était « Marseille d’abord ». Les années Deferre, Paris : Robert Laffont, 1992, p 267 32 Cf Archives de l’Olympique de Marseille, Rapport Aubert, 1972 30 31
Du Stade municipal au Stade-Vélodrome
quatre ans à condition que le club remporte un trophée durant cette période Quant au Stade-Vélodrome, sa gestion est confiée pour trois ans, à compter du 1er janvier 1966 à une société de gestion dans laquelle l’Olympique de Marseille devient majoritaire 33 Pendant la présidence Leclerc, le stade est l’objet de tensions récurrentes entre le club et la mairie (pour la taxe d’utilisation en 1965, pour l’éclairage en 1967 et 1969, pour l’agrandissement en 1970) Les journaux marseillais se passionnent pour ces affrontements verbaux entre le maire et le président, le stade devient le centre de toutes les conversations à Marseille Marcel Leclerc sort grandi de sa confrontation avec l’homme fort de la ville Quant au maire Gaston Deferre, il a compris l’importance que le club peut représenter pour les ventes de son quotidien et vient de faire ses premiers pas dans le milieu du football De fait, avant même l’ère Tapie, les travées du Vélodrome sont le théâtre de débordements sportifs inaugurant des rivalités durables comme celle opposant l’Olympique de Marseille à l’Association sportive de Saint-Étienne Le 27 août 1969, le club marseillais, vainqueur de la Coupe de France, dispute un match à domicile contre le champion de France en titre et grand rival À la rivalité sportive s’ajoute une rivalité entre les présidents Marcel Leclerc et Roger Rocher Alors que le club marseillais est mené 3 à 2, l’arbitre Marc Machin refuse un but pour un hors-jeu peu évident Le stade est alors envahi par la foule et l’arbitre frappé aux testicules Il est aidé par le gardien JeanPaul Escale pour quitter la pelouse pendant que la police arrête les spectateurs sur la pelouse Mais le stade vélodrome n’exprime pas seulement ce qui serait un « campanilisme » à la française L’enceinte voit aussi les prémices de la mondialisation sportive À la fin de cette même année 1969, les spectateur rice s marseillais es ont droit à une démonstration de football américain exécutée par des joueurs universitaires en tournée en France Surtout, ils peuvent admirer la dextérité et la fantaisie des Harlem Globetrotters en 1952 En 1960, ce sont les joueurs vedettes du club des Cosmos de New York emmenés par Pelé qui viennent se produire 3.
Conclusion
Notre étude s’arrête en 1984, quand le stade perd sa piste cycliste pour devenir une enceinte sportive entièrement dédiée au football Apparu dans la vie publique marseillaise dès 1919, le Stade-Vélodrome s’inscrit dans le paysage urbain marseillais en 1937 Sujet de discussions passionnées au sein de la municipalité, le stade omnisport permet aux Marseillais es et aux Provençaux les d’admirer les premières vedettes du sport local, national voire mondial Si l’on y manifeste parfois ses opinions politiques, Douze membres composent le nouveau conseil d’administration de la société : sept sont désignés par l’Olympique de Marseille, deux par le conseil municipal, un par la Ligue du Sud-Est de football, un par les représentants du rugby à XIII et un par l’ensemble des sports amateurs 33
239
240
LAURENT BOCQUILLON
sur le plan local ou international, le stade n’en reste pas moins le lieu de ralliement des Marseillais es 34 Entièrement reconstruit pour l’Euro 2016, le stade est aujourd’hui toujours plus polyfonctionnel Aux manifestations sportives se sont ajoutées des concerts comme celui des Rolling Stones en 1990 ou du chanteur marseillais Soprano en 2019 Et, nouvelle fonction liée à l’actualité, le président Jacques Henri Eyraud a proposé d’en faire un vaccinodrome pour lutter contre la pandémie de Covid-19 Depuis le 15 mars 2021, les Marseillais es retournent au Stade-Vélodrome pour se faire vacciner Le Stade-Vélodrome est aujourd’hui un lieu passionnel pour les supporter rice s de l’Olympique de Marseille, un lieu qui concentre l’émotion de tout un peuple réuni en un seul lieu Élément de plus en plus significatif de la ville, symbole de sa modernité, il semble aujourd’hui dépasser tout autre monument représentatif de la ville du passé La passion qui lie le stade aux habitant e s de la ville se reflète dans les débats actuels qui opposent la mairie, qui souhaite vendre le stade, et l’opposition pour qui le stade est un lieu symbolique, qui fait partie du patrimoine des Marseillais es Bibliographie Sources
Archives Archives de l’Olympique de Marseille – Rapport Aubert, 1972 Archives de la Ligue de la Méditerranée de football – Procès-verbaux des assemblées générales de la Ligue du Sud-Est Archives municipales de Marseille (AMM) – 2D (Administration générale de la commune, Actes de l’administration municipale) – 2D 1740 (Année 1919) – 2D 2269 (Année 1930) – 2D 2271 (Année 1931)
Sources imprimées Rimet, Jules : Histoire merveilleuse de la Coupe du monde, Genève : Éditions René Kister, 1954
34
Bromberger/Hayot/Mariottini : Le match de football, p 78
Du Stade municipal au Stade-Vélodrome
Sources en ligne Chambre des députés, 1ère séance, 05/12/1929, ds : Journal officiel de la République française, Débats parlementaires 103, 06/12/1929, p 3920, https://gallica bnf fr/ark:/12148/bpt6k6465513q/f16 item (08/07/2021) Loi concernant les plans d’extension et d’aménagement des villes, 14/03/1919, ds : Journal Officiel de la République Française, Lois et décrets 73, 15/03/1919, p 2726, https://gallica bnf fr/ ark:/12148/bpt6k6357279j/f2 item (08/07/2021)
Périodiques Il Popolo d’Italia, Milan : 17/06/1938 La Construction moderne, Paris : 28/07/1935 Le Petit Marseillais, Marseille : 08/02/1928 Le Petit Provençal, Marseille : 16/09/1923 Le Sémaphore de Marseille, Marseille : 10/06/1937, 15/06/1937 Marseille-Soir, Marseille : 23/09/1934 Bibliographie scientifique
Blanchard, Pascal/Ginio, Ruth : Révolution impériale Le mythe colonial de Vichy, ds : Blanchard, Pascal/Lemaire, Sandrine (dir ) : Culture impériale 1931–1961. Les colonies au cœur de la République, Paris : Autrement, 2004, p 125–144 Bromberger, Christian/Hayot, Alain/Mariottini, Jean-Marc : Le match de football. Ethnologie d’une passion partisane à Marseille, Naples et Turin, Paris : Éditions de la Maison des sciences de l’homme, 1995 Callède, Jean-Paul : Maires et ministres entreprenants L’invention d’une politique des sports, ds : Tétart, Philippe (dir ) : Histoire du sport en France. Du Second Empire au régime de Vichy, Paris : Vuibert, 2007, p 155–183 Castagno, Gilles : Les premiers terrains de sport marseillais, ds : Marseille. Revue Culturelle 251 (2016), p 52–58 Clastres, Patrick/Dietschy, Paul : Sport, société et culture en France du XIXe siècle à nos jours, Paris : Hachette, 2006 Colombani, Roger/Loo, Charles-Émile : C’était « Marseille d’abord ». Les années Deferre, Paris : Robert Laffont, 1992 Contrucci, Jean/Duchêne, Roger : Marseille, Paris : Fayard, 1998 Dietschy, Paul/Gastaut, Yvan/Mourlane, Stéphane : Histoire politique des Coupes du monde de football, Paris : Vuibert, 2006 Drocourt, Daniel : Le Stade-Vélodrome de Marseille, deuxième stade de France, ds : Marseille. Revue Culturelle 184 (1998), p 69–75 Echinard, Pierre/Pécheral, Alain : 100 ans d’OM, Paris : Éditions Européennes de Marseille-Provence, 1998 Fancello, Patrick/Hodoul, Marc/Poggi, Michel : Il était une fois le stade Vélodrome, 1937–1998, Marseille : Éditions Européennes de Marseille-Provence, 1997
241
242
LAURENT BOCQUILLON
Mourlane, Stéphane : De la violence entre fascistes et antifascistes italiens à Marseille, ds : idem/ Regnard, Céline (dir ) : Les batailles de Marseille. Immigration, violences et conflits XIXe–XXe siècles, Aix-en-Provence : PU de Provence, 2013, p 85–94 Roncayolo, Marcel : Les grammaires d’une ville. Essai sur la genèse des structures urbaines à Marseille, Paris : Éditions de l’EHESS, 1996 Temime, Émile : Histoire de Marseille, de la Révolution à nos jours, Perrin : Paris, 2000 Laurent Bocquillon, études en histoire à l’Université de Franche-Comté à Besançon, de-
puis 2001 professeur de lycée professionnel (PLP) en lettres–histoire au Lycée Saint-Exupéry à Saint-Raphaël, depuis 2017 projet de thèse de doctorat en histoire au Centre Lucien Febvre (Besançon) sous le titre « La naissance du football sport-spectacle à Marseille, 1895–1939 » Principaux domaines de recherche : histoire politique ; histoire culturelle et sociale du football Publications thématiques : Larbi de Marseille Regards de la presse marseillaise sur « la Perle Noire » de Casablanca, ds : Collectif (dir ) : Sportifs marocains du monde. Histoire et enjeux actuels, Casablanca : Séguier/La croisée des chemins, 2011, p 21–29 ; L’Olympique de Marseille de Marcel Leclerc L’accession d’une « victime » au pouvoir (1965–1966), ds : Rey, Didier (dir ) : Football en Méditerranée occidentale de 1900 à 1975, Ajaccio : Éditions Alain Piazzola, 2011, p 143–163
From vélodrome to ‘Phoenix of Legends’ The Parc des Princes, Sporting Spectacle and Urban Modernity in Paris ROBERT W. LEWIS
Résumé : Le Parc des Princes, depuis sa création à la fin du XIXe siècle comme piste cycliste jusqu’à
sa reconstruction en 1972 comme stade de football et de rugby, a été un espace crucial pour le développement de la culture et des pratiques sportives en France Pendant la majeure partie de son existence, le Parc a été au cœur des réseaux de spectacle sportif commercial Ces réseaux associaient la presse sportive, les grandes compétitions sportives (notamment le Tour de France) et les sites sportifs urbains Dans les années 1960, le Parc s’est transformé en un symbole de la modernisation d’après-guerre qui reflétait et anticipait les transformations du sport et de ses espaces en France et en Europe plus largement Resümee: Der Parc des Princes war von seiner Entstehung im späten 19 Jahrhundert als Radrenn-
bahn an bis zu seinem Umbau im Jahr 1972 zu einem Fußball- und Rugbystadion einer der wichtigsten Orte für die Entwicklung der französischen Sportkultur und -praktiken Die meiste Zeit seines Bestehens stand der Parc im Mittelpunkt von Netzwerken zur Organisation kommerzieller Sportspektakel In diese Netzwerke waren sowohl die Sportpresse als auch wichtige Sportwettkämpfe (insbesondere die Tour de France) sowie städtische Sportstätten eingebunden In den 1960er Jahren verwandelte sich der Parc in ein Symbol der Nachkriegsmodernisierung, das den Wandel des Sports und seiner Räume sowohl in Frankreich als auch in Europa im Allgemeinen widerspiegelte und vorwegnahm
In late April 1932, the Parc des Princes bicycle-racing stadium (vélodrome) at the southwestern edge of Paris re-opened its gates after a nearly nine-month period of renovation and reconstruction The new stadium (or stade) was a substantial improvement over the old vélodrome that it replaced; it was theoretically capable of holding 60 000 spectators, as opposed to the 20 000 or so that could fit inside the first incarnation of
244
ROBERT W. LEWIS
the Parc des Princes, which dated back to 1897 The throngs of spectators inside the redesigned stadium were close to the action on the cycling track, which was colored a distinctive shade of pink For Raymond Huttier, a sportswriter for the sports weekly Miroir des sports, the new stadium was “grandiose, stylish and intimate”1 It was a “truly magnificent” stadium; unlike the Olympic stadium in the western suburb of Colombes, the rebuilt Parc was truly Parisian, and the city could now boast a stadium “worthy of its reputation”2 Forty years later, the Parc des Princes was reborn again, this time as a modernist enclosure for football and rugby The work of architect Roger Taillibert, the new stadium was lauded for its aggressively modern appearance The influential daily sports newspaper L’Équipe praised the “superb, imposing, luminous” Parc as an “oval cathedral of grey concrete” that was “pure and clear like the sky of the Ile-de-France”3 The chief administrator of Paris, Jean Verdier, wrote that the spectator would be awed by the new 50 000-seat concrete stadium, “impressed by the audacity of [its] technique, the concern for the perfection of its lines and by what appears to be a veritable challenge to the laws of equilibrium”4 Verdier regretted that the cycling track of the old vélodrome had been eliminated in the remodeled version of the stadium, which sat perched atop the new highway (or périphérique) around Paris Yet still the Parc survived, “like the Phoenix of legends, in a brilliant and incomparable work that carried with her the hopes of the ardent youth of France and a new testament to the prestige of Paris”5 The history of the Parc des Princes (which survives to this day as the home of the French professional football club Paris Saint-Germain, or PSG) helps illuminate the broader history of spectator sport and its spaces in twentieth-century France The Parc began its sporting life as a rudimentary velodrome at the end of the nineteenth century, serving as a venue for commercialized bicycle racing and the occasional football or rugby match Remodeled in 1932 to better accommodate those sporting spectacles, it functioned for decades as one of the cornerstones of a private commercial sporting empire (or “sport-media-industrial complex”6, to borrow Hugh Dauncey’s description) that also included an influential daily sports newspaper, a hugely successful bicycle stage race (the Tour de France) and an indoor venue for bicycle racing, wrestling, boxing, and other pursuits While a version of the sport-media empire that the Parc originally anchored still survives up to the present, the Parc des Princes itself was completely transformed in the 1960s and 1970s; it was first subjected to greater municipal oversight in late 1963 before being completely remodeled for football and rugby over
1 2 3 4 5 6
Miroir des sports, 26/04/1932 Miroir des sports, 26/04/1932 L’Équipe, 26/05/1972 Archives de Paris (hereafter AP), Perotin 101/77/9 145: Article draft, Jean Verdier, 03/05/1972 AP, Perotin 101/77/9 145: Article draft, Jean Verdier, 03/05/1972 Dauncey, Hugh: French Cycling. A Social and Cultural History, Liverpool: Liverpool UP, 2012, p 45
From vélodrome to ‘Phoenix of Legends’
a five-year span between 1967 and 1972 The creation of this ‘new’ Parc des Princes, which was partially a product of other ongoing urban transformations in postwar France, also reflected shifting values and practices associated with sport and its spaces The new stadium staked a claim for French technological mastery; its creation also testified to a newfound agreement among French public officials about the utility of promoting spectator sport Finally, the stadium itself both reflected and foreshadowed transformations to the practice and experience of sporting spectacle in France, in ways that were paralleled by developments elsewhere in Europe 1.
At the center of a sporting empire
The first bicycle-racing track at the Parc des Princes emerged at the height of the French bicycle-racing boom of the 1890s Financed by bicycle manufacturers and the nascent sports press, vélodromes sprouted prolifically during this decade, to the point where nearly 300 existed in 1899 7 The Vélodrome du Parc des Princes, for its part, was the joint venture of cyclist-turned-sporting journalist Henri Desgrange and business partner Victor Goddet; it was erected in 1897 in Auteuil, at the very edge of Paris’s sixteenth arrondissement, on land leased from the municipality of Paris for an initial period of 27 years The new facility was larger and more impressive than the other arenas existing in Paris at the time; while it only offered primitive accommodations for spectators at the outset, it boasted a 666 6 m track, double the length of the Buffalo velodrome (333 m) and 166 m longer than the Vélodrome Municipal on the east side of Paris in the Bois de Vincennes 8 Unlike the other Parisian vélodromes, most of which disappeared within a decade as the initial infatuation over the bicycle dissipated, the Parc des Princes thrived as one of the cornerstones of a commercial sporting empire, run by Desgrange and Goddet, that dominated the French sporting world for the better part of the 20th century (and that still persists in modified form today) Desgrange first took the helm of a nascent daily sports newspaper L’Auto-Vélo (later shortened to L’Auto) in 1900 Desgrange and L’Auto, in turn, started the Tour de France bicycle stage race as a gambit to promote the newspaper in 1903 The Tour de France, of course, became a massive sporting sensation that transported racers around the country before finishing (invariably) on the track of the Parc des Princes for every edition that was contested up until 1967 Finally, Desgrange and Goddet also built an indoor arena, the Vélodrome d’Hiver (or Vél’ d’Hiv’) in February 1910 The Vél’ d’Hiv’, located on the rue Nelaton in the seventh
Cf Hubscher Ronald: Distinction sociale, in: idem/Durry, Jean/Jeu, Bernard (eds ): L’histoire en mouvements. Le sport dans la société française (XIXe–XXe siècle), Paris: Armand Colin, 1992, p 57–91, here p 81 8 Cf Goddet, Jacques: L’équipée belle, Paris: Robert Lafont/Stock, 1991, p 49 7
245
246
ROBERT W. LEWIS
arrondissement, would go on to host indoor cycling, boxing, and wrestling until its demolition in 1959 9 By 1910, Goddet and Desgrange not only controlled the primary sporting newspaper in France, but also administered the main venues for cycling in Paris, as well as the sport’s premier road cycling race (the Tour de France) and several smaller races like Bordeaux – Paris The Parc des Princes and Vél’ d’Hiv’ both profited, in turn, from the popularity of the Tour de France Not only did the Tour’s final stage attract a huge public to the Parc, but the stars of the race routinely drew large crowds when they competed at the Parc for regular track cycling races during the outdoor season (between late March and October) or at the Vél’ d’Hiv’ for the Six-Day races or other indoor events (from October through March) 10 And all of these events, of course, were relentlessly promoted in the pages of L’Auto After the First World War, the sporting empire of L’Auto, the Tour de France, Parc des Princes and Vél’ d’Hiv’ expanded its influence In truth, the Parc might have been demolished in advance of the 1924 Olympic Games, if the French Olympic Committee (COF) had been able to persuade the Paris municipal council to subsidize a proposal for a 100 000-person stadium at the site of Desgrange’s stadium One of the principal Olympic Committee members, Frantz Reichel, characterized the city’s lease with the Parc, which was set to expire in 1924, as an “exasperating servitude”11, because it bolstered commercial sporting spectacle at the expense of the amateur participatory sport that Reichel favored But the Paris municipal council rejected this proposal; the COF turned to an elite multi-sport club, Racing-Club de France, which transformed its own small stadium in the western suburb of Colombes into a much larger venue in time for the Games In that same year, Desgrange and Goddet negotiated a new 40-year lease on the Parc des Princes with the city of Paris, which they secured with an agreement to share a percentage of the gate receipts and promises (never honored) of building a nearby sport park for recreation 12 As a venue for track cycling and periodic football and rugby matches, the Parc des Princes was already central to sport in the Parisian basin but was extensively modernized between 1931 and 1932 to function more effectively as a sporting space, and
For the early relationship between L’Auto, Desgrange and the Tour, see Thompson, Christopher: The Tour de France. A Cultural History, Berkeley: University of California Press, 2006, p 17–21 For the life of the Vél’ d’Hiv’ from its construction in 1910 onwards, see L’Équipe, 15/04/1959 10 For the participation of Tour stars at the Vél’ d’Hiv’ for the inaugural Paris Six-Days, see L’Auto, 14/01/1913 11 AP, VR 152: Fifth session of the Mixed Commission of the Olympic Games, 31/10/1921 See also AP, VR 156: Letter from Frantz Reichel to Pierre Doumerc, Directeur de l’extension de Paris, 28/10/1921 For a more extensive analysis of the debates surrounding stadia in advance of the 1924 Olympic Games, see Lewis, Robert: The Stadium Century. Sport, Spectatorship and Mass Society in Modern France, Manchester: Manchester UP, 2017, p 24–33 12 Cf Bulletin municipal officiel de la Ville de Paris, Procès-Verbal, 01/12/1924 9
From vélodrome to ‘Phoenix of Legends’
to accommodate more spectators Renovations began immediately after the 1931 Tour concluded on the track of the Parc The playing-field for rugby and football was upgraded, as were the spaces for the athletes and journalists More importantly, the stadium’s seating capacity was dramatically expanded (on paper) to 60 000, although it was effectively reduced in practice to around 40 000 The new venue now featured two main grandstands covered by overhanging roofs to protect against the elements; the other (uncovered) spectator areas curved around the distinctive pink cycling track, which was 454 54 m in length 13 In the years after its renovation, the Parc hosted more football matches, either as part of the regular-season professional championships or for the single-elimination Coupe de France tournament But the sporting life of the stadium still revolved around track cycling and the Tour de France The Parc drew massive crowds throughout the 1930s to witness the Tour’s final stage every July 14 The crowds for cycling at the Parc on these occasions (and other track cycling competitions) were depicted as predominantly working-class (populaire) despite the presence of society luminaries in the grandstands 15 All the while, the Tour itself soared in popularity, as evidenced both by the anecdotal accounts of spectators at the roadside and the circulation figures of L’Auto (which sold an all-time high of 845 000 daily copies in July 1933 during the Tour de France) 16 The sporting empire of L’Auto, the Tour de France, the Parc des Princes and the Vélodrome d’Hiver (which itself was modernized in 1931 to function more effectively as a spectator space) certainly did not exercise a monopoly over sporting spectacle in Paris, let along France 17 The largest stadium near Paris was Racing-Club’s Olympic stadium at Colombes, which could accommodate 50 000 spectators for international football and rugby matches (and the Coupe de France finals) Another stadium, the Vélodrome Buffalo on the southern fringe of the city in Montrouge, hosted boxing galas, isolated football matches, 13-man rugby competitions and a smattering of bicycle races 18 But L’Auto and its sporting empire directly administered a significant percentage of Parisi-
The track’s unconventional length was calibrated so that cyclists could cover five kilometers in eleven laps, see Miroir des sports, 26/04/1932; Goddet: L’équipée belle, p 49 14 Cf L’Auto, 30/07/1934; L’Auto, 25/07/1937 15 Cf Miroir des sports, 26/04/1932 16 Cf Seidler, Édouard: Le sport et la presse, Paris: Armand Colin, 1964, p 67; Goddet: L’équipée belle, p 154 17 The renovation of the Vél’ d’Hiv was driven by an American named Jeff Dickson, whose company (the Société Jeff Dickson-Palais des Sports) managed all non-cycling events – from ice hockey to wrestling to boxing – at the facility; the Société Auto-Vélodrome d’Hiver, headed by Jacques Goddet, administered cycling races like the Six-Days Cf Dickson, Andy: Du Vél’ d’Hiv’ au Palais … des sports et des arts, Biarritz: Atlantica, 1999, p 21 f ; Goddet: L’équipée belle, p 85 18 The Vélodrome Buffalo had a close relationship with another daily sports newspaper, L’Écho des sports Cf Wahl, Alfred: Les archives du football. Sport et société en France, 1880–1989, Paris: Gallimard/Juilliard, 1989, p 228 13
247
248
ROBERT W. LEWIS
an sporting spectacle, or at the very least mediated how French men and women experienced sport through the daily newspaper’s coverage of sporting events 19 All of this, I would suggest, made the Parc des Princes a familiar part of the sporting landscape of Paris, both as a physical destination and as a site for what John Urry has called the “imaginary mobilities”20 facilitated by the press (and radio broadcasting, too, starting in the late 1920s) The Second World War and the German occupation, however, threatened the commercial sporting networks that the Parc helped anchor The Tour de France was cancelled in 1940 (a year also marked by Henri Desgrange’s death); the race was not contested for the next seven years Yet the Parc des Princes and the Vél’ d’Hiv’ hosted sporting competitions as well as political demonstrations and rallies in support of the Vichy government, such as the Festival of the Athlete’s Oath at the Parc in 1941 (where participants swore fealty to Marshall Pétain and committed themselves to sport) 21 The Vél’ d’Hiv’ also was the site of the infamous July 1942 roundup, or rafle, of Parisian Jews by French police and the Gestapo, where more than 7 000 Jews, including 4 000 children, were incarcerated in utterly squalid conditions before their eventual deportation to the concentration and extermination camps and almost certain death 22 As for L’Auto, now administered by Jacques Goddet (the son of Victor Goddet, who was now in charge of the paper and the Tour), it remained in circulation throughout the Occupation until the Liberation, when it was shut down and its direct assets temporarily seized 23 But the media-sport empire that encompassed the Parc des Princes did not remain shuttered for long While under investigation for his wartime behavior, Goddet launched a new sports daily, L’Équipe, with many of L’Auto’s former personnel 24 Goddet then used L’Équipe and his stake in the Parc des Princes (which he had retained, along with the Vél’ d’Hiv’) to recapture control over the Tour de France in June 1947 By 1948, Goddet was the overall editor (and co-majority shareholder) for L’Équipe (which was briefly the best-read French newspaper on Mondays and the fifth-largest daily newspaper in France in terms of circulation) 25 He was also the co-race director
Even as L’Auto’s circulation figures declined by the end of the 1930s, much of its readership had been siphoned off by daily newspapers that copied its model of extensive sports coverage and that often employed current and former L’Auto staffers Cf Seidler: Le sport et la presse, p 64 20 Urry, John: Sociology Beyond Societies. Mobilities for the Twenty-First Century, London/New York: Routledge, 2000, p 49 21 Cf Tous les Sports, 14/03/1942 For political demonstrations inside French stadia before and during the war, see Lewis: The Stadium Century, p 47–85 22 Cf Lévy, Claude/Tillard, Paul: La grande rafle du Vél’ d’Hiv’ (16 juillet 1942), Paris: Robert Laffont, 1992, p 62 23 Cf Marchand, Jacques: Jacques Goddet. Journaliste d’abord … Quarante ans à la tête d’un quotidien sportif et du Tour de France, Biarritz: Atlantica, 2002, p 45; Archives de la Préfecture de police de Paris (APPP), BA 2335: Journal L’Auto, 20/04/1948 24 Cf APPP, BA 2335: Journal L’Auto, 20/04/1948; Marchand: Jacques Goddet, p 87 25 Cf Seidler: Le sport et la presse, p 101 19
From vélodrome to ‘Phoenix of Legends’
of the Tour, the president and general director of the company running the Parc des Princes, and the vice-president of the group in charge of the Vélodrome d’Hiver 26 Not surprisingly, a 1948 police report on L’Auto’s former personnel described Goddet as the veritable “Pope” of sport in France 27 And Goddet’s influence could manifest itself at a very granular level: as one very particular example, Goddet and business partner Émilien Amaury (the editor of Le Parisien libéré and the other principal member of the groups controlling the Parc des Princes and the Tour de France) were able to promise the city of Toulouse 60 tons of cement and four tons of steel in 1947 to help complete that city’s stadium in time to accommodate the finish of a Tour stage 28 Yet even as the commercial empire around the Parc des Princes was restored, the ensuing decade was marked by a growing sense of crisis over declining crowds at sporting events and witnessed the destruction of older sporting spaces in the Parisian basin Football and rugby spectatorship briefly surged after the war, but then steadily declined throughout the 1950s Track cycling – which had been the mainstay of the Parc des Princes before 1939 – was also on the decline in terms of popularity, even as the Tour de France itself was adapting to the possibilities offered by television broadcasting Meanwhile, aging sports facilities in Paris were disappearing The creaky Stade Buffalo was demolished and converted to housing in 1958, while the Vél’ d’Hiv’ was demolished in 1959 to make way for office space and apartments 29 And the Parc was next in line; unlike those other two stadia, however, it was reinvented in the mid-1960s in ways that reflected postwar French transformations, and that both paralleled and heralded further changes to sport and its spaces in France and Europe more broadly 2.
Reconstructing the Parc
The first blow fell on December 23, 1963, when the Paris municipal council unanimously refused to renew the 40-year lease on the Parc des Princes held by the group headed by Jacques Goddet This culminated a long process of legal wrangling dating back to 1937 over raising the rent paid to the city on the Parc 30 Sensing an opportunity for greater revenue and control, the city council thus decided to essentially municipalize the Parc des Princes; while the city promptly ceded control over day-to-day operations at the stadium, it still retained substantially more oversight over the facility than it had enjoyed in the past When discussing the fate of the stadium, the members of
Cf Goddet: L’équipée belle, p 150 APPP, BA 2335: Journal L’Auto, 20/04/1948 The Tour did not end up visiting Toulouse, however, until 1949 Cf Archives municipales de Toulouse (AMT), 5M 223: Letter from J J Pouech to M Viadieu (adjunct-mayor), 28/03/1947 29 Cf Pouillon, Fernand: Mémoires d’un architecte, Paris: Seuil, 1968, p 332; L’Équipe, 12/11/1958 30 Cf Bulletin municipal officiel de Paris, 16/01/1964 26 27 28
249
250
ROBERT W. LEWIS
the Conseil municipal all agreed that the city (and by extension the state, since the latter directly administered the city through the Prefecture of the Seine) needed to be more closely involved They only diverged on the ultimate purpose of that heightened municipal participation, with the Left (chiefly the Communists) opting for direct management and the center-Right trusting sporting groups like the French football federation (FFF) to carry out that work on the municipality’s behalf 31 At the same time that the Parc itself was being divorced from the sport-media empire that had previously controlled it, urban-planning developments in the Parisian basin also influenced the fate of the stadium In particular, the Parc des Princes was in the path of the express highway ringing Paris – known as the périphérique – which broke ground in 1960 as part of a series of organized planning schemes intended to manage the growth of the city, address housing shortages, and improve communications and transport 32 As the motorway came closer to the Parc in late 1966, the municipal council needed to take action Councilor Auguste Marboeuf-Regnault argued that the old vélodrome was behind the times; the increasingly rare cycling events on the track, he noted, drew paltry crowds Marbœuf (as he was known) contended that the city of Paris “was not sufficiently rich in fields to fossilize, for the benefit of cycling, an arena that could be better utilized for other sporting activities”33 In contrast, he proposed his vision of a modernized 60 000-seat Parc des Princes dedicated to football and rugby, with an Olympic track for athletics events 34 While the French football federation supported the planned changes, the French cycling federation (FFC) characterized the vélodrome’s demolition as “catastrophic” for Parisian and French cycling The FFC argued that the sport was still reeling from the destruction of the old Vél’ d’Hiv’ That demolition would now be compounded by the “destruction of the cement of the Parc on which have ‘turned,’ for sixty-seven years, all of the glories of international cycling”35 Yet despite such protests, and a brief flurry of debate, the municipal council formally approved a plan in October 1967 that reduced the Parc’s capacity to 50 000 seats (for visibility reasons) and removed the athletics track, rendering it a stadium devoted exclusively to football and rugby 36 Thus, the decision to rebuild the Parc des Princes in the late 1960s was, on one hand, somewhat accidental, a reaction to urban planning schemes focused well beyond the world of sports And yet the city had given itself much more room to maneuver by tak-
Cf L’Équipe, 29/12/1964 See also AP, Perotin 101/77/9 145: Conseil Municipal, Extract from the Register of Deliberations, 28/12/1964 32 Cf Bastié, Jean: Nouvelle histoire de Paris. Paris de 1945 à 2000, Paris: Association pour la publication d’une histoire de Paris/Diffusion Hachette, 2001, p 278 33 L’Équipe, 21/12/1966 34 Cf L’Équipe, 21/12/1966 35 L’Équipe, 21/12/1966 36 Cf AP, Perotin 101/77/9 145: Memorandum from the Prefect of Paris to the Conseil de Paris, 01/07/1968 31
From vélodrome to ‘Phoenix of Legends’
ing closer control over the Parc at the end of 1963 It then chose to rebuild the stadium along different lines, recognizing the importance of supporting spectator sports like football and rugby, and aligning itself with the French football federation in particular In so doing, it dramatically consigned a particular kind of sporting spectacle – bicycle racing on a vélodrome track – to the past While French cycling authorities lamented the decision (even as the commercial sporting networks that the Parc had anchored ultimately managed to adapt and survive), the city and French state pragmatically rejected the fabled pink track of the old Parc as a symbol of a bygone era, one no longer an appropriate self-reference for modern Paris The stadium that would be eventually produced, in contrast, came to symbolize the prosperous France of the postwar era, known in French as the Trente Glorieuses (Thirty Glorious Years) The architect tasked with the stadium’s transformation, Roger Taillibert, was hired for the project after demolition on the old stadium had already begun 37 Taillibert chose to build the stadium in concrete rather than steel or stone; the concrete itself was subjected to a special process (crossed pre-stressing) that reduced its weight while increasing its strength 38 The stadium was designed to have two levels of seating, with 23 000 and 27 000 spectators on each level, respectively An overhanging ring-shaped roof, supported by approximately 50 portiques (or column-like structures called ‘bents’) that ranged from 22 to 33 m high, covered the seats, while leaving the field itself exposed to the elements 39 Among its other design innovations, the stadium featured floodlighting integrated into its canopy, a giant advance over the primitive light towers which had been retroactively added to old stadia to permit night matches Moreover, it also featured hanging platforms for television cameras and glassed-in sections for television commentators, in stark contrast to any comparable stadia in France at the time 40 It took nearly five years for Taillibert’s vision to come to fruition, as the stadium project encountered numerous setbacks, induced by everything from subterranean water on the building site to the ‘events’ of May 1968 to financing delays When it was completed in May 1972, the overall cost of the project had soared to 87 million francs, a price tag that was nearly double the initial estimates of 45 5 million Yet the new Parc was still greeted with favorable reviews that lauded its place in the pantheon of new constructions in Paris Four months before the stadium’s formal inauguration, L’Équipe raved that “it is uncontestably the most modern, the most handsome, and the most
Cf Taillibert, Roger: Construire l’avenir, Paris: Presses de la Cité, 1977, p 21 In normal prestressed concrete, the concrete mold is poured around high-strength steel tendons, which are stretched in one direction In crossed prestressed concrete – used at the Parc – steel tendons within the concrete mold are stretched in two directions Cf Taillibert: Constuire l’avenir, p 27 39 Cf Taillibert: Construire l’avenir, p 21; Huyghe, René: Architecture and the Revolution of Form, in: Emery, Marc (ed ): Roger Taillibert Architecte, Montreal: Editions Hurtubise HMH, 1976, p 8–14, here p 8 f 40 Cf Huyghe: Architecture and the Revolution of Form, p 9 37 38
251
252
ROBERT W. LEWIS
comfortable [stadium] in Europe”41 Le Figaro, for its part, praised the “well-turnedout urban stadium”42 for its perfect visibility on the interior and the obvious attention paid to the press, radio, and television inside the stade The most substantial complaints about the actual appearance and the function of the stadium, as it turns out, came (on one hand) from those bemoaning a lack of automobile parking, and (in contrast) from local residents who feared that the quarter would be overrun by cars and sports fans once the stadium opened 43 The new Parc des Princes was thus lauded as a modern technological accomplishment, a perfect manifestation of the modernizing spirit of the early 1970s In this sense, it concretely embodied the postwar modernist style that was so visible elsewhere from French office buildings to prefabricated housing complexes But the Parc also incarnated postwar modernization in the way it staked a claim for France’s importance on the world stage through engineering and so-called ‘technocratic’ planning 44 The stadium was read as a feat of French engineering and technological prowess worthy of emulation: the city administrator Jean Verdier boasted that the stade was a “prestigious prototype”45 that set the standard for architects on both sides of the Cold War divide, and that attracted Soviet, Canadian, American and Brazilian observers, among others And when the Parc was criticized for its parking situation and its cost overruns, it was assailed precisely because it seemed to embody problematic aspects of postwar planning and modernization writ large, echoing concerns over other large-scale urban projects like the 59-storey Montparnasse tower (completed in 1972) and a planned expressway on the Left Bank (which was never completed) 46 The Communists and sympathetic left-wing newspapers like L’Aurore castigated the cost overruns of the stadium as the work of a “dominating and blindly self-assured technocracy”47 Communist delegate André Sibaud went further, accusing the Prefecture of Paris of colluding with the Bouygues construction firm to secure the latter a more favorable contract; Sibaud maintained that true authority resided with the “technocrats, engineers, and architects”48 as opposed to elected officials
L’Équipe, 03/02/1972 Le Figaro, 10/05/1972 Cf AP, Perotin 101/77/9 146: Minutes of the Conseil Municipal du Boulogne-Billancourt (Hauts-deSeine), 29/06/1971; ibid : Memo from René Fleury (president of the Association du Quartier du Parc des Princes) to Robert Poujade (Minister-Delegate to the Prime Minister), 01/12/1971 44 For postwar technocracy, see Hecht, Gabrielle: The Radiance of France. Nuclear Power and National Identity after World War II, Cambridge, Mass : MIT Press, 1998, p 37 45 AP, Perotin 101/77/9 144: Letter from Albin Chalandon (Minister of Equipment and Lodging) to Marcel Diebolt (Prefect of Paris), 23/11/1970; cf AP, Perotin 101/77/9 145: Interview with Francis Bouygues (French businessman), in: Les Informations 1402, 27/03/1972 46 Cf Bastié: Nouvelle histoire de Paris, p 653 47 L’Aurore, 31/05/1972 48 AP, Perotin 101/77/9 145: Prefecture of Paris, Report on the Progress of Operations, February 1972; cf Bulletin municipal officiel de Paris, 19/07/1971 41 42 43
From vélodrome to ‘Phoenix of Legends’
In short, the refashioned Parc incarnated both urban renewal and the triumph of ‘technocratic’ modernism, for good or for ill, at least according to contemporary observers While the old stadium had been praised upon its completion as a source of pride for Paris, the new Parc – as a product of top-down urban transformation – was far more closely linked to the image of the city But the new Parc also represented a departure from the past in other ways For one, it confirmed an emerging consensus over the symbolic and practical utility of stadia in France, after decades where official municipal or national support for spectator sporting spaces had been reluctant or nonexistent In addition to its heightened engagement with the Parc des Princes, Paris began to financially support the new Paris Saint-Germain football club in the 1970s, particularly after Jacques Chirac became the city’s first elected mayor in 1977 49 Moreover, politicians slowly accepted the principle of state support for professional sport and its spaces, and the utility of hosting large competitions like the World Cup or the Olympic Games as a means of boosting French (or Parisian) prestige This trend was not limited to France, of course; in Munich, the new stadium that was completed before the 1972 Olympic Games featured a glass and acrylic roof designed to symbolize the ‘transparency’ of a rebuilt postwar West Germany 50 But a growing French willingness to fund stadium construction was on display a decade later when Socialist president François Mitterrand poured over 100 million francs into hosting the 1984 European Football Championships: this sum paid for renovation of stadia in Marseille, Lyon, Saint-Étienne, Lens and Strasbourg, and the complete construction of another in Nantes to stand alongside the Parc as venues for the competition 51 And the French state’s efforts to promote stadium spaces redoubled in advance of the 1998 World Cup with the construction of the 80 000-seat Stade de France (built just north of Paris in Saint-Denis); while the Parc des Princes was the venue for some fixtures, the new Stade de France was the event centerpiece, hosting (among other matches) the memorable French victory over Brazil in the championship final 52 The new Parc des Princes also reflected and anticipated significant transformations to sporting spaces and practices in France, in ways that were connected to ongoing global developments Taillibert’s all-seater stadium represented a novel attempt to re-imagine the place of the spectator inside the stadium French (and European) stadia in the 1970s were still almost universally uncomfortable spaces that featured exposed standing-room sections and often restricted spectators with fencing and other barriers; one of the only European exceptions was the ‘all-seater’ Nya Ullevi Stadium in Cf Ranc, David: Local Politics, Identity and Football in Paris, in: Modern & Contemporary France 17/1 (2009), p 51–65 50 Cf Schiller, Kay/Young, Christopher: The 1972 Munich Olympics and the Making of Modern Germany, Berkeley: University of California Press, 2010 51 Cf Archives nationales – Fontainebleau (hereafter ANF), 19840750, Art 2: Letter from Edwige Avice (Minister of Leisure Time) to Laurent Fabius (Minster of the Economy and Finances), 04/03/1982 52 For more on the Stade de France, see Lewis: The Stadium Century, p 189–196 49
253
254
ROBERT W. LEWIS
Goteborg, Sweden, built in advance of the 1958 football World Cup 53 In an era when French men and women had increasing choices about their leisure time, from automobile excursions to the cinema to staying at home and watching television, the stadium was clearly behind the times As the anonymous French author of a 1968 memorandum in the Ministry of Youth and Sports argued, stadia needed to compete with the lure of “other distractions”54 like the cinema, primarily by adapting and expanding the comfort they offered their spectators Taillibert’s stadium was thus fairly radical in assuring each spectator an identical seat with an unobstructed view onto the pitch The new arena also removed the fencing that separated spectators from the action at other European stadia, in an attempt to improve visibility 55 Moreover, every spectator was protected from inclement weather, thanks to the roof Taillibert wrote that his overall approach to seating (and building the stadium in general) was an attempt to “respond to the needs and desires”56 of the community; his architecture was intended to reflect the contemporary concerns of Parisian spectators themselves In its efforts to democratize the leisure experience, and to make the stadium a more attractive choice for the men and women in the grandstands, the Parc des Princes anticipated the broader transformation of European stadia over the next several decades Despite concerns that a space like the Parc did not do enough to prevent violent spectatorship and football hooliganism, the all-seater model became the default design in Great Britain (and elsewhere in Europe) by the beginning of the 21st century Part of this stemmed from twin tragedies: the violence at the Heysel Stadium in Brussels in 1985 that claimed the lives of 39 spectators, and the deadly 1989 crush at the Hillsborough Stadium in Sheffield (England) that killed 96 Liverpool supporters The official inquiry into the Hillsborough disaster, known as the Taylor report, recommended that all major British football stadia adopt the all-seater design, thus retroactively validating Taillibert’s model nearly two decades after the fact 57 The all-seater stadium has since become ubiquitous; as Anthony King has noted, the plastic seat is at once a symbol of a safer and more marketable stadium space, and a marker of the new European stadium’s role at the “center of globalizing economic flows which have coalesced around professional football”58 The reconstruction of the Parc also coincided with the diffusion of football culture in France, and the revitalization of football itself as a commercial enterprise By the
Cf Sheard, Rod: The Stadium. Architecture for the New Global Culture, Singapore: Periplus, 2005, p 109 ANF, 19770189, Art 3: Note for the attention of the Directeur du Cabinet, 09/12/1968 Cf AP, Perotin 101/77/9 146: Georges Bregou, Le nouveau stade du Parc des Princes, in: Chantiers coopératifs, 25/01/1972 At the insistence of the Prefect of police, a small ‘anti-fanatic’ moat separated the grandstands from the pitch 56 Taillibert: Construire l’avenir, p 35 57 Cf Bale, John: Sport, Space and the City, London/New York: Routledge, 1993, p 50 58 King, Anthony: The New European Stadium, in: Frank, Sybille/Steets, Silke (eds ): Stadium Worlds. Football, Space and the Built Environment, London/New York: Routledge, 2010, p 19–35, here p 21 53 54 55
From vélodrome to ‘Phoenix of Legends’
end of the 1970s, new supporter groups were flourishing in places like Paris, Lens, Saint-Étienne, and Marseille Partisans of PSG, which began play at the Parc des Princes in 1973, were explicitly courted by low ticket prices and modeled themselves after English supporters in Liverpool, while groups in Marseille drew inspiration from the Italian ‘ultras’, known for their flamboyant displays within the stadium 59 At the same time, professional football became a more distinct and specialized activity in its own right The Charter of Professional Football, issued one year after the completion of the Parc, regularized the professional game, giving players more security to pursue it as a full-time career 60 The legal status of clubs, too, began to change in 1975, in a way that made it easier for them to function as commercial organizations At the same time, new personalities from the world of business transformed the sport: the arrival of entrepreneurs at the helm of football clubs, like clothing magnate Daniel Hechter at PSG or Bernard Tapie at Olympique Marseille, dynamited the business practices of professional football These new patrons were devoted to modernizing their clubs and raising their profile into national and international brands rather than remaining entities that only commanded local and regional loyalties 61 With its dedicated spaces for television and lighting, the new Parc des Princes also heralded the role television would come to play in modernizing French (and European) sport in the coming decades French football authorities had resolutely resisted television coverage since its debut in the 1950s, fearing it would have a negative impact on crowd attendance; rugby, in fact, had gained popularity in the 1950s because it was less fearful about embracing television broadcasts for parts of international matches 62 This pattern of resistance to television on the part of football, in particular, continued after the Parc’s construction: live television coverage of regular-season matches was limited to thirty minutes a week up until the 1980s 63 In that decade, however, television and the money it generated dramatically reshaped French sport, just as the deregulated television marketplace similarly impacted sport across Europe The French television market fractured, with the creation of cable television giant Canal+ in 1984, followed by TV5 and M6 in 1986, and the privatization of the state broadcaster Télévision Française 1 (TF1) in 1987 64 This brought waves of money in terms of fees paid to Cf Bromberger, Christian/Hayot, Alain/Mariottini, Jean-Marc: Le match de football. Éthnologie d’une passion partisane à Marseille, Naples et Turin, Paris: Éditions de la Maison des Sciences de l’homme, 1995, p 247 60 Cf Wahl: Les archives du football, p 282 61 Cf Wahl: Les archives du football, p 272 62 Cf Chazaud, Pierre: Le sport et les médias au XXe siècle De la culture de masse à la médiatisation du sport, in: Arnaud, Pierre (ed ): Le sport en France. Une approche politique, économique et sociale, Paris: Documentation française, 2008, p 138–142, here p 141 For rugby and television before the Parc, see (for instance) France Football, 29/03/1960 63 Cf Wahl: Les archives du football, p 326 64 Cf Chaix, Pierre: Le rugby professionnel en France. Enjeux économiques et sociaux, Paris: L’Harmattan, 2004, p 126
59
255
256
ROBERT W. LEWIS
broadcast matches: television revenue for French football increased fourfold between 1970 and 1990 In the process, gate receipts – the traditional primary source of revenue for any club – were no longer so critical for financial survival They formed (on average) only 30 % of football club revenue in 1988, down from 80 % in 1970 65 By the turn of the century, both football and rugby (which had officially welcomed professionalism in 1995) only drew 15 and 12 % of their revenue from gate receipts; the rest came from television, sponsorship arrangements and some lingering municipal subsidies 66 Finally, the power of television also played a role in the reinvention of the sport that ostensibly lost out with the demolition of the Parc des Princes – professional cycling – in the 1960s and 1970s The decline in the popularity of track cycling had justified the demolitions of both the Vélodrome d’Hiver and the 1932 version of the Parc des Princes But the loss of the Parc des Princes, far from dooming the Tour de France or the sport-media empire that had controlled it, became an impetus for further modernization and change As Eric Reed has demonstrated, Jacques Goddet had already begun transforming the Tour de France’s management and financial base in the 1950s and early 1960s to facilitate standardized schedules and television broadcasting; that transformation continued into the early 1970s, with the creation of dedicated limited-liability companies like the Amaury Sport Organisation to run the Tour and other sporting venues 67 The Tour itself took advantage of new opportunities after being severed from the Parc des Princes in 1967 After finishing at the modest Vélodrome municipal in the Bois de Vincennes between 1968 and 1974, the Tour first concluded on the most celebrated avenue in France, the Champs-Elysées in Paris, in 1975 68 The finale on the Champs has been an unshakeable element of the Tour ever since; the final stage is now witnessed by upwards of two million spectators in person (and millions more on television), with a backdrop that confirms the uniquely French characteristics of the race 69 In this sense, the forced eviction from the Parc, combined with the way that the race embraced television, actually helped the Tour (if not track cycling) transform its own image and reinforced its status as what Maurice Roche has termed a global sporting “mega-event”70 Cf Wahl, Alfred/Lanfranchi, Pierre: Les footballeurs professionnels des années trente à nos jours, Paris: Hachette, 1995, p 218 66 Cf Chaix: Le rugby professionnel en France, p 102 67 Cf Reed, Eric: Selling the Yellow Jersey. The Tour de France in a Global Era, Chicago: University of Chicago Press, 2015, p 75 f The sport-media industrial complex that used to include the Parc is thus still alive and well, modernized in its own right 68 Cf APPP, FA/SP 5: Tour de France Review of the 1968 finish by police superintendent Jacques Laurent addressed to the Directeur-Général de la police municipale, undated 69 Cf Reed, Eric: The Economics of the Tour, 1930–2000, in: Dauncey, Hugh/Hare, Geoff (eds ): The Tour de France, 1903–2003. A Century of Sporting Structures, Meanings and Values, London: Frank Cass, 2003, p 103–127, here p 108 70 Roche, Maurice: Mega-Events and Modernity. Olympics and Expos in the Growth of Global Culture, London/New York: Routledge, 2000, p 1 65
From vélodrome to ‘Phoenix of Legends’
3.
Conclusion
The Parc des Princes, from its creation in the late 19th century as a bicycle-racing track through its reconstruction in 1972 as a modernist football stadium, has thus functioned as a crucial space for the development of sporting culture and practices in 20th century France Our understanding of the history of the Parc, like stadia in general, is somewhat limited to how the space was depicted (e g , by architects or sports officials), as opposed to how it was actually experienced by spectators (a domain which remains elusive and only understood through impressionistic and anecdotal evidence) That disclaimer notwithstanding, it is clear that the history of the Parc des Princes illuminates the broader history of sport and its spaces in modern France For much of its existence, the Parc was central to networks of commercial sporting spectacle that enmeshed the sports press, important sporting competitions (namely the Tour de France) and urban sporting venues In the 1960s, however, the Parc transformed into something else – a symbol of postwar modernization and urban reconstruction, and a showcase for shifting sporting practices and values, some of which it anticipated and helped shape Finally, the Parc’s history is a French story, but one that resonates globally; the reinvention of the Parc des Princes connected France even more firmly to an expanding network of similar spaces and practices across Europe References Sources
Archives Archives de la Préfecture de police de Paris (APPP) – BA 2335 (Cabinet du préfet de police 1869–1970, Affaires générales) – FA/SP 5 (Ordre public, Voyages officiels en France, événements politiques internationaux, 1950–1980) Archives de Paris (AP) – Perotin 101/77/9 144–146 (Parc des Princes) – VR 152, 156 ( Jeux olympiques de 1924) Archives municipales de Toulouse (AMT) – 5M 223 (Parc municipal des sports) Archives nationales – Fontainebleau (ANF) – 19770189 (Football), Art 3 – 19840750 (Grand Stade Euro 84), Art 2
257
258
ROBERT W. LEWIS
Printed Sources Goddet, Jacques: L’équipée belle, Paris: Robert Lafont/Stock, 1991 Pouillon, Fernand: Mémoires d’un architecte, Paris: Seuil, 1968 Taillibert, Roger: Construire l’avenir, Paris: Presses de la Cité, 1977
Periodicals Bulletin municipal officiel de la Ville de Paris, Paris: 01/12/1924, 16/01/1964, 19/07/1971 France Football, Paris: 29/03/1960 Le Figaro, Paris: 10/05/1972 L’Aurore, Paris: 31/05/1972 L’Auto, Paris: 14/01/1913, 30/07/1934, 25/07/1937 L’Équipe, Paris: 12/11/1958, 15/04/1959, 29/12/1964, 21/12/1966, 03/02/1972, 26/05/1972 Miroir des sports, Paris: 26/04/1932 Tous les Sports, Paris: 14/03/1942 Bibliography
Bale, John: Sport, Space and the City, London/New York: Routledge, 1993 Bastié, Jean: Nouvelle histoire de Paris. Paris de 1945 à 2000, Paris: Association pour la publication d’une histoire de Paris/Diffusion Hachette, 2001 Bromberger, Christian/Hayot, Alain/Mariottini, Jean-Marc: Le match de football. Éthnologie d’une passion partisane à Marseille, Naples et Turin, Paris: Éditions de la Maison des Sciences de l’homme, 1995 Chaix, Pierre: Le rugby professionnel en France. Enjeux économiques et sociaux, Paris: L’Harmattan, 2004 Chazaud, Pierre: Le sport et les médias au XXe siècle De la culture de masse à la médiatisation du sport, in: Arnaud, Pierre (ed ): Le sport en France. Une approche politique, économique et sociale, Paris: Documentation française, 2008, p 138–142 Dauncey, Hugh: French Cycling. A Social and Cultural History, Liverpool: Liverpool UP, 2012 Dickson, Andy: Du Vél’ d’Hiv’ au Palais … des sports et des arts, Biarritz: Atlantica, 1999 Hecht, Gabrielle: The Radiance of France. Nuclear Power and National Identity after World War II, Cambridge, Mass : MIT Press, 1998 Hubscher Ronald: Distinction sociale, in: idem/Durry, Jean/Jeu, Bernard (eds ): L’histoire en mouvements. Le sport dans la société française (XIXe–XXe siècle), Paris: Armand Colin, 1992, p 57–91 Huyghe, René: Architecture and the Revolution of Form, in: Emery, Marc (ed ): Roger Taillibert Architecte, Montreal: Editions Hurtubise HMH, 1976, p 8–14 King, Anthony: The New European Stadium, in: Frank, Sybille/Steets, Silke (eds ): Stadium Worlds. Football, Space and the Built Environment, London/New York: Routledge, 2010, p 19–35 Lévy, Claude/Tillard, Paul: La grande rafle du Vél’ d’Hiv’ (16 juillet 1942), Paris: Robert Laffont, 1992
From vélodrome to ‘Phoenix of Legends’
Lewis, Robert: The Stadium Century. Sport, Spectatorship and Mass Society in Modern France, Manchester: Manchester UP, 2017 Marchand, Jacques: Jacques Goddet. Journaliste d’abord … Quarante ans à la tête d’un quotidien sportif et du Tour de France, Biarritz: Atlantica, 2002 Ranc, David: Local Politics, Identity and Football in Paris, in: Modern & Contemporary France 17/1 (2009), p 51–65 Reed, Eric: The Economics of the Tour, 1930–2000, in: Dauncey, Hugh/Hare, Geoff (eds ): The Tour de France, 1903–2003. A Century of Sporting Structures, Meanings and Values, London: Frank Cass, 2003, p 103–127 Reed, Eric: Selling the Yellow Jersey. The Tour de France in a Global Era, Chicago: University of Chicago Press, 2015 Roche, Maurice: Mega-Events and Modernity. Olympics and Expos in the Growth of Global Culture, London/New York: Routledge, 2000 Schiller, Kay/Young, Christopher: The 1972 Munich Olympics and the Making of Modern Germany, Berkeley: University of California Press, 2010 Seidler, Édouard: Le sport et la presse, Paris: Armand Colin, 1964 Sheard, Rod: The Stadium. Architecture for the New Global Culture, Singapore: Periplus, 2005 Thompson, Christopher: The Tour de France. A Cultural History, Berkeley: University of California Press, 2006 Urry, John: Sociology Beyond Societies. Mobilities for the Twenty-First Century, London/New York: Routledge, 2000 Wahl, Alfred: Les archives du football. Sport et société en France, 1880–1989, Paris: Gallimard/Juilliard, 1989 Wahl, Alfred/Lanfranchi, Pierre: Les footballeurs professionnels des années trente à nos jours, Paris: Hachette, 1995 Robert W. Lewis, study of history at Carleton College (Minnesota) and the University of
Wisconsin-Madison, 2007 Ph D in History (France) at the University of Wisconsin-Madison entitled The Society of the Stadium. Urban Modernity, Sports Spectatorship and Mass Politics in France, 1983–1975, 2007–2013 Visiting Assistant Professor at different colleges, 2013–2019 Assistant Professor at California State Polytechnic University Pomona, since 2019 Associate Professor at California State Polytechnic University Pomona Main research topics: French history (and modern France); the history of sport and leisure; urban and architectural history; GIS (Geographic Information System) in history Thematic publications: “A Civic Tool of Modern Times” Politics, Mass Society and the Stadium in Twentieth Century France, in: French Historical Studies 34/1 (2011), p 155–184; From the “Phoenix of Legends” to the “Ultimate Monument” of the Times Stadia, Spectators, and Urban Development in Postwar Paris, in: Journal of Urban History 38/2 (2012), p 319–335; The Stadium Century. Sport, Spectatorship and Mass Society in Modern France, Manchester: Manchester UP, 2017
259
Au nord c’était ‹ La Pontaise › ! Retour sur l’histoire du principal stade de football de la ville de Lausanne (1912–2008) PHILIPPE VONNARD/GRÉGORY QUIN
Resümee: Nach langen Jahren des Zauderns und der Kehrtwenden hat die erste Mannschaft von
Lausanne-Sport (LS) – die in der ersten schweizerischen Liga spielt – ihr neues Stadion im Herbst 2020 in Betrieb genommen: das Stade de la Tuilière Mit diesem Umzug schloss der Verein ein etwa 100 Jahre andauerndes Kapitel seiner Geschichte ab, das von seiner vorherigen Hochburg geprägt war, die nur etwa zwei Kilometer weiter südlich zu finden ist: das Stade de la Pontaise Dieses auch außerhalb von Lausanne sehr bekannte Stadion nimmt in mehrfacher Hinsicht einen mythischen Platz innerhalb der Geschichte des Schweizer Fußballs ein und ist zudem auch ein architektonisches Symbol, dessen große Flutlichtmasten aufgrund der Höhenlage aus allen Ecken der Stadt sichtbar sind Trotz des Umzuges von LS lebt das Stadion auch heute noch vom Fußball, da nun Stade Lausanne Ouchy (SLO), ein Schweizer Zweitligist, dort seine Spiele austrägt Nichtsdestotrotz sind heftige Debatten rund um die Frage des Fortbestands des Stadions entstanden – auch wenn seine Existenz mindestens bis zum Eidgenössischen Turnfest 2025 gesichert ist Tatsächlich wurde das Stadion bei seiner Einweihung 1954 aufgrund seiner Architektur sowie der dieser zugrundeliegenden Technologien als „schönstes Stadion der Schweiz“ bezeichnet Bis heute bedingt die außergewöhnliche Architektur des Stadions eine erstaunliche Sympathie seitens der Schweizer Bevölkerung – weit über die Stadt Lausanne hinaus Im Rahmen dieses Beitrags sollen die Geschichte und die Problematik dieses Lausanner Fußballstadions untersucht werden Anders ausgedrückt: Warum entstand Anfang des 20 Jahrhunderts auf den Anhöhen der Stadt ein Fußballstadion? Wie hat sich die Sportstätte im Laufe der Jahre verändert? Und aus welchen Gründen kam nach und nach die Frage auf, ob ein neues Stadion gebaut werden muss? Die letzte Frage macht es notwendig, das schwierige Verhältnis zwischen dem Stade de la Pontaise und dem Spitzenfußball seit den 1970er-Jahren näher zu betrachten Zwischen den Zeilen dieses Textes, der sich in der Hauptsache auf das im Parc des sports de la Pontaise gelegene Stadion konzentriert, wird aus allgemeinerer Sicht die Ansiedlung des Fußballs im Norden der Stadt Lausanne in einer Langzeitperspektive nachvollzogen Der Artikel beginnt chronologisch am Ende des 19 Jahrhunderts, als im Norden der Stadt allmählich ein
262
PHILIPPE VONNARD/GRÉGORY QUIN
Fußballplatz entstand, und endet ein Jahrhundert später, als der Profifußball begann, immer seltener auf das Stade de la Pontaise als Austragungsort hochklassiger Begegnungen zurückzugreifen Diese Analyse basiert auf einem diversen Quellenkorpus, das sich aus Dokumenten aus dem Archiv des Schweizerischen Fußballverbands, aus dem FIFA-Archiv sowie aus dem Stadtarchiv Lausanne zusammensetzt Die dort gewonnenen Erkenntnisse werden durch das Einbeziehen der Sportpresse (La Semaine sportive), der lokalen Allgemeinpresse (insbesondere La Gazette de Lausanne) sowie einiger Radio- wie Fernsehsendungen, die in der Online-Datenbank der Radio-télévision suisse romande (RTS) zu finden sind, ergänzt
En automne 2020, après de nombreuses années de tergiversations et de retournement de situation, l’équipe fanion du Lausanne-Sport1 (LS) – qui évolue en première division du football helvétique – a pris possession de son nouveau domicile : le Stade de la Tuilière À cette occasion, le LS achève un chapitre d’une histoire longue de près de cent ans avec son ancienne place forte, située à moins de deux kilomètres en contrebas du nouveau stade : La Pontaise 2 À ce jour, malgré le déménagement du LS, le stade continue de vibrer au rythme du football, puisqu’il accueille désormais les rencontres du Stade Lausanne Ouchy (SLO) – qui évolue en deuxième division helvétique De plus, son maintien en activité reste l’objet de débats, alors qu’il est acquis que l’enceinte sera conservée au moins jusqu’à la Fête fédérale de gymnastique de 2025, pour servir d’écrin à un nouvel événement majeur de l’histoire des sports helvétiques Singulièrement, dans l’histoire du football suisse, ce stade est mythique à plus d’un titre, mais il est surtout un symbole architectural qui peut être aperçu depuis de nombreux endroits de la ville en raison de sa localisation sur ses hauteurs 3 De fait, son architecture et les technologies sous-jacentes, lui permettent d’être désigné, lors de son inauguration en 1954, comme « le plus beau stade de Suisse », et susciteront tout au
À la suite de la faillite de la section de football professionnel du Lausanne-Sports en 2004, un nouveau club a émergé le Lausanne-Sport Dans cet article, nous écrirons donc ‹ Lausanne Sports › pour la période qui court de 1920 à 2004, et ‹ Lausanne-Sport › pour la période dès 2004 Les deux auteurs souhaitent sincèrement remercier Gil Mayencourt, Gianluca Sorrentino et Quentin Tonnerre pour leur relecture, et suggestions, sur une première version de ce texte Ils sont également redevables à Jean-Jacques Eggler, archiviste à la ville de Lausanne, pour sa précieuse aide ainsi qu’aux collaborateur rice s des Archives de la construction moderne et du Musée historique de Lausanne pour leur concours au sujet des illustrations présentes dans ce texte Enfin, les auteurs remercient les éditeurs du livre, en premier lieu Philipp Didion, pour leur confiance, leur disponibilité et le travail de coordination/relecture effectué 2 Une partie des recherches présentées dans cette contribution ont été réalisées dans le cadre du projet « La Fabrique des sports nationaux Les élites du sport suisse et l’institutionnalisation d’un champ sportif suisse (années 1860–1930) », financé par le Fonds national suisse pour la recherche scientifique (n° 182 399) 3 « À la manière d’imposantes forteresses médiévales d’autrefois » comme le disent joliment les auteurs d’un livre récemment paru : cf Munier, Nicolas/Sorrentino, Gianluca/Varone, Samuel : La Pontaise. Un stade, des histoires, Lausanne : PCL éditions, 2020, p 19 1
Au nord c’était ‹ La Pontaise › !
long de son histoire une sympathie auprès de la population (bien au-delà de la ville de Lausanne) L’enceinte est d’ailleurs recensée dans une brochure parue en 2007 qui comporte une sélection des monuments les plus marquant construits en Suisse durant les années 1950 et qui a été publié sous l’égide de l’association Patrimoine suisse 4 Dans le cadre de cette contribution, notre ambition est de nous interroger sur différentes facettes de l’histoire du stade de la Pontaise Pourquoi un stade de football a-t-il émergé sur les hauts de la ville au début du XXe siècle ? Comment s’est-il transformé au fil des années ? Et pour quelles raisons la question s’est progressivement posée d’en créer un nouveau, interrogation qui implique de replacer le Stade de la Pontaise dans les changements progressifs de la pratique du football masculin de haut niveau En filigrane de ce texte, c’est plus généralement l’implantation du football dans le nord de la ville de Lausanne qui sera retracée L’article débute dans la première décennie du XXe siècle, lorsqu’un premier emplacement pour jouer au football au nord de la ville voit le jour et s’achève un siècle plus tard au moment où émerge un projet de créer une nouvelle enceinte footballistique à Lausanne Le Stade olympique de la Pontaise a déjà fait l’objet de plusieurs travaux En 2008, à l’occasion des débats sur la planification d’un nouveau stade de football, Franz Graf, Professeur d’architecture à l’École polytechnique fédérale de Lausanne (EPFL), a mené une étude patrimoniale sur Le Parc des Sports de la Pontaise Dans le cadre de ce travail, le Professeur Graf a décrit sur une quarantaine de pages les enjeux du développement du stade entre 1920 et 1960 5 À cette étude, nous pouvons ajouter un article de Giulia Marino paru en 2015 et qui avait pour but d’analyser spécifiquement les caractéristiques architecturales de la version du stade érigé en 1954 6 Des informations complémentaires peuvent être trouvées dans d’autres supports tel le livre La Pontaise. Un stade, des histoires7 paru à l’occasion du déménagement du Lausanne-Sport dans sa nouvelle enceinte ou dans des travaux de fin d’études réalisées par des étudiant e s de l’Université de Lausanne 8 Si cette littérature offre de nombreux éléments d’explication au sujet des différentes phases de transformations du Stade de la Pontaise, les
Cf Egli, Peter : Die schönsten Bauten der 50er-Jahre. Schweizer Architektur im Jahrzehnt des Aufschwungs = Les plus beaux bâtiments des années 50. L’architecture suisse de la décennie de l’envol, Zurich : Schweizer Heimatschutz/Patrimoine suisse, 2007 À noter que ‹ La Pontaise › est le seul stade répertorié dans ce livre ce qui témoigne bien de son caractère architectural particulier 5 Cf Graf, Franz : Le Parc des Sports de la Pontaise. Étude patrimoniale, Lausanne : EPFL, 2008 6 Cf Marino, Giulia : « Le plus beau stade de suisse » à l’épreuve de la ville contemporaine Le stade olympique de la Pontaise à Lausanne, ds : Graf, Franz/Delemonthey, Ivan (dir ) : La sauvegarde des grandes œuvres de l’ingénierie du XXe siècle, Lausanne : PPUR, 2015, p 73–85 7 Cf Munier/Sorrentino/Varone : La Pontaise Voir aussi : Huber, Nicolas : Stades suisses. Des origines à l’Euro, Genève : Slatkine, 2008 8 Par exemple : Curty, Christophe : Construction et exploitation d’un stade de football en Suisse Romande. Approche historique autour des stades de la Pontaise et de la Tuilière à Lausanne, Lausanne, Université de Lausanne, Mémoire de fin d’étude, 2018 4
263
264
PHILIPPE VONNARD/GRÉGORY QUIN
auteur rice s précité e s ne replacent pas forcément ce processus à l’aune des enjeux sportifs, qu’ils soient locaux, nationaux ou internationaux Ayant comme objectif de combler cette lacune, la présente recherche suit une trame chronologique qui est divisée en trois parties La première revient sur l’avènement du premier stade de football à la Pontaise dès le début du XXe siècle La deuxième décrit les enjeux de la création du nouveau stade dont l’inauguration date de 1954 à l’occasion de la Coupe du monde de football organisé en Suisse Enfin, la troisième partie aborde l’évolution du stade et les critiques qu’il connait au niveau de son utilisation pour les rencontres de football à partir des années 1970 1.
Une enceinte pour le football à Lausanne : naissance du Stade de ‹ La Pontaise ›
Dans les Archives de la ville de Lausanne se trouve l’un des plus anciens documents mentionnant la pratique du football en Suisse En effet, dans une lettre datée du 21 septembre 1867, « au nom de la société de Football Club » Rodney L Alfrey demande à la municipalité d’autoriser la pratique du football « sur Montbenon »9 Ce courrier prouve qu’une organisation formalisée existe déjà en 1867 et que celle-ci souhaite que ses membres puissent jouer de manière régulière entre octobre et avril dans un parc de la ville Trouver un terrain est une problématique centrale pour les premiers joueurs et à ce titre il semble que les hauts de la ville de Lausanne – une cité pentue car construite sur plusieurs collines – offrent quelques endroits non-urbanisés qui se prêtent plutôt bien à la pratique du football 1.1
Jouer dans les hauts de la ville
A partir des années 1860–1870, le football s’implante progressivement dans l’Arc lémanique, tout d’abord sous l’action de britanniques basés dans la région, puis de promoteurs qui œuvrent dans des collèges privés10 et, parfois dans les milieux religieux 11
Archives de la ville de Lausanne (ci-après AVL), dossier C-13 Sport : Rodney L Alfrey à la municipalité de Lausanne, 21/09/1867 10 Cf Gogniat, Jérôme : L’éducation des corps dans les pensionnats et l’émergence du sport en Suisse au tournant du XIXe siècle, ds : Aceti, Monica/Jaccoud, Christophe/Tissot, Laurent (dir ) : Faire corps. Temps, lieux et gens, Neuchâtel : Alphil, 2018, p 45–58 11 Cet aspect reste peu connu et mériterait assurément d’être davantage étudié, quelques promoteurs du football à Lausanne étant par exemple proche de la Christ Church Sur ce point on lira : Zumwald, Benjamin : Les fidèles du ballon rond L’Union Chrétienne de Jeunes Gens et la création du FC La Chaux-deFonds, ds : Busset, Thomas/Jucker, Michael/Koller, Christian (dir ) : Histoire du sport en Suisse. États des lieux et perspective, Neuchâtel : CIES, 2019, p 101–117 9
Au nord c’était ‹ La Pontaise › !
À Lausanne, à la suite du Football and Cricket Club (LFCC), plusieurs clubs sont créés entre 1880 et 1900 12 Sans être exhaustif, mentionnons ici le FC Signal Lausanne, le FC Montriond et l’équipe de la Villa d’Ouchy un établissement pédagogique privé dont le directeur, Max Auckenthaler, est connu pour être un promoteur actif des sports modernes Ces clubs pratiquent le football (déjà essentiellement du football association) sur des ‹ terrains › (trois ou quatre), dont un est situé au nord de la ville à proximité des casernes militaires
Fig. 1 Match de football à Beaulieu en 1893 (source : Musée historique de Lausanne, fonds « Topographie lausannoise »)
Dans la première décennie du XXe siècle, le football va s’installer durablement sur un emplacement qui se trouve cette fois au-dessus des casernes militaires Ce lieu-dit des ‹ Plaines-du-Loup › est doté dès 1912 d’une « superbe tribune »13 qui, dans le sillage de celles érigée ailleurs dans le pays (comme au Landhof à Bâle)14 peut sans doute contenir une petite centaine de curieux (voire de quelques curieuses) Ce ‹ stade › Au sujet de cet essor du football en Suisse, on lira : Vonnard, Philippe/Quin, Grégory : Les premiers temps de l’institutionnalisation des sports modernes en Suisse L’exemple du football des années 1870 aux années 1910, ds : Busset/Jucker/Koller (dir ) : Histoire du sport en Suisse, p 55–78 13 La Gazette de Lausanne, 19/10/1912 Il semble que cette tribune remplace une première structure rudimentaire construite en 1905 14 Cf Gerber, Hans-Dieter : Die Gründerzeit des FC Basel von 1893 bis 1914, Basel : F Reinhardt Verlag, 2001, p 64 12
265
266
PHILIPPE VONNARD/GRÉGORY QUIN
situé dans le quartier de la Pontaise, devient le fief du FC Montriond qui sous la pression du développement urbain a dû quitter son terrain initialement placé sous-gare L’année suivante est importante pour l’histoire de ce club, et plus largement pour le football lausannois, puisque le FC Montriond devient champion de Suisse de football Selon La Gazette de Lausanne – un des plus importants quotidiens de la place – plus de 2 000 personnes se sont parfois massés autour du terrain de la Pontaise durant les matches de la saison et au retour de la partie décisive jouée à La Chaux-de-fonds, la victoire a été fêtée par un cortège dans la ville, suivi ensuite par un dîner dans une brasserie de la place qui a réuni plus de 200 convives 15 À la veille de la Première Guerre mondiale, le football peut être considéré comme bien implanté à Lausanne et le terrain de la Pontaise apparait déjà comme l’un des lieux emblématiques de la pratique footballistique dans la ville 16 L’infrastructure reste toutefois modeste et n’est pas uniquement dédiées à la pratique du football comme l’atteste la présence d’une piste À noter que cette configuration correspond à la majorité des terrains de football qui existe en Suisse et qui sont parallèlement utilisés, soit pour l’athlétisme soit pour le cyclisme C’est durant l’entre-deux-guerres que dans la plupart des villes du pays de véritables enceintes footballistiques vont être aménagées Ce changement s’explique tout d’abord en raison du fait que le football (une pratique très largement masculine) connaît une réelle démocratisation avec notamment une forte augmentation du nombre de joueurs et de clubs 17 Parallèlement, ces décennies voient la pratique d’élite devenir progressivement un sport spectacle, ce qui signifie qu’il est nécessaire de disposer d’infrastructures afin d’accueillir un public qui, pour des rencontres importantes (finale de championnat ou match de l’équipe nationale) peut désormais se compter par dizaines de milliers Outre la pose de clôture afin de limiter l’accès du terrain au public qui paie sa place, les photographies de l’époque montrent aussi la présence de publicités dans plusieurs endroits du stade, ce qui nécessite l’emploi de matériaux durables tout autour du terrain 18
Cf La Gazette de Lausanne, 16/06/1913 Pour une vision générale du transfert culturel qui s’opère en matière de football en Suisse voir : Koller, Christian : Sport Transfer Over the Channel Elitist Migration and the Advent of Football and Ice Hockey in Switzerland, ds : Sport in Society 20/10 (2017), p 1390–1404 17 En 1930, l’ASF compte déjà plus de 50 000 membres, soit près de dix fois plus qu’en 1913 Sur ces processus, on lira : Berthoud, Jérôme/Quin, Grégory/Vonnard, Philippe : Le football suisse. Des pionniers aux professionnels, Lausanne : PPUR, 2016, p 15–54 18 Pour une réflexion préliminaire sur ce matériel voir : Vonnard, Philippe/Quin, Grégory/Tonnerre, Quentin : Les corps du football Quelques réflexions autour d’un corpus photographique de « l’entre-deuxguerres footballistique helvétique » (1920–1943), ds : Aceti/Jaccoud/Tissot (dir ) : Faire corps, p 163–189 15 16
Au nord c’était ‹ La Pontaise › !
1.2
Un stade de football à la portée nationale et internationale
Sur la scène lausannoise, un événement important va se produire en matière de football lorsqu’en 1920 une fusion s’opère entre le Club Hygiénique et le FC Montriond De cette union naît un club omnisport, le Lausanne-Sports19, qui est rapidement à considérer comme le plus important club de la ville dans plusieurs sports (athlétisme, football, hockey sur gazon et tennis) Si nous suivons Franz Graf, cette même année marque un premier tournant pour le développement de ce qui est dorénavant appelé le Parc des sports de la Pontaise car « la Municipalité de Lausanne annonce la volonté de mener une véritable politique en faveur des sports »20 De fait, les nouvelles tribunes érigées en 1918 et qui avaient été détruites par un incendie une année plus tard sont reconstruites En 1922, le Parc des sports de la Pontaise est doté d’un vélodrome – qui permet à la ville de Lausanne de s’aligner sur les autres centres urbains du pays, comme Bâle, Genève ou Zurich, qui disposent également de ce type d’infrastructures – ainsi que de courts de tennis De plus, des travaux en marge de l’enceinte sont effectués afin d’en faciliter l’accès Enfin, pour pallier une déficience dans les infrastructures d’un stade qui accueille, dès 1923 des rencontres internationales de l’équipe de suisse de football, de nouveaux travaux sont effectués notamment en matière de sanitaires pour les joueurs (douche) et le public (WC) Cette volonté sportive de la municipalité se traduit également par la construction, en 1921, d’une tribune cette fois au sud de la ville pour le club rival du Lausanne-Sports : le Stade Lausanne (SL, club omnisport fruit de la fusion en 1907 entre le FC Signal Lausanne et Le Cercle des sports) Cet emplacement est par la suite l’objet d’un projet plus ambitieux à savoir celui de créer un stade municipal Toutefois, celui-ci est avorté en partie car le LS et le SL s’y montrent peu favorables 21 Certes, le projet va à nouveau être discuté au mitan des années 1930, mais au cours de la décennie, il apparait de plus en plus que le choix de la municipalité est de favoriser en premier lieu le développement du Stade de la Pontaise À noter que cette période est marquée par une nouvelle impulsion en termes de construction d’infrastructures sportives à Lausanne puisqu’elle voit l’édification d’une piscine et d’une patinoire publique, la première municipalité de gauche de l’histoire de la ville (1934–1937) souhaitant autant utiliser une main d’œuvre de chômeurs touché par la crise de 1929 que de permettre à une partie de la population qui vient d’obtenir ses premiers congés payés de disposer de davantage de lieux de loisirs Cette politique
Cf Pahud, Jean-François : Le Lausanne-Sports, ses origines et son rôle dans la vie lausannoise, ds : Revue Historique Vaudoise 116 (2008), p 117–125 20 Graf : Le Parc des Sports de la Pontaise, p 6 21 Sur ce projet voir : Eggler, Jean-Jacques : Le projet avorté de stade olympique à Vidy (1934–1939), ds : Mémoire vives 16 (2007), p 86–89 19
267
268
PHILIPPE VONNARD/GRÉGORY QUIN
Fig. 2 Vue aérienne de la Pontaise en 1940–1950 (source : Musée historique de Lausanne, fonds privé « Würgler [Paul] »)
de la municipalité favorise des ajustements réguliers qui sont apportés au Stade de la Pontaise Ainsi, à la fin des années 1930 un ensemble regroupant des vestiaires, des douches et un restaurant sont construits et des gradins viennent compléter les deux tribunes Pour Franz Graf, ces transformations permettent au « terrain principal de football de la Pontaise [d’assumer] désormais l’allure d’un véritable stade »22 Si la Pontaise n’est pas le plus grand stade de Suisse, avec ses 20 000 places (dont 862 sont assises) il rivalise indubitablement avec les enceintes les plus ‹ modernes › du pays (en particulier le Wankdorf de Berne et Les Charmilles à Genève)23 Deux autres éléments sont à prendre en compte pour comprendre les volontés locales de développer le stade situé dans le nord de la ville Premièrement, des membres de l’élite politique et sportive locale ont comme ambition de faire rayonner la ville sur le plan international au travers du sport Siège du Comité international olympique (CIO) depuis 1915, Lausanne se prend d’ambitions olympiques, à l’initiative d’individus comme le Docteur Francis Marius Messerli 24 Si la ville retire finalement son Graf : Le Parc des Sports de la Pontaise, p 10 Pour un aperçu de ces réalisations voir : Brändle, Fabian/Koller, Christian : 4 zu 2. Die goldene Zeit des Schweizer Fussballs 1918–1939, Göttingen : Die Werkstatt, 2014, p 54–62 24 Au sujet des actions de Francis Messerli, on lira : Quin, Grégory : Promoteur et dirigeant « sportif » Francis Messerli (1888–1975) pionnier de l’organisation du sport helvétique, ds : Bayle, Emmanuel (dir ) : Les grands dirigeants et managers du sport. Trajectoires, pratiques et héritages, Bruxelles : De Boeck, 2014, p 45–57 22 23
Au nord c’était ‹ La Pontaise › !
dossier de candidature pour les Jeux d’été de 1936, l’idée de les organiser en 1944 fait son chemin et dans ce cadre, il est prévu de construire un stade de 60 000 places 25 Malgré ces investissements, la candidature lausannoise ne fait pas le poids en matière d’infrastructures sportives et, en 1939, le CIO désigne la ville de Londres Deuxièmement, les réussites sportives du LS plaident en faveur du développement de son stade Champion de suisse en 1931–1932, le Lausanne-Sport fait partie des clubs qui expérimentent, à partir de 1933, une première phase de professionnalisme dans le football d’élite 26 Cette situation semble convenir à la formation lausannoise qui durant les années 1930 va remporter deux fois le championnat (1934–1935 et 1935–1936) et deux fois la Coupe de Suisse – épreuve créée en 1924 – (en 1935 et 1939) Or, ce passage au professionnalisme nécessite de disposer d’une infrastructure qui puisse attirer les spectateurs (le public à cette époque reste essentiellement masculin comme tendent à le souligner les photos des magazines illustrés) dans de bonnes conditions ; de répondre aux besoins de poser des panneaux publicitaires autour de l’aire de jeu ainsi qu’aux développements de la presse et de la radio (qui commence à retransmettre des rencontres en direct du championnat) En 1942, environ 10 % de la population lausannoise est membre d’un club sportif, c’est-à-dire près de 10 000 personnes (la population de la ville étant recensée à 92 541 habitant e s) et ils sont déjà plus d’un millier sur le territoire de la commune à pratiquer le football dans l’un des clubs recensés, et notamment près de 500 au sein du Lausanne-Sports 27 En outre, ce club constitue un endroit privilégié en termes de sociabilité pour les élites politiques locales et plusieurs de ses présidents font une carrière politique – essentiellement dans des partis bourgeois –, comme Ernest Gosselin, qui sera ensuite conseiller d’État à Genève ; Georges Bridel futur conseiller national après la Seconde Guerre mondiale ou encore Marcel Pilet-Golaz qui sera élu au Conseil fédéral pendant son mandat Le poids politique du LS, couplé à cette volonté constante de faire acte de candidature pour les Jeux olympiques vont peser de tout leur poids après la Deuxième Guerre mondiale dans la réalisation de ce qui va être nommé le Stade olympique de la Pontaise Toutefois, c’est la Coupe du monde de football masculin de 1954 qui semble jouer un rôle décisif en vue de l’édification d’une nouvelle enceinte dans le nord de la ville
Cf Morath Pierre : Le CIO à Lausanne, 1939–1999, Morges : Cabedita, 2000, p 227 Sur ce processus voir : Brändle/Koller : 4 zu 2, p 62–72 ; Vonnard, Philippe/Quin, Grégory : Éléments pour une histoire de la mise en place du professionnalisme dans le football suisse Processus, résistances et ambiguïtés, ds : Revue suisse d’histoire 62/1 (2012), p 70–85 27 Cf Lausanne-Sports : Livre d’or. FC Lausanne-Sports, 1896–1946, Lausanne : LS, 1946 25 26
269
270
PHILIPPE VONNARD/GRÉGORY QUIN
2.
Accueillir la Coupe du monde de football. La création du ‹ Stade olympique de la Pontaise ›
Après six ans d’un conflit meurtrier et dévastateur, une grande partie de l’Europe est en ruine Lorsque la Fédération internationale de football association (FIFA) pense relancer son épreuve reine, la Coupe du monde créée en 1930, peu de pays sont à même d’accueillir l’événement sur le vieux continent C’est dans ce contexte que sous l’impulsion du nouveau président de l’Association suisse de football – un dirigeant de plus en plus en vue dans les arcanes du football mondial –, le Bâlois Ernst Thommen, la Suisse envisage de porter sa candidature pour la deuxième édition disputée aprèsguerre et qui se tiendra en Europe Enjeux sportifs, touristiques voire hygiénistes expliquent cette démarche qui est d’ailleurs rapidement soutenue par le comité directeur de l’Association suisse de football (ASF) 28 Mais pour organiser l’épreuve mondiale, il faut impérativement que le pays dispose de stades pouvant accueillir entre 30 000 et 50 000 personnes Cela nécessite donc une adaptation considérable des infrastructures existantes en Suisse 2.1
La Coupe du monde 1954 : une aubaine pour construire un nouveau stade
Parmi les villes qui sont pressenties pour recevoir les rencontres de la future Coupe du monde, Lausanne est en bonne posture puisque le Stade de la Pontaise est régulièrement le théâtre des matches de l’équipe nationale suisse Plus de 30 000 personnes sont présentes en 1947 pour la traditionnelle rencontre annuelle entre la Suisse est la France, dont les relations footballistiques ont repris en 1945 par une première partie disputée à Lausanne déjà 29 Cependant, en vue de la Coupe du monde dont le standing prend une nouvelle tournure avec le futur tournoi brésilien de 1950,30 il apparait nécessaire d’offrir une enceinte qui sera adaptée au confort des joueurs, du public et des journalistes L’idée d’ériger un nouveau stade se profile Ce projet se double d’une volonté ouvertement affichée au sein des milieux sportifs et politiques de relancer une candidature pour les Jeux olympiques d’été Or, dans ce cadre le stade constitue assurément une des entraves majeures au projet lausannois déposé pour les Jeux de 1952 et qui est finalement abandonné, laissant le champ libre à la ville finlandaise d’Helsinki de les ac-
Cf Vonnard, Philippe/Quin, Grégory : More than just Football Reflections on the Case of the 1954 World Cup in Switzerland, ds : Entreprises et histoires 93/4 (2018), p 75–89 29 Cf N N : Suisse – France 1945 à Lausanne, ds : Ciné-journal, base de données memoriav [document transmis par le journaliste Roland Guex] 30 Sur le nouveau standing apporté par le Brésil à l’épreuve voir : Astruc, Clément : Beyond the Maracanazo The World Cup, Diplomacy and the International Exposure of Brazilian Football in 1950, ds : Soccer & Society 21/8 (2020), p 861–875 28
Au nord c’était ‹ La Pontaise › !
cueillir 31 Il faut donc trouver une solution à ce problème et l’idée d’édifier un nouveau stade qui pourrait accueillir des matches de la Coupe du monde de 1954 permettrait in fine de résoudre « le problème de la création d’un complexe où pourraient se tenir les Jeux olympiques »32 Lors du congrès de la FIFA qui se déroule en juillet 1948, la Suisse obtient officiellement l’organisation de la cinquième édition de la Coupe du monde 33 La tenue de la compétition, finalement arrêtée pour 1954, s’apparente à un véritable défi pour les autorités du football suisse notamment en raison des infrastructures à disposition dans le pays C’est pourquoi, si la candidature de la Suisse est acceptée, elle ne l’est encore que sous réserve De fait, en cas de problème, c’est la Suède qui suppléerait la Suisse, cette association ayant également fait acte de candidature pour organiser le tournoi mondial 34 La décision témoigne certes de l’influence dont dispose les dirigeants suisses au sein de la FIFA,35 il n’en demeure pas moins que l’ASF est mise à l’épreuve et doit rapidement montrer sa capacité à tenir ses engagements En premier lieu, il y a donc nécessité pour les promoteurs de la Coupe du monde de convaincre la société civile helvétique (notamment les autorités politiques communales et cantonales) de soutenir le projet Au regard de cette problématique, la ville de Lausanne apparait comme un allié de poids En effet, dès février 1948 et donc avant que la candidature soit formalisée sur le plan organisationnel – les discussions décisives avec les autorités politiques locales et nationales ont lieu entre 1950 et 1952 et débouche sur la création de l’Association Championnat du monde de football 1954 en Suisse (ACM) –, un concours architectural est ouvert en vue de la construction d’un nouveau stade à Lausanne La commission qui devra statuer sur les projets révèle bien les différents intérêts indiqués plus haut puisqu’y siègent des élus locaux, des architectes de la place mais aussi un représentant du LS et de l’ASF Parmi les membres de l’élite politique, on retrouve le nouveau syndic de la ville, le socialiste Pierre Graber Au bénéfice d’une solide culture sportive (il a pratiqué de nombreux sports dans sa jeunesse, dont le football), ce dernier se montre particulièrement intéressé par le développement du sport dans la ville et soutient, avec enthousiasme et dynamisme, l’ambition Outre une pénurie de main-d’œuvre et de matériaux, il faut encore ajouter les pressions des Finlandais sur la diplomatie helvétique pour que la Suisse retire sa candidature Pour davantage de détails à ce sujet : Tonnerre, Quentin : Dans les tribunes du prestige. La diplomatie suisse face aux enjeux du sport international (1919–1981), Lausanne, Université de Lausanne, Thèse de doctorat, 2021, voir le chapitre 7 32 Morath : Le CIO à Lausanne, p 230 33 Cf Archives de la Fédération internationales de football association (ci-après AFIFA), dossier « 25th– 27th Ordinary Congress, 1946–1952, Activity Report Minutes » : Procès-verbal des séances de l’assemblée générale ordinaire tenue à Londres les 27 et 28/07/1948 34 Cf AFIFA, dossier « 25th–27th Ordinary Congress, 1946–1952, Activity Report Minutes » : Procès-verbal des séances de l’assemblée générale ordinaire tenue à Rio de Janeiro les 22 et 23/06/1950 35 Vonnard, Philippe/Quin, Grégory : Promouvoir l’internationalisation du football Les dirigeants suisses et la Fédération Internationale de Football Association (FIFA) (1904–1954), ds : Storia dello Sport. Rivista di Storia Contemporanea 1/1 (2019), https://storia-sport it/index php/sp/article/view/5 (19/08/2021) 31
271
272
PHILIPPE VONNARD/GRÉGORY QUIN
de Lausanne d’accueillir prochainement les Jeux olympiques d’été 36 Parmi les recommandations de la commission au sujet du futur stade, il y a le fait que celui-ci soit placé sur l’emplacement actuel du Stade de la Pontaise et qu’il préserve l’environnement du lieu tout en conservant une vue dégagée sur le lac et les montagnes Une fois encore, c’est le nord de la ville qui est privilégiée par les élites politiques et sportives locales Au terme de la période d’ouverture du concours, ce sont 24 projets qui sont déposés auprès de la commission qui décide finalement de confier le mandat à l’architecte lausannois, Charles-François Thévenaz Comment expliquer que ce soit ce jeune architecte de 31 ans qui rafle la mise ? Tout d’abord, Thévenaz est au bénéfice – chose rare à l’époque – d’une double formation d’ingénieur et d’architecte ce qui lui permet de proposer un projet non dénué d’ambition d’un point de vue technique Mais c’est aussi la ‹ modernité ›, ou le côté visionnaire, du projet à savoir un stade pensé afin de favoriser la visibilité du public qui semble faire la différence Giulia Marino précise que ce choix permet au projet de Thévenaz de se détacher « des propositions des autres concurrents et plus généralement de la pratique courante qui, le plus souvent, se réfère encore aux modèles établis dans l’entre-deux-guerres à savoir ‹ à l’anglaise › ou en ‹ fer à cheval › »37 Enfin, il faut encore souligner que Thévenaz est bien inséré localement, sa famille étant (re)connue en matière de construction sur la place lausannoise Son oncle, Emile Thévenaz – qui va d’ailleurs l’aider sur ce projet – a été l’architecte de la piscine de Bellerive dans les années 1930 De même, son père, Charles Thévenaz, architecte lui-aussi, est un ami d’Alphonse Laverrière, le plus influent architecte de la ville de Lausanne et qui a présidé la commission A la suite de cette décision, le syndic Pierre Graber s’exclame dans un article de La Gazette de Lausanne : « le nouveau stade sera un chef d’œuvre de bon goût et le panorama ne sera en rien gâté »38 L’hebdomadaire sportif romand, La Semaine sportive, n’est pas en reste et un article souligne qu’il s’agira « du plus grand, le plus beau de Suisse »39 2.2
« Le plus beau stade de Suisse » lors de la Coupe du monde 1954
Alors que dans les autres villes sélectionnées pour accueillir des rencontres de la Coupe du monde, les projets de nouveaux stades se heurtent à de vives oppositions – en 1952, les crédits de financements sont refusés par la population à Bâle et à Zurich – à Signe de cet intérêt pour le sport, au milieu des années 1940, Graber joue un rôle majeur dans la fondation du Bureau des sports de la ville de Lausanne À noter que cette filiation avec le domaine sportif se renforce encore puisque la ville est choisie pour accueillir la Fête fédérale de gymnastique en 1951, événement qui se déroule tous les quatre ans et qui est très important puisqu’il est attendu près de 30 000 gymnastes pour l’occasion 37 Marino : « Le plus beau stade de suisse », p 75 38 Cité dans Graf : Le Parc des Sports de la Pontaise, p 17 39 Cité dans Graf : Le Parc des Sports de la Pontaise, p 17 36
Au nord c’était ‹ La Pontaise › !
Lausanne les travaux en vue de créer un stade d’une capacité de 50 000 places sont en bonne voie Certes, le dépassement budgétaire conséquent (près de 2 millions de francs suisse (CHF) de l’époque) nécessite un prêt de la Société du Sport-Toto – dont Ernst Thommen est le directeur – à hauteur de 1 500 000 CHF afin de couvrir un coût estimé à près de 7 millions de CHF Cependant, et malgré quelques critiques, le nouvel écrin du Lausanne-Sports séduit comme le montre une revue de la presse locale et nationale ainsi que de la presse sportive romande Le Stade de la Pontaise ne laisse donc pas indifférent Tout d’abord, grâce à sa position sur les hauteurs de la ville, il apparait comme particulièrement imposant De plus, sa capacité, qui selon son architecte peut osciller entre 50 000 et 60 000 personnes « dont 4 000 places assises couvertes et 12 000 places debout couvertes »40 lui permet de rivaliser aisément avec les stades construit pour la Coupe du monde 1954 à Bâle (St Jakob)41 et à Berne (Wankdorf) La piste de l’enceinte offre en outre l’occasion d’organiser des courses d’athlétisme et sa taille assure l’opportunité de rassembler les Lausannois es pour des grands événements, comme les festivités du 1er août (la fête nationale) De plus, en matière architecturale, l’utilisation adéquate du béton armé et les toits plongeants des tribunes (en particulier celui de la tribune sud, situé côté lac) apparaissent comme de véritables prouesses techniques C’est pourquoi, la Pontaise contraste avec les stades de Bâle et de Berne qui sont exclusivement réservés à la pratique du football et qui ont été érigés dans un style plutôt proche du modèle britannique Enfin, c’est aussi sa vue préservée sur les Alpes qui donne un ton particulier à l’enceinte, entre modernité et tradition – l’idéal de la montagne préservée étant très présent dans l’imaginaire helvétique de l’époque42 – dualité qui sera d’ailleurs rappelé lors de l’Exposition nationale de 1964 tenue à Lausanne 43 Durant la Coupe du monde, Lausanne accueille trois rencontres du tour de qualification, en particulier un épique Suisse – Italie Le stade est aussi le théâtre du quart de finale entre la Suisse et l’Autriche qui réunit un parterre qui oscille selon les sources entre 35 000 et 40 000 individus ainsi que d’une très bonne rencontre de demi-finale disputée entre la Hongrie et l’Uruguay devant là-aussi un stade quasiment plein
Thévenaz, Charles-François : Parc des sports de la Pontaise-Lausanne, ds : Bulletin technique de la Suisse romande 79 (1953), p 301 41 Sous l’impulsion de Ernst Thommen, Bâlois d’origine, des solutions financières sont trouvés pour contourner la décision négative de la population et tout de même construire une enceinte de plus de 50 000 places dans la cité rhénane 42 Sur ce sujet on lira : Walter, François : La montagne des Suisses Invention et usage d’une représentation paysagère (XVIIIe–XXe siècles), ds : Études rurales 121–124 (1991), p 91–107 43 Sur l’Expo 1964 voir : Lugon, Olivier/Vallotton, François (dir ) : Revisiter l’Expo 64. Acteurs, discours, controverses, Lausanne : PPUR, 2014 40
273
274
PHILIPPE VONNARD/GRÉGORY QUIN
Fig. 3 Le Stade olympique de la Pontaise en 1954–1960 (source : Archives de la ville de Lausanne, fonds privé « P. 32 Würgler [Géo] », classeur 17/H)
La Pontaise est un outil sportif mais il doit également permettre à Lausanne de se positionner comme une ville attractive, notamment touristiquement parlant, durant l’épreuve Cette politique en faveur du tourisme est poursuivie autant par les élites politiques et touristiques locales que par les promoteurs de la Coupe du monde44 Dans cette optique, les organisateurs du tournoi ont pris le parti de laisser cinq jours libres de rencontres entre les huitièmes et les quarts de finale Outre de faciliter l’organisation éventuelle de matches d’appui, cette décision répond aux attentes du secteur touristique, notamment dans les régions qui n’accueillent pas les stades de la compétition ou qui n’hébergent pas une équipe qualifiée pour le tournoi Dans ce cadre, la sous-commission touristique de la Coupe du monde développe un programme d’excursions qui seront proposées aux visiteur se s 45 En accueillant les équipes – et donc des journalistes, voire des touristes suivant leur équipe nationale – de l’Autriche, du Brésil, de la France, de l’Italie, de la Yougoslavie et de la Suisse, la ville de Lausanne a l’occasion de se faire connaître aux yeux du public national et international Et ce d’autant plus que le stade fait parler de lui en amont,
Sur ce lien entre sport et politique touristique à Lausanne, voir Tonnerre : Dans les tribunes du prestige, chapitre 4 Et plus largement sur les enjeux touristiques de la Coupe du monde 1954, on lira : Vonnard/ Quin : More than just Football, p 75–89 45 Cf Archives de l’Association suisse de football (AASF), dossier BD 355, pochette 331 2-10 : Brochure proposant des visites à travers la Suisse pendant la Coupe du monde 44
Au nord c’était ‹ La Pontaise › !
mais aussi en aval, de la Coupe du monde Il est ainsi présenté (sous forme de brochures ou de maquettes) dans plusieurs expositions en Suisse mais aussi « en France, aux Pays Bas, en Angleterre, ainsi qu’en Espagne et aux États-Unis, où le bâtiment est exposé au Moma de New York »46 Cette publicité favorable peut servir à la nouvelle candidature qui a été lancée en vue d’accueillir les Jeux olympique d’été de 1960 3.
La Pontaise est-elle soluble dans le football suisse de haut-niveau ?
Par l’entremise de la Coupe du monde de football, la ville de Lausanne s’est dotée d’un stade dernier cri et dont la capacité va dans le sens d’une candidature aux Jeux olympiques d’été Toutefois, en matière de football, le stade olympique va commencer à être sujet à la critique à partir des années 1970–1980, car il s’avère progressivement ne plus correspondre aux nouvelles conceptions en matière d’enceintes dédiées au football masculin d’élite 3.1
Un stade vitrine pour la capitale du CIO
Comme déjà mentionné, le Stade de la Pontaise n’est pas uniquement une place réservée à la pratique du football mais il est un stade ‹ olympique › puisqu’il est doté d’une piste de six couloirs et de plusieurs infrastructures permettant la pratique des différentes disciplines de l’athlétisme En outre, il contient des salles d’entrainements sous les tribunes, de nombreux vestiaires et peut accueillir de manière adéquate des dizaines de journalistes ainsi que cinq speakers dans la cabine de presse située dans la tribune Nord Avec cet écrin, les promoteurs de la candidature aux Jeux olympiques d’été de 1960 ont résolu le problème du stade et peuvent dès lors se montrer confiants Dans une interview parue le 27 mars 1954 dans La Gazette de Lausanne, Jean Weymann, secrétaire du Comité olympique suisse, note que désormais la « ville répond à toutes les exigences », avant d’ajouter que le Stade de la Pontaise « pourrait recevoir, grâce à des installations supplémentaires déjà prévues, 90 000 spectateurs »47 En effet, les 50 000 places à disposition semblent encore insuffisantes pour accueillir des Jeux olympiques d’été C’est pourquoi, il est demandé à Charles-François Thévenaz, qui au passage fait partie du Comité d’action pour le soutien de la candidature olympique, « d’étudier le dos-
46 Graf : Le Parc des Sports de la Pontaise, p 55 Le stade est aussi mentionné dans le numéro 159 de la Revista nacional arquitectura paru en 1955 Merci à Julian Rieck pour cette information 47 La Gazette de Lausanne, 27/03/1954
275
276
PHILIPPE VONNARD/GRÉGORY QUIN
sier de mise aux normes des infrastructures sportives »48 Dans ce cadre, il élabore un projet d’agrandissement provisoire du stade à 90 000 places C’est en suivant le modèle qui a été choisi à Helsinki – une délégation lausannoise, avec Thévenaz, s’était rendue sur place pour observer notamment les installations – à savoir l’emploi de tribunes provisoires par lequel il pense pouvoir répondre à ce défi
Fig. 4 Projet d’agrandissement du stade en vue des JO de 1960 (source : Archives de la construction moderne – EPFL, fonds « Thévenaz », dossier « Stade olympique de la Pontaise »)
Malgré ce projet et les démarches lausannoises entreprises auprès du CIO, Lausanne est finalement battue au troisième tour de vote par Rome (35 voix contre 24) à la mijuin 1955 49 Il s’agit du troisième échec en seize ans de la ville hôte du Comité international olympique et le coup est rude pour les élites politiques et sportives locales qui ont soutenu le projet Les fastes de la Coupe du monde et l’engouement pour la candidature aux JO retombés, il n’en reste pas moins que le Lausanne-Sports dispose désormais d’un stade imposant et qui correspond au standing d’un club, dont le palmarès est alors l’un des plus beaux de Suisse Son stade reste d’ailleurs à la pointe de la technologie car dès 1958
48 49
Graf : Le Parc des Sports de la Pontaise, p 29 Cf Morath : Le CIO à Lausanne, p 235
Au nord c’était ‹ La Pontaise › !
il est doté d’un éclairage – dispositif encore rare en Suisse à cette époque – assuré par 40 projecteurs posés sur le toit des tribunes – ce dispositif sera même renforcé en 1971 par la construction de quatre pylônes de 42 m chacun Fort de cette spécificité et de l’emprise que ces (premiers) matches en nocturne ont sur le public, le LS « organise plusieurs rencontres amicales face à de prestigieuses formations étrangères : Sochaux, Nancy, Nice, Monaco, Padoue, Galatasaray et Barcelone »50 Les rencontres en nocturne ont un autre avantage, à savoir de permettre plus aisément au monde agricole (le LS ayant beaucoup de soutien dans la campagne vaudoise) de venir assister aux matchs après leur journée de travail En raison de leurs succès sur la scène nationale et des (nombreuses) rencontres disputées dès la tombée du jour, au milieu des années 1960, les joueurs de l’équipe du LS obtiennent un (célèbre) surnom : ‹ les Seigneurs de la nuit › Cependant, ce qui semble s’apparenter à un âge d’or de la section football du Lausanne-Sports, et plus largement du Stade la Pontaise, va progressivement perdre de sa superbe au fil des années Le football reste certes un passe-temps prisé par la population locale et les mesures décidées par les dirigeants des clubs, notamment de limiter la télédiffusion des matches durant les années 1960–1970, favorisent encore la présence d’un nombreux public 51 Toutefois, dans les décennies suivantes le Stade de la Pontaise commence à s’avérer trop grand pour son club résident Si lors de grandes affiches (soit pour des rencontres en tête du classement ou des derby lémaniques contre son meilleur ennemi, le Servette de Genève) le LS arrive à réunir jusqu’à 20 000–25 000 personnes, en règle générale les rencontres en attirent autour de 5 000 à 7 000 Au tournant des années 1970–1980, cette situation ne s’améliore guère et elle s’ajoute à d’autres griefs portés à l’encontre du stade 3.2
Un stade mal adapté au football …
Le Stade de la Pontaise est toujours reconnu pour sa capacité d’accueil, que ce soient des joueurs ou des spectateur rice s52 et sa situation géographique est favorable en matière d’accès – puisqu’il se trouve désormais à dix minutes en voiture du contournement autoroutier de Lausanne récemment inauguré De plus, il est relié directement à la gare par une ligne de trolleybus Cependant, des critiques de plus en plus vives
Munier/Sorrentino/Varone : La Pontaise, p 23 Sur les rapports entre dirigeants du football suisse et de la télévision durant les années 1960 voir : Vonnard, Philippe : Quand le football masculin ne « passait » pas à la télé Retour sur les discussions préliminaires entre les acteurs du football et de la télévision suisse (1954–1973), ds : Busset Thomas/Tissot Laurent (dir ) : Sports et entreprises. La performance en jeu, Neuchâtel : CIES, 2020, p 149–168 52 Des études restent néanmoins à conduire sur l’histoire de la présence des femmes dans les stades de football en Suisse 50 51
277
278
PHILIPPE VONNARD/GRÉGORY QUIN
sont émises au fil des années à son encontre Ainsi, sa position dans le nord de la ville n’est pas sans poser des problèmes, surtout entre le milieu de l’automne et le début du printemps Le lieu-dit des ‹ Plaines du Loup › est en effet connu pour être sujet à du vent – particulièrement glacial en hiver – et se retrouve parfois recouvert de neige Aussi, les entrainements et les matches disputés durant cette période de l’année le sont souvent dans des conditions difficiles et parfois doivent même être renvoyés Cet aspect devient de plus en plus problématique alors que le football masculin suisse de haut niveau fait sa mue vers une pratique de plus en plus professionnelle 53 Comme le souligne un reportage de la Télévision suisse romande (TSR) de 1978 qui fait le bilan sur la popularité du Lausanne-Sports auprès de la population vaudoise, la grandeur du stade est pénalisante lors des matches sans enjeux et ou contre des adversaires peu attractifs, le stade apparaissant comme vide et donc sans ambiance De plus, la distance – due notamment à la présence de la piste d’athlétisme – éloigne les spectateur rice s du terrain ce qui contraste avec la majorité des autres stades des équipes de l’élite du football suisse qui ne sont pas/plus dotés d’une piste 54 Force est également de constater que le football à Lausanne fait de moins en moins recette que par le passé Les difficultés de gestion du club (notamment financière), l’existence de plusieurs formations de football dans les ligues inférieures (comme Stade Lausanne ou Étoile Sportive de Malley) qui disposent de leur ‹ propre › public et surtout la montée en puissance du club de hockey (le Lausanne Hockey Club), qui semble avoir les faveurs du public, mettent la pression sur le LS Enfin, il faut signaler deux autres facteurs externes au domaine du sport qui expliquent cette baisse d’affluence D’une part, l’augmentation du niveau de vie en Suisse – en 1977, 79 % de la population part en vacances avec en moyenne trois voire quatre semaines de congés payés D’autre part, l’extension des possibilités de loisirs – qui reste encore à déterminer exactement – qui ne confère plus forcément au football un statut privilégié, notamment au sein des couches populaires 55 Pour la saison 1977–1978, la moyenne des spectateur rice s se monte, selon le reportage de la TSR, à 4 600 ce qui est peu si l’on compare ce chiffre à ceux réalisés dans des villes plus modestes En effet, Lausanne a connu une croissance démographique continue depuis la fin de la Deuxième Guerre mondiale qui la situe dorénavant, avec environ 140 000 habitant e s (sans compter la banlieue proche), au cinquième rang des villes de suisse
Sur ce processus voir : Berthoud/Quin/Vonnard : Le football suisse, p 68–91 Cf Radio-télévision suisse romande, base de données en ligne : émission Sous la loupe, « Lausanne-sports : je t’aime … moi non plus », 15/10/1978 55 Sur le développement des loisirs en Suisse voir : Tissot, Laurent/Moser, Peter : Économie intérieure, tourisme et agriculture, ds : Halbeisen, Patrick/Müller, Margrit/Veyrassat, Béatrice (dir ) : Histoire économique de la Suisse au XXe siècle, Neuchâtel : Alphil, 2021, p 551–663 53 54
Au nord c’était ‹ La Pontaise › !
Malgré ces difficultés, des éléments plaident toujours en faveur de l’existence du Stade de la Pontaise Tout d’abord, lorsque l’ASF imagine candidater pour la phase finale du Championnat d’Europe des nations de 1980, ce stade fait partie des enceintes sélectionnées puisqu’avec une capacité de 38 000 personnes, il reste le troisième de Suisse 56 De plus, il continue à être un atout pour la ville de Lausanne dont les élites politiques et sportives n’ont pas dit leur dernier mot en matière d’organisation des Jeux olympiques 57 Enfin, si le stade est sujet à la critique pour les matches de football, en revanche il est adapté à d’autres manifestations tel le meeting international d’athlétisme créé en 1977 Prenant de l’importance, Athletissima s’installe, en 1986, à la Pontaise Mais pour effectuer ce transfert, le stade a néanmoins dû subir un aménagement conséquent qui a consisté à améliorer le confort des spectateur rice s (changement des sièges) et à des ajouts de deux couloirs sur la piste qui sera désormais en synthétique La Pontaise connaît donc une deuxième jeunesse grâce au meeting international d’athlétisme mais aussi en raison des changements qui s’opèrent dans l’industrie musicale, avec l’essor de spectacles dans les stades Ainsi, plusieurs concerts d’artistes internationaux (Pink Floyd, Genesis, Jean-Michel Jarre, Michael Jackson) se tiennent dans les Plaines du Loup et permettent au stade d’accueillir des dizaines de milliers de personnes En matière de football, la Pontaise semble néanmoins avoir atteint ses limites autant sur le plan national qu’international et ne correspond plus vraiment aux standards en vogue dans le football contemporain 58 Pour résumer, il est trop grand pour le LS car hormis quelques rencontres à enjeux où il est encore possible que 15 000 à 20 000 spectateur rice s se déplacent à la Pontaise, avec une moyenne oscillant entre 3 000 et 5 000 personnes, le public y est désormais trop clairsemé Dans le même temps, le stade devient progressivement trop petit pour les matches internationaux Ainsi, en 1989, l’Union des associations européennes de football (UEFA) refuse d’octroyer la finale de la Coupe des vainqueurs de coupe à Lausanne en raison d’un « nombre trop minime de place »59, les 30 000 places prévues étant insuffisantes aux yeux de l’UEFA et des clubs engagés (FC Barcelone et Sampdoria de Gênes) L’échec de la candidature de la Suisse à la Coupe du monde de 1998 semble sonner le glas pour le stade d’un
Journal de Genève, 19/10/1977 Désormais, il s’agit plutôt d’accueillir les Jeux olympiques d’hiver Une candidature sera d’ailleurs élaborée pour les JO de 1994, cependant le projet sera rejeté en votation populaire en juin 1988 58 Cf Delépine, Michaël : Uniformisation des stades du football européen, ds : Encyclopédie d’histoire numérique de l’Europe, 22/06/2020, https://ehne fr/fr/node/12508 (31/05/2021) Voir aussi : Paramio, Juan Luis/Buraimo, Babatunde/Campos, Carlos : From Modern to Postmodern The Development of Football Stadia in Europe, ds : Sport in Society 11/5 (2008), p 517–534 59 La Gazette de Lausanne, 23/03/1989 La finale est finalement disputée à Berne 56 57
279
280
PHILIPPE VONNARD/GRÉGORY QUIN
point de vue footballistique, puisque l’ambitieuse intention de rénovation présentée dans le projet ne verra jamais le jour 60 4.
Conclusion. « Le plus beau stade de Suisse » ne l’était pas pour le football …
À partir des années 1990, et malgré quelques succès de son club résidant (le LS termine plusieurs fois sur le podium du championnat et remporte la Coupe de Suisse en 1998 et 1999), le déclin du Stade de la Pontaise se confirme inexorablement Outre la (rapide) faillite de la section football du LS au milieu des années 2000, l’enceinte n’est pas retenue comme stade hôte pour le Championnat d’Europe de football qui est coorganisé par l’Autriche et la Suisse en 2008 61 Face à cette situation, les autorités de la ville décident de réagir et dans cette dernière phase de son histoire, le Stade de la Pontaise doit surtout sa survie provisoire aux atermoiements du projet ‹ Métamorphose › dont l’un des buts est de doter Lausanne d’une enceinte footballistique répondant aux nouvelles exigences du football professionnel (en matière de télévision, de loges VIP et de conforts des spectateur rice s)62 Malgré l’acceptation par la population d’édifier un stade placé cette fois au sud de la ville, c’est finalement … au nord de celle-ci, qu’une nouvelle enceinte, ‹ La Tuilière ›, voit le jour en 2020 Cet article, focalisé sur les transformations progressives qu’a connu le Stade de la Pontaise, a tout d’abord permis de montrer que la relation entre football d’élite et la ville de Lausanne s’est établie, de longues dates, sur ses hauteurs En outre, nous avons également pu mettre en évidence que les différents travaux effectués au Stade de la Pontaise doivent se comprendre à l’aune d’une imbrication entre les volontés d’individus ou de groupes collectifs évoluant à l’échelle locale, nationale et internationale Sous cet angle, la place particulière occupée par la ville de Lausanne dans la gouvernance du sport mondial a eu des incidences indéniables sur son principal stade 63 Enfin, retracer l’histoire d’un stade
Le projet consistait à reconstruire le stade en vue de porter sa capacité à 25 000 places Sur cet aspect et plus largement le dossier de candidature de la Suisse à la Coupe du monde de 1998 : Vonnard, Philippe/ Berthoud, Jérôme : « The Alternative Bid » The Failure of Switzerland’s Bid to Host the 1998 World Cup, ds : Soccer & Society 21/8 (2020), p 960–973 61 Sur le renouvellement des stades en Suisse on lira notamment : Huber : Stades suisses 62 Plus largement, le projet a comme objectif la construction de nouvelles infrastructures sportives et le développement des transports publics 63 Pour une réflexion sur les rapports entre le CIO et les autorités locales, on lira : Tonnerre, Quentin : Un chemin semé d’embûches Les relations entre la Confédération suisse et le CIO des années 1970 à nos jours, ds : Chappelet, Jean-Loup [et al ] (dir ) : Régulation du sport mondial/Global Sport Regulation, Lausanne : Université de Lausanne (IDHEAP), 2021, p 212–226, https://serval unil ch/resource/serval :BIB_4B4343925370 P001/REF (19/08/2021) 60
Au nord c’était ‹ La Pontaise › !
sur le temps long permet – comme l’ont déjà constaté des collègues à partir d’études de cas64 – de mettre à jour les transformations du football masculin suisse d’élite qui à partir des années 1970 fait sa mue vers une pratique de plus en plus professionnel Or, ce changement a eu une incidence sur les « outils de travail » des principaux clubs 65 Si le stade construit en 1954 a indéniablement marqué les esprits et permis au football de s’implanter encore plus durablement au nord de la ville, il a rencontré des difficultés pour s’adapter aux évolutions du football Toutefois, son aura a largement dépassé le cadre du jeu puisqu’outre d’être pensé pour une candidature pour les JO, on peut aussi se demander si cette enceinte n’a pas eu un effet sur le développement des quartiers situés dans le nord de la ville qui ont été développés depuis les années 1960 Une telle étude serait intéressante à conduire et elle permettrait de réinscrire véritablement l’histoire du football à Lausanne dans celle plus large de la cité Bibliographie Sources
Archives Archives de l’Association suisse de football (AASF) – dossier BD 355, pochette 331 2-10 Archives de la Fédération internationales de football association (AFIFA) – dossier « 25th–27th Ordinary Congress, 1946–1952, Activity Report Minutes » Archives de la ville de Lausanne (AVL) – dossier C-13 Sport (dossier sur le Stade la Pontaise) Radio-télévision suisse romande, base de données en ligne – émission Sous la loupe, « Lausanne-sports : je t’aime … moi non plus », 15/10/1978 N N : Suisse – France 1945 à Lausanne, ds : Ciné-journal, base de données memoriav
Sources imprimées Lausanne-Sports : Livre d’or. FC Lausanne-Sports, 1896–1946, Lausanne : LS, 1946 Thévenaz, Charles-François : Parc des sports de la Pontaise-Lausanne, ds : Bulletin technique de la Suisse romande 79 (1953), p 301
Nous pensons par exemple à la thèse de Michaël Delépine sur le Stade de Colombes dans la banlieue de Paris 65 Bien qu’il ne s’agit pas d’une étude à caractère historique, d’intéressantes réflexions sont données dans le livre réalisé par deux chercheurs du Centre international d’étude du sport (CIES) sur la rénovation du stade de la Maladière à Neuchâtel : Besson, Roger/Poli, Raffaele : Le virage des tribunes. La modernisation des stades et le public de Neuchâtel Xamax, Neuchâtel : CIES, 2009 64
281
282
PHILIPPE VONNARD/GRÉGORY QUIN
Périodiques Journal de Genève, Genève : 19/10/1977 La Gazette de Lausanne, Lausanne : 19/10/1912, 16/06/1913, 27/03/1954, 23/03/1989
Bibliographie scientifique
Astruc, Clément : Beyond the Maracanazo The World Cup, Diplomacy and the International Exposure of Brazilian Football in 1950, ds : Soccer & Society 21/8 (2020), p 861–875 Berthoud, Jérôme/Quin, Grégory/Vonnard, Philippe : Le football suisse. Des pionniers aux professionnels, Lausanne : PPUR, 2016 Brändle, Fabian/Koller, Christian : 4 zu 2. Die goldene Zeit des Schweizer Fussballs 1918–1939, Göttingen : Die Werkstatt, 2014 Besson, Roger/Poli, Raffaele : Le virage des tribunes. La modernisation des stades et le public de Neuchâtel Xamax, Neuchâtel : CIES, 2009 Curty, Christophe : Construction et exploitation d’un stade de football en Suisse Romande. Approche historique autour des stades de la Pontaise et de la Tuilière à Lausanne, Lausanne, Université de Lausanne, Mémoire de fin d’étude, 2018 Delépine, Michaël : Uniformisation des stades du football européen, ds : Encyclopédie d’histoire numérique de l’Europe, 22/06/2020, https://ehne fr/fr/node/12508 (31/05/2021) Eggler, Jean-Jacques : Le projet avorté de stade olympique à Vidy (1934–1939), ds : Mémoire vives 16 (2007), p 86–89 Egli, Peter : Die schönsten Bauten der 50er-Jahre. Schweizer Architektur im Jahrzehnt des Aufschwungs = Les plus beaux bâtiments des années 50. L’architecture suisse de la décennie de l’envol, Zurich : Schweizer Heimatschutz/Patrimoine suisse, 2007 Gerber, Hans-Dieter : Die Gründerzeit des FC Basel von 1893 bis 1914, Basel : F Reinhardt Verlag, 2001 Gogniat, Jérôme : L’éducation des corps dans les pensionnats et l’émergence du sport en Suisse au tournant du XIXe siècle, ds : Aceti, Monica/Jaccoud, Christophe/Tissot, Laurent (dir ) : Faire corps. Temps, lieux et gens, Neuchâtel : Alphil, 2018, p 45–58 Graf, Franz : Le Parc des Sports de la Pontaise. Étude patrimoniale, Lausanne : EPFL, 2008 Huber, Nicolas : Stades suisses. Des origines à l’Euro, Genève : Slatkine, 2008 Koller, Christian : Sport Transfer Over the Channel Elitist Migration and the Advent of Football and Ice Hockey in Switzerland, ds : Sport in Society 20/10 (2017), p 1390–1404 Lugon, Olivier/Vallotton, François (dir ) : Revisiter l’Expo 64. Acteurs, discours, controverses, Lausanne : PPUR, 2014 Marino, Giulia : « Le plus beau stade de suisse » à l’épreuve de la ville contemporaine Le stade olympique de la Pontaise à Lausanne, ds : Graf, Franz/Delemonthey, Ivan (dir ) : La sauvegarde des grandes œuvres de l’ingénierie du XXe siècle, Lausanne : PPUR, 2015, p 73–85 Morath Pierre : Le CIO à Lausanne, 1939–1999, Morges : Cabedita, 2000 Munier, Nicolas/Sorrentino, Gianluca/Varone, Samuel : La Pontaise. Un stade, des histoires, Lausanne : PCL éditions, 2020 Pahud, Jean-François : Le Lausanne-Sports, ses origines et son rôle dans la vie lausannoise, ds : Revue Historique Vaudoise 116 (2008), p 117–125
Au nord c’était ‹ La Pontaise › !
Paramio, Juan Luis/Buraimo, Babatunde/Campos, Carlos : From Modern to Postmodern The Development of Football Stadia in Europe, ds : Sport in Society 11/5 (2008), p 517–534 Quin, Grégory : Promoteur et dirigeant « sportif » Francis Messerli (1888–1975) pionnier de l’organisation du sport helvétique, ds : Bayle, Emmanuel (dir ) : Les grands dirigeants et managers du sport. Trajectoires, pratiques et héritages, Bruxelles : De Boeck, 2014, p 45–57 Tissot, Laurent/Moser, Peter : Économie intérieure, tourisme et agriculture, ds : Halbeisen, Patrick/Müller, Margrit/Veyrassat, Béatrice (dir ) : Histoire économique de la Suisse au XXe siècle, Neuchâtel : Alphil, 2021, p 551–663 Tonnerre, Quentin : Dans les tribunes du prestige. La diplomatie suisse face aux enjeux du sport international (1919–1981), Lausanne, Université de Lausanne, Thèse de doctorat, 2021 Tonnerre, Quentin : Un chemin semé d’embûches Les relations entre la Confédération suisse et le CIO des années 1970 à nos jours, ds : Chappelet, Jean-Loup [et al ] (dir ) : Régulation du sport mondial/Global Sport Regulation, Lausanne : Université de Lausanne (IDHEAP), 2021, p 212– 226, https://serval unil ch/resource/serval :BIB_4B4343925370 P001/REF (19/08/2021) Vonnard, Philippe : Quand le football masculin ne « passait » pas à la télé Retour sur les discussions préliminaires entre les acteurs du football et de la télévision suisse (1954–1973), ds : Busset Thomas/Tissot Laurent (dir ) : Sports et entreprises. La performance en jeu, Neuchâtel : CIES, 2020, p 149–168 Vonnard, Philippe/Berthoud, Jérôme : « The Alternative Bid » The Failure of Switzerland’s Bid to Host the 1998 World Cup, ds : Soccer & Society 21/8 (2020), p 960–973 Vonnard, Philippe/Quin, Grégory : Éléments pour une histoire de la mise en place du professionnalisme dans le football suisse Processus, résistances et ambiguïtés, ds : Revue suisse d’histoire 62/1 (2012), p 70–85 Vonnard, Philippe/Quin, Grégory : More than just Football Reflections on the Case of the 1954 World Cup in Switzerland, ds : Entreprises et histoires 93/4 (2018), p 75–89 Vonnard, Philippe/Quin, Grégory/Tonnerre, Quentin : Les corps du football Quelques réflexions autour d’un corpus photographique de « l’entre-deux-guerres footballistique helvétique » (1920–1943), ds : Aceti, Monica/Jaccoud, Christophe/Tissot, Laurent (dir ) : Faire corps. Temps, lieux et gens, Neuchâtel : Alphil, 2018, p 163–189 Vonnard, Philippe/Quin, Grégory : Promouvoir l’internationalisation du football Les dirigeants suisses et la Fédération Internationale de Football Association (FIFA) (1904–1954), ds : Storia dello Sport. Rivista di Storia Contemporanea 1/1 (2019), https://storia-sport it/index php/sp/ article/view/5 (19/08/2021) Vonnard, Philippe/Quin, Grégory : Les premiers temps de l’institutionnalisation des sports modernes en Suisse L’exemple du football des années 1870 aux années 1910, ds : Busset, Thomas/ Jucker, Michael/Koller, Christian (dir ) : Histoire du sport en Suisse. États des lieux et perspective, Neuchâtel : CIES, 2019, p 55–78 Walter, François : La montagne des Suisses Invention et usage d’une représentation paysagère (XVIIIe–XXe siècles), ds : Études rurales 121–124 (1991), p 91–107 Zumwald, Benjamin : Les fidèles du ballon rond L’Union Chrétienne de Jeunes Gens et la création du FC La Chaux-de-Fonds, ds : Busset, Thomas/Jucker, Michael/Koller, Christian (dir ) : Histoire du sport en Suisse. États des lieux et perspective, Neuchâtel : CIES, 2019, p 101–117
283
284
PHILIPPE VONNARD/GRÉGORY QUIN
Philippe Vonnard, études en sciences politiques (Bachelor), en sciences du sport et en
éducation physique (Master) à l’Université de Lausanne, 2010–2016 assistant-diplômé à l’Université de Lausanne, 2016 thèse de doctorat en sciences du sport et en éducation physique (orientation : sciences sociales) soutenue à l’Université de Lausanne sous le titre Genèse du football européen. De la FIFA à l’UEFA (1930–1960), depuis 2017 postdoctorant du Fonds national suisse de la recherche d’abord à Sorbonne Université puis à l’Université de Lausanne, 2019–2021 co-directeur du Centre d’histoire internationale et d’études politiques de la mondialisation (CRHIM) à l’Université de Lausanne, co-fondateur et coordinateur du Réseau d’études des relations internationales sportives (RERIS), chercheur à la Deutsche Sporthochschule Köln Principaux domaines de recherche : histoire globale du football ; histoire des coopérations européennes ; histoire culturelle (sciences, sport et tourisme) de la Suisse Publications thématiques : Beyond Boycotts. Sport during the Cold War in Europe (codirigé avec Grégory Quin et Nicola Sbetti), Berlin : De Gruyter, 2017 ; L’Europe dans le monde du football. Genèse et formation de l’UEFA (1930–1960), Bruxelles : Peter Lang, 2018 ; L’invention d’un rendez-vous médiatique européen L’UEFA, l’UER et la retransmission de la Coupe des clubs champions européens (1956–1968) (avec Léonard Laborie), ds : 20 & 21. Revue d’histoire 142/2 (2019), p 109–122 Grégory Quin, études en histoire et en sciences du sport à l’Université de Strasbourg, 2010
thèse de doctorat en sciences du sport et en sciences de l’éducation soutenue à l’Université Paris V en cotutelle avec l’Université de Lausanne sous le titre Le mouvement peut-il guérir ? histoire de l’engagement des médecins français dans l’élaboration de l’éducation physique (1741– 1888), depuis 2015 maître d’enseignement et de recherche en histoire du sport à l’Université de Lausanne, directeur du projet « La fabrique des sports nationaux », coordinateur de l’OBELIS (Observatoire des élites suisses), directeur de la collection « Sport et sciences sociales » (Éditions Alphil) Principaux domaines de recherche : histoire contemporaine de la Suisse ; histoire du sport ; fin de siècle ; histoire de la santé et du mouvement ; nationalismes et transnationalismes Publications thématiques : Des réseaux et des hommes. Participation et contribution de la Suisse à l’internationalisation du sport (1912–1972) (codirigé avec Christophe Jaccoud et Philippe Vonnard), Neuchâtel : Alphil, 2019 ; Le mouvement peut-il guérir ? Les usages médicaux de la gymnastique au XIXe siècle, Lausanne : BHMS, 2020 ; Gravir les Alpes du XIXe siècle à nos jours. Pratiques, émotions, imaginaires (codirigé avec Patrick Clastres, Delphine Debons et Jean-François Pitteloud), Rennes : PUR, 2021
IV.
Stadien & Emotionen Stades & émotions
Le chaudron de Trincamp Coup de Tête de Jean-Jacques Annaud (1979) THOMAS BAUER
Resümee: Abgesehen von den ‚Betonschüsseln‘, die zur Geschichte der großen Fußballvereine ge-
hören – Santiago Bernabéu, Camp Nou, Wembley, Parc des Princes, Schlauchboot, Maracaña und andere –, gibt es auch kleinere Stadien beziehungsweise Stadien mit geringerer Bedeutung, die als symbolisch aufgeladene Räume wahrgenommen werden Zu letzteren gehört der Hexenkessel von Trincamp, ein fiktives Stadion, das im Film Coup de Tête (dt Titel: Damit ist die Sache für mich erledigt) von Jean-Jacques Annaud aus dem Jahr 1979 gezeigt wird und dessen reales Vorbild das Stade de l’Abbé-Deschamps in Auxerre war Diese fiktive Arena, im Film ein Ort, der dem Jubel einer ekstatischen Menge vorbehalten ist: Er repräsentiert damit sowohl ein ausdrucksvolles wie durchdringendes Ritual, das Identifikation und Teilhabe mit demselben Elan miteinander vereint, wie es der Philosoph Hans Ulrich Gumbrecht beschreibt, als auch eine Vitrine der Kommunalpolitik, die durch einen einfachen ‚Kopfstoß‘ zerbricht Die Szenen, mit Hilfe derer der Filmemacher der Zuschauerin und dem Zuschauer all das, was den Fußball exzessiv macht, vermitteln will, hinterlassen einen nachhaltigen Eindruck – in der gleichen poetisch-burlesken Art und Weise wie bei seinem vorhergehenden Film, La Victoire en chantant (1976) Aus dieser Perspektive wirft Coup de tête einen kritisch und ästhetisch interessanten Blick auf die Wankelmütigkeit der Mengen – und das lange vor dem Erscheinen von À mort l’arbitre von Jean-Pierre Mocky (1984), von Ultrà von Ricky Tognazzi (1990) oder auch von Hooligans von Lexi Alexander (2004) Das macht ihn zu einem der besten der 270 Filme über den Fußball, die Julien und Gérard Cami ausfindig gemacht haben Dieser Artikel hat drei Ziele: Erstens soll die Übertragung eines historisch-realen Stadions der 1970er-Jahre, des Stade de l’Abbé-Deschamps, in eine imaginierte und figurative Arena analysiert werden; zweitens soll gezeigt werden, wie der Filmemacher den Eifer und die Hingabe der Zuschauer im und um das Fußballstadion beschreibt; drittens sollen die von Arnaud genutzten filmischen Strategien decodiert werden, mit Hilfe derer er die Zuschauer mit der Architektur und dem Leben eines Stadions vertraut macht Dies sind die wichtigsten ‚Anstöße‘, die zeigen sollen, dass Fußball und Kunst nicht nur durch die Tatsache verbunden sind, dass ersterer als Inspirationsquelle dienen kann, sondern auch dadurch, dass er ein erhebliches Kritikpotenzial in sich birgt
288
THOMAS BAUER
1. Introduction
Loin des ‹ saladiers en béton › qui appartiennent à l’histoire des grands clubs de football, les Santiago Bernabéu, Camp Nou, Wembley, Parc des Princes, Schlauchboot et autres Maracaña, il existe de petits stades, ou du moins des stades de moindre importance, qui participent à la construction d’espaces signifiants et symboliques Parmi eux se trouve le chaudron de Trincamp, un stade imaginaire présenté dans le film Coup de tête de Jean-Jacques Annaud (1979) dont les racines réelles sont à rechercher du côté de l’Abbé-Deschamps à Auxerre Cette arène, véritable lieu d’exultation d’une foule de supporter rice s en délire, représente autant un rituel de l’intensité qui allie identification et participation dans un même élan, comme le suggère le philosophe Hans Ulrich Gumbrecht,1 qu’une vitrine de politique locale2 brisée par un simple ‹ coup de tête › Par le choix de ce titre métaphorique – un coup de tête évoque tantôt une frappe de tête tantôt, au sens figuré, une décision impétueuse – et l’originalité du sujet à la fin des années 1970, ce film fait couler beaucoup d’encre dans la presse : Jacques Marchand le présente comme une « farce poussée jusqu’à l’invraisemblable »3, Gérard Fénéon le qualifie de « fantaisiste et dur »4, Jean de Baroncelli le considère comme une « fable sur les foules »5 – sans compter les autres commentaires élogieux de Claude Mauriac, Robert Chazal ou Pierre Montaigne Il faut dire que les scènes par lesquelles le cinéaste fait saisir aux spectateur rice s tout ce que le football peut avoir d’excessif, si l’on se réfère du moins aux travaux de Norbert Elias et Eric Dunning,6 sont d’une grande force ; dans la même veine poético-burlesque qui avait d’ailleurs fait le charme de son précédent film La Victoire en chantant (1976) Et, de ce point de vue, Coup de tête vient apporter un regard critique sur la versatilité des foules, bien avant la sortie d’À mort l’arbitre de JeanPierre Mocky (1984), d’Ultrà de Ricky Tognazzi (1990) ou encore d’Hooligans de Lexi Alexander (2004) – ce qui le place au rang des meilleures réalisations sur le football parmi les deux cent soixante-dix films identifiés par Julien et Gérard Camy 7 Cet article vise un triple objectif : d’une part analyser la transposition d’un vrai stade historique des années 1970, l’Abbé-Deschamps, en une arène figurative, d’autre part montrer comment le cinéaste décrit la ferveur populaire dans le stade de football et, enfin, décrypter les stratégies filmiques utilisées par le cinéaste pour initier les spectateurs à la scène théâtrale que représente un stade Tels sont les principaux ‹ coups de pied › que nous allons
Cf Gumbrecht, Hans Ulrich : Epiphany of Form On the Beauty of Team Sports, ds : New Literary History 30/2 (1999), p 351–372 2 Cf Le Noé, Olivier : Le football, enjeu local, ds : Pouvoirs 101/2 (2002), p 27–38 3 Marchand, Jacques : D’accord pour la farce, mais …, ds : Le Matin, 14/02/1979 4 Fénéon, Gérard : Coup de Tête Football et cinéma, ds : L’Est Républicain, 01/03/1979 5 Baroncelli, Jean de : Coup de Tête de Jean-Jacques Annaud, ds : Le Monde, 16/02/1979 6 Cf Elias, Norbert/Dunning, Eric : The Quest for Excitement. Sport and Leisure in the Civilizing Process, Oxford : Blackwell, 1986, p 96 7 Cf Camy, Julien/Camy, Gérard : Sport & cinéma, Nice : Éditions Du Bailli de Suffren, 2016, p 168 1
Le chaudron de Trincamp
donner en montrant ici que ce qui unit le football à l’art n’est pas seulement le fait qu’il soit une source d’inspiration mais aussi de controverse 2.
Les arènes historiques de Trincamp
2.1
Une histoire de football fictive sur fond de satire
Le début du récit, qui n’est autre que la célébration d’une victoire sportive, se présente sous la forme d’un monologue intérieur où le héros, François Perrin (Patrick Dewaere), raconte sa drôle d’aventure : Moi, François Perrin, porté en triomphe, acclamé par la foule, cela a vraiment l’air d’une blague On m’aurait dit ça il y a un an, je me serais bien marré Mais il y a un an, je jouais déjà au foot, à l’AS Trincamp, pas dans l’équipe première bien sûr, mais dans la réserve À l’époque on ne me portait pas en triomphe
Coup de Tête, c’est l’histoire d’une petite ville de l’Ouest de la France où le football tient une place prépondérante, notamment à l’heure où le club s’apprête à disputer un 16e de finale en Coupe de France Le garagiste Brochard (Michel Aumont), le marchand de meubles Lozerand (Paul Le Person) et le patron du bar des supporters Berri (Maurice Barrier) s’occupent tous les trois du club, dans l’ombre du cynique Sivadière ( Jean Bouise), le président et puissant patron de la grande usine locale qui emploie tous les joueurs François Perrin8, qui joue dans l’équipe réserve, se voit exclu du club puis de l’usine où il travaille pour avoir, lors d’un entraînement, bousculé Berthier (Patrick Floersheim), la star locale ou le Rocheteau du cru de l’époque si l’on veut Et au moment où il faut couvrir le même Berthier pour une histoire de viol, il est le coupable idéal Mais à la suite d’un accident de car, il manque un joueur pour disputer ce match capital : Sivardière fait alors sortir François Perrin de prison Ce dernier, amnistié de façon temporaire, marque les deux buts de la victoire et se retrouve d’un seul et même coup propulsé au rang de héros adulé et admiré Mais il n’a rien oublié de son passé, du mépris des notables et va en profiter pour préparer sa vengeance Le film est bien cela : une simple fable à propos d’une « caricature vengeresse »9 voire, si l’on suit la métaphore de François Chalais, d’un « western rêvé »10 Rappelons que Jean-Jacques Annaud est âgé de 35 ans au moment où il réalise ce film, « joyeux et plein de vie »11, et
François Perrin est un nom récurrent chez Francis Veber qu’il l’a utilisé à huit reprises dans ses scénarios Citons par exemple Pérez, Michel : Coup de tête de Jean-Jacques Annaud Un match revanche réjouissant, ds : Le Matin, 14/02/1979 10 Chalais, François : Drôle de but …, ds : Le Figaro, 13/02/1979 11 Pantel, Monique : Jean-Jacques Annaud a le coup de foudre pour la préhistoire, ds : France Soir, 14/02/1979 8 9
289
290
THOMAS BAUER
que rien ne justifie, dans sa trajectoire personnelle, une quelconque critique à l’égard du football Pourtant, il propose un portrait sans concession d’un petit monde parfois violent : des supporters fanatisés s’alcoolisant et vomissant dans les cars, des dirigeants plus sournois et calculateurs les uns que les autres, des entraîneurs pervertis par l’appât du gain, etc Bien qu’il s’agisse d’une étude de mœurs sévère, l’esprit critique du cinéaste n’est ni vulgaire ni manichéen Derrière cette comédie française intégrant le sens aigu de l’observation et de la caricature, se trouvent les traits des meilleures comédies ‹ à l’italienne › 2.2
En Avant Guingamp : le club réel ayant inspiré l’AS Trincamp
Pour capter l’attention de la spectatrice et du spectateur et la/le tenir en haleine, le cinéaste restitue la vie de ce club local dans le sillon d’une performance sportive de l’époque Effectivement, Jean-Jacques Annaud souhaitait que l’intrigue se passe dans une province française et, sur les suggestions d’Alain Godard, s’est tourné vers la Bretagne D’ailleurs, dans le film, on voit une scène où le héros lit la presse quotidienne régionale, et c’est tout logiquement que la plupart des journalistes ont remarqué que le personnage principal lisait Ouest-France 12 Avec Francis Veber, le cinéaste a effectivement mené une ‹ enquête › – cinquante-huit questions posées aux présidents, entraîneurs, joueurs et supporters de sept clubs13 – pour mieux comprendre ce football amateur de l’intérieur, avec ses rouages, ses habitudes, ses usages Plus précisément, ce film est inspiré de la vie du club de Guingamp, une petite ville de 9 000 habitant e s à l’époque, et de son aventure lors de la Coupe de France de 1973 Si l’En Avant Guingamp, fondé en 1912 dans le cadre d’un patronage laïque,14 est longtemps resté un club amateur à portée régionale, il a entamé sa reconversion vers le professionnalisme à l’arrivée d’un nouveau président en 1972, un certain Noël Le Graët – l’actuel président de la Fédération française de football Ce dernier permet en effet au club de vivre de belles épopées et surtout de monter, coup sur coup, en division 3 en 1976 puis en division 2 en 1977, avant d’accéder en première division en 1995 Mais surtout, pour ce qui nous intéresse, c’est la saison 1972–1973 qui permet à l’En Avant Guingamp de sortir de l’anonymat Au cours de cette saison, le club réalise un parcours exceptionnel en Coupe de France en battant quatre formations professionnelles Notons, pour l’anecdote, que le premier exploit de l’équipe a lieu à l’occasion du 7e tour, lors du match contre le Stade brestois à Roudourou, le 7 janvier 1973, où celle-ci remporte la victoire par 2 buts
Pérez : Coup de tête de Jean-Jacques Annaud Montargis, Fontainebleau, Melun, Nemours, Auxerre, Gueugnon et Guingamp « En avant » est le nom de la société d’éducation physique créée par Pierre Deschamps, directeur de l’école primaire supérieure de garçons de Guingamp, où les enfants pratiquent le maniement des armes, la gymnastique, l’athlétisme et surtout le football 12 13 14
Le chaudron de Trincamp
à 1 grâce à un doublé de Michel André – qui rappelle celui de François Perrin dans le film – devant 4 549 spectateur rice s Outre les commentaires sympathiques que l’on peut lire alors dans L’Équipe ou France Football, la presse nationale (Le Monde, Le Figaro, L’Humanité ou encore France-Soir) s’empare elle aussi de l’événement pour faire honneur à ce petit bourg breton Jean-Jacques Annaud a donc transposé cette aventure en modifiant l’orthographe du club tout en conservant sa sonorité ou, du moins, une « plausibilité francophonique » comme le dirait Roland Barthes,15 Guingamp devenant Trincamp Ce nom se décline pour ainsi dire comme une référence sportive qui permet au cinéaste d’établir une complicité avec les spectateur rice s – et passionné e s de football – qui la comprennent telle une « feintise ludique partagée »16, pour reprendre une formule de Jean-Marie Schaeffer
Fig. 1 Le Stade de l’Abbé-Deschamps, à Auxerre, lors du tournage en 1978
2.3
Les images d’un vrai match : Auxerre – Troyes
Toutefois, le film n’a pas été tourné à Guingamp mais bien à Auxerre, notamment au Stade de l’Abbé-Deschamps, où toute l’équipe technique a passé une semaine au cours de l’automne 1978 On peut ainsi qualifier ce long-métrage de document historique dans la mesure où le stade de football qui sert de décor est aujourd’hui en partie détruit, ayant subi depuis de nombreuses transformations (Figure 1) Le structure de la Route de Vaux, qui porte le nom du fondateur de l’AJ Auxerre, le prêtre Ernest-Théodore Valentin Deschamps (1868–1949), dit l’abbé Deschamps,17 a connu une histoire Cf Barthes, Roland : Proust et les noms, ds : idem : Nouveaux essais critiques, Paris : Seuil, 1972, p 121–134 Schaeffer, Jean-Marie : Pourquoi la fiction ?, Paris : Seuil, 1999, p 156 Ce dernier, alors directeur du Patronage Saint-Joseph, décida d’utiliser à son avantage la nouvelle loi sur la liberté d’association (loi de 1901), juste après la promulgation de la loi du 09/12/1905 sur la séparation 15 16 17
291
292
THOMAS BAUER
mouvementée depuis son inauguration le 13 octobre 1918 et l’installation de sa première tribune de 150 places en 1930 Rebaptisé en 1949, après la mort de l’abbé Deschamps, le stade a été modifié plusieurs fois afin d’agrandir le terrain et de respecter les normes réglementaires Toutefois, les tribunes sont restées modestes jusqu’au début des années 1980, avant que le club n’engage d’importants travaux par tranches successives pour les moderniser Ce n’est donc pas un hasard si la spectatrice/le spectateur peut lire cette petite note dans le générique de fin : « Nous remercions la ville d’Auxerre, ses habitants et l’équipe de l’AJ Auxerre de l’aide qu’ils nous ont apportée à la réalisation du film » À vrai dire, Jean-Jacques Annaud n’avait pas le budget suffisant pour organiser un match fictif et s’est appuyé, tout logiquement, sur une rencontre officielle de deuxième division entre les club d’Auxerre et de Troyes Outre les images réelles du match, le cinéaste a tourné des scènes complémentaires lors de la mi-temps, grâce à l’enthousiasme collectif des 5 000 « spectateurs-acteurs »18, d’une quarantaine de figurants engagés par la production pour les plans rapprochés19 et de la complicité des joueurs professionnels Il a ainsi pu monter, pour ne pas dire raccorder, les images de fiction à celles du vrai match, ce qui rappelle un procédé somme toute assez classique dans l’histoire du cinéma sportif 20 Conseillé en amont par l’emblématique entraîneur d’Auxerre Guy Roux, Jean-Jacques Annaud a fait de cette longue séquence footballistique un moment-clé de l’intrigue D’une durée approximative de 12 minutes, entre la 44e et 56e minute, elle montre l’ambiance supportériste et les moments forts de cette rencontre au cours de laquelle Patrick Dewaere finit par marquer les deux buts de la victoire Pour jouer ce rôle pour le moins athlétique, ce dernier a dû pratiquer le football durant les deux mois précédant le tournage, à raison de trois fois par semaine, au sein de l’équipe de Melun, en région parisienne, où l’entraîneur lui enseigna les techniques de passe, de drible et de tête 21 Et dans ce film, comme dans la plupart des rôles qu’il a joués, explique Rémi Fontanel, il explore une « gestique explosive »22 notamment lorsque le personnage s’emporte ou s’exalte 23 des Églises et de l’État, pour transformer son patronage et donner naissance à une société sportive de statut républicain : l’Association de la Jeunesse Auxerroise (AJA) Voir Bonnerue, Pierre : AJA – 100 ans, Auxerre : Studio Yvonneau, 2005, p 20–25 18 Bonnerue : AJA – 100 ans, p 61 19 Cf Annaud, Jean-Jacques/Leclère, Marie-Françoise : Une vie pour le cinéma, Paris : Grasset, 2018, p 93 20 Citons par exemple Maurice Champreux qui a inséré son acteur parmi les coureurs de la Grande Boucle 1925 pour réaliser Le Roi de la Pédale (1925) (voir Bauer, Thomas/Froissart, Tony : Cycling, Mass Media and Business Serialization of Le Roi de la pédale (1925) by Paul Cartoux and Henri Decoin, ds : The International Journal of the History of Sport 32/11–12 (2015), p 1456–1471) ou Michael Curtiz qui a intégré des images des Jeux olympiques de Stockholm en 1912 dans son biopic sur Jim Thorpe en 1951 (voir Bauer, Thomas/Delsahut, Fabrice : Jim Thorpe – All American A Thin Hollywood Line of Truth ?, ds : The International Journal of the History of Sport 37/10 (2020), p 937–949) 21 Cf Fabre, Maurice : Patrick Dewaere devient champion de foot, ds : France Soir, 15/11/1978 22 Fontanel, Rémi : Patrick Dewaere. Le funambule, Paris : Scope éditions, 2010, p 89 23 Toutefois, pour les moments sportifs décisifs, il a été doublé par Lucien Denis, un arrière-droit de l’AJA de l’époque Voir à ce sujet Annaud/Leclère : Une vie pour le cinéma, p 97
Le chaudron de Trincamp
3.
Un chaudron caricatural
3.1
Le stade : un concentré de supporter.rice.s
On attribue souvent à Francis Veber une réplique-culte du film prononcée par le président de l’AS Trincamp : « J’entretiens onze imbéciles pour en calmer huit cents autres qui n’attendent qu’une occasion pour s’agiter » Celle-ci, inspirée de faits réels comme s’en est expliqué le cinéaste,24 est certes révélatrice d’une comédie tonique où les personnages ont du relief, mais renvoie surtout au portrait-type des fanatiques de football 25 JeanJacques Annaud dépeint effectivement une myriade d’observateur rice s novices ou de supporter rice s haut e s en couleur qui tous deviennent enthousiastes et adulateur rice s de François Perrin Ils confèrent ainsi au stade une ‹ âme ›, une âme qui n’est autre que l’identité de toute une ville : ses habitant e s, ses commerçant e s, ses politicien ne s Lorsque ces dernier ère s sont saisis par leur soif de victoire, ils agissent de façon quasi incontrôlée ; cette face obscure, perceptible à l’intérieur du stade notamment lors de la deuxième mi-temps, est d’ailleurs suggérée un peu plus tôt dans l’histoire lorsque François Perrin se fait expulser comme un malpropre du bar des supporters Cela montre toute l’agressivité latente de ce « bon peuple […] complètement crétinisé »26, comme le qualifie Jean-Marie Brohm, et dont « l’émotion croît en intensité »27 par une sorte d’émulation collective Le film dresse le tableau d’une France profonde et reculée, au capital anxiogène, encline à l’alcoolisme et aux bas-instincts 28 Dans cette satire sociale où Jean-Jacques Annaud pousse à l’excès les comportements de ces fanatiques, l’arène sportive devient bel et bien un chaudron, autrement dit un lieu de libération des pulsions 3.2
Les cris de la foule
Le film, veiné par l’expérience du cinéaste, rend alors compte de l’atmosphère qui règne classiquement dans les tribunes et se concrétise par un volume sonore propre à cet environnement Toute une palette de bruits, allant des coups de pied aux acCf Saint Angel, Éric de : Jean-Jacques Annaud Du football à Néanderthal, ds : Le Matin, 12/02/1979 La question du public à proprement parler, de son identité, de sa façon d’être au sport a été assez peu investiguée en histoire et à plus forte raison en histoire du cinéma Cela s’explique par le fait que le public sportif joue rarement le premier rôle Souvent, il est placé à l’arrière-plan ou en contre-champ de l’événement, palpite aux abords d’une piste, d’un ring ou d’une pelouse Il faut saluer l’ouvrage récemment dirigé par Philippe Tétart qui est venu combler un vide Voir Tétart, Philippe (dir ) : Côté tribunes. Les supporters en France de la Belle Époque aux années 1930, Rennes : PU de Rennes, 2019 26 Brohm, Jean-Marie : Les shootés du stade, Paris : Méditerranée, 1998, p 51 27 Magnane, Georges : Sociologie du sport, Paris : Gallimard, 1964, p 97 28 Jean-Jacques Annaud a assisté, comme il l’écrit dans son autobiographie, « à des rencontres infernales où les gens étaient tellement bourrés qu’ils tombaient des gradins » Voir Annaud/Leclère : Une vie pour le cinéma, p 83 24 25
293
294
THOMAS BAUER
clamations, des silences inquiétants aux murmures apaisants, des grondements aux tonnerres des récriminations, caractérise la pièce de théâtre sportive qui se joue ici Le stade, avec la fanfare, les cris de la foule, les sifflets des supporter rice s, résonne si fort qu’il en devient un véritable « champ sonore »29 (Figure 2) En multipliant les gros plans sur les trompettes, tel cet enfant qui, conditionné dès son plus jeune âge, souffle dans une corne pour saluer l’entrée de Perrin, le cinéaste associe aux différents sons l’image d’une ambiance incontestablement chauvine Et l’on entend la foule crier à maintes reprises : « Allez les bleus », « Allez les bleus », « Allez les bleus » – il ne s’agit pas de l’équipe de France mais bien des couleurs de l’AS Trincamp ou de l’AJA Michel Chion distingue deux façons pour la musique de se situer par rapport au climat émotionnel d’une scène Soit elle est « empathique », c’est-à-dire qu’elle participe directement aux émotions des personnages, en les enveloppant, les prolongeant et les amplifiant, soit elle est « anempathique », c’est-à-dire qu’elle affiche par rapport à la situation une indifférence qui, loin d’empêcher l’émotion, peut au contraire la renforcer 30 Ici, la musique peut être qualifiée d’« empathique » car elle accentue, par sa présence, les hurlements de la foule et suggère combien le phénomène sportif est avant tout une expérience sociale qui se partage par la voix et par le bruit
Fig. 2 Le stade devient un vrai « champ sonore »
29 30
Voir à ce sujet, Chion, Michel : Le son au cinéma, Paris : Éditions de l’étoile, 1985 Chion : Le son au cinéma, p 122 sq
Le chaudron de Trincamp
3.3
Un incubateur de liesse collective
Le stade, que l’on peut considérer comme un incubateur de liesse collective, produit alors les conditions nécessaires pour faire éclore le bonheur absolu avec le premier but de Perrin La foule exulte Tou te s les supporter rice s se lèvent comme un seul homme, lèvent les bras, s’étreignent et reprennent en chœur avec des « trognes enluminées »31 des vivats en l’honneur du héros : « Perrin, Perrin, Perrin … » Le ridicule est à son comble lorsque ce dernier marque le deuxième but de la victoire : alors que les mêmes supporter rice s haïssaient Perrin, et le traitaient même de « salaud », finissent par l’aduler comme la nouvelle star du club Jean-Jacques Annaud parvient admirablement ici à capter la luminosité des projecteurs, telle une lumière incandescente, pour faire briller le buteur Le cinéaste exploite le jeu « dewaerien » qui, selon Rémi Fontanel, est « l’exemple le plus fort en termes d’expressivité globale et totale du corps à l’écran »32 Au milieu de ce stade exalté et unifié, le personnage se transforme peu à peu en « demi-dieu local »33, en « nouveau Superman »34, bref une idole à laquelle les spectateur rice s peuvent s’identifier Mais plus qu’un héros, n’est-il pas plutôt un anti-héros ? En effet, cette métamorphose mérite une petite explication, notamment au regard de la plausibilité du but Si l’on procède à une analyse par un arrêt sur image, on constate que la trajectoire de balle qui va au fond des filets ne coïncide pas avec la posture de François Perrin Il y a là un montage un peu ‹ grossier › de la scène qui vise à interpeller justement le/la spectateur rice Ce but est avant tout un coup de chance et dont le message est on ne peut plus clair : la liesse collective qui prend forme dans le stade trouve parfois naissance grâce à un geste hasardeux 4.
Entre espace de jeu et espace scénique
4.1
Le stade vu sous tous ses angles
Si le récit cinématographique croque en partie un groupe de supporter rice s, il présente aussi, entre espace de jeu et espace scénique, un voyage ethnographique Le Journal du Dimanche ne s’y est pas trompé en intitulant sa critique : « Jean-Jacques Annaud : l’ethnologue dans les coulisses du foot »35 C’est donc une initiation à l’organisation et à la vie d’un stade qui est proposée dans ce film, les spectateur rice s décou-
Braudeau, Michel : Coup de tête. Le football du peuple, ds : L’Express, 10/02/1979 Fontanel : Patrick Dewaere, p 17 Pérez : Coup de tête de Jean-Jacques Annaud Chalais : Drôle de but Nussac, Patrice de : J -J Annaud L’ethnologue dans les coulisse du foot, ds : Journal du Dimanche, 11/02/1979 31 32 33 34 35
295
296
THOMAS BAUER
vrant à la fois les tribunes, la pelouse, les poteaux, les vestiaires, les pylônes d’éclairage, les lignes du terrain ou encore le point de corner Comme l’ont précisé Jean-Jacques Annaud et Francis Veber, ils souhaitaient que le film « ressemble à ces tableaux flamands où l’on aperçoit avec netteté aussi bien le sujet principal que les détails de son environnement »36 ; il faut souligner à ce sujet le professionnalisme du directeur de la photographie Claude Agostini Les angles et prises de vue de certaines scènes, comme l’héroïsation du buteur porté en triomphe par ses partenaires, connotent le sérieux de l’enquête et l’authenticité de la fiction Les points de vue du cinéaste, souvent suggérés de manière souvent implicite et diégétique, plongent les spectateur rice s « dans le vif du sujet »37 Jean-Jacques Annaud présente ainsi les arènes du football avant tout par l’atmosphère qui y règne, donnant des détails pittoresques, visuels et sonores, mais aussi par l’état d’esprit qui anime les joueurs, dirigeants et supporter rice s Il exploite en réalité un « pacte de lecture en double teinte » en suscitant à la fois une curiosité intellectuelle « pour la chose vue » et une curiosité émotionnelle « pour la chose vécue »38 4.2
Un lieu sacré : les vestiaires
Parmi ce voyage initiatique dans l’univers d’un stade de football se révèle un lieu sacré : les vestiaires (Figure 3) Comme le précisera bien plus tard Jean-Jacques Annaud : « Je suis allé dans les vestiaires avant et après les matches et même pendant la mi-temps, ce qui équivaut, selon Guy Roux, à pénétrer dans le saint des saints ou à filmer sa mère nue dans la salle de bains »39 En permettant à la spectatrice et au spectateur de partager le quotidien du club, il entre, par un procédé d’immersion, dans l’intimité des joueurs, y compris sous les douches ; la caméra s’arrête sur le corps à moitié dénudé de Patrick Dewaere qui, selon l’acteur, constitue « la matière première de son mode d’être au monde et à l’écran »40 Il faut dire que l’heure est grave : remporter ce 16e de finale en Coupe de France demande un engagement collectif et le président, en bon chef d’orchestre, doit profiter de cet espace protégé où les joueurs récupèrent, réfléchissent et écoutent religieusement les consignes prodiguées, pour leur ‹ parler › d’homme à hommes Cela dit, les vestiaires représentent aussi un lieu d’émulation collectif où les supporter rice s peuvent entrer comme dans un moulin, les encourager de vive voix et les stimuler Lors de la surenchère des cadeaux offerts par les sponsors du club à celui
Montaigne, Pierre : Patrick Dewaere sur un terrain de football, ds : Le Figaro, 23/08/1978 Boucharenc, Myriam : L’écrivain-reporter au cœur des années trente, Villeneuve d’Ascq : PU du Septentrion, 2004, p 122 38 Boucharenc : L’écrivain-reporter au cœur des années trente, p 125 39 Annaud/Leclère : Une vie pour le cinéma, p 95 40 Fontanel : Patrick Dewaere, p 41 36 37
Le chaudron de Trincamp
qui marquerait le premier but (de l’argent, des meubles, de l’essence, etc ), il y a cette réplique du parfait petit commercial : « À qui marque un point, je lui fais livrer une cuisinière, quatre feux, tournebroche automatique, four auto-nettoyant, hublot à double paroi » Pourtant, comme l’a rappelé Jean-Jacques Annaud lors d’une conférence de presse à propos de son éventuelle exagération : « S’ils savaient qu’à Vire, le président du club, propriétaire de la laiterie, distribue des mottes de beurre aux joueurs avant le match et les leur reprend s’ils perdent ! »41 Mais surtout, les vestiaires deviennent, derrière la caméra, une scène comique où l’entraîneur tente de parler stratégie avec un vocabulaire plus ou moins imagé : « Bon alors, la tactique, elle est simple : on va leur rentrer dans le chou à ces merdeux Ils nous ont traité de gonzesses, on va leur faire voir si on a des p’tites bites Alors Berthier, Morillo et Spivak, je veux que vous me les dé … fon … ciez ! »
Fig. 3 Les vestiaires : un lieu sacré dans l’univers du stade
4.3
L’arène comme scène de théâtre
« Le sport, en tant que spectacle se suffisant à lui-même », écrit Pierre Charreton, « manifeste une parenté avec les diverses formes et les diverses tonalités du théâtre »42 Si la qualité du film tient certes à l’efficacité des dialogues, à la verve étincelante de Francis Véber et à la souplesse technique de Jean-Jacques Annaud, elle tient également à la théâtralisation de la scène sportive qui fixe le cœur de l’intrigue Telle une pièce héritée de la tragédie antique, celle-ci se décompose en trois actes : protase (exposition), épitase (nœud) et catastase (dénouement) Le premier acte concerne l’entrée Saint Angel : Jean-Jacques Annaud Charreton, Pierre : Le sport, l’ascèse, le plaisir. Éthique et poétique du sport dans la littérature française moderne, Saint-Étienne : CIEREC, 1990 (Travaux du CIEREC 66), p 180 41 42
297
298
THOMAS BAUER
des artistes-joueurs face à la montée en pression des dirigeants, entraîneurs et supporter rice s Le deuxième concerne la première mi-temps d’un match plutôt équilibré mais au résultat défavorable Le troisième, au retour des vestiaires, est la succession des deux buts de François Perrin et l’exultation de tous les Trincampais es Ce match instaure une unité dont la parenté au théâtre ne saurait faire de doute : toute la dramaturgie du film se joue dans ce périmètre délimité Cela dit, pour dérouler cette pièce moderne, Jean-Jacques Annaud s’appuie sur la richesse du stade et joue sur plusieurs éléments scénographiques liés à l’espace, au temps et à la musique : des gros plans sur le panneau d’affichage pour indiquer l’évolution du score, des vues en contre-plongée pour accentuer les perspectives et renforcer la densité des supporter rice s, des plans enchâssés pour donner du rythme au spectacle sportif, la séquence mémorable de la mi-temps donnant lieu à une sorte entracte, etc Par ailleurs, une scène montrant un tir sur la barre transversale vient d’ailleurs renforcer la dramaturgie en prolongeant l’issue incertaine du résultat C’est toujours un moment fort dans un match de football lorsqu’un ballon vient heurter la transversale : certain e s supporter rice s sont déçus quand d’autres, au contraire, sont soulagés Sans doute faut-il voir ici un clin d’œil aux ‹ poteaux carrés › du stade d’Hampden Park, à Glasgow, qui privèrent, selon les fans stéphanois, l’AS Saint-Étienne de la Coupe d’Europe face au Bayern de Munich en 1976 ?43 Toujours est-il que Jean-Jacques Annaud, en ménageant comme au théâtre ces instants de haute tension où le public retient son souffle, met en exergue cette action en maintenant sa caméra sur un plan fixe : la transversale vierge et immobile (1), la transversale percutée de plein fouet par le ballon (2), la transversale de nouveau immobile mais dont les traces d’herbe du ballon symbolisent l’agression (3) La concentration atteint alors une sorte d’acmé tels ces silences lourds qui précèdent souvent les tempêtes Et puis, avant le dénouement final, la musique de Pierre Bachelet, « Hymne de Trincamp »44, confère à la scène – en complément du désormais célèbre « sifflotement »45 – un sentiment de communion qui doit mener l’équipe à la victoire Les mots de Georges Magnane illustrent alors parfaitement la fin de cette séquence sportive : Quand s’élève cette longue clameur qui, peu à peu, s’organise en un chant d’allégresse, ample comme une mer qui roule, tourbillonne et bouillonne, il est impossible de ne pas sentir que c’est là, sous le ciel, beaucoup mieux que dans la plus vaste salle de spectacle du monde, que s’accomplit en fait la catharsis que les Grecs attendaient du théâtre 46
Si l’affaire fait toujours réagir les fans stéphanois, le club, lui, n’a pas hésité à racheter ces fameux poteaux carrés pour les installer dans son musée, en octobre 2013 44 Cf Bachelet, Pierre : Coup de tête (Bande originale du film), 24/02/2017, https://www youtube com/ watch ?v=V9O55VjkK7c (06/05/2021) 45 Annaud/Leclère : Une vie pour le cinéma, p 99 46 Magnane : Sociologie du sport, p 93 43
Le chaudron de Trincamp
5.
Conclusion
Avec ses 900 000 entrées en France, Coup de tête est un vrai succès de cinéma qui donne à cette histoire de « mesquinerie bourgeoise »47 une saveur toute particulière 48 Telle une satire sur le football où les supporter rice s sont traité e s avec « grossièreté »49, elle présente l’ironie d’une volte-face de l’opinion « Il était urgent qu’un film intelligent, bourré de talent et joué à merveille », écrit Henry Chapier, « agisse comme un détonateur et vienne secouer la bonne conscience repue de nos gardiens de fausses valeurs »50 Le projet du cinéaste était en effet de montrer le processus par lequel un joueur passe de paria à héros par un simple accident de la vie L’arène fictive de cette micro-société, véritable unité de lieu et de temps, concentre alors toutes les pulsions collectives d’une foule hétéroclite qui peut se laisser aller Loin de se situer en juge suprême, Jean-Jacques Annaud pointe du doigt l’effet de groupe qui est, à ses yeux, l’un des ingrédients qui poussent les supporter rice s à agir de façon frénétique dans une sorte d’exutoire entre passions et frustrations Et, de ce point de vue, on peut retrouver certains traits caractéristiques dans la comédie allemande Fußball ist unser Leben de Tomy Wigand (2000), qui n’est autre qu’une critique sur les fans du FC Schalke 04 51 Mais au-delà de cette ferveur populaire qui se joue dans un ‹ saladier en béton ›, l’historien ne peut retenir deux éléments de ce film : d’une part, un document historique sur la configuration du Stade de l’Abbé-Deschamps à Auxerre à la fin des années 1970 et, d’autre part, une note ethnographique sur l’univers d’un stade, de ses coulisses et de ses usages Ce long métrage apporte également un éclairage complémentaire à d’autres comédies, drames et biopics sur le football, qu’il s’agisse d’une rencontre symbolique lors d’une guerre (À nous la victoire de John Huston, 1981), d’une question géopolitique comme le conflit israélo-palestinien (Cup Final d’Eran Riklis, 1991), d’une réflexion éthique sur le transfert des joueurs africains (Comme un lion de Samuel Collardey, 2011) ou encore d’un débat sur la place des femmes (Joue-la comme Beckham de Gurinder Chadha, 2002), car par-delà le duel sportif se joue souvent, au centre d’un stade, un combat de société
Annaud/Leclère : Une vie pour le cinéma, p 95 Cf Carrière, Christophe : Patrick Dewaere. Une vie, Paris : Balland, 2012, p 146 Cervoni, Albert : Égratignures, ds : L’Humanité, 21/02/1979 Chapier, Henry : Un coup de tête très réfléchi, ds : Nouvelles littéraires, 01/03/1979 Cf Wigand, Tomy : Fußball ist unser Leben (Trailer), 20/01/2012, https://www youtube com/watch ?v= pdqzTJRrtGk (06/05/2021)
47 48 49 50 51
299
300
THOMAS BAUER
Bibliographie Sources
Annaud, Jean-Jacques/Leclère, Marie-Françoise : Une vie pour le cinéma, Paris : Grasset, 2018 Bachelet, Pierre : Coup de tête (Bande originale du film), 24/02/2017, https://www youtube com/ watch ?v=V9O55VjkK7c (06/05/2021) Baroncelli, Jean de : Coup de Tête de Jean-Jacques Annaud, ds : Le Monde, 16/02/1979 Braudeau, Michel : Coup de tête. Le football du peuple, ds : L’Express, 10/02/1979 Cervoni, Albert : Égratignures, ds : L’Humanité, 21/02/1979 Chalais, François : Drôle de but …, ds : Le Figaro, 13/02/1979 Chapier, Henry : Un coup de tête très réfléchi, ds : Nouvelles littéraires, 01/03/1979 Fabre, Maurice : Patrick Dewaere devient champion de foot, ds : France Soir, 15/11/1978 Fénéon, Gérard : Coup de Tête Football et cinéma, ds : L’Est Républicain, 01/03/1979 Marchand, Jacques : D’accord pour la farce, mais …, ds : Le Matin, 14/02/1979 Montaigne, Pierre : Patrick Dewaere sur un terrain de football, ds : Le Figaro, 23/08/1978 Nussac, Patrice de : J -J Annaud L’ethnologue dans les coulisse du foot, ds : Journal du Dimanche, 11/02/1979 Pantel, Monique : Jean-Jacques Annaud a le coup de foudre pour la préhistoire, ds : France Soir, 14/02/1979 Pérez, Michel : Coup de tête de Jean-Jacques Annaud Un match revanche réjouissant, ds : Le Matin, 14/02/1979 Saint Angel, Éric de : Jean-Jacques Annaud Du football à Néanderthal, ds : Le Matin, 12/02/1979 Wigand, Tomy : Fußball ist unser Leben (Trailer), 20 01 2012, https://www youtube com/ watch ?v=pdqzTJRrtGk (06/05/2021) Bibliographie scientifique
Barthes, Roland : Proust et les noms, ds : idem : Nouveaux essais critiques, Paris : Seuil, 1972, p 121– 134 Bauer, Thomas/Froissart, Tony : Cycling, Mass Media and Business Serialization of Le Roi de la pédale (1925) by Paul Cartoux and Henri Decoin, ds : The International Journal of the History of Sport 32/11–12 (2015), p 1456–1471 Bauer, Thomas/Delsahut, Fabrice : Jim Thorpe – All American A Thin Hollywood Line of Truth ?, ds : The International Journal of the History of Sport 37/10 (2020), p 937–949 Bonnerue, Pierre : AJA – 100 ans, Auxerre : Studio Yvonneau, 2005 Boucharenc, Myriam : L’écrivain-reporter au cœur des années trente, Villeneuve d’Ascq : PU du Septentrion, 2004 Brohm, Jean-Marie : Les shootés du stade, Paris : Méditerranée, 1998 Camy, Julien/Camy, Gérard : Sport & cinéma, Nice : Éditions Du Bailli de Suffren, 2016 Carrière, Christophe : Patrick Dewaere. Une vie, Paris : Balland, 2012 Charreton, Pierre : Le sport, l’ascèse, le plaisir. Éthique et poétique du sport dans la littérature française moderne, Saint-Étienne : CIEREC, 1990 (Travaux du CIEREC 66) Chion, Michel : Le son au cinéma, Paris : Éditions de l’étoile, 1985
Le chaudron de Trincamp
Elias, Norbert/Dunning, Eric : The Quest for Excitement. Sport and Leisure in the Civilizing Process, Oxford : Blackwell, 1986 Fontanel, Rémi : Patrick Dewaere. Le funambule, Paris : Scope éditions, 2010 Gumbrecht, Hans Ulrich : Epiphany of Form On the Beauty of Team Sports, ds : New Literary History 30/2 (1999), p 351–372 Le Noé, Olivier : Le football, enjeu local, ds : Pouvoirs 101/2 (2002), p 27–38 Magnane, Georges : Sociologie du sport, Paris : Gallimard, 1964 Schaeffer, Jean-Marie : Pourquoi la fiction ?, Paris : Seuil, 1999 Tétart, Philippe (dir ) : Côté tribunes. Les supporters en France de la Belle Époque aux années 1930, Rennes : PU de Rennes, 2019 Thomas Bauer, études de littérature française à l’Université de Paris-Nanterre, 2008 thèse
de doctorat en langue et littérature françaises soutenue à l’Université de Paris-Nanterre sous le titre La sportive dans la littérature française des Années folles, depuis 2011 maître de conférences à l’université de Limoges (EHIC EA 1087), 2017 habilitation à diriger des recherches en langue et littérature françaises soutenue à l’Université de Paris-Nanterre sous le titre Le sport et ses histoires, depuis 2017 président de l’Association des écrivains sportifs Principaux domaines de recherche : histoire culturelle ; histoire du sport ; sport et littérature ; sport et cinéma Publications thématiques : La Sportive dans la littérature française des Années folles, Villeneuve d’Ascq : PU du Septentrion, 2011 ; Vélodrome – Saint-Quentinen-Yvelines. Un héritage en partage (avec Tony Froissart), Paris : Snoeck, 2015 ; Henri Decoin sportsmane, préface de Didier Decoin, Limoges : PULIM, 2018
301
Mehr als ‚kalte Betonschüsseln‘ Die Stadien in Kaiserslautern/Reims und Mönchengladbach/Saint-Étienne im emotionshistorischen Vergleich von den 1950er- bis zu den 1980er-Jahren PHILIPP DIDION
Résumé : Pendant le ‹ long › XXe siècle, certains stades de sport devinrent des marqueurs émotionnelle-
ment chargés pour leur environnement et ainsi ils furent et sont beaucoup plus que de ‹ froids saladiers en béton › Cette contribution vise à examiner ce phénomène à l’aide de quatre exemples – le Betzenberg-Stadion à Kaiserslautern, le Stade Auguste-Delaune à Reims, le Bökelberg-Stadion à Mönchengladbach et le Stade Geoffroy-Guichard à Saint-Étienne – de l’immédiat après-guerre aux débuts d’un énorme élan de mondialisation et de commercialisation du football dans les années 1980 À l’aide de trois catégories/concepts, le stade sera analysé comme lieu d’émotions : premièrement, le stade crée des communautés émotionnelles liés – entre autres – par leurs expériences, des communautés imaginées qui deviennent une réalité pendant le match Deuxièmement, on peut y examiner différents sentiments topophiles et topophobes (attachement émotionnel à un lieu) qui s’articulent autour de cinq notions clés : sacralité, théâtre/scène, refuge, chauvinisme et peur Enfin, le stade est un lieu de mémoire matériel et immatériel qui communique avec le monde extérieur aussi bien par certaines narrations que par des particularités architecturales et par sa structure palimpseste Dans ce contexte, la notion de nostalgie aide à mieux comprendre la culture mémorielle à l’intérieur des clubs et des communautés de supporter ice s La contribution montrera que les stades à Kaiserslautern, Reims, Mönchengladbach et Saint-Étienne eurent et ont une grande importance pour leur ville (provinciale), leur région et parfois leur nation Sur le plan émotionnel, les arènes sportives déclenchent donc des « effets de lieu » (Bourdieu) qui maintiennent les gens dans une sorte de ‹ captivité permanente › Enfin, il est possible de dévoiler des divergences entre la culture sportive et footballistique de la France et celle de la RFA Ces divergences se trouvent notamment dans le développement des deux paysages sportifs suivi par un déséquilibre économique, dans la culture des supporters qui se manifeste également de manière différente dans les deux pays et dans le caractère plus national des grands clubs français
304
PHILIPP DIDION
1.
Einleitung: Vier Regionen – vier Städte – vier Vereine – vier Stadien
Am Anfang dieses Beitrags1 steht der Befund, dass „tatsächlich transnational dimensionierte deutsch-französische Untersuchungen [zur Sportgeschichte], die über eine Zusammenschau von Einzelbeiträgen über das ein oder das andere Land hinausgehen, […] überaus selten vor[kommen]“2 Ausgehend von dieser Feststellung möchte der vorliegende Artikel Stadien als Orte, an denen Menschen verschiedenste Emotionen ausleben, als „emotionale Settings“3 in vergleichender deutsch-französischer Perspektive in den Fokus rücken Im Zentrum des Artikels stehen vier Fußballvereine mit ihren jeweiligen Stadien: der 1 FC Kaiserslautern mit dem Stadion Betzenberg (1920 eingeweiht), Stade de Reims mit dem Stade Auguste-Delaune (1935 eingeweiht), Borussia Mönchengladbach mit dem Stadion Bökelberg (1919–2005) und die AS SaintÉtienne mit dem Stade Geoffroy-Guichard (1931 eingeweiht) Diese vier Vereine weisen zahlreiche Gemeinsamkeiten auf 4 Es handelt sich um Clubs aus sogenannten Provinzstädten, die im Untersuchungszeitraum zwischen circa 84 000 (Kaiserslautern, 1956) und 261 000 Einwohner*innen (Mönchengladbach, 1975) beherbergten Alle vier Städte waren in den Nachkriegsjahrzehnten von zwei bis drei großen Industriezweigen geprägt – in Kaiserslautern die Herstellung von Nähmaschinen (Pfaff AG) und Kammgarn; in Reims die Fabrikation von Wolle sowie Champagner; in Mönchengladbach die Textil- und Bekleidungsindustrie; in Saint-Étienne der Bergbau, der Einzelhandel (Casino) und die Produktion von Jagdwaffen sowie Fahrrädern (Manufrance, Versandhandel) Eine große Anzahl der genannten Industriezweige und damit auch die vier Städte erlebten in den Nachkriegsjahrzehnten einen mehr oder minder starken Strukturwandel 5 Bei den vier Clubs handelt es sich Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Werkstattbericht aus einem 2020 begonnen Promotionsprojekt, das von Dietmar Hüser (Universität des Saarlandes) und Paul Dietschy (Université de FrancheComté) betreut wird Herzlicher Dank gebührt Sarah May, Jasmin Nicklas und Sylvi Siebler für ihre hilfreichen Kommentare 2 Hüser, Dietmar: Einleitung: Migration-Spielt-Fußball Aktuelle Dimensionen und Perspektiven einer integrativen zeithistorische Migrations- und Fußballforschung, in: ders /Baumann, Ansbert (Hg ): Migration – Integration – Exklusion. Eine andere deutsch-französische Geschichte des Fußballs in den langen 1960er Jahren, Tübingen: Narr Francke Attempto, 2020 (Edition lendemains 48), S 7–41, hier S 12 f , vgl auch S 8–14 3 Schäfer, Mike S /Roose, Jochen: Emotions in Sports Stadia, in: Frank, Sybille/Steets, Silke (Hg ): Stadium Worlds. Football, Space and the Built Environment, Abingdon: Routledge, 2010, S 229–244, hier S 233 4 Auf Parallelen zwischen den vier Vereinen wiesen Betrachter*innen – zeitgenössisch wie nachträglich – ebenfalls hin, z B Weilenmann, Fritz: Stuttgart sieht das Endspiel im Pokal der Meister Reims oder Madrid?, in: Der Kicker, 01 06 1959; N N : Ein Meister nach dem Herzen des Fußballvolkes, in: FAZ, 02 05 1970; Albouy, Gérard: Seize ans après le Stade de Reims un club français parmi l’élite, in: Le Monde, 21 03 1975; Rohrbacher-List, Günter: 1. FC Kaiserslautern. Der Berg, das Land und der Ball, Göttingen: Die Werkstatt, 1995, S 307–311; Wuttke, Olaf: Legenden unter sich Stade Reims und AS Saint-Étienne, in: Zeitspiel. Magazin für Fußball-Zeitgeschichte 4 (2016), S 38–39 5 Zur Geschichte der vier Städte in den Nachkriegsjahrzehnten, insbesondere zur Wirtschaftsgeschichte: vgl Keddigkeit, Jürgen: Kleine Geschichte der Stadt Kaiserslautern, Karlsruhe: G Braun, 2007, S 169–184; 1
Mehr als ‚kalte Betonschüsseln‘
um Traditionsvereine6 mit herausragenden sportlichen Erfolgen über mindestens ein Jahrzehnt hinweg, die ferner bekannte Spieler hervorgebracht haben Sie zeichneten sich lange Jahre durch eine hohe personelle Kontinuität sowohl auf Trainer- als auch auf Funktionärsebene aus und nahmen zu gewissen Zeiten eine Vorreiterrolle im eigenen Land ein Insbesondere auf internationaler Ebene sind sie dafür bekannt, dass sie bei den europäischen Turnieren oftmals der gefeierte Zweite waren 7 Darüber hinaus waren die Vereine besonders eng mit der lokalen, regionalen und teilweise nationalen Politik und den städtischen Wirtschaftsbetrieben verzahnt Nicht zuletzt besaßen oder besitzen sie äußert bekannte Stadien,8 die im Mittelpunkt dieses Artikels stehen Der zeitliche Hauptfokus liegt auf der Nachkriegszeit Ausgehend vom Ende des Zweiten Weltkriegs reicht der Kernzeitraum der Untersuchung bis zu den 1980er-Jahren und einem großflächigen Globalisierungs- und Kommerzialisierungsschub, mit dem „der Fußball viel von seinem regionalkulturellen Antlitz verloren“9 hat: genauer von 1949 bis 1982 Im Jahr 1949 fanden drei wichtige Ereignisse statt: erstens erlaubte die Fédération internationale de football association (FIFA) ihren Mitgliedsverbänden, wieder Begegnungen mit bundesdeutschen Teams zu vereinbaren; zweitens wurde im Mai auf einer Tagung des Deutschen Fußball-Ausschusses (DFA), dem Vorgänger des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), das Vertragsspielerstatut verabschiedet; drittens errang Stade de Reims seinen ersten Meistertitel und avancierte damit zum französischen Spitzenteam In den 1980er-Jahren zeichnete sich dann die besagte Phase der beschleunigten Globalisierung ab, welche durch die weitreichenden ökonomischen Liberalisierungsschritte der Nationalstaaten gefördert wurde Auch die Stadien veränderten sich – ausgelöst vor allem durch die Heysel- und die Hillsborough-Katastrophe – spätestens ab dem Ende der 1980er-Jahre allmählich 10 Sowohl die Borussia Clause, Georges/Oudart, Paul: La nouvelle croissance de Reims (1945–1980), in: Desportes, Pierre (Hg ): Histoire de Reims, Toulouse: Privat, 1983, S 389–423; Hamm, Rüdiger/Wienert, Helmut: Strukturelle Anpassung altindustrieller Regionen im internationalen Vergleich, Berlin: Duncker & Humblot, 1990 (Schriftenreihe des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung, NF 48), S 236–258; Löhr, Wolfgang: Kleine Mönchengladbacher Stadtgeschichte, Regensburg: Pustet, 2009, S 131–139; Luirard, Monique/Merley, Jean: L’ère des inquiétudes Vers 1930 – vers 1980, in: ders (Hg ): Histoire de Saint-Étienne, Toulouse: Privat, 1990, S 241–281 6 Zur Definition des Begriffs ‚Traditionsverein‘ im engeren Sinne: vgl Gömmel, Rainer: Der „Club“ und sein Hinterland Der 1 FC Nürnberg als Faktor fränkischen Regionalbewusstseins, in: Pyta, Wolfram (Hg ): Der lange Weg zur Bundesliga. Zum Siegeszug des Fußballs in Deutschland, Münster: Lit-Verlag, 2004 (Geschichte des Fußballs 4), S 171–181, hier S 176 7 In Frankreich ist auch vom ‚Poulidor-Komplex‘ die Rede – inspiriert durch Raymond Poulidor, den ewigen Zweiten der Tour de France, vgl Dietschy, Paul: Histoire du football, Paris: Perrin, 22014, S 500 f 8 Zur Steigerung der Publikumszahlen fanden einige wichtige Spiele auch in fremden Stadien statt: Kaiserslautern spielte einige Male in Ludwigshafen, Reims in Paris und Mönchengladbach u a in Rheydt und Düsseldorf 9 Pyta, Wolfram: Einleitung Der Beitrag des Fußballsports zur kulturellen Identitätsstiftung in Deutschland, in: ders (Hg ): Der lange Weg zur Bundesliga, S 1–30, hier S 28 10 Vgl Paramio, Juan Luis/Buraimo, Babatunde/Campos, Carlos: From Modern to Postmodern The Development of Football Stadia in Europe, in: Sport in Society 11/5 (2008), S 517–534, hier S 520–522;
305
306
PHILIPP DIDION
als auch die AS Saint-Étienne, die 1982 durch die sogenannte Affäre der schwarzen Kasse schwer erschüttert wurde, entwickelten sich im Folgenden zu Fahrstuhlmannschaften Zwischen den sportlich höchst erfolgreichen Zeiten des 1 FC Kaiserslautern und Stade de Reims (1949–1963) sowie der AS Saint-Étienne und Borussia Mönchengladbach (1970/72–1982) lässt sich eine Art Übergangsphase ausmachen, die sowohl in der Bundesrepublik als auch in Frankreich von Krisen geprägt war In dieser Zeit sind für die Bundesrepublik nur mäßige sportliche Ergebnisse und der Wechsel einiger wichtiger Spieler ins Ausland zu verzeichnen Diese Phase, die mit dem Bundesligaskandal 1970/71 und der Abschaffung der Gehaltsobergrenze 1972 endete, hat die Berliner Historikerin Christiane Eisenberg als „Durchbruch des kommerziellen Fußballs“11 bezeichnet In Frankreich war jene Episode geprägt vom in den meisten Fällen finanziell bedingten ‚Verschwinden‘ zahlreicher Vereine, von misslungenen Qualifikationen, ausbleibenden Erfolgen bei Weltmeisterschaften und schwachen Leistungen im Europapokal der Landesmeister Dies führte zu einer Reorganisation der nationalen Wettbewerbe (1970–1972) Die drei Phasen spiegeln sich auch mehr oder minder deutlich in den durchschnittlichen Zuschauerzahlen pro Saison in den beiden höchsten Spielklassen wider (vgl Abbildung 1) 12 Aus historischer Perspektive haben neuerlich Noyan Dinçkal eine Habilitationsschrift zu deutschen und Robert W Lewis eine Dissertation zu französischen Sportlandschaften vorgelegt, wobei sie sich hauptsächlich auf die Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg konzentrieren 13 Diese beiden Qualifikationsschriften können als zentrale Anknüpfungspunkte für den vorliegenden Artikel gelten Ganz konkret beschäftigten sich auch einige Arbeiten in ersten Ansätzen mit Emotionen im Sport; in zeithistorischer
Jonas, Hannah: Fußball in England und Deutschland von 1961 bis 2000. Vom Verlierer der Wohlstandsgesellschaft zum Vorreiter der Globalisierung, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2019, S 256–263; Delépine, Michaël: Uniformisation des stades du football européen, in: Encyclopédie d’histoire numérique de l’Europe, 22 06 2020, https://ehne fr/fr/node/12508 (16 08 2021) 11 Eisenberg, Christiane: Deutschland, in: dies (Hg ): Fußball, soccer, calcio. Ein englischer Sport auf seinem Weg um die Welt, München: dtv, 1997, S 94–129, hier S 116 Der Artikel folgt hier der Unterscheidung zwischen der „Zeit der 1960er und frühen 1970er Jahre, in denen sich die Wohlstandsgesellschaft herausbildete und der Fußball einen ersten [größeren] Kommerzialisierungsschub erlebte“ und dem Bruch um 1990, „dem eine zweite Welle der beschleunigten Kommerzialisierung folgte“, vgl Jonas, Hannah: Fußballkonsum zwischen Kommerz und Kritik England und die Bundesrepublik Deutschland im Vergleich, in: Doering-Manteuffel, Anselm/Raphael, Lutz/Schlemmer, Thomas (Hg ): Vorgeschichte der Gegenwart. Dimensionen des Strukturbruchs nach dem Boom, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2016, S 333–350, hier S 348 f 12 Die in der Bundesrepublik zurückgehenden Zahlen zwischen 1971 und 1973 sind zum Teil auf Umbauten und damit einhergehende Teilschließungen von Tribünen zurückzuführen 13 Vgl Dinçkal, Noyan: Sportlandschaften. Sport, Raum und (Massen-)Kultur in Deutschland 1880–1930, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2013 (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 211); Lewis, Robert W : The Stadium Century. Sport, Spectatorship and Mass Society in Modern France, Manchester: Manchester UP, 2017 Lewis widmet sich auch der Nachkriegszeit, beschränkt sich dabei aber größtenteils auf den Parc des Princes und das Stade de France
Mehr als ‚kalte Betonschüsseln‘
Abb. 1 Die Entwicklung der Publikumszahlen im Untersuchungszeitraum
und in soziologischer Perspektive 14 Im Gegensatz zum 1 Fußball-Club Kaiserslautern15 und der Association sportive de Saint-Étienne16, zu denen bereits einige Studien
Zeithistorisch: vgl Didion, Philipp: Emotionen im Stadion – Einige emotionshistorische Anmerkungen zu den ersten Fußballbegegnungen zwischen bundesdeutschen und französischen Vereinsmannschaften nach dem Zweiten Weltkrieg, in: Dubslaff, Valérie/Nicklas, Jasmin/Williams, Maude (Hg ): Emotionen, Politik und Medien im 20. und 21. Jahrhundert. Ein deutsch-französischer Blick auf eine europäische Emotionsgeschichte, Brüssel [u a ]: Peter Lang, 2021 (Convergences 103), S 129–162; Hüser, Dietmar: Fußballarenen als Emotionsräume Das Saarbrücker Ludwigsparkstadion in den 1950er Jahren, Manuskript, Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Erinnerung und Aufbruch Das europäische Kulturerbe im Saarland nach 1945“, Pingusson-Bau, Saarbrücken, 16 05 2018 Soziologisch: vgl Bromberger, Christian: Passions sportives, in: Corbin, Alain/Courtine, Jean-Jacques/ Vigarello, Georges (Hg ): Histoire des émotions Bd 3: De la fin du XIXe siècle à nos jours, Paris: Seuil, 2017, S 446–459; Riedl, Lars: „Und dann jubelte das ganze Stadion!“ Zur Entstehung und Steuerung kollektiver Emotionen im Spitzensport, in: Sport und Gesellschaft – Sport and Society 5/3 (2008), S 221–250; Schäfer, Mike S : Fans und Emotionen, in: ders /Roose, Jochen/Schmidt-Lux, Thomas (Hg ): Fans. Soziologische Perspektiven, Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften, 2010, S 109–132 Schäfer/Roose: Emotions in Sports Stadia 15 Stellvertretend für die zahlreichen Studien zum 1 FCK, die der Leiter der Schwabenakademie Irsee Markwart Herzog vorgelegt hat: vgl Herzog, Markwart: Der „Betze“ unterm Hakenkreuz. Der 1. FC Kaiserslautern in der Zeit des Nationalsozialismus, Göttingen: Die Werkstatt, 2006; ders : „Lautern ist eine große Sportfamilie!“ Fußballkultur als Faktor städtischer und regionaler Identität, in: Pyta (Hg ): Der lange Weg zur Bundesliga, S 183–214; ders : Der Betzenberg in Kaiserslautern Ein Stadion als Erinnerungsort, in: Felten, Franz J (Hg ): Erinnerungsorte in Rheinland-Pfalz, Stuttgart: Franz Steiner, 2015 (Mainzer Vorträge 19), S 61–84 16 Vgl Charroin, Pascal: „Allez les Verts!“ – De l’épopée au mythe. La mobilisation du public de l’Association Sportive de Saint-Étienne, 3 Bde , Lyon, Université Claude Bernard Lyon 1, Diss , 1994; ders : Un football 14
307
308
PHILIPP DIDION
vorliegen, steckt die Forschung zu Stade de Reims17 und Borussia Mönchengladbach18 noch in den Kinderschuhen Der Großteil der genannten Analysen bleibt jedoch im nationalen Rahmen verhaftet Transnationale Vergleiche und Bezüge finden sich selten Genau an dieser Stelle möchte dieser Beitrag ansetzen und durch eine komparative Vorgehensweise neue Untersuchungsergebnisse zutage fördern Emotionen und ihre Ausdrucksformen spielen im Fußball eine herausragende Rolle Zur Untersuchung dieser fußball- wie stadionbezogenen Gefühle orientiert sich dieser Beitrag an den Texten der Anthropologin Monique Scheer, die Emotionen als „Kommunikations- und Tauschmedien“ definiert und die emotionale Praxis – das doing emotions – in den Fokus der Analyse rückt 19 Der Quest-for-Excitement-These von Norbert Elias folgend lässt sich das Stadion überdies als emotionale Nische auffassen, die einerseits zwar eine wohltuende „Lockerung der Affekt- und Gefühlsrestriktionen“20 herbeiführen kann, andererseits aber ein Ensemble von Emotionsregeln/-normen des Alltags aufrechterhält (de-controlled control of emotions) Gemäß verschiedener Überlegungen innerhalb des spatial turn wird in diesem Artikel ‚Raum‘ als Abstraktion vom konkreten, also ortsgebundenen Handeln und ‚Ort‘ als konkrete Manifestation von Raumvorstellungen verstanden 21 Wenn also von konkreten, fassbaren Eigenschaften eines bestimmten Stadions gesprochen wird, muss der Begriff
ouvrier dans le „chaudron“? Le cas de l’A S Saint-Étienne (1932–2006), in: Pfeil, Ulrich (Hg ): Football et identité en France et en Allemagne, Villeneuve d’Ascq: PU du Septentrion, 2010, S 131–148; Dumons, Bruno: Le football dans la ville Saint-Étienne au 20e siècle, in: Vingtième Siècle. Revue d’histoire 111/3 (2011), S 11–21; Merle, Stéphane: Politiques et aménagements sportifs en région stéphanoise, Paris: L’Harmattan, 2008; ders : Le stade Geoffroy Guichard de Saint-Étienne, un „monument“ du sport local, in: Géocarrefour 79/3 (2004), S 213–221 17 Für die Zwischenkriegszeit maßgebend: vgl Moreau, Sébastien: Les rencontres sportives. Une histoire sociale et culturelle du sport à Reims, pôle de l’espace sportif national et européen (1918–1939), Paris, Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne, Diss , 2018, zu Stade de Reims insbesondere S 301–306, 348–363, 536–538 Erste Ansätze für die Nachkriegszeit bei Barreaud, Marc/Colzy, Alain: Le Stade de Reims. Les années tango (1971–1979), Paris: L’Harmattan, 2013 18 In seiner Funktion als Direktor für Medien und Kommunikation/Marketing von Borussia Mönchengladbach hat Markus Aretz einige Publikationen vorgelegt: u a Aretz, Markus: Mythos Bökelberg. Geschichte eines Fußballstadions, Göttingen: Die Werkstatt, 2019 [2003] Vgl zudem Havemann, Nils: Samstags um halb 4. Die Geschichte der Fußballbundesliga, München: Siedler, 2013, S 177–192, 279–282 19 Vgl Scheer, Monique: Emotionspraktiken Wie man über das Tun an die Gefühle herankommt, in: Beitl, Matthias/Schneider, Ingo (Hg ): Emotional Turn?! Europäisch ethnologische Zugänge zu Gefühlen & Gefühlswelten. Beiträge der 27. Österreichischen Volkskundetagung in Dornbirn vom 29. Mai – 1. Juni 2013, Wien: Selbstverlag des Vereins für Volkskunde, 2016, S 15–36 Siehe auch Barclay, Katie: State of the Field The History of Emotions, in: History. The Journal of the Historical Association 106/371 (2021), S 456–466 20 Elias, Norbert/Dunning, Eric: Sport und Spannung im Prozeß der Zivilisation, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2003, S 106 [Original: Quest for Excitement. Sport and Leisure in the Civilizing Process, Oxford, New York, Basil Blackwell, 1986] Siehe auch ebd , S 94: „Der Schauplatz des Sports ist […] darauf angelegt, Emotionen zu wecken, sie anzufachen, Spannungen in Form einer kontrollierten, ausbalancierten Erregung hervorzurufen, und zwar ohne jene Risiken und Spannungen, die mit Erregung in anderen Lebenssituationen gewöhnlich verbunden sind “ 21 Vgl Dinçkal: Sportlandschaften, S 23
Mehr als ‚kalte Betonschüsseln‘
‚Ort‘ verwendet werden, folgerichtig wird bei der nachstehenden Analyse – da es sich um vier konkrete Stadien handelt – der Terminus Emotionsort benutzt Des Weiteren orientiert sich diese Untersuchung an zwei verschiedenen raumanalytischen Ebenen, die in leicht modifizierter Form bereits bei anderen spatial turn-Studien angewandt wurden: erstens die physisch-materielle sowie zweitens die kollektiv-sozial-symbolische Ebene 22 Aus den bisher dargelegten Ideen lassen sich folgende Forschungsfragen ableiten, auf die der vorliegende Artikel eingehen möchte: Wie lässt sich dieser sportbezogene Emotionsort – das Stadion als emotional arena23 (im wortwörtlichen Sinne) – operationalisieren? Welche Emotionsformen lassen sich in und um das Stadion ausmachen und wie lassen sich diese charakterisieren? Welche Rolle spielten die verschiedenen Akteursgruppen – die Anhänger*innen der Vereine, die Publiken in den Stadien, die Einwohner*innen der Städte, die Funktionäre, die politischen, wirtschaftlichen und medialen Akteur*innen? Auf welche Art und Weise werden Sportwelten (Makro-Ebene) und Sportkulturen (Meso-Ebene) in der Sportarena (Mikro-Ebene) verhandelt? Welche Ähnlichkeiten und Unterschiede lassen sich zwischen Deutschland und Frankreich herausarbeiten? Diesen Fragen geht der Artikel in einem Dreischritt nach und thematisiert erstens Fußball-Anhänger*innen als Emotionsgemeinschaft, zweitens Topophilie und Topophobie – zwei von John Bale auf den Sport übertragene Konzepte – sowie drittens Erinnerung und Nostalgie in sowie rund um das Stadion Die folgenden drei Kapitel verbinden dabei konzeptionelle Überlegungen mit Beispielen aus der Geschichte der vier Stadien in Kaiserslautern, Reims, Mönchengladbach und Saint-Étienne
In der bisherigen Stadionforschung wurde zumeist zwischen vier raumanalytischen Ebenen – physisch-materiell, individuell-mental, kollektiv-sozial und symbolisch – unterschieden: vgl Dinçkal: Sportlandschaften, S 25; Peters, Christian/Roth, Ralf: Sportgeographie. Entwurf einer Systematik von Sport und Raum, Köln: Deutsche Sporthochschule, 2005, S 65–71 Diese Differenzierung fußt auf den drei von Henri Lefebvre eingeführten Raumebenen: dem espace perçu, dem espace conçu und dem espace vécu (vgl dazu Lefebvre, Henri: La production de l’espace, Paris: Anthropos, 1974) Aus Gründen der Praktikabilität wurde in diesem Beitrag die kollektiv-soziale mit der symbolischen Ebene vereint und auf die Analyse der durch die vorliegenden Quellen schwer ergründbaren individuell-mentalen Ebene verzichtet 23 Vgl Seymour, Mark: Emotional Arenas. Life, Love, and Death in 1870s Italy, Oxford: Oxford UP, 2020, insbesondere S 12–16 22
309
310
PHILIPP DIDION
2.
Sharing Emotions – Fußball-Anhänger*innen als Emotionsgemeinschaft
Die Gemeinschaft der Zuschauer*innen und Sympathisant*innen kann als emotional community24 oder (emotional) immagined community25 beschrieben werden Die These lautet, dass durch das serielle Erleben von Fußballereignissen beziehungsweise durch die mit anderen geteilten Emotionen im selben Moment Emotions- wie Erfahrungsgemeinschaften entstehen Diese emotional communities entsprechen nicht – oder zumindest nicht immer – sozialen Gruppen, sondern zeichnen sich durch eine gewisse Fluidität aus 2.1
Die Vereinsfamilie
In den Quellen kommt Barbara Rosenweins Konzept am markantesten durch den Begriff der ‚Vereinsfamilie‘ zum Tragen 26 Obwohl dieser Terminus sicherlich auch der Selbststilisierung der Vereine – insbesondere durch die Funktionäre – diente,27 so eignet er sich trotzdem, um die fußballerische emotional community begrifflich zu fassen Im engeren Sinne umfasst die Vereinsfamilie alle eingetragenen Mitglieder; im weiteren Sinne lässt sich das Konzept aber auf alle Anhänger*innen und Sympathisant*innen übertragen Diese (emotional) immagined community wurde für die Dauer eines Spiels real erfahrbar Das machte und macht das Stadion zu einem „endroit unique, où se sont accumulées comme des couches sédimentaires les sensations fortes de millions de spectateurs“28 Besonders große Triumphe – die in allen der hier untersuchten Stadien gefeiert werden konnten – und der in Quellen immer wieder hervorgehobene Freudentaumel trugen in hohem Maße zu dieser Gemeinschaftsformierung bei Eine konstituierende Rolle kommt auch den Triumphzügen zu, die in allen vier Städten mehrmals stattfanden und in vielen Fällen vom Bahnhof der Stadt zum Stadion führten, um dort in einem VolksVgl Rosenwein, Barbara H : Worrying about Emotions in History, in: American Historical Review 107 (2002), S 821–845 25 Vgl Anderson, Benedict: Imagined Communities. Reflections on the Origin and Spread of Nationalism, London/New York: Verso, 1989 [1983] Sven Ismer hat auf die affektive Dimension dieses Konzepts hingewiesen: vgl Ismer, Sven: Von der imaginierten zur emotional erlebten Nation Partizipation und Verschmelzung in der Fußballberichterstattung, in: Österreichische Zeitschrift für Soziologie 39/2 (2014), S 131–151 26 Z B „Fast alle waren sie gekommen, als der 1 FCK den Ruf an sie ergehen ließ, um […] sich in unerschütterlicher Anhänglichkeit zu dieser ‚Sportfamilie‘ zu bekennen“, N N : „Tag der Alten“ Ein Bekenntnis der Treue, in: Die Rheinpfalz, 28 08 1950; N N : Le Stade de Reims est vraiment une très grande famille, in: L’Union, 20 06 1955 Vgl überdies Grashoff, Helmut: Meine launische Diva. 30 Jahre mit Borussia Mönchengladbach, Mönchengladbach: Karten, 22005 [1991], S 206; Rocher, Roger: Président pour l’amour d’un club, Paris: Flammarion, 1983, S 119 27 Vgl Herzog, Markwart: Familie – Männerbund – Söldnertrupp Zur Selbststilisierung von Sportvereinen am Beispiel der „FCK-Familie“, in: ders /Weber, Wolfgang E J (Hg ): „Ein Herz und eine Seele“? Familie heute, Stuttgart: Kohlhammer, 2003, S 167–230 28 Verneyre, Christophe: La passion selon Saint-Étienne, Paris: En Exergue, 2021, S 148 Bei dieser Quelle handelt es sich um einen retrospektiven, autobiographischen Erlebnisbericht 24
Mehr als ‚kalte Betonschüsseln‘
fest zu kulminieren 29 Diese Ereignisse schlossen einen Großteil der Stadtbevölkerung mit ein und erweiterten den Kreis der Gemeinschaft auf alle Sympathisant*innen, die seltener den Weg ins Stadion fanden Durch Empfänge im Rathaus und Ansprachen von Politiker*innen wurde versucht, dieses Gemeinschaftsgefühl auf die Stadtebene zu übertragen und das Stadion zu einem Aushängeschild der gesamten Stadt zu machen So beispielsweise in Reims nach dem dritten Meistertitel der Mannschaft: Après une vibrante ‚Marseillaise‘ exécuté par l’Harmonie Municipale, M Bride [Bürgermeister von Reims, 1953–1957] dit toute son émotion à remercier la magnifique équipe du Stade et son prestigieux entraineur Batteux qui […] ajoute une fleuron de plus à la Ville des sacres, qui en plus de sa cathédrale, son champagne, sont circuit automobile, son passé de gloire possède une équipe de football dont le rayonnement est mondial 30
Eine weitere wichtige Bedeutung hatten und haben überdies Rituale31 beziehungsweise invented traditions32 – wie die Anfahrt zum Stadion oder das Singen von Vereinsliedern33 – sowie der Fest- beziehungsweise Spektakelcharakter, der Fußballspiele zu etwas Besonderem, außerhalb des Alltags Stehendem macht Das Konzept der Vereinsfamilie darf jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Anhänger*innen zwar eine große, dem Fußball und ihrem Verein emotional zugewandte Gemeinschaft darstellten, aber innerhalb des Stadions kleinere – zumeist sozial homogenere – Gruppen mit verschiedenen Ansprüchen und Ausdrucksformen existierten, die an einer bestimmten Stelle zusammensaßen und somit einen Mikrokosmos im Stadion bildeten 34 Während beispielsweise die engagiertesten Anhänger*innen sich nach englischem Modell in den Kurven versammelten – in Kaiserslautern in der Westkurve, in Mönchengladbach in der Nordkurve –, fanden sich die Vgl N N : Ein herzliches Willkommen! Heute Empfang des Deutschen Fußballmeisters – Rundfahrt durch die Stadt, in: Pfälzische Volkszeitung, 02 07 1951; N N : Hier au Stade Auguste-Delaune Le Stade de Reims a fêté son 3e titre de champion de France, in: L’Union, 23 05 1955; Ueberjahn, Dieter: Netzer schloß Gladbacher Schulen Unbeschreiblicher Jubel bei Meisterfeier der Borussia, in: Der Kicker, 06 05 1970; N N : Confidentiel Après Glasgow, in: France Football, 18 05 1976 30 N N : L’équipe du Stade de Reims, championne de France, a été reçue à l’Hôtel de Ville, in: L’Ardennais, 25 05 1955 31 Vgl Bromberger, Christian: Fußball als Weltsicht und Ritual, in: Belliger, André (Hg ): Ritualtheorien, Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, 52013, S 281–297 32 Vgl Hobsbawm, Eric J : Introduction Inventing Traditions, in: ders /Ranger, Terence (Hg ): The Invention of Tradition, Cambridge: Cambridge UP, 1983, S 1–14 33 Vgl die Erinnerungen von Christophe Verneyere an seine Stadionbesuche als Kind: Verneyre: La passion selon Saint-Étienne, S 9–28 Hingewiesen sei beispielsweise auch auf den ritualisierten ‚Aufstieg‘ zum Betzenberg oder den Zug der Gladbacher Anhänger*innen durch die Wohnsiedlungen im Stadtteil Eicken Erwähnt sei auch das heute etwas in Vergessenheit geratene Lied der Waltermannschaft, das in den 1950erJahren entstand und das zum festen Bestandteil der FCK-Feierlichkeiten wurde 34 Diese Zusammenspiel von Homogenität und Heterogenität, von Union und Division haben insbesondere soziologisch-ethnographische Studien sichtbar gemacht: vgl Bromberger, Christian/Hayot, Alain/ Mariottini, Jean-Marc: Le match de football. Ethnologie d’une passion partisane à Marseille, Naples et Turin, Paris: Maison des sciences de l’homme, 1994; Charroin: „Allez les Verts!“ 29
311
312
PHILIPP DIDION
sozio-ökonomisch besser Gestellten auf der Haupt- oder Ehrentribüne (im Französischen tribune d’honneur oder auch tribune présidentielle) ein 2.2
Die Stadionatmosphäre
Ein weiteres wichtiges Element des konkreten Emotionsorts ist eine intensiv erlebbare Atmosphäre Sie erhöht den Identifikationsgrad mit der Emotionsgemeinschaft und lässt die Emotionen der anderen spürbar werden Auf physisch-materieller Ebene hat Hans Ulrich Gumbrecht formuliert: Enge mag eine bessere Voraussetzung für die Stadion-Intensität als Weite sein, aber sie allein reicht gewiss als Intensitäts-Garantie nicht aus Die Energie aus der Masse scheint dort am intensivsten zu sein, wo man das Stadion […] als ‚schwarz vor Masse‘ erlebt Dies ist wohl am ehesten in asymmetrischen, nicht aus einer einzigen geschlossenen Baubewegung entstandenen Stadien der Fall […], aber bestimmt sollte die Architektur von einer Geschichte ihres Orts geladen sein 35
Eine exakte, empirisch fassbare Bestimmung der Voraussetzungen von Intensität und Atmosphäre ist folglich äußerst schwierig Wichtig scheinen eine besondere Enge des Stadions und eine symbolisch aufgeladene Architektur Ersteres konnte vor allem durch die Umwandlung von Mehrzweckstadien in reine Fußballstadien erreicht werden, was sich im Verzicht auf Leichtathletik-Bahnen zwischen Spielfeld und Tribünen äußerte Drei der vier hier untersuchten Stadien waren beziehungsweise sind reine Fußballstadien: der Bökelberg von Beginn an, der Betzenberg seit Anfang der 1950er-Jahre und GeoffroyGuichard seit 1957 Zweiteres – die symbolisch-historisch aufgeladene Stadionarchitektur – ließ/lässt sich laut Gumbrecht wohl am besten durch eine asymmetrische Form des Stadions erreichen Diese Palimpsest-Struktur36 war in drei der vier Stadien in jedem Fall gegeben (vgl Abbildung 2) Auch hier fällt das Stadion in Reims etwas ab Das Stade Auguste-Delaune steht exemplarisch für die Probleme des französischen Fußballs Dieser hatte stets mit der Konkurrenz zum Rugby (vor allem in den südlichen Landesteilen) und zum Radsport zu kämpfen So wurde die von der Stadt finanzierte Sportstätte bei der Planung mit einer Radrennbahn (vélodrome) versehen Dies hatte zur Folge, dass die Zuschauer*innen weit weg vom Geschehen saßen und teilweise eine eingeschränkte Sicht auf das Feld hatten Die Radrennbahn wurde erst
Gumbrecht, Hans Ulrich: Crowds. Das Stadion als Ritual von Intensität, Frankfurt am Main: Vittorio Klostermann, 2020 (Klostermann Essay 5), S 97 36 Diese Struktur hat für das Stadion als Erinnerungsort ebenfalls eine konstituierende Bedeutung: vgl Berger, Stefan/Seiffert, Joana: Erinnerungsorte Ein Erfolgskonzept auf dem Prüfstand, in: dies (Hg ): Erinnerungsorte. Chancen, Grenzen und Perspektiven eines Erfolgskonzeptes in den Kulturwissenschaften, Essen: Klartext, 2014 (Veröffentlichungen des Instituts für soziale Bewegungen Schriftenreihe A 59), S 11–36, hier S 33 f 35
Mehr als ‚kalte Betonschüsseln‘
Abb. 2 Stufenmodell der Stadionentwicklung in der Bundesrepublik und in Frankreich37
Mitte der 2000er-Jahre entfernt, als das völlig veraltete Stade Auguste-Delaune einem Neubau an gleicher Stelle weichen musste Fast 40 Jahre lang – zwischen der Errichtung der Gegengerade Anfang der 1960er-Jahre und dem angesprochenen Neubau – konnten am Stadion nur die notwendigsten Instandsetzungsarbeiten vollzogen werden Denn Stade de Reims hatte – neben den sportlichen – mit großen finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen, ging mehrmals bankrott und musste 1992 sogar eine komplette Auflösung und einen Neuanfang in der Division d’honneur der Ligue de football de Champagne-Ardenne hinnehmen Und auch in den 1950er- und 1960er-Jahren blieb der große Strom an Zuschauer*innen trotz immenser sportlicher Erfolge aus Daher entschloss sich die Vereinsführung nach dem allerersten Europokalspiel in Reims gegen Aarhus GF 1880 im Oktober 1955, bei dem lediglich 5 845 Zuschauer*innen anwesend waren, fortan für die wichtigsten Spiele im Europapokal in den Parc des Princes nach Paris umzuziehen, um mehr Einnahmen aus den Eintrittsgeldern zu generieren 38 Diese gelegentlichen Umzüge39 trugen schließlich zu einer steigenden Bekanntheit von Stade
Zum Konzept der Stadion-Generationen: vgl Bale, John: Sport, Space and the City, London/New York: Routledge, 1993, S 9–39; Paramio/Buraimo/Campos: From Modern to Postmodern, S 520–522 38 Vgl N N : Voros Lobogo (Hongrie) adversaire du Stade de Reims en quart de finale … peut-être le 23 novembre à Paris, in: L’Union, 05/06 11 1955, S 11 Auch wenn Stade de Reims an chronischem Zuschauermangel litt, lassen sich auch andere Gründe für diese geringe Zahl an Anwesenden beim Spiel gegen Aarhus finden: Die Partie fand an einem Mittwoch statt und der Europapokal der Landesmeister war den Menschen noch fremd Zum Vergleich: Bei der zweiten Teilnahme von Stade de Reims kamen am 08 10 1958 zum Erstrundenspiel gegen den nordirischen Ards FC rund 19 500 Zuschauer*innen ins Stade Auguste-Delaune 39 Auch Kaiserslautern und Mönchengladbach absolvierten einige ihrer wichtigsten Spiele in fremden Stadien, um Einnahmen und Prestige zu erhöhen
37
313
314
PHILIPP DIDION
de Reims nicht nur in Paris, sondern in ganz Frankreich bei und verhalfen dem Verein, in der Folge zu einer historischen Referenz aufzusteigen Trotz – oder gerade wegen – diesen Unterschieden zu den anderen drei Stadien lohnt es sich, die Sportstätte in Reims mit in die Untersuchung einzubeziehen 3.
Soccer Topophilia & Topophobia – Der Ortsbezug im Stadion
Beim von John Bale auf den Sport übertragenen Konzept der Topophilie (topophilia) handelt es sich um die affektiven Bindungen des Menschen an seine materielle Umwelt, sprich um ein stark positiv geprägtes Ortsbewusstsein 40 Der Sport im Allgemeinen und der Fußball im Speziellen verbinden demnach Gefühle mit einem bestimmten Ort Stadien sind eine mächtige Quelle für (soccer) topophilia: Sie können als heilige Orte, als Bühne, als Heim(at), als Ausgangspunkt eines starken Lokalpatriotismus sowie als touristische Orte konzeptualisiert werden Bis auf die touristische Qualität von Stadien, die für den Untersuchungszeitraum aufgrund fehlender Quellen nur schwerlich zu ergründen ist, sollen diese Dimension im Folgenden mit Hilfe von Beispielen veranschaulicht werden 3.1
„Kathedralen der Moderne“41 – Das Stadion als sakraler Ort
Die viel diskutierte Frage, ob Fußball nun Religion, Ersatzreligion oder Religionsersatz ist, bleibt schwer zu beantworten Es scheint aber so, als sei das Spiel mit dem runden Ball zur säkularen Religion ohne Transzendenz geworden 42 Zahlreich sind die Momente, bei denen Religion und Fußball in und um Stadien zusammenwirkten So war der langjährige Vize-Präsident (1973–1981) und spätere Präsident (1981–1985) des FCK, Udo Sopp, von Beruf evangelischer Pfarrer und von 1977 bis 1999 Pressesprecher der Evangelischen Kirche der Pfalz Diese Stellung setzte er auch bewusst ein: Als der FCK 1980 weitere Landesgelder für die Umwandlung der Westkurve des Stadions in eine überdachte Stehtribüne benötigte, lies er Bernhard Vogel, dem rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten, anlässlich eines Gottesdienstes in Landau einen Bittbrief überbringen In diesem Schreiben verglich Sopp den FCK mit der bittenden Witwe aus dem Lukasevangelium (Lukas 18, 1–8), die ihr Anliegen so hartnäckig vorbringt, Vgl Bale: Sport, Space and the City, S 55–93 Marschik, Matthias: Die Kathedralen der Moderne Über die außersportliche Nutzung von Stadien, in: Informationen zur modernen Stadtgeschichte 1 (2006), S 70–83 42 Vgl Chatzoudis, Georgios: Sonntagspflicht: Kirchgang, Altardienst oder Fußball? Interview mit Markwart Herzog über Fußball und Religion, in: L. I. S. A. – Das Wissenschaftsportal der Gerda Henkel Stiftung, 20 03 2014, https://lisa gerda-henkel-stiftung de/sonntagspflicht_kirchgang_altardienst_oder_fussball?nav_ id=4844&language=en (16 08 2021) 40 41
Mehr als ‚kalte Betonschüsseln‘
bis ihr ihr Wunsch erfüllt wird 43 Trotz dieses christlichen Appels sollte es aber noch bis 1986 dauern, bis die Westtribüne endlich umgebaut werden konnte In Reims achteten die Stadtväter bei der Entwicklung in den Nachkriegsjahren genau darauf, dass beim Bau neuer Gebäude die Blickachse zwischen der Haupttribüne des Stade Auguste-Delaune und der Kathedrale Notre-Dame, in der traditionell die französischen Könige gekrönt worden waren, nicht durch die Höhe der neuen Bauten beeinträchtig wurde 44 In der cité des sacres legten die Planer Wert auf die ‚religiöse Aura‘ des Stadionumfelds, das auf zeitgenössischen Fotografien sehr gut zu erkennen ist Ähnliche Sakralisierungen sind auch für die Stadien in Mönchengladbach und Saint-Étienne zu finden: In der katholischen Vitus-Stadt am Niederrhein wurde beispielsweise anlässlich der ersten beiden Deutschen Meisterschaften ein Glockenläuten der umliegenden Kirchen veranlasst 45 In Saint-Étienne wurde während der schwersten Krise des Vereins im Jahr 1982 die Jungfrauenstatue von La Talaudière im Stade Geoffroy-Guichard präsentiert, um sich göttliche Unterstützung für den Verein zu sichern 46 3.2
Das Stadion als Bühne emotionaler Vereinnahmungen
Die Massen suchen im Fußball […] neben Zerstreuung und Freude vor allem das Gemeinschaftsgefühl, die Erfahrung des gemeinsamen Erlebens, das große, anonyme Menschenmengen plötzlich zusammenschweißt und sie zu einer machtvollen Erscheinung macht 47
In allererster Linie sind die Stadien Schauplätze sportlicher, emotional aufgeladener Hochfeste So waren die vier hier untersuchten Stadien im Untersuchungszeitraum Bühne großer Matches mit außergewöhnlich hohen Ergebnissen – das 7:4 des FCK gegen Bayern München (1973), das 12:0 der Borussia gegen Dortmund (1978), das 7:1-‚Büchenswurfspiel‘ von Mönchengladbach gegen Inter Mailand (1971) – und äußerst knappen Resultaten – zum Beispiel bei einigen Spielen der ASSE im Europapokal der Landesmeister Darüber hinaus beherbergten die Stadien sportbezogen unter Vgl LHAKo, 860–13365: Udo Sopp an Bernhard Vogel, 26 09 1980; Parade, Heide: Bittbrief der Roten Teufel Wie FCK-Vize Udo Sopp den Landesvater an „Lukas 18“ erinnerte, in: Die Rheinpfalz, 03 10 1980 44 Vgl AMCR, 10 S 100: René Bride (Bürgermeister von Reims, 1953–1957) an Robert Camelot (Architekt-Urbanist), 02 04 1960 45 Vgl Renzi, Guido: Jeder einen Tag Meister, in: Der Kicker, 04 05 1970; ders : In Gladbach läuteten die Glocken, in: Der Kicker, 07 06 1971 46 Vgl N N : Wie kam Maria zu St Étienne?, in: Der Kicker, 24 01 1983; Charroin: „Allez les Verts!“, S 65 Im Jahr 1982 hatte eine junge Frau von Marienerscheinungen in ihrem Garten in La Talaudière, einem Vorort von Saint-Étienne, berichtet Daraufhin wurde der Ort zu einer Pilgerstätte und eine Marienstatue wurde angefertigt, die dann später auch ihren Weg ins Stadion fand 47 Havemann, Nils: Große Fußballspiele – Hochfeste politischer Massen?, in: Sportwissenschaft 37/4 (2007), S 394–402, hier S 401 43
315
316
PHILIPP DIDION
anderem die oben bereits angesprochenen Feierlichkeiten im und um das Stadion, dazu gehörten auch Stadionfeste, die im Laufe der 1970er-Jahre aufkamen 48 Schließlich sollten die Stadien – zwischen Politik und Sport – als Bühne internationaler Spiele dienen So kam es anlässlich der WM 1974 in der Bundesrepublik und im Kontext der EM 1984 in Frankreich zu Versuchen, die Stadien zu Austragungsorten eben jener Turniere zu machen In Kaiserslautern schaltete sich der Verein – wenn auch spät – in die Bewerbung für die WM ein Dort hatte man zunächst aus Solidaritätsgründen dem Südweststadion in Ludwigshafen den Vortritt gelassen Als sich jedoch abzeichnete, dass das Ludwigshafener Stadion die Anforderungen nicht erfüllen konnte, warf Kaiserslautern seinen Hut in den Ring 49 Da aber auch der Betzenberg und die vorgeschlagenen Ausbaupläne den strengen Kriterien nicht entsprachen, lehnte der DFB die Bewerbung ab Saint-Étienne dagegen profitierte von einem Projekt mit dem Namen Opération Grands Stades, das Anfang der 1980er-Jahre auf Initiative des französischen Verbands und der ‚Großen Politik‘ mit dem Ziel gestartet wurde, einerseits den Rückstand gegenüber anderen Ländern – hier in allererster Linie Deutschland – aufzuholen und sich andererseits für die Austragung der EM 1984 zu bewerben 50 Als eines von sieben Stadien wurde das Stade Geoffroy-Guichard ausgewählt, das auf diese Weise mit erheblicher staatlicher Unterstützung ausgebaut werden und zwei Spiele der EM 1984 ausrichten konnte 51 Doch auch außersportlich wurden die Arenen zur Bühne So fanden gelegentlich politische Kundgebungen statt, so zum Beispiel bei der (Wieder-)Einweihung des Stade Auguste-Delaune im Jahr 1946 durch PCF-Generalsekretär Maurice Thorez (siehe unten) 52 Auf lokaler und regionaler Ebene diente das Stadion – deutlich stärker als auf nationalem Level – als Bühne beziehungsweise Vitrine für die Politik Sowohl der Club als auch verschiedene Politiker*innen warben mit dem Prestige des Bundesligastatuts für Verein, Stadt und Region sowie der Funktion des Clubs und Stadions als „integrierendes imageträchtiges Markenzeichen“53 Stadt- und Regionalpolitiker*innen wollten das Imagepotenzial der Vereine für sich und ihre jeweilige Politik nutzen,54
N N : Volksfest im Stadion von St-Étienne, in: FAZ, 06 05 1976; N N : Ein Tag der offenen Tür, in: Der Kicker, 13 10 1977 49 Vgl BArch, B 106/50068: Adolf Müller-Emmert (SPD-Bundestagsabgeordneter) an Hermann Neuberger (DFB-Präsident), 22 11 1971 Zum Zusammenhang zwischen WM 1974 und Bundesliga: Schiller, Kay: Bundesliga-Krise und Fußball-Weltmeisterschaft 1974, in: Pyta, Wolfram (Hg ): Geschichte des Fußballs in Deutschland und Europa seit 1954, Stuttgart: Kohlhammer, 2013, S 139–155 50 Vgl FFFM, Protokolle der Vorstandssitzungen: offizielles Sitzungsprotokoll, 12 12 1980, „Opération ‚Grands Stades‘?“; ebd : offizielles Sitzungsprotokoll, 11 04 1979, „Opération ‚Grands Stades‘“ 51 Vgl AMSE, 5082 W 4: Sitzung des Stadtrats von Saint-Étienne, 23 04 1980 52 Vgl Moyat, Alain: Maurice Thorez consacre le stade Delaune, in: L’Union, 05 12 2008 53 Herzog: Der „Betze“ unterm Hakenkreuz, S 278 – in Bezug auf den 1 FC Kaiserslautern 54 Für die AS Saint-Étienne: vgl Merle, Stéphane: Saint-Étienne L’image de marque d’une ville par le sport, in: Bouchet, Patrick/Sobry, Claude (Hg ): Management et marketing du sport. Du local au global, Villeneuve d’Ascq: PU du Septentrion, 2005, S 143–166 48
Mehr als ‚kalte Betonschüsseln‘
und waren der festen Überzeugung, dass sich eine vereins- beziehungsweise stadionnahe Inszenierung positiv auf ihre Position auswirken konnte In gewisser Weise handelte es sich um den Versuch, die positiven fußballbezogenen Emotionen im Stadion auf die politische Arena und das eigene politische Image zu übertragen Dies soll an zwei Beispielen verdeutlicht werden: Als das Bundespresseamt Ende der 1970er-Jahre eine Informationsfilmreihe mit dem Titel Städte und ihre Fußballvereine und infolgedessen auch einen Film über Borussia Mönchengladbach produzierte, legte der Stadtrat Widerspruch ein, weil er Stadt und Verein falsch dargestellt sah Im Protestschreiben des Gladbacher Bundestagsabgeordneten Willy Wimmer hieß es: Zum Film selbst darf ich bemerken, daß er der Wirklichkeit der Stadt Mönchengladbach kaum gerecht wird Das Besondere des Vfl Borussia, was ihn von anderen deutschen Vereinen der Herkunft und der Spielschule nach unterscheidet, konnte allenfalls erahnt werden […] So seelenlos ist unsere Stadt nicht, und der Bürger gerade in anderen Ländern will doch wohl erfahren, was diesen Verein aus Eicken so an den europäischen Fußballhimmel katapultiert hat Dabei steht gerade unser Vfl für eine bestimmte Schule des deutschen Fußball, oft gerühmt für seine erfrischende Spielweise 55
Ähnlich überzeugt vom Imagepotenzial der Bühne Geoffroy-Guichard zeigte sich Michel Durafour, Bürgermeister von Saint-Étienne bei der Einweihung des neuen Verwaltungsgebäudes der ASSE am 17 Dezember 1972: Saint-Étienne a dans son image de marque l’ASSE, ou, si vous le préférez, l’ASSE est un des éléments importants de l’image économique de Saint-Étienne et il arrive fréquemment que, lorsque l’on demande à des gens qui sont étrangers à la ville ou même quelquefois étrangers à la France ce qui parle à leur mémoire et à leur imagination avec le nom de SaintÉtienne, ils citent en toute priorité l’équipe de football, c’est-à-dire l’ASSE 56
Nicht zuletzt fanden außersportliche Ereignisse im kulturellen, gesellschaftlichen Bereich in den vier Stadien statt, zum Beispiel Konzerte57, Musikfestivals und Zapfenstreiche58 sowie andere kulturelle Angebote59 Mit all diesen Veranstaltungen und Zuschreibungen waren Emotionen verbunden, die die Emotionsgeschichte des Stadions weiterschrieben
BArch, B 145/14128: Willy Wimmer (CDU-Bundestagsabgeordneter) an Klaus Bölling (Regierungssprecher und Leiter des Bundespresseamts), 06 02 1979 56 Zit nach: Rocher: Président pour l’amour d’un club, S 328 57 Z B : AMSE, 6 FI 9688: Fotografie der Konzertbühne von Bruce Springsteen, 25 06 1985; N N : Erinnerungen an den 8 Juni 1980 „Bob Marley ist der Fritz Walter des Reggae“, in: Die Rheinpfalz, 12 06 2020 58 Bspw : N N : Die Nato spielt auf, in: FAZ, 06 09 1966; Weinstein, Adelbert: Verbündete Luftstreitkräfte unter einem neuen Kommandeur Zapfenstreich für den scheidenden amerikanischen General Pauly, in: FAZ, 30 07 1980 59 Nyffeler, Max: Mönchengladbach – Ensemblia 79 Ausbruchsversuche am Bökelberg, in: FAZ, 07 06 1979 55
317
318
PHILIPP DIDION
3.3
Heim(at) – Das Stadion als Quelle eines starken Lokalpatriotismus
Zahlreiche Studien gehen auf das Stadion als „Heimat“ mit einem „in Gemeinschaft gebildete[n] Gefühl der Vertrautheit“60 ein Der Fußball konnte in der Bundesrepublik „an das während der NS-Zeit intakt gebliebene Heimatbewußtsein anknüpfen, das überdies in der Nachkriegszeit nicht als ideologisch kontaminiert galt“61 Dieses Gefühl der Geborgenheit nach innen lässt sich an das Konzept der Emotionsgemeinschaft rückbinden Konkret äußerte sich dieses Gefühl neben den zahlreichen innerhalb des Stadions existierenden sozialen Bindungen für die Heimmannschaften über den sogenannten Heimvorteil 62 In allen vier Stadien konnten die Mannschaften längere Heimsiegserien starten und von der Stimmung profitieren Davon zeugen Attribute wie „Festung“ oder „Bastion“ 63 Strukturbrüche64 haben in den vier Städten in mehr oder minder starkem Maße die vergemeinschaftende Funktion des Fußballs und der Stadien verstärkt Vereine und Sportstätten haben die sozialen Bindungen von großen Industriezweigen – wie dem Bergbau in Saint-Étienne oder der Textilindustrie in Mönchengladbach – übernommen, sind zu ‚Inseln der Gemeinschaft‘ geworden und machten insbesondere jenen Menschen, die zuvor in den vom Strukturwandel betroffenen Bereichen tätig waren, ein Identifikationsangebot über die emotionale Bindung sowohl zu anderen Anhänger*innen als auch zum Stadion als Ort der Soziabilität Dabei wurde dieses Angebot unter anderem bewusst von den Vereinsfunktionären inszeniert und entstand nicht ex nihilo Am anschaulichsten lässt sich diese These am Beispiel der ASSE illustrieren, da Saint-Étienne von den vier Städten mit der Schließung von Creusot-Loire 1984 und Manufrance 1985 – nach Jahren des schleichenden Niedergangs – am stärksten vom Strukturwandel betroffen war Hier kann von einem Übergang von der ville noire (Schwerindustrie) zur ville verte (ASSE, Casino, Dienstleistungssektor) gesprochen werden 65 Die ASSE hat in diesem Sinne die Soziabilität der Minen und Großfabriken
Havemann: Samstags um halb 4, S 24 Pyta: Der Beitrag des Fußballsports zur kulturellen Identitätsstiftung, S 25 Vgl Confino, Alon: „This lovely country you will never forget“ Kriegserinnerungen und Heimatkonzepte in der westdeutschen Nachkriegszeit, in: Knoch, Habbo (Hg ): Das Erbe der Provinz. Heimatkultur und Geschichtspolitik nach 1945, Göttingen: Wallstein, 2001 (Veröffentlichungen des Arbeitskreises Geschichte des Landes Niedersachsen [nach 1945] 18), S 235–251 62 Vgl Ravenel, Loïc: L’avantage à domicile en football ou l’expression des passions Un essai d’analyse géographique, in: Michon, Bernard/Terret, Thierry (Hg ): Pratiques sportives et identités locales, Paris: L’Harmattan, 2004, S 245–264 63 Z B N N : 1 FCK – Farbe bekennen …, in: Der Kicker, 08 04 1965; Schmidt, Oskar: Den Betzenberg beinahe erstürmt, in: FAZ, 17 04 1972; N N : Wunden, keine Narben, in: FAZ, 06 11 1978 64 Vgl Doering-Manteuffel, Anselm/Raphael, Lutz: Nach dem Boom Neue Einsichten und Erklärungsversuche, in: dies /Schlemmer, Thomas (Hg ): Vorgeschichte der Gegenwart, S 9–34 65 Vgl Dumons: Le football dans la ville, S 12–19 60 61
Mehr als ‚kalte Betonschüsseln‘
übernommen – oder möchte zumindest dieses Bild vermitteln Dies ist auch an der Glorifizierung der Mine und der britischen Arbeiterkultur seitens der Vereinsfunktionäre abzulesen 66 Ähnliches lässt sich für die Beziehung zwischen dem allmählichen Niedergang der Textilindustrie in Mönchengladbach und der Borussia postulieren 67 Beispielsweise waren sowohl der erste Vorsitzende des Vereins, Helmut Beyer, als auch der zweite Vorsitzende und Geschäftsführer, Helmut Grashoff, in der Textilbranche tätig Auch für den 1 FC Kaiserslautern lässt sich – wenn auch in geringerem Maße – eine schrittweise Übertragung der Soziabilität von Pfaff AG und Kammgarn auf den Sport feststellen Darüber hinaus manifestierte sich dieses Heimatgefühl in einem starken, nach außen gerichteten Lokalpatriotismus Dieser lässt sich am besten bei Aufeinandertreffen mit Rivalen festmachen – bei Derbies im engeren (lokalen) wie im weiteren (regionalen und nationalen) Sinne Die Geschichte des Fußballs lässt sich auch als Geschichte einer sich verändernden Skalierung von der lokalen auf die nationale und internationale Ebene schreiben Heute existieren diese beiden Ebenen in einem Kontinuum von lokal (Amateurfußball) bis national/international (Profifußball) nebeneinander Historisch gesehen gab es in der Bundesrepublik durch „leistungsorientierte Ligareformen“68 mit der Einführung der Oberligen zunächst eine Regionalisierung und später mit der Bundesliga – jedoch eigentlich erst in den 1970er-Jahren – eine allmähliche Nationalisierung des Spielbetriebs sowie damit einhergehend eine Nationalisierung der Rivalitäten In Frankreich, wo der Professionalismus schon 1932 eingeführt worden war, entwickelten sich schon früher nationale Konkurrenzkämpfe Im Vergleich der beiden Länder ist für die Nachkriegsjahrzehnte zu konstatieren, dass die nationale Ebene im Hexagon deutlich präsenter war Dort herrschte in gewisser Weise ein Vakuum, das Spitzenvereine wie Stade de Reims oder die AS Saint-Étienne leicht füllen konnten und somit auch zum Lieblingsverein zahlreicher Französinnen und Franzosen außerhalb ihrer Region avancierten Spiele gegen diese Teams waren stets lokalpatriotisch von großer Bedeutung und erlebten „eine Aufladung mit Zuschreibungen aus dem außersportlichen Bereich“69 Insgesamt handelte es sich um einen wechselseitigen Prozess, der von innen wie außen gleichermaßen angetrieben wurde und damit mehr war als eine ‚reine‘ Projektion außersportlicher Akteur*innen Die Vereinsfunktionäre taten ihr Möglichstes, um die-
Vgl Rocher: Président pour l’amour d’un club, S 28 f , 93 Vgl Lindner, Stefan H : Den Faden verloren. Die westdeutsche und französische Textilindustrie auf dem Rückzug, München: Beck, 2002, S 92–109, 137–174 68 Oswald, Rudolf: „Fußball-Volksgemeinschaft“. Ideologie, Politik und Fanatismus im deutschen Fußball 1919–1964, Frankfurt am Main/New York: Campus, 2008, S 213 Siehe auch ebd , S 247–251 69 Koller, Christian: Das Derby – traditionelle sportliche Rivalitäten innerhalb und zwischen Städten, in: ders (Hg ): Sport als städtisches Ereignis, Ostfildern: Thorbecke, 2008, S 157–166, hier S 165 66 67
319
320
PHILIPP DIDION
se Attribuierungen mit dem nach außen getragenen Vereinsbild in Einklang zu bringen Damit strebten sie ein Identifikationsangebot für eine möglichst breite Masse an Zuschauer*innen der Stadt, der Region, des Landesteils usw an Diese Zuschreibungen waren folglich emotional aufgeladen und konnten sozio-ökonomischer, politischer, religiöser, mentaler Art sein Kaiserslautern beispielsweise avancierte mit seinen Nachkriegserfolgen und bedingt durch das neue System der Oberligen zum fußballerischen Vertreter des Südwestens: „Hinter der Stimmgewalt des Betzenberg-Stadions verbirgt sich die Hoffnung, den einzigen Klub seines Regionalverbandes in der Bundesliga zu behalten “70 Exemplarisch für diese Stellung des FCK steht das vehemente Verhindern des Versuchs von Waldhof Mannheim, Anfang der 1980er-Jahre Spiele in Ludwigshafen auszutragen und somit sozusagen in Kaiserslauterer Hoheitsgebiet vorzudringen Dem wollte der FCK unter anderem mit der Werbeaktion „Bundesliga zum Anfassen“ in der Ludwigshafener Fußgängerzone entgegenwirken 71 Hierbei handelte es sich – analog zu den von Rudolf Oswald analysierten Kämpfen „um die Beherrschung lokaler Räume“72 – um einen Kampf um den regionalen Raum des Südwestens Am deutlichsten lassen sich solche Zuschreibungen an der Gegenüberstellung des ‚Prinzips Mönchengladbach‘ und des ‚Prinzips Bayern‘ ablesen 73 Während – nach Meinung vieler Beobachter*innen – die Bayern einen kalkulierenden, gefühlskalten, aber äußerst erfolgreichen Fußball darboten, „[…] spielte in Mönchengladbach ein Team, dessen Prinzip nicht der Sieg, sondern die Ästhetik des Spiels war Statt Kampf und Kraft Lust und Leidenschaft“74 Nils Havemann hat in seiner Bundesliga-Studie von 2013 diesen Gegensatz zwischen ‚konservativen Bayern‘ und ‚modernen Gladbachern‘ überzeugend dekonstruiert und gezeigt, dass die beiden Mannschaften „zum Objekt neuer Sinnzuschreibungen [wurden], die den kulturellen Wandel der bundesrepublikanischen Gesellschaft besonders deutlich widerspiegelten“75 Bei diesen Attribuierungen – und dies sei als These nochmals betont – handelte es sich aber nicht nur um reine Zuschreibungen von außen Diese dem Verein von außen, öffentlichkeitswirksam unterstellen Eigenschaften griff dieser auf und nutzte sie zu Selbstinszenierung Am Beispiel der Borussia zeigt sich außerdem – im Vergleich zum FCK –, dass es nicht nur um die fußballerische Vorherrschaft am Niederrhein, sondern jetzt um die
N N : Endlich einmal Saison ohne Sorgen?, in: Der Kicker, 27 12 1966 Vgl N N : 1 FC Kaiserslautern kämpft um das Kurpfalz-Publikum, in: FAZ, 19 08 1983 Oswald, Rudolf: „Bieber-Eck“ und „Essig-Haas-Seite“ Fußball als Kampf um die Beherrschung lokaler Räume im Deutschland der Zwischenkriegszeit, in: Werkstatt Geschichte 41 (2006), S 67–75 Vgl auch ders : „Fußball-Volksgemeinschaft“, S 223–225 73 Vgl N N : Das „ewige“ Duell zweier Stilarten, in: FAZ, 22 03 1976 74 Jordan, Adalbert: Die Fohlen-Elf und der Mythos Borussia Mönchengladbach, Memento, https://web archive org/web/20131029201015/http://alt ebn24 com/pdf/dr _adalbert_jordan_678 pdf (16 08 2021), S 32 75 Havemann: Samstags um halb 4, S 184 Siehe auch das gesamte Kapitel „Von ‚konservativen Bayern‘ und ‚modernen Fohlen‘“, ebd , S 177–192 70 71 72
Mehr als ‚kalte Betonschüsseln‘
in der ganzen Bundesrepublik ging Es kann also von einer allmählichen Nationalisierung des Einzugsgebietes gesprochen werden Als letztes Beispiel dienen in diesem Abschnitt die Rivalitäten der AS Saint-Étienne zu Olympique Lyon und zu Olympique de Marseille Während die Feindschaft zu Marseille erst in den 1960er-Jahren allmählich heranwuchs,76 kann Lyon als Allzeitrivale bezeichnet werden Die Beziehung zwischen den beiden Vereinen wurde mit der Zeit immer stärker symbolisch von außen wie innen aufgeladen So standen sich in den Augen der meisten Beobachter*innen das Stade Geoffroy-Guichard in englischer Tradition und das Stade de Gerland in Lyon in italienischer Tradition, die Enklave am Rande des Zentralmassivs und die kosmopolitische Metropole, Peripherie und Zentrum gegenüber 77 Diese symbolischen Aufladungen führten sogar zu der Vorstellung, Saint-Étienne könne im Fußball die unumstrittene Übermacht Lyons in allen anderen Bereichen in Frage stellen und die Verhältnisse zwischen den beiden Städten für die Dauer eines Spieltags umdrehen Diese Vorstellung ließ sich in der Berichterstattung auf die Formel „Saint-Etienne la prolétaire contre Lyon la bourgeoise“78 herunterbrechen Mögen diese Attribute auch von Zeit zu Zeit für kurze Momente der Realität entsprochen haben, so waren sie größtenteils Imaginationen von Journalist*innen, Clubfunktionären, Politiker*innen und Anhänger*innen 3.4
Topophobie – Wenn das Stadion zur Landschaft der Angst wird
Der Topophilie und ihren Ausformungen gegenüber steht die Topophobie oder (soccer) topohobia 79 Im weitesten Sinne entstehen durch diese Landschaften der Angst und Furcht (phóbos) Topophobie verbindet negative Emotionen mit bestimmten Orten Im Fußball kann sie einerseits durch Gewalt, (sportliche) Desaster und Ausgrenzung, andererseits durch Abneigung gegenüber anderen Vereinen80 sowie (übermäßigen) Respekt vor dem Gegner ausgelöst werden Obgleich Deutschland und Frankreich von den schlimmsten Stadionkatastrophen mit zahlreichen Todesopfern
Die Rivalität zu Marseille lässt sich an der Feindschaft zwischen Roger Rocher und Marcel Leclerc, Präsident von Olympique de Marseille, festmachen Vgl Rocher: Président pour l’amour d’un club, S 97 f 77 Vgl Charroin, Pascal: Le derby Lyon – Saint-Étienne Les „gones“ contre les „gagas“ ou les enjeux d’une lutte identitaire, in: Michon/Terret (Hg ): Pratiques sportives et identités locales, S 301–315; AMSE, 4 R 6: Appell von Alexandre de Fraissinette (Bürgermeister von Saint-Étienne) an die Fairness und Gastfreundlichkeit der Anhängerschaft der ASSE vor dem Derby gegen Lyon, 29 09 1955 78 Charroin: Le derby Lyon – Saint-Étienne, S 309 79 Vgl Bale: Sport, Space and the City, S 94–133 Zum Verhältnis der beiden Konzepte: vgl ders : The Changing Face of Football Stadiums and Communities, in: Soccer and Society 1/1 (2000), S 91–101, hier S 92–94 80 Vgl Bromberger/Hayot/Mariottini: Le match de football, S 293 76
321
322
PHILIPP DIDION
verschont blieben,81 ereigneten sich in den vier untersuchten Stadien immer wieder Zwischenfälle Vor allem der 1 FC Kaiserslautern stach hier besonders hervor Auf dem Betzenberg fand nicht nur der erste durch Zuschauerverhalten bedingte Spielabbruch der Bundesliga statt,82 hier kam mit dem FCK-Anhänger Emil Heim auch der erste Zuschauer bei einem Bundesligaspiel ums Leben Bei der Partie des 1 FCK gegen den FC Köln am 7 November 1964 wurde der 55-jährige Fabrikarbeiter aus Heßheim (Vorderpfalz) noch vor Anpfiff von der ins Stadion drängenden Menschenmasse gegen eine Absperrkette gedrückt Noch während des Spiels verstarb er im städtischen Krankenhaus 83 Der Prozess, der 1966/67 stattfand, endete mit einer Verurteilung des FCK-Geschäftsführers Erich Schicketanz und des Stadionarchitekten Egon Opp zu einer Geldstrafe Der Leiter des Stadtbauamtes wurde in letzter Instanz freigesprochen Dies führte dazu, dass zahlreiche Clubs die Kapazität ihres Stadions senkten Dennoch wurden oftmals mehr Zuschauer*innen zugelassen als eigentlich vorgesehen, da die meisten Vereine auf die höheren Einnahmen durch das zusätzliche Publikum angewiesen waren 84 Da es auf dem Betzenberg des Öfteren zu unschönen Zwischenfällen kam, erhielt das Stadion ebenso häufig eine schlechte Presseberichterstattung Beispielsweise fragte Der Kicker nach wilden Ausschreitungen mit Schlägereien, Pistolenschüssen und Verletzten: „Liegt Kaiserslautern in Südamerika?“85 Somit hatten solche Vorfälle auch Folgen für den Ruf des Vereins, der zusehends versuchte, gegen dieses „Image der Angst“86 anzukämpfen Berühmt-berüchtigt ist in Mönchengladbach – als weiteres Beispiel – der ‚Büchsenwurf vom Bökelberg‘ beim Europapokalspiel gegen Inter Mailand im Oktober 1971, der das Weiterkommen des Vereins verhinderte, ihn aber zum gefeierten Verlierer emporhob und damit zum späteren ‚Mythos Borussia‘ beitrug Aber auch im Kleineren kam es am Bökelberg immer wieder zu Zwischenfällen, die die Polizei zu Gegenmaßnahmen veranlasste 87 Panik und Verletzte gab es auch beim Spiel zwischen der AS
Eine Ausnahme stellt die Katastrophe von Furiani auf Korsika im Jahr 1992 dar, bei der eine Tribüne des Stade Armand-Cesari einstürzte und 19 Menschen starben 82 Beim Spiel gegen Fortuna Düsseldorf am 27 11 1976: vgl Rupp, Friedrich: Erster Spielabbruch wegen Zuschauer-Ausschreitungen in der 1 Bundesliga Drei leere Flaschen, in: Der Kicker, 29 11 1976 83 Vgl N N : Die Gewalt der Masse war zu stark Zuschauer aus Heßheim wurde zu Tode gedrückt, in: Pfälzische Volkszeitung, 09 11 1964 Zum Prozess: StAKL, ZS, Justiz, Prozesse, 1965–1969 84 So waren Schreiben der Städte an der Tagesordnung, die es den Clubs erlaubten, dass Fassungsvermögen bei einzelnen Spielen deutlich anzuheben (vgl Havemann: Samstags um halb 4, S 98) 85 N N : Schüsse auf dem Betzenberg, in: Der Kicker, 04 09 1967 86 Rupp, Friedrich: Ein Stilwandel beim FCK Fort vom „Image der Angst“, in: Der Kicker, 06 09 1976 Siehe auch N N : Betzenberg-Zuschauer wehren sich Leser nehmen zu entstellenden Berichten in der Sportpresse Stellung, in: Die Rheinpfalz, 08 09 1967; N N : Nach dem Spielabbruch auf dem Betzenberg 1 FCK und Stadt kämpfen um guten Ruf, in: Die Rheinpfalz, 29 11 1976 87 Siehe Polizeioberrat Dieckmann: Mönchengladbach, in: Stiebitz, Fritz (Hg ): Polizeieinsätze in Fußballstadien. Panikforschung, Hilden: Verlagsanstalt Deutsche Polizei, 1979, S 59–60 Sowohl in Kaiserslau81
Mehr als ‚kalte Betonschüsseln‘
Saint-Étienne und Manchester United im Europapokal der Pokalsieger am 14 September 1977 Vor Spielbeginn waren die Anhänger*innen von Manchester, darunter auch einige Hooligans, auf die Nord- und die Südtribüne des Stade Geoffroy-Guichard verteilt worden Als einige, teilweise mit Messern bewaffnete Anhänger von der Nordtribüne versuchten, auf der Südtribüne zu ihren Kameraden zu stoßen, kam es dort zu einer Massenpanik, was unter anderem zum Einsturz einer Absperrung führte 31 verletzte Personen, darunter sieben Frauen, erhielten vom Versicherer der ASSE eine Entschädigung, die zwischen 164 (im geringsten) und 76 770 Francs (im größten Schadensfall) lag 88 Negative Emotionen konnten das Stadion folglich ebenso prägen wie positive; Topophilie kann nicht ohne Topophobie gedacht werden Beide wirken zusammen und haben einen bedeutenden Einfluss auf den Charakter eines Stadions 4.
Doing Memory – Erinnerung & Nostalgie als emotionale Praktiken im Stadion
Als weitere emotionale Praktiken sollen in diesem letzten Kapital Erinnerung und Nostalgie in den Mittelpunkt gerückt werden 89 Auf baulicher Ebene sind die hier untersuchten Fußballstadien zu nationalen – mindestens aber zu regionalen – lieux de mémoire90 avanciert, an denen sich bis heute das kollektive Gedächtnis der Fangemeinden kristallisiert Dazu ist gerade der physisch-materielle Raum des Stadions prädestiniert Aber auch im Alltag und im normalen Spielbetrieb ist Erinnerung von zentraler Bedeutung Fast täglich unterhalten sich Fußballliebhaber*innen über vergangene Spiele Dabei ist auch an Partien oder Momente zu denken, die nicht persönlich erlebt wurden, aber durch Erzählungen sowie die mediale Berichterstattung Eingang ins Gedächtnis der Erinnerungsgemeinschaften gefunden haben Somit sind nicht nur das gerade vergangene oder das kommende Spiel, sondern im weitesten Sinn die Erinnerung an alle großen Momente der bisherigen Vereinsgeschichte Teil der (Anschluss-) Kommunikation, die zwischen den einzelnen Vereinsunterstützer*innen entsteht Das tern als auch in Mönchengladbach fanden in den 1970er-Jahren die ersten Überwachungskameras Eingang in die Stadien 88 Vgl dazu: Lefèvre, Florian: Le jour où Manchester United a éteint les Verts, in: So Foot, 16 02 2017, https://www sofoot com/le-jour-ou-manchester-united-a-eteint-les-verts-438838 html (16 08 2021); AMSE, 5082 W 2: Gerichtsurteil des Tribunal de grande instance de Saint-Étienne, 17 02 1981 Der Versicherer des Vereins hatte ohne Erfolg versucht, die Stadt auf Schadensersatz zu verklagen 89 Vereinfacht gesagt können Erinnerung und Nostalgie auf die Formel ‚Emotionen plus Zeit‘ heruntergebrochen werden 90 Vgl Pyta, Wolfram: Introduction Football Memory in a European Perspective, in: ders /Havemann, Nils (Hg ): European Football and Collective Memory, Basingstoke: Palgrave Macmillan, 2015, S 1–17, hier S 12–14; Herzog: Der Betzenberg in Kaiserslautern Zum neueren Forschungsstand zu diesem Konzept: Berger/Seiffert: Erinnerungsorte; Siebeck, Cornelia: Erinnerungsorte, Lieux de Mémoire, in: DocupediaZeitgeschichte, 02 03 2017, http://docupedia de/zg/Siebeck_erinnerungsorte_v1_de_2017 (16 08 2021)
323
324
PHILIPP DIDION
Stadion fungiert somit als „Erzählmaschine“91 und lässt Erinnerungsgemeinschaften entstehen Im Folgenden geht es nicht nur um die Erinnerungskultur in den Vereinen während des Untersuchungszeitraums, sondern auch um die Erinnerungen an diese Zeit, die mit dem „neue[n] Geschichtsboom im Profifußball“92 seit den 2000er-Jahren einsetzten 4.1
Außersportliche Erinnerung in den Nachkriegsjahrzehnten – Das Kriegsopfergedenken
In diesem Abschnitt soll die stadionbezogene Fußballerinnerungskultur zunächst am Beispiel der Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg – genauer an gefallene beziehungsweise ermordete Vereinsmitglieder und Sportler – in einen breiteren, gesamtgesellschaftlichen Kontext gestellt werden Diese Memorialkultur entwickelte sich in den Nachkriegsjahrzehnten bei den vier Vereinen „vom Kriegstotgedenken zu einem allgemeinen, zivilen Totengedenken“93, wobei dieser Übergang in der Bundesrepublik historisch bedingt schneller vonstattenging als in Frankreich In Deutschland gestaltete sich die ‚offizielle‘ Erinnerung an die in den beiden Weltkriegen Gefallenen deutlich schwieriger als in Frankreich, wo die Erinnerung an die mort.e.s pour la France fester Bestandteil des Totengedenkens war Hier entstand allerdings innerhalb der geschichtspolitisch motivierten diskursiven Klammer des vereinten Frankreichs, das dem Vichy- und dem NS-Regime Widerstand geleistet hatte, ein Antagonismus zwischen kommunistischer und gaullistischer Erinnerung an die Résistance 94
Jacke, Christoph: Verortungen des Dazwischen Vergesellschaftung durch Kommunikation und Konsum an den popkulturellen Dritten Orten Musik-Club und Fußball-Stadion, in: Hellmann, Kai-Uwe/ Zurstiege, Guido (Hg ): Räume des Konsums. Über den Funktionswandel von Räumlichkeiten im Zeitalter des Konsums, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008, S 159–177, hier S 171 92 Vgl Stupp, Zoe: Der neue Geschichtsboom im deutschen Profifußball, Bochum, Ruhr-Universität, MAArbeit, 2021 93 Vgl dazu Herzog, Markwart: Erinnern, Gedenken und Vergessen im Fußballsport Visuelle und akustische Medien – schriftliche Überlieferung – soziale Praktiken, in: ders (Hg ): Memorialkultur im Fußballsport. Medien, Rituale und Praktiken des Erinnerns, Gedenkens und Vergessens, Stuttgart: Kohlhammer, 2013 (Irseer Dialoge 17), S 15–70, hier S 38–42 94 Vgl Hudemann, Rainer: Geteilte Erinnerung? Zum Umgang mit den beiden Weltkriegen in Deutschland und Frankreich, in: Hüser, Dietmar/Herrmann, Hans-Christian (Hg ): Macrons neues Frankreich. Hintergründe, Reformansätze und deutsch-französische Perspektiven – La nouvelle France de Macron. Contextes, ébauches de réforme et perspectives franco-allemandes, Bielefeld: transcript, 2020 (Frankreich-Forum 17), S 27–60 Zu den tensions mémorielles zwischen Résistance communiste und Résistance gaulliste: Buton, Philippe: Les dynamiques mémorielles de la Guerre froide, in: ders /Büttner, Olivier/Hastings, Michel (Hg ): La Guerre froide vue d’en bas, Paris: CNRS Éditions, 2014, S 309–331; Hüser, Dietmar: Vom schwierigen Umgang mit den „schwarzen Jahren“ in Frankreich Vichy 1940–1944 und 1944/45–1995, in: Afflerbach, Holger/Cornelißen, Christoph (Hg ): Sieger und Besiegte. Materielle und ideelle Neuorientierungen nach 1945, Tübingen/Basel: A Francke Verlag, 1997 (Kultur und Erkenntnis 16), S 87–118, insbesondere S 97–99 91
Mehr als ‚kalte Betonschüsseln‘
In Kaiserslautern avancierte das Stadion schon in der Zwischenkriegszeit zu einem Ort eines außersportlichen Totengedenkens Auf der Südseite der Anlage wurde 1925 zum 25-jährigen Bestehen des Clubs (damals noch FV Kaiserslautern) ein Ehrenmal für die während des Ersten Weltkriegs gefallenen Mitglieder eingeweiht 95 Auf einer Metalltafel auf dem Sockel des Ehrenmals waren die Namen der Gefallenen eingraviert Diese Tafel sowie der hohe Sockel wurden nach 1945 entfernt und die zurückbleibende Figur des Trauernden, die „Personifikation des trauernden Sports“, wurde „als symbolischer Träger eines allgemeinen, vereinsinternen Totengedenkens brauchbar gemacht“96 Erst mit dem Ausbau zum Bundesligastadion musste auch die Figur weichen und wurde an den Rand eines Trainingsplatzes umgesiedelt Auch heute findet an diesem Ehrenmal am Totensonntag noch das alljährliche Gedenken an die verstorbenen FCK-Mitglieder statt Ähnliches lässt sich für Mönchengladbach feststellen Auch am Bökelberg war nach dem Ersten Weltkrieg eine Platte mit den Namen der 44 gefallenen Clubmitglieder eingesetzt worden 1971 hatte Borussia-Masseur Charly Stock diese beim Umbau des Bökelberg-Stadions sichergestellt und in jahrelanger Arbeit gemeinsam mit weiteren Mitgliedern die Namen der Gefallenen des Zweiten Weltkriegs erfasst Schließlich wurde das neue Ehrenmal 1983 in Anwesenheit der vier ältesten Clubmitglieder direkt neben der sogenannten Meistereiche eingeweiht 97 In Saint-Étienne wurde eine Erinnerungstafel mit der Inschrift „Aux membres du Racing-Club Stéphanois et du Stade Forézien Universitaire morts pour la France“ an der Haupttribüne des Stadions angebracht 98 In der Champagnerstadt Reims avancierte die Umbenennung des Stadions 1946 zum geschichtspolitischen Konfliktfeld Anfang des Jahres 1946 wurde dort eine Gedenkfeier für die vor und während des Krieges verstorbenen französischen patriotes geplant, bei der zehn Straßen der Stadt zu Ehren vor allem von Widerständlern umbenannt werden sollten und für die der Generalsekretär des PCF (Parti communiste français) und Vizepräsident des Conseil des ministres Maurice Thorez als Ehrengast gewonnen werden konnte 99 Zunächst hatte die sozialistisch-kommunistisch geführte Stadtverwaltung nur vorgesehen, eine Abschlusskundgebung im städtischen Stadion abzuhalten, das zu diesem Zeitpunkt noch Stade-Vélodrome municipal hieß Mitte Februar trat aber das Kabinett von Thorez mit der Bitte an die Stadtverwaltung heran,
Diese Ausführungen beziehen sich auf die detaillierte Analyse, die Markwart Herzog zu diesem Ehrenmal bereits angestellt hat: vgl Herzog: Erinnern, Gedenken und Vergessen im Fußballsport, S 38–42; ders : Der Betzenberg in Kaiserslautern, S 67–69 96 Herzog: Erinnern, Gedenken und Vergessen im Fußballsport, S 42 97 Vgl N N : Borussia erstellt Mahnmal, in: Der Kicker, 24 10 1983 Heute stehen sowohl Ehrenmal als auch Meistereiche an neuem Standort in der Nähe des Borussia-Parks 98 Auf Bildern der Tribüne ist die Inschrift deutlich zu sehen: vgl AMSE, 4 R ICONO 7-15: Bild von Jean Snella auf der Haupttribüne, der vom Publikum nach der gewonnen Meisterschaft bejubelt wird, 08 06 1964 99 Vgl AMCR, 31 W 493: Sitzung des Stadtrats von Reims, 05 02 1946
95
325
326
PHILIPP DIDION
dem Stadion ebenfalls einen neuen Namen zu verleihen Daraufhin schlug die kommunistische Fraktion des Stadtrates die Benennung in Stade municipal Auguste-Delaune vor Der sozialistische Koalitionspartner witterte bei dieser Benennung nach einem kommunistischen Widerständler, Märtyrer und großen Verfechter des Arbeitersports eine politische Instrumentalisierung und machte daher den Gegenvorschlag, anstelle des Stadions selbst die zur Sportanlage führende Chaussée Bocquaine in Avenue Auguste-Delaune umzubenennen Der kommunistische Bürgermeister, Michael Sicre, ging auf diesen Kompromissvorschlag jedoch nicht ein, und stellte nur die Stadionumbenennung zur Wahl Mit 16 Ja-Stimmen, keinen Nein-Stimmen, aber 17 Enthaltungen entschied sich der Stadtrat schließlich für den Namen Stade Auguste-Delaune 100 Die anderen Fraktionen, insbesondere die sozialistische, saßen in einer Zwickmühle: Weder konnten sie sich gegen die Würdigung eines bekannten Widerständlers mort pour la France aussprechen noch konnten sie eine Instrumentalisierung der Veranstaltung durch den PCF gutheißen Aber genau dazu kam es Höhepunkt dieser politischen Inszenierung war die emotionale Ansprache von Michael Sicre im neu benannten Stadion Dieser bedankte sich bei Thorez und dem ebenfalls anwesenden kommunistischen Abgeordneten Marcel Prenant für ihre aktive Teilnahme am französischen Widerstand und behauptete sogar, dass „dès 1940, seul le parti communiste s’étant livré à des actions clandestines, s’attirant la répression féroce de Vichy et de l’occupant“101 In diesen Worten lassen sich sowohl der in der Hauptsache von Charles de Gaulle geprägte mythe résistancialiste, laut welchem alle Französinnen und Franzosen dem Vichy- und dem NS-Regime Widerstand geleistet hätten, als auch die – in Abgrenzung zur Résistance gaulliste – Überbetonung und Glorifizierung der Résistance communiste, die einzig und allein auf französischem Boden Widerstand geleistet hätte, ausmachen Dies machte das Stade Auguste-Delaune zunächst zu einem umstrittenen Erinnerungsort, denn im Nachgang zu dieser patriotisch ausgerichteten Veranstaltung wurde in zahlreichen Zeitungen Kritik an der Instrumentalisierung laut Obgleich daher eher von einer misslungenen Inszenierung durch die ‚Große Politik‘ zu sprechen wäre, setzte sich die Benennung schon bald bei einem großen Teil der Bevölkerung durch Das Stadion konnte zu einem Erinnerungsort der Résistance tout court werden Vor allem in den ersten Nachkriegsjahren fanden diese relevanten, aber selten offen diskutierten Themen auch Eingang ins Stadion und wurden dort verhandelt
Vgl AMCR, 31 W 493: Sitzung des Stadtrats von Reims, 19 02 1946 Zu den Umbenennungen und Auguste Delaune: vgl AMCR, 31 W 493: Gustave Laurent, Bericht über die Umbenennungen von Straßen, 26 02 1946; Royer, Michel: Noms de rues et enjeux politiques au lendemain de la Seconde Guerre mondiale, 2013, https://www reims fr/fileadmin/reims/MEDIA/La_culture_a_reims/Archives_municipales/Rechercher_ sur_les_lieux/polemiques_noms_de_rue pdf (16 08 2021) 101 Zit nach: Moyat, Alain: Maurice Thorez consacre le stade Delaune, in: L’Union, 05 12 2008 100
Mehr als ‚kalte Betonschüsseln‘
4.2
Fußballnostalgie im Stadion der Nachkriegsjahrzehnte
Nach diesem ersten Teil, der nochmals unter Beweis gestellt hat, wie stark Sport und Gesellschaft aufeinander einwirken und wie Stadien zu Erinnerungsorten eines außersportlichen Gedenkens werden konnten und können, soll nun die innersportliche Seite der Erinnerungskultur in den Fokus gerückt werden Dabei ist es sinnvoll, von Nostalgie zu sprechen 102 Dieser Artikel plädiert für einen „offenen Nostalgiebegriff als diskursive Kulturtechnik, die linke und rechte, produktive und restaurative Nostalgien einschließ[t]“103 In der historischen Auseinandersetzung mit dem Fußball ist der Begriff – wie in der Geschichtswissenschaft insgesamt – äußerst umstritten und wird oftmals als Stigma benutzt 104 Er scheint aber gerade die idealisierende Subjektivität, insbesondere der Anhänger*innen, sowie die Reflexivität der Vereine, die bisher noch allzu selten hervorgehoben wurde, gut fassen zu können In den Nachkriegsjahrzehnten und vor allem in der unmittelbaren Nachkriegszeit bezog sich diese Fußballnostalgie auf die sportlichen Gründungsväter, die die Vereine zu Beginn finanziell wie moralisch unterstützt und aufgebaut hatten In den Zeitungen und Festschriften finden sich zahllose solcher Reminiszenzen, die idealisiert beschreiben, wie und mit welch bescheidenen Mitteln die Sportanlagen errichtet wurden 105 Für die Vereine und ihre Anhänger*innen waren solche Brückenschläge zur Vergangenheit – beispielsweise
Nostalgie (von nostos – Heimkehr und algos – Schmerz) bedeutete ab dem Zeitpunkt der ersten (medizinischen) Nutzung des Wortes im Jahr 1688 bis zu den 1970er-Jahren ein räumlich verstandenes Heimweh Ende der 1960er- und Anfang der 1970er-Jahre erfolgte dann mit der einsetzenden ‚Nostalgiewelle‘ auch in Deutschland ein semantic shift von einer räumlichen zu einer zeitlichen Sehnsucht In der Folge wurde der Begriff für verschiedene Phänomene – wie beispielsweise die Ostalgie – verwendet, er verlor dabei aber nur selten seine (wissenschaftlich) negative Konnotation In Frankreich hat der Terminus eine breitere Bedeutung, was bei der Analyse jeweils mitbedacht werden muss Vgl Becker, Tobias/Stach, Sabine: Nostalgie Historische Annäherungen an ein modernes Unbehagen, in: Zeithistorische Forschungen – Studies in Contemporary History 18/1 (2021), S 7–20; Sabrow, Martin: Nostalgie als historisches Zeit-Wort, in: Zeithistorische Forschungen – Studies in Contemporary History 18/1 (2021), S 140–150 103 Sieber, Elke: Tagungsbericht „Nostalgie und Erinnerung 17 Doktorand:innenforum des LeibnizZentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam 14 06 2021–15 06 2021“, in: H-Soz-Kult, 14 07 2021, www hsozkult de/conferencereport/id/tagungsberichte-8996 (16 08 2021) 104 Als Beispiel für eine (Re)Pathologisierung des Nostalgiebegriffs im Fußball, vgl Havemann, Nils: Soziale Marktwirtschaft und ‚Wirtschaftswunder‘ im bundesdeutschen Berufsfußball der 1950er und 1960er Jahre?, in: Historical Social Research 40/4 (2015), S 209–220, hier S 219: „So bleibt den Fans, die sich gegen den ‚modernen Fußball‘ auflehnen und sich nach den ‚guten, alten Zeiten‘ zurücksehnen, nur noch ein Ausweg: Sie können sich vom Profifußball abwenden und ihre Identifikationsbedürfnisse bei den Kickern der unteren Amateurklassen ausleben “ Der vorliegende Artikel plädiert weder für eine Verdammung des modernen kommerzialisierten Fußballs per se noch dafür, Nostalgie zur alles überragenden Handlungsmaxime von Vereinen im Hier und Jetzt zu machen 105 Z B N N : Vom Jugendspielplatz zum weitbekannten Betzenberg-Stadion, in: Die Rheinpfalz, 20 06 1953: „1919/20 wurde der Platz gebaut, zwar in der heute noch sichtbaren Anlage, aber in der Ausführung bescheiden; denn nur wenig Mittel standen dem kleinen Verein zu Verfügung Im Laufe der Jahre fanden sich immer wieder Idealisten zusammen und bauten den Platz weiter aus “ 102
327
328
PHILIPP DIDION
durch einen fest institutionalisierten ‚Tag der Alten‘ beim FCK106 oder der Errichtung einer Büste des Vereinsgründers Geoffroy Guichard zwischen den beiden Haupteingangstoren in Saint-Étienne107 – ein wichtiger Beitrag zur Herstellung einer intertemporalen Gemeinschaft Umso länger die unmittelbare Nachkriegszeit zurücklag und umso öfter sich neue Erfolge einstellten, desto mehr rückte diese Zeit in den nostalgischen Fokus der Vereine und Anhänger*innen Dies lässt sich beispielsweise an dem stetig wachsenden Zuspruch für die Spiele der Traditionsmannschaften,108 der Benennung von Tribünen – nach Jean Snella, Charles Paret und Pierre Faurand in Saint-Étienne anlässlich des Ausbaus für die EM 1984 – oder der Umbenennung des Betzenbergs in Fritz-Walter-Stadion anlässlich des 65 Geburtstags des Ehrenspielführers im Jahr 1985 ablesen Neben dem Verein als Institution waren und sind es die Stadien, die die verschiedenen Generationen überdauern und mit zahlreichen alten wie neuen Erinnerungen aufgeladen werden Sie sind der monumentale, emotionsgeladene Ankerpunkt des kollektiven Gedächtnisses und damit auch der Nostalgie der Fangemeinden Die Stadien in Kaiserslautern, Reims, Mönchengladbach und Saint-Étienne ließen sich in diesem Sinne als ‚doppelte‘ Nostalgieorte beschreiben Sowohl in der ursprünglichen Definition (Nostalgie als räumlich verstandenes Heimweh): wenn Anhänger*innen lange Zeit nicht ins Stadion können Als auch in der aktuellen Wortbedeutung (Nostalgie als zeitliche Sehnsucht): bezogen auf das Stadion als Sehnsucht nach bestimmten Vorläufern der aktuellen Stadionkonstellation – in Saint-Étienne nach dem Stadion vor 1984, in Kaiserslautern nach dem Stadion der 1980er-/1990er-Jahre usw –, bezogen auf die Erfolge als Sehnsucht nach den 1950er- oder 1970er-Jahren 4.3
Stadien und ihre Rolle im ‚neuen Geschichtsboom‘ des 21. Jahrhunderts
Anfang der 2000er-Jahre setzte ein Geschichtsboom ein, der die Rolle der Stadien als Erinnerungs- beziehungsweise Nostalgieorte abermals verstärkte 109 Zunächst ließ sich dieser Boom vor allem an Publikationen festmachen, die die ‚dunklen Jahre‘ der Verbände und Vereine zwischen 1933 und 1945 beziehungsweise zwischen 1940 und 1994
Vgl N N : „Tag der Alten“ Ein Bekenntnis der Treue, in: Die Rheinpfalz, 28 08 1950; N N : Der FCK ehrte seine treuen Pioniere, in: Die Rheinpfalz, 12 /13 01 1958 107 Vgl AMSE, 102 S 1113: Pierre Guichard (Sohn des Vereinsgründers Geoffroy Guichard und langjähriger Präsident der ASSE) an Édouard Hur (Architekt), 19 03 1946 108 Vgl N N : 7000 Zuschauer feierten ‚alten‘ FCK, in: Pfälzische Volkszeitung, 19 06 1963 In Reims gründete sich ein Verein mit dem Namen Les Anciens du Stade de Reims: vgl AMCR, 10 S 100: Artikel „Que la fête (re)commence!“, 03 06 1981 109 In Deutschland ist beispielsweise an die fußballhistorische Sektion unter der Leitung von Wolfram Pyta anlässlich des 43 Historikertages in Aachen im Jahr 2000 zu denken In Frankreich setzte ein ähnlicher Prozess – ausgelöst u a durch den WM-Sieg 1998 – etwa zur selben Zeit ein 106
Mehr als ‚kalte Betonschüsseln‘
aufarbeiteten und die sich später thematisch wie zeitlich verbreiterten 110 Bald schon sprang dieser Boom unter anderem auf die physisch-materielle Ebene und damit auf die Stadien über In erster Linie ist hier an die Museen zu denken, die in den meisten Stadien eröffnet wurden und zur Musealisierung beziehungsweise zur patrimonialisation beitrugen 111 Das FCK-Museum entstand auf Vorschlag der 2007 ins Leben gerufenen Initiative Leidenschaft FCK und wurde 2011 im Stadion Betzenberg eröffnet In Saint-Étienne wurde das in Zusammenarbeit zwischen dem Verein, der Stadt, dem städtischen Archiv sowie der lokalen Universität entstandene Musée des Verts im Dezember 2013 eröffnet Heute ist es mit im Schnitt 40 000 Besucher*innen pro Jahr zum festen Bestandteil des touristischen Angebots von Saint-Étienne geworden Das Museum der Borussia, die FohlenWelt, wurde erst im Mai 2019 im Borussia-Park eröffnet und ist damit das jüngste der hier vorgestellten Vereinsmuseen In diesen Einrichtungen ist die Erinnerung an vergangene Zeiten am deutlichsten zu beobachten Gerade die Erfolgszeiten der Vereine und die Entwicklung des eigenen Stadions haben dort einen besonderen Platz Dabei geht es wiederum um die Herstellung einer intertemporalen Gemeinschaft Gleichzeitig verfolgen die Vereine mit den Museen weitere Ziele: Durch deren Einweihung und Existenz können die sportlich weniger erfolgreichen Clubs in den Medien präsent bleiben 112 Außerdem bieten sie den Anhänger*innen, die die Glanzzeiten nicht live miterlebt haben, eine Identifikationsmöglichkeit Nicht zuletzt sind diese Museen – ebenso wie die Recherchen von Wissenschaftler*innen und Hobbyhistoriker*innen – Teil der Selbstreflexion der Vereine 113 In Reims existiert kein solches Museum Dies hängt unter anderem mit der Insolvenz des Clubs im Jahr 1991 zusammen Kurz danach ersteigerte der französische Optiker Alain Afflelou, damals Präsident von Girondins de Bordeaux, „par passion et par nostalgie de la grande
Für die hier untersuchten Vereine: Herzog: Der „Betze“ unterm Hakenkreuz; Charroin, Pascal: De Borotra à Pascot ou le professionnalisme sous contrôle Le cas de l’ A S Saint-Étienne, in: Arnaud, Pierre [u a ] (Hg ): Le sport et les Français pendant l’occupation 1940–1944, Bd 1, Paris: L’Harmattan, 2002, S 215– 227 Borussia Mönchengladbach ließ die Vereinsgeschichte bis zum Zweiten Weltkrieg von einem Historikerbüro aufarbeiten: vgl Aretz, Markus/Giebeler, Stephan/Kreuels, Elmar: Borussia Mönchengladbach. Die Chronik, Göttingen: Die Werkstatt, 2015, S 8 In der Chronik sind insgesamt 17 Seiten der Zeit zwischen 1933 und 1945 gewidmet (S 62–79) Für Reims existiert noch keine Studie zu den Jahren zwischen 1940 und 1944 111 Vgl Bock, Andreas: „Fußball ist sexy geworden“, in: 11 Freunde, 18 09 2011, https://11freunde de/artikel/fu%C3%9Fball-ist-sexy-geworden/577181 (16 08 2021); Fasel, Robin: Les musées de clubs de foot, du neuf avec du vieux, in: Le Temps, 20 06 2019, https://boxingday media/les-musees-de-clubs-de-foot-duneuf-avec-du-vieux/ (16 08 2021) 112 Vgl Charroin, Pascal/Szerdahelyi, Loic: Créer un musée du sport pour rester dans l’actualité médiatique L’exemple de l’Association Sportive de Saint-Étienne, in: Attali, Michael (Hg ): Sport et médias du XXe siècle à nos jours, Biarritz/Paris: Atlantica, 2010, S 459–469 113 Vgl Herzog: Der Betzenberg in Kaiserslautern, S 77 f 110
329
330
PHILIPP DIDION
époque“114 – wie er selbst angab – die Trophäen von Stade de Reims, um sie 1996 zum Großteil für einen symbolischen Franc an die Stadt zu verkaufen Dies und die finanziellen Schwierigkeiten des Vereins erschwerten den Aufbau eines Museums Allerdings erlauben die sich aktuell wiedereinstellenden sportlichen Erfolge eine nostalgische ‚Wiederbelebung‘ der erfolgreichen Zeit 115 Zugleich wurden Statuen und Denkmäler, die nun nicht mehr an Gefallene, sondern an bedeutende Spieler, Trainer und Orte erinnern, im Umfeld der Stadien installiert: in Kaiserslautern ein Denkmal für die fünf Kaiserslauterer WM-Spieler von 1954 vor dem Stadion (2006), die Statue von Raymond Kopa vor dem Stade Auguste-Delaune (2018), in Mönchengladbach das Denkmal zur Erinnerung an den lost ground auf dem Bökelberg (2019) und in Saint-Étienne demnächst eine Statue zu Ehren des 2020 verstorbenen Ex-Trainers der ASSE Robert Herbin Neben diesen baulichen Erinnerungspfeilern zeug(t)en auch die Anteilnahme an den Begräbnissen berühmter Spielerpersönlichkeiten wie Fritz Walter (2002) und Raymond Kopa (2017) sowie zum Beispiel die vom FCK-Museum angebotenen Friedhofsführungen von einem ausgeprägten zivilen, innersportlichen Totengedenken, das Teil der Erinnerungskultur dieser Vereine ist Die Funktion der Stadien als Erinnerungsorte wurde folglich durch den ‚neuen Geschichtsboom‘ im Profifußball des 21 Jahrhunderts nochmals verstärkt Die Nostalgie wurde mit der Zeit ebenfalls immer wichtiger, da sie bei ausbleibenden Erfolgen – von denen alle vier untersuchten Vereine betroffen waren – zusehends zur Selbstvergewisserung und als Ansporn diente Erinnerung im Allgemeinen und Nostalgie im Speziellen eignen sich als Objekte einer fußballhistorischen Analyse, um den Umgang von Vereinen wie Anhänger*innen mit der Vergangenheit näher zu beleuchten Sie können einen Beitrag zum Verständnis von Fankulturen und zum Zusammenhalt intergenerationeller ‚Vereinsfamilien‘ leisten, wobei individuelle, generationelle Akzentuierungen der Erinnerungen stets neben intertemporalen, übergreifenden Konstanten existieren Ein Mehr an nostalgischen Praktiken ist bei den vier Vereinen vor allem nach 1980er-Jahren in erster Linie als Reaktion auf ausbleibende Erfolge und einen damit einhergehenden Wandel anzusehen Schließlich sind Fußball-Erinnerung und -Nostalgie für den Verein ein ‚Marketing‘-Instrument, was sich beispielsweise an der Einrichtung von Museen ablesen lässt
N N : La vente aux enchères des trophées du Stade de Reims Coup de cœur, coup de pub, in: Le Monde, 20 10 1992 115 Cf Lesueur, Corentin: Reims retrouve l’Europe et la nostalgie de la grande époque, in: Le Monde, 17 09 2020 114
Mehr als ‚kalte Betonschüsseln‘
5.
Synthese und Verortung in der deutsch-französischen Sportgeschichte
Stadien sind und waren mehr als ‚kalte Betonschüsseln‘116; das hat diese Studie gezeigt Sie hat schlaglichtartig verschiedene Episoden in der Geschichte der vier untersuchten Arenen – Stadion Betzenberg, Stade Auguste-Delaune, Stadion Bökelberg, Stade Geoffroy-Guichard – und Anknüpfungspunkte für eine deutsch-französische Vergleichsperspektive beleuchtet Diese bewusst gewählte Vorgehensweise hat es nicht zugelassen, eine chronologische Gesamtgeschichte der vier Stadien zu schreiben Vielmehr standen hier übergeordnete Thematiken, Entwicklungslinien und transnational verbindende Elemente im Zentrum der Analyse Einschränkend muss hinzugefügt werden, dass sich der Artikel nur in geringem Maße auf Ego-Dokumente stützen und die Perspektive der Anhänger*innen zumeist nur über medial vermittelte Aussagen erfasst werden konnte Zudem ist ein Teil der Ergebnisse schwerlich zu verallgemeinern, da es sich bei den vier hier analysierten Vereinen um Clubs handelt, die aus einem ähnlichen Umfeld mit ähnlichen Konstellationen kommen Das Stadion lässt als Schauplatz regelmäßig oder unregelmäßig stattfindender, sportlicher wie außersportlicher Events verschiedenste Emotionen bei den Akteur*innen in und um den Emotionsort Stadion entstehen Sportstadien erlauben folglich „Ortseffekte“117, die Menschen dank aktiver Teilhabe, symbolischer Inbesitznahme und ritualisierter Anschlusskommunikation emotional dauerhaft ‚gefangen‘ halten Zuschauer*innen und Sympathisant*innen bilden daher Emotions- und Erfahrungsgemeinschaften Als solche erfüllen sie auch die Kriterien einer (emotional) immagined community, die für die Dauer eines Spiels real erfahrbar wird Eine wichtige Rolle bei der Formierung dieser Gemeinschaften spielen bestimmte Rituale sowie die Stadionatmosphäre und -intensität Die Existenz dieser ‚großen‘ Emotionsgemeinschaft darf jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass es innerhalb dieser ‚kleinere‘ Gruppen im Stadion gab, die jeweils spezifische Umgangs- und Ausdrucksformen pflegten Topophilie und Topophobie sind ebenfalls Konzepte, um Emotionen rund um Stadien zu studieren Sowohl das Stadion Betzenberg und das Stadion Bökelberg als auch das Stade Auguste-Delaune und das Stade Geoffroy-Guichard waren Orte einer säkularen Religion, Bühne für emotional aufgeladene sportliche wie außersportliche Events, eine Art Heimat für die engagiertesten Anhänger*innen, Ausgangspunkt eines starken Lokalpatriotismus und ab dem Ende des Untersuchungszeitraums auch zunehmend touristische Orte Über diese verschiedenen Modi der Topophilie verbanden
Der Begriff ‚Betonschüsseln‘ weist und wies – in Abgrenzung zu Arenen einer ‚neuen Generation‘ – auf die schlichte Ästhetik, den fehlenden Komfort sowie die Wetterabhängigkeit von Fußballstadien zwischen den 1950er- und 1980er-Jahren hin Vgl Jonas: Fußball in England und Deutschland von 1961 bis 2000, S 45, 50 117 Vgl Bourdieu, Pierre: Ortseffekte, in: ders : Das Elend der Welt. Zeugnisse und Diagnosen alltäglichen Leidens an der Gesellschaft, Konstanz: Universitätsverlag Konstanz, 21998, S 159–167 116
331
332
PHILIPP DIDION
die Anhänger*innen eine breite Palette an Emotionen mit dem Stadion, entstanden Emotionsgeschichten, die durch die verschiedenen Events immer weiter geschrieben wurden Dem stark positiv geprägten Ortsbewusstsein steht die Topophobie gegenüber, die negative Emotionen mit Orten verbindet und auf den Großteil des Publikums abschreckend wirkt Wie der Artikel gezeigt hat, lassen sich Stadien als Erinnerungs- wie Nostalgieorte und ‚Erzählmaschinen‘ beschreiben Hier kristallisiert sich das kollektive Gedächtnis von Fußballerinnerungsgemeinschaften Außersportlich zeigte sich die enge Verbindung zwischen Sport und Gesellschaft durch das Gedenken an die Kriegstoten Innersportlich hat dieser Artikel auf den Nostalgiebegriff gesetzt, da der Terminus die idealisierende, teils verklärende Subjektivität der Fans gut fassen kann – ohne damit zu behaupten, dass Erinnerung nicht auch stets etwas Subjektives sei Besonders als Reaktion auf einen Bruch beziehungsweise Wandel diente die Nostalgie den Vereinen häufig als Instrument der Selbstvergewisserung wie -verortung Individuelle, generationelle Akzentuierungen der Erinnerungen stehen dabei stets neben intertemporalen, übergreifenden Konstanten Der Geschichtsboom des 21 Jahrhunderts verstärkte diesen Trend mit dem Bau von Museen, Statuen und Denkmälern in oder in unmittelbarer Nähe zu den Stadien nochmals Viele Charakteristika und Wirkmechanismen des hier analysierten Emotionsorts Stadion ähnelten sich in Frankreich und der Bundesrepublik Der Hauptunterschied zwischen den beiden Ländern lag in der divergierenden Entwicklung beider Sportlandschaften Während der Fußball in der Bundesrepublik die Sportart Nummer eins war, stand und steht er in Frankreich in Konkurrenz zum Rugby (vor allem im Südwesten) sowie zum Radsport (insbesondere in Zentral- und Westfrankreich) Frankreich haftete das Image der kleinen oder zumindest mittleren Sportnation an 118 Durch die Niederlagen von Reims und Saint-Étienne in den Europapokalfinals (1956, 1959, 1976) verfestigte sich das französische „syndrome de la ‚glorieuse défaite‘“119 noch weiter Durch diese divergierende Entwicklung der Sportlandschaften und durch das geringere Interesse, das die Französinnen und Franzosen als Zuschauer*innen dem Fußball als Spektakel entgegenbrachten, entstanden finanzielle Ungleichheiten zwischen den beiden Nachbarländern Darüber hinaus lagen die Zuschauerzahlen in Frankreich im Durchschnitt stets deutlich unter jenen in der Bundesrepublik und gingen im Laufe des Untersuchungszeitraums immer weiter zurück Dies führte auch zu unterschiedlich ausgeprägten Fanszenen, wobei der ‚deutsche Fan‘ im und um das Stadion deutlich sichtbarer war als der französische Insgesamt waren die französischen Spitzenmannschaften außerdem viel
Vgl Dietschy, Paul: Une petite nation sportive? L’entre-deux-guerres miroir de l’inégal enracinement du football en France, in: Pfeil (Hg ): Football et identité, S 39–62 Obgleich der französische Fußballverband schon seit den 1920er-Jahren der Sportverband mit den meisten Mitgliedern war, konnte er weder auf Vereins- noch auf Nationalmannschaftsebene internationale Erfolge vorweisen 119 Dietschy: Histoire du football, S 488 118
Mehr als ‚kalte Betonschüsseln‘
stärker national ausgerichtet Dies ist unter anderem auf eine Art Vakuum zurückzuführen, welches hinsichtlich der Repräsentation Frankreichs auf internationaler Ebene existierte Erfolgreiche Vereine wie Stade de Reims oder die AS Saint-Étienne konnten dieses füllen und somit zum Lieblingsverein zahlreicher Französinnen und Franzosen avancieren Dies änderte sich in der Bundesrepublik erst in den 1970er-Jahren mit dem Aufstieg von Borussia Mönchengladbach und Bayern München 120 Vergleichs- und Transfermomente zwischen Deutschland und Frankreich entstanden zum Beispiel in der direkten Konfrontation zwischen Vereinen aus den beiden Ländern und der damit verbundenen Berichterstattung Beim Match zwischen dem FCK und der ASSE 1949, bei den Europapokalspielen zwischen der ASSE und Bayern München (1969, 1976) sowie zwischen der Borussia und der ASSE (1980) wurden die dargelegten Unterschiede thematisiert und Vergleiche zwischen den beiden Sportlandschaften angestellt Zudem machte der französische Fußballverband seinen Nachholbedarf beim Stadionbau des Öfteren am Vergleich mit dem deutschen Nachbarn fest 121 Schließlich zirkulierten architektonische und gestalterische Ideen rund um das Stadion zwischen der Bundesrepublik und Frankreich 122 Solchen Transfermomenten ist künftig gewiss noch weiter und präziser nachzugehen Denn transnationale stadionbezogene Studien haben – das hat der vorliegende Artikel bewiesen – ein hohes Erkenntnispotenzial, sowohl was die Sportgeschichte im Engeren als auch was die deutsch-französische Kultur-, Gesellschafts-, Politik-, Wirtschafts- und Perzeptionsgeschichte im Allgemeinen anbelangt Quellen- und Literaturverzeichnis Quellen
Archivalien Archives municipales et communautaires de Reims (AMCR) – 10 S 100 (Fonds René Bride) – 31 W 493 (Délibérations du Conseil municipal, dossiers préparatoires, Stade Auguste-Delaune, 1945–1960)
Zur Geschichte und den Schwierigkeiten der Bundesliga in dieser Zeit zwischen „gesellschaftlicher Akzeptanz und finanzieller Seriosität“: Havemann: Samstags um halb 4, S 79–289, Zitat auf S 79 121 Z B FFFM, Protokolle der Vorstandssitzungen: internes Sitzungsprotokoll, 05 10 1968, „Communication de M Pujolle sur un article paru dans France-Soir comparant les installations sportives françaises et allemandes“ 122 Dies lässt sich am Beispiel der Flutlichtanlage festmachen So verband die Stadien in Kaiserslautern und Saint-Étienne, dass dieselbe Firma, Richard A Ott aus Wiesbaden, beide Flutlichtanlagen gebaut hatte Und die Planer des Ausbaus des Stade Geoffroy-Guichard für die EM 1984 orientierten sich am Dortmunder Westfalenstadion 120
333
334
PHILIPP DIDION
Archives municipales de Saint-Étienne (AMSE) – 6 FI 9688 (Archives iconographiques, Bruce Springsteen à Saint-Étienne) – 4 R ICONO 7-15 (Archives iconographiques, Acclamation de Jean Snella) – 4 R 6 (Service des sports, Association Sportive de Saint-Étienne) – 5082 W (Délibérations du Conseil municipal) – 5082 W 2 (ASSE, Acquisition, extension etc , 1965–1985) – 5082 W 4 (ASSE, Aménagement et extension, 1980–1985) – 102 S 1113 (Archives du groupe Casino, Association sportive de Saint-Étienne, Correspondance) Bundesarchiv Koblenz (BArch) – B 106/50068 (Bundesministerium des Inneren, Hauptgruppe 3, Sportpolitik, Neubau bzw Ausbau der Stadien für die Fußball-Weltmeisterschaft 1974, 1969–1974) – B 145/14128 (Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, Im Auftrag des BPA hergestellte Informationsfilme 1971–1996, Informationsfilme „Städte und ihre Fußballvereine“ von Gülo-Film, Köln, 1977–1981) Fédération française de football, Médiathèque (FFFM) – Protokolle der Vorstandssitzungen – interne Sitzungsprotokolle – offizielle Sitzungsprotokolle Landeshauptarchiv Koblenz (LHAKo) – 860–13365 (Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, 1 FC Kaiserslautern, Bd 2, 1977–1983) Stadtarchiv Kaiserslautern (StAKL) – ZS (Zeitgeschichtliche Sammlung), Justiz, Prozesse, 1965–1969
Gedruckte Quellen Grashoff, Helmut: Meine launische Diva. 30 Jahre mit Borussia Mönchengladbach, Mönchengladbach: Karten, 22005 [1991] Polizeioberrat Dieckmann: Mönchengladbach, in: Stiebitz, Fritz (Hg ): Polizeieinsätze in Fußballstadien. Panikforschung, Hilden: Verlagsanstalt Deutsche Polizei, 1979, S 59–60 Rocher, Roger: Président pour l’amour d’un club, Paris: Flammarion, 1983 Verneyre, Christophe: La passion selon Saint-Étienne, Paris: En Exergue, 2021
Internet-Quellen Bock, Andreas: „Fußball ist sexy geworden“, in: 11 Freunde, 18 09 2011, https://11freunde de/artikel/ fu%C3%9Fball-ist-sexy-geworden/577181 (16 08 2021) Fasel, Robin: Les musées de clubs de foot, du neuf avec du vieux, in: Le Temps, 20 06 2019, https:// boxingday media/les-musees-de-clubs-de-foot-du-neuf-avec-du-vieux/ (16 08 2021) Jordan, Adalbert: Die Fohlen-Elf und der Mythos Borussia Mönchengladbach, Memento, https:// web archive org/web/20131029201015/http://alt ebn24 com/pdf/dr _adalbert_jordan_ 678 pdf (16 08 2021) Lefèvre, Florian: Le jour où Manchester United a éteint les Verts, in: So Foot, 16 02 2017, https:// www sofoot com/le-jour-ou-manchester-united-a-eteint-les-verts-438838 html (16 08 2021)
Mehr als ‚kalte Betonschüsseln‘
Periodika Der Kicker, Nürnberg: 01 06 1959, 08 04 1965, 27 12 1966, 04 09 1967, 04 05 1970, 06 05 1970, 07 06 1971, 06 09 1976, 29 11 1976, 13 10 1977, 24 01 1983, 24 10 1983 Die Rheinpfalz, Kaiserslautern: 28 08 1950, 20 06 1953, 12 /13 01 1958, 08 09 1967, 29 11 1976, 03 10 1980, 12 06 2020 France Football, Paris: 18 05 1976 Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ), Frankfurt am Main: 06 09 1966, 02 05 1970, 17 04 1972, 22 03 1976, 06 05 1976, 06 11 1978, 07 06 1979, 30 07 1980, 19 08 1983 Le Monde, Paris: 21 03 1975, 20 10 1992, 17 09 2020 L’Ardennais, Charleville-Mézières: 25 05 1955 L’Union, Reims: 23 05 1955, 20 06 1955, 05/06 11 1955, 05 12 2008 Pfälzische Volkszeitung, Kaiserslautern: 02 07 1951, 19 06 1963, 09 11 1964 Literatur
Anderson, Benedict: Imagined Communities. Reflections on the Origin and Spread of Nationalism, London/New York: Verso, 1989 [1983] Aretz, Markus/Giebeler, Stephan/Kreuels, Elmar: Borussia Mönchengladbach. Die Chronik, Göttingen: Die Werkstatt, 2015 Aretz, Markus: Mythos Bökelberg. Geschichte eines Fußballstadions, Göttingen: Die Werkstatt, 2019 [2003] Bale, John: Sport, Space and the City, London/New York: Routledge, 1993 Bale, John: The Changing Face of Football Stadiums and Communities, in: Soccer and Society 1/1 (2000), S 91–101 Barclay, Katie: State of the Field The History of Emotions, in: History. The Journal of the Historical Association 106/371 (2021), S 456–466 Barreaud, Marc/Colzy, Alain: Le Stade de Reims. Les années tango (1971–1979), Paris: L’Harmattan, 2013 Becker, Tobias/Stach, Sabine: Nostalgie Historische Annäherungen an ein modernes Unbehagen, in: Zeithistorische Forschungen – Studies in Contemporary History 18/1 (2021), S 7–20 Berger, Stefan/Seiffert, Joana: Erinnerungsorte Ein Erfolgskonzept auf dem Prüfstand, in: dies (Hg ): Erinnerungsorte. Chancen, Grenzen und Perspektiven eines Erfolgskonzeptes in den Kulturwissenschaften, Essen: Klartext, 2014 (Veröffentlichungen des Instituts für soziale Bewegungen Schriftenreihe A 59), S 11–36 Bourdieu, Pierre: Ortseffekte, in: ders : Das Elend der Welt. Zeugnisse und Diagnosen alltäglichen Leidens an der Gesellschaft, Konstanz: Universitätsverlag Konstanz, 21998, S 159–167 Bromberger, Christian/Hayot, Alain/Mariottini, Jean-Marc: Le match de football. Ethnologie d’une passion partisane à Marseille, Naples et Turin, Paris: Maison des sciences de l’homme, 1994 Bromberger, Christian: Fußball als Weltsicht und Ritual, in: Belliger, André (Hg ): Ritualtheorien, Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, 52013, S 281–297 Bromberger, Christian: Passions sportives, in: Corbin, Alain/Courtine, Jean-Jacques/Vigarello, Georges (Hg ): Histoire des émotions Bd 3: De la fin du XIXe siècle à nos jours, Paris: Seuil, 2017, S 446–459
335
336
PHILIPP DIDION
Buton, Philippe: Les dynamiques mémorielles de la Guerre froide, in: ders /Büttner, Olivier/ Hastings, Michel (Hg ): La Guerre froide vue d’en bas, Paris: CNRS Éditions, 2014, S 309–331 Charroin, Pascal: „Allez les Verts!“ – De l’épopée au mythe. La mobilisation du public de l’Association Sportive de Saint-Étienne, 3 Bde , Lyon, Université Claude Bernard Lyon 1, Diss , 1994 Charroin, Pascal: De Borotra à Pascot ou le professionnalisme sous contrôle Le cas de l’ A S Saint-Étienne, in: Arnaud, Pierre [u a ] (Hg ): Le sport et les Français pendant l’occupation 1940– 1944, Bd 1, Paris: L’Harmattan, 2002, S 215–227 Charroin, Pascal: Le derby Lyon – Saint-Étienne Les „gones“ contre les „gagas“ ou les enjeux d’une lutte identitaire, in: Michon, Bernard/Terret, Thierry (Hg ): Pratiques sportives et identités locales, Paris: L’Harmattan, 2004, S 301–315 Charroin, Pascal: Un football ouvrier dans le „chaudron“? Le cas de l’A S Saint-Étienne (1932– 2006), in: Pfeil, Ulrich (Hg ): Football et identité en France et en Allemagne, Villeneuve d’Ascq: PU du Septentrion, 2010, S 131–148 Charroin, Pascal/Szerdahelyi, Loic: Créer un musée du sport pour rester dans l’actualité médiatique L’exemple de l’Association Sportive de Saint-Étienne, in: Attali, Michael (Hg ): Sport et médias du XXe siècle à nos jours, Biarritz/Paris: Atlantica, 2010, S 459–469 Chatzoudis, Georgios: Sonntagspflicht: Kirchgang, Altardienst oder Fußball? Interview mit Markwart Herzog über Fußball und Religion, in: L. I. S. A. – Das Wissenschaftsportal der Gerda Henkel Stiftung, 20 03 2014, https://lisa gerda-henkel-stiftung de/sonntagspflicht_kirchgang_ altardienst_oder_fussball?nav_id=4844&language=en (16 08 2021) Clause, Georges/Oudart, Paul: La nouvelle croissance de Reims (1945–1980), in: Desportes, Pierre (Hg ): Histoire de Reims, Toulouse: Privat, 1983, S 389–423 Confino, Alon: „This lovely country you will never forget“ Kriegserinnerungen und Heimatkonzepte in der westdeutschen Nachkriegszeit, in: Knoch, Habbo (Hg ): Das Erbe der Provinz. Heimatkultur und Geschichtspolitik nach 1945, Göttingen: Wallstein, 2001 (Veröffentlichungen des Arbeitskreises Geschichte des Landes Niedersachsen [nach 1945] 18), S 235–251 Delépine, Michaël: Uniformisation des stades du football européen, in: Encyclopédie d’histoire numérique de l’Europe, 22 06 2020, https://ehne fr/fr/node/12508 (16 08 2021) Didion, Philipp: Emotionen im Stadion – Einige emotionshistorische Anmerkungen zu den ersten Fußballbegegnungen zwischen bundesdeutschen und französischen Vereinsmannschaften nach dem Zweiten Weltkrieg, in: Dubslaff, Valérie/Nicklas, Jasmin/Williams, Maude (Hg ): Emotionen, Politik und Medien im 20. und 21. Jahrhundert. Ein deutsch-französischer Blick auf eine europäische Emotionsgeschichte, Brüssel [u a ]: Peter Lang, 2021 (Convergences 103), S 129–162 Dietschy, Paul: Une petite nation sportive? L’entre-deux-guerres miroir de l’inégal enracinement du football en France, in: Pfeil, Ulrich (Hg ): Football et identité en France et en Allemagne, Villeneuve d’Ascq: PU du Septentrion, 2010, S 39–62 Dietschy, Paul: Histoire du football, Paris: Perrin, 22014 Dinçkal, Noyan: Sportlandschaften. Sport, Raum und (Massen-)Kultur in Deutschland 1880–1930, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2013 (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 211) Doering-Manteuffel, Anselm/Raphael, Lutz: Nach dem Boom Neue Einsichten und Erklärungsversuche, in: dies /Schlemmer, Thomas (Hg ): Vorgeschichte der Gegenwart. Dimensionen des Strukturbruchs nach dem Boom, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2016, S 9–34 Dumons, Bruno: Le football dans la ville Saint-Étienne au 20e siècle, in: Vingtième Siècle. Revue d’histoire 111/3 (2011), S 11–21 Eisenberg, Christiane: Deutschland, in: dies (Hg ): Fußball, soccer, calcio. Ein englischer Sport auf seinem Weg um die Welt, München: dtv, 1997, S 94–129
Mehr als ‚kalte Betonschüsseln‘
Elias, Norbert/Dunning, Eric: Sport und Spannung im Prozeß der Zivilisation, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2003 [Original: Quest for Excitement. Sport and Leisure in the Civilizing Process, Oxford, New York, Basil Blackwell, 1986] Gömmel, Rainer: Der „Club“ und sein Hinterland Der 1 FC Nürnberg als Faktor fränkischen Regionalbewusstseins, in: Pyta, Wolfram (Hg ): Der lange Weg zur Bundesliga. Zum Siegeszug des Fußballs in Deutschland, Münster: Lit-Verlag, 2004 (Geschichte des Fußballs 4), S 171–181 Gumbrecht, Hans Ulrich: Crowds. Das Stadion als Ritual von Intensität, Frankfurt am Main: Vittorio Klostermann, 2020 (Klostermann Essay 5) Hamm, Rüdiger/Wienert, Helmut: Strukturelle Anpassung altindustrieller Regionen im internationalen Vergleich, Berlin: Duncker & Humblot, 1990 (Schriftenreihe des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung, NF 48) Havemann, Nils: Große Fußballspiele – Hochfeste politischer Massen?, in: Sportwissenschaft 37/4 (2007), S 394–402 Havemann, Nils: Samstags um halb 4. Die Geschichte der Fußballbundesliga, München: Siedler, 2013 Havemann, Nils: Soziale Marktwirtschaft und ‚Wirtschaftswunder‘ im bundesdeutschen Berufsfußball der 1950er und 1960er Jahre?, in: Historical Social Research 40/4 (2015), S 209–220 Herzog, Markwart: Familie – Männerbund – Söldnertrupp Zur Selbststilisierung von Sportvereinen am Beispiel der „FCK-Familie“, in: ders /Weber, Wolfgang E J (Hg ): „Ein Herz und eine Seele“? Familie heute, Stuttgart: Kohlhammer, 2003, S 167–230 Herzog, Markwart: „Lautern ist eine große Sportfamilie!“ Fußballkultur als Faktor städtischer und regionaler Identität, in: Pyta, Wolfram (Hg ): Der lange Weg zur Bundesliga. Zum Siegeszug des Fußballs in Deutschland, Münster: Lit-Verlag, 2004 (Geschichte des Fußballs 4), S 183–214 Herzog, Markwart: Der „Betze“ unterm Hakenkreuz. Der 1. FC Kaiserslautern in der Zeit des Nationalsozialismus, Göttingen: Die Werkstatt, 2006 Herzog, Markwart: Erinnern, Gedenken und Vergessen im Fußballsport Visuelle und akustische Medien – schriftliche Überlieferung – soziale Praktiken, in: ders (Hg ): Memorialkultur im Fußballsport. Medien, Rituale und Praktiken des Erinnerns, Gedenkens und Vergessens, Stuttgart: Kohlhammer, 2013 (Irseer Dialoge 17), S 15–70 Herzog, Markwart: Der Betzenberg in Kaiserslautern Ein Stadion als Erinnerungsort, in: Felten, Franz J (Hg ): Erinnerungsorte in Rheinland-Pfalz, Stuttgart: Franz Steiner, 2015 (Mainzer Vorträge 19), S 61–84 Hobsbawm, Eric J : Introduction Inventing Traditions, in: ders /Ranger, Terence (Hg ): The Invention of Tradition, Cambridge: Cambridge UP, 1983, S 1–14 Hudemann, Rainer: Geteilte Erinnerung? Zum Umgang mit den beiden Weltkriegen in Deutschland und Frankreich, in: Hüser, Dietmar/Herrmann, Hans-Christian (Hg ): Macrons neues Frankreich. Hintergründe, Reformansätze und deutsch-französische Perspektiven – La nouvelle France de Macron. Contextes, ébauches de réforme et perspectives franco-allemandes, Bielefeld: transcript, 2020 (Frankreich-Forum 17), S 27–60 Hüser, Dietmar: Vom schwierigen Umgang mit den „schwarzen Jahren“ in Frankreich Vichy 1940–1944 und 1944/45–1995, in: Afflerbach, Holger/Cornelißen, Christoph (Hg ): Sieger und Besiegte. Materielle und ideelle Neuorientierungen nach 1945, Tübingen/Basel: A Francke Verlag, 1997 (Kultur und Erkenntnis 16), S 87–118 Hüser, Dietmar: Fußballarenen als Emotionsräume Das Saarbrücker Ludwigsparkstadion in den 1950er Jahren, Manuskript, Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Erinnerung und Aufbruch Das europäische Kulturerbe im Saarland nach 1945“, Pingusson-Bau, Saarbrücken, 16 05 2018
337
338
PHILIPP DIDION
Hüser, Dietmar: Einleitung: Migration-Spielt-Fußball Aktuelle Dimensionen und Perspektiven einer integrativen zeithistorische Migrations- und Fußballforschung, in: ders /Baumann, Ansbert (Hg ): Migration – Integration – Exklusion. Eine andere deutsch-französische Geschichte des Fußballs in den langen 1960er Jahren, Tübingen: Narr Francke Attempto, 2020 (Edition lendemains 48), S 7–41 Ismer, Sven: Von der imaginierten zur emotional erlebten Nation Partizipation und Verschmelzung in der Fußballberichterstattung, in: Österreichische Zeitschrift für Soziologie 39/2 (2014), S 131–151 Jacke, Christoph: Verortungen des Dazwischen Vergesellschaftung durch Kommunikation und Konsum an den popkulturellen Dritten Orten Musik-Club und Fußball-Stadion, in: Hellmann, Kai-Uwe/Zurstiege, Guido (Hg ): Räume des Konsums. Über den Funktionswandel von Räumlichkeiten im Zeitalter des Konsums, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008, S 159–177 Jonas, Hannah: Fußballkonsum zwischen Kommerz und Kritik England und die Bundesrepublik Deutschland im Vergleich, in: Doering-Manteuffel, Anselm/Raphael, Lutz/Schlemmer, Thomas (Hg ): Vorgeschichte der Gegenwart. Dimensionen des Strukturbruchs nach dem Boom, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2016, S 333–350 Jonas, Hannah: Fußball in England und Deutschland von 1961 bis 2000. Vom Verlierer der Wohlstandsgesellschaft zum Vorreiter der Globalisierung, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2019 Keddigkeit, Jürgen: Kleine Geschichte der Stadt Kaiserslautern, Karlsruhe: G Braun, 2007 Koller, Christian: Das Derby – traditionelle sportliche Rivalitäten innerhalb und zwischen Städten, in: ders (Hg ): Sport als städtisches Ereignis, Ostfildern: Thorbecke, 2008, S 157–166 Lefebvre, Henri: La production de l’espace, Paris: Anthropos, 1974 Lewis, Robert W : The Stadium Century. Sport, Spectatorship and Mass Society in Modern France, Manchester: Manchester UP, 2017 Lindner, Stefan H : Den Faden verloren. Die westdeutsche und französische Textilindustrie auf dem Rückzug, München: Beck, 2002 Löhr, Wolfgang: Kleine Mönchengladbacher Stadtgeschichte, Regensburg: Pustet, 2009 Luirard, Monique/Merley, Jean: L’ère des inquiétudes Vers 1930 – vers 1980, in: ders (Hg ): Histoire de Saint-Étienne, Toulouse: Privat, 1990, S 241–281 Marschik, Matthias: Die Kathedralen der Moderne Über die außersportliche Nutzung von Stadien, in: Informationen zur modernen Stadtgeschichte 1 (2006), S 70–83 Merle, Stéphane: Le stade Geoffroy Guichard de Saint-Étienne, un „monument“ du sport local, in: Géocarrefour 79/3 (2004), S 213–221 Merle, Stéphane: Saint-Étienne L’image de marque d’une ville par le sport, in: Bouchet, Patrick/ Sobry, Claude (Hg ): Management et marketing du sport. Du local au global, Villeneuve d’Ascq: PU du Septentrion, 2005, S 143–166 Merle, Stéphane: Politiques et aménagements sportifs en région stéphanoise, Paris: L’Harmattan, 2008 Moreau, Sébastien: Les rencontres sportives. Une histoire sociale et culturelle du sport à Reims, pôle de l’espace sportif national et européen (1918–1939), Paris, Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne, Diss , 2018 Oswald, Rudolf: „Bieber-Eck“ und „Essig-Haas-Seite“ Fußball als Kampf um die Beherrschung lokaler Räume im Deutschland der Zwischenkriegszeit, in: Werkstatt Geschichte 41 (2006), S 67–75 Oswald, Rudolf: „Fußball-Volksgemeinschaft“. Ideologie, Politik und Fanatismus im deutschen Fußball 1919–1964, Frankfurt am Main/New York: Campus, 2008
Mehr als ‚kalte Betonschüsseln‘
Paramio, Juan Luis/Buraimo, Babatunde/Campos, Carlos: From Modern to Postmodern The Development of Football Stadia in Europe, in: Sport in Society 11/5 (2008), S 517–534 Peters, Christian/Roth, Ralf: Sportgeographie. Entwurf einer Systematik von Sport und Raum, Köln: Deutsche Sporthochschule, 2005 Pyta, Wolfram: Einleitung Der Beitrag des Fußballsports zur kulturellen Identitätsstiftung in Deutschland, in: ders (Hg ): Der lange Weg zur Bundesliga. Zum Siegeszug des Fußballs in Deutschland, Münster: Lit-Verlag, 2004 (Geschichte des Fußballs 4), S 1–30 Pyta, Wolfram: Introduction Football Memory in a European Perspective, in: ders /Havemann, Nils (Hg ): European Football and Collective Memory, Basingstoke: Palgrave Macmillan, 2015, S 1–17 Ravenel, Loïc: L’avantage à domicile en football ou l’expression des passions Un essai d’analyse géographique, in: Michon, Bernard/Terret, Thierry (Hg ): Pratiques sportives et identités locales, Paris: L’Harmattan, 2004, S 245–264 Riedl, Lars: „Und dann jubelte das ganze Stadion!“ Zur Entstehung und Steuerung kollektiver Emotionen im Spitzensport, in: Sport und Gesellschaft – Sport and Society 5/3 (2008), S 221– 250 Rohrbacher-List, Günter: 1. FC Kaiserslautern. Der Berg, das Land und der Ball, Göttingen: Die Werkstatt, 1995 Rosenwein, Barbara H : Worrying about Emotions in History, in: American Historical Review 107 (2002), S 821–845 Royer, Michel: Noms de rues et enjeux politiques au lendemain de la Seconde Guerre mondiale, 2013, https://www reims fr/fileadmin/reims/MEDIA/La_culture_a_reims/Archives_munici pales/Rechercher_sur_les_lieux/polemiques_noms_de_rue pdf (16 08 2021) Sabrow, Martin: Nostalgie als historisches Zeit-Wort, in: Zeithistorische Forschungen – Studies in Contemporary History 18/1 (2021), S 140–150 Schäfer, Mike S : Fans und Emotionen, in: ders /Roose, Jochen/Schmidt-Lux, Thomas (Hg ): Fans. Soziologische Perspektiven, Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften, 2010, S 109–132 Schäfer, Mike S /Roose, Jochen: Emotions in Sports Stadia, in: Frank, Sybille/Steets, Silke (Hg ): Stadium Worlds. Football, Space and the Built Environment, Abingdon: Routledge, 2010, S 229– 244 Scheer, Monique: Emotionspraktiken Wie man über das Tun an die Gefühle herankommt, in: Beitl, Matthias/Schneider, Ingo (Hg ): Emotional Turn?! Europäisch ethnologische Zugänge zu Gefühlen & Gefühlswelten. Beiträge der 27. Österreichischen Volkskundetagung in Dornbirn vom 29. Mai – 1. Juni 2013, Wien: Selbstverlag des Vereins für Volkskunde, 2016, S 15–36 Schiller, Kay: Bundesliga-Krise und Fußball-Weltmeisterschaft 1974, in: Pyta, Wolfram (Hg ): Geschichte des Fußballs in Deutschland und Europa seit 1954, Stuttgart: Kohlhammer, 2013, S 139– 155 Seymour, Mark: Emotional Arenas. Life, Love, and Death in 1870s Italy, Oxford: Oxford UP, 2020 Siebeck, Cornelia: Erinnerungsorte, Lieux de Mémoire, in: Docupedia-Zeitgeschichte, 02 03 2017, http://docupedia de/zg/Siebeck_erinnerungsorte_v1_de_2017 (16 08 2021) Sieber, Elke: Tagungsbericht „Nostalgie und Erinnerung 17 Doktorand:innenforum des Leibniz-Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam 14 06 2021–15 06 2021“, in: H-Soz-Kult, 14 07 2021, www hsozkult de/conferencereport/id/tagungsberichte-8996 (16 08 2021) Stupp, Zoe: Der neue Geschichtsboom im deutschen Profifußball, Bochum, Ruhr-Universität, MAArbeit, 2021 Wuttke, Olaf: Legenden unter sich Stade Reims und AS Saint-Étienne, in: Zeitspiel. Magazin für Fußball-Zeitgeschichte 4 (2016), S 38–39
339
340
PHILIPP DIDION
Philipp Didion, Studium der Fächer Geschichte und Französisch an den Universitäten
Metz und Saarbrücken, 2017–2019 studentischer Mitarbeiter am Lehrstuhl für Europäische Zeitgeschichte der Universität des Saarlandes (Prof Dr Dietmar Hüser), 2019 Staatsarbeit in Geschichte zum Thema „Gute Deutsche in Paris“ – Fußball-Länderspiele zwischen Frankreich und der Bundesrepublik in den 1950er Jahren und die Wiederaufnahme der bilateralen Sportbeziehungen, seit 2020 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Europäische Zeitgeschichte sowie am Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes, seit 2020 Promotionsprojekt mit dem Titel „Fußballstadien als gesellschaftliche Kristallisationspunkte in Frankreich und der Bundesrepublik von den 1950er- bis zu den 1980er-Jahren“ (Betreuung: Prof Dr Dietmar Hüser/Prof Dr Paul Dietschy) Forschungsschwerpunkte: europäische Zeitgeschichte; deutsch-französische Geschichte; Sportgeschichte, speziell Fußballgeschichte Thematische Publikationen: Zwischen Sport und Diplomatie Französisch-westdeutsche Fußball-Länderspiele in den ‚langen‘ 1950er-Jahren, in: Trajectoires. Revue de la jeune recherche franco-allemande 14 (2021), https://doi org/10 4000/trajectoires 6658; Zwischen Erinnerung und Verständigung Der Racing Club de Strasbourg und die Wiederaufnahme der deutsch-französischen Fußballbeziehungen nach dem Zweiten Weltkrieg, in: Stadion. Internationale Zeitschrift für Geschichte des Sports 45/1 (2021), S 32–54; Emotionen im Stadion Einige emotionshistorische Anmerkungen zu den ersten Fußballbegegnungen zwischen bundesdeutschen und französischen Vereinsmannschaften nach dem Zweiten Weltkrieg, in: Dubslaff, Valérie/Nicklas, Jasmin/Williams, Maude (Hg ): Emotionen, Politik und Medien im 20. und 21. Jahrhundert. Ein deutsch-französischer Blick auf eine europäische Emotionsgeschichte, Brüssel [u a ]: Peter Lang, 2021 (Convergences 103), S 129–162
Wankdorf II Eine Berner Sport-Arena als pluraler Erinnerungsort im steten Re-Konstruktionsprozess (1954–2001) DIETMAR HÜSER
Résumé : Le point de repère du Stade du Wankdorf de Berne, qui a été démoli en 2001 et remplacé
par une arène de football moderne en 2005, était l’horloge du stade et le tableau d’affichage de Longines À la mi-décembre 2007, l’horloge entièrement restaurée a trouvé une nouvelle place devant le nouveau stade, le Stade de Suisse, pour commémorer Wankdorf II Mais l’affichage sous l’immense cadran ne faisait pas référence à un grand succès sportif de la Suisse, mais à un match international auquel la Suisse ne participait pas : la finale de la Coupe du monde 1954 ‹ Hongrie – Allemagne 2 :3› : comme s’il s’agissait d’un lieu de mémoire allemand dans un pays voisin Pourtant, les lieux de mémoire – points d’ancrage immatériels et matériels du passé d’où émergent des moments durables et emblématiques de la mémoire collective et de l’attachement émotionnel – ne sont ni exclusifs ni statiques Comme ils peuvent être chargés de contenus symboliques différents par différents acteurs, il s’agit toujours de lieux de mémoire pluriels ou multiples De plus, les lieux de mémoire ne sont pas des réalités immuables fixées une fois pour toutes, mais des phénomènes qui sont soumis à des processus de (re)construction permanents Cela s’applique également aux arènes de sport comme Wankdorf II Il n’est donc pas étonnant que ‹ Hongrie – Allemagne 2 :3 › ait disparu de l’horloge du stade légendaire au printemps 2018, après que l’équipe des Young Boys de Berne ait remporté le titre de champion suisse pour la première fois en 32 ans avec une victoire 2 :1 face à Lucerne
Drei Tage, bevor am 7 Juli 2001 der Traditionsverein Young Boys Bern das letzte Mal im heimischen Wankdorf-Stadion, dem Austragungsort des Fußball-Weltmeisterschaftsfinales zwischen Ungarn und Westdeutschland 1954, antreten sollte, schrieb Bundeskanzler Gerhard Schröder an den Schweizer Bundespräsidenten Moritz Leuenberger: Es gibt Orte und Bauwerke, die in der Geschichte eines Landes herausragende Bedeutung haben und deren symbolische Bedeutung über viele Generationen erhalten bleibt Wir
342
DIETMAR HÜSER
Deutsche verbinden etwa mit dem Hambacher Schloß, der Frankfurter Paulskirche, der Berliner Mauer oder Weimar historische Erinnerungen Zu diesen Orten, die unvergessen bleiben, gehört für uns Deutsche ganz sicherlich das Wankdorf-Stadion in Bern […] Wenn nun das Wankdorf-Stadion abgebrochen wird, dann mag das wohl unvermeidlich sein, weil von einer modernen und zeitgemäßen Sportstätte ganz anderes verlangt wird Im Gedächtnis der Deutschen aber wird das Wankdorf-Stadion immer seinen Platz behalten 1
Mitte November antwortete der eidgenössische Bundespräsident dann dem deutschen Kanzler: Dieses Stadion […] liegt zahlreichen Schweizerinnen und Schweizern am Herzen; es stellt aber auch ein Stück deutscher Nachkriegsidentität dar und erinnert an den ersten Weltmeistertitel Ihres Landes […] Der Kleiderhaken ist ein Originalstück aus der Garderobe der deutschen Nationalmannschaft im Wankdorf-Stadion, damals benutzt vom Kapitän Fritz Walter […] Das Stück Rasen entstammt dem heiligen Fußballboden, obwohl ich in diesem Fall natürlich nicht garantieren kann, ob das Saatgut noch von 1954 ist Es atmet aber sicher noch den Geist der damaligen Zeit […] Möge der Rasen auch den Nährboden für die gut-nachbarschaftlichen Beziehungen zwischen unseren beiden Ländern verkörpern […] Ich freue mich sehr, Ihnen damit einen Teil deutscher Heimat aus der Schweiz zurückgeben zu können Vielleicht findet der Rasen eine feste Bleibe im Garten des neuen Kanzleramtes?2
Einen weiteren knappen Monat danach erfolgte schließlich die Übergabe der Wankdorf-Reminiszenzen durch den Schweizer Botschafter Thomas Borer in Berlin 3 1.
Wankdorf II als ein „Stück deutscher Nachkriegsidentität“?
Das sind schon starke Begriffe, die beide Politiker in den Schreiben verwenden: das Berner Wankdorf-Stadion unter deutschen Orten und Bauwerken mit „herausragender Bedeutung“ in der Geschichte des Landes, mit „symbolischer Bedeutung über viele Generationen“, in einer Reihe „mit dem Hambacher Schloß, der Frankfurter Paulskirche, der Berliner Mauer oder Weimar“; das Stadion als „ein Stück deutscher Nachkriegsidentität“ mit einem Stück Rasen, das dem „heiligen Fußballboden“ entstammt, noch „den Brief Gerhard Schröder an Moritz Leuenberger, 04 07 2001, zit nach: Brändle, Fabian/Koller, Christian: Goooal!!! Kultur- und Sozialgeschichte des modernen Fußballs, Zürich: Orell Füssli, 2002, S 162 Dazu auch Mrusek, Konrad: Das Fußballgedächtnis von Gerhard Schröder, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ), 05 07 2001, S 9 2 Brief Leuenberger an Schröder, 15 11 2001, zit nach: Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation, www uvek admin ch/imperia/md/content/gs_uvek2/d/dc/3 pdf (02 02 2014) 3 Vgl Wermelskirchen, Axel: Darüber wächst nie Gras Die Wunderhalme von Bern jetzt in Berlin, in: FAZ, 13 12 2001, S B3 1
Wankdorf II
Geist der damaligen Zeit“ und „einen Teil deutscher Heimat aus der Schweiz“ darstellt Worüber reden wir eigentlich? Über eine Sport-Arena und ein Sport-Event, das landesweit 1954/55 ausgelassene Freude und Jubelstürme nach sich gezogen hatte, das in den Folgejahrzehnten jedoch weitgehend einem öffentlichen Gedächtnisschwund anheimfiel, bevor es Meinungsführer in Medien, Kultur und Politik seit den 1990ern, verstärkt noch einmal im Kontext der 2006er-WM in Deutschland wiederentdeckten, re-emotionalisierten und als Highlight der jungen Bundesrepublik stilisierten Zugleich über einen fußballaffinen Bundeskanzler Gerhard Schröder, 1954 gerade zehn Jahre alt, und eine Nachkriegsgeneration als Erfahrungsgemeinschaft, bei der sich nicht nur das sportliche Großereignis tief im kollektiven Bewusstsein verankert hat, sondern auch der Ort, an dem es sich materiell greifen lässt: das Berner Wankdorf-Stadion Wenn wir mit Pierre Nora unter Erinnerungsorten immaterielle wie materielle Ankerpunkte in der Vergangenheit verstehen, aus denen langlebige, emblematische und markante Momente individueller wie kollektiver Erinnerung und emotionaler Bindung erwachsen,4 dann stellt sich die Frage, welche erinnerungskulturellen Bezüge und Emotionen das Stadion, das zwischen 1951 und 1954 als zweite Young Boys Bern-Arena auf dem Wankdorffeld errichtet worden war, denn überhaupt generiert hat? Für was steht das Wankdorf-Stadion eigentlich im internationalen Fußball oder auch in der Schweiz, im Kanton oder in der Stadt Bern? Lässt sich tatsächlich von einem deutschen Erinnerungsort sprechen oder gar von einem exklusiven deutschen Erinnerungsort? Und sollte Wankdorf II ein deutscher Erinnerungsort sein: Seit wann war es das? Schon beim legendären WM-Sieg gegen Ungarn am 4 Juli 1954? Welche gesellschaftlichen und massenmedialen Rahmungen, welche Faktoren und Akteure haben aus dem Schweizer Stadion einen deutschen Erinnerungsort gemacht? 2.
Sport-Arenen als Erinnerungsorte
Niemand wird heute mehr ernsthaft bestreiten wollen, dass Sport-Arenen wie das Wankdorf-Stadion bedeutsame emotionale Bezugspunkte des eigenen Lebens und Handelns sein und als Erinnerungsorte fungieren können: für gedachte Gemeinschaf-
Klassisch Nora, Pierre (Hg ): Les lieux de mémoire Bd 1: La République, Paris: Gallimard, 1984; Bd 2/I– III: La nation, Paris: Gallimard, 1986; Bd 3/I–III: Les France, Paris: Gallimard, 1992 Zuletzt bilanzierend Cornelißen, Christoph: Zeitgeschichte und Erinnerungskultur in Europa, in: Gundermann, Christine/ Hasberg, Wolfgang/Thünemann, Holger (Hg ): Geschichte in der Öffentlichkeit. Konzepte – Analysen – Dialoge, Berlin: Peter Lang, 2019, S 13–34 Mit Blick auf Sport-Erinnerungsorte vgl Gebauer, Gunter: Die Bundesliga, in: François, Étienne/Schulze, Hagen (Hg ): Deutsche Erinnerungsorte, Bd 2, München: Beck, 2001, S 450–465; Herzog, Markwart (Hg ): Memorialkultur im Fußballsport. Medien, Rituale und Praktiken des Erinnerns, Gedenkens und Vergessens, Stuttgart: Kohlhammer, 2013 (Irseer Dialoge 17); Pyta, Wolfram: Introduction Football Memory in a European Perspective, in: ders /Havemann, Nils (Hg ): European Football and Collective Memory, Basingstoke: Palgrave Macmillan, 2015, S 1–17 4
343
344
DIETMAR HÜSER
ten aller Art, für Nationen, Regionen, Städte, Quartiere oder Gemeinden; für kollektive Großgruppen, für kleinere Gruppen wie Fanclubs, Freundeskreise oder Familien; für verschiedene Gesellschaftsschichten, Generationen, Geschlechter, Religionen oder Ethnien; für interessierte Individuen aus allen Bereichen des politischen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Lebens Stadien, Spielfelder, Kampfstätten, Sportpaläste, Velodrome, Lauf- und Rennbahnen waren und sind Kristallisationspunkte, an denen sich Sport zum Brennglas herrschender Verhältnisse und sozialer Aushandlungsprozesse über öffentliche Meinungsführerschaft und kulturelle Machtbalancen, über dominante Konventionen, Werte und Normen oder über soziale Integration und Exklusion bestimmter Gruppen verdichtet hat 5 Sahen Verbände und Funktionäre in Sport-Arenen stets starke Symbole für gelebte Völkerverständigung und Friedfertigkeit, für Kontrolle, Ordnung und Zivilisation,6 so waren Stadien zugleich immer wieder Schauplätze für Respektlosigkeit gegenüber Andersdenkenden, für verbalen Rassismus und handgreifliche Ausschreitungen, mithin für Kontrollverlust, Normbruch und Gewalt 7 Dies umso mehr als Sport-Arenen häufig als ‚gewollte‘ Geltungs- und Repräsentationsbauten fungiert und staatliche Akteure diese für Massenmobilisierung, Selbstrepräsentation oder gar Repressionsmaßnahmen genutzt haben 8 Immer wieder dienten Wettkampfstätten als Bühnen und Tribünen, sollten durch Sport-Events und die schiere Präsenz politischer Prominenz gewisse ablenkend-unterhaltende, identifikatorische oder auch integrative Effekte erzeugen 9 Auch andere ‚unsportliche‘ Events sind gang und gäbe, etwa in Stadien, die als moderne Multifunktionskomplexe daherkommen und unterstreichen, dass es zudem um ökonomische Gewinnmaximierung geht: zunächst durch sukzessive Ausbaustufen für ein Mehr an Zuschauer(einnahme)n, später durch den Rückbau in Sitzplatz-Stadien,
Für Deutschland vgl Dinçkal, Noyan: Sportlandschaften. Sport, Raum und (Massen-)Kultur in Deutschland 1880–1930, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2013, S 122 f ; für Frankreich Lewis, Robert W : The Stadium Century. Sport, Spectatorship and Mass Society in Modern France, Manchester: Manchester UP, 2017, S 5–9 6 Klassisch Dunning, Eric/Elias, Norbert: Sport und Spannung im Prozess der Zivilisation, Frankfurt: Suhrkamp, 2003 7 Zuletzt Boli, Claude/Clastres, Patrick/Lassus, Marianne (Hg ): Le sport en France à l’épreuve du racisme du XIXe siècle à nos jours, Paris: Nouveau Monde, 2015; Osses, Dietmar (Hg ): Von Kuzorra bis Özil. Die Geschichte von Fußball und Migration im Ruhrgebiet, Essen: Klartext, 2015; Hüser, Dietmar [u a ] (Hg ): Fußball und Diversität in Frankreich und Deutschland (Dossier), in: Lendemains. Études comparées sur la France 161 (2016), S 5–73; Hüser, Dietmar/Baumann, Ansbert (Hg ): Migration – Integration – Exklusion. Eine andere deutsch-französische Geschichte des Fußballs in den langen 1960er Jahren, Tübingen: Narr, 2020 (Edition lendemains 48) 8 Dazu Eisenberg, Christiane [u a ]: FIFA 1904–2004. 100 Jahre Weltfußball, Göttingen: Die Werkstatt, 2004, S 271–293 9 Vgl Hüser, Dietmar: Moderner Sport und Geschichte als Wissenschaft Zur politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Verflechtung eines massenkulturellen Phänomens seit der zweiten Hälfte des 19 Jahrhunderts, in: Neue Politische Literatur 51/2 (2006), S 223–263, hier S 237 f 5
Wankdorf II
die profund modifizierte mediale und wirtschaftliche Rahmungen sowie die relative Irrelevanz von Eintrittsgeldern gegenüber Einkünften aus Markenwerbung, Merchandising und TV-Rechten offenbaren Als Orte der Professionalisierung, Medialisierung, Kommerzialisierung und Entertainisierung des Spitzensports bis hin zum ‚Verkauf ‘ traditionsreicher Stadionnamen an Sponsoren sind solche ‚Werbetempel‘ zugleich eine Art Chiffre beschleunigter gesellschaftlicher Transformationen und deren Folgekosten Nicht nur das Stadion als solches hat sich im ‚langen‘ 20 Jahrhundert gewandelt, ebenso „seine Zuschreibungen und Nutzungspraxen, seine Funktionen und Bedeutungen“10 Zugleich waren und sind Sport-Arenen weithin sichtbare Performanzorte für faszinierende Höchstleistungen und Heroisches, für Siege und Niederlagen, für das Interagieren von Sportler*innen und Publiken Fußballgeschichten aus dem Blickwinkel der Stadien sind Gesellschaftsgeschichten der Emotionen und Leidenschaften, Fußballplätze dementsprechend Erlebnisorte, die ‚Erregungsgemeinschaften‘ entstehen lassen: derer, die im Stadion direkt dabei beziehungsweise telekommunikativ-audiovisuell zugeschaltet sind, sowie derer, die sich ex post im Zuge von Berichterstattung und Mythenbildung mit eingeschlossen fühlen Sport-Arenen sind Stätten erlebter Zusammengehörigkeit mit den Einen – beziehungsweise Abgrenzung gegenüber den Anderen – und identifikatorischer Ankerpunkte, und dies nicht nur auf der Ebene von „nations-nations“, sondern auch auf der Ebene anderer räumlich-lebensweltlicher Bezugsgrößen wie „nations-régions“, „nations-petits pays“, „nations-villes“ oder „nationsquartiers“ 11 Daraus lassen sich über soziale Grenzen und Differenzkategorien hinweg (inter-)generationelle Erfahrungsgemeinschaften ‚stricken‘ Identifikatorische Effekte reichen demnach weit über die Standorte des Stadions hinaus, obwohl es doch lokal ‚geerdet‘ ist und topographisch an fixen Punkten innerhalb oder vor den Toren eines Dorfes oder einer Stadt steht Sport-Arenen erlauben mithin „Orts-Effekte“12, die Menschen dort dank aktiver Event-Teilhabe, symbolischer Inbesitznahme und ritualisierter Anschlusskommunikation in Familie und Freundeskreis, in Medien und Museen emotional dauerhaft ‚gefangen‘ halten: Sport-Arenen als legendäre Spielstätten, später als sportliche Pilgerstätten und Erinnerungsorte wie der Kaiserslauterer Betzenberg oder das Stade de Colombes einige Kilometer nordwestlich von Paris, das seit den 1920er-Jahren für gut fünf Jahrzehnte internationale Großereig-
Vgl Marschik Matthias [u a ]: Einmarsch ins Stadion Einleitung, in: dies (Hg ): Das Stadion. Geschichte, Architektur, Politik, Ökonomie, Wien: Turia + Kant, 2005, S 7–18, hier S 9; daneben Jacke, Christoph: Verortungen des Dazwischen Vergesellschaftung durch Kommunikation und Konsum an den popkulturellen Dritten Orten Musik-Club und Fußball-Stadion, in: Hellmann, Kai-Uwe/Zurstiege, Guido (Hg ): Räume des Konsums. Über den Funktionswandel von Räumlichkeiten im Zeitalter des Konsums, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008, S 159–177, hier S 169–173 11 Dazu Yonnet, Paul: Huit leçons sur le sport, Paris: Gallimard, 2004, S 128 f 12 Angelehnt an Bourdieu, Pierre: Ortseffekte, in: ders : Das Elend der Welt. Zeugnisse und Diagnosen alltäglichen Leidens an der Gesellschaft, Konstanz: Universitätsverlag Konstanz, 21998, S 159–167, hier S 164 10
345
346
DIETMAR HÜSER
nisse beherbergte, eine ganze Epoche des französischen Spitzensports verkörperte wie auch den Stolz der Colombiennes und Colombiens 13 Als Erinnerungsorte können – und damit zurück zu unseren Leitfragen – solche Wettkampfstätten von diversen Akteuren und Gruppen zu verschiedenen Zeiten und Gelegenheiten mit unterschiedlichen Bedeutungen und Symbolgehalten befrachtet werden Hypothesenhaft formuliert bedeutet das erstens, dass Sport-Arenen keine eindimensionalen oder exklusiven Realitäten darstellen, sondern immer plurale oder multiple Erinnerungsorte, und zweitens, dass Sport-Arenen keine statischen, auf Dauer fixierten Realitäten bilden, sondern sich permanent im Zeitverlauf verändern und das Resultat steter nachträglicher Konstruktion beziehungsweise Re-Konstruktion sind Dies galt und dies gilt für Sport-Arenen ganz prinzipiell wie auch konkret für den Fall des Berner Wankdorf-Stadions Im Folgenden wollen wir die erinnerungskulturellen Zusammenhänge, die sich um Wankdorf II ranken, in zwei Schritten näher beleuchten: zunächst soll es um Wankdorf II als multiplen Erinnerungsort gehen, dann um dessen Spezifik als deutscher Erinnerungsort in der Schweiz Zunächst jedoch einführend ein kurzer Blick auf die Stadion-Geschichte als solche, die zurückreicht bis zur Wende vom 19 zum 20 Jahrhundert 3.
Von Wankdorf I bis Wankdorf III
Als sich Young Boys Bern 1898 gründete, musste zunächst ein Fußballplatz hinter dem historischen Museum Kirchenfeld herhalten Erst ab 1902 konnte das Team auf ein eigenes Spielfeld zurückgreifen, den Spitalacker (‚Spitteler‘), circa ein Kilometer nördlich von Stadtzentrum und Altstadt entfernt, und errang dort vor maximal 10 000 Zuschauenden sowohl die erste Schweizer Meisterschaft 1903 als auch den Titel-Hattrick von 1909 bis 1911 Mitte der 1920er-Jahre, als der Fußballsport europaweit seine erste Boomphase erlebte,14 brachte die Chance auf ein neues modernes Stadion auf dem Wankdorffeld, rund 1,5 km nordöstlich vom Spitalacker gelegen Der Spatenstich erfolgte im März 1925, die Eröffnung bereits am 18 Oktober 1925 Markenzeichen waren die signifikanten Holztürme, die ebenfalls aus Holz gefertigte Tribüne sowie die teilweise überdachten Stehplätze, das Fassungsvermögen von Wankdorf I betrug in etwa 22 000 Zuschauer*innen, über 40 000 nach dem etappenweisen Ausbau in den 1930erJahren Im Juni 1951 fand dort ein letztes Meisterschaftsspiel statt Die Fußball-Weltmeisterschaft stand an und Wankdorf I musste den Weg frei machen für etappenweise
Vgl Herzog, Markwart: Der Betzenberg in Kaiserslautern Ein Stadion als Erinnerungsort, in: Felten, Franz J (Hg ): Erinnerungsorte in Rheinland-Pfalz, Stuttgart: Franz Steiner, 2015 (Mainzer Vorträge 19), S 61–84, hier S 78–80; Delépine, Michaël: Le stade de Colombes et la question du grand stade en France des origines à 1972, in: Sciences sociales et sport 7/1 (2014), S 69–100, hier S 96 14 Dazu Dietschy, Paul: Histoire du football, Paris: Perrin, 2010, S 132–143 13
Wankdorf II
Bauarbeiten an einer moderneren Arena Young Boys Bern wich für die folgenden drei Jahre in das Neufeld-Stadion aus, das einige Kilometer westlich lag 15 Im Jahre 1952 begannen die Arbeiten Es entstand kein kompletter Neubau, sondern eine rundum erneuerte Spielstätte, in der etliche Elemente an Ort und Stelle blieben Neben der dominanten Haupttribüne und den neuen West- und Ost-Stehrängen waren es besonders die beiden eckigen Uhrentürme samt Anzeigetafel sowie die imposanten Masten der 1958 installierten Flutlichtanlage, die künftig symbolisch für Wankdorf II stehen sollten Hauptverantwortlich für das Projekt zeichnete der agile Architekt Virgilio Muzzulini, Sohn eines italienstämmigen Ingenieurs und Bauunternehmers Muzzulini, der früher für die Junioren der Young Boys aufgelaufen war, blieb nach dem ‚Wunder von Wankdorf ‘ ein gefragter Mann im Sportstättenbau und errichtete noch etliche Anlagen, die heute – wie das modifizierte Neufeld-Stadion oder das Lenzburger Schwimmbad – unter Denkmalschutz stehen 16 Mit einer Kapazität von über 60 000 Zuschauer*innen nahm Wankdorf II am 7 Juni 1954 den Spielbetrieb auf und war schon knapp einen Monat später Schauplatz des westdeutschen Endspielsieges gegen Ungarn Verhindern, dass nach und nach der Zahn der Zeit am Stadion zu nagen begann, konnten weder das „Wunder des Jahrhunderts“17 anno 1954 noch darauffolgende fußballerische Events Zuletzt schien es förmlich zu zerbröseln, der Beton bröckelte, die Tribünen verwitterten und die stets aktualisierten Sicherheitsvorgaben – die Bänke aus Holz, die Anzahl der Fluchtwege usw – ließen sich kaum mehr einhalten Das Fassungsvermögen war um weit mehr als die Hälfte reduziert worden, das Obergeschoss der einst denkwürdigen Osttribüne musste geschlossen bleiben Von seinem Zustand her wirkte Wankdorf II fast so, als seien die Zeiger auf den Uhrentürmen in den frühen 1950er-Jahren festgefroren Anfang Juni 2000 befürworteten dann 70 % der Stimmberechtigten den inzwischen ausgearbeiteten Bebauungsplan für das Berner Nordquartier, das das Wankdorffeld samt Stadion umfasste 18 Damit war das Ende von Wankdorf II eingeläutet Die letzte dort ausgetragene Begegnung endete Anfang Juli 2001 mit 1:1 gegen den FC Lugano Im Beisein des 1954er-Weltmeisters Ottmar Walter – sein Bruder Fritz hatte aus gesundheitlichen Gründen passen müssen – mündete dieser Schlussakt nach 90 Minuten in das Auffahren der Baumaschinen, um mit den Licht-, Farb- und Knalleffekten der zeitgleich entzündeten Feuerwerkskörper symbo-
Eine bebilderte Geschichte der Young Boys Bern-Stadien bieten folgende Webseiten: N N : Geschichte der YB-Stadien, www bscyb ch/stadiongeschichte (18 08 2021); N N : Geschichte Eigenes Stadion, neuer Name, www bscyb ch/geschichte#mnc_104 (18 08 2021) 16 Vgl Wottreng, Willi: Sport, in Beton gegossen Virgilo Muzzulini, der Architekt des Wankdorfstadions, in: ders : Kleine Weltgeschichten. 100 Nachrufe auf Menschen im Mittelpunkt und am Rand, Zürich: Orell Füssli, 2006, S 124–126 17 Dies der Aufmacher im britischen News Chronicle, zit nach: N N : Das Spiel im Spiegel der Auslandspresse, in: FAZ, 06 07 1954, S 4 18 Vgl Kaube, Jürgen: Nach Bern!, in: FAZ, 15 06 2000, S 55 15
347
348
DIETMAR HÜSER
lisch eine neue Ära anzukündigen Wie schon von 1951 bis 1954 zogen Young Boys bis zur Wiederaufnahme des Spielverkehrs im Juli 2005 in das Neufeld-Stadion um Trotz seiner Aura als weltweit bekannter Fußball-Spielort galt Wankdorf II vielen Menschen in der Schweiz schon länger – und anders als in Deutschland – als ein ziemlich trister Flecken, wenn nicht gar als ruinengleiches altes Gemäuer an der Grenze zur Peinlichkeit 19 Nachdem Neubaupläne seit der 1980er-Jahren an den stets klammen Kassen von Young Boys Bern gescheitert waren, ließ sich das Projekt nun dank der Einbindung finanzkräftiger Investoren, der Coop-Handelsgruppe und zweier Versicherungsgesellschaften, realisieren Gedacht war an einen Event-Tempel für knapp 32 000 Zuschauende, der nicht nur regelmäßig Fußballsport beherbergen konnte, sondern auch Beach-Volleyball-Turniere, Motor-Shows, Popkonzerte und andere gemeinschaftsorientierte Großveranstaltungen, die zum inbrünstigen Mitsingen oder gemeinsamen Feuerzeugschwenken animieren Unterhalb des Rasens sowie im Erdgeschoss und Außenbereich des Stadions war zudem eine Shopping-Mall ins Auge gefasst: mit Dutzenden Geschäften, mit Restaurants, Fitness-Zentrum und Büroflächen 20 Es war ein komplett anderes Stadion, eine Multifunktions-Arena, in der die Elf von Young Boys Bern am 16 Juli 2005 Olympique Marseille zu einem ersten Match bat: nicht in Wankdorf III, sondern im „politisch korrekten und langweiligen“ Stade de Suisse, dessen Namen laut Umfragen „satte 70 8 Prozent der BernerInnen […] völlig daneben“21 fanden Dazu später mehr 4.
Wankdorf II als pluraler Erinnerungsort
Räumlich, atmosphärisch und symbolisch von der Außenwelt abgegrenzte Sportstätten waren und sind grundsätzlich Aushandlungs- und Inszenierungsräume, die emotional aufgeladene Massenspektakel verheißen, herausragende sportliche Leistungen, fabelhafte Siege, aber auch tragische Niederlagen Magische Momente, die sich durch Spezialisten ritualisierter Anschlusskommunikation in Stadien oder Kneipen, in Familien, Freundeskreisen oder am Arbeitsplatz, in Redaktionsstuben von Presse, Rundfunk oder Fernsehen übersetzen lassen in epische Gedanken, Geschichten, Erzählungen, Bildwelten und damit erinnerungskulturelle Potenziale bergen 22 Wankdorf II macht da keine Ausnahme Schon seine kurze Geschichte zeigt, dass es in den Jahren zwischen 1954 und 2001 – wie der damalige Fußballsport selbst – Anknüpfungspunkte Vgl Mrusek, Konrad: Nur ein verklärter Blick verleiht dem Verfall nostalgische Patina, in: FAZ, 06 12 2000, S 47 20 Vgl Kaube, Jürgen: Händler statt Helden, in: FAZ, 30 06 2000, S 51; Mrusek, Konrad: Keine Erinnerung mehr an Wankdorf Bern gibt sich radikal modern, in: FAZ, 30 07 2005, S 31 21 Fuchs, Stephan: wunderwankdorf bern … wankende wunder im dorf bern … berns wankendes wunderdorf …, in: ensuite. Zeitschrift zu Kultur & Kunst 6 (2004), S 4–5, hier S 5 22 Dazu Gebauer: Die Bundesliga, S 464 f 19
Wankdorf II
und Bedeutungsräume barg für diverse lokale, regionale, nationale und internationale Bezüge, die interessierte Akteure – Funktionäre und Politiker, Journalisten und Wissenschaftler, Werbeleute und Sponsoren, Kulturschaffende und Intellektuelle, Fußballer und Fangruppen – als Material nutzen konnten, um es in einen kollektiven Erinnerungsort einzuweben Dies wollen wir nun etwas ausgiebiger und systematischer diskutieren Gewiss kann Wankdorf II zunächst einmal als internationaler Erinnerungsort des Weltfußballs gelten, denn damit fing alles an Nicht einmal zehn Tage nach Aufnahme des Spielbetriebs erfolgte am 16 Juni 1954 um 18 Uhr – parallel zum offiziellen Eröffnungsspiel in Lausanne – das erste von fünf WM-Matches in der Bundeshauptstadt Bereits auf dem Luxemburger FIFA-Kongress 1946 hatte die Schweiz den Zuschlag als Ausrichter erhalten, was in London 1948 – nach einigen Querelen um die WM in Brasilien – Bestätigung fand Im europäischen Raum schien dies als ideale Wahl: Dank seines Neutralitätsstatus bot kein Land bessere Chancen, alle ehemaligen Kriegsgegner, die die Qualifikation überstehen sollten, zur Teilnahme zu bewegen; zugleich erlaubte es dem Weltfußballverband, den 50 Jahrestag seiner Gründung dort zu begehen, wo sich nach der Übersiedlung von Paris nach Zürich 1932 der FIFA-Hauptsitz befand 23 Die Fußballwelt blickte auf die ‚kleine Schweiz‘; Journalist*innen aus über 30 Ländern waren zugegen und berichteten für Presse, Rundfunk und Fernsehen, für das die SportKonkurrenz einen qualitativen Sprung auf dem Weg zum Leitmedium bildete 24 Nicht nur war das Land erster WM-Gastgeber im Nachkriegseuropa, sondern auch Schauplatz mehrerer geschichtsträchtiger Partien bis hin zum Finale und dem sensationellen 3:2-Erfolg der bundesdeutschen Elf gegen das als unbezwingbar geltende ungarische Team, mit dem sich Wankdorf II „in die Geschichtsbücher“25 einschrieb Mit Blick auf andere Fußball-Nationen, die dort im Laufe der Jahre grandiose Siege gefeiert oder tragische Niederlagen eingesteckt haben, stellte es eine Art extra-territorialen Erinnerungsort dar Ganz besonders – wenn auch unter höchst unterschiedlichen Vorzeichen – stimmt dies für die Kontrahenten im Endspiel von 1954 Auf den westdeutschen Fall kommen wir noch ausführlich zurück Doch auch für Ungarn blieb Wankdorf II dauerhaft ein Erinnerungsort, allerdings ein negativ konnotierter Ort der Schande und der Schmach Allen Experten galten die ‚magischen Magyaren‘ im Vorfeld als weltbestes Nationalteam Die seit über vier Jahren in 31 Begegnungen unbezwungene ‚Goldene Elf ‘ hatte 1952 das Olympische Turnier in Helsinki gewonnen, 1953 als erstes ausländisches Team im Londoner Fußball-Mekka Wembley gesiegt und
Vgl Wahl, Alfred: Histoire de la Coupe du monde du football. Une mondialisation réussie, Brüssel: Peter Lang, 2013, S 30 24 Vgl Schulze-Marmeling, Dietrich/Dahlkamp, Hubert: Die Geschichte der Fußballweltmeisterschaft 1930–2006, Göttingen: Die Werkstatt, 2006, S 101 f 25 Bertozzi, Adeo: Eckdaten des Wankdorfstadions/Stade de Suisse, 30 07 2005, www fussball ch/ Geschichte+des+Wankdorf+Stade+de+Suisse/217982/detail htm (18 08 2021) 23
349
350
DIETMAR HÜSER
sich nun leicht bis ins Finale gespielt Das 2:3 nach 2:0-Führung kam einer nationalen Katastrophe gleich: Die Niederlage des Teams war zugleich die des Volkes und die des Regimes Die Heimreise verlief chaotisch, aus Sorge vor Krach und Krawall entstiegen die Fußballer schon vor dem Budapester Bahnhof dem Zug Dennoch entlud sich die Wut, entfesselte Massen, krawallartige Szenen und geplünderte Läden waren die Folge: als würde der Volksaufstand von 1956 schon einmal geprobt 26 Nach dessen Repression blieben etliche Leistungsträger, die mit Honvéd Budapest auf Auslandstournee weilten, im Westen Die besten Zeiten des ungarischen Fußballs waren unwiederbringlich vorbei 27 Auf erinnerungskulturelles Kapital verweist Wankdorf II aber nicht nur unter internationalen oder ‚fremdnationalen‘, sondern auch unter eidgenössischen Gesichtspunkten Es beherbergte neben der WM und zwei Europacupfinalspielen alles in allem 50 Schweizer Länderspiele und 48 Cupfinals, die Jahr für Jahr die Emotionen besonders hochkochen ließen Ebenfalls im sportlich-kollektiven Gedächtnis des Landes haften geblieben sind Wankdorf-Siege der ‚Nati‘ in Entscheidungsmatches um eine WM-Qualifikation gegen favorisierte Gegner wie 1961 gegen den amtierenden VizeWeltmeister Schweden, 1965 gegen die aufstrebenden Niederlande oder 1993 gegen Italien, den WM-Dritten von 1990 Nirgends sonst konnten Menschen bei ausverkauftem Haus das Vibrierend-Emotionale großer Kulissen in einer Sport-Arena besser erleben als dort, und die ‚Zwillingstürme‘ mit den riesigen Ziffernblättern und Zeigern prägten sich rasch als fußballerisches Wahrzeichen der Schweiz ein 28 Dies unterstreicht, dass Wankdorf II auch einen nationalen Erinnerungsort repräsentiert in einem traditionsreichen Fußball-Land, das dank hoher Präsenz britischer Schüler an seinen privaten Bildungseinrichtungen seit dem späten 19 Jahrhundert als zentrale Drehscheibe für das Verbreiten des Sports auf dem europäischen Kontinent fungierte 29 Als altehrwürdige Heimspielstätte von Young Boys Bern, deren Fundus an Geschichten und Bildern zurückreicht bis zu den Anfängen des Stadions im Jahre 1925, steht Wankdorf II aber gleichermaßen für einen lokalen/kantonalen Erinnerungsort, für den sich weitere denkwürdige Events und Erfolge anführen lassen: Etwa der 1:0-Sieg 1959 vor 63 000 Zuschauenden im Halbfinale des Europapokals gegen Stade de Reims mit Just Fontaine, Roger Piantoni und Raymond Kopa, der nicht ganz zum Einzug ins Endspiel reichte Die Berner Young Boys waren Serienmeister der späten 1950er-Jahre, dann wieder 1986 Schweizer Champion sowie Cup-Sieger 1977 und 1987 Trotz langer 26
164
Nach Kasza, Peter: Fußball spielt Geschichte. Das Wunder von Bern, Berlin: be bra-Verlag, 2004, S 135–
Vgl Lazar, Stefan: Er weinte nur ein einziges Mal Ferenc Puskás, europäische Fußball-Ikone und personifiziertes Selbstbewusstsein Ungarns, ist gestorben, in: FAZ, 18 11 2006, S 36 28 Dazu Brändle, Fabian: Zwei Uhrentürme und viele Erinnerungen, in: Rund – Das Fußballmagazin, http://rund-magazin de/index php?mact=News,cntnt01,detail,0&cntnt01articleid=1795&cntnt01returnid=76 (18 08 2021) 29 Vgl Eisenberg [u a ]: FIFA 1904–2004, S 40, 46 f 27
Wankdorf II
sportlicher Durststrecken und des sichtbaren Stadionverfalls blieben Wankdorf II und die Young Boys Bern lokal stets ein öffentliches Thema und brachten mehrere generationelle Erfahrungsgemeinschaften hervor 30 Auch politisch stand die Sportstätte im Fokus, sei es durch Präsenz prominenter Akteur*innen bei wichtigen Heimspielen oder internationalen Begegnungen, sei es durch handfeste Formen regionaler Konfliktaustragung: 1983 etwa nutzten junge französischsprachige Jurassier*innen, die einen Autonomiestatus im dominant deutschsprachigen Kanton Bern einforderten, Wankdorf II als Bühne und brannten mit chemischen Substanzen ein Jura libre in den Rasen 31 Besondere Faszination übt ein Fußball-Stadion auf die Personen aus, die sich am meisten mit dem dort ‚beheimateten‘ Verein zu identifizieren glauben, die es im Umfeld der Matches regelmäßig mit hoher Außenwirkung durch Transparente, Choreographien, Gesänge usw symbolisch in Besitz nehmen und daraus durchaus Ansprüche auf Mitsprache ableiten Mithin sind Sport-Arenen immer auch ein Erinnerungsort von Fanclubs und Fankulturen, die als solche keinen Block bilden und in vielerlei Hinsicht heterogen sind, in Fragen stadionbezogener Rituale und Usancen allerdings oftmals an einem Strang ziehen Von daher mussten die Vereinsoberen und Großinvestoren mit Gegenwind rechnen, als der Beschluss feststand, nicht nur das marode Wankdorf II zum Abriss freizugeben, sondern es künftig multifunktional als Fußball- und Konsumtempel umzumodeln und explizit als Stade de Suisse in einem tiefgreifend transformierten Berner Nordstadtviertel auszuweisen 32 Für viele eingefleischte Berner Young Boys-Anhänger*innen war es damit eher das Nationalstadion der Schweizer Eidgenossenschaft und weniger Wankdorf III Dies zeigt, dass plurale Erinnerungsorte stets auch umstrittene Erinnerungsorte sind, an denen etliche Akteur*innen und Gruppen divergierende Bedeutungen und Symboliken, Positionen und Interessen verhandeln Die Erinnerungskämpfe setzten parallel zu den Debatten über Abriss und Neubau der Wettkampfstätte um die Jahrtausendwende ein und intensivierten sich mit der herannahenden Einweihung Ende Juli 2005, als zahlreiche Fans T-Shirts mit der Aufschrift „Ich sage Wankdorf, basta“ trugen 33 Dass sich am Missfallen wenig ändern sollte, dokumentierten immer wieder die Vorstöße der beiden Fan-Dachverbände Gäubschwarzsüchtig und Ostkurve Bern, die Stimmung machten für ein (Rück-)Umbenennen in Wankdorf-Stadion: innerhalb der Arena mit Flyern, Transparenten und Choreographien, außerhalb mit Fan-Spaziergängen, Wankdorf-Bier und einer OnlinePetition Ende 2014, die es in knapp einem Monat auf über 10 000 Unterschriften brachZum Auf und Ab der Vereinsgeschichte vgl Marthaler, Moritz: Gelb-schwarz-weiße Erinnerungen, in: Berner Zeitung, 25 05 2018 S 19 31 Vgl N N : La naissance agitée du 26e canton suisse, in: Swissinfo.ch, 05 11 2013, www swissinfo ch/ fre/multimedia/le-jura--pas-%C3%A0-pas_la-naissance-agit%C3%A9e-du-26e-canton-suisse/37134788 (23 08 2021) 32 Zur Umgestaltung des Wankdorf-Quartiers in der Berner Nordstadt im Kontext des Stadionneubaus vgl Rey, Lucienne: Wo Tradition den Reiz des Neuen steigert, in: Neue Züricher Zeitung, 21 07 2005 33 Vgl Ehinger, Markus: Petition für Wankdorf, in: Berner Zeitung, 14 12 2014, S 11 30
351
352
DIETMAR HÜSER
te 34 Ziel war es, angesichts des auslaufenden Vertrages mit dem Energiekonzern BKW die Namensrechte ‚rückzuerobern‘ und Druck auf den Verwaltungsrat der Stadion AG auszuüben, um dem Verein und der Stadt „ein wichtiges Stück Identität und Tradition“ zurückzugeben und dem „seit Jahren anhaltenden Identifikationsverlust“ bei den Fans entgegenzuwirken, wie es hieß 35 Die Petition blieb zunächst erfolglos Wohl aber gelang es vier Jahre später, mit CSL Behring einen Biotech-Sponsor zu gewinnen, der sich sowohl dazu bereit erklärte, ab Sommer 2020 jährlich Millionen in den Verein zu pumpen, als auch das Stade de Suisse wieder in Wankdorf-Stadion umzutaufen 36 Stoff für Erinnerungskämpfe um Wankdorf II lieferte aber nicht allein der Name der Arena, sondern auch deren architektonische Herzstück-Objekte, die eckigen Uhrentürme aus Eisenbeton Beim Sprengen des Stadions 2001 hatten die Verantwortlichen die Uhr vor der Demontage bewahrt und – dank der Unterstützung durch die Uhrenfirma Longines – restaurieren lassen Als Reminiszenz an die ehemalige Spielstätte erhielt die Uhr samt Spielstandsanzeige im Dezember 2007 – ein halbes Jahr vor Beginn der Fußballeuropameisterschaft in der Schweiz und Österreich – einen neuen Standort auf dem Quartierplatz vor dem Stade de Suisse Beim Einweihen präsentierten die Resultat-Tafeln ‚Ungarn – Deutschland 2:3‘, um auf das mythenumrankte 1954er-Endspiel zu verweisen 37 Für etliche Einheimische, die schon das ostentative deutsche Bedauern beim Beschluss, Wankdorf II dem Erdboden gleichzumachen, als ungebührliches Einmischen und „großdeutsche Arroganz“38 bewertet hatten, schien das Denkmal damit weniger einen Schweizer oder Berner als einen deutschen Erinnerungsort zu symbolisieren Dies mit der Folge, dass im Jahr darauf der Austausch der Tafeln erfolgte, die nun auf das letzte Wankdorf II-Spiel im Juli 2001 anspielten: ‚YB – Lugano 1:1‘ Wie von Geisterhand waren danach mehrmals die Ziffern verdreht worden und machten aus dem Remis einen Sieg,39 2014 ließ der Verein das 2:1 einfach stehen und ersetzte 2018 – nachdem die Young Boys erstmals seit 32 Jahren die Meisterschaft errungen hatten – Lugano durch den Gegner im entscheidenden Spiel: ‚YB – Luzern 2:1‘ 40 Vgl Ehinger, Markus: Über 10 000 Unterschriften, in: Berner Zeitung, 31 12 2014, S 4 Vgl Ostkurve Bern/Gäubschwarzsüchtig: Petition „Zrüg zum Glück Die Heimstätte des BSC Young Boys soll wieder Stadion Wankdorf heißen“, 2014, https://www openpetition de/petition/online/zrueggzum-glueck-unser-stadion-soll-wieder-wankdorf-heissen (18 08 2021) 36 Vgl Wullemin, Dominic: Fürs Herz wie fürs Portemonnaie Das Stade de Suisse heißt ab Sommer 2020 wieder Wankdorf, in: Berner Zeitung, 04 12 2019, S 19 37 Vgl Projer, Jonas: Legendäre Wankdorf-Uhr, TV-Reportage zur Einweihung auf dem Quartierplatz vor dem Stade de Suisse, SRF-Nachrichtensendung Schweiz aktuell, 14 12 2007, 14 08–18 40 min, www srf ch/play/tv/schweiz-aktuell/video/legendaere-wankdorf-uhr?urn=urn:srf:video:e8f6cdce-1c0648f1-8a27 29fc52e3d1cd (18 08 2021) 38 Mrusek, Konrad: Torpfosten und Betonreste meistbietend zu verkaufen Letztes Geleit für das Berner Wankdorf-Stadion, in: FAZ, 09 07 2000, S 36 39 Vgl Ehinger, Markus: YB auf der Siegesstrasse – jetzt auch vor dem Stadion, in: Berner Zeitung, 05 02 2014 40 Vgl Wullemin, Dominic: Feier frei! Die Young Boys besiegen den Meisterfluch und gewinnen erstmals seit 32 Jahren den Titel, in: Berner Zeitung, 30 04 2018; Marthaler, Moritz: Noch immer ganz beseelt, in: Berner Zeitung, 05 05 2018, S 21
34 35
Wankdorf II
5.
Wankdorf II als deutscher Erinnerungsort im Re-Konstruktionsprozess
Ob Wankdorf III jemals ein deutscher Erinnerungsort sein wird, kann niemand vorhersehen Dass sich jedoch Wankdorf II ernsthaft als ein deutscher Erinnerungsort diskutieren lässt, obwohl der Platz des Stadions in der Schweiz liegt und obwohl es seit 2001 gar nicht mehr existiert, daran besteht wenig Zweifel Der einleitend zitierte Briefwechsel von Gerhard Schröder und Moritz Leuenberger anlässlich des Abrisses macht dies deutlich, ebenso die Tatsache, dass die Kluboberen beim Einweihen der restaurierten Stadionuhr 2007 vor dem neuen Stade de Suisse das 1954er-WM-Finale auf der Anzeigetafel darboten, als sei dieses Event erinnerungskulturell bedeutsamer als jedes Spiel von Young Boys Bern oder des eidgenössischen Nationalteams in den 47 Jahren danach Wankdorf II mag heute zwar nicht als exklusiver, aber zumindest als ein deutscher Erinnerungsort unter anderen gelten, aber seit wann eigentlich? Bereits gleich nach dem Endspielsieg? Oder hat es länger gedauert? Falls ja, was hat dazu geführt und beigetragen? Und wofür stand Wankdorf, zeitgenössisch in der frühen Bundesrepublik und in den Folgejahrzehnten? Westdeutschland 1954, das war ein verunsichertes Land mit einer verunsicherten Gesellschaft; ein Land, in dem das Gros der Menschen noch nicht auf dem „langen Weg nach Westen“41 angekommen war, dessen politisches System nur begrenzt auf Rückhalt stieß und das In- und Ausland weiter Zweifel nährte, was seine demokratischen Zukunftsaussichten anbelangte; ein Land, in dem Nationales – politisch korrekt – unter Vorbehalt stand, das sich noch in der Nachkriegszeit des Mangels wähnte und mehrheitlich – bei allen schon ‚erträumten‘ Wünschen – die anlaufenden Trends in Richtung Massenkonsumgesellschaft und ‚Fundamentalliberalisierung‘ höchstens erahnen konnte Rankten sich im Bedeutungsraum Fußball um den bundesdeutschen WM-Sieg 1974 und die ‚Kaiserkrönung‘ Franz Beckenbauers in München als ‚Weltstadt mit Herz‘ bunte Bilder eines rundumerneuerten modernen Landes und einer stabilen Demokratie,42 so sollte die ‚Fritz-Walter-Krönung‘ beim ‚Wunder von Bern‘ ambivalentere Eindrücke hinterlassen, die teilweise zurückverweisen auf ‚Altes‘ aus Zeiten der Jahrhundertwende und teilweise vorausweisen auf ‚Neues‘ in Richtung lange 1960er-Jahre als Kernphase profunder sozio-ökonomischer und sozio-kultureller Umbrüche Verweise auf ‚Altes‘ gab es allenthalben: beispielsweise im Absingen der ersten Strophe des Deutschlandliedes, die offiziell seit zwei Jahren durch die dritte Strophe ersetzt worden war, als nach dem Überreichen des Coupe Jules Rimet zur Ehrung des neuen Weltmeisters die Nationalhymne in Wankdorf II erklang Oder in den ÄußeWinkler, Heinrich-August: Der lange Weg nach Westen. Deutsche Geschichte Bd 2: Vom „Dritten Reich“ bis zur Wiedervereinigung, München: Beck, 2000, S 169 42 Dazu Münchens Oberbürgermeister Kronawitter, Georg: Olympische Atmosphäre, in: Grube, Frank/ Richter, Gerhard (Hg ): Fußball-Weltmeisterschaft 1974, Hamburg: Hoffmann & Campe, 1974, S 182 41
353
354
DIETMAR HÜSER
rungen eines wenig lernfähigen DFB-Präsidenten Peco Bauwens und seiner deutschnational eingefärbten Festrede beim offiziellen Empfang der Nationalelf im Münchener Löwenbräukeller am 6 Juli 43 Eher ‚Altes‘ repräsentierten auch die den Fußballern stets aufgeklebten Etiketten: einfache, korrekte, ordentliche, kämpferische Spieler, die als geschlossene Einheit Härte, Einsatz und Ausdauer auf den Platz brachten, die dank Trainingsdisziplin und klarer Hierarchien – und mit Fritz Walter als verlängertem Arm von Sepp Herberger – auf dem Spielfeld zu funktionieren wussten Eher ‚Altes‘ zeigte sich weiter in den anachronistisch anmutenden Strukturen im westdeutschen ‚Amateur-Spitzenfußball‘, der zugleich das Bild ‚normal‘ berufstätiger Weltmeisterspieler bediente: nahbare Champions ‚aus dem Volk‘, die bodenständig und heimatverbunden waren und selbst für viel Geld nicht ins Ausland wechselten Es waren ‚Helden von Bern‘, die weder Stars sein sollten noch sein wollten, sondern ganz im Sinne des Zurückhaltungsmantras der ‚Großen Politik‘ unauffällige, leise Spielertypen, die eine blasse Normalität widerspiegelten, anstatt sich öffentlich im Starruhm zu sonnen 44 Demnach lassen sich in manchem, das sich um die Wankdorf-Ereignisse von 1954 rankt, Fingerzeige auf Phänomene, Strukturen und Vorstellungen finden, die Jahrzehnte in die Geschichte zurückverweisen; zugleich sind freilich im Fußball-Bedeutungsraum gewisse Momente erkennbar, die lange Schatten vorauswerfen auf ‚Neues‘, auf die langen 1960er-Jahre als Kernphase eines profunden sozio-kulturellen und sozio-ökonomischen Umbruchs Allemal ‚Neues‘ aus dem Umfeld der Bonner Politik, die sich – ebenso wie die Leitmedien und zahlreiche Intellektuelle45 – entschieden vom Geschwafel eines Peco Bauwens distanzierte: bis hin zu einem Rüffel des Bundespräsidenten am 18 Juli 1954 im Berliner Olympiastadion, als Theodor Heuss der Nationalelf vor über 80 000 Zuschauenden das Silberne Lorbeerblatt verlieh 46 ‚Neues‘ auch bei den Menschenaufläufen entlang der Bahngleise und an den Bahnhöfen, an denen am Folgetag des WM-Sieges der Zug aus Bern mehr oder weniger freiwillig haltmachte Emotionen und Menschmassen wie nie seit Kriegsende, diesmal nicht staatlich inszeniert, vielmehr
Dazu kritisch Heinrich, Arthur: Tooor! Toor! Tor! 40 Jahre 3:2, Berlin: Rotbuch Verlag, 1994, S 90–93; relativierend Havemann, Nils: Samstags um halb 4. Die Geschichte der Fußballbundesliga, München: Siedler, 2013, S 438–443 Der vollständige Wortlaut der Rede findet sich im Koblenzer Bundesarchiv sowie nachgedruckt bei Blecking, Diethelm: Die 1954er-Rede von Peco Bauwens Transkript und Kommentar, in: Historical Social Research 27 (2015), Online-Supplement, https://doi org/10 12759/hsr trans 27 v01 2015 (18 08 2021) 44 Vgl Tschiggerl, Martin: Wir und die Anderen Die Konstruktion nationaler Identität in der Sportberichterstattung der drei Nachfolgegesellschaften des NS-Staates in den 1950er-Jahren, in: Marschik, Matthias [u a ] (Hg ): Images des Sports in Österreich. Innensichten und Außenwahrnehmungen, Göttingen: V&R Unipress, 2018, S 277–290, hier S 287 f 45 Z B Sternberger, Dolf: Unter uns Weltmeistern gesagt, in: Die Gegenwart 9 (1954), S 462–464 46 Vgl Raithel, Thomas: Fußball-Weltmeisterschaft 1954. Sport – Geschichte – Mythos, München: LZPB, 2004, S 94–101; die Heuss-Rede als Nachdruck ebd , S 160 f 43
Wankdorf II
ganz spontan, fast anarchisch:47 ungehaltene Honoratiorenreden, durchbrochene Polizeisperren und besetzte Gleise, um die Spieler zu sehen und Geschenke zu verteilen Freudenausbrüche anlässlich eines politisch neutral daherkommenden Sport-Events, die eher späterem Teenagerjubel bei einem Beatles-Konzert der frühen 1960er-Jahre glichen als verordneter Begeisterung bei einem NSDAP-Reichsparteitag in Nürnberg 48 Was das Vermarkten sportlicher Leistungen angeht, lag ebenfalls ‚Neues‘ in der Luft, denn es taten sich ungeahnte Potenziale auf: weder für jeden einzelnen Spieler noch auf lange Sicht, wohl aber für einige wenige, besonders für Fritz Walter, dem in Wohlstandsfragen einen Sonderstatus zukam 49 Zukunftsgerichtet waren auch die werbeträchtig verabreichten Geschenke an das Berner Siegerteam Als Symbole einer nicht mehr nur erstrebenswerten, sondern bald auch erschwinglichen Warenwelt, standen etwa Motorroller und Kühlschränke, Maggi-Würfel und Damenstrümpfe für verstärkte Konsumwünsche einer Gesellschaft, die sich mehr und mehr im Überwinden des alltäglichen Mangels der Nachkriegsjahre wähnte Es waren Produkte, die über kurz oder lang den Weg in die Massenkonsumgesellschaft signalisieren sollten, auch wenn die Schrittgeschwindigkeit dorthin nach Sozialgruppen und Kaufkraft verschieden ausfiel: Produkte, die sich 1954 längst noch nicht alle leisten konnten, von denen aber viele schon berechtigt träumen durften und die ein gutes Jahrzehnt später fast zur Grundausstattung privater Haushalte gehörten 50 Dazu zählten Fernsehgeräte, denn auch im Medien-Ensemble begann sich ‚Neues‘ anzukündigen Zwar war die Fußball-Weltmeisterschaft in der Schweiz noch primär ein Radio-Event, doch bildete die WM zugleich einen qualitativen Sprung in der noch jungen Geschichte des bundesdeutschen Fernsehens 51 Ab dem Viertelfinale schwoll das Interesse massiv an; Sehmöglichkeiten waren nun heißbegehrt, vor den Vitrinen von Elektrogeschäften etwa, mehr noch in fernsehbestückten Kneipen und Hotels, wo sich das Endspiel nicht nur hören, sondern auch visuell miterleben ließ:52 ein
Im Sinne eines zukunftsgerichteten bundesrepublikanischen Wir: dazu Heinrich, Arthur: Interview mit Stefan Reinecke „Dieses Wir meinte die Bundesrepublik“, in: taz – Die Tageszeitung, 03 07 2004, S 17 48 Daran fühlte sich der französische Hochkommissar in Bonn erinnert: vgl François-Poncet, André: Monatsbericht an den Quai d’Orsay, 31 07 1954, in: Bock, Hans Manfred (Hg ): Les rapports mensuels d’André François-Poncet. Haut-Commissaire français en Allemagne 1949–1955, Bd 2, Paris: Imprimerie Nationale, 1996, S 1201–1224, hier S 1205 f 49 Vgl Brüggemeier, Franz-Josef: Zurück auf dem Platz. Deutschland und die Fußball-Weltmeisterschaft 1954, München: DVA, 2004, S 318–323 50 Vgl Andersen, Arne: Der Traum vom guten Leben. Alltags- und Konsumgeschichte vom Wirtschaftswunder bis heute, Frankfurt am Main/New York: Campus, 1997, S 90–125 51 Vgl Schildt, Axel: Der Beginn des Fernsehzeitalters: Ein neues Massenmedium setzt sich durch, in: ders /Sywottek, Arnold (Hg ): Modernisierung im Wiederaufbau. Die westdeutsche Gesellschaft der 50er Jahre, Berlin: Dietz, 21998, S 477–492, hier S 478 52 Vgl den Erlebnisbericht von Fest, Joachim: Fußball ist niemals nur ein Spiel, in: FAZ, 03 07 2004, S 33; Schildt: Der Beginn des Fernsehzeitalters, S 478 47
355
356
DIETMAR HÜSER
Sport- und Medien-Event, das bis dahin seinesgleichen suchte 53 Und was das Fußballerische der Wankdorf II-Weltmeisterelf angeht, so entsprachen die später bemühten ‚Tugend-Narrative‘ – Kampfgeist und Härte, Einsatz und Ausdauer, Disziplin und Ordnung – bestenfalls der halben Wahrheit Die damalige Berichterstattung fiel im Inund Ausland differenzierter aus 54 Da war von einer flexiblen Spielweise die Rede, von technischer und spielerischer Qualität, von Flachpässen und Kombinationssicherheit Über den Mannschaftsgeist hinaus hoben die Reportagen auf die individuelle Klasse einzelner Spieler ab, die Unberechenbarkeit eines Helmut Rahn im Endspiel etwa oder – während des gesamten Turniers – das Spielvermögen eines Fritz Walter, der schon zuvor als joueur de classe mondiale Anerkennung gefunden hatte Wankdorf II 1954 war in vielerlei Hinsicht eine Chiffre der jungen, gerade einmal fünf Jahre alten Bundesrepublik, eine ambivalente Chiffre – das haben wir gesehen – im Schnittpunkt von ‚Altem‘ und ‚Neuem‘, von ‚Tradition‘ und ‚Moderne‘ Zugleich der „Ausdruck einer wiedergefundenen Ehre“ für die Menschen nach Weltkrieg, Holocaust und Zivilisationsbruch,55 eine erste ‚statthafte‘ Gelegenheit nationaler Identifikation im scheinbar unschuldig-unpolitischen Sportgeschehen mit positiv besetzten Sport-Helden zum Anfassen Auf der Folie bundesdeutscher Befindlichkeiten war Wankdorf II 1954 fraglos ein „generationeller Marker“56, dazu angetan, durch intensive, meist audiovisuell vermittelte Emotionen und Narrative, durch geteilte Glücksgefühle in Familien- und Freundeskreisen sowie unmittelbare publizistische Anschlusskommunikation eine ad hoc-Erlebnis- und Erfahrungsgemeinschaft zu kreieren Im öffentlichen Raum freilich handelte es sich eher um kurzeitige Gefühlsaufwallungen als um einen Dauerzustand über 1954/55 hinaus; die rasch abflachende Begeisterungswelle sowie die abnehmende publizistische Sichtbarkeit waren jedenfalls mit Händen zu greifen Dazu mochte der nicht immer rosige sportliche und private Alltag einiger ‚Weltmeister‘ beigetragen haben,57 ebenfalls die – mit Ausnahme der Schweden-WM 1958 – recht mäßige Bilanz des Nationalteams im Post-Wankdorf-Jahrzehnt Obwohl Fritz Walter als tugendhafter „Vorzeigeweltmeister“58 nach dem Karriereende eine öffentlich gefragte Figur blieb, wichtige Begegnungen in Rundfunk und Vgl Müller, Reinhard: 1954 Keiner wankt – eine Neugründung im versehrten Wirtschaftswunderland, in: FAZ, 16 06 2014, S 8 54 Vgl N N : Das Spiel im Spiegel der Auslandspresse, in: FAZ, 06 07 1954, S 4; daneben Der Kicker, 05 07 1954, Faksimile-Nachdruck in: Kicker-Sportmagazin. Edition: 50 Jahre – Das Wunder von Bern, Nürnberg: Kicker, 2004 55 Vgl Altwegg, Jürg: Ein Tor in Gottes Namen. Über Fußball, Politik und Religion, München: Hanser, 2006, S 52 56 Zum Begriff des generational marker vgl Cross, Gary: Consumption Patterns as Generational Markers American Examples and Comparative Possibilities, in: Berghoff, Hartmut [u a ] (Hg ): History by Generations. Generational Dynamics in Modern History, Göttingen: Wallstein, 2013 (Göttinger Studien zur Generationengeschichte 11), S 68–80 57 Dazu Michel, Rudi: Fritz Walter, der Gerechte, kümmert sich um alle, in: FAZ, 08 06 1994, S 32 58 Kasza: Fußball spielt Geschichte, S 189 53
Wankdorf II
Fernsehen kommentierte und mehrere, teilweise vorab im Stile klassischer FeuilletonRomane im Kicker vorabgedruckte Bücher verfasste,59 gingen die (halb)runden Jahrestage des WM-Sieges 1959, 1964 und 1969 förmlich unter: Wäre Wankdorf II damals abgerissen worden, hätten Adenauer, Kiesinger oder Brandt gewiss kein Rasenstück für den Kanzlergarten aus der Schweiz bekommen Und selbst die Fußball-WM 1974 in der Bundesrepublik samt zweitem Turniertitel oder die anlässlich des Sepp Herberger-Todes 1977 aufkeimenden Debatten über den Stellenwert des ‚Wunders von Bern‘ für die frühe westdeutsche Nachkriegsgeschichte vermochten das Sport-Event nicht aus der Erinnerungsflaute zu befreien: Auch die Jahre 1979, 1984 und 1989 bescherten Wankdorf II lautlose, massenmedial fast unbemerkte Jubiläen 60 Erst die 1990er-Jahre brachten den Wankdorf-Ball ins Rollen Dabei standen zwei Konjunkturen Pate und griffen wie ein Räderwerk ineinander; beide hatten sich schon länger abgezeichnet, erlebten nun aber eine Hochzeit, die bis zur Stunde andauert Einmal war dies das definitive und weltweite Eintreten in eine „Epoche des Gedenkens“61 als permanentes öffentliches Auseinandersetzen mit Erinnerungsphänomenen, das sich nicht auf den Genozid an den europäischen Juden oder auf historisch erlebtes Unrecht anderer Gruppen beschränkte, die dies nun anerkannt wissen wollten Es ging weit darüber hinaus und betraf viele Momente moderner Kulturgeschichte, populärer Künste und sportlicher Events, die mehr und mehr Akteur*innen als erinnerungskulturelle Ressource zu nutzen und mit zusätzlichen Gedenk-Orten und Gedenk-Zeiten zu institutionalisieren begannen Eng verschränkt mit diesem Gedächtnis-Boom erfuhr der Fußballsport einen weiteren nachhaltigen Schub:62 gekennzeichnet einerseits durch eine beschleunigte Gangart auf dem langen Weg vom „‚Proletensport‘ zum ‚Kulturgut‘“63 und einer immer vertrauteren Symbiose einst getrennter Sphären von Sport und Intellektuellen; andererseits durch das endgültige Erobern des Sport-Planeten mit nochmals rasant anschwellenden Kommerzialisierungs- und Medialisierungstrends im globalen Entertainmentfußball, der den Besten nicht nur Höchstleistungen auf dem Platz, sondern auch auf den Bühnen daneben abverlangt 64
Dazu auch Meyer, Jean-Christophe: Der alte Fritz & Traut the Kraut Football et (hi)storytelling dans Der Kicker durant les années 1950, in: Robène, Luc (Hg ): Le sport et la guerre: XIXe et XXe siècles, Rennes: PUR, 2012, S 181–190 60 Ausführlich dazu Raithel: Fußball-Weltmeisterschaft 1954, S 127–133 61 Dazu Nora, Pierre: Gedächtniskonjunktur, in: Transit. Europäische Revue 22 (2002), www eurozine com/gedachtniskonjunktur/?pdf (18 08 2021) 62 Zu den Vorläuferphasen der folgenden Trends vgl Hüser, Dietmar: Fritz Walter & Raymond Kopa, Franz Beckenbauer & Michel Platini Zur relativen Persistenz von Sport-Helden-Parametern zwischen den 1950er und den 1980er Jahren, in: Gelz, Andreas (Hg ): Sport und das Heroische [Arbeitstitel], Baden-Baden: Ergon, im Erscheinen 63 Gebauer, Gunter: Vom „Proletensport“ zum „Kulturgut“ Essay, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 27–28 (2013), S 8–14; daneben Altwegg: Ein Tor in Gottes Namen, S 125 64 Dazu etwa Eichberg, Henning: Sport, in: Hügel, Hans-Otto (Hg ): Handbuch Populäre Kultur. Begriffe, Theorien und Diskussionen, Stuttgart: Metzler, 2003, S 430–437, hier S 435–437; zuletzt etwa die Beiträge 59
357
358
DIETMAR HÜSER
Diese Gemengelage aus Gedächtnis-Boom und Event-Kultur war es, die aus Fußball-Helden dauerpräsente Pop-Stars machte und ein Massenpublikum anzusprechen vermochte, das längst klassische Differenzkategorien wie Schicht, Alter, Geschlecht usw transzendiert hatte Es war zugleich die Folie, auf der sich die jahrzehntelang verstummten, dennoch weiter vorhandenen Narrative der ad hoc-Erfahrungsgemeinschaft von 1954/55 zum mythengetränkten ‚Wunder von Bern‘ und Wankdorf II zu einem ‚fremdnationalen‘ Erinnerungsort für eine massenmedial-televisuelle ex postErfahrungsgemeinschaft transformieren konnte Konkrete Indikatoren für das stete Emporklettern aus dem öffentlichen „Erinnerungsloch“ und die anlaufende Rekonstruktion einer „deutschen Heldengedenkstätte“65 lieferte allein schon das massiv gestiegene publizistische Interesse im Umfeld des 40 Jahrestages 1994 mit journalistischen, wissenschaftlichen und literarischen Beiträgen, die in einem Medien-Ensemble die Runde machten,66 das sich damals immer weiter auffächerte und nach massentauglichen Stoffen suchte Wen sollte es da noch überraschen, dass im Jahr 2000 bei einer ‚Jahrhundertwahl‘-Umfrage unter gut 2 500 Mitgliedern des Verbandes deutscher Sportjournalisten zwar Franz Beckenbauer als Einzelspieler weit vor Fritz Walter auf Platz zwei rangierte, zugleich aber die 1954er-WM-Elf mehr als doppelt beziehungsweise weit mehr als dreimal so viele Stimmen erhielt als das 1972er-EM-Siegerteam beziehungsweise die Erfolgsmannschaft der 1974er-WM 67 Selbst die Frankfurter Allgemeine Zeitung, die bis Ende der 1980er-Jahre – mit Ausnahme eines dpa-Beitrages über das 1954er-Finale im Rückblick einiger 1974er-WMSpieler68 – bestenfalls Spielberichte aus dem Berner Stadion brachte,69 folgte dem Trend der 1990er-Jahre: mit Fernsehkritiken und Buchankündigungen;70 mit Geburtstagsartikeln zu den beiden Endspiel-‚Haupt-Helden‘71 und zu ‚Trainerlegende‘ Sepp in: Gasparini, William (Hg ): L’Europe selon le football (Dossier), in: Pôle Sud. Revue de science politique de l’Europe méridionale 47 (2017), S 7–115 65 Vgl Mrusek, Konrad: Mit Einstein und Klee gegen Zürich, in: FAZ, 14 06 2005, S 7 66 Mit etlichen Beispielen Raithel: Fußball-Weltmeisterschaft 1954, S 133–138 67 Vgl die Umfrageergebnisse in: Kicker Sonderheft. 100 Jahre deutscher Fußball, Nürnberg: Kicker, 2000, S 20 68 Vgl N N : Die Fußballstars von heute am Endspieltag 1954 Bei Müllers brach ein Stuhl und Heynckes musste zur Prozession, in: FAZ, 04 07 1974, S 12 69 Vgl z B N N : Die Stärke der „Gelbschwarzen“ liegt in der Abwehr, in: FAZ, 02 10 1959, S 9; H O : Die Berner „Kanarienvögel“ vom Wankdorf, in: FAZ, 03 11 1959, S 7; Vogel, Karlheinz: Deutscher Fußballmeister gegen Schweizer Meister 4:1, in: FAZ, 05 11 1959, S 7; N N : Erfolg des Wiener Fußballs, in: FAZ, 17 04 1963, S 8; N N : Enttäuschung in Mönchengladbach über das Urteil von Genf Das Spiel gegen Inter Mailand muß in Bern wiederholt werden, in: FAZ, 30 10 1971, S 10; Neumann, Herbert: 25 Jahre danach wieder ein Hauch von WM in Bern, in: FAZ, 23 05 1979, S 24; ders : Glück mit dem Spiel, aber nicht mit der Bestandsaufnahme, in: FAZ, 25 05 1979, S 22 70 Vgl Leyenberg, Hans-Joachim: Als die Erde zitterte „Das Wunder von Bern“ – Erinnerungen an 1954, in: FAZ, 05 06 1990, S 32; Schümer, Dirk: Netzers Pässe, die den Geist der Utopie atmeten, in: FAZ, 11 06 1994, S 26; Eichler, Christian: Kleine Torkunde, in: FAZ, 09 06 2000, S, 39 71 Vgl N N : Einst der „Boß“ am Ball, heute ganz privat Fußballweltmeister Helmut Rahn wird 65, in: FAZ, 16 08 1994, S 23; Haffner, Steffen: Vom „klää Fritzje“ und dem „großen Fritz“, in: FAZ, 10 10 1995, S 38
Wankdorf II
Herberger, der 1997 100 Jahre alt geworden wäre;72 mit Beiträgen, die bereits die „Geburt eines Mythos“73 ankündeten, mit aktualitätsbezogenen Wankdorf II-Reminiszenzen74 und diversen Trouvaillen, zum Beispiel zu dem „Mann, der das Wunder von Wankdorf erst möglich machte“75, Gustav Rudolf Manning, der sich als US-Mitglied des FIFA-Exekutivausschusses 1950 auf dem Kongress in Rio de Janeiro massiv für die Aufnahme des gerade wiedergegründeten DFB einsetzte Daneben waren es die nunmehr durch Nachrufe öffentlich geteilten traurigen Anlässe beim Ableben einzelner 1954er-Weltmeister, die das Ereignis in Erinnerung riefen und hielten: 1984 schon für Torsteher Toni Turek,76 1993 für den linken Läufer Karl Mai und 1994 für den besten deutschen WM-Torschützen Max Morlock,77 1995 dann für Mittelläufer Werner Liebrich, 1996 für den ersten Ersatzmann der WM-Elf Berni Klodt und 1997 für den Rechtsverteidiger des WM-Teams Jupp Posipal,78 schließlich ein paar Jahre später dann 2002 für Mannschaftskapitän Fritz Walter und 2003 für den Essener Rechtsaußen Helmut Rahn 79 Ein weiteres Ausweiten und Verdichten medialer Offerten erfuhr Wankdorf II dann im Folgejahrzehnt Dies hing einmal zusammen mit den bereits diskutierten Debatten über das geplante Aus der ‚Kultstätte‘, mit Nostalgie und erinnerungskulturellen ‚deutschen Besitzansprüchen‘, die in der Eidgenossenschaft vielfach Unverständnis und hämische Kommentare provozierten 80 Des Weiteren trug Sönke Wortmanns Das Wunder von Bern-Spielfilm 2003 das Ereignis auch – und generationenübergreifend – in Kreise und Publiken, die sich wenig für Fußball als solchen interessierten oder kaum zuvor etwas darüber erfahren hatten Monatelang im Vorfeld offensiv beworben lockte der Streifen in den dreieinhalb Monaten nach seinem Start 3,5 Millionen Menschen in die Kinosäle und verschaffte einer schon zuvor lebhaft erörterten Lesart – Wank-
Vgl Michel, Rudi: Größe und Demut eines Trainers Herberger Der sanfteste Tyrann, in: FAZ, 27 03 1997, S 40 73 Eichler, Christian: Der Tag, an dem wir Weltmeister wurden – Der Regen prasselt, das Radio knistert, und Rahn müsste schießen Wankdorf 1954, die Geburt eines Mythos, in: FAZ, 13 11 1999, S, 40 74 Vgl Scherzer, Hartmut: Der Geist von Spiez ergreift in der Schweiz Herbergers Enkel, in: FAZ, 25 06 1995, S 19 75 Gillmeister, Heiner: Der Mann, der das Wunder von Wankdorf erst möglich machte, in: FAZ, 17 12 1997, S 40 76 Vgl N N : Ein großer Gewinner, ein großer Verlierer, in: FAZ, 12 05 1984, S 23 77 Vgl N N : Fußball-Weltmeister Karl Mai gestorben, in: FAZ, 17 03 1993, S 32; N N : Max Morlock im Alter von 69 Jahren gestorben, in: FAZ, 12 09 1994, S 31 78 Vgl Michel, Rudi: Der bodenständige Werner Liebrich Mit Leidenschaft ein stiller Star, in: FAZ, 22 03 1995, S 34; ders : Nur der Triumph von Bern blieb Berni Klodt versagt, in: FAZ, 25 05 1996, S 25; ders : Einer aus der Klasse der Antistars, „auf den der Fußball stolz sein kann“, in: FAZ, 24 02 1997, S 30 79 Vgl Eichler, Christian: Die anderen deutschen Tugenden, in: FAZ, 19 06 2002, S 39; Leipold, Richard: Letztes Geleit für einen Helden von Bern „Der Boß ist tot, es gibt keine Freude mehr“, in: FAZ, 21 08 2003, S 28 80 Vgl Mrusek, Konrad: Torpfosten und Betonreste meistbietend zu verkaufen Letztes Geleit für das Berner Wankdorf-Stadion, in: FAZ, 09 07 2000, S 36 72
359
360
DIETMAR HÜSER
dorf II als populärkultureller Gründungsakt der Bundesrepublik mit Fritz Walter an der Seite der ‚Politik- und Wirtschaftswunder-Helden‘ Adenauer und Erhard – ungeahnte Breite über Journalismus und Wissenschaft hinaus: „kein ‚Wunder‘, sondern eine Glanzleistung der Marketing-Abteilung des Filmverlags “81 Schließlich war es die 2006er-WM in Deutschland, die – auf einem nunmehr schon wohlbereiteten massenmedialen Nährboden – einen weiteren Aufmerksamkeitsschub mit sich brachte und Wankdorf II wohl längerfristig als immateriellen deutschen Erinnerungsort in der Schweiz mit beachtlichem symbolischen Gehalt verankert haben dürfte 6.
Resümee und Fazit
Aus verschiedenen Gründen – das haben wir gesehen – sind Sport-Arenen bestens geeignet, um einzelnen Menschen, bestimmten Gruppen oder ganzen Gesellschaften als Erinnerungsorte zu dienen Doch fallen Erinnerungsorte wie Wankdorf II nicht etwa vom Himmel, gestiftet durch einen fußballerischen Ursprungsmythos wie den Sieg im Finale am 6 Juli 1954 in der Berner Arena Die damalige ad hoc-Erlebnis- und Erfahrungsgemeinschaft der „Als-ob-Mitspieler“82 mochte als Anknüpfungspunkt eine zentrale Rolle spielen, für Wankdorf II als deutschen Erinnerungsort der drei Folgejahrzehnte war das zu wenig Dies lag auch daran, dass der Weg des Fußballsports hin zu schichtenübergreifender Hoffähigkeit in der Bundesrepublik – wie auch in anderen westeuropäischen Ländern, etwa Frankreich – noch kaum zu Ende beschritten war und der kurzzeitige Prestigegewinn in keinen dauerhaften gesamtgesellschaftlichen Trend weg vom ‚Proletensport‘-Image mündete Erst die 1970er- und 1980er-Jahre schufen dafür bessere und profitablere ‚Geschäftsgrundlagen‘, sodass sich danach auch der Nexus von Fußballwelt und Kultursphäre vollends konstituieren konnte Erinnerungsorte wie Wankdorf II fallen nicht vom Himmel, sondern bedürfen der Bastelarbeit durch Erinnerungsproduzent*innen, die – mit diversen Motiven und in spezifischen Rahmungen – das Event, die Arena und die Emotionen professionell zu übersetzen wissen in kleinere und größere Geschichten, in anschlussfähige sportheroische Narrative und Panoramen, die durch wechselseitige Verschränkungen, Verweissysteme und Verstärkereffekte in Druck-, Ton- und Bild-Medien stets in Gang zu halten sind und sich immer mehr institutionalisieren, wenn nicht ‚musealisieren‘ Das bedeutet, dass Erinnerungsorte, die zu einem bestimmten Moment als spruchreif und etabliert gelten, auch danach keine Selbstläufer sind: auf Dauer gestellt, zeitlos, unverrückbar und kollektiv verankert Vielmehr sind Erinnerungsorte auf weitere Hege und Binz, Roland: Wenn sogar der Kanzler weint Die Berliner Republik und ihr „Wunder von Bern“, in: Zeithistorische Forschungen – Studies in Contemporary History 1/2 (2004), S 302–309, hier S 309 82 Sternberger: Unter uns Weltmeistern gesagt, S 462 81
Wankdorf II
Pflege angewiesen, demnach variabel und veränderbar: als Ergebnis symbolischer Gehalte und Lesarten, die verschiedene Erinnerungsakteur*innen in Politik, Wirtschaft, Medien, Verbänden, Fangruppen usw mit divergierenden Funktionen, Erwartungen und Interessen im Laufe der Zeit in die Orte einschreiben und dort aushandeln Kurzum: Sport-Arenen wie Wankdorf II beschreiben komplexe Realitäten, sind stets plurale Erinnerungsorte im Re-Konstruktionsprozess Quellen- und Literaturverzeichnis Quellen
Gedruckte Quellen François-Poncet, André: Monatsbericht an den Quai d’Orsay, 31 07 1954, in: Bock, Hans Manfred (Hg ): Les rapports mensuels d’André François-Poncet. Haut-Commissaire français en Allemagne 1949–1955, Bd 2, Paris: Imprimerie Nationale, 1996, S 1201–1224 Kronawitter, Georg: Olympische Atmosphäre, in: Grube, Frank/Richter, Gerhard (Hg ): Fußball-Weltmeisterschaft 1974, Hamburg: Hoffmann & Campe, 1974, S 182 Sternberger, Dolf: Unter uns Weltmeistern gesagt, in: Die Gegenwart 9 (1954), S 462–464
Internet-Quellen Bertozzi, Adeo: Eckdaten des Wankdorfstadions/Stade de Suisse, 30 07 2005, www fussball ch/ Geschichte+des+Wankdorf+Stade+de+Suisse/217982/detail htm (18 08 2021) Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation, www uvek admin ch/imperia/md/content/gs_uvek2/d/dc/3 pdf (02 02 2014) Ostkurve Bern/Gäubschwarzsüchtig: Petition „Zrüg zum Glück Die Heimstätte des BSC Young Boys soll wieder Stadion Wankdorf heißen“, 2014, https://www openpetition de/petition/on line/zruegg-zum-glueck-unser-stadion-soll-wieder-wankdorf-heissen (18 08 2021) Projer, Jonas: Legendäre Wankdorf-Uhr, TV-Reportage zur Einweihung auf dem Quartierplatz vor dem Stade de Suisse, SRF-Nachrichtensendung Schweiz aktuell, 14 12 2007, 14 08–18 40 min, www srf ch/play/tv/schweiz-aktuell/video/legendaere-wankdorf-uhr?urn=urn:srf:video: e8f6cdce-1c06-48f1-8a27-29fc52e3d1cd (18 08 2021) N N : La naissance agitée du 26e canton suisse, in: Swissinfo.ch, 05 11 2013, www swissinfo ch/fre/ multimedia/le-jura--pas-%C3%A0-pas_la-naissance-agit%C3%A9e-du-26e-canton-suisse/ 37134788 (23 08 2021) N N : Geschichte der YB-Stadien, www bscyb ch/stadiongeschichte (18 08 2021) N N : Geschichte Eigenes Stadion, neuer Name, www bscyb ch/geschichte#mnc_104 (18 08 2021)
361
362
DIETMAR HÜSER
Periodika Berner Zeitung, Bern: 05 02 2014, 14 12 2014, 31 12 2014, 30 04 2018, 05 05 2018, 25 05 2018, 04 12 2019 Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ), Frankfurt am Main: 06 07 1954, 02 10 1959, 03 11 1959, 05 11 1959, 17 04 1963, 30 10 1971, 04 07 1974, 23 05 1979, 25 05 1979, 12 05 1984, 05 06 1990, 17 03 1993, 08 06 1994, 11 06 1994, 16 08 1994, 12 09 1994, 22 03 1995, 25 06 1995, 10 10 1995, 25 05 1996, 24 02 1997, 27 03 1997, 17 12 1997, 13 11 1999, 09 06 2000, 15 06 2000, 30 06 2000, 09 07 2000, 06 12 2000, 05 07 2001, 13 12 2001, 19 06 2002, 21 08 2003, 03 07 2004, 14 06 2005, 30 07 2005, 18 11 2006, 16 06 2014 Kicker Sonderheft. 100 Jahre deutscher Fußball, Nürnberg: Kicker, 2000 Kicker-Sportmagazin. Edition: 50 Jahre – Das Wunder von Bern, Nürnberg: Kicker, 2004 Neue Züricher Zeitung, Zürich: 21 07 2005 Literatur
Altwegg, Jürg: Ein Tor in Gottes Namen. Über Fußball, Politik und Religion, München: Hanser, 2006 Andersen, Arne: Der Traum vom guten Leben. Alltags- und Konsumgeschichte vom Wirtschaftswunder bis heute, Frankfurt am Main/New York: Campus, 1997 Binz, Roland: Wenn sogar der Kanzler weint Die Berliner Republik und ihr „Wunder von Bern“, in: Zeithistorische Forschungen – Studies in Contemporary History 1/2 (2004), S 302–309 Blecking, Diethelm: Die 1954er-Rede von Peco Bauwens Transkript und Kommentar, in: Historical Social Research 27 (2015), Online-Supplement, https://doi org/10 12759/hsr trans 27 v01 2015 (18 08 2021) Boli, Claude/Clastres, Patrick/Lassus, Marianne (Hg ): Le sport en France à l’épreuve du racisme du XIXe siècle à nos jours, Paris: Nouveau Monde, 2015 Bourdieu, Pierre: Ortseffekte, in: ders : Das Elend der Welt. Zeugnisse und Diagnosen alltäglichen Leidens an der Gesellschaft, Konstanz: Universitätsverlag Konstanz, 21998, S 159–167 Brändle, Fabian/Koller, Christian: Goooal!!! Kultur- und Sozialgeschichte des modernen Fußballs, Zürich: Orell Füssli, 2002 Brändle, Fabian: Zwei Uhrentürme und viele Erinnerungen, in: Rund – Das Fußballmagazin, http://rund-magazin de/index php?mact=News,cntnt01,detail,0&cntnt01articleid=1795& cntnt01returnid=76 (18 08 2021) Brüggemeier, Franz-Josef: Zurück auf dem Platz. Deutschland und die Fußball-Weltmeisterschaft 1954, München: DVA, 2004 Cornelißen, Christoph: Zeitgeschichte und Erinnerungskultur in Europa, in: Gundermann, Christine/Hasberg, Wolfgang/Thünemann, Holger (Hg ): Geschichte in der Öffentlichkeit. Konzepte – Analysen – Dialoge, Berlin: Peter Lang, 2019, S 13–34 Cross, Gary: Consumption Patterns as Generational Markers American Examples and Comparative Possibilities, in: Berghoff, Hartmut [u a ] (Hg ): History by Generations. Generational Dynamics in Modern History, Göttingen: Wallstein, 2013 (Göttinger Studien zur Generationengeschichte 11), S 68–80 Delépine, Michaël: Le stade de Colombes et la question du grand stade en France des origines à 1972, in: Sciences sociales et sport 7/1 (2014), S 69–100 Dietschy, Paul: Histoire du football, Paris: Perrin, 2010 Dinçkal, Noyan: Sportlandschaften. Sport, Raum und (Massen-)Kultur in Deutschland 1880–1930, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2013
Wankdorf II
Dunning, Eric/Elias, Norbert: Sport und Spannung im Prozess der Zivilisation, Frankfurt: Suhrkamp, 2003 Eichberg, Henning: Sport, in: Hügel, Hans-Otto (Hg ): Handbuch Populäre Kultur. Begriffe, Theorien und Diskussionen, Stuttgart: Metzler, 2003, S 430–437 Eisenberg, Christiane [u a ]: FIFA 1904–2004. 100 Jahre Weltfußball, Göttingen: Die Werkstatt, 2004 Fuchs, Stephan: wunderwankdorf bern … wankende wunder im dorf bern … berns wankendes wunderdorf …, in: ensuite. Zeitschrift zu Kultur & Kunst 6 (2004), S 4–5 Gasparini, William (Hg ): L’Europe selon le football (Dossier), in: Pôle Sud. Revue de science politique de l’Europe méridionale 47 (2017), S 7–115 Gebauer, Gunter: Die Bundesliga, in: François, Étienne/Schulze, Hagen (Hg ): Deutsche Erinnerungsorte, Bd 2, München: Beck, 2001, S 450–465 Gebauer, Gunter: Vom „Proletensport“ zum „Kulturgut“ Essay, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 27–28 (2013), S 8–14 Havemann, Nils: Samstags um halb 4. Die Geschichte der Fußballbundesliga, München: Siedler, 2013 Heinrich, Arthur: Tooor! Toor! Tor! 40 Jahre 3:2, Berlin: Rotbuch Verlag, 1994 Heinrich, Arthur: Interview mit Stefan Reinecke „Dieses Wir meinte die Bundesrepublik“, in: taz – Die Tageszeitung, 03 07 2004, S 17 Herzog, Markwart (Hg ): Memorialkultur im Fußballsport. Medien, Rituale und Praktiken des Erinnerns, Gedenkens und Vergessens, Stuttgart: Kohlhammer, 2013 (Irseer Dialoge 17) Herzog, Markwart: Der Betzenberg in Kaiserslautern Ein Stadion als Erinnerungsort, in: Felten, Franz J (Hg ): Erinnerungsorte in Rheinland-Pfalz, Stuttgart: Franz Steiner, 2015 (Mainzer Vorträge 19), S 61–84 Hüser, Dietmar: Moderner Sport und Geschichte als Wissenschaft Zur politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Verflechtung eines massenkulturellen Phänomens seit der zweiten Hälfte des 19 Jahrhunderts, in: Neue Politische Literatur 51/2 (2006), S 223–263 Hüser, Dietmar [u a ] (Hg ): Fußball und Diversität in Frankreich und Deutschland (Dossier), in: Lendemains. Études comparées sur la France 161 (2016), S 5–73 Hüser, Dietmar/Baumann, Ansbert (Hg ): Migration – Integration – Exklusion. Eine andere deutsch-französische Geschichte des Fußballs in den langen 1960er Jahren, Tübingen: Narr, 2020 (Edition lendemains 48) Hüser, Dietmar: Fritz Walter & Raymond Kopa, Franz Beckenbauer & Michel Platini Zur relativen Persistenz von Sport-Helden-Parametern zwischen den 1950er und den 1980er Jahren, in: Gelz, Andreas (Hg ): Sport und das Heroische [Arbeitstitel], Baden-Baden: Ergon, im Erscheinen Jacke, Christoph: Verortungen des Dazwischen Vergesellschaftung durch Kommunikation und Konsum an den popkulturellen Dritten Orten Musik-Club und Fußball-Stadion, in: Hellmann, Kai-Uwe/Zurstiege, Guido (Hg ): Räume des Konsums. Über den Funktionswandel von Räumlichkeiten im Zeitalter des Konsums, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008, S 159–177 Kasza, Peter: Fußball spielt Geschichte. Das Wunder von Bern, Berlin: be bra-Verlag, 2004 Lewis, Robert W : The Stadium Century. Sport, Spectatorship and Mass Society in Modern France, Manchester: Manchester UP, 2017 Marschik Matthias [u a ]: Einmarsch ins Stadion Einleitung, in: dies (Hg ): Das Stadion. Geschichte, Architektur, Politik, Ökonomie, Wien: Turia + Kant, 2005 Meyer, Jean-Christophe: Der alte Fritz & Traut the Kraut Football et (hi)storytelling dans Der Kicker durant les années 1950, in: Robène, Luc (Hg ): Le sport et la guerre: XIXe et XXe siècles, Rennes: PUR, 2012, S 181–190
363
364
DIETMAR HÜSER
Nora, Pierre (Hg ): Les lieux de mémoire Bd 1: La République, Paris: Gallimard, 1984; Bd 2/I–III: La nation, Paris: Gallimard, 1986; Bd 3/I–III: Les France, Paris: Gallimard, 1992 Nora, Pierre: Gedächtniskonjunktur, in: Transit. Europäische Revue 22 (2002), www eurozine com/gedachtniskonjunktur/?pdf (18 08 2021) Osses, Dietmar (Hg ): Von Kuzorra bis Özil. Die Geschichte von Fußball und Migration im Ruhrgebiet, Essen: Klartext, 2015 Pyta, Wolfram: Introduction Football Memory in a European Perspective, in: ders /Havemann, Nils (Hg ): European Football and Collective Memory, Basingstoke: Palgrave Macmillan, 2015, S 1–17 Raithel, Thomas: Fußball-Weltmeisterschaft 1954. Sport – Geschichte – Mythos, München: LZPB, 2004 Schildt, Axel: Der Beginn des Fernsehzeitalters: Ein neues Massenmedium setzt sich durch, in: ders /Sywottek, Arnold (Hg ): Modernisierung im Wiederaufbau. Die westdeutsche Gesellschaft der 50er Jahre, Berlin: Dietz, 21998, S 477–492 Schulze-Marmeling, Dietrich/Dahlkamp, Hubert: Die Geschichte der Fußballweltmeisterschaft 1930–2006, Göttingen: Die Werkstatt, 2006 Tschiggerl, Martin: Wir und die Anderen Die Konstruktion nationaler Identität in der Sportberichterstattung der drei Nachfolgegesellschaften des NS-Staates in den 1950er-Jahren, in: Marschik, Matthias [u a ] (Hg ): Images des Sports in Österreich. Innensichten und Außenwahrnehmungen, Göttingen: V&R Unipress, 2018, S 277–290 Wahl, Alfred: Histoire de la Coupe du monde du football. Une mondialisation réussie, Brüssel: Peter Lang, 2013 Winkler, Heinrich-August: Der lange Weg nach Westen. Deutsche Geschichte Bd 2: Vom „Dritten Reich“ bis zur Wiedervereinigung, München: Beck, 2000 Wottreng, Willi: Sport, in Beton gegossen Virgilo Muzzulini, der Architekt des Wankdorfstadions, in: ders : Kleine Weltgeschichten. 100 Nachrufe auf Menschen im Mittelpunkt und am Rand, Zürich: Orell Füssli, 2006, S 124–126 Yonnet, Paul: Huit leçons sur le sport, Paris: Gallimard, 2004 Dietmar Hüser, Studium der Fächer Geschichte, Politikwissenschaft und Völkerrecht an
den Universitäten Bochum, Heidelberg, Paris und Saarbrücken, 1991–2004 wissenschaftlicher Mitarbeiter, Assistent, dann Hochschuldozent an der Universität des Saarlandes, 1994 Promotion im Fach Neuere Geschichte an der Universität des Saarlandes mit dem Titel Frankreichs „doppelte Deutschlandpolitik“. Dynamik aus der Defensive – Planen, Entscheiden, Umsetzen in gesellschaftlichen und wirtschaftlichen, innen- und außenpolitischen Krisenzeiten 1944–1950, 2002 Habilitation (Venia Legendi für Neuere und Neueste Geschichte) mit dem Titel RAPublikanische Synthese – Eine französische Zeitgeschichte populärer Musik und politischer Kultur, 2003–2004 Alfred-Grosser-Gastprofessor an Sciences Po Paris, 2004–2013 Professor für Geschichte Westeuropas im 19 /20 Jahrhundert an der Universität Kassel, seit 2013 Professor für Europäische Zeitgeschichte an der Universität des Saarlandes, seit 2017 Leiter des dortigen Frankreichzentrums, seit 2017 Sprecher der DFG-Forschungsgruppe 2475 „Populärkultur transnational – Europa in den langen 1960er Jahren“, seit 2019 erst Direktor, dann beratendes Direktoriumsmitglied des CEUS – Cluster für Europaforschung an der Universität des Saarlandes Forschungsschwerpunkte:
Wankdorf II
politische, gesellschaftliche und kulturelle Aspekte der europäischen Geschichte seit 1945; Geschichte Deutschlands und Frankreichs; deutsch-französische und transatlantische Beziehungen, Vergleiche und Transfers Thematische Publikationen: Populärkultur transnational. Lesen, Hören, Sehen, Erleben im Europa der langen 1960er Jahre (Hg ), Bielefeld: transcript, 2017 (Histoire 82); Migration – Integration – Exklusion. Eine andere deutsch-französische Geschichte des Fußballs in den langen 1960er Jahren (hg mit Ansbert Baumann), Tübingen: Narr, 2020 (Edition lendemains 48); Frauen am Ball. Geschichte(n) des Frauenfußballs in Deutschland, Frankreich und Europa/Femmes au ballon. Histoire(s) du football féminin en Allemagne, en France et en Europe (Hg ), Bielefeld: transcript, im Erscheinen (Frankreich-Forum 18)
365
Un marqueur mémoriel des conflits franco-allemands : Les noms de stades en France JUSTIN LECARPENTIER
Resümee: Im Gegensatz zu Deutschland wurden in Frankreich zahlreiche Fußballstadien einer oder
mehreren Personen gewidmet Von den 330 hier untersuchten Stadionnamen der 200 Vereine, die in der ersten oder zweiten französischen Liga gespielt haben, beziehen sich 175 auf eine Persönlichkeit Diese Sportstätten werden mit Namen aus der Vereinsgeschichte – Gründer, Funktionäre, Mäzene, Trainer oder Spieler –, aber auch mit Namen von Bürgermeistern und lokalen Abgeordneten, die oftmals in den Bau, die Vergrößerung oder die Modernisierung der betreffenden Spielstätten einbezogen waren, assoziiert Die (Um-)Benennung der Stadien gab den Vereinen und Städten ebenfalls die Möglichkeit, Sportler und andere Persönlichkeiten zu würdigen, die während der verschiedenen Konflikte zwischen Deutschland und Frankreich getötet worden waren Während des Ersten Weltkriegs wurden sehr viele Sportler unterschiedlicher Disziplinen in die Armee eingezogen und viele wurden schon während der ersten Monate des Krieges getötet Die zahlreichen Fußballfunktionäre und -spieler ‚morts pour la France‘ wurden in den Jahren nach dem Krieg durch die Benennung von Stadien nach ihnen gewürdigt Die 1930er-Jahre waren durch die Professionalisierung des Fußballs, aber insbesondere durch dessen Durchbruch zum Massensport geprägt Dadurch angeregt hoben sowohl Stadtverwaltungen als auch die nationale Regierung des Front Populaire, in der Léo Lagrange ab 1936 erster Staatssekretär für Sport und Jugend war, zahlreiche Stadien aus der Taufe gehoben Als Unterstützer und Förderer des Massensports wurden Léo Lagrange – zum Teil schon zu Lebzeiten – zahlreiche Sportstätten gewidmet Im Zuge des Zweiten Weltkrieges wurde eine neue Generation von Sportlern in die Armee eingezogen, mehrere unter ihnen fielen bereits während des Westfeldzuges der Deutschen Wehrmacht (Mai bis Juni 1940) Die Widmung von Stadionnamen entwickelte sich in den Nachkriegsjahren zu einem zentralen erinnerungspolitischen Element: Nicht nur die an der Front gefallenen Sportler und Funktionäre sollten gewürdigt werden, sondern auch die Sportler, die als Widerstandskämpfer während der deutschen Besatzungszeit entweder deportiert oder erschossen worden waren Der erinnerungskulturelle Einfluss der Auswahl dieser Namen ist nachhaltig stark Das diesbezüglich markanteste Beispiel ist das Stade Bauer, Heimstätte des Red Star de Saint-Ouen
368
JUSTIN LECARPENTIER
Dessen Benennung nach Jean-Claude Bauer, Arzt und militanter Kommunist, der 1942 erschossen wurde, führte dazu, dass die Erinnerung an den kommunistischen Widerstand und den Antifaschismus zum festen Bestandteil des Selbstverständnisses des Vereins und seines Stadions wurde
Cet article livre une partie des résultats issus d’une recherche personnelle, encore en cours, sur l’origine des noms de stades de football en France en partant d’un constat simple : l’omniprésence des noms d’enceintes Ceux-ci sont constamment cités lors des rencontres et aussitôt associés à une ville, un club Ce lien logique entre nom et club se double souvent d’une méconnaissance de l’origine du choix, du contexte où ce dernier est intervenu et de sa place dans l’identité des clubs et l’attachement des supporter rice s Cet article se concentre sur l’impact des conflits franco-allemands au travers des noms de stades de football en France Il débutera par une présentation des noms actuels des stades de football en France et en Allemagne ainsi que du panel de stades sélectionnés pour le sujet 1.
Remarques préliminaires
1.1
Panorama des noms de stades en France et en Allemagne aujourd’hui
On note une profonde différence d’usage entre la France et l’Allemagne concernant les noms de stades, un rapide aperçu des championnats de la saison actuelle montre deux phénomènes : l’omniprésence du naming en Allemagne et la dominance des dédicaces à des personnalités en France Sur les 18 clubs présents lors de la saison 2020–2021 en 1 Bundesliga, 14 évoluent dans une enceinte comportant un naming associant le nom de leur enceinte à un sponsor 1 Cette pratique du naming, vu comme une ressource financière supplémentaire pour les clubs, peine à s’imposer en France où seuls quatre clubs sur les 20 participants à l’édition 2020–2021 de la Ligue 1 ont le nom de leurs stades associé à un sponsor : l’Allianz Riviera de l’OGC Nice, le Groupama Stadium de l’Olympique Lyonnais, le Matmut Atlantique des Girondins de Bordeaux et l’Orange Vélodrome de l’Olympique de Marseille Ces naming interviennent au début de la décennie 2010 dans le contexte d’une vague de construction (Nice, Lyon, Bordeaux) ou de rénovation (Marseille) de stades pour l’Euro 2016 en France ; ceux-ci – à l’exception de Lyon – sont construits
Allianz Arena de Munich, BayArena de Leverkusen, Deutsche Bank Park de Francfort, Mercedes-Benz Arena de Stuttgart, Opel Arena de Mayence (depuis juillet 2021 MEWA Arena), PreZero Arena de Hoffenheim, Red Bull Arena de Leipzig, RheinEnergieSTADION de Cologne, SchücoArena de Bielefeld, Signal Iduna Park de Dortmund, VELTINS-Arena de Gelsenkirchen, Volkswagen Arena de Wolfsburg, wohninvest WESERSTADION de Brême et WWK Arena d’Augsbourg 1
Un marqueur mémoriel des conflits franco-allemands
dans le cadre d’un partenariat public-privé entre les collectivités locales (ville, métropole) et des entreprises du BTP (bâtiment et travaux publics) Le naming est vu comme un moyen de financement pour amortir le coût du stade et limiter son poids sur les finances publiques Pour Lyon, le stade a été financé par l’Olympique Lyonnais et le naming est une ressource supplémentaire pour accroître son budget et rentabiliser son investissement En France, la pratique tente à stagner et fait face à la tradition française de dédicacer les stades à des personnalités, pratique que l’on observe dans neuf des 20 stades de l’édition 2020–2021 de la Ligue 1 Si elle est commune en France, elle est exceptionnelle en Allemagne où seul le stade du FC Nuremberg en 2 Bundesliga porte le nom de Max-Morlock-Stadion, en hommage à ce joueur emblématique du club, champion du monde en 1954 Cet état de fait montre une véritable différence culturelle entre la France et l’Allemagne orientant l’étude uniquement sur l’exemple de la France 2 1.2
Un panel d’étude pour les noms de stades
Cette étude des noms de stades s’appuie sur un panel d’enceintes sportives dont le critère de sélection est d’avoir accueilli des matchs officiels d’un club ayant au moins évolué une saison en 1ère ou 2ème division depuis la création des championnats en 1932, donnant ainsi un panel de 189 enceintes ayant accueilli 200 clubs de football et ayant porté 330 noms différents au cours de leur histoire Au sein de ces 330 noms de stades, 175 renvoient au nom d’une personnalité dont 40 ont un lien avec les conflits franco-allemands Une carte (Figure 1) localise ces 40 noms On note une répartition sur l’ensemble de la France métropolitaine avec des concentrations dans trois régions : les Hauts-de-France, l’Île-de-France et la Provence-AlpesCôte d’Azur La dominance de ces trois régions s’explique par le nombre de clubs professionnels qu’elles ont accueillis au cours de leur histoire
Pour une analyse plus détaillée de la situation en Allemagne : cf Bering, Dietz : Die Kommerzialisierung der Namenwelt Beispiel : Fußballstadien, ds : Zeitschrift für germanistische Linguistik 35/3 (2007), p 434– 465 ; Borgmann, Max-Morten/Flohr, Markus H W : Nenn mir einen guten Ground Das Stadion und sein Name : Mythos, Katastrophe, Zankapfel, ds : Marschik, Matthias [et al ] (Hg ) : Das Stadion. Geschichte, Architektur, Politik, Ökonomie, Wien : Turia + Kant, 2005, p 297–322 2
369
370
JUSTIN LECARPENTIER
Fig. 1 Stades du panel ayant un nom lié aux conflits franco-allemands
1.3
Les conflits franco-allemands – Une histoire en trois actes
Au cours de leur histoire respective, la France et l’Allemagne ont connu trois conflits majeurs : la guerre franco-prussienne de 1870–1871, la Première Guerre mondiale de 1914 à 1918 et la Deuxième Guerre mondiale de 1939 à 1945 Parmi les conflits franco-allemands, l’un des grands absents dans les noms de stades est la guerre de 1870–1871, un conflit dont la mémoire a longtemps été en retrait dans les deux pays Une seule enceinte sportive porte le nom d’un acteur de ce conflit : le Stade Chanzy à Angoulême Alfred Chanzy (1823–1883) est un général français qui commanda la seconde armée de la Loire en décembre 1870 ; il sera battu par les Prussiens lors de la bataille du Mans en janvier 1871 Il entame alors une carrière politique
Un marqueur mémoriel des conflits franco-allemands
sous la IIIe République comme député, puis sénateur des Ardennes 3 Il doit sa dédicace à Angoulême par la présence d’une rue à son nom où est implanté le stade Le choix de ce nom de rue est lui-même lié à la proximité des casernes du 1er régiment d’infanterie de marine Outre la faiblesse mémorielle de ce conflit, la quasi-absence de noms de stades lui faisant référence s’explique aussi du fait que le football n’est alors pas encore implanté en France où il prend son essor à la toute fin du XIXe siècle pour connaître un fort développement de sa pratique peu avant la Première Guerre mondiale, conflit qui aura un fort impact sur les noms de stades en France 2.
La Première Guerre mondiale – Un engagement massif des sportifs
Dans un contexte de revanche de la guerre de 1870 et de fortes tensions diplomatiques en Europe, la Première Guerre mondiale éclate à l’été 1914 Dès la mobilisation générale, les sportifs des différents belligérants – professionnels ou amateurs – vont s’engager massivement dans le conflit4 à l’image du coureur de fond Jean Bouin, médaillé aux Jeux olympiques ( JO) de 1912 et première star française de l’athlétisme Engagé volontaire, Jean Bouin exige de servir sur le front alors qu’on lui propose un poste d’instructeur physique à l’arrière Il sera tué lors de la bataille de la Marne en septembre 1914 allongeant la liste des sportifs morts sur le front, qui, comme l’ensemble de leur génération, payèrent un lourd tribut au conflit qui va décimer la plupart des membres des clubs sportifs S’il est difficile d’avoir une vision globale des pertes au sein des footballeurs français – faute de sources et d’études – un site web recense 297 joueurs de football professionnels anglais, gallois ou écossais tués lors du conflit 5 2.1
Hommage aux footballeurs tombés au front
Éprouvés par le conflit qui a décimé les effectifs, les clubs de football français vont, dès la fin de la guerre, s’engager dans un vaste mouvement d’hommage à leurs membres disparus par l’érection de monuments aux morts à proximité de leur enceinte et/ou par la dédicace du terrain à l’un de leurs membres emblématiques ‹ morts pour la France › L’exemple parfait est celui du RC Calais qui, le 12 octobre 1919, dédie son
Cf Sénat : CHANZY Alfred Ancien sénateur inamovible, https://www senat fr/senateur-3eme-repu blique/chanzy_alfred1452r3 html (30/06/2021) 4 Cf Dietschy, Paul : Le sport et la Grande Guerre, Langres : Chistera, 2018 5 Cf McMullen, Ian/Football and the First World War : Footballers Killed in the First World War, https:// www footballandthefirstworldwar org/footballers-killed-first-world-war/ (30/06/2021) 3
371
372
JUSTIN LECARPENTIER
stade à son capitaine Julien Denis ‹ mort pour la France › 6 Né en 1886 à La Gorgue (département du Nord), Julien Denis fut joueur du RC Calais de 1904 à 1914 ; il en était l’un des joueurs cadres, capitaine et doyen de l’équipe Reconnu comme l’un des meilleurs joueurs de son époque, il fut sélectionné en équipe de France et participa à deux rencontres amicales, soldées par autant de défaites : le 23 mars 1908 face à l’équipe anglaise amateur (12–0) et le 10 mai 1908 face aux Pays-Bas (4–1) Mobilisé comme sergent-major dans le 8ème régiment d’infanterie (RI) à l’été 1914, Julien Denis est « tué à l’ennemi »7 le 15 août 1914 alors que son unité tente de reprendre aux Allemands la ville de Dinant en Belgique Quelques mois plus tard, le 5 avril 1920, le RC Calais poursuit son hommage en inaugurant une stèle à la mémoire de ses 47 membres ‹ morts pour la France › Cette stèle est alors « destinée à rappeler aux générations futures l’œuvre féconde entreprise par leurs ainés qui offrirent généreusement leur vie pour le Salut de la Patrie »8 L’hommage du RC Calais n’est pas un cas isolé Peu avant, l’US Tourcoing inaugure son propre monument aux morts pour ses membres 9 Dans notre panel d’étude, deux autres footballeurs tombés au front se sont vus dédicacer des stades par leur club : Jean Dubrulle et Pierre Blouen Jean Dubrulle est né à Nanteuil-sur-Marne (département Seine-et-Marne) en 1881 Il exerce dans le Nord comme industriel en tissus d’art où il se fait connaître par son engagement sportif au sein du club omnisport du Racing Club de Roubaix où il pratique le 1 500 m et le football et dont il prend la présidence en 1914 Mobilisé, il est blessé en avril 1915 et est transféré dans l’aviation comme pilote Il décède le 17 avril 1917 dans un accident d’avion et reçoit à titre posthume la Légion d’honneur et la Croix de guerre à 3 palmes 10 Comme le club de Calais, le RC Roubaix perd de nombreux membres pendant le conflit : 60 sur 500 dont Jean Dubrulle, son président, mais aussi son frère Auger, champion du Nord de 1 500 m en 1914 11 Dès juin 1919, le successeur de Jean Dubrulle à la tête du club, Lucien Monnet, décide la création d’une stèle sur le terrain à la mémoire des disparus et lui dédie l’année suivante le nouveau terrain du club 12
Cf N N : Chronique Sportive Inauguration du terrain Julien Denis, ds : L’Avenir, 13/10/1919 Ministère des Armées : Julien Florentin DENIS, ds : Mémoire des hommes. Portail culturel du ministère des Armées, https://www memoiredeshommes sga defense gouv fr/fr/ark:/40699/m005239e392d27cf/5242b d4b21975 (30/06/2021) 8 N N : Pro Patria – Le Racing-Club de Calais honore ses morts, ds : La Vie Sportive du Nord, du Pas-deCalais et de la Somme, 04/04/1920 9 Cf N N : Pro Patria 10 Cf Ministère des Armées : Jean DUBRULLE, ds : Mémoire des hommes, https://www memoiredes hommes sga defense gouv fr/fr/ark:/40699/m005239e5530b5e0/5242bd708da77 (30/06/2021) 11 Cf Ministère des Armées : Auger DUBRULLE, ds : Mémoire des hommes, https://www memoiredes hommes sga defense gouv fr/fr/ark:/40699/m005239e552eb563/5242bd708a05c (30/06/2021) 12 Cf Institut de recherches historiques du Septentrion, Université de Lille : France (Nord) ROUBAIX (59100), ds : Les monuments aux morts. France – Belgique – Autres pays, 18/02/2015, https://monuments morts univ-lille fr/monument/20838/roubaix-place/ (30/06/2021) 6 7
Un marqueur mémoriel des conflits franco-allemands
Pierre Blouen, né à Cholet en 1893, est un employé de commerce Membre fondateur de l’Olympique de Cholet, ancêtre du SO Cholet, Pierre Blouen fut joueur et capitaine de 1913 à 1914 et – avec son équipe – champion de l’Atlantique en 1914 Mobilisé en septembre 1914 comme soldat au 77e RI, il devient caporal en novembre 1914 et intègre le 135e RI en mai 1915, puis le 44e RI en octobre 1915 et devient sergent Le 12 août 1916, il est tué au combat au bois de Hem, dans la Somme 13 En 1929, l’Olympique de Cholet lui rend hommage en lui dédiant son nouveau terrain 14 2.2
Le sportif martyr de la guerre
Les footballeurs ne sont pas les seuls sportifs honorés par la dédicace d’un stade suite à leur disparition au front issus de notre panel d’étude ; d’autres disciplines se voient honorées, les enceintes étant alors le plus souvent omnisports tout comme les clubs sportifs Deux disciplines sont aussi représentées : le rugby avec Jean Laffon et l’athlétisme avec Charles Massot et Jean Bouin Né à Perpignan en 1884, Jean Laffon est représentant de commerce et joueur de rugby pour l’AS Perpignan dont il est également vice-président Mobilisé en 1914 dans l’artillerie lourde, il décède des suites de ses blessures dans un hôpital d’évacuation à Gailly (département Somme) le 22 juillet 1916 15 En 1922, l’AS Perpignan – aujourd’hui l’USA Perpignan – décide de dédier son stade à Jean Laffon Un stade qui sera son terrain principal jusqu’en 1940 et l’inauguration de son enceinte actuelle, le Stade Aimé-Giral : joueur du club, héros de la finale offrant le premier titre de champion de France au club en 1914 et ‹ mort pour la France › en 1915 à l’âge de 19 ans 16 Le Stade Aimé-Giral dispose aussi d’un monument aux morts, transféré du Stade Jean-Laffon Ce monument, inauguré le 2 mars 1919, comprend les 37 membres du club ‹ morts pour la France › dont sept ont participé à la finale du championnat en mai 1914 17 Abandonné par le rugby, le Stade Jean-Laffon sera employé par le Perpignan FC lors de son passage professionnel dans les années 1980
Cf Ministère des Armées : Pierre Jean Baptiste Marie Joseph BLOUEN, ds : Mémoire des hommes, https://www memoiredeshommes sga defense gouv fr/fr/ark:/40699/m005239d9efdeeed/5242bc564db3d (30/06/2021) 14 Cf Bossy-Guérin, Sylvie : Pierre Blouen, capitaine du C O C , ds : Cholet et la Première guerre mondiale, 19/12/2014, https://passerelle2 ac-nantes fr/choletetlapremiereguerremondiale/2014/12/19/pierreblouen-capitaine-du-c-o-c/ (30/06/2021) 15 Cf Ministère des Armées : Jean LAFFON, ds : Mémoire des hommes, https://www memoiredes hommes sga defense gouv fr/fr/ark:/40699/m005239f0c27eada/5242be8abf21e (30/06/2021) 16 Cf Ministère des Armées : Aimé Henri Jean GIRAL, ds : Mémoire des hommes, https://www memoiredes hommes sga defense gouv fr/fr/ark:/40699/m005239eb2e57fec/5242bdf77f51b (30/06/2021) 17 Cf N N : Le triomphe des « Sang et Or », ds : Le Cri Catalan, 08/03/1919 13
373
374
JUSTIN LECARPENTIER
Charles Massot est né en 1894 au Puy-en-Velay (département Haute-Loire) Élève brillant et grand sportif, Charles Massot s’impose dans les courses locales et remporte en 1911 le Grand Prix de la ville du Puy Monté à Paris et devenu miroitier, il poursuit la course à pied et se lie d’amitié avec Jean Bouin qui évolue avec lui au Club athlétique de la Société générale En 1914, il remporte le Challenge Doyen, devient champion de Paris du 5 000 m, puis champion de France à Colombes en juin Mobilisé en 1914 au 86e RI comme 2ème classe, il est promu caporal le 10 novembre 1914, promotion dont il sera privé le 5 avril 1915 pour « faute grave contre la discipline »18 ; il est affecté au 175ème RI le 28 février 1915 et rejoint le front d’Orient ouvert aux Dardanelles où, affaibli par la dysenterie, il succombera à ses blessures le 8 mai 1915 à Gallipoli en Turquie 19 Peu avant son décès, il écrit une dernière lettre à un ami : « Enfin, bientôt je n’aurai plus rien à t’envier Je vais partir content, très content, venger mon ami et maître Jean Bouin Je veux montrer à ces sales Boches la valeur du muscle français J’attends impatiemment l’heure de mon premier assaut »20 Décoré à titre posthume de la Croix de guerre, le souvenir de Charles Massot perdure dès l’après-guerre avec la création d’un challenge sportif portant son nom en 1923 En 1960, la municipalité décide de lui dédier le nouveau stade de la ville qui est inauguré le 11 novembre 21 2.3
Jean Bouin, une star de l’athlétisme et des noms de stades
Si la majorité des sportifs décédés pendant la Première Guerre mondiale ont laissé leurs noms aux enceintes de leurs clubs ou dans leurs villes natales, un seul sportif dépasse ce cadre par sa notoriété d’avant-guerre : Jean Bouin Né en 1888 à Marseille, Jean Bouin est un coureur de fond et l’un des premiers sportifs à être ‹ starifié › par les médias avec le boxeur Georges Carpentier et le coureur cycliste François Faber Jean Bouin accumule les records et les titres : six fois champion de France de cross-country, trois titres sur le Cross des nations et une médaille d’argent sur 5 000 m aux JO de 1912 Tout en restant un sportif amateur, il est recruté par la Société générale comme comptable à Marseille, puis à Paris où il vient renforcer l’association sportive de la banque 22 Profondément patriote, Jean Bouin s’engage dès août 1914 et demande à servir sur le front, malgré l’offre d’un poste moins exposé Il est
Archives départementales de Haute-Loire, 1 R 1021 : Registre matricule de la classe 1914, n° 212, Charles Massot 19 Cf Ministère des Armées : Charles Louis Ernest MASSOT, ds : Mémoire des hommes, https://www memoiredeshommes sga defense gouv fr/fr/ark:/40699/m005239f6960d250/5242bf302d619 (30/06/2021) 20 Cité par : Chambon, Céline : Charles Massot, sportif accompli et héros méconnu, ds : L’Éveil, 26/04/2015 21 Chambon : Charles Massot 22 Cf Maccario, Bernard : Jean Bouin. Héros du sport, héros de la Grande Guerre, Langres : Chistera, 2018, p 145 sq 18
Un marqueur mémoriel des conflits franco-allemands
tué le 29 septembre 1914 lors de la bataille de la Marne 23 Incarnant l’idéal olympique de Pierre de Coubertin, sa disparition provoque une forte émotion et de nombreux édifices sportifs, épreuves et prix honorent sa mémoire Les hommages à Jean Bouin seront à la hauteur de sa popularité et de son palmarès avec de nombreux stades à partir des années 1920, à commencer par le stade de la CASG Paris en 1925 – le club a d’ailleurs pris depuis le nom de Paris Jean-Bouin 24 À Marseille, une statue est érigée en son honneur devant le Stade-Vélodrome On retrouve également des stades au nom de Jean Bouin dans notre panel à Nîmes, inauguré le 18 octobre 193125 et à Angers ; auxquels s’ajoutent ceux d’Amiens, Évreux, Issy-les-Moulineaux, Joué-lès-Tours, Marseille et Saint-Priest … ainsi qu’une course à pied à Barcelone qui porte son nom depuis 1920 Les années 1920–1930 sont marquées par l’expansion rapide du football en France comme sport populaire et sport-spectacle, concurrençant le cyclisme La pratique du sport est aussi favorisée par un vaste programme de construction d’enceintes sportives à l’initiative des municipalités – ce qui aura un impact sur les noms de stades Ainsi, sur les 189 enceintes du panel, 81 ont été inaugurées entre 1920 et 1940 Cycle porté par la création d’un championnat professionnel en 1932, la promotion active de l’éducation physique, renforcée par le Front Populaire à partir de 1936 avec la promotion du sport populaire et la création d’un secrétariat d’État à la Jeunesse et aux Sports confié à Léo Lagrange La création de nouveaux stades va être aussi liée à l’organisation par la France de la Coupe du monde de football en 1938 3.
La Seconde Guerre mondiale – Un conflit omniprésent dans les noms de stades
La construction des stades et le développement du football professionnel vont être stoppés par la Deuxième Guerre mondiale, un conflit qui aura un immense impact sur les noms de stades au travers de divers phénomènes : les sportifs et personnalités du sport tués en mai–juin 1940, les hommages aux déportés et aux résistants tués ou fusillés, mais aussi le cas des stades qui seront dédiés à des personnalités du régime de Vichy ou le cas particulier des territoires annexés au Reich dont on germanise le nom
Cf Maccario : Jean Bouin, p 192 Depuis le 14/09/2003, suite au désengagement de la Société générale, organisme bancaire fondateur du club en 2002 Cf Paris Jean-Bouin : Histoire du club, https://www parisjeanbouin fr/page/histoire-duclub (30/06/2021) 25 Cf N N : Inauguration du Stade Jean Bouin, ds : Midi-Libre, 18/10/1931 23 24
375
376
JUSTIN LECARPENTIER
3.1
Les ‹ morts pour la France › de la campagne de France (mai–juin 1940)
La guerre, déclarée en septembre 1939, ne voit les affrontements majeurs entre Français et Allemands s’enclencher qu’à partir du 10 mai 1940 avec le début de la Bataille de France qui dure jusqu’au 25 juin 1940 Si la mémoire a retenu la défaite éclair de la France, les combats ont été d’une rare violence avec des pertes humaines importantes dans chaque camp : 58 829 soldats26 et 21 000 civil e s français es sont tué e s, 63 682 morts pour les troupes allemandes 27 Parmi les victimes, comme lors du conflit précédent, on retrouve des sportifs et des personnalités dont on honore la mémoire par la dédicace du stade du club ou de la ville dont ils sont issus Pour les stades de notre panel, neuf portent le nom d’un combattant tué lors des combats de mai–juin 1940 : Fred Aubert à Saint-Brieuc, Félix Grimonprez à Lille, Paul Lignon à Rodez, Georges Lefèvre à Saint-Germain-en-Laye et Léo Lagrange pour de très nombreuses enceintes dont cinq pour le panel : Besançon, Boulogne-sur-Mer, Mantes-la-Ville, Nice et Vincennes Né en 1897, Fred Aubert est avocat, conseiller municipal de Saint-Brieuc et également le président du Stade Briochin à partir de 1929 ; mobilisé comme capitaine dans l’infanterie en 1939, il est tué près de Namur en Belgique, le 14 mai 1940 28 Le 15 novembre 1940, la municipalité de Saint-Brieuc décide de dédier à Fred Aubert le parc des sports de la ville ‹ à titre d’hommage public› ; un hommage complété par l’érection d’une stèle à l’entrée du stade, inaugurée le 24 février 1947 29 Né en 1910, Félix Grimonprez est le fils d’un industriel de Roubaix qui connaît une grande carrière sportive dans le hockey sur gazon : trois fois champion de France avec Lille, il est aussi international français à 52 reprises et participe aux JO de 1928 et 1936 Mobilisé en 1939, il est tué à Sangatte, près de Calais, le 26 mai 1940 30 En 1975, le nom de Grimonprez est accolé à celui de Henri Jooris, dirigeant sportif de l’Olympique lillois et nom de l’ancien stade, détruit pour agrandir le canal de la Deûle La municipalité et le club lillois entrent en conflit à propos du nom de Grimonprez, imposé par la ville Finalement, les deux noms seront accolés pour baptiser le nouveau stade 31 Utilisée par le LOSC jusqu’en 2004, l’enceinte est rasée en 2010 Cf Dupuy, Claude/Maneuvrier-Hervieu, Paul : Les pertes totales recensées dans la base Mémoire des Hommes, ds : Les Soldats Oubliés, 2020, https://mortsoublies fr/2020/05/05/1940-une-annee-noire-lespertes-totales-recensees-dans-memoire-des-hommes/ (30/06/2021) 27 Cf Wieviorka, Olivier : La défaite était-elle inéluctable ?, ds : L’Histoire 352 (2010) (= France 1940 Le printemps tragique), p 42–59 28 Cf Ministère des Armées : Frédéric Louis Charles AUBERT, ds : Mémoire des hommes, https://www memoiredeshommes sga defense gouv fr/fr/ark:/40699/m00523a88450cecd (30/06/2021) 29 Cf Stade Briochin : 100 ans d’histoire, https://www stadebriochin com/le-club/100-ans-dhistoire (30/06/2021) 30 Cf Ministère des Armées : Félix Gustave Marie Joseph GRIMONPREZ, ds : Mémoire des hommes, https://www memoiredeshommes sga defense gouv fr/fr/ark:/40699/m00523ce0fc280d9 (30/06/2021) 31 Cf Catteau, Stéphane : La saga des stades du LOSC et autres réflexions sur le football, Marcq-en-Barœul : Les Lumières de Lille, 2012, p 21 26
Un marqueur mémoriel des conflits franco-allemands
À l’instar de Jean Bouin pour la Première Guerre mondiale, un seul des morts de 1940 va connaître un hommage qui dépasse le cadre de son club ou de sa ville : Léo Lagrange Né en 1900, Léo Lagrange est avocat et militant SFIO (Section française de l’Internationale ouvrière) dès la création du parti en 1920 Député du Nord à partir de 1932, il est nommé sous-secrétaire d’État aux Loisirs et aux Sports de juin 1936 à avril 1938 Il lance alors de nombreuses réformes pour promouvoir le sport de masse et les loisirs en parallèle de l’accord des congés payés Il impulse la création des auberges de jeunesse dont il prendra la présidence à la fin de ses fonctions ministérielles Il est le grand promoteur du sport populaire et de masse En 1939, à la déclaration de guerre, il est volontaire pour servir le commandement militaire Il est tué le 9 juin 1940 32 De son vivant, plusieurs stades lui avaient été déjà dédiés comme promoteur du sport populaire à l’image de celui de Boulogne-sur-Mer en 1936 Il donnera son nom au mouvement de jeunesse socialiste, la Fédération Léo-Lagrange fondée par Pierre Mauroy en 1950 De très nombreuses rues et équipements sportifs lui sont dédiés en France dont les stades de Besançon, Mantes-la-Ville, Nice – plus connu sous le nom de Stade du Ray33 – ou encore Vincennes34 pour les stades de notre panel 3.2
Le nom d’un stade, un marqueur des conflits et de l’Occupation
Dédicacer un stade à une personnalité est une pratique mémorielle très courante en France, souvent décidée peu de temps après le décès de la personne C’est aussi un acte politique offrant un moyen d’ancrer dans la vie quotidienne un régime politique, devenant ainsi un enjeu mémoriel C’est le cas pour le Stade des Ponts-Jumeaux de Toulouse Fondé en 1907, le stade est à l’origine nommé selon le pont se trouvant à proximité À la fin de l’année 1941, il est renommé Stade Huntziger en hommage au général Charles Huntziger Né en 1880, Charles Huntziger est général en 1940, il dirige l’armée qui subit la percée de Sedan le 13 mai 1940 Il fut le signataire pour la France de l’armistice du 22 juin 1940 Fidèle au régime de Vichy, il est nommé en septembre 1940 chef des forces terrestres de l’Armée d’armistice, puis ministre de la Guerre en août 1941 dans le gouvernement de Pierre Laval Il meurt le 11 novembre 1941 dans un accident d’avion Il reçoit aussitôt des hommages de Vichy qui va instrumentaliser sa mémoire en construisant une stèle sur le lieu de son accident et en lui dédiant ce stade de Toulouse 35 Son nom étant associé au régime de Vichy, le stade de Toulouse voit son nom
Cf Ministère des Armées : François Léo LAGRANGE, ds : Mémoire des hommes, https://www memoire deshommes sga defense gouv fr/fr/ark:/40699/m00523cf4ddb17b4 (30/06/2021) 33 Cf Camous, Thierry : C’était le Ray. Une ville, un stade, Nice : Éditions Gilletta, 2016 34 Cf N N : Inauguration du stade municipal Leo Lagrange, ds : Bulletin Municipal de Vincennes, 04/1947 35 Cf Surlatouche fr : Un stade oublié Le Stade Chapou, 06/06/2019, https://surlatouche fr/stadechapou/ (30/06/2021) 32
377
378
JUSTIN LECARPENTIER
modifié dès septembre 1944 et rebaptisé du nom de Chapou, en hommage à Jacques Chapou Professeur de lettres révoqué par Vichy, rugbyman amateur et surtout chef de la Résistance où il fédère les maquis de Corrèze, de la Creuse, de l’Indre et de la Haute-Vienne, Jacques Chapou est tué le 16 juillet 1944 lors d’une embuscade dans la Creuse 36 Le stade, rasé en 1965, a depuis été remplacé par une résidence universitaire qui perpétue sa mémoire Le nom de stade le plus impacté par la Deuxième Guerre mondiale est certainement celui de Colmar Inauguré en 1928 sous le nom de Stade des Francs, il prend en 1938, le nom de Joseph Lehmann, nom du mécène et président du SR Colmar qui a permis au club d’obtenir un statut professionnel 37 Suite à l’armistice de 1940, l’Alsace est annexée au Reich et germanisée, le SR Colmar devient la Spielvereinigung (SpVgg) Kolmar et est intégré à la Gauliga Elsass : quant à son stade, il est débaptisé – Lehmann étant Juif – et reprend son nom antérieur germanisé en Frankenweg-Stadion 38 En 1945, le SR Colmar retrouve son propriétaire d’avant-guerre qui redonne son nom au stade En 1949, Joseph Lehmann décède, mettant fin à l’aventure professionnelle du club La disparition de son mécène plonge le SR Colmar dans la crise et dans l’anonymat des divisions régionales En 1959, ne pouvant assurer l’entretien de l’enceinte, le club sollicite la municipalité pour reprendre le stade ; après délibérations, celle-ci accepte, mais en contrepartie la ville décide de donner le nom de Stade municipal des Francs à l’ancien Stade Joseph Lehmann 39 3.3
Un hommage immédiat pour les résistants fusillés ou déportés
Dès 1945, la mémoire des résistant e s déporté e s ou fusillé e s va faire l’objet de nombreux hommages au travers des noms de rues et de stades Ce besoin immédiat d’honorer les disparus ayant œuvré pour la libération du pays s’illustre avec le Stade Auguste-Bonal de Sochaux Né en 1898, Auguste Bonal est ingénieur En 1925, il intègre les usines Peugeot de Sochaux Passionné de sport, il entre en 1933 dans la direction du FC Sochaux-Montbéliard, club fondateur du professionnalisme en France Il devient directeur de l’usine d’emboutissage et directeur sportif du club de Sochaux Engagé dans la Résistance en fournissant des renseignements sur la production de l’usine aux Alliés, il est arrêté le 23 mars 1944 et déporté au camp de Schömberg le 30 août 1944 40 Il est abattu par ses Cf Ministère des Armées : Jean Jacques CHAPOU, ds : Mémoire des hommes, https://www memoiredes hommes sga defense gouv fr/fr/ark:/40699/m00523ca85c86801 (30/06/2021) 37 Cf N N : Inauguration du Stade Joseph Lehmann, ds : La Tribune juive, 26/08/1938 38 Cf Surlatouche fr : Joseph Lehmann, le mécène des Sports Réunis de Colmar, 31/05/2020, https:// surlatouche fr/histoire-mecene-joseph-lehmann-colmar/ (30/06/2021) 39 Cf N N : Annuaire – Société d’histoire et d’archéologie de Colmar, Colmar, 2003–2004 40 Cf Marcot, François : La direction de Peugeot sous l’Occupation Pétainisme, réticence, opposition et résistance, ds : Le Mouvement Social, 189/4 (1999), p 27–46, ici p 39 36
Un marqueur mémoriel des conflits franco-allemands
geôliers le 23 avril 1945 lors de l’évacuation du camp à l’approche des troupes alliées 41 Dès juillet 1945, la direction de Peugeot et du FC Sochaux décident de renommer le Stade de la Forge du nom d’Auguste Bonal pour honorer sa mémoire 42 Auguste Bonal n’est pas le seul résistant déporté ou fusillé à avoir été honoré par un nom de stade dans le panel d’étude ; citons le Stade Georges-Dodin à Chaumont, le Stade Charles-Berty à Grenoble, le Stade Alvéric-Chave à Martigues, le Stade Joseph-Moynat à Thonon et le Stade Jacques-Chapou à Toulouse – évoqué précédemment – et enfin une autre grande figure du sport populaire : Auguste Delaune Né en 1908, Auguste Delaune est ouvrier métallurgiste, syndicaliste et dirigeant des jeunesses communistes Il est aussi un sportif amateur accompli dans le domaine de la course à pied En 1928, il entre au bureau fédéral de la Fédération sportive du travail (FST) Sous le Front Populaire, il est nommé par Léo Lagrange membre du Conseil supérieur des sports Démobilisé en août 1940, il est arrêté en décembre 1940 Interné à Châteaubriant, il s’évade le 21 novembre 1941 et entre dans la Résistance communiste Devenu l’un des principaux responsables de la Résistance en Picardie, en Normandie, puis en Bretagne, il fonde le journal clandestin Sport libre Il est arrêté par la police française du Mans le 27 juillet 1943 Interné à la prison du Mans, Auguste Delaune est torturé par la police et la Gestapo mais ne donne aucun renseignement, y compris sa véritable identité Il décède le 12 septembre 1943 43 Inhumé en 1945 au cimetière de Saint-Denis, Auguste Delaune est cité à l’ordre de la Nation en 1947 et fait chevalier de la Légion d’honneur à titre posthume 68 lieux perpétuent la mémoire de son nom en France au travers des noms de rues, d’écoles-collèges ou lycées et surtout d’équipements sportifs (stades, complexes gymnases et piscines) dont le plus connu est le stade de Reims Il est baptisé en son honneur par la municipalité communiste de la ville le 19 février 1946 en vue d’une visite de Maurice Thorez, le secrétaire général du PCF (Parti communiste français) Ce choix est défendu ainsi : C’est à lui que nous devons, en France, de posséder maintenant des clubs et de pouvoir pratiquer le sport […] La classe ouvrière a perdu en lui un de ses meilleurs sportifs, un de ces éléments les plus conscients, un homme courageux et énergique, qui est mort en héros C’est donc justice que l’on honore sa mémoire et perpétue son souvenir en donnant son nom à un Stade des sports 44
Cf Ministère des Armées : Auguste Jean Marie BONAL, ds : Mémoire des hommes, https://www memoiredeshommes sga defense gouv fr/fr/ark:/40699/m005eb0045566335 (30/06/2021) 42 Cf Charnay, Kevin : Un homme, un stade Auguste Bonal, ds : Sofoot.com, 17/11/2016, https://www sofoot com/un-homme-un-stade-auguste-bonal-435028 html (30/06/2021) 43 Cf Gillot, Simone/Gillot, Auguste : La vie de Auguste Delaune, sportif émérite, héros de la Résistance, Saint-Denis : Section PCF de Saint-Denis, 1965 44 Archives municipales et communautaires de Reims, 31 W 493 : Délibération du conseil municipal, 19/02/1946 41
379
380
JUSTIN LECARPENTIER
C’est ainsi que cette figure du sport rouge, sans attache avec le club ou la ville, s’est retrouvé intégré à l’identité du Stade de Reims, comme le montre une banderole brandit par les supporter rice s du club lors de la rénovation du stade en 2008 : « Stade Auguste Delaune Tel un phénix il renaît de ses cendres »45 4.
Une mémoire forte et mouvante à travers les noms de stades
Comme le montre le cas du Stade Auguste-Delaune de Reims, les noms de stades font partie de l’identité d’un club au même titre que ses couleurs, son palmarès ou son histoire et à ce titre sa mémoire est présente dans l’inconscient des supporter rice s à des degrés divers, allant de l’identification totale, le meilleur exemple étant celui du Red Star de Saint-Ouen et du Stade Bauer auquel est associé la mémoire de la Résistance communiste, à un questionnement sur la pertinence de l’hommage avec le passé collaborationniste de Gaston Gérard à Dijon Enfin, la mémoire de ces différents noms de stades a été remise sur le devant de la scène à l’occasion du centenaire de la Première Guerre mondiale 4.1
Une identification totale au nom d’un stade – Le cas du Stade Bauer et du Red Star
Le 12 octobre 1944, la municipalité communiste de Saint-Ouen décide de renommer plusieurs rues en l’honneur des résistants locaux disparus ; ainsi, la rue de la Chapelle, menant au Stade de Paris, enceinte fondée en 1909 et principal terrain du Red Star, prend le nom de rue du Docteur Bauer 46 Né en 1910, Jean-Claude Bauer est un médecin, militant communiste Blessé en 1940, dès sa démobilisation, il entre dans la Résistance Il est arrêté le 2 mars 1942 par la police dans la rue portant aujourd’hui son nom Qualifié de « juif communiste »47, il est torturé puis fusillé au Mont-Valérien le 23 mai 1942 48 Par usage, le nom de Bauer va peu à peu s’imposer pour désigner le Stade de Paris dont les supporter rice s revendiquent leur attachement aux valeurs portées par la Résistance communiste et l’antifascisme Cet attachement est renforcé par l’autre figure mémorielle du club : Rino Della Negra
N N : Du Vélodrome au Stade Delaune L’interminable chantier, ds : L’Union, 14/12/2018 Cf Aubry, Antoine : Le stade de(s) Bauer, ds : VICE, 05/12/2017, https://www vice com/fr/article/ bjvaqa/le-stade-des-bauer (30/06/2021) 47 Edwards, Mathias : Un homme, un stade Jean-Claude Bauer, ds : Sofoot.com, 26/12/2016, https:// www sofoot com/un-homme-un-stade-jean-claude-bauer-436848 html (30/06/2021) 48 Cf Ministère des Armées : Jean-Claude BAUER, ds : Mémoire des hommes, https://www memoiredes hommes sga defense gouv fr/fr/ark:/40699/m00523bf84c382f7 (30/06/2021) 45 46
Un marqueur mémoriel des conflits franco-allemands
Né en 1923, Rino Della Negra est un jeune ouvrier d’origine italienne évoluant dans les équipes de jeunes du Red Star comme grand espoir du club Il intègre la Résistance au sein des Francs-tireurs et partisans–Main-d’œuvre immigrée (FTP-MOI) en octobre 1942 et participe à plusieurs actions du groupe à partir de juin 1943 Repéré et blessé, il est arrêté le 12 novembre 1943 et jugé en février 1944 avec les autres membres du groupe Manouchian, le chef des FTP-MOI Il est fusillé avec ses 21 camarades le 21 février 1944 au Mont-Valérien 49 Dans sa dernière lettre, Rino Della Negra écrit : « le bonjour et l’adieu à tout le Red Star »50 Il faudra cependant attendre les années 2000 pour que la figure de Rino Della Negra sorte de l’oubli et soit honorée par le club et ses supporter rice s, club pour lequel il ne porta finalement jamais les couleurs de l’équipe première, mais qui lui rendra hommage en dédiant la tribune principale de son stade à son nom en 2014 51 La tribune Rino Della Negra regroupe le kop du Red Star qui honore sa mémoire à chaque match Dimitri Manessis qui prépare une biographie sur Rino Della Negra indiquait dans une interview à So Foot en février 2019 : « Ce sont vraiment les supporters qui s’attachent à la figure de Rino Della Negra, au regard d’un engagement politique antifasciste marqué »52 Il évoque un processus de construction mémorielle autour d’une figure mythique redécouverte dans un contexte mémoriel lié au Mont-Valérien et de montée de l’extrême-droite suite à l’élection présidentielle de 2002 4.2
Résurgence mémorielle et hommage contesté – Le Stade Gaston-Gérard de Dijon
Le choix de certains noms de stades a pu faire naître des polémiques en raison de l’attitude des honorés sous l’Occupation Ce fut récemment le cas à propos du Stade Gaston-Gérard à Dijon Né en 1878, Gaston Gérard est avocat, maire de Dijon de 1919 à 1935 et député de 1928 à 1932, puis de 1936 à 1942 Gaston Gérard a été un grand bâtisseur pour sa ville dont le parc des sports en 1934 À son décès en 1969, la ville, souhaitant lui rendre hommage, lui dédie le stade qu’il fonda Mais, en 2011, la redécouverte Cf Pennetier, Claude : DELLA-NEGRA Rino [Pseudonyme : ROBIN], ds : Le Maitron. Dictionnaire biographiue, 25/10/2008, https://maitron fr/spip php ?article22069 (30/06/2021) 50 Cité par : N N : En mémoire de Rino Della Negra, 21/02/2011, https://www redstar fr/2011-02-21/ news/news-national/en-memoire-de-rino-della-negra/ (30/06/2021) 51 Cf Orveillon, Guillaume : L’histoire du Red Star, du mythe Rino Della Negra au nouveau stade Bauer, ds : Caviar Magazine, 26/05/2020, https://www caviarmagazine fr/lhistoire-du-red-star-du-mythe-rino-della-negra-au-nouveau-stade-bauer/ (30/06/2021) Cet article évoque le choc de la montée de l’extrême-droite avec la présence de Jean-Marie Le Pen au 2e tour de l’élection présidentielle de 2002 et le besoin pour les supporter rice s du Red Star antifascistes de se rattacher à une figure, un modèle à ériger en exemple et symbolisant leur engagement politique 52 Carpentier, Éric : Rino Della Negra ou la réalité devenue mythe, ds : Sofoot.com, 05/02/2019, https:// www sofoot com/rino-della-negra-ou-la-realite-devenue-mythe-465691 html (30/06/2021) 49
381
382
JUSTIN LECARPENTIER
d’archives atteste de son passé collaborationniste Vaincu en 1935, il tente à plusieurs reprises de reprendre son poste de maire pendant l’Occupation en se rapprochant des occupants et des réseaux collaborationnistes comme la Ligue ou les Ailes de Bourgogne Repéré comme un « collaborateur notoire » par les Renseignements généraux (RG), il est poursuivi à la Libération Il s’en sort en plaidant le « désir de ne pas se laisser oublier »53, il est cependant condamné à l’inéligibilité et à l’indignité nationale pour avoir voté les pleins pouvoirs au maréchal Pétain en juillet 1940 Sanction éphémère due à la volonté de réconciliation après-guerre et celle des Français es d’oublier cette période trouble, ce qui permet une amnésie de la municipalité de l’époque pour l’honorer en 1969 54 La vérité sur le passé de Gaston Gérard laisse en suspens une polémique locale : peut-on continuer à honorer la mémoire d’un homme au passé aussi trouble ? Plusieurs articles posent la question et la polémique lancée en 2011 par les travaux de l’historien Pierre Gounand55 est relancée régulièrement depuis, comme à la fin de l’année 2017 où un article de So Foot repose la question,56 toujours sensible à Dijon, entre cette tare dans le parcours du maire d’avant-guerre et la mémoire de ses réalisations Malgré la polémique, le stade de Dijon continue aujourd’hui à porter le nom de Gaston Gérard 4.3
Une mémoire vivace pour le centenaire de la Première Guerre mondiale
La France a lancé de 2013 à 2018 un vaste cycle de commémorations du centenaire de la Première Guerre mondiale sous l’égide d’une mission qui a labélisé et soutenu plus de 6 000 projets de divers ordres : projets pédagogiques, collectes de souvenirs, numérisation d’archives, cérémonies, productions audiovisuelles, expositions et ouvrages Ce contexte commémoratif a donné lieu à la mise en avant de nombreuses personnalités décédées lors du conflit et encore présentes dans l’espace public au travers du nom de stade dont l’histoire est souvent tombée dans l’oubli C’est le cas de Charles Massot au Puy-en-Velay où hormis son nom, rien ne rappelait son histoire ; un ‹ oubli › réparé par la municipalité en 2015 via une exposition en son honneur :
Demay, Jérémie : La collaboration plane sur le stade de Dijon, ds : Sofoot.com, 24/11/2017, https:// www sofoot com/la-collaboration-plane-sur-le-stade-de-dijon-450389 html (30/06/2021) 54 Cf Gounand, Pierre : Dijon 1940–1944. Du désespoir à l’espoir, Précy-sous-Thil : Éditions de l’Armançon, 2004 55 Cf Mauerhan, Faustine : Faut-il rebaptiser le stade ?, ds : Le Bien Public, 25/06/2011, https://www bienpublic com/grand-dijon/2011/06/25/faut-il-rebaptiser-le-stade (30/06/2021) 56 Cf Demay : La collaboration plane sur le stade de Dijon
53
Un marqueur mémoriel des conflits franco-allemands
En cette année du Centenaire de la mort de Charles Massot, cet oubli pourrait être opportunément réparé dans le courant de l’année La plupart des utilisateurs du complexe sportif ignore cette histoire en particulier les plus jeunes Dans le cadre du centenaire de la grande guerre, nous avons là une action à mener qui s’éloigne un peu des commémorations traditionnelles mais qui mérite de s’appuyer sur notre histoire, sur une figure locale un peu oubliée En cela, elle est porteuse de sens notamment pour les jeunes générations On peut aussi estimer que des activités sportives pourraient être organisées durant cette année sous le parrainage symbolique de Charles Massot en impliquant les élèves des établissements primaires et secondaires du Puy avec le même objectif 57
Un autre sportif bénéficie des commémorations du centenaire pour sortir de l’oubli : Pierre Blouen à Cholet L’hommage à Pierre Blouen intervient en 2016, centenaire de sa disparition, avec un travail commun des élèves de 3e du collège Trémolières de Cholet soutenu par le SO Cholet qui aboutit à la mise en ligne d’une page internet en mémoire à Pierre Blouen58 et la pose d’une plaque commémorative le 29 avril 2016 59 En dehors du vaste travail mémoriel autour du centenaire de la Première Guerre mondiale, des hommages ont aussi été rendus récemment en faveur de plusieurs résistants déportés ou fusillés à l’image de Charles Berty à Grenoble : coureur cycliste et résistant de Grenoble, il fut déporté en 1944 En 1948, on lui dédie le stade de la ville où il s’était imposé lors d’une étape du Tour de France en 1939 dont le final s’acheva dans le stade ;60 rasé en 2003, il fut remplacé par le Stade des Alpes en 2008 En décembre 2010, la municipalité de Grenoble inaugure une stèle en sa mémoire, rappelant son parcours et s’achevant ainsi : « Passants, spectateurs, sportifs, souvenez-vous »61 La mémoire la plus active autour des noms de stade de notre panel reste autour du Stade Bauer de Saint-Ouen où une tribune fut dédiée à Rino Della Negra en 2014 pour les 70 ans de sa mort, après la pose d’une stèle en son hommage en 200462 ainsi qu’une rue de Saint-Ouen en 2020 63 Le 8 février 2021, la municipalité de Saint-Ouen a offi-
Cité par : Chambon, Céline : La mémoire de Charles Massot, un oubli à réparer, ds : L’Éveil, 26/04/2015 Cf Bossy-Guérin : Pierre Blouen Cf SO Cholet : La plaque Pierre Blouen, 29/04/2016, https://www socholet fr/actualites/1546-laplaque-pierre-blouen/ (30/06/2021) 60 Cf Carrey, Pierre : Bourlon, Carrea, Berty, le prix fort de la Résistance, ds : Libération.fr, 11/07/2013, https://www liberation fr/sports/2013/07/11/bourlon-carrea-berty-le-prix-fort-de-la-resistance_917721/ (30/06/2021) 61 Destot, Michel : À la mémoire de Charles Berty, 22/12/2010, http://www micheldestot fr/3-eme-circonscription/a-la-memoire-de-charles-berty/ (30/06/2021) 62 Cf Collectif Red Star Bauer – Association indépendante du club : Hommage 2004, https://collectifre dstarbauer wordpress com/rino-della-negra/hommage-2004/ (30/06/2021) 63 Cf Lieures, Anthony : Saint-Ouen Une rue en hommage à Rino Della Negra, footballeur résistant du Red Star, ds : Leparisien.fr, 23/11/2020, https://www leparisien fr/seine-saint-denis-93/saint-ouenune-rue-en-hommage-a-rino-della-negra-footballeur-resistant-du-red-star-23-11-2020-8409954 php (30/06/2021)
57 58 59
383
384
JUSTIN LECARPENTIER
cialisé le nom de Stade Bauer pour l’enceinte dont le nom officiel était Stade de Paris, Bauer n’étant que le nom d’usage popularisé par le club et surtout les supporter rice s 64 Le stade, devant être rénové en vue des JO de Paris 2024, a été cédé le 18 mai 2021 par la municipalité au promoteur immobilier Réalités, soutenu par le club Dans le contrat, le collectif des supporter rice s du Red Star est parvenu à inscrire une clause de nonnaming imposant le maintien du nom de Bauer pour 99 ans65 et remporte une victoire face au projet de naming de la direction du Red Star 5.
Conclusion
En guise de conclusion, abordons le cas particulier de deux stades dont le nom renvoie aux conflits franco-allemands non par le biais d’une personne, mais d’un évènement : la libération de la ville C’est le cas du stade de Boulogne-sur-Mer, initialement dédié à Léo Lagrange qui était venu l’inaugurer en 1936 L’enceinte, très endommagée par le conflit, est reconstruite après-guerre et renommée en 1952 : Stade de la Libération marquant la libération de la ville, détruite à 85 %, par les Alliés en septembre 1944 L’autre cas est celui du Stade de la Liberté à Cambrai Construit en 1950, il tire son nom de sa rue d’implantation : le boulevard de la Liberté Le nom renvoie cette fois à la libération de Cambrai en 1918 après avoir été au centre des combats pendant une grande partie de la Première Guerre mondiale et incendiée par les Allemands lors de leur retraite Les noms de stade de football en France sont encore aujourd’hui un important vecteur mémoriel des conflits franco-allemands relancé par les commémorations du centenaire de la Première Guerre mondiale, mais dont il est difficile de préjuger du maintien dans le temps, comme le montre le cas du Stade Jean-Bouin d’Angers qui fut rebaptisé en l’honneur de Raymond Kopa en 201766 alors que les commémorations du centenaire battaient leur plein et n’a fait l’objet d’aucune réaction quant au timing de ce choix L’évolution du développement du naming en France aura aussi un impact sur l’évolution des noms de stade Celui-ci rencontre cependant de forte résistance liée à l’attachement des supporter rice s au nom des stades comme élément de l’identité de leurs clubs
Cf Collectif Red Star Bauer – Association indépendante du club : Non-naming du Stade Bauer À quoi joue la Direction du Red Star ?, 06/02/2021, https://collectifredstarbauer wordpress com/2021/02/06/ non-naming-du-stade-bauer-a-quoi-joue-la-direction-du-red-star/ (30/06/2021) 65 Cf Collectif Red Star Bauer – Association indépendante du club : Clause de non-naming du Stade Bauer Victoire du Collectif sur le projet du président HADDAD, 24/05/2021, https://collectifredstarbauer wordpress com/2021/05/24/clause-de-non-naming-du-stade-bauer-victoire-du-collectif-sur-le-projet-dupresident-haddad/ (30/06/2021) 66 Cf Béranger, Fabienne : À Angers, le stade Jean Bouin s’appelle désormais le stade Raymond Kopa, ds : France 3. Pays de la Loire, 28/03/2017, https://france3-regions francetvinfo fr/pays-de-la-loire/ maine-et-loire/angers/angers-stade-jean-bouin-s-appelle-desormais-stade-raymond-kopa-1223073 html (30/06/2021) 64
Un marqueur mémoriel des conflits franco-allemands
Bibliographie Sources
Archives Archives départementales de Haute-Loire, 1 R 1021 : Registre matricule de la classe 1914, n° 212, Charles Massot Archives municipales et communautaires de Reims, 31 W 493 : Délibération du conseil municipal, 19/02/1946 Ministère des Armées : Mémoire des hommes. Portail culturel du ministère des Armées, https://www memoiredeshommes sga defense gouv fr/ (30/06/2021)
Sources imprimées Gillot, Simone/Gillot, Auguste : La vie de Auguste Delaune, sportif émérite, héros de la Résistance, Saint-Denis : Section PCF de Saint-Denis, 1965 N N : Inauguration du stade municipal Leo Lagrange, ds : Bulletin Municipal de Vincennes, 04/1947 N N : Annuaire – Société d’histoire et d’archéologie de Colmar, Colmar, 2003–2004
Sources en ligne Aubry, Antoine : Le stade de(s) Bauer, ds : VICE, 05/12/2017, https://www vice com/fr/article/ bjvaqa/le-stade-des-bauer (30/06/2021) Béranger, Fabienne : À Angers, le stade Jean Bouin s’appelle désormais le stade Raymond Kopa, ds : France 3. Pays de la Loire, 28/03/2017, https://france3-regions francetvinfo fr/pays-de-laloire/maine-et-loire/angers/angers-stade-jean-bouin-s-appelle-desormais-stade-raymondkopa-1223073 html (30/06/2021) Bossy-Guérin, Sylvie : Pierre Blouen, capitaine du C O C , ds : Cholet et la Première guerre mondiale, 19/12/2014, https://passerelle2 ac-nantes fr/choletetlapremiereguerremondiale/2014/ 12/19/pierre-blouen-capitaine-du-c-o-c/ (30/06/2021) Carpentier, Éric : Rino Della Negra ou la réalité devenue mythe, ds : Sofoot.com, 05/02/2019, https:// www sofoot com/rino-della-negra-ou-la-realite-devenue-mythe-465691 html (30/06/2021) Carrey, Pierre : Bourlon, Carrea, Berty, le prix fort de la Résistance, ds : Libération.fr, 11/07/2013, https://www liberation fr/sports/2013/07/11/bourlon-carrea-berty-le-prix-fort-de-la-resis tance_917721/ (30/06/2021) Charnay, Kevin : Un homme, un stade Auguste Bonal, ds : Sofoot.com, 17/11/2016, https://www sofoot com/un-homme-un-stade-auguste-bonal-435028 html (30/06/2021) Collectif Red Star Bauer – Association indépendante du club : Hommage 2004, https://collectif redstarbauer wordpress com/rino-della-negra/hommage-2004/ (30/06/2021) Collectif Red Star Bauer – Association indépendante du club : Non-naming du Stade Bauer À quoi joue la Direction du Red Star ?, 06/02/2021, https://collectifredstarbauer wordpress com/2021/02/06/non-naming-du-stade-bauer-a-quoi-joue-la-direction-du-red-star/ (30/06/2021)
385
386
JUSTIN LECARPENTIER
Collectif Red Star Bauer – Association indépendante du club : Clause de non-naming du Stade Bauer Victoire du Collectif sur le projet du président HADDAD, 24/05/2021, https://collectif redstarbauer wordpress com/2021/05/24/clause-de-non-naming-du-stade-bauer-victoire-ducollectif-sur-le-projet-du-president-haddad/ (30/06/2021) Demay, Jérémie : La collaboration plane sur le stade de Dijon, ds : Sofoot.com, 24/11/2017, https:// www sofoot com/la-collaboration-plane-sur-le-stade-de-dijon-450389 html (30/06/2021) Destot, Michel : À la mémoire de Charles Berty, 22/12/2010, http://www micheldestot fr/3-emecirconscription/a-la-memoire-de-charles-berty/ (30/06/2021) Dupuy, Claude/Maneuvrier-Hervieu, Paul : Les pertes totales recensées dans la base Mémoire des Hommes, ds : Les Soldats Oubliés, 2020, https://mortsoublies fr/2020/05/05/1940-uneannee-noire-les-pertes-totales-recensees-dans-memoire-des-hommes/ (30/06/2021) Edwards, Mathias : Un homme, un stade Jean-Claude Bauer, ds : Sofoot.com, 26/12/2016, https:// www sofoot com/un-homme-un-stade-jean-claude-bauer-436848 html (30/06/2021) Institut de recherches historiques du Septentrion, Université de Lille : France (Nord) ROUBAIX (59100), ds : Les monuments aux morts. France – Belgique – Autres pays, 18/02/2015, https:// monumentsmorts univ-lille fr/monument/20838/roubaix-place/ (30/06/2021) Lieures, Anthony : Saint-Ouen Une rue en hommage à Rino Della Negra, footballeur résistant du Red Star, ds : Leparisien.fr, 23/11/2020, https://www leparisien fr/seine-saint-denis-93/saint-ouenune-rue-en-hommage-a-rino-della-negra-footballeur-resistant-du-red-star-23-11-2020-8409954 php (30/06/2021) Mauerhan, Faustine : Faut-il rebaptiser le stade ?, ds : Le Bien Public, 25/06/2011, https://www bienpublic com/grand-dijon/2011/06/25/faut-il-rebaptiser-le-stade (30/06/2021) McMullen, Ian/Football and the First World War : Footballers Killed in the First World War, https:// www footballandthefirstworldwar org/footballers-killed-first-world-war/ (30/06/2021) Orveillon, Guillaume : L’histoire du Red Star, du mythe Rino Della Negra au nouveau stade Bauer, ds : Caviar Magazine, 26/05/2020, https://www caviarmagazine fr/lhistoire-du-redstar-du-mythe-rino-della-negra-au-nouveau-stade-bauer/ (30/06/2021) Paris Jean-Bouin : Histoire du club, https://www parisjeanbouin fr/page/histoire-du-club (30/06/2021) Sénat : CHANZY Alfred Ancien sénateur inamovible, https://www senat fr/senateur-3eme-repu blique/chanzy_alfred1452r3 html (30/06/2021) SO Cholet : La plaque Pierre Blouen, 29/04/2016, https://www socholet fr/actualites/1546-laplaque-pierre-blouen/ (30/06/2021) Stade Briochin : 100 ans d’histoire, https://www stadebriochin com/le-club/100-ans-dhistoire (30/06/2021) Surlatouche fr : Un stade oublié Le Stade Chapou, 06/06/2019, https://surlatouche fr/stadechapou/ (30/06/2021) Surlatouche fr : Joseph Lehmann, le mécène des Sports Réunis de Colmar, 31/05/2020, https:// surlatouche fr/histoire-mecene-joseph-lehmann-colmar/ (30/06/2021) N N : En mémoire de Rino Della Negra, 21/02/2011, https://www redstar fr/2011-02-21/news/ news-national/en-memoire-de-rino-della-negra/ (30/06/2021)
Un marqueur mémoriel des conflits franco-allemands
Périodiques L’Avenir, Arras : 13/10/1919 L’Éveil, Puy-en-Velay : 26/04/2015 L’Union, Reims : 14/12/2018 La Tribune juive, Strasbourg : 26/08/1938 La Vie Sportive du Nord, du Pas-de-Calais et de la Somme, Roubaix : 04/04/1920 Le Cri Catalan, Perpignan : 08/03/1919 Midi-Libre, Montpellier : 18/10/1931 Bibliographie scientifique
Bering, Dietz : Die Kommerzialisierung der Namenwelt Beispiel : Fußballstadien, ds : Zeitschrift für germanistische Linguistik 35/3 (2007), p 434–465 Borgmann, Max-Morten/Flohr, Markus H W : Nenn mir einen guten Ground Das Stadion und sein Name : Mythos, Katastrophe, Zankapfel, ds : Marschik, Matthias [et al ] (Hg ) : Das Stadion. Geschichte, Architektur, Politik, Ökonomie, Wien : Turia + Kant, 2005, p 297–322 Camous, Thierry : C’était le Ray. Une ville, un stade, Nice : Éditions Gilletta, 2016 Catteau, Stéphane : La saga des stades du LOSC et autres réflexions sur le football, Marcq-en-Barœul : Les Lumières de Lille, 2012 Dietschy, Paul : Le sport et la Grande Guerre, Langres : Chistera, 2018 Gounand, Pierre : Dijon 1940–1944. Du désespoir à l’espoir, Précy-sous-Thil : Éditions de l’Armançon, 2004 Maccario, Bernard : Jean Bouin. Héros du sport, héros de la Grande Guerre, Langres : Chistera, 2018 Marcot, François : La direction de Peugeot sous l’Occupation Pétainisme, réticence, opposition et résistance, ds : Le Mouvement Social, 189/4 (1999), p 27–46 Pennetier, Claude : DELLA-NEGRA Rino [Pseudonyme : ROBIN], ds : Le Maitron. Dictionnaire biographiue, 25/10/2008, https://maitron fr/spip php ?article22069 (30/06/2021) Wieviorka, Olivier : La défaite était-elle inéluctable ?, ds : L’Histoire 352 (2010) (= France 1940 Le printemps tragique), p 42–59 Justin Lecarpentier, études en histoire contemporaine à l’Université de Caen, 2014–2017
consultant historique–documentaliste pour Almérie Films, 2015 thèse de doctorat en histoire contemporaine soutenue à l’Université de Caen sous le titre Félix Amiot (1894–1974). Une figure originale de grand entrepreneur, de la construction aéronautique à la construction navale, octobre–novembre 2015 ingénieur de recherche pour l’UMR 6583 CRHQ (Centre de recherche d’histoire quantitative) de l’Université de Caen pour le projet de base de données Cimarconet, avril–juin 2016 stagiaire en documentation et bases bibliographiques pour la Fondation de la mémoire de la guerre d’Algérie à Paris, depuis 2017 auteur–réalisateur de documentaires pour Eva Production, depuis septembre 2019 correspondant de presse « histoire » pour La Manche Libre (édition de Cherbourg) Principaux domaines de recherche : histoire contemporaine (XXe siècle) ; histoire économique et industrielle ; histoire maritime ; histoire de la Normandie ; Aéronautique ; histoire et mémoire du football
387
388
JUSTIN LECARPENTIER
Publications : L’affaire des vedettes de Cherbourg. De l’embargo à l’embarras, Nonant : OREP Éditions, 2019 ; Félix Amiot. Un industriel normand de l’aéronautique et de la construction navale, Nonant : OREP Éditions, 2020 ; Les exploits des clubs normands dans la Coupe de France de football, ds : Études Normandes 18 (2021), p 26–31
V.
Stadien & Frauen Stades & femmes
Erst verboten, dann verlacht, aber wie ging es weiter? Frauen und Sportstätten im saarländischen Fußball der 1960er- und 1970er-Jahre SASKIA LENNARTZ
Résumé : Que ce soit en tant que footballeuse sur le terrain ou en tant que spectatrice dans le
stade, les femmes sont aujourd’hui présentes dans les stades de football, mais les hommes restent nettement majoritaires Après la levée de l’interdiction en 1970, le football féminin a connu un essor qui peut être retracé jusqu’aux années 1980 En commençant par les activités ‹ interdites › dans les années 1960, divers sujets ou questions sont mis en évidence : quels lieux du sport pouvaient être utilisés par les femmes pour jouer au foot dans les années 1960 et 1970 ? Y a-t-il eu des changements à la suite de la levée de l’interdiction du football féminin en octobre 1970 ? Quel rôle jouaient par ailleurs les femmes au sein des stades/terrains de sport ? Bien sûr, il existait déjà des équipes féminines avant 1970, mais elles n’étaient généralement invitées aux événements qu’à titre d’attraction Même avec la levée de l’interdiction du football féminin la situation des footballeuses ne devait pas beaucoup changer : les équipes féminines nouvellement créées ont dû littéralement se battre pour obtenir des temps d’utilisation des terrains de sport – l’initiative personnelle était ici la règle absolue Même du côté officiel, les femmes étaient limitées dans leur jeu De nombreuses photos de matchs de football de cette période montrent que les femmes étaient l’exception absolue dans les stades Les femmes n’étaient pas non plus suffisamment représentées dans d’autres fonctions sur les terrains de sport Par conséquent, un examen plus approfondi du football en Sarre dans les années 1960 et 1970 révèle rapidement qu’il a toujours été un ‹ domaine masculin › Bien que le football féminin ait suscité un grand intérêt au début des années 1970, les fonctions officielles restent entre les mains des hommes À l’issue de cette première enquête, force est de constater que les femmes n’ont joué qu’un rôle mineur et subalterne dans les installations sportives de la Sarre dans les années 1960 et 1970
392
SASKIA LENNARTZ
1.
Einleitung
Frauen und Fußball – zwei Begriffe, die in der breiten Öffentlichkeit bis heute nicht zusammenpassen Egal ob als Fußballerinnen auf dem Platz oder als Zuschauerinnen im Stadion – Frauen sind zwar heutzutage im Fußballstadion präsent, jedoch sind die Männer immer noch deutlich in der Überzahl Dabei blickt der Frauenfußball auf eine lange Entwicklung zurück, die von Höhen und Tiefen geprägt war Ursprünglich in England von heimischen Pionierinnen im ausgehenden 19 Jahrhundert ins Leben gerufen, verbreitete sich der Frauenfußball schnell in ganz Europa In Deutschland sollte es aber noch einige Jahre, nämlich bis nach dem Ersten Weltkrieg dauern, bis dieser Sport für Frauen attraktiv wurde, da nun auch die deutsche Gesellschaft fußballspielende Frauen in der Öffentlichkeit akzeptierte Nach einer kurzen Hochphase in der Weimarer Republik wurde der Frauenfußball zur Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland nicht mehr geduldet, erst nach dem Zweiten Weltkrieg ließen sich auch die deutschen Frauen vermehrt für diesen Sport begeistern Zunächst war die Geschichte des Frauenfußballs in Deutschland aber eine Geschichte des Verbotes und des Widerstandes, der Verspottung und der Subversion, die sich erst spät zu einer Erfolgsgeschichte entwickelte 1 Nach der Verbotsaufhebung 1970 erlebte der Frauenfußball auch im Saarland einen Aufschwung, der sich bis in die 1980er-Jahre nachzeichnen lässt Diese Zeit ist für das Saarland nahezu unerforscht, daher wird diese – ausgehend von ‚verbotenen‘ Aktivitäten in den 1960er-Jahren – im Fokus des Aufsatzes stehen Um die Präsenz von Frauen rund um Stadien genauer zu untersuchen, werden verschiedene Fragen schlaglichtartig betrachtet: Welche Sportstätten konnten Frauen in ihrer Anfangszeit in den 1960er- und 1970er-Jahren zum Fußballspielen nutzen? Gab es Änderungen durch die Aufhebung des Frauenfußballverbotes im Oktober 1970? Und welche Rollen spielten Frauen darüber hinaus innerhalb von Sportstätten? Die Geschichte des Frauenfußballs in Deutschland ist allgemein gut erforscht worden Dennoch nimmt die Öffentlichkeit den Fußball weiterhin als Männersport wahr Die gleiche Sichtweise findet sich auch in der Fußball-Fachliteratur sowie in sporthistorischen Abhandlungen zur Geschichte des Fußballs wieder In vielen Publikationen kommt der Frauenfußball überhaupt nicht zur Sprache oder wird in einem gesonderten Kapitel kurz dargestellt 2 Im Zuge der Frauenfußballweltmeisterschaft 2011 in Deutschland erschienen einige neuere Publikationen 3 Die kritische historische FußballforVgl König, Mareike: Football féminin et société en Allemagne depuis 1900, in: Pfeil, Ulrich (Hg ): Football et identité en France et en Allemagne, Villeneuve d’Ascq: PU du Septentrion, 2010, S 179–194, hier S 180 2 Vgl Müller, Marion: Das Geschlecht des Fußballs Zur „Polarisierung der Geschlechtscharaktere“ im Fußball, in: Sport und Gesellschaft 4/2 (2007), S 113–141, hier S 114 f 3 Vgl z B Linne, Carina Sophia: Frei gespielt. Frauenfußball im geteilten Deutschland, Berlin: be bra, 2011; Hoffmann, Eduard/Nendza, Jürgen: Verlacht, verboten und gefeiert. Zur Geschichte des Frauenfußballs in Deutschland, Weilerswirst: Ralf Liebe, 32011; Herzog, Markwart (Hg ): Frauenfußball in Deutschland. An1
Erst verboten, dann verlacht, aber wie ging es weiter?
schung ist jedoch eine vergleichsweise junge wissenschaftliche Spezialisierung Noch nicht allzu lange weckt der Fußball bei Historiker*innen oder Kultur- und Sozialwissenschaftler*innen Interesse 4 Kritische Fußballforscher berücksichtigen meist nicht die Analysekategorie Geschlecht/gender und geben sich mit der männlichen Fußballanalyse zufrieden 5 Kommentare und Artikel zum Thema Frauenfußball bleiben in Deutschland eine Ausnahme 6 Speziell zum Saarland existieren nur zwei Arbeiten zum Frauenfußball, deren Inhalt jedoch aufgrund fehlender Quellen- und Literaturangaben nicht immer nachvollziehbar und damit nur begrenzt wissenschaftlich brauchbar ist 7 Auch die schlechte Quellenlage könnte ein Grund dafür sein, dass der Frauenfußball an der Saar noch immer unerforscht ist Im saarländischen Sportarchiv findet sich keine einzige Akte zum Thema Frauenfußball und auch die saarländischen Tageszeitungen veröffentlichten nur sehr wenige Artikel zu diesem Thema Lediglich die Saarbrücker Zeitung (SZ) berichtete regelmäßig über die Geschehnisse im Frauenfußball Zudem konnten die Ereignisse im saarländischen Frauenfußball durch Veröffentlichungen im Amtlichen Nachrichtenblatt des Landessportverbandes für das Saarland nachvollzogen werden Ergänzt wird dieses Material durch Interviews mit ehemaligen Spielerinnen und einem ehemaligen Trainer 8 Diese Interviews müssen zwar mit Vorsicht behandelt werden, da die Erfahrungsberichte der einzelnen Spielerinnen keine repräsentativen Aussagen für das Saarland zulassen, sondern deren subjektive Sicht darstellen Ungeachtet dessen vermitteln solche Interviews verschiedene Ansichten und Empfindungen aber besonders deutlich Bevor die Situation der fußballspielenden Frauen sowie der von Funktionärinnen dargestellt wird, soll im ersten Kapitel zunächst ein kurzer historischer Rückblick gezeichnet werden Danach soll eine Bestandsaufnahme der fußballspielenden Frauen vor der Aufhebung des Spielverbotes 1970 gemacht werden, ehe es im Anschluss um die ehemaligen Protagonistinnen gehen wird fänge, Verbote, Widerstände, Durchbruch, Stuttgart: Kohlhammer, 2013 (Irseer Dialoge 18) Regionale Studien zum Frauenfußball, z B zu Rheinland-Pfalz: Kieffer, Stefan/Südwestdeutscher Verband/Verband Rheinland: Der Fußball wird weiblich. Die Geschichte des Frauenfußballs in Rheinland-Pfalz, Offenbach an der Queich: Höma-Verlag/Koblenz: Lotto Rheinland-Pfalz, 2011 Demnächst auch zum Frauenfußball in deutsch-französisch-europäischer Perspektive: vgl Hüser, Dietmar (Hg ): Frauen am Ball. Geschichte(n) des Frauenfußballs in Deutschland, Frankreich und Europa/Femmes au ballon. Histoire(s) du football féminin en Allemagne, en France et en Europe, Bielefeld: transcript, im Erscheinen (Frankreich-Forum 18) 4 Vgl Kreisky, Eva/Spitaler, Georg: Einführung Geschlecht als fußballanalytische Kategorie, in: dies (Hg ): Arena der Männlichkeit. Über das Verhältnis von Fußball und Geschlecht, Frankfurt am Main/New York: Campus, 2006 (Politik der Geschlechterverhältnisse 30), S 8–17, hier S 11 5 Vgl Kreisky/Spitaler: Einführung, S 15 6 Vgl König: Football féminin, S 185 7 Vgl Bost, Heiner: Die Entwicklung des Frauenfußballs im Saarland, in: Festschrift 50 Jahre Saarländischer Fußballverband, Saarbrücken, 1998, S 64–67; Henning, Josephin/Schwab, Lisa: Handreichung „Frauen- und Mädchenfußball an der Saar“, Saarbrücken [ca 2007] 8 Alle befragten Personen waren mit der Veröffentlichung ihres Namens einverstanden Alle weiteren genannten Personen, soweit nicht in der Öffentlichkeit stehend, wurden anonymisiert
393
394
SASKIA LENNARTZ
2.
Zu den Anfängen des Frauenfußballs in Deutschland
Aufgrund der Quellenlage ist es schwierig, die genauen Abläufe in der Geschichte des Frauenfußballs zu rekonstruieren Wenn Interesse am Fußball bestand, dann meist im Bereich des Männerfußballs auf nationaler und internationaler Ebene Der Fußball im lokalen und regionalen Kontext ist kaum, Frauenfußball aber noch weniger erforscht 9 Der Erste Weltkrieg gilt als Katalysator für den Frauenfußball Zu dieser schwierigen Zeit spielten bereits in Paris, noch häufiger aber in Großbritannien zahlreiche Frauen in ihrer Freizeit Fußball Schon vor 1914 war dieser Sport ein fester Bestandteil der britischen Kultur 10 Beispielsweise finden sich Zeugnisse, denen zufolge im Schottland des 18 Jahrhunderts ein Volksfußballspiel zwischen verheirateten und unverheirateten Frauen stattgefunden hat 11 1894 war es dann die englische Frauenaktivistin Nettie Honeyball, die den wohl ersten Frauenfußballverein der Welt mit dem Namen British Ladies gründete und deren Mannschaft bereits ein Jahr später vor 10 000 Zuschauer*innen ihr erstes Fußballspiel austrug 12 In den folgenden Jahren verbreitete sich das Fußballspiel unter Frauen so schnell, dass der englische Verband sich 1902 dazu entschied, vor Spielen zu warnen, die gegen Frauen ausgetragen werden sollten 13 Einen Aufschwung erlebte der Frauenfußball, wie schon angedeutet, durch den Ersten Weltkrieg 14 Die bisher klassische Rollenverteilung zwischen Frauen und Männern wandelte sich, die Frauen mussten ihre im Krieg kämpfenden Männer in der Rüstungsindustrie und in der Landwirtschaft ersetzen 15 Um den Frauen einen Ausgleich für den harten Arbeitsalltag in der Industrie zu ermöglichen, bemühten sich Fabrikbesitzer um Trainings- und Spielmöglichkeiten Die Fußballspiele dienten aber vor allem der Unterhaltung und Ablenkung vom schweren Kriegsalltag Frauen- spielten gegen Männermannschaften oder in gemischter Zusammensetzung 16 Die fußballspielenden Damen waren eine Sensation, die Zuschauer*innen strömten massenweise Vgl Pfister, Gertrud: Frauenfußballgeschichten im internationalen Vergleich, in: Zippich, Christa (Hg ): Sie steht im Tor und er dahinter. Frauenfußball im Wandel, Hildesheim: Arete, 2012, S 20–51, hier S 33 10 Vgl Eisenberg, Christian [u a ]: FIFA 1904–2004. 100 Jahre Weltfußball, Göttingen: Die Werkstatt, 2004, S 183 11 Vgl Diketmüller, Rosa: Frauenfußball Ein Paradigmenwechsel?, in: Kreisky/Spitaler (Hg ): Arena der Männlichkeit, S 347–365, hier S 349 Über das erste Fußballspiel mit weiblicher Beteiligung gibt es verschiedene Angaben, auch eine zeitliche Einordnung ist nicht ganz eindeutig Dieses Fußballspiel in Schottland fand aber Eingang in die meisten Publikationen zum Frauenfußball 12 Vgl Brüggemeier, Franz-Josef: Aufstieg des Frauenfußballs, in: Informationen zur politischen Bildung 290 (2006) (= Fußball Mehr als ein Spiel), S 34–38, hier S 34 13 Vgl Hennies, Rainer/Meuren, Daniel: Frauenfußball. Der lange Weg zur Anerkennung, Göttingen: Die Werkstatt, 2009, S 11 1902 wurde jedoch kein offizielles Frauenfußballverbot in England ausgesprochen, dies erfolgte erst 1921 14 Vgl Brüggemeier: Aufstieg des Frauenfußballs, S 34 15 Vgl Huba, Karl-Heinz: Fußball-Weltgeschichte. Bilder, Daten, Fakten von 1846 bis heute, München: Copress, 2007, S 413 16 Vgl Brüggemeier: Aufstieg des Frauenfußballs, S 34 9
Erst verboten, dann verlacht, aber wie ging es weiter?
in die Stadien Die damaligen Organisatoren und Werbestrategen – im Allgemeinen Geschäftsmänner – nutzten diese Attraktion für wohltätige Zwecke: Mit diesen Einnahmen sollten verwundete Kriegsheimkehrer und bedürftige Familien unterstützt werden 17 Die Dick Kerr’s Ladies, die Betriebsmannschaft der Kerr’s Munitionsfabrik im Nordwesten Englands, zählte zu den erfolgreichsten englischen Damenmannschaften Mit Unterstützung ihres Arbeitgebers absolvierten sie zahlreiche Fußballspiele Diese Frauen waren es auch, die 1921 das erste internationale Fußballspiel der Frauenfußballgeschichte gegen Fémina Paris austrugen und mit 2:1 gewannen 18 Zu diesem Zeitpunkt existierten in Großbritannien rund 150 Vereine, die sich in der English Ladies Football Association organisierten Auf diesen kleinen Fußballboom folgte jedoch der schnelle Abstieg, da das öffentliche Ansehen und das Interesse der Zuschauer*innen zunehmend sanken Am 21 Oktober 1921 wurde der Frauenfußball schließlich von der männlich geführten Football Association verboten 19 Der Frauenfußball in Deutschland hat keine derart weit zurückreichende Tradition wie in England Nur wenige Berichte existieren aus den Anfangsjahren Der Erste Weltkrieg eröffnete auch für Frauen in Deutschland neue Handlungsmöglichkeiten Jedoch fand dieser Sport zunächst nicht so viel Anklang wie in England, ein Umdenken gab es zwar auch in der Zeit der Weimarer Republik 20 Von einem Frauenfußballboom wie in England während und nach dem Ersten Weltkrieg kann in Deutschland aber nicht die Rede sein 21 1930 gründete die Kabarettistin Lotte Specht den 1 Damen-Fußball-Club in Frankfurt am Main Per Zeitungsanzeige suchte sie Gleichgesinnte woraufhin sich circa 40 Frauen meldeten Da sie keine weiblichen Gegnerinnen fanden und daher gegen Männermannschaften antreten mussten, wurde der Widerstand in der Öffentlichkeit gegen den Club so stark, dass die Fußballspielerinnen bereits nach einem Jahr aufgeben und ihren Club auflösen mussten 22 Aufgrund seines Namens galt der Frankfurter Club lange als erster deutscher Frauenfußballclub Doch wie ein Blick auf den aktuellen Forschungsstand beweist, gab es bereits in der Zwischenkriegszeit Versuche, Frauenfußball in Deutschland populärer zu machen, was jedoch wenig Erfolgschancen hatte 23
Vgl Fechting, Beate: Frauen und Fußball. Interviews, Porträts, Reportagen, Dortmund: Ed Ebersbach im eFeF-Verlag, 1995, S 17 18 Vgl Eisenberg [u a ]: FIFA 1904-2004, S 185 f 19 Vgl Brüggemeier: Aufstieg des Frauenfußballs, S 34 f 20 Vgl Brüggemeier: Aufstieg des Frauenfußballs, S 35 21 Vgl König: Football féminin, S 182 22 Vgl Hennies/Meuren: Der lange Weg zur Anerkennung, S 14 23 Vgl König: Football féminin, S 186 Harald Lönnecker konnte Fußballspiele von Studentinnen im Rahmen von Deutschen Hochschulmeisterschaften in den frühen 1920er-Jahren nachweisen, vgl Lönnecker, Harald: „… das macht man doch nicht!“ Frauenfußball an deutschen Hochschulen 1919–1935, in: Herzog (Hg ): Frauenfußball in Deutschland, S 201–219 17
395
396
SASKIA LENNARTZ
In der Zeit des Nationalsozialismus galten wieder die klassischen Rollenbilder aus der Kaiserzeit als Ideal Der Fußball in Deutschland war für Frauen vollkommen unerwünscht und galt als männlicher Kampfsport, der sich für sie nicht eignete 24 Durch eine angeblich nicht ‚frauengemäße‘ sportliche Betätigung befürchteten die NS-Sportideologen eine Vermännlichung des weiblichen Körpers Eher sollte durch geschlechtsspezifische Leibesübung ein gesunder und ‚arischer‘ Frauenkörper geschaffen werden Trotzdem wurden mancherorts Frauenfußballspiele zur Belustigung ausgetragen 25 Mit der Gründung der Bundesrepublik wurde nach dem Zweiten Weltkrieg die Gleichberechtigung von Mann und Frau im Grundgesetz festgeschrieben Die Strenge des Nationalsozialismus verschwand aus dem Alltag und die Rollenaufteilung wurde wieder aufgeweicht 26 Weiterhin funktionierte die Gesellschaft aber entlang geschlechtsspezifischer Normen – Fußball wurde weiterhin als ‚unweiblich‘ und nicht ‚frauengemäß‘ verstanden Da sich aber ein einheitliches Sportsystem auf der Basis von Sportverbänden und -vereinen entwickeln konnte, begannen nun auch Frauen, sich mehr für den Fußballsport zu interessieren 27 Der Gewinn der Fußballweltmeisterschaft der Herren 1954 in der Schweiz löste in Deutschland eine regelrechte Fußballhysterie aus Nicht nur Männer und Jungen, sondern auch viele Frauen und Mädchen begannen mit dem Fußballspielen 28 Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) beäugte diese Entwicklung kritisch und lehnte fußballspielende Frauen strikt ab 29 Unterstützt von Argumentationen aus Medizinund Wissenschaftskreisen herrschte die Meinung vor, dass Frauen für diesen ausdauernden und oftmals rabiaten Sport nicht geeignet seien Diese Bedenken kamen dem Verband deshalb sehr gelegen; medizinische Gutachten waren die Bestätigung dafür, keine Frauenteams in Deutschland zuzulassen 30
Vgl Holstein, Nina/Wörner, Simone: Frauenfußball Zurück aus dem Abseits, in: APuZ 16–19 (2011), S 21–26, hier S 24 25 Vgl Hoffmann/Nendza: Verlacht, verboten und gefeiert, S 32 26 Vgl Havemann, Nils: Samstags um halb 4. Die Geschichte der Fußballbundesliga, München: Siedler, 2013, S 354 27 Vgl Pfister, Gertrud: The Challenges of Women’s Football in East and West Germany A Comparative Study, in: Hong, Fan/Mangan, J A (Hg ): Soccer, Women, Sexual Liberation. Kicking off a New Era, London/ Portland: Routledge, 2004, S 135–156, hier S 139 28 Vgl Holstein/Wörner: Zurück aus dem Abseits, S 24 29 Vgl Pfister, Gertrud: „Lasst sie Fußball spielen“ – Ärztinnen als Anwältinnen des Mädchenfußballs an der Wende vom 19 zum 20 Jahrhundert, in: Sobiech, Gabriele (Hg ): Spielen Frauen ein anderes Spiel? Geschichte, Organisation, Repräsentationen und kulturelle Praxen im Frauenfußball, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2012, S 41–59, hier S 56 30 Vgl Diketmüller: Frauenfußball Ein Paradigmenwechsel?, S 352 Besonders die 1953 veröffentlichte Studie des niederländischen Psychologen und Anthropologen Fred J J Buytendijk war eine gute Stütze für die Argumentation des DFB Dieser schrieb u a : „Das Treten ist wohl spezifisch männlich, ob darum Getreten werden weiblich ist, lasse ich dahingestellt Jedenfalls ist das Nichttreten weiblich “, vgl Buytendijk, Fred J J : Das Fussballspiel. Eine psychologische Studie, Würzburg: Werkbund-Verlag, 1953, S 20 24
Erst verboten, dann verlacht, aber wie ging es weiter?
Neben diesen medizinischen Bedenken verbot der DFB aufgrund ästhetischer Gründe im Rahmen seines Bundestags am 30 Juli 1955 in Berlin einstimmig seinen Vereinen, Damenfußballabteilungen zu gründen oder aufzunehmen Unter Androhung von Strafen wurde den Vereinen zudem untersagt, den Frauen ihre Plätze für Fußballspiele zur Verfügung zu stellen Schiedsrichter sollten auf die Leitung eines Damenfußballspiels verzichten 31 Trotz des Verbotes gründeten sich in den Folgejahren weitere Frauenmannschaften, die Begegnungen untereinander organisierten Auch erste Frauenfußballverbände wurden gegründet und besonders die Länderspiele, die der Westdeutsche Damen-Fußball-Verband (WDFV) organisierte, erfreuten sich großer Beliebtheit 32 Dieser Verband wurde 1956 vom Essener Kaufmann Willi Ruppert gegründet, der auch kurz darauf eine Abteilung in Süddeutschland mit einer Geschäftsstelle in München ins Leben rief 33 Zusammen mit dem Deutschen Damen-Fußball-Bund (DDFB) kam es bis 1965 zur Organisation von bis zu 150 Länderspielen, obwohl sich die Spuren beider Organisationen – WDFV und DDFB – ab 1958 mehr und mehr verlieren 34 Eine ambivalente Haltung zeigte hingegen die deutsche Presse Viele Journalisten machten sich über die fußballspielenden Damen lustig, andere hingegen zeigten sich durchaus anerkennend Trotzdem ließ das Interesse am Fußball sowohl bei den Spielerinnen als auch beim Publikum nach Die erste Welle des Frauenfußballs war somit vorbei 35 3.
Situation des Frauenfußballs von 1954 bis 1970
In den späten 1960er-Jahren kam es zu einem ‚Wiedererwachen‘ des Frauenfußballs in Europa, das durch den wirtschaftlichen Aufschwung sowie die weltweit wachsenden Forderungen der Frauen nach Gleichberechtigung begünstigt wurde 36 Besonders im Ruhrgebiet und in Süddeutschland entstanden viele Frauenmannschaften, die untereinander Spiele austrugen Schätzungen gehen von 40 000 bis 60 000 fußballspielenden Frauen Ende der 1960er-Jahre aus 37 Einer der erfolgreichsten Clubs war der SC 07 Bad Neuenahr, der ab 1970 Frauenfußballturniere organisierte Dieses Team wurde auch 1970 zur ersten inoffiziellen Frauenfußballweltmeisterschaft in Italien eingeladen,
Vgl Hennies/Meuren: Der lange Weg zur Anerkennung, S 15 Vgl Pfister, Gertrud: Frauen-Fußball-Geschichte(n), in: Sinning, Silke (Hg ): Auf den Spuren des Frauen- und Mädchenfußballs, Weinheim/Basel: Beltz Juventa, 2012, S 14–47, hier S 30 f 33 Vgl Hoffmann/Nendza: Verlacht, verboten und gefeiert, S 52 34 Vgl Hoffmann/Nendza: Verlacht, verboten und gefeiert, S 78 WDFV und DDFB waren regionale Frauenfußballverbände, um diesen Sport in der Bundesrepublik populärer zu machen Laut Hoffmann und Nendza ist nicht klar, wann und ob die Verbände ihre Aktivitäten eingestellt und sich aufgelöst haben oder ob die Spuren dieser Verbände sich nur nach und nach verlieren 35 Vgl Pfister: „Lasst sie Fußball spielen“, S 56 36 Vgl Diketmüller: Frauenfußball Ein Paradigmenwechsel?, S 352 f 37 Vgl Holstein/Wörner: Zurück aus dem Abseits, S 24 31 32
397
398
SASKIA LENNARTZ
welche von der Federazione Internazionale Europeo di Football Feminile (FIEFF) veranstaltet wurde Neben den Gastgeberinnen und den Spielerinnen aus der Bundesrepublik traten Teilnehmerinnen aus der ČSSR, Dänemark, England, Mexiko, Österreich und der Schweiz an 38 Die Berichte darüber waren von Ignoranz, Geringschätzung und Geschlechterstereotypen geprägt Ein Reporter der Münchener Abendzeitung, der dieses Turnier begleitete, machte sich über ein „offensichtlich absurdes“ Spektakel lustig Doch die Frauen spielten weiter, was auch den Verantwortlichen im In- und Ausland nicht verborgen blieb 39 Auf Drängen der UEFA, die eine Vielzahl von konkurrierenden Vereinen und vor allem einem konkurrierenden Verband befürchtete, befasste sich der DFB 1970 wieder mit seinem Frauenfußballverbot Auch verlor man in puncto Mitgliederzahlen immer mehr den Anschluss an andere deutsche Sportverbände 40 Um den organisierten Spielbetrieb der Frauen unter Kontrolle zu halten, wurde am 31 Oktober 1970 auf dem Bundestag des DFB in Travemünde das Frauenfußballverbot von 1955 wieder aufgehoben 41 Andere europäische Landesverbände lockerten ebenfalls um 1970 ihre bestehenden Verbote 42 Da Frauen und Mädchen offiziell bis 1970 die Sportart Fußball nicht ausüben durften und auch die Sportvereine dazu angehalten wurden, ihre Sportplätze für jegliche weibliche Aktivität zu sperren, mussten sich die Frauen Alternativen suchen Auch vor der Aufhebung des Verbotes im Jahre 1970 wurden im Saarland Frauenfußballspiele ausgetragen Dabei handelte es sich jedoch um Einzelfälle, da natürlich auch hierzulande auf die Einhaltung des Frauenfußballverbots geachtet wurde Aber wie es bei Verboten üblich ist, wird auch immer versucht, diese zu umgehen, so geschehen auch im Saarland: In der Festschrift anlässlich des 100-jährigen Bestehens des 1 FC Saarbrücken wird von einem Kirmesspiel im Jahr 1969 zwischen den Frauen des Vf R 09 Saarbrücken und Schmelz-Außen in St Arnual (Saarbrücken) berichtet Dieses Spiel, das Schmelz-Außen mit 11:0 gewann, wurde aus Spaß und zur Unterhaltung der Kirmesbesucher*innen ausgetragen 43 Die Damen von Schmelz-Außen gründeten sich im selben Jahr, nahmen bereits an der Hallensaison 1969/1970 teil und erreichten dort den fünften Platz 44 Es gab offensichtlich auch schon vor 1970 eine Hallenrunde für Frauenmannschaften Noch wegweisender waren die Initiativen des FC Viktoria Vgl Holstein, Nina/Wörner, Simone: Mehr als ein Sport Die Geschichte des Frauenfußballs, in: Küchenmeister, Daniel/Schneider, Thomas (Hg ): Emanzipation und Fußball, Berlin: Panama, 2011, S 106–124, hier S 115 Interessant ist auch, dass dieses Event von der Getränkefirma Martini & Rossi gesponsert wurde 39 Vgl Pfister: Frauen-Fußball-Geschichte(n), S 34 f 40 Vgl Havemann: Samstags um halb 4, S 359 41 Vgl Pfister: Frauen-Fußball-Geschichte(n), S 35 42 Vgl Holstein/Wörner: Mehr als ein Sport, S 115 Zu diesen Verbänden zählen bspw England und Dänemark 43 Vgl Günther, Herbert/Klimmt, Reinhard: Die Molschder 1903–2003. 100 Jahre 1. FC Saarbrücken, Saarbrücken: 1 FC Saarbrücken, 2003, S 133 44 Vgl Sport- und Spielvereinigung 1920 Schmelz: Festschrift 50 Jahre Fußball in Schmelz, [Schmelz] 1970, S 53 38
Erst verboten, dann verlacht, aber wie ging es weiter?
Neunkirchen-Saar Er trug 1965 gegen den Willen des DFB und des Saarländischen Fußballverbands (SFV) das erste inoffizielle Damen-Fußballländerspiel Deutschland gegen Holland aus Obwohl der SFV mit einem Verbandsausschluss drohte, hielt der Neunkircher Vorstand an seinem Vorhaben fest Vor 2 800 Zuschauer*innen siegte die deutsche Mannschaft – allerdings ohne saarländische Fußballerinnen – mit 2:1 45 Frauenfußballspiele gab es also überwiegend nur auf Kirmes- und Spaßveranstaltungen oder nach Männerturnieren, um die Zuschauer*innen zu unterhalten Hunderte bis tausende Zuschauer*innen wurden bei Frauenspielen gezählt Der Sportplatz war eine ‚Männerdomäne‘, die Ehefrauen blieben zu Hause und waren demnach eher selten auf den Sportplätzen zu sehen Auch in großen Sportstätten und Stadien waren weibliche Zuschauerinnen eine Ausnahme, wie beispielsweise ein Foto vom Endrundenspiel der Deutschen Meisterschaft 1963 zeigt 46 Da auch im europäischen Ausland überwiegend der Frauenfußball verboten und das Interesse der Frauen am Fußball gering war, waren auch bei internationalen Spielen nur wenige Frauen anwesend Vermutlich waren sie Ehefrauen der Spieler auf dem Platz, da sie in den ersten Reihen im Publikum zusammen saßen 47 4.
Die Situation nach 1970
4.1
Frauen als Fußballspielerinnen auf den Sportplätzen
Aber auch mit der Aufhebung des Frauenfußballverbotes im Jahre 1970 sollte sich an der Situation von Fußballerinnen nicht viel ändern: Zwar durften sie nun offiziell Fußball spielen, aber dies nur unter bestimmten Bedingungen Der DFB hatte zusammen mit der Ärztin Dr Ingeborg Bausenwein48 ‚Sonderregeln‘ zum Schutz der Fußballspielerinnen entwickelt Frauenspiele waren auf eine Zeit von 2 × 30 Minuten begrenzt und der Spielbetrieb sollte nur vom 1 März bis zum 31 Oktober eines Jahres vonstattengehen Die Frauen selbst mussten mit Jugendbällen spielen und auch Stollenschuhe
Vgl FC Viktoria 09 Neunkirchen-Saar: Festschrift zur Feier des 70-jährigen Bestehens des FC Viktoria 09, bearbeitet von Dr Rudi Scheer, Neunkirchen, 1979, S 27; Bost: Die Entwicklung des Frauenfußballs im Saarland, S 65 46 Vgl das Foto vom Endrundenspiel Borussia Neunkirchen gegen Borussia Dortmund 1963, abgedruckt in: Fuchs, Tobias/Kelm, Jens (Hg ): Kleines Land, großer Fußball. Das Saarland in der Bundesliga, Neunkirchen: Ellenfeld, 2014, S 28 47 Vgl das Foto des Vorrundenspiels Frankreich – Mexiko, 19 06 1954, abgedruckt in: Crüwell, Ulrich/ Rumberg, Per (Hg ): Das Spiel. Die Fußball-Weltmeisterschaften im Spiegel der Sportfotografie, Berlin: Deutsches Historisches Museum, 2006, S 73 48 Ingeborg Bausenwein (1920–2008) gehörte bis 1970 zum Präsidium des Deutschen Sportbundes und war Vorsitzende der Sektion Frauensport im Deutschen Sportärztebund 45
399
400
SASKIA LENNARTZ
waren verboten Es herrschte weiterhin Skepsis bei Offiziellen und Experten 49 Aber diese Sonderregeln dürfen nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Frauenfußball seit 1970 in Westdeutschland einen regelrechten Aufschwung erlebte Schon bald konnte nahezu jedes Dorf die Gründung einer Frauenmannschaft vorweisen Auch anhand der Mitgliederzahlen lässt sich diese Entwicklung bestätigen: Bereits 1972 konnte der DFB 111 579 weibliche Mitglieder verzeichnen, 1974 waren es schon 162 125 50 Mit der Aufhebung des Verbots war auch im Saarland der Frauenfußballboom nicht mehr zu stoppen: Auf höchster saarländischer Sportebene, im Saarländischen Fußballverband, begann die Auseinandersetzung mit diesem Thema Auf einer Vorstandssitzung des Landessportverbandes für das Saarland (LSVS) am 22 April 1970 wurde deshalb der Gründung einer Damenfußballabteilung stattgegeben51 und am 13 Mai 1970 im Amtlichen Nachrichtenblatt des Landessportverbandes für das Saarland veröffentlicht Durch entsprechende Anträge sollte eine Mitgliedschaft im SFV erreicht werden, da nur diese eine offizielle Austragung von Frauenfußballspielen möglich machte 52 Bis Mitte September 1970 stieg die Anzahl von Damenabteilungen bereits auf 26 an 53 Die neu gegründeten Frauenmannschaften mussten um Nutzungszeiten der Sportplätze regelrecht kämpfen – Eigeninitiative war hier das A und O Neben dem Respekt der Zuschauer*innen, die die Frauen nicht ernst nahmen, mussten die Fußballerinnen auch den der übrigen (männlichen) Vereinsmitglieder durch sportlichen Erfolg gewinnen Ob es um einen neuen Trikotsatz oder Trainingsanzüge ging oder lediglich um die Trainingszeiten auf dem Sportplatz, für alles mussten sich die Frauen selbst einsetzen Ohne diese Eigeninitiativen hätten sie für sich nichts erreicht Vor allem von offizieller Seite wurden die Frauen in ihrem Spiel eingeschränkt: Der häufigste Platzbelag in den 1970er-Jahren war der Hartplatz 54 Im Winter bestand daher die Gefahr einer Vereisung, wodurch sich die Frauen schnell verletzen konnten, deshalb dauerte die Saison in den ersten Jahren nur von März bis Oktober Die ersten Rasenplätze durften wiederum nur die Männer benutzen, denn sie würden – so die Argumentation –
Diese und weitere Punkte wurden vom Spielausschuss des DFB festgehalten und danach in verschiedenen Sportpublikationen veröffentlicht, vgl Pfister: The Challenges of Women’s Football, S 141; Novak, Michael: Frauen am Ball Eine dreißigjährige Erfolgsbilanz, in: Deutscher Fußball-Bund (Hg ): 100 Jahre DFB. Die Geschichte des Deutschen Fußball-Bundes, Berlin: Sportverlag, 21999, S 489–496, hier S 489 50 Vgl Ratzeburg, Hannelore: Fußball ist Frauensport Die Durchsetzung neuer Sportarten für Frauen, in: Schenk, Sylvia (Hg ): Frauen. Bewegung. Sport, Hamburg: VSA-Verlag, 1986, S 85–94, hier S 93 51 Vgl Saarländisches Sportarchiv, VV 12 07 67-30 06 71: Niederschrift der 12 Sitzung des Verbandsvorstandes (VV) am 22 04 1970 in Neunkirchen, S 2 52 Vgl Amtliches Nachrichtenblatt des Landessportverbandes für das Saarland, Jg 17, Nr 10, 13 05 1970, S 2 53 Vgl Saarländisches Sportarchiv, VV 12 07 67-30 06 71: Niederschrift der 22 Sitzung des VV am 16 09 1970 in Saarbrücken, S 2 54 Siehe Fotos aus Privatbesitz bzw Bericht über die erste saarländische Frauenfußballmeisterschaft: N N : Erika schoß wie Gerd Müller Viktoria-DJK Neunkirchen Frauenfußball-Landesmeister, in: Saarbrücker Zeitung, Nr 264, 15 11 1971, Titelseite, S 11 49
Erst verboten, dann verlacht, aber wie ging es weiter?
mit einem Rasenplatz pfleglicher umgehen 55 In Ausnahmefällen durften Frauen aber wichtige Spiele, wie Endspiele um die Meisterschaft, auf solchen Plätzen austragen Dieser Umstand sollte sich erst im Laufe der Jahre durchsetzen Das Finale der ersten saarländischen Meisterschaft zwischen dem SV Weiskirchen und Viktoria-DJK Neunkirchen wurde am 12 November 1971 vor etwa 1 000 Zuschauer*innen auf einem neutralen Platz in Eppelborn – zu dieser Zeit noch ein Hartplatz – ausgetragen Die Damen aus Neunkirchen besiegten die Mannschaft aus Weiskirchen mit 3:1 Einen Tag später waren erstmals fußballspielende Frauen auf der Titelseite der Saarbrücker Zeitung zu sehen, auf dem auch der Hartplatz zu erkennen ist Berichtet wurde von packenden Szenen und zwei unterschiedlichen Halbzeiten, die jeweils von einer Mannschaft dominiert wurden Der Verfasser des Artikels verglich die Neunkircher Stürmerin Erika Schulz aufgrund ihrer Schussstärke sogar mit Gerd Müller 56 Eppelborn bekam als eine der ersten Fußballvereine im Saarland einen Rasenplatz und trug bis Ende der 1970erJahre die meisten Endspiele aus 57 Auch war die Platzfrage bei Weltmeisterschaften beziehungsweise internationalen Frauenspielen kein Problem: Die Frauenmannschaften durften zu diesen besonderen Anlässen auf den Rasenplätzen spielen Aber gerade der Wechsel von Hartplatz auf Rasenplatz bereitete den Fußballerinnen Probleme, da sie es nicht gewöhnt waren, auf einem Rasenplatz zu spielen Zwar waren solche Spiele ein Highlight, aber die Leistungsunterschiede zwischen den einzelnen Mannschaften waren auf solchen Plätzen noch deutlicher zu sehen 58 Nicht nur für diese Frauen, sondern auch für viele Männer war der Frauenfußball eine Sensation Plötzlich übten die Frauen ‚ihren‘ Sport – einen als männlich kategorisierten Sport – aus Da es überwiegend männliche Zuschauer waren, die sich die Frauenfußballspiele ansahen,59 waren die Frauen gerade in der Anfangszeit deren unpassenden Bemerkungen ausgesetzt Beispielsweise mussten sie sexistische Sprüche über den im Männerfußball üblichen Trikottausch am Ende des Spiels über sich ergehen lassen Auch als Lustobjekte wurden die Damen betrachtet, so empfanden es Vgl Interview Nr 4: Interview mit Elke Massone (B8) am 09 07 2018 in St Wendel Im Folgenden werden die Interviews nach ihrer vollständigen Nennung mit den entsprechenden Nummern und der jeweiligen Person, die eine Aussage getroffen hat, benannt 56 Vgl N N : Erika schoß wie Gerd Müller, S 11 In der Zeit davor und bis zum Ende des Untersuchungszeitraums lassen sich keine Fußballspielerinnen auf der Titelseite der SZ finden 57 Vgl Interview Nr 4: „Ja oder Pokalspiele, wenn so etwas war Das musste ja auf Rasen ausgeführt werden Und in der Zeit gab es einfach noch nicht so viele Rasenplätze, da hat man also immer müssen ausweichen Also Obertal, Eppelborn und Lebach Hauptsächlich in Eppelborn haben wir immer gespielt Das war schon unser Heimplatz “ 58 Vgl Interview Nr 5: Interview mit Birgit Bencivinni (B9) und Petra Groß (B10) am 11 07 2018 in Wadgassen: „Die ganze Saison haben wir auf dem Hartplatz gespielt und dann macht man so ein Spiel und muss auf dem Rasenplatz spielen und dann hat man noch einen Gegner der uns sowieso oder den Amateuren, den kleineren Frauenfußballmannschaften, überlegen war “ (B10) 59 Vgl Archiv des Saarländischen Rundfunks, Positionsnummer 7527500000: Beitrag in der SR-Sportschau, 14 05 1975, Saarbrücker Bilderbogen: Fußballruhm für Frauenbeine Auch in weiteren SR-Beiträgen zum Frauenfußball stehen überwiegend nur männliche Zuschauer am Spielfeldrand 55
401
402
SASKIA LENNARTZ
die ehemaligen Fußballerinnen in der Nachbetrachtung der Ereignisse 60 „Heiratswillige Junggesellen kamen auf den Sportplatz, um sich ihre Braut auszusuchen“, schrieb Felicitas Zimmer in ihrer Erinnerung auf Für die Gesellschaft – und besonders für die Männer – waren sie zu Beginn eher eine Art Volksbelustigung 61 Spiele mit hunderten, gar tausenden von Zuschauer*innen waren keine Seltenheit Diese Zahlen sind belegt und festgehalten In diesem Punkt waren die Frauen den Herren ein Stück weit voraus:62 Hunderte Männer kamen immer wieder zu den Spielen, erst Mitte der 1970er-Jahre sollte das Interesse zurückgehen 63 Dabei ging es dem SFV um die sportliche Betätigung von Frauen und Mädchen, nicht um den aufsehenerregenden Blickfang, wie es noch in einem Bericht kurz nach der Verbotsaufhebung im Oktober 1970 hieß 64 4.2
Frauen und ihre sonstigen Funktionen innerhalb des Stadions
Abgesehen von den aktiven Fußballerinnen waren Frauen auf den Sportplätzen wenig vertreten Erst im Jahr 1980, also zehn Jahre nach der Spielverbotsaufhebung, konnte die erste Frau den Trainerschein machen Im Saarland war Christel Schröder die erste Frau, die die B-Lizenz zur Trainerin erhielt Zunächst wurde sie nur als ‚weiblicher Trainer‘ geführt Obwohl sie nach eigenen Aussagen nie vorhatte, eine Männermannschaft zu trainieren, fühlte sich dieser Umstand diskriminierend an Denn Christel Schröder absolvierte dieselben Lehrgänge wie die Männer und verlangte sich auch nie eine „Extrawurst“ Die Verantwortlichen wollten ihr die Situation ersparen, dass Vereine nur „als Gaudi“ einen weiblichen Trainer einstellen Nach einigen Protesten wurde dieser Umstand korrigiert und die Lizenz als ‚weiblicher Trainer‘ für ungültig erklärt Sie erhielt eine neue Lizenz, mit der sie bis zur Oberliga – also bis unterhalb des bezahlten Fußballs – hätte trainieren dürfen 65 Auch wenn es bis dahin keine lizensierten Trainerinnen gab, so beschloss der DFB-Vorstand schon 1970, dass jede
Vgl Interview Nr 1: Interview mit Heidrun Vaterrodt (B1), Sabine Bales (B2), Franz Gläser (B3), Christine Krämer (B4) und Erika Schneider (B5) am 14 06 2018 in Bisten; hier geht es im Besonderen um die Aussagen von Erika Schneider; Interview Nr 3: Interview mit Felicitas Zimmer (B7) am 29 06 2018 in Haustadt; Brief von Felicitas Zimmer; Interview Nr 4; Nr 5 (B9) 61 Vgl Interview Nr 3; Nr 5 (B10) Nicht nur in den Interviews war von „Volksbelustigung“ die Rede, auch in zahlreichen Publikationen zum Frauenfußball wird dieser Begriff zur Umschreibung der schwierigen Anfangszeit genutzt 62 Vgl Interview Nr 4; Archiv des Saarländischen Rundfunks, Positionsnummer 7119300000: Beitrag in der SR-Sportschau, 01 06 1971, Fußball Damenfußball in Marpingen 63 Vgl N N : Knirpse und Kickerinnen Randbemerkungen von Ironicus, in: Saarfussball, Jg 16, Nr 2, 27 04 1973, S 13–14, hier S 14 Hier ist die Rede von „[…] 600 Zuschauern, überwiegend männlich “ 64 Vgl Amtliches Nachrichtenblatt des Landessportverbandes für das Saarland, Jg 17, Nr 21, 14 10 1970, S 1, 16 65 Vgl Interview Nr 2: Interview mit Christel Schröder (B6) am 25 06 2018 in Völklingen; Privatmaterial 60
Erst verboten, dann verlacht, aber wie ging es weiter?
Frauenmannschaft eine weibliche Betreuerin haben musste 66 Dies war in der Umsetzung aber oft nicht möglich, da viele Frauen das Fußballspiel erst erlernen mussten und auf männliche Hilfe angewiesen waren Die meisten Damenmannschaften wurden von Spielern aus den Männermannschaften oder von einem ihrer Ehemänner trainiert Diese hielten meist nicht lange durch, für sie war dieses Engagement ein Imageverlust gegenüber ihren Freunden 67 Daher waren Trainerwechsel insbesondere in der Anfangszeit an der Tagesordnung, was die Stabilität innerhalb der Frauenmannschaften erschwerte Eine weitere Funktion, die Frauen innerhalb eines Stadions oder auf dem Sportplatz innehaben können und in der sie auch heute noch unterrepräsentiert sind, ist die der Schiedsrichterin Für den Untersuchungszeitraum lassen sich hier nur vereinzelt Hinweise finden: 1970 gab es die Überlegung, Frauenschiedsrichterinnen bei Schülerspielen einzusetzen Der Ausgang dieser Debatte ist unklar, es finden sich in den Protokollen keine weiteren Angaben mehr dazu 68 Auch in den Interviews wurde dieses Thema nicht angesprochen Selbst Fotos von Fußballspielen aus dieser Zeit zeigen, dass Frauen in den Stadien die absolute Ausnahme waren Schiedsrichterinnen gab es generell keine und auch Frauen gingen kaum auf die Sportplätze, um die dort spielenden Frauenmannschaften anzufeuern Auch in den großen Stadien gab es weiterhin kaum Frauen, wie eine Zeitzeugin von der Herren-WM 1974 berichtet: „Ich war 1974 auf WM in Deutschland Kein Mädchen weit und breit zu sehen im Stadion Ausnahmesituation “69 Aber auch gedruckte Fotos der WM-Spiele belegen diese Aussage 70 Es ist davon auszugehen, dass dieser Umstand generell für alle Herren- wie Frauenspiele galt – das Interesse von Frauen an Fußball war und blieb während der gesamten 1970er-Jahre sehr gering Auch in anderen Funktionen auf Sportplätzen waren Frauen nicht ausreichend repräsentiert Zwar bewirteten Frauen oft die Clubheime der Vereine, dies aber dann mit ihren Partnern zusammen, was bedeutet, dass auch hier immer die Männer anwesend waren Lediglich das Putzen überließen sie Frauen 71
Vgl Saarländisches Sportarchiv, VV 12 07 67-30 06 71: Aktennotiz vom 04 12 1970 Vgl Interview Nr 2; Nr 3 Vgl Saarländisches Sportarchiv, VV 12 07 67-30 06 71: Niederschrift der 26 Sitzung des VV am 18 11 1970 in Neunkirchen, S 2 69 Auszug aus einem Brief der Zeitzeugin Felicitas Zimmer; Privatfotos 70 Vgl die Fotos des Vorrundenspiels Deutsche Demokratische Republik gegen Bundesrepublik Deutschland am 22 06 1974, abgedruckt in: Crüwell/Rumberg (Hg ): Das Spiel, S 61 71 Auch sind keine Frauen bekannt, die bei der Konzeption von Stadien oder Sportanlagen mitgewirkt hätten Gleiches gilt für Stadionnamen: Während zahlreiche Stadien nach berühmten Männern benannt wurden, sind Frauennamen hier so gut wie gar nicht zu finden Vgl dazu den Artikel von Laurence Prudhomme in diesem Band 66 67 68
403
404
SASKIA LENNARTZ
5.
Fazit
Die Geschichte des Frauenfußballs kann auf eine lange Tradition zurückblicken Geprägt von Verboten, Auseinandersetzungen, Spott und erst später Anerkennung war der Fußball für Frauen ein Sport, für den sie lange kämpfen mussten Aufmerksam wurden sie durch die internationale Verbreitung des Männerfußballs im ausgehenden 19 Jahrhundert und während des Ersten Weltkrieges Engländerinnen und Französinnen waren die frühen Pionierinnen des Frauenfußballs In Deutschland setzte diese Begeisterung erst später ein Außerdem war der Frauenfußball in Deutschland nicht so weit verbreitet wie im Rest Europas Begleitet wurde das geringe Interesse immer von Hohn und Spott In der Zeit des Nationalsozialismus gänzlich unterbunden, kam nach dem Zweiten Weltkrieg eine neue Euphorie für diesen Sport auf Neben den Männern ließen sich auch die Frauen für den Fußballsport begeistern, was den Männern aber wiederum häufig missfiel Lange wurde Fußball ausschließlich als Männersport angesehen – nun drangen die Frauen ‚auch noch‘ in diese Domäne vor Weil Fußball für den weiblichen Körper gänzlich ungeeignet sei, wurde der Fußball für Frauen durch den DFB 1955 unterbunden Fußballwillige Spielerinnen mussten ihren Sport heimlich ausüben, was durch viele Quellen und Zeitzeuginnen belegt werden konnte 15 Jahre erhielt der DFB das Verbot aufrecht, bevor die Frauen ab 1970 endlich legal spielen durften Aber auch die anfängliche Begeisterung auf der Sportlerinnenseite sowie die Neugierde und das Interesse auf der Seite der Zuschauer*innen muss relativiert werden: Nach einigen Jahren fehlte der Nachwuchs und Mannschaften mussten abgemeldet werden, ebenso kamen immer weniger Zuschauer*innen zu den Spielen Aber vor allem in diesem Punkt waren die Frauen in ihrer Anfangszeit eine echte Konkurrenz für die Männer: In puncto Publikumszahlen hatten die Frauen den Männern zu Beginn der 1970er-Jahre einiges voraus Im Amateurbereich fanden selten Männerspiele mit einer Anzahl von weit über 1 000 Zuschauer*innen statt Erst nachdem das allgemeine Interesse in der Öffentlichkeit sank, bekamen die Herren wieder die volle Aufmerksamkeit der fußballbegeisterten Bevölkerung Bei einem genaueren Blick auf den Fußball im Saarland in den 1960er- und 1970erJahren wird folglich schnell deutlich, dass dieser stets eine ‚Männerdomäne‘ war Zwar wurde der Frauenfußball zu Beginn der 1970er-Jahre von großem Interesse begleitet, die offiziellen Aufgaben wurden aber weiterhin von Männern übernommen Selbst der erste Referent für Frauen- und Mädchenfußball im Saarländischen Fußballverband war ein Mann Es gab zwar Beschlüsse, wie die Pflicht zur Anstellung einer weiblichen Betreuerin, die mehr Frauen auf den Sportplatz locken sollten Trotzdem konnten diese in der Praxis aufgrund fehlender fußballbegeisterter Frauen nicht umgesetzt werden Es fehlte an einer ‚breiten Frauenmasse‘ Die öffentliche Aufmerksamkeit galt und
Erst verboten, dann verlacht, aber wie ging es weiter?
gilt weiterhin dem Männerfußball 72 Fußballerinnen mussten und müssen weiterhin für ihre Rechte einstehen Der Beginn des Frauenfußballs in Deutschland und auch im Saarland bedeutete einen völligen Ausnahmezustand Die Damen wurden nicht ernst genommen, das mussten sie sich nach und nach erst selbst erkämpfen Da es in den Archiven kaum Unterlagen gibt, die beweisen, dass sich Funktionäre oder die Politik mit der Sportplatzfrage für Frauen befasst haben, beruhen viele hier angesprochene Punkte auf Aussagen von Zeitzeug*innen Als Ergebnis dieser ersten Untersuchung bleibt festzuhalten, dass Frauen in den 1960er- und 1970er-Jahren in saarländischen Sportstätten nur eine kleine, untergeordnete Rolle spielten Die Präsenz von Frauen in und um Sportstätten bleibt ein Forschungsdesiderat,73 welches zukünftig stärker in den Fokus gerückt werden sollte, um die skizzierten Ergebnisse zu bestätigen oder zu relativieren Quellen- und Literaturverzeichnis Quellen
Archivalien Saarländisches Sportarchiv – VV 12 07 67-30 06 71 Archiv des Saarländischen Rundfunks – Positionsnummer 7119300000 – Positionsnummer 7527500000
Interviews mit Zeitzeug*innen Interview Nr 1: Interview mit Heidrun Vaterrodt (B1), Sabine Bales (B2), Franz Gläser (B3), Christine Krämer (B4) und Erika Schneider (B5) am 14 06 2018 in Bisten Interview Nr 2: Interview mit Christel Schröder (B6) am 25 06 2018 in Völklingen Interview Nr 3: Interview mit Felicitas Zimmer (B7) am 29 06 2018 in Haustadt Interview Nr 4: Interview mit Elke Massone (B8) am 09 07 2018 in St Wendel Interview Nr 5: Interview mit Birgit Bencivinni (B9) und Petra Groß (B10) am 11 07 2018 in Wadgassen Vgl Havemann: Samstags um halb 4, S 361 Es gibt bereits erste Studien zu weiblichen Fußballfans sowie zu Frauen als Mitglieder in Ultragruppierungen: vgl z B Selmer, Nicole: Watching the Boys Play. Frauen als Fußballfans, Kassel: Agon, 2004; Dunn, Carrie: Female Football Fans. Community, Identity and Sexism, Basingstoke: Palgrave Macmillan, 2014; Sülzle, Almuth: Fußball, Frauen, Männlichkeiten. Eine ethnographische Studie im Fanblock, Frankfurt am Main/ New York: Campus, 2011; Heyde, Judith von der: Doing Gender als Ultra – Doing Ultra als Frau. Weiblichkeitspraxis in der Ultrakultur. Eine Ethnographie, Weinheim/Basel: Beltz Juventa, 22018 72 73
405
406
SASKIA LENNARTZ
Gedruckte Quellen Bost, Heiner: Die Entwicklung des Frauenfußballs im Saarland, in: Festschrift 50 Jahre Saarländischer Fußballverband, Saarbrücken, 1998, S 64–67 Buytendijk, Fred J J : Das Fussballspiel. Eine psychologische Studie, Würzburg: Werkbund-Verlag, 1953 FC Viktoria 09 Neunkirchen-Saar: Festschrift zur Feier des 70-jährigen Bestehens des FC Viktoria 09, bearbeitet von Dr Rudi Scheer, Neunkirchen, 1979 Günther, Herbert/Klimmt, Reinhard: Die Molschder 1903–2003. 100 Jahre 1. FC Saarbrücken, Saarbrücken: 1 FC Saarbrücken, 2003 Novak, Michael: Frauen am Ball Eine dreißigjährige Erfolgsbilanz, in: Deutscher Fußball-Bund (Hg ): 100 Jahre DFB. Die Geschichte des Deutschen Fußball-Bundes, Berlin: Sportverlag, 21999, S 489–496 Ratzeburg, Hannelore: Fußball ist Frauensport Die Durchsetzung neuer Sportarten für Frauen, in: Schenk, Sylvia (Hg ): Frauen. Bewegung. Sport, Hamburg: VSA-Verlag, 1986, S 85–94 Sport- und Spielvereinigung 1920 Schmelz: Festschrift 50 Jahre Fußball in Schmelz, [Schmelz] 1970
Periodika Amtliches Nachrichtenblatt des Landessportverbandes für das Saarland, Saarbrücken, Jg 17: 13 05 1970, 14 10 1970 Saarbrücker Zeitung, Saarbrücken: 15 11 1971 Saarfussball, Saarbrücken: 27 04 1973
Literatur
Brüggemeier, Franz-Josef: Aufstieg des Frauenfußballs, in: Informationen zur politischen Bildung 290 (2006) (= Fußball Mehr als ein Spiel), S 34–38 Crüwell, Ulrich/Rumberg, Per (Hg ): Das Spiel. Die Fußball-Weltmeisterschaften im Spiegel der Sportfotografie, Berlin: Deutsches Historisches Museum, 2006 Diketmüller, Rosa: Frauenfußball Ein Paradigmenwechsel?, in: Kreisky, Eva/Spitaler, Georg (Hg ): Arena der Männlichkeit. Über das Verhältnis von Fußball und Geschlecht, Frankfurt am Main/New York: Campus, 2006 (Politik der Geschlechterverhältnisse 30), S 347–365 Dunn, Carrie: Female Football Fans. Community, Identity and Sexism, Basingstoke: Palgrave Macmillan, 2014 Eisenberg, Christian [u a ]: FIFA 1904–2004. 100 Jahre Weltfußball, Göttingen: Die Werkstatt, 2004 Fechting, Beate: Frauen und Fußball. Interviews, Porträts, Reportagen, Dortmund: Ed Ebersbach im eFeF-Verlag, 1995 Fuchs, Tobias/Kelm, Jens (Hg ): Kleines Land, großer Fußball. Das Saarland in der Bundesliga, Neunkirchen: Ellenfeld, 2014 Havemann, Nils: Samstags um halb 4. Die Geschichte der Fußballbundesliga, München: Siedler, 2013 Hennies, Rainer/Meuren, Daniel: Frauenfußball. Der lange Weg zur Anerkennung, Göttingen: Die Werkstatt, 2009
Erst verboten, dann verlacht, aber wie ging es weiter?
Henning, Josephin/Schwab, Lisa: Handreichung „Frauen- und Mädchenfußball an der Saar“, Saarbrücken [ca 2007] Herzog, Markwart (Hg ): Frauenfußball in Deutschland. Anfänge, Verbote, Widerstände, Durchbruch, Stuttgart: Kohlhammer, 2013 (Irseer Dialoge 18) Heyde, Judith von der: Doing Gender als Ultra – Doing Ultra als Frau. Weiblichkeitspraxis in der Ultrakultur. Eine Ethnographie, Weinheim/Basel: Beltz Juventa, 22018 Hoffmann, Eduard/Nendza, Jürgen: Verlacht, verboten und gefeiert. Zur Geschichte des Frauenfußballs in Deutschland, Weilerswirst: Ralf Liebe, 32011 Holstein, Nina/Wörner, Simone: Frauenfußball Zurück aus dem Abseits, in: APuZ 16–19 (2011), S 21–26 Holstein, Nina/Wörner, Simone: Mehr als ein Sport Die Geschichte des Frauenfußballs, in: Küchenmeister, Daniel/Schneider, Thomas (Hg ): Emanzipation und Fußball, Berlin: Panama, 2011, S 106–124 Huba, Karl-Heinz: Fußball-Weltgeschichte. Bilder, Daten, Fakten von 1846 bis heute, München: Copress, 2007 Hüser, Dietmar (Hg ): Frauen am Ball. Geschichte(n) des Frauenfußballs in Deutschland, Frankreich und Europa/Femmes au ballon. Histoire(s) du football féminin en Allemagne, en France et en Europe, Bielefeld: transcript, im Erscheinen (Frankreich-Forum 18) Kieffer, Stefan/Südwestdeutscher Verband/Verband Rheinland: Der Fußball wird weiblich. Die Geschichte des Frauenfußballs in Rheinland-Pfalz, Offenbach an der Queich: Höma-Verlag/Koblenz: Lotto Rheinland-Pfalz, 2011 König, Mareike: Football féminin et société en Allemagne depuis 1900, in: Pfeil, Ulrich (Hg ): Football et identité en France et en Allemagne, Villeneuve d’Ascq: PU du Septentrion, 2010, S 179–194 Kreisky, Eva/Spitaler, Georg: Einführung Geschlecht als fußballanalytische Kategorie, in: dies (Hg ): Arena der Männlichkeit. Über das Verhältnis von Fußball und Geschlecht, Frankfurt am Main/New York: Campus, 2006 (Politik der Geschlechterverhältnisse 30), S 8–17 Linne, Carina Sophia: Frei gespielt. Frauenfußball im geteilten Deutschland, Berlin: be bra, 2011 Lönnecker, Harald: „… das macht man doch nicht!“ Frauenfußball an deutschen Hochschulen 1919–1935, in: Herzog, Markwart (Hg ): Frauenfußball in Deutschland. Anfänge, Verbote, Widerstände, Durchbruch, Stuttgart: Kohlhammer, 2013 (Irseer Dialoge 18), S 201–219 Müller, Marion: Das Geschlecht des Fußballs Zur „Polarisierung der Geschlechtscharaktere“ im Fußball, in: Sport und Gesellschaft 4/2 (2007), S 113–141 Pfister, Gertrud: The Challenges of Women’s Football in East and West Germany A Comparative Study, in: Hong, Fan/Mangan, J A (Hg ): Soccer, Women, Sexual Liberation. Kicking off a New Era, London/Portland: Routledge, 2004, S 135–156 Pfister, Gertrud: Frauenfußballgeschichten im internationalen Vergleich, in: Zippich, Christa (Hg ): Sie steht im Tor und er dahinter. Frauenfußball im Wandel, Hildesheim: Arete, 2012, S 20–51 Pfister, Gertrud: „Lasst sie Fußball spielen“ – Ärztinnen als Anwältinnen des Mädchenfußballs an der Wende vom 19 zum 20 Jahrhundert, in: Sobiech, Gabriele (Hg ): Spielen Frauen ein anderes Spiel? Geschichte, Organisation, Repräsentationen und kulturelle Praxen im Frauenfußball, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2012, S 41–59 Pfister, Gertrud: Frauen-Fußball-Geschichte(n), in: Sinning, Silke (Hg ): Auf den Spuren des Frauen- und Mädchenfußballs, Weinheim/Basel: Beltz Juventa, 2012, S 14–47 Selmer, Nicole: Watching the Boys Play. Frauen als Fußballfans, Kassel: Agon, 2004 Sülzle, Almuth: Fußball, Frauen, Männlichkeiten. Eine ethnographische Studie im Fanblock, Frankfurt am Main/New York: Campus, 2011
407
408
SASKIA LENNARTZ
Saskia Lennartz, Studium der Geschichtswissenschaften und der Historisch orientierten
Kulturwissenschaften an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken, seit 2016 studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Europäische Zeitgeschichte an der Universität des Saarlandes, seit 2019 Kreismädchenreferentin und seit 2020 Referentin für Mädchenfußball beim Saarländischen Fußballverband, aktuell Arbeit an einer Masterarbeit zum Frauenfußball an der Saar Forschungsschwerpunkte: europäische Zeitgeschichte; Sportgeschichte, speziell Geschichte des Frauenfußballs; Geschichte der Saargegend Thematische Publikation: „Wir wollten doch nur Fußball spielen!“ Die Anfänge des Frauenfußballs im Saarland und die Aufhebung des Spielverbots im Jahr 1970, in: Hüser, Dietmar (Hg ): Frauen am Ball. Geschichte(n) des Frauenfußballs in Deutschland, Frankreich und Europa/Femmes au ballon. Histoire(s) du football féminin en Allemagne, en France et en Europe, Bielefeld: transcript, im Erscheinen (Frankreich-Forum 18)
Des stades moins disponibles pour les femmes ? Difficultés d’accès aux infrastructures et développement du football féminin en France CAMILLE MARTIN
Resümee: Wenn es darum geht, Gründe zu nennen, weshalb es im französischen Verbandsfußball
wenige Frauen gibt, und die Hindernisse für den Frauenfußball zu erörtern, werden in allererster Linie symbolische Barrieren als Argument ins Feld geführt In Frankreich wurde Fußball historisch gesehen nach männlichen Maßstäben aufgebaut und entwickelt, bevor er – wenn auch nur marginal – für Frauen zugänglich wurde Dieser Entstehungsprozess beeinflusst die mit der Sportart verbundenen Repräsentationsformen enorm Die hohe Bedeutung, die den symbolischen Hindernissen eingeräumt wird, darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Frauenfußball auch zahlreiche materielle Hürden zu überwinden hatte und hat In der Tat müssen für die Gründung einer weiblichen Mannschaft innerhalb eines bestehenden männlichen Teams personelle wie materielle Ressourcen gebündelt werden: eine Person, die die Mannschaft betreut, ein Trikotsatz, aber vor allem ein Spielfeld für die Trainingseinheiten und den Spielbetrieb Aufgrund dieser Aspekte herrscht zwischen Spielern und Spielerinnen desselben Vereins eine Konkurrenzsituation, was diese Ressourcen – und insbesondere die verfügbaren Plätze – betrifft Bei meiner Felduntersuchung in den Jahren 2013 und 2014 – also in den ersten Jahren des Feminisierungsplans des französischen Fußballverbandes (ab 2011) – konnte ich daher beobachten, dass die Überbelastung der Fußballstadien (und der Umkleidekabinen) ein von den Vereinsfunktionären häufig angeführtes Argument war, um zu begründen, warum der Verein keine weibliche Mannschaft ins Leben rufen kann Mit Blick auf die historische Dynamik der Verbreitung des Frauenfußballs seit Beginn der 1990er-Jahre – der weibliche Fußball war zunächst relativ ländlich geprägt – hatte ich zunächst die Hypothese aufgestellt, dass sich der Frauenfußball leichter innerhalb von Vereinen entwickeln könne, die über wenig genutzte Sportanlagen verfügen (eine große Anzahl von Spielfeldern für eine geringe Anzahl von Spielern) Durch eine Auswertung der Daten des französischen Fußballverbandes zu den im Verband organisierten Spielerinnen und Spielern und den von den Vereinen genutzten Spielstätten kann gezeigt werden, dass diese erste Überlegung falsch war: Es sind vielmehr die Vereine, deren Sportanlagen die höchste Auslastung haben, die die meisten Spielerinnen aufweisen Grundlegend
410
CAMILLE MARTIN
scheint – unter Berücksichtigung der verschiedenen Faktoren – kein Zusammenhang zwischen der schweren Zugänglichkeit der Sportplätze und dem Entwicklungsgrad des Frauenfußballs innerhalb eines Vereins zu bestehen Es sind andere Faktoren, die den Aufbau oder die Ablehnung einer Frauenfußballabteilung innerhalb eines Vereins erklären können
Discipline historiquement investie par les hommes, les stades et terrains de football constituent des espaces de quasi non-mixité masculine, tant sur la pelouse, que dans les vestiaires ou encore dans les gradins Ainsi, les lieux du football sont symboliquement construits au masculin, et en retour construisent le masculin : ils sont la scène de la socialisation des hommes et celle-ci se joue entre hommes 1 En effet, la sociabilité masculine qui s’y déroule se caractérise par l’absence des femmes Ressources symboliques, les infrastructures sportives constituent également des ressources matérielles à la fois nécessaires à la pratique sportive et limitées Elles sont ainsi une ressource à conquérir pour les femmes désireuses de pratiquer le football L Prudhomme-Poncet met ainsi en lumière le poids de ces difficultés sur la diffusion du football féminin en France à la fin des années 1920 2 Dès lors que les stades sont utilisés à plein, la conquête de leur utilisation par les femmes implique d’en priver pour partie leurs homologues masculins Dans un jeu à somme nulle, le développement des pratiques féminines se fait alors nécessairement au détriment du football masculin Toutefois, tous les clubs n’utilisent pas à plein temps leurs terrains et stades Il en est ainsi des clubs ruraux, espaces où les terrains sont relativement nombreux et donc disponibles Cette relative disponibilité joue-t-elle comme appel d’air pour l’arrivée de femmes dans un club de football ? À l’inverse, des effets d’éviction de ces dernières se donnent-ils à voir dans les clubs dont les terrains sont particulièrement saturés ? Il s’agira ici de penser à nouveaux frais les déterminants du développement du football féminin en France, en intégrant l’effet des contraintes matérielles que constituent les difficultés d’accès aux stades et infrastructures de pratique sportive En raisonnant de la sorte, il s’agit de penser l’entrée des femmes dans le football sous l’angle de l’offre de pratique sportive, plutôt que sous celui de la demande féminine de pratique sportive Si le développement du football féminin en France interroge, c’est qu’il connait une dynamique particulière depuis le début des années 2010, avec la mise en place d’un plan de féminisation par la Fédération française de football (FFF) Entre 2010 et 2019, le nombre de joueuses a doublé, pour atteindre environ 140 000 lors de la saison 2018–2019 Néanmoins, elles ne représentent que 9 % environ des pratiquant e s Bien
Cf Renahy, Nicolas : Football et représentation territoriale Un club amateur dans un village ouvrier, ds : Ethnologie française 31/4 (2001), p 707–715 2 Cf Prudhomme-Poncet, Laurence : Histoire du football féminin au XXe siècle, Paris : L’Harmattan, 2003, p 146–148 1
Des stades moins disponibles pour les femmes ?
que peu nombreuses, les femmes se répartissent dans une majorité de clubs : ce sont environ deux tiers des 170 00 clubs en activité qui accueillent au moins une joueuse Systématiquement minoritaires et fréquemment nouvelles venues dans leurs clubs, dans quelles conditions matérielles les joueuses françaises pratiquent-elles le football ? Ces conditions participent-elles à expliquer leurs choix d’engagement ou de désengagement dans le football ? En effet, ces décisions dépendent d’abord de l’existence d’un goût pour le football, mais celui-ci est mis en balance avec les conditions de pratique proposées : le fait d’être acceptée dans un club, avec des horaires d’entrainement suffisants et praticables, de disposer de suffisamment de temps de jeu pour les joueuses évoluant en mixité, par exemple Ces conditions sont-elles meilleures dans les clubs dont les infrastructures ne sont pas saturées ? Il s’agira ici de penser le lien entre la disponibilité des terrains et le développement du football féminin dans les clubs français Je présenterai d’abord les enjeux qui entourent le fait d’aborder le développement du football féminin sous l’angle de ses contraintes matérielles, plutôt que relationnelles ou symboliques Je présenterai ensuite les constats qui sont à l’origine de l’hypothèse d’une éviction des femmes dans les clubs dont les terrains sont les plus occupés Je montrerai enfin que cette hypothèse ne peut pas être vérifiée, avant d’en proposer des pistes d’explication 1.
Penser les contraintes matérielles à la pratique du football féminin
1.1
Les déterminants relationnels et symboliques de l’engagement sportif des femmes
Suite au constat d’un moindre engagement des femmes dans les activités physiques et sportives, la littérature sociologique s’est largement saisie de la question des ressorts de l’investissement des femmes dans ces activités Il s’agit de rendre compte autant des motivations de leur engagement que des contraintes qui pèsent sur leur maintien dans une activité, en particulier lorsque cette dernière est majoritairement investie par des hommes La propension de certaines femmes à s’investir dans le sport, ou au contraire à s’en voir dissuadées, est d’abord reliée à leur socialisation familiale C’est en effet sur ces apprentissages précoces que se focalise par exemple C Mennesson, qui dans le cas du football, met en avant le rôle joué par le père et les frères dans la construction d’un goût féminin pour le football 3 À rebours de ces effets d’encouragement, H Joncheray et H Tlili mettent quant à elles en avant le travail de dissuasion de certaines joueuses
Cf Mennesson, Christine : Être une femme dans le monde des hommes. Socialisation sportive et construction du genre, Paris : L’Harmattan, 2005 3
411
412
CAMILLE MARTIN
de rugby par leur entourage familial, en particulier féminin, qui pèse sur les décisions de s’engager ou de se maintenir dans l’activité 4 Ces choix (prolonger ou non l’engagement dans une activité physique) intègrent également des éléments relatifs au contexte concret de l’activité en question En effet, celleci fonctionne comme lieu de socialisation et c’est du succès de ce processus que dépend le maintien dans l’activité Ainsi, V Chevalier place-t-elle au centre de son analyse le jeu de la construction des dispositions sportives au cours des années successives de pratique des cavaliers et cavalières 5 C’est la fréquentation d’un club, de pairs, qui assurent l’acquisition d’apprentissages qui, s’ils sont réalisés, assurent le maintien durable dans l’activité Si l’équitation est un sport tout à fait mixte, ce n’est pas le cas du football par exemple Or dans le cas d’un sport historiquement et symboliquement construit pour les hommes, identifié comme un espace de production des identités masculines,6 le contexte de socialisation est particulièrement propice à une dévaluation symbolique du féminin, laquelle se donne à voir dans les pratiques quotidiennes des sportives à l’occasion de mises à l’écart, de railleries Ces dernières sont identifiées par de nombreuses auteur e s, en particulier dans les cas du football et du rugby 7 Dans ces travaux, si c’est bien le contexte de l’activité sportive qui est mis au centre de l’analyse, il n’en demeure pas moins que l’effet des conditions matérielles de pratique reste largement impensé, au profit de l’étude des interactions entre pairs 1.2
La nécessaire prise en compte des obstacles matériels
Certains des travaux évoqués font toutefois allusion à ces conditions de pratique, mais ces éléments ne sont en général pas tant évoqués pour leurs conséquences directes que parce qu’ils sont lus comme un effet tangible de la relégation symbolique des femmes dans les sports masculins Ainsi, Héas et al 8 ou encore Mennesson9 font-ils apparaitre – toujours un peu par la bande – les conditions de pratique dégradées que rencontrent les footballeuses : accès difficile aux vestiaires, créneaux horaires tardifs, relégation aux terrains de moindre qualité, aux stades les moins prestigieux des clubs
Cf Joncheray, Hélène/Tlili, Haïfa : Joueuse de rugby de première division Une activité dangereuse ?, ds : Staps 90/4 (2010), p 37–47 5 Cf Chevalier, Vérène : Pratiques culturelles et carrières d’amateurs Le cas des parcours de cavaliers dans les clubs d’équitation, ds : Sociétés contemporaines 29/1 (1998), p 27–41 6 Cf Connell, Raewyn : Masculinities, Cambridge : Polity Press, 22005 7 Cf Saouter, Anne : Femmes et sport Des corps censurés, ds : Bodin, Dominique (dir ) : Sports et violences, Paris : Chiron, 2001, p 63–76 ; Héas, Stéphane [et al ] : Football féminin : « c’est un jeu d’hommes », ds : Cahiers du Genre 36/1 (2004), p 185–203 ; Mennesson, Christine : Être une femme dans un sport « masculin », ds : Sociétés contemporaines 55/3 (2004), p 69–90 8 Cf Héas [et al ] : Football féminin 9 Cf Mennesson : Être une femme dans le monde des hommes 4
Des stades moins disponibles pour les femmes ?
Le poids des contraintes matérielles à la pratique des femmes est en revanche évoqué de manière centrale dans la littérature nord-américaine, à propos du hockey sur glace En effet, dans cette discipline, le coût et la relative rareté des infrastructures nécessaires (les patinoires) sont particulièrement élevés et pèsent largement sur son développement : « La ressource la plus critique au hockey est le temps de glace »10 Les difficultés d’accès aux infrastructures sportives pour les joueuses de hockey sur glace est ainsi largement prise en compte dans l’étude que réalise K Burns sur la diffusion de cette pratique parmi les jeunes femmes aux États-Unis 11 Ces travaux lisent le partage défavorable aux femmes de ces infrastructures comme une marque de leur difficulté à se faire reconnaitre comme des pratiquantes légitimes du hockey sur glace, bastion masculin C Pelak met quant à elle la lutte pour l’accès à la patinoire au centre de son étude de la constitution d’un club de hockey féminin dans une université du Midwest américain, admettant ainsi qu’il s’agit d’une ressource particulièrement cruciale dans ce processus, au même titre que le recrutement de joueuses ou d’entraineur e s 12 À la création du club, les joueuses sont particulièrement contraintes dans leur pratique par le peu d’heures de glace dédiée, la quasi-impossibilité d’y organiser des matches et ces contraintes pèsent sur le développement du club En effet, la possibilité d’utiliser la glace, les vestiaires, les espaces d’affichages est un prérequis à la constitution d’équipes féminines, si bien que l’auteure décrit en détail les étapes de la mobilisation collective des joueuses en vue de la négociation de ces accès En faisant la description des obstacles rencontrés (absence d’espaces dédiés, vestiaires non nettoyés, créneaux refusés pour des rencontres), l’auteure met en évidence la manière dont l’infrastructure est un espace genré, lieu de mise en avant des masculinités et d’exclusion du féminin Elle montre également comment l’exclusion des femmes d’une discipline historiquement masculine se joue par le biais de l’exclusion concrète des infrastructures, ou plus exactement par leur difficulté à y négocier une place, au détriment des équipes existantes Ces exclusions, totales (la constitution d’une équipe féminine est refusée) ou partielles (les joueuses pouvant se voir attribuer les créneaux de pratique particulièrement peu commodes) constituent des formes de « discrimination institutionnelle »13 En effet, la priorité donnée aux pratiques masculines dans les institutions sportives (clubs, fédération) est héritée du passée et délicate à infléchir Ces exclusions pèsent doublement sur les pratiques féminines Leur coût est d’abord d’ordre symbolique, la priorité accordée aux pratiques masculines soulignant le surcroit de valeur qui leur est Theberge, Nancy : Higher Goals. Women’s Ice Hockey and the Politics of Gender, Albany : SUNY Press, 2000, p 8 11 Cf Burns, Kiley C : The Effect of Professional Sports Success on Youth Participation. Growing the Game of Women’s Ice Hockey, Columbia, University of South Carolina, Senior Theses, 2019, https://scholarcommons sc edu/senior_theses/269/ (06/07/2021) 12 Cf Pelak, Cynthia Fabrizio : Women’s Collective Identity Formation in Sports A Case Study from Women’s Ice Hockey, ds : Gender & Society 16/1 (2002), p 93–114 13 Pelak : Women’s Collective Identity Formation in Sports, p 96 10
413
414
CAMILLE MARTIN
reconnue Mais elles jouent également concrètement sur les choix individuels d’entrer et de prolonger ou non l’engagement dans l’activité En effet, en l’absence de terrains disponibles, les joueuses sont susceptibles de se voir contraintes de s’entrainer avec les garçons de leur âge, à des horaires peu compatibles avec d’autres impératifs (familiales, scolaires, professionnelles) ou encore à distance de leur domicile La difficulté d’accès aux infrastructures induit alors des conditions de pratique dégradées, qui dissuadent l’engagement sportif des joueuses Il apparait alors que la compréhension des décisions des femmes en matière d’engagement sportif (s’y engager, s’y maintenir) ne saurait faire l’économie d’une prise en compte des conditions matérielles de pratique, et en particulier des possibilités d’accès aux infrastructures sportives En outre, penser la diffusion d’une pratique sportive chez les femmes implique d’interroger les deux faces qui la déterminent Si ce ne sont que les décisions des joueuses à s’y inscrire qui ont été évoquées jusque-là, il convient d’intégrer à l’analyse les initiatives prises par les institutions sportives (fédération, clubs) pour inciter les joueuses à les rejoindre, en leur consacrant une part de leurs ressources (financières, humaines, matérielles) Dans cette perspective, la relation entre le degré de disponibilité des infrastructures sportives au sein d’un club et la propension de ses dirigeants à inviter des femmes à le rejoindre doit également être interrogé Ainsi donc que la disponibilité des terrains de football et l’augmentation de la part des femmes dans cette discipline sont susceptibles d’entretenir une relation étroite en raison d’effets sur la qualité des conditions de pratique des joueuses et sur la propension des clubs à se mobiliser pour accueillir des femmes 2.
Un effet d’éviction des femmes des clubs les plus saturés ?
Au-delà de ces suppositions théoriques, ce sont également des constats statistiques relatifs aux modalités de diffusion du football féminin en France depuis les années 1990 qui interrogent la possibilité que les contraintes matérielles d’accès aux infrastructures sportives aient réellement un effet sur le développement du football féminin Je développerai d’abord deux de ces constats : celui d’un éventuel effet de saturation des infrastructures après l’afflux de joueurs lors de la saison 1998–1999, ainsi que le rôle précoce et moteur des clubs ruraux (et fortement dotés en terrains) dans la diffusion du football féminin 2.1
Une saturation des infrastructures après 1998 ?
En premier lieu, l’observation de la dynamique des effectifs de joueuses entre le début des années 1990 et la mise en place du plan fédéral de féminisation en 2010 montre que l’accroissement des effectifs féminins s’est fait suite aux grandes compétitions
Des stades moins disponibles pour les femmes ?
internationales masculines C’est en particulier le cas de la Coupe du monde de 1998, laquelle s’est déroulée sur le territoire français et a été remportée par l’équipe de France, qui a donné lieu à un fort afflux de jeunes joueurs et joueuses Toutefois, les arrivées de ces novices hommes et des femmes à la suite de cette compétition ne sont pas parfaitement symétriques : celles des hommes se concentrent sur la saison immédiatement consécutive à la Coupe du monde (saison 1998–1999), tandis que celles des femmes se répartissent sur les trois années suivantes Ce retard dans l’entrée des femmes dans le football peut trouver diverses explications Il est notamment envisageable qu’il tienne à un effet de saturation des clubs : sollicités par un grand nombre de nouveaux licenciés au début de la saison 1998–1999, il est possible qu’ils se soient montrés réticents à accueillir des joueuses En effet, cet accueil suppose souvent des ressources matérielles spécifiques (vestiaires dédiés, par exemple) qui auraient pu faire défaut lors de cette saison Par ailleurs, il n’est pas impossible que les clubs, saturés, aient été contraints d’effectuer un tri parmi les nouveaux arrivant e s, préférant alors recruter des joueurs En revanche, les années qui suivent auraient pu être plus propices à l’accueil des nouvelles joueuses, en raison de l’abandon d’un certain nombre de novices de l’année précédente Une telle explication, si elle est difficile à vérifier statistiquement, est largement retenue par les salarié e s de la FFF lorsque sont évoquées les conséquences de la Coupe du monde 1998 sur la dynamique des licencié e s 2.2
Une implantation relativement rurale du football féminin avant 2010
C’est ensuite un constat global quant à la dynamique nationale d’implantation du football féminin en France qui incite à penser le lien entre disponibilité des infrastructures sportives et développement des pratiques féminines En effet, avant la mise en place du plan de féminisation de la FFF, en 2010, une part importante des clubs les plus féminisés (à l’exception des clubs uniquement féminins14) sont implantés dans des communes de petite taille, souvent rurales Tableau 1 Une plus grande féminisation des clubs implantés dans des petites communes Part de femmes parmi les pratiquant.e.s du club (en %) Nombre moyen d’habitant.e.s de la commune d’implantation
De 0 à 25 %
De 25 à 50 %
De 50 à 75 %
35 016
27 804
11 783
La plupart des clubs sont mixtes et peuvent accueillir à la fois des hommes et des femmes Il existe néanmoins des clubs exclusivement féminins, qui, au regard de leurs statuts, ne peuvent licencier que de pratiquantes féminines 14
415
416
CAMILLE MARTIN
Or les communes les plus petites (c’est-à-dire dont le nombre d’habitant e s est faible) sont aussi celles dans lesquelles les terrains sont susceptibles d’être les plus disponibles : plus une commune est petite et plus le nombre de terrains par habitant e augmente Ainsi, ce constat global laisse penser à l’existence d’un effet favorisant le recrutement de joueuses dans les clubs dont les terrains sont les plus disponibles Tout se passe comme si dès lors que les joueuses étaient mises en concurrence avec leurs homologues masculins pour l’accès aux terrains d’un club, elles se voyaient relativement évincées des clubs les terrains sont les plus saturés (à savoir les clubs localisés dans de grandes communes) Ce phénomène d’éviction serait à l’origine d’une implantation plutôt plus rurale du football féminin En revanche, lorsque les clubs sont entièrement féminins, que cette concurrence n’existe donc pas, alors l’implantation se fait plus volontiers dans des communes de taille importante : la taille moyenne des communes d’implantation des clubs exclusivement féminins est de 135 000 habitant e s, contre 55 000 pour l’ensemble des communes accueillant des clubs de football en France De fait, ces constats souffrent néanmoins de fortes incertitudes : le raisonnement se fait à l’échelle de communes et sur des valeurs moyennes susceptibles de masquer une grande variabilité des situations locales Toutefois, ils incitent à prendre au sérieux l’hypothèse d’une éviction des femmes dans les clubs aux terrains les plus occupés 2.3
Une explication qui fait débat dans l’institution
Si les constats généraux laissent penser à une relation entre développement des pratiques féminines et disponibilité des terrains dans un club, il n’en demeure pas moins que l’existence de cette relation fait débat au sein de la Fédération française de football En effet, elle est d’abord implicitement admise par les dirigeants des clubs qui mettent fréquemment en avant la contrainte forte que représente la saturation des infrastructures (terrains, vestiaires) sur l’ouverture d’une section féminine : C’est-à-dire chez nous le problème c’est week-end déjà Il faut voir, les terrains ils sont pris, c’est du samedi matin au dimanche après-midi [pour les matches officiels des équipes masculines] Moi très franchement je vois pas, je vois pas comment on peut rajouter un match [si une équipe féminine est engagée en championnat] 15 (président, club de la Ligue du Nord pas de Calais, 2014) Alors oui je veux bien [ouvrir une équipe pour les filles] mais on fait comment sur les terrains ? Ça fait des années qu’on le dit ça à la mairie, à l’agglo[mération], il nous faut des terrains en plus, un synthétique, c’est très clair Là on est coincés, coincés Ou alors on dit
Ces entretiens avec des présidents de clubs ont été menés dans le cadre d’une enquête de terrain conduite entre 2013 et 2014, sur l’intégration des équipes féminines dans les clubs de football de trois régions de France 15
Des stades moins disponibles pour les femmes ?
« On ferme les senior 3 [la troisième équipe senior masculine] » Mais ça va gueuler, ils sont déjà je ne sais pas combien par équipe les mecs (dirigeant, club de la Ligue de Bourgogne, 2013)
Régulièrement, les dirigeants rencontrés dans des clubs sans équipe féminine font la démonstration du degré élevé d’occupation des terrains de leur club, arguant des difficultés qu’ils ont à fournir les créneaux nécessaires aux entrainements et aux matches des équipes masculines déjà engagées Certains présentent en détail le planning d’occupation des terrains pour établir la preuve matérielle de leur incapacité à dégager un accès aux stades pour une éventuelle équipe féminine Ainsi, il semble bien que, dans les clubs dont les terrains sont les plus saturés, les contraintes relatives aux infrastructures pèsent concrètement sur la création d’une section féminine et sur le recrutement de joueuses Toutefois, cet argument matériel est largement jugé douteux par les salariées de la FFF en charge du développement des pratiques féminines Celles-ci travaillent au quotidien à accompagner les clubs de leur région dans la mise en place d’une section féminine Elles sont régulièrement confrontées à ces arguments et les jugent volontiers irrecevables : On me fera pas croire, les clubs qui te disent : « Oui, on n’a pas les terrains [nécessaires à l’ouverture d’une équipe féminine] », c’est des excuses, c’est tout, des excuses C’est tous les clubs qui manquent de terrain, on me fera pas croire […] Et pourtant, les autres [clubs], ils en ont bien des équipes féminines, faut arrêter, ils leurs trouvent des créneaux [d’entrainement, de match] (responsable du football féminin pour la Ligue du Nord-Pas-de-Calais, 2014)
Face à ces déclarations contradictoires, un travail d’objectivation quantitative semble à même d’éclairer le phénomène et de mesurer l’effet réel que joue la contrainte matérielle des terrains sur la création d’équipes féminines et le recrutement de joueuses Pour en rendre compte, il s’agira ici d’observer la relation statistique, au sein des différents clubs, entre le degré de disponibilité de leurs infrastructures et la part de joueuses accueillies 3.
Construire un ratio d’occupation des terrains de football
3.1
Manipuler des données administratives
Les données mobilisées sont des données de registre, qui sont recueillies par la FFF dans le cadre de son fonctionnement Leur collecte a d’abord été pensée en vue de l’administration des pratiques sportives L’organisation des compétitions nécessite en effet de connaitre la liste des licencié e s, des clubs et des stades disponibles, ainsi que leurs
417
418
CAMILLE MARTIN
caractéristiques Cette collecte d’information sert également un second projet, en plus de l’organisation des compétitions Il s’agit en effet pour la FFF d’assurer une mission de contrôle de l’état des infrastructures Cette mission s’intègre dans la fonction de protection des pratiquant e s, qui lui est attribuée statutairement par le ministère chargé des Sports Une commission ad hoc, la commission des terrains et des installations sportives, est ainsi chargée du contrôle et du classement des terrains en fonction de leurs caractéristiques C’est dans le cadre de cette mission qu’est fait l’enregistrement, pour chaque terrain de football, de ses caractéristiques : la nature du propriétaire du terrain (club ou municipalité, en général), la présence et la qualité de l’éclairage, le nombre de vestiaire, le type de main courante, le nombre de places assisses, etc La structuration des données donne la possibilité de relier chaque stade aux clubs qui en ont l’usage, permettant ainsi de connaitre les infrastructures dont dispose chaque club affilié à la FFF Cependant, cette information souffre de certaines incertitudes En premier lieu, lorsque plusieurs clubs utilisent un même stade, il n’est pas possible de déterminer dans quelle proportion se fait le partage 16 Est-ce qu’un club n’y dispose que d’un créneau par semaine, ou est-ce qu’il l’occupe la plupart du temps ? Ensuite, au sein d’un même club, on ignore également quelle équipe utilise quel terrain, et à quelle fréquence elle l’utilise Cette source d’incertitude ne sera pas prégnante pour cette étude, puisque nous nous intéressons à la disponibilité générale des terrains au sein d’un club, en lien avec l’hypothèse que les clubs ayant le plus de terrains disponibles sont plus prompts à recruter des joueuses 3.2
Un indicateur de disponibilité des terrains
En dépit de ces limites, il s’est agi de construire un indicateur du degré de saturation des terrains dans les clubs Je me reposerai ici sur un ratio d’occupation, qui rend compte du nombre de pratiquant e s par terrain disponible dans le club : j’ai ainsi rapporté le nombre de terrains disponible au nombre de pratiquant e s licencié e s dans un club Ce nombre de terrains disponibles correspond à la somme des terrains utilisés par un club, pondéré lorsqu’un terrain est partagé avec d’autres clubs Ainsi, un terrain partagé entre deux clubs aura été compté comme un demi-terrain pour chacun de ces clubs Selon ce mode de calcul, en 2018, ce ratio d’occupation était de l’ordre de 108 joueurs et joueuses par terrain disponible, en moyenne pour les clubs français Cet indicateur peut difficilement être interprété en tant que tel, mais il servira à une comparaison de la situation des clubs Il s’agira en effet de mettre à profit ce ratio pour rendre compte
Pour donner un ordre d’idée, ce partage des terrains ne constitue pas une situation exceptionnelle : sur les 17 000 clubs en activité en 2018, environ deux clubs sur trois partagent leurs terrains avec au moins un autre club 16
Des stades moins disponibles pour les femmes ?
de la relation statistique qui existe entre le degré de disponibilité (ou de saturation) des terrains d’un club et sa propension à accueillir des joueuses Dans les faits, cette relation statistique semble inexistante En effet, les clubs qui accueillent une équipe féminine (au moins) ont en moyenne des terrains très occupés : ratio de 103 joueurs et joueuses par terrain pour les clubs sans équipe féminine, contre 147 pour les clubs avec une équipe féminine 17 Ainsi, les résultats bruts indiquent que les clubs qui accueillent des femmes sont relativement moins dotés en terrains, compte tenu du nombre de licencié e s Cette première observation invite d’abord à infirmer notre hypothèse de départ En réalité, cette première observation tient pour beaucoup à la taille des clubs En effet, si les clubs qui accueillent des femmes ont en moyenne des terrains plus occupés, c’est d’abord parce qu’en moyenne, ce sont souvent des grands clubs qui accueillent des femmes et des filles, or ces grands clubs ont en moyenne des terrains particulièrement occupés Il convient donc d’introduire dans le raisonnement d’autres variables susceptibles d’éclairer cette relation entre occupation des terrains et présence de femmes dans les clubs 4.
Absence d’observation d’un effet d’éviction des femmes dans les clubs saturés
4.1
Projet féminin et disponibilité des terrains semblent indépendants
Le recours à une analyse en composantes principales (ACP) montre que le ratio d’occupation des terrains est très fortement corrélé à la taille dans clubs (i e au nombre de personnes qui y sont licenciées), à la taille de la commune d’implantation et à la part de jeunes joueuses et joueurs dans le club 18 Ainsi, les clubs dont les terrains sont fortement utilisés sont souvent de grands clubs, implantés dans de grandes villes et dont les jeunes représentent une part importante des effectifs Ils s’opposent à de petits clubs, implantés dans de petites communes et fréquentés essentiellement par des joueurs et joueuses adultes
Il convient de préciser que cette plus grande occupation des terrains dans les clubs féminisés ne tient pas à la seule présence d’une équipe féminine Le différentiel observé l’est également lorsque sont retranchées les joueuses 18 En deux mots, lire le résultat d’une ACP implique de considérer que deux vecteurs parallèles correspondent à des variables corrélées entre elles Elles le sont positivement si les deux vecteurs sont orientés dans la même direction (par exemple Taux_SeniorF et Taux_Joueuses) et négativement si les vecteurs sont orientés dans les directions opposées (ici Taux_Seniors et Taux_Animation, par exemple) Ensuite, deux vecteurs orthogonaux signalent des variables mutuellement indépendantes (ici Pop_Municipale et Taux_Joueuses, par exemple) 17
419
420
CAMILLE MARTIN
Fig. 1 Un projet de féminisation indépendant de l’occupation des terrains
Par ailleurs, il apparait également (cf Figure 1, en haut à droite) que les taux de féminisation des différentes catégories de licencié e s sont fortement corrélés entre eux Ainsi, les clubs qui accueillent un grand nombre de femmes parmi les jeunes joueuses sont aussi ceux qui en accueillent une part relativement importante chez les adultes, chez les entraineur e s et chez les bénévoles L’observation de cette féminisation souvent généralisée (c’est-à-dire commune à toutes les catégories plutôt que limitée à une seule) laisse penser à l’existence dans certains clubs d’un ‹ projet féminin › Ainsi, tout se passe comme si certains clubs témoignaient d’une volonté nette de recruter des femmes, qui se déclinerait sur toutes les catégories de joueuses Or, selon les résultats de l’ACP, le fait de manifestement conduire un projet de féminisation n’entretient au-
Des stades moins disponibles pour les femmes ?
cune corrélation avec le degré d’occupation des terrains 19 Autrement dit, ce projet de féminisation se retrouve visiblement autant dans des clubs aux terrains très occupés que dans des clubs dont les infrastructures sont largement disponibles, il en est tout à fait indépendant Ces observations permettent d’invalider l’hypothèse d’une relation statistique nette entre la disponibilité des terrains et la part de femmes accueillies dans un club La forte corrélation entre les taux de féminisation des différentes catégories de licencié e s (joueur se s jeunes et adultes, bénévoles, entraineur e s) montre qu’il est rare qu’un club n’accueille des joueuses que dans une catégorie de pratique Si la pénétration des femmes dans un club se fait de manière relativement homogène sur l’ensemble de catégories de licencié e s, tout porte à croire que cette féminisation se fait dans le cadre d’un projet global et explicite de la part des clubs concernés En effet, cette féminisation relativement homogène entre les différentes catégories rend peu crédible l’hypothèse d’une féminisation à la suite d’une arrivée spontanée de joueuses, hors de toute volonté orchestrée de féminisation Or, la lecture des résultats de l’ACP met en avant une décorrélation entre la féminisation d’un club – et donc certainement l’existence d’un projet de féminisation – et l’occupation des terrains au sein de ce club Ainsi, le degré de féminisation d’un club tient à l’existence d’un projet de développement des pratiques féminines, qui est lui adopté indépendamment des caractéristiques des clubs en termes de disponibilité des terrains 4.2
Pistes d’explication
Les contraintes matérielles ne constituent ainsi manifestement en rien un déterminant stable de la décision, dans un club, de formuler un projet de développement des pratiques féminines En effet, de tels projets peuvent voir le jour dans des clubs aux caractéristiques très différentes Dans des clubs ruraux, le projet de mettre en place des équipes féminines peut répondre, dans certains cas, à la volonté de maintenir l’existence de clubs dont la survie est mise en péril par le déclin des villages dont ils dépendent L’ouverture et le recrutement de femmes apparaissent alors comme des moyens d’accroitre le nombre de licencié e s et d’équipes, afin d’assurer le dynamisme des clubs et ainsi éviter leur fusion avec un club voisin (et la perte d’identité du club qui en découle), ou encore justifier la restauration des infrastructures utilisées, par exemple Dans ces conditions, une implantation rurale (qui correspond très souvent à des terrains relativement peu saturés) peut favoriser la mise en place d’un plan de développement du football féminin Dans Le groupe de vecteurs de féminisation (cf Figure 1, vecteurs en haut à droite : Taux_Joueuses, Taux_ SeniorF, Taux_EducF, Taux_AnimationF) est en effet parfaitement orthogonal aux autres vecteurs, et en particulier à celui représentant le ratio d’occupation des terrains : Ratio_Terrain_Pondéré 19
421
422
CAMILLE MARTIN
les cas observés, l’interconnaissance des milieux ruraux et parfois des aides matérielles de la municipalité permettent de soutenir ce projet Dans les grands clubs urbains en revanche, ce sont d’autres facteurs qui peuvent favoriser l’adoption d’un projet de féminisation : les incitations de la fédération et des municipalités, la pression des joueuses qui souhaitent rejoindre le club, la formation des entraineurs dispensée par la fédération, etc Ainsi, les facteurs de localisation ont un effet sensible sur la disponibilité des terrains, mais pas réellement sur la probabilité d’adopter un projet de féminisation du club qui se traduise par des mesures concrètes (journées portes ouvertes dédiées aux filles, formation des joueuses senior aux fonctions d’entrainement, par exemple) Pour rendre compte de cette propension des dirigeants d’un club à s’investir dans de tels projets, d’autres caractéristiques propres à ces dirigeants doivent être prises en compte Des motivations exceptionnelles, comme celle d’un président de club désireux de faire en sorte que sa fille puisse jouer au football dans de bonnes conditions, par exemple, résistent à l’analyse quantitative et ne se donnent à voir dans le cadre d’une enquête qualitative Celle-ci s’avérerait ici précieuse pour éclairer les négociations quotidiennes qui se jouent autour de l’utilisation des stades de football par les joueuses Bibliographie
Burns, Kiley C : The Effect of Professional Sports Success on Youth Participation. Growing the Game of Women’s Ice Hockey, Columbia, University of South Carolina, Senior Theses, 2019, https:// scholarcommons sc edu/senior_theses/269/ (06/07/2021) Chevalier, Vérène : Pratiques culturelles et carrières d’amateurs Le cas des parcours de cavaliers dans les clubs d’équitation, ds : Sociétés contemporaines 29/1 (1998), p 27–41 Connell, Raewyn : Masculinities, Cambridge : Polity Press, 22005 Héas, Stéphane [et al ] : Football féminin : « c’est un jeu d’hommes », ds : Cahiers du Genre 36/1 (2004), p 185–203 Joncheray, Hélène/Tlili, Haïfa : Joueuse de rugby de première division Une activité dangereuse ?, ds : Staps 90/4 (2010), p 37–47 Mennesson, Christine : Être une femme dans un sport « masculin », ds : Sociétés contemporaines 55/3 (2004), p 69–90 Mennesson, Christine : Être une femme dans le monde des hommes. Socialisation sportive et construction du genre, Paris : L’Harmattan, 2005 Pelak, Cynthia Fabrizio : Women’s Collective Identity Formation in Sports A Case Study from Women’s Ice Hockey, ds : Gender & Society 16/1 (2002), p 93–114 Prudhomme-Poncet, Laurence : Histoire du football féminin au XXe siècle, Paris : L’Harmattan, 2003 Renahy, Nicolas : Football et représentation territoriale Un club amateur dans un village ouvrier, ds : Ethnologie française 31/4 (2001), p 707–715 Saouter, Anne : Femmes et sport Des corps censurés, ds : Bodin, Dominique (dir ) : Sports et violences, Paris : Chiron, 2001, p 63–76 Theberge, Nancy : Higher Goals. Women’s Ice Hockey and the Politics of Gender, Albany : SUNY Press, 2000
Des stades moins disponibles pour les femmes ?
Camille Martin, études en sociologie à l’École normale supérieure de Cachan, 2017 thèse
de doctorat en sociologie à l’École des hautes études en sciences sociales (Paris) sous le titre Quand la puissance publique délègue l’égalité. Ethnographie de la politique de développement du football féminin en France (2011–2017), depuis 2019 maîtresse de conférences à l’École normale supérieure de Lyon Principaux domaines de recherche : démographie sportive ; développement du football féminin ; travail associatif Publications thématiques : Quand les femmes viennent au football (1992–2019), ds : Jurisport 199/7 (2019), p 41–45 ; Se mettre au football, arrêter le football Quantifier les contraintes à la pratique des femmes, ds : Staps 131/1 (2021), p 65–83
423
Les femmes interdites de stade de football ? LAURENCE PRUDHOMME
Resümee: Nach einer langen Zeit der Ausgrenzung begannen die französischen Fußballerinnen
dank der wachsenden Medienpräsenz im Zuge der Frauen-Weltmeisterschaft 2011, die in Deutschland stattfand, allmählich aus dem Schatten zu treten Dennoch bleibt der Strom der Zuschauer*innen in die Stadien des Frauenfußballs auch nach der Weltmeisterschaft in Frankreich 2019, die im Durchschnitt 21 000 Zuschauer*innen pro Spiel in die Stadien locken konnte – für das Finale in Lyon waren es sogar 57 900 Zuschauer*innen –, in einem sehr bescheidenen Rahmen Auch 100 Jahre nach den ersten Frauenfußballspielen wird die Legitimität von Frauen auf dem Fußballplatz weiterhin in Frage gestellt Es lassen sich kaum Frauen auf den Tribünen und in den Fan-Clubs finden – und noch weniger entwerfen oder planen sie ‚Kathedralen der Moderne‘ Welches Verhältnis pflegen Frauen also zum Stadion? Nach einer flüchtigen Erfolgswelle des Frauenfußballs nach dem Ersten Weltkrieg wurden Frauen im Laufe der 1930er-Jahre von den Stadien fern gehalten Zugleich professionalisierte sich der Fußball Während sie in den 1960er-Jahren Zugang zu den Stadien erhielten, um für ein friedlicheres Bild auf den Tribünen zu sorgen oder um die Publikumszahlen zu steigern, sollen sie heute zur Aufbesserung des Images eines Vereins beitragen Zudem repräsentieren sie heute ein beträchtliches wirtschaftliches Potenzial, das bisher kaum verwertet wurde Die Präsenz von Frauen im Stadion ist aber auch heute noch nicht selbstverständlich, weder in Frankreich noch anderswo Welche Widerstände gab und gibt es gegen das Auftreten von Frauen in diesem Tempel der Männlichkeit?
Stade de l’Olympique Lyonnais (OL) 28 janvier 2017 : « Les femmes à la cuisine, les hommes au stade ! » Une banderole avec un pictogramme renvoyant les femmes à la cuisine flotte dans les tribunes du stade lyonnais lors du match de Ligue 1 contre Lille 1 Dérapage sexiste ou retour à l’ordre moral cent ans après le premier match de football féminin à Paris ? Les rôles attribués aux uns et aux autres sont des plus traditionnels :
1
Cf Lamarzelle, Désirée de : Les femmes à la cuisine, les hommes au stade !, ds : Marie Claire, 29/01/2017
426
LAURENCE PRUDHOMME
vie d’intérieur pour elles et vie publique pour eux Les clichés sexistes ont la vie dure La présence des femmes dans les stades n’est-elle pas souhaitée ? Quelles relations les femmes entretiennent-elles avec le stade ? En tant que joueuses ? Spectatrices ? Supportrices ? Ou bien architectes ? Quelles sont les résistances à la venue des femmes dans ce temple de la virilité ? Nous étudierons la place réservée aux femmes dans les stades de football des années trente à nos jours 1.
Premières parties sur leur terrain
Alors que les années trente connaissent les débuts de la Coupe du monde, la construction de stades pouvant accueillir plusieurs dizaines de milliers de spectateurs, l’essor de la professionnalisation en France et une médiatisation croissante, le football pratiqué par les femmes voit quant à lui son déclin puis sa disparition La Fédération féminine et sportive de France, qui favorise le développement de la balle au pied depuis sa création en 1918, finit par y renoncer en 1933 en raison notamment des fortes critiques essuyées et des difficultés financières subies Si elle subsiste d’abord au sein d’une fédération football féminin regroupant une quinzaine d’équipes de Paris et sa banlieue, la pratique du football par les femmes sera finalement mise hors-jeu en 1937 avant que le régime de Vichy n’interdise rigoureusement sa pratique en 1941 2 Pourtant né en 1917, au sein de la société féminine de gymnastique parisienne Femina Sport, créée cinq ans plus tôt pour « réunir les femmes qui désirent se développer, se fortifier et avoir une bonne santé par la pratique des exercices physiques »3, le football dit féminin connaît une brève période d’essor au lendemain de la Grande Guerre Grâce notamment au dynamisme du directeur et professeur de gymnastique, Pierre Payssé, de la secrétaire Jeanne Brulé et de Alice Milliat, adhérente et future présidente du club, en 1918 et 1919 – avant qu’elle ne joue un rôle prépondérant dans l’organisation autonome du sport féminin – Femina Sport voit croître le nombre de ses adhérentes On ne sait pas dans quel stade s’est joué le premier match du dimanche 30 septembre 1917, à la veille de la première édition de la Coupe de France de football masculin Le dimanche suivant, ces pionnières disputent une autre rencontre au Stade Brancion à Vanves, sur le terrain du Club français Après quelques matches entre elles, les joueuses, employées de bureau, vendeuses, couturières ou étudiantes, affrontent, faute d’adversaires, des équipes scolaires de garçons D’abord contre des élèves de classes de 4e et 3e de différents lycées parisiens puis elles joueront au cours des mois suivants, contre des équipes jeunes du Club athlétique du XIVe, du Stade français, du Club athlétique
2 3
Cf Tous les Sports, 12/07/1941 Archives de la Préfecture de police de Paris, ASS 5910P : Déclaration des statuts de Femina Sport, 1912
Les femmes interdites de stade de football ?
de la Société générale et du Club français avant que d’autres équipes féminines ne se constituent Alors qu’initialement la décision de créer une équipe féminine de football se voit discutée au sein même de Femina Sport, les premiers balbutiements de la pratique sont accueillis plutôt favorablement 4 Le match contre le Lycée Charlemagne obtient un réel succès, peut-on lire dans la presse : « Ce fut un beau spectacle pour le public compétent qui, ainsi que la semaine précédente, avait tenu à se déplacer pour manifester son intérêt à l’heureuse initiative de Femina Sport »5 Toutefois, les premiers matches de Femina Sport, qui se terminent le plus souvent à l’avantage des masculins, restent assez confidentiels bien qu’ouverts aux spectateur rice s en échange d’un droit d’entrée de 0,50 francs (F) Le premier match devant un public nombreux a lieu quelques mois plus tard, le 21 avril 1918, lorsque les deux onze de Femina Sport s’affrontent à Saint-Ouen, au Nord de Paris, durant une demi-heure, en lever de rideau d’un match France – Belgique organisé, sur le terrain du Red Star, par le Comité français interfédéral (CFI) et l’Union des sociétés françaises de sports athlétiques (USFSA) Le lendemain, L’Écho de Paris signale « la bonne exhibition des deux équipes de Femina Sport » et adresse ses compliments aux « courageuses et habiles jeunes filles »6 Pour la première édition du championnat organisé au sein de la Fédération des sociétés féminines sportives de France (FSFSF), au printemps 1919, qui met aux prises les deux équipes parisiennes En Avant et Femina Sport, la presse relève la présence d’un « nombre fort imposant de spectateurs »7 On ne sait toutefois pas combien Cette rencontre jouée en deux journées, un match aller le dimanche 23 mars sur le terrain de la Fédération gymnastique et sportive des patronages de France (FGSPF) à Gentilly, et un match retour le 13 avril sur le terrain du Red Star, se solde par la victoire de Femina Sport et reçoit, selon la presse, un accueil très favorable du public 8 Plus que les rencontres nationales ce sont surtout les rencontres internationales qui attirent l’attention du public Le premier match France – Angleterre sur le sol français, réunit au Stade Pershing 10 000 spectateur rice s, le dimanche 31 octobre 1920 qui se termine par un match nul un partout Madeleine Bracquemond pour la sélection française, composée alors de joueuses de Femina Sport, d’En Avant et une de Sportives, marque la première sur un centre bien amené Puis l’équipe anglaise des Dick Kerr Ladies égalise sur un coup de pied de volée À cette occasion, les footballeuses font la une du Miroir des Sports du 4 novembre 1920 L’hebdomadaire note que le public se passionne pour cette rencontre comme s’il s’agissait d’un match entre hommes C’est
4 5 6 7 8
Cf Payssé, Pierre : Le football et la femme, ds : Les Sports féminins, n° 28–30, 04/06/1918 L’Auto, 05/11/1917 L’Écho de Paris, 22/04/1918 L’Auto, 24/03/1919 Cf L’Auto, 14/04/1919
427
428
LAURENCE PRUDHOMME
aussi l’avis du footballeur et journaliste sportif Gabriel Hanot 9 À Roubaix, le lendemain, on compte également 10 000 personnes pour voir l’équipe anglaise l’emporter Marque d’intérêt pour le jeu ou simple curiosité ? Qu’est-ce qui anime la foule présente dans les tribunes ? Ce succès populaire ne manque pas d’intriguer et d’interroger : Les rencontres qui opposent les sociétés les plus importantes entre elles ou qui mettent aux prises des sélections d’Angleterre ou de France, attirent de nombreux spectateurs Il n’est pas encore possible de dire s’il ne s’agit que d’une curiosité plus ou moins déplacée ou d’un témoignage d’un réel intérêt10
note le journaliste sportif Maurice Pefferkorn Pour d’autres, il n’y a pas de doute : « Il est clair que les spectateurs, simplement attirés par une vague curiosité de sexe, désirent voir quelle sorte d’exhibition les femmes peuvent donner d’elles-mêmes dans un exercice qui convient aussi peu que possible aux femmes »11 « Cependant, il faut convenir que les joueuses de football ont leur public »12, précise Maurice Pefferkorn Toutefois ce succès est de courte durée une fois passé l’attrait de la nouveauté Ainsi, alors que se joue la finale du championnat de la saison 1926–1927 opposant, au Stade Élisabeth, l’équipe de Femina Sport au onze des Cadettes de Gascogne, un journaliste du Miroir des sports souligne le faible nombre de spectateur rice s : La foule sportive ne fut pas sensible à un tel attrait puisqu’elle s’abstint aussi complétement que possible Seuls, quelques voisins du terrain prennent la peine de se déranger et de renforcer la petite mince troupe des enfants du quartier qui s’étaient glissés dans le champ par les interstices, bien connus, de la palissade ou de la haie 13
Les photos de cette rencontre archivées à la Bibliothèque nationale de France montrent toutefois quelques spectateur rice s dans les tribunes qui sont clairsemées mais loin d’être vides 2.
Poussées hors des stades
L’enthousiasme de la presse pour les premières affiches internationales focalise dans le même temps l’attention des détracteurs de la pratique féminine au moment où la campagne des ennemis du sport s’exacerbe À la pratique de ce sport violent, les femmes
Cf Hanot, Gabriel : Les équipes féminines de football, ds : Football Association, 06/11/1920 Pefferkorn, Maurice : Le Football-association. Théorie et pratique du jeu de football, Paris : Flammarion, 1921, p 290 11 L’Auto, 08/12/1921 12 Pefferkorn : Le Football-association, p 290 13 Le Miroir des sports, 23/11/1926 9 10
Les femmes interdites de stade de football ?
risquent de perdre leur grâce et leur charme et de viriliser leur esthétique, de masculiniser leur corps On reproche aussi aux footballeuses leurs démonstrations publiques alors assimilées à des exhibitions malsaines Les puritains voudraient que les jeunes filles pratiquent en privé hors de la vue des spectateur rice s 14 « Je veux bien du championnat à condition qu’il ait lieu à huit clos »15, écrit Henri Desgrange, directeur du journal L’Auto Que les jeunes filles fassent du sport entre elles, dans un terrain rigoureusement clos, inaccessible au public : oui d’accord Mais qu’elles se donnent en spectacle, à certains jours de fêtes, où sera convié le public, qu’elles osent même courir après un ballon dans une prairie qui n’est pas entourée de murs épais, voilà qui est intolérable !16
ajoute-t-il Pierre de Coubertin ne dit pas autre chose : « S’il y a des femmes qui veulent jouer au football ou boxer, libre à elles, pourvu que cela se fasse sans spectateurs qui se regroupent autour de telles compétitions n’y viennent point pour voir du sport »17 La place des femmes au centre de l’arène est pour le moins discutée Seul le jeu en privé est envisageable dans le respect de la pudeur et des bonnes mœurs Pour les joueuses, l’accès aux pelouses n’est pas aisé Cette situation n’est toutefois pas propre au sport féminin, elle touche aussi les sportifs L’expansion du football après 1919 soulève en effet le problème des espaces de jeu 18 De nombreuses sociétés sportives parisiennes éprouvent des difficultés à se procurer un terrain pour évoluer, s’entraîner La presse dénonce ce manque crucial d’équipements dans Paris et sa proche banlieue Gabriel Hanot s’en alarme dans le journal de la Fédération, Football Association, dans un article au titre évocateur : « Le manque de terrains de football »19 Alice Milliat se souvient qu’aux débuts il est difficile à trouver 20 Il est presque impossible de louer des terrains aménagés indispensables aux ébats sportifs Les sportives doivent se contenter de ceux que les masculins veulent bien leur prêter, ce qui devient de plus en plus difficile face au nombre croissant d’équipes Et pour elles, c’est plus délicat encore de se rendre sur des terrains éloignés de leur domicile C’est aussi pourquoi la Doctoresse Marie Houdré réclame « Des terrains pour les sportives ! »21 Les footballeuses parisiennes jouent leurs rencontres dans les principaux stades de la capitale : Bergeyre, situé dans le XIXe arrondissement de Paris (qui disparaît en 1926), Pershing, construit
Cf Mortane, Jacques/Mortane, Simone : Doit-on encourager le sport féminin ?, ds : Très Sport, 01/05/1925 15 L’Auto, 27/03/1923 16 Cité par : Houdré, Marie : Le public et le stade, ds : L’Auto, 24/12/1925 17 Le Sport Suisse, 21/11/1928 18 Cf Wahl, Alfred : Les archives du football. Sport et société en France (1880–1980), Paris : Gallimard, 1989, p 183 19 Hanot, Gabriel : Le manque de terrains de football, ds : Football Association, 26/03/1921 20 Cf Milliat, Alice : La progression du football féminin, ds : L’Auto, 06/12/1923 21 Houdré, Marie : Des terrains pour les sportives !, ds : L’Auto, 04/11/1923 14
429
430
LAURENCE PRUDHOMME
au bois de Vincennes à Paris en quelques mois pour les Jeux interalliés de 1919, à Pantin, au Stade de Paris à Saint-Ouen, au Stade Brancion à Vanves, à Buffalo en proche banlieue sud mais aussi et surtout non loin de là au Stade Élisabeth, terrain de Femina Sport Femina dispose aux lendemains de la guerre d’un stade qui sera le lieu de différentes manifestations sportives et de propagande dont de grandes parties de football Grâce au soutien de l’industriel angevin Julien Bessonneau, un terrain est d’abord loué dans la commune de Montrouge Des travaux d’aménagement permettent l’ouverture d’un stade, avec des tribunes, où les sociétaires peuvent s’entraîner pour la première fois le 18 mai 1919 Ce stade, seul espace dédié au sport féminin, deviendra propriété du club quelques années plus tard, en 1924 Au tournant des années trente, bien que les municipalités commencent à relayer les initiatives privées, la question du terrain devient plus cruciale encore Aucune société féminine de la capitale à l’exception de Femina Sport ne dispose de terrain de jeu et nul ne se soucie de mettre à leur disposition la pelouse et les vestiaires indispensables 22 Et l’aménagement d’un stade fédéral, idée chère à Alice Milliat, n’est pas chose aisée 23 Au cours des années trente, nombre d’articles s’alarment en effet de l’insuffisance des installations sportives au regard des pays voisins et notamment l’Allemagne 24 Les sports féminins d’équipe en souffrent tout particulièrement 25 De plus, les pelouses ne sont pas toujours en bon état Pour exemple, le match comptant pour le championnat de Paris, opposant leur équipe à La Clodo au début de l’année 1930 se déroule sur un terrain quasiment impraticable : « rempli de trous, mal tracé, il possède également le grand désavantage de se trouver à 1 200 m au moins des vestiaires »26 ce qui oblige les jeunes filles à effectuer plus d’un kilomètre en tenue de sport ce qui est particulièrement mal vu Selon la Doctoresse Houdré-Boursin, cette situation n’est pas exceptionnelle : La plupart des terrains sont désolants de pauvreté, d’inconfort et même d’insécurité Combien de fois, n’ai-je pas vu des sportives s’en aller jouer au ballon sur une prairie pelée, parsemée de cailloux et tessons de bouteille, sans clôture, avec pour tout vestiaire une salle prêtée par un bistrot voisin !27
Même si avec l’aménagement de vestiaires, les cafés à proximité du stade sont de moins en moins utilisés pour se changer,28 il n’en demeure pas moins que ces baraquements sont parfois un peu loin du terrain de jeu Cette pénurie de terrains, pour l’entraîne-
Cf Houdré-Boursin, Marie : L’herbe coûte chère …, ds : L’Auto, 10/03/1927 Cf L’Auto, 17/05/1933 Cf Arnaud, Pierre : Repères pour une histoire des politiques d’équipements sportifs Le retour au local ?, ds : Spirales 5 (1992) (= Le sport et la ville), p 17–23 25 Cf N N : Les sports féminins d’équipe souffrent de la crise de terrain, ds : L’Auto, 03/11/1930 26 L’Auto, 15/02/1930 27 L’Auto, 25/03/1930 28 Cf Sorez, Julien : Du terrain à la buvette Diffusion du football et contrôle social en région parisienne durant l’entre-deux-guerres, ds : Le Mouvement Social 238/1 (2012), p 65–80, ici p 74
22 23 24
Les femmes interdites de stade de football ?
ment comme pour les matches, freine la constitution de nouvelles équipes féminines et plus encore le développement des sports de grands terrains Pour les quelques formations qui ont vu le jour en province, à Reims, Rouen, Marseille ou Toulouse, le manque de terrains est toute aussi préjudiciable d’autant que les clubs masculins ont de plus en plus de mal à prêter leur terrain le dimanche Alors que la pratique du football par les femmes se meurt, la Fédération française d’athlétisme interdira même les terrains de ses clubs au football féminin29 à l’image de la Fédération anglaise de football quelques années plus tôt En effet, dès 1921, la Football Association adopte une mesure radicale : l’interdiction de prêter stades et terrains pour l’organisation de matches féminins La pénurie de terrains apparaît comme l’un des freins au développement du football dit féminin Aux difficultés d’accès aux équipements, malgré revendications et demandes aux autorités compétentes, et à la propagande anti-football féminin qui s’étend, s’ajoutent des problèmes financiers croissants La guerre contre les préjugés est difficile à mener, et après une période d’espoir au début des années vingt, le football au féminin marque très vite une stagnation Il compte à son apogée, en 1923, une quarantaine d’équipes dans seulement dix-sept sociétés sportives alors que dans le même temps la Fédération française de football association (FFFA) compte pas loin de 75 000 licencié e s Dès le milieu des années vingt, on compte, au fil des saisons, de moins en moins d’équipes dans le championnat Le recrutement de nouvelles joueuses est limité En 1928, on assiste même à des matches opposant des équipes incomplètes parfois Au cours de cette même année, par la voix de son secrétaire, la FFFA confirme son hostilité à l’égard du football féminin qu’elle se contente d’ignorer30 tout en conservant néanmoins son contrôle par le biais de l’arbitrage Le football au féminin continue à décliner et comme nous l’avons dit plus avant, il disparaîtra à la fin des années trente, une période marquée par le retour à l’ordre, quelques mois après la rencontre annuelle France – Belgique disputée à Cherbourg au printemps 1937 Par ailleurs, si les années trente connaissent quelques essais de pratique féminine du football en Allemagne, ils demeurent éphémères Un premier club féminin, le 1 DCF Frankfurt, voit en effet le jour en 1930 réunissant une quarantaine de jeunes femmes âgées de 18 à 20 ans mais il disparaît dès l’année suivante Ses détracteurs considèrent que le football, trop rude, est nocif pour leur corps et leur esthétique Il n’est pas question que les femmes aient leur place sur un terrain de football 31 Dans la presse, la plupart des critiques émises visent les joueuses anglaises et françaises et prient le sport
Cf L’Auto, 08/04/1936 Cf L’Auto, 12/09/1928 Cf Pfister, Gertrud [et al ] : Women and Football – A Contradiction ? The Beginnings of Women’s Football in Four European Countries, ds : Scraton, Sheila/Flintoff, Anne (dir ) : Gender and Sport. A Reader, London [et al ] : Routledge, 2002, p 66–77 29 30 31
431
432
LAURENCE PRUDHOMME
allemand de s’abstenir de suivre l’exemple de ses voisins 32 Il faudra attendre les années cinquante pour voir de nouveau des footballeuses dans les stades allemands et une décennie supplémentaire en France 3.
Conviées dans l’arène pour accroître l’affluence au stade
Après cette période noire, le football féminin réapparaît en France dans les années soixante, d’abord dans le Nord-Est et en Alsace En 1965, à Humbécourt, puis à Gerstheim en 1967 ou à Reims en 1968, les femmes sont invitées à taper dans la balle en cuir en public, à l’occasion de fêtes, dans un but essentiellement parodique Il s’agit de tirer profit de l’aspect sensationnel et inédit de la pratique féminine pour accroître l’affluence au stade et renflouer ainsi les caisses du club C’est en effet l’idée qui motive Jean Schiltz lorsqu’il décide en 1965 de former une équipe féminine à l’occasion de la fête de son Club sportif d’Humbécourt, petit village haut-marnais d’à peine 400 habitant e s Cette initiative est une réussite, la presse relevant un record d’affluence avec plus de 500 spectateur rice s 33 À Reims, en 1968, cette même volonté de créer l’évènement pousse le journaliste sportif du quotidien L’Union, Pierre Geoffroy, à réunir 22 femmes et jeunes filles sur la pelouse du Stade Auguste-Delaune, l’enceinte sportive du fameux Stade de Reims, qui a connu ses heures de gloire pendant les années cinquante, en lever de rideau d’une rencontre amicale Reims – Valenciennes Remporté 3 buts à 1 par les joueuses rémoises, face à leurs homologues alsaciennes de Schwindratzheim, ce match réunit 5 000 curieux et quelques curieuses Le lendemain, cette même affiche est proposée dans le cadre de la kermesse annuelle du club corporatif Union Sports Fier de ce succès, Pierre Geoffroy, enthousiaste, écrit dans son journal : « Il serait intéressant, ne serait-ce que pour les finances du football, de renouveler de tels levers de rideau »34 Ces matches d’exhibition réduisent les femmes, objets de curiosité, au folklore, le jeu sérieux demeurant l’apanage des hommes Toutefois, il existe un vivier de jeunes filles et de femmes suffisamment motivées et persévérantes pour que ces divertissements folkloriques muent en une pratique sportive régulière Plutôt issues de milieux modestes et de la classe moyenne, elles sont bien souvent spectatrices des exploits paternels ou de la fratrie Elles s’adonnent aux joies du ballon rond de façon informelle avec eux, comme l’évoque la rémoise Ghislaine Souëf35 ou Monique Jacky à propos
Cf König, Mareike : Football féminin et société en Allemagne depuis 1900, ds : Pfeil, Ulrich (dir ) : Football & identité en France et en Allemagne, Villeneuve d’Ascq : PU du Septentrion, 2010, p 179–194, ici p 185 sq 33 Cf L’Est Républicain, 27/09/1965 34 L’Union, 26/08/1968 35 Cf Entretien avec Ghislaine Souëf, 13/11/1998 32
Les femmes interdites de stade de football ?
d’elle-même et de ses coéquipières de Gerstheim,36 tout en pratiquant, pour la plupart, un autre sport en compétition : handball, basketball ou athlétisme En effet, l’initiative rémoise a plus de succès qu’envisagé par son organisateur Pierre Geoffroy Il pense comme beaucoup que cette curiosité est vouée à disparaître après quelques exhibitions C’est également ce que l’on imagine aux débuts de la pratique en Suède comme en témoigne Suzanne Erlandsson 37 Avec ce groupe de joueuses intéressées par la pratique de la balle au pied, il fonde le Football club féminin de Reims qui intègrera le prestigieux Stade de Reims, sous la forme d’une section féminine, au début de l’année 1970 Son équipe dispute plusieurs matches d’exhibition à l’origine de la création d’autres formations dans la région avant de jouer un rôle déterminant dans la popularisation du football au féminin, durant les années soixante-dix, grâce à un parcours sportif remarquable en grande partie dû à la détermination et aux relations de Pierre Geoffroy, ainsi qu’à la notoriété du grand Stade de Reims La seconde moitié des années soixante semble aussi une époque charnière pour le football au féminin dans d’autres pays européens En Italie, à partir de 1967, une poignée d’hommes d’affaires aménage de lucratives rencontres cherchant à exploiter également la curiosité du public pour ce spectacle insolite : des femmes osant se disputer le ballon rond En Allemagne fédérale, le football au féminin, bien qu’encore prohibé par la Fédération allemande de football, se développe néanmoins plus largement que dans les années cinquante, dans la région de Munich, dès 1965, puis de Francfort et de Berlin en 1968 1968 voit aussi la naissance d’un club à Dresde 38 En 1970, on compte en France 75 équipes majoritairement implantées au sein de clubs masculins En Grande-Bretagne, on en dénombre également 70 environ et en Allemagne une centaine À l’initiative d’hommes d’affaires turinois et en marge des fédérations officielles, un tournoi européen, qualifié de première Coupe d’Europe de football féminin par les organisateurs, a lieu à Turin en novembre 1969 Leur objectif est de réaliser des profits plus importants encore Devant 14 000 spectateur rice s, l’Italie s’impose en finale devant le Danemark ; l’Angleterre termine à la troisième place devant l’équipe française En juillet 1970, la Fédération internationale et européenne de football féminin (FIEFF) organise le premier tournoi mondial à Salerne en Italie Sept équipes européennes et une équipe mexicaine se disputent le titre Le onze danois l’emporte cette fois-ci face aux Italiennes Avec 10 000 spectateur rice s réuni e s pour la finale, son succès populaire et pécuniaire encourage les organisateurs à envisager une seconde édition dès l’année suivante Grâce au concours financier de l’entreprise Martini & Rossi, six équipes prennent part à cette nouvelle édition officieuse qui se déroule à la fin de l’été 1971 au Mexique : l’Angleterre, le Danemark, la France, l’Italie, l’Argentine et Cf Entretien avec Monique Jacky, 25/07/2001 Cf UEFA : Women’s football (conférence sur le football féminin, 27–30/10/1998 à Londres), Londres : UEFA, 1998 38 Cf König : Football féminin et société en Allemagne, p 186 36 37
433
434
LAURENCE PRUDHOMME
le pays hôte Les Danoises remportent cette deuxième coupe du monde, non reconnue par les instances officielles, en s’imposant en finale contre les Mexicaines Cette entreprise est un franc succès avec 100 000 spectateur rice s sur les gradins du Stade Azteca de Mexico pour assister à la finale, un an après celle des hommes, et une couverture médiatique exceptionnelle Avec la multiplication des matches et tournois internationaux en marge des instances fédérales, nombre de dirigeants redoutent la concurrence hors des pouvoirs officiels, ainsi que la commercialisation du football féminin telle qu’elle a tendance à se développer en Italie En 1971, l’UEFA s’empare de la question féminine afin de contrôler efficacement ce mouvement, plus que pour concourir au développement de la pratique C’est peu dire que la pratique au féminin n’intéresse pas les instances européennes du football La FIFA ne s’implique pas davantage Elle veille uniquement au contrôle du football féminin mené par l’UEFA et les associations nationales affiliées Au-delà de l’attrait initial pour du sensationnel et de l’inédit, la passivité des instances du football et l’indifférence des médias n’encouragent pas le public à se déplacer au stade L’immobilisme des instances qui régissent le monde du ballon rond fait largement obstruction à la pratique des femmes Sur le plan sémantique, l’utilisation du terme ‹ féminin › accolé au mot football maintient cette pratique à la marge par rapport au football tout court, celui des hommes, l’universel 4.
Condamnées aux terrains annexes
Le monde du football résiste au développement de la pratique des femmes L’accès aux clubs n’est pas toujours aisé et les conditions d’entraînement pas toujours très favorables en termes d’espace, d’horaires, de matériel et même de contenus ; les entraîneurs les mieux formés se partageant les équipes masculines Les femmes sont souvent tenues à l’écart des terrains Les footballeuses peinent à trouver des stades pour jouer ou s’entraîner, la majorité des créneaux horaires étant octroyée aux équipes masculines des petits comme des grands clubs Il est ainsi difficile de trouver un terrain d’entraînement de bonne qualité à un horaire décent C’est vrai pour les nouvelles équipes et même pour les plus anciennes Les infrastructures sont insuffisantes, terrains comme vestiaires De plus, comme le souligne Christine Aubère, présidente du Football féminin Issy-les-Moulineaux, pour réserver un terrain d’entraînement, le nombre de licenciées est souvent pris en compte de sorte que les petites structures sont rarement prioritaires 39
Cf Malherbe, Julien : Trouver un terrain, la galère des clubs féminins, ds : Foot d’Elles. Dribbler la différence, 29/06/2013, https://www footdelles com/trouver-un-terrain-la-galere-des-clubs-feminins/ (17/05/2021) 39
Les femmes interdites de stade de football ?
Difficile pour les femmes d’avoir la même place que l’équipe des hommes dans un club Pour l’attribution des créneaux, les footballeuses passent souvent après les footballeurs pour les terrains d’entraînement et la compétition elle-même Il est fréquent que les femmes ne puissent jouer sur le terrain en herbe en lever de rideau car elles pourraient abimer le terrain pour le match de l’équipe fanion des masculins Même si les filles jouent à un meilleur niveau de compétition, le terrain honneur est plus souvent réservé aux garçons et le revêtement en stabilisé ou en synthétique aux filles On se souvient de la polémique à l’occasion de la Coupe du monde de 2015 au Canada Les femmes peuvent bien jouer leur Coupe du monde sur du gazon artificiel alors que les hommes jouent eux sur de la pelouse naturelle La FIFA traite ainsi le football pratiqué par les femmes comme une discipline de seconde zone, leur offrant des terrains de moindre qualité et prestige y compris à haut niveau Les footballeuses continuent de faire l’objet de pratiques discriminatoires quant aux infrastructures disponibles Par exemple, au cours de la saison 2017–2018, les filles du Paris Saint-Germain sont sans stade fixe, la nouvelle direction décidant de réserver désormais le stade d’honneur du Camp des Loges, où elles officiaient, aux joueurs de Nationale 2 et aux moins de 19 ans 40 Ainsi, malgré ses excellents résultats, l’équipe féminine reste le parent pauvre du club De même en Allemagne, les filles du Bayern de Munich jouent au Grünwalder Stadion (15 000 places) puis au FC Bayern Campus (2 500 places) et non à l’Allianz Arena (75 000 places), les footballeuses de Wolfsburg jouent à l’AOK Stadion (5 200 places) alors que les hommes disputent leurs matches au Volkswagen Arena (30 000 places) En cas de difficultés, les féminines sont toujours les premières touchées Certains clubs n’hésitent pas à mettre le football féminin hors-jeu C’est le cas du club de Plessis-Robinson, où joueuses et leur entraîneure Nicole Abar sont évincées en 1998 pour des raisons budgétaires Le club sera finalement condamné en 2003 pour discrimination sexiste Sur fond de crise, Jacques Rousselot, président de l’AS Nancy-Lorraine, prend une décision assez radicale en juin 2020 : « L’équipe féminine est une des principales victimes du serrage de ceinture J’ai dû suspendre toutes les dépenses en direction de la section féminine Aucun contrat ne sera renouvelé On ne pouvait pas faire autrement Il faut sauver l’essentiel »41 Les femmes sont reléguées au second rang des priorités Même s’il n’est pas le seul, le manque d’infrastructures reste un des freins au développement du football féminin, encore très présent dans les discours aujourd’hui
40 41
Cf L’Équipe, 09/09/2017 Vosges matin, 09/06/2020
435
436
LAURENCE PRUDHOMME
5.
Du côté des tribunes
En dehors d’évènements majeurs, Coupe du monde, Championnat d’Europe, Ligue des champions, le public est peu nombreux dans les stades pour assister aux matches féminins Au début de la saison 2019–2020 en France, en dehors de la rencontre Lyon – PSG qui attire 30 661 spectateurs et spectatrices au Groupama Stadium en novembre 2019, un record pour un match de championnat, l’affluence est limitée On compte 176 personnes pour l’affiche Reims – Guingamp, 292 pour Montpellier – Dijon par exemple 42 Après la Coupe du monde qui a réuni 21 000 spectateurs et spectatrices par match en moyenne et pas moins de 57 900 pour la finale à Lyon, un record en France, le public ne se presse pas encore régulièrement dans les stades La moyenne des spectateur rice s par match de D1 féminine se situe autour de 1 000 Dans le même temps, la Ligue 1 compte une moyenne de près de 23 000 spectateurs et spectatrices par match L’Allemagne dénombre également 1 000 personnes en moyenne pour assister aux matches du championnat féminin et 45 000 pour la Bundesliga De leur côté, les ÉtatsUniennes jouent devant un public plus nombreux : 7 000 personnes en moyenne Les stades se remplissent également davantage pour voir leurs homologues masculins avec 20 000 places occupées Le football féminin n’a-t-il pas encore trouvé son public ou le public n’a-t-il pas encore trouvé le football féminin ? Le stade demeure un espace masculin aussi dans les tribunes En France, aujourd’hui, seulement 15 % du public des championnats professionnels sont des spectatrices Elles sont 25 % en Allemagne Précisons que le premier club de supportrices a vu le jour en 2005 à Lyon Avec pour devise « Avec elles des ailes pour l’OL », l’O’Elles Club ne compte aujourd’hui qu’une soixantaine de membres 6.
De la conception au nom des stades, où sont les femmes ?
Dans sa conception comme dans son utilisation, le stade demeure un espace masculin Dans la profession d’architecte, les femmes sont minoritaires – à peine un quart – et sont souvent éclipsées par leur partenaire ou collaborateur et reléguées au second rôle, au rôle d’assistante Seulement 8 % des agences sont dirigées par des femmes aujourd’hui La profession d’architecte témoigne aussi d’un processus de féminisation relativement récent Elles sont peu nombreuses à percer dans ce monde masculin et quand elles y parviennent sont parfois moquées, tournées en dérision C’est ce qui est arrivé à une des rares architectes qui a pu concevoir un grand stade, l’architecte de Cf Soenen Florian : Le championnat de France féminin de football ne perçoit pas « d’effet coupe du Monde », ds : lemonde.fr, 03/11/2019, https://www lemonde fr/sport/article/2019/11/03/apres-l-envoleedu-mondial-le-championnat-de-france-feminin-de-football-comme-avant-ou-presque_6017879_3242 html (17/05/2021) 42
Les femmes interdites de stade de football ?
renom Zaha Hadid qui a conçu le Stade Al Wakrah, d’une capacité de 40 000 places, près de Doha au Qatar en vue de la Coupe du monde de 2022 C’est la forme du stade imaginée en écho aux bateaux à voile traditionnels qui crée le trouble L’équipement a immédiatement fait réagir suscitant des moqueries au sujet de sa forme, comparée à un sexe féminin et surnommé le ‹ Vagina Stadium › De son côté, Zaha Hadid, première femme à avoir remporté le prestigieux prix Pritzker d’architecture en 2004, réagit vivement à cette plaisanterie de mauvais goût : « Qu’estce qu’ils racontent ? Que n’importe quel objet qui contient un trou est un vagin ? C’est ridicule ! Sincèrement, si un homme avait imaginé le projet, il n’y aurait pas ces comparaisons sexuelles »43, s’est-elle insurgée dans Time magazine Sur le terrain comme en amont, la configuration des rôles sociaux entre femmes et hommes peine à changer Qu’en est-il des noms des stades ? Le Stade des pionnières de Femina Sport, baptisé Élisabeth, construit au lendemain de la Grande Guerre, continue à faire figure d’exception, au moment où en France, de plus en plus de grands stades se voient attribuer le nom d’une marque plutôt que d’une personnalité locale ou d’une personnalité sportive de renom comme c’était souvent le cas au cours du XXe siècle Toutefois, tout récemment, dans le contexte de la Coupe du monde de football féminin disputée en France en 2019, deux stades, de petite stature, se voit baptiser du nom d’une femme, au moment de leur conversion en pelouse synthétique L’un se trouve à Orgères au sud de Rennes44 et l’autre à Mornant, une petite commune située à une trentaine de kilomètres de Lyon 45 Tous deux portent le nom de la footballeuse Camille Abily, née à Rennes, aujourd’hui entraîneure adjointe de l’équipe féminine de l’OL après avoir longtemps porté les maillots de l’Olympique Lyonnais et de l’Équipe de France Les footballeuses acquièrent ainsi un peu de reconnaissance et de visibilité mais c’est un début bien timide À quand un grand stade portant le nom d’une personnalité féminine ? 7.
Conclusion
La Coupe du monde organisée en 2019 en France a permis au football pratiqué par les femmes de gagner un peu en visibilité Il n’en demeure pas moins que tant les joueuses que les spectatrices, ou même les architectes, ont du mal à gagner leur place dans ce monde masculin qu’est le stade L’augmentation de la présence des femmes est certes perceptible mais reste minime Le chemin est long et semé d’embûches Les stades demeurent majoritairement des lieux de masculinité Trop souvent reléguées sur la touche, les femmes obtiennent toutefois à force de ténacité et de persévérance quelques avancées ici et là qui nous engagent à rester optimistes 43 44 45
Time magazine, 22/11/2013 Cf Ouest France, 19/07/2019 Cf Le Progrès, 08/09/2019
437
438
LAURENCE PRUDHOMME
Bibliographie Sources
Archives Archives de la Préfecture de police de Paris – ASS 5910P
Entretiens Entretiens avec – Ghislaine Souëf, 13/11/1998 – Monique Jacky, 25/07/2001
Sources imprimées Pefferkorn, Maurice : Le Football-association. Théorie et pratique du jeu de football, Paris : Flammarion, 1921 UEFA : Women’s football (conférence sur le football féminin, 27–30/10/1998 à Londres), Londres : UEFA, 1998
Sources en ligne Malherbe, Julien : Trouver un terrain, la galère des clubs féminins, ds : Foot d’Elles. Dribbler la différence, 29/06/2013, https://www footdelles com/trouver-un-terrain-la-galere-des-clubsfeminins/ (17/05/2021) Soenen Florian : Le championnat de France féminin de football ne perçoit pas « d’effet coupe du Monde », ds : lemonde.fr, 03/11/2019, https://www lemonde fr/sport/article/2019/11/03/ apres-l-envolee-du-mondial-le-championnat-de-france-feminin-de-football-comme-avantou-presque_6017879_3242 html (17/05/2021)
Périodiques Football Association, Paris : 06/11/1920, 26/03/1921 Les Sports féminins, Paris : 04–06/1918 Le Miroir des sports, Paris : 23/11/1926 Le Progrès, Lyon : 08/09/2019 Le Sport Suisse, Genève : 21/11/1928 L’Auto, Paris : 05/11/1917, 24/03/1919, 14/04/1919, 08/12/1921, 27/03/1923, 04/11/1923, 06/12/1923, 24/12/1925, 10/03/1927, 12/09/1928, 15/02/1930, 25/03/1930, 03/11/1930, 17/05/1933, 08/04/1936
Les femmes interdites de stade de football ?
L’Écho de Paris, Paris : 22/04/1918 L’Équipe, Boulogne Billancourt : 09/09/2017 L’Est Républicain, Nancy : 27/09/1965 L’Union, Reims : 26/08/1968 Marie Claire, Issy-les-Moulineaux : 29/01/2017 Ouest France, Rennes : 19/07/2019 Time magazine, New York City : 22/11/2013 Tous les Sports, Paris : 12/07/1941 Très Sport, Paris : 01/05/1925 Vosges matin, Épinal : 09/06/2020 Bibliographie scientifique
Arnaud, Pierre : Repères pour une histoire des politiques d’équipements sportifs Le retour au local ?, ds : Spirales 5 (1992) (= Le sport et la ville), p 17–23 König, Mareike : Football féminin et société en Allemagne depuis 1900, ds : Pfeil, Ulrich (dir ) : Football & identité en France et en Allemagne, Villeneuve d’Ascq : PU du Septentrion, 2010, p 179–194 Pfister, Gertrud [et al ] : Women and Football – A Contradiction ? The Beginnings of Women’s Football in Four European Countries, ds : Scraton, Sheila/Flintoff, Anne (dir ) : Gender and Sport. A Reader, London [et al ] : Routledge, 2002, p 66–77 Sorez, Julien : Du terrain à la buvette Diffusion du football et contrôle social en région parisienne durant l’entre-deux-guerres, ds : Le Mouvement Social 238/1 (2012), p 65–80 Wahl, Alfred : Les archives du football. Sport et société en France (1880–1980), Paris : Gallimard, 1989 Laurence Prudhomme, études en sciences et techniques des activités physiques et spor-
tives aux universités de Lyon 1 et de Montréal, 2002 thèse de doctorat en sciences du sport soutenue à l’Université de Lyon I sous le titre Ces dames du ballon. Histoire du football féminin en France au XXe siècle, professeure d’EPS dans un collège à Joinville, puis à Lyon et depuis 2021 à Nouméa Principaux domaines de recherche : histoire du football et des femmes Publications thématiques : Histoire du football féminin au XXe siècle, Paris : L’Harmattan, 2002 ; Les femmes et la pratique du football en France (1917–2017) Une émancipation sous contrôle, ds : Saint-Martin, Jean/Terret, Thierry (dir ) : Pierre Arnaud. Historien du sport, Paris : L’Harmattan, 2019, p 285–302 ; Les femmes sur la touche 50 ans de football dit féminin au sein de la FFF, ds : Hüser, Dietmar (dir ) : Frauen am Ball. Geschichte(n) des Frauenfußballs in Deutschland, Frankreich und Europa/Femmes au ballon. Histoire(s) du football féminin en Allemagne, en France et en Europe, Bielefeld : transcript, à paraître (Frankreich-Forum 18)
439
VI.
Stadien & Architektur Stades & architecture
Généalogie du projet de l’Olympiastadion de Berlin Manipulations architecturales pour conquérir les masses* ANTOINE BEAUDOIN
Resümee: Das Olympiastadion von Berlin wird zuvorderst mit dem ‚Dritten Reich‘ und seiner Rolle
als Ort der NS-Propaganda in Verbindung gebracht Auch wenn die Spuren des NS-Regimes unleugbar sind, so muss die Genese des Bauprojekts nichtsdestotrotz im Kontext der bereits vorher existierenden Sportanlagen und der zu Beginn des 20 Jahrhunderts aufkommenden Massenkultur betrachtet werden Der Bau des Deutschen Stadions (1913) durch den Architekten Otto March hatte einen langfristigen Einfluss auf die beiden Söhne Werner und Walter March: der zentrale Bezug zur Antike oder auch die Verflechtung von Landschaft und Architektur zu einer harmonischen Einheit Als Berlin 1931 als Austragungsstätte für die Olympischen Spiele 1936 feststand, wurde Werner March zum Architekten und Experten für die Berliner Spiele ernannt Er beabsichtigte, das existierende Stadion mit einer architektonisch modernen Konzeption neu zu strukturieren und auszubauen 1933 übernahm das NS-Regime die Kontrolle über die Organisation der Olympischen Spiele, was zur Folge hatte, dass March dazu gezwungen wurde, anstelle der Modernisierung des Stadions, einen vollständigen Neubau zu planen Die Ästhetik und das architektonische Programm des Projekts mussten Hitlers Ansprüchen eines gewaltigen und herrschaftlichen Stadions Genüge tun Innerhalb des sogenannten ‚Reichssportfelds‘ befand sich eine Freilichtbühne, die DietrichEckart-Bühne Dieser Exkurs am Ende des Artikels vertieft die für das gesamte Olympiagelände gültige Idee, dass der Umgang mit den baulichen wie den landschaftlichen Elementen die emotionalen Erfahrungen der Zuschauer*innen und Akteur*innen – als Masse vereint – fördern sollte
Certains éléments de cet article sont extraits d’un chapitre de la thèse « La scène ‹ Dietrich Eckart › pour les Jeux olympiques de Berlin en 1936 », Beaudoin, Antoine : Théâtre et architecture sous le Troisième Reich. Les scènes de plein air au service de la propagande de masse, Paris, Université Paris Nanterre, Thèse, 2018, https:// bdr parisnanterre fr/theses/internet/2018/2018PA100133/2018PA100133_Diff pdf (20/05/2021), p 377–410 *
444
ANTOINE BEAUDOIN
Dans la première quinzaine d’août 1936, le célèbre psychanalyste Jacques Lacan prenait « l’air du temps, d’un temps lourd de promesses, à l’Olympiade de Berlin »2 Il visita les Jeux olympiques sur le chemin de retour de Marienbad en Bohême où il avait pour la première fois exposé ses travaux sur le « stade du miroir » lors du XIVe Congrès international de psychanalyse 3 Ce stade concerne le moment de la petite enfance et plus particulièrement la formation du sujet, le ‹ Je › dans la médiation de l’image renvoyée par le miroir Si Lacan ne s’était pas penché dans sa carrière sur une analyse approfondie de la propagande totalitaire, sa réflexion sur le stade du miroir en 1936 suggérait cependant des effets de résonance avec la symbolique des Jeux La jubilation de l’enfant qui contemple le reflet de son unité dans le miroir pouvait étrangement dialoguer avec la « fête du corps unifié » de la foule lors des Olympiades 4 L’exposé de Lacan traitait bien du culte de l’unité, de la totalité, un thème qui sous-tendait l’organisation des Jeux par le pouvoir nazi jusque dans l’architecture des installations sportives Une autre proposition théorique chère à Lacan, la « passion de l’ignorance », peut apporter un éclairage sur le contexte socio-politique de 1936 5 La presse internationale était effectivement au fait des avancées inquiétantes de la dictature, des camps de concentration aux lois de Nuremberg de 1935, en passant par la remilitarisation de la Rhénanie C’était un monde sous haute tension qui se donna rendez-vous en août 1936, à quelques jours seulement après le début de la Guerre d’Espagne, marquée par le soutien des franquistes par Hitler et Mussolini Les appels au boycott à l’international n’empêchèrent toutefois pas la tenue des Jeux La tendance générale de l’opinion semblait être à l’espoir d’apaisement La passion de l’ignorance selon Lacan portait peu sur la méconnaissance d’une situation, l’antisémitisme et les crimes du nazisme par exemple Elle interrogeait plutôt le désir collectif de croire en une image séduisante, en l’occurrence celle de la façade respectable et pacifique affichée pendant les Olympiades Dans une démarche d’investigation des continuités historiques, cet article se propose de déchiffrer la fascination pour la culture de masse qui fut instrumentalisée par le national-socialisme dans l’architecture du Stade olympique de Berlin Une première stratégie du pouvoir nazi consistait à faire table rase avec les installations existantes, utilisées essentiellement pendant la République de Weimar, pour les intégrer dans un plan directeur homogène d’échelle monumentale
Prieur, Jérôme : Berlin. Les Jeux de 1936, Paris : La Bibliothèque, 2017, p 140 L’auteur cite l’article en ligne : Rath, Claus-Dieter : Les Olympiades 1936 Lacan, Berlin et la passion de l’ignorance, ds : Psychanalyse 3/2 (2005), p 111–123 3 Cf Rath : Les Olympiades 1936, p 113 4 Cf Rath : Les Olympiades 1936, p 121 5 Cf Rath : Les Olympiades 1936, p 118 2
Généalogie du projet de l’Olympiastadion de Berlin
1.
La préhistoire du projet de stade pour les Jeux olympiques
L’aménagement des installations olympiques de Berlin était fortement lié au destin d’une famille d’architectes Le père, Otto March, fut missionné entre 1907 et 1908 par l’association équestre Union Club pour la construction des tribunes pour l’hippodrome de Grunewald À la recherche d’un terrain pour la construction d’un stade national, le Comité olympique allemand choisit d’édifier au centre de l’hippodrome le ‹ Stade allemand › (Deutsches Stadion, 1912–1913) en prévision des Jeux olympiques de 1916 Le stade, à nouveau conçu par Otto March, fut inauguré en 1913, cependant les Jeux furent finalement annulés en raison de la Première Guerre mondiale 6 Pour laisser le champ libre et assurer la bonne visibilité périphérique pour les courses de chevaux, le stade était creusé entièrement dans la terre et s’imbriquait dans le paysage, ce qui lui valut une certaine renommée du fait de son implantation atypique Les thèmes alors développés dans la conception du stade exercèrent une influence durable sur les deux fils Werner et Walter March comme l’aspect central de la référence à l’Antiquité ou encore l’imbrication du paysage et de l’architecture comme une unité harmonieuse Les deux frères complétèrent ensuite le programme dédié à l’activité physique en construisant au nord du stade un ‹ Forum sportif allemand › (Deutsches Sportforum) entre 1926 et 1928 Conçu dans une esthétique sobre et fonctionnelle, le forum était associé par les critiques spécialisés au courant du Neues Bauen 7 Les deux frères livrèrent un projet qui plaçaient les bâtiments dans un groupe fermé, ramassé sur une même bande et qui assuraient des percées visuelles latérales vers la partie boisée au nord et vers le Stade allemand au sud Les installations sportives répondaient aux besoins de l’École supérieure allemande d’éducation physique (Deutsche Hochschule für Leibesübungen) crée par Carl Diem Elle était dédiée à l’entrainement et à la formation des différentes unions sportives du pays C Diem devint d’ailleurs secrétaire du Comité d’organisation des Jeux olympiques de 1936 Il fut une figure importante de l’organisation des Jeux, la réintroduction du relai de la flamme olympique en constituait un élément marquant 8 Ce n’était pas seulement dans la réminiscence du rituel des Olympiades que la référence à l’Antiquité occupait une importance de premier plan, l’architecture sportive avait aussi le regard tourné vers l’Attique depuis la fin du XIXe siècle En introduction de son livre sur les Jeux olympiques en 1936, W March expliquait que la redécouverte
Cf Schäche, Wolfgang/Szymanski, Norbert : Das Reichssportfeld. Architektur im Spannungsfeld von Sport und Macht, Berlin : be bra, 2001 Cet ouvrage offre une histoire détaillée des installations olympiques 7 Cf Schmidt, Thomas : Werner March, Architekt des Olympia Stadions 1894–1976, Bâle : Birkhäuser, 1992, p 22 8 Cf Breuer, Meike : Sport zwischen Kampf und Spiel – der Sportbegriff in den Werken von Carl Diem, Bochum, Ruhr-Universität, Thèse, 2008 6
445
446
ANTOINE BEAUDOIN
du Stade panathénaïque pour les premiers Jeux de l’ère moderne en 1896 à Athènes avait fasciné les foules 9 La compétition sportive trouvait un terrain propice à l’endroit même de l’ancien stade antique, restauré méticuleusement grâce à des fouilles archéologiques systématiques La formation des gradins en pierre et la forme étirée du stade antique n’entravaient pas la manifestation sportive moderne Bien au contraire, la rénovation donnait une assise historique et donc une légitimité à la rencontre sportive internationale La réussite de ces Jeux et l’engouement pour l’inspiration antique, tant sur le plan sportif qu’architectural, avait motivé à Berlin la construction d’un stade selon le modèle athénien Le Stade allemand permettait un cadre pour les manifestations sportives modernes avec sa jauge importante et il rappelait les stades de l’Antiquité par son intégration complète dans la topographie du site, la forme oblongue de la piste, la construction en pierre des murs latéraux des gradins ou encore la disposition de statues Dans les années 1930, les exigences quant à l’accueil de la masse étaient cependant décuplées, selon les volontés politiques de représentation du régime nazi mais également en lien avec les évolutions du sport et des techniques de retransmission 2.
Les compromis face au pouvoir nazi
En 1931, au moment de la nomination de Berlin en tant que ville d’accueil des Jeux olympiques de 1936, Werner March fut nommé architecte en chef en sa qualité d’expert des installations sportives existantes à Grunewald Il prévoyait de rénover et d’étendre le stade existant À cette époque, l’architecte se disait las de la « culture de l’abstraction », désignant ainsi implicitement les modernes radicaux des années 1920 10 Il se prononçait en faveur d’un nouveau sens constructif qui ouvrait la voie à une architecture plus perméable aux précédents historiques et à la monumentalité W March publia en septembre 1933 un riche article sur « L’art et la technique dans la construction de stades »11 qui était fondé sur un exposé tenu avant l’arrivée au pouvoir des nazis Il offrait un panorama d’exemples issus de l’Antiquité et de réalisations modernes en Europe et dans le monde Selon lui, le modèle achevé pour la construction de stade restait l’amphithéâtre romain de type Colisée qui catalysait la forme simple de la piste pour la course, de forme allongée, et l’arène en hémicycle du théâtre de plein air Dans la première phase de conception du stade pour les Jeux olympiques de 1936, W March était, tout comme son père une génération plus tôt, à la recherche de liens visibles avec les modèles antiques dans la construction de stade
Cf March, Werner : Bauwerk Reichssportfeld, Berlin : Deutscher Kunstverlag, 1936, p 7 Cf Schmidt : Werner March, p 44 sq L’auteur cite un article de March, Werner : Neue Baugesinnung und evangelischer Kirchenbau, ds : Der Geisteskampf der Gegenwart 1 (1931), p 16–24 11 Cf March, Werner : Kunst und Technik im Stadionbau, ds : Zentralblatt der Bauverwaltung vereinigt mit Zeitschrift für Bauwesen 42 (1933), p 497–506 9 10
Généalogie du projet de l’Olympiastadion de Berlin
À Berlin, le complexe sportif créé avec le Forum sportif et le Stade allemand existants évoquait à W March une forte liaison architecturale comme pour certains exemples de la Grèce antique qu’il s’agissait de mettre en valeur dans la perspective des Jeux 12 Selon l’exemple du stade antique de Priène, le lieu d’exercice sous forme d’un gymnase formait une unité visible avec le stade, lieu de compétition et de fête Au-delà de l’inspiration historique, l’accent était mis dans cet article sur deux stades contemporains, celui de Vienne (Praterstadion, 1928–1931) et celui de Los Angeles rénové pour les Jeux olympiques de 1932 L’architecte saluait la réussite de l’architecte Otto Ernst Schweizer à Vienne et sa réinterprétation du système d’arcades propres aux amphithéâtres comme les arènes de Nîmes dans un squelette moderne en béton armé La seconde référence du Stade olympique de 1932 à Los Angeles illustrait les solutions pratiques qui pouvaient être réemployées dans la rénovation du Stade allemand existant Tout d’abord, la surélévation des tribunes était un élément marquant de la rénovation du stade de Los Angeles pour les Jeux, tout en conservant l’unité formelle de l’enceinte Les questions de l’accessibilité de la foule et de l’ensoleillement étaient traitées de façon judicieuse Un tunnel permettait d’assurer une évacuation rapide du public En partie supérieure des tribunes à l’est, une échancrure était réalisée, à l’endroit où l’éblouissement des spectateur rice s était la plus problématique Ces différents points furent réinterprétés par W March dans le projet d’extension du Stade allemand à Berlin On retrouvait alors la desserte principale du stade par l’intermédiaire d’un tunnel pour le désengorgement de la foule Intégrée à l’origine au nord des tribunes, la piscine était déplacée à l’est dans le projet berlinois pour parer à l’éblouissement des spectateur rice s, comme à Los Angeles, et pour éviter la rupture de l’horizontalité en face des tribunes d’honneur Au nord, un programme plus symbolique était ajouté : une ‹ cour des sportifs › (Sportlerhof) qui devait accueillir la flamme olympique et dont l’espace libre pouvait servir de plateforme en relation avec une zone de défilé attenante pour des grandes fêtes et parades sportives Afin de gagner en capacité d’accueil, des rangées de gradins devaient être créées par l’encaissement du terrain plus profondément, ce qui permettait conjointement de rehausser les tribunes de façon discrète en réutilisant la terre W March souhaitait ainsi conserver l’effet original d’imbrication dans le paysage du Stade allemand Lorsque le régime nazi mit la main sur la planification de la compétition sportive à partir de l’automne 1933, W March fut contraint d’abandonner la rénovation du stade existant, jugée beaucoup trop modeste, au profit d’une construction neuve D’abord réticent à la XIe Olympiade, le Führer reconnut ensuite pleinement l’impact culturel et politique des Jeux sur la scène internationale en préparant minutieusement l’événe-
12
Cf March : Kunst und Technik im Stadionbau, p 499
447
448
ANTOINE BEAUDOIN
ment 13 Comme l’indique Ansbert Baumann dans son article,14 lors de l’inauguration du stade de Stuttgart à l’été 1933, baptisé ‹ Adolf-Hitler-Kampfbahn ›, les nouveaux dirigeants avaient identifié le potentiel de propagande de masse des grands évènements sportifs Le succès populaire du Festival allemand de gymnastique à Stuttgart dans un stade neuf aurait probablement conduit Hitler à ordonner la démolition du Stade allemand en octobre 1933 pour y édifier le nouvel Olympiastadion de Berlin 15 L’esthétique et le programme du projet devaient être adaptées aux exigences de massivité et de gigantisme voulues par Hitler Au cahier des charges fut alors ajouté un « lieu festif avec un terrain de défilé pour 500 000 personnes pour de plus grandes manifestations de masse et le théâtre de plein air sur proposition du ministre de la Propagande Joseph Goebbels »16 Au nord, on constatait l’agrandissement et la rénovation de l’ancien Forum sportif avec des terrains de sport supplémentaires et la conversion de certains bâtiments en lieu de représentation, comme ce fut le cas pour la ‹ Maison allemande des sports › (Haus des Deutschen Sports) avec la transformation de la grande salle représentative pour des manifestations musicales en intérieur Le Parc olympique s’inscrivait dans un cadre urbain beaucoup plus large que le projet initial de rénovation Une via triumphalis Olympica fut construite et elle consistait à prolonger l’avenue Unter den Linden vers le stade Cette dernière offrait une impressionnante séquence d’entrée du stade aux visiteur se s, cadrée par deux tours monumentales La référence à l’Antiquité se retrouvait influencée par les autorités de propagande et elle devenait bien plus littérale que dans les intentions initiales de W March Au-delà de la disposition systématique de nombreuses statues dans un style néo-classique, certains motifs récurrents dans le plan général du Parc olympique soulignaient le mythe d’un retour à l’origine antique des Jeux (l’amphithéâtre ; en intérieur ou en plein air, les colonnades, les escaliers monumentaux) Des grandes productions de propagande accompagnaient ce mythe, depuis les expositions très médiatisées consacrées aux fouilles archéologiques en Grèce, jusqu’au célèbre film de Leni Riefenstahl, Les Dieux du stade (Olympia, 1938), réalisé avec des moyens techniques inédits pour l’époque,17 tout était propice pour affirmer fièrement au monde entier que la « redécouverte de la culture grecque [était] une œuvre allemande »18 L’étude de W March des restes archéologiques de l’Olympie pour le projet du stade olympique était en lien avec des travaux archéologiques récents Depuis 1934, les excavations allemandes avaient repris sur ordre du Führer, l’idée étant de valoriser
Cf Prieur : Berlin, p 8, 18 Cf Baumann, Ansbert : « Stuttgart ist viel schöner als Berlin ! » Das Stuttgarter Neckarstadion – Ein Inszenierungsort im Wandel der Zeit, dans ce recueil d’articles 15 Cf Baumann : Stuttgart ist viel schöner als Berlin 16 Schmidt : Werner March, p 30–32 Schmidt cite un article paru dans la Vossische Zeitung, 17/10/1933 17 Sur ce point, voir le développement de Prieur : Berlin, p 104–115 18 Chapoutot, Johann : Le nazisme et l’Antiquité, Paris : PUF, 2012, p 232–245, ici p 234 13 14
Généalogie du projet de l’Olympiastadion de Berlin
le travail des archéologues et historiens allemands et a contrario de minimiser l’apport du français Pierre de Coubertin dans l’avènement des Jeux olympiques modernes 19 Une citation extraite des mémoires de Speer retrace la confrontation idéologique en matière d’architecture entre W March et Hitler En 1969, Speer décrivait ainsi son rôle dans la reconfiguration de la façade du Stade olympique : L’architecte Werner March, avait prévu un bâtiment en béton avec des murs en verre, ressemblant au stade de Vienne Après la réunion Hitler revient chez lui, où il m’avait mandé avec mes projets, agité et furieux Sans autre façon, il fit communiquer au secrétaire d’État de devoir annuler les Jeux olympiques La raison avancée était que les Jeux ne pourraient avoir lieu en son absence, car c’était au chef de l’État de les déclarer ouverts ; or, lui, ne mettrait pas les pieds dans une telle boîte de verre moderne Dans la nuit, j’esquissai un projet prévoyant de revêtir le squelette porteur de pierre naturelle et d’accentuer les corniches Je fis aussi disparaître le verre et Hitler fut satisfait Il prit à son compte le financement de la dépense supplémentaire, le professeur March donna son accord à la modification et Berlin sauva ses Jeux 20
Le sauvetage héroïque n’est pourtant pas avéré selon cette chronologie Le changement dans les plans d’exécution pour les travaux eut lieu en octobre 1934 à la suite d’une visite de chantier d’Hitler Le Führer missionna Speer pour les retouches du projet qui furent intégrées à la fin de l’année 1934 W March intégra le travertin aux piliers en béton de la galerie extérieure du stade selon les propositions de Speer W March fut peu à peu écarté des grandes décisions concernant le chantier début 1935, en raison de son attitude réticente face à cette intervention extérieure dans son esquisse Speer avait étudié des éléments formels du Colisée pour les modifications de la colonnade Il n’abordait pas ces détails dans le sens d’une copie archéologique mais il s’en servait comme matière à réinterpréter pour leur expressivité massive L’épaisse corniche d’inspiration dorique visible depuis l’extérieur du stade participait à cette recherche d’effet de masse Les modifications de son esquisse initiale ne semblaient néanmoins pas avoir affaibli la volonté de W March de tisser un lien entre les bâtiments et le paysage environnant, d’après les articles publiés par l’architecte en 1936 Il déclarait que les perspectives sur les vallons arborés, en particulier depuis la galerie ouverte du stade, devaient rester le facteur dominant de l’ensemble de la conception du Parc olympique 21 On peut émettre l’hypothèse que W March usait d’un double discours D’une part, il voulait réaffirmer son idée de départ qui visait à inscrire harmonieusement les installations sportives dans la topographie du terrain et il défendait ainsi son héritage familial
Cf Chapoutot : Le nazisme et l’Antiquité, p 236 sq Speer, Albert : Au cœur du Troisième Reich, traduit de l’allemand par Michel Brottier et Benoît Lemay, Paris : Pluriel, 2010 [1969], p 116 21 Cf March, Werner : Die Bauten des Reichsportfeldes, ds : Rundschau Technischer Arbeit 31 (1936), p 1–4, ici p 2 19 20
449
450
ANTOINE BEAUDOIN
D’autre part, il se conformait à certains poncifs de la propagande, notamment la théorie ‹ du sol et du sang › (Blut und Boden) Cette intériorisation du discours dominant pouvait s’apparenter à une démarche d’accommodation à ses commanditaires dans le but d’assurer la continuité de son activité d’architecte pendant la dictature Au sein du Comité d’organisation des Jeux olympiques se trouvait d’ailleurs l’architecte Paul Schultze-Naumburg qui avait un rôle de conseiller artistique en architecture dans la conception du Parc olympique Ce dernier, adhérent de la première heure du NSDAP, défendait des théories raciales qui mettaient en relation le peuple, le paysage et l’architecture de façon irrationnelle et organique 22 Il convenait d’intensifier l’effet d’unité entre les installations sportives et le paysage, pas seulement pour des raisons esthétiques, mais bien plus pour mettre en scène le discours idéologique racial, associant un peuple ethnique homogène à une nature saine et ordonnée Cette ligne de propagande était également partagée par le paysagiste en chef Heinrich Friedrich WiepkingJürgensmann23 qui avait notamment la charge de souligner le pourtour des installations sportives par la plantation d’une végétation dense 3.
Le recours à la masse dans le cérémoniel et l’architecture
Dans cette recherche de mise en scène du paysage, de nombreux discours de presse mettaient l’accent sur la perspective à vol d’oiseaux Dans la presse spécialisée en architecture, les grands déplacements de terre pour les travaux étaient documentés dans des reportages photographiques vus du ciel où l’on vantait le modelage harmonieux des aménagements paysagers (talus, excavation, aire libre) et architecturaux (tours, axialité, façade rigoureuse) et leur effet saisissant sur les futurs visiteurs Pour décrire les étapes du chantier, la rédaction de la Bauwelt passait par exemple de l’œil du photographe face au bâtiment à la captation à vol d’oiseau en énonçant ainsi : La mesure de l’individu isolé, du visiteur seul ne suffit plus ici À aucun endroit du vaste site, le visiteur n’est capable d’appréhender le gigantesque domaine dans son intégralité On doit en effet – pour en venir à bout – choisir le « point de vue » de notre reportage illustré Une telle architecture ne peut produire son effet qu’à partir de son périmètre imposant, ses grands espaces, ses grandes formes, elle ne peut être saisie qu’en termes de paysage et de planification urbaine Ici la masse et son grand mouvement fait figure de principe façonnant et façonné 24
Cf Schmitz, Rainer/Söhnigen, Johanna : Auf der « Via Triumphalis » nach Westen Freiraumplanung für die Olympischen Spiele 1936, ds : Bodenschatz, Harald/Brantz, Dorothee (dir ) : 100 Jahre Groß-Berlin T 3 : Grünfrage und Stadtentwicklung, Berlin : Lukas, 2019, p 122–135 23 Cf Schmitz/Söhnigen : Auf der « Via Triumphalis » nach Westen 24 N N : Olympia 1936 Bilder vom Reichssportfeld, ds : Bauwelt 4, 23/01/1936, p 1–3, ici p 1 Traduction par l’auteur 22
Généalogie du projet de l’Olympiastadion de Berlin
La fin de la citation s’appliquait particulièrement bien à l’aire de défilé, le ‹ Champ de mai › (Maifeld) à l’ouest du stade La bordure était modelée sur une surface étendue sous forme de tribunes de différentes hauteurs La tribune d’honneur, flanquée à l’ouest du Champ, était effectivement beaucoup plus haute et monumentale, avec ses 44 rangées de spectateur rice s, que les deux ailes latérales, nord et sud Le talus, sur lequel se trouvait la tribune principale, correspondait à un travail de modelage du site des Jeux olympiques, réutilisant méthodiquement la masse des 400 000 m2 de terre déblayée pour l’excavation du stade et du théâtre de plein air Les insignes symboliques du pouvoir représentées par le clocher (Glockenturm) et le podium central, appelé ‹ le poste du Führer › (Stand des Führers) s’élèvent ainsi au-dessus de l’esplanade vide dédiée au déploiement de la masse des figurant e s 25 Le but principal était effectivement la formation d’une foule unie sous le regard du Führer De la même façon, les déploiements chorégraphiés sur le terrain de sport devenaient un véritable « ornement de la masse »26 pour le public placé en surplomb En guise d’ouverture des Jeux le 1er août 1936, le metteur en scène Hanns Niedecken-Gebhardt reconstitua au milieu du stade les anneaux olympiques grâce aux corps de nombreux figurant e s Comme le montre Evelyn Annuß, spécialiste en études théâtrales de la mise en scène de masse sous le nazisme, Niedecken-Gebhardt valorisait les caractéristiques du spectacle dans le stade en opposition avec le théâtre classique pour lequel la scène est disposée de façon frontale devant le public 27 « Les 100 000 spectateurs de l’immense ovale » se trouvaient au contraire en surplomb du champ où évoluaient les figurant e s du spectacle, de telle sorte que la même impression d’ensemble à vol d’oiseau pouvait être donnée à chaque spectatrice/spectateur quelle que soit sa position dans les tribunes À l’effet de visualisation panoramique de la masse s’ajoutait aussi une logique de miroir En 1936, Walter Benjamin écrivait que la manifestation sportive était, au même titre que d’autres évènements de la culture moderne captés par le totalitarisme, celle d’un mode d’observation où « la masse peut se voir elle-même en face à face »28 Le spectacle des corps ordonnés n’était donc pas seulement sur le terrain mais dans l’expérience collective du rassemblement Ce développement esthétique allait de pair avec l’avancée des techniques de retransmission Il n’est pas anodin que
Cf March, Werner : Das Reichssportfeld, ds : Bauwelt 31 (cahier spécial), 30/07/1936, p 12 En référence à la célèbre expression de Kracauer, Siegfried : L’ornement de la masse. Essai sur la modernité weimarienne, Paris : La Découverte, 2008 [1927] 27 Cf Annuß, Evelyn : Vom Gemeinschaftssound zur vergemeinschafteten Vogelperspektive Massentheater und Medienumbruch, ds : Benz, Wolfgang/Eckel, Peter/Nachama, Andreas (dir ) : Kunst im NSStaat. Ideologie – Ästhetik – Protagonisten, Berlin : Metropol, 2015, p 191–206 Voir également : Annuß, Evelyn : Volksschule des Theaters. Nationalsozialistische Massenspiele, Paderborn : Wilhelm Fink, 2018, cf le chapitre « Arenamasse und Führerturm », p 406–416 28 Benjamin, Walter : Œuvres, t 3, traduit de l’allemand par Maurice de Gandillac, Rainer Rochlitz et Pierre Rusch, Paris : Gallimard, 2000, chapitre « L’Œuvre d’art à l’époque de sa reproductibilité technique » [1936], cité de la note de bas de page, p 313 sq 25 26
451
452
ANTOINE BEAUDOIN
la cérémonie d’ouverture des Jeux de Berlin constituait le premier événement de cette ampleur qui fut transmis en direct à la télévision Ce média, d’ailleurs appelé « miroir magique », pouvait soutenir l’illusion entretenue par le pouvoir d’une adéquation parfaite entre l’événement filmé instantanément et la réalité 29 4.
Excursion sur le théâtre de plein air
En terminaison de l’axe est-ouest du Parc olympique se trouvait la scène de plein air Dietrich-Eckart-Bühne La conception architecturale et la programmation culturelle sur cette scène permettent d’approfondir la question du miroir, dans la mesure où les spectateur rice s s’offraient en reflet à la masse des acteur rice s présent e s sur scène La formation du cadre bâti répondait à une recherche d’« architecture d’ambiance »30, autrement dit l’inscription du théâtre dans la nature devait stimuler l’expérience émotionnelle du spectacle D’un point de vue architectural, la formation des gradins en coupe montrait une pente plus raide en partie supérieure qu’en partie basse Werner March expliquait dans un article ce choix en raison de la visibilité, cette courbe était aussi mise en pratique pour la tribune du Stade olympique Celle-ci renvoyait également à la courbure du stade de Los Angeles que March avait étudié de près Dans un article au sujet du théâtre, l’architecte faisait d’ailleurs référence au succès de la programmation musicale sur la scène de plein air du Hollywood Bowl à Los Angeles lors des Jeux olympiques de 1932 31 Les objectifs de propagande jouaient donc sur deux tableaux Tout d’abord, la scène de plein air entrait elle aussi dans la compétition internationale Le but était de dépasser, techniquement et artistiquement, l’offre culturelle des précédents Jeux aux États-Unis Ensuite, la construction de l’édifice s’inscrivait dans un programme national d’envergure Débuté en 1933, ce projet piloté par le ministère de la Propagande visait l’édification de nombreux théâtres de plein air monumentaux et la création d’un répertoire de pièces conformes à l’idéologie nazie, pour servir de symbole d’une ‹ communauté du peuple › unie (‹ Volksgemeinschaft ›) sur tout le territoire 32 L’architecte soulignait cet aspect lorsqu’il commentait la mise en forme des gradins qui
Cf Rath : Les Olympiades 1936, p 121 En référence au livre de Bartetzko, Dieter : Illusionen in Stein. Stimmungsarchitektur im deutschen Faschismus. Ihre Vorgeschichte in Theater- und Filmbauten, Berlin : Zentralverlag, 2012 [1985] 31 Cf March, Werner : Die Dietrich-Eckart-Freilichtbühne, ds : Bauwelt 32 (cahier spécial), 06/08/1936, p 1–4, ici p 1 32 Le mouvement de construction de théâtres de plein air, appelé ‹ mouvement Thing › (Thingbewegung) connut une conjoncture favorable dans la politique culturelle nazie entre 1933 et 1935, période pendant laquelle il fut soutenu par les autorités nazies À partir de 1936, le mouvement subit un déclin dans la propagande nationale, malgré la continuité de certains spectacles pour des enjeux spécifiques comme pour les Jeux olympiques On renvoie ici à la thèse de l’auteur, citée en début d’article 29 30
Généalogie du projet de l’Olympiastadion de Berlin
« produisait une fermeture de l’impression spatiale qui devait être propice à la sensation de communauté aussi bien qu’à l’expérience intérieure du Jeu »33 Les représentations théâtrales sur cette scène pendant les Jeux olympiques étaient bien le porte-voix du discours de propagande officiel du régime et plus particulièrement la pièce inaugurale Le Jeu de dés de Frankenbourg (Frankenburger Würfelspiel), écrite spécialement pour l’occasion Elle rappelait les évènements sanglants de la guerre de Trente Ans durant laquelle les paysans du village de Frankenbourg en Autriche furent massacrés en 1626 à la suite de révoltes populaires Le village protestant refusa de se plier à la Contre-Réforme catholique et fut sévèrement réprimé par les autorités ecclésiastiques représentées par l’empereur Ferdinand II Afin de punir ces crimes, un procès exceptionnel fut réuni Après l’apparition d’une instance de justice divine incarnée par un personnage en armure noire « le sort des opprimes se décidait à la fortune d’une paire de dés »34 Ce personnage surnaturel – facilement identifiable au Führer – récompensait l’héroïsme du peuple des paysans et leur offrait une rédemption Le spectacle jouait directement sur les émotions collectives en s’appropriant la tragédie grecque La pièce suivait un découpage en dix scènes avec alternance de parties jouées par des acteurs professionnels (juges, procureurs, l’empereur, les accusés) et d’oratorios, des parties lyriques chantées par un chœur de masse amateur accompagné de la musique d’un orchestre Les parties interprétées par les chœurs étaient sans conteste les moments les plus impressionnants de la pièce, notamment par leur effectif À l’inauguration des Jeux olympiques, le chœur était constitué de 1 200 comédien ne s amateur e s Le dramaturge, Eberhard Wolfgang Möller, assumait entièrement ce rapprochement avec « la tragédie attique » et il déclarait dans une interview dans les années 1970 que le « chœur n’était pas seulement une paraphrase lyrique, une arabesque, mais il représentait plutôt la pensée du public Il prévient, il appelle, il doute, il se plaint, il se désole »35 Au fil des scènes, l’action dramatique alternait entre le présent du procès et la reconstitution symbolique des évènements tragiques contre les paysans Cet effet d’aller-retour cherchait à faire dialoguer les exemples du passé et le présent de la représentation Comme pour la tragédie antique, la mythologie du passé devait servir d’exemple pour les conflits ancrés dans le présent En effet, le thème de l’action, plongeant dans le passé autrichien, avait une résonance particulière moins d’un mois après la signature de l’accord austro-allemand, le 11 juillet 1936, avec le chancelier autrichien
March : Die Dietrich-Eckart-Freilichtbühne, p 2 La citation est extraite de la brochure officielle du spectacle traduite en français pour les Jeux olympiques de 1936 35 Film documentaire de Jungraithmayr, Alfred : Das Frankenburger Würfelspiel – Die Geschichte einer Aneignung (1988), Berlin : Absolut Medien, 2015 Le film est ponctué des enregistrements d’une interview d’E W Möller en 1970 33 34
453
454
ANTOINE BEAUDOIN
Schuschnigg Il établissait un statu quo sur la non-intervention de l’Allemagne dans les affaires intérieures de son voisin À travers l’action scénique, une sorte de main tendue aux Autrichien ne s était lancée au moment même où le régime nazi aspirait à l’engouement populaire pour réaliser l’Anschluß La scène 7 par exemple cherchait le rapprochement avec le public Elle présentait la reconstitution de la pendaison des paysans résistants et s’accompagnait d’une ode du chœur Il se jouait à la fois un appel invoquant les paysans résistants à se rendre et un éloge à l’héroïsme du peuple adressée au public En étendant le chœur à un cortège de masse sur scène, le cadre du jeu s’étirait et cherchait à propager l’effet pathétique à l’ensemble des spectateur rice s L’effet immersif assuré par l’espace et l’utilisation des chœurs de masse était soutenu par des moyens techniques électro-acoustiques de pointe pour l’époque qui étaient dissimulés dans la végétation ou intégrés dans des tours en pierre pour la diffusion du son par exemple L’histoire du stade et des installations olympiques de Berlin ne s’arrête pas là Le théâtre de plein air, rebaptisé aujourd’hui ‹ Waldbühne ›, et l’Olympiastadion ont traversé différentes césures politiques et historiques, à commencer par la partition de Berlin Ces changements réinterrogent la patrimonialisation du site et l’usage de ces infrastructures connotées idéologiquement 36 Ces questions occupent l’actualité politique et culturelle encore aujourd’hui, surtout que la scène de plein air et le stade ont été en parti réaménagé depuis les années 1930 37 Le concert des Rolling Stones à la Waldbühne en 1965 est entré dans la légende car le théâtre a été saccagé par des fans déçus par la durée de la prestation, avant d’être reconstruit plusieurs années plus tard Pour l’Olympiastadion, sa rénovation pour la Coupe du monde de football de 2006 constitue l’épisode le plus emblématique dans la mesure où elle a suscité des débats sur la réutilisation d’un lieu aussi chargé historiquement La ville de Berlin a tranché pour organiser la compétition internationale dans le stade, tout en proposant une exposition réalisée par le Musée de l’histoire allemande qui retraçait le passé nazi, ceci afin de ne pas « refouler le passé, au contraire : il est présenté au public et largement documenté »38, selon les mots du maire de Berlin Klaus Wowereit Entre 1906, date de l’installation de l’association équestre Union Club sur ce site de Grunewald et 2006, celle de la Coupe du monde de football, un siècle s’écoule Un siècle qui montre à quel point les liens sont étroits entre le sport, le pouvoir, l’art et l’architecture
Pour un aperçu des débats sur la patrimonialisation du parc olympique de Berlin jusque dans les années 2000, voir l’article de Donath, Matthias : Konservieren und kommentieren. Denkmalvermittlung für das Berliner Olympiagelände, Munich : ICOMOS, 2002, p 81–88 37 Journée d’études organisée par la TU de Berlin, Das Olympiagelände Berlin – Erbe, Nutzung, Vermittlung (Le parc olympique de Berlin – Patrimoine, usage, médiation), 08/06/2021 38 Jacob, Antoine : À Berlin, un stade « très historique », ds : lemonde.fr, 05/06/2006, https://www lemonde fr/mondial-2006/article/2006/06/05/a-berlin-un-stade-tres-historique_779694_669420 html (20/05/2021) 36
Généalogie du projet de l’Olympiastadion de Berlin
Bibliographie Sources
Benjamin, Walter : Œuvres, t 3, traduit de l’allemand par Maurice de Gandillac, Rainer Rochlitz et Pierre Rusch, Paris : Gallimard, 2000 Jacob, Antoine : À Berlin, un stade « très historique », ds : lemonde.fr, 05/06/2006, https://www lemonde fr/mondial-2006/article/2006/06/05/a-berlin-un-stade-tres-historique_779694_ 669420 html (20/05/2021) Kracauer, Siegfried : L’ornement de la masse. Essai sur la modernité weimarienne, Paris : La Découverte, 2008 [1927] March, Werner : Neue Baugesinnung und evangelischer Kirchenbau, ds : Der Geisteskampf der Gegenwart 1 (1931), p 16–24 March, Werner : Kunst und Technik im Stadionbau, ds : Zentralblatt der Bauverwaltung vereinigt mit Zeitschrift für Bauwesen 42 (1933), p 497–506 March, Werner : Bauwerk Reichssportfeld, Berlin : Deutscher Kunstverlag, 1936 March, Werner : Die Bauten des Reichsportfeldes, ds : Rundschau Technischer Arbeit 31 (1936), p 1–4 March, Werner : Das Reichssportfeld, ds : Bauwelt 31 (cahier spécial), 30/07/1936, p 12 March, Werner : Die Dietrich-Eckart-Freilichtbühne, ds : Bauwelt 32 (cahier spécial), 06/08/1936, p 1–4 Jungraithmayr, Alfred : Das Frankenburger Würfelspiel – Die Geschichte einer Aneignung, Berlin : Absolut Medien, 2015 [1988] Speer, Albert : Au cœur du Troisième Reich, traduit de l’allemand par Michel Brottier et Benoît Lemay, Paris : Pluriel, 2010 [1969] Vossische Zeitung, Berlin : 17/10/1933 N N : Olympia 1936 Bilder vom Reichssportfeld, ds : Bauwelt 4, 23/01/1936, p 1–3 Bibliographie scientifique
Annuß, Evelyn : Vom Gemeinschaftssound zur vergemeinschafteten Vogelperspektive Massentheater und Medienumbruch, ds : Benz, Wolfgang/Eckel, Peter/Nachama, Andreas (dir ) : Kunst im NS-Staat. Ideologie – Ästhetik – Protagonisten, Berlin : Metropol, 2015, p 191–206 Annuß, Evelyn : Volksschule des Theaters. Nationalsozialistische Massenspiele, Paderborn : Wilhelm Fink, 2018 Bartetzko, Dieter : Illusionen in Stein. Stimmungsarchitektur im deutschen Faschismus. Ihre Vorgeschichte in Theater- und Filmbauten, Berlin : Zentralverlag, 2012 [1985] Beaudoin, Antoine : Théâtre et architecture sous le Troisième Reich. Les scènes de plein air au service de la propagande de masse, Paris, Université Paris Nanterre, Thèse, 2018, https://bdr parisnanterre fr/theses/internet/2018/2018PA100133/2018PA100133_Diff pdf (20/05/2021) Breuer, Meike : Sport zwischen Kampf und Spiel – der Sportbegriff in den Werken von Carl Diem, Bochum, Ruhr-Universität, Thèse, 2008 Chapoutot, Johann : Le nazisme et l’Antiquité, Paris : PUF, 2012 Donath, Matthias : Konservieren und kommentieren. Denkmalvermittlung für das Berliner Olympiagelände, Munich : ICOMOS, 2002
455
456
ANTOINE BEAUDOIN
Prieur, Jérôme : Berlin. Les Jeux de 1936, Paris : La Bibliothèque, 2017 Rath, Claus-Dieter : Les Olympiades 1936 Lacan, Berlin et la passion de l’ignorance, ds : Psychanalyse 3/2 (2005), p 111–123 Schäche, Wolfgang/Szymanski, Norbert : Das Reichssportfeld. Architektur im Spannungsfeld von Sport und Macht, Berlin : be bra, 2001 Schmidt, Thomas : Werner March, Architekt des Olympia Stadions 1894–1976, Bâle : Birkhäuser, 1992 Schmitz, Rainer/Söhnigen, Johanna : Auf der « Via Triumphalis » nach Westen Freiraumplanung für die Olympischen Spiele 1936, ds : Bodenschatz, Harald/Brantz, Dorothee (dir ) : 100 Jahre Groß-Berlin T 3 : Grünfrage und Stadtentwicklung, Berlin : Lukas, 2019, p 122–135 Antoine Beaudoin, études en architecture à l’École nationale supérieure d’architecture de
Paris-Malaquais (ENSAPM) et à la Beuth Hochschule für Technik Berlin, 2014–2017 doctorant rattaché au Centre Marc Bloch de Berlin, 2017–2021 architecte pour le bureau ramicsoenario Ausstellungsgestaltung spécialisé dans la conception d’expositions historiques, 2018 thèse de doctorat en études théâtrales (Université Paris Nanterre) et en architecture (Université HafenCity de Hambourg) soutenue en cotutelle à l’Université Paris Nanterre sous le titre Théâtre et architecture sous le Troisième Reich. Les scènes de plein air au service de la propagande de masse, depuis avril 2021 architecte chez ZHN Architekten, bureau spécialisé dans la rénovation de bâtiments publics Principaux domaines de recherche : histoire de l’architecture et du théâtre ; propagande et national-socialisme ; théâtre de masse Publication thématique : L’évolution du théâtre de masse en plein air sous le Troisième Reich L’exemple de la scène de Bad Segeberg, ds : Trajectoires. Revue de la jeune recherche franco-allemande 10 (2016), https://doi org/10 4000/trajectoires 2004
Une « machine de gestion des masses » Troubles, égalité et ségrégation dans les stades allemands sous la République de Weimar* NOYAN DINÇKAL
Resümee: Die Entwicklung des Sports zu einem kulturellen Massenphänomen bedeutete auch im-
mer die Entwicklung zum Zuschauersport Dabei schlug sich die Massenmobilisierung des Sports insbesondere im Stadion nieder Kein anderer Ort ermöglichte die Aufnahme derart vieler Menschen auf engstem Raum An diesen Befund anknüpfend wird in diesem Beitrag das Stadion als ein spezifischer Ort des Massenerlebens in der Weimarer Zeit in den Blick genommen Dabei betrachte ich die baulichen und räumlichen Ordnungen des Stadions als materielle Gegebenheiten, die auf Kommunikation und soziales Handeln wirkten Von dieser Ausgangshypothese ausgehend untersuche ich das Verhältnis von physischem und sozialem Raum sowie die Wechselwirkungen zwischen der räumlich-baulichen Struktur des Stadions und der sozialen Praxis beim Sportkonsum Damit sind im Wesentlichen zwei Erkenntnisziele verbunden: Erstens wird danach gefragt, welche Auswirkungen die Entwicklung des Zuschauersports zum Massenphänomen auf den Bau und die räumliche Organisation von Stadien hatte In diesem Zusammenhang spielen auch spezifische Formen des Eigensinns beim Sportpublikum eine wesentliche Rolle Zweitens betrachte ich das Stadion als einen Ort, an dem soziale Beziehungen und Distinktionsstrategien ausgehandelt, öffentlich inszeniert und räumlich erfahrbar gemacht wurden Die gebauten Strukturen des Stadions sowie die Diskurse darüber werden dabei als Versuche interpretiert, Handlungen und Kommunikation zu regulieren, um eine spezifische Form des Sportkonsums zu produzieren
Si le sport est devenu un phénomène culturel de masse, c’est parce qu’il a évolué parallèlement en spectacle – un produit dont la consommation, comme tout ce qui touche Pour retrouver certaines idées fondamentales du présent article sous une forme plus développée, voir Dinçkal, Noyan : Sportlandschaften. Sport, Raum und (Massen-)Kultur in Deutschland 1880–1930, Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2013 *
458
NOYAN DINÇKAL
le domaine de la culture et des loisirs, se déroule toujours à des occasions précises, et dans des endroits précis : les manifestations sportives dans les lieux dédiés au sport En d’autres termes, c’est le stade qui incarne par excellence ce phénomène de massification du sport, car aucun autre lieu ne peut réunir autant d’individus sur une surface aussi réduite Le stade, symbole de masse, incarne éminemment les temps modernes, comme Elias Canetti l’avait identifié dès 1960 dans son étude Masse et puissance 2 Ou, pour reprendre les termes assez révélateurs de Jan Tabor, journaliste et critique d’architecture, le stade est une « machine de gestion des masses »3 En effet, c’est bien du complexe de consommation que découlent la forme spécifique du stade, ses dimensions et son organisation spatiale Il y a une corrélation directe entre la massification de la consommation sportive et la prolifération des stades pendant la République de Weimar On passe ainsi d’une dizaine de stades dans les années 1920/21 à une trentaine vers 1925, et le rythme s’accélère en dépit des réserves formulées de plus en plus âprement par les fédérations sportives, qui réclament que l’on se concentre plutôt sur les petits terrains de sports municipaux Avides de ces nouveaux emblèmes représentatifs, les municipalités entrent dans la ronde et multiplient les projets : en deux ans, leur nombre explose et passe à 80 stades en 1927, pour finalement arriver à 125 stades dans une bonne centaine de villes en 1930 4 Ainsi, pour en revenir à l’argument selon lequel la massification du sport s’exprime surtout dans la multiplication de son public, il devient évident que le stade joue un rôle crucial dans cette évolution, en tant que lieu spécifique du « vécu de masse » pendant les années 1920 5 Mais comment fonctionnait cette ‹ machine ›, quel était son objectif ? L’architecture, élément fondamental de l’ordonnancement du stade, dresse le cadre matériel qui impacte la communication et l’agir social De même que le stade n’offre pas seulement un cadre dans lequel se déroulent les manifestations sportives, de même le public ne constitue pas une masse passive et manipulable à souhait L’espace physique interagit avec l’espace social, et c’est sur cette interaction que porte mon analyse : l’interdépen-
Cf Canetti, Elias : Masse und Macht, Francfort-sur-le-Main : Fischer, 1980 [1960], p 25 (éd française : Masse et puissance, Paris : Gallimard, 1966) 3 Tabor, Jan : Olé Architektur der Erwartung Traktat über das Stadion als Sondertypus politischer Geltungsbauten (Fragment), ds : Marschik, Matthias [et al ] (dir ) : Stadion. Geschichte, Architektur, Politik, Ökonomie, Vienne : Turia & Kant, 2005, p 49–88, ici p 58 4 Les indications quantitatives se basent sur l’étude suivante : Manthey, Arthur : Sportplatzbau als Problem der Stadtplanung, Kassel : Rudolph & Meister, 1932 (= thèse de doctorat en sciences de l’ingénierie proposée à l’Université technique de Berlin le 29/04/1932), p 6–13 ; Deutscher Reichsausschuss für Leibesübungen (dir ) : Deutscher Sportbau, Breslau : Barth, 1930, p 14 Voir également Nielsen, Stefan : Sport und Großstadt 1870–1930. Komparative Studien zur Entstehung bürgerlicher Freizeitkultur, Francfort-sur-le-Main : Peter Lang, 2002, p 553 5 Gebauer, Gunter/Hortleder, Gerd : Fußball Die Nachrichten über Brüssel, ds : idem (dir ) : Sport, Eros, Tod, Francfort-sur-le-Main : Suhrkamp, 1986, p 260–270 (soulignement italique dans l’original = « Massenerleben ») 2
Une « machine de gestion des masses »
dance entre la structure spatiale de la construction et les pratiques sociales qui s’y développent J’y vois deux questions principales Tout d’abord, comment la massification du sport de spectacle se répercute-t-elle sur la construction et l’agencement des stades ? Il ne faut pas négliger le fait que des formes spécifiques d’individualisme jouent ici un rôle crucial Deuxièmement, le stade est un lieu où se jouent les relations sociales et où se mettent en scène, par des éléments visuels et spatiaux, des stratégies de distinction sociale Tout comme les structures construites, le discours qui s’y réfère me semblent tendre vers une régulation des actions et de la communication, une régulation destinée à imprimer une marque spécifique et distinctive à la consommation du sport 1.
Transparence et égalité
Le stade transforme la réalité apparemment touffue et opaque des sociétés modernes, en une compétition nouvelle et régénérée Dans cette optique, le monde du sport résume et synthétise les pratiques sociales modernes en les réduisant à leurs caractéristiques essentielles Pour Thomas Alkemeyer, ce processus de schématisation, caractérisé par la clarté de ses lignes et la transparence de sa réglementation, revient à « ré-enchanter l’époque contemporaine »6 Le sport doit sa popularité à la simplification qu’il propose Cela n’a d’ailleurs pas échappé aux contemporain e s, qui voient dans cette réduction de la complexité un important facteur de succès Edmund Neuendorff, fonctionnaire et entraîneur sportif, auteur d’une somme historique sur le sport allemand, explique le succès croissant du sport par sa simplicité Face à la complexification de la vie, à la diversification des plaisirs et à l’excitation de plus en plus forte qu’ils provoquent, il lui semble évident que le système nerveux du citadin réclame des stimulus de plus en plus galvanisants Ainsi, ce serait par crainte de « sombrer physiquement et psychiquement dans ces enchevêtrements de la vie » que l’homme moderne cherche à se raccrocher à cette simplicité : « Le sport offre cette stabilité Les matches se jouent suivant des règles claires et transparentes qui appellent des décisions simples et univoques »7 Pour mettre en scène cette simplicité et cette netteté, se cristallise un lieu idéal : le stade Mais son action ne relève pas du simple mimétisme : ce qui s’y joue dépasse de loin l’imitation de la réalité socio-économique 8 C’est le lieu d’une certaine utopie, incarnée prioritairement par le principe égalitaire du sport, qui revêt deux aspects principaux dans le stade Alkemeyer, Thomas : Körper, Kult und Politik. Von der « Muskelreligion » Pierre de Coubertins zur Inszenierung von Macht in den Olympischen Spielen von 1936, Francfort-sur-le-Main/New York : Campus, 1996, p 171 7 Neuendorff, Edmund : Geschichte der deutschen Leibesübungen, ds : idem (dir ) : Die deutschen Leibesübungen. Großes Handbuch für Turnen, Spiel und Sport, Berlin : Wilhelm Andermann, 1927, p 11–34, ici p 30 8 Cf Alkemeyer : Körper, Kult und Politik, p 171 6
459
460
NOYAN DINÇKAL
Tout d’abord, le principe d’égalité se retrouve dans le spectacle proposé au public Tous les sportif ve s, indépendamment de leur origine et de leur statut social, s’affrontent dans des conditions strictement égales, se soumettant volontairement au même règlement valable pour tou te s Dans le stade, à point de départ égal et à chances égales, seule compte la performance sportive pour arriver au succès Les privilèges sociaux ne jouent aucun rôle, du moins en principe Certes, cela ne signifie pas qu’il n’y ait aucun e vainqueur e ou vaincu e, mais les chances de départ sont égales On peut donc voir dans le sport, avec Frank Becker, un champ social « portant en son sein les germes paradigmatiques de structures et de lois qui peuvent ensuite s’étendre normativement à toute la société »9 Si le sport est aussi un jeu, et si le jeu permet de mettre en évidence des évolutions sociétales plus précocement que dans d’autres domaines d’activités moins flexibles,10 alors le stade a pu constituer un champ d’expérimentation sociétale dans lequel se mettait en scène, par bribes, la vision d’une société égalitaire où seule compterait la prestation de l’ici et du maintenant ; une vision qui commençait à peine à poindre à l’extérieur du stade Deuxièmement, les effets égalisateurs du sport se répercutent spatialement, dans l’espace réservé du stade Car celui-ci, en permettant aux différentes classes sociales de se rassembler au même endroit pour y partager le même vécu, faisait office de melting pot social Nul doute que le simple fait de connaître l’existence de ces points communs, et de savoir qu’ils étaient partageables et partagés en public, a contribué à réduire les écarts socio-culturels 11 Le stade vitalise les transgressions en jetant des ponts entre des groupes qui vivent généralement des expériences sociales bien distinctes Nous assistons sur place, comme dans un grand nombre d’autres ‹ entre-deux › semi-publics, espaces de rencontre de la ville moderne tels que les grands magasins ou les cinémas, à l’érosion graduelle de frontières qui semblaient inamovibles et univoques dans la société de l’après-guerre 12 Cette évolution n’échappe pas aux contemporain e s Un intellectuel comme Heinrich Mann n’hésitera pas à qualifier cette popularité inter-classes de « nouvelle et précieuse »13 Le sociologue Heinz Risse, auteur de la première étude sociologique alle-
Becker, Frank : Amerikanismus in Weimar. Sportsymbole und politische Kultur 1918–1933, Wiesbaden : DUV, 1993, p 172 10 Cf Gebauer, Gunter [et al ] : Treue zum Stil. Die aufgeführte Gesellschaft, Bielefeld : transcript, 2004, p 17 Sur la thèse du jeu, voir aussi idem/Wulf, Christoph : Spiel, Ritual, Geste. Mimetisches Handeln in der sozialen Welt, Reinbek/Hambourg : Rowolth, 1998 11 Cf Maase, Kasper : Grenzenloses Vergnügen. Der Aufstieg der Massenkultur 1850–1970, Francfort-sur-leMain : Fischer, 1987, p 25 12 Sur l’idée d’‹ entre-deux › (Zwischenraum), voir Löw, Martina : Sociologie de l’espace, Paris : Éditions de la Maison des sciences de l’homme, 2015, p 81–83 (éd allemande : Raumsoziologie, Francfort-sur-le-Main : Suhrkamp, 2001) 13 Mann, Heinrich : Sieben Jahre. Chronik der Gedanken und Vorgänge, Berlin : Fischer, 1994 [1929], p 306 sq 9
Une « machine de gestion des masses »
mande sur le sport, soulignera également cette « tendance unificatrice »14 qui émane de l’événement sportif De l’avis général, le sport en stade a pour vertu de rassembler les hommes d’origines les plus diverses Même pour un fonctionnaire du bureau exécutif des assurances contre les accidents, le terrain de sport est un lieu qui comble les fossés sociaux Non seulement il permet de « régénérer » le tissu social en « mettant en compétition, dans les mêmes conditions et suivant les mêmes règles, de sorte qu’ils ne sont jugés que selon leurs mérites », les fils et filles de familles différemment dotées par le destin ; mais ce même effet régénérateur se produit également parmi le public qui assiste ensemble à ce spectacle Décrivant par exemple la tension commune qu’il avait ressentie lui-même au stade de Cologne, devant un « grand nombre d’individus suivant avec la même ferveur les compétitions d’athlétisme », il se demande rhétoriquement comment ne pas voir « que les cœurs battaient en commun, et qu’au moins pour quelques heures, tout ce qui sépare fût oublié ? »15 Tous ces récits mettent en lumière l’idée centrale que le stade, soudant les générations, les professions et les classes dans un vécu commun, fait naître et entretient le sentiment d’appartenir à une masse plus ou moins homogènes, comme les membres d’une communauté où les barrières sociales et culturelles disparaissent, ou du moins s’estompent Ces narratifs de cohésion se fondent sur une prémisse : l’idée que le sport rapproche les gens, non seulement au niveau spatial, mais aussi dans une optique sociale ; autrement dit, qu’il existe un lien direct et réciproque entre la proximité géographique et la proximité sociale 16 Néanmoins Pierre Bourdieu a bien montré les limites historiques de cette thèse, et que la proximité dans l’espace n’est pas nécessairement congruente avec un rapprochement social 17 Bien au contraire, dans son sillage, je considère que les lieux tels que les stades, où pouvaient vraisemblablement se rencontrer des classes sociales très distantes, ont contribué à cimenter la corrélation entre l’espace social et l’espace physique, et donc à renforcer la ségrégation En tous cas, il n’est pas possible de déduire automatiquement une proximité sociale de la proximité physique offerte par l’espace restreint du stade 18 Car si l’on accepte ce présupposé, on passe à côté des phénomènes de différenciation interne qui se déroulaient à l’intérieur d’un même stade Malgré tous les effets égalisateurs du sport, tant du côté des athlètes que de celui des consommateur rice s, cette communauté d’intérêt s’accompagnait bel et bien d’une distanciation physique à l’intérieur du stade, dans le but de créer et de consolider des distances et des critères de discrimination Plus encore, c’est même le stade qui Risse, Heinz : Soziologie des Sports, Münster : Atalas, 1979 [1921], p 82 Bericht von Regierungsrat Dr Lüders von der Ausführungsbehörde für Unfallversicherung, ds : Diem, Carl/Matthias, Eugen (dir ) : Übungsstättenbau. Ergebnis der Tagung für Spielplatzbau, 23. bis 25. Juni 1927 in Berlin, Berlin : Weidmannsche Buchhandlung, 1928, p 55–56 16 Voir Schroer, Markus : Räume, Orte, Grenzen. Auf dem Weg zu einer Soziologie des Raums, Francfort-surle-Main : Suhrkamp, 2006, p 95 17 Voir Bourdieu, Pierre : La misère du monde, Paris : Seuil, 1993, chap « Effets de lieu » 18 Cf Bourdieu, Pierre : Raisons pratiques. Sur la théorie de l’action, Paris : Seuil, 1994, p 29 14 15
461
462
NOYAN DINÇKAL
a mis en évidence, par la ségrégation spatiale qu’il a opérée en son sein, des différences hiérarchiques au sein du public, générant ainsi de nouvelles formes de discrimination dans la consommation du sport On en conclura donc que le stade a négocié, mis en scène puis médié les concepts de proximité et de distance, de cohésion et de distinction sociales, alors que la consommation du sport s’opérait en réalité suivant de nombreux mécanismes de distinction qui dépassaient l’effet de nivellement et d’égalisation si souvent relevé Certes, on regardait la même chose dans le même endroit, mais cette consommation commune s’opérait de manière ségrégée : le spectacle n’était pas regardé du même œil, ni dans les mêmes conditions, et ne revêtait donc pas la même signification pour tout le monde 2.
La grossièreté du public
En s’accroissant, le public des stades (particulièrement dans le football) engendre un nouveau potentiel de risque Contrairement aux chercheurs britanniques qui se sont emparés depuis longtemps du problème de la violence dans les stades dans une perspective historique, la recherche allemande n’en a fait jusqu’ici qu’une timide approche 19 Certes, le phénomène n’est pas nouveau en Allemagne non plus, et il n’est pas né dans les années 1970, contrairement à ce que suggèrent certaines études 20 Mais il se distingue du hooliganisme en plusieurs points fondamentaux : contrairement au phénomène britannique, l’agressivité et la violence qui se sont manifestées dans les stades allemands des années 1920 et 1930 sont souvent restées de nature situative, déclenchées par des événements concrets survenus pendant un match, et circonscrites à un stade bien précis – il s’agit donc de ce que Wray Vamplew qualifie de « heat-of-the-momentviolence »21 Mais il existe une autre approche Il est possible de relier ces phénomènes à des combats portant sur un espace local, autour d’un stade ou d’un terrain de sport Rudolf Oswald a démontré que la politique de construction à marche forcée développée par certaines municipalités a pu exacerber ce type de combats, car les chantiers se sont Voir p ex Dunning, Eric : Sport Matters. Sociological Studies of Sport, Violence, and Civilization, New York : Routledge, 1999 ; idem : Soziale Bindung und Gewalt im Sport, ds : Elias, Norbert/Dunning, Eric : Sport und Spannung im Prozeß der Zivilisation, Francfort-sur-le-Main : Suhrkamp, 2003 (Norbert Elias, Gesammelte Schriften 7), p 398–432 ; Armstrong, Gary/Young, Malcolm : Legislators and Interpreters The Law and Football Hooligans, ds : Armstrong, Gary/Giulianotti, Richard (dir ) : Entering the Field. New Perspectives on World Football, New York/Oxford : New York UP, 1997, p 175–192 Parmi les études allemandes sur ce sujet, citons celle de Oswald, Rudolf : « Fußball-Volksgemeinschaft ». Ideologie, Politik und Fanatismus im deutschen Fußball 1919–1964, Francfort-sur-le-Main/New York : Campus, 2008 20 Ainsi Pilz, Gunter A : Zuschauerausschreitungen im Fußballsport, ds : Hopf, Wilhelm (dir ) : Fußball. Soziologie und Sozialgeschichte einer populären Sportart, Münster : Lit-Verlag, 31998, p 171–190 21 Vamplew, Wray : Sports Crowd Disorder in Britain, 1870–1914 Causes and Controls, ds : Journal of Sport History 7/1 (1980), p 5–20, en particulier p 11 19
Une « machine de gestion des masses »
souvent établis, par manque de place, sur des terrains vagues entre les centres-villes et les banlieues, propices à la confrontation Ainsi, lorsque le club Eintracht Frankfurt a enfin obtenu l’autorisation de construire un nouveau terrain en 1920, le lieu dévolu se situait très près du quartier de Bornheim, siège du club ennemi Frankfurt-Bornheimer Fußballverein (FSV Frankfurt) Dans ce genre de situation, les fans de chaque équipe occupaient généralement des parties assez distinctes du stade (quelques gradins, ou un virage) Ceci, tout en facilitant régulièrement les échauffourées entre les différents groupes, restait cependant circonscrit au territoire du stade, et n’était pas sujet à caution 22 Tournant le dos à la ville, orienté vers l’intérieur, le stade est un lieu centripète qui incite à se détourner des schémas sociaux et des conventions du quotidien : les déversements affectifs s’y effectuent beaucoup plus facilement que dans la vie normale, où l’homme moderne ne peut que rarement exprimer ses émotions en public Illustrons par un exemple typique les formes de dépassement normatif que le stade peut permettre dans le cadre de ces rivalités inter-clubs, et voyons quelles agressivités s’y expriment concrètement Deux matches phares ont focalisé toutes les attentions sous la République de Weimar Le 18 juin 1922, le Deutsches Stadion de BerlinCharlottenbourg accueille la finale du championnat d’Allemagne, qui se joue entre le 1er FC Nürnberg et le Hamburger SV Après presque trois heures de match, l’arbitre clôt la partie malgré une égalité 2–2, d’abord parce que les joueurs de Nuremberg ne sont plus que sept sur le terrain, décimés par de nombreuses éliminations et blessures, mais également parce que la nuit tombée empêchait les joueurs de voir le ballon Quelques semaines plus tard, la reprise de ce match (6 août), non moins mouvementée, fut également interrompue par l’arbitre à 1–1 Là aussi, de nombreux joueurs de Nuremberg avaient dû quitter le terrain pour cause de mauvais comportement ou de blessures Ce manque de fair-play des joueurs franconiens a valu la Coupe au Hamburger SV, qui l’a cependant refusée par manque de clarté du résultat C’est ainsi que la saison 1921/22 s’est terminée sans champion 23 En ce qui concerne les spectateur rice s, deux éléments se dégagent Tout d’abord, il faut noter que les deux parties ont été extrêmement bien suivies Le premier match au Deutsches Stadion se déroule à guichets fermés avec environ 30 000 spectateur rice s Le deuxième, disputé sur le terrain du Vf B Leipzig, à l’époque l’un des plus grands stades appartenant à un club en Allemagne, a même été suivi par près du double 24 Ainsi, c’est bien dès le début de la République de Weimar qu’apparaît l’énorme potentiel de mobilisation du sport en tant que spectacle de loisirs Deuxièmement, ce
Cf Oswald : « Fußball-Volksgemeinschaft », p 223–225 Cf Eisenberg, Christiane : « English sports » und deutsche Bürger. Eine Gesellschaftsgeschichte 1800–1939, Paderborn : Schöningh, 1999, p 331 24 Cf Leo, Per : Das Stadion, ds : Geisthövel, Alexa/Knoch, Habbo (dir ) : Orte der Moderne. Erfahrungswelten des 19. und 20. Jahrhunderts, Francfort-sur-le-Main/New York : Campus, 2005, p 151–160, ici p 151 22 23
463
464
NOYAN DINÇKAL
n’est pas seulement la quantité du public qui est frappante dans ce contexte, mais aussi son comportement Dès le premier match à Berlin, les tribunes bondées se sont emplies d’insultes, de tumultes et d’acclamations bruyantes 25 À Leipzig, la situation a pris une tournure dramatique De nombreux ses supporter rice s, dont plusieurs milliers n’avaient même pas acheté de billet, ont simplement envahi le terrain en passant par-dessus les barrières temporaires Ceux qui étaient entrés sans billet poussèrent par-dessus les barrières ceux qui se trouvaient dans les tribunes normales, lesquels se retrouvèrent sur le terrain Les journaux évoquent également des jets de bouteilles et de pierres ainsi que des dizaines de blessés 26 Un visiteur du stade décrit les événements comme un joyeux et frais combat que les gradins arrière de la zone spectateurs ont mené contre les gradins avant, les arrosant d’eau de Seltz Plusieurs milliers de bouteilles d’eau gazeuse sont venues s’écraser en arc de cercle sur les premiers gradins d’une section frontale de 200 mètres de haut Cela volait, tintait et scintillait au soleil 27
Même si cet exemple ne peut évidemment pas être appliqué sans réserve à tous les événements sportifs, on peut déduire de ce comportement que le public jouait un rôle extrêmement actif, bien loin d’un troupeau passif simplement confiné et orienté par des dispositions structurelles Cette foule au frénétisme débridé, ces excès transgressant les limites affectives imposées au sujet bourgeois, ne pouvaient que susciter des craintes Les organisateurs n’avaient pas nécessairement prévu que se développent de telles formes d’implication au croisement de la participation et de la volonté personnelle Pour des architectes comme Otto March, qui a joué un rôle de premier plan dans la construction du Deutsches Stadion de Berlin, les stades étaient des espaces ordonnés sur le plan esthétique et fonctionnel, destinés à la fois à mettre en scène un public de masse représentatif et à instiller un sentiment de communauté Mais ce sont précisément ces formes d’agitation qui remettent en cause l’ordre fonctionnel du stade Face à la violence, et en général à ‹ l’inconvenance › du public sportif, les architectes, les ingénieurs et les responsables sportifs se mettent à accentuer les techniques de contrôle destinées à pacifier les meutes Clairement, dans les fantasmes de contrôle des architectes et des ingénieurs, la question de l’utilité et de la nature d’un stade rejoignait celle des frontières structurelles et symboliques : le stade devenait le lieu où l’on pouvait créer des limites, les brouiller, les reconnaître ou les dépasser 28
Cf Eggers, Erik : Fußball in der Weimarer Republik, Kassel : Agon, 2001, p 48 Par exemple, le quotidien saxon Leipziger Volkszeitung en 1922, cité par Leo : Das Stadion, p 152 Cité par Bausenwein, Christoph [et al ] : 1. FC Nürnberg. Die Legende vom Club, Göttingen : Die Werkstatt, 1996, p 61 28 Cf Winkel, Camiel van : Tanz, Disziplin, Dichte und Tod, ds : Marschik [et al ] (dir ) : Stadion, p 229– 257, ici p 251 25 26 27
Une « machine de gestion des masses »
On modifie ainsi la structure des stades : auparavant assez ouvertes et fluides, les limites intérieures entre l’espace des spectateur rice s et celui des sportif ve s sont redessinées Il s’agit de prévenir, par des mesures techniques, la tendance du public à investir le terrain En 1914 et 1925, deux guides sur la construction d’installations sportives, ouvrages largement diffusés, révèlent des changements significatifs à cet égard Celui de 1914 stipulait par exemple que l’installation doit être clôturée par un grillage ou un mur ; une clôture par haies vives n’est généralement pas suffisante, car les clubs doivent pouvoir faire payer des droits d’entrée pour leurs compétitions […] Cela suppose évidemment un contrôle et une fermeture empêchant l’accès aux personnes non autorisées ; en outre, le terrain doit également, d’un point de vue général, être protégé de manière fiable contre toutes sortes d’intrusions indésirables 29
En revanche, alors qu’il semblait nécessaire de créer une démarcation claire entre l’installation sportive et la ville, il n’apparaissait pas encore important de protéger le terrain de jeu contre les interférences indésirables des spectateur rice s – les lignes à la chaux étant encore jugées suffisantes à l’époque Cependant, dans les années 1920, compte tenu de la massification rapide du sport et suite à des manifestations sportives au cours desquelles les spectateur rice s ont exprimé leur mécontentement, notamment en courant sur le terrain de jeu, les demandes de délimitation claire deviennent de plus en plus véhémentes et les propositions de conception structurelle se concrétisent Ainsi paraît en 1925 le guide Gebouwen en terreinen vor gymnastiek, spel en sport30 dont les auteurs Pieter W Scharroo (vice-président du Comité olympique néerlandais) et Jan Wils (architecte et membre de l’association d’artistes d’avant-garde néerlandaise De Stijl) ont été des acteurs clés de la construction du Stade olympique d’Amsterdam, considéré comme exemplaire Dans ce guide, Scharroo et Wils prônaient la pose de clôtures autour du terrain de sport et des espaces intérieurs, évoquant même provisoirement des douves Afin de préserver le terrain de l’assaut des spectateur rice s, les auteurs suggèrent de le fermer par un treillis ou une haie à une distance de deux à cinq mètres Les poteaux en bois de la construction en treillis doivent être fixés à des piquets en fer afin que le public ne puisse pas simplement les pousser sur le côté ; alternativement, ils proposent des piquets élevés avec du fil de fer, du fer à treillis ou des piles en bois de deux mètres et demi à trois mètres de haut 31 29 Diem, Carl/Berner, Martin : Städtische Sportanlagen. Ein Wegweiser für den Bau von Spiel- und Sportgelegenheiten (im Auftrage des Deutschen Reichsausschusses für Olympische Spiele), Berlin : Ullstein, 1914, p 37 30 Cf Scharoo, Pieter W /Wils, Jan : Gebouwen en terreinen vor gymnastiek, spel en sport. Handleiding voor den bouw, den aanleg en de inrichtung, Amsterdam : Prometheus, 1925 (trad allemande : Gebäude und Gelände für Gymnastik, Spiel und Sport. Leitfaden für den Bau, die Anlage und die Einrichtung, Berlin : Baumgärtel, 1925) 31 Cf Scharoo/Wils : Gebouwen en terreinen, p 123
465
466
NOYAN DINÇKAL
En bref, en tant que lieu à forte densité avec sa structure concentrique et verticale, le stade a favorisé le développement d’une culture du déferlement et de l’irrépressibilité Et c’est précisément ce trait caractéristique qui distingue clairement le stade des autres lieux de consommation culturelle, tels que les théâtres, les musées ou les parcs d’attractions 32 3.
Voir ou être vu.e
Tous les grands stades des années 1920 avaient également une tribune réservée au public de marque 33 Celle-ci se démarque par une ambivalence particulière Dans sa position surélevée, elle est à la fois un lieu de vision privilégiée, une plate-forme d’observation, et un lieu exposé au regard des autres spectateur rice s, en quelque sorte une plate-forme de présentation La loge en particulier, généralement située au centre des bâtiments de la tribune, permettait de mettre en scène le voir et l’être vu, comme la promenade On regardait différemment depuis la tribune et depuis les gradins Quatre éléments illustrent bien cette distinction : premièrement, la tribune disposait de sièges ; deuxièmement, sa position en hauteur permettait de mieux voir le terrain ; troisièmement, les spectateur rice s y étaient généralement protégé e s par un toit, du moins à partir du début des années 1920 (le Rheinstadion de Düsseldorf, inauguré en 1920, comporte déjà une tribune en béton armée couverte) 34 Enfin, quatrième et dernier aspect, les tribunes étaient toujours situées au centre de l’aile ouest, avec vue vers le nord-ouest ou le nord-est, offrant une vue globale du terrain avec le soleil dans le dos 35 Ce qui est intéressant cependant, c’est que ces deux fonctions de lieu privilégié pour voir et être vu n’étaient pas toujours compatibles entre elles, et dans certains cas, elles s’excluaient même mutuellement Ainsi, les toits, dont la construction flottante posait des problèmes considérables, finissaient par nécessiter de nombreux piliers et colonnes de soutien avec, en plus, un mur arrière et deux murs latéraux 36 Cela limitait considérablement le champ de vision vers le centre de l’installation, en particulier pour les invité e s assi se s sur les bords ou dans la partie arrière de la tribune – une caractéristique de nombreuses tribunes, par exemple le stade de Francfort-sur-le-Main mis en service en 1925, dont la tribune fermait l’aile nord dans le sens de la longueur par une construction particulièrement massive Celle-ci, formant le centre du stade, Cf Bale, John : The Stadium as Theatre A Metaphor for our Times, ds : idem/Moen, Olof (dir ) : The Stadium and the City, Keele : Keele UP, 1995, p 311–322, ici p 314 33 Cf Deutscher Reichsausschuss für Leibesübungen (dir ) : Deutscher Sportbau, p 54–56 34 Cf Schweizer, Otto Ernst : Sportbauten und Bäder, Berlin/Leipzig : Walter de Gruyther & Co , 1938, p 71, 146 35 Cf Diem/Matthias (dir ) : Übungsstättenbau, p 103 36 Ces problèmes sont évoqués et décrits dans Diem/Matthias (dir ) : Übungsstättenbau, p 106 32
Une « machine de gestion des masses »
garnie d’imposantes colonnes en style classique et flanquée de chaque côté par une façade orientée vers le terrain, s’élevait au-dessus du mur de gradins en béton Considéré comme un chef-d’œuvre architectural, ce monument constituait donc une magistrale toile de fond et un excellent décor pour ceux qui s’y tenaient, mais se révéla peu pratique en tant que lieu d’observation, car certains sièges n’avaient aucune vue sur le terrain 37 Mais alors, si la tribune jouait plus le rôle d’une plate-forme de présentation plutôt que d’observation, si elle était pensée comme une accroche optique ou comme une toile de fond, quel message était-elle censée véhiculer ? En ce point s’opposent les éléments représentatifs et fonctionnels de la construction des tribunes D’une part, de nombreux responsables sportifs, comme ceux du Comité du Reich allemand pour l’exercice physique (Deutscher Reichsausschuss für Leibesübungen), et les architectes des stades, privilégiaient en général la fonction représentative en cas de doute, quitte à sacrifier (sans trop d’états d’âme) la visibilité pour certains sièges de tribune dans les angles formés par le mur arrière de la tribune et les murs latéraux de la structure centrale 38 D’un autre côté, à partir du milieu des années 1920, les architectes se tournent de plus en plus vers le béton et le béton armé pour construire des stades, ce qui permet l’édification de toits flottants et contribue à démythifier la tribune en renonçant de plus en plus aux décorations historisantes au profit de structures qui ne tendent pas à dissimuler le soutènement 39 Construire une tribune de stade revenait ainsi à manifester un programme esthétique et politique, comme le prouve l’intégration d’exemples de stades dans la somme publiée en 1930 par Emanuel Josef Margold, artisan d’art et architecte proche de l’Atelier viennois et du Bauhaus : dans son ouvrage à l’orthographe moderniste symptomatique, renonçant aux traditionnelles majuscules de la langue allemande, il revendique « des formes constructives claires, du pragmatisme et la traduction architecturale du progrès techniques » Pour cela, il en appelle à embrasser les principes de la « nouvelle construction » chère au Bauhaus, pour se libérer de la tradition, « du tape-à-l’œil et de la grandiloquence de façade » À titre d’exemple de cette nouvelle sobriété, il illustre son propos par des photographies de stades américains, mais aussi d’installations sportives moscovites réalisées par Nicolaï Ladovski, architecte de l’avant-garde soviétique Pour l’Allemagne, seuls sont représentés les stades de Cologne, Breslau (ancien nom de l’actuelle Wrocław) et Nuremberg 40
Cf Diem, Carl : Die Anlage von Spiel- und Sportplätzen, Berlin : Weidmannsche Buchhandlung, 1926, p 101 38 Par exemple Seiffert, Johannes : Anlagen für Spiel und Sport, Leipzig : Gebhardt, 1928, p 135 ; Diem : Die Anlage von Spiel- und Sportplätzen, p 48 sq 39 Cf Redslob, Erwin : IX. Olympiade Amsterdam 1928. Deutschland auf der internationalen Ausstellung Kunst und Sport, Berlin : Koetschau, 1928, p 5 40 Cf Margold, Emanuel Josef (dir ) : Bauten der Volkserziehung und Volksgesundheit, Berlin : Mann, 1999 [1930] Pour des considérations générales sur l’architecture et la culture de masse sous Weimar, voir Hake, 37
467
468
NOYAN DINÇKAL
Les avantages d’un toit flottant sont évidents, du moins si l’on considère que la tribune doit jouer prioritairement le rôle d’une plate-forme d’observation, c’est-à-dire si la fonction de présentation passe au second plan En neutralisant la pompe architecturale du bâtiment, on améliore considérablement la visibilité vers le centre du terrain, et donc vers l’événement sportif Le stade de Nuremberg, édifié entre 1926 et 1928 par l’architecte Otto Ernst Schweizer, directeur des ponts et chaussées de la ville de Nuremberg entre 1924 et 1929, en livre un exemple frappant Qualifié de « maître du béton armé en Allemagne »41 par l’historien de l’architecture Arnold Tschira, Schweizer a créé un stade en style Bauhaus qui marque comme aucun autre l’entrée de son époque dans la construction sportive moderne Tournant résolument le dos à toute ornementation sous forme de colonnettes ou de tourelles historisantes, il privilégie radicalement la fonctionnalité sous tous ses aspects : bonne connexion aux réseaux de transports, évacuation rapide des flux de spectateurs, visibilité optimale et maximale sur le déroulement des activités sportives L’architecte, décidé à ne pas en rester à ce coup isolé, réitèrera son approche en 1931, dans le stade de Vienne 42 S’appuyant sur une étude exhaustive des stades du monde entier, remontant même jusqu’à l’Antiquité, il a analysé les différents agencements possibles, expérimenté avec les matériaux et réalisé des calculs poussés pour déterminer les meilleurs axes de visibilité 43 Le stade de Nuremberg, prévu pour 34 000 spectateurs rice s avec une tribune de 2 600 sièges surplombée par un toit soutenu par six fines colonnes gênant à peine la vue, fut considéré comme un parangon emblématique de cette tendance internationale à la sobriété et au pragmatisme, ce qui valut aux plans du stade de Nuremberg une médaille d’or au Concours artistique « Architecture et Urbanisme » de la IXe Olympiade en 1928 44 Néanmoins, les inconvénients de ces tribunes à toit flottant se dégagent tout aussi clairement que leurs avantages En mettant en valeur l’aspect technico-fonctionnel du stade, par exemple en renonçant aux colonnes, on a estompé deux des caractéristiques distinctives de la tribune à l’ancienne D’une part, celle-ci incarnait la mission éducative du sport en recourant à des formes stylistiques classiques comme l’ornementation de l’installation et du proscenium En effet, bien que le style moderne de construction ait certainement été mis en valeur dans certains cas, de l’avis de certain e s observateur rice s, il n’a atteint son véritable apogée qu’en épousant « l’idée antique de
Sabine : Topographies of Class. Modern Architecture and Mass Society in Weimar, Ann Arbor : University of Michigan Press, 2008 41 Tschira, Arnold : Otto Ernst Schweizer, der Architekt, ds : Streif, Werner (dir ) : Otto Ernst Schweizer und seine Schule. Die Schüler zum 60. Geburtstag ihres Meisters, Ravensbourg : Maier, 1950, p 5–7 42 Cf Müllner, Rudolf : Wiener Stadion Historische Vermessungen an einer modernen Sportstätte (1928–1939), ds : Marschik [et al ] (dir ) : Stadion, p 175–209 43 Voir Schweizer : Sportbauten und Bäder 44 Cf Deutscher Reichsausschuss für Leibesübungen (dir ) : Deutscher Sportbau, p 54
Une « machine de gestion des masses »
construction »45 D’autre part, les nouveaux matériaux et les techniques modernes de construction rendaient caduques les façades extérieures et les murailles assez massives derrière lesquelles pouvait se rassembler le public élu dans un certain entre-soi 4.
Spectateur.rice.s et invité.e.s
La tension entre ségrégation et distinction dans le stade saute particulièrement aux yeux lorsque l’on observe de plus près les loges Un rôle particulier revient surtout aux loges principales ou d’honneur (avant 1918/19, la loge impériale ou loge de cour), qui étaient généralement massives et surélevées au milieu de la structure de la tribune, dont le pavillon reflète les fonctions essentielles à travers sa forme et sa disposition spatiale En son centre, les sièges de la loge incarnaient deux principes : le stade comme lieu de communion sensuelle et l’orientation vers un sommet reflétant les structures traditionnelles de domination La motivation principale n’était pas de pouvoir suivre au mieux l’action sportive depuis le centre, mais plutôt d’évoluer et d’échanger dans un espace libre En fait, l’espace libre était une exigence fondamentale de la construction de la tribune, car il devait permettre aux invité e s de se déplacer afin de pouvoir discuter avec d’autres invité e s 46 La différenciation sociale se manifeste ici par l’exigence d’intimité et de sociabilité cultivée, qui nécessitait d’abord un isolement suffisant et ensuite de l’espace Les loges généraient un privilège spatial, car leurs occupant e s voyaient croître leur prestige tout en maintenant une distance vis-à-vis des personnes et des objets avec lesquels ils ne souhaitaient pas entrer en contact direct 47 Soulagé de la désagréable proximité du ‹ public ›, le spectateur ou la spectatrice qui séjournait dans la loge, distingué e de ce dernier par le qualificatif d’‹ invité e ›, se démarquait de la masse tout en participant à une consommation culturelle de type populaire C’est dans cette optique que l’arrangement des lieux permet une sociabilité axée sur la communication interne, comparable à ce qui se pratique dans les cafés ou les théâtres Cette caractéristique était en outre soulignée par l’équipement matériel D’une part, les clients devaient pouvoir accéder rapidement à un téléphone, l’avantage étant que, pour des raisons de place, les équipements techniques et les vestiaires du stade étaient situés sous les loges D’autre part, on veillait scrupuleusement à ce que les éléments techniques inesthétiques du stade ne soient pas visibles depuis cet endroit, par exemple les câbles des systèmes de haut-parleurs ou les salles de premiers soins, les
45 Stadtturnrat Echternach (dir ) : Festbuch zur Stadionweihe Frankfurt a. M. 21. Mai 1925. Im Auftrag des Magistrats für Turn-, Sport- und Bauwesen, Frankfurt, Francfort-sur-le-Main : Römerverlag, 1925, p 24, 101 46 Cf Diem : Die Anlage von Spiel- und Sportplätzen, p 53 Voir aussi Diem/Matthias : Übungsstättenbau, p 106 47 Sur les privilèges spatiaux, voir Bourdieu, Pierre : Choses dites, Paris : Minuit, 1987, p 147–166
469
470
NOYAN DINÇKAL
douches et les salles de presse et de téléphone sous les tribunes 48 En outre, alors que les gradins normaux étaient peu décorés, de nombreuses loges faisaient la part belle aux ornementations historisantes, avec une symbolique évoquant le culte du suprême et de l’éternel, avec tout ce que cela implique d’expressions traditionnellement légitimées par le goût passé, promettant à son bénéficiaire un privilège de reconnaissance 49 Pour les grandes occasions, les loges d’honneurs étaient garnies de lourdes tapisseries, de coussins, de décorations végétales, bref d’un ‹ comme chez nous › reproduisant le confort bourgeois, qui contrastait avec le caractère technique et fonctionnel du reste du stade 50 Toutefois, ces signes distinctifs ne doivent pas occulter le fait que les loges ne sont pas toutes identiques, et qu’on y constate donc des variations D’une part, la plupart des pavillons de stade des années 1920, en particulier ceux des stades créés après 1925, étaient fermés à l’extérieur mais spacieux à l’intérieur car dépourvus de subdivision interne La fonction de la loge, qui consiste à soutenir et à évoquer des formes bourgeoises de sociabilité dans le stade, a souvent été résolue en associant ainsi le souhait de voir et d’être vu à une certaine exigence de mobilité En revanche, certaines configurations imitaient quant à elles le modèle du théâtre, avec une loge ouverte sur un seul côté et séparée des autres loges contiguës par des cloisons, formant ainsi essentiellement – selon la description de l’encyclopédie Meyer, monument de culture générale (1908) – une « cellule de spectateurs » garnie d’un petit nombre de sièges 51 Jusque dans les années 1920, les loges individuelles du Deutsches Stadion, conçues pour quatre ou huit personnes, étaient ainsi séparées les unes des autres par des cloisons en bois d’environ un mètre et demi de haut Cette division interne en petites pièces individuelles impliquait une certaine réclusion, permettait une participation individualisée et distanciée aux événements tout en autorisant également les visites mutuelles et des allées et venues relativement libres Certes, le phénomène n’est pas entièrement nouveau Cette forme de séparation des loges, du moins dans les salles de théâtre, avait déjà fait l’objet de controverses au XIXe siècle Vers 1900, on avait déjà démantelé les cloisons en de nombreux endroits afin de répondre aux nouvelles aspirations de sociabilité et de mettre en évidence, du
Cf Diem/Matthias (dir ) : Übungsstättenbau, p 106 Cf Bourdieu, Pierre : Social Space and Symbolic Power, ds : Sociological Theory 7/1 (1989), p 14–25 Sur la valeur du velours comme métaphore du confort bourgeois dans l’Allemagne wilhelminienne, voir Bruch, Rüdiger vom : Kaiser und Bürger Wilhelminismus als Ausdruck kulturellen Umbruchs um 1900, ds : idem/Liess, Hans-Christoph (dir ) : Bürgerlichkeit, Staat und Kultur im Deutschen Kaiserreich, Stuttgart : Franz Steiner, 2005, p 25–51, ici p 38 Pour une description exacte des équipements de la loge d’honneur au Deutsches Stadion vers le milieu des années 1920, voir : Carl und Liselott Diem-Archiv, Olympische Forschungsstätte der Deutschen Sporthochschule Köln (CuLDA), Sachakten, Mappe 24 : Renovierung der Ehrenloge, avril 1926 51 Bibliographisches Institut (dir ) : Meyers Großes Konversations-Lexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens, vol 12, Leipzig/Vienne : Bibliographisches Institut, 61908, p 659 48 49 50
Une « machine de gestion des masses »
moins dans les théâtres municipaux et nationaux et au moins sur un plan symbolique, l’estompement des frontières de classe Inversement, un aperçu global montre que les stades ne marquaient pas si clairement qu’on veut bien le dire l’avènement d’une culture de masse moderne, démocratique ou égalitaire Notre analyse de la structure des stades sous la République de Weimar a pu mettre en évidence que les gradins se territorialiseront progressivement, et que la construction des stades opèrera malgré tout une forme de ségrégation sociale En bref, les relations sociales se négociaient et se vivaient aussi dans les stades Et tout comme il est possible de lire en eux les fantasmes de contrôle, les techniques de pacification et les stratégies de distinction qui préoccupaient la société, de même on peut y détecter des différences dans leur utilisation et des moments de non-simultanéité Les stades ne sont pas de simples sismographes de l’état d’une société Il est possible de mettre en évidence que les ordonnancements spatiaux et matériels en œuvre dans la consommation du sport ne reflètent pas exactement les formes dominantes de sociabilité de leur époque, mais bien au contraire qu’elles constituent un champ mouvant et variable, comme l’illustre bien la diversité des types de tribunes, entre éclectisme de la décoration et réalisme utilitariste de la fonctionnalité Bibliographie Sources
Bibliographisches Institut (dir ) : Meyers Großes Konversations-Lexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens, vol 12, Leipzig/Vienne : Bibliographisches Institut, 61908 Canetti, Elias : Masse und Macht, Francfort-sur-le-Main : Fischer, 1980 [1960] (éd française : Masse et puissance, Paris : Gallimard, 1966) Carl und Liselott Diem-Archiv, Olympische Forschungsstätte der Deutschen Sporthochschule Köln (CuLDA), Sachakten, Mappe 24 Deutscher Reichsausschuss für Leibesübungen (dir ) : Deutscher Sportbau, Breslau : Barth, 1930 Diem, Carl/Berner, Martin : Städtische Sportanlagen. Ein Wegweiser für den Bau von Spiel- und Sportgelegenheiten (im Auftrage des Deutschen Reichsausschusses für Olympische Spiele), Berlin : Ullstein, 1914 Diem, Carl : Die Anlage von Spiel- und Sportplätzen, Berlin : Weidmannsche Buchhandlung, 1926 Diem, Carl/Matthias, Eugen (dir ) : Übungsstättenbau. Ergebnis der Tagung für Spielplatzbau, 23. bis 25. Juni 1927 in Berlin, Berlin : Weidmannsche Buchhandlung, 1928 Mann, Heinrich : Sieben Jahre. Chronik der Gedanken und Vorgänge, Berlin : Fischer, 1994 [1929] Manthey, Arthur : Sportplatzbau als Problem der Stadtplanung, Kassel : Rudolph & Meister, 1932 (= thèse de doctorat en sciences de l’ingénierie proposée à l’Université technique de Berlin le 29/04/1932) Margold, Emanuel Josef (dir ) : Bauten der Volkserziehung und Volksgesundheit, Berlin : Mann, 1999 [1930]
471
472
NOYAN DINÇKAL
Neuendorff, Edmund : Geschichte der deutschen Leibesübungen, ds : idem (dir ) : Die deutschen Leibesübungen. Großes Handbuch für Turnen, Spiel und Sport, Berlin : Wilhelm Andermann, 1927, p 11–34 Redslob, Erwin : IX. Olympiade Amsterdam 1928. Deutschland auf der internationalen Ausstellung Kunst und Sport, Berlin : Koetschau, 1928 Risse, Heinz : Soziologie des Sports, Münster : Atalas, 1979 [1921] Scharoo, Pieter W /Wils, Jan : Gebouwen en terreinen vor gymnastiek, spel en sport. Handleiding voor den bouw, den aanleg en de inrichtung, Amsterdam : Prometheus, 1925 (trad allemande : Gebäude und Gelände für Gymnastik, Spiel und Sport. Leitfaden für den Bau, die Anlage und die Einrichtung, Berlin : Baumgärtel, 1925) Schweizer, Otto Ernst : Sportbauten und Bäder, Berlin/Leipzig : Walter de Gruyther & Co , 1938 Seiffert, Johannes : Anlagen für Spiel und Sport, Leipzig : Gebhardt, 1928 Stadtturnrat Echternach (dir ) : Festbuch zur Stadionweihe Frankfurt a. M. 21. Mai 1925. Im Auftrag des Magistrats für Turn-, Sport- und Bauwesen, Frankfurt, Francfort-sur-le-Main : Römerverlag, 1925 Tschira, Arnold : Otto Ernst Schweizer, der Architekt, ds : Streif, Werner (dir ) : Otto Ernst Schweizer und seine Schule. Die Schüler zum 60. Geburtstag ihres Meisters, Ravensbourg : Maier, 1950, p 5–7 Bibliographie scientifique
Alkemeyer, Thomas : Körper, Kult und Politik. Von der « Muskelreligion » Pierre de Coubertins zur Inszenierung von Macht in den Olympischen Spielen von 1936, Francfort-sur-le-Main/New York : Campus, 1996 Armstrong, Gary/Young, Malcolm : Legislators and Interpreters The Law and Football Hooligans, ds : Armstrong, Gary/Giulianotti, Richard (dir ) : Entering the Field. New Perspectives on World Football, New York/Oxford : New York UP, 1997, p 175–192 Bale, John : The Stadium as Theatre A Metaphor for our Times, ds : idem/Moen, Olof (dir ) : The Stadium and the City, Keele : Keele UP, 1995, p 311–322 Bausenwein, Christoph [et al ] : 1. FC Nürnberg. Die Legende vom Club, Göttingen : Die Werkstatt, 1996 Becker, Frank : Amerikanismus in Weimar. Sportsymbole und politische Kultur 1918–1933, Wiesbaden : DUV, 1993 Bourdieu, Pierre : Choses dites, Paris : Minuit, 1987 Bourdieu, Pierre : Social Space and Symbolic Power, ds : Sociological Theory 7/1 (1989), p 14–25 Bourdieu, Pierre : La misère du monde, Paris : Seuil, 1993 Bourdieu, Pierre : Raisons pratiques. Sur la théorie de l’action, Paris : Seuil, 1994 Bruch, Rüdiger vom : Kaiser und Bürger Wilhelminismus als Ausdruck kulturellen Umbruchs um 1900, ds : idem/Liess, Hans-Christoph (dir ) : Bürgerlichkeit, Staat und Kultur im Deutschen Kaiserreich, Stuttgart : Franz Steiner, 2005, p 25–51 Dinçkal, Noyan : Sportlandschaften. Sport, Raum und (Massen-)Kultur in Deutschland 1880–1930, Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2013 Dunning, Eric : Sport Matters. Sociological Studies of Sport, Violence, and Civilization, New York : Routledge, 1999 Dunning, Eric : Soziale Bindung und Gewalt im Sport, ds : Elias, Norbert/Dunning, Eric : Sport und Spannung im Prozeß der Zivilisation, Francfort-sur-le-Main : Suhrkamp, 2003 (Norbert Elias, Gesammelte Schriften 7), p 398–432
Une « machine de gestion des masses »
Eggers, Erik : Fußball in der Weimarer Republik, Kassel : Agon, 2001 Eisenberg, Christiane : « English sports » und deutsche Bürger. Eine Gesellschaftsgeschichte 1800– 1939, Paderborn : Schöningh, 1999 Gebauer, Gunter/Hortleder, Gerd : Fußball Die Nachrichten über Brüssel, ds : idem (dir ) : Sport, Eros, Tod, Francfort-sur-le-Main : Suhrkamp, 1986 Gebauer, Gunter/Wulf, Christoph : Spiel, Ritual, Geste. Mimetisches Handeln in der sozialen Welt, Reinbek/Hambourg : Rowolth, 1998 Gebauer, Gunter [et al ] : Treue zum Stil. Die aufgeführte Gesellschaft, Bielefeld : transcript, 2004 Hake, Sabine : Topographies of Class. Modern Architecture and Mass Society in Weimar, Ann Arbor : University of Michigan Press, 2008 Leo, Per : Das Stadion, ds : Geisthövel, Alexa/Knoch, Habbo (dir ) : Orte der Moderne. Erfahrungswelten des 19. und 20. Jahrhunderts, Francfort-sur-le-Main/New York : Campus, 2005, p 151–160 Löw, Martina : Sociologie de l’espace, Paris : Éditions de la Maison des sciences de l’homme, 2015 (éd allemande : Raumsoziologie, Francfort-sur-le-Main : Suhrkamp, 2001) Maase, Kasper : Grenzenloses Vergnügen. Der Aufstieg der Massenkultur 1850–1970, Francfort-sur-leMain : Fischer, 1987 Müllner, Rudolf : Wiener Stadion Historische Vermessungen an einer modernen Sportstätte (1928–1939), ds : Marschik, Matthias [et al ] (dir ) : Stadion. Geschichte, Architektur, Politik, Ökonomie, Vienne : Turia & Kant, 2005, p 175–209 Nielsen, Stefan : Sport und Großstadt 1870–1930. Komparative Studien zur Entstehung bürgerlicher Freizeitkultur, Francfort-sur-le-Main : Peter Lang, 2002 Oswald, Rudolf : « Fußball-Volksgemeinschaft ». Ideologie, Politik und Fanatismus im deutschen Fußball 1919–1964, Francfort-sur-le-Main/New York : Campus, 2008 Pilz, Gunter A : Zuschauerausschreitungen im Fußballsport, ds : Hopf, Wilhelm (dir ) : Fußball. Soziologie und Sozialgeschichte einer populären Sportart, Münster : Lit-Verlag, 31998, p 171–190 Schroer, Markus : Räume, Orte, Grenzen. Auf dem Weg zu einer Soziologie des Raums, Francfort-surle-Main : Suhrkamp, 2006 Tabor, Jan : Olé Architektur der Erwartung Traktat über das Stadion als Sondertypus politischer Geltungsbauten (Fragment), ds : Marschik, Matthias [et al ] (dir ) : Stadion. Geschichte, Architektur, Politik, Ökonomie, Vienne : Turia & Kant, 2005, p 49–88 Vamplew, Wray : Sports Crowd Disorder in Britain, 1870–1914 Causes and Controls, ds : Journal of Sport History 7/1 (1980), p 5–20 Winkel, Camiel van : Tanz, Disziplin, Dichte und Tod, ds : Marschik, Matthias [et al ] (dir ) : Stadion. Geschichte, Architektur, Politik, Ökonomie, Vienne : Turia & Kant, 2005, p 229–257 Noyan Dinçkal, études en histoire et en sciences politiques à l’Université de la Ruhr à
Bochum, 1999–2002 assistant scientifique au Centre technologie et société à l’Université technique de Berlin, 2003 thèse de doctorat soutenue à la TU Berlin sous le titre Istanbul und das Wasser. Zur Geschichte der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis 1966, 2003–2011 assistant scientifique au département d’histoire des technologies à l’Institut d’histoire de l’Université de technologie de Darmstadt, 2011 habilitation à diriger des recherches (Venia legendi en histoire contemporaine) obtenue à la TU Darmstadt (mémoire intitulé Sportlandschaften. Sport, Raum und (Massen-)Kultur in Deutschland 1880–1930), 2012–2014 enseignant d’histoire contemporaine (accent sur
473
474
NOYAN DINÇKAL
l’histoire du temps présent) à l’Institut d’histoire de l’Université de Paderborn, 2014–2016 Akademischer Oberrat (histoire contemporaine) à l’Institut d’histoire de l’Université de Paderborn, depuis 2016 professeur d’université en histoire européenne des savoirs et de la communication de la modernité au séminaire d’histoire de l’Université de Siegen Principaux domaines de recherche : histoire des savoirs, histoire culturelle de la technologie, histoire de l’environnement urbain, histoire du corps Publications thématiques : « Kulturraum » Stadion Potentiale und Perspektiven für die Geschichtswissenschaften im Schnittfeld von Stadt und Sport, ds : Forum Stadt 39/2 (2012), p 105–119 ; Sportlandschaften. Sport, Raum und (Massen-)Kultur in Deutschland 1880–1930, Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2013 (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 211) ; Kaiserhuldigung und Eigensinn Stadion, Fest und der Aufbruch des Sports, ds : Schott, Dieter/Mares, Detlev (dir ) : Das Jahr 1913. Aufbrüche und Krisenwahrnehmungen am Vorabend des Ersten Weltkriegs, Bielefeld : transcript, 2014, p 195–215
Über die Form nachdenken Eine Text Mining Analyse von Stadionrezensionen in deutschen Bau- und Architekturzeitschriften (1912–2011) FLORIAN WITTMANN/ANSELM KÜSTERS*
Résumé : Le développement de la consommation sportive en un phénomène de masse s’est accom-
pagné d’un boom des stades dans l’Allemagne des années 1920 Cet essor se reflète également dans les revues de construction et d’architecture, puisque dès lors de nombreuses descriptions de stades (de football) les plus divers en Allemagne et à l’étranger paraissent dans diverses publications en langue allemande Notre contribution vise à prendre ces descriptions au sérieux et à les évaluer non seulement en tant que sources architecturales mais aussi culturelles et, en particulier, d’histoire du sport La période d’investigation va des débuts en 1912 (sur le stade allemand de Grunewald) à l’histoire contemporaine récente Pour analyser ces revues, nous utilisons les méthodes des Digital Humanities Les techniques de Text Mining nous permettent d’évaluer statistiquement le corpus des revues de stades, d’identifier et de quantifier les discours d’après leur contenu et de saisir leur dépendance à l’égard de facteurs d’influence ‹ externes › tels que le contexte géographique (c’est-à-dire le pays dans lequel le stade a été construit) Notre modélisation du sujet estimé révèle 15 discours centraux mais bien distincts et leur répartition dans le temps D’un côté, il y a les sujets ‹ universels › comme les ‹ gradins › ou la ‹ construction › D’autre part, il existe des sujets qui peuvent être classés de manière beaucoup plus spécifique dans le temps – par exemple les ‹ exercices physiques › ou la ‹ gymnastique/course › On ne constate aucune différence significative entre la description des stades nationaux et étrangers Cependant, des faiblesses de la méthode numérique apparaissent également : les textes programmatiques ne sont pas reconnus, l’importance des différentes étapes comme points de référence futurs est mal évaluée, et les mots ambigus peuvent être mal interprétés Notre contribution
Die Autoren bedanken sich bei Philipp Heckmann-Umhau, Stefan Vogenauer, Andreas Wagner, Ansbert Baumann und David Kuchenbuch für wertvolle Kommentare Christiane Eulig (Bibliothek des Deutschen Architekturmuseums) hat uns bei der Quellenrecherche unterstützt Kontakt Florian Wittmann: Florian Wittmann@gmx net; Kontakt Anselm Küsters: kuesters@lhlt mpg de *
476
FLORIAN WITTMANN/ANSELM KÜSTERS
montre donc que les nouvelles méthodes numériques peuvent fournir une structuration et une visualisation utiles du corpus, mais qu’elles ne remplacent finalement pas l’accès ‹ classique › aux sources, mais le complètent
1.
Einleitung
Was ist der Sport und was berechtigt seine Behandlung in einer Zeitschrift, die die Gestaltung in der modernen Zeit beobachten, werten und verstehen lernen soll?2
1928 warf der verantwortliche Redakteur der Werkbundzeitschrift Die Form, Wilhelm Lotz3, diese Frage auf, um sie sogleich zu beantworten: „Heute ist er eine Bewegung, die alle Völker und innerhalb jedes Volkes jeden Stand erfaßt, ein Phänomen, das man mit nichts in der Geschichte vergleichen kann “4 Mag man diese pathetische Formulierung auch für übertrieben halten, so ist dennoch bemerkenswert, dass Lotz den Sport als Massenphänomen würdigte5 und ihn zu einem Untersuchungsgegenstand der Architektur ernannte 6 Damit lag er auf der Höhe seiner Zeit: In den 1920er- und 1930er-Jahren erschienen in diversen deutschsprachigen Publikationen zahlreiche Beschreibungen unterschiedlichster (Fußball-)Stadien im In- und Ausland – Ulm, Berlin, Nürnberg, Wien und Amsterdam, aber auch nicht-europäische Orte wie Montevideo oder Los Angeles finden sich hier Im Folgenden sollen diese Beschreibungen als architektur- und sportgeschichtliche Quellen quantitativ und qualitativ analysiert werden Der Untersuchungszeitraum reicht von den Anfängen 1912 (zum Stadion in Grunewald) bis in die jüngste Zeitgeschichte und geht damit weit über Lotz‘ Horizont hinaus Die 92 identifizierten Stadionrezensionen zeigen, wie zu verschiedenen Zeiten und in unterschiedlichen politischen Kontexten im Deutschland des 20 Jahrhunderts über die Architektur von Fußballstadien nachgedacht wurde Da diese Rezensionen in ein neues, digitalisiertes Korpus überführt wurden, kann für ihre Untersuchung auf Methoden der Digital Humanities zurückgegriffen werden 7 Die für die Sportgeschichte neuartigen Text MiningLotz, Wilhelm: Sport, in: Die Form. Zeitschrift für gestaltende Arbeit 3/15 (1928), S 409–419, hier S 409 Vgl Campbell, Joan: The German Werkbund. The Politics of Reform in the Applied Arts, Princeton, NJ: Princeton UP, 1978, S 189 4 Lotz: Sport, S 409 5 Für den Fußball: Eggers, Erik: Die Anfänge des Fußballsports in Deutschland Zur Genese eines Massenphänomens, in: Herzog, Markwart (Hg ): Fußball als Kulturphänomen. Kunst – Kult – Kommerz, Stuttgart: Kohlhammer, 2002, S 67–91; Luh, Andreas: Fußball als Massenphänomen und Faszinosum der Weimarer Zeit, in: Stadion. Internationale Zeitschrift für Geschichte des Sports 32/1 (2006), S 119–145 6 Vgl Lotz: Sport, S 419 7 Zum Feld der DH: Jannidis, Fotis/Kohle, Hubertus/Rehbein, Malte (Hg ): Digital Humanities. Eine Einführung, Stuttgart: Metzler, 2017; Schmale, Wolfgang (Hg ): Digital Humanities. Praktiken der Digitalisierung, der Dissemination und der Selbstreflexivität, Stuttgart: Franz Steiner, 2015 2 3
Über die Form nachdenken
Techniken erlauben es, das Korpus statistisch auszuwerten, inhaltliche Diskurse zu identifizieren und deren Abhängigkeit von ‚externen‘ Einflussfaktoren wie geographischem Kontext einzufangen 8 Indem diese quantitativen Resultate einer traditionellen qualitativen Diskussion gegenübergestellt werden, regt unser Beitrag in zweifacher Weise dazu an, ‚über die Form‘ nachzudenken: Zum einen sollen architektonische Formen als Quellen der Sportgeschichte ernst genommen werden, zum anderen soll die Form der Analyse zu einer kritischen Betrachtung des Mehrwerts digitaler Methoden beitragen Im Ergebnis zeigt sich, dass das geschätzte Structural Topic Model 15 zentrale Stadien-Diskurse identifizieren kann Auf der einen Seite stehen ‚universelle‘ Themen wie ‚Sitzplatztribüne‘ oder ‚Konstruktion‘ Auf der anderen Seite finden sich Themen, die deutlich zeitspezifischer einzuordnen sind – zum Beispiel ‚Leibesübungen‘ oder ‚Turnen/Rennen‘ Wesentliche Unterschiede zwischen der Beschreibung in- und ausländischer Stadien können nicht festgestellt werden Bei einem Vergleich der geschätzten Topics mit einer klassischen Quellenkritik der Rezensionen decken sich viele Beobachtungen, beispielsweise die Konstanz gewisser ‚universeller‘ Themen (wie ‚Sitzplatztribüne‘) und die zeitliche Verteilung spezieller Diskurse (wie ‚Leibesübungen‘) Allerdings werden auch Schwächen des rein quantitativen Ansatzes sichtbar: programmatische Texte werden nicht erkannt, die Bedeutung einzelner Stadien als zukünftiger Referenzpunkt wird verkannt, doppeldeutige Worte werden unter Umständen falsch interpretiert und die zahlreichen Abbildungen können nicht berücksichtigt werden Der Beitrag zeigt somit, dass neue digitale Methoden hilfreiche Strukturierungen und Visualisierungen des Korpus vornehmen können, aber letztlich traditionelle Quellenzugänge nicht ersetzen, sondern bestenfalls ergänzen Diese Ergebnisse werden wie folgt hergeleitet: Zunächst wird die digitale Erschließung der Stadionrezensionen beschrieben und das gebildete Korpus im Sinne einer explorativen deskriptiven Statistik9 vorgestellt (2) Im darauffolgenden Abschnitt beschreiben wir die hier gewählte digitale Methodik und erläutern deren potenzielle Vorteile für die Sportgeschichte (3) Sodann wird ein Structural Topic Model für das Korpus an Stadionrezensionen geschätzt und die resultierenden Themen, ihre zeitliche sowie geographische Verteilung analysiert (4) Diese digitale Herangehensweise wird abschließend durch Quellenkritik und eine qualitative Diskussion einzelner Stadionrezensionen
Für eine Anwendung: z B Küsters, Anselm/Moreno, Elisa Garrido: Mining PIGS A Structural Topic Model Analysis of Southern Europe Based on the German Newspaper Die Zeit (1946–2009), in: Journal of Contemporary European Studies 28/4 (2020), S 477–493 Generell zur Methodik: Küsters, Anselm/Volkind, Laura/Wagner, Andreas: Digital Humanities and the State of Legal History A Text Mining Perspective, in: Rechtsgeschichte – Legal History 27 (2019), S 244–259 Für die neue Diskussion dieser Methodik im Rahmen der Sportgeschichte: Sterling, Jennifer J /Phillips, Murray G /McDonald, Mary G : Doing Sport History in the Digital Present, in: Journal of Sport History 44/2 (2017), S 135–145 9 Vgl Vogel, Friedemann/Hamann, Hanjo/Gauer, Isabelle: Computer-Assisted Legal Linguistics Corpus Analysis as a New Tool for Legal Studies, in: Law & Social Inquiry 43/4 (2018), S 1340–1363 8
477
478
FLORIAN WITTMANN/ANSELM KÜSTERS
ergänzt (5) Dadurch wird es im Schlussteil möglich sein, das Potenzial von Text MiningMethoden für die Arbeit von Sporthistoriker*innen kritisch zu reflektieren (6) 2.
Das Korpus: ein Jahrhundert an Stadionrezensionen
Quellentechnisch basiert unser neues Stadionrezensionen-Korpus auf einer systematischen Auswertung verschiedener Bibliotheken und Online-Datenbanken, die deutsche Architektur- und Bauzeitschriften umfassen Die Digitalisierung musste selbst übernommen werden 10 Hierbei war eine Fehlerkorrektur unerlässlich, da die OCRSoftware Probleme mit den unterschiedlichen Publikationsformaten, vielen Abbildungen,11 und den kleinen und älteren Schriftarten hatte Das Korpus besteht aus 92 Rezensionen beziehungsweise 66 492 buchstabenbasierten Zeichenfolgen (sogenannte ‚Tokens‘), wobei jeder Rezension das Publikationsjahr, Titel, Name des Autors, Name der Zeitschrift, Ort und Land des rezensierten Stadions sowie Seitenanzahl zugeordnet wurden Bei rund 72 % aller Rezensionen (78 von 92) konnte zudem der Volltext erfolgreich digitalisiert werden Die meisten Rezensionen stammen aus der Bauwelt, der Deutschen Bauzeitung und der Deutschen Bauzeitschrift (Abbildung 1)
Abb. 1 Der Stadionrezensionen-Korpus – Zugrundeliegende Quellen
Die zeitliche Abdeckung des Korpus ist wohl unvollständig (Abbildung 2) Es lassen sich drei temporale Schwerpunkte ausmachen: eine erste rasante Zunahme an Stadi-
Dabei wurden hochauflösende Fotos mit Abby FineReader in maschinenlesbaren Text übersetzt Durch diese Abbildungen entsteht sog boilerplate, das heißt Zeichen, die nicht zum eigentlichen Text gehören und entfernt werden müssen: vgl Boyd-Graber, Jordan/Mimno, David/Newman, David: Care and Feeding of Topic Models, in: Airoldi, Edoardo M [u a ]: Handbook of Mixed Membership Models and Their Applications, Boca Raton, Fla: Taylor and Francis, 2015, S 225–254, hier S 227–231 10 11
Über die Form nachdenken
onrezensionen im Bauboom der 1920er-Jahre, die von der Großen Depression scheinbar nicht erheblich gebremst wurde,12 eine etwa gleich umfangreiche Sammlung von Stadionrezensionen in den sogenannten goldenen Wirtschaftswunderjahren (1950 bis etwa zur ersten Ölpreiskrise) sowie eine dritte, quantitativ geringere Menge an Rezensionen um die Jahrtausendwende Mit dem zeitlichen Wandel scheint auch ein Wandel des geographischen Fokus einherzugehen: Während sich die ersten Rezensionen fast ausschließlich mit deutschen Stadien beschäftigt hatten, nahm die Analyse ausländischer Stadien insbesondere nach dem Zweiten Weltkrieg zu
Abb. 2 Der Stadionrezensionen-Korpus – Ein zeitlicher und geographischer Überblick
Eine detailliertere Aufschlüsselung der Rezensionen nach individuellen Ländern und Städten, in denen die besprochenen Stadien liegen beziehungsweise lagen, zeigt, dass das Korpus einen breiten geographischen Querschnitt besitzt (Abbildung 3) Es bildet somit eine den Umständen entsprechend möglichst repräsentative Zusammenfassung all jener Stadionrezensionen, die die Meinung der interessierten Fachöffentlichkeit in Deutschland beeinflussten Diese Aussage mag für eine*n an Details interessierte*n Sport- oder Architekturhistoriker*in, die/der an einer Mikrostudie zu einem einzelnen Stadion oder Diskurs arbeitet, unbefriedigend sein Sie ist allerdings eine vernünftige Annäherung für eine Studie wie die vorliegende, in der ein makroskopischer Überblick13 über die Entwicklung deutscher Stadionrezensionen gegeben werden soll
Vgl Dinçkal, Noyan: „Kulturraum“ Stadion – Potentiale und Perspektiven für die Geschichtswissenschaft im Schnittfeld von Stadt und Sport, in: Forum Stadt 39/2 (2012), S 105–119, hier S 110 13 Vgl Börner, Katy: Plug-and-Play Macroscopes, in: Communications of the ACM 54/3 (2011), S 60–69; Underwood, Ted: Distant Horizons. Digital Evidence and Literary Change, Chicago: The University of Chicago Press, 2019, S 64 12
479
480
FLORIAN WITTMANN/ANSELM KÜSTERS
Abb. 3 Überblick – Land und Ort der rezensierten Stadien
Nach dem Import des Korpus in ‚R‘, eine beliebte Programmiersprache für statistische Berechnungen und Visualisierungen,14 wurde der Text der Rezensionen für die quantitative Analyse vorbereitet In Anlehnung an die Literatur15 konvertierten wir alle Wörter in Kleinbuchstaben und entfernten deutsche, englische und französische Standard-Stoppwörter (Wörter in natürlicher Sprache mit geringer Bedeutung wie ‚und‘, ‚das‘ usw ) sowie Zahlen, Wörter mit weniger als drei Zeichen und Interpunktion Nach der Bearbeitung bestand das endgültige Korpus aus 34 390 Tokens Insgesamt handelte es sich bei der Digitalisierung, manuellen Korrektur und Vorbereitung der zugrundeliegenden Rezensionen um einen zeitintensiven Vorgang, sodass wir die Zusammenstellung und parallele Veröffentlichung des Stadionrezensionen-Korpus als einen wichtigen Beitrag dieses Artikels verstehen 16 3.
Structural Topic Modeling: Methodik und Anwendung
Wir verwenden die Daten aus dem neuen Stadionrezensionen-Korpus zur Schätzung eines sogenannten Topic Models Diese Modelle eignen sich besonders zur Untersuchung großer Textkorpora, wenn ein makroskopischer Überblick über die inhaltlichen Schwerpunkte gewonnen werden soll Die Modellierung von Topics wurde in den letzten Jahren sowohl von Geistes- als auch von Sozialwissenschaftler*innen aufgegriffen17 Für einen Überblick: vgl Welbers, Kasper/Van Atteveldt, Wouter/Benoit, Kenneth: Text Analysis in R, in: Communication Methods and Measures 11/4 (2017), S 245–265 15 Z B Wehrheim, Lino: Economic History Goes Digital Topic Modeling the Journal of Economic History, in: Cliometrica 13/1 (2019), S 83–125, hier S 91–93 16 Küsters, Anselm/Wittmann, Florian: A Corpus of Stadium Reviews in German Architecture Journals, 1912–2011, in: Zenodo, 22 03 2021, http://doi org/10 5281/zenodo 4627310 (12 04 2021) 17 Für die Politikwissenschaften: Grimmer, Justin/Stewart, Brandon M : Text as Data The Promise and Pitfalls of Automatic Content Analysis Methods for Political Texts, in: Political Analysis 21/3 (2017), S 267– 14
Über die Form nachdenken
und ist Teil eines allgemeineren historiographischen Trends hin zu neuen Formen der Digital History 18 Neuere Arbeiten veranschaulichen die Nutzung von Topic Models für die Untersuchung von Zeitschriften- und Zeitungsartikeln, insbesondere um diskursive Verschiebungen nachzuvollziehen19 oder kulturelle Einflüsse auf die Diskussion bestimmter Begriffe oder Themen zu analysieren 20 Jüngst wurde vorgeschlagen, diese Methodik auch für sportgeschichtliche Fragestellungen zu verwenden 21 Bei der Schätzung eines Topic Models wird zunächst ein Modell postuliert, das den datenerzeugenden Prozess abbildet (hier das Schreiben einer Stadionrezension) und dann die vorhandenen semantischen Daten (hier der Text der einzelnen Rezensionen) verwendet, um die wahrscheinlichsten Parameterwerte dieses Modell zu bestimmen Dokumente werden als Listen von Wörtern und ihrer Häufigkeit konzeptualisiert, das heißt die Wortstellung wird nicht berücksichtigt Ein unbeaufsichtigter maschineller Lernalgorithmus nutzt dann die gemeinsame Verwendung von Wörtern in Dokumenten, um Themen (Topics) ohne vorhergehende Definition zu identifizieren 22 Die daraus resultierende Schätzung reflektiert zumindest teilweise die Semantik der zugrundeliegenden Dokumente 23 Analytisch gesehen handelt es sich bei den geschätzten Topics um Wahrscheinlichkeitsverteilungen über das Korpus-Vokabular, während die aus ihnen zusammengesetzten Dokumente, in unserem Fall also Stadionrezensionen, entsprechend distinktive Mischungen bestimmter Themen sind Inhaltlich erfassen die Topics Ideen, die innerhalb des Korpus häufig verwendet werden; in unserer Analyse könnte es sich dabei beispielsweise um die ‚Gestaltung der Tribünen‘ handeln (geschätzte Topics werden im Folgenden durch einfache Anführungszeichen gekennzeichnet) Die Identifizierung des Inhalts eines jeden Topics, das heißt seine Benennung, erfolgt manuell Auch wenn dies ein subjektiver Prozess ist, kann durch eine genaue Untersuchung der
297; für die Wirtschaftswissenschaften: Hansen, Stephen/McMahon, Michael/Prat, Andrea: Transparency and Deliberation Within the FOMC A Computational Linguistics Approach, in: Quarterly Journal of Economics 133/2 (2018), S 801–870 Zuletzt auch in den Rechtswissenschaften: Grajzl, Peter/Murrell, Peter: A Machine-Learning History of English Caselaw and Legal Ideas Prior to the Industrial Revolution I: Generating and Interpreting the Estimates, in: Journal of Institutional Economics 17/1 (2021), S 1–19 18 Vgl Guldi, Jo/Armitage, David: The History Manifesto, Cambridge: Cambridge UP, 2014 19 Vgl Wehrheim: Economic History Goes Digital; Ferri, Paolo/Lusiani, Maria/Pareschi, Luca: Accounting for Accounting History A Topic Modeling Approach (1996–2015), in: Accounting History 23/1–2 (2018), S 173–205 20 Vgl Küsters/Moreno: Mining PIGS Siehe auch Küsters, Anselm: In Search of Ordoliberalism. Evidence from the Annual Reports of the German Council of Economic Experts, 1964–2017, Frankfurt am Main: Max Planck Institute for European Legal History, 2019 (Max Planck Institute for European Legal History Research Paper Series 2019–12), http://dx doi org/10 2139/ssrn 3377993 (21 04 2021) 21 Vgl Regan, Amanda: Mining Mind and Body Approaches and Considerations for Using Topic Modeling to Identify Discourses in Digitized Publications, in: Journal of Sport History 44/2 (2017), S 160–177 22 Vgl Blei, David M : Probabilistic Topic Models, in: Communications of the ACM 55/4 (2012), S 77–84 23 Vgl Reich, Justin [u a ]: Computer-Assisted Reading and Discovery for Student-Generated Text in Massive Open Online Courses, in: Journal of Learning Analytics 2/1 (2015), S 156–184
481
482
FLORIAN WITTMANN/ANSELM KÜSTERS
mit dem geschätzten Thema am engsten verbundenen Wörter und eine zusätzliche Lektüre derjenigen Dokumente, die einen hohen Anteil des betreffenden Topics beinhalten, in der Regel eine recht intuitive und nachvollziehbare Benennung vorgenommen werden Die typischen Charakteristika der Stadionrezensionen in unserem Korpus (Abschnitt 2) machen Topic Modeling zu einem besonders geeigneten methodischen Ansatz Während des betrachteten Zeitraums verwendeten die Autoren24 ein recht einheitliches, in der Regel fachspezifisches Vokabular und eine wissenschaftliche Art der Darstellung, die zusammengenommen für eine Standardisierung der Rezensionen sorgen Nach einigen einführenden Sätzen oder Daten zu den verantwortlichen Architekturfirmen konzentrieren sich die Rezensionen zeitübergreifend auf eine Besprechung der Stadien, ohne langwierige Abschweifungen in fachfremde Themengebiete, deren Beimischung die Schätzung spezieller Themen erschweren könnte Zudem liegen sämtliche Rezensionen in deutscher Sprache vor Diese Einheitlichkeit und die Konzentration auf die Substanz begünstigen die statistische Identifikation sinnbehafteter Topics Wir schätzen ein Structural Topic Model (STM),25 das aktuell zu den vielversprechendsten Varianten des Topic Modeling im Speziellen und der quantitativen Textanalyse im Allgemeinen gezählt wird 26 STM erweitert das zugrundliegende Modell27 entlang zweier Schlüsseldimensionen Erstens integriert STM Metadaten auf Dokumentebene, zum Beispiel das Publikationsjahr, direkt in die Themenschätzung Zweitens erlaubt STM, dass die beobachteten Metadaten die Häufigkeit beeinflussen können, mit der ein bestimmtes Thema diskutiert wird Diese sogenannte thematische Prävalenz erfasst, in welchem Maße ein Topic zu einem Dokument beiträgt Da verschiedene Rezensionen unterschiedliche zeitliche und geographische Kontexte betreffen, ist es hilfreich, die thematische Prävalenz in Bezug auf diese Metadaten variieren zu lassen Zusätzlich zum Publikationsjahr haben wir daher eine weitere Variable in die Themenschätzung einbezogen, die binär angibt, ob das beschriebene Stadion in Deutschland oder im Ausland liegt 28 Insgesamt besitzt die Schätzung eines solchen STM drei wichtige Vorteile, die durch die klassische qualitative Lektüre von Texten Die Autorschaft ist nicht immer eindeutig aufzulösen, entspricht aber gelegentlich den verantwortlichen Architekten 25 Vgl Roberts, Margaret E /Stewart, Brandon M /Airoldi, Edoardo M : A Model of Text for Experimentation in the Social Sciences, in: Journal of the American Statistical Association 111/515 (2016), S 988–1003; Roberts, Margaret E /Stewart, Brandon M /Tingley, Dustin: stm: R Package for Structural Topic Models, in: Journal of Statistical Software 91/2 (2019), S 1–40 26 Vgl Hannigan, Timothy R [u a ]: Topic Modeling in Management Research Rendering New Theory from Textual Data, in: Academy of Management Annals 13/2 (2019), S 609–610 27 Die grundlegende Referenz ist: Blei, David M /Ng, Andrew Y /Jordan, Michael I : Latent Dirichlet Allocation, in: Journal of Machine Learning Research 3/4–5 (2003), S 993–1022 28 Die Variablen werden additiv eingegeben, und die Jahresvariable darf in der Schätzungsphase eine nichtlineare Beziehung aufweisen 24
Über die Form nachdenken
nicht leicht zu erreichen sind 29 Erstens erfordert diese Methode nicht die Auferlegung von vordefinierten Kategorien und ist daher weitgehend abgeschirmt von subjektiven Verzerrungen Zweitens sind die Topics explizit, so dass andere Forscher*innen die Analyse reproduzieren oder die mit den Themen verbundenen Bezeichnungen in Frage stellen können Drittens erlaubt die Rechenleistung moderner Computer, Textkorpora zu strukturieren, die aufgrund ihrer Länge für einen einzelnen Forschenden schwer kohärent zu erfassen wären Dies mag für die hier analysierten, in der Regel recht überschaubaren Stadionrezensionen nicht ganz zutreffend sein, aber es wird viel relevanter, wenn es sich bei dem Untersuchungsobjekt beispielsweise um ein großes historisches Zeitungsarchiv handelt 4.
Die geschätzten Stadion-Topics
Die Struktur unserer Daten (Abschnitt 2) und die vorgestellte Methodik (Abschnitt 3) erlauben es, die folgenden drei Forschungsfragen an das Stadionrezensionen-Korpus zu stellen: Welche zentralen Themen lassen sich in rund hundert Jahren deutscher Architekturrezensionen von Sportstadien identifizieren? Verändert sich die Prominenz bestimmter Themen im Laufe der Zeit? Und lässt sich semantisch feststellen, ob über in- oder ausländische Stadien jeweils unterschiedlich geschrieben wird? Durch einen anschließenden Vergleich der quantitativen Resultate mit einer traditionellen, qualitativen Diskussion (siehe Abschnitt 5) soll zudem die methodische Frage beantwortet werden, inwieweit digitale Methoden einen Erkenntnisgewinn für die Sportgeschichte bieten können 4.1
Zentrale Themen
Wie oben ausgeführt erlaubt Topic Modeling, zentrale Diskurse in einem größeren Korpus von Stadionrezensionen automatisch zu erkennen, und bietet somit eine objektive Vorgehensweise, um semantische Daten entlang thematischer Grenzen zu strukturieren Die Schätzung eines STM erfordert zunächst die Auswahl einer (fixen) Anzahl dieser Topics Für diese Entscheidung gibt es keine allgemein anerkannte Vorgehensweise 30 Stattdessen ist der aktuelle Konsens in geschichtswissenschaftlichen Anwendungen, dass die richtige Anzahl an Topics von der Art der Fragestellung abhängt 31 Dementsprechend experimentierten wir mit verschiedenen Topic-Zahlen zwischen 5 und 25, um uns letztlich für ein Modell mit 15 Topics zu entscheiden Die hierdurch 29 30 31
Vgl Küsters/Volkind/Wagner: Digital Humanities So auch Grimmer/Stewart: Text as Data Vgl Wehrheim: Economic History Goes Digital, S 90
483
484
FLORIAN WITTMANN/ANSELM KÜSTERS
gewonnenen Resultate ermöglichten die intuitivste Interpretation und begünstigten unser Forschungsziel, eine makroskopische Übersicht über die Stadionrezensionen zu gewinnen Zudem schneiden gängige statistische Metriken zur Beurteilung des geschätzten Modells (‚semantische Kohärenz‘, ‚Exklusivität‘)32 bei dieser Topic-Anzahl vergleichsweise gut ab (siehe Appendix, Abbildung A1) Während somit die Abgrenzung der einzelnen Topics automatisiert abläuft, involviert ihre Benennung eine subjektive Einschätzung Wie erwähnt wird jedes Topic im Modell durch Listen an gewichteten Wörtern dargestellt, sodass durch das Wortprofil eines jeden Topics deren zugrundliegendes Thema bestimmt werden kann Dabei kann es durchaus vorkommen, dass ein Topic im Sinne des Modells nicht unbedingt semantisch gleiche Inhalte verknüpft, sondern zum Beispiel Wörter verbindet, die das Layout der untersuchten Texte ausdrücken (Wörter wie ‚Abbildung‘ oder ‚Tabelle‘) oder strukturelle Gemeinsamkeiten der Dokumente (Datum oder Autorennamen) umfassen 33 Sämtliche Wortprofile sind in einer Tabelle im Appendix aufgelistet 34 Das erste der 15 identifizierten Themen beschreibt ‚Bahnen‘, die in einem Stadion auftauchen können, wie ‚Kampfbahnen‘ oder ‚Schwimmbahnen‘ Das nächste Themenfeld umfasst die Logistik der ‚Zuschauer‘ und spezifiziert, wo und wie diese im Stadion sitzen (‚Sitzplätze‘, ‚Tribünendach‘) und wie sie dieses erreichen beziehungsweise verlassen (‚Parkplätze‘, ‚Rampe‘, ‚Ausgänge‘) Das dritte Topic fokussiert auf das Stadion in ‚Dortmund‘ Die wichtige Rolle von ‚Leibesübungen‘ im deutschen Stadion-Diskurs wird durch ein eigenes Topic gewürdigt, das auch ergänzende Termini wie ‚Schaustellungen‘ oder ‚Faust‘ enthält Das fünfte Topic widmet sich ‚Sitzplatztribünen‘, insbesondere ihrer Beschaffenheit (zum Beispiel ‚Betonbretter‘), sowie der Nennung derjenigen Sportarten (‚Fußballspiele‘, ‚Schwerathletik‘), bei deren zeitlicher Dauer sich eine Sitzplatztribüne architektonisch aufdrängt Topic 6 umschreibt die gewählte Konstruktion des rezensierten Stadions, vor allem seine äußere Beschaffenheit (‚Stehplatzseite‘) und wie es gestützt wird (‚mächtigen‘, ‚Betonpfeilern‘, ‚Stahlbetonstützen‘) Das nächste Topic scheint geographischer Natur zu sein, indem es die Stadien in den Ländern ‚Schweiz und Österreich‘ umfasst Dies scheint plausibel, da letztere naturgemäß einen hohen Anteil in den hier untersuchten Die semantische Kohärenz wird maximiert, wenn die wahrscheinlichsten Wörter in einem gegebenen Topic häufig zusammen vorkommen, während die Exklusivität einbezogen wird, um sicherzustellen, dass eine hohe semantische Kohärenz nicht daher entsteht, dass einige wenige Topics von sehr häufigen Wörtern dominiert werden Für semantische Kohärenz: Mimno, David [u a ]: Optimizing Semantic Coherence in Topic Models, in: Proceedings of the 2011 Conference on Empirical Methods in Natural Language Processing (2011), S 262–272 Für Exklusivität: Roberts, Margaret E [u a ]: Structural Topic Models for Open-Ended Survey Responses, in: American Journal of Political Science 58/4 (2014), S 1064–1082 33 Vgl Küsters/Volkind/Wagner: Digital Humanities 34 Für die Benennung der Topics griffen wir auf vier Arten von Wortprofilen zurück (vgl Tabelle im Anhang): Wörter mit der höchsten Wahrscheinlichkeit, das entsprechende Topic zu generieren (HighestProb); Wörter, die häufig und exklusiv für jedes Topic sind (FREX); Wörter, die in anderen Topics weniger häufig vorkommen (Lift), und eine logarithmische Variante von Lift (Score) Vgl Roberts/Stewart/Tingley: stm 32
Über die Form nachdenken
deutschsprachigen Bauzeitschriften ausmachen, aber wie noch zu zeigen sein wird, ist eine solche ‚intuitive‘ Interpretation nicht immer korrekt Es folgt ein DeutschlandTopic, das die heimischen Stadien umfasst T9 scheint die verantwortlichen ‚Architekten‘ zu betonen Das folgende Topic beschäftigt sich mit spezifischen Wettbewerben wie ‚Turnen‘ (‚Turnfest‘) und ‚Rennen‘ (‚Rennbahn‘), die in einem Stadion ausgetragen werden Das elfte Topic betrifft das ‚Ausmaß‘ der Stadien, das heißt ihre ‚Größe‘ und ‚Höhe‘ Angesichts des hohen Anteils an Rezensionen aus dem Deutschland der 1930er-Jahre ist interessant, dass die Größe eines Stadions scheinbar direkt mit der Möglichkeit zum Marschieren verknüpft wurde (‚Aufmarschstraße‘, ‚große‘, ‚Straße‘) Die in T12 enthaltenen Wörter sind recht disparat, scheinen aber die ‚(öffentlichen) Nutzungsmöglichkeiten‘ eines Stadions zu beschreiben (‚Kapazität‘, ‚Effekt‘, ‚Atmosphäre‘) T13 sammelt Gebäude, die das Stadion ‚flankieren‘, so wie ‚Kassenhäuschen‘, ‚Kellergeschoß‘, ‚Hausmeisterwohnung‘, ‚Turnhalle‘, ‚Erfrischungsraum‘ Das vorletzte Topic behandelt ‚italienische‘ Stadien, während sich T15 mit Besonderheiten wie einer ‚Galerie‘ oder umgebenden ‚Parks‘ beschäftigt
Abb. 4 Graphische Darstellung der geschätzten Topic-Anteile
Die individuellen Topics sind relativ gleichmäßig auf die Rezensionen verteilt (Abbildung 4) Verhältnismäßig spezifische Topics wie der deutsche Fokus auf ‚Leibesübungen‘ (T4) resultieren erwartungsgemäß in einem kleineren Wortfeld als abstraktere Topics wie ‚Zuschauer‘ (T2) oder ‚flankierende Gebäude‘ (T13), die sich theoretisch in weit mehr Rezensionen semantisch niederschlagen können Der Abbildung zufolge sind die thematisch dominantesten Gebiete in deutschen Bau- und Architekturzeitschriften die Beschäftigung mit ‚Tribünen‘ (T5), mit ‚italienischen‘ Stadien (T14) sowie dem ‚Turnen und Rennen‘ (T10) als spezifischen Sportarten, für deren Durchführung frühzeitig Stadien gebaut wurden
485
486
FLORIAN WITTMANN/ANSELM KÜSTERS
4.2
Zeitliche Trends
Nachdem wir uns mit den dominierenden Themen im Stadionrezensionen-Korpus beschäftigt haben, können wir nun deren zeitliche Dimension analysieren, die als unterstützende Meta-Variable bereits in die Schätzung der Themen eingegangen war Während manche Topics kaum zeitliche Varianz aufweisen, ist für andere wiederum ein klarer zeitlicher Höhepunkt identifizierbar (Abbildung 5) Abstraktere Topics wie die Beschreibung der architektonischen ‚Konstruktion‘ (T6) sind erwartungsgemäß zu allen Zeiten relevant, während inhaltlich spezifischere Themen wie ‚Leibesübungen‘ (T4) oder ‚Turnen/Rennen‘ (T10) zeitlich enger befristet sind Darüber hinaus lassen sich allerdings einige interessante Trends feststellen: Faszinierend ist der starke Anstieg des ‚Deutschland‘-Topics im Laufe der 1930er-Jahre (T8), was auf eine gezielte Publikationsstrategie oder auch die Abschottung des Dritten Reiches hindeuten könnte Dies ging zeitlich gesehen mit einem Fokus auf das ‚Ausmaß‘ der Stadien (T11) einher, was – wie das Wortprofil des Topics schon angedeutet hatte – mit der Funktion großer Stadien als Aufmarschfläche für NS-Veranstaltungen zu tun haben könnte Interessant ist zudem der jüngste, seit den 2000er-Jahren andauernde Fokus auf ‚Zuschauer‘ (T2) und ‚Nutzungsmöglichkeiten‘ (T12), was – wenn man eine These in den Raum stellen möchte – mit dem zunehmenden Event-Charakter von Sportereignissen und ihrer Kommerzialisierung in Verbindung stehen könnte
Abb. 5 Geschätzte Topics im Zeitverlauf
Über die Form nachdenken
4.3
Die Diskussion ausländischer Stadien
„Deutsches Bauen im Ausland“, verkündete stolz eine Rezension des Ajax-Stadions in Amsterdam im Jahr 1936 35 Gerade für die Zeit während des ‚Dritten Reiches‘ liegt die Hypothese nahe, dass die Besprechung heimischer Stadien rhetorisch aufgewertet wurde, während ausländische Stadien tendenziell negativer besprochen wurden Da unser Korpus einen hohen Anteil an Besprechungen ausländischer Stadien enthält, lässt sich diese Hypothese überprüfen Die intuitivste Möglichkeit besteht darin, das Stadionrezensionen-Korpus in zwei Hälften zu teilen – einerseits inländische Rezensionen, andererseits ausländische Rezensionen – und anschließend Worthäufigkeiten für jedes Sub-Korpus zu berechnen (Abbildung 6) Allerdings werden beide Sub-Korpora von den gleichen Wörtern dominiert, so wie ‚Stadion‘, ‚Zuschauer‘ oder ‚Tribüne‘ Angesichts des gemeinsamen Genres ist es nur natürlich, dass diese Wörter häufig vorkommen Eine deutsche Besonderheit liegt allerdings in der häufigen Verwendung des Wortes ‚Kampfbahn‘
Abb. 6 Häufigste Wörter (in absoluten Zahlen)
Doch absolute Worthäufigkeiten können zu einem verzerrten Eindruck führen, wenn die aggregierten Zahlen auf einzelne, besonders lange Rezensionen zurückzuführen sind Zudem würde eine Diskriminierung ausländischer Stadien vermutlich subtil ablaufen und daher nicht durch die häufigsten, sondern eher durch besonders distinktive Wörter eingefangen werden Diesen Bedenken kann mit der Berechnung des tf-idf-Scores (term frequency-inverse document frequency) begegnet werden Dieser Score misst, wie wichtig ein Wort für ein Dokument innerhalb eines Korpus von Dokumenten ist 36 N N : Deutsches Bauen im Ausland – Das Ajax-Stadion in Amsterdam, in: Die Bauzeitung 33/4 = 48/4 (1936), S 58 36 Vgl Silge, Julia/Robinson, David: Text Mining with R. A Tidy Approach, Sebastopol: O’Reilly Media, 2017 35
487
488
FLORIAN WITTMANN/ANSELM KÜSTERS
Die tf-idf-Wortprofile für in- und ausländische Stadien sind deutlich unterschiedlicher als im Falle absoluter Worthäufigkeiten (Abbildung 7) Wenig überraschend handelt es sich bei den charakteristischsten Wörtern für die Besprechung ausländischer Stadien um die Namen von ausländischen Orten (‚Prag‘, ‚Malmö‘) Daneben sind besonders distinktive Wörter für die Besprechung deutscher Stadien ‚Leibesübungen‘ sowie ‚Rennbahn‘, was auf die frühen Rezensionen zurückzuführen ist Eine Diskriminierung ausländischer Stadien ist trotz dieser unterschiedlichen tf-idf Wortprofile nicht feststellbar
Abb. 7 Charakteristischste Wörter (nach höchstem tf-idf Wert)
Diese Feststellung lässt sich schließlich durch das STM untermauern, in dessen Schätzung neben dem Publikationsjahr auch die geographische Zuordnung (Ausland vs Inland) als Meta-Variable eingegangen war Dies erlaubt uns zum Abschluss des quantitativen Teils unserer Analyse, die Topic-Verteilung in Abhängigkeit vom Ort des rezensierten Stadions zu kalkulieren Die Ergebnisse (Abbildung 8) deuten auf keine sprachliche Diskriminierung hin, sondern sind weitestgehend intuitiv erklärbar: So fokussierten Besprechungen deutscher Stadien öfter auf ‚Kampfbahnen‘ (T1) oder ‚Turnen‘ (T10), das heißt Begriffe, die eng mit der deutschen historischen Sportkultur verknüpft sind Die Ergebnisse dieser Differentialanalyse werden durch die Tatsache gestützt, dass das ‚Deutschland‘-Topic (T8) eindeutig auf der inländischen und das ‚Italien‘-Topic (T14) klar auf der ausländischen Seite abgebildet ist – ein Indikator für die Qualität des Modells Eine qualitative Analyse bestätigt den Eindruck einer Nicht-Diskriminierung Das mag damit zusammenhängen, dass die ausländischen Stadionbauten, die in den 1930ern besprochen werden, fast ausschließlich in Italien liegen 37 Auch nach 1945 lässt
37
Abgesehen von dem oben erwähnten Stadion in Amsterdam
Über die Form nachdenken
sich keine besondere Betrachtungsweise ausländischer Stadien beobachten, orientierte sich doch die deutsche Architekturszene jener Zeit dezidiert an internationalen Vorbildern Selbst nach dem hitzigen Duell zwischen Schweden und Deutschland bei der Weltmeisterschaft 195838 werden die schwedischen Stadien nach denselben nüchternen Maßstäben besprochen, die auch für andere Sportstätten gelten 39 Letztlich erscheinen ethnische Konnotationen in direktem Bezug zum jeweiligen Stadion nur sehr selten40 – wie zum Beispiel beim Azteken-Stadion in Mexiko-City: „Der Wechsel der Baustoffe hat ihm vielleicht etwas von der gewaltigen Kraft genommen, die auch den Hinweis auf die Azteken rechtfertigte “41
Abb. 8 Effekt der geographischen Variable – Ausland vs. Inland
5.
Qualitative Analyse
Vorrangige Aufgabe dieses Aufsatzes ist es, Potenziale digitaler Methoden für die Sportgeschichte kritisch zu diskutieren Deshalb orientiert sich die qualitative Auswertung des Quellenkorpus an den 15 geschätzten Topics Generell lässt sich sagen, dass sich in diesen große Entwicklungslinien widerspiegeln: So ging die Entwicklung des Sportkonsums zum Massenphänomen im Deutschland der 1920er-Jahre mit einem
38 Urbanek, Gerhard: Österreichs Deutschland-Komplex. Paradoxien in der österreichisch-deutschen Fußballmythologie, Wien/Berlin/Münster: Lit-Verlag, 2012, S 357 f 39 Spielt hier jedoch die schwedische Nationalität der Autoren eine Rolle? 40 Dass Diskriminierungen ersichtlich sind, wenn sich etwa Deutschland freut, „gemeinschaftlich mit den anderen Kulturvölkern die Feier der VI Olympiade zu begehen“, soll hier angemerkt werden: vgl Ébole, W K: Das deutsche Stadion, in: Moderne Kunst 27/23 (1912/1913), S 300–302 Ähnlich: Zimdal, Helge: Das Stadion Nya Ullevi in Göteborg, in: Baukunst und Werkform 12/2 (1959), S 84–86, hier S 84 Diese Problematik ist wichtig, aber nicht an bestimmte (Welt-)Regionen (und die zugehörigen Rezensionen) geknüpft 41 N N : „Estadio Azteca“ Fußballstadion in Mexiko-City, in: Baumeister (1968), S 252–255, hier S 252
489
490
FLORIAN WITTMANN/ANSELM KÜSTERS
Stadionboom einher 42 Dass hierbei zunächst nicht nur einzelne Stadien gebaut wurden, sondern diese als Kern städtischer Sport- und Erholungsanlagen konzipiert waren,43 bilden die Topics ‚Bahn‘ (T1), ‚Leibesübungen‘ (T4), ‚Turnen/Rennen‘ (T10) zusammen ab Ebenso weist das Thema ‚Nutzungsmöglichkeiten‘ (T12) auf die stärkere Multifunktionalität neuerer Arenen hin Die weitgehende Konstanz der Topics ‚Zuschauer‘ (T2), ‚Sitzplatztribüne‘ (T5), ‚Konstruktion‘ (T6) und ‚Ausmaß‘ (T11) überrascht nicht Hierbei handelt es sich um ‚universelle‘ Themen, die integraler und kaum veränderbarer Bestandteil einer jeden Stadionrezension sind Dies gilt auch und gerade für die propagandistische Vereinnahmung, ist die Beschreibung verschiedener Bauweisen und -stoffe oder die reine Nennung von Publikumszahlen ideologisch doch kaum verformbar Dies wird besonders am Beispiel des 1950 eröffneten Walter-Ulbricht-Stadions in Ost-Berlin deutlich Mit Blick auf die technischen Daten ließ sich nämlich nicht leugnen, dass „es nach dem Olympiastadion die größte Sportanlage Berlins“44 sei Die einzige Möglichkeit für den Autor, sozialistische Überlegenheit zu vermitteln, war die Bemerkung, dass das Stadion „die Charlottenburger Anlangen an Schönheit und künstlerischer Geschlossenheit“45 übertreffe – ein sehr individueller und weicher Grund Ähnliches lässt sich auch in einer Rezension zum Kirow-Stadion in St Petersburg (damals Leningrad) feststellen Hier wurde der Umstand, dass „alle 80 000 Zuschauer mit Sitzplätzen versorgt“ würden, mit der „Stalinschen[n] Fürsorge für die Menschen, d[em] Streben, für die Zuschauer und Teilnehmer an den Wettbewerben die höchste Bequemlichkeit zu schaffen,“46 erklärt Im Gegensatz dazu würde in kapitalistischen Ländern aus Profitgier Stehplätzen ein Vorzug gegeben 47 Auch im nationalsozialistischen Deutschland wurden Stadionbesprechungen ideologisch verformt, wobei das hier ebenfalls nur in bestimmten Textbausteinen möglich war So handelte der Text von Lotz zum Deutschen Stadion 1937 überwiegend von technischen Daten 48 Lediglich ein Absatz erklärte, dass das Stadion mehr als ein Versammlungsraum sein solle, nämlich „entsprechend dem Charakter anderer Aufmarschfelder des Reichsparteitagsgeländes ein Denkmal seiner Bestimmung“49 Zudem kann für die NS-Zeit eine gewisse Sympathie für italienische Stadien gezeigt werden,50 was
Vgl Dinçkal: „Kulturraum“ Stadion, S 110 Siehe generell Nielsen, Stefan: Sport und Großstadt 1870 bis 1930. Komparative Studien zur Entstehung bürgerlicher Freizeitkultur, Frankfurt am Main [u a ]: Peter Lang, 2002 44 Exner, H : Das Walter-Ulbricht-Stadion, in: Planen und Bauen 5/9 (1951), S 200–201, hier S 200 45 Exner: Das Walter-Ulbricht-Stadion 46 Andrejew, W : Das Kirow-Stadion in Leningrad, in: Planen und Bauen 5/9 (1951), S 205–208, hier S 208 47 Andrejew: Das Kirow-Stadion in Leningrad 48 Vgl Lotz, Wilhelm: Das Deutsche Stadion in Nürnberg, in: Zentralblatt der Bauverwaltung 57/39 (1937), S 973–976 49 Lotz: Das Deutsche Stadion in Nürnberg, S 976 50 Dies entspricht einer generellen Affinität für die faschistische Architektur: vgl Curtis, William J R : Moderne Architektur seit 1900, Berlin: Phaidon-Verlag, 32002, S 359–369 42 43
Über die Form nachdenken
zumindest teilweise mit T14 korreliert 51 Allerdings ist die Erkennung sprachlicher Unterschiede hier mit persönlichen und Formulierungskontinuitäten behaftet, die für die quantitative Auswertung zu feingliedrig sind: Lenzi, der 1934 noch vom „Aufbauplan der italienischen Regierung“ mit „Ertüchtigung der Jugend und Pflege des sportlichen Kampfgeistes der Nation“52 sprach, passte seine Formulierung in einer Nachkriegsrezension zum Olympiastadion in Rom an 1954 blieb von diesem „Aufbauplan“ nur noch ein „Stahlbetonskelettbau, der mehr für Massenparaden als für Sportveranstaltungen ausersehen war“53 Formulierungskontinuitäten sind etwa mit Blick auf Schweden feststellbar 1959 heißt es in einem Text zum Ullevi-Stadion in Göteborg: „[…] Aber nicht einmal in einem demokratischen Staat kann man die Augen schließen vor den großen Schaustellungen, die das Publikum anziehen Man erlebt bei solchen Gelegenheiten eine Art Volksgemeinschaft, die ihren besonderen Reiz hat […] “54 Interessant ist hier die Verwendung des Begriffes ‚Volksgemeinschaft‘, der nicht im exkludierenden Sinne der nationalsozialistischen Bedeutung zu verstehen ist 55 Vielmehr handelt es sich um eine schwedische Perspektive,56 die angesichts des aufgeheizten Weltmeisterschaftshalbfinals im Jahr zuvor eine inklusive Bedeutung beschrieb, welche das schwedische Volk vollständig einbezog und die eigene Nationalelf bis ins Endspiel trug 57 Diese Beispiele deuten darauf hin, dass Text Mining feingliedrige Analysen nicht leisten kann So wird die besondere Qualität von Stadionrezensionen aus den 1920ern, die sich als programmatische Texte zur prinzipiellen Gestaltung einer Sportanlage verstanden,58 nicht erkannt Ebenso werden die unzähligen Bilder in den Rezensionen außer Acht gelassen Am gravierendsten erweist sich eine semantische Fehlinterpretation: T7 meint nämlich nicht die Alpenregion um die Länder Schweiz und Österreich, wie die oben angeführte ‚intuitive‘ Interpretation des Topics suggerierte, sondern den Architekten Ernst Otto ‚Schweizer‘, der unter anderem das Wiener Praterstadion entwarf Die Benennung von Topics im Rahmen eines STM sollte daher als iterativer ProVgl Lenzi, Luigi: Das „Mussolini-Stadion“ der Stadt Turin, in: Monatshefte für Baukunst und Städtebau 18 (1934), S 25–29 52 Lenzi: Das „Mussolini-Stadion“, S 28 53 Lenzi, Luigi: Das Olympische Stadion der Stadt Rom, in: Bauwelt 45/12 (1954), S 224–229, hier S 226 54 Zimdal: Das Stadion Nya Ullevi, S 84 55 Vgl Wildt, Michael: Die Ambivalenz des Volkes. Der Nationalsozialismus als Gesellschaftsgeschichte, Berlin: Suhrkamp, 2019; Stolleis, Michael: Gemeinschaft und Volksgemeinschaft Zur juristischen Terminologie im Nationalsozialismus, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 20/1 (1972), S 16–38 56 Der Text ist nicht als Übersetzung gekennzeichnet Es ist davon auszugehen, dass der Kommentator Helge Zimdal – wie viele gebildete Schweden seiner Zeit – Deutsch sprach 57 Zum „Chaos der Begriffsverwendung“ im deutsch-schwedischen Kontext: vgl Götz, Norbert: Ungleiche Geschwister. Die Konstruktion von nationalsozialistischer Volksgemeinschaft und schwedischem Volksheim, Baden-Baden: Nomos, 2001, S 63–280 Siehe auch Kuchenbuch, David: Geordnete Gemeinschaft. Architekten als Sozialingenieure – Deutschland und Schweden im 20. Jahrhundert, Bielefeld: transcript, 2010, S 208 58 Vgl z B Fries, H de: Entwurf zu einem produktiven Stadion, in: Die Form. Zeitschrift für gestaltende Arbeit 3/6 (1928), S 177–181; Mertens, Adolf: Der schöne Sportplatz, in: Bauwelt 17/33 (1926), S 782–784; N N : Sportplatz und Kampfbahn, in: Bauwelt 17/33 (1926), S 765–770 51
491
492
FLORIAN WITTMANN/ANSELM KÜSTERS
zess aufgefasst werden, bei dem die gewählten ‚Labels‘ kontinuierlich an die parallel stattfindende Lektüre anzupassen sind 6.
Diskussion und Schluss
Im Ergebnis zeigt sich, dass das geschätzte Structural Topic Model 15 zentrale, aber durchaus unterschiedliche Diskurse und ihre zeitliche Verteilung im Stadionrezensionen-Korpus identifizieren kann Auf der einen Seite stehen ‚universelle‘ Themen wie ‚Sitzplatztribüne‘ oder ‚Konstruktion‘ Auf der anderen Seite finden sich Themen, die deutlich zeitspezifischer einzuordnen sind – zum Beispiel ‚Leibesübungen‘ oder ‚Turnen/Rennen‘ Wesentliche Unterschiede zwischen der Beschreibung in- und ausländischer Stadien konnten nicht festgestellt werden Bei einem Vergleich der geschätzten Topics mit einer ‚klassischen‘ Quellenkritik deckten sich viele Beobachtungen, beispielsweise die Konstanz gewisser ‚universeller‘ Themen (wie ‚Sitzplatztribüne‘) und die zeitliche Verteilung spezieller Themen (wie ‚Leibesübungen‘) Allerdings zeigten sich auch Schwächen: programmatische Texte werden nicht erkannt, die Bedeutung einzelner Stadien als zukünftiger Referenzpunkt wird verkannt, und doppeldeutige Worte werden unter Umständen falsch interpretiert Zudem ist angesichts der reich bebilderten Stadionrezensionen problematisch, dass bislang übliche Text Mining-Verfahren Fotos nicht berücksichtigen können Angesichts dieser inhaltlichen Unterschiede zwischen den geschätzten Themeninhalten im STM einerseits und den durch die traditionelle qualitative Analyse der Stadionrezensionen hervorgebrachten Nuancen andererseits ist das methodische Fazit durchaus gemischt 59 Während sich Text Mining-Methoden wie STM oder tf-idf-Berechnungen gut eignen, um einen makroskopischen Überblick zu erhalten oder die Verteilung bestimmter Schlüsselkonzepte zu untersuchen, kann diese Methodik vergleichsweise wenig über subtile sprachliche Unterschiede sowie außertextliche und daher implizite Bezugnahmen, Vorbilder und Assoziationen sagen Zudem ist es nicht möglich, Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge zu identifizieren Der Beitrag zeigt somit, dass neue digitale Methoden hilfreiche Strukturierungen und Visualisierungen des Korpus vornehmen können, aber letztlich klassische Quellenzugänge nicht ersetzen, sondern nur ergänzen Dieses gemischte Fazit ist nicht auf technische Probleme von STM an sich oder eine fehlerhaft durchgeführte Schätzung der Topics zurückzuführen, sondern auf die speziellen Fragestellungen dieser Studie, die aber wohl repräsentativ für etwaige sportgeschichtliche Forschungsinteressen sind Während bisherige Topic Modeling-Analysen oftmals die inhaltliche Erfassung sämtlicher Artikel einer gewissen Zeitschrift
59
Insbesondere im Vergleich zur euphorischen Beschreibung bei Regan: Mining Mind and Body
Über die Form nachdenken
oder Disziplin anstrebten, begnügten wir uns aufgrund der gewählten Fragestellung mit einer einzigen Quellengattung innerhalb der Bau- und Architekturzeitschriften, nämlich den Rezensionen von Stadien Dies reduzierte die Menge an semantischen Daten erheblich und in der Folge auch die Aussagekraft der Text Mining-Methoden Den gleichen Effekt hatten die anfangs angesprochenen strukturellen Merkmale der Stadien-Rezensionen, insbesondere die Häufigkeit von Fotos, für deren digitale Auswertung momentan nur unzureichende Methoden zur Verfügung stehen Schließlich bewirkte die zeitintensive Suche nach den bislang nicht digitalisierten Bau- und Architekturzeitschriften und ihre ebenso zeitintensive manuelle Korrektur ebenfalls, dass das finale Korpus einen deutlich geringeren Umfang als vergleichbare Studien besitzt Aber auch ein signifikant größeres Korpus hätte wohl nicht erlaubt, ausreichend feingliedrige Topics zu schätzen, um komplexe Fragen wie die nach der Diskriminierung ausländischer Stadien mit absoluter Sicherheit zu beantworten All dies bedeutet nicht, dass moderne Methoden der Digital Humanities, und insbesondere Topic Modeling, nicht gewinnbringend für die Sportgeschichte eingesetzt werden können Vielmehr ist ein offener und transparenter Umgang mit Stärken als auch Schwächen dieser Methoden notwendig, um sich über die mit dem Einsatz von digitalen Methoden automatisch getroffenen Entscheidungen in Bezug auf Forschungsfrage, -strategie und -ergebnisse bewusst zu werden Angesichts dieser tradeoffs erscheint es ratsam, an das quantitative distant reading ein qualitatives close reading komplementär anzuschließen 60 Erkenntnisse aus solchen mixed methods-Studien61 könnten wiederum gewinnbringend in die Digital Humanities Forschungsgemeinschaft zurückgespeist werden, um aufzuzeigen, welche Methoden für die Geschichtswissenschaften einen echten Erkenntnisgewinn bieten – und an welchen Stellen noch Verbesserungspotenzial liegt Quellen- und Literaturverzeichnis Quellen
Andrejew, W : Das Kirow-Stadion in Leningrad, in: Planen und Bauen 5/9 (1951), S 205–208 Ébole, W K: Das deutsche Stadion, in: Moderne Kunst 27/23 (1912/1913), S 300–302 Exner, H : Das Walter-Ulbricht-Stadion, in: Planen und Bauen 5/9 (1951), S 200–201 Fries, H de: Entwurf zu einem produktiven Stadion, in: Die Form. Zeitschrift für gestaltende Arbeit 3/6 (1928), S 177–181
Für diese Unterscheidung, vgl Moretti, Franco: Distant Reading, London: Verso, 2013 Z B Hillard, Dustin/Purpura, Stephen/Wilkerson, John: Computer-Assisted Topic Classification for Mixed Methods Social Science Research, in: Journal of Information Technology and Politics 4/4 (2008), S 31–46 60 61
493
494
FLORIAN WITTMANN/ANSELM KÜSTERS
Lenzi, Luigi: Das „Mussolini-Stadion“ der Stadt Turin, in: Monatshefte für Baukunst und Städtebau 18 (1934), S 25–29 Lenzi, Luigi: Das Olympische Stadion der Stadt Rom, in: Bauwelt 45/12 (1954), S 224–229 Lotz, Wilhelm: Sport, in: Die Form. Zeitschrift für gestaltende Arbeit 3/15 (1928), S 409–419 Lotz, Wilhelm: Das Deutsche Stadion in Nürnberg, in: Zentralblatt der Bauverwaltung 57/39 (1937), S 973–976 Mertens, Adolf: Der schöne Sportplatz, in: Bauwelt 17/33 (1926), S 782–784 Zimdal, Helge: Das Stadion Nya Ullevi in Göteborg, in: Baukunst und Werkform 12/2 (1959), S 84–86 N N : Sportplatz und Kampfbahn, in: Bauwelt 17/33 (1926), S 765–770 N N : Deutsches Bauen im Ausland – Das Ajax-Stadion in Amsterdam, in: Die Bauzeitung 33/4 = 48/4 (1936), S 58 N N : „Estadio Azteca“ Fußballstadion in Mexiko-City, in: Baumeister (1968), S 252–255 Literatur
Blei, David M /Ng, Andrew Y /Jordan, Michael I : Latent Dirichlet Allocation, in: Journal of Machine Learning Research 3/4–5 (2003), S 993–1022 Blei, David M : Probabilistic Topic Models, in: Communications of the ACM 55/4 (2012), S 77–84 Börner, Katy: Plug-and-Play Macroscopes, in: Communications of the ACM 54/3 (2011), S 60–69 Boyd-Graber, Jordan/Mimno, David/Newman, David: Care and Feeding of Topic Models, in: Airoldi, Edoardo M [u a ]: Handbook of Mixed Membership Models and Their Applications, Boca Raton, Fla: Taylor and Francis, 2015, S 225–254 Campbell, Joan: The German Werkbund. The Politics of Reform in the Applied Arts, Princeton, NJ: Princeton UP, 1978 Curtis, William J R : Moderne Architektur seit 1900, Berlin: Phaidon-Verlag, 32002 Dinçkal, Noyan: „Kulturraum“ Stadion – Potentiale und Perspektiven für die Geschichtswissenschaft im Schnittfeld von Stadt und Sport, in: Forum Stadt 39/2 (2012), S 105–119 Eggers, Erik: Die Anfänge des Fußballsports in Deutschland Zur Genese eines Massenphänomens, in: Herzog, Markwart (Hg ): Fußball als Kulturphänomen. Kunst – Kult – Kommerz, Stuttgart: Kohlhammer, 2002, S 67–91 Ferri, Paolo/Lusiani, Maria/Pareschi, Luca: Accounting for Accounting History A Topic Modeling Approach (1996–2015), in: Accounting History 23/1–2 (2018), S 173–205 Götz, Norbert: Ungleiche Geschwister. Die Konstruktion von nationalsozialistischer Volksgemeinschaft und schwedischem Volksheim, Baden-Baden: Nomos, 2001 Grajzl, Peter/Murrell, Peter: A Machine-Learning History of English Caselaw and Legal Ideas Prior to the Industrial Revolution I: Generating and Interpreting the Estimates, in: Journal of Institutional Economics 17/1 (2021), S 1–19 Grimmer, Justin/Stewart, Brandon M : Text as Data The Promise and Pitfalls of Automatic Content Analysis Methods for Political Texts, in: Political Analysis 21/3 (2017), S 267–297 Guldi, Jo/Armitage, David: The History Manifesto, Cambridge: Cambridge UP, 2014 Hannigan, Timothy R [u a ]: Topic Modeling in Management Research Rendering New Theory from Textual Data, in: Academy of Management Annals 13/2 (2019), S 609–610 Hansen, Stephen/McMahon, Michael/Prat, Andrea: Transparency and Deliberation Within the FOMC A Computational Linguistics Approach, in: Quarterly Journal of Economics 133/2 (2018), S 801–870
Über die Form nachdenken
Hillard, Dustin/Purpura, Stephen/Wilkerson, John: Computer-Assisted Topic Classification for Mixed Methods Social Science Research, in: Journal of Information Technology and Politics 4/4 (2008), S 31–46 Jannidis, Fotis/Kohle, Hubertus/Rehbein, Malte (Hg ): Digital Humanities. Eine Einführung, Stuttgart: Metzler, 2017 Kuchenbuch, David: Geordnete Gemeinschaft. Architekten als Sozialingenieure – Deutschland und Schweden im 20. Jahrhundert, Bielefeld: transcript, 2010 Küsters, Anselm: In Search of Ordoliberalism. Evidence from the Annual Reports of the German Council of Economic Experts, 1964–2017, Frankfurt am Main: Max Planck Institute for European Legal History, 2019 (Max Planck Institute for European Legal History Research Paper Series 2019–12), http://dx doi org/10 2139/ssrn 3377993 (21 04 2021) Küsters, Anselm/Moreno, Elisa Garrido: Mining PIGS A Structural Topic Model Analysis of Southern Europe Based on the German Newspaper Die Zeit (1946-2009), in: Journal of Contemporary European Studies 28/4 (2020), S 477–493 Küsters, Anselm/Volkind, Laura/Wagner, Andreas: Digital Humanities and the State of Legal History A Text Mining Perspective, in: Rechtsgeschichte – Legal History 27 (2019), S 244–259 Küsters, Anselm/Wittmann, Florian: A Corpus of Stadium Reviews in German Architecture Journals, 1912–2011, in: Zenodo, 22 03 2021, http://doi org/10 5281/zenodo 4627310 (12 04 2021) Luh, Andreas: Fußball als Massenphänomen und Faszinosum der Weimarer Zeit, in: Stadion. Internationale Zeitschrift für Geschichte des Sports 32/1 (2006), S 119–145 Mimno, David [u a ]: Optimizing Semantic Coherence in Topic Models, in: Proceedings of the 2011 Conference on Empirical Methods in Natural Language Processing (2011), S 262–272 Moretti, Franco: Distant Reading, London: Verso, 2013 Nielsen, Stefan: Sport und Großstadt 1870 bis 1930. Komparative Studien zur Entstehung bürgerlicher Freizeitkultur, Frankfurt am Main [u a ]: Peter Lang, 2002 Regan, Amanda: Mining Mind and Body Approaches and Considerations for Using Topic Modeling to Identify Discourses in Digitized Publications, in: Journal of Sport History 44/2 (2017), S 160–177 Reich, Justin [u a ]: Computer-Assisted Reading and Discovery for Student-Generated Text in Massive Open Online Courses, in: Journal of Learning Analytics 2/1 (2015), S 156–184 Roberts, Margaret E [u a ]: Structural Topic Models for Open-Ended Survey Responses, in: American Journal of Political Science 58/4 (2014), S 1064–1082 Roberts, Margaret E /Stewart, Brandon M /Airoldi, Edoardo M : A Model of Text for Experimentation in the Social Sciences, in: Journal of the American Statistical Association 111/515 (2016), S 988–1003 Roberts, Margaret E /Stewart, Brandon M /Tingley, Dustin: stm: R Package for Structural Topic Models, in: Journal of Statistical Software 91/2 (2019), S 1–40 Schmale, Wolfgang (Hg ): Digital Humanities. Praktiken der Digitalisierung, der Dissemination und der Selbstreflexivität, Stuttgart: Franz Steiner, 2015 Silge, Julia/Robinson, David: Text Mining with R. A Tidy Approach, Sebastopol: O’Reilly Media, 2017 Sterling, Jennifer J /Phillips, Murray G /McDonald, Mary G : Doing Sport History in the Digital Present, in: Journal of Sport History 44/2 (2017), S 135–145 Stolleis, Michael: Gemeinschaft und Volksgemeinschaft Zur juristischen Terminologie im Nationalsozialismus, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 20/1 (1972), S 16–38 Underwood, Ted: Distant Horizons. Digital Evidence and Literary Change, Chicago: The University of Chicago Press, 2019
495
496
FLORIAN WITTMANN/ANSELM KÜSTERS
Urbanek, Gerhard: Österreichs Deutschland-Komplex. Paradoxien in der österreichisch-deutschen Fußballmythologie, Wien/Berlin/Münster: Lit-Verlag, 2012 Vogel, Friedemann/Hamann, Hanjo/Gauer, Isabelle: Computer-Assisted Legal Linguistics Corpus Analysis as a New Tool for Legal Studies, in: Law & Social Inquiry 43/4 (2018), S 1340–1363 Wehrheim, Lino: Economic History Goes Digital Topic Modeling the Journal of Economic History, in: Cliometrica 13/1 (2019), S 83–125 Welbers, Kasper/Van Atteveldt, Wouter/Benoit, Kenneth: Text Analysis in R, in: Communication Methods and Measures 11/4 (2017), S 245–265 Wildt, Michael: Die Ambivalenz des Volkes. Der Nationalsozialismus als Gesellschaftsgeschichte, Berlin: Suhrkamp, 2019
Appendix
Abb. A1 Exklusivitätswerte und semantische Kohärenz für das geschätzte STM Tab. Ein STM mit 15 Topics, 78 Rezensionen und einem Vokabular von 3 925 Wörtern Topic Topic 1
Top Wörter Highest Prob: kampfbahn, wittringer, wittringen, haus, schwimmbahn, großen, hauptachse FREX: wittringer, wittringen, schützenstraße, lager, mühlenbach, ringallee, landschaftsgarten Lift: abfahrtwegen, abgetrennt, aufriß, aufstellplatz, ausgesetzt, bademeister, bades Score: wittringer, wittringen, schützenstraße, mühlenbach, ringallee, lager, wald
Topic 2
Highest Prob: stadion, zuschauer, stadions, olympiade, sitzplätze, spielfeld, neuen FREX: olympiade, rampe, rom, tribünendach, parkplatz, gebaut, grundfläche Lift: ausgängen, fernsehen, nazionale, pro, universität, vierte, stehplatz Score: rampe, universität, olympiade, rom, tribünendach, grundfläche, fragen
Über die Form nachdenken
Topic Topic 3
Top Wörter Highest Prob: stadion, dortmund, stadt, tribünen, zwei, sowie, deren FREX: dortmund, sportplätze, anforderungen, bda, fertiggestellt, achse, ernst Lift: bda, außenansicht, dortmund, finanzieller, nordteil, sportplatzes, programm Score: dortmund, nordteil, bda, ernst, anforderungen, finanzieller, wien
Topic 4
Highest Prob: abb, muß, mehr, laufbahn, spiel, großen, leibesübungen FREX: feste, mindestens, lehm, wohl, bald, fest, festes Lift: schaustellungen, allgemeinem, bald, erhöhung, faust, gutem, kind Score: feste, lehm, ullevi, mindestens, bald, allgemeinem, leibesübungen
Topic 5
Highest Prob: stadion, liegt, sitzplätze, tribüne, beiden, sitzplatztribüne, tribünen FREX: sitzplatztribüne, promenadenfoyer, malmö, obere, sitztribüne, untere, halle Lift: betonbretter, fußballspiele, sitztribünen, abfallrohre, badminton, betonbassins, betontreppen Score: sitzplatztribüne, promenadenfoyer, malmö, schwerathletik, obere, sitztribüne, untere
Topic 6
Highest Prob: tribüne, stadion, großen, oberen, anlage, besteht, platz FREX: stehplatzseite, daches, nya, göteborg, ullevi, mächtigen, betonpfeilern Lift: betonpfeilern, stahlbetonstützen, „läufergang, bowlinghalle, motorradrennen, stehplatzseite, tribünenstufen Score: stahlbetonstützen, stehplatzseite, ullevi, daches, betonpfeilern, malmö, gang
Topic 7
Highest Prob: schweizer, stadion, form, wiener, wurde, nürnberg, anlage FREX: schweizer, wiener, schweizers, nürnberger, stadionbauten, erscheinung, praters Lift: einzelbauten, erscheinung, gerüst, vornherein, wirtschaftlichkeit, ausgezeichnet, betrachtung Score: schweizer, wiener, nürnberger, schweizers, teichen, wien, erscheinung
Topic 8
Highest Prob: stadion, deutsche, sowie, deutschen, wurde, spiele, zuschauer FREX: deutsche, turnerschaft, firma, deutschen, spiele, erhält, platzes Lift: bassin, gliedert, projekts, schwierigkeit, turnerschaft, verlängerten, walter Score: projekts, deutsche, turnerschaft, firma, march, deutschen, erhält
Topic 9
Highest Prob: anlagen, stadion, architekten, bau, bzw, abb, anlage FREX: bzw, angeles, los, sitze, metern, tafel, umgängen Lift: aufzüge, besetzung, münden, vereinigten, sitze, metern, tafel Score: vereinigten, vorhof, angeles, los, reichsparteitag, sitze, führer
Topic 10
Highest Prob: abb, anlage, breite, stadion, tribüne, zwei, große FREX: kölner, rennbahn, tunnel, elberfeld, turnfest, dring, befindlichen Lift: elberfeld, bankreihen, davor, dreifache, grundrißform, ideale, kölner Score: kölner, rennbahn, bankreihen, turnfest, elberfeld, überhöhung, dring
497
498
FLORIAN WITTMANN/ANSELM KÜSTERS
Topic Topic 11
Top Wörter Highest Prob: stadion, große, tribünen, großen, straße, höhe, vorhof FREX: vorhof, märzfeld, aufmarschstraße, feld, hoheitszeichen, führer, speer Lift: abnimmt, ausgestellt, begleitung, besetzt, halbinsel, hufeisens, märzfeld Score: vorhof, aufmarschstraße, märzfeld, führer, hoheitszeichen, feld, baut
Topic 12
Highest Prob: wurde, stadion, stadions, wurden, tribünen, sowie, neuen FREX: nutzung, kapazität, eher, dass, jahr, öffentlichen, vielmehr Lift: arup, atmosphäre, effekt, einfügen, filter, kapazität, osttribüne Score: nutzung, dass, kapazität, eher, aufgeschütteten, jahr, effekt
Topic 13
Highest Prob: wurde, anlage, ferner, sowie, zwei, stuttgart, ausführung FREX: stuttgart, breslau, turnhalle, erfrischungsraum, möglichkeit, hausmeisterwohnung, leitung Lift: franz, aborten, flankiert, kassenhäuschen, kellergeschoß, kennzeichnen, rasensport Score: stuttgart, turnhalle, breslau, kennzeichnen, waschräumen, erfrischungsraum, haupttribüne
Topic 14
Highest Prob: kampfbahn, stadion, sitzreihen, tribüne, anlage, haupttribüne, stadt FREX: florenz, pier, berta“, turin, „giovanni, betondach, nervi Lift: „giovanni, berta“, betondach, eingetragen, gewichtige, kampfgeistes, nation Score: florenz, pier, haupttribüne, luigi, turin, berta“, „architektur“
Topic 15
Highest Prob: stadions, stadion, wurde, arena, wurden, großen, walles FREX: walles, galerie, böschungen, parkes, turmes, längs, obersten Lift: marl, zuschauerstufen, behalten, beispielsweise, bemerken, bewußtsein, dachscheibe Score: walles, galerie, parkes, jungen, böschungen, arena, obersten
Florian Wittmann, Studium der Fächer Geschichtswissenschaften und Historische
Grundwissenschaften an der Universität Heidelberg, seit 2020 Doktorand am Institut für Sportwissenschaft der WWU Münster – Promotionsprojekt mit dem Titel „‚Gründliches Forschen; richtiges Lehren!‘ Biographische Studien zur Rolle Karl Wassmannsdorffs (1821–1906) im deutschen Turnen“ Forschungsschwerpunkte: Turn- und Sportgeschichte; südwestdeutsche Geschichte des 19 & 20 Jahrhunderts Thematische Publikationen: Militärsportvereine unter dem NS-Regime, in: Stadion. Internationale Zeitschrift des Sports 43/2 (2019), S 270–302; „schlimmer sind noch die Namen, welche sich einzelne Clubs geben “ Die Debatte um Vereinsbeinamen in der Zeitschrift „Spiel und Sport“ im Jahr 1893, in: Becker, Christian/Wedemeyer-Kolwe, Bernd (Hg ): Die Anfänge von Fußball und Rugby in Norddeutschland, Berlin: Lit-Verlag, 2021 (Schriftenreihe des Niedersächsischen Instituts für Sportgeschichte Hoya e V 26), S 117–135; Abseits der „Volksgemeinschaft“? Überlegungen zur satzungsrechtlichen Sonderstellung von Militärsportvereinen im nationalsozialistischen Sportsystem, in: Journal der Juristischen Zeitgeschichte 15/2 (2021), S 54–61
Über die Form nachdenken
Anselm Küsters, Studium der Fächer Geschichtswissenschaften, Germanistik, Economics
und Europäisches Recht an den Universitäten Heidelberg, Kopenhagen, Oxford, Würzburg und Frankfurt am Main, seit 2019 angestellter Doktorand am Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie in Frankfurt am Main – Promotionsprojekt mit dem Titel „Ordoliberalism and EU Competition Law A Digital Conceptual History“, daneben kürzere berufliche Tätigkeiten in den Bereichen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Consulting Forschungsschwerpunkte: Geschichte der europäischen Integration, insbesondere Geschichte des EU-Wettbewerbsrechts; quantitative Ideengeschichte; Unternehmensgeschichte; Digital Humanities, insbesondere Text Mining-Methoden Thematische Publikationen: Digital Humanities and the State of Legal History A Text Mining Perspective (mit Laura Volkind und Andreas Wagner), in: Rechtsgeschichte – Legal History 27 (2019), S 244–259; Mining PIGS A Structural Topic Model Analysis of Southern Europe Based on the German Newspaper Die Zeit (1946–2009) (mit Elisa Garrido), in: Journal of Contemporary European Studies 28/4 (2020), S 477–493; Applying Lessons from the Past? Exploring Historical Analogies in ECB Speeches through Text Mining, 1997–2019, Frankfurt am Main: Max Planck Institute for European Legal History, 2021 (Max Planck Institute for Legal History and Legal Theory Research Paper Series 2021–10), http:// dx doi org/10 2139/ssrn 3861671
499
Sport-Arenen sind KristallisationsKristallisationspunkte herrschender Verhältnisse und gesellschaftlicher AushandlungsprozesAushandlungsprozesse. Stadien, Sportpaläste, Velodrome verheißen emotionale Massenspektakel, dienen als sportliche Performanzorte und politische Geltungsbauten. SportArenen lokalisieren Sport-Welten und Sport-Kulturen an einem konkreten Ort, erlauben aber auch identifikatorische Effekte darüber hinaus. Die Autorinnen und Autoren beleuchten Sport-Arenen in transnationaler Warte und loten PoPotentiale einer deutsch-französischen Sportgeschichte im europäischen wie globalen Kontext aus.
ISBN 978-3-515-13206-0
9 783515 132060
Les arènes du sport sont des points de cristallisation des rapports sociaux et des processus de mobilisation collecticollective. Les stades, les palais des sports, les vélodromes proposent des spectacles de masse à fort potentiel émotionnel, servent de lieux de performance sportive et d’édification politique. Les arènes du sport installent les mondes et les cultures du sport dans un lieu concret, tout en permettant per mettant des effets d’identification au-delà. Les articles éclairent les arènes du sport d’un point de vue transnational et révèlent les perspectives d’une histoire franco-allemande du sport dans le concontexte européen et mondial.
www.steiner-verlag.de Franz Steiner Verlag