253 27 11MB
German Pages 252 Year 2013
Vida Jesenšek (Ed.) Specialised Lexicography
LEXICOGRAPHICA Series Maior
Supplementary Volumes to the International Annual for Lexicography Suppléments à la Revue Internationale de Lexicographie Supplementbände zum Internationalen Jahrbuch für Lexikographie Edited by Rufus Hjalmar Gouws, Ulrich Heid, Thomas Herbst, Oskar Reichmann, Stefan Schierholz, Wolfgang Schweickard and Herbert Ernst Wiegand
Volume 144
Vida Jesenšek (Ed.)
Specialised Lexicography Print and Digital, Specialised Dictionaries, Databases
ISBN 978-3-11-033338-1 e-ISBN 978-3-11-033343-5 ISSN 0175-9264 Library of Congress Cataloging-in-Publication Data A CIP catalog record for this book has been applied for at the Library of Congress. Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. © 2013 Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin/Boston Druck und Bindung: Hubert & Co. GmbH & Co. KG, Göttingen ♾ Gedruckt auf säurefreiem Papier Printed in Germany www.degruyter.com
Contents Vida Jesenšek Introduction. Lexicography and Terminography of Languages for Special Purposes: Critical and Analytical Reflections on Theory and Practice 1 Vida Jesenšek Einführung. Fachsprachenlexikographie und Terminographie: eine kritisch-analytische Betrachtung der Theorie und Praxis 11
Part I: Formal, methodological and socio-functional aspects of the lexicography of languages for special purposes (LSP lexicography) Herbert Ernst Wiegand Fachwissen, fachliche Daten und ihre textuelle Präsentation in Fachwörterbüchern vom Typ des Lern- und Konsultationswörterbuchs 23 Ada Gruntar Jermol Recht transparenter und wie?
43
Rufus H. Gouws Establishing and developing a dictionary culture for specialised lexicography Ana Beguš All inclusive, last minute and à la carte: a corpus analysis of selected foreign words in Slovene tourist discourse 63 Emil Tokarz, Mateusz Warchał Lexical hybrids in specialized dictionaries from interferential perspective
Part II: Problem areas and prospects of computer-aided LSP lexicography and terminography Maja Bratanić, Ana Ostroški Anić Struna: National Croatian LSP Term Base Creation – challenges and lessons learned 83 Stefan J. Schierholz Ein Online-Wörterbuch zur Valenz der Substantive
95
73
51
VI
Contents
Rute Costa, Raquel Silva, Zara Soares de Almeida Methodology Design for Terminology in the Portuguese Parliament
113
Mihaela Koletnik, Anja Benko Entwurf eines Dialektwörterbuches am Beispiel von slowenischen Dialektgruppen 127 Miran Željko Integration of Terminological Resources
139
Part III: Critical and analytical assessment of selected specialised (LSP) dictionaries Alenka Vrbinc LSP dictionaries in Slovenia. Are theoretical guidelines reflected in practice? 149 Marjeta Vrbinc Macro- and microstructure of mono- and bilingual LSP dictionaries. The case of dictionaries of business English 163 Dorota Chłopek Encyclopedic meaning through a printed dictionary of business English. Strengths and weaknesses of a hybrid structure 175 Ireneusz Kida, Agnieszka Będkowska-Kopczyk Compilation of business dictionaries and development of innovative study modules of business languages 185
Part IV: Specialised lexicographical and terminographical products in the educational process and translational practice Stefan J. Schierholz European Master in Lexicography – Europäischer Master für Lexikographie Milka Enčeva, Alenka Plos Wörterbuchbenutzungsforschung und (Fach)Lexikographie
201
195
Contents
Emilia Dentschewa, Krasimira Aleksova Die Eingangsterminologie der Philologiestudenten als Basis für die Erstellung elektronischer Terminologiewörterbücher 215 Vlasta Kučiš Translatorische Qualitätssicherung durch translation tools. Ergebnisse einer Pilotstudie 227 Ljudmila Ivanova Das Fachwörterbuch in der Übersetzerausbildung. Das Potenzial einer Wechselwirkung 235
VII
Vida Jesenšek (Maribor)
Introduction
Lexicography and Terminography of Languages for Special Purposes: Critical and Analytical Reflections on Theory and Practice 1 Preliminary remarks In spite of a multitude and diversity of special purpose dictionaries, an increasing number of terminographical products, and detailed empirical and theoretical research, a string of problematic issues within the context of dealing with languages for special purposes (LSP) and their lexicographical and terminographical recording remain unresolved. At the same time, dictionary criticism frequently addresses the fact that the lexicographical and terminographical practice directed towards languages for special purposes does not pay any regard or pays only insufficient regard to the theoretical discussion of contemporary dictionary research. These alarming observations regarding the current state of affairs lead to the issue being chosen and elaborated on again as the key topic at the 6th Kolloquium zur Lexikographie und Wörterbuchforschung (International Colloqium on Lexicography). The event entitled Lexikographie der Fachsprachen: Print- und digitale Formate, Fachwörterbücher, Datenbanken [Lexicography of languages for special purposes: Print and digital formats, special-field dictionaries, databases], which took place on the 25th and 26th of October 2010 and was organised by the Department for German Studies at the Faculty of Arts of the University of Maribor, hosted lexicographers and linguists from nine different countries. At the event, the experts shed light on the various aspects of the key topic of the colloquium. The present edited volume contains articles on different aspects of contemporary lexicography and terminography of languages for special purposes. The following thematic areas are discussed: (1) conceptual, formal, methodological and socio-functional bases of the lexicography and terminography of languages for special purposes (LSP lexicography and terminography), (2) selected problem areas of computer-aided LSP lexicography and prospects for electronic dictionaries, corpora and parallel text databases, (3) functionality and usage-relatedness of specialised lexicographical and terminographical products, (4) application of such products in the educational processes and professional translational practice, and (5) professionalisation, vocational education, and training within both fields. The broadness of content of the featured papers reveals that the chosen topics demand further discussion in several aspects. Furthermore, the rapid development of language technology tools challenges experts in the field of specialised lexicography and terminography to reassess the current sit-
2
Vida Jesenšek
uation. What had also become clear is the fact that the quality of specialised lexicographical and terminographical products fundamentally depends on the cooperation between metalexicographical and speciality-specific research and the lexicographical and terminographical practice. The aforementioned is prominently highlighted in the featured papers, which critically and analytically assess individual endeavours of specialised lexicography and lexicographical and terminographical products. The present edited volume is divided into four thematic parts.
2 F ormal, methodological and socio-functional aspects of the lexicography of languages for special purposes (LSP lexicography) (Part I) Part one features articles which discuss conceptual, formal, methodological, and sociofunctional aspects of LSP lexicography. The introductory paper Fachwissen, fachliche Daten und ihre textuelle Präsentation in Fachwörterbüchern vom Typ des Lern- und Konsultationswörterbuchs [Specialised knowledge, specialist data and their textual presentation in special-field teaching and consultation dictionaries] by Herbert Ernst Wiegand (Heidelberg) leans on lexicographically relevant features of scientific expert knowledge. The author particularly focuses on the correlation between semantic-pragmatic linguistic knowledge and factual knowledge. Particular features of scientific expert knowledge are presented, from which scientific work situations are derived, in which insufficient specific knowledge proves to be particularly inconvenient. Furthermore, occurrences which can postulate certain questions and facilitate corresponding dictionary-usage situations are addressed as well. In order to secure special-field teaching and consultation dictionaries a place among the diverse sources of knowledge available, the paper provides examples of research possibilities for acquiring scientific expert information in distinct situations. To illustrate a dictionary structure, with which scientific expert knowledge can be presented in a manner based on which a dictionary can be used as a static information system, Wiegand additionally outlines specific elements of the dictionary structure of a special-field teaching and consultation dictionary. The topic of introducing scientific expert knowledge is also discussed in the paper Recht transparenter und wie? [Law more transparent – but how?] by Ada Gruntar Jermol (Ljubljana). As the title conveys, the author attempts to shed light on how legal knowledge can be clearly imparted on legal laypersons and what benefits such knowledge-organizing products bring to scientific translation. Various examples of introducing specialist legal knowledge are presented and critically observed. The examples include ontologies within which knowledge is introduced based on a topdown approach or a knowledge-driven method. The method of formalizing expert knowledge is highly reliable, but at the same time also cost and time consuming due to demanding a vast amount of effort. Bottom-up principles and data-driven methods,
Introduction
3
which enable computer-aided formalisation of knowledge, present an additional potential solution, in spite of being less reliable. Due to being cost and time consuming to a lesser degree, they should still be regarded as applicable. Gruntar Jermol is a proponent of a combination of both methodological approaches. The implantation of the noted methodological approaches in lexicographical practice would lead to products that would enable translators in particular to gain accurate insight into legal and law-related matters and specialist knowledge. Furthermore, the application of both methodological approaches represents a solid base for machine translation. In the paper Establishing and developing a dictionary culture for specialised lexicography the author Rufus H. Gouws (Stellenbosch) focuses on the societal role of specialised lexicography and the requirement for the establishment of a specialised-dictionary culture. While conventional expert forums on dictionary culture are oriented towards the knowledgeable user and their reference skills in using language dictionaries, specialised lexicography is mostly left off the agenda. The author provides a number of suggestions on how the objective pursued could be achieved. In accordance with common practice, many specialised dictionaries are composed to instruct the user specifically and through systematic introductions. Users should be instructed on the respective specialised-lexicographical facts. In this regard, a short dictionary of specialised-lexicographical terms could be feasible as an applicable reference source. Gouws is campaigning for the development of an integrated dictionary system for specialist education and training. Such a distinct kind of integrated dictionary system could, for example, be realised by including textbooks for learners with appropriate specialised dictionaries. The author further suggests that theoretically founded specialised dictionaries for beginners and non-specialist users would also be required as an addition to specialised dictionaries for experts and semi-experts. However, the author has no option but to ascertain that theoretically based lexicographical research has not yet facilitated the formation of substantiated guidelines for the making of specialised dictionaries for beginners and non-specialist users. The following two papers focus on lexicology and refer to a number on theoretical and methodological lexicology-based issues, which can be observed based on the textual use of specialised vocabulary and its conventional lexicographical presentation respectively. In the paper Analysis of Selected Loanwords in Slovene Tourist Discourse, Ana Beguš (Koper) presents the results of an exemplary quantitative study of specialised vocabulary in the field of tourism. The analysis was conducted based on the content of the Slovene-English-Italian Multilingual Corpus of Tourist Texts (TURK). The author analysed three loanwords (all-inclusive, last minute, and à la carte) found in Slovene tourist discourse based on different specific parameters (orthographic variance, textual frequency, syntactic functions, and possible interlingual collocational semantic differences). The results reveal certain tendencies with regard to the textual frequency of foreign vocabulary, which might prove to be an issue in the specialised-lexicographical aspect. This particularly applies to macrostructural classifica-
4
Vida Jesenšek
tion and determination of the lemma form during the compilation (dictionary-making) process of conventional printed dictionaries. The paper Lexical Hybrids in Specialist Dictionaries from Interferential Perspective by Emil Tokarz and Mateusz Warchał (Bielsko-Biała) outlines mechanisms of developing lexical hybrids in Slavic languages. English is treated as the reference language and as a frequent source of interference within the specialised vocabularies of Polish, Croatian, and Slovene. Interferential phenomena, which either hinder and/or facilitate language acquisition and the realisation of translational processes by means of specialised dictionaries, are presented from the aspect of cultural transmission and partially from the aspect of cognitive perspective. The highlighted lexical hybrids are based on examples from specialised vocabularies of the languages observed. A number of advantages and disadvantages of the observed dictionaries are highlighted as well.
3 P roblem areas and prospects of computer-aided LSP lexicography and terminography (Part II) Part two features papers which discuss selected problem areas of computer-aided LSP lexicography and terminography. Since this topic most definitely represents a focal point of the future development of lexicography, the ever increasing general interest in the conception, development, and usage of electronic LSP resources is clearly evident. Hence, the following five articles discuss individual LSP-lexicography-and-terminography-based (national-scale) project proposals. In the paper National Croatian LSP Term Base Creation – Challenges and Lessons Learned, the authors Maja Bratanić and Ana Ostroški Anić (Zagreb) present a project in the form of a Croatian terminology database by the name of STRUNA. The database is being developed as part of a state-funded program, which is carried out by the Institute of Croatian Language and Linguistics. The aim of the project is to ensure the necessary prerequisites for the collection and standardisation of Croatian terminology for various subject fields and professional domains. The paper deals with the experience gained during the initial phase of the project and particularly touches upon a number of theoretical and methodological issues. The issues had to be resolved in order to establish a solid foundation for the development of a multi-domain and multifunctional database. In the paper Online Wörterbuch zur Substantivvalenz [Online dictionary of noun valency], the author Stefan J. Schierholz (Erlangen) focuses on the rarely researched topic of noun valency and the correspondent issues of its lexicographical presentation. Noun valency is discussed within the scope of valency theory and outlined comprehensively based on the examples of instances identified through corpus-based analysis. Initial research endeavours with regard to noun valency have led to the development of the online linguistic resources portal ERLINGO (developed
Introduction
5
and maintained by the “Internationales Zentrum für Lexikographie, Valenz- und Kollokationsforschung” centre for linguistic research of the Friedrich-Alexander-University of Erlangen-Nürnberg), which is also briefly introduced. The portal referred to is intended as a source of specialised dictionaries, which for various reasons would not be expected to be published in print form. One of the pilot projects included on the portal, for example, is a specialised online dictionary of noun valency. In addition to the technical concept, the paper also features a presentation of individual steps undertaken in the noun-valency-dictionary-making process. The conclusion of the paper features a comprehensive bibliography on the topic of noun valency. In the paper Methodology Design for Terminology in the Portuguese Parliament, the authors Rute Costa, Raquel Silva, and Zara Soares de Almeida (Lisbon) discuss a Portuguese project which is aimed at encouraging the public services and the public administration of Portugal to make more use of information, communication, and knowledge technologies. A significant contribution towards the success of the endeavor is the development of a LSP terminology and text database (BDTT), which is being compiled within the scope of a joint project between the Portuguese parliament (Assembleia da República) and the centre for linguistic research of the Lisbon-based public university NOVA (Centro de Linguistica der Universidade Nova de Lisboa – CLUNL). In addition, it is also emphasised that endeavours of such proportions demand collaborative activities between both experts in the specialist areas concerned and experts in the fields of lexicography and terminology. The paper Zur slowenischen dialektalen (Fach)lexikographie [On the (specialised) lexicography of Slovene dialects] by Mihaela Koletnik and Anja Benko (Maribor) discusses the specialised lexicography of Slovene dialects. It is to be ascertained that such lexicographical treatment of the specialised vocabulary of dialects has hitherto received only very limited attention, even though Slovene is a vastly heterogeneous language with regard to dialects. The authors note that the possible reasons for a lack of (specialised) dictionaries of Slovene dialects stem from myriad factors: from the fact the dialectology of Slovene has had only a relatively brief history as an independent linguistic discipline (it was established during the second part of the 19th century), from a too broadly defined thematic inventory, from obsolete questionnaires, from insufficient human and financial resources, as well as from a decline in the older and rural population, among which (specialised) dialect vocabulary is still being used. The paper also features the presentation of a specialised electronic dictionary for the field of agriculture. The second thematic part of the edited volume is concluded by the paper Integration of Terminological Resources by Miran Željko (Ljubljana). The author discusses the vast, and at times even too extensive, array of terminological resources which are currently available online. According to the opinions of translators, the qualitative and quantitative diversity of such products tends to cause quite a number of problems in translational practice. The research for specific linguistic data is time consuming due to the need for a thorough analysis of the search results. Thus, the work of a
6
Vida Jesenšek
translator in practice is rather rendered more difficult than easier. Željko presents a number of practical solutions for simplifying the work of both translators and terminologists, such as integration of data in a single database (IATE, Evroterm), integration of various dictionaries in a single database (OneLook), a platform that enables searches in several resources and the integration of their output (http://m.anyterm. info/multidic1), and instructive suggestions for users with very limited programming knowledge (IntelliWebSearch). In the concluding part, and based on the example of the Slovenian terminology portal (http://lojze.lugos.si/stp/), the author discusses possibilities of designing and integrating types of such future products, with which the search process could be simplified in spite of an ever increasing number of terminological resources.
4 C ritical and analytical assessment of selected specialised (LSP) dictionaries (Part III) The third part of the edited volume features papers in which the authors discuss conventional mono- and multilingual specialised dictionaries (LSP dictionaries) from a critical and analytical view. Particular focus is placed upon dictionaries including the English language (business English) and the (rather unsatisfactory) situation in the field of Slovene-language-based specialised lexicography. In the paper LSP dictionaries in Slovenia: Are theoretical guidelines reflected in practice? the author Alenka Vrbinc (Ljubljana) addresses the issues of theoretical considerations on one hand and their realisation in practice on the other. The paper provides a detailed discussion of ten bilingual and monolingual specialised dictionaries (LSP dictionaries) whose source language (SL) and/or target languages (TL) are Slovene or English (or other languages in the case of multilingual dictionaries). Information categories found in these dictionaries are presented with a view to the target users and critically analysed. The concluding part of the paper features an analysis of how specialised lexicography theory is reflected in specialised lexicography practice. The author also proposes the types of (currently insufficiently presented) information that should be included in specialised dictionaries (LSP dictionaries) with Slovene as the source (SL) or target language (TL). The paper Macro- and microstructure of mono and bilingual LSP dictionaries: The case of dictionaries of business English by Marjeta Vrbinc (Ljubljana) addresses the macro- and microstructure of a specific type of specialised dictionary (LSP dictionary) – the business English dictionary. The comparison and analysis of the macroand microstructure of the business English dictionary is based on a detailed study of the monolingual Oxford Business English Dictionary for Learners of English (OBED) and the bilingual English-Slovene comprehensive modern business dictionary Veliki moderni poslovni slovar: angleško-slovenski (VMPS). Both dictionaries include many useful pieces of information that enable dictionary users to access the information
Introduction
7
needed, such as grammatical information, semantic information, combination possibilities, and translation equivalents. However, the paper also proposes a number of concrete suggestions for improvement with regard to presenting information. The suggestions offered particularly concern the VMPS, which, according to the author, is based on a macro- and microstructure that presents and treats information in a highly user-friendly manner. The lexicography of business English is further discussed in the paper Dictionaries of Business English: a Printed Version and Selected Internet Editions – Strengths and Weaknesses by Dorota Chłopek (Bielsko-Biała). The author focuses on a contrastive comparison between the strengths and weaknesses a recently updated printed monolingual dictionary of business English (Longman Business English Dictionary) and the strengths and weaknesses of several equivalent internet lexicons. In the discussion of the strengths and weaknesses, the author attempts to highlight how the processes of conceptualisation or of semantisation of unknown linguistic constructions can be enabled, facilitated, or hindered based on concrete dictionary information. In the paper Construction of business dictionaries within the dictionary project at the University of Bielsko-Biała the authors Ireneusz Kida and Agnieszka Będkowska-Kopczyk (Bielsko-Biała) address the compilation process of a Polish-Spanish dictionary by outlining the concept of the dictionary and the envisaged dictionary-making process. The paper also discusses the contemporary market demand for business dictionaries in Poland.
5 S pecialised lexicographical and terminographical products in the educational process and translational practice (Part IV) The fourth and final part of the edited volume features papers focusing on the application of specialised lexicographical and terminographical products in the educational process and professional translational practice. The role of dictionary-use skills in foreign language learning, the acquisition of terminologies during language studies, and the application of new language technologies in translational processes and in translator training are discussed. In the paper Europäischer Master für Lexikographie [European Master in Lexicography] the author Stefan J. Schierholz (Erlangen) presents the concept and content of an international Master’s study programme called EMLex that is aimed towards international and interdisciplinary training of lexicographers, at conveying lexicographical theories in a high-standard manner with relevance to lexicographical practice, and at connecting students from different European countries. It is hoped that the possibility of a highly specialist postgraduate university course in the field of lexicography garners lively interest in the European tertiary education sphere and that this would subsequently lead to an increase in the level of professionalism within the future (specialised) lexicographical practice.
8
Vida Jesenšek
In the paper Pädagogische (Fach)Lexikographie und Wörterbuchbenutzungsfor schung [Pedagogical (specialised) lexicography and research of dictionary use] the authors Milka Enčeva und Alenka Plos (Maribor) present results of a study on the dictionary-use behavior and dictionary-use strategies of language students when focusing on specialised texts. The starting point of their investigation was competence-based and learner-centered foreign language teaching approaches, including the concept of teaching foreign languages for special purposes (LSP), which has been established in foreign language teaching since the 1990s. The study presented in the paper was based on exemplary qualitative research, which provided insight into the dictionary-use strategies and habits of language students. For the purpose of research, a protocol sheet was devised with the help of which students included in the study described dictionary-use processes and approaches they had applied and their individual term-search-oriented considerations and deliberations, founded their individual decisions and choices, and outlined the results of the searches they had conducted. Based on the data collected with the applied protocol sheet, the authors were able to ascertain how the students included in the study proceeded in concrete dictionary-use situations and why they decided on applying certain dictionary-use strategies. The analysis of the results in the form of the obtained answers reveals the kinds of search and research strategies applied by the students during the process of using or accessing (specialised) dictionaries and parallel texts. Based on the insight obtained, the authors provide suggestions on and propositions about more efficient didactic methods for teaching language students how to use (specialised) dictionaries properly. In the paper Die morphologische und syntaktische Eingangsterminologie der Philologiestudenten als Basis für die Erstellung eines zweisprachigen elektronischen Terminologiewörterbuchs [Morphological and syntactic terminology of Philology students as the base for composing a bilingual electronic terminological dictionary], the authors Emilia Dencheva and Krasimira Aleksova (Sofia) observe the role of grammatical terminology (specialist terminology) in the education of Bulgarian Philology students. The concept of the BA and MA study programs in Philology at the Sofia University St. Kl. Ohridski foresees the development and advancement of competences in specialist terminology based on previous terminological training and sufficient previous terminological knowledge. The authors present a Sofia-based project known as Basisterminologie in der studentischen gesprochenen Wissenschaftssprache beim Erlernen der deutschen und bulgarischen Grammatik [Basic terminology of the scientific expert language spoken by students during the process of acquiring the grammar of German and Bulgarian]. The aim of the project is to observe the morphological and syntactic terminology used by the students in order to devise accurate teaching content, on the basis of which the students would be efficiently trained in the necessary specialist grammatical terminology during the course of their studies. The project also opens new perspectives for additional and continuous contrastive German-Bulgarian-based research of grammatical terminologies. Such research also
Introduction
9
positively influences the education process in the field of Philology at university level, since it facilitates the composition of a specialised dictionary of grammatical terminology suitable for Bulgarian teachers of Bulgarian as a native language, for Bulgarian teachers of German as a foreign language, as well as for all other users concerned with the grammar of both languages. How electronic language technology resources can influence translational processes and translations is observed in the paper Translatorische Qualitätssicherung durch Evrokorpus und Evroterm [Translation quality assurance with Evrokorpus and Evroterm] by Vlasta Kučiš (Maribor). In collaboration with translation students at the Faculty of Arts of the University of Maribor, the author used legal documents of the European Union as specialised reference content to assess if and how selected electronic and online-accessible text corpora (Evrokorpus und Evroterm) contribute to the quality and consistency of translations of specialised texts. The potential of modern communication and terminology management technologies is apparent and should influence the quality and efficiency of activities regarding the translation of specialised texts in a positive manner. In the paper, the author demonstrates that additional use of the selected online resources has proven beneficial to the translational practice by facilitating a significant reduction of the error rate at the lexical, orthographic, and stylistic level. The author concludes that the use of interactive electronic translation aids and resources can lead to significant improvement of the quality and consistency of translations of specialised texts. The paper Das Fachwörterbuch in der Übersetzerausbildung: das Potenzial einer Wechselwirkung [LSP dictionaries in translator education and training: the potential for reciprocal effects] by Ljudmila Ivanova (Veliko Tarnovo) is based on experiences with Bulgarian translation students in the course of Applied Linguistics and observes problematic issues with regard to the student-dictionary relation. Based on a detailed critical investigation of several specialised dictionaries from the fields of law and business, the author ascertains (once again) that an increase in the quality of future specialised dictionaries (LSP dictionaries) can be achieved only by means of a close collaboration between dictionary-makers and dictionary users. The editor would like to take the opportunity to express her sincerest gratitude to the distinguished contributors for their dedication at the colloquium and for their diligent collaboration and forbearance during the conception and editing process of the present volume. The organisation of the corresponding colloquium would not have been possible without the invaluable support of the Faculty of Arts of the University of Maribor and the Slovenian Research Agency (ARRS). The editor would also like to express her sincerest gratitude to the international academic publishing house and the editors responsible for including this edited volume in the book series Lexicographica. Series Maior.
10
Vida Jesenšek
References BDTT = Base de Dados Terminológica e Textual para a Assembleia da República [Die Terminologie- und Textdatenbank für das Parlament] ERLINGO = Erlangen Linguistik online Evrokorpus = Evrokorpus. Vzporedni korpusi prevodov [Evrokorpus. Parallelkorpora]
Evroterm = Evroterm. Večjezična terminološka zbirka [Evroterm. Multilingual Terminology Database]
IATE = Interactive terminology for Europe IntelliWebSearch = IntelliWebSearch. In 3 schnellen Schritten zur perfekten Suche
OneLook = One Look Dictionary Search Obed 2010 = Oxford Business English Dictionary for Learners of English. Oxford. STRUNA = Struna. Development of Croatian Special Field Terminology VMPS = Veliki moderni poslovni slovar: angleško-slovenski. [Großes modernes Wirtschaftstswörterbuch: Englisch-Slowenisch]. Lidija Šega. Ljubljana: Cankarjeva založba 1997.
Vida Jesenšek (Maribor)
Einführung
Fachsprachenlexikographie und Terminographie: eine kritisch-analytische Betrachtung der Theorie und Praxis 1 Vorbemerkungen Trotz der Vielzahl und Vielfalt der Fachwörterbücher, der steigenden Anzahl terminographischer Produkte und intensiver empirischer und theoriegeleiteter Forschung bleiben nicht wenige Problembereiche in der Auseinandersetzung mit den Fachsprachen und ihrer lexikographischen bzw. terminographischen Erfassung weiterhin ungeklärt. Zugleich weist die Wörterbuchkritik nicht selten darauf hin, dass die fachsprachenlexikographische und terminographische Praxis der theoretischen Diskussion der gegenwärtigen Wörterbuchforschung nicht immer oder nicht genügend nachkommt. Diese unerfreulichen Beobachtungen zum Stand der Dinge gaben Anlass, sich mit dem Problem erneut auseinanderzusetzen und es zum Rahmenthema des traditionellen 6. Kolloquiums zur Lexikographie und Wörterbuchforschung zu wählen. Die Veranstaltung mit dem Titel Lexikographie der Fachsprachen: Print- und digitale Formate, Fachwörterbücher, Datenbanken, die am 25. und 26. Oktober 2010 in Organisation des Germanistik-Instituts der Philosophischen Fakultät der Universität Maribor zustande kam, führte Lexikographen und Linguisten aus neun Ländern zusammen, die die Kolloquiumsthematik aus verschiedenen Perspektiven erörtert haben. Der vorliegende Sammelband enthält Beiträge zu mehreren Aspekten der gegenwärtigen Fachsprachenlexikographie und Terminographie. Folgende Themenbereiche werden behandelt: (1) begriffliche, formale, methodische und sozialfunktionale Grundlagen der Fachsprachenlexikographie und Terminographie, (2) ausgewählte Problembereiche der computergestützten Fachsprachenlexikographie sowie Perspektiven der elektronischen Fachwörtebücher, Korpora und Paralleltext-Datenbanken, (3) Funktionalität und Benutzungsbezogenheit der fachlexikographischen und terminographischen Produkte, (4) Einsatz solcher Produkte in Lernprozessen und übersetzerischer Praxis sowie (5) Professionalisierung, Berufsprofilierung und Ausbildung in beiden Bereichen. Die inhaltliche Breite der Beiträge lässt erkennen, dass die gewählte Thematik in vielerlei Hinsicht diskussionsbedürftig ist, und mehr noch, dass die rasante sprachtechnologische Entwicklung von den Fachlexikographen und Terminographen eine Neuüberlegung bekannter Sachverhalte abverlangt. Vor allem wurde aber evident, dass die Qualität der fachlexikographischen und terminographischen Produkte grundsätzlich von der Kooperation der metalexikographischen bzw. fachspezifischen Forschung und fachlexikographischen bzw. terminographischen Praxis abhängig ist. Das Genannte spiegelt sich verstärkt in den Beiträgen wider, in
12
Vida Jesenšek
denen einzelne fachlexikographische Vorhaben und Produkte kritisch-analytisch erörtert werden. Der vorliegende Sammelband gliedert sich in vier thematische Schwerpunkte.
2 F ormale, methodische und sozialfunktionale Aspekte der Fachsprachenlexikographie (Teil I) Der erste Teil fasst Beiträge zusammen, in denen begriffliche, formale, methodische und sozialfunktionale Aspekte der Fachsprachenlexikographie diskutiert werden. Im einführenden Beitrag mit dem Titel Fachwissen, fachliche Daten und ihre textuelle Präsentation in Fachwörterbüchern vom Typ des Lern- und Konsultationswörterbuchs geht Herbert Ernst Wiegand (Heidelberg) von lexikographisch relevanten Eigenschaften des wissenschaftlichen Fachwissens aus, wobei der Zusammenhang von semantisch-pragmatischem Sprach- und Sachwissen besonders berücksichtigt wird. Aus bestimmten Fachwissenseigenschaften wird abgeleitet, in welchen wissenschaftlichen Arbeitssituationen das Fehlen bestimmten Wissens besonders störend ist und was zu bestimmten Fragen und zu entsprechenden Wörterbuchbenutzungssituationen führen kann. Exemplarisch wird gezeigt, welche Wissensrecherchemöglichkeiten in entsprechenden Situationen gegeben sind, um den Fachwörterbüchern vom Typ des Lern- und Konsultationswörterbuchs einen Platz unter den vielfältigen zur Verfügung stehenden Wissensquellen zu sichern. Anschließend skizziert Wiegand bestimmte Elemente der Wörterbuchform eines Fachwörterbuchs vom Typ des Lernund Konsultationswörterbuchs, um zu zeigen, im Rahmen welcher Wörterbuchform wissenschaftliches Fachwissen so präsentiert werden kann, dass das Wörterbuch als statisches Informationssystem nutzbar ist. Mit der Präsentation fachlichen Wissens setzt sich auch der Beitrag von Ada Gruntar Jermol (Ljubljana) auseinander. Wie der Titel ankündigt (Recht transparenter und wie?), versucht sie zu zeigen, wie man das Rechtswissen an juristische Laien dezidiert vermitteln kann und welche Vorteile solche wissensorganisierenden Produkte in fachlicher Übersetzung haben. Verschiedene Möglichkeiten, das Fachwissen im Bereich des Rechts zu repräsentieren, werden dargelegt und analytisch diskutiert. Dazu zählen Ontologien, innerhalb derer das Wissen nach einem Top-down-Prinzip bzw. mit Hilfe einer Knowledge-driven-Methode präsentiert wird. Die Methode, bei der das Wissen vom Experten formalisiert wird, ist zwar hochgradig zuverlässig, jedoch zugleich kosten- und zeitaufwendig, da mit einem großen Arbeitsaufwand verbunden. Eine weitere Möglichkeit stellen Bottom-up-Prinzipien oder Data-driven-Methoden dar, wobei das Wissen vom Computer anhand von Daten formalisiert wird. Diese Methoden sind zwar weniger zuverlässig, dafür sind sie aber mit einem niedrigeren Zeit- und Kostenaufwand verbunden, was als Vorteil anzusehen ist. Gruntar Jermol plädiert für die Kombination beider Methoden. Ihre Durchsetzung in der lexikographischen Praxis würde zur Erarbeitung solcher Produkte führen, anhand deren
Einführung
13
besonders Übersetzer einen genauen Einblick in juristische Sachverhalte gewähren würden. Darüber hinaus stellt die Anwendung beider Methoden eine solide Grundlage für das maschinelle Übersetzen dar. Rufus H. Gouws (Stellenbosch) widmet sich der gesellschaftlichen Rolle der Fachlexikographie und Terminographie (Establishing and developing a dictionary culture for specialised lexicography). Im Fokus des Beitrags steht die Notwendigkeit der Etablierung einer Fachwörterbuchkultur. Während die herkömmliche Fachdiskussion über die Wörterbuchkultur auf den kundigen Benutzer und seine Fähigkeiten zur Benutzung von Sprachwörterbüchern ausgerichtet ist, wurde die Fachlexikographie noch nie wirklich Teil einer solchen Diskussion. Der Autor macht einige Vorschläge, wie das angestrebte Ziel zu erreichen wäre. Eine verbreitete Praxis ist, dass viele Fachwörterbücher ihre Benutzer durch die systematischen Einleitungen fachlich belehren; auf genau dieselbe Art und Weise sollten Benutzer auch über die jeweiligen fachlexikographischen Gegebenheiten belehrt werden – hier wäre ein kurzes Wörterbuch der fachlexikographischen Termini als Umtext denkbar. Gouws setzt sich für die Entwicklung eines Fachwörterbuchprogramms ein, wonach ein integriertes Wörterbuchsystem der fachlichen Ausbildung entstehen könnte – dies wäre etwa mit der Verbindung der Lehrbücher für Schüler mit entsprechenden Fachwörterbüchern machbar. Es wird darauf hingewiesen, dass neben den Fachwörterbüchern für Experten und Semi-Experten auch theoretisch begründete Fachwörterbücher für Anfänger und Laien notwendig sind. Allerdings muss der Autor feststellen, dass die theoretische Lexikographieforschung bisher keine fundierten Richtlinien zur Erarbeitung der Fachwörterbücher für die letztgenannte Benutzergruppe geliefert hat. Die beiden folgenden Beiträge sind vorrangig lexikologisch fokussiert und verweisen auf einige lexikologietheoretische und methodische Problemstellungen, die man anhand des textuellen Gebrauchs der Fachlexik bzw. deren herkömmlicher lexikographischer Präsentation beobachten kann. Ana Beguš (Koper) präsentiert Ergebnisse einer exemplarischen qualitativen Analyse ausgewählter Fachlexik, die sie anhand des Materials aus dem slowenischenglisch-italienischen Korpus touristischer Texte namens TURK (Analysis of Selected Loanwords in Slovene Tourist Discourse) durchgeführt hat. Unter Einbeziehung mehrerer Parameter (orthographische Varianz, textuelle Frequenz, syntaktische Funktionen, mögliche kollokationsbedingte interlinguale semantische Differenzen) wertet die Autorin das Vorkommen von drei Entlehnungen (all-inclusive, last minute, à la carte) im slowenischen Tourismusdiskurs aus. Die Ergebnisse deuten auf einige Tendenzen im textuellen Vorkommen der fremden Lexik hin, die sich in fachlexikographischer Hinsicht als problematisch erweisen mögen. Vor allem gilt das für die makrostrukturelle Einordnung und Festlegung der Lemma-Form bei der Erarbeitung der Fachwörterbücher im klassischen Printformat. Im Beitrag mit dem Titel Lexical Hybrids in Specialist Dictionaries from Interferential Perspective von Emil Tokarz und Mateusz Warchał (Bielsko-Biała) wird die Entstehung lexikaler Hybride in slawischen Sprachen thematisiert. Das Englische gilt
14
Vida Jesenšek
dabei als Referenzpunkt und ist eine häufige Quelle der Interferenz in polnischer, kroatischer und slowenischer Fachlexik. Anhand exemplarischer Beispiele aus ausgewählten Fachlexika werden Interferenzerscheinungen, die sowohl den Erwerb einer fremden Fachsprache als auch das fachsprachliche Übersetzen beeinflussen, primär aus der Sicht des kulturellen Transfers und teilweise von kognitiven Standpunkten her interpretiert. Es wird dabei auf einige Vor- und Nachteile der beobachteten Wörterbücher hingewiesen.
3 P roblembereiche und Perspektiven der computergestützten Fachsprachenlexikographie und Terminographie (Teil II) Die Beiträge des zweiten Teils beziehen sich auf ausgewählte Problembereiche und Perspektiven der computergestützten Fachsprachenlexikographie und Terminographie. Da es sich dabei zweifellos um einen zentralen Punkt der künftigen Entwicklung der Lexikographie handelt, ist das allgemein wachsende Interesse an der Entwicklung, Erarbeitung und Nutzung elektronischer Fachsprachenressourcen unübersehbar. In einer Reihe von Aufsätzen werden sonach einzelne fachlexikographisch und terminographisch ausgerichtete (nationale) Projektvorhaben präsentiert. Maja Bratranić und Ana Ostroški Anić (Zagreb) stellen die kroatische terminologische Datenbank namens STRUNA vor (National Croatian LSP Term Base Creation – Challenges and Lessons Learned). Es handelt sich um ein staatlich finanziertes und seit 2007 vom Institut für kroatische Sprache und Linguistik durchgeführtes Projekt. Ziel dieses Projekts ist es, die kroatische Terminologie der verschiedenen Fachbereiche zu standardisieren und dadurch die Grundlage für eine systematische und strukturierte Ausbildung im Bereich der Terminologie bzw. Terminographie zu schaffen. Es werden Erfahrungen aus der ersten Projektphase diskutiert, vor allem theoretisch-methodologische Problembereiche, die gelöst werden mussten, um eine fundierte Basis für die Erarbeitung einer multidisziplinären und polyfunktionalen terminologischen Datenbank erstellen zu können. Im Fokus des Beitrags von Stefan J. Schierholz (Erlangen) (Online Wörterbuch zur Substantivvalenz) stehen die bisher eher wenig erforschte Valenz des Substantivs und der zugehörige Problembereich ihrer lexikographischen Präsentation. So wird die substantivische Valenz vorerst im valenztheoretischen Rahmen diskutiert und mittels korpusempirisch ermittelter Belege ausführlich illustriert. Ausgehend von den geleisteten Vorarbeiten wird sonach das Konzept des ERLINGO, eines Online-Portals für linguistische Ressourcen kurz skizziert. Das Portal wird vom Internationalen Zentrum für Lexikographie, Valenz- und Kollokationsforschung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg entwickelt und soll in erster Linie Fach- und Spezialwörterbücher enthalten, für die die Erstellung einer Druckversion aus verschiedenen Gründen nicht zu erwarten ist. Zu den Pilotprojekten auf dieser Plattform gehört auch das Online-Wörterbuch zur Substantivvalenz. Neben dem technischen Konzept
Einführung
15
werden im Beitrag Teilschritte in dessen Vorbereitung dargelegt. Der Beitrag endet mit einem ausführlichen Literaturverzeichnis zum Thema Substantivvalenz. Rute Costa, Raquel Silva und Zara Soares de Almeida (Lissabon) besprechen ein portugiesisches Projekt, dessen Hauptziele darin bestehen, die öffentlichen Dienste und die öffentliche Verwaltung in Portugal zu ermutigen, verstärkt von den Informations-, Kommunikations- sowie Wissenstechnologien Gebrauch zu machen (Methodology Design for Terminology in the Portuguese Parliament). Einen bedeutenden Beitrag dazu leistet die Erarbeitung einer Terminologie- und Textdatenbank (BDTT), die im Rahmen eines kooperativen Projektvorhabens des portugiesischen Parlaments und des Centro de Linguistica der Universidade Nova de Lisboa (CLUNL) entsteht. Es kommt erneut zum Ausdruck, dass bei derartigen Vorhaben eine enge Zusammenarbeit der Fachleute aus dem jeweils betreffenden Fachbereich und dem Fachbereich Lexikographie/Terminographie notwendig ist. Der Beitrag von Mihaela Koletnik und Anja Benko (Maribor) bezieht sich auf die slowenische dialektale Fachlexikographie (Zur slowenischen dialektalen (Fach) lexikographie). Es muss festgestellt werden, dass diese der lexikographischen Bearbeitung dialektaler (Fach)Lexik bisher relativ wenig Aufmerksamkeit geschenkt hat, obgleich das Slowenische in dialektaler Hinsicht extrem heterogen ist. Die möglichen Gründe und Ursachen für dieses Desiderat sehen die Autorinnen in einer relativ späten Etablierung der slowenischen Dialektologie als selbstständige linguistische Disziplin (2. Hälfte des 19. Jh.), in zu breit definierten thematischen Inventarisierungsbereichen und veralteten Fragebögen, weiter in den ungenügenden menschlichen und finanziellen Ressourcen sowie im Rückgang der älteren und der Bauernpopulation, unter der die dialektale Fachlexik (noch) verwendet wird. Daraufhin wird im Beitrag das Konzept eines digitalen Fachwörterbuchs für den Bereich Ackerbau präsentiert. Schließlich wird im Text mit dem Titel Integration of Terminological Resources, verfasst von Miran Željko (Ljubljana), das reiche und zum Teil unüberschaubare Angebot an terminologischen Quellen problematisiert, die zurzeit online zur Verfügung stehen. Wie die Übersetzer berichten, bereitet die quantitativ-qualitative Vielfältigkeit solcher Produkte manche Probleme in der Übersetzungspraxis: die Suche nach entsprechenden Sprachdaten in der praktischen Arbeit eines Übersetzers wird dadurch eher erschwert als erleichtert. Željko diskutiert einige Möglichkeiten, deren praktische Umsetzung die Arbeit der Übersetzer und Terminologen erleichtern würde: die Integrierung einzelner Quellen innerhalb einer Datenbank (IATE, Evroterm), die Zusammenführung verschiedener Wörterbücher (OneLook), die Möglichkeit einer Parallelsuche in unterschiedlichen Quellen (http://m.anyterm.info/multidic1), instruktive Vorschläge für Benutzer mit wenig Programmierungswissen und -erfahrungen (IntelliWebSearch). Abschließend werden verschiedene Integrierungsmöglichkeiten in Anbetracht des künftigen und voraussichtlich immer umfangreicheren Quellenangebots anhand des Slowenischen Terminologieportals (http://lojze.lugos. si/stp/) besprochen.
16
Vida Jesenšek
4 K ritisch-analytische Auswertung ausgewählter Fachwörterbücher (Teil III) Der dritte Teil des Sammelbandes enthält Aufsätze, deren Autorinnen und Autoren eine Reihe von herkömmlichen ein- und mehrsprachigen Fachwörterbüchern kritisch-analytisch unter die Lupe genommen haben. Insbesondere werden Wörterbücher mit Englisch (Wirtschaftsenglisch) sowie die (eher unerfreuliche) Situation im Bereich der Fachlexikographie mit Slowenisch thematisiert. Im Beitrag von Alenka Vrbinc (Ljubljana) werden somit die theoretische Basis und die gängige lexikographische Praxis in der Erarbeitung der Fachwörterbücher mit Slowenisch diskutiert (LSP dictionaries in Slovenia: Are theoretical guidelines reflected in practice?). In einem detaillierten Überblick der zehn zwei- bzw. mehrsprachigen Wörterbücher mit Slowenisch und Englisch wird vorerst das jeweilige Datenangebot aus der Sicht der deklarierten Benutzergruppen dargestellt und kritisch ausgewertet. Sonach folgen eine lexikographietheoretische Analyse der herkömmlichen fachlexikographischen Praxis und daraus abgeleitete Vorschläge zur Bereicherung des (bisherig mangelhaften) Datenangebots in der künftigen Fachlexikographie mit Slowenisch. Die Makro- und Mikrostruktur der Wörterbücher für Wirtschaftsenglisch ist das Thema des Beitrags von Marjeta Vrbinc (Ljubljana) (Macro- and microstructure of mono- and bilingual LSP dictionaries: The case of dictionaries of business English). Die Überlegungen basieren auf einer analytischen Auswertung der Makro- und Mikro struktur von Oxford Business English Dictionary for Learners of English (OBED) und Veliki moderni poslovni slovar: angleško-slovenski (VMPS). Vielfältige Angabentypen in beiden Wörterbüchern enthalten zahlreiche grammatik-, semantik-, kollokationsund äquivalenzbezogene Daten, aus denen Benutzer zwar brauchbare Informationen beziehen können, jedoch werden im Beitrag auch einige Verbesserungsvorschläge unterbreitet. Diese betreffen vorrangig das VMPS, zumal die Autorin seine makround mikrostrukturellen Ordnungsprinzipien als hochgradig benutzerunfreundlich erklärt. Mit der Lexikographie des Wirtschaftsenglisch setzt sich auch Dorota Chłopek (Bielsko-Biała) auseinander. Im Aufsatz mit dem Titel Dictionaries of Business English: a Printed Version and Selected Internet Editions – Strengths and Weaknesses vergleicht sie die Printausgaben einsprachiger Wörterbücher für Wirtschaftsenglisch mit entsprechenden Onlineversionen und dem Longman Business English Dictionary. In der Diskussion deren Vor- und Nachteile zeigt sie auf, wie der Prozess der Konzeptualisierung bzw. Semantisierung unbekannter sprachlicher Strukturen anhand der konkreten Wörterbuchdaten ermöglicht, erleichtert oder erschwert werden kann. Ireneusz Kida und Agnieszka Będkowska-Kopczyk (Bielsko-Biała) stellen die Arbeit an einem polnisch-spanischen Wirtschaftswörterbuch dar (Construction of business dictionaries within the dictionary project at the University of Bielsko-Biała). Im Beitrag werden das Wörterbuchkonzept, der beabsichtigte Wörterbucherstel-
Einführung
17
lungsprozess und darüber hinaus der aktuelle Bedarf an Wirtschaftswörterbüchern in Polen diskutiert.
5 F achlexikographische und terminographische Produkte in Lernprozessen und Übersetzung (Teil IV) Im vierten Teil liegt der Schwerpunkt auf dem Einsatz fachlexikographischer und terminographischer Produkte in Lernprozessen und der übersetzerischen Praxis. Besprochen werden die Rolle der Wörterbuchbenutzungskenntnisse beim fremdsprachlichen Fachsprachenlernen, die Aneignung von Terminologien beim Sprachenstudium und der Einsatz neuer Sprachtechnologien in Übersetzungsprozessen und gleichermaßen in der Übersetzerausbildung. Stefan J. Schierholz (Erlangen) stellt das Konzept und den Inhalt des internationalen Studiengangs namens EMLex (Europäischer Master für Lexikographie) dar, der eine internationale und interdisziplinäre Ausbildung zum Lexikographen ermöglicht, lexikographische Theorien auf hohem Niveau vermittelt, einen intensiven Bezug zur lexikographischen Praxis hat und Studierende aus verschiedenen europäischen Ländern zusammenführt. Es ist zu hoffen, dass die Möglichkeit, an einer hochgradig spezialisierten universitären Ausbildung im Bereich der Lexikographie teilzunehmen, im europäischen Hochschulraum mit Interesse wahrgenommen wird und dass folgerichtig der Grad der Professionalität in der (fach)lexikographischen Praxis sich in der Zukunft erhöht. Milka Enčeva und Alenka Plos (Maribor) präsentieren Ergebnisse einer Untersuchung der Wörterbuchbenutzungsgewohnheiten und -strategien der Studierenden im Umgang mit Fachtexten (Pädagogische (Fach)Lexikographie und Wörterbuchbenutzungsforschung). Der Ausgangspunkt ihrer Untersuchung war der handlungs- und lernerorientierte Fremdsprachenunterricht, darunter auch der Fachfremdsprachenunterricht, der sich seit den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts durchgesetzt hat. Es ging um eine exemplarische qualitative Untersuchung, die einen Einblick in die Strategien und Gewohnheiten der Studierenden bei der Wörterbuchbenutzung gegeben hat. Zum Zweck der Untersuchung wurde ein Protokollformular erstellt, mit dessen Hilfe die Studierenden den Prozess der Wörterbuchbenutzung, ihre Vorgehensweise und Überlegungen unmittelbar beschreiben, ihre Entscheidungen begründen und die Ergebnisse ihrer Suche darlegen konnten. Anhand der Protokolldaten konnte ermittelt werden, wie sie in konkreten Wörterbuchbenutzungssituationen vorgegangen sind und warum sie sich für eine bestimmte Art der Wörterbuchbenutzung entschieden haben. Aufgrund der Analyseergebnisse konnten Schlussfolgerungen über die Suchstrategien bei der Benutzung von (Fach)wörterbüchern und Paralleltexten gezogen und daraufhin Vorschläge für eine effizientere (Fach)Wörterbuchdidaktik gemacht werden.
18
Vida Jesenšek
Emilia Dencheva und Krasimira Aleksova (Sofia) besprechen die Rolle der grammatischen Terminologie in der Ausbildung der bulgarischen Philologiestudenten (Die morphologische und syntaktische Eingangsterminologie der Philologiestudenten als Basis für die Erstellung eines zweisprachigen elektronischen Terminologiewörterbuchs). Das Konzept der philologischen Studiengänge auf der BA- und MA-Stufe an der Universität des Hl. Kliment Ohridski in Sofia verlangt die Förderung spezieller fachterminologischer Kompetenzen, die auf der vorherigen terminologischen Ausbildung basieren sollten. Die Autorinnen berichten über das Sofioter Projekt namens Basisterminologie in der studentischen gesprochenen Wissenschaftssprache beim Erlernen der deutschen und bulgarischen Grammatik, das mit dem Ziel durchgeführt wird, eine Einsicht in die morphologische und syntaktische Eingangsterminologie der Studenten zu bekommen, um auf dieser Basis die während des Studiums zu erlernende grammatische Terminologie festzulegen. Dadurch eröffnen sich Perspektiven für weiterführende kontrastive bulgarisch-deutsche Untersuchungen grammatischer Fachterminologie, was sich auf die Qualität des universitären Philologieunterrichts nur positiv auswirken kann. Schließlich entsteht dadurch ein grammatisches terminologisches Wörterbuch, geeignet für bulgarische Lehrer des Bulgarischen als Muttersprache und des Deutschen als Fremdsprache wie auch für alle, die sich mit der Grammatik beider Sprachen beschäftigen. Wie der Einsatz von sprachtechnologischen Ressourcen die Übersetzungsprozesse sowie Übersetzungen selbst verändern kann, darüber diskutiert Vlasta Kučiš (Maribor) im Beitrag mit dem Titel Translatorische Qualitätssicherung durch Evrokorpus und Evroterm. Anhand der Rechtsdokumente der Europäischen Union und in Zusammenarbeit mit den Studierenden der Übersetzerstudiengänge an der Philosophischen Fakultät der Universität Maribor hat sie überprüft, ob und wie ausgewählte elektronische Hilfsmittel (Evrokorpus und Evroterm) zur Qualität und Konsistenz der Übersetzungen von Fachtexten beitragen können. Das Potenzial der modernen Kommunikationsmöglichkeiten und Terminologieverwaltung ist nämlich evident und sollte sich auf die Qualität und Effizienz der fachübersetzerischen Tätigkeit positiv auswirken. Es konnte festgestellt werden, dass die zusätzliche Nutzung translatorisch bedeutender Online-Ressourcen eine signifikante Senkung der Fehlerquote auf der lexikalischen, orthographischen und stilistischen Ebene bewirkt. Durch den Einsatz interaktiver elektronischer Übersetzungshilfsmittel und Ressourcen können die Qualität und Konsistenz der übersetzten Fachtexte also deutlich verbessert werden. Der Beitrag von Ljudmila Ivanova (Veliko Tarnovo) stützt sich auf Erfahrungen mit bulgarischen Studenten des Studiengangs Angewandte Linguistik (Übersetzerausbildung) und geht schließlich an die Problematik unter dem Aspekt der Relation Student – Wörterbuch heran. Anhand einer kritischen Betrachtung einiger bulgarischer Fachwörterbücher im Bereich Recht bzw. Wirtschaft kommt sie (erneut) zur Feststellung, dass zu einer besseren Qualität künftiger Fachwörterbücher nur eine enge Zusammenarbeit der Wörterbuchautoren und Wörterbuchbenutzer produktiv beitragen kann.
Einführung
19
Die Herausgeberin dankt allen Autorinnen und Autoren für ihr Engagement während des Kolloquiums und für die Mitwirkung und Geduld bei der Vorbereitung dieses Sammelbandes. Ohne die Förderung durch die Philosophische Fakultät der Universität Maribor und die Slowenische Forschungsagentur (ARRS) wäre die Durchführung des Kolloquiums nicht möglich gewesen. Gedankt sei auch dem Verlag und den Herausgebern für die Aufnahme in die Reihe Lexicographica. Series Maior.
Literatur BDTT = Base de Dados Terminológica e Textual para a Assembleia da República [Die Terminologie- und Textdatenbank für das Parlament] ERLINGO = Erlangen Linguistik online Evrokorpus = Evrokorpus. Vzporedni korpusi prevodov [Evrokorpus. Parallelkorpora]
Evroterm = Evroterm. Večjezična terminološka zbirka [Evroterm. Multilingual Terminology Database]
IATE = Interactive terminology for Europe IntelliWebSearch = IntelliWebSearch. In 3 schnellen Schritten zur perfekten Suche
OneLook = One Look Dictionary Search Obed 2010 = Oxford Business English Dictionary for Learners of English. Oxford. STRUNA = Struna. Development of Croatian Special Field Terminology VMPS = Veliki moderni poslovni slovar: angleško-slovenski. [Großes modernes Wirtschaftstswörterbuch: Englisch-Slowenisch]. Lidija Šega. Ljubljana: Cankarjeva založba 1997.
Part I: Formal, methodological and socio-functional aspects of the lexicography of languages for special purposes (LSP lexicography)
Herbert Ernst Wiegand (Heidelberg)
Fachwissen, fachliche Daten und ihre textuelle Präsentation in Fachwörterbüchern vom Typ des Lern- und Konsultationswörterbuchs 1 Bemerkungen zum Wissensbegriff Wenn ein Benutzer-in-actu anhand von (wahrnehmbaren) textuell präsentierten Daten in einem Wörterbuch eine Antwort auf seine Suchfrage erarbeitet, werden ausgewählte Daten zu (nicht wahrnehmbaren) lexikographischen Informationen, mit denen – falls die Daten bestimmte Eigenschaften aufweisen – beim Benutzer-in-actu eine Wissenslücke geschlossen wird, so dass die Wörterbuchbenutzung zur punktuellen Erweiterung des Benutzerwissens führt. Für die Wörterbuchforschung ist es wichtig, dass sie sich darüber im Klaren ist, mit welchem Wissensbegriff sie arbeitet, denn es gilt das, was Strube/Schlieder (1996: 799) an prominenter Stelle feststellen, nämlich: „Der höchst verschiedenartige Gebrauch des Wissens-Begriffs macht es schwierig zu sagen, was Wissen eigentlich sein soll.“ In verschiedenen Arbeiten (vgl. u. a. Wiegand 2000: 2002), in denen der Wissensbegriff eine zentrale Rolle spielt, habe ich dargelegt, warum ein bestimmter Wissensbegriff als derjenige betrachtet werden kann, der für die Sprachlexikographie und Wörterbuchforschung am besten geeignet ist. Die Argumentationen, die ich vorgetragen habe, um die Wahl des Wissensbegriffs systematisch zu begründen, möchte ich hier nicht wiederholen. Vielmehr wird der Wissensbegriff im Folgenden nur kurz und damit relativ grob skizziert. Obwohl der alltägliche usuelle und nichtmetaphorische Gebrauch des Verbs wissen und des Substantivs Wissen durchaus nahelegen, dass man Menschen, Tieren und semiotischen Entitäten – wie z. B. Büchern – Wissen zuschreiben kann, ist ein wissenschaftlicher Begriff von Wissen, nach dem die gleiche Zuschreibung von Wissen möglich ist, aus wissenschaftstheoretischen und ethischen Gründen für die Wörterbuchforschung und Lexikographie unangemessen. Denn ein Wissensbegriff, der extrapersonales Wissen ausdrücklich zulässt, so dass Wissen u. a. Systemen, Büchern und Software zugeschrieben werden kann, ist viel zu undifferenziert. Bücher, Computersoftware und implementierte Wissensrepräsentationssysteme sind keine Wissens- sondern Datenträger. Auch Printwörterbücher und digitale Wörterbücher sind Daten- und keine Wissensträger. Es gilt grundsätzlich das Folgende: Anhand von gedruckten und digitalen Wörterbuchdaten kann ein Benutzer-in-actu lexikographische Informationen erarbeiten; damit diese Informationen als Wissen qualifiziert werden können, muss ein für die Lexikographie und Wörterbuchforschung angemessener Wissensbegriff an einen Wahrheitsbegriff gekoppelt sein. Dies ist auch
24
Herbert Ernst Wiegand
deswegen erforderlich, weil Lexikographen eine gesellschaftliche Verantwortung haben (vgl. dazu Wiegand 1997). Diese bezieht sich u. a. auf die formale Sprachrichtigkeit, auf die Angemessenheit der semantisch-pragmatischen Interpretationen, auf die Sprachüblichkeit der lexikographischen Beispiele und somit insgesamt auf die Korrektheit und Qualität lexikographischer Texte. Dass ein Wahrheitsbegriff an den Wissensbegriff gekoppelt sein sollte, besagt u. a. das Folgende: Die verdichteten wahrheitsfähigen lexikographischen Aussagen (und nicht alle sind – wie wir noch genauer sehen werden – wahrheitsfähig), die in kondensierten lexikographischen akzessiven Einträgen und besonders häufig in Wörterbuchartikeln auftreten, lassen sich pro akzessiven Eintrag am besten vollständig erfassen, wenn man entweder die eintragszugehörige zweistellige asymmetrische und irreflexive Relation vom Typ der Angabenrelation mit dem Relationsterm x ist eine Angabe zu y bildet (mit „x“ als Variable für Angaben und „y“ als Variable für Angabegegenstände). Oder man bildet die konverse Relation zur Angabenrelation, also eine zweistellige asymmetrische und irreflexive Relation vom Typ der Bearbeitungsrelation mit dem Relationsterm x ist bearbeitet durch y mit „x“ als Variable für bearbeitete sprachliche Ausdrücke und „y“ als Variable für elementare Angaben und funktionale Angabezusätze (vgl. u. a. WLWF-I). Von den Elementen beider Reationen, also den 2-Tupeln < x, y > und , kann man systematisch zu vollständigen Aussagen übergehen, die dann hinsichtlich ihrer Wahrheit geprüft werden können. Gibt es zu einem 2-Tupel als Element einer Bearbeitungsrelation einen nach (standardisierten) Regeln erzeugten wahren Satz, dann ist die Angabe oder der funktionale Angabezusatz, die bzw. der die zweite Komponente des 2-Tupels bildet, richtig, und für die lexikographische Aussage gilt: Sie zeigt, dass der Lexikograph, der sie gemacht hat, etwas Bestimmtes weiß, nämlich gerade das, was die korrekte lexikographische Aussage beinhaltet. Anhand eines einfachen Beispiels sei dies im Folgenden demonstriert. Gegeben seien die beiden kurzen Wörterbuchartikel in Abb. 1. wa1:
wa2: Abb. 1: Wörterbuchartikel wa1 und wa2 aus HWDG (1984).
„Sịchel, die; -, -n“ ist der Formkommentar von wa1; er heiße fk1. Die Bearbeitungsrelation (RB), die zu fk1 gehört, ist eine Teilrelation der Bearbeitungsrelation (RB(wa1)), die zu wa1 gehört. Sie heiße RB(fk1). Es gilt: RB(fk1) ⊆ RB(wa1). RB(fk1) ist dadurch erhältlich, dass auf einer Trägermenge – sie heiße MB(fk1) – die alle bearbeiteten sprachlichen Ausdrücke und alle elementaren Angaben sowie alle funktionalen Angabezusätze
Fachwissen, fachliche Daten und ihre textuelle Präsentation
25
des Formkommentars fk1 als Elemente enthält, eine Relation vom Typ der Bearbeitungsrelation definiert wird. MB(fk1) kann wie folgt angegeben werden: MB(fk1) = {Sichel, die, -, -n, Unterpunkt}.
RB(fk1) kann wie folgt angegeben werden: RB(fk1) = {< Sichel, die >, < Sichel, – >, < Sichel, -n >, < Sichel, Unterpunkt > }.
Die Elemente von RB(fk1) heißen lexikographische Bearbeitungseinheiten. Über einen Zwischenschritt, dessen Ergebnis für das erste der vier 2-Tupel wie folgt formuliert werden kann: „‚die‘ ist eine Artikelangabe zu Sichel, also wird in wa1 behauptet: Sichel nimmt den bestimmten Artikel die“. kommt man zu folgenden vier standardisierten wahrheitsfähigen Aussagesätzen: (1) Sichel nimmt den bestimmten Artikel die. (2) Der Genitiv Singular von Sichel lautet Sichel. (3) Der Nominativ Plural von Sichel lautet Sicheln. (4) Der Wortakzent liegt auf der ersten Silbe von Sichel, und der Vokal i wird kurz gesprochen. Die Sätze (1) bis (4) sind wahr, und daher ist der Formkommentar fk1 richtig (oder: korrekt, aber nicht wahr!), so dass dem Lexikographen (L), der fk1 verfasst hat, ein propositionales Wissen zugeschrieben werden kann, und zwar mittels Sätzen der Form „L weiß, dass p“, z. B.: L weiß, dass Sichel den bestimmten Artikel die nimmt. Ein 2-Tupel der Bearbeitungsrelation RB(wa1), in deren zweiter Komponente beispielsweise eine Bedeutungsparaphrasenangabe steht (z. B. < Sichel, kleines Gerät mit halbrund gebogener Klinge zum Mähen >) liefert keine wahrheitsfähige Aussage, weil Bedeutungsparaphrasenangaben als Regelformulierungen für den wörtlichen Gebrauch des Lemmazeichens gelten und weil mit Regelformulierungen Regeln entweder formuliert werden oder nicht, so dass eine Regelformulierung weder wahr noch falsch sein kann (vgl. u. a. Wiegand 1999). Regelformulierungen und damit auch ihre lexikographischen Ausprägungen als Bedeutungsparaphrasenangaben können nur nach ihrer Qualität beurteilt werden. Beispielsweise wäre an der Bedeutungsparaphrasenangabe in wa1, nämlich „kleines Gerät mit halbrund gebogener Klinge zum Mähen“ zu bemängeln, dass man mit einer Sichel nicht mäht, sondern sichelt (vgl. wa2). Weiterhin muss die Wörterbuchforschung einen nachvollziehbaren und klaren Standpunkt haben hinsichtlich der Frage, ob Wörterbuchartikel eine bestimmte Form von Wissensrepräsentation darstellen oder nicht. Die in Wiegand 2000 zu dieser Frage vorgetragene (relativ komplexe) Argumentation kann ich hier nicht wiederholen. Nach ihr gilt u. a., dass in einem kondensierten Wörterbuchartikel, z. B. dem eines allgemeinen einsprachigen Wörterbuchs, die artikelinternen Daten hinsichtlich
26
Herbert Ernst Wiegand
der Frage, ob mit einem Wörterbuchartikel eine bestimmte Form von Wissensrepräsentation vorliegt oder nicht, zu zwei Datenklassen K1 und K2 gehören: –– K1 ist die Klasse der lexikographischen Daten, die in den Formkommentaren und den aufgespalteten Formkommentaren nichtkomplexer kondensierter Wörterbuchartikel sowie in den teilartikelexternen und teilartikelinternen Formkommentaren kondensierter komplexer Wörterbuchartikel (i. S. v. Wiegand/Gouws 2011) auftreten. Diese Daten sind entweder elementare Angaben oder mono- oder polyfunktionale Angabezusätze (wie z. B. der Unterpunkt in fk1). Die Daten aus K1 treten in den Formkommentaren der Wörterbuchartikel in einer durch das jeweilige Mikrostrukturenprogramm bestimmten und den wörterbuchinternen Metatexten erklärten Ordnung so auf, dass eine Wissensrepräsentation (im strengen Sinne) gegeben ist. –– K2 ist die Menge aller lexikographischen Daten, die keine formkommentarinterne Daten sind, oder anders gesagt: K2 ist die Komplementmenge von K1 bezogen auf eine Grundmenge G, wobei G mindestens die Menge aller elementaren lexikographischen Daten eines kondensierten Wörterbuchartikels ist, der kein rudimentärer Formartikel (i. S. v. Wiegand 2003a: 266) ist. Die Daten von K2 treten artikelintern nicht als Elemente einer Wissensrepräsentation auf. Bevor ich das Gesagte anhand eines Beispiels erkläre, sei an Folgendes erinnert: Kondensierte Wörterbuchartikel, wie z. B. wa1, sind keine natürlichsprachlichen Texte, weil sie keine natürlichsprachliche Syntax aufweisen. Ein Lexikograph, der einen kondensierten Wörterbuchartikel eines Sprachwörterbuchs nach Instruktionen verfasst, schreibt nichtnatürlich über natürliche Sprache (vgl. Wiegand 2009). Kondensierte Wörterbuchartikel sind standardisierte Artefakte, deren Bausteine semiotische Entitäten, nämlich sprachliche Ausdrücke, Ziffern und Symbole (wie z. B. ◊ in wa1) sind. Sie weisen ein eigenes textuelles Format auf, das weder formalsprachlich noch natürlichsprachlich ist. Weil das so ist, ist jeder kondensierte und standardisierte (rechtsläufig geschriebene) Wörterbuchartikel mit den Mitteln der Theorie der Wörterbuchform strikt formal analysierbar, was im hiesigen Kontext vor allem heißt, das alle abstrakten artikelzugehörigen Strukturen, wie z. B. Artikelkonstituentenstrukturen und deren Teilstrukturen, die Artikelmikrostrukturen, mittels geordneten Baumgraphen dargestellt werden können, die nicht ad hoc gebildet werden und nur für jeweils eine konkrete Struktur gelten; vielmehr gelten sie für Klassen isomorpher Strukturen, und ihre Bildung ist durch eine relativ strenge Methodologie geregelt (vgl. Wiegand 2010). Die formale Analysierbarkeit der kondensierten Wörterbuchartikel ist die Voraussetzung dafür, dass deren Formkommentare als Wissensrepräsentation gelten können, und zwar für den kundigen Benutzer-in-actu. Denn es gilt das Folgende: Von jeder elementaren lexikographischen Dateneinheit im Formkommentar führt ein eindeutiger Inferenzweg, ohne das ein semantischer Sprachverstehensprozess beim Benutzer-in-actu in Gang gesetzt werden muss, von der lexikographischen Dateneinheit zum personalen Wissen über die bearbeitet sprachliche Einheit, das genau
Fachwissen, fachliche Daten und ihre textuelle Präsentation
27
dem Wissen entspricht, das dem Lexikographen zugesprochen werden kann, der den Formkommentar verfasst hat. Ein Inferenzschritt für die erste nichtlemmatische Artikelposition für HWDG-Substantivartikel wie wa1 kann z. B. wie folgt grob (näheres in Wiegand 2000) beschrieben werden: (1) Gehe von einer lemmatischen Substantivangabe zur ersten Artikelposition. (2) Beziehe die dort stehende adjazent linksadressierte Artikelangabe auf die lemmatische Substantivangabe. (3) Dann kannst du erschließen, dass der mit der Artikelangabe genannte Ausdruck der definite Artikel für das Lemmazeichen ist. (4) Nach der Grammatik der Sprache, die den Wörterbuchgegenstandsbereich bildet, kannst du dann das Genus des substantivischen Lemmazeichens anhand des Artikels erschließen. Entsprechende Inferenzschritte können auch für die zweite bis vierte textuelle Artikelposition formuliert werden und damit für den gesamten Formkommentar von wa1 sowie für alle Formkommentare des HWDG (1984). Im semantischen Kommentar von wa1, der mit „kleines“ beginnt und bis zum Ende des Artikels reicht, ist dagegen keine Wissensrepräsentation im strengen Sinne gegeben. Vielmehr muss ein Benutzer die Bedeutungsparaphrasenangabe erst verstehen, bevor er die Bedeutung von Sichel erschließen kann. Dabei gibt es z. T. erhebliche Interpretationsspielräume. Wer noch keine Sichel gesehen hat und nicht weiß, was eine Sichel ist, kann sich nach der Bedeutungsparaphrasenangabe in wa1 eine völlig falsche Vorstellung davon machen. Es gibt also für die semantisch-pragmatischen Daten keinen durch die Wörterbuchform gesicherten festen und eindeutigen Inferenzweg wie für die Daten im Formkommentar, so dass also – wie oben ausgeführt – hinsichtlich der Frage der Wissensrepräsentation in einem kondensierten Wörterbuchartikel Daten gegeben sind, die zu den beiden Datenklassen K1 und K2 gehören.
2 B emerkungen zum Verhältnis von Bedeutungswissen und enzyklopädischen Wissen Was bisher zum Wissen gesagt wurde, gilt auch für das Fachwissen. Im Folgenden wird wissenschaftliches Fachwissen in der Form, wie es in der wissenschaftlichen Lexikographie und Wörterbuchforschung auftritt, ins Zentrum des Interesses gerückt. Was zum punktuellen Wissen über sprachliche Formen, das anhand von allgemeinsprachlichen Wörterbüchern erworben wird, bisher gesagt wurde, gilt mutatis mutandis auch für das punktuelle Wissen zu Formeigenschaften von Termini, das anhand von Fachwörterbüchern gewonnen wird, so dass diese Wissensart bei der weiteren Betrachtung nicht mehr berücksichtigt wird. Von besonderem Interesse in der Fachlexikographie ist das Verhältnis von fachenzyklopädischem Sachwissen und Bedeutungswissen. Ich habe mich in meh-
28
Herbert Ernst Wiegand
reren Arbeiten zu diesem Verhältnis geäußert und sehe bisher keinen Grund, die bereits 1988 entworfene Konzeption zu ändern (vgl. u. a. Wiegand 1988: 2006). Die Konzeption wurde auch herangezogen bei der Erarbeitung eines neuartigen Wörterbuchtyps, dem Typ des fachlichen Lern- und Konsultationswörterbuchs. Die „Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK)“ (vgl. dazu Schierholz/Wiegand 2004), sowie das „Wörterbuch zur Lexikographie und Wörterbuchforschung“ (vgl. WLWF-I 2010) sind unterschiedliche Ausprägungen dieses Wörterbuchtyps.
Abb. 2: Veranschaulichung zum Verhältnis und Beieinander verschiedener Wissensarten.
Die Konzeption zum Verhältnis von fachenzyklopädischem Sachwissen und fachenzyklopädischem Bedeutungswissen geht davon aus, dass man die beiden Wissensarten zwar unterscheiden, aber nicht sauber trennen kann; eine Methode, wie eine scharfe Trennung für jeden auftretenden Fall vorzunehmen wäre, hat niemand bisher vorgelegt. Wer die Bezugsregeln – also die Referenz- und Prädikationsregeln – eines Terminus kennt weiß, dass ein bestimmter fachlicher Gegenstand (im Sinne
Fachwissen, fachliche Daten und ihre textuelle Präsentation
29
von Bezugsgegenstand) etwas ganz Bestimmtes und nicht etwas anderes ist. Wer ein solches Wissen hat, verfügt über das gegenstandskonstitutive Bedeutungswissen zu dem Terminus. Häufig ist dieses gegenstandskonstitutive Bedeutungswissen theoriespezifisch. Gegenstandskonstitutiv heißt dieses Wissen deswegen, weil es einen wissenschaftlichen Gegenstand (nicht etwa in seinem Dasein) aber in seinem Sein konstituiert. Genau so wie man im Sinne der sprachanalytischen Philosophie sagen kann: Eine Aktivität ist eine bestimmte Handlung nur unter einer bestimmten Beschreibung, so kann man in der Wörterbuchforschung sagen: Ein sprachlicher Ausdruck ist ein bestimmter Terminus nur durch eine bestimmte Definition. Wie wir gleich noch genauer sehen werden, findet sich in den Artikeln eines Fachwörterbuchs, das zum Typ des Lern- und Konsultationswörterbuchs gehört, stets die Angabe einer Definition. Entscheidend für die hier vertretene Konzeption ist nun, dass das gegenstandskonstitutive Bedeutungswissen nicht in einen Gegensatz zum fachenzyklopädischen Sachwissen gebracht wird, sondern als ein ausgezeichneter Teil des fachenzyklopädischen Sachwissens gilt. Dadurch sind viele Probleme, die früher das Zentrum einer aufgeregten Diskussion bildeten, nicht existent. Das gegenstandskonstitutive Bedeutungswissen zu einem Terminus heißt als ein Teil des fachenzyklopädischen Sachwissens fachenzyklopädisches gegenstandskonstitutive Bedeutungswissen. Eine Übersicht zum Verhältnis der genannten Wissensarten mit einem metalexikographischen Beispiel findet sich in Abb. 2.
3 W issenschaftliches Fachwissen und der Typ des fachlichen Lern- und Konsultationswörterbuchs Der Typ des fachlichen Lern- und Konsultationswörterbuchs kann verstanden werden als eine fachlexikographische Antwort auf zentrale Fragen zum Erwerb, zur Struktur und zur handlungsermöglichenden Funktion von wissenschaftlichem Fachwissen. Die Antwort ist lexikographietheoretisch fundiert und berücksichtigt die neuere Fachsprachforschung (vgl. zum Folgenden WLWF-I 2010: Xff.). Für den Bereich der Geisteswissenschaften gilt dann u. a. das Folgende: (a) Wissenschaftliches Wissen wird in erster Linie zeichenvermittelt, also sprach-, bild- und symbolvermittelt erworben; dies geschieht in unterschiedlichen Lehr-, Studier- und Handlungssituationen. Die Wissensvermittlung durch fachliche Texte, die in natürlichen Sprachen geschrieben sind und entweder gedruckt oder digital zur Verfügung stehen, spielt hierbei die zentrale Rolle. (b) Ein wissenschaftlicher Gegenstand ist ein bestimmter nur unter mindestens einer bestimmten natürlichsprachlichen wissenschaftlichen Benennung und ihrem definitionsgemäßen Gebrauch. Termini lassen sich demgemäß nicht angemessen als äußerliche sprachliche Etiketten verstehen, die nachträglich vorgegebenen Be-griffen nur angeheftet werden.
30
Herbert Ernst Wiegand
(c) Jede Art von wissenschaftlichem Wissen, wie z. B. theorieübergreifendes Grundwissen, theoriespezifisches Spezialwissen, methodologisches Wissen und anwendungsbezogenes Fachwissen, ist immer mehr oder weniger zusammenhängendes Wissen zu einem bestimmten Gegenstandsbereich. (d) Punktuelles wissenschaftliches Wissen, das einer Person fehlt, benötigt sie bei der gestörten Rezeption wissenschaftlicher Texte, weiterhin bei der gestörten Fachtextproduktion sowie bei der gestörten Hin- oder Herübersetzung wissenschaftlicher Texte, also insgesamt in kommunikativ konfliktären Situationen. Zusammenhängende Wissensausschnitte werden dagegen außerhalb von konfliktären Situationen benötigt, so dass zusätzliches Wissen zur Lösung wissenschaftlicher Aufgaben systematisch recherchiert werden muss. Will man auf den unterschiedlichen Wissensbedarf potenzieller Fachwörterbuchbenutzer lexikographisch angemessen reagieren, dann werden Fachwörterbücher benötigt, die mindestens die drei nun zu nennenden Aufgaben erfüllen können. (1) Das Fachwörterbuch muss in konfliktbedingten Konsultationssituationen, also immer dann einfach und schnell benutzbar sein, wenn bei der Arbeit mit wissenschaftlichen Texten aufgrund von fachbezogenen punktuellen Wissenslücken der verschiedensten Art aktuelle Kommunikationsstörungen auftreten. Diese können entweder die Form von Textrezeptionsstörungen aufweisen oder als Textproduktionsstörungen oder auch als Störungen bei der Übersetzungstätigkeit gegeben sein. In solchen konfliktären Situationen können konsultative Suchfragen nach einzelnen wissenschaftlichen Termini an das Fachwörterbuch gerichtet werden, die meistens auch Fragen nach dem Fachwissen sind, das an die jeweiligen Termini gebunden ist (vgl. Wiegand 1998). Das Wörterbuch erfüllt dann seine Funktion als Konsultationswörterbuch. (2) Das Fachwörterbuch muss aber gleichermaßen in den ganz anders gearteten nichtkonfliktbedingten Benutzungssituationen erfolgreich benutzbar sein, die zum Typ der wörterbuchbezogenen Wissensrecherchesituationen gehören (vgl. Wiegand 2006); das gilt besonders für solche Recherchesituationen, die während des akademischen Studiums in verschiedenen Ausprägungen auftreten oder während der Einarbeitung von Dozenten in ein Teilgebiet ihres Faches, das ihnen weniger vertraut ist. Sowohl Studierende als auch Dozenten werden eine wörterbuchinterne Fachwissensrecherche, die aus einer zeitlich geordneten Folge von wörterbuchbezogenen Recherchesituationen besteht, welche vor allem durch die Ausführung von verweismotivierten Konsultationshandlungen (i. S. v. Wiegand 1998: 408 ff.) verknüpft sind, gerade dann vornehmen, wenn unter bestimmten vorgegebenen Frage- oder Aufgabestellungen begriffliche Zusammenhänge neu erarbeitet werden müssen. Das Wörterbuch erfüllt dann seine Funktion als Lernwörterbuch.
Fachwissen, fachliche Daten und ihre textuelle Präsentation
31
(3) Das Fachwörterbuch muss schließlich den Übergang von konfliktbedingten Konsultationssituationen zu Recherchesituationen problemlos zulassen sowie auch den Übergang in der umgekehrten Richtung. Fachwörterbücher, die so konzipiert und deren fachlexikographische Daten (einschließlich der bibliographischen Daten) so präsentiert sind, dass sie die Aufgaben (1) bis (3) erfüllen, gehören zum Typ des fachlichen Lern- und Konsultationswörterbuchs. Obwohl Fachwörterbücher dieses Typs unterschiedlich ausgeprägt sein können, gilt für alle Typvarianten grundsätzlich dies: Jedes fachliche Lern- und Konsultationswörterbuch weist zwei Komponenten auf: eine Konsultationskomponente und eine Lernkomponente. Diese beiden Komponenten treten in einem Fachwörterbuch nicht – wie z. B. Textkonstituenten eines kondensierten Wörterbuchartikels – als isolierbare und zusammenhängende textuelle Teile auf. Vielmehr handelt es sich bei diesen Komponenten um Mengen von Eigenschaften, deren Ausprägungen bei den Wörterbüchern auftreten, und zwar um solche, die z. T. bei der Wörterbuchform und z. T. beim Wörterbuchgegenstand ausgeprägt sind. Die beiden Eigenschaftsmengen haben eine Schnittmenge, so dass es Eigenschaften gibt, die sowohl zur Konsultationskomponente als auch zur Lernkomponente gehören.
4 L exikographisches und metalexikographisches Fachwissen und das Wörterbuch zur Lexikographie und Wörterbuchforschung (WLWF) Das WLWF ist eine spezielle Ausprägung des Typs des Lern- und Konsultationswörterbuchs. Alles, was bisher zum wissenschaftlichen Fachwissen und zum Typ des fachlichen Lern- und Konsultationswörterbuchs gesagt wurde, gilt auch für das WLWF. Im Folgenden wird die textuelle Präsentation fachlicher Daten im WLWF ausschnittweise betrachtet, so dass die Ausführungen schrittweise konkreter werden. Das WLWF ist bei den Umtexten zweisprachig: Deutsch und Englisch. Die wichtigsten vorspanninternen Umtexte sind die Textverbundkonstituenten „Systematische Einführung“, „Hinweise für die Benutzer“, sowie die zugehörigen englischen Versionen. Die erwähnte Zweisprachigkeit gilt auch für die fachlexikographischen Definitionen, die in den Fachwörterbuchartikeln genannt werden, und zwar wie folgt (vgl. Abb. 3): Auf das deutsche Lemma, mit dem der zu definierende metalexikographische Terminus genannt wird (in wa3: artikelexterne Binnenadresse) und das zugleich eine Definiendumangabe ist, folgt die an die Definiendumangabe adjazent linksadressierte deutsche Definiensangabe; die Definiendum- und die Definiensangabe sind die unmittelbaren Teilangaben einer (nichtelementaren) verdichteten Definitionsangabe; letztere gilt deswegen als verdichtet, weil die Definitor-angabe (die z. B. in mathematischen Fachwörterbüchern auftritt) weggelassen ist. Mit der deutschen Definitionsangabe wird mithin eine metalexikographische Definition (ohne
32
Herbert Ernst Wiegand
Definitor) genannt. Auf die deutsche Definiensangabe folgt die englische, an die Definiendumangabe nichtadjazent linksadressierte Äquivalentangabe, mit der das Äquivalent zum terminologischen Lemmazeichen genannt wird. Dann folgt die an die englische Äquivalentangabe adjazent linksadressierte englische Definiensangabe, mit der eine Übersetzung des deutschen Definiens genannt wird.
Abb. 3: Veranschaulichung zu den textuellen Artikelpositionen und Suchzonen anhand des Einzelartikels wa3 aus dem WLWF, der eine einfache Artikelpositionenreduktion aufweist.
Mit der Zweisprachigkeit aller Umtexte und der bei dem definitorischen Teil aller Wörterbuchartikel, die keine Verweisartikel sind, ist im WLWF die Funktion des Englischen als wissenschaftlicher lingua franca der westlichen Welt ernst genommen. Da die Lexikographie jedoch wesentlich dazu beiträgt, dass die Sprachenvielfalt erhalten bleibt und dennoch eine sprachenübergreifende Verständigung zustande kommen kann, ist das WLWF auf der Ebene der Lemmata zehnsprachig: Deutsch, Englisch, Afrikaans, Bulgarisch, Spanisch, Französisch, Ungarisch, Italienisch, Portugiesisch und Russisch. Die Äquivalentangaben mit denen Äquivalente aus acht Sprachen genannt werden, sehen in der letzten Artikelposition, der obligatorischen Äquivalentposition, als zweite unmittelbare Teilangaben der Angaben zur Äquivalenz, deren erste Teilangaben Sprachenidentifizierungsangaben sind (vgl. Abb. 3).
Fachwissen, fachliche Daten und ihre textuelle Präsentation
33
4.1 Zur Konsultationskomponente des WLWF Die Konsultationskomponente des WLWF besteht aus solchen Eigenschaften, deren textuelle Ausprägungen beim WLWF die Voraussetzung dafür bilden, dass das WLWF bei seiner Konsultation, also bei seiner punktuellen Benutzung mit konsultativen Suchfragen, den Benutzer komfortabel unterstützt, so dass er in möglichst vielen Benutzungssituationen seine Benutzungshandlung erfolgreich abschließen kann. Die wichtigsten Eigenschaftsausprägungen der Konsultationskomponente sind die Folgenden: (a) Das WLWF weist eine glattalphabetische Hauptzugriffsstruktur auf, die mit der Makrostruktur strukturell identisch ist. (b) Zur Lemmaselektion, zum Lemmaansatz und zur makrostrukturellen lexikographischen Abdeckung sei nur das Folgende gesagt: Bei der Lemmaselektion werden und wurden metalexikographische Termini berücksichtigt und erstens solche Termini aus anderen Fächern, die in der Wörterbuchforschung gebraucht werden (wie z. B. anaphorisch und Anagramm), sowie zweitens Termini aus anderen Fächern, die in metalexikographischen Mehrwort- oder Kompositatermini (wie z. B. anaphorisch ungesättigtes Exzerpt und Anagrammauflösungsangabe) auftreten. Die Teilmenge der nichtmetalexikographischen Lemmazeichen wurde auch unter dem Titel „Alphabetisches Verzeichnis der Lemmazeichen aus anderen Fachgebieten“ (WLWF-I: LXVI–LXIX) in den Vorspann ausgelagert und erlaubt eine rasche Orientierung. Zum Lemmaansatz sei festgestellt: Mehrworttermini werden auch in der nichtnatürlichen Reihenfolge als Verweislemmata angesetzt. Dadurch entstehen funktionale Verweisartikelteilstrecken, anhand derer ein Benutzer erkennen kann, welche Mehrworttermini mit gleicher zweiter Konstituente mit den Lemmata an alphabetischer Stelle genannt werden (vgl. Abb. 4 (1)). Alle Synonyme, die in der textuellen Synonymenposition eines Artikels mit einer Synonymenangabe genannt werden (vgl. z. B. „Habbaffix“ in wa4 in Abb. 5), werden mit einem Verweislemma eines Verweisartikels genannt: Habbaffix
▸ Affixoid
Alle Synonyme, die in der textuellen Synonymenposition mit einer Synonymenangabe genannt werden, die eine Mehrwortangabe ist (vgl. „artikelexterne Verweisbinnenadresse“ in wa3 in Abb. 3), werden mit mindestens zwei Verweislemma in zwei Verweisartikeln genannt: artikelexterne Verweisbinnenadresse ▸ artikelexterne Binnenadresse
34
Herbert Ernst Wiegand
Verweisbinnenadresse, artikelexterne ▸ artikelexterne Binnenadresse Binnenadresse, artikelexterne ▸ artikelexterne Binnenadresse (1)
(2)
Abb. 4: (1) Funktionale Verweisartikelteilstrecke; (2) Alphabetische Folge von Verweisartikeln, in denen auf Artikel zu Synonymen verwiesen wird.
(c) Die Makrostruktur des WLWF ist reichhaltig, so dass die makrostrukturelle Abdeckung mit derzeit nahezu 7000 Lemmata hoch ist und sicher über 90 % liegt. Die genaue endgültige Zahl der Lemmata kann derzeit nicht angegeben werden, da der fachlexikographische Prozess so organisiert ist, dass mit einer offenen Lemmakandidatenliste gearbeitet wird.
Fachwissen, fachliche Daten und ihre textuelle Präsentation
35
(d) Das WLWF weist eine hohe Parzellierung der fachlichen Daten in Einzelartikeln auf, so dass zu den fachlichen konsultativen Suchfragen fachliches Detailwissen und bibliographisches Spezialwissen ermittelt werden kann. (e) Alle Einzel- und Synopseartikel des WLWF weisen eine textuelle Struktur auf, die eine angemessene Präsentation der Daten erlaubt, anhand derer das gegenstandskonstitutive Bedeutungswissen in der Lemma- und den Definienspositionen ermittelt werden kann. Verfügt ein Benutzer nach der Lektüre dieser Artikelpositionen über das gegenstandskonstitutive Bedeutungswissen, so dass er weiß, wovon der Artikel im weiteren Text handelt, werden ihm in der Position für weiterführende Erklärungen ohne Textkondensation in der Form eines Angabetextes fachenzyklopädische Daten präsentiert, anhand derer er sein Wissen dazu, was das Lemmazeichen in usuellen Fachtexten bezeichnet, vertiefen und erweitern kann. (f) Alle Einzel- und Synopseartikel des WLWF weisen ein positionsgebundenes Verweisungsangebot auf, das bei zu erwartenden Verständnisschwierigkeiten weiterhilft, die bei der Artikellektüre auftreten. Bei der mediostrukturellen Selektion wird besonders darauf geachtet, dass auf die Termini und gegebenenfalls auf deren hyperonyme Termini verwiesen wird, die der Benutzer kennen muss, wenn es um die Gegenstandskonstitution geht.
4.2 Zur Lernkomponente des WLWF Die Lernkomponente besteht aus solchen Eigenschaftsausprägungen, die die textuelle Voraussetzung dafür bilden, dass das WLWF in nichtkonfliktbedingten Benutzungssituationen zur systematischen Wissensrecherchen genutzt werden kann. (a) Die hochgradige Parzellierung der fachlichen Daten auf Einzelartikel wird in den Synopseartikeln partiell aufgehoben. (b) Insbesondere die mediostrukturelle Vernetzung im WLWF ermöglicht systematisches Erlernen der Terminologie im größeren Zusammenhang. Vor jedem der 37 Paragraphen der Systematischen Einführung, die in Deutsch und Englisch im Vorspann steht (und zu der es ein alphabetisches Zugriffsregister gibt), wird auf die zugehörigen Synopseartikel verwiesen und von diesen auf die zugehörigen Einzelartikel; die umgekehrte Verweisung ist meistens ebenfalls gegeben, so dass insgesamt bidirektional verwiesen wird. Eine wörterbuchinterne Wissensrecherche kann daher bei einem Paragraphen der Systematischen Einführung beginnen und über die Synopseartikel zu den Einzelartikeln führen oder umgekehrt und weiterhin bei den Synopseartikeln. In Abb. 5 (1) ist die Verweisposition am Ende des § 22 „Makrostrukturen“ der Systematischen Einführung wiedergegeben sowie in Abb. 5 (2) die des § 22 „Macrostructures“ in der englischen Übersetzung „Systematic Introduction“. In den Verweispositionen der zehn Synopseartikel, deren Lemmata die Verweisadressenträger der zehn lemmatischen Verweisaußenadressen sind, die mit den zehn Angaben der lem-
36
Herbert Ernst Wiegand
matischen Außenadressen in der Verweisposition des Paragraphen 22 genannt werden, wird insgesamt auf mindestens 50 verschiedene Einzelartikel verwiesen, die zum Thema „Makrostruktur“ gehören. Die Verweisung erfolgt auch in umgekehrter Richtung. (1) Alphabetisierungsmethode, alphabtische makrostrukturelle Zugriffsstruktur, funktionale Artikelteilstrecke, Lemmaselektion, lexikographische Abdeckung, Makrostruktur, monoalphabetische Makrostruktur, polyalphabetische Makrostruktur, randomisierte Makrostruktur, systematische Makrostruktur (2) Alphabetisierungsmethode [method of alphabetisation], alphabetische makrostrukturelle Zurgriffsstruktur [alphebtical macrostructural access structure], funktionale Artikelteilstrecke [functional article partial stretch], Lemmaselektion [lemma selection], lexikographische Abdeckung [ lexicographical coverage], Makrostruktur [macrostructure], monoalphabetische Makrostruktur [mono-alphabetic macrostructure], polyalphabetische Makrostruktur [polyalphabetic macrostructure], randomisierte Makrostruktur [randomised macrostructure], systematische Makrostruktur [sytematic macrostructure] wa4: wa5:
Abb. 5: Wörterbuchartikel wa4 und wa5 aus WLWF-I 2010.
Fachwissen, fachliche Daten und ihre textuelle Präsentation
37
(c) Besonders wichtig ist auch die mehrdimensionale externe Datenakzessivität des WLWF: Das WLWF weist insgesamt zwölf äußere Zugriffsstrukturen auf: die alphabetische Hauptzugriffsstruktur zum Wörterverzeichnis, zwei alphabetische Registerzugriffsstrukturen zu den beiden Systematischen Einführungen und neun alphabetische Registerzugriffsstrukturen bei den neun Äquivalentregistern im vierten Band. Die bedeutet: Zu einem Lemma gibt es zahlreiche Zugriffspfadtypen (i. S. v. Wiegand 2007), nämlich den Typ des artikeladkurrenten äußeren Zugriffspfads, neun verschiedene Typen von registeradkurrenten äußeren Zugriffspfaden mit binnenkurrentem artikelorientierten Anschlusspfad. Hinzu kommen zahlreiche Typen von mediostrukturellen binnenkurrenten äußeren Zugriffspfadtypen. Eine Übersicht über die Typen von äußeren Zugriffspfaden im WLWF, anhand derer der Benutzer erfährt, wie man im WLWF recherchieren kann, findet man auf dem vorderen Vorsatzblatt des 1. Bandes des WLWF.
4.3 Ausgewählte charakteristische Aspekte der Artikelform der WLWF-Artikel Im Folgenden werden lediglich einige Aspekte der Artikelform der WLWF-Artikel behandelt, und zwar anhand von wa3 in Abb. 3 sowie anhand von wa4 und wa5 in Abb. 6. Detaillierte Mikrostrukturanalysen findet man in Kammerer/Wiegand 2003. (a) Zu den textuellen Artikelpositionen der WLWF-Artikel, die keine Verweisartikel sind, und den Suchzonen der Artikel, wenn sie (i. S. v. Wiegand 2000) als Suchbereiche aufgefasst werden, sei das Folgende gesagt: Jeder Einzel- und Synopseartikel des WLWF hat höchstens zehn, mindestens aber sieben textuelle Artikelpositionen. Ein Artikel, der alle zehn Artikelpositionen aufweist, tritt im WLWF-I 2010 nicht auf. Vielmehr liegt bei allen Artikeln eine Artikelpositionenreduktion vor. Diese besteht darin, dass mindestens eine der fakultativen Artikelpositionen nicht gefüllt ist, weil die Voraussetzungen für die Auffüllung mit lexikographischen Daten im Wörterbuchgegenstandsbereich nicht gegeben sind. In wa3 in Abb. 3 fehlt nur die fakultative Position für weitergehende alternative Erklärungen, die auf die Position für weitergehende Erklärungen folgen kann. Auch in wa4 und wa5 fehlt die genannte Position. In wa4 fehlt darüber hinaus die Antonymenposition, und in wa5 fehlen alle drei fakultativen Artikelpositionen. Die WLWFArtikel sind so konzipiert, dass jede Artikelposition einen eigenen Textblock bildet und weiterhin so, dass jede Artikelposition eine Suchzone bildet, wenn man die WLWF-Artikel als textuelle Suchbereiche (i. S. v. Wiegand 2000b: 269 ff.) auffasst (vgl. Abb. 3). Die WLWF-Artikel haben daher eine benutzerfreundliche Suchbereichsarchitektur; diese ist in Abb. 6 für Artikel mit einfacher Artikelpositionenreduktion mittels eines reduzierten allgemeinen Suchbereichsarchitekturbild dargestellt. In einem reduzierten allgemeinen Suchbereichsarchitekturbild
38
Herbert Ernst Wiegand
werden die horizontalen Zwischenräume (die im WLWF klein sind) als Trennzeichen nicht berücksichtigt.
Abb. 6: Reduziertes allgemeines Suchbereichsarchitekturbild für WLWF-Artikel mit einfacher Artikelpositionenreduktion wie in wa3 in Abb. 3; Darstellungskonvention: „x y“ bedeutet soviel wie x ist oberhalb von y.
(b) Zur internen Datenakzessivität in den Wörterbuchartikeln des WLWF kann das Folgende festgestellt werden: Alle Wörterbuchartikel weisen eine glatte innere Schnellzugriffsstruktur auf. Für Artikel ohne Artikelpositionsreduktion kann diese wie folgt angegeben werden: < Lemma