422 101 5MB
English, German Pages 500 [504] Year 2016
Portraying the Prince in the Renaissance
Transformationen der Antike Herausgegeben von Hartmut Böhme, Horst Bredekamp, Johannes Helmrath, Christoph Markschies, Ernst Osterkamp, Dominik Perler, Ulrich Schmitzer
Wissenschaftlicher Beirat: Frank Fehrenbach, Niklaus Largier, Martin Mulsow, Wolfgang Proß, Ernst A. Schmidt, Jürgen Paul Schwindt
Band 44
De Gruyter
Portraying the Prince in the Renaissance The Humanist Depiction of Rulers in Historiographical and Biographical Texts
Edited by
Patrick Baker Ronny Kaiser Maike Priesterjahn Johannes Helmrath
De Gruyter
The publication of this volume was made possible through the support of the Deutsche Forschungsgemeinschaft, using funds provided to Collaborative Research Center 644 »Transformations of Antiquity«.
ISBN 978-3-11-047236-3 e-ISBN (PDF) 978-3-11-047337-7 e-ISBN (EPUB) 978-3-11-047239-4 ISSN 1864-5208 Library of Congress Cataloging-in-Publication Data A CIP catalog record for this book has been applied for at the Library of Congress. Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. © 2016 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston Einbandgestaltung: Martin Zech, Bremen Logo »Transformationen der Antike«: Karsten Asshauer – SEQUENZ Druck und Bindung: Hubert & Co. GmbH & Co. KG, Göttingen ♾ Gedruckt auf säurefreiem Papier Printed in Germany www.degruyter.com
For Ron Witt, and to the memory of Dieter Mertens (1940–2014)
Contents
Introduction............................................................................................................ 1
I. VIRTUES THOMAS SCHWITTER Der Herrscher und die gute Ordnung. Das Bild Karls VII. in der französischen Historiographie am Übergang von der tradierten zur humanistisch geprägten Historiographie .......................... 17 MAIKE PRIESTERJAHN Charlemagne am Renaissancehof. Die Darstellung Karls des Großen in Paolo Emilios De rebus gestis Francorum ...................................................... 39 STEFAN SCHLELEIN Guter König, schlechter König? Die Darstellung Heinrichs V. und Heinrichs VI. von England in Polydor Vergils Anglica historia ......................... 65 HESTER SCHADEE Alfonso ›the Magnanimous‹ of Naples as Portrayed by Facio and Panormita: Four Versions of Emulation, Representation, and Virtue .................................... 95
II. CULTURAL AND POLITICAL PRETENSIONS LUKA ŠPOLJARIĆ Illyrian Trojans in a Turkish Storm: Croatian Renaissance Lords and the Politics of Dynastic Origin Myths ........... 121 RONNY KAISER Personelle Serialität und nationale Geschichte. Überlegungen zu den Herrschergestalten in Franciscus Irenicus’ Germaniae Exegesis ...................... 157 FLORIAN SCHAFFENRATH Riccardo Bartolinis Austrias (1516) oder: Wie ein Herrscher zum Feldherrn gegen die Türken wird................................. 193
VIII
Contents
III. MODELS ANCIENT, MEDIEVAL, AND MODERN MARKUS SCHÜRER Der Herrscher als zweiter Salomo. Zum Bild König Roberts von Anjou in der Renaissance ................................... 217 GARY IANZITI Pier Candido Decembrio and the Suetonian Path to Princely Biography .......... 237 THOMAS HAYE Die Cosmias des Giovanni Mario Filelfo (1426–1480) ..................................... 271 WOLFGANG STROBL Einhard reloaded. Francesco Tedeschini Piccolomini, Hilarion aus Verona, Donato Acciaiuoli und die Karlsbiographik im italienischen Renaissance-Humanismus ....................................................... 287 MARC LAUREYS Auf den Spuren Paolo Giovios? Herrscherdarstellung in Jacobus Sluperius’ Elogia virorum bellica laude illustrium .............................. 307
IV. METHOD PATRICK BAKER Princes between Lorenzo Valla and Bartolomeo Facio ..................................... 337 KIRA VON OSTENFELD-SUSKE Juan Páez de Castro, Charles V, and a Method for Royal Historiography ......... 363 JEROEN DE KEYSER Picturing the Perfect Patron? Francesco Filelfo’s Image of Francesco Sforza ................................................. 391 CHRISTIAN PETERS Verbis phucare tyrannos? Selbstanspruch und Leistungsspektren von zeithistorischer Epik als panegyrischem Medium im 15. Jahrhundert............... 415
Contents
IX
V. CRITICAL SUMMARY ALBERT SCHIRRMEISTER The Description Makes the Prince: Princely Portrayal from the Perspective of Transformation Theory .................. 445 Indices Index of Names ........................................................................................... 463 Index of Places ............................................................................................ 485 List of Contributors............................................................................................ 491
Introduction The hallmarks of humanist historical writing are supposed to be moral purpose, eloquent style, a critical stance toward myths and legends, dedication to truth, a heightened awareness of the power of contingency and human agency, and a keen sense of anachronism.1 The present volume is offered in the spirit of a sympathetic re-evaluation of this paradigm. Without seeking to discount the importance of any of these items, one may inquire whether they were indeed the defining or even the most typical features of humanist historiography. Were others perhaps equally if not more characteristic or significant? What source base has been and should be considered? In what ways did political, cultural, and social factors influence the writing of these sources? Courtly, civic, and intellectual contexts, the talisman of ancient authors and literary traditions, the patronage relationship, the humanist honor community, personal, political, and economic allegiances – what stamp did they put on humanist historical discourse? The test case, so to speak, is provided here by historiographical and biographical writing about princes. Although perhaps not as numerous as urban chronicles, as well-known as proud civic histories ab urbe condita in the mode of Leonardo Bruni’s History of the Florentine People, or as highly prized by modern scholars as the medieval historiography of a Biondo Flavio or Carlo Sigonio, such texts flourished in the latter fifteenth and sixteenth centuries, especially in the context of claims to political legitimacy and efforts to forge national identity.2 What they reveal is the central role played by factors not always associated with the tradition of humanist historiography, factors that depart from and at times displace the qualities named at the outset: celebrating national grandeur, making political statements and spreading propaganda, staking competitive claims to antiquity, sculpting a reputation for personal and royal virtues, the imitation and emulation of a wide variety of ancient and medieval models, and a concern for method that pays at least as much attention to plausibility, political calculation, and official control as it does to the critical evaluation of evidence or the totem of truth. Such works also invite us to pose anew an oft-neglected question indispensable to our understanding of humanist historiography: what exactly is an histor_____________ 1
2
Classic overviews of humanist historiography and its characteristic features include Cochrane (1981); Burke (1969); and Gilbert (1965), 203–226. Fueter (1911) remains important but has been overhauled in many respects; see, e.g., Hay (1988) and Cochrane (1981), x f. On humanist historiography, see also Baker (2015); Laureys (2014); Mundt (forthcoming); Schirrmeister (2014); Völkel (2006), 195–233; Keßler (1978); Völkel (2002). For a broader approach to the way ideological and political claims were inscribed in the literature of the period, see Enenkel/Laureys/Pieper (2012) and especially the bibliography in Laureys (2012).
2
Introduction
ical text? For they highlight the fact that, as difficult as this question can be for modern scholars, it is even thornier when applied to the Renaissance. As opposed to ancient authors like Plutarch, Nepos, or Polybius, who distinguished clearly between biography and historiography, humanists could be less scrupulous in observing the distinction between life-writing and the narration of historical events. Admittedly, the two text types evince similarities: both deal primarily with the deeds of great individuals, and both can have an exemplary and thus a didactic function. Nor was there a coherent or precisely defined concept of historiography and biography in antiquity, one that would allow us to comfortably affix one label or another to any given text. Nevertheless, ancient authors felt the need to programmatically differentiate between the two genres, especially with regard to narrative form and the treatment of important persons.3 According to this view, biographies were primarily concerned with portraying the character of one individual on the basis of his actions and behavior (and to a certain extent on what he is recorded to have said); they could thus dispense with historical events, developments, and connections that did not directly illustrate the ethos of the subject. With the focus trained on the individual and not on historical conditions, different models of biographical narrative were able to develop, and biographers were free to abandon the diachronic mode (as Suetonius did). The function of historiography, on the other hand, was to provide chronologically arranged information about historical developments and events within a larger political framework. Character portraits could be included if they supported the narrative, but they should not become the focus of the work.4 It may seem astonishing that humanists, whose cultural program stipulated such a strong orientation towards classical antiquity, could ignore the distinction postulated by ancient authors.5 Yet the line between historiography and biography is often blurred in humanist writings, especially when it comes to portraying princes.6 Indeed, such portrayals tend to be characterized by hybridization and the successful integration of various discourses. Thus countless ostensible works of history, such as Paolo Emilio’s De rebus gestis Francorum (1539), examined in this volume by MAIKE PRIESTERJAHN, Robert Gaguin’s Compendium de origine et gestis Francorum (1495), touched upon by THOMAS SCHWITTER, and Polydore Vergil’s Anglica historia (1534), discussed by STEFAN SCHLELEIN, are structured biographically along a line of founding figures and kings. On the other hand, writings whose titles and restricted focus may suggest that they belong to the _____________ 3
4 5 6
Programmatic statements on the difference between biography and historiography are found in Plutarch, Life of Alexander, 1; Nepos, Preface, I.1 f. and 8; Nepos, Pelopida, I; and Polybios, X.21.2–5. For the strong division felt in antiquity between historiography and biography, see Sonnabend (2002), 4–8 (with ample bibliography). See Cicero, De oratore, II.63. Cf. Kaiser (forthcoming). Pertinent general considerations on the various manifestations of Renaissance biography or lifewriting can be found in Mayer/Woolfe (1995), 7 f.
Introduction
3
genre of biography, such as Lorenzo Valla’s Gesta Ferdinandi regis (1446), a subject of PATRICK BAKER’s contribution, were considered histories in no uncertain terms by their authors. There was, of course, no shortage of straightforward biographies of rulers, such as Pier Candido Decembrio’s notorious Life of Filippo Maria Visconti (1448), a fresh interpretation of which is proposed by GARY IANZITI, or the two competing Vitae Caroli Magni by Donato Acciaiuoli and Hilarion of Verona, investigated by WOLFGANG STROBL. But rules were also developed for writing ›histories‹ of kings, and thus of their reigns and realms, as KIRA VON OSTENFELD-SUSKE explains in her study of the Habsburg historian and censor Juan Páez de Castro. In a context like Renaissance Europe, where nations, principalities, and so many cities were inseparable from the emperors, kings, dukes, bishops, popes, and tyrants who ruled them, to write about princes meant necessarily to write civic, regional, or national history, and vice versa. It therefore makes sense, beyond exploring the overlap between historiography and biography, to open up the field of what falls under these very rubrics, or rather to grapple with what humanist authors and their audiences considered to be historical and biographical writing. As it turns out, a wide variety of text types was equipped to bear the load usually harnessed to historiae, res gestae, annales, and vitae. One of the most important was epic. Thanks especially to Lucan, this genre had good historiographical credentials both in antiquity and throughout the Middle Ages.7 Its popularity continued into the Renaissance, although its intersection with historiography in the period has until now received little attention.8 THOMAS HAYE and FLORIAN SCHAFFENRATH illustrate the ways heroic verse was used to paint the portrait of a civic princeps (Cosimo de’ Medici) and to narrate the course of a war (Succession of Landshut), respectively. JEROEN DE KEYSER shows that, in Francesco Filelfo’s Sphortias, epic could even aspire to the same standard of veritas usually reserved for works of straight history. In contrast, CHRISTIAN PETERS explores how the poetic license of epic compensated when the truth simply would not do, such as when a triumphant narrative’s hero was, like Sigismondo Malatesta, on the losing side of history. Ceremonial orations also provided a convenient occasion during the Renaissance both for chronicling dynastic history and for fabulating ancient origins, as LUKA ŠPOLJARIĆ shows with regard to the Croatian Counts of Krk and Krbava. Furthermore, the portrayal of rulers fit nicely into biographical collections of various kinds.9 MARKUS SCHÜRER deals with Domenico Bandini’s encyclopedic Fons memorabilium universi, and MARC LAUREYS with Jacobus Sluperius’ Elogia virorum bellica laude illustrium (1603), a poetic transformation of Paolo Giovio’s homonymous collection. Final_____________ 7
8 9
On historiographical epic in antiquity, see Feeney (1991), 44 f., 99–128, 250–312 (with bibliography on 250); Miller/Woodman (2010); Quint (1993), 21–49, 131–209. On Lucan in particular, see Moos (2005), 89–202, esp. 102–127; Crossland (1930). Pregnant considerations in Gwynne (2012), 5; see also Quint (1993); and Fichter (1982). On biographical collections as vehicles for historiography, see Baker (forthcoming), esp. the »Introduction«.
4
Introduction
ly, biographical and historical elements could comprise, and easily complement each other in, works as disparate as Antonio Beccadelli’s historico-biographical commonplace-book De dictis et factis Alphonsi regis Aragonum (ca. 1455), discussed by HESTER SCHADEE, and Franciscus Irenicus’ omnium-gatherum Germaniae Exegesis (1518), the focus of RONNY KAISER’s contribution.
Virtues When portraying the Renaissance prince, few things were as important as staking his or her claim to virtue. But which one(s)? In general, clear continuity emerges both between Renaissance and medieval portrayals and among Renaissance portrayals throughout Europe. This may cause surprise, considering the broad differences in political circumstances, literary developments, and intellectual traditions across various centuries and geographic regions. Yet the common Renaissance treasury of virtues – the cardinal virtutes of wisdom, justice, moderation, and courage, Stoic qualities like self-control or clemency, the Christian virtues of faith, hope, charity, humility, and piety, and the non-ethical sense of virtus as ›strength‹, ›ability‹, ›skill‹, or ›potentiality‹ that exploded into Machiavellian virtù – was stocked not only from classical and patristic sources but also from the medieval chronicles, lives, philosophical works, and mirrors for princes that grew out of that same ancient body of thought.10 Despite this global continuity, however, the choice of which specific virtues to stress on a given occasion depended on the immediate political, social, and cultural context. THOMAS SCHWITTER shows that French historians in the fifteenth and sixteenth century, for example, laid emphasis on order and good executive governance (ordonnance). This quality was so important that it accounted for the shifting literary fortunes of Charles VII, who, once having developed it, metamorphosed in the pages of Gilles Le Bouvier’s chronicle (1450s, incorporated into the Grandes Chroniques) from a weak into a strong king. Again with reference to France, MAIKE PRIESTERJAHN argues that Paolo Emilio, in his De rebus gestis Francorum, projected virtues that corresponded to successful rule in the early sixteenth century back onto the medieval figure of Charlemagne. This instance of disjunction effectively turned the history into a mirror for princes for Emilio’s patrons (Charles VIII, Louis XII, Francis I), thus encouraging them to ›imitate‹ their glorious predecessor, especially with regard to his Italian policy. The status of virtues could also shift depending on their compatibility with a specific ruler and that individual’s perceived success or failure. As STEFAN SCHLELEIN demonstrates, Polydore Vergil portrays certain virtues as suitable for a ruler, others as laudable for personal character but _____________ 10 A broad range of case studies is available in Bejczy/Nederman (2007). See also Stacey (2007); and Skinner (1978). On the non-ethical sense of virtue, see Toste (2007), 78 f. See also Mertens (1996); and the contribution by Stefan Schlelein in the present volume, pp. 69–72 below.
Introduction
5
risky in the realm of politics. In the Anglica historia, Henry V and Henry VI appear as inversions of one another: the former a successful king whose military and political virtue was marred by social vices and intellectual deficits; the latter a cultured man and a perfect Stoic but a failure in the Hundred Years’ War. As SCHLELEIN concludes, the son was too good to be a good king, the father bad enough to fit the role perfectly. Closely related to the question of which virtues were appropriate to a prince was how those virtues should be portrayed. HESTER SCHADEE reviews four different modes of portrayal in her study of the cultural propaganda produced at the court of Alfonso the Magnanimous in Naples: panegyric (Bartolomeo Facio’s Oratio in laudem Alfonsi regis, late 1440s), history (Facio’s Rerum gestarum Alfonsi regis libri X, 1451–1457), an entry in a collective biography (Facio’s De viris illustribus, 1456), and a collection of exemplary sayings and deeds (Antonio Beccadelli’s De dictis et factis Alphonsi regis Aragonum, 1455). By inscribing Alfonso into a variety of ancient literary discourses, the two authors not only portray him as a perfect Stoic king or a modern Caesar or Socrates, but they portray themselves as heirs to the ancient writers they imitate. To talk about the king’s virtues thus meant also to talk about oneself.
Cultural and Political Pretensions As emerges from these short descriptions of Facio’s and Beccadelli’s works, an obvious motivation behind princely portrayals was to enunciate, flatter, or otherwise legitimate cultural, political, and proto-nationalist pretensions.11 The earliest humanist histories of England (SCHLELEIN), France (PRIESTERJAHN, SCHWITTER), and other budding European nations likewise were written on this impulse, as were Biondo Flavio’s Italia illustrata (1453) and several attempts at a Germania illustrata.12 Into the last category falls Franciscus Irenicus’ Germaniae Exegesis. As RONNY KAISER demonstrates, Irenicus postulates an ancient origin as the decisive criterion in the contest for cultural pre-eminence in Europe. In order to give the palm to the Germans, Irenicus fabricates a genealogy of rulers stretching back from his own day through the Middle Ages and antiquity, ultimately reaching to Noah and the Flood, thus making the Germans the most ancient natio of all. Along the way he pauses to provide the first extensive biographical portrait of Arminius since Tacitus, thus driving home the additional point of Germanic military superiority over the Romans. Boasting of the antiquity of one’s origins could also serve to ingratiate oneself into, rather than to compete with, the cultural tradi_____________ 11 Cf. Hirschi (2012), 104–179; Hirschi (2005); Ianziti (1988), 49–60. 12 On humanist national histories, see Helmrath/Muhlack/Walther (2002); Helmrath (2005); Baker (2012); Schlelein (2010). The second reference is also relevant for the Germania illustrata project, as are Muhlack (2002) and Collins (2012).
6
Introduction
tions of another people. In his study of Croatian dynastic myths elaborated in orations held at the papal court, LUKA ŠPOLJARIĆ reveals how heavily such origin stories could be indebted to diplomatic interests and the context of international relations. In attempts to win supporters in Italy, first in shoring up political claims at home and then in organizing a defense against the Turks, the Counts of Krk traced their lineage back to the medieval Roman Frangipani family and thence to ancient Rome, whereas the last Count of Krbava claimed the Manlii Torquati as ancestors. Pretensions to antiquity were less necessary if a ruler could demonstrate strength and leadership. In his study of Riccardo Bartolini’s Austrias (1516), FLORIAN SCHAFFENRATH shows how the epic depiction of Maximilian I’s role in the War of the Succession of Landshut served to stylize the emperor as a savvy statesman and successful military commander. Not only did it seek to sublimate what amounted to a blatant territorial grab and the dispossession of a political rival, but it made Maximilian out to be the natural leader of a pan-European crusade against the Ottoman Empire.
Models Ancient, Medieval, and Modern Beyond a desire to portray princely virtues or propagate cultural and political claims, the form a specific work took also depended on its imitation and transformation of ancient, medieval, and even contemporary literary models.13 Given the tastes of Renaissance humanists, Livy and Sallust immediately spring to mind for historiography, Plutarch for biography, Virgil for epic.14 These authors were certainly relevant, but so were other sources: Caesar’s Commentarii and Jerome’s De viris illustribus for Bartolomeo Facio’s historiographical and biographical works (SCHADEE), Cicero and the Rhetorica ad Herennium for Facio’s rules of historiography (BAKER); Xenophon’s Memorabilia for Antonio Beccadelli’s De dictis et factis (SCHADEE); and Lucan’s Pharsalia for Bartolini’s Austrias (SCHAFFENRATH). Another model in the realm of poetry – one on par with Virgil if not outshining him – was Claudian’s verse invective In Rufinum, as THOMAS HAYE explains with reference to Gian Mario Filelfo’s Cosmias (1463/64). In this panegyric epic, Filelfo compares his hero, Cosimo de’ Medici ›il Vecchio‹, to king Numa and the emperor Augustus, thus celebrating him as an actual ruler rather than as the private citizen he pretended to be. By sticking too closely to his classical model and ignoring the façade Cosimo maintained of respecting the _____________ 13 On the concept of cultural change known as ›transformation‹, see Böhme et al. (2011), esp. the essays by Böhme (2011) and Bergemann et al. (2011). 14 On the overwhelming popularity of Livy and Sallust among humanists, see McDonald (1971), 333–339; Billanovich (1981); Osmond/Ulery (2003), 196 (with bibl.). For the Renaissance as the Age of Plutarch, see Berschin (1983), 42; Pade (2007); and the original formulation in Weiss (1977), 227. For Virgil, see Wilson-Okamura (2010); Kallendorf (2012).
Introduction
7
Florentine constitution, Filelfo ensured that his work would be snubbed by its potential patron and thus forgotten to posterity. Another experiment in imitation that led to a novel but unsuccessful strategy for portraying a prince was Pier Candido Decembrio’s Life of Filippo Maria Visconti, an essential source for Burckhardt and ever since the subject of manifold conflicting interpretations. GARY IANZITI re-examines the Life and determines that it is a perfect Suetonian biography – not a bland imitation of Suetonius but rather a masterful implementation of the imperial biographer’s method. By putting Visconti’s private life and habits under the microscope, Decembrio provides a precise, impartial, and all-too-honest analysis of the ruler’s character and thus of the true exercise of power. This literary gem understandably had no currency in Renaissance courts, and so Decembrio opted for Plutarchan biography in his next vita, of Francesco Sforza. Humanists drew their inspiration not only from ancient but also from medieval and contemporary models, as can be seen in MARKUS SCHÜRER’s investigation of Domenico Bandini’s Fons memorabilium universi. The overall structure of the work reveals its indebtedness to the medieval encyclopedic tradition, but it also has distinctly Renaissance elements. The most marked is its integration of material from early humanist sources. Taking as an example the short biography of Robert of Anjou (an edition of the text with translation appears as an appendix), SCHÜRER traces Bandini’s use and transformation of two highly important early humanist writings: Petrarch’s Rerum memorandarum libri and Boccaccio’s Genealogia deorum gentilium. Another case of hybrid medieval and Renaissance modeling is provided by late-fifteenth-century Italian biographies of Charlemagne. WOLFANG STROBL recounts how dissatisfaction with Einhard’s Vita Karoli Magni led Cardinal Francesco Todeschini-Piccolomini to commission a new account from Hilarion of Verona. Hilarion continued to rely largely on Einhard, but he fused the medieval life with the Vita only recently fashioned by Donato Acciaiuoli. In addition he added elements of his own, transforming Charlemagne from a Frankish into a French king. A final transformation, this one purely of a Renaissance source, is Jacobus Sluperius’ homonymous poetic assimilation of Paolo Giovio’s Elogia virorum bellica laude illustrium. In addition to abandoning Giovio’s prose format, Sluperius makes a careful selection of the lives to versify and adds a few of his own. On the one hand he places a geographical focus on his native Burgundy; on the other he turns the collection into a proHabsburg artefact, one that culminates in a laudatio, lamentatio, and consolatio for the deceased Maximilian I.
Method Beyond the imitation and emulation of literary models, equally important for how the prince was to be portrayed was the issue of what method or approach should underlie the portrayal. In part this question is intertwined with the following con-
8
Introduction
cerns: which ancient models proved most adaptable, and which less so, to the context of Renaissance courts as opposed to private circles or a civic context, and which forms of historiography met the approval or disapproval of other humanists?15 Thus RONNY KAISER highlights the shortcomings that Irenicus’ contemporaries perceived in his exclusively (and partly fabulous) genealogical historiography of the Germans, WOLFGANG STROBL investigates Quattrocento Italian alternatives to Einhard’s portrayal of Charlemagne, and GARY IANZITI explains why Suetonian biography was incommensurate with the task of memorializing a recently departed prince such as Filippo Maria Visconti. On the other hand, HESTER SCHADEE reconstructs the highly advantageous and successful modus operandi, characteristic of Bartolomeo Facio’s and Antonio Beccadelli’s depictions of Alfonso ›the Magnanimous‹ of Naples, of showing virtue in action rather than dwelling on it discursively or announcing it sycophantically. Meanwhile THOMAS HAYE points out the dangers inherent in portraying a prince as such when he, like Cosimo de’ Medici ›il Vecchio‹, was a princeps in fact but not in name. At stake in many of the contributions just referred to is the value and place of truth in historical and biographical texts. How much truth can the matter bear? What can be said of living princes or of those whose memory is still warm? Is truth an absolute good? How does the historian or biographer maintain his credibility when writing on commission or for a prince to whom he is personally connected? Such considerations ultimately flowed into more conscious reflection on the ars historica – a distinctly modern tradition of thought that has its roots in the fifteenth and sixteenth century, and indeed in several of the authors discussed in this volume.16 PATRICK BAKER reviews the famous debate between Lorenzo Valla and Bartolomeo Facio in Alfonsine Naples and reconstructs Facio’s precepts of rhetorical historiography. Through a complex transformation of Ciceronian teachings, Facio elaborates an ars historica according to which the historian’s highest commitment must be not to veritas but to verisimilitudo, or plausibility, which can be achieved via the judicious selection of material and by preserving, if not enhancing, the reputation of the prince. In no uncertain terms, Facio eschews critical for monumental historiography. Concrete rules for writing monumental history were also laid down in the two tracts by the Spanish humanist Juan Páez de Castro investigated by KIRA VON OSTENFELD-SUSKE. Writing in the service of the Holy Roman Emperor Charles V and of Philip II of Spain, Páez stipulated the necessity of painting the proper, i.e. politically and morally effective, portrait of the prince in eloquent and elevated language. At the same time he insisted on the absolute priority of basing everything in documentary sources – sources that could only be accessed with royal permission and that had to be discreetly filtered. In this way Páez united aspects of rhetorical, monumental, and critical his_____________ 15 Cf. Völkel/Strohmeyer (2009); Ianziti (1988). 16 On the ars historica, see Cotroneo (1971); Grafton (2007); Black (1987); Ianziti (1991).
Introduction
9
toriography and placed the product, what he called mejor historia, fully in the service of Realpolitik. Many of the same questions of method were germane to historical epic. In his reconsideration of Filelfo’s Sphortias, JEROEN DE KEYSER explores the related issues of authorial freedom, political compromise, and sincerity. In a refutation of the now established view, growing out of the Harvard school of Virgilian interpretation, that Filelfo inserted a ›second voice‹ into his epic to surreptitiously criticize his patron Francesco Sforza, DE KEYSER shows the author instead to be a faithful and even appreciative princely retainer, one who recognized his master’s virtues and genuinely celebrated them in literature. Yet Filelfo is no sycophant; he praises Sforza but within measure, treats the duke’s enemies with fairness in the name of truth, and looks out for his own interests. Ultimately, the Sphortias is equal parts encomium of the patron, historical narrative, and personal job application to alternative employers. The relationship between epic and historiography is plumbed more deeply by CHRISTIAN PETERS. Via textual studies of Leonardo Grifo’s Conflictus Aquilanus (1451) and Basinio da Parma’s Liquerat Oceanum and Hesperis – considered in the light of Guarino of Verona’s De historia conscribenda (1446), epigrams by Janus Pannonius, and Marco Probo de Marianis’ Triumphus Hydruntinus – PETERS shows the uses and advantages of depicting a living prince as an epic hero. Although it might appear an affront to truth to put the prince in the company of ancient gods and goddesses, the very otherworldliness of such portrayals allowed the author to heap on greater praise than historia permitted. More importantly, it obviated one of the most difficult aspects of writing contemporary history: its immediate verifiability, which exposed the author to the dangers of speaking truth to power or, should he be obsequious, to the risk of being revealed a liar. PETERS concludes that an account of res gestae was not always suitable, much less permissible, in the Renaissance context, and explains how epic could fill the vacuum.
*** This volume is divided into four broad sections that correspond to the headings used above: (1) Virtues, (2) Cultural and Political Pretensions, (3) Models Ancient, Medieval, and Modern, and (4) Method. To facilitate ease of use for a bilingual audience, an abstract in the second language is prefixed to each chapter. The volume closes with a critical summary by ALBERT SCHIRRMEISTER. This final chapter not only recapitulates what the sixteen previous contributions have to say about the humanist portrayal of princes across the vast geographical and chronological expanse of Renaissance Europe. It also offers a statement on how the sources discussed transformed ancient texts and traditions in the service of contemporary needs and contexts.
10
Introduction
Portraying the Prince in the Renaissance is the final volume in a trilogy devoted to reconsidering the nature of humanist historiography. Like its predecessors, Medien und Sprachen humanistischer Geschichtsschreibung (2009) and Historiographie des Humanismus (2013), it has grown out of an international conference held at Humboldt-Universität zu Berlin (2014).17 Also like its predecessors, which were devoted respectively to the effect of media and language on the writing of history and the semantics, literary methods, and social context of humanist historians, this volume reflects the interests and scholarship pursued by the research project »Medieval and Renaissance Transformations of Ancient Historiography«, led by Johannes Helmrath from 2004 to 2016 as part of Collaborative Research Center 644 »Transformations of Antiquity«. The editors take great pleasure in thanking the contributors, whose thorough scholarship, intellectual curiosity, and communicative energy made the conference so rewarding and stimulating; we believe all these qualities shine through in the volume. Furthermore we would like to thank all those who helped in the planning and execution of the conference as well as in the preparation of the volume, especially our assistants Bernhard Dizer, Christian Faust, Moritz Füser, LisaSophia Schlüter, and Scarlett Warlich. In addition, gratitude is owed to Evan MacCarthy, who helped to proofread the English-language contributions, and to the anonymous peer reviewers, who provided many helpful suggestions for improvement. Last but not least, we would like to acknowledge the generous support of the Deutsche Forschungsgemeinschaft, which has partially underwritten the costs of this publication and funded our scholarship for so many years. Berlin, September 2015
Patrick Baker Ronny Kaiser Maike Priesterjahn Johannes Helmrath
_____________ 17 Helmrath/Schirrmeister/Schlelein (2009) and Helmrath/Schirrmeister/Schlelein (2013), which resulted respectively from the conferences »Medien und Sprachen humanistischer Geschichtsschreibung« (9–11 November 2006) and »Humanistische Geschichten am Hof. Nation und Land als Transformationen der Antike« (14–16 February 2008). The present volume is the fruit of the conference »Portraying the Prince in the Renaissance: The Humanist Depiction of Rulers in Historiographical and Biographical Texts«, held at Humboldt-Universität zu Berlin, 6–8 November 2014.
Introduction
11
Bibliography Baker, Patrick (ed.). Forthcoming. Biography, Historiography, and Modes of Philosophizing: The Tradition of Collective Biography in Early Modern Europe, Leiden (= RSA Texts and Studies). Baker, Patrick. 2015. »Historiography«, in: The Oxford Handbook of Neo-Latin, eds. Sarah Knight/Stefan Tilg, Oxford (= Oxford Handbooks), 151–166. Baker, Patrick. 2012. »La trasformazione dell’identità nazionale ungherese nelle ›Rerum Ungaricarum decades‹ di Antonio Bonfini«, in: Studi Umanistici Piceni (32), 215– 223. Bejczy, István P./Nederman, Cary J. 2007. Princely Virtues in the Middle Ages. 1200– 1500, Turnhout (= Disputatio, 9). Bergemann, Lutz/Dönike, Martin/Schirrmeister, Albert/Toepfer, Georg/Walter, Marco/ Weitbrecht, Julia. 2011. »Transformation. Ein Konzept zur Erforschung kulturellen Wandels«, in: Transformation. Ein Konzept zur Erforschung kulturellen Wandels, eds. Hartmut Böhme/Lutz Bergemann/Martin Dönike/Albert Schirrmeister/Georg Toepfer/Marco Walter/Julia Weitbrecht, Munich, 39–56. Berschin, Walter. 1983. »Sueton und Plutarch im 14. Jahrhundert«, in: Biographie und Autobiographie in der Renaissance, ed. August Buck, Wiesbaden (= Wolfenbütteler Abhandlungen zur Renaissanceforschung, 4), 35–43. Billanovich, Giuseppe. 1981. La tradizione del testo di Livio e le origini dell’umanesimo, vol. 1: Tradizione e fortuna di Livio tra Medioevo e umanesimo, Padua (= Studi sul Petrarca, 9). Black Robert. 1987. »The New Laws of History«, in: Renaissance Studies 1, 127–156. Böhme, Hartmut. 2011. »Einladung zur Transformation«, in: Transformation. Ein Konzept zur Erforschung kulturellen Wandels, eds. Hartmut Böhme/Lutz Bergemann/Martin Dönike/Albert Schirrmeister/Georg Toepfer/Marco Walter/Julia Weitbrecht, Munich, 7–37. Böhme, Hartmut/Bergemann, Lutz/Dönike, Martin/Schirrmeister, Albert/Töpfer, Georg/ Walter, Marco/Weitbrecht, Julia (eds.). 2011. Transformation. Ein Konzept zur Erforschung kulturellen Wandels, Munich. Burke, Peter. 1969. The Renaissance Sense of the Past. London (= Documents of Modern History). Cochrane, Eric. 1981. Historians and Historiography in the Italian Renaissance. Chicago. Collins, David J. 2012. »The ›Germania illustrata‹, Humanist History, and the Christianization of Germany«, in: Sacred History. Uses of the Christian Past in the Renaissance World, eds. Katherine Van Liere/Simon Ditchfield/Howard Louthan, Oxford, 101–120. Cotroneo, Girolamo. 1971. I trattatisti dell’ars historica, Naples. Crossland, Jessie. 1930. »Lucan in the Middle Ages. With Special Reference to the Old French Epic«, in: The Modern Language Review, 25:1, 32–51. Enenkel, Karl/Laureys, Marc/Pieper, Christoph (eds.). 2012. Discourses of Power: Ideology and Politics in Neo-Latin Literature, Hildesheim/Zürich/New York (= Noctes Neolatinae. Neo-Latin Texts and Studies, 17). Feeney, D. C. 1991. The Gods in Epic. Poets and Critics of the Classical Tradition, Oxford.
12
Introduction
Fichter, Andrew. 1982. Poets Historical. Dynastic Epic in the Renaissance, New Haven/ London. Fueter, Eduard. 1911. Geschichte der neueren Historiographie, Munich/Berlin. Gilbert, Felix. 1965. Machiavelli and Guicciardini. Politics and History in SixteenthCentury Florence. Princeton. Grafton, Anthony. 2007. What Was History? The Art of History in Early Modern Europe, Cambridge. Gwynne, Paul. 2012. Poets and Princes. The Panegyric Poetry of Johannes Michael Nagonius, Turnhout (= Courts. Medieval and Renaissance Court Cultures, 1). Hay, Denys. 1988. »Flavio Biondo and the Middle Ages«, in: Renaissance Essays, London/Ronceverte, 35–66 [reprinted from Proceedings of the British Academy, 45 (1960), 97–128]. Helmrath, Johannes. 2005. »Probleme und Formen nationaler und regionaler Historiographie des deutschen und europäischen Humanismus um 1500«, in: Spätmittelalterliches Landesbewußtsein in Deutschland, ed. Matthias Werner, Ostfildern (= Vorträge und Forschungen, 61), 333–392 [reprint = Wege des Humanismus. Studien zu Praxis und Diffusion der Antikeleidenschaft im 15. Jahrhundert, Tübingen 2013 (= Spätmittelalter, Humanismus, Reformation, 72), 213–278]. Helmrath, Johannes/Muhlack, Ulrich/Walther, Gerrit (eds.). 2002. Diffusion des Humanismus. Studien zur nationalen Geschichtsschreibung europäischer Humanisten, Göttingen. Helmrath, Johannes/Schirrmeister, Albert/Schlelein, Stefan (eds.). 2013. Historiographie des Humanismus. Literarische Verfahren, soziale Praxis, geschichtliche Räume. Berlin/New York (= Transformationen der Antike, 12). Helmrath, Johannes/Schirrmeister, Albert/Schlelein, Stefan (eds.). 2009. Medien und Sprachen humanistischer Geschichtsschreibung, Berlin/New York (= Transformationen der Antike, 11). Hirschi, Caspar. 2012. The Origins of Nationalism. An Alternative History from Ancient Rome to Early Modern Germany, Cambridge. Hirschi, Caspar. 2005. Wettkampf der Nationen. Konstruktionen einer deutschen Ehrengemeinschaft an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit, Göttingen. Ianziti, Gary. 1991. »Humanism’s New Science. The History of the Future«, in: I Tatti Studies 4, 59–88. Ianziti, Gary. 1988. Humanistic Historiography under the Sforzas. Politics and Propaganda in Fifteenth-Century Milan. Oxford. Kallendorf, Craig. 2012. A Bibliography of the Early Printed Editions of Virgil, 1469– 1850, New Castle, DE. Kaiser, Ronny. Forthcoming. »Nepos and Suetonius Meet the Early Modern Period. Some Observations on Transformations of Ancient Biographical Literature in Humanist Editions and Commentaries«, in: Framing Classical Reception Studies, eds. M. de Pourcq/N. de Haan/D. Rijser, Leiden. Keßler, Eckhard. 1978. Petrarca und die Geschichte. Geschichtsschreibung, Rhetorik, Philosophie im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit, Munich. Laureys, Marc. 2014. »The Theory and Practice of History in Neo-Latin Literature«, in: Brill’s Encyclopaedia of the Neo-Latin World, vol. 1: Macropaedia, eds. Philip Ford/ Jan Bloemendal/Charles Fantazzi, Leiden, 363–375. Laureys, Marc. 2012. »Neo-Latin Literature and Political-Ideological Discourse: An Introductory Research Bibliography«, in: Discourses of Power: Ideology and
Introduction
13
Politics in Neo-Latin Literature, eds. Karl Enenkel/Marc Laureys/Christoph Pieper, Hildesheim/Zürich/New York (= Noctes Neolatinae. Neo-Latin Texts and Studies, 17), xxix–xxxv. Mayer, Thomas F./Woolf, D. R. 1995. »Introduction«, in: The Rhetorics of Life-Writing in Early Modern Europe: Forms of Biography from Cassandra Fedele to Louis XIV, eds. Thomas F. Mayer/D. R. Woolf, Ann Arbor (= Studies in Medieval and Early Modern Civilization), 1–37. McDonald, A. H. 1971. »Livius, Titus«, in: Catalogus Translationum et Commentariorum, vol. 2, eds. Paul Oskar Kristeller/F. Edward Cranz, Washington, D.C., 331–348. Mertens, Dieter. 1996. »Geschichte der politischen Ideen im Mittelalter«, in: Hans Fenske/ Dieter Mertens/Wolfgang Reinhard/Klaus Rosen, Geschichte der politischen Ideen. Von der Antike bis zur Gegenwart, aktualisierte Neuausgabe, Frankfurt am Main, 143–238. Miller, John F./Woodman, A. J. (eds.). 2010. Latin Historiography and Poetry in the Early Empire, Leiden (= Mnemosyne Supplements. Monographs on Greek and Roman Language and Literature, 321). Moos, Peter von. 2005. Entre histoire et littérature. Communication et culture au moyen âge, Florence (= Millennio medievale, 58). Muhlack, Ulrich. 2002. »Das Projekt der ›Germania illustrata‹: Ein Paradigma der Diffusion des Humanismus?«, In: Diffusion des Humanismus. Studien zur nationalen Geschichtsschreibung europäischer Humanisten, eds. Johannes Helmrath/Ulrich Muhlack/Gerrit Walther, Göttingen, 142–158. Mundt, Felix. Forthcoming. »Historiography«, in: The Cambridge Guide to Reading NeoLatin Literature, ed. Victoria Moul, Cambridge. Osmond, Patricia/Ulery, Robert. 2003. »Sallustius Crispus, Gaius«, in: Catalogus Translationum et Commentariorum, vol. 8, eds. Virginia Brown/James Hankins/Robert A. Kaster, Washington, D.C., 183–326. Pade, Marianne. 2007. The Reception of Plutarch’s ›Lives‹ in Fifteenth-Century Italy, 2 vols., Copenhagen. Quint, David. 1993. Epic and Empire. Politics and Generic Form from Virgil to Milton, Princeton (= Literature in History). Schirrmeister, Albert. 2014. »Historiographie«, in: Renaissance-Humanismus. Lexikon zur Antikerezeption, ed. Manfred Landfester, Stuttgart/Weimar (= Der Neue Pauly. Supplemente, 9), 443–456. Schlelein, Stefan. 2010. »Gelehrte Fremde – italienische Humanisten und die Transformation der europäischen Historiographie«, in: Transformationen antiker Wissenschaften, eds. Hartmut Böhme/Georg Töpfer, Berlin (= Transformationen der Antike, 15), 191– 214. Skinner, Quentin. 1978. The Foundations of Modern Political Thought, 2 vols., Cambridge. Sonnabend, Holger. 2002. Geschichte der antiken Biographie. Von Isokrates bis zur Historia Augusta, Stuttgart. Stacey, Peter. 2007. Roman Monarchy and the Renaissance Prince, Cambridge (= Ideas in Context, 79). Toste, Marco. 2007. »Virtue and the City. The Virtues of the Ruler and the Citizen in the Medieval Reception of Aristotle’s ›Politics‹«, in: Princely Virtues in the Middle Ages. 1200–1500, eds. István P. Bejczy/Cary J. Nederman, Turnhout (= Disputatio, 9), 73– 98.
14
Introduction
Völkel, Markus. 2006. Geschichtsschreibung. Eine Einführung in globaler Perspektive, Cologne/Weimar/Vienna. Völkel, Markus. 2002. »Rhetoren und Pioniere. Italienische Humanisten als Geschichtsschreiber der europäischen Nationen. Eine Skizze«, in: Historische Anstöße. Festschrift für Wolfgang Reinhard zum 65. Geburtstag am 10. April 2002, ed. Peter Burschel, Berlin, 339–362. Völkel, Markus/Strohmeyer, Arno (eds.). 2009. Historiographie an europäischen Höfen (16.–18. Jahrhundert). Studien zum Hof als Produktionsort von Geschichtsschreibung und historischer Repräsentation, Berlin (= Zeitschrift für historische Forschung. Beiheft, 43). Weiss, Roberto. 1977. »Lo studio di Plutarco nel trecento«, in: Medieval and Humanist Greek. Collected Essays, Padua (= Medioevo e umanesimo, 8), 204–226. Wilson-Okamura, David Scott. 2010. Virgil in the Renaissance, Cambridge.
I. Virtues
Der Herrscher und die gute Ordnung. Das Bild Karls VII. in der französischen Historiographie am Übergang von der tradierten zur humanistisch geprägten Historiographie THOMAS SCHWITTER Abstract This article investigates the portrayal of the French king Charles VII (1422–1461) in fifteenth- and sixteenth-century French historiography, beginning with the contemporary chronicles by Gilles Le Bouvier and Jean Chartier and closing with the new French history written by the Italian humanist Paolo Emilio. These sources show that, despite Charles VII’s great successes, no vivid or triumphant image of him as a ruler emerges from the sources. An important reason for this is his inseparability from and thus inescapable comparison with another historical figure of great stature, Joan of Arc. A further cause can be found in the political ideal of ordonnance (political order), an ideal which arose during his reign and was used to characterize his rule in historical texts, thereby entering French historiography for the first time. The ideal of good political order puts the focus on order itself and on the personnel that guarantees order in the king’s service; the figure of the king, however, remains elusive.
Einleitung Die Repräsentation des Herrschers ist stets mit der Repräsentation einer soziopolitischen Ordnung verbunden.1 Beide Elemente sind in der herrschaftsnahen französischen Historiographie des 15. und frühen 16. Jahrhunderts vielfältigen Prozessen des Wandels unterworfen, die im Folgenden untersucht werden. In der Historiographie dieser Zeit lässt sich dieser Wandel besonders gut an der Darstellung von König Karl VII. (1422−1461) verfolgen. Dies zum einen, weil die historiographische Erfassung der jüngsten Vergangenheit natürlich ein Hauptthema der Autoren der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts war. Darüber hinaus war die Herrschaft von Karl VII. aber auch im Bewusstsein der Franzosen weitgehend positiv besetzt. Während seiner Herrschaft konnte Karl VII. den französisch-burgun_____________ 1
Zum Konzept der Repräsentation siehe Chartier/Richet (1982); Chartier (1994); Ricœur (2000 und 2002) und die Arbeiten des Sonderforschungsbereichs 640 Repräsentationen sozialer Ordnungen im Wandel: Baberowski/Feest/Lehmann (2008); Baberowski/Kaelble/Schriewer (2008).
18
Thomas Schwitter
dischen Bürgerkrieg (1407−1435) beenden und schaffte es danach, die Engländer vom Festland zu vertreiben (mit Ausnahme der Stadt Calais). Diese zwei langjährigen Konflikte veränderten die politischen Verhältnisse in Frankreich tiefgreifend: Auf der realpolitischen Ebene ging daraus ein starker Ausbau der königlichen Zentralmacht hervor, der auf der Ebene der politischen Vorstellungen mit der Entwicklung eines frühen französischen Nationalismus verbunden war.2 Im ersten Teil dieses Beitrags wird das Herrscherbild von Karl VII. in den Chroniques du roi Charles VII von Gilles Le Bouvier (1386−1455), dem Herold von Karl VII., untersucht. Darin ist bei der Schilderung der ersten Herrschaftsjahre von Karl VII. eine Entwicklung von einem schwachen zu einem starken König feststellbar. Das Bild des starken Königs wird dann im Rahmen der Schilderungen der Rückeroberung der Normandie (1449−1450) und der Eroberung der Guyenne (1451−1453) zusätzlich mit neuen soziopolitischen Vorstellungen verbunden, die hier als ordonnance-Ideal bezeichnet werden. Dem ordonnance-Ideal und seiner Relevanz in der Mitte des 15. Jahrhunderts ist der zweite Teil des Beitrags gewidmet. Dabei wird aufgezeigt, dass dieses Ideal nicht auf die Chronik von Le Bouvier beschränkt ist, sondern eine wirkmächtige politische Vorstellung war. Der dritte Teil ist der anhaltenden Aktualität des ordonnance-Ideals und der Erinnerung an die Zeit von Karl VII. auch unter seinen Nachfolgern Ludwig XI. (1461−1483) und Karl VIII. (1483−1498) gewidmet. Einen Schwerpunkt bildet hier die Steigerung des ordonnance-Ideals im allegorischen Werk Vigilles de Charles VII des Pariser Notars Martial d’Auvergne (um 1430−1508).3 Der vierte Teil untersucht schließlich die Veränderung des Bildes von Karl VII. und die Rezeption des ordonnance-Ideals in den neuen, zunehmend humanistisch geprägten historiographischen Werken, welche im ausgehenden 15. und im frühen 16. Jahrhundert entstanden sind. Hier werden die drei erfolgreichsten Gesamtdarstellungen der französischen Geschichte auf dem Druckmarkt dieser Zeit betrachtet: De Origine et Gestis Francorum des französischen Humanisten Robert Gaguin (1433−1501), die Chroniques et annales de France des königlichen Sekretärs und trésorier Nicole Gilles (−1503) und De rebus gestis Francorum des italienischen Humanisten Paolo Emilio (um 1455−1529).4
_____________ 2 3 4
Guenée (1967); Beaune (1985); Curry (1993); Moeglin (1999); Ehlers (2009); Contamine (2010). D’Auvergne, Vigilles de Charles VII. Gaguin, De Origine et Gestis Francorum; Gilles, Chroniques et annales de France; Emilio, De rebus gestis Francorum. Zu Emilio siehe auch den Beitrag von Maike Priesterjahn in diesem Band.
Der Herrscher und die gute Ordnung
19
Vom schwachen zum starken König In jener Zeit [1427] wurde in der Nähe des Kastels von Poitiers ein Junker namens Camus de Beaulieu aus der Region Auvergne getötet. Dieser hatte großen Einfluss auf den König, mehr als ihm zustand, und deshalb wurde er ermordet. Nach dessen Tod kam der Sire de la Tremouïlle in den königlichen Rat.5
Die Zeilen stammen aus der in den 1450er Jahren entstandenen Chronik von Gilles Le Bouvier, dem Herold König Karls VII., der darin dessen Herrschaftszeit beschreibt. Der König spielt in Le Bouviers Darstellung der ersten Herrschaftsjahre allerdings nur eine untergeordnete Rolle. Zwar beschreibt der Autor an vielen Stellen, dass der König verschiedene seigneurs mit diplomatischen und militärischen Aufgaben an diverse Orte sandte, doch machen die oben zitierte und ähnliche Passagen deutlich, dass damals nicht der König, sondern die Adligen in seinem unmittelbaren Umfeld regierten.6 Aus der Passage wird auch klar, dass die Exponenten des französischen Hochadels ihren Anspruch auf Macht und Einfluss im höfischen Umfeld des Königs, wenn nötig, mit Gewalt durchsetzten und dabei auch Gebietsverluste an die Engländer in Kauf nahmen, welche wiederum die instabile innenpolitische Situation Frankreichs zu ihren Gunsten zu nutzen wussten – »Durch diesen Zwist ging Le Mans verloren. Die Stadt wurde von den Engländern belagert und wegen der ausgebliebenen Hilfe wurde sie schließlich eingenommen, was zum Schaden des ganzen Landes war«.7 Le Bouvier macht so den französischen Adel und die von ihm ausgehenden innenpolitischen Konflikte für die Gebietsverluste gegenüber den Engländern verantwortlich. Derweil beschreibt Le Bouvier Karl VII. in seinen ersten Herrschaftsjahren als schwachen König. So bezeichnet er ihn beispielsweise auch als »jeune et delié« (jung und schwach/zart).8 Karl war zu diesem Zeitpunkt immerhin Mitte zwanzig, und die Bezeichnung als ›schwach‹ oder ›zart‹ entsprach nicht dem, was man von einem Mann in diesem Alter und in seiner Position erwartete. Diese unvorteilhafte Darstellung von Karl VII. durch einen Mann, der im Königsdienst aufgestiegen ist, _____________ 5
6
7 8
Le Bouvier, Chroniques du roi Charles VII, 125: »En ce temps [1427], fut tué pres du chastel de Poitiers ung excuier nommé le Camus de Beaulieu du païs d’Auvergne, lequel avoit grant gouvernement devers le Roy plus que a lui ne appartenoit et pour ce fu il tué; et lors vint le sire de la Tremouille au gouvernement du Roy aprés la mort d’icellui«, d. h. in den Rat zur Herrschaft mit dem König. Diese und die folgenden Übersetzungen stammen vom Autor. Z. B. ebd., 120: »En l’an 1425, alla messire Tanneguy du Chastel devers le duc Jehan de Bretaigne pour avoir secours de gens a resister contre les Englois. Si respondit le duc de Bretaigne que il ne porroit aider ne donner secours au Roy […]«/»Im Jahr 1425 kam Tanneguy du Chastel zum Herzog Johann von der Bretagne, um Unterstützung für den Widerstand gegen die Engländer zu bekommen. Der Herzog antwortete, dass er dem König keine Unterstützung geben könne«. Ebd., 122: »Et par ce debat et division se perdit le Mans, et fut prins par siege des Englois sans estre secouru, qui fut moult grant dommaige au pais«. Ebd., 121.
20
Thomas Schwitter
erstaunt vorerst. Im Kontext des ganzen Werks hat dies jedoch eine Funktion, die am Ende des zweiten Kapitels erläutert wird. Im Laufe der Darstellung lässt sich dann eine deutliche Verbesserung dieses anfänglich wenig schmeichelhaften Bildes von Karl VII. feststellen: Nach dem Wirken von Jeanne d’Arc (1429−1431) und dem Vertrag von Arras (1435) wird Karl VII. doch noch zur zentralen Figur in der Darstellung von Le Bouvier.9 Nun berät sich Karl und fällt dann strategische Entscheidungen selbst, er zieht mit seinen Truppen durch das Land und ist auch selbst im Feld präsent. Die Erstürmung begann zur Mittagszeit, und da zeigten sich die mutigen Männer und wurden bekannt, und sie konnten hierfür an keinem besseren Ort sein, da der König selbst anwesend war und seine Aufgabe wahrnahm wie alle anderen. Und da konnte man von beiden Seiten der Mauern das Stoßen der Lanzen, Bombarden, Kanonen, das Werfen von Steinen und großen Holzbalken sehen und mit Guisarmen, Streitäxten und anderem Gerät, um viele Kämpfer von den Mauern aus in die Graben zu schlagen […]. So wurde die Stadt Montereau schließlich eingenommen.10
Wo der König nicht persönlich anwesend ist, werden seine Reaktionen auf die an ihn herangetragenen Ereignisse erläutert. Beispielsweise wird erwähnt, dass er Verstärkung schickte oder von Heerführern gewählte Strategien missbilligte. Das geht so weit, dass militärische Entscheidungen, die Adlige im ersten Teil der Erzählung stets autonom fällen – also etwa anzugreifen, eine andere Position zu beziehen oder sich zurückzuziehen – nun vor Karl gerechtfertigt werden müssen.11 Mit dem sich wandelnden Herrscherbild geht in den Chroniques du roi Charles VII von Gilles Le Bouvier auch eine tiefgreifende Veränderung der Rolle der seigneurs de France einher: Sie werden zunehmend als dienend und nicht mehr als direkt an der Macht beteiligt dargestellt. Karl VII. setzt nun seinen Machtanspruch gegenüber den seigneurs auch militärisch durch, wodurch das Bild des schwachen Königs, dessen Politik von den seigneurs bestimmt wird, im Laufe der Darstellung verblasst.12 Die Darstellung von Gilles Le Bouvier nähert sich damit _____________ 9 Ebd., ab 181, ein Beispiel für ausführliche strategische Anordnungen siehe 238. 10 Ebd., 184 f.: »[…] lequel assault commença a heure de midi et la furent veuz et congneuz les vaillans hommes qui la furent pour ce jour, et ne povoient estre en lieu ou ilz deussent mieulx faire, car le Roy y estoit en personne, faisant son devoir comme les autres. Et la povoit on veoir pousser de lances, traire de bombardes, de canons de coulevrines, et de dedans et de dehors de gecter grosses pierres de fais, grosses poultres de bois du hault des murs en bas, ferir grans corps de juisarmes, de haiches et de toutes autres deffences, ne pour gecter gens d’armes du hault des murs es fossez dont il en y ot plusieurs gectez […]. Et ainsi fut la ville de Montereau gagnee«; eine suggerierte Beteiligung des Königs an den Kampfhandlungen ebd., 240; zu Karl VII und Jeanne d’Arc siehe Müller (1996); Beaune (2004); Contamine u. a. (2012). 11 Siehe Le Bouvier, Chroniques du roi Charles VII, 187, 204 und 212. 12 Ebd. 182: »Et lors le Roy et ses gens d’armes avecques lui s’en retourna tres mal content de mondit seigneur de Bourbon pour ce qu’il portoit et soustenoit ledit Rodiques. Lors ledit duc de Bourbon, quant il sceut ces nouvelles, envoya devers le Roy en lui faisant savoir qu’il desadvouet ledit Rodigues et estoit prest d’acomplir ce qui plairoit au Roy lui commander. Si fut le Roy d’acort que les gens du bastart de Bourbon et ceulx de messire Jaques de Chabannes lais-
Der Herrscher und die gute Ordnung
21
im Mittelteil dem traditionell in der französischen Historiographie vermittelten Herrscherbild an, wie es z. B. in den Grandes Chroniques konstituiert wird. Darin wird der König als oberster Lehnsherr dargestellt, der gemeinsam mit seinem Adel als kühner Ritter im Feld präsent ist.13
Vom starken König zum ordonnance-Ideal Im letzten und umfangreichsten Teil des Werkes von Gilles Le Bouvier, bei der Schilderung der Rückeroberung der Normandie (1449−1450) und der Eroberung der Guyenne (1451−1453), verändert sich das Herrscherbild und die damit verbundene Repräsentation sozialer Ordnung weiter. Besonders gut lässt sich dieser erneute Wandel an der Schlachtendarstellung, der zentralen Thematik der Chronik, illustrieren: Zu Beginn der Chronik sind kühne Taten einzelner Adliger unzusammenhängend aneinandergereiht. Ein Gesamtbild des Konflikts lässt sich auf der Basis dieser Fragmente nicht gewinnen und auch ein kohärenter Verlauf ist nicht erkennbar. Im Gegensatz dazu vermittelt Le Bouvier für die beiden finalen Feldzüge dem Leser jeweils ein Gesamtbild, in dem die einzelnen militärischen Ereignisse stets Teil einer übergeordneten militärischen Strategie sind. Die zeitgenössischen Schlüsselbegriffe, mit denen Le Bouvier diese Gesamtstrategie beschreibt, sind ordonnance und ordre.14 Die Gesamtheit der damit verbundenen politischen Vorstellungen wird deshalb hier als ordonnance-Ideal bezeichnet. Der Begriff ordonnance umfasst dabei sowohl die soziopolitische Ordnung als auch die königlichen Erlasse, welche diese Ordnung gestalten. Mit dieser doppelten Bedeutung erfasst der Begriff das im Folgenden erläuterte politische Ideal und die Rolle des Königs darin präziser als der damals häufiger verwendete, aber in seiner _____________ sassent la compaignie de Rodiques et qu’ilz venissent au service du Roy […]«/»Der König kehrte mit seinen Kriegsleuten unzufrieden zurück, weil der Herzog von Bourbon den Heerführer Rodiques unterstützte. Als der Herzog von Bourbon diese Neuigkeit vernahm, ließ er den König wissen, dass er Rodiques verabscheue und bereit sei, das zu tun, was ihm der König befehle. Der König war daraufhin einverstanden, dass die Leute des Bastards von Bourbon und jene von Jacques de Chabannes die Kompanie von Rodiques verließen und unter das Kommando des Königs traten«. Der Wandel des Herrscherbildes ist auch gut erkennbar bei der Darstellung der Einrichtung der compagnie d’ordonnance und dem darauf folgenden Adelsaufstand, der praguerie (1440), ebd., 212−224. 13 Grandes Chroniques de France (Viard), Bd. 6, 330−348 und Chroniques des reignes de Jean II et de Charles V, Bd. 1, 67−75. Die Grandes Chroniques de France sind im ausgehenden 13. Jahrhundert im Kloster Saint-Denis entstanden und bis Ende des 15. Jahrhunderts in mehreren Etappen fortgesetzt worden. Im Umfeld des Königs entstanden und fortgeführt, oft sogar in königlichem Auftrag, war dieses Werk bis zum Ende des 15. Jahrhunderts die historiographische Leiterzählung. Einen Überblick zu den Grandes Chorniques bieten Guenée (1986 und 1987); Beaune (1986) und Autrand u. a. (1999). Zur Entwicklung im 15. Jahrhundert siehe Lewis (1995) und Schwitter (in Vorbereitung). 14 Le Bouvier, Chroniques du roi Charles VII, 295 passim.
22
Thomas Schwitter
Bedeutung viel breitere Begriff des ordre.15 Am klarsten auf kleinem Raum ausformuliert lässt sich dieses Ideal im Werk von Gilles Le Bouvier bei der abschließenden Würdigung der Rückeroberung der Normandie erfassen: Zuallererst hatte der König in seiner Armee und unter seinen Kriegsleuten eine so gute Ordnung, dass es schön war anzusehen; […]. Und alle diese Kriegsleute und Bogenschützen wurden jeden Monat bezahlt und so unterließen sie Übergriffe, nahmen keine Gefangenen mehr, erpressten keine Pferde, Rinder oder andere Tiere […]. Während dieses Krieges verhielt sich unter anderem der Graf von Dunois und Generalleutnant des Königs besonders tapfer und ehrenhaft.16
Zunächst hebt Le Bouvier die gute Ordnung, welche Karl VII. in seine Truppen gebracht hat, hervor. Im Anschluss erläutert er, was alles unter diesen Begriff fällt. Erst danach werden die Taten einzelner Adliger gewürdigt, um wiederum die gute Ordnung und Organisation hervorzuheben: Bezüglich der Ausrüstung der Artillerie durch den König […] hatte es eine große Anzahl von schweren Bombarden und großen Kanonen gegeben […] daß man sich nicht erinnern kann, bei einem christlichen König je eine derart große Artillerie gesehen zu haben, die derart gut ausgerüstet war mit Pulver […] und auch allen anderen Dingen, um Burgen und Städte einzunehmen. Um die Kriegsführung hinsichtlich der Rechtssprechung, aber auch der Finanzen zu gewährleisten, und um bei der Versorgung der Truppen beratend zur Seite zu stehen […], lenkte und arbeitete in überragender Weise der Sire de Traynel, Kanzler von Frankreich, [und der] Sire Jacques Guex, Berater des Königs, der viele Wege fand, um diese Armee zu finanzieren und die Kriegsleute zu versorgen […].17
Zusammenfassend beinhaltet die im Text von Le Bouvier zum Ideal stilisierte ordonnance und ordre der Truppen von Karl VII. nicht nur die gute Ordnung und Disziplin in der Schlacht, sondern auch eine klare Hierarchie mit Karl VII. an der _____________ 15 Zum ordre-Begriff siehe (zuletzt geprüft 10. September 2015) sowie; (zuletzt geprüft 10. September 2015). 16 Le Bouvier, Chroniques du roi Charles VII, 354 f.: »Premierement le roy de France mist en son armee et en ses gens d’armes si bonne ordre [sic!] car c’estoit belle chose assavoir; […]. Et estoient tous ses dictes gens d’armes et de trait paiez de gaiges tous les moys sans ce qu’ilz ayent esté si hardiz de prandre […] nulles gens prisoniers, ne rançonner chevaulx, beufs ne autres bestes, […]. La dicte guerre durant se gouverna entre les autres vailanment et honnorablement ledit monseigneur le conte de Dunois, lieutenant general du Roy […]«. 17 Ebd. 355 f.: »Quant au fait de la provision que le Roy avoit mise en son artillerie […], il a eu le plus grand nombre de grosses bombardes, de gros canons, […] qu’il n’est memoire de homme qui jamais veist a roy crestien si grant artillerie ne si bien garni de pouldres, […] et de toutes autres choses pour approucher et prandre chasteaulx et villes […]. Pour entretenir le fait et charge de la dicte guerre, tant sur le fait de la justice que sur le fait des finances, et pour conseiller loyaument l’entretenement des gens d’armes […], s’i gouvernerent et labourerent grandement le sire de Traynel, chancellier de France, [et le], sire Jacques Gueux, conseiller du Roy, lequel fist et trouva les manieres […] d’avoir finances et argent de toutes pars, pour entretenir la dicte armee et pour souldoyer les gens de guerre […]«; dieselbe Schilderung bei Chartier, Histoire de Charles VII, Bd. 2, 235–239.
Der Herrscher und die gute Ordnung
23
Spitze, klare militärische Ziele, die reibungslose Koordination verschiedener militärischer Aktionen an unterschiedlichen Orten, die Einordnung des Einzelnen in die Gesamtstrategie, was konkret auch der Verzicht auf unnötig riskante Manöver zur Mehrung des persönlichen Ruhms bedeutet, sowie der Verzicht auf Plünderungen. Um Letzteres zu verhindern, gehören zur guten Ordnung auch eine regelmäßige Bezahlung der Soldaten, eine gute Ausrüstung, ein gesicherter Nachschub und eine solide Finanzierung all dessen. Damit geht das ordonnance-Ideal bei Gilles Le Bouvier weit über das ältere Ideal der guten Ordnung in der Schlacht und der guten Heeresfolge des Adels gegenüber dem König, wie es in den Grandes Chroniques oft zu finden ist, hinaus.18 Das neue ordonnance-Ideal ist aber nicht nur im Bereich der Kriegsführung umfassender als das ältere, es hat auch eine soziopolitische Tiefe, die weit darüber hinausgeht. Während in den Grandes Chroniques nur die adligen Protagonisten genannt werden, beschreibt Le Bouvier das Zusammenspiel aller Truppengattungen über die sozialen Grenzen hinweg. Am Ende seiner Darstellung der Eroberung der Normandie würdigt er dann auch nicht nur die militärischen Führer und diejenigen, die sich durch besondere Heldentaten hervorgetan haben, sondern auch die königlichen Beamten, welche die Logistik und Finanzierung des Feldzugs organisiert haben und sogar die Ordnung und Disziplin der einfachen Soldaten.19 Mit dem ordonnance-Ideal und der damit verbundenen Verschiebung in der Repräsentation der sozialen Ordnung veränderten sich auch die Bedingungen für Ruhm und Ehre: Nicht mehr primär die kühne Tat, sondern die Einordnung in eine Gesamtstrategie zählte und reichte hierfür.20 Das wirkte sich auch auf die _____________ 18 Grandes Chroniques de France (Viard), Bd. 6, 330−348 und Chroniques des reignes de Jean II et de Charles V, Bd. 1, 67−75. 19 Le Bouvier, Chroniques du roi Charles VII, 354−356; vgl. Chartier, Histoire de Charles VII, Bd. 2, 235−239. In Ansätzen zeichnet sich diese Erweiterung der erwähnten sozialen Gruppen bereits im Mittelteil ab, wenn Le Bouvier bei der Schilderung der Belagerung von Creil 1441 auch die Artillerie und die »manouvriers« (Arbeiter) erwähnt. Le Bouvier, Chroniques du roi Charles VII, 232. 20 Diese Verschiebung und die damit verbundene weniger starke Akzentuierung kühner Taten einzelner zeigt sich auch darin, dass Gilles Le Bouvier beginnt, punktuell auf die Aufzählung der kühnen Taten einzelner französischer Adliger zu verzichten. Dies widersprach allerdings der raison d’être eines Herolds fundamental, und an einer Stelle thematisiert er diese Auslassung von Namen und Taten auch: »Qui vouldroit compter au long les faiz des viallans hommes qui la furent, et qui ont esté cy devant et seront cy aprés en ce livret escripz, depuis le commencement jusques a la fin, ce seroit trop longue chose a raconter; mais qui bien lira et estudiera cedit livre du premier jusques au derrenier, il verra cellui ou ceulx qui mieulx et plus longuement et plus vaillanment auront fait et servy le Roy au recouvrement de ce royaume«/»Wer ausführlich die Taten jener mutigen Männer aufzählen möchte, die hier anwesend waren, die vorher dabei waren und auch später in diesem Buch dabei sein werden, vom Anfang bis zum Ende, für den wäre es eine zu umfangreiche Sache. Aber wer dieses Buch gut liest und studiert, von der ersten bis zur letzten [Seite], wird jenen oder jene erkennen, die am besten, längsten und mutigsten
24
Thomas Schwitter
Darstellung des Herrschers aus: Die von Gilles Le Bouvier jetzt hervorgehobene Qualität von Karl VII. liegt nicht mehr darin, dass er in die Schlacht zieht und sich als mutiger, kühner und erfolgreicher Ritter erweist, wie dies die Grandes Chroniques darstellen, und wie Le Bouvier Karl VII. im mittleren Teil seiner Chronik auch selbst zeichnet, sondern darin, dass Karl VII. im Feld stets um die ordonnance bemüht war, wie die folgende Passage zeigt: Der König, unser Herr und Souverän, arbeitete dort hart, er ermutigte seine Truppen und sorgte sich sehr um die Ordnung, indem er von Ort zu Ort ging, anordnete und den Truppenteilen befahl, was sie zu tun hatten. Durch sein Geschick und seine gute Führung wurde das ganze Herzogtum Guyenne eingenommen und erobert und seiner Herrschaft unterstellt.21
Die Entwicklung von einem quasi inexistenten Monarchen hin zur bonne ordonnance lässt sich – wenn auch etwas weniger stark ausgeprägt, weil die für Karl VII. kompromittierenden Intrigen in seinem Umfeld in den ersten Herrschaftsjahren fehlen − auch in der Chronik von Jean Chartier, dem offiziellen Historiographen von Karl VII., nachweisen. Das liegt daran, dass Chartier und Le Bouvier für ihre Darstellungen der Rückeroberung der Normandie denselben Text als Grundlage verwendet haben.22 Abgesehen von diesen Ereignissen bestehen zwischen den zwei Autoren keine weiteren textuellen Abhängigkeiten. Dennoch ist das ordonnance-Ideal bei beiden auch in ihren Darstellungen der Eroberung der Guyenne und ansatzweise auch in ihren Schilderungen der Jahre vor der Rückeroberung der Normandie enthalten.23 Mit dem ordonnance-Ideal korrespondiert auf der realpolitischen Ebene der Ausbau der königlichen Zentralmacht zu Lasten des Hochadels; damit war auch ein Ausbau der königlichen Administration verbunden. Im militärischen Bereich ist in diesem Zusammenhang die Heeresreform Karls VII. in den 1440er Jahren zentral. Dadurch wurden die compaignies d’ordonnances (Ordonanzkompanien), der Grundstein für das spätere stehende Heer, geschaffen, zugleich wurden die _____________ dem König bei der Rückeroberung seines Königreiches gedient haben«, ebd., 185, siehe auch 200 f., vgl. mit 121. 21 Ebd., 397: »Et en verité, le roy nostre souverain seigneur y travailla et pena grandement en reconfortant et ordonnant le fait de son ost et de son armee, en allant de place en place, en mandant et commandant a ces armees et compaignies ce qu’ilz avoient a faire. Par son bon sens et bonne conduicte fut reduite et conquise toute la duchié de Guienne et mise en son obeissanc«. 22 Die gemeinsame Quelle ist verschollen. Charles Samaran, der die textuelle Abhängigkeit zwischen den Werken von Le Bouvier und Chartier analysierte, vertritt die These, dass die gemeinsame Quelle wahrscheinlich eine im herrschaftsnahen Umfeld entstandene Darstellung der Rückeroberung der Normandie sei, Samaran (1972), 302−315; Lewis (2002), 190−198. Außer seiner Chronik liegt dieser Text auch Le Bouviers Bericht zur Rückeroberung der Normandie zu Grunde, Le Bouvier, Cronicques de normandie. 23 So erklärt Chartier beispielsweise eine Schlacht während des Feldzugs in der Guyenne als siegreich: »[…] par la puissance du roy, et le bon gouvernement de police qu’il avoit mis en son ost«/»[…] durch die Macht des Königs und durch die gute Odnung, die er in seine Truppen brachte«, Chartier, Histoire de Charles VII, Bd. 3, 14.
Der Herrscher und die gute Ordnung
25
militärischen Rechte des französischen Hochadels eingeschränkt.24 Das ordonnance-Ideal ist in jener Zeit aber nicht nur bei den Historiographen Gilles Le Bouvier und Jean Chartier und auch nicht nur im militärischen Kontext zu finden. Bei der Reform der Justiz in der Mitte des 15. Jahrhunderts diente die bonne ordonnance im Heer explizit als Vorbild.25 Dieses politische Ideal ist somit jene Repräsentation der sozialen Ordnung, welche den Ausbau der königlichen Macht durch Karl VII. – d. h. die großen königlichen Erlasse bzw. ordonnances in den 1440er und 1450er Jahre im Bereich der Justiz, der Finanzen und des Militärs − legitimierend begleitete. Damit ist das ordonnance-Ideal auch ein wesentlicher Bestandteil jenes frühen französischen Nationalismus, der aus dem Bürgerkrieg der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts und aus dem Hundertjährigen Krieg hervorgegangen ist.26 Vor diesem politischen Hintergrund macht nun auch der Spannungsbogen vom schwachen König zum ordonnance-Ideal in der Darstellung von Gilles Le Bouvier Sinn: Je schwieriger die Situation, aus der heraus Karl VII. startete, desto größer erscheinen seine späteren Triumphe. Zudem legitimiert der Gegensatz zwischen seinen ersten Herrschaftsjahren und den späteren Triumphen auch seine tiefgreifenden politischen und militärischen Reformen. Die Relevanz des ordonnance-Ideals zeigt sich auch in der Rezeption der Chronik von Gilles Le Bouvier. Einerseits sind etwas mehr als zwanzig Handschriften aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts überliefert, andererseits wurde die Chronik zur Fortsetzung der Grandes Chroniques de France verwendet. Diese quasi offizielle historiographische Darstellung der Geschichte der französischen Könige war seit dem Ende des 14. Jahrhunderts nicht mehr fortgesetzt worden und endete 1380.27 In den letzten Jahren der Herrschaft von Karl VII. wurden die Grandes Chroniques dann inhaltlich bis 1458 aktualisiert: Mit der Histoire de Charles VI eines anonymen Autors ist der Text bis 1402, dem Geburtsjahr von Karl VII., fortgeführt worden.28 Daran wurde die Chronik von Gilles Le Bouvier angeschlossen. Das ordonnance-Ideal fand so auch Eingang in die damalige historiographische Leiterzählung.29 _____________ 24 Müller (1994), 96−119; Müller (1996). 25 Autrand (1981). 26 Zum frühen französischen Nationalismus siehe Guenée (1967); Beaune (1985); Müller (1994); Moeglin (1999); Contamine (2010). 27 Einen Überblick zu den Grandes Chorniques bietet Guenée (1986 und 1987); zur politischen Rolle des Klosters Saint-Denis, wo das Werk entstanden ist, siehe Beaune (1986); Autrand u. a. (1999) und Editionen: Grandes Chroniques de France (Viard) und Chroniques des reignes de Jean II et de Charles V. Zur Überlieferung der Chronik von Le Bouvier: Le Bouvier, Chroniques du roi Charles VII, X−XXVI. 28 Des Ursins, Histoire de Charles VI; Le Bouvier, Chroniques du roi Charles VII. Die Histoire de Charles VI wurde früher Jean Juvénal des Ursins zugeschrieben. Lewis (1996) äußerte zuletzt begründete Zweifel an dessen Autorschaft. 29 Zur Entwicklung im 15. Jahrhundert: Lewis (1995) und Schwitter (in Vorbereitung).
26
Thomas Schwitter
Steigerung des ordonnance-Ideals und Apotheose von Karl VII. Die Thronfolge Ludwigs XI. (1461−1483) bedeutete eine Zäsur am Hof und in der königlichen Administration. Ludwig hatte bis zum Tod seines Vaters in Konflikt mit diesem und mit dessen Umfeld gestanden. Politisch führte er freilich dann den Ausbau der Zentralmacht fort. In diesem Zusammenhang behielt das ordonnance-Ideal zwar grundsätzlich seine Aktualität, problematisch war aber, dass dieses Ideal eng mit der Erinnerung an die Herrschaftszeit von Karl VII. (›Le Victorieux‹, ›le bien conseillé‹ und ›Le bien servi‹ genannt) und so auch mit der Erinnerung an die Verdienste jener Personen verbunden war, die Ludwig zu Beginn seiner Herrschaft vom Hof und aus der königlichen Administration gedrängt hatte.30 Die Thronfolge Ludwigs XI. bedeutete deshalb auch eine Zäsur in der herrschaftsnahen Historiographie, insbesondere in Bezug auf die Erinnerung an die Herrschaftszeit seines Vaters.31 Dies änderte sich in den 1470er Jahren, als sich Ludwig XI. mit den alten Würdenträgern von Karl VII. versöhnte und sich der Konflikt mit dem burgundischen Herzog Karl dem Kühnen verschärfte. In jener Zeit bekam die Erinnerung an die Zeit von Karl VII. eine unmittelbare Aktualität: Mit dem Bündnis zwischen Karl dem Kühnen und dem englischen König war nämlich eine ähnliche politische Konstellation entstanden wie im französischen Bürgerkrieg zwischen den Verträgen von Troyes (1420) und von Arras (1435). In diesem Kontext funktionierte die Erinnerung an die Zeiten Karls VII. einerseits als Schreckensszenario, das Angst vor einem erneuten Bürgerkrieg hervorrief, andererseits zeigte sie mit dem ordonnance-Ideal auch auf, wie eine solche Situation durch innenpolitische Geschlossenheit im Sieg enden konnte. Zu jener Zeit wurden auch die Grandes Chroniques erneut überarbeitet: Die Chronik von Gilles Le Bouvier wurde nur noch für die Zeit von 1402 bis zum Tod Karls VI. 1422 verwendet. Für die Zeit von Karl VII. wurde statt der Chronik von Le Bouvier jene von Jean Chartier verwendet.32 Diese Version wurde dann 1476/77 in Paris als eines der ersten vernakulären Bücher überhaupt gedruckt.33 Das ordonnance-Ideal blieb über diese Überarbeitung hinweg ein zentraler Inhalt dieser fortgesetzten Grandes Chroniques, da Jean Chartiers Bericht zur Rückeroberung einen Großteil seines Werks ausmacht und das ordonnance-Ideal darin ebenso präsent ist wie bei Gilles Le Bouvier. Neben der innen- und außenpolitischen Situation können zwei weitere Faktoren für die zunehmende Auseinandersetzung mit der Herrschaft von Karl VII. in _____________ 30 Vgl. Müller (1994), 96−119; Müller (1996). 31 Ludwig XI. brach auch mit dem Kloster Saint-Denis und berief nach dem Tod von Jean Chartier den Cluniazenser Jean Castel zu seinem offiziellen Historiographen, Samaran (1938). Ein anderes Beispiel ist Noël de Fribois, der für Karl VII. mehrere historiographische Arbeiten verfasst hat und seine Ämter in der königlichen Administration verlor; Fribois, Abrégé des croniques de France, 24−28. 32 Vgl. Guenée (1986 und 1987); Lewis (1995); Schwitter (in Vorbereitung). 33 Vgl. Grandes Chroniques de France (Bonhomme).
Der Herrscher und die gute Ordnung
27
den 1470er Jahren angeführt werden. Erstens starb in jenen Jahren die Generation der Zeitgenossen von Karl VII. Damit fand für die Zeit dieses Monarchen der Wechsel vom kommunikativen zum kulturellen Gedächtnis statt.34 Bei jenen, die Anteil hatten an den Triumphen Karls VII., wuchs damit das Bedürfnis, die eigene fama und memoria zu sichern. Zweitens wuchs das Bedürfnis nach verklärender Erinnerung an die Zeit von Karl VII. auch mit dem anhaltenden Unmut über den Herrschaftsstil Ludwigs XI. In Abgrenzung zu diesem erschien die Herrschaft von Karl VII. zunehmend als idealtypisch. Die Chroniken von Thomas Basin (1412−1491) zeugen beispielsweise von der damaligen Gegenüberstellung der beiden Monarchen und der damit verbundenen Idealisierung von Karl VII.35 Ein weiteres Zeugnis der damaligen Idealisierung von Karl VII. ist das noch wenig untersuchte allegorische Werk Vigilles de Charles VII des Pariser Notars Martial d’Auvergne (um 1430−1508). Ein illuminiertes Exemplar davon übergab Martial Karl VIII. (1483−1498) kurz nach dessen Thronfolge. Das Werk wurde 1493 gedruckt und bis 1515 folgten in Paris und Lyon sieben weitere Editionen.36 Im Folgenden wird dieses Werk etwas genauer beleuchtet, weil Martial d’Auvergne darin das in den Chroniken von Le Bouvier und Chartier implizit transportierte ordonnance-Ideal zu einem expliziten soziopolitischen Ideal für das Königreich Frankreich steigerte. Formal orientiert sich Martial d’Auvergne für sein allegorisches Werk am Totenoffizium, einem integralen Bestandteil von Stundenbüchern. In Verse gefasst, erzählt er in neun Psalmen die Ereignisse der Herrschaft von Karl VII. Dabei stützt er sich auf die mit den Chroniken von Gilles Le Bouvier und Jean Chartier bis 1461 fortgesetzten Grandes Chroniques.37 Zwischen den neun Psalmen sind neun moralisch-politische Lektionen eingeschoben, in denen neun Abstrakta zu Wort kommen und die Herrschaft von Karl VII. preisen, wie beispielsweise die dame France, die damals bereits etablierte allegorische Figur für Frankreich. Den Allegorien antworten jeweils die ihnen entsprechenden Bevölkerungsgruppen. So antworten beispielsweise dem labour (Arbeit) die laboureurs et bergiers (Arbeiter, Handwerker und Bauern) oder der justice (Gerechtigkeit) die gouverneurs de la justice (die Amtsträger der Justiz).38 Dabei stimmen sie jeweils der Verherrli_____________ 34 Zum Konzept des kommunikativen und kulturellen Gedächtnisses siehe J. Assmann (1999) und A. Assmann (1999) sowie die Kritik an ihr von Borsò (2001). 35 Basin, Histoire de Charles VII; Basin, Histoire de Louis XI. 36 Bibliothèque nationale de France fr 5054, Exemplar von Karl VIII.; Erstausgabe: D’Auvergne, Vigilles de Charles VII; weitere Editionen: Lyon um 1498; Paris um 1500; Paris 1505; Paris nach 1505; Paris um 1505/06; Paris nach 1510; Paris um 1515. Zur Druckgeschichte siehe: Puttonen (1943), 29 f. und D’Auvergne, Les arrêts d’amour, XIX−XXI. 37 Vgl. Schwitter (in Vorbereitung). Siehe auch Rychner (1941 und 1956). 38 Der dame France antwortet das Volk Frankreichs, der noblesse (Adel) antwortet der französische Adel, der machrandise (Handel) die französischen Kaufleute, dem clergie (Klerus) der französische Klerus, dem chapelain des dames (Kaplan der Frauen) die Frauen und den beiden letzten Abstrakta, dem Frieden (paix) und der Kirche (eglise), antwortet wiederum das Volk, D’Auvergne, Vigilles de Charles VII; und Paris Bibliothèque nationale de France: fr ms. 5054.
28
Thomas Schwitter
chung von Karl VII. durch die allegorischen Figuren zu und bitten um Karls Seelenheil. Viel stärker als Gilles Le Bouvier und Jean Chartier stellt Martial d’Auvergne Karl VII. ins Zentrum und feiert seine Herrschaft als goldenes Zeitalter. Dabei geht die Idealisierung von Karl VII. Hand in Hand mit einer Verklärung aller sozialer Gruppen des Königreichs zu jener Zeit: Wenn der Adel der Figur der noblesse antwortet, »für herausragende Waffengänge / nach Schlachten und harten Erstürmungen / kann man zum Verstorbenen stoßen / wir Noblen starben dort / weil er uns gut hielt«, ist dies nicht nur eine Apotheose Karls VII., sondern auch eine Idealisierung der Opferbereitschaft des damaligen Adels.39 So entwarf Martial d’Auvergne, ausgehend vom ordonnance-Ideal in seinen Vorlagen, ein soziopolitisches Konzept für das gesamte Königreich, das er in die Zeit von Karl VII. zurückprojizierte und das die gesamte Gesellschaft vom König bis zu den Tagelöhnern explizit einschloss. Karl VII. ist dabei der Zentralisationspunkt dieses soziopolitischen Ideals. Die damit verbundene politische Doktrin ist die Einheit und innenpolitische Geschlossenheit hinter dem König zum Wohle der dame France. Formal fanden die Vigilles keine Nachfolger, inhaltlich entsprachen sie allerdings dem politischen Denken eines einflussreichen Teils der damaligen administrativen Elite. An den Generalständen von 1484 vertrat neben anderen der Kanzler Guillaume de Rochefort (1433−1492) die gleiche politische Doktrin der Einheit, die auch in den Werken von Gilles Le Bouvier, Jean Chartier und Martial d’Auvergne in Form des ordonnance-Ideals und seiner Steigerung zu finden ist.40 Auch Martials Übergabe eines illuminierten Exemplars der Vigilles an Karl VIII. und der spätere Erfolg des Werks auf dem Druckmarkt zeugen von der Akzeptanz der in den Vigilles vermittelten politischen Ideen.41
_____________ 39 D’Auvergne, Vigilles de Charles VII, f. 17: »Se pour faire vaillans faiz d’armes / apres batailles assaulx fermes / L’en peut le deffunct recouvrir / nous nobles y ferions mourir / car il nous a tenuz bons termes«. Ebenfalls akzentuiert ist das ordonnance-Ideal bei der Darstellung der Rückeroberung der Normandie und der Eroberung der Guyenne in La mer des histoires, Bd. 2, f. 246−251, das wenige Jahre nach den Vigilles erschienen ist. In diesem Zusammenhang ist für das Umfeld von Karl VII. die Darstellung der tödlichen Intrige gegen den Sire de Giac (1425) als rechtmäßig auffallend, ebd., Bd. 2, f. 238 und Schwitter (in Vorbereitung). 40 Vgl. die Aufzeichnungen der Reden bei Masselin, Journal des Etats généraux und deren Analyse bei Lassalmonie (2000). Krynen (1993), 451 schreibt in diesem Zusammenhang von einer »synthèse d’une doctrine de l’unité et de l’obéissance n’apparaissant jusque-là que de façon éparse, au gré des événements, et d’une argumentation variable selon la culture des auteurs«. Zu den Etats von 1484 und Masselin siehe auch Feuchter (2008), 204–212. 41 Siehe Anm. 36.
Der Herrscher und die gute Ordnung
29
Kontinuitäten und Brüche unter dem Einfluss des Humanismus Gegen Ende der Herrschaft von Ludwig XI. hatte sich in der administrativen Elite die Überzeugung durchgesetzt, dass die französische Geschichte neu geschrieben werden und dabei den neuen stilistischen und historiographischen Idealen des Humanismus genügen sollte. Das ging so weit, dass der Kanzler Pierre Doriole (1407− 1485) und der Abt von Saint-Denis, Jean Bilhères de Lagraulas (um 1430−1499), den historiographischen Schatz des Klosters Saint-Denis einschlossen − in eine Kiste mit zwei Schlössern, wobei die beiden je einen der Schlüssel besaßen. Nach ihrer Fortsetzung bis zum Tod von Karl VII., die in den 1470er Jahren entstanden war, sollten die Grandes Chroniques also nicht noch einmal fortgesetzt werden. Damit endete die große historiographische Tradition des Klosters Saint-Denis jäh.42 Einige Jahre später ernannte Karl VIII. (1483−1498) dann den italienischen Humanisten Paolo Emilio zu seinem Historiographen und beauftragte ihn, eine neue Gesamtdarstellung der französischen Geschichte zu verfassen.43 Im Werben um den königlichen Auftrag hatte der französische Humanist Robert Gaguin (1434−1501) gegenüber dem Italiener Paolo Emilio das Nachsehen gehabt. In Eigeninitiative schrieb Gaguin dennoch eine eigene Neufassung der französischen Geschichte und verfasste damit die erste humanistische Gesamtdarstellung der französischen Geschichte. Gaguins Compendium de origine et gestis Francorum wurde 1495 erstmals gedruckt und fand rasch einen großen Absatz, so dass es in wenigen Jahren in Paris und Lyon mehrmals neu aufgelegt wurde.44 In weiten Teilen ist sein Werk eine gekürzte Übersetzung der bis 1461 fortgesetzten Grandes Chroniques ins Lateinische. Dadurch blieb ein großer Teil der narrativen Strukturen der Grandes Chroniques im Compendium erhalten: Dieselben Ereignisse und Entwicklungen werden in derselben Reihenfolge und mit denselben Kausalitäten erzählt. Nur punktuell weicht Gaguin stark von seiner Vorlage ab.45 _____________ 42 Vgl. Samaran (1921), 99; Samaran (1938), 127 f.; Schwitter (in Vorbereitung). Vielleicht war dies eine Reaktion auf die erste Druckausgabe der Grandes Chroniques, welche 1477 erschienen war und einen bis zum Tod von Karl VII. fortgesetzten Text enthielt. 43 Einige Historiker gehen davon aus, erst Ludwig XII. habe den Auftrag erteilt: Matter (1922), 550; Tellenbach (1977); Mertens (2011), 6. Thomas Maissen konnte jedoch plausibel nachweisen, dass Emilio den Auftrag bereits von Karl VIII. erhalten hat. Maissen (1994), 177 und 182. Siehe künftig auch Priesterjahn (in Vorbereitung). 44 Gaguin, Compendium de origine et gestis Francorum; dazu Davies (1955); Collard (1994, 1995a, 1995b, 1996, 1997, 1998, 2002); Renouard (1972−2004) und Chazan (1977). 45 Franck Collard kam deshalb zum Schluss, dass Gaguin vor allem formal und nicht kritisch dem Humanismus folgte, Collard (1995b), 75; dieselbe Auffassung vertritt auch Bodmer (1963), 91−118. Dem ist entgegenzusetzen, dass kein anderer französischer Historiograph der Zeit in einem publizierten Werk die tradierte origo der französischen Könige so explizit in Frage stellte wie Gaguin. Das ist umso relevanter, wenn man den hohen Stellenwert bedenkt, welche der Diskurs um die origo im ausgehenden 15. und frühen 16. Jahrhundert einnahm, Gaguin, Compendium de origine et gestis Francorum, f. 1r/v.
30
Thomas Schwitter
Mit Blick auf die Zeit Karls VII. fällt bei Gaguin gegenüber den Chroniken von Gilles Le Bouvier und Jean Chartier, bzw. gegenüber der mit Chartier fortgesetzten Grandes Chroniques, eine viel stärkere Akzentuierung des Wirkens von Jeanne d’Arc auf: Karl erhält durch das Auftreten von Jeanne d’Arc seinen Mut zurück − »Ad haec verba spem cepit cuiuspiam fortune melioris« − und diese verhilft ihm zum Sieg.46 Der für Karl VII. glückliche Verlauf der Geschichte wird von Gaguin viel stärker der göttlichen Fügung zugesprochen als bei Gilles Le Bouvier und Jean Chartier. Das ordonnance-Konzept, nach dem der Person Karls VII. und seiner Herrschaftsweise einen wesentlichen Anteil am Sieg zugesprochen wird, fehlt bei Gaguin. Damit fehlt auch die bei Gilles Le Bouvier, Jean Chartier und − stark ausgeprägt − bei Martial d’Auvergne feststellbare Tendenz, alle sozialen Gruppen bei der Repräsentation der sozialen Ordnung und des Herrschers integrativ zu berücksichtigen. Statt der Würdigung aller stellt Gaguin beispielsweise bei der Schlacht von Formigny (1450) die Frage, welcher der Feldherren den Vorzug zu genießen habe.47 Das erste humanistische Werk der französischen Historiographie ist in dieser Hinsicht also traditioneller als seine unmitunmittelbaren Vorgänger mit ihrem ordonnance-Ideal. Herrschaftsferner und selbst nicht der königlichen Administration angehörig, sah Gaguin auch die Nachteile der ordonnance bzw. einer mächtigen königlichen Administration. So hebt er beispielsweise hervor, dass die Berater Karls VII. ökonomisch weit besser gestellt waren als der Dauphin und spätere Ludwig XI. und erklärt damit dessen Unzufriedenheit mit seinem Vater.48 Zur selben Zeit wie Robert Gaguin und Paolo Emilio verfasste auch der königliche Sekretär Nicole Gilles eine Synthese der französischen Geschichte. Im Unterschied zu Gaguin schrieb Gilles sein Werk in Französisch.49 Wie das Compendium Gaguins basiert auch die Darstellung von Nicole Gilles vor allem auf dem Narrativ der Grandes Chroniques und damit auf den Schilderungen von Gilles Le Bouvier und Jean Chartier. Wie Gaguin ließ auch er Episoden weg und ergänzten teilweise neue Informationen, die Grandes Chroniques blieben aber auch bei Nicole Gilles klar erkennbar:50 Aber durch sein Geschick, seine gute Führung, weil er Zeit seines Lebens gutem Rat folgte und gegenüber seinen Untertanen eine gerechte Herrschaft ausüben ließ, konnte
_____________ 46 Ebd., Buch 10, f. 79v. 47 Ebd., Buch 10, f. 90v; im Gegensatz dazu Le Bouvier, Chroniques du roi Charles VII, 337: »[…] chascun y faisoit vaillanment son devoir«. 48 Gaguin, Compendium de origine et gestis Francorum, Buch 10, f. 94r. 49 Zu Nicole Gilles: Delisle (1896); Scheurer (1970); Collard (1995b und 2002); Moeglin (2010). Gilles Werk wurde erst rund zwanzig Jahre nach seinem Tod gedruckt. Diese Edition wurde von Alain Bouchart herausgegeben, siehe Schwitter (in Vorbereitung). 50 Nicole Gilles hat die Darstellung in den Grandes Chroniques auch mit Passagen des burgundischen Chronisten Enguerrand de Monstrelet ergänzt (1400−1444), siehe ebd.
Der Herrscher und die gute Ordnung
31
er seine Feinde unterwerfen, seinem Sohn Louis ein friedliches Königreich übergeben und dieses stark vergrößern.51
Im Gegensatz zu Robert Gaguin stellte Nicole Gilles, der selbst Teil der königlichen Administration war, die ordonnance und ordre nicht nur in der militärischen, sondern auch in der zivilen Verwaltung als zentralen Faktor für die Triumphe Karls VII. in den Vordergrund und sah darin dessen Hauptverdienst. Gleichzeitig akzentuierte aber auch er das Wirken von Jeanne d’Arc und damit das göttliche Eingreifen.52 Nach 1500 lösten die Werke von Nicole Gilles und Robert Gaguin die Grandes Chroniques als historiographische Leiterzählung ab. Nachdem 1539 die erste Gesamtausgabe des Werks von Paolo Emilio gedruckt worden war, verdrängte sein Werk das Compendium von Gaguin vom Druckmarkt. Weiterhin aufgelegt wurden jedoch die Chroniques et annales von Nicole Gilles.53 Auch Paolo Emilio stützte sich hauptsächlich auf die Grandes Chroniques, doch diese Vorlage diente ihm nur noch als Steinbruch, der jegliche Normativität verloren hatte. So entstand ein neuer, von der narrativen Struktur der Grandes Chroniques gänzlich unabhängiger Text.54 Das erklärt auch, weshalb Emilio mit seinem Werk viel langsamer vorankam als Nicole Gilles und Robert Gaguin.55 Bei seinem Tod 1529 hatte er sein Werk noch nicht vollendet, wobei allerdings erste Teilausgaben bereits vorher erschienen waren. Erst 1539 erschien dann eine auf der Basis seiner Notizen fertiggestellte Gesamtausgabe seines Werks.56 Nach Franck Collard reichte Emilios eigene Erzählung bis ins Jahr 1392, die Zeit danach wurde posthum fertig gestellt.57 Ob und wie stark die Erzählung auch nach _____________ 51 Gilles, Chroniques et annales de France, f. 72r: »Mais par son sens, bonne conduycte et moyennant bon conseil qu’il creut toute sa vie, la bonne iustice qu’il fist faire administrer a ses subiectz il subiuga ses ennemys, et laissa a son filz loys le royaulme paisible et le dilata et eslargit grandement«. Dazu gehört auch, dass das Machtgerangel des Adels wieder ausführlicher thematisiert wird (z. B. f. 74v) als in den Vigilles von d’Auvergne und in La mer des histoires. Karls Verdienst der Herstellung von ordonnance erscheint dadurch umso größer. 52 Gilles, Chroniques et annales de France, f. 77v−83v. 53 Zum Druckmarkt siehe Collard (1995b) und Schwitter (in Vorbereitung). 54 Vgl. Moeglin (2010). 55 Wegen des langsamen Fortschreitens seiner Arbeit zog Emilio auch den Spott seiner Zeitgenossen auf sich, doch gleichzeitig wurde sein Werk von französischen Gelehrten und am Hof ungeduldig erwartet. Siehe z. B. das »Poesme a treshault, magnanime et illustre prince, monseigneur Charles duc de Vendosmoys« zu Beginn der ersten Edition von Gilles, Chroniques et annales de France. König Franz I. versuchte den Abschluss von Emilios Werk zu beschleunigen und stellte ihm zusätzliches Material aus dem Nachlass von Nicole Gilles zur Verfügung (Burgerbibliothek Bern Codex 70), hierzu Delisle (1896). 56 Die ersten vier Bücher wurden von Jodocus Badius 1517 in Paris gedruckt. 1518 und 1519 erschienen weitere in sieben, bzw. neun Büchern fortgesetzte Versionen. Die erste Gesamtausgabe ist 1539 von Michael Vascosan gedruckt worden: Emilio, De rebus gestis Francorum. 57 Vgl. Collard (2002), 380 nennt aber keine Gründe für seine Annahme; dazu auch Priesterjahn (in Vorbereitung).
32
Thomas Schwitter
1392 von Emilios Notizen geprägt ist, muss allerdings offen bleiben.58 Augenfällig ist, dass sich kein Grundkonzept erkennen lässt, das sich durch die Darstellung der Herrschaft von Karl VI. zieht. Derweil ist ein solches aber für die Zeit von Karl VII. erkennbar. Dieser Befund unterstützt einerseits Collards These, deutet andererseits aber darauf hin, dass die Darstellung der Zeit von Karl VII. in der Gesamtausgabe von 1539 wiederum stärker auf Notizen von Emilio basiert. Wie die gesamte Darstellung der Geschichte der französischen Könige in Emilios De rebus gestis Francorum stellt auch die Darstellung von Karl VII. im Vergleich zu den vorangegangenen Werken einen neuen Weg dar. Die Geschichte von Jeanne d’Arc ist massiv reduziert und der Autor distanziert sich von den Wunderdarstellungen.59 Stattdessen hebt er das Verdienst Karls VII. hervor, verwendet dabei aber nicht das ordonnance-Ideal. Der neue Weg besteht darin, dass er die Ursache für den Triumph Karls VII. beim Vertrag von Arras (1435) sieht: Weil Karl VII. erkannt habe, dass der Sieg gegen die Engländer nur zusammen mit dem Herzog von Burgund möglich gewesen sei, und weil er bereit gewesen sei, für dieses Bündnis große Zugeständnisse zu machen, habe er den Sieg davongetragen.60 Weder Gott noch die bonne ordonnance, sondern die taktisch kluge Politik von Karl VII. alleine führte zum Sieg. Auch sonst ist die Erzählung auf den politischen Kontext fokussiert, ›kühne Taten‹ werden nur wenige geschildert. Damit verbunden ist eine starke Reduktion der Anzahl Personen, die in der Erzählung genannt werden. Im Wesentlichen beschränkt sich das Personal auf den König, die wichtigsten Vertreter des französischen Hochadels und kollektiv die Franzosen. Ein triumphaleres Herrscherbild von Karl VII. ist aber auch in Emilios De rebus gestis Francorum nicht gezeichnet. Zu knapp sind seine Schilderungen der Rückeroberung der Normandie und der Guyenne.61 Darüber hinaus ist seine Erzählung durchsetzt mit Ereignissen, die sich in Italien zugetragen haben: Das Ziel der Darstellung besteht eben auch darin, die Vorgeschichte der Italienischen Kriege Frankreichs und damit die Vorgeschichte zur eigenen Zeithistorie zu schildern.
*** Es ist bemerkenswert, dass in der französischen Historiographie im ausgehenden 15. Jahrhundert kein plastischeres und triumphales Herrscherbild von Karl VII. entwickelt worden ist, obwohl seine Erfolge und die kurzfristige Idealisierung _____________ 58 Zu Emilio siehe auch Davies (1955), 159–255; Davies (1957); Gilli (1994); Collard (1995b und 2009); Rognini/Varanini (2007); Moeglin (2010), 854–862; Guyot-Bachy (2010); und Priesterjahn (in Vorbereitung). 59 Emilio, De rebus gestis Francorum, f. 225r, Vgl. auch Priesterjahn (in Vorbereitung). 60 Emilio, De rebus gestis Francorum, f. 226r. 61 Ebd., f. 229v−230v.
Der Herrscher und die gute Ordnung
33
während der Herrschaft Ludwigs XI. zwei optimale Bedingungen hierfür gebildet hätten. Ein wichtiger Faktor hierfür ist die Untrennbarkeit der Erinnerung an die Herrschaft von Karl VII. von der Figur der Jeanne d’Arc. Die Betonung von Karls Verdiensten um die bonne ordonnance und die gleichzeitige Betonung des göttlichen Eingreifens, vermittelt durch Jeanne d’Arc, sind zwei konkurrierende Erklärungsmodi für den letztendlichen Erfolg von Karl VII.62 Ironie des Schicksals ist, dass Karl VII. diese Konkurrenz mit der Rehabilitierung von Jeanne d’Arc 1456 selbst geschaffen hatte. Gilles Le Bouvier, der sein Werk vor dem Rehabilitationsprozess verfasst hatte, ließ Jeanne d’Arc nicht viel Raum. Derweil sind die Schilderungen ihrer Taten in den späteren Werken von Jean Chartier, Robert Gaguin und Nicole Gilles viel umfangreicher. Der italienische Humanist Paolo Emilio hat diese Konkurrenz zu Gunsten Karls VII. aufgelöst und mit der Betonung der politischen Klugheit dieses Monarchen einen neuen Akzent gesetzt. Gegen die Popularität von Jeanne d’Arc vermochte sich seine Erzählung jedoch nicht durchzusetzen, wovon nicht zuletzt die zahlreichen Auflagen von Nicole Gilles Werk im 16. Jahrhundert zeugen. Neben der Konkurrenz durch Jeanne d’Arc ist als weiterer Faktor aber auch das ordonnance-Ideal für das blass gebliebene Herrscherbild Karls VII. in der französischen Historiographie verantwortlich. Der mit diesem Ideal verbundene Fokus auf die soziopolitische Ordnung selbst lässt der Figur des Königs letztlich wenig Raum für individuelle Qualitäten. Emilio, der Karl VII. mehr Raum geben wollte, hat konsequenterweise auf das ordonnance-Ideal verzichtet. Abschließend sei auf die offensichtlichen Ähnlichkeiten des ordonnanceIdeals mit dem in der Frühen Neuzeit wirkmächtigen Ideal der bonne police hingewiesen.63 Das in der Mitte des 15. Jahrhunderts im Umfeld von Karl VII. und in Bezug auf dessen Herrschaft entstandene ordonnance-Ideal sowie die Beschäftigung damit in der französischen Historiographie sind auch ein wichtiges Element in der frühen Geschichte des Ideals der bonne police in Frankreich. Bereits Jean _____________ 62 Ein weiteres Zeugnis dieser Konkurrenz ist die erste Edition des Werks von Nicole Gilles von Alain Bouchart. In den dem Text hinzugefügten genealogischen Tafeln ist Karls Herrschaft in wenigen Worten zusammengefasst; Gilles, Chroniques et annales de France, Bd. 2, f. 71v: »Charles VII […] troufa son royaulme fort troublé a l’occasion des angloys […]. Lequelz Angloys furent par plusieurs foys desconfitz et recouvra sur eulx tout ce qu’ilz tenoient au royaulme de France, et vint en son ayde une pucelle nommée jehanne laquelle le mena sacrer a Reins et fist de belles prouesses contre les Anglois«/»Karl VII. […] fand sein Königreich in großer Unordnung wegen der Engländer. Diese Engländer wurden mehrere Male besiegt, und er eroberten alles zurück, was sie vom Königreich Frankreich hatten; und zu seiner Hilfe kam eine Jungfrau namens Johanna, diese führte ihn zur Krönung nach Reims und machte schöne Waffengänge gegen die Engländer«. Diese Reduktion der Herrschaftszeit von Karl VII. auf wenige Zeilen veranschaulicht einerseits, wie stark die Erinnerung an diesen König mit der Figur der Jeanne d’Arc verbunden war, andererseits aber auch die Konkurrenz beider Figuren in der damaligen Erinnerung. 63 Zur Frühneuzeitlichen Geschichte der bonne police/guten policey siehe Iseli (2003) und Iseli (2009).
34
Thomas Schwitter
Chartier verwendet an einer Stelle den Begriff bonne police anstatt der im 15. Jahrhunderts gebräuchlichen Begriffe ordonnance und ordre.64
Literaturverzeichnis Quellen Auvergne, Martial de, Les arrêts d’amour, hg. v. Jean Rychner, Paris 1951. Auvergne, Martial de, Les vigilles de Charles VII, Paris: Jean du Pré, 1493. Bibliothèque nationale de France fr 5054. Basin, Thomas, Histoire de Charles VII, 2 Bde., hg. v. Charles Samaran, Paris 1933 (= Classiques de l’histoire de France au moyen âge, 21). Basin, Thomas, Histoire de Louis XI, 3 Bde., Paris 1963−1972 (= Classiques de l’histoire de France au moyen âge, 26, 29 und 30). Bouvier, Gilles le, Cronicques de Normandie, Rouen: Guillaume le Talleur, 1487. Bouvier, Gilles le, Les chroniques du roi Charles VII, hg. v. Henri Courteault/Léonce Celier und Marie-Henriette Jullien de Pommerol, Paris 1979. Chartier, Jean, Histoire de Charles VII, roi de France, et de son époque. 1403–1461, hg. v. Auguste Vallet de Viriville, Paris 1863−1865. Chroniques des reignes de Jean II et de Charles V, 3 Bde., hg. v. Roland Delachenal, Paris 1910−1920. Des Ursins, Jean Juvenal, Histoire de Charles VI., hg. von Joseph-François Michaud und Joseph-François Poujoulat, Paris 1836. Emilio, Paolo, De rebus gestis Francorum, Paris: Michael Vascosan, 1539. Fribois, Noël de, Abrégé des croniques de France, hg. v. Kathleen Daly und Gilette Labory, Paris 2006 (= Société de l’histoire de France, 528). Gaguin, Robert, Compendium de origine et gestis Francorum (1495), Paris: Andreas Bocard, 1497. Gilles, Nicole, Chroniques et annales de France (1536), Paris: Jean Longis, 1536. Gilles, Nicole, Chroniques et annales de France (1492) Burgerbibliothek Bern Codex 70. Grandes Chroniques de France, 3 Bde, Paris: Pasquier Bonhomme, 1476/77. Grandes Chroniques de France, 10 Bde., hg. v. Jules Viard, Paris 1920−1953 (= Société de l’histoire de France, 395). La mer des histoires, 2 Bde., Paris: Pierre le Rouge, 1488. Masselin, Jean, Journal des Etats généraux de France tenus à Tours en 1484 sous le règne de Charles VIII, hg. v. A. Bernier, Paris 1835 (= Collection de documents inédits sur l’histoire de France. Serie 1: histoire politique).
_____________ 64 Chartier, Histoire de Charles VII, Bd. 1, 27 und Bd. 2, 171.
Der Herrscher und die gute Ordnung
35
Forschung Assmann, Aleida. 1999. Erinnerungsräume. Formen und Wandlungen des kulturellen Gedächtnisses, München. Assmann, Jan. 1999. Das kulturelle Gedächtnis. Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen, München. Autrand, Françoise. 1981. »Rétablir l’état. l’année 1454 au parlement«, in: La reconstruction après la guerre de Cent Ans, Paris (= Actes du 104 congrès national des sociétés savantes. Section de philologie et d’histoire jusqu’à, 1610:1), 7–23. Autrand, Françoise/Gaucard, Claude/Moeglin, Jean-Marie (Hg.). 1999. Saint-Denis et la Royauté. Études offertes à Bernard Guenée, Paris (= Publications de la Sorbonne Histoire ancienne et médiévale, 59). Baberowski, Jörg/Feest, David/Lehmann, Maike (Hg.). 2008. Dem Anderen begegnen. Eigene und fremde Repräsentationen in sozialen Gemeinschaften, Frankfurt am Main. Baberowski, Jörg/Kaelble, Hartmut/Schriewer, Jürgen (Hg.). 2008. Selbstbilder und Fremdbilder. Repräsentation sozialer Ordnungen im Wandel, Frankfurt a.M (= Eigene und fremde Welten: Repräsentationen sozialer Ordnung im Vergleich, 10). Beaune, Colette. 2004. Jeanne d’Arc, Paris. Beaune, Colette. 1986. »Les sanctuaires royaux. De Saint-Denis à Saint-Michel et SaintLéonard«, in: Les lieux de mémoire, Bd. 2.1, hg. v. Pierre Nora, Paris, 57–87. Beaune, Colette. 1985. Naissance de la Nation France, Paris. Bodmer, Jean-Pierre. 1963. »Die französische Historiographie und die Franken«, in: Archiv für Kulturgeschichte 45, 3−14. Borsò, Vittoria. 2001. »Gedächtnis und Medialität. Die Herausforderung der Alterität«, in: Medialität und Gedächtnis. Interdisziplinäre Beiträge zur kulturellen Verarbeitung europäischer Krisen, hg. v. Vittoria Borsò/Gerd Krumeich/Bernd Witte, Stuttgart, 23–53. Chartier, Roger. 1994. »Die Welt als Repräsentation«, in: Alles Gewordene hat Geschichte. Die Schule der Annales in ihren Texten 1929–1992, hg. v. Matthias Middell, Leipzig, 320–347. Chartier, Roger/Richet, Denis (Hg.). 1982. Représentation et vouloir politiques. Autour des Etats généraux de 1614, Paris (= Recherches d’histoire et de sciences sociales Studies in history and the social sciences, 4). Chazan, Mireille. 1977. »Histoire et sentiment national chez Robert Gaguin«, in: Le métier d’historien au Moyen Âge. Etudes sur l’historiographie médévale, hg. v. Bernard Guenée, Paris, 233–300. Collard, Franck. 2009. »La bibliothèque de Saint-Victor au service des rénovateurs de l’histoire de France vers 1500? Nicole Gilles, Robert Gaguin et Paul Emile face aux ressources victorines«, in: Cahiers de Recherches Médiévales et Humanistes 17, 227–241. Collard, Franck. 2002. »Paulus Aemilius’ ›De rebus gestis Francorum‹. Diffusion und Rezeption eines humanistischen Geschichtswerks in Frankreich«, in: Diffusion des Humanismus. Studien zur nationalen Geschichtsschreibung europäischer Humanisten, hg. v. Johannes Helmrath/Ulrich Muhlack/Gerrit Walther, Göttingen, 377–397. Collard, Franck. 1998. »La pensée politique d’un clerc humaniste de la fin du XVe siècle. Robert Gaguin (1433−1501)«, in: Revue française d’Histoire des idées politiques 7, 3–45. Collard, Franck. 1997. »Identité régionale et histoire nationale dans le ›Compendium de origine et gestis Francorum‹ de Robert Gaguin«, in: Identité régionale et conscience
36
Thomas Schwitter
nationale en France et en Allemagne du moyen âge à l’époque moderne, hg. v. Rainer Babel/Jean-Marie Moeglin, Sigmaringen (= Beihefte der Francia, 39), 429–441. Collard, Franck. 1996. Robert Gaguin. Un historien au travail à la fin du XVe siècle, Genève (= Travaux d’Humanisme et Renaissance, 301). Collard, Franck. 1995a. »Dates et datations dans le ›Compendium de origine et gestis Francorum‹ de Robert Gaguin«, in: Studi Francesi 39/3, 443–455. Collard, Franck. 1995b. »Une oeuvre historiographique du règne de Charles VIII et sa réception. Le ›Compendium de origine et gestis Francorum‹ de Robert Gaguin«, in: Nouvelle Revue du Seizième Siècle 13/1, 71–86. Collard, Franck. 1994. »Histoire de France en latin et histoire de France en langue vulgaire. La traduction du ›Compendium de origine et gestis Francorum‹ de Robert Gaguin au début du XVIe siècle«, in: Histoires de France, historiens de la France. Actes du colloque international, Reims, 14 et 15 mai 1993, hg. v. Yves-Marie Bercé/Philippe Contamine, Paris (= Société de l’histoire de France, 510), 91–118. Contamine, Philippe. 2010. La guerre de cent ans, Paris (= Que sais-je? Histoire-Géographie, 1309). Contamine, Philippe/Olivier Bouzy/Xavier Hélary. 2012. Jeanne d’Arc. Histoire et dictionnaire, Paris. Curry, Anne. 1993. The Hundred Years War, Basingstoke. Davies, Katherine. 1957. »Some Early Drafts of the ›De Rebus Gestis Francorum‹ of Paulus Aemilius«, in: Medievalia et humanistica 11, 99–110. Davies, Katherine. 1955. Late XVth century French historiography, as exemplified in the ›Compendium‹ of Robert Gaguin and the ›De Rebus Gestis‹ of Paulus Aemilius, unpubl. Diss., University of Edinburg. Delisle, Léopold. 1896. »Documents parisiens de la bibliothèque de Berne«, in: Mémoires de la Société d’histoire de Paris et de l’île de France 23, 248–280. Ehlers, Joachim. 2009. Der Hundertjährige Krieg, München. Feuchter, Jörg. 2008. »Die Oratorik der französischen Generalstände im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit (1302−1561)«, in: Politische Redekultur in der Vormoderne. Die Oratorik europäischer Parlamente im Spätmittelalter, hg. v. Jörg Feuchter/Johannes Helmrath, Frankfurt am Main, (= Eigene und Fremde Welten, 9), 204−212. Gilli, Patrick. 1994. »L’histoire de France vue par les italiens à la fin du Quattrocento«, in: Histoires de France, historiens de la France. Actes du colloque international, Reims, 14 et 15 mai 1993, hg. v. Yves-Marie Bercé/Philippe Contamine, Paris, 73–90. Guenée, Bernard. 1987. »Die Grandes Chroniques de France. Geschichte eines Erfolges«, in: Jean Fouquet. Die Bilder der Grandes Chroniques de France, hg. v. François Avril/Marie-Thérèse Gousset/Bernard Guenée, Graz, 71–114. Guenée, Bernard. 1986. »Les grandes chroniques de France. Le roman aux roys (1274− 1518)«, in: Les lieux de mémoire, Bd. 2.1, hg. v. Pierre Nora, Paris, 189–214. Guenée, Bernard. 1967. »État et nation en France au Moyen Age«, in: Revue historique 237, 17–30. Guyot-Bachy, Isabelle. 2010. »De Bouvines à Roosebecke. Quel souvenir les historiens gardent-ils des batailles du roi en Flandre (XIIIe siècle–début XVIe siècle)?«, in: Une histoire pour un royaume (XIIe – XVe siècle). Actes du Colloque Corpus Regni, organisé en hommage à Colette Beaune, hg. v. Anne-Hélène Allirot/Martin Aurell, Paris, 51–65. Iseli, Andrea. 2009. Gute Policey. Öffentliche Ordnung in der Frühen Neuzeit, Stuttgart.
Der Herrscher und die gute Ordnung
37
Iseli, Andrea. 2003. Bonne police. Frühneuzeitliches Verständnis von der guten Ordnung eines Staates in Frankreich, Epfendorf (= Frühneuzeit-Forschungen, 11). Krynen, Jacques. 1993. L’Empire du roi. Idées et croyances politiques en France, XIIIe– XVe siècle, Paris. Lassalmonie, Jean-François. 2000. »Un discours à trois voix sur le pouvoir. Le roi et les états généraux de 1484«, in: Penser le pouvoir au Moyen-âge (VIII−XVe siècle). Études d’histoire et de littérature offertes à Françoise Autrand, hg. v. Domonique Boutet/Jacques Verger, Paris, 127–155. Lewis, Peter. 2002. »Note on the fifteenth-century Grande Chronique de Normandie«, in: Nottingham Medieval Studies 46, 185–198. Lewis, Peter. 1996. »L’histoire de Charles VI, attribué à Jean Juvénal des Ursins. Pour une edition nouvelle«, in: Comptes rendus des séances de l’Académie des inscriptions et belles-lettres 2, 565−569. Lewis, Peter. 1995. »Some provisional remarks upon the chronicles of Saint-Denis and upon the [Grandes] Chroniques de France in fifteenth century«, in: Nottingham Medieval Studies 39, 146–181. Maissen, Thomas. 1994. Von der Legende zum Modell. Das Interesse an Frankreichs Vergangenheit während der italienischen Renaissance, Basel (= Basler Beiträge zur Geschichtswissenschaft, 166). Matter, Hans. 1922. Englische Gründungssagen von Geoffrey of Monmouth bis zur Renaissance. Ein Versuch, Heidelberg. Mertens, Dieter. 2011. »Deutsche Nationalgeschichte um 1500. Soziale, formale und materiale Konstituenten«, in: Historiographie, Traditionsbildung, Identitätsstiftung und Raum. Südwestdeutschland als europäische Region, hg. v. Lorenz Söhnke, Ostfildern, 1−20. Moeglin, Jean-Marie. 2010. »›La guerre de cent ans‹. Une création historiographique?«, in: Comptes rendus des séances de l’académie des inscriptions et belles-lettres AvrilJuin, 843–862. Moeglin, Jean-Marie. 1999. »Nation et nationalisme du Moyen Age à l’Époque moderne (France-Allemagne)«, in: Revue historique 301, 537–553. Müller, Heribert. 1996. »Karl VII., König von Frankreich (1422−1461)«, in: Die Könige Frankreichs im Mittelalter. Von Odo bis Karl VIII., 888−1498, hg. v. Joachim Ehlers/ Heribert Müller/Bernd Schneidmüller, München, 321–336. Müller, Heribert. 1994. Kleine Geschichte Frankreichs, hg. v. Ernst Hinrichs Stuttgart, [erweiterte Auflage: Geschichte Frankreichs, Stuttgart 2002], 55–101. Priesterjahn, Maike. In Vorbereitung. Paolo Emilios ›De Rebus Gestis Francorum‹ und die Transformation der Geschichte Frankreichs, Diss. Humboldt-Universität zu Berlin. Puttonen, Vilho. 1943. »Etudes sur Martial d’Auvergne. Suivives du texte critique de quelques Arrêts d’Amour«, in: Annales Academiae scientiarum Fennicae. Ser. B 51/3. Renouard, Philippe. 2004. Inventaire chronologique des éditions parisiennes du XVIe siècle, Paris (= Histoire générale de Paris). Ricœur, Paul. 2002. Geschichtsschreibung und Repräsentation der Vergangenheit, Berlin (= Konferenzen des Centre Marc Bloch [Berlin], 1). Ricœur, Paul. 2000. La mémoire, l’histoire, l’oubli, Paris. Rognini, Luciano/Varanini, Gian Maria. 2007. »Da Verona a Parigi. Paulus Aemilius autore de ›De rebus gestis Francorum‹ e la sua famiglia«, in: Quaderni per la storia dell’Universita di Padova 40, 163–178.
38
Thomas Schwitter
Rychner, Jean. 1956. »Les sources morales des vigiles de Charles VII. Le jeu des échecs moralisé et le livre de bonnes moeurs«, in: Romania 77, 39−65, 446−487. Rychner, Jean. 1941. »Martial d’Auvergne et les ›Vigiles de Charles VII‹«, in: Position des thèses de l’École des Chartes, 99–104. Samaran, Charles. 1972. »La chronique latine de Jean Chartier (1422−1450)«, in: Une longue vie d’érudit. Recueil d’études de Charles Samaran, Bd. 1.2, Genf (= Hautes études médiévales et modernes, 31), 285–375. Samaran, Charles. 1938. »Mathieu Levrien, Chroniqueur de Saint-Denis à la fin du règne de Louis XI«, in: Bibliothèque de l’école de chartes 87, 142−163. Samaran, Charles. 1921. Un diplomate français du XIè siècle. Jean de Bilhères-Lagraulas, Paris. Scheurer, Rémy. 1970. »Nicole Gilles et Antoine Vérard«, in: Bibliothèque de l’École des Chartes 128.2, 415–419. Schwitter, Thomas. In Vorbereitung. Erinnerung im Umbruch. Die herrschaftsnahe französische Historiographie im 15. und frühen 16. Jahrhundert, Diss. Universität Bern. Tellenbach, Gerd. 1977. »Eigene und fremde Geschichte. Eine Studie zur Geschichte der europäischen Historiographie, vorzüglich im 15. und 16. Jahrhundert«, in: Landesgeschichte und Geistesgeschichte. Festschrift für Otto Herding zum 65. Geburtstag, hg. v. Kaspar Elm/Eberhard Gönner/Eugen Hillenbrand, Stuttgart (= Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg. Reihe B. Forschungen, 92), 295−316.
Charlemagne am Renaissancehof. Die Darstellung Karls des Großen in Paolo Emilios De rebus gestis Francorum MAIKE PRIESTERJAHN Abstract The influence of an historian’s social and political context on his portrayal of princes can be seen quite well in the national history of the Franks (De rebus gestis Francorum) written by the Italian humanist Paolo Emilio. In this work, commissioned by several French kings in the early sixteenth century, Charlemagne enjoys a place of prominence. The way Emilio deals with this figure, who was closely tied to Frankish traditions, sheds light on the way medieval rulers were portrayed in humanist historiography and the function such portrayals had. Emilio relies partially on ancient narrative strategies and medieval catalogues of virtue but adapts them in a way that resonated with his humanist training and the expectations of the court. Thus he strips Charlemagne of unattested, mythical, and other elements unsuited to historiography and gives greater weight (than had been given in earlier depictions) to those qualities that were more immediately relevant for a French ruler in the early sixteenth century, such as courage, military strength, and prudence; furthermore he updates Charlemagne’s physical description to accord with current tastes. By projecting qualities thought necessary to the French kings of his own time onto the medieval construct of Charlemagne, Emilio not only describes the contemporary ideal ruler in theory but also portrays him as an historical individual.
*** Den Herrscher darstellen bedeutete im 16. Jahrhundert häufig Karl den Großen darstellen. Stets siegreich, kampfesmutig, fromm und gescheit galt Karl der Große (um 747–814)1 als Herrscherideal. Sowohl auf sakraler als auch auf profaner Ebene wurde er seit jeher vielfältigst instrumentalisiert und inszeniert, insbesondere wenn es darum ging, die Taten der Könige zu rechtfertigen, ihre Genealogie _____________ 1
Siehe Werner (1973).
40
Maike Priesterjahn
zu beschreiben oder dem Regenten ein Vorbild vor Augen zu führen.2 Karl hatte in gewissem Sinne höchstpersönlich den Anfang gemacht und die Annales regni Francorum in Auftrag gegeben, um der Nachwelt einen repräsentativen Tatenbericht seiner Königsherrschaft zu übermitteln. In den genregemäß chronologisch strukturierten Reichsannalen werden die Taten Karls aufgeführt, wobei ausschließlich seine Erfolge, nicht aber Mängel oder Misserfolge seiner Politik erfasst werden.3 Die erste Biographie, die Vita Karoli Magni, wurde hingegen von einem Karlsverehrer, dem fränkischen Hofgelehrten Einhard, zur Ehren des Königs und als paränetische Handlungsvorlage für Karls Sohn Ludwig den Frommen geschrieben. Zu den einflussreichsten Werken der Karlsdarstellung des Mittelalters in Frankreich zählen das altfranzösische Rolandslied (Chanson de Roland) aus dem späten 11. Jahrhundert und die heute als Fälschung bekannte Historia Karoli Magni et Rotholandi des sogenannten Pseudo-Turpin, dessen wahrer Autor ein Mönch aus dem 12. Jahrhundert war.4 Im Rolandslied berichtet der anonyme Verfasser von den kriegerischen Auseinandersetzungen der Franken mit den heidnischen Sarazenen in Spanien, bei denen die Nachhut des fränkischen Heeres mit ihrem Anführer Roland (Hruodland) dann von den Basken vernichtet wurde. Karl wird darin als agiler Greis von 200 Jahren dargestellt, dessen Niederlage in Spanien zum heldenmutigen Kampf christlicher Ritter gegen zahlenmäßig überlegene Ungläubige umstilisiert wurde.5 In der Historia des Pseudo-Turpin, die wie das Rolandslied in erster Linie als Propagandaschrift für den Pilgerweg nach Santiago de Compostela diente, verschmelzen kirchlich-legendenhafte Züge mit volkstümlichen Sagenelementen.6 Karl, der angeblich das Grab des heiligen Jakobus in Compostela besuchte, erscheint hier als übermächtiger Herrscher und _____________ 2
3 4
5
6
Zu den zahlreichen jüngeren Karlsdarstellungen siehe in Auswahl: Wattenbach/Levison u. a. (1953); Schramm (1960); Fleckenstein (1962); Beumann (1967); Borst (1967); Meuthen (1967); Hägermann (2000); Kerner (2000); Ehlers (2001); Hartung (2004); Schütte (2004); McKitterick (2008); Hartmann (2010); Gabriele (2011); Bullough (2013); Weinfurter (2013); Becher (2014); Fried (2014). Zu den Reichsannalen siehe u. a. Kurze (1895); Wattenbach (1953); Rau (1962); Nonn (1995). Turpin war angeblich Erzbischof von Reims, welcher als einziger die Schlacht von Roncevalles überlebt haben soll. Näheres zu Turpin u. a. in: Hämel (1965); Herbers (2003). Eine moderne Ausgabe des Rolandsliedes bietet Klein (1986). Das Rolandslied des Pfaffen Konrad, 574: »der kaiser in den satel spranc./ Er begraif ain spiez,/ die sîne er an rief./ Er sprach: ›nû, ir gotes wîgande,/ rechet Ruolanden,/ daz si icht genozzen hin komen!/ Si sint zuo der helle geborn.‹/ Die cristen tâten ez sô gerne./ Nâhen unt verren,/ swaz si ir mächten erlangen,/ derne kom nie dehainer dannen./ Ir künne si râchen«. So heißt es bei Pseudo-Turpin zum Beispiel, Roland habe mit solcher Kraft in sein Horn geblasen, dass es dabei in der Mitte zersprang, ihm die Adern und Sehnen am Hals barsten, aber der Hornruf zu Karl getragen wurde. Pseudo-Turpin, Die Chronik von Karl dem Großen und Roland, Kap. XXIII, 102: »Tunc tanta virtute tantaque fortitudine tubam suam eburneam sonuit, quod vento oris sui tuba illa per medium scissa et vene colli eius et nervi rupti fuisse referuntur. Cuius vox tunc usque ad Karoli aures, qui erat hospitatus cum proprio exercitu in Valle Karoli, loco scilicet qui distabat a Rotolando quatuor miliariis versus Gasconiam, angelico ductu pervenit.« Zu den chansons de geste siehe Bédier (1929).
Charlemagne am Renaissancehof
41
als Heidenapostel.7 Diese und andere frühe französische Traditionen wurden schließlich seit dem 13. Jahrhundert in dem bis ins 15. Jahrhundert als Standardwerk angesehenen Kompendium der Grandes Chroniques de France kompiliert.8 Aber auch andere Autoren führten Karl als Idealtypus eines Herrschers vor. Beispielsweise hatte Egidius von Paris für den späteren König Ludwig VIII. (1223–1226) im Jahr 1200 das didaktisch-panegyrische Gedicht Karolinus verfasst.9 Im 15. Jahrhundert schrieben Donato Acciaiuoli und Hilarion von Verona für Ludwig XI. (1461–1483) jeweils eine Vita Caroli Magni (1462 und 1470– 1477),10 worin Karl der Große dem König, der in gespannter Beziehung zur Kurie stand, als nachahmenswertes Beispiel für vorbehaltlose Treue gegenüber der Kirche vorgestellt wird. Nachdem 1519 schließlich Karl V. zum römisch-deutschen König gewählt und ein Jahr später in Aachen gekrönt worden war, widmete ihm der rheinische Humanist Hermann von Neuenahr d. Ä. 1521 dem Ereignis angemessen die erste Druckfassung von Einhards Vita Karoli Magni.11 Besonders seit der von Friedrich Barbarossa 1165 veranlassten Heiligsprechung Karls führten Fürsten vermehrt auch ihre dynastische Tradition auf das Geschlecht Karls zurück (reditus regni Francorum ad stirpem Caroli),12 so zum Beispiel der französische König Ludwig VIII., durch den das kapetingische Königtum dynastisch wie ideell eine deutliche Anknüpfung an die Dynastie der Karolinger erhielt,13 die sich bei dessen Sohn Karl I. von Anjou, König von Sizilien (1266–1285), auch in der Namensgebung manifestierte. Auch Karl VIII., _____________ 7 8
9 10
11 12
13
Vgl. Tischler (2003), 4. Die Grandes Chroniques liegen in ihrer endgültigen Version von 1461 vor (gedruckt 1476 von Pasquier Bonhomme). Sie beinhalten die Historia Francorum/Gesta regum Francorum des Abtes Aimoin von Fleury (10. Jahrhundert), die Chronik des Pseudo-Turpin (12. Jahrhundert), die lateinische Geschichte der französischen Könige des Mönchs von Saint Germain des Prés, eine anonyme Chronik des Frankenreichs in französischer Sprache von König Priamus bis zum Jahre 1383, die auf der Chronique abrégée Guillaumes de Nangis basiert und vermutlich während der Regierung Karls VI. entstand, sowie die Chronographia regum Francorum, die Chronique Enguerrands de Monstrelet, die Chroniques du roi Charles VII von Gilles Le Bouvier und deren Fortsetzung durch Nicole Gilles (Chroniques et Annales de France). Siehe auch den Beitrag von Thomas Schwitter in diesem Band. Vgl. Colker (1973). Vgl. auch Ratkowitsch (2004), 5 f. Acciaiuoli, Vita Caroli Magni, Cambridge MS 180, fol. 20v, siehe auch Thurn (1995); Hilarion von Verona, Vita Caroli Magni, hg. v. Strobl 2010. Auftraggeber war Kardinal Francesco Todeschini Piccolomini, der spätere Papst Pius III. (1503) und Neffe Pius’ II. Ihm war zunächst Donatos Vita zur Kenntnis gelangt und er forderte von Hilarion von Verona eine neue Bearbeitung. Siehe dazu Strobl (2006), (2010) und seinen Beitrag in diesem Band. Hermann von Neuenahr, Vita et gesta Karoli Magni, Widmung an Karl V.: »Tu vero huius viri sanctimoniam imitatus, iure optimo Karolus Maximus appellaberis [...]«. Andreas von Marchiennes, Historia succincta de gestis et successione regum Francorum II, 25: »Si iste [sc. Ludovicus] post patrem regnaverit, constat regnum reductum ad progeniem Karoli Magni.« Hierzu auch Spiegel (1971); Werner (1979) und Deutz (2002). Ludwigs Vater Philipp II. stammte vom Geschlecht der Karolinger ab, seine Mutter, Isabella von Hennegau, vom Geschlecht der Kapetinger.
42
Maike Priesterjahn
Ludwig XII. und Franz I., die aus der Dynastie der von Karl von Valois im 14. Jahrhundert begründeten Valois, einer Nebenlinie der Kapetinger, (bzw. aus deren Nebenlinien Orléans und Angoulême) stammten, verstanden sich als Nachfahren des großen Karls und machten sich diese genealogische Herkunft – und zusätzlich vor allem die Verwandtschaft mit den Visconti – zu Nutze, um ihre Italienpolitik zu legitimieren.14 So hatte Ugolino Verino in seinem Carlias-Epos (1489) Karl den Großen nicht von ungefähr als vorbildlichen Kämpfer präsentiert, kurz bevor Karl VIII. schließlich im Oktober 1494 selbst seinen Krieg in Italien begann: Er unterwarf die Republik Florenz, zog zwei Monate später in Rom und im Februar 1495 in Neapel ein. Die Invasionen Karls VIII., Ludwigs XII. und Franz’ I. nach Italien wurden nicht nur mit Erbansprüchen der Visconti und Anjou, sondern auch eben mit dem Vorbild Karls des Großen (Italienzug 773) legitimiert. Als es zu Beginn des 16. Jahrhunderts um die Nachfolge Kaiser Maximilians ging und Fürsten wie Karl I. von Spanien, Franz I. von Frankreich und Kurfürst Friedrich der Weise von Sachsen darum konkurrierten, wurde eine Rückbindung an Karl den Großen erneut aktuell. So war es kein Zufall, dass Karl ausgerechnet in dem am Pariser Hof in den Regierungszeiten von Karl VIII. (1483–1498) bis Franz’ I. (1515–1547) entstandenen neuen Geschichtswerk De rebus gestis Francorum (1539) eine zentrale Funktion zukam. In diesem vom Humanisten Paolo Emilio Coimi aus Verona (um 1455– 1529)15 biographisch entlang der Herrscherreihe französischer Könige strukturierten Geschichtswerk nimmt die Darstellung Karls des Großen in der ersten vollständig gedruckten Ausgabe mit 34 von insgesamt ca. 500 Seiten etwa eines von zehn Büchern ein. Sie übertrifft damit bereits quantitativ fast ausnahmslos die Darstellungen der anderen Herrscher in diesem Werk.16 Emilio hatte in Padua die Rechte studiert und war nach seiner Promotion 147717 in Rom zeitweilig an der Kurie Sixtus’ IV. tätig.18 Vermutlich in Rom lernte er Charles II. de Bourbon kennen, dessen Notar und Sekretär er wurde und von dem er sich zum Theologiestudium in Paris (1483–1487/88) inspirieren ließ. Ein Jahr später erhielt Emilio von Karl VIII. seine Anstellung als königlicher _____________ 14 Verino, Carlias. Ein Epos des 15. Jahrhunderts, hg. v. Nikolaus Thurn, München 1995. Karl VIII. hatte sich sogar den Titel ›Carolus Octavus, Secundus Magnus‹ beigefügt und seinen früh verstorbenen Sohn, nach Roland, ›Orlando‹ genannt, vgl. Maissen (2002), 130. 15 Die Forschung zu Paolo Emilio kann bislang als recht überschaubar bezeichnet werden: siehe Davies (1954); Vivanti (1964); Zaccaria (1993); Maissen (1994); Collard (2002); Helmrath (2003 und 2005); Rognoni/Varanini (2007). 16 Emilio, De rebus gestis Francorum, liber III, fol. lxviiv–liber V, fol. xcvii. Nur die Darstellung König Philipps I. (1059–1108) nimmt mehr Raum (56 Seiten) ein, was sich neben seiner langen Regierungszeit vor allem mit dem gerade für Frankreich bedeutenden Ereignis des Ersten Kreuzzuges (ab 1096) erklären lässt, den Emilio ausführlich behandelt. 17 Siehe Acta graduum academicorum Gymnasii Patavini, 479. 18 Vgl. Maissen (1994), 176; Rognoni/Varanini (2007), 164.
Charlemagne am Renaissancehof
43
Redner, Chronist und Ratgeber. In dieser Funktion begleitete er Karl VIII. bei dessen Feldzug in Italien, übernahm während der Eroberung Neapels 1495 das Kommando für die Plünderung der aragonesischen Bibliothek und war Zolleintreiber in Lecce. 1511 erhielt Emilio ein Kanonikat in der Kathedrale Notre Dame in Paris und lehrte am Collège de Navarre, wo er zurückgezogen lebte und bis zu seinem Tod an dem neuen Geschichtswerk der Franzosen – De rebus gestis Francorum – schrieb.19 Nach ersten Teilveröffentlichungen (1517, 1518 und 1519) hinterließ Emilio 1529 sein mit neun Büchern noch unvollendetes Œuvre, das von seinem Neffen Daniele Zavarise zusammengefügt, vom Griechischlehrer und späteren Bischof von Lavaur, Pierre Danès (1497–1577), in Paris vollendet und schließlich in der Werkstatt des Michael Vascosan 1539 gedruckt wurde.20 Mit mindestens 18 Ausgaben21 und Übersetzungen ins Französische, Italienische und Deutsche löste Emilios Werk De rebus gestis Francorum tatsächlich die Grandes Chroniques de France in ihrer Funktion als offizielles Geschichtswerk der Franzosen ab. Wie aber wird Karl der Große von einem Italiener dargestellt, der im Frankreich der Renaissance eine Nationalgeschichte verfasste und dabei zum einen auf eine starke und vielfältige Tradition zurückblicken und zum anderen den Frankenherrscher so präsentieren musste, dass er den Erwartungen an einen frühneuzeitlichen französischen Herrscher gerecht wurde? Welche Anforderungen waren es, die ein Herrscher im Frankreich der Renaissance zu erfüllen hatte, und wie ließen sich diese in der Porträtierung eines mittelalterlichen Herrschers transportieren? Welche mittelalterlichen Elemente waren es, die Emilio für sein Herrscherbild aufnahm und die demzufolge auch im Frankreich des 16. Jahrhunderts noch gültig waren, und welche nicht? Im Folgenden sollen mit Einhards Vita Karoli Magni und den Grandes Chroniques de France zunächst Emilios zentrale Quellen für die Karlsdarstellung vorgestellt werden, um jeweils die Dimension verdeutlichen zu können, in der Emilios Darstellung von ihnen beeinflusst war.
_____________ 19 Siehe etwa Vallet de Viriville (1858), Sp. 948; Völkel (2002), 344. Es findet sich auch die abwegige Angabe, Emilio habe die letzte Phase seines Lebens als Mönch in St. Denis verbracht, bei Vapereau (1876), 702. 20 Vascosan, De rebus gestis Francorum, Praefatio: »Eo etiam nomine gratior esse debet, quod accessit liber Decimus, ad nos nuper ex Italia missus a Petro Danesio, viro cum morum candor amabili, tum vero utriusque linguae cognitione admirando.« Hier und im Folgenden wird die Orthographie der 1539er Ausgabe teilweise modernisiert. So werden Ligaturen aufgelöst, u zu v, sowie & zu et. Die größtenteils diffuse Interpunktion wird dabei außer Acht gelassen. 21 Vgl. Collard (2002), 383 f. zählt 16 Ausgaben, denen zwei weitere hinzuzufügen sind.
44
Maike Priesterjahn
Einhards Karl Einhards 1521 erstmals gedruckte und in zahllosen Handschriften vorliegende Vita Karoli Magni22 prägte die nachfolgenden Karlsdarstellungen seit jeher und spielte – wie sich zeigen wird – auch für Emilios Karlsdarstellung eine auffallend große Rolle. Bekanntlich ist die Karlsbiographie Einhards in vielerlei Hinsicht nach dem Vorbild Suetons konzipiert. So hat sich Einhard strukturell an den Kaiserviten orientiert, indem er sein Werk entlang außenpolitisch-militärischer Leistungen, innenpolitischer Leistungen, Privatleben und Nachleben Karls gegliedert hat.23 Die außenpolitischen Leistungen Karls waren, Einhard zu Folge, unter anderem der erfolgreiche aquitanische Krieg (769), den er mit Ausdauer (perseverantia) und Beständigkeit (iugitas) lenkte,24 der siegreiche Langobardenfeldzug gegen König Desiderius (773–774), den er insbesondere aufgrund seiner Beharrlichkeit (»non prius destitit«) gewann,25 der Sachsenkrieg (772–804), der mit Ausdauer, Erbitterung und Mühe geführt wurde und bei dem die Sachsen weitaus mehr Verluste erlitten als die Franken.26 Während des langen Krieges vernachlässigte Karl weder die übrigen Staatsgeschäfte noch unterließ er andere, ebenso aufreibende Kriege.27 Einhard rühmt insbesondere Karls Klugheit (prudentia) und Großmütigkeit (magnanimitas), seine Ausdauer (perseverantia) und Standhaftigkeit (constantia) und seine Freigiebigkeit (munificentia), die ihm freundschaftliche Beziehungen zu anderen Herrschern, wie den schottischen Königen und dem Sultan Harun al Rashid, sicherte.28 Kulturell hatte sich Karl für Einhard insbesondere durch seine zahlreichen Bauwerke, wie die Aachener Marienkirche und die Rheinbrücke bei Mainz und durch das Restaurieren von Kirchen ausgezeichnet. Dabei stellt Einhard das Regierungshandeln, allem voran die Feldzüge des Herrschers, den Tätigkeiten des Privatmanns gegenüber,29 der seine Zeit mit Reiten, Schwimmen, Jagen, Essen und Trinken verbrachte30 und darüber hinaus diverse _____________ 22 Zu den Handschriften siehe Tischler (2001). 23 Mehr zu Karl als Privatmann siehe Nelson (1990), 355–365; Innes (2000), 142, 254–259. Einhard berichtet nichts über die Geburt Karls, da er angeblich keine Informationen dazu hatte; vgl. Einhard, Vita Karoli Magni, 4. 24 Ebd. 5, 14. 25 Ebd. 6, 16. 26 Ebd. 7, 16–17. 27 Ebd. 8, 20–22. 28 Ebd. 16, 32–34. 29 Die Aufteilung hängt nach Kantorowicz mit der Vorstellung von den zwei Körpern des Königs zusammen – dem des immateriellen, unsterblichen politischen und dem des materiellen, sterblichen natürlichen Körpers Karls – die nicht voneinander zu trennen sind. Siehe Kantorowicz (1990). 30 Einhard, Vita Karoli Magni, 22–24, 44–48.
Charlemagne am Renaissancehof
45
Liebschaften hatte.31 In suetonischer Weise weist Einhard auf Vorzeichen (prodigia) für Karls Tod hin: Die Rheinbrücke habe gebrannt, es seien Sonnen- und Mondfinsternisse aufgetreten und der Säulengang zwischen Kirche und Palast in Aachen sei plötzlich eingestürzt.32 Ferner wird Suetons Einfluss auch an Einhards Beschreibung der körperlichen Attribute Karls deutlich, bei dem er dem für Personen üblichen Beschreibungsmuster ›von oben nach unten‹ (de capite ad calcem) folgt,33 das mit der Gesamtstatur beginnt und mit dem Kopf, den Augen, der Nase, den Haaren und dem Gesicht, dem Nacken, dem Rumpf und den Gliedern im Detail fortsetzt: Karl war kräftig und stark, dabei von hoher Gestalt, die aber das rechte Maß nicht überstieg. Es ist allgemein bekannt, dass er sieben Fuß groß war. Er hatte einen runden Kopf, seine Augen waren sehr groß und lebhaft, die Nase etwas lang; er hatte schöne graue Haare und ein heiteres und fröhliches Gesicht. Seine Erscheinung war immer imposant und würdevoll, ganz gleich, ob er stand oder saß. Sein Nacken war zwar etwas dick und kurz, und sein Bauch trat ein wenig hervor, doch fielen diese Fehler bei dem Ebenmaß seiner Glieder nicht sehr auf. Sein Gang war selbstbewusst, seine ganze Körperhaltung männlich und seine Stimme klar, obwohl sie nicht so stark war, wie man bei seiner Größe hätte erwarten können.34
Diese physische Deskription Karls hat die Forschung, beginnend mit Oswald Holder-Egger, schon lange als ›Patchwork‹ diverser Kaiserviten Suetons identifiziert.35 Sueton hatte Tiberius als von kräftiger Statur (»corpore fuit amplo atque robusto«),36 Caligula als großgewachsen (»statura eminenti«)37 und Claudius mit _____________ 31 Ebd. 19, 38–42. 32 Ebd. 17 und 32. 33 Die Form der Beschreibung von Personen in der mittelalterlichen Literatur geht auf das antike Muster des Eikonismus zurück, bei dem die Merkmale von Kopf bis Fuß ausführlich aneinandergereiht sind und die durch christliche Hagiographie und Geschichtsbücher verbreitet wurde. Vgl. Seitz (1967); Berschin (1991), 214 f.; Berschin (1994). Die gereihten Merkmale wie z. B. brevis corpore, ridens facie, decorus forma verweisen Hageneier (2004), 52 zufolge auf »Perzeptionsformen und Inszenierungsstrategien herrscherlicher Physis, die in ihren Traditionen bis in die Papyrusurkunden des hellenistischen Ägyptens fassbar« seien und auch für die antike Personenschilderung stets von Bedeutung waren. 34 Einhard, Vita Caroli Magni, 22 (oben und im Folgenden wird die Übersetzung von Evelyn Scherabon Firchow zitiert): »Corpore fuit amplo atque robusto, statura eminenti, quae tamen iustam non excederet – nam septem suorum pedum proceritatem eius constat habuisse mensuram – apice capitis rotundo, oculis praegrandibus ac vegetis, naso paululum mediocritatem excendenti, canitie pulchra, facie laeta et hilari. Unde formae auctoritas ac dignitas tam stanti quam sedenti plurima adquirebatur; quamquam cervix obesa et brevior venterque proiectior videretur, tamen haec ceterorum membrorum celabat aequalitas. Incessu firmo totaque corporis habitudine virili; voce clara quidem, sed quae minus corporis formae conveniret«. 35 Holder-Egger (1911). Einhard hat dabei auch Passagen aus den eigentlich negativ konnotierten Caligula- und Neroviten übernommen. 36 Suet. Tib., 68; vgl. Berschin (1991), 212. 37 Suet. Cal., 50; vgl. Berschin (1991), 212.
46
Maike Priesterjahn
schönem Gesicht (»facie laeta«)38 und einer guten Körperhaltung in allen Lebenslagen dargestellt. Mit Einhard hatte sich im Mittelalter für die Karlsdarstellung, die unter anderem durch typologische Vorbilder aus Bibel und Antike (Kaiserviten aber auch Alexanderstoff) geprägt war,39 auch eine charakteristische Physiognomie geformt, die in dieser Weise erkannt und tradiert worden ist. Insbesondere in den im Hochmittelalter prominenten literarischen Beschreibungen wie den Chansons de gestes und den Ritter- und Fürstenspiegeln kam dem Körper des Königs insofern eine ebenso herausragende wie vieldeutige Rolle zu, als dass Autoren nicht zwischen körperlichen und charakterlichen Merkmalen differenzierten. So verwies, nach mittelalterlicher Vorstellung, die Korporalität eines Herrschers unmittelbar auf dessen Charakter – im Falle Karls des Großen deuten seine Größe und Stärke auf Ausdauer und Standhaftigkeit, die ebenmäßigen Glieder auf maßvolles Handeln und die lebhaften Augen auf Weisheit hin.40 Der gestählte Körper des Königs ist physische Voraussetzung für die Realisierung herrscherlicher Exzellenz.41 Durch die markanten körperlichen Attribute wird in mittelalterlichen Darstellungen zugleich das Ideal des Staatenlenkers und Gesetzgebers, Rechtsprechers und Schützer des Reiches deutlich.42
Karl in den Grandes Chroniques de France Karl, der »glorieux prince«,43 erhält in den Grandes Chroniques (seit dem 13. Jahrhundert), die chronologisch entlang der Ereignisgeschichte in der Abfolge der französischen Herrscher gegliedert sind, fünf eigene Bücher, wobei die Bücherzählung der einzelnen Herrscher jeweils von vorne beginnt. Die Darstellung der Karlsfigur ist in einzelne Sektionen gegliedert, die aber nicht der kategorialen Einteilung Einhards folgen. Stattdessen verläuft das übergeordnete Narrativ entlang politischer und kultureller Ereignisse, wie der verschiedenen Kriege Karls – _____________ 38 Suet. Claud., 30; vgl. Berschin (1991), 212. Nicht bei Sueton vorkommende Wendungen stammen aus anderen antiken Personenbeschreibungen, wie z. B. »apex capitis rotundus« aus dem Encomium auf den Westgotenkönig Theoderich II. von Sidonius Apollinaris, der auch die Längenangabe von sieben Fuß als Synonym für einen schöngewachsenen Mann verwendet; Sidon. epist., I 2, 2. Zu Sueton und Einhard siehe u. a. Beumann (1962); Wolter (1986); Berschin (1991 und 1994); Schneidmüller (2000); Ganz (2005); Becht-Jördens (2011); Simons (2011). 39 Bereits Hadot (1972), 623 f. hat dargelegt, »dass das Herrscherideal von den Pharaonen bis zu den Karolingern im Grunde in identischer Weise aufgefasst wurde. Sowohl die metaphysischen Voraussetzungen (der König als Stellvertreter Gottes auf Erden) wie der ethische Gehalt der Vorstellung vom Idealherrscher bleiben beinahe unverändert«. 40 Zu mittelalterlichen Königstugenden siehe Graßnick (2004), 3. Zur Verchristlichung der frühkarolingischen Annalistik vgl. Ewig (1956). 41 Vgl. Bredekamp (2014). 42 Vgl. auch Röcke (1999), 6. 43 Grandes Chroniques de France, Vérard, Paris 1493, liber I, fol. civ.
Charlemagne am Renaissancehof
47
inklusive der Legende um Roland – und Karls Bildungsreform. Chronologisch handeln die Autoren dabei die Ereignisse vom Beginn der Herrschaft Karls ab, beginnend mit den zahlreichen Feldzügen und Auseinandersetzungen zwischen Karl und seinem Bruder Karlmann im ersten Buch. Das zweite Buch beginnt mit der Kaiserkrönung Karls44 und setzt mit den innen- und außenpolitischen Ereignissen im Frankenreich fort, indem nicht nur die Geschehnisse erzählt werden, die sich insbesondere um Karl den Großen zugetragen haben, sondern überblicksartig die der gesamten Reichspolitik. Demzufolge wird auch das politische Vorgehen von Karls Sohn Pippin in Italien thematisiert. Im dritten Buch werden die Tugenden Karls, wie vorrangig seine Barmherzigkeit (miséricorde)45 im Zusammenhang mit dem Bau von Kirchen, seine Nächstenliebe (charité)46 im Umgang mit Pilgern und seine Förderung der Wissenschaft thematisiert sowie seine äußerlichen Attribute ausführlich beschrieben. Neben den in der französischen Tradition (wie z. B. beim Pseudo-Turpin, im Rolandslied oder bei Nicole Gilles) verbreiteten Merkmalen eines furchteinflößenden Herrschers mit blitzenden Augen und eindrucksvoller Kraft finden sich in der Karlsdarstellung der Grandes Chroniques auch die fränkisch-deutschen Attribute wie die Größe von sieben Fuß, der hervorstehende Bauch und die helle Stimme Karls wieder: Er war ein Mann von mächtigen Gliedern, von starker und übergroßer Statur. Sieben seiner Füße maß er, sein Haupt war rund, die Augen groß und weit offen und von solch scharfem Blick, dass sie, wenn er zornig war, wie glühende Kohlen leuchteten. Seine Nase war groß und gerade, nur auf dem Rücken ein wenig erhöht. Braun war sein Haar und sein Angesicht rötlich, dabei von mildem und freundlichem Ausdruck. Und so stark war er, dass er einen gewappneten Ritter auf der flachen Hand von der Erde in die Höhe heben konnte. Er erschien immer, mochte er stehen oder sitzen, als eine Persönlichkeit von außerordentlicher Würde; und mochte sein Kopf auch etwas zu klein, sein Bauch etwas zu dick sein, so verdeckten dies doch die übrigen Glieder. Sein Gang war stolz, in allen Bewegungen zeigte er sich als ein bedeutender und vornehmer Mann. Er hatte eine helle Stimme, die umso heller schien, als sie nicht zu seinem Körper passte.47
_____________ 44 Ebd., liber II, cxvir: »Au grant charlemaigne auguste couronne de dieu paisible empereur des rommains soit vie et victoire«. 45 Ebd., liber III, cxxivr. 46 Ebd, cxxvr. 47 Ebd., liber III, fol. cxxvv: »Homme fu de grant corps et de forte stature et non mie trop grant. Sept piez avoit de long à la mesure de son pie. Le chief avoit ront. Les yeulx avoit grans et gros et asses clers. Et quant il estoit courouce ilz resplendissoient comme escharboucle. Les nes avoit grant et droit et ung peu hault au millieu. Bonne chevelure, la face vermeille et allegre. Et de si grant force estoit que trois fers de chevaulx tous ensemble legièrement estandoit et levoit ung chevalier tout arme. De tous membres estoit bien taille. Six espans avoit de seint sans ce qui pendoit dehors la boucle de sa seinture. En estant et en seant estoit personne de grant auctorité. J’a coit ce qu’il eust le chief ung peu maindre que droit ne dictoit et le ventre plus gros. Mais la droicte mesure et la disposicion des autres membres celoit ce qui meschant estoit. Fier estoit en
48
Maike Priesterjahn
Bereits in den Grandes Chroniques wird die Unversehrtheit von Karls kräftigem Körper noch deutlicher als bei Einhard zum Ausdruck gebracht, die auch in seinen Handlungen sichtbar wird: So habe Karl persönlich im Feldzug gegen die Sarazenen (778) sein Schwert Joyeuse eingesetzt. Insgesamt verfolgen die Autoren einen für Chronisten typischen Anspruch auf Vollständigkeit und erwähnen auch solche Ereignisse, die für das Karlsbild eher zweitrangig sind, wie beispielsweise die Kampfhandlungen Rolands (778),48 die Salbung und Krönung von Karls Söhnen Pippin und Ludwig (781)49 oder den Tod von Karls Frau Hildegard (783).50 Darüber hinaus geben die Autoren vor allem den legendären Ereignissen Raum, wie den prämortalen Wunderzeichen von Sonnen- und Mondfinsternis und dem Einsturz der Rheinbrücke, dem Kampf des vermeintlichen Neffen Rolands gegen die Sarazenen und den muslimischen Herrscher von Nájera, den sogenannten Riesen ›Ferragut‹. Die Autoren schildern Rolands Kampf ausführlich und teilweise sogar mit Anteilen direkter Rede. Auch Rolands Tod wird in den Grandes Chroniques durch eine fiktive Totenrede Karls im fünften Buch speziell hervorgehoben, für die Turpin Pate stand.51 Die Karlsdarstellung endet schließlich mit dem Tod Karls und seinem Testament. Im Folgenden gilt es zu zeigen, dass die traditionellen mittelalterlichen Herrscherdarstellungen in verschiedenartigen Transformationen auch für das 16. Jahrhundert brauchbar waren.
Das Karlsbild Emilios Der Italiener Emilio sollte für nachfolgende Historiographen zum Vorbild für das Schreiben von französischer Geschichte werden. Seine Leistung lag darin, dass er die Geschichte in humanistischer Manier verfasste – also insbesondere mit dem Anspruch auf Glaubwürdigkeit und Historizität sowie einer Orientierung am narrativen Stil antiker Autoren –, dabei die traditionellen Elemente französischer Erinnerungskultur würdigte und dem Geschichtswerk dennoch einen innovativen und individuellen Charakter verlieh. Auch wenn sich Emilio offensichtlich an Einhard und den Grandes Chroniques orientiert, wird bereits an der Struktur seine Abgrenzung von den mittelalterlichen Quellen deutlich. Im Gegensatz zu seinen Vorgängern orientiert er sich nämlich konzeptionell nicht an dem bei Einhard für Personenbeschreibungen prominenten Kategorienraster, sondern handelt die Darstellung Karls, einleitend mit seiner Thronbesteigung, in chronologischer Reihen_____________ 48 49 50 51
alant bien sembloit grant homme et noble en toutes manières. Clere voix avoit et plus clere se sembloit qu’il ne appartenoit a son corsage«. Ebd., cxlir–cxlviiiv. Ebd., cviiiv. Ebd., cixv. Ebd., cxlviiiv.
Charlemagne am Renaissancehof
49
folge ab, die in der Mitte des zweiten Buches im politischen Umfeld des Bilderstreits Kaiser Leons III. (717) beginnt und dann den Widerstand Ravennas gegen Rom und die Umstände thematisiert, die zu Karls Langobardenfeldzug (773–774) führten.52 Es folgt der bereits während des Langobardenfeldzuges beginnende Sachsenkrieg, gipfelnd in der Eroberung der Eresburg durch Karl (772). Im Zusammenhang mit dem darauf folgenden Feldzug in Spanien (778), bei dem Karl mit zwei Heeren bis Pamplona und Saragossa vorgestoßen sei, wird Emilios Bemühen um Historizität besonders deutlich. So berichtet er vom Verlust der Mannschaften Karls, die während der Schlacht von Roncevalles die Nachhut bildeten, nennt aber den legendären Neffen Karls, den gefallenen Markgrafen Roland, der in mittelalterlichen Quellen noch unmittelbar mit der Schlacht verbunden war, demonstrativ nicht.53 Zudem gibt er den Ausgang der Schlacht, entsprechend dem humanistischen Anspruch auf Glaubwürdigkeit, historisch korrekt wieder, anders als Einhard, der die Niederlage erwähnt aber nicht weiter thematisiert, um die Ruhmestaten Karls nicht allzu sehr zu schmälern,54 anders als der Autor des Rolandsliedes, der die Niederlage sogar in ihr Gegenteil verkehrt, und anders als die Autoren der Grandes Chroniques, die Roland als Märtyrer darstellen und verehren. Emilio setzt seine Geschichte stattdessen sachlich mit der Krönung von Karls Sohn Pippin in Italien (781) fort und erläutert die Reichsteilung unter den Söhnen Karls (806), die bei den mittelalterlichen Autoren erst im Zuge der Schilderung des Nachlebens Karls und seines Testaments erwähnt werden. Das Testament und die darin vorgenommene Güteraufteilung hatte für die Nationalgeschichte Emilios keine Funktion, da das Reich unter Ludwig dem Frommen zunächst noch geeint blieb und erwähnt es daher nicht.55 Im dritten Buch beginnt Emilio mit der Wiedereinsetzung Papst Leos III. durch Karl in Rom, ignoriert dabei aber das vermeintlich von Anhängern Hadrians I. begangene Attentat auf Leo, bei dem diesem, Einhard zufolge, Zunge und Augen herausgerissen worden sein sollen.56 Es folgt schließlich eine knappe Zusammenfassung der Leistungen Karls wie seine erfolgreichen Kriege gegen die Ungläubigen, sein Hoftag zu Mainz und die Eroberung des Langobardenreiches, _____________ 52 Der Langobardenkönig Desiderius hatte von Papst Hadrian I. gefordert, die Kinder von Karls Bruder Karlmann zu Gegenkönigen zu salben, und gedroht, ansonsten in Rom einzufallen. Papst Hadrian rief Karl den Großen zu Hilfe, der schließlich nach dem Angriff auf Rom durch Desiderius doch in den Krieg auf Seiten des Papstes eintrat. 53 Emilio, De rebus gestis Francorum, liber II, fol. xliir. 54 Einhard, Vita Karoli Magni, Kap. 9, 22: »[...] consertoque cum eis proelio usque ad unum omnes interficiunt [...]«. Vgl. auch die Reichsannalen, in denen der Autor behauptet, Karl habe den Feldzug gewonnen: Annales regni Francorum, Kap. 778. 55 Eine Teilung des Reiches wurde de facto erst 843 mit dem Vertrag von Verdun realisiert. 56 Einhard, Vita Karoli Magni, Kap. 28, 52. (vgl. auch Gilles, Les Annales et Chroniques de France, fol. xlvir).
50
Maike Priesterjahn
womit Emilio zur Kaiserkrönung Karls (800) hinüberleitet.57 Dieser Krönung verleiht er, anders als Einhard, sowohl kompositorisch als auch inhaltlich Gewicht, indem er sie an den Beginn des neuen Buches setzt und sie bereits durch die Aufzählung der Leistungen rechtfertigt.58 Karl stehe die Kaiserkrönung insbesondere wegen seiner Verdienste für die Religion und seiner zahlreichen Siege zu, durch die er zu solch hohem Ansehen gelangt sei.59 Auch den zeremoniellen Akt beschreibt er ausführlich und folgt nicht der wenig glaubhaften These Einhards, dass Karl von den Modalitäten seiner Krönung nichts gewusst habe: Karl habe gesagt, er hätte die Kirche nicht freiwillig betreten, hätte er die Absicht des Papstes geahnt.60 In den Grandes Chroniques wird die Kaiserkrönung schlicht in einem Satz abgehandelt, ohne dass Karls Intention deutlich wird oder auch der Krönungsakt selbst ausgeführt wird. Emilio schildert hingegen Karls Ankunft in Rom, zu der zahlreiche Schaulustige aus unterschiedlichen Ländern gekommen seien, ausführlich und umschreibt bemerkenswerterweise gerade in diesem Zusammenhang Karls körperliches Erscheinungsbild:61 »Er hatte eine hochragende Statur, einen großen Körper, harmonierende Körperglieder, ein schönes Gesicht, er war ehrfurchtgebietend ergraut, von majestätischem Antlitz und von vollkommen kaiserlicher Erscheinung«.62 Trotz der Kürze verdeutlicht das Zitat vielerlei: Erstens wird bereits am verwendeten Vokabular deutlich, dass sich Emilio an Einhard orientiert und damit dem Zeitzeugen Karls besondere Autorität zugesprochen hat. Ein Rückgriff auf _____________ 57 Trotz unterschiedlicher Angaben in den mittelalterlichen Quellen datiert Emilio Karls Krönung auf das Jahr 800. Emilio, De rebus gestis Francorum, liber III, fol. xlviir: »Octingentesimus salutis annus agebatur, et rem divinam natali domini ac Dei nostri Leo in aede Petri faciens, ingenti assensu procerum, qui undique in Urbem admiratione Caroli Francorumque convenerant, Carolum Augustum appellatum, infulis, ac caeteris Imperii insignibus exornat«. 58 Auch in anderen Werken, speziell in der deutsch-fränkischen Karlstradition, wird die Kaiserkrönung durch formale Aspekte herausgestellt. So gibt es zum Beispiel eine offensichtliche Trennung zwischen der Königs- und Kaiserdarstellung in den Reichsannalen, in Notkers Gesta Karoli, in Otto von Freisings Chronik bis hin zu Hartmann Schedels Weltchronik (1493), wo sie sogar bildlich sichtbar wird: Hier finden sich auf zwei verschiedenen Seiten (clxviir und clxviiir) zwei unterschiedliche Abbildungen Karls – vor und nach der Kaiserkrönung –, als handle es sich dabei um zwei Personen. 59 Emilio, De rebus gestis Francorum, liber III, fol. xlviir: »Solium Imperii velut a nemine infessum, quasi numine offerente Regi Franco dandum, summis in religionem meritis id debitum, eum victoriarum gradibus ad id culmen conscendisse, ut summus Regum, summum rerum humanarum titulum obtineat, diem quoque locum, annum celebritatem mortalium id postulare«. 60 Einhard, Vita Karoli Magni, 28: »Quo tempore imperatoris et augusti nomen accepit. Quod primo in tantum aversatus est, ut adfirmaret se eo die, quamvis praecipua festivitas esset, ecclesiam non intraturum, si pontificis consilium praescire potuisset«. 61 Emilio, De rebus gestis Francorum, liber III, fol. xlviv: »Continens agmen per aliquot millia passuum, variae gentes, dissonae linguae, multiplex ut oris, ita et vestis habitus«. 62 Ebd. fol. xlviv: »Statura erat eminenti, corpore amplo, membris congruentibus, facie pulchra, canicie reverenda, vultu maiestatis pleno, universa specie Augusta«. Übersetzungen Paolo Emilios hier und im Folgenden von Maike Priesterjahn.
Charlemagne am Renaissancehof
51
Einhard war im frühen 16. Jahrhundert durchaus üblich. So wurde er insbesondere für solche Herrscherdarstellungen herangezogen, bei denen sich die entsprechenden Auftraggeber explizit auf Karl den Großen zurückführten. Zum Beispiel beschrieb Josef Grünpeck in seiner Karl V., dem Enkel Maximilians, gewidmeten Historia Friderici IV. et Maximiliani I. (ca. 1515) Kaiser Maximilian I. ebenfalls nach Einhards Vorbild.63 Indem Emilio sich an Einhard orientiert, greift er gewissermaßen über Einhard auch auf Sueton und damit auf das antike Herrscherbild und das einen Kaiser charakterisierende Vokabular zurück, das jener in diversen Kaiserbiographien verwendet hat. Emilio ist damit Teil einer mehrgliedrigen Transformationskette suetonischer Kaiserbeschreibungen, die von der Antike über das Mittelalter bis in das 16. Jahrhundert reicht. Zweitens geschieht der Rückgriff auf die als kaiserlich zu identifizierenden Attribute wie hochragend (eminens), harmonierend (congruens), ehrfurchtgebietend (reverenda), majestätisch (maiestas) und kaiserlich (augusta) hier genau dann, wenn Emilio auch inhaltlich auf die Kaiserkrönung Bezug nimmt. Gleichzeitig ignoriert er dabei die bei Einhard stilisiert ›realistisch‹ beschriebenen Makel, wie Karls kurzen und dicken Nacken (»cervix obesa et brevior«), seinen hervortretenden Bauch (»venterque proiectior«) und seine helle Stimme, die etwas in Diskrepanz zur Körperfülle stand (»voce clara quidem, sed quae minus corporis formae conveniret«). Emilio, der die Makel als eines Kaisers offenbar nicht würdig erachtete, unterstreicht stattdessen umso mehr die majestätische Erscheinung Karls, der bereits durch seine Körpergröße, seine harmonischen Gliedmaße und _____________ 63 Auch bei der Darstellung Maximilians ist die Körperbeschreibung prominent: Grünpeck, Historia Friderici IV. et Maximiliani I., 47: »Forma fuit per omnes etatis gradus excellens, tranquillo vultu et sereno, fulgencium occulorum et siderei quasi vigoris […] capillos habuit leniter passos, atque ad humeros usque demissos ita ut cervicem etiam obtegerent, nigricancia supercilia, mediocres aures, nasum a summo deductiorem et ab imo eminenciorem, colorem aquilinum inter candidum sanguineumque medium, iustam staturam articulis firmis, ut hastam decem cubitorum extensa palma sine alterius manus ministerio in altum porrectam ferret, incessit cervice erecta, frequens sermone, nunquam tacitus inter familiares, nisi aliquid negocii ingrueret, necessitate afferente taciturnitatem, valitudine prospera tempore vite pene toto usus […] tantaque postremo fuit membrorum omnium aptitudine, ut neque quispiam principum sui temporis superarit eum optima constitucione corporis.«/»Seine körperliche Schönheit war in allen Altersstufen ausgezeichnet. Er hatte ein ruhiges und heiteres Antlitz, strahlende Augen von förmlich himmlischem Glanz, [...]. Sein Haar war etwas gelockt und fiel bis auf die Schultern herab, so dass es auch noch den Nacken bedeckte. Die Augenbrauen waren schwarz, die Ohren klein. Die Nase oben schmal und zulaufend, nach unten hervortretend; die Gesichtsfarbe war gebräunt; sie hielt die Mitte zwischen weiß und blutrot inne. Von geradem Körperbau mit kräftigen Gliedmaßen konnte er eine Lanze von zehn Ellen Länge mit der ausgestreckten Hand ohne Zuhilfenahme der anderen in die Höhe heben und tragen. Er schritt hochgehobenen Hauptes einher. In der Unterhaltung war er lebhaft und niemals schweigsam unter seinen Vertrauten, es sei denn, dass irgendeine Angelegenheit zu erledigen war, die notwendig Schweigen erforderte. Fast die ganze Zeit seines Lebens erfreute er sich einer glücklichen Gesundheit, [...]. Kurz, er zeichnete sich durch ein solches Ebenmaß aller Gliedemaßen aus, dass keiner der Fürsten seiner Zeit vor ihm hinsichtlich seiner trefflichen Körpergestalt einen Vorzug hatte«. Übers. v. Ilgen (1891).
52
Maike Priesterjahn
sein ergrautes Haar außerordentlich kaiserlich wirkt. So stellt er explizit einen Vergleich zu antiken Herrschern her, indem er schreibt: »Der König selbst war ein vortrefflicher Anführer und der Erinnerung an die alten Imperatoren gleichkommend«.64 Indirekt stellt Emilio damit auch seinen Auftraggeber, den französischen König, in direkte Nachfolge der römischen Imperatoren. Drittens bedient Emilio mit seiner Karlsdarstellung die mittelalterliche Vorstellung eines Rückverweises wohlproportionierter Körpermaße (membris congruentibus) bzw. von deren Korrespondenz auf die Herrschertugenden.65 Die Regierungstechnik Karls kann, Horst Bredekamp zufolge, demnach »vom Leib des Herrschers her verstanden werden«.66 Die Einheit von Gutem und Schönem, die insbesondere in der fiktionalen Literatur des Mittelalters behandelt wurde, erhält in der Renaissance eine Weiterentwicklung. Mit dem Ideal des ›goldenen Schnitts‹, das in der Kunst der Renaissance wieder aufgegriffen wird, entsteht ein Menschenbild, das körperliche Schönheit in mathematisch berechenbaren gleichmäßigen Proportionen mit der seelischen verband. So schrieb der Universalgelehrte Giambattista della Porta (1535–1615) in seinem Werk über die menschliche Physiognomie De humana physiognomonia (1586): Wenn aber die drei Räume und Weiten, nämlich der von der Scham bis an den Nabel, der andere von dem Nabel bis zu dem Anfang der Brust und der dritte vom Anfang der Brust bis zum Unterhals hinauf einander in der Länge gleich sind, so bedeuten sie eine vollkommene Tugend oder ein tugendhaftes Gemüt [...].67
Die Vorstellung vom schönen und tugendhaften König war insbesondere in Frankreich in Bezug auf Franz I. aktuell, der sich wiederholt in dieser Weise darstellen ließ. Auch Baldassare Castiglione hatte ihn in seinem Libro del Cortegiano folgendermaßen beschrieben: Es ist noch nicht lange her, dass ich bei Hof gewesen bin und diesen Herrn [Franz von Angoulême] gesehen habe, und es dünkt mich, dass er außer königlicher Wohlgestalt und Schönheit des Gesichts eine solche Würde, verbunden mit anmutiger Bildung, zur
_____________ 64 Emilio, De rebus gestis Francorum, liber II, fol. xlv: »Ipse Rex summus Dux, et veterum Imperatorum memoriae par«. 65 Vgl. Ebbing (2008), 124. Im Übrigen ist es auch nicht als Zufall zu betrachten, dass Emilio sein Werk auch formal in diesem Sinne konstruiert hat, insofern als dass seine insgesamt zehn Bücher jeweils durch eine ähnliche Anzahl von Seiten etwa gleich lang sind. Die Ebenmässigkeit des Herrschers wird quasi auch auf materieller Ebene symbolisiert. 66 Bredekamp (2014), 10. Bredekamp führt die Technik, die Politik durch die Symbolisierung vom eigenen Körper her zu gestalten, bis in die griechische Antike zurück. 67 Della Porta, De humana physiognomonia, Buch II, Kap. 39, 307: »His maxime consonum videtur, ut in quibus, facta dimensione, aequalis fuerit pars, quae umbilicum et pudenda interiacet, et pars, quae umbilicum et imum pectoris, et ea, quae imum pectoris et gulam, ut tripartita dimensio sit, id perfectam animi virtutem et corporis optimam habitudinem denunciet quod etiam a Conciliatore comprobatur«.
Charlemagne am Renaissancehof
53
Schau trägt, dass ihm die Herrschermacht Frankreichs eine geringe Sache scheinen muss.68
Castiglione zu Folge hat der ideale Fürst nicht allzu klein, aber auch nicht allzu groß zu sein. Seine Glieder sollen wohl und ebenmäßig gebildet sein, und er soll neben Geschmeidigkeit Kraft und Gewandtheit besitzen, um alle körperlichen Fertigkeiten ausüben zu können, die in Beziehung zur Kriegskunst stehen.69 Auch für Emilio waren es vor allem die kriegsentscheidenden Leistungen wie Taktik, Tapferkeit, Standhaftigkeit, Unerschrockenheit, Entschlusskraft und Geschicklichkeit, die Karl als Herrscher auszeichneten und die er besonders häufig betont – Fähigkeiten, die unabdingbar für eine erfolgreiche Kriegführung und deren Vermittlung, die prudentia militaris, waren70 und die im 16. Jahrhundert insbesondere im Reich, in Italien und in Frankreich aktuell waren. So habe Karl seine Soldaten im Feldzug gegen die Sachsen (774) in vier Gruppen aufgeteilt, um das sächsische Heer zu verwirren. In der Tat seien lediglich drei seiner Truppen tatsächlich auf den Feind getroffen, die vierte habe schließlich ohne Widerstand die Eresburg erobern können.71 Dem erfolgreichen Anführer im Feldzug fehlte es Emilio zufolge auch nicht an Autorität und Durchsetzungskraft gegenüber seinen Soldaten. Zur Veranschaulichung spornt Emilios Karl seine Männer zu Standhaftigkeit und Wachsamkeit an oder tadelt sie nach Misserfolgen.72 Nach dem geglückten Einfall der Sachsen in das Nachtlager der Franken beschuldigt Karl seine Männer, der fränkischen natio durch ihre Nachlässigkeit einen Schandfleck eingebrannt zu haben und fügt hinzu, dass es eine äußerste Schande sei, dass die Ungläubigen mit mehr Eifer bei der Sache gewesen seien als die Franken und ihre Verbündeten.73 Die von Emilio fingierten Reden Karls an seine Soldaten lehnen sich stark an antike Feldherrenreden an, die seit Thukydides in der Historio_____________ 68 Castiglione, Il libro del Cortegiano, I, 42: »[...] perchè non è molto ch’io, ritrovandomi alla corte, vidi questo signor, e parvemi che, oltre alla disposizion della persona e bellezza di volto, avesse nell’aspetto tanta grandezza, congiunta però con una certa graziosa umanità, che’l reame di Francia gli dovesse sempre parer poco«. Übers. v. Albert Wesselski. 69 Ebd., I, 20: »Vegnendo adunque alla qualità della persona, dico bastar ch’ella non sia estrema in piccolezza, nè in grandezza, perchè e l’una e l’altra di queste condizioni porta seco una certa dispettosa maraviglia [...]. E perciò voglio che egli sia di buona disposizione, e de’membri ben formato, e mostri forza e leggerezza e discioltura, e sappia di tutti gli exercizi di persona che ad uom di guerra s’appartengono [...]«. Übers. v. Albert Wesselski. 70 Neumann (2013), 262. 71 Ebd., liber II, fol. xxxixv. 72 Emilio, De rebus gestis Francorum, liber II, fol. xliv: »Ingens flagitium fore, si barbaro plus animi industriaeque insit ad clausos liberandos, quam Francis sociisque ad claustra vel vi refringenda, vel pertinacia edomanda«. Zu fingierten Reden siehe auch Hambsch (1996), 226. 73 Ebd., fol. xlr: »Francico nomini in eam diem invicto, notam turpitudinis inustam desertores fustuario morteque iure plecti: Quam tandem poenam meritos esse, qui per negligentiam secordiamque hostem armatum in media castra intromiserint, quae absente Rege communis salutis procurandae principe, vel diligentius custodiri tegique debuerint?«
54
Maike Priesterjahn
graphie verbreitet waren.74 Mit dem Rückgriff auf antike narrative Gestaltungsmittel präsentiert Emilio seine rhetorischen Fertigkeiten und verweist zudem auf die Bedeutung der antiken Redekunst, die zunehmend zum Repertoire eines modernen zeitgenössischen Monarchen zählte.75 Auch betont Emilio Karls diplomatische Beziehungen, wie die zum abbasidischen Kalifen Harun al-Raschid. Der in den Grandes Chroniques erwähnte, bei Einhard aber ignorierte indische Elefant Abul Abbas, den der Kalif dem Kaiser des Weströmischen Reiches schenkte (802), findet sich auch bei Emilio.76 Abul Abbas, der die außerordentliche Macht des Abbasiden symbolisierte, hatte Einhard, der vor allem Karls Macht rühmen wollte, wohl nicht in das Konzept gepasst. Emilio jedoch demonstriert damit die guten Beziehungen Karls zu anderen Machthabern, was auch im Frankreich des frühen 16. Jahrhunderts eine entscheidende Komponente erfolgreicher Politik war. Diplomatie, Kriegskunst und kluge Kriegsführung (prudentia), die als Voraussetzung für gute Herrschaft galten, waren im Spätmittelalter vorrangig in Fürstenspiegeln präsent, die im Europa des 16. Jahrhunderts im Zusammenhang mit der ars belli und der Idee vom König als oberstem Kriegsherrn und Friedenswahrer sukzessive an Bedeutung gewannen.77 Infolge der Thronbesteigung gleich mehrerer junger Herrscher zwischen 1509 und 151678 wurde mit Antonio da Contis De perfecto principe (um 1490) für Maximilian I.,79 mit Erasmus’ Institutio principis Christiani (1516) für Karl V. und mit Guillaume Budés De l’Institution du Prince für Franz I. (1519)80 in kurzen Abständen eine Serie von Fürstenspiegeln verfasst. Darin konstruierten und vermittelten die Autoren ein Modell des Herrschers,81 das in literarischen, politischen und auch historiographischen Kontexten, wie Emilios De rebus gestis Francorum, Berücksichtigung fand. Insbesondere Budés Werk galt als Repräsentant des Königsbildes von Frankreich und hat wesentlich zur Etablierung und Verbreitung der zeitgemäßen Herrschertypo_____________ 74 Livius, Tacitus und Thukydides gebrauchten an Höhepunkten und Schaltstellen eingefügte Reden, um dem Geschichtswerk mehr Lebendigkeit und Glaubwürdigkeit zu verleihen. Anfeuernde Reden an Soldaten gehörten schon für Cicero neben Schlachten- und Landschaftsbeschreibungen zum Inhalt einer guten Geschichtsschreibung, vgl. Cic., Orat., 66. 75 Vgl. Graßnick (2004) 139–141. Zur Feldherrenrede siehe auch Hansen (1993) und Zoido (2007). 76 Ebd., liber III, xlviiiv. Zu Abul Abbas siehe Fletcher (2005) und Hack (2011). 77 Erkens (2006), 218. 78 1509 wurde Heinrich VIII. mit 18 Jahren König in England, 1515 Franz I. mit 21 Jahren König in Frankreich, Karl V. mit 16 Jahren König in Spanien und 1516 Ludwig II. mit 10 Jahren König in Ungarn und Böhmen. Vgl. Tauber (2002), 185. 79 Antonio da Conti, De perfecto principe, Wien (ÖNB), Cod. Vindob. ser. nov. 12765, um 1490. 80 L’Institution du Prince wurde erstmals 1547 gedruckt. 81 Vgl. hierzu Anton (1983), 1040 f. Die Vorstellungen vom idealen Herrscher waren in Italien, Frankreich und England vergleichbar. Siehe auch Tauber (2002), 185. Zu Fürstenspiegeln auch Berges (1938); Klinkenberg (1956); Hadot (1972); Singer (1981); Mühleisen/Stammen/Philipp (1997).
Charlemagne am Renaissancehof
55
logie beigetragen.82 Budé betont kaum überraschend die ebenmäßigen Gesichtszüge und symmetrischen Körpermaße von Franz I. und verweist gleichzeitig auf dessen Charakter: [...] schöne Statur – heroischer, um die Wahrheit zu sagen – mit königlicher und machtvoller Haltung des ganzen Körpers, die Schmuck und Bereicherung der Tugend für die Person bedeuten, in der diese vereint sind: volle Grazie und Erhabenheit des Verhaltens [...].83
Der Fürst sollte zudem weise und umsichtig handeln und dabei über Verstand, Erfahrung und Kompetenz im Lernen und Lehren sowie über Kenntnisse der Gesetze, Sitten und Gebräuche seines Herrschaftsgebiets verfügen.84 Den Einsatz von Vernunft als Voraussetzung der Tugendentfaltung und Regierungskunst hat auch Guillaume Budé in seinem Werk De l’Institution du Prince betont, das bezeichnenderweise Franz I. gewidmet war. Budé zufolge habe ein Fürst politische Klugheit zu demonstrieren und sich als erfolgreicher Regent zu erweisen, wobei Genusssucht und körperliche Begierde im Wege stünden.85 Auch Emilio, der mit der Darstellung Karls ein Vor- und Abbild des französischen Königs schafft, ignoriert sowohl die von Einhard beschriebenen Eigenschaften wie den Hang zu Promiskuität und zur Völlerei,86 die nicht der Vorstellung von einem tugendhaften König entsprachen,87 als auch Karls private Angelegenheiten wie seine Sprachfähigkeit, das Jagen oder Baden. Diese biographischen Elemente des Herrschers, die einen Fürsten als privat agierende Person darstellten, hatten in Emilios Nationalgeschichte keine Funktion mehr. Auch die Tugenden der Frömmigkeit und Freigiebigkeit, denen in mittelalterlichen Karlsdarstellungen noch ein hoher Stellenwert beigemessen wurde, haben bei Emilio im Zuge der allgemeinen Säkularisierung des Herrscherbildes in der Renaissance an Bedeutung eingebüßt. Er erwähnt lediglich, dass Karl die im Krieg erbeuteten Gelder für eine bessere Aus_____________ 82 Siehe Rohwetter (2002), 7 f. 83 Budé, Le livre de l’institution du Prince, VIII, 174: »[...] stature belle, et au vray dire, héroicque, maintien royal et monarchique, de tout le corps qui sont la décoration et enrichissement des vertuz en la personne en laquelle ilz se remonstrent: grace ensemble, et majesté de face [...]«. Übers. v. Maxim Marin. 84 Vgl. Graßnick (2004), 135. 85 Ebd., 135 f.; Rohwetter (2002), 79. 86 Besonders überzogen stellte der Vorhumanist Nicole Gilles Karls Hang zur Völlerei dar. In seinem quasi als Zusammenfassung der Grandes Chroniques angelegten Werk Les Chroniques et Annales de France berichtet er, Karl habe am Tag viel Brot, ein Viertel Schaf oder einen Pfau, einen Kranich, zwei Hühner, eine Gans und einen Hasen gegessen. Der Hang zur Übertreibung durchzieht Gilles gesamtes Werk. Auch die Sprachkenntnisse erscheinen bei ihm unverhältnismäßig, wenn er schreibt, Karl habe Latein, Hebräisch, Arabisch, Französisch, Schottisch, Deutsch, Flämisch und viele andere Sprachen gesprochen. Gilles, Les Chroniques et Annales de France, Paris 1547, fol. xliiv. 87 Der karolingische vorbildliche König entsprach den Herrscheridealen, die bereits Isidor von Sevilla (560–636) und Gregor der Große (540–604) herausarbeiteten und zu denen unter anderem auch Keuschheit, Nüchternheit und Klugheit zählten. Vgl. Hadot (1972).
56
Maike Priesterjahn
stattung der Kirchen, Spitäler und Krankenhäuser verwenden ließ und Gold zu armen Christen nach Ägypten, Syrien und Afrika gesandt habe,88 wodurch er sich seinen Zunamen verdient habe.89 Die Tugenden, die im Mittelalter noch explizit genannt werden, treten bei Emilio wie auch in anderen Herrscherdarstellungen des 16. Jahrhunderts nur noch implizit und indirekt in Erscheinung.90 Gründe dafür liegen zum einen im generell veränderten Umgang mit Tugenden im Zusammenhang mit Herrscherdarstellung. So ging es in der Renaissance in erster Linie um Bildung und Erziehung, Lebensund Verhaltenslehre und nicht um die Erfüllung eines konkret festgelegten Tugendkanons.91 Die vielfältigen Tugenden, die in diesem Zusammenhang eine Rolle spielen, folgen nicht wie in der Scholastik einer Systematik, sondern werden selbst aus Historien entnommen und meist zwanglos aneinandergereiht.92 Der Princeps optimus besitzt die Summe aller Tugenden und steht für die Idee von einem Fürsten, die es so im Mittelalter noch nicht gab.93 Zum anderen liegen die Gründe für die nur indirekte Erwähnung der Herrschereigenschaften auch in der Funktion der Werke selbst. Im Vergleich zur biographischen Beschreibung Einhards werden bei Emilio nicht ausschließlich konkrete Personen beschrieben, sondern Beispiele guter Regierung vor Augen geführt. Dementsprechend ist auch Emilios in ciceronianischer Manier verfasste Praefatio zu bewerten, in der es heißt: »Was ist die Erinnerung und die Beobachtung der Jahrhunderte, Ereignisse und Vornehmsten anderes als nicht nur eine bestimmte ›magistra vitae‹, sondern auch als eine Vermittlerin des Bemühens um Weisheit selbst?«94 In Anlehnung an Cicero und Plutarch, denen zufolge Geschichtsschreibung die positiven exempla zur Nachahmung und die negativen zur Abschreckung vor Augen führt,95 unterstreicht Emilio Karls moralische Größe mit Hilfe kontrastierender Negativbeispiele, wie vom Bulgarenkhan Krum ›dem Schrecklichen‹. Nachdem Krum 808 das byzantinische Heer vernichtet hatte, habe er dessen Anführer Kaiser Nikephoros den Kopf abschlagen lassen. Durch Krums brutales Verhalten erscheint Karl der Große bei Emilio umso herrlicher: _____________ 88 Emilio, De rebus gestis Francorum, liber III, fol. xlixv; liber II, fol. xlvr. 89 Ebd., liber III, fol. liiir. 90 Das Verfahren des deskriptiven Umgangs mit Herrschertugenden, in dem analog Taten ohne explizite Nennung der Tugenden beschrieben werden, lässt sich im Übrigen auch beim Italiener Polydor Vergil in seiner englischen Nationalgeschichte Anglica historia finden. Vgl. hierzu den Beitrag von Stefan Schlelein in diesem Band. 91 Vgl. Singer (1981), 29. 92 Vgl. ebd., 31. 93 Vgl. ebd., 32. 94 Emilio, De rebus gestis Francorum, Praefatio, fol. ir: »Quid enim aliud est seculorum, rerum, procerum memoria, oberservatioque, quam non modo quaedam vitae magistra, sed ipsius etiam sapientiae studii moderatrix?« 95 Cic., De or., II, 36., Plut., Demetr., 1,5 f., 42.
Charlemagne am Renaissancehof
57
Danach säuberte er den Kopf des Erschlagenen und ließ die Hirnschalen versilbern, und nachdem er selber einen Schluck genommen hatte, ließ er den Rest vom Heer daraus trinken, damit der geldgeizige Kaiser nach seinem Schicksal mit Wein zugefüllt wurde und nun den Durst anderer Leute löschte und stillte. Solch unglückliche Umstände des Reiches der Griechen machten den Namen des fränkischen Kaisers umso kaiserlicher.96
Die Kenntnis der Geschichte galt in der Renaissance als beste Maßnahme, um sich auf die Regierungsangelegenheiten vorzubereiten. So empfiehlt Guillaume Budé dem Fürsten das Studium der Geschichte, um sie für seine Regierungsweise zu nutzen und selbst zum Vorbild zu werden.97
Résumé Emilio modelliert ein Karlsbild, das noch von mittelalterlichen Beschreibungen geprägt ist und zugleich starke Einflüsse antiker sowie zeitgenössischer Herrscherkonzeptionen und -bedürfnisse erkennen lässt. Er prüft Ereignisse auf deren Historizität und Notwendigkeit und lässt dementsprechend nach elliptischer Methode Unhistorisches wie den legendären Roland und das Attentat auf Leo III. oder für seine Geschichte Unbrauchbares wie das Testament, die privaten Angelegenheiten oder Laster Karls weg. Zudem kürzt er die Palette der überlieferten Eigenschaften Karls auf solche zusammen, die für den französischen Herrscher der Renaissance vorteilhaft waren. Statt Großmütigkeit, Freigiebigkeit, Barmherzigkeit und Nächstenliebe hatte der Herrscher im Frankreich der Renaissance vorwiegend die Fähigkeit der klugen Kriegsführung zu besitzen, also Ausdauer, Standhaftigkeit und Weisheit. Die mittelalterlichen Topoi, wie die harmonischen Gliedmaße und die Kombination von Schönheit und Tugendhaftigkeit zum vollendeten Herrscher, bleiben weiterhin bestehen und tragen mit Hilfe antiker narrativer Gestaltungsmittel, z. B. Negativbeispiele zur Kontrastierung oder Feldherrenreden, zur Glaubwürdigkeit bei. Emilio orientiert sich bei der Beschreibung des Aussehens von Karl zwar vorrangig an Einhard, hat aber lediglich diejenigen Attribute übernommen, die ihm eines Kaisers würdig erschienen und so die aktuell geltenden Herrschereigenschaften des frühen 16. Jahrhunderts auf das mittelalterliche Konstrukt Karls des Großen projiziert. Die Darstellung Karls kann daher im Sinne des an Erwin Panofsky angelehnten Transformationskonzeptes als _____________ 96 Emilio, De rebus gestis Francorum, liber III, fol. liir: »[…] capiteque caesi purgato, calvam argento induxit eaque cum ipse libasset, proceres suos ebibere iussit, sic fore, ut auri cupidissimus Caesar mero post fata expletus, alienam sitim elueret, sedaretque. Res adversae Graecorum Imperii, augustius Franci Caesaris nomen efficiebant«. 97 Budé, Le livre de l’institution du Prince, 190: »[...] et se nomme ceste maistresse, que vous aurez au lieu de maistres, histoire, laquelle Cicero père d’éloquence latine a appellé tesmoignage des temps, lumiere de verité vie de la memoire, maistresse de la vie humaine [...]«. Vgl. auch Rohwetter (2002), 93.
58
Maike Priesterjahn
›Disjunktion‹ bezeichnet werden,98 die sich dadurch auszeichnet, dass »ein Inhalt der Referenzkultur in die Form der Aufnahmekultur gekleidet wird oder ein Inhalt der Aufnahmekultur eine in der Referenzkultur verwendete Form erhält«.99 Emilio gelingt es, die Vergangenheit nicht nur glaubwürdig und mit stilistischem Geschick zu schreiben, sondern sie gleichzeitig für die zeitgenössischen sozialen und politischen Gegebenheiten brauchbar zu machen.
Literaturverzeichnis Handschriften Acciaiuoli, Donato, Vita Caroli Magni, Cambridge MS 180. Conti, Antonio da, De perfecto principe, Wien (ÖNB), Cod. Vindob. ser. nov. 12765, um 1490.
Quellen Acta graduum academicorum Gymnasii Patavini ab anno 1471 ad annum 1500, hg. v. Elda Martelozzo Forin, Padua 2011, Nr. 473, S. 479. Andreas von Marchiennes, Historia succincta de gestis et successione regum Francorum, hg. v. G. Waitz, Hannover 1882 (= Monumenta Germaniae Historica, Scriptores, 26), 205–213. Annales regni Francorum, in: Quellen zur karolingischen Reichsgeschichte, Teil 1, bearb. v. Reinhold Rau, Damstadt 1955 (= Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters, 5). Annales regni Francorum inde a. 741 usque ad 829, qui dicuntur Annales Laurissenses maiores et Einhardi, hg. v. Friedrich Kurze, Hannover, 1895 (= Monumenta Germaniae Historica, Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum, 6). Balbuli, Notkeri, Gesta Karoli Magni Imperatoris, hg. v. Hans F. Haefele, Berlin 1962 (= Monumenta Germaniae Historica, Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum, 12). Balbulus, Notker, Gesta Karoli, hg. v. Reinhold Rau, Darmstadt 1992 (= Fontes ad historiam regni Francorum aevi Karolini illustrandam, 3). Budé, Guillaume, Le livre de l’institution du Prince, hg. und übers. v. Maxim Marin nach der Ausgabe von Paris 1548, Frankfurt am Main u. a. 1983 (= Europäische Hochschulschriften. Reihe XX Philosophie, 120). Castiglione, Baldassare, Il libro del Cortegiano, hg. v. Giulio Preti, Turin 1965. Castiglione, Baldassare, Il libro del Cortegiano [= Der Hofmann. Lebensart in der Renaissance], übers. v. Albert Wesselski, Berlin 2004.
_____________ 98 Vgl. Bergemann u. a. (2011), 49; Panofsky (1979), 50. 99 Bergemann u. a. (2011), 49.
Charlemagne am Renaissancehof
59
Cicero, Marcus Tullius, De oratore. Über den Redner, lat./dt., übers. und hg. v. Harald Merklin, Stuttgart 1976. Cicero, Marcus Tullius, Orator. Der Redner, lat./dt., übers. und hg. v. Harald Merklin, Stuttgart 2004. Das Rolandslied des Pfaffen Konrad, mittelhochdeutsch/neuhochdeutsch, hg., übers. und komm. v. Dieter Kartschoke, Stuttgart 1996. Della Porta, Giambattista, De humana physiognomonia, Hanau: Josephum Cacchium, 1586. Della Porta, Giambattista, Menschliche Physiognomie, Frankfurt 1601, hg. im Hause des Beatus Romanus, unbekannter Übersetzer. Einhard, Vita Karoli Magni, hg. v. Oswald Holder-Egger, Hannover 1911 (= Monumenta Germaniae Historica, Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum, 25). Einhard, Vita Karoli Magni. Das Leben Karls des Großen, lat./dt., übers. v. Evelyn Scherabon Firchow, Stuttgart 2010. Emilio, Paolo, De rebus gestis Francorum ad christianissimum Galliarum Regem Franciscum Valesiumeius nominis primum, Paris: Michael Vascosan, 1539. Gaguin, Robert, Compendium de origine et gestis Francorum, Paris: Andreas Bocard, 1497. Gilles, Nicole, Chroniques et Annales de France, Paris: Galliot du Prés, 1547. Grandes Chroniques de France, Paris: Antoine Vérard, 1493. Grandes Chroniques de France, Paris: Pasquier Bonhomme, 1476. Grünpeck, Joseph, Historia Friderici IV. et Maximiliani I., hg. v. Joseph Chmel, Wien 1838 (= Der österreichische Geschichtsforscher, 1), 64–97. Grünpeck, Josef, Die Geschichte Friedrichs III. und Maximilians I., in: Georg Heinrich Perk/Jacob Grimm/Karl Lachmann/Leopold von Ranke/Karl Ritter (Hg.), Die Geschichtsschreiber der deutschen Vorzeit, Bd. 3, übers. v. Theodor Ilgen, Leipzig 1891, 67–68. Neuenahr, Hermann von, Vita et gesta Caroli Magni, hg. v. Johannes Soter, Köln 1521. Otto von Freising, Chronik oder die Geschichte der zwei Staaten, übers. v. Adolf Schmidt, hg. v. Walther Lammers, Darmstadt 1980 (= Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters, 16). Plutarch, Große Griechen und Römer, 6 Bde, hg. v. Konrat Ziegler, Zürich 1954–1965. [Pseudo-Turpin], Die Chronik von Karl dem Großen und Roland. Der lateinische PseudoTurpin in den Handschriften aus Aachen und Andernach, hg. v. Hans-Wilhelm Klein, München 1986. Schedel, Hartmann, Das Buch der Chroniken und Geschichten, Nürnberg: Anton Koberger, 1493. Sidonius Apollinaris, Epistulae et carmina, hg. v. Christian Lütjohann, Berlin 1887 (= Monumenta Germaniae Historica, 8). Sueton, De vita Caesarum, lat./dt., hg. und übers. v. Hans Martinet, Düsseldorf 1997. Verino, Ugolino, Carlias. Ein Epos des 15. Jahrhunderts, hg. v. Nikolaus Thurn, München 1995 (= Humanistische Bibliothek. Reihe II. Texte, 31). Vita Karoli Magni, in: Die Aachener ›Vita Karoli Magni‹ des 12. Jahrhunderts. Auf der Textgrundlage der Ed. von Gerhard Rauschen unter Beifügung der Texte der Karlsliturgie in Aachen, hg. und übers. v. Helmut Deutz/Ilse Deutz, Siegburg 2002 (= Veröffentlichungen des Bischöflichen Diözesenarchivs Aachen, 48).
60
Maike Priesterjahn
Forschung Anton, Hans H. 1983. »Fürstenspiegel«, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 2, Gloria AvellaWidhalm, München/Zürich, 1040–1041. Becher, Matthias. 2014. Karl der Große, München. Becht-Jördens, Gereon. 2011. »Einharts ›Vita Karoli‹ und die antike Tradition von Biographie und Historiographie. Von der Gattungsgeschichte zur Interpretation«, in: Mittellateinisches Jahrbuch 46, 335–369. Bédier, Joseph. 1929. Les légendes épiques. Recherches sur la formation des Chansons de geste, 4 Bde., Paris. Bergemann, Lutz/Dönike, Martin/Schirrmeister, Albert/Toepfer, Georg/Walter, Marco/ Weitbrecht, Julia. 2011. »Transformation. Ein Konzept zur Erforschung kulturellen Wandels«, in: Transformation. Ein Konzept zur Erforschung kulturellen Wandels, hg. v. Hartmut Böhme/Lutz Bergemann/Martin Dönike/Albert Schirrmeister/Georg Toepfer/ Marco Walter/Julia Weitbrecht, München 2011, 39–56. Berges, Wilhelm. 1938. Die Fürstenspiegel des hohen und späten Mittelalters, Stuttgart (= Schriften des Reichsinstituts für ältere deutsche Geschichtskunde [Monumenta Germaniae historica], 2). Berschin, Walter. 1994. »Personenbeschreibung«, in: Historiographie im frühen Mittelalter, hg. v. Anton Scharer/Georg Scheibelreiter, Wien/Oldenburg, 186–193. Berschin, Walter. 1991. Biographie und Epochenstil im lateinischen Mittelalter, Bd. 3: Karolingische Biographie 750–920 n. Chr., Stuttgart (= Quellen und Untersuchungen zur lateinischen Philologie des Mittelalters, 10). Beumann, Helmut. 1967. »Grab und Thron Karls des Großen zu Aachen«, in: Karl der Große. Lebenswerk und Nachleben, Bd. 4, hg. v. Wolfgang Braunfels/Percy Ernst Schramm, Düsseldorf, 9–34. Beumann, Helmut. 1962. Ideengeschichtliche Studien zu Einhard und anderen Geschichtsschreibern des frühen Mittelalters, Darmstadt. Borst, Arno. 1967. »Das Karlsbild in der Geschichtswissenschaft vom Humanismus bis heute«, in: Karl der Große. Lebenswerk und Nachleben, Bd. 4, Das Nachleben, hg. v. Wolfgang Braunfels/Percy Ernst Schramm, Düsseldorf, 364–402. Bredekamp, Horst. 2014. Der schwimmende Souverän. Karl der Große und die Bildpolitik des Körpers, Berlin. Bullough, Donald A. 2013. »Recycling Charlemagne in the fifteenth century, north and south«, in: Early Medieval Europe 12.4, 389–397. Colker, Marvin L. 1973. »›The Karolinus‹ of Egidius Parisiensis«, in: Traditio 29, 199–325. Collard, Franck. 2002. »Paulus Aemilius’ ›De rebus gestis Francorum‹. Diffusion und Rezeption eines humanistischen Geschichtswerks in Frankreich«, in: Diffusion des Humanismus. Studien zur nationalen Geschichtsschreibung europäischer Humanisten, hg. v. Johannes Helmrath/Ulrich Muhlack/Gerrit Walther, Göttingen, 377–397. Davies Katherine. 1954. Late XVth Century French Historiography, as exemplified in the ›Compendium‹ of Robert Gaguin and the ›De Rebus Gestis Francorum‹ of Paulus Aemilius, Diss., Edinburgh. Deutz, Helmut/Deutz, Ilse. 2002. Die Aachener ›Vita Karoli Magni‹ des 12. Jahrhunderts. Auf der Textgrundlage der Ed. von Gerhard Rauschen unter Beifügung der Texte der Karlsliturgie in Aachen, Bd. 48, hg. v. Helmut Deutz/Ilse Deutz, Siegburg (= Veröffentlichungen des Bischöflichen Diözesanarchivs Aachen, 48).
Charlemagne am Renaissancehof
61
Ebbing, Tina. 2008. Körpermitte. Eine Kulturgeschichte des Bauches seit der Frühen Neuzeit, Frankfurt am Main. Ehlers, Joachim. 2001. »Charlemagne – Karl der Große«, in: Deutsche Erinnerungsorte, Bd. 1, hg. v. Etienne François/Hagen Schulze, München, 41–55. Erkens, Franz Reiner. 2006. Herrschersakralität im Mittelalter. Von den Anfängen bis zum Investiturstreit, Stuttgart. Ewig, Eugen. 1956. Zum christlichen Königsgedanken im Frühmittelalter, in: Das Königtum: seine geistigen und rechtlichen Grundlagen, Lindau/Konstanz (= Vorträge und Forschungen, 3), 7–73. Fleckenstein, Josef. 1962. Karl der Große, Göttingen (= Persönlichkeit und Geschichte, 28). Fletcher, Richard. 2005. Ein Elefant für Karl den Großen. Christen und Muslime im Mittelalter, Darmstadt. Fried, Johannes. 2014. Karl der Große. Gewalt und Glaube. Eine Biographie, München. Gabriele, Matthew. 2011. An Empire of Memory. The Legend of Charlemagne, the Franks, and Jerusalem before the First Crusade, Oxford. Ganz, David. 2005. »Einhard’s Charlemagne. The characterisation of greatness«, in: Charlemagne. Empire and Society, hg. v. Joanna Story, Manchester, 38–51. Graßnick, Ulrike. 2004. Ratgeber des Königs. Fürstenspiegel und Herrscherideal im spätmittelalterlichen England, Köln/Weimar/Wien (= Europäische Kulturstudien, 15). Hack, Achim Thomas. 2011. Abul Abaz. Zur Biographie eines Elefanten, Badenweiler. Hadot, Pierre. 1972. »Fürstenspiegel«, in: Reallexikon für Antike und Christentum, Bd. 8, Stuttgart, 555–632. Hägermann, Dieter. 2000. Karl der Große. Herrscher des Abendlandes, Berlin. Hämel, Adalbert. 1965. Der Pseudo-Turpin von Compostela, hg. v. Adalbert Hämel/André de Mandach, München (= Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 1965.1). Hageneier, Lars. 2004. Jenseits der Topik. Die Herrscherbiographie der Karolingerzeit, Husum (= Historische Studien, 483). Hambsch, Björn. 1996. »Feldherrenrede«, in: Historisches Wörterbuch der Rhetorik, Bd. 3, hg. v. Gregor Kalivoda u. a., Berlin/ New York, 225–238. Hansen, Mogens Hermann. 1993. »The Battle Exhortation in Ancient Historiography. Fact or Fiction?«, in: Historia. Zeitschrift für Alte Geschichte 42.2, 161–180. Hartmann, Wilfried. 2010. Karl der Große, Stuttgart. Hartung, Stefan. 2004. »Karl der Große in der italienischen und frankovenetischen Literatur des Mittelalters«, in: Karl der Große in den europäischen Literaturen des Mittelalters. Konstruktion eines Mythos, hg. v. Bernd Bastert, Tübingen, 53–78. Hay Denys. 1988. Renaissance Essays, London. Helmrath, Johannes. 2005. »Probleme und Formen nationaler und regionaler Historiographie des deutschen und europäischen Humanismus um 1500«, in: Spätmittelalterliches Landesbewusstsein in Deutschland, hg. v. Matthias Werner, Ostfildern (= Vorträge und Forschungen, 61), 333–392. Helmrath, Johannes. 2003. »Die Umprägung von Geschichtsbildern«, in: Von Fakten und Fiktionen. Mittelalterliche Geschichtsdarstellungen und ihre kritische Aufarbeitung, hg. v. Johannes Laudage, Köln, 323–352. Herbers, Klaus. 2003. Jakobus und Karl der Große. Von Einhards Karlsvita zum PseudoTurpin, Tübingen, vii–xvi.
62
Maike Priesterjahn
Holder-Egger, Oswald (Hg.). 1911. Einhardi Vita Karoli Magni (= Monumenta Germaniae Historica, Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum, 25), Hannover 1911. Innes, Matthew. 2000. State and Society in the Early Middle Ages, Cambridge. Kantorowicz, Ernst Hartwig. 1990. Die zwei Körper des Königs. Eine Studie zur politischen Theorie des Mittelalters, München. Kerner, Max. 2000. Karl der Große. Entschleierung eines Mythos, Köln. Klein, Hans-Wilhelm (Hg.). 1986. [Pseudo-Turpin], Die Chronik von Karl dem Großen und Roland. Der lateinische Pseudo-Turpin in den Handschriften aus Aachen und Andernach, München (= Beiträge zur romanischen Philologie des Mittelalters, 13). Klinkenberg, Hans Martin. 1956. »Über Karolingische Fürstenspiegel«, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht, hg. v. Karl Dietrich Erdmann/Felix Messerschmid, Stuttgart, 82–98. Kurze, Friedrich (Hg.). 1895. Annales regni Francorum inde a. 741 usque ad 829, qui dicuntur Annales Laurissenses maiores et Einhardi, Hannover (= Monumenta Germaniae Historica, Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum, 6). Maissen, Thomas. 2002. »Ein Mythos wird Realität. Die Bedeutung der französischen Geschichte für das Florenz der Medici«, in: Der Medici-Papst Leo X. und Frankreich, hg. v. Götz-Rüdiger Tewes/Michael Rohlmann, Tübingen (= Spätmittelalter und Reformation, 19), 117–135. Maissen, Thomas. 1994. Von der Legende zum Modell. Das Interesse an Frankreichs Vergangenheit während der italienischen Renaissance, Basel/Frankfurt am Main (= Basler Beiträge zur Geschichtswissenschaft, 166). McKitterick. 2008. Charlemagne. The Formation of a European Identity, Cambridge. Meuthen, Erich. 1967. »Karl der Große – Barbarossa – Aachen. Zur Interpretation des Karlsprivilegs für Aachen«, in: Karl der Große, Bd. 4: Das Nachleben, hg. v. Wolfgang Braunfels/Percy Ernst Schramm, Düsseldorf, 54–76. Mühleisen, Hans-Otto/Stammen, Theo/Philipp, Michael. 1997. Fürstenspiegel der Frühen Neuzeit, Frankfurt am Main/Leipzig. Nelson, Janet L. 1990. »The Problematic in the Private«, in: Social History 15, 355–365. Neumann, Florian. 2013. Geschichtsschreibung als Kunst. Famiano Strada (1572–1649) und die ars historica in Italien, Berlin/Boston (= Frühe Neuzeit, 161). Nonn, Ulrich. 1995. »Reichsannalen«, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 7, München, 616– 617. Panofsky, Erwin. 1979. Die Renaissancen der europäischen Kunst, Frankfurt am Main. Ratkowitsch, Christine. 2004. »Das Karlsbild in der lateinischen Großdichtung des Mittelalters«, in: Karl der Große in den europäischen Literaturen des Mittelalters. Konstruktion eines Mythos, hg. v. Bernd Bastert, Tübingen, 1–16. Rau, Reinhold. 1962. »Einleitung«, in: Quellen zur Karolingischen Reichsgeschichte, Bd. 1, hg. v. Reinhold Rau, Darmstadt (= Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters, 5), 1–8. Röcke, Werner. 1999. »Literatur und kulturelles Gedächtnis. Zur Rezeptionsgeschichte Karls des Großen im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit«, in: Das Mittelalter 4, 5–9. Rognoni, Luciano/Varanini, Gian Maria. 2007. »Da Verona a Parigi. Paulus Aemilius autore del ›De rebus gestis Francorum‹ e la sua famiglia«, in: Quaderni per la storia dell’università di Padova 40, 163–180.
Charlemagne am Renaissancehof
63
Rohwetter, Christina. 2002. Zur Typologie des Herrschers im französischen Humanismus. Le Livre de l’Institution du Prince von Guillaume Budé, Bern (= Dialoghi/Dialogues. Literatur und Kultur Italiens und Frankreichs, 7). Schneidmüller, Bernd. 2000. »Sehnsucht nach Karl dem Großen. Vom Nutzen eines toten Kaisers für die Nachgeborenen«, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 51, 284–301. Schramm, Percy Ernst. 1960. Der König von Frankreich. Das Wesen der Monarchie vom 9. zum 16. Jahrhundert. Ein Kapitel aus der Geschichte des abendländischen Staates, Bd. 1, Darmstadt. Schütte, Bernd. 2004. »Karl der Große in der Geschichtsschreibung des hohen Mittelalters«, in: Karl der Große in den europäischen Literaturen des Mittelalters. Konstruktion eines Mythos, hg. v. Bernd Bastert, Tübingen, 223–245. Seitz, Barbara. 1967. Die Darstellung hässlicher Menschen in mittelhochdeutscher erzählender Literatur von der Wiener Genesis bis zum Ausgang des 13. Jahrhunderts, Phil. Diss., Tübingen. Simons, Benedikt. 2011. »Einhard und Sueton«, in: Der Altsprachliche Unterricht. Latein 6, 53–57. Singer, Bruno. 1981. Die Fürstenspiegel in Deutschland im Zeitalter des Humanismus und der Reformation. Bibliographische Grundlagen und ausgewählte Interpretationen. Jakob Wimpfeling, Wolfgang Seidel, Johann Sturm, Urban Rieger, München. Strobl, Wolfgang. 2010. Karl der Große im italienischen Renaissance-Humanismus. Die Vita Caroli Magni des Hilarion von Verona für Francesco Tedeschini-Piccolomini, Wien (= Wiener Studien, Beihefte, 34). Strobl, Wolfgang. 2006. »Ein bisher unbeachtetes Quellenzeugnis zur trojanischen Herkunft der Franken. Hilarion von Verona, ›Vita Caroli Magni‹«, in: Rheinisches Museum für Philologie 149, 413–428. Spiegel, Gabriele M. 1971. »The ›Reditus Regni ad Stirpem Karoli Magni‹. A New Look«, in: French Historical Studies 7, 145–171. Tauber, Christine. 2002. »Italianità am Hof von François Ier (1515–1521)«, in: Der Medici-Papst Leo X. und Frankreich, hg. v. Götz-Rüdiger Tewes/Michael Rohlmann, Göttingen, 171–197. Thurn, Nikolaus (Hg.). 1995. Ugolino Verino. Carlias. Ein Epos des 15. Jahrhunderts, München (= Humanistische Bibliothek. Texte und Abhandlungen. Reihe II, Texte, 31). Tischler, Matthias. 2003. »Tatmensch oder Heidenapostel. Die Bilder Karls des Großen bei Einhard und im Pseudo-Turpin«, in: Jakobus und Karl der Große. Von Einhards Karlsvita zum Pseudo-Turpin, hg. v. Klaus Herbers, Tübingen, 1–38. Tischler, Matthias. 2001. Einharts Vita Karoli. Studien zur Entstehung, Überlieferung und Rezeption, 2 Bde., Hannover (= Monumenta Germaniae Historica). Vallet de Viriville, Auguste. 1858. »Emilio«, in: Nouvelle biographie génerale, Bd. 15, hg. v. Ferdinand Hofer, Paris, Sp. 1948. Vivanti, Corrado. 1964. »Paulus Aemilius Gallis condidit historias?«, in: Annales, économies, sociétés, civilisations 6, 1117–1125. Völkel, Markus. 2002. »Rhetoren und Pioniere. Italienische Humanisten als Geschichtsschreiber der europäischen Nationen. Eine Skizze«, in: Historische Anstöße. Festschrift für Wolfgang Reinhard zum 65. Geburtstag, hg. v. Peter Burschel/Mark Häberlein/Volker Reinhardt/Wolfgang E.J. Weber/Reinhard Wendt, Berlin, 339–362.
64
Maike Priesterjahn
Wattenbach, Wilhelm/Levison, Wilhelm/Löwer, Heinz/Buchner, Rudolf (Hg.). 1953. Deutschlands Geschichtsquellen im Mittelalter. Vorzeit und Karolinger, Bd. II: Die Karolinger vom Anfang des 8. Jahrhunderts bis zum Tode Karls des Großen, Weimar. Weinfurter, Stefan. 2013. Karl der Große. Der heilige Barbar, München. Werner, Karl Ferdinand. 1979. »Die Legitimität der Kapetinger und die Entstehung des ›Reditus regni Francorum ad stirpem Karoli‹«, in: Structures politiques du monde Franc (VIe–XIIe siècles), études sur les origines de la France et de l’Allemagne, hg. v. Karl Ferdinand Werner, London, 203−225. Werner, Karl Ferdinand. 1973. »Das Geburtsdatum Karls des Großen«, in: Francia. Forschungen zur westeuropäischen Geschichte, Bd. 1, Sigmaringen, 115−157. Wolter, Heinz. 1986. »Intention und Herrscherbild in Einhards Vita Karoli Magni«, in: Archiv für Kulturgeschichte 68, 295–317. Zaccaria, Raffaella. 1993. »Paolo Emili«, in: Dizionario Biografico degli Italiani, Bd. 42, Rom, 593–596. Zoido, Juan Carlos Iglesias. 2007. »The battle exhortation in Ancient Rhetoric«, in: Rhetorica 25.2, 141–158.
Guter König, schlechter König? Die Darstellung Heinrichs V. und Heinrichs VI. von England in Polydor Vergils Anglica historia STEFAN SCHLELEIN Abstract Focusing on Polydore Vergil’s Anglica historia and its portrayal of the English kings Henry V and Henry VI, this contribution investigates the literary modes used in Renaissance historiography to depict medieval rulers as either good or bad. What does the author emphasize? How does he assess deeds and circumstances? Beyond differences in characterization, a central role is also played by the techniques used to portray the kings as well as by the transformation of ancient literary practices that underlie them. That is, to what extent and in what way was the author influenced by the models of classical, in particular Roman, historiography? In the case at hand, Henry V is the prototype of an excellent king, whereas the less successful Henry VI, while not a bona fide ›bad king‹, ends up ›merely‹ a good person and thus a mediocre ruler. Finally, even though Polydore Vergil relies in certain passages on the model of ancient historians, the two rulers remain genuinely medieval kings.
*** Was ist eigentlich ein guter König? Ein Bürger der parlamentarischen Monarchien unserer Tage würde als Merkmale vielleicht nennen: dass der König das Land würdig repräsentiere, dass er volksnah und überparteilich sein möge, dass er – oder sie – die Thronrede fehlerfrei verlesen könne, oder dass er den Steuerzahler nicht zuviel koste. Mancher ist vielleicht schon damit zufrieden, wenn der König und seine Familie nicht übermäßig viele Skandale produzieren oder wenn der Monarch nicht im ungünstigsten Moment auf Elefantenjagd in Afrika geht.1 Im _____________ 1
Während sich Spanien 2012 in einer wirtschaftlich und finanziell äußerst angespannten Lage befand, brach sich König Juan Carlos I. im April des gleichen Jahres während einer Safari in Botswana die Hüfte, was in der spanischen Öffentlichkeit einhellig nicht nur wegen der hohen Kosten des königlichen Freizeitvergnügens heftige Kritik hervorrief, sondern auch, weil der Monarch zugleich Ehrenvorsitzender der spanischen Sektion des World Wide Fund for Nature
66
Stefan Schlelein
Gegensatz dazu wirken die Anforderungen an einen guten Renaissance-Herrscher sehr viel anspruchsvoller, wenn etwa der hier vorzustellende Polydor Vergil (1470–1555) von einem guten König verlangt, dass er sich um die res publica zu sorgen und sie zu verteidigen habe. Diese Sorge äußere sich unter anderem in der Wahrung der guten Sitten und des Rechts, insbesondere in der Gesetzgebung.2 Die schlichte Vermeidung peinlicher Auftritte in der Öffentlichkeit hingegen machte aus einem Renaissance-Fürsten noch keinen guten König. Was also ist ein guter Renaissance-König, oder präziser gefragt, auf der Grundlage welcher Eigenschaften oder Handlungen wird ein König von der Renaissance-Historiographie als gut – oder schlecht – dargestellt? Diese Frage soll am Beispiel der Beschreibung zweier englischer Könige des 15. Jahrhunderts in der Anglica historia des Polydor Vergil untersucht werden, und zwar der Darstellungen Heinrichs V. und Heinrichs VI., also zweier Könige mit durchaus unterschiedlicher Fortune. Wie verfährt der Autor, der für die Tudor-Könige Heinrich VII. und Heinrich VIII. schrieb, bei der Charakterisierung der LancasterHeinriche? Welche Differenzierungen zwischen den zwei Protagonisten werden von Polydor Vergil herausgearbeitet? Welche Intensität des Herrscherlobs erscheint ihm nach Bürgerkrieg und zweifachem Dynastiewechsel angemessen? Wenn somit die Frage nach dem Wie der Geschichtsschreibung in unterschiedlichen Aspekten im Zentrum stehen soll, so ist dies im Zusammenhang der Renaissance-Historiographie fast zwangsläufig auch eine Frage nach der Antiketransformation: ›Wieviel‹ Antike verarbeitet Polydor Vergil und wie tut er das, oder anders: Wie römisch geraten die englischen Könige in der Anglica historia? Der ausgewählte historisch-thematische Fokus und das untersuchte historiographische Werk erscheinen in gleicher Weise für die Beantwortung dieser Fragen besonders geeignet. Die beiden Könige trennt nicht nur ihr sehr unterschiedlicher Erfolg im Hundertjährigen Krieg, ihr verschiedenartiger Charakter, das unterschiedliche politische Geschick und nicht zuletzt die körperliche Konstitution, sondern es eint sie auch die Abstammung aus dem Hause Lancaster, so dass sich der Autor, der auf die politisch-dynastischen Empfindlichkeiten seiner eigenen Gegenwart Rücksicht nehmen musste,3 beiden gegenüber ähnlich positionieren kann. Das Werk als solches bietet für die Untersuchung einen guten An_____________
2 3
war: »No solo los grupos ecologistas, sino la ciudadanía en general han criticado lo poco oportuno y conveniente del viaje.« Galaz (2012b). Die politische Linke in Spanien wertete das Ereignis als Zeichen des moralischen Verfalls der Monarchie; vgl. Galaz (2012a). Insgesamt bewirkte der Vorfall einen dramatischen Ansehensverlust der Monarchie, von dem sich das Königshaus auch ein Jahr später noch nicht erholt hatte; vgl. Junquera (2013). Für deutsche Presseberichte vgl. etwa [ohne Namen] (2012) oder Lindsey (2012). Vgl. Schirrmeister/Schlelein (2013), 39–41, mit den entsprechenden Stellen aus Vergil, Anglica historia (II, 11; XIV, 16). Dies tat er auch sehr deutlich; vgl. Hay (1952), viii: Polydor Vergil sei sehr gründlich darin gewesen, die Geschichte zugunsten der Tudors zu interpretieren. Ähnlich Cobban (2003), 364: »[…] the Anglica Historia was designed in part to present a favorable view of the Tudor dynasty at home and abroad«.
Guter König, schlechter König?
67
satzpunkt, ist es doch erstens überwiegend biographisch aufgebaut, indem es die englische Geschichte seit Wilhelm dem Eroberer nach dem Schema ›ein König – ein Buch‹ gliedert. Die Untersuchung dieses Textes ist zweitens deshalb besonders geeignet, weil der Autor explizit eine ›neue‹, humanistische Geschichte schreiben wollte,4 der in der Folgezeit ein dauerhafter Einfluss auf die Darstellung der englischen Geschichte beschieden war.5 Die Leitfrage kann man also folgendermaßen zusammenfassen: Wie stellt die Renaissance-Historiographie einen nach allgemeinem Dafürhalten erfolgreichen und einen – vorsichtig formuliert – weniger erfolgreichen Herrscher dar,6 wenn diese beiden in direkter Folge nacheinander regiert haben und in legitimatorischer Hinsicht die gleiche Nähe oder Entfernung zur Gegenwart besaßen, da sie derselben abgetretenen Dynastie entstammten?7 Um diese Frage beantworten zu können, ist es sinnvoll, zunächst kurz daran zu erinnern, was überhaupt zu den wünschenswerten Charakteristika eines Königs in Spätmittelalter und Renaissance zählte, also nach den üblichen Herrschertugenden zu fragen, und außerdem vorab ganz knapp den Autor, seinen Text und dessen Entstehung vorzustellen.8 Im Hauptteil des Aufsatzes wird dann zunächst für Heinrich V. und Heinrich VI. jeweils individuell das von Polydor Vergil gezeichnete Herrscherbild skizziert, um danach in einem vergleichenden Zugriff die literarischen Verfahren zu untersuchen, die der Autor bei der Erarbeitung seiner historia angewendet hat. Ein besonderer Fokus wird dabei auf seinem Umgang mit der antiken Historiographie liegen.
_____________ 4 5
6
7
8
Zum damit einhergehenden, veränderten Zeitverständnis vgl. Wittchow (2009), 59; zum Skandal, den diese neue Geschichtsschreibung auslöste, Rexroth (2002). Vgl. Hay (1952), vii: Polydors Darstellung des 15. Jahrhundert sei bis ins 19. Jahrhundert hinein einflussreich geblieben. Dieser Einfluss beschränkte sich nicht auf die Geschichtsschreibung, sondern findet sich prominent auch bei Shakespeare, wie hinlänglich gezeigt worden ist; vgl. ebd., 129–169; und aus der jüngeren Literatur etwa Rosenstein (2003), 109–111; oder Ruggeri (2000), 113–116. Zur negativen Einschätzung der Regierungszeit Heinrichs VI. vgl. Sarnowsky (2002), 182: Heinrich VI. entsprach »außer in seiner Frömmigkeit wenig den zeitgenössischen Anforderungen an einen Herrscher«. Was an dieser Stelle hingegen nicht von Interesse ist, ist die Frage, inwieweit Polydors Darstellung den tatsächlichen Ereignissen entsprach, soweit sie sich heutzutage rekonstruieren lassen, also danach, ob Polydor in diesem Sinne mit seiner Englischen Geschichte recht hatte und ob es ›wirklich so gewesen‹. Der Text wird mithin weniger als Wirklichkeitsbeschreibung denn als Erzählung verstanden, wie dies auch für die Untersuchung anderer historiographischer Texte praktiziert worden ist; vgl. z. B. Clauss (2013), 54. Zu Polydors Biographie vgl. weiterhin Hay (1952), 1–21; für eine knappe Zusammenfassung der Biographie und die neuere Literatur außerdem Schlelein (2010), 194–196.
68
Stefan Schlelein
Polydor Vergil und die Herrschertugenden in Spätmittelalter und Renaissance Der Italiener Polidoro Vergilio, oder anglisiert Polydor(e) Vergil, wurde um 1470 in Urbino geboren und kam als Kollektor des päpstlichen Peterspfennigs 1502 nach England. Dabei erfreute er sich der Protektion des italienischen Kardinals Castelli, Adriano da Corneto, fand über diesen Zugang zum Königshof und erhielt bereits 1506 von Heinrich VII. den Auftrag, eine englische Geschichte zu verfassen, die mit den humanistischen Nationalgeschichten anderer Nationen würde konkurrieren können. Das Werk stellte Polydor indes erst unter dem Nachfolger, Heinrich VIII., 1513/14 in einer ersten handschriftlichen Version fertig, und erst 1534 ging es – weiter überarbeitet – in den Druck.9 In den folgenden Auflagen bis 1555 aktualisierte der Autor sein Werk und setzte es bis in die Regierungszeit Heinrichs VIII. hinein fort. Polydor schildert die englische Geschichte in zunächst 26 Büchern, die in den späteren Auflagen um das 27. Buch zu Heinrich VIII. erweitert wurden. Er stellt seinem Werk eine kurze Landesbeschreibung voran und schreibt im Folgenden in den ersten acht Büchern die englische Geschichte von der sagenumwobenen Frühzeit bis zur Ankunft der Normannen, wobei er in jedem Buch längere zeitliche Abschnitte behandelt. Seit Wilhelm dem Eroberer im 9. Buch folgt er, wie erwähnt, recht konsequent einem biographischen Erzählmodell, das der Regierungszeit jedes Königs jeweils ein eigenes Buch widmet, wobei diese Bücher einen unterschiedlichen Umfang aufweisen. Eine Ausnahme bildet ausgerechnet die Darstellung Heinrichs VI., die dem Verlauf der historischen Ereignisse mit der zwischenzeitlichen Absetzung des Königs folgend auf das 23. und 24. Buch verteilt ist. Insgesamt umfassen die 26 Bücher der Erstausgabe 610 Seiten, die noch um ein umfangreiches Orts- und Personenregister ergänzt werden. In der Vorrede betont der Autor, dass er deshalb eine neue Geschichte schreiben wolle, weil die wahrhaftige Schilderung seiner Vergangenheit quasi das Einzige sei, was England zu wahrer Größe und zu höchstem Ruhme noch fehle. Er, Polydor, aber sei zu dieser Geschichte besonders befähigt, da ihm als Ausländer nicht wie den einheimischen Autoren die Vaterlandsliebe den Blick für die historische Wahrheit verstelle – womit Polydor für sich selbst einen besonders hohen Grad an Objektivität in Anspruch nimmt; ein Anspruch, an dem sich sein Werk messen lassen kann.10 Außerdem betont er den Vorbildcharakter der Geschichte, die den Lebenden erlaube, die Verdienste [der Vorfahren] in gleicher Weise zu befolgen und die Übeltaten außerdem äußerst sorgfältig zu vermeiden: weil die Geschichte, wie sie von den Ruhmestaten der Menschen spricht und sie sichtbar macht, ebenso über die Schandtaten nicht schweigt und sie nicht verbirgt. Deswegen wird sie für die Unterweisung des
_____________ 9 Die editio princeps erfolgte indes nicht in England selbst, sondern bei Johann Bebel in Basel. 10 Vgl. Schirrmeister/Schlelein (2010), 155 f.
Guter König, schlechter König?
69
Lebens als bei weitem am nützlichsten angesehen, weil sie wohl die einen um der Erlangung unsterblichen Ruhmes willen zur Tugend antreibt, andere aber aus Furcht vor Schande von Lastern abschrecken mag.11
Das gilt natürlich nicht zuletzt für die Personen an der Spitze des Gemeinwesens, die Könige. Die Merkmale, die aus einem König einen guten oder schlechten, einen tugend- oder lasterhaften Herrscher machen, musste sich der italienische Chronist dabei keineswegs selbst zurechtlegen, waren sie doch in der ›politischen Theorie‹ des Spätmittelalters fest verankert und unter den Gebildeten allgemein bekannt.12 Hierbei handelte es sich weniger um Anforderungen, die aus einer theoretischen Durchdringung des Wesens monarchischer Herrschaft resultierten, als vielmehr um die moralischen oder »sittlichen Anforderungen an den Fürsten«, so Wolfgang Reinhard, die in der »zählebige[n] Gattung«13 des Fürstenspiegels niedergelegt waren. Hierzu zählten üblicherweise die vier Kardinaltugenden Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung,14 ferner Beständigkeit, Barmherzigkeit, Bescheidenheit, Frömmigkeit und Nächstenliebe, aber auch die Erfüllung politischer Pflichten wie die Wahrung des Rechts oder die Einbeziehung der Großen in die Entscheidungsfindung des Königs.15 Auch der König selbst ist in seinem Handeln an Recht und Gerechtigkeit gebunden. Er soll den Frieden wahren. Hierzu sollte er militärisch erfolgreich sein oder zumindest die körperliche und intellektuelle Fähigkeit zu militärischem Erfolg besitzen16 – daher etwa die Forderung, dass ein König selbständig auf seinem Pferd aufsitzen und sein Schwert führen können müsse. Schließlich ist auch Bildung eine Herrschertugend: »Gute Herrscher sind gebildete Herrscher«, schreibt Barbara Schlieben mit Blick auf Alfons X. den _____________ 11 Vergil, Anglica historia, [1] (Prooemium): »benefacta pariter sequenda, atque malefacta multo diligentissime declinanda curarit: quando historia ut hominum laudes loquitur, et patefacit, sic dedecora non tacet, neque operit. quae idcirco ad vitae institutionem longe utilissima censetur, quod alios ob immortalem gloriam consequendam, ad virtutem impellat, alios vero infamiae metu a vitiis deterreat.« Die Zitate aus der Anglica historia folgen der Erstausgabe von 1534; zur einfacheren Orientierung auch in der Online-Edition von Dana Sutton sind Buch und Kapitel wie von Sutton verwendet stets in Klammern hinzugefügt. Für Suttons Edition vgl. Vergil, Anglica historia (1555 version). Die deutsche Übersetzung der Vorrede bei Schirrmeister/Schlelein (2010), 152–154. 12 Zur mittelalterlichen politischen Theorie vgl. einführend Mertens (1996). 13 Reinhard (1999), 101. 14 Vgl. Mertens (1996), 176: In einem auf personaler Herrschaft beruhenden Herrschaftssystem sei Politik »die Ausübung bestimmter Tugenden seitens derer, denen ›die Sorge für das Gemeinwesen‹ obliegt«. Zur historischen Entwicklung der Herrschertugenden ebd., 176 f., 188–190, 211; Bejczy (2007); für die antiken Vorläufer Hadot (1972). 15 Vgl. für England Graßnick (2004), 3 f., 133–142 und passim; Sarnowsky (2002), 197 f. Mertens verweist auf die ›Herrschertugenden‹, die bereits in der Bibel angelegt sind, etwa die Forderung, dass der König auf kluge Ratgeber hören solle; vgl. Mertens (1996), 177 f. 16 Vgl. Clauss (2012), 189: »Misserfolge auf dem Schlachtfeld oder Untätigkeit im Angesicht eines Feindes schwächten Reputation und Stellung eines Monarchen«.
70
Stefan Schlelein
Weisen von Kastilien, und weiter: »doch auch der Umkehrschluß gilt: mangelndes Wissen, gar Ignoranz, können nur schlechte Herrschaft nach sich ziehen.«17 Für England findet sich dieser Anforderungskatalog niedergelegt etwa in Thomas Hoccleves 1411 entstandenem und Heinrich V. gewidmetem Regement of Princes, im anonymen Fürstenspiegel De regimine principum ad regem Henricum Sextum von 1436, in John Fortescues On the Governance of the Kingdom of England aus der Zeit um 1471 bis 1473 oder in Thomas Elyots Governour von 1531, um nur einige zu nennen.18 Die englischen Traktate wichen dabei vom Tugendkatalog kontinentaler Fürstenspiegel nicht signifikant ab, so dass hier grosso modo die gleichen Tugenden genannt werden, die oben bereits aufgezählt wurden.19 Nimmt man als Beispiel den anonymen Fürstenspiegel für Heinrich VI., so werden dort als Tugenden des Herrschers humilitas, caritas, die Erhaltung des Friedens, die Durchsetzung des Rechts und der Gesetze, Beharrlichkeit, Beständigkeit und Gottesfurcht betont.20 Ferner fordert der Text eine tugendhafte christliche Lebensführung, prudentia in der Regierungsführung, Gerechtigkeit in der Rechtsprechung und -wahrung, Barmherzigkeit sowie die Beratung von wichtigen Angelegenheiten im königlichen Rat.21 Zentral ist auch die militärische Tapferkeit und Stärke des Königs und damit einhergehend – wenn man so will – auch der militärische Erfolg: Mit den Worten »rex erit in bello fortis« wird der entsprechende Abschnitt des Traktats recht unmissverständlich eröffnet.22 _____________ 17 Schlieben (2009), 141. 18 Die Forschung zu Herrschertugenden und Fürstenspiegeln im Spätmittelalter ist sehr produktiv gewesen, die Literatur damit entsprechend vielfältig, auch für England: Neben älteren Abhandlungen wie Kleineke (1937) finden sich jüngere Arbeiten sowohl zum Phänomen insgesamt als auch zu einzelnen Autoren und Werken, die unter den unterschiedlichsten Fragestellungen untersucht werden. Hervorgehoben sei hier die umfassende Darstellung von Graßnick (2004); thematische Ausschnitte in Graßnick (2008 und 2011); daneben McGerr (2011), 102–121; und Giancarlo (2015). Für die genannten Traktate vgl. Kleineke (1937), 113 f., 160–167, 184–186; zu Hoccleve auch Scanlon (1990); Markus (1991); Ferster (1996), 137–159; Strohm (1999), 640– 651; zum anonymen Fürstenspiegel von 1436 Tractatus de regimine principum; zu Fortescue Sauer (1989), Sp. 664; Lahey (2011); Rădulescu (2002); und zu Elyot Baumann (1998) und Lehmberg (1999). Zur Diskussion für den französischen Fall vgl. mit Blick auf die Frühe Neuzeit in diesem Band den Beitrag von Maike Priesterjahn. 19 Vgl. Graßnick (2004), 3. Eine Fürstenspiegeltradition in englischer Sprache gab es laut Graßnick überhaupt erst ab dem späten 14. Jahrhundert; vgl. Graßnick (2011), 48. 20 Vgl. Tractatus de regimine principum, 55–104. 21 Vgl. ebd., 104–146. Es fällt auf, dass der Text sowohl Fragen der persönlichen ›Tugend‹ und Lebensführung des Königs anspricht als auch solche einer geordneten Regierungspraxis, ohne beide Sphären systematisch voneinander zu trennen. Dies verweist auf die in Anm. 14 bereits zitierte Feststellung von Mertens hinsichtlich des personalen Charakters mittelalterlicher Herrschaft. 22 Tractatus de regimine principum, 78. Die Ausführungen des Fürstenspiegels zu Krieg und Frieden werden dabei wiederholt in den Kontext der Auseinandersetzung mit Frankreich gestellt; vgl. ebd., 70, 81–83. Zu den Auswirkungen, die die Betonung des Militärischen auf Heinrichs Erziehung hatte, vgl. Pollnitz (2015), 19 f.; zur Prinzenerziehung als solcher Reitemeier (2002).
Guter König, schlechter König?
71
Es ist unklar, ob Polydor Vergil diese Texte als solche kannte, er erwähnt sie in den untersuchten Büchern jedenfalls nicht.23 Wenn im Folgenden aber analysiert werden soll, ob der Chronist die beiden englischen Heinriche der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts als gute oder schlechte Könige präsentiert, so kann sich dieses Vorhaben trotzdem auf die genannten zeitgenössische Kriterien stützen und sollte dies auch tun, weil diese Kriterien mit hoher Wahrscheinlichkeit auch für den humanistischen Autor in seiner Beschreibung leitend waren, spiegeln sie doch die »gesellschaftlichen Erwartungen an das herrscherliche Handeln«.24 Den auf diese Weise etablierten Normen für eine vorbildliche königliche Regierungs- und Handlungsweise dürfte sich Polydor kaum entzogen haben können – und sei es nur, weil er für seine eigenen Wertungen eine Sprache verwenden musste, bei der er voraussetzen konnte, dass sie seiner Leserschaft hinreichend verständlich war. Darüber hinaus legt der Autor seinen Maßstab für ein gutes königliches Verhalten im Übrigen auch selbst ganz explizit offen. Dabei rückt er die Vorbildfunktion des Herrschers in den Mittelpunkt.25 In Ergänzung zur Rolle als Gesetzgeber, als Bewahrer des Rechts und der guten Sitten, die eingangs bereits erwähnt wurde, schreibt Polydor: Derjenige, der herrscht, wird zu dieser Ehre erhoben, damit er die öffentlichen Sitten lenken, sich um sie sorgen und sie korrigieren könne, und damit er nach den Dingen strebe, die ihm selbst zum Ruhme und anderen zum Nutzen sind. Und er sollte sich nicht an den Begierden erfreuen, die auch vom gemeinen Pöbel geteilt werden.26
Dieser Anforderung schickt der Autor im direkten Anschluss noch eine dringende Mahnung hinterher: »Derjenige, der sich weigert oder nicht weiß sich so zu verhalten, den muss man weniger für einen Fürsten als für einen Sklaven halten.«27 Die Aussage findet sich zu Beginn des 22. Buches – das ist genau jenes Buch, das sich mit der Regierungszeit Heinrichs V. befasst, so dass man leicht auf die Idee kommen könnte, dass Polydor an der Regierungsweise des zweiten Lancas_____________ 23 Auch in der ausführlichen Quellendiskussion bei Hay tauchen sie nicht auf; vgl. Hay (1952), 87–95. 24 Graßnick (2004), 3; vgl. auch Graßnick (2011), 47. Zugleich nahmen die Traktate, genau wie Polydor auch, ihrerseits Bezug auf die Antike, so dass die Maßstäbe für Herrschertugenden bis zu einem gewissen Grade auf ähnlichen Vorlagen basierten; vgl. z. B. die entsprechende Zusammenstellung in der Edition des anonymen Fürstenspiegels, Tractatus de regimine principum, 170. 25 Hierin stimmt er – Zufall oder nicht – mit dem zitierten Fürstenspiegel überein, der den gleichen Gedanken umgekehrt formuliert: Das Volk imitiert seinen Fürsten (»proprium est plebi principum suorum moribus conformari et eorum vel imitari vicia vel emulari virtutes«; ebd., 55). 26 Vergil, Anglica historia, 434 (XXII, 1): »Equidem qui praeest, idcirco honore amplificatur, ut regat, provideat, corrigat populi mores, et iis studeat rebus, quae ei gloriam et aliis commodum afferre possint, nec delectetur voluptatibus, quae de sordida etiam plebe hominibus communes sunt«. 27 Ebd.: »Ea si quis agere noluerit, vel nesciverit, is hercle non princeps, sed servus est potius habendus.«
72
Stefan Schlelein
ter-Herrschers massiv etwas auszusetzen hatte. Doch im Gegenteil wird hier vielmehr ein Ideal postuliert, das der zu beschreibende König sogar noch übertraf.
Ein vorbildlicher König: Heinrich V. Heinrich V. regierte von 1413 bis 1422 und folgte seinem Vater als zweiter König aus dem Hause Lancaster auf dem Thron. In seine Regierungszeit, die allgemein als recht erfolgreich bewertet wurde und wird, fiel z. B. 1415 die Schlacht von Agincourt, die den Engländern einen fulminanten Sieg über Frankreich im Hundertjährigen Krieg bescherte.28 Zugleich gelang es Heinrich, die auf dem Thron noch relativ neue Dynastie zu stabilisieren, auch wenn es den Lancaster-Königen letztendlich nie gelang, sich vollständig vom Makel der Usurpation nach der Absetzung Richards II. 1399 zu befreien.29 Polydor widmet der nur neun Jahre währenden Regierungszeit Heinrichs V. eine Darstellung von eher durchschnittlicher Länge, die in der Ausgabe von 1534 gut 20 Seiten umfasst.30 Doch die haben es hinsichtlich der Charakterisierung des Monarchen in sich: Heinrich ersteht vor dem Auge des Lesers fast als ein Idealherrscher, dessen Beschreibung dadurch umso glaubwürdiger wird, als der Mensch Heinrich durchaus nicht ohne Makel gezeichnet wird, er es als König aber versteht, alles Tadelnswerte abzulegen, oder anders: Mit Übernahme der Macht geht in diesem Fall ein qualitativer Sprung der Person einher.31 Dabei war nach Polydors Schilderung schon die Ausgangslage alles andere als schlecht, und wie es sich für einen wirklich guten König gehört, sei dieser Umstand für die Zeitgenossen von vorneherein zu erkennen gewesen: Teile des Adels wünschten, Heinrich schon vor seiner Krönung Gefolgschaft zu schwören – ein einzigartiger, zuvor nie dagewesener Vorgang, wie Polydor notiert. Aber Heinrichs guter Charakter habe eben von frühester Jugend an zu den besten Hoffnungen Anlass gegeben.32 Folgt man unserem Autor, so wurden diese Hoffnungen nicht enttäuscht. Der König umgab sich mit klugen Beratern, von denen er lernen wollte und auf deren Rat er hörte. Polydor lobt, Heinrich habe sich auf diese Weise ein soli_____________ 28 Für eine knappe Einführung zum Hundertjährigen Krieg sei hier aus der vielfältigen Literatur lediglich auf den jüngeren Aufsatz von Clauss (2012) verwiesen. 29 Auf die problematische Legitimität der Lancaster-Könige führt Polydor Vergil später auch das unglückliche Ende Heinrichs VI., insbesondere dessen fehlendes Kriegsglück, als Zeichen ausgleichender göttlicher Gerechtigkeit, zurück. Allerdings handelt es sich bei dieser Spekulation um eine Ergänzung, die der Autor erst in die spätere Auflage eingefügt hat, der Erstdruck enthält die Aussage noch nicht: vgl. Vergil, Anglica historia (1555 version), XXIV, 19; im Gegensatz dazu Vergil, Anglica historia, 524. 30 Vgl. ebd., 433–453. 31 Vgl. ebd., 433 f. (XXII, 1). 32 Vgl. ebd.
Guter König, schlechter König?
73
des fundamentum prudentiae geschaffen,33 da er geplant habe, Großes zu leisten. Dabei habe er seine Herrschaft nicht als Ehre, sondern als Bürde aufgefasst und erkannt, dass er als König alle anderen übertreffen müsse. Gleich zu Beginn der Herrschaft bewies er seine Frömmigkeit, indem er Stiftungen an Klöster vornahm. Sein Streben nach Gerechtigkeit äußerte sich darin, dass er rechtskundige Männer als Richter einsetzte. Er zeigte Mäßigung und Selbstbeherrschung, etwa wenn er – und hier wirkt die Schilderung doch arg überzeichnet – dem französischen König gegenüber dessen am englischen Hof pöbelnden Gesandten »mild« und »ruhig« – leniter et placide34 – den Krieg erklärt, die Gesandten selbst aber trotz der vorgebrachten Schmähungen unversehrt ihres Weges ziehen lässt, und damit durchaus im Sinne der Milde seiner Kriegserklärung handelt. Königliche lenitas kennt allerdings dort ihre Grenze, wo sie gegen Ketzer, Aufständische und Verschwörer vorgeht,35 so dass ›Milde‹ hier nicht zu ›Schwäche‹ pervertiert wird. Und aus der Milde kann gelegentlich sogar brutale Härte werden, etwa wenn der König am Ende der Schlacht von Agincourt französische Gefangene massakrieren lässt, um ein Wiederaufflammen der Kämpfe zu verhindern. Um diesen rücksichtslosen Verstoß gegen ritterliche Ehrvorstellungen zu rechtfertigen, betont Polydor die strategische Notwendigkeit des königlichen Handels, das zudem dem eigentlichen Charakter des Königs widerspreche, erfolgte es doch »contra animi lenitatem«36 – gegen die Milde seines Geistes. Heinrich V. hat schon zu Beginn seiner Regierungszeit fast alle Kerntugenden eines spätmittelalterlichen Königs unter Beweis stellen können – Klugheit, Gerechtigkeit, Mäßigung, Frömmigkeit – und zugleich das Bemühen gezeigt, das Staatswesen gut zu ordnen. Er qualifizierte sich somit in aller wünschenswerten Deutlichkeit als ›guter‹ König, zumal er die Gelegenheit für den Beweis einer weiteren Königstugend, der Tapferkeit nämlich, schon bald im Krieg gegen Frankreich suchen würde, dessen Vorbereitung auch die erwähnte Ordnung der heimischen Angelegenheiten diente. Der Kriegszug gegen Frankreich seinerseits ist umso lobenswerter, als er nicht dem persönlichen Ehrgeiz des Königs entsprang – das wiederum wäre tadelnswert –, sondern dem von jugendlichem Elan getragenen Willen des Monarchen, den Ruhm des Königreichs zu mehren.37 Im Verlaufe des Feldzugs ist es aber nicht die persönliche Tapferkeit des Königs, die vom Chronisten hervorgehoben wird, sondern sein kluges, umsichtiges und er_____________ 33 Ebd., 434 (XXII, 1): »Iacto igitur tali prudentiae fundamento, […] statuit a pietate atque iustitia imperium auspicari [1555: inire]«. 34 Ebd., 435 (XXII, 2); die Doppelung »leniter et placide« ist eine Ergänzung der späteren Ausgabe, sie findet sich im Erstdruck noch nicht. Dort heißt es lediglich »Henricus leniter interpellavit«. 35 Vgl. ebd., 435–437 (XXII, 3 f.). 36 Ebd., 441 (XXII, 9). 37 Vgl. ebd., 434 (XXII, 1). Für das Gegenbeispiel des Handelns aus persönlicher Ambition vgl. Richard Löwenherz, ebd., 251 (XIV, 16).
74
Stefan Schlelein
folgreiches Verhalten als Heerführer.38 Die für einen guten König erforderliche militärische Befähigung findet sich hier also auf einer anderen, quasi höheren Ebene. Diese höhere ist aber durchaus noch nicht die höchste Ebene. Dass Polydor Heinrichs Frömmigkeit hervorhebt, ist schon erwähnt worden. Er tut dies wiederholt, etwa wenn er den König nach einer gewonnenen Schlacht regelmäßig als erstes beten lässt – wie man es von einem christlichen Herrscher ja durchaus erwarten darf. Der englische König steht durch seine Frömmigkeit jedoch offenbar in einer besonderen Gnade, denn Polydor referiert, Heinrich habe bei der Eroberung Caens große Hoffnung auf den Sieg aus dem Umstand gezogen, dass er in seinen Gebeten ein Kreuz über seinem Heer habe scheinen sehen, womit Polydor Vergil Heinrich V. en passent in einen neuen Konstantin transformiert.39
Heinrich VI. – ein Gegenbild? Nun wäre es billig, im Sinne des Titels dieses Beitrags und in Kenntnis der von vielen inneren und äußeren Problemen gekennzeichneten Regierungszeit Heinrichs VI. davon auszugehen, dass dieser dritte Lancaster-König von Polydor als Gegenbild zu seinem Vorgänger gezeichnet wird und ihm als Beispiel für einen schlechten König dient, der den Ruhm, die Macht und die Ehre Englands nicht nur nicht vergrößert, sondern in wichtigen Bereichen – insbesondere dem Krieg gegen Frankreich – sogar gemindert hat. Das ist zwar nicht ganz falsch – doch ganz so einfach ist die Sache im vorliegenden Fall nicht. Heinrich VI. wurde nach dem Tod seines Vaters 1422 als erst Einjähriger zum König erhoben, stand bis 1437 unter der Vormundschaft eines Regentschaftsrats und konnte somit erst nach einer 15-jährigen Übergangsphase die Regierungsgeschäfte selbst in die Hand nehmen.40 Wie auch in anderen Fällen – man denke nur an die Minderjährigkeit des Saliers Heinrich IV. – hinterließ die lange Vormundschaft dem jungen König mannigfaltige innere Probleme, von denen die nie vollständig unwidersprochene dynastische Legitimation seines Hauses langfristig die gravierendsten Folgen gehabt haben dürfte. Hinzu kamen zwei weitere Faktoren, die sich negativ auswirkten: erstens die Wende des Kriegsglücks im Kampf gegen Frankreich seit dem Ende der 1420er Jahre bis hin zum endgültigen Verlust der englischen Besitzungen auf dem Kontinent 1453, der für uns heute üblicherweise das Ende des Hundertjährigen Kriegs markiert. Und zweitens die Geisteskrankheit des Königs, die ihn seit den 1450er Jahren immer wieder über _____________ 38 Vgl. ebd., 437–442, 444 f. (XXII, 5–9, 14); vgl. aber 449 (XXII, 19), wo auch sein persönlicher Mut erwähnt wird. 39 Vgl. ebd., 445 (XXII, 14). 40 Für einen knappen Überblick vgl. Sarnowsky (2002), 179 f. Zur prekären Lage des jungen Königs während der Jahre der Vormundschaft vgl. auch Pollnitz (2015), 19.
Guter König, schlechter König?
75
längere Zeit von der Ausübung der Regierungsgewalt abhielt. Diese Schwäche war ein weiterer Faktor für den Ausbruch der Rosenkriege, welche letztendlich 1461 sogar zur Absetzung des Königs führten, auch wenn er die Macht zehn Jahre später, 1470/71, noch einmal für einige Monate erringen konnte. Dieser zwar schwierigen, aber im Vergleich zur Regierung Heinrichs V. dennoch ungleich längeren Herrschaftszeit widmet Polydor das 23. und Teile des 24. Buches, insgesamt umfasst die Schilderung der Ereignisse ganze 62 Seiten des Erstdrucks, und damit immerhin mehr als ein Zehntel der gesamten Englischen Geschichte.41 Die Überraschung bei der Lektüre ist: Auch dieser Heinrich ist eigentlich ein König mit einigen guten Qualitäten – allerdings auch einer, der nicht auf jedem Feld königlicher Tugenden uneingeschränkt zu überzeugen wusste und daneben auch schlicht außerordentliches Pech gehabt hat. Dieses Pech verfolgte ihn offenbar seit seiner Geburt: So referiert Polydor den angeblich populären Glauben, Heinrichs Vater, der in Frankreich von der Geburt seines Sohnes erfuhr, habe ihm angesichts des Geburtsortes Windsor Castle eine schwierige Zukunft vorausgesagt.42 Warum Windsor Castle Neugeborene für ihr Leben zeichnet, verrät Polydor nicht. Im Vergleich zur Darstellung seines Vaters tritt Heinrich VI. in der Anglica historia über weite Strecken eher passiv auf. Selten scheint die Initiative der Ereignisse beim König zu liegen. Das liegt zunächst einmal freilich in der Natur der Dinge, insbesondere während der Minderjährigkeit, als andere Akteure die Geschicke lenkten. Aber auch in späteren Passagen bleibt der König vergleichsweise blass, untätig und in den Geschehnissen wenig greifbar. Ein Beispiel mag dies illustrieren: Nach dem Verlust der Normandie an die Franzosen 1450 war auch Aquitanien für England in akuter Gefahr. Doch Heinrich ignorierte sämtliche Warnungen und Hilfsbitten. Konsequenterweise ging Aquitanien verloren, nach 299 Jahren englischer Herrschaft, wie Polydor bitter anmerkt.43 Es handelt sich somit um einen Fall von schlechter Regierung durch Unterlassung, hier die unterlassene militärische Hilfeleistung – eine Verfehlung, die der Autor auch bei früheren Herrschern moniert hatte.44 Die Kritik an diesem Verhalten entfaltet ihre volle Wirkung allerdings erst durch den Kontrast: Polydor, dessen gesamtes Werk bei aller behaupteten Objektivität tatsächlich aus einer dezidiert englischen Perspektive geschrieben ist, lobt den siegreichen Karl VII. von Frankreich als Zierde und _____________ 41 Vgl. Vergil, Anglica historia, 454–510, 513–525 (XXIII; XXIV, 1–5, 9–20). 42 Vgl. ebd., 451 (XXII, 22). 43 Ebd., 490 f. (XXIII, 45): »Atque ita Aquitania amissa est, post annos circiter CCXCIX, quam Henricus Andegavensium comes, qui mox rex fuit Angliae eius appellationis secundus, illam nomine dotis Aleonorae uxoris, uti supra libro duodecimo docuimus, possidendam acceperat. qui fuit annus salutis MCLIII, et post annos CCXXII, quam Henricus tertius eandem a Philippo Augusto Francorum rege Ioanni eius patri paulo ante ademptam receperat«. 44 Vgl. Schirrmeister/Schlelein (2013), 40, für Beispiele, wo sich nach Polydor herrscherliche Untätigkeit oder Unentschlossenheit zum Schaden der res publica auswirkten.
76
Stefan Schlelein
Licht und allerstärksten Feldherrn – »decus et lumen ac imperator fortissimus« –, der kämpfend das Recht seiner Landsleute wiederhergestellt habe.45 Das war Heinrich VI. ganz offensichtlich nicht. Dabei weiß der Chronist durchaus von guten Anlagen und königlichen Tugenden zu berichten: Der Knabe Heinrich sei mit den »besten Talenten gesegnet« gewesen, schreibt Polydor.46 Im Alter von zehn Jahren wurde er nach Paris geholt, um die Loyalität der Franzosen gegenüber der englischen Krone durch den Anblick der Anmut des jungen Königs zu stärken – sowie darüber hinaus durch Furcht, die ihnen aber wohl weniger vom kindlichen König eingeflößt worden sein dürfte. In der Folge wurde Heinrich in Notre-Dame gekrönt und der französische Adel schwor ihm die Treue. An anderer Stelle fasst der Autor die Eigenschaften des Königs folgendermaßen zusammen König Heinrich war ein Mann von weicher und einfacher Natur, er bevorzugte den Frieden vor dem Krieg, die Ruhe vor der Unruhe, den Anstand vor dem Nützlichen und die Muße vor den Sorgen. Nichts war unschuldiger, rechtschaffener, heiliger, besser als er. In ihm vereinigte sich Ehrenhaftigkeit, Bescheidenheit, Redlichkeit und höchste Geduld. Er ertrug die Wechselfälle des menschlichen Lebens, die Mühsal und all diese Stürme des Lebens mit so gleichmütigem Geist, als hätte er sie selbst verschuldet. Er kontrollierte sich selbst, um diejenigen, die er beherrschte, leicht kontrollieren zu können. Er kannte keine Gier nach Reichtum, keinen Durst nach Ehre und war einzig um die Rettung seiner Seele besorgt […].47
Der König verfügte also durchaus über positive königliche Tugenden, etwa Mäßigung, Beständigkeit, Bescheidenheit und jene außerordentliche Frömmigkeit, ja Heiligkeit, die immer wieder betont wird.48 Er war ein überaus rechtschaffener Mann – an späterer Stelle spricht Polydor tatsächlich von der Herzensgüte, die sogar sein Antlitz ausgestrahlt habe49 – »seit seiner Kindheit ehrenhaft, unverdorben und ohne Anteil am Bösen, zum Guten befähigt, alle Dinge vermeidend, die den _____________ 45 Vergil, Anglica historia, 491 (XXIII, 45). Mit der gleichen Formulierung »decus et lumen« beklagte der Autor bereits den Tod Heinrichs V., um dort allerdings zu ergänzen, dass man den Verlust bis heute spüre. Ebd., 453 (XXII, 23): »unicum id temporis decus et lumen patriae, […] cuius desiderium etiam nunc apud mortales pariter permanet atque a principio apud suos fuit.« 46 Ebd., 471 (XXIII, 23): »Fit illi obviam tota civitas, adolescentemque optimae indolis faustis plausibus regem salutat«. 47 Ebd., 485 (XXIII, 41): »Erat Henricus rex vir miti, simplicique ingenio, qui pacem bello, qui requietem solicitudini, qui honestum utili, et ocium curis anteponebat, et quo demum nihil castius, nihil probius, nihil sanctius, nihil melius: in eo pudor, modestia, integritas, patientia summa, qui humanos casus, aerumnas, omnia id genus vitae tormenta perinde aequo animo ferebat, ac si ipsius culpa contracta essent, continebat se, ut facile quibus praeerat, contineret, non inhiabat opes, non sitiebat honores, at animae tantum saluti studebat«. 48 Vgl. für weitere Belege ebd., 503 (XXIII, 58), 515, 525 (XXIV, 10, 20). 49 Wenn man die Formulierung »bonitas animi« hier einmal etwas freier übersetzen will; ebd., 525 (XXIV, 20). Der Zusammenhang lautet: »facie decora, in qua continue renitebat illa bonitas animi, qua maxime praeditus erat«.
Guter König, schlechter König?
77
Geist korrumpieren«,50 sozusagen der ›gute Mensch von Lancaster‹. Hinzu kommt, dass er den Künsten zugewandt gewesen sei und sich auch um die Bildung seiner Untertanen verdient gemacht habe durch die Gründung der Schule in Eton und des King’s College in Cambridge.51 Und letztlich wird ihm indirekt sogar Führungsstärke zugebilligt, denn wenn seine perfekte Selbstkontrolle, die sich in seinem »gleichmütigen Geist« manifestierte, eigentlich dazu diente, seine Untertanen im Zaume zu halten, ist dies nicht eigentlich ein wohldurchdachter Versuch herrscherlicher Führung? Dies ist ein zweifellos überraschender Befund der polydorschen Darstellung, ruft man sich das Schicksal des Königs vor Augen. Und so kann all dies nicht darüber hinwegtäuschen, dass diesem guten Menschen eben doch Qualitäten fehlten, die aus ihm auch einen guten König gemacht hätten, insbesondere Energie, Gestaltungswille und Durchsetzungskraft, aber auch ein Interesse für die Rechtsprechung. Je deutlicher sich Polydor bemüht, den König freundlich darzustellen, umso klarer tritt hervor, was der Autor nicht erwähnt, weil es Heinrich in seinen Augen offenbar gefehlt hat. Die extreme königliche Gottesfurcht muss man nicht ausschließlich als positive Eigenschaft verstehen, wenn die Sorge um die eigene Sündhaftigkeit zum einzigen Gedanken des Königs wird und Polydor schreibt: »Der Verlust von Würde, Ehre, Stellung, seines Sohnes und seiner Freunde bekümmerte ihn nicht«.52 Diese Feststellungen sind umso gravierender, wenn man sich daran erinnert, dass Polydor von den Königen fordert, nach Dingen zu streben, die ihnen selbst zum Ruhme dienen können, und dass er eine aktive Lenkung des Gemeinwesens verlangt. Am deutlichsten treten die Defizite aber auch hier wieder durch den Kontrast zu anderen Akteuren hervor. Heinrichs Frau Margaret etwa war ehrgeizig und geschickt in allerlei »männlichen Werken«.53 Polydor muss nicht mehr hinzufügen, dass dies für ihren königlichen Gemahl nicht galt.
Literarische Verfahren und die Rolle der Antike Die Charakterisierung der Könige nimmt der Autor der Anglica historia sowohl durch kurze zusammenfassende Beschreibungen der Person vor, wie sie oben bereits zitiert worden sind und die er zu Beginn oder im Laufe eines Buches präsentiert, als auch durch die Handlungen der Protagonisten im Laufe ihres Lebens. _____________ 50 Ebd.: »Adhorrebat suapte natura tam corporis quam animi vita omnia ex quo iam inde a puero honestus fuit, integer, mali expers, boni capax, contemptor rerum omnium, quae animos mortalium labefactare solent«. 51 Vgl. ebd. 52 Ebd.: »Quapropter non quam dignitatem, quos honores, quem vitae statum, quem filium, quos amicos amisisset, magnopere cogitabat aut dolore torquebatur, sed in qua apud Deum offensa esset, id curabat, id lugabat, id dolebat«. 53 Ebd., 485 (XXIII, 41): »Contra Margarita uxor foemina satis provida, gloriae avida, rationis, consilii, officii, virilium operum plena«.
78
Stefan Schlelein
Am Ende der meisten Bücher fügt er eine in der Regel kurze Bewertung des jeweiligen Königs ein, die auch eine ganz knappe Beschreibung körperlicher Eigenschaften und des Aussehens der Könige beinhaltet, und er nennt die Dauer der Regierungszeit. Für Heinrich V. liest sich das so: Er regierte neun Jahre, fünf Monate, 23 Tage und lebte 36 Jahre. […] Der Wuchs seines Körpers übertraf das übliche Maß; er besaß einen schlanken Körper, gleichmäßige und kräftige Gliedmaßen, schöne Gesichtszüge und einen sehr langen Hals; in der Kriegskunst war er sehr erfahren und in deren Ruhm besonders glänzend.54
Ganz etwas Ähnliches erfährt der Leser am Ende über Heinrich VI.: Heinrich regierte 38 Jahre, und nachdem er das Königreich zurückerhalten hatte sechs Monate. Er lebte 52 Jahre. […] Er war von hohem Wuchs, besaß einen schlanken Körper, dessen Gliedmaßen in jeder Hinsicht übereinstimmten, schöne Gesichtszüge, in denen unentwegt jene Güte des Geistes strahlte, mit der er im höchsten Maße ausgestattet war.55
Das klingt zum größeren Teil identisch, allerdings fällt die Beschreibung für Heinrich VI. ungleich länger aus, in der der Autor im Folgenden noch ausführlich Charakter und (nicht militärische) Erfolge des Königs würdigt.56 Insgesamt lässt sich aber hier wie dort feststellen, dass die Eingangsbewertung durch den Handlungsverlauf bestätigt wird, um dem Leser am Ende als Fazit mehr oder weniger ausführlich noch einmal in Erinnerung gerufen zu werden. Für die zusammenfassende Charakterisierung, die Polydor anlässlich des Todes eines Königs über den betreffenden Herrscher abgibt, bedient er sich unterschiedlicher literarischer Verfahren. Er kann die Vorzüge oder auch Defizite wie bei Heinrich VI. aus der Perspektive des (vorgeblich) neutralen Erzählers schildern. Geschickter noch wirkt es aber, wenn er den Protagonisten seine Würdigung selbst vornehmen lässt, wie dies bei Heinrich V. zu beobachten ist: Zwar ist die zusammenfassende Beschreibung sehr kurz, doch zuvor gibt der Chronist recht ausführlich die vermeintlichen Abschiedsworte des sterbenden Königs wieder – quasi seine eigene Totenrede –, die ihren treffendsten Ausdruck in ihrem ersten Satz findet: »Ich sehe, dass ihr, ihr Fürsten, meinen Tod bedauert, ich aber tue dies nicht auf die gleiche Weise.«57 Neben den Taten sprechen somit auch die _____________ 54 Ebd., 453 (XXII, 23): »Regnavit annos IX, menses V, dies XXIII. Vixit annos XXXVI. Corpus in Angliam deportatum ad Westmonasterium, maiorum sepulchro infertur. Fuit statura corporis quae iustam excederet, corpore gracili, membris aequalibus ac validis, facie decora, collo oblongo, artis militaris peritissimus, ac eius gloria illustrissimus«. 55 Ebd., 525 (XXIV, 20): »Regnavit Henricus annos XXXVIII, et post receptum regnum, menses VI. Vixit annos LII. Suscepit ex Margarita Edouardum unicum filium principem Walliae. Fuit statura procera, corpore gracili, cui membra per omnia respondebant, facie decora, in qua continue renitebat illa bonitas animi, qua maxime praeditus erat«. 56 Die charakterliche Beschreibung und das Lob der Taten, die wie in Anm. 54 wiedergegeben bei Heinrich V. ganz knapp ausfiel, setzt Polydor für Heinrich VI. dann ausführlich fort. Ausschnitte aus der Charakterisierung sind oben schon zitiert worden; vgl. Anm. 50, 52. 57 Ebd., 453 (XXII, 23): »Vos principes video mortem meam dolere, at ego non item«.
Guter König, schlechter König?
79
Worte des Herrschers für seinen Charakter – hier Gefasstheit und Frömmigkeit in der Todeserwartung. Allerdings setzt Polydor dieses Stilmittel nicht übermäßig häufig ein: In den hier näher untersuchten Abschnitten der Englischen Geschichte finden sich lediglich zwölf Passagen direkter Rede unterschiedlicher Länge.58 Es entsteht somit der Eindruck, der Autor habe sich eher um eine stilistisch ausgewogene als um eine besonders lebhafte Darstellung bemüht. Ergänzt werden die Passagen wörtlicher Rede durch indirekt wiedergegebene Reden wie diejenige Heinrichs V. vor der Schlacht von Agincourt – literarische Lebhaftigkeit mit angezogener Handbremse quasi. Immerhin muss man konzedieren, dass die Einfügung der Rede vor der Schlacht mit dem Vorbild der klassischen Autoren konform ging. Anne Curry weist in ihrer Zusammenstellung von Quellen zu Agincourt auf die Funktion dieser Einfügung hin, nämlich vor Beginn der kriegerischen Handlung beim Leser die Spannung zu betonen und aufrecht zu erhalten.59 Zweifellos ist der Moment vor dem Beginn einer Schlacht für alle Beteiligten und Beobachter – also auch einen zeitlich entfernten Leser – ein Moment besonderer Anspannung. Unabhängig von der Frage, ob antike und mittelalterliche Feldherren vor der Schlacht tatsächlich zu ihren Heeren gesprochen haben – ohne Mikro- oder Megafon –, werden Schlachtenreden in der historiographischen Literatur viel und gerne zitiert.60 Der (unterstellte) Zweck einer Rede besteht aus der Perspektive des Heerführers in der Regel darin, die eigenen Truppen zu motivieren; aus derjenigen des überliefernden Autors stehen andere Motive im Vordergrund, von denen der Aufbau und Erhalt der Spannung nur einer ist.61 Was also macht Polydor aus einem solchen Moment? In seiner Version der Heinrich-Rede finden sich mehrere Elemente. Der königliche Feldherr präsentiert sich – oder besser: er wird präsentiert – als gründli_____________ 58 Vgl. unten Anm. 80. Denys Hay hatte den zurückhaltenden Gebrauch direkter Rede auch bereits für das Gesamtwerk konstatiert; Hay (1952), 105. 59 Curry (2000), 224: »This is entirely in the classical tradition where the insertion of a speech before the action helps to heighten and maintain the tension«. 60 Die Frage ist umstritten, aus den Quellen heraus lässt sie sich aufgrund der indirekten Vermittlung weder in der einen noch in der anderen Richtung zweifelsfrei belegen; vgl. für unterschiedliche Positionen der Diskussion Hansen (1993) und Sommer (2005), 339–341; zur Schlachtenrede in der antiken Plastik, konkret auf der Trajanssäule, auch Gerlinger (2008), 73–76; zur Schlacht als narrativem Konstrukt der Historiographie Clauss (2013) und (2014). In den überlieferten Reden sind stets zwei Kommunikationsebenen zu unterscheiden: diejenige zwischen Heerführer und Soldaten und diejenige zwischen Autor und Leser. Hier und in den folgenden Ausführungen wird auf Überlegungen zurückgegriffen, die der Autor dieses Aufsatzes vor geraumer Zeit zusammen mit Martin Clauss und Jörg Feuchter zum Thema der ›Schlachtenreden‹ im Spätmittelalter angestellt hat. 61 Die Rede kann weiterhin den Heerführer charakterisieren (als mutig, mitreißend oder im Gegenteil zögerlich, unvorsichtig usw.), sie kann dem Leser die Motivation der Beteiligten vor Augen führen, eine Partei in ihrem Handeln legitimieren, historische Ansprüche begründen oder den Leser auf den Ausgang der Schlacht vorbereiten. Der Autor kann die Rede auch nutzen, um seine Schilderung plastischer zu gestalten, wie oben schon beschrieben wurde.
80
Stefan Schlelein
cher und erfolgreicher Motivator,62 der seinen Männern überzeugend darlegt, warum die Engländer trotz zahlenmäßiger Unterlegenheit gute Chancen auf den Sieg haben.63 Mit dem Wissen des Nachgeborenen geschrieben entpuppen sich alle motivierenden Argumente des Feldherrn als Begründungen des englischen Ruhms und als Interpretationsangebote des folgenden Sieges aus der Hand unseres Autors. Wenn die Wiedergabe von Reden und Ansprachen vor Beginn eines Kampfes wie hier diejenige Heinrichs V. aber bereits ein beliebtes Sujet der antiken Historiographie darstellte, so bietet es sich an, diesen Abschnitt als Anknüpfungspunkt für die Untersuchung möglicher Antiketransformationen bei Polydor zu wählen.64 Die Rede, die Polydor Heinrich halten lässt, findet zwar vor der Schlacht, aber keineswegs unmittelbar vor Beginn der Kampfhandlungen statt. Vielmehr wartet der König mit dem Signal zum Kampf noch ab, um nichts Unüberlegtes zu tun, wie Polydor festhält.65 Was auf den ersten Blick überraschend anmutet – sollte die Rede die Soldaten nicht direkt vor der Schlacht motivieren?66 –, findet seine Parallele bei Livius’ Schilderung der Schlacht am Ticinus im Zweiten Punischen Krieg: Nachdem dort beide Heerführer ihre Reden gehalten hatten, griffen Römer und Karthager nicht etwa unmittelbar zu den Waffen, sondern zogen nur von Kampfgeist erfüllt einander entgegen. Die Römer errichteten nach Livius dann aber erst einmal einen befestigten Brückenkopf am Ticinus, während die karthagische Reiterei das Umland verwüstete. Anschließend hielt Hannibal eine zweite – diesmal indirekt wiedergegebene – Rede, und erst dann kam es zu einem ersten
_____________ 62 Polydor referiert, die englischen Soldaten seien von der Rede des Königs, noch während dieser sprach, derart aufgestachelt gewesen, dass sie lautstark das Signal zum Angriff forderten; vgl. Vergil, Anglica historia, 440 (XXII, 7). 63 Kurz gesagt: Wenige gute, kampferprobte Soldaten seien besser als viele mäßige Soldaten, die die guten Kämpfer behindern. Auch hielten Franzosen im Kampfe nie lange durch. Neben der Qualität der Heere spielen die Legitimität der Sache, für die beide Seiten kämpfen eine Rolle, die Bedeutung der Vaterlandsliebe und der göttliche Beistand, der zweifellos den Engländern den Sieg bescheren würde, und nicht zuletzt der Umstand, dass der Sieg gegen einen so viel zahlreicheren Gegner umso ehrenvoller sein würde; vgl. ebd. 64 Hierbei können ganz unterschiedliche Elemente untersucht werden, etwa die Position der Rede im Erzählverlauf, die Genauigkeit der Kenntnis dieser Rede oder die Frage, ob der Autor auch die Schlachtenrede des Gegners wiedergibt. Wo finden sich Motivübernahmen, wo gar wörtliche Zitate? 65 Heinrich hat sogar noch Zeit, um vor der Schlacht einen französischen Gesandten zu empfangen; vgl. ebd. 66 Hansen (1993), 161 definiert, auf Polybios bezugnehmend, die Schlachtenrede (parakleseis, lat. adlocutio) als die leidenschaftliche Rede eines Generals an seine Truppen und »especially the speech he delivered immediately before a battle«; ähnlich, aber mit abweichender Akzentuierung Sommer (2005), 337, 339, der die adlocutio zudem als exklusive Eigentümlichkeit der römischen Kaiserzeit verstanden wissen will.
Guter König, schlechter König?
81
Gefecht.67 Bei seiner erzählerischen Verzögerung darf sich Polydor also durchaus auf ein klassisches Vorbild berufen, auch wenn unklar bleiben muss, ob dieses für die Gestaltung der Passage ausschlagegebend war.68 Im Gegensatz zu Livius berichtet Polydor zwar nicht von einer Rede des gegnerischen Königs, kann aber die Anfeuerungsrufe der Anführer der französischen Truppenkontingente wörtlich wiedergeben, die ihren Männern leichte Beute in Aussicht stellen.69 Polydor assimiliert also eine Textstruktur, wie sie auch Livius verwendet hat. Dabei sind neben der Assimilation auch andere Typen von Transformation auf der Mikroebene der historiographischen Textproduktion erkennbar, insbesondere Einkapselungen und Montagen.70 Wörtliche Zitate und Textübernahmen aus antiken Autoren lassen assimilierende und einkapselnde Transformationen erwarten. Aber zitiert Polydor an dieser Stelle überhaupt antike Autoren? Explizit nicht, und auch mit verdeckten Textübernahmen hält er sich, soweit sich das beurteilen lässt, zurück. Einzelne Zitate lassen sich immerhin identifizieren: So handelt es sich bei den erwähnten Anfeuerungsrufen der Franzosen um eine Übernahme aus Caesars Kommentar De bello civili.71 Ein anderes Beispiel findet sich bei der Einführung der Redesituation, wo es bei Polydor heißt: »Nach allen diesen [Vorbereitungen] hielt er eine Ansprache vor den Soldaten«.72 Das klingt im livianischen Vorbild recht ähnlich, was in den lateinischen Originalen allerdings deutlicher hervortritt als in der deutschen Übersetzung: »Einige Tage später hielt der Konsul eine An_____________ 67 Vgl. Liv. XXI, 40–46. Der Kampfeslust der Römer hatte diese Verzögerung nicht gutgetan, denn Livius berichtet, aufgrund ungünstiger Vorzeichen sei die Begeisterung dort inzwischen viel geringer gewesen als bei den Karthagern. 68 Dies liegt aber insofern nahe, als sich Polydor gerade aus dieser Livius-Passage auch an anderer Stelle bedient; vgl. Schlelein (2011). Beim Vergleich der Schlachtenbeschreibungen, die Anne Curry für Agincourt zusammengetragen hat, fällt auf, dass sich unter den Chroniken, die überhaupt eine Rede überliefern, beide Varianten – Rede unmittelbar vor der Schlacht vs. Rede in zeitlichem Abstand vor der Schlacht – finden, wobei die unmittelbar vor der Schlacht stattfindenden Reden zu überwiegen scheinen; vgl. Curry (2000). Insgesamt lässt sich mit Clauss (2013), 64 feststellen, »dass Bezüge auf die Antike in einer Geschichtserzählung des Mittelalters ganz unterschiedliche Bedeutung haben können. Diese liegt nicht nur auf der Ebene der Präsentation; Bezüge auf die Antike dienen etwas überspitzt formuliert nicht nur dazu, die Geschichte ›aufzuhübschen‹. Sie können auch in die Struktur der Erzählung einwirken und so Teil der Geschichte und nicht nur ihrer Präsentation werden.« Hier bedeutet das: Erstens hält der mittelalterliche Heerführer vor der Schlacht eine Rede; zweitens muss dies aber nicht zwangsläufig direkt vor der Schlacht passieren, es kann durchaus noch Zeit vergehen – sowohl Erzählzeit als auch erzählte Zeit. 69 Vgl. Vergil, Anglica historia, 440 (XXII, 8). 70 Zu den Transformationstypen Assimilation, Einkapselung und Montage/Assamblage vgl. Bergemann/Dönike/Schirrmeister u. a. (2011), 48–52. 71 Man vergleiche Vergil, Anglica historia, 440 (XXII, 8): »Duces […] milites hortari, conclamare, Ad praedam, ad gloriam properate, ut iam de praemiis vestris, de referenda gratia cogitemus«; mit Caes. civ., II, 39: »Proinde ad praedam, ad gloriam properate, ut iam de praemiis vestris et de referenda gratia cogitare incipiamus«. 72 Vergil, Anglica historia, 440 (XXII, 7): »post haec apud milites concionem habuit«.
82
Stefan Schlelein
sprache vor den Soldaten.«73 Wie stark Polydor Vergil sein Vorbild assimiliert, und d. h. im Prozess der Übernahme verändert und seinen eigenen erzählerischen Bedürfnissen anpasst, wird im dritten identifizierbaren ›Zitat‹ innerhalb der Rede deutlich, wo der Autor Heinrich sagen lässt, dass seine Soldaten für das Vaterland kämpfen müssten – bei Livius ist es die Stadt, »pro urbe«, was auf den gleichen Sinngehalt hinausläuft.74 Stärker als die Übernahme und Modifikation von konkreten Formulierungen fällt die Motivmontage ins Auge, mit der Polydor operiert. Zu den Argumenten, die die Soldaten anstacheln sollen, zählen die bessere Motivation und Kampfkraft der Engländer, die auch die zahlenmäßige Überlegenheit des französischen Heeres wettmachen sollen; der größere Ruhm bei einem Sieg gegen einen übergroß erscheinenden Gegner und das Fehlen von Schande im Falle einer Niederlage; das unrechtmäßige und unehrenhafte Verhalten des Gegners, sowie seine Erschlaffung; die eigene virtus und das Handeln für das Vaterland. Viele dieser Motive finden sich bereits bei den antiken Autoren, so dass man bei einem gelehrten Humanisten wie Polydor Vergil mit einiger Wahrscheinlichkeit davon ausgehen darf, hier den Referenzbereich für die Gestaltung einer spätmittelalterliche Rede zu finden. Auf die Übermacht der Feinde, die multitudo hostium, etwa wird immer wieder verwiesen, zwar nicht ausschließlich in Redesituationen, aber eben auch dort. Caesar und Sallust arbeiten mit diesem Argument.75 Dass die eigene Motivation und Legitimation für den Kampf größer bzw. gerechter sei als die des Gegners, findet sich gleich mehrfach bei Sallust: »Wir kämpfen für das Vaterland, die Freiheit, das Leben – sie für die Macht der wenigen!«, ruft Catilina.76 Die Aussicht auf Ruhm wird ebenfalls von Sallusts Catilina beschworen77 und ist darüber hinaus bekanntlich ein weitverbreitetes Handlungsmotiv in der antiken Historiographie. Sogar ein Vorbild für die unterstellte Schlaffheit der Franzosen, die zwar gerne eine Schlacht beginnen, dann aber schnell des Kampfes müde werden, lässt sich finden, und zwar wiederum bei Sallust, wo Jahre des Reichtums den Gegner haben lasch und damit besiegbar _____________ 73 Liv. XLIV, 1: »Paucis post diebus consul concionem apud milites habuit«. 74 Vergil, Anglica historia, 440 (XXII, 7): »pro patria dimicandum esset«; Liv. XX, 8: »pro urbe dimicandum esse«. 75 Vgl. Caes. Gall., II, 8, 1 und VII, 72, 2 u. a., in einer Rede Sall. Catil., 58, 20; hierzu außerdem Gerlinger (2008), 125 f., der auch daran erinnert, dass Caesar die zahlenmäßige Überlegenheit eines Gegners seinen Legionären gegenüber nicht verschleierte, sondern eher noch übertrieb. Dieses Vorgehen bestimmte auch seine schriftlichen Berichte, so dass seine Siege noch glanzvoller erschienen. Allerdings sei das »Aufbauschen der gegnerischen Truppenmengen als darstellerisches Mittel« bereits in der griechischen Historiographie seit Herodot zu finden (ebd.). In gleicher Weise wird auch Heinrichs Leistung in Agincourt noch beeindruckender – und das, ohne dass Polydor hierauf noch einmal gesondert hinweisen müsste. 76 Vgl. Sall. Catil., 20, das Zitat in 58, 11. 77 Vgl. ebd., 20, 14
Guter König, schlechter König?
83
erscheinen lassen.78 Polydor nimmt sich die Elemente, die er benötigt, und montiert sie für die Rede Heinrichs, wobei sie im Einzelfall durchaus größeren Modifizierungen unterworfen werden: Der Kampf für das Vaterland und die Freiheit wird zum Kampf für das Vaterland und Englands angestammte Rechte. Auf diese Weise war es dem Autor möglich, das Material der Referenzkultur, nämlich römische (und griechische) Schlachtenreden und -berichte den Bedürfnissen des Aufnahmekontexts anzupassen. Diese Bedürfnisse limitierten den Chronisten in gewissem Grade in seiner Handlungsfreiheit, musste er doch – auch für Heinrichs Rede – auch die zeitgenössische historiographische Tradition berücksichtigen, die somit neben der Antike zum zweiten Referenzbereich avanciert. Dieser Befund einer Einzelstelle lenkt den Blick auf die hier diskutierten Bücher und ihre Antiketransformation als Ganzes. Hierbei richtet sich die Aufmerksamkeit – neben den bereits erwähnten Caesar, Sallust und Livius – auf einen weiteren römischen Schriftsteller: Aufgrund des Gliederungsschemas der Anglica historia drängt es sich geradezu auf, die Caesarenleben Suetons als Vorbild schlechthin anzunehmen. Der genauere Blick zeigt jedoch zumindest für die Darstellung der beiden hier diskutierten Heinriche, dass Polydor Vergil dem Vorbild des Römers in der Binnengliederung seiner Bücher nicht recht folgen mag. Während Sueton Biographien verfasst, die eben gerade nicht den Anspruch erheben, Historiographie zu sein, und sich damit auch nur in Teilen einem chronologischen Erzählschema unterwerfen, liegt der Fall bei Polydor anders. Gut zu erkennen ist dies schon daran, dass er die Schilderung der Vita Heinrichs VI. im ersten Drittel des 24. Buches ›unterbricht‹ und erst im späteren Verlauf wieder aufnimmt, wenn der König auf der politischen Bühne wieder aktiv eingreift. Von einer klaren biographischen Erzähleinheit lässt sich hier also nicht sprechen. Wo Sueton betont, seine Darstellung nach inhaltlichen Kriterien zu ordnen,79 da überwiegt in der Englischen Geschichte das chronologische Element – und das obwohl gewisse Bestandteile der polydorschen Darstellung wie Eingangsbewertung und Schlussfazit ja durchaus an Sueton erinnern. Will man daher die Vorbildhaftigkeit Suetons nicht ganz ablehnen, so muss man mindestens eine konsequente Historisierung des Erzählmodells durch den Renaissance-Autor einräumen. Auch der direkte Einfluss anderer antiker Autoren liegt in den untersuchten Passagen weniger auf der Hand, als der Befund der Agincourt-Rede nahelegt und man bei einem Renaissance-Chronisten auch grundsätzlich erwarten möchte. Er ist aber im Einzelfall doch vorhanden und klar zu identifizieren, und zwar wiederum bei Zitaten und Textübernahmen aus den Klassikern. Dabei finden sich, wie bei anderen zeitgenössischen Historiographen, sowohl explizite Verweise als
_____________ 78 Vgl. ebd., 20, 10. Auf den starken Einfluss Sallusts auf die Anglica historia hat schon Freeman (1992), 194, 196–199, hingewiesen. 79 Vgl. Suet. Aug., 9.
84
Stefan Schlelein
auch verdeckte Übernahmen.80 Unter den offenen, namentlichen Verweisen sind die antiken Autoren Cicero und Vergil zu nennen, wenngleich beide nicht in besonderer Häufung auftreten,81 bei den verdeckten Übernahmen hat die Forschung für die Anglica historia generell z. B. auf Caesar- und Liviuspassagen hingewiesen.82 Allerdings stellt sich hier teils die Frage, ob es sich tatsächlich um die bewusste Übernahme eines bestimmten klassischen Autors handelt oder schlicht um eine an den Klassikern geschulte Ausdrucksweise, etwa wenn Polydor Heinrich V. sagen lässt, er wolle »sein Recht mit Waffen« einfordern – »armis ius suum«.83 Die gleiche Formulierung findet sich bei Caesar – aber ist dies ein bewusstes Caesar-Zitat? Das erscheint eher zweifelhaft.84 Anders sieht es bei Cicero aus: Wenn Heinrich V. den Franzosen, die ihn zum Kampf reizen wollen, antwortet, seine Sorge sei es, dass nicht etwas auf andere Weise geschehe, als Gott es wolle und wie es sich gebühre, so ist das eine fast wörtliche Übernahme aus den Briefen an Atticus.85 Wenn der Text also in quantitativer Hinsicht auch nicht durch eine deutliche Anlehnung an klassisch-römische Autoren hervorsticht – die wenigen Fundstellen müssen sich die Römer auch noch mit Übernahmen aus dem Neuen Testament teilen86 –, so wird Polydors Bemühen um eine Verortung seines Werkes innerhalb einer antikisierenden Historiographie, um die Evozierung einer klassischen ›Patina‹ sozusagen, doch an verschiedenen Stellen deutlich. Dies gilt _____________ 80 Für die expliziten Verweise wurden die drei Bücher in der Online-Edition per Volltextsuche auf die namentliche Erwähnung antiker Autoren überprüft, für die verdeckten Übernahmen im gleichen Textbestand die wörtlichen Reden systematisch abgeglichen, weil sich Polydor bei der Gestaltung wörtlicher Reden in anderen Abschnitten der Englischen Geschichte besonders umfangreich bei antiken Autoren bedient. Insgesamt finden sich im 22. Buch sechs Passagen wörtlicher Rede, im 23. Buch drei und in den Abschnitten des 24. Buches, die sich mit Heinrich VI. befassen, weitere drei Passagen. 81 Für Cicero vgl. Vergil, Anglica historia, 434 (XXII, 1); an anderer Stelle hat Polydor den namentlichen Verweis auf Cicero erst in der späteren Ausgabe eingefügt, während das Zitat bereits im Erstdruck vorhanden ist, vgl. ebd. 486 (XXIII, 41); für Vergil ebd., 449 (XXII, 18). Namentliche Verweise auf andere antike Autoren sind in den zur Diskussion stehenden Büchern nicht aufgefallen. 82 Der Einfluss von Livius geht dabei über Zitate und Textübernahmen hinaus. Zur englischen Frühgeschichte bei Polydor schreibt Wittchow: »Und hier ist es dann doch Livius, der die Struktur der Geschichte diktiert, und zwar methodisch, motivisch und inhaltlich.« (ebd., 65). Die gegenteilige Annahme von Freeman (1992), 193, Livius habe keinerlei Einfluss auf Polydors Werk ausgeübt, hatte Wittchow an gleicher Stelle zurückgewiesen; vgl. Wittchow (2009), 60. 83 Vergil, Anglica historia, 435 (XXII, 2). 84 Vgl. Caes. Gall., 1, 4, 3. Für den gleichen Zweifel hinsichtlich eines anderen Renaissance-Autors, Lucius Marineus Siculus, vgl. Schlelein (2011), 261; zu der Frage als solcher auch Clauss (2013), 70. 85 Vgl. Vergil, Anglica historia, 439 (XXII, 7): »Mihi curae est, ne quid fiat secus, quam Deus vult, quamque oportet«; bei Cic. Att., VI, 2, 2: »Mihi autem erit maximae curae ne quid fiat secus quam volumus quamque oportet«. 86 So etwa mit Lk 11,17, eine Stelle, auf die Polydor den französischen König Karl in einer kurzen Sequenz direkter Rede sogar explizit Bezug nehmen lässt; vgl. Vergil, Anglica historia, 478 (XXIII, 32).
Guter König, schlechter König?
85
etwa dort, wo er das Misstrauen Heinrichs V. gegenüber Philipp von Burgund mit den Worten schildert, dass der König die Franzosen fürchte, auch wenn sie Geschenke brächten, und dieses offensichtliche Zitat mit einem expliziten Verweis auf Vergil beschließt.87 Einige weitere Belege dieser Art werden in der Online-Edition der Anglica historia verzeichnet,88 insgesamt bleibt die Anzahl der Fundstellen jedoch überschaubar, und selbst bei Livius, der für die Gestaltung der Chronik in vorangehenden Büchern tatsächlich eine herausragende Rolle spielte,89 steht der Nachweis einer ähnlich großflächigen Verwertung durch Polydor bei der Darstellung Heinrichs V. und VI. noch aus. Wenn also die antikisierende Gestaltung des Textes in literarischer Hinsicht doch weniger greifbar bleibt, wie sieht es dann (ausserhalb der bereits diskutierten Agincourt-Rede) mit inhaltlichen Übernahmen und Anleihen bei den Motiven aus? Wird der König von Polydor sozusagen in eine Toga statt in die Ritterrüstung gekleidet? Auch hier wird man begrenzt fündig, aber zu einer vollständigen Toga – um im Bild zu bleiben – verdichtet sich der Stoff nicht. Immerhin reicht es aber punktuell zu einem hübschen Feldherrenmantel: Ganz offen und deutlich liegt dies auf der Hand, wo Polydor den Grafen von Salisbury, Thomas Montagu, als einen Mann lobt, dessen Geistesgröße und Tugend man eher mit den »alten Römern« als mit den eigenen Zeitgenossen vergleichen müsse.90 Ferner ist oben bereits darauf hingewiesen worden, dass der Autor für Heinrich V. eine Anleihe bei der Figur Konstantins nimmt91 und den englischen König damit auf subtile, aber doch gut erkennbare Weise in ein Ebenbild dieses im Mittelalter im höchsten Ansehen stehenden Kaisers transformierte. Römisch-imperiale Züge werden darüber hinaus explizit aufgerufen, wo Heinrich nach der Schlacht von Agincourt im Triumph nach London zurückkehrt, und zwar »ritu triumphantis imperatoris«.92 Weniger Glück hatte Heinrich VI., dessen Gegner ihn gefangen nehmen, um dann ebenfalls im Triumph in London einzuziehen, auch hier wieder ausdrücklich »im _____________ 87 Ebd., 449 (XXII, 18): »timeret Francos et dona ferentes, ut apud Vergilium Laocoon de Graecis ait«. 88 Es handelt sich in den drei untersuchten Büchern um sieben Fundstellen: zweimal Cicero, daneben Vergil und Aulus Gellius, schließlich neben der erwähnten Lukasstelle zwei weitere aus dem Neuen Testament; vgl. die commentary notes aus Vergil, Anglica historia (1555 version): (zuletzt konsultiert: 3. September 2015). 89 Vgl. Schlelein (2011), 246–254 und Wittchow (2009), 65, wie in Anm. 82. 90 Vergil, Anglica historia, (XXIII, 3): »Thomam Montacutum Sarisberiensem comitem, virum animi magnitudine [1555: altitudine = Hochherzigkeit] ac virtute magis cum veteribus Romanis, quam cum eius seculi hominibus comparandum«. 91 Und zwar mit der Kreuzerscheinung vor der Schlacht an der Milvischen Brücke bei dem Schlüsselmoment, der die Hinwendung Konstantins zum Christentum begründet. 92 Ebd., 442 (XXII, 9): »Hoc facto, [rex] cum Aurelianensi et Borboniensi ducibus, ac aliis de nobilitate captivis, primum Caletum, deinde in Angliam rediit, qui urbem Londinum ritu triumphantis imperatoris, victore cum exercitu inivit«.
86
Stefan Schlelein
Stile eines Kaisers«93 – die Formulierungen ähneln sich stark und unterstreichen damit den Verweis auf den antiken triumphus. Während ein Triumphzug zumindest für den Triumphierenden ein mit uneingeschränkt positiven Assoziationen behaftetes Ereignis darstellt, können antike Motive oder Erklärungsmuster auch dort zur Anwendung kommen, wo über problematische Handlungen der Protagonisten berichtet werden muss. Auf die Ermordung der französischen Gefangenen kurz vor dem Ende der Schlacht von Agincourt ist oben bereits hingewiesen worden; neben der taktischen Notwendigkeit, die Polydor betont, steht auch hier ein antikes Vorbild zur Verfügung: Die »Notwendigkeit von Kriegsverbrechen«94 unterstrich schon Sallust, wo ihm die Handlungsweise seiner Protagonisten eine besondere Rechtfertigung zu fordern schien.95 Und auch der Auslöser der englischen Greueltat – die Plünderung des englischen Lagers durch Teile der französischen Reiterei – findet ihren Beleg nicht nur in chronikalischen Berichten zu Agincourt, auf die Polydor sich für seine eigene Darstellung stützen konnte, sondern auch ihr Vorbild mit großer Regelmäßigkeit in der antiken Literatur (und Kriegspraxis),96 wobei Plündern als Akt der Grausamkeit oder als Rechtsbruch gerne dem als ›barbarisch‹ und fremdländisch markiertem Gegner angerechnet wurde und nicht den eigenen Truppen, auch wenn sie Beute machen.97 Die Antike ist also in Polydors Darstellung Heinrichs V. und Heinrichs VI. durchaus vorhanden, aber sie ist maskiert.98 Polydors Heinriche bleiben damit auch im übertragenen Sinne englische Könige und werden keine römischen Imperatoren. Die Ritterrüstung dominiert also über die Toga, aber als Untergewand lugt dann eben doch an den unterschiedlichsten Stellen ein Zipfel der Tunika hervor, sei es, dass bei den Akteuren das Handeln pro patria betont wird, sei es der Verweis auf die in der Schlacht zu gewinnende gloria, sei es schließlich die auch in der Englischen Geschichte immer wieder zitierte virtus von Einzelnen und Gruppen.99 Hinzu kommen Anleihen in der Textstruktur, einzelne Zitate und _____________ 93 Ebd., 521 (XXIV, 16): »Edouardus […] cum Henrico captivo, more imperatoris triumphantis, Londinum revertitur«. Eine ähnliche Formulierung findet sich für Eduards Einzug in London bereits zu Beginn des 24. Buches; ebd., 505 (XXIV, 1): »Edouardus post Henricum profligatum […] triumphantis imperatoris ritu Londinum revertitur«. 94 Gerlinger (2008), 282. 95 Sall. Iug., 91, 6 f. Zu ähnlichem Vorgehen bezüglich der Taten Caesars vgl. Gerlinger (2008), 283 f. 96 Ebd., 285: »Plündern hat […] eine lange literarische Tradition«. 97 Vgl. ebd., 284–287. 98 Der Befund ähnelt damit in gewisser Weise dem, was Raymonde Foreville für Wilhelm von Poitiers konstatiert und was Clauss (2013), 55 wie folgt zusammenfasst: »Dabei geht es nicht um die einfache Übernahme ganzer Passagen, sondern ein Nachempfinden von Gedanken- und Argumentationsgängen unter Rückgriff auf einzelne Ausdrücke«. 99 Dort etwa, um nur zwei Beispiele zu nennen, wo Heinrich V. für die Schlacht eine Ebene wählt, damit nicht ein ungeeigneter Ort die virtus seiner Soldaten behindere; Vergil, Anglica historia, 439, 445 (XXII, 7, 14): »Henricus […] in aciem exercitum educit in proximam planitiem, quae
Guter König, schlechter König?
87
explizite Bezugnahmen auf die Antike wie im Falle des Triumphzugs. Hierbei werden diese Elemente im Sinne einer aktiven Transformation je eigen assimiliert oder hybridisiert, was Montage und im Einzelfall der Zitate auch Einkapselungen nicht ausschließt. Insgesamt scheint dem Text somit ein antikisierendes Gerüst an Werten und Moralvorstellungen, an Motiven, literarischen Figuren und Ideen unterlegt zu sein – und das, trotz relativer Eigenständigkeit in den Formulierungen.100 Darüber, warum der Autor hier in viel geringerem Ausmaß Passagen aus antiken Autoren wörtlich oder annähernd wörtlich übernimmt als für die hochmittelalterliche Geschichte, kann momentan nur spekuliert werden. Sicherlich spielen verschiedene Gründe zusammen, z. B. solche praktischer Art in Form einer viel umfangreicheren schriftlichen Überlieferung zu den Regierungszeiten Heinrichs V. und VI. als etwa zu derjenigen Wilhelms des Eroberers, welche dann allerdings auch die Leseerwartung der Rezipienten der Geschichte stärker prägt und somit die gestalterischen Spielräume des Autors einschränkt.101 Vielleicht fühlte er sich für weiter zurückliegende Ereignisse eher legitimiert, diese mit wortwörtlicher Hilfe römischer Historiker zu beschreiben. Möglicherweise erschienen dem Autor das Hoch- und gar das Frühmittelalter zeitlich so weit entfernt, dass es sich am adäquatesten unter Zuhilfenahme der Worte des Livius beschreiben ließ. Und nicht ganz unwahrscheinlich erscheint es, dass er seinen mittelalterlichen Gewährsleuten für das 11. Jahrhundert bedeutend weniger traute als denjenigen für das 15. Jahrhundert, so dass er für die entferntere Vergangenheit lieber gleich auf die zuverlässigen römischen Autoren zurückgriff, auch wenn diese das englische Mittelalter per se gar nicht beschreiben konnten, ganz abgesehen davon, dass ihm die Autoren des Hochmittelalters auch in stilistischer Hinsicht als mit vielen Mängeln behaftet erschienen. Von größeren Teilen der mittelalterlichen Chronistik, von der sich abzusetzen Polydor Vergil ja eifrig und vor allem sehr explizit bemüht ist,102 unterscheidet ihn schließlich auch die Zuweisung des Verdienstes von Sieg oder Niederlage an die eigene Tüchtigkeit, die Überzahl der Feinde, das _____________ ampla patet circa Blangium oppidum: et ne militum virtuti locus pugnae damno sit«; oder wenn die Eroberung Caens trotz heftiger Gegenwehr am Ende aufgrund englischer virtus gelingt; ebd.: »sed tandem Angli virtute vicerunt.« Gerlinger weist darauf hin, in wie starkem Maße auch antike Autoren Kriegserfolg der römischen virtus zuschreiben, unter Hintanstellung anderer Gründe wie Taktik, Technik oder glücklicher Umstände; vgl. Gerlinger (2008), 177, 205– 209 und passim. 100 Vgl. zum Verhältnis von Zitatübernahmen und anderen Transformationsprozessen Wittchow (2009), 60; außerdem ebd. 70 f. zur Antiketransformation in der Anglica historia. Ein weiteres Untersuchungsfeld könnten stilistische Muster und Übernahmen sein, für deren Analyse allerdings zusätzliche philologische Expertise notwendig wäre, so dass diese Untersuchungen als Desiderat der weiteren Forschung hiermit dringend ans Herz gelegt seien; punktuell wurde hierzu bereits von Freeman (1992), 195 f. gearbeitet. 101 Wo das Wissen um ein historisches Ereignis weniger stark verankert ist, eröffnen sich dem Chronisten die größeren Spielräume. Vgl. ähnlich Clauss (2014), 75. 102 Vgl. Vergil, Anglica historia, [1] (Prooemium).
88
Stefan Schlelein
entschiedene Handeln der Anführer – aber nicht an Gott, womit der Autor innerweltlichen Erklärungsmustern den Vorzug gibt.
Schlussfolgerungen und Fazit »Ich sehe, dass ihr, ihr Fürsten, meinen Tod bedauert, ich aber tue dies nicht auf die gleiche Weise.«103 König Heinrich V., so lässt uns Polydor Vergil durch dessen eigenen Mund wissen, war nicht nur stark und erfolgreich, er war auch maßvoll, gefasst und im Augenblick seines Todes schicksalsergeben, und das heißt letztendlich auch: gottergeben und fromm. Zugleich nutzte der König die Gelegenheit, sein Erbe und die Angelegenheiten des Reiches für die Zukunft zu regeln. Er handelte damit ein letztes Mal gemäß der Herrschertugend der Sorge um die ihm anvertraute res publica – ein vorbildlicher Herrscher also. Vergleicht man die beiden Heinriche, so ist mehr als deutlich, dass der Vater den Sohn im Feld der königlichen Tugenden in Polydors Darstellung um Längen schlägt. Heinrich V. war Licht und Zierde des Vaterlands,104 Heinrich VI. nicht. Das gilt nicht nur im Bereich der persönlichen Herrscherqualitäten, sondern auch im Ergebnis der jeweiligen Regierungszeit für das Gemeinwesen: das starke und geeinte England beim Tod Heinrichs V. 1422 auf der einen Seite, das geschwächte und innerlich vom Bürgerkrieg zerrissene bei der Absetzung und dann der Ermordung Heinrichs VI. 1461/71 auf der anderen Seite. Zu den Aspekten eines guten Königtums, mithin zu den Herrscherqualitäten, zählt neben den eingangs erwähnten Tugenden eben auch die Mehrung des Ruhmes des Vaterlands. Die überaus integere Persönlichkeit Heinrichs VI. – fromm, schicksalsergeben, gutherzig –, die Polydor sehr deutlich herausarbeitet, wiegt das nicht auf – im Gegenteil, Heinrich scheint für einen König geradezu zu gut zu sein. Handelt es sich also um den Unterschied zwischen einem überragenden König und einem miserablen? Nicht ganz, denn schaut man genauer hin, so ergeben sich für beide Könige gewisse Abstufungen. Beim ›guten‹ Heinrich V. fallen Diskrepanzen zwischen dem gezeichneten Idealbild und der dargestellten Realität ins Auge: Der gleiche Herrscher, dem schon vor Thronbesteigung Loyalität geschworen wurde, muss sich fast umgehend mit Verschwörungen gegen seine Person und Regierung auseinandersetzen – ein Widerspruch, der von Polydor nicht erklärt wird, der aber aus der Schilderung deutlich sichtbar hervortritt. Nichts hat Heinrich offenbar auch im Feld der Bildung geleistet, jedenfalls erwähnt der Autor solche Leistungen nicht, dabei handelt es sich hierbei um einen Bereich, der dem
_____________ 103 Vgl. oben Anm. 57. 104 Vgl. oben Anm. 45.
Guter König, schlechter König?
89
Humanisten Polydor durchaus wichtig ist105 und auf dem sogar der mittelmäßige Nachfolger punkten kann. In jedem Fall wird bei beiden Königen das Bemühen des Autors um eine möglichst wahrheitsgemäße und ausgewogene Darstellung deutlich, die auch Defizite oder (überraschend) positive Umstände nicht verschweigt. Bei der literarischen Ausgestaltung der Passagen bedient sich Polydor Vergil zudem auf vielfältige Weise der Antike, so dass dieser Referenzbereich eine deutliche, wenngleich keine ›aufdringliche‹ Rolle in den hier untersuchten Abschnitten der Englischen Geschichte spielt. Die Bezugnahme auf antike Geschichtsschreiber etwa erfolgt hier nicht vorrangig in Form einer Zitatmontage aus Livius, Sallust und anderen, sondern vielmehr durch die Übernahme von Ideen und Motiven oder – in bestimmten Abschnitten – durch Anleihen bei der Textstruktur der römischen Autoren. Letztendlich bleiben die Protagonisten der Anglica historia auf diese Weise mit ihren Stärken und Schwächen einerseits als mittelalterliche Herrscher deutlich erkennbar, die andererseits mit einer für alle Gebildeten leicht identifizierbaren antikisierenden ›Patina‹ nobilitiert werden. Der Versuch einer möglichst objektiven Geschichtsschreibung bedeutet im Übrigen nicht, dass Polydor bei der Darstellung der beiden Heinriche Herrscherlob per se für unangemessen halten würde. Dies wird insbesondere bei der Beschreibung der Regierungszeit Heinrichs V. deutlich. Dieses – in unterschiedlichem Ausmaße ausgestreute – Lob für die Lancaster-Könige steht wohl nicht von ungefähr im Einklang mit dem Versuch der Traditionsanknüpfung der Tudors an diese Königsfamilie.106 Und so finden sich auch bei dem als König enttäuschenden Heinrich VI. in Polydor Vergils Darstellung etliche positive Aspekte, neben der Qualität seines Charakters und seiner Frömmigkeit107 etwa die Leistungen auf kulturellem Gebiet, namentlich die Schulgründungen. Die überdeutliche Betonung, die diese positiven Aspekte der Person und Regierung Heinrichs VI. erfahren, stimmt aber schon wieder skeptisch und wirft die Frage auf, ob der Autor den König am Ende vielleicht deshalb besonders freundlich zu zeichnen bemüht ist, weil er ihn eigentlich für besonders defizitär hält. _____________ 105 Vgl. das Lob der bonae litterae am Ende des 26. Buches; Vergil, Anglica historia, 609f. (XXVI, 51). 106 Vgl. Pollnitz (2015), 16. Im Sinne der tudorschen Traditionskonstruktion liegt auch die Episode, in der Polydor beschreibt, Heinrich VI. habe mit Blick auf den jugendlichen Heinrich VII. – Polydor bezeichnet ihn als puer – vorausgesagt, dass dieser einst König sein werde, womit der Autor über die entfernte Verwandtschaftsbeziehung hinaus zwar nicht gerade ein dynastisches, aber immerhin ein gewissermaßen metaphysisches Band zwischen Heinrich VI. und seinem späteren Nachfolger knüpft; vgl. Vergil, Anglica historia, 515 (XXIV, 10). 107 Auch Heinrich V. wird von Polydor als sehr fromm dargestellt – und dennoch wird er vom Sohn übertroffen, für den Heinrich VII. sogar die Heiligsprechung betrieben habe; vgl. ebd., 525 (XXIV, 20).
90
Stefan Schlelein
Im Übrigen hellt sich das Bild des jüngeren mittelmäßigen, aber persönlich integeren Heinrich zusätzlich auf, wenn man den Blick weitet und den Vergleich mit anderen englischen Herrschern vor und nach ihm zulässt: Sein direkter Nachfolger Eduard IV. kommt bei Polydor nicht sonderlich gut weg, die Vorgänger Eduard II. und Richard II. aus dem 14. Jahrhundert waren zwar nicht per se schlechte Menschen, nahmen aber unter dem Einfluss schlechter Berater ein schlimmes Ende.108 Und zu einem richtig üblen Kerl macht Polydor Vergil Richard III. aus dem Hause York: Auf die Härte und Grausamkeit – saevitia und crudelitas – der Brüder Eduard und Richard wird der Leser schon bei der Schilderung der Ermordung Heinrichs VI. im Londoner Tower eingestimmt.109 Es entsteht somit durchaus der Eindruck, dass der für die Tudors schreibende Chronist eine gewisse dynastische Sympathie für die Lancaster-Könige mitbringt,110 auch wenn er – wieder im Sinne der Objektivität seines Geschichtswerkes – deren angezweifelte Legitimität nicht unerwähnt lässt und deren Regierungsbilanz auch in Polydors Geschichte höchstens als durchwachsen bezeichnet werden darf. Mit der nachtschwarzen Darstellung des Nachnachfolgers Heinrichs VI., Richard von York, aber bestärkt der Autor diesen Verdacht und legt zudem die Grundlage für ähnlich verheerende Bewertungen von langer Wirksamkeit.111 Statt ›guter König – schlechter König‹ muss das Fazit also lauten: ein guter König steht einem guten Menschen gegenüber, der leider einen mäßigen König abgab. Mit Blick auf Heinrich V. stellt sich schließlich die Frage, ob sich die positive Darstellung noch steigern lässt? Im Falle des Chronisten Polydor Vergil lautet die Antwort: allerdings! Denn wo Heinrich V. seine Herrscherqualitäten doch etwas einseitig als großer Krieger und erfolgreicher Feldherr zeigt, von dem es auf anderen Politikfeldern eher weniger zu berichten gibt, da entspricht ein anderer Heinrich dem Idealbild noch vollständiger, der als König noch ›kompletter‹ _____________ 108 Vgl. ebd., 434 (XXII, 1). Zu Richard II. vgl. Rosenstein (2003), für den Einfluss schlechten Ratschlags auf Richard dort 120 f. Polydors Richard sei »a good man unsuited for the task of reigning« (ebd., 118). 109 Vgl. Vergil, Anglica historia, (XXIV, 20). Der Autor spitzt die Formulierung in der späteren Auflage zu: von »qui cum deinde non habuissent inimicos, in quos saevirent, in semetipsos, […] crudelitatem exercuerunt.« (1534) zu »qui cum deinde non habuissent inimicos in quos saevitiam explerent, saturarent, in seipsos […] crudelitatem exercuerunt.« (1555). 110 Schon Hay hat eine Neigung Polydors zugunsten des Hauses Lancaster festgestellt; vgl. Hay (1952), 93. 111 Zur Dauerhaftigkeit von Richards schlechtem Ruf und Polydors Rolle bei dessen Etablierung vgl. Rosenstein (2003), 113: »This monarch’s profile remained uniformly dark until comparatively modern times […] The case against Richard III could be said to have culminated in Polydore. Drawing on his predecessors, the annalists and chroniclers, he completed and codified the portrait of a murderous, monstrous Richard III«, den Shakespeare dann vollends in einen »hellbent ogre« verwandelte. Die Entdeckung der bis dahin verschollenen Gebeine Richards III. während einer Grabungskampagne der Universität Leicester im September 2012 macht nun möglicherweise aber eine Neubewertung wenigstens des überkommenen Bildes der physischen Gestalt des Königs notwendig; vgl. Foxhall (ohne Datum).
Guter König, schlechter König?
91
ist, ja, fast göttlich erscheint: der Tudor Heinrich VII. nämlich, nicht zufällig der Auftraggeber der Anglica historia.
Literaturverzeichnis Quellen Caesar, Gaius Iulius, Der Bürgerkrieg. Lateinisch – deutsch, hg. v. Otto Schönberger, 2., durchgesehene Aufl., München/Zürich 1990 (= Sammlung Tusculum). Caesar, Gaius Iulius, De bello Gallico / Der Gallische Krieg. Lateinisch / Deutsch, übers. und hg. v. Marieluise Deißmann, Stuttgart 1980/2004. Cicero, Marcus Tullius, Epistulae. Bd. 2: Epistulae ad Atticum. Pars prior libri I–VIII, hg. v. W. S. Watt, Oxford 1965 (= Scriptorium Classicorum Bibliotheca Oxomiensis). Livius, Titus, Ab urbe condita. Liber XXI / Römische Geschichte. 21. Buch (Der Zweite Punische Krieg I). Lateinisch / Deutsch, übers. und hg. v. Ursula Blank-Sangmeister, Stuttgart 1999. Sallustius Crispus, Caius, Catilina – Iughurta – Historiarum Fragmenta Selecta – Appendix Sallustiana, hg. v. Leighton Durham Reynolds, Oxford 1991 (= Scriptorum Classicorum Bibliotheca Oxoniensis). Sueton, Cäsarenleben, übertragen und erläutert v. Max Heinemann; mit einer Einleitung von Rudolf Till, 8. überarb. Aufl., Stuttgart 2001. »Tractatus de regimine principum ad regem Henricum Sextum«, in: Four English Political Tracts of the Later Middle Ages, hg. v. Jean-Philippe Genet, London 1977 (= Camden Fourth Series, 18), 40–173. Vergil, Polydor, Polidori Vergilii Urbinatis Anglicae historiae libri XXVI, Basel: Johann Bebel, 1534. Vergil, Polydor, Anglica historia (1555 version), hg. und ins Englische übers. v. Dana F. Sutton, , 2005 (zuletzt konsultiert: 10. September 2015).
Forschung Baumann, Uwe. 1998. »Sir Thomas Elyot’s ›The Image of Governance‹. A Humanist’s ›Speculum Principis‹ and a Literary Puzzle«, in: The Virtues of Language. History in Language, Linguistics and Texts. Papers in Memory of Thomas Frank, hg. v. Dieter Stein/Rosanna Sornicola, Amsterdam (= Amsterdam Studies in the Theory and History of Linguistic Science, 87), 177–199. Bejczy, István P. 2007. »The Concept of Political Virtue in the Thirteenth Century«, in: Princely Virtues in the Middle Ages, 1200–1500, hg. v. István P. Bejczy/Cary J. Nederman, Turnhout (= Disputatio, 9), 9–32. Bergemann, Lutz/Dönike, Martin/Schirrmeister, Albert/Toepfer, Georg/Walter, Marco/ Weitbrecht, Julia. 2011. »Transformation. Ein Konzept zur Erforschung kulturellen
92
Stefan Schlelein
Wandels«, in: Transformation. Ein Konzept zur Erforschung kulturellen Wandels, hg. v. Hartmut Böhme/dens., München, 39–56. Clauss, Martin. 2014. »Die Schlacht als narratives Konstrukt. 841. Zweimal Fontenoy«, in: Kulturgeschichte der Schlacht, hg. v. Marian Füssel/Michael Sikora, Paderborn (= Krieg in der Geschichte, 78), 53–78. Clauss, Martin. 2013. »1066: Als Wilhelm von der Normandie Caesar in den Schatten stellte. Zur Antikentransformation in den ›Gesta Guillelmi‹ des Wilhelm von Poitiers«, in: Antikes erzählen. Narrative Transformationen von Antike in Mittelalter und Früher Neuzeit, hg. v. Anna Heinze/Albert Schirrmeister/Julia Weitbrecht, Berlin/ Boston (= Transformationen der Antike, 27), 51–74. Clauss, Martin. 2012. »Das Ringen zwischen England und Frankreich. Der Hundertjährige Krieg«, in: Europa im 15. Jahrhundert. Herbst des Mittelalters – Frühling der Neuzeit?, hg. v. Klaus Herbers/Florian Schuller, Regensburg, 183–203. Cobban, Alan B. 2003. »Polydore Vergil reconsidered. The ›Anglica Historia‹ and the English Universities«, in: Viator 34, 364–391. Curry, Anne (Hg.). 2000. The Battle of Agincourt. Sources and Interpretations, Woodbridge (= Warfare in History). Ferster, Judith. 1996. Fictions of Advice. The Literature and Politics of Counsel in Late Medieval England, Philadelphia (= Middle Ages Series). Foxhall, Lin. [ohne Datum]. »Meeting Richard«, in: The Discovery of Richard III, hg. v. University of Leicester, (zuletzt konsultiert: 21.9.2015). Freeman, Thomas S. 1992. »From Catiline to Richard III: The Influence of Classical Historians on Polydore Vergil’s ›Anglica historia‹«, in: Reconsidering the Renaissance. Papers from the Twenty-First Annual Conference, hg. v. Mario A. Di Cesare, Binghamton/NY (= Medieval and Renaissance Texts and Studies, 93), 191–214. Galaz, Mábel. 2012a. »El Rey es operado tras romperse la cadera en un viaje de caza en Botsuana«, in: El País, 15. April 2012, (zuletzt konsultiert: 22.6.2015). Galaz, Mábel. 2012b. »El Rey: ›Lo siento mucho. Me he equivocado y no volverá a ocurrir‹«, in: El País, 18. April 2012, (zuletzt konsultiert: 22.6.2015). Gerlinger, Stefan. 2008. Römische Schlachtenrhetorik. Unglaubwürdige Elemente in Schlachtendarstellungen, speziell bei Caesar, Sallust und Tacitus, Heidelberg (= Kalliope. Studien zur griechischen und lateinischen Poesie, 7). Giancarlo, Matthew. 2015. »Mirror, Mirror: Princely Hermeneutics, Practical Constitutionalism, and the Genres of the English ›Fürstenspiegel‹«, in: Exemplaria 27.1/2, 35– 54. Graßnick, Ulrike. 2011. »›Take heede, excellent Prince, of your grauntsyre‹. Historische Bezüge, tagespolitische Kommentare und narrative Elemente in mittelenglischen Fürstenspiegeln«, in: Historische Exempla in Fürstenspiegeln und Fürstenlehren, hg. v. Christine Reinle/Harald Winkel, Frankfurt am Main u. a. (= Kulturgeschichtliche Beiträge zum Mittelalter und zur frühen Neuzeit, 4), 43–68. Graßnick, Ulrike. 2008. »›And out of olde bokes, in good feyth, Cometh al this newe science that man lere‹. Mirrors for Princes, Literary Strategies, and the Set of Values and Norms in Late Medieval England«, in: Konstruktion der Gegenwart und Zukunft, hg. v. Rudolf Suntrup/Jan R. Veenstra, Frankfurt am Main u. a. (= Kultureller Wandel vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit, 10), 25–49.
Guter König, schlechter König?
93
Graßnick, Ulrike. 2004. Ratgeber des Königs. Fürstenspiegel und Herrscherideal im spätmittelalterlichen England, Köln/Weimar/Wien (= Europäische Kulturstudien. Literatur – Musik – Kunst im historischen Kontext, 15). Hadot, Pierre. 1972. »Fürstenspiegel«, in: Reallexikon für Antike und Christentum, Bd. 8, Stuttgart, Sp. 555–632. Hansen, Mogens Herman. 1993. »The Battle Exhortation in Ancient Historiography. Fact or Fiction?«, in: Historia. Zeitschrift für Alte Geschichte 42.2, 161–180. Hay, Denys. 1952. Polydore Vergil. Renaissance Historian and Man of Letters, Oxford. Junquera, Natalia. 2013. »El ›annus horribilis‹ empezó un 14 de abril en Botsuana«, in: El País, 13. April 2013, (zuletzt konsultiert: 22.6.2015). Kleineke, Wilhelm. 1937. Englische Fürstenspiegel vom Policraticus Johanns von Salisbury bis zum Basilikon Doron König Jakobs I., Halle (Saale) (= Studien zur englischen Philologie, 90). Lahey, Stephen E. 2011. »John Fortescue«, in: Encyclopedia of Medieval Philosophy. Philosophy Between 500 and 1500, hg. v. Henrik Lagerlund, Dordrecht u. a., 619–621. Lehmberg, Stanford E. 1999. »Elyot, Thomas«, in: Encyclopedia of the Renaissance, Bd. 2, New York, 263–264. Lindsey, Sophia. 2012. »WWF-Ehrenpräsident König Juan Carlos. Die Rache des Elefantengottes«, in: Süddeutsche Zeitung, 17. April 2012, (zuletzt konsultiert: 22.6.2015). Markus, Manfred. 1991. »Hoccleve, Thomas«, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 5, München/Zürich, Sp. 56–57. McGerr, Rosemarie. 2011. A Lancastrian Mirror for Princes. The Yale Law School ›New Statutes of England‹, Bloomington/Indianapolis. Mertens, Dieter. 1996. »Geschichte der politischen Ideen im Mittelalter«, in: Hans Fenske/ Dieter Mertens/Wolfgang Reinhard/Klaus Rosen, Geschichte der politischen Ideen. Von der Antike bis zur Gegenwart, aktualisierte Neuausgabe, Frankfurt am Main, 143–238. [ohne Namen]. 2012. »Jetzt nimmt Spanien König Juan Carlos ins Visier«, in: Die Welt, 15. April 2012, (zuletzt konsultiert: 22.6.2015). Pollnitz, Aysha. 2015. Princely Education in Early Modern Britain, Cambridge (= Cambridge Studies in Early Modern British History). Rădulescu, Raluca. 2002. »Sir John Fortescue’s Governance of England«, in: Studies and Sources of Medieval England (Studii şi Materiale de Istorie Medie (SMIM)) 20, 181– 187. Reinhard, Wolfgang. 1999. Geschichte der Staatsgewalt. Eine vergleichende Verfassungsgeschichte Europas von den Anfängen bis zur Gegenwart, München. Reitemeier, Arnd. 2002. »Adels- und Prinzenerziehung im England des 14. und 15. Jahrhunderts«, in: Erziehung und Bildung bei Hofe. 7. Symposium der Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften in Göttingen veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Celle und dem Deutschen Historischen Institut Paris, Celle 23. bis 26. September 2000, hg. v. Werner Paravicini/Jörg Wettlaufer, Stuttgart (= Residenzenforschung, 13), 55–69. Rexroth, Frank. 2002. »Polydor Vergil als Geschichtsschreiber und der englische Beitrag zum europäischen Humanismus«, in: Diffusion des Humanismus. Studien zur nationa-
94
Stefan Schlelein
len Geschichtsschreibung europäischer Humanisten, hg. v. Johannes Helmrath/Ulrich Muhlack/Gerrit Walther, Göttingen, 415–435. Rosenstein, Roy. 2003. »From Polydore’s Richard II to Shakespeare’s ›Richard II‹: Ricardi Misera Mors et Mores«, in: Polidoro Virgili e la cultura umanistica europea. Atti del Convegno Internazionale di Studi e Celebrazioni, Urbino, 28 Settembre–1 Ottobre 2000, hg. v. Rolando Bacchielli, Urbino, 109–142. Ruggeri, Romano. 2000. Polidoro Virgili. Un umanista europeo, Bergamo. Sarnowsky, Jürgen. 2002. England im Mittelalter, Darmstadt. Sauer, Hans. 1989. »Fortescue, Sir John«, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 4, München/Zürich, Sp. 663–664. Scanlon, Larry. 1990. »The King’s Two Voices. Narrative and Power in Hoccleve’s ›Regement of Princes‹«, in: Literary Practice and Social Change in Britain, 1380–1530, hg. v. Lee Patterson, Berkeley/Los Angeles/Oxford (= The New Historicism, 8), 216– 247. Schirrmeister, Albert/Schlelein, Stefan. 2013. »Semantik im Vergleich. Politische Sprache in humanistischen Nationalgeschichten und Landesbeschreibungen«, in: Historiographie des Humanismus. Literarische Verfahren, soziale Praxis, geschichtliche Räume, hg. v. Johannes Helmrath/Albert Schirrmeister/Stefan Schlelein, Berlin/Boston (= Transformationen der Antike, 12), 9–47. Schirrmeister, Albert/Schlelein, Stefan. 2010. »Orte der Fremdheit. Zwischen Aneignung und Distanzierung: Voraussetzungen und Funktionen von ›Fremdheit‹ bei humanistischen Geschichtsschreibern«, in: Geschichte schreiben. Ein Quellen- und Studienhandbuch zur Historiografie (ca. 1350–1750), hg. v. Susanne Rau/Birgit Studt, Berlin, 138–168. Schlelein, Stefan. 2011. »Das Schreiben über den Krieg: Berichte über vergangenes und gegenwärtiges Kriegsgeschehen in der humanistischen Historiographie«, in: War in Words. Transformations of War from Antiquity to Clausewitz, hg. v. Marco Formisano/Hartmut Böhme, Berlin/New York (= Transformationen der Antike, 19), 237–269. Schlelein, Stefan. 2010. »Gelehrte Fremde – italienische Humanisten und die Transformation der europäischen Historiographie«, in: Transformationen antiker Wissenschaften, hg. v. Georg Toepfer/Hartmut Böhme, Berlin/New York (= Transformationen der Antike, 15), 191–213. Schlieben, Barbara. 2009. Verspielte Macht. Politik und Wissen am Hof Alfons’ X. (1252– 1284), Berlin (= Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel, 32). Sommer, Michael. 2005. »Der Kaiser spricht. Die ›adlocutio‹ als Motiv der Kommunikation zwischen Herrscher und Heer von Caligula bis Konstantin«, in: Krieg – Gesellschaft – Institutionen. Beiträge zu einer vergleichenden Kriegsgeschichte, hg. v. Burkhard Meißner/Oliver Schmitt/Michael Sommer, Berlin, 335–353. Strohm, Paul. 1999. »Hoccleve, Lydgate and the Lancastrian Court«, in: The Cambridge History of Medieval English Literature, hg. v. David Wallace, Cambridge, 640–661. Wittchow, Frank. 2009. »Von Fabius Pictor zu Polydor Vergil. Zur Transformation narrativer Modelle der antiken römischen Geschichtsschreibung in der Humanistenhistorie«, in: Medien und Sprachen humanistischer Geschichtsschreibung, hg. v. Johannes Helmrath/Albert Schirrmeister/Stefan Schlelein, Berlin (= Transformationen der Antike, 11), 47–75.
Alfonso ›the Magnanimous‹ of Naples as Portrayed by Facio and Panormita: Four Versions of Emulation, Representation, and Virtue* HESTER SCHADEE Abstract Der Beitrag untersucht vier Porträts von Alfons I. von Neapel (1396–1458), die von den an seinem Hof tätigen Humanisten Bartolomeo Facio und Antonio Beccadelli, genannt Panormita, angefertigt wurden. Im Rahmen des Beitrags wird herausgearbeitet, dass diese Porträts nach dem Vorbild vier antiker Autoren modelliert sind: Cicero, Caesar, Hieronymus und Xenophon. Diese Modelle generieren ihrerseits literarische Strategien, die es ermöglichen, das Bild des Königs mit unterschiedlichen Graden von Wahrscheinlichkeit auszustatten. Aber sie besitzen auch eine ethische Tragweite, da sie Alfons unterschiedliche Tugenden verleihen: Während Facio in seiner ciceronianischen Lobesrede auf Alfons ohne Weiteres stereotype stoische Tugenden für diesen geltend macht, bedient er sich in seinen Res gestae der Erzählstrategie von Caesars Commentarii und illustriert auf diese Weise die geistigen und militärischen Fähigkeiten des Königs. In seiner kurzen, an Hieronymus orientierten Alfons-Biographie listet Facio dann dessen Leistungen auf, die sich von diesen Eigenschaften ableiten. Panormita dagegen dokumentiert in seiner an Xenophon angelehnten Schrift De dictis et factis die ganze Bandbreite von Alfons’ Tugenden und Eigenschaften mit dessen eigenen Worten; außerdem nutzt er die mise en page, um den Eindruck zu erwecken, seine positive Darstellung sei ein aus dem Leben gegriffenes Porträt. Indem Facio und Panormita auf diese Weise mit den Genres und der auktorialen Erzählerstimme spielen, um den Herrscher möglichst facettenreich darzustellen, stellen sie auch ein Gleichgewicht zwischen der antiken und modernen Welt her, das nicht nur auf Alfons, sondern auch auf die beiden Humanisten als Chronisten der neapolitanischen renovatio zurückwirkt.
_____________ *
It is my pleasure to thank the organizers and participants of the conference »Portraying the Prince in the Renaissance«, Humboldt-Universität zu Berlin, 6–8 November 2014, where a first version of this paper was presented, for creating such a stimulating and convivial event. I owe particular thanks to Jeroen De Keyser for a fruitful discussion of Xenophon at the Neapolitan court, and for his punctilious reading of my text.
96
Hester Schadee
*** The ruler whose portrayal is the subject of this paper is Alfonso V of Aragon (1396–1458), who conquered the Kingdom of Naples in 1442 and so became Alfonso I ›the Magnanimous‹ of Naples.1 This restyling of the Spanish usurper as a benevolent Renaissance king is testimony to the power of ›portraying the prince‹, and it was effected through a cultural program that began with Alfonso’s triumphal entry in February 1443, and continued beyond his death. The language of this program, which had both a visual and a textual dimension, was ›Roman‹; its most monumental example – still well-known to visitors of Naples – is the triumphal arch inserted on Aragonese orders into the Angevin Castel Nuovo.2 While the Aragonese dynasty ruled, however, as well as for several centuries after its demise, the literature produced at its Neapolitan court proved the more effective means of promulgating Alfonso’s image throughout Italy and beyond. In a letter to Alfonso written in June 1443, the historian Biondo Flavio hailed the king’s victory as the dawn of a new era, which should simultaneously be a renovatio of the Roman Empire.3 Biondo linked this historic renewal to a cultural revival and, more specifically, to the rebirth of historiography. Proffering the example of several Roman monarchs to whom Alfonso could be compared, he noted how their great deeds had been preserved by their historians: Augustus, with whom Livy’s history ended, and Trajan and Hadrian who, according to Tacitus, initiated a splendid new age after the dark days of tyrannical emperors. The latter comparison is particularly apt since both emperors, like Alfonso, hailed from Spain. As a third classical compatriot to remind Alfonso of the use of literature as an advertisement for glory Biondo cited »your Seneca of Cordoba«.4 Whether or not on Biondo’s urging, Alfonso soon employed a number of humanists to eternize the deeds of his dynasty. Antonio Beccadelli (1394–1471), also called ›il Panormita‹ after his birthplace Palermo (whose Latin name is Panormus), and Lorenzo Valla (1407–1457) were already in his service, and they were soon joined by a humanist from Liguria, Bartolomeo Facio (before 1405–1457).5 The latter’s fierce disagreement with Valla on how to write royal historiography generated a notorious series of invectives; by contrast Facio and Panormita worked together _____________ 1 2 3
4 5
On Alfonso’s career, see Ryder (1990); and Galasso (1992), esp. 561–587. The most detailed study of the arch is Hersey (1973); the Aragonese redevelopment of Naples is contextualized in Warr/Elliot (2010). Tateo (1990), 143–146. Biondo’s letter can be found in Biondo, Scritti inediti e rari, 147–153. In imitation of Livy and Augustus, Biondo suggests concluding the twelfth book of his Italian history currently in progress with Alfonso’s accession. Ibid., 153: »Cordubensis tuus Seneca«. On the theme of Alfonso’s Spanish background, see also Stacey (2011). On the intellectual milieu of Alfonso’s court, see Rao (1979); Bentley (1987), 84–137; Figliuolo (2002).
Alfonso ›the Magnanimous‹ of Naples
97
on Alfonso’s image in conspicuous harmony.6 The official character of this historiography is well documented: Facio held the designated position of court historian, for which he received an annual stipend as well as bonuses for completed books, while Panormita was employed as royal secretary but also collaborated with Facio. Prior to circulation, moreover, passages of Facio’s writings were submitted to Alfonso himself for his approval.7 The works which Facio and Panormita devoted to Alfonso – four in total – form the subject of this paper. These are Facio’s Oratio in laudem Alfonsi regis Aragonum (mid-1440s),8 his Rerum gestarum Alfonsi regis libri X (1451–1457 – the latter date indicates its official circulation in ten books),9 and the Alphonsus Rex in his collection De viris illustribus (1456);10 from the pen of Panormita comes De dictis et factis Alphonsi regis Aragonum (c. 1455).11 This latter work was the historiographical best-seller of the fifteenth-century Mezziogiorno, whilst Facio’s Res gestae was the runner-up.12 In this paper, I will shed light on literary aspects of these texts, showing how each employs a range of classical allusions and narrative techniques to shape Alfonso’s image and to present it with degrees of verisimilitude. Yet this literary investigation also has an ethical dimension, since the four texts in their distinct ways work together to bestow upon Alfonso a range of complementary virtues, qualities, and characteristics. The resulting written portrait of the Aragonese conqueror as a well-rounded Renaissance prince – still prevalent in humanist scholarship today – is the long-lasting fruit of the close collaboration between Facio and Panormita.
_____________ 6
Facio – aided by Panormita – criticized Valla’s history of Alfonso’s father, the Gesta Ferdinandi regis Aragonum (1444–1445), in his Invective in Laurentium Vallam, which Valla answered with his acerbic Antidotum in Facium (1447). On this controversy, see also the contribution by Patrick Baker in this volume. 7 See Albanese/Pietragalla (2000); and Albanese/Pietragalla/Bulleri/Tangheroni (2000). An example of their close collaboration is a manuscript of Facio’s De viris illustribus, which contains additions and corrections in the hand of Panormita; see Cortesi (1988). 8 The Oratio is preserved in València, Universitat de València, Biblioteca Històrica, MS. 443; the edition promised by Pietragalla (2000), 68, n. 63 has not yet appeared. In my discussion of the text I rely on the excerpts from the oration she cites in her chapter. 9 Facio, Rerum gestarum. 10 Facio, De viris illustribus. 11 A Latin text of Panormita’s De dictis et factis is available in Beccadelli, Dels fets et dits del gran Rey Alfonso. This is, however, not a critical edition but rather is based on an incunabulum and an eighteenth-century edition. I have preferred to follow the text of Beccadelli, De dictis et factis Alfonsi regis. 12 Ferraù (1990), 69.
98
Hester Schadee
1. Genres, Models, Aims When Facio undertook to write the Rerum gestarum Alfonsi regis libri in 1451, he explained their scope and purpose in a letter to the Venetian humanist Francesco Barbaro: Know that I did not propose to write his life, but rather an account of his deeds (res a se gestas). However, where something pertains to his praise, I strive to embellish and amplify those passages. But biography and panegyric, two genres which you know are different from a description of deeds (rerum gestarum), will be for another man or another time.13
It has been suggested that Facio’s three works devoted to Alfonso – his ›trilogia alfonsina‹ – cover the three genres mentioned in this letter: res gestae, biography, and panegyric.14 And indeed, Facio’s earliest work about Alfonso, the Oratio in laudem Alfonsi regis Aragonum – written in the mid-1440s just after the humanist’s arrival in Naples – is, as the title indicates, a panegyric: a speech in praise of the king. Yet the scope and interrelation of Facio’s two other Alfonsine writings – the Res gestae and the Alphonsus Rex – as well as of Panormita’s De dictis et factis, is more complex. In this section, I will discuss the genres, models, and aims of these works in turn. The title of Facio’s Rerum gestarum Alfonsi regis does not allude to that singular example of res gestae best known today, those of Augustus: rather it is generic in the original sense of the word.15 Ancient criticism exemplified by Aulius Gellius considered res gestae the materials of historiography, which was often divided into two types: historiae recording living memory and annales devoted to the more distant past.16 This distinction was repeated by Facio’s teacher Guarino Veronese in his epistolary treatise De historia conscribenda (1446), and it also informs Facio’s understanding of his genre.17 Reflecting back on the Res gestae in _____________ 13 Cited in Facio, Rerum gestarum, xviii f.: »Scito me non vitam sed res a se gestas scribere proposuisse. Ubi tamen incidunt aliqua de eius laudibus, eos loco exornare et amplificare studeo: vita vero et laudatio, quae duo genera a rerum gestarum scriptione separata scis, vel alterius hominis fuerint, vel alterius temporis«. 14 Pietragalla (2000), 67. 15 Facio’s title places his work in a long line of ancient histories stretching from the annalist Sempronius Asellio’s Rerum gestarum libri (sometimes known as Historiae) to Ammianus Marcellinus’ Rerum gestarum libri XXXI (sometimes simply known as Res gestae). 16 See Gellius, Noctes Atticae, 5.18.1: »›Historiam‹ ab ›annalibus‹ quidam differe eo putant, quod, cum utrumque sit rerum gestarum narratio, earum tamen proprie rerum sit ›historia‹, quibus rebus gerendis interfuerit is, qui narret«. 17 For Facio as a student of Guarino, see Sabbadini (1913). See Guarino, De historia conscribenda, 30 for the distinction between historia and annales: »Historia, ut plerisque placet auctoribus, earum rerum et temporum descriptio est, quae nostra vidit aut videre potuit aetas. […] Annales autem eorum annorum expositio qui nostra remoti sunt aetate; licet alii aliter et sentiant et proferant et usus haec ipsa confundat«. On Guarino’s treatise, see also the contribution by Christian Peters in this volume.
Alfonso ›the Magnanimous‹ of Naples
99
the preface of his collection De viris illustribus, he avowed that he wrote the latter »to finally rest from the long labors of composing history, after finishing ten books on King Alfonso«.18 As such, the criteria of historia formulated in ancient rhetorical theory apply to Facio’s Res gestae. Cicero famously called history the »light of truth« and named as its first law »not to say anything false« – statements also echoed in Guarino’s De historia conscribenda.19 This notion of historical objectivity likewise underlies a claim made by Leonardo Bruni regarding the distinct ends of history and panegyric. Justifying the mendacious exaggerations of his own Laudatio Florentinae urbis, Bruni wrote: »History is one thing, panegyric another. History must follow the truth, panegyric extols many things above the truth«.20 This assertion seems to be at odds with Facio’s statement of intent in his letter to Barbaro, in which he claimed to seek to amplify his subject’s praises wherever possible, even though the text was not a panegyric. However, Facio’s ambition accords quite precisely with Cicero’s revealing plea to the Roman historian Lucceius, whom he hoped would eternize his consulship: »And so I again and again ask you outright, both to praise those actions of mine in warmer terms than you perhaps feel, and in that respect to neglect the laws of history«.21 Both Cicero and Facio thus grant that, in theory, history should deal in truth, yet both also intend in practice for this truth to be embellished. Praise, then, in a reading Facio shared with Cicero, is one of the objectives of history – but as an enhancement of the truth rather than, as Bruni seems to imply regarding panegyric, an invention. If Facio’s views on history and res gestae were conventional, the second part of the title of his magnum opus is particular. Not writing books on, for instance, rerum in regno Neapolitano gestarum – a type of title often bestowed upon medieval chronicles – but on Rerum gestarum Alfonsi regis, Facio placed the focus firmly on the king.22 Presumably it was his selection of an individual as organiz_____________ 18 Facio, De viris illustribus, 1: »Cum ab historiae componendae diuturnis laboribus aliquando requiescerem, absolutis libris decem Alphonsi Regis«. 19 Cicero, De oratore, 2.36: »lux veritatis […] nuntia vetustatis«; 2.62: »Nam quis nescit primam esse historiae legem, ne quid falsi dicere audeat?«. Cf. Guarino, De historia conscribenda, 32: »Id cum importunum sit, tum vero turpe et absurdum est si falsa commendet, in historia praesertim, quae nuntia veritatis est«. 20 Bruni, Epistolarium, II, 111 f. (Epist. VIII.4): »Genus autem dicendi, nam id etiam considerare judicem oportet, in hujuscemodi laudationibus plausibile quoddam & gloriosum esse debet. […] Aliud est enim historia, aliud laudatio. Historia quidem veritatem sequi debet, laudatio vero multa supra veritatem extollit« (trans. in Hankins [1995], 325, n. 38). 21 Cicero, Epistulae ad familiares, 5.12.3: »Itaque te plane etiam atque etiam rogo, ut et ornes ea vehementius etiam quam fortasse sentis, et in eo leges historiae negligas« (trans. Evelyn S. Shuckburgh in Cicero, The Letters). 22 For instance a twelfth-century Chronicon rerum in regno Neapolitano gestarum (which also goes by the name of Annales) is attributed to a certain Lupus Protospata by Muratori in Rerum Italicarum Scriptores.
100
Hester Schadee
ing principle that caused him – notwithstanding the clear historical associations of res gestae – in his letter to Barbaro explicitly to distinguish his work from a biography. When, with this in mind, we turn to Alphonsus Rex – the life of Alfonso that concludes De viris illustribus – we are faced with the question of whether this text, then, is the biography that the Res gestae explicitly was not. Interestingly, Facio’s statement to Barbaro corresponds to an assertion made by Plutarch on the distinct purposes of history and biography, in which the Greek author placed himself on the other side of the divide. In the preface to his Life of Alexander Plutarch wrote, »It is not Histories that I am writing, but Lives«, explaining that in the most illustrious deeds there is not always a manifestation of virtue or vice, nay, a slight thing like a phrase or a jest often makes a greater revelation of character than battles when thousands fall, or the greatest armaments, or sieges of cities.23
For Plutarch, then, history’s subject matter is illustrious deeds or, in other words, res gestae. Biography, on the other hand, should first and foremost convey the character of its subject. Its materials are not necessarily great accomplishments but often seemingly trivial matters, such as a joke or a turn of phrase. This demonstration of ethos, furthermore, embraces both what is praiseworthy (virtue) and what is not (vice). Thus the Plutarchan Life adds ›domestic detail‹ to history’s ›grand narrative‹. Plutarch’s Life of Alexander had been translated into Latin as early as 1408 by Facio’s teacher Guarino.24 It therefore seems likely that Facio was familiar with this Plutarchan passage, whether from his own reading or through discussion with Guarino. As such we might expect Alphonsus Rex to complement the Rerum gestarum Alfonsi regis libri with a Plutarchan biography and set forth the character and habits of the king. However, a glance at Facio’s biography of Alfonso makes it clear that Plutarch’s precepts do not apply. Its opening sentence reads as follows: »King Alfonso of Aragon was glorious on account of many magnificent achievements (rebus gestis)«.25 Facio’s biography, thus, in so many words, claims the materials of history for its subject matter, and this emphasis on renowned deeds continues in the text. Furthermore, the text is far too short – a mere three pages in Lorenzo Mehus’ edition – to be considered as a fully-fledged and freestanding vita. Instead, we should consider the genre of Alphonsus Rex within the larger collection of Facio’s De viris illustribus.26 _____________ 23 Plutarch, Life of Alexander, 1.2. 24 Pade (2007), 172–177. A (version of) Guarino’s translation of the above passage is also included in a letter to Poggio Bracciolini (1435): see Guarino, De Praestantia, 125 f., ll. 299–302: »Vitas, non historias conscribimus nec omnino rebus clarissime gestis virtutis aut vitiorum inest demonstratio. Ceterum breve persaepe negotium, oratio iocusve mores magis aperit quam infinitis editis stragibus pugnae, acies maximae et urbium obsidiones«. 25 Facio, De viris illustribus, 76: »Alphonsus Rex Aragonum multis, magnificisque rebus gestis gloriosus«. 26 On collective biography as genre, and Facio’s De viris illustribus in particular, see Baker (2015), 66–85 (with bibliography); and Baker (forthcoming).
Alfonso ›the Magnanimous‹ of Naples
101
Collections of lives of famous men were a common genre in classical and late antiquity. Facio arranges his materials according to his subjects’ walk of life: starting off with poets followed by orators, he progresses to lawyers, doctors, theologians, painters, sculptors, citizens, and commanders until he reaches kings and princes – for a total of over ninety profiles. In terms of its organization, his De viris illustribus is akin to Cornelius Nepos’ work of the same title, of which the book De excellentibus ducibus and two lives from De latinis historicis are extant. However, Nepos’ lives are both longer than those of Facio and contain, along with professional accomplishments, personal information of a sort that the humanist almost entirely eschews. The biographies in the De viris illustribus now attributed to the fourth-century author Aurelius Victor – which the fifteenth century however held to be Pliny the Younger’s – are of roughly the same length as Facio’s, but like Nepos’ these are chronological narratives rather than plain enumerations of achievements.27 Nor did Petrarch’s revival, in the mid-fourteenth century, of the genre of collective biography provide Facio with a model. This unfinished set of lives, whose form and criteria for inclusion were ever changing, incorporated in its last redaction biographies of 20,000 and even 70,000 words, devoted to Scipio Africanus and Julius Caesar respectively.28 Facio’s most immediate predecessor, Aeneas Silvius Piccolomini, appears to have returned to the models of Nepos and Aurelius Victor in the 25 potted biographies that constitute his De viris illustribus (1440–1450). In fact, in terms of length, focus, and narrative manner, the closest match to Facio’s De viris illustribus is neither classical nor humanist, but patristic: namely the 135 lives collected under the same name by St. Jerome. It was Jerome’s intention, as he explains in the preface, to offer a »catalogue« of those who wrote sacred texts, just like Cicero did for Roman orators in the Brutus.29 As such the saint’s profiles focus almost exclusively on literary output and contain little information about the authors that is not directly related to their works. In terms of the format of his entries, Jerome professed to follow a number of (lost) Greek and Roman authors, but most of all Suetonius; the reference is not to the latter’s Vitae Caesarum but to his De illustribus grammaticis and De claris rhetoribus, of which only fragments remain. Jerome’s intention was to do the same »in nostris«: that is, he set out to record the contributions of Christian writers just as Suetonius had done for pagan men of letters.30 In other words, the saint _____________ 27 Reynolds (1983), 149–153. 28 Kohl (1974). On Petrarch’s De viris illustribus, see also the contributions by Markus Schürer and Gary Ianziti in this volume. 29 Jerome, De viris illustribus, preface 2, ll.3–7: »ut, quod Cicero […] non est facere dedignatus in Bruto oratorum Latinae linguae texens catalogum, id ego in ecclesiae eius scriptoribus enumerandis […] impleam«. 30 Ibid., preface 1, ll. 1–7: »Hortaris, Dexter, ut Tranquillum sequens ecclesiasticos scriptores in ordinem digeram et, quod ille in enumerandis gentilium litterarum viris fecit inlustribus, ego in
102
Hester Schadee
adapted an old genre to new times. Facio’s proposal, in the preface to his own De viris illustribus, to counteract the dearth of modern models for emulation and »write about the illustrious men of our age and memory« may perhaps be read as an echo of Jerome’s ambition.31 The final text of our quartet, Panormita’s De dictis et factis Alphonsi regis Aragonum, was, just like Facio’s Alphonsus Rex, explicitly not a history. »I select and string together these words and deeds not in order of time or place (for I do not write a history), but rather those which lend themselves as examples of virtue and uprightness«, Panormita writes in the proem to the second book.32 The reason that De dictis is not a history, thus, lies in the work’s organization: it does not follow a chronological (or geographical) structure, but consists of decontextualized anecdotes. Panormita is equally clear about the model that he did follow: Xenophon’s recollections of Socrates, the Apomnemoneumata.33 This text now customarily goes under the Latin title Memorabilia, but it was translated by Cardinal Bessarion as De factis et dictis Socratis memoratu dignis (before 1444) – this title Panormita appropriated and inverted.34 In the first proem, the humanist asserts that his work is modelled after »Xenophon, who published commentaries with the words and deeds of Socrates, deeming whatever was said and done by this wisest of men worthy of memory and celebration«.35 It goes without saying that, while Panormita modestly claims to be no Xenophon, he thus carves out a niche for Alfonso as another Socrates or, perhaps more fittingly still, a Platonic philosopher-king.36 Panormita’s subsequent exposition of his own intentions echoes this juxtaposition of words, deeds, and memory. The humanist put pen to
_____________ 31 32
33
34 35
36
nostris hoc faciam, id est, ut […] omnes qui de scripturis sanctis memoriae aliquid tradiderunt tibi breviter exponam«. Facio, De viris illustribus, 1: »de illustribus Viris aetatis, memoriaeque nostrae scriberem«. Beccadelli, De dictis et factis Alfonsi regis, proem 2: »ea tamen facta et dicta litteris mando, non loci non temporis ordine servato (neque enim historiam scribo) sed ea duntaxat excerpo atque perstringo, quae ad exempla virtutis ac probitatis accomodare posse videantur, quo illis maxime in promptu sunt, qui de Alphonso quotidie aut loquuntur aut orant aut scribunt«. The title of De dictis also harks backs to an original Latin text: the Factorum et dictorum memorabilium libri of Valerius Maximus. This repertory of memorable anecdotes was so widely read in the fourteenth and fifteenth century that Panormita could not but have relished the allusion. Yet Valerius’ nine books collect exempla furnished by many men, Romans as well as foreigners, which moreover were gleaned from secondary sources. As such it has an encyclopedic aspect, which is fundamentally different from the mirror for princes, informed by first-hand experience, proffered by Panormita. See also Enenkel (2013), 94 f. Ibid., 84. Beccadelli, De dictis et factis Alfonsi regis, proem 1: »Xenophon […] dictorum et factorum Socratis commentarios edidit, quicquid a sapientissimo viro diceretur efficereturve memoria ac celebratione dignum existimans«. Ibid., proem 1.
Alfonso ›the Magnanimous‹ of Naples
103
paper lest »something wise men say or do be allowed to slip away in vain«, and therefore recorded »sayings or deeds worthy of memory«.37 By presenting his work as an aide-memoire, Panormita provides a second reason as to why it is no historia. In the citation above he categorizes Xenophon’s text, and by extension his own, as a commentarius. As – once again – Cicero’s letter to Lucceius makes clear, a commentary was an eye-witness account that could serve as a preliminary to a history. »For if you undertake the subject [namely the History], I will put together a commentary of all events«, Cicero promised his would-be historian.38 Of course, Julius Caesar’s highly literary Commentaries on the Gallic and civil wars show just how fictitious this preliminary status could be. Nonetheless, it is a fiction that has consequences, since it suggests unmediated truthfulness: the commentary supposedly contains bare facts before they have been touched up by an author.39 Panormita’s stated aim is therefore to record those anecdotes that lend themselves as examples of virtue – not to amplify them. Finally, it is worth noting that, in terms of the types of examples it preserves, De dictis et factis Alphonsi regis Aragonum fulfills the ambitions of the Plutarchan biography. Panormita is interested in the virtue and uprightness of Alfonso over and above his great deeds; indeed, the postposition of factis after dictis in the title – his inversion of Bessarion’s translation – appears to indicate their relative importance. In his reliance on »sayings« as examples of virtue, Panormita is very close to Plutarch’s advocacy of »phrases and jest« as indicators of character. And indeed, the humanist’s work contains countless examples of Alfonso’s insightful observations, and even jokes. It thus fills the lacuna left by Facio’s Res gestae, which his Alphonsus Rex did not address.
_____________ 37 Ibid., proem 1: »ut mihi semper excellentissimorum hominum vestigia atramento & calamo observari debere visum sit, nec quicquam eorum quae dicerent aut facerent frustra elabi permittere«; »[…] dicta aut facta […] memoria digna […]«. 38 Cicero, Epistulae ad familiares, 5.12.30: »Si enim suscipis causam, conficiam commentarios rerum omnium« (trans. mine). 39 This point is also made by Enenkel (2013), 84 f., who perceptively remarks that Panormita writes as if not he but Alfonso – inadvertently identified as the thirteenth-century Castilian king Alfonso the Wise – were the ›real‹ author of De dictis: »Erstens geht Beccadelli grundsätzlich davon aus, dass ihm bereits der Text eines anderen, nicht mit ihm, dem Sammler, Zeugen und Verfasser, identischen ›Autors‹ vorliege, den er nunmehr auf eine bestimmte Weise verschriftlicht, darlegt, aufbereitet, interpretiert, erläutert und anordnet. Als eigentlichen Autor von Xenophons commentarii fasst er Sokrates auf, als den seiner eigenen commentarii König Alfons den Weisen«.
104
Hester Schadee
2. Representational Strategies and the Image of the King Now that we understand how each of the four texts was inscribed with the conventions of genre and the interplay with classical models, it remains to be seen how these features furnished Facio and Panormita with different means for drawing a portrait of Alfonso. Naturally, many themes recur in all four works, yet the king’s depiction in each of the Alfonsine writings also includes aspects that are quite distinct. This need not imply that these varying images were the fruit of literary considerations only. More likely Facio and Panormita employed specific genres, and the possibilities for representation inherent in them, to highlight different, and indeed complementary, dimensions of Alfonso’s princely persona. To show how this played out in practice, I will again consider all four texts in turn. Facio’s panegyric on Alfonso, the Oratio in laudem Alfonsi, is unsurprisingly direct in its claims for the virtues of the king. »I know that you have many virtues«, Facio states, and proceeds to list »justice, strictness, courage, and dignity combined with benevolence«.40 It is quite clear that he does not intend this to be read as an individual portrait of Alfonso but rather describes the qualities of the ideal Stoic king. In fact, Facio adds that »these indeed are rightly deemed by wise men the virtues of kings, because without them kings cannot be excellent«.41 The humanist focuses on the Stoic virtues of self-restraint, as displayed by Alfonso during the conquest of Naples. Yet his portrayal of the king is not informed by descriptions of Alfonso’s actions but rather by the words of Cicero. It has been noted that Facio’s description of the virtues in his oration is based on Cicero’s De inventione.42 More striking still is the fact that the humanist adapts Cicero’s Caesarian speeches, in which the orator appealed to the clemency of Julius Caesar after the civil war, to paint a picture of Alfonso in the image of Rome’s dictator. Both Caesar and Alfonso are praised for their almost divine forgiveness, and both men’s panegyrists note that during the wars »no sword was unsheathed« in the city and no adversaries died »if not in battle«.43 _____________ 40 Pietragalla (2000), 69: »Plures in te virtutes esse intelligo, rex invictissime, quas admiratione magis quam iusta laudatione prosequi homines possint: iustitiam, severitatem, fortitudinem, gravitatem benignitate coniunctam«. 41 Ibid.: »Quae quidem a sapientibus viris proprie regum virtutes existimabantur, quod, sine his, reges praestantes esse non possint«. 42 Ibid., 70; cf. Cic. Inv., 2.160. 43 Pietragalla (2000), 69, n. 65: »Magnum est equidem atque praeclarum populos iustitia continere, severitate uti, pericula haud trepide aggredi, incommode tolerare, multis benefacere, sed subiectis parcere, afflictorum misereri, victis salutem dare longe profecto maius atque praeclarius et Dei potius quam hominis munus existimandum est«. Cf. Cicero, Pro Marcello, 8: »Animum vincere, iracundiam cohibere, victo temperare […] haec qui faciat, non ego eum cum summis viris comparo, sed simillimum deo iudico«; and Cicero, Pro Ligario, 38: »Homines enim ad deos nulla re proprius accedunt quam salutem hominibus dando«. Cicero’s Pro Marcello was used by Panormita for the same purposes in a letter to Alfonso written around the same time (1443), as discussed in Stacey (2007), 184 f. Furthermore, Pietragalla (2000), 69, n. 66: »Tamen post in-
Alfonso ›the Magnanimous‹ of Naples
105
In its explicit, yet formulaic, attribution of virtues to Alfonso, Facio’s Oratio forms a foil to his Res gestae. The latter text confronts us with a remarkable circumstance: although it is a history and partly concerned with praise, it makes virtually no reference to virtues, nor does it apply many virtuous adjectives or adverbs to Alfonso or his actions. To demonstrate this point, I will consider two of the ten books as test cases: Book 1, which introduces the protagonist, and Book 7, which represents the culmination of Alfonso’s campaign and his actual capture of Naples. Alfonso first appears in the fifth chapter of Book 1, when Queen Giovanna II of Naples considers on whose help she may call, and her thoughts go particularly to »Alfonso of Aragon, who already had a great reputation in Italy«.44 A little later Alfonso receives a legate »kindly and courteously«.45 Then we hear one of Alfonso’s men persuade Giovanna of Alfonso’s »benevolence« towards her, which is followed by the queen herself recalling Alfonso’s »humanity and model spirit« and his noble birth.46 Words of praise for Alfonso are also voiced by a messenger of his opponent, King Louis of Anjou. He calls Alfonso a »king of high spirit desirous of rule« and notes that the condottiere Braccio da Montone »cannot at all be compared to the King«.47 Finally, we see Alfonso consult his own »dignity«.48 For a first portrayal of the protagonist, this is a fairly meager haul. What is more, practically nothing is said in Facio’s own voice. Instead, he puts his praises of Alfonso in the mouth of others: the king’s allies and, more persuasively still, his enemies. Book 7 provides a not dissimilar picture. Speaking in his own voice, Facio comments that Alfonso undertakes a certain action »both to free himself from [a certain] concern and to prove his mercy and humanity«; and he later notes that the townspeople of Biccari, who handed themselves over to Alfonso, »were very _____________
44 45 46 47 48
gressum tuum cecidit nemo. Non est visus cuiusquam strictus nisi in acie gladius, nullus, e vagina eductus, pugio civis ullius pectus aut cervicem, post victoriam tuam, petivit. Omnes qui cecidere armati in acie cecidere […]; ex quo plane inditium potest te, si fieri potuisset, etiam illos qui interierunt conservare voluisse atque illos, si potestas detur, ad vitam a morte revocare cupere«. Cf. Cicero, Pro Marcello, 17: »Vidimus tuam victoriam proeliorum exitu terminatam: gladium vagina vacuum in urbe non vidimus. Quos amisimus civis, eos vis Martis perculit, non ira victoriae, ut dubitare debeat nemo quin multos, si posset, C. Caesar ab inferis excitaret, quoniam ex eadem acie conservaret quos potest«; and Cicero, Pro Ligario, 19: »quis non eam victoriam probet in qua occiderit nemo nisi armatus?«; and Cicero, Pro rege Deiotaro, 34: »Solus, inquam, es, C. Caesar, cuius in victoria ceciderit nemo nisi armatus«. Facio, Rerum gestarum, 1.5: »praecipue ab Alfonso Aragonum rege cuius […] iam tum ingens in Italia nomen erat«. Ibid., 1.12: »benigne et comiter«. Ibid., I.27: »cuius in te pietatem atque animum«; ibid., I.29: »eius humanitas atque animi specimen«. Ibid., I.54: »Rex sublimi animo dominandi cupidus«; ibid., I.55: »haudquaquam regi comparandum«. Ibid., I.59: »Alfonsus, dignitatis suae esse arbitratus«.
106
Hester Schadee
kindly received by him«.49 After the conquest, Facio recounts episodes which demonstrate the king’s good grace during his victory. Alfonso allows for only a short period of plunder, and then forbids any further hostilities, because »he deemed it a mark of a strong and outstanding king to forgive the defeated, and of a wise one rather to rule over an intact than over a ruined city«.50 He decides to »treat captives with clemency«, and he »showed himself good-natured and very kind«.51 Again, this hardly counts as excessive glorification, and again Facio approaches the matter obliquely: if in the first book others speak for Alfonso’s virtues, in Book 7 the king and his actions speak for themselves. The exception to this rule comes directly after the capture of Naples, where Facio inserts an excursus in which he enumerates the qualities of the king (which will be discussed below).52 This section, however, is characterized as alien to the Res gestae, for Facio concludes the digression by saying: »But these things are for another place: now I return to the event (rem gestam) at hand«.53 While this at first sight appears a paradox – Facio’s stated aim for the Res gestae was »amplifying praise« (laudes exornare), yet a discussion of Alfonso’s virtues is explicitly treated as extraneous to the historical narrative – in fact it provides a telling insight into the different methods of his history and his panegyric. In his treatise De historia conscribenda, Facio’s teacher Guarino asserted that immoderate praise in a history might put off the reader and reduce the historian to a flatterer instead of a witness.54 Facio arguably found a way around this conundrum in the Res gestae, by choosing a narrative strategy of showing rather than telling. This type of exposition may be called a récit justificatif, a term coined by Michel Rambaud to describe the Commentarii of Julius Caesar.55 Gary Ianziti perceptively applied the concept to Giovanni Simonetta’s De rebus gestis Francisci Sfortiae commentarii (1470s), and since then Facio’s Res gestae have been examined from a similar perspective.56 The justifying aspect of these narratives lies in the way in which they unfold from the point of view of the protag_____________ 49 Ibid., 7.17: »Alfonsus, simul ut ea sese cura liberaret simul ut eius clementiam atque humanitatem testatur«; ibid., 7.36: »ab ipso perbenigne in fidem recepta«. 50 Ibid., 7.112: »quippe existimavit fortis et prestantis regis esse victis ignoscere, sapientis integrae quam eversae civitati dominari malle«. 51 Ibid., 7.128: »cum clementia sua in captivos uti statuisset«; ibid. 7.131: »in eo sese facilem et perhumanum Alfonsus exhibuit«. 52 On the role of the many excursus in Facio’s narrative, see Dall’Oco (1996). 53 Facio, Rerum gestarum, 7.111: »Sed haec alterius sint loci: nunc ad rem gestam redeo«. 54 Guarino, De historia conscribenda, 33: »Nec vero prohibitum esse crediderim laudes ab historiographo personis attribui, modo id mediocriter fiat et in tempore, sicut vituperationes interdum; alioquin laudes laudato quidem fortasse pergratae, auditori autem permolestae, immo ne laudato quidem, si quid virilis inest ingenii: mavult enim testem de se severum quam assentatorem dulcem audire«. 55 Rambaud (1953). 56 Simonetta, De rebus gestis; Ianziti (1988); Ianziti (1992); Dall’Oco (1995); O’Brien (2009); and see also Schadee (forthcoming).
Alfonso ›the Magnanimous‹ of Naples
107
onist: his thoughts, calculations, and decisions move the story forward and provide it with a rationale. In consequence, the reader almost automatically shares the protagonist’s outlook on the logic of the events, and therefore on the necessity and legitimacy of his actions. Moreover, as noted above regarding the commentarius genre, the absence of overt authorial intervention also bestows the account with a semblance of objectivity. It is clear that overt discussion of Alfonso’s virtues would undermine the workings of Facio’s justifying narrative; he therefore inserts them sparsely, and almost always indirectly. But this narrative strategy not only affects the frequency and directness with which virtues are referenced. It also influences the types of qualities that predominate. While the Stoic virtues of self-restraint (moderatio, clementia, etc.) – being essentially virtues of non-action – need to be labeled in order to be recognized at all, practical virtues – the skills and prowess borne out by deeds – can be left to tell their own story. When, therefore, we examine the »unlabeled« descriptions of Alfonso’s actions, we find abundant demonstration of a different set of qualities: those of forethought, reflection, and decision-making; and those of bravery, strategic insight, and quick action. Together, they build the image of the accomplished condottiere in addition to that of the ideal Stoic king. Thus, again in Book 7, we see the king perform an act of conspicuous bravery, on which Facio rather lovingly dwells but refrains from labeling as virtue.57 We witness his personal involvement in battle, and his quick responses and actions.58 Most strikingly – and befitting the structural demands of a justifying narrative – we see Alfonso masterminding his campaigns with forethought, calculation, and decisiveness, even if Facio does not pause to point this out.59 Yet when Naples has been conquered and Facio interrupts the narrative of his Res gestae with the excursus on the qualities of the king, he makes these practical, military virtues explicit, side by side with Stoic virtues of self-restraint. He praises Alfonso’s courage, constancy, and clemency as well as his luck; his hardiness, fearless nature, and confidence, which inspired devotion in his troops; and his determination in war, matched by his moderation in victory. In addition to the ideal king and condottiere, Facio also briefly touches on Alfonso’s qualities as a man: his kindness and liberality; his physical endurance, his love of letters, and his abstinence from wine. Tellingly, given his emphasis on Alfonso’s mental prowess, Facio comments that all these virtues put together were equaled by Alfonso’s capacity for judgment in matters of war as well as peace. Finally, he notes that Alfonso was so blessed with good fortune that he seemed to hold Fortuna in _____________ 57 Alfonso saves a knight from drowning when all others falter. See Facio, Rerum gestarum, 7.8. 58 Quick action is apparent in ibid., 7.71, 7.81, 7.103; the latter episode also shows Alfonso’s participation in battle. 59 Forethought, reflection, and decision-making are apparent in ibid., 7.25, 7.28, 7.40, 7.60. This same emphasis on the thought processes of the protagonist is demonstrated in O’Brien (2009) regarding Pope Pius II’s Commentarii rerum memorabilium (1462–1464).
108
Hester Schadee
his power.60 Clearly, the king’s good luck should not be confused with chance but rather is the consequence of his personality. As Facio has him remark elsewhere, »just like Fortune scorns base men, so she is at the service of the strong«.61 In this way his Alfonso anticipates the Machiavellian prince, whose virile virtù dominates lady Fortune.62 The portrait Facio paints in his Res gestae also serves as a reminder that virtus in humanist discourse was not limited to the ethical range of the English word ›virtue‹ – long before Machiavelli forcefully excised the moral dimension of the term. As the above indicates, the adoption of the narrative strategy of Caesar’s Commentarii implied a degree of assimilation of ›Caesarian‹ qualities by the protagonist: to provide the narrative with a causal structure, the Aragonese king needed to think, reason, and decide much like Caesar did. Obviously this is no accident, and in fact Facio was keen to emphasize Alfonso’s Caesarian features when the opportunity arose. We have already noted Alfonso’s clemency, his quick action, his good relations with his troops, and his good fortune, all of which were also features of Caesar’s self-presentation.63 In addition one could mention Alfonso’s overriding desire for peace, notwithstanding his war-like qualities. Just like Caesar in the Bellum civile, Alfonso more than once professes to value the peace and dignity of the res publica above his own honor.64 In many ways, there_____________ 60 Facio, Rerum gestarum, 7.110 f.: »Per hunc modum Alphonsus Neapoli […] potitus est: in quo nescias profecto magis ne eius fortitudinem an constantiam an clementiam caeterasque virtutis laudes an felicitatem admirere. Namque in aggrediendis rebus impiger, nec labore ullo defatigabatur, nec periculo cedebat ulli tantamque animi fiduciam in his agendis praeseferebat ut saepe eius milites cum pluribus ipsi pauciores dimicare non dubitaverint. In bello gerendo adeo constans […] in victoria adeo clemens et moderatus ut de ea laude possit cum quovis antiquorum principum decertare. Clementiae par facilitas ac liberalitas erat: famis, sitis, frigoris calorisque inaudita patientia […]. Ad haec litterarum amor, ipse enim unicus rex litterarum cultor suae tempestatis fuit, et vini abstinentia accedebat […]. Has tantas regis virtutes consilii magnitudo, rebus belli, pacis pariter apta aequabat. Ita porro felix fortunatusque ut […] ipse unus omnium regum fortunam in potestate habuisse videatur«. 61 Ibid., 9.93: »Namque ut ignavos viros fortuna reiicit, ita fortibus praesto est«. See also the discussion of fortune and providence in Dall’Oco (1996), 214 f., 245–249. 62 See Machiavelli, The Prince, 25. 63 Caesar’s fortune, speed, and clemency are his hallmarks and require no documentation. Caesar’s concern for, and rapport with, his troops is emphasized for instance in Caes. B. Gall., 7.17; 19; 24; his close supervision of battles in 7.85 f.; he fights alongside his men in 7.87 f.; his legates exhort their soldiers to fight as if Caesar were present in 6.8 and 7.62. Cf. Facio, Rerum gestarum, 9.97: »eo acrius rem gerebant, quod in conspectu regis dimicabant«. 64 Ibid., 8.125, »Ad ea rex: ›Non sum usque adeo gloriae avidus ut non multo pacis et publicae tranquilitatis avidior sim‹«; ibid., 9.24: »nihil se praetermissurum respondit quod ad pacem conficiendam pertineret, nihil enim hoc uno sibi aut maiori curae aut magis cordi esse, Italicam pacem […] maxime omnium optandam esse«; ibid. 9.45 f.: »communem a se totius Italiae pacem et tranquillitatem optari. […] si [Florentini] e Gallia copias revocent, nullum sibi cum iis bellum, nullas inimicitias fore«. Cf. Caesar, De bello civili, 1.9, where Caesar hopes »magnas controversias tollere atque omnem Italiam metu liberare possint«, since »sibi semper primam rei publicae fuisse dignitatem vitaque potiorem«. As such, »tamen hanc iacturam honoris sui rei
Alfonso ›the Magnanimous‹ of Naples
109
fore, Facio’s choice of narrative was a good match for his protagonist, and indeed the very structure of his ten-book account appears designed to evoke Caesar’s Bellum Gallicum and Bellum civile: the first seven books build up to Alfonso’s capture of Naples, which was a victory over the ›Gallic‹ pretender René of Anjou, while the remaining three describe his involvement in subsequent Italian wars.65 Furthermore, it is probably no coincidence that Facio termed Alfonso’s campaigns outside Italy leading up to the conquest of Naples the bellum massiliense, hispaniense, and aphricanum, recalling the pseudo-Caesarian Bellum Alexandrinum, Africum, and Hispaniense.66 And when, in the proem to his Res gestae, Facio chided those who slight outstanding contemporary events in favor of ancient history, the examples he adduced for comparison were »the deeds of Alexander or Caesar or the Roman people«.67 It may be wondered, then, why Facio did not confirm the allusion by entitling his work Commentarii, after Caesar, rather than Res gestae. The reason must surely lie in the supposedly preliminary nature of a commentary, which would be inappropriate for the magnum opus of the court historian. Nevertheless, contemporaries picked up on the echoes and allusions to Caesar’s work. Panormita wrote to Alfonso that Facio had »followed the style of writing of Caesar«, and he called the Res gestae »elegant, pure, sweet, and charming«, thereby echoing Cicero’s assessment of Caesar’s Commentaries as »plain, forthright, and charming, stripped of all rhetorical ornament as if undressed«.68 Pope Pius II, himself the author of Commentarii, commented that Facio »imitated Caesar in his manner of speaking«.69 We now move, more briefly, to Alphonsus Rex. As discussed, Facio’s De viris illustribus recorded the achievements of contemporary exemplars of different walks of life: in the case of Alfonso, these accomplishments were primarily his res gestae, on account of which Facio called him »gloriosus«.70 The first and longest part of Alphonsus Rex therefore covers the same materials as the Res ges_____________
65 66 67 68
69
70
publicae causa aequo animo tulisse; cum litteras ad senatum miserit, ut omnes ab exercitibus discederent, ne id quidem impetravisse. […] Sed tamen ad omnia se descendere paratum atque omnia pati rei publicae causa«. The first seven books, moreover, circulated together in 1451, before the ten-book text was completed in 1457. See Facio, Rerum gestarum, xix. Ferraù (1990), 94. Facio, Rerum gestarum, proem 1: »aut Alexandri aut Caesaris aut populi romani facta«. Beccadelli, »Epistolae Campanae«, 104r: »ad triumphum usque Neapolitanum opus absolutum est, mea quidem sententia elegans, purum, suave, & pervenustum. Genus eloquentiae Caesaris secutus est: quo nihil candidius, nihil sincerius legimus in lingua latina«. Cf. Cicero, Brutus, 262: »nudi enim sunt, recti et venusti, omni ornatu orationis tamquam veste detracta« (trans. mine). Piccolomini, In libros Antonii Panormitae poetae, Prooemium, 277; also in Piccolomini, Opera quae extant omnia, 480: »Bartholomaeum Facium, qui gesta regis scribit […] imitatum esse in genere dicendi C. Caesarem«. Facio, De viris illustribus, 76.
110
Hester Schadee
tae, this time as an enumeration rather than a narrative. Alfonso restored Naples to Queen Giovanna, we learn; and when she betrayed him he took the city by force. He won many battles, secured the papal elections, and finally bestowed peace on Italy. Much like St. Jerome’s catalogue of the sacred writers’ literary achievements, Facio lists Alfonso’s accomplishments without evaluation: not a single adjective and but one adverb qualifies these successes, and no virtues are attributed to the king over the course of these events.71 However, when Facio records the visit of Emperor Frederick to Naples and his honorable reception, he segues to Alfonso’s regal demeanor, and with it to a different style of exposition. Here he makes reference to the king’s hospitality and elegant dinners, and explicitly labels him »generous«.72 This leads to a discussion of the cultural contributions of Alfonso, in which Facio calls him »devoted to« all sorts of liberal disciplines, »cultivated«, and »gifted by nature with a marvelous memory«.73 He notes Alfonso’s rebuilding of Naples – including the construction of a library and the arch – and also mentions the king’s collection of precious objects and other riches as examples of the »regal splendor« in which he claims that Alfonso surpasses contemporary lords.74 The text then culminates in the pope’s choice of Alfonso, among all kings, to lead the crusade against the Turks, since that campaign required a »very great and exceedingly well-supplied prince«.75 This latter, shorter part of Alphonsus Rex is thus less exclusively factual than what precedes it. Most likely this is a function of the fact that interest for the arts, or a prodigious memory, are less easily quantified than victories. Yet despite tending toward evaluation rather than enumeration, Facio does not include a discussion of Alfonso’s moral qualities. No Stoic virtues are attributed to him throughout Alphonsus Rex, nor, surprisingly, does Facio as much as allude to the king’s clemency after the conquest of Naples. We may infer that, again, the virtues of non-action were less suited to an account of accomplishments. To sum up, Facio’s Oratio and Res gestae produced portraits dominated by Stoic virtue and practical prowess, while Alphonsus Rex primarily documents the achievements resulting from the latter. In addition, Alfonso’s personal character featured briefly in the excursus in Book 7 of the Res gestae, as well as in the second part of Alphonsus Rex. It was up to Panormita’s De dictis et factis to develop this aspect of the king’s person further: his wisdom, humanity, and more personable qualities. As we saw, Panormita intended to record examples of virtue and uprightness in no particular order, nor did he limit himself to particular types of virtue. De dictis consequently includes many episodes that also feature in Facio’s _____________ 71 Ibid., 77: »speciose triumphavit«. 72 Ibid., 77 f.: »In omnes gentes liberalis […] hospitia atque cibaria laute opipareque exhibit«. 73 Ibid., 78: »studiosus, ceterisque liberalibus disciplinis excultus, memoriaque admirabili a natura donatus«. 74 Ibid.: »cetero Regali cultu«. 75 Ibid.: »cui bellum adversus Maomettum Turcarum Principem maximum, & opulentissimum demandet«.
Alfonso ›the Magnanimous‹ of Naples
111
Res gestae. Yet what distinguishes the approaches of the two writers is that, while Facio describes the king’s deeds, Panormita records Alfonso’s reflections about them. An example is the opening story, which sets forth his decision to aid Queen Giovanna: Alfonso recalls that Hercules undertook his labors unasked – should he, then, refuse the pleas of a queen, and a woman, who was suffering and repeatedly asking for help? »Without labor and danger no one ever attained glory«, so he settles the matter – »courageously«, Panormita comments.76 Another example is Alfonso’s decision during the siege of Gaeta to take in the non-combatants who were expelled from their own walls: his contest was »with the men, not with women and children« of the town, Alfonso declared – »compassionately«, notes Panormita.77 In this way it is not, or not only, the king’s deeds, but rather his reasoning behind them, that show him to be just, modest, prudent, and so forth.78 In line with Panormita’s Xenophontic model, Alfonso’s own words, as reflections of his character, position him as a philosopher-king. What is more, sometimes it is the very words Alfonso used that constitute his virtue, as when Panormita observes that the king spoke »wittily«, »urbanely«, or even »humorously«.79 Such »phrases and jest«, to use Plutarch’s terms, show another side of his character: he is not just a man of high morals and great prowess, but also one of social grace and charm. Indeed, the importance of these qualities is emphasized in the second proem, where Panormita observes that »in speech he was pleasant, concise and elegant, charming and clear«.80 As such, not only does the content of the king’s utterances mark him as a philosopher-king, but his manner of speaking recalls the Ciceronian assessment of Julius Caesar’s writing style to which Panormita alluded when appraising Facio’s Res gestae.81 To the Caesarian clemency and military skills that graced Alfonso in Facio’s writings, Panormita thus adds a Caesarian way with words. In this manner, De dictis et factis complements Alfonso’s regal image with a set of virtues which is neither strictly Stoic nor obviously practical but rather social, in that they pertain to civilized and pleasurable interaction. It may be noted _____________ 76 Beccadelli, De dictis et factis Alfonsi regis, 1.1: »Tum rex accepimus, inquit, Herculem etiam non rogatum laborantibus subvenire consuesse. Nos reginae, nos foeminae, nos afflictae, nos demum tantopere roganti opem ferre dubitamus? […] Sine labore & periculo nemo adhuc gloriam consecutus est«; Panormita’s interlinear comment: »fortiter«. 77 Ibid., 1.15: »Tum ille […] inquit […] cum viris mihi dimicatio est, non cum mulieribus ac pueris«; Panormita’s comment: »misericorditer«. 78 This list reflects, exempli gratia, the characteristics of Alfonso attested in chs. 1.2–4. 79 »Witty« (facete): 1.6, 1.8, 1.13, 1.17, 1.27, 1.30, 1.32, 1.44, 1.53, 1.56 (I list the examples in the first book only); »urbanely« (urbane): 2.37, 2.54, 3.7, 3.10, 4.23, 4.32; »humorously« (iocose): 1.59, 2.27. 80 Beccadelli, De dictis et factis Alfonis regis, proem 2: »Fuit enim sermone admodum iucundus, brevis & elegans, venustus & clarus«. 81 Cf. n. 68 above.
112
Hester Schadee
Figure 1. Universitat de València, Biblioteca Històrica, MS. 445, fol. 5r (courtesy of Universitat de València, Bilioteca Històrica).
Alfonso ›the Magnanimous‹ of Naples
113
Figure 2. Antonii Panormitas De dictis et factis Alfonsi regis, ed. Jakob Spiegel, Basel 1538, Bayerische Staatsbibliothek München, VD 16B 1315, p.3, urn:nbn:de:bvb:12-bsb00006233-7 (courtesy of Bayerische Staatsbibliothek München).
114
Hester Schadee
in passing that in doing so Panormita anticipates his more famous pupil Giovanni Pontano (1426–1503). In his first mirror for princes, entitled De principe (1468) and addressed to Alfonso’s grandson, the Duke of Calabria, Pontano bypassed a discussion of correct royal demeanor, giving as the reason that the topic had been neglected by the ancients.82 In the 1490s, he filled this void by writing five volumes of a Stoic-Aristotelian slant devoted to what their translator has termed the »social virtues« (virtù sociali).83 Two of these – On Magnificence and On Splendor – concern the topics we first encountered in the last section of Alphonsus Rex. The fifth and final book, On Good Fellowship, is devoted to those qualities of personable interaction recorded by Panormita in De dictis et factis. One may wonder, therefore, if Pontano’s innovations to the genre of mirrors-for-princes reflect an interest in the ruler’s social graces that was typical for Naples, and instilled in him by his mentor Panormita. A final word is in order about the method with which Panormita conveys Alfonso’s virtues. As is obvious from the discussion above, his text positively abounds with adverbs in praise of Alfonso’s behavior. Nevertheless, it could be argued that Panormita, like Facio before him, found a way to keep his own voice out of the text. For in line with the genre of the commentary – meant to be an undoctored record of events – Panormita separates his assessment of Alfonso’s words and deeds from the episodes in which he recounts them.84 This is apparent from a look at the manuscripts. The adverbs with which Panormita labels each episode are relegated to the rubrics (see Figure 1). In the incunabula, these rubrics gained a new life as marginalia, and this layout was followed in subsequent editions (see Figure 2). As such the mise-en-page of the manuscripts generates the visual impression of another preparatory genre besides the commentarius, namely the commonplace book. This item was an essential instrument for any would-be writer, be he schoolboy or master: a personal repository of passages, copied from readings, which were deemed worth remembering and might furnish exempla for prose composition.85 For the sake of retrieval, passages in commonplace books were usually preceded by a rubric indicating which type of fact or event or quality they illustrate. This is the visual form that Panormita adopted for his recollections of Alfonso, as it were ›filing‹ each anecdote under the appropriate heading. He thus treats the episodes as copied excerpts – copied from life, in this case – which may serve as exempla for later use. In this way Panormita’s constant glorification does not compromise the unmediated aspect of the text, as its author seems merely to have recorded Alfonso’s exemplary demeanor, while adding summarizing indices. _____________ 82 Pontano, De principe, chs. 75 f. 83 Pontano, I libri delle virtù sociali, comprising De liberalitate, De beneficentia, De magnificentia, De splendore, De conviventia. 84 See also n. 39 above. 85 Moss (1996); Grafton/Jardine (1982), 68 f.
Alfonso ›the Magnanimous‹ of Naples
115
3. Résumé We have seen how Facio’s and Panormita’s four Alfonsine writings – the Oratio, Res gestae, Alphonsus Rex, and De dictis et factis – allude to and emulate four classical authors: Cicero, Caesar, St. Jerome, and Xenophon. These models, moreover, lend themselves to the depiction of different types of virtue, presented with varying degrees of verisimilitude. Whereas Facio’s Ciceronian panegyric straightforwardly claims stereotypical Stoic virtues for Alfonso, his history adopts the narrative strategy of Caesar’s Commentarii to demonstrate, in addition, the king’s mental prowess and military skills. His short life, modeled after Jerome, lists the achievements stemming from these qualities, primarily Alfonso’s successes in diplomacy and war but also his bountiful patronage during peacetime. Panormita’s Xenophontic De dictis et factis covers Alfonso’s full range of virtues and qualities and, moreover, records them in his own words – thereby also eternizing the king’s sociable, sometimes playful side. In addition, Panormita enlists the mise-en-page of his text to make his celebration of Alfonso seem a portrait drawn from life. Both writers thus experiment with genre and authorial voice to produce a multifaceted model prince. As a triumphator and soldier Alfonso seems a new Caesar, as a moral and wise man a new Socrates or a philosopher-king. And as the culmination of Facio’s catalogue of contemporary worthies, Alfonso is the indisputable jewel of his age. This age – as the king’s exemplary deeds and demeanor show and Facio in particular underlines – should not be thought of as inferior to antiquity. It is a notion of parity that flatters not only Alfonso but also Facio and Panormita in their roles as chroniclers of this man and his world. They write like a new Cicero, Caesar, or Xenophon; but most of all both men, indeed, are like latter-day Saint Jeromes, who revive literary traditions from the past to preserve modern exempla for the benefit of posterity. As such their four complementary mirrors-of-princes stand witness to Alfonso’s range of virtues, but in a wider sense they offer testimony to – and indeed form part and parcel of – the renovatio of Alfonsine Naples that was postulated by Biondo.
116
Hester Schadee
Bibliography Manuscript Source València, Universitat de València, Biblioteca Històrica, MS. 443.
Printed Primary Sources Beccadelli, Antonio, Dels fets et dits del gran Rey Alfonso: versió catalana del segle XV, ed. Eulàlia Duran, Latin text ed. Mariàngela Villalonga. Barcelona 1990. Beccadelli, Antonio, De dictis et factis Alfonsi regis, ed. Jakob Spiegel, Basel 1538. Beccadelli, Antonio, »Epistolae Campanae«, in: Epistolarum libri V, Venice 1553. Biondo Flavio, Scritti inediti e rari di Biondo Flavio, ed. Bartolomeo Nogara, Rome 1927. Bruni, Leonardo, Epistolarium, ed. Lorenzo Mehus, Florence 1741. Caesar, Gaius Julius, De bello civili, in: C. Iuli Caesaris Commentariorum, vol. II, ed. René du Pontet, Oxford 1952. Cicero, Marcus Tullius, Brutus, in: M. Tulli Ciceronis Rhetorica, vol. II, ed. A. S. Wilkins, Oxford 1960. Cicero, Marcus Tullius, De oratore, in: M. Tulli Ciceronis Rhetorica, vol. I, ed. A. S. Wilkins, Oxford 1961. Cicero, Marcus Tullius, Epistulae ad familiares, in: M. Tulli Ciceronis Epistulae, vol. I, ed. Louis Claude Purser, Oxford 1952. Cicero, Marcus Tullius, Pro Ligario, in: M. Tulli Ciceronis Orationes, vol. II, ed. Albert Clark, Oxford 1952. Cicero, Marcus Tullius, Pro Marcello, in: M. Tulli Ciceronis Orationes, vol. II, ed. Albert Clark, Oxford 1952. Cicero, Marcus Tullius, Pro rege Deiotaro, in: M. Tulli Ciceronis Orationes, vol. II, ed. Albert Clark, Oxford 1952. Cicero, Marcus Tullius, The Letters of Cicero. The Whole Extant Correspondence in Chronological Order, trans. Evelyn S. Shuckburgh, London 1912. Facio, Bartolomeo, De viris illustribus, ed. Lorenzo Mehus, Florence 1744. [A facsimile reprint is available in: La storiografia umanistica, Convegno internazionle di studi, Messina 22–25 ottobre 1987, vol. 2, eds. Anita di Stefano et al., Messina 1992, 11–64]. Facio, Bartolomeo, Invective in Laurentium Vallam, ed. Ennio Rao, Naples 1978. Facio, Bartolomeo, Rerum gestarum Alfonsi regis libri, ed. Daniela Pietragalla, Alessandria 2004. Gellius, Aulus, Noctes Atticae, vol. 1, ed. P. K. Marshall, Oxford 1990. Guarino da Verona, De historia conscribenda, in: Mariangela Regoliosi, »Riflessioni umanistiche sullo ›scrivere storia‹«, in: Rinascimento 31 (1991), 3–37, at 28–37. Guarino da Verona, De Praestantia, in: La controversia di Poggio Bracciolini e Guarino Veronese su Cesare e Scipione, ed. Davide Canfora, Florence 2011, 125–126. Jerome, De viris illustribus, in: Hieronymi De viris inlustribus liber, ed. Wilhelm Herding, Leipzig 1924. Piccolomini, Aeneas Sylvius, In libros Antonii Panormitae poetae De dictis et factis Alphonsi regis commentarius, ed. Jakob Spiegel, Basel 1538.
Alfonso ›the Magnanimous‹ of Naples
117
Piccolomini, Aeneas Sylvius, Opera quae extant omnia, Basel 1551. Pontano, Giovanni, De principe, ed. and trans. Guido Cappelli, Rome 2003. Pontano, Giovanni, I libri delle virtù sociali, ed. and trans. Francesco Tateo, Rome 1999. Plutarch, Life of Alexander, trans. Bernadotte Perrin, London/New York 1919. Protospata, Lupus, Chronicon rerum in regno Neapolitano gestarum, in: Rerum Italicarum Scriptores, V, ed. Ludovico Muratori, Milan 1724, 37–49. Simonetta, Giovanni, De rebus gestis Francisci Sfortiae commentarii, in: Rerum Italicarum Scriptores, 2nd ed., vol. XXI.2, ed. Giovanni Soranzo, Bologna 1932. Valla, Lorenzo, Antidotum in Facium, ed. Mariangela Regoliosi, Padua 1981. Valla, Lorenzo, Gesta Ferdinandi regis Aragonum, ed. Ottavio Besomi, Padua 1973.
Secondary Sources Albanese, Gabriella/Pietragalla, Daniela. 2000. »In honorem regis edidit«, in: Studi su Bartolomeo Facio, ed. Gabriella Albanese, Pisa, 1–44. Albanese, Gabriella/Pietragalla, Daniela/Bulleri, Monia/Tangheroni, Marco. 2000. »La storiografia come ufficialità alla corte di Alfonso il Magnanimo. I ›Rerum gestarum Alfonsi regis libri X‹ di Bartolomeo Facio«, in: Studi su Bartolomeo Facio, ed. Gabriella Albanese, Pisa, 45–95. Baker, Patrick. Forthcoming. »Collective Biography as Historiography. The ›De viris illustribus‹ of Bartolomeo Facio«, in: Biography, Historiography, and Modes of Philosophizing. The Tradition of Collective Biography in Early Modern Europe, ed. Patrick Baker, Leiden (= RSA Texts and Studies). Baker, Patrick. 2015. Italian Renaissance Humanism in the Mirror, Cambridge (= Ideas in Context, 114). Bentley, Jerry. 1987. Politics and Culture in Renaissance Naples, Princeton. Cortesi, Mariarosa. 1988. »Il codice Vaticano Lat. 13650 e il ›De viris illustribus‹ di Bartolomeo Facio«, in: Italia medioevale e umanistica 31, 409–418. Dall’Oco, Sondra. 1996. »Bartolomeo Facio e la tecnica dell’excursus nella biografia di Alfonso d’Aragona«, in: Archivio storico italiano 154.2, 207–251. Dall’Oco, Sondra. 1995. »La ›Laudatio regis‹ nel ›De rebus gestis ab Alfonso primo‹ di Bartolomeo Facio‹«, in: Rinascimento 35, 243–251. Enenkel, Karl. 2013. »Kommentare als multivalente Wissenssammlungen. Das ›Fürstenspiegel‹-Kommentarwerk Antonio Beccadellis (›De dictis et factis Alphonsi Regis Aragonum‹, 1455), Enea Silvio Piccolominis (1456) und Jakob Spiegels (1537)«, in: Neo-Latin Commentaries and the Management of Knowledge in the Late Middle Ages and Early Modern Period, eds. Karl Enenkel/Henk Nellen, Leuven (= Supplementa humanistica Lovaniensia, 33), 79–138. Ferraù, Giacomo. 1990. »Il ›De rebus ab Alfonso primo gestis‹ di Bartolomeo Facio«, in: Studi umanistici 1, 69–113 [reprinted with minor changes in Il tessitore d’Antequera. Storiografia umanistica meridionale, Rome 2001 (= Nuovi Studi Storici, 53), 43–80]. Figliuolo, Bruno. 2002. »Die humanistische Historiographie in Neapel und ihr Einfluss auf Europa (1450–1550)«, in: Diffusion des Humanismus. Studien zur nationalen Geschichtsschreibung europäischer Humanisten, eds. Johannes Helmrath/Ulrich Muhlack/Gerrit Walther, Göttingen, 77–98.
118
Hester Schadee
Galasso, Giuseppe. 1992. Il Regno di Napoli. Il Mezzogiorno angioino e aragonese (1266–1494), Turin (= Storia d’Italia, 15.1). Grafton, Anthony/Jardine, Lisa. 1982. »Humanism and the School of Guarino. A Problem of Evaluation«, in: Past & Present 96, 51–80. Hankins, James. 1995. »The ›Baron Thesis‹ after Forty Years and Some Recent Studies of Leonardo Bruni«, in: Journal of the History of Ideas 56.2, 309–338. Hersey, George. 1973. The Aragonese Arch at Naples, 1443–1475, New Haven/London. Ianziti, Gary. 1992. »I ›Commentarii‹. Appunti per un genere storiografico quattrocentesco«, in: Archivio storico italiano 150.4, 1029–1063. Ianziti, Gary. 1988. Humanist Historiography under the Sforzas. Politics and Propaganda in Fifteenth-Century Milan, Oxford. Kohl, Benjamin. 1974. »Petrach’s Prefaces to the ›De Viris Illustribus‹«, in: History and Theory 13.2, 132–144. Moss, Ann. 1996. Printed Commonplace-Books and the Structuring of Renaissance Thought, Oxford. O’Brien, Emily. 2009. »Arms and Letters. Julius Caesar, the ›Commentaries‹ of Pope Pius II, and the Politicization of Papal Imagery«, in: Renaissance Quarterly 62.4, 1057–1097. Pade, Marianne. 2007. The Reception of Plutarch’s Lives in Fifteenth-Century Italy, Copenhagen. Pietragalla, Daniela. 2000. »Alfonso il Magnanimo nei ›Rerum gestarum Alfonsi regis libri X‹ di Bartolomeo Facio«, in: Albanese, Gabriella/Pietragalla, Daniela/Bulleri, Monia/Tangheroni, Marco, »La storiografia come ufficialità alla corte di Alfonso il Magnanimo. I ›Rerum Gestarum Alfonsi regis libri X‹ di Bartolomeo Facio«, in: Studi su Bartolomeo Facio, ed. Gabriella Albanese, Pisa, 45–95, at: 65–79. Rambaud, Michel. 1953. L’art de la déformation historique dans les Commentaires de César, Paris. Rao, Ennio. 1979. »Alfonso of Aragon and the Italian Humanists«, in: Esperienze Letterarie 4, 43–57. Reynolds, L. D. (ed.). 1983. Texts and Transmission. A Survey of the Latin Classics, Oxford. Ryder, Alan. 1990. Alfonso the Magnanimous. King of Aragon, Naples and Sicily, 1396– 1458, Oxford. Sabbadini, Remigio. 1913. »Bartolomeo Facio scolaro a Verona e maestro a Venezia«, in: Scritti in memoria del professore G. Monticolo, ed. Remigio Sabbadini, Venice, 29–36. Schadee, Hester. Forthcoming. »Writing War with Caesar. The ›Commentaries‹’ Afterlife in Military Memoirs«, in: The Cambridge Companion to Caesar, eds. Luca Grillo/ Christopher Krebs, Cambridge. Stacey, Peter. 2011. »Hispania and Royal Humanism in Alfonsine Naples«, in: Mediterranean Historical Review 26, 51–65. Stacey, Peter. 2007. Roman Monarchy and the Renaissance Prince, Cambridge (= Ideas in Context, 79). Tateo, Francesco. 1990. »La ›renovatio‹ dell’impero romano nel Regno di Napoli«, in: I miti della storiografia umanistica, ed. Francesco Tateo, Rome (= Humanistica, 9), 137–179. Warr, Cordelia/Elliot, Janis (eds.). 2010. Art and Architecture in Naples, 1266–1713, Chichester.
II. Cultural and Political Pretensions
Illyrian Trojans in a Turkish Storm: Croatian Renaissance Lords and the Politics of Dynastic Origin Myths LUKA ŠPOLJARIĆ Abstract Beeinflusst von den von der italienischen Halbinsel ausgehenden neuen Ideen im Umgang mit der klassischen Antike begannen im 15. und 16. Jahrhundert auch die aristokratischen Familien in Kroatien ihre Ursprünge im antiken Rom zu verorten: So nahmen die Fürsten von Krk um 1422 den Namen Frangepanes oder Frankapani an und führten so ihren Ursprung auf die römischen Frangipani zurück; ein Jahrhundert später bezeichnete sich Ivan Karlović, der letzte Fürst von Krbava, als Ivan Torkvat und inszenierte sich damit als Nachfahre der altrömischen Adelsfamilie der Manlii Torquati. Der Beitrag hinterfragt kritisch die seit langem vertretene Auffassung, dass diese dynastischen Urspungsmythen nur schmückendes Beiwerk der Herrscherpräsentation waren, und hebt stattdessen deren Instrumentalisierung in der herrschaftlichen Selbstinszenierung hervor. Die ersten drei Abschnitte untersuchen insbesondere die Aneignung des FrankapanMythos durch Nikola IV., Fürst von Krk, und dessen Verwendung im Rahmen der diplomatischen Aktivitäten seiner Söhne Stjepan II. und Ivan VII. sowie seines Enkels Bernardin. Der letzte Teil widmet sich der Aneignung des TorkvatMythos und seiner Inanspruchnahme für die von Ivan Karlović betriebene dynastische Selbstinszenierung. Die Untersuchung legt dabei ihren Schwerpunkt insbesondere auf die Aktivitäten der Diplomaten im Dienste dieser Fürsten und zielt darauf ab, die Diffusion humanistischer Ideen im kroatischen Königreich auszuloten. Abschließend werden diese genealogischen Identitätskonstruktionen vor dem Hintergrund älterer historiographischer Traditionen betrachtet.
*** Although a number of regional case studies and general theoretical models have in recent decades greatly enriched our understanding of the spatial diffusion of Renaissance humanism across Italy and Europe, the story of its diffusion across
122
Luka Špoljarić
the Adriatic Sea still remains rather blurry.1 For instance, while much has been written on how the urban communes of Venetian Dalmatia served as conducive hubs for the flourishing of classicizing literature, in both Latin and the Croatian vernacular, and for the shaping of Croatian, Illyrian, and Slavic national identities,2 no attention has been given to the challenge of integrating the immediate hinterland into this picture. The question remains to what extent the courts of the hereditary counts of the regnum Croatiae, who in the course of the fifteenth and sixteenth centuries increasingly found themselves amidst Ottoman, Hungarian, and Venetian pressure, were exposed to Renaissance ideas of the past. To be sure, it has long been recognized that during this period the Croatian lords »fashionably« came to trace their origins to Rome, but there has been no discussion of why these new myths were adopted, much less of how and to what end they were later elaborated in humanist texts. Even historians who have touched upon the matter, particularly when discussing the Counts of Krk – who in the fifteenth century came to trace their origins to the Frangipani of Rome, styling themselves as Frankapani (in the Croatian documents) or Frangepanes (in the Latin ones) – present the adoption of the name without exception as a mere »humanist fashion« and a »sign of the family’s power«, again without showing much interest in the political use of the myth, its audience, or its later elaboration in texts.3 Still, as Susan Reynolds, Gabrielle Spiegel, Patrick Geary, Carrie Beneš, and a veritable legion of other scholars have by now made abundantly clear, origin myths were widespread and powerful devices of medieval propaganda.4 Within such traditional societies, governed by what Max Weber famously called »the authority of eternal yesterday«, origin myths were shaped and reshaped in the _____________ * 1
2
3
4
I am grateful to Bratislav Lučin, Damir Karbić, and the editors of the present volume for their stimulating questions and comments, and to Patrick Baker in particular for his stylistic revision. For an overview of some of the regional studies, see Hankins (2005), 82 f. For theoretical discussions of the diffusion of humanism across Europe, see Helmrath (2002) and Rundle (2012); Kristeller (1962) remains fundamental. See also Trencsényi/Zászkaliczky (2010), which treats the diffusion of Italian humanist patriotism, specifically considering the East-Central European context. For overviews of Croatian humanism, see Budiša (1988); Glavičić (2008); and GoleniščevKutuzov (1973), 33–211. For early modern Illyrianism, see Blažević (2008), particularly 117– 136 for its emergence in humanist circles in Dalmatia. For comments on this appropriation as »fashionable« and a »sign of the family’s power«, see N. Klaić (1970), 143; Strčić (2001), 49; Raukar (1997), 209. Just as there was no orthographic standard for the place name ›Croatia‹ (which appears in sources as Croatia, Crovatia, Corvatia, Crohatia, etc.), so there was no Latin standard for the family name ›Frankapani‹ (who appear as Frangepanes, Franghapanes, Frangiapanes, Frangepani, Frangipani, etc.). In order to distinguish between the Croatian and Roman families, I will use ›Frangipani‹ to refer to the medieval Roman family, and ›Frankapani‹ to refer to the Counts of Krk – even though the very point of the Frankapan myth was to trace the Counts of Krk to the Roman Frangipani. Reynolds (1984); Spiegel (1997); Geary (2003); Beneš (2011). For an overview of recent scholarship on the topic, see Beneš (2011), 2 f. and 198 (n. 6).
Illyrian Trojans in a Turkish Storm
123
image of the present in order to legitimize contemporary actions and ambitions.5 Indeed, the very revival of interest in the classics and the emergence of Renaissance humanism in twelfth- to fourteenth-century northern Italy represented merely the most elite form of a more widespread fascination with the classical past.6 As a result of the eroded authority of the Holy Roman Emperor, the elites of northern Italian cities started actively tracing their origins to the glorious days of classical antiquity, and promoting their origin myths through a wide range of media including coins, statues, inscriptions, frescoes, and chronicles. These classical origin-myths functioned not as mere embellishments but played an important role in northern Italian politics, where, as Carrie Beneš has put it, they »define[d], legitimize[d], and ennoble[d] the newly gained autonomy« of these cities.7 It is not surprising, then, given the intensive contacts between the two sides of the Adriatic, that Dalmatian and Croatian elites quickly proved responsive to these developments in Italy. Owing to the influence of the thirteenth-century Bologna-educated Archdeacon Thomas, Split very early on began boasting of origins in neighboring Salona, which had once served as the provincial center of Roman Dalmatia and which, as one later chronicler imagined it, »existed in Trojan times and ruled all of Croatia and Dalmatia«.8 The case was no different in Dubrovnik, where local elites ennobled their Slavic present and legitimized the elevation of their church to the status of an archbishopric by drawing on their putative origins in both neighboring Epidaurum and Rome.9 Yet, while the elites of medieval Dubrovnik and Split were already emulating developments across the Adriatic in the thirteenth and fourteenth centuries,10 contemporary Croatian lords had an altogether different conception of the past. To be sure, the Šubići Counts of Bribir, at the time the most powerful Croatian lords, maintained no less strong
_____________ 5 6
Spiegel (1997), 83–110, with the Weber quotation at 85 (from Weber [1958], 78). For the revival of interest in the classics and the emergence of humanism in twelfth- and thirteenth-century Italy, see inter alia Black (2001) and Witt (2000), as well as the case study on Milanese historiography by Busch (1997). For the general fascination with the classical past during this period, see Beneš (2011) and Bordone (1991). 7 Beneš (2011), 4. 8 Archdeacon Thomas of Split, History of the Bishops. For the quotation, see Micha Madii de Barbazanis, Historia, 376: »quae Salona fuit tempore Troianorum et dominabatur totam Dalmatiam et Croatiam«. 9 See the recent study by Kunčević (2015) on the ›myth of Dubrovnik‹, which includes a discussion of the city’s origin myth on pp. 23–80. 10 The purpose, however, was not to associate themselves with Italian political subjects. For instance, Miha Madijev of Split imagined his city as ruling all of Croatia and Dalmatia and made sure to stress that, while the Venetians were descendants of Trojans, his Salona helped the Greek siege with ships that secured Troy’s destruction; see Micha Madii de Barbazanis, Historia, 376. In short, just as in northern Italy, classical urban legends served to ennoble the autonomy of the city communes.
124
Luka Špoljarić
connections to Italy than did the Dalmatian communes.11 However, they did not legitimize their sway over Croatia, Dalmatia, and Bosnia and their royal ambitions by turning to Roman and Trojan myths. Instead, as Damir Karbić has shown, they actively promoted the cult of ›good king‹ Zvonimir (r. 1075–1089), the most powerful of the bygone ›national‹ kings of the independent Croatian kingdom, and presented themselves locally as his divinely sanctioned successors.12 Indeed, as Ivan Majnarić has demonstrated, the association with Zvonimir maintained its potency even after the downfall of the Šubići and the formation of a royal fief on their lands, when the middle and lesser Croatian nobility used it to legitimize their claims before the royal court.13 As illustrated by much documentary and literary evidence, the popularity of the Zvonimir legend extended across all strata of the Croatian nobility and retained its popularity well into the sixteenth century. The Roman origin myths that Croatian noble families – first the Counts of Krk, followed later by the Counts of Krbava14 – came to incorporate into their dynastic genealogies in the fifteenth and sixteenth centuries marked the emergence of an entirely new conception of the past among Croatian elites. As this paper intends to show, these myths likewise served not as mere embellishments but as potent stratagems of dynastic self-representation that were tailored to changing political circumstances in the region. To understand the reasons behind the emergence of these myths and the role they played in the course of what was one of the most turbulent centuries in Croatian history, I will analyze key diplomatic episodes in which the lords of these two families and their envoys turned to them in order to achieve their political goals. The diplomatic orations at the heart of this investigation, while not historiographical or biographical works per se, were nevertheless occasions for propagating historical narratives about princes and their families. As I hope to make clear, these narratives serve as excellent litmus tests for understanding the very diffusion of humanist ideas into the regnum Croatiae.
Nikola IV Count of Krk and the Adoption of the Frankapan Myth The Counts of Krk established their hold on the island of Krk in the early twelfth century. In the thirteenth they expanded onto the Croatian mainland, bringing the _____________ 11 For more on the Italian retainers of the Šubići, see Karbić (2000b), 131–147. As an illustrative example of these connections, it is worth mentioning that Mladen II Šubić was the dedicatee of a medical treatise by Guglielmo of Varignana, his physician and the son of the more famous professor of medicine at Bologna, Bartolomeo of Varignana; see Thallóczy (1895). 12 Karbić (2000a). 13 Majnarić (2013), 256–260. 14 After the downfall the Šubići of Bribir, the relocation of one of their branches to Zrin in Slavonia in the mid-fourteenth century, and the extinction of the Nelipčići Counts of Cetina in 1434, these two families were all that was left of the old Croatian hereditary nobility.
Illyrian Trojans in a Turkish Storm
125
important city of Senj and the neighboring counties of Vinodol and Modruš into the fold.15 Whereas in the early fourteenth century the Šubići Counts of Bribir came to control the central and southern counties of the Croatian kingdom before seeing their power gradually weakened by the Anjou kings of Hungary, the Counts of Krk in the northwest continued their rise unabated. Their careful maneuvering as vassals of both Venice (as lords of Krk) and the Hungarian king (as lords of Vinodol, Modruš, and Senj) ended in 1358, following the crushing Hungarian victory over Venice, after which they recognized only the Hungarian-Croatian king as their overlord. The family’s fortunes reached new heights with Stjepan I († 1390) and Ivan V († 1393), who had no difficulty adapting to the new balance of power in the region. While maintaining an ambivalent relationship to Venice, the family from this point on pursued stronger contacts with the Italian signori, with Stjepan marrying Caterina, daughter of Francesco Novello (1388– 1405), the last of the Carrara lords of Padua.16 Since Stjepan died without an heir, all of the family patrimony eventually came into the control of Ivan’s only son, Nikola IV († 1432), who over the next forty years came to dominate the local political scene, loaning money to Sigismund of Luxembourg, the king of Hungary and Croatia (1387–1437) and the Holy Roman Emperor (1410–1437), in exchange for lands and titles in the Croatian kingdom. Having spent the first half of the 1420s extending his sway over Croatia, in 1426 Nikola finally managed to secure from the king the position of the ban (viceroy)17 of Croatia and Dalmatia, as well as other privileges and territories, much to the chagrin of his southern rivals, the Kurjakovići Counts of Krbava. It is to the period of Nikola’s emergence as a dominant force in regional politics that we can trace the family’s adoption of the Frankapan identity. While no definite answer can be given as to the question of the family’s actual origin, it is significant that – contrary to what has occasionally been asserted in earlier scholarship – we cannot identify a single Count of Krk who used the Frankapan surname before this period, let alone trace any signs of a well-developed dynastic propaganda focused on Roman origins.18 The first original charter in which Niko_____________ 15 The following overview is based on the history of the family in V. Klaić (1901), which ends with the Venetian conquest of Krk in 1480. A new history of the family, following the example of Karbić (2000b) on the Šubići of Bribir, and Botica (2011) on the Kurjakovići, is a major desideratum of Croatian historiography. An important contribution in this direction is the recent work by Kosanović (2012), which analyzes the organization of government in Vinodol, Senj, and Krk in the fourteenth century. 16 It is from this point on that family members would also start forging marriage alliances with families from the Holy Roman Empire; see Mlinar (2009). 17 The ban acted as a ruler’s representative in the kingdom, with administrative, judicial, and military powers. 18 Both V. Klaić (1901), 15, and Strčić (2001), 72 f. maintain that the story of the family’s Roman origins was known even earlier. The only supposedly undisputed evidence they present to support this conclusion is the mention of the Frangipani in a charter from 1353 that was inserted into an original charter from 1366, the text of which they quote from Ivan Kukuljević
126
Luka Špoljarić
la and his firstborn son, Ivan Anž, were styled not simply by their prime identifier as »Counts of Krk, Senj, and Modruš« but also as de Frangiapanibus dates from August of 1422, after which point the family name was regularly used in documents and became integral to family identities.19 An account of how this appropriation came about was recorded in 1481 by Antonio Vinciguerra, the first Venetian governor of the island of Krk, whose task was to legitimize the Republic’s takeover of the island and to intern its last Frankapan ruler, Nikola’s son Ivan VII:20 The family name ›Frankapani‹ derives from the time of Pope Martin, when Ban Nikola, father of the last count, Ivan, went to Rome out of piety and, being an honored person and respected lord, was seen and received kindly by Pope Martin. When His Holiness saw that Nikola was Count of Krk, to flatter him he told him that he had read in some Roman chronicles that certain Frangipane brothers (certi fradelli Frangapani) of old Roman blood (de antiquo sangue romano) and of Saint Gregory’s kin (del parentato de s. Gregorio), had gone to live on the island of Krk, and that from these men descended the Counts of Krk. And he gave him the coat of arms featuring two lions breaking two loaves of bread together, whereas the original coat of arms of the Counts of Krk was half white and half red with a golden star on the white field. Thus the House of the Frankapani, a name never used before on Krk or found in any document, was born with Pope Martin.21
_____________ Sakcinski’s Jura regni Croatiae, Dalmatiae et Slavoniae. The text of the charter in this edition, however, was based on an eighteenth-century transcription by Gábor Hevenesi that was made from an unknown source. On the other hand, the edition of the original charter published in the far more authoritative Codex diplomaticus regni Croatiae, Dalmatiae et Slavoniae, does not include any mention of the Frangipani; see Smičiklas, Codex diplomaticus, 197 f. (doc. 146). 19 Thallóczy, Codex diplomaticus, vol. 1, 191–193 (doc. 219). See then pp. 193 (doc. 220), 193– 195 (doc. 221) and so on. V. Klaić (1901), 16 refers to Nikola’s Latin charter of 1426 (preserved in copy), while N. Klaić (1970), 143, and Strčić (2001), 85 point to his Latin and Croatian charters of 1428 (preserved in original), as the first occurrences of the Frankapan name; see Thallóczy, Codex diplomaticus, vol. 1, 209 f. (doc. 233, 235 f.). However, the charters issued in the summer of 1422 by Ivan III Nelipčić Count of Cetina in relation to his daughter’s marriage to Nikola’s firstborn son, Ivan Anž, are all preserved in original, and these clearly reflect the workings of Frankapan dynastic propaganda in this period. It is important to note that the family’s seat of power was the determining marker of a noble family’s identity; a case study focusing on the Šubići of Zrin is found in Karbić/Miljan (2012). 20 For Vinciguerra’s humanist profile, see King (1986), 443 f. 21 Vinciguerra, Giurisdizione antica di Veglia, 39 f.: »El cognome di Frangapani naque dal tempo de papa Martino in qua, che essendo andato el ban Nicolo, padre de conte Zuane ultimo, a Roma per sua devotion, chome honorata persona et signor extimato, da papa Martin fu benignamente visto et recolto; et intendendo sua sanctita, lui esser conte de Vegla, per adularlo dixegli, haver lecto in alchune croniche romane, che certi fradelli Frangapani de antiquo sangue romano et del parentato de s. Gregorio andarono gia ad hibitar l isola de Vegla, dai qualli diceva esser discesci questi conti, et donogli l arma, che sono duo leoni d oro, che frangeno insieme duo pani, essendo prima l arma antica dei conti de Vegla biancha e rosa per mitade cum stella d oro nel campo biancho; siche da papa Martino in qua naque la casa de Frangepani, che may per avanti non fu nominata in Vegla, ne trovase in scriptura alcuna«.
Illyrian Trojans in a Turkish Storm
127
Thus, according to Vinciguerra, it was during Nikola’s pilgrimage to Rome that Martin V (1417–1431) presented him with the new myth of dynastic origin. Furthermore, the pope legitimized his decision by invoking local chronicles that supposedly told of certi fradelli Frangapani settling on the island of Krk. Finally, he bestowed upon the Counts of Krk the Frangipane coat of arms, which consisted of two facing lions breaking two loaves of bread (i.e. frangens panem), thus symbolically representing the etymology of the name.22 Significantly, Vinciguerra’s story of Nikola’s pilgrimage to Rome finds confirmation in the proceedings of the communal council of Ancona, which allow us to precisely date it to 1430. The records show that in June of that year the Count’s envoy, a certain Arrigo of Bologna, arrived at Ancona to secure ships and safe passage to Rome for Nikola and his retinue of some seven to eight hundred men.23 Although both Vinciguerra’s account and the proceedings of the Anconitan council have often been highlighted in scholarship, they raise a number of questions that have so far been left unanswered. To start with, what was the source of Vinciguerra’s account of Nikola’s pilgrimage, which had taken place fifty years earlier? Although Vinciguerra did not reveal his source explicitly, the emphasis he placed on the pope’s official approval of the use of the coat of arms strongly suggests that his source was the bull of approval itself. This bull seems to be lost, but it may have been the same bull that Šimun Kožičić Benja, bishop of Modruš and envoy of Nikola’s grandson, Bernardin, would highlight in 1516, in which Ban Nikola was commended for his defensive actions against the Ottomans.24 Vinciguerra certainly had a chance to find this bull in Krk, in the chancery of Ivan VII, Nikola’s son and the deposed ruler of the island, next to other family documents which he included in his relazione in order to invalidate the Frankapan claim to the island.25 While Vinciguerra was correct in presenting the Frankapan name as a recent appropriation, he was wrong in identifying Nikola’s pilgrimage to Rome as the key event, as can be clearly seen from the fact that the Counts of Krk had been styling themselves as de Frangiapanibus for some years before the pilgrimage. Indeed, although Nikola’s journey was partially motivated by spiritual reasons – after all, he had gone on a pilgrimage to Jerusalem some twenty years earlier – its goal seems to have been precisely to secure the pope’s recognition of his new _____________ 22 The story of how the family assumed the name Frangipane with Flavius Anicius, who after the flooding of the Tiber in 717 went around Rome in a boat and distributed bread, is a sixteenthcentury invention; see Fedele (1937), 7. The Frangipane name does not appear in the sources before the eleventh century; see Thumser (1991); and Reinhardt (1992), 277–286. 23 Rački, »Rukopisi«, 236. 24 Begnius, De Corvatiae desolatione, 98 (c. 5): »Validissimo deinde praesidio Illyricum a Turcis, dum prorex esset, tutari non destitit. Quarum rerum causa a Martino V pontifice Maximo per litteras Apostolicas summopere commendatus est«. 25 For Vinciguerra’s tenure on Krk and his use of Krk chancery material in composing his relazione, see O’Connell (2014), 80–83.
128
Luka Špoljarić
dynastic identity. The main incentive behind the family’s adoption of the Frankapan name eight years earlier came, I believe, with the intense diplomatic activity surrounding the Venetian decision to impose trade restrictions on the Count’s territories in the aftermath of the Republic’s 1409–1420 conquest of Dalmatia. In December of 1421, following an unsuccessful mission to Venice earlier in February, Nikola decided to pressure the Venetians into cancelling the restrictions by requesting the mediation of Pope Martin, who had only recently, in 1420, moved the seat of the papacy back to Rome. In order to strengthen his case, Nikola sent an unidentified envoy, first to Ancona, a trading partner that had suffered on the same account, requesting them to send their own envoy to accompany his delegation to Rome.26 Whereas it seems to have had limited success in loosening the restriction, it is precisely this mission that appears to have been instrumental in the family’s appropriation of the Roman identity, as can be gathered from the fact that the envoy would have likely returned to Croatia from Rome immediately prior to the first attested use of the de Frangiapanibus name in August of 1422. Unfortunately, nothing further can be established concerning the visit of Nikola’s anonymous envoy to Rome. One can thus only speculate whether he established contacts with the Roman Frangipani during his mission. It is significant that Vinciguerra – and thus likely pope Martin’s bull as well – made no mention of the contemporary Roman Frangipani, and, indeed, no contact has as of yet been traced between the two families in the fifteenth or sixteenth centuries. Moreover, after enjoying their heyday in the twelfth century, the Roman Frangipani had by the middle of the fourteenth century completely fallen to the sidelines of local politics, so much so that modern accounts of the family history find nothing worthy of note after the destruction of their family towers in 1328 by Emperor Louis IV (r. 1314–1347).27 It seems highly unlikely that one of the most powerful lords from the eastern side of the Adriatic needed to coordinate his actions with the wishes of a family whose influence was of such little value in its own city. The probable conclusion, therefore, is that the approval of the Roman Frangipani did not factor either in the adoption of the Frankapan myth by the Counts of Krk in 1422 or in their negotiations for official papal confirmation in 1430. While the circumscribed political influence of the contemporary Frangipani was of limited value to the Counts of Krk, the family’s history was another matter. When considering the historical connotations of the Frankapan myth, it is important to distinguish between the fifteenth-century tradition regarding the family’s origins promoted by the Counts of Krk, and the mid sixteenth-century connections made by the prolific Augustinian scholar Onofrio Panvinio (1529–1568) in his genealogy of the family, De gente Frangipania. Panvinio sought to ennoble _____________ 26 The 1421–1422 mission of Nikola’s envoy to Ancona and Rome was also recorded in the proceedings of the Anconitan communal council; see Rački, »Rukopisi«, 235 f. 27 For the Roman Frangipani, see Fedele (1937); Thumser (1991); and Reinhardt (1992), 277–286.
Illyrian Trojans in a Turkish Storm
129
the history of the Roman Frangipani, on whose request he had taken up this task, not only by stressing the connection to the Croatian Frankapani but also by including the Venetian Michieli into the family tree and tracing them all back to the ancient Anicii.28 To be sure, Panvinio’s elaborate genealogical connections warrant a separate study. Here it will suffice to stress that neither Vinciguerra nor any other author before Panvinio drew an explicit connection between the Croatian Frankapani, on the one hand, and the ancient Anicii or the Venetian Michieli, on the other. Moreover, none of the envoys in the service of the Counts of Krk exploited the myth to draw explicit connections to other notable figures that had been associated with the Frangipani, such as Dante Alighieri, whose origins had been traced to Rome by Boccaccio.29 The two associations highlighted by Vinciguerra were, as will be seen, the only associations that were used in Frankapan propaganda in the fifteenth century: one with the antiquo sangue romano, which bestowed an ancient pedigree on the family, and the other with Saint Gregory the Great, one of the four Doctors of the Church, which bestowed sanctity. The fundamental problem with the longstanding view that the appropriation of the Frankapan myth represented a mere »humanist fashion« and was, in general, a symbol of Nikola’s power, is that it neglects the purpose and audience of this propaganda. To be sure, given Nikola’s high-profile acts of piety, i.e. his pilgrimages to Jerusalem and Rome and his strong support of local churches and the Pauline and Franciscan orders,30 it is not difficult to imagine that he particularly valued the religious prestige brought by the association with Saint Gregory. But what of the antiquo sangue romano? More than a century ago Vjekoslav Klaić suggested in passing the possibility that the Counts of Krk, and later the Kurjakovići Counts of Krbava, turned to these myths to ennoble their families in the face of King Matthias’ support of the middle nobility against the old aristocratic families.31 Yet it is conspicuous that neither of the two myths emerged during Matthias’ reign. Indeed, during the 1420s the association with Roman antiquity would hardly have brought Nikola much prestige locally, i.e. in the eyes of the Kurjakovići, Ivan III Nelipčić, and the Croatian middle and lesser nobility of the southern counties, all of whom in 1430 organized themselves into a fraternitas Croatorum to counter, among other things, Nikola’s growing authority in southern Croatia.32 _____________ 28 V. Klaić (1901), 20 f.; Bene (2012), 286–289. Panvinio’s work is still available only in manuscript: MS Biblioteca Apostolica Vaticana, Barb. lat. 2481. 29 For Boccaccio’s tracing of Dante to the Frangipani, see Bene (2012), 287. 30 For Nikola’s support of the Paulines, see Bertović (2014), passim. Nikola was praised as a great patron of churches and monasteries by Šimun Kožičić Benja; see note 70 below. 31 V. Klaić (1982), vol. 5, 33. 32 As Botica (2011), 201–203, notes, the fraternitas seems to have been organized to work towards revoking King Sigismund’s decree to put all the royal Vlachs – the remnants of the Romanic population of the former Roman province of Dalmatia, which lived mostly in the mountains but were by this period completely Croatized – under Nikola’s control. See also Karbić (1999), 110 f., which discusses the fraternitas in the context of Croatian customary law.
130
Luka Špoljarić
Instead, the answer may lie in an underappreciated fact, namely that, in addition to his ambitions within the Croatian kingdom, Nikola spent the 1420s pursuing his uncle’s policy of maintaining close political contacts with the other side of the Adriatic, all in an effort to consolidate his position after the Venetian conquest of Dalmatia. It is tempting, given the instrumental role played in the appropriation of the myth by the 1422 mission to Rome, to interpret the whole affair solely in light of Nikola’s connections with the papal court. In reality, though, the Count’s connections to the Italian peninsula ran much deeper. He employed lay Italians in his retinue, promoted strong trading relations with Ancona (which had long been an important trading partner of the family),33 and maintained close contacts with the Visconti court in Milan.34 With these two aspects of Nikola’s dynastic politics in mind, I would argue that, while the adoption of the myth was a result of the family’s unprecedented power within the Croatian kingdom, its purpose was to legitimize the growing Frankapan presence on the international, or, more precisely, the Italian, political map, where Roman origin myths had long played an important role in political legitimation.35 Furthermore, although Nikola occasionally sent bishops from his territories as envoys, it seems highly likely that the key role here was played by his lay Italian retainers. The creation of the Frankapan myth would have required not so much humanist learning as sensitivity to the dynamics of northern Italian politics, a sensitivity certainly possessed by men like Arrigo of Bologna, who, as we saw, handled the preparations for Nikola’s pilgrimage to Rome in 1430, or Zaccaria della Spigna, a »wise man« (prudens vir) sent as an envoy to Venice in 1424.36 The Frankapan myth became an integral part of the family identity. Nikola and his sons began using de Frangiapanibus in 1422, and with papal approval in 1430 they started sporting the Frangipane coat of arms and placing it, often in combination with the old family coat of arms, on forts and churches in their territories. Indeed, as argued by Predrag Marković, one of the earliest appearances of _____________ 33 Anconitans had had an established trade network with the other side of the Adriatic since the twelfth century, and they were long present in Senj, where at the end of the fourteenth century they had a consul representing their interests. For the Anconitan presence in late medieval Senj and their contacts with the Counts of Krk, see Kosanović (2012), 84 f.; and the various documents cited by Rački, »Rukopisi«, 230–236. 34 In a letter dated August 5, 1426 Filippo Maria Visconti thanks Nikola for sending his son Ivan Anž to the Milanese court to support his cause in the 1426 campaign against Venice and informs him that, as the campaign has ended, he is sending the youth back to his father; see Thallóczy, Codex diplomaticus, vol. 1, 205 f.: »Cessantibus nunc in his Lombardie partibus guerre turbinibus, pro qua magnificus comes Angelus natus vester ad nos venerat, ut eius personam et vires exerceret in status nostri subsidium, que liberalitas nos quidem et vobis et sibi semper obligatos effecit, suasimus ei postquam erat guerra sublata, nec presentialiter poterat his in partibus virtutem suam, prout cupiebat, in armis presentialiter experiri, ut potius repatriare vellet quam in alienis hospitiis evagari«. 35 See above, pp. 122 f. 36 Ljubić, Listine, vol. 8, 271 f.
Illyrian Trojans in a Turkish Storm
131
the new coat of arms was on Nikola’s very own sarcophagus, which was produced by the Venetian workshop of the Bon family and placed in the family burial church of St. Francis in Senj.37 Whereas the myth was accepted at Emperor Sigismund’s court soon after Pope Martin’s recognition of it, Venetian elites remained unconvinced and continued to refer to members of the family in official correspondence merely as ›Counts of Krk‹ or ›Counts of Senj‹. They finally accepted it in 1452, when Ivan VII Frankapan, Nikola’s youngest son and eventually the sole ruler of Krk, recognized the Republic’s sovereignty, but this remained but a brief episode. For in 1481, as we have seen, the Venetian governor of the island, Vinciguerra, explicitly attacked the myth in an effort to legitimize the Venetian takeover of the island.
Stjepan II of Modruš, Ivan VII of Krk, and their Use of the Frankapan Myth In spite of the division of Nikola’s enormous patrimony amongst his eight sons and the growing intra-dynastic quarrels over the coming decades, certain branches of the family, such as that of Martin and Dujam, did continue to play a role outside Croatia well into the early 1460s.38 It was, however, Stjepan II († 1481), the second-eldest son who spent his younger days at the court of Emperor Sigismund of Luxembourg and later inherited Nikola’s main seat of Modruš, who managed to secure the most prominent position in the political life of Croatia and the broader region (although admittedly not with the same power as his father).39 Significantly, he was the one who continued the family’s policy of maintaining close contacts with the northern Italian signori, marrying in 1446, against Venetian urging, Isotta d’Este, the sister of Leonello d’Este, Marquis of Ferrara and Duke of Modena, after her first husband Oddantonio da Montefeltro, Duke of Urbino and half-brother to his successor Federico, had been assassinated. There is little doubt that, while accompanying Emperor Sigismund on his tour through Milan, Siena, and Rome in 1431–1434 and negotiating the marriage to Isotta d’Este in 1446, Stjepan relied on his family origin myth to bolster his prestige. One telling episode, which so far has found no mention in Croatian historiography, dates to 1433, when Stjepan, together with his brother Bartol, was re_____________ 37 Marković (2006). The church served as the family burial place until 1469, when the city was taken by the forces of King Matthias Corvinus. After this the various branches of the Frankapani were buried in their respective seats of power. 38 See Kurelić (2009), who on the basis of the fact that Martin, Dujam, and their brother Žigmund were listed in the Nuremberg Chronicle as allies of Albert Achilles of Brandenburg-Ansbach (1440–1486) in the First Margrave War (1449–1450), analyzes their presence on the political scene of the Holy Roman Empire. 39 For Stjepan Frankapan, see V. Klaić (1901), 219–296 (passim).
132
Luka Špoljarić
ceived in Rome by the emperor soon after the latter’s coronation. On this occasion they were accompanied by arguably the most famous Anconitan of the time, the merchant and antiquarian Ciriaco de’ Pizzicolli, more widely known as Cyriac of Ancona, who recorded the event in his lost Commentaria (partially transmitted to us by his biographer, Francesco Scalamonti). There Cyriac offered a more fanciful version of the family origin: he styled Stjepan and Bartol not as ›Frangiapanes‹, as they identified themselves, but as »Phrygipenates«,40 which he coined from Phrygia and penates (Roman household gods, here metonymically used for ›home‹). Building on the medieval identification of the Trojans with the Phrygians of Asia Minor, the etymology served to further distinguish the Frankapani by turning them from an ancient Roman family into a part of the very group of settlers who had arrived with Aeneas from Troy.41 Unfortunately, Cyriac does not divulge much about the nature of his contacts with the Frankapani or about Stjepan’s own discussions with Sigismund. Still, whether in its original form or in Cyriac’s version, the myth certainly bolstered Stjepan’s prestige at the imperial court and thus contributed to his success in securing the position of the Croatian ban (after his father’s death in 1432) and retaining it until Sigismund’s own death in 1437. Moreover, even though, like many of Cyriac’s etymologies, ›Phrygipenates‹ never caught on, the episode clearly illustrates the family’s strong connections with Ancona and the role played by the family’s Anconitan and other Italian retainers and contacts in developing Frankapan lore. Stjepan would later also make great use of the family’s origin myth for promoting his politics. After losing the banate of Croatia in 1438, he again rose to international prominence twenty years later during the intense Hungarian-papal diplomatic negotiations directed against the growing Ottoman threat. Due to his position as one of King Matthias Corvinus’ (1458–1490) main supporters in the south, as well as his family connections to the Italian noble houses, Stjepan was in 1459 chosen to lead the royal embassy at Pope Pius II’s (1458–1464) Congress of Mantua and there to secure much-needed military and financial aid for the imminent war against the Ottomans.42 In addition to Stjepan the embassy included figures closely connected to the royal court, as well as bishops from Stjepan’s lands who acted as his personal advisors: the elder Franjo, bishop of KrbavaModruš († 1461), who was an official member of the delegation, and the younger Nicholas (ca. 1425–1480), then bishop of Senj, who seems to have been there in an unofficial capacity. While we can only speculate as to the learning and diplomatic capacity of the Modruš-born bishop Franjo, Nicholas, a Dalmatian, would _____________ 40 Scalamonti, »The Life of Cyriac of Ancona«, 90–91: »Et cum postea inde ad urbem ab Eugenio maximo pontifice aureo diademate insignitus maximis intentus negociis versaretur, et ex Liburnia illustres comites Stephanus Bartholusque Phrygipenates, Seniae civitatis principes, Romam ad eundem Sigismundum visendum venissent, cum his Kiriacus ad eum se iterum contulit«. See also ibid., 328 (n. 117). 41 For the medieval identification of the Phrygians with the Trojans, see Coumert (2007), 305 f. 42 For the Congress of Mantua, see Russell (1992), 51–93; and recently Housley (2012), 74–78.
Illyrian Trojans in a Turkish Storm
133
later come to enjoy a prominent career in the papal service. Indeed, Nicholas’ early career was actively supported by Stjepan, who, following Franjo’s death in 1461, secured his election as bishop of Krbava-Modruš. Nicholas had earlier studied under the famous Venetian philosopher Paul of Pergola and may have used the opportunity of Mantua to gain personal favor with Pope Pius II, to whom he soon sent one of his first literary works, the philosophical dialogue On the Happiness of Mortals (Dialogus de mortalium foelicitate), composed in 1462 in Modruš. Although Nicholas could not boast of a top-notch humanist education, he was more than up to the task of representing his lord before Pope Pius.43 Considering its goals, the Congress of Mantua was a major failure. Pope Pius’ preference for bilateral instead of multilateral negotiations may have staved off the creation of anti-papal alliances, but it provided, as Norman Housley put it, »the stage for acting out the political rivalries of the day«.44 The Hungarian envoys were no strangers to such confrontations, using the opportunity to besmirch the reputation of Emperor Frederick III (1440–1493), who was at the time involved in a dispute with King Matthias over the claim to the Hungarian crown.45 While such efforts did not sit well with the pope, he did prove sympathetic to Stjepan’s dynastic concerns. Indeed, as argued by the church historian Mile Bogović, it is owing to private negotiations at Mantua that Stjepan and his bishops managed to persuade the pope to transfer the seat of the Krbava bishopric from Udbina, a town located in the south of the diocese in the territories of the rival Kurjakovići Counts of Krbava, to Stjepan’s capital of Modruš.46 In the bull, dated June 4, 1460, Pius justified his decision by pointing out that Modruš was at the time a more prosperous and populous town, and he referred to Stjepan’s promises to fund the cathedral church. However, Pius’ account of Mantua in the third book of his Commentarii adds another layer to this story. In a brief passage commenting on the negotiations with the Hungarian envoys, Pius made sure to list them by name and to present Stjepan as »a count of Croatia from the Roman family of Frangipane (which once produced St. Gregory, the glory and model of all popes)«.47 While the reference may have been introduced as a mere curiosum into the text of the Commentarii, it reveals Pius’ familiarity with the Frankapan myth, a familiarity that was clearly the result of Stjepan’s propaganda, promoted by the Count himself and his envoys during their private negotiations with the pope. Pius may very well have transferred the Krbava bishopric to Modruš for the reasons _____________ 43 For more on Stjepan’s mission to Mantua and bishop Nicholas’ early career, see Špoljarić (2014) and Špoljarić (2015). I am currently preparing a monograph on the life and career of this bishop. 44 Housley (2012), 75. 45 Pius II, Commentaries, 138–141 (III.33). 46 Bogović (1988), 64–69. 47 Pius II, Commentaries, 26 f. (III.6): »Stephanus Croatiae comes, ab origine Romanus Frangepania gente, quae sanctissimum olim pontificem Gregorium produxit, praesulum decus ac normam«.
134
Luka Špoljarić
stated in the bull, as well as on account of Stjepan’s importance in future antiOttoman plans in the Balkans. Still, the Mantua negotiations were also marked by Stjepan’s and his bishops’ emphasis on the family’s association with St. Gregory the Great, which was used as one of the arguments in their attempt to redraw local ecclesiastical geography at the expense of their rivals.48
*** This does not mean that all of Nikola’s sons resorted to the use of myth in diplomacy whenever they crossed the Adriatic. An interesting example is provided by the aforementioned Ivan VII († 1486), who eventually managed to secure for himself the whole island of Krk but in return had to renounce his claims on all family lands on the mainland that were still administered jointly by his brothers.49 Having parted ways with his brothers, Ivan raised the banners of St. Mark over his forts, married Elisabetta Morosini, daughter of the Venetian patrician Paolo Morosini, and from the beginning of 1452 until 1480 ruled the island under Venetian protection. In 1480, after an unsuccessful attempt to conquer his late brother Martin’s territory on the mainland which provoked the response of the Hungarian army, Ivan was deprived of effective power and interned by the Venetians. He soon escaped and spent the remaining years of his life in exile at the courts of Frederick III and Matthias Corvinus.50 During his years as a Venetian subject Ivan was required to send envoys to reaffirm his allegiance every time a new doge was elected, as part of the ceremonial that served to promote the myth of Venice among the subject elites. An oration delivered by Ivan’s (anonymous) envoy before Doge Cristoforo Moro in 1462, which has so far completely escaped the attention of scholars, represents the earliest preserved piece of classicizing humanist oratory by an envoy of a Croatian lord.51 While other diplomatic discussions addressed practical issues and were often carried out in vernacular Italian, the congratulatory orations were at this point regularly delivered in Latin and required familiarity with the rules of
_____________ 48 In the summer of 1462, the Kurjakovići abducted Nicholas, Franjo’s successor as bishop of Krbava-Modruš, and in this way (unsuccessfully) tried to pressure the pope to revoke his decision or, at least, to create a new bishopric in their territories; see Botica (2011), 237–244. 49 For more on the division of the family’s territories and Ivan’s acquisition of Krk, see V. Klaić (1901), 233–238. 50 For the conquest of Krk, see Grgin (2002), 143–151. 51 The oration is preserved in MS Venice, Biblioteca Nazionale Marciana, Marc. lat. XIII, 90 (4143) ff. 22v–23v. The manuscript contains a collection of congratulatory orations delivered before Doge Moro, in addition to letters sent to him, copied by Leonardo Sanudo and presented to the doge.
Illyrian Trojans in a Turkish Storm
135
classicizing oratory and the specific tropes of the genre.52 The orators were thus expected to praise the newly elected doges and the Venetian state by painting a broader historical canvas and using rich imagery that drew on both classical and biblical sources. Preserved examples, however, show that the envoys of the subject cities often used the opportunity not merely to play to the ear of the regime by regurgitating the Venetians’ ideas of themselves, but also to voice their own concerns and insert praises of their own cities. Ivan’s anonymous envoy proved no stranger to the requirements of the genre. He wove in a quote from Cicero’s De amicitia53 and lavished praises on the Venetian state via classical parallels.54 Although the tropes of ceremonial rhetoric he employed seem modest compared to the contemporary performances of some envoys from the terraferma or Dalmatia, they represent important testaments to the diffusion of humanism at the courts of Croatian lords and the ability of their envoys to successfully engage according to the rules of the game. Significant for present purposes is the fact that, while other envoys often made an effort to highlight the special place of their cities within Venetian imperial holdings, Ivan’s envoy was content to present his lord merely as a faithful son, one who had »venerated this glorious empire of the Venetians since his youth, with utmost faith and devotion, as a father and firmest shield«.55 The fact that he did not make a single reference to Ivan’s ancient Roman blood may reflect the Venetian elites’ lingering skepticism about the Frankapan myth, but it also illustrates the parochial limits imposed by the Venetians on Ivan’s politics. While his older brother Stjepan used the myth to ennoble the major role he played in the anti-Ottoman negotiations between the papal curia and the Hungarian court, Ivan’s influence did not extend beyond the confines of his island, and even there strict limits bound what he was able to do.56 In such a context, there was little use evoking his Roman origins. _____________ 52 For more on the congratulatory ritual and the genre of oratio in creatione ducis, see SindingLarsen (1974), 134–155; and Špoljarić (forthcoming). 53 MS Venice, Biblioteca Nazionale Marciana, Marc. lat. XIII, 90 (4143) f. 23r: »Ciceronis namque sententia est virtutem tantum in hominibus valere ut nos amare atque honorare compellat, etiam quos nunquam vidimus«; cf. Cic. Amic., 28. 54 MS Venice, Biblioteca Nazionale Marciana, Marc. lat. XIII, 90 (4143) f. 23r: »Illustrissimum enim hoc ducale dominium Venetorum profecto iure gloriari potest Spartanos qui septingentis annis imperio legibus immutatis regnasse gloriantur imperii diuturnitate, amplitudine et constantia superasse; quod quidem imperium vel Ariopago Atheniensium olim florentissimo, vel illi amplissimo Romanorum Senatui modestia quadam singulari, pietate, prudentia, gloria atque iustitia minime cedit«. 55 Ibid., f. 23v: »Qui cum ab ineunte etate gloriosum hunc Venetorum imperium summa fide ac devotione loco patris et firmissime protectionis coluerit, maiore cura et solicitudine huius reipublice commoda procuravit quam facultatum, quam honoris, quam filiorum, quam denique totius vite sue rationes«. 56 A year prior to the election of Moro, Ivan was ordered by Doge Malipiero to cease all production of salt on the island of Krk; see Ljubić, Listine, vol. 10, 169 f. As a result of this and other
136
Luka Špoljarić
Bernardin of Modruš, Šimun Kožičić Benja, and the Fifth Lateran Council After the Congress of Mantua and the Ottoman conquest of Bosnia in 1463, the fortunes of the Frankapani and the rest of the Croatian nobility took a turn for the worse, as their lands now became directly exposed to the yearly incursions of the Ottoman akιncι raiders. The depopulation of the villages, the loss of Senj to Corvinus’ forces in 1469 and of Krk in 1480 to the Venetians, and continuous infighting severely weakened the financial and military strength of all the branches of the family.57 In spite of these challenges, the Modruš branch of the Frankapani did manage to retain at least some of the family’s former prominence. In part this can be attributed to Stjepan Frankapan’s skillful marriage diplomacy, securing for Bernardin (1453–1529), his son and successor, a marriage to Luisa Marzano d’Aragona, niece of Ferrante of Naples (1458–1494). Not only did the marriage ensure the support of an important figure in Italian politics who had a vested interest in stopping the Ottoman advance, but it also, via the person of Queen Beatrice, Matthias’ wife and Ferrante’s daughter, proved useful for the promotion of the family’s interests at the Hungarian court. The family’s prospects inevitably dwindled further in the Jagiellonian period (1490–1526), when the court had access to far less income for financing the border defense system. The inability of the court to repel the Ottoman incursions into Croatian territory led the Croatian lords to be increasingly self-reliant and independent in both local defensive efforts and international diplomatic activities.58 In the period between the catastrophic Croatian defeat in the Battle of Krbava in 1493 and the even more catastrophic Hungarian defeat in the Battle of Mohács in 1526, which saw the death of King Louis II and the end of the Croatian_____________ restrictions, Ivan would spend the 1460s and 1470s unsuccessfully trying to expand his dominions and break free from Venice’s grip, ultimately losing Krk to the Republic in 1480; see V. Klaić (1901), 273–276; and Grgin (2002), 93. 57 For the history of the Croatian kingdom under Matthias Corvinus, see ibid., passim. 58 Upon the ascension of Wladislas II to the throne (1490–1516), strong centralization measures and tax reforms carried out earlier under King Matthias were cancelled, leaving the new king and his successor with much less income at their disposal to finance the border defenses. While Matthias’ actions did much to curb the influence of the Croatian lords, they contributed to a more-or-less effective defense system of royal fortresses, placed under the direct rule of bans (viceroys). The effectiveness of this system becomes clearer when compared to the Jagiellonian period, which witnessed its gradual crumbling due to insufficient funds at the court’s disposal. It is important to keep in mind, however, that, mostly due to the specifics of the local terrain, the Croatian section of the border defense system was the weakest one even during Matthias’ reign; see Jurković/Moretti (2010), 24–29. For a historical overview of Hungary under the Jagiellonians, see Engel (2005), 345–371. For the history of the Croatian noble families during this period, see Raukar (1997), 96–110; and particularly Jurković (2004). For the formation and collapse of the Hungarian-Croatian border defense system against the Ottoman Empire, see Szakály (1982).
Illyrian Trojans in a Turkish Storm
137
Hungarian union, the Croatian lords pleaded not with their kings, from whom they came to expect little help in the border war against the Ottoman sanjak-beys of Bosnia, but with the popes, the doges, and the Holy Roman Emperors and the Imperial Diet.59 Some lords, such as Bernardin Frankapan (1522), his son Krsto (1523) and cousin Vuk (1530), went on diplomatic missions and delivered their orations in person. Yet the crucial role in drumming up support for their cause was played by local bishops, born either in Croatia or Dalmatia, who lent their pens to the service of the Croatian lords in order to preserve their flocks and their patria. Testament to their energetic propaganda efforts are the extant orations of Šimun Kožičić Benja, bishop of Modruš (1513, 1516), and Stjepan Posedarski, confessor and envoy of Ivan Karlović Kurjaković (1519), as well as numerous letters and records of embassies and orations by Juraj Divnić, bishop of Nin, Vinko Andreis, bishop of Otočac, Toma Niger, bishop of Skradin, Franjo Jožefić, bishop of Senj, and others.60 The diplomatic efforts of Croatian lords and bishops, carried out independently from the Hungarian court, finally culminated in the Croatian Diet of Cetin, held on January 1, 1527, which elected Ferdinand of Habsburg as the Croatian king and led to the integration of what was left of the medieval Croatian kingdom into the Habsburg Empire. One of the most vehement and learned of the ecclesiastical figures in the service of the Croatian lords was Šimun Kožičić Benja, bishop of Modruš (ca. 1460– 1536). Benja seems to have received a humanist education and taken his vows in his native Zadar, before, in 1509, becoming the bishop of Modruš and Bernardin Frankapan’s chief advisor and collaborator, much as Franjo and Nicholas had been to his father Stjepan.61 In 1512 and 1516, with the fate of the regnum Croatiae still hanging in the balance, Benja made two trips to Rome, using the opportunity of the Fifth Lateran Council (1512–1517) to plead with Pope Leo X (1513– _____________ 59 For the Battle of Krbava, its consequences, and its role in national memory, see Kekez/Miljan (2015). 60 To be sure, the legion of Croatian prelates was far more numerous, including Andrija Jamometić, Ivan Štafilić, and others. Whereas these men acted in the service of other political agents, here I have considered only prelates connected to Croatian lords and bans. For the canonical collection of Croatian antiturcica (including those from Dalmatia and other regions), see Govori protiv Turaka. The oration by Bernardin Frankapan was recently edited and translated anew by Violeta Moretti and Ivan Jurković (Frankapan Modruški, Oratio pro Croatia), who added an excellent introductory study on the military and political history of Croatia in the Jagiellonian period; see Jurković/Moretti (2010). For analysis of the Croatian antiturcica, see Petrovich (1979); Gligo (1983); Raukar (1997), 476–495; Jurković/Moretti (2010), 33–37; Housley (2014). For a thorough overview in English of the corpus of these texts, see Jovanović (2015). For humanist antiturcica in general, see Hankins (1995); Helmrath (2000); Bisaha (2004); Meserve (2008); Housley (2012), 135–173. For the orations delivered at the Imperial Diet, see Helmrath (1998). 61 For an overview of Benja’s life, see Antoljak (1991) and Nazor (2007). For a general overview of his historical and oratorical works, see Kurelac (1991).
138
Luka Špoljarić
1521) for help in the Croatian border war against the Turks.62 In April of 1513, while participating at the council, Benja delivered his first oration and had it printed soon afterwards under the title Oratio in sexta Lateranensis concilii sessione, V Kalendas Maias habita MDXIII. Typical for an oration contra Turcos, Benja called on the united respublica Christiana to rise up and fight the Turk. To this end he recalled the catastrophic defeat of the Croatian army at the battle of Krbava in 1493, as well as the recent burning of villages around Modruš, Zadar, and Skradin.63 Yet, apart from these brief notices and the fact that he dedicated the printed copy of the oration to Bernardin Frankapan – whom he made sure to present as a figure excelling in arte et marte, »always writing or translating something, not only in his spare time but in between swords and arms«64 – the oration maintained a broader perspective in the tradition of Pius II’s model speeches against the Turks, giving much more space to the recent history of the papacy, other developments in Christendom, and the Ottoman successes in the Eastern Mediterranean. With the threat of the schismatic Conciliabulum of Pisa still looming large, it is perhaps not surprising that the audiences paid hardly more than lip service to the bishop’s words. As the situation continued to worsen and little to no help came Croatia’s way, in 1516 Benja returned to Rome to speak again before the pope, this time outside the session of the council. In this second oration, which was soon thereafter printed under the suggestive name De Corvatiae desolatione (On the Desolation of Croatia), he decided to take a different approach.65 Benja thus made it clear that on this occasion he would unveil the situation in his Illyrian homeland and, more precisely, in »that part of Illyricum which is now called Croatia«.66 Yet, in spite of his proclaimed intentions, the focus of the speech was even more narrow, lying entirely on the Frankapani. As he reminded his audience in the opening of the oration: Considering their ancient origin, the Frankapani are of the noblest birth; considering their deeds in war and peace, they have always been most famous. Like a bountiful seedbed, the family brought forth men worthy in all aspects of life. Some earned their fame at home; they are known to anyone who wishes to find out about them. Others left Italy out of wanderlust and a desire to spread the Roman name; from them have
_____________ 62 For the Fifth Lateran Council, see Setton (1984), 102–171. 63 Begnius, Oratio, 215. 64 Ibid., 211: »Nosti vero tu, qui non subsicivis modo temporibus, sed inter arma, inter gladios ipsos scribis aliquid semper aut transfers, quantum referat, audiatur oratio an legatur, et in cuius aurem veniat, a quo probetur«. 65 Both orations were printed in Rome by the same printer, Marcus Silber; see Lučin (2002). De Corvatiae desolatione has only recently been made available in full thanks to Bratislav Lučin. 66 Begnius, De Corvatiae desolatione, 98 (c. 7): »Sed ad nostros iam redeo, qui eam Illyrici partem excolunt quae Coruatia nunc appellatur«.
Illyrian Trojans in a Turkish Storm
139
descended Bernardin, Ivan, Nikola and Mihovil, the most devoted sons of Your Holiness and the Sacrosanct Apostolic See.67
Just like Stjepan and his envoys before Pope Pius at Mantua, Benja used the opportunity to stress the ancient pedigree of the Croatian Frankapani and their connection to the city of Rome. Yet he did not draw the explicit connection to St. Gregory the Great or to any of the famous Italians associated with the family. Instead, he turned to the Croatian Frankapani and, introducing them one by one, recounted their glorious deeds. According to Benja, Bernardin’s ancestors Fridrih and Bartol Frankapan offered refuge to the Hungarian King Bela IV (r. 1235– 1270) when he was fleeing from Tatar forces; they later provided him with both money and troops which, as Benja emphasized by means of hyperbaton (»quo auxilio«), were instrumental in banishing the Tatars and helping him regain his lost kingdom.68 Bernardin’s great-grandfather Ivan loaned the significant amount of 42,000 ducats to King Sigismund, which, as Benja again emphasized (»qua pecunia«), was instrumental in organizing the Council of Constance and ending the schism.69 Bernardin’s grandfather, Nikola, spent the enormous sum of 100,000 ducats on founding numerous monasteries and patronizing all the prominent churches in Dalmatia. Moreover, in his capacity as ban he successfully defended Illyricum against the Turks, for which, as Benja stressed, he received praise from Pope Martin V in the papal bull.70 Finally, Bernardin’s father, Stjepan, loaned _____________ 67 Ibid., 97 (c. 2): »Fregepanum familia, si generis antiquitatem inspicimus, nobilissima, si res domi militiaeque gestas percurrimus, clarissima semper extitit. Ex ea enim tanquam ex faecundissimo quodam seminario dignissimi in omni uita uiri prodiere. Quorum qui domi claruerint, nemo est qui scire non possit, si perquirere libet. Ex his autem qui lustrandi studio et Romani nominis propagandi causa Italia egressi sunt, deuotissimi Sanctitatis tuae et sacrosanctae Sedis Apostolicae filii Bernardinus, Ioannes, Nicolaus et Michael descendere«. 68 Ibid., 97 (c. 3): »Federicus et Bartholomaeus Fregepanes Belam, Vngarorum regem, anno Domini millesimo ducentesimo quinquagesimo sexto campestri praelio a Tartaris profligatum, regno deinde expulsum et ad maritima latibula fugientem (quo tempore Veglia insula potiebantur) benignissime excaeperunt et uiginti quattuor auri atque argenti facti marcharum millibus donauerunt. Quo auxilio ille se suosque colligens, adiuuantibus maxime Fregepanum copiis, Tartarorum rabiem repressit eorumque imperatore et multis millibus una acie caesis amissum paulopost regnum recuperauit«. 69 Ibid., 97 (c. 4): »Ioannes, Bernardini proauus, Sigismundo, tunc Vngarorum regi – quo tempore triceps illud schisma uigebat – quadraginta duo ducatorum millia mutuo dedit. Qua pecunia adiutus Sigismundus innumeras fere ad rempublicam Christianam ex uoto componendam impensas fecit, perniciosissimum schisma extinxit et eam qua nunc quoque fruimini pacem uobis comparauit«. 70 Ibid., 97 f. (c. 5): »Nicolaum uero, huius Ioannis filium, praecipua laude et omni commendatione dignum quis iure non estimauerit? Nam cum ditissimus esset, magna in Deum et sacra loca pietate flagrauit, complura diuersorum ordinum quae adhuc extant monasteria summa impensa extruxit, templis uero et sacerdotibus ad centum ducatorum millia elargitus est, ita ut nulla fuerit per totam Dalmatiam celebrior ecclesia cui auri aliquid uel argenti, aut preciosam uestem non legauerit. Validissimo deinde praesidio Illyricum a Turcis, dum prorex esset, tutari non destitit. Quarum rerum causa a Martino V. Pontifice Maximo per litteras Apostolicas summopere commendatus est«.
140
Luka Špoljarić
money to King Matthias, acted as his legate at the Congress in Mantua convened by Pope Pius for the purpose of organizing a crusade against the Turks, and was rewarded by the pope with numerous benefits for his services to the Christian cause.71 Ultimately, Benja used up about the first quarter of his oration to historically frame for his audience not Croatia, as the title of the oration promised to do, but the Frankapani. The deeds of each member of the family were thus carefully selected, and narrated in one or two sentences with parallel structures and heavy reliance on hyperbaton, all in order to highlight the family’s longstanding importance in defending not only their kings and their Illyrian homeland but the entire respublica Christiana against its foes, both external and internal. As it turns out, the evocation of the family’s rich and glorious past served only to set the stage for the antithetical portrayal of its present. Significantly, Benja not only lamented the Ottoman incursions into Croatia72 but also touched on the loss of territories, which earlier kings had bestowed upon the family and which »ungrateful posterity« (ingrata posteritas) had taken from them.73 The allusion is here to Matthias Corvinus’ conquest of Senj in 1469 and the Venetian conquest of Krk in 1480, which were thus presented as unjust treatment of a family which had long served the Christian cause. While he had ended his first oration on an optimistic note, Benja now bewailed the absence of rulers willing to take the cross74 and aimed harsh criticism at the ecclesiastical elites in the audience, attacking their ostentatious wealth and asking for mere »crumbs falling from [their] table«.75 Arriving at the conclusion, he presented the pope with two possible options: Should you, o most powerful one, gird your sword, who will not join battle of his own accord? With you as leader, with you looking on, who will not have died willingly for the Christian faith? Kings will rise up, princes will step forth, the sea will be covered with ships, fields filled with your army. The pagans will tremble, the enemy will be gripped with fear, and the serpent will flee before the roaring lion chasing it! O three and four times blessed are those to whom it will be given to gaze at their ancestral kingdom and plow the fields of their fathers! Yet most blessed are those who will die a heroic death beneath the sign of the cross under your command! If, however, the right moment for the general expedition has – as one could perhaps argue – not yet come, and if you wish to preserve us so that we may take our arms and join you, look upon us, take pity on our cause, and in this way ensure that we may live to see that right moment, when you will certainly not be sorry to have preserved the toughest
_____________ 71 Ibid., 98 (c. 6): »Stephanus, eiusdem Bernardini pater, Mathiae item regi tria ducatorum milia mutuo dedit et suo etiam nomine apud Pium Pontificem Maximum, dum Mantuae ageret, legationis munus honorificentissime expleuit. A quo diuersis eum gratiarum et munerum praerogatiuis honestatum esse constat«. 72 Ibid., 98 (c. 8). 73 Ibid., 98 (c. 7). 74 Ibid., 98 (c. 9). 75 Ibid., 99 (c. 12): »Pauca a uobis miseri poscimus et micis quae cadunt de mensis uestris saturari expetimus«.
Illyrian Trojans in a Turkish Storm
141
breed of men and seasoned veterans of the Turkish wars. Thus, Holy Father, you will preserve Roman citizens who have always been deserving of our commonwealth; thus you will be said to have lost none of those who were entrusted to you.76
Although calling on Pope Leo to follow Pius’ plan to personally lead a crusade across the Adriatic, he openly admitted the improbability of such hopes and was, in the end, content with asking for financial support for the Frankapani. In order to strengthen his case, he once again evoked the family’s ancient origin, here alluding to the scene in the first book of Virgil’s Aeneid where Aeneas, caught on the high seas amidst a raging storm together with fellow survivors from Troy, exclaims, »O three and four times blessed were those who died before their fathers’ eyes beneath the walls of Troy«.77 By means of an allusion that would have been instantly recognized by the Medici pope and the rest of the humanistically educated audience present at the speech, as well as by the readers of the printed copies of the oration, Benja presented the Frankapani as their fellow Trojans from Illyricum, caught in a Turkish storm raging in their very homeland. The ensuing evocation of the Frankapani as »Roman citizens« once again reminded the audience that Aeneas and the Trojans were not mere literary models for the Frankapani but rather common ancestors binding this Illyrian family to the pope and the rest of Italy. Deft allusions, rich use of stylistic figures, and numerous historical exempla all make Benja’s De Corvatiae desolatione the most elaborate piece of classicizing oratory from the Croatian regnum.78 However, while studies of Croatian antiturcica usually portray Croatian diplomats as presenting a call to arms on behalf
_____________ 76 Ibid., 100 (c. 14): »Quis igitur te accingente gladium super femur tuum, potentissime, manus conserere ultro non appetet? Quis te duce, te spectatore pro Christiana fide libens non obierit? Reges consurgent, principes mouebuntur, mare classibus consternetur, campi milite replebuntur, timebunt gentes, aduersarii formidabunt. Et fugiet serpens a facie leonis rugientis et persequentis. O terque quaterque beati, quibus auita regna uidere et patrias terras colere dabitur! Beatissimi uero quis sub crucis signo et te imperatore oppetere continget! Quod si generalis huius expeditionis tempus – ut dici fortasse posset – nondum aduenit et si saluos nos esse uultis, ut uobiscum tunc arma sumamus, respicite in nos et misereamini nostri, itaque agite ut tempus illud expectare possimus, cum certe robustissimum hominum genus et ad bella cum Turcis gerenda doctissimum seruasse uos non penitebit. Sic ciues Romanos et de republica quidem nostra optime semper meritos seruaueris, Pater sancte, sic neminem ex his qui tibi dati sunt perdidisse diceris«. 77 Virgil, Aeneid, 1, 94–96: »O terque quaterque beati, / quis ante ora patrum Troiae sub moenibus altis / contigit oppetere!« (trans. Allen Mandelbaum). 78 Although it was, like others, ultimately unsuccessful in securing meaningful help, De Corvatiae desolatione had, due to its brisk criticisms of the curia, by far the widest reception of all the Croatian antiturcica. It was soon reprinted in Paris and then made available in 1518 in a French translation, which in turn appeared in no fewer than three editions by the end of the sixteenth century, spreading the glorious history of the Fraiepans ever westward. For more on the French reception of De Corvatiae desolatione, see Lučin (2012), 83–89.
142
Luka Špoljarić
of a united Croatia,79 Benja significantly committed the efforts of the Kurjakovići and the bans in charge of royal fortresses to silence, in spite of the title he chose to give his oration. What his oration therefore represents is a piece of dynastic propaganda meant to identify Bernardin Frankapan’s cause with that of the kingdom as a whole. It is thus no surprise that, just as had been the case with Stjepan and his bishops at Mantua, the Frankapan myth of origin again played an important role in this propaganda. Common Roman origins continued to provide an important argument for why the Frankapani should be helped in their fight against the Ottomans. The difference here, though, was that the association with St. Gregory or any other putative descendants of the Roman Frangipani were useless in establishing the family’s pedigree as seasoned warriors against barbarians, heretics, or pagans, thus forcing Benja to turn to more recent history to make his case. As the following, and final, section of this chapter will show, it is precisely the potential of Roman origin myths for connoting such anti-barbarian credentials that held the most value in contemporary regional politics – a context which had drastically changed since Nikola’s initial adoption of the Frankapan myth.
Ivan Karlović Kurjaković and the Adoption and Use of the Torkvat Myth As mentioned above, the Counts of Krk were not the only Croatian lords to forge a new family identity for themselves under the influence of classicizing ideals. The same developments can be seen among the only other hereditary counts of the Croatian regnum who managed to persevere into the sixteenth century: the Kurjakovići Counts of Krbava. The Kurjakovići controlled lands immediately south of the Frankapan territories, in the central Croatian counties of Krbava, Lika, and Bužane, extending across the mountain passes of Velebit to Luka County in the immediate hinterland of Zadar.80 They owed their rise and their very title as Counts of Krbava to the prominence of their Šubići kin in the early fourteenth century. After the zenith of the family’s fortunes in the early 1450s, when they briefly held Ostrovica, a fort key to controlling Zadar’s hinterland, the power of the Kurjakovići started to wane. In 1460 they suffered a bitter blow following the transfer of the seat of the Krbava-Modruš bishopric from Udbina to Modruš, while the worst came with the fall of Bosnia in 1463, when they, like the Frankapani, were caught between Mat_____________ 79 Raukar (1997), 476–495; Gligo (1983), 7–69; Housley (2014). The exception is Jurković/Moretti (2010), who discuss the anarchy and factional rivalries in the Croatian kingdom; they do not, however, approach the antiturcica through this prism. 80 The history of the Kurjakovići has recently been treated in detail by Botica (2011), on which the following overview is based.
Illyrian Trojans in a Turkish Storm
143
thias Corvinus’ centralization efforts and the incursions of the Ottoman akıncı raiders. For the better part of the subsequent Jagiellonian period the defensive effort of the Kurjaković family rested with Ivan Karlović Kurjaković (1478–1531), the last of his line, who came of age at the turn of the sixteenth century.81 Despite the complete loss of the Kurjaković family archives, Ivan’s diplomatic and military actions are well attested in Marino Sanudo’s Diarii. His efforts to preserve his patrimony from incessant raids, by becoming an Ottoman tributary while at the same time serving in Italy as a condottiere in the Venetian army, perhaps best illustrate the anarchy that reigned in Croatia at the time.82 Moreover, like the Frankapani of Modruš, Ivan also relied on Italian family connections, in his case to Venice, where his sister’s husband, Venetian patrician Bernardo da Lezze, who also held possessions in Ivan’s territories, brokered his negotiations with the government.83 In spite of Ivan’s energetic efforts, however, the fact that his lands, like the royal border fortresses in the south of the kingdom, were highly exposed to Ottoman raids eventually led to their fall to the Ottomans in 1527, as well as to the extinction of the family with his passing four years later. During the 1510s, the same period of heightened Ottoman border pressure which made Bernardin Frankapan and Šimun Kožičić Benja use the opportunity of the Lateran Council to bring their plight to the attention of the respublica Christiana, Ivan also sent envoys to Rome. After an embassy in 1516, which had been given an audience with the pope mere months before Benja delivered his second oration,84 in 1519 Ivan sent his chaplain and confessor, Stjepan Posedarski, to argue his case again. This time the oration was printed in the city in order to reach a wider audience. Posedarski’s pleas were straightforward and his oration was brief. The pope was asked to name Ivan a soldier of the church, and thus to enlist him in his service and save him from his status as an Ottoman tributary; to send one of his commanders to help him fight off the neighboring Turks; or, at a minimum, to send a prelate to stop his people from fleeing and strengthen their faith.85 To make his case, Posedarski resorted to the standard commonplaces of _____________ 81 For Ivan Karlović, see Botica (2011), 264–299. 82 Bernardin Frankapan of Modruš also served in the campaigns of Ferrante II of Naples (1495– 1496), in which the latter banished the French army from his kingdom. For an excellent overview of the chaotic state of affairs in Jagiellonian Croatia, see Jurković/Moretti (2010), 40–62. 83 Not much attention has been given to Bernardo da Lezze in Croatian historiography, so it is worth noting that in 1495–1496 he served as Venetian camerlengo on the Dalmatian island of Pag, located just opposite from the Kurjaković main port town of Bag (present-day Karlobag); see Kohl/Mozzato/O’Connell, The Rulers of Venice, no. 30783. This appointment likely provided the opportunity for establishing contacts with the Kurjakovići and securing a marriage to Ivan’s sister. 84 Botica (2011), 279. 85 Possidarski, Oratio, 106: »Si prospicere, Pater sanctissime, vis, aut Joannem Torquatum militem Ecclesiae restitue de Turcarum tributario, et sicut optat, propugnatorem effice, aut aliquem de ducibus tuis mitte, cujus armis et ope Turcis vicinis secum obstare valeat, et latrocinio latrocinia
144
Luka Špoljarić
anti-Turkish orations, likening the Grand Turk to the beast from the Apocalypse and bewailing the destruction of churches, the subjugation of bishoprics, the enslavement of the people, and the desolation of the land. He laid the principal blame for this tragic situation on the bans of Croatia, who, neglecting their duty, had left Ivan to defend on his own not only his family lands but also the royal territories in southern Croatia. Yet he also criticized the neighboring lords »who persecute [Ivan] out of malice and grow fat from his misery«,86 no doubt targeting here also some of the Frankapani, whose lands, he made sure to point out, »lay immediately behind« his and who, in the case of his doom, would also fall.87 Even more interestingly, he seems to have attacked in particular Benja’s De Corvatiae desolatione, delivered three years earlier and widely distributed in print, by saying that »cunning and cajoling words have no effect among swords and scimitars«.88 Posedarski objected to Benja’s silence on his own lord’s deeds and to the identification of Croatia’s plight with that of the Frankapani. In their stead, he depicted for the pope, and for the readership of the printed copy of the oration, his lord Ivan Count of Krbava as the true defender of Croatia. In an effort to further portray his own lord as superior to the Frankapani, Posedarski presented his oration on behalf not of ›Ivan Karlović‹ but of a modern Torquatus. As he put it in the epigram he attached to the printed edition of the oration: Many a time Manlius drove back the enemy Gauls In defense of Roman fortresses and temples. Now our Torkvat protects our ancestral lands And often puts Turkish troops to flight. He is as dear to his homeland as Manlius once was to the Romans, And, should the Fates favor us, he shall be greater.89
At first glance the appended epigram seems merely to establish a literary parallel between the contemporary Torkvat and his ancient forerunner Titus Manlius Torquatus, who in 361 BC, according to Livy, defeated a giant Gaul in a classic David vs. Goliath encounter and thus saved Rome from a Gallic invasion.90 Yet the connection is a much stronger one. The whole oration is composed as a call for help not for Ivan Karlović or Ivan of Krbava but rather for Ioannes Torquatus _____________ 86 87 88 89
90
repellere, aut saltem aliquem virum religiosum ad illos populos mitte, cujus autoritate a fuga contineantur, et ad fidem Christi corroborentur«. Ibid., 105: »Vicini Domini atque Dynastae qui nobis auxilio et sibi praesidio esse deberent, invidia nos quadam prosequuntur, et ex amaritudine nostra sibi adipes faciunt«. Ibid.: »Caeteri omnes Reguli et Frangipanes, qui a tergo sunt, illius fortunam opperiuntur, in casu ejus omnino casuri«. Ibid.: »Verba subdola et apparentia inter gladios et frameas nullius efficaciae sunt«. Ibid., 106: »Manlius arces Romanas et templa repulso, / Defendit Gallo saepius hoste procul. / Hic noster Torquatus agros defendit avitos, / Et saepe a nobis Turkica signa fugat; / Tam gratus patriae quantum ille Quiritibus olim, / Et si fata dabunt prospera, maior erit«. Liv., VII.9 f.
Illyrian Trojans in a Turkish Storm
145
comes Corbaviae defensor Crovatiae. Posedarski thus presents the pope and the Italian audience with another Illyrian Trojan in a Turkish storm, as it were – and one of equal, if not more famous, family pedigree. Indeed, for years Ivan Karlović of the Kurjakovići had been styling himself ›Ioannes Torquatus‹ or ›Ivan Torkvat‹ and tracing his origins to the ancient Roman Manlii Torquati. The inspiration seems to have come from the Kurjakovići coat of arms, which featured a goose (Croatian guska) to herald the family’s descent from the old Gusići kindred.91 Thus, although Ivan Karlović assumed the name of Ivan Torkvat, the more proper connection was undoubtedly to the story of Torquatus’ ancestor, Marcus Manlius Capitolinus, who, again according to Livy, in 390 BC saved Rome from a Gallic attack after having been awakened by the Capitoline geese.92 Considering the fact that the first couplet of Posedarski’s epigram evoked Manlius’ supposedly numerous feats against the Gauls, whereas both Torquatus and Capitolinus were known for facing the enemy alone, the two Manlii may have been conflated. In any case, Karlović seems to have used his coat of arms precisely as an argument for confirming his connection to the Manlii. This not only provided him with prestigious origins in his diplomatic dealings with the papal court and Venetian elites, but it also presented a powerful image for his border wars against the Turks, who were thereby configured as new barbarian Gauls. Although Posedarski entered into a clear dialogue with Benja, the Torkvat identity directly mimicked not the Frankapan myth but the Corvinus one. King Matthias’ court historian, Antonio Bonfini, following an earlier account by Pietro Ransano, had relied precisely on the Hunyadi family’s raven (Latin corvus) coat of arms – as well as the name of an earlier seat of the family, the castle of Keve, Covinum, which Bonfini turned into Corvinum – to legitimize his sovereign’s claim to origin from the ancient Roman family of the Corvini.93 Moreover, the Corvinus myth provided Matthias not only with an ancient pedigree but also bolstered his image as a defender of Christendom against the barbarian Turks. For it evoked Livy’s story of Marcus Valerius Corvus, who in 349 BC defeated a giant Gaul after the latter had been blinded by a raven perched on his helmet.94 Unfortunately, contrary to the case of the Counts of Krk, the complete loss of the Kurjaković family archives makes it difficult to establish the context for the adoption of the Torkvat myth. Ivan Botica, who has recently provided a detailed history of the Kurjakovići, suggests the possibility that Karlović heard the story of Titus Manlius Torquatus during his journey to Venice and Rome in 1506–1507, where he _____________ 91 Botica (2011), 31, 77. 92 Liv., V.47. 93 For the Corvinus legend, see Kulcsár (1990). More recently, Almási (2010), 121–124 has placed Matthias’ adoption of the origin myth in the context of humanist writings on Wallachian origins, while Baker (2012), 217–219 has tracked the specific treatment of the legend in Antonio Bonfini’s Rerum Ungaricarum decades. 94 Liv., VII.26.
146
Luka Špoljarić
sought to ask papal forgiveness for becoming an Ottoman tributary.95 However, knowledge of the classics and the use of classical origin myths were by this time so widespread that it is equally possible that the story was concocted in Croatia. Indeed, considering the fact that it directly mimicked the Corvinus myth, this was almost certainly the case. The main incentive for mimicking the Corvinus myth probably came not from Matthias himself, who was long dead by the time Ivan came of age, but from his illegitimate son John Corvinus. John had been Duke of Slavonia from 1490 to 1494 and then the ban of Croatia-Dalmatia and Slavonia from 1495 to 1504, and formed a close relationship with Bernardin Frankapan by marrying his daughter Beatrice in 1496. Although the myth emerged as a result of Matthias’ own needs, it undoubtedly served the anti-Ottoman border war of John, the Croatian and Slavonian ban, who, it is worth remembering, unlike his father, officially adopted Corvinus as his last name. Finally, the importance of John’s presence in the region for the adoption of the Torkvat myth is suggested by another parallel case: it was probably about the same time that yet another Roman origin myth was adopted by the Babonići counts of Blagaj, from the neighboring regnum Slavoniae,96 who, albeit tentatively at first, traced their origins to the Orsini of Rome by adopting their coat of arms.97 As with the Frankapani, the Torkvat origin myth was not only used in propaganda but became integral to the family identity. Although Ivan continued to use the name Ivan Karlović, and at one point Ivan Kurjaković, he often signed official documents as Ivan Torkvat Count of Krbava, including one of the crowning documents of Croatian Middle Ages: the charter electing Ferdinand of Habsburg as the Croatian king.98 The family name Kurjaković, which had been in existence for eight generations, thus made way for a new myth of the family’s origins, one that did not supplant the older story but projected it further into the past. _____________ 95 Botica (2011), 271 f. 96 In the course of the sixteenth century, as a result of the Ottoman conquests, the regnum Slavoniae gradually merged with the regnum Croatiae into a single Croatian-Slavonian kingdom. During these decades, the name of Croatia was transferred from what is now Dalmatia but what had been the very center of the medieval Croatian kingdom to the territory of medieval Slavonia, around Zagreb. The name of Slavonia, on the other hand, with the liberation of the Ottomanheld territories in the seventeenth century, moved eastwards to what is now Slavonia but what in the Middle Ages was actually southern Hungary. 97 Hrvoje Kekez, who has recently provided an excellent study of the Babonići, suggests that this origin myth emerged as early as the mid-fifteenth century. Yet, the first solid piece of evidence for this myth is the coat of arms on the funerary monument of Grgur of Blagaj († 1502); see Kekez (2012), 14 f. and 216–218. It is worth noting that in the mid-seventeenth century Mark Forstall, the secretary and historiographer of Petar Šubić Count of Zrin, traced his lord’s family roots to the ancient Roman Sulpicii; see Bene (2012). Thus all four of the major families whose representatives signed Ferdinand of Habsburg’s election as the Croatian king in 1527 ultimately traced their origins to Rome. 98 Šišić, Acta comitalia, 50–53 (doc. 44).
Illyrian Trojans in a Turkish Storm
147
Conclusion The Roman origin myths of the two Croatian families thus emerged under the same classicist influences from Italy and out of the same need to legitimize their respective dynastic politics on the other side of the Adriatic. They emerged, however, during profoundly different historical periods and were accordingly tailored to different political circumstances. While the Frankapan myth underscored the piety of a particularly fervent patron of churches and a lord who held sway over the entire kingdom, the Torkvat myth provided a weak lord desperate to retain his ancestral lands with a resonant image for his border battles with the Ottomans. The Ottomans eventually played a part in Frankapan lore as well. For, although Nikola Frankapan had initially adopted the myth to enhance the international prestige of his family, his grandson Bernardin ultimately recognized its value in securing financial help for his struggle with the Ottomans. Thus, in the end both the Frankapan and the Torkvat myths came to serve the same purpose as antemurale rhetoric. The difference was that, while antemurale rhetoric was used to evoke the collective problems of the entire Croatian nobility in the mind of any of Christendom’s power players with a vested interest in stopping the Ottoman advance, Roman origin myths served the dynastic purposes of these lords, strengthening their respective bonds with Italian political and ecclesiastical elites.99 Given the state of constant warfare that reigned on the Croatian border, where there was no room for otium and where every day one had to think, as Bernardin Frankapan put it, »of how to avoid being banished and losing everything«,100 it is no surprise that these myths were elaborated only in orations that were composed for specific occasions, during diplomatic missions, and then sometimes put into print to reach wider audiences. Yet, had Nikola’s patrimony remained undivided and had the Ottoman war machine stopped short of reaching Croatia, the orientation of these lords toward the other side of the Adriatic might very well have resulted in more elaborate classicizing works. Lay humanists from Italy and Dalmatia might have composed elaborate histories teleologically reinterpreting Croatian history as culminating with the rise of the Frankapani, epics presenting their battles for domination in the region, or epithalamia celebrating marriages to Italian princesses. Instead, with the fragmentation of family lands, Matthias Corvinus’ centralization, and, above all, the incessant raids from Ottoman Bosnia, the only intellectuals that came to serve the cause of both the Frankapani and the Kurjako_____________ 99 Croatian lords began presenting themselves as a bulwark of Christendom immediately after the Battle of Krbava in 1493; see Jurković/Moretti (2010), 34. For a brief treatment of the use of antemurale rhetoric, see Housley (2012), 40–50, which includes a thorough overview of various case studies. 100 The quote comes from Bernardin Frankapan’s 1511 letter sent to George of Brandenburg-Ansbach, who married Bernardin’s daughter Beatrice after the death of John Corvinus; see Jurković/ Moretti (2010), 40: »Ich muss gedenken in all weg, dass ich nit der erst werd vertriben und das mein verlier«.
148
Luka Špoljarić
vići in the Jagiellonian period were Dalmatian- and Croatian-born clerics and bishops, who used their learning not for personal financial remuneration or to attain a permanent post but in the fight for the very survival of their Illyrian patria against the seemingly unstoppable Ottoman advance. The orations in which they elaborated the Roman origin myths of the lords they served, while not biographical or historiographical works sensu stricto, nevertheless stand today as important witnesses to the diffusion of Renaissance ideas of the past into the regnum Croatiae. It is important to note, finally, that these new myths in no way supplanted local historiographical traditions. Thus when on April 28, 1527, immediately following the fall of the southern Croatian counties to the Ottomans, the combined voices of Ivan Torkvat, Krsto, Vuk and Juraj Frankapan, Stjepan of Blagaj, and Nikola of Zrin, as well as the rest of the Croatian nobility, reprimanded their new overlord Ferdinand of Habsburg for failing to deliver the military help he had promised, they made sure to let him know that no lord would have ever conquered Croatia through arms, had we, after the death long ago of our last King Zvonimir of happy memory, not attached ourselves, of our own free will, to the Holy Crown of Hungary and, after this, now to Your Majesty!101
Although the days when the Šubići launched a consistent program of promoting the cult of King Zvonimir were long gone, these pleas suggest that the legend surrounding his name still had strong potential for asserting the collective political rights of the Croatian nobility before their legal sovereigns. At the same time, the Counts of Krk and Counts of Krbava themselves proved no less fervent supporters of local ecclesiastical traditions, in particular regarding the Slavonic liturgy and Glagolitic alphabet, which according to local custom was invented not by Saints Cyril and Methodius but by Saint Jerome, who, on account of his origins in Dalmatian Stridon, was locally known as ›sveti Eronim Hrvatin‹ (Saint Jerome the Croat) and considered the Apostle of the Croats.102 Under the protection of local bishops, and enjoying repeated papal approvals since the thirteenth century, Glagolitic culture and the Slavonic liturgy flourished in local Franciscan and Pauline monasteries, owing particularly to the patronage of the Croatian lords _____________ 101 Ibid., 98–103 (doc. 66), at 99: »Nouerit maiestas vestra, quod inveniri non potest, vt nullus dominus potencia mediante Croaciam occupasset, nisi post discessum nostri quondam vltimi regis Zwonymer dicti felicis recordacionis, libero arbitrio se coadiunximus circa sacram coronam regni Hungarie, et post hoc, nunc, erga maiestatem vestram«. 102 After being invented in the ninth century by Saints Cyril and Methodius for the conversion of the Slavs and then gradually replaced by Cyrillic throughout the Slavic Orthodox world, Glagolitic took firm root in Croatia and Dalmatia, where it was used alongside the Latin liturgy. After centuries of struggling for recognition, the orthodoxy of Glagolism was finally established during the 1200s, when the local bishops legitimized it before the popes by creating the legend that Saint Jerome had been the apostle of the Croats. For an account of Glagolitic culture in late medieval Croatia, see Hercigonja (2008). The emergence of the Saint Jerome legend in Croatia, and its diffusion into Bohemia and Poland, has recently been the subject of an excellent study by Verkholantsev (2014).
Illyrian Trojans in a Turkish Storm
149
whose engagement in local cultural production often extended far beyond mere financial support.103 While all these myths formed part of the lords’ manifold identities, their explicit use in propaganda was a matter of audience. The Zvonimir legend was used collectively before legal sovereigns in Buda and Vienna, support of Glagolism strengthened the lords’ authority among their subjects, and Roman origin myths established their pedigree before the Italian ecclesiastical and political elites on whom they increasingly came to rely in their border wars with the Ottomans. How exactly these myths and legends were woven into a single narrative is not clear, but it is doubtless this very question that Toma Niger, bishop first of Skradin and then of Trogir (ca. 1450/1460–ca. 1532) and a seasoned diplomat who served the cause, among others, of the Croatian ban Petar Berislavić, addressed in his lost Knjižice od hrvacke zemlje i od hvali njeje (Books on the Croatian Land and Its Glory). Šimun Kožičić Benja, who in 1530 had set up a Glagolitic printing press in his house in Rijeka for printing liturgical manuals for the use of the Croatian nobility and clergy, envisioned two humanist historiographical works as the crowning opera of his project. The first, Knjižice od žitija rimskih arhijerov i cesarov (Books on the Lives of the Roman Popes and Emperors), printed in 1531 and generically modeled on Pseudo-Petrarch’s Vite dei pontifici ed imperatori romani, he composed himself, relying mostly on Platina’s De vita Christi ac omnium pontificum and Giovanni Battista Cipelli’s De caesaribus (but including other information and autobiographical notes as well).104 The work presented the history of the respublica Christiana via its most important institutions, namely the Roman popes and emperors, and was a direct result of the integration of Croatia within the Habsburg Empire four years earlier. The second, Niger’s Knjižice od hrvacke zemlje i od hvali njeje, which was either lost or left unfinished (but was, judging by the title, a humanist chorography), was supposed to situate Croatia within this framework. Considering Niger’s other patriotic writings, the work was likely influenced, as Zrinka Blažević has pointed out, by the Illyrianist ideas of Benja’s and Niger’s fellow humanists from Dalmatia, such as Juraj Šižgorić, Marko Marulić and Vinko Pribojević, who pitted their Dalmatian cities and their glorious Illyrian natio against the barbarian Ottoman invaders, on the one hand, and the claims of Italian cultural superiority put forth by humanists _____________ 103 For example, Bernardin Frankapan tasked five Glagolitic priests with producing the first complete, though no longer extant, Croatian translation of the Bible; see Jurković/Moretti (2010), 56–58. His uncle Ivan VII lord of Krk showed particular reverence for the Glagolita Clozianus, a Glagolitic manuscript that, because of its apparent antiquity, was believed to have been written by Saint Jerome himself and which for this reason he emblazoned with gold and silver; see Štefanić (1955). For the Frankapan patronage of the Pauline order, see Bertović (2014), although the study does not consider the Glagolitic aspect of this patronage. For the family’s patronage of the Franciscan order, see Hoško (1988). 104 Nazor (2007), 44 f.
150
Luka Špoljarić
from the other side of the Adriatic, on the other.105 Taking this argument further, one can hypothesize that, if Niger did indeed apply the familiar strategy of Šižgorić’s De situ Illyriae et civitate Sibenici (On the Location of Illyria and City of Šibenik) and Pribojević’s De origine successibusque Slavorum (On the Origin and Glory of the Slavs) to the Croatian context, as seems to have been the plan, then he might have presented the Croatian kingdom as the most noble of the Illyrian provinces, told the story of its conversion at the hands of Saint Jerome, and described its glorious aristocratic families who drew their origin from ancient Rome.106 Whether or not this work was ever finished, in 1531 – with the death of Bernardin Frankapan and Ivan Torkvat, the fall of the southern and central counties of the kingdom, and the collapse of the Hungarian kingdom – all it could have presented to the local nobility and clergy was a utopian vision of the past.
Bibliography Manuscript Sources Vatican City, Biblioteca Apostolica Vaticana, Barb. lat. 2481: Onofrio Panvinio, De gente Frangipania. Venice, Biblioteca Nazionale Marciana, Marc. lat. XIII, 90 (4143): ff. 22v–23v, oration delivered by Ivan’s (anonymous) envoy before Doge Cristoforo Moro in 1462.
Printed Primary Sources Archdeacon Thomas of Split, History of the Bishops of Salona and Split, eds. Olga Perić/ Damir Karbić/Mirjana Matijević Sokol/James Ross Sweeney, Budapest 2006 (= Central European Medieval Texts, 4). Begnius, Simon, Oratio in sexta Lateranensis concilii sessione quinto Kalendas Maias habita MDXIII, in: Zbornik radova o Šimunu Kožičiću Benji [Collected Papers on Šimun Kožičić Benja], eds. Nikola Kolumbić/Milan Moguš/Anica Nazor, Zagreb 1991, 211–219. Begnius, Simon, De Corvatiae desolatione, in: Bratislav Lučin, »Prilozi tekstu i recepciji Kožičićeva govora ›De Coruatiae desolatione‹« [Contributions to the Text and Reception of Kožičić’s Speech ›De Coruatiae desolatione‹], in: Fluminensia 24 (2012), 77– 107, at 96–106. Govori protiv Turaka [Orations against the Turks], ed. Vedran Gligo, Split 1983.
_____________ 105 Blažević (2008), 135. 106 For Šižgorić’s and Pribojević’s works, see ibid., 117–136 and Madunić (2010).
Illyrian Trojans in a Turkish Storm
151
Frankapan Modruški, Bernardin, Oratio pro Croatia – Govor za Hrvatsku (1522.) [Oratio pro Croatia – Oration for Croatia (1522)], eds. and trans. Ivan Jurković/Violeta Moretti, Modruš 2010. Kohl, Benjamin G./Mozzato, Andrea/O’Connell, Monique (eds.). The Rulers of Venice, 1332–1524, 2012 (available at: : last accessed September 1, 2015). Kožičić, Šimun, Knjižice od žitija rimskih arhijerejov i cesarov [Books on the Lives of the Roman Popes and Emperors], 2 vols., ed. Anica Nazor, Rijeka 2007. Livy, History of Rome, vol. 3: Books 5–7, trans. B. O. Foster, Cambridge, Mass. 1924 (= Loeb Classical Library, 172). Ljubić, Šime (ed.). Listine o odnošajih izmedju južnoga slavenstva i Mletačke republike [Documents concerning the Relations between the South Slavs and the Republic of Venice], 10 vols., Zagreb 1868–1891. Micha Madii de Barbazanis, Historia de gestis Romanorum imperatorum et summorum pontificum, in: Iohannes Lucius, De regno Dalmatiae et Croatiae libri sex, Amsterdam 1666, 371–380. Pius II, Commentaries, eds. Margaret Meserve/Marcello Simonetta, vol. 2, Cambridge, Mass. 2007 (= I Tatti Renaissance Library, 29). Possidarski, Stephanus, Oratio habita apud Leonem Decimum pro Domino Ioanne Torquato Comite Corbaviae defensore Crovaciae, in: William Roscoe, The Life and Pontificate of Leo the Tenth, vol. 3, Liverpool 1805, Appendix 105–106. Rački, Franjo, »Rukopisi tičući se južno-slovinske povjesti u arkivih srednje i dolnje Italije« [Manuscripts concerning South Slavic History in the Archives of Central and Southern Italy], in: Rad JAZU 18 (1872), 205–258. Scalamonti, Francesco, »The Life of Cyriac of Ancona«, in: Cyriac of Ancona, Life and Early Travels, eds. Charles Mitchell/Edward W. Bodnar/Clive Foss, Cambridge, Mass. 2015 (= I Tatti Renaissance Library, 65), 1–171. Smičiklas, Tadija (ed.). Codex diplomaticus Regni Croatiae, Dalmatiae et Slavoniae, vol. 12, Zagreb 1914. Šišić, Ferdo (ed.). Acta comitalia Regni Croatiae, Dalmatiae et Slavoniae, vol. 1, Zagreb 1912. Thallóczy, Lajos (ed.). Codex diplomaticus Comitum de Frangepanibus, 2 vols., Budapest 1910–1913. Virgil [Publius Vergilius Maro], Aeneis, ed. Gian Biagio Conte, Berlin 2009 [English translation = Aeneid. A Verse Translation, trans. Allen Mandelbaum, Los Angeles 1971]. Vinciguerra, Antonio, Giurisdizione antica di Veglia, in: Commissiones et relationes Venetae, vol. 1, ed. Šime Ljubić, Zagreb 1876, 29–101.
Secondary Sources Almási, Gábor. 2010. »Constructing the Wallach ›Other‹ in the Renaissance«, in: Whose Love of Which Country? Composite States, National Histories, and Patriotic Discourses in Early Modern East Central Europe, eds. Balázs Trencsényi/Márton Zászkaliczky, Leiden (= Studies in the History of Political Thought, 3), 91–129.
152
Luka Špoljarić
Antoljak, Stjepan. 1991. »Šimun Kožičić Begna i njegovo doba« [Šimun Kožičić Benja and His Time], in: Zbornik radova o Šimunu Kožičiću Benji, eds. Nikola Kolumbić/ Milan Moguš/Anica Nazor, Zagreb, 11–25. Baker, Patrick. 2012. »La trasformazione dell’identità nazionale ungherese nelle ›Rerum Ungaricarum decades‹ di Antonio Bonfini«, in: Studi Umanistici Piceni 32, 215–223. Bene, Sándor. 2012. »Povijest jedne obiteljske povijesti. Rađanje i žanrovska pozadina genealogije Zrinskih« [A History of One Family’s History. The Birth and Generic Context of the Genealogy of the Counts of Zrin], in: Susreti dviju kultura. Obitelj Zrinski u hrvatskoj i mađarskoj povijesti [Encounters of Two Cultures. The Counts of Zrin in Croatian and Hungarian History], eds. Sándor Bene/Zoran Ladić/Gábor Hausner, Zagreb (= Biblioteka Zbornici), 251–301. Beneš, Carrie. 2011. Urban Legends. Civic Identity and the Classical Past in Northern Italy 1250–1350, University Park, Pa. Bertović, Kristian. 2014. »Between the Cross and the Sword. Frankapan Patronage over the Order of St. Paul the First Hermit«, MA Thesis, Budapest. Bisaha, Nancy. 2004. Creating East and West. Renaissance Humanists and the Ottoman Turks, Philadelphia. Black, Robert. 2001. Humanism and Education in Medieval and Renaissance Italy. Tradition and Innovation in Latin Schools from the Twelfth to the Fifteenth Century, Cambridge. Blažević, Zrinka. 2008. Ilirizam prije ilirizma [Illyrianism before Illyrianism], Zagreb. Bogović, Mile. 1988. »Pomicanje sjedišta Krbavske biskupije od Mateja Marute do Šimuna Kožičića Benje« [The Transfers of the Krbava Episcopal See from Matej Maruta to Šimun Kožičić Benja], in: Krbavska biskupija u srednjem vijeku, ed. Mile Bogović, Rijeka (= Analecta Croatica Christiana, 25), 41–82. Bordone, Renato. 1991. »Il passato storico come tempo mitico nel mondo cittadino italiano nel Medioevo«, in: Società e Storia 51, 3–22. Botica, Ivan. 2011. »Krbavski knezovi u srednjem vijeku« [The Counts of Krbava in the Middle Ages], PhD Dissertation, Zagreb. Budiša, Dražen. 1988. »Humanism in Croatia«, in: Renaissance Humanism. Foundations, Forms, and Legacy, vol. 2, ed. Albert Rabil, Jr., Philadelphia, 265–292. Busch, Jörg W. 1997. Die Mailänder Geschichtsschreibung zwischen Arnulf und Galvaneus Flamma. Die Beschäftigung mit der Vergangenheit im Umfeld einer oberitalienischen Kommune vom späten 11. bis zum frühen 14. Jahrhundert, Munich (= Münstersche Mittelalter-Schriften, 72). Coumert, Magali. 2007. Origines des peuples: Les récits du Haut Moyen Âge occidental (550–850), Paris (= Collection des Études Augustiniennes: Série Moyen Âge et Temps Modernes, 42). Engel, Pál. 2005. The Realm of St. Stephen. A History of Medieval Hungary 895–1526, London. Fedele, Pietro. 1937. »Pierleoni e Frangipane nella storia medievale di Roma«, in: Roma 15, 1–12. Geary, Patrick. 2003. Women at the Beginning. Origin Myths from the Amazons to the Virgin Mary, Princeton. Glavičić, Branimir. 2008. »Latinism in Croatia from the 13th to the 16th Century«, in: Croatia in the Late Middle Ages and the Renaissance, ed. Eduard Hercigonja, London (= Croatia and Europe, 2), 405–422.
Illyrian Trojans in a Turkish Storm
153
Gligo, Vedran. 1983. »Govori protiv Turaka« [Orations against the Turks], in: Govori protiv Turaka, ed. Vedran Gligo, Split (= Splitski književni krug. Humanisti, 7). Goleniščev-Kutuzov, Il’ja Nikolaevič. 1973. Il Rinascimento italiano e le letterature slave dei secoli XV e XVI, Milan (= Scienze filologiche e letteratura, 3). Grgin, Borislav. 2002. Počeci rasapa. Kralj Matijaš Korvin i srednjovjekovna Hrvatska [The Beginnings of the Breakdown. King Matthias Corvinus and Medieval Croatia], Zagreb. Hankins, James. 2005. »Renaissance Humanism and Historiography Today«, in: Palgrave Advances in Renaissance Historiography, ed. Jonathan Woolfson, New York, 73–96. Hankins, James. 1995. »Renaissance Crusaders. Humanist Crusade Literature in the Age of Mehmed II«, in: Dumbarton Oaks Papers 49, 111–207. Helmrath, Johannes. 2002. »Diffusion des Humanismus. Zur Einführung«, in: Diffusion des Humanismus. Studien zur nationalen Geschichtsschreibung europäischer Humanisten, eds. Johannes Helmrath/Ulrich Muhlack/Gerrit Walther, Göttingen, 9–29. Helmrath, Johannes. 2000. »Pius II. und die Türken«, in: Europa und die Türken in der Renaissance, eds. Bodo Guthmüller/Wilhelm Kühlmann, Tübingen (= Frühe Neuzeit, 54), 79–138. Helmrath, Johannes. 1998. »Reden auf Reichsversammlungen im 15. und 16. Jh.«, in: Licet praeter solitum. Ludwig Falkenstein zum 65. Geburtstag, eds. Lotte Kéry/Dietrich Lohrmann/Harald Müller, Aachen, 265–286. Hercigonja, Eduard. 2008. »Glagolism in the High Middle Ages«, in: Croatia in the Late Middle Ages and the Renaissance, ed. Eduard Hercigonja, London (= Croatia and Europe, 2), 171–226. Hoško, Franjo Emanuel. 1988. »Franjevci u Krbavskoj biskupiji« [Franciscans in the Krbava Bishopric], in: Krbavska biskupija u srednjem vijeku, ed. Mile Bogović, Rijeka (= Analecta Croatica Christiana, 25), 83–94. Housley, Norman. 2014. »Christendom’s Bulwark. Croatian Identity and the Response to the Ottoman Advance, Fifteenth to Sixteenth Centuries«, in: Transactions of the Royal Historical Society 24, 149–164. Housley, Norman. 2012. Crusading and the Ottoman Threat 1453–1505, Oxford. Jovanović, Neven. 2015. »Croatian Anti-Turkish Writings during the Renaissance«, in: Christian-Muslim Relations. A Bibliographical History, vol. 7: Central and Eastern Europe, Asia, Africa and South America (1500–1600), eds. David Thomas/John Chesworth, Leiden, 491–515. Jurković, Ivan. 2004. The Fate of the Croatian Noble Families in the Face of the Ottoman Advance, PhD Dissertation, Budapest. Jurković, Ivan/Moretti, Violeta. 2010. »Knez Bernardin Frankapan i njegovo doba« [Count Bernardin Frankapan and His Time], in: Bernardin Frankapan Modruški, Oratio pro Croatia – Govor za Hrvatsku (1522.) [Oratio pro Croatia – Oration for Croatia (1522)], eds. and trans. Ivan Jurković/Violeta Moretti, Modruš 2010, 17–62. Karbić, Damir. 2000a. »Šubići i ›dobri kralj Zvonimir‹. Prilog proučavanju upotrebe legendi u politici hrvatskih velikaških obitelji« [The Šubići and ›Good King Zvonimir‹. A Contribution to Research on the Use of Legends in the Politics of Croatian Aristocratic Families], in: Krčki zbornik 42, 271–280. Karbić, Damir. 2000b. The Šubići of Bribir. An Example of the Croatian Noble Kindred, PhD Dissertation, Budapest.
154
Luka Špoljarić
Karbić, Damir. 1999. »Hrvatski plemićki rod i običajno pravo« [Croatian Noble Kindred and Customary Law], in: Zbornik Odsjeka za povijesne znanosti Zavoda za povijesne i društvene znanosti HAZU 16, 73–117. Karbić, Damir/Miljan, Suzana. 2012. »Knezovi Zrinski u 14. i 15. stoljeću između starog i novog teritorijalnog identiteta« [The Counts of Zrin in the Fourteenth and Fifteenth Centuries between Old and New Territorial Identity], in: Susreti dviju kultura. Obitelj Zrinski u hrvatskoj i mađarskoj povijesti [Encounters of Two Cultures. The Counts of Zrin in Croatian and Hungarian History], eds. Sándor Bene/Zoran Ladić/ Gábor Hausner, Zagreb (= Biblioteka Zbornici), 15–43. Kekez, Hrvoje. 2012. Plemićki rod Babonića do kraja 14. stoljeća [The Noble Babonići Kindred until the End of the Fourteenth Century], PhD Dissertation, Zagreb. Kekez, Hrvoje/Miljan, Suzana. 2015. »The Memory of the Battle of Krbava (1493) and the Collective Identity of the Croats«, in: Hungarian Historical Review 4:2, 283–313. King, Margaret L. 1986. Venetian Humanism in an Age of Patrician Dominance, Princeton. Klaić, Nada. 1970. »Knezovi Frankapani kao krčka vlastela« [The Frankapan Counts as Lords of Krk], in: Krčki zbornik 1, 125–180. Klaić, Vjekoslav. 1982. Povijest Hrvata [History of the Croatians], 2nd ed., 5 vols., Zagreb. Klaić, Vjekoslav. 1901. Krčki knezovi Frankapani. Od najstarijih vremena do gubitka otoka Krka [Frankapani the Counts of Krk. From the Oldest Times until the Loss of the Island of Krk], Zagreb. Kosanović, Ozren. 2012. Državina Krčkih knezova – Vinodol, Senj i Krk od početka 14. stoljeća do 1420. godine [The Government of the Counts of Krk – Vinodol, Senj i Krk from the Beginning of the Fourteenth Century until 1420], PhD Dissertation, Zagreb. Kristeller, Paul Oskar. 1962. »The European Diffusion of Italian Humanism«, in: Italica, 39:1, 1–20 [Reprint in Studies in Renaissance Thought and Letters, vol. 2, Rome 1985, 147–165]. Kulcsár, Péter. 1990. »A Corvinus-legenda« [The Corvinus Legend], in: Mátyás király 1458–1490 [King Matthias 1458–1490], ed. Gábor Barta, Budapest, 17–40. Kunčević, Lovro. 2015. Mit o Dubrovniku. Diskursi o identitetu renesansnoga grada [The Myth of Dubrovnik. Discourse on the Identity of a Renaissance City], Zagreb. Kurelac, Miroslav. 1991. »Povijest i suvremenost u djelima Šimuna Kožičića Benje« [The Past and Present in the Works of Šimun Kožičić Benja], in: Zbornik radova o Šimunu Kožičiću Benji, eds. Nikola Kolumbić/Milan Moguš/Anica Nazor, Zagreb, 115–124. Kurelić, Robert. 2009. »Prvi markgrofov rat i Frankopani« [The First Margrave War and the Frankapani], in: Modruški zbornik 3, 53–64. Lučin, Bratislav. 2012. »Prilozi tekstu i recepciji Kožičićeva govora ›De Coruatiae desolatione‹«, in: Fluminensia 24, 77–107. Lučin, Bratislav. 2002. »Šimun Kožičić Benja, plivač u matici. O nepoznatom tekstu zadarskoga humanista« [Šimun Kožičić Benja, in the Center of Events. Concerning an Unknown Text of Zadar’s Humanist], in: Mogućnosti 7:9, 115–123. Madunić, Domagoj. 2010. »Strategies of Distinction in the Work of Vinko Pribojević«, in: Whose Love of Which Country? Composite States, National Histories, and Patriotic Discourses in Early Modern East Central Europe, eds. Balázs Trencsényi/Márton Zászkaliczky, Leiden (= Studies in the History of Political Thought, 3), 177–202. Majnarić, Ivan. 2013. Srednje i niže plemstvo u širem zadarskom zaleđu od polovice XIV. do polovice XV. stoljeća [Middle and Lesser Nobility in the Wider Hinterland of Za-
Illyrian Trojans in a Turkish Storm
155
dar during the Second Half of the Fourteenth and the First Half of the Fifteenth Centuries], PhD Dissertation, Zagreb. Marković, Predrag. 2006. »Mramorni reljefi venecijanske radionice Bon u Senju i krčki knezovi Frankopani« [Marble Reliefs by the Venetian Workshop of Bon in Senj and the Counts of Krk-Frankapani], in: Radovi Instituta za povijest umjetnosti 30, 9–28. Meserve, Margaret. 2008. Empires of Islam in Renaissance Historical Thought, Cambridge, Mass. (= Harvard Historical Studies, 158). Mlinar, Janez. 2009. »Tipologija prekograničnih odnosa u kasnom srednjem vijeku. Primjer knezova Frankapana« [Typology of Cross-border Contacts in the Late Middle Ages. The Case of the Counts Frankapani], in: Historijski zbornik 62:1, 29–45. Nazor, Anica. 2007. »Šimun Kožičić Benja (ca. 1460 to 1536)«, in: Šimun Kožičić Benja, Knjižice od žitija rimskih arhijerejov i cesarov [Books on the Lives of the Roman Popes and Emperors], 2 vols., ed. Anica Nazor, Rijeka, vol. 2, 36–50. O’Connell, Monique. 2014. »Legitimating Venetian Expansion: Patricians and Secretaries in the Fifteenth Century«, in: Venice and the Veneto during the Renaissance: The Legacy of Benjamin Kohl, eds. Michael Knapton/John E. Law/Alison A. Smith, Florence (= Reti Medievali E-Book, 21), 71–85. Petrovich, Michael B. 1979. »The Croatian Humanists and the Ottoman Peril«, in: Balkan Studies 20, 257–273. Raukar, Tomislav. 1997. Hrvatsko srednjovjekovlje. Prostor, ljudi, ideje [Croatia in the Middle Ages. Territory, People, Ideas], Zagreb. Reinhardt, Volker (ed.). 1992. Die großen Familien Italiens, Stuttgart (= Kröners Taschenausgabe, 485). Reynolds, Susan. 1984. »Medieval ›origines gentium‹ and the Community of the Realm«, in: History 68, 375–390. Rundle, David. 2012. »Humanism across Europe. The Structures of Contacts«, in: Humanism in Fifteenth-Century Europe, ed. David Rundle, Oxford (= Medium ævum Monographs, 30), 307–335. Russell, Joycelyne. 1992. Diplomats at Work. Three Renaissance Studies, Stroud. Setton, Kenneth M. 1984. The Papacy and the Levant, vol. 3, Philadelphia. Sinding-Larsen, Staale. 1974. Christ in the Council Hall. Studies in the Religious Iconography of the Venetian Republic, Rome (= Acta ad archaeologiam et artium historiam pertinentia, 5). Spiegel, Gabrielle. 1997. The Past as Text. The Theory and Practice of Medieval Historiography, Baltimore (= Parallax). Špoljarić, Luka. Forthcoming. »Power and Subversion in the Ducal Palace. Dalmatian Patrician Humanists and Congratulatory Orations to Newly Elected Doges«, in: NeoLatin Contexts in Croatia and Tyrol. Challenges, Prospects, Case Studies, eds. Neven Jovanović/Johanna Luggin/Luka Špoljarić/Lav Šubarić, Vienna. Špoljarić, Luka. 2015. »Politika, patronat i intelektualna kultura na ugarskom dvoru u prvim godinama vladavine Matije Korvina. Nikola Modruški i ›Petrova lađica‹ (Studija, kritičko izdanje i prijevod)« [Politics, Patronage, and Intellectual Culture at the Hungarian Court in the First Years of Matthias Corvinus’ Reign: Nicholas of Modruš and ›Peter’ Barge‹ (Study, Critical Edition, and Translation)], in: Građa za povijest književnosti hrvatske 38, 1–81. Špoljarić, Luka. 2014. »Nikola Modruški ›avant la lettre‹. Društveno podrijetlo, akademski put i počeci crkvene karijere (uz prilog o slučaju živog mrtvaca u Senju)« [Nicholas of Modruš ›avant la lettre‹. His Social Background, Academic Path, and Early Ec-
156
Luka Špoljarić
clesiastical Career (with an Appendix on the Case of a Revenant in Senj], in: Povijesni prilozi 46, 69–94. Štefanić, Vjekoslav. 1955. »Kločev glagoljaš i Luka Rinaldis« [Glagolita Clozianus and Luka Rinaldis], in: Radovi Staroslavenskog instituta 2, 129–153. Strčić, Petar. 2001. »Prilog o porijeklu Frankopana/Frankapana« [A Contribution on the Origins of the Frankopani/Frankapani], in: Rijeka 6, 49–104. Szakály, Ferenc. 1982. »The Hungarian-Croatian Border Defense System and Its Collapse«, in: From Hunyadi to Rákóczi. War and Society in Late Medieval and Early Modern Hungary, eds. János Bak/Béla Király, New York (= War and Society in Eastern Central Europe, 3), 141–158. Thallóczy, Lajos. 1895. »Brebiri Subics Mladen bán és Guillelmo Varignana« [Ban Mladen Šubić of Bribir and Guglielmo of Varignana], in: Magyar Könyvszemle 3, 97–105. Thumser, Matthias. 1991. »Die Frangipane. Abriß der Geschichte einer Adelsfamilie im hochmittelalterlichen Rom«, in: Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken 71, 106–163. Trencsényi, Balázs/Márton Zászkaliczky. 2010. »Towards an Intellectual History of Patriotism in East Central Europe in the Early Modern Period«, in: Whose Love of Which Country? Composite States, National Histories, and Patriotic Discourses in Early Modern East Central Europe, eds. Balázs Trencsényi/Márton Zászkaliczky, Leiden (= Studies in the History of Political Thought, 3), 1–72. Verkholantsev, Julia. 2014. The Slavic Letters of St. Jerome. The History of the Legend and Its Legacy, or, How the Translator of the Vulgate Became the Apostle of the Slavs, DeKalb, Ill. Weber, Max. 1958. From Max Weber. Essays in Sociology, eds. Hans H. Gerth/C. Wright Mills, New York. Witt, Ronald G. 2000. In the Footsteps of the Ancients. The Origins of Humanism from Lovato to Bruni, Leiden (= Studies in Medieval and Reformation Thought).
Personelle Serialität und nationale Geschichte. Überlegungen zu den Herrschergestalten in Franciscus Irenicus’ Germaniae Exegesis RONNY KAISER Abstract In 1518 Franciscus Irenicus published the Germaniae Exegesis, an historiographical hodgepodge that was immediately and severely criticized. An important witness to Irenicus’ conception of history is the third book, which is devoted to Germanic-German rulers from the dawn of time through the Middle Ages to his own epoch. This paper examines the text on the basis of two case studies. The first is Tuisco, familiar from Tacitus’ Germania, to whom Irenicus, basically influenced by Annius of Viterbo’s (1432–1502) Antiquitates, ascribes a direct descent from Noah. In so doing he also provides the Germans with Noachian ancestry, thus giving them the most ancient origin possible and therewith pride of place in the contest of nationalist boasting engaged in by humanists across Europe. Tuisco stands at the head of a series of rulers whose outline is sketched both verbally and graphically in the Exegesis’s third book – a series, however, whose sheer mass inhibits veritable biographical depiction. An exception is Arminius, to whom the second case study is devoted. His rather biographical portrayal slows down the tempo of the third book’s narrative. Making use of the recently discovered first six books of Tacitus’ Annales, Irenicus is the first humanist to provide a relatively detailed portrait of Varus’ antagonist, inserting him among the German kings. These two examples illustrate two extremes of the historiographical portrayal of princes and give insight into the historical discourse of German humanists.
1. Aussichten und Vorbemerkungen Kaum hatte Franciscus Irenicus (1495–1553) im August 1518 seine zwölf Bücher umfassende Germaniae Exegesis1 veröffentlicht, hagelte es auch schon Kritik.2 _____________ 1
Da von der Germaniae Exegesis keine moderne Edition vorliegt, werde ich mich in der Zitation von Textstellen und Belegen auf ihre Erstausgabe (1518) stützen. Dem Druck entsprechend wird bei einigen Verweisen eine doppelte Seitenzählung angegeben: Die erste Ziffer verweist auf die durchgängige Foliozählung; die durch einen Querstrich davon abgetrennte zweite Ziffer be-
158
Ronny Kaiser
Unglücklicherweise war es ausgerechnet einer der Gelehrtesten seiner Zeit und die Autorität im humanistischen Gelehrtenfeld nördlich der Alpen, nämlich Erasmus von Rotterdam (1466–1536), der den Reigen an Verrissen eröffnete, durch die Irenicus’ sprachliche, schriftstellerische und historiographische Fähigkeiten abqualifiziert werden sollten. Gleich zu Beginn seines auf den 19. Oktober 1518 datierten Briefs an Wolfgang Capito (1478–1541), also knapp zwei Monate nach Erscheinen der Germaniae Exegesis, ließ sich Erasmus in geißelnder Prägnanz dazu hinreißen, seinem Ärger über Irenicus’ Werk Luft zu machen. Er attestiert ihm den literarischen Status eines opus puerile et insulsum und moniert dabei vor allem inhaltliche Widersprüche, die er einer Erwähnung offenbar nicht einmal für würdig erachtet.3 Dass Erasmus seine Kritik nur einmalig und in geradezu strafender Kürze kundtut, unterstreicht die geringe Bedeutung, die er diesem Werk beimisst. Auch sieben Jahre später riss die Kritik an Irenicus’ Werk nicht ab, obwohl er zu diesem Zeitpunkt offenbar keine humanistischen Ambitionen mehr hegte. Mit Beatus Rhenanus (1485–1547) und Johannes Aventin (1477–1534) sind es 1525 zwei weitere Schwergewichte des deutschen Humanismus, die sich in zwei Briefen darüber einig sind, dass die Germaniae Exegesis eigentlich ein Paradebeispiel dafür ist, wie man Geschichte nicht schreibt. Rhenanus kritisiert dabei die sprachlich-stilistischen Defizite des Werkes sowie das Fehlen eines für die Geschichtsschreibung eigentlich unerlässlichen iudicium und disqualifiziert es so für den historiographischen Diskurs.4 Aventin, der in seinem Antwortschreiben ganz wesentliche Überlegungen zur ars historica anstellt, greift Rhenanus’ Kritikpunkte wortreich auf und hebt ebenfalls als die für die Geschichtsschreibung notwendigen Kriterien insbesondere den stilus und das iudicium hervor. Gerade mit seinen implizit auf Irenicus zugeschnittenen Ausführungen über die Konsequenzen eines defizitären iudicium – nämlich falsa, ficta, inepta, ja sogar fabulae inconcinnae _____________
2 3 4
zeichnet die Lagensignatur. Falsche Zählungen, die übrigens ausschließlich bei den Foliozählungen auftreten, werden in korrigierter Form angegeben, jedoch in Klammern zusätzlich erwähnt. Die Orthographie wird, im Wesentlichen Mundt (1992) folgend, behutsam modernisiert. So werden ę zu ae und ſ zu s geändert und Ligaturen aufgelöst. Diakritische Akzente für das Lateinische werden nicht übernommen. Die Groß- und Kleinschreibung der lateinischen Textpassagen erfolgt nach den üblichen Regeln klassischer Lateinausgaben. Die im Text häufig klein geschriebenen römischen Ziffern werden vereinheitlichend groß geschrieben. Abkürzungen werden, sofern notwendig, in aufgelöst. Die stellenweise sehr diffuse und nicht immer sinnvolle Interpunktion des Drucks wird ebenfalls behutsam modernisiert. Die Rezeption der Germaniae Exegesis skizzieren bereits Cordes (1966), 137–148; und etwas knapper Müller/Worstbrock (2005), 1253 f. Vgl. Erasmus von Rotterdam, Opus Epistolarum, 414–416 (= Nr. 877), hier: 414. Vgl. Rhenanus, Briefwechsel, 340 (= Nr. 243): »Tentavit annis superioribus quidam illustrare Germaniam, et volumen edidit, ut scis, magnis laboribus consarcinatum: quo nihil unquam infelicius vidi, propterea quod huiusmodi praesidiis prorsus caruerit, quibus scriptori in primis opus est. Ea sunt stylus et iudicium. Stylum autem adeo non habuit, ut ne grammaticam tenere videatur. Iudicium utcunque boni consulerem, presertim in hoc scripti genere, et in tanta rerum varietate scriptorumque evariatione [sic]«.
Personelle Serialität und nationale Geschichte
159
dann pro veritate zu verstehen – spricht er der Exegesis jeglichen Wahrheitsgehalt ab.5 Die in den Augen eines Humanisten wohl tödlichste Disqualifikation bildet dabei sein geradezu resümierendes Urteil, dass kein Geschichtswerk indoctius sei als das des Irenicus. Deutlich differenzierter als diese drei rezensiert Mutianus Rufus (1470–1526) Irenicus’ Schrift in einem auf den 1. Juli 1520 datierten, knapp vier Seiten umfassenden Brief an den Theologen und Humanisten Johann Langer (1487–1548). Zunächst lobt er die grundsätzliche Programmatik der Exegesis in den höchsten Tönen, stellt anerkennend fest, dass Irenicus sich mit seinem Werk in Conrad Celtis’ Projekt der Germania illustrata einzuordnen versucht, identifiziert aber auch deutliche Hilfen von Willibald Pirckheimer (1470–1530), Johannes Reuchlin (1455–1522) und Philipp Melanchthon (1497–1560).6 Sein Tonfall nimmt allerdings schnell spöttische Züge an, wenn er auf Irenicus’ Geschichtskonzept zu sprechen kommt: Ich gerate ins Staunen, wenn ich so Großartiges lese: ›Es ist offenkundig‹, sagt er, ›dass Deutschland älter ist als Italien, Griechenland und ganz Europa.‹ Was werden auswärtige Leser dazu sagen? Sie werden lachen und es womöglich für leere Hirngespinste halten. Gewappnet mit der Autorität der Griechen, und zwar mit der der Gewichtigsten, gehst du einher. Nicht beginnst du die Geschichte vom Chaos wie Hesiod, sondern von der Arche Noah leitest du Tuisco ab, von dem ich glaubte, dass er der Sohn des Landes ist. Es freuen sich, glaube ich, auf den Inseln der Seligen, wenn zu den Manen das Gerücht von Irenicus’ Werk gelangt, der heiligste Vater, Mannus, Ingaevon zusammen mit König Gambrivius, Hercules Alemannus, dem Teutonischen Mercur und den übrigen Vornehmen Deutschlands, deren fast zugrunde gegangene memoria du vor dem endgültigen Untergang bewahrt hast.7
_____________ 5
6 7
Vgl. ebd., 344–347 (= Nr. 246), hier 344 f.: »Stilus quidem ac iudicium ut necessaria sunt, ita non propria huic operi; sunt enim omnium professorum communia, ut ita loquar, ferramenta. Insanus sit necesse est, qui absque huiuscemodi praesidiis scribere quippiam ausus fuerit. Etsi diversorum scriptorum diversi sint stili aliaque sit oratio oratoris, alia philosophi, alia poetae, alia historiographi, absque stilo suas cogitationes literis mandare eius est, qui intemperanter suo otio aliorumque stulticia abutitur. Quod si quis iudicio acri caruerit, inauspicato rem ordiatur necesse est, nec video, quid perniciosius sit reipublicae: nempe falsa, ficta, inepta, fabulas inconcinnas pro veritate amplectetur ille. Veritas odium parit, dicam tamen, quod sentio. Nihil insulsius, indoctius vidi eo de quo narras libro«. Vgl. Rufus, Briefwechsel, 265–269 (= Nr. 594), v. a.: 265–267. Ebd., 267: »Obstupesco legens tam grandia: ›Palam est,‹ inquit, ›Germaniam Italia Graecia et tota Europa antiquiorem.‹ Quid externi lectores dicturi sunt? Ridebunt et somnia fortasse putabunt. Occurris Graecorum auctoritate et quidem gravissimorum roburatus. Neque a Chao rem auspicaris ut Hesiodus, sed ab arca Noe deducis Tuisconem, quem ego terrae filium esse credidi. Letantur, opinor, in fortunatis insulis, si ad manes Irenici operis rumor descendit pater sanctissimus et Mannus et Ingaevon una cum rege Gambrivio et Hercule Alemanno et Mercurio Teutone caeterisque proceribus Germaniae, quorum memoriam prope intermortuam ab extremo interitu vindicasti«. Alle im Rahmen dieses Artikels vorliegenden Übersetzungen lateinischer Textpassagen hat der Verfasser dieses Artikels selbst angefertigt. Die geographische Bezeichnung ›Germania‹, die für antike Texte mit ›Germanien‹ wiederzugeben ist, stellt für die Übersetzung früh-
160
Ronny Kaiser
Abgesehen von eher unbedeutenderen Kritikpunkten, die Mutianus im Laufe seines Briefes an Irenicus’ Schrift noch äußert – sie betreffen unidentifizierbare Namen und fragwürdige Zuordnungen deutscher Gelehrter zu bestimmten Tätigkeitsfeldern8 –, scheinen hier zuvorderst zwei unterschiedliche Vorstellungen von der nationalen Geschichte zu kollidieren: Es ist die Frage nach der origo gentis, die Mutianus’ Kritik auf den Plan ruft. Während Irenicus die Deutschen bis auf Noah zurückführt, präferiert er selbst offenbar die Idee von der germanischdeutschen Indigenität, die ohne irgendeine affiliierende Last auskommt und die er implizit taciteisch belegt.9 Dass Irenicus als Konsequenz aus seinem Geschichtsbild das Alter der Deutschen deutlich höher ansetzt als für alle anderen europäischen Nationen, hält er dabei offenbar für besonders lächerlich. Mutianus exemplifiziert seine Kritik an der Exegesis vor allem anhand von Personen aus der germanisch-deutschen Vergangenheit und benennt damit zugleich ein wichtiges Narrativ, das vor allem das dritte der zwölf Bücher umfassenden Schrift des Irenicus kennzeichnet und zugleich für dessen nationales Geschichtsverständnis Pate steht. Ausgehend von Mutianus’ Kritik fragt der vorliegende Beitrag deshalb nach den spezifischen Darstellungstechniken und Funktionen der Herrschergestalten im dritten Buch der Exegesis, mit der sich Irenicus, wenn auch nicht sonderlich erfolgreich,10 in den historiographischen Diskurs seiner Zeit einzuschreiben beabsichtigte. Nach einer Einführung zu Irenicus’ Leben und schriftstellerischem Schaffen sowie einigen konzeptionellen Vorbemerkungen zur Exegesis stehen dabei zwei Herrschergestalten im Zentrum, die _____________ neuzeitlicher Texte stets eine gewisse Herausforderung dar. Denn der Terminus kann in solchen Texten zum einen den geographischen Raum bezeichnen, den die antiken Germanen als die – im Verständnis frühneuzeitlicher Schriftsteller – nationalen Vorfahren der Deutschen bewohnten. Zum anderen kann er den geographischen Raum der Gegenwart bezeichnen. Eine Übersetzung muss sich folglich entscheiden, welche Perspektive bedient werden soll: die eigene moderne, in der ›Deutschland‹ und ›Germanien‹ geographisch, kulturell und historisch zu differenzieren sind, oder die frühneuzeitliche, in der ›germanisch‹ und ›deutsch‹ zunehmend als identisch und unter Vorzeichen einer nationalen Kontinuität begriffen werden. Im Folgenden werde ich der frühneuzeitlichen Idee Rechnung tragen, nach der mit ›Germania‹ so etwas wie ›Deutschland‹ bezeichnet und dabei sowohl die als national wahrgenommene Antike als auch die eigene Gegenwart mit eingeschlossen wird. 8 Vgl. ebd., 267–269. 9 So seine Formulierung: »Tuisconem, quem ego terrae filium esse credidi«, die offenbar eine eigentümliche Montage ist aus Tac., Germ., 2.1: »Ipsos Germanos indigenas crediderim minimeque aliarum gentium adventibus et hospitiis mixtos, quia nec terra olim, sed classibus advehebantur qui mutare sedes quaerebant«; und Tac., Germ., 2.2: »Celebrant carminibus antiquis, quod unum apud illos memoriae et annalium genus est, Tuistonem deum terra editum«. 10 Ein Indikator für ihre eher zurückhaltende Rezeption seitens humanistischer Zeitgenossen ist der Umstand, dass die Schrift nach 1518 erst posthum 1567 von Irenicus’ Sohn Paulus wieder abgedruckt wurde. Vgl. Irenicus, Germaniae Exegesis (1567). Wie Müller/Worstbrock (2005), 1254, mit Verweis auf Cordes (1966), 139–141 betonen, »sparten [erst die späteren Leser] dagegen nicht mit Respekt« gegenüber der Germaniae Exegesis. Eine systematische Studie zu ihrer Wirkung auf den historiographischen Diskurs des deutschen Humanismus sowie auf spätere Autoren liegt bisher noch nicht vor.
Personelle Serialität und nationale Geschichte
161
sich vor allem in der Art und Weise ihrer narrativen Ausgestaltung unterscheiden: Tuisco, mit dem Irenicus die Frage nach der germanisch-deutschen origo gentis berührt, und Arminius, Sieger über die römischen Truppen in der Varus-Schlacht, die ihrerseits bereits einen festen Platz im kulturellen Gedächtnis deutscher Humanisten hatte.
2. Francisus Irenicus: Lebensweg und schriftstellerisches Wirken Franciscus Irenicus11 wurde wahrscheinlich um 1495 in Ettlingen geboren und besuchte die Lateinschule in Pforzheim. Sein wohl bekanntester Mitschüler war der knapp zwei Jahre jüngere Philipp Melanchthon. Nach seinem Schulbesuch immatrikulierte sich Irenicus am 10. Oktober 1510 an der Heidelberger Universität für das Studium der artes,12 das er am 12. Januar 1512 mit dem Grad des Baccalaureus in der via moderna erfolgreich abschloss.13 Nach einer ungefähr vier Jahre dauernden Reisetätigkeit mit Aufenthalten unter anderem in Straßburg, Ansbach und Nürnberg immatrikulierte er sich am 16. Mai 1516 in Tübingen,14 wo er auch seinen früheren Mitschüler Melanchthon wiedertraf und seine Griechischkenntnisse vertiefte. Lange hielt er sich dort allerdings nicht auf, denn bereits zu Beginn des Jahres 1517 kehrte er nach Heidelberg zurück15 und erlangte dort nur knapp drei Monate später den Magister artium in der via moderna.16 Noch im selben Jahr wurde er vom Pfalzgrafen Ludwig V. (1478–1544) in die Heidelberger Katharinenburse aufgenommen, im August 1518 zu ihrem Rektor ernannt und im Januar 1519 schließlich sogar in den Fakultätsrat der Artisten berufen.17 Das für sein späteres reformatorisches Wirken wohl einschneidende Erlebnis war Luthers Heidelberger Disputation vom 26. April 1518, der er beiwohnte.18 Allerdings schien sich für ihn vorerst noch kein Widerspruch zwischen Luthers Position und dem katholischen Glauben zu ergeben, wie ein Blick in seine noch _____________ 11 Eine umfassende biographische Skizze bietet Cordes (1975). Zu welchem Zeitpunkt sich Franz Fritz Friedlieb die gräzisierte Form seines Namens ›Irenicus‹ zulegte, lässt sich nicht feststellen (vgl. Cordes [1975], 353). 12 Vgl. Toepke (1884), Bd. 1, 477. 13 Cordes (1975), 354 gibt dafür irrtümlich den Mai 1512 an und erwähnt, dass Irenicus den Grad des Bacclaureus in der via antiqua absolviert habe. Dem widerspricht allerdings bereits Toepke (1884), Bd. 1, 477, Anm. 8. 14 Vgl. Hermelink (1906), 211. 15 Eine erneute Immatrikulation war dabei nicht notwendig. Deshalb findet sich auch kein weiterer Eintrag in Toepke (1884), Bd. 1. 16 Vgl. Toepke (1884), Bd. 2, 437. 17 Vgl. Cordes (1975), 355. 18 Vgl. ebd., 358 f. Zu Luthers Heidelberger Disputation vgl. auch Hollerbach (1982), 16; Scheible (1983); Mühlen (1985); Kopperi (1993); sowie Plathow (1998).
162
Ronny Kaiser
im August desselben Jahres veröffentlichte Germaniae Exegesis deutlich macht.19 Denn dort führt Irenicus Luther als einen herausragenden Theologen unter den Deutschen an, apostrophiert ihn allerdings keineswegs als Abtrünnigen der katholischen Kirche.20 Die Germaniae Exegesis trägt insofern Irenicus’ humanistischen Ambitionen und Interessen Rechnung und besitzt keinerlei reformatorische Implikationen.21 In Heidelberg ist Irenicus zuletzt im Sommer 1519 bezeugt. Nachdem er noch im selben Jahr als Stiftsherr in Baden-Baden tätig und 1522 zum Hofprediger des Markgrafen Philipp von Baden (1479–1533) berufen worden war, wandte sich Irenicus spätestens 1525 der reformatorischen Bewegung zu22 und trat schließlich 1526 auf dem Reichstag zu Speyer als Reiseprediger des zumindest zu diesem Zeitpunkt mit Luthers Lehre sympathisierenden Markgrafen »mit reformatorischem Eifer« auf.23 Doch da Philipp sich auf Druck des päpstlichen Legaten Lorenzo Campeggio (1474–1539) und Ferdinand I. (1503–1564) gezwungen sah, Irenicus seiner Tätigkeit als Reiseprediger zu entheben24 und seine bereits begonnenen Reformen nach und nach wieder zurückzunehmen, und spätestens seit 1530 dem alten Glauben wieder anhing,25 zog sich Irenicus, offenbar resigniert, aus Baden zurück und bekleidete 1531 die Prädikatur der Gemmingener Pfarrkirche, mit der vor allem die Leitung der dort 1521 eingerichteten Lateinschule einherging.26 In dieser Position nahm er kaum noch an theologischen Diskussionen teil; vielmehr konzentrierte er sich bis zu seinem Tod 1553 auf seine dortige Tätigkeit als Lehrer und Schulrektor.27 In diesem Rahmen fertigte er zwei weitere Schriften an, die allerdings erst posthum von seinem Sohn Paulus veröffentlicht wurden. Zum einen eine HorazEdition, der er eine Kommentierung der horazischen Ars poetica und Versepisteln _____________ 19 Zur Datierung der Exegesis vgl. das Kolophon (Irenicus, Germaniae Exegesis [1518], V viiiv). 20 Vgl. ebd., XLIIIIv/h iiv: »Omnibus autem Germanis antesignatum Martinum Lutherum Uuitenburgensium ordinarium, publico nomine theologorum appellare honoris gratia uoluimus, ob egregiam eruditionem a tali uiro aucupatam«. 21 Dafür spricht auch, dass dem Werk ein auf den 14. Januar 1518 datierter Brief Papst Leo X. vorangestellt ist, der unautorisierte Nachdrucke der unter Johann Koberger veranstalteten Werke unter Strafe stellt (vgl. Irenicus, Germaniae Exegesis [1518], [1]v). Vgl. dazu auch Cordes (1975), 359. 22 Davon zeugt auch das kurze theologische Traktat Wes man sich gegen newen meren, so teglich von den predigern des Euangelii werden außgeben, halten sollen, das er gemeinsam mit dem Straßburger Theologen und Reformator Symphorian Altbießer (1475–1537), genannt Pollio, 1525 veröffentlichte (vgl. Irenicus/Altbießer [1525]). Nur der erste Teil dieser Schrift stammt aus Irenicus’ Feder (vgl. Irenicus/Altbießer [1525], A ijr–A iijv). Im Irenicus-Eintrag des Verfasserlexikons findet sie allerdings keine Erwähnung. Eine knappe inhaltliche Beschreibung liefert Cordes (1975), 359. 23 Müller/Worstbrock (2005), 1249. Zu Philipps zeitweisen Sympathien für die Lutherische Lehre vgl. Cordes (1975), 360. 24 Vgl. ebd., 360; und Müller/Worstbrock (2005), 1249. 25 Vgl. ebd. 26 Vgl. ebd. 27 Vgl. ebd.
Personelle Serialität und nationale Geschichte
163
sowie eigene Überlegungen zum Wesen und Ursprung der Poesie und zu den vier von ihm unterschiedenen Briefgattungen zur Seite stellt.28 Zum anderen eine lateinische Schulgrammatik, die sich an Melanchthons Elementargrammatik orientiert.29 Fragen zur nationalen Geschichte widmete sich Irenicus nach seiner 1518 erschienenen Germaniae Exegesis allerdings nicht mehr. Möglicherweise war das auch ein Ausdruck von Resignation aufgrund der ihm unlängst nach der Veröffentlichung widerfahrenen Kritik.
3. Konzeptionelle Beobachtungen zur Germaniae Exegesis Abgesehen vom umfangreichen Widmungsbrief an die beiden Brüder und Pfälzer Kurfürsten, Ludwig V. und Friedrich II. (1482–1556),30 in dem Irenicus eine panegyrische Dedikationsrhetorik bemüht und dabei sowohl die altehrwürdige Herkunft als auch die Herrscherqualitäten der beiden Widmungsträger ausführlich illustriert,31 sich allerdings nicht zur causa scribendi oder zur Programmatik und Funktion seiner Schrift äußert, ist der Druck von 1518 durchsetzt von zahlreichen kleineren Paratexten. Im Wesentlichen sind sie entweder gegenüber bestimmten herrschaftlichen Akteuren panegyrisch ausgerichtet32 oder sie dokumentieren Irenicus’ humanistische Interessen an der nationalen Geschichte.33 Hervorzuheben ist dabei die an den Pfälzer Staatskanzler Florentius de Venningen adressierte, knapp 18 Druckseiten umfassende oratio protreptica.34 Hier begegnet Irenicus der ihm offenbar bereits vor der Drucklegung wohl vor allem von Pirckheimer und Melanchthon – beide verfolgten seine Arbeit prinzipiell mit Interesse und _____________ 28 Vgl. Irenicus, Horaz. Eine knappe Beschreibung seiner Horaz-Edition liefern Cordes (1975), 369 f.; und Müller/Worstbrock (2005), 1254 f. 29 Vgl. Irenicus, Grammatica. Eine knappe Beschreibung liefern Müller/Worstbrock (2005), 1255 f. Cordes (1975), 369 äußert noch Zweifel an ihrer Existenz. 30 Vgl. Irenicus, Germaniae Exegesis (1518), 2r–5r. 31 Vgl. ebd., 2r–4r. In diesem Zusammenhang artikuliert Irenicus auch die Notwendigkeit von allumfassender Bildung als Voraussetzung für erfolgreiche politische Herrschaft (vgl. ebd., 3r–4r). 32 Vgl. das fünf elegische Distichen umfassende Lobgedicht auf Kaiser Maximilian I. (1459–1519) und den zu diesem Zeitpunkt als Fürstbischof von Gurk tätigen Matthäus Lang von Wellenburg (1468–1540); ebd., 5r: »De splendore Germaniae in duobus luminibus, diuo Maximiliano semper Augusto, et Reuerendiss. Patre Matthia Lang Cardinali Gurcensi, carmen Francisci Irenici Ettelingiacensis«. 33 So etwa ein an Irenicus adressierter Brief Willibald Pirckheimers (1470–1530), der dem jungen Irenicus zu seinem historiographischen Werk gratuliert, ihn allerdings auch vor möglichen Kritikern bereits warnt. Vgl. ebd., 5v. Pirckheimers Brief an Irenicus liegt auch in der von Dieter Wuttke besorgten textkritischen Briefsammlung vor (vgl. Pirckheimer, Briefwechsel, Nr. 547, 367–370). 34 Vgl. Irenicus, Germaniae Exegesis (1518), Q iiiir–R viv: »Oratio protreptica eiusdem in amorem Germaniae, cum excusatione praesentis operis ad illustrissimi Principis Palatini Electoris Cancellarium Florentium de Phenningen utriusque censurae Doctorem«.
164
Ronny Kaiser
unterstützten ihn auch dabei35 – widerfahrenen Kritik an inhaltlichen Ungereimtheiten und sprachlich-stilistischen Defiziten36 mit dem Hinweis auf seinen jugendlichen Eifer und die geringe Zeit, die er für die Abfassung seiner Schrift zur Verfügung hatte. In diesem Zusammenhang führt er auch seine zutiefst patriotische Gesinnung als causa scribendi an.37 Dieser Interessenslage ist es wohl auch geschuldet, dass der Druck mit einer Ausgabe der von Conrad Celtis (1459–1508) verfassten Norimberga endet, die die Exegesis ganz unmissverständlich in das von Celtis inaugurierte Germania illustrata-Projekt einbettet.38 Auch konzeptionell und inhaltlich knüpft die Exegesis lose, aber doch deutlich an dieses Projekt an: Ihre sich auf knapp 500 Folioseiten ausbreitenden zwölf Bücher zerfallen in zwei Teile.39 Während die ersten sechs Bücher einen eher historiographischen Fokus auf die traditio Germanorum legen, weist die zweite Hexade, die unter dem Banner der patriae formatio steht, einen dezidiert landeskundlichen Zuschnitt auf.40 Das erste Buch umreißt die Quellenfrage zur germanisch-deutschen Geschichte sowie die germanischen Stämme und ihr Siedlungs-
_____________ 35 Vgl. Müller/Worstbrock (2005), 1248 und 1250. 36 Vgl. ebd., 1253. 37 Vgl. Irenicus, Germaniae Exegesis (1518), R iiiiv. Wie lange Irenicus an der Exegesis arbeitete, wissen wir nicht, da er sich darüber nicht äußert. Während der Drucklegung in Hagenau bei Thomas Anselm war er allerdings anwesend und nahm offenbar noch währenddessen Änderungen vor (vgl. das Kolophon des Werkes: ebd., V viiiv). Zur Entstehungsproblematik vgl. auch Cordes (1966), 3; und Müller/Worstbrock (2005), 1250. 38 Vgl. Irenicus, Germaniae Exegesis (1518), T [i]v–V viiv. Zu Irenicus’ Einschreibung in das Germania illustrata-Projekt vgl. auch Müller (2001), 473–475. Zu Conrad Celtis und seiner 1502 erschienenen Norimberga vgl. Büchert (2002); Arnold (2004); Orth (2004); und Robert (2008), 395–397. Eine textkritische Edition samt Einleitung von Celtis’ Norimberga, die neben seinen Amores und seiner Germania generalis zu den Kerntexten seines unvollendeten Germania illustrata-Projektes gehört (vgl. Robert [2008], 393 f.), liegt in Celtis, Buch über Nürnberg vor. Das Projekt der Germania illustrata hat Joachimsen 1910 zuerst und grundlegend beschrieben; vgl. Joachimsen (1968 [ND]), 155–195. Grundlegende Überblicke dazu bieten Ridé (1979), 99–111; Müller (2001), 441–483; Muhlack (2002); Hirschi (2005), 302–310; und Robert (2008), 393– 395. Wichtig für das Verständnis dieses Projektes ist es, dass es sich dabei keinesfalls um »ein generationenübergreifendes kollektives Gelehrtenunternehmen, sondern ›nur‹ um ein System diskursiver Referenzen« (Hirschi [2005], 459, Anm. 86) handelt, das weder eine festgelegte Methodik noch festgelegte Gattungen mit einschließt; vgl. Muhlack (2002); und Hirschi (2005), 459. 39 Eine ausführlichere Beschreibung der Germaniae Exegesis liefern Müller/Worstbrock (2005), 1251–1253; und etwas knapper Cordes (1966), 5 f. 40 Auf diese kompositorische Zweiteilung seiner Schrift weist Irenicus im Vorwort zu Buch VII selbst hin (vgl. Irenicus, Germaniae Exegesis [1518], CLXIIIr/E [i]r–CLXIIIv/E [i]v, hier: CLXIIIr/E [i]r). Eine flüchtige Durchsicht des Werkes zeigt zudem, dass der historiographische Abschnitt (vgl. ebd., Buch I–VI: Ir/a [i]r–CLXIIv/D viv) deutlich umfangreicher ist als der landeskundliche (vgl. ebd., Buch VII–X: CLXIIv/D viv–CXCVIIIv [recto fälschlich paginiert als CC]/L [i]v).
Personelle Serialität und nationale Geschichte
165
gebiet. Irenicus geht dabei – wie auch schon Celtis41 – von der Vorstellung einer Germania magna aus, unter die er fast alle Ethnien Mittel-, Nord- und Osteuropas zusammenfasst. Buch II thematisiert vor allem Herkunft, Wesen und Kultur der Germanen. Der wesentliche Fokus liegt darauf, das von den Italienern gegenüber den Deutschen ausgesprochene Verdikt kultureller Inferiorität zu widerlegen.42 Diesem Anliegen ist auch der dreizehn Kapitel umfassende, katalogartige Exkurs über die deutschen Gelehrten der Gegenwart geschuldet, der sich offenbar an Johannes Trithemius’ (1462–1516) Cathalogus illustrium virorum Germaniam […] exornantium (1495) orientiert, und in den er unter anderem auch Erasmus, Reuchlin, Melanchthon, Luther und Ulrich von Hutten aufnimmt.43 Das dritte Buch, das auch im Fokus dieses Artikels steht, überragt mit seinen insgesamt 117 Kapiteln auf knapp 110 Druckseiten44 alle übrigen elf Bücher der Exegesis bei weitem.45 Es widmet sich vor allem den weltlichen und geistlichen Eliten des Reiches und ihren Genealogien und liefert dazu Stammbaumtafeln von 22 Geschlechtern. Die Bücher IV–VI thematisieren das germanische Kriegswesen und die germanischen Kriege, in denen, wie Irenicus versucht zu zeigen, die Germanen von keinem anderen Volk jemals besiegt worden seien. Die Bücher VII– XII umfassen, wie bereits angedeutet, vor allem landeskundliche Aspekte und fügen sich damit geradezu nahtlos in das Projekt der Germania illustrata ein. Dazu gehören etwa Flora und Fauna, Gewässer, Flüsse und Städte sowie Überlegungen zur Bezeichnung Germaniens in der antiken Geographie. Konzeptionell erwähnenswert ist dabei, dass die Bücher XI–XII katalogartig aufgebaut sind, indem sie die wichtigsten Regionen, Städte und Stämme der Deutschen iuxta literarum seriem auflisten und knapp erläutern.46 _____________ 41 Zu Celtis’ Idee von der Ausdehnung der Germania vgl. v. a. Müller (2001), 366–370; sowie Robert (2003), 411–414. 42 Zum antiken Barbarendiskurs und seiner Transformation im italienischen Humanismus vgl. Hirschi (2005), 181–187. Zu den Strategien deutscher Gelehrter, dieses Barbarenverdikt für ungültig zu erklären, vgl. ebd., 302–319. 43 Zu Trithemius’ Cathalogus illustrium virorum Germaniam […] exornantium liefert einen sehr knappen Überblick Arnold (2013), 1110. Ausführlicher dazu Helmrath (in Vorbereitung). 44 Vgl. Irenicus, Germaniae Exegesis (1518), LIIIv/i vv–CIv/r vv: »Liber tertius de nobilitate Germanorum veterum ac novorum omnium Paparum, Caesarum, Ducum, Marchionum, Baronum, Genealogias continens, cuius capita sunt centum, decem et septem«. 45 Der Umfang der übrigen Bücher schwankt jeweils zwischen ca. 11 Druckseiten (Buch X: CXCIIIr/K iir–CXCVIIIv [recto fälschlich paginiert als CC]/L [i]v) und 55 Druckseiten (Buch II: XXVv/e [i]v–LIIIr/i vr). 46 Vgl. ebd., CXCIXr. Buch XI: CXCVIIIv [recto fälschlich paginiert als CC]/L [i]v–CCXVv/N viv; Buch XII: CCXVIr/O [i]r–CCXXXv [recto fälschlich paginiert als CCXXI]/Q iiiv. Buch XII selbst wird von einem von Irenicus verfassten Brief an Philipp von Baden und dessen Kanzler Hieronymus Vehus (1484–1544) beschlossen, deren Bildung und politische Fähigkeiten er lobend herausstellt (vgl. ebd., CCXXIXv/Q iiv–CCXXXv [recto fälschlich paginiert als CCXXI]/Q iiiv. Zu Vehus’ Vita vgl. Immenkötter (1982), 11–67. Zu seiner Tätigkeit als markgräflich-badischer Kanzler vgl. ebd., 18–20.
166
Ronny Kaiser
Zur Anfertigung seiner Exegesis zog Irenicus über 300, vor allem gedruckte Quellen heran,47 die er »ohne Bedenken ›pari passu‹ als Zeugen der Geschichte auftreten ließ«.48 Allerdings vermochte Irenicus das immense Quellenspektrum nicht angemessen zu überschauen, wie die zahlreichen Wiederholungen, inhaltlichen Inkongruenzen und die häufig fehlerhaft abgeschriebenen Zitate deutlich dokumentieren.49 Eine weitere Konsequenz, die sich aus dem immensen Quellenspektrum ergibt, besteht darin, dass sich die Schrift eher durch einen kompilatorischen Charakter50 als durch eine »fortlaufend erzählende Darstellung« auszeichnet – sie ist vielmehr eine assoziative, thematisch rubrizierte »Stoffsammlung«51 und lässt sich gattungstypologisch daher wohl am ehesten als eine Art historiographisch und landeskundlich eingefärbte Buntschriftstellerei beschreiben. Immerhin scheint sich Irenicus darüber im Klaren gewesen zu sein, dass seine durchaus diffuse und mitunter mosaikartige Darstellung dem Leser einiges abverlangen und ihm unter literarischen Gesichtspunkten sicher keinen Hochgenuss bieten würde. So weist er in seiner bereits erwähnten oratio protreptica darauf hin, dass er den Begriff der ›Exegesis‹ für seinen Werktitel nicht zufällig gewählt habe: Er verwende ihn im Sinne von Commentarii, einer Textsorte, die keinerlei rhetorische Ansprüche – und das bezieht sowohl sprachlich-stilistische als auch konzeptionelle Aspekte mit ein – erhebe und sich gerade darin von der historia unterscheide.52 Geradezu kompensatorisch stellt er wohl deshalb auch seinen Büchern, außer Buch XI und XII, jeweils eine ausführliche Kapitelübersicht voran, die den inhaltlichen Zugriff auf bestimmte Aspekte ermöglicht. _____________ 47 Vgl. dazu Cordes (1966), 76. 48 Müller/Worstbrock (2005), 1253. Einen ersten Versuch, die von ihm verwendeten literarischen und nicht-literarischen Quellen zu identifizieren und mit einer knappen Erläuterung zu versehen, unternimmt Cordes (1966), 12–75. Zur Frage, wie Irenicus die von ihm herangezogenen Quellen benutzte, vgl. ebd., 76–93. 49 Vgl. Müller/Worstbrock (2005), 1253; und Cordes (1966), 76. 50 Vgl. Müller (2001), 476. 51 Müller/Worstbrock (2005), 1252 f. 52 Vgl. Irenicus, Germaniae Exegesis (1518), R iiiiv: »Multi praeterea ad id, quod elaborauimus, scribendi genus se composuerunt arduam tamen, quod scio, partem ipse obiui, et quae ad profectum Germaniae conferre uidi, non sub nomine Germaniae, uerum potius operi huic ut occasionis aut ansae praebendae titulum τῆς ἐξηγήσεως i. commentariorum desumpsi. Nemo autem ignorat non ad eloquentiae lasciuiam seu ad capiendas aures commentaria tradi, dum plus haec ad enodandos authores tempora et facta scribantur ac ab historia eo discrepent, quia licentius a stilo alioqui ieiuna facultate condita secedant. Ita Didymus Graecus uolumina τῆς ἐξηγήσεως εἰς Πίνδαρον i. commentariorum in Pindarum reliquit. Et ut totam rem dicam, ad nullas eloquentiae leges me alligare uolui ad obtinenda ea, quae modo tradidimus. Nam si facundiam spectassem, fuisset in me pariendorum aliorum usus multo locupletior uberiorque in aliis (quam commentariorum) studiorum ac operum generibus, ubi res ipsa materiae ingenium iuuasset, ac eloquentiae facultates ultor admisisset. In praesenti uero negotio potius uoluntatem animi ac materiae recessum quam ambiendo prodigiosam eloquentiam nomina interpretari uolui, et ut uerba materiae uinculis solutae, non materia uerbis seruiret.« Vgl. dazu auch Cordes (1966), 149 f.
Personelle Serialität und nationale Geschichte
167
4. Tuiscos Noachidische Abstammung: origo gentis und personelle Serialität als historiographischer Modus Zu Beginn des dritten Buches seiner Germaniae Exegesis echauffiert sich Irenicus darüber, dass es zahlreiche deutsche gentes gebe, die sich darum bemühten, ihre Herkunft von anderen antiken Völkern oder Personen, etwa den Römern oder Trojanern, abzuleiten. Dabei denkt er etwa an die Bayern und Franken, die sich auf die Trojaner beriefen, aber auch an die Sachsen, die sich in die Tradition Alexanders des Großen stellten.53 Solch eine Traditionsbildung setzt er mit einer vana nobilitas aliorum gleich und moniert: Wir suchen die Berühmtheit, die wir (eigentlich bereits) haben, und diejenige, die wir (bereits) haben, wollen wir nicht besitzen, sondern suchen derart, dass wir, nachdem wir sie erlangt haben, von den Vornehmsten die Ruhmlosesten zu sein scheinen […]. Oder fehlte es den Deutschen jemals an Berühmtheit? Diese hat uns vor 1000 Jahren der Panegyricus auf Konstantin zugestanden.54
Und etwas später im selben Kapitel: Gaguin, Michele Ricci und andere verneinen, dass die Franken von den Trojanern abstammen, dass die Bayern (aber) von den Bojern abstammen, bekennt Sabellicus und die gesamte Corona der Schriftsteller; diese Bojer, die gegen Fabricius, Flaminius und Caesar kämpften, waren einst edler als alle Trojaner. Unser Adel also stammt (eigentlich) von den wahrhaften Deutschen ab, denen von Tacitus soviel Lob widerfährt, wie den Römern, Italienern und Trojanern bei keinem Schriftsteller zuteil wurde.55
Ein wesentliches Ziel des dritten Buches scheint vor allem darin zu bestehen, die nationale Kontinuität der Deutschen von der tiefsten Vergangenheit bis in die ei_____________ 53 Vgl. Irenicus, Germaniae Exegesis (1518), LVIr/k iir. 54 Ebd., LVIr/k iir: »Nobilitatem quaerimus, quam habemus, et quam habemus, possidere nolumus, sed ita quaerimus, ut eam assecuti ex nobilissimis uideamur ignobilissimi […]. Anne Germanis unquam defuit nobilitas? Quam ante mille annis panegyricus Constantini nobis concessit.« Auch wenn sich die konkrete Stelle, auf die sich Irenicus hier bezieht, nicht näher bestimmen lässt, so scheint er hier, wie Cordes (1966), 46 f. vermutet, auf den zwölften Paneygricus der sog. XII Panegyrici Latini zu verweisen. Eine textkritische Edition der Panegyrici liegt vor in der von Mynors besorgten Ausgabe (vgl. XII Panegyrici). 55 Irenicus, Germaniae Exegesis (1518), LVIv/k iiv: »Negant a Troianis Francos deriuatos Gaguinus, Michael Rictius et alii, Bauaros a Bois Sabellicus ac tota scriptorum corona profitetur, fuere hi Boi olim, qui contra Fabricium, Flaminium ac Caesarem pugnabant, omnibus Troianis nobiliores. Nobilitas ergo nostra ueris Germanis est deducta, quibus a Tacito tantum laudis praestatur, ut nec a Romanis, Italis ac Troianis in ullo scriptore desumptum est.« Mit seinem Verweis auf Fabricius bezieht sich Irenicus offenbar auf Gaius Fabricius Luscinus (4./3. Jh. v. Chr.), auch wenn nicht dieser, sondern sein Konsulatskollege Quintus Aemilius Papus (4./3. Jh. v. Chr.) mit den Bojern kämpfte (282 v. Chr.). Mit Flaminius bezieht er sich wohl auf Gaius Flaminius, der in der Schlacht am Trasimenischen See (217 v. Chr.) fiel. Wahrscheinlich hat Irenicus hier Silius Italicus’ Punica vor Augen gehabt, bei dem Flaminius durch die Hand eines Bojers namens Ducarius stirbt (Sil., V.644–658), und nicht Livius, bei dem ein gleichnamiger Insubrer den römischen Feldherrn tötet (vgl. Liv., XXII.6).
168
Ronny Kaiser
gene Gegenwart zu dokumentieren, um daraus auch eine historisch-kulturelle nobilitas abzuleiten. Dieser Tenor mag ein Stück weit auch mit dem stellenweise antiitalienischen Duktus des zweiten Buches korrelieren, das, wie bereits erwähnt, unter anderem darauf abzielt, das den Deutschen erteilte Barbarenverdikt detailliert zu widerzulegen.56 Dem Nachweis einer solchen Kontinuität nun dienen ganz offensichtlich auch die im dritten Buch zahlreich inserierten, graphisch dargestellten Genealogien deutscher Grafen, Fürsten und Könige, die sowohl regional als auch zeitlich eine unsystematische Streubreite aufweisen und nur wenige gemeinsame Berührungspunkte haben. Allein durch eine einzige nationale origo gentis werden sie zusammengehalten – in Tuisco, dem pater Germanorum und Sohn Noahs, finden die Deutschen ihren Ursprung: Über die alten Könige Deutschlands vom Ursprung der Welt an, vor dem trojanischen Zeitalter, Kap. 4: Den Anfang vom Altertum der deutschen Könige an für unsere Erinnerung ein zweites Mal zu wiederholen, woran wir zu Beginn des zweiten Buches der Exegesis erinnern, hielten wir für nützlich. Berosus, der sorgfältige Erforscher des Altertums, dem auch Josephus eine so große Glaubwürdigkeit zugesteht, listet diese Könige der Germanen bis zum trojanischen Zeitalter auf, die wir im Begriff sind zu verbinden. Nicht fehlen die Ansichten gelehrter Männer, die behaupten, dass ein Autor jenes Buch erdichtet habe, und dass es nicht Berosus’ Buch sei; diesen schenkte ich (sicher) Gehör, wenn nicht Manetho und Josephus beinahe diese Worte des Berosus (wie sie im zuvor genannten Buch enthalten sind) anführen würden.57
Irenicus nimmt hier auf den von Giovanni Nanni (1432–1502), genannt Annius von Viterbo, in seinen Antiquitates herausgegebenen und zugleich kommentierten Ps.-Berosus Bezug und verweist damit auf ein nationales origo-Narrativ, das bereits Heinrich Bebel (1472–1518),58 Konrad Peutinger (1465–1547)59 und Johannes Naukler (1425–1510)60 als essenzielles Element der nationalen Geschichte im deutschen Geschichtsdiskurs fest installiert hatten: die vom annianischen Ps.Berosus so wirkmächtig geprägte Verknüpfung von der bereits in der Genesis (Gen. 10, 1–32) angelegten Noachidischen Völkertafel mit der von Tacitus erwähnten Herrschergestalt des Tuisco als Stammvater der Deutschen. Die Noachidische Abstammung Tuiscos und der Deutschen hat Irenicus, wie er selbst festhält, bereits zu Beginn seines zweiten Buches erörtert. Dort führt er _____________ 56 Einen anschaulichen Überblick zu dieser Argumentation im zweiten Buch bietet Grünberger/Münkler (1998), 220–229. 57 Irenicus, Germaniae Exegesis (1518), LVIIr/k iiir: »De antiquis Germaniae regibus ab ortu mundi ultra secula Troiana, Ca
. IIII: A regum Germanorum antiquitate exorsus, id quod in fronte libri secundi exegeseos meminimus, iterum memoriae nostrae repeti operosum duximus. Berosus antiquitatis perscrutator curiosus, cui et tantam fidem praestat Iosephus, usque ad Troiana tempora hos reges Germanorum allegat, quos sumus alligaturi. Nec desunt doctorum hominum sententiae, quae librum illum auctorem mentitum uolunt nec esse Berosi, quibus auscultarem, nisi Manetho ac Iosephus ea pene uerba Berosi (ut praedicto libro continentur) allegarent«. 58 Vgl. Lehr (2012), 207–215. 59 Vgl. ebd., 215–230. 60 Vgl. ebd., 230–250.
Personelle Serialität und nationale Geschichte
169
aus, dass die Frage nach der nationalen origo gentis im Grunde immer auch die Frage berührt, welches Alter einer Nation im Rahmen der gesamten Menschheitsgeschichte zukommt, und in welchem genealogischen Verhältnis sie zu den übrigen Nationen steht. Vor diesem Hintergrund ist das von Tacitus für die Germanen vorsichtig umrissene Indigenitätsmodell61 für ihn offenbar weniger hilfreich, da es zu diesen Relationen eigentlich keine belastbare Aussage trifft. So zumindest lässt sich erklären, weshalb sich Irenicus mit dem taciteischen Modell nicht zufrieden zu geben scheint, sondern in Anlehnung an Annius die Deutschen in die Noachidische Abstammung einreiht.62 Im dritten Buch nun aber nimmt er zunächst auf die Problematik der Quellenlage und den von Seiten einiger, namentlich nicht erwähnter Humanisten gegen die Antiquitates vorgetragenen Fälschungsvorwurf Bezug. In diesem Zusammenhang lässt er, ohne konkrete Stellenangaben, die beiden antiken Autoritäten Flavius Josephus und Manetho die Authentizität des Berosus und damit seine eigenen Ausführungen plausibilisieren. Mit Blick auf Letzteren bezieht er sich wahrscheinlich auf den von Annius ebenfalls im Rahmen seiner Antiquitates veröffentlichten Ps.-Manetho, der Berosus’ historiographische Autorität gleich zu Beginn seiner Ausführungen betont und dabei zu berichten weiß, dass dieser die _____________ 61 Vgl. Tac., Germ., 2. 62 Irenicus erwähnt zunächst mit Blick auf Tacitus die mögliche Autochthonie der Germanen, verwirft diese dann aber wieder. Anschließend nennt er mit den Ägyptern, Phrygern, Äthiopiern und Skythen solche Völker, denen vor allem von antiken Schriftstellern jeweils der Status des vermeintlich ältesten Volkes zugeschrieben wird. Schließlich aber widmet er sich der origo der Germanen und verwirft alle zuvor genannten Ursprungsmodelle. Irenicus, Germaniae Exegesis (1518), XXVIr/e iir–XXVIv/e iiv: »Verum posthabitis illis deliramentis ex authoribus praestantioribus ueritatem integram indagabo. Diluuio facto hominum generatio tota (Noa iunctis filiis et uxore exceptis) defecerat. Chaldaei igitur a Noa oriuntur et post diluuium incipientes omnibus nationibus originem ex Noa persuadent. Berosus ergo Chaldaeorum maximus, qui et a Iosepho adeo celebratus est, lib. II. scribit: Noam post diluuium cum Araxe uxore genuisse Tuisconem Germanorum patrem et Sarmatum: inde et ut idem li IV ait, ab anno diluuii CXXXI Babylonia a Saturno est incepta, et Tuiscon in Europam missus est. Hic uero Tuiscon, ut idem Berosus li IIII ait, anno XXV Saturni Sarmatas fundauit et tempore Nini anno IIII regni Saturni, Tuiscon Sarmatas legibus apud Rhenum formabat. Haec Berosus. Ex quibus intelligo Germanos olim Sarmatas dictos (quia Sarmatas apud Rhenum) et nuper doctissimus unus mihi quaerenti sic respondebat: Tuisconem ad Rhenum consedisse apud Coloniam, e Rheno ubi ad hunc diem uestigium manet Thutz. Nulla ergo totius Europae regio Germania antiquior, non Graeci, non Asiani, nec Latini, ut etiam Gregorius Gemmingen in Epistula ad Ia Vuimphelingum testatur. Cor Tacitus Tuisconis meminit, et terrae editum scripsit. Huius inde filius Mannus […].« Irenicus’ Berosus-Rezeption besprechen Grünberger/Münkler (1998), 252 f.; und ausführlicher Lehr (2012), 250–257. Mit ›Thutz‹ meint Irenicus wahrscheinlich die Gegend des heutigen Kölner Stadtbezirks Deutz. Ein Brief von Gregor von Gemmingen (1458–1511) an Jakob Wimpfeling (1450–1528) mit einem solchen Inhalt, wie ihn Irenicus hier skizziert, ist in der von Otto Herding und Dieter Mertens besorgten Ausgabe der Briefe an und von Jakob Wimpfeling nicht verzeichnet (vgl. Wimpfeling, Briefwechsel). Von den immerhin insgesamt 358 erschlossenen Briefen sind auch nur drei an Georg von Gemmingen adressiert (Nr. 39, 62 und 73), und gerade einmal zwei stammen aus dessen eigener Feder (Nr. 103 und 265).
170
Ronny Kaiser
Chaldäische Geschichte zwischen der Sintflut und der Gründung Trojas beschreibe.63 Mit seinem Verweis auf Josephus bezieht sich Irenicus dagegen wohl auf dessen zwei Bücher umfassende Schrift Contra Apionem sowie auf dessen zwanzig Bücher umfassende Antiquitates Iudaicae. Auch Annius nimmt auf diese beiden Schriften des Josephus im Rahmen seiner Kommentierung des Ps.-Berosus explizit Bezug – so etwa gleich zu Beginn seiner dem Ps.-Berosus vorangestellten Praefatio, um diesen als zuverlässige Autorität geltend zu machen,64 aber auch, unter dezidiertem Rückgriff auf die Antiquitates Iudaicae, in seinen kommentierenden Ausführungen zu den postdiluvianischen Nachkommen Noahs, unter denen sich, wenig überraschend, auch Tuisco befindet.65 Gerade dieser Umstand unterstreicht den Eindruck, dass sich Irenicus zuvorderst auf die annianischen Referenzen, die die Authentizität des von Annius selbst geschaffenen Ps.-Berosus absichern sollen, verlässt – und ihnen damit auch auf den Leim geht. Ein Blick in Josephus’ Contra Apionem und Antiquitates Iudaicae macht nämlich deutlich, dass schon der annianische Zugriff auf Josephus außerordentlich großzügig mit den dort gebotenen Informationen umgeht. Denn jener apostrophiert Noah zwar als Urvater der Juden, der sich mit der Arche vor der Sintflut in Sicherheit gebracht habe (Ios. c. Ap., I, 130; Ios. ant. Iud., I, 3), und erwähnt auch die Noachidische Nachkommenschaft, doch zählt er, ganz im Sinne der alttestamentlichen Völkertafel, dazu lediglich Sem, Japhet und Ham und leitet von ihnen erst die Semiten, Japhetiten und Hametiten ab (Ios. ant. Iud., I, 6) – und Tuisco befindet sich nicht unter ihnen. Manetho und Flavius Josephus kommt zwar demnach eine autoritative Bedeutung für Irenicus’ Argumentation zu, jedoch vermittelt und geprägt durch den annianischen Zugriff. Irenicus scheint hier also vielmehr Annius’ Text vor Augen gehabt zu haben. Zwar greift er dabei seinem humanistischen Selbstverständnis nach auf die ältesten und in diesem Sinne auch authentischsten Quellen zurück, doch führt gerade diese Stelle unmissverständlich vor Augen, dass Irenicus auf die komplexe selbstreferentielle Verwirrungstaktik der annianischen Fälschung gehörig hereinfällt und die Frage nach der inhaltlichen Plausibilität, also nach dem von Rhenanus und Aventin eingeforderten und für die Historiographie unentbehrlichen iudicium, der Frage nach der Überlieferung selbst strikt unterordnet. Solange demnach etwas in (vermeintlich) antiken Texten irgendwie belegt und in diesem Sinne auch überliefert ist, spielt es für ihn praktisch keine Rolle, wie ungewöhnlich sein Aussagewert ist. Die eigentliche Noachidische origo Tuiscos und damit auch der Deutschen, die im oben gewählten Textbeispiel aus dem dritten Buch zunächst nur durch den Verweis auf den Ps.-Berosus angedeutet und erst im weiteren Verlauf desselben _____________ 63 Vgl. Annius, Antiquitates, CXLVIr. 64 Vgl. ebd., CIIIIr. 65 Vgl. ebd., CXr–CXv.
Personelle Serialität und nationale Geschichte
171
Kapitels noch einmal explizit gemacht wird,66 stellt er in einer unmittelbar neben den Kapiteltext gerückten genealogischen Abbildung dar, die deutlich anzeigt, dass Tuisco aus der Verbindung von Noah mit Pandora hervorgeht. Gerade die Frage nach der mütterlichen Herkunft Tuiscos und damit auch der Deutschen überhaupt offenbart eines der zahlreichen Defizite, die die Exegesis kennzeichnen und es zugleich schwierig, wenn nicht unmöglich, machen, für sie ein kohärentes und in sich stimmiges Geschichtsbild zu konturieren. Im zweiten Buch nämlich zeugte Noah noch mit Araxa den germanischen Stammvater Tuisco,67 während Pandora, die auf der hier abgedruckten genealogischen Tafel aus dem dritten Buch als Mutter Tuiscos ausgewiesen wird, dort keinerlei Erwähnung findet. Araxa ist zwar auch im dritten Buch noch als eine Frau Noahs präsent, aus ihrer Verbindung allerdings geht nun, wie die Darstellung zeigt, Tuiscos Halbbruder Scythus hervor. Mit Blick auf Irenicus’ Geschichtsbild viel folgenreicher allerdings sind – obwohl er eigentlich vorgibt, dem Ps.-Berosus zu folgen – die Abweichungen von der annianischen Genealogie des Tuisco: Während Irenicus nämlich Araxa (in Buch II) bzw. Pandora (in Buch III) als Noahs Frauen und Tuiscos Mütter herausstellt, führt Annius lediglich eine Gattin an, mit der Noah seine Nachkommen Sem, Ham und Japhet vor der Sintflut zeugte, nämlich Tytea, die er auch als Vesta oder Terra bezeichnet. Pandora und Araxa dagegen finden wir bei Annius unter den Töchtern Noahs.68 Zudem führt Irenicus Tuisco sowohl im zweiten als auch im dritten Buch der Exegesis als zwar postdiluvianischen, aber direkten und in diesem Sinne ›echten‹ Nachkommen Noahs ein und nicht wie Annius als dessen Adoptivsohn und Japhetiten.69 Irenicus folgt mit diesen Ausführungen zur Noachidischen Abstammung Tuiscos einer Lesart, die bereits Heinrich Bebel, wenn auch nur sehr knapp, in seiner Oratio ad regem Maximilianum (1504) entwickelt70 und Konrad Peutinger in
_____________ 66 Vgl. Irenicus, Germaniae Exegesis (1518), LVIIv/k iiiv: »Habes hic, candide lector, duas genealogias ueterum Germanorum maxime a se inuicem tamen discrepantes: cui tamen adhaeres, tuae industriae reliquimus. Una Berosi Annii Viterbiensis ac Cornelii Taciti, altera annalium nostrorum ac Gresmundi est. Ambae a Noa Germanis originem pollicentur«. 67 Vgl. ebd., XXVIr/e iir: »Berosus ergo Chaldaeorum maximus, qui et a Iosepho adeo celebratus est, li II scribit, Noam post diluuium cum Araxa uxore genuisse Tuisconem Germanorum patrem et Sarmatum«. 68 Vgl. Annius, Antiquitates, CXv. 69 Vgl. ebd., CXv. Vgl. dazu auch Grünberger/Münkler (1998), 246 f. und Lehr (2012), 254. Unklar bleibt allerdings auch bei Annius, in welchem genauen genealogischen Verhältnis Tuisco vor der Adoption zu Noah steht. Offenbar geht er davon aus, dass dieser ein Nachkomme Japhets sei, allein explizit ausgeführt wird das nicht. Die Adoption Tuiscos durch Noah nobilitiert die Deutschen in der annianischen Darstellung; vgl. Grünberger/Münkler (1998), 246. 70 Vgl. Bebel (1504), c ijv. Dazu auch Lehr (2012), 211 f.
172
Ronny Kaiser
Abbildung 1. Primi Germanorum reges, Irenicus (1518), LVIIr/k iiir (Staatsbibliothek zu Berlin - PK / Abteilung Historische Drucke / Signatur: 4" S 10596 : R).
Personelle Serialität und nationale Geschichte
173
seinen Sermones convivales (1506) weiter ausgebaut und gefestigt hat.71 Zwar äußern sich diese beiden im Gegensatz zu Irenicus nicht zur Frage nach Tuiscos Mutter, doch distanzieren auch sie sich implizit vom annianischen Modell der Adoption Tuiscos, indem sie diesen als ›echten‹ Noachiden ausweisen. Irenicus’ Lektüre des annianischen Ps.-Berosus scheint insofern maßgeblich von Bebels und Peutingers Lesart geprägt zu sein.72 Wahrscheinlich wird Peutinger dabei sogar noch eine wichtigere Rolle gespielt haben als Bebel. Dafür spricht jedenfalls nicht nur, dass Peutinger weitaus mehr und detailliertere Informationen zu Noah und Tuisco aus Annius kompilierend zusammenträgt, sondern auch, dass er – im Gegensatz zu Bebel73 – die bereits von Annius eingeführten ›deutschen‹ Nachfahren Tuiscos (Mannus, Ingaevon, Istaevon, Hermion, Marsus, Gambrivius und weitere) auflistet, die die taciteische Germania noch als Tuiscos vermeintliche Nachfahren apostrophiert.74 Auch Irenicus übernimmt, wie die Abbildung 1 zeigt, diesen annianischen Stammbaum. Mit Blick auf die direkte Noachidische Abstammung Tuiscos folgt Irenicus also einem bereits etablierten Narrativ deutscher Humanisten und lässt sich davon in seiner Annius-Lektüre offenbar leiten. Nichtsdestotrotz entwickelt er auch eine eigene Lesart des annianischen Modells, indem er, wenngleich nicht ganz konsequent, auf die Frage nach der Mutter Tuiscos Bezug nimmt und eine Abbildung präsentiert, die die genealogischen Verhältnisse genau visualisieren und so das Verständnis offenbar erleichtern soll. Wenn wir die Möglichkeit ausschließen, dass nach Bebel und Peutinger auch Irenicus in der Lektüre des Ps.-Berosus einem produktiven misreading aufgesessen ist, lässt sich die ›echte‹ Noachidische Abstammung Tuiscos und insofern auch der Deutschen als eine strategische Form der Ignoranz gegenüber der von Annius vermittelten Noachidischen Adoption Tuiscos und der Deutschen verstehen. Im allelopoietischen Reflex dieser Ignoranz – sei sie nun strategisch oder kontingent – schreibt Irenicus die Deutschen damit unmittelbar in die biblische Genesis-Geschichte und postdiluvianische Ausbreitung der Völker ein und weist ihnen unter nationalen Gesichtspunkten einen exklusiveren Platz zu, als der Ps.Berosus es tut.75 Zentral scheint für Irenicus demnach der Nachweis zu sein, dass _____________ 71 Vgl. Peutinger (1506), b iiijv–b vr. Dazu auch Lehr (2012), 222. Die Konsequenzen für das jeweilige nationale Geschichtsverständnis, die mit Bebels, Peutingers und auch Irenicus’ Abkehr von der von Annius geprägten Adoption einhergehen, nämlich dass damit der Anspruch auf eine ›echte‹, direkte Abstammung Tuiscos und damit auch der Deutschen von Noah erhoben wird, wurden von Grünberger/Münkler (1998); Helmchen (2004), v. a. 229–231; und Lehr (2012) vernachlässigt. 72 Johannes Naukler dagegen übernimmt von Annius, dass Tuisco von Noah adoptiert worden sei (vgl. Lehr [2012], 245). 73 Vgl. ebd., 213. 74 Vgl. Peutinger (1506), b vr–b vv. Vgl. dazu auch Annius, Antiquitates, CXv und Tac., Germ., 2.2. 75 Mit dem Begriff der ›Allelopoiese‹ beziehe ich mich auf das im Rahmen des Sonderforschungsbereichs 644 »Transformationen der Antike« entwickelte Transformationskonzept. Im Zentrum
174
Ronny Kaiser
keine Region – und damit meint er ein geographisch fest definiertes Territorium eines Volkes mit eigener kultureller Signatur – in Europa älter sei als Deutschland.76 Insofern ist es nur konsequent, dass er in diesem Zusammenhang eben auch solchen Herkunftsmodellen, in denen etwa gerade die Römer, Griechen und Trojaner den ursprungsbeladenen Fixpunkt der Deutschen bilden, wie auch der Idee der germanisch-deutschen Indigenität eine Absage erteilt.77 Irenicus sieht offenbar eine Schwierigkeit in der Vereinbarkeit von Indigenitäts- und Noachidenmodell, da es nach der annianischen Lesart »überhaupt keine indigenen Völker gibt, sondern alle Teile der Welt nach der Sintflut von einwandernden Noakiden erst wieder besiedelt werden mußten.«78 Gerade unter historisch-kulturellen Gesichtspunkten bildet Tuisco in Irenicus’ Geschichtsverständnis also den entscheidenden Fixpunkt, der das immense, vor allem im dritten Buch graphisch wie auch sprachlich ausgebreitete genealogische Material deutscher Familien, Könige und Völker wie eine Klammer zusammenhält und zugleich in die biblische Heilsgeschichte einbindet. Dabei allerdings steht hier weniger die detaillierte Beschreibung einer einzelnen Herrschergestalt im Fokus als vielmehr der über Quellenkritik und unterschiedliche Referenzen geführte Nachweis der Noachidischen Filiation der Deutschen überhaupt. Der nachdrückliche Verweis auf diese origo befindet sich wohl auch nicht ohne Grund ausgerechnet im Kapitel »Über die alten Könige Deutschlands vom Ursprung der Welt an, vor dem trojanischen Zeitalter«. Tuisco wird dadurch nicht nur als rex Germanorum installiert, sondern brilliert bei Irenicus – wenn wir seinen Hinweis ernst nehmen, dass keine Region Europas älter sei als Deutschland79 – implizit auch als ältester König aller Völker überhaupt80 und besitzt insofern eine identitätsstiftende und mit anderen nationalen Geschichtskonzepten konkurrierende Funktion. _____________
76 77 78
79 80
dieses Konzepts steht die Allelopoiese, die ein reziprokes, interdependentes Verhältnis zwischen einem Referenz- und einem Aufnahmebereich bezeichnet. Ausführlicher zur Allelopoiese und und dem Transformationskonzept überhaupt siehe Böhme (2011) und Bergemann/Dönike/ Schirrmeister/Toepfer/Walter/Weitbrecht (2011). Vgl. Irenicus, Germaniae Exegesis (1518), XXVIv/e iiv: »Nulla ergo totius Europae regio Germania antiquior, non Graeci, non Asiani, nec Latini […]«. Vgl. ebd., XXVIr /e iir. Lehr (2012), 173. Indigenitätsanspruch und Noachidische Herkunft als die wahrscheinlich entscheidenden origo gentis-Narrative werden im Geschichtsdiskurs deutscher Humanisten unterschiedlich zueinander in Beziehung gesetzt. So sahen etwa Bebel und Peutinger in deren Vereinbarkeit offenbar weniger ein Problem. Vgl. dazu Grünberger/Münkler (1998), 248. Vgl. Irenicus, Germaniae Exegesis (1518), XXVIv/e iiv. Ein gewisser Widerspruch ist allerdings wohl nicht zu leugnen. Denn Annius, dem Irenicus weitestgehend folgt, postuliert, dass die ersten drei Söhne Noahs, Sem, Ham und Japhet, vor der Sintflut gezeugt wurden. Zwar negiert Irenicus diese prädiluvianische Trias an keiner Stelle, stellt sie allerdings graphisch als Geschwister des Tuisco, den er aber eben als nachsintflutlichen Noachiden einführt, zur Seite (vgl. ebd., XXVIr/e iir). Ob Irenicus nun davon ausgeht, dass Noah seine Söhne Sem, Cham und Japhet ebenfalls vor oder nach der Sintflut zeugte, wird aus der Darstellung der Germaniae Exegesis nicht deutlich.
Personelle Serialität und nationale Geschichte
175
Möglicherweise hat Irenicus dabei auch den französischen Zweig des annianischen Geschichtskonzepts im Blick. Denn der keineswegs graecophile Annius, der die Deutschen und Franzosen einigermaßen auf der gleichen genealogischen Ebene ansiedelt, lässt die Gallier als Urahnen der Franzosen auftreten und stilisiert sie als Erfinder der Literatur und Wissenschaften, die sie ihrerseits überhaupt erst den Griechen vermittelt hätten.81 Dass Irenicus in seinem unnachgiebigen Streben, das hohe Alter der Deutschen nachzuweisen, diese annianische Zuschreibung an die Franzosen nicht akzeptiert, liegt im Grunde auf der Hand und korreliert auch mit der von ihm herausgearbeiteten direkten Noachidischen Abstammung Tuiscos. Und so verwundert es auch nicht, dass er gerade das annianische Narrativ von den Galliern als Erfinder der Literatur und Wissenschaften auf die Deutschen umschreibt, wenn er erklärt, dass die Philosophie nicht von den Griechen, sondern von den Germanen und von anderen Barbaren erfunden wurde.82 Obwohl Tuisco als rex Germanorum in Irenicus’ Germaniae Exegesis eine unter historisch-kulturellen und argumentativen Gesichtspunkten ganz zentrale Rolle zukommt, ist es doch bemerkenswert, dass seine narrative Ausgestaltung insgesamt eher bescheiden ausfällt. Weiterführende biographische Informationen jedenfalls liefert Irenicus hier nicht. Allein im zweiten Buch der Exegesis handelt er dessen Nachkommen und wichtigste herrschaftliche Leistungen summarisch ab.83 Abgesehen von der Einbettung Tuiscos in das nationale origo gentis-Narrativ fällt ebenfalls ins Auge, dass Irenicus ihn auch als genealogischen Baustein verwendet. Dass ausgerechnet diejenige genealogische Tafel, die Tuiscos Noachidische Herkunft dokumentiert, den Reigen der das dritte Buch der Exegesis dominierenden genealogischen Abbildungen eröffnet, ist dabei sicher kein Zufall. Die signifikante Präsenz dieser Tafel macht deutlich, dass das genealogische Argument für Irenicus einen kaum zu überschätzenden Stellenwert hat. Die Genealogie als kulturelle Strategie ist immerhin die wohl am meisten »paradigmatische Form der Erzeugung von Kontinuität durch Kettenbildung«.84 Sie prägt insbesondere das Denken dynastischer Legitimationsstrategien des Mittelalters und der frühen
_____________ 81 Vgl. Annius, Antiquitates, v. a. CXXr. Dazu auch Grünberger/Münkler (1998), 247. 82 Vgl. Irenicus, Germaniae Exegesis (1518), XLVIIIr/h vir–XLIXr/i [i]r. Dazu auch Lehr (2012), 256, wenngleich ohne Verweis darauf, dass Irenicus hier ganz offensichtlich ein annianisches Narrativ um- und damit gegen die Annahme anschreibt, dass die Franzosen die Philosophie erfunden und den Griechen vermittelt haben. 83 Vgl. dazu das Textbeispiel in Anm. 62. 84 Assmann (1999), 100. Ausführlicher dazu ebd., 91–115: Testament und Genealogie als Modelle der Kontinuität.
176
Ronny Kaiser
Abbildung 2. Genealogia Caroli Magni totiusque eius progeniei, cap. XXIIII, Irenicus (1518), LXVIIr/m [i]r (Staatsbibliothek zu Berlin - PK / Abteilung Historische Drucke / Signatur: 4" S 10596 : R).
Personelle Serialität und nationale Geschichte
177
Abbildung 3. Arbor Rudolphi Habspurgensis et ducum Austriae usque ad Maximilanum, cap. LXXIIII, Irenicus (1518), ohne eigene Seitenzählung, zwischen LXXXIIv/o iiiiv und LXXXIIIr/o vr (Staatsbibliothek zu Berlin - PK / Abteilung Historische Drucke / Signatur: 4" S 10596 : R).
178
Ronny Kaiser
Neuzeit85 und ist durch ihren selektiven wie auch kanalisierenden Zugriff auf Geschichte zugleich immer auch ordnungsstiftend.86 Zudem kann die Herrschaftsgenealogie, wie das vorliegende Beispiel deutlich zeigt, als Form des historiographischen Erzählens auch im nationalen Sinne identitätsstiftend wirksam sein.87 Durch sie lassen sich in Geschichtswerken – und das scheint ein Grundanliegen des dritten Buches der Exegesis zu sein – nationale »Kurzfristigkeiten und Brüche überdecken und Stabilität von langer Dauer suggerieren.«88 Die zahlreichen und komplexen Abbildungen, die das Erscheinungsbild des dritten Buches maßgeblich prägen, erzeugen eine in herrschaftlicher Perspektive personelle Serialität, indem sie Genealogien und Kataloge von germanischdeutschen reges und duces liefern.89 Für gewöhnlich werden sie von einem einleitenden oder abschließenden Text begleitet. Mitunter allerdings treibt Irenicus die Präsenz der genealogischen Tafeln auf die Spitze, wenn er, wie die Abbildungen 2 und 3 illustrieren, ganze Kapitel allein mit Abbildungen füllt, ohne ihnen sonst irgendwelche paratextuellen Ausführungen zur Seite zu stellen. Die mit Tuisco einsetzende personelle Serialität an Herrschergestalten, die das dritte Buch der Exegesis kennzeichnet,90 wird nicht nur sprachlich, sondern, wie die beiden Beispiele deutlich zeigen, auch graphisch erzeugt und unterbindet in ihrer überwältigenden Quantität echte biographische Darstellungen. Diese übermächtige Serialität an Herrschergestalten zielt – ganz im Sinne der bereits er_____________ 85 Zur Bedeutung genealogischer Denkfiguren im Mittelalter und der frühen Neuzeit sei insbesondere auf den gerade erst von Cristina Andenna und Gert Melville herausgegebenen und mit seinen zahlreichen Einzelstudien anregenden Band Idoneität – Genealogie – Legitimation. Begründung und Akzeptanz von dynastischer Herrschaft im Mittelalter verwiesen. Für den vorliegenden Beitrag waren speziell die Beiträge von Andenna/Melville (2015); Norbye (2015); Studt (2015); und Tanneberger (2015) sehr aufschlussreich. 86 Vgl. Studt (2015), 405. 87 Vgl. Tanneberger (2015), v. a. 433. 88 Melville (2015), 298. 89 Siehe dazu auch das Inhaltsverzeichnis zum dritten Buch; vgl. Irenicus, Germaniae Exegesis (1518), LIIIv/i vv–LVr/k [i]r. Allein schon die Kapitelüberschriften machen deutlich, dass das dritte Buch einen vor allem unter regionalen Gesichtspunkten herrschaftlichen Fokus besitzt. 90 Die Dominanz des genealogischen Arguments im dritten Buch schlägt sich auch darin nieder, dass dem 1518er Druck der Exegesis auch einige unpaginierte und von Exemplar zu Exemplar in ihrer Position von einander unterscheidende Tafeln beigefügt sind, die – mitunter zusammengeklebt und gefaltet – das Format, in dem der Druck vorliegt, bisweilen bei weitem übersteigen, um so die unüberschaubare Masse an Herrschergestalten irgendwie zu bewältigen. Es handelt sich um die »Genealogia Imperatorum«, die »Genelogia Palatinorum Rheni, Schurensium et Vippelspachensis«, die »Genealogia Saxonum Brunsuigensium Luneburgensium Oldenburgensium de Northen Embeck et Anhalden. comitu, Cap. LXX«, die »Genealogia ducum Bavaria«, die »Genealogia ducum Sueuorum, die »Genealogia ducum et comitum Inferioris Germaniae« und die »Genelogia Marchionum Badensium«. Sie alle zeichnen sich dadurch aus, dass sie sehr verschlungene und optisch nur schwer nachvollziehbare Labyrinthe von genealogischen Ketten abbilden. Interessanterweise befindet sich auf fast all diesen Tafeln, allerdings immer an einer anderen Position, Karl der Große.
Personelle Serialität und nationale Geschichte
179
wähnten Vorstellung von einer Germania magna – auch auf eine nationale Eingemeindung mittel-, nord- und osteuropäischer Völker wie der Goten,91 Dänen92 und Ungarn93 ab. So wird im dritten Buch nicht nur das hohe Alter und die sich im Regionalen manifestierende Kontinuität der Deutschen dokumentiert. Auch scheint die Strategie der hereinholenden Ansippung dem Anliegen geschuldet zu sein, die herrschaftliche Streubreite und Dominanz der Deutschen in gesamteuropäischer Perspektive zu illustrieren.94 Eine wichtige Scharnierstelle für Irenicus’ nationales Geschichtsverständnis ist Karl der Große, den er argumentativ und mithilfe unterschiedlicher genealogischer Tafeln ganz unmissverständlich als Deutschen ausweist.95 Ein wesentliches Telos der im Rahmen des dritten Buches graphisch wie auch sprachlich präsentierten Genealogien ist Kaiser Maximilian I.,96 der in eine nationale wie auch herrschaftliche Tradition mit Karl dem Großen gerückt97 und, wenngleich mit einigen Lücken zwischen den Genealogien, über Tuisco als Nachkomme Noahs stilisiert wird. In diesem Akt der Transformation wird das zeitgenössische Bild von der deutschen Geschichte allelopoietisch umgeformt, indem sie in eine bis auf Noah zurückgehende, vor allem monarchisch ausgerichtete Kontinuität eingebunden wird, an deren Ende nun Maximilian steht. Freilich handelt es sich beim Großteil der dargestellten Herrschergestalten weniger um biographisch ausgestaltete Persönlichkeiten als vielmehr um personelle Einheiten, die unter narrativen Gesichtspunkten erst in ihrer Serialität eine traditionsstiftende und die nationale und herrschaftliche Kontinuität nachweisende Funktion entfalten und auf diese Weise der deutschen Gegenwart eine Noachidische origo attestieren. Erst im Rahmen ihrer Quantität lassen sie sich also als Modus historiographischen Erzählens verstehen.
_____________ Vgl. dazu Irenicus, Germaniae Exegesis (1518), LIXr/k vr–LXv/k viv. Vgl. ebd., LXVr/l vr. Vgl. ebd., LXXVv/n iiiv. Zur Strategie der »Anreicherung durch seitliches Hereinholen anderer Geschlechter« auch Melville (2015), 300. 95 Vgl. etwa Irenicus, Germaniae Exegesis (1518), LXIIIv/l iiiv–LXIIIIv/l iiiiv, sowie Abbildung 2 (s. o., 176). 96 Vgl. ebd., LXXIr/m vr, sowie Abbildung 3 (s. o., 177). 97 Vgl. dazu die bereits erwähnte »Genealogia Imperatorum« (siehe Anm. 90), die die Herrschergenealogie von Karl dem Großen bis zu Maximilian I. abbildet. 91 92 93 94
180
Ronny Kaiser
5. Arminius: Das Profil des Varus-Gegners als historiographisch-biogaphischer Exkurs Eine Ausnahme der das dritte Buch der Exegesis beherrschenden personellen Serialität stellt die Darstellung des Cheruskers Arminius dar, den Irenicus im fünften Kapitel über »die Könige der Deutschen zu Julius Caesars und Augustus’ Zeiten«98 ungewohnt ausführlich bespricht. Auch in Buch IV und V ist die Gestalt des Arminius sehr präsent.99 Von Interesse für die Fragestellung dieses Beitrags ist allerdings die Funktion der Arminius-Darstellung im dritten Buch, das ja gerade die germanisch-deutschen Herrschergestalten in den Blick nimmt. Neben Ulrich von Hutten (1488–1523), der um 1520 seinen bekannten, aber erst posthum von Eobanus Hessus (1488–1540) im Jahre 1529 veröffentlichten Arminius-Dialog verfasste,100 ist es gerade Irenicus, der durch den Arminius-Stoff eine Sonderrolle im humanistischen Geschichtsdiskurs einnimmt. Denn allem Anschein nach ist er der erste Humanist überhaupt, der der Gestalt des Arminius erste eigene Konturen verschaffte, nachdem mit der 1515 von Filippo Beroaldo dem Jüngeren (1472–1518) in Rom vorgelegten Edition der taciteischen Annales I–VI ein antiker Text erschienen war,101 der nun auch ein detailliertes Zeugnis von Varus’ Gegner, dem Cheruskerfürsten Arminius, ablegt.102 Bis dahin nämlich fehlte den deutschen Humanisten – allen voran Heinrich Bebel, Konrad Peutinger und Johannes Naukler103 – eine hinlänglich ausdifferenzierte »Kontrastgestalt zu Varus und seinen schlechten Charaktereigenschaften«,104 fand doch Arminius in den ansonsten überlieferten Texten aus der Antike entweder nur namentlich (Strabon, Frontinus, Florus, Cassius Dio) oder gar nicht (Ovid, Manilius, Velleius
_____________ 98 Irenicus, Germaniae Exegesis (1518), LVIIv/k iiiv–LVIIIv/k iiiiv: »Reges Germanorum temporibus Caesarum Iulii et Augusti, Ca
. VI«. 99 Eine Analyse des Arminius-Bildes vor allem im vierten und fünften Buch der Germaniae Exegesis liefert Grünberger/Münkler (1998), 271–277. 100 Zu Huttens Arminius-Dialog vgl. ebd., 266–271; Kloft (2003); und Roloff (2003), 211–221. Eine vollständige Edition des Dialogs samt deutscher Übersetzung befindet sich ebd., 222–238. Becker (2013), 121–152 arbeitet die wichtigsten Motive des Arminius heraus und kontextualisiert den Dialog sowohl im deutschen Geschichtsdiskurs als auch im Rahmen der Lukian- und Tacitus-Rezeption. 101 Vgl. Tacitus, Libri quinque noviter inventi (Beroaldo). 102 Eine Zusammenstellung der antiken Texte, die die Varus-Schlacht thematisieren (Ovid, Manilius, Strabon, Velleius Paterculus, Seneca d. Ä., Seneca d. J., Plinius d. Ä., Frontinus, Florus, Tacitus, Sueton, Cassius Dio, Orosius) bietet die 2008 von Lutz Walther vorgelegte Edition und Übersetzung Varus, Varus!. Einen Überblick über den historischen Kontext der Varus-Schlacht und die Ereignisse um Arminius und Varus liefern Wells (2003), 37–220; Wolters (2008), 17– 149; Bendikowski (2008), 11–126; und Dreyer (2009), 119–148. 103 Vgl. Grünberger/Münkler (1998), 265. 104 Ebd., 266.
Personelle Serialität und nationale Geschichte
181
Paterculus, Seneca d. Ä., Seneca d. J., Plinius d. Ä., Sueton, Orosius) Erwähnung.105 Mit seiner Profilierung des Arminius als germanischen und siegreichen Heerführer kontrastiert Irenicus die bereits berühmte Figur des Varus und entwickelt so, v. a. in Buch V, eine Art historiographisches »Diptychon«.106 Nachdem er ihn zunächst genealogisch abgebildet und auf diese Weise unter die reges Germanorum aufgenommen hat,107 kommt er ausführlich auf Arminius zu sprechen und verweist dabei sogleich auf Tacitus als ›italienischen‹ Gewährsmann: Wir haben, soweit es uns mit sorgfältigster Untersuchung möglich war, die germanischen Könige zur Zeit des Augustus dargestellt. Unter diesen, glaubten wir, sei es zulässig, an zwei von vielen, gleichsam wie die bedeutendsten aller Könige des gesamten Erdkreises, zu erinnern, damit sowohl die Italiener als auch die Griechen (einmal) darüber nachdenken, ob von ihren eigenen Autoren eine so große Erinnerung an irgendeinen Anführer gepflegt worden ist. Arminius, Führer der Cherusker, hat drei Legionen unter dem Konsul Quintilius Varus niedergestreckt. Und nachdem Cornelius Tacitus, ein Italiener, kein Deutscher, dessen Tapferkeit so sehr gerühmt und (geradezu) vergöttlicht hatte, fügte er diese Worte an: ›Arminius‹, sagte er, ›fiel durch die Hinterlist seiner Verwandten: unstreitig der Befreier Deutschlands, der das römische Volk nicht in den ersten Anfängen seiner Macht, wie andere Könige und Heerführer es taten, sondern in der höchsten Blüte seines Reiches herausgefordert hatte. In den Schlachten von wechselndem Erfolg begleitet, im Krieg unbesiegt, währte seine Macht zwölf Jahre, wobei er griechischen Geschichtswerken, die nur die Taten des eigenen Volkes bewundern, unbekannt ist. Die Römer würdigen ihn nicht besonders, da wir die alte Geschichte hervorheben, ohne uns um die neuere zu kümmern.‹ Dies berichtet Cornelius Tacitus am Ende seines zweiten Buches. Nichts ist für die Deutschen ruhmvoller als diese Worte […]. Derselbe Tacitus bezeichnet Arminius als Heerführer der Freiheit und des Ruhms und erwähnt, dass er durch persönlichen Einsatz und Zurufe trotz eigener Verwundung die Schlacht aufrecht hielt. Florus berichtet im dritten Buch, dass derselbe Arminius die Legionen des Quintilius Varus mit einer solch großen Tapferkeit niederstreckte, und wie Augustus diesen Tag stets traurig verbrachte und seinen Kopf gegen eine Wand schlug, sich den Bart rupfte und den Göttern Opfer gelobte, damit sich die römischen Verhältnisse besserten. Fünfmal kämpfte er gegen die Römer, stets blieb er siegreich und wurde nie besiegt. Schließlich wurde er dennoch von seinen Freunden in einen Hinterhalt gelockt und beschloss (so) seinen letzten Tag.108
_____________ 105 Vgl. ebd. 106 Ebd., 271. 107 Vgl. Irenicus, Germaniae Exegesis (1518), LVIIIr/k iiiir. Die genealogische Abbildung ist Teil des sechsten Kapitels. 108 Ebd., LVIIIr/k iiiir–LVIIIv/k iiiiv: »Posuimus quantum nobis curiosissima indagine liquebat Augusti temporibus Germanos reges. Inter quos duorum e multis meminisse phas esse duximus ut omnium totius orbis regum maximorum, ut et Itali uideant ac Graeci, an ab ipsorum auctoribus alicuius ducis tanta memoria fuerit exacta. Arminius Cheruscorum dux tres legiones consule Q. Varo prostrauit. Et postquam huius uirtutem Cornelius Tacitus Italus non Germanus adeo celebrauit ac coelo aequauit, haec uerba subiunxit: ›Arminius‹, inquit, ›dolo propinquorum cecidit,
182
Ronny Kaiser
Der unverkennbar als germanischer König apostrophierte Cherusker nimmt im Rahmen der Herrscherdarstellungen des dritten Buches eine herausragende Stellung ein, da er, neben dem Markomannenkönig Marbod (30 v. Chr.–37 n. Chr.),109 der einzige ist, zu dem Irenicus weitere historiographisch-biographische Informationen liefert. Dabei fällt auf, dass Irenicus ihn nicht nur im Panorama germanisch-deutscher Herrscher installiert und dadurch auch die Varus-Schlacht als festen Bestandteil der nationalen Geschichte stilisiert, sondern diesem von vornherein einen festen Platz unter omnes totius orbis reges maximi überhaupt zuweist. Auf diese Weise nobilitiert Irenicus, auch im europäischen Kontext, Arminius und die deutsche Geschichte.110 Damit einher geht auch die antirömische und antigriechische Tendenz, mit der er seine Darstellung unterlegt, wenn er den Italienern wie auch Griechen vorhält, dass ihre eigenen Autoren keinem ihrer duces jemals eine solch große memoria verschafft hätten. Arminius wird damit eine unter den antiken Heerführern exzeptionelle Stellung zugeschrieben. Dagegen wird den Griechen und Römern als maßgeblichen Vertretern des klassischen Altertums gewissermaßen eine herrschaftliche Inferiorität attestiert, wenn nicht einmal die eigenen Autoren ihnen eine entsprechende memoria zugestanden hätten. Irenicus liest die römischgriechischen Schriftsteller auch als Beleg für die außerordentlich ruhmvolle Geschichte der Deutschen: Das äußert sich auch in seinem wohl als Ausdruck von Schadenfreude zu lesenden Hinweis darauf, dass Arminius’ virtus gerade von Tacitus, einem Italus non Germanus, so außerordentlich gepriesen und geradezu in den Himmel gehoben wurde. Entsprechend seiner argumentativen Vorarbeit bezieht er in seine Darstellung des Arminius umfangreich und zugleich selektiv Tacitus’ Annales mit ein und _____________ liberator haud dubie Germaniae. Et qui non primordia Romanae plebis, ut alii reges ducesque, sed florentissimum imperium lacessierat [Die modernen Tacitus-Ausgaben wie auch Tacitus, Libri quinque noviter inventi (Beroaldo), 34r verwenden hier eigentlich Konj. Perfekt [lacessierit] statt Ind. Plusquamperfekt; Kommentar R.K.]. Preliis ambiguus, bello non victus, duodecim annos potentiae expleuit, Graecorum annalibus ignotus, qui sua tantum mirantur. Romanis haud perinde notus. Dum uetera extollimus recentium incuriosi.‹ Haec Cornelius Tacitus libro secundo in fine, quibus uerbis nihil Germanis laudabilius […]. Idem Tacitus Arminium libertatis et gloriae ducem appellat et manu, uoce ac uulnere prelium sustentasse. Eundem Ar[i]mium tanta uirtute Q. Vari legiones contudisse Florus li tertio refert, ut Augustus semper hunc diem lugubrem habuerit, caputque suum parieti impegerit, barbam uellicauerit ac sacrificia diis uouerit, ut in meliorem statum res Romanorum redigerentur. Hic quinquies Romanis conflixit, semper uictoriae compos nunquam superatus est. Vltimo tamen ab amicis eius insidiis circumuentus, ultimum diem clausit«. 109 Dessen Beschreibung fällt allerdings im Vergleich zu der des Arminius deutlich kürzer aus. Vgl. Irenicus, Germaniae Exegesis (1518), LVIIIv/k iiiiv: »Alius memoria absoluta dignus Germanorum rex Marob[u]dus Tiberii temporibus floruit, qui duodecim legionibus Caesarem contra eum meditatum conditionibus aequis discedere compulit auctore Tacito libro eodem«. 110 Dass Irenicus’ Lesart des Arminius als germanisch-deutschen König und als den größten Königen des Erdkreises ebenbürtigen Herrscher auch Ulrich von Hutten zu seinem Arminius inspiriert hat, wäre durchaus denkbar.
Personelle Serialität und nationale Geschichte
183
kombiniert dabei einzelne Versatzstücke aus ihrem ersten und zweiten Buch, in denen vor allem Arminius’ militärische Leistungen im Vordergrund stehen.111 Darüber hinaus gibt er an, eine weitere Arminius-Referenz, und zwar aus Florus, anzuführen, verwendet allerdings – auch das wahrscheinlich ein Ergebnis seiner übereifrigen und quellenreichen Arbeit – wohl eher Suetons AugustusBiographie, wenn er in aller Kürze die Reaktionen des Augustus auf die VarusSchlacht skizziert.112 Doch ist seine Darstellung nicht ein einziges Konglomerat von antiken Versatzstücken. Vielmehr zeigt Irenicus auch eine gewisse historiographische Eigenständigkeit, wenn er gerade auf die von keinem antiken Autor für die Beschreibung des Arminius erwähnte virtus des Cheruskerfürsten verweist und seine historiographisch-biographische Skizze mit einem knappen Resümee der militärischen Leistungen des Arminius sowie mit der Bemerkung abschließt, dass dieser, von seinen Freunden – und in diesem Sinne bleibt er immerhin von den Römern und auf dem Schlachtfeld unbesiegt – in einen Hinterhalt gelockt, den Tod fand. Im Fokus dieser Darstellung des Arminius stehen insbesondere seine militärischen Erfolge und seine Bedeutung für die germanisch-deutsche Geschichte. Denn Irenicus zeichnet von ihm das Bild eines stets siegreichen Feldherrn, der die Römer nicht zur Zeit ihrer Anfänge (primordia), sondern auf dem Zenit ihrer Macht (florentissimum imperium) herausgefordert hat. Der taciteische liberator haud dubie Germaniae avanciert in Irenicus’ Darstellung so zu einem heroenhaften König und Feldherrn der nationalen Geschichte. _____________ 111 Der Reihenfolge nach zitiert er aus oder bezieht sich auf folgende Stellen (die von mir vorgenommenen Kursivierungen markieren dabei die wörtlichen bzw. begrifflichen Übernahmen. Die nicht kursivierten Stellen blendet Irenicus in seiner Darstellung aus): zunächst Tac., Ann., II.88.2 f.: »ceterum Arminius, abscedentibus Romanis et pulso Maroboduo regnum adfectans, libertatem popularium adversam habuit, petitusque armis cum varia fortuna certaret, dolo propinquorum cecidit: liberator haud dubie Germaniae et qui non primordia populi Romani, sicut alii reges ducesque, sed florentissimum imperium lacessierit, proeliis ambiguus, bello non victus. septem et triginta annos vitae, duodecim potentiae explevit, caniturque adhuc barbaras apud gentis, Graecorum annalibus ignotus, qui sua tantum mirantur, Romanis haud perinde celebris, dum vetera extollimus recentium incuriosi«. Anschließend ebd., I.59.6: »si patriam parentes antiqua mallent quam domi nos et colonias novas, Arminium potius gloriae ac libertatis quam Segestem flagitiosae servitutis ducem sequerentur«. Und schließlich ebd., II.17.4: »medii inter hos Cherusci collibus detrudebantur, inter quos insignis Arminius manu voce vulnere sustentabat pugnam«. 112 Vgl. dazu Suet., Aug., 23.2 (die Kursivierungen markieren auch hier die wörtlichen bzw. begrifflichen Übernahmen durch Irenicus. Die nicht kursivierten Stellen blendet Irenicus in seiner Darstellung aus): »Vovit et magnos ludos Iovi Optimo Maximo, si res p in meliorem statum vertisset: quod factum Cimbrico Marsicoque bello erat. Adeo denique consternatum ferunt, ut per continuos menses barba capilloque summisso caput interdum foribus illideret, vociferans: Quintili Vare, legiones redde! diemque cladis quot annis maestum habuerit ac lugubrem«. Dass Irenicus, wie er selbst angibt, mit seiner Formulierung »Q Vari legiones contudisse« auf Florus Bezug nimmt (etwa Flor., Epit., II.30: »castra rapiuntur, tres legiones opprimuntur«), ist unter sprachlichen Gesichtspunkten nicht plausibel. Wahrscheinlicher ist, dass er hier selbst kreativ ist, denn das Verbum contundere wird weder von Florus noch von Sueton jemals verwendet. Tacitus verwendet es nicht im Zusammenhang der Varus-Schlacht.
184
Ronny Kaiser
Irenicus’ historiographisch-biographische Skizze ist zuvorderst eine kreative und funktionale Montage von Zitaten, die als solche, wenn auch nicht immer ganz richtig, angezeigt werden, und diskursbestimmten, eigenständigen Überlegungen. Gerade die Form der Kenntlichmachung der antiken Referenzen verleiht seiner Darstellung eine im humanistischen Geschichtsdiskurs nützliche, wenn nicht sogar notwendige Transparenz und auf diese Weise historiographische Geltung. Die Antikereferenzen autorisieren seine Ausführungen und machen zugleich deutlich, dass er zur Anfertigung dieser biographischen Skizze auf entsprechend antike Wissensbestände zurückgegriffen hat. Entscheidend für die große Bedeutung, die Irenicus in diesem Zusammenhang gerade Tacitus’ Annales zuschreibt, ist wohl die Attraktivität dieses neu entdeckten Textes, die sich vor allem darin niederschlägt, dass Arminius hier erstmals eigene Konturen erfährt, die sich speziell von deutschen Humanisten unter nationalen Gesichtspunkten lesen lassen. Abgesehen von kleineren sprachlichen Änderungen und inhaltlichen Kürzungen ist für diese Form des historiographisch-biographischen Schreibens auch von entscheidender Bedeutung, welche taciteischen Passagen Irenicus offenbar bewusst ausblendet. Eine entscheidende Passage dürfte dabei wohl Tac. Ann., II.88.2 sein: Dort nämlich stellt Tacitus Arminius’ Streben nach der alleinigen Königsherrschaft heraus, die gerade der libertas popularium, d. h. der Freiheitsliebe seiner eigenen Landsleute, entgegenstand, erwähnt dessen wechselhaftes Kriegsglück und merkt an, dass dieser infolge eines dolus propinquorum den Tod gefunden habe.113 Gerade mit Blick auf diesen letzten Aspekt, also die Todesumstände des Arminius, ist besonders auffällig, dass Irenicus hier nicht von den propinqui (Verwandten), sondern von den amici (Vertrauten) spricht. Auch von den von Tacitus lang und bereit ausgeführten Konflikten zwischen Arminius und Segestes,114 den Irenicus im Stammbaum der reges Germanorum übrigens als Arminius’ Cousin ausweist,115 scheint er nichts wissen zu wollen. Insofern ist es wohl ein wesentliches Anliegen seiner historiographisch-biographischen Darstellung, mögliche nationale und familiäre Konflikte weitestgehend auszublenden und stattdessen Arminius’ militärische Leistungen zu apostrophieren. Irenicus versucht dabei weder eine chronologische noch eine dem suetonischen Modell ähnliche, nach bestimmten Kategorien organisierte biographische Skizze anzufertigen – dafür wäre sie wohl auch zu kurz. Zwar endet die Darstellung mit dem Tod des Cheruskerfürsten, seine Geburt und sein sonstiger Werdegang hingegen finden keine Erwähnung. Irenicus inseriert seine Ausführungen über Arminius in die ansonsten serielle Darstellung wichtiger germanisch-deutscher Herrschergestalten als eine Art histo_____________ 113 Vgl. Tac., Ann., II.88.2: »ceterum Arminius, abscedentibus Romanis et pulso Maroboduo regnum adfectans, libertatem popularium adversam habuit, petitusque armis cum varia fortuna certaret, dolo propinquorum cecidit«. 114 Vgl. ebd., I.55–71. 115 Vgl. Irenicus, Germaniae Exegesis (1518), LVIIIr/k iiiir.
Personelle Serialität und nationale Geschichte
185
riographisch-biographischen Exkurs und entschleunigt auf diese Weise auch ein Stück weit das Erzähltempo des dritten Buches. Diese narrative Sonderstellung des Cheruskerfürsten macht Irenicus von Anfang an deutlich. Ihm ist offenbar vollkommen bewusst, dass er von seiner üblichen seriellen Auflistung gravierend abweicht. Indem Irenicus allerdings diesen biographischen Exkurs zugleich in das vor allem vom genealogischen Argument überfrachtete dritte Buch einbettet und Arminius auf der genealogischen Tafel platziert, auf der er die Verwandtschaftsverhältnisse der unter Caesar und Augustus lebenden germanisch-deutschen Könige festhält, macht er den Cheruskerfürsten auch als Glied der von ihm im dritten Buch entworfenen genealogischen Kette der Deutschen kenntlich und verknüpft ihn so, wenn auch nur lose, mit der Noachidischen Herkunft Tuiscos.
6. Resümee Irenicus versteht seine Germaniae Exegesis – gattungstypologisch wohl am ehesten als historiographisch eingefärbte und national ausgerichtete Form der Buntschriftstellerei einzuordnen – als Beitrag zur Germania illustrata. Allerdings erschweren es inhaltliche Widersprüche wie auch die mit der Wahl der Textgattung zusammenhängende eher assoziative Konzeption des Werkes, darin ein in sich stimmiges, kohärentes Geschichtsbild auszuloten. Eine Schlüsselrolle zum Verständnis seines Geschichtsbildes allerdings kommt dem dritten Buch zu, das das umfangreichste der gesamten Germaniae Exegesis ist und das den Fokus auf die germanisch-deutschen Herrschergestalten legt. Von herausragender Bedeutung ist dabei die von Irenicus herausgearbeitete Noachidische origo Tuiscos und damit auch der Deutschen, mit der er andere origo-Konzepte, wie die germanisch-deutsche Indigenität oder etwaige römischgriechische Filiationen, aushebelt und die Deutschen als ältestes Volk Europas stilisiert. Irenicus bewegt sich dabei weitestgehend im annianischen Koordinatensystem, schreibt dieses allerdings unter dezidiert deutschen Gesichtspunkten auch um. Mit seinem Noachidischen Modell annianischer Provenienz schreibt er die Deutschen allelopoietisch in die unmittelbar postdiluvianische Völkertafel ein und attestiert ihnen auf diese Weise eine Kontinuität, die direkt bis auf Noah zurückgeht. Die Funktion der einzelnen, fast ausnahmslos mit bloßen Namen und ohne eigene biographische Informationen ausgestatteten Herrscher in den mitunter langen und komplexen Genealogien des dritten Buches besteht vor allem darin, als Platzhalter in einem seriellen Panorama die nationale Kontinuität nachzuweisen. Zugleich ist das dritte Buch darauf angelegt, auch zahlreiche nord-, ost- und mitteleuropäische Völker national einzugemeinden, um die herrschaftliche Dominanz der Deutschen im gesamteuropäischen Kontext zu illustrieren. Die quantitativ geradezu überwältigende Serialität der Personen, die ›echte‹ biographische
186
Ronny Kaiser
Porträts im Grunde unterbindet, avanciert so zu einem eigenen historiographischen Narrativ. Einen Ruhepol im genealogischen Gewimmel des dritten Buches stellen Irenicus’ Ausführungen über den Cheruskerfürsten Arminius dar, die sich als historiographisch-biographischer Exkurs verstehen lassen. Arminius nimmt zunächst selbst nur eine unter vielen Positionen innerhalb der germanisch-deutschen Herrschergenealogien ein und wird dabei als rex Germanorum installiert. Im Rahmen seines auch metasprachlich kenntlich gemachten Exkurses greift Irenicus maßgeblich auf die neu entdeckten Annales I–VI des Tacitus, aber auch auf Sueton zurück und verleiht Arminius dadurch erstmals ein eigenes biographisches Profil. Im Fokus der von Irenicus vorgelegten historiographisch-biographischen Skizze des Arminius stehen allerdings weniger die Varus-Schlacht selbst oder ihr römischer Anführer als vielmehr die militärischen Leistungen des als germanischdeutschen Heerführer und König stilisierten Cheruskerfürsten. Der Exkurs entschleunigt das rasante, vor personeller Serialität strotzende Genealogien-Narrativ des dritten Buches und gewährt dem Leser einen tieferen Einblick in die nationale Geschichte. Die hier skizzierten Darstellungen der beiden Herrschergestalten Tuisco und Arminius verdeutlichen trotz ihrer narrativen Differenzen ein entscheidendes Charakteristikum der Germaniae Exegesis: Irenicus stützt sich auf möglichst zahlreiche Zeugnisse, ohne sie jedoch immer, im Sinne des von Rhenanus und Aventin eingeforderten iudicium, kritisch zu hinterfragen und gegeneinander abzuwägen. Vielmehr ist Irenicus darum bemüht, möglichst viel Wissen über die germanisch-deutsche Vergangenheit irgendwie zusammenzutragen. Dabei ist er allerdings nicht immer in der Lage, die gewaltige Masse an Informationen sprachlich und inhaltlich adäquat zu bewältigen. Das führt auch dazu, dass die Exegesis unter sprachlich-stilistischen Gesichtspunkten sicher alles andere als ein tadelloser Hochgenuss ist. Doch treten auch inhaltliche Brüche und Widersprüche, fehlerhafte Zitate und Referenzen sowie – und das gilt insbesondere für das Tuisco-Exempel – historische Konstruktionen auf, die sich, wie eingangs bereits skizziert, aufgrund ihrer fragwürdigen Plausibilität im humanistischen Geschichtsdiskurs als nur schwer haltbar erwiesen. Diese Schwächen waren es, die die Kritik ranghoher Humanisten wie Erasmus, Rhenanus, Aventin und Mutianus Rufus auf den Plan riefen und wohl maßgeblich dazu beitrugen, dass Irenicus’ Germaniae Exegesis vorerst kaum Resonanz fand.
Personelle Serialität und nationale Geschichte
187
Literaturverzeichnis Quellen Annius, Antiquitates = Nanni, Giovanni, Commentaria fratris Ioannis Annii Viterbensis ordinis praedicatorum Theologiae professoris super opera diuersorum auctorum de Antiquitatibus loquentium confecta finiunt, Rom: Eucharius Silber 1498. Bebel, Heinrich, Oratio ad regem Maximilianum de laudibus atque amplitudine Germaniae, Pforzheim: Thomas Anselm, 1504 [VD16 B 1240]. Celtis, Conrad, Conrad Celtis und sein Buch über Nürnberg, hg. v. Albert Werminghoff, Freiburg 1921. Erasmus von Rotterdam, Opus Epistolarum Des. Erasmi Roterodami, Tom. III (1517– 1519), hg. v. Percy Stafford Allan, Oxford 1919. Florus, Publius Annius, [Epit.=] P. Annii Flori opera quae exstant omnia, hg. v. László Havas, Debrecen 1997. Irenicus, Franciscus, Germaniae Exegeseos volumina duodecim a Francisco Irenico Ettelingiacensi exarata. Eiusdem oratio protreptica, in amorem Germaniae, cum praesentis operis excusatione, ad Illustriss. Prinicpis Palatini Electoris Cancellarium Florentium de Pheningen, utriusque censurae Doctorem. Vrbis Norinbergae descripto, Conrado Celte enarratore, Hagenau: Thomas Anshelm, 1518 [VD16 F 2815]. Irenicus, Franciscus, Germaniae Exegeseos Volumina duodecim a Francisco Irenico Ettelingiacensi exarata, Basel: Paulus Quecus, 1567 [VD16 F 2816]. Irenicus, Franciscus, Q. Horatii Flacci Venusini, poetae lyrici, poemata, quae extant, omnia, a mendis iterum summa diligentia repurgata, ac doctissimis Francisci Irenici, in artem Poëticam, & libros Epistolarum, annotationibus, in gratiam studiosae iuuentutis illustrata. Adiecta sunt insuper ubique carminum argumenta, et rationes prosodiacae. In artem poeticam et libros epistolarum Horatii annotationes, Frankfurt am Main: Georg Rab d. Ä./Sigismund Feyerabend, 1567 [VD16 H 4868]. Irenicus, Franciscus, Grammatica Francisci Irenici Ettelengiacensis, olim ab eo collecta, atque in usum iuuentutis & rudiorum conscripta: nunc autem per Paulum Irenicum filium primum in lucem aedita, Frankfurt/Main: Georg Rab d. Ä./Sigismund Feyerabend, 1569 [VD16 ZV 6197]. Irenicus, Franciscus/Altbießer, Symphorian, Wes man sich gegen newen meren, so teglich von den predigern des Euangelii werden außgeben, halten sollen. Was zu Straßburg der Schrifft nach von der Ee gepredigt würt. Werantwortung Simphoriani Pollionis, uon etlicher lugen wegen auff in erdacht die Ee belangend, Straßburg: Wolfgang Köpfel, 1525 [VD16 A 1966]. Peutinger, Konrad, Sermones conuiuales Conradi Peutingeri de mirandis Germanie antiquitatibus, Straßburg: Johann Prüs, 1506 [VD16 P 2081]. Rhenanus, Beatus, Briefwechsel des Beatus Rhenanus, gesammelt und hg. v. Adalbert Horawitz/Karl Hartfelder, Leipzig 1886. Rufus, Mutianus Conradus, Der Briefwechsel des Conradus Mutianus, gesammelt und bearb. v. Karl Gillert, hg. v. der Historischen Commission der Provinz Sachsen, zweite Hälfte, Halle 1890 (= Geschichtsquellen der Provinz Sachsen und angrenzender Gebiete, 18).
188
Ronny Kaiser
XII Panegyrici Latini, hg. v. Roger A. B. Mynors, Oxford 1988 [Nachdruck der Ausgabe von 1964]. Pirckheimer, Willibald, Willibald Pirckheimers Briefwechsel, Bd. 3, unter Verwendung der Vorarbeiten v. Emil Reicke und Josef Pfanner, bearb. v. Helga Scheible, hg. v. Dieter Wuttke, München 1989. Suetonius Tranquillus, Gaius, De vita Caesarum libri VIII, in: C. Suetonii Tranquilli opera, Bd. 1, hg. v. Maximilian Ihm, Stuttgart 1993 [Nachdruck der Ausgabe 1908]. Tacitus, Publius Cornelius, [Annales =] Ab excessu divi Augusti, in: P. Cornelii Taciti libri qui supersunt, Bd. 1, hg. v. Heinz Heubner, Stuttgart 1983. Tacitus, Publius Cornelius, Germania, in: P. Cornelii Taciti libri qui supersunt, Bd. 2.2, hg. v. Alf Önnerfors, Stuttgart 1983, 1–32. Tacitus, Publius Cornelius, P. Cornelii Taciti libri quinque noviter inventi atque cum reliquis eius operibus editi, hg. v. Filippo Beroaldo d. J., Rom 1515. Trithemius, Johannes, Cathalogus illustrium virorum Germaniam suis ingeniis et lucubrationibus omnifariam exornantium domini Johannis Tritemii abbatis Spanhemensis ordinis sancti Benedicti ad Jacobum Uimpfelingum theologum, Mainz: Peter Friedberg, 1495 [GW M47516]. Wimpfeling, Jakob, Briefwechsel, 2 Bde., eingeleitet, kommentiert und hg. v. Otto Herding/Dieter Mertens, München 1990 (= Jacobi Wimpfelingi opera selecta, 3). Varus, Varus! Antike Texte zur Schlacht im Teutoburger Wald, Lateinisch/Deutsch, Griechisch/Deutsch, hg. und übers. v. Lutz Walther, Stuttgart 2008.
Forschung Andenna, Cristina/Melville, Gert. 2015. »Idoneität – Genealogie – Legitimation. Überlegungen zur Begründung und Akzeptanz von dynastischer Herrschaft im hohen und späten Mittelalter. Eine Einleitung«, in: Idoneität – Genealogie – Legitimation. Begründung und Akzeptanz von dynastischer Herrschaft im Mittelalter, hg. v. Cristina Andenna/Gert Melville, Köln/Weimar/Wien, 11–20. Arnold, Klaus. 2013. »Trithemius, Johannes OSB«, in: Deutscher Humanismus 1480– 1520. Verfasserlexikon, Bd. 2.4: L–Z, hg. v. Franz Josef Worstbrock, Berlin/Boston, 1089–1122. Arnold, Klaus. 2004. »Die ›Norinberga‹ des Konrad Celtis – ihre Entstehung und Aufnahme in Nürnberg«, in: Konrad Celtis und Nürnberg. Akten des interdisziplinären Symposions vom 8. und 9. November 2002 im Caritas-Pirckheimer-Haus in Nürnberg, hg. v. Franz Fuchs, Wiesbaden (= Pirckheimer-Jahrbuch für Renaissance- und Humanismusforschung, 19), 100–116. Assmann, Aleida. 1999. Zeit und Tradition. Kulturelle Strategien der Dauer, Köln. Becker, Arnold. 2013. Ulrichs von Hutten polemische Dialoge im Spannungsfeld von Humanismus und Politik, Göttingen (= Super alta perennis: Studien zur Wirkung der Klassischen Antike, 15). Bendikowski, Tillmann. 2008. Der Tag, an dem Deutschland entstand. Die Geschichte der Varusschlacht, München. Bergemann, Lutz/Dönike, Martin/Schirrmeister, Albert/Toepfer, Georg/Walter, Marco/ Weitbrecht, Julia. 2011. »Transformation. Ein Konzept zur Erforschung kulturellen Wandels«, in: Transformation. Ein Konzept zur Erforschung kulturellen Wandels,
Personelle Serialität und nationale Geschichte
189
hg. v. Hartmut Böhme/Lutz Bergemann/Martin Dönike/Albert Schirrmeister/Georg Toepfer/Marco Walter/Julia Weitbrecht, München, 39–56. Böhme, Hartmut. 2011. »Einladung zur Transformation«, in: Transformation. Ein Konzept zur Erforschung kulturellen Wandels, hg. v. Hartmut Böhme/Lutz Bergemann/Martin Dönike/Albert Schirrmeister/Georg Toepfer/Marco Walter/Julia Weitbrecht, München, 7–37. Büchert, Gesa. 2002. »Celtis und Nürnberg«, in: Amor als Topograph. 500 Jahre ›Amores‹ des Conrad Celtis. Ein Manifest des deutschen Humanismus, Kabinettausstellung, 7. April – 30. Juni 2002, hg. v. Claudia Wiener/Gesa Büchert/Otto G. Schäfer, Schweinfurt, 107–114. Cordes, Günter. 1975. »Franciscus Irenicus von Ettlingen – Aus dem Leben eines Humanisten und Reformators«, in: Festschrift für Günther Haselier aus Anlaß seines 60. Geburtstages am 19. April 1974, hg. v. Alfons Schäfer, Karlsruhe (= Oberrheinische Studien, 3), 353–371. Cordes, Günter. 1966. Die Quellen der Exegesis Germaniae des Franciscus Irenicus und sein Germanenbegriff, Tübingen. Dreyer, Boris. 2009. Arminius und der Untergang des Varus. Warum die Germanen keine Römer wurden, Stuttgart. Grünberger, Hans/Münkler, Herfried. 1998. »›Origo et Vetustas‹. Herkunft und Alter als Topoi nationaler Identität«, in: Nationenbildung. Die Nationalisierung Europas im Diskurs humanistischer Intellektueller. Italien und Deutschland, hg. v. Herfried Münkler/Hans Grünberger/Kathrin Mayer, Berlin (= Politische Idee, 8), 235–261. Helmchen, Annette. 2004. Die Entstehung der Nationen im Europa der Frühen Neuzeit. Ein integraler Ansatz aus humanistischer Sicht, Bern/Berlin/Frankfurt am Main/New York (= Freiburger Studien zur Frühen Neuzeit, 10). Helmrath, Johannes. In Vorbereitung. »Perception of the Middle Ages and Self-Perception in German Humanism. Johannes Trithemius and the ›Cathalogus illustrium virorum Germaniam … exornantium‹«, in: Biography, Historiography, and Modes of Philosophizing.The Tradition of Collective Biography in Early Modern Europe, hg. v. Patrick Baker. Hermelink, Heinrich (Hg.). 1906. Die Matrikeln der Universität Tübingen, Bd. 1: Die Matrikeln von 1477–1600, Stuttgart. Hirschi, Caspar. 2005. Wettkampf der Nationen. Konstruktionen einer deutschen Ehrgemeinschaft an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit, Göttingen. Hollerbach, Marion. 1982. Das Religionsgespräch als Mittel der konfessionellen und politischen Auseinandersetzung im Deutschland des 16. Jahrhunderts, Frankfurt/Main (= Europäische Hochschulschriften. Reihe 3. Geschichte und ihre Hilfswissenschaften, 165). Immenkötter, Herbert. 1982. Hieronymus Vehus. Jurist und Humanist der Reformationszeit, Münster (= Katholisches Leben und Kirchenreform im Zeitalter der Glaubensspaltung, 42). Joachimsen, Paul. 1968. Geschichtsauffassung und Geschichtsschreibung in Deutschland unter dem Einfluss des Humanismus, Aalen (= Beiträge zur Kulturgeschichte des Mittelalters und der Renaissance, 6) [Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1910]. Kloft, Hans. 2003. »Die Idee einer deutschen Nation zu Beginn der frühen Neuzeit. Überlegungen zur ›Germania‹ des Tacitus und zum ›Arminius‹ Ulrichs von Hutten«, in: Arminius und die Varusschlacht, hg. v. Rainer Wiegels/Winfried Woesler, Paderborn, 197–210.
190
Ronny Kaiser
Kopperi, Kari. 1993. »Luthers theologische Zielsetzung in den philosophischen Thesen der Heidelberger Disputation«, in: Nordiskt Forum för Studiet av Luther och Luthersk Teologi 28, 67–103. Lehr, Thomas. 2012. Was nach der Sintflut wirklich geschah. Die Antiquitates des Annius von Viterbo und ihre Rezeption in Deutschland im 16. Jahrhundert, Frankfurt am Main/Berlin/Bern. Melville, Gert. 2015. »Zur Technik genealogischer Konstruktionen«, in: Idoneität – Genealogie – Legitimation. Begründung und Akzeptanz von dynastischer Herrschaft im Mittelalter, hg. v. Cristina Andenna/Gert Melville, Köln/Weimar/Wien, 293–304. Mühlen, Karl-Heinz zur. 1985. »Die Heidelberger Disputation Martin Luthers vom 26. April 1518«, in: Semper Apertus. 600 Jahre Ruprecht-Karl-Universität Heidelberg 1386–1986, Bd. 1: Mittelalter und frühe Neuzeit, hg. v.Wilhelm Doerr, Berlin, 188–212. Müller, Gernot Michael. 2001. Die ›Germania Generalis‹ des Conrad Celtis. Studien mit Edition, Übersetzung und Kommentar, Tübingen (= Frühe Neuzeit, 67). Müller, Gernot Michael/Worstbrock, Franz Josef. 2005. »Irenicus, Franciscus«, in: Deutscher Humanismus 1480–1520. Verfasserlexikon, Bd. 1.1: A–K, hg. v. Franz Josef Worstbrock, Berlin/New York, 1248–1257. Muhlack, Ulrich. 2002. »Das Projekt der Germania illustrata. Ein Paradigma der Diffusion des Humanismus?«, in: Diffusion des Humanismus. Studien zur nationalen Geschichtsschreibung europäischer Humanisten, hg. v. Johannes Helmrath/Ulrich Muhlack/Gerrit Walther, Göttingen (= Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Philologisch-Historische Klasse, 3. Folge, 263), 142–158. Mundt, Lothar. 1992. [in Verbindung mit der Kommission Frühe Neuzeit der Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition] »Empfehlungen zur Edition neulateinischer Texte«, in: Probleme der Edition von Texten der Frühen Neuzeit. Beiträge zur Arbeitstagung der Kommission für die Edition von Texten der Frühen Neuzeit, hg. v. Lothar Mundt/Hans-Gert Roloff/Ulrich Seelbach, Tübingen, (= Beihefte zur Editio, 3), 186–190. Norbye, Marigold Anne. 2015. »›Iste non ponitur in recta linea arboris genealogie‹. Graphische Darstellung und Legitimität in französischen Königsgenealogien«, in: Idoneität – Genealogie – Legitimation. Begründung und Akzeptanz von dynastischer Herrschaft im Mittelalter, hg. v. Cristina Andenna/Gert Melville, Köln/Weimar/Wien, 329–350. Orth, Peter. 2004. »Rom an der Regnitz, Babylon an der Pegnitz. Beobachtungen zur ›Norimberga‹ des Konrad Celtis«, in: Nova de veteribus. Mittel- und neulateinische Studien für Paul Gerhard Schmidt, hg. v. Andreas Bihrer/Elisabeth Stein, München/Leipzig, 809–822. Plathow, Michael. 1998. »Martin Luther in Heidelberg. Die Heidelberger Disputation«, in: Luther-Bulletin 7, 76–93. Ridé, Jacques. 1979. »Un grand projet patriotique. Germania illustrata«, in: XVIIIe colloque international de Tours. L’humanisme allemand (1480–1540), hg. v. Ernesto Grassi, München/Paris, 99–111. Robert, Jörg. 2008. »Celtis (Bickel, Pickel), Konrad (Conradus Celtis Protucius)«, in: Deutscher Humanismus 1480–1520. Verfasserlexikon, Bd. 1.1: A–K, hg. v. Franz Josef Worstbrock, Berlin/New York, 375–427. Robert, Jörg. 2003. Konrad Celtis und das Projekt der deutschen Dichtung. Studien zur humanistischen Konstitution von Poetik, Philosophie, Nation und Ich, Tübingen
Personelle Serialität und nationale Geschichte
191
(= Frühe Neuzeit. Studien und Dokumente zur deutschen Literatur und Kultur im europäischen Kontext, 76). Roloff, Hans-Gert. 2003. »Der ›Arminius‹ des Ulrich von Hutten«, in: Arminius und die Varusschlacht, hg. v. Rainer Wiegels/Winfried Woesler, Paderborn, 211–238. Scheible, Heinz. 1983. »Die Universität Heidelberg und Luthers Disputation«, in: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 131, 309–329. Studt, Birgit. 2015. »Gründungsheroen, Ahnenreihen und historische Topographien. Genealogische Narrative und konkurrierende Formen der politischen Raumbildung in den Geschichten von den Fürsten in Bayern«, in: Idoneität – Genealogie – Legitimation. Begründung und Akzeptanz von dynastischer Herrschaft im Mittelalter, hg. v. Cristina Andenna/Gert Melville, Köln/Weimar/Wien, 389–406. Tanneberger, Tobias. 2015. »Land und Genealogie. Das Identifikations- und Legitimationspotential des Raums in der Genealogia principum Tungro-Brabantinorum«, in: Idoneität – Genealogie – Legitimation. Begründung und Akzeptanz von dynastischer Herrschaft im Mittelalter, hg. v. Cristina Andenna/Gert Melville, Köln/Weimar/Wien, 423–439. Toepke, Gustav. 1884. Die Matrikel der Universität Heidelberg von 1386–1662, 2 Bde., Heidelberg. Wells, Peter S. 2003. The Battle that Stopped Rome. Emperor Augustus, Arminius, and the Slaughter of the Legions in the Teutoburg Forest, New York. Wolters, Reinhard. 2008. Die Schlacht im Teutoburger Wald. Arminius, Varus und das römische Germanien, München.
Riccardo Bartolinis Austrias (1516) oder: Wie ein Herrscher zum Feldherrn gegen die Türken wird FLORIAN SCHAFFENRATH Abstract The portrayal of princes was central to the numerous Neo-Latin historical epics composed for powerful patrons in the early modern period. One example is Riccardo Bartolini’s (ca. 1470–1528/1529) Austrias (Strasbourg, 1516), which deals with the War of the Succession of Landshut and the part played in the conflict by Maximilian I. The manner in which Bartolini portrays his hero Maximilian depends largely on his reliance on two main models: Virgil’s Aeneid, in which the focus is on the hero Aeneas, and Lucan’s Pharsalia, which pays greater attention to historical events and has no single dominant protagonist. Bartolini successfully combines these two models in the service of Maximilian and the House of Habsburg. The emphasis Bartolini places on Maximilian as the leader of a pan-European campaign against the Turks is important for the understanding of later texts in which Bartolini pleads for German and European princes to take a united stand against the enemy. Bartolini’s portrayal of Maximilian as the ideal head of such a campaign in his description of the Augsburg Reichstag of 1518 and in the oration he held there is very heavily indebted to his depiction of Maximilian in the Austrias.
*** Herrscherdarstellung ist ein wichtiges Motiv in einer bestimmten Textsorte der neulateinischen Literatur, dem neulateinischen Epos, das trotz der Tatsache, dass es sich um ein recht umfangreiches Textkorpus handelt, immer noch sehr wenig erforscht ist.1 Dass sich das Studium dieser Gattung im Kontext der frühneuzeitlichen Herrscherdarstellung besonders anbietet, zeigt bereits ein teichoskopischer Blick auf die neulateinische Epenproduktion insgesamt: Derzeit sind in der Forschung über 400 neulateinische Epen aus der Zeit nach 1450 bekannt.2 Ein großer Teil dieser Texte stellt zumindest dem Titel nach eine Herrscherpersönlichkeit _____________ 1 2
Grundlegende Arbeiten zum neulateinischen Epos sind IJsewijn/Sacré (1998), 24–45; Hofmann (2001); Kallendorf (2014); Schaffenrath (2015). Vgl. ebd., 61 f.
194
Florian Schaffenrath
(oder eine andere bedeutende Person) ins Zentrum seiner Ausführungen: Pierre Mambrun (1601–1661) und Alessandro Donati (1584–1640) schreiben über Konstantin den Großen,3 William Alabaster (1567–1640) über Königin Elisabeth von England,4 Venceslaus Zebracenus (1589–1636) über Gustav II. Adolf,5 Michael Capellarius (1630–1717) über Christine von Schweden.6 Nicht wenige historische Gestalten, wie etwa Christoph Kolumbus, wurden mehrfach episch besungen.7 Daneben gibt es Epen, die bestimmte historische Ereignisse ins Zentrum stellen, wie etwa Zebracenus’ Lechias, die der Geschichte Polens zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges gewidmet ist.8 Dabei kann es einerseits vorkommen, dass es sich um eine kontinuierliche Darstellung ohne einen einzelnen herausragenden Helden handelt, wie bei der vor kurzem durch Thomas Haye mustergültig herausgegebenen Mutineis des Francesco Rococciolo (ca. 1470–1528) zur Geschichte Modenas.9 Andererseits kann die Geschichte eines Landes auch anhand einer Abfolge von Herrscherpersönlichkeiten dargestellt werden, wie in Martin Praetorius’ († 1615) Geschichte der Mark Brandenburg.10 Ich werde im Folgenden ein Epos näher besprechen, das zwischen den verschiedenen Möglichkeiten, die sich einem Dichter zu Beginn des 16. Jahrhunderts boten, in schillernder Weise zu vermitteln sucht, indem es mehrere Traditionen und Stränge integriert: Riccardo Bartolinis De bello Norico Austriados libri XII (Straßburg 1516) über Kaiser Maximilian I. (1459–1519). Aus der genannten Vielzahl neulateinischer Epen ragt der vorzustellende Text in mehrfacher Weise heraus: In beiden Überblicksdarstellungen zum neulateinischen Epos, die erst kürzlich erschienen sind (in Brill’s Encyclopaedia of the Neo-Latin World und The Oxford Handbook of Neo-Latin), wird Bartolinis Gedicht als Musterbeispiel eines historischen Epos genannt und jeweils kurz besprochen.11 Bereits kurz nach seinem Erscheinen wurde das Epos von Jakob Spiegel (1483–1547) mit einem ausführlichen Kommentar versehen (Straßburg 1531) und somit den antiken Epen auch durch diese metatextuelle Aufbereitung gleichgestellt. In jüngerer Zeit hat Stephan Füssel (1987) der Austrias eine eigene Monographie gewidmet, und auch andere Forscher haben immer wieder Beobachtungen zu Bartolini veröffentlicht.12 _____________ 3 4 5 6 7
Vgl. Mambrun, Constantinus und Donati, Constantinus. Vgl. Alabaster, Elisaeis. Vgl. Zebracenus, Gustavidos libri IX. Vgl. Cappellarius, Christinais. Vgl. Hofmann (1993); Villalba de la Güida (2012). Ein spektakulärer Neufund eines neulateinischen Kolumbus-Epos ist vor kurzem Maya Feile-Tomes (2015) gelungen. 8 Vgl. Starnawski (1972). 9 Vgl. Rococciolo, Mutineis. 10 Vgl. Greiff (2006), 25. 11 Vgl. Kallendorf (2014), 454 f. und Schaffenrath (2015), 65 f. 12 Wichtige Publikationen zu Bartolinis Austrias sind Schubert (1956); Müller (1982), 174–179; Mertens (1986); Füssel (1988); Scholz Williams (1988); Klecker (1994/1995); Klecker (1995); Klecker (2000), 136–139; Klecker (2006); Pavan (2012).
Riccardo Bartolinis Austrias (1516)
195
Eine derartige Aufmerksamkeit ist den meisten neulateinischen Epen immer noch verwehrt. Ein Schicksal teilt die Austrias jedoch mit vielen ihrer Schwestern: Es gibt nach wie vor keine moderne Edition, keine Übersetzung, keinen modernen Kommentar. Die folgenden Ausführungen versuchen daher, das Interesse an diesem Maximiliansepos auch im Hinblick auf diese Desiderate wach zu halten. Im Folgenden soll zunächst eine Einführung zum Autor und seinem Werk gegeben werden. In einem zweiten Schritt ist zu fragen, wie Bartolinis Bild von Maximilian durch die innovative Kombination seiner beiden Hauptvorbilder, Vergils Aeneis und Lucans Pharsalia, zwischen Historiographie und Biographie schillert. In einem dritten Schritt wird dann untersucht, wie ein spezieller Aspekt der Darstellung Maximilians in der Austrias, nämlich seine Rolle als Anführer eines gemeinsamen Militärunternehmens gegen die Türken, richtungsweisend für spätere Darstellungen des Kaisers wurde, wie sie Bartolini in Werken rund um den Augsburger Reichstag von 1518 entwarf.
1. Grundlegendes 1.1. Biographie Bartolinis Der Autor der Austrias, Riccardo Bartolini, stammte aus einer angesehenen italienischen Gelehrtenfamilie. Er wurde um 1470 in Perugia geboren, wo er Theologie, Literatur und v. a. Rhetorik studierte.13 Für das zu besprechende Epos ist es von höchster Bedeutung, dass Riccardo in den Jahren 1504 bis 1506 seinen Onkel Mariano Bartolini (1465–1509), einen Nuntius von Papst Julius II. (1503–1513), auf einer Gesandtschaftsreise zu Maximilian I. begleiten konnte. Als Mariano bei Maximilian ankam, stand der Ausbruch des bayerisch-pfälzischen Erbfolgekrieges (1504–1505) kurz bevor. Aus Rom erhielt er den Auftrag, möglichst dafür Sorge zu tragen, dass dieser schwelende Konflikt nicht ausbreche. Mariano wurde so, wenn auch nur am Rande, in den Konflikt hineingezogen, und er folgte Maximilian zu den verschiedenen Kriegsschauplätzen, mehr oder weniger in die jeweiligen Verhandlungen involviert. Auch sein Neffe Riccardo erlebte die Geschehnisse des Krieges, den er später dichterisch umsetzen sollte, unmittelbar mit. In dieser Zeit, im März 1504, lernte Riccardo Bartolini auch den kaiserlichen Sekretär Jakob Spiegel kennen, der für die weitere Textgeschichte der Austrias noch eine wichtige Rolle spielen sollte:14 Spiegel kümmerte sich später mit Erfolg
_____________ 13 Zu Bartolinis Biographie vgl. Walter (1964); Füssel (1987), 33–56; Wortsbrock (2005), 120–122. 14 Vgl. Walter (1964), 626 und Burger (1973).
196
Florian Schaffenrath
um die neuerliche Herausgabe der Werke Bartolinis und verfasste, wie bereits erwähnt, den ersten Kommentar zum Epos.15 Nach der Erledigung weiterer Aufgaben für die Kurie kehrten die Bartolinis 1506 nach Perugia zurück. Unmittelbar hier begann Riccardo damit, seinen bereits in Deutschland gefassten Plan16 in die Tat umzusetzen, Maximilian in einem großen lateinischen Epos zu feiern. Stoff für sein Gedicht bot ihm der für Maximilian erfolgreich zu Ende gegangene bayerisch-pfälzische Erbfolgekrieg. Es sollte zehn Jahre dauern, bis Riccardo sein Epos 1516 in Straßburg drucken lassen konnte, wobei es wohl nur ein Zufall ist, dass auch Vergil zehn Jahre lang an seiner Aeneis arbeitete. Besonders im Umfeld des Augsburger Reichstages (1518) betrieb Bartolini, inzwischen durch Maximilian zum Dichter gekrönt, eine Reihe bedeutender Veröffentlichungen, auf die noch näher einzugehen sein wird: Er verfasste eine offizielle descriptio des Reichstages und hielt eine oratio [...] de expeditione contra Thurcas suscipienda.17 Dies war der Höhepunkt seines Einflusses am Kaiserhof, denn als Maximilian 1519 starb, erloschen auch Bartolinis Möglichkeiten. Daher kehrte er in seine Heimat Perugia zurück, wo er 1520 den Lehrstuhl für Rhetorik übernahm und sich Studien v. a. zum Verhältnis zwischen den Epikern Homer und Vergil widmete, ehe er 1528/29 starb. 1.2. Der bayerisch-pfälzische Erbfolgekrieg (1504–1505) Wie so oft in der österreichischen Geschichte, war es auch beim bayerisch-pfälzischen Krieg eine unzureichend geklärte Erbfolge, die die schlimmsten kriegerischen Auseinandersetzungen nach sich zog:18 Im Dezember 1503 starb Herzog Georg der Reiche aus dem Wittelsbacher Teilherzogtum Bayern-Landshut, ohne einen männlichen Erben zu hinterlassen. Den Hausgesetzen der Wittelsbacher folgend, hätten Georgs Vettern, Albrecht und Wolfgang von Bayern-München, das Erbe antreten müssen. Doch Georg hatte seine Tochter Elisabeth zur Universalerbin eingesetzt, und ihr Gatte Ruprecht, Sohn des Kurfürsten Philipp von der Pfalz, war schon zu Georgs Lebzeiten mit der Statthalterschaft in Teilen des Landes betraut worden. Um den Streit dieser beiden wittelsbachischen Parteien zu _____________ 15 Spiegel veröffentlichte 1531 die Austrias zusammen mit dem wohl aus dem 12. Jh. stammenden Friedrichs-Epos Ligurinus: vgl. Spiegel, Ligurinus. Eine textkritische Edition des Ligurinus samt umfangreicher Einleitung liegt vor als [Guntherus], Guntheri Poetae Ligurinus, erschienen in den Monumenta Germaniae Historica. 16 Vgl. Füssel (1987), 144. 17 Die Rede findet sich in Ulrich von Hutten, Schriften, Bd. 5, 249–263, die descriptio findet sich ebd., 264–279 und außerdem bei Knaake (1872), 194–218. 18 Zum bayerisch-pfälzischen Erbfolgekrieg vgl. Hruschka (1961) und Wiesflecker (1977), 164– 205.
Riccardo Bartolinis Austrias (1516)
197
schlichten, wurde König Maximilian, an den de jure das Reichslehen fiel, als Schiedsrichter eingesetzt. Während sich Ruprecht verhandlungsunwillig zeigte, stellte Albrecht dem Schiedsrichter Maximilian in Aussicht, er würde zu dessen Gunsten auf eine Reihe von Städten und Landstrichen verzichten, wenn er nur insgesamt siegreich aus der Auseinandersetzung hervorginge. Als Ruprecht dann Landshut und Burghausen besetzte, sprach Maximilian den Münchnern das Erbe zu und verhängte über den Pfälzer die Reichsacht. Nun sahen auch die der Pfalz benachbarten Gebiete ihre Chance gekommen: Zahlreiche lokale Herrscher fielen in die Rheinpfalz ein, um sich ihren Teil der Beute zu sichern. Die kriegerischen Ereignisse, die sich über etwa ein Jahr hinzogen, glichen eher grausamen räuberischen Beutezügen als strategisch geplanten Operationen. Die einzige größere Schlacht fand am 12. September 1504 auf dem Wenzenberg bei Regensburg statt. Dort besiegte Maximilian, der selbst in die Schlacht eingriff, die mit den Pfälzern verbündeten böhmischen Hilfstruppen. Ruprecht selbst war kurz vor der Schlacht verstorben. Seine Gattin Elisabeth fiel drei Tage nach der Schlacht einer Krankheit zum Opfer. Die letzte größere kriegerische Aktion des Erbfolgekrieges war Maximilians Einnahme von Kufstein. Danach wurde ein Waffenstillstand ausgehandelt und 1505 auf dem Reichstag von Köln Frieden geschlossen. Unter den vielen Gewinnern dieser Auseinandersetzungen sticht einer ganz besonders hervor: Maximilian, der sich einige ehemals bayerische Städte und Gebiete, darunter Kufstein und Rattenberg, sichern konnte. In der modernen Sekundärliteratur zu Maximilian wird gar vom »Höhepunkt seiner Regierungszeit«19 gesprochen. Insofern liegt es nicht fern, dass sich dieser Stoff für die Panegyrik auf den Kaiser ganz besonders anbot. 1.3. Inhalt der Austrias Die Austrias besteht aus zwölf Büchern, die mehr als 9.400 Verse umfassen.20 Nach dem Proömium beginnt das erste Buch mit Pfalzgraf Ruprecht (›Robertus‹ heißt er verschlüsselt im Epos), der sich dem Urteilsspruch des Königs nicht fügen will. Maximilian hatte vorgeschlagen, das Land unter den Erben aufzuteilen. Ruprechts obstinates Verhalten, von der Kriegsgöttin Bellona geschürt, führt zum Krieg. Zuvor wollen Ruprecht und sein Vater Philipp jedoch noch ein Orakel befragen. Auf der Ebene der Götter bilden sich zwei Lager, wobei Pallas Athene, der ein uralter Hass gegen die Habsburger innewohnt, die Pfälzer unterstützt. Rup_____________ 19 Wiesflecker (1977), 191. Vgl. dazu auch Füssel (1987), 160. 20 Die Zitate im Folgenden stammen aus der Ausgabe Bartolini, Austrias. Eine Inhaltsübersicht bietet Füssel (1987), 169–185. Eine moderne Ausgabe fehlt.
198
Florian Schaffenrath
recht und Philipp gelingt eine zum Zweck der Orakelschau unternommene Katabasis, auf der sie den Schatten Herzog Georgs von Bayern-Landshut treffen, der ihnen große Kriege und in zweideutiger Weise ein Ende ihrer Übel voraussagt.21 Während zu Beginn des zweiten Buches Gesandte in die Pfalz geschickt werden, um über den Frieden zu verhandeln, bitten Hirten Maximilian in Augsburg, ihnen bei der Jagd auf einen Bären zu helfen. Im Himmel beklagt sich Diana, dass ihrem Schützling Maximilian auf Erden im Rahmen der Auseinandersetzungen in Bayern übel mitgespielt werde. Sie verwandelt sich in eine Nymphe, trifft Maximilian auf der Jagd und sagt ihm seinen künftigen Sieg über die böhmischen Truppen voraus. Aber auch den nahen Tod seines Sohnes Philipp kündigt sie ihm an. Dann wird in Augsburg der freudige Ausgang der Jagd gefeiert, wobei Maximilian bei einem Festmahl mit Mariano Bartolini zusammentrifft. Im dritten Buch tritt nach dem eigentlichen Festmahl ein Sänger auf, der die Geschichte der Türken besingt.22 Am Ende des Gesanges fordert der tief beeindruckte Maximilian alle auf, in Zukunft die Waffen statt gegeneinander gegen die Ungläubigen zu ergreifen, wozu es dringend der im Moment nicht gegebenen Einigkeit im Reich bedürfe. Mit dem vierten Buch beginnt die Schilderung der eigentlichen Gefechte des Erbfolgekrieges. Höhepunkt ist ein Zweikampf zwischen Maximilian und Oebalus vor der Ortenburg bei Donauwörth; zugleich bekämpfen sich Venus, die die Pfälzer unterstützt, und Diana, der Maximilian nach seinem Sieg über Oebalus zu Hilfe eilt – dies ist ein wichtiger Ausgangspunkt für die zeitgenössische allegorische Interpretation des Gedichtes.23 Das fünfte Buch ist den Taten Herzog Albrechts von Bayern-München gewidmet. Er kann Landau von den Pfälzern zurückerobern, muss ihnen aber Braunau am Inn überlassen, woraufhin ihm Maximilian zu Hilfe eilt. Es kommt zum Zweikampf zwischen Ruprecht und Maximilian, wiederum gespiegelt in einem Götterzweikampf zwischen Diana und Pallas. Wieder besiegt erst Maximilian seinen Gegner und eilt dann seiner Schutzgöttin zu Hilfe. Er kann auch Pallas bezwingen, die von Merkur in den Olymp gerettet wird. Das folgende sechste Buch ist diversen Kämpfen von Herzog Ulrich von Württemberg (1487–1550) in Niederbayern gewidmet, während das siebte die Taten Landgraf Wilhelms II. von Hessen (1469–1509) behandelt; beide versuchen eigene Vorteile aus den Kämpfen in ihren Nachbarländern zu schlagen. Im Umfeld beider Kampfsituationen hält sich Maximilian eher zurück. Leucippe, die Amme des Pfalzgrafen Ruprecht, wird zu Beginn des achten Buches in den Olymp entrückt, wo sie das künftige Schicksal ihres Schützlings erfährt, wovon _____________ 21 Austr. 1,681: »dabitur requies finisque malorum«. Die Zweideutigkeit dieser Aussage bemerkt bereits Jakob Spiegel in seinem Kommentar: »Omnia haec amphibologiam habent. Namque in utramque partem interpretari possumus, ut illud: Aio te Aeacida Romanos vincere posse. Lege Herodotum libro primo« (Spiegel, Ligurinus, 34). Vgl. Scholz Williams (1988), 174 f. 22 Dazu siehe unten Abschnitt 3. 23 Zur allegorischen Interpretation der Austrias vgl. Müller (1982), 178 f.
Riccardo Bartolinis Austrias (1516)
199
sie ihm später berichten wird. Zuletzt erfährt sie vom bevorstehenden Tod des Pfalzgrafen Ruprecht und von seiner geplanten deificatio. Im neunten Buch mustern die Nürnberger ihre Truppen, mit denen sie dem König zu Hilfe eilen wollen. Ihren Erfolgen in der Schlacht stellt Bartolini Maximilians eigene Erfolge im Elsaß gegenüber. Jupiter beruft eine Götterversammlung ein, an der auch die verstorbenen Heroen der Familie Habsburg teilnehmen dürfen. Dieses Götterkonzil setzt sich zu Beginn des zehnten Buches fort. Dann wird das letale Schicksal Ruprechts geschildert (Merkur lässt durch die Parzen eine Seuche verbreiten, an der auch Ruprecht stirbt), um schließlich zur entscheidenden Schlacht am Wenzenberg zu kommen, in deren Zentrum Maximilian steht. Die Nachricht vom Tod des Pfalzgrafen lässt die Böhmen verzweifeln; sie wenden sich zur Flucht. Nach seinem Sieg zeigt sich Maximilian zu Beginn des elften Buches siegreich in Regensburg, und milde erlaubt er es, dass die Leichen der Gegner bestattet werden. Dann bricht er nach Kufstein auf, wo ein Aufstand gegen ihn ausgebrochen ist. Nach entbehrungsreichen Kämpfen gelingt ihm schließlich auch die Eroberung der dortigen Festung; der Zivilbevölkerung gegenüber lässt er Gnade walten. Das zwölfte Buch zeigt Maximilian im Triumph. Im Olymp ruft Jupiter auch die Götter zu Frieden auf, während Maximilian in Köln einzieht. Jupiter kündet ihm künftige Siege, nur Venus bleibt unversöhnlich. Der Triumph des Kaisers wird in vielen Details dargestellt, am Ende finden sich noch Festspiele, die das Werk beschließen.
2. Transformation antiker Modelle Selbst auf dieser Tour de Force durch das Epos wird rasch klar, dass das antike Hauptvorbild, das Bartolini in vielerlei Hinsicht und an unzähligen Stellen für seine Bedürfnisse adaptiert und abwandelt, Vergils Aeneis ist. Vergil ist für die neulateinische Epik das Vorbild schlechthin, ohne ihn wäre diese Gattung nicht denkbar.24 So ist es auch ganz passend, dass Bartolini von Paulus Amaltheus (1460–1517), einem Wiener Professor für Rhetorik, in einem Epigramm, das der Austrias vorangestellt ist, als Maro Perusinus bezeichnet wird.25
_____________ 24 Für die neulateinischen Epen, die im Italien des späteren 15. Jahrhunderts entstanden sind, war noch eine Reihe anderer Autoren, wie etwa Claudian, von gleicher Bedeutung wie Vergil. Vgl. dazu auch die Beiträge von Christian Peters und Thomas Haye in diesem Band. Ab dem 16. Jahrhundert aber übertrifft Vergil die Bedeutung der anderen Epiker bei weitem. 25 Vgl. Füssel (1987), 193.
200
Florian Schaffenrath
2.1. Vergilimitation Bartolinis Vergilnachfolge vollzieht sich in unterschiedlichen Bereichen: Formale Elemente der Austrias sind ebenso der Aeneis geschuldet wie narrative. Vergil steht bis hin zum Anbieten einer bestimmten (allegorischen) Lesart Pate. Wir wollen einige Phänomene exemplarisch herausgreifen, um Bartolinis Vergilnachfolge im Detail nachvollziehen zu können. Konzentriert man sich auf die formale Vergilimitation, so ist die Zwölfzahl der Bücher eine der ersten auffälligen Parallelen. Allein zwischen 1500 und 1550 sind (mindestens) fünf neulateinische Epen entstanden, die wie die Aeneis zwölf Bücher umfassen, doch es ist nicht die Buchzahl allein, die Bartolini imitieren wollte. So handelt er den bayerisch-pfälzischen Erbfolgekrieg nicht einfach chronologisch ab und verteilt das Ergebnis dann auf zwölf Bücher, sondern er stellt einen an der Aeneis orientierten Handlungsbogen her, der von den causae des Krieges bis zum Triumph Maximilians reicht und so dem Werk eine sinnstiftende Einheit verleiht. Ein weiteres formales Element ist es, dass bestimmte epische Bausteine in denselben Büchern auftauchen, in denen sie auch in der Aeneis erscheinen. Hierfür zwei Beispiele: Wie Aeneas im dritten Buch der Aeneis Dido von seinen langen Irrfahrten erzählt und somit zum intradiegetischen Erzähler wird, so verschwindet der eigentliche Erzähler auch im dritten Buch der Austrias, in dem ein Sänger beim Gastmahl die Geschichte der Türken26 erzählt. Zu Beginn des zehnten Buches der Aeneis hält Jupiter eine Götterversammlung ab und versucht dabei, zumindest auf der Götterebene Frieden herzustellen. Auch in der Austrias findet zu Beginn des zehnten Buches eine entscheidende Götterversammlung statt.27 Bartolini übernimmt von Vergil nicht nur den Einsatz des Götterapparates,28 sondern auch die Techniken, wie sich irdisches und olympisches Geschehen durchdringen: Die auf der Erde herrschende Kontingenz wird durch himmlische Providenz überlagert; nicht selten werden durch dieses Grundkonzept Erklärungen verdoppelt. Maximilian erscheint allerdings nicht als passiver Spielball der Götter, der (wie Aeneas) ein ihm ohnehin vorgegebenes Schicksal zu erfüllen hat. Vielmehr greift er aktiv in die Welt der Götter ein, ja kann sogar zweimal den _____________ 26 Vgl. dazu unten Abschnitt 3. 27 Bestimmte vergilische Strukturelemente finden sich in auffälliger Weise an jeweils anderen Stellen des Epos wieder. Das lässt sich meist damit erklären, dass sich Bartolini in solchen Fällen wohl eher an anderen epischen Vorbildern orientiert hat: So z. B. die Spiele am Ende des Werkes in Anlehnung an die bei Homer beschriebenen Leichenspiele für Patroklos (vgl. Klecker [1994/1995], 635 f.), wohingegen bei Vergil die Leichenspiele für Anchises im 5. Buch vorkommen. Doch solche veränderten Positionen stellen eher die Ausnahme dar. 28 Gerade für die Integration des heidnischen Götterapparates wurde Bartolini von Gianfrancesco Pico della Mirandola in einem Brief vom 18. September 1515 kritisiert (»Unum illud duntaxat desiderarim, Deorum gentium mentionem, quae plurima est in carmine, non eo modo, quo saepe uteris, fuisse constitutam«, abgedruckt in Bartolini, Austrias, Bl. [6]v), vgl. Worstbrock (2005), 126.
Riccardo Bartolinis Austrias (1516)
201
Sieg über eine Gottheit davontragen. Hierbei handelt es sich einerseits um eine Imitation der Episode aus dem 5. Buch der Ilias, in der Diomedes die Göttin Aphrodite verwundet,29 andererseits ist dieses siegreiche Auftreten Maximilians in der Welt der Götter auch Ausgangspunkt für einen ganz bestimmten Deutungstyp, die allegorische Interpretation. Diese sei hier als letztes Verbindungselement zwischen Aeneis und Austrias erwähnt: Bartolini legt sein Gedicht von vornherein so an, dass es sich für eine moralisch-ethische allegorische Interpretation, wie sie im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit gerne auf die Aeneis angewandt wurde,30 regelrecht anbietet. Viele Namen werden in (leicht zu enttarnender) veränderter Form geboten, sodass der Leser allein dadurch schon zu einer allegorischen Lesart angehalten wird; von dort ist es dann nur mehr ein kleiner Schritt, Szenen wie Maximilians Kampf gegen Venus als Kampf der Tugend gegen die Begierde zu lesen. 2.2. Lucanimitation Es wurde in der Forschung bereits herausgearbeitet, dass neben Vergil auch andere Epiker wie Homer oder Statius wichtige Vorbildautoren für Bartolini waren.31 Aber der formal gesehen entscheidende Autor neben Vergil war Lucan.32 Denn auf ihn griff Bartolini zurück, als er versuchte, mit seinem Epos neue Wege zu beschreiten, um das historische mit dem panegyrischen Epos zu verbinden. Wie eben schon bei Vergil wollen wir auch bei Bartolinis Lucannachfolge eine Reihe verschiedener Phänomene von der formalen Imitation bis hin zur Erzählhaltung und zur Inszenierung des Grundkonfliktes exemplarisch betrachten. Ein äußerliches, vordergründiges, aber sehr wichtiges Zeichen für diese Verbindung liegt schon im Titel begründet: Der Titel Austri-as spielt auf Epentitel wie Ili-as oder Aene-is an. Aber wie Lucan gibt Bartolini seinem Epos noch einen zweiten Titel, der mit De bello beginnt, civili bei Lucan, Norico bei Bartolini.33 Somit sind beide großen Vorbilder schon in der Überschrift präsent und erzeugen beim Leser eine gewisse Erwartungshaltung. Gerade für den Problemhorizont dieses Bandes scheint Bartolinis Nähe zu Lucan interessant: Lucan musste sich bereits in der Antike den Vorwurf gefallen _____________ 29 Vgl. Hom., Il., 5,335–354. Dazu auch Füssel (1987), 193 und Scholz William (1988), 177. 30 Zur allegorischen Vergilinterpretation in der Frühen Neuzeit vgl. Ziolkowski/Putnam (2008), 815–824 und Laurens (2014), 23–48; zur allegorischen Interpretation der Austrias vgl. Müller 1982, 178 f. 31 Zur Bedeutung Homers für Bartolini vgl. Klecker (1994/1995); zu Statius vgl. Füssel (1987), 202. 32 Schon Scholz Williams (1988), 179 weist darauf hin, dass Lucan Bartolini bekannt war, ohne spezielle Stellen anzusprechen. Konkreter wird Klecker (2000). Walter (1964), 627 nennt hingegen Homer und Vergil als die entscheidenden Vorbilder Bartolinis. 33 Zum Titel von Lucans Epos vgl. Ahl (1976), 326–332.
202
Florian Schaffenrath
lassen, er sei aufgrund auffälliger Charakteristika seines Epos, etwa des Fehlens einer Götterhandlung, mehr ein Historiker als ein Dichter.34 Im Mittelalter waren gerade die historiographischen Züge seines Epos für seinen Erfolg bei der Leserschaft verantwortlich.35 Für ein panegyrisches frühneuzeitliches Gedicht, das einen Herrscher wie Maximilian feiern will, ist die Pharsalia als Vorbild allerdings besonders schlecht geeignet: Ihre düstere Grundstimmung und ihre kritische Haltung allen zentralen Figuren des Bürgerkriegs (auch Pompeius) gegenüber müssten einen Dichter eher zurückschrecken lassen.36 Aber Bartolini hat dennoch zahlreiche Elemente aus Lucans Bellum civile für sein Epos fruchtbar gemacht. Im Detail hat Elisabeth Klecker dies an einem Beispiel aus dem fünften Buch überzeugend gezeigt.37 Hier sollen wieder einige übergeordnete Elemente zu diesem Thema herausgegriffen werden: Es fällt auf, dass Bartolini seinen Stoff nicht wie Vergil in der historischmythischen Frühzeit des Reiches gefunden hat, sondern wie Lucan ein zeitgeschichtliches Thema mit höchst aktueller Relevanz für seine Leser wählte. Anders als etwa sein Zeitgenosse Valérand de la Varannes, der in Paris 1516 De gestis Ioannae Virginis Francae egregiae bellatricis, ein Epos über die Taten der Jeanne d’Arc (1412–1431),38 verfasste, macht es Bartolini wie Lucan und wählt sich einen zeitgenössischen Stoff von höchster militärischer Brisanz: Auch bei ihm handelt es sich letztlich um eine innerstaatliche Auseinandersetzung, bei der man von einem Bürgerkrieg sprechen könnte. Er übernimmt dabei auch einen der zentralen Gedanken, die den Grundkonflikt der Pharsalia bestimmen: Der römische Bürgerkrieg ist nach Lucan deswegen entstanden, weil es unmöglich ist, dass sich zwei Männer die Herrschaft teilen: »Nulla fides regni sociis omnisque potestas / inpatiens consortis erit« heißt es am Ende des lucanischen Proömiums.39 Den gleichen Gedanken bietet Bartolini in seinem Proömium: »Quandoquidem imperium sceptrum commune refellit / nec patitur regnare duos«.40 Ein auffälliges formales Element der Pharsalia besteht darin, dass es keinen Haupthelden gibt, der die Darstellung durchweg dominiert. Freilich stehen Caesar und Pompeius (nebst Cato) im Mittelpunkt, doch werden sie beide auch kritisch gesehen. In der Austrias ist Maximilian unbestritten der Hauptheld des Epos und er wird durchweg positiv gezeichnet. Aber Bartolini lässt ihn nicht das gesamte Gedicht dominieren, wie dies etwa Vergil mit Aeneas macht. Vielmehr stehen über weite Strecken andere Personen im Vordergrund: Herzog Albrecht dominiert _____________ 34 35 36 37 38
Vgl. Serv., Aen., 1,382: »videtur historiam composuisse, non poema«. Vgl. von Moos (2005), 89–202. Grundsätzlich zur Lucanrezeption vgl. Laurens (2014), 259–268. Vgl. Klecker (2000), 137–139. Eine Edition liegt vor als La Varanne, De gestis (1889). Zu diesem Epos vgl. auch Braun (2007), 48–65. 39 Phars. 1,92–93. 40 Bartolini, Austr. 1,36–37.
Riccardo Bartolinis Austrias (1516)
203
das fünfte Buch, Herzog Ulrich von Württemberg das sechste, Landgraf Wilhelm von Hessen das siebte.41 Zwei weitere Elemente verbinden Bartolini mit Lucan: Die Pharsalia ist u. a. für die großartig gelungenen Kataloge bekannt – etwa den Caesarianerkatalog (Phars. 1,392–465), den Pompeianerkatalog (Phars. 3,169–297) oder den Schlangenkatalog (Phars. 9,700–846)42 –, die Bartolini an mehreren Stellen gekonnt nachahmt: Zu den besten Stücken zählen der Flüssekatalog im vierten und der Götterkatalog im neunten Buch. Darüber hinaus ist es die Haltung der Erzählerinstanz, die die Austrias nahe an das Bellum civile heranrückt: Der Erzähler ist nicht objektiv-distanziert, sondern befindet sich unmittelbar am Geschehen, kommentiert es durchgehend beherzt mit Ausrufen wie ›heu‹ und ›ecce‹ oder mit einer Unzahl rhetorischer Fragen und Apostrophai.43 All das lässt unmittelbar an Lucan denken. 2.3. Folgen dieser Kombination für das Herrscherbild Die eben geschilderte Orientierung an Lucan bringt es mit sich, dass Maximilian nicht in allen Teilen der Austrias in gleicher Weise präsent ist: Da die Handlung des Epos den tatsächlichen Ereignissen des Erbfolgekrieges folgt, kann es vorkommen, dass Maximilian bisweilen gar nicht zu sehen ist, beispielsweise bereits im einleitenden ersten Buch des Epos. Vor dem lucanischen Hintergrund ist Maximilian also als ein Handelnder in der Geschichte, als eine Figur unter vielen anderen in einer historiographischen Erzählung, gezeichnet. Man könnte diese Art der Herrscherdarstellung als historiographisch bezeichnen: Geschichtlichen Entwicklungen, die mit Maximilian und seiner Familie, wenn überhaupt, nur in äußerst losem Zusammenhang stehen, wird großer Raum gegeben, z. B. der Geschichte der Türken, die im dritten Buch dargestellt wird.44 So lassen sich auch die anderen Herrscherfiguren neben Maximilian selbst, die große Teile des Epos dominieren, als Ausdruck solcher historiographischen Erzählstränge begreifen. Bartolini lässt sie auftreten, weil sie eine wichtige Rolle im Erbfolgekrieg zu spielen haben, und er räumt ihnen ganze Bücher ein. _____________ 41 Wenn auch der Fokus auf diese Personen im Bezug auf die makrostrukturelle Erzähltechnik von Vergil wegführt, so sind die Figuren dennoch nach vergilischen Vorbildern gestaltet. Für die Szene etwa, in der Markgraf Kasimir von Brandenburg gegen die Heldenjungfrau Pantho kämpfen muss, steht Camilla aus dem 11. Buch der Aeneis Pate. Es handelt sich jedoch auch hier nicht um eine bloße Imitation, denn als Pantho den Markgrafen am Ende ihres Kampfes um Gnade anfleht, verschont er sie und steht dadurch in auffälligem Kontrast zu Aeneas, der am Ende der Aeneis den um Gnade flehenden Turnus nicht verschont (vgl. Klecker 1995). 42 Vgl. Gassner (1972), 137–205. 43 Zu den markanten Unterschieden zwischen dem vergilischen und dem lucanischen Erzähler vgl. Schlonski (1995) und Radicke (2004), 511 f. 44 Dazu ausführlicher unten Abschnitt 3.
204
Florian Schaffenrath
Durch die andere, sicherlich stärkere Orientierung an Vergil, der einen Helden ins Zentrum seines Gedichtes stellte, kommt auch in Bartolinis Epos ein biographischer Aspekt zum Vorschein: Es geht um Maximilian als Führungsfigur, wie es auch in der Aeneis um Aeneas als Anführer geht: »Vergil erzählt in seinem Epos die Geschichte von Aeneas, dem trojanischen Prinzen, der sein Volk in eine ungewisse Zukunft, in eine neue Heimat führte, dem Feldherrn, der seine Leute in den Kampf führte, dem Urvater der späteren Römer und dem Stammvater des Augustus.«45 Wie Aeneas bei Vergil der Ausgangspunkt für die Expansion des Textes auf die künftige Geschichte der Familie der Julier ist, so spielt auch das gesamte Haus Habsburg, insbesondere der erste deutsche König aus dem Geschlecht der Habsburger, Rudolf I. (1273–1291), Maximilians Vater, Kaiser Friedrich III. (1440– 1493), und sein Sohn, Philipp der Schöne (1478–1506), eine wichtige Rolle neben Maximilian. Wie die Aeneis ist auch die Austrias in ihrem Fokus auf eine Gestalt gerichtet, von der ausgehend genealogische Verbindungslinien zu anderen Personen gezogen werden. Diese beiden Tendenzen, die biographisch-genealogische und die historiographische, stehen sich in der Austrias nicht widersprüchlich gegenüber, sondern werden vom Dichter geschickt amalgamiert, indem an manchen Stellen vergilische, an anderen aber lukanische Züge zum Vorschein kommen. Diese zwei Tendenzen lassen das Epos als eine gelungene Neuschöpfung durch Kombination von Vorhandenem erscheinen. Aus den Geschehnissen des bayerisch-pfälzischen Erbfolgekrieges heraus leitet Bartolini einen universalen Herrschaftsanspruch Maximilians und seiner Familie ab, den er besonders treffend in einer Prophezeiung ausdrückt, die Jupiter selbst im 12. Buch der Austrias mit deutlichen intertextuellen Verweisen auf die Römerschau im 6. Buch der Aeneis46 liefert: Das Schicksal bleibt unverbrüchlich: Maximilian wird sich zu den Sternen erheben, wird über das Land herrschen, wird den Stolzen Einhalt gebieten, wird die Länder und Völker, die sich ihm widersetzen, niederkämpfen. Ihn im Himmel an meiner Seite zu haben, mag mir wohl gefallen. Solange die schwarzen Flüsse der Unterwelt fließen und sich unter den blassen Schatten dahinwälzen, solange sich die Sterne nach ihrem Weg über den Himmel beeilen, im westlichen Meer unterzutauchen, wird der Kaiser siegreich sein und Herr der Welt genannt werden.47
_____________ 45 Schauer (2007), 25. 46 Vgl. Verg., Aen., 6,851–853: »tu regere imperio populos, Romane, memento / (hae tibi erunt artes), pacique imponere morem, / parcere subiectis et debellare superbos«. 47 Bartolini, Austr. 12,141–148: »Fata immota manent, opus hunc [sc. Maximilianum] se tollere ad astra / Et regere imperium terrae, dare frena superbis / Indignantem orbem et gentes superare rebelles, / Consortemque polo mecum nec habere refello. / Qui dum nigra fluent Erebi subterque meabunt / Flumina pallentes umbras dumque orbe remenso / Sydera in Hesperio properabunt aequore mergi, / Victor Caesar erit dominusque vocabitur orbis.« Alle im Rahmen dieses Artikels vorliegenden Übersetzungen lateinischer Textpassagen hat der Verfasser dieses Artikels selbst angefertigt.
Riccardo Bartolinis Austrias (1516)
205
3. Maximilian als Feldherr gegen die Türken Im dritten Teil soll nun ein ganz bestimmter Aspekt der Darstellung Maximilians in der Austrias im Fokus stehen: seine Bedeutung als Anführer einer gemeinsamen europäisch-christlichen Streitmacht gegen die Türken. Bereits seit der Mitte des 15. Jahrhunderts wurde das Thema des Abwehrkampfes gegen die Türken intensiv diskutiert und fand Niederschlag in einer beträchtlichen Reihe literarischer Texte. Einen ersten Einblick in das reichliche Material bieten bereits Ende des 16. Jahrhunderts die vier voluminösen Bände von Nikolaus Reusners Selectissimae orationes et consultationes de bello Turcico variorum et diversorum auctorum (Leipzig 1595–1596).48 Der bekannteste Text, der bereits zu seiner Entstehungszeit eine immense Verbreitung fand, ist die Rede, die Enea Silvio Piccolomini (1405–1464) im Oktober 1454 auf dem Reichstag zu Frankfurt gehalten hat: die Oratio de Constantinopolitana clade.49 Man kann davon ausgehen, dass Bartolini diese Rede kannte und für seine eigene Argumentation benutzte. 3.1. Maximilian als Feldherr gegen die Türken in der Austrias Wie in der Inhaltsübersicht erwähnt, behandelt Bartolini Maximilians Rolle in der Auseinandersetzung mit den Türken ausführlich im dritten Buch der Austrias:50 Er lässt zu Beginn des Buches einen Sänger auftreten, den schönen51 Enypheus, der über mehrere hundert Verse (Austr. 3,13–704) die Rolle des intradiegetischen Erzählers übernimmt. Er beschreibt in seinem Lied die Eroberung Konstantinopels durch die Türken im Jahr 1453, bettet in seine Erzählung jedoch auch eine Vielzahl gelehrter Ausführungen zur Geschichte der Türken, zur Geographie der von ihnen eroberten Länder, zur Zusammensetzung ihrer Truppen und dergleichen mehr ein. Die Ausführungen des Sängers sind nicht allein historischer bzw. geschichtsdidaktischer Natur. Enypheus singt vor Maximilian und seinem Hof und möchte ihn zu einem beherzten Vorgehen gegen die Türken bewegen. Dazu bedient er _____________ 48 Allgemein zum Umgang der Humanisten mit dem Türkenthema vgl. Göllner (1978); Heath (1979); Hankins (1995); Helmrath (2000); Helmrath (2004); Meserve (2004); Bisaha (2004); Mertens (2010); vgl. dazu auch den Artikel von Špoljarić in diesem Band. 49 Eine grundlegende Edition der ursprünglichen Version der Rede mit ausführlichem Kommentar hat Helmrath vorgelegt: Piccolomini, Oratio de Constantinopolitana clade; eine Synopse des ursprünglichen Textes und der späteren Überarbeitung durch Piccolomini bietet Cotta-Schønberg: Piccolomini, The oration Constantinopolitana clades; vgl. zum Titel der Rede Helmrath (2013), 494; zudem Blusch (1979) und Helmrath (2000), v. a. 92–94. 50 Vgl. Füssel (1987), 174 f. 51 Bartolini bezeichnet Enypheus in Austr. 3,4 explizit als ›pulcher‹, was Jakob Spiegel in seinem Kommentar als Anspielung auf Apollon erklärt, den traditionell ›schönen‹ Gott, dem dieser Sänger nacheifere, vgl. Spiegel, Ligurinus, 62.
206
Florian Schaffenrath
sich verschiedener Strategien: Er baut beispielsweise Prophezeiungen in seine Erzählung ein, die auf Maximilians künftige Siege vorausweisen sollen. So beschwert sich Apollon52 bei seinem Vater im Olymp kurz vor den dramatischen Ereignissen in Byzanz darüber, dass ›seine Stadt Byzanz‹ (Austr. 3,381 urbs mea) nun von den Türken erobert werden soll. Jupiter muss ihm zwar verkünden, dass die Stadt definitiv fallen werde; dereinst aber werde ein Spross aus dem Haus Österreich kommen und all die Gebiete, die die Türken nun besetzt halten, zurückerobern: Dieses Geschlecht [sc. die Türken] wird über lange Jahre herrschen, bis die im Kampf so wilde deutsche Jungmannschaft dem großen Geschlecht der Austriaden dienen wird; ein diesem Blut Entsprossener wird seine Truppen siegreich über den Hypanis und das unterworfene Thule hinausführen und auch das Land der Skythen beherrschen. Das wird sich auf Erden ereignen, wenn du, lydischer Hirte der Völker, als Leo die Zügel und das Szepter über die Burg des Pallas ergreifen, durch Gottes Gnade das latinische Rom groß machen und auf Erden in Gebeten angerufen werden wirst. 53
Die gelehrten Anspielungen in der Rede Jupiters, die Enypheus hier wiedergibt, lassen sich mit einiger Anstrengung vom Ende her entschlüsseln: Mit dem lydischen Hirten der Völker ist Giovanni de’ Medici (1475–1521) gemeint, der 1513 als Papst Leo X. die Nachfolge Petri antrat; die Bezeichnung Roms als ›Burg des Pallas‹ (Pallantidos arcis) spielt auf Euander an, der mit seinem Sohn Pallas zu der Zeit im Gebiet des späteren Roms wohnte, als Aeneas in Italien landete.54 Bartolini liefert hier mit dem Herrschaftsantritt Papst Leos X. die Zeitangabe, die es erlaubt, genauer zu bestimmen, wer mit dem Spross aus dem Haus Österreich (quo sanguine cretus) gemeint ist, der die Deutschen geeint in einen Krieg gegen die Türken führen soll. Es ist Maximilian selbst, der innerfiktional als Zuhörer der Rede des Enypheus fungiert. Ihm wird hier indirekt von Jupiter prophezeit, dass seine Eroberungen noch über den weit entfernten skythischen Fluss Hypanis und sogar noch über Thule, den Inbegriff für das entfernteste Land überhaupt, hinausreichen werden. Für beide, Maximilian als Figur des Epos und Maximilian als u. a. intendierten Leser der Austrias (ihm ist das Epos gewidmet), ist diese Prophezeiung zugleich auch Auftrag: Maximilian erscheint als der Anführer einer geeinten deutschen Truppe (Germanica pubes), der sich in der Schlacht siegreich erweisen werde, um in der Folge weithin zu herrschen. Bartolini wählt im dritten Buch aber noch einen direkteren Weg, um Maximilian zum Krieg gegen die Türken zu animieren: Am Ende seiner Ausführungen wendet sich der Sänger Enypheus explizit an seine innerfiktionalen Zuhörer, _____________ 52 Vgl. Bartolini, Austr. 3,372–399. 53 Ebd., 413–421: »Haec multos olim gens regnatura per annos, / Donec in arma ferox magno Germanica pubes / Serviet Austriadum generi, quo sanguine cretus / Trans Hypanin ultraque feret victricia Thulem / Signa triumphatam et Scythico dominabitur orbi. / Ventura haec terris, hominum cum pastor habenas / Lydius excipies nec non Pallantidos arcis / Sceptra Leo et sancto Latialem numine Romam / Sublimem efficies votisque vocabere terris«. 54 Vgl. Verg., Aen., 8.
Riccardo Bartolinis Austrias (1516)
207
Maximilian und den Hof, und fordert sie auf, den Vormarsch der Türken mit militärischen Mitteln aufzuhalten: Also auf, ihr Edlen, und auch du, deutscher Caesar, zieht hinter das Schwarze Meer, Skythien und die stets von Schnee bedeckten Länder, gebietet den armenischen Pfeilen endlich Einhalt! [...] Wann wird endlich die Zeit kommen, dass Afrika vor dem Einmarsch der Austriaden zittert und der Araxes unwillig wieder eine Brücke trägt? 55
Das Lied des Sängers endet mit einer beherzten Aufforderung an die Fürsten und v. a. an Maximilian, gegen die Türken in den Krieg zu ziehen. Nie dagewesene Leistungen und Eroberungen werden ihm in Aussicht gestellt. Er fungiert als das Werkzeug des Schicksals, das seine Erfolge bereits festgeschrieben hat. 3.2. Aufnahme des Maximilian-Bildes in der descriptio Diese Darstellung Maximilians im Epos wurde richtungsweisend für weitere Texte Bartolinis, in denen er auf dasselbe Thema zu sprechen kommt. In seinem eingangs erwähnten Werk De conventu Augustensi concinna descriptio rebus etiam externarum gentium, quae interim gestae sunt, cum elegantia intersertis (Augsburg 1518)56 beschreibt Bartolini detailliert den Ablauf des Augsburger Reichstages von 1518 und kommt dabei an vielen Stellen auch auf das Türkenthema zu sprechen: Bereits im ersten Satz dieses Werkes stellt er es so dar, als sei die wachsende Macht der Türken der eigentliche Anlass dafür gewesen, dass Maximilian den Reichstag überhaupt einberufen habe.57 Verschiedene Teilnehmer des Reichstages, z. B. der Bischof von Veszprim (Bl. [Aiiii]r), drängen darauf, das Thema Türkenkrieg intensiver zu diskutieren. Bartolini gibt die Rede eines Abgesandten des Heiligen Stuhls wieder, dessen Argumentation für ein gemeinsames Vorgehen der europäischen Mächtigen gegen die Türken Bartolinis Darstellung in der Austrias bis in die Details gleicht (Bl. [Aiiii]v): Er geht von den jüngsten Eroberungen der Türken aus, die für die Mächte Europas immer mehr zur Bedrohung würden. Weil Angriff immer besser als Verteidigung sei, sollten sich die Fürsten jetzt zu einer gemeinsamen Aktion _____________ 55 Bartolini, Austr. 3,683–685; 702–704: »Quare agite, o proceres et tu, Germanice Caesar / Trans Pontum Scythiamque atque hymbribus obruta regna / Pergite et Armenias olim fraenate sagittas. / [...] Quando ergo erit olim / Tempus, ut Austriadum tremat Africa terra tumultu / Atque iterum pontem ferat indignatus Araxes?« Mit dem Hinweis auf den Fluss Araxes, der sich weigert, eine Brücke über sich schlagen zu lassen, zitiert Bartolini Verg., Aen., 8,728: »pontem indignatus Araxes«; was schon Spiegel in seinem Kommentar zur Stelle aufgefallen ist (vgl. Spiegel, Ligurinus, 85). Wenn es Maximilian und seinen Nachfolgern also gelingen sollte, den Araxes zu überbrücken, wäre das eine nie dagewesene Leistung. 56 Vgl. Schubert (1956); Schubert (1966); 193–200; und Worstbrock (2005), 128 f. 57 Vgl. Bartolini, Descriptio, Bl. A iir: »Caesar cum Thurcarum imperium ac vires indies augeri trucidatoque Soldano Aegypti Syriaeque ac Phoeniciae regnum paene in provinciam redactum intelligeret, festinandum ratus Augustae conventum huiusce rei gratia omnibus Germaniae principibus indixit«.
208
Florian Schaffenrath
entschließen. Dabei könnten sie sich an historischen exempla wie etwa dem Kreuzzug Heinrichs VI. orientieren. Alles in allem komme es auf die concordia der Fürsten an.58 Während diese Stelle v. a. im Hinblick auf die Argumentationsstruktur motivische Parallelen zur Austrias zeigt, baut Bartolini an einer anderen Stelle der descriptio explizit einen Verweis auf sein früheres Werk ein. Als dem Reichstag gemeldet wird, dass die Türken einerseits eine Flotte ausgerüstet hätten und andererseits Belgrad belagerten (Bl. Ciiir–v), lässt sich Bartolini zu einer Bemerkung in erster Person hinreißen (Bl. Ciiiv): »Ich habe an anderer Stelle ausführlicher dargelegt, dass eine Zeit kommen wird, da uns unser faules Nichtstun reuen wird«.59 Dixi alibi verweist auf die oben zitierte Stelle aus der Austrias (3,683–704), in der Bartolini durch den Mund des Sängers Enypheus die Fürsten und Maximilian zum Kampf aufruft und vor Nichtstun warnt. Während die spätere Geschichtswissenschaft v. a. im 19. Jahrhundert dichterischen Erzeugnissen wie der Austrias nicht mehr dieselbe Bedeutung zumaß wie etwa einer historiographischen Beschreibung in der Art der descriptio,60 scheut Bartolini selbst nicht davor zurück, seine beiden Werke explizit in Verbindung zu bringen, sogar mit dem Hinweis, die Darstellung in der Austrias sei ausführlicher (ulterius). 3.3. Maximilian-Bild in der Oratio Ein weiterer Text, in dem Bartolini auf Maximilian als Anführer eines Feldzuges gegen die Türken zu sprechen kommt, ist seine Oratio ad imperatorem Caesarem Maximilianum Augustum ac potentissimos Germaniarum Principes de expeditione contra Turcas suscipienda (Augsburg 1518).61 Mit dieser Rede kopiert Bartolini die Situation, die er sich in der Austrias für seine Figur Enypheus ausgedacht hatte: Er spricht, in diesem Fall vor dem Augsburger Reichstag von 1518, vor demselben Publikum wie Enypheus, nämlich vor Maximilian und den Reichsfürsten, die er zu demselben Ziel bewegen will, dem gemeinsamen Kampf gegen die Türken. Wiederholt fordert er sein Publikum zur concordia auf, warnt vor den übermächtigen jüngsten Erfolgen der Türken und listet historische exempla für _____________ 58 Wie bereits beim dritten Buch der Austrias ist auch bei diesem Text wieder davon auszugehen, dass Bartolini die gängige Türkenliteratur wie die bereits genannte Rede Enea Silvio Piccolominis (Oratio de Constantinopolitana clades) benutzt hat. Wie die folgenden Ausführungen jedoch zeigen, lässt sich eine direkte Verbindung zwischen Austrias und Descriptio nachweisen. 59 »Dixi alibi et ulterius tempus fore, ut nostrae segnitiei ac desidiae aliquando poeniteat«. 60 Etwa Mone (1863), 72: »Sowohl aus der persönlichen Stellung, als auch an den historischen Schriften dieser Männer [gemeint ist neben Riccardo Bartolini noch Maximilians Biograph Josef Grünpeck; Kommentar F.S.] ersieht man, dass ihre Geschichtsbehandlung nur ein Deckmantel der Schmeichelei und der Lobrede war«. 61 Vgl. Worstbrock (2005), 129.
Riccardo Bartolinis Austrias (1516)
209
Kreuzzüge auf, an denen sich die aktuellen Herrscher ein Beispiel nehmen sollten. Angriff sei immer besser als Verteidigung. Maximilian wird als idealer militärischer und politischer Anführer dieses Kriegszuges vorgestellt, dem sich die Reichsfürsten unterordnen sollen. Die Oratio nimmt allerdings auch eine interessante Korrektur des Epos vor: Dort wurde noch auf Maximilians Sohn, Philipp I. den Schönen, angespielt (Austr. 2,386–415), der 1506 als Herzog von Spanien in jungen Jahren verstorben ist: »Wehe, grausames Unrecht, du wirst in jungen Jahren der ganzen Welt entrissen, junger Königsspross, dessen Leiche in iberischem Land bestattet wird«.62 In der Oratio dagegen wird Philipp nicht mehr erwähnt, wohl aber Maximilians Enkelsohn Karl, der seit 1516 als König von Spanien regierte. Von ihm dürfe Maximilian Großes erwarten.63 Wenn also bei Bartolini die Familie Habsburg in die Beschreibung miteinbezogen wird, werden offensichtlich Gestalten gewählt, die für die aktuelle Situation, in der das jeweilige Werk entsteht, eine Rolle spielen. Bei der Genese der Austrias liegt Philipps Tod noch nicht lange zurück; mehr als zehn Jahre später spielt er aber im Umfeld des Augsburger Reichstages keine Rolle mehr. Hier ist Karls Herrschaftsantritt in Spanien wichtiger.
4. Ergebnisse Mit seinem Epos Austrias schuf Riccardo Bartolini bewusst kein Maximiliansepos im Sinne einer Caesareis: Er widmete sich der Darstellung des bayerischpfälzischen Erbfolgekrieges, dessen Verlauf im Detail nachzuvollziehen ist, und der den Handlungsbogen des Gedichtes bestimmt. Mit der Entscheidung, sich einem zeitgenössischen historischen Thema zuzuwenden, das noch dazu gewissermaßen Züge eines deutschen Bürgerkrieges trägt (es bekämpfen sich verschiedene Linien der Familie der Wittelsbacher), bot sich eine Orientierung an Lucan und seinem Bürgerkriegsepos an. Neben diesem Modell ist es v. a. Vergils Aeneis, die die Folie für Bartolini liefert: Maximilian wird als von den himmlischen Mächten unterstützter Herrscher gezeigt, der eine Mission von weltgeschichtlicher Bedeutung zu erfüllen hat. In seine Darstellung als Herrscher werden auch andere Mitglieder der Familie der Habsburger miteinbezogen, um so eine Kontinuität sichtbar werden zu lassen. Ein besonderer Aspekt, den Bartolini an seiner Figur Maximilian herausarbeitet, ist der des Anführers von vereinten christlichdeutschen Truppen gegen die Türken. Das in der Austrias v. a. im Lied des Sän_____________ 62 Bartolini, Austr. 2,399–401: »Heu, crudele nefas, toti iuvenilibus annis / eripiere orbi, regum recidiva propago, / cuius erit terra tumulatum corpus Ibera«. 63 Vgl. Bartolini, Oratio, Bl. C [i]v: »De rege vero Catholico omnium nunc regum potentissimo filio tuo charissimo tam admiranda tibi polliceri potes, ut complecti animo, dum ea meditor, vix possim, tuis enim auspiciis nactus est foelicissima rerum initia«.
210
Florian Schaffenrath
gers Enypheus im dritten Buch entwickelte Bild von Maximilian als Türkenfeldherr benutzte Bartolini später auch in Schriften, die ganz anderen literarischen Genera angehören: In seiner Beschreibung des Augsburger Reichstages von 1518 verweist er explizit auf sein Epos, wenn er es als Maximilians Aufgabe sieht, gegen die Türken in den Kampf zu ziehen. Dasselbe Bild benutzt er auch in einer ebenfalls in Augsburg vor Kaiser Maximilian gehaltenen Rede, wo er sich nun in derselben Position sieht, die er einst für seine Eposfigur Enypheus ersonnen hat.
Literaturverzeichnis Quellen Alabaster, William, The ›Elisaeis‹ of William Alabaster, hg. v. Michael O’Connell, Chapel Hill 1979. Bartolini, Riccardo, [Austrias =] Ad divum Maximilianum Caesarem Augustum Ricardi Bartholini De bello Norico Austriados libri XII, Straßburg 1516. Bartolini, Riccardo, [Descriptio =] De conventu Augustensi concinna descriptio rebus etiam externarum gentium, quae interim gestae sunt, cum elegantia intersertis, Augsburg 1518. Bartolini, Riccardo, Oratio ad imperatorem Caesarem Maximilianum Augustum ac potentissimos Germaniarum Principes de expeditione contra Turcas suscipienda, Augsburg 1518. Cappellarius, Michael, Christinais sive Christina lustrata, Venedig 1700. Donati, Alessandro SJ, Constantinus Romae liberator, Rom 1690. [Guntherus], Guntheri Poetae Ligurinus, hg. v. Erwin Assmann, Hannover 1987 (= Monumenta Germaniae Historica. Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum separatim editi, 63). Lucanus, Marcus Annaeus, M. Annaei Lucani De bello civili libri X, hg. v. David Roy Shackleton Bailey, 2. Aufl., Stuttgart 1997. Mambrun, Pierre, Constantinus sive Idololatria debellata, Paris 1658. Piccolomini, Enea Silvio, Oratio de Constantinopolitana clade, in: Deutsche Reichstagsakten unter Kaiser Friedrich III. Fünfte Abteilung, zweiter Teil. Reichsversammlung zu Frankfurt 1454, bearbeitet von Johannes Helmrath unter Mitarbeit von Gabriele Annas, München 2013 (= Deutsche Reichstagsakten, 19.2), 463–565. Piccolomini, Enea Silvio, The oration Constantinopolitana clades’ of Enea Silvio Piccolomini (15 October 1454, Frankfurt), hg. und übers. v. Michael von Cotta-Schønberg, 2015: (zuletzt geprüft 6. September 2015). Rococciolo, Francesco, Die Mutineis des Francesco Rococciolo. Ein lateinisches Epos der Renaissance, hg. v. Thomas Haye, 2 Bde., Hildesheim/Zürich/New York 2006–2009 (= Noctes Neolatinae, 6,12). Servius Honoratus, Maurus, Aeneidos librorum I–V commentarii, hg. v. Georg Thilo, Leipzig 1881 (= Servii grammatici qui feruntur in Vergilii carmina commentarii, 1).
Riccardo Bartolinis Austrias (1516)
211
Spiegel, Jakob, Guntheri poetae clarissimi Ligurinus seu Opus de rebus gestis Imp. Caesaris Friderici I. Aug. Lib. X. absolutum, Richardi Bartholini Perusini Austriados Lib. XII Maximiliano Augusto dicati cum scholiis Iacobi Spiegellii, Straßburg 1531. La Varanne, Valérand de, De gestis Ioannae Virginis Francae egregiae bellatricis, Paris 1516. La Varanne, Valérand de, Valerandi Varanii De gestis Joannae virginis Francae egregiae bellatricis. Poème de 1516, hg. v. Ernest Prarond, Paris 1889. Vergilius Maro, Publius, Aeneis, hg. v. Gian Biagio Conte, Berlin 2009. Ulrich von Hutten, Schriften, hg. v. Eduard Böcking, 7 Bde., Leipzig 1859–1870. Zebracenus, Venceslaus Clemens, Gustavidos libri IX, quibus Gustavi II. vere Magni et Augusti Suecorum, Gothorum, Vandalorum etc. Regis Serenissimi, Victoriarum heroicarum rerumque per Germaniam gestarum series carmine heroico narratur, Leiden 1631.
Forschung Ahl, Frederick. 1976. Lucan. An Introduction, Ithaca/London. Bisaha, Nancy. 2004. Creating East and West. Renaissance Humanists and the Ottoman Turks, Philadelphia. Blusch, Jürgen. 1979. »Enea Silvio Piccolomini und Giannantonio Campano. Die unterschiedlichen Darstellungsprinzipien in ihren Türkenreden«, in: Humanistica Lovaniensia 28, 78–138. Braun, Ludwig. 2007. Ancilla Calliopeae. Ein Repertorium der neulateinischen Epik Frankreichs (1500–1700), Leiden/Boston (= Mittellateinische Studien und Texte, 38). Burger, Thomas. 1973. Jakob Spiegel, ein humanistischer Jurist des 16. Jahrhunderts, Augsburg. Feile-Tomes, Maya. 2015. »News of a Hitherto Unknown Neo-Latin Columbus Epic, Part I–II. José Manuel Peramás’s ›De Invento Novo Orbe Inductoque Illuc Christi Sacrificio‹ (1777)«, in: International Journal of the Classical Tradition 22, 1–28 und 223–257. Füssel, Stephan. 1988. »›Quo me Phoebe rapis...‹. Überlegungen zum Dichterselbstverständnis im italienischen Späthumanismus«, in: Acta Conventus Neolatini Guelferbytani. Proceedings of the Sixth International Congress of Neo-Latin Studies. Wolfenbüttel 12 August to 16 August 1985, hg. v. Stella P. Revard/Fidel Rädle/Mario A. di Cesare, Birmingham/New York (= Medieval and Renaissance Texts and Studies, 53), 33–39. Füssel, Stephan. 1987. Riccardus Bartholinus Perusinus. Humanistische Panegyrik am Hofe Maximilians I., Baden-Baden (= Saecula spiritalia, 16). Gassner, Jakob. 1972. Kataloge im römischen Epos. Vergil – Ovid – Lucan, (Diss.) München. Göllner, Carl. 1978. Die Türkenfrage in der öffentlichen Meinung Europas im 16. Jahrhundert, Baden-Baden/Bukarest (= Turcica, 3). Greiff, Ursula. 2006. Dichter und Herrscher in lateinischen Gedichten aus der Mark Brandenburg (16. und 17. Jahrhundert), Hildesheim (= Spolia Berolinensia, 26). Hankins, James. 1995. »Renaissance Crusaders. Humanist Crusade Literature in the Age of Mehmed II«, in: Dumbarton Oaks Papers 49, 111–207.
212
Florian Schaffenrath
Heath, Michael. 1979. »Renaissance Scholars and the Origins of the Turks«, in: Bibliothèque d’Humanisme et Renaissance 41, 453–471. Helmrath, Johannes (Hg.). 2013. Deutsche Reichstagsakten unter Kaiser Friedrich III. Fünfte Abteilung, zweiter Teil. Reichsversammlung zu Frankfurt 1454, unter Mitarbeit von Gabriele Annas, München (= Deutsche Reichstagsakten, 19.2). Helmrath, Johannes. 2004. »The German ›Reichstage‹ and the Crusade«, in: Crusading in the Fifteenth Century, hg. v. Norman Housley, New York, 53–69, 191–203. Helmrath, Johannes. 2000. »Pius II. und die Türken«, in: Europa und die Türken in der Renaissance, hg. v. Bodo Guthmüller/Wilhelm Kühlmann, Tübingen (= Frühe Neuzeit, 54), 79–137. Hofmann, Heinz. 2001. »Von Africa über Bethlehem nach America. Das Epos in der neulateinischen Literatur«, in: Von Göttern und Menschen erzählen, hg. v. Jörg Rüpke, Stuttgart, 130–182. Hofmann, Heinz. 1993. »Adveniat tandem Typhis qui detegat orbes. Columbus in NeoLatin Epic Poetry (16th – 18th Centuries)«, in: The Classical Tradition and the Americas, Bd. 1, hg. v. Wolfgang Haase/ReinholdMeyer, Berlin, 420–656. Hruschka, Waltraut. 1961. König Maximilian der Erste und die bayrisch-pfälzischen Erbfolgehändel von 1503–1507, (Diss.) Graz. IJsewijn, Jozef/Sacré, Dirk. 1998. Companion of Neo-Latin Literature, Bd. 2, Leuven. Kallendorf, Craig. 2014. »The Neo-Latin Epic«, in: Brill’s Encyclopaedia of the Neo-Latin World, hg. v. Philip Ford/Jan Bloemendal/Charles Fantazzi, Leiden/Boston (= The Renaissance Society of America. Texts and Studies Series, 3), 449–460. Klecker, Elisabeth. 2006. »Mit Vergil im Seesturm. Parodie und Panegyrik bei Riccardo Bartolini«, in: >Parodia< und Parodie. Aspekte intertextuellen Schreibens in der lateinischen Literatur der Frühen Neuzeit, hg. v. Reinhold F. Glei/Robert Seidel, Tübingen (= Frühe Neuzeit, 120), 321–344. Klecker, Elisabeth. 2000. »Bella nullos habitura triumphos? Lucans Einfluß auf die Darstellung von Kriegen im Deutschen Reich«, in: Die Wahrnehmung und Darstellung von Kriegen im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit, hg. v. Horst Brunner, Wiesbaden, 115–140. Klecker, Elisabeth. 1995. »Impius Aeneas – pius Maximilianus«, in: Wiener Humanistische Blätter 37, 50–65. Klecker, Elisabeth. 1994/1995. »Kaiser Maximilians Homer«, in: Wiener Studien 107/108, 613–637. Knaake, Joachim Karl Friedrich. 1872. »Acta Augustana 1518«, in: Jahrbücher des deutschen Reichs und der deutschen Kirche im Zeitalter der Reformation 1, 182–305. Laurens, Pierre. 2014. Histoire critique de la littérature latine. De Virgile à Huysmans, Paris. Mertens, Dieter. 2010. »Sebastian Brant, Kaiser Maximilian, das Reich und der Türkenkrieg«, in: Sebastian Brant und die Kommunikationskultur um 1500, hg. v. Klaus Bergdolt, Wiesbaden (= Wolfenbütteler Abhandlungen zur Renaissanceforschung, 26), 173–218. Mertens, Dieter. 1986. »Maximilians gekrönte Dichter über Krieg und Frieden«, in: Krieg und Frieden im Horizont des Renaissancehumanismus, hg. v. Franz Josef Worstbrock, Weinheim, 105–123. Meserve, Margaret. 2004. »Italian Humanists and the Problem of the Crusade«, in: Crusading in the Fifteenth Century, hg. v. Norman Housley, New York, 13–38.
Riccardo Bartolinis Austrias (1516)
213
Mone, Franz Joseph. 1863. Quellensammlung der badischen Landesgeschichte, Bd. 3, Karlsruhe. Moos, Peter von. 2005. Entre histoire et littérature, Florenz (= Millennio medieavale, 58). Müller, Jan-Dirk. 1982. Gedechtnus. Literatur und Hofgesellschaft um Maximilian I., München (= Forschungen zur Geschichte der älteren deutschen Literatur, 2). Pavan, Alberto. 2012. »Il trionfo all’antica di Massimiliano I imperatore. Il motivo del funerale epico e dei ludi funebri dal VI libro della Tebaide di Stazio al ›Bellum Noricum‹ di Riccardo Bartolini. Imitazione letteraria ed esigenze di propaganda«, in: Humanistica Lovaniensia 61, 247–277. Radicke, Jan. 2004. Lucans poetische Technik. Studien zum historischen Epos, Leiden/ Boston (= Mnemosyne, Suppl., 249). Schaffenrath, Florian. 2015. »Narrative Poetry«, in: The Oxford Handbook of Neo-Latin, hg. v. Sarah Knight/Stefan Tilg, Oxford, 57–72. Schauer, Markus. 2007. Aeneas dux in Vergils Aeneis. Eine literarische Fiktion in augusteischer Zeit, München (= Zetemata, 128). Schlonski, Frank. 1995. Studien zum Erzählerstandort bei Lucan, Trier (= Bochumer Altertumswissenschaftliches Colloquium, 22). Scholz Williams, Gerhild. 1988. »Vergil in Wien. Bartholinis Austriados Libri XII und Jakob Spiegels Kommentar«, in: Acta Conventus Neolatini Guelferbytani. Proceedings of the Sixth International Congress of Neo-Latin Studies. Wolfenbüttel 12 August to 16 August 1985, hg. v. Stella P. Revard/Fidel Rädle/Mario A. di Cesare, New York (= Medieval and Renaissance Texts and Studies, 53), 171–180. Schubert, Friedrich Hermann. 1966. Die deutschen Reichstage in der Staatslehre der Frühen Neuzeit, Göttingen (= Schriftenreihe der historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 7). Schubert, Friedrich Hermann. 1956. »Riccardo Bartolini. Eine Untersuchung zu seinen Werken über den Landshuter Erbfolgekrieg und den Augsburger Reichstag von 1518«, in: Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte 19, 95–127. Starnawski, Jerzy. 1972. »Clemens Venceslaus Zebracenus a Lybeo Monte. Lechiados libri IV«, in: Humanistica Lovaniensia 21, 281–384. Villalba de la Güida, Israel. 2012. Virgilianismo y tradición clásica en la épica neolatina de tema colombino, (Diss.) Madrid. Walter, Ingeborg. 1964. »Bartolini, Riccardo«, in: Dizionario biografico degli Italiani, Bd. 6, Rom, 625–627. Wiesflecker, Hermann. 1977. Kaiser Maximilian I. Das Reich, Österreich und Europa an der Wende zur Neuzeit, Bd. 3: Auf der Höhe des Lebens. 1500 – 1508. Der große Systemwechsel, politischer Wiederaufstieg, Wien. Worstbrock, Franz Josef. 2005. »Bartholinus (Bartolini), Riccardus (Richardus, Riccardo)«, in: Deutscher Humanismus 1480–1520. Verfasserlexikon, Bd. 1, hg. v. Franz Josef Worstbrock, Berlin/New York, 120–132. Ziolkowski, Jan M./Putnam, Michael C. J. 2008. The Virgilian Tradition. The first Fifteen Hundred Years, New Haven/London.
III. Models Ancient, Medieval, and Modern
Der Herrscher als zweiter Salomo. Zum Bild König Roberts von Anjou in der Renaissance MARKUS SCHÜRER Für Thomas Schmiedl
Abstract This article focuses on the way King Robert of Anjou is portrayed by three different humanist authors: Francesco Petrarca (Rerum memorandarum libri), Giovanni Boccaccio (Genealogia deorum gentilium), and Domenico Bandini (Fons memorabilium universi). The first two authors paint portraits that, on account of their respective contexts, exhibit certain peculiarities and ambiguities. In Boccaccio, the dignity of poetry is proven at the expense of Robert’s reputation, as it is said that only the intellectual stimulation of poetry could overcome the king’s inborn mental sluggishness. Only because of poetry does he attain Solomonic wisdom as an adult. In Petrarca, the king’s biographical description is bound up with that of the author; Petrarca instrumentalizes the figure of Robert as a foil for his own self-portrayal. In the image he creates, the poet uses his intelligence and eloquence to overcome the king’s skepticism towards poetry and to convert him to it at the end of his life. These two descriptions are later used by Domenico Bandini for his own biographical sketch of Robert. This text is more straightforward than its sources. By putting the information gleaned from the base texts in strict chronological order, Bandini dissolves the peculiarities and ambiguities that characterize the originals.
I Es gibt während der Renaissance verschiedene literarische oder diskursive ›Orte‹, an denen Porträts von Herrschern entstehen. Die Biographik, zumal in ihrer kompilatorischen Variante, zählt sicher zu den einschlägigen. Biographische Sammelwerke, die etwa ab der Mitte des 14. Jahrhunderts in großer Zahl entstehen und in der Summe zu einer Signatur der Epoche1 werden, enthalten sehr oft Lebensbe_____________ 1
Bereits Jacob Burckhardt betonte in seiner Kultur der Renaissance in Italien, dass die zahlreichen und vielgestaltigen Sammlungen von Lebensbeschreibungen, die zwischen 1350 und 1550 entstanden, die Bedeutung einer Epochensignatur für die Renaissance haben, vgl. etwa die
218
Markus Schürer
schreibungen von Kaisern, Königen und anderen Regenten. Eines der geläufigsten Beispiele hierfür stellt – durchaus zu Recht – Francesco Petrarcas (1304– 1374) De viris illustribus dar. Dabei bleibt zu bedenken, dass man es bei diesem Text nicht mit einem homogenen und abgeschlossenen Werk zu tun hat. Das, was heute unter dem Titel De viris illustribus und der Autorschaft Petrarcas firmiert, war ein überaus ambitioniertes kompilatorisch-biographisches Projekt, das den Dichter bereits vor 1338 und dann bis zu seinem Tod im Jahr 1374 in mehreren Etappen beschäftigte, ohne dass er es je zu einem endgültigen Abschluss gebracht hätte.2 Letztendlich blieb es ein komplexes Konglomerat mehrerer verschiedener, teils sehr umfangreicher Fragmente. Erst Lombardo della Seta († um 1390), Petrarcas Schüler und amanuensis, brachte 1379 zumindest einen Teil dieses Projekts zu einem gewissen Abschluss.3 Die verschiedenen Teile von Petrarcas De viris illustribus-Projekt, die allesamt in Orientierung an einschlägigen Werken der römischen Tradition, vor allem den ›Kaiserviten‹ (De caesarum vita libri octo) Suetons konzipiert sind, enthalten die Lebensbeschreibungen wichtiger Protagonisten vornehmlich der paganen Antike, aber auch des Alten Testaments, wobei Herrscher reichlich vertreten sind, unter ihnen etwa Romulus, Alexander der Große oder Pyrrhus, zudem auch eine Frau, nämlich Semiramis, die sagenhafte Königin Assyriens. Mit ausgeprägt zeitkritischem Impetus stellt Petrarca die Großen der Vergangenheit seinen eigenen Zeitgenossen als Vorbilder vor Augen. An ihnen soll beispielhaft vorgeführt werden, wie man, ausgestattet mit charakterlichen Vorzügen, auch mit ethischer und politischer Kompetenz, Großes vollbringen kann.4 Trotz seines unfertigen und fragmentarischen Charakters hatte Petrarcas De viris illustribus genreprägende Bedeutung. Zunächst war es der Dichterfreund Giovanni Boccaccio (1313–1375), der, angeregt durch Petrarcas Kompilationen, ebenfalls ein biographisches Sammelwerk schuf, in dem jedoch nicht verschiedene Lebensbeschreibungen männlicher, sondern – erstmals – ausnahmslos Viten weiblicher Figuren zusammengestellt wurden. Entstanden während der Jahre 1361–1366 und 1370–1375 und betitelt als De mulieribus claris, versammelt Boccaccios Frauenbuch 106 Protagonistinnen, die zum weitaus größten Teil der antiken Mythographie und Historiographie entstammen; nur wenige gehören entweder alttestamentlicher oder aber nachantiker Zeit an. Und auch bei diesem Text ist die Anzahl der Herrschergestalten beachtlich; unter anderem begegnen Medea, _____________
2 3 4
Kapitel »Der moderne Ruhm« und »Die Biographik« (Burckhardt [1988], 106–114 und 239– 247). Ein späterer Klassiker der Renaissanceforschung, Kristeller (1976), 20, stellte eine ganz ähnliche Diagnose. In der neueren Forschung hat unter anderem Enenkel (2008), 226 auf diesen Sachverhalt aufmerksam gemacht. Was typisch für Petrarca ist und auch für andere seiner Werke gilt. Insofern ist übrigens die Bezeichnung Petrarcas als »Fragmentist« in Stierle (2003), 526 vollkommen zutreffend. Zur Genese von Petrarcas De viris illustribus gibt eingehend Auskunft Ferrone (2006), vii–xi und passim; außerdem Kessler (1978), 116–118. Eingehend hierzu ebd., 19–40.
Der Herrscher als zweiter Salomo
219
Dido, Cleopatra oder, wie bereits bei Petrarca, Semiramis, daneben aber auch, als Herrscherin aus Boccaccios eigener Gegenwart, Johanna von Anjou.5 Allem Anschein nach war Giovanni Boccaccio nicht der einzige, den Francesco Petrarca auf die Idee brachte, eine Sammlung von Lebensbeschreibungen zusammenzustellen. Möglicherweise veranlasste letzterer auch Domenico Bandini (ca. 1340–1418), einen Humanisten aus, so könnte man sagen, der zweiten Reihe und Verfasser einer sehr umfangreichen Enzyklopädie, dazu, sich kompilatorisch-biographisch zu betätigen. Bandinis Enzyklopädie, betitelt als Fons memorabilium universi (›Quelle der Denkwürdigkeiten des Alls‹), enthält je ein Buch mit Viten berühmter Männer und Frauen, einen Liber de viris claris und einen Liber de mulieribus claris. Es spricht einiges dafür, dass er die Anregung zu diesen beiden Büchern erhielt, als er Petrarca kurz vor dessen Tod in Arquà aufsuchte, um diesem vom Fortgang der Arbeit am Fons zu berichten.6 Ganz abgesehen davon aber war Bandini überhaupt ein versierter Kenner der literarischen Tradition, in die er sich mit seinen beiden biographischen Sammlungen einschrieb. Er kannte und benutzte die entsprechenden Werke der griechischen und lateinischen Antike – Plutarchs ›Parallelbiographien‹, Suetons ›Kaiserviten‹, Hieronymusʼ De viris illustribus – und ebenso waren ihm die bereits erwähnten Werke Petrarcas und Boccaccios geläufig.7 Gleichwohl hielt ihn diese profunde Kenntnis der Überlieferung nicht davon ab, das Konzept der biographischen Sammlung auf sehr eigenwillige und innovative Weise zu interpretieren und auszuformen. Indem er nämlich die Bücher De viris claris und De mulieribus claris in seinen Fons einfügte, vollzog er – weiter unten wird dies noch eingehender gezeigt werden – gewissermaßen eine Anverwandlung des kompilatorisch-biographischen Konzepts an den übergeordneten Rahmen der Enzyklopädie. Im Folgenden soll exemplarisch gezeigt werden, wie der enzyklopädisch arbeitende Biograph Bandini – der in der Forschung nach wie vor nur wenig bekannt ist8 – mit dem Sujet der Herrscherdarstellung umgeht. Die Lebensbeschreibung oder besser: die biographische Skizze aus seinem Liber de viris claris, die dabei Gegenstand der Betrachtung sein wird, ist diejenige zu Robert von Anjou (1278–1343), dem politisch eher glücklosen, mäzenatisch aber umso erfolgreicheren König von Sizilien. Angesichts des Umfangs von Bandinis biographischen Büchern – zusammen enthalten sie an die 4.000 Viten –, auch angesichts der Tatsache, dass diese Bücher jede Menge Herrscher und Herrscherinnen enthalten, setzt man sich, indem man lediglich eine bestimmte Figur auswählt, wohl unvermeidlich dem Vorwurf der Beliebigkeit aus. Um diesen Vorwurf zumindest etwas auszuräumen, sei darauf verwiesen, dass speziell für Robert doch einiges spricht: _____________ 5 6 7 8
Zur Genese von Boccaccios De mulieribus claris: Müller (1992), 18–21; außerdem Zaccaria (2001), 2–4. Zum Besuch Bandinis bei Petrarca in Arquà: Schürer (2014), 236 f. Vgl. hierzu Hankey (1957b), 179 f., 182 und 184. Zur schmalen Forschung zu Bandini und seinem Fons vgl. Schürer (2010), 118–121.
220
Markus Schürer
Zunächst der Umstand, dass er als Herrscher selbst ein Protagonist der frühen Renaissance in Italien ist. Man kann an ihm also nicht nur exemplifizieren, wie Renaissance-Biographen operieren, sondern zudem zeigen, wie ein Objekt bearbeitet wird, das selbst dieser Epoche angehört. Des Weiteren ist von Vorteil, dass mit der Vita Roberts das Rezeptionsverhältnis Bandinis zu zwei anderen wichtigen Autoren der Renaissance in den Blick gerät, und zwar zu jenen beiden, die bereits genannt wurden: Francesco Petrarca und Giovanni Boccaccio. Wenngleich Bandini für seine Schilderung Roberts nicht auf die kompilatorisch-biographischen Werke beider zurückgreifen konnte (Robert wird in diesen nicht thematisiert), so standen ihm doch zwei andere Texte zur Verfügung, die zudem maßgeblich für die Ausformung des literarischen Bildes von Robert waren: Petrarcas Rerum memorandarum libri und Boccaccios Genealogia deorum gentilium. Nimmt man also Bandinis biographische Skizze zu Robert in den Blick, so betrachtet man letztlich anhand dreier Autoren den Diskurs näher, in dem das Herrscherporträt Roberts geformt und verhandelt wurde. Beginnen wird die Darstellung mit einem kurzen Überblick zum Leben Roberts von Anjou (II), danach folgen Ausführungen zu den Robert-Porträts von Boccaccio (III) und Petrarca (IV) und schließlich eine Erläuterung jener Schilderung des Königs, die sich in Bandinis Fons findet. (V). Am Schluss des Aufsatzes steht eine Edition dieser Schilderung nebst Übersetzung (VI).
II Robert von Anjou war der dritte Sohn Karls II. von Anjou (1252–1309) und der Maria von Ungarn († 1323), ein Nachgeborener also und als solcher nicht oder zumindest nicht von Beginn an zur Nachfolge im Königsamt ausersehen. Seine Kindheit verbrachte er in der Provence, bis er 1288 im Gegenzug für die Freilassung seines Vaters (dieser war infolge kriegerischer Auseinandersetzungen in aragonesische Gefangenschaft geraten) als Geisel nach Barcelona an den Hof König Jacobs II. von Aragón (1264–1327) überstellt wurde. Man sollte sich die Umstände der Geiselhaft Roberts, die bis 1295 dauerte, nicht zu hart vorstellen. Er hatte zwei seiner Brüder, die ebenfalls Geiseln waren, um sich, zudem eine Entourage aus Bediensteten, Lehrern, Ärzten und Beichtvätern und lebte unter standesgemäßen Bedingungen.9 Dennoch dürfte der erzwungene Aufenthalt in Barcelona eine dramatische Zäsur für ihn gewesen sein. In gewisser Weise, so könnte man meinen, verweist diese Zäsur bereits auf die Fragilität, welche die spätere politische Existenz Roberts kennzeichnen wird. Nachdem 1295 Karl Martell, der erstgeborene Sohn Karls II., gestorben und im Jahr darauf der zweitgeborene Sohn Ludwig in den Franziskanerorden eingetreten war, rückte Robert in die Position der Nachfolge im Königsamt. Im Jahr _____________ 9
Vgl. Hébert (2003), 101–103.
Der Herrscher als zweiter Salomo
221
1297 erhielt er zunächst den Titel eines Herzogs von Kalabrien; als Karl II. im Mai 1309 gestorben war, wurde Robert schließlich in Avignon zum König von Sizilien gekrönt – wobei dieser Titel ein bloß nomineller war: Roberts tatsächliches Herrschaftsgebiet war Unteritalien, sein Hof befand sich in Neapel. Seine Versuche, die angevinische Herrschaft im politisch höchst fragmentierten und von etlichen Konfliktlinien durchzogenen Italien des 14. Jahrhunderts zu stabilisieren und auszubauen, hatten wenig Erfolg. Beispielhaft hierfür stehen unter anderem die für ihn zum Teil sehr heiklen Auseinandersetzungen mit dem Luxemburger Heinrich VII. (1278–1313) und mit Ludwig dem Bayern (1282–1347), nicht zuletzt auch die Tatsache, dass er es insgesamt zwölfmal unternahm, die seit 1282 aragonesisch regierte Insel Sizilien mit kriegerischen Mitteln wieder unter angevinische Herrschaft zu bringen – jedoch stets ohne Erfolg und sehr zum Nachteil seiner finanziellen Ressourcen.10 Gleichwohl genoss Robert unter seinen Zeitgenossen großes Ansehen. Ein deutliches Indiz hierfür ist das Epitheton ›der Weise‹ (›le Sage‹), das ihm schon zu Lebzeiten verliehen wurde.11 Es ist dies eine Chiffre, die auf zweierlei verweist: zum einen auf die gelehrten Ambitionen und zum anderen auf das mäzenatische Wirken des Königs. Tatsächlich legte Robert ein großes Interesse für Philosophie, Medizin, Naturkunde und nicht zuletzt für die Theologie an den Tag. Zahlreiche Schriften von ihm sind überliefert, darunter auch Traktate, mit denen er sich an bedeutenden theologischen Kontroversen beteiligte. So nahm er etwa im Armutsstreit Partei für die Lehre der Franziskanerspiritualen und gegen deren Gegner, Papst Johannes XXII.12 Zudem ist ein Korpus von knapp 300 Predigten überliefert, von denen man weiß, dass Robert sie nicht nur verfasste, sondern zum Teil auch selbst vortrug.13 Daneben war dieser König einer der bedeutendsten Förderer der Wissenschaften – in seinem Umfeld finden sich namhafte Theologen, Juristen, Mediziner und Astrologen14 – und vor allem der Künste und der Literatur. Während seiner Regentschaft entwickelte sich Neapel zu einem Mittelpunkt der frühen Renaissance, in dem einige der bedeutendsten bildenden Künstler der Zeit wirkten, unter ihnen Montano dʼArezzo (belegt zwischen 1280 und 1310), Pietro Cavallini (ca. 1250– ca. 1330), Simone Martini (ca. 1284–1344) und nicht zuletzt Giotto (1267/75– 1337).15 Dabei war Roberts mäzenatisches Wirken mehr als nur eine großzügige und gewissermaßen selbstlose Kunstförderung. Der König verfolgte damit auch das Ziel, gewisse Defizite hinsichtlich der Legitimität seiner Herrschaft zu behe_____________ 10 Vgl. ebd., 103–107; einen profunden Überblick zu Herrschaft und Politik Roberts bietet zudem: Galasso (2005), 114–163 und passim. 11 Hierzu auch Hébert (2003), 103. 12 Vgl. ebd., 109 f. 13 Eingehend hierzu: Pryds (2000). 14 Namentlich genannt und erläutert bei: Hébert (2003), 111–114. 15 Eingehend hierzu: Tomei/Paone (2010); zudem Enderlein (2001).
222
Markus Schürer
ben. Eines der bekanntesten Beispiele hierfür ist ein im Jahr 1317 von Simone Martini geschaffenes Gemälde, dessen Konzept und programmatische Aussage mit Sicherheit auf Überlegungen seines königlichen Auftraggebers zurückgehen. Es imaginiert eine Krönung Roberts durch seinen Bruder Ludwig, der als Franziskaner und Bischof von Toulouse wohlgemerkt bereits 1297 starb und 1317 – also im Jahr der Entstehung des Gemäldes – heiliggesprochen wurde. Die Absicht, die König und Künstler mit diesem Bild verfolgen, ist, so könnte man sagen, eine doppelte Auratisierung: Indem das Bild den soeben kanonisierten Familienheiligen der Anjou vergegenwärtigt, macht es den Anspruch dieser Herrscherfamilie auf Sakralität geltend. Roberts Königtum wiederum soll durch seinen heiligen Bruder und die von diesem verliehene Krone Legitimation von göttlicher Seite erlangen.16 Jedoch erfreuten sich nicht nur bedeutende Künstler der königlichen Protektion. Neben ihnen finden sich mit Francesco Petrarca und Giovanni Boccaccio auch zwei der avanciertesten Dichter der Zeit. Letzterer kam 1328 – also im Alter von etwa 15 Jahren – nach Neapel. Ursprünglich in Florenz beheimatet, begleitete er seinen Vater, der am Hof der Anjou in Geldgeschäften tätig war. Eigentlich sollte der junge Giovanni der Profession des Vaters folgen und die kaufmännische Laufbahn einschlagen, aber bekanntlich interessierte er sich mehr für Literatur und Gelehrsamkeit als für Kreditwirtschaft und Juristerei. Bis 1341 hielt sich Giovanni Boccaccio in Neapel und am Hof Roberts auf. Es war dies eine prägende Zeit für ihn, sowohl was seine Entwicklung als Dichter als auch was seine éducation sentimentale betraf. Dabei dürfte sich Boccaccio zumindest zeitweise in relativ großer Nähe zum Herrscher bewegt haben, der ihn und seine Arbeit förderte.17 Nach wie vor kursiert in der Forschung die These, dass immerhin Maria dʼAquino, die uneheliche Tochter König Roberts, die Geliebte Boccaccios gewesen sein könnte. Möglicherweise porträtierte er sie in der Fiammetta seines Decameron.18
III Den König selbst hingegen thematisierte Boccaccio in einem anderen, späteren Werk, der Genealogia deorum gentilium nämlich, die er am Beginn der 1350er Jahre – also einige Zeit nach dem Tod Roberts von Anjou – in Angriff nahm, _____________ 16 Immer noch maßgeblich zu diesem Gemälde und seiner Deutung die Studie von Gardner (1976). 17 Zu Boccaccios Aufenthalt in Neapel: Hébert (2003), 108 f.; zudem Blume (2001), der insbesondere zeigt, wie der Hof Roberts die Zusammenarbeit zwischen Boccaccio und dem Astrologen Andalo di Negro ermöglicht. 18 Vgl. hierzu Hébert (2003), 100.
Der Herrscher als zweiter Salomo
223
mehrfach überarbeitete und erst nach 1372 vollendete.19 Die insgesamt 15 Bücher umfassende ›Genealogie der heidnischen Götter‹ stellt ein überaus umfangreiches Kompendium dar, das die Helden der antiken Mythologie – halbgöttliche Heroen und Heroinnen also wie auch Götter und Göttinnen – nebst ihren genealogischen Verbindungen zum Gegenstand hat. Wobei es allerdings so ist, dass nur die Bücher I bis XIII diesem Gegenstand tatsächlich gewidmet sind. Die beiden letzten Bücher hingegen folgen einer anderen thematischen Ausrichtung: Buch XV ist als eine Verteidigung des Autors angesichts seiner Kritiker angelegt, und Buch XIV enthält Boccaccios berühmte Apologie der heidnischen Dichtung, die zugleich – da Dichtung und Mythos im Denken dieses Autors nahezu identisch sind – auch eine Rechtfertigung jeglicher mythographischer Arbeit darstellt. Der Kerngedanke der aufwändig gestalteten Argumentation dieses Buches ist, dass keine Form von Dichtung als Lüge missverstanden oder gar diffamiert werden darf. Die dichterische fictio hat, entgegen verbreiteter Kritik, durchaus ihre Berechtigung; wird sie auf angemessene Weise hermeneutisch erschlossen, so kann sie jederzeit der Belehrung und moralischen Besserung des Publikums dienen.20 Es ist genau dieses XIV. Buch der Genealogia, in dem Boccaccio auf Robert von Anjou zu sprechen kommt. Der König also – das gilt es zu beachten – wird in einem Zusammenhang thematisiert, in dem es nicht oder zumindest nicht in erster Linie um die Würdigung eines Herrschers geht, sondern um den Erweis der hohen Dignität der Dichtkunst (zumal der paganen), auch um den Erweis dessen, wie viel Gutes und Nützliches man mit ihr bewirken kann. Boccaccio nun berichtet, Robert sei als Knabe von derart trägem Naturell gewesen, dass sein Lehrer größte Probleme damit hatte, ihm auch nur das Alphabet beizubringen. Als beinahe alle Freunde an seiner Auffassungsgabe zweifelten, bediente sich der Lehrer einer List: Er gab dem Knaben die Fabeln des Äsop zu lesen. Diese weckten in ihm ein derartiges Verlangen nach Lernen und Wissen, dass er sich innerhalb kurzer Zeit nicht nur die Grundlagen der Bildung aneignete, sondern mit erstaunlichem Scharfsinn bis in die innersten Geheimnisse der Philosophie vordrang. So habe er schließlich aus sich einen König gemacht, wie man seit Salomo keinen gelehrteren oder weiseren gesehen habe.21 _____________ 19 Zur Entstehung von Boccaccios Genealogia vgl. Zaccaria (2001), 109–117; zudem Buck (1977), 53. 20 Zu Inhalt und Disposition von Boccaccios Genealogia, insbesondere auch zur ihrem Buch XIV: Ebd.; Neumeister (1997); Guthmüller (1986); und vor allem Hege (1997). 21 Vgl. Boccaccio, Genealogie deorum gentilium, XIV.9.14: »Et, ut de minoribus et me ipso sinam, audivi iam dudum illustrem virum Iacobum de Sancto Severino, Tricarici et Clarimontis comitem, dicentem se a patre habuisse suo, Robertum, Karoli regis filium, postea inclitum Ierusalem et Sycilie regem, tam torpentis ingenii puerum fuisse, ut non absque maxima demonstrantis difficultate prima licterarum elementa perciperet; et, cum fere de eo hac in parte amici desperarent omnes, pedagogi ingenium eius, solerti astutia rimantis fabellis Esopi in tam grande studendi sciendique desiderium tractus est, ut brevi non tantum domesticas has nobis liberales artes didicerit, verum ad ipsa usque sacre phylosophie penetralia mira perspicacitate transiret;
224
Markus Schürer
Diese Erzählung ist durchaus ambig (und somit sehr typisch für Boccaccio). Zum einen kann sie als ein exemplum für die Größe des Königs und dementsprechend als Herrscherlob gelesen werden. Robert werden so herausragende Eigenschaften wie Geistesschärfe und Gelehrsamkeit zugeschrieben, und überdies wird er zu einem zweiten Salomo erklärt. Zum anderen aber und vor allem bildet diese Episode ein exemplum für die Kraft und Wirksamkeit der Dichtung – das allerdings ganz eindeutig auf Roberts Kosten geht, erscheint dieser doch geradezu als der Albtraum seiner Lehrer und Freunde, als ein begriffsstutziges Kind, das der Fabel als eines Inzentivs, eines Schlüsselreizes bedarf. Erst die Kraft der uneigentlichen, bildhaften Erzählweise ist es, die Roberts Verstand im wahrsten Sinne des Wortes entfesselt. Robert von Anjou, so können wir festhalten, erscheint in Giovanni Boccaccios Darstellung als Gelehrter auf dem Königsthron, wobei er, zumindest im Knabenalter, auch ein gewisses Defizit aufweist: Er wird als ein eher schwerfälliger Geist geschildert, der auf kräftige Impulse angewiesen ist. Als solcher wird er zum Objekt, an dem sich das didaktische Potential der Dichtkunst manifestieren kann. Letztlich zeichnet Boccaccio mit dieser Episode ein Porträt, das den Herrscher in eigenartig ironischer Brechung abbildet.
IV Noch weitaus bedeutender als für Giovanni Boccaccio war die Förderung Roberts von Anjou für Francesco Petrarca. Paradigmatisch für das Verhältnis Roberts und Petrarcas steht die Dichterkrönung des letzteren, die am Ostermontag 1341 auf dem Kapitol in Rom stattfand. Zwar war Robert bei dieser laureatio nicht anwesend und führte sie dementsprechend auch nicht in eigener Person aus; jedoch war er es, der sie veranlasst und – als vom Papst eingesetzter rector und vicarius der Stadt Rom – autorisiert hatte. Wobei man sagen muss, dass das Krönungsprojekt bereits lange vorher geschickt und mit beträchtlichem Aufwand von Petrarca selbst lanciert worden war. Die Krönung dieses Dichters mit dem Lorbeer war die Wiederbelebung einer antiken Tradition, zudem ein wichtiger Akt der Selbststilisierung und ›Selbsterfindung‹ Petrarcas, nicht zuletzt auch der verheißungsvolle Auftakt für das mäzenatische Verhältnis zwischen ihm und dem König. Petrarca erhoffte sich viel von der Förderung Roberts, nicht zuletzt eine angemessene Stellung an dessen Hof in Neapel, am besten wohl die des Hofdichters. Diese Hoffnung wurde jedoch durch den Tod Roberts am 20. Januar 1343 jäh zerstört.22 _____________ talemque de se fecisse regem, ut a Salomone citra regum nullum doctiorem mortales agnoverint.« 22 Zu Petrarcas Krönungsprojekt und seiner Realisierung nach wie vor maßgeblich, weil mit vollständiger Sichtung der einschlägigen Quellen aus dem Œuvre des Dichters: Wilkins (1951); ebenfalls relevant und mit Edition des Privilegium laureationis: Mertens (1988). Eine der maß-
Der Herrscher als zweiter Salomo
225
Petrarca machte die Person und das Leben Roberts von Anjou nicht zum Gegenstand eines eigenen biographischen oder gar epischen Werkes, obgleich er hin und wieder mit dem Gedanken an ein solches spielte.23 Jedoch lässt sich in verschiedenen Teilen seines Œuvres eine, so Karlheinz Stierle treffend, »Dissemination von Bruchstücken eines Robert-Mythos«24 ausmachen. Petrarcas großes kompilatorisch-biographisches Projekt, sein De viris illustribus, ist von dieser Dissemination nicht berührt. In einem anderen Text aber ist eine verklärende memoria des Königs mehr als augenfällig. Es handelt sich hierbei um die eingangs bereits erwähnten Rerum memorandarum libri, die ›Bücher der Denkwürdigkeiten‹. Petrarca begann die Arbeit an diesem Werk im Frühjahr 1343 – also kurz nach dem Tod Roberts im Januar desselben Jahres – und führte sie bis zum Frühjahr 1345 fort (wobei auch in diesem Fall eine tatsächliche Vollendung ausblieb).25 Gemäß ihrem Titel sind die Rerum memorandarum libri eine Sammlung von denkwürdigen Taten und Aussprüchen berühmter Protagonisten – Herrscher, Dichter, Philosophen, Staatsdenker –, die verschiedenen Generalthemen zugeordnet sind, so etwa Tugenden wie Gelehrsamkeit, Beredsamkeit, Weisheit oder Schöpfergeist, aber auch Phänomenen wie Vorahnung, Prophetie, Weissagung oder Traum. Das Modell, an dem sich Petrarca bei der Konzeption und Ausarbeitung seiner Res memorandae orientierte, waren die Facta et dicta memorabilia des Valerius Maximus, eine Exempelsammlung also der römischen Antike, die im 14. Jahrhundert weit verbreitet war und viel gelesen wurde – wobei nicht allein dieser Umstand es war, der Petrarca zur Rezeption jenes Textes veranlasste. Einen wichtigen Impuls dürfte zudem ein Mann gegeben haben, der als gelehrter Freund und zeitweiliger Beichtvater des Dichters für dessen intellektuelle Biographie von nicht unerheblicher Bedeutung war. Gemeint ist der Augustiner-Eremit Dionigi di Borgo San Sepolcro (ca. 1280–1342), an den Petrarca bekanntlich seinen berühmten Brief, den Aufstieg zum Mont Ventoux betreffend (Fam. IV, 1), adressierte. Dionigi arbeitete zwischen 1329 und 1339 an einem Kommentar zu den Facta et dicta des Valerius Maximus, der von seinen Zeitgenossen wie auch den nachfolgenden Humanistengenerationen sehr geschätzt wurde. Es steht zu vermuten, dass Dionigi eben auch seinen Dichterfreund dazu anregte, sich produktiv mit diesem Text auseinanderzusetzen.26 Die berühmten und exemplarischen Figuren, die Petrarca in seinen Rerum memorandarum libri auftreten lässt – unter ihnen so große Namen wie Caesar, _____________
23 24 25 26
geblichen neueren Arbeiten zum Thema: Stierle (2003), 349–381 und passim. Als umfassende Studie mit systematisierendem Ansatz zur Dichterkrönung im 16. Jahrhundert sei außerdem erwähnt: Schirrmeister (2003). Hierzu eingehend Stierle (2003), 375 und 386–391. Ebd., 386. Zur Genese der Rerum memorandarum libri vgl. Petoletti in Petrarca, Rerum memorandarum libri, 7–12. Vgl. hierzu ebd., 7 und 11; zudem Kessler (1978), 101 f.
226
Markus Schürer
Cicero oder Sokrates –, gehören zum größten Teil der römischen und griechischen Antike an. Die moderni hingegen, die Protagonisten also aus Petrarcas eigener Zeit, sind weit in der Unterzahl; zudem werden sie weniger angeführt, um die Ebenbürtigkeit von idealisierter Antike einerseits und Neuzeit andererseits zu zeigen, sondern eher um das qualitative Gefälle zwischen beiden Epochen zu markieren.27 Nur einem der moderni errichtet Petrarca ein veritables Denkmal – und dieser eine ist kein anderer als Robert von Anjou. Dem König ist im ersten Buch der Rerum memorandarum libri unter der Rubrik De studio et doctrina ein umfangreiches Kapitel gewidmet, das – zumindest auf den ersten Blick – als eine Lobrede auf die Geistesgaben, die ganz außerordentlichen intellektuellen und ingeniösen Qualitäten des Protagonisten erscheint. Petrarca preist Robert dort unter anderem als den philosophierenden König, den das Auf und Ab des Schicksals niemals vom Studium abhalten konnte, der im Frieden wie im Krieg, bei Tag und Nacht, im Umhergehen wie im Verweilen Bücher bei sich haben wollte und sich nur mit den erhabensten Dingen beschäftigte. Trotz begrenzter Mittel unterstützte er die bedeutenden Geister seiner Zeit sehr freigiebig; aufgeschlossen allem Neuen gegenüber, war er ein überaus geduldiger Zuhörer und ein herzlicher Ermunterer und Förderer. Derart, so Petrarca, brannte der König für die Wissenschaften, dass er einmal gesprächsweise äußerte, diese seien ihm noch sehr viel lieber und teurer als sein Königtum, und wenn er sich für eines von beiden entscheiden müsste, so würde er eher der Krone als den Wissenschaften entsagen. Robert, so das Resümee, sei überaus bewandert in der Heiligen Schrift gewesen, zudem ein hochberühmter Zögling der Philosophie, ein vortrefflicher Redner und überaus reich an Kenntnissen auch in der Naturkunde. Allerdings, so der Nachsatz, habe sich der König mit der Dichtkunst nur oberflächlich beschäftigt. Dies sei, so merkt Petrarca an, ein Umstand, von dem Robert im Alter mehrfach sagte, dass er ihn sehr bereue.28 _____________ 27 So die zutreffende Deutung bei Stierle (2003), 388 und 739. 28 Vgl. Petrarca, Rerum memorandarum libri, I.37.4–8,9,11,12: »Robertus rex: […] Et puto nec maiorum umbris nec successorum linguis, ne insultent, fortiorem clipeum opponi posse quam Roberti Sicilie regis nomen. Is enim non post labores studiorum, quod de multis vidimus, ad altiorem pervenerat statum, sed in regia natus, imo quidem, si dici fas est, rex antequam nasceretur, non patre tantum, sed tam paternis quam maternis avis ac proavis ortus regibus, educatus in amplissima fortuna, tot perrupit obstantia rex puer; et ut simul cuncta complectar, nostro seculo genitus, processu autem etatis variante fortuna maximis periculis circumventus, aliquandiu passus et carcerem, nec minis nec insultibus nec blanditiis fortune nec inertia temporum a studiis abstrahi quivit unquam: seu pacis seu belli negotium tractaret seu curam corporis ageret, perdius ac pernox, ambulans sedensque, libros prope se voluit; omnis eius de rebus altissimis sermo erat. Et quod de Cesare Augusto diximus, hic multo minore et quasi nulla prorsus subsistente materia diligentissime semper custodivit, ut ingenia seculi sui complecterentur benignitate regia et inventiones novas recitantibus, non tantum patientissimus auditor, sed plausor etiam et humanissimus fautor assisteret. […] Quanto denique literarum amore flagraverit, vel una vox eius indicat quam ego hiis auribus audivi. […] ›At ego‹ inquit, ›iuro dulciores et multo cariores michi literas esse quam regnum; et si alterutro carendum sit, equanimus me dyademate quam literis cariturum‹. […] Quid loquar de doctrina? Certe qui vel odio vel obtrectandi consuetudine multa
Der Herrscher als zweiter Salomo
227
Nach dieser Eloge schließlich kommt Petrarca noch auf die Prüfung zu sprechen, die er vor seiner Dichterkrönung bei König Robert abzulegen hatte: Als ich, so berichtet Petrarca, dem König etwas über die Dichtkunst erzählte, auch über die spezifischen Eigenschaften und Absichten der Dichter und über die Eigentümlichkeiten der Dichterkrönung, war jener so berührt, dass er mir in Gegenwart vieler Zuhörer versicherte, er hätte mehr Zeit für das Studium der Dichtung aufgewendet, wenn er das, was ich ihm soeben gesagt hatte, schon von Kindheit an gewusst hätte.29 Was Petrarca hier imaginiert, ist nichts anderes als eine höchst paradoxe Situation: Zwar kennzeichnet er in seiner Schilderung das Verhältnis zwischen sich selbst und dem König als ein strikt hierarchisches, bei dem Robert die erhabene Position des höchsten Geistes (altissimum illud ingenium) einnimmt, der sich herablässt zur untergeordneten Wenigkeit Petrarcas (parvitati mee). Das hindert letzteren aber nicht daran, diese Beziehung umzukehren: Petrarca lässt den Leser ganz unzweifelhaft wissen, dass das geschilderte examen nicht ihm, dem Kandidaten, wohl aber dem königlichen Prüfer zu profundester Belehrung gereicht. Petrarcas Darstellung Roberts von Anjou in seinen Rerum memorandarum libri ist fraglos als eine emphatische Würdigung des Herrschers zu verstehen. Aber ebenso gehört sie in den Zusammenhang von Petrarcas »self-fashioning«.30 Man hat es mit einem Text zu tun, in dem biographische Beschreibung und autobiographische Stilisierung miteinander in Wechselwirkung stehen. Petrarcas Absicht ist zum einen, das Porträt eines idealen – d. h. weisen, philosophierenden, der Dichtung zugewandten – Herrschers zu formen. Zum anderen aber soll der Ruhm dieses Herrschers möglichst wirkungsvoll auf ihn, den Autor des Porträts, zurückstrahlen. Petrarca instrumentalisiert die Gestalt Roberts von Anjou, um neben dieser ein bestimmtes Bild seiner selbst in Szene zu setzen. Dieses Bild zeigt einen Dichter von überragendem poetischem und hermeneutischem Können, der den König am Ende seines Lebens beredt und souverän zur Poesie bekehrt. Boccaccio und Petrarca, so können wir resümieren, liefern ein Bild Roberts von Anjou, das aufgrund der besonderen Kontexte, in denen es jeweils steht, Brechungen oder Ambiguitäten aufweist. Bei Boccaccio wird das Lob Roberts zugunsten des Erweises der Dignität der Poesie relativiert: Mag der König auch als _____________ virtutibus detrahunt, scientie sibi titulum non invident. Sacrarum scripturarum peritissimus, philosophie clarissimus alumpnus, orator egregius, incredibili phisice notitia: poetriam non nisi summatim attigit, cuius, ut sepe dicentem audivi, in senectute penituit.« 29 Vgl. ebd., I.37.15: »Ceterum in ipso examine, ubi parvitati mee altissimum illud ingenium condescendit, cum quedam de arte poetica ac de proposito et differentiis poetarum deque ipsius lauree proprietatibus dixissem aures eius animumque tangentia, multis audientibus hoc michi tribuere dignatus est, ut assereret non parvam temporis sui partem poeticis studiis impensurum se fuisse, si que ex me audierat ab ineunte etate cognovisset.« Diese Episode wird übernommen in Boccaccio, Genealogie deorum gentilium, XIV.22.5, wo sich auch die Episode von der Entfesselung der Geisteskräfte Roberts von Anjou durch die Fabeln Äsops findet. 30 So formuliert treffend Stierle (2003), 350.
228
Markus Schürer
Erwachsener von salomonischer Weisheit gewesen sein – ohne die geistesanregende Kraft der Dichtung hätte er, so die implizite Botschaft von Boccaccios Schilderung, die intellektuelle Trägheit, die ihn während seiner Kinderjahre plagte, nicht ablegen können. Bei Petrarca wiederum konkurrieren biographische Beschreibung und autobiographische Inszenierung. Er ist es, der kraft seiner Klugheit, Beredsamkeit und Überzeugungskraft die Voreingenommenheit – man könnte auch sagen: Beschränktheit – König Roberts hinsichtlich der Dichtkunst aufbricht.
V Beide Schilderungen nun, sowohl die Boccaccios als auch die Petrarcas, fließen zusammen in der biographischen Skizze zu Robert, die sich in Domenico Bandinis Fons memorabilium universi findet, näherhin in dem dort enthaltenen Buch De viris claris. Doch bevor wir zu dieser Skizze kommen, zunächst einige Erläuterungen zum Autor und seinem Werk: Domenico Bandini, geboren um 1340 in Arezzo, wo er 1418 starb, ist ein Vertreter des frühen Renaissance-Humanismus aus, so könnte man sagen, der zweiten Reihe. Von Beruf Lehrer für Rhetorik und Grammatik, wirkte er knapp 20 Jahre an kommunalen Schulen und der Universität von Florenz, daneben aber auch in Bologna, Città di Castello und Arezzo. Er verfügte über gute Kontakte in humanistischen Kreisen; ein Indiz hierfür ist sein vertrautes, ja freundschaftliches Verhältnis zu Coluccio Salutati (1331–1406), von dem acht Briefe Salutatis an Bandini Zeugnis geben, ein weiteres der Umstand, dass er Francesco Petrarca noch kurz vor dessen Tod in Arquà aufsuchen konnte. Bandini schuf, seiner Profession entsprechend, mehrere Lehrwerke zu Lexikographie, Grammatik und Prosastil, daneben verschiedene Kommentare (darunter einer zu Dantes Commedia) sowie eine Tabula per alphabetum, ein kommentiertes alphabetisches Register zur Genealogia deorum gentilium Giovanni Boccaccios.31 Sein wichtigstes Werk allerdings ist besagter Fons memorabilium universi, ein enorm umfangreicher und in mehrfacher Hinsicht bemerkenswerter Text, an dem er zwischen 1370 und 1418 – also nahezu sein gesamtes Gelehrtenleben lang – arbeitete. Diese ›Quelle der Denkwürdigkeiten des Alls‹ besteht aus insgesamt fünf Teilen (partes). Die ersten vier davon sind als eine naturkundliche Enzyklopädie gestaltet, wobei als Vorlage das De proprietatibus rerum (ca. 1240) des Bartholomäus Anglicus diente.32 Der fünfte Teil hingegen weist einen anderen thematischen Zuschnitt auf. Sein Gegenstand sind nicht Natur und Kosmos, sondern der Mensch oder, um genau zu sein: Mann und Frau. Beide werden vor al_____________ 31 Zu Biographie und Œuvre Bandinis vgl. Hankey (1957a) sowie Schürer (2010); außerdem detailliert hierzu Schürer (in Vorbereitung). 32 Zur Rezeption von Bartholomäusʼ De proprietatibus rerum bei Bandini vgl. Meyer (1993), 228–233 und passim.
Der Herrscher als zweiter Salomo
229
lem im Modus des Biographischen thematisiert: Die pars quinta nämlich besteht zum weitaus größten Teil aus zwei Sammlungen von Lebensbeschreibungen, einem Liber de viris claris und einem Liber de mulieribus claris.33 Überblickt man diese Disposition, so sieht man, dass der Fons ein zwitterhaftes Werk, eine Hybride ist. Zunächst als ›typisch mittelalterliche‹ Naturenzyklopädie gestaltet, weist er mit seinem fünften Teil und insbesondere mit dessen biographischen Kompilationen jene anthropozentrische Orientierung auf, die so charakteristisch für die Renaissance ist. Mit seinen beiden Büchern über berühmte Männer und Frauen schreibt sich Bandini in die lange und reiche Tradition der kompilatorischen Biographik ein, in der unter anderem auch – eingangs wurde bereits darauf hingewiesen – Francesco Petrarca mit seinem De viris illustribus und Giovanni Boccaccio mit seinem De mulieribus claris stehen. Dabei zeigen Bandinis Bücher allerdings einige Merkmale, die sie nicht nur von den beiden letzteren Texten unterscheiden, sondern sie überhaupt zu einer singulären Erscheinung innerhalb der kompilatorischen Biographik der Renaissance machen.34 Einzigartig ist zunächst der Umstand, dass mit dem Fons ein Werk erscheint, das nicht nur, wie bis dahin ausnahmslos üblich, eine Vitensammlung ausschließlich für Männer oder aber eine für Frauen enthält, sondern sowohl ein Buch De viris claris als auch eines De mulieribus claris. Eine weitere Eigenschaft, die Bandinis biographische Sammlungen zu einer Ausnahmeerscheinung macht, ist ihr schierer Umfang. Das Buch De viris claris behandelt weit über 3.000 männliche, das Buch De mulieribus claris etwa 750 weibliche Gestalten. Keiner der während der Renaissance entstandenen kompilatorisch-biographischen Texte reicht auch nur entfernt an diese Dimensionen heran. Dass all diese vielen Lebensbeschreibungen hinsichtlich ihrer Länge teils beträchtlich variieren, dürfte kaum verwundern. Es gibt solche, die das Leben des jeweiligen Protagonisten tatsächlich von der Geburt bis zum Tod detailliert schildern und entsprechend umfangreich ausfallen. Andere wiederum sind eher als biographische Skizzen oder Notate angelegt, die bisweilen auch nur bestimmte Aspekte aus dem Leben der betreffenden Figur darstellen – die besonders vorbildliche oder verabscheuenswerte Tat, die denkwürdige Sentenz, das besondere Talent, das Œuvre etc. –, sei es, weil gerade diese Aspekte das Interesse des Autors weckten, sei es, weil von bestimmten Personen schlicht nichts anderes überliefert ist. Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal ist der universale Ansatz. Bandini beschränkt seine Sammlungen nicht, wie es eigentlich Genrekonvention ist, auf einen bestimmten Personenkreis, etwa Staatsmänner, Feldherren, Philosophen oder Künstler. Vielmehr weitet er den Objektbereich dieser Sammlungen, abge_____________ 33 Zur pars quinta des Fons vgl. Schürer (2010), 123–126 und Schürer (2014), 240–244. 34 Eigenart, Anlage und inhaltliche Gestaltung der Bücher De viris claris und De mulieribus claris des Fons, auch ihre Position in der Tradition der kompilatorischen Biographik erläutert Schürer (in Vorbereitung).
230
Markus Schürer
sehen von einer allein das Geschlecht – Mann oder Frau – betreffenden Einschränkung, ins Universale aus. Bandinis Absicht ist es, alles irgend greifbare biographische Material zusammenzutragen, wobei ›biographisch‹ hier in einem weiten und umfassenden Sinn zu verstehen ist, der auch Formen der Mythographie und der Hagiographie einschließt. Mit diesem Konzept aber betreibt Bandini eine Enzyklopädisierung der kompilatorischen Biographik, oder mit anderen Worten: Seine Bücher De viris claris und De mulieribus claris sind – passend zum Fons als übergeordnetem Rahmen – durch und durch enzyklopädische Projekte. Der riesige Umfang der Bücher De viris claris und De mulieribus claris und ihr universaler Ansatz erfordern zwangsläufig ein möglichst abstraktes und zugleich funktionales Ordnungsprinzip. So erscheint es nur folgerichtig, dass Bandini das Alphabet zur Anwendung bringt, um die Masse des biographischen Materials zu organisieren und verfügbar zu machen: Er ordnet also die Lebensbeschreibungen nach der alphabetischen Abfolge der Namen, die die jeweiligen Protagonisten tragen. Und auch in dieser Hinsicht kann Bandini als ein innovativer Autor gelten: Er ist der erste und bis weit in die Vormoderne hinein einzige Autor im Bereich der kompilatorischen Biographik, der Sammlungen von Lebensbeschreibungen ausschließlich mit Hilfe des Alphabets strukturiert. Werfen wir nun einen Blick auf die Schilderung Roberts von Anjou, die Domenico Bandini in seinem Liber de viris claris gibt.35 Es handelt sich dabei nicht um eine Biographie im Sinne einer möglichst vollständigen Darstellung der Existenz des Protagonisten von der Geburt bis zum Tod. Vielmehr hat man es mit einem biographischen Notat zu tun, das gleichwohl den Bogen von der Kindheit zum Alter spannt und dabei das als typisch und charakteristisch Überlieferte anführt. Allein die gewissenhaften bibliographischen Angaben Bandinis – sie sind typisch für seine Arbeitsweise – zeigen, dass er sich für sein Notat jener Darstellungen Boccaccios und Petrarcas bediente, die uns mittlerweile bekannt sind. Auch der Beginn des Textes ist charakteristisch für den enzyklopädischen Stil des Autors: Auf die Nennung des Namens folgt die Verortung des Protagonisten in genealogischer und amtsmäßiger Hinsicht und schließlich ein Verweis auf dessen hochgradige Berühmtheit. Danach folgt die eigentliche Schilderung, einsetzend mit Roberts Kindheit bzw. eben mit jener – von Bandini teils wörtlich übernommener – Episode Boccaccios, welche die Erweckung von Roberts Geisteskräften in dessen Knabenjahren durch die Äsopischen Fabeln erzählt und schließlich im Lobpreis des Königs als ›zweiter Salomo‹ gipfelt. Allerdings bekommt mit dem veränderten Kontext auch der Tenor der Darstellung einen anderen Akzent. Bandini geht es nicht, wie Boccaccio, um eine Apologie der Dichtung oder um den Erweis, dass Bild- oder Gleichnisrede die Kraft haben, die menschliche Perzeption und Wissbegierde anzuregen. Er berichtet strikt biographisch, und so kann die Episode nunmehr als eine beeindruckende _____________ 35 Vgl. für die folgenden Ausführungen die Edition am Schluss des vorliegenden Aufsatzes.
Der Herrscher als zweiter Salomo
231
Steigerungsfigur gelesen werden: Ein Knabe, der zunächst schwer von Begriff war, entfaltet, wenngleich infolge eines pädagogischen Kniffs, größte Geisteskräfte und schließlich salomonische Weisheit. Im Anschluss wird der Modus der Steigerung weitergeführt: Indem Bandini ankündigt, noch eindringlicher schildern zu wollen (ut […] firmius scribam), fährt er – ebenfalls in teils wörtlicher Übernahme – mit dem uns bekannten Passus aus Petrarcas Res memorandae fort und berichtet von Roberts Beharrlichkeit im Studium trotz aller Widrigkeiten des Schicksals; zudem erwähnt er seine Eigenschaft, in jeder Lebenslage Bücher um sich haben zu wollen, seine freigiebige Förderung der großen Geister seiner Zeit und nicht zuletzt sein ›Brennen‹ für die Wissenschaften, kulminierend in dem dictum, dass er, Robert, für die litterae auch Königtum und Königskrone hergegeben hätte. Am Schluss von Bandinis Biogramm steht folgerichtig jene – ebenfalls aus den Res memorandae übernommene – Episode vom Lebensende Roberts, die von der conversio des Königs zur Dichtkunst infolge der Worte Petrarcas berichtet, auch von seiner Reue angesichts des Umstandes, dass er aus Unkenntnis diesen Schritt nicht schon viel früher vollzogen hatte. Auch hier geht mit dem veränderten Kontext eine Bedeutungsverschiebung einher: Indem der Passus aus der schillernden biographisch-autobiographischen Textur der Res memorandae gelöst wird, liegt der Akzent der Darstellung weniger auf der glänzenden Dichtergestalt Petrarcas und seiner Persuasionskunst als vielmehr auf dem freimütigen Bekenntnis des königlichen Protagonisten zur Poesie. Man kann wohl sagen, dass Bandinis biographische Skizze zu Robert von Anjou, verglichen mit seinen Vorlagen, eine Tendenz zur Vereindeutigung aufweist. Indem der Autor des Fons die von Boccaccio und Petrarca berichteten Episoden in einen strikt biographischen Kontext überführt, lässt er die Brechungen und Ambiguitäten, die ihnen ursprünglich eingeschrieben waren, zurücktreten. Dabei fällt auf, dass Bandini eher kompilatorisch als auktorial arbeitet. Tatsächlich aus seiner Feder stammen lediglich die einführende Anmerkung zu Abstammung und Amt Roberts sowie der protokollarisch anmutende Vermerk am Schluss, der die Widmung von Petrarcas Africa an den König betrifft. Ansonsten baut Bandini den gesamten Text aus den besagten Passagen Boccaccios und Petrarcas zusammen, und zwar ohne allzu großen sprachästhetischen Aufwand an den Bruchstellen. Diese Arbeitsweise ist typisch für ihn und entspricht letztlich der enzyklopädischen Anlage nicht allein seiner Bücher über berühmte Männer und Frauen, sondern des Fons memorabilium universi überhaupt. Vor allem hierin unterscheidet er sich von seinen beiden berühmteren Stichwortgebern.
232
Markus Schürer
VI Die folgende Edition, erstellt auf der Basis zweier Textzeugen (C und V9), bietet das Kapitel zu Robert von Anjou, das im Buch De viris claris des von Domenico Bandini verfassten Fons memorabilium universi enthalten ist. Alternierendes ci und ti vor Vokal wurden der klassischen lateinischen Schreibweise angepasst. Orts- und Personennamen sind durchweg groß geschrieben. Ansonsten wurde die Orthographie, wie sie die Manuskripte bieten, beibehalten. C – Biblioteca Apostolica Vaticana (Rom), Chigi. G. VIII. 236, fol. 374ra–374rb: Erste Hälfte des 15. Jahrhunderts, italienisch. Folia: 466-I’, Papier. Lagen: 16, 2– 4710. Maße der Folia: 415 x 290 mm, Maße des Schriftspiegels: 310 x 205 mm (zwei Spalten). Inc. fol. 1ra: Nature solers indagator phylosophus. Expl. fol. 469vb: vos apostolico ardore succendat. Amen. Das Manuskript enthält das Buch De viris claris des Fons memorabilium universi. Eine Hand (Bastarda, braune Tinte). Foliierung vom 18. Jahrhundert (oberer, äußerer Rand, arabische Zahlen, schwarzbraune Tinte). Initialen, Initialmajuskeln, Glossen. Das Manuskript ist sorgfältig gearbeitet und gut erhalten. Vgl. auch Hankey (1960), 36 f.; Schürer (2011). V9 – Biblioteca Apostolica Vaticana (Rom), Vat. Lat. 2029, fol. 363vb–364ra: Erste Hälfte des 15. Jahrhunderts, italienisch. Folia: I-475-I’, Papier. Lagen: 12-1, 2–910, 10–4112, 4210. Maße der Folia: 440 x 300 mm, Maße des Schriftspiegels: 260 x 180 mm (zwei Spalten). Inc. fol. Ira: Nature solers infagator [sic] phylosophus. Expl. fol. 474va: occisus filius Uguitionis de Faggiola. Das Manuskript enthält die Bücher De viris claris und De sectis philosophorum des Fons memorabilium universi. Zwei Hände (jeweils Bastarda, braune Tinte). Foliierung vom 18. oder 19. Jahrhundert (oberer, äußerer Rand, schwarzbraune Tinte). Lücken für Initialen und Initialmajuskeln, wenige Glossen. Das Manuskript ist sorgfältig gearbeitet und gut erhalten. Vgl. auch Hankey (1960), 43; Nogara (1912), 415. Robertus Karoli regis filius, cui successit rex Apulie, Sicilie ac Ierusalem, gloriosissimus toto orbe, fuit teste Boccacio1 in 14 libro genealogie a primordio tam torpentis ingenii, quod cum maxima docentis difficultate prima scientiarum elementa perceperit. Et cum iam fere omnes de ipsius scientia 5 desperassent, astutia pedagogi per fabellas Esopi in tam grande discendi studendiquea desiderium venit, quod in brevi non tantum domesticas scientias didicit, verum usque ad sacra phylosophie penetralia mira perspicacitate transivit. Talemque se regem fecit, quod post Salomonem nullum regum doctiorem aut sapientiorem predicet constans opinio plurimorum. 10 Et ut de tam illustri rege firmius scribam, audi Petrarcam2 magistrum suum sic scribentem in primo libro rerum memorandarumb: Robertus meus, rex antequam nasceretur, non patre tantum, sed paternis maternisque avis ac
Der Herrscher als zweiter Salomo
233
proavis ortus regibus, educatus in amplissima fortuna, varietate casuum maximis periculis circumventus, aliquamdiuque passus carcerem, nec minis 15 nec blanditiis Fortune nec inertia temporum potuit a studiis abstrahi. Seu belli seu pacis ardua negotia pertractaret, perdius ac pernox, ambulans ‹s›edensque libros prope se voluit. Ingenia sui seculi regia benignitate complexus estc, tantoque litterarum amore flagravit, quod semel Petrarce dixerit, iuro tibi dulciores carioresque michi litteras esse quam regnum; et si alterutro 20 carendum sitd, tollerabilius me dyademate quam litteris cariturum. Et ut concludam, fuit peritissimus in sacris litteris, phylosophiee alumnus clarissimus, orator egregius. Poetriam non nisi summatim attigit, cuius, prout sepius attestabatur, in senectute penituit. Et prout dicit ipse Petrarca, cum in examine sue lauree quedam de arte poetica, de proposito poetarum deque 25 ipsius lauree proprietatibus dixisset, ita animatus est, quod multis audientibus dixerit, non parvam sui temporis partem poeticis studiis se impensurum fuisse, si, que ab ipso audierat, ineunte etate cognovisset. Persuasitque Petrarce, ut Affricam perficeret sub suo titulo. a
discendi studendique ] studendi discendique C. b rerum memorandarum ] memorandarum rerum C. c est om. V9. d sit om. C. e phylosophie ] phylosophus C. 1 Boccaccio, Genealogie deorum gentilium, XIV. 9. 14. 2 Petrarca, Rerum memorandarum libri, I. 37. 4–8, 9, 11, 12, 15.
Robert, Sohn König Karls, dem er als König von Apulien, Sizilien und Jerusalem nachfolgte, überaus berühmt im ganzen Erdkreis, war, wie Boccaccio im vierzehnten Buch der Genealogie bezeugt, von Beginn an von derart trägem Naturell, dass er nur mit größter Mühe seines Lehrers das Alphabet erlernte. Und als schon beinahe alle an seiner Auffassungsgabe zweifelten, erfasste ihn durch die Fabeln des Äsop – dies eine List des Lehrers – ein derart großes Verlangen danach zu lernen und sich wissenschaftlich zu beschäftigen, dass er sich binnen kurzem nicht nur die Grundlagen der Bildung aneignete, sondern mit staunenswertem Scharfsinn bis zum heiligen Innersten der Philosophie gelangte. So machte er aus sich einen König, wie es, so die feste Meinung etlicher, seit Salomo keinen gelehrteren oder weiseren gegeben hat. Und um diesen so bedeutenden König noch eindringlicher zu schildern, vernimm Petrarca, seinen Lehrmeister, der im ersten Buch der Denkwürdigkeiten Folgendes schreibt: Mein Robert, schon König, noch ehe er geboren wurde; nicht nur vom Vater, sondern auch von väterlichen und mütterlichen Ahnen und Urahnen her aus königlicher Abstammung; erwachsen aus bedeutsamstem Schicksal, im Wechsel der Zufälle bedrängt von höchsten Gefahren, eine Zeit lang auch den Kerker erduldend, konnte er weder durch Drohungen noch durch Schmeicheleien Fortunas, auch nicht durch die Ungunst der Zeiten vom eifrigen Bemühen um die Wissenschaften abgehalten werden. Im Krieg wie im Frieden war er immerfort mit schwierigsten Angelegenheiten beschäftigt, bei Tag und bei Nacht, im Umhergehen wie im Verweilen wollte er Bücher bei sich haben. Die großen Geister
234
Markus Schürer
seines Zeitalters umfing er mit königlicher Freigiebigkeit; in solcher Liebe zur Gelehrsamkeit war er entbrannt, dass er einmal Petrarca gegenüber äußerte: Ich schwöre Dir, süßer und teurer als mein Königtum sind mir die Wissenschaften, und wenn ich einem von beiden entsagen müsste, so wäre es mir leichter, die Krone zu entbehren als die Wissenschaften. Um zum Schluss zu kommen: König Robert war überaus bewandert in der Heiligen Schrift, ein ganz ausgezeichneter Zögling der Philosophie, ein vortrefflicher Redner. Mit der Dichtkunst jedoch befasste er sich nur oberflächlich, ein Umstand, den er, wie mehrfach bestätigt wurde, im Alter bereute. Als Petrarca während der Prüfung anlässlich seiner Krönung mit dem Lorbeer einiges über die Dichtkunst, über die Absichten der Dichter und über die Eigentümlichkeiten der Dichterkrönung vortrug, wurde der König – dies berichtet Petrarca selbst – so beseelt, dass er in Gegenwart vieler, die zuhörten, sagte, gern hätte er nicht wenig seiner Zeit für das Studium der Dichtung aufgewendet, wenn er nur, was er soeben von Petrarca gehört habe, schon in frühem Alter erfahren hätte. Er überredete Petrarca dazu, ihm seine Africa zu widmen.
Literaturverzeichnis Handschriften Biblioteca Apostolica Vaticana (Rom), Chigi. G. VIII. 236. Biblioteca Apostolica Vaticana (Rom), Vat. Lat. 2029.
Quellen Boccaccio, Giovanni, De mulieribus claris, hg. v. Vittorio Zaccaria, Mailand 1967 (= Tutte le opere di Giovanni Boccaccio, 10). Boccaccio, Giovanni, Genealogie deorum gentilium, hg. v. Vittorio Zaccaria, 2 Bde., Mailand 1998 (= Tutte le opere di Giovanni Boccaccio, Bd. 7/8, 1–2). Petrarca, Francesco, De viris illustribus, 4 Bde., Florenz 2006–2012 (= Francesco Petrarca, Opere. A cura della Commissione per l’Edizione Nazionale delle Opere di Francesco Petrarca, vol. III: Opere storiche). Petrarca, Francesco, Rerum memorandarum libri, hg. v. Marco Petoletti, Florenz 2014 (= Francesco Petrarca, Opere. A cura della Commissione per l’Edizione Nazionale delle Opere di Francesco Petrarca, vol. III: Opere storiche).
Der Herrscher als zweiter Salomo
235
Forschung Blume, Dieter. 2001. »Andalo di Negro und Giovanni Boccaccio. Astrologie und Mythos am Hof des Robert von Anjou«, in: Medien der Macht. Kunst zur Zeit der Anjous in Italien, hg. v. Tanja Michalsky, Berlin, 319–335. Buck, August. 1977. »Boccaccios Verteidigung der Dichtung in den Genealogie deorum«, in: Boccaccio in Europe, hg. v. Gilbert Tournoy, Löwen (= Symbolae Facultatis Litterarum et Philosophiae Lovaniensis, Ser. A, 4), 53–65. Burckhardt, Jacob. 1988. Die Kultur der Renaissance in Italien. Ein Versuch, hg. v. Konrad Hoffmann, 11. Aufl., Stuttgart [zuerst: Leipzig 21869]. Enderlein, Lorenz. 2001. »Die Künstler und der Hof im angiovinischen Neapel«, in: Medien der Macht. Kunst zur Zeit der Anjous in Italien, hg. v. Tanja Michalsky, Berlin, 61–77. Enenkel, Karl A., 2008. Die Erfindung des Menschen. Die Autobiographik des frühneuzeitlichen Humanismus von Petrarca bis Lipsius, Berlin/New York. Ferrone, Silvano. 2006. »Introduzione«, in: Francesco Petrarca, De viris illustribus, Bd. 1, hg. v. Silvano Ferrone, Firenze (= Francesco Petrarca, Opere. A cura della Commissione per l’Edizione Nazionale delle Opere di Francesco Petrarca, vol. III: Opere storiche), VII–XIV. Galasso, Giuseppe. 2005. Il Regno di Napoli, Bd. 1: Il mezzogiorno angioino e aragonese (1266–1494), Turin (= Storia d’Italia, 15.1). Gardner, Julian. 1976. »Saint Louis of Toulouse, Robert of Anjou and Simone Martini«, in: Zeitschrift für Kunstgeschichte 39, 12–33. Guthmüller, Bodo. 1986. »Bersuire und Boccaccio. Der Mythos zwischen Theologie und Poetik«, in: Bodo Guthmüller, Studien zur antiken Mythologie in der italienischen Renaissance, Weinheim, 21–33. Hankey, A. Teresa. 1960. »The Successive Revisions and Surviving Codices of the ›Fons memorabilium universi‹ of Domenico di Bandino«, in: Rinascimento 11, 3–49. Hankey, A. Teresa. 1957a. »Domenico di Bandino of Arezzo (?1335–1418)«, in: Italian Studies 12, 110–128. Hankey, A. Teresa. 1957b. »The Library of Domenico di Bandino«, in: Rinascimento 8, 177–207. Hébert, Michel. 2003. »Le règne de Robert dʼAnjou«, in: Les princes angevins de XIIIe au XVe siècle. Un destin européen, hg. v. Noël-Yves Tonnerre/Élisabeth Verry, Rennes (= Collection ›Histoire‹), 99–116. Hege, Brigitte. 1997. Boccaccios Apologie der heidnischen Dichtung in den ›Genealogie deorum gentilium‹. Buch XIV. Text, Übersetzung, Kommentar und Abhandlung, Tübingen (= Ad Fontes, 4). Kessler, Eckhard. 1978. Petrarca und die Geschichte. Geschichtsschreibung, Rhetorik, Philosophie im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit, München (= Humanistische Bibliothek, 1.25). Kristeller, Paul Oskar. 1976. »Humanistische Gelehrsamkeit in der italienischen Renaissance«, in: Paul Oskar Kristeller, Humanismus und Renaissance, hg. v. Eckhard Kessler, Bd. 2: Philosophie, Bildung und Kunst, München (= Humanistische Bibliothek, Reihe 1, 22, 9–29 [zuerst: »Humanist Learning in the Italian Renaissance«, in: Centennial Review 4 (1960), 243–266].
236
Markus Schürer
Mertens, Dieter. 1988. »Petrarcas ›Privilegium laureationis‹«, in: Litterae medii aevi, Festschrift Johanne Autenrieth, hg. v. Michael Borgolte/Herrad Spilling, Sigmaringen, 225–247. Meyer, Heinz. 1993. »Das Enzyklopädiekonzept des ›Fons memorabilium universi‹ des Domenico Bandini im Verhältnis zur Tradition«, in: Frühmittelalterliche Studien 27, 220–240. Müller, Ricarda. 1992. Ein Frauenbuch des frühen Humanismus. Untersuchungen zu Boccaccios ›De mulieribus claris‹, Stuttgart (= Palingenesia. Schriftenreihe für klassische Altertumswissenschaft, 40). Neumeister, Sebastian. 1997. »Boccaccios Literaturbegriff (›Genealogie deorum gentilium‹ XIV)«, in: Saeculum tamquam aureum, hg. v. Ute Ecker/Clemens Zintzen, Hildesheim, 233–243. Nogara, Bartolomeo. 1912. Codices Vaticani Latini, Bd. 3, Rom. Petoletti, Marco. 2014. »Introduzione«, in: Francesco Petrarca, Rerum memorandarum libri, hg. v. Marco Petoletti, Florenz (= Francesco Petrarca, Opere. A cura della Commissione per l’Edizione Nazionale delle Opere di Francesco Petrarca, vol. III: Opere storiche), 7–22. Pryds, Darleen N. 2000. The King Embodies the Word. Robert dʼAnjou and the Politics of Preaching, Leiden/Boston/Köln (= Studies in the History of Christian Thought, 103). Schirrmeister, Albert. 2003. Triumph des Dichters. Gekrönte Intellektuelle im 16. Jahrhundert, Köln/Weimar/Wien (= Frühneuzeitstudien, N. F., 4). Schürer, Markus. In Vorbereitung. Die Enzyklopädie der berühmten Männer und Frauen. Domenico Bandini, sein ›Fons memorabilium universi‹ und die kompilatorische Biographik der Renaissance. Schürer, Markus. 2014. »Der Enzyklopädist als Biograph. Domenico Bandini und sein ›Fons memorabilium universi‹«, in: Vergessene Texte des Mittelalters, hg. v. Nathanael Busch/Björn Reich, Stuttgart, 235–247. Schürer, Markus. 2011. »Die Manuskripte Rossiani 1155, 1156, 1157 und Chigiani G. VIII. 236 der Biblioteca Apostolica Vaticana – ein vollständiger Textzeuge von Domenico Bandinis ›Fons memorabilium universi‹«, in: Codices Manuscripti 32, 1–11. Schürer, Markus. 2010. »Enzyklopädik als Naturkunde und Kunde vom Menschen. Einige Thesen zum ›Fons memorabilium universi‹ des Domenico Bandini«, in: Mittellateinisches Jahrbuch 45, 115–131. Stierle, Karlheinz. 2003. Francesco Petrarca. Ein Intellektueller im Europa des 14. Jahrhunderts, München/Wien. Tomei, Alessandro/Paone, Stefania. 2010. »Paintings and Miniatures in Naples. Cavallini, Giotto and the Portraits of King Robert«, in: The Anjou Bible. A Royal Manuscript Revealed, hg. v. Lieve Watteeuw/Jan Van der Stock, Paris/Leuven/Walpole (= Corpus of illuminated manuscripts, 18), 53–71. Wilkins, Ernest Hatch. 1951. »The Coronation of Petrarch«, in: Ernest Hatch Wilkins, The Making of the ›Canzoniere‹ and Other Petrarchan Studies, Rom (= Storia e letteratura. Raccolta di studi e testi, 38), 9–69 [zuerst in: Speculum 18 (1943), 155–197]. Zaccaria, Vittorio. 2001. Boccaccio narratore, storico, moralista e mitografo, Florenz (= Lettere italiane. Biblioteca, 57).
Pier Candido Decembrio and the Suetonian Path to Princely Biography GARY IANZITI Abstract Im Fokus des Beitrags steht mit der von Pier Candido Decembrio 1448 vorgelegten Vita Philippi Mariae über den Mailänder Herzog Filippo Maria Visconti die wohl berühmteste Biographie des frühen italienischen Humanismus. In einem ersten Schritt werden die biographischen und historischen Umstände beleuchtet, unter denen Decembrio seine Schrift anfertigte. Dabei liegt der Schwerpunkt sowohl auf der Frage nach den causae scribendi als auch auf der recht freimütigen Darstellung der Laster und Tugenden des Herzogs. In einem zweiten Schritt wird Decembrios literarisches Vorbild näher in den Blick genommen, nämlich Suetons De vita Caesarum. Im Zentrum stehen dabei einige Überlegungen, weshalb sich Decembrio ausgerechnet für diese Vorlage entschieden hat, sowie sein kreativer Umgang mit dem Biographiemodell, der dazu führte, dass er mit seiner Schrift im Grunde die erste monographische und zugleich facettenreiche Darstellung eines zeitgenössischen Herrschers in der Renaissance vorlegte. Der dritte Teil des Beitrags beschäftigt sich mit den Charakteristika der suetonischen Biographie selbst und konturiert dabei vor allem ihre strukturellen wie auch thematischen Besonderheiten, die Decembrio sich für seine eigenen Zwecke zunutze machte. Der vierte Abschnitt verortet die Vita Philippi im Kontext früherer von Sueton inspirierter Biographien. Der Schluss des Beitrags ordnet Decembrios Biographie in ein größeres Panorama italienischer Fürstenbiographien des 15. Jahrhunderts ein und streicht dabei ihre exzeptionelle Stellung heraus. In diesem Zusammenhang werden auch Überlegungen darüber angestellt, weshalb die Schrift kaum eine Chance hatte, in ihrer eigenen Zeit erfolgreich zu sein.
*** My paper will focus on what is arguably one of the most famous of all Renaissance biographies: The Life of Filippo Maria Visconti (Vita Philippi Mariae Tertii Ligurum Ducis),1 written by the Milanese humanist Pier Candido Decembrio _____________ 1
Second son of Duke Gian Galeazzo Visconti (1351–1402), Filippo Maria (1392–1447) took control of Milan in June 1412, after the troubled rule of his elder brother Giovanni Maria (1388–
238
Gary Ianziti
(1399–1477).2 This work owes its status as a classic to the central place it occupies in Jacob Burckhardt’s survey of the period.3 Yet like many a classic both before and after, Decembrio’s life of the last Visconti ruler of Milan is nowadays more frequently cited than read, possibly in part because there is no convenient, readily available modern edition of the text.4 Critical evaluations of Decembrio’s masterpiece meanwhile have generated a bewildering, if intriguing, variety of interpretations. Modern scholars have variously characterized the work as belonging to the ›mirror of princes‹ genre (Quentin Skinner), as the portrait of a deranged tyrant (Eugenio Garin), as a glorification of Visconti rule (Paolo Viti), and even as a denunciation of the evils of tyranny and an encoded manifesto of republicanism (Federica Cengarle).5 The incompatibility of such conflicting views is only too apparent, as is their ultimate reliance on partial and in some cases partisan readings of the text. What is clearly missing at present is an analysis of Decembrio’s biography qua biography, an analysis capable of elucidating the special place the work occupies within the early history of biographical writing itself. For the Life of Filippo Maria Visconti is no banal exercise in the rhetoric of humanist encomium. Rather it marks the emergence of an entirely new type of literary endeavor. What we have here is in fact one of the first instances, possibly even the very first, in which a prominent Renaissance author writes an extended monographic biography of a contemporary Italian prince. Before even beginning to assess the deeper meaning of Decembrio’s work, we need to recapture the novelty such an enterprise represented at this particular point in time and space: Northern Italy in the late 1440s. It seems appropriate, then, to begin by asking a simple question: what particular circum_____________
2
3
4
5
1412) ended in assassination. The Latin title of the biography reflects the tendency of the Visconti humanists to refer to Filippo Maria as Dux Ligurum: see Zaccaria (1975), 405, 437; Zaggia (2010), 5. On Decembrio see Viti (1987), with an exhaustive bibliography valid into the mid-1980s. Subsequent studies of note include Lentzen (1986); Ianziti (1988), 71–77; Fubini (1990), 96–105, 114–128; Hankins (1990), vol. 1, 117–154, vol. 2, 412–426, 531–618; Fumagalli (1992); Zaggia (1993a); Zaggia (1993b); Zaggia (1993c); Pyle (1997), 5–8, 15–16, 31–56; Simonetta (2004), 46–60, 140–151; Vegetti/Pissavino (2005); Pade (2007), vol. 1, 251–254; Ianziti (2015). Burckhardt (1955), 24 f., 200–202. Weiss (2010), II, 29 f. suggests that Decembrio’s Life served as a prime piece of evidence in support of Burckhardt’s interpretation of the Italian Renaissance as an age of individualism. References in the following pages will be to Decembrio, Vita Philippi Mariae. On the philological limits of this edition see Fera (2005), 158. Massimo Zaggia and I are currently preparing a handy, more reliable Latin text with facing English translation for publication in the I Tatti Renaissance Library. The oft-cited German (Decembrio, Leben des Filippo Maria) and Italian (Decembrio, Vita di Filippo Maria) translations are both inaccurate in places and out of date. E.g. Skinner (2002), vol. 2, 135 writes that Decembrio’s biography »figures the duke as an ideal prince«; Garin (1965), 178 on the other hand interprets the same work as »a picture of darkest tyranny«; Viti (1987), 494 calls it »una continua esaltazione del Visconti«; while Cengarle (2006), 91 sees it as »portraying a tyrant rather than a prince«.
Pier Candido Decembrio and Suetonian Biography
239
stances – political, personal, or otherwise – prompted Decembrio to take the unusual step of writing and publishing his life of the Duke of Milan?
Portraying the Real Prince The most obvious explanation can be safely excluded from the outset: Decembrio was not writing on commission. All indications suggest that he composed the Life on his own initiative in the months immediately following the death of its subject, Filippo Maria Visconti, on 13 August 1447.6 Decembrio must have worked very quickly, for as we shall see he had a first draft in hand by mid-October. The final version took him somewhat longer, but exactly how much longer we do not know. What is certain is that the work was completed by August of the following year, 1448.7 By this time Visconti family rule in Milan was well and truly over. Duke Filippo Maria’s death without male heirs had brought an end to one hundred and seventy years of unbroken dynastic power over one of Italy’s wealthiest and most powerful cities. With the demise of the Visconti line came the promulgation by a group of Milanese patricians of a republican constitution. A brief and troubled experiment in self-government ensued, ending early in 1450 with the installation of a new prince in the person of the erstwhile warlord and sometime commander of the Milanese republican army Francesco Sforza.8 Decembrio was caught up in the whirlwind of these tumultuous events. As the son of the humanist bureaucrat Uberto Decembrio he had always had close ties to the Visconti family. His own career in the administration mirrored to some extent that of his father, as did his literary production. Like his father he was an apologist for the Visconti regime, writing letters and delivering orations in praise of the benefits of princely government.9 His devotion to his master Filippo Maria Visconti, who ruled Milan with varying fortunes for thirty-five years from 1412 to 1447, can hardly be questioned. Entering the Duke’s service at the age of twenty in 1419, Decembrio subsequently spent nearly three decades acting as secretary, diplomat, and general literary factotum to this most mysterious artisan of political _____________ 6 7
8 9
Ditt (1931), 68 is alone in asserting otherwise, but he offers no evidence to support his contention that Decembrio wrote the first third of the biography while the Duke was still alive. These dates are based on three documents published as an Appendix to this paper: I) a letter of Leonello d’Este to Pier Candido Decembrio (22 October 1447), II) Decembrio’s reply (31 October 1447), III) a follow-up letter from Leonello to Decembrio (19 August 1448). To my knowledge these letters have never before been published together in their complete and correct versions, despite De’Rosmini (1805–1806), vol. 1, 109 f.; Cinquini (1902), 25–27; Della Guardia (1910), 85; Fera (2005), 163 f. Cognasso (1955a and 1955b) still provides the best survey of the political history. E.g. Gabotto (1893), 164 f., 189–191; Battistella (1895); Petraglione (1907); Decembrio, Panegyricus; Lentzen (1986); Ianziti (2015).
240
Gary Ianziti
intrigue.10 The Duke’s unexpected death at fifty-four years of age obviously impacted negatively on Decembrio’s career prospects. The more so since he was at the time representing his prince’s interests at a conference that had been recently convened in Ferrara with the aim of establishing a lasting peace between the warring Italian states. Decembrio’s letters of late August 1447 from the Ferrara conference show how loyal he remained, even after Filippo Maria Visconti’s death, to the political line developed by his prince. They also reveal how deeply he disapproved of the foreign policy changes that were hastily introduced by the postVisconti city government in Milan. Decembrio was imprudent enough to express this disapproval in no uncertain terms, thus compromising his position vis-à-vis the new republican regime.11 It was not until September of the following year that his differences of opinion with the Milanese leadership were smoothed over and the way was cleared for him to assume a leading role as secretary to the Republic. Here then we have an important, if hitherto overlooked, clue to the circumstances of composition: it was in the interval between the death of his former employer Filippo Maria Visconti (13 August 1447) and his assumption as secretary to what came to be called the Ambrosian Republic (1 September 1448) that Decembrio wrote his famous biography. During this twelve-month period his career was in limbo and he was no doubt wondering where next to turn for support. His correspondence shows that he was in contact with a number of prospective princely patrons, most notably with King Alfonso of Naples and with Pope Nicholas V, both of whom showed their appreciation for his talents and qualifications. Another potential benefactor was Leonello d’Este (1407–1450), the famed connoisseur and Marquis of Ferrara.12 It is extremely important in this respect to note that Decembrio took the unusual step of submitting a first draft of his Life of Filippo Maria Visconti to Leonello, soliciting his opinion. The Marquis duly responded on 22 October 1447 in a letter that began with warm words of praise: »I have read and reread your biography of Filippo Maria«, he wrote to Decembrio; »the work pleased me immensely, so graphically (graphice) and accurately (historice) have you managed to capture the subject, and in so remarkably few words«.13 True to his reputation as a fine judge of literature, the _____________ 10 For Decembrio’s career as a Visconti political operative see above all Borsa (1893); and Gabotto (1893). 11 Borsa (1893), 359–364; for the offending letter, written in haste from Ferrara on 29 August 1447, see Genoa, Biblioteca Universitaria, ms. CVII.46, ff. 11v–12r, where Decembrio accuses the new city government of showing naivety and even downright stupidity in deciding to bypass the Ferrara conference altogether and instead to open direct negotiations with Milan’s chief enemy Venice. Another copy of the same letter can be found in Milan, Biblioteca Ambrosiana, I 235 inf., ff. 14v–15r. 12 Borsa (1893), 362, 432 f. Cinquini (1902), 24–30, documents Decembrio’s close relationship with Leonello. 13 Appendix I, lines 2–4: »Vitam Philippimarie a te editam legi, et iterum legi, que mirum in modum mihi placuit: adeo graphice et adeo historice rem ipsam mira quadam brevitate complexus es«. Alongside enargeia/evidentia (Quin. Inst., VI.2.32, VIII.3.61–72, IX.2.40 f.) and veritas
Pier Candido Decembrio and Suetonian Biography
241
Marquis had carefully chosen the two adverbs that best described the character of the work Decembrio had produced. The word graphice perfectly summed up the life-like, almost painterly quality of the biography, while the word historice acknowledged its veracity. Decembrio in other words had, according to the Marquis, managed to execute something like a life drawing: a portrait of the prince as he had actually been. But it was paradoxically the very true-to-life nature of the portrayal that gave rise to some serious qualms on Leonello’s part. He was particularly disturbed by Decembrio’s frank depiction of Filippo Maria’s penchant for sleeping with young boys. »I really would urge you to delete this passage completely«, he wrote, »or else to make your language here more subtle and allusive«.14 It little mattered, he added, that Filippo Maria’s »secret and never-to-bementioned vice« was no secret at all, but widely known in Italian court circles. Decembrio should consider the damage such information would do to his former master’s image in the eyes of posterity.15 Decembrio replied to Leonello just over a week later, on 31 October. His response is the best statement we have of his intentions in producing the biography of Filippo Maria. He began by thanking the Marquis for his careful and critical reading. He then stated the reasons that had driven him to compose the work. These stemmed, he explained, from a deeply felt sense of gratitude. I loved that prince of mine: he took me under his wing from my earliest childhood; he provided me with the leisure and means to pursue my studies, for thanks to his support I managed rather easily to find the time, in the midst of my administrative duties, to devote to learning.16
These words have the ring of sincerity. They find confirmation in similar statements sprinkled throughout Decembrio’s voluminous correspondence.17 They suggest that the carefully crafted portrait of Filippo Maria was in the first instance Decembrio’s way of registering his thanks and appreciation. »It seemed to me«, _____________
14
15 16
17
(Cic. De or., II.62–64), Leonello invokes brevitas, defined by Quintilian as the ability to achieve effective results using just the right amount of words (Quint. Inst., IV.2.43–45). For the application of brevitas to historical narrative see Cic. Brut., 262. Decembrio himself frequently appeals to brevitas as a stylistic goal in biography: Zaccaria (1956), 39; Simonetta (2004), 148. Appendix I, lines 6–9: »Ceterum cum omnia mihi placeant que in eo scripta sunt, tecum libere et ingenue loquar, te oratum esse velim, ut partem illam que de secreto et nunquam referendo vitio loquitur, aut penitus deleas, aut punctatim, et ut aiunt per transenam de ea verba facias […]«. Appendix I, lines 10–12: »Quod si ea omnia cunctis mortalibus esse nota dixeris, tamen per huiusmodi scripta tua, que immortalia erunt posteris patefacienda non sunt«. Appendix II, lines 2–6: »Delectatus sum admodum epistola tua, princeps Illustrissime, et quod scripta mea tibi non ingrata fuerint, nec eorum iudicium proferre recusaveris. Amavi principem illum, qui me a pueritia aluit, qui studiorum quietem et modum mihi adhibuit. Nam illius facultatibus adiutus, facile adiscendi tempus inter curas adeptus sum«. E.g. Decembrio to Simonino Ghilini: »[…] ab hoc serenissimo principe et clarissimo domino nostro Philippo Maria in hanc urbem immo revocatus in patriam, tantum prestiti litteris et studiis ocii temporisque quantum sua humanitate consequi licuit« (Borsa [1893], 424). On Ghilini see Baroni (1966), 410–411.
242
Gary Ianziti
he confided to Leonello, »that I would be most ungrateful if I failed to repay the debt I owed to the author of so much good fortune. This is why I decided to write his biography«.18 Decembrio’s intention then was to produce a living, breathing image of the man whose support had counted for so much in the making of his own literary career. As he made clear to Leonello, he had certainly not composed his book to cover his prince with opprobrium, but rather »to spread his fame and glory«.19 Yet if this was so, we are entitled along with Leonello to wonder why Decembrio felt it necessary to paint in such lurid colors what was going on in the privacy of the Duke’s bedchambers. How was this sort of thing meant to contribute to the desired effect of glorification? Decembrio’s answer revolved around the issue of credibility. The biographer was in his view required to deliver a true and faithful account of his subject. »Nothing is more reprehensible in a historian than lying«, he proclaimed to Leonello. »My fear therefore was that if I failed to mention these notorious things you refer to, my account would lack credibility when it came to treat the areas where my prince was deserving of praise and commendation«.20 In other words Decembrio claimed that his »graphic« depiction of the darker side of Duke Filippo’s character was meant to vouch for the overall veracity of his portrait. The fact that in his final version of the biography he toned down, but did not eliminate altogether, the passage Leonello had found objectionable suggests that Decembrio believed that, like the historian, the biographer had a duty of full disclosure, particularly when dealing with recently deceased figures whose deeds and misdeeds were practically a matter of public record.21 To engage in a game of cover-up would be to exit the realm of history and to surrender thereby all claim to credibility. While this line of argument may well sound specious to modern ears, there seems little reason to doubt that it reflects the deepest convictions of a dyed-inthe-wool humanist. Following Cicero, Decembrio viewed history as »magistra ve-
_____________ 18 Appendix II, lines 9 f.: »Ingratus mihi videbar admodum, ni ex lucro partem facerem auctori bonarum mercium, ob id vitam eius scribere institui […]«. 19 Appendix II, lines 12 f.: »Non enim ita edideram, ut infamiam pareret principi meo, sed laudem potius et gloriam«. 20 Appendix II, lines 14–16: »Nihil in historico mendacio est turpius. Timui igitur ne si que notiora fuerant omitterem, minus fidei promererer in his que laudem et commendationem merebantur«. 21 See Appendix III, lines 4 f., for Leonello’s approval of Decembrio’s revision of the objectionable passages: »Emendationem autem per te adhibitam in Philippi ducis vita plurimum commendamus […]«. The reference is to chapter 46 of the Vita Philippi, »De adolescentibus institutis ad custodiam corporis sui« (Decembrio, Vita Philippi Mariae, 274–280). Even in its emended form the chapter shocked Decembrio’s arch-rival in Milan Francesco Filelfo (e.g. Milan, Biblioteca Ambrosiana, H 97 sup., ff. 49r–50v) as well as later commentators like Paolo Giovio: see Giovio, Vitae, 186; and Giovio, Gli elogi, 50. On these works by Giovio see Zimmermann (1995), 206–208, 224.
Pier Candido Decembrio and Suetonian Biography
243
ritatis«:22 »histories«, he once stated, »love and demand devotion to truth« (»[…] historias, que veritatem, ut ait Cicero, et amant et exigent […]«).23 Decembrio appears to have honestly believed that only a balanced portrait of Filippo Maria Visconti could place his work above all suspicion of adulation, especially in the eyes of contemporaries. He was certainly not alone among fifteenth-century Italian humanists in holding such beliefs, as the well-known example of his friend Lorenzo Valla shows.24 In any case Decembrio’s biography itself as finally published in August 1448 is informed by no apparent strategy of either praise or blame. It strives rather to affect an air of impartiality. Duke Filippo Maria is portrayed as he actually was, in all his human complexity; his image constantly wavers between light and shadow, between dark deeds of villainy and acts of pure kindness and generosity. In Decembrio’s pages Filippo Maria Visconti comes across above all as a human being, one marred by the flaws and foibles of his humanness, yet at the same time capable of displaying outstanding qualities as well. The early chapters of the biography thus picture Filippo Maria as an energetic young warrior out to recover Milan and the other dominions once ruled by his father, Gian Galeazzo Visconti. Here Decembrio makes his man into a kind of hero, insisting in particular on a key theme: that of all the Visconti rulers who preceded him, Filippo Maria alone found himself forced by circumstances to conquer power through his own efforts.25 That he succeeded in doing so, implies Decembrio, is sure proof of the man’s outstanding abilities. Moreover, once in power, Filippo Maria showed that he possessed the stuff of a true leader: Decembrio cites in particular his clemency in war, his fame among foreign princes, and
_____________ 22 Hankins (1990), vol. 1, 121: the definition »hystoria magistra veritatis« is Decembrio’s own coinage, formed by combining two tags from Cicero, De oratore, II.36: »Historia […] lux veritatis […] magistra vitae«. For the Renaissance fortunes of the Ciceronian formula in general see Landfester (1972). 23 Hankins (1990), vol. 1, 121: Decembrio’s statements are reported by his friend and fellow humanist Antonio da Rho in the latter’s Dialogi in Lactantium, on which see also Rutherford (2005), 14–16; the appeal to the truth value of history reflects standard humanist positions based on Cic. De orat., II.62. Needless to say, Cicero was also capable of expressing very different views in his private correspondence, e.g. Fam., V.12. 24 For Valla’s views see Ferraù (1986), 275–284; Regoliosi (1991), 25; McLaughlin (2002), 43, the latter largely with reference to Valla, Antidotum, 253–257. Weiss (2010), II, 27–30, identifies close parallels in the approaches adopted by Decembrio and Valla as historians/biographers. For the friendly personal relationship between the two men see Fubini (1990), 103 f.; and Fubini (2001), 320, as well as Valla, Epistole, 238–241. Guarino Veronese also expressed views similar to those of Decembrio: see Regoliosi (1991), 11 f., 31–33 who identifies the classical source in Luc. Hist. conscr., 7–13. On Valla’s view of historiography, see also the contribution by Patrick Baker in this volume. 25 Decembrio, Vita Philippi Mariae, 61 f., chapter 25: »Hec sunt que Philippus […] bello paceque gessit; cum omnium Vicecomitum qui a principio imperaverant […] coactus sit principatum sibi querere«.
244
Gary Ianziti
his diligence in managing the affairs of state.26 Later chapters continue in this vein. Throughout Decembrio stresses Filippo Maria’s mild disposition, his genuine kindness, his true greatness and generosity of spirit, and his skill in transforming enemies into friends and supporters.27 Yet these positive features of the Duke’s character are interspersed with unflinching accounts of much less savory activities. So we read not only about Filippo Maria’s keeping a well stocked bevy of pleasure boys at his constant disposal, but also about how he had his first wife murdered on trumped-up charges of adultery, and how he virtually imprisoned his second wife in an isolated wing of the Castle of Porta Giovia, studiously avoiding all physical contact with her.28 We read of his vast archipelago of secret prisons where enemies of the regime were regularly held without charge in solitary confinement for years, sometimes for decades, while the Duke ordered them to be pronounced dead and their funeral rites celebrated with all due piety.29 We read of Filippo Maria’s distrustful nature, his unpredictable mood swings, his solitude, and the network of spies and informers whose lies fed his murderous paranoia.30 Passages of this latter kind, especially when read out of context, risk tricking the unwary reader into drawing hasty conclusions. It has sometimes been thought for example that Decembrio meant the Life of Filippo Maria to be a denunciation of Visconti tyranny written from the perspective of the republican regime he so loyally served.31 In fact, as we have seen, Decembrio completed the biography prior to assuming the office of secretary of the Ambrosian Republic. Indeed the writing occurred during a period when his relations with the Milanese republican government were far from tranquil and when he was in consequence actively searching for a position at another princely court. Add to this that we have no evidence of his having harbored republican sentiments, and none of any lasting animosity on his part vis-à-vis his former Visconti employers. Thus on the whole, and in the light of the evidence presented so far, it seems best to take Decembrio at his word and to accept the statements he makes about his work in the letter to Leonello. The double image of the Duke of Milan as both hero and villain – an image that has puzzled and divided readers to this day – is a deliberate strategy _____________ 26 Ibid., 94–128, chapter 31: »De clementia eius in bello«; chapter 32: »De fama nominis eius«; chapter 33: »De diligentia eius circa rem publicam«. 27 Ibid., 127 f., chapter 33: »benignitas« and »facilitas ingenii sui«; 430, chapter 70: »magnitudo« and »generositas animi«; 264–273, chapter 45: »Qua industria etiam hostes ad benevolentiam alliciebat«. 28 For Filippo’s exoleti see ibid., 236, 274–282, chapters 41 and 46; for his treatment of his wives, 182–196, chapter 39: »Quemadmodum erga uxores se habuerit«. 29 Ibid., 259–260, chapter 43. 30 Ibid., 71, chapter 28: »[…] nec ulli tantum credidit, cui non diffideret amplius […]«; 222–260, chapter 41: mood swings; 281–283, chapter 47: solitude; 307, chapter 55: informers. 31 Two recent examples: Quillen (2004), 50; Simonetta (2004), 140. Both tend to see Decembrio’s biography of Filippo Maria as a celebration of political freedom reborn.
Pier Candido Decembrio and Suetonian Biography
245
intended to defeat those among his contemporaries who might be tempted to dismiss out of hand a portrait too heavily weighted in favor of its subject.
The Suetonian Connection Two observations can be made at this point. First and most obviously, the variegated portrait that Decembrio draws of his beloved prince, a portrait that constantly shifts from virtue to vice and back again, probably explains the conflicting reactions of readers and interpreters, each of them latching on to some aspect or chapter of the work to the exclusion of others that might be equally valid.32 Second, even if we accept Decembrio’s own justifications for detailing princely vices, we nevertheless need to extend our investigation further, in order to consider what literary precedent might be called into play to license the rather odd mixture of positive and negative qualities that we find on display in The Life of Filippo Maria Visconti. For the humanist method of composition involved working within a literary tradition shaped by classical models, and the identification of the model must consequently become the next step towards restoring some sense of coherence to Decembrio’s project. The model Decembrio chose for his biography of Filippo Maria Visconti was in fact a highly significant one: Suetonius’ Lives of the Caesars. The choice reflected in the first instance the high regard in which Suetonius’ biographies of the twelve Caesars were held at the Visconti court. Filippo Maria himself was an ardent admirer. Four manuscripts of the Lives are listed as belonging to the ducal library in the catalogue compiled in 1426.33 In the 1430s Filippo Maria, whose command of Latin was not the best, ordered Suetonius’ Caesars to be translated into the vernacular, along with a number of other works illustrating the deeds of the ancients. The man appointed to oversee the translation project was none other than Pier Candido Decembrio. He commissioned his friend Antonio da Rho to translate Suetonius, while he himself translated other works, most notably the Commentarii of Julius Caesar and the Historia Alexandri Magni of Quintus Curtius.34 These titles indicate something about the Duke’s tastes in literature: as Decembrio was later to report, there was almost nothing Filippo Maria Visconti enjoyed more than listening to readings of the ancient authors whose works chronicled the deeds of famous men.35 _____________ 32 33 34 35
See notes 5 and 31 above. Pellegrin (1955), 111, 153 f.; Pellegrin (1969), 20, 57. Zaggia (1993a), 189–205, 321–328. Decembrio, Vita Philippi Mariae, 332 f., chapter 62: »[…] historias etiam ab antiquis editas vulgari eloquio, aut a doctis traductas e latino, continentes gesta clarorum virorum, cupidissime audivit«.
246
Gary Ianziti
That Suetonius would hold pride of place among such authors may seem odd at first, given that his Lives are also notorious for portraying the Roman emperors as vice-ridden and corrupt. But what must have stirred a Renaissance prince like Filippo Maria above all else were the portraits of the early figures, Julius Caesar and especially Augustus. The sheer grandeur of these men cast their brightness across the entire corpus of the Suetonian Lives. Here were figures of the highest authority, awe-inspiring men whose memorable actions could inspire a modern Caesar like Filippo Maria Visconti. Decembrio then could hardly have chosen a more appropriate model for the literary monument he meant to erect as a tribute to his master. Along with the advantages already noted, Suetonius’ Caesars offered a classically approved formula for writing the biographies of great men (viri illustres). Decembrio was surely aware too that there were other princes who shared Filippo Maria’s enthusiasm for Suetonius. The list of admirers included in particular two of his prospective future employers, Leonello d’Este and King Alfonso of Naples. Both clearly envisioned the Suetonian lives as having an exemplary function. The biographies of the Caesars radiated an aura of absolute power and authority. They provided clued-in Renaissance rulers like Leonello with a storehouse of illustrious and time-honored models of deportment.36 What greater honor therefore could Decembrio bestow upon his former master than to immortalize him by producing a full-length biography in the Suetonian manner? At the same time the perfect execution of such a biography would act as a convenient advertisement for Decembrio’s skills as a humanist, thus encouraging potential patrons to engage his services. The formula however, as Decembrio rightly understood it, was not one of sustained panegyric. Suetonian imperial portraits were in fact not onedimensional: they were not limited to presenting the public image of the emperor alone. Everyday life held an important place, as well as the detailed listing of the foibles and failings best revealed by examining the emperor’s private life. A characteristic feature of Suetonian biography was the unflinching depiction of the man lurking behind the imperial mask. Renaissance readers were well aware of this, and some affected to be highly critical of this Suetonian trait.37 Others, like Poliziano and later Erasmus, recognized that Suetonius provided a sterling example of authorial detachment: both men praised the way the Lives stood above and be_____________ 36 Brown (2011), 26–38; Syson/Gordon (2001), 96 f., 124–126. 37 See for example the attack of Antonio Beccadelli (also known as Panormita) on Antonio da Rho for having translated Suetonius (»ubi adulteria, stupra, incestus, et alia huiusmodi plerumque leguntur«) into the vernacular. Rho leapt to Suetonius’ defense; see Rutherford (2005), 62 f., 71– 73, 252 f. for this exchange, which took place in 1431/1432. Rho’s comments suggest a definite affinity with the views of his friend Decembrio; see notes 22, 23, and 34 above. Another defender of Suetonius’ historical methods was Lorenzo Valla, who in the early 1430s belonged to the same closely-knit circle of Milanese humanists as Rho and Decembrio: see Valla, Antidotum, 255–257.
Pier Candido Decembrio and Suetonian Biography
247
yond the suspicion of favoritism insofar as they portrayed both the good and the bad sides of all twelve of the Caesars.38 In Suetonius Decembrio found the perfect instrument for the kind of operation he planned to carry out: as the subject of a thoroughly Suetonian biography, Filippo Maria Visconti was to be elevated and immortalized in the manner of the ancient Roman emperors. But a successful and convincing account would best be achieved by adopting in full the Suetonian system. That is, rather than a laudatio or panegyric which would retail only empty praise and therefore fail to command attention, the aim was to produce a multifaceted portrait of the prince as he really was. For such a task Suetonius was the obvious choice. But other factors too were at work in guiding Decembrio towards a Suetonian solution. The Lives of the Caesars were a well-established presence in northern Italy, with Petrarch’s De viris illustribus constituting an important landmark. Written in several versions in the mid-to-later fourteenth century, Petrarch’s De viris illustrated the application of the Suetonian biographical model to a series of ancient heroes.39 The exercise had its imitators, most notably perhaps in the biographical sketches of the various Carrara princes of Padua written by Pier Paolo Vergerio (1370–1444) at the beginning of the fifteenth century. Vergerio’s work can be seen as a direct follow-on from Petrarch’s experiment in Suetonianism, yet it also went further, daring to do what Petrarch had not done. Vergerio, that is, shifted the focus of Suetonian biography forward from antiquity to recent times, covering seven members of the Carrara dynasty down to the year 1355.40 Decembrio’s use of the Suetonian model is grounded in such precedents, but it also innovates in several ways. Perhaps the most striking feature in this respect is that of sheer scale: the Life of Filippo Maria Visconti runs close to 12,000 words in the original Latin, making it very nearly as long as the longest of the Suetonian lives, the Augustus, which runs to 14,000 words. The point about length may seem trivial, until one realizes that most classical and medieval biographies of individuals were relatively short jobs.41 Even within the Suetonian corpus most of the lives are short, with half of them totaling only two or three thousand words each. Decembrio’s Life of Filippo Maria on the other hand is comparable in length to the longest Suetonian life and is in fact longer than any of _____________ 38 Poliziano, Praefatio, 503: »Nulla in his libris suspicio est gratiae, nulla simultatis, nihil studio dictum, nihil suppressum metu, rebus ipsis data omnia, veritati in primis servitum est […]«. On Poliziano see Maïer (1966), 432; McLaughlin (2002), 44. A similar assessment of Suetonius can be found in Erasmus, The Correspondence, 376. As Hurley (2014), 25–27 remarks, even Suetonius’ portraits of Julius Caesar and Augustus contain their fair share of negatives: see e.g. Suet. Iul., 51 f., 76.1, 77 f., 79.1; Aug., 27.1–4, 71.1. 39 Petrarca, De viris, 292–297; for details on Petrarch’s use of Suetonius see Martellotti (1983), 23 f., 484; and most recently Berté (2011), lii f. 40 Kohl (2007), 224, 231 f. 41 Hägg (2012), 7.
248
Gary Ianziti
Suetonius’ other biographies, including the Julius Caesar (10,000 words) and the Tiberius (9,500 words). In Decembrio’s case length is but an external measure of the extent of detail being served up. As Burckhardt noted, rarely has an individual been so successfully delineated in all his human complexity as occurs in the Life of Filippo Maria Visconti.42 But of equal importance to the level of detail is the breadth of coverage whereby an entire life span is laid out before our very eyes. I hesitate to use the commonly employed phrase ›cradle to grave‹ simply because the Suetonian code actually postulates a broader modality still: typically it begins not with the cradle but long before, with the ancestry, parents, and birth of the subject. Similarly, it ends not with the grave but moves beyond to consider the Nachleben or afterlife of the subject. In the Filippo Maria Decembrio displays a strict observance of these particular features of the Suetonian system, features that allow the biographer to transcend the life span of the individual and to inscribe its meaning within broader terms of reference. Decembrio’s adherence to the strictest of Suetonian protocols is evident throughout the Life of Filippo. In accordance with the model there is no preface, and the opening words are a reworking of the first sentence of Suetonius’ Augustus.43 Such an incipit leaves the reader familiar with humanist literature in no doubt as to where we are heading: typically, the classical antecedent is signposted from the outset. The initial impression is subsequently borne out by the overall organization of the material: the work is divided into seventy-one chapters of varying length, each devoted to a specific topic. As in Suetonius, Decembrio begins his treatment with an account of the subject’s ancestry, parents, birth, infancy, and early years up to his accession to power, described in chapter eight.44 At chapter ten comes the quintessential Suetonian touch, a major divisio corresponding to that announced in the Augustus chapter nine and delivered in words that echo Suetonius’ own phrasing. Writes Decembrio: »Having briefly reviewed our prince’s life to this stage, I will now quickly summarize his deeds«.45 There accordingly follows a review of Filippo Maria Visconti’s various wars, chapters eleven to twenty-four, corresponding to the Augustus chapters ten to twenty-three. The following chapters then take up various topics: as in Suetonius, these include military organization, style of governance, building projects, and other matters of public interest. At chapter thirty-eight comes the second and decisive Suetonian _____________ 42 Burckhardt (1877–1878), vol. 1, 38 f., vol. 2, 50 f. 43 Decembrio, Vita Philippi Mariae, 3, chapter 1: »Vicecomitum originem antiquam sane et preclaram extitisse multi prodidere […]«; cfr. Suet. Aug., 1.1: »Gentem Octaviam Velitris praecipuam olim fuisse, multa declarant«. I cite from Suetonius, De vita Caesarum. 44 Decembrio, Vita Philippi Mariae, 19 f.: »De adeptione Ducatus Mediolanensis per Philippum«. 45 Ibid., 21, chapter 10: »Descripta veluti summa parte vite eius, deinceps que ab illo gesta sunt breviter expediam«; cfr. Suet. Aug., 9.1: »Proposita vitae eius velut summa, partes singillatim neque per tempora sed per species exsequar […]«. Note that Decembrio here takes the organization per species for granted, refocusing the Suetonian vocabulary on the thematic divisio.
Pier Candido Decembrio and Suetonian Biography
249
divisio, corresponding to chapter sixty-one in the Augustus. Once again Decembrio deliberately rephrases the words of his model: »Having thus far related what pertains to our prince’s actions in peace and war«, he writes, »I will next proceed to tell of the inner man and to detail his private life«.46 There follows a long series of chapters covering topics that will be familiar to any reader of Suetonius’ Lives of the Caesars: these topics include marriages, sexual relations, children, household management, style of governance, jokes and sayings, games and pastimes, physical appearance, preferred clothing, eating habits, daily routine, general health and illnesses, tastes in literature, superstitions and fears, and signs and omens foretelling the subject’s approaching death. At the very end of the biography Decembrio follows Suetonius in describing in detail Filippo Maria’s death, funeral, and burial, not forgetting to add a brief section on the Nachleben. Should Decembrio then be seen as having simply produced, in his biography of Filippo Maria Visconti, »an enlarged imitation of Suetonius«?47 Superficially at least this appears to be the case. Yet there are many divergences between the two authors that deserve to be taken into consideration. Suetonius for example is primarily a bookish author, one who draws much of his material not from direct observation but from various written sources. His Caesars represent years of patient labor spent collecting the available lore on the twelve emperors whose lives he describes and whose reigns largely pre-dated his own adulthood. Decembrio is also generally a bookish author, but the Life of Filippo Maria marks a departure from his usual method based on compilation. As an insider and member of Filippo Maria Visconti’s entourage, Decembrio had a close-up view of much of what he relates. His biography documents what he saw and makes frequent appeals to the author’s privileged status as a witness.48 This does not necessarily mean that everything we read in the Life is to be taken as deriving from his experience. Rather, the Life of Filippo Maria can probably best be seen as an odd patchwork: some of its material betrays the influence of Suetonius, while other elements are certainly true reflections of Decembrio’s presence at the Visconti court. When telling of Filippo Maria’s taste in games, for example, Decembrio begins by following a passage from the Lives of the Caesars where Suetonius speaks of Augustus engaging in »pass-ball and balloon ball« (»ad pilam primo _____________ 46 Decembrio, Vita Philippi Mariae, 168 f., chapter 38: »Expositis his que ad res bello paceque gestas spectare videbantur, deinceps interiores eius mores et domesticam vitam ex ordine dicemus«; cfr. Suet. Aug., 61.1: »Quoniam, qualis in imperiis ac magistratibus regendaque per terrarum orbem pace belloque re p. fuerit, exposui: referam nunc interiorem ac familiarem eius vitam […]«. 47 Burckhardt (1877–1878), vol. 2, 50: »eine grosse erweiterte Nachahmung des Sueton«; English translation in Burckhardt (1955), 201. 48 Decembrio, Vita Philippi Mariae, 207–209, chapter 40; 246–249, chapter 42; 316, chapter 58; see also Decembrio’s letter of 1468 to Ludovico Casella, Genoa, Biblioteca Universitaria, ms. CVII.46, f. 118r: »Philippi heri mei vitam sic scripsi ut gnarus eorum que videram maiore ex parte […]«.
250
Gary Ianziti
folliculumque transiit«). Decembrio starts off his chapter by making Filippo Maria Visconti indulge in the same pastimes (»nam modo pila exercebat, nunc folliculo«), an allusion that allows his prince to share a modicum of the Augustan charisma. Immediately thereafter, however, Decembrio shifts gears, continuing the list of Filippo Maria’s games by describing at length how fond he was of his favorite, the one »played with images painted on cards«. Indeed Filippo’s passion for the game of tarocchi was such that according to Decembrio he spent exorbitant sums of money on the acquisition of a Tarot deck elaborately decorated with the gods of mythology.49 An example of this kind suggests that Decembrio’s Life of Filippo Maria Visconti represents far more than simply »an enlarged imitation of Suetonius«. The work should rather be seen as an extension of the Suetonian system to cover new territory. What Decembrio borrows from Suetonius is primarily the overall structure and organization of his biography, namely the framework of categories and topics that allow him to develop a portrait of the prince based on the accumulation and classification of vast amounts of minute detail. But while Suetonius provides the template for the biography, the content of the work is more often than not Decembrio’s own, even if we find him occasionally drawing material directly from the Lives of the Caesars in order to ennoble his subject. Decembrio’s Life of Filippo is therefore best seen as an application of the methods of Suetonian biography to the depiction of a specifically modern phenomenon: the Renaissance prince, with all his quirks and contradictions. The desire to describe with precision this novel figure also led Decembrio to generate new biographical categories to be included alongside the Suetonian ones. Hence the appearance of chapters on Filippo Maria’s clever methods of governance, his skill in manipulating his men, and his cunning use of information to disempower his enemies – none of which can be found in Suetonius, but all of which contribute to the overall effect of making the Visconti prince’s portrait as accurate and life-like as possible.50 Decembrio appears in other words to have understood that the analytical resources pioneered by Suetonius could be modified and extended to probe the deeper layers of princely psychology, and this in an age – mid-fifteenth-century Italy – when Plutarch had supposedly come to hold complete sway over the field of biographical writing.51 _____________ 49 Decembrio, Vita Philippi Mariae, 323, chapter 61: »Variis etiam ludendi modis ab adolescentia usus est, nam modo pila se exercebat, nunc folliculo; plerumque eo ludi genere, qui ex imaginibus depictis fit, in quo precipue oblectatus est, adeo ut integrum eorum ludum mille et quingentis aureis emerit […]«; see Suet. Aug., 83.1. 50 Decembrio, Vita Philippi Mariae, 70–72, chapter 28: »De astu eius in periclitandis ducum et militum animis«; 129–139, chapter 34: »De astutia eiusdem in deligendis consultoribus«; 261 f., chapter 43: »De dissimulatione ingenii sui«. 51 Berschin (1983), 40–42, postulates Plutarch as the prime model of Renaissance biographers beginning early in the fifteenth century: »Sueton wurde noch tradiert, in den Schulen gelesen, aber
Pier Candido Decembrio and Suetonian Biography
251
Suetonius as a Model of Biography So far our analysis has taken for granted that something called ›Suetonian biography‹ actually exists and can be easily identified. If so, what are its characteristics and how does Suetonian biography differ from other varieties of biographical writing? Two features in particular stand out as typical of the Suetonian approach.52 The first is the rejection of chronology as the main organizing principle governing the arrangement of the material. Suetonius in fact differs from Plutarch in preferring to arrange his material by topic (per species) rather than developing a linear narrative. The rejection of chronology is not total, because a typical Suetonian life begins at the beginning with an account of the ancestry, birth, infancy, childhood and young manhood of the subject, before shifting to the synchronic coverage of various personal traits and qualities. Also, the chronological scheme returns at the end of the Suetonian life with the death narrative, most famously exemplified in the Nero (Ner. 40–49). Similarly, Plutarch can occasionally halt his chronologically organized narrative to consider the moral fiber of the man whose life he is relating, or to list his character traits, features of his appearance, etc. On the whole, however, Plutarch’s Lives adhere to a chronological framework, while Suetonius presents his material by topic. The difference between the two biographers on this score can be made evident by comparing their respective lives of Julius Caesar. Plutarch for example dedicates ten chapters (Caes. 18–27) to narrating Caesar’s Gallic wars; Suetonius gives them only one brief chapter (Iul. 25). What interests Suetonius is not the telling or retelling of the military campaigns of Caesar, but rather exploring the possible answers to a specific set of questions (Iul. 57–68): how skillful was Caesar as a military commander? How did he treat his soldiers? What was the secret of his stunning success on the field of battle? The second major difference between Suetonius and Plutarch concerns the relative weighting of coverage devoted to public and private life. By and large Plutarch’s main focus falls on the public man, Suetonius’ on the private. Again a comparison of their respective lives of Julius Caesar provides eloquent testimony to the divergence in method: Suetonius allocates over thirty chapters (Iul. 45–76) to an analysis of Caesar’s personal life (i.e., his physical appearance, dress, character, and the way he conducted himself in civil and military affairs). Plutarch instead presents Caesar largely by narrating his deeds: the portrait of the man’s character is meant to emerge from an account of his actions as general, statesman, and finally as dictator. As he moves through each of the succeeding phases of _____________ er scheint auf die Form und Gestaltung der Biographie kaum mehr einen Einfluss ausgeübt zu haben«. 52 The following paragraphs rely largely on the classic studies of Townend (1967) and WallaceHadrill (1983). Useful recent additions to the Suetonius literature include Hägg (2012), 214–234 and Power/Gibson (2014).
252
Gary Ianziti
Caesar’s career, Plutarch plots the moral failings that are leading inexorably towards his assassination. Thus Caesar’s ambition, his disregard for traditional Roman institutions and practices, his inflated pride, all contribute to the impression of his inevitable downfall. As for Suetonius, his interests are driven less by moral imperatives than by curiosity. What was Caesar really like as a man? How can we penetrate the mystery of his personality? The answer is: through the patient accumulation of a mass of seemingly trivial detail drawn largely from the private sphere. That Decembrio understood and appreciated the special value of the Suetonian approach is, as we have seen, already apparent in the analytical structure and external organization of the Life of Filippo Maria Visconti. But there is still more evidence to be found in Decembrio’s personal notebooks, where he not only copied extracts from Suetonius’ lives but also expressed his admiration for the Roman author in no uncertain terms. Suetonius was, writes Decembrio, »mighty in his eloquence, razor sharp in his judgments, remarkable for his careful style of writing and […] far superior in his outstanding gift for language to the other ancient authors who wrote private histories«.53 In some respects this assessment reveals the usual humanist concern with precise and carefully attuned language: Suetonius, says Decembrio, is to be valued for his eloquence. What is admirable above all is his style of writing, his phraseology, etc. But the passage is also of interest for its implication that the Lives of the Caesars represent a particular kind of historiography, one Decembrio characterizes in his Latin by coining the term privatae historiae, or »private histories«. What is meant by this unusual expression? Is Decembrio only saying that Suetonius is far superior to all other ancient biographers? Or is he saying something more interesting and important: that there is a cleavage within the writing of history itself, a cleavage between those who write mainly about public affairs, and those who, like Suetonius, also write about what is happening in the private sphere? Certainly the adjective privatus in Latin indicates an opposition to its antonym publicus. Private histories would on this reading indicate a type of history that deliberately condenses the narrative of public events in order to devote more space to intimate and domestic life; a type of history, that is, that seeks to place on display what is going on behind the scenes. Decembrio in other words may well be hinting here in his notebooks at the discovery of a new category within historiography: one dealing more extensively with the private life of the palace, and best exemplified in antiquity by Suetonius. The »other ancient authors who wrote private histories« would in this case presumably be those thought by Decembrio to be the various writers of the Historiae Augustae. _____________ 53 Milan, Biblioteca Ambrosiana, R 88 sup., f. 64r: »Fuit enim eloquio potens, sentenciis acer, scribendi morositate conspicuus, et ut breviter exponam, ceteris auctoribus qui privatas historias scriptitarunt orationis ingeniique prestantia meo iudicio anteponendus est«. See Zaggia (1993a), 193. On Decembrio’s zibaldone see Ferrari (1984). The extracts from Suetonius in Decembrio’s hand appear on ff. 64r–66v.
Pier Candido Decembrio and Suetonian Biography
253
Decembrio and Suetonius As we have already pointed out, Decembrio’s recourse to the Suetonian paradigm was not in itself an entirely new development in Renaissance Italy. Petrarch and his followers had preceded the Milanese humanist along this track. But where Decembrio arguably breaks new ground is in the detail with which he covers his subject, in the extended length of the resulting biography, and in the rigorous way he applies the Suetonian scheme. It is true that two of Petrarch’s lives in the De viris illustribus are exceedingly long: the Vita Scipionis (20,000 words) and the De gestis Cesaris (70,000 words!). However, Petrarch was apologetic about the length of the former,54 while the latter totally escaped the framework of the De viris illustribus altogether and eventually assumed an independent character almost in spite of its author’s intentions.55 No doubt an argument could be made that Petrarch’s biographies were already exceeding the brevity imposed by tradition: the greatest of them were straining towards an autonomous existence requiring more space.56 Nevertheless two points must be made about Petrarch: first, his use of the Suetonian scheme was far from systematic;57 and second his biographies covered ancient figures only. Decembrio’s innovation was to apply the scheme of Suetonian biography to the detailed telling of a contemporary life. Here too, in the application to contemporary figures, there was a precedent in the aforementioned biographical sketches of the various Carrara princes written by Vergerio. Even with respect to Vergerio, however, Decembrio deserves to be seen as breaking new ground; his Filippo Maria Visconti is not part of a series or collection.58 The latter was the typical classical manner as practiced by Nepos and Suetonius and then handed on to the Middle Ages in the De viris illustribus tradition stemming from Jerome. This tradition of collective biography was, as we have seen, still operating in the works of Petrarch and his followers. In contrast to such established practice Decembrio’s Filippo Maria is a single, freestanding life: it is not part of a collection. The commonly held belief that Decembrio meant the work to be paired with his later biography of Francesco Sforza59 is completely unfounded. The belief appears to stem from modern editions where the two biog_____________ 54 Petrarca, De viris, 290 f., 312, 350. 55 For the latest edition of the text see Petrarca, De gestis Cesaris. A stimulating analysis of the work can be found in Muhlack (2004), 58–71. 56 As noted by McLaughlin (2002), 40. 57 Berté (2011), liii, 67. 58 It is possible that Decembrio’s monographic approach to biography owes something to a precedent set by early Christian lives of bishops. Of special significance in this regard, given the Milanese context, is Paulinus’s Vita Sancti Ambrosii. Decembrio later composed a Vita Ambrosii of his own, now lost; see Zaccaria (1956), 57; Frazier (2005), 144–145, 373. The sarcophagus containing Decembrio’s remains is located in the entryway to the Church of Sant’Ambrogio in Milan, suggesting an affinity with the city’s patron saint. 59 Decembrio, Vita Francisci Sfortie.
254
Gary Ianziti
raphies are often published together,60 something that Decembrio himself never intended or even contemplated.61 Perhaps too the fact that Francesco Sforza succeeded his father-in-law as Duke of Milan has encouraged the perception of the two biographies as a matching pair. But nothing could be further from the truth: in fact Decembrio wrote the Francesco Sforza at a much later date (1461–1462), in quite different circumstances, and following quite different biographical principles from those he had adhered to in the Filippo Maria.62 For in the Francesco Sforza he deliberately excludes coverage of his subject’s private life in order to focus on public deeds alone.63 In doing so he abandons the Suetonian thematic framework and opts instead for a chronologically organized celebration and glorification of the warrior hero who has risen to become Duke of Milan. This makes the Francesco Sforza look more like a Plutarchan biography, and indeed Decembrio considered inserting the work within his compendium of the Plutarchan Lives as an example of modern virtus comparable to ancient standards of excellence.64 His willingness to contemplate such a move represents in itself a significant retreat from the radical stance he had taken fifteen years earlier with his freestanding Life of Filippo Maria. It is indeed primarily the monographic character of the Filippo Maria – together with its treatment of a contemporary Renaissance prince – that really sets it apart from previous Italian experiments with Suetonian biography. One should distinguish it too from another, earlier example of an apparently similar work: Tito Livio Frulovisi’s Life of Henry V (Vita Henrici Quinti Regis Angliae). Decembrio was not only a friend of Frulovisi’s; he read the Henry V shortly after its composition in 1440, complimented the author, and later translated the work into the vernacular.65 He was furthermore instrumental in bringing Frulovisi from England back to Italy and securing for him an initial place at the Visconti court. No doubt Decembrio was impressed by Frulovisi’s novel concept of writing an extended, monographic biography of a contemporary prince in the humanist key. Here, however, the similarity ends, because Frulovisi, who had written his work within an English context, did not take Suetonius as his model.66 The most obvi_____________ 60 E.g., Decembrio, Annotatio and Decembrio, Philippi Mariae vita; Decembrio, Vita Philippi Mariae and Decembrio, Vita Francisci Sfortie; Decembrio, Leben und Taten. 61 The manuscript traditions of the two works are quite separate and distinct: see Fossati (1925– 1958), iv–viii; Zaccaria (1956), 38 f. 62 Fossati (1925–1958), viii–xi; Zaccaria (1956), 38–41; Resta (1962), 43 f. 63 Resta (1962), 44, rightly calls attention to the following programmatic statement in the preface to the Francesco Sforza: »[…] abunde a nobis satisfactum fuerit, si privatam dumtaxat vitam relinquentes, res bello paceque partas quodam veluti compendio scripserimus« (Decembrio, Vita Francisci Sfortie, 445 f.). 64 Resta (1962), 43 f. 65 For further details and bibliography see Wylie (1909); Zaggia (1993a), 340–342; Saygin (2002), 72–80; Petrina (2004), 106–108, 326–330; Rundle (2008); Merisalo (2009). 66 Arbizzoni (1998), 649, writes that Frulovisi adopted a Plutarchan scheme. The matter requires further investigation.
Pier Candido Decembrio and Suetonian Biography
255
ous sign of this lies in the work’s contents, for after the briefest of allusions to the king’s physical appearance and exuberant life-style as a young man, the Henry V becomes little more than a chronicle/celebration of its subject’s deeds in war.67 The work of preceding centuries that most nearly resembles Decembrio’s is one he shows no sign of knowing directly, even though it now happens to be the most famous biography of the Middle Ages: Einhard’s Life of Charlemagne (Vita Karoli Magni), written sometime between 817 and 830.68 Einhard’s biography is an extended monographic account of the life and deeds of Charlemagne, self-consciously modeled on Suetonius’ Augustus. Here indeed we find the external organizational features typical of the Suetonian manner, such as the distribution of the material into short chapters, and the grouping of the chapters themselves into three clearly signposted divisiones corresponding to res gestae (chapters 5–17), mores (chapters 18–25), and regni administratio (chapters 26–33). Close readings by Berschin and others however have revealed the huge gap that sets Einhard’s work apart from its model.69 Most notably, whereas Suetonius pays only scant attention to the wars waged by his emperors and focuses largely on their private lives instead, Einhard’s first section on Charlemagne’s deeds (res gestae) is highly developed, while his second section on the emperor’s character (mores) is much less so. In fact Berschin shows that the second section is little more than a pastiche of tags lifted directly from Suetonius with the apparent intention of depicting Charlemagne not as he actually was but as a kind of Augustus redivivus. Not surprisingly, perhaps, Einhard carefully applies to Charlemagne those Augustan qualities that illustrate abstract virtues such as constantia and magnanimitas. The vices – essential components of the Suetonian scheme even in the Augustus – are downplayed, drowned out in the general atmosphere of praise. To put the matter bluntly, Einhard’s is an encomiastic exercise meant to hold Charlemagne _____________ 67 Frulovisi, Vita Henrici, 4 f.: »Musicis delectabatur, veneria et martialia mediocriter secutus, et alia quae militaribus licentia praebere solet quoad rex illius pater vixit«. However, Frulovisi’s Henry then mends his ways after his father’s death, so that »[…] nullus lasciviae locus in eo unquam fuerit inventus«. 68 I have consulted the latest French edition, Éginhard, Vie de Charlemagne (Sot/Veyrard-Cosme), with its useful and up-to-date introduction. Decembrio’s failure (in 1447–1448) to acknowledge Einhard should not surprise us, given that even his friend and contemporary, the historian of the Middle Ages Biondo Flavio, knew the Vita Karoli only indirectly, and mistakenly attributed it to Alcuin: see Clavuot (1990), 288. As far as I know the first Italian humanist to make direct use of Einhard was Donato Acciaiuoli in his own 1461 biography of Charlemagne: for details see Gatti (1972–1973). On Acciaiuoli’s biography of Charlemagne and its fortuna, see the contribution by Wolfgang Strobl in this volume. On the reception of Einhard in Renaissance France, see the contribution by Maike Priesterjahn in this volume. 69 Berschin (1991), 212–220; Townend (1967), 98–102; Meyers (2001), 143; Scherberich (2006), 21 f.; Becht-Jördens (2008); Becht-Jördens (2011); Wood (2014), 281–283; Éginhard, Vie de Charlemagne (Sot/Veyrard-Cosme), xlv. This more recent work has developed in reaction against the earlier view of Louis Halphen, who had characterized Einhard’s Charlemagne as so closely dependent on its model as to be labeled the thirteenth of Suetonius’ Caesars: see Éginhard, Vie de Charlemagne (Halphen), xi.
256
Gary Ianziti
up to his son and successor Louis the Pious, as well as to future generations of Carolingian rulers, as the model of the good emperor. Einhard thus uses Suetonian biography largely as a formal device and duly adapts it to ends it was never designed to serve. He effects what recent scholars have identified as a shift of register from biography to historiography, confusing the two genres in a way that has been aptly described as thoroughly »un-Suetonian«.70 The crux of the change lies in the way Einhard’s narrative tends to highlight res gestae over personality.71 As we have seen, such is emphatically not the case with Decembrio’s Life of Filippo Maria: here we find a fully assimilated implementation of the Suetonian manner. This means that Decembrio takes the biographical imperative quite seriously: his primary aim is to render a picture of the prince as a person. This is why he accords Filippo Maria Visconti’s wars only perfunctory treatment, while the private life occupies the bulk of his biography.72 What is more, in delving into the details of the Duke’s private life Decembrio also endorses the Suetonian policy of pursuing a ›warts-and-all‹ approach. This means describing his former master’s vices along with his virtues. As we have seen, in the Life of Filippo Maria Decembrio does not even shrink from detailing the Duke’s difficulties in the marriage bed and hinting as well at the sexual perversions he frequently indulged in elsewhere in the palace. Ironically the very novelty of Decembrio’s project – the full, unabashed implementation of the Suetonian biographical program – has sometimes acted as the chief impediment to an appreciation of its true character. The modern editor of the text, for example, took Decembrio to task for his failure to provide an adequately detailed narrative of the political history of the period. Too much space, he wrote, is dedicated to telling us about how much Filippo Maria loved to eat turnips of the Como variety,73 while the weighty matters of state are either left out or only briefly alluded to. The editor’s final judgment was damning: by dwelling so exclusively on the petty concerns of private life, Decembrio had produced little more than »a superficial and frivolous chronicle, replete with malicious and defamatory gossip«. The biography of Filippo Maria as a whole could be summed up as a tabloid-style collection of hearsay cum scandal; it was definitely not to be considered »the work of a serious historian«.74 _____________ 70 Scherberich (2006), 24 f.; Becht-Jördens (2008); Becht-Jördens (2011), 348, 368. 71 Scherberich (2006), 22. 72 A chapter-by-chapter breakdown is deceptive: although chapters 7–37 deal with war, politics, and public life, the later chapters devoted to Filippo Maria’s private life (38–71) are considerably more highly developed. The proportions in terms of words allocated to each category are roughly as follows: public life 4,000, private life 8,000. 73 Decembrio, Vita Philippi Mariae, 298, chapter 52: »Cibariis admodum communibus delectatum eum ferunt, precipue autem usus est rapis, quod radicis genus a Comensi urbe sepe numero iussit auferri […]«. 74 Ibid., 334, where the editor, Felice Fossati, condemns the work as »una cronaca superficiale e frivola, qua e là pettegola o maliziosa o maligna […] non l’opera d’uno storico serio […]«.
Pier Candido Decembrio and Suetonian Biography
257
In a notoriously misguided effort to redress the situation the editor in question spent the better part of half a century filling in what he perceived to be gaps in the biography, burying Decembrio’s text under a mountain of erudition in the process. Better it were, I think, to try come to terms with what Decembrio was setting out to achieve in the first place. If he reduced the political narrative to a few lapidary formulae and focused his efforts instead on describing the Duke’s private life, then this was clearly because his work had other objectives: it was not the political history Decembrio was pursuing but the realization of a genuine Suetonian biography. His dual purpose in doing so was both to honor the memory of his former master and to showcase his own skills as a humanist. The latter motivation was particularly urgent in the turbulent years that followed the demise of the Visconti regime – years during which Decembrio was searching for a new courtly posting that might provide him with the kind of patronage he had enjoyed for nearly thirty years in Milan.
Conclusion Seen in this light Decembrio becomes the first humanist author to apply the toolkit of Suetonian biography to the depiction of a contemporary Renaissance prince. To be sure, his experiment drew upon a century-old Italian tradition that had its origins in the Petrarchan revival of interest in the Lives of the Caesars as a biographical model. But Decembrio carried Suetonianism into new territory, transforming its fundamentally serial character into a monographic format whose only apparent precedent lay in Einhard’s Life of Charlemagne, a work still unknown to Italian humanists of the early fifteenth century. Rather than on Einhard, Decembrio patterned his Filippo Maria directly on Suetonius, borrowing elements not only from the Augustus but from the Tiberius as well.75 His tightly woven text was the most stringent and exacting implementation of the Suetonian code ever attempted; in keeping with the high principles of mature Italian humanism, it respected all of the primary features on display in its classical counterpart: treatment by topic, clearly demarcated divisiones, primacy accorded to the description of the prince’s private life and personality. At the same time, Decembrio’s enlargement of the Suetonian frame through the extended, monographic treatment of a single isolated figure arguably resulted in an unduly intensified form of Suetonianism. The Filippo Maria thus appears to mark the extreme limit _____________ 75 Zappa (1921), 63; Simonetta (2004), 48. In fact Decembrio, like Einhard before him (Meyers [2001], 139 f.), borrows elements from a broad selection of Suetonius’ Caesars: see e.g. Suet. Claud., 46: »Praesagia mortis eius praecipua fuerunt: exortus crinitae stellae, quam cometen vocant […]«; Decembrio, Vita Philippi Mariae, 427, chapter 70: »[…] stella crinita, quam cometem vocant […]«; Suet. Dom., 12: »Interfuisse me adulescentulum memini, cum a procuratore […]«; Decembrio, Vita Philippi Mariae, 120–121, chapter 33: »Memini me adolescentulum, cum in aula eius obversarer […]«.
258
Gary Ianziti
of Suetonius’ fortuna as a model for princely biography in Renaissance Italy, a vast subject that would merit further study in its own right.76 For now it is enough to note that Decembrio’s Suetonian experiment proved to be a dismal failure in its own time. If the Filippo Maria found a sympathetic and sufficiently refined reader in Leonello d’Este, it immediately came in for a heavy barrage of criticism at the hands of others. The list of detractors included not only Decembrio’s archrival Francesco Filelfo77 but also his own estranged younger brother Angelo (best known today as the author of the dialogue De politia litteraria), whose negative comments in the margins of the Filippo Maria have only recently come to light.78 Later critics like Paolo Giovio were no less scathing in their assessments.79 What readers from the second half of the fifteenth century onwards found shocking was the way Decembrio had exposed to public view the private vices that princely biographers were expected to cover over with the veils of decorum and dignitas. In fact the treatment reserved for Decembrio’s Filippo Maria was similar to that meted out to another early fifteenth-century experiment in biography that failed to gain traction: Lorenzo Valla’s Gesta Ferdinandi Regis Aragonum which, in spite of its title, famously contained its fair share of salacious detail drawn from the private lives of the earlier kings of Aragon.80 Con_____________ 76 Some indications towards such a study can be found in Berschin (1983); Lounsbury (1987); Fabrizio-Costa (2009). 77 See e.g. Book IV, lines 23–29 of Filelfo’s epic poem Sphortias, where Decembrio appears in the guise of the evil counselor Leucus, denigrator of his former patron Filippo Maria Visconti: »Hic est ille quidem Leucus, quo ingratior inter / Cisalpiniacas nemo est nec iniquior urbes, / quippe virum tanta qui te pietate, Philippe, / o regumque ducumque decus, per dedecus omne / non fuerit veritus tam de se pulchra merentem / et trucibus linguae gladiis et arundinis atro / vulnere periurae nebulo lacerare profanus«. (Milan, Biblioteca Ambrosiana, H 97 sup., ff. 49v–50; and now in Filelfo, Sphortias, 77). 78 On Angelo Decembrio’s falling out with Pier Candido, see Celenza (2004), 54–56. Fera (2005), 156–159, 163 f., reproduces the marginal comments. Regarding chapter 46 on Filippo Maria’s exoleti (above, notes 14, 15, 21), Angelo’s judgment is damning: »Capitulum turpitudinis et infamiae«. It should be noted that the comment refers to the chapter as emended in accordance with the earlier doubts advanced by Leonello d’Este. None of the existing manuscripts of the Filippo Maria contain chapter 46 in the original, presumably much cruder, version reviewed by Leonello. 79 Giovio, Gli elogi, 50, on Pier Candido Decembrio: »In vita enim Philippi Vicecomitis, quae circumfertur, Suetonium lepide admodum aemulatus, ita quod proposuerat expressit, ut, aliquanto inverecundius quam scriptorem odio vacuum deceret, stylum exercuisse iudicetur, quum vitia hominis occulta, nec ulli magis quam ipsius pudori nocentia, ob idque velanda prorsus, cupide nimis maligneque detexerit, in eo praesertim Principe, in quo singularis illa divinaeque simillima clementiae laus, cum probro multorum Regum, gloriose refulsit«. Giovio too is here clearly referring to the by now infamous chapter 46. 80 Examples abound, but see in particular Valla, Gesta Ferdinandi, 84–93: e.g. 86, on the aging, ailing King Martin’s falling asleep and snoring loudly during a solemn oration delivered at court; or 93, with its graphic description of the same king’s pathetic efforts to deflower his young bride, Queen Margarita.
Pier Candido Decembrio and Suetonian Biography
259
temporary readers like Bartolomeo Facio found this approach objectionable, offering in its stead a royal historiography purged of all such elements.81 Facio’s attack on Valla can be seen as a turning point in the early history of the new humanistic historiography. Efforts at princely portraits like those of Decembrio and Valla in the 1440s were geared towards exploiting the potential of ancient biographical models, including Suetonius.82 Facio on the other hand made quick to disabuse fellow humanists of any notion that he was embarking on a biography of the newly installed king of Naples, Alfonso of Aragon. As he wrote to his Venetian correspondent Francesco Barbaro: »know that I am not proposing to write the king’s life, but rather an account of his deeds«.83 From that bald statement, Facio went on to explain that biography (vita) and history (rerum gestarum narratio) were distinct and separate genres, implicitly (and rightly) accusing his former rival Valla of having conflated the two. Facio’s high-profile chastisement of Valla, plus his successful completion of the significantly titled Rerum gestarum Alfonsi regis libri X in 1457,84 signaled a major reorientation in humanist priorities: from the mid-fifteenth century onwards we can detect a shift from the production of biographies of contemporary princes towards the much safer territory of highly embellished narratives of their res gestae.85 This trend was tantamount to a downgrading of biography in general, especially that of the personalized, Suetonian variety, and especially when that scheme was to be applied to the delicate task of portraying the prince. If biography survived at all as a vehicle in the political arena, its future was consigned to other avenues, and particularly to the ever more popular model represented by Plutarch.86 Pier Candido Decembrio himself was not insensitive to the winds of _____________ 81 Facio, Invective; Regoliosi (1991), 16–27; Ferraù (2001), 1–80; Abbamonte (2011). On Facio’s objections to Valla and the debate between the two men over historiography, see also the contribution by Patrick Baker in this volume. 82 Valla, Antidotum, 256, cites Suetonius in defense of his inclusion of details like those listed above in note 80; and while the Gesta Ferdinandi can in no way be described as a Suetonian biography, its hybrid structure does exhibit occasional traces reminiscent of Suetonius’ manner: see e.g. Valla, Gesta Ferdinandi, 184–187. 83 See Facio’s letter to Barbaro, 26 September 1451, in Barbaro, Epistolario, vol. 2, 746 f.: »[…] scito me non vitam eius sed res a se gestas scribere proposuisse […]. Vita vero et laudatio, que duo genera a rerum gestarum narratione seperata scis, vel alterius hominis fuerint vel certe alterius temporis«. 84 Now available in a new edition, with facing Italian translation: Facio, Rerum gestarum Alfonsi. On Facio’s portrayal of Alfonso in this work see the contribution by Hester Schadee in this volume. 85 Ferraù (2001), 43–52; Abbamonte (2011), 109 f. For a pertinent contemporary theorization of the non-viability of monographic political biography, see Biondo Flavio’s letter to Francesco Sforza, 28 January 1463, in Scritti inediti, 210–212, where Biondo argues that the glorious deeds of princes are best preserved in vast histories or in biographical collections rather than in single biographies. 86 Berschin (1983). An emblematic illustration of the mid-century shift from Suetonian biography to Plutarchan res gestae is Donato Acciaiuoli’s reworking of Einhard’s Vita Karoli in 1461; see
260
Gary Ianziti
change: in his next attempt at princely biography – his life of Francesco Sforza, written in 1461–1462, nearly fifteen years after the Filippo Maria – he turned resolutely away from the by then largely discredited Suetonianism of his younger days, and instead embraced the current fashion for chronologically driven accounts of the prince’s public achievements. While this move amounted to a personal disavowal, it also marked the advent at mid-century of a more conservative and courtly humanism, one more subservient to the dictates of newly established regimes such as those of the Sforza in Milan and the Aragonese in Naples. These new regimes were in need of legitimizing their power, and part of that process involved the serial production of polished narratives relating the deeds (res gestae) of their founders, Francesco Sforza and Alfonso of Aragon. The leading models for this strand of humanist historiography – in fact the dominant strand post-1450 – were Livy, Sallust, and Caesar.87 Suetonius survived at best as a second-order author from whom one might borrow elements like the physical description of the prince: selected elements that could be integrated into the historical narrative to enhance its authoritative character.88 Yet this déclassement of Suetonius as a primary model for princely portraiture should not be allowed to blind us to his fortunes in the first half of the fifteenth century, when his Caesars served as the inspiration behind several of the boldest early humanist experiments in biography.
_____________ Gatti (1972–1973), 247 f. For other examples see Anselmi (1992), 224–226; Crevatin (1992), 250. Pade (2007) provides an exhaustive survey of the reception of Plutarch in fifteenth-century Italy. 87 Beccadelli, Liber rerum gestarum, 66–68. As noted by Resta (1968), 35–45, Beccadelli’s own De dictis et factis Alphonsi Regis Aragonum, written in 1455, shows that the predominance of the triad Livy-Sallust-Caesar did not prevent humanist authors from incorporating acceptable Suetonian elements into the more edifying biographical frameworks provided by Greek authors like Xenophon or Plutarch. The way forward lay with hybridity: see De Nichilo (2005), 388. On Beccadelli’s De dictis et factis, see also the contribution by Hester Schadee in this volume. 88 Beccadelli, Liber rerum gestarum, 66 f.: »Nam etsi Livio, Sallustio, Caesari, summis illis viris, magnum ac praelustre sit in historia nomen, non propterea Tacitus, Curtius, Svetonius, mediocres viri, suo honore precioque fraudantur […]«.
Pier Candido Decembrio and Suetonian Biography
261
Appendix89 I. Letter of Leonello d’Este to Pier Candido Decembrio (22 October 1447)90 Leonellus Marchio Estensis P. Candido salutem Vitam Philippimarie a te editam legi, et iterum legi, que mirum in modum mihi placuit: adeo graphice et adeo historice rem ipsam mira quadam brevitate complexus es. Itaque ago tibi gratias quod libellum mihi legendum 5 iudicandumque reliquisti. Eum igitur ad te remitto, sicuti eram tibi pollicitus. Ceterum cum omnia mihi placeant que in eo scripta sunt, tecum libere et ingenue loquar, te oratum esse velim, ut partem illam que de secreto et nunquam referendo vitio loquitur, aut penitus deleas, aut punctatim, et ut aiunt per transenam de ea verba facias, ita ut quamquam breviter loquaris, 10 brevior et obscurior adhuc fias. Quod si ea omnia cunctis mortalibus esse nota dixeris, tamen per huiusmodi scripta tua, que immortalia erunt posteris patefacienda non sunt. Vale, et ne nimiam hac in re esse censueris meam arrogantiam apud te: qui in huiusmodi scribendi genere et aliis probe calles. Ex Porto xxii Octobris. Marquis Leonello d’Este to P. Candido, greetings: I have read and reread your biography of Filippo Maria: the work pleased me immensely, so graphically and accurately have you managed to capture the subject, and in so remarkably few words. So I thank you for allowing me to read the book and to express my opinion, and I accordingly return it to you just as I promised you I would. But while it is true that everything written therein pleases me, I will speak with you quite freely and frankly with regard to the chapter that talks about a secret and never-to-bementioned vice: I really would urge you to delete this passage completely, or else to make your language here more subtle and allusive, for even though your present treatment of the matter is brief, I would like you to be briefer still, even to the point of obscurity. Because while you may say that the whole business is com_____________ 89 This Appendix consists of three letters concerning the composition and publication of Decembrio’s biography of Filippo Maria Visconti. All three letters are contained in Genoa, Biblioteca Universitaria, ms. CVII.46. On the authoritative character of this manuscript, which belonged to Decembrio and contains numerous notes and corrections in his hand, see Zaccaria (1952), 97 f.; and Zaggia (1993a), 201. A detailed description can be found in Cartaregia (1991), 66–69. In transcribing the letters I have respected Decembrio’s own orthography and punctuation, including his avoidance of diphthongs. It should also be noted that while the first two letters are not dated as to year, the missing information is easily supplied by the date of the third letter, which clearly alludes to the earlier correspondence. Since Filippo Maria Visconti died on 13 August 1447, and his death is described in Decembrio’s biography, the first two letters were written in 1447. The English translations I present here are my own. 90 Genoa, Biblioteca Universitaria, ms. CVII.46, f. 6v.
262
Gary Ianziti
mon knowledge among those of us living today, there is still no reason to pass such information on to posterity through these literary works of yours, which are destined to become immortal. Farewell and please do not think that my comments reflect a feeling of superiority towards you, for in biography as well as in the other genres of writing you are rightly to be regarded as the absolute master. Porto,91 22 October. II. Letter of Pier Candido Decembrio to Leonello d’Este (31 October 1447)92 P. Candidus Leonello Marchioni Estensi salutem Delectatus sum admodum epistola tua, princeps Illustrissime, et quod scripta mea tibi non ingrata fuerint, nec eorum iudicium proferre recusaveris. Amavi principem illum, qui me a pueritia aluit, qui studiorum quietem et modum 5 mihi adhibuit. Nam illius facultatibus adiutus facile adiscendi tempus inter curas adeptus sum. Nulla mihi peregrinatio nisi iocunda et utilis eo auctore ascripta est. Licuit inter montes, campos, mariaque peragranti non solum regiones noscere, earumque aspectu delectari, sed etiam inter itinera libris studiisque vacare. Ingratus mihi videbar admodum, ni ex lucro partem 10 facerem auctori bonarum mercium, ob id vitam eius scribere institui, absolvique, ut vides. Nundum tamen edidi in publicum, nec edam iudicio tuo admonitus quousque satisfactum erit voluntati tue. Non enim ita edideram, ut infamiam pareret principi meo, sed laudem potius et gloriam. Quod si errare tibi visus sum, id egi solum ne errarem. Nihil in historico mendacio est 15 turpius. Timui igitur ne si que notiora fuerant omitterem, minus fidei promererer in his que laudem et commendationem merebantur. Sed postquam honestius tibi apparet posteritati deservire, id agam sed adeo moderate et concinne, ut intelligi potius voluerim quam audiri. Vale. Ex Mediolano ultimo octobris. P. Candido to Marquis Leonello d’Este, greetings: I was quite delighted with your letter, most illustrious prince, both because my writings found favor with you, and because you did not hesitate to pass judgment on them. I loved that prince of mine: he took me under his wing from my earliest childhood; he provided me with the leisure and means to pursue my studies, for thanks to his support I managed rather easily to find the time, in the midst of my administrative duties, to devote to learning. None of the diplomatic missions I undertook on his behalf were ever boring or without some profitable outcome. Whether I happened to be traveling through mountains, or crossing fields or seas, I not only came to know _____________ 91 Porto, a small village in Ferrarese territory, was the site of one of the favored country residences of the itinerant Este court: see Folin (2009), 86, 88, 90, 95, 100, 107, 111, 116. 92 Genoa, Biblioteca Universitaria, ms. CVII. 46, ff. 6v–7r.
Pier Candido Decembrio and Suetonian Biography
263
and take pleasure in visiting foreign lands, but I even found time for my books and studies during such journeys. It seemed to me that I would be most ungrateful if I failed to repay the debt I owed to the author of so much good fortune. This is why I decided to write his biography. And as you see, I have completed it, but I have not yet published it, nor will I do so, given the reservations you have expressed, until I have satisfied your demands. After all, I have not composed this book to cover my prince with opprobrium, but to spread his fame and glory. But if I seem to you to have erred, I did so only so that I might not err. Nothing is more reprehensible in a historian than lying. My fear therefore was that if I failed to mention these notorious things you refer to, my account would lack credibility when it came to treat the areas where my prince was deserving of praise and commendation. But since it seems to you more important to keep posterity in mind, I shall carry out the revisions, executing the task so subtly and concisely that my meaning will be intelligible, without being explicit. Milan, 31 October. III. Letter of Leonello d’Este to Pier Candido Decembrio (19 August 1448)93
5
Leonellus Marchio Estensis P. Candido salutem Tandem evellimus a manibus Pisani pictoris numisma vultus tui et illud his annexum ad te mittimus, retento exemplari ab eo: ut intelligas quanti te tuaque faciamus. Emendationem autem per te adhibitam in Philippi ducis vita plurimum commendamus, nam quamquam honesta illa essent in historico, hec tamen ut honestiora reputamus. Vale. Ferrarie xviiii Augusti 1448.
Marquis Leonello d’Este to P. Candido, greetings: I have finally managed to pry from the hands of the painter Pisanello the medal containing your portrait.94 I am sending it along with this letter, and keeping a duplicate for myself, so that you will see how much I value you and all that pertains to you. I am also exceedingly pleased with the correction you have made to your biography of Duke Filippo. For although what you wrote before was worthy of the historian in you, I consider this new version to be worthier still. Ferrara, 19 August 1448.
_____________ 93 Genoa, Biblioteca Universitaria, ms. CVII.46, f. 32r. 94 The reference is to Pisanello’s famous medal portrait of Decembrio, on which see Syson/Gordon (2001), 36, 118, and now Gaylard (2013), 8 f.
264
Gary Ianziti
Bibliography Manuscript Sources Genoa, Biblioteca Universitaria, CVII.46: ff. 6v–7r, 11v–12r, 32r, 118r, correspondence of Pier Candido Decembrio. Milan, Biblioteca Ambrosiana, H 97 sup.: ff. 49r–50v, Francesco Filelfo, Sphortias. Milan, Biblioteca Ambrosiana, I 235 inf.: ff. 14v–15r, letter of Pier Candido Decembrio. Milan, Biblioteca Ambrosiana, R 88 sup.: ff. 64r–66v, zibaldone of Pier Candido Decembrio with extracts from Suetonius in Decembrio’s hand.
Printed Primary Sources Barbaro, Francesco, Epistolario, 2 vols., ed. Claudio Griggio, Florence 1991–1999. Beccadelli, Antonio, Liber rerum gestarum Ferdinandi regis, in: Antonii Panhormitae Liber rerum gestarum Ferdinandi regis, ed. Gianvito Resta, Palermo 1968, 63–143. Cicero, Marcus Tullius, De oratore, trans. E. W. Sutton/H. Rackham, 2 vols., Cambridge, Mass., 1942/1988 (= Loeb Classical Library, 348–349). Cicero, Marcus Tullius, Brutus, trans. G. L. Hendrickson, Cambridge, Mass., 1962/2001 (= Loeb Classical Library, 342), 1–293. Decembrio, Pier Candido, Annotatio = Annotatio rerum gestarum in vita Illustrissimi Francisci Sfortiae IV. Mediolanensium Ducis, in: Rerum italicarum scriptores, vol. 20, ed. Ludovico Antonio Muratori, Milan 1731, 1024–1046. Decembrio, Pier Candido, Leben des Filippo Maria Visconti Dritten Herzogs von Mailand, in: Leben des Filippo Maria Visconti und Taten des Francesco Sforza, ed. and trans. Philipp Funk, Jena 1913, 3–56. Decembrio, Pier Candido, Leben und Taten = Leben des Filippo Maria Visconti und Taten des Francesco Sforza, ed. and trans. Philipp Funk, Jena, 1913. Decembrio, Pier Candido, Panegyricus in funere illustris Nicolai Picenini ad cives mediolanenses, in: Petri Candidi Decembrii Opuscula historica, ed. Attilio Butti/Felice Fossati/Giuseppe Petraglione, Bologna 1925–1958 (= Rerum italicarum scriptores, 2nd ed., 20.1), 991–1009. Decembrio, Pier Candido, Philippi Mariae vita = Philippi Mariae Vicecomitis Mediolanensium Ducis Tertii vita, in: Rerum italicarum scriptores, vol. 20, ed. Ludovico Antonio Muratori, Milan 1731, 986–1020. Decembrio, Pier Candido, Vita di Filippo Maria Visconti, ed. and trans. Elio Bartolini, Milan 1983. Decembrio, Pier Candido, Vita Francisci Sfortie = Annotatio rerum gestarum in vita Illustrissimi Francisci Sfortie, Quarti Mediolanensium Ducis, in: Petri Candidi Decembrii Opuscula historica, ed. Attilio Butti/Felice Fossati/Giuseppe Petraglione, Bologna, 1925–1958 (= Rerum italicarum scriptores, 2nd ed., 20.1), 441–989. Decembrio, Pier Candido, Vita Philippi Mariae Tertii Ligurum Ducis, in: Petri Candidi Decembrii Opuscula historica, ed. Attilio Butti/Felice Fossati/Giuseppe Petraglione, Bologna 1925–1958 (= Rerum italicarum scriptores, 2nd ed., 20.1), 1–438. Éginhard, Vie de Charlemagne, 3rd ed., ed. Louis Halphen, Paris 1947.
Pier Candido Decembrio and Suetonian Biography
265
Éginhard, Vie de Charlemagne, ed. Michel Sot/Christiane Veyrard-Cosme, Paris 2014. Erasmus, Desiderius, The Correspondence of Erasmus. Letters 446–593 (1516–1517), trans. Roger A. B. Mynors/Douglas F. S. Thomson, Toronto/Buffalo 1977 (= The Collected Works of Erasmus, 4). Facio, Bartolomeo, Invective in Laurentium Vallam, ed. Ennio I. Rao, Naples 1978. Facio, Bartolomeo, Rerum gestarum Alfonsi regis libri, ed. and trans. Daniela Pietragalla, Alessandria 2004. Filelfo, Francesco, Sphortias, ed. Jeroen De Keyser, in: Jeroen De Keyser, Francesco Filelfo and Francesco Sforza. Critical Edition of Filelfo's ›Sphortias‹, ›De Genuensium deditione‹, ›Oratio parentalis‹, and his Polemical Exchange with Galeotto Marzio, Hildesheim/Zürich/New York 2015 (= Noctes Neolatinae. Neo-Latin Texts and Studies, 22), 1–219. Frulovisi, Tito Livio, Vita Henrici Quinti, in: Titi Livii Foro-Juliensis Vita Henrici Quinti Regis Angliae, ed. Thomas Hearne, Oxford, 1716, 1–95. Giovio, Paolo, Gli elogi degli uomini illustri (letterati-artisti-uomini d’arme), ed. Renzo Meregazzi, Rome 1972 (= Pauli Iovii opera, 8). Giovio, Paolo, Vitae duodecim Vicecomitum Mediolani principum, Paris 1549. Paulinus, Vita Sancti Ambrosii Mediolanensis episcopi, in: Patrologiae cursus completus, series latina, vol. 14, ed. Jacques-Paul Migne, Paris, 1845, 27–46. Petrarca, Francesco, De gestis Cesaris, ed. Giuliana Crevatin, Pisa 2003. Petrarca, Francesco, De viris illustribus, ed. Guido Martellotti, Florence 1964. Poliziano, Angelo, Praefatio in Suetonii expositionem, in: Angeli Politiani opera, Basel 1553, 499–506. Quintilian, Institutio oratoria, ed. and trans. Donald A. Russell, 5 vols., Cambridge, Mass., 2001 (= Loeb Classical Library, 124–127, 494). Scritti inediti e rari di Biondo Flavio, ed. Bartolomeo Nogara, Rome 1927. Suetonius, De vita Caesarum, in: C. Suetoni Tranquilli quae supersunt omnia, ed. Carolus Ludovicus Roth, Leipzig 1871, 1–254. Valla, Lorenzo, Antidotum in Facium, ed. Mariangela Regoliosi, Padua 1981. Valla, Lorenzo, Epistole, ed. Ottavio Besomi/Mariangela Regoliosi, Padua 1984. Valla, Lorenzo, Gesta Ferdinandi regis Aragonum, ed. Ottavio Besomi, Padua, 1973.
Secondary Sources Abbamonte, Giancarlo. 2011. »Considerazioni sulla presenza dei modelli classici nella narrazione storica di Bartolomeo Facio«, in: Reti Medievali Rivista 12, 107–130. Anselmi, Gian Mario. 1992. »La storiografia delle corti padane«, in: La storiografia umanistica, vol. 1, eds. Anita Di Stefano/Giovanni Faraone/Paola Megna/Alessandra Tramontana, Messina, 205–232. Arbizzoni, Guido. 1998. »Tito Livio Frulovisi«, in: Dizionario biografico degli italiani, vol. 50, Rome, 646–650. Baroni, Maria Franca. 1966. »I cancellieri di Giovanni Maria e di Filippo Maria Visconti«, in: Nuova rivista storica 50, 367–428. Battistella, Antonio. 1895. »Una lettera inedita di Pier Candido Decembrio«, in: Nuovo archivio veneto 10, 99–135.
266
Gary Ianziti
Becht-Jördens, Gereon. 2011. »Einharts ›Vita Karoli‹ und die antike Tradition von Biographie und Historiographie. Von der Gattungsgeschichte zur Interpretation«, in: Mittellateinisches Jahrbuch 46, 335–370. Becht-Jördens, Gereon. 2008. »Biographie als Heilsgeschichte. Ein Paradigmenwechsel in der Gattungsentwicklung. Prolegomena zu einer formgeschichtlichen Interpretation von Einharts ›Vita Karoli‹«, in: Quaerite faciem eius semper. Studien zu den geistesgeschichtlichen Beziehungen zwischen Antike und Christentum. Dankesgabe für Albrecht Dihle zum 85. Geburtstag, eds. Andrea Jördens/Hans Armin Gartner/Herwig Görgemanns/Adolf Martin Ritter, Hamburg, 1–21. Berschin, Walter. 1991. Biographie und Epochenstil im lateinischen Mittelalter, vol. 3: Karolingische Biographie, 750–920, Stuttgart (= Quellen und Untersuchungen zur lateinischen Philologie des Mittelalters, 10). Berschin, Walter. 1983. »Sueton und Plutarch im 14. Jahrhundert«, in: Biographie und Autobiographie in der Renaissance, ed. August Buck, Wiesbaden (= Wolfenbütteler Abhandlungen zur Renaissanceforschung, 4), 35–43. Berté, Monica. 2011. Petrarca lettore di Svetonio, Messina (= Peculiares, Testi e studi, 2). Borsa, Mario. 1893. »Pier Candido Decembri e l’umanesimo in Lombardia«, in: Archivio storico lombardo 20, 1–75, 358–441. Brown, Beverly Louise. 2011. »Portraiture at the Courts of Italy«, in: The Renaissance Portrait. From Donatello to Bellini, eds. Keith Christiansen/Stefan Weppelmann, New York, 26–47, 380–383. Burckhardt, Jacob. 1955. The Civilization of the Renaissance in Italy. An Essay, trans. Samuel G. C. Middlemore, London. Burckhardt, Jacob. 1877–1878. Die Cultur der Renaissance in Italien. Ein Versuch, ed. Ludwig Geiger, 3rd ed., 2 vols., Leipzig. Cartaregia, Oriana (ed.). 1991. I manoscritti ›G. Gaslini‹ della Biblioteca universitaria di Genova, Rome. Celenza, Christopher S. 2004. »Creating Canons in Fifteenth-century Ferrara. Angelo Decembrio’s ›De politia litteraria‹, 1.10«, in: Renaissance Quarterly 57, 43–98. Cengarle, Federica. 2006. Immagine di potere e prassi di governo. La politica feudale di Filippo Maria Visconti, Rome. Cinquini, Adolfo. 1902. Lettere inedite di Pier Candido Decembrio, Rome. Clavuot, Ottavio. 1990. Biondos ›Italia illustrata‹. Summa oder Neuschöpfung?, Tübingen (= Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom, 69). Cognasso, Francesco. 1955a. »Il ducato visconteo da Gian Galeazzo a Filippo Maria«, in: Storia di Milano, vol. 6: Il Ducato Visconteo e la repubblica Ambrosiana (1392– 1450), Milan, 1–383. Cognasso, Francesco. 1955b. »La Repubblica di S. Ambrogio«, in: Storia di Milano, vol. 6: Il Ducato Visconteo e la repubblica Ambrosiana (1392–1450), Milan, 387–448. Crevatin, Giuliana. 1992. »Una biografia umanistica. Il ›Commentariorum liber de vita et gestis Bartholomaei Colei‹ di Antonio Cornazzano«, in: La storiografia umanistica, vol. 1, eds. Anita Di Stefano/Giovanni Faraone/Paola Megna/Alessandra Tramontana, Messina, 233–251. Della Guardia, Anita. 1910. La ›Politia letteraria‹ di Angelo Decembrio, Modena. De Nichilo, Mauro. 2005. »Scrivere la storia. Una lettera di Bernardo Rucellai a Roberto Acciaiuoli«, in: Il Principe e la storia. Atti del convegno Scandiano, 18–20 settembre 2003, eds. Tina Matarrese/Cristina Montagnani, Novara, 369–396.
Pier Candido Decembrio and Suetonian Biography
267
De’Rosmini, Carlo. 1805–1806. Vita e disciplina di Guarino Veronese e dei suoi discepoli, 3 vols., Brescia. Ditt, Ernst. 1931. »Pier Candido Decembrio. Contributo alla storia dell’umanesimo italiano«, in: Memorie del R. Istituto Lombardo di Scienze, Lettere e Arti. Classe scienze morali e storiche 24, 21–206. Fabrizio-Costa, Silvia. 2009. »›Svetonii lectio‹. Le ›Commentaire‹ de Filippo Beroaldo l’Ancien aux ›Vies des douze Césars‹ de Suétone (1493)«, in: Présence de Suétone. Actes du colloque tenu à Clermont-Ferrand (25–27 novembre 2004), ed. Rémy Poignault, Clermont-Ferrand, 203–228. Fera, Vincenzo. 2005. »Filologia in casa Decembrio«, in: I Decembrio e la tradizione della ›Repubblica‹ di Platone tra Medioevo e Umanesimo, eds. Mario Vegetti/Paolo Pissavino, Naples, 145–175. Ferrari, Mirella. 1984. »Fra i ›latini scriptores‹ di Pier Candido Decembrio«, in: Vestigia. Studi in onore di Giuseppe Billanovich, vol. 1, eds. Rino Avesani/Mirella Ferrari/Tino Foffano/Giuseppe Frasso/Agostino Sottili, Rome, 247–296. Ferraù, Giacomo. 2001. Il tessitore di Antequera. Storiografia umanistica meridionale, Rome (= Nuovi studi storici, 53). Ferraù, Giacomo. 1986. »La concezione storiografica del Valla. I ›Gesta Ferdinandi Regis Aragonum‹«, in: Lorenzo Valla e l’umanesimo italiano, eds. Ottavio Besomi/Mariangela Regoliosi, Padua, 265–310. Folin, Marco. 2009. »Le residenze di corte e il sistema delle delizie fra medioevo ed età moderna«, in: Delizie estensi. Architetture di villa nel Rinascimento italiano ed europeo, eds. Francesco Ceccarelli/Marco Folin, Florence (= Ferrara paesaggio estense, 4), 79–135. Fossati, Felice. 1925–1958. »Prefazione«, in: Petri Candidi Decembrii Opuscula historica, eds. Attilio Butti/Felice Fossati/Giuseppe Petraglione, Bologna, (= Rerum italicarum scriptores, 2nd ed., 20.1), iii–xxii. Frazier, Alison Knowles. 2005. Possible Lives. Authors and Saints in Renaissance Italy, New York. Fubini, Riccardo. 2001. L’umanesimo italiano e i suoi storici. Origini rinascimentali – critica moderna, Milan. Fubini, Riccardo. 1990. Umanesimo e secolarizzazione da Petrarca a Valla, Rome (= Humanistica, 7). Fumagalli, Edoardo. 1992. »Una nuova lettera di Pier Candido Decembrio«, in: La storiografia umanistica, vol. 1, eds. Anita Di Stefano/Giovanni Faraone/Paola Megna/Alessandra Tramontana, Messina, 333–346. Gabotto, Ferdinando. 1893. »L’attività politica di Pier Candido Decembrio«, in: Giornale ligustico di archeologia, storia e letteratura 20, 161–198, 241–270. Garin, Eugenio. 1965. »La letteratura degli umanisti«, in: Storia della letteratura italiana, vol. 3, eds. Emilio Cecchi/Natalino Sapegno, Milan, 5–279. Gatti, Daniela. 1972–1973. »La ›Vita Caroli‹ di Donato Acciaiuoli«, in: Bullettino dell’Istituto Storico Italiano per il Medio Evo e Archivio Muratoriano 84, 223–274. Gaylard, Susan. 2013. Hollow Men. Writing, Objects, and Public Image in Renaissance Italy, New York. Hägg, Tomas. 2012. The Art of Biography in Antiquity, Cambridge. Hankins, James. 1990. Plato in the Italian Renaissance, 2 vols., Leiden/New York/Cologne.
268
Gary Ianziti
Hurley, Donna W. 2014. »Suetonius’s Rubric Sandwich«, in: Suetonius the Biographer. Studies in Roman Lives, eds. Tristan Power/Roy K. Gibson, Oxford, 21–37. Ianziti, Gary. 2015. »Pier Candido Decembrio and the Beginnings of Humanist Historiography in Sforza Milan«, in: After Civic Humanism. Learning and Politics in Renaissance Italy, eds. Nicholas Scott Baker/Brian Jeffrey Maxson, Toronto (= Essays and Studies, 35), 153–172. Ianziti, Gary. 1988. Humanistic Historiography under the Sforzas. Politics and Propaganda in Fifteenth-Century Milan, Oxford. Kohl, Benjamin G. 2007. »Chronicles into Legends and Lives. Two Humanist Accounts of the Carrara Dynasty in Padua«, in: Chronicling History. Chroniclers and Historians in Medieval and Renaissance Italy, eds. Sharon Dale/Alison Williams Lewin/Duane J. Osheim, University Park, Penn., 223–248. Landfester, Rüdiger. 1972. Historia magistra vitae. Untersuchungen zur humanistischen Geschichtstheorie des 14. bis 16. Jahrhunderts, Geneva. Lentzen, Manfred. 1986. »Die Rivalität zwischen Mailand und Florenz in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Zu Pier Candido Decembrios ›De laudibus Mediolanensium Urbis‹«, in: Italienische Studien 9, 5–17. Lounsbury, Richard C. 1987. The Arts of Suetonius. An Introduction, New York/Bern/ Frankfurt am Main (= American University Studies. Series 17. Classical Languages and Literature, 3). Maïer, Ida. 1966. Ange Politien. La Formation d’un poète humaniste (1469–1480), Geneva (= Travaux d’Humanisme et Renaissance, 81). Martellotti, Guido. 1983. Scritti petrarcheschi, eds. Michele Feo/Silvia Rizzo, Padua (= Studi sul Petrarca, 16). McLaughlin, Martin. 2002. »Biography and Autobiography in the Italian Renaissance«, in: Mapping Lives. The Uses of Biography, eds. Peter France/William St. Clair, Oxford/New York, 37–65. Merisalo, Outi. 2009. »›Is Divinus Rex‹: Tito Livio Frulovisi’s ›Vita Henrici Quinti‹«, in: Florilegium mediaevale: Études offertes à Jacqueline Hamesse à l’occasion de son éméritat, eds. José Meirinhos/Olga Weijers, Louvain-la-Neuve, 379–392. Meyers, Jean. 2001. »Éginhard et Suétone. À propos des chapitres 18 à 27 de la ›Vita Karoli‹«, in: Les historiens et le latin médiéval, eds. Monique Goullet/Michel Parisse, Paris (= Histoire ancienne et médiévale, 63), 129–150. Muhlack, Ulrich. 2004. »Die Deutung Caesars in der politisch-historischen Literatur italienischer und deutscher Humanisten vom 14. bis zum beginnenden 16. Jahrhundert«, in: Die Präsenz der Antike im Übergang vom Mittelalter zur frühen Neuzeit, eds. Ludger Grenzmann/Klaus Grubmüller/Fidel Rädle/Martin Staehelin, Göttingen (= Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Philologisch-Historische Klasse. 3. Folge, 263), 55–87. Pade, Marianne. 2007. The Reception of Plutarch’s ›Lives‹ in Fifteenth-Century Italy, 2 vols., Copenhagen. Pellegrin, Élisabeth. 1969. La Bibliothèque des Visconti et des Sforza Ducs de Milan, Supplément, Paris. Pellegrin, Élisabeth. 1955. La Bibliothèque des Visconti et des Sforza, Ducs de Milan au XVe siècle, Paris (= Publications de l’Institut de recherche et d’histoire des textes, 5). Petraglione, Giuseppe. 1907. »Il ›De laudibus Mediolanensium urbis panegyricus‹ di Pier Candido Decembrio«, in: Archivio storico lombardo 34, 5–45.
Pier Candido Decembrio and Suetonian Biography
269
Petrina, Alessandra. 2004. Cultural Politics in Fifteenth-Century England: The Case of Humphrey, Duke of Gloucester, Leiden/Boston/Cologne (= Brill’s Studies in Intellectual History, 124). Power, Tristan/Gibson, Roy K. (eds.). 2014. Suetonius the Biographer. Studies in Roman Lives, Oxford. Pyle, Cynthia M. 1997. Milan and Lombardy in the Renaissance: Essays in Cultural History, Rome (= Istituto di Filologia Moderna, Università di Parma: Testi e Studi, Nuova Serie: Studi, 1). Quillen, Carol Everhart. 2004. »Humanism and the Lure of Antiquity«, in: Italy in the Age of the Renaissance. 1300–1500, ed. John M. Najemy, Oxford, 37–58. Regoliosi, Mariangela. 1991. »Riflessioni umanistiche sullo ›scrivere storia‹«, in: Rinascimento 31, 3–37. Resta, Gianvito. 1968. »Introduzione«, in: Antonii Panhormitae Liber rerum gestarum Ferdinandi regis, ed. Gianvito Resta, Palermo, 5–58. Resta, Gianvito. 1962. Le epitomi di Plutarco nel quattrocento, Padua (= Miscellanea erudita, 5). Rundle, David. 2008. »The Unoriginality of Tito Livio Frulovisi’s ›Vita Henrici Quinti‹«, in: English Historical Review 123, 1009–1131. Rutherford, David. 2005. Early Renaissance Invective and the Controversies of Antonio da Rho, Tempe, AZ (= Medieval and Renaissance Texts and Studies, 301). Saygin, Susanne. 2002. Humphrey, Duke of Gloucester (1390–1447) and the Italian Humanists, Leiden/Boston/Cologne. Scherberich, Klaus. 2006. »Zur Suetonimitatio in Einhards ›Vita Karoli‹«, in: Eloquentia copiosus. Festschrift für Max Kerner zum 65. Geburtstag, ed. Lotte Kéry, Aachen, 17–28. Simonetta, Marcello. 2004. Rinascimento segreto. Il mondo del segretario da Petrarca a Machiavelli, Milan (= Studi e ricerche storiche, 329). Skinner, Quentin. 2002. Visions of Politics, 3 vols., Cambridge. Syson, Luke/Gordon, Dillian. 2001. Pisanello. Painter to the Renaissance Court, London. Townend, Gavin B. 1967. »Suetonius and His Influence«, in: Latin Biography, ed. Thomas A. Dorey, London, 79–111. Vegetti, Mario /Pissavino, Paolo (eds.). 2005. I Decembrio e la tradizione della ›Repubblica‹ di Platone tra Medioevo e Umanesimo, Naples. Viti, Paolo. 1987. »Pier Candido Decembrio«, in: Dizionario biografico degli italiani, vol. 33, Rome, 488–498. Wallace-Hadrill, Andrew. 1983. Suetonius. The Scholar and His Caesars, London. Weiss, James M. 2010. Humanist Biography in Renaissance Italy and Reformation Germany. Friendship and Rhetoric, Farnham, UK (= Variorum Collected Studies Series, 497). Wood, Jamie. 2014. »Suetonius and the ›De vita Caesarum‹ in the Carolingian Empire«, in: Suetonius the Biographer. Studies in Roman Lives, eds. Tristan Power/Roy K. Gibson, Oxford, 273–291. Wylie, J. Hamilton. 1909. »Decembri’s Version of the ›Vita Henrici Quinti‹ by Tito Livio«, in: English Historical Review 24, 84–89. Zaccaria, Vittorio. 1975. »Le epistole e le carmi di Antonio Loschi durante il cancellierato visconteo (con tredici inediti)«, in: Atti della Accademia Nazionale dei Lincei. Memorie. Classe di scienze morali, storiche, e filologiche 372, 367–443.
270
Gary Ianziti
Zaccaria, Vittorio. 1956. »Sulle opere di Pier Candido Decembrio«, in: Rinascimento 7, 13–74. Zaccaria, Vittorio. 1952. »L’epistolario di Pier Candido Decembrio«, in: Rinascimento 3, 85–118. Zaggia, Massimo. 2010. »Linee per una storia della cultura in Lombardia dall’età di Coluccio Salutati a quella del Valla«, in: Le strade di Ercole. Itinerari umanistici e altri percorsi, ed. Luca Carlo Rossi, Florence (= Traditio et renovatio, 5), 3–125. Zaggia, Massimo. 1993a. »Appunti sulla cultura letteraria in volgare a Milano nell’età di Filippo Maria Visconti«, in: Giornale storico della letteratura italiana 170, 161–219, 321–382. Zaggia, Massimo. 1993b. »La traduzione latina da Appiano di Pier Candido Decembrio«, in: Studi medievali 34, 193–243. Zaggia, Massimo. 1993c. »La versione latina di Pier Candido Decembrio dalla ›Repubblica‹ di Platone«, in: Interpres 13, 7–55. Zappa, Giulio. 1921. »La Vita di Filippo Maria Visconti di Pier Candido Decembri«, in: Verso Emmaus. Scritti d’arte e di storia di Giulio Zappa, eds. Franco Bianchi/Carlo Vicenzi, Milan, 47–69. Zimmermann, T. C. Price. 1995. Paolo Giovio. The Historian and the Crisis of SixteenthCentury Italy, Princeton.
Die Cosmias des Giovanni Mario Filelfo (1426–1480) THOMAS HAYE Abstract Giovanni Mario Filelfo, the son of Francesco Filelfo, was one of the most productive poets of Italian Renaissance humanism. His enormous oeuvre, comprehending more than 250 works, is especially notable for panegyric epics devoted to the deeds of contemporary rulers. At stake in this article is the Cosmias, written and dedicated to Cosimo de’ Medici in 1463/1464. The as yet unedited Cosmias illuminates the literary metamorphosis in which epic approximated the mirror-for-princes genre. In order to glorify the Medici, the poet utilized the classical tools of princely panegyric, but he neglected to adapt them to the specific context of the Florentine republic. Thus the work had no impact.
1. Einleitung Cosimo de’ Medici (›il Vecchio‹)1 war eine der einflussreichsten Persönlichkeiten des Quattrocento und auf den ersten Blick geeignet wie kaum ein anderer, um als Herrscher im Rahmen lateinischer Dichtung und Historiographie glorifiziert zu werden. Denn der 1389 geborene Bankier bestimmte mehrere Jahrzehnte lang bis zu seinem Tod im Jahre 1464 die Politik seiner Heimatstadt Florenz. Dabei erwies es sich für die zeitgenössischen Literaten als besonders günstig, dass er ein sehr aktives Mäzenatentum betrieb und als guter Kenner der lateinischen Sprache mit den römischen Klassikern vertraut war.2 Mit Niccolò Niccoli (1365–1437) und Poggio Bracciolini (1380–1459) war er von Jugend an befreundet und unterstützte sie bei ihrer Jagd nach unbekannten Texten der Antike. Auch Marsilio Ficino (1433–1499) genoss seine Förderung; Leonardo Bruni (1369–1444) widmete ihm die lateinische Übersetzung der aristotelischen Oeconomica. Cosimo war somit grundsätzlich ein sehr lohnenswertes Objekt auch für Giovanni Mario (Gianmario) Filelfo,3 welcher wie kein Zweiter die großen zeitgenös_____________ 1 2 3
Zu Cosimo vgl. Kent (2000) und Kent (2009). Vgl. Hankins (1992); Leuker (2007). Zur Person vgl. einführend Giustiniani (2002); dazu auch Favre (1856), 7–145 und 153–221; Pignatti (1997); zum literarischen Werk vgl. Agostinelli/Benadduci (1899).
272
Thomas Haye
sischen Fürsten Oberitaliens in seinen epischen Texten verherrlichte. Der 1426 in Konstantinopel geborene, sowohl im Griechischen als auch im Lateinischen ausgebildete Dichter führt bis zu seinem relativ frühen Tod im Jahre 1480 ein unstetes, gleichsam idealtypisch ›humanistisches‹ Wanderleben und unterrichtet nacheinander in zahlreichen Städten Ober- und Mittelitaliens die Fächer Grammatik, Rhetorik und Poesie. Trotz oder gerade wegen dieser stupenden Mobilität, hinter der sich eine massive materielle wie soziale Unsicherheit verbirgt, ist Filelfo ein äußerst produktiver Schriftsteller gewesen. Sein einschüchterndes literarisches Œuvre umfasst mehr als 250 namentlich bekannte Texte bzw. Textgruppen,4 von denen er viele in seiner 1471 verfassten Elegie De voluminum suorum numero aufzählt.5 Das zentrale Element innerhalb des Corpus bilden seine großen Epen und episierenden Gedichte.6 Genannt seien hier der im Jahre 1458 beschriebene Dentraretos zum Lobe Francesco Sforzas (1401–1466), die 1461 vollendete Felsineis über Bologna,7 die 1464 abgeschlossene Martias für Federigo da Montefeltro (1422–1482),8 die gleichfalls 1464 verfasste Herculeia für den Modeneser Gouverneur Ercole d’Este (1431–1505),9 die 1465 komponierte Minerva für Graf Wilhelm von Montferrat (1420–1484), die 1474 vollendete Laurentias für Lorenzo de’ Medici (1449–1492)10 sowie die 1476 geschriebene Amyris zu Ehren Sultan Mehmeds II. (1432–1481). In der Summe handelt es sich um Zehntausende von Versen, wie sie kein anderer Epiker der italienischen Renaissance hervorgebracht hat.11 In diese Serie panegyrischer Großdichtungen gehört auch die Cosmias. Sie ist bis heute unediert und daher auch nahezu unerforscht.12 Das monumentale Werk ist unikal tradiert in einer Florentiner Handschrift, einem relativ kostbar gestalteten Pergamentcodex des 15. Jahrhunderts, welcher zweifellos das Widmungsexemplar darstellt.13 Die Handschrift enthält lediglich die Cosmias sowie am Ende ein kurzes, in Volgare komponiertes Gedicht zum Lobe Cosimos, welches vermutlich ebenfalls aus Filelfos Feder stammt. Für die Cosmias gilt Gianmario
_____________ 4 5 6 7 8 9 10 11
Bibliographie: Agostinelli/Benadduci (1899), 29–74. Ediert ebd., 31–34; vgl. De Keyser (2009), 401. Vgl. Hofmann (2001), 147. Vgl. ebd.; Pignatti (1997), 628; Agostinelli/Benadduci (1899), 53, Nr. CCXX. Vgl. Hofmann (2005); Hofmann (2007). Vgl. Haye (im Erscheinen). Vgl. Manetti/Rao (1992), 45 f., Nr. 2.19 (Manetti). Aus der umfangreichen Forschungsliteratur zu den neulateinischen Epen (insbesondere Italiens) nenne ich nur: Belloni (1908–1911); Lippincott (1989); Hofmann (2001). 12 Das Werk ist verzeichnet bei Agostinelli/Benadduci (1899), 52, Nr. CCXVIII; vgl. auch Favre (1856), 173, Nr. VIII. Eine Edition des Textes ist in Vorbereitung. 13 Vgl. Plut. 34.43, Biblioteca Medicea Laurenziana. Aufgelistet ist der Codex in Bandini (1775), 159 f.
Die Cosmias des Giovanni Mario Filelfo
273
Filelfos Autorschaft heute als gesichert.14 Zwar wird im Codex der Name des Verfassers nicht genannt, jedoch befinden sich auf der letzten Seite fünf radierte Zeilen, auf denen Filelfos Autorschaft bezeugt gewesen sein dürfte.15 Zudem erwähnt Filelfo in seiner Elegie De voluminum suorum numero ein episches »Cosmados[que] volumen« (v. 31),16 welches er geschrieben habe. In den Autographa, welche seine Werke überliefern, pflegt Filelfo am Ende nicht nur seinen Namen, sondern auch eine Werkdatierung mitzuteilen. Die Rasur im Florentiner Codex dürfte diese Information vernichtet haben. Dennoch kann man die Abfassungszeit des Epos mithilfe biographischer und inhaltlicher Kriterien relativ exakt bestimmen. Bereits das Itinerar des Dichters gibt einige Anhaltspunkte: Filelfo hielt sich am Ende des Jahres 1463 kurz in Mailand auf, danach bis zum Frühjahr 1464 in Modena (dort Übergabe der Herculeia am 29. Mai), hierauf bis Juli 1465 wieder in Mailand. Da zudem Cosimo de’ Medici im Gedicht als Lebender angesprochen wird, muss die Fertigstellung vor seinem Tod am 1. August 1464 erfolgt sein. Ferner erwähnt der Text, dass Giovanni de’ Medici, Cosimos jüngerer Sohn, gestorben sei. Sein Tod erfolgte am 1. November 1463. Das Gedicht muss somit zwischen November 1463 und Juli 1464 vollendet worden sein (vermutlich in der ersten Hälfte des Jahres 1464). Der Text ist also zeitgleich mit der Martias und der Herculeia entstanden, und zwar teils in Modena, teils in Mailand. Gianmario Filelfos größtes Problem bestand vielleicht darin, dass er der Sohn seines Vaters war. Francesco Filelfo (1398–1481) hatte dem florentinischen Magnaten nicht zuletzt durch seine Satiren arg zugesetzt und lebte zu dieser Zeit bereits seit dreißig Jahren in der Verbannung. Ohne eine offizielle Aussöhnung mit Cosimo war dem Vater eine Rückkehr nach Florenz nicht möglich – und dem Sohn vermutlich ebenso wenig. Trotz seiner invektivischen, satirischen und polemischen Gedichte hatte Francesco Filelfo immer wieder betont, dass er nach einer gütlichen Einigung durchaus bereit sei, Loblieder auf Cosimo zu singen. Hieraus ist bekanntlich nichts geworden, da Francesco erst 1480, d. h. kurz vor seinem Tode, in die Heimat zurückkehren durfte. In den 1460er Jahren war er vor allem damit beschäftigt, seinen Mailänder Patron Francesco Sforza zu besingen. Das literarische Meisterstück sollte die epische Sphortias werden.17 Francesco hatte bereits 1451 mit der Arbeit begonnen, aber bis zum Jahre 1463 nur acht der insgesamt vierundzwanzig Bücher des Epos vollendet; zudem arbeitete er an drei weiteren. Doch die poetische Energie erlahmte, möglicherweise auch wegen des mangelnden Interesses seitens des lombardischen Herzogs. _____________ 14 Gelegentlich wird der Text in der älteren Literatur fälschlicherweise dem Vater Francesco zugeschrieben, da dieser wohl ebenfalls zeitweise mit dem Gedanken spielte, eine Cosmias zum Lobe Cosimos zu verfassen. Vgl. Ewart (1899), 225. 15 Vgl. Bandini (1775), 160. 16 Vgl. Agostinelli/Benadduci (1899), 32. 17 Vgl. Bottari (1986); weitere Literatur bei Lippincott (1989), 422; Hofmann (2001), 147. Vgl. dazu auch den Beitrag von De Keyser in diesem Band.
274
Thomas Haye
Es ist müßig darüber zu spekulieren, ob Gianmario Filelfo die Cosmias verfasst hat, um sich, wie in der Forschungsliteratur mitunter behauptet wird,18 vor allem für seinen lebenslang aus Florenz verbannten Vater zu verwenden. Das persönliche Verhältnis zwischen den beiden war äußerst spannungsreich, und der Sohn hat stets primär seine eigenen Interessen verfolgt. Im Gedicht wird das Schicksal des Vaters zudem mit keinem Wort erwähnt. Dennoch konnten die Medici, als sie den Text im Rahmen des Widmungsprozesses kritisch prüfen ließen, den berühmten Familiennamen des Autors keinesfalls ignorieren. Und es dürfte kaum ein Zufall sein, dass im Florentiner Dedikationsexemplar jeglicher Hinweis auf Gianmario Filelfos Verfasserschaft getilgt worden ist.
2. Aufbau und Inhalt der Cosmias Die Cosmias umfasst ca. 2.500 Verse, die auf zwei Bücher verteilt sind. Nach einer Überschrift, in der zwar der Adressat, nicht aber der Verfasser namentlich erwähnt wird (»Ad Magnanimum Cosmum Medicum, inclytum Florentiae primatem, praefatio in Cosmiadem«; fol. 1r), folgt eine lange distichische Praefatio, in der sich Filelfo über seine Intentionen äußert. Einleitend versucht er zu erklären, weshalb er sich bislang noch nicht an Cosimo gewandt habe (fol. 1r–v):19 Saepe tuos voluit mea Musa subire penates, Saepe tuos voluit Musa videre lares. Nec licuit tenushac, seu sit compressa pudore, Quod deceat magnos magna videre viros,20 5 Seu quia, quid canerem rebus tot in orbe repertis, Quae tibi sint laudi, nesciat altus amor. Altus amor, fateor, meus est et iure dicatus, Cosme, tibi, quo non ullus in orbe prior. Sed quo maior erat, quo plus cupiebat honori 10 Consuluisse tuo Musa remissa magis, Hoc minus ausa viri se tradere laudibus usquam,21 Quae videat, quantum pondus obire velit.
Filelfos Erklärung ist recht konventionell: Obwohl er Cosimo zutiefst liebe, habe sich seine Muse bislang gescheut, einen so bedeutenden Mann aufzusuchen, da sie sich nicht traute, seine großen Vorzüge angemessen zu loben. Nun aber, so die unausgesprochene Ankündigung, legt sie ihre Scheu endlich ab und beginnt mit _____________ 18 Vgl. Manetti/Rao (1992), 46 (Manetti). 19 Verszählung und Interpunktion nach Haye. Hier und in den folgenden Zitaten wird bei der Wiedergabe des handschriftlichen Textes jeweils zwischen u und v differenziert, zudem ist die ecaudata stets aufgelöst. 20 Am Rand: »causae silendi«. Alle Marginalglossen stammen offenbar von Filelfo. 21 Am Rand: »Laus Cosmi«.
Die Cosmias des Giovanni Mario Filelfo
275
der Verherrlichung. In einer anderen Passage der Vorrede wird zudem Cosimos Verhältnis zu Francesco Sforza beleuchtet (fol. 2v): Franciscusque adeo meritis est Sphortia mixtus,22 Ut tua, qui memorent illius, arma gerant. Nam merito te, Cosme, patrem tot Sphortia regum23 50 Lumen in hoc aevo dicit ubique suum.
Cosimo, der hier in wenig geschickter Formulierung als »Vater von Königen« bezeichnet wird, erhält somit seitens des lombardischen Herzogs eine militärische Unterstützung. Im Gedicht findet also eine doppelte Rückbindung an Mailand statt: Denn zur Zeit der Abfassung des Textes ist der lombardische Herzog nicht nur Cosimos Verbündeter, sondern auch Gianmario Filelfos aktueller Gastgeber.24 Der Dichter präsentiert sich gegenüber dem Florentiner Publikum als eine Person, die mit dem duca bekannt und mit dessen Aussprüchen vertraut ist. Neben Mailand erwähnt Filelfo sodann weitere Verbündete und spielt damit offenbar auf den 1454 geschlossenen Frieden von Lodi (unter Beteiligung von Florenz, Venedig, Mailand, Neapel und der Kurie) an. Anschließend wird Cosimo erneut als Lenker der Toskana und als »decus patriae« gefeiert.25 Das Schicksal der Stadt Florenz ist, so scheint es, fest mit der Person Cosimos verknüpft. Im Folgenden stellt sich Filelfo indirekt als Cosimos Diener (»servus«) vor und betont, dass es kein leichtes Unterfangen sei, die aktuellen Kriege zu besingen. Die Dichter würden nicht nur wegen dieser Unruhen, sondern auch wegen der geringen Verdienstmöglichkeiten aus Latien fliehen.26 So erscheint der großzügige Cosimo als einziger Zufluchtsort der Poeten (fol. 3r; vv. 69–70 und 73–74): 70
Quod si nostra, soles qua cetera, fronte videbis,27 Non eris in numeris ultima praeda meis. [...] Tunc et honos, mi Cosme, tuus virtusque fidesque28 Ingeniumque meo carmine numen erit.
Filelfo redet hier ganz offen von der »Beute« (»praeda«) seiner Dichtkunst. Damit ist vordergründig gemeint, dass er Cosimo zum Gegenstand des vorliegenden Werkes erhoben und somit eine Cosmias verfasst habe. Dahinter spielt Filelfo _____________ 22 23 24 25
Am Rand: »Franciscus Sphortia«. Am Rand: »Laus Fr. Sphor.«. Ein weiteres Lob Sforzas findet man auf fol. 66r. Vgl. vv. 54–56 (fol. 2v): »At patriae semper tu decus urbis eras. / Nec sine te quicquam, sine te nec pace nec armis / Tuscia nec vixit nec moritura fuit.« Den offiziellen Ehrentitel »pater patriae« erhielt Cosimo allerdings erst postum im März 1465 per Dekret. 26 Vgl. vv. 57–64 (fol. 2v–3r): »Quod si, Cosme, novos servus cantabit honores, / Italiae anfractus bellaque multa canet, / Res ea nec levibus fuerit mandanda Camoenis / Nec sine placato gesta canenda deo. / Nunc etenim Iovis ira tonat pellitque poetas / E Latio et bellis territa Musa fugit, / Territa tum bellis, tum parvo munere laudis. / Vana labor perdit tempora, nullus honos.« 27 Am Rand: »Cosmus munificentissimus«. 28 Am Rand: »pollicetur futura«.
276
Thomas Haye
aber auch auf die erhoffte Belohnung an. In konventioneller Weise verspricht er dem Widmungsnehmer zudem, dass er ›im Erfolgsfalle‹ weitere Loblieder folgen lassen werde. Mit dem jetzigen Gedicht, das er ihm »unaufgefordert zusende« (»mittenda [...] ultro«), möchte er ›Cosimos Zeitalter‹ auf der ganzen Welt rühmen. Er schreibe allerdings keine klassische Biographie, sondern verkünde, gestützt auf eine Offenbarung Apolls, lediglich die auf Cosimo bezogenen Pläne der Götter.29 Es folgt eine kurze Inhaltsübersicht (fol. 3v): Vota deum scripsi laudibus orta novis, Quo nodos et Marte tuos cruciare podagra Et voluit Petri rodere membra tui; 85 Quis medicaminibus contra tua maxima virtus Obsistat vitae munere ducta suae; Qua Natura piam, qua vel Fortuna tuetur Lege domum, quo tum numine laetus eris, Cum dea sydereos superabit gloria caelos 90 Atque tuus vivet non periturus honos.
Das Gedicht stellt dar, wie Cosimos Leben von den Göttern prädestiniert und gesteuert wird, wie er und sein älterer Sohn Piero (1416–1469),30 genannt ›il Gottoso‹, von der Gicht heimgesucht werden, wie Cosimo der Krankheit durch seine virtù widersteht, wie die Göttinnen Natura und Fortuna sein Haus beschützen und wie er einst (nach dem Tode) ewigen Ruhm erlangen wird. Hiermit endet der 90 Verse umfassende Prolog. Im Codex folgt sodann ein Argumentum, das die Makrostruktur des Textes noch etwas deutlicher illustriert (fol. 3v): Argumentum31 in utrumque Cosmiadis carmen Fortunae primusque deae summaeque parentis32 Terrarum cantat munus utrunque liber; Invidiae stimulos rabiemque secundus Averni33 Quaeque sit in Cosmo vita futura deo.
Das erste der beiden Bücher beschreibt also, wie reich Cosimo von den zwei Göttinnen Fortuna und Natura beschenkt wird. Im zweiten ist dargestellt, wie der Neid und die Mächte der Hölle ihn zu attackieren versuchen, und welche Zukunft ihn erwartet: nämlich nach seinem Tod wie ein göttliches Wesen im Himmel verehrt zu werden. _____________ 29 Vgl. vv. 75–82 (fol. 3r– v): »Nunc autem, ne forte viris ignota futuris / Sint, tua quae fuerint, saecula laeta cano. / Et cantata tibi mittendaque duximus ultro / Et populos inter coniicienda novos. / Hic ego, Cosme, tuae partem non quaerere vitae, / Sed numerare volet si quis honestus amor, / Quae manifesta mihi fecit modo pulcher Apollo, / Vota deum scripsi laudibus orta novis.« 30 Zu ihm vgl. Walter (2009). 31 Danach wohl Rasur. Stand hier der Name des Autors? 32 Am Rand: »Fortuna, Natura«. 33 Am Rand: »Invidia, Avernus«.
Die Cosmias des Giovanni Mario Filelfo
277
Hieran schließt sich im Codex auf fol. 4r ein weiteres Distichon an, dessen abweichendes Schriftbild eine Capitalis rustica zu imitieren sucht: »Non hic Vergilius, non docti carmen Homeri, / Non Nasonis opus, sed rude carmen inest.« Filelfo drückt hier zwar vordergründig eine poetische Bescheidenheit aus (»rude carmen«), evoziert aber in der Negierung der großen antiken Autoren Vergil, Homer und Ovid gleichzeitig auch eine Parallelisierung seiner eigenen Person mit diesen Vorbildern. Nach einer Anrufung des christlichen Gottes (»Adsit dominus omnipotens etcetera«) beginnt das erste Buch mit einer Überschrift, in welcher der Widmungsnehmer erneut angesprochen wird: »Ad magnanimum et inclytum Cosmum Medicum primatem Florentinum Cosmiados carmen primum« (fol. 4r). Die ersten Verse des ersten Buches verkünden das schon bekannte Thema (fol. 4r):
5
Magnum opus aggredior, Medici qui saecula Cosmi34 Laeta cano virtute viri, cui quisque priorum Cesserit insigni, meritis quem saepe futuri Mirentur caelique deus componat in arce. Hic opus est Zephyroque meae velisque carinae,35 Musa, tuis, novus est mihi ubi et laudandus Ulysses Et pietate Cato, quem diva Fluentia adorat Numen ut aethereum, cui fata deique secundant.
Nach einem episierenden Auftakt (»Magnum opus aggredior«), in dem die Bedeutung und Schwierigkeit des Themas herausgestellt wird, spielt Filelfo mit der Formulierung »saecula Cosmi / Laeta cano« im Besonderen auf die vergilische Aeneis an (»Arma virumque cano«; I 1). Die Gegenwart sei das Zeitalter des Cosimo (vv. 1–2). Er komme den antiken Helden gleich (vv. 2–3) und werde – nämlich nach seinem Tode – in den Himmel auffahren und dann wie ein Heiliger verehrt werden (vv. 3–4). Florenz bete ihn schon jetzt wie ein göttliches Wesen an (vv. 7–8). Nach diesem Überblick beginnt mit Vers 13 eine narratio (so auch in einer Marginalglosse bezeichnet), in der Cosimos Leben dargestellt wird. Doch statt biographischer Details folgt eine ausführliche Beschreibung der Voraussetzungen: Filelfo erzählt, wie Cosimos Geburt und seine künftige Göttlichkeit durch Vorzeichen angekündigt werden. Diese die Kontingenz menschlichen Agierens negierende Vorherbestimmung ergibt sich unmittelbar aus der antik-paganen Gattungstradition des Epos. Die Göttin Natura beschenkt den zukünftigen Helden mit Tugend, Schönheit und Reichtum, wobei unter den charakterlichen Vorzügen die Freigebigkeit (»liberalitas«), eine für den Dichter zentrale Eigenschaft, besonders herausgehoben wird. Anschließend stellt Filelfo die Göttin Fortuna vor und illustriert deren Macht durch berühmte Exempla aus der antiken Geschichte. Die beiden Damen verständigen sich sodann darauf, Cosimo in besonderer Weise zu begünstigen (fol. 18r). So füllt sich das erste Buch mit ausgedehnten _____________ 34 Am Rand: »propositio«. 35 Am Rand: »invocatio«.
278
Thomas Haye
panegyrischen Passagen, in denen das Haus Medici und Cosimos Abstammung (fol. 19r) gepriesen werden: Filelfo lobt dabei nicht nur Cosimo (fol. 23v–24r), sondern auch dessen Vater Giovanni (fol. 25r), Großvater Bicci (fol. 25v) sowie die Söhne Piero und Giovanni (fol. 25v). Der Dichter prophezeit, dass Cosimo einst als Retter des Vaterlandes auftreten werde, indem er jene florentinischen Verschwörer, die mit den Mailändern im Bunde seien, vertreibe – damit spielt Filelfo auf die Ereignisse der Jahre 1433/1434 an. Er beklagt sodann den Tod des Sohnes Giovanni (fol. 38r) und rühmt den zweiten Sohn Piero, welcher seinerseits bereits zwei Kinder habe (fol. 38v). Cosimo werde nach seinem Tode als Gott in den Himmel aufsteigen (fol. 39r), und Piero werde sein Nachfolger in Florenz. Das erste Buch endet mit einem erneuten Lob Cosimos (fol. 39v). Das zweite Buch (»Ad magnanimum et inclytum Cosmum Medicum Florentinum primatem Cosmiados carmen secundum«; fol. 39v) beschreibt nun, wie sich der Ruhm dieses von der Natur und den göttlichen Mächten so begabten Mannes sogar bis zur Hölle verbreitet und dort einen heftigen Widerstand auslöst (fol. 39v–40r): Non uno rem fama loco, non regibus iisdem Sive refert populis Cosmonque ad sydera tollit. Tum propria virtute viri, tum laude dearum, Et recitat, quibus ille animi, quibus inclytus idem 5 Corporis orbe bonis praestet, quae numina tantas Vel tutentur opes, foveant vel Cosmon honore. Atque adeo res gesta salum terrasque per omnis Tractatur memoranda viris, quibus ulla libido Aeterni sit in orbe boni famaeque beatae, 10 Ut Phlegetonteos aditus et flumen Averni Conveniat manesque atros hac laude remittat. Fit subito clamorque vagus murmurque profanum Per Stygios hinc inde lacus Acheronte sub imo Cocytique furor valvis reseratur apertis 15 Et flamis36 manifestat opus, quodcumque baratro est.
Aus blankem Neid beschließen die Götter der Unterwelt, den florentinischen Heros mit körperlichen Krankheiten zu schlagen (fol. 46r). Pluto fordert die Megaera auf, für Cosimo ein passendes Leiden zu finden (fol. 53r). Ausgewählt wird daraufhin die Gicht (»podagra«; fol. 54r). In einer nächtlichen Aktion infiziert Megaera den Protagonisten und dessen Sohn mit der Krankheit (fol. 57r). Doch wie der Dichter in der folgenden Narration ausführt, bewährt sich Cosimo auch und gerade in seinem physischen Leiden. Immer wieder spielt Filelfo dabei in bewährter Tradition auf den Namen Medici an, indem er andeutet, dass Cosimo als »medicus«, d. h. als Arzt, sich selbst zu ›heilen‹ verstehe.37 ›Heilen‹ heißt hier _____________ 36 In der Handschrift fehlt der Nasalstrich. 37 Vgl. z. B. fol. 73v: »Non frustra hunc Medico velim cognomine dici: / Sit medicus morbisque suo medicamine solus / Occurrat [...]«.
Die Cosmias des Giovanni Mario Filelfo
279
allerdings nur, dass ihn seine überragende virtù in die Lage versetzt, die Krankheit mannhaft zu ertragen (dies gilt im Übrigen auch für den Sohn Piero). In diesem zweiten Buch wird die Erzählung ebenfalls von der Panegyrik überlagert. So berichtet Filelfo, dass Cosimo griechische und lateinische Handschriften sammele (fol. 67r), und erinnert damit an die Bibliothek des von diesem gestifteten Klosters S. Marco sowie an die 1444 gegründete, für die Öffentlichkeit bestimmte Biblioteca Medicea (die spätere Laurenziana). Der Dichter erläutert zudem, dass sich Cosimo insbesondere für Dichtung und Geschichte interessiere (fol. 67v). Filelfo werde ihn daher auch in zukünftigen Werken besingen (fol. 68v–69r). Abschließend lobt der Autor erneut die Freigebigkeit seines Helden (fol. 73r) und verspricht ihm ewigen Ruhm (74r–75r). Damit endet das Werk. Im Codex folgt auf fol. 75r unter der Überschrift »Magnanimo et inclyto Cosmo de Medici, specchio di virtu et ornamento di questa etate« ein in Volgare geschriebenes Gedicht, in dem Cosimo als ein personifizierter Tugendspiegel dargestellt wird. Es ist sehr wahrscheinlich, dass auch dieses Parergon aus Filelfos Feder stammt.
3. Die Vorbilder und das literarische Konzept Wie der Prolog und die Inhaltsübersicht zeigen, ist die Cosmias keine poetische Biographie. Statt dynamischer und chronologischer Narration findet man statische und überzeitliche Panegyrik, welche ihre Legitimation aus der Betrachtung ›extraterrestrischer‹, d. h. himmlischer und höllischer Vorgänge bezieht. Nicht zufällig lautet die mit Abstand häufigste Randglosse im Codex: »laus Cosmi«. Der Text ist aber auch kein klassisches Heldenepos, wie bereits die niedrige Buchzahl (zwei libri) und der relativ geringe Umfang von ungefähr 2.500 Versen zeigen. Es ist nachvollziehbar, dass sich Filelfo in der Vorrede von Homer und Vergil distanziert; allerdings unterlässt er es, sein konkretes literarisches Vorbild zu benennen: Wie in vielen seiner Werke, so ist Filelfo auch hier vor allem durch den spätantiken Dichter Claudian beeinflusst, der wegen seiner ausgefeilten Panegyrik die lateinische Poesie der Renaissance wie kein Zweiter geprägt hat.38 Nicht nur in der Sprache, sondern auch bei der Allegorisierung und der Handhabung des Götterapparates lässt sich Filelfo von Claudian leiten: Unmittelbares Vorbild ist das Werk In Rufinum, welches ebenfalls aus zwei hexametrischen Büchern besteht, die jeweils durch eine distichische Praefatio eingeleitet werden. Auch die narrativen Parallelen zu Claudian sind offenkundig: Als Allecto sieht, wie das von Stilicho regierte Reich den Frieden genießt, ruft sie aus Neid die Götter der Unterwelt zusammen. Hier schlägt Megaera vor, dass ihr Schützling Rufinus Unruhe stiften solle. Der Plan wird umgesetzt, doch nach anfänglichen Erfolgen scheitert Rufinus, er wird getötet und in die Unterwelt verbannt. Nur am Rande sei vermerkt, _____________ 38 Vgl. Schindler (2009), 59–172; dazu auch Döpp (1989).
280
Thomas Haye
dass sich auch einige Parallelen zu dem durch Claudian inspirierten Anticlaudianus des hochmittelalterlichen Dichters Alanus ab Insulis ergeben:39 Dort beruft Natura eine Götterversammlung ein, um die Erschaffung eines neuen, perfekten Menschen zu beschließen (Buch 1). Natura beschenkt ihn mit geistigen und physischen Gaben (Buch 7), auch Fortuna gewährt ihm ihre Gunst (Buch 8). Daraufhin rebellieren die von Allecto und Megaera geleiteten Höllenmächte, sie unterliegen am Ende jedoch den Tugenden (Buch 8–9). Als Gianmario Filelfo im Jahre 1464 das Lob Cosimos singt, verfügt er bereits über reiche Erfahrung in der poetischen Panegyrik. Die Verherrlichung von Fürsten und Prinzen geht ihm leicht von der Hand. Dennoch stellt Cosimo für ihn eine besondere konzeptionelle Herausforderung dar, und es ist fraglich, ob sich der Dichter der Schwierigkeit seines poetischen Unterfangens in vollem Umfang bewusst gewesen ist. Filelfo kennt zwar die Spielregeln der Herrscherpanegyrik, doch Cosimo ist eben kein Herrscher im traditionellen Sinne. Konstitutionell gesehen, sind die Medici nicht mit den Familien der Sforza und Este vergleichbar. Denn zu Filelfos Zeiten ist Florenz eine formal republikanisch organisierte Stadt, die von Geschlechtern und Faktionen gesteuert wird. Seit seiner Rückkehr aus der Verbannung im Jahre 1434 ist Cosimo zwar die mit Abstand wichtigste, ja sogar die entscheidende politische Figur, doch die kommunale Verfassung spiegelt diese Realität nicht wider. Cosimos Macht beruht auf seiner ökonomischen Potenz, nicht auf der dauerhaften Besetzung der politischen Spitzenämter. Auf welche Weise kann ein Dichter wie Filelfo diese indirekte, ja geradezu subkutane Form der Machtausübung mit den traditionellen Mitteln der Herrscherpanegyrik angemessen wiedergeben? Zunächst wählt Filelfo für die Anrede seines Widmungsnehmers eine geschickte Formulierung: »Ad Magnanimum Cosmum Medicum, inclytum Florentiae primatem« (fol. 1r). Cosimo wird hier als ein »primas« charakterisiert, er ist ein ›Erster unter Gleichen‹ und somit offiziell keine Person, welche die republikanische Verfassung bedrohen könnte. In der poetischen Vorrede gibt Filelfo die anfängliche terminologische Vorsicht aber auf und vergleicht – entsprechend den literarischen Konventionen – seinen Helden mit den berühmten Figuren der römischen Geschichte (fol. 1v). Sive quidem laudere toga, te pace beatus Nemo magis, qualem fert sua fama Numam40 15 Nec Curio te fingo parem nec, Cosme, Catoni;41 Regibus es summis aequiperandus enim.
Der Dichter verweigert hier explizit eine Parallelisierung mit Manius Curius Dentatus und Marcus Porcius Cato, den großen Repräsentanten des republikanischen Rom. Stattdessen suggeriert er eine Nähe zu Numa Pompilius, dem legendären zweiten König von Rom, welcher für seine Weisheit und Friedfertigkeit bekannt _____________ 39 Vgl. Alanus ad Insulis, Anticlaudianus. 40 Am Rand: »Numa Pom.«. 41 Am Rand: »M. Curius; M. Cato«.
Die Cosmias des Giovanni Mario Filelfo
281
gewesen ist. Mehr noch: Filelfo erklärt explizit, dass Cosimo mit den »größten Königen auf eine Stufe zu stellen« sei. Der Dichter ist hier zweifellos darum bemüht, seinem Helden Cosimo, der ja offiziell in Florenz kaum mehr als ein ›Privatmann‹ ist, das höchste Lob zu zollen. Dennoch darf man bezweifeln, dass der Umjubelte an einer politisch so unbedarften Panegyrik interessiert war. Denn die Macht der Medici war eine bemäntelte. Ihre Rühmung durfte nur auf indirektem Wege erfolgen. Unter Zuhilfenahme eines exordialen Topos verkündet Filelfo im Folgenden, statt einer ›fabulösen‹ eine wahrhaftige Poesie über Cosimo hervorbringen zu wollen (fol. 1v–2r; vv. 27–28: »Quid canerem, quae ficta putent? Si vera tot uni / Sunt monumenta tibi: cur tua ficta petam?«). Andere Dichter müssen Geschichten erfinden, um ihre Helden rühmen zu können. So sind die antiken Poeten gezwungen, ihre Protagonisten als Söhne und Töchter von Göttern darzustellen.42 Filelfo hingegen kann sich darauf beschränken, ein wahrhaftiges Porträt des Cosimo zu zeichnen (fol. 2r, v. 34: »Tu mihi fingendus non nisi verus eris.«). Dabei bedient er sich zwar gewisser poetischer Freiheiten (wie etwa der Darstellung von Himmels- und Höllenszenen), die in der Erzähltradition begründet sind (»fingendus«); er wahrt aber nach eigener Ansicht eine ›innere Wahrhaftigkeit‹, welche sich in der Deskription der Tugenden seines Helden äußert. Die Opposition von ficta und facta wird sodann mit einem weiteren topischen Adynaton und dem Gedanken freiwilliger Beschränkung verknüpft (fol. 2r): 35 Vera igitur si, Cosme, canam tua quaeque poeta, Maior erit scriptus in tua facta liber. Maius opus fuerit, mage lata volumina quaerat, Quam mihi si centum furta canenda Iovis,43 Quam si Troiugenas Helene44 pro concino rapta45 40 Et deportatos in sua fata duces, Errores quam si cano magni fictor Ulyssis Aeneamque vagum per mare et arva cano.
Wenn Filelfo tatsächlich alle Leistungen Cosimos aufzählen wollte, würde seine Dichtung hinsichtlich des Umfanges selbst Hesiods Theogonie, auch Homers Ilias und Odyssee sowie Vergils Aeneis übertreffen. Filelfo bedient sich hier eines Überbietungstopos, der zwar im Virtuellen bleibt, doch zugleich die Offerte enthält, weitere, größere Epen folgen zu lassen. Durch die gesamte Passage wird der mythologisch beeinflussten, d. h. ›unwahren‹ Epik der Antike eine klare Absage erteilt. Sodann werden Cosimos Leistungen konkretisiert: Er habe oftmals persönliche Gefahren auf sich genommen, um seine Heimatstadt Florenz zu retten: »Illa [sc. patria] quidem servata viri tam saepe periclis, / Ut nequeat sine te viva fuisse _____________ 42 Vgl. fol. 2r, vv. 31–33: »Ficta velint illis, qui prisca aetate fuerunt / Quosque Iovis cantant pignora certa sacri. / Fingantur natique deum natique dearum.« 43 Am Rand: »Hesiodus«. 44 Vermutlich als Abbild eines griechischen Dativs zu verstehen (in der Funktion eines lateinischen Ablativs mit pro verbunden); alternativ ist die Konjektur Helena zu setzen. 45 Am Rand: »Homerus, Troiugenae«.
282
Thomas Haye
cani« (vv. 45–46; fol. 2v). Auch wenn der Dichter hier nur sehr konventionelle Gedanken und Motive verwendet, kann man die panegyrische Monopolisierung für politisch bedenklich halten. Cosimo wird eben nicht als Repräsentant der städtischen Elite dargestellt, sondern als ein Quasi-Monarch. Es ist vielleicht kein Zufall, dass Gianmario Filelfo an vorliegender Stelle einige Formulierungen wählt, die verdächtig an Francesco Filelfos Lob auf Sforza erinnern. Denn am Beginn der Sphortias heißt es:46
5
Prisca vocent alios, qui nil nisi ficta referre Et simulata velint vanique simillima somni; At nos vera iuvant, quae nostro maxima saeclo Nemine posterior meritis nec laude priorum Sphortiadum lux clara ducum columenque ruentis Italiae gessit Franciscus [...]
Zwar kann man nicht beweisen, dass sich der Sohn hier sprachlich und motivisch beim Epos des Vaters bedient hat. Deutlich wird aber, dass Francesco Sforza und Cosimo de’ Medici mit einer vergleichbaren poetischen Panegyrik bedacht werden – und dies, obwohl sich die beiden in einer konstitutionell und politisch sehr unterschiedlichen Position befinden. Es kann nicht in Cosimos Interesse gelegen haben, in ähnlicher Weise wie der Herzog von Mailand verherrlicht zu werden. Wie bereits angedeutet, preist Gianmario Filelfo seinen Widmungsnehmer als großen Mäzen und als Hoffnung der Dichter. Dabei evoziert er implizit den römischen Maecenaskreis (Vergil, Horaz, Properz), versteigt sich allerdings zu einer bedenklichen Parallele: »Augustus nemo est nisi tu, cui fata dedere / Velle, quod Augustus fertur obiisse, decus« (vv. 65–66; fol. 3r). Wie die wohl auf den Autor zurückgehende Glosse »Similitudo appetitus« nahelegt, denkt Filelfo hier an den angeblichen Wunsch des princeps, durch Tugendhaftigkeit und gute Taten eine Vergöttlichung, d. h. die Unsterblichkeit, zu erlangen. Was aber mag man in Florenz gedacht haben, als man bei der kritischen Prüfung des Textes las, dass Cosimo wie ein zweiter Augustus, d. h. wie ein Kaiser, sei? Solche politisch naiven Verse können dem Widmungsnehmer und seiner Familie nicht gefallen haben. Auch am Beginn des ersten Buches begegnen einzelne Formulierungen, die sich nur schwer mit einer pseudo-republikanischen Konstitution vereinbaren lassen. Wenn Filelfo in den ersten beiden Versen verkündet, das »Zeitalter Cosimos« (»saecula Cosmi«; v. 1) besingen zu wollen, so deutet dies recht penetrant auf das augusteische Kaisertum hin. Dass auch Augustus versucht hat, sein de facto absolutistisches Kaisertum durch die Vorstellung eines republikanisch verbrämten ›Prinzipats‹ zu bemänteln, ist im 15. Jahrhundert nicht bekannt. Die im Folgenden getroffene, bereits oben zitierte Feststellung, dass Cosimo von Florenz wie ein Gott angebetet werde (»quem diva Fluentia adorat / Numen ut aethereum, cui fata deique secundant«; vv. 7–8; fol. 4r), kann gleichfalls Anstoß erregen. Die dann im ersten Buch prophezeite Vergöttlichung Cosimos (fol. 39r) evoziert eben_____________ 46 Zitiert nach Bottari (1986), 471.
Die Cosmias des Giovanni Mario Filelfo
283
falls allzu deutlich das Vorbild des römischen Kaisertums. Schließlich ist auch der Blick auf die weitergehende ›irdische‹ Perspektive aufschlussreich: Was passiert in Florenz nach dem Tode des Helden? Im Widmungscodex steht hier am Rand die Glosse »Successio Cosmi« (fol. 39r), und in der dazugehörenden Textstelle wird auf den Sohn Piero verwiesen. Doch dieser Gedanke der ›Nachfolge‹ ist gänzlich unrepublikanisch und präsentiert die Medici als eine Herrscherdynastie. Die Cosmias ist weder ein klassisches Heldenepos noch eine poetische Biographie, sondern sie bietet eine literarische Panegyrik, die sich als Fürstenspiegel (specchio di virtù) tarnt. Hierzu kämpft sich Filelfo durch die konventionellen Tugendkataloge und bemüht die Exempla der rhetorischen Handbücher. Nicht nur der damals schon dem Tode nahe Cosimo, sondern auch sein Sohn und faktischer Nachfolger Piero werden als Helden gefeiert, die mithilfe ihrer Charaktereigenschaften – wie echte medici – ihre von teuflischen Mächten gesandte Krankheit mannhaft ertragen, d. h. psychisch bewältigen. Zweifellos zielte Gianmario Filelfo mit einem solchen Werk auf eine materielle Entlohnung, ferner wohl auch auf eine Berufung nach Florenz als Lehrer, Hausdichter, Sekretär oder Bibliothekar, und darüber hinaus möglicherweise auf eine Aussöhnung seines Vaters mit der Bankiersfamilie. Wie bei den meisten lateinischen Epen und episierenden Texten dieser Zeit handelt es sich auch bei der Cosmias nicht um eine Auftragsarbeit. Die Anfertigung solcher literarischen Werke und deren Fixierung in ästhetisch gestalteten Widmungshandschriften war allerdings so aufwändig, dass Dichter wie Filelfo die berechtigte Hoffnung gehegt haben müssen, dass sich ihre Leistung auszahlen werde.47 Wie sich aus den Rechnungsbüchern höfischer Kämmerer ersehen lässt, waren zumindest Geldgeschenke üblich. Während des nicht selten langen Produktionsprozesses war der jeweilige Widmungsnehmer in der Regel nicht permanent in die Umsetzung des panegyrischen Konzeptes eingebunden, doch weilte der Epiker oftmals an dessen Hof und konnte ihm (oder seinen lateinkundigen Vertrauten) im laufenden Herstellungsverfahren ausgewählte Partien und Bücher vortragen. Dies ist in Gianmario Filelfos Fall anders. Er hält sich 1464 nicht in Florenz auf und hat auch keinen nachweisbaren Kontakt zu Cosimo. Es ist denkbar, dass die Nonkommunikation und räumliche Distanz für die konzeptionellen Schwächen der Cosmias mitverantwortlich gewesen sind. In der Absicht, die Medici zu verherrlichen, hat der Autor mit beachtlicher Routine eine Panegyrik abgespult, die zwar auf andere Fürsten gepasst hätte, nicht jedoch auf Cosimo. Zwar war der Grundgedanke, die Gicht der beiden Hauptfiguren zum zentralen Motiv zu erheben, poetisch originell; doch hat Filelfo die politischen Implikationen, welche sich aus der Konturierung der Herrschergestalt ergaben, zu wenig durchdacht. _____________ 47 Lippincott (1989), 426 f., vertritt die Ansicht, dass die zeitgenössischen Fürsten kein gesteigertes Interesse an solchen Epen gehabt hätten. Damit wäre aber nicht hinreichend geklärt, weshalb so viele Autoren gerade dieses literarische Genre gewählt haben.
284
Thomas Haye
Dass er Cosimo nicht durch ein martialisches Epos als erfolgreichen Kriegsherrn verherrlichen konnte, sondern den Charakter und die gleichsam ›zivilen‹ Tugenden hervorheben musste, war ohnehin offenkundig. Das republikanische Florenz verlangte jedoch nach einer Figurenzeichnung, die sich von den klassischen Mustern der Herrscherdarstellung erheblich unterschied. Hier hat Filelfo – zumindest teilweise – versagt. Warum seine Cosmias in Florenz kein hörbares Echo ausgelöst hat,48 lässt sich natürlich nicht eindeutig beantworten. Jedoch ist es durchaus möglich, dass die anstößige Terminologie, die historisch bedenklichen Vergleiche und die wenig glücklichen Darstellungsformen zum silentium beigetragen haben. Cosimo stirbt am 1. August 1464. Sein humanistisch gebildeter Sohn Piero übernimmt daraufhin für drei Jahre die Lenkung der Stadt. Obwohl dieser ebenfalls mäzenatisch tätig ist (so widmet ihm Cristoforo Landino seine Xandra) und sicherlich ein Interesse daran hat, dass sein verstorbener Vater literarisch verherrlicht wird, gibt es offenbar keinen näheren Kontakt mit Gianmario Filelfo. Rastlos begibt dieser sich daher in andere Städte und an andere Höfe, wo er weitere Großdichtungen zur Verherrlichung prominenter Zeitgenossen erstellt. In Florenz erobert derweil Cosimos Enkel und Pieros Sohn, Lorenzo il Magnifico (1449– 1492), die Macht. Gleichwohl oder gerade deshalb bleibt die überragende Gestalt Cosimos weiterhin ein attraktives literarisches Objekt. Zwischen den Jahren 1464 und 1478 verfasst der Florentiner Amerigo Corsini (1442–1501) ein in drei Bücher gegliedertes poetisches Compendium in vitam Cosmi Medicis patris patriae, das er an Lorenzo adressiert.49 Erst der Vergleich mit dieser recht brav geschriebenen, literarisch wenig aufregenden Biographie zeigt, wie ideenreich und ambitioniert Filelfos Cosmias trotz ihrer konzeptionellen Schwächen war. Im Übrigen ergreift auch Filelfo in dieser Zeit noch einmal die Initiative: 1474, d. h. zehn Jahre nach der Abfassung der Cosmias, rückt das Geschlecht der Medici wiederum in seinen poetischen Fokus. In der Hoffnung auf eine Anstellung an der Universität Pisa vollendet Filelfo in diesem Jahr seine epische Laurentias, in der er Lorenzo ausgiebig glorifiziert.50 Ein Erfolg ist dem erneuten literarischen Vorstoß jedoch nicht beschieden, da der Fürst lediglich eine einmalige Belohnung von 300 Duka_____________ 48 Man könnte einwenden, dass der Widmungscodex heute immerhin in der Biblioteca Laurenziana aufbewahrt wird und auf fol. 1r das Wappen der Medici zeigt. Da dieses allerdings die (erst seit 1465 verwendeten) französischen Lilien sowie die Doppeladler enthält, muss es später hinzugefügt worden sein. Aus der Ornamentierung lässt sich somit nicht ablesen, dass man bereits im Jahr 1464, d. h. bei Zusendung des Codex, Filelfos literarische Leistung anerkannt habe. Es ist zwar nicht auszuschließen, dass der Dichter durch ein Geldgeschenk entlohnt wurde; doch seine weitergehenden Hoffnungen wären damit sicherlich nicht erfüllt gewesen. Zudem ist zu bedenken, dass sich im Florentiner Codex kein Hinweis mehr auf den Verfasser findet: Filelfos Name (und Autorschaft) scheint bewusst radiert worden zu sein. 49 Vgl. Amerigus Corsinus, Compendium; sowie zur Person Ristori (1983). 50 Der ebenfalls noch unedierte Text wird überliefert in der teilweise autographischen Widmungshandschrift London, British Library, Harleian 2522. Vgl. Manetti/Rao (1992), 45 f., Nr. 2.19 (Manetti).
Die Cosmias des Giovanni Mario Filelfo
285
ten in Aussicht stellt.51 Erst als Francesco Filelfo 1481 nach Florenz zurückkehren darf, scheint sich die Tür für weitere, erfolgreichere Dedikationen zu öffnen. Doch der so bereitwillig Panegyrik produzierende Dichter Gianmario Filelfo ist zu diesem Zeitpunkt tragischerweise bereits verstorben. Seine Cosmias ist ohne jede erkennbare Nachwirkung geblieben.
Literaturverzeichnis Handschriften Harley 2522, London, British Library. Plut. 34.43, Biblioteca Medicea Laurenziana.
Quellen Alanus ab Insulis, Alani de Insulis Anticlaudianus, hg. v. Massimo Sannelli, Trient 2004. Amerigus Corsinus, Compendium in vitam Cosmi Medicis ad Laurentium Medicem, hg. v. Ladislaus Juhász, Leipzig 1934. Vergilius Maro, Publius, Aeneis, hg. v. Gian Biagio Conte, Berlin 2009.
Forschung Agostinelli, L./Benadduci [= Benaducci], G. 1899. Biografia e bibliografia di Giovan Mario Filelfo, Tolentino. Bandini, Angelo Maria. 1775. Catalogus Codicum Latinorum Bibliothecae Mediceae Laurentianae, Bd. 2, Florenz. Belloni, Antonio. [1908–1911]. Il poema epico e mitologico, Mailand [ohne Datum] (= Storia dei generi letterari italiani). Bottari, Guglielmo. 1986. »La ›Sfortias‹«, in: Francesco Filelfo nel quinto centenario della morte. Atti del XVII Convegno di Studi Maceratesi, Padua (= Medioevo e Umanesimo, 58), 459–493. De Keyser, Jeroen. 2009. »Gian Mario Filelfo’s ›Lost‹ Writing against Poggio Bracciolini«, in: Humanistica Lovaniensia 58, 401–406. Döpp, Siegmar. 1989. »Claudian und lateinische Epik zwischen 1300 und 1600«, in: Res publica litterarum 12, 39–50. Ewart, Katharine Dorothea. 1899. Cosimo de’ Medici, London/New York. Favre, Guillaume. 1856. Vie de Jean-Marius Philelphe, Bd. 1: Mélanges d’histoire littéraire, Genf.
_____________ 51 Vgl. Manetti/Rao (1992), 46 (Manetti).
286
Thomas Haye
Giustiniani, Vito R. 2002. »F.[ilelfo], Giovanni Mario«, in: Lexikon des Mittelalters 4, 445–446. Haye, Thomas. (im Erscheinen). »Die ›Herculeia‹ des Giovanni Mario Filelfo (1426– 1480)«, in: Anfänge und Enden. Narrative Potentiale des antiken und nachantiken Epos, hg. v. Christine Schmitz. Hankins, James. 1992. »Cosimo de’ Medici as a Patron of Humanistic Literature«, in: Cosimo ›il Vecchio‹ de’ Medici, 1389–1464. Essays in Commemoration of the 600th anniversary of Cosimo de’ Medici’s Birth Including the Papers delivered at the Society for Renaissance Studies Sexcentenary Symposium on Cosimo at the Warburg Institute, London, 19 Mai 1989, hg. v. Francis Ames-Lewis, Oxford, 69–94. Hofmann, Heinz. 2007. »Text- und Interpretationsprobleme im ersten Buch der ›Martias‹ von Giovanni Mario Filelfo«, in: Miraculum eruditionis. Neo-Latin studies in honour of Hans Helander, Uppsala (= Acta Universitatis Upsaliensis. Studia Latina Upsaliensia, 30), 125–140. Hofmann, Heinz. 2005. »Die Martias des Giovanni Mario Filelfo«, in: Neulateinisches Jahrbuch 7, 131–149. Hofmann, Heinz. 2001. »Von Africa über Bethlehem nach America. Das Epos in der neulateinischen Literatur«, in: Von Göttern und Menschen erzählen. Formkonstanzen und Funktionswandel vormoderner Epik, hg. v. Jörg Rüpke, Stuttgart (= Potsdamer Altertumswissenschaftliche Beiträge, 4), 130–182. Kent, Dale. 2009. »Medici, Cosimo De’ (Cosimo Il Vecchio)«, in: Dizionario biografico degli italiani 73, 36–43. Kent, Dale. 2000. Cosimo de’ Medici and the Florentine Renaissance. The patron’s œuvre, New Haven/London. Leuker, Tobias. 2007. Bausteine eines Mythos. Die Medici in Dichtung und Kunst des 15. Jahrhunderts, Köln. Lippincott, Kristen. 1989. »The Neo-Latin Historical Epics of the North Italian Courts. An Examination of ›Courtly Culture‹ in the Fifteenth Century«, in: Renaissance Studies 3:4, 415–428. Manetti, Roberta/Rao, Ida Giovanna. 1992. »Maestri di scuola, professori allo Studio di Pisa«, in: All’ombra del lauro. Documenti librari della cultura in età laurenziana, hg. v. Anna Lenzuni, Florenz, 43–61. Pignatti, Franco. 1997. »Filelfo, Giovanni Mario«, in: Dizionario biografico degli italiani 47, 626–631. Ristori, Renzo. 1983. »Corsini, Amerigo«, in: Dizionario biografico degli italiani 29, 592–594. Schindler, Claudia. 2009. Per carmina laudes. Untersuchungen zur spätantiken Verspanegyrik von Claudian bis Coripp, Berlin/New York (= Beiträge zur Altertumskunde, 253). Walter, Ingeborg. 2009. »Medici, Piero de’ (Piero Il Gottoso)«, in: Dizionario biografico degli italiani 73, 151–158.
Einhard reloaded. Francesco Tedeschini Piccolomini, Hilarion aus Verona, Donato Acciaiuoli und die Karlsbiographik im italienischen Renaissance-Humanismus1 WOLFGANG STROBL Abstract When Italian Renaissance humanists came to portray the life of Charlemagne in the fifteenth century, their central reference point remained the ›classic‹ Vita Karoli Magni, written by Einhard in the ninth century. The Florentine humanist Donato Acciaiuoli (1428/29?–1478) modeled the structure of his own biography of Charlemagne (1460/61) largely on Einhard. Cardinal Francesco Tedeschini-Piccolomini (1437/39–1503), however, contemned the style and structure of the medieval vita, and thus he commissioned a stylistic revision and improvement from the Roman humanist and monk Hilarion of Verona (ca. 1444–ca. 1494?). The resulting work was a blend of Einhard’s and Acciaiuoli’s biographies, although Hilarion very much gave his own shape to it. By depicting Charlemagne not as a Frankish king, as Einhard had, but as a French one (rex Gallus), Hilarion’s vita reflects late-fifteenth-century Italy’s interest in the Carolingian ruler as well as the political relationships and configurations of the time. Charlemagne, the universal emperor of the Middle Ages, the ideal protector of the Papal States, and the benevolent friend of Italy, acted as a foil to the French king then threatening the Italian principalities: the rebellious and at times unpredictable Louis XI (1461– 1483).
*** Tatort: Ein prächtiger Renaissance-Palast im Rom des ausgehenden 15. Jahrhunderts. Ein etwa vierzigjähriger Kardinal sitzt dort in seinem Studiolo und ist angestrengt in die Lektüre eines mittelalterlichen Kodex vertieft. Dabei dürfte der Lesende mitunter nachdenklich die Stirn gerunzelt, zwischendurch sogar die Nase _____________ 1
Mein Beitrag greift im Wesentlichen vertiefend die Thesen meiner Veröffentlichung aus dem Jahr 2010 auf: Strobl (2010a), dazu: Coquelin (2011), 424 f. und Hausmann (2012), 317‒319.
288
Wolfgang Strobl
gerümpft und am Ende die Handschrift enttäuscht zur Seite gelegt haben … um schließlich selbst zur Feder zu greifen. Um der schemenhaften Miniatur deutlichere Konturen zu verleihen: Der genannte Palast ist der Palazzo Piccolomini im Herzen Roms, der studierende Kardinal ist Francesco Tedeschini2 Piccolomini (1437/39‒1503)3 ‒ ein Neffe des berühmten Humanistenpapstes Enea Silvio (1405‒1464) und im Jahre 1503 als Pius III. für einige Wochen selbst Papst. Die mittelalterliche Handschrift ist eine Abschrift der Vita Karoli Magni des berühmten Karls-Biographen Einhard. Durch glückliche Umstände ist uns auch der Brief erhalten geblieben, den der Kirchenfürst nach Beendigung der Lektüre der Karlsvita niederschrieb: Es handelt sich um ein Schreiben an einen Humanisten seines Vertrauens und Umfeldes, in dem der Kardinal zum einen ein höchst bemerkenswertes ästhetisches Urteil über die mittelalterliche Vita fällt, zum anderen dem Humanisten aus seinem Gefolge einen literarischen Auftrag erteilt. Im Folgenden sei der Inhalt dieses Briefes4 kurz vorgestellt und gedeutet (1), derselbe mit der Biographie und der Persönlichkeit des Verfassers in Verbindung gesetzt (2), die Karlsvita des eben genannten Humanisten und deren Hauptquellen präsentiert (3), die markantesten Besonderheiten derselben besprochen (4) und schließlich die Vita in den Kontext der zeitgenössischen Politik einzubetten versucht (5).
1 Der Kardinal aus Siena, wie ihn seine Zeitgenossen nannten, leitet sein Schreiben mit allgemeinen Überlegungen zu einem in der Renaissance äußerst beliebten, künstlerisch und literarisch sehr häufig gewählten Thema ein: den viri illustres.5 Von den zahlreichen ›berühmten Männern‹ vergangener Jahrhunderte hätten aufgrund ihrer herausragenden Leistungen nur vier den Beinamen Magnus (der Große) erhalten: der Makedone Alexander, der Römer Pompeius, Kaiser Konstantin und schließlich der Karolinger Karl, wobei zwei Heiden, zwei aber Christen seien. Alexander habe sich den Beinamen verdient, weil er in kürzester Zeit und mit größtem Erfolg weite Teile Europas und beinahe ganz Asien erobert habe; ebenso Pompeius, der durch die Fama seiner Taten dem Griechen in keiner Weise nach_____________ 2
3 4 5
In diesem Beitrag wird anstelle der traditionellen Schreibung ›Todeschini‹ die Form ›Tedeschini‹ verwendet. Auch wenn sich in zeitgenössischen Dokumenten beide Varianten finden, dürfte der auf dem Familiengrab in Sarteano zu findenden Variante ›Tedeschini‹ der Vorzug zu geben sein. Vgl. Strobl (2010a), 9, Anm. 1 (nach freundlicher Auskunft von Prof. Rino Avesani, Rom). Zu Pius III. grundlegend: Strnad (1966); daneben: Koller (2004); Novembri/Prezzolini (2005); Richardson (2010). Die Erstveröffentlichung des Briefes in Strobl (2010a), 74 f. Literatur: Joost-Gaugier (1982); Dionisotti (1984); Donato (1985); Starn (1986); Hansmann (1994); De Nichilo (1997); von Hülsen-Esch (2002); Baker (2015).
Einhard reloaded
289
stehe, da er die Mittelmeerküste von der Seeräuberplage befreite, Sizilien, Afrika und zahlreiche andere Gebiete für das römische Reich eroberte, über die Könige Mithridates und Tigranes triumphierte, eine große Zahl von Feinden besiegte und die Grenzen des Reiches bis zum Ozean ausdehnte. Sehr deutlich grenzt Piccolomini von diesen ›heidnischen Großen‹ oder ›großen Heiden‹ die beiden christlichen Träger des Beinamens Magnus ab: Diese hätten sich den Ehrennamen – im Gegensatz zu den Heiden – nicht selbst zugesprochen, sondern diesem auf wunderbare Weise Glanz verliehen. Konstantin6 nämlich trage den Beinamen mit vollem Recht wegen seiner unglaublichen Tüchtigkeit und wegen der Vortrefflichkeit seiner Taten, besonders aber deswegen, weil er als erster der christlichen Kirche ›den Frieden brachte‹ (»pacem dedit«) – womit Piccolomini sich sowohl auf das Ende der Verfolgungen als auch auf die innerkirchliche Konsolidierung nach Beendigung der dogmatischen Auseinandersetzungen bezieht. Der große Karl ist der vierte der Glorreichen: Auch er trage den Beinamen verdientermaßen, weil er zunächst den wankenden Kirchenstaat und das imperium Romanum, das in die Hände der Griechen gefallen war, auf wunderbare Weise wieder aufzurichten vermochte, dann die römische Kirche vor der Gewalttätigkeit äußerer Feinde verteidigte und schließlich Italien von dem drückenden Joch der Tyrannen und Barbaren befreite. Nach der Präsentation dieser Leistungsbilanz stellt Piccolomini jedoch mit einigem Bedauern fest, dass die heidnischen Großen weitaus glücklicher zu nennen wären, wenn es neben dem weltlichen Ruhm keine weiteren praemia gäbe: Alexander und Pompeius standen nämlich Dichter und Schriftsteller zu Gebote, welche die glorreichen Taten nicht nur zu erzählen, sondern auch aufzuhellen und auszuschmücken vermochten, während Konstantin und Karl überhaupt keine oder lediglich ungebildete und barbarische Künder ihrer Taten gefunden hätten.7 Und eben die Vita eines derartigen incultus et barbarus scriptor sei unlängst in die Hände Francesco Tedeschini Piccolominis geraten. Die anfängliche Neugier und das glühende Interesse für diesen Stoff erlahmten aber sehr rasch, als sich vor dem Auge des lesenden Kardinals die stilistischen Abgründe des Werkes in bestürzender Weise auftaten: Regelrecht abgeschreckt (»deterritus«) und ermüdet (»fatigatus«) habe er die Schrift schon bald beiseitegelegt. Die Darstellung sei wirr und weitschweifig (»confusus/prolixus«), der Stil hingegen rau, ungelehrt, _____________ 6 7
Zur Rezeptionsgeschichte zusammenfassend: Tebruck (2013). Tedeschini Piccolomini, Brief an Hilarion aus Verona, 75, Z. 24–28: »Sed feliciores exteri quam nostri diiudicari possent, si bene gestarum rerum preter famam et mundi gloriam premia nulla essent; nacti enim sunt Alexander et Pompeius, qui illorum gesta non modo enarrare, sed illustrare atque ampliare his possent, nostri vero aut nullos aut incultos barbarosque scriptores sunt sortiti«./»Aber die Heiden könnten für glücklicher befunden werden als die Unseren, wenn es für große Taten neben dem Ruhm und dem Ansehen in der Welt keine weitere Belohnung gäbe; denn Alexander und Pompeius haben Schriftsteller gefunden, die ihre Taten nicht nur aufzuzählen, sondern auch aufzuhellen und auszuschmücken vermochten, unsere aber fanden entweder überhaupt keine oder nur ungebildete und barbarische Autoren.«
290
Wolfgang Strobl
kunstlos und dunkel (»asper, ineruditus, incomptus, obscurus«) – kurzum eine Darstellung, die der bedeutende Herrscher in dieser Weise nicht verdient habe und die höchst beklagenswert sei.8 Die gravierenden formalen und stilistischen Defizite der Vita sind für Piccolomini dann auch Anlass, eine Überarbeitung des Werkes in Auftrag zu geben und die Handschrift dem gerade in Neapel überwinternden Humanisten-Mönch Hilarion aus Verona zu übermitteln.9 Überaus deutlich fallen im Schreiben des Kardinals auch die methodischen Vorgaben und Instruktionen aus: Der gelehrte Mönch möge das Skalpell zur Hand nehmen, das kunstlose Werk (»rude opus«) nach den Regeln der Stilkunst aufpolieren, Überflüssiges streichen (»superflua reseces«), Verworrenes klarer fassen (»confusa distinguas«), ungelenke und dunkle Passagen ausschmücken und aufhellen (»inerudita inculta obscura exornes atque illustres«) – also ein stilistisch ansprechendes Werk an den Auftraggeber zurücksenden,10 um damit dem heiligen Karl, der sich um den Kirchenstaat und um die römische Kirche so sehr verdient gemacht habe, ein würdiges und gefälliges Denkmal zu setzen.
_____________ 8
Francesco Tedeschini Piccolomini, Brief an Hilarion aus Verona, 75, Z. 29–31: »Venit nuper ad manus nostras Karoli Magni vita, quam oculis percurrere ardenti desiderio cupientes mox sumus aggressi, sed deterriti confusione prolixitateque istorie et aspro atque inherudito scriptoris stilo fatigati brevi deposuimus …«/»Neulich fiel mir eine Biografie Karls des Großen in die Hände, deren Lektüre ich bald in Angriff nahm, obwohl ich sie zunächst mit glühendem Verlangen nur rasch überfliegen wollte; vom Durcheinander und von der Weitschweifigkeit der Darstellung abgeschreckt und vom rauhen und ungelehrten Stil des Autors ermüdet, legte ich das Werk nach kurzer Zeit wieder beiseite.« 9 Ebd., 75, Z. 31–34: »indoluimus tanti principis vices et memoriam repetentes Illarionem monacum, disertum atque eruditum virum, in Baiano felici sinu hibernare, aliis negociis preterque aliorum studiis fortasse vacuum, ad te conversi hanc tibi provinciam demandandam cogitavimus.«/»Ich habe bedauert, dass der Mönch Hilarion, ein sprachkundiger und gelehrter Mann, als ich gerade das Leben und die Erinnerung eines so bedeutenden Fürsten auffrischte, am schönen Golf von Baiae überwinterte und dort vielleicht frei war von anderen Verpflichtungen und außerdem von Studienaufträgen anderer; (dennoch) habe ich mich an dich gewandt und mir überlegt, dir diese Aufgabe anzuvertrauen.« 10 Ebd., 75, Z. 35–39: »Mittimus igitur ad te Karoli vitam prolixam confusam incomptamque, ut videbis. Rogamus, si vacat, ut acceptis scalpellis ex regula rude opus expolies, superflua reseces, confusa distinguas, inerudita inculta obscura exornes atque illustres et ita comptum ornatumque nos remittas, Karoli epithoma ex Illarionis officina prodisse videatur.«/ »Ich schicke dir also eine weitschweifige, wirre und kunstlose Karlsvita, wie du sehen wirst. Ich bitte dich, wenn du Zeit hast, das Skalpell zur Hand zu nehmen und das krude Werk nach den Regeln der Stilkunst aufzupolieren, Überflüssiges zu streichen, Verworrenes klarer zu fassen, Ungelehrtes, Ungepflegtes, Dunkles auszuschmücken und aufzuhellen und auf diese Weise ein stilistisch anspruchsvolles Werk an mich zurückzusenden, damit man den Eindruck erhält, eine Karlsepitome sei aus Hilarions Werkstatt hervorgegangen.«
Einhard reloaded
291
2 An diesem Brief ist nun zweierlei bemerkenswert: Das im italienischen Quattrocento virulente (und bisher nur ungenügend untersuchte) Interesse an Karl dem Großen11 und der unbedingte Form- und Stilwille der italienischen Humanisten. Zweifelsfrei gehörte die Kenntnis über Karl den Großen und seine Taten in den Kreisen gelehrter Humanisten zum rudimentären historischen Grundwissen. Bei Piccolomini aber dürfte der eigene biographische Hintergrund die Voraussetzung für ein verstärktes Interesse an dieser Herrschergestalt gebildet haben.12 Im Rahmen seiner intensiven historischen Studien vertiefte sich der Humanist nicht nur in Werke der griechisch-römischen Antike, sondern auch in Schriften des Mittelalters. Außerdem war er kraft seiner verwandtschaftlichen Beziehungen zu Papst Pius II., dem großen Vermittler humanistischer Ideen und Bildung an die deutschen Lande und an Österreich,13 mit dem germanischen bzw. deutschen Sprach- und Kulturraum engstens verbunden. Er verbrachte den Sommer 1451 an der Seite seines Onkels in Deutschland, hatte mit Johannes Tröster aus Amberg (um 1420‒1485) und Nikolaus Kreul aus Wartenberg (um 1410‒um 1460) deutsche Lehrer, war im Wintersemester 1451/52 an der Wiener Universität inskribiert und stand bis zu seinem Lebensende in herzlicher und enger brieflicher Verbindung mit vielen seiner deutschen und österreichischen Freunde. Nachdem Enea Silvio im Jahre 1458 zum Papst gewählt worden war, nahm diese freundschaftliche Verbundenheit mit den deutschen Landen auch institutionelle Formen an: Francesco erhielt nördlich der Alpen eine Reihe von einträglichen Pfründen, wurde zum Protektor der deutschen Nation und der deutschen Nationalkirche in Rom (S. Maria dell’Anima), unterhielt enge Kontakte zu bedeutenden deutschen Fürsten und wurde schließlich auch mit der Vertretung des Heiligen Stuhls bei deutschen Reichstagen betraut, so in Regensburg 1471.14 Mag damit die Vertrautheit Piccolominis mit den deutschen Landen und mit deren Geschichte auch hinreichend nachgewiesen sein, so erweist sich der Blick des Kirchenmannes auf den fränkischen Herrscher doch als ein ganz spezifischer: Er stellt den Karolinger in eine Reihe großer antiker Herrschergestalten und markiert damit eine mehrfache translatio imperii, a Graecis (Alexander) zunächst ad Romanos (Pompeius), dann ad Christianos (Konstantin) und schließlich ad Francos (Karl). Zudem figuriert Karl der Große als Teil (oder vielmehr als krönender Abschluss) jenes eminenten Vierergestirns großer Herrscherpersönlichkeiten, die _____________ 11 Mit Blick auf ganz Europa: Monfrin (1964–1965); Röcke (1999); Bullough (2003). Speziell für Italien: Fasoli (1968). 12 Ein anderes Beispiel für ein ebenfalls starkes Interesse eines Humanisten an Karl dem Großen ist der in Frankreich mit einer Nationalgeschichte beauftragte Paolo Emilios, siehe den Beitrag von Priesterjahn in diesem Band. 13 Vgl. Helmrath (2002); Mauro (2003). 14 Vgl. Schlecht (1913/14); Strnad (1997); Strnad (1998). Zu Tedeschini auf dem Regensburger Reichstag: Wolff (1999), bes. 360‒371 und 453‒472.
292
Wolfgang Strobl
den abendländisch-westlichen Kultur- und Bildungskreis symbolisieren. Die translatio imperii hatte stets auch eine translatio studii zur Folge: von den Griechen zu den Römern, von den heidnischen Römern zu den Christen, von den römischen Christen zu den Franken.15 Auch wenn der Piccolomini-Kardinal den christlichen Herrschern in diesem großen historischen Gefüge ihren Platz verleiht, muss er deren Inferiorität insofern doch einräumen, als es diesen an literarischen Werken mangelt, die ihre Größe angemessen zu würdigen vermögen. Mit diesem Urteil zeigt sich der Sienese gänzlich antiken bzw. humanistischen Denkkategorien verpflichtet, gemäß denen wahrer Ruhm und dauerhafte gloria erst dadurch zu erreichen seien, dass die eigenen Taten und Leistungen von herausragenden Dichtern und Schriftstellern verherrlicht und zur ewigen Erinnerung aufgezeichnet werden.16 Dabei spielt freilich der Umstand eine wichtige Rolle, dass der große Herrscher einen adäquat großen Künstler und Künder seiner Taten findet, der diese in formvollendeter Weise für die Nachwelt auszugestalten vermag. Und demzufolge geht für den italienischen Humanisten die inhaltliche Anknüpfung an die römische Antike unbedingt mit einer formal-stilistischen einher: Während man historisch-politisch zu Lichtgestalten wie Alexander und Pompeius aufschaut, orientiert man sich sprachlich-stilistisch an den großen Meistern der griechischen und römischen Literatur. Dass angesichts derartiger Prämissen und derartig rigoroser klassizistischer Stilurteile eine mittelalterliche Vita – die im Übrigen von hervorragenden Gelehrten der neueren Zeit keineswegs mit schlechten Zensuren bedacht wurde17 – nicht bestehen konnte, ist von unmittelbarer Evidenz.18
3 Der Humanist, den Piccolomini mit der Überarbeitung der Karlsvita beauftragte, ist der Ordensmann Hilarion aus Verona (urspr. Nicolò Fontanelli: um 1444‒um 1494?).19 Der indignierte und um seine Lesefreude betrogene Kardinal setzte einen Brief auf und versandte diesen, zusammen mit der Einhard-Vita, an seinen in Neapel weilenden Familiaren. Dieser, ein durchaus nicht unfähiger, aber doch recht eigenwilliger Humanist, nahm sich der gestellten Aufgabe an und verfasste seine Karlsvita, die vielleicht noch im 15. Jahrhundert in einer Abschrift über nicht näher bestimmbare Kanäle nach Deutschland gelangte, dann aber über nahe_____________ 15 Zu dieser Vorstellung: Jongkees (1967); Lusignan (1997); Verger (2005). 16 Vgl. Strobl (2010a), 77 f.; zum römischen Hintergrund: Knoche (1934). 17 Die entsprechenden Urteile von Max Manitius, Eduard Norden, Siegmund Hellmann und Franz Brunhölzl bei Strobl (2010a), 79, Anm. 14. 18 Ein Stilvergleich der Viten Einhards und Hilarions bei Strobl (2010a), 79–82. 19 Zu Hilarion aus Verona: Avesani (1984); Gualdo Rosa (1986); Strobl (2000); Strobl (2002a); Strobl (2003a); Strobl (2003b); Strobl (2005); Strobl (2006a).
Einhard reloaded
293
zu 500 Jahre völlig unbeachtet blieb und erst im Jahre 2000 in der Leipziger Universitätsbibliothek wiederentdeckt wurde.20 Hätte sich Hilarion jedoch präzise an die Anweisungen seines Patrons gehalten und Einhards Vita lediglich etwas gekürzt und stilistisch verbessert, wäre das Werk einer eingehenderen Betrachtung vielleicht gar nicht wert. Der Mönch setzte sich aber über die Vorgaben des Kardinals kühn hinweg bzw. legte diese derart großzügig aus, dass seine Karlsvita weder als Epitome noch als bloße stilistische Bearbeitung der Einhard-Vita bezeichnet werden kann. Im Folgenden seien zunächst Inhalt und Aufbau der Vita skizziert, um dann etwas ausführlicher deren wichtigste Quellen und die von Hilarion vorgenommenen Änderungen zu besprechen. In der Grundstruktur folgt Hilarions Vita weitgehend dem Schema Einhards, der sich bekanntlich selbst wiederum des rubrizierenden Verfahrens des römischen Geschichtsschreibers Gaius Suetonius Tranquillus (um 70‒120) bediente.21 Der Veronese erörtert in einem ersten großen Abschnitt die Herkunft Karls, beschreibt seine gallische Heimat, die glanzvolle Abkunft seiner Vorfahren und den ruhmreichen Aufstieg seines Vaters Pippin. In einem zweiten Abschnitt berichtet er von den zahlreichen Kriegen und Eroberungen des Karolingers, namentlich von den erfolgreichen Kämpfen gegen die Aquitaner, Langobarden, Sachsen, Mauren, Bretonen, Bajuwaren, Slawen, Awaren, Böhmen und Dänen sowie von der Verteidigung des Papstes und der Befreiung Jerusalems. In einem dritten Hauptteil spricht der Biograph von Karls äußerem Erscheinungsbild, seiner Menschenliebe, seinem Familiensinn, von seinen Lebensgewohnheiten, seiner Bildung und Frömmigkeit, seiner Großmütigkeit, Ausdauer, Geduld und schließlich von der Regelung der Nachfolge, von Karls Tod, seiner Bestattung und seinem Testament. Und dies immer Einhardum sequens.22 Hilarion hatte also – wie bereits gesagt – nicht den Auftrag, inhaltlich etwas Neues zu schaffen, sondern vielmehr eine bereits vorhandene Vita stilistisch zu überarbeiten. Diesen Auftrag erledigte er nun auf seine ureigene und höchst kuriose Weise: Der Mönch bearbeitet zwar an zahlreichen Stellen den Einhard-Text eigenständig, er benutzt dazu aber für weite Teile eine bereits vorhandene Karlsbiographie: die Vita Caroli Magni des Humanisten Donato Acciaiuoli.23 Acciaiuoli, ein Abkömmling einer alten florentinischen Adels- und Kaufmannsfamilie, bekleidete in seiner Heimatstadt eine Reihe von politischen Ämtern und zählte in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts zu den fähigsten Diplomaten der Stadt am _____________ 20 Vgl. Strobl (2002b) (nicht korrekt ist die in diesem Titel angegebene Signatur der Leipziger Handschrift, diese lautet richtigerweise: ›Rep. II 73b‹). 21 Vgl. Nicoll (1975); Berschin (1991); Tischler (2001); Ganz (2005). 22 Zu der Konzeption von Karlsdarstellungen in Mittelalter und Früher Neuzeit siehe auch den Beitrag von Priesterjahn in diesem Band. 23 Die jüngste Textausgabe von Gatti (1981) verzichtet auf einen Vergleich der Handschriften, weist eine Reihe von Fehlern auf und ist deshalb mit Vorsicht zu benutzen. – Der Verfasser dieser Studie steht kurz vor der Fertigstellung einer Neuausgabe, die demnächst in der Bibliotheca Teubneriana erscheinen soll.
294
Wolfgang Strobl
Arno. Er verkehrte mit herausragenden Humanisten seiner Zeit, u. a. mit Giannozzo Manetti, Cristoforo Landino, Johannes Argyropoulos, Jacopo Ammannati und Giovannantonio Campano, und verfasste Reden, Biographien, philosophische Abhandlungen sowie Übersetzungen aus dem Griechischen.24 Als im Jahr 1461 der französische König Karl VII. verstorben war und dessen Sohn Ludwig XI. seine Nachfolge antrat, schickte das traditionell mit Frankreich wirtschaftlich, politisch und kulturell sehr eng verbundene Florenz eine hochrangige Huldigungsgesandtschaft nach Tours. Dieser gehörte neben einer Reihe prominenter Florentiner Persönlichkeiten auch der etwa 30-jährige Donato Acciaiuoli an. Der aufstrebende junge Mann überbrachte dem neuen König nicht nur die Glückwünsche seiner Familie und Heimatstadt, sondern überreichte ihm als Geschenk auch eine äußerst prachtvoll gestaltete Handschrift, die eine Lebensbeschreibung Karls des Großen enthielt. Acciaiuoli hatte vermutlich anlässlich der Thronbesteigung Ludwigs XI. im Jahr 1461 (oder vielleicht einige Zeit früher) im Auftrag seiner Heimatstadt eine Karlsvita verfasst, die inhaltlich vorwiegend auf Einhard fußt, formal und sprachlich jedoch ganz dem neuen verfeinerten Stilempfinden der italienischen Humanisten Rechnung trug.25 Mit dieser Vita war eine »humanistische Musterbiographie«26 entstanden, der eine außergewöhnliche (bisher wohl zu wenig beachtete) Wirkung beschieden war.27 Noch in den 60er Jahren des 15. Jahrhunderts rühmten sowohl Jacopo Ammannati (1422–1479), Acciaiuolis Lehrer und Wegbegleiter, als auch Giovannantonio Campano (1429‒1477), beide aus dem Piccolomini-Kreis, die sprachlichen und stilistischen Vorzüge dieser Vita. Das Werk ist in mehr als 20 Handschriften überliefert – für eine Schrift aus dem 15. Jahrhundert eine beachtliche Zahl! ‒, ihre Wirkung lässt sich bereits im 15. Jahrhundert weit über Florenz und Italien hinaus in Frankreich, Deutschland, Spanien und in den Niederlanden nachweisen. Zu dieser ungewöhnlichen wirkungsgeschichtlichen Fortune hatte die frühe Drucklegung der Vita mit Sicherheit maßgeblich beigetragen. Der bereits genannte Giovannantonio Campano hatte im Jahr 1469 (oder vielleicht 1470) eine große Zahl zeitgenössischer lateinischer Übersetzungen der Βίοι παράλληλοι Plutarchs zusammengetragen und in Rom bei Ulrich Han drucken lassen. Diesem Sammelwerk plutarchischer Viten gab er auch einige neuere biographische Schriften, u. a. die Vita Caroli Magni seines Bekannten Donato Acciaiuoli, bei. Das umfangreiche, zweibändige Druckwerk widmete der Humanist einem hochgelehrten, an der griechischen und römischen Vergangenheit äußerst interessierten Kardinal: Francesco Tedeschini Piccolomini.28 _____________ 24 Literaturauswahl: Garin (1950); D’Addario (1960); Ganz (1979); Ganz (1982); Ganz (1984); Strobl (2010b). 25 Dazu: Gatti (1972–1973); Pérez González (2002); Coluccia/Gualdo (2005); Pérez González (2009). 26 Maissen (1994), 59. 27 Vgl. Allés Torrent (2010); Strobl (2012). 28 Zu diesem Frühdruck ausführlich: Giustiniani (1961), dort 10‒44.
Einhard reloaded
295
Daraus ergibt sich nun ein recht merkwürdig-befremdlicher Befund: Spätestens im Jahr 1470 verfügte der Kardinal aus Siena über eine Karlsvita, die den hohen stilistischen Ansprüchen eines italienischen Humanisten gerecht wurde. Vermutlich hatte er die Vita in der umfangreichen, gewiss auch etwas sperrigen Campano-Ausgabe nicht wahrgenommen, geschweige denn gelesen. Wie manch anderer Bibliophile könnte der Piccolomini-Kardinal auch den Überblick über die in seiner Bibliothek befindlichen Werke verloren haben. Nur so ist es erklärbar, dass er einige Jahre später den Auftrag erteilt, die in seinen Augen angestaubte Einhard-Vita in eine angemessenere Form zu bringen. Im Gegensatz zu Piccolomini war Hilarion aus Verona zweifelsfrei mit der Acciaiuoli-Vita vertraut, macht er von dieser in seiner Biographie doch ausgiebig Gebrauch.29 Allerdings dürfte Hilarion wohl nicht die Druckausgabe, sondern ein handschriftliches Exemplar vorgelegen haben. Wäre ihm nämlich die Ausgabe Campanos und der darin enthaltene, etwa zweiseitige Widmungsbrief an Francesco Tedeschini Piccolomini zur Hand gewesen, hätte er sich die gesamte Mühe der Überarbeitung wohl ersparen und seinen Auftraggeber in einem knappen Antwortschreiben auf die bereits vorhandene, mustergültig abgefasste und dazu noch bereits in seinem Besitz befindliche Vita Caroli Magni hinweisen können. Oder müssen wir annehmen, dass der Mönch seinem Patron die Existenz der Acciaiuoli-Vita bewusst verschwiegen hat, um sich durch die beflissene und dienstfertige Erledigung des Auftrags die Gunst des Kardinals weiterhin zu sichern? Ein Blick auf die seiner Karlsvita vorangestellte Vorrede30 könnte diese These stützen, zumal der Mönch in dieser wortreich und salbungsvoll die literarischen und intellektuellen Neigungen seines Gönners preist und ebenso die Erinnerung an dessen Onkel, den gelehrten und schriftstellerisch äußerst fruchtbaren Humanistenpapst Enea Silvio, zelebriert.
4 Bevor einige signifikante Besonderheiten der Karlsvita besprochen werden, seien der Verfasser Hilarion kurz vorgestellt und einige Überlegungen zur Datierung des Werkes vorgebracht. Hilarion, mit bürgerlichem Namen Nicolò Fontanelli, war bereits als Kind gemeinsam mit seinem verwitweten Vater in seiner Heimatstadt Verona in den Benediktinerorden eingetreten. Bei dem Humanisten Ognibene Bonisoli da Lonigo (um 1415‒1487) erlernte er auch das Griechische. Aufgrund seines Ehrgeizes und seiner Begabung schickten ihn die Ordensoberen in Venedig am Ende der 1460er Jahre mit der Erwartung nach Rom, dass dem hoffnungsvollen Jungmönch eine glanzvolle Karriere an der päpstlichen Kurie und vielleicht sogar der Kardinalshut _____________ 29 Für die Übernahmen siehe den textkritischen Apparat in der Ausgabe von Strobl (2010a), 22‒69. 30 Zum Genos der Vorrede zuletzt ausführlich: Enenkel (2015).
296
Wolfgang Strobl
beschieden sein werde. In Rom suchte Hilarion daher Anschluss an einflussreiche und literarisch aufgeschlossene Kardinäle, denen er auch Übersetzungsarbeiten aus dem Griechischen und andere Schriften dedizierte. So stand er u. a. mit den bekannten Renaissance-Kardinälen Basilius Bessarion, Oliviero Carafa und Giovanni Arcimboldi in Verbindung. Auch dem Rovere-Papst Sixtus IV. (1471‒1484) hat er anlässlich der Inthronisierung im Jahr 1471 die Übersetzung zweier Schriften des (Ps-)Johannes Chrysostomus zugeeignet, von der dieser (sehr wahrscheinlich) derart angetan war, dass er den Mönch als Geheimkämmerer (cubicularius secretus) an seinen Hof berief. Aus nicht näher bekannten Gründen musste Hilarion jedoch nach einigen Jahren wieder aus dem päpstlichen Dienst ausscheiden. Er sah sich dann nach anderen Gönnern um und fand in Francesco Tedeschini Piccolomini einen wohlwollenden Mäzen und Freund. 1480 übermittelte der Mönch dem Kardinal einen Bericht über die damals in ganz Europa großes Aufsehen erregenden Ereignisse in der apulischen Hafenstadt Otranto, wo im Juli die Osmanen unter Mehmed II. an Land gegangen waren, die Stadt belagert und unter den Bewohnern ein Blutbad angerichtet hatten.31 Hilarions Depesche an den Kardinal gehört zu den frühesten Quellen für diese Geschehnisse überhaupt.32 In der Vorrede zu der Übersetzung von Schriften des byzantinischen Schriftstellers David Niketas Paphlagon (9./10. Jahrhundert), die er dem Kardinal in den selben Jahren widmete, bedankte er sich schließlich für die vielen Wohltaten und bezeichnete Piccolomini als »alter Maecenas«.33 Obwohl also die Verbindung zwischen dem gelehrten Mönch und dem feinsinnigen Kardinal insgesamt sehr gut bezeugt ist, fällt eine genaue Datierung der Karlsvita schwer, zumal diesbezüglich externe und explizite Zeugnisse fehlen. Mit Sicherheit lässt sich jedoch feststellen, dass die Vita im Zeitraum zwischen 1475 und 1484 entstanden ist, weil die in der Vorrede der Vita erwähnten Papstbiographien Platinas und Campanos um 1475 abgefasst wurden und Hilarion um 1485 verstorben sein dürfte.34 Wenden wir uns nunmehr erneut der Karlsvita zu und lenken unsere Aufmerksamkeit auf einige grundlegende Änderungen, die der Mönch an seinen Quellenschriften vorgenommen hat. Die zweifelsfrei bemerkenswerteste Neue_____________ 31 Vgl. LaPorta (1980); Fonseca (1986); Andenna (2007). 32 Vgl. Gualdo Rosa (1986). 33 Vatikanstadt, Biblioteca Apostolica Vaticana, Chigi E.IV 108, fol. 12r »Cuius tanta erga me sunt merita, quanta nulla unquam oblivione deleri, nulla gratia referri poterunt. Accedit quod cum inter Romanae rei p. principes unus ipse sis, qui eloquentiam noris, qui ingeniis ut Maecenas alter faveas, hoc mihi poterit nihil esse commodius utiliusque, quam mea iudicio tuo prudentissimo ac eruditissimo vel edi vel supprimi«/»Dessen Verdienste mir gegenüber sind derart groß, dass sie durch kein Vergessen jemals zerstört, durch keinen Dank vergolten werden können. Dazu kommt, dass du unter den Fürsten des Kirchenstaates selbst einer bist, der die Redekunst beherrscht, der wie ein zweiter Maecenas die Talente fördert, und für mich deshalb nichts angenehmer und nützlicher sein wird, als dass meine Schriften durch dein äußerst besonnenes und gelehrtes Urteil entweder herausgegeben oder unterdrückt werden.« 34 Vgl. Strobl (2010a), 94 f.
Einhard reloaded
297
rung besteht darin, dass Karl der Große bei Hilarion als rex Gallus tituliert wird. Während Einhard und Acciaiuoli den karolingischen Herrscher durchgehend als rex Francorum bezeichnen, gilt er dem italienischen Humanisten als gallischer bzw. französischer König. Dass Hilarion Karl ganz bewusst und wissentlich als französischen Herrscher ausweisen wollte, untermauert die Tatsache, dass im ersten Kapitel der Vita die geografische Lage, wichtige Städte und die Völkerschaften Galliens beschrieben werden. Auch für das zweite Kapitel findet sich weder bei Acciaiuoli noch bei Einhard eine Entsprechung, wenn der Mönch an dieser Stelle die im Mittelalter (und teilweise auch noch in der Renaissance) äußerst beliebte und weit verbreitete trojanische Ursprungslegende einfügt.35 Der erste Herrscher Galliens sei Priamos, ein Sohn des letzten Königs von Troja, gewesen, der gemeinsam mit Antenor die brennende Stadt verlassen habe. Nachdem beide gemeinsam bei den Venetern an der nördlichen Adria Städte gegründet hatten und sich Antenor dort auch niedergelassen hatte, zog Priamos dann mit seiner Gefolgschaft weiter nach Gallien, wo er freundlich aufgenommen und aufgrund seiner herausragenden Fähigkeiten schon bald zum König gekürt wurde. Die Gallier gerieten schließlich unter römische Herrschaft. Und da sie später die den Römern feindlichen Alanen zu besiegen vermochten, gewährte ihnen Kaiser Valentinian eine zehnjährige Steuerfreiheit, woraus sich der neue Stammesname Franci, die Freien, ableiten lasse. Das Kapitel schließt mit einem Hinweis auf die Nachfolger des Priamos und die lange Reihe von Herrschern bis hin zu Karls Vater Pippin. Dieser Abschnitt über die trojanische Herkunft der Gallier, das wohl eigenwilligste Kapitel der gesamten Vita, wirft eine Reihe von Fragen auf, die sich nicht mit letzter Sicherheit beantworten lassen. Was die Quellenkritik angeht, dürfte inzwischen nachgewiesen sein, dass Hilarions Fassung der trojanischen Herkunftssage sehr eng mit der Version der in Volgare abgefassten Cronica des Giovanni Villani (1276/80‒1348), eines viel gelesenen Florentiner Chronisten aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts, übereinstimmt. Allerdings wird man nicht gänzlich ausschließen dürfen, dass Hilarion eine verloren gegangene, auf Villani fußende Quelle aus dem venezianischen bzw. nordostitalienischen Raum verwendete.36 Wie dem auch sei, bemerkenswert bleibt Hilarions Bemühen, eine direkte Kontinuität zwischen dem glorreichen antiken Troja und Gallien und insofern zu Karl dem Großen herzustellen. Die Legitimierung von Herrschaft durch die Rückkoppelung an große griechische und römische Herrschergestalten und die damit häufig einhergehende Konstruktion fiktiver Genealogien und Stammbäume spielte im politischen und dynastischen Denken des Mittelalters und der Frühen Neuzeit eine wichtige Rolle. Für den italienischen Humanisten, der diese Ursprungs_____________ 35 Aus der reichen Literatur: Huppert (1965); Homeyer (1982); Garber (1989); Graus (1989); Waswo (1995). 36 Vgl. Strobl (2006b); Strobl (2008).
298
Wolfgang Strobl
legende in seine Vita einfügt, mögen darüber hinaus aber noch weitere Beweggründe von Bedeutung gewesen sein: Die große translatio imperii a Troianis ad Francos oder besser ad Gallos vollzieht sich auf der Drehscheibe Nordostitalien: Hier haben sich die trojanischen Flüchtlinge zuerst niedergelassen und Städte gegründet (man denke nur an Antenor als Gründungsvater von Patavium/Padua), hier hat sich Priamos von Antenor getrennt, um nach Gallien weiterzuziehen. Mit diesem alten, wohl in der venezianischen Lokaltradition wurzelnden Konstrukt gelingt es Hilarion, seine norditalienische Heimat sowohl mit dem antiken Troja als auch mit dem mächtigen fränkischen bzw. französischen Königshaus in Verbindung zu bringen. Und gleichzeitig rückt der dem Italiener nicht so vertraute, teutonisch-germanische Karl etwas näher, wenn er in ein seit der Antike durchaus etabliertes Beziehungsgefüge integriert wird.
5 Doch kehren wir erneut zurück zu Karl dem Großen, dem rex Gallus! Bedenkt man, dass Enea Silvio Piccolomini aufgrund seiner Biographie mit Deutschland und Österreich sehr eng verbunden und auch als Papst nie ein besonderer Freund der Franzosen war,37 sein Neffe Francesco Tedeschini Piccolomini ebenfalls in dieser prononciert germanophilen Tradition stand und Hilarion von diesen Affinitäten zweifelsfrei wusste, stellt sich die Frage, warum Karl in dieser Vita als rex Gallorum und nicht als rex Francorum figuriert. Bedauerlicherweise ist nicht überliefert, wie der Piccolomini-Kardinal und seine deutschen Freunde, an welche er das Werk bekanntlich weiterreichte, diese Darstellung kommentiert haben. Gewiss war bereits Acciaiuoli daran gelegen, Karl als großen Ahnherrn der französischen Könige zu präsentieren, allerdings bezeichnet ihn dieser durchgängig als rex Francorum. Zudem wird die trojanische Herkunftssage im Mittelalter und in der Renaissance zumeist auf das französische Königshaus appliziert, die Habsburger werden erst unter Kaiser Maximilian I. bemüht sein, einen bis auf die trojanischen Könige zurückreichenden Stammbaum zu konstruieren. Die französischen Könige hatten im Spätmittelalter den Primat des deutschen Kaisers zwar anerkannt, hegten aber immer wieder die Hoffnung, die Kaiserkrone für sich zu gewinnen. Wir wissen, dass der französische König Ludwig XI. (1461‒1484) Karl den Großen in besonderer Weise verehrte, zur römischen Kurie aber in einem äußerst gespannten Verhältnis stand. Er bemühte sich in Aachen um eine Karlsreliquie, bedachte das dortige Marienstift mit reichen Schenkungen und erhob den 28. Januar, den Todestag des Kaisers, zu einem Festtag, an dem das Arbeiten unter Androhung harter Strafen streng verboten war. Es dürfte auch kaum dem Zufall geschuldet sein, dass im selben Zeitraum der Florentiner Humanist Ugolino Verino _____________ 37 Vgl. Gilli (1994); Gilli (1997).
Einhard reloaded
299
(1438‒1516) an seinem den karolingischen Herrscher verherrlichenden Großepos Carlias arbeitete und dieses 1489 dem französischen König Karl VIII. überreichte.38 Es scheint auch durchaus denkbar – ein Passus in der Vorrede legt dies nahe –, dass Ludwig XI. dieses Werk bei dem Florentiner Humanisten in Auftrag gegeben hat.39 Weitaus weniger freundlich gestaltete sich jedoch die Beziehung des französischen Königs zur römischen Kurie.40 War Ludwig zunächst mit Pius II. noch zu einem Ausgleich gelangt, als er 1461 die Pragmatische Sanktion widerrief und damit den Unabhängigkeitsbestrebungen innerhalb der französischen Nationalkirche vorübergehend Einhalt gebot, und auch mit Papst Sixtus IV. nach Abschluss eines Konkordats im Jahre 1472 zunächst noch in einem guten Einvernehmen gestanden, verschärften sich ab 1475 die Spannungen. In einem von gegenseitigem Misstrauen geprägten Klima eskalierte der Konflikt schließlich derart, dass der König dem Papst offen mit der Abhaltung eines Konzils und damit indirekt mit einem Schisma drohte.41 Zudem stand auf politischer Ebene nach wie vor die Gefahr einer französischen Invasion in Italien im Raum. Mit all diesen Gegebenheiten war der Piccolomini-Kardinal natürlich bestens vertraut, gehörte er im Jahr 1476 doch einer päpstlichen Kommission an, welche die potentiellen Gefahren einer französischen Invasion in Italien zu bewerten hatte. Aus diesen Gründen dürfte es auch Hilarion aus Verona, der ja im Haus des Piccolomini verkehrte und die politischen Händel genau kannte, sinnvoll bzw. politisch opportun erschienen sein, Karl den Großen als gallischen bzw. französischen Herrscher darzustellen. Der französische König sollte als Nachkomme jenes idealen Herrschers gelten – und sich selbstverständlich auch in dessen Tradition stellen ‒, der seine schützende Hand stets über den Kirchenstaat legte.
*** Wenn wir uns abschließend fragen, welche Beweggründe den prominenten Kirchenmann Francesco Tedeschini Piccolomini am Ende des 15. Jahrhunderts veranlasst haben mögen, eine Karlsvita in Auftrag zu geben, so wird die Antwort eine dreifache sein: antiquarische, literarisch-ästhetische und politische. Das antiquarische Interesse teilt Piccolomini mit zahlreichen Humanisten, die sich sehr oft mit Hingabe und Leidenschaft der antiken und mittelalterlichen Geschichte widmeten. Das literarische Interesse, das sich bei Piccolomini auch in der Klage über das Fehlen angemessener Werke über Karl den Großen äußert, ist eine Manifestation des verfeinerten Stilempfindens und des gesteigerten Formwillens der italie_____________ 38 39 40 41
Siehe hierzu auch Priesterjahn in diesem Band, 42. Vgl. Thomas (1882), dort 32 f.; dagegen aber: Thurn (2002), 84. Dazu: Combet (1903); Lesort (1904); Lesellier (1928); Ourliac (1979). Vgl. Becker (1988), 193‒197 und 205‒207.
300
Wolfgang Strobl
nischen Renaissance-Humanisten. Das politische Interesse schließlich resultiert für den Kardinal aus der großen Sehnsucht nach einer universalen, die zentrifugalen Kräfte innerhalb der Kirche integrierenden Herrschergestalt. In einer Zeit, in der sich der Kirchenstaat bedroht und vielfältigen Angriffen ausgesetzt sah und über Europa das Damoklesschwert einer osmanischen Invasion schwebte, musste Karl der Große als jener idealtypische Regent erscheinen, der »den schwankenden Staat und das Römische Reich auf großartige Weise aufzurichten und wiederherzustellen, die römische Kirche gegen gewalttätige Unterdrücker zu verteidigen und Italien vor dem lastenden Joch der Tyrannen und Barbaren zu befreien« vermochte.42
Bibliographie Handschrift Vatikanstadt, Biblioteca Apostolica Vaticana, Chigi E.IV 108.
Quellen Tedeschini Piccolomini, Francesco, Brief an Hilarion aus Verona = Karl der Große im italienischen Renaissance-Humanismus. Die ›Vita Caroli Magni‹ des Hilarion aus Verona für Francesco Tedeschini-Piccolomini. Einleitung, Text, Übersetzung und Kommentar, hg. v. Wolfgang Strobl, Wien 2010 (= Wiener Studien. Beiheft, 34 = Arbeiten zur mittel- und neulateinischen Philologie, 10), 75.
Forschung Allés Torrent, Susana. 2010. »The ›Vita Caroli Magni‹ of Donato Acciaiuoli. Translated by Alfonso de Palencia (1491)«, in: Humanism and Christian Letters in Early Modern Iberia (1480–1630), hg. v. Barry Taylor/Alejandro Coroleu, Cambridge, 61‒74. Andenna, Giancarlo. 2007. »Un tragico punto di svolta. L’occupazione turca di Otranto 1480–81«, in: Otranto nel Medioevo tra Bisanzio e l’Occidente, hg. v. Hubert Huoben, Galatina (= Università del Salento. Dipartimento dei Beni delle Arti e della Storia. Saggi e testi, 33), 243‒279. Avesani, Rino. 1984. Verona e il suo territorio IV/2. Verona nel Quattrocento III. La letteratura, Verona, 206‒210.
_____________ 42 Tedeschini Piccolomini, Brief an Hilarion aus Verona, 75: »labantem rem p. et Romanum imperium […] magnifice instauravit atque restituit, Romanam ecclesiam ab oppressorum violentia defendit, Italiam a tirannorum barbarorumque gravi iugo liberavit.«
Einhard reloaded
301
Patrick Baker. 2015. Italian Renaissance Humanism in the Mirror, Cambridge. Becker, Hans-Jürgen. 1988. Die Appellation vom Papst an ein allgemeines Konzil. Historische Entwicklung und kanonistische Diskussion im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit, Köln/Wien (= Forschungen zur kirchlichen Rechtsgeschichte und zum Kirchenrecht, 17). Berschin, Walter. 1991. »Einhart«, in: Walter Berschin. Biographie und Epochenstil im lateinischen Mittelalter, Bd. 3: Karolingische Biographie, Stuttgart (= Quellen und Untersuchungen zur lateinischen Philologie des Mittelalters, 10), 199‒220. Bullough, Donald Auberon. 2003. »Recycling Charlemagne in the Fifteenth Century, North and South«, in: Early Medieval Europe 12, 389‒397. Coluccia, Chiara/Gualdo, Riccardo. 2005. »Le metamorfosi di Carlo. Il volgarizzamento della ›Vita Caroli‹ di Donato Acciaiuoli«, in: Il Principe e la storia. Atti del convegno Scandiano 18–20 settembre 2003, hg. v. Tina Matarrese/Cristina Montagnani, Novara (= Studi Boiardeschi, 4), 307‒338. Combet, Joseph. 1903. Louis XI et le Saint-Siège 1461–1483, Paris [Nachdruck Genève 1978]. Coquelin, Morwenna. 2011. Rezension von »Wolfgang Strobl, Karl der Große im italienischen Renaissance-Humanismus. Die ›Vita Caroli Magni‹ des Hilarion aus Verona für Francesco Tedeschini-Piccolomini. Einleitung, Text, Übersetzung und Kommentar«, in: Le Moyen Age 117, 424‒425. D’Addario, Arnaldo. 1960. »Acciaiuoli, Donato«, in: Dizionario Biografico degli Italiani, Bd. 1, Roma, 80‒82. De Nichilo, Mauro. 1997. I ›Viri illustres‹ del Cod. Vat. Lat. 3920, Roma (= R.R. inedita, 13). Dionisotti, Carlo. 1984. »La Galleria degli uomini illustri«, in: Cultura e società nel Rinascimento tra riforme e manierismi, hg. v. Vittore Branca/Carlo Ossola, Firenze (= Civiltà veneziana. Saggi, 32), 449‒461. Donato, Monaco M. 1985. »Gli eroi romani tra storia ed ›exemplum‹. I primi cicli umanistici di Uomini Famosi«, in: Memoria dell’antico nell’arte italiana, Bd. 2: I generi e i temi ritrovati, hg. v. Salvatore Settis, Torino (= Biblioteca di storia dell’arte. Nuova serie, 2), 95‒152. Enenkel, Karl A.E. 2015. Die Stiftung von Autorschaft in der neulateinischen Literatur (ca. 1350‒ca. 1650). Zur autorisierenden und wissensvermittelnden Funktion von Widmungen, Vorworttexten, Autorporträts und Dedikationsbildern, Leiden/Boston (= Mittellateinische Studien und Texte, 48). Fasoli, Gina. 1968. Carlo Magno e l’Italia, Bd. 1: Dalle lezioni tenute nella Facoltà di Magistero dell’Università nell’anno accademico 1967–68, Bologna. Fonseca, Cosimo Damiano (Hg.). 1986. Otranto 1480. Atti del convegno internazionale di studio promosso in occasione del V centenario della caduta di Otranto ad opera dei Turchi (Otranto, 19–23 maggio 1980), 2 Bde., Galatina (= Università degli Studi di Lecce. Dipartimento di Scienze Storiche e Sociali. Saggi e ricerche, 21–22). Ganz, David. 2005. »Einhard’s Charlemagne. The Characterisation of Greatness«, in: Charlemagne. Empire and Society, hg. v. Joanna Story, New York, 38‒51. Ganz, Margery A. 1984. »Ambition and Accomodation in Medicean Florence. Agnolo and Donato Acciaiuoli«, in: Stanford Italian Review 4, 41‒54. Ganz, Margery A. 1982. »Donato Acciaiuoli and the Medici. A Strategy for Survival in ’400 Florence«, in: Rinascimento. ser. II. 22, 33‒73.
302
Wolfgang Strobl
Ganz, Margery A. 1979. The Humanist as Citizen. Donato di Neri Acciaiuoli, 1428–1479, Ph. Diss., Syracuse University. Garber, Jörn. 1989. »Trojaner – Römer – Franken – Deutsche. ›Nationale‹ Abstammungstheorien im Vorfeld der Nationalstaatsbildung«, in: Nation und Literatur im Europa der Frühen Neuzeit. Akten des I. Internationalen Osnabrücker Kongresses zur Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit, hg. v. Klaus Garber, Tübingen (= Frühe Neuzeit, 1), 108‒163. Garin, Eugenio. 1950. »La giovinezza di Donato Acciaiuoli (1429–1456)«, in: Rinascimento 1, 43‒70 [eine erweiterte Fassung erschien als: Garin, Eugenio. »Donato Acciaiuoli cittadino fiorentino«, in: Ders., Medioevo e Rinascimento. Studi e ricerche, 3. Aufl., Bari 1966, Nachdruck Roma/Bari 1984 (= Biblioteca Universale Laterza, 124), 211–287 (= Ders., Portraits from the Quattrocento, New York/Evanston 1972, 55– 117)]. Gatti, Daniela. 1981. La ›Vita Caroli‹ di Donato Acciaiuoli. La leggenda di Carlo Magno in funzione di una ›Historia‹ di gesta, Bologna (= Il Mondo Medievale. Sezione di storia delle istituzioni della spiritualità e delle idee, 7). Gatti, Daniela. 1972–1973. »›Vita Caroli‹ di Donato Acciaiuoli«, in: Bullettino dell’Istituto Storico Italiano per il Medio Evo e Archivio Muratoriano 84, 223‒274. Gilli, Patrick. 1997. Au miroir de l’humanisme. Les représentations de la France dans la culture savante italienne à la fin du Moyen Âge (c. 1360–c. 1490), Rom (= Bibliothèque des Écoles françaises d’Athènes et de Rome, 287). Gilli, Patrick. 1994. »Éléments pour une histoire de la gallophobie italienne à la Renaissance. Pie II et la nation française«, in: Mélanges de l’École Française de Rome. Moyen Âge/Temps modernes 106, 275‒311. Giustiniani, Vito R. 1961. »Sulle tradizioni latine delle ›Vite‹ di Plutarco nel Quattrocento«, in: Rinascimento. ser. II. 1, 3‒62. Graus, Frantisek. 1989. »Troja und trojanische Herkunft im Mittelalter«, in: Kontinuität und Transformation der Antike im Mittelalter. Veröffentlichungen der Kongreßakten zum Freiburger Symposion des Mediävistenverbandes, hg. v. Willi Erzgräber, Sigmaringen, 25‒43. Gualdo Rosa, Lucia. 1986. »Una lettera di Ilarione da Verona sulla presa di Otranto«, in: Otranto 1480. Atti del convegno internazionale di studio promosso in occasione del V centenario della caduta di Otranto ad opera dei Turchi (Otranto, 19–23 maggio 1980), Bd. 1, hg. v. Cosimo Damiano Fonseca, Galatina (= Università degli studi di Lecce. Dipartimento di Scienze Storiche e Sociali. Saggi e ricerche, 21), 257‒279. Hansmann, Martina. 1994. Andrea del Castagnos Zyklus der ›Uomini famosi‹ und ›Donne famose‹. Geschichtsverständnis und Tugendideal im florentinischen Frühhumanismus, Münster/Hamburg (= Bonner Studien zur Kunstgeschichte, 4). Hausmann, Frank-Rutger. 2012. Rezension von »Wolfgang Strobl, Karl der Große im italienischen Renaissance-Humanismus. Die ›Vita Caroli Magni‹ des Hilarion aus Verona für Francesco Tedeschini-Piccolomini. Einleitung, Text, Übersetzung und Kommentar«, in: Mittellateinisches Jahrbuch 47.2, 317‒319. Helmrath, Johannes. 2002. »›Vestigia Aeneae imitari‹. Enea Silvio Piccolomini als ›Apostel‹ des Humanismus. Formen und Wege seiner Diffusion«, in: Diffusion des Humanismus. Studien zur nationalen Geschichtsschreibung europäischer Humanisten, hg. v. Johannes Helmrath/Ulrich Muhlack/Gerrit Walther, Göttingen, 99‒141. Homeyer, Helene. 1982. »Beobachtungen zum Weiterleben der trojanischen Abstammungs- und Gründungssagen im Mittelalter«, in: Res publica litterarum 5, 93‒123.
Einhard reloaded
303
von Hülsen-Esch, Andrea. 2002, »Gelehrte als ›uomini famosi‹ in Oberitalien im 14. und 15. Jahrhundert«, in: Jahrbuch für Universitätsgeschichte 2002, 69‒86. Huppert, George. 1965. »The Trojan Franks and Their Critics«, in: Studies in the Renaissance 12, 227‒241. Jongkees, Adrian Gerard. 1967. »Translatio studii. Les avatars d’un theme medieval«, in: Miscellanea Mediaevalia in memoriam Jan Frederik Niermeyer, Groningen, 41‒51. Joost-Gaugier, Christiane L. 1982. »The Early Beginnings of the Notion of ›Uomini Famosi‹ and the ›De Viris Illustribus‹ in Greco-Roman Literary Tradition«, in: Artibus et historiae 6, 97‒115. Knoche, Ulrich. 1934. »Der römische Ruhmesgedanke«, in: Philologus 89, 102‒124; wiederabgedruckt in: Ulrich Knoche, Vom Selbstverständnis der Römer. Gesammelte Aufsätze, hg. v. Franz Böhmer/Hans Joachim Mette, Heidelberg 1962 (= Gymnasium Beihefte, 2), 13‒30. Koller, Alexander. 2004. »Pio III, papa toscano«, in: Bullettino Senese di Storia Patria 111, 319‒328. LaPorta, Alessandro (Hg.). 1980. Otranto 1480, Lecce. Lesellier, Jean. 1928. »Une curieuse correspondance inédite entre Louis XI et Sixte IV«, in: Mélanges de l’École Française de Rome. Mélanges d’Archéologie et d’Histoire 45, 21‒37. Lesort, André. 1904. »Louis XI et le Saint-Siège«, in: Revue des questions historiques 75, 595‒602. Lusignan, Serge. 1997. »L’Université de Paris comme composante de l’identité du royaume de France. Étude sur le thème de la ›translatio studii‹«, in: Identité régionale et conscience nationale en France et en Allemagne du Moyen Âge à l’époque moderne. Actes du colloque, hg. v. Rainer Babel/Jean-Marie Moeglin, Sigmaringen (= Beihefte der Francia, 39), 59‒72. Maissen, Thomas. 1994. Von der Legende zum Modell. Das Interesse an Frankreichs Vergangenheit während der italienischen Renaissance, Basel/Frankfurt (= Basler Beiträge zur Geschichtswissenschaft, 166). Mauro, Thomas J. 2003. Praeceptor Austriae. Aeneas Sylvius Piccolomini (Pius II) and the Transalpine Diffusion of Italian Humanism before Erasmus, 2 Bde., Diss. Chicago. Monfrin, Jacques. 1964–1965. »La figure de Charlemagne dans l’historiographie du XVe siècle«, in: Annuaire-Bulletin de la Societé de l’Histoire de France 91, 67‒78. Nicoll, W. S. M. 1975. »Some passages in Einhard’s ›Vita Karoli‹ in Relation to Suetonius«, in: Medium Ævum 44, 117‒120. Novembri, Valeria/Prezzolini, Carlo (Hg.). 2005. Francesco Tedeschini-Piccolomini. Papa Pio III. Atti della Giornata di studi. Sarteano, 13 dicembre 2003, Montepulciano. Ourliac, Paul. (1979). »Le concordat de 1472. Étude sur les rapports de Louis XI et de Sixte IV«, in: Ders., Études d’histoire du droit médiéval, Paris 1979, 399‒489 [Neudruck von Revue historique de droit français et étranger 4. sér. 20 (1942), 174‒223 und 21 (1943), 117‒149]. Pérez González, Carlos. 2009. »La pervivencia de la biografía carolingia en el Renacimiento italiano. El caso de Eginardo y Donato Acciaiuoli«, in: Las biografías griega y latina como género literario. De la Antigüedad al Renacimiento. Algunas calas, hg. v. Vitalino Valcárel Martínez, Zarautz (= Anejos de Veleia. Series minor, 26), 109‒149. Pérez González, Carlos. 2002. »La figura de Carlomagno en la ›Vita Caroli‹ de Donato Acciaiuoli«, in: Humanismo y pervivencia del mundo clásico. Homenaje al profesor
304
Wolfgang Strobl
Antonio Fontán, Bd. 3.3, hg. v. José Maria Maestre Maestre/Joaquín Pascual Barea/ Luis Charlo Brea, Alcañiz/Madrid, 1485‒1503. Richardson, Carol M. 2010. »Francesco Todeschini Piccolomini (1439–1503), Sant’Eustachio, and the Consorteria Piccolomini«, in: The Possessions of a Cardinal. Politics, Piety, and Art 1450–1700, hg. v. Mary Hollingsworth/Carol Richardson, Park, 46‒60. Röcke, Werner. 1999. »Literatur und kulturelles Gedächtnis. Zur Rezeptionsgeschichte Karls des Großen im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit«, in: Das Mittelalter 4.2, 5‒9. Schlecht, Josef. 1913. »Pius III. und die deutsche Nation«, in: Festschrift Georg von Hertling zum siebzigsten Geburtstage am 31. Aug. 1913 dargebracht von der Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft im kath. Deutschland, Kempten/München, 305‒328 [in einer erweiterten Fassung nachgedruckt als Pius III. und die deutsche Nation. Mit einem Anhang ungedruckter Briefe und dem Lobgedichte des Engelbert Funk, Kempten/München 1914]. Starn, Randolph. 1986. »Reinventing Heroes in Renaissance Italy«, in: Journal of Interdisciplinary History 17, 67‒84. Strnad, Alfred A. 1998. »Der Mann, der einen späteren Papst die deutsche Sprache lehrte. Aus dem Leben des schlesischen Dekretisten Nikolaus Kreul von Wartenberg«, in: Opuscula Silesiaca. Festschrift für Josef Joachim Menzel zum 65. Geburtstag, hg. v. Winfrid Irgang/Hubert Unverricht, Stuttgart (= Jahrbuch der Schlesischen FriedrichWilhelms-Universität zu Breslau, 38/39), 255‒288. Strnad, Alfred A. 1997. Dynast und Kirche. Studien zum Verhältnis von Kirche und Staat im späteren Mittelalter und in der frühen Neuzeit, hg. v. Josef Gelmi/Helmut Gritsch, Innsbruck (= Innsbrucker Historische Studien, 18/19), 465‒484 [Nachdruck von »Pius III. und Österreich«, in: Theologisch-praktische Quartalschrift (1968) 116, 175‒189]. Strnad, Alfred A. 1966. Francesco Todeschini-Piccolomini. Politik und Mäzenatentum im Quattrocento, Graz/Köln [= Römische Historische Mitteilungen 8/9 (1964/65) und (1965/66), 101‒425]. Strobl, Wolfgang. 2012. »Karl der Große im italienischen Renaissance-Humanismus. Beobachtungen zur Rezeption der Vita Caroli Magni des Donato Acciaiuoli im 15. Jahrhundert«, in: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 68.1, 91‒126. Strobl, Wolfgang. 2010a. Karl der Große im italienischen Renaissance-Humanismus. Die ›Vita Caroli Magni‹ des Hilarion aus Verona für Francesco Tedeschini-Piccolomini. Einleitung, Text, Übersetzung und Kommentar, Wien (= Wiener Studien. Beiheft, 34 = Arbeiten zur mittel- und neulateinischen Philologie, 10). Strobl, Wolfgang. 2010b. »Zur Geschichte von Hs. Strozzi 53 (Florenz, Biblioteca Medicea Laurenziana)«, in: Scriptorium 64, 301‒304. Strobl, Wolfgang. 2008. »Der Chronist Giovanni Villani, die trojanische Herkunft der Franken und die ›Vita Caroli Magni‹ des Hilarion aus Verona«, in: Italia medioevale e umanistica 49, 333‒343. Strobl, Wolfgang. 2006a. »›Arma tibi sunt adversum immanissimum Teucrum sumenda‹. Humanismus, Papsttum und Kreuzzugspropaganda im 15. Jh. (Das Widmungsschreiben des Hilarion aus Verona an Sixtus IV. zu zwei Ps.-Chrysostomus-Übersetzungen)«, in: Wiener Studien 119, 261‒298. Strobl, Wolfgang. 2006b. »Ein bisher unbeachtetes Quellenzeugnis zur trojanischen Herkunft der Franken. Hilarion aus Verona, ›Vita Caroli Magni‹«, in: Rheinisches Museum für Philologie 149, 413‒428. Strobl, Wolfgang. 2005. »›movere magis exempla quam verba‹. Zur Rezeption des Valerius Maximus bei Hilarion aus Verona«, in: Philologus 149, 133‒153.
Einhard reloaded
305
Strobl, Wolfgang. 2003a. »Der Papstneffe Pietro Riario als Antichrist – Zeitkritisches in einem apokalyptischen Epos des 15. Jh.?«, in: Archivum Historiae Pontificiae 41, 73‒81. Strobl, Wolfgang. 2003b. »›imitatus Ciceronem ac Hieronymum meum‹. Zur Theorie des Übersetzens bei Hilarion aus Verona«, in: Bibliothèque d’Humanisme et Renaissance 65, 571‒587. Strobl, Wolfgang. 2002a. Das Epos ›Crisias‹ des Hilarion v. Verona (Nicolò Fontanelli). Kritische Ausgabe und Übersetzung. Studien zum Antichristmythos in Spätantike, Mittelalter und Renaissance, Frankfurt (= Europäische Hochschulschriften. Reihe 15. Klassische Sprachen und Literaturen, 85). Strobl, Wolfgang. 2002b. »Zur wiederaufgefundenen ›Vita Caroli Magni‹ (Cod.Lips.Univ. 426) des Hilarion aus Verona (Nicolò Fontanelli) für Francesco Todeschini-Piccolomini«, in: Römische Historische Mitteilungen 44, 299‒320. Strobl, Wolfgang. 2000. »Ein griechischer Brief eines Veroneser Humanisten anlässlich Bessarions Schrift ›In calumniatorem Platonis‹«, in: Jahrbuch der Österreichischen Byzantinistik 50, 217‒230. Tebruck, Stefan. 2013. »Konstantin«, in: Historische Gestalten der Antike. Rezeption in Literatur, Kunst und Musik, hg. v. Peter von Möllendorff/Annette Simonis/Linda Simonis, Stuttgart/Weimar (= Der Neue Pauly. Supplemente, 8), 577–588. Thomas, Antoine. 1882. »Notice sur la ›Carliade‹, poème épique latin de Ugolino Verino«, in: Annales de la Faculté des lettres de Bordeaux 4, 27‒37. Thurn, Nikolaus (Hg.). 2002. Kommentar zur ›Carlias‹ des Ugolino Verino, München (= Humanistische Bibliothek. Texte und Abhandlungen. Reihe II. Texte, 33). Tischler, Matthias M. 2001. Einharts ›Vita Karoli‹. Studien zur Entstehung, Überlieferung und Rezeption, Teil 1–2, Hannover (= Monumenta Germaniae Historica. Schriften 48. 1–2). Verger, Jacques. 2005. »Charlemagne fondateur de l’Université de Paris. Les ultimes avatars du mythe de la ›translatio studii‹ dans l’›Historia Universitatis Parisiensis‹ de C.É. Du Boulay«, in: Famille, violence et christianisation au Moyen Âge. Mélanges offerts à Michel Rouche, hg. v. Martin Aurell/Thomas Deswarte, Paris (= Cultures et Civilisations Médiévales, 31), 493‒504. Waswo, Richard. 1995. »Our Ancestors, the Trojans. Inventing Cultural Identity in the Middle Ages«, in: Exemplaria 7.2, 269‒290. Wolff, Helmut (Hg.). 1999. Deutsche Reichstagsakten unter Kaiser Friedrich III. Achte Abteilung, zweite Hälfte. 1471, Göttingen (= Deutsche Reichstagsakten, 22.2).
Auf den Spuren Paolo Giovios? Herrscherdarstellung in Jacobus Sluperius’ Elogia virorum bellica laude illustrium MARC LAUREYS Abstract Among the minor genres lining the boundary between biography and historiography are collections of short biographies, the best known of which are the illustrated compilations of vitae based on the model of Andrea Fulvio’s Illustrium imagines and Paolo Giovio’s Elogia. Similar series of biographical sketches, organized according to particular themes or politico-genealogical criteria, were also composed without accompanying portraits, in both prose and verse. A heretofore neglected example of a poetic collection in this tradition is the Elogia virorum bellica laude illustrium by the Flemish poet Jacobus Sluperius (1532–1602). One year after Sluperius’ death, a portion of his Elogia was published from his Nachlass by his friend and fellow poet Philippus Meyerus (ca. 1565–1637); only two exemplars of this edition (Arras, 1603) are known to be extant. In his preface, Meyerus notes that Sluperius, in his own Elogia, had poetically reworked biographies of famous military men found in Giovio’s biographical collection of the same name (1551). In addition to the questions to what extent and in what way Sluperius actually made use of Giovio’s text, this article examines the distinctive features of Sluperius’ portrayal of princes against the backdrop of both ancient biographical models and the Renaissance tradition of collective biographies.
*** Zu den kleineren Textsorten, die sich an der Schnittstelle zwischen Biographie und Historiographie befinden, gehören auch die verschiedenen Varianten von Kurzbiographien in Serienform, von denen insbesondere die Bildnisvitenbücher nach dem Vorbild von Andrea Fulvios (ca. 1470–1527) Illustrium imagines1 bekannt geblieben sind. In solchen Büchern wurden berühmte Persönlichkeiten, häufig Herrscherfiguren, in Text und Bild porträtiert. Die enge Verknüpfung der textlichen und bildlichen Darstellung einer in der Regel entweder nach politischgenealogischen oder thematischen Kriterien aufgebauten Reihe von viri illustres _____________ 1
Fulvio, Illustrium imagines.
308
Marc Laureys
(meistens handelt es sich tatsächlich um Männer), war das wesentliche Merkmal dieses Buchtypus, der bis in das frühe 17. Jahrhundert in verschiedenen Ausprägungen wirksam blieb. Die mehrfachen Verbindungen dieser Bildnisvitenbücher zur Kunst (etwa Darstellungen der ›Neuf preux‹ und ›uomini famosi‹-Zyklen),2 zur Literatur (neben Historiographie und Biographie auch den vielen Kurzformen von Lob-, Trauer- und Trostliteratur in Prosa und Dichtung) und zur Gelehrsamkeit (insbesondere Münzkunde und Physiognomik) der Renaissance konnten dabei unterschiedlich gewichtet sein.3 Neben den Bildnisvitenbüchern gibt es auch serielle Kurzprofile von Herrscherfiguren, insbesondere Kaisern, die von der römischen Antike bis in die eigene Zeit aneinandergereiht wurden.4 Obwohl das erste Beispiel einer solchen Sammlung von Kurzviten aus Italien stammt,5 wurde das zugrunde liegende Konzept der politisch-genealogischen Kontinuität vor allem im Deutsch-Römischen Reich akzentuiert,6 und zwar in verschiedenen Spielarten, von der knappest möglichen literarischen Form, nämlich Epigrammserien, wie Caspar Ursinus Veliusʼ (ca. 1493–1539) Monosticha und Disticha (beide zuerst 1528) zu römischen und nachantiken Herrschern oder Georg Sabinusʼ (1508–1560) Caesares Germanici (zuerst 1532), bis zu einem umfangreichen, von Münzbildern flankierten historiographischen Werk wie Johannes Cuspinianusʼ (1473–1529) De Caesaribus atque imperatoribus Romanis (erst postum gedruckt 1540). Von dieser Variante sind bebilderte oder bilderlose Epigramm-Serien zu unterscheiden, die ›berühmte Männer‹ würdigen, welche ohne dynastische Bezüge aneinandergereiht werden.7 Für alle diese Kategorien konnten frühneuzeitliche Autoren an antike Traditionen anknüpfen. Von humanistisch gebildeten litterati darf man annehmen, dass sie aus Plinius (Nat., 35, 11) und einigen Verweisen bei späteren Autoren (insbesondere Aulus Gellius, Noct. Att., 3, 10–11) zumindest eine grobe Vorstel_____________ 2 3
4 5
6 7
Siehe dazu etwa Donato (1985). Für eine Gesamtdarstellung, die von Paolo Giovio ausgeht, ist Rave (1959) immer noch wertvoll. Zu verschiedenen Ausprägungen der Bildnisviten- bzw. Porträtbücher siehe auch Clough (1993); Cunnally (1999); Eichel-Lojkine (2001); Pelc (2002); Pfisterer (2008); insbes. 129–203; sowie drei zusammenhängende Studien von Helmrath (2007), (2009) und (2013), jeweils mit reichhaltiger weiterer Literatur. Siehe insbes. Amann-Bubenik (2000); für eine detaillierte und reichhaltige Fallstudie siehe auch Schlegelmilch (2001). Vgl. Giovan Battista Egnazio, De Caesaribus. Dieses (1516 zuerst veröffentlichte) Werk enthält kurze Kaiserviten von Caesar bis zu Constantinus XI. Palaeologus († 1453) und von Karl dem Großen bis zu Maximilian I., dazu auch eine Edition der Historia Augusta mit Anmerkungen sowie einige weitere Texte. Das früheste Beispiel im deutschen Raum ist Huttich, Imperatorum Romanorum libellus (1525). Siehe Laurens (1977) und Cytowska (1983). Beispiele beider Varianten aus der Feder Heinrich Meiboms sind ediert und kommentiert in Mundt (2012), 27–47 (Text), 522–533 (Kommentar), und 247–265 (Text), 608–622 (Kommentar); siehe auch die einführende Gesamtbetrachtung des Herausgebers, ebd., LXXII–LXXVII.
Auf den Spuren Paolo Giovios?
309
lung hatten von Varros Porträtwerk, den Imagines oder Hebdomades, einer Bildnisgalerie von 700 Griechen und Römern mit beigefügten Epigrammen,8 und dass sie vertraut waren mit den verschiedenen Erscheinungsformen des antikrömischen Elogiums,9 mit der biographisierenden Geschichtsschreibung des Sueton und der Historia Augusta, mit den Kaiserepigrammen (De XII Caesaribus) und den Epitaphien auf die trojanischen Helden (Epitaphia heroum, qui bello Troico interfuerunt) des Ausonius sowie mit den Typen antiker Funeral- und Konsolationsliteratur in Dichtung und Prosa. Von überragender Bedeutung waren aber immer das grundlegende Konzept des vir illustris und die damit einhergehende Symbiose von Panegyrik und Paränese: Die gefeierten Persönlichkeiten verkörperten in idealer Weise Herrscher-, Krieger- und/oder Bürgertugenden und fungierten somit als überzeitliche Modelle ethischen Handelns. Dementsprechend hatten alle diese Literaturvarianten eine öffentliche Funktion: Sie sollten der gebildeten Oberschicht der jeweiligen Gesellschaft zentrale Tugenden exemplarisch dokumentieren und verbindlich empfehlen. Diese Leitprinzipien gelten auch für die Elogia virorum bellica laude illustrium carmine descripta des flämischen Dichters Jacobus Sluperius (1532–1602). Sluperiusʼ Leben und Laufbahn spielten sich im Süden der Grafschaft Flandern und in der benachbarten Grafschaft Artois (Artesien) ab, und zwar in der Zeit des nordniederländischen Aufstandes gegen die spanischen Machthaber (1568–1648), der auch in diesem südlichsten Teil der Niederlande langwierige und gewaltsame Konflikte auslöste. In diesem Streit standen sich nicht nur Freiheitskämpfer und Getreue des spanisch-habsburgischen Reiches, sondern auch Protestanten bzw. Calvinisten und Katholiken gegenüber. Der Katholik Sluperius bekam diese politisch-religiösen Wirren auch hautnah zu spüren. Zweimal musste er wegen der drohenden Nähe calvinistischer Milizen eine Tätigkeit als Kaplan aufgeben und sicherere Gegenden aufsuchen. Schließlich konnte er 1578 in der artesischen Hauptstadt Arras Zuflucht finden; dort blieb er bis zu seinem Tode 1602.10 Während Sluperiusʼ kirchliche Laufbahn sehr bescheiden blieb, erlangte er zu Lebzeiten eine gewisse Prominenz als neulateinischer Dichter. Auf jeden Fall war er gut integriert in die eng verzweigten literarischen Kreise, die dieser Region in jener Zeit einen bemerkenswerten kulturellen Zusammenhalt verliehen, der je_____________ 8
Die erhaltenen Fragmente der Imagines sind ediert von Salvadore (1999), 86–95 (Fragmente 106–124). Laut Cornelius Nepos (Nep., Att., 18, 5–6) wurde das Konzept eines solchen Porträtwerkes, flankiert von knappen poetischen Beigaben, fast sofort von Ciceros Freund Titus Pomponius Atticus aufgegriffen; mit diesem Hinweis vervollständigt Suerbaum (2007), 92 die Belege in Salvadore (1999). 9 Einen neueren Überblick bieten Petersmann und Suerbaum, in Suerbaum (2002), 39–41 (§ 106.2) und 325–339 (§ 152 f.). Siehe auch Suerbaum (2007). 10 Den besten bio-bibliographischen Überblick bieten Van der Haeghen/Lenger (1964–1975), 164–170; in neuerer Zeit siehe Enenkel (2008), 619–640, über Sluperiusʼ Versepistel an die Nachwelt.
310
Marc Laureys
doch infolge der späteren geopolitischen Entwicklungen langsam verlorenging. Sluperius ließ insgesamt drei Gedichtsammlungen drucken; sie erschienen 1563, 1572 und 1575 in Antwerpen und enthalten im Wesentlichen Gelegenheitsdichtung in unterschiedlichen Gattungen und Metra. Diese Poesie stellt einerseits seine dichterische Gewandtheit und Kreativität unter Beweis und dokumentiert andererseits auch seine breite Vernetzung in den literarischen Milieus der südwestlichen Grenzregion der alten Niederlande. Auch nach der Publikation seines dritten Gedichtbandes verfasste er weitere Poeme und hinterließ bei seinem Tode unter anderem eine stattliche Sammlung von Elogia virorum bellica laude illustrium, poetischen Kurzprofilen hauptsächlich großer Fürsten, neben einigen Kriegsherren und Diplomaten, aus ganz Europa. Das Autograph dieses Werkes ist bis heute in der Stadtbibliothek von Arras bewahrt.11 Aus diesen Elogien publizierte Sluperius’ Freund und Dichterkollege Philippus Meyerus (ca. 1565–1637) ein Jahr nach dem Tode des Autors eine repräsentative Auswahl, der er einen Hymnus des Sluperius auf den Schutzheiligen von Arras, den H. Vedastus, beifügte; selber reicherte Meyerus die Sammlung mit einer Elogiorum appendix und einer Epigrammaton appendix an.12 Wie fügte sich Sluperius mit seinen Elogia in die literarischen Traditionen der viri illustres-Darstellungen ein? Von Sluperius selbst sind keine Angaben zur Zielsetzung, Konzeption oder causa scribendi seiner Elogia vorhanden. Ein externes Indiz bietet hingegen der Herausgeber Philippus Meyerus in seinem Widmungsschreiben an Philippe de Caverel (1555–1636), den damaligen Abt der Abtei Saint-Vaast; darin signalisierte er nämlich, Sluperius habe in seinen Elogia die von Paolo Giovio 1551 unter dem gleichen Titel veröffentlichte Elogia-Sammlung poetisch bearbeitet.13 Somit knüpfte Sluperius an einen der bekanntesten und einflussreichsten Verfasser von Bildnisvitenbüchern an. Paolo Giovio (1483– 1552), Arzt und päpstlicher Diplomat, hat sich durch eine Vielzahl von Schriften als kreativer und innovativer Historiker und Biograph hervorgetan. Seine Elogia virorum bellica virtute illustrium veris imaginibus supposita erschienen 1551 in Florenz, fünf Jahre nach der Veröffentlichung einer ersten Reihe von Elogien, die _____________ 11 Es handelt sich um ms. 413 [ancien 717]. Für entsprechende Hinweise danke ich dem Leiter des Service Patrimoine der Médiathèque d’Arras, Herrn Pascal Rideau. Eine genauere Analyse dieser Handschrift muss einer künftigen Gelegenheit vorbehalten bleiben. 12 Von diesem Druck, Sluperius, Elogia (Arras 1603), sind mir nur zwei Exemplare bekannt: eins in der Bibliothèque nationale de France in Paris (Signatur: Yc 1729) und eins in der Newberry Library in Chicago (Signatur: Case Y 682 S63). In Arras befand sich bis zum Ersten Weltkrieg ein Exemplar; die gedruckten Bücher der städtischen Bibliothek in Arras sind allesamt der Bombardierung der Abtei Saint-Vaast im Juli 1915 zum Opfer gefallen. Auf der Titelseite dieses Buches tritt Meyerus ganz hinter seinen Freund zurück, obwohl seine Gedichte fast die Hälfte des gesamten Bandes ausmachen: Meyerus’ Elogia (83–132) werden im Buchtitel gar nicht separat genannt; die Autorschaft der Epigramme (133–147) wird nur an der entsprechenden Stelle im Buch präzisiert. Über Meyerus als Literaten siehe zuletzt Laureys (2010). 13 Sluperius, Elogia, *2r: »Superiore seculo Paulus Iovius oratione soluta descripserat, Reverende Pater, Elogia Virorum bellica laude Illustrium, quae postea Iacobus Sluperius carmine reddidit«.
Auf den Spuren Paolo Giovios?
311
berühmten Literaten und Gelehrten gewidmet war (Elogia veris clarorum virorum imaginibus apposita). Die Erstdrucke dieser beiden Werke entbehrten allerdings der jeweils im Titel angekündigten Abbildungen, die auf der Grundlage von Giovios Musaeum in Como, seiner eigenen Sammlung von Gemälden, Bronzen und Gemmen, hätten angefertigt werden sollen. Illustrierte Ausgaben, wie sie sich Paolo Giovio selber vorgestellt hatte, entstanden erst, als der Zeichner und Maler Tobias Stimmer (1539–1584) im Auftrag des (aus Lucca stammenden) Basler Druckers Pietro Perna (1519–1582) in Como eine Auswahl von Giovios Bildnissen nachzeichnete, und Perna diese Zeichnungen als Holzschnitte in neue Editionen der Elogia (1575 und 1577) einfügen konnte.14 Sluperius hat Giovios Elogia vermutlich in diesen Basler Ausgaben, die europaweit verbreitet wurden, rezipiert. Die Rezeption und Nachahmung von Giovios Elogia sind bislang nicht systematisch aufgearbeitet worden.15 Zu berücksichtigen sind dafür Übersetzungen in mehrere europäische Sprachen, Übernahmen einzelner Elogien in andere Werke sowie die Erstellung neuer Werke nach Giovios Vorbild. Im deutschen Kulturraum z. B. ließ sich Heinrich Pantaleon (1522–1595) für seine imposante dreibändige Prosopographia heroum atque illustrium virorum totius Germaniae (1565– 1566) u. a. auch von Giovio inspirieren.16 Sluperius ist in diesem Kontext bislang nicht beachtet worden; auch etwa die Frage, ob es weitere Versifikationen von Giovios Elogia gibt, muss vorerst offen bleiben. Alle von Sluperius behandelten Figuren sind tatsächlich unter Giovios 141 Elogien von ›Männern, die sich durch Kriegsruhm ausgezeichnet haben‹ wiederzufinden. In der gedruckten Sammlung springen aber einige Abweichungen ins Auge. So sind osmanische Fürsten sowie noch exotischere Krieger, wie z. B. der Hunne Attila und der Mongolenherrscher Tamerlan (oder Timur), ganz beiseite gelassen. Auch die einzige Frau aus Giovios Krieger-Elogien, Isabella von Aragón, die Ehefrau Giangaleazzo Sforzas, ist nicht übernommen worden. Stattdessen liegt der Fokus auf männlichen europäischen Persönlichkeiten; der östlichste Fürst, der in der gedruckten Auswahl einen Platz erhält, ist der albanische Nationalheld Georg Skanderbeg (1405–1468). Außerdem werden negative Kontrastbeispiele für die positiven Modellfiguren, die in Giovios Elogien gewürdigt werden, _____________ 14 Siehe z. B. Clough (1993), 198–200. 15 Siehe bisher insbesondere Maffei (2007). Einige grundlegende Hinweise zur europäischen Rezeption der Elogia durch Giovio finden sich bei Völkel (1999), 5. 16 Diese Prosopographia, in der Biographie und Historiographie engstens miteinander verknüpft sind, bietet ein universalgeschichtliches Panorama der germanischen Welt, das bei Adam, Noah und Tuisco seinen Anfang nimmt und bis ins 16. Jahrhundert fortgeführt wird. Über diese noch wenig erforschte ›deutsche Heldengalerie‹ siehe zuletzt Pohlig (2007), 259–269. Es ist erst das zweite Werk, in dem der neulateinische Terminus ›prosopographia‹ als Buchtitel für eine Sonderform biographisierender Geschichtsschreibung verwendet wird, die auf das antike Konzept des vir illustris zurückgreift und mit den Bildnisvitenbüchern verwandt ist; eingeführt hat den Begriff Justin Gobler (oder Göbler) mit seinen Prosopographiarum libri quatuor (1537), die sich aber auf antike Persönlichkeiten beschränken.
312
Marc Laureys
vermieden. Nicht selten wurden nämlich in Reihen oder Sammlungen von viri illustres auch Tyrannen oder Usurpatoren integriert, damit durch das Nebeneinander von abzulehnenden und zu favorisierenden Musterpersonen die positive Ausstrahlung der wahren Vorbilder umso stärker und überzeugender wirke.17 Eine derartige Kontrastwirkung von Lob und Tadel kommt in der von Meyerus veröffentlichten Sammlung aber nicht zum Tragen. Dafür aber erweiterte Sluperius den giovianischen Kanon auf interessante Weise: Sein Elogium des portugiesischen Admirals und ersten Vizekönigs von Indien unter König Manuel I., Tristão da Cunha (ca. 1460–ca. 1540), flankierte er mit einer Apostrophe ad Emmanuelem, Lusitaniae regem sowie Elogien des indischen Elefanten und des Rhinozeros, die König Manuel 1514 bzw. 1515 Papst Leo X. schenken und von Tristão nach Rom senden ließ.18 Für diese Tier-Elogien fand Sluperius bei Giovio durchaus einen Anhaltspunkt, denn Giovio hatte in seinem Prosa-Elogium für Tristão da Cunha vor allem die beiden berühmten Tiere thematisiert, eher als Tristãos Lebenlauf und Taten selber.19 Insbesondere waren auch die poetischen Beilagen zu diesem Elogium nicht Tristão, sondern dem Elefanten und dem Rhinozeros gewidmet.20 Für den Elefanten übernahm Giovio ein von Filippo Beroaldo dem Jüngeren (1472–1518) verfasstes Grabepigramm, in dem dessen allzu kurze Lebenszeit in Rom beklagt wird, für das Rhinozeros ein von Antonio Sanfelice (1515–1570) gedichtetes Lobepigramm, in dem dessen Überlegenheit in einem Kampf gepriesen wird, der zuvor in Lissabon unter diesen Tieren veranstaltet worden war, um die antike Vorstellung von einer tödlichen Feindschaft zwischen ihnen (siehe etwa Plin., Nat., 8,71) zu überprüfen.21 _____________ 17 So nimmt Giovio z. B. Ezzelino da Romano, Kardinal Francesco Alidosi und Cesare Borgia in seine Krieger-Elogien auf; siehe dazu Giovio, Elogia (1575), *3v: »Ad famosos autem quosdam, admirandis rebus gestis, sed condigno detestabilis vitae exitu damnatos, idcirco descendimus, ut praeclara virtus adumbratae laudis collatione certius atque vividius exprimatur. Erit enim hoc utriusque famae monumentum his omnibus singulari documento, qui tecum rectissimo itinere ad perennem laudem aspirant, si vituperanda repudiare sectarique laudanda nobili salubrique aemulatione in hac vita maxime decorum atque honestissimum esse putaverint.« Zur Mischung von Lob und Tadel in Giovios Historiae und Krieger-Elogien siehe Zimmermann (1995), 243 f. und 274–278. 18 Sluperius, Elogia, 62 f.: »De elephanto Indico Romam transmisso eiusque interitu«; ebd., 64– 67: »De rhinocerote Romam transmisso eiusque in mari interitu«; ebd., 68 f.: »Apostrophe ad Emmanuelem, Lusitaniae regem«. 19 Siehe Giovio, Elogia (1575), 229–233. Beim Einzug des (später Hanno genannten) Elefanten in Rom war Giovio Augenzeuge. Für diese ganze Geschichte, die eine Fülle von literarischen und bildlichen Testimonien auslöste, siehe z. B. Winner (1964) und Bedini (1997). 20 Giovio fügte – mehr als in seinen früheren Elogia – solche (von anderen Autoren verfassten) poetischen Beilagen allen seinen Krieger-Elogien bei. Sie sind ediert, mit einer reichhaltigen Einführung, von Minonzio (2012). 21 Vgl. Minonzio (2012), 128 f. (allerdings nur das Epigramm zum Rhinozeros; das Epigramm zum Elefanten [Giovio, Elogia (1575), 232] scheint von Minonzio in seiner Edition übergangen worden zu sein). Zu dem angeblich vom König Manuel I. veranlassten Kampf zwischen den beiden Tieren siehe etwa Heckscher (1947), 170.
Auf den Spuren Paolo Giovios?
313
Sluperius übernahm in seinen beiden Tier-Elogien die Sprechhaltung der beiden Epigramme, in denen Elefant und Rhinozeros jeweils selber reden, variierte aber das Metrum, indem er die Hexameter im ersten Gedicht durch catullische Hendekasyllaben (Phaläkeer)22 und im zweiten durch stichisch verwendete kleinere Asklepiadeen23 ersetzte. Er amplifizierte die Gedichte, indem er einzelne Elemente aus den Epigrammen zu typischen Komponenten eines Trauergedichtes, neben der laudatio hier vor allem der lamentatio und consolatio, ausbaute. Sluperius beabsichtigte wohl, durch die zunächst überraschende Hinzufügung dieser Tier-Elogien seine Sammlung mit einer originellen Besonderheit zu versehen. Es ist wohl auch kein Zufall, dass er gerade an dieser auffälligen Stelle Paolo Giovio Lob zollt: Das Rhinozeros wäre längst vergessen, ni Paulus calamis has Iovius suis delesset tenebras, quo mihi promeret splendoris rutulum perpetui iubar. Wenn nicht Paolo Giovio diese Finsternis mit seinem Griffel beseitigt hätte, um mir einen goldgelben Glanz des ewigen Ansehens zu besorgen.24
Indes ist Sluperiusʼ Vorgehensweise in diesen Gedichten auch kennzeichnend für seine literarische Technik insgesamt in seinen Elogien. Denn Sluperius wollte offenbar insbesondere durch einen Rückgriff auf verschiedene Textsorten und Formen der Festrhetorik eine gewisse kreative Distanz zu Giovios Elogien gewinnen und innerhalb seiner Gedichtsammlung eine gewisse Abwechslung erreichen. Er scheint seine Elogien im Wesentlichen als Memorialpoesie aufgefasst zu haben, nicht etwa als Historiographie in Versform. Freilich ist davon auszugehen, dass die konzeptionelle Grundlage für Sluperiusʼ Gedichte dieselbe bleibt, wie sie Giovio in der praefatio seiner Elogia formuliert hatte. Dort hatte Giovio betont, dass der Erwerb von Ruhm das logische Ziel und Ergebnis der virtus solcher Menschen sei, die dank ihrer geistigen und moralischen Bildung große Taten und Errungenschaften realisieren, und dass der sicherste Weg dorthin die Nachahmung imponierender Vorbilder sei.25 Die virtus bellica, die Tüchtigkeit bzw. Tapferkeit, die sich im Kriegsgeschehen offenbart, war in diesem Kontext schon in der Antike eine wichtige Kategorie, hatte doch etwa Cicero (Mur., 22) betont, dieser Vorzug rage unter allen heraus und habe Rom die Vorrangstellung in der Welt gesichert. Auch Sluperiusʼ Elogia sind wohl in erster Linie als eine durch große Leistungen inspirierte Ruhmesgalerie zu verstehen. Diese Perspektive wird schon _____________ 22 In der Antike war dieses Versmaß für Epikedien ungebräuchlich; für Beispiele in der neulateinischen Literatur siehe Ludwig (2004a), 237, Anm. 9. 23 Die zweite asklepiadeische Strophe (nach Hor. Carm., 1, 24) blieb für Epikedien immer üblicher als stichisch verwendete Asklepiadeen; siehe Ludwig (2004a), 236 f., mit Anm. 8. 24 Sluperius, Elogia, 67: Diese und folgende Übers. v. Marc Laureys. 25 Siehe Giovio, Elogia (1575), *3r–v. Zugleich verwies Giovio – mit einem Rückgriff auf Cic., Arch., 26 und Cic. Tusc., 1, 34 – auf die antike Polemik gegen die stoische Literatur nach Art de contemnenda gloria; siehe Zimmermann (1995), 271 f.
314
Marc Laureys
gleich im ersten Elogium, jenem auf Karl den Großen, die chronologisch früheste Person der Sammlung, deutlich: Salve, ducum clarissime, virtute quotquot bellica dignam perenni gloria famam pararunt et decus. Sei gegrüßt, Du Berühmtester der Herrscher, wieviele auch auf Grund ihrer Kriegstüchtigkeit einen Ruf und eine Ehre erworben haben, die ewigen Ruhmes würdig sind.26
Die gefeierten Persönlichkeiten werden wie in einer Heldenschau aufgeführt; mehrere werden auch explizit als heros bezeichnet, Gottfried von Bouillon z. B. gleich in der ersten Zeile: Godefridus hic est celebris heros. Dieser hier ist Gottfried, der berühmte Held.27
Wie schon erwähnt, sind in Sluperius’ gedruckten Elogia negative Helden völlig ausgeklammert worden. Anders als bei Giovio tritt aus Sluperius’ Sammlung ein ausschließlich positiv konnotierter Ruhmbegriff zutage. Nur in einem Falle mischt Sluperius dem Lob auch Tadel bei. Der französische König François I. (1515–1547) wird zwar genauso wie andere Fürsten wegen seiner Herrscherqualitäten gewürdigt, dennoch wird das Lob von einem Hinweis auf seine schmachvolle Niederlage gegen Karl V. konterkariert: Quid plura? Rex amplissimus herosque praestantissimus longeque felicissimus regum fuisset omnium suum per aevum, turbida Quinto nisi tum Carolo Bellona Marsque Caesari contra genus tam dexteros se praebuissent Celticum. Was mehr soll ich sagen? Er wäre der angesehenste, der ausgezeichneste und bei weitem glücklichste von allen Königen seiner Zeit gewesen, wenn nicht die stürmische
_____________ 26 Sluperius, Elogia, 8: Während Giovio (Elogia [1575], 22–25) Karls besondere Bedeutung für die Geschichte Italiens hervorhebt, feiert Sluperius Karl viel deutlicher als eine europäische Figur, welche in einzigartiger Weise hervorragt und daher die gesamte Reihe eröffnen soll; ebd.: »Primo meretur ordine ǀ magnus locari Carolus, ǀ qui sceptra per Germaniam ǀ urbesque gessit Gallicas; ǀ quo nullus umquam iustior ǀ aequi vel observantior ǀ rex extitit Germanicus ǀ aut Italus vel Gallicus«. 27 Ebd., 12.
Auf den Spuren Paolo Giovios?
315
Bellona und Mars sich damals dem Kaiser Karl so günstig gegen das französische Volk erwiesen hätten.28
Während diese Aussage über François’ I. Kriegsunglück als Umkehrung eines festen Topos der Herrscherdarstellung (gemäß welchem ein guter Herrscher sich auch durch Glück im Krieg auszeichnet) gelten kann,29 wird noch deutlichere Kritik ganz am Schluss des Gedichtes laut: Ast iste princeps dignior vatum foret praeconio, ni cum tyranno foedera pactus fuisset Turcico. Aber jener Fürst hätte eine Verherrlichung durch Dichter noch mehr verdient, wenn er keinen Pakt mit dem türkischen Tyrannen geschlossen hätte.30
Trotz aller seiner Verdienste bleibt François’ I. Ruf für immer belastet durch seine realpolitische Annäherung an das osmanische Reich gegen die Interessen eines vereinten christlichen Europas. Dieser Gedanke hat keine Entsprechung in Giovios Elogium des französischen Königs und offenbart daher den Stellenwert dieser Überlegung in Sluperiusʼ Fürstenlob.31 Tatsächlich preist Sluperius mehrere Fürsten gerade wegen ihrer Bemühungen um Schutz und Stärkung des Christentums in Europa. Erneut ist das Elogium für Karl den Großen wegweisend; unter seinen Ruhmestiteln erscheint auch die folgende Auszeichnung: O ter monarcha maximus herosque divinissimus ac Christiani nominis defensor augustissimus ecclesiaeque principum assertor invictissimus cymbaeque Petri per fretum periclitantis ancora. O Du dreifach größter Monarch und göttlichster Held und erlauchster Verteidiger des Christentums und gänzlich unbesiegbarer Beschützer der Kirchenfürsten und Anker des gefährdeten Schiffleins Petri auf hoher See.32
Auch unter den gesta Karls V. etwa werden insbesondere seine Triumphe gegen die Türken, nämlich die Eroberung von Tunis 1535 und die Abwehr der Türken _____________ 28 Ebd., 31 f. 29 Etwa das Elogium Karls des Kühnen; ebd., 13: »Tantum belligeris emicuit Martis in artibus, ǀ Ut Bellona soror posset huic iure putarier, ǀ Vel Mavors genitor, cum gereret bella tot horrida«. 30 Ebd., 32. 31 Allerdings äußert sich Giovio kritisch über die Allianz François’ I. mit den Türken in Buch 44 seiner Historiae; siehe etwa Zimmermann (1995), 191. 32 Sluperius, Elogia, 10 f. Vgl. Giovio, Elogia (1575), 23.
316
Marc Laureys
vor Wien 1529, hervorgehoben und ausgemalt.33 Auch das Elogium des albanischen Fürsten Skanderbeg steht ganz im Zeichen seiner Erfolge gegen osmanische Herrscher; folgendermaßen fasst Sluperius seine Bedeutung zusammen: Nullus enim princeps Christi de gente nec ullus hoc imperator fortius dexteriusque viro Turcarum tantos exercuit arma per annos nullusque victor detulit tanta trophea domum. Denn kein einziger Fürst aus einem christlichen Volk und kein Feldherr hat kraftvoller und geschickter als dieser Mann die Heere der Türken über so viele Jahre heimgesucht und kein einziger Sieger hat so große Trophäen nach Hause fortgetragen.34
Die politisch-konfessionellen Konflikte innerhalb Europas hingegen werden von Sluperius überraschend wenig thematisiert. Nur das Elogium auf König Ludwig II. von Ungarn und Böhmen (1516–1526) wird mit der folgenden kritischen Schlussbetrachtung abgeschlossen: Heu, dum Christicolae bella immortalia ducunt ferrumque vertunt propria in praecordia, Turcicus Europae populatur regna tyrannus suaeque profert limites potentiae. O weh, während die Verehrer Christi unendliche Kriege führen und ihr Schwert in die eigene Eingeweide drehen, verwüstet der türkische Tyrann die Königreiche Europas und dehnt die Grenzen seiner Macht weiter aus.35
Die Fokussierung des Herrscherlobs in den Fürsten-Elogien auf Bemühungen um territoriale Ausdehnung des Herrschaftsgebietes, Frieden und Stabilität sowie die Verteidigung des christlichen Europas gegen das außereuropäische und nichtchristliche Reich der Türken weist eine klare Verwandtschaft mit der universal ausgerichteten Herrscherpanegyrik des Habsburgischen Hauses auf; in ihrer Herrscherideologie nahmen die habsburgischen Fürsten für diese Aufgaben eine privilegierte Vorrangstellung für sich in Anspruch.36 Das Versagen Ludwigs II., eines _____________ 33 Vgl. Sluperius, Elogia, 19 f. Vgl. Giovio, Elogia (1575), 365 f. 34 Sluperius, Elogia, 43 f. Der gleiche Gedanke findet sich auch am Anfang des langen Elogiums Giovios: Elogia (1575), 144. 35 Sluperius, Elogia, 48. Dieser Gedanke hat keine Entsprechung in Giovio, Elogia (1575), 274– 277. Im Elogium des schottischen Königs James V. wird das traurige Schicksal des ganzen Hauses Stuart, bis hin zur Tochter James’ V., Mary Stuart, evoziert. So wird im Schlusspassus das englische Königshaus als häretisch gebrandmarkt; Sluperius, Elogia, 52: »Namque per haereticos sceptris regina paternis ǀ exuta Christi propter antiquam fidem, ǀ excedens Scotia cognatam fugit ad Anglam, ǀ abs qua in tetrum coniecta carcerem fuit, ǀ et tandem, indicta causa, percussa securi, ǀ Stuartiae calamitatem auxit domus.« Auch diese Bemerkung ist ein eigener Akzent des Sluperius; vgl. Giovio, Elogia (1575), 326–328. 36 Für die in zahllosen propagandistischen Schriften dargelegten Grundvorstellungen und zentralen Aufgaben Karls V. als Universalmonarchen, etwa Bosbach (1988), 45–62; ebd., 51: »Haupt-
Auf den Spuren Paolo Giovios?
317
Mitglieds der großen habsburgischen Familie, wird dementsprechend von Sluperius eher betrauert als kritisiert, sicherlich auch wegen der dramatischen Umstände seines Todes als 20jähriger auf dem Schlachtfeld von Mohács 1526. Sluperius scheint sein Fürstenlob entlang der Hauptargumente zu entwickeln, mit denen die Machtansprüche der Habsburger legitimiert und gefeiert wurden.37 Die bellica laus betrifft folglich insbesondere politisch-militärische Aktionen, die aus solchen Ansprüchen heraus erklärt werden können. Aus Giovios Elogien rezipiert Sluperius insbesondere solche Informationen und Motive, die in diesen gedanklichen Rahmen passen. In diesem Kontext werden auch Motive der antiken Herrscherdarstellung in die Elogien eingearbeitet, etwa die geographische Ausdehnung des Reiches (das im Idealfall gar keine Grenzen auf Erden hat) sowie der chaotische und ineffektive Widerstand der barbarischen Gegner.38 Auf diesem Wege schaffte Sluperius sich die Möglichkeit, auch Seefahrer und Entdeckungsreisende – wie Christoph Kolumbus, Hernán Cortés und den schon genannten Tristão da Cunha –, Feldherren – wie Gonzalo Fernández de Córdoba (el Gran Capitán), Antonio da Leva, Alfonso dʼAvalos – und den kaiserlichen Admiral Andrea Doria in einen engeren Zusammenhang mit den aufgeführten Fürsten zu bringen, als dies noch bei Giovio der Fall war.39 Dank ihrer Rolle in der europäischen Expansion und Bildung eines weltumspannenden Kolonialreiches sowie der erfolgreichen Abwehr von auswärtigen Gefährdungen und Bedrängnissen – seien es Türken, Piraten oder einheimische Ethnien Amerikas oder Asiens – konnte er diese Persönlichkeiten nahtlos in seine Heldenschau der Fürsten eingliedern. Es entsteht auf diese Weise ein breites Panorama von Protagonisten der europäischen Geschichte, insbesondere des zeitgenössischen Europas, unter Einbeziehung allerdings vier ausgewählter früherer Fürsten, die in dieses Panorama integriert werden bzw. es untermauern: Es handelt sich um Karl den Großen als herausragende, sogar vergöttlichte Gründungsfigur des mittelalterlichen Europas, Gottfried von Bouillon als Vorkämpfer des Christentums im Heiligen Land sowie die burgundischen Herzöge Karl den Kühnen und Maximilian I. aus den Häusern Valois und Habsburg, welche zusammen die Fundamente des habsburgischen Weltreiches Karls V. gelegt haben.
_____________ sächlich werden zwei politische Ziele genannt: Die Wiederherstellung und Vergrößerung des Imperiums und der Kampf gegen den Türken«. 37 Für eine interessante Analyse der Rezeption der Topik des Habsburgerlobs in verschiedenen Varianten biographisch-panegyrischer Geschichtsliteratur bei einem etwas späteren Autor siehe Coroleu Oberparleiter (2007). 38 Mehrere solche Topoi, darunter auch diese beiden, werden von Nisbet (1969) aufgelistet. 39 Vgl. Sluperius, Elogia, 53–57 (Kolumbus), 57–59 (Cortés), 60 f. (da Cunha), 49 f. (Fernández de Cordoba), 70–73 (da Leva), 73–75 (d’Avalos), 77 f. (Doria).
318
Marc Laureys
Der Herausgeber Philippus Meyerus unterstreicht die tragende Funktion dieser vier Herrscherahnen, indem er sie gezielt der ganzen Sammlung voranstellt,40 und weitet diese Konstruktion noch aus, indem er Elogien einiger bedeutender Grafen von Flandern und Burgund hinzufügt und auf diese Weise die Grafschaft Flandern und das burgundische Reich in diese paneuropäische Perspektive integriert. Insgesamt umfasst seine Elogiorum appendix41 neun Elogien, von denen die ersten vier auch als elogium bezeichnet werden; die nächsten fünf hingegen werden jeweils – abweichend von Sluperius’ Praxis – als casus tituliert. Meyerus widmet seine Elogia den Grafen Robert II. von Flandern, genannt von Jerusalem (ca. 1065–1111), Balduin (Boudewijn) IX. von Flandern, als Balduin I. dem ersten Kaiser des Lateinischen Kaiserreiches um Konstantinopel (1171–1205), Karl I. von Flandern, genannt dem Guten (ca. 1085–1127), und Robert II. von Artois (1250–1302). In diesem letzten Elogium baute Meyerus auch ein Lob seiner Heimatregion Artois ein. Seine Casus gelten dem Grafen Ludwig (Lodewijk) von Flandern, genannt von Male (1330–1384), dem Herzog Johann Ohnefurcht (Jean sans Peur) von Burgund (1371–1419), dem Herzog Karl dem Kühnen (Charles le Téméraire) von Burgund (1433–1477),42 der Herzogin Maria von Burgund (1457–1482) und dem König Sebastião I. von Portugal (1554–1578). Dieser letzte kann freilich nur eine schmale politisch-genealogische Verbindung – über seine Mutter, Johanna von Spanien – zu den vorigen Persönlichkeiten aufweisen und wurde wohl hauptsächlich wegen seines dramatischen Todes in der Schlacht von Alcácer-Quibir angefügt. Im Durchschnitt sind Meyerusʼ Elogien deutlich länger als jene des Sluperius. Meyerus verfasste sie alle in der ersten Person, als seien sie jeweils von der gefeierten Person selber gesprochen; diesen rhetorischen Kunstgriff hatte Sluperius nur für seine beiden Tier-Elogien angewendet. Während Sluperius eine gewisse metrische Variation erreichen wollte, indem er seine Poeme in zweizeiligen sapphischen Strophen (nach Hor., Carm., 1, 8), kleineren Asklepiadeen, Choliamben sowie Hexametern, jambischen Dimetern und jambischen Trimetern in unterschiedlichen Kombinationen dichtete, schrieb Meyerus seine Elogien allesamt in elegischen Distichen. Dafür variierte er gegenüber Sluperius auf eine andere Weise, nämlich indem er neben Lobpreisungen (elogia) auch Untergänge bzw. gewaltsame Todesfälle (casus) artikulierte. Auch sogar die vier in seinen elogia gewürdigten Herrscher starben einen gewalttätigen Tod, so dass insgesamt in Meyerusʼ Elogiorum appendix der Traueraspekt stärker spürbar ist als in Sluperiusʼ Elogien. _____________ 40 Ebd., 8–11 (Karl der Große), 12 (Gottfried von Bouillon), 13 f. (Karl der Kühne), 15–17 (Maximilian). Folgerichtig schließen sich Karl V. und Ferdinand I. an: Ebd., 18–20 und 21 f. Diese Systematik ist bei Giovio in keinerlei Hinsicht wiederzufinden. 41 Siehe oben, Anm. 12. 42 Als einzige der von Meyerus ausgewählten Personen wurde Karl der Kühne auch schon von Sluperius gefeiert (siehe oben, Anm. 40).
Auf den Spuren Paolo Giovios?
319
Mit seinen Elogien knüpft Meyerus an die historiographische Tätigkeit seiner Vorfahren an, die nicht nur in umfangreichen Geschichtswerken, sondern auch in kürzeren Varianten epideiktischer Geschichtsliteratur ihren Niederschlag gefunden hatte. Am Anfang dieser Tradition stand Philippus Meyerus’ Großonkel, Jacobus Meyerus (1491–1552), mit seinen thematisch-geographisch aufgeteilten Flandricarum rerum tomi X (1531) und seinem darauf aufbauenden, aber chronologisch strukturierten Compendium chronicorum Flandriae (1538). Dieses Compendium, eine Geschichte der Grafschaft Flandern bis 1278, wurde von seinem Neffen Antonius Meyerus (1527–1597) revidiert und erweitert; Antonius’ Neufassung, welche die Darstellung bis zum Tode Karls des Kühnen (1477) fortführte, erschien 1561 unter dem Titel Commentarii sive annales rerum Flandricarum libri septendecim. In der städtischen Bibliothek von Arras befindet sich eine ungedruckte Fortsetzung dieses Geschichtswerks (bis 1611) von Antonius Meyerusʼ Sohn, dem genannten Philippus Meyerus.43 Jacobus und Antonius Meyerus richteten in ihrer Geschichte der Grafschaft Flandern den Fokus systematisch auf die einzelnen Grafen bzw. nachher die burgundischen Herzöge – wie auch ihre zusammenfassende Würdigung am Ende der jeweiligen Regierungsperiode zeigt –, nicht etwa auf die Städte oder Stände und ihre Vertretungen. Außerdem rahmten sie die Geschichte der Grafschaft Flandern konsequent in einen größeren, europäischen geopolitischen Kontext ein.44 Die personen- und tatenorientierte Perspektive seiner Geschichtsschreibung setzte Antonius Meyerus auch in einer der Tradition der viri illustres-Literatur verpflichteten Gedichtsammlung um, den Comites Flandriae sive epitome rerum Flandricarum ex Annalibus Jacobi Meyeri versu heroico (1556), einer poetischen Würdigung der einzelnen Grafen von Flandern.45 Auch sonstige, verwandte epideiktische Kasualdichtungen hat er veröffentlicht.46 An diese Tradition knüpfte seinerseits Philippus Meyerus mit einer Sammlung poetischer Kurzviten des Propheten Mohammed und der osmanischen Sultane sowie seinen genannten Elogien in Sluperius’ postum gedruckten Elogia an.47 _____________ 43 Sie ist enthalten in der Hs. 423 [ancien 1054], zuletzt verzeichnet in Caron (1860), 190, Nr. 423. Siehe noch die Erwähnung bei Vermaseren (1941), 157, mit Anm. 120. 44 Siehe die knappe Würdigung in Haitsma Mulier (2002), 34–36. 45 Vergleiche auch die poetische Auflistung der Grafen von Flandern in 14 elegischen Distichen, die Antonius Meyerus seinen Commentarii (1561), a3v vorangestellt hat. Jeder Graf erhält dort einen Vers, in dem insbesondere die Dauer seiner Herrschaft vermittelt wird. In diesem Falle darf man wohl von einem mnemotechnischen Zweck in einem schulischen Kontext ausgehen. 46 Siehe vor allem die aus seiner Threnodia zusammengestellten Illustrium aliquot virorum epicedia et tumuli (1592). Funeraldichtung (in der generellen Nachfolge der Tumuli Giovanni Pontanos) wurde auch von mehreren sonstigen zeitgenössischen neulateinischen Autoren aus dieser Region intensiv gepflegt; als herausragendes Beispiel seien die Parcae (1624) des Justus Rycquius genannt. 47 Für einen Überblick über die Poesie des Antonius Meyerus siehe Bakelants (1968), 220–230. Für Jacobus Meyerus als Dichter siehe die ausführliche Analyse eines Genethliacon in Smeesters (2011), 223–250. Philippus Meyerus’ Viten Mohammeds und der osmanischen Sultane sind
320
Marc Laureys
Sluperius reiht sich mit seinen Elogia ebenfalls in die historiographisch-biographisch-panegyrische Tradition der literarischen Kultur seiner Region ein, wie sie u. a. von der Familie Meyerus über mehrere Dezennien geprägt wurde. Das Konzept des vir illustris etwa bestimmt Sluperius’ Elogia ebenso wie die literarische Tätigkeit der Meyeri. Mit seiner eigenen Elogiorum appendix wollte Philippus Meyerus diese Verbindung offenbar würdigen und verstärken – wohl auch als Zeichen von Sluperius’ langjähriger persönlicher Verbundenheit sowohl mit Antonius als auch Philippus Meyerus. Indes folgt Sluperius der ausgesprochen flämischen Perspektive der Geschichtswerke der Meyeri nicht systematisch, sondern hält sich in der Spannbreite seiner Sammlung relativ nah an Giovio. Dennoch setzt Sluperius auch in dieser Hinsicht hier und da eigene Akzente. So betont er deutlich stärker als Giovio die Verbundenheit der südlichen Niederlande mit Karl dem Kühnen, insbesondere in dessen Konfrontation mit dem französischen König Louis XI.48 Karl V. wird im Titel des ihm gewidmeten Elogiums auffälligerweise als Flander bezeichnet und im Gedicht selbst u. a. als »supremum Flandricae gentis decus« bejubelt.49 Umgekehrt gibt es keinen offensichtlichen Bezug auf Giovios Elogia in der viri illustres-Dichtung von Antonius und Philippus Meyerus. Wegen der gewählten Perspektive (Elogia virorum bellica laude illustrium) erhalten Verdienste um Wissenschaft und Kultur logischerweise ein viel geringeres Gewicht. Trotzdem hebt Sluperius bei einigen Fürsten auch diese Facetten ihres Herrscherprofils, neben ihren politisch-militärischen Qualitäten, hervor, im Wesentlichen dort, wo auch schon Giovio eine entsprechende Andeutung macht. So wird König Robert von Neapel (1309–1343) in einer langen Apostrophe, die den letzten Teil seines Elogiums bildet, nicht nur als Staatsmann und Feldherr, sondern auch als Förderer Petrarcas gepriesen: Salve, Pieriis dilecte sororibus heros, salve Pegaseis isthac aetate poetis vita, refrigerium, spes, ancora, portus, asylum, ut docet excultus donis et honoribus amplis egregius vates illis Petrarca diebus. Sei gegrüßt, Du Held, der Du von den pierischen Schwestern [d. h. den Musen] geliebt wurdest, sei gegrüßt, Du, der Du in jener Zeit für die von Pegasus beflügelten Poeten Leben, Trost, Hoffnung, Anker, Hafen und Asyl warst, wie es der herausra-
_____________ untersucht worden von Laureys (2010). Für keinen dieser drei Autoren aber ist das Corpus ihrer Gedichte bislang bibliographisch präzise erfasst worden. 48 Sluperius, Elogia, 13: »Assumpsisset ubi, quae regeret, post obitum patris, ǀ Dux Burgundica cum Belgiacis oppida gentibus« und »Quando, cum procerum coetibus et cum grege militum ǀ Victus Belgiacis a populis et Duce Carolo…«. 49 Ebd., 18 und 20. Diese Charakterisierung findet sich bei Giovio natürlich nicht. Für ihn ist Karl V. schlechthin »Carolus V. imperator« (Giovio, Elogia [1575], 365). Für ein Beispiel in Bezug auf Maximilian I. siehe die Fallstudie am Ende dieses Beitrags auf 324–329.
Auf den Spuren Paolo Giovios?
321
gende Dichter Petrarca zeigt, der in jener Zeit mit reichlichen Geschenken und Auszeichnungen geehrt wurde.50
Petrarca wird dementsprechend im Schlusspassus besonders als Dichter der König Robert gewidmeten Africa gewürdigt. Auch das Mäzenatentum König Alfonsos, genannt des Großmütigen, von Neapel (1442–1458) wird mittels einer direkten Anrede gelobt. Ausnahmsweise unterstreicht Sluperius im Falle dieses Fürsten sogar auch dessen eigene Beredsamkeit: Quis memoret, quam te facundia nobilis bearet quaque eloquentia potens vigeres? Wer könnte darlegen, wie sehr Deine denkwürdige Beredsamkeit Dich beglückt hat und dank welcher Eloquenz Du mächtig und kraftvoll warst.51
Etwas später im Elogium stellt er dann König Alfonsos Förderung von Literatur und Wissenschaft heraus mit einem Hinweis auf die berühmte Bibliothek und einige herausragende Mitglieder des damaligen neapolitaner Humanistenkreises (Jacopo Bracelli, Lorenzo Valla, Bartolomeo Facio): Quis satis extollat meritoque recludat ore, quonam ornaveris viros honore doctos, Aoniasque deas Clariique sacrata tecta Phoebi qua prosequutus liberalitate es, ut tua monstravit mihi bibliotheca, sumptuosis referta libris? Quam iuvet supellex haec genus Aonium, Bracellius hoc Ligur reclusit Vallaque cum Laurentio peritus historiae Facius mihi Bartholomaeus explicavit multoque plures ac disertiores. Wer könnte zur Genüge rühmen und mit würdiger Sprache hervorbringen, mit welcher Ehre Du gelehrte Männer ausgezeichnet hast und mit welchem Wohlwollen Du die aonischen Göttinnen [d. h. die Musen] und den geheiligten Wohnsitz des in Klaros weissagenden Apoll gefördert hast, wie es mir Deine Bibliothek, reichlich ausgestattet mit kostbaren Büchern, gezeigt hat? Wie sehr dieser Schatz die Dichterzunft vergnügt hat, dies hat der Ligurer Bracelli offengelegt und der kundige Historiker Bartolomeo Fazio ebenso wie Lorenzo Valla mir klargemacht.52
Insgesamt kommt das typisch humanistische, in zahllosen Fürstenspiegeln gefeierte Ideal des gebildeten Staatsmannes, der sich gleichermaßen durch politischmilitärische Fähigkeiten und musisch-literarische Bildung auszeichnet, in Slupe_____________ 50 Sluperius, Elogia, 35 f. Die Förderung Petrarcas nimmt in Sluperius’ Elogium einen verhältnismäßig größeren Teil ein als bei Giovio, Elogia (1575), 70. 51 Sluperius, Elogia, 38. Alfonsos erudita facundia wird auch hervorgehoben in Giovio, Elogia (1575), 135, neben seiner Förderung der humanistischen Literaten und Gelehrte. 52 Sluperius, Elogia, 38 f. Siehe auch das Elogium für Matthias Corvinus, mit dem Hinweis auf seine Bibliothek (ebd., 46); vgl. Giovio, Elogia (1575), 176.
322
Marc Laureys
riusʼ Elogien nur spärlich zur Geltung. Ebenso wenig nimmt Sluperius Bezug auf die neueren Einsichten über die prudentia eines Herrschers, die durch eine verstärkte Beschäftigung mit Tacitus in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts von Justus Lipsius und anderen entwickelt worden waren.53 Bei Sluperius finden sich keine Spuren einer Reflexion über das Verhältnis von Ethik und Politik, über politischen Pragmatismus und Staatsräson oder über die Kunst der Verstellung (simulatio und dissimulatio) in der politischen Kommunikation. Geleitet von Giovios Subtext, handhabt Sluperius für die bellica laus einen traditionelleren TuTugendkatalog, wie er von antiken Autoritäten, darunter Cicero, Vergil, Seneca und Plinius, in die mittelalterliche und frühneuzeitliche Schulethik und Panegyrik eingeflossen ist: Daher gelten auch in Sluperiusʼ Elogien Begriffe wie virtus (als ›Manneskraft‹), pietas, clementia und liberalitas neben den vier Kardinaltugenden als zentrale Würdigungskriterien. Auf diese Weise erhalten die biographischen Profile auch einen stark rhetorischen Charakter, welche auch die moralische Wirkungskraft der Elogien steigern sollte. Ein wesentliches Merkmal der Elogien Giovios fehlt bei Sluperius: Während Giovio sich gerade in den Krieger-Elogien sehr stark auf die begleitenden (oder zumindest von ihm geplanten) Bildnisse bezieht und nicht selten auch physiognomische Details beschreibt,54 sind Sluperiusʼ Elogia ohne Bilder geblieben, so dass nicht nur eine Wechselwirkung zwischen Text und Bild, sondern auch jegliche Art der Ekphrasis bei ihm fehlt. Stattdessen reichert Sluperius, wie schon erwähnt, seine Gedichte durch Motive und Strukturelemente aus anderen Typen der Lob- und Trauerdichtung an. Außer in den Tier-Elogien knüpft er hierfür kaum an die poetischen Beilagen zu Giovios Elogia an, sondern versucht vielmehr, selbstständig aus Giovios Prosatexten heraus eine kreative poetische Eigenleistung beizusteuern, die sicherlich auch dazu gedacht ist, der Monotonie in der Lobpreisung der immer gleichen Herrscher- und Kriegertugenden entgegenzuwirken. Die einzige Spur einer bildhaften Dimension in Sluperius’ Elogien liegt im deiktischen Gestus, mit dem er fast alle seine Elogien eröffnet, meistens in der Form hic est, einmal hic adest55 und zweimal sogar hic delineatur bzw. deliniatur56 – allerdings ohne dass der grundsätzliche Fokus des Elogiums sich von den Taten auf das Aussehen oder den Charakter verschiebt. Wahrscheinlich steht Slu_____________ 53 Siehe jetzt etwa De Bom (2015). 54 Die Komplementarität Text-Bild in Giovios Elogien ist insbesondere von Maffei (2004) untersucht worden; dort auch wichtige Hinweise zur Rezeption der Elogien Giovios in der frühneuzeitlichen Physiognomik, etwa bei Giambattista Della Porta. Über die enge Verbindung zwischen Giovios Elogien und seinem Musaeum siehe auch Maffei (1999), 159–170. Auch die moralische Wirkung wird durch die Wechselbeziehung zwischen Text und Bild verstärkt, wie Maffei (2007) betont. Die persuasive Kraft von Herrscherporträts in Text und Bild wird im Vergleich erläutert von Johannesson (1998) und Helmrath (2007); siehe auch Zemanek (2010), insbes. 145–188. 55 Sluperius, Elogia, 47 (Ludwig II., König von Ungarn und Böhmen). 56 Ebd., 37 (Alfonso von Aragón) und 73 (Alfonso d’Avalos).
Auf den Spuren Paolo Giovios?
323
perius hier der antike paragone zwischen der Malerei und der Dichtkunst vor Augen, der in der horazischen Formel ut pictura poesis (Ars, 361) in der Literaturtheorie und Ästhetik bis tief in die Neuzeit seine prägende Kraft bewahrte, auch wenn Horaz andere Facetten dieses Vergleichs betonte als seine RenaissanceInterpreten.57 Auch sonst aber betonten antike Rhetoriker den Nutzen und die Effektivität der enargeia oder evidentia (Anschaulichkeit), nicht zuletzt in der literarischen Porträtierung von Personen, die als descriptio personae auch bestimmten rhetorischen Regeln unterlag.58 Zur literarischen Zuordnung seiner Elogien gibt Sluperius selber einen einzigen Hinweis, und zwar am Anfang des Elogiums für Hernán Cortés: En nova Fernandum dignis meditabitur ode coloribus Cortesium depingere. Siehe da, eine neue Ode wird sich gefasst machen, Hernán Cortés in würdigem Stil darzustellen.59
Zu den zentralen Themenbereichen der Ode hatte schon Horaz, der überragende antike Modellautor für die Odenform, das Lob auf Götter, Könige und Sieger in einem Wettkampf gerechnet (Ars, 83–84).60 Daher wies die Ode nicht selten eine nahe Verwandtschaft zum Hymnus auf, wie auch bei Horaz selber zu sehen ist.61 Das Themenspektrum einer Ode umfasste aber von Anfang an auch die Totenklage, in der ja eine laudatio des Verstorbenen ein fester Bestandteil war.62 Aber auch wenn Sluperius das Epikedion motivisch und strukturell rezipiert, greift er dennoch in formaler Hinsicht nicht auf die dafür ebenfalls naheliegende elegische Tradition zurück, wie sowohl seine Polymetrie, die von äolischen, parischen (in der Nachfolge von Horazens Epoden) und sonstigen jambischen Versmaßen geprägt ist, als auch sein Verzicht auf die epigrammatische Kürze etwa des literarisierten Epitaphiums zeigen. _____________ 57 Vergleiche auch die Ansicht des Simonides von Keos, Malerei sei stumme Poesie, Poesie hingegen sprechende Malerei; das Dictum wird überliefert von Plutarch, De gloria Atheniensium, 3 (Moralia, 346F), findet sich aber ohne explizite Zuweisung an Simonides auch sonst in der antiken Literatur, in ganz griffiger Form z. B. Rhetorica ad Herennium, 4, 39. Zu diesem Konzept und seiner Geschichte siehe nun Barkan (2012). An dieser Stelle gilt mein herzlicher Dank Patrick Baker, der schon während der Diskussion auf der Tagung diesen Hintergrund ins Gespräch brachte und mich auch auf das Buch von Leonard Barkan hinwies. 58 Über die enargeia in der antiken Rhetorik und Literaturkritik siehe nun Berardi (2012). 59 Sluperius, Elogia, 57. 60 An zweiter und dritter Stelle werden von Horaz erotische und sympotische Thematiken genannt (Hor. ars., 85). In der lateinischen Literatur ist der Terminus ›Ode‹ erst seit der Spätantike in der Bedeutung ›lyrisches Gedicht‹ belegt. Der grundlegende Aufsatz von Walther Ludwig über die neulateinische Horaz-Rezeption enthält auch viele wertvollen Informationen über die humanistische Ode in horazischem Stil: siehe Ludwig (2004b). 61 Das einschlägige Textmaterial ist schon von Buchholz (1912) zusammengestellt worden. 62 Siehe etwa Hor, carm., 1, 24, ein Trauergedicht auf den Tod des Quintilius Varus, zugleich das erste stilbildende Epikedion in der römischen Literatur.
324
Marc Laureys
An einem Beispiel, dem Elogium Maximiliani I. imperatoris,63 soll Sluperiusʼ poetische Technik abschließend illustriert werden. Zunächst folgt hier der Text: Huic Federicus erat generosi stemmatis author, quem Roma quondam nuncupabat Tertium, qui quinquaginta bis tresque verendus ad annos fuit supremus imperator Teutonum. Salve, magnanimi proles generosa parentis,64 cui profuit tam laeva sors quam dextera. Utraque perpetuos tibi namque paravit honores, ut prisca vidit civitas Brugensium, cum te, dum placido cenares pectore, raptum in carcerem Belgae rebelles ducerent; quem prius innumeris ornarant laudibus, ultro cum te Tuisconum65 vocarent e solo, quo nova Belgiacae gereres insignia gentis natamque Carolo maritam66 duceres, Helvetius quem tunc populus prostrarat in arvo, Nancei propinquum cui locatur oppidum.67 Sed quibus aut fidibus Flander resonavero vates68 tonove cuius barbiti recenseam, qualia per Belgas Latiique per oppida bella Germaniaeque per vireta gesseris, cum vel Belgiaco stipatus milite Gallos ad Guinegatum Blangiumque69 sterneres, cum quatuor decies hostilis caesa ferantur exercitus ibi virorum milia, non procul a Morini celebratae moenibus urbis Troia profecti quam locarunt exules?70
5
10
15
20
25
_____________ 63 Sluperius, Elogia, 15–17. 64 Proles generosa] Sen. Med., 110; Sen. Oed., 110; danach häufig. 65 Tuisconum] d. h. der Deutschen. Die gelehrte Bezeichung ›Tuiscones‹ geht zurück auf die im frühen 16. Jahrhundert wiederentdeckte Germania des Tacitus; dort (Tac. Germ., 2, 1) wird Tuisco (oder Tuisto) als urgermanische Gottheit genannt. 66 Natam Carolo maritam] Maria von Burgund (1457–1482), Tochter Karls des Kühnen, heiratete Maximilian 1477. 67 Oppidum Nancei] Nancy. In der Schlacht bei Nancy 1477 fiel Karl der Kühne. 68 Vates] Hor. epod., 16, 66. 69 Guinegatum Blangiumque] Guinegatte (heute: Enguinegatte) und Blangy-sur-Ternoise. Gemeint ist hier die erste der beiden Schlachten, die Maximilian dort 1479 und 1513 lieferte. 70 Morinum] Thérouanne. Laut einer mittelalterlichen Überlieferung wurde die Stadt gegründet von einem Troianer namens Morineus. Die Morini werden von Vergil in einem der historischen Durchblicke der Aeneis genannt, und zwar am Ende der Schildbeschreibung (Verg. Aen., 8, 727), wo Aeneas von einigen fernen Gegenden erfährt, bis zu welchen sich einst der römische Herrschaftbereich erstrecken werde.
325
Auf den Spuren Paolo Giovios? Te quoque perdomiti dominum coluere Sicambri71 armisque subditi tuis Menapii72 senseruntque truces etiam tua tela Bohemi, victi cruento Martis aspri praelio, qua meat Arctoi per regna Tuisconis Ister et urbs propinqua visitur Ratisbona, Martis et arma tui tremuere frequenter abacti peltis feroces arcubusque Pannones, cum ruerent dites, quibus Austria floret, in agros per semicapti civitates Norici.73 Hadriacos etiam patres Venetosque colonos, per Teutones exterruisti milites, cum trepidans Athesis Latioque cruore rubescens per alveum viros et arma volveret flammivomisque74 globis tormentorumque furore Verona muros concuti gemisceret iamque suburbani magalia75 ruris et aedes exurier diris videret ignibus; quamque potens etiam rigidisque tremendus in armis existeres, Pisana vidit civitas, in Florentinas cum bella ferocia gentes illius ergo liberandae duceres, qua populos, qui Tusca legunt per litora pisces, et rus colentes pulcher Arnus irrigat.76 Et Mediolani timuerunt denique cives amplissimas exercitus vires tui, ut quibus ex gelidis descendens Alpibus omnes vicos et agros Insubrum repleveris, ut simul et Latium trepidaverit omne solumque
30
35
40
45
50
55
_____________ 71 Sicambri] Gemeint sind hier die Einwohner des Raumes um Tournai und Cambrai. In der römischen Antike wurde mit dem Terminus ›Sicambri‹ (oder ›Sugambri‹) eine Völkerschaft bezeichnet, die am rechten Rheinufer östlich von Köln angesiedelt war (siehe etwa Caes., Gall., 4, 16, 2). Im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit wurde der Name meistens mit den ehemaligen Gebieten der Salfranken, von Geldern bis zum südlichen Teil der Grafschaft Flandern, assoziiert. 72 Menapii] In der Antike waren die Menapii eine Völkerschaft im westlichen Teil der Gallia Belgica an der Nordseeküste, nördlich der Morini und der Eburones. Im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit wurde die Bezeichnung vor allem für die Region um Tournai verwendet. In Sluperius’ Elogium sind daher Sicambri und Menapii nicht scharf voneinander unterscheidbar. 73 Semicaptum Noricum] Vgl. Giovio, Elogia (1575), 238: »ex semioccupato Norico«. 74 Flammivomus] belegt seit Iuvencus, Evangeliorum libri IV, prooem. 23; auch im Gedicht zum Elogium Maximilians in Giovio, Elogia (1575), 239. 75 Magalia] Verg., Aen., 1, 421 und 4, 259. Etwas seltene Variante für mapalia (ursprünglich ›Hütten afrikanischer Nomaden‹, daher auch allgemein ›kümmerliche Häuser‹). Bei Vergil evoziert der Terminus das unkultivierte Karthago vor Didos Herrschaft. 76 Vergleiche das Gedicht zum Elogium Maximilians in Giovio, Elogia (1575), 239: »At qui Tusca colunt litora, qua pulcher Etruriae ǀ Arnus rura rigat«.
326
Marc Laureys Antenoris tellusque nutrix Romuli. Ast tibi tot tribuere quid hi, Rex clare, triumphi partaeque quid dedere tot victoriae? An levis ut morbi victum te sterneret ira ad oppidum, quod nuncupatur Velsium,77 intempestivam laeva cum sorte78 bibisses hic acrioris potionem pharmaci,79 sexta licet decies te vixdum cerneret aestas, vel regis aevo Nestoris dignissimum? An magis, ut merito celebreris honore per aevum tuaeque laudes ad nepotes transvolent?
60
65
Dieser hier hatte einen Vater von nobler Abstammung, Friedrich, den Rom einst den Dritten nannte. Ehrwürdig war jener etwa 56 Jahre lang der höchste Kaiser der Deutschen. Sei gegrüßt, Du eines großmütigen Vaters nobler Spross, dem sowohl das ungünstige als auch das günstige Schicksal nützlich war. Denn beide haben Dir ewige Ruhmestitel bereitet, wie die alte Stadt Brügge gesehen hat, als flämische Rebellen Dich, während Du friedsamen Herzens speistest, mitschleppten und in ein Gefängnis warfen. Mit unzähligen Lobpreisungen hatten sie Dich zuvor beehrt, als sie Dich unaufgefordert aus Deutschland herbeiriefen, um neue Auszeichnungen des flämischen Volkes zu tragen und die Tochter Karls [d. h. des Kühnen] zu heiraten. Jenen hatte damals das helvetische Volk auf dem Schlachtfeld, das nahe der Stadt Nancy gelegen ist, niedergeschlagen. Mit welchen Saiten aber werde ich, ein flämischer Dichter, erklingen lassen oder mit dem Ton welcher Laute sollte ich durchmustern, welche Kriege Du durch Flandern, die Städte Italiens und die Grasflächen Deutschlands hindurch geführt hast, als Du, dicht umgeben von flämischen Soldaten, die Franzosen bei Guinegatte und Blangy niedergestreckt hast? 40.000 Männer des feindlichen Heeres, so wird berichtet, wurden damals dort getötet, unweit der Mauern der zahlreich besuchten Stadt Morinum, welche Vertriebene, die aus Troia ausgewandert waren, gegründet haben. Auch die gänzlich unterjochten Sigambrer und die Deinen Waffen unterlegenen Menapier haben Dich als Gebieter verehrt, und auch die grimmigen Böhmer, besiegt in einer blutigen, von rauhem Kriegsgetümmel gekennzeichneten Schlacht, Deine Wurfgeschosse gespürt, wo die Donau durch das Reich des nördlichen Tuisco fließt und die nahegelegene Stadt Regensburg besichtigt wird. Auch die häufig fortgetriebenen Pannonen, kampflustig mit Schildern und Bögen, haben vor den Waffen Deines Heeres gezittert, als sie in die reichen Gefilde, derer sich Österreich überaus zu erfreuen hat, über die Städte des halberoberten Noricum stürmten. Die adriatischen [d. h. venezianischen] Väter und die Siedler des Veneto hast Du ebenfalls mit deutschen Soldaten erschüttert, als die ängstlich dahinfließende und von italienischem Blut sich rötende Etsch Männer und Waffen durch ihr Flussbett wälzte und Verona zu seufzen anfing, dass ihre Mauern durch flammenspeiende Kugeln und das Toben der Geschütze zerrüttet werden, und sah, dass die ärmlichen Hütten des Landes nahe bei
_____________ 77 Velsium] Wels. 78 Laeva sorte] Vgl. Vers 6. 79 Intempestivam acrioris potionem pharmaci] Wörtlich übernommen aus Giovio, Elogia (1575), 239.
Auf den Spuren Paolo Giovios?
327
der Stadt und die städtischen Wohnhäuser von den grausamen Flammen verzehrt werden. Auch die Stadt Pisa hat gesehen, wie mächtig und furchterregend Du in Deiner starren Militärausrüstung auftratst, als Du rasende Kriege gegen das florentinische Volk führtest, um jene Stadt [d. h. Pisa] zu befreien, dort wo der herrliche Arno die Leute, welche an den toskanischen Ufern entlang Fische [mit der Angel] einsammeln, und die, welche das Land bebauen, benetzt. Und schließlich haben sich auch die Bürger Mailands gefürchtet vor der herausragenden Kraft Deines Heeres, mit der Du ja, aus den eiskalten Alpen herabsteigend, alle Stadtviertel und das gesamte Land der Insubrer [d. h. der Mailänder] erfüllt hast, wie zugleich auch ganz Latium und das Land Antenors [d. h. Padua] und der nährende Boden des Romulus [d. h. Rom] schauderten. Aber was, erlauchter König, haben diese so zahlreichen Triumphe Dir gebracht? Und was haben so viele errungene Siege Dir geschenkt? Etwa dass die leichte Wut einer Krankheit Dich überwand und niederhaute, nahe der Stadt, die Wels genannt wird, als Du dort unter einem ungünstigen Stern einen scharfen Arzneitrank unzeitig getrunken hattest, obwohl Dein sechzigster Sommer Dich, der Du einer Lebenszeit sogar des Königs Nestor in höchstem Maße würdig gewesen wärst, kaum schon wahrnahm? Oder nicht vielmehr, dass Du für alle Zeiten mit verdienter Ehre gefeiert wirst und Deine Ruhmestiteln zu Deinen Nachkommen hinüberfliegen?
Das Elogium für Maximilian I. umfasst 33 Doppelverse, die jeweils aus einem Hexameter und einem jambischen Trimeter bestehen. Sluperius kannte dieses Versmaß aus Horazens 16. Epode, die ebenfalls 66 Verse zählt, so dass diese Epode über den Bürgerkrieg als Bezugstext vermutet werden darf. Daneben blickte Sluperius selbstverständlich auch hier auf Giovios entsprechendes Prosa-Elogium für Maximilian I. Giovio handelt in seiner Würdigung Maximilians ausführlich über dessen Status als zweiter deutsch-römischer Kaiser aus dem Hause der Habsburger sowie über seinen Charakter und Führungsstil, und erst in einem dritten Teil kommt er auf die militärischen Kampagnen und Leistungen des Fürsten zu sprechen. Sluperius hingegen konzentriert sich ganz auf diesen letzten Abschnitt: Er macht Maximilians militärische gesta zum Kernstück seines Elogiums und umrahmt diesen Tatenbericht (Vv. 17–56) mit einem einleitenden Teil (Vv. 1–16) und einer abschließenden Betrachtung (Vv. 57–66). Am Anfang steht, wie fast immer in Sluperiusʼ Elogien, auch hier ein deiktischer Gestus, mit dem der Autor den Leser an Maximilian heranführt. Über die ekphrastische Qualität eines solchen Eröffnungsmodus hinaus scheint Sluperius mit diesem Einstieg auch an die ursprüngliche Hauptbedeutung von elogium, nämlich Grabschrift, und somit an die Topik der Trauerdichtung anzuknüpfen. Mit dem betont am Anfang platzierten Demonstrativpronomen wirbt Sluperius um die Aufmerksamkeit des Lesers und führt ihn zu einer imaginären Gedenkstätte. Zugleich verweist er auf die vergilische Heldenschau im 6. Buch der Aeneis, die in sehr emphatischer Weise auf Augustus hinausläuft,80 und reiht so seine _____________ 80 Verg., Aen., 6, 791–792: »Hic vir, hic est, tibi quem promitti saepius audis ǀ Augustus Caesar«. Bekanntlich hat Eduard Norden die Heldenschau im 6. Buch der Aeneis auf Varros Imagines zu-
328
Marc Laureys
Helden ebenfalls in einer großen Parade aneinander. Die metrische Untauglichkeit des Namens Maximilianus wird dadurch gelöst, dass Sluperius ihn als Sohn seines Vaters, Friedrich (Federicus), aufführt;81 auf diese Weise kann er Maximilian gleich auch in die Tradition der deutsch-römischen Kaiser einfügen und somit auf den ersten Teil aus Giovios Elogium anspielen. Gleich darauf folgt eine Anrede, die hier, wie auch in mehreren anderen Elogien, mit der Grußformel salve eingeleitet wird.82 Diese preisende Anrede wird, dem Hymnenstil gemäß, mit einem prädizierenden Relativsatz verbunden, in dem Sluperius betont, dass Maximilian nicht nur von einem günstigen, sondern auch von einem ungünstigen Schicksal (gemeint ist seine Gefangenschaft in Brügge 1488) profitieren konnte. Der Topos, der erfolgreiche Herrscher sei von Anfang an vom Schicksal bevorzugt worden, erscheint somit noch gesteigert.83 Diese Beobachtung wird in den darauf folgenden zehn Versen in Anlehnung an Giovios Text bestätigt. Für die Überleitung zum langen Hauptteil (Vv. 17–56), in dem die zahlreichen Triumphe Maximilians in seinem ausgedehnten Herrschafts- und Einflussbereich evoziert werden, setzt Sluperius den (gerade auch in der Herrscherpanegyrik sehr gerne verwendeten) Bescheidenheitstopos ein, mit dem er in Frageform seine Zweifel darüber zum Ausdruck bringt, ob er mit seiner lyrischen Poesie der Größe seines Themas gerecht werden kann. Immerhin bezeichnet er sich hier, und auch nur an dieser Stelle, als Flander vates. Damit nimmt Sluperius wohl Bezug auf Horazens 16. Epode, in deren Schlusszeile Horaz sich als ein vates darstellt, der seinen Mitmenschen die Flucht aus den Wirren der Zeit in eine glücklichere, utopische Welt prophetisch vorgibt. Im Kontrast zu Horaz allerdings begleitet Sluperius seine Leser nicht in ein Land der Phantasie und in ein imaginiertes Goldenes Zeitalter, sondern in den Raum, aus dem dank der Bemühungen Maximilians das habsburgische Reich wachsen sollte.84 Die geographische Ausdehnung dieses Raums, der sich von den Niederlanden über Deutschland, Österreich, Böhmen und Ungarn bis nach Nord- und Mittelitalien erstreckte, wird im Kernstück des Gedichtes eindrucksvoll vor Augen geführt. Die Eroberung vieler Städte und Gebiete sowie die Unterwerfung der entsprechenden Völker durch Maximilians Heere werden zuweilen mit epischen Zügen und in feierlicher Sprache ausgemalt. Eine solche Gesamtschau besiegter und unterjochter Völker konnte Sluperius in den an Drusus bzw. Drusus und Tiberius, _____________ 81
82 83 84
rückgeführt. Siehe seinen aus dem Nachlass herausgegebenen Akademie-Vortrag: Norden (1990). Insgesamt sind in der neulateinischen Dichtung drei Lösungsvarianten für den Namen ›Maximilianus‹ selbst in hexametrischen Versen belegt: Maximus Aemilianus, Maxaemilianus oder Maxmilianus. Auch Giovio selber verwendet diese Grußformel in seinen Elogien: Siehe Giovio, Elogia (1575), 22 (Karl der Große) und 365 (Karl V.). Vergleiche Giovio, Elogia (1575), 238: »Arrisit namque ei Fortuna ab initio«. Es ist wenig wahrscheinlich, dass Sluperius Horazens Selbststilisierung als vates ironisch verstanden hat, wie es manche moderne Interpreten tun; siehe dazu Watson (2003), 484 f.
Auf den Spuren Paolo Giovios?
329
die siegreichen Stiefsöhne des Augustus, gerichteten Oden des Horaz (Carm., 4,4 und 4,14) vorfinden. Von diesen Modellen hat er sich wohl inspirieren lassen, um den Kernteil seines Elogiums wie ein epinikion zu gestalten. Auf der sachlichen Ebene nimmt er hier interessanterweise Abstand von Giovios Vorlage: Während Giovio die Erfolge Maximilians in Helvetien und Italien deutlich relativierte,85 bejubelt Sluperius Maximilians Einsatz in diesen Gebieten im gleichen Stil wie für die übrigen Regionen. Für die Nuancierung, die Giovio in seiner Würdigung anklingen ließ, zeigt sich Sluperius – wohl bewusst – nicht empfänglich. Vielmehr korrigiert er an dieser Stelle Giovios Geschichtswahrnehmung in pro-habsburgischem Sinne. Eine erneute, nach wie vor an den gefeierten Fürsten gerichtete Frage leitet die Schlusspassage des Elogiums (Vv. 57–66) ein: Welchen Gewinn haben alle diese Triumphe und Siege gebracht? Die rhetorisch geschickt als zweigliedrige Gegenfrage formulierte Antwort greift die Bemerkung am Anfang des Gedichtes auf, Maximilian habe sowohl aus dem günstigen als auch aus dem ungünstigen Schicksal seinen Nutzen gezogen, und misst natürlich dem zweiten Glied dieser Antwort das größere Gewicht bei: Keineswegs, so lautet die Aussage, sind Maximilians Verdienste mit seinem abrupten und zu frühen Tod zunichte gemacht worden; vielmehr werden seine Verdienste einen bleibenden Ruhm erzeugen, der auch auf seine Nachkommen abstrahlen wird; sogar bei seinem Ableben zeitigte also auch die laeva sors letztlich eine positive Wirkung. Mit diesem Fazit knüpft Sluperius an die Topik der Epikedien an. Die Klage darüber, dass die Verdienste des Verstorbenen seinen Tod nicht haben vermeiden können, ist ein fester Topos der lamentatio in der Trauerdichtung,86 wird aber hier durch eine rhetorische Frage in die positive Feststellung umgedreht, dass Maximilians Vermächtnis nicht mit seinem Tode zugrunde ging. So wird aus einem Topos der lamentatio ein Gedanke, der zur finalen, ebenfalls topischen, consolatio überleitet: Maximilians Ruhm wird sein Fortleben garantieren.87 Auf diese Weise lenkt Sluperius am Ende des Gedichts implizit die Aufmerksamkeit auch noch einmal auf sich selbst, denn er spielt als Dichter – gemäß der topischen Verzahnung von arma und litterae – in der Verkündung dieses Ruhms eine aktive Rolle. Diese Einzelanalyse hat exemplarisch ergeben, dass Sluperius bei aller Abhängigkeit von Giovio sich dennoch bemüht, seine poetischen Elogien kreativ umzugestalten. Während Sluperius die sachlichen Inhalte und seine Vorstellung von Kriegertugenden ganz aus Giovios Vorlage ableitet, funktionalisiert er des Weiteren verschiedene literarische Gattungen und Traditionen, um die laus bellica der behandelten Persönlichkeiten auch über Giovio hinaus darzulegen. Alle he_____________ 85 Siehe Giovio, Elogia (1575), 238: »Nec demum eadem felicitate Helvetia arma lacessivit … frustraque Italiam aspexit vetantibus Fatis, quam procul dubio Caroli nepotis imperio reservabant«. 86 Vgl. Esteve-Forriol (1962), 137. 87 Vgl. Ebd., 150.
330
Marc Laureys
rangezogenen literarischen Register haben aber eine gemeinsame Basis in der laudatio: Sluperiusʼ Elogien bleiben im Kern epideiktische Kasualdichtung. Und so erweist sich Sluperius hier als das, was er auch schon in seinen früheren Gedichtsammlungen zu sein gezeigt hatte: als ein Gelegenheitsdichter, der einige wesentliche Charakteristika der neulateinischen Literaturlandschaft seiner Heimatregion mitgestaltet hat.
Bibliographie Handschriften Arras, Médiathèque de l’Abbaye Saint-Vaast (Bibliothèque municipale), ms. 413 [ancien 717]. Arras, Médiathèque de l’Abbaye Saint-Vaast (Bibliothèque municipale), ms. 423 [ancien 1054].
Quellen Cuspinianus, Johannes, De Caesaribus atque imperatoribus Romanis, Straßburg: Crato Mylius, 1540. Egnazio, Giovan Battista, De Caesaribus, Venedig: Aldus und Andreas Manutius, 1516. Fulvio, Andrea, Illustrium imagines, Rom: Jacopo Mazocchi, 1517. Giovio, Paolo, Elogia veris clarorum virorum imaginibus apposita, quae in Musaeo Ioviano Comi spectantur, Venedig: Michele Tramezzino, 1546. Giovio, Paolo, Elogia virorum bellica virtute illustrium veris imaginibus supposita, quae apud Musaeum spectantur, Firenze: Laurentius Torrentinus, 1551. Giovio, Paolo, Elogia virorum bellica virtute illustrium, septem libris iam olim ab authore comprehensa et nunc ex eiusdem Musaeo ad vivum expressis imaginibus exornata, Basel: Petrus Perna, 1575. Giovio, Paolo, Elogia virorum literis illustrium, quotquot vel nostra vel avorum memoria vixere, ex eiusdem Musaeo, cuius descriptionem vna exhibemus, ad vivum expressis imaginibus exornata, Basel: Petrus Perna, 1577. Giovio, Paolo, Epitaphien (in: Elogia virorum bellica virtute illustrium) = ›Con l’appendice di molti eccellenti poeti‹. Gli epitaffi degli Elogia degli uomini d’arme di Paolo Giovio, hg. v. Franco Minonzio, Cologno Monzese (MI)/Lecco 2012. Gobler (oder Göbler), Justin, Prosopographiarum libri quatuor, in quibus personarum illustrium descriptiones aliquot seu imagines ex optimis quibusdam authoribus, per Justinum Goblerum selectae, continentur, Mainz: Ivo Schöffer, 1537. Huttich, Johann, Imperatorum Romanorum libellus, una cum imaginibus ad vivam effigiem expressis, Straßburg: Wolfgangus Caephalius, 1525. Meibom d. Ä, Heinrich, Poemata = Meibom d. Ä., Heinrich, Poemata selecta – Ausgewählte Gedichte (1579–1614), hg. v. Lothar Mundt, Berlin/Boston 2012 (= Frühe Neuzeit, 174).
Auf den Spuren Paolo Giovios?
331
Meyerus, Antonius, Comites Flandriae sive epitome rerum Flandricarum ex Annalibus Jacobi Meyeri versu heroico, Antwerpen: Johannes Steelsius, 1556. Meyerus, Antonius, Commentarii sive annales rerum Flandricarum libri septendecim, Antwerpen: Johannes Steelsius, 1561. Meyerus, Antonius, Ex Antonii Meieri threnodia illustrium aliquot virorum epicedia et tumuli, cum quatuor hominis novissimis, Arras: Gulielmus Riverius, 1592. Meyerus, Jacobus, Compendium chronicorum Flandriae, Nürnberg: Ioannes Petreius, 1538. Meyerus, Jacobus, Flandricarum rerum tomi X, Brugge: Hubertus Crokus 1531 [Raubdruck = Antwerpen: Guilelmus Vorsterman, 1531]. Meyerus, Philippus, Mahometi Arabis pseudoprophetae vita versibus expressa, una cum omnibus Otomannis Turcarum imperatoribus, qui hactenus regnarunt, compendioso carmine descriptis. Accessit Alexandri Farnesii Parmensium et Placentinorum ducis epicedium, quo gesta eius praecipua recensentur, Arras: Gulielmus Riverius, 1594. Pantaleon, Heinrich, Prosopographia heroum atque illustrium virorum totius Germaniae, 3 Bde., Basel: Nicolaus Brylingerus 1565–1566. Rycquius, Justus, Parcae, id est Epitaphiorum a se conscriptorum libri tres, Gent: Ioannes Kerchovius, 1624. Sabinus, Georg, Caesares Germanici, Wittenberg: Georg Rhau, 1532. Sluperius, Jacobus, Elogia virorum bellica laude illustrium carmine descripta. Quibus praefixus hymnus in D. Vedastum, Sanctissimum Atrebatium Episcopum atque Patronum. Adiecta sunt in calce nonnulla ad amicos Epigrammata, Arras: Gulielmus Riverius, 1603. Sluperius, Jacobus, Omnium fere gentium nostraeque aetatis nationum habitus et effigies. In eosdem Ioannis [sic] Sluperii Herzelensis epigrammata, Antwerpen: Ioannes Bellerus, 1572. Sluperius, Jacobus, Poemata, Antwerpen: Ioannes Bellerus, 1575. Sluperius, Jacobus, Poemata, Antwerpen: Ioannes Withagius, 1563. Ursinus Velius, Caspar, Disticha Caesarum Romanorum a Julio dictatore usque ad nostram memoriam, Wien: Hieronymus Vietor, 1528. Ursinus Velius, Caspar, Monosticha regum Italiae, Albanorum, Romanorum et virorum illustrium, tum Caesarum usque ad nostram aetatem. Monosticha summorum Pontificum Romanorum, Wien: Joannes Singrenius, 1528. Varro, Imagines = M. Terenti Varronis Fragmenta omnia quae extant, Bd. 1: Supplementum, hg. v. Marcello Salvadore, Hildesheim/Zürich/New York 1999, 86–95 (Fragmente 106–124). Vergil, Aeneis = P. Vergili Maronis opera, hg. v. Roger Aubrey Baskerville Mynors, Oxford 1969 (= Scriptorum Classicorum Bibliotheca Oxoniensis), 103–422.
Forschung Amann-Bubenik, Johannes. 2000. »Kaiserserien und Habsburgergenealogien – eine poetische Gattung«, in: Tradita et inventa. Beiträge zur Rezeption der Antike, hg. v. Manuel Baumbach, Heidelberg (= Bibliothek der Klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe, 106), 73–89.
332
Marc Laureys
Bakelants, Louis. 1968. La vie et les œuvres de Gislain Bulteel d’Ypres 1555–1611. Contribution à l’histoire de l’humanisme dans les Pays-Bas, hg. v. Guy Cambier, Bruxelles (= Collection Latomus, 97). Barkan, Leonard. 2013. Mute Poetry, Speaking Pictures, Princeton. Bedini, Silvio A. 1997. The Pope’s Elephant, Manchester. Berardi, Francesco. 2012. La dottrina dell’evidenza nella tradizione retorica greca e latina, Perugia (= Papers on Rhetoric. Monographs, 3). Bosbach, Franz. 1988. Monarchia universalis. Ein politischer Leitbegriff der Frühen Neuzeit, Göttingen (= Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 32). Buchholz, Kurt. 1912. De Horatio hymnographo, Diss. Königsberg. [Caron, Zéphir François Cicéron]. 1860. Catalogue des manuscrits de la Bibliothèque de la ville d’Arras, Arras. Clough, Cecil H. 1993. »Italian Renaissance Portraiture and Printed Portrait-Books«, in: The Italian Book 1465–1800. Studies Presented to Dennis E. Rhodes on his 70th Birthday, hg. v. Denis V. Reidy, London, 183–223. Coroleu Oberparleiter, Veronika. 2007. »Nicolaus Vernulaeus’ Darstellung der Habsburger. ›Apologia, Virtutes‹ und ›Historia Austriaca‹, mit einem Exkurs über die ›Methodus legendi historias‹«, in: Humanistica Lovaniensia 56, 233–270. Cunnally, John. 1999. Images of the Illustrious. The Numismatic Presence in the Renaissance, Princeton. Cytowska, Maria. 1983. »Die Imagines in der neulateinischen Literatur des XVI. Jahrhunderts«, in: Antikerezeption, Antikeverhältnis, Antikebegegnung in Vergangenheit und Gegenwart, hg. v. Jürgen Dummer/Max Kunze, Stendal (= Schriften der Winckelmann-Gesellschaft, 6), 187–195. De Bom, Erik. 2015. »Political Advice«, in: The Oxford Handbook of Neo-Latin, hg. v. Sarah Knight/Stefan Tilg, Oxford, 135–149. Donato, Maria Monica. 1985. »Gli eroi romani tra storia ed ›exemplum‹. I primi cicli umanistici di Uomini Famosi«, in: Memoria dell’antico nell’arte italiana, 3 Bde., hg. v. Salvatore Settis, Turin 1984–1986, Bd. 2, 95–152. Eichel-Lojkine, Patricia. 2001. Le Siècle des grands hommes. Les recueils de Vies d’hommes illustres avec portraits du XVIème siècle, Louvain/Paris/Sterling, (= La République des Lettres, 5). Enenkel, Karl A. E. 2008. Die Erfindung des Menschen. Die Autobiographik des frühneuzeitlichen Humanismus von Petrarca bis Lipsius, Berlin. Esteve-Forriol, José. 1962. Die Trauer- und Trostgedichte in der römischen Literatur. Untersucht nach ihrer Topik und ihrem Motivschatz, Diss. München. Haitsma Mulier, Eco Oste Gaspard. 2002. »De humanistische vorm. Over de stilering van de politiek«, in: De palimpsest. Geschiedschrijving in de Nederlanden 1500–2000, hg. v. Jo Tollebeek/Tom Verschaffel/Leonard H. M. Wessels, Hilversum, 27–44. Heckscher, William S. 1947. »Bernini’s Elephant and Obelisk«, in: The Art Bulletin 29, 155–182. Helmrath, Johannes. 2013. »Transformationen antiker Kaisermünzen in der Renaissance«, in: Translatio nummorum. Römische Kaiser in der Renaissance. Akten des internationalen Symposiums Berlin 16.–18. November 2011, hg. v. Ulrike Peter/Bernhard Weisser, Mainz/Wiesbaden (= Cyriacus. Studien zur Rezeption der Antike, 3), 301–317. Helmrath, Johannes. 2009. »Die Aura der Kaisermünze. Bild-Text-Studien zur Historiographie der Renaissance und zur Entstehung der Numismatik als Wissenschaft«, in:
Auf den Spuren Paolo Giovios?
333
Medien und Sprachen humanistischer Geschichtsschreibung, hg. v. Johannes Helmrath/Albert Schirrmeister/Stefan Schlelein, Berlin (= Transformationen der Antike, 11), 99–138. Helmrath, Johannes. 2007. »Bildfunktionen der antiken Kaisermünze in der Renaissance oder: Die Entstehung der Numismatik aus der Faszination der Serie«, in: Zentren und Wirkungsräume der Antikerezeption. Zur Bedeutung von Raum und Kommunikation für die neuzeitliche Transformation der griechisch-römischen Antike, hg. v. Kathrin Schade/Detlev Rößler/Alfred Schäfer, Münster, 77–97 mit Abb. 1–11 [Erneut in: Wege des Humanismus. Studien zur Praxis und Diffusion der Antikeleidenschaft im 15. Jahrhundert. Ausgewählte Aufsätze, Bd. 1, Tübingen 2013 (= Spätmittelalter, Humanismus, Reformation, 72), 379–429]. Johannesson, Kurt. 1998. »The Portrait of the Prince as a Rhetorical Genre«, in: Iconography, Propaganda, and Legitimation, hg. v. Allan Ellenius, Oxford, 11–36. Laureys, Marc. 2010. »History and poetry in Philippus Meyerus’s humanist Latin portraits of the prophet Mohammed and the Ottoman rulers (1594)«, in: Latinity and Alterity in the Early Modern Period, hg. v. Yasmin Haskell/Juanita Feros Rhuys, Tempe, AZ (= Medieval and Renaissance Texts and Studies, 360), 273–299. Laurens, Pierre. 1977. »L’épigramme latine et le thème des hommes illustres au seizième siècle: ›Icones‹ et ›Imagines‹«, in: Influence de la Grèce et de Rome sur l’Occident moderne, hg. v. Raymond Chevallier, Paris (= Caesarodunum, 12.2, Numéro spécial), 123–132. Ludwig, Walther. 2004a. »Die Epikedien des Lotichius für Stibar, Micyllus und Melanchthon«, in: Miscella Neolatina. Ausgewählte Aufsätze 1989–2003, 3 Bde., hg. v. Astrid Steiner-Weber, Hildesheim/Zürich/New York (= Noctes Neolatinae, 2), Bd. 2, 235– 267 [zuerst veröffentlicht 2001]. Ludwig, Walther. 2004b. »Horazrezeption in der Renaissance oder die Renaissance des Horaz«, in: Miscella Neolatina. Ausgewählte Aufsätze 1989–2003, 3 Bde., hg. v. Astrid Steiner-Weber, Hildesheim/Zürich/New York (= Noctes Neolatinae, 2), Bd. 2, 1– 47 [zuerst veröffentlicht 1993]. Maffei, Sonia. 2007. »Lo spazio delle parole. Gli ›Elogia‹ e il Museo di Paolo Giovio tra innovazione e tradizione«, in: Sperimentalismo e dimensione europea della cultura di Paolo Giovio, hg. v. Sonia Maffei/Franco Minonzio/Carla Sodini, Como, 9–29. Maffei, Sonia. 2004. »›Spiranti fattezze dei volti‹. Paolo Giovio e la descrizione degli uomini illustri dal Museo agli ›Elogia‹«, in: Ecfrasi. Modelli ed esempi fra Medioevo e Rinascimento, 2 Bde., hg. v. Gianni Venturi/Monica Farnetti, Roma, 227–268. Maffei, Sonia (Hg.). 1999. Paolo Giovio, Scritti d’arte. Lessico e ecfrasi, Pisa. Nisbet, Robin George Murdoch. 1969. Rezension von »Ernst Doblhofer, Die Augustuspanegyrik des Horaz in formalhistorischer Sicht«, in: The Classical Review, N.S. 19, 173–175. Norden, Eduard. 1990. Varro’s Imagines, hg. v. Bernhard Kytzler, Berlin. Pelc, Milan. 2002. Illustrium imagines. Das Portraitbuch der Renaissance, Leiden/Boston/Köln (= Studies in Medieval and Reformation Thought, 88). Pfisterer, Ulrich. 2008. Lysippus und seine Freunde. Liebesgaben und Gedächtnis im Rom der Renaissance oder: Das erste Jahrhundert der Medaille, Berlin. Pohlig, Matthias. 2007. Zwischen Gelehrsamkeit und konfessioneller Identitätsstiftung. Lutherische Kirchen- und Universalgeschichtsschreibung 1546 – 1617, Tübingen (= Spätmittelalter und Reformation. Neue Reihe, 37).
334
Marc Laureys
Rave, Paul Ortwin. 1959. »Paolo Giovio und die Bildnisvitenbücher des Humanismus«, in: Jahrbuch der Berliner Museen 1, 119–154. Smeesters, Aline. 2011. Aux rives de la lumière. La poésie de la naissance chez les auteurs néo-latins des anciens Pays-Bas entre la fin du XVe siècle et le milieu du XVIIe siècle, Leuven (= Supplementa Humanistica Lovaniensia, 29). Suerbaum, Werner. 2007. »Die fiktiven Grabepigramme der republikanischen Dichter, mit Ausblicken auf solche der Augusteischen Zeit. Literarhistorische Überlegungen«, in: Die metrischen Inschriften der römischen Republik, hg. v. Peter Kruschwitz, Berlin/ New York, 63–96. Suerbaum, Werner (Hg.). 2002. Handbuch der lateinischen Literatur der Antike, Bd. 1: Die archaische Literatur. Von den Anfängen bis Sullas Tod. Die vorliterarische Periode und die Zeit von 240 bis 78 v. Chr., unter Mitarbeit von Jürgen Blänsdorf u. a., München (= Handbuch der Altertumswissenschaft, 8.1). Schlegelmilch, Ulrich. 2001. »›Successio Christianorum Bavariae principum‹. Humanistische Fürstendichtung, politische Aussagen und Ergebnisse landesgeschichtlicher Forschung in den Herrscherepigrammen der ›Trophaea Bavarica‹«, in: Jesuitica – Forschungen zur frühen Geschichte des Jesuitenordens in Bayern bis zur Aufhebung im Jahre 1773, hg. v. Julius Oswald/Rita Haub, München (= Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte. Beiheft, 17), 255–330. Van der Haeghen, Ferdinand (Hg.). 1964–1975. Bibliotheca Belgica. Bibliographie générale des Pays-Bas, Neuausgabe, hg. v. Marie-Thérèse Lenger, Brüssel. Vermaseren, Bernard Antoon. 1941. De katholieke Nederlandsche geschiedschrijving in de XVIe en XVIIe eeuw over den Opstand, Maastricht. Völkel, Markus. 1999. Die Wahrheit zeigt viele Gesichter. Der Historiker, Sammler und Satiriker Paolo Giovio (1486–1552) und sein Porträt Roms in der Hochrenaissance, Basel (= Vorträge der Aeneas-Silvius-Stiftung an der Universität Basel, 34). Watson, Lindsay C. 2003. A Commentary on Horace’s Epodes, Oxford. Winner, Matthias. 1964. »Raphael malt einen Elefanten«, in: Mitteilungen des Kunsthistorischen Institutes in Florenz 11, 71–109. Zimmermann, T. C. Price. 1995. Paolo Giovio. The Historian and the Crisis of SixteenthCentury Italy, Princeton. Zemanek, Evi. 2010. Das Gesicht im Gedicht. Studien zum poetischen Porträt, Köln/Weimar/Wien (= Pictura & Poesis, 28).
IV. Method
Princes between Lorenzo Valla and Bartolomeo Facio PATRICK BAKER Abstract Eine der ersten großen Debatten über die ars historica fand in den Jahren 1446– 1447 statt, als Bartolomeo Facio und Lorenzo Valla Invektiven vorlegten, die Vallas Historia Ferdinandi regis zum Gegenstand hatten – ein Geschichtswerk, das von dem Patron der beiden Humanisten, Alfons I. von Neapel, in Auftrag gegeben worden war. Eine der wohl wichtigsten Fragen, die dabei zur Diskussion standen, war die, wie man einen Herrscher darzustellen habe. Valla bestand darauf, dass der Historiker in seinem Urteil frei und an die Wahrheitspflicht gebunden sei. Insofern schreckte er auch nicht davor zurück, über wenig schmeichelhafte und bisweilen auch prekäre Details über König Ferdinand und andere Herrscher zu berichten. Facio dagegen war der Ansicht, dass die Aufgabe der Geschichtsschreibung gerade darin bestehe, die großen Taten berühmter Personen zu verherrlichen. Deshalb betonte er, dass der Historiker für seine Darstellung die geeigneten Episoden sorgfältig auswählen müsse, und stellte dafür Vorschriften auf, die eine mehr rhetorische Historiographie kennzeichnen: Klarheit, Kürze, Würde und Plausibilität. Obwohl die frühere Forschung eher Vallas Standpunkt aufgewertet hat, entsprach Facios Ansatz eigentlich mehr den zeitgenössischen Erwartungen und Vorstellungen, wie man Geschichte schreiben sollte. Dieser Beitrag umreißt Facios Kritik an der Art und Weise, wie Valla die Taten von Herrschern darstellt, und zeigt auf, wie Facio sein Konzept von Geschichtsschreibung entwickelte, und welchen Anreiz es für andere Humanisten hatte.
*** The year 1446 marked one of the great controversies in the history of historiography. This is when Bartolomeo Facio (1400–1457) composed the Invective in Laurentium Vallam, a series of four invectives intended to discredit the Gesta Ferdinandi regis (1445), a work of history written by his sworn enemy Lorenzo Valla (ca. 1406–1457).1 In addition to finding fault with Valla’s diction and _____________ 1
Facio, Invective; Valla, Gesta. The bibliography on Valla is immense; see at least: Lorch (1988); Fubini (1990); Nauta (2009); Camporeale (2014); Camporeale (1972); Fois (1969); Blanchard
338
Patrick Baker
grammar – he claimed to have stopped counting after discovering 500 such errors2 – Facio criticized his rival for failing to observe the dictates of history writing, especially regarding the portrayal of princes and the paramount issue of plausibility and thus of credibility. Valla then countered with an Antidotum in Facium (1447), an antidote, or remedy to Facio, a massive apology for his own Latin style and especially for his historiographical method, insisting on the historian’s broad freedom of judgment and especially on the absolute value of truth over all other considerations.3 When the ink had dried, Valla had written about four times as many words as Facio, countering him point for point, and considered himself the victor. In retrospect this debate seems unevenly matched, indeed so unfair as to be uninteresting. On one side stands Lorenzo Valla, the reformer of the Latin language, the intrepid challenger of tradition, the haughty debunker of the Donation of Constantine, the outspoken critic of philological, philosophical, and religious error. On the other side cowers Bartolomeo Facio, a humble student of Guarino of Verona who became a Genoese diplomat and then secretary to Alfonso the Magnanimous (1396–1458) in Naples, known – when he is known at all – for works of moral philosophy, history, and biography and especially for taking on Valla in the very debate that is at stake in this paper. Modern scholars have had no trouble declaring a victor. Gary Ianziti and Giancarlo Abbamonte have highlighted the merits of Facio’s Caesarian history of King Alfonso, the Rerum gestarum Alfonsi regis (1451–1457), and an équipe around Gabriella Albanese has devoted tireless effort to valorizing Facio’s corpus and bringing it to light.4 Yet when comparing Facio directly to Valla, who could disagree with Paolo Viti that Facio was by far the lesser grammarian and philologist, or with Mariangela Regoliosi, who declared Valla the forerunner of modern historical sensibility?5 Regoliosi’s critique has been decisive. In her view, Facio was more encomiast than historian, had only a superficial knowledge of classical models, and was limited by a scholastic reliance on grammatical authorities. Valla, on the other hand, harnessed an unrivaled intimacy with the ancient historians to a commitment to intellectual freedom. The difference between Facio and Valla was, in her words, »between a merely repeti_____________
2 3 4
5
(2000); and Bentley (1987), 108–122. For Facio, see Viti (1994); Bentley (1987), 100–108; Kristeller (1985); Regoliosi (1981a), esp. xxvi–xxxiv; and Baker (2015b), esp. 66–85. For the debate between the two men see Regoliosi (1981a); Regoliosi (1991), 16–27; Ferraù (2001), ix– 80; Viti (2007); Rao (1978); Cataudella (2007); Janik (1973); Delle Donne (2015), 44–59; Delle Donne (2012), esp. 230–238; Worstbrock (2004), 94–96; and Völkel (2006), 210 f. Facio, Invective, 62.24–30. Valla, Antidotum in Facium. Ianziti (1988), 5 f.; Abbamonte (2011); Albanese (2000); Albanese/Pontari (2003); and Facio, Rerum gestarum. For Facio’s Rerum gestarum Alfonsi regis libri X, see also the contribution by Hester Schadee in this volume. Viti (2007); Regoliosi (1992); Regoliosi (1981a), lxiv–lxvii. See also Ferraù (2001), 8; and Cataudella (2007); but consider as well the reservations in Ferraù (2001), xvi–xvii.
Princes between Lorenzo Valla and Bartolomeo Facio
339
tive and thus defunct type of humanism, and one ripe for the future«.6 The reputation of Bartolomeo Facio, it would seem, has been rightfully buried under the heap of his own insignificance. The view in the mid-fifteenth century, however, was different. Facio enjoyed a moderate to high reputation. He traded letters with leading humanists like Francesco Barbaro and Poggio Bracciolini, and he shadowed the doyen of Neapolitan humanism, Antonio Beccadelli.7 Furthermore, he was an important figure in the court of Alfonso the Magnanimous, where he was even entrusted with the weighty and delicate position of royal historiographer. Most importantly in the present context, Facio’s own works of history were generally received well, and his invectives against Valla, including his critique of the latter’s historiography, were relished all over Italy.8 Admittedly, the success of Facio’s invectives likely had at least as much to do with Schadenfreude as with the power of the arguments he adduced. Contemporaries described Valla as molestus, maledicus, and stomachosus,9 and the fact is that he enjoyed picking fights and ridiculing others. In addition to Facio, he engaged in lengthy written polemics against Poggio Bracciolini and Antonio da Rho.10 He had an incredible knack for alienating both friend and foe, even earning for himself a vindictive inquisitorial trial and a papal ban from the city of Rome. He scorched the earth around him with limitless, insufferable egotism. As he once put it: »What reason would there be for writing if not to correct errors or omissions or excesses in others?« And on another occasion, »I find myself able to compose scarcely anything in which I do not have something new to offer; otherwise I do not know why I should have written at all«.11 It is often claimed that Valla was a genius, ahead of and thus outside of his time, incapable of being truly _____________ 6
Regoliosi (1981a), lv: »tra un umanesimo solo ripetitivo e quindi morto, ed un umanesimo fecondo per il futuro«. For the broader comparison of the two, see ibid., lii–lxvii. See also the similar conclusions in Cataudella (2007). 7 See Kristeller (1985); Facio, De viris illustribus, 79–108 [135–164]; and O’Brien (2009), 1089 f.; for the relationship between Facio and Beccadelli, see esp. Bentley (1987), 108–122. 8 On the reception of Facio’s own histories, esp. the Rerum gestarum Alfonsi regis libri X, see Abbamonte (2011), 112–114; Pietragalla (2000); Pietragalla (2004), xxiv–xxviii; Ferraù (2001), xix and 43–80; Ianziti (1988), 5 f.; and Albanese (2000). The Rerum gestarum, it turns out, was particularly prized by Aeneas Sylvius Piccolomini, who drew from it extensively in his De Europa and may have used it as a model for his Commentaries; see Piccolomini, Europe, pp. 20– 22 and ad indicem; and O’Brien (2009), 1080–1086. On the popularity and diffusion of Facio’s invectives, see Regoliosi (1981a), p. xl–xlv; Rao (1978), 35 and 45–59. 9 These epithets are found in Cortesi, De hominibus doctis, 142–144. See Baker (2015b), 148. 10 See Valla, Antidotum primum; Rutherford (2005), 12–15; Regoliosi (1983); Helmrath (2010), 78–80. 11 The first quotation comes from Valla’s famous letter to Giovanni Serra, the second from a letter to Giovanni Tortelli. Both texts are quoted from Copenhaver/Nauta (2012). For the import of these letters, see Blanchard (2000), esp. 181–187.
340
Patrick Baker
understood or appreciated by his humanist cohort and competitors.12 Whatever the case may be, he was in equal parts immodest, irascible, and offensive. In light of such character failings, it can be no wonder that the entire peninsula lined up eagerly to watch the yolk drip down his face – or was at least favorably disposed when judging whether the eggs hurled at him hit their mark. Nevertheless, it would be wrong to underestimate Bartolomeo Facio by attributing his success solely to Valla’s unpopularity. Indeed, as I will argue in this paper, his methods were representative of broader trends, and his approach to royal historiography accorded more than Valla’s did with the literary, social, and economic realities of most humanists and their audience. In what follows, I propose to give Facio his due, first by synthesizing the critique of Valla’s portrayal of princely deeds that he inscribed in his Invectives. If the distinguishing mark of Valla’s conception of historiography is the primacy of truth, Facio believed that the job of history was to celebrate the great deeds of illustrious individuals. Thus he stressed that the historian must carefully select the proper episodes to portray, and he emphasized what could be seen as more purely rhetorical imperatives: decorum, the aptum and ineptum, brevitas, verisimilitudo, and dignitas. Past scholarship has tended to focus on one or two of these categories, but there is a systematic structure underlying them that has not yet been traced. After excavating this structure, I will explain how Facio developed his conception of historiography and what appeal it had for other humanists. For only when seen in its historical, cultural, and intellectual context can Facio’s approach to the ars historica be understood and appreciated. I will therefore not attempt to rehabilitate Facio according to modern standards of historical scholarship. Instead, it is my aim to make his thought intelligible by fitting it into the context of contemporary notions of what counted as good history writing. I hope to show that the debate between Valla and Facio was not a mismatched blowout but rather a showdown between equally intelligent and equally defensible conceptions of historiography. Furthermore, it is a debate still worth talking about today. For it revolved around vital, essential questions concerning the canonization and transformation of ancient texts and authors, the importance and limits of telling the truth, the historian’s credibility, the relative value of theory and practice, art and imitation, and the very purpose of writing history.
*** The disagreement between Facio and Valla hinged essentially on the proper portrayal of the lives and deeds of princes in a work of history. To be sure, Facio took issue with many facets of Valla’s work, and some criticisms – such as the identification of ostensible lexical and grammatical errors – appear only marginal_____________ 12 Regoliosi (1981a), lv; Blanchard (2000).
Princes between Lorenzo Valla and Bartolomeo Facio
341
ly related to the issue of historiography. Nevertheless, the ultimate object of Facio’s invectives was to discredit Valla specifically as an historian and thereby to procure for himself the task of memorializing the deeds of Alfonso the Magnanimous.13 Valla had been given this very commission in 1438 – which he put off – and held the post of royal historiographer, but Facio, who had arrived at the court in 1444 and joined Alfonso’s service by 1445, was determined to usurp. In the Invectives Facio claims that he had indeed succeeded in being entrusted with the important task of writing Alfonso’s history; Valla demurred. Whatever the case, Valla clearly felt the wind of Facio’s competition and sought to sink his anchor more securely in the port of Alfonso’s patronage. Thus he quickly composed the Gesta Ferdinandi regis, which primarily details the life of Alfonso’s father, Ferdinand I of Aragon (1380–1416), intending it in part as a kind of job application to write the sequel. He prefaced the work with a programmatic excursus on the difficulty of history writing and its superiority to two other genres traditionally considered more valuable – poetry and moral philosophy – thus portraying himself as a master of the art form.14 Furthermore, he ended the preface with a pregnant caption: Three books of the history of Ferdinand, treating what he did both before he was king and once he became king […]. Interspersed throughout are many other things, as the law of history requires, especially concerning the childhood, youth, and qualities of his firstborn son, Alfonso. Much more about Alfonso’s own deeds will follow.15
Alarmed by the final sentence, Facio went on the offensive. As soon as the Gesta was deposited in the royal library (1446), he perused it for all possible errors and detailed them in quick succession in his Invectives, hoping thereby to defame Valla as a charlatan. Facio largely based his criticism of Valla’s Gesta Ferdinandi regis on his understanding and creative transformation of stylistic and methodological tenets contained in the Rhetorica ad Herennium.16 He formally divided this criticism into two broad categories: elegantia and historiae dignitas atque ars.17 As for _____________ 13 The details are not entirely clear. What follows is based on the reconstruction of events in Regoliosi (1981a), xxxv–xxxviii. See also Rao (1978), 27–42. 14 Valla, Gesta Ferdinandi regis, pp. 3–8. On the preface, see Ferraù (1986), Regoliosi (1992), and Worstbrock (2004). 15 Valla, Gesta, p. 8.22–28: »Tres libri historiarum Ferdinandi. Que gessit et antequam rex esset et factus rex […]. Inseruntur alia multa, ut lex historie postulat et in primis de puericia atque adolescentia Alfonsi primigenii, que fuerit eius indoles. Ceteri de gestis ipsius Alfonsi multo plures sequentur« (emphasis added). Cf. Rao (1978), 32. 16 Some textual parallels are provided by Regoliosi (1991), 20 f. 17 Facio, Invective, 62.25–28: »errores repperi, alios circa latinitatem, alios circa explanationem, in quibus te principem facis, alios circa historie dignitatem atque artem«; 63.17–19: »Primum autem loco quod ad elegantiam, secundo quod ad dignitatem historie et ad artem attinet, errata tua demonstrabo«. That latinitas and explanatio are two subordinate parts of elegantia emerges definitively in ibid., 67.10–13: »Hactenus de latinitate dictum sit. […] Nunc explanationem, que est altera elegantie pars, spectemus«. See also note 19 below.
342
Patrick Baker
elegantia, or taste, Facio follows the Rhetorica ad Herennium in subdividing it into latinitas, i.e. a concern for proper grammar and correct expression, and explanatio, or clarity, which is achieved by using familiar and appropriate diction.18 The second overarching category is historiae dignitas et ars.19 According to the Ad Herennium, dignitas is, along with elegantia and compositio (the proper arrangement of words), one of the three virtutes dicendi, or components of »appropriate and finished style«.20 Yet Facio has something else in mind. The first prong of the attack having dealt with the language, or verba, of history, the second aims instead at the content, or res.21 As Facio uses the term, dignitas means something like the dignity or grandeur proper to a work of history (as distinct from other literary genres) – a grandeur that can be ensured by treating only the subjects deemed proper by the ars of history. The Invectives being a work of vituperation and not a treatise, it is perhaps unsurprising that exactly what this dignitas and ars of history consist in is never enunciated, but several major emphases emerge in the text. The first is observing and preserving the reputations (dignitates) of the great individuals whose deeds are being immortalized. The second is respecting brevity (brevitas), or the judicious selection and brief treatment of subject matter. Closely related to these qualities is a third, paramount _____________ 18 See note 17 above. Cf. Rhetorica ad Herennium, IV.xii.17: »Taste makes each and every topic seem to be expressed with purity and perspicuity. The subheads under Taste are Correct Latinity and Clarity« (»Elegantia est quae facit ut locus unus quisque pure et aperte dici videatur. Haec tribuitur in Latinitatem et explanationem«). 19 It is somewhat unclear whether dignitas and ars are distinct categories or rather two sides of a single, unified concept. Since Facio twice refers to them in programmatic statements as a single unit, I have opted to treat them that way; see note 17 above. In another place he refers, in my opinion appositively, to »historie dignitatem et dicendi artem«. See Facio, Invective, 75.29–31: »Sed de elegantie tue vitiis satis in presentia dictum sit. Nunc errores tuos circa historie dignitatem et dicendi artem […] proferam«. 20 Rhetorica ad Herennium, IV.xii.17: »let us now see what qualities should characterize an appropriate and finished style. To be in fullest measure suitable to the speaker’s purpose such a style should have three qualities: Taste, Artistic Composition, and Distinction« (»videamus nunc quas res debeat habere elocutio commoda et perfecta. Quae maxime admodum oratori adcommodata est tres res in se debet habere: elegantiam, conpositionem, dignitatem«); ibid., IV.xii.18: »Artistic Composition consists in an arrangement of words which gives uniform finish to the discourse in every part« (»Conpositio est verborum constructio quae facit omnes partes orationis aequabiliter perpolitas«). As explained in the rest of the paragraph, composition deals with the sound given to discourse by stylistic techniques like hiatus, alliteration, transplacement, homoeoptoton, and hyperbaton. Facio refers to Valla’s faulty composition throughout, but he does not introduce composition as a discrete rubric in his critique. The discussion of dignitas in the Ad Herennium is devoted to stylistic variety via figures of diction and thought. Cf. Leeman (1963), vol. 1, 32–42. 21 Regoliosi (1981a), lxiii, asserts that Facio’s conception of dignitas comprehended style as well as content. In my view, however, she fails to recognize Facio’s departure from the Ad Herennium’s scheme and thus incorrectly conflates the stylistic imperatives of elegantia (including latinitas and explanatio) with dignitas. For the division of historiographical theory into treatments of res and verba, cf. Cic. De or., II.xv.63.
Princes between Lorenzo Valla and Bartolomeo Facio
343
element of historiography, which Facio considers the sine qua non of the genre: not veritas, or truth, as Cicero had famously said in De oratore,22 but verisimilitudo, that is plausibility. In hindsight only temerity could have prompted Facio to attack Valla on what has come to be seen as his home turf: elegantia, or the lexically and grammatically correct use of Latin speech. Yet the two had been tangling over this issue for some time, during the famous ora del libro sessions hosted by Alfonso.23 There the focus was on emendations to the text of Livy’s Ab urbe condita, and indeed it was during these apparently impolite discussions that the abiding enmity between the two men developed. Thus the new attack was in some ways the continuation of an old squabble.24 Furthermore, Facio did not have any reason to see himself at a disadvantage. A later generation of Latin students had not yet come to think of Valla’s Elegantiae as the holy writ of litterae humaniores; Valla’s avowed Quintilianism was still suspect in a republic of letters only beginning to emerge from a Ciceronian dictatorship; and scholarship had not yet vindicated Valla’s emendations to Livy, which were brazenly attacked not only by Facio and Beccadelli, the latter, incidentally, a far more prominent and widely respected humanist than Valla at the time, but also by an even more authoritative voice: the papal secretary and gray eminence of humanism, Poggio Bracciolini.25 So Facio felt comfortable combating in the realm of Latinity, which according to the Ad Herennium is distinguished by the avoidance of solecisms and barbarisms.26 He claimed to find the first of such errors in the title Valla had given to the Gesta, and he went on from there to unabashedly ridicule everything from improper spelling to Valla’s use of ostensibly incorrect perfects and his presumably reckless construction of warrantless future participles and supines.27 In such instances the point is often won, in Facio’s mind, by the arbiter Priscian, whose testimony Valla has ignored at his _____________ 22 Cicero, De oratore, II.xv.62: »For who does not know history’s first law to be that an author must not dare to tell anything but the truth? And its second that he must make bold to tell the whole truth?« (»Nam quis nescit, primam esse historiae legem, ne quid falsi dicere audeat? Deinde ne quid veri non audeat?«). The tension has also been noted by Regoliosi (1991), 24. 23 See Regoliosi (1981a), xx–xxvi. 24 Valla himself recognized the debates over Livy’s text to be the origin of the present strife. See ibid., xxv. 25 On the fortuna of Valla’s Elegantiae, see Cesarini Martinelli (1980), 43–47; IJsewijn/Tournoy (1969); Ijsewijn/Tournoy (1971). On Valla and Quintilian, see Camporeale (1972), 33–146. On Valla’s emendations to Livy, see Regoliosi (1986); Regoliosi (1981a), lxvii–lxxvii; and Regoliosi (1981b). 26 Rhetorica ad Herennium, IV.xii.17: »A solecism occurs if the concord between a word and one before it in a group of words is faulty. A barbarism occurs if the verbal expression is incorrect« (»Soloecismus est cum in verbis pluribus consequens verbum superiori non adcommodatur. Barbarismus est cum verbis aliquid vitiose effertur«). 27 For the title, see Facio, Invective, 63.22–26; for other supposed errors in latinitas, see, e.g., 62.30–63.11 and the list on 63.27–67.9.
344
Patrick Baker
peril.28 These examples have nothing to do with historiography proper, but the argumentation behind them is germane. Whereas Valla based his Elegantiae, and his own prose, on a tireless investigation of proper Latin forms and tasteful diction as actually found in extant classical literature, in such questions of latinitas Facio relied heavily on the authority of the late-antique grammarian Priscian.29 He even taunts Valla: »One can understand and judge well enough from these examples what kind of a grammarian you are, you who think yourself superior to Priscian in this very field«.30 If Facio remained bound to certain grammatical authorities in the realm of latinitas, he took a more ad fontes approach with respect to errors in explanatio, or clarity, the second part of elegantia. According to the Rhetorica ad Herennium, clarity requires the use of current terms (usitatis) and of proper terms (propriis). Current terms are such as are habitually used in everyday speech. Proper terms are such as are, or can be, the designations specially characteristic of the subject of our discourse.31
For Facio, »current« and »proper« terms in the context of historiographical writing meant only those used in the »everyday speech« of the best classical Latin historians. Thus Facio takes Valla to task for introducing neologisms instead of relying on approved vocabulary or, when an eloquent word was missing, on noble paraphrases. For example, in a tirade regarding Valla’s use of Alfonsi primigenii to mean »of his first-born son, Alfonso«, Facio rants: This is a new word, which well-spoken men should avoid like a ship avoids a rock. You have picked it up from Varro, I think, but you have not understood the force and proper signification of the word. For he calls primigenia words that are used for the first time, that is words derived from no other. You could not change its sense to mean what you want without feeling some shame. If you had said primogeniti, you would have used a familiar yet common, inelegant word. But who is so destitute of words, except for you, as not to know that ›first-born‹ (primogenitus) can be more nobly expressed by means of circumlocution, since we can elegantly say ›the oldest of the king’s sons‹ (e regiis filiis natu maximum), or ›the older of the brothers‹ (maiorem fratrum), or ›among the king’s sons the one foremost in age‹ (inter regis liberos etate antecedentem).32
_____________ 28 E.g., Facio refers to Priscian, X.3.18 and X.8.48 (as cited in Rao’s index fontium in Facio, Invective, 63). 29 See Regoliosi (1981a), lvi–lx. 30 Facio, Invective, 67.10–12: »Potest enim satis intelligi ac iudicari ex his qualis grammaticus sis, qui te in ea re Prisciano superiorem putas«. 31 Rhetorica ad Herennium, IV.xii.17: »Explanatio […] conparatur duabus rebus, usitatis verbis et propriis. Usitata sunt ea quae versantur in consuetudine cotidiana; propria, quae eius rei verba sunt aut esse possunt qua de loquemur«. 32 Facio, Invective, 67.24–68.2: »›Alfonsi primigenii‹. Hoc verbum novum est, quod ut a navi scopulus sic a disertis hominibus fugiendum est. Id autem a Varrone, ut arbitror, suffuratus es; sed verbi vim ac proprietatem non intellexisti. Ille enim primigenia verba primarie positionis, id est a nullo derivata appellat. Quod verbum in istum sensum nisi impudenter transferre non potes. Si
Princes between Lorenzo Valla and Bartolomeo Facio
345
These paraphrases sound heavy-handed to us, and the fact is, as Valla points out, that his own word-choice in this case has an approved pedigree including both Cicero and Facio’s beloved Priscian.33 Yet Facio also had good humanistic auctores on his side. He goes on to adduce examples of his preferred circumlocutions from Caesar’s Commentaries, from Justin, and from Livy.34 That is, he draws his sense of the kind of language proper to history writing from some of the most respected historians in the Latin tradition. This is not a unique instance. Although Valla would criticize Facio in the Antidotum for relying on second-hand information from grammarians and for not knowing his classical authors intimately, in point of fact Facio consistently cites ancient Roman writers, and especially the historians, in support of his own views.35 Again and again he invokes not only the names but also the texts of Livy, of Caesar, of Sallust, of Curtius Rufus.36 In addition he rebukes Valla for not knowing the Roman historians well enough, at one point scolding him, »Livy does not write thus, nor Caesar. I grant that you have leafed through their works, but you have not understood their virtues at all«.37 Without letup he admonishes Valla to write like an historian, to eschew – in the name of clarity (explanatio) – language and rhetorical registers alien to historiography. For example, he criticizes Valla’s use of the word prophetare, considering it a contamination from ecclesiastical Latin; instead Valla should have followed the example of Livy, Caesar, or Sallust, who never used the term but rather a host of others, including divinare, presagire, augurari, vaticinari, and ariolari.38 Facio was admittedly not _____________
33 34 35
36
37 38
primogeniti dixisses, usitato, vulgari tamen et non eleganti vocabulo usus esses. Sed quis est tam verborum inops, te excepto, qui nesciat primogenitum per circuitionem honestius explicare, cum illum vel ›e regiis filiis natu maximum‹, vel ›maiorem fratrum‹, vel ›inter regis liberos etate antecedentem‹ eleganter dicere possumus?« Cf. Valla, Gesta, 8.27 (Pr.17) and note 15 above. Valla, Antidotum in Facium, 66 f. (I.ix.10–13). Valla cites Book 34 of Priscian and Cicero’s De legibus in his defense. Facio, Invective, 68.2–10. In addition to the historians, Facio most commonly cites Cicero (65.5 f., 71.24, 104.27), Virgil (65.7 f., 70.3, 71.23), and Priscian (64.11, 101.21; see also notes 28 and 30 above), as well as Varro (67.26), Catullus (71.26), Terence (69.14), Juvenal (101.21), Martial (101.21), Vegetius (114.1), Plautus (116.7), and Pompeius Festus (71.27). The passages cited are intended to be indicative but not exhaustive. E.g., Facio, Invective, 64.14 (Livy), 66.7 f. (Sallust), 66.27–29 (Caesar), 66.29–31 (Curtius Rufus), 67.22 f. (Livy), 78.20 f. (Livy, Sallust, Caesar), 97.32 f. (Livy, Sallust, Caesar), 113.24– 27 (Livy), 114.1–4 (Caesar). Facio, Invective, 83.15 f.: »Non ita Livius, non ita Cesar, quorum opera percurrisse te concedo, sed certe eorum virtutes haud quaquam intellexisse«. Ibid., 97.31–98.4. Other examples are found at 67.6 f., 77.29, 114.8–10, and 102.12–15. The last passage is especially relevant: »O elegantissimum historiographum! Heccine verba oratoris sunt? Heccine historici? Ubique ostendis tuam verborum penuriam, ignarus quam sit elegantie contrarium verbis inusitatis et impropriis uti«. On the disagreement between Valla and Facio on this point, see also Regoliosi (1981a), lx (who cites this passage of Facio).
346
Patrick Baker
always correct in such remonstrations, as Valla would himself retort.39 Nevertheless, these considerations show that Facio was not a mere toady of grammarians, and that the schematic distinction made between him and Valla has the mien of a caricature – a caricature sketched by Valla himself and engraved by modern scholarship.40 There is no question that Valla was the keener connoisseur of Latin literature. Nevertheless, here as elsewhere, Facio attempts to elaborate a style appropriate specifically to history by relying not only on abstract rules laid down by grammarians and rhetoricians but also on the actual usage of historians.41 The same method underpins Facio’s second grand criticism of Valla, namely that the latter violates historiae dignitas atque ars, the grandeur peculiar to proper historical writing.42 Historical dignitas requires, in essence, that only »things worthy to be known and admired« be reported.43 Nothing immaterial, nothing inconsequential, nothing not directly bearing on what Cicero, in his excursus on historiography in De oratore, had called »great deeds worth recording«44 had a place in a work of history. Therefore the concept of dignitas is inseparable from that of brevitas, at least in the way Facio deploys the terms.45 With Sallust in mind, one may think of brevitas as a primarily stylistic category. Yet Facio uses it exclusively in relation to the contents, the res, of history. As with his concept of elegantia, he draws his understanding of brevitas from the Rhetorica ad Herennium, according to which: We shall be able to make a Statement of Facts (narratio) brief if we begin at the place at which we need to begin; if we do not try to recount from the remotest beginning; if our Statement of Facts is summary and not detailed; if we carry it forward, not to the furthermost point, but to the point to which we need to go; if we use no digressions and do not wander from the account we have undertaken to set forth; and if we present the outcome in such a way that the facts that have preceded can also be known, although we have not spoken of them. […] And in general it is better to pass by not only that which weakens the cause but also that which neither weakens nor helps it.
_____________ 39 For a few examples, see ibid., lx. 40 This caricature has been drawn in the starkest outlines by Regoliosi (1981a), who describes Facio as being characterized by »una adesione scolastica e approssimativa, incondizionata e schematica ai modelli classici« (lv) and attributes to him the »errore metodologico […] di riposare appagati su conclusioni di seconda mano, senza un confronto diretto con gli autori« (lvi). See also Regoliosi (1991), 24 f. and Cataudella (2007). 41 The example of the ancient historians was also foundational for Facio’s own historiography. See Abbamonte (2011). 42 For a discussion of Facio’s conception of dignitas historiae that diverges from my view, see Regoliosi (1981a), lxii f. (considering also liii–lxii). 43 Facio, Invective, 84.12 f.: »rem cognitione et admiratione dignam«. 44 Cicero, De oratore, II.xv.63: »rebus magnis memoriaque dignis«. 45 Regoliosi (1981a), lxiii, takes a different view of Facio’s conception of brevitas, according to which brevitas is not a subordinate aspect of dignitas but rather a coequal quality.
Princes between Lorenzo Valla and Bartolomeo Facio
347
Furthermore, we must guard against saying a thing more than once, and certainly against repeating immediately what we have said already.46
Therefore Facio pooh-poohs what he considers to be excessive geographical description in the opening paragraphs of Valla’s history, which commences, »It is commonly said that Europe is one-third of the world, larger than Africa but smaller (to a slightly lesser degree) than Asia«.47 In response Facio remarks, »You say that you are undertaking a history and then begin a cosmography. This is separate from the task of the historian, except insofar as it pertains to those regions to be written about«. Taking a page from the text of the Ad Herennium quoted above, Facio explains: »For it is against the precepts of narration regarding brevity (brevitas), namely that we should not try to recount from the remotest beginning«.48 It would have been better, he counsels, to begin with Ferdinand’s native Spain, describing its location and peoples.49 Equally »contrary to brevity«, according to Facio, is a passage describing in detail certain battle flags. He remonstrates: What need is there to mention the flags here? Or do you ever see Livy, when he writes about Roman consuls going on campaign, making mention of the standards they bore? And yet we know that they did not go to wage war without standards. He did otherwise, though, when the standards had been captured by the enemy, since he knew it was a matter of concern to the dignity of the Roman people.50
Thus military textiles, like other aspects of the past, were only of interest when they played a part in the real action of history. Other transgressions of brevitas unbearable to Facio were the retelling of jokes – such »frivolous nonsense« was _____________ 46 Rhetorica ad Herennium, I.ix.14: »Rem breviter narrare poterimus si inde incipiemus narrare unde necesse erit; et si non ab ultimo initio repetere volemus; et si summatim, non particulatim narrabimus; et si non ad extremum, sed usque eo quo opus erit persequemur; et si transitionibus nullis utemur, et si non deerrabimus ab eo quod coeperimus exponere; et si exitus rerum ita ponemus ut ante quoque quae facta sint sciri possint, tametsi nos reticuerimus […]. Et omnino non modo id quod obest, sed etiam id quod neque obest neque adiuvat satius est praeterire. Et ne bis aut saepius idem dicamus cavendum est; etiam ne quid novissime quod diximus deinceps dicamus«. The purely stylistic sense of brevitas, i.e. as a figure of thought, is also described in the Ad Herennium: IV.liv.68. 47 Valla, Gesta, 9.1–3 (I.i.1): »Europam tertiam orbis terrarum esse partem fere traditum est, eamque Africa haud multo maiorem, quam Asia minorem«. 48 Facio, Invective, 76.5–8: »Dicis te historiam incipere et cosmographiam ingrederis, que res ab historiographi officio separata est, nisi quantum pertinet ad eas regiones de quibus scripturus sit, ut ante dixi. Est enim contra precepta narrationis de brevitate, quod est, et si non ab ultimo initio repetemus«. Cf. note 46 above. 49 Facio, Invective, 76.2–4. 50 Ibid., 77.25–33: »Plebeia sane ac vere Laurentio digna elocutio, et supervacua in primis rerum narratio brevitati contraria. Hec enim summatim non particulatim narranda sunt. Quid enim opus erat de vexillis hoc loco mentionem facere? An vidisti uspiam Livium, cum de consulibus Romanis in expeditionem euntibus scribit, de signis que ferebant mentionem facere? Et tamen sine signis eos non isse ad bellum gerendum scimus. Secus autem facit cum hostium signa capta erant, quoniam eam rem dignitati populo Romano sciebat esse«. Cf. Valla, Gesta, 40 (I.ix.1).
348
Patrick Baker
»dull and tasteless, […] childish and pointless and out of place«, he writes51 – as well as Valla’s penchant for lexical digression, such as a discussion of the merits of using the neologism equerii in place of the classical yet outmoded equites. Facio rails, »You will never be allowed to introduce a protracted discussion of the meaning of words into a narration of past deeds. […] For you seem to want not to write history but to teach precepts of grammar«.52 If offenses against the brevity befitting the dignitas of history roused Facio’s ire, outrages against the dignity of historical personages and the probability of the narrative brought out the veins on his neck and forehead. To understand the valence of these concepts we can turn once again to Facio’s favored source for the ars of history, namely the Rhetorica ad Herennium, according to which any narratio, or statement of facts, must be brief (brevis), lucid (dilucida), and plausible (veri similis).53 The issue of brevity has just been treated, and lucidity fell under Facio’s rubric of elegantia. As for plausibility: Our Statement of Facts will have plausibility if it answers the requirements of the usual, the expected, and the natural; if account is strictly kept of the length of time, the standing of the persons involved (personarum dignitates), the motives in the planning, and the advantages offered by the scene of action, so as to obviate the argument in refutation that the time was too short, or that there was no motive, or that the place was unsuitable, or that the persons themselves could not have acted or been treated so.54
It is precisely because of its threat to Herennian plausibility that Facio takes greatest issue with Valla’s portrayal of individuals, especially princes. These are the most celebrated parts of the debate – and rightfully so, not only for their vivid description of ribald and unseemly details but more importantly because they so clearly illustrate the difference between Facio’s and Valla’s conceptions of historiography. There is the famous episode of the weaver killed at his loom during the conquest of Antequera, who, in Valla’s description, did not resist the attackers but let them dye the fabric he was weaving with his own blood.55 There is King _____________ 51 Facio, Invective, 81.25–29: »Est enim pueriliter et ieiune atque inepte prolatum, ac preterea preter historie dignitatem, in qua huiusmodi frivolarum quarumque rerum et maxime problemate enunciata […] supervacanea est«. 52 Ibid., 81.33–82.4: »Hoc tibi nunquam concedet Parmeno, ut in narratione rerum gestarum disputationem inducas longiorem de verborum significatione. Est enim vitiosa digressio brevitati contraria. Videris enim non historiam velle scribere, sed grammaticorum precepta tradere«. Cf. Valla, Gesta, 63 (I.xiv.5). 53 Rhetorica ad Herennium, I.ix.14. Note that the English translation of the Ad Herennium which I have cited renders dilucida as ›clear‹; I have opted to render the term as ›lucid‹ and dilucida narratio as ›lucidity‹ in order to avoid confusion with explanatio, translated here as ›clarity‹. 54 Rhetorica ad Herennium, I.ix.16: »Veri similis narratio erit si ut mos, ut opinio, ut natura postulat dicemus; si spatia temporum, personarum dignitates, consiliorum rationes, locorum opportunitates constabunt, ne refelli possit aut temporis parum fuisse, aut causam nullam, aut locum idoneum non fuisse, aut homines ipsos facere aut pati non potuisse«. 55 Facio, Invective, 83.30–84.15. Cf. Valla, Gesta, 76.1–5 (I.xviii.2). On this episode and its import for the history of historiography, see Ferraù (2001), vii, 50 f.
Princes between Lorenzo Valla and Bartolomeo Facio
349
Martin who, when a diplomat stopped speaking because it appeared he had fallen asleep, »ordered the man to continue and explained that he was not sleeping, even though he was snoring with his eyes shut. Or if his body was sleeping, his mind was not«.56 Finally, again regarding the unfortunate Martin: Some say that there was no way, either with the help of medicine or with machines of any kind, for King Martin either to lie with a woman or to deflower a virgin. The mother and many other women were standing by to assist the girl, and any number of men were there to help the king, who kept his belly suspended with bands hanging from the paneled ceiling, by means of which the swelling of his hanging belly was contained, and lowered him onto the girl’s lap and held him there.57
In Facio’s view, none of these anecdotes belongs in a proper history, whose object is »to commend the deeds of the most illustrious and greatest king« and to depict »event[s] worthy to be known and admired«.58 As far as Facio was concerned, the weaver was not depicted stoically enough, was not made a hero but rather portrayed as a laughingstock, and this detracted from the deeds of King Ferdinand, one of which was to conquer Antequera and its inhabitants, including the weaver.59 A great conqueror must vanquish a great people. In addition to undermining what should be a triumphant history, Facio argues, Valla’s stories, being so contrary to royal dignity and thus testing the faith of the reader, detracted from his own credibility as an historian. In response to the episode of the snoring king he explains: What you have said here goes against the precepts of narration regarding plausibility. For the narrative must be not only true but also believable if it wants to be seen as trustworthy. Who would think it credible that a ruler would sleep, much less snore, while listening to ambassadors? Or were you not content to portray him as sleeping? Do you not know that this is unbecoming of royal majesty? You seem to want to por-
_____________ 56 Facio, Invective, 96.27–29: »iubebat eum pergere, non enim se dormire, etsi oculis clausis sterteret. Aut si corpus dormiret, non tamen dormire animum«. Cf. Valla, Gesta, 86 (II.ii.3). 57 Facio, Invective, 97.5–11: »Sunt qui dicunt nullo pacto, nec medicorum arte, nec multifariis machinis potuisse eum vel concumbere cum muliere, vel puelle virginitatem demere. Licet mater alieque nonnulle femine velut ministre puelle adessent, licet quoque viri aliquot auxilio regi essent, qui ventrem quasi appensum per fascias a lacunari pendentes, quibus tumor proni ventris cohiberetur, dimitterent eum sensim in gremium puelle ac sustinerent«. Cf. Valla, Gesta, 93.13–20 (II.iii.14). See also Helmrath (2010), 279 f. 58 Facio, Invective, 84.2–4: »Hoccine est historiam scribere? Hoccine est illustrissimi et maximi regis res gestas commendare?«; 84.12: »rem cognitione et admiratione dignam«. See also Worstbrock (2004), 94–96. 59 See Facio, Invective, 84.6–13: »Licuit tamen tibi et huius rei mentionem facere, si modo illam apte et cum aliqua dignitate verborum expressisses. Hominis constantiam laudans atque ostendens, tantum in eo mortis contemptum fuisse, ut cum patriam expugnatam diripi, et cives passim cedi videret, tamen interritus ab opere non discessit, donec texendo perseverans, occisus est. Sic rem cognitione et admiratione dignam effecisses: que isto modo posita, puerilis atque irridenda est«. Regoliosi (1981a), lxvi, asserts that Facio objected to this scene because it depicts a person of no importance. In my view, she pays more attention to Valla’s defense (Antidotum in Facium, 246–249 [III.vi.1–10]) than to Facio’s actual criticism. Cf. Ferraù (2001), 50 f.
350
Patrick Baker tray not a king but some drunk. Even if he was from time to time seized by a sluggishness of the soul stemming from physical listlessness, it was still wrong to show him snoring. One must write, oh master of this good art, in such a way that the dignity (dignitates) of the individuals is preserved intact. Otherwise the narration will not be probable and will detract from its own credibility.60
The same line of argument pertains in Facio’s reaction to the tale of King Martin’s prima nox. »It runs counter to the precept of brevity«, he argues. For it is often sufficient to say what has been done, not to narrate in what way it was done. It would have sufficed to say, ›Some say the king was unable, with the help of any art or plan, to conceive children with his wife.‹ This way it would not have been necessary to report things that are shameful to hear. It could also be complained that this goes against the precept of probability, regarding which it was said above that you have not preserved the dignity of the individuals. What could be said more shamefully than that the king had sex with his wife in the presence of his mother-inlaw, who also stood by helping? What is more unbecoming than that the most virtuous queen allowed her body to be seen by those who were helping the king? Even a lascivious prostitute would shy away from what you ascribe to the noblest queen.61
Time and again, Facio thrusts at Valla with the trident of dignity, brevity, and plausibility. From our modern perspective, Valla’s parries seem masterful.62 As for brevity, he counters that its essence is not to say as little as possible but rather to relate nothing more than what is required; true brevitas calls for using as many words as necessary.63 Furthermore, digressions, far from being a vice, provide variation and spice up the narrative. As for dignitas, it is less important than telling the truth; it is not the historian’s job to remain quiet about things simply because they might be unseemly or embarrass important people: »my task«, Valla _____________ 60 Facio, Invective, 96.29–97.4: »Hoc quidem in primis contra precepta narrationis de verisimilitudine abs te dictum est. Non enim solum veram, sed etiam verisimilem narrationem esse oportet, si sibi fidem vendicare velit. Cui enim credibile videatur, regem legatos audientem, non dicam stertere sed dormire? An tibi parum videbatur esse illum dormitantem facere? An ignoras id indecorum regie maiestatis esse? Non regem, sed ebrium quendam hominem videris velle demonstrare; quem si animi torpor ex corporis langore proficiscens interdum rapiebat, tamen stertentem inducere vitiosum fuit. Scribendum est enim sic, bone magister artis, ut personarum dignitates serventur, alioquin probabilis non erit narratio sibique fidem derogabit«. 61 Ibid., 97.12–25: »Est enim primum contra preceptum brevitatis. Nam sepe satis est quod factum sit dicere non ut narres quenadmodum factum sit. Satis enim id fuerat: ›Sunt qui dicant regem nulla arte nullove consilio ex regina liberos gignere potuisse‹, ut non fuerit necesse, que turpia sunt auditu referre. Potest etiam argui id esse contra probabilitatis preceptum, de quo ante dictum est, quod dignitates personarum servate non sint. Quid enim turpius dici potest, quam quod rex presente socru et etiam adiuvante cum uxore coierit? Quid inhonestius, quam quod socrus generi virilia spectaret? Quid indecentius, quam quod regina pudicissima corpus suum spectandum daret iis, qui regem adiuvabant? Hoc vel meretrix impudica abhorreret, quod tu regine honestissime tribuis«. 62 The following summary of Valla’s responses to Facio’s critique is distilled from the synthesis in Regoliosi (1981a), lxiii–lxvi and Regoliosi (1991), 24 f. 63 Valla, Antidotum in Facium, 285–287 (III.xi.2–8).
Princes between Lorenzo Valla and Bartolomeo Facio
351
writes, »was to relate not only Ferdinand’s praises but also if he had done things less praiseworthy, just as those who recorded the deeds of Philip, Alexander, Caesar, and other princes did«.64 Thus Valla also bursts the bonds of verisimilitudo, or plausibility, imposed by Facio. The historian’s responsibility, he maintains, is not to things that merely seem true but to the truth itself. »Am I to write a panegyric of Ferdinand«, he asks, »or to record his deeds, whatsoever kind they are?«65 Valla’s last general criticism is one we have heard before, namely that Facio took his bearings not from the ancient historians but from general precepts of rhetoric regarding clarity, brevity, dignity, and plausibility – precepts, however, that ostensibly were not suited to history but rather belonged squarely in the realm of the courts and the forum for which they were designed. It is worth noting, finally, that Valla did not defend himself by saying that he was writing biography and thus that he had greater latitude to disclose the intimate details of private life.66 The title Gesta Ferdinandi regis might suggest that Valla thought he was writing biography, and he did claim Suetonius as a model. Yet Suetonius was considered just as much an historian as a biographer by humanists, and Valla himself classified him as a historicus in the Antidotum.67 More importantly, Valla explicitly defended himself as an historian, not as a biographer, and he offered the Gesta as an example of a proper work of history, one in which the requisite attention was paid to the difficultas of the historian’s task and to the utilitas of history for the reader.68
*** Valla’s rebuttal sounds logical to a modern reader, and it has persuaded the historians and philologists who have examined the controversy.69 But how justified was Valla’s counterattack, and how would his arguments have appeared to other Quattrocento humanists? Let us begin with Valla’s criticism that Facio took his bearings not from the ancient historians but from prescriptive works of grammar _____________ 64 Ibid., 238 (III.iv.20): »Meum tamen fuit non laudes tantum eius exequi, verum etiam siqua minus laudanda egisset, more eorum qui Philippi, qui Alexandri, qui Cesaris aliorumque principum gesta scripserunt«. 65 Ibid., 289 (III.xi.16): »Nunquid panegyricum an gesta qualiacunque scribo Ferdinandi?« 66 As this volume shows, of course, the lines between biography and historiography are quite blurred in this period. Still, it is worth pointing out that Valla portrays himself as an historian. 67 Valla, Antidotum in Facium, 256 (III.vii.13): »qualia sunt que de Cesaribus Suetonius narrat? que Cornelius Tacitus? que deinceps alii historici?« For Suetonius’ status as an historian in the Renaissance, see Lounsbury (1987), 48 and Galand-Hallyn (1997); I am indebted to Marijke Crab for these references. In antiquity Suetonius was also considered an historian by some, including Jerome; see Power (2014), 1 f. 68 See Valla, Gesta, 3–8, esp. 3.2–5 (Pr.1); and Worstbrock (2004). 69 Especially Regoliosi (1981a). See also the comment in Ferraù (2001), 8.
352
Patrick Baker
and rhetoric. As we have seen, Facio did indeed rely in part on Priscian and heavily on what he thought was a work of Cicero, the Rhetorica ad Herennium, for his precepts of elegantia and historical dignitas atque ars. In addition, as Regoliosi has demonstrated, he sought substantial support from Cicero’s De inventione.70 This was, however, nothing out of the ordinary. Historiography was considered a species of demonstrative, or epideictic, rhetoric, and Cicero was the unrivaled authority on rhetoric for early Quattrocento humanists (except for Valla, who famously preferred Quintilian). That the relevant sections of the Ad Herennium and De inventione did not deal with historiography or even necessarily with demonstrative rhetoric did not automatically disqualify them, as we shall see below. Moreover, the late-antique Priscian was a standard humanist antidote to medieval lexicographers and grammarians like Balbi of Genoa (Catholicon), Huguccio of Pisa (Magnae derivationes), and Eberhard of Béthune (Graecismus), all of whom Valla himself attacked and sought to displace in his Elegantiae.71 Yet for all Facio’s reliance on prescriptive sources, he also drew heavily on the actual example of the foremost historians of the classical Latin tradition. The difference between Facio and Valla, then, is not that one relied on authorities and another took an ad fontes approach, but rather that Valla ultimately proved better at it than Facio. The stress is on the word ›ultimately.‹ For in 1446, what we now see as Facio’s limitations were actually representative of the abilities of the vast majority of humanists, whereas Valla was a prodigy in the avant-garde.72 Valla’s Elegantiae was groundbreaking, not only for its panoptic vision of Latin literature and usage but also for the sense of taste and style that this masterful command of the Latin corpus awoke in its author. If we prefer Valla, it is essentially because he had better taste than his contemporaries. This makes him more interesting for us today, but it made him an outsider in his own time. Valla also bucked a trend in asserting that a good historian did not require precepts from rhetoricians but rather needed only consult and imitate the best ancient historians. For it was in this very period that humanists began their earnest efforts to (re)construct an ars historica by drawing equally on the example of ancient historiography and rhetorical theory – efforts that would culminate in Giovanni Pontano’s Actius (1497) and the artes historicae that populated the learned landscape of the sixteenth century.73 The most extensive and authoritative _____________ 70 Regoliosi (1991), 22 f. 71 See Prosatori latini, 602 f. On Priscian’s fortuna among the humanists, see Black (2001), 131, 142 f.; and Grendler (1991), 134, 168, and 170. Black (p. 140) and Grendler (p. 170) both note that even Valla praised Priscian in the Elegantiae. Significantly, Leonardo Bruni cited Priscian approvingly in his educational treatise, De studiis et litteris, as did Ludivico Carbone in his funeral oration for Guarino of Verona. For Bruni, see Humanist Educational Treatises, 96 f.; for Carbone, see Grafton/Jardine (1986), 34. See also Witt (2000), 295. 72 See Regoliosi (1981a), lv; Ferraù (1986), 273 f.; Fubini (1990). See also notes 5 and 12 above. 73 Keßler (1983); Cotroneo (1971); Grafton (2007); Regoliosi (1991); Vasoli (1992); Baker (2013).
Princes between Lorenzo Valla and Bartolomeo Facio
353
treatment of historiography in all of Roman literature was found in Cicero’s De oratore, and it formed the bedrock of the humanist ars historica until well into the Cinquecento. Yet De oratore is frustratingly laconic on the issue, and a line of authors beginning with George of Trebizond and his Rhetoricorum libri V (1433) sought to supplement that manual with other rhetorical traditions. Thus George drew on the idea theory of Hermogenes of Tarsus, and Facio’s teacher Guarino of Verona filled the lacuna largely with Lucian’s How to Write History in his De historia conscribenda (1446). As for Facio, he attempted to bridge the gap with none other than Cicero himself, that is with De inventione and the still falsely attributed Rhetorica ad Herennium.74 Valla rebuked Facio for this choice, noting that the concepts his adversary distilled from the Ad Herennium and De inventione are concerned primarily with judicial rhetoric and thus inapplicable to historiography.75 In doing so he ignored a tradition of rhetorical historiography of this very stamp, i.e. that applied the virtutes narrationis of classical oratory to other forms of narrative literature – one, furthermore, that went back to tenth-century authors like Richer of Saint-Rémi and that would continue for at least two centuries to come.76 In addition, he assumed that Facio either misunderstood the Ad Herennium or engaged with the text in an indefensible way. At first glance, it may indeed seem that Valla was justified in this view. Right before the section (I.ix.14–16, which has been quoted so extensively in this article) in the Ad Herennium’s Book 1 detailing the three virtutes of judicial narratio – namely brevity, lucidity, and plausibility – the author of the treatise mentions literary narratives (which are of interest to the orator for the sake of practice) and distinguishes between those dealing primarily with events and those with individuals, the first of which he subdivides into three kinds: fabula, historia, and argumentum, or legend, history, and »realistic« but »imaginary« narratives (such as the invented storylines of comedy).77 Immediately after this parenthetical aside, the author returns explicitly to the issue of judicial narratio and enumerates the virtues peculiar to it, clearly stating that his aim is to explain »how we should handle that type of Statement of Facts which belongs in actual causes«, that is in actual courtroom trials.78 Thus, the passage in question clearly deals with judicial oratory. Did Facio misinterpret it, as Valla alleges? _____________ 74 On the limitations of De oratore, see Baker (2013). On George of Trebizond, see Baker (2015a). On Guarino, see Regoliosi (1991), 1–16 and 28–37; as well as the contributions by Christian Peters and Hester Schadee in this volume. On Facio see Regoliosi (1981a), liii–lxvii and Regoliosi (1991), 1–8 and 16–27. In what follows I will focus almost exclusively on the Ad Herennium, as it seems to be Facio’s major source. 75 See Regoliosi (1991), 24 f. 76 For the medieval tradition, see Lake (2013), 71–80; and Lake (2009). For the rhetorical nature of Renaissance historiography, see Cochrane (1981) and Keßler (1978). For the rhetorical nature of Baroque historiography, see Cochrane (1980) and Bertelli (1973). 77 Rhetorica ad Herennium, I.viii.13. 78 Ibid.: »illud quod ad veritatem pertinet quomodo tractari conveniat aperiemus«.
354
Patrick Baker
Was he tempted by the low-hanging fruit represented by the mention of literary historia, and did he naively assimilate the qualities of judicial narratio described immediately thereafter for his own notion of historiography? Perhaps. But suppose that, in search of rules that apply more properly to history writing, Facio turned to the treatise’s (very brief) treatment of demonstrative rhetoric, found in Book 3.79 There we encounter a statement that, to my mind, exonerates him from Valla’s charge: »when we must recount with either praise or censure some deed of the person discussed, the instructions for Stating the Facts will be found in Book 1«.80 That is, when laying down rules for one of the historian’s most important tasks, the Rhetorica ad Herennium says to adhere to the very passage disallowed by Valla. Ultimately, the Ad Herennium prescribes, or at least can be plausibly interpreted to prescribe, the same rules for judicial and historical narratio. It would be simplistic, however, to conclude that Facio straightforwardly deduced the rules of historiography from the Ad Herennium or that he adopted wholesale the precepts he found there.81 Furthermore, it would be misleading to say that he purely followed a longstanding tradition of rhetorical historiography (even though he does very much fit into that tradition). Instead he engaged in a complex act of transformation, taking a text that had been dear to the Middle Ages and to the ars dictaminis tradition that influenced early humanism and bending it to a project that was neither ›medieval‹ nor ›scholastic‹ nor representative of a brainless, retrograde strand of humanism.82 What he did, in effect, was to combine two very different teachings contained in the Ad Herennium: the description of the virtutes narrationis from Book 1 (ut brevis, ut dilucida, ut veri similis sit), and the explanation of the virtutes dicendi found in Book 4 (elegantia, compositio, dignitas).83 In each case he focused on certain elements while marginalizing or ignoring others, assembling those he appropriated into a fresh montage. From the virtutes dicendi he drew his categories of elegantia (divided into latinitas and explanatio) and dignitas, whereas he omitted the third Herennian virtus dicendi, compositio,84 at least as a major category of analysis. In the process, elegantia retained its classical sense, but dignitas was resignified. In the Ad Herennium, dignitas is a stylistic quality bound up with the judicious use of figures of diction and thought. Facio, however, converted dignitas into a guideline for the _____________ 79 Ibid., III.vi.10–viii.15. 80 Ibid., III.vii.13: »cum aliquod factum eius do quo loquemur nobis narrandum sit cum laude aut vituperatione, praeceptio narrandi de primo libro repetetur«. 81 This is the approach taken by Regoliosi (1991), who places equal emphasis on the Ad Herennium and De inventione. Cf. also Regoliosi (1981a), lxiii. 82 See notes 6 and 40 above. 83 On the virtutes narrationis (Rhet. Her., I.ix.14–16), see Lausberg (2008), 167–186 (§293–336); and Leeman (1963), vol. 1, 28. On the virtutes dicendi or virtutes elocutionis (Rhet. Her., IV.xii.17), see Leeman (1963), vol. 1, 32–42; and Lausberg (2008), 249 f. (§460, esp. 460.1). 84 On compositio, see n. 20 above.
Princes between Lorenzo Valla and Bartolomeo Facio
355
proper contents of history. For the substance of this idea he turned to the virtutes narrationis, which according to the Ad Herennium are brevity (brevitas), lucidity (dilucida narratio), and plausibility (versimilitudo). Lucidity being in part a stylistic quality and thus overlapping with the explanatio (›clarity‹) of elegantia, Facio ignored it in this context and focused instead on the other two. Thus brevity and plausibility comprised dignitas, which Facio partially redubbed, introducing the hybrid concept of historiae dignitas atque ars. This concept joined the classical name of dignitas, resignified to denote two of the three classical virtutes narrationis, with the Renaissance notion of an ars historica, that is a set of precepts pertaining specifically to historiography. The idea that history possessed its own full-blown art was decidedly non-classical, or at least un-Ciceronian, but it was on its way to becoming one of the great objects of humanist striving.85 Hence Facio’s droning insistence on elegantia and dignitas and on the latter’s subcategories brevitas and verisimilitudo. For he had raised all these from qualities of good oratory to the highest imperatives of a veritable ars historica. Elegantia required using not only grammatically correct Latin but also the kind of language and rhetorical register peculiar to historiography as opposed to other genres of literature. Brevitas demanded that only those subjects proper to a work of history should be included in the narrative. Lexical excurses, jokes, digressions marginally related to the text – none of this was germane to historiography. Nor were indecorous episodes from private life or from the unseemly side of politics, which could detract from dignitas and thus from a work of history’s verisimilitudo. For the object of historia, Facio argued, was not to tell the whole truth about any topic whatsoever but rather to sculpt a compelling and credible narrative on the basis of true, factual occurrences, all in the name of portraying the glorious deeds of a prince. How do Valla’s opposed defense of the historian’s freedom of judgment and his expressed devotion to truth stack up? These ideals seem both to correspond nicely to modern historical sensibilities and to fit into a scholarly paradigm according to which these sensibilities have their roots in the Renaissance.86 Nevertheless, it would be a mistake to think that this attitude made Valla typical of his epoch or helped him win the debate with Facio.87 Facio placed plausibility over truth for two reasons. First, it accorded with the needs of a celebrative, justificatory history along the lines of Caesar’s Commentaries – a classical genre with impeccable credentials; to fault a humanist for aspiring to write in this genre would be to fatally misunderstand the causes, aims, and methods of humanism in
_____________ 85 See Baker (2013). Cf. Cic. De or., II.xv.64 and II.xvi.69 f. 86 See Ianziti (1991) and Cochrane (1981), ch. 1. 87 See Regoliosi (1981a), lxiii, who describes Valla’s Gesta Ferdinandi regis as »assolutamente rivoluzionaria rispetto alla mentalità comune«.
356
Patrick Baker
general.88 Second, plausibility bolstered the reader’s faith in the work of history at hand.89 Both arguments have to do with the question of audience, and we must remember that Valla’s and Facio’s audience was reading not from a tenured chair in an ivory tower but in a political and social context with very real consequences. The primary audience was the commissioner of the work himself, in this case Alfonso of Aragon. What interest could he have had in a work of history that highlighted the defects of his own ancestors? A Machiavellian insight might suggest that the admission of small mistakes and failures acts as a guarantor for the truth of the larger, celebratory narrative, thus inspiring trust in the reader. Or one could argue that truly great rulers are magnanimous enough to forbear inconvenient truths. Whatever the wisdom of these views, however, Renaissance potentates gave them no credence. An instructive case is that of Pier Candido Decembrio’s Life of Filippo Maria Visconti, a Suetonian biography that portrayed its subject all too soberly. As Gary Ianziti has pointed out, this groundbreaking work inspired no imitators and won Decembrio no patrons.90 It turns out, unsurprisingly, that Renaissance rulers, like today’s, prefer staged and stylized portraits. There was also a larger, secondary audience to a work of humanist historiography: other humanists, gentlemen readers, and posterity. It is with this audience in mind that Valla insisted on the absolute value of truth, as it was the true depiction of concrete situations and examples – so he argued programmatically in the preface to the Gesta Ferdinandi regis – that distinguished history from all other genres and lifted it above both poetry and moral philosophy in the hierarchy of pedagogical literature.91 But the truth can be ugly, and this can rouse as much suspicion in the reader as it does repugnance in the subject. Was the glorious battle of Antequera really just a massacre? Was King Martin not a serious ruler but rather a drunk who snored through his regal responsibilities? And was the revelation of the intimate details of Martin’s complicated coitus perhaps prompted by personal hatred? By telling too much truth about insignificant details, Valla left himself open to the charge that Tacitus disavowed with his immortal sine ira et studio and that Cicero, in a text Facio certainly knew (whereas the relevant section of Tacitus had not yet been rediscovered), called gratia and simultas: the charge of bias or partisanship.92 This knife cut the other way as well. If providing _____________ 88 On the commentarii genre and the fortuna of Caesar’s Commentaries see Brown (1976), esp. 91–97; Ianziti (1992); O’Brien (2009); and Mertens (2014). On Facio’s reliance on Caesar as a model in his own historiography, see Abbamonte (2011), esp. 117, 121 f. (with bibliography). 89 Cf. Lausberg (2008), 166 (§290.3.a.β): »In der ›historia‹ dient also das ›verisimile‹ dem ›verum‹«. On the compatibility of truth and probability in rhetorical historiography, see Lake (2009) and Lake (2013), 77 f. 90 See the contribution by Gary Ianziti in this volume. 91 On the preface, see note 14 above. 92 Cicero, De oratore, II.xv.62: »For who does not know history’s first law to be that an author must not dare to tell anything but the truth? And its second that he must make bold to tell the
Princes between Lorenzo Valla and Bartolomeo Facio
357
too many illicit details or engaging in unnecessary criticism could make the historian seem an underhanded detractor of his subject, excessive adulation or the reporting of unbelievable exploits revealed him as a flatterer. Either way, the discerning reader could object, as the author of the Rhetorica ad Herennium warned, »that the persons themselves could not have acted or been treated so«.93 This is the knot Facio thought he could slice through with the Herennian principles of dignity, brevity, and plausibility. And slice through it he did. It was he, not Valla, who was given the honor of immortalizing Alfonso’s own deeds, and his history was received well by its primary audience – the patron – and by its secondary audience.94 Facio’s Rerum gestarum Alfonsi regis libri X won approval from other humanists, was read by the men of wealth who sought to associate themselves with the growing prestige of humanist learning and literature, and it has even won the respect of a growing group of modern scholars – and this despite the fact that it makes no claim to tell the whole truth.95 Facio’s success lay rather in his acute perception of the way powerful individuals wanted to, ought to, and ultimately had to be portrayed in a work of history in order for it to suit the context of Renaissance humanism. If truth was of the essence, too much truth, or too much truth about the wrong kinds of things, could be deadly. The royal historiographer had to safeguard his credibility, both in the eyes of his patron and of his larger audience. Furthermore, he must be sensitive to the demands of the genre in which he was writing, which called not for the bare reporting of facts but for the crafting of an elegant narrative. Finally, he must never forget the nature of his task. Valla seems to have thought, in line with his solipsistic nature, that history was ultimately about the historian. How could he show off his knowledge? What indelicate escapades was he bold enough to reveal? How independent was his judgment? How could the historian delight, entertain, impress with his expertise in other areas? Facio understood, however, that the royal historian’s primary task was not to aggrandize himself but to serve the prince who paid him within the proper limits of the genre – in Facio’s words, »to commend the deeds of the most illustrious and greatest king«.96 _____________
93 94
95
96
whole truth? That there must be no suggestion of partiality anywhere in his writings? Nor of malice?« (»Nam quis nescit, primam esse historiam legem, ne quid falsi dicere audeat? Deinde ne quid veri non audeat? Ne qua suspicio gratiae sit in scribendo? Ne qua simultatis?«). Cf. Tac. Ann., I.1. See note 54 above. Regoliosi (1981a), liii, claims that Valla abandoned his desire to write Alfonso’s history once he was allowed to return to Rome and thus left Naples. Abbamonte (2011), 110 f., esp. notes 18 and 21, argues that Alfonso was unhappy with the Gesta Ferdinandi regis and thus took the commission away from Valla. See also Delle Donne (2012), 237–238; and Tateo (1990), 148– 159. By all accounts, Facio followed the principles laid out in the Invective when composing his own works of history; see Regoliosi (1981a), lxvi f. On the popularity of Facio’s Rerum gestarum, see note 8 above. See note 58 above. Cf. Gaeta (1955), 191 f.
358
Patrick Baker
Bibliography Primary Sources Cicero, De oratore, trans. E. W. Sutton/H. Rackham, 2 vols., Cambridge, Mass. 1942/ 1988 (= Loeb Classical Library, 348–349). Cortesi, Paolo, De hominibus doctis, ed. Giacomo Ferraù, Palermo 1979. Facio, Bartolomeo, De viris illustribus liber, ed. Lorenzo Mehus, Florence 1745, facsimile reprint in: La storiografia umanistica. Convegno internazionale di studi, Messina 22– 25 ottobre 1987, vol. 2, eds. Anita di Stefano et al., Messina 1992, 11–64 [page numbers in brackets refer to the reprint]. Facio, Bartolomeo, Invective in Laurentium Vallam, ed. Ennio I. Rao, Naples 1978. Facio, Bartolomeo, Rerum gestarum Alfonsi regis libri, ed. and trans. Daniela Pietragalla, Alessandria 2004. Humanist Educational Treatises, ed. and trans. Craig W. Kallendorf, Cambridge, Mass. 2002 (= I Tatti Renaissance Library, 5). Piccolomini, Aeneas Sylvius, Europe (c. 1400–1458), trans. Robert Brown, intr. and annotated by Nancy Bisaha, Washington, D.C. 2013. Prosatori latini del Quattrocento, ed. and trans. Eugenio Garin, Milan 1952. Rhetorica ad Herennium = [Cicero, Marcus Tullius], Rhetorica ad Herennium, trans. Harry Caplan. Cambridge, Mass. 1954/2004 (= Loeb Classical Library, 403). Valla, Lorenzo, Antidotum in Facium, ed. Mariangela Regoliosi, Padua 1981. Valla, Lorenzo, Antidotum primum. La prima apologia contro Poggio Bracciolini, ed. Ari Wesseling, Assen 1978. Valla, Lorenzo, Gesta Ferdinandi regis Aragonum, ed. Ottavio Besomi, Padua 1973.
Secondary Sources Abbamonte, Giancarlo. 2011. »Considerazioni sulla presenza dei modelli classici nella narrazione storica di Bartolomeo Facio«, in: Reti medievali rivista 12.1, 107–130. Albanese, Gabriella (ed.). 2000. Studi su Bartolomeo Facio, Pisa. Albanese, Gabriella/Pontari, Paolo. 2003. »›De pictoribus atque sculptoribus qui hac aetate nostra claruerunt‹. Alle origini della biografia artistica rinascimentale. Gli storici dell’umanesimo«, in: Letteratura e Arte 1, 59–110. Baker, Patrick. 2015a. »L’arte della storiografia fra tradizioni antiche e novità rinascimentale nella ›Rhetorica‹ di Giorgio da Trebisonda«, in: Studi Umanistici Piceni 35, 85–94. Baker, Patrick. 2015b. Italian Renaissance Humanism in the Mirror, Cambridge (= Ideas in Context, 114). Baker, Patrick. 2013. »Launching the ›ars historica‹. Paolo Cortesi’s Dialogue with Cicero on Historiography«, in: Renaissance Studies in Honor of Joseph Connors, vol. 2, eds. Machtelt Israëls/Louis A. Waldman, Florence, 453–462. Bentley, Jerry H. 1987. Politics and Culture in Renaissance Naples, Princeton. Bertelli, Sergio. 1973. Ribelli, libertini e ortodossi nella storiografia barocca, Florence (= Biblioteca di storia, 6).
Princes between Lorenzo Valla and Bartolomeo Facio
359
Black, Robert. 2001. Humanism and Education in Medieval and Renaissance Italy. Tradition and Innovation in Latin Schools from the Twelfth to the Fifteenth Century, Cambridge. Blanchard, W. Scott. 2000. »The Negative Dialectic of Lorenzo Valla. A Study in the Pathology of Opposition«, in: Renaissance Studies 14.2, 149–189. Brown, Virginia. 1976. »Caesar«, in: Catalogus translationum et commentariorum, vol. 3, eds. F. Edward Cranz/Paul Oskar Kristeller, Washington, D.C., 87–139. Camporeale, Salvatore I. 2014. Christianity, Latinity, and Culture. Two Studies on Lorenzo Valla, eds. Patrick Baker/Christopher S. Celenza., trans. Patrick Baker, Leiden (= Studies in the History of Christian Traditions, 172). Camporeale, Salvatore I. 1972. Lorenzo Valla. Umanesimo e teologia, Florence. Cataudella, Michele. 2007. »L’›Antidotum in Facium‹ di Lorenzo Valla«, in: Valla e Napoli. Il dibattito filologico in età umanistica. Atti del convegno internazionale (Ravello, Villa Rufolo, 22–23 settembre 2005), Pisa/Rome, 53–60. Cesarini Martinelli, Lucia. 1980. »Note sulla polemica Poggio-Valla e sulla fortuna delle ›Elegantiae‹«, in: Interpres 3, 29–79. Cochrane, Eric W. 1981. Historians and Historiography in the Italian Renaissance, Chicago. Cochrane, Eric W. 1980. »The Transition from Renaissance to Baroque. The Case of Italian Historiography«, in: History and Theory 19, 21–38. Copenhaver, Brian P./Nauta, Lodi. 2012. »Introduction«, in: Lorenzo Valla, Dialectical Disputations, vol. 1, eds. and trans. Brian P. Copenhaver/Lodi Nauta, Cambridge, Mass. (= I Tatti Renaissance Library, 49), vii–l. Cotroneo, Girolamo. 1971. I trattatisti dell’›ars historica‹, Naples. Delle Donne, Fulvio. 2015. Alfonso il Magnanimo e l’invenzione dell’umanesimo monarchico. Ideologia e strategie di legittimazione alla corte aragonese di Napoli, Rome. Delle Donne, Fulvio. 2012. »La letteratura encomiastica alla corte di Alfonso il Magnanimo«, in: Bullettino dell’Istituto Storico Italiano per il Medio Evo 114, 221–239. Ferraù, Giacomo. 2001. Il tessitore d’Antequera. Storiografia umanistica meridionale, Rome. [NB, pp. 43–80 contain a minimally revised version of Ferraù’s article »Il ›De rebus ab Alfonso primo gestis di Bartolomeo Facio‹«, originally published in: Studi umanistici 1 (1990), 69–113]. Ferraù, Giacomo. 1986. »La concezione storiografica del Valla. I ›Gesta Ferdinandi regis Aragonum‹«, in: Lorenzo Valla e l’umanesimo italiano. Atti del convegno internazionale di studi umanistici (Parma, 18–19 ottobre 1984), eds. Ottavio Besomi/Mariangela Regoliosi, Padua (= Medioevo e umanesimo, 59), 265–310. Fois, Mario. 1969. Il pensiero cristiano di Lorenzo Valla, nel quadro storico-culturale del suo ambiente, Rome (= Analecta Gregoriana, 174). Fubini, Riccardo. 1990. Umanesimo e secolarizzazione da Petrarca a Valla, Rome (= Humanistica, 7). Gaeta, Franco. 1955. Lorenzo Valla. Filologia e storia nell’umanesimo italiano, Naples. Galand-Hallyn, Perrine. 1997. »La ›Praelectio in Suetonium‹ de Nicolas Béraud (1515)«, in: Humanistica Lovaniensia 46, 62–93. Grafton, Anthony. 2007. What Was History? The Art of History in Early Modern Europe, Cambridge. Grafton, Anthony/Jardine, Lisa. From Humanism to the Humanities: Education and the Liberal Arts in Fifteenth- and Sixteenth-Century Europe, London. Grendler, Paul. 1991. Schooling in Renaissance Italy. Literacy and Learning, 1300–1600, 2nd ed., Baltimore [1st ed.: 1989].
360
Patrick Baker
Helmrath, Johannes. 2010. »Streitkultur. Die ›Invektive‹ bei den italienischen Humanisten«, in: Die Kunst des Streitens. Inszenierung, Formen und Funktionen öffentlichen Streits in historischer Perspektive, eds. Marc Laureys/Roswitha Simons, Göttingen, 259–294. Ianziti, Gary. 1992. »I ›commentarii‹. Appunti per la storia di un genere storiografico quattrocentesco«, in: Archivio storico italiano 150, 1029–1063. Ianziti, Gary. 1991. »Humanism’s New Science. The History of the Future«, in: I Tatti Studies. Essays in the Renaissance 4, 59–88. Ianziti, Gary. 1988. Humanist Historiography under the Sforzas. Politics and Propaganda in Fifteenth-Century Milan, Oxford. IJsewijn, Jozef/Tournoy, Gilbert. 1971. »Nuovi contributi per l’elenco dei manoscritti e delle edizioni delle ›Elegantiae‹ di Lorenzo Valla«, in: Humanistica Lovaniensia 20, 1–3. IJsewijn, Jozef/Tournoy, Gilbert. 1969. »Un primo censimento dei ms. e delle edizioni a stampa degli ›Elegantiarum latinarum libri sex‹ di Lorenzo Valla«, in: Humanistica Lovaniensia 18, 25–41. Janik, Linda Gardiner. 1973. »Lorenzo Valla. The Primacy of Rhetoric and the De-Moralization of History«, in: History and Theory 12.4, 389–404. Keßler, Eckhard. 1983. »Die Ausbildung der Theorie der Geschichtsschreibung im Humanismus und in der Renaissance unter dem Einfluss der wiederentdeckten Antike«, in: Die Antike-Rezeption in den Wissenschaften während der Renaissance, eds. August Buck/Klaus Heitmann, Weinheim (= Deutsche Forschungsgemeinschaft. Mitteilungen der Komission für Humanismusforschung, 10), 29–49. Keßler, Eckhard. 1978. Petrarca und die Geschichte. Geschichtsschreibung, Rhetorik, Philosophie im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit, Munich (= Humanistische Bibliothek I, 25). Kristeller, Paul O. 1985. »The Humanist Bartolomeo Facio and His Unknown Correspondence«, in: Studies in Renaissance Thought and Letters, vol. 2, Rome, 265–280, 507– 529 [reprinted with additional appendices from its earlier appearance in: From the Renaissance to the Counter-Reformation. Essays in Honor of Garrett Mattingly, ed. C. H. Carter, New York 1965, 56–74]. Lake, Justin. 2013. Richer of Saint-Rémi. The Methods and Mentality of a Tenth-Century Historian, Washington, D.C. Lake, Justin. 2009. »Truth, Plausibility, and the Virtues of Narrative at the Millenium«, in: Journal of Medieval History 35, 221–238. Lausberg, Heinrich. 2008. Handbuch der literarischen Rhetorik. Eine Grundlegung der Literaturwissenschaft, 4th ed., Stuttgart. Leeman, A. D. 1963. Orationis ratio. The Stylistic Theories and Practices of the Roman Orators, Historians, and Philosophers, 2 vols., Amsterdam. Lorch, Maristella de Panizza. 1988. »Lorenzo Valla«, in: Renaissance Humanism: Foundations, Form, and Legacy, vol. 1, ed. Albert Rabil, Jr., Philadelphia, 332–349. Lounsbury, Richard C. 1987. The Arts of Suetonius. An Introduction, New York. Mertens, Dieter. 2014. »Caesar, Arminius und die Deutschen. Meistererzählungen und Aitiologien«, in: Antike im Mittelalter. Fortleben, Nachwirken, Wahrnehmung, eds. Sebastian Brather/Hans Ulrich Nuber/Heiko Steuer/Thomas Zotz, Ostfildern (= Archäologie und Geschichte, 21), 383–441. Nauta, Lodi. 2009. In Defense of Common Sense. Lorenzo Valla’s Humanist Critique of Scholastic Philosophy, Cambridge, Mass.
Princes between Lorenzo Valla and Bartolomeo Facio
361
O’Brien, Emily. 2009. »Arms and Letters. Julius Caesar, the ›Commentaries‹ of Pope Pius II, and the Politicization of Papal Imagery«, in: Renaissance Quarterly 62.4, 1057–1097. Pietragalla, Daniela. 2004. »Introduzione«, in: Bartolomeo Facio, Rerum gestarum Alfonsi regis libri, ed. and trans. Daniela Pietragalla, Alessandria (= Ciceronianus, 2). Pietragalla, Daniela. 2000. »La fortuna dei ›Rerum gestarum Alfonsi regis libri‹ di Bartolomeo Facio. Stampe, lettori, volgarizzamenti«, in: Studi su Bartolomeo Facio, ed. Gabriella Albanese, Pisa, 97–131. Power, Tristan. 2014. »Introduction. The Originality of Suetonius«, in: Suetonius the Biographer. Studies in Roman Lives, eds. Tristan Power/Roy K. Gibson, Oxford, 1–18. Rao, Ennio I. 1978. »Introduction«, in: Bartolomeo Facio, Invective in Laurentium Vallam, ed. Ennio I. Rao, Naples, 11–42. Regoliosi, Mariangela. 1992. »Lorenzo Valla e la concezione della storia«, in: La storiografia umanistica. Convegno internazionale di studi, Messina 22–25 ottobre 1987, vol. 1, eds. Anita di Stefano et al., Messina, 549–571. Regoliosi, Mariangela. 1991. »Riflessioni umanistiche sullo ›scrivere storia‹«, in: Rinascimento 31, 3–37. Regoliosi, Mariangela. 1986. »Le congetture a Livio del Valla. Metodo e problemi«, in: Lorenzo Valla e l’umanesimo italiano. Atti del convegno internazionale di studi umanistici (Parma, 18–19 ottobre 1984), eds. Ottavio Besomi/Mariangela Regoliosi, Padua, 51–71. Regoliosi, Mariangela. 1983. »Umanesimo lombardo. La polemica tra Lorenzo Valla e Antonio da Rho«, in: Studi di lingua e letteratura lombarda offerti a Maurizio Vitale, vol. 1, Pisa, 170–179. Regoliosi, Mariangela. 1981a. »Introduzione«, in: Lorenzo Valla, Antidotum in Facium, ed. Mariangela Regoliosi, Padua, xi–cxc. Regoliosi, Mariangela. 1981b. »Lorenzo Valla, Antonio Panormita, Giacomo Culro e le emendazioni a Livio«, in: Italia medioevale e umanistica 24, 287–316. Rutherford, David. 2005. Early Renaissance Invective and the Controversies of Antonio da Rho, Tempe (= Renaissance Text Series, 19). Tateo, Francesco. 1990. I miti della storiografia umanistica, Rome (= Humanistica, 9). Vasoli, Cesare. 1992. »Il modello teorico«, in: La storiografia umanistica. Convegno internazionle di studi, Messina 22–25 ottobre 1987, vol. 1, eds. Anita di Stefano et al., Messina, 5–38. Viti, Paolo. 2007. »Bartolomeo Facio filologo«, in: Valla e Napoli. Il dibattito filologico in età umanistica. Atti del convegno internazionale (Ravello, Villa Rufolo, 22–23 settembre 2005), Pisa/Rome, 147–170. Viti, Paolo. 1994. »Facio, Bartolomeo«, in: Dizionario biografico degli italiani, vol. 44, 113–121. Völkel, Markus. 2006. Geschichtsschreibung. Eine Einführung in globaler Perspektive, Cologne. Witt, Ronald G. 2000. ›In the Footsteps of the Ancients‹. The Origins of Humanism from Lovato to Bruni, Leiden (= Studies in Medieval and Reformation Thought, 74). Worstbrock, Franz Josef. 2004. »Der Geschichtsschreiber als Autor. Lorenzo Vallas ›Historia Ferdinandi Aragonum regis‹«, in: Die Präsenz der Antike im Übergang vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit. Bericht über Kolloquien der Kommission zur Erforschung der Kultur des Spätmittelalters 1999 bis 2002, eds. Ludger Grenzmann/Klaus Grubmüller/ Fidel Rädle/Martin Staehelin, Göttingen, 87–108.
Juan Páez de Castro, Charles V, and a Method for Royal Historiography KIRA VON OSTENFELD-SUSKE Abstract In zwei Traktaten, die sich mit dem Schreiben über königliche Geschichte befassen, spricht sich Juan Páez de Castro (ca. 1510–1570), offizieller Hofhistoriograph Spaniens, dafür aus, dass humanistische und antike Methoden die besten Strategien seien, um im Rahmen von Geschichtsschreibung politische Legitimität geltend zu machen. Páez skizziert darin, wie man Quellen auszuwählen und zu bewerten habe, und erläutert den literarischen Stil wie auch die Art der Gelehrtenausbildung, die notwendig seien, um die »bessere Geschichte« (mejor historia) zu einem aussagekräftigen Bestandteil zeitgenössischer Debatten über Herrschaftsausübung zu machen. Für Páez ist Herrschergeschichte gerade dadurch gekennzeichnet, dass einem gelehrten Publikum aufgezeigt wird, dass sich die Handlungen des Königs stets durch seine Moral und seinen politischen Scharfsinn auszeichnen. Er ist der Ansicht, dass staatliche Dokumente, insbesondere solche in königlichen Archiven, die besten und wahrheitsgetreusten Geschichtswerke hervorbringen und ein positives Bild vom König befördern würden, wenn sie von humanistischen Gelehrten mit klassischer Rhetorik verknüpft würden. Dabei hat er speziell Karl V. im Blick, in dem er den idealen christlichen Renaissancefürsten sieht. Dieser Beitrag zeigt auf, dass sich Páez’ Verständnis von den für eine solche Herrschaftsgeschichte notwendigen Inhalten und Methoden insbesondere durch das Zusammenspiel seiner intellektuellen und antiquarischen Kenntnisse herausgebildet hat, und veranschaulicht, wie er diese auf den spanischen Kontext anwendet. Darüber hinaus zeigt dieser Beitrag, dass Páez’ ausführliche Diskussion über die Beziehungen zwischen Gelehrsamkeit und Legitimität auf der einen Seite und zwischen Moral und Quellenauswahl auf der anderen Seite einen nachhaltigen Einfluss auf die historische Gelehrsamkeit hatte.
*** Between 1555 and 1556, Juan Páez de Castro (ca. 1510–1570), official historian and censor at the court of Charles V (r. 1516–1556) and Philip II (r. 1556–1598), wrote two tracts that outlined a method for writing a royal history of Charles V.
364
Kira von Ostenfeld-Suske
According to Páez, the artistic license, stylistic liberties, and lack of rigor of extant histories meant that they failed to achieve the two primary goals of royal historiography: to be a source of moral instruction and pragmatic guidance for future kings, and to legitimate the Crown’s politics by demonstrating that the king’s actions were always motivated by his moral and political acuity. Páez argued that to achieve these pedagogic and political goals royal history must not only be selective in its account of the king’s actions but must also reveal the »true« (verdadera) underlying causes and intentions motivating them. More generally, he argued that, for history to become a meaningful part of contemporary debates on governance and political legitimacy, it needed to not only adequately address questions of governance but also to respond to the increased levels of criticism and scrutiny placed upon humanist historiography itself. Páez understood that in the increasingly skeptical and document-based culture of mid-sixteenth-century Europe, these aims could only be achieved through scholarly methods of analysis that used legitimate sources and documentation. As a priest, humanist scholar, and court official, Páez was concerned with issues of morality and notions of rule as well as with questions of restraint, selection, and rigor and with providing adequate proof of claims. In his tracts, Páez outlined the stylistic and methodological techniques required to achieve a »better« (mejor) or »stronger« history, one that was less likely to »crumble«, be disputed, or be »lost to time« [i.e., forgotten].1 He looked to ancient methods and models, seeking to demonstrate the true political intentions of the king through a natural yet persuasive style and by reference to strong fundamenta. In particular, Páez wanted historians to rely less on »common« (vulgares) sources and more on »good authenticated foundations« (buenos fundamentos autenticados), such as those collected and housed in archives and other repositories.2 Thus, a »better history« (mejor historia) of the king was one that provided documentary and espe_____________ 1
2
Páez de Castro, Memorial de las cosas, fols. 78r–79r: »Many [historians] err by not considering things correctly […] and rather create artifice which has no substance, [...] and which, like a structure of sand, does not last long, and easily crumbles [is brought down] […]. I, Your Majesty, would not wish that because of me any such errors occur, especially [when writing] a work which is so illustrious and of such importance [as is Your history]. Because nothing serves the memory of the acts of Princes better than that they be recorded with the necessary and required dignity, and with great art and prudence, so that time will not diminish them […]. This is [how one writes] the best type of history«. (»Muchos yerran de contraria manera […] con artificio sin fundamento […] y estan muy metidos debajo la tierra y arman sobre arena, haciendo edificio que dura poco, y a las veces los toma abajo […]. Yo, S. M. no querria que por mi causa se erase en ninguna de estas maneras, principalmente en obra tan illustre y de tanta importancia. Porque cierto en ninguna cosa de quantas los Principes emprenden para dar memoria les va tanto, como en que sus hechos se escriban con la dignidad que se require, y con tal arte y prudencia […] que el tiempo no lo puede vencer […] aysi [se escribe] la mejor historia«). All transcriptions and translations are mine. Spanish appears as in the original and has not been modernized (and thus no modern accents have been added). Páez de Castro, Notas y adiciones, fol. 5r: »No es razón que yo escriba [la historia] por cartas de soldados, ni por lo que dicen en las plazas, sino por muy buenos fundamentos autenticados«.
Juan Páez de Castro and Royal Historiography
365
cially archival evidence that affirmed the historical, moral, and political superiority of the Spanish Crown. Páez was not the first Spanish historian to turn to humanistic techniques or primary sources when writing royal histories.3 Spanish humanists had previously applied the systematic use and selection of sources, critical assessment, a sense of composition, and rhetorical styles to enhance their work.4 Both Pedro Mexía (1497–1551) and Juan Ginés de Sepúlveda (1490–1573) had been given access to official documents in archives and had based their accounts on printed texts and other forms of documentary proof and eyewitness accounts.5 However, Páez’s carefully defined use of archival documents was designed to exploit and advance the culture of controlled access and censorship that characterized Spain and Spanish humanism. His tracts, therefore, offer an elaboration and clarification of developments in humanistic history and their relationship with power that are not so clearly expressed elsewhere. This chapter offers a close reading of Páez’s two tracts on writing royal history, addressed to the Emperor Charles V and his son Philip II. It will demonstrate that, within a discussion of how to write a royal history that offered learned readers a more robust vision of the king and his actions, new ways to solidify traditional forms of historiography appeared, transforming history into a more powerful political tool. The following section briefly outlines the tracts and their context. The chapter then reviews Páez’s notions of what the contents of a royal history needed to include – in particular the representation of Charles and the aspects of his rule that Páez believed ought to be disseminated. Finally, it examines the theoretical and practical techniques that Páez regarded as essential to writing a politically effective history. The originality of Páez’s work lay in his recognition that contemporary historiographical practices offered unparalleled opportunities for trained court historians to use rigorous humanist and antiquarian techniques to write histories attentive to contemporary questions of governance _____________ 3
4
5
On the introduction of Italian humanist techniques into Spain and its impact on historiography, see Schlelein (2010). The best general survey of historiography under Charles V is still MorelFatio (1913). For a good general overview of the historiography written under Philip II, see Kagan (2005), 95–149. For an overview of the relationship between the writing of history and the exercise of power in this period, see von Ostenfeld-Suske (2012). See Kohut (1994), 75–93. Moreover, the idea of history as exempla (which meant coming to the closest version of the truth as possible to teach and inform) had also obliged Spanish official historians to reveal their sources of information. See Kagan (2005), 70–93. See, for example, Sepúlveda, De rebus gestis Caroli Quinti. In the prologue to this work, Sepúlveda enumerated those people and sources who had provided him with information about events at which he had not been present, and he mentioned what part of his text used these sources. See Cuart Moner (1994), 46. See also Alvar Ezquerra (1996), 91–94; and Alvar Ezquerra (2000). Sepúlveda’s works, including the Spanish translation of De rebus gestis Caroli Quinti, the Historia de Carlos V, can be found in Sepúlveda’s Obras completas. See also Mexía, Historia del Emperador.
366
Kira von Ostenfeld-Suske
and political legitimacy, all the while upholding the traditional rights and entitlements of the Spanish throne.
A Memorial and Some Notes Emperor and Spanish king Charles V appointed Juan Páez de Castro his official royal chronicler (cronista del rey) in 1555.6 Páez’s combined diplomatic and administrative skills, as official secretary at the Council of Trent and as court scribe and advisor,7 and his marked humanist erudition8 fit perfectly within the mandate given to Spanish official historians to »write, declare, copy, and collect all the information pertinent to [the history of] the reign«, and to »emulate the style of Livy and other ancient historians, and […] embellish their chronicles with judgments based on philosophy and sound doctrine«.9 Immediately upon his appointment, Páez, influenced by classical and contemporary notions of political governance and intent on supplying what he thought was lacking in extant histories of the Emperor, laid out a new method for writing a »true« history of Charles V that would ultimately shape the political attitudes of the educated audience for whom he wrote.10 Addressed and dedicated to the Emperor, his tract was entitled Memorial de las cosas necesarias para escribir la historia (A Memorial on What Is Necessary for the Writing of History, 1555). His contemporaries (and subsequent historians) referred to it as Methodo para escribir historia (A Method _____________ 6 7
Martín (1990), 4. Prior to his appointment as official historian, Páez had been an official representative of Charles V at the Council of Trent, and had accompanied the Emperor to the Low Countries and Prince Philip to England for his marriage to Mary Tudor, in order to officially record events. For Páez’s account of Philip’s wedding, see Malfatti (1956). 8 Páez had studied canon and civil law and Semitic and classical languages at the Universities of Alcala de Henares and Salamanca in Spain. The Semitic and classical languages he knew included Aramaic, Hebrew, Arabic, Greek, and Latin. A remarkable notebook of his writings remains which includes samples in all of these languages, as well as Spanish and Italian. See Real Biblioteca del Monasterio de El Escorial, &.III.10. Further evidence of Páez’s vast erudition and philological scholarship appears in the books from his original library; each remaining book contains marginalia with annotations, corrections, and emendations in Páez’s own hand. Some of his most noteworthy translations and studies were devoted to works by Aristotle, Plato, and Homer. In addition, he translated various Arabic and Hebrew texts. Malvadi (2011), 59–292 provides a list of all of Páez’s works, including his translations and the texts he annotated. 9 Bermejo Cabrero (1980), 408. 10 It should be noted that when Páez spoke of ›truth‹ he was not referring to the discussion that began with Lorenzo Valla, according to which history needed to be truthful because it provided exempla from which the reader was to derive principles to live by and rulers were to derive examples of how to rule. Rather, his focus was upon how historians were to present a truth that transmitted a specific type of rule, a specific truth that needed to be revealed.
Juan Páez de Castro and Royal Historiography
367
for Writing History).11 Páez began his tract in the manner of the traditional artes historicae, lauding the importance of history as a discipline and as magistra vitae, and he evoked Cicero when expounding on the importance of royal history as providing exempla for future rulers.12 However, Páez was also clearly aware that a royal history, properly researched and written, could further Spanish patrimonial and dynastic ends with a much wider audience than Charles’s successors. Accordingly, and in line with contemporary discussions of politics, a better royal history had to show the inner workings of Charles’s rule in order to justify and provide legitimacy for his actions. Páez understood that buttressing the official image required a more robust form of history than one constructed merely upon epideictic rhetoric or panegyric. He saw the potential of using the administrative, notarial, and legalistic tools that predominated at court to new effect, and he proceeded to precisely lay out the methods and resources that needed to be used when writing royal history. Charles unexpectedly abdicated his throne the next year, and Páez, eager to demonstrate the importance of a proper official history of the Emperor, composed a second tract addressed to the newly crowned Philip II. This tract, which was later named Notas y adiciones para una historia del Emperador Carlos V (Notes _____________ 11 For this paper, I use Páez de Castro, Memorial de las cosas. A modern reproduction of this tract exists: Páez de Castro, »De las cosas necessarias«. An additional sixteenth-century copy also exists, named Methodo para escribir historia, in Madrid, Biblioteca Nacional, Ms./ 5938. In order to avoid confusion, I cite solely from my transcription of the original manuscript of the Memorial de las cosas (Madrid, Biblioteca Nacional, Ms./ 5578), and not from its contemporary copy. It should also be noted that the modern edition has not been used, since careful comparison with the original reveals some errors and omissions. Although it is difficult to date precisely the Memorial de las cosas, it was most likely written between October and November 1555, as Páez mentions in a letter (sent from Brussels in January 1556) to Jerónimo de Zurita that he had already presented the Memorial to the Emperor and it had been »well-received« (bien recibido) and »approved« (approbado). He also commented that »a history of [the king’s] deeds is necessary«, and that he had written »a tract on how to write the history of [H]is Majesty«. See the letter of Juan Páez de Castro to Jerónimo de Zurita, January 12, 1556, in Madrid, Real Academia de la Historia, A-112, fols. 331r–332v: »la historia de sus hechos es necesario«; »una traca sobre como escribir la historia de su Majestad«. 12 See Páez de Castro, Memorial de las cosas, fols. 89r–91v. Páez made this explicit in his second tract, dedicated to Philip, writing, »I dedicate this [Notes and additions for a history of Charles] to Your Majesty [Philip II], who has succeeded his father the Emperor Charles V in all his dominions (estados), and so too must he succeed him in fame and glory. And thus for his inheritance a history [of Charles] is so necessary« (Páez de Castro, Notas y adiciones, fol. 1r: »No ay a quien con mas razon deva ser dedicada esta traca, que a V. M., porque la vida del Emperador Carlos V, de gloriosso y eternal memoria, V. M. lo sucedio en todos sus estados, asi le ha de suceder en la fama y gloria por parte principal de la herencia, de la qual es necessario esta historia«). For contemporary discussions and uses of exempla in Spain, see Pineda (2005). For a general overview of the Spanish ars historica of the time, see Montero Díaz (1941). For good general discussions of the ars historica throughout Europe, see Grafton (2007); and for Italy, see Black (1987).
368
Kira von Ostenfeld-Suske
and Additional Requirements for a History of the Emperor Charles V, 1556),13 was presented to Philip as an expansion of his earlier tract, to which it explicitly refers. As Páez himself positioned them as part of the same project, these tracts must be studied in conjunction. Páez was concerned not only with more traditional questions of morality and eloquence but also with questions of rigor and power. In both tracts, Páez outlined the essential components of kingship that needed to be explicated in Charles’s royal history, as well as the scholarly methods and resources required to give such a work authority and political utility. This chapter now turns to the first of these intentions.
The Image of the King: Mighty and Thoughtful Caesar, Holy Warrior, Noble Knight Páez, like his predecessors and contemporaries, saw Charles, the Holy Roman Emperor, as a living vehicle to which all the re-discovered repertoire of the ancient classical world could be applied.14 Thus, »the history of the King must demonstrate how [Charles] has ruled like a great Caesar«.15 Such notions were undoubtedly influenced by Páez’s studies in the classics and his acquaintance with the works of Seneca, Aristotle, and Cicero.16 Furthermore, while in Rome, Páez had come into contact with the shared methodological precepts of humanist historians, including a Ciceronian definition of history reflected in the models of Livy and Sallust, according to which history was magistra vitae. The purpose of history was, according to this model, to use carefully selected and explicated examples to enhance the reader’s morality and provide modes of conduct for the body politic as well as the prince.17 _____________ 13 Páez de Castro, Notas y adiciones. 14 This view was shared by other official historians such as Antonio de Guevara (1481–1545) and Juan Ginés de Sepúlveda. See Redondo (1976) and Yates (1975a). See also Yates (1975b) and Rady (1991), 95–99. 15 Páez de Castro, Memorial de las cosas, fol. 89v: »esta historia debe demonstrar como ha gobernado como un gran Caesar«. He also later (fol. 90v) refers to the need to compare Charles to Alexander. 16 His thorough knowledge of the classics was a result of both his formal education in Spain and his further education in Italy. In his letters from Italy he wrote extensively of having attended and participated in debates on Aristotle. See Madrid, Real Academia de la Historia, A-112, fols. 235r–236v. Moreover, Páez’s education in philosophy, politics, and notions of governance and their relationship to morality took further shape during his time at the Council of Trent. In his letters, Páez wrote of how at Trent he attended classes on Greek philosophy and lectures on Averroes and Aquinas. See Madrid, Real Academia de la Historia, A-112, fol. 306r–v. 17 In essence, modes of conduct were to be derived from history, although it should be noted that, when these ideas were adapted to the Spanish landscape by Spanish humanists, they were considered in the Aristotelian-Thomist sense, rather than the Machiavellian one, and were never divorced from Catholic morality. For a discussion of genre and issues raised in early modern
Juan Páez de Castro and Royal Historiography
369
Páez was clearly aware that, for the learned elite at court, such allusions to antiquity provided a means to express a series of different and distinct political messages and conjured an ideal of Roman politics versed in moral philosophy.18 Moreover, demonstrating how Charles governed like ancient rulers not only provided evidence of the king’s good rule, it demonstrated to readers how the king had learned from his ancestors and the great leaders of the past; it showed how he had followed their exempla. Páez, however, like many of Charles’s officials, was not only a classical scholar but also an ordained priest19 who believed in and advocated strongly for the religious role of the monarchy: Just as good princes have been granted their position on earth by God, it seems according to reason that God also gave them the graces necessary to govern in the world. Which lets one understand that the acts of kings are done not only with God’s permission, but expressly through His will.20
Páez, therefore, saw Charles’s God-given »graces«, including his ability to govern and his unwavering commitment to the Catholic cause, as essential aspects of his authority. As a Christian humanist, Páez did not perceive a need to separate human action from the influence of the divine. He viewed Spanish imperial actions as implementations of God’s will and believed that it was the Emperor’s purpose to serve God. Therefore, the need to prove the »truth« of Charles’s history as a defender and reformer of the Church was paramount and not incompatible with humanist techniques for the construction of knowledge. For this reason, Charles’s role as a figure sacrée in what were, as Páez saw them, wars of religion needed to be emphasized in a royal history. In particular, this included Charles’s struggles against the Turks as well as his conflicts with Protestantism: History must show the perpetual peace that Your Majesty has placed upon Christianity, […] and how as emperor [You] helped strengthen and secure the Catholic religion against abominable and infinite heresies, […] and tried to close the doors of discord and bring perpetual peace, by making great sacrifices.21
_____________
18 19 20
21
Spanish mirrors-of-princes, see Truman (1999). Moreover, the study of history was a way to understand political actors, as well as a means of learning and understanding rule and morality and the relationship between them. See Gilbert (1984). See Checa Cremades (1999). This Roman Stoic ideal was prevalent in Antonio de Guevara’s Decada de los Cesares and his Relox de Principes. See Martínez Millán (2005), 236. Páez was ordained in Rome between 1548 and 1550. See Andrés (1971), 556, n. 36. Páez de Castro, Memorial de las cosas, fol. 80r: »Y cierto, como los buenos Principes tengan oficio de Dios en la tierra parece conforme á razón, que Dios les dé entre otras gracias tambien esta como necesarias al gobierno del mundo. Lo qual no es de creer que solamente se hace con permision de Dios, sino con expresa voluntad suya«. Ibid., fol. 95r: »la historia debe demonstrar la perpetua paz que V.M. ha puesto en la Christianidad, […] como emperador aseguro y agrandecio la religion Catolica de las abominables heresias […] y cerro la puerta del discordio y trayo [sic] la perpetua paz con grande sacrificio«.
370
Kira von Ostenfeld-Suske
Páez clearly wanted Charles’s history to demonstrate the moral and political value of actions taken in the service of religion. Moreover, Charles’s actions were to be described as those of both a virtuous prince and a victorious knight – the heroic warrior who participated directly in battle.22 Although the Spanish monarchs’ role in defending Catholicism against Islam and the Moors had long been part of the Spanish chronicle tradition,23 the desire for Charles to be portrayed as a knight appears to have also been influenced by the strongly medieval nature of Burgundian princely representation, with which Páez was familiar from the two years he had spent with Charles in the Low Countries (where, incidentally, he received his official appointment as Spanish royal historian). Furthermore, Páez was keenly aware that the image of Charles as a knightly king fighting for the Christian cause, as opposed to a Roman emperor in battle, appealed strongly to Spanish nobles still enamored with chivalry, even as their own roles increasingly became defined by a court-based society.24 Despite his recognition of the power of medieval imagery, Páez clearly wanted a humanist image of Charles to dominate. Thus, Charles’s dedication to the Catholic cause and his role as the Church’s knightly defender needed to be directly linked to the classical virtues. A history of Charles had to interpret a vision of the king’s chivalrous acts and service to the Catholic cause within a classical Aristotelian-Thomistic framework that examined Charles’s political intentions, acumen, capabilities, and commitments. Such an exposition was crucial for Páez, as he believed that extant histories did not properly portray Charles’s intentions and motivations. In this way, he wanted royal history to be more in line with the classical political arguments of the respublica literaria and their relevance to current political governance.25 In particular, Páez thought that the »moderation, justice, and imperial clemency« behind the Emperor’s actions, which he believed _____________ 22 Here Páez might have been influenced by the presentation of Charles in Alonso de Santa Cruz’s (1505–1567) Crónica del Emperador Carlos V. 23 See Grieve (2009). 24 Martínez Millán (2005), 227–248. See also Alvar (2002), 61–84; and Cátedra García (2001), 81–104. Páez was not the only humanist who saw the relevance of medieval antecedents. Official historian Pedro Mexía even opted to write his history of Charles, Historia del Emperador Carlos V, in a more medieval style, presenting him more as the descendant of the Goths. In contrast, Sepúlveda had portrayed Charles as a Roman emperor. See Cuart Moner (1994), 39–58. 25 In this Páez was not only influenced by the Stoic emphasis on and definition of the cardinal virtues but by the humanist conventions of the respublica literaria, where comprehending rule was about understanding intentions and motivations. Moreover, by the mid-sixteenth century, and linked to the rise of the political ideology of ›reason of state‹, the understanding and evaluation of politics became focused on judging actions and intentions, or as Anthony Pagden termed it: »the assessment of the likely behavior of agents (kings and princes), according to assumptions about the nature of their interests«. Pagden (1987), 5. This had a profound impact on the way that European society began to envision rule, as it sharpened contemporaries’ perception about what kind of politics was necessary in the modern world. Undoubtedly, for Páez, there was a need to integrate these new notions of governance into official history.
Juan Páez de Castro and Royal Historiography
371
best demonstrated the nature of the king’s rule, had not been properly revealed or explained.26 Páez summarized: Although it is difficult to write about so many acts appropriately and with the necessary dignity, [the history of the king] must show his many victories against very powerful enemies, his greatest prudence in matters of governance, his never-ending vigilance in guarding justice at all times (even when having to take war to the lands of his enemies), as well as his constant concern to maintain the necessary peace for his lands, and how because of such considerations things have been good in and for Spain.27
In this way, Páez wanted official history to demonstrate the political virtues of the heroic Christian prince. Consequently, official history was to depict the monarch both as a model of Christian piety dedicated to the Catholic cause and as an exemplar of Roman ideals imbued with a version of Stoicism compatible with Catholic orthodoxy.28 Although none of the individual elements was new, Páez’s approach was novel. For he set out to prove that Charles’s virtues concretely shaped the religious and political characteristics of his rule – that they were, in fact, the basis of all good rule. Critical to Páez’s program was the recognition that the causes, reasons, and intentions behind the king’s actions needed to be fully explained and substantiated in royal history. In this way, the historian’s duty was to provide this understanding of the king’s actions with greater weight and authority. History, through _____________ 26 Páez de Castro, Notas y adiciones, fol. 1r: »moderacion, justicia e imperial clemencia«. In Páez’s view, revealing these causes and intentions would directly demonstrate how Charles carefully and conscientiously ruled his empire like an ancient Caesar. Páez was well acquainted with Renaissance Aristotelian arguments surrounding the nature of rule and the role of justice (especially a ruler’s use of justice for the greater good, and how upholding justice revealed the moral excellence of a ruler). In fact, he wrote extensively on such topics. See Madrid, Real Academia de la Historia, A-112, fol. 306r–v. 27 Páez de Castro, Memorial de las cosas, fols. 95r–96r: »para esta empresa se require aun fuera dificultosso celebrar las victorias contra enemigos muy poderosos con la necessaria dignidad, para demonstrar tanta prudencia que uso en el gobierno politico, guardandole en todo justicia aun cuando vino las guerras a la tierra de sus contrarios, y con todo considerado la paz de sus senorios, y haciendo esto como encontramos cosas bien andante a España«. He repeats this verbatim in Páez de Castro, Notas y adiciones, fol. 1r. Demonstrating how Charles ruled according to well-established principles also helped explain Spain’s present glory. Furthermore, Páez believed that it was important to reveal how the political/religious peace that Charles had brought to Christendom had also fostered developments in the arts, letters, and sciences in Spain, thus linking the role of the monarchy not only to political peace but directly to the rise of humanist knowledge in Spain and the developments of those arts in universities; Páez de Castro, Notas y adiciones, fol. 4v. 28 Luis de Ávila y Zuniga (1490–1560), Commentarios de la guerra de Alemania, hecha por Carlos V en el año de 1546 y 1547, used a similar amalgam of classical modes while simultaneously portraying Charles as a heroic warrior in battle imbued with a Catholic confessional tone. See Mancini (2000), 225–227. For a more general discussion of how these ideas fit within broader ideological and rhetorical discussions going on in Spain at the time, see Sánchez-Melero (2001), 125–127.
372
Kira von Ostenfeld-Suske
its provision of exempla, was not only the primary means to teach, inform, and discuss the art of rule but also a vehicle through which to discuss politics. Páez understood that learned readers increasingly judged political actions on the basis of means and ends. Thus, explanations needed to be provided – not just a narrative of events. The historiographic enterprise therefore became part of a larger political discourse about the nature of authority, the leadership lessons to be imparted, and how these were to be represented.
A »Better« History Having defined a »better« royal history as one that revealed the »true« classical virtues and Catholic orthodoxy that underlay Charles’s rule and demonstrated the rightness and legitimacy of his actions, Páez then outlined the methods that were necessary for such a history to be taken as credible and true. He began by identifying the inadequacies of previous works. In his Memorial, while never referring to any specific text or historian, Páez warned Charles against those historians who are so ambitious, and so eager to attain glory, that they have no energy to waste in the fundamentals, because it does not allow for the vanity they desire. […] They are only evil imitators […] who, seduced by fame and glory, put all their efforts into writing about insignificant events.29
Páez saw extant histories as panegyric and eulogy that lacked rigor, believing their authors had become too concerned with displaying their erudition or gaining favor, and not concerned with proving their case. In particular, he complained that in previous histories rhetorical flourishes and encomium often predominated over the recovery of »truth« (verdad), which could only be found in official documents.30 Moreover, these histories did not impart the truth underlying and guiding Charles’s politics; nor did they provide a convincing rationale for political decisions. Páez recognized that to achieve his better history, and to guard against the tendency towards bias and fanciful digressions when writing the history of a living king, the historian had to rely on and emphasize his humanist and antiquarian _____________ 29 Páez de Castro, Memorial de las cosas, fol. 78r: »siendo ambiciosos y amigos de gloria no tienen ánimo para gastar en los fundamentos, porque no muestran aquella aparencia de vanidad que ellos buscan, […] son malvados imitadores […] que seducidos por la fama y gloria ponen todo su esfuerzo en los hechos insignificantes«. In both tracts, Páez echoed what was becoming a common trope, revealing a growing concern and anxiety over extant histories. 30 Páez added, »one must set forth the truth because the historians [of our time] have managed to obscure it, either out of ignorance or as a result of their particular aims and desires« (Páez de Castro, Notas y adiciones, fol. 4r: »es necessario la verdad, porque los historiadores lo han oscurecido, de ignorancia o por interes y deseo«). Páez was right to worry: Mexia’s absolute support of the divine right of kings in his Historia del Emperador Carlos V had damaged the objectivity of his work. See von Ostenfeld-Suske (2012), 435–437.
Juan Páez de Castro and Royal Historiography
373
skills. Thus, drawing on his humanist and political training, he identified the most effective style, the criteria for selecting the events discussed in a royal history, and the appropriate documentation for this task.
Style Páez’s criticisms of the adulatory tone and rhetorical flourishes of contemporary histories reflected a wider awareness of the intensification in the early modern period of the role of rhetoric and eloquence in historical writing and its relationship to truth and fiction.31 Páez extolled the art of history: Since the purpose of history is to tell the truth, and all other ornament should be regarded as only an accessory, I will try not to falter and to do all that is possible to reach that desired end. For the history of a great prince must have two things to be perfect: the first the strength to last, and the second that it be well written. The first is obtained by telling the truth, the second through the virtues of eloquence.32
The historian, therefore, had not only to impart the truth underlying and guiding politics but also to write history in a way that would do greater service to the material being presented: »write [the history of the king] in the style that such praiseworthy acts demand«.33 Although the kingly image should be one that inspired veneration and imitation, it must not be too excessively adulatory or lack rigor in its presentation. To avoid these traps, the historian should follow the style of the ancients: »I will do so by reading good Latin and Greek authors in order to follow their manner of writing about the lives of the emperors and kings and other memorable men«.34 _____________ 31 See Kohut (1994). 32 Páez de Castro, Notas y adiciones, fol. 1r: »Como la historia tenga por propio dezir verdad, y por accessorio todo otro ornamento procuraré no faltar en esto y hazer en esto lo que alcancaré. Porque dos cosas ha de tener qualquiera obra para ser perfecta, la primera es la fuerza para durar y la segunda que parezca bien. Se alcança en la historia de los grandes principes la primera con dezir verdad, y la segunda con las virtudes de la eloquencia«. 33 Páez de Castro, Memorial de las cosas, fol. 86r: »escribir en un estilo que esos [sic] actos tan dignos requiere«. Writing in Ciceronian terms, Páez elaborated: »the ancients […] understood that the principal fundament of history was not to dare tell falsity, and to always aim to only tell that which is truth, and to not write simply to please some, or insult others, but rather to always demonstrate a free spirit, devoid of passion when writing about what happened« (Páez de Castro, Memorial de las cosas, fol. 84r: »Los antiguos […] entendieron que el fundamento principal de la historia era no atreverse á decir cosa falsa y osar decir todo lo que fuese verdad, y no escribir cosa por hacer placer á unos, o pesar á otros, sino mostrar simpre el ánimo libre, y sereno de toda pasión, quanto á escribir lo que pasa«). 34 Páez de Castro, Notas y adiciones, fol. 4r: »leyendo a Buenos autores Greigos y Latinos para seguir los en la manera que tuvieron en escribir las vidas de emperadores y reyes y de otras memorables varones«. He specifically referred to the works of Herodotus and Thucydides, and em-
374
Kira von Ostenfeld-Suske
Páez was clearly aware that eloquent descriptions built on firm foundations established a historian’s authority and made his history more credible and useful. He saw Greek and Latin characterizations of rulers as powerful models that resonated with well-educated readers at court, the history’s intended audience: For the history [of the king] is not supposed to be a tale that impresses those in the street (los vulgares), like works of chivalry which make one cry, laugh, and fall in love. Instead, he who writes that which will last must only seek to please those good and knowledgeable men, masters of their art.35
Significantly, Páez was not advocating for histories that slavishly followed the style of classical authors; he was interested in using classical authors’ discussion of politics as a framing device, as it was an approach that learned readers would understand and that would allow official historians to discuss contemporary politics in a rigorous fashion.36 Páez required that the historian adopt a style that is not too brief, nor too short of explanations (of causes), nor so forceful that it sounds like a trumpet blast, […] but rather well understood, […] straightforward, and thorough. […] It must be beneficial and move the reader – yet not with artifice but rather with a natural style, pure and clean.37
_____________ phasized the style of Cicero, as models to follow; see Páez de Castro, Memorial de las cosas, fols. 83v–84r. 35 Páez de Castro, Memorial de las cosas, fol. 87r: »la historia no debe ser como cuento que alteran los vulgares como libros que llaman de caballerias, y lloran, y rien, y se enamoran. Pero el que escribe cosa que haya de durar, no ha de contentar sino a los buenos, y sabios, que son los maestros del arte«. 36 It is worth mentioning that while Páez wanted the official history of the King to follow the ancients in style, he did not necessarily restrict the writing of history to Latin but welcomed historical writing in the vernacular, as long as its narrative ›style‹ followed that of the ancients. Páez wrote of the usefulness of the vernacular, and he warned against the slavish imitation and use of Latin terms: »Just as with money, that which circulates widely is the best. […] The same can be said of languages and those used every day […]: those languages used most frequently and most widely are the best […], although one must acknowledge the value of certain [L]atin and foreign words […]. But who can defend those many men who have enchained [enslaved] these words in order to imitate the [L]atin language?« (Páez de Castro, Memorial de las cosas, fols. 84v–85r: »Que como en los dineros, la moneda que corre es la mejor, asi en los lenguajes que se van mudando cada dia a voluntad del uso, los vocablos que mas se platican son los mejores, aunque todavia usurparon palabras Latinas y extranjeras, pudiendolo bien excusar. […] Pero ¿quién podrá defender el encadenamiento que ellos hizieron de aquellas palabras por imitar el lenguaje latino«). 37 Ibid., fols. 85v–86r: »El estilo de la historia [según dicen los que de esto saben es necesario], que no sea estrecho, ni corto de razones, ni menos tan entonado que se puede leer á son de trompeta, como decían de los versos de Homero, sino extendido y abundante, con un descuido natural […] que parezca que estaba dicho. Junto con esto ha de ser tan sin aspereza, y suave, que con ser lo que se escribe provechoso, la gentileza con que se trata deleite y afficione; como quando un aire fresco deseado en el estilo ha pasado por florestas de buenas yerbas y flores que alegra al corazón y recrea todos los sentidos sin molestia ninguna, ni artificio procurado, sino con su natural puro y limpio«.
Juan Páez de Castro and Royal Historiography
375
In this way, Páez recommended a return to an ancient style, especially that of Cicero.
Discretion Having established the appropriate style for a »better« history, Páez turned to the problem of choosing what events to include in a royal history. He identified two primary methodological principles in the selection of topics: the historian must above all else be discreet in his selection of what to include, and he must always be able to provide convincing support for his interpretations. In both these tasks, a historian had to be guided by his knowledge of moral philosophy, because there is nowhere else where moral philosophy is more necessary for knowing how to write about a particular case and for trying to make from it a general rule that can always be held as law.38
Thus selecting what events to write about was a vital part of history’s role in conveying essential moral and political information. As the events presented in a royal history needed to demonstrate not only the king’s grandeur and wisdom but, more importantly, his convictions and his carefully considered reasons for taking action,39 a good history would not recount all of the king’s actions, or be full of vain digressions, but rather would demonstrate the monarch’s rule through a recollection of specifically selected events. The historian, as translator and interpreter of events, needed to exercise discretion in the choice of actions discussed: There is no other place where one needs to be more discreet than when considering what to include in history, and what can remain in the shadows without prejudicing the truth, which is the true aim of writing history.40
_____________ 38 Ibid., fol. 88r–88v: »no hay donde más sea necesaria la Filosofía moral, para saber discurrir sobre el caso particular, y tratar del haciendo regla general, que siempre se tenga como por ley«. Páez continued: »That is why there is no other place where eloquence is so necessary to elevate and praise what has been done well, and to exhort it to be followed, or to demolish or condemn [sully] the bad, so that a similar thing is not repeated, because from history come the examples from which one draws strength in negotiations« (»No hay donde tan necessaria sea la eloquencia, para encarecer y alabar lo bien hecho y exhorter a otra tal, y para abatir, y afear lo malo para que no se haga cosa semejante, porque de la historia salen los ejemplos que tienen gran fuerza en los negocios«). 39 Ibid., fol. 88r–88v: »one must paint not only the bodily features and aptitudes of man but also the conditions, inclinations, and passions [intentions] of his thoughts, and also give the appropriate reasons that made him act« (»Es necessaria pintar no solo las facciones y disposicion del cuerpo, sino las condiciones, inclinaciones, y passiones del animo, y para dar los razonamientos convenientes a quien los hace«). 40 Ibid., fol. 87v: »no hay en que más discreto haya de ser para ver que cosas tocan à la historia, y quáles se pueden quedar en el tintero sin perjuicio de la verdad, y del fin para que se escriben las historias«.
376
Kira von Ostenfeld-Suske
Furthermore, alongside details of time, place, persons, events, and actions, the historian had to include explanations of causes and decisions that would illustrate the king’s conduct in both war and peace – and in terms that those knowledgeable in the art of politics would understand.41 In this way history would convince an educated audience of the legitimacy of the king’s actions. Páez cautioned that »many truths do not serve the purpose of history and, if recorded, instead of history only provide inflammatory libel or childlike foolishness«.42 Such comments were in line with humanist historiography itself, which not only involved questions of documentation and authentication but also countenanced the careful and meticulous excision of things not deemed favorable.43 Páez, however, directly coupled the need for discretion when choosing what events to write about with a rigorous commitment to the Spanish cause, the King, and the res publica or public weal. He understood that, since history dealt with moral and political matters, the history of the king »must not contain anything in offense of religion or that which might damage the commonwealth«.44 Páez insisted that the historian must never lie. However, because history needed to provide a clearly defined moral and political truth, certain omissions were permissible so as to not obscure or jeopardize the effectiveness of those exempla.45 This was not subterfuge but a sincere attempt to provide that which best supported and educated the reader in the arcana imperii.
_____________ 41 Ibid., fols. 86r–86v: »[el historiador debe escribir] de grandes negocios, asi de paz como de guerra, ha menester ir acompañada de tiempo y lugar, explicar las causas que el consejo movieron a que comenzasen; despues, que medios se tomaron para conseguir el fin que deseaban: donde el historiador es obligado a tartar en que se acertó, y en que no, y por que razón, y escribir como se pusieron por la obra, que es gran parte de la historia, y al fin el effecto, que hizieron […] así de cosas importantes que son necessarias saber […] para que salgan a la luz, […] para que los grandes varones pueden juzgar todo hecho por el rey«. Indeed, revealing such acts was particularly important, especially since, as Páez had already commented, »through acts can we come to understand what is the principal intention of men« (Ibid., fol. 83r: »porque las obras son hijos del entendimiento el qual nos da el ser principal de los hombres«). 42 Ibid., fol. 84v: »porque muchas verdades no hacen al propósito de la historia, los cuales, si se escribiesen, en lugar de historia, seria libelo infamatorio o cosas de niñerías«. 43 See Grafton (1991); and Ditchfield (1995). 44 Páez de Castro, Notas y adiciones, fol. 4r: »que no contiene cosa en ofensa de la religión, ni en daño de la republica«. 45 This was central to the forcefulness of the exempla provided by royal history, and therefore: »It is necessary that such foundations are not [written] roughly or without discretion« (Páez de Castro, Memorial de las cosas, fol. 84r: »Pero es menester que estos cimientos no sean tan toscos y sin discreción«).
Juan Páez de Castro and Royal Historiography
377
Documentation In effect, Páez’s defence of the need for eloquence and discretion was an expression of, and directly related to, his desire to address a fundamental historiographical problem: the inseparable relationship between history as a rhetorically persuasive narrative on the one hand, and history as truth or knowledge founded on documentation and other forms of evidence on the other. Thus, the most original feature of Páez’s method for writing royal history was that, despite the desire to glorify and exalt, it required the historian to combine textual evidence with antiquarian techniques and those of the ancillary disciplines to provide rigorous proof of his interpretation. Páez applied such considerations directly to the question of research and what needed to be done in order to bring together the right materials: How to write history should not be a thing of invention, or just of talent or wit, but rather of work and labor; to bring together the things that one must write about, it is necessary to search for them: taking accounts from older and diligent people; reading the memorials on public monuments, the writings on tombstones, the memories of public events; going through and unraveling old notarial registers where one finds the [rights] of the state, the testaments of kings and great men, and many other things which make up history; scouring the libraries of colleges, monasteries and abbeys; going to see the archives of many cities so as to know their privileges and donations, their laws, jurisdictions and ordinances; inquiring upon lineages, knowing lines of succession, and knowing the common rights [common law] of each kingdom in Spain and the order of the nobility.46
Such rigorous standards of scholarship were clearly not only an outcome of Páez’s earliest training in law but also his time spent in Italy, at Trent, and at various European courts. Although he had begun his humanist education in Spain, it was during his eight-year (1545–1553) sojourn in Italy that Páez learned the research techniques and ancillary disciplines being developed by scholars seeking to understand the truth about the past in new and more rigorous ways.47 His approach to history seems to have been particularly influenced by Pyrrho, whose work Páez annotated, and who argued that historical matters could only be verified by documents or other historical sources such as archeological or numismatic _____________ 46 Ibid., fols. 97r–97v: »que como escribir historia, no sea cosa de invención, ni de solo ingenio, sino de trabajo y fatiga para juntar las cosas que se han de escribir, es necesario buscarlas. Ir tomando relaciones de personas antiguas y diligentes, leer memorias en piedras publicas y letreros de sepultura, desenvolver registros antiguos de notarios donde se hallan asuntos de estado, testamentos de Reyes y grandes hombres […] revolver librerías de colegios, monasterios y abadías; ver los archivos de muchas ciudades para saber los privilegios, dotaciones, fueros y ordenanzas, inquirir los linajes y saber los descendencias, saber el derecho común de cada Reyno en España y la orden que tiene la nobleza«. On the growing use of ancillary and antiquarian techniques in Spain, see Sánchez Madrid (2002). 47 His letters from Rome can be found in Madrid, Real Academia de la Historia, A-112, fols. 264r–265r and 248r–248v.
378
Kira von Ostenfeld-Suske
artifacts.48 Páez’s treatises clearly demonstrate how his humanist interests and training led him to appreciate the use of public records and also of private libraries49 and archives, as well as to perceive the advantage of using a multiplicity of sources to establish privilege and authority. But Páez’s high regard for documentation was ultimately based on his reading of Cicero, who had insisted upon the use and importance of fundamenta when writing history and backing up claims with documentation; this would not only authenticate the image presented of a particular ruler but also provide the historian’s work with substance and authority.50 Most important for achieving a greater understanding of the »truth«, however, was consulting primary sources in their most authentic and authoritative versions, and not through copies or summaries.51 Like other humanists, Páez believed that documents, properly studied, could lend transparency to the events and people being discussed. In fact, he sought to apply this historical approach to the textual criticism then prevalent among humanists across Europe.52 In this, Páez joined the larger effort to frame precise critical rules for evaluating sources.53 Yet Páez was a diplomat and a lawyer as well as a scholar, and it is evident that the documentary culture that surrounded his Tridentine activities and his _____________ 48 Páez’s annotated copy of the Pyrrhoniarum institutionum libri III of Sextus Empricus can be found in Madrid, Biblioteca National, Ms./ 4709. Páez had found such Pyrrhonism particularly useful in the study of religious matters. See Madrid, Real Academia de la Historia, A-112, fol. 302r. That he put such questions into practice is evidenced by the fact that one of Páez’s most annotated works was a copy of Dionysius of Halicarnassus’ Archaeologia Romana, which is housed in Salamanca, Biblioteca Universidad de Salamanca, BG/ 9839 (1–2). 49 Páez’s interest in libraries and their use was nothing new. Moreover, Páez had amassed his own huge library, which at its peak numbered well over 800 volumes, aquiring many of his books while in Italy. One must acknowledge the tremendous collective effort it took for Páez to amass such a vast library, and through his letters one can gauge the extensive network of scholars both in Italy and throughout Europe who led him to various collections and to individual works. See Madrid, Real Academia de la Historia, A-112 [entire]; also London, British Library, Egerton 1875, fol. 64r; and Madrid, Biblioteca Nacional, Ms./ 17486. As a great bibliophile, he even created an inventory of his own library; see Madrid, Biblioteca Nacional, Ms./ 23083/5. 50 Of particular interest in this regard is Páez’s annotated copy of Marci Tullii Ciceronis ad Quintum fratrem Dialogi de Oratore (Hague, 1525), Real Biblioteca del Monasterio de El Escorial, 74.IV.31. A wonderful examination of how Cicero sought to use and present documentary evidence, as well as his understanding of the status of documentation in Roman society, is provided in Butler (2002), esp. chs. 2–5. 51 Páez understood that careful comparison and analysis of these sources were necessary to determine the most accurate account of events. Moreover, using the oldest source (or that closest to the event in question) was also reflective of Páez’s desire, typical of mid-sixteenth-century humanist scholarship, that official history follow strict historical reasoning for the evaluation of documents. 52 Indeed, the historical approach to reading texts, first visible in the works of fourteenth-century notaries and lawyers, had developed by the mid-sixteenth century into general rules for reading and thinking historically. See Grafton (1991), 47–75. 53 See Kelley (1970).
Juan Páez de Castro and Royal Historiography
379
diplomatic and administrative duties were also fundamental to his ultimate enterprise to write royal history. As one of the Holy Roman Emperor Charles V’s representatives at the Council of Trent, and later the official secretary to the embassy,54 Páez had been immersed in the Council’s world of antiquarian legalists, jurists, and theologians, who were using historical claims and critical humanist techniques of source evaluation to assert priority.55 He learned that facts needed to be verified and codified not only to avoid confusion but also as a way to assert legitimacy, and thus he came to appreciate the need for the meticulous recording of events and opinions.56 It was also at Trent where he became acquainted with ecclesiastical history, especially the work of Eusebius, which invariably led him to recognize the power documents had for supporting a cause and for providing legitimacy to claims made directly within historical writing.57 Hence the increased demands for proof and authentication within historical narratives. His experiences at Trent confirmed Páez’s belief that, especially under polemical circumstances, history needed to be meticulously recorded and verified, and grounded in questions of accuracy and authority.58 While much of Páez’s approach can be seen as part of the development of Renaissance humanism, which had called for a repudiation of the scholastic method and a return to original sources, and of legal antiquarian interests and methods, Páez made one important addition to his requirements for the types of sources that needed to be used when writing royal history. In his lengthier tract to _____________ 54 Reference to his appointment appears in Madrid, Real Academia de la Historia, A-112, fol. 306r. Páez arrived in Trent in July of 1545 and remained there until the Council ended in 1547. He later went to Bologna, where the Council had been transferred. See Madrid, Real Academia de la Historia, A-112, fols. 302r–v and 235r–236v. 55 See Ditchfield (1995). Páez specifically commented on the historical arguments being used by cardinals in Rome to defend and justify their privileges against the limits placed upon them by Tridentine norms. See Bataillon (1973). 56 In fact, Páez became so well-known for his meticulous recording of events that the Spanish delegation even presented him as the ideal candidate to write the history of the Council. Mention of this nomination appears in Madrid, Real Academia de la Historia, A-112, fols. 231r– 232v. 57 Páez wrote about Eusebius’ Historia Ecclesiastica in various letters. See Madrid, Real Academia de la Historia, A-112, fols. 231r–232r and 244r–245v; and London, British Library, Egerton 1875, fols. 64r–64v. Ecclesiastical history had a long tradition of including its sources of authority within its texts – something which Páez had become quite familiar with while at Trent. Furthermore, Church historians saw the disclosure of documents as so important that they began to publish the original documents from which they drew their own confessional view of Church history. See Spini (1970), 24–30; and Van Liere/Ditchfield/Louthan (2012). 58 A series of 64 letters that Páez wrote to fellow historians, various members of foreign courts in Italy and the Low Countries, as well as to both Charles V and Philip II, provides a valuable repository of his views on books, knowledge, and his accumulation of documents, as well as his conviction that the preservation of specific facts, knowledge, and documents was vital to the king. These letters have been meticulously catalogued and compiled by Malvadi (2011), 303– 464.
380
Kira von Ostenfeld-Suske
the Emperor, Páez argued that to write the history of a monarch it was necessary not only to accumulate and study as many sources as possible, but also to consult what he called »papers of state« (papeles de estado), specifically those documents housed in restricted archives and libraries: The historian must be provided with papers of state […] and political orders given to ministers and ambassadors, and those of the Council of State.59 […] And he must also visit the Archive of Simancas […] to obtain what is necessary.60
Páez was well acquainted with such political documents. On his diplomatic travels with Charles and Philip, as part of a continual and larger Spanish effort to amass documents important to the workings of government throughout the empire, Páez had been specifically directed (as an official of the Crown) to »collect papers« on »grave and urgent matters« and on the »diplomatic and military successes that need[ed] to be registered and guarded«, as well as all those documents without which there is no notice of what is necessary and convenient for the good direction of present affairs and those which happen every day […], and [to] send them to [the archive of] Simancas.61
These mandates attest to the crucial role that Páez personally played in the accumulation and archiving of political documents, and they highlight the importance that the conservation and management of documents possessed for the workings of government and as vital sources of legitimacy. Across Europe the use of primary documentation came to be considered less a method of history than a means of asserting legal and political claims,62 and antiquarians and legalists were increasingly using documents both to support imperial and polemical contests and to prove the validity and worthiness of political action.63 Páez’s intimate acquaintance with such politically useful antiquarian techniques, and the legalistic world of official documents and their accumulation, inspired his understanding both of the political utility of documents and of their _____________ 59 Significantly, the Royal Councils were the institutions that authenticated the political truth of recent histories, in addition to providing authoritative accounts of recent events. 60 Páez de Castro, Memorial de las cosas, fols. 98v–99r: »es necesario dar al cronista los papeles de Estado […] y los ordenes y instrucciones dados a los ministros y embajadores y los del Consejo de Estado […] y debe visitar el Archivo de Simancas […] diciendo en la provisión que esto se hacía por muchas causas y, entre ellas, porque los cronistas de su majestad tuviesen de donde sacar lo necesario«. Indeed, Páez believed that Charles’s actions, like those of historical figures, needed to be interpreted within their own historical context and, therefore, according to their own historical sources. 61 Madrid, Real Academia de la Historia, A-112, fol. 302v: »recojer los papeles […] de asuntos graves y urgentes […] sobre triumfos y sucesos diplomaticos y militares […] y todos asuntos dignos de ser guardados y conservados […] y todo que sin ella no ay noticia que convenía para la buena dirección de las (cosas) presentes […] y enviarlos a Simancas«. 62 See in particular Pocock (1987); Kelley (1970); Grafton (1999); and Shapiro (2002). 63 For the medieval foundations of this documentary culture in Spain, see Kosto (2005), 44–74. For Renaissance developments in Italy, see Cropper/Perini/Solinas (1992). For the links between this documentary culture and antiquarianism, see Miller (2000).
Juan Páez de Castro and Royal Historiography
381
relevance to a kind of historical writing directed toward staking claims to political legitimacy. Moreover, through his experiences both at Trent and at court, he had witnessed firsthand how antiquarians and legalists were increasingly drawing upon archival research to assert claims and wield political power. Influenced by such archival erudition, Páez also wanted official history to draw upon the vast volume of documents and resources that he and his fellow historians were amassing for themselves and the Crown, all hoarded in archives to establish the official record of events.64 Clearly, while Páez wanted to see a return to ancient models and methods, he also wanted to use these newer advances in document evaluation, accumulation, and archiving to bolster the official image of the king. Páez believed that original archival material revealed the actual intentions and causes underlying the king’s actions while also providing formal proof of these actions and the legal reasoning informing and justifying them. He argued: The problem is that those who are tasked with writing history and chronicles do not have the necessary foundation and clarity to write about what has happened in a way that would reveal the true and specific memory that it should have. For that reason, it is of great importance and utility that all [aforementioned official records and] necessary papers and writings be collected, compiled and brought to the aforementioned archive of Simancas, so that, along with those that are already there, the historian can obtain from them what is essential.65
To ensure that the historian knew the actual and sanctioned causes and motivations of the king’s actions, Páez added an additional and final requirement for a
_____________ 64 Páez’s understanding of the importance of libraries and archives as repositories of knowledge took its own political turn when he reconfigured them as tools of state. Significantly, in the same year (1556) as his Notas to Philip, Páez also proposed a plan for a royal library (which in fact became the model and layout for Philip’s library at the Escorial). It was not only to be a repository for books and documents (new and ancient) but was also to include a museum of artifacts and materials, including maps, considered pertinent to the realm, and a room that was to contain »secrets of state« (secretos de estado). In this tract, Páez expatiated on how the creation and further elaboration of archives and libraries made it possible for historians to write what he called »better history« (mejor historia), and especially »true history« (verdadera historia). He saw archival work as necessary »to reveal all of the truth, which is the soul of history« (revelar toda la verdad, alma de la historia). This exemplifies his Ciceronian understanding of history as not only »mother of truth«, but as needing to be based in strong fundamenta, including documents. See Páez de Castro, Memorial al rey, fols. 190r–195r; for a modern reproduction see Páez de Castro, »Memorial del Dr. Juan Páez de Castro«, 165–178. 65 Páez de Castro, Notas y adiciones, fol. 3r: »Y que assimismo las personas que tienen cargo de escribir la historia e cronicas no tienen el fundamento e luz que devrian tener para que aya de las cosas pasadas la verdadera y particular memoria que ha de aver. Por razon de lo qual seria de gran importancia e utilidad que todos los dichos papeles y escripturas se cobrasen y recogiesen y se pusiesen en el dicho archivo de Simancas juntamente con las en él estan, para que los cronistas puden sacar lo necessario«.
382
Kira von Ostenfeld-Suske
»better« history of the king: the historian must consult the king himself.66 As Páez wrote to Charles, »it will also be necessary to consult Your Majesty on many things, so as to know the causes of them«.67 Together, state papers and the Emperor’s testimony would verify the reasoning behind Charles’s actions, thereby providing the necessary elements of authenticity, legitimacy, and prestige for the king’s history. Páez gave careful thought to the problem of historical accuracy and the variety of contemporary sources. He did not privilege the testimony of those who had participated directly in events, since they could easily deceive themselves about what happened, were less likely to be impartial, and did not know, or were not privy to, the reasons behind actions. Moreover, he clearly stated his preference for official records as the most valid and trustworthy sources. Unlike gossip circulating in »plazas« or the self-interested or colloquial accounts of soldiers, critically assessed official documents – or what he called »good authenticated foundations« – provided greater authority, credibility, and reliability for evaluating the underlying causes of the king’s actions.68 Such sources provided documented information and facts. The ranking of sources in order of reliability became an increasingly common feature of Renaissance treatises on historiography, and public records became an essential source for the historian. Páez, however, made their use, and _____________ 66 Páez was also aware that Charles himself, in a deliberate effort to set the record straight on his own actions and intentions, had begun to write and dictate his memoirs. See Morel-Fatio (1913), 155–356. See also Fernández Alvarez (1958). 67 Páez de Castro, Memorial de las cosas, fol. 97v: »será también necesario consultar con V.M. muchas cosas para saber las causas dellas«. Including Charles’s own thoughts about his actions and deeds was necessary to ensure that the written history of the Emperor corresponded to the monarch’s own, that is the official, understanding of the truth. 68 Moreover, as Páez emphasized in his Notas to Philip: » I beg Your Majesty that he allow me to see, in particular, what the emperor wrote about the causes he had for going to war (and especially that with Germany) […] and to help me procure papers of state […]. I do not believe, my lord, that it is a bad idea to have these materials, since I have the tools [to use them]. Indeed, if writing your father’s history were a thing of invention, or able to be based on books or ancient authors, then I already would have had much of it completed. Yet, for the body of the history which I will provide, if the things of the Councils of State and [the accounts of the king] are not made available to me, it will be a body without a soul, and this will not do, as such important things cannot be presented so poorly« (Páez de Castro, Notas y adiciones, fol. 5r: »Yo suplico a V. M. fuese servido que yo viese lo que el emperador escribió de las causas que tuvo para todas sus guerras […] y que se procurarse los papeles de Estado […]. Yo señor, no creo que sería mal artífice, si tuviese la materia como tengo la herramienta. Si fuera cosa de invención, o que se sacara de escrituras y autores antiguos, hubiera hecho mucho. Asi digo, que el cuerpo de la historia que yo le aderezaré, mas si las cosas de los consejos de Estado e instrucciones no vienen a mi poder, solamente será cuerpo sin alma, y esto baste, porque da mucha pena tratar de cosa que es tan importante y se provee tan mal«). That access to such sources remained a priority for Páez’s writing of royal history, and was not just lip service, is evident in a letter written in 1557, where he continued to lament to Philip that he had yet to receive many sources pertaining to Charles V’s reign. See Letter of Juan Páez de Castro to Philip II, Madrid, Real Academia de la Historia, A-112, fols. 308r–v.
Juan Páez de Castro and Royal Historiography
383
especially the use of those held in the restricted archives of the state, obligatory and clarified how the historian was to use such information for the benefit of the Crown. Indeed, Páez’s distinctive contribution in these treatises was the argument that official history should be contingent upon the use of archival documents and state papers.69 In this way, Páez sought to provide contemporary history with weight and authority by presenting the truest version of events as found in official documents of state. Páez’s argument that original documents in official archives were critical sources extended the humanist and Spanish focus on documents in a way that both bolstered the position of official historians and controlled the creation of »true« history. This is a critical aspect of Páez’s »better« history, as in Spain the archive »guarded and conserved the rights of the Crown and the privileges of the sacra cesarea majestad«,70 and only officials granted permission by the King were able to consult these archival documents personally. Considering his role as both creator and censor of official texts, it is significant that Páez’s guidelines for official history required historians to use documents held in the restricted archives to which only he and other officials had access.71 By insisting that documents of state and archival erudition were requirements of legitimate »true« history, he effectively undermined any historical writing produced by non-officials, thus ensuring that the image of the king remained firmly in the hands and pens of those who sought to promote the king and the Spanish Crown. As he wrote to Philip II, If Your Majesty wishes that the events and things [of Your Father] be described with the weight and authority necessary, reason obliges that you send me that [i.e., those documents] which allows me to prove the essence of such actions with substance.72
Without access to such sources, he stated, the history of the king would be »a body without a soul«, and he forcefully condemned current histories written without such authoritative sources or »good authenticated foundations« as useless vanities.73 _____________ 69 Páez de Castro, Memorial de las cosas, fols. 94v–95r: »following in all things only approved and good authorities [and documents], and faithfully referring to what they say«. (»siguiendo en todo solo autores [y documentos] aprobados y buenos, y refiriendo fielmente lo que dicen«). 70 Rodríguez de Diego (1998), 29–42. 71 From the reign of the Catholic Monarchs (r. 1475–1516), the mandate of the royal chronicler in Spain had been to »censor and judge« both the writings of earlier chroniclers and the works of his contemporaries. This was a critical role, since from the late fifteenth century onward in Spain tight restrictions placed upon the publication and circulation of books meant that official endorsement by a court censor was crucial for publication. See Bermejo Cabrero (1980), 395– 409. 72 Páez de Castro, Notas y adiciones, fol. 5v: »Si su majestad tiene en algo que se escriban sus cosas con el peso y autoridad que conviene, la razón obliga a que mande proveer en lo sustancial«. 73 Ibid., fol. 5r: » cuerpo sin alma«.
384
Kira von Ostenfeld-Suske
Conclusions Páez’s classical education, as well as his knowledge of new documentary and ancillary techniques, guided his humanist history of the king, one in which style and discretion and an emphasis on complementary documentary sources supported the historiographical project. For Páez, issues of governance and historical legitimacy were intrinsic to historical writing. While he looked to historiographical authorities like Cicero and showed his desire to approximate ancient methods, he innovated by requiring the historian to consult papers of state and to treat archives as vast repositories from which to draw crucial information. In his view, the combination of the pan-European documentary tradition with older classical models would result in a method for writing the best possible history of the king. The political implications of this sort of humanistic and antiquarian history were patent: »only [g]ood writers preserve princes and states«.74 In both tracts, Páez used his classical and Italianized training and his devotion to Caroline imperial ideology to develop a historiographical method that strengthened humanist royal history and served the objectives of the Spanish Monarchy. Furthermore, through specific requirements for sources and source evaluation, this method advanced the quality of critical historical methods and thinking, especially for polemical works. The formula and criteria outlined in Páez’s two tracts demonstrate a synthesis of the competing discourses, ideological concerns, stylistic considerations, and rhetorical gestures extant in mid-sixteenth-century Spain and Europe. Páez’s »better« history combined traditional genres of historical writing and humanist rhetoric with antiquarian methodologies, creating a new model for writing royal history. In this way, he believed early modern learned readers, increasingly drawn to questions of authority and increased demands for documented forms of legitimacy, would see royal history as well supported, substantiated, and, therefore, legitimate.75 Páez was a product of the world of erudition and intellectual rigor that characterized humanist scholarship and its application. However, the significance of his contributions must be measured beyond the context of mid-sixteenth century humanism. Indeed, it must be situated in early modern debates on politics and government and in the particular Spanish context in which Páez so loyally served. As an official historian, Páez fashioned his work according to the ideas, language, and demands of the court and the Spanish Crown.76 Indeed, his official position _____________ 74 Páez de Castro, Memorial de las cosas, fol. 91r: »solo Buenos escritores conservan los príncipes y los estados«. 75 It is significant, therefore, that Charles specifically mentions receiving this tract and that reading it had given him »great pleasure« (gran placer). See, Madrid, Real Academia de la Historia, A112, fol. 561r. 76 For a similar instance of how court loyalties shaped intellectual ideas and inquiry, and how early modern scholars fashioned both their careers and methods to the demands of patronage and its complex systems of wealth, power, and prestige, see Biagioli (1993).
Juan Páez de Castro and Royal Historiography
385
was as integral to his methodology as was his humanist training. Ultimately, the requirements of power impelled Páez to harness humanist and antiquarian techniques and methodologies to further political legitimacy. Páez sought to make history part of contemporary debates about the nature of rule and morality, the relationship of Christianity to politics, and the legitimization and support of political action. In particular, he believed that the history of the king must reveal the moral basis of Spanish power, in which he strongly believed, and he sought to create the best means through which to reveal this truth. In particular, explaining the moral facets of the king’s rule was vital for the wellbeing of both Spain and Europe. For Páez, a history that revealed the causes and intentions behind Charles’s actions would demonstrate how the king combined his moral intentions with political skill, and how he was a virtuous and civicminded prince – indeed, the epitome of the good Renaissance prince.77 Páez’s two theoretical tracts provide invaluable insight into one official historian’s understanding of the evolving nature of historiography, while also demonstrating how humanism in its broadest sense transformed historical writing in Spain, laying the foundations for the requirements for »better« history in the future.78 What differentiated Páez from other Spanish humanist historians was that he explicitly recognized historical truth as a specific political perspective that _____________ 77 Modern scholars have not paid more attention to Páez because many scholars believe that he did not write any historical narratives. They argue that this explains why he has not been recognized as a leading humanist of the time. However, it has been recently discovered that Páez did in fact write two histories of Charles – one in Latin on the Emperor’s wars with the Turks, Historia imperatoris Caroli V, and a more general history of Charles’s reign written in the vernacular, Historia de sus tiempos. I have personally seen and investigated both of these documents. Of these unpublished manuscripts only one seventeenth-century copy remains of the first history, housed remotely on the island of Mallorca: Historia imperatoris Caroli V, Palma de Mallorca, Biblioteca de la Fundación Bartolomé March, Sig. 19/5/4. I must thank Malvadi’s (2011) work for bringing the location of this text to my attention. In addition, a sixteenth-century manuscript copy still exists of his second work: Historia de sus tiempos, Madrid, Biblioteca Nacional, Ms./ 6425. Moreover, several of his notebooks and bound books of documents and papers that he had accumulated in order to write these histories are extant. They reveal the actual documents he used to write his histories of Charles and demonstrate how he followed the methods laid out in his tracts. See Madrid, Biblioteca Nacional, Ms./ 20476. See also Páez de Castro, Relaciones historicas varias [Latin and Spanish], Real Biblioteca del Monasterio de El Escorial, &.III.10. Páez also wrote two brief poetic compositions about Charles entitled De indutiis inter Carolum et Solimanum, within Relaciones historicas varias, fol. 198v; and Ad Caesarem Imperatorem Optimum Maximum Carolum Quintum Joannes Pascius Castrensis Hispanus, Madrid, Biblioteca Nacional, Ms./ 18668, n.⁰51. 78 There is ample evidence that Páez’s Memorial de las cosas was widely read at court, including by other official historians. Moreover, a second copy of the Memorial de las cosas exists, written in a hand other than Páez’s, most likely that of Ambrosio de Morales (1513–1591), who annotated this copy with additional marginal notes. (For Morales’s copy of the Memorial de las cosas: Madrid, Biblioteca National, Ms./ 5938, fols. 83r–98r). That this is Morales’s personal copy is corroborated by the fact that Páez’s Memorial de las cosas is listed in the inventory of Morales’s own library. On Morales, see Sánchez Madrid (2002).
386
Kira von Ostenfeld-Suske
was intimately tied to specific sources and related methodologies. Páez’s emphasis on humanist techniques and documentation was more than just a means to demonstrate his own aptitudes and abilities; indeed, he sought to invoke humanist and antiquarian methods as a means to assert political legitimacy within historical narratives. These two tracts, therefore, demonstrate an imaginative approach to Renaissance antiquarianism, one that strengthened humanist historiography and ultimately served particular political goals. The analysis of this methodology contributes to a continuing discussion of early modern scholarly practice, and it reveals how antiquarian documentary methodologies intersect with both historical scholarship and politics in ways that have not yet been fully appreciated. Within Páez’s discussion of how to write royal history, new ways to solidify traditional forms of historiography appeared, transforming history into a more powerful political tool. Páez’s contributions were not a mere political exercise, but rather something much more profound in terms of scholarship and legitimacy, morality, and source selection – contributions which had lasting influence upon historical scholarship. Indeed, by laying out his methodology for writing royal history, Páez became a pivotal actor in the shift then occurring in early modern historiography.
Bibliography Manuscript Sources Dionysius of Halicarnassus, Archaeologia Romana [annotated manuscript copy of Juan Páez de Castro], Salamanca, Biblioteca Universidad de Salamanca, BG/ 9839 (1–2). Páez de Castro, Juan, Ad Caesarem Imperatorem Optimum Maximum Carolum Quintum Joannes Pascius Castrensis Hispanus, Madrid, Biblioteca Nacional, Ms./ 18668, n.051. Páez de Castro, Juan, Apuntamientos y relaciones históricas, Madrid, Biblioteca Nacional, Ms./ 20476, [entire, 236 fols.]. Páez de Castro, Juan, Bibliografía crítica de obras latinas y griegas, por materias, Madrid, Biblioteca Nacional, Ms./ 23083/5, [entire, 46 fols.]. Páez de Castro, Juan, Historia de sus tiempos, Madrid, Biblioteca Nacional, Ms./ 6425, [entire, 222 fols.]. Páez de Castro, Juan, Historia imperatoris Caroli V, Palma de Mallorca, Biblioteca de la Fundación Bartolomé March, Sig. 19/5/4. Páez de Castro, Juan, [Letters = Cartas del doctor Juan Páez de Castro, cronista del rey], Madrid, Real Academia de la Historia, Colección Salazar y Castro, A-112, fols. 231r– 342r. Páez de Castro, Juan, Memorial al rey sobre fundar una biblioteca, Real Biblioteca del Monasterio de El Escorial, &.II.15(10), fols 190r–195r. Páez de Castro, Juan, Memorial de las cosas necessarias para escribir historia, Madrid, Biblioteca Nacional, Ms./ 5578, fols. 78r–99v.
Juan Páez de Castro and Royal Historiography
387
Páez de Castro, Juan, Methodo para escribir historia, Madrid, Biblioteca Nacional, Ms./ 5938, fols. 83r–98r. [Manuscript of Páez’s Memorial de las cosas copied by Ambrosio de Morales and (re)titled by him as Methodo para escribir]. Páez de Castro, Juan, Notas y adiciones para una historia anónima del Emperador Carlos V, Madrid, Biblioteca Nacional, Ms./ 23083/4, [entire, 5 fols.]. Páez de Castro, Juan, Papeles de D. Juan Páez de Castro y de otros autores, Madrid, Biblioteca Nacional, Ms./ 17486, [entire, 72 fols.]. Páez de Castro, Juan, Relaciones historicas varias [Latin and Spanish], Real Biblioteca del Monasterio de El Escorial, &.III.10, [entire, 210 fols.]. Sextus Empricus, Pyrrhoniarum institutionum libri III [annotated manuscript copy of Páez de Castro], Madrid, Biblioteca National, Ms./ 4709.
Printed Primary Sources Cicero, Marci Tullii Ciceronis ad Quintum fratrem Dialogi de Oratore, The Hague 1525. Páez de Castro’s annotated copy: Real Biblioteca del Monasterio de El Escorial, 74.IV.31. Mexía, Pedro, Historia del Emperador Carlos V, ed. José de Mata Carriazo, Madrid 1945. Páez de Castro, Juan, »De las cosas necessarias para escribir la historia«, in: Ciudad de Dios 28 (1892), 601–610 and Ciudad de Dios 29 (1892), 27–37. Páez de Castro, Juan, »Memorial del Dr. Juan Páez de Castro, dado al rey Phelippe II al principio de su reinado«, in: Revista de archivos, bibliotecas, y museos 9 (1883), 165– 178. Santa Cruz, Alonso de, Crónica del Emperador Carlos V, 5 vols., Madrid 1920–1925. Sepúlveda, Juan Gínes de, De rebus gestis Caroli Quinti Imperatoris et regis Hispaniae, trans. = Historia de Carlos V, in: Obras Completas, 2 vols., eds. Elena Rodríguez Peregrina/Baltassar Quart Moner Pozoblanco, Ayuntamiento de Pozoblanco 1996.
Secondary Sources Alvar Ezquerra, Alfredo. 2000. »La historia, los historiadores y el rey en la España del humanismo«, in: Imágenes históricas de Felipe II, eds. Alfredo Alvar Ezquerra/Miguel Angel de Bunes Ibarra, Madrid, 217–254. Alvar Ezquerra, Alfredo. 1996. »Sobre la historiografía castellana en tiempos de Felipe II«, in: Torre de los Lujanes 32, 89–106. Alvar, Carlos. 2002. »Raíces medievales de los libros de caballerías«, in: Edad de Oro 21, 61–84. Andrés, Gregorio. 1971. »31 cartas inéditas de Juan Páez de Castro, cronista de Carlos V«, in: Boletín de la Real Academia de la Historia 168, 516–571. Bataillon, Marcel. 1973. »La chasse aux bénéfices vue de Rome par Juan Páez de Castro«, in: Histoire économique du monde méditerranéen 1450-1650: Mélanges en lʹhonneur de Fernand Braudel, vol. 1, Toulouse, 81–93. Bermejo Cabrero, Jose Luis. 1980. »Origenes del oficio de cronista real«, in: Hispania 40, 395–409.
388
Kira von Ostenfeld-Suske
Biagioli, Mario. 1993. Galileo, Courtier. The Practice of Science in the Age of Absolutism. Chicago. Black, Robert. 1987. »The New Laws of History«, in: Renaissance Studies 1.1, 126–156. Butler, Shane. 2002. The Hand of Cicero. London. Cátedra García, Pedro M. 2001. »Fiesta caballeresca. Ideología y literatura en tiempos de Carlos V«, in: Carlos V. Europeísmo y Universalidad. La figura de Carlos V, vol. 1, eds. José Luis Castellano/José Luis Sánchez-Montes Gonzáles, Madrid, 81–104. Checa Cremades, Fernando. 1999. Carlos V. La imagen del poder en el Renacimiento, Madrid. Cropper, Elizabeth/Perini, Giovanna/Solinas, Francesco (eds.). 1992. Documentary Culture. Florence and Rome from Grand-Duke Ferdinand I to Pope Alexander VII. Papers from a Colloquium Held at the Villa Spelman, Florence 1990, Bologna (= Villa Spelman Colloquia, 3). Cuart Moner, Baltasar. 1994. »La historiografía áulica en la primera mitad del siglo XVI. Los cronistas del Emperador«, in: Antonio de Nebrija. Edad Media y Renacimiento, eds. Carmen Codoñer/Juan A. G. Iglesias, Salamanca (= Acta Salmanticensia. Estudios filológicos, 257), 39–58. Ditchfield, Simon. 1995. Liturgy, Sanctity, and History in Tridentine Italy: Pietro Maria Campi and the Preservation of the Particular, Cambridge. Fernández Alvarez, Manuel. 1958. »Las Memorias de Carlos V«, in: Hispania 18, 690–718. Gilbert, Felix. 1984. Machiavelli and Guicciardini: Politics and History in Sixteenth-Century Florence, 2nd ed., Princeton. Grafton, Anthony. 2007. What Was History? The Art of History in Early Modern Europe, Cambridge. Grafton, Anthony. 1999. The Footnote. A Curious History. Cambridge, Mass. Grafton, Anthony. 1991. Defenders of the Text: The Traditions of Scholarship in an Age of Science, 1450-1800, Cambridge, Mass. Grieve, Patricia E. 2009. The Eve of Spain. Myths of Origins in the History of Christian, Muslim, and Jewish Conflict, Baltimore. Kagan, Richard. 2005. »›Official History‹ at the Court of Philip II of Spain«, in: Princes and Princely Culture, 1450–1650, vol. 2, eds. Martin Gosman/Alasdair Macdonald/ Arjo Vanderjagt, Leiden (= Brill’s Studies in Intellectual History, 118.2), 249–275. Kelley, Donald R. 1970. Foundations of Modern Historical Scholarship. Language, Law, and History in the French Renaissance, New York. Kohut, Karl. 1994. »Die spanische Poetik zwischen Rhetorik und Historiographie«, in: Renaissance-Poetik, ed. Heinrich Plett, Berlin, 75–93. Kosto, Adam. 2005. »Laymen, Clerics, and Documentary Practices in the Early Middle Ages. The Example of Catalonia«, in: Speculum 80.1, 44–74. Malfatti, Cesare. 1956. The Accession, Coronation, and Marriage of Mary Tudor to Philip II of Spain as Related in Four Manuscripts of the Escorial by Giovanni Francesco Commendone, Juan Páez de Castro, and Juan de Barahona, Barcelona. Malvadi, Arantxa Domingo. 2011. Bibliofilia Humanista en tiempos de Felipe II. La Biblioteca de Juan Páez de Castro, Salamanca (= Obras de referencia, 32). Mancini, Matteo. 2000. »La elaboración de nuevos modelos en la retratística Carolina. La relación privilegiada entre el emperador y Tiziano«, in: Carlos V y las Artes. Promoción artística y familia imperial, eds. María José Redondo Cantera/Miguel Angel Zalama, Valladolid, 225–227. Martín, Theodoro Martín. 1990. Vida y obra de Juan Páez de Castro, Guadalajara.
Juan Páez de Castro and Royal Historiography
389
Martínez Millán, José. 2005. »Charles V«, in: Princes and Princely Culture, 1450–1650, vol. 2, eds. Martin Gosman/Alasdair Macdonald/Arjo Vanderjagt. Leiden (= Brill’s Studies in Intellectual History, 118.2), 222–248. Miller, Peter N. 2000. Peiresc’s Europe. Learning and Virtue in the Seventeenth Century, New Haven. Montero Díaz, Santiago. 1941. »La doctrina de la historia en los tratadistas del Siglo de Oro«, in: Hispania 1, 3–39. Morel-Fatio, Alfred. 1913. L’historiographie de Charles V, Paris. Pagden, Anthony. 1987. The Languages of Political Theory in Early Modern Europe, Cambridge. Pineda, Victoria. 2005. »La tradición del exemplum en el discurso historiográfico y político de la España imperial«, in: Revista de literatura 67.133, 31–48. Pocock, John G. A. 1987. The Ancient Constitution and the Feudal Law. A Study of English Historical Thought in the Seventeenth Century, 2nd ed., Cambridge. Rady, Martyn. 1991. Carlos V, Madrid. Redondo, Augustín. 1976. Antonio de Guevara (1480–1545) et l’Espagne de son temps, Geneva. Rodríguez de Diego, José Luis. 1998. »Archivos del poder, archivos de administracion, archivos de historia«, in: Historia de los Archivos y de la Archivística en España, eds. Juan José Generelo/Ángeles Moreno López/Ramón Alberch, Valladolid, 29–42. Sánchez Madrid, Sebastián. 2002. Arqueología y humanismo. Ambrosio de Morales, Córdoba (= Arqueología Cordobesa, 4). Sánchez-Melero, José Luis Gonzalo. 2001. »El humanismo áulico carolino. Discursos y evolución«, in: Carlos V y la quiebra del humanismo político en Europa (1530– 1538), vol. 3, ed. José Martínez Millán, Madrid, 125–127. Schlelein, Stefan. 2010. Chronisten, Räte, Professoren. Zum Einfluss des italienischen Humanismus in Kastilien am Vorabend der spanischen Hegemonie (ca. 1450–1527), Berlin (= Geschichte und Kultur der Iberischen Welt, 6). Shapiro, Barbara J. 2002. A Culture of Fact. England, 1550–1720, Ithaca. Spini, Giorgio. 1970. »Historiography. The Art of History in the Italian Counter-Reformation«, in: The Late Italian Renaissance. 1525–1630, ed. Eric Cochrane, New York (= Stratum Series), 91–133. Truman, Ronald W. 1999. Spanish Treatises on Government, Society, and Religion in the Time of Philip II. The »De regimine principum« and Associated Traditions, Leiden (= Brill’s Studies in Intellectual History, 95). van Liere, Katherine/Ditchfield, Simon/Louthan, Howard (eds.). 2012. Sacred History. Uses of the Christian Past in the Renaissance World, Oxford. von Ostenfeld-Suske, Kira. 2012. »Writing Official History in Spain: History and Politics, ca. 1474–1600«, in: The Oxford History of Historical Writing, vol. 3, eds. Jose Rabasa/Daniel Woolf, Oxford, 86–125. Yates, Frances. 1975a. Astrea. The Imperial Theme in the Sixteenth Century, London. Yates, Frances. 1975b. »Charles Quint et l’idée de l’empire«, in: Les fêtes de la Renaissance, vol. 1, ed. Jean Jacquot, Paris, 57–97.
Picturing the Perfect Patron? Francesco Filelfo’s Image of Francesco Sforza1 JEROEN DE KEYSER Abstract Die Forschung hat erst jüngst eine Neuinterpretation der Sphortias vorgelegt, eines enkomiastischen Gedichtes, das vom italienischen Humanisten Francesco Filelfo Mitte des 15. Jahrhunderts verfasst wurde. Darin kritisiere, so der Grundtenor der Neuinterpretation, Filelfo seinen Helden unter dem Deckmantel eines schmeichelhaften Lobes. Der vorliegende Beitrag zeigt allerdings, dass dieser interpretatorische Ansatz bei genauerer Betrachtung der entsprechenden Passagen überhaupt nicht haltbar ist. Vielmehr spiegelt die Darstellung Francesco Sforzas und seines Gegenspielers in der Sphortias den modus operandi eines Poeten wider, der in prekären Verhältnissen arbeitete und sich deshalb in der multipolaren politischen Landschaft Italiens des 15. Jahrhunderts um Patronage bemühen musste, sich gleichzeitig aber auch gezwungen sah, seinen vielfältigen Verpflichtungen nachzukommen, ohne dabei seine Beschäftigungsaussichten zu gefährden. Vor diesem Hintergrund sollte also nicht danach gefragt werden, inwieweit ein Dichter in Filelfos Position ›aufrichtig‹ dabei war, seinen Helden oder dessen Feinde zu loben und zu kritisieren, sondern vielmehr welche Aussage er damit vermitteln und welches Bild er von sich als Enkomiasten befördern wollte. Eine Untersuchung der Sphortias unter einem solchen Blickwinkel, der darüber hinaus auch Filelfos andere Schriften über Sforza miteinbezieht, verdeutlicht die Spannung zwischen dem vom Autor verkündeten Vorhaben, historische Fakten wahrheitsgetreu darzustellen, und den Anforderungen panegyrischer Literatur.
*** Ever since his own lifetime, the Quattrocento humanist Francesco Filelfo (1398– 1481) has been accused of being a mercenary, producing – not unlike many of his peers, for that matter – all too encomiastic writings, that is flattering pages rather than specimens of good literature. In the last few decades, however, a new ten_____________ 1
It is my pleasure to thank Hester Schadee, from whose comments on an earlier version of this text I benefited greatly.
392
Jeroen De Keyser
dency in scholarship has developed. It points to a ›second voice‹ in Filelfo’s writings, especially in the Sphortias, an epic poem packed with laudatory words that, taken at face value, seems to celebrate the rise to power of Francesco Sforza and to illustrate Filelfo’s dedication to his great patron. Against the traditional reading of the Sphortias, according to which the work was univocally and even exaggeratedly encomiastic, recent analyses argue that Filelfo criticized and even mocked his hero under the guise of praise and flattery.2 In this contribution I would like to take a closer look at this paradoxical situation, in which an alleged piece of fulsome flattery is now being interpreted as an example of more-or-less subtly hidden criticism. I will illustrate how this paradigm shift came about and examine the arguments supporting it, and then demonstrate how this new interpretation is actually contradicted by both external and internal elements. Indeed, while the broader context of Filelfo’s other writings makes such an alternative, less encomiastic interpretation of the Sphortias implausible, a closer reading of the passages upon which this new interpretation is based proves it untenable. On the contrary, various aspects of the Sphortias that have been insufficiently taken into account by those advocating an alternative interpretation, read in combination with Filelfo’s other works portraying Sforza, allow for an interpretation that puts the Sphortias and the purposes it serves much more in line with the character of the rest of Filelfo’s oeuvre. In fact, the portrayal of both the protagonist and his antagonists in the Sphortias is a telling illustration of the modus operandi of a poet who was working in a precarious environment and who, in his search for patronage in the complex, multi-polar political landscape of Quattrocento Italy, with its ever shifting alliances, felt the need to balance his manifold and overlapping loyalties without endangering future employment prospects. In this respect, the key issue is not to what extent a poet in Filelfo’s position was ›sincere‹ in praising or criticizing his hero or the latter’s enemies, but rather which message he wanted to convey, and, in particular, which image he wanted to promote of himself as a messenger. An examination of the poem from this angle may also produce a more promising benchmark for research concerning the tension, in Renaissance portrayals of princes, between an author’s declared intention to offer a true presentation of historical facts, on the one hand, and the inevitable needs of panegyric literature, on the other.
_____________ 2
The best bio-bibliographical introductions to Sforza and Filelfo are Menniti Ippolito (1998); Viti (1997); and the collection of articles in Avesani et al. (1986). For a general introduction to literary patronage in Quattrocento Italy, see De Beer (2013). The foundational and still most important study of Filelfo’s writings about Sforza is Ianziti (1988), 61–80.
Picturing the Perfect Patron?
393
Filelfo’s Sphortias Francesco Filelfo conceived the idea of writing his Sphortias fairly soon after Sforza had become the ruler of Milan, the city where Filelfo had been living since 1439. Having worked in turn for the Neapolitan army, the Papal States, Florence, and Venice, Sforza returned to Milan and to the court of Filippo Maria Visconti, one of his former employers, whose daughter Bianca Maria he married in 1440. When in 1447 Visconti died without a male heir, Sforza started his conquest of the ephemeral, so-called Ambrosian Republic. In early 1450, the city’s senate capitulated. Filelfo wanted to sing the praises of the successor of his previous patron and originally planned to write both a prose biography and an epic poem, with the ambition of presenting an account of Sforza’s rise to power after the demise of his father-in-law. The undertaking was first announced in a letter sent on 12 June 1451 to Pietro Tommasi, where Filelfo states that he had already finished the first book and was now working on the second one. He adds that he would ask Tommasi for some precise, correct information (»ad veritatis argumentum«) in order to avoid introducing errors into the account, which would be inevitable were he to rely on rumors alone.3 The Sphortias was supposed to cover the period from 13 August 1447 to 25 March 1450, but the developments described in the eight completed books only bring us to the end of 1448.4 Filelfo gradually downsized his epic undertaking: initially, he planned a poem of twenty-four books (bespeaking Homeric ambitions), but, once a first set of four books had been finished by 1456 and another set of four in 1460, hardly any progress was made after Sforza’s demise in March 1466. Since Filelfo wrote his poem as a self-declared attempt to imitate and possibly emulate the most important poets of antiquity, Homer and Virgil, it is no coincidence that scholars discussing the Sphortias have been influenced by the way these authors have been interpreted. Changing readings of the Aeneid have been especially decisive. In the second half of the twentieth century, the conventional way of reading Virgil’s poetry was questioned. Various scholars stopped _____________ 3
4
PhE·09.34: »Ego res Italicas versu heroico sum aggressus, praesertim eas, quae Sphortianae laudis intersunt. Itaque poeseos huius inscriptio est Sphortias. In libros vigintiquattuor universa materia distributa est. Ita enim mihi scribendum occurrit, ni dies sententiam mutarit. Primum librum absolvimus. Nunc secundum elucubramus. Quaeram ex te aliqua ad veritatis argumentum, si tibi id facere licuerit. Nolim enim errore duci; quod faciat oportet qui rumoribus credit«. All references to Filelfo’s epistolarium are to my edition of Filelfo’s Collected Letters, first to the book and then to the sequence of the letters within that book. As such PhE·09.34 is to be understood as letter 34 of Book 9. Basic studies on the Sphortias, each with an overview of preceding scholarship, are Bottari (1986); Robin (1991), 56–81; and Kallendorf (2007), 17–66. The Sphortias has recently been printed for the first time, in De Keyser, Francesco Filelfo, 1–219, along with a corpus of other writings by Filelfo dedicated to Francesco Sforza.
394
Jeroen De Keyser
seeing it as a celebration of the founding father of Rome and thereby of the achievements of Augustus and his age, nor even as an enduring monument to the values of order and civilization. Instead, they heard ›further voices‹ in the Aeneid, that is the voices of Aeneas’ opponents, to whom Aeneas or at least Virgil himself seems to be sympathetic, offering a less ›optimistic‹ view of Rome and its official imperial values.5 Accordingly, a parallel tendency has recently arisen to perceive a pessimistic note in the Sphortias as well, relying heavily on the interpretation of a few key passages alleged to reveal the true nature of Filelfo’s text. The first to hear, albeit somewhat reluctantly, alternative voices in Filelfo’s epic poem was Diana Robin. In her analysis of Book 3 of the Sphortias, she calls attention to the fact that Filelfo, in his account of the siege of Piacenza, at three crucial points apostrophizes the gods in horror over the brutality of Sforza’s men. However, she argues, while Sforza’s strategies are reminiscent of Aeneas’, on the battlefield he is very different from Virgil’s hero. In fact, Robin even explicitly excludes the possibility that »Filelfo saw buried in the Aeneid a subtle critique of Augustus and his policies«.6 Nevertheless, in Filelfo’s description of the sack of Piacenza, mainly described through the eyes of the victims, Robin reads »lines heavy with irony«7 where Sforza is described belatedly stopping his soldiers from looting and raping the inhabitants of Piacenza. In her view, it is the victims who receive Filelfo’s and the reader’s sympathy here, not the epic poem’s eponymous hero. Diana Robin’s revisionist reading of the Sphortias remained without any real follow-up until Craig Kallendorf published The Other Virgil in 2007, a monograph exploring »Pessimistic Readings of the Aeneid in Early Modern Culture« that dedicates an entire chapter to the Sphortias. According to Kallendorf, Filelfo’s »efforts to play Virgil to the Augustus of Quattrocento Milan, Francesco Sforza, are fraught with all the ambiguities that Michel Foucault has identified in the definition and exercise of power, so that Filelfo’s Virgilian imitation collapses in failure along with his position at Sforza’s court«.8 After providing a comprehensive synthesis of the conventional interpretation of the Sphortias as an (excessively) encomiastic poem, Kallendorf refers to other critics who instead identify signs of what he calls »Foucaultian« resistance in the Sphortias.9 Judging that such observations offer the potential for reading the poem in a new way, Kallendorf argues that Filelfo considered Aeneas a less than perfectly praiseworthy hero and thus, in his interpretation of the Aeneid, »left behind the standard interpretation of the poem in his day«. Kallendorf adduces »nine passages from eight other Renaissance humanists that are also incompatible with the idea that the Aeneid _____________ 5 6 7 8 9
Kallendorf (2007), v–viii, offers a good introduction to this new reading of the Aeneid. Robin (1991), 75, also with references to scholarship on the Aeneid’s alleged »second voice«. Ibid., 78. Kallendorf (2007), 14. Ibid., 29, with references to Robin (1991) and Bottari (1986).
Picturing the Perfect Patron?
395
must be read as simple, straightforward praise of a morally perfect hero«.10 He concludes, on the basis of these passages, that there was a second interpretive tradition of the Aeneid available in Renaissance Italy to those who found themselves attracted to it. Among them was Filelfo, who […] was still working on the Sphortias when he penned the crucial passage in De morali disciplina that moved him definitively away from the idea that epic on the Virgilian model was limited to straightforward praise of its hero.11
The passage in question in De morali disciplina contains a short discussion of Virgil’s depiction of Aeneas and proves, in Kallendorf’s view, that Filelfo considered Aeneas a flawed hero. Kallendorf then discusses the parallels between the Sphortias and the Aeneid, stating that »comparisons between the two poems quickly begin working to Sforza’s disadvantage«.12 Furthermore, »suspicion grows when we consider how Filelfo describes Sforza in a simile found near the end of book 1«, where the »comparison to a wolf driven by insane lust for booty is hardly flattering«. Kallendorf grants that often »Sforza takes on positive colouring from his intertextual associations with Aeneas; indeed, he can even appear more pius than Aeneas himself«.13 Yet he underscores Filelfo’s criticism of Sforza’s greedy troops and agrees with Robin in perceiving a »minor key« in the ending of Book 3. In Kallendorf’s interpretation, »time and again, Filelfo’s praise is qualified by the details of his presentation«,14 and this explains why Filelfo’s search for patronage failed. For he did not provide what a potential patron would have expected, namely to see his own virtues praised and the vices of his enemies condemned. On the contrary, according to Kallendorf, Filelfo continually criticized Sforza. Other possible patrons were of course not interested in someone producing this kind of lukewarm, semi-laudatory poetry, which was basically inspired by »another way of seeing the Aeneid, as a critique of power evolving from the acknowledgement of failure«.15 Robin’s tentative and Kallendorf’s more radical interpretation of the Sphortias, as a poem criticizing its hero rather than (only) flattering him, has now become the standard one.16 So far, it has met with only one opponent. In an article published in 2010, Thorsten Burkard argued that the passage in Filelfo’s De morali disciplina, which according to Kallendorf proves that Filelfo moved _____________ 10 11 12 13 14 15 16
Kallendorf (2007), 38. Ibid., 49. On the late philosophical treatise De morali disciplina, see Robin (1991), 138–166. Kallendorf (2007), 51. Ibid., 52. Ibid., 60. Ibid., 63. In the preface to her edition of Filelfo’s Odes, Robin (2009), xii, takes a more explicit stance on the Sphortias: »This was a work that mocked rather than flattered his patron in Milan«.
396
Jeroen De Keyser
»away from the idea that epic on the Virgilian model was limited to straightforward praise of its hero«, actually means the opposite of what Kallendorf thinks.17 Furthermore, Burkard considers Kallendorf’s pessimistic reading of Filelfo’s presentation of Sforza unconvincing. In addition, he points out that Filelfo’s interpretation of the Aeneid and Filelfo’s own intentions in the Sphortias are two different things, not necessarily determining one another. In his opinion, Kallendorf cuts corners in assuming the existence of a standard interpretation of Aeneas as a morally perfect hero, and he concludes that the alleged departures from that view do not prove Filelfo’s awareness of the ›two voices‹ theory.18
An Assessment of the status quaestionis How to judge these radically opposed interpretations? In her analysis of the Sphortias, Robin focuses exclusively on Book 3. Burkard admits that he did not read the entire poem, and he limits his discussion to a critical assessment of the interpretation of a few passages that were proposed by Kallendorf, and then only to dismiss them.19 The status quaestionis is in fact an interpretative stalemate, opposing believers and non-believers when it comes to the allegedly telling character of a rather limited number of verses considered indications of Filelfo’s ›second voice‹, a voice that supposedly damns Sforza with deliberately faint praise, ridicules him, or at the least displays more sympathy with his victims than with his heroic achievements. To re-evaluate the poem, and thus to overcome this hermeneutical stalemate, I will first review the passages upon which Robin and Kallendorf have built their pessimistic interpretation and judge them in light of a close reading of Filelfo’s text. In her interpretation, Robin mainly stresses the fact that Filelfo sympathizes with Sforza’s victims and chastises the brutalities perpetrated by his troops. She recognizes some aspects of Homeric heroes in Filelfo’s characterization of his patron but also repeatedly perceives a »cartoon-like rendering of Sforza«.20 However, such a rendering of the protagonist is not necessarily to be considered (veiled) criticism of his character, as we will see below. Robin considers Sforza’s speech at the end of Book 3 »a strange oration in which Filelfo makes a patent liar of his patron«, since Sforza blames the people of Piacenza themselves for their _____________ 17 Burkard (2010), 42. See also note 11 above. 18 Burkard (2010), 46. 19 Ibid., 44, n. 60: »Der genaue Inhalt des Epos muss uns hier nicht interessieren, eine knappe Zusammenfassung findet sich bei Kallendorf«; 45: »Interpretationen von Sforzas Charakter sind kaum überzeugend, soweit ich dies allein aufgrund seiner Ausführungen nachzuvollziehen vermag«. 20 Robin (1991), 76.
Picturing the Perfect Patron?
397
fate, stating that they deserved to have their city gutted.21 But the fact that Filelfo has his Sforza character blame Fate and the victims themselves for the brutal sack of Piacenza does not necessarily mean that Filelfo wanted to portray Sforza as a »patent liar«. What if Filelfo was just adhering to the official viewpoint concerning this episode, namely that Sforza had every right to attack the rebellious town? Whether the reasoning and justification presented by the Sforza character correspond to historical truth, or at least Filelfo’s private understanding of any such truth, is less relevant than the message that the poet Filelfo wanted to convey in his published work. Time and again, Filelfo has Sforza explain to his opponents in the poem that and why they must comply with his demands. Sforza warns them that only if they foolishly and stubbornly prefer to engage in conflict with him will he inevitably react in a more violent way, and he blames them beforehand for the consequences of their choices.22 The »lines heavy with irony« adduced by Robin, describing Sforza’s belated halting of his soldiers’ looting and raping, are the following: Sic omnis foemina saevas, ut miseranda, manus evasit munere mitis et pietate viri – quod iam sibi posse licebat. (Sphortias III.687–689)
»Thus, thanks to the bounty and piety of gentle [Francesco Sforza], every woman escaped cruel hands – and that which had already been allowed to happen to her«, Robin translates. In a footnote, she adds: ›Quod iam sibi posse licebat‹: as is always the case in reading Filelfo, the irony depends on the reader’s point of view. A reader (such as Sforza himself presumably) who was not expecting to find critical innuendos in the poem could read the line ›because it was now permitted for her to be able [to escape]‹. But even so, the other more critical sense remains inherent in the passage – particularly because of the stress in the line on the word ›iam‹ (›now, at long last‹).23
However, the larger context of this passage must be taken into consideration. Filelfo describes how Sforza, upon learning about the desecration of the Eucharist (and not so much the abuse of the women), weeps – a characterization which Robin calls »cartoon-like«. Having tried to obtain information about who was responsible for that specific crime, Sforza liberates as many of the women as possible from the hands of their abductors and puts them in churches guarded by his most reliable and irreproachable guards. Filelfo then concludes with the lines quoted above, but not exactly as Robin prints them. The scene actually finishes thus:
_____________ 21 Ibid., 80. 22 E.g., most clearly, in Sphortias, III.100–111 (De Keyser, Francesco Filelfo, 55 f.). 23 Robin (1991), 78 and n. 76.
398
Jeroen De Keyser Sic omnis foemina saevas ut miseranda manus evasit munere mitis et pietate viri, quod iam sibi posse licebat, talia cum flaetu lamentabatur amaro. (Sphortias III.687–690)24 So, when every pitiable woman had escaped cruel hands thanks to the bounty and piety of that gentle man, she wailed – since this was now allowed to her – such words in a bitter lament.
Robin does not translate miseranda, adds an »and« that is not in the text (since the et connects munere with pietate) and prints a full stop after licebat, whereas the sentence actually continues and as a whole introduces what follows. The phrase »quod sibi posse licebat« in fact qualifies the following verse: the women can now freely express their mind, since thanks to Sforza’s intervention they are in a safe haven and can break into their long lamentation song (lines 691–755). Robin asserts that the townswomen consider their imprisonment after having been raped by Sforza’s troops »a further outrage«, but this is not supported by the text either.25 At the end of their song of lamentation, the women pray and cry in the churches where they are being held, but in the long series of grievances they enumerate, while wondering what kind of future awaits them, not a single word is said about either Sforza or the fact that he locked them up – or, rather, brought them to a place of safety. The book ends with the release of all prisoners of war and their joyous reunion with their families. Nonetheless, Robin concludes that »Filelfo’s story of Sforza’s victory at Piacenza ends in a minor key. Indeed, the bleakness of the final sentence is what sticks in the mind: ›But grievous is the loss of the good‹«.26 Yet the minor key perceived by Robin is based on a misunderstanding. The closing words, »verum gravis est iactura bonorum« (III.800), do not mean, »But grievous is the loss of the good«, as if Filelfo were explicitly lamenting the demise of the best citizens of Piacenza, but rather refer to the survivors’ material possessions. The closing passage actually describes how, after Sforza has chastised his soldiers, the women leaving the churches and the liberated prisoners of war fall into each other’s arms. Therefore »all enjoy their regained freedom, yet hard to bear was the loss of their goods«.27 In this final verse, Filelfo refers to the _____________ 24 25 26 27
De Keyser, Francesco Filelfo, 73. Quotation at Robin (1991), 79. Robin (1991), 78–81, quotation at 81. De Keyser, Francesco Filelfo, 76: »Mittuntur carcere capti solvunturque omnes et libertate fruuntur. 795 Templa recluduntur; mulieres agmine currunt conquiruntque suos atque oscula mutua iungunt inque vicem sese miserantur, gaudia flaetu miscentes. Longe libertas reddita cunctos ipsa iuvat, verum gravis est iactura bonorum« (Sphortias, III.794–800).
Picturing the Perfect Patron?
399
complete material destruction of the town which he had described on the previous pages (cf. »vastans cuncta ruina« III.640; »omnia diripiunt« III.662).28 At most, the last words of Book 3 could be considered a criticism of the ravages wrought by Sforza’s troops – who were then stopped as soon as their leader was informed about what was going on. The atmosphere is one of reconciliation (between Sforza and his troops) and relief (among the freed townspeople, albeit with mixed emotions because of the loss of their possessions), but not one of doom and gloom. Kallendorf’s interpretation of the Sphortias explicitly builds upon Robin’s readings. Central to his understanding of Filelfo’s epic verse, however, is the thesis that Filelfo was aware of the presence of ›other voices‹ in the Aeneid, which ostensibly encouraged him to take such an angle in his own poem as well. It is therefore necessary to consider the larger issue of the Renaissance interpretation of Virgil, in particular the question whether such an ›alternative‹ interpretive tradition was really present within early Italian humanist criticism, and especially whether it would have been available to Filelfo when he embarked on writing an epic poem of his own. In my view, the evidence for a Renaissance awareness of a ›second voice‹ in the Aeneid is circumstantial at best.29 Of the nine passages Kallendorf adduces to prove his thesis, only the first two, from Petrarch, might have been available to Filelfo. However, both passages contain criticism of Aeneas’ character and behavior instead of any illustration of Petrarch’s awareness of a second voice in the Aeneid, let alone any intention of his own to imitate such a voice. The following two cases in point are the Aeneid supplements by Maffeo Vegio and Pier Candido Decembrio, for which Kallendorf’s interpretation has been convincingly rebutted by Burkard.30 The next example, Pontano’s De fortitudine, was written long after the Sphortias, in 1481, the year Filelfo died, and all other examples stem from the following century. Furthermore, even if one does not agree with Burkard regarding the passage in De morali disciplina that was so crucial for Kallendorfs claims about Filelfo’s reading of the Aeneid, it must be observed that Kallendorf is incorrect in asserting that Filelfo »was still working _____________ 28 In the whole Sphortias, Filelfo never uses the substantivized boni to mean ›good people‹. On the contrary, there are four further instances where he uses the neuter bona to mean ›goods‹: »Vectigal nullum vobis nullumque tributum / sit reliquum, bona cuique suo sint libera civi« (I.395 f.); »iniuria quaenam /est nostris illata bonis?« (II.630 f.); »quo partis nos iure bonis spoliare laborat/ Insuber?« (VII.606 f.); »[Deus …] qui plectere sontis / atque bonis cumulare probos non desinit unquam« (VIII.119 f.). 29 Even though Robin positively dismissed the possibility of Filelfo being susceptible to an ›alternative‹ reading of the Aeneid, in the conclusion of his monograph Kallendorf states that »Diana Robin tentatively proposed the possibility that Francesco Filelfo […] might have seen some of the same ambiguity and moral complexity in the Aeneid that the so-called ›Harvard‹ or ›pessimistic‹ school of late-twentieth-century readers saw«. See Kallendorf (2007), 213 f., and 34 f. for his follow-up of Robin’s interpretation. 30 Burkard (2010), 43, 46–48.
400
Jeroen De Keyser
on the Sphortias when he penned the crucial passage in De morali disciplina«.31 In point of fact, Filelfo started working on De morali disciplina only in 1473, while the first eight books of the Sphortias had already been completed by 1466 and Filelfo hardly continued working on whatever he planned beyond that stage. Evidence for a second, ›alternative‹ interpretive tradition of the Aeneid being available to Filelfo is thus as absent as are any indications of his own discovery of such a layer in Virgil’s poem. And even if one wanted to maintain that Filelfo was aware of a second voice in the Aeneid, such would not be decisive proof, as Burkard has pointed out, of his willingness to imitate it in his own Sphortias. On the other hand, it is of course perfectly possible that Filelfo did interlace his own poem with (veiled) criticism of Sforza under the guise of praising him, regardless of his interpretation of Virgil’s Aeneid. Let us therefore have a closer look at the verses adduced by Kallendorf. His first and most momentous piece of evidence is a »hardly flattering« passage comparing Sforza to »a wolf driven by insane lust for booty«.32 Kallendorf cites the comparison (I.681–684) in isolation, but, as before, these lines need to be seen in their immediate context. In fact, the passage states the exact opposite of what Kallendorf reads into it: Only one man remained, in fear of whom everyone all over Italy trembled: huge Niccolò, the glory of Perugia. He defeated the Venetians, the powerful Florentines, and Pope Eugenius, and was renowned all over the world. No power of men could stop him when he charged at the divisions and dense ranks of his opponents. But just like a wolf who, driven by insane hunger and the lust for booty, hunts down sheep, now these and then others, he furiously crushed the enemy’s lines and slaughtered them; so strong was his love for battle, so eager was he in arms. But every time he engaged in combat with you, Francesco Sforza, just like a calf, raising its neck, freezes when a fierce lion approaches, thus this same Niccolò, terrified and with stricken heart, would lay down all his fury.33
_____________ 31 See footnote 11 above. 32 See footnote 13 above. 33 De Keyser, Francesco Filelfo, 22 f.: »Unus erat reliquus, cuius formidine cuncti Italiae populi longe lateque paverent: 675 Nicoleos ingens, Perusinae gloria gentis. Hic Venetos fudit Florentinosque potentes Eugeniumque patrem, totum celebratus in orbem. Nec vis ulla virum poterat cohibere ruentem hostis in adversi cuneos densasque cohortis. 680 Sed lupus ut pecudes nunc has, nunc opprimit illas, quem stimulat vaesana fames praedaeque libido, sic hostile furens agmen funditque necatque; tantus amor pugnae, tantum fervebat in armis. At quotiens, Francisce, manum idem, Sphortia, tecum 685 conseruit, vitulus stupet ut veniente leone sublata cervice fero, sic territus omnem Nicoleos icto ponebat corde furorem« (Sphortias, I.674–688).
Picturing the Perfect Patron?
401
Niccolò Piccinino is the one compared to a wolf in verses 681–684, not Sforza. The latter first appears in verse 685, as the only one capable of neutralizing the threatening animal. So Sforza is not the wolf at all but rather the sole defender capable of stopping the predator Piccinino. The passage would indeed be significant if Kallendorf’s interpretation were correct, since it is uttered by the narrator, that is by Filelfo himself, and it is the only such one. All other passages reported by Kallendorf as evidence for Filelfo’s criticism of Sforza are in fact utterances of the Venetians, Sforza’s opponents throughout the poem, who can hardly be expected to produce unequivocal praise for the enemy. One might object that Sforza’s opponents actually air Filelfo’s own views, as it is a proven technique of encomium to put any criticism of the subject in the mouth of a persona, i.e. of a literary character who is (apparently) not endorsed by the author and from whom the latter could safely dissociate himself afterwards. However, if authors of encomiastic poetry always had to avoid such a possible ambiguity, they would, generally speaking, hardly be able to stage a scene in which the antagonists of their praiseworthy protagonist speak. Therefore, criticism uttered by the protagonist’s opponents cannot necessarily be considered the voicing of the author’s personal opinion. It may be so, but it may also serve literary purposes, such as vividly showing (rather than explaining) the reasons for a course of action, or portraying the hero’s opponents in a negative way. Nor need the protagonist’s opponents always characterize him negatively. The most prominent illustration Kallendorf adduces of Filelfo’s ostensible criticism of Sforza (along with the wolf comparison) is a quote by the Venetian leader Francesco Barbaro, who states that Sforza has »a mind softer than Sicilian beeswax«. Yet this is no criticism at all. The sentence (»nam mitius omni / illius ingenium caera solet esse Sicana« VIII.315–316) certainly does not mean that Sforza is a softie or an idiot. Rather it stresses his mild-mannered personality and his susceptibility to other people’s pleas. Filelfo repeatedly uses the word mitis(simus) in praise of Sforza in the poem (calling him »mitissimus heros«, for example, in III.11 and VII.272), and scores of passages could also be adduced from his letters where the adjective is used in an unequivocally positive way, without a glimpse of criticism or irony.34 _____________ 34 Some telling examples: »mitissimus pater patriae, dux Borsius« (PhE·14.47, regarding Borso d’Este); »vidisti quanta humanitate, quanta non claementia solum sed benignitate mitissimus princeps noster in Placentinos nuper est usus« (PhE·18.05, regarding Sforza’s clemency towards the inhabitants of Piacenza!); »novi humanitatem, novi facilitatem mitissimi tui ingenii« (PhE·18.28, regarding Piero de’ Medici); »humanissimus hic princeps, ut est mitissimo ingenio« (PhE·25.16, regarding Sforza); »mirifica illa divinaque claementia mitissimi nostri principis« (PhE·26.01, regarding Sforza); »mitissimi et munificentissimi principis« (PhE·28.12, regarding Sforza); »mitissimo tuo parere imperio« (PhE·31.02, written to and about Pope Paul II); »qui et ingenio sis mitissimo et in verae sapientiae altum et educatum studiis« (PhE·40.01, written to and about Pope Sixtus IV); »tu vero, ut es ingenio mitiore« (PhE·38.35, written to and about Bonaccorso da Pisa).
402
Jeroen De Keyser
Filelfo’s Presentation of Sforza’s Opponents It is true, however, that Filelfo has put the Venetians, Sforza’s main antagonists, in a rather positive light in the Sphortias. In this respect, Guglielmo Bottari cites two interesting passages from Filelfo’s letters where the latter bluntly confesses to such a strategy.35 A letter sent on 15 May 1463 to Michele Orsini, the prior of Sant’Antonio Abate in Venice and a confidante of Filelfo’s patron Jacopo Antonio Marcello, in fact accompanies a copy of the Sphortias. Filelfo asks Orsini to take care that the copy not fall into the hands of one or another indoctus. For, so he confesses, he does not fear the judgment of learned men but of those who, because of their lack of erudition, interpret everything the wrong way. Indeed, I want Francesco Sforza to be praised in such a way that I am perceived as preserving the dignity of the most distinguished senate of Venice. However, this will be discerned rather between the lines (as they say) than on the surface.36
This is not Filelfo just running with the hare and hunting with the hounds. Indeed, in an apologetic letter, sent on 1 August 1465 to Lodrisio Crivelli, Filelfo defends himself against the charges of his former pupil Crivelli, who had accused Filelfo of not being sufficiently laudatory about Venice in a letter to the newly elected Pope Paul II (the Venetian cardinal Pietro Barbo). Filelfo rejects the charges, boasting that he did not even refrain from presenting the Venetian enemy in a positive way in the very Sphortias, suppressing, changing, and omitting a lot that could not be concealed, and softening in many passages whatever had to be said in order to respect the historical truth.37
This continued consideration for the Venetians was no coincidence, nor a lack of loyalty towards Milan and its leader Sforza. In his youth, Filelfo had been sent as a member of the Venetian embassy to Constantinople, where he lived for seven years. After his return to Italy, he maintained friendly contacts with numerous Venetian patricians. Furthermore, for many decades he considered the Venetians a crucial member of the coalition that he hoped would materialize to fight the
_____________ 35 Bottari (1986), 481. 36 PhE·18.51: »Nam doctorum hominum iudicium haud vereor, sed eorum qui, cum nulla eruditione pollent, omnia in deteriorem partem interpretantur. Ego enim Franciscum Sphortiam ita laudatum iri a me cupio, ut florentissimi Venetorum senatus dignitas a me servata videatur. Id autem magis intus (ut aiunt) quam in cute apparebit. Itaque rogo te ut huiusce rei diligentem habeas rationem«. 37 PhE·26.01: »Quaeratur igitur diligenter quid ego semper de amplissima republica Venetorum et senserim et scripserim, cum ne veritus quidem sim in ipsa Sphortiade quod de hostibus non dissimulare licebat, multa subticescere, multa invertere, multa praeterire, et quae omnino ad historiae veritatem dicenda essent, ea plaerisque in locis extenuare«.
Picturing the Perfect Patron?
403
Turkish threat.38 Finally, it should be taken into account that Filelfo prided himself on being a Venetian citizen, as he himself mentions in two of his letters,39 and also that Sforza, who regularly switched sides, had served Venice for several years before reconciling with his Milanese father-in-law Visconti. Therefore, expressions of either praise or suspicion concerning Sforza made by Venetian characters in the poem should not be read as a literary device in which Filelfo ventilates his own critical opinion via personae. Instead they were part and parcel to rendering a historical account that was indeed complex and, in hindsight, somewhat embarrassing within the framework of a celebratory epic poem that in principle might be expected to portray Sforza as the one and only hero of the entire story. As a part of the solution for this somewhat inconvenient historical backdrop, Filelfo framed Sforza in opposition not only to the Venetians but to the Milanese as well. Pushing aside the divergences that certainly had existed between Sforza and Visconti, Filelfo focuses on the discordia among both the Milanese and the Venetians, displaying the steadfast Sforza as their antipode. Indeed, although Sforza was leading Milan’s military operations, he was – at least during the events described in the completed part of the Sphortias – not yet the ruler of the city, where he had more opponents than supporters. Therefore, the fact that part of the Venetian leadership praises Sforza and part of the Milanese criticizes him is not to be considered objective criticism of Sforza. Filelfo instead repeatedly describes Sforza as being fully aware of both parties’ hidden agendas, and he shows Sforza expressing the belief that Fate is on his side. Filelfo’s Sforza cites examples of his own generous acts and of the ungrateful behavior of both Venetians and Milanese (IV.602–630), and Filelfo himself highlights the perfidy of the Milanese, who pretend to help Sforza but do not live up to their promises (V.319–325).
_____________ 38 Bottari (1986), 482, n. 91, cites a letter to the later doge Pasquale Malipiero, but Filelfo’s exchange with other prominent Venetians was quite intense as well: he corresponded, for example, with Jacopo Antonio Marcello, Niccolò Canal, and various members of the Giustinian family. 39 PhE·06.13, sent on 1 February 1447 to Bernardo Giustinian: »Quare, si me amas, da operam ut tuta mihi ad vos pateat accessio, ne publicae principum simultates (siquae tandem eae sint inter vestram nostramque rempublicam) privato obsint officio. Praeterea (ut scis) non minus sum Venetus quam Mediolanensis. Utraque enim civitate donatus sum«. And PhE·20.25, written on 23 December 1463 to Bessarion: »Πρῶτον μὲν, ὡς ἐγὼ πάνυ γε ἀσμένως ἀκούσας τυγχάνω τὴν τῶν Ἐνετῶν ἀριστοκρατίαν πρόνοιαν περὶ ἡμῶν πεποιηκέναι· καὶ γὰρ ὢν ἐγὼ ἤδη πάλαι κοινῇ αὐτῶν εὐεργεσίᾳ πολίτης, ἀχάριστος εἴην ἄν, εἰ ἄλλο τι ἐβουλόμην ἢ Ἐνετὸς ὑπάρχειν τὲ παρὰ πᾶσι καὶ φαίνεσθαι« (»First of all, it was with great joy that I learned that the Venetian aristocracy has taken a sympathetic view towards me. In fact, since I have been, thanks to their public generosity, a Venetian citizen for a long time already, I would be ungrateful if I wanted anything else than to be and to be perceived as a Venetian by everybody«).
404
Jeroen De Keyser
Poetry and Historical Correctness Another aspect to be reckoned with is Filelfo’s emphasis on the truthfulness of his account. The very opening of the poem is programmatic: Filelfo proclaims his intention not to sing of ancient figments but of the contemporary, true heroic deeds of Francesco Sforza. Let ancient matters be the interest of others, those who only want to relate fiction, feigned things and whatever resembles vain dreams. What pleases us is the truth, the greatest deeds performed in our own time by the famous leader Francesco Sforza, inferior to none of the ancients when it comes to merits or fame, and the cornerstone of wavering Italy, who alone showed himself unfaltering and fierce in all circumstances, with steadfast heart and mind.40
While in the exordium of his poem, the truth Filelfo claims to report is opposed to the fiction of mythology, in another passage he avows to recount true events as opposed to singing false praises with an eye to financial gain; for although this had been done by other poets, both Francesco Sforza and his spouse Bianca Maria would detest such falsifications (V.545–551).41 The possible tension between historical truth and false embellishment is of course not without precedent, and underscoring the truthfulness of the presentation had become a topos of panegyric literature itself.42 All such utterances could therefore be dismissed as mere rhetorical phrases, the declaration of intent in the letter to Tommasi quoted above notwithstanding (where Filelfo asks for correct information in order to avoid errors).43 If we do indeed dismiss Filelfo’s declarations as mere rhetoric, we automatically question his sincerity. Did he honestly care about the program announced in the exordium of his poem, that is did he _____________ 40 De Keyser, Francesco Filelfo, 3: »Prisca vocent alios, qui nil nisi ficta referre et simulata velint vanique simillima somni. At nos vera iuvant, quae nostro maxima saeclo, nemine posterior meritis nec laude priorum, Sphortiadum lux clara ducum columenque ruentis 5 Italiae, gessit Franciscus, solus in omnes idem animo ingenioque vices infractus et acer« (Sphortias I.1–7). 41 De Keyser, Francesco Filelfo, 119: »Non sunt figmenta dolosis 545 insignita notis, mihi quae celebranda poetae occurrunt. Nam vera cano nec ducor inani aura blandiloquus miserive cupidine quaestus; saepe quod (ut fama est) vates fecere priores. Sphortia nulla pius recipit mendacia princeps, 550 quae non Blanca secus quam pestem nobilis odit« (Sphortias V.545–551). 42 Interesting parallels are to be found in Newlands (2002), 18–27, concerning Statius, as well as in the contribution by Hester Schadee in the present volume, regarding Filelfo’s contemporaries Leonardo Bruni and Bartolomeo Facio (see p. 99 above). 43 See note 3 above.
Picturing the Perfect Patron?
405
really want to describe historical truth? And even if had such intentions, could he respect them, given the obligations that the encomiastic nature of the Sphortias imposed on him? Could the slandering of Sforza by some Venetian leaders then reflect an attempt to reproduce historical reality, or is it just the false flatterer Filelfo in a more or less brilliant disguise? Both interpretations seem legitimate. The key issue here, though, is not what Filelfo’s real beliefs were, that is, whether he sincerely did hold Sforza in high esteem or not, and not even whether the way he has Sforza’s opponents criticize his hero is exaggerated or not. Rather, the question to be answered is how he wanted to fashion Sforza’s persona in the epic poem at hand. Furthermore, we should not focus exclusively on the way in which Sforza is portrayed but must also take into consideration how his opponents are represented, since, as already indicated, Filelfo was well acquainted with many of them, especially in Venice. Unlike a poet in first-century Rome, Filelfo was not operating in an environment dominated by a single ruler but in a multi-polar peninsula where different courts – and even more than one court at the same time – could fulfill his needs for patronage.44 His extensive network of contacts in various towns and his ongoing search for patronage in an environment dominated by shifting political circumstances and alliances justified and almost called for caution in the way he put all these contemporary rulers on the stage of his writings. However, even if one wanted to consider Filelfo a cynical mercenary rather than an ardent supporter of anybody’s cause but his own, it is hard to see how he would have benefitted by putting on display a piece of anti-propaganda whose subversive nature was obvious. For the real addressee of the Sphortias was not Francesco Sforza himself, or at least not Sforza alone: Filelfo commissioned copies of the poem to be sent out to rulers all over Italy, as applications for patronage. It is therefore not likely that he would have presented to them, as his business card, a poem that undercut its own professed laudatory intentions in the most thinly veiled way. On the other hand, it does seem reasonable to hypothesize that Filelfo sought to antagonize other rulers as little as possible.45
Sforza in Filelfo’s Other Writings Filelfo’s awareness of the importance of tailoring his writings to their intended audience is exceptionally well illustrated by the dissemination of his Oratio parentalis. On 9 March 1467, one year after Sforza passed away, a memorial service was held in the Duomo of Milan, for which the Duke’s body was ex_____________ 44 See the related discussion in the contribution by Christian Peters in this volume, pp. 417–421 below. 45 See De Keyser (2012) for another example of Filelfo’s strategies in approaching a (possible) patron, in this case Pope Sixtus IV.
406
Jeroen De Keyser
humed. On this occasion Francesco Filelfo read his Oratio parentalis de divi Francisci Sphortiae Mediolanensis ducis felicitate. The oration combines an elaborate description of the Duke’s exemplary life with an exposition on the immortality of the soul demonstrating why the celebration of an outstanding, happy life is more fitting than the continued mourning for the loss of a great leader.46 In letters accompanying various presentation copies of the Oratio parentalis, Filelfo time and again stressed his lasting dedication to the Duke’s memory, avowing that it matched the love he bore Sforza when the latter was still alive.47 Filelfo indeed sent out numerous copies of this oration, and he arguably ›published‹ the text in two different versions simultaneously. In half of the preserved manuscript copies of the oration, a page praising Federico da Montefeltro, depicted as Sforza’s one true friend and ally, has been deliberately omitted, apparently because Filelfo deemed it advisable not to include proof of his close ties to the Duke of Urbino in copies presented to dedicatees unfriendly toward him, such as Piero de’ Medici.48 In its exordium, the oration highlights the same talking points as the abovementioned letters: Italy has lost the man who had almost single-handedly brought peace to the peninsula (»per quem solum ex tanto et tam diuturno bellorum turbine ac fluctibus sedata omnia pacataque conquieverant«), and whose actions made everybody believe that, because of his countless virtues (»maximas innumerabilisque virtutes«), this blessed state of affairs would last forever.49 Likewise, in the conclusion of the Oratio, Filelfo states that his audience should not so much mourn the loss of their exemplary leader as relish having known such a man, since thinking about his immortal virtues will forever be a source of great joy.50 The Oratio parentalis also shows that the sympathy Filelfo expresses in the Sphortias to the victims of Sforza’s brutal troops – a sympathy which inspired Robin’s reading of the poem – should probably not be overrated. In the Oratio, _____________ 46 See Castellani (2008) and De Keyser, Francesco Filelfo, xxii–xxix, for more information about the Oratio parentalis. 47 E.g., PhE·28.03: »Ut autem peculii huius tui aliquem fructum caperes, dedi ad te eam Orationem, quam nuper habui publice in parentalibus illius nobilissimi principis Francisci Sphortiae, quo nihil vidit nostra aetas neque illustrius nec felicius. Haud enim me latet et quam tu illum mirifice diligebas, et quanta ille te unum observantia prosequebatur. Ex ea vero oratione, si nullam aliam ceperis voluptatem, unum tamen perspicue animadvertes, eo esse ingenio Philelfum tuum, ut quantum praestare potest, non facile patiatur se a quoquam vinci beneficiorum magnitudine, neque mortui cuiusquam memoriam negligat quem vivum dilexerit. Nam reliqua tu pro tua summa sapientia quamfacillime cognosces«. 48 For more detail, see De Keyser, Francesco Filelfo, xxvii f. 49 Ibid., 243. 50 Ibid., 296: »Quare, positis lamentis omnibus et querelis, non tam nobis dolendum est quod talem principem amiserimus quam laetandum quod talem habuerimus; cuius mirificas immortalisque virtutes si semper animo volutabimus easque apud omnes quottidie crebris sermonibus usurpabimus, incredibili profecto, mihi credite, voluptate detinebimur«.
Picturing the Perfect Patron?
407
the whole siege of Piacenza is dealt with in one sentence. Filelfo succinctly notes that the Venetians had fortified the city, which »having resisted fiercely, after a few days was captured with violence and destroyed (indeed, who could restrain armed soldiers in the flush of victory?)« and handed over by Sforza to Milan.51 It will of course come as no surprise that Filelfo did not wish to highlight the suffering of any of his deceased patron’s victims in such a high-profile public oration, and that he limited himself to a short mention of the plundering by unstoppable conquering troops. Still, the blame is placed squarely on the inhabitants of Piacenza, for having spontaneously defected to the Venetians, as it is in the only two letters mentioning the event in Filelfo’s epistolarium. In a letter written on 26 February 1450 to Niccolò Cebà, Filelfo describes how the political situation in Milan developed after the death of Filippo Maria Visconti. He mentions without much ado that Piacenza, »which had spontaneously defected to Venice, was conquered and destroyed«.52 In a letter sent many years later (23 February 1462) to Alberto Scotti, Filelfo describes new turmoil in Piacenza. He chastises the current discord and infighting in the city, criticizing its inhabitants for apparently not having learned any lessons from their past experiences. Indeed, they should rejoice at the fact that they did not suffer a harsher fate than the cities that surrendered of their own accord to Sforza, especially after they had themselves waged war, and although Sforza had shown himself a most clement and benign prince towards them.53 So here as well, the blame is placed on the inhabitants of Piacenza alone. Indeed, one wonders whether the description in the Sphortias of the sack of this perfidious town through the eyes of the victims is not inspired more by Filelfo’s major literary model, namely Virgil’s description of the fall of Troy, which is provided from the standpoint of the victim Aeneas, than by sincere sympathy for the conquered – let alone by the intention to criticize Sforza, who on the _____________ 51 Ibid., 275 f.: »Placentiam celeriter obsidet. Haec enim, indigne ferens Mediolanensium dominatum, ad Venetos ultro defecerat. Munierant Placentiam Veneti firmissimo equitatu peditatuque, sub Aestensis Thaddaei ductu, viri impigri et constantis; quam pervicacius repugnantem ubi intra paucos dies vi expugnatam captamque et direptam (quis enim armatis victoribusque militibus modum imponat?) Mediolanensibus pro societatis foedere tradidisset […]«. 52 PhE·07.13: »Placentia primo, quae se ultro illis tradiderat, vi capta ac direpta«. 53 PhE·18.05: »Accipio quottidie turbulentissimos istos motus agri Placentini, quibus non vici modo et castella et municipia, sed ipsa quoque urbs Placentia intestinis intra se odiis veluti digladiatur. Itaque vel tua vel bonorum tecum omnium causa non possum non dolere quod obliti Placentini et priscarum calamitatum et iuniorum nondum sibi sapere didicerint. Cui enim pestem viri Placentini, cui perniciem machinantur? […] Num durius quicquam patiuntur Placentini quam reliqui omnes populi, qui sese ultro humanissimo huic principi dediderunt? Nonne iidem quoque hi sunt Placentini, qui post ducis Philippi obitum omnia pacis foedera, quae iam erant in foribus, e medio tollentes, ea incendia bellorum in universam hanc Galliam extulerunt, quibus ipsi radicitus demum conflagrarunt? […] Vidisti quanta humanitate, quanta non claementia solum sed benignitate mitissimus princeps noster in Placentinos nuper est usus. Quid profuit ignovisse? Beneficium omne maleficii loco ducitur«.
408
Jeroen De Keyser
contrary is systematically dissociated from the crimes perpetrated by his licentious soldiers. While the Oratio parentalis allows for a contextualized interpretation of the way Sforza is fashioned in the Sphortias, Filelfo’s letter collection offers more interesting information about Filelfo’s Darstellung of Sforza. The image Filelfo sculpts in his letters before the Duke’s demise is unidimensionally positive: he is a supreme, invincible leader, outclassing all contemporary and historical compeers, who displays outstanding moral qualities and offers his help even unprompted to whoever has been wronged.54 When on 8 March 1466 Sforza passed away at the age of sixty-four, on the same day Filelfo wrote to his close friend Nicodemo Tranchedini, Sforza’s ambassador to Florence, announcing their common protector’s demise. In this letter Filelfo stresses the fact that Sforza never suffered any defeat, referring to his other writings for a more comprehensive assessment of Sforza’s life and mores.55 In a letter to Antonio Beccadelli, sent on 12 January 1467, Filelfo confesses that Sforza’s passing has profoundly hurt both him and the whole of Italy: who would not mourn the loss of such a man, more meek, humane, and munificent than anybody else? Furthermore, he defeated all his opponents and brought peace to Italy, and his outstanding nature justifies Filelfo’s mourning.56
_____________ 54 PhE·19.13: »De duce vero praeficiendo exercitui eo verecundius loquor, quod intelligo unum esse principem hunc meum, Franciscum Sphortiam, qui in omni genere laudis, militiae atque imperii et vivos superarit et mortuos. Solus hic ex omni hominum memoria tum vicit omnes quibus cum bellum gessit, tum perstat invictus. […] Nam de Francisco Sphortia quid opus est meminisse? Nostis iandiu praestantissimi huius principis bonitatem et animi magnitudinem, qui tum maxime laetatur et gaudet, cum officium officio cumulat. Quod si hominibus alienis vi aliqua lacessitis, nullo ipse provocatus officio opem et auxilium nunquam negat, quid pro fide Christiana, quid pro vobis, quos tanta prosequitur benivolentia, sit facturus?«. 55 PhE·27.13: »Regnavit autem Mediolani, ubi etiam diem obiit, annos quindecim dies decem, prudentissimus sane vir et belli et pacis animoque invicto, ac idem fortunatissimus adeo, ut et vicerit semper et victus nunquam fuerit. De cuius vita et moribus cum diligentius plaeraque omnia scribere aliquando instituimus, longiores nunc esse neque voluimus neque potuimus prae animi sollicitudine«. 56 PhE·27.37: »Non possum equidem non fateri me ex eius abitione vulnus acerbissimum accepisse, idque cum universa prope Italia. Quis enim mentis compos queat se a lachrymis continere, cum secum animo volutat illius principis amisisse consuetudinem, quo nihil natura mitius, nihil humanius, nihil magnificentius protulit? Nam quantum reliquos mortalis belli gloria praestiterit, nemo est qui nesciat. Unus enim Franciscus Sphortia ob eximias suas animi corporisque virtutes et vicit semper et ad ultimum usque diem perseveravit invictus. Tantamque Italiae pacem peperit, ut ex pace ipsa cognomentum meruerit. Quid enim memorem eius vel beneficentiam vel animi altitudinem, quid vel gratitudinem vel incredibilem bonitatem? Quare iniustus sim planeque ingratus, si ex illius obitu me minus commotum fatear«.
Picturing the Perfect Patron?
409
The quid pro quo of Patronage-Driven Literature It would seem that Filelfo’s devotion to Sforza remained intact after the latter’s demise. At the end of the Oratio parentalis, Filelfo promises his audience – which includes both those present at the celebration in the Duomo and all possible patrons who then received a copy of the oration – that he will always honor Sforza and sing his praises in both Latin and Greek, in prose and poetry, as well as he can, to secure his eternal fame.57 These lines, displaying Filelfo’s dedication to his late patron as well as advertising his own professional qualities, bear a striking resemblance to the final verses of De Genuensium deditione, a poem that Filelfo had written three years earlier, in June 1464, after Genoa had surrendered to Sforza. These verses are even more blunt in spelling out the terms of patronage and the exchange it involves, juxtaposing Filelfo’s literary and Sforza’s financial assets. On the one hand, Filelfo promises his patron that he will extol him as vigorously as ever in both Greek and Latin poetry – something no one else is capable of – and assures him of his enduring love. On the other, Sforza must not forget about his devoted poet, who sings his glorious deeds, and must create for him the comfortable circumstances that favor literary production, namely by opening his purse and being as generous as possible.58 _____________ 57 De Keyser, Francesco Filelfo, 297: »Nam quod in me est, unum illud vobis polliceor, promitto, spondeo, quantum praestare ingenii potero viribus, quantum lingua resonare, quantum arundine Latine Graeceque scribendo consequi aut oratoria aut poetica facultate: semper unus apud me Franciscus Sphortia memorabitur, audietur, legetur, ut non mortuum minus quam vivum ab uno Francisco Philelfo et amatum illum et observatum et celebratum praesentes omnes venturique cognoscant«. 58 Ibid., 238 f.: »Vive igitur, Francisce, diu, mi Sphortia, princeps optime, teque tuis, oro, tuere patrem! Nec tamen interea fidum obliviscere vatem, qui te rite colit, qui tua gesta canit. Optat enim tecum tranquillam ducere vitam. 535 Nam tranquilla libens pectora Musa petit. Semper ades nobis nec munera fundis avare; quo fit ut ipse velim vivere posse diu. Hoc autem solus potis es praestare poetae, si sit larga manus, si sit et arca patens. 540 Nanque minutatim qui vati munera donat, is facit ut Libyes ros brevis arva riget. Nec te parva viris fas est donare probatis: magnus ut es, vati munera magna dato. Sic ego (quod nemo possit praestare) Pelasgo 545 carmine te et Latio sydera ad usque feram. Est et adhuc nobis constans viridisque senectus et vox non variis debilitata modis.
410
Jeroen De Keyser
Filelfo strikes the same chords in various of his letters, time and again stressing his unique selling proposition: he is the only humanist with such a command of both written and spoken Greek and Latin, and he can produce prose as well as poetry.59 One of these letters, sent on 31 October 1464 to Alberto Parisi, is in fact a reply to a less than favorable review of the Sphortias by Galeotto Marzio. Filelfo fiercely rebuts the criticism of Marzio, who had dared to question the literary qualities of the poem and had pointed to various prosodic flaws in it. At the end of this letter, Filelfo again prides himself on being the only writer of his generation – if not of all times – to be so fluent in both Latin and Greek, prose and verse, and he challenges Marzio to volunteer the name of anybody else with these abilities.60 In the final part of the long invective that constitutes Marzio’s response, the latter states that Filelfo is worthless in all genres and is being ridiculed by everybody. Whereas other poets honor their princes’ glorious deeds with their poetry, Filelfo only abuses Sforza’s fame to keep his own worthless writings going. In fact, people only read Filelfo because they are interested in Sforza. His works are written so badly that they would remain obscure were it not for the obvious splendor of the deeds described in them. Sforza, Marzio sardonically observes, is well aware of this, but he keeps paying Filelfo his salary in order to give him the opportunity to learn and to improve himself.61 It is interesting to see how Galeotto Marzio turns around the patronage scheme that Filelfo was tapping into. Marzio endorses the double exchange of goods, of the successful patron providing deeds worth singing to the able poet producing literature to be rewarded – only to put a slur on Filelfo’s pride and (lack of) achievements and to accuse him of being mainly interested in self-advertising. And it is no less interesting that in his scathing, all-out criticism of the Sphortias Marzio in no way accuses Filelfo of wavering in his praise of Sforza. _____________ Sunt animi vires, est et bene culta voluntas estque fides, qua te numinis instar amo« (De Genuensium deditione, 531–550). 59 See De Keyser (2012) for a discussion of these epistolary passages. 60 De Keyser, Francesco Filelfo, 330 (= PhE·24.01): »Quod autem ad me attinet: quid de me ipso sentiam, quid praestare audeam, dicere non dissimulabo. Fateor equidem permultos fuisse Latinos viros (et fortassis etiam esse), quibus in omni genere vel disciplinae vel eloquentiae sim ducendus inferior. At illud quoque mihi gloriari licet: me solum esse hac tempestate, qui in omni dicendi genere, et versu pariter et soluta oratione, tum Latine audeam, tum etiam Graece omnia quae velim quamfacillime et scribere et loqui; id quod ex hominibus nostris video nemini, neque poetae neque oratori, eidem uni adhuc contigisse, non modo praesentibus ac vivis, sed ne ex universa quidem antiquitate. Tu siquem alterum habes, quaeso in medium referas«. 61 De Keyser, Francesco Filelfo, 367: »Nam in omni genere dicendi ineptus es. Non igitur mirum est, si omnibus es ludibrio. Nam ceteri poetae principum gesta carmine illustrarunt. Tu autem opus tuum fama et nomine invictissimi, sapientissimi, fortunatissimi ducis sustentas. Qui enim percurrunt opus tuum, non ob aliam rem legunt, nisi ut gesta Francisci Sfortiae intueantur. Quae ita perplexa et inculta oratione tibi posita sunt, ut, si non essent sua ipsorum claritate conspicua, omnia iacerent haesitarentque in tenebris. Quod certe sapientissimus dux non ignorat; sed tibi stipendium dedit ut studendi et discendi aliquando daretur otium«.
Picturing the Perfect Patron?
411
Finally, it is fascinating that in one point of his sarcastic criticism Marzio accuses Filelfo of having written history (commentarii) in his Sphortias rather than fine poetry.62 Considering Filelfo’s self-declared commitment to telling the truth, we can read this comment as unintended praise for Filelfo’s success in producing a piece of historiography and thus at least living up to this part of his program. There is, however, one letter in which Filelfo shows himself overtly critical of Sforza. On 19 February 1477, he wrote to Ludovico III Gonzaga, lavishly praising and thanking the Marquis of Mantua for his long-standing generosity. Filelfo recalls Filippo Maria Visconti’s similar munificence and recalls how, after the hapless interlude of the Ambrosian Republic, Sforza became the ruler of Milan (as the heir of his father-in-law). And Franceso Sforza was certainly gifted with numerous prominent virtues, although not acquainted with more refined literature and with the arts. But since by nature nobody really loves what he does not know, it is common knowledge how much he took care of my poverty; this can clearly be seen in the poetry collection De iocis et seriis that I have composed with, so I hope, as much success as license.63
Filelfo adds that Sforza’s son Galeazzo Maria showed himself an even bigger enemy to all docti and that therefore, since the demise of Visconti, Gonzaga has been the only one to support him financially. Robin and Kallendorf cite this letter as evidence of Filelfo’s resentment towards Sforza.64 Yet both omit the qualification, »gifted with numerous prominent virtues« (»quamplurimis insignis virtutibus«), which in my opinion is crucial. For Filelfo does indeed voice resentment, but he does not question Sforza’s leadership or character. Instead he criticizes him solely for having been insufficiently forthcoming with financial support for his poet, that is, for not living up to his end of the patronage deal in the way his devoted poet expected – unlike Gonzaga, who never disappointed Filelfo, not even in this respect. Nevertheless, this one flaw of Sforza’s did not cause Filelfo to deny the Duke’s virtues as an exemplary ruler. Filelfo did not desire to portray a negative image of Sforza in his literary works, although he did express disappointment that his positive depiction was not rewarded properly. He spells out this direct connection (as bluntly as at the end of _____________ 62 See ibid., 306: »Differunt, differunt, inquam, poemata et commentarii«. 63 PhE·47.32: »Et fuit sane Franciscus Sphortia quamplurimis insignis virtutibus, caeterum litteraturae urbanioris et Musarum ignarus. Sed quoniam natura fit ut nemo admodum diligat quod ignorat, quantum is quoque egestati meae profuerit, norunt omnes; id quod ex illis etiam libris meis, quos versu De iocis ac seriis scripsi liberius forsitan quam ineptius, potest dilucide animadverti. Nam Galeacius Maria, huius filius, aeque doctis omnibus bellum quodammodo indixit atque sibi ipsi. Itaque post illius divini principis, Philippi Mariae, obitum a nemine sum adiutus in extremis necessitatibus meis, praeterquam a te uno. Nam quibus saepe pecuniis sum donatus vel ab ecclesiae Romanae pontificibus vel ab aliis quibusdam principibus, vix satis fuere quibus libros et vestimenta atque reliquam supellectilem ab assiduo foenore mihi redimerem. Tu solus, Lodovice Gonzaga, divinitus es oblatus, qui me in vita tutatus fueris. Nunquam enim meis necessitatibus defuisti«. 64 Robin (1991), 57, n. 6; and Kallendorf (2007), 28.
412
Jeroen De Keyser
De Genuensium deditione) in a much earlier letter sent to the same Ludovico Gonzaga (on 22 June 1453), whom he asks for 250 ducats towards his daughter’s dowry. In return he promises to pay off his debt to Gonzaga in the Sphortias, that is by praising his benefactor there.65 Filelfo did indeed give Gonzaga a prominent role in the seventh and eight book of the poem. In the action related in those books, Gonzaga, who later became an ally of Sforza, was still fighting on the side of the Venetians. This may explain Filelfo’s pre-emptive self-defense of his portrayal of Gonzaga’s epic character in a letter sent to him in January 1460. Filelfo points out that the Marquis usually praises poets who respect the truth in their works and promises that he (Gonzaga) will see this principle illustrated in the eighth book of the Sphortias.66 In Gonzaga’s case as well, Filelfo apparently wanted, and attempted, to reconcile a correct rendering of the historical truth with the needs imposed by the rules of patronage. He had to do so in a volatile political environment, for (potential) patrons who were engaged in variable alliances. This situation called for caution when it came to the way Filelfo could depict both his heroes and their opponents. What it does not call for is a search for a second voice in the Sphortias, one that whispers in our ears Filelfo’s true, critical opinions of Sforza. In fact, by taking insufficient account of the unstable context in which Filelfo was operating, such an approach results in an anachronistic Hineininterpretieren that does not withstand a close reading of the poem. In the end, for Filelfo, praising Sforza was as much, if not more, about autopropaganda as it was about propaganda for Sforza. Filelfo tried to combine various interests and angles, and he sought to please all actors in his narrative whilst simultaneously demonstrating his superior qualities as a learned and versatile writer. When rendering Sforza’s glorious deeds, he could not but take into consideration how his (prospective) patrons in other cities, especially in Venice, would read his pages. Filelfo had to honor those other patrons without compromising future opportunities at the same time.67 The turmoil after the demise of his _____________ 65 PhE·11.31: »Itaque abs te peto ac etiam, si pateris, rogo ut huic meo adolescenti qui tibi litteras reddidit, aureos quinquaginta dono ad me des, ea lege condicioneque, ut, nisi in Sphortiade tibi conflatum aes omne pro dignitate dissolvero, ego tibi fiam pro debitore creditor. Nam si recte mihi es cognitus, nunquam beneficium foenerari didicisti, quin quo es in conferendo alacrior, eo te magis id debere putas. Ipse autem, si bene me novi, nihil est quod minus velim quam iudicari ingratus«. 66 PhE·15.47: »Consuesti persaepe, Lodovice princeps, eos poetas non mediocriter laudare, qui ita res vero gestas figurationibus quibusdam effingerent, ut a veritate nusquam discederent. Qua tua gravi sapientique sententia quam ego fuerim delectatus, ex iis poteris non obscure animadvertere, quae in octavo Sphortiados nostrae libro non vero minus quam breviter percucurrimus. Itaque si res tuas praeclaras et magnas arida sum quadam et pertenui oratione complexus, te ipsum accusa, qui in audiendo de tuis laudibus perdifficilis esse soleas«. 67 A most telling illustration of this situation and of its impact on Filelfo’s appreciation of Venice can be seen in two private, patronage-related letters that he wrote shortly before and after the letter to Gonzaga that I quoted in the previous note. In PhE·15.45, sent on 30 January 1460 to his son Senofonte, Filelfo approves of the latter’s move to the safe haven of Venice: »Profec-
Picturing the Perfect Patron?
413
first patron, Filippo Maria Visconti, had taught him to hedge his bets – and developments after Sforza’s death proved him right in not putting all his eggs in one basket. In this respect, Filelfo showed himself as versatile a pen for hire as his late patron was an epic hero, since the latter had been working alternately for Florence, Venice, and Milan as well. In the end, both Filelfo and Sforza sincerely catered to their own interests and eternal fame above all else.
Bibliography Primary Sources De Keyser, Jeroen (ed.), Francesco Filelfo and Francesco Sforza. Critical Edition of Filelfo’s ›Sphortias‹, ›De Genuensium deditione‹, ›Oratio parentalis‹, and his Polemical Exchange with Galeotto Marzio, Hildesheim/Zürich/New York 2015 (= Noctes Neolatinae. Neo-Latin Texts and Studies, 22). PhE = Filelfo, Francesco, Collected Letters (Epistolarum Libri XLVIII), ed. Jeroen De Keyser, 4 vols., Alessandria 2015.
Secondary Sources Avesani, Rino/Billanovich, G./Ferrari, Mirella/Pozzi, G. (eds.). 1986. Francesco Filelfo nel Quinto Centenario della Morte. Atti del XVII Convegno di Studi Maceratesi (Tolentino, 27–30 settembre 1981), Padua (= Medioevo e umanesimo, 58). Bottari, Guglielmo. 1986. »La ›Sphortias‹«, in: Francesco Filelfo nel Quinto Centenario della Morte. Atti del XVII Convegno di Studi Maceratesi (Tolentino, 27–30 settembre 1981), eds. Rino Avesani/G. Billanovich/Mirella Ferrari/G. Pozzi, Padua (= Medioevo e umanesimo, 58), 459–493. Burkard, Thorsten. 2010. »Kannte der Humanismus ›den anderen Virgil‹? Zur ›two voices‹-Theorie in der lateinischen Literatur der frühen Neuzeit«, in: Vestigia Virgiliana.
_____________ tionem tuam ad Venetos non possum non probare. Nam soli Veneti mihi visi sunt hac tempestate in Italia qui virtutem colant. Reliquae vel civitates vel principatus stationes sunt, non portus«. Less than two months later, on 12 March 1460, Filelfo congratulates his first-born Gian Mario on his new job in Venice (PhE·15.62): »Es in una omnium quae sub sole sunt urbium locupletissima, nobilissima, optima. Nihil istic tibi defuturum est neque ad emolumentum nec ad gloriam, nec etiam ad quietem atque tranquillitatem, nisi tu tibi defueris. Sunt enim Veneti et humanissimi et liberalissimi omnium, et ii quidem tales ac tanta animi tum altitudine, tum gratitudine praediti, quibus etiam servire (ut ita dixerim) summa libertas sit«. It should also be noted that Filelfo’s lavish and extensive praise of Venice in a letter sent on 10 May 1460 to Doge Pasquale Malipiero (PhE·16.05) is actually a prelude to the last section of this letter, where Filelfo thanks the Doge and the senate of Venice for employing his son Gian Mario: »Habeo autem ingentis et sempiternas gratias cum excellentiae tuae, tum universo senatui, quod dilectissimum filium meum Marium huic tanto et amplissimo docendi muneri praefecistis«.
414
Jeroen De Keyser
Festschrift für Werner Suerbaum, eds. Thorsten Burkard/Markus Schauer/Claudia Wiener, Berlin, 31–50. Castellani, Giordano. 2008. »Francesco Filelfo’s ›Orationes et Opuscula‹ (1483/1484). The first example of quotation marks in print?«, in: Gutenberg-Jahrbuch 83, 52–80. De Beer, Susanna. 2013. The Poetics of Patronage. Poetry as Self-Advancement in Giannantonio Campano, Turnhout. De Keyser, Jeroen. 2012 [re vera: 2015]. »The Poet and the Pope. Francesco Filelfo’s Common Cause with Sixtus IV«, in: Schede Umanistiche 26, 43–65. Ianziti, Gary. 1988. Humanistic Historiography under the Sforzas: Politics and Propaganda in Fifteenth-Century Milan, Oxford. Kallendorf, Craig. 2007. The Other Virgil. ›Pessimistic‹ Readings of the ›Aeneid‹ in Early Modern Culture, Oxford. Menniti Ippolito, Antonio. 1998. »Francesco Sforza«, in: Dizionario Biografico degli Italiani, vol. 50, 1–15: (last accessed: 5 September 2015). Newlands, Carole. 2002. Statius’ ›Silvae‹ and the Poetics of Empire, Cambridge. Robin, Diana. 2009. »Introduction«, in: Francesco Filelfo. Odes, ed. and trans. Diana Robin, Cambridge, Mass. (= I Tatti Renaissance Library, 41), ix–xxiii. Robin, Diana. 1991. Filelfo in Milan. Writings 1451–1477, Princeton. Viti, Paolo. 1997. »Francesco Filelfo«, in: Dizionario Biografico degli Italiani, vol. 47, 613– 626: (last accessed: 5 September 2015).
Verbis phucare tyrannos? Selbstanspruch und Leistungsspektren von zeithistorischer Epik als panegyrischem Medium im 15. Jahrhundert CHRISTIAN PETERS Abstract An unusually successful aspect of Neo-Latin epic was the practice, increasingly common beginning in the mid-fifteenth century, of composing grand historical epics about contemporary political and military figures. On account of its content, this panegyric verse can be considered a special case of biographical or historical writing. The question then arises what historical circumstances brought forth this specific form of the literary portrayal of rulers and what was required of the authors. This article aims to shed light on these issues by means of a close reading of a few significant texts of the fifteenth century: epic poems as well as treatises and programmatic statements on poetics. In particular it will investigate just how binary the opposition between historia and poesis was thought to be in the period, and it will consider the possibility that contemporary politics was decisive for the genre and its discursive rules.
Einleitung Nicht zu Unrecht werden die Zeithistorie sowie die Panegyrik auf zeitgenössische Herrscherkarrieren gemeinhin als eines der wesentlichen thematischen Betätigungsfelder der neulateinischen Epik gesehen, wiewohl mit Petrarcas (1304– 1374) Africa und Maffeo Vegios (1407–1458) Antonias und Astyanax sowohl die antik-historische und -mythologische als auch die hagiographische Epik den chronologischen Primat für sich in Anspruch nehmen kann.1 Beginnend spätestens mit _____________ 1
So etwa im grundlegenden Beitrag von Hofmann (2001), 146–162; und im entsprechenden Artikel von Kallendorf (2014), 456, der die Typisierung der Epen von vornherein nach dem Kriterium ›hero‹ vornimmt. Der Artikel zur »Narrative Prose« von Florian Schaffenrath im jüngst erschienenen Oxford Handbook of Neo-Latin (2015) räumt den zeitgenössischen Figuren als Akteuren und Helden einen vergleichbaren Rang ein, vgl. dort 58–69. Sinnfällig wird der damit verbundene substanzielle Unterschied zum Gros der mittelalterlichen Epik in lateinischer Sprache, wenn man bedenkt, dass in der humanistischen Epik nun auch Päpste Helden antikisieren-
416
Christian Peters
Basinio da Parmas (1425–1457) umfänglicher Hesperis (um 1455, ca. 7.000 Verse in 13 Büchern) war es trotz eines zunehmend in Richtung anderer Gattungen und nicht zuletzt auch der volkssprachlichen Literatur abwandernden Publikums für nahezu 250 Jahre gängige literarische Praxis, Herrschern zum Preis ihrer Größe und als Zeugnis der eigenen schriftstellerischen und intellektuellen Kompetenz lateinische Großgedichte zuzueignen, in denen jene als Zivilisationsheroen und Götterlieblinge auftraten und historische und mythhistorische Großtaten vollbrachten, die die Herrscherbiographie in größere geschichtsteleologische Zusammenhänge einordnen ließ. Dies sind, wenn auch womöglich etwas zu grob vereinfachend, die Konturen eines literaturgeschichtlichen Phänomens, das typologisch oder taxonomisch zu erschließen oder in seinem literaturhistorischen Rang präzise zu verorten dieser Beitrag sich nicht anmaßen will. Stattdessen soll der Frage nachgegangen werden, inwieweit es im 15. Jahrhundert als literarisch statthaft und innerhalb der Grenzen des panegyrischen decorum gesehen wurde, einen zeitgenössischen Potentaten als epischen Heros zu feiern.2 Hierfür muss differenziert erwogen werden, in welchen Konstellationen es Produzenten und Adressaten der Werke adäquat erschien, für die Darstellung biographischer Zusammenhänge und ihrer Rückbindung an die zeitgeschichtlichen politischen Hintergründe dem Epos den Vorrang gegenüber historiographischen Darstellungen zu geben, welche etwa mit Bartolomeo Facios (vor 1410–1457) Rerum gestarum Alfonsi regis libri X, Lodrisio Crivellis (1412– vor 1488) De vita rebusque gestis Francisci Sfortiae oder Pier Candido Decembrios (1399–1477) Vita Philippi Mariae Vicecomitis3 und Vita Francisci Sfortiae ebenfalls ab der Mitte des 15. Jahrhunderts erfolgreich und modellhaft entstanden. Statt einer Phänomenologie der praktischen Umsetzung von Zeithistorie in Epik im Vergleich zur Historiographie soll hier die poetologische Verhandlung ebenjener Frage nach der Möglichkeit und Vermittelbarkeit von literarischer Darstellung zeitgenössischer Herrscherfiguren als epische Heroen im Fokus stehen.4 Dazu soll eine Auswahl von Texten ins Auge gefasst werden, die entweder explizit oder implizit in actu eine Poetik des literarischen Herrscherlobs durch epische Dichtung in Abgrenzung zu Prosaliteratur offen- oder zumindest nahelegen. Auf Seiten der Dichtung sollen uns poetologische oder poetologisch lesbare _____________ 2
3 4
der Epen sein konnten, was in den vorausgegangenen Jahrhunderten undenkbar war, vgl. dazu Haye (2009) 77–81. Die hier angestellten Überlegungen stehen in loser Anknüpfung an mehrere Fallstudien in meiner 2014 in Münster angenommenen und verteidigten Dissertation, die 2016 unter dem Titel Mythologie und Politik erscheint, sie erweitern jedoch mit dem Fokus auf die Poetologie epischer Darstellung von Zeithistorie einen Punkt, der dort jeweils nur gestreift werden konnte. Eine Analyse von Decembrios Vita Philippi Mariae Vicecomitis bietet der Beitrag von Gary Ianziti in diesem Band. Im jüngst erschienen Sammelband von Konstan/Raaflaub (2010) finden sich zur Gegenüberstellung von Epos und Historiographie leider nur Beiträge zur lateinischen Literatur der Antike und zur volkssprachlichen der Renaissance.
Verbis phucare tyrannos?
417
Aussagen aus drei epischen Werken interessieren, nämlich dem frühen Conflictus Aquilanus des Leonardo Grifo (1437–1485), der Versepistel Liquerat Oceanum des bereits erwähnten Basinio da Parma und dem Triumphus Hydruntinus des Sulmonenser Marco Probo de Marianis (1455–1494), sowie aus zwei Epigrammen des Janus Pannonius (1434–1472), die am Beispiel von Basinio da Parmas ambitionierter Hesperis kritisch bis spöttisch-verächtlich zum Konzept epischen Herrscherpreises Stellung beziehen. Was die Gegenüberstellung von Basinio und Janus vielversprechend erscheinen lässt, ist nicht zuletzt der Umstand, dass es sich bei beiden um ehemalige Studenten Guarino Veroneses (1374–1460) handelt, der sich seinerseits, ein knappes Jahrzehnt vor den hier besprochenen Zeugnissen der beiden Dichter, in einem Brief an Tobia del Borgo der Frage nach der historiographischen und episch-poetischen Darstellbarkeit von Herrscherbiographien widmet. Dieser Brief, auf den wiederholt zurückzukommen sein wird, bildet den Kern des hier besprochenen Textkorpus in Prosa. Darüber hinaus wird auf die Poetik von Bartolomeo della Fonte (1446–1513) und das 14. Buch von Giovanni Boccaccios (1313–1375) Genealogie deorum gentilium zurückgegriffen. Daneben soll auch ein Blick Roberto Valturios (1405–1475) Fachschrift De re militari gelten, die für uns nicht nur deshalb von Interesse ist, weil Valturio ein enger Vertrauter sowohl Sigismondo Malatestas (1417–1468) als auch Basinio da Parmas war, sondern auch, weil das Werk das prominenteste nicht-dichterische Zeugnis panegyrisch ausgerichteter Literatur darstellt, das aus der Patronage des Malatesta hervorgegangen ist, und in ihm die selben Ereignisse und Errungenschaften des signore von Rimini enkomiastischer Überhöhung unterzogen werden wie in der Dichtung Basinios. Angesichts der zeitlichen und textgenerischen Streuweite der Textzeugen ist eine systematisierende Gegenüberstellung von Prosa und Poesie nicht zielführend. Stattdessen soll die hier im Fokus stehende Frage nach der Möglichkeit epischen Herrscherlobs aspektorientiert durch die genannten Texte verfolgt werden, um nachzeichnen zu können, inwieweit eine Alternativstellung von Historiographie und Biographie einerseits und epischer Dichtung andererseits humanistischen Literaten überhaupt diskussions- oder kommentierungswürdig erschien.
imitatio und aemulatio – (Un-)mögliche Modelle Will man sich mit der panegyrischen Epik des 15. Jahrhunderts auseinandersetzen, muss man sich ihr in produktions- wie rezeptionsästhetischer Hinsicht grundlegendes Charakteristikum vor Augen halten, das einmal treffend auf die Formel »Der Vergil des 15. Jahrhunderts ist Hofdichter des Aeneas« gebracht wurde.5 _____________ 5
Tissoni Benvenuti (1988), 200: »Il modello di queste diversi ›Sforziadi‹è sempre classic, più virgiliano che omerico dato l’aspetto encomiastico, ma con un rapport cronologico diverso tra l’au-
418
Christian Peters
Bei allen Beteuerungen der Dichter nämlich, implizit oder explizit, sich an einer imitatio und aemulatio der Aeneis zu versuchen, unternahmen sie dennoch etwas prinzipiell anderes, zumindest vom Standpunkt der Stofffindung:6 Sie schilderten in ihren Epen nicht die Taten eines Helden aus der mythischen Prähistorie, aus der heraus dann in panegyrischer Absicht die Gegenwart gedeutet werden konnte,7 sondern verschmolzen geschichtsteleologische Verheißung und Erfüllung. Der Held ist eine Figur der Zeithistorie – an ihren Taten wird ihr Rang als Heros und ihre Relevanz für ein historisches Konzept und/oder Narrativ (im Epos etwa idealtypisch eine göttlich sanktionierte Geschichtsteleologie) gemessen, das größer ist als die einzelne Figur: Unabhängig davon, in welchem Maße letztlich Darstellungstechniken und Diskursregeln des vergilischen Epos adaptiert werden, so ist doch allein schon durch die Verlegung der obersten Handlungsebene und ihrer Akteure in die Gegenwart (oder jedenfalls in den floating gap der memoria von Autor und Rezipienten) eine Richtungsentscheidung getroffen, die dazu führt, dass die historisch-politische Sinnstiftung des Werkes sich eindeutiger im Spiegel und vor dem Urteil des zeithistorischen politischen Diskurses zu verantworten und zu behaupten hat. Es ist unwahrscheinlich, dass den humanistischen Poeten nicht einigermaßen bewusst war, woran sie sich damit versuchen würden. Es gab spätestens seit der späten römischen Republik zwar zeithistorische Epik, die in offensichtlich panegyrischer Absicht abgefasst wurde, so etwa von Rabirius über den Bürgerkrieg zwischen Antonius und Octavian,8 doch diese nur in wenigen Fragmenten erhaltenen Stücke dürften den Humanisten nicht bekannt gewesen sein. Einzig das »most reviled work of ancient literature«,9 Ciceros De consulatu suo, das die Koinzidenz von Gegenstand, Verfasser und Adressat noch weiter auf die Spitze treibt, war aktenkundig – ein peinlich berührter Leonardo Bruni (1370– 1444) etwa versucht Cicero damit zu exkulpieren, dass dieser ja auch nicht mit Lob für andere Personen gegeizt habe.10 Um als Modell für panegyrische Epik zu dienen, war Ciceros Gedicht aber nicht nur zu schlecht beleumundet, sondern ebenfalls zu unzureichend überliefert: Die Rede der Urania, die der Autor selbst in De divinatione zitiert, ist das einzige längere Fragment.11 Mit dem spätantiken Claudian (um 370–nach 404) liegt, unabhängig von in der jüngeren Vergangenheit geführten Debatten, ob seine Dichtung nun eher »pa_____________ tore e il protagonista: il Virgilio quattrocentesco è poeta di corte di Enea e di conseguenza le opera sono più vicine alla cronaca che alla leggenda«. 6 Vgl. zur Übertragung der rhetorischen inventio auf die Dichtung Plett (1994), 11–13; und Schmidt-Biggemann (1993), 187 f. 7 Pollmann (2001), 16 macht darin bereits das wesentliche Unterscheidungsmerkmal von antiker und spätantiker Epik aus. 8 Eine gute Übersicht bietet die Tabelle bei Marks (2010), 200–205. Vgl. auch Lyne (1995) 31. 9 Volk (2013), 93. 10 Vgl. Ianziti (2012), 57. 11 Die Fragmente bei Courtney (1993), 149–176.
Verbis phucare tyrannos?
419
negyrische Epik« oder doch »episch-panegyrische Dichtung« sei,12 nicht nur ein mögliches, sondern auch ein tatsächliches Modell vor, nach dem zeithistorischpanegyrische Epen im 15. Jahrhundert verfasst wurden. Doch auch zu diesem Modell gibt es deutliche Unterschiede: Erstens innerliterarische, denn die Epen des 15. Jahrhunderts weichen qualitativ wie quantitativ von den Werken ab, die man im Œuvre Claudians am ehesten als episch und panegyrisch bezeichnen könnte. Deren längstes etwa, die drei Bücher auf den Konsulat Stilichos, sind mit knapp 1.200 Versen immer noch weit kürzer als das Gros der Texte aus dem 15. Jahrhundert – ein Gian Mario Filelfo (1426–1480) etwa hätte für derlei vermutlich nicht einmal den Stift zur Hand genommen.13 Zudem schimmert mit wenigen Ausnahmen bei Claudian zumeist noch der Ursprung in der höfischen, direkt vorgetragenen Panegyrik durch, vor allem insofern, als der Adressat und Titelheld sehr oft in der zweiten Person angesprochen wird.14 Zweitens gibt es einen Unterschied in den literatursoziologischen Rahmenbedingungen: In den Dichtungen Claudians ist der Herrscher, der den Fluchtpunkt des panegyrischen Sprechens und Schreibens bildet, zunächst einmal alternativ- und konkurrenzlos, es ist der Kaiser oder sein erster Mann im Staat, Stilicho, ohne dass es unmittelbar konfligierende Ansprüche gäbe, oder die Konkurrenz dem Helden auf Augenhöhe begegnen würde. Ebendies ist im Italien des 15. Jahrhunderts nicht gegeben. Selbst wenn man die inspirationale Exordialtopik diverser Musenanrufe beim Wort nähme, und der jeweilige Dichter sich zum Ziel gesetzt hätte,15 die arma des mächtigsten vir im Lande zu besingen, so hätte er zunächst einmal für sich klären müssen, wer das überhaupt war, denn die politische Landschaft Italiens ließ derlei Eindeutigkeiten nicht zu: Die Schwierigkeit lag nicht etwa im Mangel an starken Männern und politischen Solitärfiguren, sondern darin, dass es aufgrund der polyzentrischen Struktur der Halbinsel im 15. Jahrhundert deren viele gab. Im Gegensatz zu Claudian, bei dem die Wahl eines Honorius oder Stilicho als Gegenstand in der konkreten »panegyrischen Situation«16 in Ermangelung würdiger Konkurrenz zunächst unhinterfragbar ist, müsste für die im Rahmen der poetischen inventio getroffene Entscheidung, etwa einen Borso d’Este (1413–1471) oder Sigismondo Malatesta zum Nexus der politischen Zeitgeschichte zu machen, erst einmal Evidenz hergestellt oder simuliert werden, um den epischen Selbstan_____________ 12 Müller (2011) 455–457 gegen Hofmann (1988), passim. Grundlegend Cameron (1970), 30–45; und jetzt insbesondere auch Schindler (2009), 167–172. 13 Der Sohn Francesco Filelfos war nicht nur im Urteil seiner Zeitgenossen von notorischer Produktivität, sondern rühmte sich ihrer auch selbst, wie sein Gedicht De voluminum suorum numero zeigt. Dazu Favre (1856), 155–158. Zu Filelfo als Prototyp des seriellen Panegyrikers sowie zu Claudian als Vorlage für frühneuzeitliche Epik siehe auch den Beitrag von Thomas Haye in diesem Band. 14 Vgl. z. B. Claud., Ruf., 2,4–6. Zur spätantiken Panegyrik abseits der Dichtung vgl. etwa Mause (1994), 219–223; und Enenkel (2000), 94–109. 15 Vgl. Steppich (2002), 29–43; 308–359. 16 Hofmann (1988), 130 f.
420
Christian Peters
spruch nicht kollabieren zu lassen. Wenngleich sich Claudians Dichtungen als Werkzeugkasten episch-panegyrischer Techniken so gut eigneten, dass fast jeder Epiker des 15. Jahrhunderts früher oder später darauf zurückgriff, und der Berufspanegyriker Claudian als Modell durchaus nichts Anrüchiges gehabt hätte – Poliziano etwa konnte sogar an der Ergebenheit eines Statius gegenüber Domitian noch etwas Positives finden17 –, ist auch in seinen Schriften trotzdem nicht vorbehaltlos das Modell panegyrisch-zeitgeschichtlicher Epik zu sehen, das Dichter des 15. Jahrhunderts einfach nur zu imitieren brauchten. Vielmehr schufen sie eine hybride Form mythhistorischer Epik mit Zeitgeschichtsbezug: Durch die konsequente Beanspruchung des vergilischen Prätexts für die tagespolitische Verpflichtung ihrer Dichtungen, die Vergil so dezidiert nicht praktiziert hatte, stellten die Dichter ihre Weichen in Richtung unbekannten Terrains. Wenn wir berücksichtigen, dass Vergil aus humanistischer Perspektive mit einer schon von Servius begründeten Tradition durchaus als Panegyriker des Augustus verstanden werden konnte,18 münzten sie diese panegyrische Dimension des Epos in claudianischer Tradition weit unverhohlener aus. Die Frage nach möglichen ›Herausforderungen‹ oder ›Risiken‹, die diese gattungsbezogene Grundsatzentscheidung der Autoren barg, mag prima facie recht naiv erscheinen, doch lassen sich in der Tat poetologische Reflexionen über die Möglichkeiten ausfindig machen, Zeitgeschichte und die Taten einzelner Herrscherfiguren episch-poetisch darzubieten, die offenlegen, inwieweit die spezifischen Eigengesetzlichkeiten und die unterstellte Leistungsfähigkeit ebenjener Richtungsentscheidung im literarisch-poetologischen Diskurs der Humanisten eine Rolle spielten. Vorab gilt es jedoch, sich zu vergegenwärtigen, dass auch die humanistische Geschichtsschreibung in dem Moment, da sie sich mit zeithistorischen Sujets zu befassen begann, eine stärkere ideologische Konnotation bekam.19 Diese politisch ein- und rückgebundene Geschichtsschreibung erfuhr ihren Aufschwung in Italien insbesondere durch die Etablierungs- und Legitimierungsbestrebungen neuer, nicht dynastisch oder traditional gestützter Herrschaft, wie etwa Bartolomeo Facios Rerum gestarum Alfonsi regis libri X (1455) illustrieren.20 Solche legitimatorischen Erklärungsnöte waren noch ausgeprägter im Fall _____________ 17 In der Praefatio zu seiner Statius-Vorlesung, die mit Stillers (1988), 81 f. den Typus einer Renaissance-Poetik präfiguriert. Vgl. Poliziano, Commento, 50. 18 Vgl. die Praefatio zu Servius’ Kommentar des ersten Buches der Aeneis: Intentio Vergilii haec est, Homerum imitari et Augstum laudare a parentibus; […]. Vgl. Kallendorf (2015), 21–23. 19 Vgl. Ianziti (1988), 5. Vgl. ebd., 49–60. Schon Leonardo Bruni hatte jeglicher Geschichtsschreibung das Bestreben, Partei zu ergreifen, als Triebfeder unterstellt, wie er es selbst auch in seiner Historia Florentini populi praktiziert, vgl. Ianziti (2012) 16 f. 20 Neben möglichen politischen Loyalitätsverpflichtungen kamen zudem sich wandelnde Geschmacksparadigmen ins Spiel; hierzu Ianziti (2012), 4–6: »Bruni and his fellow humanists were for the most part closely associated with the inner circle of the Italian ruling elites. Their job description as humanists required them, amon other duties, to elaborate accounts of the past that would be compatible with the needs and tastes of their readership [...]. By the mid-fifteenth century, then, there was a model and a starting-point for a new typ of humanist historical narra-
Verbis phucare tyrannos?
421
von Francesco Sforza (1401–1466), sowohl innen- wie außenpolitisch. Die individuellen Leistungen des erfolgreichen Usurpators der Herzogswürde in Mailand wurden durch den Blick des Historikers (in seinem Fall Lodrisio Crivelli, Pier Candido Decembrio und Giovanni Simonetta) geordnet und gefiltert, um diese legitimatorischen Leerstellen zu füllen.21 Die panegyrische Darstellung des Lebens und Wirkens von Francesco Sforza fand allerdings nicht exklusiv in der Historiographie statt: Werfen wir nämlich, zu unserer Ausgangsfrage zurückkehrend, zunächst einen Blick auf einen der frühesten Vertreter der panegyrisch-zeitgeschichtlichen Epik des 15. Jahrhunderts und kommen damit zum ersten Teil unseres oben umrissenen Textkorpus.
Poetologie des panegyrischen Epos im Humanismus Leonardo Grifo und sein Conflictus Aquilanus Leonardo Grifos Conflictus Aquilanus wurde, wenn man der laudatio funebris des Pomponio Leto (1428–1498) auf den Verfasser glaubt, bereits im Jahr 1451 abgefasst, als der Autor 14 Jahre alt und ein Schüler Francesco Filelfos (1398–1481) in Mailand war.22 Das Werk fällt damit in die Phase kurz nach der Machtübernahme durch Francesco Sforza 1450, der den Herzogstitel in Mailand aufgrund seines Status als Schwiegersohn des letzten Herzogs, Filippo Maria Visconti (1392– 1447), beansprucht und gegen die Ambrosianische Republik (1447–1450) durchgesetzt hatte, feiert jedoch einen weit zurückliegenden militärischen Erfolg Sforzas, nämlich den Sieg über die Truppen Braccio da Montones (1368–1424) in der Schlacht um L’Aquila 1424, nachdem der Vater des Helden, Muzio Attendolo Sforza (1369–1424), in demselben Konflikt kurz zuvor ums Leben gekommen war. Die Schlacht bedeutete in der Tat eine gewisse Zäsur, da die eponymen Begründer der beiden wesentlichen ›Schulen‹ der söldnergestützten Kriegführung, der Sforzeschi und der Bracceschi, durch ihren Tod die Bühne für eine neue Generation an talentierten condottieri freimachten,23 als deren Speerspitze Grifos Epos nun den Sohn Attendolos ausmacht. Wohlweislich nahm Grifo sich in seinem Epos mit der Schlacht um L’Aquila keinen allzu aktuellen oder ambivalent interpretierbaren Gegenstand für sein ca. 900 Verse umfassendes kurzes Epos, wie etwa den Hungerkrieg gegen die Ambrosianische Republik oder die Erobe_____________ tive: the relation of contemporary events organized around a single personage who was to be glorified through the recitation of his deeds«. 21 Vgl. Ianziti (1988), 16 f. 22 Zur Biographie Martinoli Santini (1983), 100–105. Seinen Lebenslauf als Beispiel für eine kuriale Karriere unter Sixtus IV verfolgt Lee (1978), 62–66. 23 Vgl. Mallett (2009), 75 f.
422
Christian Peters
rung von Piacenza 1447, die aufgrund ihrer unkontrollierten Grausamkeit wenn auch keinen Aufschrei, so doch moderate Empörung unter Zeitgenossen auslöste.24 Die narrative Anlage von Grifos Werk ist claudianisch: Die als Stadtgöttin personifizierte Aquila ersucht in ihrer Not (der Belagerung) Minerva um Rat,25 und diese bringt ihren Zögling Sforza in einer Spiegelung von Claudians erstem Rufinbuch in Stellung,26 Braccio da Montone wendet sich in seiner Not an Mars. Grifo bildet durch die Zuweisung unterschiedlich konnotierter Kriegsgottheiten als Schutzpatrone sehr wirkungsvoll die Konfrontation zweier militärischer ›Schulen‹ ab, was nur einer der vielen Aspekte ist, weshalb das frühe Epos trotz seiner Randständigkeit einen interessanten Untersuchungsgegenstand für die literarischen Techniken des panegyrischen Epos abgibt. Was uns hier jedoch vornehmlich interessieren soll, ist ein Verspaar nach ungefähr zwei Dritteln des Werks. Dort wendet sich Minerva besorgt wegen Mars’ Parteinahme für Braccio an Jupiter: Er habe doch versprochen, dass Braccio für seine Taten büßen, und Sforza sich Lob für seinen Sieg erwerben werde: Du hattest zugestimmt, dass der Tyrann mit dem Tod seine verdiente Strafe erhalte, / dass Francesco als Sieger besungen und in den Himmel erhoben werde.27
Zunächst ist freilich an zwei der Prophezeiungen in der Aeneis zu denken, nämlich Jupiters an Venus im ersten und Jupiters an Juno im zwölften Buch.28 Bei näherer Betrachtung fällt allerdings auf, dass die beiden hier nebeneinandergestellten Inhalte der Prophezeiung nicht gleichartig sind. Die eine Hälfte ist bloße politische Ereignisgeschichte, die rückprojizierte Prophezeiung wird durch den Tod Braccios 1424 eingelöst. Die zweite bezieht sich auf den Sieg Sforzas – jedoch nicht als absoluten, sondern als (erst) in der Vermittlungsleistung des epischen Dichters realisierten. Grifo lässt Minerva ein Versprechen einfordern, _____________ 24 Die Schilderung der Belagerung im dritten Buch von Francesco Filelfos Sphortias bildet für Robin (1991), 56–81; und Kallendorf (2007), 50–66 den Ausgangspunkt, um in Filelfos Vergilrezeption eine dunklere ›voice‹ wie im antiken Modell auszumachen. Dieser Interpretation widerspricht De Keysers Beitrag in diesem Band. Das eigentliche Epos, die Sphortias, ist jüngst von Jeroen De Keyser der längst überfälligen Erstedition unterzogen worden; vgl. Filelfo, Sphortias. 25 Zur Stadtpersonifikation bei Claudian vgl. Mundt (2011), 178 f. 26 Vgl. Claud., Ruf., 1,26–115. Dort wird von der Furie Allecto, die der Welt das Goldene Zeitalter unter Theodosius missgönnt, ein Unterwelt-concilium einberufen und beratschlagt, wie der Zustand der menschlichen Zivilisation zum Schlechteren gewendet werden könne. Megaera schaltet sich ein und schlägt vor, ihr für solche Fälle eigens aufgezogenes Mündel Rufinus an den weströmischen Kaiserhof des Honorius zu entsenden. Zu den einzelnen Verspanegyrici und –invektiven als Episoden eines konzertierten Großepos über Stilichos politische und militärische Biographie vgl. zuletzt Coombe (2015), 179; und Gillett (2012), 265 f. 27 Grifo, Conflictus (ohne Verszählung) 473A: »Adnueras merita poenas dare morte tyrannum; / Victoremque cani Franciscum, et ad aethera tolli«. Alle im Rahmen dieses Artikels vorliegenden Übersetzungen lateinischer Textpassagen hat der Verfasser dieses Artikels selbst angefertigt. 28 Vgl. Verg., Aen., 1,257–296 und 12,791–842.
Verbis phucare tyrannos?
423
das nicht der Jupiter des Conflictus Aquilanus, sondern nur er selbst als Dichter einlösen kann. Die Ereignisgeschichte von Sforzas Sieg (victorem) bei L’Aquila soll im Modus des epischen Sprechens (cani) festgehalten werden, und zwar mit einer überzeitlichen, übermenschlichen Gültigkeit, die auf die Geschichtsteleologie der Aeneis verweist (ad aethera tolli).29 Vor diesem Hintergrund, der Transposition des Verhandelns zeithistorischer Sachverhalte in die epische Dichtung, gewinnt auch der vorhergehende Vers eine zusätzliche Dimension. Minervas Insistieren auf einer Strafe für den tyrannus verweist darauf, dass das Epos von Humanisten als eine im Kern epideiktische Gattung aufgefasst wurde, in der die Handlung den Träger von virtus mit dem Sieg belohnt, und der Schlechte den Untergang erleidet.30 In Grifos Epos werden die Götter damit zu Gewährsleuten von zweierlei: nämlich erstens, dass Sforzas Sieg ausschließlich im epischen Diskurs angemessen verhandelt werden kann, und, damit verbunden, zweitens, dass das Epos in den Wirren der zeithistorischen Tagespolitik Sinn und Ordnung stiften kann, indem es poetic justice walten lässt.31 Der Conflictus Aquilanus mag nicht mehr als ein progymnasma sein, gerade deshalb veranschaulicht die dargestellte kurze poetologische Äußerung des Autors jedoch, welchen Satz von Diskursregeln ein angehender humanistischer Epiker für das panegyrische Epos glaubte befolgen zu müssen, und welche Leistungsfähigkeit er der Gattung in diesem Zusammenhang zuschrieb. Guarino Veronese über Zeitgeschichte, Historiographie und Dichtung Was war also das Spezifische an der panegyrischen Situation, in der sich ein Epiker wie Grifo und viele andere nach ihm befanden? Um diese Frage zu klären, gehen wir, wie angekündigt, ein paar Jahre zurück und zugleich von einem Schüler zu einem Lehrer: Guarino Veronese verfasste 1446 in Form eines Brieftraktats an seinen ehemaligen Schüler Tobia del Borgo (ca. 1410/20–1449) eine Anleitung zur Geschichtsschreibung.32 Hintergrund war, dass Borgo eine Anstellung am Hof Sigismondo Malatestas gefunden hatte und offenbar dazu ausersehen worden war, für den Herrn von Rimini ein Geschichtswerk über dessen Taten als Söldnerführer zu verfassen. In der Tat war der Stern des Malatesta zu jener Zeit noch im Aufstieg begriffen. Spektakuläre Operationen hatten ihn zu einem der bestbezahlten condottieri seiner Zeit werden lassen, und sein größter Erfolg, die Befreiung des von aragonesischen Truppen eingeschlossenen Piombino mit einem venezianisch-florentinischen Entsatzheer 1448 stand noch bevor. Der Traktat Guarinos lehnt sich in weiten Teilen an Lukians Anleitung zur Geschichtsschreibung aus _____________ 29 30 31 32
Vgl. ebd., 12,794 f. Zu Epos und Epideiktik vgl. Kallendorf (1989), passim und Kallendorf (2014) 459–461. Vgl. zu diesem Konzept Vickers (1983), 509–515. Vgl. zu del Borgos Biographie Vasina (1970), 673 f.
424
Christian Peters
dem 2. nachchristlichen Jahrhundert an – Guarino hatte andere Schriften Lukians bereits in der Frühphase seiner Karriere ins Lateinische übersetzt.33 Der Text ist sowohl für die humanistische Rezeption Lukians als auch im Hinblick auf die Herausbildung einer Theorie der Geschichtsschreibung unter den Humanisten höchst interessant.34 An dieser Stelle sollen uns jedoch zwei andere Aspekte daran interessieren. Zunächst zeichnet Guarino sehr genau die Rahmenbedingungen der panegyrischen Situation eines Humanisten im Dienst eines condottiere nach, die die Produktionsästhetik der jeweiligen Werke maßgeblich prägen. Denn zum Ausgangspunkt für seine historiographietheoretischen Ausführungen nimmt Guarino den Umstand, dass sich mit den condottieri, zumal den italienischen, die nach und nach die ausländischen abgelöst hätten, nun endlich ein Gegenstand finde, der einer überzeitlichen Konservierung durch die Historiographie würdig sei.35 Sigismondo Malatesta ist in der Diktion des in Ferrara tätigen Lehrers nicht weniger als imitator und aemulus von Alexander und Caesar, er setzt die Reihe der größten Feldherren fort (oder verspricht, dies eines Tages zu tun), indem er in einer Art translatio militiae nach den bedeutendsten griechischen und römischen Generälen der prominenteste der Gegenwart sein werde. Deren Herausforderer und Nachahmer, den mutigen Fürst Sigismondo Malatesta, der ein so überaus tapferer Krieger ist, wie er als Anführer größte Klugheit zeigt, mit Lobpreis zu würdigen, wird mehr als angemessen sein, da er, im Bemühen, in den Fußstapfen seiner Vorfahren auf dem Weg der Tugend Ruhm zu erwerben, kluge und gelehrte Männer fördert und mit ungewöhnlich großzügigen Belohnungen anlockt, damit durch deren tatkräftige Hilfe und Unterstützung die Unvergänglichkeit seines
_____________ 33 Nicht zuletzt als Meilenstein in der Wiederaneignung griechischer Stilistik und Rhetorik bildete die Rezeption Lukians im 15. Jahrhundert durch italienische Humanisten ein erstrangiges literarisches Betätigungsfeld, dazu Robinson (1979), 81–85. Vgl. auch Marsh (1998), 2–33, der ausgehend vom geistigen Umfeld Lukians den Humanismus gleichsam als ein Milieu, das der zweiten Sophistik sehr ähnlich war, verstanden wissen will, mit dem spätantiken professionellen Rhetoriker als einer milieuspezifischen Identifikationsfigur. Zum Forschungsgang im Hinblick auf Lukians Historiographie-Traktat vgl. Macleod (1994), 1386–1388. 34 Die klassische Philologie sieht in Lukians De historia conscribenda einen satirischen Text, gerichtet gegen den zeitgenössischen Literaturbetrieb, der dabei zugleich eine ernsthafte Programmatik und Poetologie historiographischen Schreibens bieten will, dazu Georgiadou/Larmour (1994), 1453 f.; und Anderson (1994), 1433–1435. Zu Guarino außerdem Keßler (1983), 35 f., der womöglich etwas vereinfachend vom »zum Hofhistoriographen von Rimini berufenen Tobia del Borgo« spricht; sowie Regoliosi (1991), 8–16. Ebd., 28–37 bietet ferner eine kritische Edition, die aufgrund einiger plausibler Korrekturen gegenüber der Ausgabe von Sabbadini im Folgenden zitiert werden soll. 35 Noch zum Ende des 15. Jahrhunderts wurde das Fehlen einer normativen ars historica aus der Antike als eklatanter Mangel empfunden, vgl. Baker (2013b), 78 f. Die für die Antike in Programm und Methode selbstverständliche Historiographie musste als Teil ebenjener Antike von den Humanisten erst wiederbeansprucht und definiert werden, vgl. Baker (2013a), 457 f. Die Entwicklung des historischen Denkens bei den Humanisten kann an dieser Stelle nicht thematisiert werden, es sei jedoch auf die wichtigen Beiträge von Fubini (2003), 3–38 (mit einem konzisen Überblick); Ianziti (1988), 20–40; Ianziti (2012), 1–26; und Baker (2013a), passim (jeweils mit weiterer Literatur) verwiesen.
Verbis phucare tyrannos?
425
Namens bewahrt wird, die er sich durch herausragende Kriegstaten erworben hat und sich von Tag zu Tag mehr unter Beweis zu stellen anstrengt.36
Guarino attestiert dem Malatesta dabei ganz unverblümt, dass die Vermittlung genau dieses Geschichtsbildes und der Anspruch darauf, dass dieser darin einen festen Platz – in Form der Verewigung seiner Kriegstaten – bekommt, raison d’être und Finalnexus jeglicher literarischer Patronage an seinem Hof bilden sollen. Das Konzept der Komplementarität von arma und litterae klingt hier zweifelsohne an, das Humanisten gleichermaßen zur Herrscherparänese wie zur Selbstbewerbung diente.37 Dass der Malatesta auch von anderen Gelehrten seines Hofes in eine Tradition mit Caesar und Alexander gestellt wurde, die eben auch eine literarische Kommemoration im Sinne der antiken Modelle erfordern konnte, zeigt ein weiteres prominentes Beispiel aus der höfischen Literatur in Rimini. Betrachtet man Sigismondos literarische Patronage jenseits der epischen Dichtung, die uns später näher beschäftigen soll, stößt man schnell auf ein Großprojekt humanistischer Gelehrsamkeit, das den denkbar engsten Schulterschluss von arma und litterae repräsentiert. Roberto Valturio hat mit der militärischen Fachschrift De re militari (1460) eine der umfangreichsten Abhandlungen zur Kriegskunst in der Epoche vorgelegt. Auffällig an der Komposition des Werkes ist, dass Sigismondo Malatestas bemerkenswerte Leistungen im Kriegshandwerk nicht nur in der Widmung lobend Erwähnung finden, sondern auch Gegenstand des Werkes sind. In den grundsätzlich antiquarisch angelegten thematischen Rubriken des Werkes werden besondere Leistungen Sigismondos als Belege angeführt. So findet etwa Sigismondos Triumphzug, den er 1448 in Florenz nach der Befreiung Piombinos von den Truppen Alfons’ I. von Neapel (1396–1458) abhielt, seinen Platz im Kapitel über das Ritual der Verleihung der Bürgerkrone, inmitten zahlreicher Belege aus der römischen Antike: Mit dieser Krone ist unter Zustimmung aller zu unserer Zeit, Sigismondo, aufgrund deines Feldzugs in Piombino, dein herausragender Mut belohnt worden, erstens von dem gesamten Heer der Etrusker nämlich einhellig, das von dir gerettet wurde, zweitens von denen, die belagert wurden, ferner vom Senat und Volk der Stadt Florenz, von ganz Etrurien, ja, von ganz Italien, das durch dich vom barbarischen Heer und Volk befreit wurde.38
_____________ 36 Guarino, De historia conscribenda (Regoliosi), 35–40: »Horum aemulum ac imitatorem principem magnaninum Sigismundum Malatestam, et militem fortissimum et ductorem sapientissimum, collaudari magnopere fas fuerit, qui cum per patrum suorum vestigia via virtutis ad gloriam capessendam enitatur, doctos atque eruditos homines colit, fovet et grandioribus praemiis allicit, quorum ope, opera et opere ea sibi conservetur nominis immortalitas, quam per egregia belli facinora adeptus est et in dies vendicare laborat«. 37 Vgl. dazu Buck (1992), 65–72. Zu humanistischer Gelehrsamkeit als Selbstzweck und Karriereoptimierung auch Mertens (2006), 149–154. 38 Valturio, De re militari, f. 253v: »Hac tamen corona nostris temporibus, Sigismunde, Populonea expiditione uno omnium ore donata est, praecellens animi magnitudo tui, ab universo nanque et
426
Christian Peters
Dadurch, dass Sigismondos stratagemata und Erfolgen Zeugniswert in einem Sachbuch über das Kriegswesen zugesprochen werden, das sonst fast ausschließlich antiquarische Belege aus der Antike heranzieht, wird Sigismondo Malatestas militärische Karriere mit der der Feldherren der griechisch-römischen Antike gleichgestellt. Für den Leser von De re militari ist der Beweis, dass der Malatesta ein erfolgreicher imitator und aemulus von Alexander und Caesar ist, erbracht.39 Wenden wir den Blick jedoch erneut nach Ferrara: Der zweite relevante Aspekt von Guarinos Brief führt uns zur Dichtung, für die der Verfasser eine Art Negativpoetik entwirft:40 Um die Rolle der Historiographie als nuntia veritatis zu unterstreichen,41 legt Guarino dar, wie die Dichtung denjenigen, der die res gestae schildert, vom historischen Wahrheitsgebot entpflichtet. Dabei sollte der Verfasser achtgeben, dass die Dichtung sich ganz stark von der Geschichtsschreibung unterscheidet. Diese macht keinen Hehl daraus, sogar zur Unzeit zu loben und ganz frei mehr als das Wahrscheinliche vorzubringen, und scheut nicht davor zurück, geflügelte Pferde zu erdichten und Menschen in Götter zu verwandeln. [...] Und es wohnt einer solch großen Freiheit keine Furcht vor Missgunst, Hass oder (sc. dem Vorwurf der) Lüge inne, auch wenn zum Lob gesagt wurde: ›Jene würde durch die Spitzen der Gräser fliegen, ohne dabei einen Halm zu streifen, und hätte in ihrem Flug die zarten Ähren nicht verletzt.‹42
Im Gegensatz zur Dichtung, in der Metamorphosen, geflügelte Pferde und das intempestive laudare von Personen zur Tagesordnung gehörten, dürfe die Historiographie sich keiner Parteinahme verdächtig machen, bzw., wie Guarino an an_____________
39 40
41
42
unanimi primum Hetruscorum exercitu abs te servato, ab his deinde qui obsidebantur, a senatu porro Fluentinoque populo, a tota Hetruria, ab omni denique Italia, ab exercitu et populo barbaro per te liberata.« Zu Valturio und seinem Stellenwert in der militärischen Fachschriftstellerei zuletzt Leng (2011), 340–350. Vgl. zu Sigismondos Selbstdarstellung in dieser Hinsicht auch Woods-Marsden (1989), 390. Lukian entwickelt seine Ausführungen von genau dem gattungstheoretischen Dualismus von ποιητική und ἱστορία aus, an den auch Guarino seine Überlegungen zum Wahrheitsgebot des Historikers knüpft. Erfindungen und Übertreibungen, gerade aus dem Bereich des Mythos, seien unzulässig in der Historiographie, für die Lukian eine noch ausdrücklichere Verpflichtung auf die Wahrheit fordert als Polybios, mit dessen theoretischen Überlegungen er sich in seinem Traktat wiederholt implizit auseinandersetzt. Das Wahrheitsgebot kommt insbesondere dann zum Tragen, wenn die Objektivität des Historikers durch persönliche oder politische Verpflichtungen und Bindungen kompromittiert zu werden droht, da er prinzipiell ἄφοβος, έλεύθερος und vor allem gleichsam ohne politische oder staatliche Zuordnung zu sein habe. Dazu detailliert und insbesondere zum Verhältnis zu Polybios: Georgiadou/Larmour (1994), 1453–1470. Guarinio zieht diese Funktionszuschreibung bewusst aus den ciceronischen Epitheta lux veritatis und nuntia vetustatis (Cic., de orat., 2,9,36) zusammen, vgl. Guarino, De historia conscribenda (Regoliosi), 83. Ebd., 85–92: »Ubi scriptor animadvertat oportet plurimum ab historia differre poeticam. Haec enim vel intempestive laudare et plusquam verisimilia licenter profitetur et alatos equos effingere et in deos mortales vertere nil veretur: […] Nec in tanta licentia ullus vel invidiae vel odii vel mendacii timor incumbit, etiamsi in laudem dictum sit: ›Illa vel intactae segetis per summa volaret / Gramina nec teneras cursu laesisset aristas.‹« (Das Zitat aus Verg., Aen., 7,808 f. beschreibt dort die Amazone Camilla.) Vgl. Tissoni Benvenuti (1988), 196, Anm. 3.
Verbis phucare tyrannos?
427
derer Stelle betont, sie müsse mit Lob sparsam haushalten und es ausgewogen mit Tadel mischen. Auch dürfe die Historiographie beim Lob nicht die jeweilige Person als einzigen Adressaten im Blick haben, sondern müsse berücksichtigen, dass ein solches auf eine einzige Person bezogenes Lob einem avisierten größeren Publikum eher unangenehm sein dürfte. Ich würde aber nicht meinen wollen, dass es verboten sei, dass einzelnen Personen vom Geschichtsschreiber Lob zugebilligt wird, solange dies nur gemäßigt und zum richtigen Zeitpunkt geschieht, sowie auch bisweilen Kritik; andernfalls mögen die Lobesbekundungen dem Gepriesenen zwar vielleicht willkommen sein, dem Zuhörer aber sehr lästig, ja, nicht einmal dem Gepriesenen dürften sie gefallen, wenn in ihm auch nur ein bisschen männliche Wesensart ist: Er will nämlich lieber einen strengen Leumundszeugen als einen gefälligen Schmeichler hören.43
Die Akzeptanz des Herrscherlobs beim Publikum, und damit zugleich die Bewertung des literarischen Erfolgs der historiographischen Schrift generell, bemisst sich also – das machen beide genannten Passagen, jene ex negativo, diese verbatim, deutlich – an zweierlei: Dem rechten Maß und dem rechten Zeitpunkt der lobend-epideiktischen Ausführungen. Die Schnittmenge zwischen historischer Wahrheit und historiographischer Darstellung ist hierbei allerdings nicht die einzige Kategorie, in der das Gelingen des historiographischen Unterfangens gemessen wird. Tatsächlich liegt das Befinden darüber sogar weniger beim Publikum als beim Adressaten: Dieser kann seinen Charakter, sein ingenium virile zumal, schon dadurch unter Beweis stellen, dass er Literatur nicht duldet, die seine Makel verschweigt. Beim Publikum kommt jedoch noch hinzu, dass es eine einseitige Darstellung vor allem auch als ästhetisch unbefriedigend empfinden dürfte, der Verdruss über das Fehlen jeglicher vituperatio markiert hier den Gegensatz zur Freiheit der Dichtung sogar von den Maßstäben der verisimilia, worauf das vorhergehende Zitat verweist. Diese von Guarino für den angehenden Historiker skizzierte Programmatik, in der Ansprüche und Erwartungen des Publikums einerseits und Selbstverpflichtung des tugendhaften Adressaten zur wahrheitsgemäßen Darstellung seiner Person andererseits zusammentreffen, dürfte aus der Sicht eines Autors mit panegyrischen Absichten also eher ein Hemmnis sein, sich überhaupt in der Geschichtsschreibung zu betätigen. Der Empfänger von Guarinos Brief, Tobia del Borgo, würde sich allerdings dank seiner neuen Stelle am Hofe Sigismondo Malatestas in einer solchen panegyrischen Situation ein- und zurechtfinden müssen. Und tatsächlich verfasste der Humanist kein Geschichtswerk über die Taten seines Herrn, lediglich die Continuatio cronice dominorum de Malatestis stammt aus seiner Feder, und zwar bis zum Jahr 1448, als Borgo ein _____________ 43 Guarino, De historia conscribenda (Regoliosi), 102–106: »Nec vero prohibitum esse crediderim laudes ab historiographo personis attribui, modo id mediocriter fiat et in tempore, sicut et vituperationes interdum; alioquin laudes laudato quidem fortasse pergratae, auditori autem permolestae, immo ne laudato quidem, si quid virilis inest ingenii: mavult enim testem de se severum quam assentatorem dulcem audire«.
428
Christian Peters
früher Tod ereilte.44 Ob er andernfalls ein historiographisches Werk verfasst hätte, oder ob Guarino seinem Schüler womöglich nie ernsthaft dazu raten wollte – bis auf eine Livius-Stelle und drei Cicero-Zitate zieht der Lehrer in seinem Traktat ausschließlich lateinische Dichter als Gewährsleute heran – ist an dieser Stelle weniger erheblich,45 da wir uns nun mit Borgos Nachfolger als erstem Hofliteraten des Malatesta in Rimini beschäftigen wollen. Basinio da Parma und das erste episch-zeithistorische Großprojekt Basinio da Parma war ebenfalls Schüler Guarinos in Ferrara gewesen und nach einer kurzen Zeit, die er dort für die Este dichtete, auf Vermittlung del Borgos nach Rimini gekommen.46 Es wurde teils vermutet, dass der Liber Isottaeus, eine Elegiensammlung, die die Liebe Sigismondos zu seiner nachmaligen dritten Frau Isotta degli Atti (1432/33–1474) feierte, eine Gemeinschaftsproduktion von Borghi und Basinio gewesen sein könnte, und dass letzterer das von seinem Vorgänger begonnene Werk nach dessen Tod fortgeführt habe.47 Das panegyrische Hauptwerk Basinios ist allerdings die Hesperis, ein Epos, das in 13 Büchern auf ca. 7.000 Versen einige militärische Erfolge Sigismondo Malatestas in florentinischen Diensten gegen das aragonesische Neapel schildert. Das vermutlich 1455 fertiggestellte Epos ordnet diese militärischen Einzelereignisse zu einem kohärenten Narrativ, in dem Sigismondo vom einfachen condottiere zum panitalischen Zivilisationsheros avanciert, wofür Basinio massiv auf den mythologischen Apparat zurückgreift. Bereits ein grober Überblick über die Handlungslinien lässt erahnen, wie vollständig das Ineinandergehen zeithistorischer, für jedermann sichtbarer Ereignisse und aus dem antiken Epos entlehnter, mythologisch-mythhistorischer Elemente von Basinio praktiziert wird: Der Leser erlebt mit, wie Sigismondo Malatesta in Basinios Schilderungen von Jupiter auserkoren wird, das Erbe Roms gegen die aragonesischen Barbaren zu verteidigen, wie er von Merkur über ebendiese Aufgabe unterrichtet wird,48 und wie die Götter sich verschwören, um den großen _____________ 44 Vgl. Vasina (1970), 674. Nicht zu verwechseln ist diese Chronik mit der sog. Cronaca Malatestiana des Gaspare Broglio oder einer anderen Chronik desselben Titels von anonymer Autorschaft, vgl. Strnad (1972), 438; und Bratu (2010), 364 f. 45 Guarinos Epistel ist sicherlich eine Etappe auf dem Weg hin zu einer ars historica, wie sie schließlich in Pontanos Actius 1499 formuliert wird (dazu Baker [2013a], 453), zugleich versperrt sie sich auch einer allein auf die Ausprägung historisch-methodischer Reflexion abzielenden Betrachtung des humanistischen Diskurses über die historia, gerade aufgrund ihrer eigentümlichen Rezeption oder Nicht-Rezeption. 46 Vgl. Vasina (1970), 674. Dort angekommen, sollte sein wichtigster Mittelsmann im Kontakt zu Sigismondo Roberto Valturio werden, vgl. Pieper (2014), 64 f. 47 Vgl. Pieper (2006), 92. Immer noch grundlegend Massera (1911) und (1928), passim. 48 Vgl. Basinio, Hesperis, 1,46–72.
Verbis phucare tyrannos?
429
Endkampf zwischen Itali und barbari, der durch einen von Sigismondo gewonnenen fiktiven Zweikampf gegen König Alfons von Neapel eigentlich schon entschieden war,49 am Laufen zu halten.50 Nach dem Triumphzug wird geschildert, wie Sigismondo eine Fahrt zu den Inseln der Glückseligen im Westen unternimmt,51 wo er eine Affäre mit einer Nymphe eingeht, die zugleich die mythologische Parallelidentität seiner Frau Isotta ist und ihn auf einem Unterweltgang begleitet,52 zu dem ihn sein Vater im Traum aufgerufen hatte,53 um ihn dort über die geschichsteleologische Tragweite seiner heroischen Taten aufzuklären.54 Schließlich kehrt er nach Italien zurück, um den wiederaufgeflammten Krieg gegen die Aragonesen unter der Protektion der Minerva endlich zu gewinnen,55 und weiht den Göttern nach seinem Sieg einen Tempel,56 den jeder Leser sofort als den ›Tempio Malatestiano‹, San Francesco in Rimini erkennen sollte. Für unsere Fragestellung soll allerdings vornehmlich die humanistische Poetik des panegyrischen Epos interessieren. Der sehr kursorische Überblick zum Inhalt der Hesperis macht deutlich, dass Basinio gewissermaßen die in Abgrenzung zur Historiographie ex negativo vorgebrachten poetologischen Überlegungen Guarinos zur Dichtung in die Tat umgesetzt hat – ob er sie im Wortlaut kannte (was sich nicht rekonstruieren lässt) oder aufgrund zeitlicher und personeller Konstellationen, die ihn zur Zeit der Abfassung des Brieftraktats in Ferrara Guarinos studium besuchen und vor seiner Übersiedlung nach Rimini in engen Kontakt mit Borgo treten ließen, lediglich mit entsprechenden Überlegungen seines Lehrers in Kontakt gekommen war: Er hat das intempestive laudare für seinen Herrn in den epischen Diskurs verlegt, wo man daran ebensowenig Anstoß nahm wie an der Darstellung mythologischer Inhalte – auch wenn es in der Hesperis keine geflügelten Pferde und Verwandlungsgeschichten sind.57 Dort kann der Dichter, losgelöst von den Zwängen der Geschichtsschreibung, jener nuntia veritatis,58 selektieren, welche Ereignisse im Leben seines Helden ihm besonders geeignet erscheinen, um daran seine virtus zu zeigen. Ist doch ihr Nachweis sowohl wesentliches Merkmal des epideiktischen Charakters der humanistischen Epik als auch Finalnexus der enkomiastischen Wirkabsicht des Dichters. Er kann weiter_____________ 49 50 51 52 53 54 55 56 57
Vgl. ebd., 1,579–646. Vgl. ebd., 1,469–540. Vgl. ebd., 7,1–9,463. Vgl. ebd., 8,1–43. Vgl. ebd., 7,1–64. Vgl. ebd., 9,1–391. Vgl. ebd., 11,47–13,285. Vgl. ebd., 13,343–360. Eine Metamorphose wird dennoch geschildert, allerdings durch den Windgott Zephyrus. Es ist ausgerechnet Guarino (Carinus), der aufgrund seiner Unachtsamkeit bzw. mythographischen Inkompetenz von Merkur in einen Frosch verwandelt wird, vgl. ebd., 10,171–235. Dazu auch Peters (2015), 158–160 mit Text und Übersetzung in Anm. 60. 58 Vgl. Guarino, De historia conscribenda (Regoliosi), 83.
430
Christian Peters
hin, abgesehen von der Selektion, Camouflage und Montage historischer Fakten, auch zusätzliche Erkenntnisorte wie den Unterweltgang oder die Inseln der Glückseligen einbinden, die ihren Beitrag dazu leisten, das Leben des condottiere als ein heroisches zu deuten. Exkurs: Janus Pannonius und die Hesperis als Spottobjekt Soweit die Grundlinien der narrativen Makrostruktur der Hesperis und die – durchaus nicht unberechtigten – Erwartungen, die Basinio in Bezug auf die panegyrische Leistungsfähigkeit seines epischen Projekts wecken konnte. Umso interessanter ist in unserem Zusammenhang die Resonanz, die dieses gewaltige Unterfangen bei anderen Humanisten hervorrief. Ein weiterer Schüler Guarinos, der ungarische Humanist Janus Pannonius, der Basinio während seiner Studienzeit in Ferrara kennengelernt haben dürfte, nahm dessen epische Ambitionen und deren Dienstbarmachung durch Sigismondo Malatesta mit zwei Spottepigrammen aufs Korn (315 und 316). Das eine widmet sich dem Missverhältnis zwischen Sigismondos tatsächlicher politischer Relevanz und der Bedeutungsgröße, zu der die poetae ihn aufbliesen. Malatesta, der unbedeutende Tyrann von Rimini, / tönt in der Welt lauter als die höchsten Kaiser. / So sehr machen die Dichter aus einer Ameise einen Elefanten, / und zwingen die Mücken, dem Jupiter die Blitze zu tragen.59
Die Anspielung auf die Redewendung, aus einer Fliege einen Elefanten zu machen, könnte durchaus auf das von Guarino übersetzte Muscae encomium Lukians verweisen, das mit der Redensart in ihrer korrekten Form endet60. Es gewinnt im Spott über den Malatesta allerdings eine zusätzliche Facette, ist der Elefant doch das Wappentier des Herrn von Rimini, wie es dieser auch ikonographisch in jedem seiner Bauprojekte unübersehbar verewigte, insbesondere im ›Tempio Malatestiano‹.61 Der Epigrammatiker entlarvt hier einen Versuch des Malatesta, die humanistische Literatur an seinem Hof zu instrumentalisieren, um _____________ 59 Pannonius, Epigrammata, 316 (ganzes Epigramm): »Urbis Arimineae modicus Malatesta tyrannus, / Caesaribus summis maior in orbe sonat./ Sic e formica faciunt elephanta poetae, / Cogunt et muscas fulmina ferre Iovi«. Letzteres wohl eine Anspielung auf Ov., met., 12,560 f., wo diese Aufgabe dem Adler zufällt. 60 Zur Übersetzung des Guarino siehe Fabii (2001), 18–21; und Fabii (2003), 298 f. Die von Guarino abgefasste Übersetzung erhielt um 1443 eine Replik durch Leon Battista Alberti, der diese in der Widmungsepistel an Cristoforo Landino auch mit einer vermutlich fiktiven Anekdote – als direkte Reaktion auf die von Guarino an ihn gesandte lateinische Version des Muscae encomium, die seine Lebensgeister beflügelt und ihn von einer fiebrigen Erkrankung geheilt habe – stilisiert. Dem lukianischen Vorbild, das rein rhetorisch-parodistisch ausgerichtet ist, setzt Guarino eine ernsthaftere Auseinandersetzung mit moralischen und epistemologischen Überlegungen entgegen, die von der Betrachtung der Fliege ihren Ausgang nehmen. Vgl. Robinson (1979), 90 f.; und Marsh (1998), 28. 61 Vgl. Pernis/Schneider Adams (1996), 90–94.
Verbis phucare tyrannos?
431
seine dynastischen Ansprüche zu verwirklichen: Eigentlich waren die Malatesta de jure nur päpstliche vicarii von Rimini und mussten in jeder Generation neu belehnt werden.62 Pannonius zieht darüber hinaus auch diese Form der Legitimation in Zweifel, indem er Sigismondo als tyrannus firmieren lässt, wie schon Grifo den Braccio da Montone. Das andere Epigramm ist eine Warnung an die Nachwelt, die aetas ventura, sich von der Hesperis nicht in die Irre leiten zu lassen. Wenn du, Nachwelt, von den Triumphen des Malatesta, / von so vielen glänzenden Taten Sigismondos lesen wirst, / wirst du nichts als die leeren Lügen leichtfertiger Dichter lesen, / die einzig und allein nach epischer Dichtung hungerten.63
Triumphe (Triumphi) und glänzende Taten (splendida facta) des Sigismondo seien nichts als eitle Lügen der Dichter, die damit die wichtigste Regel verletzen, die Cicero in seinen spärlichen Ausführungen zur Historiographie aufstellt, und die Guarino anschließend weidlich ausfaltet.64 Die Apostrophierung der epischen Dichtung als Calliopea fames verweist auf das Ziel, das ein Dichter mit der epischen Panegyrik verfolgen mochte, nämlich einen zweifachen Hunger zu stillen, den nach literarischer Anerkennung und den ganz basalen des Lebensunterhalts. Den poetae wird attestiert, im Epos die Möglichkeit zu sehen, mit durchschaubar unlauteren und primitiven Mitteln Teil des prestigeträchtigsten Diskurses der antiken Dichtung zu werden. Tatsächlich stellt Basinio seine besondere Qualifikation dafür in einem kürzeren Gedicht an Sigismondo Malatesta zur Schau, wie wir im Folgenden sehen werden. Basinios epischer Kompetenznachweis Die Versepistel Liquerat Oceanum ist die dritte von drei Episteln, die sich im Vorfeld von Basinios Hesperis mit Sigismondos Kriegstaten und der Möglichkeit eines Epos darüber beschäftigten.65 In ihr konturiert Basinio am deutlichsten sein Leistungsspektrum als Panegyriker. Der Dichter schildert, wie er aus dem Schlaf hochgeschreckt sei und Mars an seinem Nachtlager habe stehen sehen.66 Der Gott habe ihn aufgefordert, Sigismondo sowohl um der Heldentaten seiner Vorfahren als auch besonders um der Rettung Italiens vor der erneuten Aggression der ara_____________ 62 Zum rechtlichen Status der Malatesta-›Dynastie‹ in Rimini siehe Jones (1974), 169–178. 63 Pannonius, Epigrammata, 315 (ganzes Epigramm): »Cum Malatestaeos, aetas ventura, triumphos, / Cum tot Sismundi splendida facta leges, / Nil nisi vana leges levium mendacia vatum, / Quorum sola fuit Calliopea fames«. 64 Cic., de orat., 2,12,51: »satis est non esse mendacem«. 65 Ediert lediglich in einen Druck aus dem Jahr 1539, der unter dem Titel Trium poetarum elegantissimorum […] opuscula panegyrische Werke von Basinio, Porcellio und Trebanio versammelt. Die Epistel Liquerat Oceanum befindet sich dort auf f. 87v–91r. Zum Topos der recusatio, den Basinio hier umkehrt, vgl. White (1993), 78–82; und Lyne (1995), 31–39. 66 Vgl. Basinio, Liquerat Oceanum (ohne Verszählung), f. 87v.
432
Christian Peters
gonesischen barbari willen aufzurufen, wieder in den Krieg zu ziehen. Er habe aus der Hand des Kriegsgottes dann prächtige Waffen erhalten, verbunden mit der Anweisung, diese zusammen mit dessen Auftrag Sigismondo zu überreichen: Diese Waffen hier (die du nun im ganzen Haus glänzen siehst), werde ich dir selbst geben [...].67
Den Auftrag führt der Dichter zum Ende seiner Epistel aus: Daher rufe ich dich auf (so ich es denn darf), dass du jene Waffen des Mars nun an dich nimmst, mit denen allein du die latinischen Gestade verteidigen wirst und wagemutig die Verheißungen der Götter einforderst.68
Vordergründig scheint hier eine bloße Imitation des achten Buches der Aeneis vorzuliegen, wo Venus ihrem Sohn Aeneas die Waffen für den Krieg gegen Turnus überreicht – inklusive des Schildes, dessen Ekphrasis den entscheidenden ›missing link‹ zwischen epischer Prähistorie und augusteischer Reichsideologie liefert.69 Vergegenwärtigen wir uns jedoch kurz den politischen Kontext: Im Jahr 1452, auf das sich die Epistel datieren lässt, schließt Sigismondo Malatesta mit Florenz nach dem großen Erfolg in Piombino 1448 erneut eine condotta über 32.000 Dukaten ab, um gegen die Aragonesen ein Heer ins Feld zu führen,70 für die er allerdings Jahre zuvor auch schon einmal gedient hatte. Ohne Basinios poetische Einbettung wäre diese condotta also bloß ein Dienstleistungsvertrag unter vielen. Der Dichter nimmt stattdessen den Auftrag des Kriegsgottes samt mythhistorischem Überbau und einer Waffenlieferung entgegen und führt seinem Adressaten damit vor Augen, wo seine spezifische Kompetenz liegt: Er kann Vertragsgegenstand, Bezahlung (die prachtvollen arma)71 und Auftraggeber (Mars galt als ›primo padrone‹ von Florenz)72 mythologisch chiffrieren und ihrer situativen Rückbindung entheben. Anders als Aeneas empfängt Sigismondo dabei die Waffen nicht direkt von der Gottheit, sondern quasi treuhänderisch durch den Dichter, der aus der Dienstleistung einen göttlichen Auftrag machen kann. Letztlich lässt sich das Angebot, das Basinio seinem Patron hier macht, als eine positive Formulierung der Vorwürfe eines Janus Pannonius verstehen: Statt vana mendacia verspricht der vates Basinio mythhistorisch aufgeladene Episierung von Zeitgeschichte. Das, was Pannonius später als Calliopea fames verspot_____________ 67 Ebd., f. 89r: »Arma haec arma (vides quae nunc fulgentia totis / Aedibus) ipse dabo [...]«. 68 Ebd., f. 91v: »Quare ego (si fas est) moneo iam Martis ut arma / Illa, quibus Latias solus defenderis oras, / Accipias, audensque deum promissa reposcas«. 69 Vgl. Verg., Aen., 8,608–731. Zur Bezugnahme auf die ideologische Programmatik des frühen Prinzipats an dieser Stelle Quint (1993), 37. 70 Vgl. Turchini (2013), 104 f. 71 Die Ankündigung in 35–41. Ein vergleichbares Phänomen tritt beispielsweise in Naldo Naldis (1436–ca. 1513) Volaterrais zutage, wo Federico da Montefeltro nach vorher erfolgter Ankündigung durch den Götterboten Merkur von florentinischen Gesandten reiche munera erhält, vgl. Naldi, Volaterrais 2,96–98. 72 Vgl. Dozon (1983), 35–41.
Verbis phucare tyrannos?
433
ten wird, ist hier, in actu, vorgeführt, die postulierte Unverzichtbarkeit eines epischen Dichters für diesen Deal. Vana mendacia und nuntia veritatis in Praxis und Theorie Sicherlich klingt Pannonius’ Spott für moderne Geschmäcker wesentlich geistreicher als das ›elefantöse‹ Projekt eines Basinio da Parma. Dennoch ist es nicht zielführend, die Aktivitäten am Hof in Rimini mit Janus Pannonius als eine Art von Sammelbecken für Größenwahnsinnige und Überambitionierte abzutun. Diese (mitunter romantisierend) verkürzende Auffassung hat auch die Forschung zu Recht relativiert.73 Relativieren lässt sich auch die scharfe Kritik durch Janus Pannonius, denn schließlich versuchte sich dieser an einem kurzen panegyrischen Epos auf niemand anderen als seinen ehemaligen Lehrer Guarino Veronese (Panegyricus in Guarinum Veronensem, 1074 Vv.), in welchem er obendrein noch ein großes Epos für den ungarischen Feldherrn János Hunyadi (1387/1407–1456) ankündigt.74 In seinem Epos lässt der Dichter Guarino dessen Bildungsreise nach Konstantinopel ebenfalls auf göttliches Geheiß unternehmen.75 Auch ein Tito Strozzi (1425–1505) etwa, der in seiner Borsias das ganze pagane Pantheon zusammentreten lässt, um der Welt einen (wie in Grifos Conflictus Aquilanus an Claudians Scheusal Rufinus gespiegelten) vollkommenen Menschen zu entsenden (nämlich den Adressaten Borso d’Este), erntete für sein Unterfangen reichlich kollegiales Lob.76 Kehren wir, um das zu verstehen, noch einmal kurz zu den von Janus gegeißelten mendacia zurück. Boccaccio nimmt in seinen Genealogie die poetae vor dem Vorwurf in Schutz, sie verbreiteten mendacia in ihren Werken, und liefert als Beleg dafür Verwandlungsgeschichten, die auch Guarino, allerdings in Rückgriff auf Lukian, als Beispiel für die unterschiedlichen Diskursregeln von Dichtung und Historiographie genommen hatte. Unter den Rechtfertigungen, die Boccaccio dafür liefert, werden anhand der Dido- und Aeneas-Geschichte auch die Absicht Vergils, mit der Aeneis Augustus zu preisen, sowie die mythhistorische Erklärung der Feindschaft Roms mit Karthago herausgestellt.77 _____________ 73 Trotz Schwächen im Detail ist hierfür die Arbeit von Ettlinger (1990) fraglos ein Markstein. Vgl. auch Gaeta (1978), passim. 74 Eine Edition liegt vor in Pannonius, Panegyricus in Guarinum Veronensem. Die Ankündigung in V. 35–41. 75 Vgl. Pannonius, Panegyricus, 88–324. 76 Vgl. Ludwig (1977), 35–57. Aktueller auch Haye (2007), passim. 77 Vgl. Boccaccio, Genealogie deorum gentilium, 14,13: »Mendaces preterea insultantes hi dicunt esse poetas, et hunc locum conantur validis, si possint, firmare rationibus, aientes, quod sepe dictum est, eos in suis fabulis mendacia scribere, ut puta hominem in lapidem versum, quod omnino apparet veritati contrarium. [...] Et sic non mendax fuit Virgilius, ut minime intelligentes existimant, nec alii etiam, si qui sint, eo modo fingentes«/»Sie sagen außerdem in spöttischer Absicht, dass Dichter Lügner seien, und diesen Standpunkt versuchen sie mit gültigen Argumenten zu untermauern, indem sie sagen, was häufig gesagt wurde, dass sie (sc. die Dichter) in
434
Christian Peters
Bartolomeo della Fonte, der 1490 eine der frühesten eigenständigen Poetiken der Renaissance lieferte, übernimmt weite Teile dieser Apologie der Dichtung, betont jedoch noch stärker ihr Potential, historische Konflikte aus der mythologischen Prähistorie zu erklären und zu deuten, was auch das bewusste Beugen der historischen Fakten erlaube.78 Damit sind wir, an der Schnittstelle von poetischer Theorie und Praxis, an den Punkt gelangt, wo sich der Wagemut der panegyrischen Epiker des 15. Jahrhunderts gewissermaßen gegen sie wendet. Der Sieg Roms über Karthago und die unangefochtene Stellung des Augustus waren weder für Vergil noch für die Humanisten rückwirkend in Zweifel zu ziehen oder aufgrund konfligierender Ansprüche zu relativieren. Der zeithistorische signore konnte allerdings jederzeit durch die Ereignisgeschichte widerlegt werden. So im Falle Sigismondo Malatestas, der nach dem Frieden von Lodi 1454 isoliert war und weitgehend wehrlos dabei zusehen musste, wie sich seine Gegner das einverleibten, was ihm seine militärische Brillanz in den Jahren, als auch etwa ein Guarino noch große Stücke auf ihn hielt, gewonnen hatte. Wohl nicht zufällig ist es genau das Zeitfenster, in das die Abfassung der Hesperis fällt. Ein Epos samt mythologischem Apparat aufzufahren, um eine (zeit-)historische Figur zu preisen, musste nicht per se als abgeschmackt gelten. Die ästhetische Fallhöhe bzw. das Gefahrenpotenzial lag viel_____________ ihren Mythen Lügengeschichten niederschrieben, wie zum Beispiel die Verwandlung eines Menschen in einen Stein, was ganz und gar in Widerspruch zur Wahrheit erscheint. [...] Und somit war Vergil kein Lügner, wie es die meinen, die kaum verstehen, und andere waren es auch nicht, die auf diese Weise Dinge erfanden«. 78 Vgl. della Fonte, De poetice, 110: »Illud quoque interdum contingit ut aliquid contra omnem historiae veritatem scribant poetae. [28v] Quod cum acciderit, est id omnium accuratissime advertendum, ut aequis necessariisque de causis appareat factum esse. [...] Praeterea in Augusti Caesaris et Iuliae id gentis confinxit laudem, ut ab eo invicto viro genus duxisse omnes cognoscerent, qui licet extorris naufragusque et egens esset eversa patria, praestantia sua tamen et nominis ac famae celebritate a clarissima castissimaque regina in virum atque in regem expeteretur. Ipse tamen cunctis commoditatibus voluptatibusque reiectis Romani imperii [29r] secutus fata in Latium venit; fortitudineque animi et constantia mortalis caeteros superavit. Novissime omnium providit discordiarum causam Romanos inter et Carthaginenses videri aequissimam, si ab eis, qui tanta imperia fundavere, traxisset originem.«/»Auch jenes passiert bisweilen, dass die Dichter etwas gegen jede historische Wahrheit schreiben. Wenn das geschieht, muss man vor allem Acht geben, dass dies aus angemessenen und notwendigen Gründen heraus gemacht worden zu sein scheint. [...] Außerdem erdichtete er (sc. Vergil) zum Lob des Kaisers Augustus und der Familie der Julier dieses [sc. Epos; Kommentar C.P.], damit alle anerkannten, dass sie ihre Abstammung auf diesen unbesiegbaren Helden zurückführten, der, wiewohl er nach der Zerstörung seines Vaterlands heimatlos, schiffbrüchig und mittellos war, aufgrund seiner Vorzüglichkeit und der Bekanntheit seines Namens und Rufs von einer hochberühmten und überaus sittsamen Königin zum Mann und König erwählt wurde. Er selbst dennoch, unter Verwerfung aller Annehmlichkeiten und Genüsse, folgte dem Schicksal des römischen Reiches und kam nach Latium; und durch Tapferkeit des Geistes und Beständigkeit übertraf er alle Menschen. Zuletzt deutete er voraus, dass der Grund für alle Zwistigkeiten zwischen Römern und Karthagern ein überaus gerechtfertigter scheine, wenn er den Ursprung herleitete von denen, die solch ein Reich begründeten«.
Verbis phucare tyrannos?
435
mehr in der spezifischen Leistungsfähigkeit des Epos, gleichsam Siegergeschichtsschreibung für die Verlierer der Zeithistorie zu ermöglichen. Denn es darf bei allen gattungspoetischen Unterschieden zwischen historiographischer und epischer Darstellung von Herrscherpersönlichkeiten nicht unerwähnt bleiben, dass auch die humanistische Historiographie aufgrund der außerliterarischen Verflechtungen ihrer Verfasser einen Wahrheitsanspruch hatte, der aus der Perspektive des modernen Historikers freilich nicht absolut ist: Die historische ›Wahrheit‹ entschied sich nach der diskursiven Akzeptanz und Anschlussfähigkeit der jeweiligen Darstellung, sodass der Wahrheitsanspruch nur für Figuren der Zeitgeschichte verwirklicht werden konnte, denen der politische oder militärische Erfolg bei den Zeitgenossen Recht gab.79
Epilog Prägnant aufgegriffen wird diese Vorstellung von einer nur relativen Wahrheit in der Historiographie und ihren möglichen Fehlformen innerhalb ästhetisch-poetologischer Koordinatensysteme von einem späteren Epiker des 15. Jahrhunderts: Knapp 30 Jahre nach der Hesperis und dem beißenden Spott, den sie bei Basinios ehemaligem ›Mitschüler‹ Janus Pannonius hervorgerufen hatte, verfasste der Sulmonenser Marco Probo de Marianis seinen Triumphus Hydruntinus (1482),80 ein nur wenige hundert Verse langes Epos, das er nichtsdestoweniger mit einem umfänglichen Musenanruf (18 Verse) ausstattete. Darin wendet der Dichter sich an Kalliope, die Muse des Epos, die ihm zugleich regina des Musenchors ist, um sie um ihre Unterstützung für sein Vorhaben zu bitten,81 ein Gedicht über den Fall Otrantos an die Türken (1480) und dessen heroische Rückeroberung unter Herzog Alfons von Kalabrien (1448–1495) im Folgejahr zu verfassen. Er knüpft sein Anliegen jedoch noch an eine Bedingung: [...], falls es dir mehr wert war, die mutigen / Söhne des Mars und solche, die sich mit der Tugend der Pallas hervortun, dem Himmel zuzufügen, / als mit Worten grausige Tyrannen ohne aufrechte Gesinnung zu schminken, [...].82
Der Dichter wünscht den Beistand der Muse nur, wenn ihr Verständnis von der eigenen Domäne, dem Epos, noch deckungsgleich mit seinem poetischen Selbstanspruch ist. Implizit wirft er der Muse vor, sich für finstere Zwecke missbrauchen zu lassen, und entwirft damit eine binäre Minimalpoetologie von richtig und _____________ 79 Vgl. Ianziti (1988), 13 f. 80 In der Editon bietet Pisani Massarmomile (1978), 43–45 auch eine kurze Biographie des Dichters. 81 Zum Fortleben des Musenanrufs in der neulateinischen Literatur vgl. Steppich (2002) 146–165; und Enenkel (2015), 381–441. 82 Probo da Sulmona, Triumphus Hydruntinus, 10–12: »[…] si tibi magnanimos pluris fuit addere caelo / Martigenas, seu Palladia virtute nitentes, / quam verbis phucare truces sine corde tyrannos,/ […]«.
436
Christian Peters
falsch praktizierter panegyrischer Epik: Taten großer Krieger und Feldherren überzeitlichen Ruhm zu verleihen (addere caelo), sollte der Hüterin des Epos mehr wert sein, als grausame Despoten mit Worten zu überschminken (verbis phucare). Dass die Metapher der Schminke an Lukians und Polybios’ Wendung gegen die ›tragischen‹ Historiker erinnert, die zu sehr auf die Affekte ihrer Leser abzielten,83 ist wohl nur eine sehr sinnfällige Koinzidenz. Sie führt uns jedoch erneut zu den durch Guarino für den Humanismus kanalisierten Erörterungen Lukians, die die gattungsgemäßen Ausdrucksmittel des Historikers gegenüber dem Vertreter poetischer Gattungen betreffen, und zu dem für ihn geltenden Primat der Wahrheitsfindung gegenüber dem enkomiastischen Personenlob. Im Prooemium des Triumphus Hydruntinus scheint der Dichter seine Kritik darüber zum Ausdruck zu bringen, dass ebendiese Parameter für die Darstellung zeitgenössischer Figuren durch die Verwendung des Epos, der Domäne Kalliopes, in ein Missverhältnis zu geraten drohen bzw. bereits geraten sind: Es gibt solche, die es durchaus verdienen, dass man sie in epischer Dichtung preist, eben die magnanimi Martigenae und die Palladia virtute nitentes, doch zugleich ist es möglich, in derselben Gattung auch die truces sine corde tyranni, also solche, die ihre herausgehobene Stellung zu Unrecht erlangt oder unwürdig ausgeübt haben, als Helden zu besingen. Dies ist aber, so die Logik der fucus-Metapher, durchschaubar und gibt sowohl den Dichter als auch seinen Gegenstand der Lächerlichkeit preis, so wie Janus Pannonius es seinem Kollegen Basinio vorwirft, aus der Ameise, dem tyrannus Sigismondo Malatesta, einen Elefanten gemacht zu haben. Der blinde Fleck im Bewusstsein des panegyrischen Epikers für dichterisches decorum lag also nicht so sehr in der Gattungswahl selbst als vielmehr in der Überspannung des Missverhältnisses von ereignisgeschichtlichem Erfolg des Helden (bzw. dessen Ausbleiben) und dem Versuch, überhaupt mithilfe der heroischen Dichtung einen Zeitgenossen zum Heros zu machen.
_____________ 83 Vgl. Georgiadou/Larmour (1994), 454.
Verbis phucare tyrannos?
437
Literaturverzeichnis Quellen Basinio, Liquerat Oceanum, in: Trium Poetarum elegantissimorum, Porcelii, Basinii, et Trabni opuscula, hg. v. Christophorus Preudhomme, Paris 1539, f. 88r–91v. Basinio, Hesperis, in: Basinii Parmensis opera praestantiora, Bd. 1., hg. v. Lorenzo Drudi, Rimini 1794, 1–288. Boccaccio, Giovanni, Genealogie deorum gentilium, hg. v. Vittorio Zaccaria, Milano 1998 (= Tutte le opere di Giovanni Boccaccio, 7–8). Cicero, Marcus Tullius, Libros de oratore tres continens, hg.v. August Samuel Wilkins, 13. Aufl., Oxford 1988 (ND Oxford 1901). Courtney, Edward (Hg.). 1993. The Fragmentary Latin Poets, Oxford. Filelfo, Francesco, Sphortias, in: Francesco Filelfo and Francesco Sforza. Critical Edition of Filelfo’s ›Sphortias‹, ›De Genuensium deditione‹, ›Oratio parentalis‹, and his Polemical Exchange with Galeotto Marzio, hg. v. Jeroen De Keyser, Hildesheim/Zürich/ New York 2015 (= Noctes Neolatinae. Neo-Latin Texts and Studies, 22), 1–219. della Fonte, Bartolomeo, De poetice, in: Charles Trinkaus, »The Unknown Quattrocento Poetics of Bartolommeo della Fonte«, in: Studies in the Renaissance 13 (1966), 40–123. Grifo, Leonardo, Conflictus aquilanus quo Braccius Perusinus profligatus est, hg. v. Lodovico Antonio Muratori, Mailand 1751 (= Rerum Italicorum Scriptores, 25), 465–478. Naldi, Naldo, Bucolica, Volaterrais, Hastiludium, Carmina varia, hg. v. W. Leonard Grant, Florenz 1974 (= Nouva collezione di testi umanistici inediti o rari, 16). Pannonius, Janus, Panegyricus in Guarinum Veronensem, in: Humanist pietas. The Panegyric of Ianus Pannonius on Guarinus Veronensis, hg. v. Ian Thomson, Bloomington 1988 (= Indiana University Uralic and Altaic Series, 151 = Medievalia Hungarica Series, 1), 68–251. Pannonius, Janus, Pjesme i Epigrami, hg. v. Mihovil Kombol, Zagreb 1951. Poliziano, Angelo, Commento alle Selve di Stazio, hg. v. Lucia Cesarini Martinelli, Florenz 1978. Probo da Sulmona, Marco, Triumphus Hydruntinus, hg. v. Massimo Pisani Massarmormile, Neapel 1979. Servius Honoratus, Maurus, Aeneidos librorum I–V commentarii, hg. v. Georg Thilo, Leipzig 1881 (= Servii grammatici qui feruntur in Vergilii carmina commentarii, 1). Strozzi, Tito, Borsias. Ein lateinisches Epos der Renaissance, hg. v. Walther Ludwig, München 1977 (= Humanistische Bibliothek. Reihe 2. Texte, 5). Valturio, Roberto, De re militari, Verona: Johannes Nicolai, 1472. Vergilius Maro, Publius, Aeneis, hg. v. Gian Biagio Conte, Berlin 2009. Veronese, Guarino, Epistolario, hg. v. Remigio Sabbadini, Turin 1967 [Nachdruck der AusgabeVenedig 1916]. Veronese, Guarino, De historia conscribenda, in: Mariangela Regoliosi, »Riflessioni umanistiche sullo ›scrivere storia‹«, in: Rinascimento. N.S. 31 (1991), 28–37.
438
Christian Peters
Forschung Anderson, Graham. 1994. »Lucian: Tradition versus Reality«, in: Aufstieg und Niedergang der Römischen Welt, Bd. 34.2, hg. v. Wolfgang Haase, Berlin/New York, 1422–1447. Baker, Patrick. 2013a. »Launching the ›ars historica‹. Paolo Cortesi’s Dialogue with Cicero on Historiography«, in: Renaissance Studies in Honor of Joseph Connors, Bd. 2, hg. v. Machthelt Israëls/Luis Waldmann Waldman, Florenz, 453–462. Baker, Patrick. 2013b. »Writing History in Cicero’s Shadow«, in: Antikes erzählen. Narrative Transformationen von Antike in Mittelalter und Früher Neuzeit, hg. v. Anna Heinze/Albert Schirrmeister/Julia Weitbrecht, Berlin/Boston (= Transformationen der Antike, 12), 75–90. Bratu, Cristian. 2010. »Cronaca Malatestiana [Chronicon Ariminense]«, in: Encyclopedia of the Medieval Chronicle, Bd. 1, hg. v. Graeme Dunphy, 364–365. Buck, August. 1992. ›Arma et litterae‹ – ›Waffen und Bildung‹. Zur Geschichte eines Topos, Stuttgart. Cameron, Alan. 1970. Claudian. Poetry and Propaganda at the Court of Honorius, Oxford. Coombe, Clare. 2015. »A Hero in our Midst. Stilicho as a Literary Construct in the Poetry of Claudian«, in: Literature and Society in the fourth Century AD. Performing Paideia, Constructing the Present, Presenting the Self, hg. v. Lieve van Hoof/Peter van Nuffelen, Leiden/Boston. (= Mnemosyne Supplements, 373), 157–179. Dozon, Marthe. 1983. Les légendes de fondation de Fiesole et de Florenceau temps de Dante, Nanterre. Enenkel, Karl. 2015. Die Stiftung von Autorschaft in der neulateinischen Literatur (ca. 1350–ca. 1650). Zur autorisierenden und wissensvermittelnden Funktion von Widmungen, Vorworttexten, Autorporträts und Dedikationsbildern, Leiden/Boston (= Mittellateinische Studien und Texte, 48). Enenkel, Karl. 2000. »Panegyrische Geschichtsmythologisierung und Propaganda«, in: Hermes 128, 91–128. Ettlinger, Helen Shahrokh. 1990. The image of a Renaissance prince. Sigismondo Malatesta and the arts of Power, Ann Arbor [Diss. Berkeley 1988]. Fabii, Irene. 2003. »Addendum a ›Calumnia‹ e ›Musca‹. Due versioni inedite di Guarino Veronese«, in: Interpres Rivista di studi quattrocenteschi 22, 289–299. Fabii, Irene. 2001. »›Calumnia‹ e ›Musca‹«. Due versioni inedite di Guarino Veronese«, in: Interpres Rivista di studi quattrocenteschi 20, 7–40. Favre, Guillaume. 1856. »Vie de Jean-Marius Philelfe«, in: Mélanges d’histoire littéraire, avec des lettres inédites d.’A.-G. Schlegel et d’A. Mai, hg. v. J. Adert, Genf, 9–221. Fubini, Riccardo. 2003. Storiografia dell’umanesimo in Italia da Leonardo Bruni ad Annio da Viterbo, Rom. Gaeta, Franco. 1978. »La ›Leggenda‹ di Sigismondo Malatesta«, in: Studi Malatestiani, hg. v. Philip James Jones, Rom, 159–196. Georgiadou, Aristoula/Larmour, David H. J. 1994. »Lucian and Historiography. ›De Historia Conscribenda‹ and ›Verae Historiae‹«, in: Aufstieg und Niedergang der Römischen Welt, Bd. 34.2, hg. v. Wolfgang Haase, Berlin/New York, 1448–1509. Gillett, Andrew. 2012. »Epic Panegyric and Political Communication in the Fifth-Century West«, in: Two Romes. Rome and Constantinople in Late Antiquity, hg. v. Lucy Grig/ Gavin Kelly, Oxford. (= Oxford Studies in Late Antiquity), 265–290. Haye, Thomas. 2009. Päpste und Poeten. Die mittelalterliche Kurie als Objekt und Förderer panegyrischer Dichtung, Berlin/New York.
Verbis phucare tyrannos?
439
Haye, Thomas. 2007. »Borso d’Este (1413–1471) und die Idee einer panegyrischen ›Borsias‹ in der zeitgenössischen lateinischen Dichtung. Der ›Liber de laudibus Borsi‹ des Alberto von Vercelli«, in: Journalde la Renaissance 5, 243–266. Hofmann, Heinz. 2001. »Von Africa über Bethlehem nach America. Das Epos in der neulateinischen Literatur«, in: Von Göttern und Menschen erzählen. Formkonstanzen und Funktionswandel vormoderner Epik, hg v. Jörg Rüpke, Stuttgart (= Potsdamer altertumswissenschaftliche Beiträge, 4), 130–182. Hofmann, Heinz. 1988. »Überlegungen zu einer Theorie der nichtchristlichen Epik der lateinischen Spätantike«, in: Philologus 132, 101–159. Ianziti, Gary. 2012. Writing History in Renaissance Italy. Leonardo Bruni and the Uses of the Past, Cambridge, Mass. Ianziti, Gary. 1988. Humanist Historiography under the Sforzas. Politics and Propaganda in Fifteenth-Century Milan, Oxford/New York. Jones, Philip James. 1974. The Malatesta of Rimini and the Papal State, Cambridge. Kallendorf, Craig. 2015. The Protean Virgil. Material Form and the Reception of the Classics, Oxford. Kallendorf, Craig. 2014. »The Neo-Latin Epic«, in: Brill’s Encyclopedia of the Neo-Latin World, Bd. 1: Macropaedia, hg. v. Philipp Ford/Jan Bloemendal/Charles Fantazzi, Leiden/Boston, 449–461. Kallendorf, Craig. 2007. The Other Virgil. ›Pessimistic‹ Readings of the Aeneid in Early Modern Culture, Oxford (= Classical Presences Series). Kallendorf, Craig. 1989. In Praise of Aeneas. Virgil and Epideictic Rhetoric in the Early Italian Renaissance, Hanover/London. Keßler, Eckhard. 1983. »Die Ausbildung der Theorie der Geschichtsschreibung im Humanismus in der Renaissance unter dem Einfluss der wiederentdeckten Antike«, in: Die Antike-Rezeption in den Wissenschaften während der Renaissance, hg. v. August Buck/Klaus Heitmann, Weinheim, 29–49. Konstan, David/Raaflaub, Kurt A. (Hg.). 2010. Epic and History, Chichester (= The Ancient World: Comparative Histories). Lee, Egmont. 1978. Sixtus IV and Men of Letters, Rom (= Temi e Testi, 26). Leng, Rainer. 2011. »Selektion und Missverständnisse. Rezeption antiker Kriegstechnik im späten Mittelalter«, in: War in Words. Transformations of War from Antiquity to Clausewitz, hg. v. Marco Formisano/Hartmut Böhme, Berlin/New York (= Transformationen der Antike, 19), 333–374. Ludwig, Walther. 1977. »Einleitung«, in: Strozzi, Tito, Borsias. Ein lateinisches Epos der Renaissance, hg. v. Walther Ludwig, München (= Humanistische Bibliothek. Reihe II. Texte, 5), 11–74. Lyne, Richard O.A.M. 1995. Horace. Behind the Public Poetry, New York/London. Macleod, Matthew D. 1994. »Lucianic Studies since 1930«, in: Aufstieg und Niedergang der Römischen Welt, Bd. 34.2, hg. v. Wolfgang Haase, Berlin/New York, 1362–1421. Mallett, Michael Edward. 2009. Mercenaries and Their Masters. Warfare in Renaissance Italy, 2. Aufl., Barnsley. Marks, Raymond D. 2010. »The Song and the Sword. Silius’ ›Punica‹ and the Crisis of Early Imperial Epic«, in: Epic and History, hg. v. David Konstan/Kurt A. Raaflaub, Chichester (= The Ancient World. Comparative Histories), 185–211. Marsh, David. 1998. Lucian and the Latins. Humor and Humanism in the Early Renaissance, Ann Arbor (= Recentiores. Later Latin Texts and Contexts).
440
Christian Peters
Massamormile, Massimo Pisani. 1979. »Introduzione«, in: Marco Probo da Sulmona, Triumphus Hydruntinus, hg. v. Massimo Pisani Massamormile, Neapel, 7–74 Martinoli Santini, Livia. 1983. »Leonardo Grifo e I manoscritti del ›Carmen conflictus Bracciani‹«, in: Scrittura, biblioteche e stampa a Roma nel Quattrocento. Aspetti e problemi. Atti del 2° seminario 6–8 Maggio 1982, hg. v. Massimo Miglio, Vatikan (= Littera antiqua, 3), 93–110. Massera, Aldo Francesco. 1928. »I poeti Isottei (continuazione)«, in: Giornale storico della letteratura Italiana 92, 25–36. Massera, Aldo Francesco. 1911. »I poeti Isottei«, in: Giornale Storico della letteratura Italiana 57, 1–32. Mause, Michael. 1994. Die Darstellung des Kaisers in der lateinischen Panegyrik, Stuttgart. Mertens, Dieter. 2006. »Der Preis der Patronage. Humanismus und Höfe«, in: Funktionen des Humanismus. Studien zum Nutzen des Neuen in der humanistischen Kultur, hg. v. Thomas Maissen/Gerrit Walther, Göttingen, 125–154. Müller, Gernot Michael. 2011. Lectiones Claudianeae. Studien zu Poetik und Funktion der politisch-zeitgeschichtlichen Dichtungen Claudians, Heidelberg (= Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften. Neue Folge 2, 133). Mundt, Felix. 2011. »Die Stadt in der Panegyrik am Beispiel Roms und Mailand«, in: Rom und Mailand in der Spätantike. Repräsentationen städtischer Räume in Literatur, Architektur und Kunst, hg. v. Therese Fuhrer, Berlin (= Topoi. Berlin Studies of the Ancient World, 4), 163–187. Pernis, Maria Grazia/Schneider Adams, Laurie. 1996. Federico da Montefeltro & Sigismondo Malatesta. The Eagle and the Elephant, Berlin/Frankfurt am Main/New York. Peters, Christian. In Vorbereitung. Mythologie und Politik. Die panegyrische Funktionalisierung der paganen Götter im lateinischen Epos des 15. Jahrhunderts, Turnhout (= Proteus). Peters, Christian. 2015. »Die Topographie eines Mythos. Der Sturz des Phaeton in Boccaccios ›Genealogie‹«, in: Iohannes de Certaldo. Beiträge zu Boccaccios lateinischen Werken und ihrer Wirkung, hg. v. Karl Enenkel/Tobias Leuker/Christoph Pieper, Hildesheim (= Noctes Neolatinae, 24), 143–164. Pieper, Christoph. 2014. »In Search of the Marginal Author. The Working Copy of Basinio of Parma’s ›Hesperis‹«, in: Neo-Latin Philology. Old Tradition, New Approaches. Proceedings of a Conference Held at the Radboud University Nijmegen, 26–27 October 2010, hg. v. Marc van der Poel, Leuven (= Supplementa Humanistica Lovaniensia, 35), 49–69. Pieper, Christoph. 2006. »Nostrae spes plurima famae – Stilisierung und Autostilisierung im ›Liber Isottaeus‹ des Basinio von Parma«, in: ›Parodia‹ und Parodie. Aspekte intertextuellen Schreibens in der lateinischen Literatur der Frühen Neuzeit, hg. v. Reinhold F. Glei/Robert Seidel, Tübingen, 91–110. Plett, Heinrich F. 1994. »Renaissance-Poetik. Zwischen Imitation und Innovation«, in: Renaissance-Poetik/Renaissance Poetics, hg. v. Heinrich F. Plett, Berlin/New York, 1–22. Pollmann, Karla. 2001. »Das lateinische Epos der Spätantike«, in: Von Göttern und Menschen erzählen. Formkonstanzen und Funktionswandel vormoderner Epik, hg v. Jörg Rüpke, Stuttgart (= Potsdamer altertumswissenschaftliche Beiträge, 4), 93–129. Quint, David. 1993. Epic and Empire. Politics and Generic Form from Virgil to Milton, Princeton. Regoliosi, Mariangela. 1991. »Riflessioni umanistiche sullo ›scrivere storia‹«, in: Rinascimento. N.S. 31, 3–37.
Verbis phucare tyrannos?
441
Robin, Diana. 1991. Filelfo in Milan. Writings 1451–1477, Princeton. Robinson, Christopher. 1979. Lucian and his Influence in Europe, London. Schaffenrath, Florian. 2015. »Narrative Prose«, in: Oxford Handbook of Neo-Latin, hg. v. Stephan Tilg/Sarah Knight, Oxford, 57–72. Schindler, Claudia. 2009. Per carmina laudes. Untersuchungen zur spätantiken Verspanegyrik von Claudian bis Coripp, Berlin/New York (= Beiträge zur Altertumskunde, 253). Schmidt-Biggemann, Wilhelm. 1993. »Über die Leistungsfähigkeit topischer Kategorien – unter ständiger Rücksichtnahme auf Renaissance-Philosophie«, in: Renaissance-Rhetorik/Renaissance Rhetoric, hg. v. Heinrich F. Plett, Berlin/New York, 179–195. Steppich, Christoph J. 2002. Numine afflatur. Die Inspiration des Dichters im Denken der Renaissance, Wiesbaden. Stillers, Rainer. 1988. Humanistische Deutung. Studien zu Kommentar und Literaturtheorie in der italienischen Renaissance, Düsseldorf. Strnad, Alfred A. 1972. »Broglio, Gaspare«, in: Dizionario Biografico degli Italiani 14, Rom, 437–439. Tissoni Benvenuti, Antonia. 1988. »La letteratura dinastico-encomiastica a Milano nell’età degli Sforza«, in: Publication du Centre Européen d’Etudes Bourguignonnes (XIVe– XVIe s.) 28, 195–205. Turchini, Angelo. 2013. I Malatesta. Signori di Rimini e Cesena, Cesena (= Signori di Romagna, 8). Vasina, Augusto. 1970. »Borghi (Borgo), Tobia (del)«, in: Dizionario Biografico degli Italiani 12, Rom, 673–674. Vickers, Brian. 1983. »Epideictic and Epic in the Renaissance«, in: New Literary History 14, 497–537. Volk, Katharina. 2013. »The Genre of Cicero’s ›De consulatu suo‹«, in: Generic Interfaces in Latin Literature. Encounters, Interactions and Transformations, hg. v. Theodore D. Papanghelis/Stephen J. Harrison/Stavros Frangoulidis, Berlin/New York, 93–112. White, Peter. 1993. Promised Verse. Poets in the Society of Augustan Rome, Cambridge, Mass./London. Woods-Marsden, Joanna. 1989. »How quattrocento princes used art. Sigismondo Pandolfo Malatesta of Rimini and ›cose militari‹«, in: Renaissance Studies 3, 387–414.
V. Critical Summary
The Description Makes the Prince: Princely Portrayal from the Perspective of Transformation Theory1 ALBERT SCHIRRMEISTER As is well known, the corpse of Charles the Bold, Duke of Burgundy, who was killed by the Swiss at Nancy, could only be identified with difficulty when the naked, frozen body was found four days later on the field of battle. The Duke was identified by his Italian page, his physician, his half-brother, and the chronicler Olivier de La Marche on the basis of particular signs: missing front teeth, a scar on the neck, extremely long fingernails. It seems that Charles the Bold was unrecognizable because he was naked. After he had been washed with hot water and wine and clothed, other members of his court recognized him as well.2
This scene strikes vividly to the core of the present volume, which demonstrates the relevance of – and various problems related to – the question how the prince is to be recognized and, above all, for whom and in what way he becomes recognizable. The naked, dirty prince can only be recognized by those closest to him. In general, however, he requires the proper clothing in order to take on the per_____________ 1
2
The present essay constitutes the third manifestation of a résumé of the contributions in this volume. The first was oral and presented at the end of the conference »Portraying the Prince«, the second a written summary of the conference: Schirrmeister (2015). Although adhering to different structural rules and formal boundaries, all three are informed by similar observations and interpretations. This passage is a translation of Groebner (1999), 69, which summarizes the supplements in: Lenglet du Fresnoy (ed.), Memoires de Messire Philippe de Comines, 495 f.: »et le Mardy au matin, fut trouvé ledit Duc de Bourgogne au propre lieu que monstra ledit Page tout nud, & environ & envers luy treize ou quatorze hommes tous nuds, & pareillement les uns assez loing des autres, & avoit eu ledit Duc de Bourgogne un coup de baston d’un nommé Humbert, à un costé du milieu de la teste, par audessus de l’oreille jusques aux dents, & un coup de picque au travers des cuisses, & un autre coup de picque par le fondement. Ledit Duc fut reconnu à six choses, principalement. La premiere. Aux dents, dessus lesquelles il avoit perduës. La seconde. A la cicatrice de la playe qu’il avoit euë au mont-le-Hery à la gorge, à la partie dextre. La tierce. A ses grands ongles qu’il portoit plus que nul homme de sa Cour, ne d’autre. La quarte. D’une playe qu’il avoit en l’espaule, d’un charbonel qu’il avoit eu autresfois. La cinquiesme. D’une fistule qu’il avoit au bas du ventre à la penilliere dudit costé dextre. La sixiesme. à un ongle qu’il avoit retrait en tirant à la char, en l’oreille senestre. Et cette enseigne & celle de l’escarboucle donna son Medecin, qui est Portingalois, nommé Mathieu, & les autres enseignes cognurent ses Valets-de-Chambre, & outre, fut cognu par le grand Bastard, & pareillement par Messire Olivier de la Marche, & des Valets de Chambre, & par Denys, son Chapellain, et de tous ses gens qui y ont esté menez et n’y a point de faute qu’il ne soit mort«; 496: »[…] pour le mieux cognoistre, fut lavé d’eau chaude & de bon vin, & mundé & nettoyé, & quand il fut en cet estat, il fut cognoisable à tous ceux qui par avant l’avoient veu & cognu«.
446
Albert Schirrmeister
sona of the prince – the same clothing that in a metaphorical sense is effectively provided by biographical and historiographical writings. In this volume the central issue of the prince’s persona is approached with a focus on literary processes and authors. Attention is therefore also given to questions regarding cultural, social, and political functions and actors. Who is the agent in the writing of biography, historiography, and epic? For whom and for what occasion is a specific writing undertaken? As a group, the individual contributions can attain greater analytical acuteness when viewed from the perspective of transformation theory, which seeks to grasp the dynamics of cultural production in their social significance. The idea is not to attempt to reconstruct a pure, direct (and in reality impossible) transformation of antiquity but rather to lay bare many possible references and the interdependency between them. My comments will therefore focus on two especially important aspects of transformation theory – agency and validity – and the insights they provide into the constitution of the princely persona. My intention will not be to discuss any of the individual chapters in great depth. Instead I shall focus on various elements that seem to me of especial moment for transformation and its methodology.
1. Agency In transformation theory, the concept of agency brings various phenomena into relation with one another that otherwise might seem to be separate and remote, analyzing their dynamic and at times tension-laden interplay and the effects this interplay has on cultural production.3 In the context of this volume, the following _____________ 3
For the understanding of agency in transformation theory, see Bergemann et al. (2011), 44: »Jedes Ding, das einen Zustand eines anderen Gegenstandes oder einer Angelegenheit verändert, indem es einen Unterschied verursacht, ist somit als Agent zu bezeichnen. Dieses Verständnis von ›agency‹ ermöglicht einen präziseren Blick auf Wechselwirkungen und Zusammenhänge zwischen Einzelnen und einer Gruppe, zwischen materieller Welt, Institutionen und menschlichen Akteuren. Über determinierende und kausale Beziehungen hinaus kann damit die Wirkmächtigkeit nicht-menschlicher Realitäten analysiert werden, berücksichtigend, dass auch die Dinge autorisieren, erlauben, suggerieren, beeinflussen, blockieren, verbieten etc. können. Gleichwohl ist ›agency‹ nicht als quasi-magische Eigenschaft der Medien und Materialien zu verstehen: Diese werden – ebenso wie die menschlichen Akteure der Transformation – erst im Transformationsprozess zu Agenten des kulturellen Wandels« (English trans.: »Every thing that changes the condition of another object or phenomenon by effecting a difference is therefore to be designated as an agent. This understanding of ›agency‹ affords a more precise view of interdependencies and correlations between individuals and a group, between the material world, institutions, and human actors. Thus in addition to determining and causal relationships, the power of non-human forces can be analyzed, bearing in mind that things, too, can authorize, allow, suggest, influence, block, forbid, etc. Nonetheless, ›agency‹ cannot be understood as a quasimagical quality of media and materials. Just like the human actors involved in transformation,
The Description Makes the Prince
447
points seem to me to be of the greatest relevance: first, the social and political roles of the writers, their subjects, and the addressees of their works;4 second, linguistic phenomena such as literary and rhetorical rules, texts types, and the cultural reference spheres that inform the texts;5 third, the medial and material characteristics of the literary products in a stricter sense.6 It is no coincidence that the royal court of Naples, so rich in historiographical and panegyric production, provides the setting for discussions of the different social roles played by humanist authors and the genres in which they wrote. HESTER SCHADEE and PATRICK BAKER trace various elements of a conflict that seems to result in part from contentious proto-professional differentiation. The protagonists – Lorenzo Valla, Bartolomeo Facio, and Antonio Beccadelli (›il Panormita‹) – competed not only to develop the proper rules for historiography but also to win the post of royal historiographer to King Alfonso I. At the court of the Spanish king in the second half of the following century, the effect of social place on methodological reflections on historiography was soberer but still linked to the position men of letters were carving out for themselves. The learned historiographical techniques that Juan Páez de Castro, in his two treatises, posits as necessary for writing a royal history of Charles V presuppose a privileged access to archival and private documents that was only available to a member of the court (VON OSTENFELD-SUSKE). It is characteristic of a culture whose aesthetic maxims can be reduced to imitatio and aemulatio that Valla and Facio dispensed with definitional rigor in their dispute over elegantia, dignitas, and the ars historica. Instead they focused on concrete qualities such as brevitas and the dyad of veritas and versimilitudo. Yet the different uses made of ancient reference texts also had a decisive effect on the relationship among the humanists. As BAKER argues, Valla differed from Facio less in his overall approach to ancient texts than in the comprehensiveness of his knowledge of them, and thus he departed both from his competitors in Naples and from others elsewhere; he became a cultural outsider. In the case of Pier Candido Decembrio, it was a secretary who wrote a biography of his departed prince, Filippo Maria Visconti, which on account of its literary and methodological approach was presented (and perceived) as a paradigm of historiography (IANZITI). _____________ 4
5 6
these, too, only become agents of cultural change during the transformation process«; trans. Patrick Baker). This and many of the following notes contain references to other research undertaken in the context of the project devoted to Renaissance historiography in Collaborative Research Center 644 »Transformations of Antiquity«, especially from the two conference volumes that preceded the present one: Helmrath/Schirrmeister/Schlelein (2009); Helmrath/Schirrmeister/Schlelein (2013). On the social role of the historian and the political function of historiography, see Melani (2013); Schlelein (2010); Schirrmeister (2011). See Schirrmeister (2009) on text types (genera), Schirrmeister/Schlelein (2013) on semantics. For a discussion of the extent to which the medial elements of historiographical publications reflect their relationship to the past, see Schirrmeister (forthcoming).
448
Albert Schirrmeister
Decembrio told the truth, and he did so on the basis of what he himself had seen (in contrast to Suetonius, whom Leonello d’Este, Marquis of Ferrara, characterized as ›bookish‹, thus praising Decembrio by the comparison). The agency of the ancient references had a part in shaping the roles played by Renaissance and early modern authors. Indeed, it is noteworthy how much strenuous effort was required to create or lay claim to literary genres corresponding to the new social role of the secretary, which had no obvious ancient references and which seemed to be connected to no specific text types. On the whole, ancient references contributed to defining the role of writer and prince and their relationship to one another. They legitimated the writer as a servant of the prince – but in such a way, as CHRISTIAN PETERS observes with regard to epic poets, that Virgil was ascribed a position at court. In an allelopoietic twist, the ancient bard became a Renaissance poet and Aeneas a Renaissance prince, while the epic poets of the Renaissance gave form and legitimacy to their social and cultural identity through the choice of this literary model. Bandini’s encyclopedic biographical collection forcefully shows how the material references for the biography of Robert of Anjou – namely the models provided by Boccaccio and Petrarca – competed with the structural reference of a collection of vitae and the social rules of a courtly society (SCHÜRER). The role Petrarca had emphatically ascribed to the poet, who made it possible for the youthful, lethargic Robert to become a truly model king, is given no real significance in this context. A clue to why is provided by Thomas More in his biography of King Richard III, where he enunciates the social element, the palpable risk, that underlies all writings about princes: »I love not much to talk much of princes, as thing not all out of peril«.7 The basically epideictic character of the writings considered in this volume, their reticence to define the role of the author, and the choice of speakers in the various text types all reflect the dependence of the authors and of their aesthetic practice on the sources of political and cultural power. It is thus all the more noteworthy that Gian Mario Filelfo made an issue of his difficult position between Milan and Florence and – as a consequence? – was ultimately so unsuccessful with his Cosimo epic that his name was erased from the deluxe manuscript containing his text. It is, however, not only the role of the author that was dependent on the political and cultural context but also the perception of the prince. Cosimo de’ Medici, as primus inter pares and not even a true prince, is indicative of how little freedom of composition attended panegyric poetry. Gian Mario Filelfo’s attempt to decorate his patronage relationship to the Florentine with an ancient reference, positing a parallel between Cosimo and Augustus, ignores precisely these political circumstances. In the Italy of the late medieval city-states, the monarchical regime generally required its own justification anyway. Thus the Augustinian Hermit Andrea Biglia (ca. 1395–1435), author of a history of Milan (Rerum medi_____________ 7
More, Richard III, 92.
The Description Makes the Prince
449
olanensium historia), explained in a funeral speech for Gian Galeazzo Visconti that the House of Visconti ought to be loved for uniting power in one hand, whereas the reguli, the petty kings of northern Italy, had been a source of constant discord.8 This political context can be seen as exerting its own agency. This is the sense in which De Keyser interprets Francesco Filelfo’s Sphortias, namely as an epic that situates the success of its hero in the political arena of princely competition. The competitive situation in which princes found themselves might have increased the number of biographical writings produced, and it might also have had an effect on the character of princely biography, insofar as the prince is always portrayed as possessing exceptional virtues. A peculiar aspect of epic that distinguishes it most clearly from historiography proper is the license, indeed the necessity, of integrating into the action Greek and Roman deities embodying the providential elements of the story (HAYE, SCHAFFENRATH). In the context of Christian early modern Europe, this obviously constitutes a cultural transformation of a religious reference. Much more important, however, is its agency, which in my view consists in abetting the displacement of the Christian, religious understanding of history characteristic of the Middle Ages and presenting an aesthetic path towards an alternative, secular understanding of history. The actions of the gods serve as a mere foil to the epideictic interpretation of the princely (or in the case of Gian Mario Filelfo’s Cosimo de’ Medici, quasi-princely) hero. SCHAFFENRATH even notes that Riccardo Bartolini has Maximilian intervene in the divine realm in his Austrias. The concrete agency of the materiality of writing9 and language10 comes clearly to the fore in a few contributions (although one wishes it had been treated at greater length throughout the volume). For example, in the Italian cases at least, exclusive materiality11 seems to be a further characteristic distinguishing epic from historiography. The fact that the Sphortias is transmitted primarily in luxury codices addressed to potential patrons,12 and that the Cosmias is extant in only one such codex, means that their reception was exclusive, restricted to a circumscribed group of individuals – ideally including the prince himself and taking _____________ 8 9
See Gilli (2006), 93. See the observations in Schirrmeister (2013), esp. 79. For the dialogue as an historiographical form, see Baker (2013a) and Baker (2013b). For an historical narrative within a commentary, see Kaiser (2013). 10 For the differences between Latin and vernacular texts, see the observations in Völkel (2009); and Schlelein (2009). 11 An analogue within the representational culture of courts may be seen in the elaborate tapestries which were decorated with performative elements; see Franke (2013). Collections of inscriptions constitute an important combination of various media, in that their structure is determined almost entirely by learned criteria rather than by the political and representational needs of courts; see Ott (2009). A closer connection between learned historiography and courts, political entities, and powerful individuals is at least partially established by historical maps; see Chassagnette (2013). 12 See De Keyser (2015), xiii.
450
Albert Schirrmeister
place at court. At the same time, restricted reception could also form part of a precise authorial strategy, in which the writer thereby consciously demonstrates his precarious position and his dependence on princely favor. The interplay between a work’s structure and material considerations can be seen best in two (more or less) biographical collections. Franciscus Irenicus’ reduction of individuals to the function of links in an intact chain in the Germaniae Exegesis is nowhere clearer than in his foggy diagrams, which depict above all the sheer quantity and concentration of human elements (KAISER). Finally, MARC LAUREYS shows how – to exaggerate slightly, in order to highlight the agency of mediality – Sluperius’ biographies have the literary design of illustrated lives despite being accompanied by no images.13
2. Validity It is in the interplay – conflictual or harmonious – between the actors and the agents of transformation processes that the cultural (and subsequently also political and social) validity of biographical texts is negotiated. For it is never a literary or a social element alone that accounts for the value or the impact of a transformation but rather various entities that are themselves transient and temporally bound. The same is thus the case for any given claim to validity, which, far from being invalidated by this fact, is for this very reason so informative about the culture in which it inheres.14 It is ultimately claims within specific social realms – _____________ 13 To this context also belong the imperial biographies by Johannes Cuspinian, on which see Klecker (2009), and coin collections, on which see Helmrath (2009), esp. 102–104. 14 Bergemann et al. (2011), 45: »Mit dem Begriff der ›Geltung‹ ist in diesem Zusammenhang keine ahistorische Wahrheit oder atemporale Gültigkeit gemeint, sondern er hebt auf die Wertigkeit oder Wirkung ab, die einer Transformation durch den Akteur oder sein Umfeld zugesprochen wird. Es ist deshalb sinnvoller, von Geltungsansprüchen oder -behauptungen zu sprechen, um die vielfältigen Bedingungen, die zur Legitimierung und Autorisierung von Transformationen führen, analysieren zu können. Diese existieren auf allen Ebenen der Transformation, auch auf derjenigen des wissenschaftlichen Beobachters. Die Berücksichtigung von Geltungsansprüchen dient gerade nicht dazu, die Transformation auf ihr Gelingen, ihre Korrektheit oder ihre Adäquatheit hin zu überprüfen, sondern hebt vielmehr darauf ab, die Adäquatheitskriterien im Aufnahmebereich, denen Transformationen unterliegen, zu untersuchen und für die Analyse fruchtbar zu machen. Transformationen sind also stets in historische Kontexte eingebettet und damit an spezifische Geltungsansprüche gebunden: Auswahl und Anordnung des Referenzmaterials sind auch von dem Anspruch bestimmt, der ihm zu einem historisch bestimmbaren Zeitpunkt von spezifischen Geltungsinstanzen oder Institutionen zugesprochen wird. Geltungsbehauptungen können aber auch in weniger institutionalisierter und unausgesprochener Form aufgestellt und verhandelt werden, ein Kunstwerk etwa stellt ebenfalls einen (ästhetischen, politischen o.ä.) Geltungsanspruch dar. Die Transformationsanalyse widmet sich deshalb neben den expliziten nicht zuletzt auch den impliziten Geltungsansprüchen auf der Gegenstandsebene und verhandelt sie im Licht der jeweiligen historischen Geltungsmaßstäbe« (English trans.: »In this context, the term ›validity‹ does not denote an ahistorical truth or atemporal applicability but rather refers to
The Description Makes the Prince
451
literature, art, politics, etc. – that seek to establish validity. In the process, however, they impact other social realms and coact with other validity claims. Now and then justice is deliberately done to this heteronomy within the literary domain. GARY IANZITI emphasizes that Decembrio took the unusual step of presenting a draft of his biography of Filippo Maria Visconti to the Marquis of Ferrara, in order to win a princely and cultural authority for the work. In light of the research conducted in this volume, it would be worth the effort to compare the relationship of descriptive (biographico-historical) texts to normative ones and to investigate the competing validity claims found in them. A prime example of validity conflicts in which the scholarly observer plays his own role is provided by Jeroen DE KEYSER’s contribution. They have a counterpart in the dispute between Lorenzo Valla and Bartolomeo Facio, discussed by PATRICK BAKER, in which the political implications of stylistic debates become manifest, as does their exclusionary potential.15 In Facio’s accusation that Valla embarked on cosmography rather than historiography, questions of literary and rhetorical genre were meant to help settle the conflict over the social role of the court historian. The validity ascribed to these questions was determined by the cultural and political purpose of history writing. Debates over validity in French historiography, the subject of the contributions by THOMAS SCHWITTER and MAIKE PRIESTERJAHN, had a similar impact on the shaping of political roles and were, vice versa, themselves influenced by the latter. For Robert Gaguin and Paolo Emilio, questions of ordonnance were of no moment, whereas Nicole Gilles portrayed the king cooperating with the nobility. The validity claimed by the Grandes Chroniques was fundamentally challenged by the decision to have its manuscripts locked away. The reference could not be grasped in its authoritative form – not because it had been destroyed but because it was kept socially exclusive. Meanwhile a printed copy became available in 1476, further muddying the validity attached to this authoritative history _____________ the value or valence that is ascribed to a transformation by the actor and his environment. It therefore makes more sense to speak of claims or pretensions to validity, in order to better analyze the full range of conditions that lead to the legitimation and authorization of transformations. These exist on all levels of transformation, even on that of the scholarly Observer. The point of considering claims to validity, it is important to emphasize, is not to test a transformation in terms of its success, correctness, or representational adequacy. Instead it serves to investigate the criteria for adequacy which pertain in the Reception Sphere and to which transformations are subject, thus opening them up to analysis. Transformations are always embedded in historical contexts and are therefore tied to specific validity claims. The selection and arrangement of reference material are also determined by the claim made for them at a specific point in time by specific authorities or institutions. Pretensions to validity can also be expressed and negotiated in a less institutionalized and unarticulated form. For example, a work of art also makes an [aesthetic, political, etc.] validity claim. Therefore Transformation analysis is devoted to both the explicit and the implicit claims to validity made for an object and treats them in light of the criteria for validity pertaining at the time«; trans. Patrick Baker). 15 See Ginzburg (1999).
452
Albert Schirrmeister
of the kingdom: the original manuscripts became a guarded treasure, whereas the text became more diffused than ever before. Ultimately, a decision was made that the Chroniques should not be continued but rather (at an interval of a few years) replaced by a new version, a work of humanist historiography. The appearance of the humanist version suggests that the validity claims of the new literary criteria had triumphed. This may be correct with regard to the effects on later historiographical production. But are these effects in line with the original decision to restrict access to the Grandes Chroniques manuscripts? Might the humanist version not rather have been an attempt to reinforce the Chroniques’ claim to cultural validity in the face of competition? One indication that this is indeed the case is that Emilio, albeit dressing up the previous installments of the Grandes Chroniques in new rhetorico-literary clothes, retained the original by making extensive recourse to it. At any rate, the situation in France in the late fifteenth and early sixteenth century, when Gaguin, Emilio, and Nicole Gilles competed so voluminously with their historiographical projects, demonstrates the vigorous competition among various validity claims – claims based on different references, or based differently on the same references. In this context it is no coincidence that Paolo Emilio supplemented Einhard’s Vita Karoli Magni, the reference text for his own portrayal of Charlemagne, with the Annales regni Francorum in order to devote an entire section to the elephant Abul Abbas. With this enlargement, the validity claims of his courtly historiography gained a contemporary cultural reference, namely to Hanno, the elephant presented to Pope Leo X in 1514, who is implicitly present as a parallel and thus suggests the representational culture of the papacy.16 This reference portrays the medieval emperor Charlemagne as a ruler on par with a Renaissance prince and thus supports the claims of cultural validity Emilio makes about his own person. The interlocking of temporal and cultural limitations to validity claims is clearly shown by Cardinal Todeschini Piccolomini’s (later Pope Pius III) commission to Hilarion of Verona to write a new biography of the one Christian Magnus, Charlemagne (i.e., ›Charles the Great‹), ostensibly to bolster his reputation among the Greats of classical antiquity (STROBL). By combining literary references from ancient writings and other cultural references from antiquity with the basic reference to Christianity, Hilarion transformed the understanding of what constituted a proper biography of the Christian emperor.17 Historiography can also serve as an expression of national honor.18 This political function marks the intended scope of (and as a consequence the use of ancient references in) the Croatian historiography described by LUKA ŠPOLJARIĆ and, _____________ 16 The monograph on the papal elephant by Bedini (1997) is, unfortunately, wholly inadequate. 17 A similar feat of transformation was necessary to adapt Roman republican historiography to the needs of sixteenth-century England; see Wittchow (2009). In Protestant historiography, Greek antiquity was confessionalized; see Ben-Tov (2013). 18 See Maissen (2013); and Schlelein (2012).
The Description Makes the Prince
453
most palpably, Irenicus’ portrayal of Arminius (KAISER). Tacitus becomes a eulogist of the Germanic peoples, and the desire for kingship ascribed to Arminius is passed over in order to preserve the notion of libertas Germaniae. The use of quotations and references in general can also be seen as an (albeit ambiguous) indication of a work’s intended realm of cultural and social validity. When quotations are used covertly, a practice STEFAN SCHLELEIN discusses with regard to Polydore Vergil, they become exclusive allusions and can be interpreted as signs of extraordinary virtuosity meant to bolster validity claims in learned discourse.19 On the other hand, hidden references – both medieval and ancient – can serve inclusive functions. For example, they can build the foundation for a new entity that appeals to a broader, politically and culturally differentiated audience including the learned and the nobility.20 Is it perhaps this very combination of exclusion and inclusion which has made the concealment of references such an attractive practice?
3. The Princely Persona Humanists recommended furnishing studies with portraits, so as to keep exempla constantly present and have their meaning impressed on the mind.21 A similar function can be ascribed to literary portraits of rulers, in which the princely persona is judged and determined by many decidedly social elements: his virtues, his relationship to those he rules, and his lineage. Genealogy is thus no hobbyhorse but rather has immediate relevance and is the expression of the prevailing regimes of historicity.22 Croatia could be reconstructed via the depiction of its rulers as a part of antiquity, as a part of Rome, and this idea gained relevant political significance in the struggle against the Ottoman Empire (ŠPOLJARIĆ). When a ruler becomes the subject of biographical writing, he is situated in an aristocratic society23 – although exactly how also depends on the particular text type being used, as the example of Riccardo Bartolini makes clear. An oration before an imperial diet called for different virtues than an epic did, namely those, _____________ 19 See also Stein (2013). 20 The scholarly appropriation of the German Middle Ages, such as that practiced by Konrad Peutinger, might point in the same direction; see Goerlitz (2013). See also Clauss (2013) for a case study from medieval England. 21 See Ruby (2014), 794, with reference to Petrarca’s De vita solitaria, Poggio Bracciolini’s De nobilitate, and other works. 22 See Hartog (2003). 23 Thus this volume would have benefited greatly from two additions: studies of female rulers in Europe (are there gender-specific virtues?), and a consideration of what forms of representation were possible for rulers from outside Christian Europe (is a ›barbarian‹ ruler necessarily a bad one?). For two transformation studies of non-European subjects, see Wallisch (2009); and González Vázquez (2013).
454
Albert Schirrmeister
like concordia among rulers, that benefited the larger community. Epic, on the other hand, lent itself to the glorification of individual military virtues (SCHAFFENRATH). The absence of dynamic personal development that THOMAS HAYE explicitly identifies in Gian Mario Filelfo’s depiction of Cosimo is typical of most of the other biographies treated in the volume. All the more conspicuous, then, are the examples of Petrarca and Boccaccio discussed by MARKUS SCHÜRER. For these authors emphasize the ruler’s aptitude for learning, in order to underscore the persona of the poet and the power of poetry. No wonder that the depiction of Robert provides the perfect example for how Bandini makes the poet disappear behind the ruler in his compilation. Petrarca’s self-confident construction of a mutual dependency between poet and prince is only possible when each is merely positioned vis-à-vis the other; it does not fit into a framework in which various biographies are lined up next to one another. On the one hand, the static image of the princely personality can be interpreted as the consequence of a selection of mostly literary references: Suetonius instead of Plutarch, which results in a thematic rather than a linear narrative and which may be the cause of rather thinly sketched physical descriptions.24 On the other hand, a propensity for cataloguing virtues, which is encouraged by the thematic approach, strengthens the tendency to eclipse events in the strong sense of incidents marking relevant changes. As Louis Marin explained with reference to the historiographical projects undertaken for Louis XIV, events possess no independent meaning; rather they serve merely as an occasion for the ruler to demonstrate his virtues and to prove his worth by overcoming contingency.25 With his action, the ruler shows himself able to stand above fortune and – by anticipating it – to master it. Catalogues of virtues provide structure and a characteristic form. They are especially good for merging ancient and Christian references and for turning these into a sophisticated classification system applicable to the present. The success of a biography – which consists in making the prince recognizable – lies in presenting the reader with an image of the prince that accords with his (the reader’s) expectations. On this basis the author may then set his own (political, ethical, or literary) priorities. From this perspective, one can see just how close the relationship between historiography and _____________ 24 For an investigation into how the transformation of Plutarchan and Suetonian parameters could affect biographical presentation, see Pade (forthcoming). 25 Marin (1978), 104: »Certes, la virtù royale a, pour s’exercer, besoin des événements où elle puisse s’appliquer. Mais, en eux-mêmes, ces événements sont indifférents, lui sont indifférents. Agir, ce n’est pas répondre par une attitude subséquente à un événement imprévu qui apparaîtrait de façon hasardeuse dans le champ historique. C’est avoir en soi et par anticipation – essentiellement – la réponse à toutes les questions possibles. L’événement n’est pas un problème, une question historique dont il faudrait chercher la solution pratique, mais une simple occasion pour le roi de monter son vouloir comme vouloir universel, une facultas exhibendae virtutis: autonomie absolue de ce vouloir, pris en lui-même. Tout le problème de la virtù royale, de la virtù en acte, consiste à faire passer sa totalité, sa plénitude, dans la ›petitesse‹ de l’occasion présente«.
The Description Makes the Prince
455
epic is, such that Bartolini’s Austrias is able to appear in the catalogue of historical works found at the end of Jean Bodin’s Methodus.26 In spite of all contemporary and modern attempts, the two genres cannot be kept clearly apart.27 Through the transfer of genre requirements and qualities such as truth and credibility, or through the common elements of individual representation such as royal virtues, epic and historiography intertwine in this emphatically courtly culture. They complement one another in the epideictic depiction of the prince. Thinking along Weberian lines, the object of highlighting the socially relevant moral virtues is to prove the value of the charismatic prince. No mere ruler by customary right, he is legitimized not solely by his title to a patrimonial lordship and his place in a long lineage but also by his deeds.28 This fact calls to mind again the issue of validity. For it is not clear from the outset that the prince accepts the description wrought by the poet or the historian.29 It could also function as an imposition on his princely person, as a misgiving and uncertainty about his princely position. The prescriptive – or parenetic – function of panegyric is formulated from a specific social position and from the perspective of the writer, which need not correspond to that of the prince and can even be contrary to the latter’s interests. A patrimonial and traditional society could thus be served perfectly well by a kind of historiography in which individual princes appear merely as functions of a national history (PRIESTERJAHN) or act as links in a long chain meant to prove the especially ancient origin and thus great age of the German nation (KAISER).30 In English and French national histories, the combination of various medieval and ancient references, which are incorporated rather implicitly than ostentatiously, could effect a harmonization of patrimonial and charismatic concepts of rulership. Furthermore, in Emilio’s French history the narrative is not structured according to reigns (as Polydore Vergil’s English history is) but according to events, which are thus given a comparatively higher significance. Yet even when an event occupies the foreground of the narrative – such as the coronation of Charlemagne, which is given such prominence because of its centrality to the competition between German and French historical interpretation – the effect is nevertheless that the Frank occupying the imperial throne stands out as a pivotal figure. _____________ 26 Bodin, Methodus, Cap. X: De historicorum ordine & collectione, at 456. 27 Bodin’s catalogue is useful here, too, as it includes biography as a natural historiographical subgenre (as history writing about individuals); ibid., 461: »Post historias omnium populorum communes, & eas quae civitatis cuiusque propriae sunt, sequitur historia singularis illustrium virorum«. 28 See Weber (1972), 656. 29 See Doronin (2013) for a case of conflict between a historical depiction and the expectations of a princely patron. 30 This is especially the case in regional historiography; see Schirrmeister (2009); and Bollbuck (2013).
456
Albert Schirrmeister
For he embodies the essential connection between the Roman Empire and the Frankish regnum. More so than in discrete biographies, whose potential intertextual relationship I in no way mean to call into question here, in collective biographies (including the national histories) the relationship between various individuals can become an issue – an issue, above all, in a unique authorial strategy.31 In Polydore Vergil’s Anglica historia, the relationship between virtues and the position an individual holds in society is fleshed out in the examples of the wholly dissimilar kings Henry V and Henry VI; to bring the point home, Polydore’s patron Henry VII towers above both in every respect (SCHLELEIN). Individuals can also be selected out of an existing collection and brought together in a new series of biographies. Jacobus Sluperius’ work narrows the criteria for selection and thus gives his compilation a more distinct character. The Flemish author names only praiseworthy examples and puts the emperor Charles V, a Fleming, into particular relief. The monarch stands alone, but at the same time he is the representative of an ethnic and political group. In the same way, Irenicus’ polemical, anti-Roman appropriation of Arminius is meant to stand as a symbol for the enduring character of the Germans. »Portraying the Prince« – this was the name given to a conference that dispensed entirely with pictorial representations and concentrated on texts. And rightly so. Literary portraits – recall that the Marquis of Ferrara praised Decembrio’s biography of Visconti precisely for its graphic quality (IANZITI) – contribute in their own way to the cultural definition of the prince. Transcending the mere self-sufficiency of antiquarianism, aimed at preserving scholarly knowledge or rapt in the aesthetic pleasure of reading bygone texts, the contributions to this volume spawn considerations of manifold relevance. The cultural signature of an age, which can be read in its portrayal of individuals, stands in a close reciprocal relationship with the political reality of the time. When transformations specific to an epoch obey certain regimes of historicity, this has consequences for a society’s constitution and its concepts of the individual in general. Thus, investigations into how Renaissance historiography and poetry clothed the naked prince, making him recognizable to his environment, primarily and most importantly provide valuable knowledge about late medieval and early modern society. But they also expand the space for reflection about our own society. Which cultural references are used to portray individuals in our own debates over validity, and what consequences do they have for the constitution of the individual today?
_____________ 31 For the comparative aspect of collective biographies, see Baker (forthcoming 1), esp. the contribution by Baker (forthcoming 2) and Helmrath (forthcoming).
The Description Makes the Prince
457
Bibliography Primary Sources Bodin, Jean, Methodus ad facilem historiarum cognitionem, Paris, 1566. Lenglet du Fresnoy, Nicolas (ed.), Memoires de Messire Philippe de Comines, nouv. éd., London/Paris 1747, vol. 3. More, Thomas, The History of King Richard III, ed. Richard Sylvester, New Haven 1963 (= The Complete Works of St. Thomas More, 2).
Secondary Sources Baker, Patrick (ed.). Forthcoming 1. Biography, Historiography, and Modes of Philosophizing: The Tradition of Collective Biography in Early Modern Europe, Leiden (= RSA Texts and Studies). Baker, Patrick. Forthcoming 2. »Collective Biography as Historiography: The ›De viris illustribus‹ of Bartolomeo Facio«, in: Biography, Historiography, and Modes of Philosophizing: The Tradition of Collective Biography in Early Modern Europe, ed. Patrick Baker, Leiden (= RSA Texts and Studies). Baker, Patrick. 2013a. »A Labyrinth of Praise and Blame: On the Form and Structure of Marcantonio Sabellico’s ›De latinae linguae reparatione‹«, in: Historiographie des Humanismus. Literarische Verfahren, soziale Praxis, geschichtliche Räume, eds. Johannes Helmrath/Albert Schirrmeister/Stefan Schlelein, Berlin/Boston (= Transformationen der Antike, 12), 209–240. Baker, Patrick. 2013b. »Writing History in Cicero’s Shadow«, in: Antikes erzählen. Narrative Transformationen von Antike in Mittelalter und Früher Neuzeit, eds. Anna Heinze/Albert Schirrmeister/Julia Weitbrecht, Berlin/Boston (= Transformationen der Antike, 27), 75–90. Bedini, Silvio A. 1997. The Pope’s Elephant, Manchester. Ben-Tov, Asaph. 2013. Eine späthumanistische Konfessionalisierung der Antike. Die Griechen in der protestantischen ›historia universalis‹«, in: Antikes erzählen. Narrative Transformationen von Antike in Mittelalter und Früher Neuzeit, eds. Anna Heinze/Albert Schirrmeister/Julia Weitbrecht, Berlin/Boston (= Transformationen der Antike, 27), 117–142. Bergemann, Lutz/Dönike, Martin/Schirrmeister, Albert/Toepfer, Georg/Walter, Marco/ Weitbrecht, Julia. 2011. »Transformation. Ein Konzept zur Erforschung kulturellen Wandels«, in: Transformation. Ein Konzept zur Erforschung kulturellen Wandels, eds. Hartmut Böhme/Lutz Bergemann/Martin Dönike/Albert Schirrmeister/Georg Toepfer/Marco Walter/Julia Weitbrecht, Munich, 39–56. Bollbuck, Harald. 2013. »Die Erfahrung der Peripherie: Antikenreferenz und empirisches Wissen in der norddeutschen Geschichtsschreibung des 16. Jahrhunderts«, in: Historiographie des Humanismus. Literarische Verfahren, soziale Praxis, geschichtliche Räume, eds. Johannes Helmrath/Albert Schirrmeister/Stefan Schlelein, Berlin/Boston (= Transformationen der Antike, 12), 275–300.
458
Albert Schirrmeister
Chassagnette, Axelle. 2013. »Gedruckte Karten Kursachsens in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts: die Darstellung der Geschichte und des Territoriums im Spiegel der gelehrten Kartographie«, in: Historiographie des Humanismus. Literarische Verfahren, soziale Praxis, geschichtliche Räume, eds. Johannes Helmrath/Albert Schirrmeister/Stefan Schlelein, Berlin/Boston (= Transformationen der Antike, 12), 251–274. Clauss, Martin. 2013. »1066: Als Wilhelm von der Normandie Caesar in den Schatten stellte. Zur Antikentransformation in den ›Gesta Guillelmi‹ des Wilhelm von Poitiers«, in: Antikes erzählen. Narrative Transformationen von Antike in Mittelalter und Früher Neuzeit, eds. Anna Heinze/Albert Schirrmeister/Julia Weitbrecht, Berlin/ Boston (= Transformationen der Antike, 27), 51–74. De Keyser, Jeroen (ed.). 2015. Francesco Filelfo and Francesco Sforza. Critical Edition of Filelfo’s ›Sphortias‹, ›De Genuensium deditione‹, ›Oratio parentalis‹, and his Polemical Exchange with Galeotto Marzio, Hildesheim/Zürich/New York (= Noctes Neolatinae. Neo-Latin Texts and Studies, 22). Doronin, Andreij. 2013. »›baierisch nam, das römisch reich, die ganz christenhait‹: das Regionale, das Nationale und das Universale bei Aventin«, in: Historiographie des Humanismus. Literarische Verfahren, soziale Praxis, geschichtliche Räume, eds. Johannes Helmrath/Albert Schirrmeister/Stefan Schlelein, Berlin/Boston (= Transformationen der Antike, 12), 123–150. Franke, Birgit. 2013. »Höfische Antike – Textile Erzählräume und re-enactment des TroiaMythos im späten 14. und 15. Jahrhundert«, in: Antikes erzählen. Narrative Transformationen von Antike in Mittelalter und Früher Neuzeit, eds. Anna Heinze/Albert Schirrmeister/Julia Weitbrecht, Berlin/Boston (= Transformationen der Antike, 27), 145–178. Gilli, Patrick. 2006. »L’impossible capitale ou la souveraineté inachevée. Florence, Milan et leurs territoires (fin XIVe–XVe siècle)«, in: Les villes capitales au moyen âge: XXXVIe congrès de la SHMES (Istanbul, 1er–6 juin 2005), ed. Patrick Boucheron, Paris (= Histoire ancienne et médiévale, 87), 75–95. Ginzburg, Carlo. 1999. »Stil. Einschließung und Ausschließung«, in: Ginzburg, Carlo, Holzaugen. Über Nähe und Distanz, Berlin, 168–211. Goerlitz, Uta. 2013. »›…sine aliquo verborum splendore…‹. Zur Genese frühneuzeitlicher Mittelalter-Rezeption im Kontext humanistischer Antike-Transformation: Konrad Peutinger und Kaiser Maximilian I.«, in: Historiographie des Humanismus. Literarische Verfahren, soziale Praxis, geschichtliche Räume, eds. Johannes Helmrath/Albert Schirrmeister/Stefan Schlelein, Berlin/Boston (= Transformationen der Antike, 12), 85–110. González Vázquez, Carmen. 2013. »Stories at the Royal Court, or ›mirabilia‹ in Alessandro Geraldini’s Humanistic Conception of History«, in: Historiographie des Humanismus. Literarische Verfahren, soziale Praxis, geschichtliche Räume, eds. Johannes Helmrath/ Albert Schirrmeister/Stefan Schlelein, Berlin/Boston (= Transformationen der Antike, 12), 301–320. Groebner, Valentin. 1999. »Trügerische Zeichen. Practick und das politisch Unsichtbare am Beginn der Neuzeit«, in: Geschichtszeichen, ed. Heinz Dieter Kittsteiner, Cologne/Weimar/Vienna, 63–80. Hartog, François. 2003. Régimes d’historicité. Présentisme et expériences du temps, Paris. Helmrath, Johannes. Forthcoming. »Perception of the Middle Ages and Self-Perception in German Humanism: Johannes Trithemius and the ›Catalogus illustrium virorum Germaniam ... exornantium‹«, in: Biography, Historiography, and Modes of Philosophizing: The Tradition of Collective Biography in Early Modern Europe, ed. Patrick Baker, Leiden (= RSA Texts and Studies).
The Description Makes the Prince
459
Helmrath, Johannes. 2009. »Die Aura der Kaisermünze. Bild-Text-Studien zur Historiographie der Renaissance und zur Entstehung der Numismatik als Wissenschaft«, in: Medien und Sprachen humanistischer Geschichtsschreibung, eds. Johannes Helmrath/Albert Schirrmeister/Stefan Schlelein, Berlin (= Transformationen der Antike, 11), 99–138. Helmrath, Johannes/Schirrmeister, Albert/Schlelein, Stefan (eds.). 2013. Historiographie des Humanismus. Literarische Verfahren, soziale Praxis, geschichtliche Räume, Berlin/Boston (= Transformationen der Antike, 12). Helmrath, Johannes/Schirrmeister, Albert/Schlelein, Stefan (eds.). 2009. Medien und Sprachen humanistischer Geschichtsschreibung, Berlin (= Transformationen der Antike, 11). Kaiser, Ronny. 2013. »›Sola historia negligitur‹. Historiographisches Erzählen in Andreas Althamers ›Scholia‹ zur ›Germania‹ des Tacitus (1529)«, in: Antikes erzählen. Narrative Transformationen der Antike in Mittelalter und Früher Neuzeit, eds. Anna Heinze/Albert Schirrmeister/Julia Weitbrecht, Berlin/Boston (= Transformationen der Antike, 27), 91–116. Klecker, Elisabeth. 2009. »›Extant adhuc in Pannonia monumenta Severi‹. ›Historia Augusta‹-Rezeption und humanistisches Selbstverständnis in Cuspinians ›Caesares‹«, in: Medien und Sprachen humanistischer Geschichtsschreibung, eds. Johannes Helmrath/ Albert Schirrmeister/Stefan Schlelein, Berlin (= Transformationen der Antike, 11), 77– 98. Maissen, Thomas. 2013. »Worin gründete der Erfolg der humanistischen Historiographie? Überlegungen zur Rolle der Geschichtsschreibung im ›Wettkampf der Nationen‹«, in: Historiographie des Humanismus. Literarische Verfahren, soziale Praxis, geschichtliche Räume, eds. Johannes Helmrath/Albert Schirrmeister/Stefan Schlelein, Berlin/Boston (= Transformationen der Antike, 12), 49–84. Marin, Louis. 1978. Le récit est un piège, Paris (= Collection ›Critique‹). Melani, Igor. 2013. »The Historian Francesco Guicciardini between Political Action and Historical Events«, in: Historiographie des Humanismus. Literarische Verfahren, soziale Praxis, geschichtliche Räume, eds. Johannes Helmrath/Albert Schirrmeister/Stefan Schlelein, Berlin/Boston (= Transformationen der Antike, 12), 169–208. Ott, Martin. 2009. »Gelehrte Topographie im Geist des Altertums: Antike Inschriften und die Erfassung des Raumes in der Zeit der Renaissance«, in: Medien und Sprachen humanistischer Geschichtsschreibung, eds. Johannes Helmrath/Albert Schirrmeister/Stefan Schlelein, Berlin (= Transformationen der Antike, 11), 139–166. Pade, Marianne. Forthcoming. »Lives Transformed: John Wethamstede’s Use of Plutarch’s ›Lives‹«, in: Biography, Historiography, and Modes of Philosophizing: The Tradition of Collective Biography in Early Modern Europe, ed. Patrick Baker, Leiden (= RSA Texts and Studies). Ruby, Sigrid. 2014. »Porträt«, in: Renaissance-Humanismus. Lexikon zur Antikerezeption, ed. Manfred Landfester, Stuttgart/Weimar (= Der Neue Pauly. Supplemente, 9), 789–807. Schirrmeister, Albert. Forthcoming. »Gegenwärtige Vergangenheiten. Historiographisches Publizieren im 16. Jahrhundert«, in: Geschichtsentwürfe und Identitätsbildung im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit, eds. Ludger Grenzmann/Burkard Hasebrink/ Frank Rexroth. Berlin/Boston. Schirrmeister, Albert. 2015. »Tagungsbericht. Portraying the Prince in the Renaissance: The Humanist Depiction of Rulers in Historiographical and Biographical Texts, 06.11.2014–08.11.2014 Berlin«, in: H-Soz-Kult 26.02.2015: (last accessed: 21 October 2015).
460
Albert Schirrmeister
Schirrmeister, Albert. 2013. »Authority through Antiquity: Humanist Historiography and Regional Descriptions. The Cases of Erasmus Stella, Johannes Cuspinian, and Robert Gaguin«, in: Authority in European Book Culture 1400-1600, ed. Pollie Bromilow, Farnham, Surrey, 67–84. Schirrmeister, Albert. 2011. »Wann können Humanisten Intellektuelle sein? Überlegungen anhand dreier Beispiele«, in: Kritik in der Frühen Neuzeit. Intellektuelle avant la lettre, eds. Rainer Bayreuther/Meinrad von Engelberg/Sina Rauschenbach/Isabella von Treskow, Wiesbaden (= Wolfenbütteler Forschungen, 125), 103–133. Schirrmeister, Albert. 2009. »Was sind humanistische Landesbeschreibungen? Korpusfragen und Textsorten«, in: Medien und Sprachen humanistischer Geschichtsschreibung, eds. Johannes Helmrath/Albert Schirrmeister/Stefan Schlelein, Berlin (= Transformationen der Antike, 11), 5–46. Schirrmeister, Albert/Schlelein, Stefan. 2013. »Semantik im Vergleich. Politische Sprache in humanistischen Nationalgeschichten und Landesbeschreibungen«, in: Historiographie des Humanismus. Literarische Verfahren, soziale Praxis, geschichtliche Räume, eds. Johannes Helmrath/Albert Schirrmeister/Stefan Schlelein, Berlin/Boston (= Transformationen der Antike, 12), 9–47. Schlelein, Stefan. 2012. »Older than Rome? Spanish Historiography in Search of Its Own Antiquity«, in: Zeitsprünge. Forschungen zur Frühen Neuzeit 16.3/4, 320–335. Schlelein, Stefan. 2010. »Gelehrte Fremde – italienische Humanisten und die Transformation der europäischen Historiographie, in: Transformationen antiker Wissenschaften, eds. Georg Toepfer und Hartmut Böhme. Berlin/New York (= Transformationen der Antike, 15), 191–213. Schlelein, Stefan. 2009. »Zwei Sprachen – ein Text? Lateinische und volksprachliche Versionen historiographischer Texte im Vergleich«, in: Medien und Sprachen humanistischer Geschichtsschreibung, eds. Johannes Helmrath/Albert Schirrmeister/Stefan Schlelein, Berlin (= Transformationen der Antike, 11), 167–203. Stein, Elisabeth. 2013. »Humanistische Schlachtenszenen? Zur Transzendierung antiker Modelle in der Zeitgeschichtsschreibung des Paolo Giovio«, in: Historiographie des Humanismus. Literarische Verfahren, soziale Praxis, geschichtliche Räume, eds. Johannes Helmrath/Albert Schirrmeister/Stefan Schlelein, Berlin/Boston (= Transformationen der Antike, 12), 151–168. Völkel, Markus. 2009. »Modell und Differenz: Volkssprachliche Historiographie der Frühen Neuzeit und ihre lateinischen Übersetzungen«, in: Medien und Sprachen humanistischer Geschichtsschreibung, eds. Johannes Helmrath/Albert Schirrmeister/Stefan Schlelein, Berlin (= Transformationen der Antike, 11), 217–249. Wallisch, Robert. 2009. »Sinn und Unsinn lateinischer Versionen frühneuzeitlicher Entdeckerbriefe. Die Bilingue des Josephus Indus«, in: Medien und Sprachen humanistischer Geschichtsschreibung, eds. Johannes Helmrath/Albert Schirrmeister/ Stefan Schlelein, Berlin (= Transformationen der Antike, 11), 205–215. Weber, Max. 1972. Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriß der verstehenden Soziologie, 5th rev. ed., ed. Johannes Winckelmann, Tübingen. Wittchow, Frank. 2009. »Von Fabius Pictor zu Polydor Vergil. Zur Transformation narrativer Modelle der antiken römischen Geschichtsschreibung in der Humanistenhistorie«, in: Medien und Sprachen humanistischer Geschichtsschreibung, eds. Johannes Helmrath/Albert Schirrmeister/Stefan Schlelein, Berlin (= Transformationen der Antike, 11), 47–75.
Indices
The index of names includes historical, literary, and mythical figures and peoples, as well as the titles of texts without identifiable authors. Living persons are only included when they are a proper subject of discourse, but not when they are simply mentioned in passing. The geographical index embraces a wide range of actual and mythological features and places, including rivers, lakes, mountains, islands, empires, countries, kingdoms, regions, cities, universities, libraries and churches. Although this volume contains contributions in both English and German, only English-language designations appear in the indices (e.g. ›Milan‹, not ›Mailand‹). Cross-references may appear when name forms differ drastically (e.g. ›Charlemagne‹ and ›Karl der Große‹).
Index of Names Abul Abbas 54, 452 Acciaiuoli, Donato 41, 255, 259, 293–295, 297 f. Vita Caroli Magni 3, 7, 41, 295 Adam 311 Adriano da Corneto. See Castelli (Castellesi), Adriano (da Corneto) Aegidius of Paris. See Gilles de Paris Aemilius Papus, Quintus 167 Aeneas 132, 141, 193, 202–204, 206, 324, 394–396, 407, 417 f., 432 f., 448 Aesop Fables 223, 227, 230, 233 Aimoin of Fleury Historia Francorum 41 Alabaster, William Elisaeis 194 Alan of Lille (Alanus ab Insulis) Anticlaudianus 280 Alans 297 Albert III, Duke of Bavaria-Munich 196–198, 202
Albert Achilles of BrandenburgAnsbach (Albert III Achilles, Elector of Brandenburg) 131 Alberti, Leon Battista 430 Albrecht von Bayern-München. See Albert III, Duke of BavariaMunich Alcuin 255 Alecto (Allecto) 279 f., 422 Alexander the Great 46, 109, 167, 218, 288 f., 291 f., 351, 368, 424–426 Alfonso I (the Magnanimous), King of Naples 5, 8, 96–99, 102–111, 114 f., 246, 259 f., 321 f., 338 f., 341, 343 f., 356 f., 425, 429, 447 Alfonso II, King of Naples (Duke of Calabria) 435 Alfonso V, King of Aragon. See Alfonso I (the Magnanimous), King of Naples Alfonso X (the Wise), King of Castile 69 f., 103 Alidosi, Francesco 312 Alighieri, Dante 129 Divina Commedia 228
464
Index of Names
Allecto. See Alecto Altbießer, Symphorian (Pollio) Wes man sich gegen newen meren, so teglich von den predigern des Euangelii werden außgeben, halten sollen 162. See also Irenicus, Franciscus Amaltheus, Paulus 199 Ammannati, Jacopo 294 Ammianus Marcellinus Rerum gestarum libri XXXI 98 Anchises 200 Andalo di Negro. See Di Negro, Andalo Andreis, Vinko, Bishop of Otočac 137 Anglicus, Bartholomeus. See Bartholomeus Anglicus Anicii (ancient Roman family) 127, 129. See also Anicius, Flavius Anicius, Flavius 127 Anjou-Durazzo, House of. See Joanna II, Queen of Naples Anjou-Hungary, House of. See Charles Martell of Anjou; Mary of Hungary, Queen of Naples Anjou-Naples, House of. See Robert of Anjou (the Wise), King of Naples; Joanna I (of Anjou), Queen of Naples Anjou-Sicily, House of. See Charles II (of Anjou), King of Naples; Louis of Toulouse Anjou kings of Hungary and Croatia 125 Annales regni Francorum (Reichsannalen) 40, 49, 452 Annius of Viterbo 168–170, 173– 175 Antiquitates 168–171, 173–175 Anselm, Thomas 165 Antenor 297 f., 326 f. Antonio da Conti De perfecto principe 54
Antonio da Leva 317 Antonio da Rho 243, 245 f., 339 Antonio di Puccio. See Pisanello Antony, Mark (Marcus Antonius) 418 Aphrodite 201 Apollo 205 f., 276, 321 Aquila (goddess) 422 Aquinas, Thomas. See Thomas Aquinas Aquitanians 293 Aragonese 429, 432 Aragonese kings of Naples 260 Araxa 169, 171 Arcimboldi, Giovanni 296 Argyropoulos, John 294 Aristotle 366, 368, 371 (ps.)-Aristotle Oeconomica 271 Armenians 207 Arminius, Cherusci chieftan 5, 161, 180–186, 453, 456 Arrigo of Bologna 127, 130 Artois, House of. See Robert II, Count of Artois Athena (Pallas) 197 f., 422 f., 429, 435. Atti, Isotta degli 428 f. Atticus, Titus Pomponius 309 Attila 311 Augustus, Emperor 6, 96, 98, 180 f., 183, 185, 204, 246 f., 249, 255, 282, 327, 329, 394, 420, 432– 434, 448 Ausonius Epitaphia heroum, qui bello Troico interfuerunt 309 Austria, House of. See Habsburg, House of Austrians (Austriaden) 206 f. Avalos, Alfonso d’ 317, 322 Avars 293 Aventin, Johannes 158, 170, 186 Letters 158 f.
Index of Names
Averroes 368 Ávila y Zuniga, Luis de Commentarios de la guerra de Alemania, hecha por Carlos V en el año de 1546-1547 371 Aviz, House of. See Manuel I, King of Portugal; Sebastian I, King of Portugal Babonići Counts of Blagaj 146. See also Grgur; Stjepan IX Baden, House of. See Philip I, Margrave of Baden Badius, Jodocus (Josse Bade) 31 Bajuwaren. See Bavarii Balbi of Genoa 352 Baldwin I, Margrave of Flanders 318 Baldwin IX, Count of Flanders (Latin Emperor of Constantinople) 318 Bandini, Domenico 219 f., 228–232, 448, 454 Fons memorabilium universi 3, 7, 219, 228–232 Barbaro, Francesco 98–100, 259, 339, 401 Barbarossa, Frederick. See Frederick I (Barbarossa), Holy Roman Emperor Barbo, Pietro. See Paul II, Pope Barcelona, House of. See James II, King of Aragon; Martin, King of Aragon Bartholomeus Anglicus De proprietatibus rerum 228 Bartol III Frankapan, Count of Krk 139 Bartol IX Frankapan, Count of Krk 131 f. Bartolini, Mariano 195, 198 Bartolini, Riccardo 194–196, 199– 210, 449, 453 Austrias 6, 194–209, 449, 455
465
Descriptio 196, 207 f. Oratio…de expeditione contra Turcas suscipienda 208 f. Bartolomeo of Varignana 124 Basin, Thomas 27 Basini, Basinio (da Parma) 9, 416 f., 428–433, 435 f. Hesperis 9, 416 f., 428–431, 434 f. Liber Isottaeus 428 Liquerat Oceanum 9, 417, 431 Basques 40 Bavarii (Bajuwaren) 293 Beatrice Frankapan 146, 149 Beatrice Lascaris di Tenda (first wife of Filippo Maria Visconti) 244 Beatrice of Naples, Queen of Hungary, Croatia, and Bohemia 136 Bebel, Heinrich 168, 171, 173 f., 180 Oratio ad regem Maximilianum 171 Bebel, Johann 68 Beccadelli, Antonio (il Panormita) 96–97, 102–104, 109–111, 114 f., 246, 260, 339, 343, 408, 447 De dictis et factis Alphonsi regis Aragonum 4–6, 8, 97 f., 102 f., 110 f., 114 f., 260 Bela IV, King of Hungary and Croatia 139, 146 f. Bellona (goddess) 197, 314 f. Benja, Šimun. See Kožičić Benja, Šimun Berislavić, Petar 149 Bernardin Frankapan, Count of Krk 127, 136–140, 142 f., 146 f., 149 f. Beroaldo, Filippo, the Younger 312 P. Cornelii Taciti libri quinque noviter inventi atque cum reliquis eius operibus editi 180, 182
466
Index of Names
(ps.)-Berosus 168–171, 173 Bessarion, Basilios 296, 403 Translation of Xenophon’s Memorabilia 102 f. Bible 46, 69, 149 Genesis 168, 173 New Testament 84 f. Old Testament 218 Biglia, Andrea Rerum mediolanensium historia 448 f. Bilhères de Lagraulas, Jean 29 Biondo Flavio 1, 96, 115, 255, 259 Italia illustrata 5 Boccaccio, Giovanni 129, 218–220, 222–224, 227–233, 433, 448, 454 Decameron 222 De mulieribus claris 218, 229 Genealogia (Genealogie) deorum gentilium 7, 220, 222 f., 228, 232, 417 Bodin, Jean Methodus 455 Bohemians 199 Boii 167 Bon family (Venice) 131 Bonaccorso da Pisa 401 Bonfini, Antonio Rerum Ungaricarum decades 145 Bonhomme, Pasquier 41 Bonisoli, Ognibene (da Lonigo) 295 Borgia, Cesare 312 Bouchart, Alain 30, 33 Bourbon, Charles II de. See Charles II, Duke of Bourbon (Archbishop of Lyon) Bourbon, House of. See Charles, Duke of Vendôme; Charles II, Duke of Bourbon; Louis XIV, King of France Bouvier, Gilles le. See Le Bouvier, Gilles
Bracceschi 421 Braccio da Montone 105, 421 f., 431 Bracciolini, Poggio 100, 271, 339, 343 De nobilitate 453 Bracelli, Jacopo 321 Bretons 293 Broglio, Gaspare Cronaca Malatestiana 428 Bruni, Leonardo 99, 271, 352, 404, 418, 420 De studiis et litteris 352 Historia Florentini populi 1, 420 Latin translation of (ps.)Aristotle, Oeconomica 271 Laudatio Florentinae urbis 99 Budé, Guillaume 55, 57 De l’institution du Prince 54 f. Burckhardt, Jacob 7, 217, 238, 248 Caesar (Gaius Iulius Caesar) 5, 82– 84, 86, 101, 103–106, 108 f., 111, 115, 167, 180, 185, 202, 207, 225, 245–247, 251 f., 260, 308, 345, 351, 368, 424–426 Bellum civile 81, 108 f. Bellum Gallicum 109, 251 Commentarii 6, 103, 106, 108 f., 115, 245, 345, 355 f. (ps.)-Caesar Bellum Africum 109 Bellum Alexandrinum 109 Bellum Hispaniense 109 Caligula, Emperor 45 Calliope 431 f., 435 f. Camilla 203, 426 Campano, Giovannantonio 294–296 Campeggio, Lorenzo 162 Camus de Beaulieu, Le (Jean Vernet) 19 Canal, Niccolò 403 Capellarius, Michael Christinais 194
Index of Names
Capet, House of 41 f. See also Charles, Count of Valois; Louis VIII, King of France; Valois, House of Capito, Wolfgang 158 Carafa, Oliviero 296 Carbone, Ludovico 352 Carloman 47, 49 Carolingian dynasty 41, 46. See also Carloman; Charlemagne; Louis the Pious; Pepin of Italy; Pepin the Short Carrara, Caterina da 125 Carrara, Francesco Novello da 125 Carrara, House of 247, 253 Carthaginians 80 f., 434 Casella, Ludovico 249 Cassius Dio (Lucius Cassius Dio Cocceianus) 180 Castel, Jean 26 Castelli (Castellesi), Adriano (da Corneto) 68 Castiglione, Baldassare 52 f. Il libro del Cortegiano 52 Catholic Monarchs. See Ferdinand II, King of Aragon; Isabella I, Queen of Castile Catiline (Lucius Sergius Catilina) 82 Cato the Elder (Marcus Porcius Cato Maior, Censor) 277, 280 Cato the Younger (Marcus Porcius Cato Minor, Uticensis) 202 Catullus 345 Cavallini, Pietro 221 Caverel, Philippe de 310 Cebà, Niccolò 407 Celtis, Conrad 159, 164 f. See also Germania illustrata Amores 164 Norimberga 164 Germania generalis 164 Chabannes, Jacques de 20 f. Chanson de Roland. See Song of Roland
467
Charlemagne 4, 7 f., 39–57, 178 f., 255, 288–291, 293 f., 297–300, 308, 314, 317 f., 328, 452, 455 Charles, Count of Valois 41 Charles, Duke of Vendôme 31 Charles I, Count of Flanders 318 Charles I (of Anjou), King of Naples 41 Charles II, Duke of Bourbon (Archbishop of Lyon) 42 Charles II (of Anjou), King of Naples 220 f., 232 f. Charles V, Holy Roman Emperor 8, 41 f., 51, 54, 209, 314–318, 320, 328, 363, 365–372, 379 f., 382, 384 f., 447, 456 Charles VI, King of France 41, 84 Charles VII, King of France 4, 17– 20, 22, 24–33, 75, 294 Charles VIII, King of France 4, 18, 27, 29, 41–43, 299 Charles Martell of Anjou (titular King of Hungary) 220 Charles the Bold, Duke of Burgundy 26, 317–320, 324, 326, 445 Chartier, Jean 24–28, 30, 33 f. Cherusci 181 Christina, Queen of Sweden 194 Chrysostom, John. See John Chrysostom Cicero (Marcus Tullius Cicero) 6, 8, 54, 56 f., 84 f., 99, 101, 103 f., 109, 111, 115, 226, 242 f., 309, 313, 322, 342 f., 345 f., 352 f., 355 f., 367 f., 373–375, 378, 381, 384, 418, 428, 431 Brutus 101 De amicitia 135 De consulatu suo 418 De divinatione 418 De inventione 104, 352–354 De legibus 345 De oratore 343, 346, 353, 378 Epistulae ad Atticum 84
468
Index of Names
Letter to Lucceius (Fam. 5.12) 103 Pro Marcello 104 Cipelli, Giovanni Battista De caesaribus 149 Claudian (Claudius Claudianus) 45, 199, 279 f., 418–420, 422, 433 In Rufinum 6, 279 Cleopatra 219 Columbus, Christopher 194, 317 Constantine I (the Great) 74, 85, 167, 194, 288 f., 291 Constantine XI Palaeologus 308 Corsini, Amerigo Compendium in vitam Cosmi Medicis patris patriae 284 Cortés, Hernán 317, 323 Corvini (ancient Roman family) 145 Corvinus, John, Duke of Slavonia 146 f. Corvinus, Matthias. See Matthias Corvinus Crivelli, Lodrisio 402, 421 De vita rebusque gestis Francisci Sfortiae 416 Croats 148 Cunha, Tristão da 312, 317 Curius (Manius Curius Dentatus) 280 Curtius Rufus, Quintus 245, 260, 345 Cuspinian, Johannes 450 De Caesaribus atque imperatoribus Romanis 308 Cyriac of Ancona (Ciriaco de’ Pizzicolli) 132 Commentaria 132 Cyril, Saint 148 Dampierre, House of. See Louis II (of Male), Count of Flanders Danes 179 Danès, Pierre 43 Dante. See Alighieri, Dante
Decembrio, Angelo 258 De politia litteraria 258 Decembrio, Pier Candido 7, 237– 250, 252–259, 261–263, 356, 399, 421, 447 f., 451, 456. See also Leucus Vita Ambrosii 253 Vita Francisci Sfortie 3, 7, 254, 260, 416 Vita Philippi Mariae 237–240, 242, 244, 247–250, 252–254, 256–258, 260, 356, 416 Decembrio, Uberto 239 Della Fonte, Bartolomeo 417 De poetice 434 Della Porta, Giambattista 322 De humana physiognomonia 52 Della Seta, Lombardo 218 Della Spigna, Zaccaria 130 Desiderius, King of the Lombards 44, 49 Di Negro, Andalo 222 Diana 198 Dido 200, 219, 325, 433 Diomedes 201 Dionigi di Borgo San Sepolcro 225 Commentary on Valerius Maximus 225 Dionysius of Halicarnassus Archaeologia Romana 378 Divnić, Juraj, Bishop of Nin 137 Domitian (Titus Flavius Domitianus) 420 Donati, Alessandro Constantinus 194 Doria, Andrea 317 Doriole, Pierre 29 Drusus 328 Ducarius 167 Dujam IV Frankapan, Count of Krk 131 Eberhard of Béthune 352 Edward II, King of England 90
Index of Names
Edward III, King of England 86 Edward IV, King of England 90 Egyptians 169 Einhard 40, 44–46, 48–51, 54–57, 255–257, 288, 292–295, 297 Vita Karoli Magni 7 f., 40 f., 43 f., 255, 257, 259, 288, 293, 452, 455 Elisabeth, Duchess of BavariaLandshut 196 f. Elizabeth I, Queen of England 194 Elyot, Thomas Governour 70 Emilio Coimi, Paolo 18, 29–33, 42 f., 48–58, 291, 451 f. De rebus gestis Francorum 2, 4, 18, 32, 42 f., 54 English 80, 82 Enypheus 205 f., 208, 210 Erasmus of Rotterdam 158, 165, 286, 246 Institutio principis Christiani 54 Letters 158 Este, Borso d’ 401, 419, 433 Este, Ercole d’ 272 Este, House of 280, 428 Este, Isotta d’ 131 Este, Leonello d’ 131 239–242, 246, 258, 261–263, 448 Estridsen, House of. See Charles I, Count of Flanders Ethiopians 169 Etruscans 425 Eugenius IV, Pope 132, 400 Europeans 160, 172, 182, 185, 205, 207, 311 Eusebius 379 Historia Ecclesiastica 379 Evander 206 Ezzelino da Romano 312 Fabricius Luscinus, Gaius 167 Facio, Bartolomeo 5 f., 8, 96–102, 104–111, 114 f., 259, 321, 337–
469
357, 404, 447, 451 Alphonsus Rex 97 f., 100, 102 f., 109 f., 114 f. De viris illustribus 5, 97, 99– 102, 109 Invective in Laurentium Vallam 97, 337, 340–342, 357 Oratio in laudem Alfonsi regis 5, 97 f., 104 f., 110, 115 Rerum gestarum Alfonsi regis libri X 5, 97–100, 103, 105–111, 115, 259, 338 f., 357, 416, 420 Fates (Parcae) 144, 199, 397, 403 Ferdinand I, Holy Roman Emperor (King of Hungary and Croatia) 137, 146, 148, 162, 318, 341, 347, 349, 351 Ferdinand I, King of Aragon 341, 347, 349, 351 Ferdinand II, King of Aragon 383 Fernández, Gonzalo, de Córdoba, 317 Ferragut (giant) 48 Ferrante d’Aragona, King of Naples 136 Ferrante II, King of Naples 143 Ficino, Marsilio 271 Filelfo, Francesco 242, 258, 272– 273, 282, 391–413, 419, 421 f. De Genuensium deditione 409, 412 De iocis et seriis 411 De morali disciplina 395, 399 f. Letters 393, 401, 402, 403 f., 406–408, 410–412 Oratio parentalis 405 f., 408 f. Sphortias 3, 9, 273, 282, 392– 396, 399 f., 402 f., 405, 407, 410–412, 422, 449 Filelfo, Gian (Giovanni) Mario 271– 275, 277–285, 413, 419, 448, 454 Cosmias 6 f., 272–275, 279, 283–285, 449
470
Index of Names
De voluminum suorum numero 272 f., 419 Laurentias 284 Filelfo, Senofonte 412 Flaminius, Gaius 167 Flanders, House of. See Baldwin I, Margrave of Flanders; Baldwin IX, Count of Flanders; Godfrey of Bouillon; Isabella of Hainault; Robert II, Count of Flanders Florentines 400 Florentius de Venningen. See Venningen, Florentius de Florus 180–183 Fontanelli, Nicolò. See Hilarion of Verona Forstall, Mark 146 Fortescue, John On the Governance of the Kingdom of England 70 Fortuna 107 f., 233, 276 f., 280, 328 Franci. See Franks Francis I, King of France 4, 31, 42, 52–55, 314 f. Franciscans 129, 149, 221 Frangepanes. See Frankapani Frangipani family (Rome) 122, 126, 128 f., 131–133, 142 Franjo, Bishop of Krbava-Modruš 132–134, 137 Frankapani (Frankapan) Counts of Krk 3, 6, 122, 124–132, 136, 138–148. See also Bartol III; Bartol IX; Beatrice; Bernardin; Dujam IV; Fridrih I; Ivan V; Ivan VI Anž; Ivan VII; Juraj; Krsto; Martin IV; Nikola IV; Stjepan I; Stjepan II; Vuk Franks 44, 53, 85, 167, 292, 298 Frederick I (Barbarossa), Holy Roman Emperor 41, 198 Frederick II, Elector Palatine 163
Frederick III, Holy Roman Emperor 110, 133 f., 204, 324, 326, 328 Frederick III (the Wise), Elector of Saxony 42 French 43, 75 f., 80–82, 84 f., 175, 314 Fribois, Noel de 26 Fridrih I Frankapan, Count of Krk 139 Friedlieb, Franz Fritz. See Irenicus, Franciscus Friedlieb, Paulus. See Irenicus, Paulus Frontinus, Sextus Iulius 180 Frulovisi, Tito Livio Vita Henrici Quinti Regis Angliae 254 f. Fulvio, Andrea Illustrium imagines 307 Gaguin, Robert 18, 29–31, 33, 167, 451 f. Compendium de origine et gestis Francorum 3, 7, 18, 29–31 Gambrivius 159, 173 Gauls 109, 144 f., 175, 297 f. Gellius, Aulus 85, 98, 308 George of Trebizond Rhetoricorum libri V 353 George, Margrave of BrandenburgAnsbach 147 George (the Rich), Duke of BavariaLandshut 196, 198 Germania illustrata 5, 159, 164 f., 185 Germanic peoples 160, 165, 168 f., 175 Germans 5, 8, 160, 162, 165, 167– 171, 173–175, 179–182, 185, 206, 314, 453, 456 Ghilini, Simonino 241 Gilles, Nicole 18, 30 f., 33, 41, 47, 55, 451 f.
Index of Names
Chroniques et annales de France 18, 31, 41, 55 Gilles de Paris Karolinus 41 Giotto di Bondone 221 Giovanna II, Queen of Naples. See Joanna II, Queen of Naples Giovio, Paolo 242, 258, 308, 310– 313, 315, 317, 320, 322, 327– 329 Elogia virorum bellica virtute veris imaginibus supposita 3, 7, 310, 311, 313–317, 320, 322 Elogia veris clarorum virorum imaginibus apposita 311, 315 Giustinian, Bernardo 403 Giustinian family 403 Gobler (Göbler), Justin Prosopographia 311 Godfrey of Bouillon 314, 317 f. Gonzaga, Ludovico III 411 f. Goths 179 Grand Turk 144 Grandes Chroniques de France 4, 21, 23–27, 29–31, 41, 43, 46– 50, 54 f., 451 f. Greeks 159, 174 f., 181 f., 289, 292, 309 Gregor von Gemmingen 169 Gregory I (the Great), Pope and Saint 55, 126, 129, 133 f., 139 Grgur Babonić, Count of Blagaj 146 Grifo, Leonardo, 417, 421–423, 433 Conflictus Aquilanus 9, 417, 421, 423, 433 Grünpeck, Josef 208 Historia Friderici IV et Maximiliani I 51 Guarino of Verona 98, 100, 106, 243, 338, 352 f., 417, 423–431, 433 f., 436 De historia conscribenda 9, 98 f., 106
471
Guevara, Antonio de 368 Decada de los Cesares 369 Relox de Principes 369 Guglielmo of Varignana 124 Gusići (Croatian noble kindred) 145 Gustavus Adolphus (Gustav II Adolf), King of Sweden 194 Habsburg, House of 3, 7, 197, 199, 204, 206, 209, 298, 316 f. 327. See also Charles V, Holy Roman Emperor; Ferdinand I, Holy Roman Emperor; Frederick III, Holy Roman Emperor; Joanna, Archduchess of Austria; Maximilian I, Holy Roman Emperor; Philip I (the Handsome), King of Castile; Philip II, King of Spain; Rudolf I, King of Germany Hadrian, Emperor 49, 96 Ham 170 f., 174 Hamites 170 Hannibal 80 Hanno 312 Harun al-Rashid 44, 54 Helen of Troy 281 Henry V, King of England 5, 66 f., 70–90, 456 Henry VI, Holy Roman Emperor 208 Henry VI, King of England 5, 56, 66–68, 70, 72, 74–78, 83–90, 456 Henry VII, Holy Roman Emperor 221 Henry VII, King of England 66, 68, 91, 456 Henry VIII, King of England 54, 66, 68 Hercules 111 Hercules Alemannus 159 Hermion 173
472
Index of Names
Hermogenes of Tarsus 253 Herodotus 82, 198, 373 Hesiod 159, 281 Hesse, House of. See William II, Landgrave of Hesse Hessus, Eobanus Arminius (editor) 180. See also Hutten, Ulrich von Hieronymus (Sophronius Eusebius Hieronymus). See Jerome, Saint Hilarion of Verona (Nicolò Fontanelli) 41, 290, 292 f., 295– 298, 452 Vita Caroli Magni 3, 7, 41 Hildegard (wife of Charlemagne) 48 Histoire de Charles VI 25 Historia Augusta 252, 308 f. Hoccleve, Thomas De regimine principum ad regem Henricum Sextum 70 Hohenstaufen, House of. See Frederick I (Barbarossa), Holy Roman Emperor; Henry VI, Holy Roman Emperor Hohenzollern, House of. See Albert Achilles of BrandenburgAnsbach; George, Margrave of Brandenburg-Ansbach; Kasimir, Margrave of BrandenburgBayreuth Homer 196, 200 f., 277, 279, 366, 374, 393, 396 Iliad 201, 281 Odyssey 281 Honorius, Emperor 419, 422 Horace (Horatius Flaccus, Quintus) 162 f., 282, 323, 328 f. Ars poetica 162 Epistulae 162 Huguccio of Pisa 352 Hungarians 179 Hunyadi, János 433 Hunyadi family 145. See also Corvinus, John, Duke of Slavo-
nia; Matthias Corvinus, King of Hungary, Croatia, and Bohemia Hutten, Ulrich von 165, 180, 182 Arminius 182 Huttich, Johann Imperatorum Romanorum libellus 308 Ingaevon 159, 173 Insubres 167 Irenicus, Franciscus 8, 157–171, 173–175, 179–186, 450, 456 Germaniae Exegesis 4 f., 157– 160, 162–168, 171, 174 f., 178, 180, 185 f., 450, 453 Grammatica 163 Horace edition and commentary 162 Wes man sich gegen newen meren, so teglich von den predigern des Euangelii werden außgeben, halten sollen 162. See also Altbießer, Symphorian Irenicus, Paulus 160, 162 Isabella I, Queen of Castile 383 Isabella of Aragon, Duchess of Milan 311 Isabella of Hainault (Hennegau) 41 Isidore of Seville 55 Istaevon 173 Italians 43, 130, 139, 165, 167, 181 f., 314 Ivan III Nelipčić, Count of Cetina 126, 129 Ivan V Frankapan, Count of Krk 125 Ivan VI Anž Frankapan, Count of Krk 126, 130 Ivan VII Frankapan, Count of Krk 126 f., 131, 134–136, 148 Ivan Karlović Kurjaković (Ivan Torkvat), Count of Krbava 137, 142–146, 148, 150 Ivrea, House of. See Alfonso X (the Wise), King of Castile
Index of Names
Jagiellonian monarchs of Hungary, Croatia, and Bohemia 136 f., 143, 148. See also Louis II, Wladislas II James II, King of Aragon 220 James V, King of Scotland 316 Jamometić, Andrija 137 Janus Pannonius 9, 430–433, 435 f. Epigrammata 430 f. Panegyricus in Guarinum Veronensem 433 Japheth 170 f., 174 Japhethites 170 f. Jerome, Saint 101 f., 115, 148–150, 253, 351 De viris illustribus 6, 101, 110, 219, 253 Jews 170 Joan of Arc 20, 30–33, 202 Joanna, Archduchess of Austria (Princess of Portugal, regent of Spain) 318 Joanna I (of Anjou), Queen of Naples 219 Joanna II, Queen of Naples 105, 110 f. John V, Duke of Brittany 19 John XXII, Pope 221 John Chrysostom 296 Josephus, Flavius 168–170 Antiquitates Iudaicae 170 Contra Apionem 170 Jožefić, Franjo, Bishop of Senj 137 Juan Carlos I, King of Spain 65 Julii (ancient Roman family) 204, 434 Julius II, Pope 195 Juno 422 Jupiter 199 f., 204, 206, 422 f., 428, 430 Juraj Frankapan, Count of Krk 148 Justin (Marcus Iunianus Iustinus) 345 Juvenal (Decius Iunius Iuvenalis) 345
473
Kallendorf, Craig 394–396, 399– 401, 411 Karl der Große. See Charlemagne Kasimir, Margrave of BrandenburgBayreuth 203 Koberger, Johann 162 Kožičić Benja, Šimun, Bishop of Modruš 127, 129, 136–145, 149 Books on the Lives of the Roman Popes and Emperors 149 De Corvatiae desolatione 138, 141, 144 Oratio in sexta Lateranensis concilii sessione, V Kalendas Maias habita MDXIII 138 Krbava, Counts of. See Kurjakovići Counts of Krbava Kreul, Nikolaus 291 Krk, Counts of. See Frankapan Counts of Krk Krsto Frankapan, Count of Krk 137, 148 Krum, Khan of Bulgaria 56 Kurjakovići Counts of Krbava 3, 6, 124, 142, 148. See also Ivan Karlović Kurjaković La Marche, Olivier de 445 La Varannes, Valérand de De gestis Ioannae Virginis Francae egregiae bellatricis 202 Lancaster, House of 66, 71 f., 74, 77, 89, 90. See also Henry V, King of England; Henry VI, King of England Landino, Cristoforo 294, 430 Xandra 284 Langer, Johann 159 Lascaris di Tenda, Beatrice. See Beatrice Lascaris di Tenda Le Bouvier, Gilles 4, 18–28, 30, 33 Chroniques du roi Charles VII, 18, 20, 41
474
Index of Names
Leo III, Pope 49 f., 57 Leo III (the Isaurian), Byzantine Emperor 49 Leo X, Pope 137, 141, 162, 206, 312, 452 Leto, Pomponio 421 Leucippe 198 Leucus 258 Lezze, Bernardo da 143 Lipsius, Justus 322 Livy (Titus Livius) 6, 54, 80–85, 87, 89, 96, 144 f., 167, 260, 343, 345, 347, 366, 368, 428 Lombards 293 Louis II, King of Hungary, Croatia, and Bohemia 54, 136, 316, 322 Louis II (of Male), Count of Flanders 318 Louis III, Duke of Anjou (King of Naples) 105 Louis IV (the Bavarian), Holy Roman Emperor 128, 221 Louis V, Elector Palatine 161, 163 Louis VIII, King of France 41 Louis XI, King of France 18, 26 f., 29 f., 33, 41, 294, 298 f., 320 Louis XII, King of France 4, 29, 42 Louis XIV, King of France 454 Louis of Toulouse, Saint, Bishop of Toulouse 220, 222 Louis the Pious, Emperor 40, 48 f., 256 Lucan (Annaeus Lucanus Marcus) 3, 6, 195, 201–203, 209 Lucceius, Lucius 99 Lucian of Samosata 180, 423 f., 426, 430, 433, 436 De historia conscribenda 353, 424 Lupus Protospata, Chronicon rerum in regno Neapolitano gestarum 99 Luther, Martin 161 f., 165
Luxemburg, House of. See Henry VII, Holy Roman Emperor; Sigismund of Luxembourg, Holy Roman Emperor Machiavelli, Niccolò 4, 108 Madijev, Miha 123 Malatesta, Sigismondo 3, 417, 419, 423–432, 434, 436 Malipiero, Pasquale, Doge of Venice 135, 403, 413 Mambrun, Pierre Constantinus 194 (ps.)-Manetho 168–170 Manetti, Giannozzo 294 Manilius, Marcus 180 Manlii Torquati (ancient Roman family) 6, 145 Manlius Capitolinus, Marcus 145 Manlius Torquatus, Titus 144 f. Mannus 159, 169, 173 Manuel I, King of Portugal 312 Marbod. See Maroboduus Marcello, Jacopo Antonio 402 f. Marche, Olivier de la. See La Marche, Olivier de Margaret of Anjou (wife of Henry VI) 77 f. Margaret of Prades (wife of Martin, King of Aragon) 258 Maria dʼAquino 222 Marianis, Marco Probo de Triumphus Hydruntinus 9, 417, 435 f. Marie of Savoy (second wife of Filippo Maria Visconti) 244 Marin, Louis 454 Marineus Siculus, Lucius 84 Maroboduus, Marcomanni chieftan 182–184 Mars 314 f., 422, 431 f., 435 Marsus 173 Martial (Marcus Valerius Martialis) 345
Index of Names
Martial d’Auvergne 30 Vigilles de Charles VII 18, 27 f., 31 Martin, King of Aragon 258, 349 f., 356 Martin IV Frankapan, Count of Krk 131, 134 Martin V, Pope 126–128, 131, 139 Martini, Simone 221 f. Marulić, Marko 149 Mary, Duchess of Burgundy 318, 324 Mary I, Queen of England 366 Mary I, Queen of Scotland 316 Mary of Hungary, Queen of Naples 220 Marzano d’Aragona, Luisa 136 Marzio, Galeotto 410 f. Matthias Corvinus, King of Hungary, Croatia, and Bohemia 129, 131–136, 140, 142 f., 145–147, 321 Maximilian I, Holy Roman Emperor 6 f., 42, 51, 54, 163, 179, 194– 210, 298, 308, 317 f., 320, 324 f., 327, 328 f., 449 Medea 218 Medici, Bicci de’ 278 Medici, Cosimo de’ (il Vecchio) 3, 6, 8, 271–284, 448 f., 454 Medici, Giovanni di Bicci de’ 278 Medici, Giovanni di Cosimo de’ 273, 278 Medici, Giovanni di Lorenzo de’. See Leo X, Pope Medici, Lorenzo de’ (il Magnifico) 272, 284 Medici, Piero de’ (il Gottoso) 276, 278 f., 283 f., 401, 406 Medici family 274, 277 f., 280 f., 283 f. Megaera 278, 280, 422 Mehmed II (the Conqueror), Ottoman sultan 272, 296
475
Mehus, Lorenzo 100 Meibom, Heinrich 308 Melanchthon, Philipp 159, 161, 163, 165 Elementa Latinae grammatices 163 Menapii 325 f. Mercury 159, 198 f., 428, 432 Methodius, Saint 148 Mexía, Pedro 365 Hisotria del Emperador 370, 372 Meyerus, Antonius 319 f. Comites Flandriae sive epitome rerum Flandricarum ex Annalibus Jacobi Meyeri versu heroico 319 Commentarii 319 Illustrium aliquot virorum epicedia et tumuli 319 Parcae 319 Meyerus, Jacobus 319 Flandricarum rerum tomi X 319 Compendium chronicorum Flandriae 319 Meyerus, Philippus 310, 312, 318– 320 Elogiorum appendix 310, 318, 320 Epigrammaton appendix 310 Meyerus family 320 Michieli family (Venice) 129 Minerva. See Athena Mithridates VI, King of Pontus 289 Mladen II Šubić, Count of Bribir 124 Mohammed. See Muhammad Monstrelet, Enguerrand de 30, 41 Chronique 41 Chronographia regum Francorum 41 Montagu, Thomas 85 Montano dʼArezzo 221 Montefeltro, Federico da, Duke of Urbino 131, 272, 406, 432
476
Index of Names
Montefeltro, Oddantonio da, Duke of Urbino 131 Moors 293, 370 Morales, Ambrosio de 385 More, Thomas History of King Richard III 448 Morineus 324, 326 Morini (Trojan family) 324 Moro, Cristoforo, Doge of Venice 134 f. Morosini, Elisabetta 134 Morosini, Paolo 134 Muhammad (prophet) 319 Muses 320 f., 419, 435 Naldi, Naldo Volaterrais 432 Nangis, Guilaume de Chronique abrégée 41 Nanni, Giovanni. See Annius of Viterbo Natura 276 f., 280 Nauclerus (Naukler), Johannes 168, 173, 180 Nelipčići Counts of Cetina 124. See also Ivan III Nelipčić Nepos, Cornelius 2, 101, 253, 309 Neuenahr, Hermann von (the Elder) 41 Niccoli, Niccolò 271 Nicephorus I, Byzantine Emperor 56 Nicholas, Bishop of Senj (Bishop of Modruš) 132–134, 137 Dialogus de mortalium foelicitate 133 Nicholas V, Pope 240 Niger, Toma, Bishop of Skradin (Bishop of Trogir) 137, 149 f. Books on the Croatian Land and Its Glory 149 Books on the Lives of the Roman Popes and Emperors 149 Niketas Paphlagon, David 296 Nikola III Šubić, Count of Zrin 148
Nikola IV Frankapan, Count of Krk 124–131, 134, 137, 139, 142, 147 Noah 5, 160, 168–171, 173 f., 179, 185, 311 Noahides 174 Normandy, House of. See William I (the Conqueror), King of England Notker Gesta Karoli magni 70 Numa Pompilius 6, 280 Nuremberg Chronicle. See Schedel, Hartmann Nurembergers 199 Odysseus 277, 281 Oebalus 198 Ognibene da Lonigo. See Bonisoli, Ognibene (da Lonigo) Ohnefurcht, Johann 318 Orosius, Paulus 180 f. Orsini, Michele 402 Orsini family (Rome) 146 Osman, House of. See Mehmed II (the Conqueror) Otto of Freising Chronica sive Historia de duabus civitatibus 50 Ottoman Turks 6, 110, 127, 132, 134, 136 f., 138–143, 145, 147– 149, 195, 198, 200, 203, 205– 210, 297, 315–317, 385, 403, 435 Ovid (Publius Ovidius Naso) 180, 277 Páez de Castro, Juan 3, 8, 363–386, 447 Ad Caesarem Imperatorem Optimum Maximum Carolum Quintum Joannes Pascius Castrensis Hispanus 385 De indutiis inter Carolum et
Index of Names
Solimanum 385 Historia de sus tiempos 385 Historia imperatoris Caroli V 365, 385 Memorial de las cosas necesarias para escribir la historia 366 f., 372, 385 Methodo para escribir historia 366 f. Notas y adiciones para una historia del Emperador Carlos V 367 f., 381 f. Relaciones historicas varias 385 Palaeologos. House of. See Constantine XI; William VIII, Marquess of Montferrat Palatines 197 f. Pallas (son of Evander) 206 Pallas Athena. See Athena Pandoni, Giannantonio de’. See Porcellio Pandora 171 Panegyrici Latini 167 Pannonius, Janus. See Janus Pannonius Panormita. See Beccadelli, Antonio Pantaleon, Heinrich Prosopographia heroum atque illustrium virorum totius Germaniae 311 Pantho 203 Panvinio, Onofrio De gente Frangipania 128 f. Parcae. See Fates Parisi, Alberto 410 Patroclus 200 Paul II, Pope 401 f. Paul of Pergola 133 Paulines 146 Paulinus of Milan, Vita Sancti Ambrosii 253 Pegasus 320 Pepin of Italy 47–49 Pepin the Short 293, 297
477
Perna, Pietro 311 Petar IV Šubić, Count of Zrin 146 Petrarca (Petrarch), Francesco 101, 218–220, 222, 224–234, 247, 253, 320 f., 399, 415, 448, 454 Africa 231, 233 f., 321, 415 De gestis Cesaris 253 De viris illustribus 101, 218, 225, 229, 247, 253 De vita solitaria 453 Epistolae familiares 225 Rerum memorandarum libri 7, 220, 225–227, 231 Vita Scipionis 253 (ps.)-Petrarca, Vite dei pontifici ed imperatori romani 149 Peutinger, Konrad 168, 171, 173 f., 180, 453 Sermones convivales 173 Philip, Elector Palatine 196, 198 Philip I, King of France 42 Philip I, Margrave of Baden 162, 165 Philip I (the Handsome), King of Castile 204, 209 Philip II, King of France 41 Philip II, King of Spain 8, 363, 365– 383 Philip III (the Good), Duke of Burgundy 85 Philip of Macedon 351 Phrygians 132, 169 Piccinino, Niccolò 400 f. Piccolomini, Aeneas Sylvius 41, 101, 109, 132 f., 139–141, 205, 208, 288, 291, 295, 298 f., 339 Commentarii 107, 109, 133, 339 De Europa 339 De viris illustribus 101 Oratio de Constantinopolitana clade 205 Pico della Mirandola, Gianfrancesco 200 Pindar 166
478
Index of Names
Pirckheimer, Willibald 159, 163 Letters 163 Pisanello 263 Pius II, Pope. See Piccolomini, Aeneas Sylvius Pius III, Pope. See Todeschini Piccolomini, Francesco Pizzicolli, Ciriaco de’. See Cyriac of Ancona Plantagenet, House of. See Edward II, King of England; Richard II, King of England Platina, Bartolomeo 296 De vita Christi ac omnium pontificum 149 Plato 366 Plautus (Titus Maccius Plautus) 345 Pliny the Elder (Gaius Plinius Secundus Maior) 180 f., 308 Pliny the Younger (Gaius Plinius Caecilius Secundus Minor) 101 Plutarch 2, 6 f., 56, 100, 103, 111, 219, 250–252, 254, 259 f., 294, 454 Alexander 100 Caesar 251 De gloria Atheniensium 323 Vitae parallelae 219, 251, 254, 294 Pluto 278 Poliziano, Angelo 246 f. Polybius 2, 80, 426, 436 Pompeius Festus, Sextus 345 Pompey the Great (Gnaeus Pompeius Magnus) 202, 288 f., 291 f. Pontano, Giovanni 114 Actius 352, 428 De conviventia 114 De fortitudine 399 De magnificentia 115 De principe 114 De splendore 114 Tumuli 319
Porcellio 431 Porta, Giambattista della. See Della Porta, Giambattista Posedarski, Stjepan 137, 143–145 Oratio habita apud Leonem Decimum pro Domino Ioanne Torquato Comite Corbaviae defensore Crovaciae 144 f. Praetorius, Martin 194 Priam 41, 297 f. Pribojević, Vinko 149 De origine successibusque Slavorum 150 Priscian (Priscianus Caesariensis) 343–345, 352 Propertius 282 Protospata, Lupus. See Lupus Protospata Pyrrho 377 Pyrrhus 218 Quintilian (Marcus Fabius Quintilianus) 241, 343, 352 Rabirius, Gaius 418 Ransano, Pietro 145 René of Anjou, King of Naples 109 Reuchlin, Johannes 159, 165 Reusner, Nikolaus Selectissimae orationes et consultationes de bello Turcico variorum et diversorum auctorum 205 Rhenanus, Beatus 158, 170, 186 Letters 158 Rhetorica ad Herennium 6, 323, 341–344, 346–348, 352–355, 357 Ricci, Michele 167 Richard II, King of England 72, 90 Richard III, King of England 90, 448 Robert II, Count of Artois 318 Robert II, Count of Flanders 318
Index of Names
Robert of Anjou (the Wise), King of Naples 7, 219–228, 230–234, 320 f., 448 Robin, Diana 394–399, 406, 411 Rochefort, Guillaume de 28 Rococciolo, Francesco 194 Mutineis 194 Roland 40, 42, 47–49, 57 Rolandslied. See Song of Roland Romans 5, 80 f., 84 f., 109, 167, 174, 181–183, 204, 292, 297, 309, 434 Romulus 218, 326 f. Rudolf I, King of Germany 204 Rufinus, Flavius, 279, 422, 433 Rufus, Mutianus 159 f., 186 Ruprecht, Count Palatine (Bishop of Freising) 196–199 Sabellico, Marcantonio 167 Sabinus, Georg Caesares Germanici 308 Sacchi, Bartolomeo. See Platina, Bartolomeo Sakcinski, Ivan Kukuljević Jura regni Croatiae, Dalmatiae et Slavoniae 125 f. Sallust (Gaius Sallustius Crispus) 6, 82 f., 86, 89, 260, 345 f., 368 Salutati, Coluccio 228 Sanfelice, Antonio 312 Santa Cruz, Alonso de Crónica del Emperador Carlos V 370 Sanudo, Leonardo 134 Sanudo, Marino Diarii 143 Saracens 40, 48 Savoy, House of. See Marie of Savoy Saxons 53, 167 Scalamonti, Francesco 132 Schedel, Hartmann Nuremberg Chronicle (Weltchronik) 50, 131
479
Scipio Africanus 101 Scotti, Alberto 407 Scythians 169 Scythus 171, 206 f. Sebastian I, King of Portugal 318 Segestes 184 Semiramis 218 f. Semites 170 f. Sempronius Asellio Rerum gestarum libri 98 Seneca the Elder (Marcus Annaeus Seneca) 180 f. Seneca the Younger (Lucius Annaeus Seneca) 96, 180 f., 368 Sepúlveda, Juan Ginés de 365, 368, 370 Serra, Giovanni 339 Servius (Maurus Servius Honoratius) 420 Seta, Lombardo della. See Della Seta, Lombardo Sextus Empiricus Pyrrhoniarium institutionum libri III 378 Sforza, Francesco 7, 9, 239, 253 f., 259 f., 272 f., 275, 282, 392– 413, 421–423 Sforza, Gian Galeazzo 311 Sforza, Galeazzo Maria 411 Sforza, Muzio Attendolo 421 Sforza family 260, 280 Sforzeschi 421 Shakespeare, William 67, 90 Shem 170, 174 Sicambri 325 f. Sidonius Apollinaris 46 Sigismund of Luxembourg, Holy Roman Emperor (King of Hungary and Croatia) 125, 129, 131 f., 139 Sigonio, Carlo 1 Silber, Marcus 138 Silius Italicus Punica 167
480
Index of Names
Simonetta, Giovanni 421 De rebus gestis Francisci Sfortiae 106 Simonides of Ceos 323 Sixtus IV, Pope 42, 296, 299, 401, 405, 421 Šižgorić, Juraj 149 De situ Illyriae et civitate Sibenici 150 Skanderbeg, Georg 311, 316 Slavs 148, 293 Sluperius, Jacobus 7, 309–324, 327– 330, 450, 456 Apostrophe ad Emmanuelem, Lusitaniae regem 312 Elogium Maximiliani I imperatoris 324 Elogia virorum bellica laude illustrium carmine descripta 3, 7, 309 f., 313 f., 319 f., 320, 322 Socrates 5, 102 f., 115, 226 Solomon 223 f., 228, 230–232 Song of Roland 40, 47, 49 Spiegel, Jakob 194–196 Commentary on the Austrias 194, 196, 198, 205, 207 Ligurinus 196 Štafilić, Ivan 137 Statius (Publius Papinius Statius) 201, 404, 420 Stjepan I Frankapan, Count of Krk 125 Stjepan II Frankapan, Count of Krk 131–137, 139 f., 142 Stjepan IX Babonić, Count of Blagai 148 Stilicho, Flavius 279, 419, 422 Stimmer, Tobias 311 Strabo 180 Strozzi, Tito 433 Borsias 433 Stuart, House of 316. See also James V, King of Scotland; Mary I, Queen of Scotland
Šubići Counts of Bribir 123–125. See also Mladen II Šubići Counts of Zrin 126, 148. See also Nikola III, Petar IV Suetonius (Gaius Suetonius Tranquillus) 2, 7 f., 44–46, 51, 83, 101, 180 f., 183 f., 218 f., 245–260, 293, 309, 351, 356, 448, 454 Caligula 45 De claris rhetoribus 101 De illustribus grammaticis 101 De vita Caesarum 83, 101, 218 f., 245 f., 249 f., 252, 255, 257, 260 Divus Augustus 183, 247–249, 255, 257 Divus Iulius 245 f., 248, 251 Nero 45, 251 Tiberius 248, 257 Sulpicii (ancient Roman family) 146 Swiss 445 Tacitus (Publius Cornelius Tacitus) 5, 54, 96, 160, 167–169, 171, 180–184, 186, 260, 322, 324, 351, 356, 453 Annales 180, 182, 184, 186 Germania 173, 324 Tamerlane. See Timur Tatars 139 Tedeschini Piccolomini, Francesco. See Todeschini Piccolomini, Francesco Tenneguy, Chastel du 19 Terence (Publius Terentius Afer) 351 Terra. See Tytea Theodoric II, King of the Visigoths 46 Theodosius I, Emperor 422 Thomas Aquinas 368 Thomas the Archdeacon of Split 123 Thucydides 53 f., 373 Tiberius, Emperor 45, 328
Index of Names
Tigranes II (the Great), King of Armenia 289 Timur 311 Tobia del Borgo 417, 423 f., 427– 429 Continuatio cronice dominorum de Malatestis 427 Todeschini Piccolomini, Francesco 7, 41, 288–292, 294–296, 298 f., 452 Tommasi, Pietro 393, 404 Torkvat, Ivan. See Ivan Karlović Kurjaković Torquatus, Ioannes. See Ivan Karlović Kurjaković Tortelli, Giovanni 339 Trajan, Emperor 79, 96 Tranchedini, Nicodemo 408 Trastámara, House of. See Alfonso I (the Magnanimous), King of Naples; Alfonso II, King of Naples; Beatrice of Naples, Queen of Hungary, Croatia, and Bohemia; Ferdinand I, King of Aragon; Ferdinand II, King of Aragon; Ferrante d’Aragona, King of Naples; Ferrante II, King of Naples; Isabella I, Queen of Castile; Isabella of Aragon, Duchess of Milan Trebanio, Aurelio 431 Trithemius, Johannes Cathalogus illustrium virorum Germaniam exornantium 165 Trojans 123, 132, 141, 167, 174, 298 Tröster, Johannes 291 Trpimirović, House of. See Zvonimir, King of Croatia Tudor, House of 66, 89–91. See also Henry VII, King of England; Henry VIII, King of England; Mary I, Queen of England Tuisco 159–161, 167–171, 173–175, 178 f., 185 f., 311, 324–326
481
Turks. See Ottoman Turks Turnus 203, 432 (ps.)-Turpin 40 f., 47 f. Historia Karoli Magni et Rotholandi 40 Tytea 171 Ugolino di Vieri (Verino) Carlias 42, 298 f. Ulrich, Duke of Württemberg 198, 203 Urania 418 Ursins, Jean Juvénal des 25 Valentinian II, Emperor 297 Valerius Corvus, Marcus 145 Valerius Maximus 102, 225 Valla, Lorenzo 8, 96 f., 243, 246, 259, 321, 337–357, 366, 447, 451 Antidotum in Facium 97, 338, 345, 349, 351 Elegantiae 343 f., 352 Gesta Ferdinandi regis Aragonum 3, 97, 258 f., 337, 341, 343, 351, 355–357 Valois, House of 42. See also Charles, Count of Valois; Charles VII, King of France; Charles VIII, King of France; Louis XI, King of France Valois-Angoulême, House of 42. See also Francis I, King of France Valois-Anjou, House of. See Louis III, Duke of Anjou (King of Naples); Margaret of Anjou; René of Anjou, King of Naples Valois-Burgundy, House of 317. See also Charles the Bold, Duke of Burgundy; Mary, Duchess of Burgundy; Philip III (the Good), Duke of Burgundy
482
Index of Names
Valois-Orléans, House of 42. See also Louis XII, King of France Valturio, Roberto 417, 425 f., 428 De re militari 417, 425 f. Varannes, Valérand de la. See La Varannes, Valérand de Varro, Marcus Terentius 344 f. Imagines (Hebdomades) 309, 327 Varus, Publius Quinctilius 161, 180–183, 186, 323 Vasa, House of. See Christina, Queen of Sweden; Gustavus Adolphus (Gustav II Adolf), King of Sweden Vascosan, Michael 31, 43 Vedastus, Saint 310 Vegetius (Publius Flavius Vegetius Renatus) 345 Vegio, Maffeo 399 Antonias 415 Astyanax 415 Vehus, Hieronymus 165 Velius, Caspar Ursinus Monosticha 308 Disticha 308 Velleius Paterculus 180 f. Venetians 134, 136, 400–403, 407, 412 f. Venningen, Florentius de 163 Ventimiglia, House of. See Beatrice Lascaris di Tenda Venus 198 f., 201, 422, 432 Vergerio, Pier Paolo 253 De principibus Carrariensibus 247 Vergil, Polydore 56, 66–68, 71–90, 453, 455 Anglica historia 2, 5, 56, 66 f., 69, 75, 77, 79, 83 f., 86 f., 89– 91, 456 Verino. See Ugolino di Vieri Vernet, Jean. See Camus de Beaulieu
Veronese, Guarino. See Guarino of Verona Vesta. See Tytea Victor, Aurelius De viris illustribus 101 Villani, Giovanni 297 Chronica 297 Vinciguerra, Antonio 126–129, 131 Virgil (Publius Vergilius Maro) 4, 6, 9, 196, 199–204, 277, 279, 282, 345, 393–396, 399 f., 407, 417 f., 420, 422, 433 f., 448 Aeneid 141, 195 f., 199–204, 209, 277, 281, 393–396, 399 f., 418, 420, 422 f.,432 f. Visconti, Bianca Maria 393, 404 Visconti, Filippo Maria 7 f., 130, 237–250, 256, 258, 261, 263, 393, 403, 407, 411, 413, 421, 447, 449, 451, 456 Visconti, Gian Galeazzo (Giangaleazzo) 237, 243, 449 Visconti, Giovanni Maria 237 Visconti, House of 42, 238–240, 243 f., 257, 449 Vlachs 129 Vuk Frankapan, Count of Krk 137, 148 Wellenburg, Matthäus Lang von, Prince-Bishop of Gurk 163 Wilhelm von Hessen. See William II, Landgrave of Hesse William I (the Conqueror), King of England 67 f., 87 William II, Landgrave of Hesse 198, 203 William VIII, Marquess of Montferrat 272 William of Poitiers 86 Wimpfeling, Jakob 169 Wittelsbach, House of 196, 209. See also Albert III, Duke of BavariaMunich; Elisabeth, Duchess of
Index of Names
Bavaria-Landshut; Frederick II, Elector Palatine; George (the Rich), Duke of Bavaria-Landshut; Louis IV (the Bavarian), Holy Roman Emperor; Louis V, Elector Palatine; Philip, Elector Palatine; Ruprecht, Count Palatine; Wolfgang of BavariaMunich Wladislas II, King of Hungary, Croatia, and Bohemia 136 Wolfgang of Bavaria-Munich 196 Württemberg, House of. See Ulrich, Duke of Württemberg Xenophon 95, 102 f., 111, 115, 260 Memorabilia 6, 102
483
York, House of 90. See also Edward IV, King of England; Richard III, King of England Zavarise, Daniele 43 Zebracenus, Clemens Venceslaus Gustavidos libri IX 194 Lechias 194 Zephyr (god) 277, 429 Žigmund Frankapan, Count of Krk 131 Zurita, Jerónimo de 367 Zvonimir, King of Croatia 124, 148 f.
Index of Places Aachen 41, 45, 298 Marienkirche 44 Marienstift 298 Adriatic Sea 122, 128, 130, 134, 141, 147, 150, 297 Africa 56, 65, 207, 289, 347 Agincourt, Battle of 72 f., 79, 81– 83, 85 f. Alcácer-Quibir, Battle of 318 Alcala, University of Alps 158, 291, 325, 327 Alsace 199 Amberg 219 Ambrosian Republic. See Milan America (New World) 317 Ancona 130, 132 Council of, 127 f. Ansbach 161 Antequera, Battle of 348 f., 356 L’Aquila, Battle of 421, 423 Aquitaine 75 Araxes 207 Arezzo 228 Arno 325, 327 Arquà 219, 228 Arras 309 f., 319 Treaty of 20, 26, 32 Artois 309, 318 Asia 288, 317, 347 Asia Minor 132 Assyria 218 Augsburg 198, 207 f., 210 Diet of 195 f., 207–210 Austria 291, 298, 325 f. Auvergne 19 Avernus, Lake 276, 278 Avignon 221
Baden-Baden 162 Bag (Karlobag) 143 Baiae, Gulf of 290 Balkan Peninsula 134 Barcelona 220 Basel 68 Bavaria 198 Lower Bavaria 198 Bavaria-Landshut 196 Belgrade 208 Biblioteca Medicea (later Laurenziana) 279 Biccari 105 Black Sea 207 Blangy 324, 326 Bohemia 54, 148, 293, 325 f. Bologna 124, 228, 272 Council of 379 Bosnia 124, 136 f., 142, 147 Botswana 65 Brandenburg. See Mark Brandenburg Braunau am Inn 198 Bruges 324, 326, 328 Brussels 367 Buda 149 Burghausen 197 Burgundy (duchy) 7, 318 Bužane (county) 142 Byzantium 206. See also Constantinople Caen 74, 87 Calabria 221 Calais 18 Cambridge, King’s College 77 Capitol (Rome) 224 Carthage 325, 433 f. Città di Castello 228
486
Index of Places
Cologne 199, 325 Diet of 197 Como 311 Constance, Council of 139 Constantinople (Byzantium) 205 f., 272, 402, 433 Croatia 6, 122–125, 128–132, 136– 138, 140, 142–144, 146–150, 453 Dalmatia (Roman) 123, 129, 135 Dalmatia (Venetian) 122–125, 128, 130, 137, 139, 146–149 Deutz (Thutz) 169 Donau 325 f. Dubrovnik 123 Egypt 45, 56, 207 England 5, 54, 68–70, 74 f.,78, 83, 85, 88, 254, 366, 452 f. Epidaurum 123 Eresburg (castle) 49, 53 Eton College 77 Ettlingen 161, 163 Etruria 425 f. Europe 3–5, 9, 54, 121 f., 159, 169, 174, 185, 207, 288, 291, 296, 300, 310, 315–317, 347, 364, 367, 378, 380, 384 f., 449, 453 central 165 eastern 165 northern 165 Ferrara 131, 240, 262 f., 424, 426, 428–430 Flanders 309, 318 f., 325 Florence 7, 42, 222, 228, 271, 273– 275, 277 f., 280–285, 293 f., 310, 393, 408, 413, 425 f., 432, 448 Formigny, Battle of 30 France 5, 18 f., 27, 32 f., 42 f., 47, 52–54, 57, 70, 72–75, 255, 291, 294, 314, 452
Francia (Frankish Kingdom) 456 Frankfurt, Diet of 205 Gallia Belgica 325 Gaeta 111 Gaul 144 f., 297 Geldern 325 Gemmingener Pfarrkirche 162 Genoa 409 Germania 158–160, 163, 165 f., 169, 182 f. Germania Magna 165, 171, 179 Germany 159, 160, 168, 174, 181, 196, 291 f., 294, 314, 382 Greece 159 Guinegatte 324, 326 Guyenne 18, 21, 24, 28, 32 Habsburg Empire 137, 149, 328 Hagenau 164 Heidelberg 161 f. Katharinenburse 161 University of 161 Helvetia. See Switzerland Holy Roman Empire 53, 125, 131, 198, 308 Holy See 291 Hungary 54, 136, 146, 148 Hypanis 206 Iberia 209 Illyricum 127, 138–141, 149 f. Isles of the Blessed 429 Italy 6, 32, 42, 47, 49, 53 f., 96, 108–110, 121, 123 f., 124, 138 f., 141, 143, 147, 159, 199, 206, 220 f., 239, 240, 253 f., 272, 289, 291, 294, 299, 308, 314, 324, 326, 329, 339, 367 f., 377–380, 392 f., 395, 406, 408, 419 f., 425 f., 429, 431, 448 central 272 northern 123, 238, 247, 272, 298 southern 221
Index of Places
Jerusalem 129, 293 Keve, castle 145 Krbava, Battle of 136–138, 147 Krbava (county) 142 Krk 124–127, 131, 134–136, 140 Kufstein 197, 199 Landau 198 Landshut 197 Lateran, Fifth Council of 136–138, 143 Latium 325, 327, 434 Lazio 275 Le Mans 19 Lecce 43 Leipzig, University Library 293 Liguria 96 Lika (county) 142 Lisbon 312 Lodi, Peace of 275, 434 Lombard Kingdom 49 London 85 Tower of 90 Low Countries. See Netherlands Lucca 311 Luka (county) 142 Lyon 27, 29 Mainz, Assembly (Hoftag) of 49 Mallorca 385 Mantua, Council of 132–134, 136, 139 f., 142 Mark Brandenburg 194 Mediterranean region, eastern 138 Milan 130 f., 237–240, 242–244, 253, 257, 260, 262 f., 273, 275, 278, 325, 327, 393, 395, 402 f., 407, 411, 413, 421, 448 Milvian Bridge, Battle of 91 Modena 131, 194, 273 Modruš 125 f., 131, 133, 136–138, 142 f. Mohács, Battle of 136, 317
487
Mont Ventoux 225 Munich 197 Nancy 445 Naples 5, 8, 42 f., 96, 104–107, 109 f., 110, 114, 115, 221 f., 224, 260, 275, 292, 338, 357, 390, 428, 447 Library of the Aragonese Kings 43 Navarre, Collège de 43 Netherlands 294, 309, 320, 370, 379. See also Burgundy (duchy) Noricum. See Austria Normandy 18, 21–24, 28, 32, 75 North Sea 325 Notre Dame de Paris (cathedral) 43, 76 Nuremberg 161 Olympus 198 f., 206 Ortenburg (bei Donauwörth) 198 Ostrovica 142 Ottoman Empire 6, 315, 453 Otranto 296, 435 Padua 42, 125, 298, 326 f. Pag (island) 143 Palatinate 197 f. Palazzo Piccolomini (Rome) 288 Palermo 96 Pamplona 49 Papal States 289 f., 296, 299 f., 393 Paris 26 f., 29, 31, 42 f., 76, 141, 202 Perugia 195 f., 400 Pfalz. See Palatinate Pforzheim Latin school 161 Phlegethon 278 Piacenza 394, 396–398, 401, 407, 422 Piombino 423, 425, 432 Pisa 325, 327 University of 284
488
Index of Places
Poitiers, castle 19 Poland 148, 194 Porta Giovia, Castle of (Milan) 244 Porto 261 f. Provence 220 Ravenna 49 Rattenberg 197 Regensburg 197, 199, 325, 326 Diet of 291 Reims 33 Respublica Christiana 138–140, 143, 149 Rheinpfalz. See Rhenish Palatinate Rhenish Palatinate 197 Rhine 325 Rhine Bridge (of Charlemagne) 44 f. Rijeka 149 Rimini 417, 423–425, 428, 430 f., 433 Roman Empire 96, 289, 300, 456 Rome 6, 42, 49 f., 104, 122 f., 126– 132, 137–139, 143–146, 150, 180, 195, 206, 224, 280, 287 f., 295 f., 312, 324, 326 f., 357, 368 f., 377, 394, 405, 428, 433 f., 453 Roncesvalles (Roncevaux), Battle of 40, 49 Saint Denis (abbey, Paris) 21, 25 f., 29 Saint Francis in Senj (church) 131 Saint Vaast (abbey, Arras) 310 Salamanca, University of 366 Salona 123 San Francesco (church, Rimini). See Tempio Malatestiano San Marco (monastery, Florence) 279 Santa Maria dell’Anima (church, Rome) 291
Sant’Ambrogio (church, Milan) 253 Sant’Antonio Abate (church, Venice) 402 Santiago de Compostela 40 Saragossa 49 Sarteano 288 Saxony 44, 53, 293 Scythia 207 Senj 125 f., 130, 132, 136, 140 Sicily 219, 221 Siena 131, 288 f., 295 Simancas, Archivo General de 380 f. Skradin 138 Slavonia 124, 146 Spain 40, 49, 54, 65 f., 96, 209, 294, 347, 365–368, 371, 377, 380, 383, 385 Speyer, Diet of 162 Split 123 Strasbourg (Straßburg) 161, 194, 196 Stridon 148 Styx 278 Switzerland 329 Syria 56 Tempio Malatestiano 429 f. Thule 206 Thutz. See Deutz Tiber 127 Ticinus, Battle of Tours 294 Trasimeno, Lake, Battle of 167 Trent 377, 379, 381 Council of 366, 368, 379 Troy 123, 132, 141, 168, 170, 297, 324, 326, 407 Troyes, Treaty of 26 Tübingen 161 Tunis 315 Tuscany 275
Index of Places
Udbina 131, 133, 142 Underworld 278 f., 422, 429. See also Avernus, Lake Urbino 68 Velebit (mountain range) 142 Venice 125, 128, 130, 134, 135, 143, 145, 275, 295, 393, 402 f., 405, 407, 412 f. Ventoux, Mont. See Mont Ventoux Verdun, Treaty of 49 Verona 42, 295, 325 f. Vienna 149, 316 University of 291 Vinodol (county) 125
489
Wartenberg 291 Wels, 326 f. Wenzenberg (bei Regensburg) 197, 199 Windsor Castle 75 Zadar 137 f., 142 Zagreb 146 Zaragoza. See Saragossa Zrin 124
List of Contributors PATRICK BAKER is a Senior Research Associate in History at Humboldt-Universität zu Berlin. JEROEN DE KEYSER is a Research Professor of Latin Literature at Katholieke Universiteit Leuven. THOMAS HAYE is Professor of Medieval and Neo-Latin Philology at Universität Göttingen. JOHANNES HELMRATH is Professor of Medieval History at Humboldt-Universität zu Berlin. GARY IANZITI is Associate Professor of History at The University of Queensland. RONNY KAISER is a Research Associate in Classical Philology at Humboldt-Universität zu Berlin. MARC LAUREYS is Professor of Medieval Latin and Neo-Latin Philology at Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. CHRISTIAN PETERS is a Lecturer in Medieval and Neo-Latin Philology at Westfälische Wilhelms-Universität Münster. MAIKE PRIESTERJAHN is a Research Associate in Medieval History at HumboldtUniversität zu Berlin. HESTER SCHADEE is a Lecturer in European History at the University of Exeter. FLORIAN SCHAFFENRATH is Professor of Neo-Latin at Universität Innsbruck and Director of the Ludwig Boltzmann Institute for Neo-Latin Studies. ALBERT SCHIRRMEISTER is a member of the Groupe de Recherches Interdisciplinaires sur l’Histoire du Littéraire (GRIHL) at l’École des hautes études en sciences sociales, EHESS. STEFAN SCHLELEIN is the Managing Director of CRC 644 »Transformations of Antiquity« and a Senior Research Associate in Medieval History at Humboldt-Universität zu Berlin. MARKUS SCHÜRER is a Privatdozent in History at Technische Universität Dresden. THOMAS SCHWITTER is a doctoral candidate in Medieval History at Universität Bern. LUKA ŠPOLJARIĆ is the 2015–2016 Francesco De Dombrowski Fellow at Villa I Tatti, The Harvard University Center for Italian Renaissance Studies. WOLFGANG STROBL is an independent scholar in Toblach, Italy. KIRA VON OSTENFELD-SUSKE is a Fellow of the Social Science and Humanities Research Council of Canada.