Marmor – Maße – Monumente: Vorfertigung, Standardisierung und Massenproduktion marmorner Bauteile in der römischen Kaiserzeit 3447110090, 9783447110099

Marmor ist das Baumaterial, das die Wahrnehmung antiker Architektur und des Aussehens antiker Stadte massgeblich pragt.

185 55 28MB

German Pages [585] Year 2020

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Cover
Titelseiten
Inhalt
Vorwort
Abkürzungsverzeichnis
1 Einleitung
1.1 Marmor. Begrifflichkeit(en) und Bedeutung
1.1.1 Bezeichnung der Marmorsorten
1.1.2 Überregional bedeutende Marmorsorten
1.2 Der kaiserzeitliche Marmorhandel: Forschungsstand und Erklärungsmodelle
1.3 Ziele und methodischer Ansatz
1.4 Exkurs: Zur Administration des Marmorhandels in der Kaiserzeit
2 Produktionsbedingungen des marmornen Baumaterials: Die Grundlagen
2.1 Standardisierung und Vorfertigung: Definitionen
2.2 Baumaterialkategorien
2.3 Vom Abbau über die Zurichtung bis zur Fertigstellung: Produktionsvorgänge des marmornen Baumaterials
2.3.1 Rohes Baumaterial: Gewinnung und Zurichtung
2.3.2 Baumaterial für Dekorationssysteme: Zurichten und Zersägen
2.3.3 Vorgefertigtes Baumaterial
2.3.4 Ausstattungsgegenstände
2.4 Standardmaße und Formate
Teil 1 Das Kaiserzeitliche Marmor-Bauwesen
3 Baumaterialproduktion im Abbaugebiet
3.1 Katalog der marmornen Artefakte aus Abbaugebieten
3.1.1 Marmor Numidicum (giallo antico)
3.1.2 Marmor Lunense
3.1.3 Marmor Thessalicum (verde antico)
3.1.4 Lapis Lacaedaemonius (porfido verde antico)
3.1.5 Marmor Pentelicum
3.1.6 Marmor Hymettium
3.1.7 Marmor Chalcidicum ( fior di pesco)
3.1.8 Marmor Carystium (cipollino)
3.1.9 Marmor Parium
3.1.10 Marmor Scyreticum (breccia di settebasi und semesanto)
3.1.11 Marmor Thasium
3.1.12 Marmor Proconnesium
3.1.13 Marmor Troadense (granito violetto)
3.1.14 Marmor Lesbium (bigio antico)
3.1.15 Marmor Chium (portasanta)
3.1.16 Marmor Luculleum (africano)
3.1.17 Marmor Heracleoticum
3.1.18 Marmor Docimenum (pavonazzetto)
3.1.19 Lapis Porphyrites (porfido rosso antico)
3.1.20 Marmor Claudianum (granito del Foro)
3.1.21 Marmor Pyrrhopoicilum (granito rosseo)
3.1.22 Lapis Alabastrites (alabastro)
3.2 Auswertung der Baumaterialproduktion im Abbaugebiet
3.2.1 Massenhafte Produktion: Die Geologie der Abbaugebiete und die Möglichkeiten der Gesteinsgewinnung
3.2.2 Die Lage der Abbaugebiete
3.2.3 Zeiträume des Abbaus: Überregionale Exporte vor und während der Kaiserzeit
3.3 Serielle Produktion, Standardmaße und Formate des Baumaterials
3.3.1 Rohes Baumaterial
3.3.2 Vorgefertigtes Baumaterial
3.4 Spezialisierung in der kaiserzeitlichen Steinbruchproduktion? Materialeigenschaften und Charakteristika der Produktion
3.5 Liegengebliebene Steinbruchartefakte: Produktionsüberschuss oder -reste?
4 Baumaterialtransport: Schiffswracks mit Marmorladung
4.1 Katalog der Schiffswracks mit Marmorladung
4.1.1 Benalmadena
4.1.2 Punta del Milagros
4.1.3 La Mirande/Port-Vendres 5
4.1.4 Marseillan/Beauséjour
4.1.5 Les Riches Dunes 5
4.1.6 Plage de Sète 2
4.1.7–9 Saintes-Maries-de-la-Mer 18, 21, 22
4.1.10 Rhône-Delta
4.1.11 Port-de-Bouc
4.1.12 Saint Tropez A
4.1.13 Dramont I
4.1.14 Coscia di Donna
4.1.15 Porto Nuovo
4.1.16 Santa Maria
4.1.17 La Maddalena
4.1.18 Meloria C
4.1.19 Capraia D
4.1.20 Ladispoli B
4.1.21 Anzio
4.1.22 Salerno
4.1.23 Agropoli
4.1.24 Nicotera
4.1.25 Skerki Bank F
4.1.26 Mahdia
4.1.27 Salakta
4.1.28 Sidi Ahmad
4.1.29 Capo Granitola A
4.1.30 Capo Granitola D
4.1.31 Camarina A
4.1.32 Isola delle Correnti
4.1.33 Marzamemi I
4.1.34 Marzamemi II
4.1.35 Marzamemi III
4.1.36 Acitrezza
4.1.37 Giardini Naxos
4.1.38 Capo Taormina
4.1.39 Capo Cimiti
4.1.40 Punta Scifo A
4.1.41 Punta Scifo D
4.1.42 Punta Cicala
4.1.43 Torre Sgarrata
4.1.44 Torre Chianca
4.1.45 Tremiti
4.1.46 Margarina
4.1.47 Izmetište
4.1.48 Lixouri/Kephalonia
4.1.49 Methone C
4.1.50 Sapientza
4.1.51 Paros
4.1.52 Altınkum bei Çeșme
4.1.53 Kızılburun I
4.1.54 Kızılburun II
4.1.55 Ekinlik Adası
4.1.56 Șile
4.1.57 Amrit
4.1.58 Caesarea Maritima
4.2 Auswertung der Schiffswracks mit Marmorladung
4.2.1 Standardmaße, Formate und Herkunft des Baumaterials
4.2.2 Zusammensetzung der Wrackladungen und regionale Verteilung
4.2.3 Auswirkungen auf das römische Bauwesen
5 Die Marmorlager: Baumärkte oder Werkplätze?
5.1 Katalog der Marmorlager
5.1.1 Portus. Der Meereshafen Roms
5.1.2 Das Emporium unterhalb des Aventin
5.1.3 Via Ostiense
5.1.4 Das nordwestliche Marsfeld
5.2 Auswertung der Marmorlager
5.2.1 Herkunft, Standardmaße und Formate des Baumaterials
5.2.2 Die Funktion(en) der Marmorlager: Werkstätte und -plätze mit zugehörigen Lagern
Teil 2 Marmor und die Monumentalisierung
6 Hispania Baetica
6.1 Italica
6.1.1 Das Theater
6.1.2 Der ‚Templo de Diana‘
6.1.3 Das Trajaneum
6.2 Corduba
6.2.1 Der Tempel in der Calle Morería
6.2.2 Der Tempel in der Calle Claudio Marcelo
6.2.3 Das Theater
6.3 Hispalis
6.3.1 Die Anlage in der Calle Mármoles
6.4 Astigi
6.5 Regionale Auswertung
7 Tripolitanien
7.1 Leptis Magna
7.1.1 Der Westtempel
7.1.2 Der Tempel der Roma und des Augustus
7.1.3 Basilica vetus/tripertita porticus
7.1.4 Das Chalcidicum samt Nymphäum an seiner NW-Seite
7.1.5 Das Macellum
7.1.6 Das Theater
7.1.7 Die hadrianischen Thermen/‚die großen Thermen‘
7.1.8 Das severische Forum/forum novum Severianum
7.1.9 Der Tempel der gens Septimia
7.1.10 Die severische Basilika
7.1.11 Die severische Säulenstraße
7.1.12 Das severische Nymphäum
7.1.13 Der Bogen des Marcus Aurelius
7.1.14 Das Tetrapylon der Severer
7.1.15 Der Tempel am decumanus
7.2 Sabratha
7.2.1 Das Kapitol
7.2.2 Das Forum
7.2.3 Der kreuzförmige Zentralbau
7.2.4 Der ‚antoninische Tempel‘
7.2.5 Der Tempel der unbekannten Gottheit
7.2.6 Der Tempel des Herakles
7.2.7 Das Theater
7.3 Oea
7.3.1 Der Bogen des Marcus Aurelius
7.3.2 Tempel des genius colonia
7.4 Auswertung
7.4.1 Der severische Baukomplex: Ein Fallbeispiel
7.4.2 Regionale Auswertung
7.4.3 Zeitliche Entwicklung
7.4.4 Materialherkunft
7.4.5 Formate und Standardmaße
7.4.6 Bauornamentik
7.4.7 Der Marmorhandel und das kaiserzeitliche Bauwesen
8 Moesia Inferior
8.1 Tomis
8.1.1 Der ‚Roscio-Murena-Bau‘
8.1.2 Der ‚Servilius-Fabianus-Bau‘
8.2 Odessos
8.2.1 Die Thermen
8.3 Regionale Auswertung
9 Karien und Südionien. Eine Auswahl
9.1 Baumaterial-Ressourcen in Karien/Südionien
9.1.1 Die ephesischen Marmore
9.1.2 Die karischen Marmore von Mylasa und Iasos
9.1.3 Die karischen Marmore von Aphrodisias und Göktepe
9.1.4 Die Brekzien der Karaburun-Halbinsel
9.2 Ephesos
9.2.1 Die Hafenthermen
9.2.2 Das Theatergymnasion
9.2.3 Das Vediusgymnasion
9.2.4 Das Ostgymnasion
9.2.5 Das Varius-Bad/Scholastikia-Bad
9.2.6 Das Serapeion
9.2.7 Baumaterialimport in Ephesos und seine Herkunft
9.3 Nysa
9.3.1 Das Theater
9.3.2 Das Gerontikon
9.4 Labraunda
9.4.1 Die Stoa des Poleites
9.5 Regionale Auswertung
10 Herkunftsbestimmung des Marmors
10.1 Zur Entwicklung der Methoden zur Herkunftsbestimmung
10.2 Herkunftsbestimmung von Marmor
10.2.1 Herkunftsspezifische Merkmale und die Methoden ihrer Erfassung
10.2.2 Auswertungsverfahren
10.2.3 Die Entnahme von Proben
10.3 Ergebnisse der Marmorherkunftsbestimmung
10.3.1 Tomis. Der ‚Roscio-Murena-Bau‘
10.3.2 Tomis. Der ‚Servilius-Fabianus-Bau‘
10.3.3 Odessos. Die Thermen
10.3.4 Ephesos. Die Hafenthermen
10.3.5 Ephesos. Das Theatergymnasion
10.3.6 Ephesos. Das Vediusgymnasion
10.3.7 Ephesos. Das Ostgymnasion
10.3.8 Ephesos. Das Serapeion
10.3.9 Nysa. Die lokalen Marmorbrüche
10.3.10 Nysa. Das Theater
10.3.11 Nysa. Das Gerontikon
10.3.12 Pergamon. Der Dionysostempel auf der Theater-Terrasse
11 Das kaiserzeitliche Marmor-Bauwesen und die Monumentalisierung
11.1 Die Grundzüge des kaiserzeitlichen Marmor-Bauwesens
11.2 Das kaiserzeitliche Marmor-Bauwesen und die Erklärungsmodelle des kaiserzeitlichen Marmorhandels
11.3 Monumentalisierung und die Vereinheitlichung der urbanen Landschaft römischer Städte
Tafelnachweis
Bibliographie
Register
Tafeln
Recommend Papers

Marmor – Maße – Monumente: Vorfertigung, Standardisierung und Massenproduktion marmorner Bauteile in der römischen Kaiserzeit
 3447110090, 9783447110099

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Natalia Toma

Marmor – Maße – Monumente Vorfertigung, Standardisierung und Massenproduktion marmorner Bauteile in der römischen Kaiserzeit

PHILIPPIKA

Altertumswissenschaftliche Abhandlungen Contributions to the Study of Ancient World Cultures 121

Harrassowitz Verlag

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

PHILIPPIKA

Altertumswissenschaftliche Abhandlungen Contributions to the Study of Ancient World Cultures

Herausgegeben von /Edited by Joachim Hengstl, Elizabeth Irwin, Andrea Jördens, Torsten Mattern, Robert Rollinger, Kai Ruffing, Orell Witthuhn 121

2020

Harrassowitz Verlag . Wiesbaden

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Natalia Toma

Marmor – Maße – Monumente Vorfertigung, Standardisierung und Massenproduktion marmorner Bauteile in der römischen Kaiserzeit

2020

Harrassowitz Verlag . Wiesbaden

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Bis Band 60: Philippika. Marburger altertumskundliche Abhandlungen. Bei diesem Werk handelt es sich um die überarbeitete Dissertation, die an der ChristianAlbrechts-Universität zu Kiel unter dem Titel „Marmor und die Monumentalisierung der urbanen Landschaft römischer Städte. Der Handel mit vorgefertigten Marmorbauteilen und seine Auswirkungen auf das römische Bauwesen und das Erscheinungsbild römischer Städte (1.–3. Jh. n. Chr.)“ eingereicht und am 30.04.2015 verteidigt wurde.

Das Werk wurde mit dem „Philippika-Preis“ des Jahres 2016 ausgezeichnet.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. Bibliographic information published by the Deutsche Nationalbibliothek The Deutsche Nationalbibliothek lists this publication in the Deutsche Nationalbibliografie; detailed bibliographic data are available in the internet at http://dnb.dnb.de.

Informationen zum Verlagsprogramm finden Sie unter http://www.harrassowitz-verlag.de © Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden 2020 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen jeder Art, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und für die Einspeicherung in elektronische Systeme. Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier. Druck und Verarbeitung: Memminger MedienCentrum AG Printed in Germany ISSN 1613-5628 ISBN 978-3-447-11009-9

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Familiei mele

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Inhalt Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XIII Abkürzungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XV 1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1 Marmor. Begrifflichkeit(en) und Bedeutung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1.1 Bezeichnung der Marmorsorten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1.2 Überregional bedeutende Marmorsorten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2 Der kaiserzeitliche Marmorhandel: Forschungsstand und Erklärungsmodelle . . . . . 1.3 Ziele und methodischer Ansatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4 Exkurs: Zur Administration des Marmorhandels in der Kaiserzeit . . . . . . . . . . . . . . .

3 3 4 5 6 10 12

2 Produktionsbedingungen des marmornen Baumaterials: Die Grundlagen . . . . . . . 2.1 Standardisierung und Vorfertigung: Definitionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2 Baumaterialkategorien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3 Vom Abbau über die Zurichtung bis zur Fertigstellung: Produktionsvorgänge des marmornen Baumaterials . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.1 Rohes Baumaterial: Gewinnung und Zurichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.2 Baumaterial für Dekorationssysteme: Zurichten und Zersägen . . . . . . . . . . . 2.3.3 Vorgefertigtes Baumaterial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.4 Ausstattungsgegenstände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4 Standardmaße und Formate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

23 23 28

29 30 30 31 35 35

Teil 1: Das Kaiserzeitliche Marmor-Bauwesen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 3 Baumaterialproduktion im Abbaugebiet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1 Katalog der marmornen Artefakte aus Abbaugebieten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.1 Marmor Numidicum (giallo antico) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.2 Marmor Lunense . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.3 Marmor Thessalicum (verde antico). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.4 Lapis Lacaedaemonius (porfido verde antico) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.5 Marmor Pentelicum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.6 Marmor Hymettium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.7 Marmor Chalcidicum ( fior di pesco) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.8 Marmor Carystium (cipollino) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.9 Marmor Parium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.10 Marmor Scyreticum (breccia di settebasi und semesanto) . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.11 Marmor Thasium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.12 Marmor Proconnesium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.13 Marmor Troadense (granito violetto) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6



43 43 44 47 58 59 60 61 62 64 70 72 74 77 89

VIII

3.2

3.3 3.4 3.5

Inhalt

3.1.14 Marmor Lesbium (bigio antico). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.15 Marmor Chium (portasanta) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.16 Marmor Luculleum (africano) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.17 Marmor Heracleoticum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.18 Marmor Docimenum (pavonazzetto) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.19 Lapis Porphyrites (porfido rosso antico) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.20 Marmor Claudianum (granito del Foro) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.21 Marmor Pyrrhopoicilum (granito rosseo) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.22 Lapis Alabastrites (alabastro) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Auswertung der Baumaterialproduktion im Abbaugebiet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.1 Massenhafte Produktion: Die Geologie der Abbaugebiete und die Möglichkeiten der Gesteinsgewinnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.2 Die Lage der Abbaugebiete . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.3 Zeiträume des Abbaus: Überregionale Exporte vor und während der Kaiserzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Serielle Produktion, Standardmaße und Formate des Baumaterials . . . . . . . . . . . . . . 3.3.1 Rohes Baumaterial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.2 Vorgefertigtes Baumaterial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Spezialisierung in der kaiserzeitlichen Steinbruchproduktion? Materialeigenschaften und Charakteristika der Produktion. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Liegengebliebene Steinbruchartefakte: Produktionsüberschuss oder -reste? . . . . . . .

4 Baumaterialtransport: Schiffswracks mit Marmorladung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1 Katalog der Schiffswracks mit Marmorladung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.1 Benalmadena . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.2 Punta del Milagros . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.3 La Mirande/Port-Vendres 5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.4 Marseillan/Beauséjour. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.5 Les Riches Dunes 5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.6 Plage de Sète 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.7–9 Saintes-Maries-de-la-Mer 18, 21, 22 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.10 Rhône-Delta . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.11 Port-de-Bouc . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.12 Saint Tropez A . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.13 Dramont I . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.14 Coscia di Donna . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.15 Porto Nuovo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.16 Santa Maria . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.17 La Maddalena . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.18 Meloria C . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.19 Capraia D . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.20 Ladispoli B . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.21 Anzio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.22 Salerno . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.23 Agropoli . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.24 Nicotera . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.25 Skerki Bank F. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

92 95 97 101 102 120 125 130 132 133 133 135

135 137 137 137

141 143

149 149 150 150 150 150 151 152 152 152 152 153 153 154 155 155 156 156 157 157 157 157 158 158 158

Inhalt

IX

4.1.26 Mahdia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.27 Salakta . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.28 Sidi Ahmad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.29 Capo Granitola A . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.30 Capo Granitola D . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.31 Camarina A . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.32 Isola delle Correnti . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.33 Marzamemi I . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.34 Marzamemi II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.35 Marzamemi III . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.36 Acitrezza . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.37 Giardini Naxos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.38 Capo Taormina . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.39 Capo Cimiti . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.40 Punta Scifo A . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.41 Punta Scifo D . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.42 Punta Cicala . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.43 Torre Sgarrata . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.44 Torre Chianca . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.45 Tremiti . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.46 Margarina . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.47 Izmetište . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.48 Lixouri/Kephalonia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.49 Methone C . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.50 Sapientza . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.51 Paros . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.52 Altınkum bei Çeșme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.53 Kızılburun I. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.54 Kızılburun II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.55 Ekinlik Adası . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.56 Șile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.57 Amrit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.58 Caesarea Maritima . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2 Auswertung der Schiffswracks mit Marmorladung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.1 Standardmaße, Formate und Herkunft des Baumaterials . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.2 Zusammensetzung der Wrackladungen und regionale Verteilung . . . . . . . . 4.2.3 Auswirkungen auf das römische Bauwesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

159 161 161 162 164 165 165 167 168 171 171 171 173 175 176 179 181 181 183 183 183 183 184 184 185 185 185 186 187 187 189 190 193 193 194 199 203

5 Die Marmorlager: Baumärkte oder Werkplätze? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1 Katalog der Marmorlager. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.1 Portus. Der Meereshafen Roms . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.2 Das Emporium unterhalb des Aventin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.3 Via Ostiense . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.4 Das nordwestliche Marsfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2 Auswertung der Marmorlager . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2.1 Herkunft, Standardmaße und Formate des Baumaterials. . . . . . . . . . . . . . . .

205 206 206 222 231 234 242 242

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

X

Inhalt

5.2.2

Die Funktion(en) der Marmorlager: Werkstätte und -plätze mit zugehörigen Lagern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244

Teil 2: Marmor und die Monumentalisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 245 6 Hispania Baetica . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.1 Italica. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.1.1 Das Theater . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.1.2 Der ‚Templo de Diana‘ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.1.3 Das Trajaneum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.2 Corduba . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.2.1 Der Tempel in der Calle Morería . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.2.2 Der Tempel in der Calle Claudio Marcelo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.2.3 Das Theater . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3 Hispalis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3.1 Die Anlage in der Calle Mármoles. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.4 Astigi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.5 Regionale Auswertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

249 252 253 258 261 264 265 266 267 269 269 272 275

7 Tripolitanien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.1 Leptis Magna . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.1.1 Der Westtempel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.1.2 Der Tempel der Roma und des Augustus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.1.3 Basilica vetus/tripertita porticus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.1.4 Das Chalcidicum samt Nymphäum an seiner NW-Seite . . . . . . . . . . . . . . . . 7.1.5 Das Macellum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.1.6 Das Theater . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.1.7 Die hadrianischen Thermen/‚die großen Thermen‘ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.1.8 Das severische Forum/forum novum Severianum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.1.9 Der Tempel der gens Septimia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.1.10 Die severische Basilika . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.1.11 Die severische Säulenstraße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.1.12 Das severische Nymphäum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.1.13 Der Bogen des Marcus Aurelius. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.1.14 Das Tetrapylon der Severer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.1.15 Der Tempel am decumanus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2 Sabratha . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2.1 Das Kapitol . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2.2 Das Forum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2.3 Der kreuzförmige Zentralbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2.4 Der ‚antoninische Tempel‘ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2.5 Der Tempel der unbekannten Gottheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2.6 Der Tempel des Herakles. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2.7 Das Theater . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.3 Oea . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.3.1 Der Bogen des Marcus Aurelius. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.3.2 Der Tempel des genius colonia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

279 280 283 285 286 287 289 291 296 301 304 306 309 311 313 314 314 316 318 319 320 321 323 325 326 329 329 331

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

XI

Inhalt

7.4 Auswertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.4.1 Der severische Baukomplex: Ein Fallbeispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.4.2 Regionale Auswertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.4.3 Zeitliche Entwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.4.4 Materialherkunft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.4.5 Formate und Standardmaße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.4.6 Bauornamentik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.4.7 Der Marmorhandel und das kaiserzeitliche Bauwesen. . . . . . . . . . . . . . . . . . .

333 333 340 340 341 343 355 356

8 Moesia Inferior . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.1 Tomis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.1.1 Der ‚Roscio-Murena-Bau‘ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.1.2 Der ‚Servilius-Fabianus-Bau‘ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.2 Odessos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.2.1 Die Thermen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.3 Regionale Auswertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

361 362 363 363 365 365 368

9 Karien und Südionien. Eine Auswahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.1 Baumaterial-Ressourcen in Karien/Südionien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.1.1 Die ephesischen Marmore . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.1.2 Die karischen Marmore von Mylasa und Iasos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.1.3 Die karischen Marmore von Aphrodisias und Göktepe . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.1.4 Die Brekzien der Karaburun-Halbinsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.2 Ephesos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.2.1 Der Hafenthermen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.2.2 Das Theatergymnasion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.2.3 Das Vediusgymnasion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.2.4 Das Ostgymnasion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.2.5 Das Varius-Bad/Scholastikia-Bad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.2.6 Das Serapeion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.2.7 Baumaterialimport in Ephesos und seine Herkunft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.3 Nysa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.3.1 Das Theater . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.3.2 Das Gerontikon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.4 Labraunda . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.4.1 Die Stoa des Poleites . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.5 Regionale Auswertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

371 372 373 374 375 376 377 378 383 384 388 391 391 394 397 399 402 404 405 406

10 Herkunftsbestimmung des Marmors. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.1 Zur Entwicklung der Methoden zur Herkunftsbestimmung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.2 Herkunftsbestimmung von Marmor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.2.1 Herkunftsspezifische Merkmale und die Methoden ihrer Erfassung . . . . . . 10.2.2 Auswertungsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.2.3 Die Entnahme von Proben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.3 Ergebnisse der Marmorherkunftsbestimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.3.1 Tomis. Der ‚Roscio-Murena-Bau‘ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.3.2 Tomis. Der ‚Servilius-Fabianus-Bau‘ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.3.3 Odessos. Die Thermen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .



© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

411 411 414 414 416 418 418 418 419 421

XII

Inhalt

10.3.4 Ephesos. Die Hafenthermen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.3.5 Ephesos. Das Theatergymnasion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.3.6 Ephesos. Das Vediusgymnasion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.3.7 Ephesos. Das Ostgymnasion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.3.8 Ephesos. Das Serapeion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.3.9 Nysa. Die lokalen Marmorbrüche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.3.10 Nysa. Das Theater . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.3.11 Nysa. Das Gerontikon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.3.12 Pergamon. Der Dionysostempel auf der Theater-Terrasse . . . . . . . . . . . . . . . .

422 424 425 426 428 429 430 431 433

11 Das kaiserzeitliche Marmor-Bauwesen und die Monumentalisierung . . . . . . . . . . . . 11.1 Die Grundzüge des kaiserzeitlichen Marmor-Bauwesens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11.2 Das kaiserzeitliche Marmor-Bauwesen und die Erklärungsmodelle des kaiserzeitlichen Marmorhandels. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11.3 Monumentalisierung und die Vereinheitlichung der urbanen Landschaft römischer Städte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

435 435 439 441

Tafelnachweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 443 Bibliographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 445 Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 471 Tafeln

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Vorwort Das vorliegende Buch geht aus meiner Dissertation „Marmor und die Monumentalisierung der urbanen Landschaft römischer Städte. Der Handel mit vorgefertigten Marmorbauteilen und seine Auswirkungen auf das römische Bauwesen und auf das Erscheinungsbild römischer Städte in der Kaiserzeit (1.–3. Jh. n. Chr.)“ hervor, die 2015 von der Philosophischen Fakultät der ChristianAlbrechts-Universität zu Kiel angenommen wurde. Diese Fassung wurde leicht überarbeitet und – nur in begründeten Fällen – unter Berücksichtigung neu erschienener Literatur im September 2019 abgeschlossen. Gefördert wurde die Arbeit von der Graduiertenschule „Human Development in Landscapes“ der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Dank dieser finanziellen Unterstützung in der Zeit von 2008 bis 2012 waren Forschungsreisen in Rumänien, Bulgarien, Spanien und der Türkei möglich, die entscheidend zur Erfassung der Architektur dieser antiken Landschaften beigetragen haben. Diese Reisen erlaubten außerdem die Begutachtung und Beprobung antik verwendeter Marmore. Das interdisziplinäre Konzept der Graduiertenschule erleichterte es mir, mich mit den naturwissenschaftlichen Analysen zur Herkunftsbestimmung von Marmor vertraut zu machen. Zum Gelingen dieser Untersuchung haben viele Personen beigetragen: Zuerst ist mein Doktorvater Frank Rumscheid zu nennen, der mir stets für ausführliche Diskussionen und kritische Ratschläge zur Seite stand. Mein Dank gilt auch Johannes Müller für seine Bereitschaft, das Korreferat zu übernehmen, und Volker Schenk, der meine anfänglichen Bestrebungen in der Mineralogie nach Kräften unterstützt hat. Ebenso verpflichtet fühle ich mich Donato Attanasio (Rom) sowie Walter Prochaska (Leoben) für ihre Offenheit und Großzügigkeit im Umgang mit archäometrischem Wissen. Während der zahlreichen Forschungsaufenthalte und -reisen genoss ich umfangreiche institutionelle Unterstützung. Mein besonderer Dank gilt vor allem den Leitern und Mitarbeitern von Grabungsmissionen wie auch von Museen und archäologischen Parks in Bulgarien, Rumänien und der Türkei. Unterstützung bei der Dokumentationsanfertigung sowie der Probenentnahme und -ausführung wurde mir in Alexandria Troas (Elmar Schwertheim), Ephesos (Sabine Ladstätter, Sinan Ilhan), Nysa (Vedat Idil, Musa Kadıoğlu), Pergamon (Felix Pirson, Ulrich Mania) und Priene (Wulf Raeck) wie auch in Bukarest (Alexandru Vulpe), Constanța (Constantin Chera) und Varna (Vasil Tenekedjiev) gewährt. Zu nennen sind auch das Deutsche Archäologische Institut, dessen Einrichtungen und Bibliotheken in Berlin, Istanbul, Madrid und Rom ich nutzen durfte, wie auch das Österreichische Archäologische Institut in Wien, in dessen Archiv ich unter Betreuung von Isabella Benda-Weber recherchieren durfte. Dank gebührt zahlreichen Freunde und Kollegen, die Hinweise, Anregungen und Ratschläge beigesteuert haben: Sven Ahrens (Oslo), Nușin Asgari (Istanbul), Fulvia Bianchi (Rom), Thomas Blank (Mainz), Matthias Bruno (Rom), Karl-Uwe Mahler (Trier), Monica Mărgineanu-Cârstoiu (Bukarest), Wolf-Dieter Heilmeyer (Berlin), Georg Plattner (Wien) und Oliva Rodriguez Gutierrez

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

XIV

Vorwort

(Sevilla). Für die Erstellung der Abbildungs- und Tafelvorlagen bin ich Tobias Wachter (Berlin) zu Dank verpflichtet, für die Überlassung von Bildmaterial Dante Bartoli (Huston), Anna Gutiérrez (Taragona), Hans Rupprecht Goette (Berlin), Elke Winkler (Gießen), Juan de Dios Borrego de la Paz (Córdoba), Martin Dennert (Mainz) und Stephan Westphalen (Heidelberg) sowie E. Castagnino Berlinghieri (Mailand). Torsten Mattern (Trier) und der Auswahlkommission des Philippika-Preises für herausragende interdisziplinäre altertumswissenschaftliche Dissertationen bin ich für die Würdigung meiner Arbeit und der daraus resultierenden Aufnahme in die Reihe Philippika – Altertumswissenschaftliche Abhandlungen des Harrassowitz-Verlags verbunden, Ulrike Melzow für das Setzen des gesamten Bandes und die umsichtige Betreuung der Publikation. Die Graduiertenschule „Human Development in Landscape“ (Kiel) hat den Farbdruck der Tafeln großzügig bezuschusst. Sascha Kansteiner hat bei der sprachlichen Korrektur des Manuskriptes maßgeblich mitgewirkt. Das Lektorat übernahm dankenswerterweise Franziska Bloch, wertvolle Hinweise für die redaktionelle Überarbeitung gaben Dorothee Fillies und Dominique Krüger. Mein herzlicher Dank geht auch an alle die mir in der Schlussphase der Druckvorbereitung mit Korrekturlesen geholfen haben: Gabriele Genova, Simone Killen, Julia Martin, Sabine Patzke, Lea Redlich, Bettina Reichardt und Julian Schneider. Das Studium der Klassischen Archäologie wäre ohne die stetige Unterstützung meiner ‚guten Geister‘ – meiner Mutter Elena, meiner Patentante Adriana, und meiner Cousine Mihaela – nicht möglich gewesen. Mein Mann Sascha stand mir nicht nur mit fachlichem Rat zur Seite, sondern unterstützte mich bei der Betreuung unseres Sohnes Konstantin. Meiner Familie sei diese Arbeit gewidmet. Berlin, September 2019 Natalia Toma

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Abkürzungsverzeichnis1 Abh. Absch. Anm. Anz. AO APr. Arch. Artef. att.-ion. Ausstat. B Bas. Bearb.St. Beck. Bl. BM BM für Dek. BM-Kateg. BT BPost. Dat. Dh.K Dh.Sch. Dist. div. DK Dm Dol. DPE Ds.H Ds.L erh. FKo. FO Frgt.(e) G Geb.

Abhang Abschnitt Anmerkungen Anzahl Aufbewahrungsort absolute Probabilität Architrav Artefakt attisch-ionisch Ausstattung Breite (Säulen)basis Bearbeitungsstand rechteckiges Becken Block Baumaterial Baumaterial für Dekorationssysteme Baumaterialkategorie Bauteil (Säulen)Basispostament Datierung Doppelhalbkapitell Doppelhalbschaft Distance (dt. Abstand) diverse Dorisches Kapitell Durchmesser Dolomitgehalt Diokletianisches Preisedikt Durchschnittshöhe Durchschnittslänge erhalten Fundkomplex Fundort Fragment(e) Geschoss Gebälkelemente

Ges. Gesims H Höhe Ha. Haufen HF Halbfabrikat IK Ionisches Kapitell Inschr. / inschr. Inschrift / inschriftlich Int. Intensität (EPR-Intensität) K (Säulen)kapitell Kb.K (Säulen)Korbkapitell Ke.K (Säulen)Kelchkapitell KK Korinthisches Säulenkapitell Ko.K (Säulen)Kompositkapitell L Länge l. lapis Lab. Labrum lat. lateinisch Lit. Literatur LR Laderampe m. marmor MGS maximal grain size (dt. maximale Korngröße) MINAC Muzeul de Istorie Națională și Arheologie, Constanța MNA Muzeul Național de Antichități București mod. modern mon. monolithisch n.i. nicht identifizierbar o obere(r) o. A. ohne Angabe OL Oberlager P.K Pilasterkapitell P.KK Korinthisches Pilasterkapitell P.Sch. Pilasterschaft Pl. Platte Post. Postament p. R. pes Romanus Prov. Provenienz

1 Vgl. DAI-Richtlinien (https://www.dainst.org/documents/10180/70593/04_Liste+sonstiger+Abkürzungen _quer.pdf).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

XVI RBosse roh. BM RPr. Sark. Sark.D SB Sch. Sch.P Sch.T Ser. Sk. Slg. SM-Marke sp.ant. S.St. Stä. Stand.

Abkürzungsverzeichnis Ringbosse rohes Baumaterial relative Probabilität Sarkophag Sarkophagdeckel Steinbruch Schaft Schäftepaar Schaftteil Serie Skulptur Sammlung Steinmetzmarke spätantik Säulenstellung Ständer Standard

Stand.M Standardmaße stil. stilistisch T Tiefe T.Pl. Tischplatte TW Transportweg Tr. Trommel u untere(r) ü. NN über Normalnull UL Unterlager vgl. vergleiche vorgef. BM vorgefertigtes Baumaterial W. Width (dt. Breite, d.h. spektrale Breite bei EPR-Messung) > 2 mehrere ? Werte lassen sich nicht ermitteln

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

„Wissen Sie, nur der Parthenon ist perfekt.“ Wolf-Dieter Heilmeyer, Berlin 2003

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

1 Einleitung Wie kein anderes Material prägt der Marmor unsere Wahrnehmung der antiken Architektur und das Aussehen antiker Städte. Indes hat der Marmor bereits die antike Wahrnehmung der damaligen Städte bestimmt. Dies veranschaulicht der berühmte Satz, mit dem Sueton die Transformation der Stadt Rom durch Kaiser Augustus charakterisiert (Suet. Aug. 28): Rom, …, verschönerte Augustus in solchem Maße, dass er sich rühmen durfte, anstelle der Stadt aus Ziegeln, die er übernommen hatte, eine aus Marmor zu hinterlassen. (Übersetzung: Verf.) Die augusteische Ausgestaltung Roms mit Marmor markiert den Anfang des Phänomens der Monumentalisierung römischer Städte, die vornehmlich in der Errichtung monumentaler Marmorarchitektur(en) zum Ausdruck kommt und deren Ausmaß sich mit dem in der Kaiserzeit florierenden Handel mit marmornem Material erklären lässt.

1.1

Marmor. Begrifflichkeit(en) und Bedeutung

Sowohl im römisch-antiken als auch im traditionellen Sprachgebrauch der Marmorindustrie und der kulturgeschichtlichen Forschung hat sich die Usance durchgesetzt, alle polierfähigen Gesteine, unabhängig von ihrer Entstehungsgeschichte, als Marmor zu bezeichnen1. Folglich umfasst der kulturwissenschaftliche Begriff Marmor zusätzlich zu den typischen weißen Marmoren, d. h. Kalziumkarbonaten der geologischen Klasse der Metamorphite, auch Buntmarmore bzw. Buntgesteine; diese gehören meistens zu den Gesteinsklassen der Magmatite (Granite, Porphyrite) und Sedimentite (Brekzien). Mit Ausnahme des Kapitels 10, in dem die naturwissenschaftliche Terminologie für Gesteinssorten verwendet wird, folgt diese Arbeit dem kulturwissenschaftlichen und in der archäologischen Forschung etablierten Sprachgebrauch und verwendet den Ausdruck M a r mor, wenn nicht anders spezifiziert, als Überbegriff für alle polierfähigen Gesteinssorten2. Auch die Bezeichnung weiße Marmore ist im petrographischen Sinn ungenau, weil die Intensität des Farbtons häufig stark schwankt und teils sogar bis in einen gräulichen Ton reicht. Daher wird hier we i ß e M a r more als Sammelbegriff für alle hellen Varietäten, einschließlich der weißgrauen Marmorsorten benutzt. 1 Vgl. dazu Mielsch 1985, bes. 35 f. 2 Obgleich der Schwerpunkt der vorliegenden Untersuchung auf dem archäologisch-kulturwissenschaftlichen Aspekt liegt, gewinnt wegen ihres naturwissenschaftlichen Abschnitts die korrekte naturwissenschaftliche Bezeichnung der Gesteinssorten zwar eine zusätzliche Relevanz. Aber eine konsequente Verwendung solcher Bezeichnungen ist wenig praktikabel, weil Begriffe wie Marmorhandel, -import oder -lager, die Marmor im Sinne der Kulturwissenschaften verwenden, bereits fester Bestandteil der archäologischen Fachsprache sind.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

4

Einleitung

Der Begriff G e st e i n s s or t e wird zur Differenzierung von Gesteinen, die in verschiedenen Lagerstätten anstehen, verwendet. Die untergeordneten Gesteinsgruppen, die sich innerhalb einer Lagerstätte durch eine abweichende Farbigkeit oder andere Musterung von der Hauptgesteinssorte unterscheiden, werden als Gesteinsvarietäten bezeichnet. 1.1.1 Bezeichnung der Marmorsorten Die antiken Namen der einzelnen Sorten sind in den literarischen und epigraphischen Quellen, vor allem in den Schriften von Plinius d.  Ä. und Statius sowie im diokletianischen Preisedikt, mehrfach bezeugt3. Diese antiken Marmorsorten sind häufig Toponyme (z.  B. m.  Docimenum, m. Proconnesium, m. Carystium), die auf das antike Abbaugebiet zurückzuführen sind. Wenn in demselben Abbaugebiet unterschiedliche Gesteinsvarietäten gewonnen wurden, erlaubt der antike Name keine Unterscheidung zwischen den Varietäten, etwa im Fall des m. Scyreticum (3.1.10). Bei Steinen mit besonderer Chromatik ist der antike Name in der Regel von der Farbe abgeleitet, z. B. bei m. Pyrrhopoicilum und beim l. Porphyrites, gelegentlich auch von der Musterung, z. B. beim hekatonlithon (3.1.15). Nur im Fall des m. Luculleum geht der Begriff auf die Person zurück, die den Stein in Rom eingeführt hat (3.1.16). Trotz der gut überlieferten antiken Terminologie hat sich in der archäologischen Fachsprache eine andere – die italienische – Terminologie etabliert, die in der Neuzeit im Milieu der römischen Steinmetze entwickelt und von den Marmorsammlern des 19. Jhs. systematisiert und an die Wissenschaft vermittelt wurde4. Dieses teils klangvolle Begriffssystem leitet sich hauptsächlich von den Farben5 wie auch den auffälligen Mustern6 der Gesteine ab und bezeichnet nicht nur einzelne Gesteinssorten, sondern unterscheidet namentlich auch Gesteinsvarietäten, also Farb- oder Mustervarietäten desselben Gesteins, wie im Fall der breccia di settebasi und des semesanto, die beide von Skyros stammen7. Diese neuzeitliche Begrifflichkeit orientiert sich also an den Bedürfnissen der Steinmetze, zu deren Aufgabengebiet auch die Restaurierung und Ergänzung von marmornen Artefakten gehörte, sowie am Interesse der Sammler jener Zeit, eine Vielzahl an unterschiedlichen Gesteinssorten zu besitzen. Da diese Terminologie auf der peniblen Beschreibung der äußeren Merkmale des jeweiligen Gesteins basiert, ist sie sehr präzise bei der Identifizierung und Systematisierung einzelner Gesteinssorten und -varietäten, allerdings wenig geeignet für mein Unternehmen, bei dem die Gesteine im Kontext ihrer Abbaugebiete betrachtet werden sollen. Zumal die italienischen Bezeichnungen unabhängig von der Herkunft des Gesteins entstanden sind, so dass es 3 Plinius widmet sich in Buch 36 seiner Naturalis Historia der Beschaffenheit der Steine; die Benennung, Beschreibung und Verwendung von Marmorsorten unternimmt er in der ersten Hälfte des Buches (Plin. nat. 36, 1–125; 39, 134–135). Statius, silvae V. 34–41. Im Preisedikt werden 19 Marmorsorten aufgeführt (Lauffer 1971, 192  f. 280  f.; DPE 33, 1–19). Ausführliche Kommentare zu den antiken Quellen bietet Gnoli 1971, 25–42. 4 Zur Terminologie der italienischen Steinmetze und ihrer Systematisierung durch neuzeitliche Marmorsammler und -händler s. Gnoli 1971, 76–85. Die Aufnahme dieser Terminologie in die Fachsprache der deutschen Archäologie geht auf Mielsch zurück (Mielsch 1985). 5 z. B. giallo antico für die gelbe Brekzie aus Simitthus (3.1.1) oder verde antico für die grüne Brekzie aus Thessalien (3.1.3). 6 z. B. breccia nuvolata, also eine Brekzie mit Wolkenmustern (Lazzarini 2002a, 58–63), oder ochio di pavone, d. h. Pfauenauge, für einen fossilhaltigen Kalkstein aus der Umgebung von Nikomedia (Lazzarini 2002a, 63–65). 7 Es handelt sich um zwei Brekzien, die sich minimal in der Art der Musterung, und zwar durch die Größe der Klasten (Bruchstücksteine), voneinander unterscheiden; vgl. 3.1.10.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Marmor. Begrifflichkeit(en) und Bedeutung

5

mittlerweile antike Gesteinssorten unbekannten antiken Namens gibt, deren neuzeitlicher Name gleich mehreren antiken Abbaugebieten zugeordnet werden kann, wie z. B. im Fall des greco scritto8. In dieser Arbeit werden daher nach Möglichkeit die antiken Bezeichnungen der Marmore verwendet. Die italienischen Begriffe werden nur für diejenigen in der Antike verwendeten Gesteinssorten benutzt, deren antike Namen nicht bekannt sind, dann jedoch immer in Zusammenhang mit der Nennung des Abbaugebietes. 1.1.2 Überregional bedeutende Marmorsorten Plinius’ Bemerkung, es gebe kaum Orte, an denen man nicht einen ortstypischen Marmor findet9, macht deutlich, dass Marmor in der Antike ubiquitär war. Nur wenige als wichtig erachtete Marmorsorten haben eine reichsweite Wertschätzung erlangt und eine überregionale Verbreitung erfahren. Listen mit solchen wichtigen Marmorsorten samt Karten mit ihren Abbaugebieten sind fester Bestandteil der Publikationen zum Phänomen des Marmorhandels10. Nach welchen Kriterien die Auswahl der Marmorsorten geschieht, kann selten überprüft werden, da die Erarbeitung von Verbreitungskarten für die einzelnen antiken Marmorsorten noch in den Anfängen steckt11. Das Fehlen solcher Karten ist auch dafür verantwortlich, dass selten unterschieden werden kann, wie viele Marmorsorten tatsächlich überregional oder lediglich regional oder sogar nur lokal verbreitet waren12. Hinsichtlich der Ziele dieser Arbeit erscheint es angebracht (vgl. 1.3), die Marmorsorten zu ermitteln, die in der Kaiserzeit Bestandteil des überregionalen Handels waren. Zwei Quellen sind dabei

8 Greco scritto ist eine schwarz gesprenkelte weiße Marmorsorte, deren antiker Name nicht bekannt ist, die aber als Baumaterial für Architektur und Wandverkleidung in vielen Teilen des römischen Reiches nachgewiesen ist (Pensabene 1976). Für diese Marmorsorte wurde bis zum ersten Jahrzehnt des 21. Jhs. die Herkunft aus Cap de Garde in Algerien angenommen (Gnoli 1971, 225; Pensabene 1976; Mielsch 1985, 60 Nr. 642–648; Dodge – Ward-Perkins 1992, 153 Appendix 1; Pensabene 2002c, 220; Antonelli u.  a. 2009). Infolge einer systematischen Erfassung antiker Steinbrüche im Westen Kleinasiens hat die Forschergruppe um Attanasio, Bruno und Yavuz eine Gesteinssorte, deren mineralogisch-petrologische Merkmale der Beschreibung des greco scritto entsprechen, in den Brüchen von Hasancavuslar bei Ephesos entdecken können (Yavuz u. a. 2011; Attanasio u. a. 2012). 9 Plin. nat. 36, 54: „Quoto cuique enim loco non suum marmor invenitur?“ 10 Dodge 1988, Abb.  1; Dodge – Ward-Perkins 1992, Appendix 1, Abb.  141; Maischberger 1997, 13 Abb.  1; Lazzarini 2002b, Abb. S. 264 („localizzatione delle cave dei piu importanti marmi usati dai romani“). 11 Erste Schritte in diese Richtung haben Dodge, Bruno und vor allem Lazzarini gemacht: für m. Pyrrhopoicilum (Dodge 1988, Abb. 5), für m. Troadense (Dodge 1988, Abb. 6), für m. Proconnesium (Dodge 1988, Abb. 7), für m. Docimenum (Dodge 1988, Abb. 7), für m. Scyreticum (Bruno 2002a, Abb. 2), für breccia corallina, eine Brekzie von Vezirhan (Lazzarini 2002a, Abb. 7), für occhio di pavone, einen fossilienhaltigen Kalkstein aus Bithinien (Lazzarini 2002a, Abb. 14), für rosso antico tenario (Lazzarini 2007, 75 Abb. 21), für m. Chium (Lazzarini 2007, 122 Abb. 17), für breccia di Aleppo, wahrscheinlich das hekatonlithon (Lazzarini 2007, 139 Abb. 13), für breccia di settebasi und semesanto (Lazzarini 2007, 165 Abb. 12), für m. Carystium (Lazzarini 2007, 187 Abb. 18), für den fior di pesco/m. Chalcidicum (Lazzarini 2007, 207 Abb. 12), für m. Thessalicum (Lazzarini 2007, 224 Abb. 9), für m. Numidicum (Ardeleanu 2018, Abb. 1–4). Da Dodge 1988 und Lazzarini 2002b nur den Fundort der Marmorsorte angeben und nicht das Bauwerk, an dem sie Verwendung fand, lässt sich die kartierte Information nicht immer nachvollziehen und auch nicht quantifizieren. 12 Dies betrifft vor allem die weißen Marmorsorten, die nahezu omnipräsent sind, deren Zuweisung zu einem bestimmten Abbaugebiet aber nur anhand naturwissenschaftlicher Untersuchungen möglich ist (s. auch Kapitel 13).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

6

Einleitung

besonders aussagekräftig: das inschriftlich überlieferte diokletianische Preisedikt, das die seinerzeit reichsweit käuflich zu erwerbenden Marmorsorten auflistet, sowie die Schiffswracks und Marmorlager, die Belege für transportierte, also ex- bzw. importierte Marmorsorten bieten. Das in mehreren griechischen und lateinischen Fassungen unterschiedlichen Umfangs überlieferte Höchstpreisedikt Diokletians aus dem Jahr 301 führt 18/19 Marmorsorten samt Preis an (DPE 33, 1–19)13. Wie auch bei den anderen Produkten, beispielsweise bei den ebenfalls als Luxusgüter einzustufenden Wildtieren14, beginnt die Liste mit den teureren Sorten (l.  Porphyrites, l.  Lacaedaemonius, m.  Numidicum, m.  Luculleum). Die restlichen Marmore sind allerdings nicht strikt nach dem Preis in absteigender Reihenfolge gelistet. Vielmehr dürfte es sich um eine Gruppierung nach geographischen und chromatischen Kriterien handeln. Dies lässt sich gut bei den ägyptischen (m. Pyrrhopoicilum, m. Claudianum) und den griechischen Marmoren (m. Thessalicum, m. Carystium, m. Scyreticum) zeigen sowie bei der Gruppe der weißen Sorten (m. Heracleoticum, m. Lesbium, m. Thasium, m. Proconnesium), die als eigene Abteilung am Ende der Liste erscheinen. Nicht identifiziert sind bislang vier Marmore: m. Eutydemianum, m. Anacastenum, m. Triponticum15 sowie das m. Potamogallenum16. Unklar ist außerdem die genaue Lokalisierung des lediglich in den lateinischen Fassungen genannten Alabasters. Auch wenn die Erwähnung im Anschluss an die ägyptischen Granite eine Herkunft aus Ägypten wahrscheinlich macht, kann nicht ausgeschlossen werden, dass es sich um Alabasterbrüche in Kleinasien handelt17. Da die Auflistung im Preisedikt offenbar auf Gesteinssorten aus dem östlichen Teil des Reiches beschränkt war, muss die Liste noch um die Sorten erweitert werden, die in den Marmorlagern Roms (m. Chium, m. Chalcidicum, m. Troadense, parischer Marmor) bzw. in den Schiffswracks mit Marmorladung (pentelischer Marmor, hymettischer Marmor und lunensischer Marmor) in signifikanter Anzahl nachgewiesen werden können. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit basiert diese Untersuchung auf einer Liste von insgesamt 22 Marmoren, bei denen zum einen mit hoher Wahrscheinlichkeit eine überregionale Bedeutung angenommen werden kann und zum anderen die Zuweisung an einzelne Abbaugebieten durch Studien gesichert ist.

1.2

Der kaiserzeitliche Marmorhandel: Forschungsstand und Erklärungsmodelle

Die hier vorgenommene Untersuchung fügt sich dem Themenkomplex „Herkunft, Bearbeitung und Handel mit den in der Antike verwendeten Steinen“ ein, der sich besonders seit der zweiten 13 Lauffer 1971, bes. 192 f. 280 f.; Naumann – Naumann 1973, bes. 59; Giacchero 1974, bes. 210 f. 305 f. Der 33. Abschnitt des Ediktes, der die Marmorpreise beinhaltet, ist in der griechischen Fassung von Pettorano (Giacchero 1974, 211) und in der lateinischen von Aizanoi (Naumann – Naumann 1973, 59) am besten erhalten. Der Text von Pettorano gibt allerdings nur 18 Marmorsorten an und listet den prokonnesischen Marmor anstelle des Alabasters. In der Fassung von Aizanoi ist der prokonnesische Marmor auf der vorletzten Stelle vor dem m. Potamogallenum eingeschoben. 14 Lauffer 1971, 193. 281 f. im 34. Auch im Edikt zu den Wildtieren gibt es eine regionale Einteilung. 15 Bei diesen ersten drei handelt es sich wahrscheinlich um Marmorsorten aus Kleinasien, von denen Lazzarini das m. Triponticum mit dem als occhio di pavone bekannten fossilhaltigen Kalkstein aus der Umgebung von Nikomedia (Bithynien) identifizieren möchte, jedoch ohne einschlägige Belege; vgl. Lazzarini 2002a, 63–65. 16 Zur Lokalisierung des m. Potamogallenum s. Barresi 2003, 158 Anm. 30. 17 Zum ägyptischen Alabaster s. Klemm – Klemm 1993, 200–221; Lazzarini 2002b (alabastro cotognino). Weitere Alabasterbrüche befinden sich in Kleinasien bei Hierapolis (Bruno 2002b; Scardozzi 2012, 578–582; alabastro fiorito) und auch in Nordafrika bei Ain Tekbalet (Lazzarini 2002b, 244 f.; alabastro a pecorella).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Der kaiserzeitliche Marmorhandel: Forschungsstand und Erklärungsmodelle

7

Hälfte des 20. Jhs. einer gewissen Konjunktur erfreut und der seit der Gründung der ASMOSIA (Association for the Study of Marble and other Stones used in Antiquity) im Jahr 1988 in einen interdisziplinären und internationalen institutionellen Rahmen eingebettet ist. Den Ausgangspunkt zur Erforschung dieses Themenkomplexes bildet die Freilegung des stadtrömischen Marmorlagers am Emporium in den Jahren 1868 bis 1870, bei der zahlreiche Marmorblöcke und -artefakte zu Tage traten18. Das Interesse der Forschung konzentrierte sich zunächst auf die dabei entdeckten Inschriften und auf ihre verwaltungshistorische Relevanz19. Die zu Beginn des 20. Jhs. verfassten Abhandlungen von Otto Hirschfeld20 und Charles Dubois21, in denen zusätzlich zu den Inschriften auch literarische und juristische Quellen ausgewertet wurden, führten zur Etablierung einer prägenden historisch orientierten Forschungsrichtung. Deren Schwerpunkt liegt auf der Untersuchung von Verwaltungsapparat und -mechanismus römischer Steinbrüche und stadtrömischer Marmorlager. Neue epigraphische Funde, die in der zweiten Hälfte des 20. Jhs. überwiegend in den Abbaugebieten sowie im Marmorlager von Portus gemacht wurden, verstärkten das Interesse an dieser Forschungsrichtung. Zu den wichtigsten Vertretern zählen Michel Christol, Thomas Drew-Bear und John Clayton Fant mit ihren Studien zu den Steinbruchinschriften aus Dokimion22 und Paola Baccini Leotardi, die Blockinschriften aus Portus und Ostia vorgelegt hat23. 2010 hat Alfred Michael Hirt die bisher ausführlichste historische Abhandlung zu Funktion und Verwaltung kaiserzeitlicher Steinbrüche veröffentlicht24. Aus dem in der zweiten Hälfte des 20. Jhs. stetig steigenden Interesse für antike Abbaugebiete und für die Verwendung von importierten Marmoren in der römischen Stadtarchitektur entwickelte sich eine zweite für den o. g. Themenkomplex relevante Forschungsrichtung. Sie basiert hauptsächlich auf archäologischen und bauhistorischen Erkenntnissen und konzentriert sich auf die Erörterung abbautechnischer, logistischer und wirtschaftshistorischer Aspekte, die das Phänomen des ‚kaiserzeitlichen Marmorhandels‘ ausmachen. Die Vertreter sind John Bryan Ward-Perkins, Fant und Patrizio Pensabene. Ihre Forschungen fußen auf marmornem Baumaterial, das in antiken Abbaugebieten, in Schiffswracks, in Lagerstellen oder auf Bauplätzen vornehmlich im Hinblick auf Form, Bearbeitungsgrad und Materialherkunft dokumentiert worden ist. Den Studien von Ward-Perkins, Fant und Pensabene liegen systematische Untersuchungen einzelner antiker Abbaugebiete zugrunde, die Josef Röder, Annelise Peschlow-Bindokat, Nușin Asgari, Toni Koželj, David Peacock und Valerie Maxfield verdankt werden und die entscheidend zur Präzisierung der technischen Vorgänge beim Steinabbau und zur Erfassung der Herstellungsprozesse von Bauteilen beigetragen haben25. Die Erfassung der Transportbedingungen und -routen antiker Marmorladungen geht auf die in den 1960er Jahren geleistete Pionierarbeit von Gerhard Kapitän und Peter Throckmorton zurück, die als erste die in den Gewässern des Mittelmeers verunglückten Schiffe mit Marmorladung er-

18 Die Grabungsdokumentation von P. E. Visconti wurde erst nach ca. 100 Jahren von Martin Maischberger veröffentlicht; Maischberger 1997, 68–76. 19 Bruzza 1870. 20 Hirschfeld 1905. 21 Dubois 1908. 22 Christol – Drew-Bear 1986; Christol – Drew-Bear 1987; Christol – Drew-Bear 1991; Drew-Bear 1994; Fant 1989a. 23 Baccini Leotardi 1979; Baccini Leotardi 1989. 24 Hirt 2010. 25 Röder 1965 (Assuan); Röder 1971 (Dokimion); Röder 1993 (Simitthus); Peschlow-Bindokat 1981 (Herakleia); Asgari 1988a; Asgari 1990; Asgari 1992a (Prokonnesos); Koželj u. a. 1985; Koželj 1988 (Thasos und Karystos); Peacock – Maxfield 1997 (mons Claudianus); Maxfield – Peacock 2001 (mons Porphyrites).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

8

Einleitung

forschten26. Genaue Untersuchungen der marmornen Artefakte aus den z. T. bereits seit dem 19. Jh. bekannten Marmorlagern Roms verdanken wir den Arbeiten von Matthias Bruno, Pensabene und Martin Maischberger27. Studien zur Herkunftsbestimmung der in der Antike verwendeten Steine haben ebenfalls eine lange Tradition. Bereits im 19. Jh. erschienen die Arbeiten von Faustino Corsi und Richard G. Lepsius, in denen petrographisch-mineralogische Methoden zur Marmorherkunftsbestimmung für den archäologischen Gebrauch verwendet wurden28. Diese Methoden, die im Wesentlichen auf der Beschreibung der äußeren Merkmale (Farbe, Muster) der Steine basieren, etablierten sich als klassische Mittel der Gesteinscharakterisierung und sind in Publikationen von Raniero Gnoli und Harald Mielsch verfeinert worden29. In der zweiten Hälfte des 20. Jhs. wuchs die Kenntnis über antike Steinbrüche, was dazu führte, dass die klassischen Methoden zur Herkunftsbestimmung an ihre Grenzen stießen. Besonders im Fall der weißen Marmore, bei denen äußere Merkmale zu Überlappungen führen, ist eine sichere Provenienzbestimmung nur dann möglich, wenn das chemische Eigenschaftsspektrum des Gesteins mitberücksichtigt wird. Es ist eine interdisziplinär ausgerichtete Forschungsrichtung entstanden, die der Archäometrie angegliedert ist und deren Hauptanliegen die Entwicklung von naturwissenschaftlichen Methoden zur Herkunftsbestimmung der in der Antike verwendeten Steinsorten ist. Als Vertreter dieser Forschungsrichtung seien genannt: Norman Herz, der die Isotopensignatur der Marmore als entscheidenden Faktor ihrer Diskriminierung etablierte, Thomas Cramer, der sich um einen multivariaten Ansatz in der Herkunftsbestimmung bemühte, Lorenzo Lazzarini, der das Verfahren der Provenienzanalyse der Buntgesteine um einen mineralogischen und chemischen Ansatz bereicherte, und Donato Attanasio sowie Walter Prochaska, die mit statistischen Mitteln und umfangreichen Referenzdatenbanken operieren30. Die Vielzahl an Abhandlungen zu einzelnen Aspekten aus dem oben beschriebenen Themenkomplex wurde in Erklärungsmodellen zusammengefasst, von denen sich drei als einflussreich erwiesen haben: Wegweisend bleibt der 1980 von Ward-Perkins veröffentlichte Aufsatz zum überregionalen kaiserzeitlichen Marmorhandel31. Dieser basiert auf der Prämisse, dass die wichtigsten Marmorbrüche zu Beginn der Kaiserzeit in kaiserlichen Besitz übergegangen seien, was eine Rationalisierung der Abbaumethoden begünstigt und zu einem effizienten Abbau geführt habe. Die Kernthese des Modells bildet das, was Ward-Perkins als die in der Kaiserzeit sich neu entwickelnde, auf Überschuss und Vorratshaltung („quarry based production to stock“) ausgerichtete Form der Produktion an26 Kapitän 1961; Throckmorton – Bullitt 1963. 27 Pensabene 1995; Maischberger 1997; Pensabene – Bruno 1998. 28 Corsi 1845; Lepsius 1890. Diese Studien sind jedoch sehr unterschiedlich. Der italienische Anwalt Corsi war ein begeisterter Sammler von antiken Marmorsorten und bemühte sich als einer der ersten, die in der Antike verwendeten Steine, vor allem diejenigen Sorten, die an Bauten in Rom noch erhalten waren, anhand von äußeren Merkmalen (Farbe, Muster) zu charakterisieren. Anders Lepsius, der als Petrograph eine naturwissenschaftliche Herangehensweise wählte und mineralogisch-petrographische Methoden zum Unterscheiden griechischer Marmore entwickelte. 29 Gnoli 1971; Mielsch 1985. 30 Herz 1987; Cramer 2004; Lazzarini 2007 mit Lit.; Attanasio 2003; Attanasio u. a. 2006. – Zu den Methoden s. auch Kapitel 10. 31 Ward-Perkins 1980, 25. Die erste Formulierung des Modells geht auf die „Shuffrey Lectures“ zurück, eine Vorlesungsreihe, die Ward-Perkins 1976 gehalten hat und die erst posthum veröffentlicht wurde (vgl. Ward-Perkins 1992b, 24–26). Für einzelne Aspekte dieses Modells s. auch Ward-Perkins 1971. Dieses Modell genießt große Akzeptanz, s. Dodge 1988, 69–73; Pensabene 1998e; Pensabene 2002b; Barresi 2003.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Der kaiserzeitliche Marmorhandel: Forschungsstand und Erklärungsmodelle

9

sieht. Zudem soll die Produktion standardisiert und von einem gewissen Niveau der Vorfertigung begleitet gewesen sein (vgl. 2.1; 11.2). Diesem Modell hat Ben Russell in einer 2013 erschienenen, wirtschaftshistorisch orientierten Monographie zum römischen Steinhandel widersprochen. Russells Untersuchung basiert im Wesentlichen auf schriftlichen Quellen und bietet Interpretationsmöglichkeiten zu einem vom Autor als heterogen charakterisierten Steinhandel32. 1993 rückte Fant die epigraphischen Quellen in den Vordergrund und postulierte einen zentralisierten und vom Kaiser monopolisierten Marmorhandel oder, besser gesagt, Marmorvertrieb33. Anders als Ward-Perkins, der von einem von marktwirtschaftlichen Gesetzen regulierten Marmorhandel ausgeht, spielt bei Fant das Prestige des Marmors die entscheidende Rolle für die Entstehung einer zentralen kaiserlichen Marmorbehörde. Diese Behörde („Imperial marble bureau“) habe den Abbau und die Distribution von Marmor koordiniert und bestimmte Marmorsorten und Baumaterialkategorien (monolithische Schäfte) monopolisiert, die dann nur als Geschenke des Kaisers im öffentlichen Bau Verwendung finden konnten. Außerdem seien alle mit Steinbruchinschriften versehenen Marmorartefakte für die Stadt Rom vorgesehen gewesen, wo sie ebenfalls von der genannten Behörde verwaltet und gegebenenfalls auch weiterverteilt worden seien. Auch wenn das Modell von Fant, das sich auf die Auswertung der Steinbruchinschriften stützt, eher in den Bereich der verwaltungshistorisch orientierten Forschungsrichtung fällt, so enthält es doch eine wichtige Beobachtung zum Repräsentationswert des Marmors, der je nach Verwendung als Baumaterial für Dekorationssysteme (Wand- und Bodeninkrustationen) oder vorgefertigte Bauteile (monolithische Schäfte) anders zu bewerten sein soll34. Diese Trennung zwischen unterschiedlichen Baumaterialkategorien wird in meiner Untersuchung fortgeführt (vgl. 2.2). Trotz Zweifeln an der Richtigkeit dieses Modells, die sogar von Fant selbst geäußert wurden35, und berechtigter Kritik36 bleibt die Frage nach einem zentralisierten und vom Kaiser monopolisierten Marmorvertrieb offen. In meiner Untersuchung werden die verwaltungshistorischen Aspekte in Exkurs (vgl. 1.4) unter Berücksichtigung des neuesten Forschungsstandes vorgestellt, sonst aber nur am Rande erwähnt. Pensabene hat in zahlreichen Publikationen vornehmlich archäologische Befunde ausgewertet, zugleich aber auch epigraphisches Material interpretiert. Dadurch positioniert sich Pensabene mit seinen Thesen zwischen Ward-Perkins und Fant37, teilt die Meinung von Fant bezüglich der Existenz einer zentralen Marmorbehörde und trägt auf der Basis von Studien zu Marmorbrüchen, Schiffswracks und Marmorlagern neue Argumente zusammen, um die Existenz einer versierten Bauindustrie vorgefertigter Bauteile zu untermauern. Außerdem ist es Pensabene zu verdanken, das Thema Marmorhandel auf das Gebiet der römischen Provinzen erweitert zu haben. Mit ausführlichen Studien zur Verwendung von importiertem Marmor in Regionen wie Nordafrika und den Westprovinzen gelang es ihm, die Auswirkungen des Marmorhandels auf die öffentliche Bautätigkeit zu ermitteln und zugleich ein weiteres, mit dem Marmorhandel verwandtes Phänomen, die

32 33 34 35 36 37

Russell 2013. Fant 1993. Fant 1993, 151–157. Fant 1993, 160–163. Hirt 2010, 343–356; s. auch Exkurs (vgl. 1.4). Aufgrund der Fülle der Publikationen zum Thema und der Tatsache, dass der Autor viele seiner Thesen mehrfach in ähnlicher Form veröffentlicht hat, seien hier bezüglich des Marmorhandels nur die zwei neuesten und umfangreichsten Artikel erwähnt: Pensabene 1998e (entspricht Pensabene 1995, 273–338) und Pensabene 2002b.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

10

Einleitung

Marmorisierung, zu erfassen38. Die Marmorisierung lässt sich nach Paul Zankers Definition als Phänomen der Ausstattung und Ausschmückung öffentlicher Bauten mit Marmor beschreiben, das sich in der Folge der augusteischen Maßnahmen in Rom entwickelt und seit dem ersten Viertel des 1.  Jhs. im ganzen Mittelmeerraum verbreitet habe. Das, was bereits im Zusammenhang mit dem Erklärungsmodell von Fant angemerkt wurde, gilt auch hier, da die Marmorisierung – so wie der Begriff in der Fachliteratur benutzt wird – sich allgemein auf die Ausstattung eines Baus mit Marmor, sei es als Boden- oder Wandverkleidung, sei es in Form marmorner Architektur, sei es als marmorne Statuen, bezieht39. In meiner Untersuchung wird mit dem Begriff Monu ment al i sier u n g operiert, der sich auf die Verwendung von marmornen Bauteilen in der öffentlichen Architektur beschränkt.

1.3

Ziele und methodischer Ansatz

Der Stand der Forschung, der hier nur kurz vorgestellt werden konnte, macht deutlich, dass meine Arbeit sich nicht um das Füllen einer Forschungslücke bemüht, sondern eine noch ausstehende systematische Untersuchung des überregionalen Handels mit marmornem Baumaterial anstrebt. Dabei konzentriert sie sich auf zwei Phänomene, nämlich auf das Marmor-Bauwesen und auf die Monumentalisierung, die entsprechend den Aufbau dieses Buches bestimmen. Ergänzend tritt ein archäometrischer Teil hinzu, in dem naturwissenschaftliche Analysen zur Marmorherkunftsbestimmung Anwendung finden. Diese Untersuchung hat archäologische Quellen in Form von marmornen Artefakten aus Abbaugebieten, Schiffswracks und Marmorlagern zur Grundlage und zielt darauf, die Wechselwirkungen zwischen dem überregionalen Marmorhandel und dem kaiserzeitlichen Bauwesen aufzuzeigen. Deswegen wird Marmor in seiner Funktion als massives Baumaterial in den Vordergrund gestellt und der Untersuchungsschwerpunkt auf bautechnische und bauhistorische Komponenten des Marmorhandels gelegt, die unter dem Begriff M a r mor-B auwe s en subsumiert werden. Darunter versteht man die Interaktion zwischen den steinbruchspezifischen Vorgängen zur Baumaterialproduktion, dem logistischen Aufwand des Baumaterialtransportes und dem handwerklichen Können beim Fertigstellen und Verbau am Bauplatz. Die Grundzüge des kaiserzeitlichen Marmor-Bauwesens sollen in Auseinandersetzung mit Ward-Perkins Modell’ zum Marmorhandel eruiert werden (vgl. 1.2). Zu klären sind Fragen wie: Waren alle Bauglieder einer Säulenordnung gleichermaßen von Standardisierung und Vorfertigung betroffen? Wie verbreitet war der Handel mit vorgefertigten Bauteilen in der Kaiserzeit? Dahinter steht die Absicht, das Zustandekommen einer Massenarchitektur aus vorgefertigten und standardisierten Bauteilen zu hinterfragen und ihre Auswirkungen auf das Bild römischer Städte zu erschließen.

38 Pensabene 1986 (Nordafrika); Pensabene 1996b (hispanische Provinzen); Pensabene 1997 (Syria, Palestina, Arabia); Pensabene 2001 (Tripolitanien); Pensabene 2006 (Baetica). 39 Besonders prägend waren die von Paul Zanker eingeführten Definitionen, die aber nur im Kontext der Entwicklung der hispanischen Städte Gültigkeit bewahren; vgl. Zanker 1990, 18–23. Er bezeichnet als Monumentalisierung die Errichtung von öffentlichen Bauten repräsentativen Charakters und als Marmorisierung die Ausstattung öffentlicher Bauten mit Marmor. Diese Unterscheidung ist besonders im Fall der hispanischen Provinzen nötig, weil dort eine Veränderung des Stadtbildes durch die Errichtung von Repräsentationsbauten bereits in cäsarisch-augusteischer Zeit auftritt, also noch bevor die Verwendung von Marmor (ab spätaugusteischer Zeit) nachgewiesen ist.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Ziele und methodischer Ansatz

11

Im Mittelpunkt des ersten Teils – „Das kaiserzeitliche Marmor-Bauwesen“ – stehen die Charakterisierung der Produktion, des Vertriebs und der Lagerung marmornen Baumaterials und die Erfassung und die Auswertung von marmornen Artefakten, die anhand ihrer Formen, Maße und Materialherkunft beschrieben und vordefinierten Baumaterialkategorien zugewiesen werden. Die Zuweisung zu den Baumaterialien erfolgt aufgrund des Verwendungszwecks, da die Produktions- und Transportbedingungen der Baumaterialkategorien nachweislich unterschiedlich waren. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf vorgefertigtem Baumaterial und primär auf den einzelnen Bauteilen einer Säulenordnung. Um das Phänomen der Veränderung urbaner Landschaften geht es im zweiten Teil der Arbeit „Marmor und die Monumentalisierung“. Beabsichtigt ist eine vergleichende Untersuchung der Monumentalisierung römischer Städte aus Regionen mit unterschiedlichem Zugang zu Marmor und mit unterschiedlichen baulichen Traditionen. Als Monu ment a l i sier u n g wird – im Unterschied zur Marmorisierung40 – die Errichtung öffentlicher Bauten mit marmornen Säulen bezeichnet. Die Grundlage dieses zweiten Abschnittes bildet die Dokumentation marmorner Säulenarchitekturen, die bezüglich ihrer Maße und Materialherkunft näher charakterisiert werden. Es werden öffentliche Bauten aus den Städten folgender Regionen untersucht: Baetica, Tripolitanien, Moesia Inferior und Südionien/Karien. Die Wahl fiel auf diese vier Regionen41, weil sie sich in ihrer administrativen, baugeschichtlichen und kulturellen Prägung unterscheiden und weil sie mit ihrer Lage den gesamten Mittelmeerraum und z. T. auch den pontischen Raum abdecken. Da die Arbeit darauf abzielt, den Einfluss importierter Marmorarchitektur auf die urbane Landschaft zu erforschen, werden drei Regionen behandelt, die entweder kein Marmorvorkommen (Moesia Inferior, Tripolitanien) oder keine Tradition marmorner Architektur besitzen (Baetica). Südionien/Karien fungiert als Gegenbeispiel, weil die Städte dieser Region nicht nur über eine reiche Marmorbautradition, sondern auch über Marmorressourcen verfügten. Wichtige Kriterien für die Auswahl der Regionen bildeten auch das Vorhandensein einer umfassenden Literatur zur kaiserzeitlichen Architektur, gegebenenfalls auch von Studien zur Marmorherkunftsbestimmung, sowie die Möglichkeit, eigene Untersuchungen und Beobachtungen durchführen zu können. Weil die Maße und die Marmorherkunft von maßgeblicher Bedeutung sind, wurden im Fall von Baetica, Moesia und Karien/Südionien Forschungsreisen unternommen, auf denen viele der besprochenen Bauten besichtigt, z. T. gemessen und, sofern Genehmigungen vorlagen, auch beprobt wurden. Die zuverlässige, auf naturwissenschaftlichen Untersuchungen basierende Provenienzanalyse der Marmore, die bei den öffentlichen Bauten aus den Fallbeispiel-Regionen verwendet wurden, stellt ein weiteres zentrales Anliegen dieser Arbeit dar und wird im dritten Teil – „Naturwissenschaftliche Herkunftsbestimmung von Marmoren“ – präsentiert. Für die Herkunftsbestimmung von 69 Marmorproben aus Städten in Moesia und Karien/ Süd ionien wird das von Attanasio entwickelte statistische Verfahren benutzt, das anhand von numerisch erfassten Variablen aus dem mineralogischen und chemischen Eigenschaftsspektrum des Gesteins eine Herkunftsbestimmung mit statistisch relevanter Wahrscheinlichkeit ermöglicht. Das geschilderte Bestimmungsverfahren gilt nur für Marmore, also nur für metamorphe Gesteine, und gelangt nur dann zur Anwendung, wenn Marmorproben zur Verfügung standen.

40 Zur Marmorisierung s. 10 Anm. 39. 41 Diese vier Fallregionen wurden in der Kaiserzeit als selbständige Provinzen oder als Teil davon verwaltet. Es wird jedoch absichtlich auf eine Verwendung des Begriffs Provinz verzichtet, da diese administrativen Einrichtungen in der Kaiserzeit oft neu organisiert wurden und ihre Grenzen änderten. In allen hier ausgewählten Fällen ist die historische Entwicklung der Regionen einheitlich.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

12

Einleitung

Für den Fall, dass keine Marmorproben vorliegen, sowie für die Identifizierung und Herkunftsbestimmung der Buntgesteine wird in dieser Arbeit auf die traditionelle, in der archäologischen Forschung etablierte petrographische Methode zurückgegriffen. Sie basiert auf der Beschreibung der makroskopischen Merkmale und ist zumindest im Fall der Buntgesteine aussagekräftig. Die Untersuchung konzentriert sich auf die ersten drei Jahrhunderte der römischen Kaiserzeit, die Epoche, in welcher der Marmorhandel seine Blütezeit erlebt. Daher sind Jahres- und Jahrhundertangaben ohne den Zusatz „v. Chr.“ als nachchristliche Jahre bzw. Jahrhunderte zu verstehen.

1.4 Exkurs: Zur Administration des Marmorhandels in der Kaiserzeit Die Erörterung der Administration des Marmorhandels gehört zu den Anliegen der antiken Wirtschafts- und Verwaltungsgeschichte und kann an dieser Stelle nur in Form eines kurzen Überblicks über den neuesten Forschungsstand erfolgen. Im Kontext des Marmorhandels spielen zwei Aspekte eine wichtige Rolle: zum einen die Besitzverhältnisse bei den überregional bedeutenden Abbaugebieten42 und zum anderen das postulierte kaiserliche Monopol über bestimmte Gesteinssorten, das von einer zentralisierten Marmorbehörde, mit Aufgaben bezüglich der Verwaltung der Brüche und der Marmorlager, überwacht worden sein soll43. Eine Grundlage für die Erfassung der Administration bietet das epigraphische Material, also Inschriften sowie Marken, mit denen viele marmorne Artefakte im Steinbruch versehen wurden. Dieses Material, das im Fall von einzelnen Abbaugebieten und Marmorlagern bereits in Einzelstudien veröffentlicht worden ist 44, hat Hirt in seiner 2010 publizierten Monographie zu den kaiserlichen Minen und Steinbrüchen in Form eines umfassenden Katalogs vorgelegt 45. – Hier soll ein Überblick über das genannte epigraphische Material erfolgen, das im weiteren Verlauf dieser Untersuchung nicht nochmals genauer in den Blick genommen wird 46. Die Besitzverhältnisse und die kaiserliche Verwaltung Ausgangspunkt der Auseinandersetzung mit den Besitzverhältnissen der wichtigsten Marmorabbaugebiete ist eine Passage in der vita Tiberii des Sueton (Suet. Tib. 49, 2), derzufolge Tiberius den meisten Städten und Individuen nebst diversen Privilegien auch das ius metallorum und die vectigalia entzogen habe. Die Passage wird von der Forschung z. T. so interpretiert, dass die wichtigsten

42 Zur Auswahl der regional bedeutenden Abbaugebiete s. Abschnitt 1.1.2. 43 Fant 1993; Pensabene 1998e, 359 f. 44 Dokimion: Christol – Drew-Bear 1986; Christol – Drew-Bear 1987; Christol – Drew-Bear 1991; Drew-Bear 1994; Fant 1989a; Simitthus: Kraus 1993; Emporium: Bruzza 1870; Portus: Baccini Leotardi 1979; Baccini Leotardi 1989. 45 Hirt 2010, Appendix I, 370–445 Nr. 1–1283. Da dieser Katalog keine Angaben zu den Inschriftenträgern (Form, Maße der Artefakte) beinhaltet, wird er nur im Rahmen des Exkurses zitiert. 46 Der Vollständigkeit der Dokumentation zuliebe wird in der tabellarischen Erfassung der marmornen Artefakte aus den Abbaugebieten, Schiffswracks und Marmorlagern (vgl. 3.1; 4.1; 5.1) das Vorhandensein solcher Inschriften und Marken erwähnt, ohne sie aber inhaltlich wiederzugeben. Die Literaturhinweise bieten hingegen die Möglichkeit, die Inschriften und Marken zu studieren.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Exkurs: Zur Administration des Marmorhandels in der Kaiserzeit

13

Abbaugebiete des Mittelmeerbereichs seinerzeit kaiserlicher Kontrolle47, sei es als Staats- oder als Kaisereigentum48, unterstellt worden seien. Dass die tiberische Maßnahme keineswegs derartig umfassende Auswirkungen gehabt hat 49, kommt jedoch dadurch zum Ausdruck, dass sich die Präsenz einer kaiserlichen Verwaltung als deutlicher Nachweis für die Inbesitznahme durch den Kaiser nur in wenigen Fällen in Form eines epigraphisch überlieferten Beschriftungssystems nachweisen lässt. Das Beschriftungssystem Die in lateinischer Schrift und Sprache verfassten Steinbruchinschriften, die sich für die Zeit von 64 bis 236 belegen lassen50, bestehen aus abgekürzten Angaben, die sowohl die innere Organisation der steinbruchspezifischen Operationen reflektieren51 als auch verwaltungsrelevante Zuständigkeitsbereiche definieren. Diese Angaben lassen sich zu zwei unterschiedlichen, zeitlich alternierenden Formeln zusammenschließen, der ex ratione- und der sub cura-Formel (s. u.). Aufgrund der einheitlichen lateinischen Begrifflichkeiten, die reichsweit für die Marmorblöcke verwendet wurden, und der Nennung von kaiserlichen Beamten gelten sie als Nachweis dafür, dass die Abbaugebiete des so beschrifteten Marmors der kaiserlichen Verwaltung unterstanden. Die Steinbruchinschriften wurden, wie ihr Name verrät, im Steinbruch selbst52 eingemeißelt und fungierten dank der einzigartigen Zusammensetzung der Angaben als Identifizierungscode für das beschriftete Stück (Taf. 6, 4). Als Steinbruchmarken sind diejenigen unentschlüsselten Beschriftungen anzusehen, die aus häufig nicht genau aufzulösenden Abbreviaturen und Ligaturen, aus Zahlen (N- oder L-Nummern, s. u.) oder sogar aus einzelnen Buchstaben bestehen (Taf.  1, 3)53. Ähnlich wie bei den Inschriften ist Latein die Sprache und Schrift der Steinbruchmarken. Sie unterscheiden sich von den Steinbruchinschriften dadurch, dass sie weder verwaltungsrelevante Informationen beinhalten

47 Ward-Perkins 1980, 26; Pensabene 1998e; Pensabene 2002b, 15, auch wenn sich bereits zu Beginn des 20. Jhs. Hirschfeld dagegen geäußert hat (Hirschfeld 1905, 146–148; so auch Fant 1989a, 7 Anm. 29 und Maischberger 1997, 18 f.). 48 Zuletzt zusammenfassend zur umstrittenen Frage, ob die Minen und Steinbrüche dem Staat ( fiscus) oder direkt dem Kaiser (patrimonium Caesaris) gehört haben, s. Hirt 2010, 83–93. 49 Suetons Mitteilung zum Entzug des ius metallorum und der vectigalia ist offensichtlich übertrieben; vgl. Hirt 2010, 85 mit Beispielen. Wie aus der Studie von Lintott hervorgeht, zogen Städte wie Aizanoi, Stratonikeia und Veii in nachtiberischer Zeit weiterhin ihre eigenen Steuern ein; vgl. Lintott 1997, 84. 50 Hirt 2010, Appendix I, Nr. 787 (auf m.  Numidicum, aus Emporium) bzw. 376 (auf m.  Docimenum, aus Bacakale). 51 Hirt 2010, 291; so auch Fant 1993, 157. 52 Der These von Hirschfeld (Hirschfeld 1905, 169), dass bei Material aus Dokimion die sub cura-Formel in Synnada, also außerhalb des Abbaugebietes eingemeißelt wurde, folgt Fant (Fant 1989a, 27). Vgl. dagegen Christol und Drew-Bear (Christol – Drew-Bear 1991, 120–124), die Inschriften mit dieser Formel in den dokimeischen Brüchen nachweisen können. Zur These, dass die ex ratione-Formel eine Art Beschriftung für den Handel darstellte und daher nur auf den für den Export bestimmten Blöcken in Synnada eingemeißelt worden sei, s. Fant 1989a, 17 f. Zu Belegen für die ex ratione-Formel in Dokimion s. Hirt 2010, 301 Nr. 276. Gegen die Beschriftung außerhalb der Steinbrüche auch Maischberger 1997, 21 f. 53 Die unentschlüsselten Abbreviaturen und Ligaturen RMA, R, HE, VRF und ANT treten am häufigsten im Abbaugebiet des m. Docimenum auf. Sie werden von anderen Angaben wie Bracchium-, Nummer- oder Konsularangaben begleitet und von Fant 1989a, 18–26 als Inschriften des Typus II bezeichnet. Zu ihrer Deutung s. Christol – Drew-Bear 1987, 105 f.; Fant 1989a, 23–25; Drew-Bear 1994, 815–837. Im Abbaugebiet des m. Claudianum sind Abbreviaturen wie RACLP, PD/PND/PRND, CB, CEP häufig in Verbindung mit N-Nummern nachgewiesen, s. Peacock – Maxfield 1997, 216–232, bes. 221–223; vgl. auch Hirt 2010, 307 f.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

14

Einleitung

noch als Identifizierungskode fungieren. Die Hauptfunktion der Steinbruchmarken ist vielmehr steinbruchintern orientiert54. Anders als die in ihren Formeln standardisierten Inschriften weisen die Steinbruchmarken eine große Vielfalt auf. Sie sind großenteils eingemeißelt, können aber auch mit Farbe als dipinti aufgetragen sein55. Im Gegensatz zu den erwähnten Steinbruchinschriften und -marken dürfen andere Kategorien von eingeritzten oder bemalten Markierungen, wie z. B. die Steinmetzmarken, nicht dem Beschriftungssystem zugerechnet werden (Taf. 16, 3). Sie bestehen in der Regel aus Abbreviaturen, Buchstaben oder christlichen Zeichen. Auch wenn sie auf marmornen Artefakten nachweisbar sind56, unterschieden sie sich von den Steinbruchmarken dadurch, dass sie keine Angaben zum Steinbruchbetrieb beinhalten. Sie sind also Zeugnisse der Steinmetze, die auf diese Weise ihre Arbeit gekennzeichnet haben. Das Beschriftungssystem und der kaiserliche Besitz Steinbruchinschriften sind lediglich in drei Abbaugebieten, in Dokimion, Simitthus und Teos, nachgewiesen57 sowie auf Marmorartefakten unterschiedlicher Herkunft, die man in den Lagerstellen Roms58 entdeckt hat. Bei letzteren handelt es sich um Marmore aus den drei zuvor genannten Abbaugebieten sowie um m. Carystium, m. Parium und m. Chium und möglicherweise auch m.  Pentelicum59. Eine besondere Stellung nehmen die Brüche aus der östlichen Wüste Ägyptens (mons Porphyrites und mons Claudianus) ein: Dort tragen die Steinbruchartefakte zwar lediglich Steinbruchmarken, lassen sich aber dank der Funde von Texten, die auf Ostraka notiert sind, ergänzen60. Die Texte geben Auskunft über Abbauabläufe und Arbeitsweisen in den Brüchen und belegen ebenfalls die Präsenz der kaiserlichen Verwaltung61. Was die restlichen Marmore angeht, sind die Besitzverhältnisse unklar: Artefakte aus und in den Abbaugebieten tragen entweder unterschiedlich zu bewertende Steinbruchmarken oder gar keine Form der Beschriftung, etwa im Fall der wichtigsten Abbaugebiete weißgrauer Marmore. Die in den lunensischen Brüchen dokumentierten Steinbruchmarken62 liefern nur im Zusammenhang mit weiteren, aus der Umgebung stammenden Inschriften (z. B. lapis Salvioni, CIL XI 1356) Indizien zu unterschiedlichen Formen der Ausbeutung 54 Fant 1993, 160 f. 55 Als dipinti im Abbaugebiet des m. Proconnesium überliefert; vgl. Asgari – Drew-Bear 2002, bes. 10–16. 56 z. B.: Kreuze in Form von Graffiti in den Brüchen von Thasos (Sodini u. a. 1980, 123–125) und am mons Porphyrites (Maxfield – Peacock 2001, 155 f. Abb. 4.44; 157 f. Abb. 4.46; 169 Abb. 4.60.) sowie Steinmetzmarken auf den Kapitellen des Wracks von Marzamemi II (Kapitän 1980, 84) und auf denen des Wracks von Amrit (Dennert – Westphalen 2004). 57 Dokimion: Christol – Drew-Bear 1986; Christol – Drew-Bear 1987; Christol – Drew-Bear 1991; Drew-Bear 1994; Fant 1989a; Simitthus: Kraus 1993; Teos: Pensabene – Lazzarini 1998. Vgl. auch Hirt 2010, Appendix I, wo die Inschriften chronologisch nach Gesteinssorte aufgelistet sind. 58 Emporium: Bruzza 1870; Portus: Baccini Leotardi 1979; Baccini Leotardi 1989. Vgl. auch Hirt 2010, Appendix I, wo die Inschriften chronologisch nach Gesteinssorte aufgelistet sind. 59 Bruzza 1870, Nr. 291; Dubois 1908, 99 f.; Hirt 2010, Appendix I, Nr. 1260. Vorbehalte macht Fant 1993, 167 geltend. Vgl. auch Hirt 2010, 89 mit Anm. 195. 60 Bülow-Jacobsen 2009. 61 So auch Hirt 2010, 51–53, der zudem auch darauf aufmerksam macht, dass die Infrastruktur (Siedlungen, Wasseranlagen, Verladerampen und Transportwege) in den Brüchen der östlichen Wüsten Ägyptens auf ihre Zugehörigkeit zu einer einzigen Verwaltungseinheit deutet. 62 Zu den Steinbruchmarken und weiteren Inschriften aus dem Abbaugebiet des m. Lunense s. Dubois 1908, 12–17; Dolci 2003, dessen Interpretationen allerdings nicht nachvollziehbar sind; vgl. auch Pensabene 2012; Pensabene 2015; zuletzt Paribeni – Segenni 2015; bes. Gazzoli 2015 und Cicala – Gazzoli 2015.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Exkurs: Zur Administration des Marmorhandels in der Kaiserzeit

15

des anstehenden Marmors. Die lunensischen Brüche befanden sich in spätrepublikanischer Zeit im Besitz der benachbarten Stadt Colonia Lunensis und wurden von privaten Unternehmern und der Stadt selbst ausgebeutet. Eine Übernahme in kaiserlichen Besitz kann frühestens in flavischer Zeit erfolgt sein und betraf mit großer Wahrscheinlichkeit nur einen Teil des Abbaugebietes63. Noch unklarer ist die Situation in den prokonnesischen Brüchen. Dort sind Steinbruchmarken in lateinischer Sprache dokumentiert, die eingemeißelt oder mit Farbe aufgetragen waren64. Sie stehen sicher mit dem kaiserzeitlichen Marmorabbau in Verbindung, können aber weder in ihrer Funktion erklärt noch mit den Inschriften oder Marken aus anderen Abbaugebieten verglichen werden. Die Verwendung der lateinischen Schrift bei den Steinbruchmarken ist kein ausreichendes Indiz für die Annahme einer kaiserlichen Verwaltung der prokonnesischen Brüche und liefert keinen Anhaltspunkt für das Übergehen der Brüche in kaiserlichen Besitz65. Nachweislich in kaiserlichem Besitz waren die Brüche erst im 5. Jh., wie ein Gesetz aus dem Jahr 414 (Cod. Theod. 11, 28, 9) belegt66. In den Abbaugebieten des m. Thasium und des m. Thessalicum sind lediglich Steinmetzmarken dokumentiert67, die aber keine Aussage über die Besitzverhältnisse zulassen. Auf Marmoren wie l. Lacaedaimonius, m. Heracleoticum, m. Scyreticum, m. Lesbium, m. Troadense68, m. Hymettium69, m. Chalcidicum und l. Alabastrites sind keine Beschriftungen dokumentiert. Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass der kaiserliche Besitz epigraphischen und literarischen Zeugnissen zufolge in den ersten drei nachchristlichen Jahrhunderten sehr wahrscheinlich neun – m. Docimenum, m. Numidicum, m. Luculleum, m. Carystium, m. Chium, m. Parium, m.  Petelicum, m. Lunense, m. Proconnesium – der überregional bedeutenden Abbaugebiete umfasste. Das Beschriftungssystem und die Formen der Marmorausbeutung und des -Vertriebs Die Steinbruchinschriften stellen die wichtigste Quelle für die Erläuterung der Verwaltungsstrukturen, der Ausbeutungsformen und des Vertriebs von überregional bedeutenden Marmoren dar. Die epigraphische Forschung unterscheidet je nach Zusammensetzung der Angaben zwei Typen von Steinbruchinschriften: die ex ratione-Formel und die sub cura-Inschriften70.

63 So Speidel 1994, 213 Anm. 28; Hirt 2010, 314–318; anders Dubois 1908, 5–7, die sich für eine Übernahme in kaiserlichen Besitz in tiberischer Zeit ausspricht. 64 Asgari – Drew-Bear 2002. 65 Anders Pensabene 1998e, 345. 66 Dubois 1908, S. X. 82. 67 Sodini u. a. 1980, 123–126; Lambraki 1982. 68 Das Gesetz (Cod. Theod. 11, 28, 9) belegt für das m. Troadense den kaiserlichen Besitz, allerdings nur für die Spätantike, s. Dubois 1908, X. 82. 69 Bruzza 1870, Nr. 292 gibt eine ex ratione-Inschrift wieder, die auf einem Block aus m. Hymettium eingemeißelt sein soll. Vgl. dazu auch Dubois 1908, 101 f. Worauf die Herkunftsbestimmung des Marmors basiert, ist unklar und kann auch nicht überprüft werden, weil der Marmorblock verschollen ist. 70 Fant 1989a; Kraus 1993, 60; Hirt 2010, 290–313. In dieser Abhandlung der dokimeischen Steinbruchinschriften unterscheidet Fant drei Typen. Typ I entspricht der ex ratione-Formel und Typ III der sub cura-Formel. Sein Typ II fällt großenteils in die Gruppe der Steinbruchmarken (Fant 1989a, 17–28). In seinem Erklärungsmodell zum Marmorhandel (Fant 1993, 161) vereinfacht er die Gruppierung, indem er lediglich zwei Gruppen unterscheidet: die „external inscriptions“ entsprechen der Gruppe der Steinbruchinschriften, die „internal inscriptions“ der Gruppe der Steinbruchmarken.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

16

Einleitung

Die ex-ratione-Formel71. Die ex-ratione-Formel beinhaltet eine Konsulatsangabe, die das Jahr angibt, in dem das Stück gebrochen wurde, eine Identifizierungsnummer (N-Nummer oder L-Nummer) und den Namen des ratio-Berechtigten, gegebenenfalls samt Status72. Diese Formel ist auf Werkstücken aus m. Docimenum, m. Numidicum, m. Luculleum, bigio von Teos, m. Carystium und m. Parium in einzelnen Abbaugebieten, aber hauptsächlich aus den Marmorlagern von Rom überliefert73. Aufgrund der Konsulatsangabe auf einem im Emporium von Rom entdeckten Block aus m. Numidicum wird die früheste ex ratione-Formel in das Jahr 64 datiert; die Formel lässt sich bis in die 70er Jahre des 2. Jhs. belegen. Die N-Nummer ist eine numerische Angabe, die aus der Abbreviatur N – wohl abgekürzt für n(umero) – und einer Zahl besteht. Sie ist als eine im Abbaugebiet eingemeißelte Extraktionsnummer, mit deren Zählung jährlich bei eins neu begonnen wurde74, und nicht, wie von Hirschfeld vorgeschlagen75, als im Verwaltungssitz oder Marmorlager eingetragene Speditionsnummer zu interpretieren. Der Angabe des locus, häufig L abgekürzt, folgt ähnlich wie N eine Zahl, die, wie eine Inschrift aus Dokimion (dort ist CCCCXXXIII überliefert) bezeugt, bis in die Hunderte reichen kann. Christol, Drew-Bear und Kraus interpretieren den Begriff locus als Teilabschnitt des bracchium76. Fant geht dagegen davon aus, dass die locus-Nummer eine einzigartige Bezeichnung bilde, erstens des Ortes, an dem das Werkstück gebrochen wurde, und zweitens des Werkstücks selbst, an dem sie wie eine Seriennummer fungiere77. Solche L-Nummern wurden in Dokimion jährlich neu gezählt und geben daher auch eine Vorstellung von der jährlichen Produktionsrate. Eine ratio ist zunächst einmal eine Kasse und ein Verwaltungs- und ein Ausbeutungsbereich. Die genaue Bedeutung des Begriffs ratio, vor allem des Zuständigkeitsbereiches des ratio-Berechtigten, ist umstritten. Seit der Untersuchung von Hirschfeld 1905 wird der ratio-Berechtigte als redemptor, also als ein privater Unternehmer, angesehen, an den Steinbruchabschnitte vergeben wurden und der eine Zwitterstellung zwischen Pächtern und kaiserlichen Beamten eingenommen haben soll78. Der Status als kaiserlicher Beamter lässt sich aus der Titulatur des ratio-Berechtigten ableiten, der in vielen Fällen ein servus Caesaris oder ein Freigelassener des Kaisers ist79. Maischberger und Fant haben beobachtet, dass der Name desselben ratio-Berechtigten auf Marmorartefakten unterschiedlicher Herkunft erscheint, was beweist, dass ratio-Berechtigte in z. T. sehr weit auseinanderliegenden Abbaugebieten tätig waren80. Auch wenn die Ausübung der Tätig-

71 z. B. auf einem Block aus m. Numidicum aus Simitthus, s. Kraus 1993, 56 f.; Dubois 1908, 68 (14560), Taf. 60 e. f. = Hirt 2010, Appendix I, Nr. 788: Sura III et Senici(one) II co(n)s(ulibus) / ex rat(ione) Felicis Aug(usti) ser(vi) / d(e) n(umero) DCXII XXX / (officina) Tiluris. 72 Kraus 1993, 60; Hirt 2010, 323. 73 Hirt 2010, 325: Von 104 Inschriften mit dieser Angabe wurden 75 in Portus und Rom gefunden und nur 29 in den Abbaugebieten: neun in Teos, 18 in Simitthus, eine in Dokimion und eine in Karystos. 74 Kraus 1993, 61. 75 Hirschfeld 1905, 163 Anm. 4. So auch Fant 1989a, 17 f. 27. Gegen die Vergabe von Speditionsnummern am Verwaltungssitz s. Maischberger 1997, 21 f. 76 Christol – Drew-Bear 1987, 99 f.; Kraus 1993, 62. 77 Fant 1989a, 19 f. So auch Hirt 2010, 293. 78 Hirschfeld 1905, 166 Anm.  1. Als Hauptargument dient eine Inschrift aus Dokimion, in der die ex ratione-Formel auf das Wort redemptor im Genitiv folgt. Den Genitiv redemptoris interpretierte Hirschfeld als Ersatz des Namens eines verstorbenen Unternehmers, da das Wort an einer radierten Stelle nachträglich eingetragen worden ist. Der Autor bringt die ex ratione-Formel mit dem Spediteur der Blöcke in Verbindung. 79 Hirt 2010, 323–328. 80 Maischberger 1997, 22; Fant 2001, 173 f.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Exkurs: Zur Administration des Marmorhandels in der Kaiserzeit

17

keit des Pächters in weit voneinander entfernten Steinbrüchen eher unwahrscheinlich sein dürfte, hält Fant an der Interpretation des ratio-Berechtigten als eines Pächters von Steinbrucharbeit („contractor of quarry work“) fest. Fant erklärt die über weit voneinander entfernte Gebiete reichenden Kompetenzen damit, dass der ratio-Berechtigte eine wichtige Person sei, die hauptsächlich die Aufsicht über den verpachteten Bruchabschnitt übernommen habe und sich in technischen Abläufen von hunderten von Personen habe helfen lassen81. Gegen diese Interpretation sprach sich Hirt aus, der auch zu Recht anmerkt, dass die eigentlichen Aufgaben eines Pächters von Steinbrucharbeit unmittelbar in den technischen Abbauabläufen zu suchen seien. Hirt kann außerdem zeigen, dass die Namen einzelner ratio-Berechtigter aus Dokimion weder in anderen Steinbruchinschriften noch in der Epigraphik der abbaugebietsnahen Orte dokumentiert sind, was bei Pächtern, die normalerweise aus den lokalen Unternehmern rekrutiert wurden, unbedingt zu erwarten wäre82. Der Begriff redemptor, der auf einem im Emporium von Rom gefundenen Block aus m. Luculleum in Verbindung mit der ex ratione-Formel verwendet worden ist83, ist in vielen Inschriften des 1. bis 3. Jhs. im Sinn von Unternehmer für Bauprojekte gebraucht worden84. Daher überzeugt Hirts Vorschlag, die ratio-Berechtigten der Gruppe der redemptores, also der Unternehmer, zuzuordnen, deren Aufgaben im Bereich der Versorgung kaiserlicher, öffentlicher und sogar privater Bauprojekte mit Marmor zu suchen sein dürften85. Die caesura-sub-cura-Formel86. Ab der hadrianischen Zeit tritt in Dokimion und Simmithus die caesura-sub-cura-Formel auf, die in den folgenden Jahrzehnten die ex ratione-Formel ersetzt87. Diese komplexere Formel besteht aus Konsulatsangabe, mehreren steinbruchspezifischen Angaben topographischer, abbautechnischer und administrativer Natur (bracchium, officina, locus, numerus, caesura) sowie dem Namen des für den Steinbruch verantwortlichen kaiserlichen Prokurators (sub cura procuratoris). Vor allem die letzte Angabe lässt keinen Zweifel daran, dass die mit ihr beschrifteten Stücke aus Abbaugebieten aus kaiserlichem Besitz stammen. Auch die Fülle und vor allem die Art der Angaben machen es wahrscheinlich, dass das neue Beschriftungssystem einer straffer organisierten Verwaltung entsprang. Bracchium. Die Auflösung der häufig dokumentierten und von einer Nummer oder einer Ordnungszahl gefolgten Abbreviatur BR oder B als bracchium wird heute von der Forschung allgemein akzeptiert88. Ein bracchium ist eine topographische Bezeichnung, die auf einen großen Abschnitt des Abbaugebietes bezogen ist89, was die vier überlieferten bracchia im Abbaugebiet des m. Doci81 Fant 2001, 174: „This means that contractors were much bigger men than was apparent earlier and probably had hundreds of men (slaves?) working for them“. 82 Hirt 2010, 325. 83 Hirt 2010, Appendix I, Nr. 548. 84 Als redemptor marmorarius in Rom (CIL VI 33873), Ostia (CIL X 1549) und Leptis Magna (IRT 275); s. auch Pensabene 1995, 361; Hirt 2010, 326 Anm. 367. 85 Hirt 2010, 326: „I propose that some of these Rationarii may have been building constructors for public or imperial buildings or had contracted the task of providing the building material for Rome or other towns in the Empire“. 86 z. B. auf einem Block aus m. Numidicum aus Simitthus, s. Kraus 1993, 58; Neu 22 = Hirt 2010, Appendix I, Nr. 806: Hadriani Aug(usti) d(omini) loc(o) / Camerino et Nigro co(n)s(ulibus) / sub cura Agathae lib(erti). Vgl. den Text auf einem Block aus m. Docimenum in Bacakale (Fant 1989a, Nr. 140 = Hirt 2010, Appendix I, Nr. 249): [Quintillo] et Prisco co(n)s(ulibus) / off(icina) Andae, cas(ura) Alex(andri) / loco ccclxxxv / br(acchio) quart(o). 87 Fant 1989a, 27; Kraus 1993, 60; Hirt 2010, 293–301. 305–307. 88 Hirschfeld 1905, 163 mit Anm. 4; Christol – Drew-Bear 1986, 84; Fant 1989a, 19 Anm. 8; Hirt 2010, 292 f. 89 Christol – Drew-Bear 1987, 99; Fant 1989a, 21; Hirt 2010, 292 f.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

18

Einleitung

menum, die fünf bracchia in dem des m. Numidicum und die drei bracchia in den bigio-Brüchen von Teos zu erkennen geben90. Officina. Die Angabe der officina, der die Genitiv-Form eines Namens (Eigenname, Name eines Mitgliedes der Kaiserfamilie, Orts- oder Stadtname) folgt, ist nur auf Werkstücken aus m. Docimenum und m. Numidicum überliefert91 und inhaltlich anscheinend unterschiedlich besetzt92: In Dokimion wird der Begriff officina für die Bezeichnung einer innerhalb des Abbaugebietes mobilen Gruppe von Steinmetzen verwendet93, deren Hauptaufgabe darin bestand, die Bruchstücke zu Blöcken oder Bauteilen zuzurichten94. Auch wenn die Hauptaufgabe einer officina in Simitthus mit jener der officina aus Dokimion übereinstimmt, ist in Simitthus der Begriff officina anders, nämlich im topographischen Sinn als Synonym von lapicidinae und latomia, also als großer Abbaubereich, benutzt worden95. Von besonderem Interesse sind die in Dokimion tätigen officinae, die nach den kleinasiatischen Städten Ephesos, Nikaia, Smyrna und Prusa benannt sind96. Auch wenn die Art der Verbindung zwischen dem Abbaubetrieb in Dokimion und den einzelnen Städten nicht präzisiert werden kann, erscheint es plausibel, die Tätigkeit dieser officinae mit Bauprojekten in den einzelnen Städten zu verbinden97. Caesura. Der Begriff caesura, gefolgt von einem Namen im Genitiv, ist auf Artefakten aus m. Docimenum, m. Numidicum, l. Porphyrites und m. Claudianum verzeichnet und in seiner Bedeutung strittig98. Ausgehend von dem Inschriftenfund aus Dokimion weist Fant die Aufgaben der caesura-Inhaber dem Bereich der technischen Abläufe des Marmorbrechens zu und hält den caesura-Inhaber für einen direkt am Steinabbau beteiligten Ingenieur99. Sein Status kann Fant zufolge divergieren: von Militärangehörigen über Mitglieder der familia Caesaris und kaiserliche Beamte bis zu Privatpersonen. In der Kategorie der Privatpersonen, die im Fall von Dokimion der lokalen phrygischen Gesellschaft angehört haben, erkennt Fant private Unternehmer, die an der Ausbeutung des dokimeischen Marmors beteiligt waren100. Hirt folgt Fants Meinung bezüglich der Beteiligung von privaten Unternehmern am Marmorabbau in Dokimion, stellt aber den Zuständigkeitsbereich der caesura-Inhaber in Frage. Anders als Fant, der die caesura-Inhaber direkt an den technischen Abbauabläufen beteiligt sieht, ordnet Hirt sie dem Bereich der Ausbeutung und Bewirtschaftung des Marmorabbaus zu101. Er führt dafür Quellen aus Dokimion, Simitthus und vor allem aus der östlichen Wüste Ägyptens an: Besonders drei aus Dokimion stammende und

90 Fant 1989a, 19–22 (Dokimion); Kraus 1993, 62 (m. Numidicum); Hirt 2010, Appendix I, Nr. 517 (bigio von Teos). 91 Zu den Steinbruchinschriften mit Angabe der officina s. Hirt 2010, 297 Anm. 202 (aus Dokimion); 304 Anm. 247 (aus Simitthus). 92 Fant 1989a, 35–39; Kraus 1993, 61; Hirt 2010, 297–299. 93 Fant 1989a, 28. 94 Fant 1989a, 28; Hirt 2010, 299. Anders Christol – Drew-Bear 1991, 157 f. 95 Kraus 1993, 61. 96 Fant 1989a, 37 Nr. 144. 157. 177. 97 Christol – Drew-Bear 1991, 121 f. Anm. 36–38; Drew-Bear 1994, 800 Anm. 157. Zustimmend Hirt 2010, 298. 98 Zu den Steinbruchinschriften mit Angabe der caesura s. Hirt 2010, 293 Anm.  186 (aus Dokimion); 306 Anm. 258 (aus Simitthus); 308 Anm. 267. 269 (mons Porphyrites und mons Claudianus). 99 Fant 1989a, 27 f. 33–35. 100 Fant 1989a, 29–31. 33 f.; so auch Hirt 2010, 294 f. Anders Drew-Bear 1994, 806, der es für unwahrscheinlich hält, dass nach Einführung der caesura, deren erste Inhaber dem Militär angehörten, private Personen caesurae frei hätten übernehmen können. 101 Hirt 2010, 295–297. 318–323.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Exkurs: Zur Administration des Marmorhandels in der Kaiserzeit

19

lediglich aus Fants Lesung bekannte Inschriften gewähren einen Einblick in zwei unterschiedliche Steinabrechnungsverfahren, die Hinweise darauf liefern, dass caesura-Inhaber als Pächter von Steinbrucharbeit/-abschnitten fungiert haben102. So nennen zwei Inschriften aus dem Jahr 179 in einem ähnlichen Duktus – recepti a Tito nomene (sic) alicuius – einen gewissen Titus, der im Namen einer unbekannten Person die beschrifteten Steine abliefert103. Eine weitere Inschrift104 nennt Steine, die von der officina Prusaensis an einem unbekannten Ort abgeliefert werden als Ersatz für eine Steinlieferung von der caesura Veteris, deren Inhaber Vetus einem Titus Steine als Gehalt gegeben hat. Aufgrund dieser Hinweise stellt Hirt die These auf, dass zumindest derjenige Teil der caesura-Inhaber aus Dokimion, welcher der phrygischen Gesellschaft angehörte, die Ausbeutung der Steinbruchabschnitte in der vertraglichen Fassung einer locatio conductio105, in der Form locatio conductio operis106 oder locatio conductio rei107, geregelt habe. Die besagten Inschriften zeigen, dass die Person, unter deren Name Marmor abgebaut wurde, einfach identifiziert werden konnte, und beweisen gleichzeitig die Existenz eines strikten Abrechnungsverfahrens für den gewonnenen Marmor. Darüber hinaus bezeugen diese Inschriften die Möglichkeit, Marmor von einer caesura als Lohn (promutuum) zu erhalten. Dies kam Hirt zufolge nur dann in Betracht, wenn der caesura-Inhaber eine zuvor für eine bestimmte Zeitspanne vereinbarte Anzahl von Blöcken abliefern musste, der Pächter also einen locatio-conductio-operis-Vertrag zu erfüllen hatte. Bei Nichteinhaltung dieser Verpflichtung mussten zusätzliche Produkte von einer officina besorgt werden108. Die Form des Vertrages, der die Zusammenarbeit der caesura-Inhaber und der kaiserlichen Verwaltung regulierte, kann anhand des epigraphischen Materials aus der östlichen Wüste Ägyptens präzisiert werden. In den Brüchen des mons Claudianus ist der kaiserliche Sklave Epaphroditos in lateinischen Inschriften sehr wahrscheinlich als caesura-Inhaber überliefert109 und ebendort und

102 Fant 1989a, 31 f. Nr. 176. 177. 178; Hirt 2010, 296 f. Appendix I, Nr. 295. 296. 300. 103 Fant 1989a, Nr. 176 = Hirt 2010, Appendix I, Nr. 296: [Commodo dom(ino)] n(ostro) II et / Martio Ver(o) [II co(n)s(ulibus) / recep]ti a Tito nomene [––]b(rac- / chio) quar(to). 104 Fant 1989a, Nr. 177 = Hirt 2010, Appendix I, Nr. 300: Commodo dom(ino) n(ostro) II et [Martio Ver(o) cos II] / recepti ex officina Prusaen[si –]  / in locqum lapidum quoos receper(at) / promutuo Titus ex caes(ura) / VEERI? / b(racchio) quar(to) loco XXV. 105 Die locatio conductio ist ein gegenseitig verpflichtender Vertrag, der unterschiedliche Tatbestände (Miete, Pacht, Werkvertrag und Dienstvertrag) umfassen kann und durch eine formlose Einigung zustande kommt. Als locator werden der Vermieter, der Verpächter, der Dienstverpflichtete und der Besteller des Werkes bezeichnet und als conductor demgemäß der Mieter, der Pächter, der Dienstherr und der Werkunternehmer; zur locatio conductio und ihren Formen s. Kaser – Knütel 2005, 225 f. 106 Ein locatio-conductio operis faciendi-Vertrag ist ein Werkvertrag, demzufolge der Unternehmer ein Gehalt bekam, um dafür in einer vorher definierten Zeit eine gewisse Anzahl an Steinbruchprodukten zu liefern (vgl. Hirt 2010, 319). 107 Ein locatio-conductio rei-Vertrag ist ein Pachtvertrag, demzufolge der caesura-Inhaber einen Abbaugebietsabschnitt pachtete, wobei ein Teil des gewonnenen Materials direkt an den Staat/Kaiser ging, ein anderer aber dem privaten Unternehmer zwecks privaten Verkaufs überlassen wurde. Diese Form von Vertrag wird oft für wenig wahrscheinlich gehalten: Fant 1985; Fant 1989a, 3; Hirt 2010, 297 mit Anm. 201. Hirt z. B. hält diese Vertragsform für unwahrscheinlich, da er von einem kaiserlichen Monopol in der Verwendung von m. Docimenum ausgeht: „The exclusive use of pavonazzeto marble in imperial construction contexts appears to rule out any private trade of pavonazzeto during the high empire“. Die Verwendung von m. Docimenum ist jedoch in Ephesos sehr verbreitet, darunter auch an Bauten, die von privater Hand gestiftet wurden, so z. B. am Vediusgymnasion (vgl. 9.2.4). 108 Hirt 2010, 296 f. 109 Peacock – Maxfield 1997, 216–223 dokumentieren am mons Claudianus ca. 200 Steinbruchmarken, darunter eine Gruppe, die aus den Buchstaben C, E und P besteht (Peacock – Maxfield 1997, Nr. 6. 11. 22. 55.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

20

Einleitung

am mons Porphyrites in mehreren griechischen Inschriften als μισθωτὴς τῶν μετάλλων110, also als Pächter in Form einer μίσθωσις, bezeichnet. Wie schon Kurt Fitzler zeigen konnte, entspricht die μίσθωσις dem römischen Vertrag der locatio conductio111. Strittig bleibt die Form der locatio conductio bei der Ausbeutung der Steinbrüche. Fitzler spricht sich für die locatio conductio rei (Pachtvertrag) aus, derzufolge die Ausbeutung durch Kleinpächter erfolgte, die ihre Abgaben durch den misthotés an den Staat zahlten und im Übrigen gegen einen Teil des abgebauten Marmors die Arbeit ausführten, also in der Form des locatio-conductio-rei-Vertrages112. Der auf diese Weise erhaltene Marmor hätte dann von dem Pächter privat bewirtschaftet werden können. Diese indirekte Form des Abbaus besteht wahrscheinlich während der ganzen Kaiserzeit und wird, wie der Fall von mons Porphyrites zeigt, in der Spätantike durch die direkte Form des Abbaus durch damnati ad metallum ersetzt113. Dieser Überblick über die Steinbruchinschriften zeigt, dass trotz der kaiserlichen Kontrolle über bestimmte Abbaugebiete rechtlich auch die Möglichkeit bestand, daneben eine private Steinbruchbewirtschaftung zu realisieren. Der Zugang zu den Marmorsorten, die kaiserlicher Kontrolle unterstanden, war zwar durch kaiserliche Beamte und durch das Beschriftungssystem reglementiert, jedoch nicht monopolisiert. Zwei weitere Argumente sollen dies untermauern: – Nur ein Teil der marmornen Artefakte aus einem kaiserlichen Abbaugebiet war mit dem erwähnten Beschriftungssystem versehen114. Tatsächlich stammt die größte Konzentration von beschrifteten Werkstücken aus den stadtrömischen Lagerstellen; aber auch dort bilden die beschrifteten Artefakte nur eine Minderheit115. – Der Formelwechsel im Beschriftungssystem, der um 137 in Simitthus stattfand, deutet zwar auf eine straffer organisierte Verwaltung des Abbaus, der nun einem kaiserlichen Prokurator oblag,

110 111 112

113 114

115

62. 79. 89. 90. 96). Diese Art von Marken könnte zur caesura Epaphroditou aufgelöst werden; vgl. Peacock – Maxfield 1997, 222 (unter Vorbehalt); Hirt 2010, 308. 318 Appendix I, Nr. 933. 934. 1068–1070. 1103–1106. 1109. 1129. CIG III 4713 f. Fitzler 1910, 113–119; so auch Hirt 2010, 318 Anm. 331 mit Angaben zur älteren Forschung. Fitlzer 1910, 117. Anders Hirt 2010, 318 mit dem Argument, dass sowohl der l.  Porphyrites als auch das m. Claudianum nur für kaiserliche Bauprojekte benutzt worden seien. Auch wenn die Beobachtung von Hirt bezüglich der Verwendung dieser Marmorsorten als Baumaterial zutrifft, ist dies kein Argument gegen die locatio conductio rei. Es ist eher unwahrscheinlich, dass die Pächter großformatige Bauteile als Entschädigung bekamen. Vielmehr dürfte es sich um kleinformatige Marmorstücke handeln, bei denen die Weiterverarbeitung zu Gebrauchsgegenständen, wie etwa Labra, durchaus möglich ist. Fitzler 1910, 119–121. Besonders prägnant ist dies im Fall von Dokimion, wo zusätzlich zum brekzienartigen m. Docimenum auch eine weiße Marmorsorte abgebaut wurde, die besonders für die Herstellung von für den Export bestimmten Sarkophagen benutzt wurde (Röder 1971, 255 f. Taf. 2; Fant 1985, 660; vgl. dazu 3.1.18). Für den weißen Marmor von Dokimion sind, anders als für m. Docimenum, kaum Steinbruchinschriften dokumentiert (s. Hirt 2010, 302 f.). Hervorzuheben ist auch der Fall von Karystos, wo über 153 Artefakte im Abbaugebiet dokumentiert sind, aber nur eine Steinbruchinschrift und drei Steinbruchmarken (vgl. 3.1.8). Ähnlich verhält es sich mit den Abbaugebieten des m. Luculleum, wo die Artefakte aus diesem Gestein keine Marken tragen (vgl. 3.1.16), und demjenigen des m. Numidicum, wo die Artefakte, die als Inschriftenträger fungiert haben, gut dokumentiert sind (vgl. 3.1.1). Bruzza 1870 dokumentiert im Emporium 353 Steinbruchinschriften und -marken; die Anzahl der gefundenen Artefakte größeren Ausmaßes beläuft sich jedoch auf 1250 bis 1400 Stücke; s. Maischberger 1997, 71 Anm. 311.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Exkurs: Zur Administration des Marmorhandels in der Kaiserzeit

21

doch lassen neue Angaben erkennen, dass dort auch Marmor, der nicht dem Kaiser gehörte, abgebaut wurde116. Die kaiserliche Marmorbehörde und die Frage nach dem kaiserlichen Monopol Das Beschriftungssystem dürfte der Vermittlung von relevanten Informationen in kompakter Form gedient haben: Wie Fant zu Recht anmerkt, waren diese Informationen für den potentiellen Käufer des Marmors uninteressant und sind also nur innerhalb einer Verwaltungsbehörde verständlich117. Wie in der Forschung schon vorgeschlagen, könnte das Beschriftungssystem mit der Existenz einer kaiserlichen Verwaltungsbehörde in Verbindung gebracht werden, für die auch die epigraphische Überlieferung einer statio marmorum bzw. eines procurator marmorum in Rom spricht118. Ob die von Fant und Pensabene der genannten Behörde zugeschriebenen Aufgaben, die von der Kontrolle des gesamten Marmorhandels und der Marmorimporte nach Rom bis hin zur Verwaltung der kaiserlichen Steinbrüche reichen, richtig bestimmt sind, soll an dieser Stelle diskutiert werden119. Der Aufgabenbereich einer solchen Marmorbehörde ist durch keine epigraphische Quelle dokumentiert; in Rom entdeckte Inschriften mit den Berufsbezeichnungen bestimmter Beamter120, z. B. eines tabularius a marmoribus (CIL VI 301=30731) und eines tabularius (rationis) marmorum Lunensium (CIL VI 8484. 8485)121, sprechen aber dafür, dass es eine Behörde gab, die für die Verwaltung der Marmorimporte in Rom zuständig war122. Dafür, dass im Marmorlager von Portus solch eine kaiserliche Behörde tätig war, gibt es Maischberger zufolge aber keinen Beleg123. Der Standort einer kaiserlichen Marmorbehörde ist eher in der Gegend des Aventin zu suchen als auf dem nördlichen Marsfeld, wie es Fant und die frühere Forschung postuliert hatten124. Die neuesten Studien von Christol und Drew-Bear wie auch von Hirt haben erbracht, dass der Aufgabenbereich des procurator marmorum auf die Stadt Rom begrenzt gewesen sein und darin bestanden haben dürfte, marmornes Baumaterial für kaiserliche Bauprojekte zu bestellen und die Bestände in den Marmorlagern in Rom und Ostia zu verwalten125. Damit werden seine Aufgaben in etwa denen entsprochen haben, die durch Inschriften aus Mylasa und Tralles für einen gewissen Chresimus, den procurator a marmoribus bzw. ἐπίτροπος λατομιῶν, bezeugt sind, der, wie Hirt vorschlägt, wahrscheinlich für die Versorgung der wichtigsten Städte der Provinz Asia mit Marmor

116 Hirt 2010, 305 f. 117 Fant 1993, 158. 118 Zur epigraphischen Überlieferung der statio marmorum und des procurator marmorum s. CIL VI 410=30760; CIL IV 8482; Fant 1993, 145 Anm. 3; Maischberger 1997, 139–142, bes. 141 Anm. 499; Hirt 2010, 348–351. 119 Dubois 1908, S. XXXVIII; Fant 1993, 157; Pensabene 1998e, 362: „l’esistenza di un sistema di raccolta e di distribuzione fortemente centralizzato, a cui era preposto un funzionario di alto rango, denominato procurator marmorum, con cui erano collegati i procuratores delle cave e il servizio die contabili di Roma“. 120 Eine Auflistung aller Beamten, die in Rom mit Marmor zu tun hatten, bietet, in chronologischer Reihenfolge, Hirt 2010, 349. 121 Hirt 2010, 384 mit Anm. 75. 122 Dies wird zudem durch die Überlieferung vom mons Claudianus bestätigt. Dort lässt sich die Verwaltungsaufgabe der tabularii a marmoribus rekonstruieren: Sie waren für die Verwaltung („keeping track“) der ausgelagerten Blöcke und Halbfabrikate zuständig. Vgl. Hirt 2010, 251. 255. 123 Die Überlieferung eines corpus traiectus marmorariorum (CIL X 542=XIV 425) in Portus wird mit dem Transport der Marmore von Portus nach Rom in Verbindung gebracht; vgl. Pensabene 1998e, 362; Pensabene 1995, 325. Maischberger 1997, 52 f. zeigt, dass es sich dabei um ein Kollegium von Fährdienstlern handeln muss, das in der Nähe der inschriftlich überlieferten marmorarii aus Portus zu lokalisieren sei. 124 Maischberger 1997, 139–142. 125 Christol – Drew-Bear 2005, 205–210; Hirt 2010, 351.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

22

Einleitung

aus kaiserlichen Brüchen zuständig war126. Beim heutigen Stand der Forschung bleibt es unklar, ob diese Marmorbehörde überhaupt in die Koordination des Abbaus involviert war. Eine zentrale Verwaltung der kaiserlichen Brüche oblag dieser Behörde, wie Christol und Drew-Bear ausgeführt haben, jedenfalls nicht127. Fazit Der Übergang der überregional gehandelten Marmore unter kaiserliche Kontrolle ist, anders als es die Deutung der tiberischen Maßnahme nahezulegen scheint, ein langwieriger Prozess, welcher sich bis in das 2. Jh. erstreckt und weder alle Abbaugebiete noch die jeweiligen Marmorbrüche in ihrer Gesamtheit betroffen haben wird. Unabhängig von den Besitzverhältnissen dürfte die Ausbeutung der Marmorressourcen in den ersten drei nachchristlichen Jahrhunderten überwiegend in indirekter Form durch Pächter erfolgt sein. Auch für den Vertrieb der Marmore sind private Unternehmer zu postulieren. Wie von Fant vorgeschlagen, werden für den Steintransport private Schiffe angeheuert worden sein, die im Rahmen von locatio-conductio-Verträgen den Marmor vom Abbaugebiet zum Bauplatz transportierten128. Dass dadurch die Möglichkeiten der Entwicklung eines privaten Abbaus und eines privaten Marmorhandels gegeben waren, widerspricht dem Postulat eines kaiserlichen Monopols. Das lateinische Beschriftungssystem (Steinbruchinschriften und -marken) bildet sehr wahrscheinlich ein Kommunikationsmittel innerhalb einer kaiserlichen Verwaltungsbehörde, zu deren Aufgaben die Versorgung des Kaisers bzw. Roms mit marmornem Baumaterial und die Verwaltung der stadtrömischen Marmorlager gehörten.

126 Hirt 2010, 115–117. 127 Christol – Drew-Bear 2005, 205; Zweifel an einer zentralen Verwaltung der kaiserlichen Steinbrüche äußerten auch Hirschfeld 1905, 175–177 und Dubois 1908, S. XXXVII–XL. 128 Fant 2012, bes. 529, wo er zwei Formen des Vertrages vorschlägt: locatio locis in nave, also Verpachtung von Frachtraum in einem Schiff in Form der locatio conductio operis, sowie locatio navis per aversionem, also Verpachtung eines Schiffes als Ganzes in Form der locatio conductio rei.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

2 Produktionsbedingungen des marmornen Baumaterials: Die Grundlagen

2.1

Standardisierung und Vorfertigung: Definitionen

Standardisierung und Vorfertigung sind zwei Begriffe aus der modernen industriellen Praxis, die mit Ward-Perkins’ Erklärungsmodell des kaiserzeitlichen Marmorhandels Eintritt in die archäologische Diskussion zu Produktionsvorgängen marmorner Bauteile finden1. Tatsächlich lassen sich in der Kaiserzeit Veränderungen in der Produktion und im Vertrieb marmornen Baumaterials beobachten, die z. T. vergleichbare Grundzüge der modernen Praxis zeigen. Die dadurch gerechtfertigte Begriffsübernahme verleitet aber auch dazu, den Sinngehalt und vor allem die modernen kausalen Verhältnisse auf die Antike zu projizieren. Das betrifft in erster Linie das moderne Konzept der Massenproduktion und der Überschussproduktion auf Vorrat – wie es Ward-Perkins in den 1980er Jahren formuliert hat – das die archäologischen Debatten zum kaiserzeitlichen Marmor-Bauwesen und zum überregionalen Marmorhandel seitdem maßgeblich prägt (vgl. 1.2; 11.2). An erster Stelle muss betont werden, dass ein direkter Vergleich zwischen den antiken Produktionsbedingungen und der modernen Bauindustrie nur bedingt möglich ist. Zum einen weil es in der modernen Bauindustrie weder ein genaues Äquivalent für die antike massive Marmorbauweise noch für den Vorrang der Säule als architektonische Grundform gibt2. Zum anderen weil die Produktion marmornen Baumaterials, vor allem von marmornen Bauteilen, innerhalb des industriellen, sprich neuzeitlichen Bauwesens eine Besonderheit darstellt, denn sie bleibt trotz technologischer Fortschritte weiterhin überwiegend ein Handwerk. Auch nach der Einführung der Kreissäge, die hauptsächlich im Abbau oder der Herstellung von Marmorplatten Einsatz findet, wird die Fertigung massiver Marmorbauteile keine für die industrielle Zeit typische, maschinelle oder maschinengestützte Produktion. Die Herstellung marmorner Bauteile – in diesem Fall Teile einer Säulenordnung – bedient sich im 19. Jh., wie auch heute noch, weitgehend derselben Bearbeitungsmethoden, die seit der Antike über das Mittelalter und die Renaissance kontinuierlich tradiert wurden; auch das verwendete Werkzeug bleibt großenteils identisch3. An zweiter Stelle ist zu unterstreichen, dass Ward-Perkins die Begriffe Standardisierung und Vorfertigung nicht allgemein für die antiken Produktionsbedingungen steinernen Baumaterials 1 Ward-Perkins 1980, 25: „Standardisation, accompanied by a considerable measure of prefabrication“. Zur Rezeption dieser Begriffe s. z. B. Pensabene 2013, 544 f.; Barresi 2003, 64; Bianchi 2009; Toma 2018b. 2 Zwar bleibt der Marmor auch in der industriellen Zeit ein Baumaterial, wird aber zunehmend in Form von Dekorationsplatten benutzt. Auch die Säule ist Bestandteil der klassizistischen Architektur, doch anders als in der Antike selten unter Verwendung monolithischer Schäfte. 3 Klapisch – Zuber 1973, 87–110. Vgl. auch Ward-Perkins 1971, 138–142 und Bessac 1986.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

24

Produktionsbedingungen des marmornen Baumaterials: Die Grundlagen

nutzt, sondern spezifisch zur Charakterisierung einer sich erst in der Kaiserzeit entwickelnden Form der Produktion marmorner Bauteile4. Die hier angestrebte Diskussion und Definition der antiken Produktionsvorgänge kann also nur im Rahmen einer Auseinandersetzung mit dieser Form der modernen industriellen Produktion und vor allem mit ihrer Auslegung durch Ward-Perkins erfolgen. Grundzüge der modernen Standardisierung, sprich der Vereinheitlichung von Verfahrensweisen und Gegenständen, treten in der Kaiserzeit in der Baumaterialproduktion in zweierlei Formen auf5: Einerseits ist die Vereinheitlichung der Produktionsverfahren in den einzelnen Marmorbrüchen erkennbar. Reichsweit und zwar gleichermaßen in Abbaugebieten weißer wie bunter Marmore erfolgt sowohl die Bearbeitung einzelner Bauelemente einer Säulenordnung als auch die Vorfertigung von Baumaterial im Allgemeinen in vergleichbaren Bearbeitungsschritten, die sich in einer nahezu identischen Sequenz einander anschließen (vgl. 2.3.3). Andererseits ist die Standardisierung in der Kaiserzeit in erster Linie im Sinne einer d i m e n s i o n a l e n Ve r e i n h e it l i c hu n g – in Form von Standard-Dimensionen – greifbar. Ward-Perkins’ erste Hinweise auf Standardmaße bei monolithischen Schäften in der Architektur von Leptis Magna, die ein Vielfaches von vier oder fünf römischen Fuß messen6, finden bald darauf partielle Bestätigung in der 1989 erschienenen bauforscherischen Studie von Marc Wilson Jones. In einer Untersuchung zur stadtrömischen Architektur kann dieser Autor Prinzipien, die den Entwurf der korinthischen Ordnung in der Kaiserzeit bestimmen, und ihre Auswirkungen auf die kaiserzeitliche Baupraxis aufzeigen7. An mehreren stadtrömischen Bauten macht er die Beobachtung, dass dem Entwurf der Säulenordnung ein Prinzip zugrunde liegt, demzufolge das Verhältnis von Höhe des Säulenschafts zur Gesamthöhe der Säule 5 zu 6 beträgt. Das heißt, dass die Höhe eines Schafts, besonders diejenige eines als Monolith gearbeiteten, ein Vielfaches von 5 p. R. ist, dass also in der Baupraxis mit Standardmaßen operiert wurde. Dieses Entwurfsprinzip ist bereits in augusteischer Zeit und besonders bei großformatigen Säulenordnungen bis in die späte Kaiserzeit auch außerhalb Roms zu beobachten8. Folgende Aspekte sind in diesem Zusammenhang hervorzuheben: – Das 6:5-Prinzip lässt sich zwar bei großformatigen Säulenordnungen wiederholt nachweisen, nur sehr selten hingegen bei kleinformatigen9. Auch wenn es im Fall der kleinformatigen Säulenstellungen Hinweise auf Standardmaße bei Basen und Kapitellen gibt, die beispielsweise zu 15 p. R. langen monolithischen Schäften passen würden, zeigt die Baupraxis, konträr zum 6:5-Prinzip, dass auch andere Schaftlängen (z. B. 14 oder 16 p. R.) mit diesen Bauteilen kombiniert worden sind10. Das wirft die Frage auf, ob je nach Format des Schafts unterschiedliche Standardmaße galten. – Das 6:5-Prinzip lässt sich in Kombination mit dem ebenfalls von Wilson Jones definierten 1:8-Prinzip der Schlankheit des monolithischen Säulenschafts nachweisen, das besagt, dass die Höhe eines monolithischen Schafts das Achtfache des unteren Durchmessers darstellt. Das 4 5 6 7 8 9 10

Ward-Perkins 1971, 144–146; Ward-Perkins 1980, 25. s. auch Toma 2018b, 168 f. Ward-Perkins 1971, 146 Anm. 25. Wilson Jones 1989; Wilson Jones 2000, 135–156. Wilson Jones 1989, bes. 53–59, Tabelle H; vgl. auch Wilson Jones 2000, 147–153, Appendix B: Tabelle 1. Zur Definition der Formate s. 2.4. Wilson Jones 2000, 155.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Standardisierung und Vorfertigung: Definitionen

25

6:5-Prinzip bestimmt aber nicht unbedingt die Schlankheit einer Säule, da es bei Säulen mit schlanken wie auch bei solchen mit gedrungenen Proportionen beobachtet werden kann11. – Die 6:5-Regel ermöglicht die flexible Gestaltung der Proportionen einzelner Bauglieder der Säule, wie Wilson Jones anhand von drei unterschiedlichen Schemata aufzeigen kann. Doch nur in einem Fall lassen sich die Maße aller Bauglieder in glatten Zahlen ausdrücken. Es gibt also ein breites Spektrum von Basen- und Kapitellmaßen, die im 6:5-Prinzip mit Schäften mit Standardmaßen kombiniert werden, selbst aber keine Standardmaße aufweisen. Zu klären bleibt, ob es je nach Format unterschiedliche Standardmaße gab. Die Vorfertigung stellt einen geläufigen und epochenunabhängigen Prozess der Herstellung marmornen Baumaterials dar, der direkt am Ort der Baumaterialgewinnung, also im Steinbruch, stattfindet und den Zweck der Gewichtsreduktion erfüllt, um den Transport zur Baustelle zu erleichtern12. Im Fall der Bauteile einer Säulenordnung umfasst die Vorfertigung die grobe Ausformung bis zur Realisierung eines Halbfabrikates. Der zweite Teil des Herstellungsprozesses erfolgt dann auf der Baustelle und schließt die feine Ausführung der Profile und der Dekoration ein. Er gleicht somit der Fertigstellung. Diese Zweiteilung des Herstellungsprozesses kann zugleich auch an der Nutzung verschiedener Werkzeuge, wohl infolge der Beteiligung jeweils spezialisierter Arbeitskräfte, unterschieden werden13: Für die grobe Ausformung des Bauteils wird größeres, häufig auch schwereres, beidhändig zu führendes Schlagwerkzeug (überwigend Beile und Hämmer) verwendet. Je größer die Bauteile, desto größer dürften auch die Werkzeuge gewesen sein, die man einsetzte, um effizient zu arbeiten. Die Werkzeugspuren, die auf zugerichteten Blöcken und vorgefertigten Bauteilen dokumentiert sind, zeugen von der Nutzung des Zweispitzes, aber auch des Spitzeisens und großer Meißel. Die Verwendung dieser schweren Werkzeuge ist auch für den Gesteinsabbau dokumentiert und durch Werkzeugspuren und -funde in mehreren Abbaugebieten belegt14. Bei der Ausführung von Details, seien es Profile oder aufwendige Dekorelemente, gilt genau das Gegenteil: An den Werkzeugspuren ist zu erkennen, dass feineres Werkzeug (kleine Meißel, Zahn- und Flacheisen) benutzt worden ist. Für die Ausführung der Dekorelemente, beispielsweise der Akanthusblätter und der Kymatia, wird auch der Bohrer eingesetzt, um Licht-Schatten-Effekte erzeugen zu können15. Diese Beobachtungen legen nahe, die Ausformung in der Regel im Abbaugebiet zu verorten, die Ausführung der Dekoration dagegen erst auf der Baustelle. Doch die archäologischen Daten verraten ein wesentlich breiteres Spektrum an Arbeitsweisen: Sogar bei großen oder sperrigen Bauteilen, 11 Wilson Jones 1989, bes. 61 Abb. 12 (rechts); Wilson Jones 2000, bes. 156. 12 Als frühere Beispiele für die Vorfertigung von Bauteilen im Steinbruch sind die bei Selinunt gelegenen Brüche von Cave di Cusa anzuführen, in denen 62 Trommeln, sehr wahrscheinlich für den frühklassischen Tempel G, vorgefertigt wurden (Peschlow-Bindokat 1990, 14–38) oder diejenigen von Milet, wo die Bauteile für das Didymeion (Peschlow-Bindokat 1981) produziert wurden. Auch für großformatige Skulpturen ist die Praxis schon in archaischer Zeit bezeugt, z. B. auf Naxos. 13 Toma 2014, 89–91. 14 Für eine genaue Beschreibung der antiken Steinmetzwerkzeuge s. Bessac 1986, bes. 13–24 (Zweispitz). 108– 115 (Spitzeisen); Rockwell 1993, 66 Abb. 12.8 zeigt das Zurichten eines Blocks mit dem Spitzhammer und Abb. 12.9 wie dassselbe Werkzeug im Steinbruch beim Blockabbau verwendet wurde; zu Werkzeugfunden in den Steinbrüchen s. Dolci 2000; Miller – Williams 1993, 213–216 Abb. 1. 15 Ausführlich zu den Meißeln s. Bessac 1986, 116–153. Zum Bohrer und seiner Anwendung s. Bessac 1986, bes. 232–252 und Pfanner 1989.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

26

Produktionsbedingungen des marmornen Baumaterials: Die Grundlagen

in deren Fall aus Gründen der Gewichtsreduktion von der groben Ausformung im Steinbruch auszugehen ist, gibt es Belege für die vollständige Ausarbeitung am Bauplatz, und zwar einschließlich der groben Ausformung16. Die Ausführung der Dekoration dürfte erwartungsgemäß am Bauplatz stattgefunden haben, um Dekorelemente während des Transportes vom Abbaugebiet vor Beschädigungen zu bewahren. Jedoch auch in diesem Fall gibt es ausreichend Belege für die vollständige Herstellung eines Bauteils und dessen Transport in fertigem Zustand17. Festzuhalten ist also, dass der Herstellungsprozess eines Bauteils – z. T. allerdings auch im ganzen Umfang – an verschiedenen Orten stattfand, von Vorfertigung aber nur dann die Rede sein kann, wenn die technischen Vorgänge der Zurichtung und der groben Ausführung bis zur Realisierung eines Halbfabrikates auch tatsächlich im Steinbruch verortet werden können. Das bedeutet auch, dass der unfertige Zustand eines Bauteils, auch in Form eines Halbfabrikates grundsätzlich keine Rückschlüsse auf seinen Bearbeitungsort erlaubt. Da der Prozess der Vorfertigung in der Antike lediglich die grobe Ausformung eines Bauteils umfasst, gleicht er somit einer Halbfertigung. Das stellt einen maßgeblichen Unterschied zur modernen Bauindustrie dar, wo die Vorfertigung einerseits für die vollständige (Pre)Produktion einzelner (Bau)Komponenten steht, andererseits auf die Optimierung des gesamten Bauprozesses zielt, der auf der Baustelle dann auf die Montage reduziert werden kann. Das Wesentliche an der modernen Praxis ist, dass die konventionelle, auf der Baustelle stattfindende Verarbeitung von Baumaterial eine industrielle, meistens fabrikbezogene Vorfertigung voraussetzt. Das Zusammenbauen von Bauteilen, die an unterschiedlichen Orten (pre)produziert wurden, impliziert, dass diese in Form und Maßen standardisiert sind18. Durch diese Kopplung in der Standardisierung fungiert auch die Vorfertigung als Voraussetzung für die industrielle Massenproduktion. Die Vorfertigung von Baumaterial im Steinbruch ist ein epochenunabhängiges Phänomen, bekommt aber in der Kaiserzeit ein breiteres Ausmaß. Ward-Perkins hat als erster erkannt, dass die Vorfertigung zu einem überregionalen Phänomen avanciert: Anders als in der griechischen Bautradition, wo die Vorfertigung vorrangig der Baustellenversorgung auf lokaler Ebene diente, werden vorgefertigte Bauteile in der Kaiserzeit fester Bestandteil des reichsweiten Marmorhandels19. Ähnlich wie in der modernen industriellen Praxis erfolgt der Prozess der Vorfertigung separat in unterschiedlichen und z. T. weit voneinander entfernten Abbaugebieten. Das betrifft in erster Linie Säulenelemente, die in der mittleren Kaiserzeit bevorzugt aus der Kombination von monolithischen Schäften aus Buntgestein mit Basen und Kapitellen aus weißen Marmorsorten bestehen, also aus Baumaterialien zusammengesetzt werden, die unterschiedlich weit voneinander entfernten Abbaugebieten entstammen. An dieser Stelle muss ausdrücklich betont werden, dass die Dokumentationslage hinsichtlich der Produktion und dem Vertrieb der drei Bauteile einer Säulenordnung (Basen, Schäfte und Kapitelle) sehr heterogen ist. Für die monolithischen Schäfte vermehrten sich kontinuierlich ab den 1980er Jahren die Hinweise auf eine massiv ansteigende Vorfertigung im Marmorbruch sowie auf deren Vertrieb in vorgefertigter Form, z. B. in den Schiffswracks (vgl. 4.2.1). Sowohl die Produktion im 16 So die Bauteile des Pantheons – darunter ein ca. 150 cm (5 p. R.) hohes Kapitell – von denen lediglich die Werkrisse auf dem Bauplatz vor dem Augustusmausoleum in Rom erhalten sind; s. Haselberger 1994, 326 f.; Wilson Jones 2000, 206. 207 Anm. 29, Abb. 10.14. und 10.15. 17 Die prokonnesischen Brüche bieten mit dem Kompositkapitell im Bossenzustand ein Beispiel dafür; s. Asgari 1988b, 234 f. Abb. 8. Der Ort der Ausarbeitung der Dekoration prokonnesischer Kapitelle, wenn diese auf der Insel stattfindet, ist jedoch die Siedlung, s. Asgari 1988a, 117. 18 Zu Vorfertigung in der Industriellen Zeit, s. Meyer-Bohe 1967; Fleischmann 1979. 19 Von Ward-Perkins 1971, 144 ausdrücklich formuliert.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Standardisierung und Vorfertigung: Definitionen

27

Abbaugebiet wie auch die marmorne Architektur bestimmter Regionen, beispielsweise Tripolitanien, lassen zudem erkennen, dass die monolithischen Schäfte Standardmaße aufweisen (vgl. 7.4.5). Mit Asgaris Veröffentlichungen zu den prokonnesischen Brüchen wird ab 1988 in jährlichen Berichten eine der größten Sammlungen antik vorgefertigter Bauteile bekannt (vgl. 3.1.12). Die Produktion auf der Marmara-Insel bezeugt einen hohen Grad der Spezialisierung und liefert ein besonders breites Produktionsspektrum für ein Abbaugebiet weißen Marmors. Besonders relevant ist der Nachweis der Vorfertigung von Basen und Kapitellen, wodurch sich das Gesamtbild der (Prä)Produktion einzelner Bauteile einer Säulenordnung zu vervollständigen scheint. Auch wenn die prokonnesische Produktion vorgefertigter Basen und Kapitelle kaum Hinweise auf Standardmaße lieferte und die kaiserzeitlichen Wrackladungen keine Nachweise eines verbreiteten Handels mit vorgefertigten Basen und Kapitellen erbrachten, etablierte sich eine Vorstellung der kaiserzeitlichen Produktionsverhältnisse marmorner Bauteile, die sogar über das Erklärungsmodell von Ward-Perkins hinaus stark am modernen Konzept der industriellen Massenproduktion angelehnt war; dieser zufolge seien vorgefertigte und standardisierte Basen, Schäfte und Kapitelle auf Vorrat produziert worden, hätten in den Marmorlagern zum käuflichen Erwerb zur Verfügung gestanden und seien auf der Baustelle lediglich zusammengefügt worden. Bereits Anfang der 1990er Jahre äußerte sich Fant demgegenüber kritisch. Er argumentierte überzeugend gegen die sog. enormen Vorräte in den Marmorlagern Roms und zog somit das Gesamtkonzept einer Produktion auf Überschuss in Zweifel20. Noch stärker waren die Einwände von Russell, der 2013 in einer Studie zum römischen Steinhandel aussagekräftige schriftliche Quellen für eine in der Kaiserzeit weiterhin bestehende Steinbruchproduktion auf Bestellung zusammentrug und somit Ward-Perkins’ Kernaussage zur Massenproduktion auf Überschuss widersprach. Indem er die Massenproduktion ablehnte, äußerte Russell auch Zweifel an der dimensionellen Standardisierung monolithischer Schäfte, bei der er zurecht starke Maßschwankungen in der seriellen Produktion hervorhebt. Er sieht aber die Entwicklung der kaiserzeitlichen Standardisierung, ähnlich wie in der modernen industriellen Praxis, im Zusammenhang mit engen Rahmen der Massenproduktion, die nur anhand von strengen Standards in der Produktion einzelner Komponenten zu gewährleisten ist21. Wie auch im Fall der Vorfertigung (antik Halbfertigung – modern [Vor]Fertigung) aufgezeigt, entwickeln die kaiserzeitlichen Produktionsvorgänge trotz Ähnlichkeiten zu modernen Prozessen unterschiedliche spezifische Ausprägungen. Im Fall der dimensionellen Standardisierung deutet der aktuelle Forschungsstand darauf hin, dass sich die Genauigkeit im Fertigungsprozess innerhalb von variablen Toleranzgrenzen bewegt22. Zudem bleibt sie, soweit fassbar, auf eine einzige Klasse an vorgefertigtem Baumaterial begrenzt und zwar auf monolithischen Schäften. Die Eigenschaften der kaiserzeitlichen Standardisierung und die Gründe ihrer Entwicklung – die außerhalb einer Massenproduktion zu suchen sind – werden im Rahmen dieser Untersuchung erörtert. Aber auch die antike Vorfertigung und vor allem ihre kaiserzeitliche Ausprägung muss außerhalb der kausalen Verhältnisse der modernen Industrie betrachtet werden. Es ist zu betonen, dass die Vorfertigung allein keine Voraussetzung für eine Massenproduktion darstellt und ein vorge-

20 Fant 2001, 177–182. 21 Russell 2013, 221. 22 Toma 2018b, 170 f.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

28

Produktionsbedingungen des marmornen Baumaterials: Die Grundlagen

fertigtes Bauteil, sogar im Halbfabrikat-Zustand, keinen Hinweis auf diese Form der Produktion bietet23. Festzuhalten ist also, dass der steinbruchbezogene Prozess der Vorfertigung kein kaiserzeitliches Phänomen darstellt. Spezifisch für die Kaiserzeit ist aber der überregionale, reichsweite Vertrieb von vorgefertigten Bauteilen. Dennoch ist diese Entwicklung nicht anhand der Steinbruchproduktion abzulesen, sondern allein anhand der Zusammensetzung der Ladungen verunglückter Schiffe zu erklären (vgl. Kapitel 4). Im Steinbruch dokumentierte vorgefertigte Bauteile sind somit keine Belege für den überregionalen Marmorhandel. Die Vorfertigung kann folglich nicht als Zeugnis des für die Kaiserzeit typischen überregionalen Marmorhandels dienen. Und auch sonst bildet die Vorfertigung von Bauteilen ausschließlich in Verbindung mit der dimensionellen Standardisierung eine Voraussetzung für die Entwicklung einer ebenfalls mit der Kaiserzeit in Verbindung gebrachten Massenproduktion. Es ist im Rahmen dieser Untersuchung zu klären, ob alle Bauteilformen gleichermaßen vorgefertigt wurden, welches Ausmaß die Vorfertigung annahm und welche Bedeutung Halbfabrikate im kaiserzeitlichen überregionalen Marmorhandel gespielt haben.

2.2 Baumaterialkategorien Es werden folgende Baumaterialkategorien unterschieden, die durch verschiedenen Produktionsvorgängen bedingt sind: Als rohe s B au m at er i a l werden lediglich Werkstücke bezeichnet, d. h. Blöcke mit regelmäßiger Form (Taf. 1, 1; 5, 3) und erkennbaren Bearbeitungsspuren24. Die Verwendung des rohen Baumaterials unterliegt keiner Einschränkung. Der Kategorie B au m at er i a l f ü r D e korat ion s s y st eme sind Platten unterschiedlichen Formates (crustae und rotae) zuzurechnen sowie speziell abgestuft oder abgeschrägt gearbeitete Blöcke (Taf. 1, 2; 17, 2) bzw. Zylinder, die für das Zersägen zu Platten vorgesehen waren. Diese Kategorie von Baumaterial ist für Boden- und Wandinkrustationen bestimmt. Die Kategorie vor g e fer t i g t e s B au m at er i a l beinhaltet in erster Linie Bauteile der korinthischen, ionischen und dorischen Säulenordnungen, die sich in unterschiedlichen Bearbeitungszuständen befinden (Taf. 1, 3. 4; 2, 1; 9, 2–4). Zu vorgefertigtem Baumaterial werden folgende Bauteile von Säulen, Halbsäulen und Pilastern gezählt: Basen, Postamente, Schäfte, Kapitelle und Gebälkelemente (Architrave, Friese und Gesimse). Die formenreichsten Gruppen bilden die Schäfte und die Kapitelle. Die Schäfte können monolithisch gearbeitet sein, aber auch aus Schaftteilen oder aus Trommeln bestehen. Die Formen der Kapitelle entsprechen den vier Ordnungen der Kaiserzeit (korinthisch, komposit, ionisch und dorisch). Hinzu kommen Formen, die in der Spätantike gebräuchlich waren, wie Korbkapitelle oder die Kämpfer der ionischen Kapitelle. Zur Gruppe wer-

23 Der Begriff vorgefertigtes Bauteil ist in der Antike anders als in der Moderne besetzt. Ein vorgefertigtes Bauteil im modernen Sinn ist entweder für ein bestimmtes Projekt vorgesehen oder für den Verkauf auf dem freien Markt gedacht – dann ist es allerdings nur mit standardisierten Maßen absetzbar. 24 Eine Sonderstellung unter den Bearbeitungsspuren nehmen Keilspuren und rechteckige Eintiefungen (Löcher) ein. Erstere bezeugen lediglich das Brechen des Materials und nicht die Bearbeitung des Stückes an sich. Das bedeutet, dass in so einem Fall nicht zwingend eine Weiternutzung des Steins nachgewiesen werden kann. Es könnte sich auch um ein Abfallprodukt (Bestandteil der Steinbruchproduktion) handeln. Bei den rechteckigen Eintiefungen handelt es sich um Pfostenlöcher von Holzgerüsten, die für das Manövrieren des Steins angebracht wurden.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Produktionsvorgänge des marmornen Baumaterials

29

den außerdem auch Bauteile der Arkaden-Architekturen (Kämpfer, Keilsteine, Archivolten) und der Dachkonstruktion (Stirnziegel, Ziegel) gezählt. Eine Sonderstellung nimmt die Kategorie fer t i g e s B au m at er i a l ein, die nur dann berücksichtigt wird, wenn dieses im Verbund mit vorgefertigtem Baumaterial entdeckt worden ist (Taf. 17, 5. 6). Eine besondere Kategorie bilden die Au s st at t u n g s g e g en st ä nd e , zu denen Sarkophage, Skulptur (inklusive Reliefs) und Mobiliar (Sitze, Bomoi, Labra, Thymiateria, Tischplatten und ihr Zubehör: Ständer, Tischfüße) gehören (Taf. 2, 2; 17, 3). Die Ausstattungsgegenstände, deren Produktionsweise ohnehin mit der des Baumaterials vergleichbar ist, werden hier nur dann berücksichtigt und in die Auswertung miteinbezogen, wenn sie aus demselben Fundkontext wie das Baumaterial stammen. Der Kategorie u nb e st i m mb a re s M at er i a l gehören Marmorfragmente mit unregelmäßiger Form an, die in Wracks und besonders in Lagerstellen vorkommen (Taf. 20,4).

2.3 Vom Abbau über die Zurichtung bis zur Fertigstellung: Produktionsvorgänge des marmornen Baumaterials Der Eröffnung eines Steinbruchs geht die Suche nach einem abbaubaren Gestein25 oder, wenn dieses bereits bekannt ist, nach einer für den Abbau geeigneten Stelle innerhalb des Abbaugebietes voraus. Mit Hilfe von Probespaltungen werden zunächst Beschaffenheit, Farbe und Homogenität des Gesteins geprüft26. Bei der Anlage der Bruchstelle wird weiterhin berücksichtigt, dass die abbaubaren Gesteinsschichten von der Oberfläche her erreichbar sind und dass Abraum (unbrauchbare Deckschichten) und Schutt (Gesteinssplitt, der bei der Bruchtätigkeit und Bearbeitung der Werkstücke anfällt) leicht entsorgt werden können27. Wenn es die Topographie und die geologische Lage des Vorkommens erlauben, werden die Bruchstellen bevorzugt als Lehnenbrüche, d. h. in einen Hang eingeschnitten, angelegt28. Die zahlreichen Studien zum antiken Gesteinsabbau bezeugen einen erwartungsgemäß rationellen Umgang mit dem Vorkommen und der Arbeit. In der Antike lag der Leistungsgrad im Marmorabbau zwischen 10 % und 30 %. Das bedeutet, dass selbst bei guten geologischen Bedingungen weniger als ein Drittel des bewegten Gesteins das Abbaugebiet verlassen hat29.

25 Die Suche nach abbaubaren Steinen in Ostägypten bezeugt die in der Bradford-Siedlung am mons Porphyrites entdeckte Pan-Weihung des C. Cominius Leugas; vgl. Fant 1999, 279 f.; Maxfield – Peacock 2001, 60–62. 26 Die Probespaltungen waren unterschiedlich aufwendig: So gibt es z. B. kleine gespitzte Oberflächen zur Prüfung des Farbausfalls eines bestimmten Gesteins (Maxfield – Peacock 2001, 160 f. Abb. 4.51; Kozelj 1988, 6 Taf. 3, III. 5, A.) oder die Eröffnung von Probebrüchen (Langdon 1988; vgl. auch 3.1.6). 27 Allgemein zu den Vorgängen des Steinabbaus: Röder 1971; Ward-Perkins 1971; Kozelj 1988; Peschlow-Bindokat 1990, 260–264; Waelkens 1990b; Bruno 2002c; Heilmeyer 2007, 134–136. 28 Zu den Grundtypen der Steinbrüche s. Röder 1971, 260–264 (Lehnenbruch und Steingrube); zum Untertage-Abbau s. z. B. die Grotte der Nymphen auf Paros (3.1.11) oder den Bruch von Kuşini bei Ephesos (Cramer 2004, 162 f. Abb. 215. 216). 29 Kraus u. a. 1967, 155; Röder 1971, 260; Röder 1993, 42; Attanasio u. a. 2009, 326; Long 2012b, 180 Anm 57.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

30

Produktionsbedingungen des marmornen Baumaterials: Die Grundlagen

2.3.1 Rohes Baumaterial: Gewinnung und Zurichtung Nach der Säuberung der Bruchstelle von Abraum begann die Blockgewinnung mit der Herstellung einer möglichst ebenen Fläche durch Abspitzen. Je nach dem gewünschten Blockformat wurde die bereits vorgearbeitete Fläche eingeteilt30 und die einzelnen Blöcke anschließend ringsherum freigeschrotet, so dass sie nur an der Unterseite mit dem Felsbett verbunden blieben (Taf. 6, 1). Die Rohblöcke wurden dann durch Keilspaltung vom Felsbett gelöst31. Man baute grundsätzlich in möglichst horizontalen Schichthöhen ab und versuchte dabei, das homogene Gesteinsvorkommen vollständig zu gewinnen. Diese schichtartige Form der Gewinnung von Blöcken führte zwangsläufig dazu, dass die Rohblöcke, die aus derselben Schicht stammen, z. T. übereinstimmende Maße aufwiesen. Wie Bearbeitungsstellen in den Steinbrüchen belegen32, wurden die gelösten Rohblöcke gleich an der Bruchstelle zugerichtet, d. h. sie wurden in einem annähernd rechteckigen oder zumindest regelmäßigen Zuschnitt bossiert. Die auf diese Weise behandelten Blöcke sind als rohes Baumaterial zu bezeichnen. 2.3.2 Baumaterial für Dekorationssysteme: Zurichten und Zersägen Die Herstellung von Baumaterial für Dekorationssysteme im Steinbruch erfolgte auf zweierlei Arten: Es wurden entweder Blöcke gewonnen, deren Seiten zum Zersägen stufenartig abgearbeitet waren oder, seltener, die Platten wurden direkt in der Bruchwand zurechtgesägt. Die abgestufte Bearbeitung konnte schon vor der Trennung des Blocks vom Felsbett stattfinden, wie ein Beispiel aus Simitthus zeigt33, und erfolgte in der Regel nach der Zurichtung eines Rohblocks, was Beispiele aus Dokimion dokumentieren. Die Frage, warum Blöcke derart abgestuft vorgearbeitet wurden, wenn man auch aus regelmäßigen Blöcken hätte Platten sägen können, um sie dann mit geringem Aufwand in das gewünschte Format zu zerkleinern, ist nicht geklärt. Waelkens sieht diese Art der Blockbearbeitung im Zusammenhang mit dem rationellen Umgang mit dem Material: Auch Blöcke, die bei der Gewinnung beschädigt oder unregelmäßig geworden seien, hätten durch diese Art von Bearbeitung Verwendung finden können34. Außerdem habe es die Abstufung ermöglicht, die Größe bzw. den Preis der Blöcke in Kubikfuß zu kalkulieren, was bei einer unregelmäßigen Form erheblich schwieriger gewesen wäre. Es erscheint aber nicht zwingend, die Abstufung der Blöcke als Rettungsmaßnahme zu interpretieren, da in Dokimion auch Blöcke erhalten sind, an deren Form abzulesen ist, dass sie vor dem Beginn der Abstufung regelmäßig waren35. Auch wenn es denkbar ist, dass diese Art von Bearbeitung nur diejenigen Stellen eines Blocks betrifft, an denen die Gesteinsqualität nicht ausreichend war, sprechen sowohl die Vielzahl der Blöcke, bei denen mehrere Seiten bearbeitet sind, als auch die Beispiele aus den Brüchen mit homogenem Marmor, wie in Her-

30 Vorgespitzte Arbeitsanweisungen auf der Felsfläche, d. h. mit dem Zweispitz linienartig eingeschlagene Eintiefungen zur Einteilung der Felsoberfläche und zur Festlegung der Maße vor der Blockgewinnung, hat Röder im Abbaubereich des m. Numidicum in Simitthus nachgewiesen; vgl. Röder 1993, 36–38 Abb. 19, 2. 3. 31 Zur Keilspaltungstechnik s. Röder 1965, 515; Röder 1971, 294 f. 32 s. z. B. die graphische Dokumentation der einzelnen Brüche vom mons Porphyrites: Maxfield – Peacock 2001, 148 f. Abb. 4.30 (Lepsius 12a); 153–155 Abb. 4.42 (Foot Quarry 1); 164 f. Abb. 4.57 (North-West Quarry). 33 Röder 1993, 31–33 Abb. 18 c. d; Taf. 47 b. d. 34 Wealkens 1990b, 64. 35 s. z. B. Fant 1989a, Nr. 69 Abb. 101; Nr. 127 Abb. 83; Nr. 158 Abb. 99.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Produktionsvorgänge des marmornen Baumaterials

31

akleia am Latmos und in Teos (bigio), dagegen36. Der Grund dafür, dass die Blöcke in dieser Art und Weise vorgearbeitet worden sind, ist vielmehr darin zu suchen, dass einzelne Stufen solcher Blöcke Submultipel des römischen Fußes waren37. Vielleicht handelt es sich um eine Art Vorbearbeitung, die dann die Möglichkeit geboten hätte, Standardformate zurechtzusägen. Das Zurechtsägen von abgestuften Blöcken zu Platten erfolgte wohl in Marmorlagern, wie die zahlreichen Beispiele aus Portus und Emporium zeigen, und außerdem auch in Häfen, wie Inschriften bezeugen38. Das Zurechtsägen von Platten in der Bruchwand ist nur in den Abbaugebieten von Bacakale, Chemtou und in Thessalien nachgewiesen; es wurde mit Hilfe von vor Ort errichteten Pendelsägen und Schleifsand durchgeführt39. In allen Fällen handelt es sich um relativ große Flächen, die die Herstellung von großformatigen Platten ermöglicht haben. 2.3.3 Vorgefertigtes Baumaterial Die Vorfertigung von Baumaterial erfolgte in zwei in ihrem Aufwand unterschiedlichen und vom Format des Baumaterials abhängigen Vorgängen. Bei Großformaten begann die Bearbeitung in der Regel an der Felsoberfläche; in einem weiteren Schritt wurde das vorgefertigte Bauteil vom Felsbett getrennt. Bei kleineren Formaten wurde dagegen erst der Rohblock vom Felsbett getrennt und dann die Vorfertigung des Bauteils praktiziert. Vom ersten Vorgang war vor allem die Herstellung von monolithischen Schäften, von Schaftteilen und Trommeln betroffen, weswegen diese Bauteiltypen gesondert vorgestellt werden. Monolithische Säulenschäfte Für die Rekonstruktion des Herstellungsprozesses eines monolithischen Schaftes bleibt der Vorschlag, den Röder anhand des Befundes im Abbaugebiet des m. Numidicum gemacht hat, grundlegend 40. Besonders im Falle großformatiger Schäfte war zunächst die Suche nach einer möglichst gesteinsschädenfreien und in der Qualität des Materials homogenen Bruchstelle notwendig, an der Balken mit entsprechender Länge gewonnen werden konnten. Als erster Herstellungsschritt wurde ein Balken mit der gewünschten Schaftlänge ringsum freigeschrotet. Das dafür verwendete Werkzeug (Zweispitz, grobes Spitzeisen) entsprach genau dem Werkzeug, das bei der Gewinnung von Rohblöcken benutzt wurde. Nachdem an beiden Enden des Balkens der Durchmesser des zukünftigen Schafts markiert worden war, folgte der dritte Schritt: die Abrundung der oberen Hälfte des Balkens bis zur Ausformung eines halben Zylinders41. Erst danach wurde der Balken mit Keilen vom Felsbett gelöst und gedreht, damit auch die andere Hälfte gerundet werden konnte. An beiden

36 Peschlow-Bindokat 1981, 203 Abb. 68 (Herakleia am Latmos); Pensabene – Lazzarini 1998, 147 f. Taf. 2, 1; 3, 1; 4, 1. 3 (bigio von Teos). 37 s. z. B. Pensabene 1995, Abb. 40: Der abgestufte Block aus m. Chium hat auf drei Seiten eine Stufe, die 29 cm, also 1 p. R. hoch ist (freundlicher Hinweis von M. Bruno). 38 Zu den Marmorlagern s. unten Kapitel 5. Zur Praxis des Zersägens in den Häfen s. Bouras 2009. 39 Röder 1971, 303–311 Abb. 56–60 (m. Docimenum); Röder 1993, 31 Abb. 17 Taf. 39 a–c (m. Numidicum); Lambraki 1982 (m. Thessalicum). 40 Röder 1993, 46–47 Abb. 20. Weitere Beispiele zur Herstellung von monolithischen Schäften: Vanhove 1996, 26 Abb. 62–67; Pensabene 1998b, 178 f. 41 Zur Abrundung eines Schafts durch Keilspaltung s. Kraus – Röder 1962, 112 f. mit Abb. 6.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

32

Produktionsbedingungen des marmornen Baumaterials: Die Grundlagen

Enden des Schafts wurden in der Regel bereits bei der Ausformung des Zylinders breite Ringbossen ausgespart, die im Durchmesser größer als der Schaft selbst waren. Dies war der meistverbreitete Typus von Halbfabrikaten monolithischer Schäfte, auch Typus I genannt. In diesem Zustand waren die Hauptmaße (Höhe und Durchmesser) und Proportionen des Schafts (die Schlankheit) festgelegt. Die Ringbossen fungierten während des Transportes als Schutzmäntel für die Schaftenden. Unfertige Schäfte aus dem Prokonnesos bzw. aus Rom, Ostia und Ain Tounga (Nordafrika) zeugen von einem weiteren Herstellungsvorgang42, bei dem zuerst die Rohform eines Zylinders ausgearbeitet wurde. Der Durchmesser des Zylinders musste größer als der des geplanten Schafts sein, da dieser später realisiert wurde, indem man zuerst oberhalb bzw. unterhalb der jeweiligen Abschlussprofile des Schafts zwei breite Bänder einarbeitete. Dadurch legte man den unteren bzw. oberen Durchmesser des Schafts fest. Den restliche Teil des Zylinders teilte man durch parallele, horizontal angeordnete Rillen ein. Die Rillen wurden in einem Abstand von ca. einem römischen Fuß voneinander angebracht und wiesen als Bearbeitungshilfe für den Steinmetzen den Durchmesser auf, dem der Durchmesser des Schafts an derjenigen Stelle entsprechen sollte. Die daraus resultierende Form – ein Zylinder mit Ringbossen an den Enden – entsprach dem oben beschriebenen Typus I kaiserzeitlicher Halbfabrikate monolithischer Schäfte (Taf. 2, 1). Auch wenn solche Zylinder den Ausgangspunkt für die Herstellung von Schaft-Halbfabrikaten im Typus I nach der zweiten Methode darstellen43, belegen Wrackfunde, dass sie in diesem Zustand exportiert wurden und zwar sogar gemeinsam mit Halbfabrikaten des Typus I44. Zylinder dieser Art werden daher als Halbfabrikate monolithischer Schäfte des Typus II bezeichnet (Taf. 9, 4). Bei den Schaft-Halbfabrikaten des Typus II war lediglich die Höhe festgelegt. Zur Fertigstellung eines Schafts wurden die Ringbossen zu Abschlussprofilen umgearbeitet und die Entasis ausgearbeitet; abschließend wurden die Schäfte geglättet oder kanneliert. Schaftteile und Trommeln Der Vorteil bei der Herstellung von Trommeln oder Schaftteilen45 gegenüber monolithischen Schäften ist, dass sie auch unter weniger günstigen geologischen Bedingungen erfolgen kann und dass diese Bauteile beim Transport einfacher zu manövrieren sind. Die Herstellung von Schaftteilen erfolgte ähnlich derjenigen der monolithischen Schäfte, wie ein Schaftteil mit breiter Ringbosse aus dem Abbaugebiet des m. Numidicum veranschaulicht 46. Eine zweite in den Steinbrüchen überlieferte Methode zur Herstellung von Schaftteilen war spezifisch für Trommeln. Sie zeichnete sich dadurch aus, dass die Bauteile nicht liegend, sondern in der Senkrechten ausgearbeitet wurden47. Zu Anfang wurde auf der Felsoberfläche der gewünschte Durchmesser des Schafts eingeritzt und dann wurden in einem bestimmten Abstand um diesen herum zwei konzentrische, schmale Kanäle angelegt. Anschließend wurde der zwischen den Ka-

42 Asgari 1992a, 73 f. Abb. 7 (Prokonnesos); Pensabene 1992, Pensabene 1998c (Rom, Colosseum); Pensabene 1996a (Nordafrika). Zur Beschreibung der Arbeitsschritte s. Pensabene 1992, 81 f. 43 Im Zusammenhang mit diesem Halbfabrikat-Typus muss auch die Möglichkeit erwogen werden, dass sie zur Herstellung von Schäften dorischer Ordnung, die kein Abschlussprofil besessen haben, bestimmt gewesen sein können. 44 Ekinlik Adası (4.1.55): Halbfabrikate monolithischer Schäfte Typus I und Typus II. 45 Schaftteile sind Bauelemente, die zu Säulen zusammengesetzt werden und länger als die Trommel sind. 46 Röder 1993, 33 Abb. 18 Taf. 47 c. 47 Peschlow-Bindikat 1990, 21–25 Abb. 2–10 (Cave di Cusa, bei Selinunt auf Sizilien); Asgari 1988b, 233–235 Abb. 2–4; Asgari 1989a, 54 f. Abb. 3 (Prokonnesos).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Produktionsvorgänge des marmornen Baumaterials

33

nälen entstandene Steg weggeschlagen, bis die gewünschte Höhe des Bauteils erreicht war. Schließlich wurde es vom Felsbett getrennt. Das steinbruchfertige Produkt sah dann wie ein flacher bzw. gedrungener Zylinder aus. Sollten Trommel oder Schaftteil als Endstück des Schafts fungieren, wurde eine Ringbosse ausgearbeitet, wie im Fall von Harmantaș auf Prokonnesos48. Säulenbasen, -postamente und -kapitelle sowie Gebälkelemente Säulenbasen, -postamente und -kapitelle sowie Gebälkelemente wurden in der Regel aus bereits vom Felsbett gelösten Rohblöcken gearbeitet 49. Um mit der Vorfertigung beginnen zu können, mussten zumindest diejenigen Blockseiten, die das Ober- bzw. Unterlager des zukünftigen Bauteils bilden sollten, parallel zueinander liegen und mit feinerem Werkzeug, beispielsweise mit einem Zahneisen, zugerichtet worden sein. Für die restlichen vier Blockseiten konnte auch eine grobe Zurichtung mit dem Spitzeisen ausreichen50. Der hier beschriebene Herstellungsprozess einer Basis, die in der Kaiserzeit vorwiegend die attisch-ionische Form aufwies, folgt Asgaris Beobachtungen an unfertigen Stücken aus den prokonnesischen Brüchen (Taf. 1, 5) und umfasst vier Arbeitsschritte51. Zuerst wurde wahrscheinlich die Höhe des Blocks dreigeteilt und markiert. Die Vorfertigung begann mit der Ausformung einer Scheibe, die ungefähr das obere Drittel der Höhe des Blocks einnahm und einen Durchmesser hatte, der dem Durchmesser der Basis entsprach. Im zweiten Schritt wurde der mittlere Teil der Basis ausgeformt, der zunächst die Form eines sehr flachen Kegelstumpfes besaß. Seine Höhe entsprach ungefähr einem Drittel der Blockhöhe und sein unterer Durchmesser der Breite der Plinthe. Die rechteckige Plinthe entstand aus dem unteren Drittel des Blocks. Im dritten Schritt entstand der mittlere Teil, indem der untere Abschnitt des Kegels entweder zu einer flachen Scheibe oder rund ausgearbeitet wurde. Eine Basis in diesem Zustand wird als Halbfabrikat bezeichnet. Für die Fertigstellung einer Basis wurden aus der oberen Scheibe der obere Torus sowie der Trochilus und aus dem mittleren Teil der untere Torus geformt. Dies geschah wie folgt: Mit dem Spitzeisen oder mit einem spitzen Gegenstand wurden auf der oberen Scheibe die äußeren Grenzen des Trochilus angerissen und dann mit einem schmalen Flacheisen ausgearbeitet. Erst im Anschluss daran wurde der mittlere Bereich, wohl mit einem Zahneisen, ausgehöhlt. Die runde Form des unteren Torus kam durch den Einsatz von Spitzeisen und schmalen Flacheisen zustande. Entlang der Anrisslinie wurde das Spitzeisen eingesetzt, um die Mulde zu vertiefen. An dieser Stelle wurde mit dem Flacheisen ein schräger Saum entlang des unteren Abschlusses des unteren Torus gestaltet; ähnlich wurde auch am oberen Abschluss des Torus gearbeitet. Mit Hilfe einer Raspel wurde dann die runde Endfassung des Torus realisiert. Die darunterliegende Platte, deren Form derjenigen der Plinthe entsprach, wurde mit dem Zahneisen feiner ausgearbeitet. Bei Basispostamenten ist der Herstellungsprozess demjenigen einer Basis ähnlich52. Ein Basispostament besteht aus einer Basis und einem Unterteil, welches seinerseits dreiteilig gegliedert ist. Zunächst wurden wohl mit dem Spitzeisen Trennlinien zwischen den vier Aufbauelementen des Sockels angerissen und dadurch die Proportionen der Aufbauelemente definiert. Die Ausarbeitung begann mit dem oberen Durchmesser des Basispostamentes und erfolgte in der wie bei den 48 Asgari 1987, 149; Asgari 1988b, 233 f.; Asgari 1989a, 54–58 Abb. 3: II. 49 Eine Ausnahme bildet ein korinthisches Kapitell in einem frühen Bearbeitungsstand aus dem Abbaugebiet des m. Proconnesium, das noch nicht vom Bruchbett gelöst wurde; s. Wilson Jones 2000, Abb. 7.31. 50 Toma 2014, 89. 51 Asgari 1990, 117–119 Abb. 11; Asgari 1992a, 74–76 Abb. 8. 52 Asgari 1992a, 76 Abb. 22–25.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

34

Produktionsbedingungen des marmornen Baumaterials: Die Grundlagen

ersten drei Schritten der Basisherstellung geschilderten Weise. Unter Berücksichtigung der Trennlinien wurde dann die Rohform des Postamentunterteils ausgeformt, das von oben nach unten aus einem umgedrehten Prismenstumpf, aus einem Würfel und aus einem zweiten Prismenstumpf bestand. Ein Bauteil, das diesem Bearbeitungsstand entsprach, ist als Halbfabrikat zu bezeichnen. Mit dem nächsten Arbeitsschritt begann die Feinarbeit, die mit Zahneisen und schmalem Flacheisen durchgeführt wurde und zur Ausformung der Basis und der unteren bzw. der oberen Abschlussprofile des Unterteils führte. Maßgeblich für das Verstehen des Herstellungsprozesses korinthischer Kapitelle bleibt die Arbeit von Asgari, die anhand der auf Prokonnesos gefundenen und dort von ihr dokumentierten Halbfabrikate ein Schema erarbeitet hat, das zeigt, wie in zwölf Schritten aus einem Marmorblock zunächst ein Halbfabrikat und schließlich, nach der Ausführung des Dekors, ein korinthisches Kapitell entstand53. Beobachtungen zu Ritzlinien, die auf dem Ober- und Unterlager von Kapitellen erhalten sind, ermöglichen es, den Herstellungsprozess zu präzisieren54 (Taf.  1, 6), der folgendermaßen zusammengefasst werden kann: Die Ausarbeitung eines korinthischen Kapitells begann mit dem unteren Durchmesser. Dafür wurde der Block auf die Abakusseite gedreht. Zuerst wurden zwei niedrige Scheiben unterschiedlichen Durchmessers ausgearbeitet. Ihre Höhe, welche nach Asgaris Untersuchung ca. zwei Fünftel der Gesamthöhe betrug, bestimmte die maximale Höhe des unteren Blattkranzes. Dem restlichen Teil des Blocks wurden die Ecken gekappt; so entstand die Grundform für die emporsteigenden Voluten. Dann wurde das Kapitell auf das Unterlager gedreht und die obere Platte des Abakus mit ihren geschwungenen Seiten und ihrer Dekoration ausgeformt. Aus dem Block war nunmehr ein Halbfabrikat geworden; die Grundform von Abakus und Kalathos war definiert und die Hauptmaße sowie die innere Proportionierung waren festgelegt. Die Fertigstellung eines korinthischen Kapitells, die die Ausarbeitung des Dekors (Akanthuskränze, Caules, Stützblatt, Helices, Voluten, Abakusblüte) beinhaltet, war deutlich aufwendiger als die Fertigstellung der restlichen Bauelemente einer Säule. Dafür wurde feineres Werkzeug – ein kleineres Spitzeisen, ein schmales Zahneisen, eine Raspel und vor allem ein Bohrer – verwendet55. Wie Heilmeyer und Rumscheid zeigen konnten, sind bezüglich der Dekorausarbeitung in der Kaiserzeit zwei unterschiedlich aufwendige Vorgehensweisen zu beobachten56. Bei der ersten lässt sich ein vorletzter Zwischenstand, der sog. Bossenzustand, nachweisen. Die einzelnen Dekorelemente wurden ausgeformt und glatt ausgearbeitet. Im letzten Bearbeitungsschritt wurden dann die Blätter der Akanthuskränze reliefiert, die Caules kanneliert und die Volutenspirale realisiert. Die zweite Vorgehensweise ist seit dem 2. Jh., vor allem durch unfertig gebliebene Kapitelle, bezeugt; bei ihr wurde der Dekor in einem Zug ausgeführt, und zwar von unten nach oben. Begonnen wurde mit den Akanthusblättern des unteren Kranzes, die ausgearbeitet wurden, wenn das Halbfabrikat auf dem Oberlager lag57. Den Herstellungsprozess ionischer Kapitelle hat Müren Beykan anhand unfertiger Bauteile aus Prokonnesos überzeugend rekonstruieren können: In zehn Schritten und unter zweimaligem Drehen entstand aus einem Block ein sog. exportfertiges Halbfabrikat eines ionischen Kapitells58. Nach 53 54 55 56 57 58

Asgari 1988a, 115–117 Abb. 1. Toma 2014, bes. 83–91 Abb. 8. 9. Asgari 1988a, 117. Heilmeyer 1970, 18–20; Rumscheid 2012. Toma 2014, 90 f. Beykan 2012, 42–48 Abb. 23.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Standardmaße und Formate

35

dem Anreißen der Hilfslinien begann man mit dem Aushöhlen des Unterlagers und der Abarbeitung der Polster. Danach wurde der Block umgedreht, um den Abakus zu bearbeiten und anschließend erneut umgedreht, um die Voluten einzuebnen und die Spirale zu realisieren. Als Halbfabrikat bezeichnet man den Zustand, in dem die Abakusoberflächen gezahnt und die Voluten ausgeformt sind, also ihre äußeren Rundungen präzise geschnitten und ihre Polsterseiten ausgearbeitet sind. Der Echinus dagegen ist nur grob geformt und meistens nur gespitzt, aber auch bossiert. Da das Kompositkapitell eine Mischform zwischen dem korinthischen und dem ionischen darstellt, erfolgte seine Herstellung im Wesentlichen so wie diejenige des korinthischen Kapitells, im Bereich der Voluten dagegen wie diejenige des ionischen Kapitells59. Als Halbfabrikat kann der Zustand bezeichnet werden, den ein Kompositkapitell von Prokonnesos aufweist60. Gebälkelemente (Architrave, Friese, Gesimse und Giebelelemente) in einem unfertigen Bearbeitungsstand sind vor allem auf Prokonnesos, aber auch auf Lesbos nachgewiesen. Da sowohl die Architrave als auch die Friese und Gesimse ein balkenförmiges Format haben, sind sie als Gruppe anzusehen. 2.3.4 Ausstattungsgegenstände Da Ausstattungsgegenstände in dieser Untersuchung eine Nebenrolle spielen, wird hier nur auf die Arbeiten von Asgari sowie Koželj und Manuela Wurch-Koželj zu Sarkophagen61, von Annarena Ambrogi zu Becken und Labra62 und von Silvia Nolte zu Skulptur verwiesen63.

2.4 Standardmaße und Formate Epigraphische Quellen belegen, dass der römische Fuß im kaiserzeitlichen Marmorhandel als Maßeinheit galt. Den wichtigsten Nachweis bietet die Auflistung von 19 Marmorsorten samt Preis im diokletianischen Preisedikt. Die Preise beziehen sich auf den römischen Fuß (pes Romanus), wie aus der lateinischen (pes) und der griechischen (πούς) Fassung hervorgeht, und gelten sehr wahrscheinlich pro Kubikfuß64. Die Abbreviatur für den römischen Fuß, die durch die griechische Fassung des Preisediktes dokumentiert ist, lässt sich auch am mons Claudianus auf noch nicht zugerichteten Granitblöcken belegen und bezeichnet das Volumen in Kubikfuß65. Dass der römische Fuß in der Produktion von Bauteilen eine Maßeinheit darstellte, geht aus Inschriften auf Schäften hervor, die die Bauteil-Länge in römischen Fuß wiedergeben66. Die einschlägige Maßangabe betrifft die

59 Zur Herstellung der Volute bei ionischen bzw. kompositen Kapitellen vgl. Beykan 1988, 128–130 Abb. 9–15; Pensabene 1973, 395 Taf. 73. 88. 60 Asgari 1988b, 234 f. Abb. 8. 61 Asgari 1977; Koželj u. a. 1985; Koželj – Wurch-Koželj 1995, bes. 43 Abb. 13. 62 Ambrogi 2005. 63 Nolte 2006. 64 Anders Corcoran – DeLaine 1994, die die angegebene Maßeinheit als linearen Fuß interpretieren. Vgl. dagegen mit neuen Argumenten Peacock – Maxfield 1997, 224. 65 Peacock – Maxfield 1997, 224. 66 Bruzza 1870, Nr. 338: ΠΟΔ’Θ auf der Unterseite eines Schafts aus l. Porphyrites, der in Rom neben der Kirche der Hl. Apostel gefunden wurde; Kraus 1993, 59, Neu 30: c(olumna) p(edum) XXX auf einem Schaftteil aus m. Numidicum gefunden im Abbaugebiet.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

36

Produktionsbedingungen des marmornen Baumaterials: Die Grundlagen

Höhe/Länge: Aus den auf Ostraka verzeichneten Listen vom mons Claudianus erfährt man, dass Schäfte mit unterschiedlichen, in Fuß angegebenen Höhen bestellt wurden67. Als Standardmaß ist also die Höhe – bei liegenden Schäften entsprechend die Länge – eines Bauteils bezeichnet, die sich als Vielfaches von vier oder fünf römischen Fuß bestimmen lässt. Die Länge des römischen Fußes samt untergeodneten Einheiten (4 palmi, 12 unciae und 16 digiti) ist auf einer mensa mensuraria im Macellum von Leptis Magna überliefert68. Sie beträgt 29,6 cm; dieses Fußmaß ist in dieser Untersuchung verwendet69. Der Begriff Format wird hier im Sinne von Größenordnung verwendet. Unterschieden werden drei Größenordnungen – Klein-, Groß- und Kolossalformat –, die sich aus der Höhe der Säulen ableiten und nach der Höhe des Schaftes richten. Um auch einzelne Basen, Kapitelle und Schäfte einer Größenordnung zuweisen zu können, wird das 6:5-Entwurfsprinzip der korinthischen Ordnung von Wilson Jones zugrundegelegt70. Die Maße sind in p. R. ausgedrückt, weil der römische Fuß als Grundmaß gedient hat. Das Operieren mit glatten Schwellenwerten zwischen den Formaten – 20 bzw. 50 p. R. Schafthöhe – erscheint zwar wünschenswert, ist aber impraktikabel, weil die kaiserzeitliche Baupraxis wie auch die Baumaterialproduktion mit erheblichen Maßschwankungen innerhalb einzelner Bauteilserien verbunden sind. Tab. 1: Formate der kaiserzeitlichen Säulen (in p. R.). H Säule

Bas.

Sch.

KK, Ko.K, Ke.K

Kleinformat

49 3/4

>6

Aus methodischen Gründen werden in der Auswertung der Formate der Bauteile aus Abbaugebieten, Wracks und Lagerstellen grundsätzlich nur die vollständig oder gut erhaltenen Bauteile berücksichtigt. Bei Fundkontexten aus Abbaugebieten, Wracks und Lagerstellen, für die ausschließlich fragmentarisch erhaltene Bauteile (Schäfte) überliefert sind, wird die Höhe ausnahmsweise anhand des (unteren) Durchmessers geschätzt, woraus relative Werte zum Format abgeleitet werden können. Das Schätzen der Schafthöhe basiert auf dem von Wilson Jones erkannten Verhältnis von Schafthöhe zum unteren Durchmesser von 1:871. Tab. 2: Definition der Formate anhand des unteren Säulendurchmessers (in cm). Säulenschäfte uDm in cm

Kleinformat 190

67 Bülow-Jacobsen 2009, 163–176 Nr. 841–847, bes. Nr. 846 (Schaftlänge 33 p. R.). 848 (Schaftlänge 20 p. R.). 850 (Schaftlänge 25 p. R). 68 Ioppolo 1967; eine weitere mensa mensuraria ist auf dem Markt von Thibilis (Announa) an der algerischen Küste entdeckt worden: Barresi 2008, 260 Abb. 1. 69 So auch Wilson Jones 1989, 37 Anm. 6. 7 (mit Lit. zum römischen Fuß). 70 Wilson Jones 2000, 147 f. 71 Wilson Jones 1989; Wilson Jones 2000, 147–151.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Standardmaße und Formate

37

Als Serien sind Gruppen von Artefakten desselben Typus’ zu verstehen, die einem gemeinsamen Fundkontext entstammen, aus gleichem Material bestehen und ähnliche Hauptmaße und Proportionen aufweisen. Im Fall der Bauteilserien kann als zusätzliches Kriterium hinzugefügt werden, dass sie zum Versatz an jeweils entsprechenden Stellen desselben Gebäudes bestimmt waren. Besteht die Gruppe aus lediglich zwei Exemplaren, wird sie als Paar bezeichnet. Bei Blöcken wird von Gruppen mit ähnlichen Maßen gesprochen. In diesem Zusammenhang ist zu betonen, dass bei Serien von Bauteilen einer Säulenordnung die Maßgleichheit nicht verbindlich gewesen zu sein scheint. Dies belegen gut erhaltene und bereits verbaute Kapitell- und Schaftserien, die Maßschwankungen aufweisen72. Die drei Bauteile der Säulenordnung sind so angepasst worden, dass es jedenfalls vor dem Versetzen des Architravs zu einem Höhenausgleich kam. Die Maßschwankungen betreffen die Hauptmaße der Bauteile, also die Höhe und den Durchmesser; sie können im Millimeterbereich liegen, aber auch bis zu 33 cm betragen (vgl. 7.1.10.1). Aus methodischer Sicht stellen Maßschwankungen ein wesentliches Problem für die Rekonstruktion der Höhe einer Serie dar, vor allem bei nicht versetzten Bauteilen. Daher wird bei den Bauteilserien aus Abbaugebieten, Wracks und Lagerstellen eine Durchschnittshöhe errechnet; bei den versetzten Bauteilen wird die rekonstruierbare Höhe angegeben. Die Höhe einer Serie ist entscheidend, um Standardmaße zu erfassen und die Formate zu bestimmen.

72 Zu Maßschwankungen bei Kapitellserien s. Toma 2014, 85 Anm. 5; zu monolithischen Schäften s. Toma 2018b,170 f.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Teil 1 Das Kaiserzeitliche Marmor-Bauwesen

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Der erste Teil dieser Untersuchung ist in drei ähnlich konzipierte Kapitel unterteilt, die jeweils einen Katalog der marmornen Artefakte aus Abbaugebieten (Kapitel 3), Schiffswracks (Kapitel 4) bzw. Marmorlagern (Kapitel 5) sowie eine kontextbezogene Auswertung aufweisen. Allen Katalogbeiträgen gemeinsam ist die Erfassung der marmornen Artefakte in tabellarischer Form mit den folgenden Rubriken: Artefakt, Maße, Serien und Standardmaße, Anmerkungen und Literatur. Weitere Rubriken, die in den Katalogteilen vorkommen können, sind: Baumaterialkategorien, Formate und ggfs. Angaben zur Materialherkunft oder zur Gesteinssorte. In der Rubrik Artefakt werden Angaben zur Form gemacht und, falls vorhanden, Inventar- oder Katalognummern angegeben. In bestimmten Fällen, die auf die Dokumentationslage zurückzuführen sind, wird auch die Anzahl der Artefakte genannt. Dies betrifft Gruppen von Artefakten, bei denen keine Angaben zur Differenzierung der einzelnen Artefakte vorliegen (Maßangaben oder Beschreibungen) sowie Gruppen von Artefakten mit identischen Maßen. Die Angaben zu den Maßen entstammen der zitierten Literatur oder sind aus der zeichnerischen Dokumentation abgeleitet. Diese Angaben sind daher als Richtwerte zu betrachten. Die Maße werden in Zentimeter (cm) angegeben und in bestimmten Fällen in das römische Maßsystem (römischer Fuß) umgerechnet. Dies erfolgt grundsätzlich nur bei Gruppen von Baumaterial mit ähnlichen Maßen sowie bei vollständig erhaltenen Schäften. Der Umrechnung wird der römische Fuß (pes Romanus) von 29,6 cm (2963 mm) zugrunde gelegt und gemäß der Unterteilung des römischen Längensystems (4 palmi bzw. 16 digiti) in Form von Brüchen wiedergegeben. Die Werte werden auf ¼ Fuß auf- oder abgerundet.1 Folgende Maßangaben werden in den Tabellen aufgenommen: Block

H×B×T; bei Blöcken, unregelmäßigen Artefakten wie auch bei abgestuften Blöcken sind es die maximalen Maße.

Säulenbasen

H×oDm/BPlinthe×T Plinthe nur bei unfertigen Basen

Basispostament

H×oDm

Pilasterbasis, Altar

H×uB×uT

Schaft, Schaftteil

H×uDm/oDm oder H×Dm, wenn nur ein Maßstab vorliegt

Trommel, Zylinder, rotae

H×Dm

Säulenkapitelle (alle außer ionische)

H×uDm H×uDm/BAbakus×TAbakus nur bei unfertigen Kapitellen

Ionisches und dorisches Säulenkapitell

H×uDm/BAbakus×TAbakus nur bei unfertigen Kapitellen

Pilasterkapitell, Wandkapitell

H×uB×uT

Doppelhalbkapitell

H×(uB×uT)

Architrav

H×oL×oBr

Skulptur (inkl. Reliefs)

H

1 Die Wiedergabe der Umrechnung im Dezimalsystem wäre zwar genauer, widerspricht aber dem römischen Maßsystem, das als Bruchsystem funktioniert hat. So lässt sich z. B. eine Länge von 582 cm als 19,6 p. R. im Dezimalsystem umrechnen. Im römischen Fußmaß sind es jedoch 19 pedes, 2 palmi, 2 digiti und 1/5 digitus, was man im Bruchsystem als 19 ¾ p. R. (aufgerundet auf einen vollen palmus) oder als 19 14/16 p. R. (abgerundet auf den vollen digitus) darstellt. Die Wahl dieser Umrechnungsgenauigkeit – auf einen palmus, also auf einen Viertel-Fuß und nicht auf den digitus, also auf einen Sechzehntel-Fuß (1/16 p. R.) – ist jedoch für diese Art der Untersuchung geeignet, weil die Größenordnungen verglichen werden können. Zudem ist die Quellenlage der Maßangaben im metrischen System auch sehr heterogen und selten bis auf Millimeter präzise.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

42

Teil 1

Wannen, Sarkophage

H×B×T

Labra/Becken

H×oDm/L×B

Ständer, Postament

H

Lassen sich anhand der Maße Beobachtungen zu Serien und Standardmaßen machen, werden diese eingetragen. Die Angaben in der Rubrik Anmerkungen hängen von der Dokumentationslage ab. Erwähnt werden der Erhaltungs- und Bearbeitungsstand sowie die Steinbruchinschriften oder -marken, mit denen einzelne Artefakte versehen sind. In den Anmerkungen erfolgen in einigen Fällen auch Angaben zur Datierung, jedoch nur dann, wenn diese nicht der Kaiserzeit angehören. Angaben zum Erhaltungszustand werden nur dann gemacht, wenn die Artefakte einen fragmentarischen Zustand, Reparaturen o. ä. aufweisen. Im Fall der Blöcke erfolgen solche Angaben zu Form und Bearbeitungsstand (abgestufte Form und Sägespuren), die relevant sind, um Baumaterialkategorien zu unterscheiden. Angaben zum Bearbeitungsstand werden nur dann getroffen, wenn der Erhaltungszustand eine Beurteilung erlaubt. Die Beschreibung des Bearbeitungsstandes entspricht den in Abschnitt 2.3.3 gemachten Definitionen. Steinbruchinschriften und -marken2 werden nicht im Wortlaut wiedergegeben. Stattdessen erfolgt ein Verweis auf die Literaturstelle, an der sie vollständig zitiert sind. Der Nachvollziehbarkeit halber sind die tabellarischen Angaben mit einem Literaturhinweis versehen. Verweise auf Abbildungen erfolgen nur dann, wenn die Maße der Artefakte aus ihnen abzuleiten sind oder wenn die Abbildungen die einzige Form der Dokumentation der Artefakte darstellen. Die Reihenfolge, in der die Abbaugebiete, die Wrackladungen und die Lagerstellen aufgelistet werden, berücksichtigt die geographische (Fund-)Lage und erfolgt von Westen nach Osten und von Norden nach Süden. Die Artefakte sind den vordefinierten Baumaterialkategorien entsprechend geordnet. Die Maße werden, stets innerhalb der einzelnen Fundkomplexe, in aufsteigender Reihenfolge wiedergegeben. Das relevante Maß für die Anordnung ist grundsätzlich die Höhe (bei liegenden Schäften entsprechend die Länge). Ausnahmen bilden Schäfte und Trommeln, die nur fragmentarisch erhalten und daher auf der Grundlage des Durchmessers angeordnet sind. Die Reihenfolge, in der die Rubriken mit den Angaben in den Tabellen eingetragen sind, richtet sich nach den Fundkontexten und variiert von Katalogteil zu Katalogteil. Grundsätzlich gilt aber, dass sich die Anordnung nach der Form und Baumaterialkategorie der Artefakte richtet sowie nach den Maßen. Die Anordnungsregeln werden im Fall aller Katalogteile einleitend erläutert.

2 Zur Definition der Steinbruchinschriften, -marken und Steinmetzmarken s. Exkurs 1.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

3 Baumaterialproduktion im Abbaugebiet Marmorabbaugebiete spielen für das antike Bauwesen eine zentrale Rolle, denn sie fungieren nicht nur als Abbaustellen von bloßen Baustoffen, sondern zugleich als Orte für die Produktion von Baumaterial. Die Eigenschaften der Abbaugebiete, etwa die geologischen Gegebenheiten, bedingen die Gewinnungsmöglichkeiten der Baustoffe, während die geographische Lage einen direkten Einfluss auf den logistischen Aufwand beim Abtransport hat. Auch die Existenz einer langen Abbau- und Bearbeitungstradition ist für die Entwicklung der kaiserzeitlichen Produktion relevant. Es ist zu ermitteln, welche Abbaugebiete überhaupt den Anforderungen einer massenhaften Produktion von Bauteilen genügten und ob sich in der Produktion Ansätze einer Spezialisierung erkennen lassen. Zu prüfen ist außerdem, ob die Bauteilproduktion serielle Grundzüge und eine Standardisierung der Maße aufweist. Zusammenfassend soll diskutiert werden, ob liegengebliebene Artefakte als Reste einer Überschussproduktion im Abbaugebiet gelagert wurden.

3.1

Katalog der marmornen Artefakte aus Abbaugebieten

Die Katalogeinträge zu den 22 Gesteinssorten mit überregionaler Bedeutung in der Kaiserzeit (vgl. 1.1.2) bestehen aus zwei Abschnitten: 1. Die Charakterisierung der Gesteinssorte(n) umfasst die Gesteinsklassifizierung und die petrographisch-mineralogischen Merkmale, die makroskopisch erfasst werden können. Diese Charakterisierung erfolgt an dieser Stelle, weil sie in direkter Abhängigkeit von den geologischen Eigenschaften des Abbaugebietes steht und weil in dieser Untersuchung die Gesteinssorte im Kontext des Abbaugebietes behandelt wird. 2. Die knappe Beschreibung der Abbaugebiete konzentriert sich auf diejenigen Kriterien (geographische Lage, Topographie, Betriebszeit), die eine Auswirkung auf Abbaumethoden, Baumaterialherstellung, Verwendung und Vertrieb des Gesteins gehabt haben. Angaben zu den Besitzverhältnissen, unter dem Aspekt der kaiserlichen Kontrolle, erfolgen nur dort, wo Steinbruchinschriften und -marken überliefert sind1. Die hier verwendete Begrifflichkeit unterscheidet sich von derjenigen des modernen Bergbaus, wo Termini wie Lagerstätte und Vorkommen etabliert sind2. Da hier aber rückblickend auf die Berg bauaktivität geschaut und diese anhand der Abbauspuren erfasst wird, werden stattdessen fol-

1 Zur Frage nach den Besitzverhältnissen s. Exkurs 1. 2 Lagerstätte ist ein Begriff aus dem Bergbau für bestimmte Bereiche der Erdkruste, in denen sich natürliche Konzentrationen von Rohstoffen (fester, flüssiger oder gasförmiger Natur) befinden, deren Abbau sich lohnt. Natürliche Anhäufungen von nutzbaren Gesteinen, deren Abbau unwirtschaftlich ist, nennt man Vorkommen (vgl. Meyer 2004, s. v. Lagerstätte).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

44

Baumaterialproduktion im Abbaugebiet

gende Begriffe bevorzugt: Abbaugebiet für das gesamte Areal, wo eine Gesteinssorte ansteht und antik abgebaut wurde. Der Abbaubereich ist ein untergeordnetes Areal innerhalb des Abbaugebietes, wo mehrere Steinbrüche gruppiert sind. Der Abbaubereich kann sowohl in einer geologisch homogenen Lagerstätte, durch die Anhäufung von Steinbrüchen, entstehen, aber zugleich auch geologisch bedingt sein, wenn die abgebauten Gesteinssorten von anderen Gesteinen umgeben ist. Als Steinbruch ist die kleinste Einheit im Abbaubereich bezeichnet. Der Schwerpunkt des Katalogs liegt auf der tabellarischen Erfassung der im Abbaugebiet liegengebliebenen Artefakte. Die Tabelle umfasst zusätzlich zu den oben beschriebenen Rubriken auch Anmerkungen zu Gesteinsvarietäten. Die Anordnung der Artefakte erfolgt nach dem Fundort innerhalb des Abbaugebietes (Abbaubereich, Steinbruch bzw. Laderampe oder Transportweg) und innerhalb des Fundortes nach Baumaterialkategorien und Maßen. Wenn die Fundzusammenhänge wegen der modernen Abbautätigkeit oder der Forschungslage nur teilweise rekonstruierbar sind, werden sie als Fundkomplexe angegeben, wenn sie gar nicht rekonstruierbar sind, richtet sich die Anordnung lediglich nach den Baumaterialkategorien und den Maßen. Für diejenigen Abbaugebiete, bei denen ein Minimum von 40 Steinbruchartefakten dokumentiert ist, wird ein Sp e k t r u m d er P ro du k t ion mit Berücksichtigung der Baumaterialkategorien erstellt. Prozentsätze werden ab einem Minimum von 100 dokumentierten Artefakten errechnet. Ist eine große Zahl monolithischer Säulenschäfte dokumentiert, dann erfolgt auch eine Auswertung der Formate. Dabei werden grundsätzlich nur die in ihrer Länge vollständig oder sehr gut erhaltenen Schäfte einbezogen3. 3.1.1 Marmor Numidicum (giallo antico) 1. Das m. Numidicum (z. B. Plin. nat. 36, 49) ist an der gelben Grundfarbe erkennbar, die für seine moderne Bezeichnung giallo antico maßgeblich war (Taf. 3, 1). Es handelt sich um einen feinkörnigen echten Marmor, dessen Farbausfall von einem blassen Gelb über ein gelbliches Rosa, von einem kräftigen Gelb zu einem satten Orange reicht. Das Gestein ist von zahlreichen feinen, gelegentlich auch gröberen Adern von brauner, rotbrauner bis dunkelvioletter Färbung durchzogen. Diese Textur erklärt sich durch den Vorgang der Brekzienbildung, dem das Gestein unterzogen worden ist. In Folge tektonischer Aktivität zerbrach das gelbe Muttergestein in unterschiedlich große Brocken, zwischen denen eine durch Eisenoxide dunkel gefärbte Kittmasse eindrang, die durch gelösten und wieder ausgefällten Kalk selbst zu einem kompakten Gestein wurde4. 2. Das Abbaugebiet liegt in einer Höhe von 180 bis 240 m ü. NN auf dem Djebel Chemtou, einem Bergsporn bei der antiken Stadt Simitthus im heutigen Tunesien (Taf. 2, 3: Nr. 1). Die Marmorbrüche verteilen sich über eine Fläche von ca. 0,4 km2 auf vier Abbaubereiche: der Stadtberg, der Gelbe Berg, der Tempelberg und der Lange Berg (Taf.  4, 1). Eine systematische Untersuchung des Abbaugebietes unternahm Röder in den 1960er Jahren, die Veröffentlichung der Dokumentation erfolgte postum und dank der Aufarbeitung durch seine Ehefrau Gertrud Röder5. 3 Eine Ausnahme stellt das Abbaugebiet des m. Docimenum (3.1.18) dar. 4 Röder 1993, 18. 5 Röder 1993; Kraus 1993 (für die Steinbruchinschriften). Seit 2009 hat das Deutsche Archäologische Institut mit Philipp von Rummel die intensive Grabungstätigkeit im Chemtou wiederaufgenommen und somit zahlreiche neue Forschungsvorhaben auch zum Marmorabbaugebiet ermöglicht. Darunter Ardeleanu 2018 und die Dissertation von Dennis Beck zum Thema „Marmor Numidicum. Gewinnung, Verarbeitung und Distribution eines antiken Buntmarmors vom 2. Jh. v. Chr. bis ins 7. Jh. n. Chr.“ (non vidi).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Katalog der marmornen Artefakte aus Abbaugebieten

45

Der Marmorabbau wird spätestens in numidischer Zeit um die Mitte des 2. Jhs. v. Chr. eingesetzt haben, als der Marmor für den Bau einer Kultanlage auf dem Tempelberg von Simitthus verwendet wurde6. Die Abbautätigkeit erstreckte sich bis in die Spätantike; in der Zeit von 64 bis 201 befand sich der Abbau unter kaiserlicher Verwaltung, wie zahlreiche dort gefundene Steinbruchinschriften belegen7. Davon zeugt auch ein ca. 800 m nordöstlich der Stadt gelegenes Arbeits- und Steinbruchlager, dessen Zentralbereich ein sechsschiffiges Gebäude einnahm. Es wurde um 170 als gefängnisartige Unterkunft (ergastulum) errichtet, die ab severischer Zeit in eine Marmorwerkstatt ( fabrica) umfunktioniert wurde, in der man für den Export bestimmte Steinschalen hergestellt hat8. Wegen der Lage im Binnenland erfolgte der Abtransport des Marmors entweder über den Fluss Bagrada (mod. Medjerda) in nördlicher Richtung bis zu Hafenstadt von Utica oder über das ausgebaute Straßensystem bis nach Karthago; von einer dieser Hafenstädte wurde er anschließend verschifft9. In der 1993 erschienenen Monographie zu Simitthus und seinen Steinbrüchen wurden einzelne Steinbruchartefakte exemplarisch abgehandelt, um vor allem die Abbaumethoden zu veranschaulichen. Genauer dokumentiert sind diejenigen Artefakte, die als Träger von Steinbruchinschriften fungieren10 (Taf.  6, 4). Die Zahl der liegengebliebenen Steinbruchartefakte dürfte jedoch wesentlich größer sein11. Tab. 3: Abbaugebiet des m. Numidicum: Form und Maße der Steinbruchartefakte. FO Artef. Maße (cm) Anm. Lit. Stadtberg Bl. o. A. mit identischer SB-Inschr. Kraus 1993, 55 Neu 1 3 Bl. o. A. Bl. 100×60×80 Kraus 1993, 56 Neu 2 Bl. o. A. Kraus 1993, 56 Neu 3 3 Sch.T o. A. Röder 1993, 21 2 Sch. ?×>100 Frgte. im Mauerwerk von Viehpferchen verbaut 5 Sch. o. A. Sch. 140×? SB-Inschr.; Frgt. Kraus 1993, 56 Neu 4

6 Rakob 1994, 1–38. 7 Die Steinbruchinschriften, die im Abbaugebiet gefunden wurden, sind zwischen 107 und 201 datiert; eine Steinbruchinschrift aus Rom bezeugt die Inschriftensitte bereits für das Jahr 64 (Kraus 1993, 60–63); zur Verwaltung des Abbaugebietes und den Steinbruchinschriften s. auch Hirt 2010, 25–27. 304–307. 8 Mackensen 2005, bes. 11–17. 85–91. 111–114. 9 Röder 1993, 50–52; Hirt 2010, 27; Hess u. a. 2017. 10 Der Schwerpunkt des von Kraus vorgelegten Abschnitts zu den Steinbruchinschriften liegt auf der historischen Auswertung des epigraphischen Materials und weniger auf Form und Maßen der Inschriftenträger (Kraus 1993). 11 In der Zeit von 1965 bis 1967 soll Röder im Abbaugebiet mehr als 100 Blöcke dokumentiert haben, von denen 78 gemessen worden sein sollen (Röder 1993, 46). Die Maßangaben wurden in die Publikation nicht aufgenommen. Während eines kurzen Besuches in Chemtou 2013 konnte ich selbst zahlreiche liegengebliebene Blöcke im Abbaugebiet und in der neuzeitlichen Marmorfabrik beobachten. Laut freundlicher Auskunft von D. Beck sind diese Reste der antiken Produktion noch nicht vollständig aufgenommen.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

46

Baumaterialproduktion im Abbaugebiet FO

Zw. Stadtberg u. Gelbem Berg

Artef.

Maße (cm)

Anm.

Lit.

Bl.

22×90×58

SB-Inschr.

Kraus 1993, 57 Neu 9

Bl.

o. A.

Frgt.; SB-Inschr.

Kraus 1993, 57 Neu 10

Sch.T

?×136–140

Frgt.; SB-Inschr. col(umna) p(edum) XXX

Kraus 1993, 59 Neu 30

Sch.

o. A.

Frgt.; RBosse; SB-Inschr.

Kraus 1993, 56 f.; Dubois 68

Gelber Berg Rand I 3 Bl. und II

o. A.

SB-Inschriften

Röder 1993, 26; Kraus 1993, 58 Neu 19–20

Gelber Berg zw. VII–VIII

2 Bl.

o. A.

Frgt.; SB-Inschr.

Kraus 1993, 57 Neu 11–12

Gelber Berg VIII

Bl.

o. A.

2 Bl.

o. A.

Gelber Berg

Kraus 1993, 56 Neu 7 SB-Inschr.

Röder 1993, 29; Kraus 1993, 57 Neu 8–10

Sch.

?×110

Bl.

o. A.

SB-Inschr.

Kraus 1993, 56 Neu 6

Bl.

o. A.

SB-Inschr.

Kraus 1993, 56 Dubois 76

Bl.

o. A.

abgestuft; SB-Inschr.; vom Steinbruchbett nicht getrennt

Röder 1993, 31–33; Kraus 1993, 56 Dubois 75

Sch.T

602×118

SB-Inschr.

Röder 1993, 33; Kraus 1993, 56 Neu 5

Bl.

80×420×76

Abdruck; trapezförmig

Röder 1993, 34

Bl.

100×130×130 mit runder Abarbeitung

Röder 1993, 35

Tempelberg 4

Bl.

100×404×138

Röder 1993, 39

Tempelberg 18

Bl.

61×257×153

Bl.

69×208×156

Tempelberg 19

Bl.

?×274×99

Tempelberg 23

Sch.T

312×110

SB-Inschr.

Röder 1993, 41

Tempelberg 24

Bl.

o. A.

SB-Inschr.

Kraus 1993, 57 Neu 14

Bl.

o. A.

SB-Inschr.

Kraus 1993, 57 Neu 15

Sch.

200×120

Frgt.

Röder 1993, 38

Gelber Berg Schutthang Hochbruch e

Tempelberg 1

Tempelberg 25 W vom Tempelberg

Tempelberg, N

Röder 1993, 29

Serie(?) 2–2 1/2×7–8 3/4×51/4

Röder 1993, 38 Röder 1993, 40

Bl.(?)

o. A.

SB-Inschr.

Kraus 1993, 58 Neu 18

Platte

o. A.

SB-Inschr.; gebrochen

Kraus 1993, 58 Neu 16

Sch.

760×124

SB-Inschr.; Frgt.

Röder 1993, 41

Platte

?×19×18

SB-Inschr.

Kraus 1993, 58 Neu 17

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

47

Katalog der marmornen Artefakte aus Abbaugebieten

Tab. 4: Abbaugebiet des m. Numidicum: Spektrum der Steinbruchproduktion. roh. BM BM für Dek. vorgef. BM Bl. abgestufte Bl., Pl. mon. Sch., Sch.T 27 3 18 48

TOTAL

Die archäologischen Daten zeigen, dass in den Brüchen vor allem rohes Baumaterial und Schäfte zugerichtet bzw. vorgefertigt wurden. Die Hinweise auf Baumaterial für Dekorationssysteme sind dagegen spärlich und werden von einzelnen Platten, einem einzigen abgestuft bearbeiteten Block und den Spuren einer spätantiken Säge geliefert. Monolithische Säulenschäfte in fragmentarischem Zustand sollen während der Feldforschungen in den 1960er Jahre in großer Zahl gesichtet worden sein. Die sechs dokumentierten Fragmente von Schäften und Schaftteilen, die alle einen Durchmesser von 104 bis 140 cm haben, weisen auf eine Produktion von großformatigen Schäften hin, was durch die inschriftliche Erwähnung eines 30 p. R. hohen Schafts12 bestätigt wird. Die Herstellung von Schaftteilen scheint eine Besonderheit des Abbaugebietes darzustellen und hängt sehr wahrscheinlich mit der Geologie des stark zerklüfteten Marmorvorkommens zusammen 13. 3.1.2 Marmor Lunense 1. Die Bezeichnung als m. Lunense (z. B. Plin. nat. 36, 14; 36, 48) geht auf die Stadt Luni zurück, in deren Besitz sich die Steinbrüche in republikanischer Zeit befanden. Der lunensische Marmor ist ein besonders feinkörniger weißer Marmor mit einem hohen Anteil an akzessorischen Mineralien (Quarz, Glimmer, Dolomit), was zum vergleichsweise häufigen Auftreten einer Bänderung führt14. 2. Der lunensische Marmor wurde in den Apuanischen Alpen, im nordwestlichen Teil der italischen Halbinsel abgebaut (Taf. 2, 3: Nr. 2). In der Antike war die wichtigste Ortschaft in der Nähe des Abbaugebietes die ca. 13 km entfernt gelegene Colonia Lunensis. Seit der Renaissance ist es die Stadt Carrara, mit der der apuanische Marmor assoziiert wird. Zum antiken Abbaugebiet gehören vier große Bereiche (ital. bacini) (Taf.  4, 2): (1) Pescina-Boccanaglia mit den Brüchen von Pescina, (2) Torano mit Polvaccio, Mandria, Crestola 1 bis 3 und Pescina, (3) Miseglia mit Fantiscritti, La Tagliata, Monte Strinato, Canalgrande und Bocca di Canalgrande sowie (4) Colonnata mit Gioia-Cima, Gioia-Scalocchiella, Gioia-Oliceto, Trugiano, Fossa Ficola, Fossacava, Calagio und Tarnone. Die Brüche in den Bereichen Torano und Colonnata befinden sich in einer Höhe von ca. 200 bis 550 m ü. NN, diejenigen im Bereich von Miseglia deutlich höher, in einer Lage von 400 bis ca. 900 m ü. NN15. Mit dem Abbau des m. Lunense ist bereits in republikanischer Zeit begonnen worden; überregionale Züge gewinnt der Abbau aber erst seit der augusteischen Zeit. Eine Auswertung der Steinbruchmarken im Zusammenhang mit epigraphischem Material kann zeigen, dass ein Teil 12 Kraus 1993, 59 Neu 30. 13 Meyer 2004, s. v. Kluft. Zu den Kluftsystemen im Gesteinsmassiv und den Folgen für die Gewinnung von Baumaterial vgl. 3.1.1. 14 Cramer 2004, 178 f. mit früherer Lit.; s. auch Molli – Criscuolo 2015, bes. 84 f. 15 Dolci 1980, 4 f. (Colonnata) 107 f. (Miseglia) 136 f. (Torano); Dolci 2000, 29; Nicolini – Ozoso 2015, 97–104; Criscuolo 2015.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

48

Baumaterialproduktion im Abbaugebiet

des Abbaugebietes, wahrscheinlich seit der flavische Zeit, kaiserlicher Kontrolle unterstand, während andere Brüche weiterhin auf privater oder munizipaler Ebene ausgebeutet wurden16. Der Abtransport des gewonnenen Marmors geschah auf speziell ausgebauten Steinbruchwegen oder Schleifbahnen (‚vie di lizzatura‘); die Verschiffung erfolgte wahrscheinlich über den Hafen von Luni. Der Abbaubetrieb dauert mit einigen Unterbrechungen, etwa im frühen Mittelalter, bis heute an17. Vor allem der moderne Abbaubetrieb hat zur Zerstörung oder zur Verfüllung (mit modernem Schutt) vieler antiker Brüche geführt, so dass lediglich die Brüche von Pescina, La Tagliata, Bocca di Canalgrande, Trugiano, Gioia-Oliceto und Fossacava ihren antiken Charakter bewahrt haben. Die Erforschung des Abbaugebietes geht auf Enrico Dolci zurück, der die antiken Bruchstellen, die liegengebliebenen Artefakte und die antiken Werkzeuge seit 1977 dokumentiert hat. Das epigraphische Material, das auch Dolci bevorzugt behandelt, bildet auch das zentrale Interesse von Emanuela Paribeni und Simonetta Segenni, wie aus der 2015 erschienenen Monographie zu den notae lapicidinarum aus dem apuanischen Gebiet hervorgeht18. Diese bevorzugte Dokumentation von Steinbruchmarken hat zur Folge, dass die Reste der antiken Produktion, einschließlich des Baumaterials, das nicht als Inschriftenträger fungiert, nur begrenzt erschlossen werden kann. Ein Großteil der antiken Artefakte befindet sich heute im Lokalmuseum von Carrara; weitere Stücke sind außerdem am Fundort im Besitz der modernen Steinbruchbetreiber verblieben19. Tab. 5: Abbaugebiet des m. Lunense: Form und Maße der Steinbruchartefakte.20 Ser. & FO/AO Artef. Maße (cm) Stand.M Anm. Lit. (p. R.) Colonnata, Bl. S30 39×126×99 SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S30 Calagio Bl. P1 96×?×174 SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, P1 Colonnata, Bl. S2 addenda 30×62×70 SB-Marke Criscuolo – Paribeni 2015, Fossacava S2addenda Bl. S35 36×98×54 SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S35 Bl. S6 addenda 39×53×100 SB-Marke Criscuolo – Paribeni 2015, S6addenda Bl. S8 addenda 46×90×66 SB-Marke Criscuolo – Paribeni 2015, S8addenda

16 Hirt 2010, 314–318. Vgl. dazu auch den Exkurs 1. 17 Während der Renaissance werden neue Brüche im Abbaugebiet eröffnet, wie die von Seravezza, deren Marmor Michelangelo benutzt hat; s. Attanasio 2003, 27. 167 f. 18 Dolci 1994; Dolci 1997; Dolci 1998; Dolci 2000; Dolci 2003; vgl. auch Pensabene 2012; zuletzt Paribeni – Segenni 2015; bes. Gazzoli 2015 und Cicala – Gazzoli 2015. 19 Man kann von mindestens 154 Steinbruchartefakten ausgehen, die im Zeitraum von 1978 bis 2014 im Abbaugebiet identifiziert wurden und am Fundort oder im Museo Civico del Marmo in Carrara aufbewahrt werden; s. Cicala – Gazzoli 2015; Gazzoli 2015. 20 Die Tabelle basiert auf den aktuellsten Listen mit notae lapicidinarum und Artefakten aus der Monographie Paribeni – Segenni 2015. Auf einer nicht immer möglichen Konkordanz mit den Steinbruchartefakten aus der Veröffentlichung von Dolci wird verzichtet (s. auch Checchi 2015). Hinzu kommt, dass im apuanischen Gebiet mehrere archäologische Arbeitsgruppen gleichzeitig tätig sind, die kein einheitliches Dokumentationssystem nutzen.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

49

Katalog der marmornen Artefakte aus Abbaugebieten FO/AO Colonnata, Fossacava

Colonnata, FossacavaTrugiano

Artef.

Maße (cm)

Ser. & Stand.M (p. R.)

Anm.

Lit.

Bl. S5 addenda

51×64×97

SB-Marke Criscuolo – Paribeni 2015, S5 addenda

Bl. S34

52×157×64

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S34

Bl. S33

58×298×86

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S33

Bl. S31

72×153×89

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S31

Bl. S7 addenda

73×73×92

SB-Marke Criscuolo – Paribeni 2015, S7 addenda

Bl. S32

93×311×100

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S32

Bl. S1 addenda

99×113×200

SB-Marke Criscuolo – Paribeni 2015, S1 addenda

Bl. S36

110×222× 192

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S36

Lab. S37

31×83

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S37

Lab. S38

32×91

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S38

Lab. S3 addenda

31×105

SB-Marken Criscuolo – Paribeni 2015, S3 addenda

Lab. S4 addenda 32×127

SB-Marke Criscuolo – Paribeni 2015, S4 addenda

Bl. P4

118×164

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, P4

Bl. S66

30×123×61

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S66

Bl. S2Dolci

30×144×67

SB-Marke Cecchi 2015, S2Dolci

Bl. S67

31×107×67

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S67

Bl. S30 Criscuolo 35×100×60

SB-Marke Criscuolo 2015b, S30 Criscuolo

Bl. S29 Criscuolo 35×133×82

SB-Marke Criscuolo 2015b, S29 Criscuolo

Bl. S64

37×134×68

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S64

Bl. S68

39×179×110

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S68

Bl. S59

42×121×94

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S59

Bl. S65

42×158×94

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S65

Bl. S69

48×129×72

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S69

Bl. S31Criscuolo 85×270×162

SB-Marke Criscuolo 2015b, S31Criscuolo

Bl. S1Dolci

114×230×160

SB-Marke Cecchi 2015, S1Dolci

Bl. P4

118×164

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, P4

Bl. S62

57×189×81

abgestuft; Cicala – Gazzoli 2015, S62 SB-Marke

DK S60

78×71/107×107

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S60

DK S61

74×61/76×76

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S61

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

50

Baumaterialproduktion im Abbaugebiet FO/AO

Artef.

Maße (cm)

Colonnata, FossacavaTrugiano

DK S63

Colonnata, Cancelli di Gioia

Bl. S39Criscuolo 64×105×70

Colonnata, Bl. S2 Gioia-Oliceto Bl. S3

Colonnata, GioiaPiastrone

54×37/61×61

Ser. & Stand.M (p. R.)

Anm.

Lit.

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S63

SB-Marke Criscuolo 2015b, S39Criscuolo

38×?×94

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S2

42×?×76

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S3

Bl. P1

44×75

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, P1

Bl. P2

43,5×66

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, P2

Bl. P3

39×52

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, P3

Bl. S13Criscuolo 28×175×68

SB-Marke Criscuolo 2015b, S13Criscuolo

Bl. S27

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S27

32×97×50

Bl. S20Criscuolo 33×110×66

SB-Marke Criscuolo 2015b, S20Criscuolo

Bl. S28

33×82×14,2

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S28

Bl. S16

35×176×75

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S16

Bl. S19

37×158×102

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S19

Bl. S15

37×176,5×102

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S15

Bl. S6

38,4×148×71

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S6

Bl. S33Criscuolo 40×145×73

SB-Marke Criscuolo 2015b, S33Criscuolo

Bl. S5

44,5×218×170

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S5

Bl. S1Criscuolo

45×140×70

SB-Marke Criscuolo 2015b, S1Criscuolo

Bl. S17

45×145×78

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S17

Bl. S18Criscuolo 45×165×160

SB-Marke Criscuolo 2015b, S18Criscuolo

Bl. S15Criscuolo

45×170×100

SB-Marke Criscuolo 2015b, S15Criscuolo

Bl. S10

48×157×98

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S10

Bl. S25

49×154×89

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S25

Bl. S9Criscuolo

50×130×100

SB-Marke Criscuolo 2015b, S9Criscuolo

Bl. S16Criscuolo 50×185×90

SB-Marke Criscuolo 2015b, S16Criscuolo

Bl. S3Criscuolo

SB-Marke Criscuolo 2015b, S3Criscuolo

50×240×105

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

51

Katalog der marmornen Artefakte aus Abbaugebieten FO/AO Colonnata, Gioia Piastrone

Artef.

Maße (cm)

Ser. & Stand.M (p. R.)

Anm.

Lit.

Bl. S5Criscuolo

50×400×175

SB-Marke Criscuolo 2015b, S5Criscuolo

Bl. S22

53×177×167

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S22

Bl. S23

60×155×75

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S23

Bl. S2Criscuolo

60×160×120

SB-Marke Criscuolo 2015b, S2Criscuolo

Bl. S10Criscuolo 60×160×80

SB-Marke Criscuolo 2015b, S10Criscuolo

Bl. S24

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S24

60×165×45

Bl. S11Criscuolo 60×210×155

SB-Marke Criscuolo 2015b, S11Criscuolo

Bl. S7

61×145×80

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S7

Bl. S18

62×157×122

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S18

Bl. S29

64×162×104

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S29

Bl. S20

65×244×91

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S20

Bl. S9

68×182×153

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S9

Bl. S19Criscuolo 68×283×130

SB-Marke Criscuolo 2015b, S19Criscuolo

Bl. S21

70,4×328×182

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S21

Bl. S8Criscuolo

80×165×140

SB-Marke Criscuolo 2015b, S8Criscuolo

Bl. S13

84×211×118

SB-Marken Cicala – Gazzoli 2015, S13

Bl. S12Criscuolo 85×240×140

SB-Marke Criscuolo 2015b, S12Criscuolo

Bl. S7Criscuolo

85×310×80

SB-Marke Criscuolo 2015b, S7Criscuolo

Bl. S11

91×84×18

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S11

Bl. S21Criscuolo o. A.

SB-Marke Criscuolo 2015b, S21Criscuolo

Bl. S4Criscuolo

100×215×180

SB-Marke Criscuolo 2015b, S4Criscuolo

Bl. S6Criscuolo

100×240×160

SB-Marke Criscuolo 2015b, S6Criscuolo

Bl. S12

108×146×28

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S12

Bl. S8

119×268×134

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S8

Bl. S4

46,4×211×121

abgestuft; Cicala – Gazzoli 2015, S4 SB-Marke

Bl. S26

78,4×222,4×106

abgestuft; Cicala – Gazzoli 2015, S26 SB-Marken

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

52

Baumaterialproduktion im Abbaugebiet FO/AO

Colonnata, Gioia Piastrone

Artef.

Maße (cm)

Ser. & Stand.M (p. R.)

Lit.

Bl. 17Criscuolo

105×140×140

abgestuft; Criscuolo 2015b, SB-Marken S17Criscuolo

Bl. S14

108×285×146

abgestuft; Cicala – Gazzoli 2015, S14 SB-Marken

Bl. S14Criscuolo 160×450×215 Colonnata, Gioia

Anm.

K 224083

abgestuft; Criscuolo 2015b, SB-Marken S14Criscuolo Gazzoli 2015, Tab. S. 121

K 224084

124×95/170×170 Serie 125×75/176×176 Ds.H: 4 1/4

K 224082

128×85/145×145

Gazzoli 2015, Tab. S. 121

K 224080

127×110/ 184×184

Gazzoli 2015, Tab. S. 121

K 248066

128×100/ 180×180

Gazzoli 2015, Tab. S. 121

Gazzoli 2015, Tab. S. 121

Colonnata, Bl. S5Dolci Scalocchiella Bl. S6Dolci

30×146×82

SB-Marke Cecchi 2015, S5Dolci

40×69×69

SB-Marke Cecchi 2015, S6Dolci

Bl. S8Dolci

45×138×87

SB-Marke Cecchi 2015, S8Dolci

Bl. S7Dolci

48×130×94

SB-Marke Cecchi 2015, S7Dolci

Bl. S71

64×102×85

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S71

Bl. S3Dolci

68×193×70

SB-Marke Cecchi 2015, S3Dolci

Bl. S70

58×107×72

abgestuft; Cicala – Gazzoli 2015, S70 SB-Marke

Dop.K S72

73×?

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S72

DK 248055

52×30/59

DK 224081

52×50/72

DK 248062

57×54/71×71

K S4Dolci

60×50/62×59

SB-Marke Cecchi 2015, S4Dolci

Bl. S1

47×133×95

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S1

Miseglia, Bl. S117 Bocca di Canalgrande

58×136×46

SB-Marken Cicala – Gazzoli 2015, S117

Miseglia, Carbonera

Bl. S120

40,5×148,4×68

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S120

Bl. S101

72×208×134

SB-Marken Cicala – Gazzoli 2015, S101

Bl. S121

84×153×126

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S121

Bl. S122

77×380×83

abgestuft; Cicala – Gazzoli 2015, SB-Marke S122

Colonnata o. A.

Gazzoli 2015, Tab. S. 118 f. Paar Ds.H: 1 3/4

Gazzoli 2015, Tab. S. 118 f. Gazzoli 2015, Tab. S. 118 f.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

53

Katalog der marmornen Artefakte aus Abbaugebieten FO/AO Miseglia, Fantiscritti

Miseglia, Monte Strinato

Artef.

Maße (cm)

Ser. & Stand.M (p. R.)

Anm.

Lit.

Bl. S113

58×121×106

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S113

Bl. S109

64×164×97

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S109

Bl. S107

66×153×89

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S107

Bl. S11Dolci

70×146×81

SB-Marke Cecchi 2015, S11Dolci

Bl. S110

70×245×105

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S110

Bl. S112

75×320×94

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S112

Bl. 38Criscuolo

79×319×95

SB-Marke Criscuolo 2015b, S38Criscuolo

Bl. S13Dolci

80×210×124

SB-Marke Cecchi 2015, S13Dolci

Bl. S108

85×167×92

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S108

Bl. S12Dolci

93×174×92

SB-Marke Cecchi 2015, S12Dolci

Bl. 36Criscuolo

165×425×290

SB-Marke Criscuolo 2015b, S36Criscuolo

Bl. S37Criscuolo o. A.

SB-Marke Criscuolo 2015b, S37Criscuolo

Bl. S111

66×226×82

abgestuft; Cicala – Gazzoli 2015, SB-Marke S111

DK S115

66×71/92×92

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S115

DK S116

69×65/94×94

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S116

DK S114

74×66/96×96

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S114

K 224078

128×100/ 190×190

K 224079

142×105/ 177×177

DK S99

142,4×78/?×?

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S99

Bl. S90

29×114×101

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S90

Bl. S79

33,5×299×135

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S79

Bl. S85

35×106,5×69

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S85

Bl. S74

35,8×153×116

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S74

Bl. S86

36,5×114×71,6

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S86

Bl. S81

39,5×252×91

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S81

Gazzoli 2015, Tab. S. 121 Paar(?) Ds.H: 4 3/4

Gazzoli 2015, Tab. S. 121

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

54

Baumaterialproduktion im Abbaugebiet FO/AO

Miseglia, Monte Strinato

Artef. Bl. S88

Maße (cm) 43×120×99

Ser. & Stand.M (p. R.)

Anm.

Lit.

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S88

Bl. S35Criscuolo 45×100×83

SB-Marke Criscuolo 2015b, S35Criscuolo

Bl. S84

46×139×76

SB-Marken Cicala – Gazzoli 2015, S84

Bl. S89

47,7×125,8×121

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S89

Bl. S75

49×148×96

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S75

Bl. S73

49,8×132,5×106

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S73

Bl. S76

51,5×109×87

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S76

Bl. S93

52×87×76

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S93

Bl. S106

53×142×75

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S106

Bl. S34Criscuolo 55×120×70

SB-Marke Criscuolo 2015b, S34Criscuolo

Bl. S78

55,5×162×63

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S78

Bl. S92

56,7×135,7×119,9

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S92

Bl. S80

57,5×221×86

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S80

Bl. S95

61×176×74

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S95

Bl. S 97

62×140×84

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S97

Bl. S96

64×208×86

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S96

Bl. S91

68,9×94,3×71,2

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S91

Bl. S100

76×172×89

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S100

Bl. S83

78×199×105

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S83

Bl. S98

80×143×102

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S98

Bl. S102

86×188×62

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S102

Bl. S104

108×250×131

SB-Marken Cicala – Gazzoli 2015, S104

Bl. S103

120×222×84

SB-Marken Cicala – Gazzoli 2015, S103

Bl. S32Criscuolo o. A.

SB-Marke Criscuolo 2015b, S32Criscuolo

Bl. S82

55×178×193

abgestuft; Cicala – Gazzoli 2015, S82 SB-Marke

Bl. S105

62×174×163

abgestuft; Cicala – Gazzoli 2015, SB-Marke S105

DK S77

58×82,3×/61×61

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S77

DK S94

64×64/80×80

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S94

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

55

Katalog der marmornen Artefakte aus Abbaugebieten FO/AO Miseglia, Monte Strinato Miseglia, Tagliata

Artef. DK S87

Maße (cm)

Ser. & Stand.M (p. R.)

Anm.

Lit.

K S9Dolci

72,4×102/66×66 Serie(?) SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S87 Ds.H: 2 1/ 2 74×66/84×114 SB-Marke Cecchi 2015, S9Dolci

K S10Dolci

74×76/90×116

SB-Marke Cecchi 2015, S10Dolci

Bl. S40

31×162×74

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S40

Bl. S39

72×184×88

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S39

Bl. S23Criscuolo 100×330×100

SB-Marke Criscuolo 2015b, S23Criscuolo

Bl. S41

SB-Marken Cicala – Gazzoli 2015, S41

153×258×176

Bl. S22Criscuolo o. A.

SB-Marke Criscuolo 2015b, S22Criscuolo

Miseglia, Vara 1

K S118

64×61/97

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S118

Miseglia

Bl. S119

45×170×126

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S119

41×118×96

SB-Marke Cecchi 2015, S17Dolci

43×162×70

SB-Marke Cecchi 2015, S16Dolci

Bl. S15Dolci

50×93×74

SB-Marke Cecchi 2015, S15Dolci

Bl. S14Dolci

62×193×62

SB-Marke Cecchi 2015, S14Dolci

Bl. S44

27×132×94

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S44

Bl. S46

28×118×68

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S46

Bl. P3

28×125×81

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, P3

Bl. S56

34×108×74

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S56

Bl. S58

34×170×80

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S58

Bl. S47

36×100×62

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S47

Bl. S54

38×114×73

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S54

Bl. S43

38×184×65

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S43

Bl. S49

39×75×>2

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S49

Bl. S51

41×187×80

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S51

Bl. S53

42×179×128

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S53

Bl. S50

45×156×96

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S50

Bl. S52

48×196×97

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S52

Bl. S48

59×185×100

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S48

Bl. S45

60×143×80

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S45

Bl. S55

64×157×112

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S55

Bl. S42

74×153×106

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S42

Bl. S57

84×159×57

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S57

Bl. P2

134×224×?

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, P2

Miseglia, Bl. S17Dolci Ponti di Vara Bl. S16Dolci

Torano, Polvaccio

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

56

Baumaterialproduktion im Abbaugebiet FO/AO

Torano, Polvaccio

Torano, La Facciata

Museo Civico del Marmo

Artef.

Maße (cm)

Ser. & Stand.M (p. R.)

Anm.

Lit.

Bl. S28Criscuolo 27×120×60

SB-Marke Criscuolo 2015b, S28Criscuolo

Bl. S20Dolci

SB-Marke Cecchi 2015, S20Dolci

28×164×83

Bl. S24Criscuolo 28×71×63

SB-Marke Criscuolo 2015b, S24Criscuolo

Bl. S25Criscuolo 40×190×80

SB-Marke Criscuolo 2015b, S25Criscuolo

Bl. S22Dolci

SB-Marke Cecchi 2015, S22Dolci

45×156×107

Bl. S26Criscuolo 45×180×90

SB-Marke Criscuolo 2015b, S26Criscuolo

Bl. S21Dolci

SB-Marke Cecchi 2015, S21Dolci

51×107×66

Bl. S27Criscuolo o. A.

SB-Marke Criscuolo 2015b, S27Criscuolo

Bl. S41Criscuolo 40×140×70

SB-Marke Criscuolo 2015b, S41Criscuolo

Bl. S40Criscuolo 60×140×70

SB-Marke Criscuolo 2015b, S40Criscuolo

Bl. S19Dolci

SB-Marke Cecchi 2015, S19 Dolci

74×184×83

Bl. S42Criscuolo 80×150×130

SB-Marke Criscuolo 2015b, S42Criscuolo

Bl. S18Dolci

136×298×198

SB-Marke Cecchi 2015, S18Dolci

Bas. S 123

14,5×35/42×42

SB-Marke Cicala – Gazzoli 2015, S123

Bas. 7

53×106/142× 142

Bas. 4

55×103/138× 138

Gazzoli 2015, Tab. S. 116

Bas. 2

58×?/129×129

Gazzoli 2015, Tab. S. 116

Bas. 3

64×105/136× 136

Gazzoli 2015, Tab. S. 116

Bas. 6

63×128/166× 166

Bas. 1

67×129/171× 171

Gazzoli 2015, Tab. S. 116

Bas. 5

68×127/163× 163

Gazzoli 2015, Tab. S. 116

Sch. 224088

132×40

Gazzoli 2015, Tab. S. 118

Sch. 249096

195×63

Gazzoli 2015, Tab. S. 118

Sch. A

151×74

Gazzoli 2015, Tab. S. 118

Sch. B

164×82

Gazzoli 2015, Tab. S. 118

Paar Ds.H: 1 3/4

Paar Ds.H: 2 1/4

Gazzoli 2015, Tab. S. 116

Gazzoli 2015, Tab. S. 116

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

57

Katalog der marmornen Artefakte aus Abbaugebieten FO/AO Museum

Artef.

Ser. & Stand.M (p. R.)

Maße (cm)

Anm.

Lit.

Sch. 224086

256×84

Gazzoli 2015, Tab. S. 118

Sch. 248052

42×84

Gazzoli 2015, Tab. S. 118

Sch. 224087

61×86

Gazzoli 2015, Tab. S. 118

Tab. 6: Abbaugebiet des m. Lunense: Spektrum der Steinbruchproduktion. roh. BM

BM für Dek.

Bl.

abgestufte Bl. 172

11

vorgef. BM

Ausstat. TOTAL

Bas.

DK 8

KK 14

mon. Sch. 11

7

Beck. 4

227

40 76 %

5 %

17 %

2 %

Das rohe Baumaterial dominiert mit ca. 76 % der Steinbruchproduktion, was nicht zuletzt damit zusammenhängt, dass die Forschung die Dokumentation der Steinbruchmarken bevorzugte, die überwiegend auf Blöcken eingetragen sind. Nichtsdestotrotz ist auch die Vorfertigung von Bauteilen belegt, besonders für die Brüche von Monte Strinato und Scalocchiella, in denen Dolci Serien von unfertigen Basen und Kapitellen identifiziert hat21. Sie sind außerdem mit Steinbruchmarken versehen, in denen die gleiche Abbreviatur vorkommt. Dies gibt einen weiteren Hinweis auf eine serielle Vorfertigung, wahrscheinlich sogar durch denselben Steinmetz oder im Rahmen desselben Auftrags22. Eine Besonderheit stellen die nur im Abbaugebiet von Luni belegten trichterförmig ausgearbeiteten Bauteile dar, die als Halbfabrikate dorischer Kapitelle (ital. capitelli doricizanti) gedeutet werden23. Auch korinthische Kapitelle in unfertigem Zustand sind dokumentiert, allerdings handelt es sich nicht um den von Asgari als exportfertig definierten Zustand, sondern um eine wesentlich frühere Bearbeitungsphase. Auffällig ist zudem, dass die vorgefertigten Bauteile anders als die Blöcke selten Steinbruchmarken tragen. Die Maße der in Gioia (Colonnata) gefundenen Kapitelle sind ähnlich und deuten alle auf Großformate hin, eine klare Einteilung in Serien ist aber aufgrund der großen Maßschwankungen nicht möglich. Zwar sind keine deutlichen Gruppierungen der Blöcke anhand der Maße erkennbar (was möglicherweise damit zu erklären ist, dass überwiegend nur die Träger von epigraphischem Material aufbewahrt und schließlich auch dokumentiert wurden), dennoch lassen sich bei zahlreichen Blöcken mindestens zwei der erfassten Dimensionen als Vielfaches des römischen Fußes ausdrücken.

21 Zur Bruchstelle Monte Strinato s. Dolci 1997, bes. 33 f. 39–43. Zu Scalocchiella s. Dolci 1998. 22 Zur Auflösung und Datierung der Abbreviatur BAE vgl. Dolci 1997, 41–44 und Pensabene 2015, 448 f. 23 Diese Interpretation ist wenig plausibel, weil die dorischen Kapitelle eine gedrungene Proportionierung aufweisen. Die gestreckte Form der unfertigen Bauteile spricht eher für Kelchkapitelle; eine Deutung, die ebenfalls unwahrscheinlich ist, weil die rechteckige Ausformung der Abakusplatte fehlt.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

58

Baumaterialproduktion im Abbaugebiet

3.1.3 Marmor Thessalicum (verde antico) 1. Die moderne Bezeichnung verde antico verrät das Hauptmerkmal des in den antiken Quellen als m. Thessalicum (z. B. Poll. 7, 100; Paulus Silentarius 641–646) benannten Gesteins: seine dominierende grüne Farbe. Aus petrographischer Sicht handelt es sich um eine Serpentin-Brekzie, die sich aus dunkelgrünen, eckigen Klasten Serpentin, weißem, grobkörnigen Marmor, dichtem, grauen Kalkstein und Epidotfels zusammensetzt (Taf. 3, 2). Das Ganze wird fugen- und porenlos von einer dichten, hellgrünen Masse von feinkörnigem Kalzit zementiert24. 2. Das Abbaugebiet befindet sich in den thessalischen Bergen, ca. 4,5 km nördlich der Stadt Larissa25 (Taf. 2, 3: Nr. 3). Die antiken Steinbrüche liegen in der Nähe des Ortes Chassambali auf den Nord- und Südhängen eines in der Antike als Mopsion bezeichneten Berges, der dem Ossa-Massiv westlich vorgelagert ist. Der Abtransport des Materials erfolgte wahrscheinlich über den 35 km entfernten Hafen von Melivia26. Das Fehlen epigraphischen Materials aus den Brüchen sowie die häufige Erwähnung dieses Gesteins in den spätantiken und hauptsächlich byzantinischen Quellen27 deuten darauf hin, dass die Hauptabbauzeit in die Spätantike fällt28. Der erst 1999 eingestellte moderne Abbaubetrieb hat vor allem die antiken Brüche am Nordhang des Berges Mopsion zerstört. An dessen Südhang zählt Lazzarini mehrere Abbaustellen, darunter die großen Brüche von Magula und bei der Kirche Analepsis. Tab. 7: Abbaugebiet des m. Thessalicum: Form und Maße der Steinbruchartefakte. FO

Artef.

Mopsion S-Abh./Magula Bl. >2 Bl.

Maße (cm)

Anm.

Lit.

86×110×66

Lazzarini 2007, 230

o. A.

Östlich von Magula

>2 Lab. o. A.

Kirche Analepsis

Bl.

o. A.

16 Sch. o. A.

früher Bearb.St.

60×530×160 Negativbefund; balkenförmig Negativbefund

Jung 1963, 154

Tab. 8: Abbaugebiet des m. Thessalicum: Spektrum der Steinbruchproduktion. roh. BM

vorgef. BM

Bl. >3

Sch. 16

Ausstat. Balken

1

Labra >2

TOTAL >22

Die spärlichen Reste – überwiegend Negativbefunde in Form von Abbauspuren – weisen auf die Produktion von monolithischen Schäften sowie von Baumaterial für Dekorationssysteme hin. In-

24 25 26 27 28

Zur genauen petrographischen Charakterisierung s. Lazzarini 2007, 231–238. Lepsius 1890, 39 f.; Jung 1963; Lambraki 1982; Lazzarini 2007, 223–244. Lazzarini 2007, 230. Gnoli 1971, 136–138. Gnoli 1971, 137 setzt den Abbaubeginn erst in hadrianischer Zeit an.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

59

Katalog der marmornen Artefakte aus Abbaugebieten

dizien für die Herstellung von Platten kommen aus dem Bruch selbst, wo Spuren einer Pendelsäge identifiziert sein sollen29. 3.1.4 Lapis Lacaedaemonius (porfido verde antico) 1. Die modernen Namen – grüner Porphyr, porfido verde antico und Serpentin – tradieren die Texturähnlichkeiten des l. Lacaedaemonius (z. B. Strab. 8, 5, 7; Plin. nat. 36, 55; Paus. 3, 21, 4) mit der des Porphyrs sowie sein wesentliches Merkmal, die grüne Farbe30. Dieses Gestein ist charakterisiert durch eine dunkelgrüne Grundmasse, in der sich viele rechteckige, milchweiße und häufig zu Sternen gruppierte Feldspateinsprenglinge befinden (Taf. 3, 3). Der Farbausfall der Grundmasse variiert von dunkelgrün bis blau, derjenige der Feldspateinsprenglinge von milchweiß bis gelb31. 2. Der l. Lacaedaemonius steht ca. 20 km südlich von Sparta bei dem Dorf Krokeai32 an (Taf. 2, 3: Nr. 4). Der Abbau dürfte schon in minoischer Zeit praktiziert worden sein, wie die ‚Steinmetz-Werkstatt‘ im Palast von Knossos belegt. Dort sind zahlreiche Rohblöcke identifiziert worden, die in Form und Maßen denen aus den Brüchen bei Krokeai ähneln33. Die Verwendung lässt sich in der mykenischen Zeit verfolgen, als der Stein ähnlich wie in der minoischen Zeit für Gefäße bearbeitet wurde34. Für die klassische und hellenistische Zeit fehlen sowohl schriftliche Quellen als auch Artefakte, die den Abbau bzw. die Nutzung dieses Marmors belegen können. Folgt man Strabon (geogr. 8, 5, 7), dürfte der Abbau zu Beginn der Kaiserzeit wieder aufgenommen worden sein; er wird mindestens bis zum Beginn der Spätantike fortgesetzt worden sein. Auf einem Areal von ca. 2 km2 lassen sich zahlreiche Gesteinsaufschlüsse in Form von vulkanischen Adern finden, aber sonst keine für den antiken Steinbruchbetrieb üblichen Steinbrüche oder Schutthalden. Zur antiken Abbaumethode formuliert Lazzarini die Hypothese, dass das Gestein gewonnen worden sei, indem man große Gräben entlang der bereits auf natürliche Weise gebrochenen vulkanischen Ader grub und es herausholte35. Gerade diese geologische Eigenschaft des Abbaugebietes – die starke Fragmentierung des Vorkommens – soll dazu geführt haben, dass hauptsächlich kleinformatige Blöcke gewonnen werden konnten. Da das abgebaute Gestein ohnehin kleinformatig war, dürfte die steinbruchspezifische Zurichtung zwecks Gewichtsreduktion nicht nötig gewesen zu sein. Tab. 9: Abbaugebiet des l. Lacaedaemonius: Form und Maße der Steinbruchartefakte. FO o. A.

Artef.

Maße (cm)

Bl.

32×85×41

>2 Bl.

30–50×20–30×10–20

Lit. Lazzarini 2007, 55

29 Lambraki 1982. Unklar ist allerdings die Lokalisierung des Bruches B2 mit den Sägespuren, der auf dem Plan Lambraki 1982, Abb. 2 nicht eingetragen ist. 30 Ausführlich zu den antiken und modernen Bezeichnungen Schneider 1990, 241 f. 31 Eine genaue Charakterisierung des Gesteins gibt Lazzarini 2007, 58–64. 32 Warren 1992; Zezza – Lazzarini 2002; Lazzarini 2007, 45–69. 33 Warren 1992, 290. 34 Warren 1992, 292–295. 35 Lazzarini 2007, 55.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

60

Baumaterialproduktion im Abbaugebiet

3.1.5 Marmor Pentelicum 1. Der pentelische Marmor ist feinkörnig und in der Farbe milchweiß mit einem Stich ins Gelbliche. Charakteristisch für diesen Marmor sind häufig auftretende längliche Glimmerlagen und die im Calcitkristallgitter eingebauten hohen Eisengehalte. Der Eisenanteil ist dafür verantwortlich, dass der Marmor bei Verwitterung eine goldbraune Patina erhält36. 2. Das Abbaugebiet – der Berg Pentelikon – liegt ca. 14  km nordöstlich des Stadtzentrums von Athen entfernt37 (Taf. 2, 3: Nr. 5). Das Vorkommen befindet sich am Südwesthang des Berges und besteht aus zwei in der Breite variierenden Formationen: eine nördliche mit einer Breite von 20–25 m und eine mächtigere südliche, die ca. 60–75 m in der Breite misst. Diese Marmorformationen sind im Schiefer eingelagert und von einer ca. 5–15 m breiten, stark mit Schiefer verunreinigten Marmorschicht getrennt38. Weiterhin werden je nach Höhe drei Gruppen von Steinbrüchen unterschieden. Die untere Gruppe, die sich einst in einer Höhe von 470 bis 700 m ü. NN erstreckt hatte, ist von dem modernen Betrieb weitgehend zerstört worden. Die wichtigsten Brüche des pentelischen Marmors gehören der mittleren Gruppe an, die eine Höhe von 700 bis ca. 850 m ü. NN einnimmt (Taf. 5, 1). Dazu zählen die Brüche der Spilia (Λ1), wo der Marmor für die Athener Bauten der klassischen Zeit abgebaut worden ist, bzw. der Nymphen (Λ7), wo sich der römische Abbau konzentrierte. Zur oberen Gruppe, die in einer Höhe von 850 bis 950 m ü. NN, also an der oberen Grenze der Marmorformation liegt, gehört der größte Steinbruch (Λ10). Dieser Steinbruch soll neben dem Steinbruch der Nymphen im 2. Jh. in Betrieb genommen worden sein. Der Abbaubetrieb des pentelischen Marmors begann wohl bereits im ausgehenden 6. Jh. v. Chr., erlebte einen Höhepunkt im 5. Jh. v. Chr., als das Material für die Bauten auf der Athener Akropolis genutzt wurde, und dauerte über die gesamte Kaiserzeit an. Die Stelle bei Pausanias (Paus. 1, 19, 1), aus der hervorgeht, dass der pentelische Marmor in hadrianischer Zeit erschöpft gewesen sei, muss so verstanden werden, wie es Manolis Korres vorschlägt39. Tatsächlich dürfte infolge der massiven Baumaßnahmen in hadrianischer Zeit – Vollendung des Olympieion und Rekonstruktion des panathenäischen Stadions – zumindest im Steinbruch der Nymphen (Λ7) das Vorkommen nahezu erschöpft gewesen sein40. Dies hatte zur Folge, dass man den Abbau weiter in die Höhe treiben musste, in den Bruch Λ10. Der Transportweg, den der pentelische Marmor zur Verladung im Piräus nahm, ist von Korres rekonstruiert worden. Zu erwähnen ist auch, dass sich am Südwesthang des Pentelikon, etwa 1  km westlich vom Spilia-Bruch in der Gegend von Kokkinarás, weitere antike Brüche befanden, wo ein anderer, blau-grauer Marmor abgebaut wurde41. Trotz der Zugehörigkeit zum Berg Pentelikon darf dieser gleichfalls in der Antike gewonnene Marmor nicht mit dem m. Pentelicum gleichgesetzt werden42.

36 Cramer 2004, 176 f.; Pike 2009 (Isotopensignaturen). 37 Lepsius 1890, 11–23; Wycherley 1973; Korres 1995a, bes. 94–105; Korres 1995b; Goette u. a. 1999, 83–85. 38 Die Breite der Marmorformationen ist entscheidend für die Gewinnungsgröße. Es gibt allerdings nur wenige Stellen, an denen die geologischen Gegebenheiten bzw. das Kluftsystem die Gewinnung von z. B. 8 m langen Monolithen erlaubt hätte, wie sie für die Türen des Parthenon verwendet wurden; vgl. Korres 1995b, 1 f. Abb. 1 P. 39 Korres 1995b, 5. 40 Korres 1995b, 5. 41 Lepsius 1890, 22 f.; Goette u. a. 1999, 83–85 Abb. 1. 3. 4. 42 Aufgrund der makroskopischen Eigenschaften wird diese blaugraue Marmorsorte als hymettischer Marmor bezeichnet. Wie schon Lepsius 1890, 23 angemerkt hat, kann aufgrund des beim Zermahlen austretenden Ge-

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

61

Katalog der marmornen Artefakte aus Abbaugebieten

Die Zahl der dokumentierten antiken Artefakte ist gering, was u. a. auch auf die Veränderungen der Bergbaulandschaft nach der modernen Wiederaufnahme der Abbautätigkeit zurückzuführen ist 43. Tab. 10: Abbaugebiet des m. Pentelicum: Form und Maße der Steinbruchartefakte. FO

Artef.

Spilia, Λ1 Tr. Zylinder

Maße (cm)

Anm.

o. A.

für das Olympieion

190×250

Tr.(?)

Sk.

Lit. Korres 1995a, 88 f. Abb. 17. 18

weibliche Figur, sitzend

Sark.

100×212×94

Ziegel

korinthischer Typus

Ziegel

lakonischer Typus, klassischer Zeit

Bas./Altar 55×70,5×70,5

hellenistisch

Sk.

350

unfertige Statue, kolossales Format

Bl.

50×236,5×>133

Tab. 11: Abbaugebiet des m. Pentelicum: Spektrum der Steinbruchproduktion. roh. BM

vorgef. BM

Bl. 1

Bas. 1

Ausstat.

Tr. 2

div. 2

Sark. 1

Sk. 2

TOTAL 9

3.1.6 Marmor Hymettium 1. Das m. Hymettium (z. B. Plin. nat. 36, 7. 114) ist ein blaugrauer, feinkörniger Marmor, der eine unregelmäßige weißgraue Streifung aufweist (Taf. 3, 18). Charakteristisch für das Gestein ist außerdem der Schwefelgeruch, der beim Zermahlen der Kristalle wahrnehmbar ist 44. 2. Der Marmor wird von dem östlich der Athener Akropolis gelegenen Berg Hymettos abgebaut (Taf. 2, 3: Nr. 6). Angesichts einer noch ausstehenden systematischen Untersuchung kann nur ruches zwischen dem stark nach Schwefel riechenden hymettischen Marmor und dem ähnlich aussehenden Marmor von Kokkinarás unterschieden werden. Aus geologischer Sicht gehört diese Marmorsorte tatsächlich derselben attischen Marmorformation an wie der hymettische Marmor. Lepsius 1890, 11 f. identifiziert im marmorreichen Attika zwei in ihrem geologischen Alter unterschiedliche Marmorformationen, die in den Glimmerschiefersystemen lagern: eine ältere, mächtige „untere Schicht“ aus weißem Marmor und eine jüngere, in kleineren Vorkommen vorhandene „obere Schicht“ aus blaugrauem Marmor. „Der untere weiße Marmor von Attika“ bildet die Hauptmasse des Penteli-Berges, erstreckt sich aber auch auf den hohen Rücken des nahe liegenden Berges Hymettos. „Der obere blaugraue Marmor von Attika“ bildet einen großen Teil der Nordspitze und der nordwestlichen Vorberge des Hymettos, ist aber auch im Pentelikon verbreitet und sogar im Gebiet von Laurion. 43 Es sind meistens unfertige Skulpturen, die im Rahmen moderner Abbautätigkeit entdeckt und den lokalen Antikenbehörden übergeben wurden, s. Palagia 2011. Hans Rupprecht Goette hat in den 1990er Jahren auf dem Penteli auch unfertige – womöglich antike – Kapitelle photographisch aufgenommen, die heute als verschollen gelten. 44 Cramer 2004, 177.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

62

Baumaterialproduktion im Abbaugebiet

eine vorläufige Beschreibung des Abbaugebietes erfolgen45: Die antiken Steinbrüche befanden sich auf dem der Stadt Athen zugewandten Nord- und Nordwesthang des Berges und werden je nach Lage in zwei Gruppen unterteilt: eine zwischen den byzantinischen Klöstern Kaisariani und Kareas mit dem Zeze-Steinbruch und eine weitere Gruppe südlich von Kareas mit dem Cethegus-Steinbruch (Taf. 5, 2). Laut Lepsius sollen auch im Bereich des Nordosthangs antike Brüche gelegen haben, die aber durch den modernen Abbaubetrieb zerstört worden seien. Auch südlich von Kareas, beim steilen Felsen von Kakorevma, sind kleinere Abbaustellen identifiziert worden, in denen ein weißer Marmor abgebaut wurde46. Dieser Marmor darf nicht mit dem hymettischen gleichgesetzt werden47. Der Abbaubetrieb am Hymettos soll im 6. Jh. v. Chr. aufgenommen worden sein und sich zunächst auf den Abbau des weißen Marmors konzentriert haben. Seit der hellenistischen Zeit und vor allem in der Kaiserzeit verlegt sich der Abbauschwerpunkt auf den blaugrauen m. Hymettium48. Lediglich zwei Steinbrüche (Zeze bzw. Cethegus), in denen der hymettische Marmor abgebaut wurde, hat man etwas genauer untersucht. In beiden Fällen dürfte es sich jedoch um Probe-Brüche handeln, also um Abbaustellen, an denen die Gewinnung von Marmor aufgrund mangelhafter Eignung des anstehenden Gesteins wieder eingestellt wurde. Tab. 12: Abbaugebiet des m. Hymettium: Form und Maße der Steinbruchartefakte. FO

Artef.

Kareas, Sch. Zeze Sch.

Kareas

Maße (cm) ≈ H/L (p. R.) 448×70

Anm.

15

401×?

Langdon 1988, 77 Abb. 5 z. T. im Schutt begraben

Bl.

495×?×?

16 3/4

16 Bl.

?×200–500×?

Sch.

308×56

Tr.

61×?

Lit. Langdon 1988, 77 f.

Balken; im Schutt begraben Langdon 1988, 78

>10

Langdon 1988, 83 Abb. 8 Negativbefund; rundförmig Langdon 1988, 83 Abb. 9

Tab. 13: Abbaugebiet des m. Hymettium: Spektrum der Steinbruchproduktion. roh. BM

vorgef. BM

Bl. 17

mon. Sch. 3

Tr.

TOTAL

1

21

3.1.7 Marmor Chalcidicum ( fior di pesco) 1. Die Bezeichnung m. Chalcidicum lässt sich laut Gnoli nur bei dem byzantinischen Autor Eumathios Makrembolites nachweisen, und zwar im Zusammenhang mit der Beschreibung eines

45 Lepsius 1890, 23–27; Carpenter – Boyd 1977, 189–193; Ober 1981; Langdon 1988; Goette u. a. 1999, 86 f. 46 Lepsius 1890, 26 f. 47 Dieser Marmor gehört zu der von Lepsius 1890, 11 f. als „unterer weißer Marmor von Attika“ definierten Marmorfomation; s. Anm. 248. 48 Goette 1993, 136.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

63

Katalog der marmornen Artefakte aus Abbaugebieten

mit diesem Marmor dekorierten Brunnens49. Der Bezeichnung zufolge muss sich das Abbaugebiet auf der Insel Euböa bei der Stadt Chalkis befunden haben. Das dort abgebaute Gestein ist mit dem von den stadtrömischen Steinmetzen der Neuzeit als fior di pesco benannten Stein zu identifizieren. Das fior di pesco ist ein Gestein, das wegen der Vielfältigkeit seiner Textur nur schwer zu charakterisieren ist. Typisch sind immerhin die Farbe, die von rosa-violett bis ziegelrot variiert, sowie das unregelmäßige Fleckenmuster und eine Äderung von weißgrauer, braunvioletter und roter Farbe (Taf. 3, 4). Diese unregelmäßige Textur lässt das Gestein wie eine Brekzie aussehen, auch wenn es eigentlich als kataklastischer Kalkstein oder als schwach rekristallisierter Marmor klassifiziert wird. 2. Der Abbau fand ca. 20 km südlich der Stadt Chalkis auf der Insel Euböa statt (Taf. 2, 3: Nr. 7). Der moderne Abbaubetrieb und die Nutzung der antiken Brüche als Mülldeponie haben die antike Steinbruchlandschaft verändert. Im Jahr 1989 konnte Lazzarini etwa 15 antike Abbaustellen identifizieren50, von denen besonders der Steinbruch bei der Kirche Agios Pavlos durch gute Erhaltung und Größe auffällt51 (Taf. 5, 4). Tab. 14: Abbaugebiet des m. Chalcidicum: Form und Maße der Steinbruchartefakte. FO Agios Pavlos

Artef. Maße (cm)

Ser. & Stand.M (p. R.)

Anm.

Bl.

32×106×80

Bl. Bl.

balkenförmig 60×180×96 Serie 2×6–6 3/ 4 ×2 1/ 4 –3 1/ 4 64×200×67 balkenförmig

Sch.

166×48

Frgt.

Sch.

49×52

Frgt.

Bl.

o. A.

abgestuft

Bl. SW von Agios Pavlos > 2 Bl.

Lazzarini 2007, 208 f.

abgestuft; L-förmig o. A.

> 2 Sch. o. A. NW von Agios Pavlos Bl.

Lit.

Frgt.

64×230×67 2×7 3/4×2 1/4

balkenförmig

Sch.

142×40

Frgt.

Sch.

180×38

Frgt.

> 2 Bl.

o. A.

unregelmäßig

Tab. 15: Abbaugebiet des m. Chalcidicum: Spektrum der Steinbruchproduktion. roh. BM vorgef. BM BM für Dek Bl. Sch. abgestufte Bl. >8 >6 2

TOTAL

49 Gnoli 1971, 157 Anm. 2. 50 Lazzarini 2007, 209 Abb. 18. 51 Lazzarini 2007, 205–221; zu einer Beschreibung des Abbaugebietes vgl. auch Schmid 2011.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

>16

64

Baumaterialproduktion im Abbaugebiet

Die geringe Zahl der dokumentierten Steinbruchartefakte erlaubt kaum Einschätzungen zur Produktion, dennoch liefern die drei balkenförmigen Blöcke mit annähernd ähnlichen Dimensionen Hinweise auf eine serielle Produktion unter Berücksichtigung von Standardmaßen. 3.1.8 Marmor Carystium (cipollino) 1. Das m. Carystium (z. B. Strab. geogr. 10, 446; Plin. nat. 36, 7) ist an den durchgehenden grünsilbernen Streifen erkennbar, die den sonst weißen Marmor durchziehen. Das m. Carystium ist ein weißer, feinkörniger, unreiner Marmor, der parallel zu den deutlich hervortretenden Schichtungen von vielen Gängen und Streifen von grünem (hell- bis dunkelgrünem) oder auch silbrigweißem Glimmer durchzogen wird (Taf. 3, 5). Oft sind die Glimmerlagen wellenförmig gebogen oder fein gefältelt52. Auf diese grünen, gestreiften Partien, die an Zwiebelschichten erinnern, geht die moderne Bezeichnung cipollino (it. Zwiebelchen) zurück53. 2. Die antike Bezeichnung des Marmors verrät auch seine Herkunft: die Umgebung von Karystos, im Süden der Insel Euböa (Taf. 2, 3: Nr. 8). Im südwestlichen Teil dieser Insel konzentrieren sich in einem Gebiet von ca. 15 km Länge und 5 km Breite fünf große Abbaubereiche: Styra mit den Brüchen bei Pyrgari, Kápsala, Krio Nero, Agios Nikolaos, Animborio mit der Ladestelle, Marmarion mit Vatsion, Vrethela und Obores, Karystos mit Kylindroi, Myloi, Aetos und der Ladestelle von Bouros sowie Agii54 (Taf. 6, 5). Sieht man von der modernen Zerstörung aufgrund der Abbauwiederaufnahme im Bereich von Pyrgari bei Kápsala ab, sind die Spuren der antiken Abbautätigkeit in den übrigen Bereichen gut erhalten (Taf. 6, 1) und im Rahmen mehrerer systematischen Feldforschungen dokumentiert55. Dank der Untersuchungen von Vorhis Vanhove im nördlichen Bereich des Abbaugebietes sind auch die dort erhaltenen steinbruchspezifischen Schleifbahnen bekannt56 (Taf. 6, 2). Besonders in den Häfen Animborio im Norden sowie Bouros im Süden, wo viele monolithische Schäfte in unmittelbarer Küstennähe identifiziert wurden, darf man die Existenz von antiken Ladestellen annehmen57. Mit dem Abbau dieses Gesteins dürfte im 1. Jh. v. Chr. begonnen worden sein, wie die Erwähnung bei Plinius (nat. 36, 48) erwarten lässt; der Abbau wurde wahrscheinlich bis in die Spätantike fortgesetzt58. Im Abbaugebiet hat man nur eine Steinbruchinschrift und drei Steinbruchmarken identifiziert. Aufgrund von ca. 160 Steinbruchmarken und -inschriften, die in

52 Zur genauen petrographischen Charakterisierung s. Lazzarini 2007, 183 f. 53 Vgl. dazu Gnoli 1971, 154 Anm. 7. 54 Papageorgakis 1964, 280  f.; Lambraki 1980, 40; Lazzarini 2007, 188–191 Abb. 19 (s. 189). Die Brüche von Agii: Bruno – Vitti 2012. Zuletzt zusammengefasst bei Vitti 2014; s. auch Sutherland 2013 (populärwissenschaftlich). 55 Lambraki 1980; Vanhove 1996; Pensabene 1998d; Bruno 1998a; Chidiroglou 2011; Monthel 2011; Bruno – Vitti 2012; Vitti 2014. 56 Vanhove 1996, 16–22. 57 Chidiroglou 2011, 82. 58 Dubois 1908, 115  f. stellt alle schriftlichen Quellen zusammen, in denen dieser Marmor erwähnt ist. Die Erwähnung in den byzantinischen Quellen, vor allem die Beschreibung von Artefakten aus diesem Marmor, lässt keine Rückschlüsse auf einen aktiven Abbau zu, da es sich auch um Wiederverwendung handeln kann.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

65

Katalog der marmornen Artefakte aus Abbaugebieten

Ostia, Portus und im römischen Emporium dokumentiert wurden59, nimmt Hirt an, dass das Abbaugebiet des m. Carystium unter kaiserlicher Verwaltung gestanden habe. Tab. 16: Abbaugebiet des m. Carystium: Form und Maße der Steinbruchartefakte. FO

Artef.

Maße (cm)

≈ H/L (p. R.)

Ser. & Stand.M (p. R.)

Anm.

Styra, Krio Nero, Nr. 6

Sch. KN2

315×53

Frgt.

Sch. KN1

115×62

Frgt.

Styra, Krio Nero, Nr. 4

Bl. KN4

67×188×109

Tr. KN3

50×150

Styra, Krio Nero, Nr. 7

Bl. KN7

105×180×50

Sch. KN6

305×50

Sch. KN5

445×?

Bl. KN11

57×145×123

Bl. KN9

76×234×87

Bl. KN8

?×198×114

Sch. KN10

490×?

Styra, N-Agios Nikolaos(?)

>2 Bl.

180×270×230

Sch.P

210×15–20

N-Abh.

Sch.

210×100

Styra, Krio Nero

Styra, Agios Bl. Nikolaos 2 Sch. W-Abh.

90×317×170

Styra, Pyrgari A Westteil

Bl. AB14

40×200×68

Bl. AB2

55×200×90

Bl. AB12

55×210×70

Bl. AB6

70×200×80

Bl. AB10

65×260×70

Bl. AB15

70×340×95

Bl. AB9

80×145×70

Bl. AB4

85×135×60

Bl. AB3

85×140×70

Lit. Vanhove 1996, 16. 39

Frgt. 15

z. T. balkenförmig

16 1/ 2 7

vom Felsbett nicht getrennt Frgt.; SB-Marke

Lambraki 1980, 43 f. Vanhove 1989, 227–229 Lambraki 1980, 44

330×64 bzw. 330×94 Serie 1 1/2–2×6 3/4– 7×2 1/2–3

Vanhove 1996, 23 f. 41

Serie 2 3/4×4 1/2–5× 2–2 1/4

59 Die meisten der ca. 162 Steinbruchinschriften bestehen aus Abbreviaturen und N-Nummern, sind also als Steinbruchmarken einzuordnen. Allein 17 Steinbruchinschriften tragen Konsulatsangaben und nur 11 davon die ex ratione und sub cura-Formeln, sind also als Steinbruchmarken zu bewerten; vgl. Hirt 2010, 310 f. Appendix I, Nr. 601–786.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

66

Baumaterialproduktion im Abbaugebiet FO

Styra, Pyrgari A Westteil

Styra, Pyrgari A Ostteil

Styra, Pyrgari zw. C und D

Artef.

Maße (cm)

≈ H/L (p. R.)

Ser. & Stand.M (p. R.)

Anm.

Bl. AB1

85×190×45

Bl. AB13

100×155×110

Bl. AB11

100×170×40

Bl. AB5

100×182×50

Bl. AB7

105×180×60

Bl. AB8

105×142×80

Sch. AC5

250×50

Frgt.

Sch. AC6

160×60

Frgt.

Lit. Vanhove 1996, 23 f. 41

Serie 3 1/2×5 3/4–6 ×1 1/2–2

Sch. AC1

>780×100

Bl. AB16

50×250×60

>26 1/4

balkenförmig

schuttbedeckt

Bl. AB17

?×230×?

balkenförmig

Sch. AC2

465×70

15 3/4

Sch. AC3

450?×80

15

Sch. AC4

570×?

19 1/4

Blöcke

o. A.

Sch.

?×80

Sch.

?×59

Sch. DC2

315×105

Sch. DC3

Sch.P Ds.L: 15 1/2 im Schutt vergraben

Vanhove 1996, 26

130×105

Frgt.; Zusammengehörigkeit möglich

Vanhove 1996, 26 f. 42

Sch. DC1

335×?

Frgt.

Styra, Pyrgari E

Sch. EC1

340×90

Frgt.

Styra, Pyrgari F

Sch.P FC1

445×50

15

Styra, Pyrgari H

Sch. HC3

350×60

11 3/4

Sch. HC4

300×75

Sch. HC1

150×100

Sch. HC2

600×100

von Felsbett nicht getrennt

Sch. MC8

160×49

Frgt.

Sch. MC5

390×60

Sch. MC1

220×70

Frgt.

Sch. MC10

180×71

Frgt.

Sch. MC7

225×78

Frgt.

Sch. MC9

345×85

Frgt.

Styra, Pyrgari D

TW

Sch.P L: 15

nicht voneinander getrennt Frgt.

25 1/4

13

Vanhove 1996, 27. 42

Vanhove 1996, 28. 42

Frgt.

Vanhove 1996, 29–31. 42

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

67

Katalog der marmornen Artefakte aus Abbaugebieten FO TW

Styra

Artef.

Maße (cm)

≈ H/L (p. R.)

Frgt.

Sch. MC4

150×95

Frgt.

Sch. MC3

270×95

Frgt.

Sch. MC2

245×95

Sch. MC6

430×100

Frgt.; RBosse

Sch. MC12

290×?

Frgt.

Sch. MC13

110×?

Frgt.

>2 Sch.

o. A.

ca. 30 Frgt. in den Papageorgakis Brüchen gemeldet 1964, 281

Animborio, Sch. Ladestelle Sch.

600×80

20 1/4

600×80

20 1/4

Marmarion, 3 P.Sch. Obores P.Sch.

Karystos, Myloi/ Kylindroi, untere Terrasse

Lit.

220×86

500×200

Karystos, Myloi/ Kylindroi

Anm.

Sch. MC11

Animborio, Sch. S-Abh. Pyrgari

Karystos, Myloi/ Castelrosso

Ser. & Stand.M (p. R.)

o. A. 500×90×50

Sch.P L: 20 1/4

Vanhove 1996, 29–31. 42

vorgef. BT; RBos- Chidiroglou se; SB-Marken 2011, 76

Serie

Chidiroglou 2011, 75

Serie 2×6 1/2×2 1/ 2

Lambraki 1980, 53

17

5 Bl.

60×190×76

>2 Sch.

?×52–61

P.K(?)

50×120×58

Bl.

59×187×84

Bl.

60×184×80

Bl.

70×184×70

Bl.

47×179×89

Sch. 2

406×56

13 3/4

vorgef. BT

Sch. 1

305×60

10 1/4

vorgef. BT

Sch. 1

1190×112

40

Sch. 2

1190×110

40

vorgef. BT; RBosse

Sch. 3

1185×109/ 122

40

vorgef. BT; RBosse

Sch. 4

1190–1200× ?/?

40– 40 1/ 2

vorgef. BT; RBosse

Sch. 5

1184×?/122

40

vorgef. BT; RBosse

Sch. 10

558×67/64

18 3/4

Frgt. Serie 1 1/2–2 1/2×6× 2 1/2–3

Serie Ds.L: 40

Pensabene 1998d, 312

vorgef. BT; RBosse

Pensabene 1998d, 313 Tab. I

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

68

Baumaterialproduktion im Abbaugebiet FO

Karystos, Myloi/ Kylindroi, untere Terrasse

Karystos, Myloi/ Kylindroi

Artef.

Maße (cm)

≈ H/L (p. R.)

Sch. 9

707–717×?/72 23 3/4– 24 1/4

Sch. 7

erh. 840– 900×?/119

40

Sch. 8

1180×?

39 3/4

Sch. 6

1185– 40– 1195×110/122 40 1/4

Sch.

602×?

Sch.

582×193

Sch.

563×ca.190

Bl.

124×226×104

Bl.

187×300×136

Bl.

126×90×98

Ser. & Stand.M (p. R.)

Anm. Frgt.

Serie Ds.L: 40

ca. 60

Lit. Pensabene 1998d, 313 Tab. I

Frgt. vorgef. BT

3 Frgt. zusamBruno 1998a, mengehörig; Frgt. 327 f. mit RBosse Bruno 1998a, 330 abgestuft

Karystos, Sch. 1 Myloi/Aetos Sch. 2

1357×178

45 3/4

1352×190

45 1/ 2

Sch. 3

1090×170

36 3/4

Sch. 4

463×125

Sch.

900×147

>2 Bl.

o. A.

Chiridoglou 2011, 760

Bl. 3

46×168×72

Sch. 4

448×60/58

15

Bruno – Vitti 2012, Kat. 1–25

Sch. 1

475×80/75

16

Sch. 2

erh. 372×80/74,2

>12 1/ 2

Bl. 8

23×180×75

Bl. 7

33×217×36

Bl. 10

35×180×97

Bl. 11

50×260×210

Bl. 6

94×282×78

Sch. 9

484×62/ 50–60

Beck. 5

170×198

Karystos/ Bouros

Sch.P Ds.L: 45 1/ 2

Klammerlöcher

Pensabene 1998d, 315 Tab. II Taf. 10, 1–3

Frgt. 30 1/4

Halbzylinder vom Felsbett nicht getrennt

>2 Sch.

Pensabene 1998d, 315

>2 Beck. Agii TW

Agii SB 1

RBossen Sch.P Ds.L: 16(?)

RBossen Frgt.; RBosse

Serie 3/4 –1×6–7 1/4×1–3 1/4

abgestuft 16 1/4

RBossen unregelmäßig

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

69

Katalog der marmornen Artefakte aus Abbaugebieten FO Agii SB 2

Artef.

Maße (cm)

Ser. & Stand.M (p. R.)

≈ H/L (p. R.)

Anm.

Lit.

Bl. 14

35×185×85

Bl. 12

35×235×85

Bl. 15

40×155×95

Bl. 13

45×175×85

Beck. 16

?×160×70

rechteckig

Beck. 17

?x 224×125

rechteckig

P.Sch. 18

435×72×32

Sch. 19

450×50

15 1/4

Sch. 20

398×60/54

13 1/4

Beck. 21

110×180×180

dreieckig

Beck. 22

o. A.

unregelmäßig

Agii SB3

Beck. 23

o. A.

trapezförmig

Agii TW SB1

Beck. 24

o. A.

rechteckig

Sark. 25

o. A.

Agii SB3

Serie 1–1 1/2×5 1/4–8×3–3 1/4

Bruno – Vitti 2012, Kat. 1–25

Frgt.

Tab. 17: Abbaugebiet des m. Carystium: Spektrum der Steinbruchproduktion. roh. BM

BM für Dek.

Bl.

abgestufte Bl.

>49

2

vorgef. BM

TOTAL

Sch., P.Sch. >81

Ausstat.

Tr. 1

P.K

Beck.

1

Sark.

>9

1

>144

>83 34%

1 %

58 %

>10 7 %

Tab. 18: Formate60 der Säulenschäfte aus dem Abbaugebiet des m. Carystium. Kleinformat

Großformat

Kolossal

H/L (p. R.) 7

11–12 13

15

16

18–19 20

24–26 30

36

40

45

ca. 60

Anz.

2

1

6

4

2

3

1

8

2

1

%

50 %

3

2

1

47 %

3 %

Vorgefertigte monolithische Schäfte, die etwa 60 % der Gesamtproduktion ausmachen, stellen das wichtigste Steinbruchprodukt dar61. Ihre serielle Vorfertigung lässt sich anhand der großen Serie im Bruch Karystos (Myloi/Kylindroi) (Taf. 6, 3) sowie der Schaftpaare in Styra (Agios Nikolaos

60 Die Auswertung berücksichtigt nur die gut oder vollständig erhaltenen Schäfte. 61 Verstärkt wird diese Annahme durch die dokumentierten Abbauspuren, die für das Brechen von monolithischen Schäften spezifisch sind; vgl. Vanhove 1996, 25–27 Abb. 63–67. 77.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

70

Baumaterialproduktion im Abbaugebiet

und Pyrgari F) aufzeigen. Die Länge der dokumentierten Schäfte umfasst ein breites Spektrum von 7 bis 60 p. R. Die Schäfte, deren Länge ein Vielfaches von 5 p. R. betragen, lassen sich innerhalb der o. g. Formate als Gruppen auffassen, wobei die Großformate (20, 30, 40, 45 p. R.) besonders prägnant sind. Der Vorfertigungsstand einzelner Schäfte reicht bis zur Ausarbeitung der Entasis, wobei die breiten Ringbossen zum Schutz der Schaftenden belassen wurden62. Auffallend ist die geringe Zahl von abgestuften Blöcken und im Gegensatz dazu die große Zahl von zugerichteten Blöcken (34 %). Innerhalb der einzelnen Brüche schließen sich diese Blöcke zu Gruppen zusammen, deren Maße sich in Vielfachen des römischen Fußes ausdrücken lassen. Berücksichtigt man die breite Verwendung des m. Carystium für Wanddekorationen, sind die Maße der Blöcke als Hinweis darauf zu verstehen, dass diese für Dekorationssysteme verwendet wurden. 3.1.9 Marmor Parium 1. Auf der Insel Paros wurden in der Antike mehrere Marmorvarietäten abgebaut, die in den aktuellen archäometrischen Studien als Paros 1, 2 und 3 bezeichnet werden und die sich in ihren makroskopischen Eigenschaften wenig unterscheiden. In der Antike wurden alle drei als m. Parium (Plin. nat. 36, 132. 135. 158) oder Paria lithos bezeichnet, die besonders qualitätvolle Varietät als lychnites lithos (Plin. nat. 36, 14). Die lychnites-Varietät (Paros 1) ist ein reinweißer Marmor mit einer mittelgroßen Korngröße, dessen Kennzeichen die Durchsichtigkeit seines Kristallgefüges (Transluzenz) ist. Die Paros-2- und Paros-3-Marmore – die sich untereinander nur in den Isotopenwerten unterscheiden – weisen eine grobe Korngröße und einen etwas gräulicheren Farbausfall auf63. 2. Das Abbaugebiet liegt zentral auf der Insel und erstreckt sich am nordöstlichen Abhang des Berges Marpissa in den Ebenen von Marathi und Chorodaki64 (Taf. 2, 3: Nr. 9; 7, 3). Nach diesen Ebenen werden die zwei wichtigsten Marmorabbaubereiche benannt. In der Ebene von Marathi wurde der parische lychnites (Paros 1) in unterirdischen Gruben, in den sog. Grotten der Nymphen bzw. des Pan, gewonnen. Die Abbautechnik hängt von den geologischen Gegebenheiten ab, denn die Marmorschichten sind in Form von schmalen Bänken oder mächtigen Zonen in der hauptsächlich aus verschiedenartigen Gneisen bestehenden Insel eingelagert. Im Fall des lychnites handelt es sich um eine etwa 2 bis 4 m dicke Bank, die mit Winkeln von 5 bis 70 Grad in den Berg einfällt. Hinzu kommt auch eine starke Zerklüftung des Vorkommens, was dazu führt, dass das gewonnene Material eher kleinformatig ausfällt. Die Unmöglichkeit, große Blöcke abzubauen, war auch der Grund dafür, dass der 1879 wiederaufgenommene Abbaubetrieb nach kurzer Zeit eingestellt wurde. Im Rahmen dieses Abbaus wurden die Grotten von den Resten der antiken Abbauproduktion befreit, mit der Folge, dass die Erfassung der antiken Produktion dort nicht mehr möglich ist. Die grobkörnigere und etwas gräulichere Varietät des parischen Marmors wurde in der Ebene von Chorodaki im Untertagbau bei Spilies und im Tagebau bei Lakkoi und Thapsana (Paros 2) gewonnen. Die Abbaustellen liegen in einer Höhe von ca. 200 m ü. NN und ca. 5 km von der Westküste, der Bucht bei Paros, entfernt, wo der Abtransport des Marmors erfolgt sein muss.

62 Wilson Jones 1999, 239–249 Abb. 13. 17. 18. 63 Germann – Knoll 1987; Cramer 2004, 169–173. 64 Zur Beschreibung des Abbaugebietes und der Gesteinsvarianten s. Lepsius 1890, 43–52; Germann u. a. 1988; Korres 2000; Schilardi 2000.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

71

Katalog der marmornen Artefakte aus Abbaugebieten

Der sich nur in den Isotopenwerten von Paros 2 unterscheidende Paros-3-Marmor wurde in den Brüchen von Agios Minas abgebaut, die sich in einer Marmorformation zwischen Chorodaki und Marathi befinden. Der Marmorabbaubetrieb auf Paros erstreckt sich von der Archaik bis in die Kaiserzeit hinein und der parische lychnites war außerdem seit der archaischen Zeit ein Exportmaterial für Bauplastik und vor allem Skulptur. In der Kaiserzeit standen die Brüche vermutlich unter kaiserlicher Kontrolle, wie die Steinbruchinschriften auf m. Parium-Blöcken in Portus erwarten lassen65. Tab. 19: Abbaugebiet des m. Parium: Form und Maße der Steinbruchartefakte. FO

Artef.

Maße (cm)

Marathi, Grotte der Nymphen

Bl.

120×200×120

Chorodaki, Spilies 5

DK

19×66

Anm.

Lit. Lepsius 1890, 45

nur der Echinus

Schilardi 2000, 41 f.

Firstziegel 59,5×22

Chorodaki, Thapsana

Stele

63×41×17

Lab.

?×63

Plinthe

o. A.

> 2 Sch.

o. A.

DK

34×44

rota(?)

20×33

rota

o. A.

rota

12×79

Zylinder

30×17

Lab.

?×86

Lab.

?×180

Lab.

?×200

Frgt. Schilardi 2000, 46–49 mehrere Frgt.

rota(?)

Tab. 20: Abbaugebiet des m. Parium: Spektrum der Steinbruchproduktion. BM für Dek.

roh. BM Bl.

vorgef. BM Sch., Tr.

rotae 1

3

>2

K

Ausstat. Div.

2

TOTAL

Lab., Stelen 1

6

>15

Die Steinbruchproduktion in der Kaiserzeit ist wegen der geringen Zahl der dokumentierten Stücke schwer zu charakterisieren, auch weil die dokumentierten Artefakte nicht genau datiert werden können66.

65 Pensabene u. a. 2000. 66 Daher sind weder die Schäfte noch die dorischen Kapitelle oder die Labra eindeutig als kaiserzeitliche Produktion zu bestimmen.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

72

Baumaterialproduktion im Abbaugebiet

3.1.10 Marmor Scyreticum (breccia di settebasi und semesanto) 1. Die Bezeichnung des Marmors im diokletianischen Preisedikt lässt keinen Zweifel an der Lokalisierung des Abbaugebietes auf der Insel Skyros. Dort wurden in der Antike allerdings zwei Marmorsorten abgebaut, eine bunte Brekzie und ein weißer Marmor67. Strabons Erwähnung einer bunten Marmorsorte von Skyros (geogr. 9, 5, 16) macht es sehr wahrscheinlich, dass das genannte m.  Scyreticum ein buntes Gestein darstellt68. Im Sprachgebrauch der neuzeitlichen Steinmetze kursierten sogar zwei Namen von Brekzien, bei denen eine Herkunft von Skyros angenommen wurde: breccia di settebasi bzw. semesanto69. Diese zwei Brekzien-Varietäten, die sich vor allem durch die Größe der einzelnen Bestandteile unterscheiden, lassen sich tatsächlich beide auf der Insel identifizieren und sind von Lazzarini beschrieben worden. Der besonders verbreitete Typus ist die breccia di settebasi, die sich durch kantige, milchweiße bis hellgraue Klasten (Gesteinsbruchstücke) auszeichnet, die kleine gelbbraune und rosafarbene Adern oder Flecken aufweisen. Diese in der Größe stark variierenden Klasten (von 2 bis max. 50 cm) befinden sich in einer Grundmasse, die aus einer Matrix aus kleineren, milchweißen bis hellgrauen Gesteinsbruchstücken und einem dunkelrot-violetten Zement bestehen70 (Taf. 3, 6). Der zweite Typus – die semesanto-Varietät – unterscheidet sich von dem oben beschriebenen vor allem durch die Größe und Farbigkeit der Klasten, die kleiner und großenteils gelb oder braun gefärbt sind71 (Taf. 3, 7). Es gibt jedoch keinen Hinweis darauf, dass in der Antike zwischen den Varietäten differenziert wurde; der Begriff m. Scyreticum fand wohl nur für eine der Varietäten Verwendung. 2. Drei Abbaubereiche lassen sich auf der Insel selbst identifizieren: im Nordosten der Bereich um Káto Kámpos (bei der Kirche um Agios Panteleimon) und im Süden derjenige bei Treis Boukes bzw. bei Kourisiés. Ein vierter Abbaubereich befindet sich auf der kleinen Insel Válaxa, vor der westlichen Küste von Skyros (Taf. 2, 3: Nr. 10; 7, 1). Die Varietät, die der breccia di settebasi entspricht, ist der am meisten verbreitete Typus und wurde im ganzen Abbaugebiet gewonnen, die semesanto-Varietät hingegen nur in einzelnen Brüchen im Bereich von Treis Boukes und Kourisiés. Die Abbaubetriebsdauer lässt sich, da Schriftquellen fehlen, nicht genau bestimmen; sie wird sich von der Kaiserzeit bis mindestens zum Beginn der Spätantike erstreckt haben. Das gewonnene Gestein wurde sehr wahrscheinlich von Häfen an der westlichen Küste der Insel verschifft. Die Wiederaufnahme des Abbaubetriebes am Ende des 19.  Jhs. durch die britische Gesellschaft Marmor Limited führte zu Veränderungen der antiken Steinbruchlandschaft auf der Insel; einzelne antike Brüche und vor allem antike Steinbruchartefakte sind von Lazzarini und Bruno dokumentiert worden72.

67 Die Identifizierung des antiken Abbaus der weißen Marmorsorte geht auf Lazzarini und Cancelliere zurück (Lazzarini – Cancelliere 2000, 57–62). 68 Vgl. dagegen Lazzarini 2007, 16, der das m. Scyreticum des Preisediktes mit der weißen Varietät des auf der Insel Skyros in der Antike abgebauten Marmors identifiziert. 69 Zu den modernen Bezeichnungen s. Gnoli 1971, 198–202. 70 Lazzarini 2007, 161 f. 169. 71 Lazzarini 2007, 161 f. 170. 72 Bruno 2002a; Lazzarini 2007, 161–181.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

73

Katalog der marmornen Artefakte aus Abbaugebieten

Tab. 21: Abbaugebiet des m. Scyreticum: Form und Maße der Steinbruchartefakte. FO

Artef.

Maße (cm)

Ser. & Stand.M (p. R.)

Anm.

Agios Panteleimon

>2 Bl.

o. A.

Kourisiès

24 Bl.

o. A.

Bl.

96×260×106

rota

33×110

Sch.

o. A.

Bl. A1

23×57×51

Bl. A2

27×89×42

Bl. A3

31×65×56

Bl. A4

33×84×49

Bl. A5

40×110×40

Bl. A6

40×132×56

Bl. A7

40×84×51

Bl. A8

40×90×44

Bl. A9

40×95×64

Bl. A10

41×82×38

Bl. A11

42×67×71

Bl. A12

43×66×48

Bl. A13

50×90×78

Bl. A14

59×92×42

Bl. A15

67×134×71

Bl. A16

70×80×81

Bl. A17

85×190×120

Bl. B8

55×170×63

Sägespuren

Bl. B7

69×ca.170×60

Sägespuren

Bl. B2

60×150×117

Sägespuren

Bl. B4

30×110×72

Frgt.; abgestuft

Bl. B3

72×91×160

abgestuft

Bl. B6

58×ca.180×76

abgestuft(?)

Bl. B5

58×300×106

abgestuft

Bl. B1

210×340×200

abgestuft

Bl. C2

190×120×85

abgestuft

Vàlaxa A

Vàlaxa B

Vàlaxa C

Lab. C1 165×115

abgestuft mit ähnlichen viele abgestuft Maßen

Lit. Lazzarini 2007, 167 Lazzarini 2007, 167 f.

Frgt. Bruno 2002, 34

Serie 1 1/2×2 1/2–3 1/4× 1 1/2–1/2

ovalförmig

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

74

Baumaterialproduktion im Abbaugebiet

Tab. 22: Abbaugebiet des m. Scyreticum: Spektrum der Steinbruchproduktion. roh. BM

BM für Dek.

vorgef. BM

Ausstat.

Bl.

abgestufte Bl., rotae

Sch.

Labra

18

ca. 34

1

1

33 %

63 %

2 %

2 %

TOTAL ca. 54

Das Spektrum der Produktion zeigt, dass ihr Schwerpunkt auf der Herstellung von Baumaterial für Dekorationssysteme (63 %) lag. Hinweise auf serielle Zurichtung von rohem Baumaterial liefern Blöcke von Kourisiés73 und Valaxa A. 3.1.11 Marmor Thasium 1. Der thasische Marmor wurde auf der gleichnamigen Insel in der Nordägäis abgebaut (Taf. 2, 3: Nr. 11). Das Marmorvorkommen besteht aus zwei in der chemischen Zusammensetzung unterschiedlichen Marmoren, einem dolomitischen Marmor im Norden der Insel und einem kalzitischen Marmor im südlichen Teil (Taf. 7, 2). Trotz leichter Unterschiede in Textur und Chromatik sind beide Marmore in der Antike anscheinend nicht unterschiedlich bezeichnet worden. Der Dolomitmarmor ist eher feinkörnig und von weißer bis grauer Farbe, während der Kalzitmarmor eher grobkörnig ist und von der Farbe her weiß bis hellgrau, gelegentlich mit blaugrauen Streifungen. 2. Das Abbaugebiet erstreckt sich entlang der östlichen Küste der Insel: im Norden bei Kap Phanari (I–V), Saliara und Kap Vathy liegen in einer Höhe von bis zu 100 m ü. NN die Abbaubereiche des Dolomitmarmors, im Süden bei Kap Babouras und Aliki die Abbaubereiche des Kalzitmarmors. Die Brüche von Aliki nehmen ein schmales, ca. 650 m langes und 200 m breites Areal ein und werden je nach ihrer Lage in eine Ostgruppe (A1–15), eine Westgruppe (B1–B11) und eine Südgruppe (C) unterteilt. Ihre Höhe ü. NN beträgt nur ca. 30 m, so dass der südliche Teil der Brüche heute unter Wasser steht (Taf. 7, 4). Der Marmorabbau begann auf der Insel in der archaischen Zeit, wie der Befund von Kap Phanari zeigt74, und dauerte bis in frühbyzantinische Zeit an, wie die christlichen Zeichen in den Brüchen von Aliki belegen75. Die unmittelbare Küstennähe der thasischen Brüche erleichterte den Abtransport des gewonnenen Marmors. Spuren von Pfostenlöchern für Poller in Aliki76 und am Kap Phanari77 erlauben sogar die Rekonstruktion der bei der Verladung von Marmor erforderlichen Hebevorrichtungen. Der Export von thasischem Marmor ist ab dem späten 4. Jh. v. Chr. durch seine Verwendung für verschiedene Bauten des Kabiren-Heiligtums von Samothrake nachgewiesen und erstreckt sich bis in die Kaiserzeit und Spätantike hinein78.

73 74 75 76 77 78

Lazzarini 2007, 168 (ohne Maßangaben). Koželj – Wurch-Koželj 2011, 50 f. 55; Sodini u. a. 1980, 125 f. Sodini u. a. 1980, 123–125. Sodini u. a. 1980, 119–122 mit Abb. 83–85. Koželj – Wurch-Koželj 2011, 50. 57 Abb. 8. 9. Maniatis u. a. 2012, 267. 272–274; Cramer 2004, 234 f.; Herrmann – Newman 1995.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

75

Katalog der marmornen Artefakte aus Abbaugebieten

Die Entdeckung der antiken Steinbrüche erfolgte bereits im 19.  Jh., ihre systematische Erforschung sowie die Dokumentierung von liegengebliebenen Artefakten unternahmen ab den 1970er Jahren Koželj und Wurch-Koželj79. Am Kap Phanari gibt es zahlreiche spezifische Spuren, die den Abbau von Blöcken belegen, aber keine liegengebliebenen Artefakte80. Dagegen konnten weiter südlich, ebenfalls im Abbaubereich des Dolomitmarmors, bei Kap Vathy und Saliara, Sarkophage in unterschiedlichen Bearbeitungsstadien dokumentiert werden. Tab. 23: Abbaugebiet des m. Thasium: Form und Maße der Steinbruchartefakte. FO Kap Phanari 5

Artef.

Maße (cm)

Anm.

Bl.

60×?×?

vom Bruchbett nicht getrennt

Bl.

?×220×100

Negativbefund

Bl.

?×300×75

Negativbefund

Kap Vathy 1

Sark. G

42×121×79/90 nahezu roher Block

Kap Vathy 2

Sark. L

33×116×63

Sark. H 20×60×60

Frgt. mit abgerundeten Enden

Sark. J

51×177×70

mit der Aushöhlung begonnen

Sark. I

58–67×177×70

Sark. K

70×202×42

Frgt.

Saliara 2

Sark. B

63×175×74

mit abgerundeten Enden

Saliara 3

Sark. C

30×120×60

Frgt.

Saliara 4

Sark. D

63×143×64

Sark. F

66×145×71

Sark. E

90×225×108

Sark. 4

42×118×60

mit der Aushöhlung begonnen

Sark. 5

61×148×61

mit der Aushöhlung begonnen

Sark. 7

67×152×69

Sark. 8

87×219×98

Bas.

?×160×200

Kap Vathy 3

Kap Vathy/ Saliara

Aliki A1

Stele

Lit. Koželj – Wurch-Koželj 2011, 62 Abb. 14 Kozelj u. a. 1985, 76; Koželj – Wurch-Koželj 1995, Abb. 11

Sodini u. a. 1980, 86 unfertig, mit Darstellung eines Steinbrucharbeiters

Aliki A2

3 Bl.

o. A.

mit Pfostenloch

Aliki A3

Bl.

o. A.

SB-Marke

Aliki A5

Bl.

mit Pfostenloch

Sodini u. a. 1980, 89 Sodini u. a. 1980, 90

79 Sodini u. a. 1980; Koželj u. a. 1985; Koželj – Wurch-Koželj 1995; Koželj – Wurch-Koželj 1999; Bruno u. a. 2002b; Cramer 2004, 124 f.; Koželj – Wurch-Koželj 2011. 80 Koželj bietet als mögliche Erklärung eine Verwendung der liegengebliebenen Artefakte in byzantinischer Zeit, wofür auch die Identifizierung von spätantiken Bauteilen aus diesem Marmor in Thrakien sprechen würde: Koželj – Wurch-Koželj 2011, 63 mit Anm. 42.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

76

Baumaterialproduktion im Abbaugebiet FO

Aliki A11

Artef.

Maße (cm)

Anm.

Lit.

Sch.

874×90/?

SB-Marke auf der RBosse

Sch.

360×100

Frgt.; SB-Marke

Sch.

o. A.

Frgt.; SB-Marke

Bl.

o. A.

balkenförmig

Aliki A13

Bl.

50×150×90

Sodini u. a. 1980, 95

Aliki A14

Bl.

Aliki zw. B1–B2

>2 Bl.

ca. 200×100×?

Sodini u. a. 1980, 97

Aliki B2

Bl.

?×150×80

vom Bruchbett noch nicht getrennt

Sodini u. a. 1980, 99

Aliki B5

Tr.

50×140

grob zugerichtet

Sodini u. a. 1980, 99–101

Zwischen B5–B6

Bas.

o. A.

Aliki B6

Bl.

50×350×110

Bas.

28×90×105

Sch.

120×30

Sch.

200×50

Bl.

?×80×65

Aliki B7

Bl.

?×260–280× 60–70

Negativbefund

Aliki B8

Sch.

265×35

vom Bruchbett nicht getrennt; Sodini u. a. 1980, 104 nur eine Hälfte gerundet

Aliki B9

>2 Sch.

210–230×35

Aliki B10

>2 Sch.

320×44

>2 Sch.

160×30

>2 Bl.

25–40×120– 190×50–90

Bl.

?×150×175

nur Schrotgraben angelegt

Sch.

o. A.

nur eine Hälfte abgerundet, vom Bruchbett nicht getrennt

Balken

19×145×35

Aliki C

Sodini u. a. 1980, 93

Sodini u. a. 1980, 101

stark verwittert

Sodini u. a. 1980, 103 f.

Sodini u. a. 1980, 108

Keilstein Bl.

Aliki C

L-förmig abgearbeitet

Tr.

130×190

> 2Bl.

o. A. kreisförmige Negativbefunde, Unterwasser

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

77

Katalog der marmornen Artefakte aus Abbaugebieten

Tab. 24: Abbaugebiet des m. Thasium: Spektrum der Steinbruchproduktion. roh. BM

BM für Dek.

Bl.

abgestufter Bl.

>22

1

vorgef. BM

Ausstat. TOTAL

Bas. 3

Sch., Tr. >14

Geb. 1

Div. 1

Sark. 15

Stele 1

>19 16 38 %

2 %

33 %

>58

27 %

Im Abbaugebiet von Aliki hat die Produktion von monolithischen Schäften, wie der Fund im Bruch A11 zeigt, serielle Züge angenommen. Aufgrund des fragmentarischen Zustands vieler Schäfte und des Fehlens von Maßangaben sind Anmerkungen zu den Formaten kaum möglich: Das Schaftpaar in Aliki A11 hatte möglicherweise eine Länge von ca. 30 p. R. und ist daher als großformatig einzustufen. Im Abbaubereich des Dolomitmarmors bei Kap Vathy und Saliara lag der Schwerpunkt der kaiserzeitlichen Produktion auf Sarkophagen. Diesen Produktionsschwerpunkt belegt auch die Ladung eines bei Torre Sgarrata verunglückten Schiffs (vgl. 4.1.43). Der Wrackfund zeigt, dass die Produktion von Sarkophaghalbfabrikaten seriell erfolgte und dass zudem in denselben Brüchen Baumaterial für Dekorationssysteme bearbeitet wurde. 3.1.12 Marmor Proconnesium 1. Das m. Proconnesium (Strab. geogr. 13, 588; Plin. nat. 37, 185)81 ist ein grobkörniger, weißgrauer Marmor. Er ist erkennbar an der parallelen dunkelgrauen Bänderung (Streifungen) und an dem starken Schwefelgeruch, der beim Zermahlen der Kristalle entsteht. Aufgrund des Geruches wurde der grauweiße Marmor von Prokonnesos von den italienischen Steinmetzen als marmo cipolla (nach Zwiebeln riechend) bezeichnet82 (Taf. 3, 17). 2. Der prokonnesische Marmor wird auf der heute Marmara Adası (Türkei) genannten Insel gewonnen (Taf. 2, 3: Nr. 12). Das Abbaugebiet erstreckt sich auf der nördlichen Hälfte der Insel auf ca. 40 km2 und wird durch das Salta-Tal zweigeteilt (Taf. 9, 1). Die wichtigsten antiken Abbaubereiche befinden sich westlich des Salta-Tals und südlich der Hauptsiedlung der Insel, dem Dorf Saraylar. Hier unterscheidet Asgari zwei Steinbruchzonen (sog. Gürtel): Köyüstü Kușak, direkt südlich von Saraylar und in einer Höhe von bis zu 50 m ü. NN gelegen, sowie Bereketli Kușak, das sich weiter südlich anschließt und bis zu einer Höhe von 100–150 m ü. NN hinaufreicht83. Je nach Küstennähe und Lage über der Meereshöhe können folgende Abbaubereiche westlich des Salta-Tals unterschieden werden84: Yalancı Palatya mit dem modernen Steinbruch Altıntaș85, 81 Zu antiken Quellen zum m. Proconnesium s. Dubois 1908, 96. 82 Diese Bezeichnung wurde undifferenziert für alle Marmore gebraucht, die beim Zermahlen nach Schwefel riechen, also auch für das m. Hymettium, das makroskopisch Ähnlichkeiten mit dem prokonnesischen aufweist. Marmo cipolla ist aber nicht mit dem als cipollino (dt. Zwiebelchen) bezeichneten m. Carystium zu verwechseln (s. 3.1.8). In diesem Fall leitet sich der moderne Name von der Farbe und Schichtung der Schieferstreifung ab. 83 Beykan 2012, 9–16 Abb. 2. 84 Asgari 1991, 311 f.; Heilmeyer 2007, 135; Beykan 2012, 11–16. 85 Der moderne Steinbruch Altıntaș erstreckt sich über mehrere antike Abbaubereiche wohl bis nach Çamlık.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

78

Baumaterialproduktion im Abbaugebiet

Köyüstü/Așlaklar86 mit den modernen Marmorbetrieben Gürses und Denizli sowie Ahlatbayırı und Abrusüstü mit dem modernen Steinbruch Çolak, alle in einer Lage von 60–100 m ü. NN. Die Abbaubereiche Çamlık und Doğu Çamlık/O-Çamlık mit den modernen Betrieben Aksoy und M. Oğuz und Salta-Tal mit den modernen Steinbrüchen Kök und Oğuz liegen dagegen 100–150 m ü. NN Weiter südlich auf einer Höhe von über 200 m ü. NN befindet sich Mandıra. Östlich vom Salta-Tal befinden sich folgende Abbaubereiche: Mermercik in einer Lage von 60–100 m ü. NN und weiter südlich in einer Höhe von 100–200 m ü. NN Silinte mit Harmantaș und dem modernen Steinbruch Ilik. Das Abbaugebiet ist nicht nur sehr großflächig, sondern weist auch ein Kluftsystem mit Abständen von z. T. über 10 m auf87, was den Abbau großformatiger Blöcke begünstigt hat. Der Beginn des Abbaus dürfte in das 4. Jh. v. Chr. fallen: Der bislang früheste Beleg für die Verwendung von prokonnesischem Marmor ist das Mausoleum von Halikarnassos (Plin. nat. 36, 47)88. Bereits im Hellenismus muss der Abbaubetrieb so weit entwickelt gewesen sein, dass sich der Export auf die Städte an der nordwestlichen Küste Kleinasiens, in der Nordägäis und an der westlichen Schwarzmeerküste erstreckte89. Der Höhepunkt der Ausbeutung des prokonnesischen Vorkommens fällt jedoch in die römische Kaiserzeit; der Abbau ist bis mindestens in das 6. Jh. fortgesetzt worden90. Dieser lange Abbaubetrieb erklärt sich nicht nur mit der Größe des Vorkommens, sondern auch mit der Lage der Brüche auf einer Insel, in der unmittelbaren Nähe eines Hafens, was den Abtransport begünstigt hat. Verladen wurde der Marmor in dem antiken Hafen, der unter dem modernen Hafen von Saraylar lokalisiert wird. Profunde Erkenntnisse über das prokonnesische Marmorabbaugebiet werden Asgari verdankt, die parallel zur Wiederaufnahme des modernen Abbaubetriebs in den 1970er Jahren die auf der Insel liegengebliebenen Steinbruchfunde zu dokumentieren und zu erforschen begann91. Anders als die Nekropole, die als Notgrabung systematisch untersucht wurde, verhinderte der rege moderne Abbau jede Form von Ausgrabungen. Die Besitzer der modernen Steinbruchbetriebe wurden aber auf die antiken Artefakte aufmerksam gemacht, so dass bei der Abtragung von Abraum- und Schutthalden Hunderte von antiken Artefakten geborgen werden konnten. Sie befinden sich heute in der Nähe der einzelnen modernen Steinbrüche oder sind in einem dafür eingerichteten Freiluftmuseum im Dorf und entlang des Hafenkais ausgestellt (Taf. 9, 3). Die Anzahl der liegengebliebenen Artefakte kann anhand der Veröffentlichungen von Asgari auf ca. 750–800 geschätzt werden92. Aufgrund der Forschungsberichte, in denen Asgari die zwischen 1986 und 1993 86 Auf der Karte Beykan 2012, Abb. 2 ist der Bereich, zu dem die Brüche Denizli und Gürses gehören, als Așlaklar markiert. Im Text (Beykan 2012, 12) werden sie zu Köyüstü gezählt. 87 Cramer 2004, 114 f. 88 Zur Möglichkeit des Abbaus im 6. Jh. v. Chr. s. Beykan 2012, 8 Anm. 32. 89 Zur Verwendung von prokonnesischem Marmor bei den wichtigen attalidischen Bauten in Pergamon s. Cramer 2004, 213–234; zu seiner Verwendung für Bauten auf Samothrake (Propylon Ptolemaios’ II.) s. Maniatis u. a. 2012, 271. – Auch in Histria an der westlichen Schwarzmeerküste wird der von einem Thasier gestiftete Tempel des Theos Megas aus prokonnesischem Marmor im 3. Jh. errichtet (Alexandrescu-Vianu 1999, 29). 90 Für die intensive Abbautätigkeit in der Kaiserzeit und in der Spätantike sprechen sowohl die Form der liegengebliebenen Artefakte als auch die Steinbruchinschriften und Dipinti, die auf den Artefakten und antiken Steinbruchwänden entdeckt wurden (Asgari – Drew-Bear 2002). So auch Beykan 2012, 8 f. 91 Asgari 1987; Asgari 1988a; Asgari 1988b; Asgari 1989a; Asgari 1989b; Asgari 1990; Asgari 1991; Asgari 1992a; Asgari 1992b; Asgari 1993; Asgari 1994, Asgari – Drew-Bear 2002; Cramer 2004, 110–123; Beykan 2012. 92 Asgari veröffentlichte mehrere Grafiken mit der Anzahl der bis zu einem bestimmten Jahr dokumentierten Artefakte, z. T. nur mit den dokumentierten Bauteilen (Asgari 1990, 110 Tab. 1). Die geschätzte Zahl von 750

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

79

Katalog der marmornen Artefakte aus Abbaugebieten

vor Ort durchgeführte Arbeit dokumentiert hat, und ihrer Studien zu einzelnen Bauteilgruppen sowie anhand der 2012 erschienenen Monographie von Beykan zu den ionischen Kapitellen können 199 Artefakte tabellarisch aufgenommen werden. So weit der aktuelle Forschungsstand es zu rekonstruieren erlaubt, werden Fundkomplexe (FKo.) in der Auflistung vermerkt93. Tab. 25: Prokonnesos: Form und Maße der Steinbruchartefakte. FO/AO Yalancı Palatya

Yalancı Palatya, Altıntaș

Ahlatbayırı FKo.

Artef.

Maße (cm)

Ser. & Stand.M (p. R.)

Anm.

Lit.

Tr.

o. A.

vorgef. BT

Asgari 1987, 149

KK 235

71×64

vorgef. BT

Asgari 1988a, Tab. 1

KK 236

49×45

vorgef. BT

KK 254

87×86

vorgef. BT

Kalypter

o. A.

vorgef. BT

Asgari 1988b, 234

Bl. 419

95×215×115

Graffito

Asgari – Drew-Bear 2002, Nr. 1

Bas. 231

57×136/ 154×154

vorgef. BT; SB-Marke

Asgari – Drew-Bear 2002, Nr. 14

KK 415

101×90

vorgef. BT; SB-Marke

Asgari – Drew-Bear 2002, Nr. 15

Bl. Oc. 311

45×155×99

vorgef. BT

Asgari 1992b, 490 f.

Urne Oc. 268 68×79×82

rechteckig

Asgari 1991, 317

Stele Oc. 302

124

Asgari 1992b, 490

Sark.D Oc.269

90×206×114

Asgari 1992b, 491 f.

KK 246

58×54

KK 245

61×56

vorgef. BT

KK 241

63×55

vorgef. BT

KK 242

66×55

vorgef. BT

KK 244

65–69×63

HF; SB-Marke

KK 248

67×56

vorgef. BT

KK 247

72×62

vorgef. BT

Serie Ds.H: 2

vorgef. BT

Asgari 1987, 148; Asgari 1988a, Tab. 1

Asgari – Drew-Bear 2002, Nr. 12

bis 800 Artefakten ergibt sich aus der folgenden Rechnung: In der 1995 erschienenen Studie zur spätantiken Produktion auf Prokonnesos (Asgari 1995, Abb.  2) gibt Asgari eine Grafik mit den bis 1992 gefundenen Bauteilen. Zu diesen 541 Bauteilen sind 77 Artefakte aus dem Jahr 1993 hinzuzuzählen (Asgari 1994, 99 Diagramm 2); zu diesen 628 wiederum kommen mindestens 112 Sarkophage sowie 30 Skulpturen und Reliefs hinzu, die Asgari in der 1990 publizierten Abhandlung zu den Brüchen veröffentlicht hat. 93 In den einzelnen Sammlungen bei den modernen Steinbrüchen werden alle im Gesamtbereich des Steinbruchs gefundenen Artefakte gesammelt. Die Zugehörigkeit zu einer Sammlung bedeutet also keineswegs, dass die Stücke einem Fundkomplex angehören.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

80

Baumaterialproduktion im Abbaugebiet FO/AO

Artef.

Ahlatbayırı FKo. Ahlatbayırı

Ahlatbayırı, Altıntaș-SB

Maße (cm)

Ser. & Stand.M (p. R.)

Köyüstü, mod. SB Denizli FKo.

Lit.

KK 249

76×79

vorgef. BT; SB-Marke

KK 243

78×70

vorgef. BT

Sch.T 561

227×195

Frgt.; RBosse; SB-Marke

Asgari 1994, 102; Asgari – Drew-Bear 2002, Nr. 16

KK Oc. 558

58×46

fertiges BT; sp.ant.

Asgari 1994, 101 Anm. 4

Archiv. Oc. 557

91×?

vorgef. BT; Keilstein

Asgari 1994, 103 Anm. 12

Giebel Oc. 560

125×268×219

vorgef. BT; Eckstück mit Akroter

Asgari 1994, 103 Anm. 14

IK Oc.958

23×52/58×58

fertiges BT; sp.ant.

Beykan 2012, 106 f. Nr. 27

IK Oc.1018

30×60/71×68

fertiges BT; sp.ant.

Beykan 2012, 109 f. Nr. 29

Innenausstattung einer Kirche

Asgari 1994, 102 f. mit Anm.10

5 Sch. Oc. 515, 516, 552, 554, 587 Köyüstü

Anm.

Asgari – Drew-Bear 2002, Nr. 13

Sch. 5

230×43/43

Asgari 1992a, Tab. I

KK Oc. 512

45×33/47×48

KK 26

53×50

KK 7

64×66

vorgef. BT; sp.ant.

Asgari 1995, 277 Anm. 32

IK Oc.921

21×48/51,5×50

vorgef. BT mit Dekor

Beykan 2012, 74 f. Nr. 1

IK Oc.927

23×56/64×62

fertiges BT; sp.ant.

Beykan 2012, 86 f. Nr. 8

IK Oc.933

24×51/56×55

fertiges BT; Beykan 2012, 90 f. Nr. Graffito, sp.ant. 13; Asgari – Drew-Bear 2002, Nr. 43

IK Oc.929

24×52/57×57

fertiges BT; Beykan 2012, 88 f. Nr. Graffito, sp.ant. 10; Asgari – Drew-Bear 2002, Nr. 44

IK Oc.925

24×55/64×64

fertiges BT; sp.ant.

Beykan 2012, 85 Nr. 7

IK Oc.931

24×56/61×61

fertiges BT; sp.ant.

Beykan 2012, 90 Nr. 12

IK Oc.930

26×58/61×59

fertiges BT; sp.ant.

Beykan 2012, 89 Nr. 11

fertiges BT

Asgari 1994, 101 Asgari 1988a, Tab. 1

Serie Ds.H: 3/4

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

81

Katalog der marmornen Artefakte aus Abbaugebieten FO/AO Köyüstü, mod. SB Denizli FKo.

Köyüstü, Gürses SB

Artef.

Maße (cm)

IK Oc.924

27×56/65,5×65

IK Oc.922

Ser. & Stand.M (p. R.)

Lit.

fertiges BT; sp.ant.

Beykan 2012, 84 Nr. 6

28×58/62×61

fertiges BT; sp.ant.

Beykan 2012, 80 f. Nr. 4

IK Oc.934

28×59/65,5×66

fertiges BT; sp.ant.

Beykan 2012, 92 Nr. 14

IK Oc.932

29×57/64×65

z.T. verziert

Beykan 2012, 78 f. Nr. 3

IK Oc.935

29×61/65×64

fertiges BT; sp.ant.

Beykan 2012, 93 Nr. 15

IK Oc.923

29×61/68×68

fertiges BT; sp.ant.

Beykan 2012, 82 f. Nr. 5

IK Oc.928

30×60/66×62

fertiges BT; sp.ant.

Beykan 2012, 87. Nr. 9

IK Oc.926

30×62,5/69×67

fertiges BT; sp.ant.

Beykan 2012, 76 f. Nr. 2

IK Oc.936

?×56/64×?

fertiges BT; sp.ant.

Beykan 2012, 94 Nr. 16

Kb.K 786

o. A.

vorgef. BT; sp.ant.

Beykan 2012, 75

Σ-Tisch 526

o. A.

sp.ant.

Asgari 1994, 104 Anm. 17

IK 273

30×58/62×61

fertiges BT

Asgari 1991, 313 f. Abb. 11 Beykan 2012, 94 f. Nr. 17

fertige BT; sp.ant.

Beykan 2012, 99 Nr. 21

Ambrusüstü, IK Oc.912 Çolak SB IK Oc.987

19×52/53×53 22×53/56×56

Serie Ds.H: 3/4

Anm.

Serie Ds.H: 3/4

Beykan 2012, 97 Nr. 19

IK Oc.988

24×50,5/53×53

Beykan 2012, 98 f. Nr. 20

IK Oc.986

28×55/63×54

fertiges BT; Graffitto; sp.ant.

Beykan 2012, 96 Nr. 18; Asgari – Drew-Bear 2002, Nr. 45

Ambrusüstü IK Oc.775

22×49/53×51

fertiges BT

Beykan 2012, 100 Nr. 22

Köyüstü Tepesi FKo.

IK 208

14×33/35×35

vorgef. BT

Beykan 2012, 104 f. Nr. 26

IK Oc.1036

45×66/89×?

vorgef. BT

Beykan 2012, 103 f. Nr. 25

IK Oc.62

verschollen

fertiges BT

Beykan 2012, 100 Nr. 23

IK Oc.63

verschollen

fertiges BT

Beykan 2012, 102 Nr. 24

KK 7

64×66

vorgef. BT

Asgari 1995, 227 Anm. 32

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

82

Baumaterialproduktion im Abbaugebiet FO/AO

Artef.

Maße (cm)

Ser. & Stand.M (p. R.)

Anm.

Lit.

Köyüstü Tepesi FKo.

KK 204

86×82

vorgef. BT

Asgari 1988a, Tab. 1

O-Çamlık, Oğuz SB FO94

IK Oc.1041

20×?/38×?

vorgef. BT

Beykan 2012, 120 f. Nr. 35

IK Oc.247

31×48,5/62×64

vorgef. BT; sp.ant.

Beykan 2012, 114 f. Nr. 32

IK Oc.249

32×46/64×?

vorgef. BT; sp.ant.

Beykan 2012, 118 f. Nr. 34

IK Oc.248

34×48/62×61

vorgef. BT; sp.ant.

Beykan 2012, 116 f. Nr. 33

IK Oc.645

35×?/68×79

vorgef. BT; sp.ant.

Beykan 2012, 110–112 Nr. 30

IK Oc.501

43×?/71×71

vorgef. BT; sp.ant.

Beykan 2012, 112 f. Nr. 31

KK 184

64×54

vorgef. BT; sp.ant.

Asgari 1995, 227 Anm. 32

KK Oc.251

69×62

vorgef. BT; sp.ant.

Asgari 1991, 315 Anm. 15

KK 264

o. A.

vorgef. BT; sp.ant.

Asgari 1989b, Abb. 14

vorgef. BT; sp.ant.

Asgari 1989b, 95 f.

KK Oc.185/1 o. A.

O-Çamlık, Oğuz-Slg.

Serie Ds.H: 1

Serie

KK Oc.185/2 o. A.

vorgef. BT; sp.ant.

KK Oc.185/3 o. A.

vorgef. BT; sp.ant.

KK Oc.185/4 o. A.

vorgef. BT; sp.ant.

Sark. Oc. 220 o. A.

vorgef; sp.ant.

Asgari 1989, 96 Abb. 13

Sch. Oc. 259

322×30/37

RBossen

Asgari 1991, 313; Asgari 1992a, Tab. I Abb. 5

Sch. Oc. 260

206×35/32

Sch. 265

500×62/61

RBossen

25×?/65×53

früher Bearb.St. Beykan 2012, 122 f. Nr. 37

IK Oc. 620 O-Çamlık, M. Oğuz-Slg. FO95

Asgari 1992a, 73 Tab. I Asgari 1992a, 73 Tab. I

94 Beykan 2012, 121. 95 Beykan 2012, 122.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

83

Katalog der marmornen Artefakte aus Abbaugebieten FO/AO

Artef.

Maße (cm)

Ser. & Stand.M (p. R.)

Anm.

Lit.

O-Çamlık, IK Oc. 623 M. Oğuz-Slg. FO IK Oc. 821

26×36/49×?

z.T. verziert

32×?/75×63

früher Bearb.St. Beykan 2012, 122 Nr. 36

IK Oc. 621

36×?/80×75

IK Oc. 822

38×?/89×85

Serie früher Bearb.St. Beykan 2012, 124 Nr. 38 Ds.H: 1 1/4 früher Bearb.St. Beykan 2012, 126 f. Nr. 40

IK Oc. 622

39×?/94×83

früher Bearb.St. Beykan 2012, 125 Nr. 39

Bas. 978

33×80/94×94

Serie vorgef. BT; Ds.H: 1 1/4 Graffito

Asgari – Drew-Bear 2002, Nr. 39

Bas. 487

34×72/88×90

vorgef. BT; Graffito

Asgari – Drew-Bear 2002, Nr. 38

Bas. 488

36×69/84×88

vorgef. BT; Graffito

Asgari – Drew-Bear 2002, Nr. 37

Bas. 491

41×71/85×80

vorgef. BT; Graffito

Asgari – Drew-Bear 2002, Nr. 42

Bas. Oc. 543

36×96/120×120

vorgef. BT; Graffito

Asgari 1994, 108 Anm. 28; Asgari – Drew-Bear 2002, Nr. 35

5 Bas. 545–549

o. A.

vorgef. BT

Asgari 1994, 102 Abb. 4

Dh.Sch. Oc. 475

364×(80×51)

fertiges BT

Asgari 1995, 271 Anm. 18

IK Oc.539

19×42/47×46

fertiges BT

Beykan 2012, 234 Nr. 47

IK Oc.977

21×46/50×50

fertiges BT; Graffito

Beykan 2012, 128 f. Nr. 42; Asgari – Drew-Bear 2002, Nr. 40

IK Oc.479

26×50/55×55

Beykan 2012, 133 Nr. 46

IK Oc.1000

26×55/61×60

fertiges BT; sp.ant.

IK Oc.399

29×62,5/70×68

Beykan 2012, 130 Nr. 43

IK Oc.477

29×52/60×60

Beykan 2012, 131 Nr. 44

IK Oc.478

30×60/64×62

Beykan 2012, 132 Nr. 45

KK 398

40×38

vorgef. BT; sp.ant.

Asgari 1995, 277 Anm. 35

KK 480

48×49

vorgef. BT; Graffito

Asgari – Drew-Bear 2002, Nr. 41

Kb.K 395

51–71×64

früher Bearb. St.; sp.ant.

Asgari 1995, 285 Anm. 47

O-Çamlık, Aksoy-Slg. FO96

Serie

Serie Ds.H: 1

Paar Ds.H: 2

Beykan 2012, 127 f. Nr. 41

Beykan 2012, 135 Nr. 48

96 Beykan 2012, 129: „aus einem hohen Abfallhaufen“, wohl aus einer Schutthalde.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

84

Baumaterialproduktion im Abbaugebiet FO/AO

O-Çamlık, Aksoy-Slg. FO

Çamlik

Artef.

Maße (cm)

Kb.K 394

61×61

Dh.Ke.K Oc.484

53×(76×56)

fertiges BT; Graffito

Asgari – Drew-Bear 2002, Nr. 36, Asgari 1995, 271 Anm. 17

Dh.KK Oc.486

57×(86×58)

sp.ant.

Asgari 1995, 269 Anm. 9

Dh.KK Oc. 250

75×(99×76)

fertiges BT; sp.ant.

Asgari 1995, 269 Anm. 9

KK 483

o. A.

vorgef. BT; sp.ant.

Asgari 1995, 277 Anm. 36

Σ-Tisch 535

o. A.

Asgari 1994, 104 Anm. 16 Paar vorgef. BT Ds.H: 2 1/4 vorgef. BT

Asgari 1988a, Tab. 1

KK 88

70×65

KK Oc.64

70×?

Serie vorgef. BT Ds.H: 2 1/ 2 vorgef. BT

KK 207

76×70

vorgef. BT

KK 210

82×78

KK 89

84×79

Paar vorgef. BT Ds.H: 2 3/4 vorgef. BT

KK 211

100×90

KK 225

102×90

Sch. 175

630×132/124

Frgt, sp.ant.

Asgari 1989a, 50

Bas.126.4

47×106/ 127×127

SB-Inschr.

Asgari 1992b, 75; Asgari – Drew-Bear 2002, Nr. 17

Sch. Oc.25/1

220×34/29

vorgef. BT

Asgari 1992a, Tab. I

Paar vorgef. BT Ds.H: 3 1/2 vorgef. BT

Sch. Oc.126/3 240×40/34 Sch. Oc.126/2 300×44/37

Çamlık(?), Altıntaș-SB

Lit. Asgari 1995, 285 Anm. 47

KK Oc. 127/3 60×55

Paar Ds.H: 2

Anm. früher Bearb. St.; sp.ant.

KK Oc. 127/2 70×60

Çamlık, Mandıra

Ser. & Stand.M (p. R.)

vorgef. BT; RBosse 10

vorgef. BT

Sch. Oc.25

o. A.

vorgef. BT; RBosse

Asgari 1992a, Tab. I

KK Oc.18

88×70

vorgef. BT

Asgari 1988a, Tab. 1

KK Oc.145

92×?

vorgef. BT

KK Oc.11

100×95

vorgef. BT

KK Oc.19

?×75

vorgef. BT

Geison

o. A.

vorgef. BT

Asgari 1988b, 234

IK Oc.1017

19,5×45/45×45

fertiges BT

Beykan 2012, 108 f. Kat. Nr. 28

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

85

Katalog der marmornen Artefakte aus Abbaugebieten FO/AO Silinte, Hamantaș FKo.

Silinte

Artef.

Maße (cm)

Tr. I

o. A.

Tr. II

270×445

Tr. III

280–335×335

Tr. IV

200×430

Tr. V

190–200×300

Bl. Oc.172

23×107×61

Bl. Oc.171

28×187×64

Bl. Oc.166

34×120×75

Bl. Oc.154

35×151×62

Bl. Oc.168

35×133×48

Bl. Oc.176

35×88×63

Bl. Oc.173

36×123×75

Bl. Oc.178

38×131×47

Bl. Oc.170

38×116×87

Bl. Oc.169

38×75×59

Bl. Oc.174

39×105×63

Bl. Oc.177

39×83×57

Bl. Oc.175

52×75×62

Ser. & Stand.M (p. R.)

Anm.

Lit.

früher Bearb.St. Asgari 1987, 149; Asgari Freischrotung 1988b, 233 f.; Asgari von Trommeln 1989a, 54–58

Asgari 1989, 94 f.

Theatersitz

Silinte, Ilik

Keilstein Oc.155

180×?

bossiert

Asgari 1989, 94

Keilstein Oc.156

106×?

bossiert

Asgari 1989, 94

Bas. 683

36×71/88×92

vorgef. BT; Graffito

Asgari – Drew-Bear 2002, Nr. 23

Bas. 679

45×78/?×?

vorgef. BT; Graffito

Asgari – Drew-Bear 2002, Nr. 27

Bas. 680

49×92/?×?

vorgef. BT; Graffito

Asgari – Drew-Bear 2002, Nr. 30

Bas. 591

58×110/140×140

HF; SB-Inschr.

Asgari 1994, 107; Asgari – Drew-Bear 2002, Nr. 18

Bas. 838

o. A.

Graffito

Asgari – Drew-Bear 2002, Nr. 22

Sch. 742

173×80/77

Frgt.; SB-Inschr. Asgari – Drew-Bear 2002, Nr. 20. 21

Sch. 743

176×77

Tr. Oc. 329

128×141

RBosse

Asgari 1992b, 492 f.

Tr. Oc. 328

132×146

RBosse

Asgari 1992b, 492 f.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

86

Baumaterialproduktion im Abbaugebiet FO/AO

Silinte, Ilik

Artef.

Maße (cm)

Ser. & Stand.M (p. R.)

Anm.

Lit.

KK 692

63×57

Serie vorgef. BT; Ds.H: 2 1/ 2 Graffito

Asgari – Drew-Bear 2002, Nr. 29

KK 689

64×57

vorgef. BT; Graffito

Asgari – Drew-Bear 2002, Nr. 31

KK 465

70×61

vorgef. BT; Graffito

Asgari – Drew-Bear 2002, Nr. 25

KK 691

72×62

vorgef. BT; Graffito

Asgari – Drew-Bear 2002, Nr. 24

KK 597

72×69

vorgef. BT; Graffito

Asgari – Drew-Bear 2002, Nr. 34

KK 688

73×63

vorgef. BT; Graffito

Asgari – Drew-Bear 2002, Nr. 28

KK 458

73×65

vorgef. BT; SB-Inschr.

Asgari – Drew-Bear 2002, Nr. 19

KK 454

79×80

vorgef. BT; Graffito

Asgari – Drew-Bear 2002, Nr. 33

KK 687

109×92

vorgef. BT; Graffito

Asgari – Drew-Bear 2002, Nr. 32

KK 686

o. A.

vorgef. BT; Graffito

Asgari – Drew-Bear 2002, Nr. 26

Sark. Oc.324

53×185×56

Asgari 1992b, 491

Sark. Oc.325

75×190×70

Asgari 1992b, 491

Sark.D Oc.323

?×270×156

Asgari 1992b, 491 f.

Sark.D Oc.322

75×230×120

Asgari 1992b, 491 f.

Ziegel Oc.346 115×360

vorgef. BT

Asgari 1992b, 489

Salta

KK Oc.54

vorgef. BT

Wilson Jones 2000, Abb. 7.31

Salta, Șenol

Giebel Oc.384 70×130×104

vorgef. BT; Giebeleck

Asgari 1992b, 489

Salta, Kök-Slg.

IK Oc.369

27×47/60×60

fertiges BT

Asgari 1992b, 488; Beykan 2012, 136 f. Kat. Nr. 49

Archivolte Oc.371

145×150

vorgef. BT

Asgari 1992b, 488

Salta, Oğuz-Slg.

KK 264

o. A.

vorgef. BT

Asgari 1989b, Abb. 14

Nekropole

Tisch-Pl. 564

o. A.

Saraylar (Siedlung)

IK 229

13×26/29×29

ca. 150×?

Asgari 1994, 104 fertiges BT

Beykan 2012, 144 f. Nr. 55

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

87

Katalog der marmornen Artefakte aus Abbaugebieten FO/AO Saraylar (Siedlung)

Artef.

Ser. & Stand.M (p. R.)

Maße (cm)

Anm.

Lit.

IK 149

14×?/22×11?

vorgef. BT; Frgt. Beykan 2012, 144 f. Nr. 57

IK 134

15×?/18×25

Frgt. fertiges BT Beykan 2012, 144 f. Nr. 56

IK 177

16×24/34×?

fertiges BT, Versatzspuren

Beykan 2012, 136 f. Kat. Nr. 50

IK 169

19×39/46×48

Beykan 2012, 143 Nr. 54

IK Oc.110

23×40/46×46

fertiges BT; sp.ant.

IK Ok.19

23×41/45×46

Beykan 2012, 138 f. Nr. 51

IK Ok.28

?×50/64×60

Beykan 2012, 142 f. Nr. 53

Saraylar(?)

Ko.K 253

53×?

o. A.

Arch. Oc. 378 82×214

vorgef. BT

Asgari 1992b, 488 f.

Hafen/Süd

KK 92

84×70

vorgef. BT

Asgari 1988a, Tab. 1

Mermercik

Kb.K

o. A.

vorgef. BT; sp.ant.

Asgari 1988b, 235

KK Oc.165

o. A.

nahezu fertiges Asgari 1989b, 96 f. BT; sp.ant.

Herme 261

o. A.

Kefali

KK 41

106×87

fertiges BT

Asgari 1988a, Tab. 1

o. A.

KK 47

?×41

fertiges BT; Frgt.

Asgari 1988a, Tab. 1

Serie Ds.H: 3/4

Beykan 2012, 140 f. Nr. 52

vorgef. BT

Asgari 1988b, 234 f.

Asgari 1989b, 97

Tab. 26: Prokonnesos: Spektrum der geschätzten Steinbruchproduktion.

31

102

113

199

52

9

15

16

78

3

18

112

30

4 %

13 %

15 %

26 %

7 %

1 %

2 %

2 %

10 %

0 %

2 %

15 %

4 %

31

466

121

160

4 %

61 %

14 %

21 %

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

TOTAL

Sk.

Sark.

Ausstat.

Lab.

div.

Kirchenmobiliar

Wasserrohr

Ziegel

Theatersitze

vorgef. BM/Innenausstat.

Geb.

K

Sch.

vorgef. BM Bas./BPost.

Bl.

roh. BM

778

88

Baumaterialproduktion im Abbaugebiet

Bis zur Vorlage der Monographie zu den prokonnesischen Brüchen durch Asgari können zur Steinbruchproduktion nur vorläufigen Aussagen gemacht werden: Die prokonnesischen Brüche liefern im Vergleich mit den übrigen hier aufgelisteten Abbaugebieten das reichste Spektrum antiker Steinbruchproduktion. Der Schwerpunkt der Produktion lag auf Bauteilen (61 % der Gesamtproduktion) und sekundär auf Ausstattungsgegenständen, vor allem Sarkophagen97 und Kirchenmobiliar (gemeinsam etwa 35 %). Zusätzlich zu den hier definierten Baumaterialkategorien muss eine Mischgruppe gebildet werden, deren Verwendungszweck in der Innenarchitektur zu suchen ist, so z. B. Theatersitze, große Dachziegel, Wasserrohre, Schwellen sowie Altartische und miniaturformatige Schäfte (Kolonnetten), die der Innenausstattung von Kirchen zugeordnet werden können. Das Vorhandensein nahezu aller Bauteilformen einer Säulenordnung und die äußerst geringe Menge an rohem Material (4 % der Gesamtproduktion) sprechen für die Ausrichtung der Produktion auf die Vorfertigung von Bauteilen und Ausstattungsgegenständen. Aufgrund des unzureichenden Forschungsstandes muss bei der Interpretation der spezialisierten Produktion offenbleiben, ob sie repräsentativ für die Kaiserzeit ist; die Produktion in den prokonnesischen Brüchen erstreckte sich bis in die Spätantike und unterlag Änderungen, wie Studien von Asgari zu den Herstellungsprozessen von Bauteilen und die Monographie von Beykan zu den ionischen Kapitellen zeigen können98. Laut diesen Autorinnen dürfte die Produktion in den Steinbrüchen in der Kaiserzeit auf die Herstellung von Halbfabrikaten spezialisiert gewesen sein. Die für den Export bestimmten Halbfabrikate sollten erst auf der Baustelle fertiggestellt werden, gelegentlich auch in Werkstätten in der lokalen Siedlung99. In der Spätantike entstanden im Abbaugebiet Werkstätten, in denen Bauteile fertig ausgearbeitet wurden100. In der theodosianischen Zeit (379–450) gefertigte Bauteile zeigen typisch prokonnesische Formen. In justinianischer Zeit scheint die Produktion auf der Insel eingestellt und wohl nach Konstantinopel verlagert worden zu sein101. Der Fall der ionischen Kapitelle – die einzige Gattung, die bisher in einer Monographie vorgelegt wurde – zeigt, dass nur wenig mehr als ein Drittel der auf der Insel dokumentierten Funde vorgefertigte Bauteile sind und der Kaiserzeit angehören, während die Mehrzahl (64 %) fertige Bauteile theodosianischer Zeit sind102. Auf die Frage nach einer auf bestimmte Standardmaße ausgerichteten Produktion geht auch Asgari ein und weist im Falle der 13 Blöcke aus Silinte auf die Übereinstimmungen in der Höhe der Blöcke hin. Anders verhält es sich mit den vorgefertigten korinthischen Kapitellen und attisch-ionischen Basen, bei denen Asgari eine auf dem Durchmesser dieser Bauelemente basierende Auswertung unternimmt103, die jedoch für die Frage nach einer seriellen Herstellung nicht aufschlussreich ist. Betrachtet man die Gruppe von neun unfertigen Kapitelle, die laut Asgari alle in demselben

97 1990 waren es 112 dokumentierte Sarkophage, die großenteils in der örtlichen Nekropole gefunden wurden. Sie waren höchstwahrscheinlich als für den Export bestimmteSarkophaghalbfabrikate hergestellt, wurden jedoch in der örtlichen Nekropole von der Mitte des 2. Jhs. bis in das 3. Jh. verwendet. Die Nekropole gehört zur antiken Siedlung, die sich wohl um den Hafen von Saraylar erstreckt hat; vgl. Asgari 1977. 98 Beykan 2012, 67–69. 99 Asgari 1988a; Beykan 2012, 67. 100 Beykan 2012, 52–54. 68. 101 Asgari 1995; Beykan 2012, 69 f. 102 Beykan 2012, 67. 103 Asgari 1988a, 119; Asgari 1992.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Katalog der marmornen Artefakte aus Abbaugebieten

89

Bruch von Ahlatbayırı gefunden worden sind104 und von denen sich sechs im gleichen Bearbeitungsstand befinden105, so zeigt sich zumindest bei vier Stücken mit einer Höhe von 58 bis 66 cm und einem Durchmesser von 54 bis 56  cm, dass sie als Serie hergestellt worden sind. Serien von Halbfabrikaten und von fertigen ionischen Kapitellen kann Beykan ebenfalls nachweisen. Das Bild der Steinbruchproduktion auf Prokonnesos ist zwiespältig: einerseits lässt sich die Ausrichtung der Produktion vorrangig auf die Vorfertigung von Bauteilen nachweisen, andererseits fehlen gerade im Falle der Bauteilvorfertigungen klare Belege für eine serielle Herstellung und für Standardmaße. Diese Charakteristika weist jedoch die Produktion des rohen Baumaterials auf. 3.1.13 Marmor Troadense (granito violetto) 1. Unter der Bezeichnung m. Troadense (Stat. silv. 6, 2, 27; Cod. Theod. 11, 28, 9) verbirgt sich ein Granit, der in der Troas abgebaut wurde. Aufgrund einer Steinbruchinschrift aus Leptis Magna (IRT 467) gelang die Identifizierung mit dem in der Neuzeit als granito violetto bezeichneten Granit, der beim Wiederaufbau der Basilica auf dem Forum Vetus in Leptis Magna verwendet wurde (vgl. 7.1.3)106. Aus petrographischer Sicht handelt es sich um einen Quarzmonzonit mittlerer Korngröße, der sich durch große violette Feldspatkristalle auszeichnet, die dem Gestein die grauviolette charakterisierende Farbe verleihen107 (Taf. 3, 8). 2. Das m. Troadense steht im Nordwesten der Türkei in der Nähe der antiken Städte Alexandria Troas und Neandria auf den Abhängen des Berges Çığrı Dağ an (Taf. 2, 3: Nr. 13). Das Abbaugebiet erstreckt sich auf den Nord-, West- und Südhang des Berges und teilt sich in sechs Bereiche: Koçalı mit Yarıtaș, Yedi Tașlar, Küçükturplu, Neandria mit Eskilisivri, Uluköy mit Kestanbol sowie Kayacık (Taf. 8, 2). Zahlreiche Steinbruchfunde liegen im ganzen Gebiet verteilt und zeugen von einem regen Abbaubetrieb. Dieser dürfte bereits im Hellenismus eingesetzt haben, als der Granit für den Bau der Stadt Neandria Verwendung fand. Auch wenn bei dem jetzigen Forschungsstand der Beginn des Exportes dieses Materials nicht präzisiert werden kann, dürfte er spätestens im 2. Jh. eingesetzt haben. Schriftlichen Quellen zufolge florierte der Betrieb in der Spätantike und dauer te, wie juristische Quellen beweisen, bis mindestens zum 5. Jh.108. Die Steinbruchprodukte wurden im Hafen von Alexandria Troas verladen, was etwa die im Hafenbereich verbliebenen Schäfte zu erkennen geben109.

104 Neun Kapitelle unterschiedlichen Bearbeitungsgrades wurden Asgari zufolge in einer Werkstatt in Ahlatbayırı gefunden; s. Asgari 1987, 148 Abb. 4. Sie sind im Freilichtmuseum von Saraylar ausgestellt. 105 Asgari 1988a, 118 Tab. 1 Inv. 245, 242, 241, 246 und 248. Alle diese Halbfabrikate, von denen Inv. 241, 242, 245 und 246 einen früheren Bearbeitungsstand als Inv. 248 zeigen, besitzen eine Höhe von 58 bis 67 cm und einen unteren Durchmesser von 54 bis 56 cm sowie eine zwischen 22 und 30 cm schwankende Höhe des zukünftigen unteren Blattkranzes. 106 Gnoli 1971, 126. 107 Zur genauen petrographischen Charakterisierung s. Lazzarini 1987, 164 f. 108 Cod. Theod. 11, 28, 9 verzeichnet ein Gesetz des Arkadius und Honorius aus dem Jahr 414 zur Förderung des Steinabbaus. Allen Steinbrüchen, ausgenommen Dokimion, Prokonnesos und Troas, wird ein Steuernachlass gewährt. Dies bedeutet, dass in diesen drei Abbaugebieten seinerzeit ein florierender Betrieb geherrscht haben muss, so dass ein Steuernachlass nicht notwendig war. Vgl. auch Dubois 1908, 82. 109 Ponti 1995, 312; Feuser 2009, bes. 17 f. 21–24. 60 f.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

90

Baumaterialproduktion im Abbaugebiet

Die Erschließung des Abbaugebietes samt der Steinbruchproduktion geht im Wesentlichen auf den Feldsurvey von Giani Ponti zurück110. In der 2009 veröffentlichten Untersuchung zum Hafen von Alexandria Troas werden weitere dort verbliebene Steinbruchartefakte vermerkt, die allerdings in der Mehrzahl zu den Hafenstrukturen gehören111. Da die monolithischen Säulenschäfte den Schwerpunkt der Untersuchung von Ponti ausmachten, blieben weitere Werkstücke aus der unmittelbaren Umgebung der Schäfte – Blöcke und Balken – bis jetzt undokumentiert112. Tab. 27: Abbaugebiet des m. Troadense: Form und Maße der Steinbruchartefakte. FO

Artef.

Koçalı A1/1

Maße (cm)

Sch. A1/1.1 1155×138,5 Sch. A1/1.2 1167×153,4

Ser. & ≈ H/L Stand.M (p. R.) (p. R.) 39 Paar 39 1/2 Ds.L: 39

Koçalı A1/2

Sch. A1/2.1 o. A.

Koçalı A1/3 (Yedi Tașlar)

Sch. YT 1

1154×147/124 39

Sch. YT 2

1147×152/123 38 3/4

Sch. YT 3

1141×153/126 38 1/ 2

Sch. YT 4

1128×155/128 38 1/ 2

Sch. YT 5

erh. 800×145

Sch. YT 6

erh. 950×140

Sch. YT 7

erh. 560×136

Koçalı A1/4

>2 Bl.

Koçalı A1/5

Sch./bomos

Serie Ds.L: 38 1/ 2

Anm.

Lit.

RBossen

Ponti 1995, 295 f. Taf. 2

Frgt. kleinformatig

Ponti 1995, 296

RBossen

Ponti 1995, 296–301, Taf. 3–4

Frgt., m. abgetrennten Enden mittleres Format

218×120×113

Ponti 1995, 302

Koçalı A1/6 Bl. 3 Yarık, Taș Tepe Bl. 4

56×300×68

10

60×300×72

10

Bl. 1

69×500×73

17

Bl. 5

?×500×?

17

Bl. 2

56×520×68

17 1/ 2

Turpulu Tepe A2/1

Bl. 1

67×440×67

15

balkenförmig

Ponti 1995, 306

Çığrı Dağ N-Abh. A3/1

Sch. A3/1.1 539×?

18 1/4

RBossen

Ponti 1995, 307

5 Sch.

o. A.

Paar 2×10×2 1/2 Serie 2–2 1/4× 17–17 1/2 × 2 1/ 2

balkenförmig balkenförmig

Ponti 1995, 302–305

balkenförmig balkenförmig balkenförmig

Frgt.

110 Lazzarini 1987, 159–192; Ponti 1995; Feuser 2009. 111 Feuser 2009, 60 f. Von den 78 Säulenschäften und -trommeln sind wahrscheinlich nur vier (HS 28, 40, 60, 61) für den Export bestimmte Steinbruchartefakte. Die übrigen 53 kleinformatigen Schäfte und die sieben Trommeln gehörten zu Bauanlagen im Hafen. 112 Viele Blöcke liegen im Bruch von Yedi Tașlar, wie ich während der Forschungsreise gesehen habe, und sind z. T. auch auf den Plänen von Ponti eingetragen.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

91

Katalog der marmornen Artefakte aus Abbaugebieten FO

Artef.

Maße (cm)

Ser. & ≈ H/L Stand.M (p. R.) (p. R.)

Anm.

Lit.

Çığrı Dağ N-Abh. A3/2

Sch. A3/2.1 420×?

14 1/4

RBossen

Ponti 1995, 307

Neandria A4

Sch. N6

243×46

8 1/4

Frgt.

Ponti 1995, 309

Sch. N4

348×52

11 3/4

Sch. N1

401×54

13 1/ 2

Sch. N2

452×63

15 1/4

Sch. N5

309×70

>10

Sch. N3

559×71

19

Uluköy Kestan- Sch. KES 3 bol A5/1 Sch. KES 4

1136×144/115 38 1/4 1150×146/

39

Sch. KES 8

1143×147/122 38 1/ 2

Sch. KES 6

1138×149/124 38 1/ 2

Sch. KES 5

1136×150/130 38 1/4

Sch. KES 2

1108×151/116 37 1/ 2

Sch. KES 1

1100×?

Sch. KES 9

erh. 1000×?

Frgt. Serie Ds.L: 38 1/4

KES 7, 9–11, Frgt.; mod. Zerstörung

Sch. KES 11 erh. 607×?

Hafen A 6/1

Ponti 1995, 309–312 Taf. 6. 7

37

Sch. KES 10 erh. 541×? Sch. KES 7

RBossen

erh. 591×?

Sch. KES A 479×?

16 1/4

Sch. KES B 468×?

15 3/4

Sch. A 6/1.1 1144×? = HS 28

38 1/ 2

Sch. HS 40

37 3/4

1122×?

Sch.P Ds.L: 16

grob zugerichtet

Sch.P Ds.L: 38 1/4

RBosse

Ponti 1995, 312; Feuser 2009, 60

RBossen

Ponti 1995, 312; Feuser 2009, 60

zweigeteilt

Ponti 1995, 313

Sch. A 6/1.2 900–920×116 30  1/4– Sch.P = HS 60 31 Ds.L: 30 1/4 Sch. HS 61

880×116

29 3/4

Sch. A 6/2

900×?

30 1/4

Tab. 28: Abbaugebiet des m. Troadense: Spektrum der Steinbruchproduktion. roh. BM vorgef. BM Ausstat. Bl. mon.Sch. Bomoi > 6 35 1

TOTAL

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

>42

92

Baumaterialproduktion im Abbaugebiet

Tab. 29: Formate der Säulenschäfte aus dem Abbaugebiet des m. Troadense. Kleinformat H/L (p. R.) 11–12 13–14 15 16 18–19 Anz. 1 2 1 2 2

Großformat 30

37 1/4–39 1/ 2

3

15

Das Hauptprodukt des Abbaugebietes waren sehr wahrscheinlich monolithische Schäfte, die zudem seriell hergestellt wurden. Die Verteilung der Schäfte nach Maßen zeigt eine große homogene Gruppe von großformatigen Exemplaren mit einer Länge von ca. 37 1/2 bis 39 1/2 p. R., die in Serien von sieben, elf und zwei in den Brüchen von Koçalı (A1/1, Yedi Tașlar), Kestanbol bzw. im Hafenbereich gefunden worden sind (Taf. 9, 2). Eine weitere Gruppe bilden acht Schäfte mit einer Länge zwischen 10 und 20 p. R., die aus den Brüchen A3 von Neandria und Kestanbol stammen. Die Schäfte aus Kestanbol mit einer Länge von 16 p. R. sind sicher als Paar hergestellt worden, bei den übrigen Schäften mit einer Länge von 12, 14 oder 18 p. R. dürfte es sich um Produktionsreste handeln. 3.1.14 Marmor Lesbium (bigio antico) 1. Das m. Lesbium (Plin. nat. 36, 44; Isid. XVI, 5, 13) ist ein graues Gestein, das im Sprachgebrauch der italienischen Steinmetzen als bigio antico bezeichnet wurde. Aus petrographischer Sicht stellt das m. Lesbium einen hell- bis dunkelgrauen, gelegentlich fast schwarzen Marmor dar, der mit weißlichen Flecken, häufig mit Schalenüberresten fossiler Megalodonten gemustert ist (Taf. 3, 9). 2. Das Abbaugebiet liegt im Südosten der Insel Lesbos (Taf. 2, 3: Nr. 14) und umfasst zwei Abbaubereiche: einen kleinen Bereich in der Umgebung der Stadt Mytilene einen beim Theater und einen zweiten nordöstlich davon beim Dorf Moria. Dieser zweite größere Bereich umfasst ein Areal von ca. 210 m Länge und 120 m Breite, in dem 16 Steinbrüche (Moria 1–16) lokalisiert wurden (Taf. 10, 3). Die Erfassung des Abbaugebietes geht auf die Feldforschungen von Ronald Millar und Henry Williams bzw. von Bruno und Pensabene zurück113. Soweit es der photographischen Dokumentation zu entnehmen ist, lagen die meisten dokumentierten Steinbruchprodukte im Schutt vergraben oder angehäuft am Rande des Steinbruchs (Taf. 9, 4)114. Den Beginn der Abbautätigkeit vermutet Pensabene in der ersten Hälfte des 3. Jhs. v. Chr.115. Der Betrieb dürfte sich bis in die Spätantike erstreckt haben, wie aus dem diokletianischen Preisedikt hervorgeht. Der Abtransport des gewonnenen Materials erfolgte wahrscheinlich über den Hafen von Mytilene.

113 Miller – Williams 1993; Miller 1994; Pensabene 1998b; Lazzarini u. a. 1999; Cramer 2004, 126–130. 114 Pensabene 1998b, Taf. 2, 1–2. 115 Pensabene 1998b, 177 mit Anm. 20.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

93

Katalog der marmornen Artefakte aus Abbaugebieten

Tab. 30: Abbaugebiet des m. Lesbium: Form und Maße der Steinbruchartefakte. Ser. & ≈ H/L FO Artef. Maße (cm) Stand.M Anm. (p. R.) (p. R.) Moria 5 Bl. 3 29×83×67 Serie 1×3×2–2 1/4 Bl. 9 29×86×56 Bl. 5 32,5×84×60 Bl. 12 35×62×60 Bl. 6 38×112×100 Bl. 14 39×145×77 Bl. 13 39×32×30 Bl. 4 44×110×? Bl. 7 48×99×50 Frgt. Bl. 18 63×152×76 Bl. 16 163×80×40 Sch. 8bis 71×?/37 Frgt. Sch. 11 180×38 Frgt. Sch. 1 49,5×ca. 52 früher Bearb.St.; Frgt.; RBosse Sch. 8 erh. 173×52 RBosse; Frgt. Sch. 17 95×55erh. RBosse; Frgt. Sch. 15 111×69 RBosse; Frgt. Sch. 10 353×? 12 12 RBossen Lab. 20 27×90 Lab. 2 50×? Lab. 19 55×180 Moria 7 Bl. 21 32×178×66 Ostseite Sch. 24 102×?/39 Frgt. Sch. 23 198×?/51 RBosse; Frgt. Sch. 26 54×60 RBosse; Frgt. Sch. 22 183×93 RBosse; Frgt. Moria 9 Sch. 30 63×? RBosse; Frgt. Sch. 30 bis o. A. Bas. 27 bis 25×43/ Bossiert 60×60 Bas. 28 30×?/58×62 Bossiert Lab. 28 bis 28×66 Ständer 27 46×/68×63 trapezförmig Lab.-Fuß 29 80×30 Lab.-Fuß 31 74×22

Lit. Pensabene 1998b, bes. 180–184

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

94

Baumaterialproduktion im Abbaugebiet FO

Moria 7 Westseite

Moria 6

Artef.

Ser. & ≈ H/L Stand.M (p. R.) (p. R.)

Anm.

Bl. 35

24×80×?

mit eingeritztem Kreis (Dm 58,5)

Sch. 37

143×89

RBosse; Frgt.

Arch. 34

40×100×52

Arch. 33

42×46×?

Arch. 32

44×47×?

Lab. 36

26×94

Sch. 38

230×89

Moria 8 Bl. 44 S von Sch. 39 Aquedukt Sch. 40

Moria 8 N vom Aquaedukt

Maße (cm)

Serie Ds.H: 1 1/2

mit dentischen SM-Marken Frgt.; RBosse; SM-Marke

60×130×59 314×54

10 1/ 2

327

11

Sch. P(?) grob bossiert; 2 Frgte. Ds.L: 10 3/4 grob bossiert; 2 Frgte.

Sch. 41

89×?

RBosse; Frgt.

Sch. 43

176×48

RBosse; Frgt.

Sch. 42

254×?

RBosse; 2 Frgte.

Bl. 100

38×178×60

Bl. 45

57×129×68

Bl. 46

58×142×47

Bl. 47

80×102×110

mit Kreiseinritzung und rechteckiger Eintiefung

Blöcke 70–99 o. A.

Moria 10

Sch. 69

150×32

RBosse; Frgt.

Sch. 68

68×?

RBosse; Frgt.

Sch. 49

121x

RBosse; Frgt.

Sch. 50

202×37/52

Frgt.

Sch. 102

196×?/47

RBosse; Frgt.

Sch. 48

150×68

RBosse; Frgt.

Sch. 51–67

o. A.

Frgte.

Lab. 101

24×60

Bl. 132, 133

o. A.

Bl. 118–131

o. A.

Eintiefungen

Sch. 104–117 o. A. Moria 11

Lab. 103

63×63

Bl. 148–174

o. A.

Sch. 135–147 o. A. Moria 12

Lab. 134

o. A.

Bl. 176–184

o. A.

Sch. 175

o. A.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Lit. Pensabene 1998b, bes. 180–184

95

Katalog der marmornen Artefakte aus Abbaugebieten FO Moria 13

Artef.

Maße (cm)

Bl. 187–198

o. A.

Bl. 199–200

o. A.

Ser. & ≈ H/L Stand.M (p. R.) (p. R.)

Anm. mit Eintiefungen

Sch. 185–186 o. A. Moria 14

Sch. 201

o. A.

Moria 15

Bl. 208–209

o. A.

Lit. Pensabene 1998b, bes. 180–184

Frgt.

Sch. 203–207 o. A. Lab.

20×62

Tab. 31: Abbaugebiet des m. Lesbium: Spektrum der Steinbruchproduktion. roh. BM

vorgef. BM

Bl.

Bas.

Ausstat.

Sch. 78

Arch. 3

Labra samt Zubehör

109

2

109

83

13

53 %

41 %

6 %

TOTAL

13 205

Weniger als die Hälfte der liegengebliebenen Artefakte sind als vorgefertigte Bauteile (41 %), hauptsächlich monolithische Schäfte und Ausstattungsgegenstände (6 %), einzuordnen, während es sich bei dem Rest um rohes Baumaterial handelt. Drei Blöcke mit ähnlichem Format aus dem Bruch Moria 5 und zwei Architrave aus der Westseite des Bruches Moria 7 zeugen von serieller Zurichtung bzw. Vorfertigung. Der Erhaltungszustand der monolithischen Schäfte erlaubt keine Rückschlüsse auf eine serielle Produktion. Ihre Maße, vor allem der Durchmesser, weisen jedoch auf Kleinformate hin. In den Brüchen von Kourtzi sind Funde von Steinbruchwerkzeug (Keile, Zirkel, Zweispitz) gemacht worden, was auf die Tätigkeit einer Werkstatt hinweist116. 3.1.15 Marmor Chium (portasanta) 1. Die von den neuzeitlichen Steinmetzen als portasanta bezeichnete Brekzie wurde auf der Insel Chios abgebaut (Taf. 2, 3: Nr. 15). Die antike Bezeichnung der Brekzie ist sehr wahrscheinlich mit dem bei Statius (silv. 2, 2, 93) überlieferten m. Chium gleichzusetzen117. Auf dieser Insel wurden in der Antike mehrere Steinsorten abgebaut, von denen zwei in den antiken Quellen beschrieben werden: ein bunter Stein (Cic. de divin. 1, 13, 23; 2, 21, 49; Plin. nat. 36, 46) und ein grauer (Teo116 Miller – Williams 1993, 213–216 Abb. 1. Die Autoren bringen dieses Werkzeug mit einer Werkstatt in Verbindung, die in den Brüchen tätig war und möglicherweise Gladiatorenreliefs hergestellt hat. Das schwere Werkzeug ist jedoch typisch für die Abbautätigkeit im Steinbruch (Blockgewinnung) und eignet sich nicht für die feine Bearbeitung. 117 Zu den antiken Quellen zum m. Chium und zu seiner Identifizierung mit portasanta s. Gnoli 1988, 145 f.; Lazzarini 2007, 119.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

96

Baumaterialproduktion im Abbaugebiet

phr. de lap. 6, 33). Lazzarini lokalisiert auf dieser Insel auch das Abbaugebiet eines in der Antike mit dem Sammelbegriff hekatonlithon, hexacontalithon oder versiculores maculae benannten bunten Steins, der im modernen Sprachgebrauch als breccia di Aleppo bezeichnet wird118. Die Steinsorte portasanta ist aus petrographischer Sicht eine Brekzie. Eine graue Varietät dieses Gesteins ist ebenfalls dokumentiert. Mit der antiken Bezeichnung m. Chium ist diese Gesteinssorte samt ihren Varietäten gemeint (Taf. 3, 10). Der ebenfalls in den antiken Quellen überlieferte graue Stein von Chios, ein Kalkstein, wird im modernen Sprachgebrauch als bigio morato chiota bezeichnet; sein antiker Name ist nicht bekannt. 2. Das Abbaugebiet des portasanta-Marmors samt Varietäten befindet sich an der Ostküste der Insel, ca. 2 km nordwestlich der Hauptstadt, bei der Ortschaft Latomi119. Weitere 4 km nordwestlich davon bei Karies auf dem Berg Pigania hat Lazzarini das Abbaugebiet der breccia di Aleppo identifiziert120. Das Abbaugebiet des grauen Kalksteins (bigio morato chiota) wird im Norden der Insel auf der Margaritis-Halbinsel bei Marmaro lokalisiert121 (Taf. 8, 1). Wie aus Lazzarinis Beschreibung hervorgeht, lassen sich auf dem Hügel von Latomi beide Varietäten des portasanta-Marmors nachweisen, die rosafarbene Varietät im höheren und die graue im weiter unten gelegenen Bereich. Die größte Abbaustelle des m. Chium wird wegen ihrer halbkreisförmigen Form Thiatro Latomio genannt. Das Areal auf dem nordöstlichen Abhang des Hügels bei der Kirche der Panagia hält Lazzarini aufgrund der zahlreichen Schutthalden für ein Steinbearbeitungsareal. Die anlässlich des Baus der o. g. Kirche gefundenen Steinbruchprodukte hat Pensabene 1998 dokumentiert; unter ihnen sind auch Artefakte aus dem grauen Kalkstein122. Tab. 32: Abbaugebiet des m. Chium: Form und Maße der Steinbruchartefakte. FO Thiatro Latomio

Kirche Panagia Latomisa

Artef. Sch. 1

Maße (cm) Ser. & Stand.M (p. R.) 142×51

Sch.P 2, 3 340×96

Anm. Frgt. portasanta

Sch.P Ds.L: 11 1/ 2

nicht voneinander getrennt

Bl. 4

96×120×98

Bl. 1

98×83×98

SB-Marke

Pl. 4

36×133×93

graue Varietät

Sch. 7

138×32

Bl. 8

51×112×67

trapezförmig mit rechteckiger Eintiefung

Pl. 10

30×84×66

Platte

Lit. Pensabene – Lazzarini 1998, 152 f.

118 Lazzarini 2007, 137–149. 119 Zur Beschreibung des Abbaugebietes samt Gesteinssorten s. Pensabene – Lazzarini 1998; Lazzarini 2007. 120 Lazzarini 2007, 137–149, bes. 142–144. 121 Pensabene – Lazzarini 1998, 153 f.; Lazzarini 2007, 151–159. 122 Pensabene – Lazzarini 1998, 153 Nr. 2, 3, 5, 6 und 9. Die Maße der Blöcke Nr. 2 (59×235×111) und 3 (59×171×111) weisen darauf hin, dass sie von demselben Balken getrennt sein könnten. Zwei der übrigen Artefakte aus bigio morato, Nr. 5 (62×236×79) und Nr. 6 (25×226×22), weisen ein Balkenformat auf.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

97

Katalog der marmornen Artefakte aus Abbaugebieten

Tab. 33: Abbaugebiet des m. Chium: Spektrum der Steinbruchproduktion.

3

roh. BM

BM für Dek.

vorgef. BM

Blöcke

Pl.

mon. Sch.

2

TOTAL

4

9

Die Auswertung der Steinbruchproduktion ist aufgrund der wenigen dokumentierten Artefakte wenig aufschlussreich. Vertreten sind jedoch alle drei Kategorien von Baumaterial. Eine Auswertung der Formate ist bei den Schäften wegen des fragmentarischen Zustands nicht möglich, doch liefert das Schaftpaar von Thiatro Latomio Indizien für die Praxis der seriellen Vorfertigung von monolithischen Schäften. 3.1.16 Marmor Luculleum (africano) 1. Der Name dieses Marmors geht auf den Konsul L. Lucullus zurück, der ihn in Rom 74 v. Chr. eingeführt haben soll (Plin. nat. 36, 6. 49–50). Auch wenn die Stelle bei Plinius, wo der Marmor beschrieben und sein Abbaugebiet lokalisiert wird, umstritten bleibt123, ist der von Gnoli und Fant vorgenommenen Identifizierung des m. Luculleum mit der in den Brüchen bei Teos gewonnenen Brekzie, die von den neuzeitlichen römischen Steinmetzen africano124 genannt wurde, zuzustimmen125. Bei dem m. Luculleum handelt es sich um ein sedimentäres Gestein, eine Brekzie, die aus einer grauschwarzen oder auch bräunlichen Grundmasse besteht, in die viele große, eckige Steinbrocken eingebettet sind. Deren Farbe ist grauweiß und häufig rot oder orangefarben gefleckt (Taf. 3, 11). Es gibt auch eine grüne Variante dieses Gesteins (mit grünlicher Grundmasse). In der archäologischen Literatur wird eine Variante des africano, der bigio africanato, erwähnt126. Dabei handelt es sich um ein sprachliches Konstrukt ohne Äquivalent in der Geologie von Teos, wo die oben beschriebene Brekzie und der sonst in der unmittelbaren Nähe anstehende graue Marmor (bigio von Teos) abgebaut wurden. Beim bigio von Teos handelt es sich nicht um eine Variante des m. Luculleum, sondern um eine andere Marmorsorte (Taf. 20, 3). Der graue Marmor von Teos ist ein mittelgroßkörniges Gestein, das von breiten Quarzadern durchzogen wird. Dieses Gestein weist keine Brekzienbildung auf und besitzt auch sonst keine Ähnlichkeit mit dem africano, die eine Bezeichnung als africanato rechtfertigen würde. Der antike Name des bigio von Teos ist nicht bekannt; da die zwei Gesteine in ihrer geologischen Geschichte und den makroskopischen Eigenschaften sehr unterschiedlich sind, kann der antike Name m. Luculleum nicht auf diesen bigio übertragen werden.

123 Vgl. Fant 1989, 207–211; Dworakowska 1990, 254–256. 124 Zur Lokalisierung des Abbaugebietes des africano bei Teos s. Ballance 1966. 125 Gnoli 1971, 147; Fant 1989b; kritisch dagegen Dworakowska 1990. Dank inschriftlicher Überlieferung seit 2016 bestätigt, s. Kadıoğlu 2016, 720 f. und bes. Adak – Kadıoğlu 2017. 126 Pensabene 1995, 53–56 Nr. 3. 5–8, 13 und 14 werden als bigio africanato beschrieben. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Schäfte aus bigio von Teos, die Reparaturen der Oberfläche aufweisen, welche die Schäfte brekzienartig aussehen lassen, mit der offensichtlichen Absicht, das m. Luculleum zu imitieren.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

98

Baumaterialproduktion im Abbaugebiet

2. Das Abbaugebiet des m. Luculleum liegt auf der Südseite der Karaburun-Halbinsel, westlich von Izmir und unmittelbar nordöstlich der antiken Stadt Teos127 (Taf. 2, 3: Nr. 16). Der einzige bis jetzt mit Sicherheit identifizierte Abbaubereich befindet sich unter dem heutigen See Kara Gölü und ist an den ihn umgebenden Schutthalden deutlich als solcher zu erkennen (Taf. 10, 2). Mit einem Durchmesser von ca. 100–150 m und einer der Seetiefe entsprechenden Tiefe von 19– 20 m ist Kara Gölü das kleinste von allen hier aufgezählten Marmorabbaugebieten. Ein weiterer Abbaubereich des m. Luculleum soll sich ca. 15 km nordöstlich von Teos beim Dorf Beylerköy befunden haben128. Rezente Survey-Tätigkeiten führten zur Identifizierung mehrerer antiker Steinbrüche in der Umgebung von Teos bei Șeferihisar. Dazu gehören Turgut und Küçükkaya, wobei im letzten Fall eine weitere Marmor-Varietät mit dem modernen Name Teos Ateș abgebaut wurde129. Nur 350 m südöstlich des Kara Gölü-Sees auf dem Hügel Tașdibi wurde eine ebenfalls eine antike Abbaustelle identifiziert, an der die graue Marmorvarietät abgebaut wurde. Dieses Gestein wurde auch exportiert, wie die vor Ort liegenden Blöcke mit Steinbruchinschriften und Bleisiegellöchern bezeugen. Es ist nicht klar, ob die Bezeichnung m. Luculleum auch diese Varietät von bigio betraf, auch wenn in den Abhandlungen zu den Steinbruchinschriften von Teos und zu denjenigen auf der m. Luculleum-Brekzie keine Unterschiede gemacht werden. Der Abbau dürfte bereits in der ersten Hälfte des 1. Jhs. v. Chr. begonnen haben, also unmittelbar vor der Einführung dieses Marmors durch Lucullus in Rom. Die Dauer des Abbaubetriebes ist umstritten; die geringe Ausdehnung des Abbauareals und vor allem die Steinbruchinschriften, mit denen die Artefakte aus m. Luculleum und die aus der bigio-Sorte versehen sind, deuten darauf hin, dass der Abbaubetrieb gegen 170 zu Ende ging130. Die Erwähnung der Marmorsorte im diokletianischen Preisedikt zeigt jedoch, dass sie zu Beginn des 4. Jhs. noch zu erwerben war, was aber nicht zwangsläufig auf einen bis dahin ununterbrochen andauernden Abbaubetrieb schließen lässt131, sondern auch mit Vorräten in den Marmorlagern erklärt werden kann. Der Abtransport des gewonnenen Baumaterials erfolgte direkt über den Hafen von Teos. Die 88 antiken Steinbruchartefakte, von denen 35 aus m. Luculleum und die restlichen 53 aus dem grauen bigio von Teos bestehen132, befinden sich heute an der Straße, die vom antiken Steinbruch zur Hauptstraße des Dorfes Siğacık führt. Sie stammen von den umgebenden Feldern und wurden dort deponiert, um landwirtschaftliche Aktivitäten zu erleichtern.

127 Zur Beschreibung des Abbaugebietes s. Ballance 1966; Fant 1987; Fant 1989b; Dworakowska 1990; Pensabene – Lazzarini 1998; Kadıoğlu 2016, 719–723 Abb. 13 (Karte mit den einzelnen Abbaubereichen). 128 Fant 1989b, 211 f. So auch Pensabene – Lazzarini 1998, die dort Blöcke und Schäfte mit einer Länge von 15 m gesehen haben wollen (Pensabene – Lazzarini 1995, 144). 129 Bruno u. a. 2012, 567 Abb. 1, 15. 16 und Abb. 4. 5. Vgl. auch Kadıoğlu 2016, bes. 721 Abb. 13. 130 Pensabene – Lazzarini 1998, 147–151. Die in Portus dokumentierten Schäfte aus bigio, die durch Intarsien von farbigen Tesserrae das m. Luculleum zu imitieren versuchten (Pensabene 1995, 53 f. Nr. 3. 4 Abb. 59–64. 66–68), verstärken die Annahme, dass diese Gesteinssorte gefragt war, aber das Vorkommen in Teos in der Kaiserzeit erschöpft war. 131 Fant 1989b, 213 Anm. 44. 132 Aus den 88 Artefakten, die Pensabene – Lazarini dokumentiert haben, bestehen nur 35 aus m. Luculleum, die Mehrheit dagegen aus bigio.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

99

Katalog der marmornen Artefakte aus Abbaugebieten

Tab. 34: Abbaugebiet des m. Luculleum: Form und Maße der Steinbruchartefakte. Artef.

Maße (cm)

Gesteinssorte m. Luculleum (Brekzie)

Anm.

Bl. 47

34×85×67

Bl. 10

70×90×87

Bl. 77

71×20685

zwei Seiten sind gerundet

Bl. 81

80×18490

unregelmäßig, grüne Varietät

Bl. 51

95×365×166

grüne Varietät

Bl. 34

121×20×126

schwarze Varietät

Bl. 44

?×135×115

nur zwei Seiten abgearbeitet

Bl. 23

?×307×150

unregelmäßig, mit eingeritztem Rechteck auf einer Seite

Bl. 13–19

o. A.

kleinformatig, schwarze Varietät

Bl. Nr. 26, 27 o. A.

kleinformatig, schwarze Varietät

Bl. Nr. 87, 88 o. A.

kleine unregelmäßige Fragmente, schwarze Varietät

Bl. Nr. 45

unregelmäßig, schwarze Variante

o. A.

schwarze Varietät unregelmäßig

Bl. Nr. 52–63 o. A.

Frgt., schwarze Varietät

Bl. Nr. 35

33×84×70

abgestuft, schwarze Varietät

Bl. Nr. 37

67×66,5×169

abgestuft, schwarze Varietät

Sch. Nr. 70

271×74/100

Frgt.

Bl. Nr. 21

24×67×25

Bl. Nr. 71

40×150×92

Bl. Nr. 20

54×150×79

Bl. Nr. 33

57×162×91

Bl. Nr. 80

76×195×80

Bl. Nr. 76

81×194×94

Bl. Nr. 69

96×244×230

Bl. Nr. 6

129×221×170

Bl. Nr. 48

140×207×166

Bl. Nr. 24

140×215×180

Lit. Pensabene – Lazzarini 1998, 147–151

bigio von Teos Bleisiegelloch; SB-Inschr.

Frgt.

Bl. Nr. 41, 42 o. A. Bl. Nr. 64–68

o. A.

Frgt.

Bl. Nr. 82–86 o. A.

Frgt.

Bl. Nr. 14

o. A.

kleinformatig

Bl. Nr. 9

27×110×80

abgestuft; SB-Inschr.

Bl. Nr. 1

97×147x 126

abgestuft; SB-Inschr.

Bl. Nr. 36

116×129x 126

abgestuft

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

100

Baumaterialproduktion im Abbaugebiet Artef.

Maße (cm)

Gesteinssorte

Anm.

Lit.

Bl. Nr. 7

124×326×231 bigio von Teos abgestuft

Bl. Nr. 4

126×340×152

abgestuft; SB-Inschr.

Bl. Nr. 50

145×164×149

abgestuft; SB-Inschr.

Bl. Nr. 3

160×300×186

abgestuft; SB-Inschr.

Bl. Nr. 38

169×249×235

abgestuft

Bl. Nr. 8

186×192×290

abgestuft; SB-Inschr.

Bl. Nr. 5

210×262×210

abgestuft; SB-Inschr.

Bl. Nr. 12

o. A.

abgestuft

Bl. Nr. 25

o. A.

abgestuft

Bl. Nr. 32

o. A.

abgestuft

Bl. Nr. 75

o. A.

abgestuft

Bl. Nr. 79

o. A.

abgestuft

Bl. Nr. 78

×?×?165

abgestuft

Bl. Nr. 2

?×195×104

abgestuft; SB-Inschr.

Bl. Nr. 22

o. A.

unregelmäßig

Bl. Nr. 29, 30 o. A.

unregelmäßig

Bl. Nr. 72–74 o. A.

unregelmäßig

Bl. Nr. 11

o. A.

nur eine bearbeitete Seite

Sch. Nr. 40

129×69

RBosse

Sch. Nr. 49

219×80

Sch. Nr. 31

263×81

Sch. Nr. 43

205×85

Sch. Nr. 39

110×86

Sch. Nr. 46

o. A.

Sch. Nr. 28

o. A.

Pensabene – Lazzarini 1998, 147–151

Frgt.; RBosse RBosse

Tab. 35: Abbaugebiet des m. Luculleum: Spektrum der Steinbruchproduktion. Gesteinssorte

roh. BM

BM für Dek

vorgef. BM

Bl.

abgestufte Bl.

Sch.

TOTAL

m. Luculleum

32

2

1

35

bigio von Teos

29

17

7

53

In der Auswertung der Steinbruchproduktion sind beide dort abgebauten Steinsorten zu berücksichtigen. Die Mehrzahl der Artefakte aus m. Luculleum zeichnet sich durch den sehr fragmentarischen Zustand und die unregelmäßige Form aus. Nur zwei Blöcke haben die typische Abstufung des Baumaterials für Dekorationssysteme. Anders verhält es sich mit den Blöcken aus bigio, die regelmäßig und großformatig sind. Ein Drittel aller Artefakte aus bigio besitzt die typische Form des für Dekorationssysteme zugerichteten Baumaterials. Ein weiterer Unterschied zwischen den beiden Steinsorten stellen die Steinbruchinschriften dar, mit denen lediglich die bigio-Artefakte markiert sind. Sie beweisen, dass der Abbau dieses grauen Marmors in der zweiten Hälfte des 2. Jhs.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

101

Katalog der marmornen Artefakte aus Abbaugebieten

begonnen hat133, zu einer Zeit, als das Vorkommen des m. Luculleum großenteils erschöpft gewesen sein dürfte. 3.1.17 Marmor Heracleoticum 1. Der herakleotische Marmor ist ein mittel- bis grobkörniges, zumeist ganz weißes, gelegentlich auch grau gebändertes Gestein. Das Abbaugebiet befindet sich in der unmittelbaren Nähe der Stadt Herakleia am Latmos auf einem dem Latmos-Massiv vorgelagerten Bergrücken am Ostufer des Bafa-Gölü. 2. Die genaue Lokalisierung dieses Abbaugebietes verdankt man Peschlow-Bindokat, die ab den 1970er Jahren systematische Felduntersuchungen in der Region durchgeführt hat134 (Taf. 2, 3: Nr. 17). Am West- und Südhang des genannten Bergrückens tritt, eingelagert in Glimmerschiefer, ein breites Marmorband zutage. Fünf Abbaubereiche (I–V) ziehen sich vom Fuß des Hanges bis zu einer Höhe von 150 m empor (Taf. 10, 1; 12, 1). Der Abbaubetrieb dürfte aufgrund der Erwähnung des Materials im Zusammenhang mit dem Bau des archaischen Artemision von Ephesos (Vitruv de arch. 10, 2, 15) in archaischer Zeit aufgenommen worden sein und dauerte bis mindestens zum Beginn der Spätantike, wie das diokletianische Preisedikt belegt. Wie Peschlow-Bindokat errechnet hat, wurden bis zur Aufgabe der Brüche in der Spätantike gewaltige Mengen von Marmor abgebaut, was dazu geführt haben wird, dass zu der Zeit, als die Brüche mit Ausnahme der am höchsten gelegenen Abbaustelle aufgegeben wurden, alle anderen erschöpft waren135. Der Abtransport des gewonnenen Marmors erfolgte über den am Bafa-See nahe gelegenen Hafen von Ioniapolis. Tab. 36: Abbaugebiet des m. Heracleoticum: Form und Maße der Steinbruchartefakte. FO

Artef.

Maße (cm)

Herakleia

Tr.

60×235

SB I

Bl.

55×150×90

SB II

Anm.

Lit. Peschlow-Bindokat 1981, 200

mit 2 Pfostenlöchern Peschlow-Bindokat 1981, 203

>2 Beck.

o. A.

2 Sch.

o. A.

kleinformatig

Bl.

50×190×77

abgestuft

Bl.

40×125×60

mit Pfostenloch

Bl.

38×120×50

mit Pfostenloch

Bl.

30×114×69

mit Pfostenloch

Peschlow-Bindokat 1981, 204

133 Hirt 2010, 311 f. Da die Steinbruchinschriften auf m. Luculleum bis 162 belegt sind und die Beschriftung der bigio-Sorte ab 164 einsetzt, verbindet Hirt diesen Wechsel in der Beschriftung der Marmorsorten mit dem Erschöpfen des m. Luculleum-Vorkommens. Deswegen sei diese Marmorsorte durch bigio ersetzt worden. 134 Peschlow-Bindokat 1981, 200 f.; Peschlow-Bindokat 1996, 52 f. 135 Es sollen ca. 200 000 m3 Gestein bewegt worden sein; s. Peschlow-Bindokat 1981, 208 Anm. 72. Zur Erschöpfung des Marmors s. Peschlow-Bindokat 1996, 53.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

102

Baumaterialproduktion im Abbaugebiet

Tab. 37: Abbaugebiet des m. Heracleoticum: Spektrum der Steinbruchproduktion.

4

roh. BM

vorgef. BM

BM für Dek.

Ausstat.

Bl.

Sch., Tr.

abgestufte Bl.

Beck.

3

1

>2

TOTAL >10

Von den wenigen dokumentierten Blöcken weisen die meisten Pfostenlöcher auf, was ihre Verwendung im Bruch selbst als Pollerständer beim Abtransport wahrscheinlich macht. Ein einziger abgestuft gearbeiteter Block weist darauf hin, dass der herakleotische Marmor auch für die Verwendung in Dekorationssystemen vorgefertigt wurde. 3.1.18 Marmor Docimenum (pavonazzetto) 1. Das z. B. von Strabon (geogr. 12, 8, 14) erwähnte und im modernen Sprachgebrauch als pavonazzetto bezeichnete m. Docimenum ist ein weißes, kristallines Gestein, das von unterschiedlich starken Adern violetter Farbe durchzogen ist. Aus petrographischer Sicht handelt es sich um einen weißen, feinkörnigen Marmor, der brekzienartige Partien aufweist. Diese Partien, die unterschiedlich groß sind, zeugen von den Stadien im Entstehungsprozess einer Brekzie. Die Kittmasse der Partien ist purpurrot bis violettfarben und gibt dem Marmor sein charakteristisches Aussehen mit den entsprechend farbigen Adern136 (Taf. 3, 12). 2. Die antiken Bezeichnungen des Marmors als m. Docimenum, m. Synnadicum und m. Phrygium137 erlauben eine Lokalisierung des Abbaugebietes in Phrygien in Zentralanatolien (Taf. 2, 3: Nr. 18A). Die Erfassung des Hauptabbaugebietes geht auf Röder zurück, der es ca. 23 km nordöstlich der türkischen Stadt Afyon bei der antiken Stadt Dokimion (mod. Iscehisar) lokalisiert und untersucht hat138. Röder hat es je nach Hauptabbauzeit in zwei große Abbaubereiche unterteilt: einen ‚lateinischen‘ mit sieben Brüchen (I–VII)139, die hauptsächlich in der Kaiserzeit betrieben wurden, und einen ‚griechischen‘ mit acht Brüchen (A–H), die Abbauspuren aus spätantiker und byzantinischer Zeit zeigen140. Eine zentrale Rolle innerhalb der lateinischen Brüche kommt Bruch I (auch Bacakale genannt) zu, aus dem die größte Menge lateinischer Steinbruchinschriften – von trajanischer bis severischer Zeit – stammt (Taf. 9, 5). Sie bezeugen, dass die Steinbrüche seinerzeit unter kaiserlicher Verwaltung standen. Zusätzlich zu diesem Hauptabbaugebiet wurde die als m. Docimenum bezeichnete Marmorsorte auch in der Nähe der modernen Stadt Altıntaș, ca. 55 km nordwestlich von Afyon, in der oberen Tembris-Ebene abgebaut (Taf. 2, 3: Nr. 18B). In der Umgebung von Altıntaș und Çakırsaz haben Röder, Rudolf Naumann, Drew-Bear, Waelkens und Pensabene antike Brüche samt

136 Zur Charakterisierung des Gesteins s. Röder 1971, 255. 137 Zu den antiken Quellen s. Robert 1962, bes. 13–17. 26–34; Gnoli 1971, 142 Anm. 5; 143 Anm. 1. 4. 5; Röder 1971, 251 Anm. 2. 138 Zur Beschreibung des Abbaugebietes samt Artefakten s. Röder 1971; Eck – Drew-Bear 1976; Christol – Drew-Bear 1986; Christol – Drew-Bear 1987; Fant 1984; Fant 1985; Fant 1989a; Fant 1989c; Pensabene 2010. 139 Röder 1971, 258 unterscheidet nur fünf Brüche (I–V); Fant 1985, 667 f. Abb. 2 identifiziert einen weiteren Bruch VI ca. 1 km nordöstlich von Bacakale. Als Bruch VII wird das Areal nördlich von Bacakale bezeichnet, dessen antike Abbauspuren in den 1970er und 1980er Jahren zerstört wurden (Fant 1989a, 13 Abb. 2). 140 Röder 1971, 258 f. mit Plan: Iscehisar. Planskizze des Hauptabbaugebietes.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Katalog der marmornen Artefakte aus Abbaugebieten

103

unfertigen Artefakten sowie Steinbruchinschriften domitianischer und trajanischer Zeit identifizieren können141. Es ist zu betonen, dass in beiden Abbaugebieten des m. Docimenum auch andere Marmorsorten existierten, die bereits in der Antike abgebaut wurden142. Besonders hervorzuheben ist der weiße, feinkörnige Marmor, der für Sarkophage oder Türsteine benutzt wurde. Abbaureste dieses Marmors finden sich in Dokimion in den lateinischen Brüchen (VI)143. Der Abbau des m. Docimenum lässt sich aufgrund der zahlreichen antiken Überlieferungen von der frühen Kaiserzeit bis in die byzantinische Zeit gut nachvollziehen144; in der Zeit von 73/92 bis 236 standen die Brüche unter kaiserlicher Verwaltung145. Der Transport dieses Gesteins erfolgte über Landwege vom Abbaugebiet über die Hauptstadt Phrygiens, Synnada, und weiter in südlicher Richtung über Apamea und dann in westlicher Richtung entlang des Mäanders zur Küste. In einer Küstenstadt – wahrscheinlich in Ephesos, Smyrna oder in Milet – wurde der Marmor verladen146. Die Aufnahme des modernen, intensiven Abbaubetriebes in den 1980er Jahren hat die antike Steinbruchlandschaft sowohl in der Gegend von Dokimion wie auch in der oberen Tembris-Ebene stark verändert und dazu geführt, dass die antiken Steinbruchartefakte ihren Fundkontext verloren haben. Sie wurden in der Regel in die Randbereiche der modernen Abbauplätze verbracht, beim Bau der Moschee in Iscehisar verwendet, über das Gelände des modernen Marmorbetriebes von Alimoğlu nach Istanbul transportiert oder in die Museen von Afyon und Istanbul gebracht. Nur im Fall von 40 Blöcken hat Fant den Fundkontext präzisieren können147. Es handelt sich dabei jedoch nur um Fundkomplexe bestimmter Artefakt-Gruppen, die nicht im Plan des Abbaugebietes eingetragen, sondern nur vage einem bestimmten Bereich zugewiesen wurden. Diese Artefakt-Gruppen werden in der Tabelle als Fundkomplexe aufgeführt. Das Interesse der Forschung an diesem Abbaugebiet beruht darauf, dass die Mehrzahl der dort gefundenen Artefakte Steinbruchinschriften und -Marken trägt, die für das Verstehen der kaiserzeitlichen Verwaltungsmechanismen antiker Steinbrüche von maßgeblicher Bedeutung sind148. In meinem Katalog liegt der Schwerpunkt jedoch auf den Formen und Maßen der Inschriftenträger. Die Inschriften selbst wurden z. T. im 19. Jh. aufgenommen und waren von 1986 bis 1994 Bestandteil der Untersuchungen von Drew-Bear, Christol, Werner Eck und Fant. 2010 legte Pensabene einen weiteren Katalog von Marmorartefakten und Steinbruchinschriften vor, hauptsächlich aus dem Abbaugebiet von Altıntaș. In einer Arbeit zu den kaiserlichen Minen und Brüchen bespricht Hirt 437 in m.  Docimenum eingetragene Steinbruchinschriften, von denen

141 Röder 1971, 311 f.; Naumann 1979, 79–81. 142 Zur Beschreibung der Sorten s. Röder 1971, 255 f. Taf. 2. 143 Fant 1985, 667 f. Abb. 2. 144 Bis mindestens in das 10. Jh.; s. Robert 1962, bes. 39–41. 145 Zu den Daten, die sich auf epigraphisches Material stützen, s. Fant 1989a, 29. 146 Robert 1962, 25 f.; Röder 1971, 251. Denkbar wäre auch eine weitere Transportroute für den Marmor aus dem Abbaubereich an der oberen Tembris-Ebene, nämlich in Richtung Norden über den Fluss Sakaria bis in die Nähe von Nikomedia; vgl. Ward-Perkins 1980, 63, gefolgt von Pensabene 2010, 81 f.; Fant 1989a. 147 Fant 1989, 41–48 Tab. 9. 148 Christol – Drew-Bear 1986; Christol – Drew-Bear 1987; Fant 1984; Fant 1989a; Drew-Bear 1994.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

104

Baumaterialproduktion im Abbaugebiet

über 400 im Hauptabbaugebiet von Dokimion dokumentiert sind149. Im Folgenden sind 435 Steinbruchartefakte aufgelistet150. Tab. 38: Abbaugebiet des m. Docimenum: Form und Maße151 der Steinbruchartefakte.152 FO/AO

Artef.

Bacakale W-Bacakale F.Ko.

Maße (cm)

Anm.

Lit.

Bl. 63

56×125×24

SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 63

Bl. 32

58×104×65

SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 32

Bl. 34

60×208×98

SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 34

Bl. 35

25×147×93

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 35

Bl. 12

29×143×127

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 12

Bl. 25

37×105×103

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 25

Bl. 19

41×96×148

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 19

Bl. 11

46×158×78

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 11

Bl. 28

53×143×123

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 28

Bl. 60

60×83×78

SB-Inschr.; Sägespuren

Fant 1989a, Nr. 60

Bl. 33

69×101×80

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 33

Bl. 40

71×69×96

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 40

Bl. 238

o. A.

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 238

149 Hirt 2010, Appendix I, Nr. 1–437. Von den 437 Steinbruchinschriften sind 33 auf Artefakten eingetragen, die in Rom, Ostia, Leptis Magna und im Wrack von Punta Scifo A gefunden wurden. Hirt 2010, Appendix I, Nr. 438–459 sammelt die Steinbruchinschriften aus dem Abbaugebiet von der oberen Tembris-Ebene, von denen aber nur fünf auf der bunten Marmorsorte eingetragen sind. 150 Die Anzahl der hier aufgelisteten Artefakte unterscheidet sich gegenüber der von Hirt 2010, Appendix I, Nr. 1–459 angegebenen Zahl der Inschriften, weil die Inschriftencorpora (CIL) auf die Maßangaben der Inschriftenträger verzichten. 151 Die Maße basieren auf den Angaben der Autoren der Inschriftenkataloge. Wenn die Steinbruchinschrift doppelt publiziert ist, werden die Angaben aus der ersten Publikation berücksichtigt. Wie ein Vergleich der doppelt publizierten Inschriften zeigt, können die angegebenen Maße der Inschriftenträger von Autor zu Autor variieren, in einzelnen Fällen sogar um bis zu 50  cm (vgl. z.  B. Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 54: 66×115×165 und Fant 1989a, Nr. 153: 121×65×210). Für die Erfassung der Maße kommt ein Problem hinzu, das sich aus den Usancen der Epigraphik ergibt, wo erst die Maße der Inschrift tragenden Fläche eines Blocks angegeben werden, unabhängig von der Position des Blocks. Wenn die Kataloge mit Beschreibungen der Artefakte und ihren Abbildungen versehen sind, werden diese an die für diesen Katalog festgelegten Regeln angepasst. 152 In dieser Tabelle wird auf die Angabe von Inventar-Nummern (nur bei wenigen Stücken vorhanden) sowie auch auf Katalog-Nummern grundsätzlich verzichtet. Diese werden im Zusammenhang mit den epigraphischen Abhandlungen immer neu vergeben und beziehen sich lediglich auf die Stücke mit Inschriften (als Konkordanztabelle gilt der Katalog von Hirt 2010, Appendix I, Nr. 1–437). Unbeschriftete Steinbruchartefakte, vor allem Schäfte, werden von Fant 1989a, Tab. S. 257 tabellarisch, leider ohne Vergabe von Identifikationsnummern, erfasst. Sie sind lediglich nach Fundort und -jahr zusammengestellt. Um die dort erfassten Angaben nachvollziehbar zu machen, werden sie wie folgt abgekürzt: SWB1–8: „Uninscribed columns (seen under S rim of W. Bacakale in 1983)“; WB1–12: „Uninscribed columns from WB debris (1984)“ und „Uninscribed columns from WB debris (1985)“; A1–5: „Columns recorded at Altintas (1985)“; OB1–2: „Columns recorded at Obruk Tepe (1985)“

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

105

Katalog der marmornen Artefakte aus Abbaugebieten FO/AO W-Bacakale

Artef.

Maße (cm)

Anm.

Lit.

Bl. 162

24×59×152

SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 162

Bl. 87

24×68×63

SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 87

Bl. 89

29×98×77

SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 89

Bl. 56

34×93×60

SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 56; Fant 1989a, Nr. 154

Bl. 37

36×101×90

SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 37

Bl. 144

45×102×118

SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 144

Bl. 134

45×135×73

SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 134

Bl. 76

50×150×115

SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 76; Fant 1989a, Nr. 198

Bl. 161

52×155×73

SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 161

Bl. 36

54×110×69

SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 36; Fant 1989a, Nr. 121

Bl. 43

56×92×44

SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 43; Fant 1989a, Nr. 139

Bl. 55

60×93×43

SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 55; Fant 1989a, Nr. 152

Bl. 221

60×130×215

grob bossiert; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 221

Bl. 71

60×154×104

SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 71; Fant 1989a, Nr. 180

Bl. 6

60×242×82

balkenartig; SB-Inschr.

Fant 1989a Nr. 6

Bl. 72

65×170×84

SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 72; Fant 1989a, Nr. 189

Bl. 13

68×189×59

SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 13

Bl. 21

70×137×89

SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 21; Fant 1989a, Nr. 92

Bl. 27

70×160×390

grob bearbeitet; SB-Inschr. Christol – Drew-Bear 1991, Nr. 27

Bl. 21

72×97×80

SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 21

Bl. 45

77×110×85

SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 45; Fant 1989a, Nr. 135

Bl. 79

84×105×118

SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 79; Fant 1989a, Nr. 215

Bl. 52

85×236×74

SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 52

Bl. 62

98×164×56

SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 62; Fant 1989a, Nr. 166

Bl. 220

106×250×92

grob bossiert; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 220

Bl. 7

112×77×63

SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 7

Bl. 69

o. A.

SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 69

Bl. 88

o. A.

SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 88

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

106

Baumaterialproduktion im Abbaugebiet FO/AO

W-Bacakale

Artef.

Maße (cm)

Anm.

Lit.

Bl. 108

o. A.

SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 108

Bl. 111

o. A.

SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 111

Bl. 112

o. A.

SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 112

Bl. 190

28×103×152

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 190

Bl. 138

28×114×129

SB-Inschr.; Sägespuren

Fant 1989a, Nr. 138

Bl. 100

30×108×94

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 100

Bl. 49

30×145×40

nur eine Seite gespitzt; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 49

Bl. 204

30×260×70

abgeschrägt; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 204; Christol – Drew-Bear 1991, Nr. 24

Bl. 229

34×63×74

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 229

Bl. 174

36×105×105

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 174

Bl. 145

36×144×70

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 145

Bl. 59

37×122×98

SB-Inschr.; Sägespuren

Fant 1989a, Nr. 59

Bl. 173

38×115×86

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 173

Bl. 191

38×134×137

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 191

Bl. 61

39×130×110

abgestuft; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 61 Fant 1989a, Nr. 164

Bl. 65

41×153×82

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 65

Bl. 57

42×88×162

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 57

Bl. 129

43×104×93

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 129

Bl. 155

43×123×89

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 155

Bl. 71

43×97×137

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 71

Bl. 96

44×128×78

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 96

Bl. 77

45×72×91

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 77

Bl. 117

45×76,5×137

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 117

Bl. 185

46×75×74

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 185

Bl. 228

49×111×98

abgestuft; SB-Marke

Fant 1989a, Nr. 228

Bl. 66

49×127×75

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 66

Bl. 186

50×120×103

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 186

Bl. 32

50×122x ca.105

abgestuft; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 32

Bl. 227

50×86×59

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 227

Bl. 68

52×101×81

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 68

Bl. 70

52×136×136

abgestuft; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 70; Fant 1989a, Nr. 181

Bl. 123

53×109×69

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 123

Bl. 78

53×123×54

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 78

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

107

Katalog der marmornen Artefakte aus Abbaugebieten FO/AO W-Bacakale

Artef.

Maße (cm)

Anm.

Lit.

Bl. 52

53×130×60

abgestuft; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 52; Fant 1989a, Nr. 148

Bl. 75

53×98×154

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 75

Bl. 84

54×118×164

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 84

Bl. 104

55×115×80

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 104

Bl. 137

55×128×47

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 137

Bl. 58

56×100×113

abgestuft; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 58; Fant 1989a, Nr. 168

Bl. 64

56×94×104

abgestuft; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 64; Fant 1989a, Nr.170

Bl. 211

56×94×85

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 211

Bl. 69

57×194×72

abgestuft; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987 Nr. 69; Fant 1989a Nr. 182

Bl. 136

57×74×80

abgeschrägt; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 136

Bl. 201

59×140×68

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 201; Christol – Drew-Bear 1991, Nr. 23

Bl. 158

59×86×71

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 158

Bl. 156

59×87×126

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 156

Bl. 169

60×118×80

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 169

Bl. 67

60×154×80

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 67

Bl. 6

60×180×36

abgestuft; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 6; Fant 1989a, Nr. 216

Bl. 205

61×168×84

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 205

Bl. 218

62×145×?

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 218

Bl. 73

62×155×48

abgestuft; SB-Inschr.; Sägespuren

Fant 1989a, Nr. 73

Bl. 107

62×99×93

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 107

Bl. 235

63×121×84

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 235

Bl. 146

63×135×62

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 146

Bl. 122

63×143×101

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 122

Bl. 184

63×155×81

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 184

Bl. 50

64×88×55

abgestuft; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 50; Fant 1989a, Nr. 149

Bl. 230

65×100×88

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 230

Bl. 37

65×116×166

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 37

Bl. 172

65×147×100

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 172

Bl. 24

65×87×38

abgestuft; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 24; Fant 1989a, Nr. 95

Bl. 54

66×115×165

abgestuft; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 54; Fant 1989a, Nr. 153

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

108

Baumaterialproduktion im Abbaugebiet FO/AO

W-Bacakale

Artef.

Maße (cm)

Anm.

Lit.

Bl. 20

66×66×60

abgestuft; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 20; Fant 1989a, Nr. 106

Bl. 51

66×92×60

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 51

Bl. 125

66×95×70

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 125; Drew-Bear 1994, Nr. 25

Bl. 219

67×79×175

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 219

Bl. 62

68×108×37

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 62; Drew-Bear 1994, Nr. 10

Bl. 226

68×113×57

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 226

Bl. 116

ca.68×360x 80

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 116

Bl. 82

69×71×54

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 82

Bl. 18

70×122×40

abgestuft; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 18; Fant 1989a, Nr. 103

Bl. 171

70×143×48

abgestuft; SB-Inschr.; Graffito

Fant 1989a, Nr. 171

Bl. 76

70×168×80

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 76

Bl. 232

72×124×110

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 232

Bl. 160

73×152×99

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 160

Bl. 79

73×239×75

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 79

Bl. 64

74×50×83

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 64

Bl. 51

76×86×76

abgestuft; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 51; Fant 1989a, Nr. 151

Bl. 183

77×126×73

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 183

Bl. 157

78×95×102

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 157

Bl. 22

80×120×90

abgestuft; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 22; Fant 1989a, Nr. 109

Bl.14

80×268×44

abgestuft; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 14; Fant 1989a, Nr. 86

Bl. 115

80×338×141

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 115

Bl. 54

81×121×75

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 54

Bl. 74

82×128×58

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 74

Bl. 91

85×122×86

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 91

Bl. 81

85×88×82

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 81

Bl. 23

86×100×70

abgestuft; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 23; Fant 1989a, Nr. 94

Bl. 118

86×139×59

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 118

Bl. 163

86×199×65

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 163

Bl. 99

93×186×169

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 99

Bl. 19

102×92×61

abgestuft; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 19

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

109

Katalog der marmornen Artefakte aus Abbaugebieten FO/AO W-Bacakale

Artef.

Maße (cm)

Anm.

Bl. 72

109×188×71

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 72

Bl. 18

114×159×82

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 18

Bl. 165

116×161×98

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 165

Bl. 39

120×180×73

abgestuft; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 39

Bl. 48

o. A.

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 48

Bl. 147

o. A.

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 147

Bl. 236

o. A.

abgestuft; SB-Marken

Fant 1989a, Nr. 236

rota WB11 32×90–92

Fant 1989a, Tab. S. 257 f.

Sch. WB5

217×50

RBosse; Frgt.

Fant 1989a, Tab. S. 257 f.

Sch. 46

90×50

RBosse; Frgt.; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 46; Fant 1989a, Nr. 130

Sch. WB6

79×56

RBosse; Frgt.

Fant 1989a, Tab. S. 257 f.

Sch. WB8

184×59

RBosse; Frgt.

Fant 1989a, Tab. S. 257 f.

Sch. WB7

125×58–60

Frgt.

Fant 1989a, Tab. S. 257 f.

Sch. 22

58×70

Frgt.; RBosse; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 22

Sch.WB9

179×70

RBosse; Frgt.

Fant 1989a, Tab. S. 257 f.

Sch.WB3

110×72

RBosse; Frgt.

Fant 1989a, Tab. S. 257 f.

Sch.WB12 117×79/77.5

Schutt SW-Bacakale

SW-Bacakale

Lit.

Fant 1989a, Tab. S. 257 f.

Sch. WB4

139×88

RBosse; Frgt.

Fant 1989a, Tab. S. 257 f.

Sch. 10

212×88

RBosse; Frgt.; SB-Inschr.

Fant 1989, Nr. 10

Sch. WB10 251×?

RBosse; Frgt.

Fant 1989a, Tab. S. 257 f.

Sch. 15

365×94,2

RBosse; Frgt.; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 15

Sch. 58

276×98

RBosse; Frgt.; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 58

Sch. WB1

80×115

Fant 1989a, Tab. S. 257 f.

Sch. 50a, b 221×? bzw. 360×115

zwei Frgt.; RBosse; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 50

Sch. 187

140×?

Frgt.; RBosse; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 187

Sch. 224

275×?

RBosse; Frgt.; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 224

H.Sch. 73

100×165 120×194

RBosse; SB-Inschr.

Sch. WB2

ca.120×?

RBosse; Frgt.

Fant 1989a, Tab. S. 257 f.

Sch.196

?×172

RBosse; Frgt.; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 196

Bl. 9

50×195×100

SB-Inschr.; begraben

Drew-Bear 1994, Nr. 9

Bl. 11

70×87×86

abgestuft; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1991, Nr. 11

Bl. 30

72×68×132

abgestuft; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1991, Nr. 30

RBosse; Frgt.

Fant 1989a, Tab. S. 257 f.

Sch. SWB8 173×?

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

110

Baumaterialproduktion im Abbaugebiet FO/AO

Artef.

SW-Bacakale

Maße (cm)

Anm.

Sch. SWB5 180×?

RBosse; Frgt.

Fant 1989a, Tab. S. 257 f.

Sch. SWB7 o. A.

RBosse; Frgt.

Fant 1989a, Tab. S. 257 f.

Sch. SWB6 175×48

RBosse; Frgt.

Fant 1989a, Tab. S. 257 f.

Sch. SWB1 138×?

RBosse; Frgt.

Fant 1989a, Tab. S. 257 f.

Sch. SWB4 140×?

RBosse; Frgt.

Christol – Drew-Bear 1986 Nr. 33

Sch. SWB2 252×80

beide Enden antik gebrochen

Fant 1989a, Nr. 175

Sch. SWB3 ?×93 S-Rand von Bacakale

Lit.

Christol – Drew-Bear 1986, Nr. 25

Bl. 141

38×137×86

abgestuft; SB-Inschr. und Ritzlinien

Fant 1989a, Nr. 141; Drew-Bear 1994, Nr. 29

Bl. 17

44×180×87

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 17

Bl. 231

45×136×86

abgestuft; SB-Inschr.; Sägespuren

Fant 1989a, Nr. 231

Bl. 44

46×59×52

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 44

Bl. 20

51×80×34

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 20

Bl. 16

62×146×87

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 16

Sch. 8

162×52/50

SB-Inschr.; Frgt.

Fant 1989a, Nr. 8

Bl. 1

148×102×124 abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1984, Nr. 1

Sch.

173×45

Frgt; RBosse; SB-Inschr.

Fant 1984, Nr. 2

Bl.

87×64×68

grob zugerichtet; SB-Inschr.

Fant 1984, Nr. 5

O-Bacakale

Bl. 3

44×126×142

abgestuft; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1991, Nr. 3

N-Rand von Bacakale

Bl. 178

19×84×77

z. T. vergraben; SB-Inschr. Fant 1989a, Nr. 178

Bl. 177

68×117×143

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 177

Bl. 32

140×98×90

abgestuft; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1991, Nr. 32

Sch. 27

720×?

2 Frgte.; RBossen; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 27

Sch.

232×43

Fant 1984, Nr. 3

Sch.

232×55

RBossen; SB-Inschr.; aus einem Block

Sch.

232×43

NW-Bacakale

Bl.

74×103×101

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1984, Nr. 4

Bacakale in situ Nr. 55, 56 199

Bl. 93

26×112×63

SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 93

Bl. 56

46×134×107

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 56

Bl. 55

47×80×126

SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 55

Bacakale F.Ko.

Bl. 83

o. A.

SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 83

Bl. 124

46×96×139

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 124

NW-Bacakale

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

111

Katalog der marmornen Artefakte aus Abbaugebieten FO/AO

Artef.

Bacakale in situ Bl. 192 F.Ko.

Maße (cm)

Anm.

Lit.

44×149x ca.180

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 192; Christol – Drew-Bear 1991, Nr. 14

Bl. 199

85×140×200

abgeschrägt; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 199; Christol – Drew-Bear 1991, Nr. 21

Bl. 197

85×206×140

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 197

Bl. 90

36×78×102

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 90

Bl. 113

77×93×59

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 113

SB

Bl. 1

42×103×64

SB-Inschr.

Pensabene 2010, 107 f. Nr. 1

Bacakale

Bl. 132

45×142×94

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 132

W-Bacakale

Bl. 98

57×46×?

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 98

Bacakale

Bl. 31

62×73×81

SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1991, Nr. 31

Bacakale

Bl. 26

63×42×?

SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1991, Nr. 26

Bacakale

Bl. 20

72×86×256

SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1991, Nr. 20

Bacakale

Bl. 4

76×124×150

SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1991, Nr. 4

Bacakale

Bl. 7

77×255×142

SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1991, Nr. 7

Bacakale

Bl. 9

160×125×80

SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1991, Nr. 9

Bacakale

Bl. 17

32×278×100

abgestuft; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1991, Nr. 17

Bacakale

Bl. 5

40×146×83

abgestuft; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1991, Nr. 5

Bacakale

Bl. 133

40×83×97

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 133

Bacakale

Bl. 142

53×78×139

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 142

Bacakale

Bl. 16

54×110×120

abgestuft; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1991, Nr. 16

Bacakale

Bl. 13

83×97×38

abgestuft; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1991, Nr. 13

Bacakale in situ Bl. 176 FKo. Sch. 175

89×111×78

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 176

31×84

Frgt.; RBosse; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 175

Bacakale

Bl. 223

90×ca.250×?

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 223; Christol – Drew-Bear 1991, Nr. 29

Bacakale

Bl. 15

115×110×100

abgestuft; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1991, Nr. 15

Bacakale

Bl. 22

130×174×?

abgeschrägt; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1991, Nr. 22

Bl. 5

127×335×128

SB-Inschr.

Pensabene 2010, 110 Nr. 5

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

112

Baumaterialproduktion im Abbaugebiet FO/AO

Artef.

Maße (cm)

Anm.

Lit.

Bacakale

Sch. 33

242×33

grob bossiert; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1986, Nr. 33

mod. Straße zw. Bacakale und Iscehisar

Bl. 1

42×287×55

abgestuft; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1991, Nr. 1

Bl. 2

47×147×177

abgestuft; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1991, Nr. 2

Bl. 24

73×102×42

abgestuft; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1986, Nr. 24

Sch.

220×65

Frgt.; SB-Inschr.

Pensabene 2010, 111 f. Nr. 7

Sch.

118×78

RBosse; SB-Inschr.

Pensabene 2010, 113 Nr. 8

Sch.

o. A.

Frgt.; SB-Inschr.

Pensabene 2010, 113 Nr. 9

Sch.

260×64

Frgt.; SB-Inschr.

Pensabene 2010, 113 f. Nr. 10

Straße nach Iscehisar

Bacakale(?)

Sch.

203×90

Frgt.; RBosse; SB-Inschr.

Pensabene 2010, 114 Nr. 11

Sch.

240×72

Frgt.; RBosse; SB-Inschr.

Pensabene 2010, 114 f. Nr. 12

Sch.

o. A.

Frgt.; RBosse; SB-Inschr.

Pensabene 2010, 115 Nr. 13

Bl. 29

77×76×50

SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1986, Nr. 29

Bl. 26

59×69×150

abgestuft; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1986, Nr. 26

Bl. 32

60×91×38

abgestuft; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1986, Nr. 32

Bl. 3

96×202×174

SB-Inschr.

Pensabene 2010, 108 Nr. 3

Bl. 34

100×104×73

abgestuft; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1986, Nr. 34

Bl. 27

100×115×94

abgestuft; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1986, Nr. 27

Bl. 23

119×108×95

abgestuft; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1986, Nr. 23

Bl. 22

155×110×47

abgestuft; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1986, Nr. 22

Sch.

69×131

Frgt.; SB-Inschr., für rotae

Pensabene 2010, 110 f. Nr. 6

rota 1

30×142

SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 1

rota 2

27,5×151

SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 2

rota 3

30×139

SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 3

rota 4

26×160

SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 4

rota 5

30×160

SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 5

Sch. 25

175×43

Frgt.; RBosse; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1986, Nr. 25

Sch. 19

140×?

RBosse; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1986, Nr. 19

Sch. 61

340×51,5

Frgt.; RBosse; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 61

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

113

Katalog der marmornen Artefakte aus Abbaugebieten FO/AO Bacakale(?)

Artef. Sch.

Maße (cm)

Anm.

Lit.

296×124

Frgt.; RBosse (44×?)

Pensabene 2010, 117 Nr. 18

Im Schutt von Bl. 128 II Bl. 200

40×111×74

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 128

43×149×104

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 200

Bl. 233

48×76×90

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 233

Bl. 208

51×215×118

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 208

Bl. 97

53×110×58

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 97

Bl. 150

55×134×88

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 150

Bl. 203

55×174×76

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 203

Bl. 225

65×133×58

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 225

Bl. 193

65×92×106

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 193

Bl. 214

66×209×179

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 214

Bl. 209

66×69×61

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 209

Bl. 202

72×118×63

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 202

Bl. 207

73×137×126

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 207

Bl. 179

79×106×165

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 179

Bl. 194

102×120×196 abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 194

Bl. 143

102×45×118

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 143

Bl. 188

115×47×84

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 188

Bl. 206

147×270×253 abgeschrägt; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 206

II

Sch. 217

94×?

RBosse; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 217

III

Bl. 38

39×113×30

SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 38

Bl. 45

o. A.

SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 45

Bl. 222

70×106×40

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 222

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 213

Bl. 213

ca.62×80×58

V

Sark.D 3

130×205×120

Fant 1985, 658

VI

Sark.D 1

116×230–240 Klinentypus

Fant 1985, 658

Sark.D 2

?×205×125

Frgt.

Fant 1985, 658. 662

Bl. 131

42×142×103

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 131

Bl. 41

67×112×57

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 41

o. A.

Bl. 63

23×60×55

SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 63

o. A.

Bl. 15

31×120×56

SB-Inschr.

Drew-Bear 1994, Nr. 15

o. A.

Bl. J2

31×66×48

SB-Inschr.

Röder 1971, J2

o. A.

Bl. J1

33×254×62

SB-Inschr.

Röder 1971, J1

o. A.

Bl. 65

35×115×66

SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 65

o. A.

Bl. 66

38×106×105

SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 66

VII

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

114

Baumaterialproduktion im Abbaugebiet FO/AO

Artef.

Maße (cm)

Anm.

Lit.

o. A.

Bl. 38

41×106×111

SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 38; Fant 1989a, Nr. 127

o. A.

Bl. 44

43×106×96

SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 44

o. A.

Bl. 15

44×70×64

SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1986, Nr. 15

o. A.

Bl. 27

46×100×96

SB-Inschr.

Drew-Bear 1994, Nr. 27

o. A.

Bl. 47

47×92×74

SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 47

o. A.

Bl. J3

47×95×?

SB-Inschr.

Röder 1971, J3

o. A.

Bl. 48

50×120×73

SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 48

o. A.

Bl. 49

52×154×57

SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 49

o. A.

Bl. 28

53×52×67

SB-Inschr.

Drew-Bear 1994, Nr. 28

o. A.

Bl. 26

55×82×55

SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 26; Fant 1989a, Nr. 105

o. A.

Bl. 74

55×90×135

SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 74

o. A.

Bl. 23

56×172×49

SB-Inschr.

Drew-Bear 1994, Nr. 23

o. A.

Bl. 13

58×100×104

SB-Inschr.

Drew-Bear 1994, Nr. 13

o. A.

Bl. 8

58×95×55

SB-Inschr.

Drew-Bear 1994, Nr. 8

o. A.

Bl. 17

59×160×49

SB-Inschr.

Drew-Bear 1994, Nr. 17

o. A.

Bl. 29

62×118×70

SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 29

o. A.

Bl. 24

62×142×54

SB-Inschr.

Drew-Bear 1994, Nr. 24

o. A.

Bl. 4

62×160×48

SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 4

o. A.

Bl. 18

63×140×44

SB-Inschr.

Drew-Bear 1994, Nr. 18

o. A.

Bl. 33

64×146×150

SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 33

o. A.

Bl. 75

65×128×110

SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 75

o. A.

Bl. 21

65×75×54

SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1986, Nr. 21

o. A.

Bl. 17

67×110x 28–30

SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1986, Nr. 17

o. A.

Bl. 28

67×120×57

SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 28

o. A.

Bl. 4

70×111×61

SB-Inschr.

Drew-Bear 1994, Nr. 4

o. A.

Bl. 67

70×166×80

SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 67

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

115

Katalog der marmornen Artefakte aus Abbaugebieten FO/AO

Artef.

Maße (cm)

Anm.

Lit.

o. A.

Bl. 30

79×155×30

SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 30

o. A.

Bl. 41

79×89×68

SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 41

o. A.

Bl. 3

81×142×32

SB-Inschr.

Drew-Bear 1994, Nr. 3

o. A.

Bl. 16

82×84×85

SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1986, Nr. 16

o. A.

Bl. 78

85×106×119

SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 78

o. A.

Bl. 80

90×110×45

SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 80

o. A.

Bl. 1

90×265×60

SB-Inschr.

Drew-Bear 1994, Nr. 1

o. A.

Bl. 17

94×98×32

SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 17; Fant 1989a, Nr. 110

o. A.

Bl. 5

95×198×45

SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 5

o. A.

Bl. 8

96×110×45

SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 8

o. A.

Bl. 2

110×147×50

SB-Inschr.

Drew-Bear 1994, Nr. 2

o. A.

Bl. 11

111×105×82

SB-Inschr.

Drew-Bear 1994, Nr. 11

o. A.

Bl. 20

120×105×58

SB-Inschr.

Drew-Bear 1994, Nr. 20

o. A.

Bl. 33

120×95×210

SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1991, Nr. 33

o. A.

Bl. 27

125×170×78

SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 27; Fant 1989a, Nr. 102

o. A.

Bl. 16

140×134×74

SB-Inschr.

Drew-Bear 1994, Nr. 16

o. A.

Bl. 34

152×112×58

SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 34

o. A.

Bl. 3

157×97×55

SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 3

o. A.

Bl. 46

80×235×76

SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 46

o. A.

Bl. 2

o. A.

SB-Inschr.

Pensabene 2010, 108 Nr. 2

o. A.

Bl. 5

77×270×55

unregelmäßig; SB-Inschr.

Drew-Bear 1994, Nr. 5

o. A.

Bl. 1

82×130×56

unregelmäßig; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 1

o. A.

Bl. 15

90×77×40

unregelmäßig; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 15

Spolien in der Moschee von Iscehisar

Bl. 14

38×103×?

SB-Inschr.

Drew-Bear 1994, Nr. 14

Bl. 20

42×66×58

SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1986, Nr. 20

Bl. 18

50×113×64

SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1986, Nr. 18

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

116

Baumaterialproduktion im Abbaugebiet FO/AO

Artef.

Spolien in der Moschee von Iscehisar

Maße (cm)

Anm.

Lit.

Bl. 9

55×78×?

SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1986, Nr. 9

Bl. 31

60×94×56

SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1986, Nr. 31

Bl. 14

?×130×57

SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1986, Nr. 14

Bl. 30

o. A.

SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1986, Nr. 30

o. A.

Bl. 30

28×109×67

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 30

o. A.

Bl. 60

33×42×205

abgestuft; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 60

o. A.

Bl. 43

43×107×154

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 43

o. A.

Bl. 35

45×121×35

abgestuft; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 35; Fant 1989a, Nr. 119

o. A.

Bl. 57

45×95×113

abgestuft; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 57

o. A.

Bl. 59

48×110×74

abgestuft; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 59; Fant 1989a, Nr. 168

o. A.

Bl. 77

50×154×90

abgestuft; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 77

o. A.

Bl. 7

50×180×90

abgestuft; SB-Inschr.

Drew-Bear 1994, Nr. 7

o. A.

Bl. 10

52×96×86

abgestuft; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 10

o. A.

Bl. 70

54×174×80

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 70

o. A.

Bl. 2

54×180×85

abgestuft; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 2

o. A.

Bl. 210

54×188×63

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 210

o. A.

Bl. 42

55×74×57

abgestuft; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 42

o. A.

Bl. 30

56×120×49

abgestuft; SB-Inschr.

Drew-Bear 1994, Nr. 30

o. A.

Bl. 126

60×151×107

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 126

o. A.

Bl. 31

62×109×140

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 31

o. A.

Bl. 26

62×43×110

abgestuft; SB-Inschr.

Drew-Bear 1994, Nr. 26

o. A.

Bl. 9

65×80×55

abgestuft; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 9

o. A.

Bl. 31

70×106×97

abgestuft; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 31; Fant 1989a Nr. 114

o. A.

Bl. 10

71×147×68

abgestuft; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1991, Nr. 10

o. A.

Bl. 39

71×296×64

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 39

o. A.

Bl. 16

72×108×17

abgestuft; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 16

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

117

Katalog der marmornen Artefakte aus Abbaugebieten FO/AO

Artef.

Maße (cm)

Anm.

Lit.

o. A.

Bl. 234

76×95×55

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 234

o. A.

Bl. 140

80×169×129

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 140

o. A.

Bl. 120

92×142×79

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 120; Drew-Bear 1994, Nr. 21

o. A.

Bl. 42

93×173×49

abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 42

o. A.

Bl. 212

100×105×160 abgestuft; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 212

o. A.

Bl. 22

100×565×110 abgestuft; SB-Inschr.

Drew-Bear 1994, Nr. 22

o. A.

Bl.7

108×122×62

abgestuft; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 7; Fant 1989a, Nr. 80

o. A.

Bl. 12

113×115×50

abgestuft; SB-Inschr.

Drew-Bear 1994, Nr. 12

o. A.

Bl. 12

118×114×63

abgestuft; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 12

o. A.

Bl. 40

130×170×87

abgestuft; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 40

o. A.

Bl.11

179×130×67

abgestuft; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 11

o. A.

Bl. 25

195×45×55

abgestuft; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 25

o. A.

Sch. 28

82×31

Frgt.; RBosse; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1986, Nr. 28

o. A.

Sch. 7

185×62

Frgt.; RBosse; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1986, Nr. 7

o. A.

Sch. 6

211×59–63

Frgt.; SB-Inschr.

Drew-Bear 1994, Nr. 6

o. A.

Sch. 13

75×44/50

Frgt. ; RBosse und SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 13

o. A.

Sch.

?×52

Frgt.; SB-Inschr.

Pensabene 2010, 116 f. Nr. 16

o. A.

Sch.T(?) 68 63×53

RBosse; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 68

o. A.

Sch. 10

213×53

Frgt.; RBosse; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1986, Nr. 10; Fant 1989a, Nr. 26

o. A.

Sch. 12

170×59

Frgt.; RBosse; SB-Marke

Christol – Drew-Bear 1986, Nr. 12

o. A.

Sch. 8

300×62

Frgt.; RBosse; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1986, Nr. 8

o. A.

Sch. 13

300×55

RBosse; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1986, Nr. 13

o. A.

Sch.

?×62

Frgt.; SB-Inschr.

Pensabene 2010, 117 Nr. 17

o. A.

Sch. 6

230×65

SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1986, Nr. 6

o. A.

Sch. 9

193×83

Frgt.; RBosse; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 9

o. A.

Sch. 36

138×92

Frgt.; RBosse; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 36

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

118

Baumaterialproduktion im Abbaugebiet FO/AO

Artef.

Maße (cm)

Anm.

Lit.

o. A.

Sch. 159

164×96

SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 159

o. A.

Sch. 11

300×67

Frgt.; RBosse; SB-Inschr.

Christol – Drew-Bear 1986, Nr. 11

o. A.

Sch.

o. A.

Frgt.

Pensabene 2010, 118 Nr. 20

o. A.

Sch.

o. A.

Frgt.; RBosse

Pensabene 2010, 118 Nr. 21

o. A.

Sark.D 4

33×277×135

wiederverwendet

Fant 1985, 658 f.

Afyon, mod. Betrieb Alimoglu

BPost./ Altar

Fant 1989a, 255 Abb. 15. 151

Altar

Fant 1989a, 255 Abb. 16

Sch.(?)/ Post(?)

Fant 1989a, 256 Abb. 17. 152

Istanbul

Bl.

88×39×77

Istanbul

Bl. 7744

110×50×82

Altıntaș

Sch. A1

142×ca. 90

Sch. 14

189×95

Sch. A3

398×114

Sch. 237

210×?

RBosse; SB-Marke

Fant 1989a, Nr. 237

Sch. A2

355×ca.123

Frgt.; Ringbosse

Fant 1989a, Tab. S. 257 f.

Sk.

155×105

Frgt. einer Daker-Statue

Waelkens 1995, 644

590×120

Frgt.; RBosse; SB-Inschr.

Naumann 1979, 80; Fant 1989a, Nr. 37b2

4 Sch.

?x ca. 100

4 Frgte.

Röder 1971, 311 f.

Bl.

52×153×80

2 Frgte.; abgestuft; SB-Inschr.

Pensabene 2010, 118 f. Nr. 22

Bl.

57×133×106

abgestuft; SB-Inschr.

Pensabene 2010, 119 f. Nr. 23

268×79

Frgt.; RBosse; SB-Marke

Pensabene 2010, 120 Nr. 24

206×28,5/25

RBossen; SB-Inschr.

Pensabene 2010, 120 f. Nr. 25

212×88

Frgt.; RBosse; SB-Marke

Pensabene 2010, 121 Nr. 26

Altıntaș, F.Ko. Sch.

Altintaș, Schule

Altıntaș, Sch. Mercan Sch. Mermercilik Aș Sch.

Altıntaș, Alibey Köy

Fant 1984, Nr. 6 abgestuft

Fant 1984, Nr. 7 Christol – Drew-Bear 1987, Nr. 46; Fant 1989a, Tab. S. 257 f.

Frgt.; RBosse; SB-Inschr.

Fant 1989a, Nr. 14 Fant 1989a, Tab. S. 257 f.

Sch.

254×88

Frgt.; RBosse; SB-Marke

Pensabene 2010, 121 f. Nr. 27

Sch.

177×?

Frgt.; RBosse; SB-Inschr.

Pensabene 2010, 122 Nr. 28

Sch.

198×88

Frgt.; RBosse; SB-Marke

Pensabene 2010, 122 Nr. 29

Sch.

265×?

Frgt.; RBosse; SB-Marke

Pensabene 2010, 122 f. Nr. 30

Sch.

170×87

Frgt.; RBosse; SB-Marke

Pensabene 2010, 123 Nr. 31

Sch.

250×?

Pensabene 2010, 123 Nr. 32

Sch./Bl.

400

Pensabene 2010, 123 Nr. 33

Bl.

59×112×67

SB-Inschr.

Eck – Drew-Bear 1976, Nr. 16

Bl.

63×176×70

SB-Inschr.

Eck – Drew-Bear 1976, Nr. 17

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

119

Katalog der marmornen Artefakte aus Abbaugebieten FO/AO

Artef.

Altıntaș, Alibey Köy

Maße (cm)

Anm.

Lit.

Bl.

60×110×64

abgestuft; SB-Inschr.

Eck – Drew-Bear 1976, Nr. 18

Bl.

59×66×37

SB-Marken (Zahl)

Eck – Drew-Bear 1976, Nr. 19

Bl.

100×50×?

SB-Marken (Zahl); 2 Frgte. Eck – Drew-Bear 1976, Nr. 20

Çakırsaz

Bl.

108×67×52

abgestuft; SB-Inschr.

Eck – Drew-Bear 1976, Nr. 21

Çakırsaz, Mosche

Bl.

23×77×86

abgearbeit; SB-Inschr.

Eck – Drew-Bear 1976, Nr. 22

Bl.

34,5×77,5×94 abgearbeit; SB-Inschr.

Eck – Drew-Bear 1976, Nr. 23

Çakırsaz

Bl.

55,5×155×73

abgearbeit; SB-Inschr.

Eck – Drew-Bear 1976, Nr. 24

Çakırsaz als Spolie

Bl.

28,5×123x 52,5

SB-Inschr.

Eck – Drew-Bear 1976, Nr. 25

Obruk Tepe

Schaft OT2

99×?

Frgt.; RBosse

Fant 1989a, Tab. S. 257 f.

Schaft OT1

231×?

Frgt.; RBosse

Tab. 39: Abbaugebiet des m. Docimenum: Spektrum der Steinbruchproduktion. vorgef. BM

DokiAltıntaș mion

mon. Sch.

Blöcke 112

Dokimion



BM für Dek. Altıntaș mon. Sch.

BPost.?

64

3

Dokimion

Ausstat. DokiAltıntaș mion

Altıntaș

abgestufte Bl. rotae

23

209

Sark.

2

4

112

90

211

5

27 %

22 %

50 %

1 %

Sk.

TOTAL

roh. BM

1 413

Tab. 40: Formate der Säulenschäfte aus dem Abbaugebiet des m. Docimenum (Dokimion und Altıntaș). Kleinformat Anz.

Großformat

32

TOTAL

27

59

Tab. 41: Formate der Säulenschäfte mit datierbaren Steinbruchinschriften. Dat.

trajanisch

antoninisch

severisch

Kleinformat Großformat Kleinformat Großformat Kleinformat Großformat Anz.

10

6

2

3

1

4

Wie das Spektrum der Produktion deutlich macht, stellen abgestufte und abgeschrägte Blöcke (50 %) das Hauptprodukt der dokimeischen Brüche in der Kaiserzeit dar. An diesen Formen ist ihr Verwendungszweck – als Platten für Dekorationssysteme – deutlich erkennbar. Weitere Belege

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

120

Baumaterialproduktion im Abbaugebiet

für die Ausrichtung der Produktion auf Platten lassen sich auch aus der christlichen Zeit, sogar im Bruchgebiet selbst, finden, da dort die Spuren eines Sägegerätes nachgewiesen sind153. Aus der Kategorie vorgefertigtes Baumaterial (22  % der Gesamtproduktion), sind hauptsächlich Halbfabrikate monolithischer Schäfte vertreten, die, anders als in den Abbaugebieten anderer Buntgesteine, sehr fragmentarisch erhalten sind. Daher ist eine Auswertung der Formate nur aufgrund des erhaltenen Durchmessers möglich (vgl. 2.4, Tab. 2). Von einer Gruppe aus 16 Schaftfragmenten, die in trajanischer Zeit (92/100–115) im Bruch von Dokimion inventarisiert wurden, sind zehn kleinformatig. In der severischen Zeit dagegen scheint sich die Produktion in Bacakale auf großformatige Schäfte konzentriert zu haben. In der oberen Tembris-Ebene (Altıntaș) ist eine Gruppe von fünf großformatigen Schaftfragmenten identifiziert worden, die inschriftlich in trajanische Zeit datiert werden können und zugleich auch den einzigen Hinweis auf eine serielle Vorfertigung liefern. 3.1.19 Lapis Porphyrites (porfido rosso antico) 1. Der unter dem modernen Namen porfido rosso antico oder Imperial porphyry bekannte lapis Porphyrites oder marmor Porphyreticum (z. B. Plin. nat. 36, 57. 88) ist ein feinkörniges, purpurfarbiges Gestein mit kleinen, rechteckigen hellen Einschlüssen (Taf. 3, 13). Aus petrographischer Sicht gehört der Dazitporphyr der Familie der Magmatite an und zeichnet sich durch eine purpurfarbene, sehr feinkörnige Grundmasse aus, in der sich viele helle Feldspate (0,5–1 cm) befinden. In derselben Region treten auch graue und schwarze Varietäten des Porphyrs auf, bei denen die Grundmasse grau bis graugrün bzw. schwarz ist154. 2. Das Abbaugebiet des Porphyrs umfasst eine Fläche von ca. 6 km2 in der ägyptischen Ostwüste auf dem Dokhan-Massiv (Gebel Dokhan), in der Antike als mons Porphyrites bezeichnet. Die Brüche verteilen sich auf vier Bergspitzen des Massivs und liegen in der beträchtlichen Höhe von 900 bis über 1100 m ü. M.155 (Taf. 2, 3: Nr. 19; 10, 4). Sie wurden bereits zu Beginn des 19. Jhs. wiederentdeckt und im Rahmen mehrerer Expeditionen, darunter denen von David Meredith, Georg Schweinfurth und Röder, erfasst156. Den neuesten Untersuchungen von Maxfield und Peacock zufolge, die Feldforschungen der Jahre 1994–1998 auswerten, lassen sich die Porphyrbrüche in fünf Abbaubereiche gliedern, die sich um das Wadi Abu Ma’amel gruppieren: die Foot-, Nordwest-, Lykabettos- und Rammius-Brüche westlich des Wadi und die Bradford- und die Lepsius-Brüche östlich davon157. Der Betrieb dieser ziemlich abgelegenen Brüche erforderte den Aufbau einer spezifischen Infrastruktur für die Steinbruchverwaltung und -arbeiter sowie für den Abtransport des Ma-

153 Röder 1971, 303–311 Abb. 56–60. Die Tradition, Marmor zu zersägen, hat in der Region noch im 10. Jh. Bestand, als der Bischof von Synnada dem Amtsbruder aus Nikaia Spezialisten für Steinsägen (pristai) schickt; vgl. Robert 1962. 154 Zu einer genauen Charakterisierung des Gesteins und seiner Varietäten s. Klemm – Klemm 1993, 379–382, 387; Williamns-Thorpe u. a. 2001. 155 Zur Beschreibung des Abbaugebietes s. Kraus u. a. 1967, 157–201; Klemm – Klemm 1993, 379–395; Maxfield – Peacock 2001; Peacock – Maxfield 2007. 156 Zur Wiederentdeckung der Brüche und zu den früheren Untersuchungen s. Maxfield – Peacock 2001, 6 f. 157 Eines der wichtigsten Ergebnisse dieser Feldforschung war die Identifizierung bis dahin unbekannter antiker Brüche, die nach ihrem Entdecker Bradford-Brüche genannt wurden: Maxfield – Peacock 2001, 134.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Katalog der marmornen Artefakte aus Abbaugebieten

121

terials. Am Fuß des Dokhan-Massivs gibt es ein Lager158, mehrere Tempel (zwei für Isis und einer für Serapis)159, verschiedene Anlagen zur Wasserversorgung160 sowie Verladerampen. Die Siedlungen der Steinbrucharbeiter befanden sich dagegen im Gebirge selbst, in der Nähe der einzelnen Abbaubereiche161. Der Abbau am mons Porphyrites ist inschriftlich von der tiberischen Zeit bis in das 5. Jh. bezeugt162. Das gewonnene Baumaterial wurde zunächst auf Rutschbahnen sowie auf Wegen in das Wadi Abu Ma’amel hinabgetragen und von dort in nordwestlicher Richtung durch das Wadi Umm Sidri um den östlichen Teil des Dokhan-Massivs herum zur zentralen Laderampe163 des Abbaugebietes gebracht. Dort wurde der Porphyr auf Karren geladen und in südlicher Richtung auf der Straße, die von Myos Hormos am Roten Meer bis Qena im Niltal führt, zum Lager von Badia weitertransportiert164. Von dort gelangte der l. Porphyrites über den Nil bis zum Hafen von Alexandria, wo er weiter verschifft wurde165. Die Strecke vom mons Porphyrites bis zum Niltal bezeichnet man als Wüstenroute. Entlang dieser Strecke wurden in Abständen einer Tagesetappe Stationen angelegt, die auch Tiertränken einschlossen166. Der Zustand der Brüche ist trotz eines kurzen modernen Abbaubetriebes (ca. 1930–1953) sehr gut und erlaubt daher Rückschlüsse auf die antiken Abbauprozesse und die Vorfertigung von Baumaterial. Bei der Untersuchung der zu den Brüchen gehörigen Siedlungen und der Transportwege und Laderampen konnten außerdem Steinbruchartefakte dokumentiert werden, die das Gesamtbild vervollständigen. Aus der graphischen Dokumentation in der Monographie von Maxfield und Peacock geht hervor, dass in den meisten Brüchen zahlreiche Blöcke liegengeblieben sind, von denen die Mehrzahl wohl als Rohblöcke einzuordnen ist167. Nur wenige Artefakte weisen eindeutige Be-

158 Kraus u. a. 1967, 165–171; Maxfield – Peacock 2001, 12–19. Die Bauten in diesem Lager – ein repräsentativer Wohnbau, Magazinräume, ein Bad – erlauben es, es als Verwaltungssitz wohl des gesamten Steinbruchgebietes in der östlichen Wüste Ägyptens anzusehen. 159 Zum Serapis-Tempel s. Kraus u. a. 1967, 172–181; Maxfield – Peacock 2001, 36–39. Zum Isis-Tempel s. Kraus u. a. 1967, 181 f.; Maxfield – Peacock 2001, 23 f. – Zum Tempel der Isis Myrionomos s. Maxfield – Peacock 2001, 39–42. 160 Kraus u. a. 1967, 182–184; Maxfield – Peacock 2001, 42–56. 161 Vgl. Maxfield – Peacock 2001, 58–62. – Zum Foot-Dorf bzw. Nordwest-Dorf für den Betrieb der Nordwestbrüche s. Maxfield – Peacock 2001, 62–64. 64–86. Das große Südwest-Dorf liegt anders als die übrigen Dörfer im Abbaugebiet am Fuß des Massivs nahe dem Wadi Abu Ma’amel und diente wahrscheinlich dem Betrieb der Brüche von Rammius, möglicherweise auch den Brüchen am Lykabettos (Kraus u. a. 1967, 193– 196; Maxfield – Peacock 2001, 86–104). Die Lykabettos-Brüche wurden von der gleichnamigen Ortschaft aus betrieben; vgl. Maxfield – Peacock 2001, 110–129. 162 Zur Annahme eines früheren Betriebsbeginns (bereits in hellenistischer Zeit unter Ptolemäus II. Philometor) s. Klemm – Klemm 1993, 379–382. Zu den historischen Belegen des Abbaubetriebes s. Maxfield – Peacock 2001, 5 f.; Peacock – Maxfield 2007, 414–427. 163 Maxfield – Peacock 2001, 209–214. 164 Vgl. Maxfield – Peacock 2001, 238 mit Abb. 5.71. 165 Fitzler 1910, 138–148, bes. 142 (ausführlich zu den Schriftquellen, die den Transport von Steinen über die Landwege betreffen). 166 Allgemein zum Straßensystem in der östlichen Wüste Ägyptens: Hirt 2010, 24. 167 Alle beschriebenen Steinbrüche sind auch zeichnerisch mit wohl skizzenhaften Plänen dokumentiert. Zwar steht in der Legende der Pläne (Maxfield – Peacock 2001, 133 Abb. 4.3), dass die Rechtecke auf den Plänen der Steinbrüche als „worked blocks“, also als bearbeitete Blöcke, zu interpretieren sind; aus der Beschreibung der Steinbrüche geht jedoch hervor, dass nur wenige der so umgezeichneten Blöcke tatsächlich bearbeitet sind. Vgl. z. B. den Plan des Steinbruchs Lepsius 8 (Maxfield – Peacock 2001, Abb. 4.8) und die Beschrei-

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

122

Baumaterialproduktion im Abbaugebiet

arbeitungsspuren (häufig nur Keilspuren oder Probespaltungen) und Steinmetz- und Steinbruchmarken168 auf. Der häufige Nachweis von Probespaltungen an den Bruchwänden und sogar an bereits gebrochenen Blöcken hängt damit zusammen, dass im Bereich des mons Porphyrites mehrere Gesteinsvarietäten anstehen, deren Grundfarbe nicht nur purpurn, sondern auch dunkler (schwarz oder grünschwarz) sein kann, besonders in den Bradford- und Footbrüchen. Auch wenn die grobe Bearbeitung von gewonnenem Gestein im Steinbruch selbst durch zahlreiche dokumentierte Bearbeitungsstellen nachgewiesen ist169, bleiben die Reste der Steinbruchproduktion gering. Tab. 42: Mons Porphyrites: Form und Maße der Steinbruchartefakte. FO

Artef.

Maße (cm)

Anm.

Lit.

Bradford

Tr.

50×154

Lepsius 10

Bl.

66×410×73

Lepsius 4

Sch.

o. A.

Maxfield – Peacock 2001, 143–145

Foot 1 u. 1a

Bl.

42×105×48

Maxfield – Peacock 2001, 152–155

Nordwest 1 u. 1a Bl. A

12×70×45

Maxfield – Peacock 2001, 155–157

Bl. C

?×160×80

Bl. B

o. A.

Bl.

28–90×137×80

7 Bl.

o. A.

Nordwest 2

80×170×120

SM-Marke

?×200×90×?

SM-Marke

35×100×75

Bl.

o. A.

Bl.

235×120×?

>2 Bl.

o. A.

Nordwest 4

Sch.T

620×100

Nordwest 5

Bl.

21×50×32

Bl. B

45×75×83

Bl. A

o. A.

Maxfield – Peacock 2001, 138 f.

SM-Marken

Bl. B

Bl.

Nordwest 4

balkenförmig

Bl. A

Sch. C 260×55 Nordwest 3

Maxfield – Peacock 2001, 134

Maxfield – Peacock 2001, 157 f.

Frgt. Maxfield – Peacock 2001, 158 SM-Marke Maxfield – Peacock 2001, 158–162 gebrochen; mit Klam- Maxfield – Peacock 2001, 158–162 mern repariert Maxfield – Peacock 2001, 162 f. SB-Marke

bung (Maxfield – Peacock 2001, 135), wo explizit steht, dass nur ein Block eine bearbeitete Seite aufweist („one block exhibited a surface roughly dressed with a point“). 168 Zu den am mons Porphyrites dokumentierten Steinmetzmarken zählen Kreuze (Maxfield – Peacock 2001, 155 f. Abb. 4.44; 157 f. Abb. 4.46; 169 Abb. 4.60), Kreise (Maxfield – Peacock 2001, 189), einzelne Buchstaben (z. B. Buchstabe T, Maxfield – Peacock 2001, 158 Abb. 4.48) und Gruppen von griechischen Buchstaben (Maxfield – Peacock 2001, 175. 179–182. 185. 189). Wenige Blöcke tragen lateinische Marken, vor allem N-Nummern oder Zahlen: Maxfield – Peacock 2001, 105. 162. 169. 199 169 z. B. die Bearbeitungsstelle im Bruch Lepsius 8 (Maxfield – Peacock 2001, 137).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

123

Katalog der marmornen Artefakte aus Abbaugebieten FO

Artef.

Nordwest 7

Maße (cm)

Bl. B

67×103×50

Bl. A

?×267×?

Tr. C

88×64

Nordwest 8 u. 8a Bl. C Bl. B

160×220×160

Bl. A

o. A.

Lab. A 18–27×132

Nordwest 9/2

rota

Nordwest 9/5 Nordwest 9/6

Nordwest 9/7

Nordwest 10

Lykabettus 4 und 4a

Maxfield – Peacock 2001, 165 f. großformatig und mit Keilen dreigeteilt Maxfield – Peacock 2001, 166–170 aus schwarzem Diorit

Bl. C

132×150×120

SB-Marke

Bl.

o. A. im Schutt vergraben

2 Bl.

o. A.

SB-Marken

Tr.(?)

49×87

Bl.

37×58×50

Bl.

78×420×115

Rohblock

Bl.

o. A.

SB-Marke

Tr.

70×86

Zylinder

Bl. D

44×205×96

mit zylinderförmig ausgearbeitetem Teil

Bl.

18×47×42

Tr.(?) C 23×37

Lykabettus 2 u. 2a, 2b. Lykabettus 3

Zylinder

24×12,5×3

Sch.

Maxfield – Peacock 2001, 170–172

Bl. D

38,5×108×91,5

Bl. E

37,5×143×115

unregelmäßig, mit Zylinder (13,5×118)

>2 Bl.

o. A.

z. T. mit SM-Marken

Bl. A

80×133×88

SM-Marke

Bl. B

165×113×120

SM-Marke

Bl. A

90×140×180

modern mit Keilen zweigeteilt

Bl.

o. A.

2 davon mit SM-Marken

Tr. A

?×140

Bl. B

o. A.

Bl. C–J o. A. Bl. K

Lit. Maxfield – Peacock 2001, 164 f.

87×252×92

Nordwest 9/1 Nordwest 9/3

Anm.

Maxfield – Peacock 2001, 175–177

Maxfield – Peacock 2001, 177–179

Maxfield – Peacock 2001, 179–182 mit SM-Marke SM-Marken und Bearbeitungsspuren

?×175×125

Bl. L

SM-Marke

Sch. M 262×102

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

124

Baumaterialproduktion im Abbaugebiet FO

Artef.

Maße (cm)

Anm.

Lit.

Lykabettus 4 und 4a

Bl. N, P, Q

SM-Marken

Lykabettus 7

Beck.

rechteckig, aus Granit Maxfield – Peacock 2001, 184 f.

Lykabettus 8

Lykabettus 9, 9a, 9b

Bl.

o. A.

SM-Marken

Bl. A

?×450×140

Reparaturspuren

Maxfield – Peacock 2001, 179–182

Maxfield – Peacock 2001, 185–187

Beck. B

rechteckig, aus Granit

Bl. C

Keillöcher

Bl. A

175×295×220

Maxfield – Peacock 2001, 187–189

Bl. B, C, D

o. A.

Bearbeitungsspuren, z. T. Keillöcher

Bl. E

o. A.

SM-Marke

> 27 Bl. o. A.

27 Bl. mit SM-Marke

Siedlung Foot

Sk.

44×16–19×8

unfertiger rundplasti- Maxfield – Peacock 2001, 62 f. scher Fuß

Lykabettus, Ladeampe

Bl.

280×50×?

Sch.

o. A.

Bl.

125×55×?

Sch.

?×90

Maxfield – Peacock 2001, 105

Frgt.

2 Bl. South Hut

mit SM-Marken

K

o. A.

früher Bearb.St.

Lab.

rundförmig, früher Bearb.St.

Wanne ?×200×90

gebrochen

Bl.

100×?×?

unregelmäßig, aber bearbeitet

Bl.

120×55×55

2 Bl.

Maxfield – Peacock 2001, 199

SB-Marken

Tab. 43: Mons Porphyrites: Spektrum der Steinbruchproduktion. BM für Dek

roh. BM Bl.

vorgef. BM Sch.

rotae

>33

1

5

>33

1

11

Ausstat.

Tr. 4

Zylinder 2

TOTAL

Wannen & Beck. 5

Sk. 1

6

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

>51

Katalog der marmornen Artefakte aus Abbaugebieten

125

Maxfield und Peacock sehen Schäfte als das zentrale Produkt der Steinbrüche an170. In den Brüchen selbst sind aber lediglich drei Schaftfragmente dokumentiert, die dem Durchmesser zufolge den Kategorien Klein- bzw. Großformate angehören. Allein zwei Blöcke weisen ein Balkenformat auf und messen umgerechnet ca. 14 p. R., doch können sie aufgrund der sonst variierenden Maße nicht als Hinweis auf eine serielle Vorfertigung angesehen werden. Bei den in den Siedlungen dokumentierten Zylindern ist eine Verwendung als Schaftteile denkbar, aber nicht zu erweisen, da sie genauso wie die Trommel auch für die Produktion von rotae oder Tondi gedacht gewesen sein können. Hinweise auf eine spektrumsreiche Produktion liefern die Ausstattungsgegenstände (Labra und Wannen) und ein unvollendeter rundplastischer Fuß. 3.1.20 Marmor Claudianum (granito del Foro) 1. Der Name leitet sich vom mons Claudianus ab, wo zur Zeit des Kaisers Claudius der Abbaubetrieb aufgenommen wurde171. Die moderne Bezeichnung granito del Foro bezieht sich auf die Verwendung dieses Materials am Trajansforum in Rom172. Anders als der moderne Name glauben lässt, ist das m. Claudianum aus petrographischer Sicht kein Granit, sondern ein Quarzdiorit oder ein Granodiorit173. Das Gestein ist von einer hellen Grundfarbe gekennzeichnet, die durch das Vorherrschen eines weißlichen Feldspats, der fast ausschließlich aus Plagioklas besteht, zustande kommt. Die Feldspatkristalle sind gleichmäßig von kleinen schwarz-grünen und glänzenden Hornblende- und Biotiteinsprenglingen durchsetzt174 (Taf. 3, 14). 2. Das Abbaugebiet des m. Claudianum liegt in der ägyptischen Ostwüste im östlichen Teil des Fatira-Massivs am Wadi Umm Hussein. In einem Umkreis von ca. 9 km2 und in einer Höhe von ca. 100 m über dem Wadi-Niveau liegen ca. 130 Steinbrüche verteilt175 (Taf. 2, 3: Nr. 20; 11, 1). Der Granitabbau ist wahrscheinlich in neronischer Zeit aufgenommen worden und bleibt bis in das mittlere 3. Jh. aktiv176. Für den Abbaubetrieb am mons Claudianus war, ähnlich wie am mons Porphyrites, die Errichtung einer spezifischen Infrastruktur erforderlich. Am Wadi Umm Hussein wurde eine zentrale ummauerte Arbeitersiedlung aufgebaut, in deren Umgebung auch die Verwaltungshäuser, ein Badehaus, ein Serapis-Tempel, Viehställe und ein Horreum angelegt wurden. Die Ausgrabungen in diesen Arealen haben zahlreiche Ostraka zu Tage gefördert; diese waren mit Texten versehen, die Informationen zu den Lebensbedingungen der Steinbrucharbeiter, aber auch zu Verwaltungs- und Abbauabläufen liefern. Erwähnung finden nicht nur die un-

170 Maxfield – Peacock 2001, 133: „There is little doubt that the main products were columns, as there are the commonest type of unfished artefact to be found in the quarries and at foot of the slipways“. 171 Der Name mons Claudianus ist inschriftlich auf einem Altar trajanischer Zeit überliefert, der im Serapis-Tempel entdeckt wurde (CIL III, 25). 172 Zur Herleitung des modernen Namens dieses Gesteins s. Gnoli 1971, 122 f. 173 Kraus – Röder 1962, 119 (Quarzdiorit). Dagegen Peacock – Maxfield 1997, 317 (Granodiorit). 174 Zur Charakterisierung des Gesteins s. Klemm – Klemm 1993, 397. 406–408; Peacock – Maxfield 1997, 322; Antonelli u. a. 2010, 921–923. 175 Zur Beschreibung des Abbaugebietes s. Kraus – Röder 1962; Kraus u. a. 1967, 114–156; Klemm – Klemm 1993, 395–408; Peacock – Maxfield 1997. Kriterien für die Identifizierung eines Steinbruchs und die Definition seiner Größe: Peacock – Maxfield 1997, 177. – Zur Beschreibung jedes einzelnen Steinbruchs s. Peacock – Maxfield 1997, 178–189. 176 Hirt 2010, 12.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

126

Baumaterialproduktion im Abbaugebiet

terschiedlichen Spezialisierungen der Steinbrucharbeiter, sondern auch das von ihnen benutzte Werkzeug und vor allem die zu erfüllenden Aufträge177. Für den Transport des gewonnenen Materials wurden Transportwege (Schleifbahnen) und Laderampen am Wadirand angelegt, die in eine große Transportstraße mündeten. Der Transport über eine Wüstenroute verlief in Richtung Südwesten in das Niltal nach Qena, wo auch die vom mons Porphyrites kommende Straße endete178. Über den Nil gelangte das Material dann nach Alexandria, wo es weiterverschifft wurde. Da das antike Abbaugebiet vom modernen Betrieb verschont blieb, bietet es günstige Voraussetzungen zur Erforschung antiker Steinbrüche. Es ist in den 1960er Jahren von Röder dokumentiert und von 1987 bis 1993 erneut einer systematischen Untersuchung durch Maxfield und Peacock unterzogen worden. In deren Rahmen wurden in 19 Steinbrüchen, auf zwei Laderampen und einem Transportweg 53 Artefakte identifiziert und aufgenommen179. Zusätzlich sind auch diejenigen Steinbruchprodukte genannt, die in den Texten auf Ostraka erscheinen. Die tatsächliche Anzahl der Artefakte dürfte noch größer sein: In 48 Steinbrüchen dokumentierten Peacock und Wilfried van Rengen ca. 200 Steinbruchmarken, die überwiegend auf Blöcken, z. T. unregelmäßigen Formates, auf Schäfte sowie in/auf Bruchwände eingemeißelt oder gemalt wurden180. Tab. 44: Mons Claudianus: Form und Maße der Steinbruchartefakte. FO

Artef.

Maße (cm)

Ser. & ≈ H/L Stand.M (p. (p. R.) R.)

Anm.

2

Wanne

120×580×298

11

Sch.

1805×230

Sch.

280×228

Frgt.; RBosse

Sch.

115×210

Frgt.; RBosse

Sch.

870×100–115 29 1/ 2

2 Frgte.; SB-Marke; RBossen

19

Lit.

zweiteilig gebrochen; Peacock – Maxfield unfertig 1997, 201 61

Sch.P(?) L: 60

RBossen; antike Klammerreparatur

Peacock – Maxfield 1997, 201, Abb. 6.21

Peacock – Maxfield 1997, 201

Dh.Sch. 257×?

2 Frgte.; RBossen

23

Bl.

90×480×205

SB-Marke

Peacock – Maxfield 1997, 201

45

Sch.

1700×202

2 Frgte.; RBossen Reparaturklammer

Sch.

?×250

im Sand vergraben

Peacock – Maxfield 1997, 201 f. Abb. 6.6–6.8

45

Wanne

28×130×55

Wannendeckel(?)

Peacock – Maxfield 1997, 202

59

Lab.

?×520

früher Bearb.St.

Peacock – Maxfield 1997, 202

57 1/ 2

177 Bülow-Jacobsen 2009. 178 Peacock – Maxfield 1997, 259–266. 179 Peacock – Maxfield 1997, 201–204. 180 Peacock – Maxfield 1997, 216–221. Die Form der Inschriftenträger und ihre Maße sind nicht verzeichnet.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

127

Katalog der marmornen Artefakte aus Abbaugebieten FO

Artef.

Maße (cm)

60

Sch.

720×105/88

67

Sch.

68

Ser. & ≈ H/L Stand.M (p. (p. R.) R.)

Lit.

früher Bearb.St.,

Peacock – Maxfield 1997, 202

?×84

RBosse; in Scheiben gespalten

Peacock – Maxfield 1997, 202 Abb. 6.40

Sch.

?×105

Frgt.; RBosse

Peacock – Maxfield 1997, 202 Abb. 6. 31

75

Lab.

?×390

79

Artef.

64×265

pilzförmig

Artef.

72×265

pilzförmig

Artef.

?×265

pilzförmig

Sch.

?×70

Frgt.; RBosse

Sch.

?×98

Frgt.; RBosse

Sch.

?×75

Frgt.; RBosse

Sch.

885×113/103

Tr.

88×310

Tr.

?×305

asymmetrisch; SB-Marke

Tr.

?×205

asymmetrisch

Tr.

130×280

Sch.

420×71

14 1/4

Sch.

ca. 430×65

14 1/ 2

Sch.

315×66

10 3/4

101

Tr.

310×312×126

105

Sch.

420×78

105 LR

Bl.

35×137×114

Bl.

42×133×122

Bl.

50×115×60

Bl.

50×180×130

Bl.

60×127×127

Bl.

70×100×103

Bl.

80×193×130

Sch.

250×52

8 1/ 2

Sch.

255×52

8 1/ 2

K

28×115/ 116×116

Paar

K

18×115/ 107×107

84 90

99

118

24 1/4

Anm.

Peacock – Maxfield 1997, 202 Abb. 6.32

30

RBossen

Sch.P Ds.L: 14 1/4

im Schutt vergraben

Peacock – Maxfield 1997, 202 Abb. 6.33

Peacock – Maxfield 1997, 202 f. Abb. 6.34 Peacock – Maxfield 1997, 203 Abb. 6.35

Peacock – Maxfield 1997, 203

asymmetrisch, leicht Peacock – Maxfield oval 1997, 203 14 1/4

bossiert

Peacock – Maxfield 1997, 203

Sch. P Ds.L: 8 1/2 möglicherweise möglicherweise Ke.K; Peacock – Maxfield Ke.K; früher früher Bearb.St. 1997, 203 Abb. 6.40 Bearb.St.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

128 FO 130

Baumaterialproduktion im Abbaugebiet Artef. Beck.

Maße (cm)

Ser. & ≈ H/L Stand.M (p. (p. R.) R.)

Anm.

Lit.

?×550

Peacock – Maxfield 1997, 204

LR Sch. Wadi Sch.

950×120

32

Peacock – Maxfield 1997, 204 Abb. 6.42

620×100

21

Sch.

615×102

20 3/4

Sch.

610×100

20 1/ 2

Sch.

?×92

Frgt.; RBosse

Sch.

?×96

Frgt.; SB-Marke; RBosse

HW Sch. O von Fort

520×230

Frgt.; RBosse

LR Süd

Bl.

32×82×73

Bl.

55×173×135

Bl.

48×181×120

Bl.

41×230×98

Tr.

?×320

Serie Ds.L: 20 3/4

Peacock – Maxfield 1997, 204 Abb. 6.43

Peacock – Maxfield 1997, 204

asymmetrisch, mit lat. SB-Marke

n.i.

2 Sch.

25

Sch.P mit bestellter H Bülow-Jacobsen 2009, von 25 p. R. Nr. 850

n.i.

2 Sch.

26

Sch.P mit bestellter H Bülow-Jacobsen 2009, von 26 p. R. Nr. 855 f.

n.i.

2 Sch.

33

Sch.P mit bestellter H Bülow-Jacobsen 2009, von 33 p. R. Nr. 846

n.i.

πλάκες

Platten(?)

Bülow-Jacobsen 2009, Nr. 844

Tab. 45: Mons Claudianus: Spektrum der Steinbruchproduktion. roh. BM

BM für Dek.

Bl., zzgl. unregelmäßige Bl.

Pl. >2

vorgef. BM Sch. 32

Ausstat.

Tr. 6

K

Wannen, Labra, TOTAL Becken

2

15

40

5

25 %

60 %

7 %

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

>62

129

Katalog der marmornen Artefakte aus Abbaugebieten

Tab. 46: Mons Claudianus: Formate der Serien monolithischer Schäfte. Kleinformate

Großformate

Kolossal

H/L (p. R.) 8–9

10 3/4

14 1/4

20 3/4

24 1/4

25

26

29 1/2–30

31

33

57 1/2–61

Anz.

3

1

2

3

1

2

2

2

1

2

2

%

29 %

62 %

9 %

Der Schwerpunkt der Produktion am mons Claudianus lag auf der Vorfertigung von Halbfabrikaten monolithischer Schäfte, wofür auch die auf Ostraka notierten Bestellungen von Baumaterial sprechen181. Diese Texte belegen zudem, dass die serielle Herstellung von monolithischen Schäften bevorzugt paarweise erfolgte, was sich mit den Befunden in den Brüchen deckt, in denen meistens nur zwei Stück dokumentiert sind182. Auch hinsichtlich der Formate der Schäfte stimmen die epigraphischen Belege mit den archäologischen überein. Wie die Auswertung der Formate zeigt, dominieren in den Brüchen des mons Claudianus große und kolossale Formate gegenüber Kleinformaten, die nur ein Drittel der Gesamtzahl der Schäfte ausmachen. Aus Bruch 11 stammen sowohl ein mit über 60 p. R. als kolossal zu bezeichnender Schaft, als auch zwei weitere Endfragmente von Schäften, deren Durchmesser ebenfalls auf kolossale Formate hinweist. Möglicherweise wurde in Bruch 11 ein Paar von Schäften mit einer Länge von ca. 60 p. R. hergestellt. Ein ähnlicher Befund stammt aus Bruch 45, wo nebst einem monolithischen Schaft mit einer Länge von ca. 57 p. R. Fragmente von Schäften mit kolossalem Durchmesser gefunden wurden. Es steht also außer Frage, dass die Brüche vom mons Claudianus die Nachfrage nach Schäften kolossalen Formats bedienen konnten. Rohes Baumaterial in Form von Blöcken ist in Bruch 105 in großer Zahl dokumentiert. Die liegengebliebenen Blöcke lassen sich zwar nicht zu einer homogenen Gruppe zusammenschließen, doch weisen viele von ihnen Maße auf, die Vielfache des römischen Fußes darstellen. Dass bei der Bearbeitung der Blöcke solche in Vielfachen des römischen Fußes ausgedrückten Maße berücksichtigt wurden, ist auch durch Steinmetzmarken in griechischer Sprache belegt, die eine Zahl und die Abkürzung für den römischen Fuß beinhalten183. In den Ostraka-Texten sind πλάκες, also Platten, erwähnt, die möglicherweise als Hinweis auf die Vorfertigung von Baumaterial für Dekorationssysteme zu verstehen sind184. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass es sich dabei um gesägte Platten für Dekorationssysteme handelt, da in den Brüchen Anzeichen für diese Art von Bearbeitung fehlen. Auch die Härte des Granits ist ein Argument dagegen, dass er in Platten zersägt worden ist. Mit den πλάκες könnten dicke Platten gemeint sein, die man von einem Block mit Hilfe von Keilen abgetrennt hat, oder normierte Blöcke185. Das Trennen von rotae von Schaftfragmenten mit Hilfe von Keilspaltungen ist zudem in den Brüchen 67 und 84 sowie auf der Verladerampe am Ende des Pillar-Wadi belegt.

181 Peacock – Maxfield 1997, 178 (die Gesamtproduktion wird auf ca. 400 bis 500 Stücke geschätzt). Verschiedene Listen und Briefe erwähnen Arbeiter für und Tätigkeiten bei der Herstellung von Schäften; s. Bülow-Jacobsen 2009, Nr. 657. 739. 740. 757. 758. 760. 762. 764. 848. 850. 872. 873. 889. 182 Bülow-Jacobsen 2009, Nr. 846. 850. 855. 856. 183 Peacock – Maxfield 1997, 224. Vgl. auch Hirt 2010, 307 f. 184 Beispiele für die Anwendung von Granitplatten in Dekorationssystemen bei Kraus – Röder 1962, 120. 185 Bülow-Jacobsen 2009, Nr. 750, 756 und 758. Die Verwendung des Granits für Bodenplatten lässt sich im Pantheon nachweisen (Kraus – Röder 1962, 120). Im Abbaugebiet gibt es Hinweise auf diese Art von Tätigkeit, wo Blöcke zu dicken Platten mit Hilfe von Keilen geteilt wurden (Peacock – Maxfield 1997, 188 Nr. 105). Anders die Ostraka-Texte von Wadi Hammamat, aus denen hervorgeht, dass mit den πλάκες normierte Blöcke gemeint sind (Kayser 1993, 128–132 Nr. 20).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

130

Baumaterialproduktion im Abbaugebiet

Ähnlich wie in den Brüchen von Assuan wurden auch am mons Claudianus Ausstattungsgegenstände wie Wannen und Becken hergestellt. Unklar bleibt der mögliche Verwendungszweck der pilzförmigen Artefakte; vielleicht sollten sie zu Labra weiterverarbeitet werden. 3.1.21 Marmor Pyrrhopoicilum (granito rosseo) 1. Hinter dem römischen Begriff m. Pyrrhopoicilum (z. B. bei Plin. nat. 36, 63) verbirgt sich der rote Granit von Assuan186, der von den italienischen Steinmetzen der Neuzeit aufgrund der rosafarbenen Farbe seiner Körner als granito rosseo bezeichnet wurde. Aus petrographischer Sicht handelt es sich um einen grobkörnigen, regellos texturierten Granit, der durch eine dominierende hellrosafarbene Kalifeldspatkomponente (mit einem Durchmesser von bis zu 3 cm) geprägt wird. Daneben findet sich in bis zu einem Drittel des Feldspatanteils der Grundmasse weißlicher Natronfeldspat, der den hellen Gesteinscharakter mit seinem weißen Aussehen noch unterstreicht. Neben diesen Hauptmineralien der Feldspatgruppe lassen sich bei der Betrachtung auch schwarz wirkende Biotite und Hornblenden erkennen. Quarz tritt vornehmlich in den Zwickelräumen der beiden genannten Mineralgruppen auf187 (Taf. 3, 15). 2. Das Abbaugebiet erstreckt sich über ein Areal von ca. 20 km2, das südlich und südöstlich von der oberägyptischen Stadt Assuan auf der rechten Nilseite liegt188. Es umfasst auch die Inseln Sehel, Saluga und Elephantine (Taf. 2, 3: Nr. 21; 12, 2). In Feldforschungen hat Röder in den frühen 1960er Jahren 111 Steinbrüche kartiert und nach ihrer geographischen Position auf drei Gruppen verteilt: eine nördliche Gruppe, die auch die Nilinseln einschließt (Nr. 1–45), eine zentrale (Nr. 46–102) und eine südliche am Rande der Ebene von Schellal (Nr. 103–111)189. Der Abbaubetrieb setzt wahrscheinlich in der frühdynastischen Periode (3100–2686 v. Chr.) ein und ist offensichtlich bis in das 4. Jh. fortgesetzt worden, wie die Erwähnung im diokletianischen Preisedikt bezeugt190. Die Abbauspuren der pharaonischen Zeit, vor allem Steinwerkzeug (Dolerithämmer) und Hieroglyphen, sind im ganzen Areal verteilt, treten aber schwerpunktmäßig im Norden des Abbaugebietes auf, wo der Bruch mit dem 42 m hohen unvollendeten Obelisken liegt191. Römische Abbauspuren, besonders an der Keilspalttechnik erkennbar192, sind ebenfalls über das ganze Abbaugebiet verteilt, doch bezeugen die Untersuchungen von Röder und Klemm eine Anhäufung von kaiserzeitlichen Steinbruchartefakten im südlichen und südöstli-

186 Zu den antiken Namen dieses Gesteins und den antiken Quellen, in denen es Erwähnung findet, s. Gnoli 1971, 119 mit Anm. 7. 187 Röder 1965, 467  f. Zu einer detaillierten Beschreibung des Assuaner Granites samt aller Varietäten s. Klemm – Klemm 1993, 324–335. 188 In dieses Areal sind allerdings auch die dazwischenliegenden großflächigen Gebiete, die noch von nubischem Sandstein bedeckt sind, einbezogen (vgl. Klemm – Klemm 1993, Abb. 355). Zur Beschreibung des Abbaugebietes s. Röder 1965; Klemm – Klemm 1993, 305–353; Kelany u. a. 2009. 189 Röder 1965, 476–479. Eine andere Aufteilung des Abbaugebietes in elf Abbaubereiche (Abb. 355, I–XI) schlagen Klemm – Klemm 1993, 310–320 vor. Diese Autoren kartieren zudem auch die Stellen, die sie zwecks Gesteinscharakterisierung beprobt haben. Anders Kelany u. a. 2009 ohne Berücksichtigung der früheren Benennung. 190 Der Beginn des Abbaus dürfte im Zusammenhang mit den Pyramidenbaustellen des Radjedef und Chefren in der 4. Dynastie gesucht werden; vgl. Röder 1965, 471–475. 535; Klemm – Klemm 1993, 305. 191 Klemm – Klemm 1993, 310–320, bes. 311 f. (Steinbruch des unvollendeten Obelisken). 192 Röder 1965.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

131

Katalog der marmornen Artefakte aus Abbaugebieten

chen Bereich des Abbaugebietes193. Spuren kaiserzeitlicher Steinbruchtätigkeit finden sich auch auf den Inseln Elephantine und, von untergeordneter Bedeutung, auf Sehel und Saluga. Der Abtransport des gewonnenen Baumaterials erfolgte über den in der Nähe verlaufenden Nil bis Alexandria, von wo es weiter verschifft wurde. Steinbruchartefakte werden in allen Veröffentlichungen zu den Steinbrüchen erwähnt, doch an keiner Stelle katalogisiert194. Tab. 47: Abbaugebiet des m. Pyrrhopoicilum: Form und Maße der Steinbruchartefakte. FO Nordgruppe

Artef. K

Maße (cm)

Anm.

o. A.

Kelany u. a. 2009, Abb. 5 e.

Mühlsteine o. A. >2 Bas.

Lit. Kelany u. a. 2009, Abb. 5 b. d. f. g.

o. A.

Zentrale Mühlsteine Gruppe, inkl. Altar/Bas. o. A. der Brüche im Osten Wanne 708 o. A.

Kelany u. a. 2009, 93 wahrscheinlich aus dem Neuen Kelany u. a. 2009, 94 Reich früher Bearb.St.

Klemm – Klemm 1993, 316 Klemm – Klemm 1993, 316

Wanne 709 Sk. 447

400

unfertige Osiris-Statue, wahrscheinlich pharaonenzeitlich

Sk. 705

o. A.

unfertige Osiris-Statue; frühes Klemm – Klemm 1993, 316 f. Bearb.St., wahrscheinlich pharaonenzeitlich

Wanne 703 o. A. Sk. 690

Südgruppe

o. A.

Klemm – Klemm 1993, 318 nahezu fertige Osiris-Statue; wahrscheinlich pharaonenzeitlich

Klemm – Klemm 1993, 318

Wanne 710 o. A.

früher Bearb.St.

Klemm – Klemm 1993, 318

Wanne 710

nahezu fertig gestellt

Wanne 648 o. A.

im Schutt vergraben

Klemm – Klemm 1993, 319 f.

Sk.

o. A.

Statue

Kelany u. a. 2009, 95

Bas.

o. A.

rechteckig, Statuenbasis(?)

Kelany u. a. 2009, 95

Stele

o. A.

Kelany u. a. 2009, 96

193 Klemm – Klemm 1993, 316–320, wobei allein die Wannen als kaiserzeitliche Produktion einzuordnen sind. 194 Die 2009 durch Kelany u.  a. veröffentlichten Ergebnisse einer rezenten Felduntersuchung dokumentieren – z. T. jedoch nur photographisch – auch Artefakte, die in den früheren Publikationen (Röder 1965; Klemm – Klemm 1993) nicht bekannt gemacht worden sind. Leider verzichten Kelany u. a. auf den Verweis auf frühere Publikationen.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

132

Baumaterialproduktion im Abbaugebiet

Tab. 48: Abbaugebiet des m. Pyrrhopoicilum: Spektrum der Steinbruchproduktion. vorgef. BM Bas. >2

Ausstat. K

1

Wannen 6

Varia Sk., div.

7

Mühlsteine

TOTAL >18

2

Die Steinbruchproduktion im Gebiet des Assuaner Granites ist schwer zu charakterisieren, weil eine zeitliche Einordnung der auch sonst geringzahlig dokumentierten Artefakte, wie z. B. der Osiris-Statuen195, nicht immer möglich ist. Die mit großer Wahrscheinlichkeit als kaiserzeitlich einzuordnenden Wannen, die in sechs unterschiedlichen Brüchen gefunden wurden, sind als serielle Steinbruchproduktion von Ausstattungsgegenständen zu bestimmen196. Auch wenn der Produktion von Monolithen in diesem Abbaugebiet eine lange Tradition angerechnet werden darf, wie der liegengebliebene unvollendete Obelisk zeigt, sind keine monolithischen Schäfte dokumentiert197. 3.1.22 Lapis Alabastrites (alabastro) 1. Die Bezeichnung leitet sich von dem Namen des ägyptischen Gaus Alabastrites ab, einer Gegend zwischen Minia und Assuit, wo man in mehreren Brüchen einen Kalzit-Alabaster abgebaut hat. Die modernen Bezeichnungen für dieses Gestein – alabastro cotognino (dt. Baumwolle-Alabaster), alabastro melleo (dt. honigfarbener Alabaster) oder alabastro egiziano (dt. ägyptischer Alabaster) – verraten seine makroskopischen Eigenschaften: die schalige, häufig wellenförmige Farbbänderung. Die Farben der einzelnen Bänder oder Lagen variieren von weiß bis honiggelb und rosa. Aus petrographischer Sicht handelt es sich um einen Kalzit-Alabaster198, der wohl die auskristallisierte Form des umgelagerten Kalksteins seiner Umgebung darstellt (Taf. 3, 16). 2. Im Fall des l. Alabastrites kann man nicht von einem klar definierten Abbaugebiet sprechen. Die Alabaster-Vorkommen sind über die ganze ägyptische Kalksteinwüste verteilt199. In ihrer Abhandlung zu den ägyptischen Steinen beschreiben Klemm und Klemm acht Abbaubereiche: 1. Wadi Gerrawi, 2. Wadi Sannur-Wadi Moathil, 3. El Saweita, 4. El Qawatir, 5. Wadi Bershawi, 6. Sheik Said, 7. Hatnub, 8. Bosra-Wadi Assiuti (Taf. 2, 3: Nr. 22). Der Abbau des Kalzit-Alabasters begann im Alten Reich und wurde wohl bis in die Spätantike hinein praktiziert, wie die Erwähnung im diokletianischen Preisedikt erwarten lässt. Die meisten der dokumentierten Abbauspuren stammen aus der Zeit zwischen dem Alten und dem 195 Aufgrund der Bearbeitungsspuren, die weiche Formen einer Steinhammerbearbeitung zeigen, schlagen Klemm – Klemm 1993, 310 eine Datierung in die Pharaonenzeit vor. 196 Röder 1965, 550 deutet die Herstellung der Wannen als staatlichen Auftrag und weist auf die Schwierigkeit der Herstellung gleicher Werkstücke aufgrund ihrer sehr verstreuten Lage hin. 197 Der Abbau besonders langer Monolithe dürfte ebenfalls im nördlichen Abbaubereich anzusiedeln sein, dort wo der flache Granithügel ohne auffällige Zerklüftung den Abbau des Obelisken ermöglicht hat; s. Klemm – Klemm 1993, 311. 198 Die Bezeichnung Kalzit-Alabaster ist erforderlich, weil sich in der internationalen petrographischen Nomenklatur der Name Alabaster für ein Gipsgestein eingebürgert hat. Die Römer haben den Namen Alabaster offensichtlich auf eine ähnliche Gesteinssorte, die sich in Italien, vorwiegend in der Toskana (bei Volterra), findet, übertragen. Dieses Gestein ist aber aus Gips, einem wasserhaltigen Calciumsulfat, aufgebaut, s. Klemm – Klemm 1993, 199. 199 Klemm – Klemm 1993, 199–223; Lazzarini 2002b, 241–243.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Auswertung der Baumaterialproduktion im Abbaugebiet

133

Neuen Reich. Abbauspuren aus der römischen Zeit sind beispielsweise im Bereich von El Qawatir und bei Wadi Araba – Wadi Aisekhar überliefert200; Steinbruchartefakte aus Alabaster sind nicht dokumentiert.

3.2 Auswertung der Baumaterialproduktion im Abbaugebiet Die Auswertung der Baumaterialproduktion in den einzelnen Abbaugebieten obliegt zahlreichen methodischen Einschränkungen: Im Unterschied zu den Brüchen in der östlichen Wüste Ägyptens (3.1.19; 3.1.20) und in der Troas (3.1.13), die von modernem Abbau verschont geblieben sind, wurden die Abbaugebiete von Luni (3.1.2), Penteli (3.1.5), Prokonnesos (3.1.12) und Dokimion (3.1.18.) in der Neuzeit intensiv bewirtschaftet, so dass die Spuren des antiken Abbaus nur noch teilweise nachzuvollziehen sind. Bei der Auswertung ist außerdem der jeweils unterschiedliche Forschungsstand zu berücksichtigen. Während sich manche Studien nahezu ausschließlich auf Artefakte mit Steinbruchinschriften und -marken konzentrieren (3.1.1; 3.1.2; 3.1.18), stehen in anderen bestimmte Bauteiltypen, meistens Schäfte, im Vordergrund (3.1.13). In manchen Abbaugebieten ist das erhaltene Baumaterial qualitativ sehr gering, was entweder auf eine fehlende systematische Untersuchung zurückzuführen ist oder darauf, dass das Vorkommen bereits in der Antike erschöpft war (3.1.16). Aus methodischer Sicht schwierig ist auch die zeitliche Einaordnung der Artefakte, weil unfertige, also undekorierte Bauteile keine Anhaltspunkte bieten und sich zudem in vielen Abbaugebieten die Betriebszeit über einen langen Zeitraum erstreckt hat201. Eine Datierung in die Kaiserzeit ist nur dann gesichert, wenn die Artefakte mit dem typisch kaiserzeitlichen Beschriftungssystem versehen sind oder wenn der Abbau eines bestimmten Gesteins ausschließlich in der Kaiserzeit erfolgt ist. Besonders problematisch ist die Charakterisierung der Produktion dann, wenn sich nicht zwischen kaiserzeitlichen und spätantiken Artefakten trennen lässt (vgl. 3.1.12). 3.2.1 Massenhafte Produktion: Die Geologie der Abbaugebiete und die Möglichkeiten der Gesteinsgewinnung Einschätzungen zum Gesamtvolumen an Gestein, das während der antiken Betriebszeit gebrochen wurde, liegen lediglich für mons Claudianus (100  000  m3)202, m.  Heracleoticum (200  000  m3)203, m. Numidicum (250 000 m3)204 und m. Docimenum (500 000 m3) vor205.

200 Klemm – Klemm 1993, 211; Lazzarini 2002b, 241–243. 201 So z. B. der Assuaner Granit (3.1.21), der bereits in pharaonischer Zeit abgebaut wurde, oder m. Pentelicum (3.1.5), m. Hymettium (3.1.6), m. Thasium (3.1.11), m. Proconnesium (3.1.12), die ab der klassischen Zeit, oder m. Lesbium (3.1.14), der ab der hellenistischen Zeit abgebaut wurde. 202 Kraus u. a. 1967, 155. 203 Peschlow-Bindokat 1991, 208 Anm. 72. 204 Röder 1993, 18. 205 Waelkens 1990b, 63.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

134

Baumaterialproduktion im Abbaugebiet

Das Abbauvolumen hängt von der Form und der Größe der geologischen Gesteinsstrukturen ab. Da das brauchbare Material in andere Gesteinsformationen eingelagert ist206, ist ein unmittelbarer Vergleich des Abbauvolumens nur bei den großflächig ausgedehnten Marmorvorkommen möglich. Zu den größten zählen das ca. 40 km2 große Abbaugebiet von Prokonnesos (3.1.12), das die ganze nördliche Hälfte der Insel Marmara einnimmt, und das ca. 25 km2 große Gebiet des m. Lunense (3.1.2) in den Apuanischen Alpen. Aus der Gruppe der Buntgesteine zeichnen sich die folgenden Gebiete durch ihr Abbauvolumen aus: dasjenige von Karystos (3.1.8), das ca. 35 km2 große Granitabbaugebiet in der Troas (3.1.13) und der ca. 10 km2 mons Claudianus (3.1.20) in der ägyptischen Ostwüste. Eine Ausnahme bildet der dokimeische Marmor (3.1.18), der in zwei ca. etwa 40 km (Luftlinie) voneinander entfernten Abbaugebieten gewonnen wurde: in dem ca. 24 km2 großen Hauptabbaugebiet um Dokimion herum und dem sekundären Abbaubereich in der oberen Tembris-Ebene. Viele Abbaugebiete, wie diejenigen des m. Pyrrhopoicilum (3.1.21), m. Chalcidicum (3.1.7), m. Numidicum (3.1.1), m. Thasium (3.1.11) und des m. Heracleoticum (3.1.17), umfassen ein Gesamtareal von maximal 0,5 km2 und sind daher als mittelgroß einzustufen. Als besonders klein gelten: m. Luculleum (3.1.16), des parischen lychnites (3.1.9) und des l. Lacaedaemonius (3.1.4). Noch wichtiger für die Anforderungen des kaiserzeitlichen Bauwesens ist die Möglichkeit, große Grundkörper zu gewinnen, um Blöcke und Balken von beträchtlicher Länge herstellen zu können. Dies hängt von den Kluftsystemen ab, genauer gesagt, vom Abstand der Klüfte im Gesteinsmassiv207. Klüfte sind feine Trennflächen im Gestein bzw. im Gesteinsmassiv, die durch tektonische Beanspruchung, aber auch durch diagenetische Prozesse entstehen können208. Das Kluftsystem in den ägyptischen Granitmassiven (3.1.20; 3.1.21), in der Troas (3.1.13) und im Abbaugebiet von Karystos (3.1.8) erlaubt den Abbau von Monolithen mit einer Länge von über 12 bis 18 m209, während im stark zerklüfteten Vorkommen von Chemtou (3.1.1) der Abbau eines langen Schafts in zwei unterschiedlichen Brüchen erfolgen musste210. Günstig sind die geologischen Bedingungen auch im Abbaugebiet von Prokonnesos, wo die Kluftabstände über 10 m messen. 211. Ebenfalls geologisch bedingt sind Marmorvorkommen in Form von schmalen Bänken oder mächtigen Zonen, wie im Fall von Paros (3.1.9). Die Marmorbank des qualitätvollen lychnites hatte eine Breite von max. 4 m. Einen Sonderfall bildet der grüne Porphyr von Krokeai (3.1.4), dessen Gewinnung von der geringen Breite der vulkanischen Adern abhängig war.

206 Im Fall des m. Parium (3.1.9), m. Pentelicum (3.1.16), m. Heracleoticum (3.1.17) und l. Lacaedaemonius (3.1.4) erscheint das Gestein als unterschiedlich breite, bandartige Formation, die in andere Gesteinssorten eingelagert ist; der rote Porphyr (3.1.19) tritt im ganzen Areal inselartig verteilt auf. 207 Kraus – Röder 1962, 101 f.; Röder 1965, 470; Röder 1993, 19. 208 Meyer 2004, s. v. Kluft. 209 So der monolithische Schaft mit einer Länge von ca. 1700 cm im Steinbruch 45 am mons Claudianus (Peacock – Maxfield 1997, 201 f. Abb. 6.6–6.8) oder der gebrochene Monolith mit einer geschätzten Länge von ca. 1800 cm von Myloi/Kylindroi auf Karystos (Bruno 1998a, 327 f. Taf. 1, 1–3). 210 Vgl. z. B. im Abbaugebiet des m. Numidicum (3.1.1) den liegengelassenen Schaftteil aus Bruch e auf dem Gelben Berg (Röder 1993, 33 Abb. 18 b). Vgl. auch die Markierung XXX pedum auf einem Schaftteil (Kraus 1993, 59 Neu 30). 211 Cramer 2004, 115.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Auswertung der Baumaterialproduktion im Abbaugebiet

135

3.2.2 Die Lage der Abbaugebiete Ein Blick auf die Karte mit den überregional bedeutenden Marmorabbaugebieten (Taf. 2, 3) macht deutlich, dass die Mehrzahl im Osten des Reiches in Griechenland, Kleinasien und Ägypten konzentriert ist. Die Ausnahmen stellen der auf der italischen Halbinsel abgebaute lunensische Marmor (3.1.2) und der an der nordwestlichen Küste Afrikas gewonnene m. Numidicum (3.1.1) dar. Die Lage der Abbaugebiete spielt in der Ökonomie des Marmorabbaus und vor allem des Transportes eine entscheidende Rolle. Die Höhe, in der ein Marmor gebrochen wurde, ist ähnlich wichtig wie die Entfernung zu einem Hafen. Entsprechend der Lage musste das Abbaugebiet mit der notwendigen Infrastruktur (Transportwege im Steinbruch, Rutschbahnen, Rampen) ausgestattet werden. Drei der fünf Abbaugebiete der weißen Marmore – m. Thasium (3.1.11), m. Heracleoticum (3.1.16) und m. Proconnesium (3.1.12) – liegen in einer Höhe von 30 bis 300 m ü. NN, also ziemlich vorteilhaft, während im Fall des m. Lunense (3.1.2) und des m. Pentelicum (3.1.5) mit dem Abbau erst auf einer Höhe von 500 m ü. NN eingesetzt werden konnte. Zu den am höchsten gelegenen Abbaugebieten zählt außerdem dasjenige des l. Porphyrites (3.1.19). Die Mehrzahl der Abbaugebiete, wie beispielsweise diejenigen des m. Numidicum (3.1.1), des m. Carystium (3.1.8) und des m. Troadense (3.1.13), liegen dagegen in einer Höhe von 200 bis 500/600 m ü. NN212. Die am meisten verbreitete und zugleich günstigste Transportform in der Antike war der maritime Weg, während der Überlandweg oft als schwierig und unberechenbar galt. Überregional bedeutende Abbaugebiete finden sich daher vor allem auf Inseln213 sowie in unmittelbarer Küstennähe auf dem Festland214, ferner in der Nähe schiffbarer Gewässer, wie im Fall des m. Pyrrhopoicilum (3.1.21) am Nil. In der ägyptischen Ostwüste liegen nicht weit voneinander entfernt die Brüche vom mons Porphyrites und vom mons Claudianus. Trotz der Nähe zum Roten Meer erfolgte der Abtransport des gewonnenen Materials über ein eigens angelegtes Straßensystem bis zum Nil, zur Haupttransportader Ägyptens. Über den Nil gelangte der Marmor nach Alexandria, wo er weiterverschifft wurde. Den längsten Transportweg musste der dokimeische Marmor (3.1.18) absolvieren, der aus dem Hauptabbaugebiet in Phrygien auf Ochsenkarren erst in südlicher Richtung bis nach Apamea und dann ebenfalls auf dem Landweg entlang des Mäanders bis zu einer Hafenstadt an der kleinasiatischen Westküste (Ephesos, Smyrna oder Milet) transportiert worden ist215. 3.2.3 Zeiträume des Abbaus: Überregionale Exporte vor und während der Kaiserzeit Im Hinblick auf die vorrömische Abbautradition lässt sich zwischen den weißen Marmoren einerseits und den Buntgesteinen andererseits eine starke Diskrepanz beobachten. Marmore, wie der parische (3.1.9), pentelische (3.1.5), thasische (3.1.11) und prokonnesische (3.1.12), werden seit der archaischen Zeit abgebaut und z. T. sogar überregional vertrieben. Der parische lychnites etabliert sich bereits in klassischer Zeit als ein für Skulptur und Bauplastik bevorzugtes Material. Der pente212 Vgl. 3.1.1 (Taf. 4, 1); 3.1.8 (Taf. 6, 5); 3.1.13 (Taf. 8, 2). 213 m.  Carystium (3.1.8), m.  Scyreticum (3.1.10), m.  Lesbium (3.1.14), m.  Thasium (3.1.11), m.  Proconnesium (3.1.12), m. Chium (3.1.15), m. Chalcidicum (3.1.7), m. Parium (3.1.9). 214 l. Lacaedaemonius (3.1.4), m. Numidicum (3.1.1), m. Luculleum (3.1.16), m. Thessalicum (3.1.3), m. Troadense (3.1.13), m. Pentelicum (3.1.5), m. Hymettium (3.1.6), m. Lunense (3.1.2), m. Heracleoticum (3.1.17). 215 S.o. 103 Anm.146.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

136

Baumaterialproduktion im Abbaugebiet

lische Marmor hingegen ist das wichtigste Baumaterial für die klassische Architektur Athens. Der prokonnesische Marmor ist seit dem 4. Jh. v. Chr. als exportiertes Baumaterial verwendet wurde und erreicht in dieser Funktion bereits im Hellenismus eine überregionale Verbreitung von der kleinasiatischen Westküste bis zum Schwarzen Meer. Anders ist die Situation der Buntgesteine: Auch wenn einige von ihnen, wie der Assuaner Granit (3.1.21), m. Docimenum (3.1.18), m. Chium (3.1.15), m. Troadense (3.1.13) und m. Chalcidicum (3.1.7), bereits in der vorrömischen Zeit abgebaut wurden, beschränkte sich ihre Nutzung auf lokale und seltener auf regionale Bauprojekte216. Nach der augusteischen Umgestaltung Roms mit Marmorbauten stieg das Interesse an bunten Marmoren. Eine daraufhin einsetzende gezielte Suche nach neuen Vorkommen führte dazu, dass in der ägyptischen Ostwüste mehrere Marmore, darunter der rote Porphyr (3.1.19) und der Granit vom mons Claudianus (3.1.20), entdeckt wurden217. Von den überregional bedeutenden Marmorsorten erfüllt der prokonnesische Marmor am ehesten die Voraussetzungen für eine massenhafte Produktion von Bauteilen, da er nicht nur über das größte weitflächig ausgedehnte Abbaugebiet überhaupt verfügt (ca. 40 km2), sondern auch über eine äußerst günstige Lage. Außerdem bestand auf Prokonnesos bereits in der frühen Kaiserzeit eine lange Tradition von Baumaterialproduktion und -export. Innerhalb der Gruppe der weißen Marmore bildet der pentelische (3.1.5) im Hinblick auf die Abbautradition eine gewichtige Konkurrenz für den prokonnesischen (3.1.12), doch sind vor allem die abbaubaren Mengen stärker begrenzt und aufgrund der massenhaften Nutzung auf lokaler Ebene im 2. Jh. z. T. erschöpft. In überaus großen Mengen abbaubar ist auch der m. Lunense (3.1.2). Sein wesentlicher Vorteil gegenüber anderen weißen Marmorsorten ist die relative Nähe zu Rom. Gute geologische und geographische Voraussetzungen weisen auch die Abbaugebiete am Bafa-See (3.1.17) und von Thasos (3.1.11) auf, auch wenn ihre Ausdehnung im Vergleich mit derjenigen von Prokonnesos kleiner ist. Der parische lychnites (3.1.9) ist die einzige weiße Marmorsorte, bei der ein zu geringes Vorkommen eine massive Verwendung als Baumaterial verhindert haben dürfte. Das Pendant zum m. Proconnesium ist das Buntgestein von Karystos (3.1.8); sein Abbaugebiet ist mit ca. 20 km2 ebenfalls sehr groß und seine geologischen Eigenschaften erlauben die Gewinnung großer Blöcke. Über gute geologische Bedingungen und eine günstige geographische Lage verfügen ferner der m. Troadense (3.1.13), m. Numidicum (3.1.1), m. Lesbium (3.1.14), m. Chium (3.1.15), m. Chalcidicum (3.1.7) und m. Scyreticum (3.1.10), die sich lediglich in der Ausdehnung unterscheiden. Die vergleichsweise ungünstige geographische Lage, die einen langen Überlandtransport erforderlich machte, dürfte der Hauptgrund dafür gewesen sein, dass der dokimeische Marmor (3.1.18) und die ägyptischen Gesteine (3.1.19; 3.1.20; 3.1.21), die aus geologischer Sicht eine massenhafte Produktion gestatten würden, nur eingeschränkte Verbreitung gefunden haben. Sehr klein sind die Abbaugebiete des m. Luculleum (3.1.16), die Mitte des 2. Jhs. im Wesentlichen erschöpft gewesen sein dürften, und des l. Lacaedaemonius (3.1.4), wo lediglich schmale Gesteinsadern gewonnen wurden.

216 So wurde z. B. der m. Troadense für die Stadtmauer der benachbahrten Stadt Neandria verwendet. 217 Fant 1999, 279 f.; Maxfield – Peacock 2001, 60–62.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

137

Serielle Produktion, Standardmaße und Formate des Baumaterials

3.3

Serielle Produktion, Standardmaße und Formate des Baumaterials

3.3.1 Rohes Baumaterial Da in der Antike nach Möglichkeit in horizontalen Schichten abgebaut wurde, können Rohblöcke, die aus derselben Schicht gewonnen wurden, z. T. in der Höhe bzw. der Tiefe übereinstimmen (vgl. 2.3.1). Serielle Produktion ist bei dem rohen Baumaterial also produktionsimmanent. Gruppen von Blöcken und Balken mit ähnlichen Maßen lassen sich in fünf Abbaugebieten, alle von Buntgesteinen, nachweisen218. Tab. 49: Steinbruchproduktion: serielle Herstellung von Blöcken und Balken. Kat.

Gesteinssorte

FO

3.1.7

m. Chalcidicum Agios Pavlos

3.1.8

m. Carystium

Anz.

H

B

T

2×6–6 3/4×2 1/4–3 1/4

2

6–6 3/4

2 1/4–3 1/4

1 1/2–2×6 3/4–7× 2 1/2–3

1 1/2–2

6 3/4–7

2 1/2–3

3

2 3/4×4 1/2–5×2–2 1/4

2 3/4

4 1/2–5

2–2 1/4

3

3 1/2×5 3/4– 6×1 1/2–2

3 1/ 2

5 3/4–6

1 1/2–2

4

1 1/2–2 1/2×6×2 1/2–3

1 1/2–2 1/2 6

2 1/2–3

Karystos, Myloi/ 5 Castelrosso

2×6 1/2×2 1/ 2

2

6 1/ 2

2 1/ 2

Agii SB 1

3

1×6–7×1–3

1

6–7

1–3

Agii SB 2

4

1–1 1/2×5–8×3

1–1 1/ 2

5–8

1–3

Koçalı A1/6 Yarık 2 Taș Tepe 3

2×10×2 1/2

2

10

2 1/ 2

2–2 1/4×17–17 1/2× 2 1/ 2

2–2 1/4

17–17 1/ 2 2 1/ 2

3.1.10 m. Scyreticum

Valaxa A

6

1 1/2×2 1/2–3 1/4× 1 1/2–2 1/4

1 1/ 2

2 1/2–3 1/4 1 1/2–2 1/4

3.1.14 m. Lesbium

Moiria 5

3

1×3×2–2 1/4

1

3

Styra, Pyrgari A, 3 Westteil

Karystos, Myloi/ Kylindroi

3.1.13 m. Troadense

2

Stand.M (p. R.)

2–2 1/4

Bei acht Serien von Blöcken und Balken lässt sich in der Tat beobachten, dass sie eine Höhe von 1 bis max. 2 1/2 p. R. und eine Tiefe von 1 bis 3 p. R., also Standardmaße, aufweisen, wobei die Breite größerer Variation unterliegt. 3.3.2 Vorgefertigtes Baumaterial

Monolithische Schäfte Monolithische Schäfte wurden in der Regel im Steinbruch aus einzelnen zuvor freigeschroteten Balken vorgefertigt (vgl. 2.3.3). Der Herstellungsprozess wurde, so lange es die geologischen Bedingungen zulassen, so häufig wiederholt, bis die gewünschte Zahl an Schäften erreicht war. Dies lässt sich archäologisch in mehreren Brüchen nachweisen, so z. B. auf Euböa, wo in den Brüchen von Myloi eine Serie von fünf Schäften liegen blieb, oder in der Troas, wo im Bruch Yedi Tașlar sieben 218 m. Carystium (3.1.8); m. Scyreticum (3.1.10); m. Troadense (3.1.13); m. Lesbium (3.1.14).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

138

Baumaterialproduktion im Abbaugebiet

Monolithe mit ähnlichen Maßen verblieben sind. Nachgewiesen ist zudem auch die Herstellung von Schaftpaaren219 oder von Vierergruppen von Schäften220 aus einem einzigen Balken. Tab. 50: Steinbruchproduktion: serielle Herstellung von monolithischen Schäften. Kat.

Gesteinssorte

FO

Anz.

Ds.L (p. R.)

max. L Stand.M Format (p. R.) (p. R.)

3.1.8

m. Carystium

Styra, Agios Nikolaos N(?)

2

7

7

klein

3.1.20

m. Claudianum

LR, 105

2

8 1/ 2

8 1/ 2

klein

3.1.14

m. Lesbium

Moria, Nr. 8 S von Aquedukt

2

10 3/4

11

3.1.15

m. Chium

Tiatro Latomio

2

11 1/ 2

12

3.1.20

m. Claudianum

SB 99, 105

3

14 1/4

14 1/ 2

3.1.8

m. Carystium

Styra, Pyrgari F

2

15

15

15

3.1.8

m. Carystium

Styra, Pyrgari A, Ostteil 2

15 1/ 2

15 3/4

16

3.1.8

m. Carystium

Agii, TW

2

16

3.1.13

m. Troadense

Uluköy, Kestanbol A5/1 2

16

16 1/4

3.1.8

m. Carystium

Animborio, Ladestelle

2

20 1/4

20 1/4

3.1.20

m. Claudianum

LRW

Serie(?) 20 3/4

3.1.20

m. Claudianum

o. A. (Ostrakon)

2

3.1.20

m. Claudianum

o. A. (Ostrakon)

2

26

3.1.13

m. Troadense

Hafen A6/1

2

31

3.1.20

m. Claudianum

o. A. (Ostrakon)

2

33

3.1.13

m. Troadense

Hafen A6/1

2

38 1/4

38 1/ 2

3.1.13

m. Troadense

Uluköy, Kestanbol A5/1 11

38 1/4

39

3.1.13

m. Troadense

Koçalı A1/3 Yedi Tașlar 7

38 1/ 2

39

3.1.13

m. Troadense

Koçalı A1/1

2

39

39 1/ 2

3.1.8

m. Carystium

Karystos, Myloi/Kylin- 5 droi, u. Terrasse

40

40 1/ 2

3.1.8

m. Carystium

Karystos, Myloi/Kylin- 3 droi, o. Terrasse

40

40 1/4

3.1.8

m. Carystium

Karystos, Myloi/Aetos

2

45 1/ 2

45 3/4

45

3.1.20

m. Claudianum

SB 11

2

61

61

60

12

20

groß

21

25

25 30 1/4

30

40

kolossal

Etwa zwei Drittel der im Abbaugebiet liegengebliebenen Schäfte sind als Großformate einzustufen. Am mons Claudianus (3.1.20) findet sich der Hinweis auf die Herstellung von kolossalformatigen Schäften mit einer Länge von über 60 p. R., was aber keineswegs eine Ausnahme sein dürfte, wie der Einzelfund eines ebenfalls auf ca. 60 p.  R. Länge zu schätzenden Schafts aus Karystos bezeugt (3.1.8).

219 Zu Schaftpaaren s. Vanhove 1996, 27 Abb. 77. 79. 80. 220 Pensabene 1995, 73 Nr. 19 Abb. 89–91, allerdings bei einem Artefakt, das in Portus gefunden wurde.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

139

Serielle Produktion, Standardmaße und Formate des Baumaterials

Unabhängig von Format sind Standardlängen nachweisbar: bei den kleinformatigen von 15 bzw. 16 p. R. und bei den groß- bzw. kolossalformatigen ausschließlich Vielfache von 5 p. R. Nahezu die Hälfte der dokumentierten Serien und Paare von Schäften weist Standardlängen auf, die sich als Vielfaches von 5 p. R. ausdrücken lassen. Tab. 51: Steinbruchproduktion: Standardlängen bei Schäften und Balken (Einzelfunde). Kat.

Gesteinssorte

FO, Artef.

≈ H/L Stand.M Format (p. R.) (p. R.)

3.1.8

m. Carystium

Karystos , Myloi/Kylindroi, Sch. 1

10 1/4

3.1.20

m. Claudianum

SB 99, Sch.

10 3/4

3.1.8

m. Carystium

Styra, Pyrgari H, Sch. HC 3

11 3/4

3.1.13

m. Troadense

Neandria A4, Sch. N4

11 3/4

3.1.14

m. Lesbium

Moria 5, Sch. 10

12

3.1.8

m. Carystium

TW, MC5, Sch.

13 1/4

3.1.13

m. Troadense

Neandria A4, Sch. N1

13 1/ 2

3.1.8

m. Carystium

Karystos, Myloi/Kylindroi, Sch. 2

13 3/4

3.1.13

m. Troadense

Ciğri Dağ, N-Abh. A3/2, Sch. A3/2.1

14 1/4

3.1.20

m. Claudianum

SB 105, Sch.

14 1/4

3.1.13

m. Troadense

Turpulu Tepe A2/1, Bl. 1

15

3.1.8

m. Carystium

Styra, Krio Nero, Nr. 7, Sch. KN5

15

3.1.6

m. Hymettium

Kareas, Zeze, Sch.

15

3.1.8

m. Carystium

Agii, TW, Sch. 4

15

3.1.8

m. Carystium

Agii SB3, Sch.

15 1/4

3.1.13

m. Troadense

Neandria A4, Sch. N2

15 1/4

3.1.8

m. Carystium

Agii SB 1, Sch. 9

16 1/4

3.1.8

m. Carystium

Styra, Krio Nero, Sch. KN10

16 1/ 2

3.1.8

m. Carystium

Marmarion/Obores, Sch.

17

3.1.3

m. Thessalicum

Bei der Kirche Analepsis, Bl.

18

3.1.13

m. Troadense

Ciğri Dağ, N-Abh. A3/1, Sch. A3/1.1

18 1/4

3.1.8

m. Carystium

Karystos Myloi/Kylindroi, o. Terrasse, Sch. 10

18 3/4

3.1.13

m. Troadense

Neandria A4, Sch. N3

19

3.1.8

m. Carystium

Styra, Pyrgari A Ostteil, Sch. AC4

19 1/4

klein 12

15

16

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

140 Kat.

Baumaterialproduktion im Abbaugebiet Gesteinssorte

FO, Artef.

≈ H/L Stand.M Format (p. R.) (p. R.)

3.1.8

m. Carystium

Karystos Myloi/Kylindroi u. Terrasse, Sch. 9 24 1/4

3.1.20

m. Claudianum

SB 60, Sch.

24 1/4

3.1.8

m. Carystium

Styra, Pyrgari H, Sch. HC 1, HC2

25 1/4

3.1.8

m. Carystium

Styra, Pyrgari A Westteil, Sch. AC1

> 26 1/4

3.1.20

m. Claudianum

SB 19, Sch.

29 1/4

3.1.11

m. Thasium

Aliki A11, Sch.

29 1/ 2

3.1.20

m. Claudianum

SB 90, Sch.

30

3.1.1

m. Numidicum

Zw. Stadtberg u. Gelbem Berg, Sch.

30

3.1.8

m. Carystium

Karystos, Myloi/Aetos, Sch.

30 1/4

3.1.13

m. Troadense

Hafen A 6/1, Sch. A 6/2

30 1/4

3.1.20

m. Claudianum

LR Wadi, Sch.

32

3.1.8

m. Carystium

Karystos Myloi/Aetos, Sch. 3

36 3/4

groß

3.1.20

m. Claudianum

SB 45, Sch.

57 1/ 2

kolossal

3.1.8

m. Carystium

Karystos, Myloi/Kylindroi, Sch.

60

24

groß

25 30

60

Etwa zwei Drittel der Einzelfunde monolithischer Schäfte sind kleinformatig; fast die Hälfte davon weist Standardlängen von ca. 12, 15 und 16 p. R. auf. Auffällig sind die großformatigen Schäfte (32 % der Einzelfunde), zu denen 30 p. R. große Monolithen zählen. Die Auswertung der monolithischen Schäfte zeigt, dass die Produktion von Schäften mit Standardmaßen in der Kaiserzeit in mindestens sieben Abbaugebieten eine gängige Praxis war221. Bei Kleinformaten können die Standardmaße als Vielfaches von 4 bzw. von 5 ausgedrückt werden, bei groß- und kolossalformatigen Monolithen dagegen hauptsächlich als Vielfaches von 5 p. R. 3.3.2.2 Basen, Kapitelle, Gebälkelemente Belege für die serielle Vorfertigung von Basen und Kapitellen stammen hauptsächlich aus den Apuanischen Alpen (3.1.2) und von Prokonnesos (3.1.12), eine Serie Architrave ist auf Lesbos dokumentiert (3.1.14)222. Im Fall von Prokonnesos lässt sich zudem auch die serielle Fertigung von ionischen Kapitellen in steinbruchnahen Werkstätten nachweisen, hierbei handelt es sich aber um ein Phänomen der theodosianischen Zeit (379–450).

221 m. Carystium (3.1.8), m. Troadense (3.1.13), m. Claudianum (3.1.20), m. Numidicum (3.1.1), m. Thessalicum (3.1.3), m. Hymettium (3.1.6), m. Lesbium (3.1.14). 222 Auch wenn der graue m. Lesbium eher als Buntgestein gilt, belegen neue archäometrische Studien zu den Baumaterialien der Agora von Smyrna und der hadrianischen Thermen in Leptis Magna, dass dieser Marmor ähnlich wie die weißen Sorten verwendet und sogar überregional für Basen und Kapitelle exportiert wurde; vgl. Bianchi – Bruno 2018, bes. Anm. 1.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

141

Materialeigenschaften und Charakteristika der Produktion

Tab. 52: Steinbruchproduktion: Serien vorgefertigter Basen, Kapitelle und Gebälkelemente. Kat.

Gesteinssorte

FO/AO

Artef. Anz.

Dat.

≈ H Format (p. R.)

3.1.12

m. Proconnesium O-Çamlık, Aksoy-Slg.

3.1.2

m. Lunense

3.1.2

m. Lunense

3.1.12

m. Proconnesium O-Çamlık, Aksoy-Slg.

3.1.12

m. Proconnesium Saraylar

3.1.12

m. Proconnesium Köyüstü, Denizli

15

sp.ant. 1

3.1.12

m. Proconnesium O-Çamlık, Aksoy-Slg.

5

sp.ant. 1

3.1.12

m. Proconnesium O-Çamlık, Oğuz

4

sp.ant. 1

3.1.12

m. Proconnesium O-Çamlık, M. Oğuz

3

sp.ant. 1 1/4

3.1.12

m. Proconnesium O-Çamlık, Aksoy-Slg.

Kb.K

2

sp.ant. 2

3.1.2

m. Lunense

KK

2

2

3.1.12

m. Proconnesium Köyüstü Ahlatbayırı

4

2

3.1.12

m. Proconnesium Çamlık

2

2 1/4

4

1 1/4

klein

Colonnnata Gioia CCG u. BEA

3

2 1/4

groß

Miseglia, Monte Strinato

2

2 1/ 2

5

o. A.

4

3/4

Colonnnata, Scalocchiella

Bas.

IK

3.1.12

m. Proconnesium Silinte Ilik

7

2 1/ 2

3.1.12

m. Proconnesium Çamlık

3

2 1/ 2

3.1.2

m. Lunense

3

2 1/ 2

3.1.12

m. Proconnesium Çamlık

2

2 3/4

3.1.12

m. Proconnesium Çamlık

2

3 1/ 2

3.1.2

m. Lunense

Colonnnata Gioia CCG u. BEA

2

4 1/4

3.1.2

m. Lunense

Miseglia, Fantiscritti

2

4 3/4

3.1.12

m. Proconnesium O-Çamlık, Oğuz

4

o. A.

3.1.14

m. Lesbium

Miseglia, Monte Strinato

Moiria 7, W-Seite

Arch.

klein

klein

groß

2

Anders als bei den monolithischen Schäften, deren Maße das ganze Spektrum der Formate etwa gleichmäßig abdecken, sind die vorgefertigten Basen und Kapitelle überwiegend kleinformatig. Ähnlich ist auch die Situation der Standardmaße, die bei den Kleinformaten, deren Maße zudem schwanken, nicht deutlich fassbar sind.

3.4 Spezialisierung in der kaiserzeitlichen Steinbruchproduktion? Materialeigenschaften und Charakteristika der Produktion Die Spezialisierung, sprich eine Steigerung der Effizienz durch die Ausrichtung der Produktion auf eine begrenzte Zahl von Produktformen/-typen, ist ein wichtiger Aspekt der modernen industriellen Praxis und zielt auf die Optimierung des gesamten Fertigungsprozesses. In der Massenproduktion kommt die Spezialisierung mit der (Pre)Produktion und vor allem mit der dimensionellen Standardisierung einher. Inwiefern die Steinbruchproduktion in der Kaiserzeit die Ansätze einer Spezialisierung auf Vorfertigung bestimmter Baumaterialkategorien entwickelt, kann zwar im Zusammenhang mit der Auswertung der Produktionsspektra hinterfragt werden, hängt aber von den Materialeigen-

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

142

Baumaterialproduktion im Abbaugebiet

schaften (Farbigkeit und Bearbeitbarkeit) einzelner Marmorsorten ab, die auch für die bevorzugte Marmorverwendung in der Kaiserzeit verantwortlich sind. Zu betonnen ist, dass Buntgesteinen im kaiserzeitlichen Bauwesen ein höherer Dekorationswert als den weißen Marmoren beigemessen wurde. Nichtsdestotrotz oder, gerade deswegen sind bunte und weiße Steinsorten stets in Kombination verwendet worden. Durch den Farbkontrast wurde der Wert einer Marmorsorte betont und damit eine Steigerung des Gesamtwertes eines Baus erzielt. Die Verwendung von polychromen Marmorsorten223 im Bauwesen erfolgt entsprechend der kaiserzeitlichen Wertvorstellung bevorzugt als Platten in Dekorationssystemen für Wände und Böden bzw. in massiver Weise als monolithische Schäfte innerhalb der Säulenordnung. Die weißen Marmore224 werden hauptsächlich für Basen, Kapitelle und für die Gebälkelemente einer Säulenordnung, aber auch für Dekorationssysteme oder Ausstattungegenstände verwendet. Die extensive Nutzung der Buntgesteine im Bauwesen ist gewissermaßen ein kaiserzeitliches Phänomen, wohingegen weißer Marmor ein epochenunabhängiges Baumaterial darstellt. Das hat zur Folge, dass der intensive Abbau, oder sogar der Begin der Produktion in den Abbaugebieten bunter Gesteine auf die Kaiserzeit konzentriert ist, wohingegen die weißen Sorten nahezu unmöglich zeitlich einzugrenzen sind. Diese Beobachtungen zeigen, dass in der Bewertung der Produtionsspektra je nach Materialfarbigkeit zwei Gruppen berücksichtigt werden: Buntgesteine und weiße Marmore. Aber auch die Ausgangssituation für einen direkten Produktionsvergleich einzelner Abbaugebiete innerhalb derselben chromatischen Gruppierung ist besonders problematisch: Zu unterschiedlich sind Erhaltungszustand und Dokumentationslage oder Betriebszeit und die Anzahl der liegengebliebenen Artefakte225 (vgl. 3.2). Daher darf den hohen Prozentsätzen in den Produktionsspektra ein i nd i k at iver und kein absoluter Wert beigemessen werden. Wenn eine bestimmte Baumaterialkategorie numerisch besonders stark in der Statistik repräsentiert ist, dann gilt das als klarer Indikator für diesen einen Produktionsschwerpunkt; es schließt aber weitere Schwerpunkte nicht aus, genauso wie es nicht als ausreichend gilt, um von einer ausschließlichen Spezialisierung auf eine bestimmte Baumaterialkategorie sprechen zu können226. 223 Zwei Drittel der hier als überregional bedeutend erachteten Gesteinssorten sind bunt, wobei ihr Grundton variieren kann: von purpurrot über violett bis rosa (3.1.19; 3.1.13; 3.1.15; 3.1.7; 3.1.10; 3.1.21), von dunkelgrün bis graugrün (3.1.3; 3.1.4; 3.1.8), von gelb bis braun (3.1.1; 3.1.22) und von dunkelgrau bis schwarz (3.1.14; 3.1.16; 3.120). Der dokimeische Marmor (3.1.18) ist unterschiedlich stark rötlich geädert 224 Sieben der 22 überregional bedeutenden Sorten (3.1.2; 3.1.5; 3.1.6; 3.1.9; 3.1.11; 3.1.12; 3.1.17) gehören der Gruppe der weißen Marmore an, wobei der hymettische Marmor durch eine graublaue Tönung auffällt, während das überwiegend weißgraue m. Proconnesium eine auffällige, dunkelgraue Streifung aufweist. 225 In lediglich zwei Abbaugebieten ist eine statistisch relevante Zahl von über 400 liegengebliebenen Artefakten dokumentiert (3.1.12; 3.1.18), um die antike Produktion einschätzen zu können; in drei Gebieten liegt diese bei über 100 (3.1.2; 3.1.8; 3.1.14) und in weiteren sieben zwischen 40 und 60 Artefakten (3.1.2; 3.1.10; 3.1.11; 3.1.13; 3.1.16; 3.1.19, 3.1.20). In den restlichen Fällen sind Rückschlüsse auf die kaiserliche Produktion kaum möglich. (3.1.9; 3.1.5; 3.1.6; 3.1.16; 3.1.15; 3.1.7). Das Abbaugebiet des l. Lacaedaemonius (3.1.4) dürfte das einzige gewesen sein, an dem keine Zurichtung des gewonnenen Marmors stattfand. 226 Dieses methodische Problem kann anhand des karystischen bzw. des dokimeischen Marmors erklärt werden. Im ersten Fall lässt sich dem Produktionsspektrum ein Produktionsschwerpunkt auf monolithischen Schäften (65 %) deutlich ablesen. Der grüne cipollino ist dabei ein Marmor mit einem hohen dekorativen Wert und wurde besonders häufig für Wandverkleidung verwendet. An der Steinbruchproduktion kann man allerdings keinen Schwerpunkt auf Baumaterial für Dekorationssysteme ablesen, denn im ganzen Abbaugebiet sind nur zwei abgestufte Blöcke dokumentiert worden. Genau umgekehrt ist die Lage beim dokimeischen Marmor: Das Produktionsspektrum bestätigt einen Schwerpunkt auf Baumaterial für Dekorationssysteme. Die ebenfalls zu erwartende bevorzugte Vorfertigung von monolithischen Schäften ist offensichtlich aus Gründen der Überlieferung und der Dokumentation nicht ausdrücklich nachzuweisen.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Liegengebliebene Steinbruchartefakte: Produktionsüberschuss oder -reste?

143

In Fall der Buntgesteine, bei denen von einem Abbaubetrieb ab der Kaiserzeit auszugehen ist, lassen die Produktionsspektra erwartungsgemäß die Vorfertigung von monolithischen Schäften und von Baumaterial für Dekorationssysteme bestätigen: so in den Abbaugebieten des m. Claudianum (3.1.20), m.  Carystium (3.1.8) und m.  Troadense (3.1.13), wo monolithische Schäfte einen hohen Prozentsatz der dokumentierten Produktion ausmachen227. Besonders relevant ist, dass hier die Ausrichtung auf eine bestimmte Klasse von Bauteilen mit der seriellen Fertigung einhergeht. Die Produktion von Dokimion (3.1.18) und auf Skyros (3.1.10) scheint jeweils auf Baumaterial für Dekorationssysteme ausgerichtet gewesen zu sein. Zwar lassen sich abgestufte Blöcke auch in anderen Abbaugebieten nachweisen228, in Dokimion und auf Skyros weist jedoch mehr als die Hälfte der Artefakte diese spezifische Form auf. Bei Assuan (3.1.21) ist die serielle Vorfertigung von Wannen, also von Ausstattungsgegenständen, bezeugt. Bei den weißen Marmoren gestaltet sich die Interpretation der Spektra in Hinsicht auf die Spezialisierung wegen der bereits erläuerten methodischen Einschränkungen noch schwieriger: Eine Charakterisierung der Produktion am Penteli (3.1.5) ist aufgrund der geringen Zahl an erhaltenen Steinbruchartefakten nicht möglich; in den restlichen Fällen widersprüchlich: Auf Prokonnesos (3.1.12) scheint die Produktion auf Bauteile (61  %) sowie auf Ausstattungsgegenstände (35 %), darunter Sarkophage und liturgisches Mobiliar, ausgerichtet gewesen zu sein. Kein anderes Gebiet zeigt ein vergleichbares Ausmaß der Spezialisierung und nirgendwo sonst sind alle Bauteile einer Säulenstellung in einer so großen Prozentzahl gegenüber dem rohen Baumaterial (61 % vs. 4 %) erhalten. Die Interpretation dieses Befundes ist jedoch besonders problematisch, weil sich die Betriebszeit bis in die Spätantike erstreckt – dann sogar einen Höhepunkt erlebt – und aufgrund der vorläufigen Publikationslage unklar ist, wieviele der liegengebliebenen Artefakte tatsächlich der Kaiserzeit angehören229. Die dokumentierten Steinbruchartefakte in dem anderen wichtigen Abbaugebiet für weißen Marmor, in Luni (3.1.2), zeugen von einem anderen Bild: Zwar lassen sich vorgefertigte Basen und Kapitelle nachweisen, die quantitativ stärkere Baumaterial-Kategorie ist aber rohes Baumaterial (76 %). Sowohl auf Prokonnesos als auch in Luni gibt es Hinweise auf serielle Produktion von Basen und Kapitellen, aber keine eindeutigen Belege für Standardmaße. Die Produktion auf Thasos (3.1.11) scheint, ähnlich wie in den prokonnesischen Brüchen, einen Schwerpunkt auf der Herstellung von Sarkophagen zu zeigen.

3.5

Liegengebliebene Steinbruchartefakte: Produktionsüberschuss oder -reste?

Die vorgestellten Abbaugebiete erfüllen die Voraussetzungen für die massenhafte Produktion von marmornem Baumaterial. Zudem sind ebendort auch die Grundzüge einer seriellen Produktion von Bauteilen, die in ihren Maßen z. T. standardisiert waren, greifbar. Kann man dann, so wie es Ward-Perkins formuliert hat, davon ausgehen, dass die kaiserzeitliche Steinbruchproduktion auf

227 54 % (m. Claudianum; vgl. 3.1.20), 65 % (m. Carystium), 82 % (m. Troadense). 228 Siehe das Abbaugebiet des m. Chium (3.1.15) oder des m. Chalcidicum (3.1.7). 229 Im Fall der einzigen bisher vorgelegten Gattung, der ionischen Kapitelle, gehören zwei Drittel der Produktion der theodosischen Zeit an und nur etwa 34 % der Kaiserzeit (Beykan 2012, 67).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

144

Baumaterialproduktion im Abbaugebiet

standardisierte Bauteile und auf Überschuss ausgerichtet war? Sind die liegengebliebenen Artefakte als Steinbruchprodukte zu deuten, die im Abbaugebiet gelagert wurden? Trotz Anzeichen einer Spezialisierung auf die Vorfertigung von bestimmten Bauteilformen, darf weiterhin von einer vorrangigen Steinbruchproduktion von rohem Baumaterial augegangen werden. Hinsichtlich der Standardmaße und Formate der vorgefertigten Bauteile gibt es Unterschiede zwischen den monolithischen Schäften, die überwiegend aus Abbaugebieten von Buntgesteinen stammen, und den vorgefertigten Basen- und Kapitellen, die aus weißen Marmorsorten bestehen. Bei den Schäften, die in etwa einem Drittel der untersuchten Abbaugebiete als Serien, Paare oder vollständig erhaltene Einzelfunde dokumentiert sind, lassen sich Standardmaße als Vielfaches von 5 p. R. im ganzen Spektrum der Formate nachweisen. Anders verhält es sich mit den Basen- und Kapitellen, die nahezu ausschließlich aus Prokonnesos und Luni stammen, von denen aber hauptsächlich kleinformatige Bauteile dokumentiert sind. Im Unterschied zu den Schäften sind die vorgefertigten Basen und Kapitelle meistens in kleinen Gruppen dokumentiert und unterliegen zudem Maßschwankungen, was keine sicheren Schlüsse zur Frage der Standardisierung zulässt. Bei den liegengebliebenen Artefakten ist an erster Stelle zu betonen, dass sie immer im ganzen Abbaugebiet, meistens in den einzelnen Steinbrüchen, und häufig entlang der Transportwege, auf Laderampen oder in der Nähe der Verladeplätze (Häfen), entdeckt worden sind230. Diese Fundsituation spricht zunächst gegen die Existenz von zentralen Lagerstellen für Steinbruchprodukte innerhalb der Abbaugebiete. Die Fundorte unterscheiden sich jedoch im Hinblick auf die Zahl und den Erhaltungszustand der liegengebliebenen Artefakte. So lassen sich z. B. Gruppen und Serien von vollständig erhaltenen Artefakten eher im Steinbruch oder in der Nähe des Hafens finden als entlang der Transportwege, wo meistens nur Einzelfunde, häufig in fragmentarischem Zustand, gemacht worden sind. In diesem Fall ist es offensichtlich, dass die beschädigten Artefakte als Reste anzusehen sind, für die sich weder Reparatur noch Wiederverwendung gelohnt hätte. Die Befunde aus den Steinbrüchen, den Häfen und den Verladestellen lassen dagegen mit der Möglichkeit rechnen, dass das Material dort auch gelagert worden ist. Die Mehrzahl der liegengebliebenen Artefakte ist tatsächlich in einzelnen Steinbrüchen dokumentiert, also dort, wo sie zunächst abgebaut und gegebenenfalls vorgefertigt worden sind. Dass die Steinbrüche selbst als Lagerstellen gedient haben, geht aus epigraphischen Zeugnissen hervor. Steinbruchinschriften auf Werkstücken aus dem Abbaugebiet von m. Docimenum zeigen, dass regelmäßig Bestandsaufnahmen der Artefakte durchgeführt wurden. Zudem zeugen sie von einer peniblen Registrierung der Position der Stücke: Wenn das vorgefertigte Baumaterial innerhalb des Abbaugebietes bewegt wurde, meistens in einen anderen Bruchabschnitt (bracchium), ist dies auf dem Block vermerkt worden. Die Vermerke sprechen außerdem dafür, dass es keine zentrale Lagerstelle innerhalb des Abbaugebietes gegeben hat231. Auf Ostraka vermerkte Listen aus den Brüchen vom mons Claudianus und Wadi Hammamat belegen die Durchführung von Bestandsaufnahmen des im Bruch verbliebenen Materials. Erhalten haben sich Maßangaben einzelner Stücke, aber auch Vermerke über unbrauchbares Material, die von einem gewissenhaften Umgang mit dem gewonnenen Material zeugen232.

230 Besonders prägnat im Fall des Abbaubiete des m. Carystium (3.1.8) und m. Claudianum (3.1.20). 231 Hirt 2010, 292 (zum Bewegen der Blöcke im Abbaugebiet). 302 (auch die Präsenz mehrerer Konsulatsangaben auf einem Werkstück spreche für regelmäßige Inventare der Bestände). 232 Zum mons Claudianus s. Bülow-Jacobsen 2009, 163–172 Nr. 841: Die Blöcke sind mit der Abkürzung ν beschrieben, was durch Analogie mit Inschriften aus Delos zu ν(ομαίος) erweitert wurde; ν(ομαίος), normiert, soll als zurechtgehauen verstanden werden; zu Wadi Hammamat s. Kayser 1993, 128–132 Nr. 20. In

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Liegengebliebene Steinbruchartefakte: Produktionsüberschuss oder -reste?

145

Eine Erklärung dafür, dass solche Artefakte nicht abtransportiert wurden, könnten Mängel in der geologischen Qualität des Gesteins oder Defekte bzw. Beschädigungen sein, die bei der Bearbeitung oder während des Transportes entstanden sind, so dass das abgebaute bzw. vorgefertigte Baumaterial nicht mehr für den ursprünglich vorgesehenen Zweck verwendet werden konnte. Zahlreiche im Abbaugebiet des m. Docimenum dokumentierte rotae (also etwa 30 cm dünne, von einem Schaft abgesägte Scheiben) belegen aber, dass man beschädigte monolithische Schäfte zu anderen Baumaterialkategorien oder sogar zu Ausstattungsgegenständen umgearbeitet hat233. Viele beschädigte Schäfte z. B. am mons Claudianus, aber auch in den Marmorlagern, zeugen außerdem von Reparaturen, also dem Versuch, Beschädigungen zu beheben, um das gewonnene, bearbeitete und sogar transportierte Stück doch noch verwenden zu können234. Beschädigungen und Defekte betreffen jedoch nur einen Teil der liegengebliebenen Artefakte. Andere im Abbaugebiet dokumentierte Artefakte sind in der Qualität des Gesteins einwandfrei und in ihrer Erhaltung vollständig. Besonders prägnant zeigen dies die großen Serien von großformatigen monolithischen Schäften, die in den Abbaugebieten des m. Troadense und m. Carystium verblieben sind. Da die Durchschnittslänge der Serien aus dem Gebiet von m. Troadense zwischen 38 1/4 und 39 1/4 p. R. liegt, hat man diese Maße, in Analogie zu den Serien aus Myloi im Abbaugebiet des m. Carystium, auf 40 p. R. aufgerundet. Die aufgerundeten Maße wurden dann als Standardmaße interpretiert und das Liegenbleiben solcher Schäfte in den Steinbrüchen als Hauptargument für die Existenz einer auf Überschuss ausgerichteten Produktion standardisierter Bauteile verwendet. Wie schon angemerkt, sind die Serien aus der Troas keine 40 p. R. großen Monolithen, sondern knapp 1 bis 2 p. R. kürzer. Wurde das Baumaterial deshalb zurückgelassen, weil die Schäfte nicht in der ursprünglich gewünschten Länge gewonnen werden konnten, also bei der Vorfertigung zu kurz geraten waren235? Abgesehen davon, dass es äußerst unwahrscheinlich ist, dass man die gewünschten Maße bei gleich mehreren Bauteilen verfehlt hat, stellt der Schaft nur e i nen Bestandteil der Säule dar. Da im Bauwesen die Gesamthöhe einer Säule entscheidend war, konnten Fehler, die durch zu kurz geratene Schäfte entstanden, durch eine Vergrößerung der Kapitelle und der Basen ausgeglichen werden236. Außerdem sind auch geschickte Anstückungen – also vor dem Versatz vorgenommene Verlängerungen der Schäfte – sowie Verlängerungen durch die Verwendung von Trommeln nachgewiesen237. Die verfehlten Maße stellten kein unlösbares Problem dar. Der Aufwand für die Anstückung von zu kurz geratenen Schäften war sicher kleiner als derjenige, der für die Herstellung eines Ersatzschafts mit der richtigen Länge vonnöten war.

dieser Liste treten auch Bezeichnungen wie λίθος (Stein) oder πέτρα (Rohblock) auf. Einige Blöcke, die als ν bezeichnet werden, sind weiter als ἄγριος (unbearbeitet) und ἄχρηστος (unbrauchbar) beschrieben. 233 Zu den rotae in Dokimion s. Fant 1989a, Nr. 1–5 Abb. 15–21. Die Praxis, Schäfte zu rotae zu zersägen, ist auch in den Marmorlagern von Rom attestiert (vgl. 5.1.3). 234 Peacock – Maxfield 1997, 201 f. Abb. 6.6–8; 6.21 (mons Claudianus); Pensabene 1995, 53–55 Nr. 1. 3. 5. 6. 8–10 Abb. 57–78 (Portus). 235 So z. B. schwankt die Länge der Serie von Uluköy Kestanbol, A5/1 zwschen 37 1/2 und 39 p. R. (vgl. 3.1.13) . 236 Zu den Methoden des Höhenausgleichs, s. u. 357 f. 237 Zu Beispielen für Anstückungen bei Schäften des Trajansforums, des Tempel der Venus und Roma und des Pantheons sowie ausführlich zur Methode, monolithische Säulenschäfte durch Anflickungen zu verlängern oder zu reparieren, s. Hoffmann 2007, 105–110 Taf. 25–28; vgl. auch De Nuccio – Ungaro 2002, Kat. 321 Abb. S. 550 (M. Milella). Beispiele für die Verlängerung der Säulenschäfte durch Trommeln gibt es z. B. in Leptis Magna: obere Ordnung der severischen Basilika (vgl. 7.1.10.3b), obere Ordnung des severischen Nympheums (vgl. 7.1.12.2). Vgl. auch die Basen mit angearbeiteter Trommel am Bogen des Marcus Aurelius in Oea (vgl. 7.3.1).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

146

Baumaterialproduktion im Abbaugebiet

Gerade die Schäfte aus der Troas, bei denen der Beginn des Abtransportes zum Hafen nachgewiesen ist, sprechen also dafür, dass fehlerhafte Maße keinen Grund für Liegenbleiben darstellten. Monolithische Säulenschäfte aus Buntgesteinen mit einer Länge von ca. 40 p.  R sind m.  W. ausschließlich an kaiserlichen Bauprojekten des 2. und des 3. Jhs. in der Hauptstadt nachgewiesen, z. B. am Tempel des Antoninus Pius und der Faustina auf dem Forum Romanum und am Pantheon auf dem Marsfeld238 . Marmorne Säulenarchitekturen dieser Größenordnung sind durchaus auch in den westlichen Provinzen verbaut worden, beispielsweise am Augustustempel in Tarraco, beim Kapitol in Narbona, oder beim Tempel in der Calle Moreria in Cordoba (vgl. 6.2.1)239. In allen diesen Fällen bestehen die Säulenschäfte aus weißen Marmorsorten und sind aus Trommeln oder Schaftteilen zusammengesetzt. Riesige marmorne Säulenordnungen sind auch aus östlichen Provinzen bekannt, allerdings handelt es sich hier ebenfalls um weiße Marmorschäfte, die m. W. mit Ausnahme der Säulen des ephesischen Serapeions (vgl. 9.2.6) keine Monolithe, sondern mehrteilige Schäfte waren240. Allerdings hat man in den Provinzen ausnahmsweise auch großformatige Monolithe aus Buntgesteinen verbaut: Zu den größten außerhalb von Rom verbauten monolithischen Säulenschäften gehören die 29 p. R. Granitschäfte aus der Calle Mármoles in Hispalis (6.3.1.1), die 29 1/4 p. R. messenden Monolithe aus m. Carystium aus dem frigidarium der großen Thermen in Leptis Magna (7.1.7.5) und die Granit-Schäfte aus dem frigidarium der Hafenthermen in Ephesos (9.2.1.1). Berücksichtigt man diese Aspekte, erscheint es plausibel, die in den Abbaugebieten des m. Troadense und des m. Carystium liegengebliebenen Serien von Monolithen mit einer Durchschnittslänge von über 38 p. R. auf kaiserliche Projekte zurückzuführen, also mit kaiserlichen Aufträgen zu verbinden. Dafür spricht auch der Fund von nicht mehr verwendeten 40 p. R. hohen Monolithen aus m. Carystium und m. Claudianum auf dem Marsfeld, dem Ort innerhalb der Stadt Rom, an dem nicht nur Marmorlager, sondern auch Bauplätze für kaiserliche Projekte nachgewiesen sind (vgl. 5.1.4). Der Grund dafür, dass die Schäfte nicht abtransportiert worden sind, kann nur mit einer Änderung oder sogar mit dem vollständigen Abbruch des Bauprojektes in Verbindung stehen241. Denkbar wäre auch, dass ein in der fortgeschrittenen Kaiserzeit, etwa in severischer Zeit, erfolgter Auftrag unerfüllt blieb. Dafür spricht auf der einen Seite die rege Bautätigkeit der Severer und die Größe ihrer Bauprojekte (z. B. die Caracalla-Thermen), auf der anderen Seite die Tatsache, dass solche Projekte ab der zweiten Hälfte des 3. Jhs. kaum noch in Angriff genommen worden sind.

238 Zu den Maßangaben der Säulen des Tempels des Antoninus Pius und der Faustina und des Pantheons s. Wilson Jones 2000, 222  f. Tabelle 1. In dieser Tabelle sind weitere Tempel genannt, deren Schäfte 40 p. R. messen (Tempel des Vespasian und des Titus, Rom) oder sogar mit über 40 bis 50 p. R. länger waren (Tempel des Mars Ultor, Tempel des Apollo Sosianus, Tempel des Castor und des Pollux, Tempel des divus Hadrianus, alle aus Rom); die Säulenschäfte dieser Tempel sind aber nicht monolithisch, sondern bestehen aus Trommeln. Eine Liste mit ‚gigantischen‘ Tempeln aus Rom, Hispania, Gallia und Kleinasien gibt auch Pensabene 2013, 629–632 (Appendix 5) an. 239 Zum Augustustempel in Tarraco und zum Kapitol von Narbona s. Pensabene – Mar 2010. 240 In Kleinasien ist beim Hadrianstempel (Kyzikos), Olympieion (Ephesos), Neokorie-Tempel (Smyrna) mit solchen Formaten zu rechnen (der Erhaltungs- und Publikationsstand erlaubt keine genauen Angaben zu Form und Maßen der Schäfte). 241 Wenig wahrscheinlich ist der Vorschlag von Hirt, die liegengebliebenen Werkstücke mit einer Änderung im Abbausystem, d. h. mit einem Wechsel von einer Produktion auf Bestellung zu einer Produktion auf Lager zu erklären (Hirt 2010, 326). Denn gerade bei der zweiten Form, die die standardisierte Produktion begünstigt haben soll, wären solche Produkte weitgehend aufgebraucht worden.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Liegengebliebene Steinbruchartefakte: Produktionsüberschuss oder -reste?

147

Wenn es noch zur Realisierung eines solchen Projekts kam, wurden häufig, wie der Fall des Konstantinsbogens zeigt, Spolien verwendet242. Zusammenfassend ist folgendes zu betonen: Die kaiserzeitliche Steinbruchproduktion zeigt Grundzüge einer Standardisierung. Besonders gut fassbar ist sie bei den monolithischen Säulenschäften. Dies betrifft sowohl die Abbau- und Vorfertigungsprozesse als auch die Länge der Bauteile. Besonders im Fall der seriellen Vorfertigung großformatiger Monolithe lassen sich vermehrt Durchschnittslängen von Vielfachem des 5 p.  R. nachweisen. Die serielle Vorfertigung von monolithischen Schäften ist aber mit Maßschwankungen verbunden. Im Steinbruch vorgefertigte Schäfte, die als Serie produziert wurden, waren nicht maßgleich. Grundzüge einer Standardisierung, jedoch hinsichtlich der Produktionsvorgänge, lassen sich auch in der Vorfertigung von Kapitellen und Basen beobachten; anders als bei den Schäften sind die meisten der liegengebliebenen Bauteile dieser Form kleinformatig. Ein deutlicher Unterschied zu den monolithischen Schäften betrifft die dokumentierten Seriengrößen: Mit einer einzigen Ausnahme – der siebenteiligen Serie aus Ahlatbayırı – bestehen alle anderen Serien vorgefertigter Basen und Kapitelle aus zwei bis drei Stücken, die Serien von Schäften dagegen z. T. aus bis zu sieben. Auch die Zahl der liegengebliebenen Basen- und Kapitellhalbfrabikate ist gegenüber der Zahl der liegengebliebenen Schäfte wesentlich kleiner. Das Liegenbleiben von Baumaterial – egal welcher Kategorie – in einem Abbaugebiet dürfte im Zusammenhang mit Planänderungen im Bau- oder Transportvorhaben stehen; für eine auf Vorrat ausgerichtete Überschussproduktion gibt es keine Anhaltspunkte.

242 Zur Verwendung von Spolien für den Konstantinsbogen s. Pensabene – Panella 1999.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

4 Baumaterialtransport: Schiffswracks mit Marmorladung Der maritime Transport war in der Antike der gängige und günstigste Weg, das Baumaterial vom Abbaugebiet zum Bauplatz zu befördern. Dadurch, dass die Schiffswracks mit Marmorladung den Augenblick des Handels festhalten, erfüllen sie die Voraussetzung, die im Fall der Steinbruchproduktion gemachten Beobachtungen zu Form, Maßen und Formaten der Baumaterialkategorien zu überprüfen. Die Zusammensetzung der Wrackladung ist zudem ein wichtiges Instrument, um die Auswirkungen des Handels mit vorgefertigten Bauteilen auf die Baupraxis abzuschätzen und Schlüsse auf die Ladestelle und möglicherweise auf das Ziel des Transportes zu ziehen. Schließlich soll anhand der geographischen Verbreitung der Wracks mit Baumaterial überprüft werden, ob bestimmte regionale Muster fassbar werden.

4.1 Katalog der Schiffswracks mit Marmorladung Berücksichtigt werden diejenigen Schiffswracks, die nachweislich Baumaterial transportiert haben1. Auch wenn der Schwerpunkt der Arbeit auf der Kaiserzeit liegt, sind aus Gründen der Vollständigkeit auch die wenigen Wracks mit Baumaterial aufgenommen, die aus der hellenistischen und aus der justinianischen Zeit stammen. Die Katalogbeiträge bestehen aus Anmerkungen zur Wrack-Fundlage, zum Forschungsstand und zu den Marmorherkunftsbestimmungen. Auf eine detaillierte Beschreibung von archäologischem Material wie Keramik, Porträts, Münzen sowie der epigraphischen Evidenz (Inschriften auf dem Baumaterial) wird verzichtet; beides wird nur im Zusammenhang mit Fragen der Datierung knapp erwähnt. Der Schwerpunkt dieses Katalogs liegt auf der Beschreibung der Ladung und vornehmlich auf der Erschließung der Formen, der Maße und der Materialherkunft der marmornen Artefakte. Nur wenn der Forschungsstand Angaben zu den Maßen des Baumaterials erlaubt, werden diese auch tabellarisch erfasst.

1 Die Zahl der Wracks mit steinernen Artefakten ist deutlich höher, s. Russell 2011, 139 mit Anm. 9 Tab. 8.1, wo 73 Wracks mit Steinladung aus der Zeit vom 2. Jh. v. Chr. bis ins 7. Jh. aufgelistet sind. Vgl. auch Pensabene 2015, 481 (Liste unpublizierter Unterwasserfunde darunter auch marmornes Material). Schiffswracks, zu deren Ladung lediglich Ausstattungsgegenstände (Sarkophage, Skulptur) gehört haben, bleiben von diesem Katalog ausgeschlossen.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

150

Baumaterialtransport: Schiffswracks mit Marmorladung

4.1.1 Benalmadena Vor der Südküste Spaniens bei Málaga sind im Jahr 1974 Platten aus Marmor (?) sowie eine 120 cm hohe Statue der Artemis aus dem Meer geborgen worden2 (Taf.  12, 3: Nr. 1). Sie sollen zu dem „barco de los Santos“ gehören, einem sonst nicht weiter untersuchten, aber als antik angesehenen Schiffswrack. 4.1.2 Punta del Milagros Vor der östlichen Küste Spaniens wurden vor 1959 auf der Höhe von Tarragona unkannelierte Schäfte oder Trommeln3 geborgen, die zusammen mit anderen Bauteilen angeblich zu einer Wrackladung gehört haben4 (Taf. 12, 3: Nr. 2). Die Schäfte sollen aus einem grünblauen Granit (?) bestehen. 4.1.3 La Mirande/Port-Vendres 5 Das Wrack wurde zu Beginn der 1990er Jahre vor der südöstlichen Küste Frankreichs ungefähr auf Höhe der spanisch-französischen Grenze entdeckt5 (Taf. 12, 3: Nr. 3). Seine Ladung bestand hauptsächlich aus Weinamphoren (Typ Pascual 1, Dressel 2–4). Mittransportiert wurde auch Baumaterial für Dekorationssysteme, d. h. fünf große Marmorplatten (2,4–3,2×96×50 cm), die offensichtlich aus demselben Block gesägt waren. Aufgrund makroskopischer Merkmale – graublaue Farbe und parallele Bänderung – wurde der Marmor als eine Varietät des lunensischen Marmors, als nuvolato, bestimmt. Anhand des Amphorenfundes wurde eine Datierung in das frühe 1. Jh. erwogen. 4.1.4 Marseillan/Beauséjour Ein Schiffswrack mit einer Ladung aus rohem Baumaterial ist im Jahr 2000 im Rahmen von Unterwasseruntersuchungen vor der Südküste Frankreichs bei Cap d’Agde entdeckt worden6 (Taf. 12, 3: Nr. 4). Aufgrund der mittransportierten Ölamphoren Typ Dressel 20 aus Andalusien wird die Ladung in die zweite Hälfte des 1. Jhs. datiert. Die fünf transportierten Rohblöcke, die lateinische Steinbruchmarken tragen, bestehen aus lunensischem Marmor7 (Taf. 13, 1).

2 3 4 5 6 7

Beurdeley 1991, 87. Gianfrotta – Pomey 1981, 219 („colonne a fusto liscio“); Parker 1992, 349 („column drums“). Gianfrotta – Pomey 1981, 219; Parker 1992, 349 Nr. 926. Descamps 1992; Bernard 2000, 124. Bernard 2000, 121–124 Abb. 11; Bernard 2011. Bernard 2000, 122 f. Abb. 12.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

151

Katalog der Schiffswracks mit Marmorladung

Tab. 53: Wrackladung Marseillan/Beauséjour: Formen, Maße und Materialherkunft (Taf. 13, 1). Artef.

Maße (cm)

Bl. 2

28×148×104

Bl. 3

30×133×76

Bl. 5

55×190×126

Bl. 4

68×300×126

Bl. 1

150×210×140

BM-Kateg.

Mat.

Lit.

m. Lunense

roh. BM

Bernard 2011, 517

4.1.5 Les Riches Dunes 5 Bei Cap d’Adge sind zu Beginn des 21. Jhs. mehrere Unterwasserfunde gemacht worden, die unterschiedlichen antiken Wrackladungen zugewiesen wurden (Taf. 12, 3: Nr. 5). Als Wrack Les Riches Dunes 5 bezeichnet man den Fund marmorner Artefakte und des Fragments eines bronzenen Ibis8. Die Untersuchung durch Long ergab, dass die Ladung hauptsächlich aus Baumaterial für Dekorationssysteme (21 fragmentarisch erhaltene Platten aus prokonnesischem Marmor, drei Platten aus m. Lunense und m. Thasium) sowie aus vorgefertigtem Baumaterial, wahrscheinlich für die Herstellung einer Stele, und aus Ausstattungsgegenständen (Basis und Ständer) bestand9 (Taf. 13, 2). Im Hinblick auf die Materialherkunft soll die Ladung sehr heterogen sein: Der Block mit einem abgerundeten Ende soll aus weißem Marmor von Dokimion bestehen, die kleine Basis und der Ständer (für einen Tisch/Luterion) dagegen aus pentelischem Marmor bzw. aus m. Lunense. Worauf die Herkunftsbestimmung des Marmors basiert, bleibt in der Publikation unklar; sie muss daher als unsicher gelten. Der photographischen Dokumentation zufolge besteht die Basis aus einem weißen Marmor mit unregelmäßigen dunkelgrauen Flecken, was mit den makroskopischen Eigenschaften des pentelischen Marmors (vgl. 3.1.5) nicht übereinstimmt. Anhand von keramischem Material wird die Ladung in das 2. bis 3. Jh. datiert. Tab. 54: Wrackladung Les Riches Dunes 5: Formen, Maße und Materialherkunft (Taf. 13, 2). Artef.

Maße (cm)

Bl.

48×183×77

21 Pl.

0,8–2,7×28×20

Pl.

5×44,2×55,5

3 Pl.

2,5–4×19– 22×9–11

Ständer 50 Bas.

Anm. mit abgerundetem Ende

BM-Kateg.

Mat.

Lit.

vorgef. BM für eine Stele(?)

weißer Marmor, möglicherweise m. Docimenum

Long 2012a, 16

BM für Dek. m. Proconnesium m. Lunense m. Thasium Ausstat.

9–10×22(?)

m. Lunense m. Pentelicum(?)

8 Long 2012a, 14–18 Abb. 10 a. b; 11. 9 Sowohl die kleine Basis als auch der fälschlich als kleiner Säulenschaft bezeichnete Ständer gehören sehr wahrscheinlich zur Gattung der Ausstattungsgegenstände, etwa für Gärten und Heiligtümer.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

152

Baumaterialtransport: Schiffswracks mit Marmorladung

4.1.6 Plage de Sète 2 Der Ladung des 2007 vor der Küsten Südfrankreichs entdeckten (Taf. 12, 3: Nr. 6) Wracks Sète 2 wurden folgende Artefakte zugewiesen: ein Schaftteil und vier kleine Blöcke aus einem grauen Marmor, ein Block aus m. Docimenum und eine kleine Herkules-Büste. Die Datierung der Büste in die zweite Hälfte des 1. Jhs. liefert einen terminus post quem für das Schiffsunglück10. Tab. 55: Wrackladung Plage de Sète: Formen, Maße und Materialherkunft. Artef.

Maße (cm)

Anm.

BM-Kateg.

Mat.

Bl.

o. A.

roh. BM

m. Docimenum

3 Bl.

32–66×116–174×65–86

roh. BM

grauer Marmor

Sch.T

210×150

vorgef. BM

grauer Marmor

Sk.

19

Ausstat.

o. A.

Herkules-Büste

Lit. Bernard u. a. 2010, 262 f.

4.1.7–9 Saintes-Maries-de-la-Mer 18, 21, 22 Mehr als 30 antike Schiffswracks wurden in den letzten 30 Jahren vor der Südküste Frankreichs an den Mündungen der Rhône bei Saintes-Maries-de-la-Mer entdeckt (Taf. 12, 3: Nr. 7–9). Nach vorläufigen Untersuchungen sollen drei der gesunkenen Schiffe Marmor transportiert haben11. Die Wracks 18 und 21 haben jeweils sieben Marmorblöcke transportiert und werden in die Kaiserzeit datiert. Die Ladung des Wracks 22 soll aus sechs oder sieben Blöcken, zwei Halbsäulentrommeln mit einer Länge von 210 cm und Amphoren bestehen. Keramikfunde im Wrack weisen auf eine Datierung in das 1. bis 2. Jh. 4.1.10 Rhône-Delta Eine unbekannte Zahl von Blöcken aus Granit (?) und der ca. 70 cm hohe Kopf einer Augustusstatue sind von Austern-Fischern aus dem Meer vor den Rhône-Mündungen geborgen worden12 (Taf. 12, 3: Nr. 10). Sollten sie tatsächlich einem Wrack angehört haben, wäre dieses anhand der zeitlichen Einordnung des Augustus-Porträts in die Zeit nach 27/20 v. Chr. zu datieren. 4.1.11 Port-de-Bouc Im Jahr 1951 wurden vor der Südküste Frankreichs, ca. 25 m nördlich der Zitadelle von Bouc (Taf. 12, 3: Nr. 11), zwei marmorne Artefakte geborgen, die einem antiken Schiffswrack zugerechnet werden13:

10 11 12 13

Bernard 2000, 121; Bernard u. a. 2010, 262. Long 1999, 41–43. Benoît 1952, 257 f.; Parker 1992, 366 f. Nr. 984; Arata 2005, 188 f. Nr. 67. Benoît 1952, 258 f.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

153

Katalog der Schiffswracks mit Marmorladung

das Fragment eines korinthischen Kapitells sowie zwei Fragmente einer Platte mit der Darstellung eines Kandelabers, bei der es sich sehr wahrscheinlich um ein Sarkophag-Fragment handelt. Tab. 56: Wrackladung Port-de-Bouc: Formen, Maße und Materialherkunft. Artef.

Maße (cm)

Anm.

BM-Kateg.

Mat.

KK

20×40

fertiges BT; Frgt.

fertiges BM

Marmor(?)

Sark.

70×5–8

2 Frgt.; Darstellung eines Kandelabers

Ausstat.

m. Lunense

Lit. Benoît 1952, 258 f.

4.1.12 Saint Tropez A 1951 wurden im Hafen von Saint Tropez (Südfrankreich) 13 Bauteile aus dem Meer geborgen14 (Taf.  12,  3: Nr. 12). Die Säulentrommeln, die Basen, eine Platte und ein Architrav bestehen aus m. Lunense. Als Bestimmungsort des Marmortransports wurde Narbonne vorgeschlagen, wo nach dem Brand von 149 der Augustustempel wiederaufgebaut werden sollte15. Tab. 57: Wrackladung Saint Tropez A: Formen, Maße und Materialherkunft. Artef.

Maße (cm)

Anm.

3 Bas.

105×215/170x170

7 Tr.

170–195×180–193

1 Tr.

193×220

mit Abschlussprofil

1 Tr.

o. A.

ungeborgen

1 Arch.

?×545×160

1 Pl.

28,5×28,5?×70

BM-Kateg. vorgef. BM

Mat. m. Lunense

Lit. Benoît 1952, 240

BM für Dek.

4.1.13 Dramont I Das Wrack Dramont I wurde bei Saint Raphaël (Südfrankreich) entdeckt (Taf. 12, 3: Nr. 13). Die Ladung besteht aus Amphoren (Typ Dressel 2/4 und Dressel 20), Öllampen, Urnen aus Ton und Bronze sowie aus einem Bleibarren, einer Schlange aus Bronze und Steinen unterschiedlicher Formate und Verwendungszwecke16. Den Hauptbestandteil der Steinfracht bilden drei große Blöcke aus m. Luculleum von Teos. Auch wenn sie der Form nach als rohes Baumaterial einzuordnen sind, spricht die Marmorsorte dafür, dass sie für das Zurechtsägen von Platten vorgesehen waren. Die restlichen Blöcke, deren Maße nicht überliefert sind, bestehen aus Bimsstein und Korund, zwei Steinsorten, die in der Antike zum Polieren von Steinoberflächen benutzt wurden17 und daher als Werkzeuge zu bestimmen sind.

14 15 16 17

Benoît 1952, 240–244; vgl. auch Parker 1992, 376 Nr. 1008; Bernard 2000, 115 Abb. 2. Benoît 1952, 240–243. Parker 1992, 170 Nr. 378; Joncheray 1998; Bernard 2000. Zur Terminologie und Herkunft von abrasiven Steinen, die in der Antike zur Oberflächenbearbeitung, z. B. in Form von Pulver, verwendet wurden, s. Dworakowska 1976.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

154

Baumaterialtransport: Schiffswracks mit Marmorladung

Anhand der Kleinfunde, die in großer Zahl italischer Herkunft sind und von Joncheray nach der Mitte des 1. Jhs. angesetzt wurden, dürfte der Untergang des Schiffes in die zweite Hälfte des 1. Jhs. fallen. Tab. 58: Wrackladung Dramont I: Formen, Maße und Materialherkunft. Artef.

Maße (cm)

BM-Kateg. roh. BM

Mat. m. Luculleum

Bl. 1

80×380×95

Bl. 2

100×268×110–145

Bl. 3

100×220×100

>2 Bl.

o. A.

Bimsstein

>2 Bl.

o. A.

Korundum

Lit. Joncheray 1998, 148–150

4.1.14 Coscia di Donna An der nordwestlichen Spitze Sardiniens, bei der Punta del Francese, wurde ein Wrack identifiziert, dessen Ladung vornehmlich aus rohem Baumaterial sowie aus Fragmenten von Marmorplatten und Keramik besteht18 (Taf. 12, 3: Nr. 14). Nach vorläufigen Untersuchungen lässt sich anhand der Position der Blöcke auf dem Meeresgrund die Ladungsposition erschließen: Auf beiden Seiten der mittig aufgereihten drei Würfel befinden sich jeweils zwei Gruppen von zwei aufeinander gestapelten Blöcken. Vier weitere Blöcke waren im Anschluss an diese Gruppe aufgereiht. Laut den nicht überprüfbaren Maßangaben von Galasso sollen sowohl die drei würfelartigen Blöcke (220×220×220 cm) als auch die restlichen acht Blöcke (80×280×120 cm) jeweils übereinstimmende Maße aufweisen, was für den Transport von zwei Serien von Blöcken spricht. Zur Materialherkunft der Blöcke gibt es keine Angaben; die Plattenfragmente sollen aus einem weißen Marmor mit schwarzen Adern bestehen. Anhand der Keramik schlägt Galasso eine Datierung des Wracks in die zweite Hälfte des 2. Jhs. vor. Tab. 59: Wrackladung Coscia di Donna: Formen, Maße und Materialherkunft. Artef.

Maße (cm)

Ser. & Stand.M (p. R.)

3 Bl.

220×220×220

7 1/2×7 1/2×7 1/ 2

8 Bl.

80×280×120

2 3/4×9 1/2×4

>2 Pl.

1–3×?×?

BM-Kateg. roh. BM

Mat. o. A.

Lit. Galasso 1997, 129–132

BM für Dek. weißer Marmor mit schwarzen Adern

18 Galasso 1997, 129–132.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

155

Katalog der Schiffswracks mit Marmorladung

4.1.15 Porto Nuovo Das Wrack wurde 1989 in der Einfahrt zum Golf von Porto Nuovo, an der südlichen Spitze Korsikas, entdeckt und systematisch erforscht19 (Taf. 12, 3: Nr. 15). Seine Ladung bestand hauptsächlich aus lunensischem Marmor und kann den Formen zufolge den Kategorien rohes und vorgefertigtes Baumaterial zugeordnet werden20 (Taf. 13, 3). Hinzu kommt eine große Zahl von Platten unterschiedlicher Dicke und Herkunft21. Von den fünf mittransportierten Rohblöcken weisen vier dieselbe Höhe (3 1/4 p. R.) auf; bei drei von ihnen sind auch die übrigen Maße ähnlich. Die Schaftteile, die alle einen identischen Durchmesser (ca. 5 p. R.) aufweisen, dürften ebenfalls als Serie anzusehen sein. Den wohl spannendsten Fund der Ladung stellen die Serien von Werkzeugen zur Bearbeitung von Steinen unterschiedlichen Härtegrads bzw. zum Versetzten von Bauteilen dar22. Sie sprechen dafür, dass der Marmortransport von Steinmetzen begleitet wurde. Aufgrund der exemplarischen Erforschung ist eine Datierung des Wracks – auf dem Fund einer verzierten Schwertscheide basierend23 – in tiberische Zeit sehr wahrscheinlich. Tab. 60: Wrackladung Porto Nuovo: Formen, Maße und Materialherkunft (Taf. 13, 3). Artef.

Maße (cm)

Bl. 1

80×580×210

Bl. 9

100×270×250

Bl. 6

100×270×230

Bl. 8

100×310×240

Bl. 2

100×190×190

>10 Pl.

o. A.

Sch.T 4

220×150

Sch.T 5

320×150

Sch.T 7

330×150

Sch.T 3

490×150

Ser. & Stand.M (p. R.) BM-Kateg. roh. BM

Mat. m. Lunense

Serie 3 1/4×9–10 1/2×8

Lit. Bernard u. a. 1998; Mazeran 1998

BM für Dek. div. Sorten Serie Dm: 5

vorgef. BM

m. Lunense

4.1.16 Santa Maria Bei der Insel Santa Maria im Nordosten Sardiniens sind Blöcke aus Marmor gesichtet worden, die zur Ladung eines in der Antike verunglückten Schiffes gehört haben sollen24 (Taf. 12, 3: Nr. 16).

19 Bernard u. a. 1998. 20 Die Blöcke 1 und 8 zeigen jeweils eine kleine Eckabstufung (Taf. 16, 3), die durchaus als Hinweis auf eine mögliche Vorfertigung (für Dekorationssysteme) gewertet werden kann, was aber durch die Beschreibung der Ladung durch Bernard u. a. 1998, 53 als „blocs en forme de parallélépipède“ nicht unterstützt wird. 21 Identifiziert sind zehn Marmorsorten: m. Numidicum, m. Carystium, m. Docimenum, m. Luculleum, m. Chium, eine weiße und eine grau gestreifte Variante des m. Lunense, ein Onyx, ein gabbro von Umm Shegilat und ein Marmor von Sainte-Baume (Provence); vgl. Mazeran 1998. 22 Bernard u. a. 1998, 57–66 Abb. 4–9; Bernard 2000, 115–121 Abb. 4–6. 23 Bernard u. a. 1998, 77–80 Abb. 19. 20. 24 Parker 1992, 385 Nr. 1034.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

156

Baumaterialtransport: Schiffswracks mit Marmorladung

4.1.17 La Maddalena Bei der Inselgruppe La Maddalena vor der nordöstlichen Spitze Sardiniens wurde 1991 im Rahmen von Unterwasserprospektionen eine beträchtliche Anzahl von Marmorplatten in fragmentarischem Zustand identifiziert25 (Taf. 12, 3: Nr. 17). Einige der Platten sollen sogar profiliert sein und sehr wahrscheinlich aus einer weißen oder grauen Varietät von Marmor bestehen, wie der photographischen Dokumentation zu entnehmen ist. Anhand von wenigen identifizierten keramischen Fragmenten (afrikanische Küchenware) wird eine Datierung in das 3. oder frühe 4. Jh. vorgeschlagen. 4.1.18 Meloria C Elf Blöcke und ein Schaft aus weißem, feinkörnigem Marmor gehören zum „relitto dei marmi“, der vor der nordwestlichen Küste Italiens, nördlich der Insel Meloria und vor dem Hafen von Livorno, lokalisiert wurde26 (Taf. 12, 3: Nr. 18). Das Material ist stark von lithodomen Organismen befallen, die Maße der Blöcke daher nicht genau messbar. Zwei der Blöcke (Nr. 1 und 10) unterscheiden sich von den übrigen durch ihre Größe und die großenteils übereinstimmenden Maße und können daher als eine Rohblock-Serie bestimmt werden (Taf. 13, 4). Auch wenn in der Nähe der Marmorladung keramisches Material (Fragment einer Amphore Dressel 2/4) gefunden worden ist, bleibt die Zuweisung zu demselben Fundkontext unsicher, so dass keine genaue Datierung der steinernen Objekte möglich ist.27 Tab. 61: Wrackladung Meloria C: Formen, Maße und Materialherkunft (Taf. 13, 4). Artef.

Maße (cm)

Ser. & Stand.M (p. R.)

Anm.

Bl. 2. 6. 11–13

35–50×?×?

Bl. 10 Bl. 1

90×163×130 Serie 90×234×130 3×5 1/2–8×4 1/ 2

Bl. 3

o. A.

abgestuft(?)

Bl. 4. 5

o. A.

Frgt.; abgestuft(?)

Sch.T 8

350×170

BM-Kateg. roh. BM

Mat. weißer Marmor/m. Lunense(?)

Lit. Bergagliotti u. a. 1997, 50 Anm. 27, Abb. 5

BM für Dek. vorgef. BM

25 D’Oriana – Riccardi 1992, 213 Abb. 69. 26 Bergagliotti u. a. 1997, 49–53 (F. Cibecchini). 27 Eine Datierung der Marmorladung ins Mittelalter oder in die Neuzeit ist nicht auszuschließen, s. Bergagliotti u. a. 1997, 51–53.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

157

Katalog der Schiffswracks mit Marmorladung

4.1.19 Capraia D Vor der Westküste Italiens, bei der Inselgruppe Capraia, sind drei Wracks lokalisiert worden, von denen eines eine Ladung von nicht genau beschriebenen Blöcken aus Marmor (?) transportiert haben soll28 (Taf. 12, 3: Nr. 19). 4.1.20 Ladispoli B Ende der 1970er Jahre wurde vor der toskanischen Küste, vor dem Hafen von Alsium, die aus neun Schäften von ca. 400 cm Länge bestehende Ladung eines Wracks gemeldet29 (Taf. 12, 3: Nr. 20). Bei dem vorgefertigten Baumaterial handelt sich also um eine Serie von neun monolithischen Schäften. Aus derselben Gegend wie die Schäfte soll auch ein Anker mit einer Inschrift stammen, die den Namen des Schiffbesitzers nennt: Tiberius Epaphroditus. Weder die Materialherkunft noch die Zusammengehörigkeit der Schäfte und des Ankers können bestimmt bzw. als gesichert angesehen werden30. Tab. 62: Wrackladung Ladispoli B: Formen, Maße und Materialherkunft. Artef.

Maße ≈ L Ser. & Stand.M (cm) (p. R.) (p. R.)

9 Sch.

400×? 13 1/ 2

Serie L: 13 1/2

Anm. HF

BM-Kat. vorgef. BM

Mat. o. A.

Lit. Gianfrotta 1981, 71 f.

4.1.21 Anzio Als Wrack von Anzio bezeichnet man einen Unterwasserfund von Blöcken aus Tuff, der vor der südwestlichen Küste Italiens bei Anzio identifiziert wurde31 (Taf. 12, 3: Nr. 21). 4.1.22 Salerno Als Wrack von Salerno (südwestliche Küste Italiens, südlich von Neapel) wird ein nicht näher untersuchter Unterwasserfund von Blöcken aus grauem Kalkstein bezeichnet32 (Taf. 12, 3: Nr. 22).

28 29 30 31 32

Parker 1992, 127 Nr. 264. Gianfrotta 1981. Gianfrotta 1981, 71 f. Gianfrotta – Pomey 1981, 222. Gianfrotta – Pomey 1981, 222.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

158

Baumaterialtransport: Schiffswracks mit Marmorladung

4.1.23 Agropoli Ein Unterwasserfund von nicht näher bestimmten Blöcken wurde vor der Südküste Italiens in der Nähe von Taranto bei Agropoli gemeldet33 (Taf. 12, 3: Nr. 23). 4.1.24 Nicotera Mehrere Wracks mit Steinladung wurden vor der kalabrischen Küste auf der Höhe der Stadt Nicotera, in deren Nähe auch antike Granitbrüche lokalisiert wurden, identifiziert (Taf. 12, 3: Nr. 24). Aus der Veröffentlichung von Solano geht aber nicht eindeutig hervor, ob die aus dem Meer geborgenen Artefakte, ein Anker und ein Sigillata-Teller, zu demselben Fundkontext wie eine der Steinladungen gehören34. Unklar ist außerdem, ob die zu den Steinladungen gehörigen Blöcke aus Granit von Nicotera bestehen. 4.1.25 Skerki Bank F Das Wrack Skerki Bank F befindet sich in einer Tiefe von ca. 765 m und ca. 40 km von der tunesischen Küste entfernt (Taf. 12, 3: Nr. 25). Die gemischte Ladung bestand aus mehreren Kategorien von Baumaterial und Küchenware35. Zwei der sechs Blöcke scheinen eine abgestufte Seite zu besitzen und können möglicherweise als Baumaterial für Dekorationssysteme bestimmt werden, während die übrigen als rohes Baumaterial anzusehen sind. Auch vorgefertigtes Baumaterial in Form eines Schaftpaars war Bestandteil der Ladung (Taf. 13, 6). Eine Beprobung des Baumaterials und somit eine Herkunftsbestimmung war aufgrund der großen Tiefe der Fundlage nicht möglich36. Die 27 geborgenen und untersuchten Keramikartefakte erlauben es, die Ladung in die zweite Hälfte des 1. Jhs. zu datieren. Tab. 63: Wrackladung Skerki Bank F: Formen, Maße und Materialherkunft (Taf. 13, 6). Artef.

Maße (cm)

Bl. 5

?×56×58

Bl. 8

?×71×37

Bl. 7

?×91×58

33 34 35 36

Ser. & Stand.M (p. R.)

Anm.

BM-Kateg. roh. BM

Mat. o. A.

Lit. McCann – Oleson 2004, Abb. 5.1

Gianfrotta – Pomey 1981, 219; Parker 1992, 47 Nr. 18. Solano 1985, 90 Anm. 28; Parker 1992, 289 Nr. 743. McCann – Oleson 2004, 90–117. Die Argumente für die Identifizierung der Steinsorte als Granit sind nicht nachvollziehbar. Die „curved faces and polygonal shapes of several blocks“ sind materialunabhängig und auf die Verwitterung durch Unterwasserorganismen zurückzuführen (s. McCann – Oleson 2004, 99 mit Anm. 11). In Anbetracht der Fundlage des Wracks vor der Küste Nordafrikas stellen die Autoren Hypothesen zur Route und zum möglichen Ladungsort des Schiffs auf. Auf der Basis dieser Hypothesen diskutieren die Autoren die mögliche Herkunft des Materials – Granit aus Ägypten, aber auch Marmor aus Nordafrika, Luni oder der Ägäis (s. ebenda, 101 f.).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

159

Katalog der Schiffswracks mit Marmorladung Artef.

Maße (cm)

Ser. & Stand.M (p. R.)

Anm.

Bl. 3

?×155×40

Bl. 6

?×46×52

abgestuft(?)

Bl. 4

?×60×46

abgestuft(?)

2 Sch.

ca. 170×?

BM-Kateg. roh. BM

Sch.P L: 5 3/4

HF

BM für Dek.(?)

Mat. o. A.

Lit. McCann – Oleson 2004, Abb. 5.1

vorgef. BM

4.1.26 Mahdia Das Wrack von Mahdia wurde 1907 etwa 5 km vor der tunesischen Küste bei Kap Afrika am gleichnamigen Ort entdeckt. Zahlreiche Bergungs- und Forschungskampagnen wurden in den Jahren nach der Entdeckung sowie in den 1950er und 1980er Jahren unternommen (Taf. 12, 3: Nr. 26). Die sehr reiche und heterogene Ladung aus Marmorartefakten, Bronzen und Luxusgegenständen war Bestandteil eines großen deutsch-tunesischen Restaurierungs- und Forschungsprojektes, das 1994 mit einer Ausstellung und einem umfangreichen Ausstellungskatalog abgeschlossen wurde37. Die Ladung wird in Verbindung mit der Plünderung von Athen gebracht, die Sulla im Jahr 86 v. Chr. veranlasst hat, und ist daher als Transport von R aub g ut zu bewerten38. Zum Raubgut gehörten vorgefertigte und bereits versetzte Bauteile sowie sehr viele Ausstattungsgegenstände aus Marmor, Bronze oder Holz. Das Vorhandensein von Bauteilen attischen Materials in der Ladung von Mahdia belegt lediglich, dass sie zusammen mit den Ausstattungsgegenständen in ein und demselben Hafen (Piräus) verladen wurden, liefert aber keine Anhaltspunkte zu den genauen Orten, an denen die vorgefertigten Bauteile zuvor gelagert oder die spoliierten Bauteile zuvor verbaut waren. Fest steht nur, dass die Bestandteile der Ladung aus Athen und Umgebung stammen. Hier soll anhand einer knappen Diskussion der Bauteilserien überprüft werden, ob das Schiff auch Bauteilhalbfabrikate transportiert hat und in welchem Verhältnis diese zur Gesamtladung standen. Bei der Vorstellung der Bauteilserien liegt der Schwerpunkt dann auf Beobachtungen zum Bearbeitungsgrad und zu möglichen Hinweisen auf Versatzspuren. Auf eine tabellarische Erfassung aller Bauteile wird hier auch deshalb verzichtet, weil für viele Schäfte keine Maßangaben vorliegen. Es sei betont, dass die zeichnerische Dokumentation der unter Wasser verbliebenen Funde, hauptsächlich der Schäfte, ungenügend ist. Nicht einer der Gesamtpläne der Ladungen, die im Ausstellungskatalog abgebildet sind, weist einen Maßstab auf39.

37 Hellenkemper Salies 1994. Zur Forschungsgeschichte s. ebenda, 5–29. 38 Hellenkemper Salies 1994, 153–164. 39 Wie Höckmann 1994, 53–58 Anm. 5–10 ausführlich nachweist, ist die Dokumentationslage der unter Wasser verbliebenen Schäfte äußerst lakunär und aufgrund von zahlreichen Bergungen und Dislozierungen von Schäften nicht mehr genau zu rekonstruieren. Auch wenn neue Unterwasserkampagnen durchgeführt wurden, die z. T. zur Präzisierung der Fundlage einiger Schäfte beigetragen haben (Gagsteiger u. a. 1994, bes. Abb. 2. 11), wird im Katalog in mehreren Beiträgen ein Plan veröffentlicht, der offensichtlich auf die von G. de Frondeville unternommenen Messungen der Jahre 1955–1956 zurückgeht und durch neuere Überlegungen von Höckmann verbessert wurde, aber keinen Maßstab oder Nordpfeil (anstelle der Nordrichtung wird mit der Lage des Buges, d. h. der Südrichtung, operiert) zeigt (Höckmann 1994, Abb. 1).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

160

Baumaterialtransport: Schiffswracks mit Marmorladung

Die monolithischen Säulenschäfte, von denen etwa 60 bis 70 Exemplare an Bord gewesen sein sollen, bilden die größte Gruppe von Artefakten unter den 150 transportierten Bauteilen. Geborgen wurden drei monolithische Schäfte, gemessen insgesamt 25; die übrigen Schäfte sollen laut Alfred Merlin und Louis Poinssot unbeschädigt sein, also vollständig auf dem Meeresgrund ruhen. Die Schäfte sollen zwischen 185 und 440 cm in der Länge messen; als Ausnahme gilt ein Schaft mit einer Länge von ca. 600 cm. Die meisten Schäfte sollen einen unteren Durchmesser von ca. 65 cm und einen oberen Durchmesser von ca. 55 cm aufweisen. Sie sind unkanneliert und verfügen weder über Abschlussprofile noch über Ringbossen40. Die drei geborgenen Schäfte, die einer Serie mit einer Länge von ca. 390–400 cm angehört haben werden, weisen nach Autopsie eindeutige Versatzspuren auf beiden Unterlagern auf, sind also als spoliiertes Baumaterial zu bezeichnen. Dies macht klar, dass ohne Begutachtung der Unterlager der Schäfte keine Aussage über den Fertigungszustand der ungeborgenen Schäfte getroffen werden kann. Daher ist der von Merlin und Poinssot vertretenen Meinung, dass die Schäfte aus dem Steinbruch stammende Halbfabrikate, als Bestellung für ein Bauvorhaben, seien, zu widersprechen. Die Interpretation von Hesbergs, der von einer Mischung aus Schafthalbfabrikaten und spoliiertem Material ausgeht, ist zwar plausibel, aber nicht verifizierbar41. Die Zahl der Serien der monolithischen Schäfte, die gemeinsam transportiert worden sind, dürfte mehr als fünf betragen, wofür die dokumentierten Schaftlängen und der gezeichnete Fundplan sprechen. Anhand der gemessenen Längen lassen sich m. E. fünf Serien von drei bis vier Schäften mit einer Länge von 430–440 cm, 410–415 cm, 390–400 cm, 332–345 cm und 355–375 cm erschließen42. Merlin und Poinssot unterscheiden sechs Gruppen von Basen43. Darunter befinden sich zwei Serien von attischen Basen ohne Plinthe: Eine Serie besteht aus 15 Exemplaren mit 28–29 cm Höhe und 76 cm oberem Durchmesser, die andere aus fünf Stücken mit folgenden Maßen: 13,8×48 cm. Zwei Basen aus dieser Serie weisen Versatzmarken, weitere zwei Versatzspuren auf. Es kann auch in diesem Fall davon ausgegangen werden, dass sie abmontiert wurden. Der Trochilus, der zu einer überdimensionierten Basis zusammenmontiert werden sollte, zeigt vier große Bossen, ein deutliches Zeichen der Unfertigkeit. Die Maße dieser drei Serien von Basen schließen eine Anpassung an die geborgenen Schäfte aus. Merlin und Poinssot zählen noch drei weitere Serien von Basen auf, die mit Kymatien dekoriert sind und einen großen Durchmesser gehabt haben sollen. Meines Erachtens dürfte es sich dabei um Fragmente von Bomoi handeln, für die eine solche Form von Abschlussprofilen charakteristisch ist 44. Die geborgenen Kapitelle sind dorischer, ionischer und korinthisierender Ordnung, wobei die korinthisierenden Kapitelle eine Sonderform darstellen, und zwar handelt es sich um Figuralkapitelle. Unter den Exemplaren der drei Serien von Kapitellen dorischer Ordnung weist eines Versatzspuren auf, während ein weiteres aus stuckiertem Kalkstein besteht 45.

40 Zur Zahl der Schäfte s. Höckmann 1994, 53–55, Anm. 5–10. Ausführlich zu den Schäften, von Hesberg 1994, Abb. 2 (Diagramm mit den Längen der geborgenen Schäfte); Merlin – Poinssot 1956, 61 f. 41 Merlin – Poinssot 1956, 103; von Hesberg 1994, 177. Da im Fall der transportierten Kapitelle und Basen eine Mischung aus unfertigen und bereits versetzten Bauteilen beobachtet werden kann, ist dies auch bei den Schäften denkbar. 42 von Hesberg 1994, 175 Abb. 1 unterscheidet anhand der Länge drei Gruppen von Schäften: eine mit einer Länge von 390–440 cm, eine zweite mit einer Länge von 330–375 cm und eine dritte mit einer Länge zwischen 180 und 275 cm. 43 Merlin – Poinssot 1956, 62–67; vgl. auch Ferchiou 1994, 195 f. Abb. 1. 2; von Hesberg 1994, 188. 44 So auch von Hesberg 1994, 188; vgl. auch Ferchiou 1994, 196 f. Anm. 3–6. 45 Merlin – Poinssot 1956, 68 f.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Katalog der Schiffswracks mit Marmorladung

161

Eine eher konsistente Gruppe der Kapitelle ist die der ionischen Ordnung, bei der Merlin und Poinssot neun unterschiedliche Gruppen/Serien identifizieren konnten, die sie je nach Größe in drei Formate (klein, mittel und groß) eingeteilt haben. An keinem dieser Kapitelle lassen sich Versatzspuren beobachten, einige zeigen vielmehr noch Ritzlinien auf dem Abakus. Soweit die Dokumentation eine Beurteilung erlaubt, haben wir es bei diesen Kapitellen mit Bauteilen zu tun, die nicht versetzt worden sind46. Eine Besonderheit des Wrackfundes stellt die Serie der fünf Figuralkapitelle mit sehr unterschiedlichem Erhaltungsgrad dar. Sie entsprechen typologisch einem korinthisierenden Kapitell und tragen auf jeder der vier Seiten ein figürliches Motiv in Form eines gehörnten Löwengreifen. Bei zweien der Kapitelle ist die obere Abakusplatte, die gesondert gearbeitet war, mit Stiften aus Blei auf der Kapitelloberseite befestigt worden47. Die Materialherkunft der Bauteile dürfte attisch sein, hautsächlich m. Pentelicum, aber auch m. Hymettium48. Ein Kapitell dorischer Ordnung besteht aus Kalkstein. Zusammenfassend ist also zu betonen, dass die Ladung eigenartig heterogene Bauteile umfasst, die teils demontiert worden sein könnten, teils noch nicht verbaut waren. Zur genauen Herkunft der unverbauten Bauteile (Baustelle, Lager, Werkstatt) liefert das Wrack keine Hinweise. 4.1.27 Salakta Vor der tunesischen Küste, bei Salakta (Sullecthum), haben Amateurtaucher ein antikes Wrack entdeckt, zu dessen Ladung Marmorblöcke, Platten und fertige Bauelemente (Architrave und Pilasterschäfte) severischer Zeit (?) gehört haben sollen49 (Taf. 12, 3: Nr. 27). Das Material der Bauelemente wird als ein weißer Marmor mit grauen Bändern beschrieben. 4.1.28 Sidi Ahmad An der Westküste Libyens bei Sidi Ahmad sind bei Unterwassertätigkeiten im Rahmen des Hafenbaus zwei monolithische Schäfte sowie ein großformatiger Marmorblock identifiziert und als Reste einer antiken Wrackladung bestimmt worden50 (Taf. 12, 3: Nr. 28). Die einzigen Angaben zu den Schäften betreffen das Material, das als Marmor mit grünen Streifen beschrieben wird (m. Carystium(?)). Der Block, der offenbar aus pentelischem Marmor besteht, wurde vor den Eingang des Grabungsareals von Leptis Magna transportiert und ist dort ausgestellt.

46 Merlin – Poinssot 1956, 72–97; vgl. auch Ferchiou 1994, 197–205 Abb. 7–25; von Hesberg 1994, 183–187. 47 Merlin – Poinssot 1956, 86–97; vgl. auch H. Heinrich, in: Hellenkemper Salies 1994, 209–237, bes. 209–227, Abb. 1–32. 48 Merlin – Poinssot 1956, 65 Anm. 61; Fiorentini – Hoernes 1994. 49 Parker 1992, 378 Nr. 1014. 50 Parker 1992, 403 Nr. 1082; Bruno – Bianchi 2015a, 102 f. Abb. 64.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

162

Baumaterialtransport: Schiffswracks mit Marmorladung

Capo Granitola Bei Punta Granitola an der südlichen Spitze Siziliens wurden mehrere Wracks untersucht (Taf. 12, 3: Nr. 29). 4.1.29 Capo Granitola A Als Wrackladung Capo Granitola A bezeichnet man den Fund von 49 Artefakten, die den Kategorien rohes und vorgefertigtes Baumaterial sowie Baumaterial für Dekorationssysteme zugerechnet werden51. Alle dokumentierten Blöcke, Platten und Postamente sollen aus einem weißen Marmor mit grauen Adern, wahrscheinlich prokonnesischer Herkunft, bestehen. Auch wenn die genauen Maße der Blöcke nicht aus der Zeichnung abzuleiten sind52, lässt sich gut erkennen, dass das Schiff zusätzlich zu den deutlich als Postamente (Purpura 1996, Abb. 2 Nr. 1, 5, 3A, 7[?]) und Blöcke (Purpura 1996, Abb. 2 Nr. 8, 30, 31, 47) erkennbaren Artefakten auch Balken (Purpura 1996, Abb. 2 Nr. 36, 38, 39, 40, 42) transportiert hat. Die Maßangaben der Blöcke, so wie sie Pensabene angibt, erlauben es anhand der Höhen von ca 30 cm (1 p. R.), 40–45 cm (1 1/4–1 1/2 p. R.), 50–60 cm (1 3/4–2 p. R.) und 75–85 cm (2 1/2–3 p. R.) Gruppen zu identifizieren. Tab. 64: Wrackladung Capo Granitola A: Formen, Maße und Materialherkunft. Artef.

Maße (cm)

Bl. 45

30–40×170×60

Bl. 33

30×150×60

Bl. 23

30×170×70

Ser. & Stand.M (p. R.) Serie 1×5–6×2–3 3/4

Anm.

BM- Kateg. roh. BM

Mat.

Lit.

m. Proconne- Pensabesium ne 2013, 612–614

Bl. 36a 31–37×177×110 Bl. 25

35×120×60

Bl. 9b

38×60×42

Bl. 24b 40×100×154 Bl. 24a 40×100×76 Bl. 46

40×320×120

Bl. 48

45×200×55

Bl. 47

45×260×180

Bl. 9a

49×62×55

Bl. 6

50–55×139×24–30

Bl. 35

50–60×?×36–55

Bl. 19

50–60×175×83–90

Bl. 29

50×155×80

Serie 1 1/4×3 1/4× 2 1/2–5 1/4

Serie 1 3/4–2×5 1/4–6× 2 3/4–3

51 Purpura 1977; Parker 1992, 115 Nr. 229; Purpura 1997, Abb. 2; Pensabene 2002b, 39. 52 Die Skizze hat nur einen krummen Maßstab ohne Angabe der Länge und erlaubt es nicht, die Maße abzuleiten. Pensabene 2002b, 39 verfügt offenbar über die genauen Maße der Blöcke, gibt sie aber jeweils nach Höhe gruppiert und ohne Bezug zur zeichnerischen Dokumentation von Purpura wieder.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

163

Katalog der Schiffswracks mit Marmorladung Artef.

Maße (cm)

Bl. 42

50×300×90

Bl. 17

50×90–100×132–140

Bl. 39

55×330×75

Ser. & Stand.M (p. R.)

Anm.

BM- Kateg. roh. BM

Mat.

m. Proconne- Pensabesium ne 2013, 612–614

Bl. 36b 57–80×100×90 Bl. 26

60×140×80

Bl. 18

65–80×173–190× 90–100

Bl. 28

65×270×80

Bl. 14

70–75×135–160× 68–85

Bl. 40

70–90×270×70–90

Bl. 20

75–85×150– 170×110–115

Bl. 34

75–90×90–98×150

Bl. 36c 80–85×200×90 Bl. 13

84–100×210–220× 55–60

Bl. 41

85×110–120×40–75

Bl. 10

85×78×61

Bl. 12

95–105×160–180× 70–95

Bl. 30

105×320×130

Bl. 8

127–133×230–260× 104

Bl. 3

160–165×?×?

Bl. 1

o. A.

Bl. 3a

o. A.

Bl. 31

105–130×200×50–80

abgestuft

Bl. 2

107×116×?

abgestuft

Bl. 4

65×?×40

abgestuft

Bl. 37

o. A.

abgestuft

Bl. 7

o. A.

Bekrönung eines Altars

Bl. 38

o. A.

Frgt.

Bl. 27

50–55×53–60×50

prismenförmig

Bl. 11

75–88×205–175× 60–23

prismenförmig

Bl. 16a

prismenförmig

Bl. 16b

prismenförmig

Lit.

BM für Dek.

Ausstat.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

164 Artef.

Baumaterialtransport: Schiffswracks mit Marmorladung Maße (cm)

Ser. & Stand.M (p. R.)

Anm.

Bl. 16c

prismenförmig

Bl. 43

prismenförmig

Bl. 44

prismenförmig

Bl. 15a

prismenförmig; unregelmäßig

Bl. 15b

prismenförmig; unregelmäßig

Bl. 32

50–60×87–120× 30–60

BM- Kateg.

Mat.

Lit.

m. Proconne- Pensabesium ne 2013, 612–614

pyramidenförmig

Post. 5 133×80×65/41×48

4.1.30 Capo Granitola D Östlich des Capo Granitola wurden 1988 mehrere Artefakte eines weiteren Wracks geborgen53, darunter drei korinthische Kapitelle, zwei ionische Kapitelle und drei Basen aus Marmor (Taf. 12, 3: Nr. 30). Diese Artefakte befinden sich im Museum in Mazara del Vallo und sind 2003 von Pensabene veröffentlicht worden. Die korinthischen Kapitelle mit einer Höhe von 47,5 bis 51 cm stellen sehr wahrscheinlich eine Serie fertiger Produkte dar. Der gute Erhaltungszustand eines der Kapitelle lässt kleinasiatische Formen des späten 2. Jhs. erkennen. Sowohl die drei attisch-ionischen Basen als auch die zwei ionischen Kapitelle gehören jeweils zu einer Serie von fertigen Produkten. Bei keinem der Artefakte sind Versatzspuren erkennbar. Die geborgenen Artefakte können in das späte 2. Jh. datiert werden und geben einen terminus post quem für die Datierung des sonst nicht untersuchten Wracks. Tab. 65: Wrackladung Capo Granitola D: Formen, Maße und Materialherkunft. Artef.

Maße Ser. & Stand.M (cm) (p. R.)

KK

51×?

KK

47,5×?

KK

51×37

IK

14×38

IK

16×?

Bas.

25×?

Bas.

25×53

Bas.

25,5×56

Serie Ds.H: 1 3/4

Anm.

BM-Kateg.

Mat.

Lit.

stark von Unfertiges BM weißer, großkör- Pensabene 2003b, terwasserorganiger Marmor 538 f. nismen befallen Marmor

Paar Ds.H: 1/2 Serie Ds.H: 3/4

grauer Marmor o. A. Marmor Marmor Marmor

53 Purpura 1991, 137; Parker 1992, 116 Nr. 232; Pensabene 2003b.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

165

Katalog der Schiffswracks mit Marmorladung

4.1.31 Camarina A Vor der südlichen Küste Siziliens wurde 1973 bei Camarina ein Schiffswrack identifiziert und 1996 systematisch untersucht54 (Taf. 12, 3: Nr. 31). Zu seiner Ladung gehörten zwei monolithische Schäfte aus m. Numidicum, ca. zehn Platten aus grauem Marmor, Sandstein, Werkzeug für Steinbearbeitung sowie Amphoren afrikanischer Produktion (Typ Africana I). Die monolithischen Schäfte haben breite Ringbossen und entsprechen somit dem Halbfabrikat Typ I. Trotz der schwankenden Länge (etwa 21 cm Unterschied) sind die Schäfte als Paar anzusehen. Rezente Untersuchungen von Di Stefano und Ventura haben weiteres keramisches Material zu Tage gefördert. Aufgrund von Münzen des Marc Aurel und des Antoninus Pius wird die Ladung in das letzte Viertel des 2. Jhs. datiert. Tab. 66: Wrackladung Camarina A: Formen, Maße und Materialherkunft (Taf. 13, 5). Artef.

≈ L (p. R.)

Maße (cm)

Sch. 1

604×65

20 1/ 2

Sch. 2

625×65

21

>2 Pl.

15–20×60x 30–40

Ser. & Stand.M (p. R.) Sch.P Ds.H: 20 3/4

BM-Kat. vorgef. BM

Mat.

Lit.

m. Numidicum Di Stefano 2000, 632 f.

BM für Dek.(?) grauer Marmor, Sandstein

4.1.32 Isola delle Correnti Das Wrack wurde vor der südlichen Spitze Siziliens und westlich der Isola delle Correnti lokalisiert (Taf. 12, 3: Nr. 32). Die Untersuchungen von Kapitän erbrachten, dass die Ladung mindestens 40 Blöcke unterschiedlicher Formate umfasste55. Tab. 67: Wrackladung Isola delle Correnti: Formen, Maße und Materialherkunft (Taf. 14, 1). Artef.

Maße (cm)

Bl. 11

40×230×120

Bl. 20

40×270×140

Ser. & Stand.M BM-Kateg. (p. R.) roh. BM

Mat.

Lit.

m. Proconnesium(?) Kapitän 1961, 282–284

Bl. 3. 3 a 50×200×ca.125 Bl. 37

55×80×60

Bl. 36

55×80×65

Bl. 4

60×180×125

Bl. 12

60×260×130

Bl. 23

60×285×110

Bl. 38

65×250×110

Serie 2×2 3/4×2

54 Parker 1992, 94 f. Nr. 163; Di Stefano 2002; Di Stefano 2015. 55 Kapitän 1961, 282–288; Parker 1992, 219 Nr. 522.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

166 Artef.

Baumaterialtransport: Schiffswracks mit Marmorladung Maße (cm)

Bl. 15

65×340×115

Bl. 14

65×340×135

Bl. 7 a, b 70×275×130 Bl. 26

70×335×160

Bl. 1

70×385×130

Bl. 34

75×180×70

Bl. 10

80×255×135

Bl. 25 a, b

80×280×110

Bl. 32c

80×80×165

Bl. 13

87×395×95

Bl. 6

90×250×210

Bl. 24

90×272×184

Bl. 32 a, b

90×300×165

Bl. 8

95×170×100

Bl. 29

95×325×195

Bl. 9

110×177×110

Bl. 28

110×390×85

Bl. 27

110×430×225

Bl. 33

120×195?×80

Bl. 22

120×335×178

Bl. 17

125×275×165

Bl. 18 a, b

125×350×75

Bl. 31

135×300×145

Bl. 16

140×255×150

Bl. 19

140×265×155

Bl. 39

150×205×110

Bl. 30

175×390×80

Bl. 2

o. A.

Bl. 21

o. A.

Bl. 5

o. A.

Bl. 35

o. A.

Ser. & Stand.M BM-Kateg. (p. R.) Serie 2×11 1/2×4–4 1/ 2

roh. BM

Mat.

Lit.

m. Proconnesium(?) Kapitän 1961, 282–284

Serie(?)

Sortiert man die Blöcke anhand ihrer Höhe, lassen sich bestimmte Gruppierungen beobachten; die übrigen Maße stimmen jedoch nicht genau überein (z. B. Bl. 36, 37; Bl. 14, 15; Bl. 1, 7, 26). Der große Teil der Blöcke besteht aus einem fein(?)- und gleichkörnigen, reinweißen Marmor mit bläulichem Schimmer, der beim Anschlagen nach Bitumen riechen soll. Wahrscheinlich handelt es sich um pro-

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

167

Katalog der Schiffswracks mit Marmorladung

konnesischen Marmor (vgl. 3.1.12.1)56. Die spätantike Datierung des Wracks beruht auf einem Amphorenfund (Typ Africana 2). Marzamemi Vor der Ostküste Siziliens hat Kapitän auf der Höhe des Fischerdorfs Marzamemi zwei Wracks (Marzamemi I und II) untersucht (Taf. 12, 3: Nr. 33–36). Von der Existenz eines Dritten zeugt ein aus dem Hafenbereich geborgener Schaft aus Granit (Marzamemi III). 4.1.33 Marzamemi I Die Ladung des Wracks Marzamemi I, das anhand von Amphorenfunden in das 3.  Jh. datiert wird, besteht aus 15 Artefakten, von denen zwei Drittel als rohes Baumaterial bezeichnet werden können57. Tab. 68: Wrackladung Marzamemi I: Formen, Maße und Materialherkunft (Taf. 15, 1). Artef.

Maße (cm)

Ser. & Stand.M (p. R.)

Bl. 15

20×140×65

Bl. 8

30×112×72

Bl. 14

50×190×90

Bl. 9

80×136×90

Bl. 5

80×220×200

Bl. 12

85×200×100

Bl. 10

90×200×65

Bl. 4

100×340×120

Bl. 6

130×200×190 Serie 130×222×200 4 1/2×6 3/4–7 1/2×6 1/2–6 3/4

Bl. 7

Sch.T 13 400×110 Sch.T 1

440×130

Sch.T 3

510×135

Sch.T 2

610×145

BM-Kateg. roh. BM

Mat.

Lit.

m. Hymettium(?) Kapitän 1961, 290

vorgef. BM

Sch.T 11 620×178

Auch wenn die Formate der Blöcke von Würfeln bis zu Balken58 variieren, kann beobachtet werden, dass die Länge und/oder Breite mehrerer Blöcke (Nr. 5, 6, 7, 10, 12) zwischen 200 und 220 cm beträgt. Fünf Säulenteile mit stark variierendem Durchmesser waren ebenfalls Teil des Transportes. 56 Kapitän 1961, 284 Anm. 1; anders Bautsch und Kelch, die in ihrer mineralogischen Untersuchung der Proben zwischen zwei Marmortypen (Bautsch – Kelch 1960, 695–697, 4a und 4b) unterscheiden, von denen sie nur eine (4a) als parisch identifizieren (Bautsch – Kelch 1960, 698 f.). 57 Kapitän 1961, 290–300; Parker 1992, 266 f. Nr. 670. 58 Was der Autor mit architravförmig meint, sind nicht vorgefertigte Architrave, sondern balkenförmige Blöcke; s. Kapitän 1961, 290.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

168

Baumaterialtransport: Schiffswracks mit Marmorladung

Laut Kapitän besteht die Ladung aus einem blaugrau getönten Kalzit-Dolomit-Marmor mit glasigem Glanz, der beim Anschlagen kräftig nach Bitumen riecht. Die mineralogische Analyse von Hans-Jürgen Bautsch und Heinrich Kelch ergab, dass der Marmor kleinkörnig ist und einen lagenweisen Wechsel der Korngröße und der Korngrößenverhältnisse aufweist. Anhand der mineralogischen Eigenschaften und der zur damaligen Zeit bekannten Vergleichsdaten von Lepsius schlugen die genannten Autoren vor, den Marmor als hymettisch zu bestimmen59. 4.1.34 Marzamemi II Die Ladung des Wracks Marzamemi II ist im Rahmen mehrerer Tauchkampagnen in den Jahren 1960 bis 1967, auch unter der Mitwirkung von Kapitän, untersucht worden60. Seit 2013 wird das Wrack von einem italo-amerikanischen Team um Justin Leidwanger und Sebastiano Tusa systematisch erforscht61. Die Artefakte, die seit den 60er Jahren parallel zu den Untersuchungen geborgen wurden62, befinden sich gegenwärtig im Archäologischen Park in Syrakus (Taf. 16, 2. 3). Da der Katalog aller geborgenen Stücke noch austeht und Forschungen in Gange sind, muss die Auswertung vorläufig bleiben63. Tab. 69: Die Wrackladung Marzamemi II: Formen, Maße und Materialherkunft (Taf. 16, 1–3). Artef.

Maße (cm)

Ser. & Stand.M (p. R.)

Sch. Mz II/62.48

338×50/43 OL) Serie L: 11 1/2

>68 Sch.

o. A.

Bas. Mz II20/61=7

28×58/73×?

Bas. Mz II20/62=11

29×56/76×?

Bas. Mz II20/62=17

29,6×56/73,4×?

Serie Ds.H: 1

Anm.

BM-Kateg. vorgef. BM

Mat. m. Proconnesium

vorfeg. BT; früher Bearb. St.

Lit. Kapitän 1969; Kapitän 1980, Abb. 5; Leidwanger 2018, 344 f. Abb. 9. 10.

59 Bautsch – Kelch 1960, 691  f. (mineralogische Charakterisierung), 698 (Herkunftsbestimmung). Anders Ward-Perkins, dem zufolge der Marmor pentelischer Herkunft sein soll (Kapitän 1961, 290 mit Anm. 3). Im Abbaugebiet des m. Pentlicum, bei Kokkinarás, wurde tatsächlich ein feinkörniger graublauer Marmor identifiziert (vgl. 3.1.5.1), der jedoch beim Anschlagen nicht nach Bitumen riecht. Diese Eigenschaft zeigen nur zwei Marmorsorten, der hymettische (vgl. 3.1.6.1) und der prokonnesische (vgl. 3.1.12.1), die sich anhand der Korngröße zuverlässig unterscheiden lassen. Da der Marmor kleinkörnig ist, erscheint die Herkunftsbestimmung von Bautsch und Kelch plausibel. 60 Da Kapitän mit der ungenauen Dokumentation der Unterwasseruntersuchung durch P. Gargallo und der Unterwassermission „Sea-Diver“ nicht einverstanden war, beteiligte er sich 1962 nur kurzfristig an der Kampagne und konnte daher die Bergung der Kapitelle nicht genau dokumentieren (Kapitän 1980, Anm. 10). 61 Leidwanger 2018 fasst die Ergebnisse der letzten Forschungskampagnen zusammen. 62 Ein weiteres noch in situ liegendes Kapitell wurde 2010 geborgen. http://www.webalice.it/vinbongio/recupero_capitelli_bizantini.html (abgerufen am 21.05.2013). 63 Kapitän 1961, 300–303; Kapitän 1969; Kapitän 1980; Bohne 1998; Castagnino Berlinghieri – Paribeni 2011, bes. 68–71; Leidwanger 2018.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

169

Katalog der Schiffswracks mit Marmorladung Artef.

Maße (cm)

Ser. & Stand.M (p. R.)

Anm.

BM-Kateg.

Bas. Mz II20/62=14

27,6×59/76,8×? Serie Ds.H: 1

Bas. Mz II20/62=15

27,6×56/75,5×?

vorfeg. BT; vorgef. BM früher Bearb. St.

Bas. Mz II20/62=4

28,2×56/70×?

HF

Bas. Mz II20/62=12

27,4×53/72,4×?

Bas. Mz II20/62=1

27,4×56,1/72,4

Bas. Mz II20/62=6

26,7×56/73,3×?

Bas. Mz II20/62=16

21,5×53/71,5×?

KK MzII VII/62

53×42

33–35 KK

60–70×?

Plättchen

o. A.

Altar

Serie(n)(?) z. T. mit SM-Marken

Mat. m. Proconnesium

Lit. Kapitän 1969; Kapitän 1980, Abb. 5; Leidwanger 2018, 344 f. Abb. 9. 10.

fertig. BM

BM für Dek l. Lacaedaemonius Ausstat.

m. Proconnesium

Chorschranken Pfeiler Ciborium

114,5×21,5×22 m. Thessalicum

Die Ladung bestand aus vorgefertigtem und fertigem Baumaterial für eine oder mehrere Säulenordnungen, aus Baumaterial für Dekorationssysteme sowie aus liturgischem Mobiliar (Altartisch, Ciborium, Chorschranken, Ambo) für die Ausstattung einer Kirche. Zur Kategorie Baumaterial gehören mindestens 28 Basen, 33 bis 35 korinthische Kapitelle 64 und über 68 Fragmente von Schäften. Die drei Gruppen von Bauteilen weisen unterschiedliche Bearbeitungsgrade auf. Alle zehn gezeichneten Basen sind unfertig, allerdings zeugt die Hälfte von ihnen von einem früheren Bearbeitungsstadium als die übrigen65 (vgl. 2.3.3 und Taf. 16, 1–2). Nach der Zeichnung des einzigen nahezu vollständig erhaltenen Schafts zu urteilen, weisen die Schafthalbfabrikate eine breite Ringbosse am unteren Ende und eine detailreich profilierte Bosse am oberen Abschluss auf (Taf. 16, 1). Die korinthischen Kapitelle sind laut Kapitän fertig ausgearbeitet66. Sie entsprechen dem Typ ‚Lederblatt 64 Die Zahl der Kapitelle ist nachweislich höher als von Kapitän 1980 und Castagnino Berlinghieri – Paribeni 2015 angenommen s. Leidwanger 2018, 351, Anm. 31. 65 Fünf der unfertigen Basen weisen das Stadium II auf und die restlichen das Stadium IIIA (Halbfabrikat-Zustand), vgl. Asgari 1990, Abb. 11; Asgari 1992a, Abb. 8. 66 Anders Castagnino Berlinghieri – Paribeni 2015, 1035, die von einer Gesamtzahl von 28 korinthischen Kapitellen ausgehen, von denen die Mehrzahl im Halbfabrikatzustand und nur lediglich vier vollständig aus-

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

170

Baumaterialtransport: Schiffswracks mit Marmorladung

mit Abdachung der Kernmasse‘ und können durch Analogien in die Zeit zwischen 480 und 530 datiert werden67 (Taf. 16, 3). Auch Maßschwankungen sind dokumentiert: bei den Basen, deren Höhe zwischen 21 bis 30 cm liegt und deren Plinthenbreite zwischen 71,5 und 76,8 cm variiert, wie bei den Kapitellen. Aus der Beschreibung von Kapitän geht hervor, dass diese in ihrer Dekoration einheitlich gestaltet sind, aber in der Größe und den Proportionen schwanken68. Vier Kapitelle weisen unterhalb der Abakusblüte Steinmetzmarken auf, eines von diesen außerdem eine Versatzmarke auf dem Oberlager69. Die Angaben von Kapitän zur Materialherkunft der Bauelemente als prokonnesischer Marmor, haben naturwissenschaftliche Analysen bestätigen können. Die Hinweise zu einem Säulenschaft aus einer Marmorsorte „mit bunter Streifung“ sind nicht verifizierbar70. Aufgrund der Zahl der dokumentierten Bauteile und der teilweise übereinstimmenden Maße setzte sich seit 1980 der Vorschlag von Kapitän durch, der für die Ladung ein vollständiges Set aus jeweils 28 Basen, Schäften und Kapitellen annahm, das ausreichend für den Aufbau einer Säulenordnung einer christlichen Basilika wäre. Diese Interpretation ist, auch in Anbetracht der neuen Veröffentlichung, bei der die Zahl der Kapitelle von 28 auf 33 bis 35 revidiert wurde, kritisch zu sehen. So wie bereits von Kapitän angemerkt, weisen die neuen Messungen der Kapitelle auf mehrere Formate hin. Ungeklärt bleiben zudem die Zahl, die Maße und das Material der transportierten Schäfte, von denen mindestens 68 Fragmente erhalten sind. Sollte sich die Angabe von Kapitän bestätigen, der zufolge der eine Schaft tatsächlich aus einem Buntmarmor bestehe, müsste geprüft werden, ob die Ladung nicht aus einem Set, sondern aus mehreren Sätzen an Baumaterial bestand. Ob der Transport von Baumaterial für ein spezifisches Bauprojekt wie eine christliche Basilika vorgesehen war, ist grundsätzlich zu hinterfragen, doch die Form, Maße und Materialherkunft der Kapitelle, die Parallelen in der christlichen Architektur justinianischer Zeit finden, stützen nach wie vor Kapitäns Vorschlag 71. Der jetzige Stand der Forschung fordert dazu auf, die Größe und die Zahl der transportierten Sets von Basen, Schäften und Kapitellen zu klären. Der übrige Teil der Fracht besteht aus Ensembles von kleinformatigen Bauteilen, die zu Ausstattungsgegenständen für eine Kirche zusammengebaut werden sollten. So gibt es jeweils 12 Pfeiler und Säulen und 12 Platten für eine Chorschrankenanlage, vier Schäfte für ein Ciborium, einen Altartisch sowie ca. 30 kleine Pfeiler, Kapitelle und Platten für einen Ambo72. Bei den Platten der Chorschrankenanlage, die fragmentarisch erhalten sind, konnte man schwankende Maße feststellen73. Da sie aber identisch verziert waren, ist es plausibel, sie als Serie anzusehen. Die Altarplatte und ein viersäuliger Baldachin, der den Altar überdachte, waren gleichfalls Bestandteil der Ladung, ebenso wie nahezu alle Bauelemente zum Zusammenbauen eines Lesepultes (Ambo). Doch ähnlich wie die Bauelemente der Chorschrankenanlage weisen auch sie abweichende Maße auf.

67 68 69 70 71 72 73

gearbeitet seien. Abgebildet sind soweit nur die fertigen Kapitelle oder Gesamtansichten mehrerer Bauteile, die stark durch die marine Erosion beschädigt sind und somit keine Aussage zu ihrer ursprünglichen Form zulassen (Castagnino Berlinghieri – Paribeni 2011, Abb. 7. 8). Kapitän 1980, 81–84. Kapitän 1980, 83: „Parecchi altri capitelli sono ancora più grandi, e specialmente più larghi“. Leidwanger 2018, 344 gibt an, dass die Höhe der Kapitelle zwischen 60 und 70 cm schwankt. Kapitän 1980, 84 mit Anm. 12 (Vergleiche für die Steinmetzmarken). Kapitän 1980, 78 Anm. 6; Leidwanger 2018, 344 Anm. 15. Kapitän 1961; Kapitän 1980, bes. 84 mit Anm. 12. 126–128. Kapitän 1980, 120. Kapitän 1980, 91; Bohne 1998, 7; Castagnino Berlinghieri – Paribeni 2011, 70.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

171

Katalog der Schiffswracks mit Marmorladung

Die Bauelemente des Ambo bestehen aus m. Thessalicum, die Basen, Kapitelle, Chorschranken, Ciborium und Altartisch aus m.  Proconnesium. Die rezenten Unterwasserarbeiten haben auch Fragmente von Platten aus l. Lacaedaimonius zu Tage gefördert. Anhand der Typologie der Kapitelle und einer Terra-Sigillata-Schale nordafrikanischer Herkunft kann die Ladung mit großer Wahrscheinlichkeit in das erste Viertel des 6. Jhs. datiert werden. 4.1.35 Marzamemi III Im Rahmen der Bauarbeiten des neuen Hafens von Marzamemi wurde ein Schaft geborgen, der, zusammen mit einem zweiten, zu einer Schiffsfracht gehört haben könnte74. Tab. 70: Wrackladung Marzamemi III: Formen, Maße und Materialherkunft. Artef. Sch.

Maße (cm) ca. 900

≈ L (p. R.) 30 1/4

Ser. & Stand.M BM-Kateg. (p. R.) Sch.P(?)

vorgef. BM

Mat. m. Troadense/ m. Pyrrhopoicilum

Lit. Kapitän 1961, 312

Der heute auf dem Kai des Hafens von Marzamemi ausgestellte Schaft war monolithisch, ist jedoch in zwei Teile gebrochen. Die Enden des Schafts sind mit breiten Ringbossen versehen, was dem Halbfabrikat monolithischer Schäfte Typ I entspricht. Der ca. 900 cm lange Schaft soll aus buntem Granit bestehen. Dieser lässt als Herkunft die Brüche des m. Troadense oder des m. Pyrrhopoicilum vermuten. Der Bearbeitungsstand sowie die Materialherkunft sind wichtige Argumente für die Zuweisung dieses Schafts an eine antike, möglicherweise kaiserzeitliche Wrackladung. 4.1.36 Acitrezza Vor der östlichen Küste Siziliens, etwa auf der Höhe von Catania und ca. 700 m südlich von den Scogli dei Ciclopi, hat Kapitän eine sich verjüngende Säulentrommel (162×60/56 cm) dokumentiert75 (Taf. 12, 3: Nr. 36). Da an der Stelle keine weiteren Funde bezeugt sind, vermutet Kapitän, dass es sich um Ballast eines antiken Schiffes handelt. 4.1.37 Giardini Naxos 1985 wurde vor der östlichen Küste Siziliens bei Giardini Naxos ein Schiffswrack lokalisiert und dokumentiert (Taf. 12, 3: Nr. 37). Wie aus der Untersuchung von Beatrice Basile hervorgeht, besteht seine Ladung hauptsächlich aus Baumaterial in Form von vorgefertigten monolithischen Säulenschäften und abgestuften Blöcken76. Der Fund einer Amphora aus Mauretanien spricht dafür, das Wrack in das 3. Jh. zu datieren77.

74 75 76 77

Kapitän 1961, 312, S. 313 Abb. 2 und S. 315, Abb. 2. Kapitän 1961, 312. Basile 1988; vgl. auch Parker 1992, 190 Nr. 443; Bartoli 2008. Basile 1988, 139.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

172

Baumaterialtransport: Schiffswracks mit Marmorladung

Tab. 71: Wrackladung Giardini Naxos: Formen, Maße78 und Materialherkunft (Taf. 16, 4). Maße (cm)

Ser. & ≈ L Stand.M (p. (p. R.) R.)

Sch. C8

325×52

11

Sch. C7

330×48

11 1/4

Sch. C12 331×38

11 1/4

Sch. C5

343×34

11 1/ 2

Sch. C4

343×38

11 1/ 2

Artef.

Sch. C11 354×46

12

Sch. C10 355×38

12

Sch. C13 373?×47

12 1/ 2

Sch. C21 425×47

14 1/4

Sch. C17 431×61

14 1/ 2

Sch. C15 326×61

>11

Sch. C14 441×41

15

Sch. C6

15 1/ 2

457×56

Serie Ds.L: 11

Anm. HF

BM-Kat. vorgef. BM

Mat. m. Proconnesium(?)

Lit. Basile 1988, Abb. 2. 7

Serie Ds.L: 12

Frgt.

Sch. C19 478×59

16

Sch. C16 519×44

17 1/ 2

Sch. C22 527×40

17 3/4

Sch. C20 527×50

17 3/4

Sch. C23 527×57

17 3/4

Sch. C18 529×53

17 3/4

Sch. C24 536×54

18

Sch. C3

730×68

24 3/4

Sch. C1

352×74

>12

Sch. C2

611×70

>20 1/ 2

Sch. C9

o. A.

Bl. B5

?×66×41

abgestuft

Bl. B7

?×97×42

abgestuft

Bl. B12

?×94×48

abgestuft

Bl. B11

?x 96×57

abgestuft

Bl. B10

?×122×58

abgestuft

Bl. B4

?×252×67

abgestuft

Bl. B6

?×152×71

abgestuft

Bl. B3

?×180×80

abgestuft

Serie Ds.L: 17 3/4

HF

Sch.P oder Serie Ds.L: 24 3/4

HF 2 Frgte. 2 Frgte. BM für Dek. m. Carystium

78 Maße abgeleitet von den Zeichnungen Basile 1988, Abb. 2. 7. Anders als Abb. 2, die den Lageplan wiedergibt, wo beispielsweise C13 vom Meeressand und C5 von B9 abgedeckt ist, erlaubt Abb. 7, die die Rekonstruktion der Ladeordnung zeigt, eine Ableitung der übrigen Maße.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

173

Katalog der Schiffswracks mit Marmorladung Artef.

Maße (cm)

Ser. & ≈ L Stand.M (p. (p. R.) R.)

Anm.

Bl. B1

?×232×81

abgestuft

Bl. B2

?×305×94

abgestuft

Bl. B9

?×200×97

abgestuft

Bl. B8

?×305×98

abgestuft

Bl. B13

?×146×105

abgestuft

BM-Kat.

Mat.

BM für Dek. m. Carystium

Lit. Basile 1988, Abb. 2. 7

Wie der zeichnerischen Dokumentation der Marmorladung zu entnehmen ist, sind alle Schäfte als Zylinder ausgearbeitet und entsprechen dem Halbfabrikat Typ II. Aus der zeichnerischen Aufnahme lassen sich außerdem auch die Maße der 23 Schäfte und Schaftfragmente ableiten, was die Feststellung erlaubt, dass mindestens zwei Serien von mindestens vier bzw. sechs Schäften mit einer Durchschnittslänge von jeweils 12 p. R. (C4, 5, 10, 11) bzw. 17 3/4 p. R. (C16, 18, 20, 22, 23, 24) transportiert wurden79. Der längste transportierte Schaft (C3) hatte eine Länge von 24 3/4 p. R. und könnte zusammen mit den fragmentarisch erhaltenen Schäften C1 und C2 zu einem Schaftpaar oder einer Serie gehört haben. Auffällig bei der Ladung ist auch, dass die Serien von Schäften unterschiedliche Schlankheitsgrade zeigen. Bei der Schaftserie mit einer Länge von ca. 12 p. R. beträgt das Verhältnis L:Dm 8,9:1, bei der Serie mit der Länge von ca. 17 3/4 p.  R. 10,6:1. Auch bei dem 24 3/4 p. R. langen Schaft liegt das Verhältnis bei 10,7:1. Die 13 mittransportierten Blöcke aus m. Carystium besitzen eine abgestufte Form, sind also für Dekorationssysteme bestimmt. Das Material der Schäfte wird als weißer Marmor mit grauen Adern beschrieben und ist wahrscheinlich als m. Proconnesium zu identifizieren. Das Wrack von Giardini Naxos dürfte in Anbetracht der Materialherkunft eine gemischte Ladung aufgewiesen haben. Basile weist zu Recht darauf hin, dass die Ladung nicht der Herkunft des Materials entsprechend auf zwei Ebenen des Schiffes verteilt war, was dafür spricht, dass das Verladen der unterschiedlichen Marmorsorten an demselben Ort geschah80. 4.1.38 Capo Taormina Unmittelbar vor dem Capo Taormina wurde Ende der 1950er Jahre ein Wrack lokalisiert, zu dessen Ladung hauptsächlich Säulenschäfte gehört haben (Taf. 12, 3: Nr. 38). Laut der Dokumentation der Fundstelle durch Kapitän lassen sich 37 fragmentarisch erhaltene Schäfte und zwei Blöcke einer beim Untergang z. T. verlorenen und weit verstreuten antiken Schiffsladung zuweisen81 (Taf. 14, 2). Anhand von Anpassungen von nebeneinanderliegenden Schaftfragmenten mit ähnlichem Durchmesser können möglicherweise zwei Formate mit einer Länge von ca. 15 p. R. (Nr. 26 und 28; Nr. 21, 25, 29) und von über 22 p. R. (Nr. 3 und Nr. 6, 30, 31, 33) rekonstruiert werden. Da der Durchmesser der erhaltenen Fragmente zwischen 40 und 90 cm schwankt, kann mit großer Wahrschein-

79 Denkbar wäre auch eine Serie aus acht Schäften mit einer Ds.L von 12 p. R., zu der auch C7, C8, C12, C13 gerechnet werden könnten. 80 Basile 1988, 138 f. 81 Kapitän 1960, 304–308; s. auch Parker 1992, 125 Nr. 256.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

174

Baumaterialtransport: Schiffswracks mit Marmorladung

lichkeit angenommen werden, dass in der Ladung von Capo Taormina mindestens zwei Serien von Schäften transportiert worden sind. Laut einer mineralogisch-petrographischen Charakterisierung des Materials durch Bautsch und Kelch sollen die Schäfte aus einem graugrünen bis dunkelgrauen Mergel mit größeren und kleineren Einschlüssen von Kalzit im Innern bestehen; demnach handelt es sich um m. Carystium82. Laut Kapitän weisen die Blöcke dasselbe Material wie die Schäfte auf, wohingegen ihr Material in der mineralogisch-petrographischen Auswertung als eine blaugraue, mittelkörnige Grauwacke charakterisiert wird83. Aufgrund der Materialherkunft der Schäfte ist eine Datierung der Ladung in die Kaiserzeit wahrscheinlich; die sonst noch gemachten Funde der Reste des Schiffes und seiner Ausstattung (Bleinägel und eine Bleiglocke) tragen nichts zur Datierung bei. Tab. 72: Wrackladung Capo Taormina: Formen, Maße84 und Materialherkunft (Taf. 14, 2). Artef.

Maße (cm)

≈ L (p. R.)

Anm.

Bl. A

70×180×85

Bl. B

100×225×100

Sch. 14

150×40

Frgt.

Sch. 19

280×40

Frgt.

Sch. 11

115×ca. 45

Frgt.

Sch. 10

100×ca. 50

Frgt.

Sch. 22

120×50

Frgt.

Sch. 33

140×55

Frgt.

Sch. 20

150×55

Frgt.

Sch. 2

160×55

Frgt.

Sch. 17

255×55

Frgt.

Sch. 9

270×55

Frgt.

Sch. 13

390×55

>13

Frgt.

Sch. 29

110×60

14 1/ 2

Sch. 25

130×60

Sch. 21

190×60

3 Frgte.; zusammengehörig

Sch. 26

195×60

15

Sch. 28

250×60

2 Frgte.; zusammengehörig(?)

Sch. 23

170×65

Frgt.

Sch. 18

140×65

Frgt.

BM-Kateg.

Mat.

Lit.

roh. BM

m. Carystium(?)/ Kapitän 1961, Grauwacke 304–306

vorgef. BM, HF

m. Carystium

82 Zur mineralogisch-petrographischen Charakterisierung des Gesteins der Säule vom Capo Taormina s.  Bautsch  – Kelch 1960, 692–695, 699. – Zu den mineralogisch-petrographischen Charakteristika des m. Carystium s. o. 3.1.8.1. 83 Vgl. Kapitän 1961, 306 Anm. 1 und Bautsch – Kelch 1960, 695. 84 Die Anordnung der Schäfte erfolgt anhand des Durchmessers.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

175

Katalog der Schiffswracks mit Marmorladung Artef.

Maße (cm)

≈ L (p. R.)

Anm.

Sch. 12

200×65

Frgt.

Sch. 4

205×65

Frgt.

Sch. 16

190×65–75

Frgt.

Sch. 32

125×70

Frgt.

Sch. 31

170×70

Frgt.

Sch. 24

180×70

Frgt.

Sch. 8

150×75

Frgt.

Sch. 27

80×80

Frgt.

Sch. 30

140×80

Frgt.

Sch. 6

225×80

Frgt.

Sch. 15

145×75–80

Frgt.

Sch. 1

605×80

Sch. 7

190×90

Frgt.

Sch. 34

250×90

Frgt.

Sch. 3

665×90

Sch. 36

ca. 70×?

Frgt.

Sch. 37

ca. 150×?

Frgt.

Sch. 35

ca. 40×?

Frgt.

Sch. 5

ca. 50×?

Frgt.

20 1/ 2

>22 1/ 2

BM-Kateg. vorgef. BM, HF

Mat. m. Carystium

Lit. Kapitän 1961, 304–306

Frgt.

Frgt.

4.1.39 Capo Cimiti Das Wrack von Capo Cimiti wurde 1960 von Gianni Roghi dokumentiert und 1988 erneut von dem archäologischen Unternehmen Aquarius vermessen und zeichnerisch aufgenommen85 (Taf.  12, 3: Nr. 39). Laut Roghi bestand die Ladung aus sechs monolithischen Schäften, von denen vier Maße von 850×90 cm und die übrigen beiden „dimensioni poco ridotte“, also eine Länge von ca. 6 m (nach der Lageskizze Roghis zu urteilen)86, aufwiesen. 1988 konnten lediglich fünf Schäfte dokumentiert werden, von denen vier einer Serie mit einer Länge von ca. 30 p. R. angehört haben. Das Material der Schäfte, laut Roghis Beschreibung ein „granito verde“ (dt. grüner Granit), dürfte als grüngestreiftes m. Carystium zu identifizieren sein (vgl. 3.1.8), wie von Pensabene vorgeschlagen87.

85 Roghi 1961; s. auch Parker 1992, 113 Nr. 222. – Die unpublizierten Berichte der Unterwasseruntersuchungen von Aquarius hat Bartoli in seiner Dissertation ausgewertet: Bartoli 2008, 67 f. Anm. 99. 86 Roghi 1961, 59 Abb. 1. – Ein sechster Schaft soll in einigen Metern Entfernung von den anderen liegen. 87 Vgl. Roghi 1961, 60 und Pensabene 2002, 40.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

176

Baumaterialtransport: Schiffswracks mit Marmorladung

Tab. 73: Wrackladung Capo Cimiti: Formen, Maße und Materialherkunft. Artef.

Maße ≈ L Ser. & Stand.M (cm) (p. R.) (p. R.)

Sch. 5 290×47

9 3/4

Sch. 1 850×90

28 3/4

Sch. 2 890×100 30

Anm. HF

Serie Ds.H: 29 1/4

HF

BM-Kat. vorgef. BM

Mat.

Lit.

m. Carystium(?)

Bartoli 2008, 68 Tab. 4.

Sch. 3 860×103 29 Sch. 4 880×100 29 3/4

4.1.40 Punta Scifo A Im Hafenbereich von Kroton, ca. 200  m von der Küste entfernt, liegen im Wasser fünf Blöcke und ein Schaft, die zu dem Wrack Punta Scifo A gehört haben (Taf. 12, 3: Nr. 40)88. Die Ladung bestand aus 69 Artefakten, von denen aufgrund der lückenhaften Dokumentation bei der Bergung zu Beginn des 20. Jhs. nur 52 identifizierbar sind89. Dank der Dokumentation von Paolo Orsi sowie der Untersuchungen zur Marmorherkunft durch Pensabene und seiner eigenen Unterwasserarbeiten konnte Bartoli in seiner 2008 eingereichten Dissertation die Ladung von Punta Scifo A rekonstruieren. Tab. 74: Wrackladung Punta Scifo A: Formen, Maße und Materialherkunft (Taf. 17, 1–3). Artef.

Maße (cm)

Ser. & Stand.M (p. R.)

Anm.

Bl. BLC 10 >30×165x>130 Bl. BLC 6

52×312×150

Bl. BLC 7

80×197×101

BM- Kateg. roh. BM

SB-Inschr.

Mat. o. A. m. Docimenum m. Proconnesium(?)

Bl. BLC 14 84×380×250

o. A.

Bl. BLC 13 143×465×143

o. A.

Bl. BLC 4

168×89×75

stark verwittert

Bl. BLC 5

210×100×74

balkenförmig o. A.

Bl. BLC 11 245×228×245

o. A. stark verwittert vorgef. BM

Bartoli 2008, 106 Tab. 11; Pensabene 1978, 115 f.

m. Proconnesium(?)

Bl. BLC 12 220×230x220 Sch. COL 4 110×45(erh.)

Lit.

m. Docimenum

Bartoli 2008, 94, Tab. 8

88 Pensabene 1978; Parker 1992, 361 Nr. 965; Bartoli 2008, bes. 74–135. 89 Bartoli 2008, 80–92, Tab. 7.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

177

Katalog der Schiffswracks mit Marmorladung Artef.

Maße (cm)

Sch. COL7 430×58 Sch. COL 5 430×58

Ser. & Stand.M (p. R.) Serie HF Ds.L: 14 1/2

Sch. COL 1 >314(420)×57 (OL) Sch. COL 10

?×64

Anm.

BM- Kateg. vorgef. BM

Mat. m. Docimenum

Lit. Bartoli 2008, 94, Tab. 8

SB-Inschr. Sch.P SB-Inschr. Ds.L: 16 1/2

Sch. COL 2 484×65 Sch. COL 3A, B, C

589×58

Serie HF; stark Ds.L: 19 3/4 verwittert, fragmentarisch

Sch. COL 6 582×68 Sch. COL11

großformatig

SB-Inschr.

Sch. COL 12

kleinformatig

SB-Inschr.

Sch. COL 8, 9, 13–16

o. A.

Bl. BLC 1

76×261×122

abgestuft

Bl. BLC 2

27×307×144

abgestuft

Bl. BLC 3

66×190×158

abgestuft

Bl. BLC 9

40×105×90

abgestuft

Bl. BLC 8

68×180×106

abgestuft; SB-Inschr.

Pl. SLB 1

7×210×105

BM für Dek.

Pl. SLB 2–4 o. A. Post. STP 2 130×73,5×82 Post. STP 5 130×73×68 Post. STP 3 142×86×74 Post. STP 4 146×87×82 Post. STP 1 155×86×77,5 Post. STP 6 155×86×77,5

o. A. Serie H: 4 1/2

Bartoli 2008, 128

Ausstat.

m. Proconnesium Bartoli, 2008, 123–127

Ausstat.

m. Docimenum

Serie H: 4 3/4 Serie H: 5 1/4

Lab. LAB 4 49×102

z. T. in Bosse, z. T. geglättet

Lab. LAB 10–13

kleine Frgte.

o. A.× ca. 102

Bartoli 2008, 106, Tab. 11

Lab. LAB 1 90×210

z. T. in Bosse

Lab. LAB 5 ?x>150 (210?)

Frgt., geglättet

Lab. LAB 6 ?×> 210(?)

Frgt.

Lab. LAB 2 105×225

z. T. in Bosse

Bartoli 2008, 111 Tab. 12.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

178 Artef.

Baumaterialtransport: Schiffswracks mit Marmorladung Maße (cm)

Ser. & Stand.M (p. R.)

Anm.

Lab. LAB 7 >78×225(?) Lab. LAB 3 104×236 Lab. LAB 8, 9

o. A.

Stä. LPL 1–2

38

Stä. LPL 3–5

42

Stä. MPL1–3

40–42

Stä. HPL 1–6

51–65

BM- Kateg. Ausstat.

z. T. in Bosse

Mat. m. Docimenum

Lit. Bartoli 2008, 111 Tab. 12.

Bartoli 2008, 114–117

mit Löwentatzen, SB-Inschr.

Stä. HPL 7 o. A.

Die Ladung beinhaltete 14 Blöcke, davon fünf abgestufte (Taf. 17, 2) 90, 16 monolithische Schäfte91, vier Platten, sechs Statuenpostamente92, 13 Labra unterschiedlicher Größen (Taf. 17, 3)93, sieben hohe, drei mittelformatige und fünf kleine Ständer mit Löwentatzen94 sowie eine Statuette95. Trotz der vielen Ausstattungsgegenstände bildete das vorgefertigte Baumaterial einen wichtigen Bestandteil der Ladung. Die monolithischen Schäfte entsprechen dem Halbfabrikat Typ I und lassen sich der Länge nach auf drei Serien verteilen: eine Serie von vier Schäften mit einer Durchschnittslänge von 19 3/4 p. R. und zwei weitere mit einer Länge von 14 1/2 und 16 1/2 p. R. Die Rohblöcke haben beträchtliche Größen von bis zu 15 3/4 p. R. Länge (BLC 13) und lassen sich anhand ihrer Maße nicht zu Gruppen zusammenstellen. Die Ausstattungsgegenstände sind in Form und Format recht unterschiedlich, doch es können innerhalb jeder Kategorie Gruppierungen nachgewiesen werden, die auf eine serielle Anfertigung schließen lassen. Bei den Labra und den Ständern sind Bartoli Anpassungen geglückt96. Die Ladung von Punta Scifo A ist nicht nur in der Zusammensetzung von unterschiedlichen Kategorien an Baumaterial, sondern auch im Hinblick auf die Herkunft heterogen. Alle Schäfte, die Labra und die Ständer bestehen aus m. Docimenum, alle Postamente aus m. Proconnesium. Die abgestuften Blöcke und die Platten sind ebenfalls aus m. Docimenum gearbeitet, bei den restlichen Blöcken kann die Materialherkunft nicht bestimmt werden. Die Datierung des Wracks basiert auf Steinbruchinschriften, mit denen die Schäfte und die Blöcke aus m. Docimenum versehen waren und die einen terminus post quem in severischer Zeit geben97.

90 Bartoli 2008, 105–107, 246–260 (die Blöcke BLC 1–14). 91 Von den 16 Schäften, die in den früheren Inventaren erfasst wurden, sind nur sechs identifizierbar: Bartoli 2008, 94–98. 227–235 (die Schäfte COL 1–6). 92 Bartoli 2008, 123–127. 236–245 (die Statuenpostamente STP1–6). 93 Davon sind nur sieben identifiziert, s. Bartoli 2008, 109–113. 203–209 (LAB 1–7). 94 Bartoli 2008, 114–117. 210–218 (HPL 1–6). 219–222 (MPL 1–3). 223–226 (LPL 1–3). 95 Bartoli 2008, 128–131. 261 f. (STA 1). 96 Bartoli 2008, 117, Tab. 15. 97 Pensabene 1978, 112.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

179

Katalog der Schiffswracks mit Marmorladung

4.1.41 Punta Scifo D Nur ca. 179 m vom Wrack Punta Scifo A entfernt wurde 1987 in der Bucht des Torre Lucifero vom Unterwasserunternehmen Aquarius ein weiteres Wrack entdeckt (Taf. 12, 3: Nr. 41). Ab 2005 und dann in den Jahren 2011 und 2013 fanden systematische Untersuchungen statt98. Die Ladung bestand mehrheitlich aus rohem Baumaterial, genauer aus 54 Blöcken mit unterschiedlichen Maßen. Dabei fällt auf, dass sich 34 Blöcke durch ihre Höhe von ca. 1 p. R. (durchschnittlich sind es 31,1 cm) von den restlichen 20 absondern. Dadurch entsteht eine Aufteilung der Ladung in Platten und Blöcke. Teilt man diese Platten nach Länge und Breite auf, ergeben sich deutliche Gruppierungen: Besonders auffällig ist die homogene Gruppe von 15 Platten mit Maßen von 24–41×177–185×97–273 cm (ca. 1×6×3–9 p. R.). Im Fall der Blöcke sticht eine Gruppe hervor, die umgerechnet 2 p. R. in der Höhe misst: 60–70×126–340×102–600 cm (ca. 2×4–11×3–20 p. R.). Bei allen Platten und Blöcken kann mindestens eine Dimension in das römische Fußmaß umgerechnet werden, und dies zeigt, dass Baumaterial mit Standardmaßen Bestandteil des überregionalen Handels war. Das Baumaterial ist naturwissenschaftlich untersucht und mit Ausnahme dreier Platten als prokonnesisch bestimmt worden99. Die Datierung der Wrackladung ist beim jetzigen Forschungsstand nicht möglich. Tab. 75: Wrackladung Punta Scifo D: Formen, Maße und Materialherkunft. Artef.

Maße (cm)

Ser. & Stand.M (p. R.) BM-Kateg.

Pl. 52 35×100×100 Pl. 48 29×118×185 Pl. 53 30×120×170

roh. BM Serie 1×4×5 3/4– 6 1/ 2

Mat.

Lit.

m. Proconnesium Beltrame u. a. 2016, Tab. 2; Bartoli 2008, 60–63 Tab. 2

Pl. 47 31×120×190 Bl. 27 18×129×116 Pl. 41 30×135×150 Pl. 42 34×145×187 Pl. 46 35×150×185 Pl. 2

19×160×150

Pl. 1

36×175×250

Pl. 31 24×177×250 Pl. 34 35×178×120

m. Pentelicum Serie 1×6×3 1/4–9

m. Proconnesium

Pl. 43 26×180×97 Pl. 44 32×180×115 Pl. 40 30×180×120 Pl. 45 38×180×120 Pl. 38 35×180×140

98 Die Bezeichnung des Wracks variiert: Punta Scifo B bei Bartoli 2008, 58–65 bzw. Punta Scifo D bei Beltrame u. a. 2016; vgl. Beltrame u. a. 2016, 296 f. für die Forschungsgeschichte. 99 Beltrame u. a. 2016, 302–311.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

180 Artef.

Baumaterialtransport: Schiffswracks mit Marmorladung Maße (cm)

Pl. 28 35×180×150 Pl. 6

37×180×163

Ser. & Stand.M (p. R.) BM-Kateg. Serie 1×6×3 1/4–9

Pl. 39 38×180×165

roh. BM

Mat.

m. Proconnesium Beltrame u. a. 2016, Tab. 2; Bartoli 2008, 60–63 Tab. 2

Pl. 30 31×180×273 Pl. 8

38×182×267

Pl. 7

41×184×214

Pl. 37 23×184×255 Pl. 29 38×185×151 Pl. 49 39×192×125 Pl. 23 25×240x 100/40 Pl. 3

34×240×480

Pl. 4

29×241×288

Serie 1×8×2–16 m. Docimenum m. Proconnesium

Pl. 16 30×250×310 Pl. 35 34×260×100 Pl. 51 20×275×180 Pl. 50 30×280×180

Serie ¾–1¼×9½×6

Pl. 54 38×282×186 Pl. 15 30×300×250 Pl. 12 27×304×208 Bl. 13 60×119×603 Bl. 19 62×142×115 Bl. 5

63×206×102

Bl. 21 60×225×106 Bl. 10 59×293×180 Bl. 22 62×320×190

Lit.

Serie 2×7–7 ½–3 ½ Serie 2×10–10 ½–6

Bl. 14 60×351×145 Bl. 11 70×230×332 Bl. 17 90×260×360 Bl. 24 98×390×200 Bl. 33 100×210×160 Bl. 26 103×144×178 Bl. 20 112×360×140 Bl. 18 119×145×113 Bl. 25 120×235×150 Bl. 36 165×210×270 Bl. 32 190×250x 205/105

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

181

Katalog der Schiffswracks mit Marmorladung Artef.

Maße (cm)

Bl. 9

133×330×200

Ser. & Stand.M (p. R.) BM-Kateg. BM für Dek.

Mat.

Lit.

m. Proconnesium Beltrame u. a. 2016, Tab. 2; Bartoli 2008, 60–63 Tab. 2

4.1.42 Punta Cicala 2005 identifizierte Bartoli ca. 1,5  km östlich von Kroton bei Punta Cicala ein weiteres Wrack100 (Taf. 12, 3: Nr. 42). Nach den vorläufigen Untersuchungen bestand die Ladung aus 27 Artefakten, darunter Blöcke und monolithische Schäfte101. Bei dem jetzigen Stand der Forschung gibt es keine Hinweise auf die zeitliche Einordnung des Wracks. Tab. 76: Wrackladung Punta Cicala: Formen, Maße und Materialherkunft (Taf. 16, 5). Artef.

Maße (cm)

Bl. 4

40×640×115

Bl. 2

60×640×105

Bl. 3

50×565×110

Bl. 1

65×435×105

Bl. 5

77×420×72

Bl. 6

107×287×195

Ser. & Stand.M (p. R.) Serie 1 1/2–2×21 1/2×3 1/2

BM-Kateg.

Mat.

Lit.

roh. BM

weißer Marmor und Bartoli 2008, 65 poröser Stein Tab. 3

roh. BM

weißer Marmor und poröser Stein

Die sechs gemessenen Blöcke weisen ein Balkenformat und die beträchtliche Länge von 9 1/2 bis 21 p. R. auf; zwei von ihnen kann man aufgrund der ähnlichen Maße als Gruppe bezeichnen. Das transportierte Baumaterial soll aus zwei Steinsorten bestehen, einem weißen, glänzenden Marmor mit einer kompakten Oberfläche und einem porösen Stein, wahrscheinlich Tuff. 4.1.43 Torre Sgarrata Das Wrack wurde in den 1960er Jahren im Ionischen Meer bei Taranto von Throckmorton entdeckt102 (Taf. 12, 3: Nr. 43). Laut Entdecker gehörten der Ladung 18 Sarkophage, 17 Blöcke aus einem weißen Marmor und sechs Blöcke aus Alabaster an103. In den Sarkophagen sollen sich außerdem Marmorplatten befunden haben. Lediglich 31 der 41 geborgenen Artefakte, d. h. 15 Sarkophage und 16 Blöcke, konnten naturwissenschaftlichen Untersuchungen zur Herkunftsbestimmung unterzogen werden. Die Sarkophage, die nach der Form und den Maßen zwei Gruppen angehören, wurden

100 Bartoli 2008, 65–67 Tab. 3. 101 Bartoli 2008, 65–67. 102 Throckmorton 1985; Parker 1992, 429 f. Nr. 1163; Gabellone u. a. 2009. 103 Throckmorton 1985, 263.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

182

Baumaterialtransport: Schiffswracks mit Marmorladung

aus Marmorsorten von Thasos hergestellt, und zwar aus dolomitischem Marmor aus Vathy und kalzitischem Marmor aus Phanari (vgl. dazu 3.1.11). Eine Münze mit dem Porträt des Commodus gibt das Jahr 180 als terminus post quem. Tab. 77: Wrackladung Torre Sgarrata: Formen, Maße und Materialherkunft. Artef.

Maße (cm)

Ser. & Stand.M Anm. (p. R.)

BM- Kateg.

Bl. 160659

48×235×97

Bl. 160664

51×251×110

Bl. 160663

48×230×103

abgestuft BM für Dek.

Sch. 160677

342×120–90

vorgef. BM

Sark. 160692 90×215×103 Sark. 160693 96×225×98 Sark. 160691 99×210×104

roh. BM

Serie 3–3 1/2×7–7 1/2× 3–4 1/4

HF

Ausstat.

Mat.

Lit.

m. Thasium Gabellone u. a. von Vathy 2009, 325 f. Tab. 2

Gabellone u. a. 2009, 323 Tab. 1

Sark. 160690 104×210×98 Sark. 160689 106×215×124 Sark. 186154 123×155×52

HF

Bl. 160670

50×390×147

roh. BM

Bl. 160662

56×192×111

Bl. 160673

58×210×115

Bl. 160661

62×216×108

Bl. 160674

76×298×145

Bl. 160660

52×168×120

Bl. 160671

52×227×97

abgestuft BM für abgestuft Dek.

Bl. 160665

75×238×105

abgestuft

Bl. 186157

 o. A.

abgestuft

Bl. 186158

 o. A.

abgestuft

Bl. 160699

83×349×160

L-förmig

Bl. 160666

76×210×126

unregel- unbemäßig stimmt

Sark. 186155

44×204×99

HF

Serie 2×6 1/2–7 1/4× 3 3/4–4

Sark. 160667 ca.62×110×86

Ausstat.

m. Thasium Gabellone u. a. von Phanari 2009, 325 f. Tab. 2

Gabellone u. a. 2009, 323 Tab. 1.

Sark. 160672 64×219×95 Sark. 160678 73×193×80 Sark. 160676 80×203×81 Sark. 160668 82×221×101 Sark. 186155

89×221×100

Serie 3×7 1/2×3 1/4

Sark. 160679 90×209×192

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Katalog der Schiffswracks mit Marmorladung

183

Bei nahezu der Hälfte der geborgenen Artefakte handelt es sich um Ausstattungsgegenstände, und zwar in Form von Sarkophaghalbfabrikaten, die teilweise aufgrund ihrer Maße als Serien aufgefasst werden können: Fünf der Sarkophage sind aus Marmor von Vathy und zwei aus Marmor von Phanari gefertigt. Jeweils ein Viertel der geborgenen Artefakte kann anhand der Form als rohes Baumaterial bzw. Baumaterial für Dekorationssysteme, drei Blöcke aus Vathy können wegen ähnlicher Maße als Gruppe betrachtet werden. Entgegen den Angaben von Throckmorton besteht der geborgene Teil der Ladung aus m. Thasium; seine Annahme, auch Alabasterblöcke seien transportiert worden, lässt sich nicht bestätigen. 4.1.44 Torre Chianca Vor der südlichen Küste Italiens bei Torre Chianca neben Porto Caesareo (Apulien) hat Parker ein Wrack gesichtet, zu dessen Ladung fünf Säulenschäfte aus m.  Carystium gehört haben sollen104 (Taf. 12, 3: Nr. 44). Die Länge der Schäfte, die offensichtlich eine Serie gebildet haben, schwankt zwischen 800 und 900 cm, d. h. zwischen 27 und 30 1/4 p. R. 4.1.45 Tremiti Im Adriatischen Meer bei den Tremiti-Inseln wurden in den 1960er Jahren sechs Wracks gesichtet (Taf. 12, 3: Nr. 45). Eines der verunglückten Schiffe soll laut Casson Platten und Blöcke aus Marmor (?) transportiert haben. Ruegg, der diese Unterwasserfundstelle zu Beginn der 70er Jahre erneut untersucht hat, beschreibt die Ladung des Wracks Nr. 5, zu der Kalksteinblöcke gehört haben sollen105. 4.1.46 Margarina Östlich der Insel Susak im adriatischen Meer ist ein Wrack entdeckt worden, zu dem Marmorblöcke, 20 Schäfte sowie Ziegel (Tegulae und Imbrices) gehören106 (Taf. 12, 3: Nr. 46). Der Marmor der Schäfte ist als weiß mit grauen Flecken beschrieben worden, die Maße sind nicht angegeben. Aufgrund der weiten Verteilung der Artefakte kann nicht ausgeschlossen werden, dass sie mehreren Wracks angehören. Als mögliche Datierung wird die Kaiserzeit angenommen. 4.1.47 Izmetište Im adriatischen Meer vor der Küsten Dalmatiens bei den Inseln Pakleni ist ein Wrack identifiziert worden107 (Taf. 12, 3: Nr. 47), zu dessen Ladung überwiegend Keramikgefäße kleinasiatischer Her-

104 Parker 1992, 426 Nr. 1153. 105 Casson 1968, 219; Ruegg 1972, 199. 106 Parker 1992, 260 Nr. 653; Jurišić 2000, 40. 69 Nr. 43. 107 Jurišić 2000, 65 Nr. 20.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

184

Baumaterialtransport: Schiffswracks mit Marmorladung

kunft108 sowie zehn Blöcke gehörten. Der einzige bereits geborgene Block (Nr. 5) soll aus Granit bestehen, die übrigen neun aus Kalkstein. Der zeichnerischen Dokumentation ist zu entnehmen, dass fünf der Kalksteinblöcke unregelmäßige Formen aufweisen (Nr. 1, 6, 8, 9, 10) und ein anderer (Nr. 2) zwei abgestufte Seiten zeigt (Taf. 18, 2). Berücksichtigt man die kleinasiatische Herkunft der Keramik, so scheint es plausibel, dass der Steintransport ebenfalls aus Kleinasien stammte. Das Wrack wird in die erste Hälfte des 2. Jhs. datiert. Tab. 78: Wrackladung Izmetište: Formen, Maße und Materialherkunft (Taf. 18, 2). Artefakt

Maße (cm)

Anm.

Bl. 5

?×250×124

Bl. 1

?×209×66

Bl. 7

?×193×120

Bl. 4

?×176×97

Bl. 9

?×168×30

unregelmäßig

Bl. 8

?×164×86

unregelmäßig

Bl. 3

?×156×97

Bl. 6

?×125×80

unregelmäßig

Bl. 10

?×66×60

unregelmäßig

Bl. 2

?×194×110

abgestuft

BM-Kateg. roh. BM

unregelmäßig

Mat. Granit(?)

Lit. Jurišić 2000, Abb. 38.

Kalkstein(?)

roh. BM BM für Dek.

4.1.48 Lixouri/Kephalonia Nicht weit von der Küste der Insel Kephalonia entfernt wurden aus dem Wasser sechs Statuen, zwei ionische Kapitelle und vier Basenhälften geborgen (Taf. 12, 3: Nr. 48). Da diese Meldung der Presse entnommen ist, gibt es keine weiteren Angaben zu den Artefakten109. 4.1.49 Methone C Vor der südwestlichen Spitze der Peloponnes bei Kap Spithia sind mehrere Wracks identifiziert worden, von denen eines monolithische Säulenschäfte (Methone C) und ein anderes Sarkophage (Methone D)110 transportiert hat (Taf. 12, 3: Nr. 49). 1962 haben Throckmorton und Bullit ein als Methone C bezeichnetes Areal von ca. 20×3 m dokumentiert, in dem Fragmente von Schäften verstreut lagen. Weitere 16 m südlich von diesem Areal wurden weitere sechs Fragmente entdeckt111.

108 Typ ‚Eastern Sigillata B‘ und ‚Eastern Coarse Ware‘. 109 Touchais 1981, 805; Parker 1992, 245 Nr. 604. 110 Vier Girlandensarkophage samt Deckeln, die aus lapis sarkophagus aus Assos bestehen, sind dokumentiert worden; s. Throckmorton – Bullitt 1963, 20–23; Parker 1992, 276 Nr. 696; Pensabene 2002b, 42. 111 Throckmorton – Bullitt 1963, 17–20; s. auch Parker 1992, 275 f. Nr. 695; Pensabene 2002b, 42.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Katalog der Schiffswracks mit Marmorladung

185

Aus der Zeichnung und der photographischen Dokumentation wird deutlich, dass die meisten Säulenschäfte fertige Abschlussprofile aufweisen (Taf. 19, 1). Daher ist der Vermutung der Ausgräber zuzustimmen, dass diese Schäfte von einem antiken Bau entwendet wurden. Nur ein Schaft mit einer Länge von ca. 800 cm ist vollständig erhalten; bei den übrigen Schäften, die einen Durchmesser von ca. 90 cm aufweisen, führen die Anpassungen von nebeneinanderliegenden Fragmenten zu Längenschwankungen von ca. 50 cm. Das gerundete Ende einiger Schäfte lässt die von den Autoren formulierte Vermutung zu, dass diese als Schiffspoller benutzt worden seien. Das Material der Schäfte ist als Granit bestimmt, aber nicht beschrieben worden112, so dass die vermutete Herkunft aus Assuan nicht überprüft werden kann. Eine Datierung des Wracks von Methone C frühestens in die Spätantike, eher noch in mittelalterliche Zeit, erscheint angebracht. 4.1.50 Sapientza Von einem bis jetzt unpublizierten, jedoch bereits 1973 von Throckmorton entdeckten Wrack in der Nähe der Insel Sapientza vor der Südspitze der Peloponnes berichtet Parker (Taf. 12, 3: Nr. 50). Zur Ladung sollen Blöcke und Platten aus einem weißen, leicht grauen Marmor gehört haben113. 4.1.51 Paros Im Bereich des modernen Hafens von Paros sind 1981 Schäfte und Platten dokumentiert worden (Taf. 12, 3: Nr. 51). Diese Unterwasserfunde, die in einem großen Areal verstreut liegen, sind den Formen nach antik. Es gibt jedoch keine Hinweise (Teile eines Schiffs, Keramikfunde) darauf, dass sie einem antiken Wrack angehören und nicht im Rahmen von Verladung in das Hafenbecken gefallen sind114. 4.1.52 Altınkum bei Çeșme In der Nähe von Çeșme bei Altınkum ist ein Wrack lokalisiert worden, das zwei Serien von jeweils 40 Kapitell- bzw. 25 Basenhalbfabrikaten transportiert haben soll115 (Taf. 12, 3: Nr. 52). Da keine zeichnerische oder graphische Dokumentation vorgelegt worden ist, kann lediglich aufgrund der Angaben zu den Maßen der Kapitellhalbfabrikate angenommen werden, dass die Abakusplatten noch nicht ausgearbeitet waren. Die Datierung in das 5./6. Jh., die mit der Form der Kapitellhalbfabrikate – wohl Korbkapitelle – begründet wird, kann nicht überprüft werden. Die Wrackladung von Altınkum ist die bisher größte bekannte Ladung von vorgefertigtem Baumaterial.

112 Die Autoren geben an, dass es derselbe Granit sei wie der des sog. Bembo-Monumentes von der Festung von Methoni. 113 Parker 1992, 386 Nr. 1037. 114 Papathanassopoulos – Schilardi 1981, 134–137 Abb. 3–5. 115 Pulak – Rogers 1994, 19.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

186

Baumaterialtransport: Schiffswracks mit Marmorladung

Tab. 79: Wrackladung Altınkum: Formen, Maße und Materialherkunft. Artef.

Ser. & Stand.M (p. R.)

Maße (cm)

40 Kb.K

90×?x/130×130 Serie H: 3

25 Bas.

45×?/115×135

Anm. BM-Kateg. Material sp.ant. vorgef. BM o. A.

Serie H: 1 1/2

Lit. Pulak – Rogers 1994, 19

vorgef. BM o. A.

Kızılburun Vor der kleinasiatischen Westküste auf der Höhe der Karaburun-Halbinsel wurden fünf Wracks, darunter zwei mit Marmorladung, identifiziert116 (Taf. 12, 3: Nr. 52–53). Da in ihrer Bezeichnung nicht differenziert wurde, habe ich das von Deborah Carlson und William Aylward publizierte Wrack la Kızılburun I und den von Cemal Pulak beschriebenen Unterwasserfund als Kızılburun II bezeichnet. 4.1.53 Kızılburun I In den Jahren 2005 bis 2009 unternahmen Carlson und Aylward die Erforschung des Wracks Kızılburun I117, dessen Marmorladung z. T. für den Bau des Apollon-Tempels in Klaros bestimmt war118. Anhand von keramischen Funden konnte die Ladung in die ersten drei Viertel des 1. Jhs. v. Chr. datiert werden. Tab. 80: Wrackladung Kızılburun I: Formen, Maße und Materialherkunft (Taf. 18, 1). Artef.

Maße (cm)

BM-Kateg.

4 Bl.

o. A.

roh. BM

Tr. 1

89–101×175–177

vorgef. BM

Tr. 2

92–99×167–173

Tr. 3

87–91×174–182

Tr. 4

93–97×178–183

Tr. 5

97–103×164–167

Tr. 6

94–105×170–176

Tr. 7

93–97×153–159

Tr. 8

94–98×163–167

DK 9

70×152–158

2 Lab.

o. A.

Ausstat.

Mat. m. Proconnesium

Lit. Aylward u. a. 2012, Tab. 2

o. A.

116 Pulak – Rogers 1994. 117 Carlson – Aylward 2010; Carlson 2011; Aylward u. a. 2012. 118 Die Bauarbeiten an der Peristase des Tempels dauerten vom 3. Jh. v. Chr. bis in hadrianische Zeit an; der Tempel blieb trotzdem unfertig (s. Rumscheid 1994, 20).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

187

Katalog der Schiffswracks mit Marmorladung Artef.

Maße (cm)

2 Stä.

o. A.

12 Stelai

o. A.

BM-Kateg. Ausstat.

Mat.

Lit.

o. A. o. A.

Die Ladung besteht überwiegend aus vorgefertigtem Baumaterial, aus kleinen Mengen rohen Baumaterials (vier kleine, balkenförmige Blöcke) und einer großen Zahl an Ausstattungsgegenständen. Die dorische Ordnung des Kapitells und die Maße der acht Säulentrommeln belegen, dass diese vorgefertigten Bauteile für eine Säule der Peristase des Apollon-Tempels in Klaros bestimmt waren. Die acht transportierten Trommeln waren jedoch nicht ausreichend, um die Säule fertigzustellen: Um die angestrebte Säulenhöhe von ca. 1042,5 oder 1131,5 cm zu erreichen, wären drei oder sogar vier weitere Trommeln nötig gewesen119. Das vorgefertigte Baumaterial stammt aus den Brüchen von Prokonnesos und trägt einen ca. 3–5 cm dicken Schutzmantel. Zu den Ausstattungsgegenständen zählen zwei Becken, zwei Ständer und zwölf Grabstelen, die mit einem abschließenden Giebelfeld vorgearbeitet waren. Sie bestehen aus einem weißgrauen Marmor mit grauer Streifung, der wahrscheinlich, ebenso wie derjenige der Bauteile, als prokonnesisch zu bestimmen ist. 4.1.54 Kızılburun II Als das byzantinische Wrack von Kızılburun II wird ein nur knapp beschriebener Unterwasserfund von Artefakten bezeichnet120. Zu den Artefakten, deren Anzahl und Maße nicht angegeben werden, zählen mehrere Säulenschäfte mit gedrehten Kanneluren, die unterschiedliche Formate haben sollen, ein Kapitell, Platten aus zwei verschiedenen Marmorsorten und ein Biphoros. Der Erforscher des Wracks hält dieses kleine Bauteil für typisch für Fenster christlicher Bauten und weist die Wrackladung, wohl in Anlehnung an das Wrack von Marzamemi, einem Kirchenbau zu. Darauf stützt sich auch der Vorschlag, das Wrack in die Spätantike zu datieren. Dabei ist zu bedenken, dass die Schäfte kanneliert, also fertig ausgearbeitet waren; die Ladung enthielt demnach spoliiertes Baumaterial. Sollten die Spolien einem Kirchenbau angehört haben, wäre die Zeit des Transportes noch später anzusetzen. 4.1.55 Ekinlik Adası Im Marmarameer wurde in den 1990er Jahren bei der südwestlich der Insel Prokonnesos gelegenen kleinen Insel Ekinlik ein Wrack mit Marmorladung lokalisiert und dokumentiert121 (Taf. 12, 3: Nr. 55). Die Ladung besteht aus vorgefertigtem Baumaterial und stammt höchstwahrscheinlich aus dem nahe gelegenen Marmorabbaugebiet von Prokonnesos. Anhand von Amphorenfunden wird eine Datierung in das 6. Jh. erwogen.

119 Carlson – Aylward 2010, 151 mit Anm. 17. 120 Pulak – Rogers 1994, 17. 121 Günsenin 1998a, 297–299 Plan 1. 2. Abb. 4. 5; Günsenin 1998b, 309 Anm. 1; Günsenin 1999, 20 Abb. 7.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

188

Baumaterialtransport: Schiffswracks mit Marmorladung

Tab. 81: Wrackladung Ekinlik Adası: Formen, Maße und Materialherkunft (Taf. 18, 4). Artef.

Maße ≈ L (cm) (p. R.)

Sch. S1

691×100

Sch. S2

439×96

Sch. S3

?×107

Sch. S4

520×102

Sch. S5

697×94

Sch. S6

434×103

Sch. S7

614×101

Sch. S8

692×89

Sch. S9

175×94

Sch. S10 482×61

Ser. & Stand.M (p. R.)

Anm.

Serie Frgt. mit Ds.L: ca. 40(?) jeweils eine RBosse, HF mon. Sch.

16 1/4

Sch. S11 157×61

BM-Kat.

Mat.

Lit.

vorgef. BM

m. Proconnesium Günsenin 1998a, Plan 2

vorgef. BM

m. Proconnesium Günsenin 1998a, Plan 2

Serie Ds.L: ca. 16(?)

Sch. S12 184×63 Sch. S13 146×64 Sch. S14 181×62 Sch. S15 494×69

16 3/4

Sch. S16 235×67 Sch. S17 187×65 Sch. S18 486×67

16 1/ 2

Sch. S19 486×67

16 1/ 2

Sch. S20 466×69

15 3/4

Sch. S21 275×71 Sch. S22 368×69 15 Kb.K o. A. K1–15

Serie Kb.K(?)

Wie aus der zeichnerischen Dokumentation der Fundstelle hervorgeht, transportierte das Schiff zwei Serien von Halbfabrikaten monolithischer Schäfte sowie weitere 15 würfelartige Artefakte, die von den Ausgräbern als Korbkapitelle – ein Kapitelltyp des 6. Jhs. – bestimmt wurden122. Die großformatige Serie bestand möglicherweise aus vier Schäften mit breiten Ringbossen an beiden Enden (Halbfabrikat Typ I, vgl. 2.3.3)123. Die rekonstruierten Maße der offensichtlich fragmen122 „Sepet bașlık“ olduğu düșünülen parka, s. Günsenin 1998a, 298 Abb. 5. Die Abbildung ist leider unscharf und das Artefakt von Unterwasserablagerungen überdeckt, so dass die Bestimmung von Typ und Fertigkeitsgrad nicht überprüfbar ist. Anders erscheint der Plan, in dem Würfel und keine korbartigen Artefakte eingezeichnet sind, s. Günsenin 1998a, Plan 2. 123 Die Schäfte zeigen eine parallele Gruppierung, die Rückschlüsse auf die Verladeordnung erlauben. Die großformatigen Schäfte lagen gemeinsam am einen Ende und die kleinformatigen zusammen mit den würfelartigen Artefakten am anderen Ende des Rumpfes. Betrachtet man die Gruppe der großformatigen Schäfte,

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

189

Katalog der Schiffswracks mit Marmorladung

tarisch erhaltenen Schäfte können aufgrund der Dokumentationslage auf eine Durchschnittslänge von ca. 40 p. R. geschätzt werden124. Die Serie der kleinformatigen Schäfte bestand wahrscheinlich aus mindestens acht monolithischen Schäften ohne Ringbossen (Halbfabrikat Typ II, vgl. 2.3.3) und mit einer Länge von ca. 16 p. R. 4.1.56 Șile In den 1970er Jahren ist im Schwarzen Meer bei Șile eine Wrackladung (wahrscheinlich nur zum Teil) geborgen und in den Garten des Istanbuler Archäologischen Museums gebracht worden125 (Taf. 12, 3: Nr. 56). Tab. 82: Wrackladung Șile: Formen, Maße und Materialherkunft (Taf. 18, 3). Artef.

Maße (cm)

Bl. 72.46

213×34×153

Bl. 72.47

315×72×75

Bas.

20×46/54×55

IK 72.53

20×30,5/38,6×38

IK 72.33

20×30/39,5×39

IK 72.34

19×30/47×38

IK 72.35

19×30/38×37

IK 72.36

25×32/65×51

Sch. 72.89 350×40/50 Sch. 72.90 350×40/50

≈ L (p. R.)

Ser. & Stand.M (p. R.)

Anm.

BM-Kateg.

vorgef. BM

fertiges BM(?)

grüne Brekzie

balkenförmig

11 3/4

Sch.P Ds.L: 11 3/4

Lit.

m. Procon- Beykan nesium 1988, Abb. 1. 4. 9.

roh. BM

Serie Ds.H: 3/4

Mat.

HF, mit Konstruktionslinien auf OL und Voluten

befindet sich bei den Schaftfragmenten im Osten der Ladung die Bosse am oberen Ende und bei denen im Westen am unteren Ende. Auch wenn einige dieser Schäfte – laut zeichnerischer Dokumentation – ein glattes Ende zu haben scheinen (z. B. S1, S5, S8), ist es eher wahrscheinlich, sie als Fragmente anzusehen. Daher ist die Anzahl der transportierten großformatigen Schäfte mit vier zu bestimmen und ihr Zustand als der steinbruchspezifische Halbfabrikat-Zustand mit den breiten Ringbossen an beiden Enden zu rekonstruieren. 124 Im Text und in der skizzenhaften, nicht maßstabsgetreuen Zeichnung (Günsenin 1998a, Plan 2) werden die Maße der Schäfte so angegeben: 700 cm lang und 90 cm im Durchmesser, wobei es nicht klar ist, ob es sich dabei um den Durchmesser des Schafts oder der Ringbosse handelt. Leitet man die Maße von dem Wrack-Plan (Günsenin 1998a, Plan 2) ab, schwankt die Länge der Schäfte zwischen 691 und 439 cm; keiner der längeren Schäfte (z. B. S1, S5, S8) misst die angegebenen 700 cm. Der von der Zeichnung abgeleitete Durchmesser der Schäfte beträgt ca. 90–95 cm, der Durchmesser der Ringbosse ca. 120 cm. Die Breite der Ringbosse misst auf dem Plan ca. 30 cm und entspricht somit den Angaben auf der skizzenhaften Zeichnung, vgl. Günsenin 1998a, Plan 2. 125 Beykan 1988; Parker 1992, 404 f. Nr. 1088; Beykan 2012, 55–59.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

190

Baumaterialtransport: Schiffswracks mit Marmorladung

Artef.

Maße (cm)

≈ L (p. R.)

Ser. & Stand.M (p. R.)

Anm. abgestuft

BM-Kateg.

Bl. 72.45

49×185×101

BM für Dek.

Pl. 72.52

5–6×56×74

Sk. 72.87

450

Panzer statue Ausstat.

Sk. 72.32

55

Frauenbüste

Sark.D

o. A.

Stele

o. A.

Behälter

o. A.

Mat.

Lit.

grüne Brekzie

Beykan 1988, m. Procon- Abb. 1. 4. 9. nesium

Die heterogene Marmorladung umfasst alle vier Kategorien von Baumaterial und Ausstattungsgegenstände. Zusätzlich zu drei Blöcken und einer Platte wurden auch ein Basishalbfabrikat, zwei Schäfte mit fertig ausgearbeiteten Abschlussprofilen und fünf ionische Kapitelle im Halbfabrikatzustand transportiert. Die Kapitelle, die aufwendige Konstruktionslinien auf dem Oberlager und auf den Voluten aufweisen, sind gesondert veröffentlicht worden. Die gleich langen Schäfte, die offensichtlich als Paar transportiert wurden (Taf. 18, 3), tragen fertig ausgearbeitete Profile und unterscheiden sich somit von den restlichen Bauteilen, die einen Halbfabrikat-Zustand aufweisen. Zumindest vier der fünf Kapitelle (Inv. Nr. 72.33; 72. 34, 72.35; 72.53) können aufgrund der ähnlichen Maße als Serie betrachtet werden. Dieselben Maße verbieten es aber, die Schäfte und die ionischen Kapitelle ein und derselben Säulenordnung zuzuweisen. Zu den Ausstattungsgegenständen gehören eine Panzerstatue, eine Frauenbüste, ein Sarkophagdeckel, eine Stele und zwei Schalen, alle in unfertigem Zustand. Mit Ausnahme der Schäfte, die aus einer grünen Brekzie (m. Thessalicum(?)) bestehen, sind die Artefakte aus prokonnesischem Marmor gearbeitet. Aufgrund der zeitlichen Einordnung der weiblichen Büste wird eine Datierung des Wracks in das frühe 2. Jh. angenommen126, auch wenn zumindest Teile der heterogenen Ladung auf einen spätantiken Transport hindeuten127. 4.1.57 Amrit Bei der archäologischen Baubegleitung für ein modernes Bauprojekt am Strand von Amrit, an der syrischen Nordküste, wurde der antike Stadthafen identifiziert und mehrere antike Fundkomplexe ließen sich dokumentieren128 (Taf. 12, 3: Nr. 57). Dazu zählt auch eine Gruppe von 21 fertigen Kapitellen, 16 vorgefertigten Säulenbasen, einem monolithischen Schaft mit Ringbossen und einem

126 Die unfertige Büste, die in der Arachne-Bilddatenbank (http://arachne.uni-koeln.de/item/objekt/198193) enthalten ist, zeigt eine Frau, deren Frisur aus einem Toupet über der Stirn und einer am Hinterkopf zusammengesteckten Haarpartie besteht. Die Frisur spricht für eine Datierung in flavische oder trajanische Zeit; vgl. den Kopf einer Statue im Museo Capitolino, Inv. 245 (Fittschen – Zanker 1983, 52 f. Nr. 68 Taf. 85). 127 Laut mündl. Mitteilung von Ben Russell soll das Sarkophagfragment spätantik sein und die unfertige Panzerstatue wahrscheinlich auch. 128 Pensabene 2002a, bes. 330; Dennert – Westphalen 2004.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

191

Katalog der Schiffswracks mit Marmorladung

Kämpfer. Die Bauteile, die z. T. Sinterspuren tragen, wurden geborgen und befinden sich jetzt im Museum von Tartus. Tab. 83: Wrackladung Amrit: Formen, Maße und Materialherkunft. Artef.

Maße (cm)

Ser. & Stand.M (p. R.)

Anm.

Bas. 16

22×50/62

SM-Marke

Bas. 10

27,5×55/74

Bas. 11

28×55/72

Bas. 9

28,5×55,5/68

Bas. 15

29×?/68

Bas. 6

30×?/75

Bas. 14

30×?/71

Bas. 12

30,5×?/74

Bas. 13

30,5×?/73

Bas. 5

31×60/76

Bas. 3

31,5×?/77

Bas. 4

31,5×?/77

Bas. 7

31,5×?/74

Bas. 8

35×58/73

Bas. 1

SM-Marke

Bas. 2

37×67,5/89,5 Serie/Paar 42,5×65,5/87 Ds.H: 1 1/4 oDm: 2 1/4

Sch. 17

418×59/49

14

Monogramm; Dübelloch auf UL

KK 33

55×?

KK 31

56,5×?

KK 26

57×45

Serie Ds.H: 2 uDm: 1 1/ 2

KK 30

57×?

KK 32

58×?

KK 37

59×?

KK 29

59,5×?

KK 25

60×52

KK 35

60×47

KK 38

60×?

KK 24

61×46,5

KK 27

61,5×?

KK 28

61,5×?

Serie Ds.H: 1 oDm: 2

SM-Marke

BM-Kateg.

Mat.

vorgef. BM m. Proconnesium

Lit. Dennert – Westphalen 2004, 193 f.

SM-Marke

SM-Marke

SM-Marke

SM-Marken

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

192 Artef.

Baumaterialtransport: Schiffswracks mit Marmorladung Maße (cm)

Ser. & Stand.M (p. R.)

Anm.

Mat.

vorgef. BM m. Proconnesium

KK 34

61,5×?

KK 36

62×45

KK 21

63×?

KK 18

65,5×?

KK 22

66×50

SM-Marke

KK 19

67,5×?

SM-Marke

KK 23

68×?

SM-Marke

KK 20

68,5×?

SM-Marke

Kämf. 39 38,5×51×55

BM-Kateg.

Serie Ds.H: 2 uDm: 1 1/ 2

Lit. Dennert – Westphalen 2004, 193 f.

Serie Ds.H: 2 1/4

SM-Marke

Aufgrund der Fundsituation inmitten des versandeten antiken Hafenbeckens und der „auffälligen Einheitlichkeit der Werkstücke“ werden die geborgenen Bauteile von Martin Dennert und Stephan Westphalen als Ladung eines verunglückten Schiffes gedeutet; eine Parallele zu dem Befund stellt die Ladung von Marzamemi II dar. Problematisch ist jedoch die Fundlage, da sich die Stücke als einzelne Gruppen über ein sehr weites Areal verteilen. Diese Fundsituation wird durch die Strömung eines das Gelände durchfließenden Wasserlaufs erklärt und die Stücke trotzdem als homogene Gruppe betrachtet. Tatsächlich entsprechen die Kapitelle demselben Typ (Lederblatt-Kapitelle), lassen aber im Hinblick auf ihre Maße und ihren Dekor zwei Gruppen erkennen129: eine Gruppe von sechs Kapitellen mit einer Höhe von 63 bis 68 cm und sieben oder acht Akanthusblättern (Nr. 18–23) sowie eine zweite Gruppe von deutlich kleineren Exemplaren, die eine Höhe von 56,5–62 cm besitzen und mit sechs Akanthusblättern dekoriert sind (Nr. 24–38) (Taf. 17, 5. 6). Auch die Basenhalbfabrikate lassen sich anhand der Maße in zwei Gruppen unterscheiden: eine Gruppe (Nr. 1, 2) mit einer Höhe von 37–42,5 und eine zweite mit einer Höhe von 27,5–35 cm. Der Befund von Amrit besteht also aus jeweils zwei Serien von fertigen Kapitellen bzw. von Basenhalbfabrikaten. Der Säulenschaft mit Monogramm hat zumindest auf dem Unterlager ein Dübelloch, was dafür spricht, dass er bereits versetzt war. Will man mit dem Schaft eine Säule rekonstruieren, sollte man es mit den größeren Basen und den kleineren Kapitellen versuchen130 (Taf. 17, 4). Beide Kapitellserien können anhand typologischer und stilistischer Merkmale in justinianische Zeit datiert werden. Ein Teil der Basenhalbfabrikate und der Kapitelle weist Steinmetzmarken auf, für die zahlreiche Parallelen in der gleichen Zeit in Ravenna, Konstantinopel und im Wrack von Marzamemi II (vgl. 4.1.34) zu finden sind.

129 Dennert – Westphalen 2004, 193 erfassen im Katalog der Säulenteile diese Unterschiede in der Ausführung der Dekoration und den Maßen, werten sie aber nicht aus. 130 Anders Dennert – Westphalen 2004, Abb. 3, die eine Rekonstruktion der Säule angeben, die sich aus dem einzigen erhaltenen Schaft und einem Kapitell bzw. einer Basis aus den jeweiligen Gruppen mit kleineren Maßen zusammensetzt. Man kann sogar der Rekonstruktionszeichnung entnehmen, dass der Schaftdurchmesser größer als der obere Durchmesser der Basis ist.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Auswertung der Schiffswracks mit Marmorladung

193

4.1.58 Caesarea Maritima Es handelt sich um einen im Hafenbereich von Caesarea gemachten Fund großer Marmorblöcke, zweier Sarkophage und eines Sarkophagdeckels131 (Taf. 12, 3: Nr. 58). Aufgrund der Form des Sarkophagdeckels wird eine Datierung in das 3. Jh. vorgeschlagen.

4.2 Auswertung der Schiffswracks mit Marmorladung Die hier präsentierte Auswertung der Marmorladungen aus Schiffswracks fügt sich in den Rahmen des komplexen Phänomens des maritimen Steintransportes der Kaiserzeit ein, eines Phänomens, das bislang besonders unter seinem wirtschaftshistorischen Aspekt erforscht wurde. Wie die 2011 erschienene Studie von Russell zum Thema zeigt, unterliegt eine solche Auswertung zahlreichen methodischen Schwierigkeiten132. Der Forschungsstand zu den einzelnen Wracks ist sehr unterschiedlich und reicht von einfachen Meldungen von Unterwasserfunden und Bergungen einzelner Artefakte133 bis zu systematisch erforschten und gut dokumentierten Wracks134. In vielen Fällen besteht die Dokumentation lediglich aus der Beschreibung der Ladung135. Berücksichtigt man auch die allgemeinen Bedingungen der Unterwasserarchäologie, ist eine Rekonstruktion der Schiffsladung ebenso wie die Dokumentation der transportierten Güter, besonders in Hinsicht auf Maße und Beschreibung des Materials, in der Regel ungenau und unüberprüfbar. Die Chronologie der Wracks mit Baumaterial basiert hauptsächlich auf der zeitlichen Einordnung der sonst noch an Bord mitgeführten oder mittransportierten Artefakte wie Keramik, Münzen oder Ausstattungsgegenstände. Epigraphische Zeugnisse sind selten und auch dann nur in Form von Steinbruchinschriften, die auf dem Baumaterial vermerkt sind, nachgewiesen136. Keramik wie auch Münzen haben häufig eine lange Laufzeit; die Steinbruchinschriften geben den Zeitpunkt des Abbaus an, der durchaus von demjenigen des Transportes abweichen kann137: Das an Bord mitgeführte Material liefert also nur einen terminus post quem für den Zeitpunkt des 131 Raban 1992. 132 Russell 2011. 133 Benalmadena (4.1.1), Punta del Milagros (4.1.2), Saintes-Maries-de-la-Mer 18, 21 (4.1.7, 4.1.8), Santa Maria (4.1.16), La Maddalena (4.1.17), Capraia D (4.1.19), Ladispoli B (4.1.20), Anzio (4.1.21), Salerno (4.1.22), Agripoli (4.1.23), Nicotera (4.1.24), Salakta (4.1.27), Sidi Ahmet (4.1.28), Acitrezza (4.1.36), Margarina (4.1.46), Tremiti (4.1.45), Lixiuori (4.1.48), Insel Sapienza (4.1.50), Kızılburun II (4.1.54), Ekinlik Adası (4.1.55), Caesarea (4.1.58) 134 Marseillan/Beauséjour (4.1.4), Plage de Sète 2 (4.1.6), Dramont I (4.1.13), Porto Nuovo (4.1.15), Meloria C (4.1.18), Skerki Bank F (4.1.25), Mahdia (4.1.26), Capo Granitola A (4.1.29), Camarina (4.1.31), Capo Taormina (4.1.38), Giardini Naxos (4.1.37), Marzamemi I (4.1.33), Marzamemi II (4.1.34), Isola delle Correnti (4.1.32), Torre Sgaratta (4.1.43), Punta Cicala (4.1.42), Punta Scifo A (4.1.40), Punta Scifo D (4.1.41), Capo Cimiti (4.1.39), Methone C (4.1.49), Kızılburun I (4.1.53), Șile (4.1.56), Amrit (4.1.57). 135 La Mirande/Port-Vendres 5 (4.1.3), Les Riches Dunes 5 (4.1.5), Saintes-Maries-de-la-Mer 22 (4.1.9), Rhône-Delta (4.1.10), Port-de-Bouc (4.1.11), Saint Tropez A (4.1.12), Coscia di Donna (4.1.14), Capo Granitola D (4.1.30), Marzamemi III (4.1.35), Torre Chianca (4.1.44), Izmetište (4.1.47), Paros (4.1.51), Altınkum bei Çeșme (4.1.52). 136 z.  B. nicht datierbare Steinbruchmarken in Marseillan/Beauséjour (4.1.4) und Steinbruchinschriften auf den Artefakten in Punta Scifo A (4.1.40). 137 Vgl. den Fall des Schaftpaars, das in trajanischer Zeit am mons Claudianus abgebaut und von dem ein Schaft ca. 40 Jahre später für die Columna Divi Antonini verwendet wurde: Ward-Perkins 1976.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

194

Baumaterialtransport: Schiffswracks mit Marmorladung

Schiffsunglücks, was darin zum Ausdruck kommt, dass viele Wracks mit Marmorladung in die späte Kaiserzeit datiert werden138. Zu betonen ist außerdem, dass die Präsenz von kaiserzeitlichen Steinartefakten in Wrackladungen kein ausreichendes Kriterium darstellt, um auch den Transport in die Kaiserzeit zu datieren139. Besteht die Ladung ausschließlich aus rohem Baumaterial, bleibt eine postulierte Datierung des jeweiligen Transportes in die Kaiserzeit (1.–3. Jh.) oder in die späte Kaiserzeit (3.–5. Jh.) unsicher140. Es sei angemerkt, dass der Vollständigkeit halber auch zwei Wracks spätrepublikanischer Zeit141 sowie vier aus justinianischer Zeit142 in die Auswertung einbezogen wurden. Die geographische Verteilung der Wracks bringt weitere methodische Probleme mit sich, zum einen die große Diskrepanz zwischen der großen Anzahl an Marmorwracks vor den Küsten Südfrankreichs, Süditaliens und Siziliens und der geringen Anzahl an Exemplaren vor den Küsten Griechenlands und der Türkei, zum anderen die Dominanz der Fundorte vor den Küsten gegenüber den Fundorten im tiefen Gewässern143. Die große Anzahl an Wracks im westlichen Teil des Mittelmeers ist fraglos auf die lange Tradition der Unterwasserarchäologie in Frankreich und Italien, nicht aber auf historische Vorgänge zurückzuführen. 4.2.1 Standardmaße, Formate und Herkunft des Baumaterials Rohes Baumaterial Der Transport von Blöcken lässt sich in 33 Wracks, also in mehr als der Hälfte der hier erfassten Wracks, nachweisen. Allerdings macht das rohe Baumaterial nur in 14 Fällen den einzigen Bestandteil der Ladung aus144, während es in den restlichen 19 Fällen Teil einer gemischten Ladung war145. Im Hinblick auf die Frage nach den Maßen muss besonders auf die Ladung von Punta Scifo D (4.1.41) hingewiesen werden, die Blöcke mit Standardmaßen des römischen Fußes transportiert hat. Dies bestätigt die Praxis, normierte Blöcke im Steinbruch herzustellen, die bislang nur in den

138 Russell 2011, 144 f. 139 Im Falle von Methone C (4.1.49) handelt es sich um den Transport von spoliierten Bauelementen und zusätzlich von zweckentfremdeten Schaftteilen, die als Hafenpoller gedient haben. Eine Datierung in antike Zeit ist genauso denkbar wie eine Datierung in mittelalterliche Zeit, als die Venezianer mit ähnlichem Baumaterial die nah an der Fundstelle des Wracks liegende Burg von Methoni gebaut haben. Vgl. Throckmorton – Bullitt 1963, 19. Zu weiteren Beispielen für antikes Baumaterial, das im Mittelalter per Schiff transportiert wurde, s. Russell 2008, 107 f. 140 Dies gilt vor allem für die Wracks im Tyrrhenischen Meer und vor den westlichen Küsten Italiens, da Transporte von Marmor aus den Brüchen von Carrara auch im Mittelalter und in der Neuzeit erfolgt sind; s. Bergagliotti u. a. 1997. 141 Mahdia (4.1.26), Kızılburun I (4.1.53). 142 Marzamemi II (4.1.34), Altınkum bei Çeșme (4.1.52), Ekinlik Adası (4.1.55), Amrit (4.1.57). 143 Russell 2011, 139–144. 144 Marseillan/Beauséjour (4.1.4), Saintes-Maries-de-la-Mer 18, 21, 22 (4.1.7–9), Dramont I (4.1.13), Santa Maria (4.1.16), Capraia D (4.1.19), Anzio (4.1.21), Salerno (4.1.22), Agropoli (4.1.23), Nicotera (4.1.24), Isola delle Correnti (4.1.32), Punta Cicala (4.1.42), Punta Scifo D (4.1.41) 145 Gemischte Ladungen mit rohem Baumaterial: Plage de Sète 2 (4.1.6), Rhône-Delta (4.1.10), Porto Nuovo (4.1.15), Coscia di Donna (4.1.14), Meloria C (4.1.18), Skerki Bank F (4.1.25), Sidi Ahmad (4.1.28), Capo Granitola A (4.1.29), Capo Taormina (4.1.38), Marzamemi I (4.1.33), Torre Sgarrata (4.1.43), Punta Scifo A (4.1.40), Margarina (4.1.46), Izmetište (4.1.47), Tremiti (4.1.45), Insel Sapienza (4.1.50), Kızılburun I (4.1.53), Șile (4.1.56), Caesarea (4.1.58).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Auswertung der Schiffswracks mit Marmorladung

195

Brüchen von Wadi Hammamat epigraphisch bezeugt ist146. Auch wenn dieser Fall singulär zu sein scheint, gibt es auch in anderen großen Ladungen, wie beim Wrack an der Isola delle Correnti (4.1.32), und sogar in kleineren, wie beim Wrack Coscia di Donna (4.1.14), Blöcke, deren Abmessungen bestimmte Gruppierungen zulassen. Die Bestimmung der Gesteinssorte des transportierten rohen Baumaterials ist nur in 15147 bis 148 17 Fällen mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit möglich. Mit wenigen Ausnahmen149 ist die Materialherkunft der Fracht jeweils homogen: Die Blöcke aus den Wracks Marseillan/Beauséjour (4.1.4), Porto Nuovo (4.1.15) und Meloria C (4.1.18) bestehen aus m. Lunense, diejenigen aus den Wracks Capo Granitola A (4.1.29), Marzamemi I (4.1.33), Marzamemi II (4.1.34), Isola delle Correnti (4.1.32), Kızılburun I (4.1.53) und Șile (4.1.56) aus m. Proconnesium, diejenigen aus Torre Sgaratta (4.1.43) aus m. Thasium und die aus dem Wrack von Nicotera (4.1.24) aus lokalem Granit. Im Fall des rohen Baumaterials überwiegen also die weißen Marmore. Aus der Gruppe der Wracks mit rohem Baumaterial unterschiedlicher Herkunft sei auf die Ladung von Dramont I (4.1.13) hingewiesen, zu welcher m. Luculleum, also ein Buntgestein aus Kleinasien, und Korund von Naxos gehörten. Korund ist ein abrasives Gestein, das zum Polieren von Oberflächen verwendet wurde und wird, also nicht als Baumaterial, sondern als Werkzeug anzusehen ist. Vorgefertigtes Baumaterial und fertige Bauteile In der Hälfte der Wracks mit Marmorladung, in 29 Wracks, sind vorgefertigtes Baumaterial150, in acht Wracks fertige Bauteile151 dokumentiert worden. Die vorgefertigten und fertigen Bauteile waren – mit zwölf Ausnahmen152 – Bestandteil von Mischladungen.

146 Kayser 1993, 128–132 Nr. 20: Hier werden Steine inventarisiert, die bestimmte, in Vielfachem des römischen Fußes ausgedrückte Maße aufweisen. 147 Marseillan/Beauséjour (4.1.4), Plage de Sète 2 (4.1.6), Dramont I (4.1.13), Porto Nuovo (4.1.15), Meloria C (4.1.18), Capo Taormina (4.1.38), Marzamemi I (4.1.33), Isola delle Correnti (4.1.32), Marzamemi II (4.1.34), Torre Sgaratta (4.1.43), Punta Cicala (4.1.42), Punta Scifo A (4.1.40), Punta Scifo D (4.1.41), Kızılburun I (4.1.53), Șile (4.1.56). 148 Wahrscheinlich m. Proconnesium in Granitola A (4.1.29) und m. Pentelicum in Sidi Ahmad (4.1.28) bzw. lokaler Granit von den gleichnamigen Brüchen im Wrack von Nicotera (4.1.24). 149 Plage de Sète 2 (4.1.6): m. Docimenum und eine graue Marmorsorte; Dramont I (4.1.13): m. Luculleum und Korund aus Naxos; Capo Taormina (4.1.38): m. Carystium und Grauwacke; Punta Scifo A (4.1.40): m. Docimenum und m. Proconnesium; Punta Scifo D (4.1.41): m. Proconnesium, m. Pentelicum und m. Docimenum. 150 Punta del Milagros (4.1.2), Plage de Sète 2 (4.1.6), Saint Tropez A (4.1.12), Porto Nuovo (4.1.15), Meloria C (4.1.18), Ladispoli B (4.1.20), Skerki Bank F (4.1.25), Mahdia (4.1.26), Sidi Ahmad (4.1.28), Capo Granitola A (4.1.29), Camarina A (4.1.31), Capo Taormina (4.1.38), Giardini Naxos (4.1.37), Accitrezza (4.1.34), Marzamemi I (4.1.33), Marzamemi III (4.1.35), Isola delle Correnti (4.1.32), Torre C(h)ianca (4.1.39), Torre Sgarrata (4.1.43), Punta Scifo A (4.1.40), Punta Scifo D (4.1.41), Capo Cimiti (4.1.39), Izmetište (4.1.47), Methone C (4.1.49), Paros (4.1.51)?, Altınkum bei Çeșme (4.1.52), Kızılburun II (4.1.54), Ekinlik Adası (4.1.55), Șile (4.1.56). 151 Port-Bouc (4.1.11), Mahdia (4.1.26), Salakta (4.1.27), Capo Granitola D (4.1.30), Marzamemi II (4.1.34) Lixouri/Kephalonia (4.1.48), Kızılburun II (4.1.54), Amrit (4.1.57). 152 Punta del Milagros (4.1.2), Ladispoli B (4.1.20), Salakta (4.1.27), Sidi Ahmad (4.1.28), Capo Granitola D (4.1.30), Accitrezza (4.1.34), Marzamemi III (4.1.35), Torre C(h)ianca (4.1.39), Capo Cimiti (4.1.39), Methone C (4.1.49), Altınkum bei Çeșme (4.1.52), Ekinlik Adası (4.1.55).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

196

Baumaterialtransport: Schiffswracks mit Marmorladung

Monolithische Schäfte sind Teil von 17 kaiserzeitlichen Wrackladungen153 sowie außerdem Teil des spätrepublikanischen Wracks von Mahdia (4.1.26) und der byzantinischen Wracks von Marzamemi II (4.1.34), Ekinlik Adası (4.1.55) und Amrit (4.1.57)154. Die Schäfte wurden paar- und serienweise transportiert; in drei Wrackladungen ist sogar der gleichzeitige Transport mehrerer Serien und/oder Paare nachgewiesen155. In den meisten Fällen bestehen die Serien aus etwa drei bis sechs Exemplaren156, in wenigen aus acht bis neun Schäften157. Ausnahmen hinsichtlich der Zahl der transportierten Serien bzw. der Anzahl der Schäfte bilden das spätrepublikanische Wrack von Mahdia158, in dem etwa 70 Schäfte und mindestens sechs Serien/Paare transportiert worden sind, sowie das spätantike Wrack Marzamemi II (4.1.34), das eine Serie von 28 Schäften mit sich führte. Die Auswertung der Maße und Formate hat anhand von 19 gut dokumentierten Schaftpaaren und -serien, die tabellarisch zusammengefasst sind, zu erfolgen. Es sei erneut betont, dass die Länge der einzelnen Exemplare der Schaftpaare und -serien schwankt159. Die errechneten Durchschnittslängen der Serien werden im Zusammenhang mit der maximalen dokumentierten Länge verwendet, um die Standardmaße zu schätzen (auf- bzw. abgerundet). Tab. 84: Wrackladungen: Serien monolithischer Schäfte (Anordnung nach Ds.L). Kat.

Wrack

4.1.25

Skerki Bank F

4.1.37

Ser. Sch.P

Ds. L (p. R.)

max. L p. R.

Stand.M (p. R.)

Format

5 3/4

5 3/4

Giardini Naxos 3 Sch.

11

11 1/4

4.1.34

Marzamemi II

11 1/ 2

11 1/ 2

4.1.37

Giardini Naxos 5 Sch.

12 1/ 2

12

m. Proconnesium

4.1.56

Șile

Sch.P

11 3/4

11 3/4

grüne Brekzie

4.1.20

Ladispoli B

9 Sch.

13 1/ 2

13 1/ 2

m. Carystium(?)

4.1.40

Punta Scifo A

6 Sch.

14 1/ 2

14 1/ 2

4.1.55

Ekinlik Adası

8 Sch.(?) 16

16 1/4

4.1.40

Punta Scifo A

Sch.P

16 1/ 2

16 1/ 2

m. Docimenum

4.1.37

Giardini Naxos 6 Sch.

17 3/4

18

m. Proconnesium

4.1.40

Punta Scifo A

4 Sch.

19 3/4

19 3/4

4.1.31

Camarina A

Sch.P

20 3/4

21

4.1.37

Giardini Naxos Sch.P(?) 24 3/4

28 Sch.

24 3/4

klein

Mat. o. A. m. Proconnesium m. Proconnesium

12

m. Docimenum m. Proconnesium

16

20

groß

m. Docimenum m. Numidicum

25

m. Proconnesium

153 Punta del Milagros (4.1.2), Ladispoli B (4.1.20), Skerki Bank (4.1.25), Sidi Ahmad (4.1.28), Camarina A (4.1.31), Capo Taormina (4.1.38), Giardini Naxos (4.1.37), Marzamemi III (4.1.35), Torre Chianca (4.1.44), Torre Sgarrata (4.1.43)?, Punta Scifo A (4.1.40), Capo Cimiti (4.1.39), Margarina (4.1.46), Methone C (4.1.49), Paros (4.1.51)?, Kızılburun II (4.1.54), Șile (4.1.56). 154 In diesem Fall handelt sich um einen einzigen monolithischen und fertig ausgearbeiteten Schaft, der anhand der Versatzspuren auf dem Unterlager als Spolie bestimmt werden kann. 155 Zwei Serien: Capo Cimiti (4.1.39), Ekinlik Adası (4.1.55); drei Serien: Punta Scifo A (4.1.40); mehr als vier Serien bzw. Paare: Giardini Naxos (4.1.37); mehr als sechs Serien: Mahdia (4.1.26). 156 Giardini Naxos (4.1.37), Torre Chianca (4.1.44), Punta Scifo A (4.1.40). 157 Ekinlik Adası (4.1.55), Ladispoli B (4.1.20). 158 Die Ladung von Mahdia ist jedoch als Raubguttransport einzuordnen. Vgl. 4.1.26. 159 Bei den Schäften aus dem Wrack Camarina A (4.1.31) beträgt die Schwankung 21 cm, bei der Serie von Torre Chianca (4.1.44) sogar 100 cm.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

197

Auswertung der Schiffswracks mit Marmorladung Ds. L (p. R.)

max. L p. R.

Stand.M (p. R.)

Kat.

Wrack

Ser.

4.1.49

Methone C

Serie(?)

27

27

4.1.44

Torre Chianca

5 Sch.

28 3/4

30 1/4

4.1.39

Capo Cimiti

4 Sch.

29 1/4

30

m. Carystium(?)

4.1.35

Marzamemi III Sch.P

30 1/4

30 1/4

m. Troadense oder m. Pyrrhopoicilum

4.1.55

Ekinlik Adası

4 Sch.(?) 40 1/4(?)

Frgt.

Format groß

30

40(?)

Mat. Granit m. Carystium

m. Proconnesium

Zu den Formaten ist anzumerken, dass das Verhältniss klein- zu großformatig 60 % zu 40 % ist. In der Gruppe der Kleinformate ist eine Vielzahl von Längen (von 6 bis 18 p. R.) vertreten, von denen ein Paar und drei Schaftserien Standardlängen von 10 bzw. von ca. 12 p. R. aufweisen160. In der Gruppe der Großformate lassen sich fünf Serien/Paare von Monolithen nachweisen, deren Länge als Vielfaches von 5 p. R. gerechnet werden kann: eine 20-p. R.-Monolithen-Serie aus der Ladung von Punta Scifo A (4.1.40), das Schaftpaar mit einer Länge von 25 p. R. aus der Ladung von Giardini Naxos (4.1.37) und jeweils mit einer Länge von 30 p. R. die Serie von Capo Cimiti (4.1.39), das Paar von Marzamemi III (4.1.35) und wahrscheinlich auch die in der Länge stark schwankende Serie aus dem Wrack von Torre Chianca (4.1.44). Im Fall des byzantinischen Wracks von Ekinlik Adası (4.1.55), das möglicherweise eine Vierergruppe von 40-p. R.-Monolithen transportiert hat, ist die Dokumentationslage nicht zuverlässig. Berücksichtigt man in der Auswertung die Materialherkunft der Schäfte, ergibt sich folgendes Verhältnis: Neun der dokumentierten Serien/Paare bestehen aus Buntmarmoren (vier aus m. Carystium, drei aus m. Docimenum, zwei aus Granit und jeweils ein Schaftpaar aus m. Numidicum und aus einer grünen Brekzie)161, die übrigen sieben dagegen aus m. Proconnesium, also einer weißen Marmorsorte162. Bei den Formaten lässt sich Folgendes feststellen: Etwa die Hälfte der kleinformatigen monolithischen Schäfte besteht aus m. Proconnesium, während etwa drei Viertel der Großformate aus Buntgestein gearbeitet sind. Der Bearbeitungsstand der monolithischen Schäfte entspricht, soweit nachprüfbar, dem des Halbfabrikates Typ I mit breiten Ringbossen163, was aus den Abbaugebieten von bunten Marmoren bekannt ist. In den Wracks von Giardini Naxos (4.1.37) und Ekinlik Adası (4.1.55) zeigen die aus prokonnesischem Marmor gefertigten Schäfte eine einfache zylindrische Form (Halbfabrikat Typ II), für die sich auch im Abbaugebiet selbst Parallelen finden. Schaftteile und Trommeln sind in sieben Wrackladungen belegt164. Die Schaftteile weisen einen Durchmesser von 110 bis 178 cm auf, sind also als großformatig einzustufen. Sie bestehen alle aus weißen Gesteinssorten, die im Fall der Schaftteile aus Porto Nuovo (4.1.15) und Meloria C (4.1.18) sowie im Fall der Säulentrommeln aus Saint Tropez A (4.1.12) als m.  Lunense bestimmt werden

160 Giardini Naxos (4.1.37), Șile (4.1.56) und das byzantinische Wrack von Marzamemi II (4.1.34). 161 m.  Carystium in Torre Chianca (4.1.44), Capo Taormina (4.1.38), Capo Cimiti (4.1.39) und Ladispoli B (4.1.20), m. Docimenum in Punta Scifo A (4.1.40), m. Numidicum in Camarina A (4.1.31) und eine noch nicht identifizierte grüne Brekzie im Wrack von Șile (4.1.56). 162 Giardini Naxos (4.1.37), Ekinlik Adası (4.1.55). 163 Camarina A (4.1.31), Punta Scifo A (4.1.40). 164 Schaftteile: Plage de Sète 2 (4.1.6), Porto Nuovo (4.1.15), Meloria C (4.1.18), Marzamemi I (4.1.33); Trommeln: Saint Tropez A (4.1.12), Acitrezza (4.1.36), Kızılburun I (4.1.53).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

198

Baumaterialtransport: Schiffswracks mit Marmorladung

kann. Die Schaftteile aus Marzamemi I (4.1.33) und die Trommeln aus Kızılburun I (4.1.53) sind aus m. Proconnesium hergestellt. Vorgefertigte Basen und Kapitelle konnten in sechs Ladungen identifiziert werden165; allerdings handelt es sich nur bei den Wracks von Saint Tropez A (4.1.12) bzw. von Șile (4.1.56) um Transporte von kaiserzeitlichem Baumaterial. Die Ladungen von Mahdia (4.1.26) und Kızılburun sind späthellenistisch, diejenige von Marzamemi II (4.1.35) justinianisch. Die Form der Kapitelle aus Altınkum bei Çeșme (4.1.52) und Ekinlik Adası (4.1.55) dürfte ebenfalls für eine Datierung in das 5./6. Jh. sprechen. Serien von unfertigen Basen stammen aus dem Wrack mit Raubgut von Mahdia (4.1.26), aus dem Wrack von Saint Tropez A (4.1.12) und sonst hauptsächlich aus byzantinischen Wracks: Altınkum bei Çeșme (4.1.52) und Marzamemi II (4.1.34). Dies gilt auch für die Kapitelle, die mit Ausnahme der Serie ionischer Kapitelle aus dem Wrack von Șile (4.1.56) ebenfalls der byzantinischen Zeit zuzuweisen sind: Altınkum bei Çeșme (4.1.52) und Ekinlik Adası (4.1.55). Die kleine Serie unfertiger Basen aus Saint Tropez A gehört zusammen mit den anderen in derselben Ladung mitgeführten Bauteilen (Trommeln, Architrav) zu großformatigen Säulen. Die ionischen Kapitelle aus Șile (4.1.56) sind als kleinformatig einzustufen, die Kapitellhalbfabrikate aus dem Wrack von Altınkum dagegen als großformatig. Alle unfertigen Basen und Kapitelle bestehen aus weißen Marmorsorten: Attische Marmore bei den Bauteilen aus dem Mahdia-Wrack (4.1.26), m. Lunense bei denen aus Saint Tropez A (4.1.12). In den übrigen Fällen dürfte es sich um m. Proconnesium handeln, was aber im Fall von Altınkum bei Çeșme (4.1.52) nicht überprüft werden kann. Anmerkungen zum Bearbeitungsgrad können anhand der einschlägigen Dokumentationen nur im Fall der ionischen Kapitelle aus Șile (4.1.56) und der Basen aus Marzamemi II (4.1.34) gemacht werden. Die zehn zeichnerisch dokumentierten Basen lassen sich aufgrund ihres Bearbeitungsgrades in zwei Gruppen einteilen, von denen eine dem Typ Asgari III A und die andere dem Typ Asgari III B entspricht.166 Auch im Fall der fertigen Bauteile ähnelt die chronologische Situation derjenigen des vorgefertigten Baumaterials: Das Wrack von Mahdia (4.1.26), in dem zahlreiche Serien von Basen und Kapitellen dokumentiert sind, ist spätrepublikanisch, die Wracks von Marzamemi II (4.1.34) und Amrit (4.1.57) justinianisch, das von Kızılburun II (4.1.54) möglicherweise ein byzantinischer Transport von kaiserzeitlichen und spätantiken Spolien. Die fertigen Bauteile aus den Wracks von Port-Bouc (4.1.11) und Lixouri/Kephalonia (4.1.48) sind ebenfalls als Spolien einzuordnen. Kaiserzeitlich sind die Ladungen des nicht näher erforschten Wracks von Salakta (4.1.27) und die von Capo Granitola D (4.1.30). Die drei in der Anzahl ihrer Exemplare eher kleinen Serien von Bauteilen aus der Ladung von Granitola D bestehen aus attisch-ionischen Basen bzw. aus ionischen und korinthischen Kapitellen. Die Maße aller Bauteile sind kleinformatig. Alle dokumentierten fertigen Bauteile aus Wracks bestehen aus weißen Marmorsorten, die sich aber nur im Fall des spätrepublikanischen Wracks von Mahdia (4.1.26) und Kızılburun II (4.1.54) sowie der byzantinischen Wracks von Marzamemi II (4.1.34) und Amrit (4.1.57) bestimmen lassen. Mit Ausnahme der Bauteile aus Mahdia, die aus m.  Pentelicum bestehen, sind alle anderen aus m. Proconnesium gefertigt. Eine Zwischenstellung zwischen Bauteilen und Ausstattungsgegenständen nehmen die Postamente ein, die in den Wracks von Capo Granitola A und Punta Scifo A nachgewiesen sind.

165 Saint Tropez A (4.1.12), Marzamemi II (4.1.34), Altınkum bei Çeșme (4.1.52), Kızılburun I (4.1.53), Ekinlik Adası (4.1.55), Șile (4.1.56). 166 Asgari 1990, 117–119 Abb. 11; Asgari 1992a, 74–76 Abb. 8

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Auswertung der Schiffswracks mit Marmorladung

199

Baumaterial für Dekorationssysteme Baumaterial für Dekorationssysteme ist in etwa 19167 bis 21 Schiffsladungen168 in verschiedenen Formen dokumentiert. Abgestufte Blöcke lassen sich in den Wracks von Giardini Naxos (4.1.37) und Torre Sgarrata (4.1.43) nachweisen; wahrscheinlich waren sie auch in den Wracks von Izmetište (4.1.47) und Punta Cicala (4.1.42) vorhanden. Weitaus geläufiger sind Platten, wie die Beispiele von Benalmadena (4.1.1), La Mirande (4.1.3), Les Riches Dunes 5 (4.1.5), Porto Nuovo (4.1.15), Coscia di Donna (4.1.14), Camarina A, (4.1.31), Punta Scifo A (4.1.40), Tremiti (4.1.45), der Insel Sapienza (4.1.50) und Șile (4.1.56) zeigen; sehr selten sind Platten mit bereits ausgearbeiteten Abschlussprofilen bezeugt (La Maddalena, 4.1.17). Die Formate der Platten lassen sich aufgrund ihres fragmentarischen Zustands nicht bestimmen; Platten gehören ohnehin zu der Kategorie von Baumaterial, bei der die Maße sehr stark variieren. Fasst man die Auswertung zusammen, liefern die Befunde aus den Schiffswracks weitgehend eine Bestätigung für das Bild, das sich bei der Betrachtung der Steinbruchproduktion ergibt. Sowohl beim rohen als auch beim vorgearbeiteten Baumaterial lassen sich die Grundzüge einer standardisierten Produktion fassen. Standardmaße und -formate gibt es bei den monolithischen Schäften, bei denen, insbesondere bezüglich der Großformate, Vielfache von 5 p. R. nachgewiesen werden können. Auch im Hinblick auf die bevorzugte Verwendung von Buntgesteinen für monolithische Schäfte und von weißen Marmorsorten für Schaftteile, Basen und Kapitelle stimmen die Wrack-Befunde mit denen in den Abbaugebieten überein. An Unterschieden fällt auf, dass vor allem Halbfabrikate von Basen und Kapitellen nur in ganz geringer Stückzahl in den kaiserzeitlichen Wracks nachgewiesen sind. Anders als bei den monolithischen Schäften, bei denen die in den Abbaugebieten hinsichtlich Bearbeitungsgrad und Standardmaßen gemachten Beobachtungen mit denen an den Schiffswracks übereinstimmen, gilt dies nicht für die übrigen Bauteile der Säulenordnung, wobei der Unterschied kaum auf eine Überlieferungslücke zurückzuführen sein wird. Für die Spätantike ist die Situation der Kapitelle eine andere: Die Beobachtungen zur Steinbruchproduktion von Kapitellen stimmen in den Fällen, in denen die Fertigstellung im Abbaugebiet dokumentiert ist, mit den Funden in den Wracks überein. Einen weiteren Unterschied zu dem aus den Abbaugebieten bekannten Bild bieten die Wrackfunde von Baumaterial für Dekorationssysteme. Dessen steinbruchspezifische Form ist die eines abgestuften Blocks; in drei Vierteln der Ladungen mit Baumaterial für Dekorationssysteme sind jedoch Platten dokumentiert. 4.2.2 Zusammensetzung der Wrackladungen und regionale Verteilung Die Zusammensetzung der Wrackladungen hinsichtlich der Baumaterialkategorie und Herkunft des Baumaterials erlaubt es, Rückschlüsse auf die Ladestelle des Baumaterials und auf die Art des Marmorvertriebs zu ziehen. Es stand die Frage im Raum, ob die Schiffe an Ladestellen in der Nähe des Abbaugebietes oder in der Nähe von Marmorlagern beladen wurden. Es war außerdem

167 Benalmadena (4.1.1), La Mirande/Port-Vendres 5 (4.1.3), Les Riches Dunes 5 (4.1.5), Saint Tropez A (4.1.12), Porto Nuovo (4.1.15), Coscia di Donna (4.1.14), La Maddalena (4.1.17), Meloria C (4.1.18), Capo Granitola A (4.1.29), Giardini Naxos (4.1.37), Torre Sgarrata (4.1.43), Punta Scifo A (4.1.40), Izmetište (4.1.47), Tremiti (4.1.45), Insel Sapienza (4.1.50), Paros (4.1.51), Kızılburun I (4.1.53), Kızılburun II (4.1.54), Șile (4.1.56). 168 Unsicher: Skerki Bank (4.1.25) und Camarina A (4.1.31).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

200

Baumaterialtransport: Schiffswracks mit Marmorladung

zu überprüfen, ob der Handel auf die Belieferung von Marmorlagern oder auf die Erfüllung von bestimmten Aufträgen ausgerichtet war. Für die Frage nach der Ladestelle ist auf ein weiteres Auswertungskriterium aufmerksam zu machen, nämlich, dass die Baumaterialkategorien je nach Format und Gewicht als sperrige bzw. mobile Frachtgüter einzustufen sind. Als sperrige Frachtgüter sind großformatige Blöcke und Bauteile zu betrachten. Ihre Be- und Entladung erfordert besondere Hebevorrichtungen und ein geschicktes Verstauen an Bord, um das Gewicht der Ladung gleichmäßig im Schiff zu verteilen. Das Entladen nur eines Teils der sperrigen Frachtgüter ist also nur in Verbindung mit einer neuen Gewichtsverteilung der restlichen Ladung möglich. Besonders kompliziert gestaltet sich der Transport von Schäften, der, wie schon Fant betont hat, mit großen Risiken verbunden ist169. Anders als die Blöcke, die so verstaut werden konnten, dass nicht die Gefahr des Verrutschens bestand, mussten die Schäfte aufgrund ihrer zylindrischen Form aufwendig gesichert werden. Be- und Entladen von sperrigen Gütern wird also in der Regel jeweils in einem Zug unternommen worden sein. Anders verhält es sich mit den kleinformatigen und geringgewichtigen Artefakten aus den Kategorien Ausstattungsgegenstände (Labra, Kandelaber, Porträts, Skulptur), Baumaterial für Dekorationssysteme (Marmorplatten) und kleinere Bauteile (außer Schäfte). Ihr im Verhältnis zur gesamten Ladung geringes Gewicht gestattete es, sie in beliebiger Menge in verschiedenen Häfen ein- und auszuladen. Angaben zur Materialherkunft des transportierten Baumaterials lassen sich in lediglich 33 Fällen machen170; naturwissenschaftlich untersucht wurden nur die Ladungen von Les Riches Dunes 5 (4.1.5), Porto Nuovo (4.1.15), Mahdia (4.1.26), Capo Taormina (4.1.38), Punta Scifo D (4.1.41), Torre Sgarrata (4.1.43) und Kızılburun I (4.1.53)171. Wie bereits gezeigt, beinhalten alle Wracks mit Marmorladungen – mit Ausnahme von La Mirande/Port-Vendres 5 (4.1.3) – sperrige Frachtgüter. In knapp der Hälfte der dokumentierten Fälle besteht die Ladung aus lediglich einer Gesteinssorte172. Diese 15 Wrackladungen von Schiffen, mit denen sperriges Baumaterial (Blöcke und Bauteile) einer Gesteinssorte transportiert wurde, bestätigen die im Fall der Abbaugebiete gemachte Beobachtung, dass das Verladen des Baumaterials in der unmittelbaren Nähe des Ortes stattgefunden hat, wo es gewonnen und vorgefertigt wurde173.

169 Fant 2012. 170 La Mirande/Port-Vendres 5 (4.1.3), Marseillan/Beauséjour (4.1.4), Les Riches Dunes 5 (4.1.5), Plage de Sète 2 (4.1.6), Port-de-Bouc (4.1.11), Saint Tropez A (4.1.12), Dramont I (4.1.13), Porto Nuovo (4.1.15), Meloria C (4.1.18), Nicotera (4.1.24), Mahdia (4.1.26), Capo Granitola A (4.1.29), Capo Granitola D (4.1.30), Camarina A (4.1.31), Capo Taormina (4.1.38), Giardini Naxos (4.1.37), Marzamemi I (4.1.33), Marzamemi II (4.1.34), Marzamemi III (4.1.35), Isola delle Correnti (4.1.32), Torre Chianca (4.1.44), Torre Sgaratta (4.1.43), Punta Cicala (4.1.42), Punta Scifo A (4.1.40), Punta Scifo D (4.1.41), Capo Cimiti (4.1.39), Izmetište (4.1.47), Methone C (4.1.49), Kızılburun I (4.1.53), Kızılburun II (4.1.54), Ekinlik Adası (4.1.55), Șile (4.1.56), Amrit B (4.1.57). 171 Allerdings unzuverlässig im Fall von Les Riches Dunes 5 (4.1.5) und Capo Taormina (4.1.38). 172 m. Lunense in den Wracks Marseillan/Beauséjour (4.1.4), Port-de-Bouc (4.1.11), Saint Tropez A (4.1.12) und Meloria C (4.1.18), m. Proconnesium in den Ladungen von Marzamemi I (4.1.33), Isola delle Correnti (4.1.32), Kızılburun I (4.1.53), Ekinlik Adası (4.1.55), Amrit B (4.1.57) sowie wahrscheinlich auch Capo Granitola A (4.1.29), m. Carystium in den Ladungen von Torre Chianca (4.1.44), Capo Cimiti (4.1.39) und Granite in Nicotera (4.1.24), Marzamemi III (4.1.35), Methone C (4.1.49). 173 Zu Ladestellen in den Abbaugebieten s. die Abbaugebiete des m. Troadense mit dem Hafen von Alexandria Troas (3.1.13), des m. Carystium mit der Ladestelle von Aminborio (3.1.8) und des m. Thasium mit den Hebevorrichtungen bei Aliki (3.1.11).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Auswertung der Schiffswracks mit Marmorladung

201

Mit Ausnahme von Capo Granitola D (4.1.30) und Capo Taormina (4.1.38)174 bzw. Mahdia (4.1.26)175 die restlichen 13 Ladungen176 mit Baumaterial unterscheidlicher Herkunft als Mischladungen zu bezeichnen. Berücksichtigt man bei der Auswertung die Einteilung in kleine und große bzw. sperrige Frachtgüter, dann sondern sich folgende Fälle bzw. Gruppen ab. Das Wrack von Les Riches Dunes 5 (4.1.5) enthält als einziges ausschließlich leichtes Frachtgut aus den Kategorien Baumaterial für Dekorationssysteme und Ausstattung. Eine Aussage zur Ladestelle ist nicht möglich. In weiteren vier Wracks sind sperrige Güter vorhanden, die aus ein und demselben Abbaugebiet stammen, sowie außerdem kleinere Artefakte, meistens Platten für Dekorationssysteme aus anderen Gesteinssorten: Camarina A (4.1.31), Porto Nuovo (4.1.15), Marzamemi II (4.1.34) und Torre Sgarrata (4.1.43). In diesen Fällen dürfte die Ladung der Hauptfracht in der Nähe der Steinbrüche erfolgt sein: bei Luni (Porto Nuovo) oder auf Thasos (Torre Sgarrata); für die mobilen Güter kommen dagegen auch Häfen in Frage, die auf der Route des Schiffes lagen. Die Ladung des Wracks von Dramont I (4.1.13) und wahrscheinlich auch diejenigen von Izmetište (4.1.47) und Punta Cicala (4.1.42) bestehen aus rohem Material unterschiedlicher Herkunft. Im Fall von Dramont I handelt es sich um drei Blöcke aus m. Luculleum aus Teos sowie um weitere kleinere Blöcke aus Bimstein und um Korund aus Naxos. Auch wenn eine sukzessive Ladung des Schiffes nicht auszuschließen ist, ist es eher wahrscheinlich, dass die Güter auf einmal verladen wurden. Das in Blockform transportierte m. Luculleum stellt eine Marmorsorte dar, die hauptsächlich für Platten für Dekorationssysteme verwendet wurde, und die Steinsorten Bimstein und Korund sollten sicher bei der Weiterverarbeitung des transportierten Material zum Einsatz gelangen. Besondere Aufmerksamkeit verdienen die Wracks von Plage de Sète 2 (4.1.6), Giardini Naxos (4.1.37), Punta Scifo A (4.1.40), Punta Scifo D (4.1.41) und Șile (4.1.56), die sperrige Güter aus unterschiedlichen Abbaugebieten transportiert haben. Die Untersuchung des Wracks von Giardini Naxos konnte zeigen, dass die Fracht auf einmal geladen wurde, da sowohl das rohe Material aus Karystos wie auch die monolithischen Schäfte aus Prokonnesos auf derselben Ladefläche gelagert wurden. Bei den übrigen drei Wracks hat man die Ladung geborgen, ohne die Lagersituation an Bord zu dokumentieren. Das bei Punta Scifo A verunglückte Schiff transportierte Serien von Schäften, mobile Güter (Labra, Ständer) aus dokimeischem Marmor sowie großformatige Halbfabrikate aus Prokonessos, die nur in einem Zug, also in demselben Hafen, verladen worden sein können. Es erscheint plausibel, diese Art von Ladungen mit der Existenz von Marmorlagern zu verbinden, wo Baumaterial aus unterschiedlichen Abbaugebieten gesammelt wurde, um es weiter zu vertreiben. Über die Lokalisierung solcher Lagerstellen kann nur spekuliert werden. Aufgrund der Fundlage der o. g. Wracks vor den Küsten Siziliens und Italiens kommt vor allem das Marmorlager von Rom in Frage. Auch im Fall des Wracks von Șile (4.1.56), dessen Ladung hauptsächlich aus prokonnesischem Material sowie außerdem aus einem Schaftpaar aus einer grünen Brekzie besteht, ist aufgrund der Baumaterialkategorie von einer einzigen Verladung auszugehen, die wegen des Fundortes des Wracks im östlichen Teil des Reiches erfolgt sein wird. Denkbar ist etwa eine Sammelstelle im 174 Die Dokumentationslage lässt nicht entscheiden, ob eine oder mehrere Sorten transportiert wurden. 175 Das Wrack von Mahdia muss als Ausnahme betrachtet werden: Auch wenn dort zwei Gesteinssorten vertreten sind, stammen beide aus Attika aus benachbarten Abbaugebieten, die derselbe Hafen (Piräus) bediente. Außerdem transportierte dieses Schiff Raubgut. 176 Les Riches Dunes 5 (4.1.5), Plage de Sète 2 (4.1.6), Dramont I (4.1.13), Porto Nuovo (4.1.15), Camarina A (4.1.31), Giardini Naxos (4.1.37), Marzamemi II (4.1.34), Torre Sgarrata (4.1.43), Punta Cicala (4.1.42), Punta Scifo A (4.1.40), Izmetište (4.1.47), Kızılburun II (4.1.54), Șile (4.1.56).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

202

Baumaterialtransport: Schiffswracks mit Marmorladung

Abbaugebiet selbst. Dafür spricht der singuläre Fund von prokonnesischem Marmor und ägyptischem Granit im Hafen von Splitska auf der Insel Brac177. Auf dieser Insel befindet sich das Abbaugebiet eines Kalksteins, der in Dalmatien, vor allem in Split, in Kombination mit den oben genannten Gesteinen verwendet wurde. Hinsichtlich der Frage nach der Art des Steinhandels in der Kaiserzeit stellte Russell 2011 die These auf, dass der maritime Steintransport in der Kaiserzeit in erster Linie als direkter Handel auf die Erfüllung bestimmter Aufträge ausgerichtet war178. Der Autor stützt seine These auf drei Argumente: zum einen auf die Tatsache, dass es in der Kaiserzeit keine besondere Schiffsform für Steintransporte gegeben hat, vielmehr die üblichen Handelsschiffe benutzt wurden179, zum zweiten auf die Beobachtung, dass Stein mit wenigen Ausnahmen immer den Hauptteil der Fracht ausmachte180, und zum dritten auf die Beobachtung, dass in den meisten Wracks lediglich eine Gesteinssorte transportiert wurde, die in einem an das Abbaugebiet angebundenen Hafen verladen worden sei. Die hier vorgenommene Auswertung der Wracks kann bestätigen, dass die Verladung von sperrigen Gütern zumeist in einem zum Abbaugebiet gehörenden Hafen erfolgt ist. Dass diese auf die Erfüllung von Aufträgen ausgerichtet waren, lässt sich nur im Fall der Wracks von Kızılburun I und Saint Tropez I nachweisen, ist aber auch bei den Ladungen mit Säulentrommeln sehr wahrscheinlich. Im Fall der übrigen Wracks ist das Erfüllen bestimmter Aufträge denkbar, da das Beladen der Wracks von Giardini Naxos (4.1.37), Punta Scifo A (4.1.40) und Șile (4.1.56) an Sammelstellen für sperriges Baumaterial unterschiedlicher Herkunft erfolgt sein dürfte. Die Existenz von mobilen Gütern in den Ladungen – unabhängig von ihrer Anzahl, Baumaterialkategorie und Materialherkunft – zeigt, dass parallel zum direkten Handel auch eine Art ambulanter Handel in den Häfen auf der Route des Transportes stattgefunden hat181. Dass die Häfen eine wichtige Rolle beim Handel mit Baumaterial für Dekorationssysteme gespielt haben, geht auch aus epigraphischen Zeugnissen hervor, etwa aus einer Inschrift aus Ephesos, die die Praxis des Zersägens von Blöcken in Platten bezeugt182. Das Zersägen von Blöcken als eine im Hafenbereich gängige Praxis würde auch den Unterschied zwischen der Form des Baumaterials für Dekorationssysteme, so wie diese aus dem Abbaugebiet – als abgestufte Blöcke – bekannt ist, und der Form als Platten, die diese Baumaterialkategorie in den Wracks aufweist, erklären. Abschließend sollen noch Bemerkungen zur geographischen Verbreitung der Wracks mit Baumaterial und zur Frage nach regionalen Mustern erfolgen.

177 Russell 2011, 150 Anm. 70. 178 Russell 2011, bes. 148–151. 179 Russell 2011, 146. Einschlägige Argumente dafür, dass es eine sog. navis lapidaria in der Kaiserzeit nicht gegeben hat, erbrachte Fant 2012 der sich mit den einzigen schriftlichen Quellen zu dem Thema, nämlich Petronius’ Satyrikon (117.112: lapidaria navis) und Plinius’ Naturalis Historia (36.1.2: navesque marmorum causa fiunt), auseinandersetzt. Der Autor kann zeigen, dass der Ausdruck lapidaria navis im satyrischen Werk Petrons auf die Ladung selbst und nicht auf eine besondere Schiffsform bezogen ist und dass die Stelle bei Plinius im Kontext der Erwähnung eines Sonderschiffes für den Transport von Obelisken nach Rom steht. 180 Russell 2011, 148. Als Ausnahmen nennt der Autor fünf Wracks, darunter La Mirande/Port-Vendres 5 (4.1.3), Skerki Bank F (4.1.25), Margarina (4.1.46) und Izmetište (4.1.47), bei denen der transportierte Marmor den Hauptteil der Fracht ausmache. Nachvollziehbar ist dies nur im Fall von La Mirande/Port-Vendres 5, wo fünf Marmorplatten transportiert wurden. In den restlichen drei Fällen befanden sich zwar auch Keramikgefäße, Ziegel oder Lebensmittel an Bord, das Baumaterial ist aber als sperrig einzuordnen. 181 So auch Russell 2011, 105. 182 Vgl. Bouras 2009.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Auswertung der Schiffswracks mit Marmorladung

203

Es wurde bereits auf die methodischen Schwierigkeiten aufmerksam gemacht, die mit der regionalen Verteilung der Wracks verbunden sind. Da die Dokumentationslage der Wracks vor der italienischen und der französischen Küste gut ist, kann versucht werden, Rückschlüsse auf regionale Muster zu Herkunft und Kategorie des Baumaterials zu ziehen. Besonders auffällig ist die Situation der Wrackladungen im Tyrrhenischen Meer vor der nordwestlichen Küste Italiens, vor den Küsten Sardiniens und Korsikas und vor der südlichen Küste Frankreichs. Soweit nachvollziehbar, wurde in den Ladungen von Marseillan (4.1.4), Les Riches Dunes 5 (4.1.5), Saint Tropez (4.1.12), Porto Nuovo (4.1.15) und Meloria C (4.1.18) nahezu ausschließlich m. Lunense transportiert. Bei den Baumaterialkategorien ist zu beobachten, dass vier dieser Wracks Schaftteile transportiert haben183; mit Ausnahme der Ladung von Saint Tropez (4.1.12), in der vorgefertige Basen dokumentiert sind, sind die Schaftteile die einzigen vorgefertigten Bauteile. 4.2.3 Auswirkungen auf das römische Bauwesen Es ist zunächst zu betonen, dass mit Ausnahme des spätrepublikanischen Wracks von Mahdia (4.1.26) und der byzantinischen Wracks von Marzamemi II (4.1.34) und Amrit (4.1.57) keiner der hier aufgelisteten kaiserzeitlichen Marmortransporte alle drei für eine vollständige Säulenordnung notwendigen Bauteile (Basen, Schäfte, Kapitelle) beinhaltet. Die meistvertretenen vorgefertigten Bauteile in kaiserzeitlichen Wracks sind monolithische Schäfte, die oftmals als Serien bezeugt sind. Auch sonst sind die Serien von vorgefertigten Bauteilen in den kaiserzeitlichen Wracks in der Anzahl der mitgeführten Exemplare relativ klein. Die Mehrzahl der Serien monolithischer Schäfte besteht aus vier bis sechs Schäften184 und nur die Serie aus dem Wrack von Ladispoli B (4.1.20) weist neun Exemplare auf. Noch kleiner sind die Serien unfertiger und fertiger Bauteile in kaiserzeitlichen Wracks: Anders als im Fall des justinianischen Wracks Marzamemi II (4.1.34), dessen Ladung Serien von Basen, Schäften und Kapitellen beinhaltet, mit denen möglicherweise die Innenordnung einer christlichen Basilika errichtet hätte werden können185, eigneten sich die kleinen Serien von kleinformatigen Schäften oder Kapitellen allenfalls für kleine Bauabschnitte (z. B. ein Atrium) oder für kleine Bauprojekte (z. B. ein kleines Nymphäum). Und um solche Serien von Schäften überhaupt für Säulenordnungen verwenden zu können, mussten die übrigen Bauteile, also die Basen und die Kapitelle, gesondert herbeigeschafft werden. Angesichts der Evidenz vorgefertigter Bauteile in kaiserzeitlichen Wracks wird man davon ausgehen können, dass die Verwirklichung eines Bauprojektes von mehreren Transporten von Baumaterial abhing. Plausibel ist dies auch deshalb, weil die kaiserzeitliche Architektur Säulenordnungen in der Kombination von bunten monolithischen Schäften mit Basen und Kapitellen aus weißen Marmorsorten bevorzugte, also jeweils Material aus unterschiedlichen Abbaugebieten zum Einsatz gelangte. Dass die Fertigstellung von Bauprojekten auf sukzessive Transporte von Baumaterial angewiesen war, ist eine Praxis, deren Ursprünge in hellenistische Zeit zurückreichen, wie das Wrack 183 Plage de Sète 2 (4.1.6.); Saint Tropez (4.1.12); Porto Nuovo (4.1.15); Meloria C (4.1.18). 184 Giardini Naxos (4.1.37), Punta Scifo A (4.1.40), Torre Chianca (4.1.44), Capo Cimiti (4.1.39). 185 So z. B. die 28 Basenhalbfabrikate, über 68 Fragmente monolithischer Schäfte und ca. 33 bzw. 35 fertigen korinthischen Kapitelle im Wrack von Marzamemi II (4.1.34), die 40 Halbfabrikate von Kapitellen und 25 von Basen aus dem Wrack Altınkum bei Çeșme (4.1.52), die 15 Halbfabrikate von Korbkapitellen aus dem Wrack von Ekinlik Adası (4.1.55) oder die 13 Basenhalbfabrikate und 15 fertigen Kapitelle aus dem Wrack von Amrit (4.1.57).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

204

Baumaterialtransport: Schiffswracks mit Marmorladung

von Kızılburun I (4.1.53) belegt, dessen Ladung nahezu alle Bauteile für nur eine Säule des Apollon-Tempels in Klaros umfasst. In der Kaiserzeit ist diese Praxis durch das Wrack von Saint Tropez A (4.1.12) bezeugt, das Bauteile für mehrere Säulen eines Tempels transportiert hat, sowie durch die Wracks von Plage de Sète 2 (4.1.6), Porto Nuovo (4.1.15), Meloria C (4.1.18) und Marzamemi I (4.1.33), in denen großformatige Schaftteile, wahrscheinlich auf Bestellung für bestimmte Bauprojekte, transportiert wurden. Die Auswertung der Wracks von Giardini Naxos (4.1.37), Punta Scifo A (4.1.40) und Șile (4.1.56) hat erbracht, dass es in der Kaiserzeit Sammelstellen für Baumaterial unterschiedlicher Herkunft gegeben haben muss. Die Tatsache, dass in den Mischladungen – mit Ausnahme von Șile – keine unfertigen Kapitelle oder Basen vorhanden waren, lässt außerdem erwarten, dass diese Bauteile nur eine untergeordnete Rolle im überregionalen kaiserzeitlichen Marmorvertrieb gespielt haben.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

5 Die Marmorlager: Baumärkte oder Werkplätze? Die Marmorlager, also Sammel- und Lagerstellen für marmornes Baumaterial unterschiedlicher Herkunft, bilden einen wichtigen Baustein in den Erklärungsmodellen zum kaiserzeitlichen Marmorhandel. Ward-Perkins zufolge sollen sie die Überschussproduktion an Baumaterial in den Abbaugebieten aufgefangen und wie moderne Baumärkte funktioniert haben, in dem Sinn, dass man dort sowohl Baumaterial erwerben als auch spezialisierte Arbeitskräfte zur Bearbeitung des Baumaterials anheuern konnte1. Die Auswertung der Schiffswracks mit Marmorladung hat die Existenz von Sammellagern bestätigen können und zugleich wahrscheinlich gemacht, dass solche Lager in Verbindung mit Anlandestellen in Abbaugebieten gestanden haben. Alle bisher als Lagerstellen identifizierten Fundkomplexe stammen jedoch aus dem stadtrömischen Bereich; sie sind im Rahmen von Monographien und Studien von Pensabene, Maischberger und Fant vorgelegt worden2. Fant ist es zudem gelungen, mit epigraphischen Argumenten die These zu widerlegen, der zufolge die Marmorlager als Antwort auf die Überschussproduktion in den Abbaugebieten enorme Vorräte an Baumaterial beherbergt hätten3. Anhand der N-Nummern4, die auf den importierten Marmorartefakten eingemeißelt sind und die die jährliche Produktion in den Abbaugebieten wiedergeben, konnte er zeigen, dass die liegengebliebenen Artefakte in den großen Marmorlagern Roms einen Bruchteil der jährlichen Marmorimporte nach Rom darstellten. Dass sie über mehrere Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte liegengeblieben sind, erklärte er mit Fehlern im Stein, die man nur durch aufwendige Reparaturen hätte beheben können5. Den Nachweis für die Verarbeitung des Baumaterials im Bereich des Marmorlagers und somit für die enge Nachbarschaft zwischen Werkstatt, Lager- und Landestelle erbrachte die bislang einzige systematische Untersuchung der römischen Marmorlager, die Maischberger 1997 veröffentlicht hat. Der Autor konnte in seiner Auswertung der Lagerstellen von Portus, Emporium und Marsfeld überzeugend nachweisen, dass Buntgesteine gegenüber weißen Marmoren in einem deutlich höheren Anteil vertreten waren und dass mit Ausnahme von monolithischen Schäften, die lediglich auf dem Marsfeld in größerer Zahl dokumentiert wurden, Bauteile aus weißen Marmorsorten in sehr geringen Mengen vorkamen. Trotz zahlreicher Publikationen sind die Aspekte, die für die Auswirkungen des Marmorhandels auf das römische Bauwesen relevant sind – also die Frage nach den gelagerten Baumaterialkategorien, nach den Standardmaßen, den Formaten und dem Bearbeitungsgrad des vorgefertigten Baumaterials – bisher nur angeschnitten worden. An dieser Stelle soll geprüft werden, ob die

1 2 3 4 5

Ward-Perkins 1951, 100; Ward-Perkins 1971, 147; Ward-Perkins 1980, 26. Pensabene 1995; Maischberger 1997; Fant 2001. Fant 2001, 177–180. Anders Maischberger 1997, 159 f. Zu den N-Nummern s. Exkurs 1. Fant 2001, 180 f. 196 f.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

206

Die Marmorlager: Baumärkte oder Werkplätze?

Marmorlager nach den modernen Prinzipien der Baumärkte funktioniert haben, also ob dort die Versorgung mit Baumaterial für ein ganzes Bauwerk oder wenigstens für eine ganze Säulenstellung möglich war. Geklärt werden soll zudem die Frage nach dem Verhältnis zwischen Lagerstelle und den auf die Weiterverarbeitung des Baumaterials spezialisierten Arbeitskräften.

5.1

Katalog der Marmorlager

Die Katalogbeiträge beinhalten eine knappe Beschreibung des Fundkomplexes und des Forschungsstandes sowie die tabellarische Erfassung der marmornen Artefakte. Die Anordnung der Artefakte in der Tabelle erfolgt nach der Fundlage innerhalb des Fundkomplexes und nach dem Material, sprich der Gesteinssorte. Die Reihenfolge der Gesteinssorten richtet sich nach der Quantität, den Baumaterialkategorien und den Maßen. Abschließend wird ein Spektrum der gelagerten Artefakte nach der Herkunft und den Baumaterialkategorien erstellt und ausgewertet. 5.1.1 Portus. Der Meereshafen Roms Der Meereshafen Roms wurde in claudischer Zeit 23 km südwestlich der Stadt an der Tibermündung und nahe Ostia errichtet (Taf. 20, 1. 2). Zu Beginn des 2. Jhs. erweiterte Kaiser Trajan den Hafen durch den weiter im Landesinnern angelegten Bau eines zweiten hexagonalen Hafenbeckens sowie durch das Anlegen von Verbindungskanälen. Über einen solchen künstlichen Abzweig, die Fossa Traiana, und über einen kleineren Seitenkanal war der Hafen mit dem Tiber verbunden. Die Fossa Traiana bildete zugleich eine zweite, nördlich gelegene Mündung des Flusses und markierte auch den nördlichen Rand der Isola sacra, jene künstliche Insel zwischen dem Tiber und dem Tyrrhenischen Meer. Anders als das Gelände um das Hafenbecken, das seit trajanischer Zeit mit Lagerräumen ausgestattet war, gibt es auf der Isola Sacra keinerlei bauliche Reste der Kaiserzeit. In der Spätantike entstanden dort eine Kirche des Hl. Hippolytus und die Nekropole mit Verehrungsstätten christlicher Märtyrer, die für die Namensgebung des Areals von Bedeutung ist6. Der Weitertransport der im Hafen ausgeladenen Ware nach Rom erfolgte mit Fähren über den Tiber7 sowie über die Landstraße (Via Portuensis). Archäologisches und epigraphisches Material, das den Aspekt der Marmorlagerung betrifft, wurde auf dem Gebiet von Portus seit dem 16. Jh. zunächst zeichnerisch und ab dem 19. Jh. auch schriftlich dokumentiert8. Die Auswertung konzentrierte sich zuerst auf das Epigraphische und wurde in den 1970er und 1980er Jahren von Baccini Leotardi unternommen. Pensabene und Bruno haben bald darauf die Marmorartefakte, auch unter dem Aspekt der Marmorherkunft, in den Blick genommen. Die ausführlichste Analyse des Marmorlagers von Portus wurde 1997 von Maischberger veröffentlicht; das portuensische Lager spielt außerdem eine wichtige Rolle in den Abhandlungen von Fant zu den Marmorlagern Roms.

6 Pensabene 1995; Maischberger 1997, 33–54; Pensabene – Bruno 1998; Fant 2001, 167–186; Bruno u. a. 2002a; Germoni u. a. 2011, bes. 249. 7 Zu den im Portus tätigen Fährvereinen s. Maischberger 1997, 52 f. 8 Maischberger 1997, 39–42.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Katalog der Marmorlager

207

Die Anzahl der in Portus und Umgebung dokumentierten Marmorblöcke und -artefakte liegt bei 4129; nur ein Teil von ihnen dürfte jedoch aus antiken Lagerstellenkomplexen kommen. Die größte Konzentration von Marmorfunden stammt aus dem nördlichen Teil der Isola Sacra und aus dem Bett der Fossa Traiana.10 Es bleibt unklar, ob die ca. 150 Artefakte aus der Fossa Traiana bereits in der Antike bei Ausladeaktivitäten in den Kanal gefallen sind oder ob sie von den Ufern herabgespült wurden. Das südliche Ufer der Fossa war mit großer Wahrscheinlichkeit eine der wichtigsten Lagerstellen für Marmore im Gebiet von Portus. Seit der Renaissance hat man auf dem Nordteil der Isola Sacra die Existenz von Marmoren wahrgenommen und dokumentiert. In den 1960er und 1970er Jahren sind dort 64 Marmorartefakte festgehalten worden, besonders im Areal zwischen dem Abzweig der Fossa Traiana vom Tiber und der Kirche. Zu Beginn der 1990er Jahre wurden auf unterschiedlichen privaten Anwesen an der Via Redipuglia weitere 71 marmorne Bauteile gefunden11. Auf dem linken Ufer der Fossa Traiana hat man nahe der Mündung zwei Blöcke aus m. Lunense entdeckt, die aufgrund der modernen Marken, mit denen sie versehen sind, nicht sicher antiken Lagerkomplexen zugewiesen werden können12. Deutlich weniger Marmorartefakte stammen von dem eigentlichen Hafengelände, das nördlich der Fossa Traiana lag: Teils fanden sich Exemplare beim Episcopio di Porto und auf der Hafenmole13, teils kommen sie aus der Umgebung des hexagonalen Hafenbeckens, vom Anwesen Sforza Cesarini. Die Zugehörigkeit dieser zuletzt genannten Fundgruppe zu einem antiken Marmorlager-Kontext ist eher unwahrscheinlich14. Eine kleinere Gruppe von Marmorfunden stammt aus der Umgebung von Ostia und aus dem Tiberbett bei Ponte Galeria und Santa Aurea. Ihre Zuweisung zu dem Lagerkomplex von Portus 9 Die Gesamtzahl von ca. 412 Marmorartefakten ergibt sich aus der folgenden Rechnung: Die epigraphischen Abhandlungen von Baccini Leotardi 1979 und 1989 listen insgesamt 237 z. T. fragmentarisch erhaltene Artefakte aus Portus und Umgebung auf, deren Anzahl nach Anpassung von Fragmenten durch Pensabene 1995, Tab. S. 414–417 eigentlich nur 234 beträgt. Zu diesen Funden werden 71 Artefakte gerechnet, die in den 1990er Jahren auf der Isola Sacra an der Via Redipuglia entdeckt wurden (Pensabene 1995, 131–150 Nr. 67–88 stellt unter provisorischen Inv.-Nr. nur 21 Artefakte vor; Pensabene – Bruno 1998, 11 f. listen alle 71 Artefakte, führen sie allerdings unter neuen Inv.-Nr. und ohne Verweis auf die frühere Publikation oder Angabe der Maße), und zwei weitere Blöcke, die auf der linken Uferseite der Fossa Traiana gefunden wurden (Pensabene 1995, Nr. 95, 96). Hinzu kommen Marmore aus der Umgebung von Portus: acht Artefakte vom Gelände des Museo delle Navi (Pensabene 1995, Nr. 89–94. 114. 115) und 19 weitere Funde aus dem Edificio fuori di Porta Marina (Pensabene 1995, Nr. 97–115) und 71 Artefakte von dem trajanischen Hafenbecken, die auf dem Anwesen Sforza Cesarini gefunden wurden (Pensabene 1995, Nr. 116–186), fünf von S. Lucia di Porto Vecchio (Pensabene 1995, Nr. 187–191) und zwei in der Basilica SS. Giovani e Paolo al Caelio (Pensabene 1995, Nr. 192. 193). Anders Maischberger 1997, 43–47, wo 340 Befunde von Marmoren aufgelistet werden; anders auch Fant 2001, 168 (324 Marmorartefakte). 10 Maischberger 1997, 48 f. Abb. 15. 11 Pensabene 1995, Nr. 67–88 dokumentiert nur 21 der 71 Artefakte, die zu der Zeit mit provisorischen Inventarnummern (IS-XX) angesprochen werden. Bei Pensabene – Bruno 1998, 11 f. sind alle 71 Artefakte bereits im Bestand des Museums von Ostia aufgenommen und mit entsprechenden Inventarnummern versehen (54×xx). Da auf Konkordanztabellen verzichtet ist und in der Publikation von Pensabene – Bruno 1998, 11 f. die Maßangaben nicht angegeben sind, kann nicht erschlossen werden, welche Stücke schon veröffentlicht wurden. 12 Pensabene 1995, Nr. 95. 96. 13 Maischberger 1997, Nr. 286–294. 14 Der Fundort der 71 Artefakte auf dem Anwesen Sforza-Cesarini (Pensabene 1995, Nr. 116–186; Bruno u. a. 2002a, 354–357) ist unsicher, auch wenn Pensabene das Gelände des trajanischen Hafenbeckens als Fundort angibt. Wie aus der späteren Publikation Bruno u. a. 2002a, 354–357 hervorgeht, handelt es sich dabei z. T. um wiederverwendetes Baumaterial aus einem spätantiken Baukontext. Gegen die Zuweisung dieser Funde zu einer antiken Lagerstelle s. auch Maischberger 1997, 48 Anm. 193 mit weiteren Argumenten.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

208

Die Marmorlager: Baumärkte oder Werkplätze?

basiert auf der Tatsache, dass sie Steinbruchinschriften und -marken tragen. Die Funde aus der Umgebung von Ostia wurden auf dem Gelände hinter dem Museo delle navi15 vor der Stadtmauer gemacht, bei der Porta Laurentina und im Edificio fuori di Porta Marina. Diese – oder zumindest ein Teil davon – kommen wahrscheinlich aus Portus und wurden in der Spätantike für den genannten Bau wiederverwendet16. Seit 1995 sind im Garten des Musems von Ostia etwa 310 Artefakte ausgestellt17. Aus diesem Anlass haben Bruno und Pensabene die Artefakte unter dem Aspekt der Marmorherkunft untersucht und bei einigen Exemplaren die von Baccini Leotardi vorgeschlagene Provenienz präzisieren können18. An dieser Stelle werden lediglich 253 Artefakte gelistet, die zum einen samt den Maßen dokumentiert sind, zum anderen mit großer Wahrscheinlichkeit aus dem Lagerstellenkontext stammen.

15 Pensabene 1995, Nr. 89–94. Alle Blöcke tragen neuzeitliche Marken. Pensabene 1995, 151 Anm. 45 hält es für möglich, dass diese Blöcke antik sind und im 16. und 17. Jh. bei päpstlichen Aktivitäten auf dem Gelände des Portus geborgen und entsprechend markiert worden seien. 16 Mit dem Edificio fuori di Porta Marina ist ein spätantiker Bau gemeint, bei dessen Errichtung Marmore, die aus dem benachbarten Portus stammen dürften, Verwendung fanden: Baccini Leotardi 1979, Nr. 76–81. Pensabene 1995, 156–158 Nr. 97–113 listet zusätzlich 19 Artefakte aus demselben Kontext auf. Anders als Baccini Leotardi, die nur Blöcke mit Steinbruchinschriften dem antiken Marmorlagerkontext zuweist, gibt es bei den von Pensabene angeführten Artefakten keine Hinweise darauf, dass sie gleichfalls aus Portus stammen. Bauteile und Ausstattungsgegenstände hätte man auch aus Ostia selbst zum Bau des Edificio verwenden können. 17 Pensabene – Bruno 1998, 1: Die neue Ausstellung von Marmorfunden innerhalb der Sammlung des Museums von Ostia umfasst die Stücke, die von Baccini Leotardi 1979 und 1989 publiziert wurden (234–237 Artefakte), die 71 Funde von der Via Redipuglia und zwei Blöcke aus m. Lunense vom linken Ufer der Fossa Traiana. Für die Gesamtzahl der Funde kommt man so auf 307–310 Artefakte und nicht auf 318 (vgl. Pensabene – Bruno 1998, 22). 18 Präzisierung der Marmorherkunft bereits bei Pensabene 1995, Tab. S. 411–417; Pensabene – Bruno 1998, leider nur beschränkt verwendbar, da zu den 318 nach Marmorherkunft und Form geordneten Artefakten auch Stücke mit neuen Inv.-Nr. gezählt werden; Ergebnisse der naturwissenschaftlichen Untersuchungen weißer Marmore werden diskutiert bei Bruno u. a. 2002a, 347–354.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

209

Katalog der Marmorlager

Tab. 85: Portus und Umgebung: Form und Maße19 der marmornen Artefakte20 aus antiken Lagerstellen21 Artef.

Maße (cm)

Bl. IS-BA

25×120×48

Bl.

Mat. m. Carystium

Anm.

FO

Lit.

SB-Marke

VR

Pensabene 1995, 132 Nr. 72

26×60×55

SB-Marken

VR

Pensabene 1995, 131 Nr. 69

Bl. IS-BD

28×64×25

SB-Marke

VR

Pensabene 1995, 132 Nr. 75

Bl.

34×11575

Frgt.

VR

Pensabene 1995, 133 Nr. 82

Bl. IS-AV

36×357×53

SB-Marke

VR

Pensabene 1995, Nr. 68

Bl. 36777

38×133×56

SB-Marke

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 50; Pensabene 1995, 86 Nr. 32

Bl.

39×96×39

Frgt.

VR

Pensabene 1995, 132 Nr. 79

Bl.

40×70×60

SB-Marken

VR

Pensabene 1995, 131 Nr. 70

Bl. 29687

42×78×80

Frgt.

IS

Baccini Leotardi 1979, 123 Nr. 66

Bl. 36761

56×220×120

FT

Baccini Leotardi 1989, 121 Nr. 57

Bl. 29678

58×220×76

SB-Marke

IS

Baccini Leotardi 1979, 107 Nr. 45

Bl. 29716

60×95×90

SB-Marke

PL

Baccini Leotardi 1979, Nr. 43; Pensabene 1993, 86 Nr. 31

Bl. 29679

62×115×68

SB-Marke

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 46

Bl.

66×115×85

Frgt.

VR

Pensabene 1995, 133 Nr. 81

Bl.

66×124×38

Frgt.

VR

Pensabene 1995, 133 Nr. 80

Bl. IS-BF

68×69×12

SB-Marke

VR

Pensabene 1995, 132 Nr. 78

Bl. 36816

72×246×98

SB-Inschr.(?); SB-Marke

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 56

Bl. 29691

92×140×50

Frgt.

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 54

19 Die Maße geben grundsätzlich die Angaben in den Katalogen von Baccini Leotardi wieder. Die Autorin folgt den für epigraphische Abhandlungen typischen Usancen, d. h. sie gibt erst die Maße der Blockseite an, auf der sich die Inschrift befindet, jedoch oft in der Reihenfolge LxBxH. Da Pensabene in seinem Katalog nur 66 der von Baccini Leotardi publizierten Artefakte aufnimmt (Pensabene 1995, Nr. 1–66), sind bei diesen Artefakten, der Einheitlichkeit zuliebe, die Maßangaben von Baccini Leotardi übernommen. Bei den Artefakten, die nur bei Pensabene erscheinen, werden ebenfalls zugunsten der Einheitlichkeit die Maßangaben aus dem Katalogteil übernommen, auch wenn diese von den Angaben in der hervorragenden graphischen Dokumentation leicht abweichen: vgl. z. B. die Maße des Blocks aus breccia dorata Inv.-Nr. 39890 bei Baccini Leotardi 1989, Nr. 75 (37×133×60) und bei Pensabene 1995, Nr. 46 (36×136×60); Pensabene 1995, Abb. 132 (35,5×140×69). 20 Die Mehrzahl der aufgelisteten Artefakte trägt eine fünfstellige Inv.-Nr., die bereits in den Abhandlungen von Baccini Leotardi genannt und nach der musealen Aufstellung der Stücke im Garten des Museums von Ostia beibehalten wurde. Die übrigen tragen entweder keine oder provisorische Inv.-Nr. (IS-XX), mit denen sie in der Publikation von Pensabene 1995, Nr. 67–88 aufgeführt werden. Zwar werden sie in den folgenden Publikationen desselben Autors (Pensabene – Bruno 1998) unter neuen fünfstelligen Inv.-Nr. aufgeführt, jedoch ohne eine Konkordanztabelle, so dass sie nicht identifiziert werden können (s. o.). 21 Aus Platzgründen gelten in der Tabelle folgende Abkürzungen: FT = Fossa Traiana; IS = Isola Sacra; LU = linke Uferseite der Fossa Traiana; PG = Ponte Galeria; PL = Porta Laurentina; PM = Edificio fuori di Porta Marina; SA = Santa Aurea.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

210 Artef.

Die Marmorlager: Baumärkte oder Werkplätze? Maße (cm)

Bl. 29681

98×220×95

Bl. IS-BX

o. A.

Pl. 29726

9×48×61

Bl. 29724

12×39×53

Pl. 39913

12×63×59

Pl. IS-BC

14×118×62

Pl. 29723

Mat. m. Carystium

Anm.

FO

Lit.

SB-Marke

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 47

SB-Marke

VR

Pensabene 1995, 132 Nr. 77

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 73

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 62

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 63

SB-Marke

VR

Pensabene 1995, 132 Nr. 74

20×42×108

SB-Marke

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 61

Bl. 29702

29×152×32

abgestuft

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 71

Bl. IS-BB

50×375×100

abgestuft; SB-Marke

VR

Pensabene 1995, 132 Nr. 73

Bl. 29688

50×96×77

abgestuft; SB-Marke

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 51

Bl. 29677

51×175×68

abgestuft; SB-Marke

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 44

Bl. 36766

67×150×124

abgestuft

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 58

Bl. 29684

69×59×32

abgestuft

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 64

Bl. 29680

70×245×90

abgestuft; gebrochen

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 63; Pensabene 1995, 85 Nr. 27

Bl. 29682

70×83×34

abgestuft; SB-Marke(?)

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 48

Bl. 39894

74×130×85

abgestuft

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 60

Bl. 29686

75×41×79

abgestuft; SB-Marke

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 50

Bl. 29683

85×122×32

abgestuft; SM-Marke

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 49

Bl. IS-BE

86×99×304

abgestuft; SB-Marken

VR

Pensabene 1995, 132 Nr. 76

Bl. 36800

98×175×100

abgestuft; SB-Marke

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 55

Bl. 29697

112×120×22

Frgt.; abgestuft; Inschriftreste

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 57

Bl. 29689

115×30×135

abgestuft; SB-Marken

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 52

Bl. 36779

125×94×24; 94×93×30; 86×55×22

abgestuft(?); 3 Frgte.

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 53

Bl. 29685

160×46×104

Frgt.; pyramidenförmig

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 65

Sch. 29695

100×22

Frgt.; kleinformatig

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 68

abgestuft; SB-Marke

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

211

Katalog der Marmorlager Artef.

Maße (cm)

Sch. 29738

74×36

Sch. IS-AX

140×40

Sch. 39907

280×50

Sch. 29699

132×55

Mat. m. Carystium

Anm.

FO

Lit.

Frgt.

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 75

Frgt.; SB-Marke

VR

Pensabene 1995, 131 Nr. 67

FT

Baccini Leotardi 1989, 122 Nr. 62

Frgt.; RBosse

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 70

Sch. 36732 250×60/?

Frgt.

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 52; Pensabene 1995, 87 Nr. 34

Sch. 29704

100×65

Frgt.; SB-Marke

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 60

Sch. 29600

70×70

Frgt.; RBosse

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 53; Pensabene 1995, 86 Nr. 30

Sch. 29692

105×70

Frgt.; RBosse; Inschrift

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 55

Sch. 36799

331×?/71

Frgt.; RBosse

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 59; Pensabene 1995, 87 Nr. 35

Sch. 29694

260×80

Frgt.; SB-Marke

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 56

Sch. 29698

104×80

Frgt.

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 69

Sch. 29700

112×80

Frgt.; SB-Marke

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 58, Pensabene 1995, 86 Nr. 29

Sch. 29701

222×80

Frgt.; RBosse; SB-Marke

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 59

Sch. 29705

55×80

Frgt.

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 72

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 61

Sch. 39896 587×85 Sch. 29693

260×90

2 Frgte.

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 67

Sch. 29736

?

Frgt.

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 74

Sch. 36798

192×?/?

Frgt.; RBosse; SB-Marke

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 54; Pensabene 1995, 87 Nr. 33

Sch.

o. A.

Frgt.

FT

Pensabene 1995, 13

Bl. IS-AZ

50×175×75

unregelmäßig; SB-Marke

VR

Pensabene 1995, 131 f. Nr. 71

Bl. 29665

27×42×57

Frgt.

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 30

Bl. 29662

34×55×54

SB-Marke

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 5

Bl. 19988

37×136×50

SB-Marke

FT

Baccini Leotardi 1979, Nr. 9

m. Luculleum

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

212 Artef.

Die Marmorlager: Baumärkte oder Werkplätze? Maße (cm)

Bl. 29647

40×72×118

Bl. 29666

45×42×60

Bl. 29654

Mat.

Anm.

m. Luculleum

FO

Lit.

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 15; Pensabene 1995, 55 Nr. 11.

Frgt.

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 31

50×47×58

Frgt.

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 21

Bl. 36796

50×122×100

SB-Inschr.

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 10

Bl. 19994

50×155×155

SB-Inschr.

FT

Baccini Leotardi 1979, Nr. 10

Bl. 29659

55×93×58

Frgt.

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 25

Bl. 29655

80×63×36

Frgt.

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 22

3 Frgte.

FT

Baccini Leotardi 1979, Nr. 11, 13, 14

Bl. 19995, 92×31×70; 19997, 133×30×104; 19998 71×36×45 Bl. 19996

110×122×114

FT

Baccini Leotardi 1979, Nr. 12

Bl. 39921

35,5×93×65

abgestuft; SB-Marke

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 5

Bl. 36742

37×190×58

abgestuft; SB-Marke

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 11; Pensabene 1995, 56 Nr. 16

Bl. 29715

40×77×49

abgestuft; SB-Marke

PL

Baccini Leotardi 1979, Nr. 6

Bl. 29661

45×50×55

abgestuft

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 27

Bl. 29709

46×57×95

abgestuft; Bleisiegel

PL

Baccini Leotardi 1979, Nr. 7

Bl. 36769

46×61×63

abgestuft

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 18

Bl. 36770

46×93×67

abgestuft; SB-Inschr.

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 4

Bl. 36824

50×59×59

abgestuft

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 29; Pensabene 1995, 55 Nr. 13

Bl. 36794

52×96×84

abgestuft; SB-Inschr.

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 9

Bl. 36808

57×62×51

abgestuft; Inschrift

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 2

Bl. 36760

59×160×137

abgestuft

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 22

Bl. 36824

60×150×82

abgestuft

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 30

Bl. 36754

60×161×82

abgestuft; SB-Inschr.

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 17

Bl. 36810

60×36×90

abgestuft; SB-Inschr.

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 3

Bl. 36756

62×60×152

abgestuft; SB-Inschr.; Siegelloch

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 15

Bl. 29657

62×64×81

abgestuft; SB-Marke

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 4

Bl. 36791

65×93×65

abgestuft

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 27

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

213

Katalog der Marmorlager Artef.

Maße (cm)

Bl. 36752

68×145×66

Bl. 36788

Mat. m. Luculleum

Anm.

FO

Lit.

abgestuft; SB-Inschr.

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 12

72×142×79

abgestuft; SB-Inschr.; Siegelloch

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 13

Bl. 36786

73×99×59

abgestuft; SB-Inschr.

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 8

Bl. 19984

77×181×70

abgestuft; SB-Inschr.; Siegel

FT

Baccini Leotardi 1979, Nr. 8

Bl. 36781

80×143×105

abgestuft; SB-Inschr.; Siegelloch

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 16

Bl. 36783

88×74×173

abgestuft

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 25

Bl. 36784

89×105×140

abgestuft

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 26

Bl. 36737

90×164×80

abgestuft

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 20

Bl. 36778

98×165×133

abgestuft

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 24

Bl. 29651

106×110×140

abgestuft; SB-Inschr.

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 3

Bl. 29652

108×120×118

abgestuft

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 19

Bl. 39888

110×224×110

abgestuft

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 31

Bl. 39893

128×232×78

abgestuft; SB-Marken

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 6

Bl. 29650

78×106×106

unregelmäßig, Sägespuren

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 18

Sch. 39892 178×?/106

Frgt. RBosse

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 1; Pensabene 1995, 54 Nr. 6

Bl. 29653

60×44×50

Frgt.; unregelmäßig

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 20

Bl. 29737

13×45×35

unregelmäßig

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 34

Bl. 29725

26×32×41

unregelmäßig

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 33

Bl. 29660

40×122×73

unregelmäßig

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 26

Bl. 29656

40×70×43

unregelmäßig

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 23

Bl. 29658

45×60×80

unregelmäßig

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 24

Bl. 29664

60×50×60

unregelmäßig

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 29

Bl. 29663

63×70×78

unregelmäßig

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 28

Bl. 29667

80×95×55

unregelmäßig

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 32

Bl./Sch. 29648

90×51×119

unregelmäßig

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 16

Pl. 36762

21×110×60

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 23

bigio von Teos

Pl. 36762, 30×125×96 36805

Inschrift; Sägespuren

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 19, 23; Pensabene 1995, 56 Nr. 14

Bl. 36797

Frgt.; abgestuft

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 28

46×67×64

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

214 Artef.

Die Marmorlager: Baumärkte oder Werkplätze? Maße (cm)

Bl. 39915

46×87×60

Bl. 36823

Mat. bigio von Teos

Anm.

FO

Lit.

abgestuft

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 36; Pensabene 1995, 55 Nr. 12

62×120×104

abgestuft; SB-Inschr.; Siegelloch

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 14; Pensabene 1995, Tab. S. 415

Bl. 39911

80×96×40

abgestuft; Inschrift

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 7; Pensabene 1995, Tab. S. 416

Bl. 39914

170×105×170

abgestuft

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 35; Pensabene 1995, Tab. S. 416

Sch. 39906

82×46

Frgt.

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 89; Pensabene 1995 Nr. 9

Sch. 29649

100×70

Frgt.

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 17

Sch. 39898 430×71/66

2 Frgte.; RBossen; FT Reparaturen; Intarsien

Baccini Leotardi 1989, Nr. 33; Pensabene 1995, 53 Nr. 3 Abb. 59–64.

Sch. 36745 130×76/?

Frgt.; Reparaturspuren

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 21; Pensabene 1995 54 Nr. 5

Sch. 39917 377×?/44,5

2 Frgte.; Reparatur; Intarsien

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 37; Pensabene 1995, 54 Nr. 4, Abb. 68

Sch. 39891 163×?/47

Frgt.; RBosse; Reparatur

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 32; Pensabene 1995, 54 Nr. 7, Abb. 65

Sch. 29645

120×100/?

Frgt.; RBosse; Reparaturspuren

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 1; Pensabene 1995, 53 Nr. 1

Sch. 39899 175×?/103

2 Frgte.; RBosse; Reparatur

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 34; Pensabene 1995, 55 Nr. 8

Sch. 39919 45

Frgt.

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 38; Pensabene 1995, 55 Nr. 10

Sch. 29646

80×?

Frgt.; RBosse; Reparaturspuren

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 2; Pensabene 1995, 53 Nr. 2

Bl. 36804

40×140×63

unregelmäßig

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 96

Bl. 39910

40×87×85

unregelmäßig; SB-Inschr.

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 103; Pensabene 1995, 121 Nr. 55

Bl. 19989

42×106×108

unregelmäßig; SB-Inschr.(?)

FT

Baccini Leotardi 1979, Nr. 87

Bl. 39909

42×180×128

unregelmäßig; SB-Inschr.

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 99; Pensabene 1995, 121 Nr. 58

Bl. 36813

45×83×93

unregelmäßig; SB-Marke

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 101; Pensabene 1995, Tab. S. 416

Bl. 36812

46×102×54

SB-Marken

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 113

m. Parium

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

215

Katalog der Marmorlager Artef.

Maße (cm)

Bl. 36731

46×110×60

Bl. 36809

49×88×59

Bl. 36785

50×105×110

Bl. 39912

50×115×73

Bl. 36776

Mat. m. Parium

Anm.

FO

Lit.

unregelmäßig; SB-Inschr.

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 102; Pensabene 1995, 121 Nr. 54

unregelmäßig SB-Marke

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 118

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 124

unregelmäßig

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 108; Pensabene 1995, 122 Nr. 60

50×145×70

unregelmäßig; SB-Marke

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 105; Pensabene 1995, 121 Nr. 57

Bl. 36775

54×130×78

unregelmäßig

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 110

Bl. 36821

54×56×67

unregelmäßig

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 97

Bl. 36792

55×124×65

unregelmäßig

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 109

Bl. 39901

57×99×66

unregelmäßig; SB-Inschr.(?)

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 104; Pensabene 1995, 121 Nr. 56

Bl. 36765

60×110×42

unregelmäßig; SB-Marke

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 122

Bl. 36767

63×90×65

unregelmäßig

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 94

Bl. 36739

64×120×64

unregelmäßig; SB-Inschr.; Siegelloch

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 93; Pensabene 1995, Tab. S. 414

Bl. 36811

64×97×50

Siegelloch

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 92; Pensabene 1995, Tab. S. 416

Bl. 36801

75×130×100

unregelmäßig; SB-Inschr.

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 95; Pensabene 1995, Tab. S. 415

Bl. 19993

75×160×50

unregelmäßig; SB-Marke

FT

Baccini Leotardi 1979, Nr. 88

Bl. 36736

85×90×40

unregelmäßig; SB-Marke

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 120

Bl. 39900

118×65×58

unregelmäßig

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 107

Bl. 36818

120×92×36; 47×33×46

2 Frgte.; SB-Marke FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 112

Bl. 29674

27×52×57

Bl. 29714

31×45×31

Bl. 29675

m. Docimenum SB-Marke(?)

PL

Baccini Leotardi 1979, Nr. 39

SB-Marke

PL

Baccini Leotardi 1979, Nr. 40

54×40×54

SB-Inschr.

PL

Baccini Leotardi 1979, Nr. 37

Bl. IS-BG

36×84×60

abgestuft; Frgt.

VR

Pensabene 1995, 133 Nr. 83

Bl. 19985

37×95×83

abgestuft; SB-Marke

FT

Baccini Leotardi 1979, Nr. 38

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

216 Artef.

Die Marmorlager: Baumärkte oder Werkplätze? Maße (cm)

Bl. 36764

38×99×70

Bl. 36735

43×78×66

Bl. 39920

Mat.

Anm.

m. Docimenum abgestuft; SB-Inschr.

FO

Lit.

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 42

abgestuft

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 48

43×85×55

abgestuft; SB-Inschr.

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 43

Bl. 36759

46×125×101

abgestuft; SB-Inschr.

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 41

Bl. 36755

48×118×70

abgestuft; SB-Marke

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 39

Bl. 29672

50×82×43

abgestuft

PL

Baccini Leotardi 1979, Nr. 41

Bl. 36819

56×77×30

abgestuft; SB-Inschr.

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 44

Bl. 36729

60×83×77

abgestuft; SB-Inschr.

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 40

Bl. 29676

62×48×70

abgestuft; SB-Inschr.

FT

Baccini Leotardi 1979, Nr. 36

Bl. 19991

85×139×55

abgestuft; SB-Inschr.

FT

Baccini Leotardi 1979, Nr. 35

Bl. 36790

91×153×70

abgestuft

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 49

Bl. 36733

92×60×155

abgestuft; SB-Marke

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 45

Sch. 29673

90×34

Frgt.

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 42

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 46; Pensabene 1995 Nr. 19

Sch. 36746 243×?/34,5 Sch. 36751 363×?/40

2 Frgte.

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 129; Pensabene 1995, 73 Nr. 18

Sch. 39896 303×59/? 39897

2 Frgte.; RBosse

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 47, 127; Pensabene 1995 Nr. 17

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 127

SB-Marke; Siegelloch

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 130; Pensabene 1995 Nr. 22

abgestuft

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 132

Sch. 39916 116×53 m. Docimenum, weiße Varietät

Bl. 36763

57×65×187

Bl. 36806

50×194×102

Bl. 36768

60×214×88

abgestuft; SB-Marke

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 114; Pensabene 1995, 74 Nr. 23

Bl. 36748

74×151×99

abgestuft; SB-Inschr.

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 128; Pensabene 1995, 74 Nr. 24

Bl. 36730

86×67×31

unregelmäßig

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 126

Bl. 29708

39×108×50

m. Numidicum SB-Inschr.

PM

Baccini Leotardi 1979, Nr. 79

Bl. 29713

49×118×75

SB-Inschr.

PM

Baccini Leotardi 1979, Nr. 77

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

217

Katalog der Marmorlager Artef.

Maße (cm)

Mat.

Anm.

FO

Lit.

Bl. 29717

33×49×66

m. Numidicum SB-Marke

PM

Baccini Leotardi 1979, Nr. 81

Bl. 29718

34×70×85

SB-Marke

PM

Baccini Leotardi 1979, Nr. 80

Bl. 29707

56×105×55

trapezförmig; SB-Inschr.

PM

Baccini Leotardi 1979, Nr. 78; Pensabene 1995, 107 Nr. 44

Bl. 29712

62×70×80

abgestuft; SB-Inschr.

PM

Baccini Leotardi 1979, Nr. 76

Sch. 19983 130×94

Frgt.

FT

Baccini Leotardi 1979, Nr. 83

Sch. 39803 149×?/113

Frgt.; RBosse

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 76; Pensabene 1995, 107 Nr. 43

Sch. 29668

Frgt.

PL

Baccini Leotardi 1979, Nr. 84; Pensabene 1995, 107 Nr. 41

Sch. 36749 64×?

Frgt.; RBosse; SB-Marke

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 74; Pensabene 1995, 107 Nr. 42

Sch. 39902

160×?

Frgt.; RBosse

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 77

Lab. 29710

23×103

SB-Inschr.

Os

Baccini Leotardi 1979, Nr. 82; Pensabene 1995, 107 Nr. 45

Bl. 29670

30×90×75

unregelmäßig

PL

Baccini Leotardi 1979, Nr. 85

Bl. 29671

34×41×37

unregelmäßig

PL

Baccini Leotardi 1979, Nr. 86

Bl. 36772

74×208×178

abgestuft; SB-Marken

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 68

Bl. 36773

74×152×80

abgestuft; SB-Inschr.

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 72; Pensabene 1995, 99 Nr. 38

Bl. 36802

62×177×87

abgestuft; SB-Marke

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 64

Bl. 36807

65×124×88

abgestuft; SB-Inschr.

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 65

Bl. 36825

75×104×138

abgestuft; SB-Marke

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 69

Bl. 39889

82×201×183

abgestuft; SB-Inschr.

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 66

Sch. 19986 140×34

Frgt.

FT

Baccini Leotardi 1979, Nr. 97

Sch. 19992 198×34

2 Frgte.

FT

Baccini Leotardi 1979, Nr. 96; Pensabene 1995 Nr. 40

Frgt.

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 70

Sch. 36741 42×?/?

Frgt.; Inschrift

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 71; Pensabene 1995, 99 Nr. 36

Sch. 36744

237×65

Frgt.; SB-Inschr.

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 67; Pensabene 1995, 99 Nr. 37

Sch. 36789

379×41?

2Frgte.; RBosse

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 73; Pensabene 1995, 99 f. Nr. 39

Sch. 36734

88×130

172×63

m. Chium

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

218 Artef.

Die Marmorlager: Baumärkte oder Werkplätze? Maße (cm)

Mat.

Lab. 29711

23×91

m. Chium

Bl. 36795

25×110×70

alabastro cotognino

Bl. 36771

37×84×85

Bl. 19990

Anm.

FO

Lit.

Os

Baccini Leotardi 1979, Nr. 95

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 79; Pensabene 1995, 113 Nr. 47

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 81

153×111×61

SB-Marke; Bleisigel FT

Baccini Leotardi 1979, Nr. 92

Bl. 19999

55×121×22

2 Frgte.

FT

Baccini Leotardi 1979, Nr. 93

Bl. 36747

44×144×84

abgestuft; SB-Marke

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 78

Bl. 19987

65×102×61

abgestuft

FT

Baccini Leotardi 1979, Nr. 94

Bl. 19982

77×24×80

Frgt.; SB-Marke

FT

Baccini Leotardi 1979, Nr. 91

Bl. 36774

52×156×60

alabastro a pecorella

abgestuft

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 82; Pensabene 1995, 113 Nr. 49

Bl. 36740

40×137×115

m. Pentelicum

SB-Marke

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 98; Pensabene 1995, Tab. S. 414

Bl. 36750

65×115×110

unregelmäßig; SB-Marke

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 121; Pensabene 1995, 122 Nr. 59

Bl. 36780

140×65×39

unregelmäßig; SB-Marke

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 106

KeK. 39887

63×63×44

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 125

Bl. 29729

50×30×40

unregelmäßig; Frgt.

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 101

Bl. 29730

40×50×16

unregelmäßig; Frgt.

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 100

Bl. 36738

25×105×148

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 83

Bl. 36814

131×88×57; 82×88×131

abgestuft; 2 Frgte.

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 123

IK

18×38/37×37

lat. SB-Marke

VR

Pensabene 1995, Nr. 87

IK IS-BL

13×?

Frgt.

VR

Pensabene 1995, Nr. 86

Bl. 36757

52×118×95

abgestuft; Vathi

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 131; Pensabene 1995, 122 Nr. 62

Bas. 36822 25×?/70×70

Aliki

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 116

Bas. 36815 25×?/70×70

HF

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 117

IK 39895

21×38/90×?

HF

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 115

Bl. 36775

120×60×38

unregelmäßig

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 111

Bl. 36758

41×220×95

abgestuft

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 85; Pensabene 1995, 83 Nr. 25

Bl. 36743

67×242×84

abgestuft

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 84; Pensabene 1995, 83 Nr. 26

m. Proconnesium

m. Thasium

m. Scyreticum

SB-Marke

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

219

Katalog der Marmorlager Artef. Sch. 39905

Maße (cm)

Mat. m. Troadense

336×54

Sch. 39918 377×63

Anm.

FO

Lit.

3 Frgte.

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 90

RBosse

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 91

Pl. IS-AT

10×99×86

m. Thessalicum Sägespuren

IS

Pensabene 1995, Nr. 51

Sch.

228×29/27

Marmor

VR

Pensabene 1995, Nr. 88

Pl. 36817

18×99×60

Serpentin von Wadi Attalah

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 86; Pensabene 1995, 117 Nr. 52

Bl. 36753

60×106×80

SB-Inschr.

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 100

Bl. 36787

45×130×107

weißer Marmor

unregelmäßig; SB-Marke

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 119; Pensabene 1995, 122 Nr. 61

Bl. 39908

50×144×55

unregelmäßig; SB-Marke

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 80; Pensabene 1995, 122 Nr. 63

Sch.

150×53

Alabaster

Frgt.

MN

Pensabene 1995, 152 Nr. 94

Sch. 39903, 39904

117×45

bigio

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 87, 88.

Bl. 29727

25×71×71

abgestuft

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 104

Bl. 29731

27×45×42

abgestuft

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 105

Sch. 29706

103×29

Frgt.

IS

Baccini Leotardi 1979, Nr. 102

Sch. IS-BH

400×97

bigio antico

Frgt.; SB-Marke

PL

Pensabene 1995, 133 Nr. 84

Tr. IS-BI

91×90

bigio morato

SB-Marke

VR

Pensabene 1995, 133 Nr. 85

Bl. 39890

37×133×60

breccia dorata

abgestuft; SB-Marke

FT

Baccini Leotardi 1989, Nr. 75; Pensabene 1995, 111 Nr. 46

Tab. 86: Portus und Umgebung: Gesteinssorten und Formen der marmornen Artefakte. roh. BM

Gesteinssorte

vorgef. BM BM für Dek. Bas./Post. Sch.

K

Ausst.

unbestimmt

TOTAL

m. Carystium

20

22

20

1

63

m. Luculleum

12

32

1

10

54

7

10

bigio von Teos

17

m. Parium

24

m. Docimenum

3

14

m. Docimenum, weiße Varietät

1

3

m. Numidicum

4

2

5

1

6

6

1

m. Chium alabastro cotognino

3

5

24 22

1

5

2

14

4

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

13 7

220

Die Marmorlager: Baumärkte oder Werkplätze? roh. BM

Gesteinssorte m. Pentelicum

vorgef. BM BM für Dek. Bas./Post. Sch.

1

m. Thasium

1

m. Proconnesium

1

m. Scyreticum

2

1

unbestimmt

TOTAL

1

4

6

1

1

5

2

4

2

2

m. Troadense m. Lunense

K

Ausst.

2

2

2

2

weißer Marmor

3

m. Thessalicum

1

bigio

2

3 1

bigio morato

2

4

1

1

breccia dorata

1

1

serpentina

1

1

Alabaster

1

1

alabastro a pecorella TOTAL

1 47

99

59

2

46

253

Am besten vertreten in den Marmorlagern von Portus sind die bunten Gesteine (m.  Carystium, m. Luculleum samt bigio-Varietät, m. Docimenum, m. Numidicum, m. Chium), die 73 % ausmachen. Die weißen Marmore stellen 17 %, wobei besonders das m. Parium hervortritt (9 %). Die übrigen 12 Marmorsorten umfassen gemeinsam 10 %, wobei der alabastro cotognino aus Ägypten22 hervortritt. Viele Sorten sind lediglich durch ein einziges Artefakt bezeugt: das m. Thessalicum, der alabastro a pecorella aus Algerien23, Serpentin aus dem Wadi Attalah oder die breccia dorata aus Siena24. Die Auswertung in Hinsicht auf Baumaterialkategorien hat gezeigt, dass die meisten Artefakte – etwa 39 % – eine abgestufte Form aufweisen, die typisch für Dekorationssysteme ist (Taf. 1, 2). Bei den bunten Marmorsorten, besonders beim m. Luculleum und beim m. Docimenum, hat die Mehrzahl der Blöcke eine abgestufte Form. Eine Ausnahme bildet der bigio von Teos, bei dem mehr als die Hälfte der Artefakte Schäfte sind, die überdies Reparaturen und Intarsien aufweisen. Mit den Intarsien hat man versucht, die brekzienartige Struktur des ebenfalls bei Teos abgebauten m. Luculleum zu imitieren (Taf. 20, 3). Die restlichen Baumaterialkategorien – rohes bzw. vorgefertigtes Baumaterial – sind mit 19 bzw. 23 % in ähnlichem Umfang vertreten. Eine Besonderheit des Befundes von Portus bildet die konsistente Anzahl ( 18 %) an Stücken mit unregelmäßiger, unbestimmbarer Form (Taf. 20, 4). Nahezu die Hälfte besteht aus m. Parium, einer Marmorsorte, die in Portus ausschließlich in dieser Form vertreten ist. Ihr Verwendungszweck ist im Bereich der Plastik, beispielsweise für Ergänzungen und kleine Reparaturen, zu suchen. Gleichzeitig lässt sich gerade an der Unregelmäßigkeit erken-

22 Gnoli 1988, 215; Klemm – Klemm 1993, 199–223. 23 Pensabene – Bruno 1998, 17. 24 Lazzarini 1998; Bruno 1998b.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Katalog der Marmorlager

221

nen, wie begehrt dieses Material war und dass im mittleren 2. Jh. sogar Rom schwer mit parischem Marmor zu versorgen war. In der Kategorie vorgefertigtes Baumaterial dominieren die monolithischen Säulenschäfte, die z. T. sehr fragmentarisch erhalten sind. Es ist daher zu bezweifeln, dass sie noch für Bauzwecke hätten verwendet werden können. Anhaltspunkte für Serien sind spärlich: zwei Basen aus thasischem Marmor, die möglicherweise ein Paar bilden, sowie die Schäfte aus m. Troadense und diejenigen aus dem bigio von Teos und aus m. Carystium. Im Fall der Schäfte aus m. Carystium lassen sich bei sieben Fragmenten anhand des unteren Durchmessers, der zwischen 80 und 90 cm variiert, ähnliche Formate rekonstruieren, so dass eine Interpretation als Serie in Betracht kommt. Erwähnung verdienen auch die Schäfte aus m.  Numidicum, weil sie aufgrund des Durchmessers von 113 bis 130 cm als großformatig einzustufen sind. Da in dieser Auswertung nur 253 Artefakte berücksichtigt wurden, seien die von anderen Fundstellen stammenden Artefakte noch kurz erwähnt, wobei zu prüfen ist, ob sie die Gesamtauswertung beeinflussen. Eine homogene Gruppe bilden die sechs Blöcke aus m. Lunense, von denen zwei auf der Isola sacra gefunden wurden. Da sie alle neuzeitliche arabische Zahlen tragen, ist ihre Zuweisung zu einem antiken Lagerkontext unsicher. Selbst wenn man Pensabenes Vorschlag folgt und sie als antike Blöcke ansieht, die in der Neuzeit beschriftet wurden, würde das die Gesamtauswertung nur marginal beeinflussen. Die Gruppe von 18 Artefakten aus dem Edificio fuori di Porta Marina ist dagegen heterogen sowohl im Hinblick auf die Marmorherkunft als auch auf die Formen. Mehr als ein Drittel besteht aus m. Carystium, die restlichen aus m. Luculleum, m. Chium, m. Claudianum und m. Pyrrhopoicilum. Bezüglich der Formen ist anzumerken, dass zwei Drittel der Artefakte Bauteile sind und die übrigen, mit Ausnahme eines Blocks aus m. Claudianum mit Sägespuren, in die Kategorie Ausstattungsgegenstände fallen. Im Kontext der Gesamtauswertung würden diese Artefakte lediglich die Anzahl der Ausstattungsgegenstände erhöhen, während im Hinblick auf die vertretenen Marmorsorten nur eine weitere Sorte, das m. Pyrrhopoicilum, hinzukäme. Die größte – in der Auswertung unberücksichtigte – Gruppe besteht aus 71 Artefakten, die um das hexagonale Hafenbecken herum gefunden wurden und die auf verschiedene Anwesen der Familie Sforza Cesarini verteilt sind. Mit Ausnahme von vier Blöcken – darunter zwei angestufte – und eines Schafts mit Sägespuren handelt sich bei den Artefakten um Bauteile, vor allem um monolithische Schäfte. 43 Artefakte (62 %) bestehen aus einer weißen Marmorsorte, die übrigen aus bunten Sorten, hauptsächlich aus m. Carystium (24 %) und m. Pyrrhopoicilum (7 %). In der Publikation von Pensabene ist als Herkunft aller Artefakte aus weißem Marmor die Insel Prokonnesos angegeben; andere Untersuchungen erbrachten, dass zumindest ein Teil aus m. Thasium von Aliki besteht25. Die Artefakte aus diesem Fundkontext tragen lateinische Marken, die kein Äquivalent in den Steinbrüchen finden. Die Marken wurden offenbar in der Spätantike eingemeißelt und dienten dazu, Bauteile zu markieren, die für einen gemeinsamen Bau gedacht waren. Dafür spricht auch, dass sowohl bei den monolithischen Schäften als auch bei den Basen, Postamenten und Kapitellen Serien erkennbar sind. Einige Bauteile zeigen aber eindeutige Spuren von Wiederverwendung und geben somit einen Hinweis darauf, dass zu dem Fundkontext spoliertes Baumaterial gehört. Die

25 Bruno u. a. 2002a, 354–357. Aufgrund von fehlenden Konkordanztabellen lässt sich nicht rekonstruieren, welche von den Artefakten, die Pensabene 1995 als prokonnesisch bestimmt hat, aus thasischem Marmor bestehen.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

222

Die Marmorlager: Baumärkte oder Werkplätze?

Aufnahme dieser 71 Artefakte in die Gesamtauswertung würde vor allem wegen des sehr hohen Anteils an Bauteilen und an weißen Marmoren zu einer erheblichen Modifizierung führen. Zusammenfassend sei festgehalten, dass das Baumaterial für Dekorationssysteme eine eher konsistente Gruppe innerhalb des Marmorlagers von Portus bildet. 5.1.2 Das Emporium unterhalb des Aventin Die wichtigste Handelsregion Roms nimmt ein Gebiet ein, das im Südwesten der Stadt Rom zwischen dem Tiberufer und dem Fuß des Aventin liegt und bei Livius (41, 27, 8) unter dem Namen Emporium überliefert ist. In diesem mit Anlegestellen und Speicherbauten ausgestatteten Gebiet wurden in der Antike importierte Agrarprodukte, aber auch Marmore gelagert und bearbeitet. Das Gebiet, das seit dem 10. Jh. Marmorata genannt wird, verdankt seine moderne Bezeichnung der großen Anzahl von Marmorfunden sowie der in der Neuzeit fortbestehenden Tradition der Marmorbearbeitung26. Eine Übersicht über die dort gemachten Marmorfunde bietet Maischberger, der in seiner Monographie zu den Marmorlagern in Rom die wichtigsten Fundberichte aus der Zeit vom 16. bis zum 20. Jh. ausgewertet hat27. Von besonderer Relevanz sind die Grabungsberichte, die Visconti nach seiner von 1868 bis 1870 durchgeführten Freilegung des Gebietes verfasst hat, die Listen der Sopraintendenz aus den Jahren 1881 bis 1907, in denen die seinerzeit noch erhaltenen Funde der Visconti-Grabung inventarisiert wurden, sowie die Abhandlungen von Bruzza, dem auch die Auswertung der auf den Marmorfunden angebrachten Werkstückinschriften verdankt wird28. Trotz der akribischen Dokumentation der Visconti-Grabung bleiben bezüglich der Freilegungsarbeiten im Bereich des Emporiums – Anzahl, Formen und Marmorherkunft der Artefakte betreffend – Unklarheiten bestehen; eine genaue Rekonstruktion der Freilegungsarbeiten ist wegen der Weiterverwendung der Funde nicht mehr möglich. Maße sind in einem 1891 verfassten Inventar der Sopraintendenz29 und z. T. in der Abhandlung zu den Steinbruchinschriften angegeben, betreffen jedoch nur einen Bruchteil der gefundenen Artefakte. Im Anschluss an die Vorstellung der von Maischberger vorgenommenen Auswertung werden die o. g. erhaltenen Listen anhand der Kriterien dieses Kataloges nochmals geprüft. Die Anzahl der 1868 bis 1870 gefundenen Artefakte dürfte sich nach Schätzung von Maischberger auf 1250 bis 1400 Stücke belaufen; dabei handelt es sich hauptsächlich um Stücke größeren Formats30. Deutlich höher dürfte die Anzahl der kleinen Marmorstücke und -fragmente, der „piccoli massi“ und vor allem der „piccole lastre“, gewesen sein. Allein im November 1869 soll Visconti über

26 Zur schriftlichen Überlieferung dieser Bezeichnung und zu seiner Verwendung zur Beschreibung der Topographie Roms in der Neuzeit s. Maischberger 1997, 66 f. 27 Maischberger 1997, 61–94; vgl. auch Fant 2001, 186–196. 28 Die Rekonstruktion der Fundlage ist äußerst kompliziert, weil der deklarierte Zweck der Grabung von P. E. Visconti die Bergung von Marmoren war, die Restaurierungsarbeiten an Kirchen dienen sollten, und weil die Marmorfunde schon während der Ausgrabung weiterverteilt wurden. Zu den Inventaren dieser Freilegungsarbeiten s. Maischberger 1997, 68–71 und Bruzza 1870, bes. 172–204, wo 204 Inschriften auf marmornen Artefakten vom Emporium aufgelistet sind. 29 Maischberger 1997, 164–166 Anh. 2: Dieses Inventar nennt einzelne Marmorartefakte, die im Rahmen der Grabung von Visconti entdeckt wurden und die etwa 20 Jahre später noch gelagert wurden. 30 Maischberger 1997, 71 Anm. 311.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Katalog der Marmorlager

223

40.000 „piccole lastre“, also kleine Marmorplatten, gefunden haben31. Sowohl in den Grabungsberichten als auch in den späteren Inventaren sind die zahlreichen Anhäufungen („cumuli“) von Marmorfragmenten vermerkt. Im Zusammenhang mit den unzähligen Plattenfragmenten müssen diese als Reste einer regen Marmorbearbeitungstätigkeit im Bereich des Emporiums angesehen werden32. Die Hauptform der im Emporium praktizierten Marmorbearbeitung ist demnach die Herstellung von Marmorplatten für opera sectilia. Die Auswertung durch Maischberger hat bezüglich der vertretenen Formen Folgendes ergeben: Blöcke und unförmige Rohlinge, wohl Fragmente bzw. unregelmäßige Blöcke, sollen gegenüber vorgefertigten Bauteilen überwiegen33. Da der Autor die gewaltigen Mengen von Platten zu den unförmigen Rohlingen rechnet und nicht als selbständige Kategorie Baumaterial für Dekorationssysteme ansieht, ist das Ergebnis seiner Auswertung im Hinblick auf die Formen zu präzisieren. Nichtsdestotrotz ist Maischberger in der Annahme zu folgen, dass die Zahl der im Bereich des Emporium gelagerten vorgefertigten Bauteile äußerst gering war. Maischbergers Auswertung der vertretenen Marmorsorten zeigt, dass es sehr viel mehr bunte als weiße Marmore gab34. Um den Anteil der einzelnen Sorten vorzustellen, führt der Autor das bereits erwähnte Inventar der Sopraintendenz aus dem Jahr 1889 an35. Anders als im Inschriftenkatalog von Bruzza aus dem Jahr 1870, in dem die meisten Stücke als „massi“, also als Bruchstücke beschrieben sind, wird in dem Inventar von 1889 mit Begriffen aus der Tischlerei und Holzbearbeitung operiert und auf die erhaltenen Bearbeitungsspuren hingewiesen. In der hier folgenden tabellarischen Aufnahme dieses Inventars werden die italienischen Einträge wiedergegeben, so dass nachvollziehbar bleibt, wie die Angaben zur Form im Hinblick auf die Baumaterialkategorien zu interpretieren sind36.

31 32 33 34 35 36

Maischberger 1997, 71–74. Zu weiteren Hinweisen auf Arbeitsspuren s. Maischberger 1997, 76. Maischberger 1997, 74. Maischberger 1997, 74 f. Maischberger 1997, 164–166 Anh. 2. Übersetzung der im Inventar von 1889 eingetragenen Begriffe zur Beschreibung der Marmorartefakte und Befunde: cumulo (dt. Haufen) = Haufen; blocco, blocchetto (dt. Block, kleiner Block) = Block; dado (dt. Würfel) = Block; lastrone, lastroncello (dt. große, dicke Platte) = Platte; scorza (dt. Rinde) = dünne Platte; pezzo (dt. Stück, Fragment) = Fragment; masso, massetto (dt. Bruchstück, Brocken) = Fragment; scaglia, scaglione (dt. Splitter, großer Splitter) = Fragment; stipite (dt. Tür-, Fensterpfosten) = länglicher Block mit einer Einlassung entlang einer Langseite; soglia (dt. Schwelle) = großer, etwa länglicher Block mit einer Einlassung entlang einer Langseite; con battente, battentato (dt. Tür-, Fenstergewände) = abgestuft; con pelle piana (mit glatter Oberfläche) = mit Sägespuren; con intacco da una parte = spitz zulaufend; con un piano (mit einer begradigten Oberfläche) = mit bearbeiteter Oberfläche; con un piano pulito (dt. mit einer ‚sauberen‘ Oberfläche); con sagoma pulita (mit ‚sauberem‘ Umriss, Profil) = mit Profil (Ringbosse?); fatto a zeppa (dt. Keil) = keilförmig.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

224

Die Marmorlager: Baumärkte oder Werkplätze?

Tab. 87: Marmorne Artefakte aus der Emporiumsgrabung (Inventar der Sopraintendenz aus dem Jahr 1889). Artef.

Maße (cm)

Ha. 178 50×150×100

Mat. l. Lacaedaemonius

Anm.

Ductus des italienischen Inventars

Haufen von großen Platten

cumulo di frammenti di lastroni diversi

Ha. 179 50×490×200

Haufen von großen Platten

cumulo di frammenti di lastroni diversi

Ha. 181 60×150×225

Haufen von Splittern und cumulo di scaglie e frammenti Fragmenten diversi

Ha. 180 65×800×400

Haufen von Platten und Splittern

cumulo di pezzi di lastre e scaglioni diversi

Ha. 182 110×180×50

Haufen von großen Platten

cumulo di lastroni diversi

Bl. 177

12×52×48

Frgt.

uno scaglione

Bl. 175

30–55×55– 70×28–30

33 Stücke mit unterschiedlichen Maßen

no. 33 pezzi informi delle dimensioni

Bl. 176

95×56×41

Stück

pezzo informe

Ha. 189 70×130×130

Haufen unregelmäßiger Fragmente

cumulo di pezzi informi

Ha. 183 70×265×140

Haufen unregelmäßiger Fragmente

cumulo di pezzi informi

Ha. 184 75×340×110

Haufen unregelmäßiger Fragmente

cumulo di pezzi informi

Ha. 188 80×200×360

Haufen unregelmäßiger Fragmente

cumulo di pezzi informi

Ha. 187 90×250×250

Haufen unregelmäßiger Fragmente

cumulo di pezzi informi

Ha. 186 100×400×318

Haufen unregelmäßiger Fragmente

cumulo di pezzi informi

Ha. 174 160×334×390

Haufen unregelmäßiger Fragmente

cumulo di pezzi informi

Ha. 185 170×245×140

Haufen unregelmäßiger Fragmente

cumulo di pezzi informi

Sägespuren

scorza con piano di sega

m. Numidicum

Pl. 145

8×57×62

Pl. 148

15×75×48

Pl. 147

19×77×52

Frgt.

pezzo di lastrone

Pl. 146

30×100×50

Frgt.

pezzo di lastrone

Pl. 150

30×57×56

Pl. 149

7×44×48

scorza

lastra Frgt.

pezzo di lastra

Sch. 135 40×78

Frgt.

scaglione di colonna

Sch. 137 33×35×50?

Frgt.; grob bearbeitet(?)

scaglione di colonna, rustico

Bl. 143

Frgt.; unregelmäßig

pezzo informe

16×41×34

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

225

Katalog der Marmorlager Artef.

Maße (cm)

Bl. 142

17×50×32

Bl. 140

18×55×60

Bl. 138

Mat. m. Numidicum

Anm.

Ductus des italienischen Inventars

Frgt.; unregelmäßig

pezzo informe

Frgt.; unregelmäßig

pezzo informe

20×30×30

Frgt.

scaglione

Bl. 141

21×51×30

unregelmäßig

pezzo informe

Bl. 136

21×83×33

Frgt.

scaglione

Bl. 139

22×70×22

unregelmäßig

pezzo informe

Bl. 144

35×55×31

dreieckig

pezzo a triangolo

Bl. 85

30×54×50

Bl. 69

56×87×41

Bl. 100

28×80×78

Frgt.; Sägespuren

Bl. 102

26×78×50

rechteckig abgebrochenes pezzo rotto a triangolo, con due Stück; Sägespuren segature

Bl. 70

94×183×134

abgestuft; Sägespuren

blocco con traccia di segatura e battente intestata

Bl. 71

105×187×113

Sägespuren

blocco con segatura intestata, e traccia di segatura

Bl. 72

132×73+40×35+ 69 (sic)

Sägespuren

masso con segatura

Bl. 73

20×47×27

unregelmäßig; glatte Oberfläche

pezzo informe con pelle piana

Bl. 77

31×38×36

Sägespuren

un dado con segatura

Bl. 81

25×53×40

glatte Oberfläche

blocchetto con pelle piana

Bl. 82

?×79×47

abgestuft

masso con tre battenti do questa forma (Zeichnung = getreppt)

Bl. 84

35×94×48

unregelmäßig; Sägespuren

pezzo informe con un piano di segatura

Pl. 101

22×60×57

glatte Oberfläche

lastrone con parte piana

Pl. 103

30×94×87

Pl. 75

18×35×28

Pl. 76

6×30×30

lastra

Pl. 95

12×38×38

pezzo di lastra

Ro. 89

22×63

pezzo circolare

Ro. 93

48×83×62?

runde Form(?)

pezzo a forma circolare

Ha. 97

110×200×200

Abschlaghaufen

scaglioni in cumulo

Sch. 87

140×50

Frgt.; Reparatur (Klammer)

rocchio di colonna scaglionata, con sbranga di ferro impiombata

Sch. 91

250×45

colonna grezza

Sch. 68

273×72

colonna grezza

m. Luculleum

un dado blocchetto scaglia con piano di sega

lastrone unregelmäßig

pezzo informe di lastrone

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

226 Artef.

Die Marmorlager: Baumärkte oder Werkplätze? Maße (cm)

Mat.

Anm.

Ductus des italienischen Inventars

m. Luculleum unregelmäßig; bearbeitete pezzo informe con piccolo piano Oberfläche

Bl. 80

16×40×27

Bl. 98

17×100×30

Frgt.

scaglia con piano e faccia pulita

Bl. 99

17×55×50

dreieckig

pezzo a forma triangolare

Bl. 96

17×67×63

dreieckig

pezzo a triangolo

Bl. 79

18×56×45

keilförmig

pezzo fatto a zeppa

Bl. 92

18×94×24

unregelmäßig

pezzo informe

Bl. 86

24×75×40

unregelmäßig

pezzo informe

Bl. 88

30×53×35

keilförmig mit ‚sauberer Oberfläche‘

pezzo a zeppa con piano pulito

Bl. 90

32×40×35

unregelmäßig; bearbeitete pezzo informe con un piano Oberfläche

Bl. 74

33×70×65

Frgt.

massetto

Bl. 94

36×68×60

keilförmig

pezzo a zeppa

Bl. 83

60×78×34

unregelmäßig

pezzo informe

Bl. 78

16×28×31

unregelmäßig

pezzo informe

Pl. 104

12×60×26

Bl. 112

17×99×19

Bl. 106

35×151×70

Bl. 113

30×90×38

Pl. 108

7×87×47

Pl. 109

20×96×75

Pl. 114

16×115×65

lastra

Pl. 115

17×95×74

lastra

africano bigio(?) m. Docimenum

lastrone pezzo di scaglia rustica Sägespuren

blocchetto con pelle piana segato da una parte

abgestuft(?)

pezzo con un dente lastra

abgestuft

Sch. 110 60×40

kanneliert

lastrone con battente a tutta lunghezza

rocchio di colonna baccellata

Bl. 105

50×212×57

masso grezzo

Bl. 107

13×36×21

Frgt.

scaglione

Bl. 111

29×166×108

Frgt.; bearbeitete Oberfläche

masso con piano pulito

Bl. 56

27×238×46

Bl. 64

31×104×46

blocco con un piano

Bl. 24

31×134×57

blocco

Bl. 27

31×166×52

blocchetto

Bl. 42

31×197×47

blocco

Bl. 6

?×165×73

blocco grezzo

Bl. 61

20×189×45

m. Carystium

blocco

Frgt.; abgestuft

pezzo di scaglia battentata

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

227

Katalog der Marmorlager Artef.

Maße (cm)

Mat.

Anm.

m. Carystium unregelmäßig; glatte Oberfläche

Ductus des italienischen Inventars

Bl. 14

24×60×50

pezzo informe con pelle piana da una parte

Bl. 57

25×108×22

abgestuft

stipite

Bl. 58

28×70×30

abgestuft

pezzo di spipite con una faccia di sega

Bl. 40

29×160×38

abgestuft

forma di stipite con pelle piana da una parte

Bl. 23

30×100×55

abgestuft

blocco con due battenti

Bl. 29

30×121×35

abgestuft; Sägespuren

blocchetto con un piano si sega e battente da una parte

Bl. 16

30×180×34

abgestuft

stipite grezzo

Bl. 66

30×227×35

abgestuft

stipite

Bl. 63

31×104×75

Frgt.; Zahnschnitt(?)

pezzo con tre denti

Bl. 41

33×189×59

abgesägte Oberfläche

blocco con pelle piana

Bl. 36

34×148×60

spitz verlaufend, keilförmig(?)

blocchetto con intacco da una parte

Bl. 28

35×106×44

Sägespuren

blocchetto con risega da una parte

Bl. 12

35×98×65

abgestuft

blocchetto con intacco da una parte

Bl. 43

37×187×40

Sägespuren

blocco con piano e risega

Bl. 53

40×92×56

unregelmäßige Form; abgestuft

masso battentato da una parte

Bl. 13

42×112×33

Bl. 51

42×241×82

unregelmäßige Form; masso con un A fatto a sclapello abgestuft; SB/SM-Marke in testata, con tre battenti in grossezza e con segatura

Bl. 50

43×224×103

unregelmäßige Form; abgestuft

masso con tre battenti

Bl. 1

46×256×58

Frgt.

pezzo

Bl. 15

47×140×50

abgesägte Oberfläche

blocco con pelle piana da una parte

Bl. 7

49×185×74

abgestuft

blocco con battente da una parte ed incaso

Bl. 18

50×104×58

abgesägte Oberfläche

blocco con pelle piana

Bl. 52

55×100×42

unregelmäßige Form; abgestuft

masso battentato da ambo le parti

Bl. 17

55×86×45

abgesägte Oberfläche

blocco con pelle piana da una parte

Bl. 10

60×145×60

abgestuft

blocco con battente da una parte

blocco con facia piana

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

228

Die Marmorlager: Baumärkte oder Werkplätze?

Artef.

Maße (cm)

Mat.

Anm.

m. Carystium unregelmäßige Form; abgestuft

Ductus des italienischen Inventars

Bl. 38

60×95×69

masso con tre battenti

Bl. 8

?

abgestuft

blocco grezzo a forma di un gradino ed incasso

Pl. 44

7×40×30

Frgt.(?)

pezzo centinato

Pl. 45

8×72×31

Pl. 60

9×197×84

Sägespuren

lastrone con segatura

Pl. 67

12×178×43

Sägespuren

scorza con segatura

Pl. 39

15×133×60

glatte Oberfläche

lastrone con pelle piana

Pl. 22

17×96×76

glatte Oberfläche

lastroncello con pelle piana

Pl. 48

18×106×40

abgestuft; glatte Oberflä- lastroncello con pelle piana e che, d. h. gesägt(?) battente

Pl. 46

18×130×22

Platte mit Eintiefung

Pl. 19

18×145×40

Pl. 62

19×186×100

Sägespuren

lastrone con segatura

Pl. 65

20×160×40

glatte Oberfläche

pezzo di lastrone fatto a zeppa a pelle piana

Pl. 35

22×190×80

abgestufte Platte; glatte Oberfläche

lastrone con battente a tutta lunghezza con metà di pelle piana

Pl. 32

25×123×55

lastrone

Pl. 9

26×165×48

lastroncello

Pl. 25

28×140×65

Platte; glatte Oberfläche

lastrone con pelle piana

Pl. 33

30×130×66

abgestuft

lastrone con battente

Pl. 11

30×140×91

abgestuft

lastrone con battente da una parte

Pl. 5

30×312×81

glatte Oberfläche

lastrone a facia piana

Pl. 26

32×156×60

glatte Oberfläche

lastroncello con pelle piana

Pl. 54

35×102×90

Sägespuren

lastrone con segatura

Pl. 2

35×238×100

Pl. 31

41×70×61

Pl. 4

55×100×80

Ro. 30

42×60

rota

pezzo grezzo di forma circolare

Sch.(?) 55

60×200×108

Brocken mit Schaftspuren(?)

masso con traccie di colonne

Sch. 20

22×176×60

Frgt. mit sauberem Bruch scaglione di colonna con sagoma pulita

Sch. 21

195×35

Frgt.

Sch. 47

255×47

lastra

regolo con canale da una parte lastroncello

lastrone abgestuft

lastrone battentato con un piano lastroncello

rocchio di colonna grezza in due pezzi colonna grezza

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

229

Katalog der Marmorlager Artef.

Maße (cm)

Mat.

Anm.

m. Carystium

Ductus des italienischen Inventars

Sch. 59

182×24

colonnetta intiera

Bl. 37

13×100×60

Frgt.

scaglione

Bl. 49

25×97×35

unregelmäßig

pezzo informe

Bl. 34

31×140×65

unregelmäßig

masso

Bl. 3

60×82×60

unregelmäßig

pezzo informe

Bl. 123

20×48×30

Bl. 132

20×60×53

Sägespuren

pezzo grezzo con piano di sega

Bl. 131

29×66×38

abgestuft; Sägespuren

pezzo di spipite con una faccia di sega

Bl. 126

33×51×30

Frgt.

scaglione

Bl. 130

35×85×29

abgestuft; Sägespuren

pezzo di soglia rustica battentata, con una faccia segata

Bl. 124

38×80×60

Sägespuren

blocco con segatura

Bl. 125

60×55×65

abgestuft

dado battentato con pelle piana

Pl. 120

11×53×48

lastra

Pl. 121

12×75×44

lastra

Pl. 122

12×55×50

lastra

Pl. 133

10×51×48

m. Chium

blocchetto

Frgt.

pezzo di lastra

Sch. 116 585×86

SB-Marke

colonna grezza marcata a scalpelo CA N CXXIII

Sch. 118 97×43

RBosse

rocchio di colonna con imoscapo, scaglionata da una parte

Bl. 117

32×(60×60×74)

dreieckig

pezzo a triangolo

Bl. 128

33×42×32

unregelmäßig; bearbeitete pezzo informe con un piano da Oberfläche una parte

Bl. 119

40×73×42

unregelmäßig

Bl. 127

37×44×36

glatte Oberfläche, seitlich dado con pelle piana, scaglionato abgebrochen da una parte

Bl. 129

34×59×42

abgestuft

Bl. 134

50×60×34

Bl. 154

21×190×55

Bl. 156

65×159×82

Bl. 155

90×162×126

Bl. 170

30×100×88

Bl. 164

32×97×63

Bl. 171

37×92×60

blocco

Bl. 172

38×114×50

blocco

Bl. 169

39×150×84

blocco

Frgt. griechischer Marmor

pezzo informe

dado con battente scaglione blocco blocco blocco con lettere scalpellate

weißer Marmor

blocco blocco

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

230

Die Marmorlager: Baumärkte oder Werkplätze?

Artef.

Maße (cm)

Mat.

Ductus des italienischen Inventars

Anm.

Bl. 166

40×118×100

weißer Marmor

blocco

Bl. 159

40×250×100

Bl. 165

45×90×80

blocco

Bl. 158

46×197×94

blocco

Bl. 161

47×80×80

blocco

Bl. 168

48×147×90

blocco

Bl. 163

55×175×90

blocco

Bl. 160

55×210×63

blocco

Bl. 162

56×90×80

blocco

Bl. 157

66×92×88

blocco

Bl. 167

70×100×116

blocco

blocco

Ges. 192 28×257×67

cornicione. Due pezzi di marmo bianco di timpano con ugnatura(?) intagliati

Ges. 193 21×60×50

cornicione di marmo

KK 194 64×44

capitello corinzio

IK 195

capitello ionico

17×40

Sch. 173 148×49

granito bigio

Pl. 152

32×59×18

bigio

Bl. 153

45×174×88

bigio

blocco

Bl. 191

13×67×89

breccia di settebasi

lastra

Bl. 151

67×170×118

Travertin

masso

Ha. 190 50×180×160

>2 Sorten

colonna rustica gesägte Oberfläche

lastroncello con pelle piana

Anhäufung von verschie- un cumulo di marmi diversi denen Gesteinssorten

Tab. 88: Rom, Emporium: Gesteinssorten und Formen eines Teils der marmornen Artefakte. Gesteinssorte l. Lacaedaemonius

vorgef. BM

BM für Dek

roh BM

Sch.

4 Ha.

K

Geb.

unbestimmt

TOTAL

2+10 Ha.

2+16 Ha. 34+1 Ha.

m. Luculleum

2

17+1 Ha.

3

12

m. Carystium

6

52

5

4

67

m. Chium

1

10

2

6

19

6

2

8

16

m. Numidicum weißer Marmor

16

m. Docimenum

1

griechischer Marmor

3

16 6

1

3

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

11 3

231

Katalog der Marmorlager Gesteinssorte

vorgef. BM

BM für Dek

roh BM

Sch.

K

Geb.

unbestimmt

TOTAL

bigio von Teos

1

1

2

bigio

1

1

2

granito bigio

1

breccia di settebasi Travertin

1

1

1

1

1

o. A.

2

2

diverse

1 Ha. 14

TOTAL

4

32

94 + 1 Ha.

18

2

1 Ha.

2 35+11 Ha.

179+16 Ha.

Dem Inventar aus dem Jahr 1889 lässt sich entnehmen, dass die Anzahl der bunten Marmore überwiegt37. Zu den meistvertretenen Sorten zählen genau wie in Portus m. Carystium, m. Luculleum, m. Chium und m. Numidicum. Hinzu kommt der l. Lacaedaemonius, der aber nicht in großformatigen Stücken, sondern in einer verhältnismäßig großen Anhäufung von Fragmenten und Bearbeitungsresten in Erscheinung tritt. Berücksichtigt man, dass im Abbaugebiet keine Hinweise auf Bearbeitung überliefert sind38, liegt die Annahme nahe, dass das Marmorlager von Emporium einer der wichtigsten Bearbeitungsorte dieses Marmors war. – Weiße Marmorsorten sind nur in sehr geringen Mengen vertreten, und zwar in Form von Blöcken, also als rohes Baumaterial und nachrangig als vorgefertigtes Baumaterial39. Zwei Drittel der im Inventar von 1889 dokumentierten Funde aus dem Bereich des Emporium weisen entweder eine abgestufte Form oder Sägespuren, beide typisch für Baumaterial für Dekorationssysteme. Nicht nur die Menge an Artefakten mit dieser spezifischen Form, sondern auch die über 15 dokumentierten Anhäufungen von Fragmenten und Bearbeitungsresten (Splittern) belegen, dass dieses Marmorlager ein Bearbeitungsort war, wo der Marmor zersägt oder für die Verwendung in Dekorationssystemen vorbereitet wurde. 5.1.3 Via Ostiense Am linken Tiberufer, etwa auf halber Höhe zwischen der Aurelianischen Mauer und der Kirche S. Paolo, wo der Almone in den Tiber fließt, wurden 1938 im Rahmen der Errichtung der städtischen Gaswerke Marmorfunde inklusive einer beträchtlichen Menge von Marmorabschlag gemacht (Taf. 20, 1). Die Marmorfunde wurden von Colini in einem knappen Bericht vorgelegt. Ein Teil gelangte zu einem unbekannten Zeitpunkt in die Magazine des Theaters des Marcellus, wo sie Pensabene in den 1990er Jahren identifiziert und erneut untersucht hat40. Die Anzahl der von Colini und Pensabene dokumentierten Artefakte ist identisch (32), doch stimmen Maße und Ma37 Das Errechnen der Prozentsätze ist aufgrund der vielen nicht quantifizierbaren Haufen von Fragmenten nicht möglich. 38 Vgl. 3.1.4. 39 Vielleicht sogar als fertiges Baumaterial, das aber erst nachträglich zu den Funden von Emporium gebracht wurde; vgl. Maischberger 1997, 74 mit Anm. 314. 315. 40 Colini 1938; Pensabene 1995, 209–251; vgl. auch Maischberger 1997, 58.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

232

Die Marmorlager: Baumärkte oder Werkplätze?

terialbestimmung nur bei einem Teil der Stücke überein. Da Colini die Auffindung beschrieben hat, werden hier vorrangig die von ihm aufgezählten Artefakte angeführt. Soweit die Maßangaben eine Gleichsetzung mit den Artefakten erlauben, die Pensabene in den Magazinen des Theaters des Marcellus untersucht hat, werden sie mit den dort vergebenen Inv.-Nr. versehen. Bei den übrigen zehn Artefakten, die Pensabene aufzählt, kann aufgrund von Unstimmigkeiten bei der Materialherkunft bzw. bei den Maßen keine gesicherte Zuweisung zum Fundkomplex von der Via Ostiense erfolgen. Sie sind in der Tabelle berücksichtigt, aber nicht in die Auswertung einbezogen. Tab. 89: Rom, Via Ostiense: Form und Maße41 der marmorne Artefakte42 aus antiken Lagerstellen. Mat.

Artef.

m. Luculleum Sch.

Anm.

Lit.

175×75

Colini 1938, 299 africano Nr. 5

Sch. TM 2074

400×70 bzw. Frgt.; Reparatur 429×70

Colini 1938, 299 africano Nr. 1; Pensabene 1995, 239 Nr. 42

Sch. TM 2073

340×68 bzw. Frgt.; Reparatur; 352×66 Intarsien

Colini 1938, 299 africano Nr. 4; Pensabene 1995, 239 Nr. 43

Sch. TM 2029

90×86 bzw. Frgt.; Reparatur (ver96,5×79 klammert); Intarsien

Colini 1938, 299 africano Nr. 2; Pensabene 1995, 239 Nr. 44

Sch. TM 2016

135×50 bzw. Frgt. 130,5×50

Colini 1938, 299 africano Nr. 6; Pensabene 1995, 239 Nr. 45

240×75 bzw. Frgt.; Intarsien 255×69,5

Colini 1938, 299 africano Nr. 3; Pensabene 1995, 240 Nr. 46

Sch. TM 2051

73×70 bzw. Frgt. 72×69

Colini 1938, 299 bigio Nr. 2; Pensabene 1995, 240 Nr. 47

Sch.

160×70

Colini 1938, 299 bigio Nr. 1

Sch.

70×70

Colini 1938, 299 bigio Nr. 3

Sch.

70×97

Colini 1938, 299 bigio Nr. 4

Sch. TM 2356

215×75 bzw. Frgt.; Intarsien 234×74

Pensabene 1995, 299 Nr. 48; Colini 1938, 299 Alabastro Nr. 1

207×41 bzw. 144×42

Colini 1938, 299 cipollino Nr. 12; Pensabene 1995, 217 Nr. 36

Sch.

253×50

Colini 1938, 299 cipollino Nr. 11

Sch.

170×55

Colini 1938, 299 cipollino Nr. 13

Sch. TM 2050

50×77 bzw. 48,5×77

Colini 1938, 299 cipollino Nr. 7; Pensabene 1995, 215 Nr. 30

Sch.

91×85

Colini 1938, 299 cipollino Nr. 9

Sch. TM 2034

97×86 bzw. Frgt.; RBosse; 115×87 Sägespuren

Colini 1938, 299 cipollino Nr. 4; Pensabene 1995, 214 Nr. 28

bigio von Teos Sch. TM 2045

alabastro fiorito

Maße (cm)

m. Carystium Sch. TM 2002

41 Da die Maße der Artefakte in den Publikationen von Colini und Pensabene variieren, werden beide angegeben, und zwar in der Reihenfolge ihrer Veröffentlichung. 42 Inv.-Nr. tragen lediglich die Stücke aus den Magazinen des Theaters des Marcellus. Soweit die von Colini gefundenen Marmorartefakte mit diesen identifiziert werden können, sind sie hier aufgeführt.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

233

Katalog der Marmorlager Mat.

Artef.

Maße (cm)

Anm.

Lit.

m. Carystium Sch.

80×89

Sch.

72×89

Colini 1938, 299 cipollino Nr. 6

Sch

52×95

Colini 1938, 299 cipollino Nr. 8

Bl.(?)

55×111

Colini 1938, 299 cipollino Nr. 14

Bl.

60×105×64

Sch. TM 2036

50×86 bzw. Frgt.; RBosse; 60×82,5 SB-Marke

Colini 1938, 299 cipollino Nr. 3; Pensabene 1995, 214 Nr. 29

Sch. TM 2052

72×85 bzw. Frgt.; RBosse; 55,5×75 SB-Marke

Colini 1938, 299 cipollino Nr. 5; Pensabene 1995, 215 Nr. 31

Sch. TM 2331

100×58 bzw. Frgt. 103,5×62,5

Colini 1938, 299 cipollino Nr. 1; Pensabene 1995, 216 Nr. 32

Sch. TM 2044

183×71

Frgt.; RBosse; SB-Mar- Pensabene 1995, 216 Nr. 33 ke auf der Bruchfläche

Sch. TM 2017

114×45

Frgt.

Sch. TM 2342

175×70 bzw. Frgt.; SB-Marke 179×68

Colini 1938, 299 cipollino Nr. 10; Pensabene 1995, 216 Nr. 35

Sch. TM 2057

117,5×56,5

Frgt.; Intarsien

Pensabene 1995, 249 Nr. 49

Sch. TM 2055

84×72

Frgt.; Intarsien

Pensabene 1995, 249 Nr. 50

m. Carystium Sch. TM 2032

90×69

Frgt.; RBosse; SB-Mar- Pensabene 1995, 214 Nr. 27 ke; Reparatur

Sch. TM 2056

27×28

Frgt.; Sägespuren

alabastro fiorito

lat. SB-Marke

Bl. TM 2021

Colini 1938, 299 cipollino Nr. 2

lat. SB-Marke

Colini 1938, 299 cipollino Nr. 15

Pensabene 1995, 216 Nr. 34

Pensabene 1995, 217 Nr. 37

unfertiger Sch. von ei- Pensabene 1995, 217 Nr. 38 nem Bl. nicht getrennt

Bl. TM 2049

42×211,5×59 Sägespuren

Pensabene 1995, 217 Nr. 39

Bl. TM 2048

34,5×182×53 Sägespuren

Pensabene 1995, 217 Nr. 40

m. Carystium Bl. TM 2022

65,5×55×47

Eintiefung

Pensabene 1995, 217 Nr. 41

breccia

Sch. TM 2001

159×42

Frgt.

Pensabene 1995, 249 Nr. 51

Sch. TM 2332

154×?/52

Frgt.; RBosse (?×52); SB-Marke; Reparatur

Pensabene 1995, 249 Nr. 52

Tab. 90: Rom, Via Ostiense: Gesteinssorten und Formen der marmornen Artefakte. Mat. m. Carystium

roh. BM

TOTAL 17

m. Luculleum

5

5

bigio von Teos

5

5

Alabaster

1

1

25

28

2

1

mon. Sch. 14

TOTAL

2

vorgef. BM

BM für Dek.

1

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

234

Die Marmorlager: Baumärkte oder Werkplätze?

Zum Befund von der Via Ostiense gehören nur bunte und hauptsächlich aus den Abbaugebieten Karystos und Teos stammende Gesteine. In Hinsicht auf die Formen dominieren die monolithischen Schäfte: die Exemplare aus Teos weisen Reparaturen in Form von Intarsien auf, während die aus m. Carystium sehr fragmentarisch erhalten sind und z. T. Sägespuren tragen. Der Erhaltungszustand und die Sägespuren geben einen Hinweis darauf, dass der ursprüngliche Verwendungszweck der Schäfte aus m. Carystium aufgegeben wurde und dass sie für das Zersägen zu rotae verwendet werden sollten43. Angesichts der kleinen Anzahl an Artefakten und an Marmorsorten sowie der Bearbeitungsspuren an den Artefakten, verweist der Befund von der Via Ostiense eher auf die Existenz einer Werkstatt mit zugehörigem Marmorlager als auf diejenige einer eigentlichen Lagerstelle. 5.1.4 Das nordwestliche Marsfeld Zahlreiche Marmorfunde, darunter auch unfertige Marmorstatuen, die in den letzten drei Jahrhunderten im nordwestlichen Teil des Marsfeldes gemacht worden sind, haben die archäologische Forschung im 19. Jh. veranlasst, dort das Steinmetz- und Bildhauerviertel des kaiserzeitlichen Rom zu lokalisieren44. Maischberger setzte sich 1997 mit dieser These auseinander und überprüfte 101 Befunde von Marmorartefakten, die Hinweise auf antike Marmorwerkstätten und -lager auf dem nordwestlichen Marsfeld liefern sollten. Nach den von Maischberger erarbeiteten Kriterien45 sind lediglich 44 Befunde mit großer Wahrscheinlichkeit mit einer antiken Werkstatt- oder Lagersituation zu verbinden. Trotzdem bleibt es weiterhin problematisch, zwischen liegengebliebenen Halbfabrikaten aus möglichen Lagerstellen-Kontexten und aus der Stadt selbst stammenden und dort wiederverwendeten Bauteilen zu unterscheiden. Ein weiteres Problem bildet die Bestimmung der Marmorherkunft, da die veröffentlichten Angaben zur Charakterisierung des Gesteins sehr ungenau sind 46. Tab. 91: Rom, Marsfeld: Form und Maße der marmornen Artefakte aus antiken Lagerstellen. FO S. Apollinare Nr. 4 a–c

Mat.

Artef.

m. Chium

Sch.

Alabaster

3 Sch.

Maße (cm)

≈ H (p. R.)

o. A.

Anm. SB-Inschr.

1/2

Lit. Maischberger 1997, 111 Nr. 4 a–c

43 So auch Pensabene 1995, 209. 44 So Colini, der postuliert, dass die Bildhauer in der Gegend um Monte Giordano und Chiesa Nova ansässig waren, während die Steinmetze ihre Arbeit in der Nähe des Flussufers verrichteten, wo die schweren Marmorblöcke nach ihrer Entladung auch gelagert wurden (Colini 1938, 272). 45 Maischberger 1997, 109: Angaben zum Bearbeitungsgrad, um das betreffende Stück als Rohling oder Halbfabrikat auszuweisen, eine beträchtliche Tiefe unter dem Straßenniveau, um als antik zu gelten, und Arbeitsspuren (Abschlag, Sägesand). 46 Die Angaben zur Steinsorte übernimmt Maischberger aus den Archivalien, in denen die von den italienischen Steinmetzen der Neuzeit gepflegte Terminologie (granito orientale, granito bigio, granito bianco e nero, granitello) verwendet wird. Die häufigste Verwechslung betrifft die grauen Granite, darunter m. Claudianum und zwei auf italischem Boden anstehende Granite: granito di Nicotera aus Kalabrien (dazu s. Antonelli u. a. 2010) und den Granit von der Insel Elba (s. dazu Galetti u. a. 1992).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

235

Katalog der Marmorlager FO

Mat.

Vicolo dell’Aquila Nr. 6

Artef.

granito bigio Sch.

Augustusmausoleum / o. A. Piazza Augusto Imperato- div. Marmore /Piazza di Ripetta/Via re, Travertin di Ripetta Nr. 7 a–c griechischer Marmor

Zw. Via di Campo Marzio m. Pyrrhound Via della Missione poicilum Nr. 9

Stele

Maße (cm)

≈ H (p. R.)

Anm.

o. A.

unfertig

Maischberger 1997, 112 Nr. 6

o. A.

Grabstele

Maischberger 1997, 112 Nr. 7 a–c

>2 BT Bl.

?×110×55

Frgt.

?×40×50

Konsole

?×30×10

Sch.

Konvent S. Maria della m. Carystium Sch. Concezione/Monastero di Campo Marzio Nr. 10

Lit.

1181×144

50

als Sch.P Maischberger hergestellt; 1997, 113 Nr. 9 SB-Marke

40

RBossen; Maischberger SB-Marken; 1997, 113 Nr. 10 ungeglättet

Via di Campo Marzio/Via m. 5 Sch. dell’Impressa Nr. 11 Numidicum

unfertig

Via della Chiesa Nova Nr. 16

Sk.

Maischberger unfertige und fertige 1997, 115–117 Statuen, Nr. 16 Köpfe

Absch.

Werkzeug

Collegio Clementino/Piazza Nicosia Nr. 18 a–b

m. Luculleum Sch.

wie beim Pantheon

m. Chium

Sch.

?×148

Frgt.; SB-Inschr.

Sch.

220×75

Frgt.

m. Sch. Claudianum

110×100

Frgt. mit RBosse; SB-Marke und Siegel

Sch.

950×140

32,9

unfertig, fehlerhaft

m. Carystium Sch.

430×70

14,5

SB-Marke

Sch.

472×70

15,9

kanneliert; SB-Marke

o. A.

K

50×45

o. A.

o. A.

Bas.

25×20

o. A.

m. Chium

Sch.

300×140

Frgt. mit Sägespuren

Beim Abriss des Collegio m. NumidiClementino Nr. 19 a–f cum(?)

40

Maischberger 1997, 114 Nr. 11

Frgt.; SB-In- Maischberger schr. und 1997, 117 f. Nr. Zahl 18 a–b

Maischberger 1997, 118 Nr. 19 a–f

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

236

Die Marmorlager: Baumärkte oder Werkplätze? FO

Mat.

Beim Abriss des Collegio Marmor Clementino Nr. 19 a–f

Artef.

Maße (cm)

≈ H (p. R.)

Anm.

Abschlag

Via die Coronari Nr. 23

m. Lunense

Sk.

Via die Coronari Nr. 24

m. Lunense

Sk.

Via Fontanella di Borghe- m.  se/Via del Clementino Luculleum Nr. 29

Bl.

Via Fontanella di Borghe- o. A. se/Via del Clementino Nr. 30

>2 Sch.

Via Fontanella di Borghe- o. A. se/Via del Clementino Nr. 31

Sch.

Lit. Maiscberger 1997, 118 Nr. 19 a–f

238

100×160× 125

Dakerstatue Maischberger 1997, 119 Nr. 23 Kopf einer Dakerstatue; Abschlag, Sägesand

Maischberger 1997, 119 Nr. 24

SB-Inschr.

Maischberger 1997, 121 Nr. 29

unfertig, Maischberger Marmor-ab- 1997, 121 Nr. 30 schlag und Sägesand 90×90

unfertig; SB-Inschr. (?)

Maischberger 1997, 121 Nr. 31 Maischberger 1997, 121 Nr. 32

Via della Fossa Nr. 32

m. Carystium Sch.

unfertig; mod. verbaut

Via del Governo Vecchio Nr. 34

weißer Marmor

Sk.

unfertige Maischberger Dakerstatue 1997, 121 Nr. 34

Via del Governo Vecchio Nr. 36

Granit

Sch.

700×230

Via del Governo Vecchio Nr. 37

m. Thessalicum

Bl.

45×64×55

m. Chium

Bl.

20×40×40

bigio

Sch.

63×25

Via die Leutari Nr. 41

l. Lacaedaemonius

> 2 Bl. o. A.

Via die Leutari Nr. 42

granito bigio 2 Sch.

Via di Monte Giordano Nr. 48

m. Chium

Bl.

Frgt. mit Maischberger RBosse; 1997, 123 Nr. 36 Einkerbungen Maischberger 1997, 123 Nr. 37 Frgt. kleinforma- Maischberger tig 1997, 125 Nr. 41 mod. verbaut

o. A.

großformatig, im Keller des Hauses

o. A.

SB-Inschr.

Maischberger 1997, 125 Nr. 42

Maischberger 1997, 127 Nr. 48

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

237

Katalog der Marmorlager FO

Mat.

Via di Monte Giordano Nr. 50

Maße (cm)

≈ H (p. R.)

div. Marmore m.  Luculleum

Via della Pace/Vicolo della Pace/Ospizio Teutonico di S. Maria dell’ Anima Nr. 55 bzw. Nr. 56–57

Artef.

Anm.

Lit.

„Werkstatt“ Maischberger 1997, 127 Nr. 50 Sch.

o. A.

mod. verbaut

granito bigio Sch.

o. A.

mod. verbaut

granito rosso

Sch.

o. A.

mod. verbaut

breccia corallina

Sch.

o. A.

mod. verbaut

marmo porino(?)

Sch.

o. A.

mod. verbaut

2 Sch.

o. A.

mod. verbaut

>2 Sch. o. A.

unfertig

Maischberger 1997, 127 f. Nr. 55 Maischberger 1997, 128 Nr. 56–57

m. Luculleum, m. Chium

Sch. granito bigio47, Sch. m. ClaudiaSch. num

998×118

33 3/4

geglättet

900×125

30 1/4

SB-Marke

880×117

29 3/4

SB-Marke

Marmor

Absch.

Via Pallacorda, Nr. 58

breccia africana

Bl.

o. A.

Via/Piazza S. Pantaleo Nr. 60

m.  Luculleum

Bl.

o. A.

Maischberger 1997, 128 Nr. 58 mod. verbaut

Maischberger 1997, 128 Nr. 60 Maischberger 1997, 130 Nr. 67

Via del Parione und S. m. Sch. Tommaso in Parione Nr. Numidicum 67 bzw. Nr. 68 Sch.

400×70

13 1/2

unfertig

430×90

14 1/2

unfertig; Maischberger SB-Inschr. 1997, 130 Nr. 68 und -Marke

Via dei Prefetti Nr. 71

Granit

?×335×100

Via della Scrofa /Vicolo d’Ascanio /Vicolo della Campana/S. Ivo dei Bretoni Nr. 74 bzw. Nr. 75 Nr./6 Nr. 77 a–b

>2 Sch. 380×67 m. Luculleum oder Numidicum48

Bl.

12 3/4

Oberseite poliert

Maischberger 1997, 130 Nr. 71

Frgte.

Maischberger 1997, 131 Nr. 74

47 Es dürfte sich sehr wahrscheinlich um m. Claudianum handeln, auch wenn Bruzza 1870, 137 f. 169 f. 200 f. als Provenienz der Säulen die Granitbrüche von Elba angibt (vgl. Maischberger 1997, 128). 48 In den Unterlagen gibt es widersprüchliche Angaben zur Herkunft des Marmors: africano (m. Luculleum) vs. giallo antico (m. Numidicum); vgl. Maischberger 1997, 131.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

238

Die Marmorlager: Baumärkte oder Werkplätze? FO

Via della Scrofa /Vicolo d’Ascanio /Vicolo della Campana/S. Ivo dei Bretoni Nr. 74 bzw. Nr. 75 Nr./6 Nr. 77 a–b

Mat.

Artef.

Maße (cm)

m. Tr. Numidicum

?×156

bigio

o. A.

Sch.

≈ H (p. R.)

Marmor m. Numidicum

Bl./ Sch.

o. A.

Vicolo dei Soldati Nr. 79

Via Tomacelli Nr. 82

Via Tor Milina Nr. 85

Via Tor Milina Nr. 86

480×60

Lit.

zusammen mit Abschlag

Maischberger 1997, 131 f. Nr. 75

Abschlag

Maischberger 1997, 132 Nr. 76

Schaft aus dem Block gemeißelt

m. Luculleum >2 Sch. o. A.

m. Carystium Sch.

Anm.

unfertig; Maischberger mit div. 1997, 132 Nr. 77 Marmoren, a–b Abschlag, Sägesand 16 1/4

2 Frgte. gebrochen

Maischberger 1997, 132 Nr. 77 a–b

Maischberger 1997, 132 Nr. 79

breccia africana

2 Sch.

bardiglio

Sch.

bigio

2 Sch.

o. A.

im Haus verbaut

breccia corallina

2 Sch.

o. A.

im Haus verbaut

marmo porino(?)

Sch.

o. A.

im Haus verbaut

m. Bl. Numidicum

?×30×10

Frgt.

Maischberger 1997, 133 Nr. 82

fior di pesco

Bl.

?×40×12

granito rosso

3 Sch.

o. A.

Sch.

o. A.

unfertig; mod. verbaut

Maischberger 1997, 133 Nr. 85

granito bian- Sch. co e nero

700×85

23 1/2

bigio

Sch.

800×85

27 1/4

granitello

Sch.

700×85

23 1/2

Vicolo delle Vacche Nr. 87 m. Carystium Sch. granito bigio 2 Sch.

Corso Vittorio Emanuele/ div. Piazza della Chiesa Nuova Marmore Nr. 88a–b

o. A. o. A.

Sch.

o. A.

2 Sch.

o. A. o. A.

Maischberger 1997, 133 f. Nr. 86 unfertig; mod. verbaut

Maischberger 1997, 134 Nr. 87

div. Formen Maischberger (o. A.) 1997, 134 Nr. 88 a–b

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

239

Katalog der Marmorlager FO

Mat.

Artef.

Corso Vittorio Emanuele/ Piazza della Chiesa Nuova Nr. 88a–b Höhe Palazzo della Cancelleria Nr. 92 Via Zanardelli/Höhe Palazzo Primoli Nr. 94

Via Zanardelli westliche Straßenseite Nr. 95

granitello

Maße (cm)

≈ H (p. R.)

Anm.

IK

o. A.

Christogramm

Maischberger 1997, 134 Nr. 88 a–b

Sch.

150×70

Frgt.

Maischberger 1997, 135 Nr. 92

granito bigio Sch.

?×110

m.  Luculleum

Bl.

160×250× 180

4. Bl.

o. A.

Sch.

530×80

Sch.

o. A.

Frgt. 19

Frgt.

440×65

bigio lumacato

50×185×95 (sic)

Frgt.

granito bigio Bl.

o. A.

unregelmäßig

granito orientale

o. A.

Frgt.

Sch.

Bl.

15

m. Luculleum Bl. Tr.

unregelmäßig

Maischberger 1997, 136 Nr. 95; Pensabene 1995, quadrilobat; 198 Nr. 3. 4 Inschr.

76×52

D.Sch. 272×50 m. Carystium Bl.

granito rosso

Maischberger 1997, 135 f. Nr. 94

unfertig; Inschr.

m. Carystium Sch.

granitello

Lit.

herzförmig

65×160x 180

Sch.

?×80

Sch.

360×46

Sch.

155×40

Frgt. 12 1/4 Frgt.

Bl.

Tab. 92: Rom, Marsfeld: Formate der monolithischen Schäfte (Anordnung nach Fundort). Befund FO Artef.

Ser. & Stand.M (p. R.)

Maße (cm)

≈ H (p. R.)

Stand.M (p. R.)

Mat.

Via della Scrofa/Vicolo >2 Sch. Serie d’Ascanio Ds.L: 12 3/4

380×67

12 3/4

m. Luculleum oder m. Numidicum

Via Zanardelli/Höhe Palazzo Primoli

530×80

18

m. Luculleum

Sch.

Einzelfund

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

240

Die Marmorlager: Baumärkte oder Werkplätze? Befund FO Artef.

Maße (cm)

Ser. & Stand.M (p. R.)

≈ H (p. R.)

Collegio Clementino/ Piazza Nicosia

Sch.

Einzelfund

wie beim 40 Pantheon

Via del Parione und S. Tommaso in Parione

Sch.

Sch.P L: 14 1/ 2

430×90

>14 1/ 2

400×70

>13 1/ 2

Via della Pace/Vicolo della Pace

Sch.

Serie Ds.L: 31 1/4

880×117 29 3/4

Sch. Sch. Sch.

Stand.M (p. R.)

Mat.

m. Luculleum

40

m. Numidicum granito bigio, m. Claudianum

900×125 30 998×118 33 3/4

m. Claudianum

Beim Abriss des Collegio Clementino

Sch.

Einzelfund

950×140 32

Zw. Via di Campo Marzio und Via della Missione

Sch.

Einzelfund, zu einem Paar gehörig

Beim Abriss des Collegio Clementino

Sch.

472×70

16

Sch.

Sch.P. Ds.L: 15 1/4

430×70

14 1/ 2

Via Zanardelli/Höhe Palazzo Primoli

Sch.

Einzelfund

440×65

14 3/4

Via della Scrofa/Vicolo Sch. d’Ascanio

Einzelfund

480×60

16 1/4

Konvent S. Maria della Sch. Concezione/Monastero di Campo Marzio

Einzelfund

1181x 144

40

40

m. Carystium

Collegio Clementino/ Piazza Nicosia

Sch.

Einzelfund

?×148

40

40

m. Chium

Via Zanardelli westliche Sch. Straßenseite

Einzelfund

360×46

12

granitello

Via Tor Milina

Sch.

700×85

23 1/ 2

granitello

Via Tor Milina

Sch.

Sch.P(?) Ds.H: 23 1/2

700×85

23 1/ 2

granito bianco e nero

Via Tor Milina

Sch.

Einzelfund

800×85

27

bigio

50

m. Pyrropoicilum

50

m. Carystium m. Carystium

15

m. Carystium

Tab. 93: Rom, Marsfeld: Gesteinssorten und Formen der marmornen Artefakte. Gesteinssorte

roh BM

vorgef. BM

BM für Dek

Sch.

BT

Ausstat.

TOTAL

m. Luculleum

8

>12

m. Numidicum

1

10

11

granito bigio

1

10

10

granito rosso

2

7

9

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

>20

241

Katalog der Marmorlager Gesteinssorte

roh BM

vorgef. BM

BM für Dek

Sch.

Ausstat.

BT

TOTAL

m. Chium

2

>5

>7

m. Carystium

1

6

7

bigio

4

4

breccia coralina

3

3

griechischer Marmor 2

2

1

5

m. Claudianum

3

3

o. A.

3

3

l. Lacaedaemonius

>2

>2

granitello Granit

2

2

2

1

2

m. Lunense

2

2

marmo porino

2

2

Alabaster

1

1

granito orientale

1

1

granito bianco e nero

1

1

m. Pyrrhopoicilum

1

1

bigio lumacato

1

1

bardiglio

1

1

fior di pesco

1

1

m. Thessalicum

1

1

breccia africana

1

2

div. Marmore TOTAL

1 >4

>25

0

>4 >77

3

>105

Auch auf dem nordwestlichen Marsfeld zählen m.  Luculleum, m.  Numidicum, m.  Chium und m. Carystium zu den meistvertretenen Sorten. Eine konsistente Gruppe bilden auch die Granite, deren Herkunft nicht immer bestimmt werden kann. Die dokumentierten Granitsorten, zu denen neben m. Claudianum und m. Pyrrhopoicilum auch granito bigio, granito rosso, granitello, Granit, granito orientale, granito bianco e nero zählen, stellen etwa 28 % der Gesteinssorten dar. Hinzu kommen verschiedene Buntgesteine und weiße Marmorsorten, die aber nur in sehr kleinen Mengen vertreten sind. Der Anteil der weißen Marmorsorten beläuft sich auch hier nur auf 6 %. Das wesentliche Merkmal der Lagersituation auf dem Marsfeld ist, wie Maischberger betont, das Vorhandensein zahlreicher monolithischer Säulenschäfte und Statuen. Die Kategorie vorgefertigte Bauteile, zu der nahezu ausschließlich monolithische Schäfte gehören, ist mit 73 % gegenüber den Kategorien rohes Baumaterial (24 %) und Ausstattungsgegenstände (3 %) sehr stark vertreten. Die monolithischen Schäfte, von denen mindestens acht einen Durchmesser von über 100 cm aufweisen und als großformatig bzw. kolossal eingestuft werden können, bestehen aus verschiedenen Granitsorten sowie aus m. Carystium, m. Luculleum und m. Chium.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

242

Die Marmorlager: Baumärkte oder Werkplätze?

Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist im Fall des Marsfeldes von drei Paaren/Serien von monolithischen Schäften auszugehen: ein Schaftpaar aus m. Numidicum mit einer Durchschnittslänge von über 14 1/2 p. R.49, eine Serie von drei oder vier Schäften aus grauem Granit, möglicherweise vom mons Claudianus, mit einer Durchschnittslänge von 31 1/2 p. R. und ein Schaftpaar aus Granit mit einer Durchschnittslänge von 23 1/2 p. R. Wahrscheinlich einer einzelnen Serie zuzuweisen sind die vier monolithischen Schäfte aus m. Carystium, deren Länge zwischen 430–480 cm variiert, die aber alle einen Durchmesser von 60–70 cm aufweisen und aus nahe beieinanderliegenden Fundstellen stammen. Hinzu kommen Einzelfunde von monolithischen Schäften mit einer Länge von ca. 40 bzw. 50 p. R., die sehr wahrscheinlich zu kaiserlichen Projekten gehört haben. Versucht man, diese 20 dokumentierten Schäfte Formaten zuzuweisen, sind neun klein, zehn groß und ein Schaft kolossal. Zur Gruppe Großformate gehören drei Schäfte mit einer Länge, die als Vielfaches von 5 p. R. ausgedrückt werden kann; dies gilt auch für den kolossalformatigen Schaft. Trotz der lückenhaften Dokumentation der Fundkontexte kann im Fall des nordwestlichen Marsfeldes Folgendes festgehalten werden: Die Erklärung für das Liegenbleiben vieler monolithischer Schäfte ist eher im Kontext von unvollendeten Bauprojekten als im Kontext von dauerhafter Lagerung zu suchen50. Die monolithischen Säulenschäfte mit einer Länge von über 30 bis 40 p. R., die überwiegend aus m. Carystium und Granit bestehen, dürften für kaiserliche Projekte vorgesehen gewesen sein.

5.2 Auswertung der Marmorlager Die vier Lagerstellen bilden keine homogene Gruppe. Das Lager von der Via Ostiense (5.1.3), wo lediglich 28 Artefakte dokumentiert sind, ist im Vergleich zu den anderen als sehr klein und daher als nicht repräsentativ einzustufen. Das Marsfeld (5.1.4) sondert sich dadurch ab, dass dort mehrere über ein großes Areal verstreute Fundkomplexe dokumentiert sind, jedoch keine zentrale Lagerstelle. Vergleichbar sind hingegen Portus (5.1.1) und Emporium (5.1.2), die sich allerdings in der Art der Erforschung und der Dokumentation unterscheiden. 5.2.1 Herkunft, Standardmaße und Formate des Baumaterials Die Auswertung der Baumaterialkategorien zeugt im Fall von Portus (5.1.1) und Emporium (5.1.2) von Übereinstimmungen. In beiden Fällen ist das Baumaterial für Dekorationssysteme (39 % in Portus und 52 % im Emporium) am stärksten vertreten, wobei sowohl das rohe Baumaterial als auch die unbestimmbaren Artefakte in beiden Fällen in ähnlich hohen Prozentsätzen51 bezeugt sind. Das vorgefertigte Baumaterial, das in Portus 23 % und im Emporium 10 % ausmacht, ist gegenüber der dominierenden Katgorie Baumaterial für Dekorationssysteme in wesentlich kleinerem Umfang vertreten. Zudem besteht diese Kategorie hauptsächlich aus monolithischen Säulenschäf49 Auffällig bei diesem Schaftpaar ist der relativ große Dm im Verhältnis zur Höhe des Schafts (1:4,7). Da keine Hinweise zum Erhaltungszustand vorliegen, ist es schwer zu beurteilen, ob die Schäfte eine gedrungene Proportionierung aufweisen. 50 Dies entspricht dem im westlichen Marsfeld lokalisierten Befund des Pantheon-Bauplatzes. 51 Rohes Baumaterial: 19 % in Portus (5.1.1) bzw. 18 % in Emporium (5.1.2); unbestimmbares Baumaterial: 18 % in Portus (5.1.1) bzw. 20 % in Emporium (5.1.2).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Auswertung der Marmorlager

243

ten, die großenteils fragmentarisch erhalten sind und häufig Spuren von Reparaturen aufweisen. Bei solchen Schaftfragmenten ist zu bezweifeln, dass sie noch für den vorgesehenen Zweck zu verwenden waren, und anzunehmen, dass sie eher zum Zersägen zu rotae, also als Baumaterial für Dekorationssysteme wiederverwendet wurden. Diese Beobachtung bestätigt die Dominanz der Kategorie Baumaterial für Dekorationssysteme gegenüber den anderen. Anders ist die Situation auf dem Marsfeld (5.1.4) und an der Via Ostiense (5.1.3), wo die Kategorie vorgefertigtes Baumaterial mit 73 % bzw. 89 % den größten Anteil der dokumentierten Formen ausmacht. Es ist jedoch zu betonen, dass das vorgefertigte Baumaterial aus dem Lager von der Via Ostiense ausschließlich aus Schaftfragmenten besteht, von denen einige Sägespuren aufweisen, also zum Zersägen zu rotae bestimmt waren. Sie sind als Baumaterial für Dekorationssysteme wiederverwendet worden. Das Marsfeld zeichnet sich dadurch aus, dass dort überwiegend monolithische Schäfte gefunden worden sind. Die Bandbreite der unter den Artefakten vertretenen Gesteinssorten ist in allen vier Fundkomplexen vergleichbar; der Anteil an Buntgesteinen ist wesentlich größer als derjenige an weißen Marmorsorten. In allen vier Fällen gehören m.  Carystium, m.  Luculleum samt bigio, m.  Chium und m. Numidicum zu den meistvertretenen Buntgesteinen. Auf zwei Ausnahmen ist hinzuweisen: Im Emporium (5.1.2) ist der grüne Porphyr von Krokeai besonders stark vertreten und auf dem Marsfeld (5.1.4) die Granitsorten. Weiße Marmorsorten, die in ihrer Herkunft äußerst schwer zu bestimmen sind52, machen etwa 7 % bis 17 % des dokumentierten Materials aus53. Kombiniert man die Ergebnisse der Auswertung der Baumaterialkategorien bzw. der Materialherkunft, ergibt sich in allen vier Marmorlagern ein ähnliches Bild: Der größere Anteil, die Buntgesteine, stimmt mit dem großen Anteil an Baumaterial für Dekorationssysteme und an monolithischen Schäften überein. Weiße Marmorsorten stellen nicht nur die kleinere Gruppe dar, sondern weisen auch unregelmäßige Formen auf, die sich keiner der vordefinierten Baumaterialkategorien zuordnen lassen. Der Anteil an vorgefertigten Basen und Kapitellen aus Marmor, wie auch derjenige rohen Baumaterials aus ähnlichen Gesteinen ist als sehr gering einzustufen. Hinweise auf Standardmaße liefern nur sehr wenige monolithische Schäfte, die nahezu ausschließlich vom Marsfeld (5.1.4) – aus Einzelfundkontexten – stammen. Die Länge solcher Einzelfunde kann als Vielfaches von 5 p. R. ausgedrückt werden; dies betrifft einen Schaft aus m. Carystium mit einer Länge von 40 p. R. und ein Paar aus m. Pyrrhopoicilum mit einer Länge von 50 p. R. Von den sonst nur in geringer Zahl dokumentierten Schäften aus Emporium (5.1.2) ist nur ein einziges Exemplar aus m. Chium mit einer Länge von 19 3/4 also ca. 20 p. R. vollständig erhalten. Dadurch, dass monolithische Schäfte überwiegend in fragmentarischem Zustand überliefert sind, lassen sich Serien von Schäften nur begrenzt nachweisen und ihre Formate meistens nur anhand der erhaltenen Durchmesser der Schäfte schätzen. Dies ist der Fall der großformatigen Schäfte aus m. Numidicum aus Portus. Auf dem Marsfeld, wo etwa 20 vollständig erhaltene Schäfte dokumentiert sind, ist der Anteil an großformatigen und kolossalen Schäfte größer als der der Kleinformate54.

52 Mit Ausnahme von Portus (5.1.1), wo anhand naturwissenschaftlicher Untersuchungen die Marmorherkunft bestimmt wurde, werden im Fall von Emporium (5.1.2) und Marsfeld (5.1.4) die weißen Marmorsorten lediglich als weißer oder griechischer Marmor bezeichnet. 53 Portus (5.1.1): 17 %; Emporium (5.1.2): ca. 13 %; Marsfeld (5.1.4): ca. 7 %. 54 Von den 20 dokumentierten Schäften sind neun klein-, sieben groß- und vier kolossalformatig.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

244

Die Marmorlager: Baumärkte oder Werkplätze?

5.2.2 Die Funktion(en) der Marmorlager: Werkstätte und -plätze mit zugehörigen Lagern Kehrt man zur Frage zurück, ob die Lagerstellen nach den Prinzipien eines Baumarktes funktioniert haben können, lassen sich gleich mehrere Argumente dagegen anführen. Zum einen haben die stadtrömischen Marmorlager, wie Fant überzeugend dargelegt hat, keine enormen Vorräte beinhaltet. Zum zweiten ergab die Auswertung der Steinbruchproduktion, dass Produktionsreste in der Regel im Abbaugebiet zurückblieben. Den maßgeblichen Unterschied zum modernen Baumarktkonzept bildet aber der fehlende Nachweis aller Baumaterialkategorien an ein und derselben Lagerstelle. Zudem gibt es kaum vorgefertigte Basen und Kapitelle in den stadtrömischen Lagern und auch nur geringe Mengen weißer Marmorsorten in Form von rohem Baumaterial. Berücksichtigt man dazu die Ergebnisse dieser Auswertung, die in den Lagern von Portus und Emporium überwiegend Baumaterial für Dekorationssysteme nachweisen konnte, und verbindet man sie mit denen von Maischberger, der in stadtrömischen Lagern ein „direktes Nebeneinander von Lagerung und Verarbeitung“55 festgestellt hat, ergibt sich für Portus und Emporium folgende Interpretationsmöglichkeit: Beide Lagerstellen dürften in direktem Zusammenhang mit der dortigen Existenz mehrerer Marmorwerkstätten zu sehen sein, also als Lager von marmornem Material, die zu einzelnen Werkstätten gehört haben. Der Fall des Emporium, wo nahezu ausschließlich Buntgesteine und zusätzlich große Mengen an Marmorplättchen und Marmorsplittern dokumentiert sind, zeugt von der Verarbeitung von Marmor für Dekorationssysteme, also von der Existenz von Werkstätten, die auf die Herstellung von opera sectilia spezialisiert waren. Die Existenz solcher Werkstätten bestätigt auch der Fund einer solchen Werkstatt im Bereich der Porticus Aemilia56 sowie der Befund an der Via Ostiense (5.1.3). Diese Lagerstelle ist mit großer Wahrscheinlichkeit als eine kleine einzelne Werkstatt zu interpretieren. Auch wenn sich für die Lagerstelle von Portus kein vergleichbar deutliches Bild ergibt, ist m. E. auch dort mit einer ähnlichen Situation von mehreren nebeneinander tätigen Werkstätten und dazugehörigen Lagern zu rechnen. Die materiellen Hinweise auf Gesteinsbearbeitung sind spärlich und der Prozentsatz an vorgefertigtem Baumaterial ist höher als im Emporium. Als vorgefertigtes Baumaterial ist jedoch auch die Serie der Schäfte aus bigio von Teos anzusehen, die Reparaturen und Intarsien aufweist. Die Intarsien-Technik, die bei diesen Schäften appliziert wurde, gehört zum Spezialgebiet der Dekorationssysteme. Inschriftlich überliefert ist außerdem die Tätigkeit von marmorarii im Bereich von Portus57. Auch wenn der genaue Aufgabenbereich der marmorarii nicht definiert werden kann, dürfte ihre Haupttätigkeit im Bereich der Herstellung von Dekorationssystemen und der Ausführung von Reparaturen gelegen haben. Das nordwestliche Marsfeld (5.1.4) unterscheidet sich von Portus und Emporium dadurch, dass hier ein besonders hoher Prozentsatz an monolithischen Schäften dokumentiert ist. Die verstreut auf dem Marsfeld liegenden Gruppen von Bauteilen sind im Kontext von Bau- oder Werkplätzen zu sehen und dürften den Dimensionen des Baumaterials zufolge mit kaiserlichen Projekten in Verbindung stehen. Die Tatsache, dass solche Bauteile in der Nähe der Bau- und Werkplätze liegengeblieben sind, lässt zudem erwarten, dass es in Rom kein zentrales Marmorlager gab.

55 Maischberger 1997, 158. 56 Maischberger 1997, 84. 57 Maischberger 1997, 52 f. kann überzeugend darlegen, dass der inschriftlich überlieferte corpus traiectus marmorariorum (CIL X 542 = XIV 425) einen Fährdienst bezeichnet, dessen Name sich aus der Lokalisierung dieses Dienstes (dort, wo marmorarii ansässig waren) ableitet.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Teil 2 Marmor und die Monumentalisierung

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Im zweiten Teil der Arbeit soll hinterfragt werden, welche Baumaterialien, Bauornamentikformen und Bauteilformate die Stadtbilder prägten und in welchem Verhältnis das Marmor-Bauwesen und die Monumentalisierung zueinanderstanden. Die Untersuchung ist auf Baetica, Tripolitanien, Moesia Inferior und Karien/Südionien beschränkt. Diesen vier Fallregionen entsprechend, besteht der zweite Teil aus vier ähnlich aufgebauten Kapiteln. In der Einleitung jedes Kapitels wird die historisch-geographische Entwicklung der jeweiligen Region knapp umrissen und auf die antiken Baumaterialressourcen und Bautraditionen eingegangen. Den Kern jedes Kapitels bildet ein nach Städten geordneter Bauwerkkatalog, in dem die marmornen Säulenstellungen im urbanen und architektonischen Kontext vorgestellt werden. Im Bauwerkkatalog sind ausschließlich öffentliche Bauten aufgenommen, die eine Ausstattung mit marmornen Säulen aufweisen und zu denen Angaben zu Maßen und Materialherkunft vorliegen. Der Schwerpunkt dieser Beiträge, in denen die Bauten verortet und knapp beschrieben werden, liegt auf der tabellarischen Erfassung der Maße und des Materials der Säulenbauteile, hauptsächlich der Basen, gegebenenfalls Basispostamente, der Schäfte und der Kapitelle. Hinzu kommen Angaben zum Fertigkeitsgrad und zu Maßschwankungen der einzelnen Bauteilserien, soweit sie dokumentiert sind. In den besonderen Fällen, in denen die Säulenstellungen in der Zusammensetzung der Bauteile nicht einheitlich sind, wird mit ‚untergeordneten Säulenstellungen‘ operiert1. Da eine ausführliche Beschreibung und Bewertung der Bauornamentik der marmornen Bauten den Rahmen dieser Arbeit sprengen würde, bleibt die Erfassung der Bauornamentik auf die Kapitelle beschränkt; sie wird ansonsten nur zur Überprüfung von Datierungen herangezogen. Die Chronologie der Bauten spielt zwar eine bedeutende Rolle und wird, falls sie nicht epigraphisch gesichert ist, hinterfragt; aufgrund des Forschungs- und Dokumentationsstandes ist es jedoch nicht immer möglich, die Bau- und Umbauphasen aller Bauabschnitte eines Bauwerkes zeitlich einzuordnen. Jedes Kapitel beinhaltet eine regionale Auswertung, in der der zeitliche Rahmen der Monumentalisierung eingegrenzt wird und Fragen nach Baumaterialherkunft, Standardmaßen, Bautypen und Bauornamentik diskutiert werden. Auf zwei Punkte bezüglich der Maßangaben sowie der Erfassung der Bauornamentik sei hier besonders hingewiesen: Die Maßangaben für die einzelnen Serien von Bauteilen haben unterschiedliche Quellen: Textangaben, Ableitungen von graphischer Dokumentation (Bauaufnahme), Rekonstruktionszeichnungen und eigene Messungen. Sie unterliegen somit unterschiedlichen Genauigkeitsgraden. Daher werden in der Auswertung Durchschnittswerte verglichen. Dies ist auch deswegen wichtig, weil die Bauteile einer Serie Maßschwankungen unterliegen. Die Maße werden in Zentimeter (cm) angegeben und die Höhe in das römische Maßsystem (römischer Fuß) umgerechnet (s. u. S. 41). Aus dem ganzen Spektrum der Bauornamentik werden lediglich die Kapitelle erfasst und zwar nur im Hinblick auf die Machart ihres Akanthuswerkes. Dies liegt darin begründet, dass der ‚marble style‘ mit einem bestimmten Typ von Akanthuswerk verbunden ist. Um die Verbindung zwischen bestimmten Marmorsorten und bestimmten Bauornamentiktraditionen genauer zu erörtern, werden die folgenden Akanthuswerktypen unterschieden:

1 Dies betrifft meistens die Säulenschäfte, bei denen innerhalb derselben Säulenstellung zwei unterschiedliche Gesteinssorten verwendet werden. Seltener handelt es sich um die unterschiedlichen Unterteile der Säulen (Basen bzw. Postamente) oder um das Verbauen kürzerer Säulenschäfte (s. u. 7.1.10.3a, b).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

248

Teil 2

– Der kleinasiatische Akanthus – acanthus spinosus – stellt den typischen Akanthus des ‚marble style‘ dar, so wie ihn Pensabene charakterisiert hat2. Dieser Akanthus kennt auch Varianten, die sich durch eine mindere Ausführungsqualität und weniger Plastizität vom ‚marble style‘Akan thus unterscheiden. In diesem Fall wird von einem kleinasiatischen Akanthuswerk lokaler Prägung gesprochen3. – Der stadtrömische Akanthus – als acanthus mollis – ist von Klaus Stefan Freyberger definiert worden und zeichnet sich durch eine weiche Blattgestaltung und einen ausgeprägten Stengel aus, der mit einem Spreitensaum dekoriert ist. Eine Variante dieses Akanthus bildet das Akanthusblatt westlicher Prägung: Die Blattlappen schmiegen sich eng an die breite Mittelrippe an, die durch fein gemeißelte, nicht tief gebohrte Rillen abgesetzt ist; die Blattfinger sind durch leichte Kerbungen gekennzeichnet, die Blattösen weisen nach oben4. – Das attische Akanthusblatt weist in der Definition von Susan Walker charakteristische runde Ösen auf5.

2 Pensabene 2001. 3 Am besten wird das kleinasiatische Akanthuswerk in der Arbeit von Rohmann zu den pergamenischen Kapitellen graphisch veranschaulicht. Emblematisch für den ‚marble style‘ steht das Akanthuswerk der korinthischen Kapitelle des pergamenischen Trajaneums (Rohmann 1998, 12. 15 f. Abb. 5 a–c); typisch für das kleinasiatische Akanthuswerk lokaler Prägung sind die Akanthusformen der Kapitelle des oberen Gymnasions von Pergamon (Rohmann 1998, 43 Taf. 22, 2). 4 Freyberger 1990; Mahler 2006, 229–231 Abb. 6. 9–12. 13 c–f. 5 Ausführlich zum attischen Akanthusblatt s. Walker 1979, und den Unterschieden zum kleinasiatischen s. Rohmann 1998, 98–100 Abb. 15 a. b.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

6 Hispania Baetica Lage und geschichtlicher Überblick. Hispania Baetica entsteht durch die Neuordnung der hispanischen Provinzen durch Augustus 27 v. Chr.1. Die Provinz nimmt den südwestlichen Teil der iberischen Halbinsel ein zwischen dem Fluss Anas (mod. Guadiana) im Westen, dem Gebirge Sierra Morena im Norden und dem Atlantik und dem Mittelmeer im Süden. Ihr Name leitet sich von dem des Flusses Baetis (mod. Guadalquivir) ab, der von Osten nach Südwesten quer durch die Region verläuft2. Baetica ist eine Provinz senatorischen Ranges mit der Hauptstadt Corduba; sie ist in vier Gerichtssprengel (conventus) eingeteilt, die nach ihren jeweiligen Zentren (Corduba, Gades, Hispalis und Astigi) benannt sind3 (Taf. 21, 1). Hispania Baetica gilt als eine stark urbanisierte Provinz, innerhalb derer während des 1. Jhs. 175 römische civitates mit unterschiedlichem rechtlichen Status gezählt wurden4. Diese Städte entstanden meistens als ex novo-Gründungen im Anschluss an den zweiten Punischen Krieg (Ende des 3. Jhs. v. Chr.). Die städtische Struktur in der Hispania des 1.–3. Jhs. ist römisch. Die wichtigsten Städte liegen am Baetis, der eine der wichtigsten Verkehrsadern der Region ist und bis auf die Höhe der Provinzhauptstadt Corduba mit dem Schiff befahrbar war. Baumaterialressourcen. Die hispanischen Provinzen waren reich an Bodenschätzen, wie Plinius (Plin. nat. 3, 30) in seinem Kapitel zu den metalla anmerkt. Dort erwähnt er auch, dass es in der Baetica marmorum lapicidinae gebe, jedoch ohne die polierfähigen Steine zu benennen oder sie im Kapitel über marmora genauer zu beschreiben. Bereits in den 1970er und 1980er Jahren werden in den Studien von Alicia Canto, Wilhelm Grünhagen und Miguel Cisneros Cunchillos die antiken Abbaugebiete auf der iberischen Halbinsel lokalisiert und beschrieben5. In den folgenden Jahrzehnten konzentrieren sich die Untersuchungen auf die genaue Charakterisierung einzelner Abbaugebiete sowie auf die Verbreitung und Verwendung der hispanischen Steinsorten6. Zugleich entsteht eine archäometrische Forschungsrichtung, die entscheidend zur Charakterisierung der hispanischen Steine beiträgt und Methoden zu ihrer Herkunftsbestimmung entwickelt7. Die Zunahme der Be-

1 Zur Geschichte der hispanischen Halbinsel von der römischen Eroberung bis in die Spätantike s. z. B. Koch 1993, bes. 25  f. (zur augusteischen Provinzeinteilung); zur Geschichte der Hispania Baetica s. Thouvenot 1973, 79–159. 161–167. 2 Zu den Grenzen und zur Geographie der Provinz s. Thouvenot 1973, 5–19. 3 Thouvenot 1973, 167 f. 4 Die Zahl geht auf eine Angabe bei Plinius zurück (Plin. nat. 3, 6). 5 Canto 1977–1978; Grünhagen 1978; Cisneros Cunchillos 1988. 6 s. z. B. die Studien zur Sierra de Mijas (Beltrán Fortes – Loza Azuaga 2003; Beltrán Fortes – Loza Azuaga 2008); Rodà Llanza 1997 (Marmorverwendung in Italica); Mayer – Rodà Llanza 1998; Nogales Bassarate u. a. 1999 (Marmorverwendung in Augusta Emerita) 7 Bei der Diskriminierung der hispanischen Marmore hat sich besonders die Kathodolumineszenz als Methode bewährt; vgl. Lapuente Mercadal – Blanc 2002; zur Kathodolumineszenz vgl. Cramer 2004, 39.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

250

Hispania Baetica

deutung der Studien zu den hispanischen Steinen geht im Wesentlichen auf die wissenschaftliche Aktivität zweier spanischer Forschungszentren zurück: einer Abteilung der Universität Barcelona, des LEMLA (Laboratorio para el Estudio de los Materiales Lapídeos en la Antigüedad), wo in den 1990er Jahren unter der Leitung von Aureli Álvarez Pérez, Isabel Rodà Llanza und Marc Mayer erste interdisziplinäre Studien zu den in Hispania verwendeten Steinen durchgeführt wurden8, und der Universität von Zaragoza, wo Cisneros Cunchillos und Pilar Lapuente Mercadal in den letzten Jahrzehnten einen Forschungsplan zum Studium des in der Kaiserzeit verwendeten steinernen Materials umgesetzt haben. Eine 2009 anlässlich der neunten Konferenz der ASMOSIA in Tarragona organisierte Ausstellung zu den hispanischen Marmoren und Buntsteinen zeugt von einem hohen Kenntnisstand dieses Themas9. Wie aus den Studien zu den Marmoren und bunten Steinen hervorgeht, die innerhalb der Grenzen der Baetica abgebaut wurden, zählen Almadén de la Plata und Sierra de Mijas zu den wichtigsten Abbaugebieten10; von Bedeutung ist ferner El Torcal de Antequera11. Das Abbaugebiet von Almadén de la Plata12 liegt im Nordwesten der Provinz, ca. 65 km nördlich von Hispalis (Sevilla) (Taf. 21, 1). Bereits im 18. Jh. konnte aufgrund einer dort entdeckten Grabinschrift, aus der die Existenz eines pagus marmorarius hervorgeht, der Abbau von Marmor in severischer Zeit nachgewiesen werden13. Der Beginn des systematischen Abbaus in Almadén de la Plata wird mit dem Bau des Theaters in Italica in Verbindung gebracht, da den Untersuchungen von Rodà Llanza zufolge dieser Marmor für die Stifterinschrift benutzt worden ist14. Im Zusammenhang mit einer weiteren Inschrift, in der von einem kaiserlichen Marmorsägebetrieb (statio marmorum serrariorum Augustorum) die Rede ist15, wird die These vertreten, dass die Brüche von Almadén de la Plata in kaiserlichen Besitz übernommen worden seien16. Der Abtransport des Marmors erfolgte vermutlich über die Ebene von Viar und über einen Zufluss vom Baetis bis zur Flusshafenstadt Naeva17. Die Arbeitsspuren und Produktionsreste18 in den Brüchen von Los Covachos und Los Castillejos belegen zwar den antiken Abbau, erlauben es aber nicht, seine Anfänge und die Besitzverhältnisse zu präzisieren. Allerdings haben archäometrische Untersuchungen, die seit 2008 zusätzlich zu den archäologischen Erkundungen durchgeführt werden, zu einer genauen Charakterisierung der abgebauten Varietäten geführt19. Der Marmor von Almadén de la Plata ist ein mittelkörniger, weißer Marmor, der in drei Varietäten vorkommt (Taf. 21, 2): eine mit rosafarbenen Streifungen, eine mit grauen Punkten, Flecken und Streifungen sowie eine mit grünlichen Streifungen. Die Varietät mit der weißen Grundfarbe und den grauen Punkten, Flecken und Streifungen weist große Ähnlichkeiten zum greco scritto auf, einem Marmor, der hauptsächlich am Cape de Garde in Algerien abgebaut 8 Als Nachfolger dieses Forschungszentrums gilt das Institut Catalán de Arqeología Classica, wo eine Abteilung für Marmorstudien eingerichtet ist. 9 Álvarez Pérez u. a. 2009. 10 Mayer – Rodà Llanza 1998; Padilla Monge 1999; Beltrán Fortes – Rodríguez Gutiérrez 2010. 11 Álvarez Pérez u. a. 2009, 114–119. 12 Canto 1977–1978, 175–178; Cisneros Cunchillos 1988, 76 f.; Álvarez Pérez u. a. 2009, 18–25; Beltrán Fortes – Rodríguez Gutiérrez 2010, 561–564. 13 CIL II, 1043; Rodà Llanza 1997, 174. 14 Rodà Llanza 1997, 161 f. 15 CIL II 1131; Rodà Llanza 1997, 173 Anm. 27 mit Lit. 16 Canto 1977–1978, 177; Rodà Llanza 1997, 173  f.; Mayer–Rodà Llanza 1998, 232. Zustimmend Beltrán Fortes – Rodríguez Gutiérrez 2010, 563; Rodríguez Gutiérrez u. a. 2012, 649. 17 Rodríguez Gutiérrez u. a. 2012, 649. 18 Rodríguez Gutiérrez u. a. 2012, 648 erwähnt Blöcke, darunter einen von 140×90×60 cm. 19 Ontiveros u. a. 2012, bes. 410–414 Abb. 2–5. Dazu s. auch Rodríguez Gutiérrez u. a. 2012, 647.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Hispania Baetica

251

worden ist20. Die dritte Varietät, die sich durch grünliche, wohl unregelmäßig verlaufende Streifungen auszeichnet, wird von der spanischen Forschung irreführend als cipollino bezeichnet21. Ein weiteres römisches Marmorabbaugebiet liegt in dem heute Sierra de Mijas genannten Gebirge im östlichen Teil der antiken Provinz (Taf. 21, 1). Spuren des antiken Abbaus sind bisher nicht identifiziert worden; der in der Sierra de Mijas abgebaute Marmor wurde in den Studien von Jose Beltrán Fortes und María Loza Azuaga beschrieben und seine Verwendung für kaiserliche Skulptur und Architektur nachgewiesen22. Es ist ein weißer Marmor, der in drei Varianten vorkommt, einem mittel- bis großkörnigen Dolomitmarmor23, einem „azul tableado“ und einem „masivo blanco“24. Die antiken Bezeichnungen der hier beschriebenen baetischen Steinsorten sind nicht bekannt. Die Fragen nach den Besitzverhältnissen wie auch diejenige nach ihrer Verbreitung sind umstritten. Diesbezüglich ist auf die Studie von Álvarez Pérez hinzuweisen, der die regionale Nutzung des Marmors von Almadén de la Plata für die Ausstattung der Curia und der Tabernae des Forums von Segobriga nachweisen konnte25. Ob der Marmor auch überregionale Bedeutung besessen hat – er ist möglicherweise in Thamusida verwendet worden –, bleibt unsicher26. Abschließend sollen noch drei Aspekte zu den hispanischen Marmoren angerissen werden: Es gibt eine einzige hispanische Steinsorte, deren überregionale Verbreitung als gesichert gilt, den broccatello von Tortosa, eine rotgelbe Brekzie aus dem Nordwesten der Tarraconensis27. Die einzigartige Farbigkeit dieses Buntgesteins mag ausschlaggebend für den Export gewesen sein. In der unmittelbaren Nähe der Baetica befinden sich zwei ebenfalls für die Antike wichtige hispanische Abbaugebiete: Estremoz am Alto Alentejo im Südosten Lusitaniens (Taf. 21, 1) und Macael im Süden der Tarraconensis. Die dort abgebauten Gesteine sind aus petrographischer Sicht Marmore; ihre Hauptsorten sind in dem Grundton weiß. In beiden Abbaugebieten werden jedoch auch polychrome Gesteinssorten gewonnen: eine rosa-rötliche und eine graue Varietät in Estremoz (Taf. 21, 3)28 sowie eine grün gebänderte anasol-Varietät in Macael29. Eine Besonderheit des hispanischen Marmorvorkommens stellen die Steinsorten dar, die den überregional bedeutenden Gesteinen in Farbe und Musterung geradezu täuschend ähneln30.

20 s. u. S. 5, Anm. 8. 21 Den Begriff cipollino für die Bezeichnung von hispanischen weißen Marmoren mit grünen Streifen führt Canto 1977–1978, 172 ein. Sie verwendet ihn lediglich zur Bezeichnung des anasol, eines grün gestreiften Marmors aus dem Abbaugebiet von Macael. Da im Abbaugebiet von Almadén de la Plata ebenfalls ein weißer Marmor mit grünen Streifen abgebaut wurde, werden die Bezeichnungen anasol und cipollino auch für diesen Marmor übernommen; vgl. Morbidelli u. a. 2007; Rodríguez Gutiérrez 2008. 22 Beltrán Fortes – Loza Azuaga 2003; Beltrán Fortes – Loza Azuaga 2008. 23 Lapuente Mercadal u. a. 2002, bes. 155 Abb. 2. 24 Beltrán Fortes – Loza Azuaga 2008, 318 f.; Álvarez Pérez u. a. 2009, 106–113, bes. 108–110 mit Abb. 13. 25 Álvarez Pérez u. a. 2008, bes. Tab. S. 110, aus der hervorgeht, dass der Prozentsatz des Marmors von Almaden ca. 1,28 % des Gesamtsortiments der verwendeten Marmore ausmacht. 26 Beltrán Fortes – Rodríguez Gutiérrez 2010, 563 Anm. 39, wo die Autoren die Verwendung dieses Marmors in Thamusida in der Mauretania Tingitana erwähnen, aber nicht genau begründen. 27 Zum broccatello von Tortosa und seinem Abbaugebiet s. Álvarez Pérez u. a. 2009, 74–79; Álvarez Pérez u. a. 2010, 550–553; Álvarez Pérez u. a. 2010, 553. 28 Álvarez Pérez u. a. 2009, 62. 29 Álvarez Pérez u. a. 2009, 82 Abb. 12. 30 So bereits Grünhagen 1978, 295.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

252

Hispania Baetica

Monumentale Architektur und Marmor. Bauwerkkatalog nach Städten Die urbane Entwicklung der baetischen Städte kann ebenso wie ihre antike Architektur aufgrund der kontinuierlichen Besiedlung, die z. T. zu einer vollständigen modernen Überbauung geführt hat, nur begrenzt erfasst werden. Die Rekonstruktion antiker Baukontexte erweist sich auch deshalb als problematisch, weil bei den in der Blütezeit der Region während der arabischen Herrschaft erfolgten Baumaßnahmen antike Bauteile wiederverwendet worden sind. Trotz dieser Einschränkungen ist die Zahl der Publikationen zu Urbanistik und Architektur der baetischen Städte kaum überschaubar. Viele Themen aus dem Komplex „Urbanistik und Architektur“ werden nahezu im Jahrestakt behandelt, wobei der Schwerpunkt selten auf neuen Erkenntnissen, sondern in der Regel auf neuen Interpretationen liegt. In dieser paradoxen Situation sind hier vor allem diejenigen Publikationen zu zitieren, die relevante Informationen oder Abbildungen und Zeichnungen zu den Säulenstellungen der öffentlichen Bauten enthalten. Die bisher umfangreichste Studie zur römischen Stadtentwicklung in Hispania bleibt die 1990 veröffentlichte vergleichende Analyse von Michael Pfanner, in der dieser Stadtmodelle diskutiert31. Pfanners Studie kann in Einzelfällen dank aktueller Ausgrabungen in Cordoba und Astigi präzisiert werden (s. u.). Die steinerne Architektur im urbanen Kontext lässt sich seit dem 2. Jh. v. Chr. nachweisen, erfüllt aber zunächst überwiegend fortifikatorische Funktionen. Ab der zweiten Hälfte des 1. Jhs. v. Chr. beginnt die Errichtung von öffentlichen Bauten. Die für jene Zeit charakteristische Bauweise sieht eine Anwendung von stuckiertem und bemaltem lokalen Steinmaterial vor, wie es am besten die frühe Phase des Theaters von Mérida in Lusitania veranschaulicht. Die Bauornamentik zeigt italische Grundzüge, wobei die italischen Vorbilder frei umgesetzt werden32. Auf der iberischen Halbinsel setzt die Verwendung von Marmor in der öffentlichen Architektur in spätaugusteischer Zeit ein, unmittelbar nachdem die wichtigen Marmorbauten in Rom fertiggestellt worden sind; sie zeigt sich in zwei Formen: Verkleidung von bestehenden Bauten mit Marmorplatten33 und Errichtung von neuen marmornen Säulenarchitekturen.

6.1 Italica Die 206 v. Chr. am Fluss Baetis gegründete Stadt Italica gilt als die früheste römische Siedlung auf der iberischen Halbinsel34. Spätestens während der Regierung des Augustus erhält sie den Rechtsstatus eines municipium. Berühmtheit erlangt Italica als patria der römischen Kaiser Trajan und Hadrian. Letzterer erhob sie zur Colonia Aelia Augusta Italica35. Die Stadt existiert bis zur arabischen Eroberung am Anfang des 7. Jhs. weiter. Die Stadtstruktur Italicas ist nur z. T. rekonstruierbar, da die Gegend ab dem 17. Jh. neubesiedelt wird und das Dorf Santiponce den südöstlichen Teil der antiken Stadt überbaut (Taf. 22, 1). Das modern überbaute Areal stimmt in der Größe mit der vetus urbs überein, also demjenigen Teil der Stadt, der auf die im ausgehenden 3. Jh. v. Chr. erfolgte Gründung zurückgeht. Auch wenn diese frühe Phase archäologisch kaum fassbar ist, kann man davon ausgehen, dass Größe und Anlage der

31 32 33 34 35

Pfanner 1990. Pfanner 1990, 69. Pfanner 1990, 102 mit Beispielen aus Mérida (Lusitania). Zu Italica in republikanischer Zeit s. Keay 1997, 25–36. Zur Geschichte der Stadt s. Canto 1992; Galsterer 1997.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Italica

253

vetus urbs den bekannten römisch-republikanischen Normen entsprachen36. Zu den öffentlichen Bauten der vetus urbs gehören das Theater, das in augusteischer Zeit errichtet wurde, und die kleinen Thermen Los Palacios, für die eine Datierung in trajanische Zeit vorgeschlagen wurde37. Im 2. Jh. kommt es zu einer planmäßigen, von der Forschung als nova urbs bezeichneten Stadterweiterung38. Sie ist als eine von Kaiser Hadrian geförderte Gründung anzusehen. Ihren urbanistischen Mittelpunkt bildet ein großer Tempelbezirk, das Trajaneum. Zu den öffentlichen Bauten der nova urbs gehören die großen Thermen Baños de la Reina Mora39, der kleine ‚Templo de Diana‘ und das Amphitheater40. Marmorne Säulenstellungen lassen sich nur im Fall des Theaters, des Trajaneum und des ‚Templo de Diana‘ nachweisen41. 6.1.1 Das Theater Das Theater liegt am nordöstlichen Rand der vetus urbs am Osthang des Hügels San Antonio. Das Bauwerk, das seit den 1940er Jahren Ausgrabungen und Restaurierungsmaßnahmen unterzogen wurde, liegt seit 2004 als Monographie von Oliva Rodríguez Gutierrez vor und ist zudem in der nahezu gleichzeitig erschienenen Arbeit von Sven Ahrens zur Bauornamentik von Italica behandelt. Trotz des scheinbar guten Forschungsstandes ist zu betonen, dass der Erhaltungszustand der Bauteile sehr fragmentarisch ist, was die Rekonstruktion der Bühnenfassade und die Zuweisung zu den epigraphisch bezeugten Bauphasen erschwert42. Das Theater besteht aus einer halbkreisförmigen cavea, die sich horizontal in drei Ränge gliedert. Zur halbkreisförmigen orchestra gehören das pavimentum und die aus drei tiefen Stufen bestehende prohedria samt den Ehrensitzen. Die orchestra wird durch eine hohe Trennmauer (balteus) von der ima cavea abgegrenzt, auf deren unterster Stufe sich weitere Ehrensitze befanden. Auf der letzten Stufe der prohedria wird wohl zu Beginn des 2. Jhs. eine opus testaceum-Trennwand errichtet. Das proscaenium besaß eine dekorierte Frontseite, die mit drei halbkreisförmigen Nischen verziert war. Das Bühnengebäude war geradlinig und durch eine große Mitteltür und zwei kleinere Nebentüren durchbrochen und mit einer scaenae frons verblendet (Taf. 21, 4. 5), die aus einem Podium und einer zweigeschossigen Säulenfassade besteht. Sie ist durch vier Tabernakel von jeweils zwei vorspringenden Säulen pro Geschoss gegliedert; die Rückseite der Tabernakel dürfte mit einer Wandverkleidung verblendet gewesen sein43. Die Enden sind erkerartig gebildet und schließen mit jeweils einer Säule ab. Die mittlere Tür der scaena ist von zwei mit einem Giebel bekrönten Säulen geschmückt. 36 37 38 39 40 41 42

Zur Stadtentwicklung von Italica in der republikanischen Zeit s. Keay 1997, 25–45; Pfanner 1990, 110. Ahrens 2005, 77. Zur urbanen Entwicklung im 2. Jh. s. Pfanner 1990, 108–113 Abb. 37–39; Leon 1992. Ahrens 2005, 77. Leon 1992, 93 f.; Ahrens 2005, 77–79. Allgemein zur Verwendung von Marmor in Italica s. Becerra Fernández 2017. Rodríguez Gutierrez 2004; Ahrens 2005. Bei der Veröffentlichung seiner Studie zur Bauornamentik war Ahrens die Monographie von Rodríguez Gutierrez nicht bekannt, die ihrerseits in ihren späteren Publikationen zum Theater die Ergebnisse von Ahrens nicht berücksichtigt. Die Monographie von Rodríguez Gutierrez beinhaltet eine minutiöse Beschreibung der Bauteile, aber nur wenige Zeichnungen der architektonisch relevanten Bauteiloberflächen, so dass eine Unterscheidung der Bauteile nach technischen Aspekten, die wiederum wichtig für die Unterscheidung von Bauphasen wären, kaum möglich ist. 43 Anders die Rekonstruktion von Rodríguez Gutierrez 2004, Abb. 8, die Halbsäulen zeigt; Bauteile dieser Art sind nicht erhalten.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

254

Hispania Baetica

Hinter dem Bühnengebäude befindet sich ein ca. 44,5×39,5 m großer Säulenhof (porticus post scaenam) mit einem Wasserbecken in seiner Mitte. Eine in der orchestra des Theaters wiederverwendete Inschrift nennt Lucius Heriu pontifex creatus Augusto als Stifter einer Portikus. Gemeint ist wohl nur die Westseite des Hofes, die in tiberischer Zeit errichtet wurde. Die übrigen drei Seiten des Säulenhofes wurden in einer Bauphase des späten 1. oder zu Beginn des 2. Jhs. erbaut. Die Säulen waren in tuscanischer Ordnung errichtet und bestanden aus fossilem Kalkstein, der mit Stuck überzogen war44. Aufgrund des epigraphischen Materials, das sich in situ erhalten hat, können zwei Bauphasen des Theaters unterschieden werden. Eine in der orchestra entlang der Pulpitumwand befindliche Inschrift, die L. Blattius Traianus Pollio und C. Traianus Pollio, pontifices prim[i cr]eati Augusto, als Stifter von orchestra, proscaenium, itinera, Altären und Skulpturen nennt, weist auf einen Baubeginn im ersten Viertel des 1. Jhs.45. Ein sechseckiger Altar, der in einer der halbrunden Nischen in der Pulpitumwand gestanden haben dürfte, trägt eine Inschrift, die M. Cocceianus Iulianus und seine Familie als Stifter zweier Säulen aus m. Carystium, eines Architravs, eines Bronzegitters und des Altars nennt. Verbindet man diese Informationen mit dem Fund von Bauteilen, die in die zweite Hälfte des 2. Jhs. datiert werden, wird man von einem Umbau der scaenae frons in dieser Zeit auszugehen haben46. Weitere Umbaumaßnahmen an Bühnengebäude und cavea sollen jedoch schon in der zweiten Hälfte des 1. Jhs. stattgefunden haben47. Alfonso Jiménez Martín und Rodríguez Gutiérrez haben aufgrund der fragmentarischen Erhaltung der Schäfte einen Rekonstruktionsvorschlag gemacht 48: Die untere und obere Ordnung der scaenae frons bestand aus jeweils 18 Säulen korinthischer Ordnung, in der Kombination von Basen und Kapitellen aus weißen Marmorsorten mit monolithischen Schäften aus Buntgesteinen. Die untere Säulenordnung (6.1.1.1) hatte eine Durchschnittshöhe von ca. 502 cm (17 p. R.)49 und die obere (6.1.1.2) eine von ca. 441 cm (15 p. R.)50. Die Schäfte der Mitteltür (6.1.1.3) waren sehr wahrschein-

44 Rodríguez Gutiérrez 2004, 245–272; Ahrens 2005, 43–45. 45 Die Datierung dieser Inschrift ist strittig: Rodà Llanza 1997, 161 f. interpretiert das Fehlen des Zusatzes divus als Ausübung des Kaiserkultes zu Augustus’ Lebzeiten und spricht sich für eine Datierung des Theaters in augusteische Zeit aus; anders Keay 1997, 42, der die Annahme eines Augustuskultes zu Lebzeiten des Herrschers ablehnt und eine Datierung in tiberische Zeit vorschlägt. Ausführliche Besprechung dieser Inschrift: Rodríguez Gutiérrez 2004, 128–130; Ahrens 2005, 34 f. 46 Rodríguez Gutiérrez 2004, 160–162; Ahrens 2005, 79–85. 47 Ahrens 2005, 35 Anm. 185. 48 Die zeichnerische Rekonstruktion des Grundrisses und die Vorschläge zu den Säulenstellungen, die Jiménez Martín 1989 vorgestellt hat, fungierten als Vorlage für die Restaurierungsarbeiten (Jiménez Martín 1989, bes. 306–316 Abb. 5. 6.). In Anlehnung an die Rekonstruktionsvorschläge von Jiménez Martín stellt Rodríguez Gutiérrez im Jahr 2000 den ersten Vorschlag zum Aufriss der scaenae frons vor (Rodríguez Gutiérrez 2000), der in der Monographie (Rodríguez Gutiérrez 2004) übernommen wird. 49 Rodríguez Gutiérrez 2004, 194 f. 219 (Tab. XIV) Abb. 60. 63. Die Maßangaben zur Säulenhöhe, die zur Rekonstruktion der unteren Säulenordnung dienen, sind widersprüchlich. Rodríguez Gutiérrez 2004, 194 f. erwähnt 25 Schaftfragmente, die zu dieser Ordnung gehört haben. Die gut erhaltenen Stücke F4 und F5 haben eine Höhe von 415 bzw. 408 cm. In den zusammenfassenden Tabellen zur Höhe der Schäfte bzw. der Säulen der scaenae frons (Rodríguez Gutiérrez 2004, 195. 219) gibt die Autorin die Maße der Schäfte mit 408–445 cm an. Dieselbe Maßangabe ist auf der Rekonstruktionszeichnung (Rodríguez Gutiérrez 2004, Abb. 60) eingetragen. Möglicherweise handelt es sich um einen Druckfehler bei der Höhenangabe des Säulenschafts, die 415 cm und nicht, wie abgedruckt, 445 cm beträgt. 50 Rodríguez Gutiérrez 2004, 196–200 Abb. 60.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Italica

255

lich korinthischer Ordnung und standen möglicherweise auf Postamenten51 (Taf. 23, 1). Jiménez Martín schlägt die Rekonstruktion einer weiteren Ordnung vor, zu der miniaturformatige Schäfte gehört hätten, die die Nischen der scaenae frons schmückten52. Im Unterschied zu den vielfach bezeugten Schäften ist die Zahl der erhaltenen Kapitelle und Basen sehr gering. Diese konnte Ahrens jedoch anhand ihrer Ornamentik gruppieren und bestimmten Bauphasen zuordnen53. Der einen Gruppe, bei der eine Entstehung in augusteisch-tiberischer Zeit sehr wahrscheinlich ist, sind Platten von Blendarchitektur54 sowie Fragmente von Kapitellen und von einem Konsolengesims zugewiesen, die zu einer freistehenden Säulenstellung55 gehört haben dürften. In augusteische Zeit gehören außerdem auch die mit einem Lotus-Palmettenband verzierten Bauteile, die als Deckplatten der wohl in trajanischer Zeit errichteten Trennwand in der cavea, jedoch erst im Anschluss an moderne Restaurierungsarbeiten, wiederverwendet worden sind (Taf. 22, 3). Ahrens beobachtete, dass diese Platten nicht so tief sind wie die Mauer, die sie bekrönen56, und zudem dass es keinen Fundzusammenhang zwischen dieser Trennwand und den Deckplatten gibt. Da die verzierte Stirnseite der Platten leicht nach oben gewölbt ist und da das Motiv des Lotus-Palmettenbands viele Parallelen auf Simen augusteischer Zeit findet, sind diese Platten mit der architektonischen Ausstattung des augusteischen Theaters zu verbinden57. Ebenfalls der Gruppe der Wandverkleidungen sind auch Fragmente von Platten mit Rankendekoration zuzurechnen, deren Position am Bau und Datierung strittig sind (Taf. 22, 4): Laut Ahrens, der für das Rankenmotiv zahlreiche Parallelen aus neronischer Zeit anführt, seien die Platten sehr wahrscheinlich als Pilasterschäfte58 im späten 1. Jh. verwendet worden. Rodríguez Gutiérrez erkennt zwar die neronischen Motive, weist aber zu Recht auf stilistische Ähnlichkeiten zwischen den Akanthusranken und dem Akanthus der Ranken der Gesimse der severischen Phase hin59.

51 In der Rekonstruktionszeichnung von Rodríguez Gutiérrez 2004, 208 f. Abb. 63 wird eine auf Postamenten erhöhte korinthische Ordnung rekonstruiert. Sie basiert offensichtlich auf dem Vorschlag von Jiménez Martín 1989, 313 f. Abb. 5 B, wo zwei Schäfte aus einem rosafarbenen Marmor mit einem unteren Durchmesser von ca. 58 cm rekonstruiert werden. Es sind allerdings keine Postamente, Basen oder Kapitelle erhalten, die dieser Ordnung zugewiesen werden können. 52 Jiménez Martín 1989, 316 Abb. 5 B. Es handelt sich um acht Schaftfragmente aus rosafarbenem Marmor mit einem Durchmesser von ca. 28 cm. Der Autor weist sie der Säulenstellung einer möglichen Nischenarchitektur zu, mit der die Rückwand der scaenae frons geschmückt gewesen sein soll. Auf dem rekonstruierten Grundriss Jiménez Martín 1989, Abb. 6 ist die Position dieser Nischen eingetragen. Vgl. dazu auch Rodríguez Gutiérrez 2004, 209. 53 Ahrens 2005, 35–43. 79–82. 54 Ahrens 2005, 49 f.: B1 (Taf. 5 e–i) verzierte Basis; 39 f. G1–2 (Taf. 35a–b. Taf. 36a–b) korinthisierende Kapitelle; 36 f.: K1–K4 (Taf. 49 a–g) Architrave. 55 Ahrens 2005, 37 f.: kleine Fragmente von korinthischen Kapitellen, vor allem Fragmente von Voluten E8–10 (Taf. 13 b–f. Taf. 14 a); 41 f.: N2 (Taf. 65 a–b) Konsolengesims. 56 Deutlich erkennbar in der zeichnerischen Dokumentation von Rodríguez Gutiérrez 2004, Abb. 44. 57 Ahrens 2005, 42 f. Anders Rodríguez Gutiérrez 2004, 121–123, die zwar von einer Entstehung und Verwendung dieser Platten in der augusteischen Phase des Theaters ausgeht, ihre Verwendung als Deckplatten der Trennwand jedoch für antik hält. 58 Ahrens 2005, 38 f.: die Pilasterschäfte L2–8 (Taf. 56 a–g). Anders Rodríguez Gutiérrez 2004, 202–205 Abb. 64 Nr. P1–P35, die diese Bauteile als Verblendungsplatten für die freistehende Architektur ansieht, in diesem Fall für Friese. Keiner der Autoren bildet die Rückseite dieser Platten ab, in der Klammerspuren für die Wandverankerung erhalten sein müssten. Nur dieses Detail könnte klären, ob die Platten hochkant oder quer angebracht waren. 59 Zur Datierung vgl. Ahrens 2005, 38 f. und Rodríguez Gutiérrez 2004, 204 f.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

256

Hispania Baetica

Meines Erachtens handelt es sich bei diesen Platten mit Rankendekoration um Pilasterschäfte60, die wohl der severischen Phase angehören. Der Gruppe von Bauteilen, die im Rahmen der severischen Umbaumaßnahmen angebracht worden sein dürften, sind Gesimsblöcke61 und ein korinthisches Kapitell zuzuweisen62 (Taf. 22, 2). Wie aus dem Vergleich der Kapitelle augusteischer und severischer Zeit hervorgeht63, handelt es sich bei dem severischen Umbau um eine partielle Erneuerung, in deren Rahmen die Maße der zwei Säulenstellungen der scaenae frons und die Wanddekoration der Rückwand erhalten blieben. Der spätere Umbau bestand im Wesentlichen darin, die marmorne Ausstattung mit importierten Steinsorten zu bereichern. In einer 1997 veröffentlichen Studie zu Marmorverwendung in Italica vermutet Rodà Llanza64, dass beim (Um-)Bau des Theaters in erster Linie importierte Steinsorten genutzt worden seien65. Eine neuere Studie von Rodríguez Gutiérrez, die auf der mineralogischen Untersuchung von 23 Marmorproben basiert66, ergibt jedoch, dass die Mehrzahl der am Theater verwendeten Steine lokaler Herkunft ist. Von den sieben lokalen Steinsorten gehören fünf der Kategorie Buntgesteine67 und zwei der Kategorie weiße Marmore an68. Nur zwei importierte Marmorsorten sollen beim Bau des Theaters verwendet worden sein: m. Carystium für einige Schäfte des unteren Geschosses der scaenae frons und m. Lunense für die als Deckplatten der Trennwand wiederverwendeten Platten mit Lotus- und Palmettenband. Versucht man, die neuesten Ergebnisse zur Marmorherkunftsbestimmung mit den Bauteilserien und den Bauphasen der scaenae frons des Theaters in Verbindung zu bringen, lässt sich Folgendes festhalten: Basen und Kapitelle der zwei Säulenstellungen der beiden Bauphasen bestehen aus weißem Marmor. Möglicherweise ist der Marmor der augusteischen Kapitelle, der von Ahrens als sehr feiner Marmor beschrieben wird, m.  Lunense69. Ahrens’ Beschreibung des Marmors der Wandverkleidung als weißer Marmor mit grauen Schlieren lässt vermuten, dass es sich um eine lokale Sorte, möglicherweise von Sierra de Mijas, handelt70. Das gut erhaltene Kapitell des Untergeschosses der

60 Die Randbegrenzung der Platten mit einem einfachen Steg oder mit einem Steg und cyma recta ist typisch für Pilaster. Vgl. Ahrens 2005, 39 f. Taf. 56 a–g mit den Pilastern des ‚Servilius-Fabianus-Baus‘ in Tomis (s. o. 8.1.2). 61 Ahrens 2005, 80 f.: O28 (Taf. 74 c), O29 (Taf. 75 a–b. f), O30 (Taf. 76 c) und O31–32 (Taf. 76 a–b). 62 Ahrens 2005, 80: E49 (Taf. 16 d), für das der Autor eine Datierung in nachhadrianische Zeit vorschlägt. 63 Aus der augusteischen Phase ist eine Wandplatte in Form eines Kapitells erhalten, dessen Höhe ca. 50 cm beträgt, was mit der Höhe eines Kapitells aus dem späten 2. Jh. übereinstimmt. 64 Rodà Llanza 1997. 65 Lokaler Marmor von Almadén de la Plata für die Stifterinschrift in der orchestra (Rodà Llanza 1997, 161 Abb. 3); importierter Marmor wie m. Lunense für die Platten, die die Trennwand in der cavea bedecken (Rodà Llanza 1997, 166), m. Luculleum für den balteus (Rodà Llanza 1997, 162 Abb. 5). 66 Rodríguez Gutiérrez 2008. 67 Rodríguez Gutiérrez 2008, Tab. 1: 1) ein dunkelgrauer Kalkstein („caliza microesperítica“), der dem m. Luculleum ähnlich ist, 2) ein fossiler rosafarbener Kalkstein („caliza fosilifera“), 3) ein schwach rekristallisierter grau geäderter Kalkstein aus dem Abbaugebiet von Almadén de la Plata („caliza marmorea microesperítica“), dessen Aussehen dem greco scritto sehr ähnlich ist; 4) ein grün gestreifter weißer Marmor von Almadén de la Plata, der dem m. Carystium ähnlich sein soll und deswegen von der spanischen Forschung als cipollino bezeichnet wird; 5) ein rosafarbener Marmor von Almadén de la Plata. 68 Rodríguez Gutiérrez 2008, Tab. 1: 1) dolomitischer Marmor von Almadén de la Plata und 2) dolomitischer Marmor aus der Sierra de Mijas. 69 Ahrens 2005, 150 f. Kat. E8–9. 70 Ahrens 2005, 172 Kat. G1; 194 Kat. M1–2.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

257

Italica

severischen Phase der scaenae frons sowie die Gesimse aus demselben Baukontext und derselben Bauphase, bestehen den neuesten Untersuchungen zufolge aus dolomitischem Marmor von Mijas71. Die Schäfte, von denen sich über 114 Fragmente erhalten haben, bestehen aus fünf Steinsorten: m. Carystium, cipollino von Almadén de la Plata, einem lokalen rosafarbenen Kalkstein, einem grauweiß geäderten schwach rekristallisierten Kalkstein und einem dunkelgrauen Kalkstein, der dem m. Luculleum ähnlich ist (Taf. 21, 5). Wertet man die neueren Ergebnisse der Marmorherkunftsbestimmung chronologisch aus, sind der dunkelgraue und der rosafarbene Kalkstein vorzugsweise in augusteischer Zeit, m. Carystium und cipollino von Almadén de la Plata dagegen hauptsächlich in severischer Zeit verwendet worden72. Wegen der Maßgleichheit der Säulenstellungen beider Bauphasen und vor allem auch wegen des Fehlens von Beobachtungen zu den technischen Merkmalen der Schäfte lässt die Materialherkunft keine Zuordnung der Serien zu einer der beiden Bauphasen zu73. Hinsichtlich der Bauteilserien und der Herkunft des Materials, aus denen sie hergestellt sind, ist Folgendes festzuhalten: – Bei der Errichtung der scaenae frons des Theaters wird überwiegend lokaler Marmor benutzt; möglicherweise ist für bestimmte Bauteile (Simen mit Lotus-Palmettenband) m. Lunense importiert worden. – Für die severische Bauphase ist die Verwendung von monolithischen Schäften aus importiertem m.  Carystium nachgewiesen. Offensichtlich wird auch lokales Ersatzmaterial verwendet, das dem griechischen Marmor ähnlich ist (cipollino von Almadén de la Plata). – Die Bauornamentik der augusteischen Phase weist stadtrömische Einflüsse auf. Die Akanthusform der Kapitelle der severischen Phase ist westlicher Prägung. Tab. 94: Italica, Theater: die marmornen Säulenstellungen der scaenae frons (Taf. 23, 1). Absch.

Anz.

H ≈ H (cm) (p. R.)

6.1.1.1

1. G

18

502

17

augusteisch und severisch

6.1.1.2

2. G

18

438

15

augusteisch und severisch

6.1.1.3

portae

2

705

23 3/4

augusteisch(?)

S.St.

Dat./Bauphase

Lit. Rodríguez Gutiérrez 2004, 192–200. 208 f. 219 Tab. XIV Abb. 60. 63

71 Rodríguez Gutiérrez 2008, Tab. 1 M10–11; vgl. auch Álvarez Pérez u. a. 2009, 112 Abb. 16–18. Die auf naturwissenschaftlichen Untersuchungen fußenden Ergebnisse zur Herkunftsbestimmung widerlegen die alte Annahme, der Marmor der severischen Bauphase des Theaters stamme aus Almadén de la Plata; s. Rodríguez Gutiérrez 2004, Annexo IV, Tabla-resumen de los marmora en el teatro romano de Itálica; Ahrens 2005, 158 E49. 72 Rodríguez Gutiérrez 2008, Tab. 1. 73 Auch wenn die bauforscherische Studie von Rodríguez Gutiérrez 2004, 194 f. 196. 592 f. technische Aspekte anspricht, kann die Autorin auf deren Grundlage nicht zwischen den Bauphasen unterscheiden.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

258

Hispania Baetica

Tab. 95: Italica, Theater: Maße und Materialherkunft. Basen/+Postamente S.St.

Maße ≈ H (cm) (p. R.)

Mat.

Schäfte Maße ≈ H (cm) (p. R.)

Kapitelle Mat.

6.1.1.1 27×54

1

weißer 415×50 14 Marmor

m. Carystium/ cipollino von Almadén de la Plata

6.1.1.2 19×49

3/4

weißer 372×48 12 1/ 2 Marmor o. A.

6.1.1.3 38×68/ 1 1/4/ +155 +5 1/4

430×68 14 1/ 2

Maße (cm) 60×41

≈ H (p. R.)

Mat.

2

Sierra de Mijas

lokale Buntgesteine 50×42

1 3/4

weißer Marmor

rosafarbenes, loka- 81×57 les Gestein

2 3/4

o. A.

6.1.2 Der ‚Templo de Diana‘ Der Tempel liegt auf einer Terrasse oberhalb des Theaters (Taf. 22, 1) und verdankt seinen Namen der Entdeckung einer heute im Archäologischen Museum von Sevilla aufbewahrten Statue der Diana; die Interpretation des Baus als Kultgebäude für diese Göttin ist jedoch fragwürdig. Ausgegraben wurde der Bau um 1900; die Dokumentation der Funde, vor allem der freigelegten Bauteile, ist lakunär. Dank Ahrens’ Untersuchung der zugehörigen Bauornamentik und dank eines skizzenhaften Grundrisses, der während der Grabung erstellt wurde, kann ein peristylhofartiger, basilikaler Bau rekonstruiert werden (Taf. 22, 5). Im Grundriss lässt sich eine rechteckige Anlage erkennen, deren eine Schmalseite – wohl die Frontseite – bogenförmig angelegt ist. Ein ca. 240 cm breiter Umgang in der oben beschriebenen Form umschließt eine 14-stellige korinthische Säulenordnung (6.1.2.1)74, die ein mit Clipei verziertes Attikageschoss trägt75. Anhand einer Serie korinthischer Kapitelle, die zur Portikus gehört haben könnte, wird der Bau in hadrianische Zeit datiert (Taf. 23, 3). Da aus dem Fundkontext des ‚Templo de Diana‘ jedoch drei Schaft- und zwei Kapitellserien stammen, soll der oben beschriebene Rekonstruktionsvorschlag von Ahrens diskutiert werden. Dieser Autor identifiziert zwei Gruppen von Schäften mit ähnlichen Dimensionen76: Eine Gruppe besteht aus vier monolithischen Schäften, die heute im Archäologischen Museum von Sevilla als Architekturprobe ausgestellt sind. Laut Rodà Llanza sollen zwei Schäfte dieser Gruppe aus Buntmarmor von Estremoz und zwei aus m. Chium bestehen77. Meinen Beobachtungen zufolge bestehen drei Schäfte aus einem überwiegend grauen Marmor mit hellgrauen konzentrischen Streifungen. Einige dieser helleren Streifungen haben einen rötlichen Stich. Der vierte Schaft unterscheidet sich von den anderen dadurch, dass er einen graurötlichen Grundton und keine so deutliche Streifung besitzt78. Dennoch dürften alle vier Schäfte aus Estremoz stammen, wo mehrere

74 Ahrens 2005, 58 f. 75 Ahrens 2005, 59–63 (Bauteile). 63 f. (Rekonstruktion). Für die Dachkonstruktion des Umgangs sowie für das Attikageschoss gibt es keine Hinweise. 76 Ahrens 2005, 59. 77 Rodà Llanza 1997, 178 Anm. 40. 78 Die makroskopischen Eigenschaften des Marmors dieses Schafts sind denen des m. Chium in der Tat ähnlich; m. Chium (vgl. 3.1.15.1) ist jedoch eine Brekzie mit eindeutig erkennbaren Klasten, die sonst bei keinem der vier Schäfte zu erfassen sind.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Italica

259

Marmorvarietäten nachgewiesen sind79. Die zweite von Ahrens identifizierte Gruppe besteht aus drei Schäften mit ‚Segmentstabkanneluren‘, die wohl unterschiedlichen Serien angehört haben. Ein Schaft ist tordiert kanneliert und besteht aus einem weißgrauen Marmor, die übrigen sind kanneliert und bestehen aus einem gelborangenem Marmor80 (Taf. 24, 1. 2). Nach Ahrens soll der gelborangene Marmor m. Numidicum sein. Es ist jedoch nicht zu erwarten, dass die Schäfte mit tordierten Kanne luren, die aufgrund der identischen Kannelurentypologie aus demselben baulichen Kontext wie diejenigen mit senkrechten Kanneluren stammen dürften, aus einem anderen Material bestehen und vor allem, dass die eine Gruppe aus einem weißen und die andere aus buntem Marmor besteht. Mit Ausnahme der tordierten Schäfte, die einen kleineren Durchmesser aufweisen, sollen die Grundmaße der kannelierten Schäfte mit denen der monolithischen Schäfte aus Estremoz-Marmor übereinstimmen. Wir haben es also mit drei Schaftserien zu tun: einer von monolithischen Schäften aus einem lokalen Buntgestein (Estremoz), einer von senkrecht kannelierten Stücken aus einem möglicherweise importierten Marmor (m. Numidicum(?)) und einer von tordiert kannelierten Schäften aus einem weißen Marmor unbekannter Herkunft. In den Maßen sollen die ersten zwei Serien einander in den Hauptdimensionen entsprechen, was durchaus für einen identischen Bauzusammenhang spricht. Aus der Sicht der Kanneluren-Typologie ist aber mit großer Wahrscheinlichkeit darauf zu schließen, dass die kannelierten Schäfte, egal ob senkrecht oder tordiert, demselben Baukontext entstammen. Da die tordiert kannelierten Schäfte ein kleineres Format als die senkrecht kannelierten aufweisen, könnten sie in demselben Baukontext für unterschiedliche Geschosse verwendet worden sein. Aus demselben Fundkontext wie die besprochenen Schäfte stammen auch zwei Serien von Kapitellen mit nahezu identischen Maßen, die aufgrund ihrer Materialherkunft und der Formen ihres Akanthus unterschiedlich datieren: Eine Serie besteht aus drei korinthischen Kapitellen westlicher Prägung81, die aus lokalem Marmor von Almadén de la Plata oder von Estremoz gemeißelt sein dürften82 (Taf. 23, 3). Diese Kapitelle westlicher Prägung werden von Ahrens zu Recht in hadrianische Zeit datiert. Eine zweite Serie, die gleichfalls beim ‚Templo de Diana‘ entdeckt wurde, besteht aus fünf vollständig und zwei fragmentarisch erhaltenen korinthischen Kapitellen kleinasiatischen Typus sowie aus vielen sehr kleinen Fragmenten83 (Taf. 23, 4). Laut Rodà Llanza und Ahrens sind diese Kapitelle aus lunensischem Marmor gearbeitet84. Ich konnte zwei in der porticus post scaenam des Theaters aufbewahrte Kapitelle aus dieser Serie einer Autopsie unterziehen und beobachten,

79 Zu den Varietäten des Marmors von Estremoz s. Álvarez Pérez u. a. 2009, 62–64. In diesem Fall scheint es sich um die graue Varietät von Pardeis zu handeln. Vgl. Taelman u. a. 2012, bes. 123 (ohne Abbildung). 80 Ahrens 2005, 59 mit Anm. 81 Ahrens 2005, 59 f. Nr. 16–18 Taf. 16 a–c. 82 Rodà Llanza 1997, 178. Die zwei untersuchten Kapitelle (Ahrens 2005, Kat. E16. 17) befinden sich im Museum von Sevilla (Saal XIX) in einer Architektur verbaut und konnten keiner Autopsie unterzogen werden. Worauf die Herkunftsbestimmung von Rodà Llanza basiert, die ein Kapitell dem Abbaugebiet von Estremoz und das andere dem Abbaugebiet von Almadén de la Plata zuweist, ist aus der oben genannten Publikation nicht ersichtlich. Wahrscheinlicher ist es, dass beide Kapitelle genau so wie die restlichen aus dieser Serie aus demselben Marmor hergestellt wurden. 83 Ahrens 2005, 95–97 Kat. E87–91. – Die Kapitelle Ahrens 2005, Kat. E87–89 wurden während der Freilegung des ‚Templo de Diana‘ entdeckt; das Kapitell Ahrens 2005, Kat. E91 ist im Kloster San Isidoro wiederverwendet worden; das Stück Ahrens 2005, Kat. E90 (= Rodríguez Gutiérrez 2004, CF205) und weitere Fragmente (Rodríguez Gutiérrez 2004, Nr. CC203–CF204. CF206–CF236) traten bei den Ausgrabungen des Theaters ans Licht und werden in der porticus post scaenam des Theaters aufbewahrt. 84 Rodà Llanza 1997, 178; so auch Ahrens 2005, 96. 166 f. Kat. E87–89.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

260

Hispania Baetica

dass sie aus einem grauen, grobkörnigen Marmor bestehen85. Die makroskopischen Eigenschaften dieses Gesteins sind mit denen des feinkörnigen, weißen m. Lunense nicht zu vereinbaren, sondern entsprechen denjenigen des m. Proconnesium86. Die Kapitelle weisen einen typischen kleinasiatischen Akanthus auf sowie Blattspitzen, die sich berühren und ein geometrisches Muster bilden. Da sich Ahrens bei der Datierung dieser Kapitelle auf die Materialherkunft stützt, schlägt er eine Entstehungszeit im 3./4. Jh. vor87. Vergleiche für diesen Kapitelltypus und für seine Akanthusform lassen sich im gesamten 2. Jh. nachweisen und stammen sowohl aus lokalen Zentren wie beispielsweise dem karischen Labraunda, wo sehr wahrscheinlich lokaler Marmor verwendet wurde, als auch aus Leptis Magna, wo prokonnesischer Marmor importiert wurde88. Eine genaue Datierung der Kapitellserie aus dem ‚Templo de Diana‘ ist m. E. nicht möglich. Der Rekonstruktionsvorschlag von Ahrens berücksichtigt nur die korinthischen Kapitelle westlicher Prägung und die drei Schaftserien, ohne genau zu präzisieren, wie die Säulenstellung aussah. Die gleichzeitige Verwendung von drei in der Farbe und Dekoration so unterschiedlichen Schaftserien bei einer mit 14 Säulen relativ kleinen Säulenstellung ist aber unwahrscheinlich. Auch wenn die mit Segmentstabkanneluren dekorierten Schäfte ähnlich wie die eine Serie von Kapitellen in hadrianische Zeit datiert werden kann, zwingt die Datierung nicht dazu, sie demselben Baukomplex oder derselben Bauphase zuzuordnen. In hadrianischer Zeit sind Säulenstellungen besonders beliebt, die aus der Kombination von weißen Basen und Kapitellen und bunten Schäften bestehen, wie nicht zuletzt der Fall des Trajaneum in Italica zeigt (s. u. 6.1.3). Berücksichtigt man, dass die hadrianische Serie der korinthischen Kapitelle möglicherweise aus weißem Marmor von Estremoz besteht und dass die Serie von monolithischen Schäften aus einer bunten Marmorvarietät aus demselben Abbaugebiet stammt, so ist zu erwarten, dass diese zwei Serien zu der hadrianischen Phase des Baus gehört haben. Ob die kannelierten Schäfte, die in sehr geringer Zahl und in sehr fragmentarischem Zustand erhalten sind, demselben Baukontext wie die oben angesprochenen Bauteile angehört haben, lässt sich nicht überprüfen89. Die Tatsache, dass aus demselben Fundkontext eine zweite Kapitellserie stammt, liefert m. E. einen Hinweis darauf, dass der Bau einem Umbau unterzogen worden ist. Hinsichtlich der Bauteilserien und ihrer Materialherkunft ist Folgendes festzuhalten: – Bei der Errichtung des Baus in hadrianischer Zeit wurde sehr wahrscheinlich lokaler Marmor verwendet, jedoch entsprechend den Zeitusancen in der Kombination weißer und bunter Marmore. Die Säulenstellung ist mit einer Schafthöhe von ca. 12 p. R. als kleinformatig zu bezeichnen.

85 Dies konnte ich im Mai 2009 während einer anlässlich der Internationalen Konferenz für provinzialrömische Archäologie (Mérida 2009) organisierten Führung einsehen. 86 So auch Rodríguez Gutiérrez 2004, Kat. CC203–CF236, wo sie das Material der Kapitellfragmente, die in der Ausgrabung des Theaters gefunden wurden, als „mármol blanco/gris de grano medio/grueso“ beschreibt. Zur Charakterisierung des m. Proconnesium s. 3.1.12.1. 87 Ahrens 2005, 96 f. geht davon aus, dass die Kapitelle aus lunensischem Marmor bestehen, und schließt daraus, dass sie in Italien hergestellt wurden. 88 So auch Ahrens 2005, 96 f., der auf den Vergleich mit den trajanischen Kapitellen der Nordstoa von Labraunda hinweist. Als weitere Parallele sind die Kapitelle der hadrianischen Thermen aus Leptis Magna (7.1.7) anzuführen (Bianchi 2009 Abb. 13. 14.). 89 Die Tatsache, dass eine dieser Schaftserien möglicherweise ein kleineres Format als die restlichen zwei aufweist, lässt die Möglichkeit offen, dass der Bau ein Obergeschoss gehabt hat.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

261

Italica

– Infolge einer möglichen Reparatur-/Umbauphase könnte eine ebenfalls kleinformatige Kapitellserie verbaut worden sein, die möglicherweise aus kleinasiatischem Marmor – m. Proconnesium(?) – besteht. Tab. 96: Italica, ‚Templo de Diana‘: die marmornen Säulenstellungen (Taf. 23, 2). S.St.

Absch.

Anz.

H (cm) ≈ H (p. R.)

Dat./Bauphase

Lit.

6.1.2.1a

Portikus

14

426

14 1/4

hadrianisch

6.1.2.1b

Portikus

14

426

14 1/4

Umbauphase (2.–4. Jh.)

Ahrens 2005, 59 Abb. 97.

Tab. 97: Italica, ‚Templo de Diana‘: Maße und Materialherkunft. Basen S.St.

Schäfte

Maße ≈ H Maße ≈ H Mat. (cm) (p. R.) (cm) (p. R.)

Kapitelle Mat.

Maße ≈ H (cm) (p. R.)

6.1.2.1a 25×50 3/4

o. A. 351×46 11 3/4

lokales Bunt- 50×38 gestein von Estremoz

6.1.2.1b o. A.

o. A. o. A.

o. A.





1 3/4

48–51× 1 3/4 36–39

Mat. lokaler Marmor aus Estremoz(?) m. Proconnesium(?)

6.1.3 Das Trajaneum Im baulichen Mittelpunkt der nova urbs liegt das Trajaneum, ein Tempelbezirk, dessen Funktion als Kaiserkultkomplex allgemein akzeptiert ist (Taf. 21, 1). Seine Erforschung geht auf Pilar León Alonso zurück, die den Grundriss dieses stark zerstörten und seines Baumaterials beraubten Komplexes rekonstruiert hat. Es handelt sich um einen peripteralen oktostylen Podiumstempel, der auf vier Seiten von Temenoshallen umgeben war (Taf. 24, 3). Zur hinteren und zu den seitlichen Hallen gehörten jeweils eine zentrale rechteckige Exedra und zwei halbrunde Exedren; der Eingang zum Tempelbezirk war zur Straße hin durch eine Portikus und Treppenanlagen hervorgehoben. Bautypologisch steht das Trajaneum aus Italica der Hadriansbibliothek in Athen sehr nahe. Da auch die erhaltene Bauornamentik hadrianische Züge aufweist, ist eine Datierung des Baukomplexes in das zweite Viertel des 2. Jhs. allgemein akzeptiert. Der Baukomplex wurde wahrscheinlich nicht fertiggestellt und bereits im Verlauf des 3. Jhs. zumindest teilweise aufgegeben90. Wie dem rekonstruierten Grundriss der Anlage zu entnehmen ist, besaß der Tempel eine Ringhalle aus je acht Front- und Rücksäulen und jeweils zwölf Langseitensäulen (Taf. 24, 3). Die drei Joche tiefe Tempelvorhalle hatte eine Innenordnung; die Außenseite der Cella war mit einer vorgeblendeten Pilasterordnung architektonisch gegliedert. Die Temenoshallen setzten sich aus 18 Säulen an den Schmal- und aus 30 an den Langseiten zusammen. Die Rückwand der Halle war entsprechend der Hallenfront mit einer vorgeblendeten Pilasterordnung gegliedert; die neun Exedren waren durch jeweils zwei Säulen zugänglich. Der Eingang zum Baukomplex erfolgte über eine gegenüber dem Straßenniveau erhöhte sechssäulige Portikus, die über zwei seitliche Treppen zugänglich war. Einen kleineren, von zwei Säulen flankierten Eingang gab es im Südwesten der Anlage. 90 León Alonso 1988; León Alonso 1997; s. auch Rodero Pérez 2002; Ahrens 2005, 67–76; Boatwright 1997.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

262

Hispania Baetica

Von der aufgehenden marmornen Architektur sind nur spärliche Reste erhalten, so dass die Rekonstruktion der Säulenstellungen und ihre Zuweisung zu den beschriebenen Bauabschnitten hypothetisch bleiben muss. Wie Francisco Javier Montero in der Monographie von León Alonso vorgeschlagen hat, ist von mindestens drei freistehenden Säulenstellungen auszugehen (Taf. 25, 1), einer großen für den Podiumstempel (6.1.3.1) sowie zwei kleineren, einer für die Temenoshallen (6.1.3.2) und einer für die Eingangsportikus (6.1.3.3)91. Alle Ordnungen dürften korinthisch gewesen sein, wobei in der Auswahl und Kombination der Baumaterialien Unterschiede festzustellen sind. Für die Tempelsäulen wird angenommen, dass alle Bauteile aus weißem Marmor bestanden, während die Säulen der Temenoshalle und der Portikus monolithische Schäfte aus Buntgesteinen besaßen. Für Basen und Kapitelle wurde weißer Marmor verwendet. Das Material für die architektonische Gliederung der Rückwände dürfte ebenfalls m. Lunense gewesen sein92. Vorhanden sind aber lediglich v ier vollständig oder gut erhaltene Bauteile, und zwar eine Säulenbasis der Temenoshallen (Taf. 24, 4) und eine Pilasterwandbasis sowie ein Säulen- und ein Pilasterkapitell (Taf. 24, 5) unterschiedlicher Größe. Das Pilasterwandkapitell gehört zur Verkleidung, mit der wahrscheinlich die Außenwände der Cella des Tempels architektonisch gegliedert waren und dessen Größe derjenigen der freistehenden Architektur entsprochen haben dürfte. Diese vier Bauteile und weitere Fragmente von Schäften und Kapitellen bieten die einzigen Anhaltspunkte zur Rekonstruktion der Säulenstellungen93. Für die Tempelsäulen (6.1.3.1) wird eine korinthische Ordnung mit kannelierten Schäften postuliert, deren Größe hypothetisch bleiben muss. Erhalten sind lediglich Schaftfragmente und sehr

91 León Alonso 1988, 91–101 (F. Javier Montero). Denkbar wäre auch, dass für die Nischen und die Eingangsportikus weitere Säulenstellungen verbaut waren. Anders Ahrens 2005, 69, der anhand von Kapitellfragmenten, die er erneut untersucht und z. T. vermessen hat, vier freistehende Kapitellgrößen unterscheidet, sie aber nicht einzelnen Bauabschnitten zuweisen kann. Bei der Gruppierung der Kapitellfragmente wird die Höhe des Abakus als relevant erachtet; m. E. sind anhand der Abakusmaße zwei Größenordnungen zu unterscheiden: eine kleine, bei der die Höhe des Abakus bei 7 cm liegt (Ahrens 2005, Kat. E20 Taf. 17 b; Kat. E21 Taf. 17 f), und eine große mit einer Abakushöhe von ca. 16,5 cm (Kat. E48 Taf. 17 g). Die Kapitellfragmente, deren Abakushöhe 9,8 cm (Kat. E22 Taf. 105 b) bzw. 11,3 cm (Kat. E23, Taf. 17 a) beträgt, können m. E. derselben Gruppe, einer dritten, zugewiesen werden, da Maßschwankungen von ca. 2,5 cm bei Kapitellen mit einer geschätzten Höhe von ca. 100 cm nicht verwunderlich sind; die Höhe des Abakus beträgt in der Regel 1/7 der Gesamthöhe des Kapitells. 92 Zur Herkunft der verwendeten Marmore s. Rodà Llanza 1997, 168 f. Abb. 9. 10. Die Autorin bestimmt den Marmor der Pilasterwandkapitelle der Temenoshallen als m. Proconnesium und denjenigen der Eingangsportiken als lokalen Marmor von Almadén de la Plata. In der Abhandlung von León Alonso wird der Marmor der Wandpilasterkapitelle als „mármol blanco“ beschrieben, im Katalog von Ahrens (Ahrens 2005, Kat. E22– E48) als überwiegend „weißer Marmor“ aber auch als „weißgrauer Marmor“. Diese Beschreibungen passen zu den makroskopischen Eigenschaften des m. Lunense. Da m. W. keine Säulenpostamente oder Kapitelle der Eingangsportikus erhalten sind, ist die Herkunftsbestimmung des Marmors als Marmor von Almadén de la Plata nicht nachvollziehbar. Dazu auch Mayer – Rodà Llanza 1998, 233; Rodero Pérez 2002, 102, allerdings ohne mitzuteilen, auf welches archäologische Material sich die Marmorherkunftsbestimmung stützt. Neue Studien zur Marmorherkunft sind im letzten Jahrzehnt unternommen worden (s. Beltrán Fortes 2013, Anm. 4). Bis zur Vorlage der Ergebnisse s. Beltrán Fortes 2013, 230 – 233; Becerra Fernández 2017, 177 f. 93 Ahrens 2005, Kat. B2, Taf. 6 (komposite Basis); Leon Alonso 1988, 64 Abb. 59. 60 (Pilasterwandbasis); Kat. E24, Taf. 17 e (Säulenkapitell); Kat. E32, Taf. 19 a (Pilasterkapitell).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Italica

263

kleine Kapitellfragmente. Das Baumaterial der ganzen Säulenstellung dürfte m. Lunense gewesen sein, wie mehrere Schaftfragmente aus einem weißen, feinkörnigen Marmor bezeugen94. Laut Léon Alonso sollen die korinthischen Säulenstellungen der Temenoshallen (6.1.3.2) bzw. der Eingangsportikus (6.1.3.3) gleich groß gewesen und aus gleich großen monolithischen Schäften aus m. Carystium bzw. aus einem grauen Marmor mit weißen und rosafarbenen Streifen („mármol grisáceo con vetas blanca y rojiza“) errichtet worden sein95. Dieses Buntgestein wird als m.  Chium identifiziert, auch wenn das abgebildete Schaftfragment nicht die charakteristische brekziöse Struktur mit den mittelgroßen Klasten des Gesteins von Chios aufweist. Im Unterscheid zu den Temenoshallen wird die Eingangsportikus mit Postamenten rekonstruiert96. Die Zuweisung der Schäfte aus Buntgesteinen zu den Bauabschnitten erscheint in Anbetracht der Anzahl der erhaltenen Fragmente problematisch, da Schäfte aus m. Carystium, von denen lediglich zwei Fragmente identifiziert wurden, der nahezu hundertsäuligen Temenoshalle und die 37 fragmentarisch erhaltenen Schäfte aus dem grauen Gestein mit weißen und rosafarbenen Streifungen der achtsäuligen Eingangsportikus zugewiesen werden97. Zu der freistehenden Architektur der Temenoshallen oder der Eigangsportikus dürften die einzige erhaltene komposite Säulenbasis98 (Taf. 24, 4) und möglicherweise auch das Fragment eines korinthischen Kapitells99 gehört haben. Die im Text angegebenen Maße dieser Säulenstellungen stimmen n icht mit denen überein, die aus der Rekon struktionszeichnung von Javier Montero abgeleitet werden können100. Der Gliederung der Rückwand der Temenoshallen sind möglicherweise zwei Pilasterwandkapitelle zuzurechnen101 (Taf. 24, 5). Die Kapitelle der hier beschriebenen Säulenstellungen weisen alle einen Akanthustyp stadtrömischer Prägung auf. Da sie sich in der Typologie der Dekorelemente und der Machart der Akanthusblätter unterscheiden, dürften an der Errichtung der Anlage mehrere Werkstätten beteiligt gewesen sein102.

94 León Alonso 1988, 60, 93; kritisch dazu Ahrens 2005, 69 Anm. 536. Anders Márquez Moreno 2003, bes. 147 f., der vorschlägt, die kompositen Basen aus m. Lunense der Anlage in der Calle Mármoles sowie das korinthische Kapitell aus m. Proconnesium von der Alameda de Hercules in Sevilla dem Trajaneum in Italica zuzuweisen. 95 León Alonso 1988, 55–60 Abb. 51–54; vgl. auch Rodà Llanza 1997, Abb. 8. 9. Auch wenn analytische Werte noch nicht veröffentlicht sind, scheinen die neueren Untersuchungen die alten Annahmen zur Marmorherkunft zu unterstützen, s. Becerra Fernández 2017, 177 mit Anm. 14 96 Léon Alonso 1988, 58, Plan 10. Postamente sind aber nicht erhalten. 97 Léon Alonso 1988, 64. 98 León Alonso 1988, 64 Abb. 51. 52; Ahrens 2005, 69 Kat. B2 Taf. 6. 99 Ahrens 2005, 69 Kat. E24 Taf. 17 e; Kat. E25 Taf. 17 f. 100 So macht z. B. Javier Montero in: León Alonso 1988, 93 folgende Höhenangaben für die Säule der Temenoshalle: für die Basis 27 cm, für den Schaft 530 cm und für das Kapitell 76 cm. León Alonso 1988, 64 gibt die Höhe der Basis mit 31 cm an. Leitet man diese Maßangaben aus dem 1:200-Plan 10 ab, dann messen die Basen 26,6 cm in der Höhe, die Schäfte 582 und die Kapitelle 83 cm. Vergleicht man die aus Plan 10 abgeleiteten Maßangaben zur Säulenstellung des Tempels mit den Angaben im Text von León Alonso 1988, 60. 93, dann stimmen diese bis auf die Höhe der Basis genau überein, d. h. die Höhe der Kapitelle beträgt 130 cm und die der Schäfte 921 cm. Die Angabe der Basishöhe, die laut Text 40 cm beträgt, dürfte fehlerhaft sein: subtrahiert man von der Gesamthöhe der Säulen, die laut Text und Zeichnung ca. 1100 cm beträgt, die Höhe des Kapitells (130 cm) und des Schafts (920 cm), dann liegt die Höhe der Tempelbasis bei 50 cm. 101 Ahrens 2005, 69 Kat. E26 Taf. 18 a; Kat. E 27 Taf. 18 b. 102 Ahrens 2005, 124; Rodero Pérez 2002, 96.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

264

Hispania Baetica

Tab. 98: Italica, Trajaneum: die marmornen Säulenstellungen (hypothetische Rekonstruktion; Taf. 25, 1). S.St.

Absch.

Anz.

≈ H (p. R.)

H (cm)

6.1.3.1

Eingangportikus 8

832

28

6.1.3.2

Temenoshallen

98

696

23 1/ 2

6.1.3.3

Tempel

44

1100

37 1/4

Dat./ Bauphase hadrianisch

Lit. León Alonso 1988, 60. 93 Plan 10 (F. Javier Montero); Ahrens 2005, 69

Tab. 99: Italica, Trajaneum: Maße und Materialherkunft. Basen/+Postamente S.St.

Maße ≈ H (cm) (p. R.)

Mat.

Schäfte Maße ≈ H (cm) (p. R.)

Kapitelle Mat.

Maße ≈ H (cm) (p. R.)

Mat.

6.1.3.1

32×82/ 1/ +135 +4 1/2

m. Lunense 582×72

19 3/4

m. Chium(?) 83×64

2 3/4

m. Lunense

6.1.3.2

32×79

m. Lunense 582×68

19 3/4

m. Carystium(?)

2 3/4

m. Lunense

6.1.3.3

50×114 1 1/ 2

4 1/ 2

m. Lunense

1

m. Lunense 920×110 31

82×61

m. Lunense 130×98

6.2 Corduba Corduba liegt am Ufer des Flusses Baetis südlich der Bergkette Sierra Morena. Die römische Stadt wurde wohl als colonia Latina um die Mitte des 2. Jhs. v. Chr. gegründet. Auf die 45 v. Chr. erlittene Zerstörung durch caesarische Truppen folgt eine Neustrukturierung in Verbindung mit der Verleihung des Rechtsstatus einer colonia civium Romanorum (Colonia Patricia Corduba). Ab der augusteischen Zeit ist Corduba Provinzhauptstadt der neu eingerichteten Baetica; seine Blütezeit erlebte Cordoba jedoch nach der arabischen Eroberung (10. Jh.), als es Hauptstadt des ummayyadischen Kalifates wurde. Wie aus der von Armin Stylow 1990 veröffentlichten Studie zur Urbanistik – sie konnte auf der Grundlage neuerer archäologischer Untersuchungen von Carlos Márquez Moreno präzisiert werden – hervorgeht, verfügte Corduba seit ihrer Gründung über einen Mauerring. Die Unterteilung der Stadt hängt mit der Topographie zusammen, da ihr nördlicher Teil flach, ihr südlicher dagegen steil abfällt. Das Straßensystem spiegelt diese topographischen Besonderheiten wider. Die Insulae des nördlichen Stadtteils sind größer als die des südlichen, und das Straßensystem in diesem Teil der Stadt orientiert sich an der Via Augusta, deren Verlängerung innerhalb der Stadt der decumanus maximus ist103 (Taf. 26, 1). Die Lage der wichtigen öffentlichen Räume (Stadt- und Provinzforum) kann rekonstruiert werden, die Reste ihrer aufgehenden Architektur sind spärlich. Sie wurde laut neuesten Untersuchungen von Maria Gutiérrez Deza überwiegend mit lokalem Mina-Stein erbaut104. Prägnant zeigt

103 Stylow 1990; Márquez Moreno 2005. 104 Gutiérrez Deza 2012, bes. 496.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Corduba

265

dies das forum coloniae, von dem wenige Bauteile – einige Basen wahrscheinlich der umgebenden Portiken – erhalten sind105. Die identifizierten Bauten, bei denen Marmor als Baumaterial der Säulenstellungen gedient hat, sind der Tempel in der Calle Morería (6.2.1), der an der östlichen Stadtgrenze gelegene Tempel in der Calle Claudio Marcelo (6.2.2) und das Theater (6.2.3). 6.2.1 Der Tempel in der Calle Morería Im Rahmen von Notgrabungen in der Calle Morería Nr. 5 wurden 1998 Reste eines römischen Hauses sowie 32 Bauteile entdeckt und dokumentiert106. Der südlich des forum coloniae gelegene Fundort und das große Format einiger Bauteile haben dazu geführt, dort das forum adiectum zu verorten107. Trotz des Fehlens von Fundamenten wird in Anlehnung an den besser erhaltenen Baukomplex in der Calle Claudio Marcello (s. u. 6.2.2) eine aus Tempel, Altar und umfassenden Säulenhallen bestehende Anlage imaginiert. Rekonstruieren lässt sich nur die korinthische Säulenstellung des Tempels, und zwar anhand zweier Basen, Schaftteile und eines Kapitellfragments. Erhalten sind zudem auch Abschlussprofile der Wandverkleidung, mit der das Podium des Tempels möglicherweise geschmückt war. Während einer 2006 durchgeführten Grabung in der Calle Paseo de la Ribera Nr. 4 wurden zwei Fragmente mit einem Bügelkymation und zwei Architravfragmente mit Dübellöchern für die Befestigung von großen Buchstaben aus Metall entdeckt, die aller Wahrscheinlichkeit nach dem Tempel in der Calle Morería zugewiesen werden können108. In Anbetracht der spärlichen graphischen und photographischen Dokumentation der Bauteile soll Folgendes angemerkt werden: Der obere Durchmesser einer der Basen (ca. 175 cm) sowie der Durchmesser eines Schaftfragments deuten darauf hin, dass der Bau eine kolossale Säulenstellung besaß. Der Vergleich mit dem Tempel des Mars Ultor in Rom, der von Márquez Moreno zur Rekonstruktion des Tempels in Córdoba benutzt wird, ist zwar naheliegend, doch geht aus keiner seiner Publikationen hervor, nach welchem Entwurfsprinzip die Rekonstruktion erfolgte und auf welchen Maßen sie basiert. Unsicher ist zudem auch die Höhe des Kapitells; anhand eines 40×50 cm großen Fragments mit Akanthusblättern geht man von einem Säulenkapitell mit einer Höhe von 182 cm aus109. Die Säulenordnung des Tempels war sehr wahrscheinlich korinthisch; die kannelierten Säulenschäfte der Tempelfront waren aus Trommeln zusammengesetzt110.

105 Márquez Moreno 1998a, 174 f. Kat. 410 Taf. 2, 410 (Basis ohne Plinthe mit angearbeitetem Schaftteil). 106 Márquez Moreno u. a. 2001; s. auch Márquez Moreno 2004a. 107 Márquez Moreno u. a. 2001. Zu Vorschlägen zur Lokalisierung des forum adiectum südlich vom Provinzforum s. bereits Márquez Moreno 1998a, 176–178; Márquez Moreno 1998b, 72 f. Abb. 15 (mit Bezeichnung als forum novum). 108 Ventura Villanueva 2007. 109 Márquez Moreno 2004a, Abb. 3 zeigt ein rekonstruiertes Säulenkapitell. In der Besprechung des Befundes (Márquez Moreno u. a. 2001, 126) ist die Rede von einem Pilasterkapitell. Die Pilasterform kann man anhand eines so kleinen Fragmentes nur dann erschließen, wenn seine Rückseite flach gearbeitet ist, also wenn es sich um ein Wandpilasterkapitell handelt. Sollte meine Interpretation stimmen, stammte das rekonstruierte Kapitell nicht aus demselben architektonischen Kontext wie die rundplastische Basis und der Schaft, sondern gehörte eher zu einer Ante oder zur Gliederung der Cella. Für einen weiteren Rekonstruktionsvorschlag s. Portillo Gómez 2017. 110 Ventura Villanueva 2007, 223 Anm. 7 Abb. 8 b.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

266

Hispania Baetica

Die Bauteilfragmente sind einer mineralogischen Analyse unterzogen worden, die erbracht hat, dass der Tempel aus m. Lunense errichtet wurde111. Anhand der Bauornamentik, die stadtrömische Züge und Analogien zu augusteischen Bauten zeigt, wird der Tempel von Márquez Moreno in spätaugusteische Zeit datiert112. Tab. 100: Corduba, Tempel in der Calle Morería: die marmorne Säulenstellung (hypothetische Rekonstruktion). S.St. 6.2.1.1

Absch.

Anz.

Vorhalle o. A.

H (cm)

≈ H (p. R.) Dat./Bauphase

1620

54 3/4

Lit.

spätaugusteisch Márquez Moreno u. a. 2001, 127

Tab. 101: Corduba, Tempel in der Calle Morería: rekonstruierte Maße und Materialherkunft. Basen S.St.

Maße (cm)

6.2.1.1 89×175

≈ H (p. R.) 3

Schäfte Mat.

Maße (cm)

≈ H (p. R.)

m.  Lunense 1349×159 45 1/ 2

Kapitelle Mat.

Maße ≈ H (cm) (p. R.)

m. Lunense 182×?

6 1/4

Mat. m. Lunense

6.2.2 Der Tempel in der Calle Claudio Marcelo Der seit dem 16. Jh. bekannte Baukomplex in der Calle Claudio Marcelo wurde erst in den 1950er und 1960er Jahren erforscht und z. T. restauriert. Spätere archäologische Untersuchungen haben vor allem zur Präzisierung der Errichtungszeit beigetragen. Der Baukomplex besteht aus einem Podiumstempel, vor dem ein Altar stand und der auf drei Seiten von einer Portikus umfasst war. Der Tempel lässt sich als hexastyler Pseudoperipteros korinthischer Ordnung mit einer drei Joche tiefen Vorhalle rekonstruieren (Taf. 27, 2). Die Ordnung der umgebenden Portiken dürfte ebenfalls korinthisch gewesen sein; ein Katalog der Bauteile liegt nicht vor113. Die einzige rekonstruierbare Säulenstellung ist diejenige der Tempelvorhalle (6.2.2.1). Sie bestand aus attisch-ionischen Basen, kannelierten Säulenschäften, die aus Trommeln oder Schaftteilen zusammengesetzt waren, und korinthischen Kapitellen. Genaue Maße der Bauteile der Säulenstellung sind mit Ausnahme der Höhe der korinthischen Kapitelle in keiner Publikation angegeben. Die Kapitellserie, der elf Exemplare zugewiesen werden können, weist eine Durchschnittshöhe von ca. 101 cm (3 1/2 p. R.) auf114 (Taf. 26, 3). Da die Höhe der Kapitelle mit der Höhe der Kapitellserie der Maison Carrée in Nîmes übereinstimmt und da die Tempelbauten in Cordoba und Nîmes auch

111 Márquez Moreno u. a. 2001, 127–130 samt Tabelle mit den beprobten Artefakten. 17 der Proben sind als m. Lunense, zwei als m. Parium und die übrigen neun als lokale Gesteinssorten bestimmt worden. So auch Márquez Moreno 2004b, 59 Anm. 1. 112 Márquez Moreno u. a. 2001, 131–133; Márquez Moreno 2004a. 113 de los Santos Gener 1951, 135–162; García y Bellido 1961; Jiménez Salvador 1991, Anm. 3 (mit Lit. bis 1983) Plan 1 (detaillierter Grundriss); Jiménez Salvador 1996a; s. auch Jiménez Salvador 1996b, bes. Abb. S. 65 (der rekonstruierte Grundriss des Baukomplexes). Zur Bauornamentik vgl. Márquez Moreno 1998a. 114 Márquez Moreno 1993, 188–191 C 213 – C 215 (Taf. 61–63) erwähnt elf Kapitelle, von denen eines ein kleineres Format als die anderen haben soll, und weist auf Santos Gener, Memoria de los Museos Arqueologicos Provinciales IX–X, 1948, 140ff. (non vidi) hin, wo zwei weitere kleinformatige Kapitelle erwähnt sein sollen.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

267

Corduba

sonst viele Ähnlichkeiten aufweisen, ist davon auszugehen, dass die Säulen des Tempels in der Calle Claudio Marcello in ihren Maßen denjenigen in Nîmes entsprachen115. Die gesamte Säulenarchitektur des Tempels besteht aus einem weißen, feinkörnigen Marmor, der meiner Autopsie nach sehr wahrscheinlich als m. Lunense zu bestimmen ist. Im Hinblick auf die Funktion als Kaiserkultanlage116 sowie im Hinblick auf die Datierung des Tempels ist sich die Forschung uneinig. Anhand der Bauornamentik schlägt von Hesberg eine Datierung in die erste Hälfte des 1. Jhs. vor, was allerdings nicht zu den Ergebnissen der archäologischen Untersuchungen passt, die alle auf eine Errichtung des Baus in spätclaudisch-frühflavischer Zeit hinweisen117. Die Kapitelle der Serie entsprechen dem korinthischen Normalkapitell und weisen eine Akanthusform stadtrömischer Prägung auf. Tab. 102: Corduba, Tempel in der Calle Claudio Marcelo: die marmorne Säulenstellung (hypothetische Rekonstruktion). S.St. 6.2.2.1

Absch. Vorhalle

Anz. 10

H (cm) ca. 900

≈ H (p. R.) 30 1/4

Dat./Bauphase spätclaudisch/ frühflavisch

Lit. Garcia y Bellido 1961, 216

Tab. 103: Corduba, Tempel in der Calle Claudio Marcelo: rekonstruierte Maße und Materialherkunft. Basen S.St. 6.2.2.1

Maße ≈ H (cm) (p. R.) 50×?

1 3/4

Schäfte Mat.

Maße (cm)

m. Lunense 745×?

≈ H (p. R.) 25

Kapitelle Mat.

Maße (cm)

m. Lunense 105×?

≈ H (p. R.) 3 1/ 2

Mat. m. Lunense

6.2.3 Das Theater Archäologische Untersuchungen, die zu Beginn der 1990er Jahre im Hof des archäologischen Museums von Córdoba und auf anderen benachbarten Grundstücken in der Calle Rey Heredia durchgeführt wurden, brachten die oberen Partien der cavea des Theaters und zahlreiche Bauteile ans Licht118 (Taf. 26, 1). Dank der Freilegung konnte für die cavea ein Durchmesser von ca. 124 m ermittelt und das Theater von Cordoba somit als das größte Hispaniens bestimmt werden. Seine Errichtung soll laut Angel Ventura Villanueva in augusteische Zeit fallen119. Die Veröffentlichung

115 García y Bellido 1961, 216 gibt eine Säulenhöhe von ca. 900 cm an („las columnas eran de unos nueve“). Zu den Maßen der Säulenordnung der Maison Carrée in Nîmes s. Amy – Gros, 1979, 91 f. Taf. 13. 116 Stylow 1990, 270 f. 282; Garriguet Mata 2007. 117 García y Bellido 1970, der anhand von keramischen Funden eine Datierung zwischen der spätjulisch-claudischen und dem Beginn der flavischen Zeit vorschlägt. So auch Jiménez Salvador 1996a, bes. 142, wo der Autor das wichtigste Ergebnis der Ausgrabungen der „rellenos de cimentación de la cella“ vorstellt, die es erlauben, den Baubeginn in claudische Zeit zu setzen. Anders von Hesberg 1990, 284 f. Abb. 20 a–g (mit Fundortangabe „Calle Capitulares“) und von Hesberg 1996, wo eine frühere Datierung in julisch-claudische Zeit vorgeschlagen wird. 118 Zur Grabungsgeschichte s. Monterroso Checa 2002. 119 Zur Rekonstruktion der Architektur des Theaters und seiner zeitlichen Einordnung s. Ventura Villanueva 2002.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

268

Hispania Baetica

der vorläufigen Ergebnisse der archäologischen Untersuchungen zum Theater von Cordoba geht auf Ventura Villanueva und Márquez Moreno zurück120. Die cavea des Theaters besteht aus lokalem Kalkstein, ihre Stufen waren mit Marmor verkleidet121. Auch für die Architektur der scaenae frons wird die Verwendung von Marmor vermutet; im Fall der scaenae ist jedoch lediglich ihre Lage unter der Plaza J. Páez bekannt122. Die einzige, mit gewisser Wahrscheinlichkeit zu rekonstruierende marmorne Säulenstellung ist diejenige der porticus in summa gradatione (6.2.3.1). Juan de Dios Borrego de la Paz hat die z. T. sehr fragmentarisch erhaltenen Bauteile, die diesem Bauabschnitt zugewiesen wurden, studiert und eine Rekonstruktion vorgeschlagen123 (Taf. 27, 1). Demnach besteht die Säulenstellung aus einer attisch-ionischen Basis aus weißem Marmor, möglicherweise m.  Lunense, und einem Schaft aus einem violettfarbenen Buntgestein mit roter und grauer Streifung124 (Taf.  26, 4). In die Rekonstruktion ist ein korinthisches Kapitell einbezogen worden, das aus dem Fundkomplex in der Calle Rey Heredia stammt. Das Stück weist stadtrömische Züge auf und wird zu Recht in spätaugusteische bzw. frühtiberische Zeit datiert125 (Taf. 26, 2). Die Datierung des Kapitells und somit der porticus in summa gradatione, der es zugeordnet ist, würde bedeuten, dass die Errichtung des Theaters, anders als von Ventura Villanueva vorgeschlagen, nicht vor dem Jahr 5 stattgefunden hat, sondern sich möglicherweise bis in die spätaugusteische-frühtiberische Zeit erstreckt hat.

120 Márquez Moreno 1998a, 182–192; Ventura Villanueva u. a. 2002. Auch wenn Ventura Villanueva u. a. 2002 als die bisher ausführlichste Veröffentlichung zum Theater von Cordoba gilt, finden sich in der Monographie von Márquez Moreno 1998a zur Bauornamentik von Córdoba Hinweise auf Funde aus der Grabung im Theater, die in der Publikation von 2002 nicht berücksichtigt sind. 121 Zu den Baumaterialien s. Márquez Moreno 2002. 122 Márquez Moreno 1998a, 188 f. möchte der scaenae frons einige Bauteile zuweisen, die bei einer Notgrabung in der Calle Marqués de Villar, also in der Nähe der Plaza de J. Páez entdeckt wurden, darunter drei attische Basen (Márquez Moreno 1998a, Kat. 596 Taf. 59, 1), drei Schaftfragmente aus m. Docimenum (?) und das Fragment eines korinthischen Kapitells (Márquez Moreno 1998a, Kat. 1269 Taf. 58,3). Da die Schaftfragmente, von denen eines kanneliert, eines tordiert kanneliert und das dritte glatt sein soll, nicht im Katalog aufgenommen sind, kann nicht überprüft werden, ob sie zu den Basen passen. Das Kapitellfragment ist, so wie es Márquez Moreno bestimmt hat, kleinasiatischen Typus und gehört wahrscheinlich ins 3. oder 4. Jh. Márquez Moreno bringt es daher mit einer Reparaturphase der scaenae frons in Verbindung. Die Zugehörigkeit der Bauteile zur scaenae frons ist rein hypothetisch, genau wie die Reparatur, für die es keinerlei Belege gibt. 123 de Dios Borrego de la Paz 2006, bes. 75–79 Abb. 18. 124 de Dios Borrego de la Paz 2006, 76 beschreibt das Gestein als „mármol violáceo por el que discurren de manera longitudinal vetas de tono rosa, amarillo y grisáceo“ und schlägt die Identifizierung mit m. Numidicum vor. Márquez Moreno 1998a, 184 erwähnt zwei Schäfte aus m. Thessalicum und m. Carystium (Márquez Moreno 1998a Kat. 1283. 1284) und einen aus einem lokalen Kalkstein („caliza estraida en las canteras egabrenses“), die ebenfalls aus der Ausgrabung in der Calle Rey Heredia stammen. 125 Zur Zuweisung zur porticus in summa gradatione s. auch C. Márquez Moreno, Capitel de la Calle Rey Heredia aperteneciente al pórtico in summa cavea, in: Ventura Villanueva u. a. 2002, 269 f.; Márquez Moreno 2003, 347 Abb. 15. Anders Márquez Moreno 1998a, 184 mit dem Vorschlag, das Kapitell der scaenae frons zuzuweisen. Zur Datierung s. Márquez Moreno 1998a, 184 Anm. 447. Während der Ausgrabungen in der Calle Rey Heredia sind zwei weitere korinthisierende Kapitelle entdeckt worden, die sich in der Qualität der Dekorausführung von dem o. g. Kapitell unterscheiden; s. C. Márquez Moreno, Capitelles de pequeño formato, in: Ventura Villanueva u. a. 2002, 271 f.; de Dios Borrego de la Paz 2006, 76 Abb. 8. Sie werden in die zweite Hälfte des 1. Jhs. bzw. in das 2. Jh. datiert und nicht in die Rekonstruktion und Datierung der porticus in summa gradatione miteinbezogen.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

269

Hispalis

Tab. 104: Corduba, Theater: die marmorne Säulenstellung (Taf. 27, 1). S.St. 6.2.3.1

Absch. porticus in summa gradatione

Anz. o. A.

H (cm) ≈ H (p. R.) Dat./Bauphase 578

19 1/ 2

Lit.

spätaugusteisch/ de Dios Borrego de la Paz frühtiberisch 2006, 76–78 Abb. 18

Tab. 105: Corduba, Theater: Maße und Materialherkunft. Basen Schäfte Kapitelle S.St. Maße ≈ H Maße ≈ H Maße ≈ H Mat. Mat. Mat. (cm) (p. R.) (cm) (p. R.) (cm) (p. R.) 6.2.3.1 29×61 1 m. Lunen- 483×58 16 1/4 m. Numidi- 66×48 2 1/4 m. Lunense(?) cum(?) se(?)

6.3 Hispalis Die römische Stadt wurde am östlichen Ufer des Flusses Baetis errichtet. Bereits 45 v. Chr. wird sie von Caesar zur Colonia Iulia Romula Hispalis erhoben und prosperiert seit augusteischer Zeit als Hauptstadt einer der vier baetischen conventus und als wichtige Hafenstadt am Baetis. Aufgrund der kontinuierlichen Besiedlung und der entsprechenden modernen Überbauung durch die Stadt Sevilla ist die Rekonstruktion der antiken Stadtstruktur, wie Beltrán Fortes 2005 zeigen konnte, großenteils hypothetisch126. Dokumentiert ist eine einzige marmorne Säulenstellung aus der Kaiserzeit, die Anlage in der Calle Mármoles. 6.3.1 Die Anlage in der Calle Mármoles Die Existenz von sechs Säulenschäften in der heutigen Calle Mármoles ist bereits im 16. Jh. dokumentiert. Zwei der Schäfte wurden 1576 auf den neu eingerichteten monumentalen Platz, die „Alameda de Hércules“, zu ornamentalen Zwecken versetzt. Ein weiterer Schaft sollte zum Alcázar gebracht werden, gelangte aber nicht ans Ziel und liegt heute an einem unbekannten Ort vergraben. Drei Schäfte samt Basen sind in situ erhalten und in den Hof eines modernen Hauses integriert (Taf. 27, 3; 28, 2). Sie werden als Anlage Calle Mármoles bezeichnet, für die trotz archäologischer Untersuchungen weder der Grundriss noch die Funktion rekonstruiert werden können127. Hinsichtlich der Funktion oszillieren die Vorschläge der Forschung zwischen Tempel und Portikus128. 126 Auf die Beschreibung der urbanen Struktur von Hispalis wird deswegen verzichtet, weil die hypothetische Lokalisierung von antiken Plätzen und Bauten auf der Basis moderner Straßennamen erfolgt ist, die auf den abgebildeten Plänen nicht eingetragen sind, s. Beltrán Fortes u. a. 2005, bes. 64–69 Abb. 1–3. 127 Márquez Moreno 2003 mit Lit.; s. auch Villanueva – Vitale 1990; Rodríguez Temiño 1991, bes. 164–172 Abb. 1. 2; ; González Acuña 2011, 181–192. 128 Márquez Moreno 2003, 129–132 mit Lit. stellt alle Hypothesen zur Interpretation der Anlage vor. Der architektonische Befund, der den meisten Interpretationen zugrunde liegt, ist aber nicht aufschlussreich. Zur Klärung können nur Ausgrabungen beitragen, doch aus dem zitierten Grabungsbericht (Escudero – Vera 1988) geht hervor, dass die Säulen mit einem um 100 datierten „pavimento de losas“ zu verbinden seien. Reste eines Podiums lassen sich archäologisch nicht bestätigen und die Säulenreihe dürfte gen Norden verlaufen

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

270

Hispania Baetica

Anlass hierfür sind die unterschiedlich breiten Interkolumnien der noch in situ verbliebenen Säulen129 sowie die gesonderten Basistypen (Taf. 28, 1). Die Basis des südlichen Schafts ist attisch-ionisch, während die anderen zwei in situ erhaltenen und die beiden auf der Alameda de Hércules komposit sind130. Als Serie lassen sich die monolithischen Schäfte bezeichnen, von denen fünf erhalten sind. Sie bestehen aus Granit, sehr wahrscheinlich lokaler Herkunft131, und weisen eine zwischen 852 und 868 cm schwankende Höhe auf132 (Taf. 28, 2). Anders als die in situ erhaltenen Schäfte, die keine Kapitelle tragen, wurden für die auf die Alameda de Hércules versetzten Schäfte zwei korinthische Kapitelle aus der Calle Abades133 wiederverwendet (Taf. 27, 4. 5; 28, 3)134. Beide Kapitelle sind modern ergänzt, antik ist nur ihr unterer Teil mit den zwei Akanthuskränzen und den Caules. Sie bestehen aus unterschiedlichen Marmorsorten: Das Kapitell, dessen ursprüngliche Höhe mit ca. 130 cm rekonstruiert wird, ist aus m. Proconnesium hergestellt, das andere mit der rekonstruierten Höhe von ca. 120 cm wahrscheinlich aus m. Lunense. Beide Kapitelle weisen Zapfenlöcher auf, die für antike Reparaturen an den Blattüberfällen sprechen. Das Kapitell aus m. Proconnesium ist offensichtlich in der Antike verkürzt worden. Die beiden korinthischen Kapitelle sind stadtrömischer Prägung und entsprechen dem von Freyberger postulierten Grundmuster I135. Das Kapitell aus m. Lunense steht in seinen Grundmaßen und Proportionen sowie in seinen Dekorformen den Kapitellen der Basilika des Trajansforums sehr nahe136. Die Bearbeitung des Kapitells aus Hispalis dürfte in derselben Werkstatt erfolgt sein, die 110 bis 112 die Basilica Ulpia errichtet hat. Eine Datierung dieses Kapitells in spättrajanische Zeit erscheint daher plausibel137. Das Kapitell aus m. Proconnesium stellt eine Besonderheit dar, da es stadtrömische Formen aufweist, die für das erste sein. Beim Fehlen einer Substruktur ist die Interpretation als Tempel sehr unwahrscheinlich. Wegen der Höhe der Säulen (ca. 36 p. R.) erscheint auch die Identifikation mit einer Halle wenig wahrscheinlich; nicht einmal in Rom gibt es in der Kaiserzeit Parallelen für solch eine monumentale Portikus. Auch der neue Vorschlag von Márquez Moreno 2003, 148, die Anlage sei wohl in der zweiten Hälfte des 2. Jhs. mit spoliiertem Baumaterial aus Italica und durch den Import von Granitschäften aus der Troas monumentalisiert worden, ist nicht nachvollziehbar. 129 Auf dem Grundriss (Márquez Moreno 2003, Abb. 1) sind die unterschiedlich breiten Interkolumnien deutlich erkennbar, allerdings aufgrund des fehlenden Maßstabes nicht nachzumessen. Der Grundriss dürfte – möglicherweise beim Einfügen in den Text – verzogen worden sein und ist daher als ungenau zu betrachten. Leitet man die Maße der Interkolumnien aus der Aufrisszeichnung (Rodríguez Temiño 1991, Abb. 2) ab, betragen diese ca. 417 cm zwischen der attischen und der kompositen Basis und ca. 335 cm zwischen den beiden kompositen Basen. 130 Márquez Moreno 2003, 132–138 Abb. 3–5. Allerdings stimmen die Maße der gezeichneten Basen mit denen im Text nicht überein, insbesondere die Breite der Plinthe. Laut Zeichnung Abb. 3 weisen die Basen folgende Maße auf: Basis 1: 58,6×126/162×?; Basis 2: 56,8×127,5/164×?; Basis 3: 61×129/164,6×?. Im Text (a. O. 132 Anm. 20) wird die Durchschnittshöhe der Basen mit 56 cm angegeben und die Breite der Plinthe mit 155 cm. 131 Williams-Thorpe – Potts 2002, 192; anders Márquez Moreno 2003, 139, der in diesem Fall „sin embargo“ von einem importierten Granit ausgehen möchte und ihn als m. Troadense bestimmt, auch wenn ihm die Meinung eines anderen spanischen Autors bekannt ist, der den Granit als lokales Gestein aus den Brüchen von Gerena (Márquez Moreno 2003, 139 Anm. 58) identifiziert. 132 Márquez Moreno 2003, 138 f. Abb. 7–9. Dem Autor zufolge misst der nördliche Schaft von Alameda de Hercules 868 cm. Die drei Schäfte in der Calle Mármoles messen zwischen 852 und 868 cm, was aus der Zeichnung von Rodríguez Temiño 1991, Abb. 2 abgeleitet werden kann. 133 Márquez Moreno 2003, 132 Anm. 19. Auch wenn in der Calle Abades Baureste einer römischen Thermenanlage entdeckt wurden, ist die Zugehörigkeit der zwei Kapitelle zu den Thermen keineswegs sicher. 134 Márquez Moreno 2003, 141–146 Abb. 10. 11. 135 Freyberger 1990, 5–40. 136 Márquez Moreno 2003, 145. 137 So auch Márquez Moreno 2003, 148.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

271

Hispalis

Viertel des 2. Jhs. charakteristisch sind, aber aus einem Marmor besteht, der erst seit dem zweiten Viertel des 2. Jhs. in großem Ausmaß in Rom verwendet worden ist. Der Import dieses Marmors nach Rom geschieht in Verbindung mit dem Transfer von kleinasiatischen Formen durch die kleinasiatischen Steinmetze, die diese Marmortransporte offenbar begleitet haben. Die Umsetzung von Grundmuster I in m. Proconnesium ist bislang einzigartig, also nicht einmal in Rom bezeugt. Das Kapitell dürfte m. E. vor der Mitte des 2. Jhs. entstanden sein138. Beide Kapitelle belegen, dass es in Hispalis oder seiner Umgebung139 in der ersten Hälfte des 2. Jhs. mindestens zwei Bauten gegeben hat, die eine großformatige Säulenstellung aus importiertem Marmor besessen haben. Beide Kapitelle weisen Maße auf, die zu der Säulenstellung der Schäfte und der Basen in der Calle Mármoles passen würden. Berücksichtigt man die archäologischen Untersuchungen, die für die Anlage eine Datierung um 100 vorschlagen140, dürfte das Kapitell aus m. Lunense, das in spättrajanische Zeit datiert wird, ein passender Kandidat für die Rekonstruktion dieser Anlage sein. Mit gebotener Vorsicht kann für die Architektur in der Calle Mármoles von einer aus spättrajanischer Zeit stammenden Anlage ausgegangen werden, die wohl in Anlehnung an die Basilika des Trajansforums mit einer großformatigen Säulenstellung (6.3.1.1) aus weißen Basen und Kapitellen sowie aus monolithischen Granitschäften ausgestattet war141. Tab. 106: Hispalis, Anlage in der Calle Mármoles: die marmorne Säulenstellung. S.St. 6.3.1.1

Absch.

Anz.



>6

H (cm) 1032

≈ H (p. R.)

Dat./Bauphase

34 3/4 spättrajanisch

Lit. Rodríguez Temiño 1991, Abb. 2

Tab. 107: Hispalis, Anlage in der Calle Mármoles: Maße und Materialherkunft. Basen S.St.

Maße ≈ H (cm) (p. R.)

Schäfte Mat.

Maße (cm)

≈ H (p. R.)

6.3.1.1 43,7–9,5× 1 1/2–2 m. Lunense(?) 852–68× 29 129 110

Kapitelle Mat.

Maße ≈ H (cm) (p. R.)

spanischer 120×? Granit

4

Mat. m. Lunense

138 Anders Márquez Moreno 2003, 147 f., der dieses Kapitell für eine Spolie aus dem Trajaneum von Italica hält. Meines Wissens ist die Verwendung von m. Proconnesium am Trajaneum von Italica nicht nachgewiesen und der Interpretationsvorschlag von Márquez Moreno 2003 zwar plausibel, aber nicht verifizierbar. 139 s. die vorherige Anmerkung. 140 Escudero – Vera 1988. 141 Zur Basilica Ulpia s. Meneghini 2009, 139 Abb. 175. 176. Ihre Säulenstellung, soweit sie sich rekonstruieren lässt, besteht aus monolithischen Schäften aus Granit vom mons Claudianus, die mit kompositen Basen und Kapitellen aus m. Lunense kombiniert werden. Die Granitschäfte weisen eine Ds.H von ca. 880 cm auf, die Kapitelle ca. 120 cm. Diese Maße stimmen mit denen der Anlage Calle Mármoles überein. Bedenkt man die zentrale Lage der Architekturen in der Calle Mármoles innerhalb der Struktur von Hispalis in der Zeit als conventus-Hauptstadt und die in Hispania verbreitete Übernahme der stadtrömischen Platzmodelle, wäre es eine Überlegung wert, die Anlage in der Calle Mármoles als ein nach dem Vorbild des Trajansforums errichtetes Forum zu interpretieren. Diese These wird an einer anderen Stelle vorgestellt.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

272

Hispania Baetica

6.4 Astigi Die Colonia Augusta Firma Astigi ist in augusteischer Zeit durch eine deductio an einem befahrbaren Zufluss des Baetis, am Singilis (mod. Genil), gegründet worden. In der Kaiserzeit ist sie Hauptstadt der eines vier conventus iuridici der Baetica; seine Prosperität verdankt Astigi dem Olivenölhandel, der über den eigenen Flusshafen erfolgt. Die urbane Struktur der antiken Stadt, die von der modernen Stadt Écija komplett überbaut ist, kann dank der Dokumentation vieler Notgrabungen und systematischer archäologischer Untersuchungen, die seit den 1990er Jahren stattfanden, nachvollzogen werden. In mehreren Studien werden Vorschläge zur Lage wichtiger öffentlicher Bauten der Kaiserzeit und Hypothesen zur Rekonstruktion ihrer Grundrisse und ihrer Funktion vorgestellt142. Der gut dokumentierte Befund von der Plaza de España erlaubt es, zwei parallele cardines der Stadt zu lokalisieren und ein großes Temenos samt Umfassungsmauer einer wohl aus augusteischer Zeit stammenden Anlage zu rekonstruieren, zu der ein nicht näher zu bestimmender Podiumstempel und ein großes rechteckiges Becken gehört haben. Die Anlage wird als forum coloniae interpretiert und ihre Errichtung mit der ersten Aufbauphase von Astigi in augusteischer Zeit in Verbindung gebracht143. Die Datierung stützt sich auf die Entdeckung von Bauteilen, die aus stuckiertem Kalkstein bestehen und italischen Vorbildern folgen. Aufgrund des ähnlichen Baumaterials erscheint es plausibel, diese Bauteile mit dem Podiumstempel zu verbinden144. Westlich des cardo maximus, auf modern überbauten Grundstücken in der Calle Galindo und in der Calle E. Castelar, wird das forum adiectum vermutet, zu dem ein mutmaßlich hexastyler Tempel gehört haben soll145. Der archäologischen Dokumentation zufolge kann hier mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit von der Existenz eines weiteren Podiumstempels ausgegangen werden sowie von einer marmornen Ausstattung, auf die der Fund von Wandabschlussprofilen, Fragmenten von kannelierten Schäften und Konsolengesimsen hinweist. Eine Rekonstruktion der Bauzusammenhänge für diese Bauteile und ihre Verbindung mit dem Podium ist nicht möglich. Unklar ist auch, ob die Bauteile aus lokalen oder importierten Marmoren bestehen; die photographische Dokumentation lässt erkennen, dass es sich um Brekzien – m. Docimenum(?) – handelt146. Da die Rekonstruktion der aufgehenden Architektur der beiden Anlagen (Plaza de España bzw. Calle Galindo/Calle E. Castelar) äußerst hypothetisch ist, wird auf ihre katalogartige Erfassung verzichtet. – Die Funde aus Astigi sind aber wegen der außergewöhnlichen Anzahl an monolithischen Granitschäften zu berücksichtigen, die in der Architektur der modernen Stadt als Poller an Hausecken oder in der Architektur von Kirchen in Erscheinung treten (Taf. 29, 4). Die antiken baulichen Zusammenhänge, denen diese Schäfte angehört haben, können bei dem gegenwärtigen 142 Zuletzt zusammengefassend und mit zahlreichen Plänen und früherer Literatur: Buzón Alarcón 2011. Vgl. auch Sáez Fernández u. a. 2005. 143 García-Dils de la Vega u. a. 2007; s. auch Buzón Alarcón 2011, 90–100. 144 Felipe Colodrero 2006, bes. 120 f. Abb. 4–6 (Basen); 125–130 Abb. 12 a–d. Abb. 13–17 (korinthische Kapitelle) 136 (Rekonstruktion der Säulenstellung). Der Rekonstruktionsvorschlag der Autorin bezüglich der Säulenstellung des augusteischen Tempels ist weder in Hinsicht auf die zugehörigen Bauteile (unklar ist, welche Bauteile mit ihren Maßen die Rekonstruktion der Schafthöhe von 768 cm vorgeben) noch im Hinblick auf die Rekonstruktionsprinzipien nachvollziehbar. So auch García-Dils de la Vega u. a. 2007, 98–100 Anm. 73–74. 145 Buzón Alarcón 2009; vgl. auch Buzón Alarcón 2011, 106–110 Abb. 20–22. 146 Buzón Alarcón 2009, 114 f. Abb. 44. 45. In der Abb. 45 sind Fragmente von kannelierten, tordiert kannelierten und glatten Schäften aus verschiedenen Brekzien wiedergegeben, die Buzón Alarcón mit der Innenausstattung der Cella in Verbindung bringt.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

273

Astigi

Stand der Forschung nicht präzisiert werden; ihre Materialherkunft ist z. T. umstritten147. Nach den naturwissenschaftlichen Untersuchungen von Olwen Williams-Thorpe und P. J. Potts handelt es sich bei den Schäften aus Écija um lokale und importierte Granite. Die lokalen grauen Granite, die von den Autoren als Spain II und III bezeichnet werden, stammen wahrscheinlich aus der Umgebung von Córdoba und Sevilla. Die naturwissenschaftlich identifizierten Importgranite kommen aus der Troas und möglicherweise von Elba oder Giglio148. Pensabene erkennt außerdem auch den ebenfalls kleinasiatischen Granit von Kozak Dağ (m.  Misium) sowie den ägyptischen Granit vom mons Claudianus149. Bei diesen handelt es sich um kleinkörnige weißgraue Granite, die anhand der makroskopischen Beobachtungen, die Pensabenes Herkunftsbestimmung zugrunde liegen, schwer von den ebenfalls grauen spanischen Sorten zu unterscheiden sind. Die Granitschäfte wurden von Ana Felipe Colodrero in mehreren Studien vorgelegt und zuletzt 2013 untersucht, als Colodrero die Rekonstruktion von vier anhand des unteren Durchmessers errechneten Moduli vorschlug150. Anhand einer tabellarischen Zusammenstellung aller dokumentierten Schäfte soll dies überprüft werden. Tab. 108: Maße und Materialherkunft der Granitschäfte aus Astigi151. ≈ H Artef. Maße (cm) Anm. Mat.152 (p. R.) Nr. 18 121×17 Frgt. Spain II Nr. 22 108×32 Frgt. Granit Nr. 23 68×35 Frgt. Spain III Nr. 25 170×41 Frgt. Spain II Nr. 31 250×41 Frgt. m. Troadense(?)

FO Calle Cordero Calle Arco de Bélen Calle Estepa Calle Arco de Belén Kirche S. Francisco

147 Felipe Colodrero 2008; Felipe Colodrero 2013, 379–386. Zur Materialherkunft s. Williams-Thorpe – Potts 2002; Pensabene 2006, 121 Anm. 18. 148 Williams-Thorpe – Potts 2002, bes. 173 f. Abb. 3 Nr. 24–28; 181 f. Die Autoren untersuchen über 150 antike Granitschäfte aus der Extremadura (moderner Name der Region um Mérida/Augusta Emerita) und aus Andalusien (die Grenzen dieser Region stimmen mit denen der antiken Baetica überein) und unterscheiden anhand petrographischer Merkmale, der magnetischen Suszeptibilität und der durch Gammastrahl-Spektronomie festgestellten Konzentration von radioaktiven Elementen mehrere Gruppen von Graniten. Anhand von publizierten Referenzdaten zu den ägyptischen, italischen und kleinasiatischen Graniten können sie 25 Granitschäfte aus importiertem Granit von Giglio bzw. Elba und aus der Troas identifizieren. Die restlichen 123 Granitschäfte unterteilen die Autoren – aufgrund der naturwissenschaftlichen Untersuchungen – in drei Gruppen und plädieren für eine lokale Provenienz. Nur im Fall der Gruppe Spain I gelang die Identifizierung und Lokalisierung der Brüche bei Mérida. Für die Granitgruppen Spain II und Spain III wird eine Herkunft aus Baetica angenommen. Hier sind zwar Granitbrüche identifiziert worden, aber die genaue Lokalisierung der Brüche, in denen Spain II und Spain III abgebaut wurden, ist immer noch offen. 149 Pensabene 2006, 121 Anm. 18. 150 Felipe Colodrero 2013, 386 mit Tabelle V. Auch wenn die Autorin sich bei der Rekonstruktion der Schafthöhe auf das 1:8-Prinzip der korinthischen Ordnung von Wilson Jones 1989, 39 Tabelle B beruft, entsprechen nicht alle errechneten Höhen dem Achtfachen des unteren Durchmessers. So rekonstruiert Felipe Colodrero z. B. beim Schafttyp A mit dem uDm von 90 cm eine Höhe von 710, auch wenn das Achtfache von 90 cm 720 cm beträgt. 151 Felipe Colodrero 2008, Nr. 1–32. 152 Die Herkunftsbestimmung der Granitsorte folgt grundsätzlich Williams-Thorpe – Potts 2002. Die Herkunftsbestimmungen, die auf Pensabene zurückgehen (Pensabene 2006, 121 Anm. 18), werden mit einem P markiert.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

274 Artef.

Hispania Baetica Maße (cm)

≈ H (p. R.)

Anm.

Mat.

FO

Nr. 3

212×44

Frgt.

Spain II oder m. ClaudianumP Calle Caballeros

Nr. 24

149×51

Frgt.

Granit

Nr. 2

240×53

Frgt.

m. Claudianum

Plaza de España

Nr. 30

220×55

Frgt.

Elba/Giglio oder m. Misium

Kirche S. Francisco

Nr. 4

300×60

Frgt.

Spain II

Calle Emilio Castelar

Nr. 12

490×61

Nr. 28

347×61

Nr. 32

Calle Virgen de la Piedad P

Elba/Giglio oder m. Misium

Kirche S. Bárbara

Frgt.

Spain II

Palacio de los Cárdenas

155×61

Frgt.

Spain II

Plaza de España

Nr. 17

384×62

Frgt.

Spain II

Garten S. Pablo

Nr. 26

165×63

Frgt.

Spain III

Calle Padre García Tejero

Nr. 9

212×64

Frgt.

Spain II

Calle Jesús sin Saga

Nr. 13

490×64

16 1/ 2

m. Troadense

Kirche S. Bárbara

Nr. 10

490×65

16 1/ 2

Spain III

Kirche S. Bárbara

Nr. 11

490×65

16 1/ 2

Spain III

Kirche S. Bárbara

Nr. 5

276×66

Frgt.

m. Troadense

Plaza Arcipreste/C. E. Castelar

Nr. 16

215×70

Frgt.

Elba/Giglio

Garten S. Pablo

Nr. 15

105×72

Frgt.

Elba/Giglio

Garten S. Pablo

Nr. 1

108×76

Frgt.

m. MisiumP

Calle Regidor

Nr. 14

112×76

Frgt.

m. Troadense

Garten S. Pablo

Nr. 29

84×84

Frgt.

Elba/Giglio oder m. Misium

Calle S. Florentina

Nr. 20

480×85

Frgt.

m. Troadense(?)

Kirche S. Bárbara

Nr. 6

380×90

Frgt.

m. Troadense

Valdehermoso

Nr. 21

600×90

>20 1/4 Frgt.

m. Troadense(?)

Plaza de la Tolerancia

Nr. 7

286×85–90

Frgt.

m. Troadense

Valdehermoso

Nr. 8

250×86–90

Frgt.

m. Troadense

Valdehermoso

Nr. 19

552×>40

Frgt.

m. Troadense(?)

Plaza Puerta Cerrada

Nr. 27

o. A.

Frgt.

m. Troadense(?)

Calle Emilio Castelar

16 1/ 2

>18 3/4

P

Aus der Tabelle geht hervor, dass vornehmlich zwei Gruppen von Schäften gut zu fassen sind: eine Gruppe mit dem Durchmesser von 60 bis 65 cm, die zu den kleinformatigen Schäften mit einer Länge von 480 bis 520 cm gehört hat, und eine zweite Gruppe mit einem Durchmesser von 85 bis 90 cm, die den großformatigen Säulen zuzurechnen sein dürfte. Im zweiten Fall kann die Höhe des Schafts auf ca. 720 cm geschätzt werden. Anders als die Gruppe der großformatigen Schäfte, die ausschließlich aus Exemplaren aus m. Troadense besteht, besitzen die Schäfte der kleinformatigen Gruppe unterschiedliche, hauptsächlich lokale Provenienz. Diese Gruppierung bietet m. E. einen Hinweis auf die Existenz und auf den Verbau von mindestens zwei Serien von Granitschäften in Astigi: eine kleinformatige Serie von ca. 16–18 p. R. aus

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Regionale Auswertung

275

lokalem Granit (6.4.2.A) und eine großformatige Serie von ca. 24 p. R. aus importiertem Granit aus der Troas (6.4.2.B). Zur zeitlichen Einordnung und zum baulichen Kontext der Granitschäfte lassen sich nur Vermutungen anstellen. Der Vorschlag von Colodrero, die Granitschäfte mit einer hadrianischen Monumentalisierungsphase der Stadt zu verbinden, erscheint plausibel. Der Vorschlag basiert auf einer Studie der Bauornamentik, anhand derer gezeigt werden konnte, dass in Astigi in hadrianischer Zeit eine Werkstatt westlicher Prägung153 zwei wohl derselben Anlage zuzuweisende Kapitellserien hergestellt hat. Die Kapitelle der größeren Serie waren aus zwei Teilen zusammengesetzt (Taf. 29, 1), diejenigen der kleineren aus einem Block gearbeitet. Das Material der Kapitelle soll hinspanischer Marmor von Macael sein. Der Fundort der kleineren Kapitelle auf einem Grundstück in der Calle A. Miguel Cervantes und auf der Plaza de España lässt die Vermutung zu, dass sie zum postulierten forum coloniae gehört haben154. Folgt man dem Rekonstruktionsvorschlag von Colodrero, können die großen Kapitelle mit den Schäften mit einer Höhe von ca. 720 cm kombiniert werden und die kleineren mit den 16 p. R. langen Schäften155 (Taf. 29, 3).

6.5 Regionale Auswertung Zeitliche Entwicklung. Die Gestaltung öffentlicher Bauten mit marmornen Säulenstellungen lässt sich in der Baetica ab spätaugusteischer Zeit nachweisen, wie das Theater (6.2.3) und der Tempel in der Calle Morería (6.2.1) in Corduba und das Theater von Italica (6.1.1) veranschaulichen. Es ist aber darauf hinzuweisen, dass in dieser frühen Phase die Monumentalisierung in Koexistenz mit der älteren Bautradition der stuckierten Kalksteinarchitektur steht. Dieses Nebeneinander von marmornen Säulenstellungen und stuckierter Architektur lässt sich sogar innerhalb ein und desselben Baukomplexes nachweisen, und zwar am Theater von Italica (6.1.1). Sieht man von Italica ab, stammen alle anderen frühen Beispiele für die Verwendung marmorner Säulenstellungen aus der Provinzhauptstadt Corduba. In Astigi, der Hauptstadt eines der vier baetischen conventus iuridici, wird bei der Errichtung der öffentlichen Bauten, wie der augusteische Tempel auf dem forum coloniae zeigt, auf die alte Bauweise der stuckierten Architektur zurückgegriffen. Die frühe Monumentalisierungsphase zeichnet sich also durch die Errichtung von Theaterbauten mit marmornen Säulenstellungen und die Vorrangstellung der Provinzhauptstadt aus156. In seiner 1990 erschienenen Studie zur Entwicklung der hispanischen Städte kommt Pfanner zu dem Schluss, dass „der aktive und allerorts vollzogene Ausbau der Städte Hispaniens vor allem in der julisch-claudischen Zeit erfolgt sein dürfte“, wobei sich die bauliche Aktivität im 2. Jh. stark vom öffentlichen – wo hauptsächlich Restaurationen realisiert worden seien – in den privaten Bereich verlagert habe; Italica sei wegen des Baus des Trajaneums eine „absolute Ausnahme“157. In Anbetracht der seitdem gemachten archäologischen Funde ist diese Schlussfolgerung zu revidieren. In der ersten Hälfte des 2. Jhs., besonders während der Regierungszeit der hispanischen 153 Felipe Colodrero 2013, 388–391 Abb. 4. 5 mit Parallelen in der Machart der Kapitelle der Piazza d’Oro der hadrianischen Villa von Tivoli. 154 Felipe Colodrero 2013, 386 Anm. 36 erwähnt weitere zehn Kapitelle dieser Serie, die bei den Notgrabungen auf dem Grundstück Calle Miguel de Cervantes 1 gefunden, aber nicht geborgen wurden. 155 Felipe Colodrero 2013, 401–404 Abb. 12 (Säulenstellung A bzw. C). 156 So auch Pfanner 1990, 113–115. 157 Pfanner 1990, 115.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

276

Hispania Baetica

Kaiser Trajan und Hadrian, erlebt Baetica eine zweite Phase der Monumentalisierung. Dieser Phase können nicht nur die einzigartige Stadterweiterung von Italica samt Trajaneum zugewiesen werden, sondern auch weitere Marmorbauten aus derselben Stadt wie der ‚Templo de Diana‘ (6.1.2) sowie außerdem auch große Bauprojekte in den Hauptstädten der conventus iuridici, also in Hispalis (6.3.1) und Astigi. Wie die scaenae frons des Theaters in Italica und die inschriftlich überlieferte Reparatur der nicht identifizierten basilica in Astigi zeigen, lassen sich im 3. Jh. nur Erneuerungen der Säulenausstattung nachweisen. Baumaterialherkunft. Für die Monumentalisierung der baetischen Städte wurden sowohl lokale als auch importierte Marmore verwendet. In der ersten Monumentalisierungsphase dominiert das importierte m. Lunense, das hauptsächlich in der Provinzhauptstadt, für die Säulenarchitektur des Tempels in der Calle Moreiera (6.2.1) und für die Kapitelle der porticus in summa gradatione des Theaters (6.2.3) zum Einsatz kommt. Auch Bauteile des Theaters in Italica  – Wandkapitelle und möglicherweise auch Simen – wurden aus diesem Marmor gearbeitet. Unter Umständen hat man in dieser Phase auch Buntgesteine importiert, wie die Säulenschäfte der porticus in summa gradatione des cordubensischen Theaters vermuten lassen (6.2.3.1). Die Säulenschäfte der scaenae frons und die Ehrensitze in der prohedria des Theaters in Italica bestehen jedoch aus lokalem Material, das Buntgesteinen überregionaler Bedeutung (m. Luculleum oder m. Chium) ähnelt. Dies bestätigen die neueren naturwissenschaftlichen Untersuchungen, die Rodríguez Gutiérrez 2008 veröffentlicht hat. Auch die monumentale Inschrift des genannten Theaters besteht aus dem lokalen weißen Marmor von Almadén de la Plata, der ebenfalls die Qualität importierter Sorten erreicht. Trotz der wenigen erhaltenen Beispiele der ersten Monumentalisierungsphase kann zu dem verwendeten Baumaterial Folgendes festgehalten werden: Für die Provinzhauptstadt werden große Mengen des italischen m. Lunense importiert, während die Monumentalisierung in einer kleinen baetischen Stadt – z. B. in Italica – überwiegend mit lokalem Marmor vollzogen wurde. Bei den Buntgesteinen kann überwiegend von einer lokalen Herkunft ausgegangen werden. In der zweiten Monumentalisierungsphase nimmt die Zahl der Sorten der importierten und der lokalen Gesteine zu; das Einzugsgebiet der importierten Marmore dehnt sich bis in den östlichen Teil des Reiches aus. Das m. Lunense bleibt weiterhin der meistverbreitete importierte Marmor aus der Gruppe der weißen Marmore und wird vornehmlich für große Bauprojekte in Hispalis (6.3.1) und Italica (6.1.3) eingesetzt. Das große korinthische Kapitell aus m. Proconnesium, das in der Alameda de Hercules in Sevilla wiederverwendet worden ist, spricht für die Existenz eines in der Größe der Säulenstellungen der Anlage in der Calle Mármoles vergleichbaren Baus und lässt erwarten, dass größere Mengen dieses kleinasiatischen weißgrauen Marmors importiert worden sind. Einen Hinweis für den Import von m. Proconnesium liefert auch die Kapitellserie, die möglicherweise zu einer Umbauphase des ‚Templo de Diana‘ (6.1.2.1b) gehört hat. Das einzige importierte und einem Baukontext zugewiesene Buntgestein stammt aus Italica. Es handelt sich um die Schäfte aus m. Carystium und möglicherweise auch aus m. Chium, beide aus dem hadrianischen Trajaneum (6.1.3.1; 6.1.3.2). Aus dem östlichen Teil des Reiches stammen auch die importierten Schäfte aus m. Troadense, die wahrscheinlich einer hadrianischen Umbauphase des forum coloniae in Astigi angehören. In Astigi lässt sich mit großer Wahrscheinlichkeit auch der Import von italischem Granit (von Elba oder Giglio) nachweisen; am Import von ägyptischen Granitsorten bleiben Zweifel bestehen.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

277

Regionale Auswertung

Die lokalen weißen Marmorsorten von Almadén de la Plata und Macael lassen sich bei Bauprojekten verschiedener Größe mehrfach nachweisen, so bei dem ‚Templo de Diana‘ in Italica und möglicherweise bei der Umbauphase des Tempels des forum coloniae von Astigi. Es ist aber die Verwendung von lokalen Granitsorten, die in auffallendem Maß zunimmt, wie die Anlage von Calle Mármoles in Hispalis und die zahlreichen Schäfte aus Astigi beweisen. Lokaler, hispanischer Herkunft sind sehr wahrscheinlich auch die Schäfte des ‚Templo de Diana‘. In der zweiten Phase der Monumentalisierung breitet sich m. Lunense – bis dato hauptsächlich in der Hauptstadt belegt – in weiteren Städten der Provinz aus. Hinzu kommt der Import des m. Proconnesium. Im Fall der Buntgesteine kann für die zweite Phase der Import von drei überregional bedeutenden Sorten nachgewiesen werden, die alle aus dem östlichen Teil des Reiches stammen. Die Verwendung von lokalen Baumaterialien, die sich dank ihrer farblichen Eigenschaften als Imitate der überregional bedeutenden Buntgesteine eignen, nimmt während der Bauaktivität des 2. Jhs. zu. Anders als die Buntgesteine lokaler Herkunft, die für Bauprojekte unterschiedlicher Größe verwendet werden, kann im Fall der lokalen weißen Marmorsorten beobachtet werden, dass man sie vornehmlich für Projekte kleiner Ordnung benutzt hat. Die gleichzeitige Verwendung von lokalen und importierten Sorten lässt sich ferner auch im 3.  Jh. nachweisen, als beispielsweise das Theater von Italica restauriert wird: Für die Basen und Kapitelle der scaenae frons wird lokaler Marmor von Almadén de la Plata, für die Schäfte z. T. importiertes m. Carystium verwendet. Bauornamentik. Die Vorbilder der marmornen Bauornamentik sind stadtrömisch und westlicher Prägung. Dies deckt sich mit der Herkunft des meistimportierten Marmors in der Baetica im 1. Jh., des m. Lunense. Im 2. Jh. lassen sich auch kleinasiatische Formen nachweisen, die mit dem Import von kleinasiatischen Marmoren in Zusammenhang stehen. Formate. Nur wenige kaiserzeitliche Bauten in der Baetica sind so gut erhalten und entsprechend erforscht, dass die genauen Maße der Säulenteile angegeben werden können. Die Auswertung der Formate der marmornen Säulenstellungen basiert daher auf lediglich etwa einem Dutzend Beispiele. Tab. 109: Baetica, öffentliche Bauten. Monolithische Schäfte: Materialherkunft und Standardmaße. S. St.

Stadt, Bau

≈ H (p. R.)

6.1.2.1 Italica, ‚Templo de Diana‘ 11 3/4 6.1.1.2 Italica, Theater

12 1/ 2

6.1.1.1

Italica, Theater

14

6.1.1.3

Italica, Theater

14 1/ 2

Stand.M (p. R.) 12

14

Typ

Format

Mat.

mon.Sch. klein

hispanisches Buntgestein aus Estremoz

mon.Sch.

hispanische Buntgesteine

mon.Sch.

m. Carystium, cipollino von Almadén de la Plata

mon.Sch.

hispanisches Buntgestein

mon.Sch.

hispanischer Granit, m. Troadense

mon.Sch.

m. Numidicum(?)

6.4.2.A Astigi

16

6.2.3.1 Córdoba, Theater

16 1/4

6.1.3.1 Italica, Trajaneum

19 3/4

20

mon.Sch. groß

m. Chium(?)

6.1.3.2 Italica, Trajaneum

19 3/4

20

mon.Sch.

m. Carystium

16

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

278

Hispania Baetica

S. St.

Stadt, Bau

≈ H (p. R.)

6.4.1.B Astigi

24 1/4

6.2.2.1 Córdoba, Calle Marcelo

25

Stand.M (p. R.)

Typ

Format

Mat.

mon.Sch. groß

m. Troadense

25

Sch.T

m. Lunense

6.3.1.1 Hispalis, Calle Mármoles 29

30(?)

mon.Sch.

hispanischer Granit

6.1.3.3

31

30

Sch.T

m. Lunense

45 1/ 2

45

Sch.T

m. Lunense

Italica, Trajaneum

6.2.1.1 Córdoba, Calle Moreria

Acht der dokumentierten Säulenstellungen sind klein- und weitere fünf großformatig. Die Schäfte der kleinformatigen Säulen weisen Durchschnittshöhen auf, die zwischen 12 p. R. und 19 1/2 p. R. variieren. Vier der kleinformatigen Schaftserien haben eine Durchschnittshöhe, die sich als das Drei- und Vierfache von 4 p.  R. ausdrücken lässt; bei zwei weiteren Schaftserien entspricht die Durchschnittshöhe dem Vierfachen von 5 p.  R. Weitere Hinweise auf Standardmaße geben die großformatigen Säulenstellungen: Die Durchschnittshöhe von vier der fünf Schaftserien kann als Mehrfaches von 5 p. R. ausgedrückt werden. Allerdings sind drei dieser Schaftserien nicht monolithisch, sondern aus Schaftteilen zusammengesetzt. Die einzige Serie von monolithischen Schäften, deren Höhe ein Mehrfaches von 5 p. R. beträgt, ist diejenige aus der Calle Mármoles in Hispalis, die allerdings nicht aus importiertem Marmor, sondern aus lokalem Granit besteht. Der Marmorhandel und das kaiserzeitliche Bauwesen. Den einzigen Hinweis auf die Form des Marmorimportes liefern die Schäfte der großen cordubensischen Tempel, die aus Schaftteilen bzw. Trommeln zusammengesetzt sind. Der Vergleich mit den Wrackladungen von Porto Nuovo (4.1.15) und Meloria C (4.1.18) lässt erwarten, dass sie als Halbfabrikate importiert wurden. Auch bei den monolithischen Schäften aus m. Carystium und m. Troadense ist davon auszugehen, dass man sie als Halbfabrikate importiert hat.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

7 Tripolitanien Lage und geschichtlicher Überblick. Die Provinz Tripolitania entsteht erst am Ende des 3. Jhs. und umfasst das Küstengebiet von Nordafrika zwischen den beiden Syrten, also zwischen den heutigen Golfen von Gabés bzw. von Sidra1. Doch schon in den Jahrhunderten davor sondert sich diese Region, deren Name sich von der Existenz dreier Städte ableitet, aufgrund ihrer geographischen Lage vom westlichen Teil der Africa proconsularis und infolge ihrer punischen Prägung von der griechisch geprägten, weiter östlich gelegenen Kyrenaika ab2 (Taf. 30, 1). Die drei Städte der Region – Sabratha, Oea und Leptis Magna – sind phönizische oder punische Gründungen, die ihre eigenen Organisationsstrukturen bis in das späte 1. Jh. beibehalten, um anschließend immer deutlicher römisch geprägt zu werden3. Baumaterialressourcen. In Tripolitanien gibt es keinen antiken Marmorabbau; sowohl Leptis Magna als auch Sabratha verfügen jedoch über lokale Kalk- und Sandsteinressourcen, die sich gut für Bauzwecke eignen. Anders stellt sich die Situation der westlich von Tripolitanien gelegenen Gebiete dar, in denen zahlreiche überregional und regional bedeutende Gesteinssorten anstehen4, darunter m. Numidicum (3.1.1), die gelb-lilafarbenen Onyxe von Djebel Oust, der weißgrau gemusterte greco scritto von Cap de Garde sowie weiße Marmorsorten von Annaba und Filfila5. Monumentale Architektur und Marmor. Bauwerkkatalog nach Städten Für die Erforschung der urbanen Strukturen und ihrer architektonischen Gestaltung bietet Tripolitanien günstige Voraussetzungen. Im Unterschied zu Oea, das von der modernen Stadt Tripoli überbaut ist, sind Sabratha und Leptis Magna von nachantiker Zerstörung oder Baumaterialraub nahezu verschont geblieben6. Abgesehen von monumentalen Grabdenkmälern punischer Tradition hat sich in der Region nur wenig steinerne Architektur aus der vorkaiserzeitlichen Periode erhalten7; die frühesten Beispiele für 1 Die Provinz wird erst im Rahmen der diokletianischen Reichsreform eingerichtet. Ihre Grenze verlief im Nordwesten vom Trotonis-See bis ans Meer bei Tapace (heute Gabès). Im Osten reichte die Provinz bis zum Gebiet der Arae Philaenorum. Im Süden wurde ihr das durch den Limes des Septimius Severus und die Numidia begrenzte Gebiet angegliedert. Zur Geschichte Tripolitaniens s. Di Vita u. a. 1999, 18–26. 2 Zur Zeit der karthagischen Herrschaft Emporia genannt, in römischer Zeit vorerst regio Syrtica (Plin. nat. 5, 4), dann Teil der Africa proconsularis, vgl. Di Vita 1982. 3 Zur Frage der Romanisierung der Region am Beispiel von Leptis Magna s. Kreikenbom 2011. 4 Einen guten Überblick über die afrikanischen Gesteinssorten gibt Pensabene 1991, 471–475. 5 Antonelli u. a. 2009 (Annaba, Cap de Garde); Herrmann u. a. 2012 (Filfila, Annaba). 6 Als prominente Ausnahme ist der Fall von Leptis Magna zu erwähnen, wo der französische Konsul in Tripoli, Claude Le Maire, im 17. Jh. Säulenschäfte der hadrianischen Thermen entwendet und nach Europa verkauft hat; vgl. dazu Kleinwächter 2001, 209–211 Anm. 1341. 7 Di Vita 1976; Mahler 2006, 122 Anm. 880 (Leptis Magna).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

280

Tripolitanien

steinerne Architektur stammen aus augusteischer Zeit8. Das bis in die trajanische Zeit vornehmlich verwendete Baumaterial ist lokaler Herkunft. Wie Karl-Uwe Mahler und Fulvia Bianchi im Fall von Leptis Magna nachweisen konnten, ist die Architekturornamentik des 1. Jhs. bis in die neronische Zeit stark von lokalen nordafrikanischen Komponenten geprägt, die Formen aus Rom bzw. Italien und dem alexandrinischen Ägypten aufgreifen9.

7.1

Leptis Magna

Geschichtlicher Überblick. Die punische Stadt Leptis wird in den späten 20er Jahren des 1. Jhs. v. Chr. in die Provinz Africa proconsularis eingegliedert, bleibt jedoch eine civitas libera und wohl auch immunis10. In flavischer Zeit wird die Stadt in den Rang eines municipium erhoben, in trajanischer Zeit wird sie eine colonia. Leptis, seit dem Jahr 110 mit dem Namenszusatz Magna11 versehen, ist die größte Stadt der Region und die Heimat von Septimius Severus (reg. 192–211). In der Spätantike wird Leptis die Hauptstadt der nach der diokletianischen Reichsreform entstandenen Tripolitania, verliert jedoch im 4. Jh. aufgrund von heftigen Erdbeben und Überschwemmungen durch das Wadi Lebdah seinen Glanz. Urbane Struktur. Die Stadt breitet sich auf einem Areal aus, das im Südosten vom Wadi Lebdah und im Norden von der Küste des Mittelmeeres abgeschlossen wird, und weist ein orthogonales Straßensystem auf. Die wichtigsten Achsen der Stadt sind der cardo maximus, auch via triumphalis genannt, die von der Küste in das Binnenland führt, und der decumanus maximus, der nahezu parallel zur Küstenlinie verläuft und zugleich Teil der wichtigsten Verkehrsstraße Nordafrikas zwischen Karthago und Alexandria ist. An der Mündung des Wadi Lebdah liegt der Hafen, der in der Kaiserzeit mehrmals umgebaut wird (Taf. 30, 2). Das Stadtgebiet kann in fünf innerstädtische Areale unterteilt werden, in denen sich die öffentlichen Bauten konzentrieren: Im Norden, zwischen der Küste und der Mündung des Wadi Lebdah, befindet sich das Alte Forum, nordwestlich des cardo maximus liegt das Areal mit Theater, Chalcidicum und Macellum, weiter südlich, im Bereich zwischen Wadi Lebdah und decumanus maximus, werden in hadrianischer Zeit die größten Thermen der Stadt errichtet, im Norden des Wadi Lebdah entsteht in severischer Zeit ein Baukomplex ( forum novum Severianum), in den das politische Zentrum der Stadt verlegt wird, und entlang des decumanus maximus befinden sich Ehrenbögen sowie Bauten sakraler Funktion. Die städtische Struktur ist seit fast 100 Jahren Gegenstand systematischer Untersuchungen12. Dank des guten Erhaltungszustands vieler Bauten und der Fülle des epigraphischen Materials, die für eine außerordentlich dichte Folge fest datierter Bauten sorgt, konnte die urbane Entwicklung von Leptis in mehreren Studien vorgelegt werden13. Sie belegen, dass der monumentale Ausbau der

8 Mahler 2006, 122. 9 Bianchi 2005; Mahler 2006, 122–126, bes. 125. 10 Zur Geschichte der Stadt s. Floriani Squarciapino 1966, 5–30; Kleinwächter 2001, 215–224; Laronde – Degeorge 2005, 25–62; Kreikenbom 2011, 3 f. 11 Der Zusatz dient lediglich dazu, diese Stadt von einer gleichnamigen Stadt Leptis minor, heute an der tunesischen Küste gelegen, zu unterscheiden. 12 Zur Forschungsgeschichte s. Floriani Squarciapino 1966, 31–36; Di Vita u. a. 1999, 7–10; Kleinwächter 2001, 209–213; Mahler 2006, 19–23. 13 Di Vita 1990b; Mahler 2005; Pentiricci 2010; Musso 2010; Kreikenbom 2011.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Leptis Magna

281

Stadt in augusteischer Zeit beginnt, und zwar mit der Stiftung öffentlicher Bauten wirtschaftlicher oder kultischer Funktion durch lokale Auftraggeber. Als Baumaterial der frühkaiserzeitlichen Bauten dienen lokale Sand- und Kalksteinressourcen von Ras el-Hammam und Ras el-Magreb, die sowohl für die Fundamente als auch für den Wandaufbau und die Säulenstellungen – häufig mit Stucküberzug – benutzt werden14. Die Forschung ist sich einig, dass die Verwendung von importiertem Marmor in späthadrianischer Zeit mit dem Bau der großen Thermenanlage einsetzt15. Die severische Zeit, besonders der Beginn des 3. Jhs., markiert den Höhepunkt der baulichen Aktivität in Leptis, bei der Marmor in besonders großen Mengen importiert wird. Der allgemein erhöhte Bedarf an Baumaterial während dieser intensiven Bauphase lässt sich auch daran ablesen, dass nach der Erschöpfung der lokalen Kalksteinressourcen von Ras el-Hammam auf einen anderen, den gelblichen und fossilhaltigen Kalkstein von Wadi Gadatza zurückgegriffen werden musste16. Im 4. Jh. ist die städtische Bausubstanz von wiederholten Erdbeben so stark betroffen, dass eine rege Restaurierungsbautätigkeit einsetzt, wie die historische Studie von Massimo Pentiricci zeigen konnte17. Bei diesen baulichen Aktivitäten wird auch eigens importierter Marmor verwendet (vgl. 7.1.3); außerdem dürfte in dieser Zeit mit der Wiederverwendung von Bauteilen anderer Bauten begonnen worden sein, ein Vorgehen, das sich allerdings erst in justinianischer Zeit sicher nachweisen lässt. Vor der katalogartigen Vorstellung der marmornen Architektur aus Leptis soll Folgendes hinsichtlich der Erfassung der Maße, der Datierung und der Herkunftsbestimmung des Marmors betont werden: Auch wenn in Leptis etwa zwei Dutzend öffentliche Bauten und Baukomplexe erhalten sind, liegen nur für wenige von ihnen bauhistorische Studien oder Monographien vor. Da in vielen der Publikationen die Erfassung der Bausubstanz deskriptiv angelegt ist, ist die Ermittlung der Maße der Säulenstellungen nur begrenzt oder nur durch Ableitung anhand von Rekonstruktionszeichnungen möglich. Zu betonen ist auch, dass die bauforscherischen Studien in den Monographien selten steingerechte Rekonstruktionen anstreben oder genaue Bauphasenpläne beinhalten. Deswegen ist es nicht immer möglich, Bauteile oder Baumaterialien ihren ursprünglichen Bauabschnitten oder Bauphasen zuzuweisen. Das alte Forum Das forum vetus ist ein viereckiger, auf drei Seiten von Portiken eingefasster Platz, um den sich Bauten sakraler und öffentlicher Funktionen gruppieren (Taf. 31, 1). Seine architektonische Gestaltung geht im Wesentlichen auf das 1. Jh. zurück, erfährt aber bis in die Spätantike weitreichende Verän-

14 Zu den lokalen leptitanischen Steinressourcen s. Chiesa 1949; Bruno – Bianchi 2015b; vgl. auch Ward-Perkins 1993, 90. Es sei darauf hingewiesen, dass die von der italienischen Forschung verwendeten Begriffe zur Bestimmung der lokalen Gesteinssorten uneinheitlich sind (der Kalkstein von Ras el-Hammam z. B. wird von Masturzo 2005, 64 als „calcare“, von Tomasello 2011, 32 als „calcare travertinoso grigio“ bezeichnet). Hilfreich für das Verständnis der italienischen Terminologie ist die Beschreibung von Masturzo 2005, 64, der zufolge mit „calcarearenite“ wohl der Sandstein gemeint ist, der von den östlich der Stadt lokalisierten Brüchen stammt, und mit „calcare bianco a struttura travertinosa“ der graue Kalkstein von Ras el-Hamman und Ras el-Magreb. 15 Pensabene 2001, 64; Bianchi 2009, 46; Bruno – Bianchi 2015a 31; Bianchi – Bruno 2018. 16 Ward-Perkins 1993, 90; Bianchi 2005, bes. 189 f. 208–210. 218. Zu den Brüchen von Wadi Gadatza s. Bruno – Bianchi 2015b. 17 Pentiricci 2010.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

282

Tripolitanien

derungen18. Die prominenteste Seite des Forums ist die nordwestliche, an der ab der augusteischen und bis in die claudische Zeit drei Tempel errichtet werden. In der claudischen Zeit erfolgt außerdem die Pflasterung des Platzes mit Kalksteinplatten und, im Westen, Süden und Osten, die Einfassung durch Portiken (IRT 338)19. Die Gestaltung der westlichen Forumsseite beginnt im letzten Viertel des 1. Jhs. an seinem südlichen Ende mit dem kleinen Tempel der Magna Mater (IRT 300)20 und wird in antoninischer Zeit mit der Weihung eines templum durch Calpurnia Honesta (IRT 370) abgeschlossen. Der dazwischenliegende Bau, der in seiner spätantiken Form als Kirche erhalten ist, kann weder im Hinblick auf seine Funktion noch auf seine Entstehungszeit bestimmt werden21. Die ganze südöstliche Seite des Forums nimmt eine wohl in julisch-claudischer Zeit errichtete zivile Basilika ein, die in der konstantinischen Zeit umgebaut worden ist. An der östlichen Ecke des Forumsplatzes befindet sich die Curia22, deren Errichtung wegen des Baumaterials und wegen der Formen der Bauornamentik im 1. Jh. erfolgt sein wird23. Mit Ausnahme des kleinen Tempels des Milk’Ashtart/Herakles, bei dem bislang nicht geklärt werden konnte, ob er mit marmornen Säulen umgestaltet wurde24, werden alle anderen Bauten auf dem Forum marmorisiert. So sind die West-, Süd- und Ostportiken des trapezförmigen Forumsplatzes möglicherweise in der zweiten Hälfte des 2. Jhs. mit einer Säulenstellung mit Schäften aus m. Carystium umgestaltet worden25. Das m. Carystium ist auch das Material der Schäfte und der Bodenplatten, die zu der kleinen Anlage an der westlichen Ecke des Forums gehören26. Die mittlere der drei Exedren dieser Anlage ist laut inschriftlicher Überlieferung ein in den Jahren 152–153 von Calpurnia Honesta gestiftetes templum (IRT 370)27. Auch für die Curia lässt sich eine im Lauf des 2. Jhs. erfolgte Marmorisierung nachweisen. Die hexastyle Front der bautypologisch einem templum cum porticibus entsprechenden Curia wird, neuen bauforscherischen Untersuchungen von Livadiotti und Rocco zufolge, mittels einer marmornen Säulenstellung mit Schäften aus m. Carystium umgebaut28.

18 Kleinwächter 2001, 224–248; Pentiricci 2010, 128–143 (spätantike Entwicklung); Kreikenbom 2011, bes. 11–13 (frühkaiserzeitliche Entwicklung). 19 Floriani Squarciapino 1966, 81 Anm. 29. 20 Floriani Squarciapino 1966, 86 Abb. 10; Kleinwächter 2001, 232 f.; Eingartner 2005, 193 f. mit Lit.; Pentiricci 2010, 131 Anm. 213 mit Lit. 21 Da einige der bei der Errichtung der Kirche wiederverwendeten Bauteile trajanische Formen aufwiesen, hielt man den Vorgängerbau für trajanisch (Floriani Squarciapino 1966, 87 f.). Die Bauteile stammen aber vom Trajansbogen, wie Mahler 2006, 17 zeigen konnte. 22 Livadiotti – Rocco 2012 (Ergebnisse neuer systematischer bauforscherischer Untersuchungen). Zur früheren Literatur s. Livadiotti – Rocco 2012, 326 Anm. 5. 23 Livadiotti – Rocco 2012, 338 f. 24 Ricciardi 2005. 25 Ward-Perkins 1951, 95 Anm. 51. – Es liegen weder Maßangaben zur Säulenstellung noch eine Beschreibung der Bauornamentik vor. 26 An der Rückseite der Anlage reihen sich drei Exedren mit jeweils zwei Säulen in antis. Ihnen ist eine dreiseitige Portikus vorgelagert. Sowohl die 14 Säulen der Portikus wie auch diejenigen beider Exedrenöffnungen bestehen aus der Kombination aus attisch-ionischen Basen und korinthischen Kapitellen aus einer weißgrauen Marmorsorte und aus Schäften aus m. Carystium. Vgl. dazu Kleinwächter 2001, 231; Masturzo 2005, 91 Abb. 1.81; Pentiricci 2010, 131 f. Abb. 4.25 (ohne Maßangaben zur Säulenstellung). 27 Floriani Squarciapino 1966, 88 sieht in dem Bau irrtümlicherweise eine Kultstätte für Antoninus Pius. Dagegen Kleinwächter 2001 mit Anm. 1524 und Pentiricci 2010, 132 mit Anm. 215. 28 Livadiotti – Rocco 2012, bes. 333–335. 340 Abb. 8, ohne Abbildungen der marmornen Bauteile und nur mit einer 3-D-Rekonstruktion der marmornen Bauphase, aus der keine Maße abgeleitet werden können. Vgl. auch Bartoccini 1950, 43–45 Abb. 7 (Grundriss).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Leptis Magna

283

Die drei Podiumstempel am nordwestlichen Rand des Forums sind im frühen 20. Jh. von Renato Bartoccini und Giacomo Guidi ausgegraben und in Form von Berichten veröffentlicht worden29. Die hier vorgenommene Erfassung des westlichen und des mittig gelegenen Tempels fußt auf einer 2005 veröffentlichten archäologischen und bauforscherischen Monographie, aus der hervorgeht, dass beide Tempel in einem Zug und mit zwei in ihren Maßen nahezu identischen Säulenstellungen marmorisiert wurden30. 7.1.1 Der Westtempel Der Tempel am nordwestlichen Rand des Forums bleibt bezüglich der Bestimmung seines Kultinhabers – Liber Pater oder kapitolinische Trias – umstritten31. Der hexastyle Peripteros sine postico, der sich auf einem hohen Podium erhebt und vom Forumsplatz über eine Freitreppe zugänglich war, dürfte in augusteischer Zeit errichtet worden sein (Taf.  31, 1). Seine frühkaiserzeitliche Säulenstellung besteht aus attisch-römischen Basen ohne Plinthen, aus kannelierten Schäften und aus ionischen Kapitellen, die einem nordafrikanischen Typus entsprechen. Als Baumaterial der ersten Bauphase dient lokaler, mit Stuck überzogener Sandstein sowie der harte Kalkstein von Ras el-Hammam für die Freitreppe32. Im zweiten Viertel des 2. Jhs. wird der Tempel mit einer marmornen Säulenstellung an seiner Front erneuert. Durch den Umbau, der auch das Zumauern der Interkolumnien der Längsseiten beinhaltet, wird aus dem Gebäude ein Pseudoperipteros sine postico33. Der genaue Umfang der Umbaumaßnahme ist kaum zu bestimmen, da zeitnah auch der weiter östlich gelegene Tempel der Roma und des Augustus mit einer nahezu maßgleichen korinthischen Ordnung umgestaltet wird (vgl. 7.1.2)34. Mit Nicolò Masturzo sind für die hexastyle Vorhalle marmorne Säulen anzunehmen (Taf. 33, 1)35. Sie setzen sich aus attisch-ionischen Basen, monolithischen Schäften mit jeweils 24 Kanneluren und korinthischen Kapitellen zusammen (7.1.1.1)36. Der Marmor der Säulenstellung stammt aus Prokonnesos37. Da mindestens vier der Sandsteinsäulen der früheren Bauphase erhalten blieben, müssen im Rahmen des Umbaus die Architrave ersetzt worden sein38; 29 30 31 32 33 34

35 36 37 38

Guidi 1935, 235–253. Di Vita – Livadiotti 2005. Musso 1996; Di Vita 2005, 14–21; Kreikenbom 2011, 12 f. Masturzo 2005, 63–76 (Baubeschreibung). 94–104 (Katalog der Bauteile). 114–122 Abb. 1.115–1.120 (Rekonstruktion der ersten Bauphase); Livadiotti – Rocco 2005, 230 f. (Datierung). Masturzo 2005, 89 f. 123–128. So Masturzo 2005, 104 f. mit der These, dass eine Unterscheidung der Serien, die zum Westtempel bzw. zum Tempel der Roma und des Augustus gehört haben, unmöglich sei. Anders Livadiotti – Rocco 2005, 295 f., die zwei Serien von Schäften unterscheiden. Auch ein Vergleich der abgebildeten Kapitelle (vgl. Masturzo 2005, Abb. 1.107 und 1.108 sowie Livadiotti – Rocco 2005, Abb. 2.72) macht deutlich, dass es sich um zwei Serien handelt. Die Kapitelle des Westtempels weisen ein Stützblatt für die Stengel und spiralförmig gerollte Helices auf, wohingegen bei den Kapitellen des Tempels der Roma und des Augustus das Stützblatt fehlt und die Helices lediglich nach innen gebogen sind. Es wurden nicht alle Säulen durch marmorne ersetzt: Masturzo kann mindestens vier Sandstein-Säulen der früheren Phase identifizieren, die nach der Marmorisierung erhalten blieben (Masturzo 2005, 123). Masturzo 2005, 104–107. 123–128 Abb. 1.107. 1.108 (Basis und Kapitelle). 1.123 (Rekonstruktion der Säule). Masturzo 2005, 64. 123. Die marmornen Säulen sind ca. 25 cm kürzer als die Säulen aus Sandstein, die auf den Längsseiten der Ringhalle erhalten blieben. Aus der Publikation geht nicht hervor, wie das Problem der unterschiedlichen Säulenhöhe zu lösen ist.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

284

Tripolitanien

ihre Form und ihr Material lassen sich nicht ermitteln, sie sind aber mit Marmorplatten verkleidet worden. In vergleichbarer Weise sind auch die Längsseiten des Tempels mit Blendarchitektur architektonisch gegliedert worden. Reste dieser Blendarchitektur – Wandplatten in Form von Basen, kannelierten Schäften und korinthischen Kapitellen – sind erhalten, sollen aber aus m. Pentelicum bestehen. Die Kapitelle der Blendarchitektur weichen in Typologie und Machart von denjenigen der Vorhalle ab39. Die Kapitelle der Vorhalle entsprechen dem korinthischen Normalkapitell, weisen ein Akanthuswerk kleinasiatischer Machart, kleine prismatische Caules und ein Stützblatt für die Abakusblüte auf (Taf. 32, 1). Auf der Form der korinthischen Kapitelle beruht Masturzos Vorschlag, die Monumentalisierung in hadrianische Zeit zu datieren40. Mit dem Westtempel wird eine Marmorplatte mit der Inschrift IRT 275 in Verbindung gebracht, aus der hervorgeht, dass M(arcus) Vipsanius Clemens als redem(p)tor marmorarius templi Liberi Patris kurz vor oder um die Mitte des 2. Jhs. tätig war. Auch wenn der Anbringungsort nicht bekannt ist, wird die Platte für die Identifikation des Kultinhabers dieses Tempels mit Liber Pater instrumentalisiert41. Tab. 110: Leptis, Westtempel: die marmorne Säulenstellung (Taf. 33, 1). S.St.

Maße ≈ H (cm) (p. R.)42

Absch. Anz.

7.1.1.1 Vorhalle >12

75143

25 1/4

Dat./Bauphase hadrianisch (stil.)

Lit. Masturzo 2005, 104 f. 123–128 Abb. 1.123

Tab. 111: Leptis, Westtempel: Maße und Materialherkunft. Basen S.St.

Maße ≈ H (cm) (p. R.)

7.1.1.1 44,5×96 1 1/ 2

Schäfte Mat.

Maße ≈ H (cm) (p. R.)

m. Procon- 617×89 20 3/4 nesium

Kapitelle Mat.

m. Proconnesium

Maße (cm) 88,5×67

≈ H (p. R.) 3

Mat. m. Proconnesium

39 Masturzo 2005, 108 Abb. 1.110. 1.111. 1.141, A96; 1.142, A171, A179 und A180 (Verkleidungsplatten für die Architrave, die aus m. Proconnesium sowie aus m. Pentelicum hergestellt worden seien) Abb. 1.142, A146 (Wandkapitell). 40 Masturzo 2005, 89 f. 104–108, bes. 107 Abb. 1.107; 1.108. 41 So Musso 1996; vgl. auch Di Vita 2005, 14 (zum Fundort der Inschriftplatte westlich der Cella). 16 (zur Datierung der Inschrift kurz vor oder um die Mitte des 2. Jhs.). 42 Anders Masturzo 2005, 123, der bei der Rekonstruktion der Säule von einem Fuß von „circa m 0,30“ ausgeht, aber in demselben Satz anmerkt, dass die Höhe des Kapitells 3 p. R. und die der Basis 1 1/2 p. R. von 29,5 cm betrage. 43 Masturzo 2005, 123 spricht von einer „con sicurezza“ zu rekonstruierenden Säulenhöhe von 751,5 cm, die identisch auf der Rekonstruktionszeichnung (Masturzo 2005, Abb. 1.123) eingetragen ist. Addiert man aber die Höhen der einzelnen Bestandteile der Säule, so wie diese auf der genannten Zeichnung wiedergegeben sind, dann ergibt sich die Gesamthöhe von 750,9 cm.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Leptis Magna

285

7.1.2 Der Tempel der Roma und des Augustus Der Tempel, dessen Grundform sich durch ein vorgelagertes, von seitlichen Eingängen aus erreichbares Podium mit steinernen Rostren an der Front auszeichnet (Taf. 31, 1), ist in tiberischer Zeit als oktostyler Peripteros sine postico ionischer Ordnung für den Kult der Roma und des Augustus errichtet worden (IRT 22)44. Eine Besonderheit der Säulenstellung bilden die herzförmigen Ecksäulen der Front, deren Außenseiten pilasterförmig gebildet sind45. Die aufgehende Architektur des Tempels besteht aus lokalem Kalkstein aus Ras el-Hammam; die Bauornamentik der tiberischen Säulenstellung entspricht der lokalen nordafrikanischen Tradition46. In der ersten Hälfte des 2. Jhs. wird der Tempel umgebaut und marmorisiert47: die Interkolumnien auf der Längsseite der tiberischen Ringhalle werden zugemauert, die zugehörigen Säulen flach abgearbeitet und mit einer marmornen Pilasterordnung verblendet 48. Bei der Betrachtung von Westen erscheint der Tempel nun als Pseudoperipteros. Auch wenn es unklar bleibt, wieviele Säulen durch marmorne ersetzt wurden, ist es plausibel, mit Monica Livadiotti und Giorgio Rocco marmorne Säulen für die zwei Joch tiefe oktostyle Vorhalle zu rekonstruieren49. Die marmorne Säulenstellung besteht aus m. Proconnesium und setzt sich aus attisch-ionischen Basen, monolithischen Schäften und korinthischen Kapitellen zusammen (7.1.2.1) (Taf. 30, 4; 32, 2; 33, 2). Die Kapitelle entsprechen in ihrer Form dem korinthischen Normalkapitell der Kaiserzeit, die Akanthusblätter und die Caules weisen die typische kleinasiatische Form auf50 (Taf. 32, 2). Für die Pilasterordnung der Blendarchitektur soll m. Pentelicum verwendet worden sein51. Die Kapitelle dieser Ordnung (Taf. 30, 3) unterscheiden sich in der Machart der Akanthusblätter und in der Form der Caules von den Kapitellen der Vorhalle. Im Rahmen der Umbauphase muss der Architrav ersetzt worden sein: Zwischen der z. T. erhaltenen Säulenstellung aus Kalkstein und der neuen aus Marmor besteht ein Höhenunterschied von ca. 13 cm52. Vom Gebälk dieser Umbauphase ist nichts erhalten. Anhand der Bauornamentik, besonders anhand der Form der korinthischen Kapitelle, kann die Marmorisierung des Tempels in die hadrianische Zeit datiert werden53.

44 Livadiotti – Rocco 2005, 186–229 (Baubeschreibung). 265–295 (Katalog der Bauteile). 230 f. (Datierung) Abb. 2.15–2.61 Taf. 8 A; 9. 45 Livadiotti – Rocco 2005, 204 Abb. 2.96 b Taf. 8 A. 46 Besonders deutlich im Fall der ionischen Kapitelle (Livadiotti – Rocco 2005, 207–211 Abb. 2.35, 2.39 und 2.99; Bianchi 2005, 202 f. Abb. 15; Mahler 2006, 49 f. 58). 47 Livadiotti – Rocco 2005, 245–252 (Baubeschreibung). 295–298 (Katalog der Bauteile) Abb. 2.71–75, Taf. X. 48 Livadiotti – Rocco 2005, 245 Abb. 2.68 a. b; 2.69 a. b. 49 Livadiotti – Rocco 2005, 248. 50 Livadiotti – Rocco 2005, 298 Abb. 2.72 und 2.109 a. 51 Livadiotti – Rocco 2005, 251. 298 Abb. 2.74 b. Worauf die Herkunftsbestimmung fußt, ist nicht nach voll ziehbar. 52 Livadiotti – Rocco 2005, 251. 53 Die Kapitelle zeigen eindeutige Parallelen in der Machart der Akanthusblätter und in der Proportionierung der Akanthuskränze zu Kapitellen spättrajanischer und hadrianischer Zeit aus Kleinasien, z. B. zu Kapitellen der Celsus-Bibliothek in Ephesos und des Trajaneum in Pergamon (vgl. Strocka 1988, 295 f. Taf. 40,1; Rohmann 1998, 8–10 [Datierung] 11 f. Abb. 3 [zur Serie der Tempelkapitelle] Taf. 1). So auch Bianchi 2009, 58; Pentiricci 2010, 132 Anm. 216. Für eine spätere Datierung in antoninische Zeit (Mitte des 2. Jhs.) treten Livadiotti – Rocco 2005, 245. 252 ein, auch wenn in demselben Band Argumente für eine hadrianische Datierung angeführt werden (Masturzo 2005, 105–107).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

286

Tripolitanien

Tab. 112: Leptis, Tempel der Roma und des Augustus: die marmorne Säulenstellung (Taf. 33, 2). S.St. 7.1.2.1

Absch.

Anz. H (cm) ≈ H (p. R.)

Vorhalle 14

751

25 1/4

Dat./Bauphase

Lit.

hadrianisch (stil.) Livadiotti – Rocco 2005, 295–298 Taf. 10 D

Tab. 113: Leptis, Tempel der Roma und des Augustus: Maße und Materialherkunft. Basen S.St. 7.1.2.1

Maße ≈ H (cm) (p. R.) 42,5×96 1 1/ 2

Schäfte Mat. m. Proconnesium

Maße ≈ H (cm) (p. R.) 620×87 21

Kapitelle Mat.

m. Proconnesium

Maße ≈ H (cm) (p. R.) 88,5×64 3

Mat. m. Proconnesium

7.1.3 Basilica vetus/tripertita porticus Die südöstliche Seite des Forums nimmt ein Gebäude (Taf. 31, 1) ein, das aufgrund seines Grundrisses als zivile Basilika bestimmt und anhand einer konstantinischen Dedikationsinschrift (IRT 467) als basilica vetus identifiziert werden kann54. Der Bau wurde bei der Freilegung des alten Forums ausgegraben, aber noch nicht systematisch untersucht. Wie aus dem frühesten bekannten Plan herauszulesen ist55, weist der rechteckige Bau einen zentralen Mittelraum mit einer vierseitig umlaufenden Pfeilerstellung und drei rechteckigen Exedren unterschiedlicher Größe zwischen zwei Eckräumen an seiner westlichen Schmalseite auf. Die Bauzeit der basilica mit dem beschriebenen Grundriss wird aufgrund des Baumaterials ihrer Umfassungsmauer (Kalkstein von Ras el-Hammam) in das 1. Jh. datiert. Die basilica vetus befand sich infolge eines Brandes zu Beginn des 4. Jhs. in einem ruinösen Zustand; sie wurde von Laenatius Romulus in den Jahren 324/325 umfassend restauriert und zu einer tripertita porticus […] ac Troadensium columnarum adornata (IRT 467) umgebaut56. Aus der Pfeilerstellung wurde an den NO-, SO- und SW-Seiten eine U-förmige Portikus, die sich nach Nordwesten zum Forumsplatz hin öffnete. Für die 31 Säulen dieser dreiteiligen Portikus wurden Schäfte aus m.  Troadense in Kombination mit attisch-ionischen Basen und korinthischen Kapitellen benutzt (7.1.3.1). Die Schäfte sind im 6. Jh. bei der Errichtung einer Kirche auf der westlichen Seite des Forums wiederverwendet worden. Die Kirche wurde in den Jahren 2006 bis 2008 von Kai Uwe Mahler untersucht und wird demnächst vorgelegt. Die wiederverwendeten Schäfte aus Granit, die z. T. stark bestoßen sind, weisen eine Höhe von ca. 460–480 cm und einen unteren Durchmesser von ca. 60 cm auf57.

54 Kleinwächter 2001, 233 f. mit Lit. Taf. 82, 1. 2; Pentiricci 2010, 134–143 Abb. 4.27. 4.28. 55 Ward-Perkins 1949, 404 Abb. 89. Anders Floriani Squarciapino 1966, Abb. 10 Nr. 8 (wohl infolge von Vereinfachung ungenau). 56 Pentiricci 2010, 134–143 Abb. 4.27 und 4.28. 57 Für die freundliche Mitteilung der Maße der Schäfte bin ich Kai Uwe Mahler zu Dank verpflichtet. Zur Beschreibung des Forschungsprojektes s. http://www.klassische-archaeologie.uni-mainz.de/248.php.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

287

Leptis Magna

Tab. 114: Leptis, tripertita porticus: die marmorne Säulenstellung. S.St.

Absch.

H (cm)

Anz.

7.1.3.1 tripertita porticus 31

≈ H Dat./Bauphase (p. R.)

Lit.

325/326

Pentiricci 2010, 138 f. Abb. 4.27

o. A.

Tab. 115: Leptis, tripertita porticus: Maße und Materialherkunft. Basen S.St. 7.1.3.1

Maße (cm) o. A.

≈ H (p. R.)

Schäfte Mat. o. A.

Maße (cm) 480×60

≈ H (p. R.) 16 1/4

Kapitelle Mat.

m. Troadense

Maße ≈ H (cm) (p. R.) o. A.

Mat. o. A.

Das Areal mit dem Chalcidicum, Macellum und Theater 7.1.4 Das Chalcidicum samt Nymphäum an seiner NW-Seite Das Chalcidicum, ein Gebäude wirtschaftlicher Nutzung58, das mit seiner südlichen Front zum cardo

maximus ausgerichtet ist, wurde von Guidi und Caputo in den 1920er und 1940er Jahren freigelegt. Der Bau ist 1981 von Francesco Schippa in einem Vorbericht veröffentlicht und 2005 von Francesco Tomasello im Zusammenhang mit der Untersuchung der Nymphäen an seiner Frontseite ergänzend vorgestellt worden59. Das Chalcidicum wurde zusammen mit einer Portikus, einem Tor und einer Straße im Jahr 11/12 von Iddibal Caphada Aemilius gestiftet und dem numen Augusti gewidmet, was aus einer an der Außenmauer angebrachten Inschrift hervorgeht (IRT 324, a–c). Der Bau besteht aus zwei Teilen, den Tabernen samt der Portikus sowie dem Säulenhof (Taf. 32, 3). Die Front nahmen zehn östlich und westlich eines größeren Raumes befindliche Tabernen ein, die vom cardo über eine Treppenanlage und eine vorgelagerte Portikus erreichbar waren. Die vier mittig gelegenen Säulen der Portikus sprangen vor und bildeten vor dem großen Raum innerhalb der Tabernenreihe eine tempelartige Front; die Funktion des großen Raumes ist als sacellum des numen Augusti zu bestimmen. Hinter der Tabernenreihe öffnete sich ein rechteckiger Hof, der in der ersten Bauphase auf drei Seiten von einem doppelten Säulengang (die inneren Säulen in tuskischer und die äußeren in ionischer Ordnung) aus Sandstein umgeben gewesen sein soll. In einer späteren Bauphase wurde der Säulengang geschlossen und z. T. bei der Überdachung einer Zisterne, die den westlichen Teil des Hofes einnahm, wiederverwendet. Der Eingang zum Hof erfolgte durch einen Vorbau an dessen westlicher Ecke, der in der augusteischen Phase wohl die einzige Zugangsmöglichkeit zum Hof darstellte60.

58 Die Nutzung des Gebäudes wird sich im Laufe der Jahrhunderte geändert haben. In der Fachliteratur werden diverse Vorschläge für die Nutzung gemacht (Stoffmarkt, Tiermarkt, Sklavenmarkt). 59 Schippa 1981; Tomasello 2005, 112–155, bes. 112 f. (Grabungsgeschichte). 60 Schippa 1981; vgl. auch Floriani Squarciapino 1966, 69–71; Pentiricci 2010, 112–115 Abb. 4.4–4.6. Zur Bauornamentik s. Bianchi 2005, 199–202 Abb. 11–14.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

288

Tripolitanien

Von dem ganzen Gebäude wurde allein die als Front zum cardo fungierende Südportikus marmorisiert, indem man die Sandsteinsäulenstellung der ersten Bauphase durch marmorne Säulen ersetzt hat. Die marmorne Ordnung war korinthisch und wies Schäfte aus m. Carystium auf61 (7.1.4.1) (Taf. 32, 4; 33, 3). Die vorgeschlagenen Datierungen dieser Umbauphase basieren auf der zeitlichen Einordnung der korinthischen Kapitelle, die dem korinthischen Normalkapitell entsprechen und ein kleinasiatisches Akanthuswerk aufweisen. Die Kapitelle sind bislang nur z. T. in Photogra phien vorgelegt. Laut Schippa sollen die Kapitelle unterschiedlichen Zeiten angehören und daher als wiederverwendete Spolien zu bewerten sein62. Auch wenn einzelne Kapitelle in das 3. Jh. datiert werden können, schlägt Schippa aufgrund der Spolienverwendung die zweite Hälfte des 4. Jhs. als Abschlussphase der Marmorisierung vor63. Nicht nachvollziehbar ist die von Tomasello vorgeschlagene Datierung der Marmorisierung in spätantoninische Zeit64. Der Studie von Tomasello ist aber zu entnehmen, dass an der Front des Chalcidicum am cardo vier Wasserbecken und Nymphäen, zwei am westlichen und zwei am östlichen Rand, errichtet wurden65. Nur das Nymphäum an der westlichen Ecke war mit marmornen Säulen dekoriert, die sich in ihrer Größe und Materialzusammensetzung rekonstruieren lassen66. Die aufgehende Architektur des Nymphäums darf der Untersuchung von Tomasello zufolge als kleine Aediculafront mit zwei flankierenden Säulen rekonstruiert werden (7.1.4.2)67. Den zwei Säulen sind zwei monolithische Schäfte aus einem weißen, grau gefleckten Marmor, wahrscheinlich greco scritto von Cape de Garde, sowie zwei Kapitelle aus m. Proconnesium zugewiesen worden68 (Taf. 33, 4). Eines der Kapitelle kann in spätantoninische Zeit datiert werden; das andere dürfte noch später entstanden sein. Da einer der Schäfte antike Reparaturspuren (eine Flickung und Klammerspuren) aufweist und da die Kapitelle offensichtlich unterschiedlichen Serien angehört haben, liegt die Annahme nahe, dass die Säulenstellung in der erhaltenen Zusammensetzung einer Reparaturphase des 4. Jhs. (?) angehört69. Tab. 116: Leptis, Chalcidicum: die marmornen Säulenstellungen (Taf. 33, 3. 4). Anz.

H ≈ H (cm) (p. R.)

Dat./Bauphase

7.1.4.1 S-Portikus

28

435

4. Jh.(?)

7.1.4.2 Nymphäum

2

>310 >10 1/4

S.St.

Absch.

14 3/4

Lit. Tomasello 2005, Abb. 50; 65 a; 66 c Tomasello 2005, 151–154 Abb. 65 c. d; 66 a. b Taf. 14

61 Zur graphischen Rekonstruktion der marmornen Säulenstellung s. Tomasello 2005, Abb. 50. 65 a; 66 c. 62 Schippa 1981, 226, leider ohne Abbildungen, die es erlauben würden, seine Argumentation nachzuvollziehen. 63 Da Tomasello 2005, Abb. 66 c in seiner Abhandlung zu den Nymphäen nur eine Zeichnung eines Kapitells abbildet, kann Schippas Datierung in das 3. Jh. nicht überprüft werden. 64 Tomasello 2005, 120. Aus stratigraphischer Sicht bietet die Errichtung des Löwen-Nymphäums („ninfeo del leone“) einen terminus ante quem für die Marmorisierung der Südportikus des Chalcidicum. Für die Datierung des Löwen-Nymphäums gibt es aber nur einen terminus post quem, den der Bau des Trajansbogens (Anfang des 2. Jhs.) liefert. 65 Tomasello 2005, 112–155. 66 Tomasello 2005, 127–155 Abb. 55–66 Taf. 9–15. 67 Tomasello 2005, Abb. 64 Taf. 14. 68 Tomasello 2005, 151–155 Abb. 65 c, d; 66 a. b. Allerdings sind die Proportionen der Kapitelle so unterschiedlich, dass sie schwerlich derselben Serie angehört haben können. 69 Tomasello 2005, 154 (Datierung des Kapitells Abb. 66 a).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

289

Leptis Magna

Tab. 117: Leptis, Chalcidicum: Maße und Materialherkunft. Basen S.St.

Maße (cm)

≈ H (p. R.)

Schäfte Mat.

Maße ≈ H (cm) (p. R.)

Kapitelle Mat.

Maße (cm)

7.1.4.1

30×50

1

m. Procon- 354×45 12 nesium

m. Carystium

7.1.4.2

o. A.



o. A.

greco scritto 44× 29,4

266×33 9

51×36

≈ H (p. R.)

Mat.

1 3/4

m. Proconnesium

1 1/ 2

m. Proconnesium

7.1.5 Das Macellum Das Macellum wurde in den 1930er Jahren freigelegt und in den folgenden Jahrzehnten, parallel zu den archäologischen Untersuchungen, wiederaufgebaut. Den einzigen, in seiner Form stark deskriptiven Bericht hat Nevio Degrassi 1951 veröffentlicht. Dank Studien zu Bauornamentik und Herkunft des Baumaterials lässt sich die Architektur dieser Anlage heute besser beurteilen70. Die mit ihrer südlichen Schmalseite am cardo gelegene Anlage ist als rechteckiger, von einer Portikus gerahmter Innenhof gestaltet, mit zwei in der nordsüdlich orientierten Mittelachse gelegenen Tholoi (Taf. 34, 1). Beide Tholoi weisen einen kreisrunden inneren Ring auf, der von einer achtseitigen Säulenhalle eingefasst wird. Die Anlage war über einen Eingang in der westlichen Außenmauer, über eine Treppe am südöstlichen Rand und über eine Treppe an der Südseite zum cardo zugänglich71. Der Markt wurde 9/8 v. Chr. als Stiftung des Annobal Tapapius Rufus (IRT 319) errichtet und in den folgenden Jahrhunderten mehrmals umgebaut. Die Umbaumaßnahmen, die z. T. mit der Marmorisierung der Anlage einhergehen, lassen sich aufgrund des ungenügenden Forschungsstandes nur punktuell zeitlich einordnen. Die ersten Eingriffe in die Bausubstanz fallen in neronisch-flavische Zeit, als die nördliche Tholos aus Kalkstein von Ras el-Hammam neu errichtet wird, und betreffen zudem auch die Eingänge im Südwesten und -osten72. Umfassende Veränderungen, darunter die Marmorisierung der südlichen Tholos und des trapezoidalen Saals im Südosten sowie möglicherweise auch die Einrichtung des Eingangs von Süden, finden sehr wahrscheinlich in severischer Zeit statt73. Ob die Marmorisierung der umlaufenden Portikus in severischer oder in konstantinischer Zeit erfolgt ist, ist in der Forschung umstritten74.

70 Degrassi 1951; s. auch Floriani Squarciapino 1966, 71–75; Pentiricci 2010, 120–127; zur Bauornamentik s. Bianchi 2009, 55–58 Abb. 15–22; Mahler 2011. 71 Degrassi 1951, 35–67, Abb. 1–3. 19. 20. 28 (Baubeschreibung); s. auch Mahler 2011, bes. 224 Abb. 1. 3. 72 Mahler 2011, 225 Anm. 11–13 (mit Lit.). 73 Mahler 2011, 225 f. 232 f. 74 Für eine severische Datierung s. Degrassi 1951, 65–67 Abb. 32. Seine Argumentation stützt sich darauf, dass für das Gesims der gleiche gelbe Kalkstein wie beim severischen Baukomplex verwendet worden ist. Meines Erachtens bietet die Verwendung dieses Materials nur einen terminus post quem; so auch Bianchi 2009, 55–57 und Mahler 2011, 225 f. 232 f. (aufgrund der Bauornamentik). Für eine konstantinische Datierung Pentiricci 2010, 120–124 aufgrund der inschriftlichen Erwähnung des Wiederaufbaus der porticus macelli durch Laenatius Romulus 324–326 (IRT 468).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

290

Tripolitanien

An der südlichen Tholos, die bis in die severische Zeit ihre augusteische Architektur aus Sandstein behielt, wird die Säulenhalle in Form und Material erneuert: Die acht herzförmigen Pfeiler behalten ihre ursprüngliche ionische Ordnung, werden aber aus m. Pentelicum neu errichtet75; für die restlichen 16 Säulen werden monolithische Schäfte aus m. Carystium, attisch-ionische Basen und Blattkelchkapitelle aus m. Pentelicum verwendet (7.1.5.1) (Taf. 34, 2. 3). Wie Mahler zeigen konnte, ist der Akanthus dieser Kapitelle – mit einer einzigen Ausnahme – westlicher Prägung76. Die umlaufende Portikus ist in ihrer Konstruktionsweise und in der Zusammenstellung der Bauteile sehr heterogen (Taf. 34, 1). Die Tiefe der westlichen und südlichen Hallen (die Portiken sind nach außen von einer Mauer umfasst) ist fast doppelt so groß wie die der östlichen und nördlichen. Die Anzahl der Säulen und die Breite der Interkolumnien variieren gleichfalls: Die zehn Säulen der Südseite weisen eine Höhe von 320–350 cm auf, diejenigen der übrigen Seiten eine Höhe von 190– 230 cm; die westliche Portikus setzt sich aus 28, die nördliche aus 15, die östliche aus 29 Säulen zusammen. Auch die Basen und Kapitelle der südlichen Portikus (7.1.5.2) sollen größer als die entsprechenden Bauteile der restlichen drei Portiken (7.1.5.3) sein. Einheitlich sind dagegen die durchgehende korinthische Ordnung bzw. die Verwendung von monolithischen Schäften aus m. Misium77. Die attisch-ionischen Basen, von denen 77 (von 82) erhalten sind, bestehen in der Mehrzahl (52 Stück) aus m. Proconnesium, 19 aus einem weißgrauen, mittel-feinkörnigen Marmor, fünf aus m. Pentelicum und eine aus Marmor von Annaba. Ähnlich heterogen gestaltet sich die Materialzusammensetzung der 64 erhaltenen Kapitelle, die mit Ausnahme von zweien, die einen westlich geprägten Akanthus aufweisen78, dem kleinasiatischen Typus entsprechen. Auch in diesem Fall besteht die Mehrzahl der Kapitelle (46 Stück) aus m.  Proconnesium; 13 sind aus einem nicht lokalisierten weißgrauen, mittel-feinkörnigen Marmor, zwei aus m. Pentelicum und eines aus Marmor von Annaba gearbeitet79. Tab. 118: Leptis, Macellum: Die marmornen Säulenstellungen (Taf. 34, 3). Anz.

H (cm)

≈ H (p. R.)

S.St.

Absch.

Dat./Bauphase

Lit.

7.1.5.1

S-Tholos, Ringhalle

16

381

12 3/4

severisch (stil.)

7.1.5.2

S-Portikus

10

450

15 1/4

7.1.5.3

N-, W-, O-Portikus

72

449,5 15 1/4

4. Jh. (stil./inschr.) Degrassi 1951, 64; Bianchi 2009, 56 Anm. 5. 6

Degrassi 1951, Abb. 28

Tab. 119: Leptis, Macellum: Maße und Materialherkunft. Basen S.St.

Maße (cm)

≈ H (p. R.)

Schäfte Mat.

Maße ≈ H (cm) (p. R.)

Kapitelle Mat.

Maße ≈ H (cm) (p. R.)

Mat.

7.1.5.1

20×49

3/4

o. A.

316×41 10 3/4

m. Carystium 45×40

1 1/ 2

m. Pentelicum

7.1.5.2

31×58

1

o. A.

361×?

m. Misium

2

o. A.

12

58×44

75 Bianchi 2009, 57 Abb. 22 Bildunterschrift. 76 Mahler 2011, 229–233 Abb. 6. 9–12. 13 c–f. Allerdings führt er diese Akanthusform auf stadtrömischen Einfluss zurück; anders Bianchi 2009, 57 Abb. 20. 21, die wohl wegen der Verwendung des m. Pentelicum die Mitwirkung attischer Steinmetzen erkennen will. 77 Tomasello 2011, 102 Anm. 220 mit Verweis auf Lazzarini 2004, 108 Abb. 10 (n. v.). 78 Mahler 2011, Abb. 10; Bianchi 2009, 57 Abb. 20 (korinthisches Kapitell westlicher Prägung). 79 Bianchi 2009, 55 Anm. 2.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

291

Leptis Magna Basen S.St. 7.1.5.3

Maße (cm)

≈ H (p. R.)

25×48,5 3/4

Schäfte Mat. o. A.

Maße ≈ H (cm) (p. R.) 376×?

12 3/4

Kapitelle Mat.

m. Misium

Maße ≈ H (cm) (p. R.) 48,5×36 1 1/ 2

Mat. o. A.

7.1.6 Das Theater Das Theater, das in den Jahren 1937 bis 1951 ausgegraben und einer partiellen Rekonstruktion der scaenae frons unterzogen wurde, liegt seit 1987 in einer monographischen Studie von Caputo vor. Zusammen mit dem rezensionsartigen Aufsatz von Di Vita dient diese Arbeit als Grundlage für die Erfassung der marmornen Säulenstellungen dieses Bauwerkes80. Der Theaterkomplex setzt sich aus einer cavea, orchestra mit pulpitum, der Bühne mit der scaenae frons und der porticus post scaenam zusammen (Taf. 35, 1). Die cavea ist dreiteilig und wird von einer porticus in summa cavea abgeschlossen. In der Mittelachse der cavea befand sich auf dem Niveau ihrer obersten Stufe ein kleiner, der Ceres geweihter Tempel81. Die porticus post scaenam weist eine unregelmäßige trapezoidale Form auf und umschließt in ihrer Mitte einen kleinen tetrastylen Tempel, der den dei Augusti gewidmet war82. Der Gesamtplan des Theaters in der hier beschriebenen Form reicht in die augusteische Zeit zurück83. Das Theater wurde im Jahr 1/2 auf Kosten von Annobal Rufus errichtet, was aus zwei Inschriften (in lateinischer – IRT 321 – und neo-punischer Sprache) hervorgeht, die über den seitlichen Zugängen zur Orchestra angebracht waren. Die Fertigstellung einiger Bauabschnitte des Komplexes erstreckte sich bis in die spättiberische Zeit, als der Ceres-Tempel in summa cavea geweiht wurde (IRT 269), bzw. bis in die frühclaudische Zeit, als der Tempel der dei Augusti fertiggestellt wurde (IRT 273). In flavischer Zeit wurden Reparaturen durchgeführt, mit denen man die Schäden eines Erdbebens spätneronischer Zeit zu beheben suchte84. Gegen Ende der Regierungszeit von Antoninus Pius kommt es zu umfassenden Umbaumaßnahmen, die das Theater in einen Marmorbau verwandeln. Auch wenn nur die Monumentalisierung der scaenae frons (IRT 534) inschriftlich für diese Zeit bezeugt ist, liegt die Annahme nahe, dass zur gleichen Zeit auch weitere Bauabschnitte, darunter die porticus post scaenam und der Tempel der dei Augusti, erneuert worden sind. Die zeitliche Eingrenzung der Umbauphase der porticus in summa cavea und des Ceres-Tempels ist noch umstritten85. Bei allen diesen Umbauten handelt es sich um das Ersetzen der ursprünglichen Säulenstellungen durch marmorne. Von der aufgehenden Architektur des 1. Jhs. ist in der Fachliteratur wenig dokumentiert86; der heute partiell rekonstruierte Theaterkomplex gibt die späteren Bauphasen wieder.

80 81 82 83 84 85

Caputo 1987; Di Vita 1990a; vgl. auch Floriani Squarciapino 1966, 75–80. Caputo 1987, 56 f. 61–64 Taf. 4,1; 131, 2.3; 132, 3; 151, 1–154, 2; bes. Taf. 152, 2 (Grundriss). Caputo 1987, 57–59 Taf. 117, 1–119, 3; s. auch Taf. VII (Grundriss). Zur Datierung in augusteische Zeit s. Caputo 1987, 24–28. Caputo 1987, 66–70; Di Vita 1990a, 141 f. Caputo 1987, 57. 62, gefolgt von Di Vita 1990a, 138, datieren die Erneuerung des Ceres-Tempels in severische Zeit. Mahler 2011, 232 f. Anm. 34 denkt an eine Umbauphase der porticus in summa cavea in severischer Zeit. Anders Bianchi 2009, 60 f., die die Erneuerung der porticus und des Tempels in summa cavea aufgrund der Bauornamentik in antoninische Zeit setzt. 86 Di Vita 1990a, 142 f.; Bianchi 2005, 192–194 Abb. 4. 5.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

292

Tripolitanien

Wie in der Architrav-Inschrift des ersten Geschosses der scaenae frons (IRT 534) ausdrücklich erwähnt ist, wird dieser Gebäudeteil im Jahr 157/158 mit columnis et marmoribus, also mit Säulen und Marmorverkleidung, ausgestattet87. Die Beschreibung der marmornen scaenae frons folgt den Angaben von Caputo, wird aber hinsichtlich der Herkunftsbestimmung zum verwendeten Baumaterial durch die Beobachtungen von Bruno und Bianchi ergänzt88. Der ursprüngliche, augusteische Grundriss der scaenae frons mit den drei unterschiedlich tiefen Rundnischen, die durch jeweils eine mittlere Tür durchbrochen werden, bleibt erhalten, die scaenae frons wird jedoch dreigeschossig mit jeweils 26 Marmorsäulen pro Geschoss neu errichtet. 20 der Säulen des ersten Geschosses reihen sich entlang eines hohen, mit Marmor verkleideten Bühnenwandpodiums, das sich durch einen von Nischen und Bühnentüröffnungen durchbrochenen Grundriss auszeichnet (7.1.6.1) (Taf. 36, 1). Sechs weitere Säulen nehmen eine vorgesetzte Position ein, da jede der drei Bühnentüren zusätzlich von zwei vor der Wand vorspringenden Säulen flankiert ist (7.1.6.2) (Taf. 36, 4). Die ganze untere Säulenordnung ist korinthisch; die sechs verkröpften Säulen unterscheiden sich jedoch von den übrigen 20 durch ihr größeres Format und durch ihre erhöhte Stellung (auf Postamenten). Zudem weisen die Kapitelle dieser Ordnung Masken anstelle der Abakusblüte auf89. Die dazugehörigen monolithischen Schäfte sind kanneliert und bestehen aus m. Docimenum. Die übrigen 20 Säulen des unteren Geschosses (7.1.6.1a, b) bestehen ebenfalls aus der Kombination von attisch-ionischen Basen und korinthischen Kapitellen mit monolithischen Schäften, unterscheiden sich aber im Hinblick auf das für die Schäfte verwendete Material. Soweit die veröffentlichten Abbildungen erkennen lassen, sind die Schäfte der 14 Säulen, die in den drei Nischen stehen, glatt und aus m. Carystium gearbeitet (7.1.6.1a), während die Schäfte, die die Wandabschnitte zwischen den Nischen schmücken, kanneliert sind und wahrscheinlich aus m. Docimenum bestehen (7.1.6.1b)90. Das zweite Geschoss ist in der Säulenstellung so aufgebaut wie das erste, setzt sich aber aus gleichgroßen Säulen korinthischer Ordnung zusammen (7.1.6.3). Die Schäfte, die aus m. Chalcidicum bestehen, wurden im Rahmen der Restaurierungsarbeiten der scaenae frons im hyposcaenium museumsartig aufgestellt. Die Säulen des dritten Geschosses sind ebenfalls korinthischer Ordnung, in ihrer Höhe kleiner als die des zweiten Geschosses, stimmen aber in der Achse mit diesen überein (7.1.6.4). Möglicherweise bestanden die Schäfte dieser Ordnung aus m. Carystium. Die Auffindung von miniaturformatigen Schäften in den oberen Schichten der Grabung hat Caputo veranlasst, im dritten Geschoss drei kleine Nischen zu rekonstruieren91 (7.1.6.5a, b). Diese seien von jeweils zwei Säulen gerahmt gewesen, zu denen Schäfte aus grauem Granit und breccia corallina gehört hätten. Die Basen und Kapitelle aller vier Säulenstellungen der scaenae frons sollen laut Bruno und Bianchi

87 Caputo 1987, 59–61 Taf. 67–69, 3; 70, 1. 2; 100, 4; 101, 2. 88 Caputo 1987, 101–105. 114 f. Taf. VII (Grundriss). VIII (Aufriss); Bruno – Bianchi 2012, 299–302. Diese Autoren identifizieren vier Gesteinssorten (m. Carystium, m. Chalcidicum, m. Docimenum und breccia corallina), die für die Schäfte der scaenae frons verwendet wurden, spezifizieren aber nicht ihre Position am Bau. Dank Farbabbildungen der scaenae frons (Laronde – Degeorge 2005, Abb. 66) gelingt es, dies z. T. zu präzisieren. Besonders schwer nachvollziehbar sind die Beschreibungen der Gesteinssorten nach Caputo 1987, 101–105: mit dem Begriff „breccia sanguina“ ist sehr wahrscheinlich die breccia corallina der kleinformatigen Schäfte der Nischen des 3. G (vgl. 7.1.6.5b) gemeint. Den Marmor des 2. Geschosses (vgl. 7.1.6.3) beschreibt der Autor als „marmo bianco venato“ und hält ihn für m. Coralliticum (sic), eine Varietät des auf Euböa anstehenden m. Chalcidicum (Caputo 1987, 102 Anm. 38). 89 Caputo 1987, 101 f. Taf. 74, 2. 4; 75, 1. 2. 90 Laronde – Degeorge 2005, Abb. 66. 91 Caputo 1987, 103.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Leptis Magna

293

ebenso wie die Architrave und Friese aus m. Proconnesium bestehen92. Die gesamte Bauornamentik der scaenae frons weist kleinasiatische Grundzüge auf93. Auch die seitlichen, direkt zur Orchestra führenden Eingänge des Theaters waren mit jeweils zwei Säulen flankiert. Ihre Ordnung war ebenfalls korinthisch; sie bestanden aus monolithischen Schäften aus m. Scyrianum, die mit Basen und Kapitellen aus weißgrauem Marmor (sehr wahrscheinlich m. Proconnesium) kombiniert waren94 (7.1.6.6) (Taf. 36, 3). Die marmorne Säulenstellung der porticus in summa cavea war korinthischer Ordnung (7.1.6.9) und bestand aus attisch-ionischen Basen und korinthischen Kapitellen aus m. Pentelicum sowie aus Schäften aus m. Carystium95 (Taf. 34, 4; 35, 2). Der kleine Ceres-Tempel in summa cavea bestand aus einer kleinen Cella mit zwei Säulen in antis und einer sechssäuligen Vorhalle (Taf. 35, 3). Den zwei Säulen der Cella (7.1.6.7) lassen sich zwei Schäfte aus m. Troadense und zwei korinthische Kapitelle aus m. Proconnesium zuweisen96 (Taf. 36, 4). Die sechs Säulen der Tempelfront (7.1.6.8) waren korinthischer Ordnung und setzten sich aus kompositen Basen und korinthischen Kapitellen aus m. Proconnesium97 sowie aus monolithischen Schäften aus m. Carystium zusammen (Taf. 37, 1). Hinter dem Theater gab es einen trapezförmigen Platz, der auf allen Seiten von Portiken gerahmt war. Die 68 Säulen der porticus post scaenam sind in ihrer korinthischen Ordnung einheitlich, unterscheiden sich aber je nach Position am Bau in der Auswahl der Materialien und in der Zusammensetzung der Bauteile98. Der photographischen und zeichnerischen Dokumentation von Caputo lässt sich entnehmen, dass die Säulen der Ost-Portikus auf marmornen Postamenten (7.1.6.10a) stehen99, während die Säulen der anderen Seiten zwar marmorne Basen aufweisen, aber durch Kalksteinpostamente erhöht stehen (7.1.6.10b)100. Die Ordnung der porticus post scaenam war korinthisch und setzte sich aus monolithischen Schäften aus Granit und Basen bzw. Postamenten und Kapitellen aus m. Proconnesium zusammen (Taf. 35, 4). Wie aus der Auswertung von Bruno und Bianchi hervorgeht, sollen die Schäfte der vierseitigen Portikus aus zwei Granitsorten (m. Troadense und m. Misium) bestehen. Die Schäfte der Ost-Portikus waren, der photographischen Dokumentation nach zu urteilen, aus m. Troadense hergestellt. In der Verlängerung der Längsachse des Theaters, mittig auf dem von der porticus post scaenam umrahmten Platz, befindet sich der tetrastyle Tempel der dei Augusti, der wohl in der severischen Zeit umgestaltet worden ist, und zwar wie folgt: Die vier Frontsäulen werden mit Schäften aus m. Troadense sowie mit Kapitellen und Basen aus m. Proconnesium erneuert (7.1.6.11). Die zwölf Säulen, die den Innenraum der Cella gliedern, werden mit jeweils zwei Schäften aus m.  Carystium, m. Docimenum und m. Scyrianum sowie mit Kapitellen aus m. Proconnesium geschmückt (7.1.6.12)

92 In der photographischen Dokumentation der korinthischen Kapitelle mit Masken (Caputo 1987, Taf. 74, 2. 4; 75, 1. 2.) ist die typische graue und parallele Bänderung des m. Proconnesium erkennbar (vgl. 3.1.12.1). Anders Caputo 1987, 59 identifiziert den Marmor als m. Hymettium. 93 Bianchi 2009, 58–60 Abb. 24–28. 94 Caputo 1987, Taf. 38, IX; zur Marmorherkunftsbestimmung s. Bruno – Bianchi 2012, 301. 95 Bianchi 2009, 60 Abb. 29; Bruno – Bianchi 2012, 301. 96 Keine Basen dokumentiert; in der modernen Rekonstruktion sind nur die Schäfte samt Kapitellen aufgerichtet (Caputo 1987, Taf. 132, 3; 151, 1); vgl. auch Bianchi 2009, 60 Abb. 30. 97 Bruno – Bianchi 2012, 301. Anders Bianchi 2009, 60 f. Abb. 30. 31, wo sie zwei unterschiedliche Gesteinssorten unterscheidet: zwei Kapitelle bestünden aus m. Proconnesium, die restlichen vier und die Basen aus einem fein- bis mittelkörnigen, weißgrauen Marmor. 98 Caputo 1987, 51–54 Taf. 63. 99 Caputo 1987, Taf. 75, 3; 138; 150, 1. 100 Caputo 1987, Taf. 114, 1–7.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

294

Tripolitanien

(Taf. 35, 5; 37, 3. 4). Die Pilaster, die die Anten der Cella bilden, sind mit Marmor verkleidet und tragen zwei korinthische Kapitelle, wohl aus m. Pentelicum101. Alle Kapitelle dieses Baukomplexes – sie lassen sich aufgrund der einzelnen Merkmale in mehrere Gruppen aufteilen – entsprechen dem korinthischen Normalkapitell. Wie Bianchi in ihrer Studie zur Bauornamentik Leptis Magna gezeigt hat, sind in diesem Baukomplex mehrere Werkstatttraditionen zu erkennen. Die Kapitelle der scaenae frons und der porticus post scaenam, die aus m. Proconnesium bestehen, weisen die kleinasiatische Akanthusform auf, die Kapitelle der porticus in summa cavea und diejenigen des Ceres-Tempels, jeweils aus m. Pentelicum hergestellt, zeigen zwar alle einen kleinasiatischen Akanthus, sind den übrigen Bauornamentikformen zufolge aber Arbeiten attischer Steinmetze102. Tab. 120: Leptis, Theater: die marmornen Säulenstellungen (Taf. 34, 4; 36, 1–4; 37, 1–4). S.St. 7.1.6.1a

Absch. scaenae frons, 1. G

Anz. H (cm)

≈ H (p. R.)

Dat./ Bauphase

Lit.

14

578

19 1/ 2

157/158

6

578

19 1/ 2

157/158

7.1.6.2

scaenae frons, 1. G, 6 Türen

716

24 1/4

157/158

Caputo 1987, Taf. VIII; Bianchi 2009, 58 Anm. 4

7.1.6.3

scaenae frons, 2. G

26

502

17

157/158

Caputo 1987, 102 f.; Bianchi 2009, 58 Anm. 7

7.1.6.4

scaenae frons, 3. G

26

o. A.

157/158

Caputo 1987, 103

7.1.6.5a

278

9 1/ 2

157/158

Caputo 1987, 103

7.1.6.5b

scaenae frons, 3. G, 6(?) Nischen

7.1.6.6

parascaenia

4

501/496 17

157/158

Caputo 1987, 102. 105 Taf. IX

7.1.6.7

Ceres-Tempel, Cella

2

>614

antoninisch/ severisch

Caputo 1987, 62 Taf. XXX a; Bianchi 2009, 60 f. Anm. 5. 6

7.1.6.8

Ceres-Tempel, Front

6

583

19 3/4

antoninisch/ severisch

Caputo 1987, 62 Taf. XXX b

7.1.6.9

porticus in summa cavea

>50

340

11 1/ 2

severisch

Caputo 1987, 115103 Taf. XXX e; Bianchi 2009, 60 Anm. 3

7.1.6.10a

porticus post scaenam, O-Seite

16

515

17 1/4

severisch

Caputo 1987, 115; Bianchi 2009, 61 Anm. 3

7.1.6.10b

porticus post scaenam, W-, N-, S-Seite

48

515

17 1/4

severisch

Caputo 1987, 115; Bianchi 2009, 61 Anm. 3

7.1.6.1b

Caputo 1987, Taf. VIII; Bianchi 2009, 58 Anm. 2

101 Bruno – Bianchi 2012, 301 f. 102 Zu den Kapitellen der einzelnen Bauabschnitte s. Bianchi 2009, 58–61 Abb. 23–28. Bianchi sieht – im Fall der Kapitelle der porticus in summa cavea – in der Materialherkunft das entscheidende Kriterium für die Zuweisung an eine attische Werkstatt. 103 Caputo gibt fälschlicherweise als Gesamthöhe 225 cm an; es dürften aber ca. 339,5 cm gemeint sein, wie aus der Zeichnung Caputo 1987, Taf. XXX e hervorgeht.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

295

Leptis Magna S.St. 7.1.6.11

Absch.

Anz. H (cm)

Tempel der dei Augusti, Vorhalle

7.1.6.12a, Tempel der dei b, c Augusti, Cella

≈ H (p. R.)

Dat./ Bauphase

Lit.

6

508

17 1/4

severisch

Caputo 1987, Taf. IX

12

357

12

severisch

Caputo 1987, Taf. IX; Bianchi 2009, 61 Anm. 4

Tab. 121: Leptis, Theater: Maße und Materialherkunft. Basen/+Postamente S.St.

Maße ≈ H (cm) (p. R.)

Mat.

Schäfte Maße ≈ H (cm) (p. R.)

Kapitelle Mat.

Maße ≈ H (cm) (p. R.)

Mat.

7.1.6.1a

36×69 1 1/4

m. Procon- 472×64 16 nesium

m. Docimen- 72×58 1 1/ 2 um

m. Proconnesium

7.1.6.1b

36×69 1 1/4

m. Procon- 472×64 16 nesium

m. Carystium

m. Proconnesium

7.1.6.2

42×78 1 1/4

m. Procon- 588×71 19 3/4 nesium

m. Docimen- 87×60 3 um

m. Proconnesium

7.1.6.3

30×?

1

m. Procon- 414×? nesium

14

m. Chalcidi- 54×40 1 3/4 cum

m. Proconnesium

7.1.6.4

o. A.



m. Procon- 300×? nesium

10

m. Carystium

38×30

1 1/4

m. Proconnesium

7.1.6.5a

15,5×?

1/ 2

m. Procon- 230– nesium 240×?

8

grauer Granit

33×?

1

m. Proconnesium

7.1.6.5b

15,5×?

1/ 2

m. Procon- 230– nesium 240×?

8

breccia corallina

33×?

1

m. Proconnesium

7.1.6.6

34×61 1 1/4

o. A.

m. Carystium

56×45 2

7.1.6.7

o. A.

m. Procon- 532×64 18 nesium

m. Troadense 82×64 2 3/4

m. Proconnesium

7.1.6.8

34×65

weißgrauer 475×59 Marmor

m. Carystium

74×60 2 1/ 2

weißgrauer Marmor

7.1.6.9

20×45

m. Penteli- 280×39 9 1/ 2 cum

m. Carystium

40×36 1 1/4

m. Pentelicum

7.1.6.10a 29×56/ 1 +51104

m. Procon- 414×59 14 nesium

m. Misium

50×46 1 3/4

m. Proconnesium; weißer Marmor

7.1.6.10b 29×56/ 1 +?

m. Procon- 414×59 14 nesium

m. Troadense; m. Misium

50×46 1 3/4

m. Proconnesium; weißgrauer Marmor

7.1.6.11

o. A.

m. Troadense 64×41 2 1/4

26×54

1 1/4

1

404×58 13 3/4

16

417×49 14

72×58 1 1/ 2

o. A.

o. A.

104 Die marmornen Postamente der Ost-Portikus.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

296

Tripolitanien Basen/+Postamente

S.St.

Maße ≈ H (cm) (p. R.)

7.1.6.12a 21×44

3/4

Mat. o. A.

Schäfte Maße ≈ H (cm) (p. R.) 289×34 9 3/4

Kapitelle Mat.

m. Carystium

Maße ≈ H (cm) (p. R.) 46×32 1 1/ 2

Mat. m. Pentelicum

7.1.6.12b

m. Docimenum

m. Pentelicum

7.1.6.12c

m. Scyrianum

m. Pentelicum

7.1.7 Die hadrianischen Thermen/‚die großen Thermen‘ Die größte Thermenanlage von Leptis liegt im südöstlichen Teil der Stadt, nördlich vom Wadi Lebdah. Die in ihrer Bausubstanz gut erhaltene Anlage ist in den 1920er Jahren von Renato Bartoccini ausgegraben, untersucht und z. T. wiedererrichtet worden. Der von ihm vorgelegten Monographie, in der der Grundriss des Thermengebäudes und die Funktion der Räume erklärt werden, mangelt es an einer bauhistorischen Studie, die der Klärung der Bauphasen der Anlage und der Zuweisung der zahlreichen Bauteile zu den einzelnen Bauabschnitten dient. Dank neuerer Studien von Bianchi und Bruno zur Bauornamentik und zur Herkunft des Baumaterials hat sich der Forschungsstand deutlich verbessert105. Folgende Aspekte bleiben weiterhin problematisch: Die Angaben zu den Maßen der Säulenstellungen sind spärlich106. Der Forschungsstand erlaubt keine Rekonstruktion der Bau- und Umbauphasen im Detail nachzuvollziehen. Laut Inschrift IRT 361 ist die Thermenanlage im Jahr 137, also in späthadrianischer Zeit, eingeweiht worden. Immerhin sind die Umgestaltung des frigidarium während der Regierungszeit des Commodus (IRT 286, 396) und andere nicht näher definierte Restaurierungsmaßnahmen des 4. Jhs. inschriftlich bezeugt107. In ihrer Studie zur kaiserzeitlichen Bauornamentik von Leptis Magna unterscheidet Bianchi anhand der Typologie der korinthischen Kapitelle folgende Bauphasen: eine hadrianische, zu der drei Serien von Kapitellen aus den apodyteria, der natatio, den piscinae des frigidarium und der westlichen Latrine gehört haben sollen, eine spätantoninische Phase, zu der eine Serie von Kapitellen aus der Palästra gehört haben soll, und eine dritte während der Restaurierungszeit des Commodus, die die Ausstattung des frigidarium betroffen habe108. Aufgrund dieser Einschätzung zur zeitlichen Einordnung der Bauornamentik werden in einer 2012

105 Bartoccini 1929; Bianchi 2009, 46–55 (Bauornamentik); Bruno – Bianchi 2012, 298–302 (Marmorherkunft); Finocchi 2012, bes. 1–36 Taf. 1–16 (F. de Jorio); Bianchi – Bruno 2018. 106 Bartoccini 1929, 26. 34. 43 f. 45. Die Querschnitte durch die Therme (Bartoccini 1929, Taf. 2–4. 6 unten) zeugen zwar von einer detaillierten Bauaufnahme der Architektur, sind aber in einem so großen Maßstab wiedergegeben, dass sie für die Ableitung von Maßen kaum geeignet sind. Besonders hilfreich Bianchi 2009, 46–55, wo die Maße der Kapitellserien angegeben sind. Für die freundliche Mitteilung der Durchschnittshöhe der Schäfte aus breccia corallina bin ich Bruno und Bianchi zu Dank verpflichtet. 107 Zur Chronologie des Baus und seiner Umbauphasen s. Fant 1988c; Evrard Di Vita 1988, 35–42; Pentiricci 2010, 143–145 (Umbauphasen im 4. Jh.). 108 Bianchi 2009, 53–55 Abb. 12–14. Möglicherweise zur Umbauphase während der Regierungszeit des Commodus gehörig. Das heißt, dass die Umbaumaßnahmen der spätantoninischen Zeit offensichtlich umfassender waren, als es die Inschrift IRT 396 erwarten lässt.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Leptis Magna

297

erschienenen Studie zur Statuenausstattung der Thermen eine sonst nicht näher definierte hadrianisch-antoninische und eine commodeisch-severische (!) Bauphase postuliert109. Tatsächlich bleibt es unklar, wie umfangreich die späthadrianische Ausstattung mit marmornen Säulen war und ob vor den Umbaumaßnahmen zur Zeit des Commodus andere Eingriffe in die Bausubstanz vorgenommen wurden. Für die epigraphisch überlieferten Restaurierungsarbeiten des 4. Jhs. fand sich bisher keine archäologische Bestätigung in Form von Bauornamentik110. Auch die Zuweisung der unterschiedlichen Baumaterialien zu den Bauphasen ist schwer fassbar. Eine 2018 veröffentlichte Studie von Bruno und Bianchi belegt die Verwendung von drei unterschiedlichen Materialien für die Basen und die Kapitelle der Säulenarchitektur der Thermen: Zu den bereits identifizierten Marmoren von Prokonnesos und Penteli kommen zwei Varietäten aus Lesbos hinzu111. Im Fall der monolithischen Schäfte stellt sich die Situation heterogen dar: Drei der Gesteinssorten (m. Carystium, m. Misium und breccia coralina aus Bithynien) stammen aus Griechenland bzw. Kleinasien und der greco scritto hat einen lokalen Ursprung112. Die Thermenanlage ist Nord-Süd gerichtet und besteht aus dem Thermengebäude, dem eine große Palästra im Norden vorgelagert ist, sowie aus Zisternen und Aquaeduktzubringern, die sich auf der Süd- und Ostseite der Anlage aneinanderreihen (Taf. 38, 3). Die Palästra hat die Form eines ovalen Platzes und ist auf der Nordseite mit zwei rechteckigen Exedren mit runden Nischen ausgestattet. Das Thermengebäude entspricht dem Typus der großen Kaiserthermen, ist also symmetrisch aufgebaut. Entlang der Mittelachse reihen sich von Norden nach Süden die natatio, das frigidarium, das tepidarium und am südlichen Ende die Räume für die Warmbäder. Östlich und westlich der natatio liegen symmetrisch angeordnet jeweils zwei im Grundriss und der Gestaltung identische Räume, die als apodyteria dienten. Östlich bzw. westlich der apodyteria liegen gleichfalls symmetrisch angeordnete Latrinen, die sich aber im Grundriss unterscheiden. Der ovale Platz der Palästra wird von 72 Säulen eingefasst (7.1.7.1) und jede der Exedren, mit denen er ausgestattet ist, besitzt einen rechteckigen, aus jeweils zwölf Säulen (7.1.7.2) bestehenden Umgang113. Die korinthische Ordnung der Säulen der Palästra ist mit monolithischen Schäften aus m. Carystium gebaut. Bezüglich der korinthischen Kapitelle unterscheiden Pensabene und Bianchi zwei nahezu maßgleiche Serien unterschiedlicher Entstehungszeit, eine hadrianische, die in der Tradition von stadtrömischen114, und eine spätantoninische, die in der Tradition von kleinasiatischen115 Handwerksbetrieben steht. Beide Serien sollen in der Herkunft ihres Materials heterogen sein: Die Kapitelle der zuerst genannten Serie, von der nur fünf Stück erhalten sind, bestehen aus prokon-

109 Finocchi 2012, 14 (Tabelle mit den Bauphasen) Taf. 4. 5. Es werden drei Phasen unterschieden: eine hadrianische bis 137, als die Thermen eingeweiht wurden, eine hadrianisch-antoninische und eine commodeisch-severische. 110 Pentiricci 2010, 143–146. Besonders die Restaurierungsmaßnahmen der Jahre 305–306 dürften umfänglich gewesen sein, da die Anlage laut Inschrift (Pentiricci 2010, 144) seinerzeit in einem schlechten Zustand war. 111 Bianchi – Bruno 2018. 112 Bruno – Bianchi 2012, 298–302; Bianchi – Bruno 2018, 134 Anm. 66 halten den greco scritto wohl für ephesischer Herkunft. 113 Bianchi 2009, 53 Anm. 3 Abb. 10 spricht von einem „ordine maggiore delle esedre della palestra“ und suggeriert damit, dass die Säulen der Exedren größer als die der Palästra sind. Da Bartoccini 1929 diesen Bauabschnitt nicht beschreibt, lässt sich die Angabe nicht überprüfen. 114 Pensabene 2001, 67 Abb. 4; Bianchi 2009, 46 f. 53 Abb. 1 a–c; 10. Die Zuweisung dieser Kapitelle zur Palästra ist nicht gesichert. Vgl. auch Bianchi – Bruno 2018, 120 f. 131 Abb. 20. 21. 115 Bianchi 2009, 53–55 Abb. 11–14. Vgl. auch Bianchi – Bruno 2018, 128–131.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

298

Tripolitanien

nesischem und pentelischem Marmor, diejenigen der anderen, von der 38 Stück erhalten sind, aus m. Proconnesium, m. Pentelicum und m. Lesbium116. Die natatio ist ein Raum mit einem zentral gelegenen großen Becken, das von 22 Säulen eingefasst wird (7.1.7.3). Die Säulen, die laut Bianchi zur hadrianischen Ausgestaltung der Thermen gehören, setzen sich aus attisch-ionischen Basen und korinthischen Kapitellen aus m.  Proconnesium sowie aus Schäften aus breccia corallina zusammen. Zu derselben Ausstattungsphase sollen laut Bianchi auch die Marmorsäulen der apodyteria, der Latrinen, des tepidariums und z. T. auch der Palästra gehören117. Als apodyteria dienten die Gruppen von zwei Räumen östlich und westlich der natatio. Die zwei nördlichen apodyteria sind mit zwei aus jeweils vier Säulen zusammengesetzten und Nord-Süd-orientierten Säulenreihen und die beiden südlichen mit einer Ost-West-orientierten Säulenstellung aus drei Säulen geschmückt118. Die Säulen in diesen südlichen Räumen bestehen aus lokalem Kalkstein und entsprechen der ionischen Ordnung119. Sie dürfen aufgrund der Bauornamentikformen und des Baumaterials der ersten Bauphase der Anlage zugerechnet werden. Die Säulen in den nördlichen apodyteria bestehen dagegen aus importiertem Marmor (7.1.7.4). Die Kapitelle dieser Räume entsprechen in ihrer Form und Größe denen der Palästra. Sie bestehen aus m. Proconnesium und weisen kleinasiatische Formen auf; die acht Schäfte des westlichen Raumes sollen aus breccia corallina gearbeitet sein. Über Türen in der Südwand der natatio gelangt man in das frigidarium, einen langgestreckten Raum, der an der West- und Ostseite von jeweils einem Becken flankiert war. Das frigidarium selbst war mit drei Kreuzgewölben überdacht und von acht vor den Langseiten vorspringenden Säulen samt verkröpftem Gebälk dekoriert (7.1.7.5) (Taf. 38, 1). Die Säulenstellung des frigidarium bestand aus Basen und Kapitellen aus prokonnesischem Marmor sowie aus monolithischen Schäften aus m. Carystium. Die Ausstattung dieses Raumes erfolgte ebenso wie der Ausbau eines ihn einfassenden Korridors a fundamentis während der Regierungszeit des Commodus. Die zwei Becken an der westlichen und östlichen Seite des frigidarium waren von jeweils zehn Säulen gerahmt (7.1.7.6). Die korinthische Ordnung entsprach in der Größe derjenigen der natatio; die monolithischen Schäfte waren aus m. Misium aus der Umgebung von Pergamon hergestellt. Laut Bianchi gehört die marmorne Ausstattung dieser Becken der hadrianischen Phase an. Die zwei kleinen Räume auf der Südseite des erwähnten Korridors waren mit jeweils zwei Säulen geschmückt, zu denen aber keine genauen Angaben vorliegen. Südlich vom frigidarium befand sich das tepidarium, in dessen Mitte ein mit vier Säulen flankiertes Becken lag (7.1.7.7) (Taf. 38, 2). Die vier monolithischen Schäfte bestanden aus greco scritto, wahrscheinlich regionaler Herkunft. Hinter dem tepidarium und den seitlich angeschlossenen laconica und caldaria befinden sich einige Öfen.

116 Biachi 2009, 46  f. 53–55. Die Marmorbestimmung beruht auf den makroskopischen Eigenschaften der Gesteine und wird Matthias Bruno verdankt; s. auch Bianchi – Bruno 2018, 121, wo die Bestimmung des m. Lesbium erfolgt ist. 117 Bianchi 2009, 49–51 Abb. 2 a–f; 5 a–h. Die Autorin unterscheidet anhand von Maßen und Anbringungsort drei Serien von Kapitellen und teilt sie anhand der Machart des Akanthus in zwei Gruppen ein. Offensichtlich waren zwei kleinasiatische Werkstätten gleichzeitig an der Herstellung der drei Kapitellserien beteiligt. 118 Bartoccini 1929, 38 f. bezeichnet die Räume auf der östlichen Seite als C’ und D’ und die auf der Westseite als C und D; Raum C’ entspricht dem Raum (ambiente) A und Raum C dem Raum (ambiente) B bei Bianchi 2009, 49 mit Anm. 1 (n. b.: die Autorin nutzt zur Beschreibung des Baus einen offensichtlich um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn falsch genordeten Plan). 119 Bartoccini 1929, 39.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

299

Leptis Magna

Nahe dem Eingang zum Thermengebäude, am westlichen und am östlichen Rand, befanden sich zwei Latrinen, die in ihrer Position zwar symmetrisch angeordnet waren, sich jedoch im Grundriss und in der Größe unterscheiden. Die östliche, im Grundriss rechteckige Latrine ist auf drei Seiten von einer Säulenstellung gerahmt (7.1.7.8), zu der Schäfte aus breccia corallina gehören. Die westliche Latrine, die eine langgestreckte Form zeigt, wird von zwei sich gegenüberstehenden Säulenreihen dekoriert. Die zwei östlichen Säulen unterscheiden sich von den restlichen vier in ihrer Form und Materialzusammensetzung (7.1.7.9 a, b). Die Schäfte der zwei östlichen Säulen, die auf hohen Basispostamenten stehen, sind aus breccia corallina, die restlichen vier Schäfte aus m. Carystium gefertigt. Mit Ausnahme einer Serie von fünf Kapitellen, die möglicherweise zur Palästra gehört hat und ein von stadtrömischen Formen beeinflusstes Akanthusblatt zeigt, weisen die übrigen Kapitelle des Thermenkomplexes unabhängig von der Bauphase typisch kleinasiatische Akanthusformen auf120. Wie Bianchi zeigen konnte, lassen sie sich anhand ihrer Maße in vier Serien unterteilen. Mit Ausnahme der kleinen Serien der Kapitelle des tepidarium und des frigidarium sind die Räume, Hallen und piscinae der Thermen mit zwei Serien von Kapitellen geschmückt: Der Serie mit einer Höhe von ca. 50–53 cm und einem uDm von 38–42 cm gehörten die Kapitelle der zwei apodyteria, der Palästra und der östlichen Latrine an. Der anderen Serie, zu der etwas größere Kapitelle gehört haben (58–60×44 cm), sind die Kapitelle der piscinae, der natatio, des frigidarium und der westlichen Latrine zugewiesen worden. Dieser Befund ist aus zwei Gründen wichtig: zum einen, weil beide Serien von Kapitellen mit Säulenschäften aus breccia corallina mit derselben Höhe kombiniert werden, und zum anderen, weil die Kapitelle derselben Serie aus unterschiedlichen Marmorsorten hergestellt wurden121. Tab. 122: Leptis, die hadrianischen Thermen: die marmornen Säulenstellungen. S.St.

Absch.

Anz.

H (cm)

≈ H (p. R.)

Dat./Bauphase

Lit.

7.1.7.1

Palästra

7.1.7.2

Palästra, Exedren 24

o. A.

spätantoninisch Bianchi 2009, 53 Anm. 3 (stil.)

7.1.7.3

natatio

o. A.

hadrianisch

Bartoccini 1929, 34; Bianchi 2009, 49 Anm. 1 (irrig als frigidarium bezeichnet); Bianchi – Bruno 2018, 121 f.

7.1.7.4a

NW-apodyterium 9

o. A.

hadrianisch

7.1.7.4b

NO-apodyterium 9

o. A.

hadrianisch

Bartoccini 1929, 38; Bianchi 2009, 49 Anm. 1; Bianchi – Bruno 2018, 122

7.1.7.5

frigidarium

ca. 1059

72

22

8

ca. 500

17

35 3/4

spätantoninisch Bartoccini 1929, 26; Bianchi (stil.) 2009, 49 Anm. 1; Bianchi – Bruno 2018, 120 f.

spätantoninisch Bartoccini 1929, 43 f.; Bian(inschr.) chi – Bruno 2018, 124–126

120 Bianchi 2009, 46–54 Abb. 2–7. 11–14 (kleinasiatisches Akanthuswerk); Abb 1. 10 (Akanthuswerk mit stadtrömischen Einflüssen). 121 Deutlich ist dies im Fall der Kapitelle der piscina der natatio (Bianchi 2009, Abb. 5 h), die aus m. Proconnesium bestehen, und derjenigen der piscinae des frigidarium (Bianchi 2009, Abb. 5 f. g), die aus Marmor von Lesbos hergestellt wurden. Vgl. auch Bianchi – Bruno 2018, 125.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

300

Tripolitanien Anz.

H (cm)

≈ H (p. R.)

S.St.

Absch.

Dat./Bauphase

Lit.

7.1.7.6

frigidarium, piscinae

20

o. A.

hadrianisch

Bartoccini 1929, 45; Bianchi 2009, 49 Anm. 1

7.1.7.7

tepidarium, piscina

20

o. A.

hadrianisch

Bartoccini 1929, 58; Bianchi 2009, 49 Anm. 1; Bianchi – Bruno 2018, 126

7.1.7.8

O-Latrine

8

o. A.

hadrianisch

Bartoccini 1929, 68, Taf. VI E; Bianchi 2009, 49 Anm. 1

7.1.7.9 a W-Latrine

2

o. A.

hadrianisch

7.1.7.9 b

4

Bartoccini 1929, 68–70; Bianchi 2009, 49 Anm. 1; Bianchi – Bruno 2018, 122–124

Tab. 123: Leptis, die hadrianischen Thermen: Maße und Materialherkunft. Basen S.St.

Maße ≈ H (cm) (p. R.)

Schäfte Mat.

Maße ≈ H (cm) (p. R.)

Kapitelle Mat.

Maße ≈ H (cm) (p. R.)

Mat.

7.1.7.1

28–32×? 1

m. Procon- 415×? nesium; Pentelicum; Lesbium

14

m. Carystium

7.1.7.2

o. A.



o. A.



m. Misium 69×50

7.1.7.3

o. A.



m. Procon- 422×? nesium; m. Lesbium

14 1/4

breccia corallina

58–60× 2 44

m. Proconnesium

7.1.7.4a o. A.



m. Procon- 420×? nesium; m. Lesbium

14 1/4

breccia corallina

50–53× 1 3/4 38–42

m. Proconnesium; m. Lesbium

7.1.7.4b o. A.



o. A.



o. A.

50–53× 1 3/4 38–42

o. A.

7.1.7.5

64×?

2

m. Procon- 865×120 29 1/4 nesium

m. Carystium

130×110 4 1/ 2

m. Proconnesium

7.1.7.6

o. A.



m. Procon- 411×? nesium; m. Lesbium

m. Misium 58–60× 2 44

m. Proconnesium; m. Lesbium

7.1.7.7

o. A.



o. A.

greco scritto 65×44

o. A.

7.1.7.8

o. A.



m. Procon- 420×? nesium

14 1/4

breccia corallina

50–53× 1 3/4 38–42

m. Pentelicum; m. Lesbium

7.1.7.9a o. A.



m. Lesbium 420×?

14 1/4

breccia corallina

58–60× 2 44

m. Proconnesium

o. A.

o. A.

14

o. A.

50–53× 1 3/4 38–42

2 1/4

2 1/4

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

m. Proconnesium; m. Pentelicum; m. Lesbium m. Proconnesium

301

Leptis Magna Basen S.St.

Maße ≈ H (cm) (p. R.)

7.1.7.9b o. A.



Schäfte Mat.

Kapitelle

Maße ≈ H (cm) (p. R.)

m. Lesbium 420×?

14 1/4

Mat. m. Carystium

Maße ≈ H (cm) (p. R.) 58–60× 2 44

Mat. m. Proconnesium

Der severische Baukomplex Der severische Baukomplex befindet sich östlich der hadrianischen Thermen und nördlich des Wadi Lebdah (Taf. 30, 2). Zu diesem Komplex gehören das forum novum Severianum (7.1.8) samt Tempel (7.1.9), eine zivile Basilika (7.1.10), eine entlang des Wadi Lebdah verlaufende Säulenstraße (7.1.11), ein großes Nymphäum (7.1.12) und eine Exedra. Die ausführlichste Studie zu diesen Bauten, an deren Untersuchung italienische und englische Forschungsmissionen beteiligt waren, stellt die posthum erschienene Monographie von Ward-Perkins dar122. Sie dient als Grundlage für die hier unternommene Beschreibung der Bauabschnitte und die Erfassung der Architektur123. Mit dem Bau des Komplexes hat Septimius Severus wohl in den letzten Jahren des 2. Jhs. begonnen; die Vollendung während der Regierungszeit Caracallas bezeugt eine Inschrift aus dem Jahr 216 (IRT 428)124. Da es sich um ein einziges Bauprojekt handelt, sind die verwendeten Bautechniken und Baumaterialien großenteils einheitlich. Die Außenmauern des Forums und der Basilika, die Substrukturen des Tempels und auch weitere Mauern, die nicht verblendet werden sollten, sowie Tragwände wurden in der Technik des opus quadratum aus lokalem Kalkstein gefertigt. Wände, die mit Marmor verkleidet wurden, bestehen aus einem opus-caementicium-Kern und einer Schale in opus-mixtum-Technik, d. h., dass Bänder aus Ziegeln mit Bändern aus kleinen Blöcken aus dem bereits erwähnten Kalkstein alternieren. Der lokale Kalkstein von Gadatza kam als Marmorersatz bei Bauteilen wie Architraven und Archivolten zum Einsatz125. Importierte Marmore sind für die Säulen, Bodenplatten und Wandverkleidung verwendet worden126. 7.1.8 Das severische Forum/forum novum Severianum Das inschriftlich bezeugte (IRT 562, 566) forum novum Severianum befindet sich im südlichen Teil der Stadt am Wadi Lebdah und besteht der Beschreibung von Ward-Perkins zufolge aus sechs Abschnitten. Eine zentrale, offene Platzanlage wird auf der nordwestlichen, nordöstlichen und südöst-

122 Ward-Perkins 1993; s. auch die bauforscherische Studie von Apollonj 1936; zur Forschungsgeschichte s. Ward-Perkins 1993, 1–5 (R. Kenrick). 123 Besonders die zeichnerische Dokumentation s. Ward-Perkins 1993, S. XV–XVII. Es ist darauf aufmerksam zu machen, dass die maßstabgetreuen, meistens von Kronenburg überarbeiteten Bauaufnahmen besonders wertvoll sind (Ward-Perkins 1993, Abb. 7. 9. 10. 25. 26. 32). Anders verhält es sich mit den Rekonstruktionszeichnungen, die eher ungenau sind. Es muss ausdrücklich betont werden, dass sich die im Text gemachten Maßangaben zu den einzelnen Bauteilen nicht immer mit den aus der zeichnerischen Dokumentation abgeleiteten Angaben decken. Auch bei der zeichnerischen Dokumentation gibt es große Unterschiede zwischen den Bauaufnahmen und den Rekonstruktionszeichnungen und sogar fehlerhafte Maßstabsangaben. 124 Zur Datierung s. Ward-Perkins 1993, 104–107; s. auch Ensoli Vittozi 1994; Mahler 2005, 6 f. 125 Bruno – Bianchi 2015b, bes. 41 f. 126 Ward-Perkins 1993, 7–9. 88–95.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

302

Tripolitanien

lichen Seite von jeweils einer Portikus eingefasst. Die südwestliche Seite nimmt ein Podiumstempel (vgl. 7.1.9) ein, der seitlich von jeweils zwei Räumen flankiert wird. Zur Anlage gehören außerdem auch eine keilförmige Gruppe von Räumen zwischen der nordöstlichen Halle und der Basilika sowie eine Tabernengruppe zwischen der südöstlichen Halle und der Säulenstraße127 (Taf. 39, 1). Die zentrale, offene Platzanlage ist mit großen Platten (150×120 cm) aus m. Proconnesium gepflastert; die Außenordnung der NW-, NO- und SO-Portiken besteht aus jeweils 31 Säulen entlang der zwei Langseiten bzw. aus 18 Säulen entlang der Schmalseite (7.1.8.1) (Taf. 40, 1). Die Gestaltung dieser Säulen ist einheitlich; sie setzen sich aus monolithischen Schäften aus m. Carystium sowie aus Basen und Blattkelchkapitellen aus m. Pentelicum zusammen. Die einzelnen Bauteile der Portikus-Säulen sollen stark variierende Maße aufweisen und zu Säulen mit einer Höhe von ca. 701 cm zusammengesetzt sein128. Das Gebälk (die Archivolte, der Architrav und der Fries) besteht – anders als die Säulen – aus Kalkstein von Wadi Gadatza, wohingegen die Tondi, mit denen die Archivolten geschmückt sind, aus m. Proconnesium gefertigt seien129. Auf dem Gesims oberhalb jeder Säule befand sich jeweils ein Postament aus prokonnesischem Marmor, das aber wohl keine Statue getragen habe130. Die Ecksäulen der SW- und NO-Ecken der Portiken unterscheiden sich von den restlichen Säulen nicht nur durch ihre Form (herzförmiger Doppelhalbschaft), sondern auch durch ihre Ordnung und ihr Material. Die Basen sind attisch-ionisch und die Schäfte monolithisch, die Kapitelle aber mit Pfeifen dekoriert. Die eine Doppelhalbsäule besteht aus einem lokalen weißgrauen Kalkstein, die andere aus importiertem Marmor von Prokonnesos131. Die Rückwand der NW- und der SO-Portikus ist durch Blendarchitektur gegliedert132. Anders verhält es sich mit der Rückseite der NO-Portikus, die von 20 auf Postamente gestellten Säulen samt Gebälk gegliedert wird (7.1.8.2)133 (Taf. 39, 2; 40, 2). Diese bildeten eine freistehende, vor die Wand gesetzte Säulenstellung, deren einzelne Bauteile vollplastisch auf allen vier Seiten ausgearbeitet waren. Laut Ward-Perkins’ Beschreibung sollen einige Schäfte dieser Ordnung nachträglich abgearbeitet worden sein (gekürzt?), um zur Höhe der Basen zu passen134. Ansonsten stimmt die Säulenstellung in der Zusammensetzung der Materialien und Formen der Bauornamentik mit derjenigen der Säulen der Portiken des Forums überein. In der Mitte der NO-Portikus öffnet sich zur Basilika hin eine halbkreisrunde Exedra, die als Hauptzugang vom Forum zur Basilika diente. Ihre Front wird von

127 Ward-Perkins 1993, 7–9 Abb. 5. 128 Anders Ward-Perkins 1993, 13, wo die Höhe der Säule fälschlicherweise mit 621 cm angegeben wird. Vergleicht man die Maßangaben im Text (Ward-Perkins 1993, 13. 15) mit den Maßen, die aus der zeichnerischen Dokumentation abzuleiten sind (Ward-Perkins 1993, Abb. 7), stimmen mit den abgeleiteten Maßen nur die Textangaben zur Gesamthöhe der Säulenstellung und zur Höhe des Gebälks bzw. zur Höhe der oberhalb des Gesimses positionierten Postamente überein. 129 Zur Bestimmung der Baumaterialherkunft vgl. Bianchi 2015 und Bianchi u. a. 2009. 130 Ward-Perkins 1993, 9–22 Abb. 6–11. Vgl. auch Livadiotti – Rocco 2016, 141–150, bes. Abb. 20 a. b. 131 Ward-Perkins 1993, 13. 132 Ward-Perkins 1993, 15–18. 133 Ward-Perkins 1993, 19–22 Abb. 10. 11. n. b.: Bei der Abbildung dieser Säule (Ward-Perkins 1993, Abb. 35 e) ist offensichtlich ein Fehler unterlaufen. Das abgebildete Säulenpostament zeigt ein anderes Profil als das in der Bauaufnahme derselben Säule (Ward-Perkins 1993, Abb. 10) gezeichnete und weist zudem auch eine andere Höhe (ca. 143,5 cm) auf als die im Text angegebenen 122 cm. Das Postament der Säule Abb. 35 e stammt offensichtlich von den Säulen der Exedra (7.1.8.3) und wurde fälschlicherweise mit dem Schaft und dem Blattkelchkapitell der NO-Halle zusammengesetzt/rekonstruiert. 134 Ward-Perkins 1993, 19–21, allerdings ohne Abbildung, wo diese Art der Abarbeitung veranschaulicht wird. Die Maße der Säulenstellung lassen sich aus der Zeichnung Ward-Perkins 1993, Abb. 10 ableiten und stimmen mit den im Text erwähnten Maßangaben überein.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

303

Leptis Magna

vier ionischen Säulen gebildet, die ebenfalls auf hohe Postamente gestellt sind (7.1.8.3) (Taf. 40, 3). Die ionischen Säulen setzen sich aus Postamenten, Basen und Kapitellen aus m. Proconnesium sowie aus Schäften aus m. Pyrrhopoicilum zusammen. Von der keilförmigen Raumgruppe135, die das Forum mit der Basilika verbindet, waren lediglich die zwei nördlichsten Räume mit Säulen geschmückt. Nur im Raum der 13 Säulen ist die aufgehende Architektur erhalten (7.1.8.4) (Taf. 40, 4), deren Ordnung, Materialzusammenstellung und Größe derjenigen der Forumsportiken entsprechen. Die Besonderheit der Säulenstellung in diesem Raum bildet die Positionierung der Säulen auf etwa 29 cm hohen und 132,5 cm breiten Plinthen. Dies ist ein deutlicher Hinweis auf eine Anpassung der Säulenhöhe an die architektonischen Gegebenheiten136. Die vier Räume/Hallen an beiden Seiten des Tempels öffnen sich mit Säulen zum Forumsplatz oder in die begleitenden Hallen, die sehr fragmentarisch erhalten sind (z.  T. sind nur die Basen erhalten)137. Tab. 124: Leptis, das severische Forum: die marmornen Säulenstellungen (Taf. 40, 1–4). S.St.

Absch.

Anz.

H (cm)

≈ H (p. R.)

Dat./ Bauphase

Lit.

7.1.8.1

NW-, NO-, SO-Portikus 80

711

24

7.1.8.2

NO-Portikus, Innenordnung

20

702

23 3/4

Ward-Perkins 1993, 19–21 Abb. 7. 10; Apollonj 1936, Taf. 9

7.1.8.3

NO-Portikus, Exedra

4

766

25 3/4

Ward-Perkins 1993, 21 Abb. 7

7.1.8.4

Raum der 13 Säulen

13

738

25

Apollonj 1936, Taf. 10. 11138

198–216

Ward-Perkins 1993, 13 Abb. 6. 7

Tab. 125: Leptis, das severische Forum: Maße und Materialherkunft. S.St.

Basen/+ Postamente/ Plinthen Maße (cm)

≈ H (p. R.)

Mat.

Schäfte Maße (cm)

7.1.8.1

41×89

7.1.8.2

35×65,5/ 1 1/4/+4 m. Pente- 468×59,5 +119 licum

7.1.8.3

43×80/ +150

135 136 137 138

1 1/4

1 1/2/ +5

m. Pente- 585×80 licum

m. Pro545×72 connesium

≈ H (p. R.)

Kapitelle Mat.

Maße (cm)

≈ H (p. R.)

Mat.

19 3/4

m. Carystium

85×62

2 3/4

m. Pentelicum

15 3/4

m. Carystium

79×53

2 3/4

m. Pentelicum

18 1/ 2

m. Pyrrho- 27×50 poicilum

1

m. Proconnesium

Ward-Perkins 1993, 22–26. Ward-Perkins 1993, 22–24. Ward-Perkins 1993, 27–30 Abb. 13, die einen Schnitt durch einen der Räume und den Tempel zeigt. Einige der Maßangaben der einzelnen Bauteile, z. B. der uDm des Schafts, stimmen mit den Maßangaben, die aus der Zeichnung der ganzen Säulenstellung (Apollonj 1936, Taf. 10) abzuleiten sind, nicht überein.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

304

S.St.

Tripolitanien Basen/+ Postamente/ Plinthen Maße (cm)

7.1.8.4 43×83/ +29

≈ H (p. R.)

Mat.

Schäfte Maße (cm)

1 1/2/+1 m. Pente- 583×74 licum(?)

≈ H (p. R.) 19 3/4

Kapitelle Mat. m. Carystium

Maße (cm) 83×62

≈ H (p. R.) 2 3/4

Mat. m. Pentelicum(?)

7.1.9 Der Tempel der gens Septimia Direkt an die südwestliche Außenwand des Forums schließt ein Podiumstempel an, der durch eine auf drei Seiten begehbare 28-stufige Treppe von Osten her zugänglich war (Taf. 39, 1). Der stark zerstörte und seines Baumaterials beraubte Tempel lässt sich in seinem Grundriss als oktostyler Peripteros sine postico mit jeweils neun Säulen entlang der Längsseiten rekonstruieren. Die Vorhalle war drei Joche breit und wies zwei innere Säulenreihen auf. Der Tempel wurde wahrscheinlich gemeinsam mit der Basilika 216 geweiht und war möglicherweise der gens Septimia gewidmet139. Mit Ausnahme des Tempelpodiums, das samt Substruktionen aus lokalem Kalkstein bestand, wurde für die gesamte aufgehende Architektur sowie die Verkleidung des Podiums, die Deckplatten der Treppe, die Cellawände und das Dach importierter Marmor, überwiegend prokonnesischer Herkunft, verwendet. Die Cella war vollständig aus Marmorblöcken aufgemauert. Die Säulenstellung des Tempels kann trotz des fragmentarischen Zustands der erhaltenen Bauteile in ihrer Höhe und in der Zusammensetzung der Baumaterialien rekonstruiert werden140 (Taf. 41, 1). Die Säule steht auf einer ca. 1 p. R. hohen und 120×120 cm (4×4 p. R.) großen Plinthe aus Marmor, die in den marmornen Fußboden des Tempels eingelassen ist. Darauf folgt ein hohes Postament, das als Besonderheit dieser Tempelarchitektur gilt, und anschließend die eigentliche Säule korinthischer Ordnung. Die Postamente sind aus drei Einzelteilen zusammengesetzt, die in ihrer Dekoration variieren141 (Taf. 43, 3). Den unteren und oberen Teil der Postamente bilden zwei etwa 29–30 cm hohe (1 p. R.) und in den Außenmaßen ca. 120×120 cm (4×4 p. R.) breite Abschlussprofile; der Mittelteil ist quaderförmig und misst ca. 86–89,5 cm (ca. 3 p. R.) in der Höhe und etwa 84 cm (2 3/4 p. R.) in der Tiefe und Breite142. Die attischen Basen haben eine Höhe von ca. 50 cm (1 3/4 p. R.) und eine Plinthe mit der Seitenlänge von ca. 116 cm (4 p. R.). Die Durchschnittshöhe der in ihrer Höhe variierenden monolithischen Schäfte, die lediglich fragmentarisch erhalten sind, lässt sich auf ca. 740 cm (25 p. R.)

139 Ward-Perkins 1993, 31–54 Abb. 14–23. 140 Problematisch bleibt weiterhin die genaue Position bestimmter Bauteile am Bau; vgl. Ward-Perkins 1993, 31. 141 Es können zwei Gruppen von Postamenten und attischen Basen unterschieden werden: dekorierte und undekorierte. Bei der ersten Gruppe sind die profilierten unteren und oberen Abschlüsse der Postamente und die Basen mit verschiedenen Kymatien-Typen und anderem vegetabilem Dekor geschmückt. Der würfelartige Mittelteil der Postamente ist mit Gigantomachie-Szenen figürlich dekoriert (Ward-Perkins 1993, 45 Abb. 21). In die andere Gruppe gehören die glatt belassenen würfelartigen Mittelteile der Postamente sowie die Abschlussprofile und Basen, die lediglich profiliert sind und auch sonst viele Unfertigkeiten aufweisen (Ward-Perkins 1993, 47: mindestens eine Basis ist unfertig). 142 Ward-Perkins 1993, 45–47: Von den acht dekorierten Postamentmittelteilen haben acht eine Höhe zwischen 86 und 89,5 cm und ein neuntes eine Höhe von ca. 95,5 cm. Damit variiert die Gesamthöhe der Postamente zwischen 145 und 154 cm genau so wie die Maße der drei Einzelteile, aus denen sie zusammengesetzt sind.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

305

Leptis Magna

rekonstruieren143. Die korinthischen Kapitelle weisen gleichfalls eine variierende Höhe von 94 bis 100 cm (Ds.H: 3 1/4 p. R.) auf. Einige von ihnen zeigen auch Abarbeitungen der Abakusplatte, um den Architrav einzulassen144. Die genaue Beschreibung der Maße der einzelnen Bauteile veranschaulicht, dass die Säulenstellung aus einzelnen Bauteilgruppen mit Standardmaßen von 1, 3 oder 4 p. R. bestand145. Mit Ausnahme der würfelartigen Mittelteile der Säulenpostamente, die aus pentelischem Marmor bestehen, und der monolithischen Säulenschäfte aus Assuaner Granit sind die übrigen marmornen Bauteile aus prokonnesischem Marmor hergestellt. Aus demselben Material wurden auch die Cellamauern errichtet. Einige wenige erhaltene Marmorblöcke der in der Spätantike demontierten Cella erlauben Rückschlüsse auf ihre Bauweise. Die Außenseiten, die aus elf oder 14 Blocklagen mit identischer Tiefe errichtet waren, waren mit waage- und senkrechte, etwa 5 bis 6 mm tiefe Kanälen gegliedert, wodurch die Bauweise eines isodomen Mauerwerks imitiert werden sollte. Diese 5 bis 6 cm breiten Kanäle entsprachen den Fugen eines isodomen Mauerwerks, dessen einzelne Blöcke etwa 57 cm hoch und 110–111 cm lang waren. Die Marmorblöcke der Cellawände waren ungefähr gleich tief (88 cm = 3 p. R.) und zudem auch in etwa gleich hoch (ca. 57–59 cm = ca. 2 p. R.). Nur die Länge der Blöcke schwankte zwischen 114 und 117,5 cm. Dieser Befund ist ein weiterer Hinweis darauf, dass die importierten Marmorblöcke Standardmaße aufwiesen. Tab. 126: Leptis, Tempel der gens Septimia: die marmorne Säulenstellung (Taf. 41, 1). S.St.

Absch.

Anz.

7.1.9.1

Vorhalle

32

Maße (cm) 1041

≈ H (p. R.)

Dat./ Bauphase

35 1/4 198–216

Lit. Ward-Perkins 1993, 45 Abb. 17–19

Tab. 127: Leptis, Tempel der gens Septimia: Maße und Materialherkunft. Basen/+Postamente S.St. 7.1.9.1

Maße ≈ H (cm) (p. R.)

Mat.

Schäfte Maße ≈ H (cm) (p. R.)

55×87,5/ 1 3/4/+5 m. Procon- 740×80 +150 nesium; m. Pentelicum

25

Kapitelle Mat.

Maße ≈ H (cm) (p. R.)

m. Pyrrho- 96×62 poicilum

3 1/4

Mat. m. Proconnesium

143 Ward-Perkins 1993, 45 gibt eine Schafthöhe von 708 cm als „measurable height“ an und 80 bzw. 70 cm als unteren bzw. oberen Durchmesser. Leitet man die Höhe des Schafts aus der Rekonstruktionszeichnung Ward-Perkins 1993, Abb. 18 ab, ergibt sich eine Schafthöhe von ca. 740 cm. Die Maße der übrigen Bauteile (Postament, Basis, Kapitell) bieten keine Abweichung. 144 Ward-Perkins 1993, 45 Abb. 22; Taf. 26 a. 145 Besonders prägnant ist dies im Fall der Platten, auf denen die Postamente ruhen, sowie im Fall der unteren und oberen Abschlussprofile der Postamente, die alle eine Höhe von ca. 1 p. R. und eine maximale Seitenbreite von ca. 4 p. R aufweisen. Auch die maximale Seitenlänge des Blocks, aus dem die Basen hergestellt wurden, dürfte bei ca. 4 p. R. gelegen haben. Die würfelartigen Mittelteile der Postamente hatten nahezu gleichlange Seiten (ca. 3 p. R.).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

306

Tripolitanien

7.1.10 Die severische Basilika Die Basilika grenzt an die westliche Seite des Forums und erstreckt sich mit ihrer südlichen Schmalseite bis zur Säulenstraße hin. Im Grundriss präsentiert sich die Basilika als rechteckiger, langgestreckter und von allen Seiten von Mauern eingefasster Bau (Taf. 44, 1). Entlang ihrer nordsüdlich orientierten Mittelachse war die Basilika durch zwei Säulenreihen in drei Schiffe unterteilt. Das Mittelschiff schließt im Norden und im Süden mit jeweils einer halbkreisförmigen Apsis ab, die von der Außenmauer der Basilika eingefasst ist; ebenfalls von der Außenmauer eingefasst sind auch die viereckigen Räume, die in der Verlängerung der Nebenschiffe stehen und die Apsiden flankieren. An der östlichen Langseite der Basilika schloss sich ein langgestreckter schmaler Korridor an, der sowohl an seiner südlichen und nördlichen als auch an seiner östlichen Seite von Durchgängen durchbrochen war. Der mittlere Eingang im östlichen Korridor dürfte der Haupteingang der Basilika gewesen sein. Die Basilika konnte auch von Westen her durch die mittlere Exedra in der NO-Portikus des Forumsplatzes und von Süden, also von der Säulenstraße, durch zwei weitere Eingänge betreten werden. Einer dieser Zugänge wurde durch den kleinen Raum im Süden des westlichen Nebenschiffes der Basilika gewährleistet, der andere durch den östlichen Korridor. Die Außenwände der Basilika wurden aus lokalem Kalkstein in der opus-quadratum-Technik gemauert, die Apsiden aus opus caementicium mit durchgehenden Ziegelreihen. Der Boden der Basilika ist mit Platten aus prokonnesischem Marmor gepflastert; auch die Wände dürften mit Marmor verkleidet gewesen sein, wie Versatzlöcher erwarten lassen. Für die Innenordnung der Basilika, deren Mittelschiff ein Obergeschoss besaß, und für die ebenfalls zweigeschossige Ausstattung der Apsiden wurden Säulenstellungen aus importiertem Marmor verwendet146. Zwei Reihen von jeweils 20 Säulen korinthischer Ordnung teilen den Innenraum der Basilika in drei Schiffe ein (7.1.10.1) (Taf. 41, 2; 43, 1. 5). Die Säulenreihen enden an den Schmalseiten der Basilika mit vorgesetzten Pilastern, ebenfalls korinthischer Ordnung (7.1.10.2) (Taf. 41, 3: 43, 5). Die Säulen (7.1.10.1) bestehen aus kompositen Basen, deren Plinthe zusätzlich mit einem Rahmen geschmückt ist, monolithischen Schäften und korinthischen Kapitellen; die Kapitelle weisen anstelle der Abakusblüte einen Adler auf und ihr Abakus ist mit einem ionischen Kymation und einem Perlstab dekoriert. Wie Ward-Perkins betont hat, variieren die Maße der einzelnen Bauteile der Säulen stark; besonders auffällig ist der Höhenunterschied von ca. 33 cm zwischen den zwei letzten Schäften am Nordostrand der Basilika, die bei der Ausgrabung noch in situ entdeckt wurden (Taf. 44, 2). Auffällig sind auch die unterschiedlichen Formate der Kapitelle; das linke, kleinere Kapitell gehört mit Ward-Perkins zur Serie der oberen Ordnung der Basilika147. Der Aufbau der die Säulenstellung abschließenden Pilasterordnungen ist ähnlich wie bei den Schäften, nur dass sie auf attisch-ionischen Basen stehen und dass die Frontseite der monolithischen Pilasterschäfte mit Rankendekor aufwendig geschmückt ist. Mit Ausnahme der monolithischen Säulenschäfte, die aus ägyptischem Granit von Assuan bestehen, sind alle Bauteile der Pilaster und Säulen aus m. Proconnesium hergestellt148.

146 Ward-Perkins 1993, 55–62 Abb. 24–35 (die Baubeschreibung von Ward-Perkins ist lediglich auf den dreischiffigen Teil der Basilika beschränkt; für die restlichen Teile sind nur Bauaufnahmen und Rekonstruktionszeichnungen publiziert); vgl. auch Floriani Squarciapino 1966, 104–110. 147 Ward-Perkins 1993, 57 Abb. 25 Taf. 31 b (die variierenden Höhen der Kapitelle); 32 b (die variierenden Höhen der Basen). 148 In der Studie von Bianchi u. a. 2009 gelang es dank einer archäometrischen Untersuchung endgültig, die These zu widerlegen, der zufolge die Pilaster der severischen Basilika aus Marmor aus Aphrodisias hergestellt sein sollen.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Leptis Magna

307

Auf dem Architrav, der auf den Säulen der unteren Ordnung des Mittelschiffes ruhte, war die Inschrift angebracht, die belegt, dass die Einweihung des Komplexes zur Zeit des Commodus erfolgte. Auf das Gesims der unteren Säulenstellung folgten das Obergeschoss des Mittelschiffes und ein Attikageschoss. Das Obergeschoss bestand ebenfalls aus zwei Reihen von jeweils 20 Säulen (7.1.10.3a, b), die mit einem Pilaster (7.1.10.4) an jedem Ende abschlossen (Taf. 42, 1. 2). Auch diese zwei Ordnungen waren korinthisch und entsprachen in Zusammensetzung und Marmorherkunft der Bauteile dem unteren Geschoss. Da keine Zeichnungen der Bauteile dieser Ordnung veröffentlicht sind und die Maße der Rekonstruktionszeichnung von Ward-Perkins den von ihm im Text gemachten Maßangaben widersprechen, bleiben die Maße dieser Säulenstellung unsicher149. Die Unterschiede zwischen den zwei Geschossen betreffen die Dekoration, die im Obergeschoss vereinfacht erscheint; so sind z. B. die Basen attisch-ionischer Form, die Pilasterschäfte lediglich kanneliert, die Kapitelle mit einem undekorierten Abakus und die Basen mit glatt belassenen Plinthen versehen. Die Säulenstellung habe laut Ward-Perkins eine Besonderheit gezeigt, da „einige der Säulen“ über eine zusätzliche, etwa 30 cm hohe und mit Akanthusblättern dekorierte Trommel zwischen der Basis und dem Schaft verfügt hätten150 (Taf. 43, 4). Das würde bedeuten, dass für diese Stellung eine gewisse Anzahl von monolithischen Schäften benutzt worden ist, die etwa 1 p. R. kürzer waren als die übrigen. Wie Ward-Perkins betont, waren die Pilaster der unteren und oberen Ordnung nicht in die Rückwände eingebaut, sondern davorgesetzt151. Die gesamte Inneneinteilung der Basilika hat sich also selbst getragen. Die zwei großen Apsiden in der Verlängerung des Mittelschiffes waren mit jeweils einer runden und sechs rechteckigen Nischen geschmückt und mit Säulenstellungen verblendet. Beide Apsiden waren mit jeweils zwei Pilastern flankiert, die rein dekorative Zwecke erfüllten (7.1.10.5) (Taf. 43, 5; 45, 2). Die Pilasterordnung war korinthisch, die mit bewohnten Ranken, besonders aufwendig dekorierten Pilasterschäfte waren monolithisch und auf etwa 133 cm hohe Pilasterpostamente erhoben. Die Pilasterpostamente waren zweiteilig und bestanden aus einem Unterteil mit profiliertem Abschluss und aus einer etwa 35 cm hohen Plinthe mit einer Seitenlänge von ca. 120 cm. Jede rechteckige Nische der Apsiden war von zwei vor der Rückwand verkröpften ionischen Säulen flankiert (7.1.10.6) (Taf.  45, 1). Die mittlere Rundnische jeder Apsis war durch zwei kolossale geschossübergreifende Säulen korinthischer Ordnung (7.1.10.7) hervorgehoben (Taf. 42, 3). Die vier Räume, die sich an den Enden der Nebenschiffe befanden, waren mit Marmor verkleidet und von Dächern bedeckt, die von jeweils vier Säulen getragen wurden152. Vor der Westwand des östlichen Korridors standen 27 Säulen, was zur Bezeichnung Halle der 27 Säulen geführt hat (7.1.10.8) (Taf. 45, 3). Durch diesen Korridor war der Eingang in die Basilika

149 Ward-Perkins 1993, Abb. 30: Die Pilasterordnung misst etwa 930 cm in der Höhe und besteht aus einer etwa 30 cm hohen Plinthe, auf der ein 900 cm hoher Pilaster steht. Der Pilaster setzt sich aus einer 61 cm hohen Basis, einem 733 cm hohen Pilasterschaft und aus einem 106 cm hohen Pilasterkapitell zusammen. 150 Ward-Perkins 1993, 57–59 Taf. 32 c; Apollonj 1936, Taf. 18. 19 rekonstruiert die jeweils letzten drei Säulen der oberen Ordnung mit diesen zusätzlichen Trommeln. Wertvolle Maßangaben zu den Gebälkselementen der zwei Ordnungen bei Ponti 2015. 151 Ward-Perkins 1993, 59: „It is characteristic of the architecture of the whole building that no attempt was made to bracket either pilasters or entablature into the end walls“. Dies ist auch auf der Bauaufnahme des nördlichen Endes der östlichen Säulenreihe deutlich erkennbar (Ward-Perkins 1993, Abb. 30); offenbar ist der Architrav auch zu kurz geraten, weswegen der Raum zur Wand mit Steinbrocken gefüllt werden musste. 152 Im Rahmen der Umgestaltung der Basilika in eine Kirche in justinianischer Zeit wurden diese Räume weitgehend umgestaltet und die Schäfte andernorts wiederverwendet.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

308

Tripolitanien

von der Säulenstraße aus gewährleistet. Die Säulenstellung dieses Abschnitts unterscheidet sich in der Auswahl der Materialien und in der Form der Kapitelle von den anderen Ordnungen der Basilika. Auf hohen Säulenpostamenten mit attisch-ionischen Basen standen monolithische Schäfte aus m. Carystium und Blattkelchkapitelle aus m. Pentelicum (Taf. 43, 2). Alle Säulen trugen ein verkröpftes Gebälk, das nicht in die Rückwand eingebaut war; die Säulenstellung war selbsttragend153. Tab. 128: Leptis, die severische Basilika: die marmornen Säulen- und Pilasterstellungen (Taf. 41, 2. 3; 42, 1–3; 45, 1. 2, 4. 5). S.St.

Absch.

Anz. H (cm)

≈ H Dat./ (p. R.) Bauphase

Lit.

7.1.10.1

Hauptschiff, 1.G

40

880

29 3/4

7.1.10.2

Hauptschiff, 1. G Pilaster

4

880

29 3/4

Ward-Perkins 1993, Abb. 25

7.1.10.3a Hauptschiff 2. G

34

867

29 1/4

7.1.10.3b

6

867

29 1/4

Ward-Perkins 1993, 57. 59; Apollonj 1936, Taf. 18. 19; Ward-Perkins 1948, Abb. 8

198–216

Ward-Perkins 1993, Abb. 25. 30. 35 d

7.1.10.4

Hauptschiff 2. G Pilaster

4

930

31

Ward-Perkins 1993, Abb. 30

7.1.10.5

Hauptschiff 1. G 4 Pilaster (freistehend)

885

29 3/4

Ward-Perkins 1993, Abb. 28. 30

7.1.10.6

Apsiden, ionische Ordnung

24

596

20 1/4

Ward-Perkins 1993, Abb. 35 b

7.1.10.7

Apsiden, kolossale Ordnung

4

1061

35 3/4

Ward-Perkins 1993, Abb. 35 a

7.1.10.8

Halle der 27 Säulen

27

886

30

Ward-Perkins 1993, Abb. 35 e154; Apollonj 1936, Taf. 8

Tab. 129: Leptis, die severische Basilika: Maße und Materialherkunft. Basen/+Postamente S.St. 7.1.10.1

Maße ≈ H (cm) (p. R.) 52×97

2

Mat.

Schäfte Maße (cm)

m. Procon- 737×84 nesium

≈ H (p. R.) 25

Kapitelle Mat. m. Pyrrhopoicilum

Maße ≈ H (cm) (p. R.) 91×78

3

Mat. m. Proconnesium

153 Ward-Perkins 1993, 63 Abb. 32. 33 Taf. 33 b (der wohl unvollständige Text von Ward-Perkins zur Basilika enthält keine Beschreibung dieses Raumes); vgl. auch Bianchi u. a. 2015. 154 In der Bildunterschrift falsch als „column of the north-east forum portico“ (Säule der nordöstlichen Forumshalle) bezeichnet und im Text mit dem falschen Bauabschnitt verbunden (Ward-Perkins 1993, 19 Abb. 35 e). Abgebildet ist eine Säule von der Halle der 27 Säulen der Basilika. Die zwei Säulen (7.1.8.3 und 7.1.10.8) sind in der Ordnung und Zusammensetzung der Bauteile identisch, weisen aber eine unterschiedliche Höhe auf.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

309

Leptis Magna Basen/+Postamente S.St.

Maße ≈ H (cm) (p. R.)

7.1.10.2

50×?× 104

7.1.10.3a

7.1.10.3b

Mat.

Schäfte Maße (cm)

Mat.

Maße ≈ H (cm) (p. R.)

Mat.

24 3/4

m. Procon- 97×?× nesium 90

3 1/4

m. Proconnesium

45×104/ 1 m. Procon- 714×89 +15 1/2/+1 nesium

24 1/4

m. Pyrrhopoicilum

92×70

3

m. Proconnesium

45×107/ 1 1/2/ +45 + 1 1/ 2

m. Procon- 630×87 nesium

21 1/4

m. Pyrrhopoicilum

92×73

3

m. Proconnesium

7.1.10.4

o. A.

m. Procon- o. A. nesium

m. Procon- 86×?×? 3 nesium

m. Proconnesium

7.1.10.5

50×96 1 3/4/ ×?/+132 +4 1/ 2

m. Procon- 611×96× nesium 84,5

20 3/4

m. Procon- 93×72 nesium ×?

3 1/4

m. Proconnesium

7.1.10.6

31×64/ +68

1/+2 1/4 m. Procon- 475×57 nesium

16

m. Pyrrhopoicilum

25×43

3/4

m. Proconnesium(?)

7.1.10.7

39×79/ +221,5

1 1/4 / +7 1/ 2

m. Procon- 704×70 nesium

23 3/4

m. Pyrrhopoicilum

98×62

3 1/4

m. Proconnesium(?)

7.1.10.8

44×87/ +154

2 1/ 2 / +5 1/4

m. 603×73 Pentelicum

20

m. 86×68 Carystium

3

m. Pentelicum

1 3/4

m. Procon- 733×? nesium ×96/ ?×88

≈ H (p. R.)

Kapitelle

7.1.11 Die severische Säulenstraße Die etwa 400 m lange Säulenstraße bietet einen monumentalen Zugang vom severischen Hafen zur Stadt. Die Straße erstreckt sich geradlinig entlang des Wadi Lebdah bis zum Platz mit dem großen Nymphäum und der ihm gegenüber errichteten Exedra, wo sie dann ihre Richtung wechselt und gen Südwesten verläuft. Die Säulenstraße ist auf dem Boden gebaut, der durch die Regulierung des Wadi-Verlaufes gewonnen wurde. In der Nachantike, als die Wasserregulierungseinrichtungen nicht mehr standhielten, wurde die Straße infolge von Überflutungen weitgehend – besonders in Hafennähe – zerstört155. Die Säulenstraße war etwa 21 m breit und auf beiden Seiten von ca. 10 m tiefen Portiken gerahmt, so dass von einer Gesamtbreite der Anlage von ca. 42,5 m ausgegangen werden kann. Die zwei sich gegenüberstehenden Portiken, die laut Squarciapino 125 Säulen pro Seite aufwiesen156, zeigen mit Ausnahme der Abschnitte vor dem severischen Forum und vor der Basilika eine einheitliche architektonische Gestaltung mit Säulen korinthischer Ordnung und einem dorischen Gebälk (7.1.11.2) (Taf. 46, 1). In den Bereichen vor dem Forum und vor der Basilika, wo die Portiken auch noch bogenartige Zugänge aufweisen, ist die Säulenstellung mit Blattkelchkapitellen geschmückt

155 Ward-Perkins 1993, 67–77, bes. 71–73 (Säulenstellung). 156 Floriani Squarciapino 1966, 96.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

310

Tripolitanien

und das dorische Gebälk aufwendiger dekoriert (7.1.11.1). Die Front der nördlichen Portikus tritt im Bereich des nordöstlichen Korridors der Basilika und zu der Straße hin, die das südwestliche Ende des Forums markierte, mit bogenartigen Monumenten hervor, die mit Pfeifenkapitellen geschmückt waren (7.1.11.3). Die Säulenstellungen 7.1.11.1 und 7.1.11.2 sind ähnlich aufgebaut und maßgleich157, unterscheiden sich aber hinsichtlich der Kapitelltypen und der Baumaterialien. Die Säulen der Ordnung 7.1.11.2 bestehen aus Basen und Kapitellen aus m. Proconnesium, diejenigen der Ordnung 7.1.11.1 aus m. Pentelicum, die Schäfte beider Ordnungen aus m.  Carystium. Alle Postamente, die Archivolten und das dorische Gebälk sind aus lokalem Kalkstein hergestellt. Wie Ward-Perkins beobachtet hat, entspricht die Säulenstellung 7.1.11.1 sowohl in den Maßen als auch in der Ordnung und Baumaterialauswahl derjenigen der Portiken des Forums. Der einzige Unterschied ist, dass die Säulen durch die Erhebung auf Kalksteinpostamente an die Architektur der Säulenstraße angepasst wurden. Die Säulenstellung der bogenartigen Monumente entsprach in den Maßen derjenigen der Säulenstraße, war aber aus lokalem Kalkstein errichtet und schloss mit der vereinfachten Kapitellform mit Pfeifen ab158. Tab. 130: Leptis, die severische Säulenstraße: die marmornen Säulenstellungen (Taf. 46, 1). S.St.

Absch.

Anz.

H ≈ H (cm) (p. R.)

7.1.11.1

vor dem Forum und der Basilika

80

863

29

7.1.11.2

Säulenstraße

170

863

29

Dat./ Bauphase 198–216

Lit. Ward-Perkins 1993, 72 f. Abb. 37

Tab. 131: Leptis, die severische Säulenstraße: Maße und Materialherkunft. Basen/+Postamente S.St.

Maße ≈ H (cm) (p. R.)

Mat.

Schäfte Maße ≈ H (cm) (p. R.)

Kapitelle Mat.

Maße ≈ H (cm) (p. R.)

Mat.

7.1.11.1 38×85/ 1 1/4/ +150 +5

m. Penteli590×80 20 cum/+lokaler Kalkstein

m. Carystium

85×64

2 3/4

m. Pentelicum

7.1.11.2 38×85/ 1 1/4/ +150 +5

m. Penteli590×80 20 cum/+lokaler Kalkstein

m. Carystium

85×64

2 3/4

m. Proconnesium

157 Auf ca. 148 cm hohen Postamenten erheben sich attisch-ionische Basen mit einer Höhe von ca. 38,5 cm, monolithische Schäfte mit einer Höhe von 588–590 cm und Kapitelle mit einer Höhe von ca. 83–85 cm. Die Maßangaben stimmen mit den Maßen überein, die aus der Rekonstruktionszeichnung Ward-Perkins 1993, Abb. 37 abgeleitet werden können (allerdings ist der gezeichnete Maßstab falsch beschriftet; seine korrekte Länge beträgt ca. 600 cm). Anders Ward-Perkins 1993, 72, der für die Basen die Höhe von 27 cm angibt, dabei aber die Höhe der Plinthe, die aus demselben Block wie die Basen hergestellt ist, nicht berücksichtigt. 158 Ward-Perkins 1993, 73–75.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

311

Leptis Magna

7.1.12 Das severische Nymphäum Das severische Nymphäum liegt am südöstlichen Rand derjenigen Platzanlage, die im Westen von den hadrianischen Thermen flankiert ist und in die die Säulenstraße mündet159. Die Rückwand des Nymphäums ist Ω-förmig, also als eine mit seitlich von ihr geradlinig verlaufenden Mauern flankierte Exedra gemauert; ihr ist ein trapezförmiges Becken vorgelagert. Die Exedra war von einer runden mittigen Apsis und von jeweils drei, sie seitlich rahmenden rechteckigen kleinen Nischen durchbrochen. Die gesamte Rückwand war aus Kalksteinquadern gemauert und mit Marmor verkleidet (Taf. 47, 4). Die Fassade des Nymphäums war zweigeschossig und bestand aus jeweils 14 vor der Wand verkröpften Säulen. Die untere und die obere Säulenordnung waren korinthisch, unterschieden sich aber in der Größe und Zusammensetzung der Baumaterialien. Ihre Anordnung wiederum war identisch: Die untere Säulenstellung (7.1.12.1) setzt sich aus acht Säulen zusammen, die direkt vor der Exedra auf Postamenten standen, während die seitlichen sechs am Beckenrand standen (Taf. 47, 3). Die obere Säulenstellung unterscheidet sich von der unteren in der Höhe und zeigt eine Besonderheit im Bereich der Säulenbasen. Diese sind zwar ähnlich wie die im Untergeschoss attisch-ionisch, weisen aber darüberhinaus eine dekorierte Trommel oberhalb des oberen Torus auf. Die Basis ohne Plinthe und die Trommel sind aus ein und demselben Block hergestellt160. Die Basen und die Kapitelle beider Geschosse bestanden aus einem weißgrauen Marmor, wahrscheinlich aus m.  Proconnesium, die monolithischen Schäfte aus m.  Carystium bzw. aus m. Pyrrhopoicilum. Tab. 132: Leptis, das severische Nymphäum: die marmornen Säulenstellungen (Taf. 47, 3). S.St.

H (cm)

≈ H (p. R.)

Absch.

Anz.

7.1.12.1

1. G

14

561

19

7.1.12.2

2. G

14

455

15 1/4

Dat./ Bauphase 198–216

Lit. Ward-Perkins 1993, Abb. 43–44

Tab. 133: Leptis, das severische Nymphäum: Maße und Materialherkunft. Basen S.St.

Maße (cm)

≈ H (p. R.)

Schäfte Mat.

Maße ≈ H (cm) (p. R.)

Kapitelle Mat.

Maße ≈ H (cm) (p. R.)

7.1.12.1

37×67

1 1/4

m. Proconnesium

467×63 15 3/4

m. Carystium

7.1.12.2

23×53

3/4

m. Proconnesium(?)

371×43 12 1/ 2

m. Pyrrho- 48×38 poicilum

57×50

Mat.

2

m. Proconnesium

1 1/ 2

m. Proconnesium

159 Ward-Perkins 1993, 79–86 Abb. 40–45 (der Text ist von B. Jones und R. Ling verfasst, die graphische Dokumentation entstand während der Untersuchungen von Ward-Perkins). 160 Ward-Perkins 1993, Abb. 44 c, wo die Basis ohne Plinthe abgebildet ist. Allerdings scheint der Maßstab auf dieser Zeichnung verzerrt zu sein. Möglicherweise sind nur die Gebälkteile in demselben Maßstab wiedergegeben. In der Rekonstruktionszeichnung Ward-Perkins 1993, Abb. 43 wird diese Basissonderform mit einer Plinthe rekonstruiert.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

312

Tripolitanien

Bauten am decumanus maximus Entlang der wichtigsten Achse der Stadt, des decumanus maximus, reihen sich drei Bogenmonumente, für die marmorne Architektur verwendet wurde. Am nordwestlichen Ende befindet sich die als Ehrenbogen gebaute Porta Oea, die in der Spätantike als Stadttor in die Verteidigungsanlage integriert wurde161. Aufgrund der ungenügenden Publikationslage kann dieser Bau nicht erfasst, sondern nur kurz vorgestellt werden. Der eintorige Bogen wurde aus Kalksteinblöcken von Ras el-Hammam errichtet, war aber mit Marmor verkleidet und zudem jeweils an der Vorderseite der vier Stützpfeiler mit verkröpften Marmorsäulen dekoriert. Die vier Säulen erheben sich auf vorgesetzten Postamenten, die ähnlich wie der Bogen auf hohe Kalksteinblöcke gesetzt sind und mit Marmor verkleidet waren. Die Säulen bestehen aus attisch-ionischen Basen, monolithischen Schäften und korinthischen Kapitellen. Mit Ausnahme der aus m. Carystium hergestellten monolithischen Schäfte bestünden die marmornen Bauteile (Basen, Kapitelle und Fries, Architrav, Gesims) überwiegend aus m. Pentelicum, wobei die Wandverkleidung und die Pilaster hinter den verkröpften Säulen aus m. Proconnesium gearbeitet seien. Diese Herkunftsbestimmung überzeugt nicht, da zumindest der Marmor des Architravs eine graue parallele Bänderung zeigt, die mit den makroskopischen Eigenschaften des m.  Pentelicum nicht zu vereinbaren ist162 (Taf. 47, 2). Das Bogenmonument wird aufgrund der Bauornamentik in die frühantoninische Zeit datiert163. Die Formen der Bauornamentik, soweit sie an den Akanthusblättern der korinthischen Kapitelle (Taf. 47, 2) abzulesen sind, lassen eine westliche Prägung erkennen164, die Rankenfriese – darunter möglicherweise von Eroten und Tieren bewohnte Ranken165 – finden viele Parallelen im kleinasiatischen Raum. Die kleinen Pilasterkapitelle, die die Archivolten der Bögen trugen, weisen einen unkanonischen Typus auf und ähneln in der Machart ihrer Akanthusblätter derjenigen der Friese166. Die unterschiedlichen Gesteinssorten und die Variationen in der Typologie und Machart der Kapitelle dürften, so wie von Pensabene und Bianchi vorgeschlagen, auf die gleichzeitige Beteiligung von Werkstätten mit unterschiedlichen Traditionen bei der Errichtung des Bogens zurückzuführen sein167.

161 Romanelli 1925, 82–84; Floriani Squarciapino 1966, 61 f.; Bianchi Bandinelli u. a. 1964, 104; Pensabene 2003a, 343–353, Abb. 1–14; Bianchi 2009, 62–65 Abb. 35. 37–41. 162 Pensabene 2003a, 352; so auch Bianchi 2009, 62  f. Abb. 35. 37 (mit Bildunterschift). In der Abbildung Pensabene 2003a Abb. 6, wo ein Architrav der verkröpften Säulen zu sehen ist, ist der Marmor im Bereich der oberen Faszie grau gebändert, was für m. Proconnesium charakteristisch ist. 163 Pensabene 2003a, 343 mit Anm. 9; so auch Bianchi 2009, 62. 164 Anders Pensabene 2003a, 345, wo er die Kapitelle auf eine attische Tradition zurückführt. Zunächst hatte er die Herkunft wegen der Form des Akanthus in Kleinasien gesucht (Pensabene 2003a, 345 mit Anm. 26; vgl. Pensabene 1991). Für Pensabene ist die Marmorherkunft offenbar das bestimmende Kriterium für die Zuweisung der Kapitelle an eine attische Werkstatt. 165 Pensabene 2003a, Abb. 4. 14 a–d. 166 Pensabene 2003a, 346 Abb. 7. Diese Kapitelle weisen einen Akanthus stadtrömischer Prägung auf. Sogar der Spreitensaum ist mit V-Einkerbungen dekoriert; die Voluten und Helices sind aus einem sich einrollenden Blatt gebildet, wahrscheinlich aus der Rankendekoration übernommen, s. Pensabene 2003a, 346 mit Anm. 27: „forma di acanto piuttosto nota nell’Africa romana (a Timgad e Mactar) in periodo antoniniano e severo“. 167 Pensabene 2003a, 343–353; Bianchi 2009, 64.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

313

Leptis Magna

7.1.13 Der Bogen des Marcus Aurelius Der Ehrenbogen für Marcus Aurelius liegt am westlichen Rand des decumanus. Er wurde in den 1950er Jahren von Ernesto Vergara Caffarelli freigelegt und in den 1960er Jahren von G. Ioppolo archäologisch untersucht. Die Dokumentation des Bogens muss trotz der Veröffentlichung von Rekonstruktionszeichnungen und einer Studie zu seiner Bauornamentik als ungenügend eingestuft werden168. Von dem bereits in der Spätantike demontierten Bau liegen in situ nur noch die Fundamente und in der näheren Umgebung marmorne Bauteile. Der Bau nimmt die Form eines Tetrapylons ein und besteht aus vier Stützpfeilern, an die sich an den äußeren Ecken zu drei Vierteln freistehende korinthische Säulen anschließen. Die Ordnungen der Ecksäulen und der Pfeiler waren korinthisch, die Schäfte kanneliert und die Basen attisch-ionisch. Die Postamente, auf denen die Pfeiler ruhten, sowie der Kern dieser Pfeiler waren aus Kalkstein gebaut, die architektonische Gliederung bestand aus Marmor. Anders als die die Bogenöffnungen flankierenden Pilaster, die aus Marmorquaderschichten zusammengesetzt waren, waren die Schäfte der Ecksäulen monolithisch (7.1.13.1) (Taf. 48, 2). Der Marmor ist mit hoher Wahrscheinlichkeit als m. Proconnesium zu bestimmen169. Auf den verkröpften Säulen ruhte der Architrav mit der inschriftlich überlieferten, ins Jahr 173– 174 datierten Widmung des Bogens an Marcus Aurelius (IRT 534)170. Die korinthischen Kapitelle sind die einzigen dekorierten Bauteile des Bogens und weisen kleinasiatische Formen auf. Diese Kapitelle bekrönten die zu drei Vierteln vorkragenden Säulen und waren demzufolge nur an den sichtbaren Seiten in ihrer Dekoration fertiggestellt171. Diese Unfertigkeit der Kapitelle wird in der Forschung als Nachweis einer vor Ort erfolgten Herstellung der Bauteile angesehen. Tab. 134: Leptis, Bogen des Marcus Aurelius: die marmorne Säulenstellung (Taf. 48, 2). S.St.

Absch.

Anzahl

7.1.13.1 verkröpfte Säulen 4

H (cm) ≈ H (p. R.) Dat./Bauphase 836

28 1/4

173–174

Lit. Pensabene 2003a, 360

Tab. 135: Leptis, Bogen des Marcus Aurelius: Maße und Materialherkunft. Basen S.St. 7.1.13.1

Maße ≈ H (cm) (p. R.) 52×97

1 3/4

Schäfte Mat.

m. Proconnesium

Maße ≈ H (cm) (p. R.) 682×84 23

Kapitelle Mat.

m. Proconnesium

Maße ≈ H (cm) (p. R.) 102×76 3 1/ 2

Mat. m. Proconnesium

168 Floriani Squarciapino 1966, 62 f. Abb. 2 (Rekonstruktionszeichung von Catanuso); Ioppolo 1970; Pensabene 2003a, 353–362. 169 So auch Pensabene 2003a. Deutlich erkennbar an der grauen parallelen Streifung auf den Kapitellen: Pensabene 2003a, Abb. 27. 31. 170 Aus den Widmungsinschriften, die auf Architravblöcken erhalten sind, geht hervor, dass Avilius Castus und die Stadt selbst die Kosten für die Errichtung und Ausstattung (Statuen) des Bogens getragen haben. Die Widmung des Monuments stammt vom Prokonsul Afrikas C. Septimius Severus (Floriani Squarciapino 1966, 62 f.; Pensabene 2003a, 353 mit Anm. 48, in der weitere Literatur zu den Inschriften aufgeführt ist). 171 Pensabene 2003a, Abb. 25. 26. 29. 30; Laronde – Degeorge 2005, Abb. 43.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

314

Tripolitanien

7.1.14 Das Tetrapylon der Severer Das Tetrapylon der Severer liegt an der Kreuzung der Hauptstraßen der Stadt und wurde in den 1920er Jahren von Bartoccini entdeckt. Die Freilegung des Monumentes erstreckte sich über mehrere Jahrzehnte und fand z. T. parallel zu Wiederaufbauarbeiten unter der Leitung von Giovanni Ioppolo und Sandro Stucchi statt172. Das Bogenmonument entspricht typologisch einem Tetrapylon und ist in seiner Grundstruktur aus Kalksteinquadern gebildet (Taf. 47, 1). Jeder der vier Pfeiler besteht aus 14 Quaderschichten; die 14. Schicht bildet gleichzeitig das Auflager für die die Pfeiler überspannende Archivolte. Die architektonische Gliederung der identisch aufgebauten Fassaden erfolgt durch Marmorverkleidung und verkröpfte Säulen. Folgt man Stucchi, sind drei Gliederungsschemata der Fassadengestaltung zu unterscheiden: erstens die Bogenöffnungen, die durch Leibungspfeiler mit korinthischen Kapitellen gestützt sind, zweitens die an die Ecken der Fassaden gesetzten Pilaster, die auf attisch-ionischen Basen fußen und von korinthischen Kapitellen bekrönt werden, und drittens die verkröpften Säulen, die die Archivoltenarchitektur rechteckig einfassen. Diese Säulen, die ein verkröpftes Gebälk tragen, werden von einem gesprengten Giebel bekrönt. Diese Säulenstellung (7.1.14.1) setzt sich aus einer attisch-ionischen Basis, einem kannelierten monolithischen Schaft und einem korinthischen Kapitell zusammen und fußt auf einer ca. 30 cm hohen zusätzlichen Plinthe (Taf. 46, 2). Das Tetrapylon unterscheidet sich durch seine über das Straßenniveau erhöhte Plattform und durch die aufwendige Reliefdekoration von den übrigen Bögen der Stadt und Tripolitaniens173. Das Monument bestand aus lokalem Kalkstein und wurde mit Marmor verkleidet. Tab. 136: Leptis, Tetrapylon der Severer: die marmorne Säulenstellung (Taf. 46, 2). S.St.

Absch.

7.1.14.1 verkröpfte Säulen

Anz.

H (cm)

8

736

≈ H (p. R.) 25

Dat./ Bauphase severisch

Lit. Bartoccini 1931, 52; Stucchi 1981, Abb. 31

Tab. 137: Leptis, Tetrapylon der Severer: Maße und Materialherkunft. Basen/+Plinthe S.St.

Maße ≈ H (cm) (p. R.)

Mat.

Schäfte Maße ≈ H (cm) (p. R.)

7.1.14.1 41×81/ 1 1/2/+1 m. Proconne- 583×71 19 3/4 +30 sium

Kapitelle Mat.

Maße ≈ H (cm) (p. R.)

m. Proconne- 81×64 2 3/4 sium

Mat. m. Proconnesium

7.1.15 Der Tempel am decumanus Westlich des Tetrapylons der Severer ist am decumanus maximus in den 1950er Jahren ein Tempelbezirk ausgegraben und z. T. wiedererrichtet worden. Die archäologischen und bauforscherischen

172 Für die Forschungsgeschichte s. Stucchi 1981; Mühlenbrock 2003, 212 mit Lit. 173 Bartoccini 1931; Floriani Squarciapino 1966, 63–69; Laronde – Degeorge 2005, 164–169 (gehen von einer Bauzeit in hadrianischer Zeit und einem Umbau samt Marmorverkleidung in severischer Zeit aus).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Leptis Magna

315

Untersuchungen, die sich über mehrere Jahrzehnte erstreckten, wurden erst 2011 im Rahmen einer von Tomasello herausgegebenen Monographie vorgelegt174. Die Front des Tempelbezirkes ist zum decumanus maximus ausgerichtet, über eine Treppe erreichbar und von drei bogenförmigen Eingängen durchbrochen. Diese sind von jeweils zwei von einem Giebel bekrönten Säulen flankiert; die Architektur besteht aus dem lokalen grauen Kalkstein von Ras el-Hammam. Der Tempelbezirk besteht aus einem rechteckigen Hof, der auf der vorderen Längsseite und den Schmalseiten von einer porticus triplex eingefasst wird (Taf.  48, 1). Die seitlichen Portiken befinden sich in der Verlängerung der seitlichen Eingänge und enden zur Rückwand hin in Nischen. Die 20 Säulen der porticus triplex sind korinthischer Ordnung und bestehen aus attisch-ionischen Basen und Kapitellen aus m.  Proconnesium sowie aus monolithischen Schäften aus m. Misium (7.1.15.1). An der Rückwand des Bezirkes befand sich ein tetrastyler Podiumstempel, dessen Kultinhaber nicht identifiziert ist. Das Podium und die Substruktionen des Tempels sind z. T. in opus-caementicium-Technik, z. T. mit „calcarenite arenaria“ gebaut. Die Tempelfront besteht der Rekonstruktion von Tomasello zufolge aus vier Säulen, von denen nur Schaftfragmente und Kapitelle unterschiedlichen Typus’ erhalten sind (7.1.15.2a, b) (Taf.  48, 3). Die Gruppe der Schäfte175 ist in der Herkunft ihres Materials heterogen: zwei Schäfte sollen aus m. Scyreticum176 und zwei aus m. Proconnesium bestehen und weisen zudem antike Reparaturen auf. Die Kapitelle, von denen nur drei Fragmente erhalten sind, bestehen aus einem feinkörnigen, weißen Marmor, möglicherweise m. Pentelicum177. Zwei waren korinthisch und zwei entsprachen dem Blattkelchkapitell-Typ. Das Gebälk, das einen zentralen bogenartigen, syrischen Giebel aufwies, war aus lokalem „calcarenite arenaria“ gebaut. An der Rückseite der Cella befand sich eine architektonisch ausgestaltete Kultnische. Das kleinformatige Säulenpaar, das die Nische schmückte, war aus „calcare travertinoso“ gefertigt178. Da der Tempelbezirk die Tiefe einer Insula einnahm, lag seine Rückwand an einem kleineren decumanus; er war auch von einer Seite durch einen nördlichen Eingang betretbar, der ebenfalls von zwei Säulen flankiert war, die in der Ordnung und in den Formen der Bauornamentik denen der porticus triplex entsprachen (7.1.15.3). Die Auswahl der Baumaterialien war aber eine andere: Die attisch-ionischen Basen und die korinthischen Kapitelle sollen aus m. Pentelicum bestehen, die Schäfte aus m. Misium. Der Tempelbezirk wird wegen der Bauornamentik, die kleinasiatische Züge aufweist, in die Zeit um 200 datiert.

174 Tomasello 2011, bes. 31–54 (Baubeschreibung). 57–87 (Bauforschung und Rekonstruktion). 183–199 (Katalog der Bauteile). 175 Tomasello 2011, 186 f. Nr. 19–22 Abb. 65 b. c Taf. 17. 176 Tomasello 2011, 74 beschreibt das Material als „breccia rosa“, die auch in der benachbarten Schola verwendet worden sei. Im Katalogteil Tomasello 2011, 187 Nr. 20 wird das Material als „breccia di pavonazzeto rossa con fitte venature rose“ und Nr. 21 als fior di pesco (m. Chalcidicum) bestimmt. Korrekt scheint die Herkunftsbestimmung von Bruno – Bianchi 2012, 299 Abb. 4, die das Gestein der Schola als m. Scyreticum identifizieren. 177 Tomasello 2011, 189. 191 Nr. 31–33. 178 Tomasello 2011, 83 f. Abb. 37.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

316

Tripolitanien

Tab. 138: Leptis, Tempel am decumanus: die marmornen Säulenstellungen (Taf. 48, 3). S.St.

Absch.

H (cm)

Anz.

≈ H Dat./Bauphase (p. R.)

Lit.

7.1.15.1

Portiken

20

431

14 1/ 2

severisch oder später

Tomasello 2011, 67–69 Abb. 25–29

7.1.15.2a

Vorhalle

2

333

11 1/4

Tomasello 2011, 74 Abb. 32

7.1.15.2b

Vorhalle

2

333

11 1/4

severisch oder später

7.1.15.3

N-Eingang

2

>397

Tomasello 2011, 63 f. Taf. 18 b

Tab. 139: Leptis, Tempel am decumanus: Maße und Materialherkunft. Basen S.St.

Maße ≈ H (cm) (p. R.)

Schäfte Mat.

Maße (cm)

≈ H (p. R.)

Kapitelle Mat.

Maße (cm)

≈ H (p. R.)

Mat.

7.1.15.1

23×52

3/4

m. Proconnesium

355×46

12

m. Misi- 53×38 um

1 3/4

m. Proconnesium

7.1.15.2a

21×34

3/4

o. A.

274×32

9 1/4

m. Scyri- 38×26 anum

1 1/4

m. Pentelicum

7.1.15.2b

21×34

3/4

o. A.

275×32

9 1/4

m. Proconnesium

1 1/4

m. Pentelicum

7.1.15.3

24×53

3/4

m. Pente- ca. 355 licum

12

m. Misi- o. A. um



m. Pentelicum

38×26

7.2 Sabratha Geschichtlicher Überblick. Wie die anderen zwei tripolitanischen Emporia bleibt auch Sabratha nach der Gründung der Africa proconsularis eine civitas libera. Wahrscheinlich während der Regierungszeit des Antoninus Pius wird sie zu einer colonia erhoben. Tatsächlich bildet die Zeit vom 2. Jh. bis zur Mitte des 3. Jhs. die Zeit der Blüte von Sabratha, die großenteils dem durch den Hafen begünstigten Handel zu verdanken ist. Nach der Zerstörung durch ein Erdbeben im 4. Jh. und der Eroberung durch Vandalen erlebt die Stadt im 6.  Jh., nach der justinianischen Wiedereroberung Nordafrikas, eine erneute Blütezeit; sie bleibt nach der arabischen Eroberung bis ins 8. Jh. besiedelt179. Urbane Struktur. Sabratha dehnt sich auf einem Areal von ca. 900 m Länge und 350 m Breite aus, das im Westen bis zum Hafen, der eine natürliche Bucht einnahm, im Süden bis zu den Stadtsteinbrüchen und im Osten bis zum Heiligtum der Isis reicht. Die wichtigsten Achsen der Stadt waren der parallel zur Küstenlinie verlaufende decumanus maximus, der auf seiner gesamten Länge Teil der Verbindungsstraße von Karthago nach Alexandria war, und der cardo maximus, der von der östlichen Seite des Forums in Richtung Binnenland verlief. In Sabratha können zwei innerstädtische 179 Zur Geschichte der Stadt, samt Überblick der urbanen Entwicklung, s. Ruprechtsberger 2001.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Sabratha

317

Areale unterschieden werden, auf die sich die öffentlichen Bauten konzentrieren: das Forum-Areal im Nordwesten der Stadt und das Theaterviertel im Osten (Taf. 49, 1). Sabratha gilt dank jahrzehntelanger Untersuchungen durch italienische und britische Missionen als eine flächendeckend gut untersuchte Stadt. Grundlegend für die Erfassung der städtischen Entwicklung bleibt die 1986 von Philip Kenrick edierte Auswertung der von ihm und Ward-Perkins zwischen 1948 bis 1951 vor Ort geleiteten archäologischen Untersuchung180. Wie aus der Monographie von Kenrick hervorgeht, erfolgte der Ausbau eines monumentalen, nach römischen Vorbildern gestalteten Stadtzentrums im 1.  Jh., als das Forum anstelle des alten punischen Marktes eingerichtet und mit Bauten kultischen Charakters versehen wurde. Das Baumaterial dieser ersten Phase, ein lokaler Sandstein, wird ab dem 2.  Jh. allmählich gegen Marmor getauscht, wie die Marmorisierung des Kapitols (7.2.1) und des Forumsplatzes (7.2.2) zeigen. Neue Bauten, wie der südlich des Forums in der zweiten Hälfte des 2. Jhs. erbaute ‚antoninische Tempel‘ (7.2.4) und der Tempel der unbekannten Gottheit (7.2.5), werden mit marmornen Säulen errichtet. Doch der entscheidende Schritt in der urbanen Entwicklung von Sabratha ist die Stadterweiterung östlich des Forums, auf einem bis dato wohl unbebauten Gelände, wo ursprünglich die Sandsteinbrüche der Stadt lagen. Südlich der Ost-West-Achse der Stadt wurde wohl im Laufe des 2. Jhs. ein neues Stadtviertel mit einem regelmäßigen Straßensystem angelegt. Im südlichen Teil dieses Viertels sind im späten 2. Jh. das Theater (7.2.7) und im nördlichen Teil ein Tempel für Herakles (7.2.6) errichtet worden. Die spätantoninische Zeit stellt den Höhepunkt der urbanen Entwicklung in Sabratha dar; im 3. Jh. ist hingegen mit Ausnahme des severischen Monuments keine nennenswerte bauliche Tätigkeit, auch keine Reparatur, bezeugt. Im 4. Jh. werden, infolge von Erdbeben und Stadtplünderung, einige Bauten restauriert und eine um den Stadtkern und um das Forum herum verlaufende Stadtmauer errichtet. Entsprechend den zwei oben definierten Stadtarealen werden die marmornen Säulen der öffentlichen Bauten kontextbezogen präsentiert. Das Forum-Areal Der Forumsplatz ist auf seiner Nord- und Südseite von Portiken eingefasst und grenzt im Westen (Schmalseite) an das Kapitol und im Osten an einen großen Tempelbezirk, den Osttempel181. Nördlich des Forumsplatzes liegt eine in ihrer spätantiken Form erhaltene Curia und an der nordwestlichen Ecke der wahrscheinlich zu Beginn des 1. Jhs. errichtete Tempel des Serapis182. Entlang der Südseite des Forums erstreckte sich eine wohl in flavischer Zeit errichtete, aber in ihrer spätantiken Form als christliche Basilika erhaltene zivile Basilika. Östlich von dieser und direkt an der südlichen Temenosmauer des Liber-Pater-Tempels befindet sich der ‚antoninische Tempel‘ (7.2.4). Der südlichste öffentliche Bau in diesem Areal ist der Tempel der unbekannten Gottheit (7.2.5). Der sehr wahrscheinlich dem Liber Pater gewidmete Osttempel wurde um die Mitte des 1. Jhs. errichtet und nach der Zerstörung durch ein Erdbeben in spätneronischer Zeit in vespasianischer Zeit wiederaufgebaut. Der Osttempel war sowohl in seiner ersten Bauphase als auch nach dem Wiederaufbau aus lokalem Sandstein gebaut; seine Säulenstellung war mit Stuck überzogen und bemalt183.

180 Zur urbanen Entwicklung von Sabratha s. Kenrick 1986, 8–37. 312–318. 181 Zum Forum-Areal s. Kenrick 1986, 7–117. 182 Kenrick 1986, 115–117 Abb. 53 Taf. 37 a. b; 38 a–c; Eingartner 2005, 198 f. 183 Kenrick 1986, 13–16. 21–24. 26–30 (zu den Bauphasen des Osttempels). 57–63 Abb. 18–25 (zum Grundriss und zur aufgehenden Architektur der o. g. Bauphasen), 63–67 Abb. 26 (zur aufgehenden Architektur der

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

318

Tripolitanien

Gegen Ende des 1. Jhs. wird auch die erste architektonische Gestaltung des Forumsplatzes entstanden sein, die Tabernen an der Nord- bzw. Südseite. Die Errichtung des Vorgängerbaus der spätantiken Curia und der zivilen Basilika dürfte ebenfalls in diese Zeit fallen184. Das Kapitol, das die Westseite des Forums einnimmt, ist wahrscheinlich um 100 errichtet185. In der antoninischen Zeit setzt die Verwendung von Marmor ein, der im Bereich des Forums bei der Pflasterung des Forumsplatzes, bei den anstelle der Tabernen errichteten Portiken und bei der neuen aufgehenden Architektur des Kapitols zum Einsatz kommt. 7.2.1 Das Kapitol Das Kapitol von Sabratha wurde bereits am Anfang des 20. Jhs. von Bartoccini ausgegraben; publiziert ist lediglich ein Bericht von Kenrick, der eine vorläufige Bauuntersuchung von Alain Daykin beinhaltet186. Aufgrund der ungenügenden Publikationslage und des Erhaltungszustands des Tempels, der in der Spätantike seines Baumaterials beraubt worden ist, können seine Chronologie und sein Aussehen nur partiell beurteilt bzw. rekonstruiert werden. Möglicherweise ist der Podiumstempel im Laufe des 1. Jhs. errichtet worden und bestand aus einer dreifachen Cella und einer doppelten tetrastylen Vorhalle187. Als Baumaterial diente der lokale Sandstein, der im Fall der aufgehenden Architektur mit Stuck überzogen gewesen sein dürfte. Im Laufe des 2. Jhs. wird der Tempel aufwendig umgebaut und mit Marmor ausgestattet: Zum einen wird der mittlere Teil des Podiums bis auf die Fundamente entfernt und an dessen Stelle eine seitliche, im Grundriss T-förmige Erweiterung aus Gussmauerwerk gebaut, zum anderen wird die Vorhalle aus Marmor neu errichtet188. Während dieser Umbauphase sind auch die mit Rostra versehene Freitreppe und der Boden der Tempelvorhalle mit Marmor gepflastert worden (Taf. 49, 3). Anhand der wenigen erhaltenen Bauteile, einer Säulenbasis in situ, eines Schaftfragments, eines korinthischen Kapitells und von Gebälkfragmenten, wird eine tetrastyle korinthische Ordnung für die Tempelvorhalle rekonstruiert (7.2.1.1), die einem Vorbau der Cella vorsteht189 (Taf.  50, 2). Die Säulenstellung bestand ausschließlich aus weißgrauem Marmor und setzte sich aus attisch-ionischen Basen, kannelierten monolithischen Schäften und korinthischen Kapitellen zusammen. Der photographischen Dokumentation zufolge dürfte es sich bei dem o. g. Baumaterial um m. Proconnesium handeln190.

Tempel-Portiken). Vgl. auch Eingartner 2005, 199–201. Die Bezeichnung aedes Liberi Patris ist in einer Inschrift konstantinischer Zeit überliefert, in der von Restaurierungsarbeiten am Tempel die Rede ist (IRT 55). 184 Kenrick 1986, 16–21. 185 Kenrick 1986, 28 f. 186 Kenrick 1986, 95–114 Abb. 44–47. 49–52 Taf. 32–36; s. auch Bartoccini 1927, 44–53. 187 Zur Datierung der ersten Bauphase s. Kenrick 1986, 26. 28. 114. Anders Bartoccini 1927, 50, der für eine Errichtung in augusteischer Zeit plädiert. Zur hypothetischen Rekonstruktion der ersten Bauphasen s. Kenrick 1986, 97–104 Abb. 45 a; 46 f. 188 Kenrick 1986, 104–113 Abb. 45 b. 189 Kenrick 1986, Abb. 46–50, bes. Abb. 51 (Rekonstruktion der Säule) Taf. 34 a. b (korinthisches Kapitell bzw. Architrav); 35 a. b. (Gesims- bzw. Giebelfragment). 190 Kenrick 1986, Taf. 34 b: Architrav von der marmornen Phase des Kapitols mit der deutlich erkennbaren parallelen dunkelgrauen Bänderung, die für m. Proconnesium spezifisch ist (vgl. 3.1.12.1). So auch Pensabene 2001, 67 Abb. 8 (Bildunterschrift).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

319

Sabratha

Auch wenn der Umfang der marmornen Erneuerung nicht genau rekonstruiert werden kann, ist davon auszugehen, dass ältere Bauabschnitte erhalten blieben und die neue Ordnung auf sie Bezug nehmen musste. Dafür spricht, dass die Basen der marmornen Säulenstellung in die neue Marmorpflasterung eingelassen wurden, da man die Säulen andernfalls nicht in den Bau hätte integrieren können191. Die Datierung dieser Umbauphase samt Marmorisierung in die mittelantoninische Zeit basiert auf dem stratigraphischen Befund und wird mit der Erhebung der Stadt zum Rang einer colonia in Zusammenhang gebracht. Mit Hilfe der Bauornamentik kann sie präzisiert werden, da das korinthische Kapitell eine Akanthusform mit direkten Bezügen zu den stadtrömischen Formen aufweist und eine gute Parallele in Nordafrika besitzt, in den antoninischen Thermen in Karthago, die 162 eingeweiht wurden192. Tab. 140: Sabratha, Kapitol: die marmorne Säulenstellung (Taf. 50, 2). S.St.

Absch.

Anz.

7.2.1.1 Vorhalle >4

H (cm) ≈ H (p. R.) 980

33

Dat./Bauphase

Lit.

mittelantoninisch (stil.) Kenrick 1986, 109 Abb. 51

Tab. 141: Sabratha, Kapitol: Maße und Materialherkunft. Basen S.St.

Maße (cm)

7.2.1.1 50×109

≈ H (p. R.) 1 3/4

Schäfte Mat.

Maße (cm)

m. Procon- 830×98 nesium

≈ H (p. R.) 28

Kapitelle Mat.

Maße (cm)

m. Procon- 100×92 nesium

≈ H (p. R.) 3 1/4

Mat. m. Proconnesium

7.2.2 Das Forum Das rechteckige, ostwestlich ausgerichtete Forum, dessen Einrichtung in augusteische Zeit fallen dürfte, wird am Ende des 1. Jhs. mit je einer Reihe von Tabernen an seiner nördlichen und südlichen Längsseite ausgestattet (Taf. 49, 3). Im Laufe des 2. Jhs. erfolgt die Marmorisierung, die darin besteht, dass anstelle der Tabernen Portiken aus jeweils 17 marmornen Säulen errichtet werden193. Ihre Ordnung war korinthisch und setzte sich aus attisch-ionischen Basen und Kapitellen aus einem weißen Marmor (wahrscheinlich m. Proconnesium) und aus monolithischen Schäften aus grauem Granit (m. Misium?) zusammen (Taf. 49, 2). Laut Kenrick sollen die hoch ansetzende Entasis der Schäfte und ihre gedrungen wirkende Proportionierung darauf hinweisen, dass sie nachträglich von geschätzten 604 cm (20 1/2 p. R.) auf 474 cm (16 p. R.) gekürzt worden seien194. Die 321 cm breiten Interkolumnien der Portiken waren laut Kenrick zu groß für marmorne Architrave, die folglich aus stuckiertem Holz vorzustellen seien. 191 Kenrick 1986, Taf. 33 b. 192 Kenrick 1986, Taf. 34 c. 193 Kenrick 1986, 17–21. 24–26. 30 Abb. 5. 6 (Bauphasen und Datierung), 92 Abb. 40 (marmorne Säulenstellung). Die Zeichnung Abb. 40 ist offensichtlich verzerrt abgebildet worden. Das lässt sich deswegen ermitteln, weil darauf auch die Säulenstellung des kreuzförmigen Baus abgebildet ist (vgl. 7.2.3.2) und diese laut Text und Abbildung (Kenrick 1986, Abb. 41) 436 cm misst. 194 Kenrick 1986, 92, ohne graphische oder photographische Dokumentation des oberen Abschlusses der Schäfte, die eine solche, durchaus nachvollziehbare Interpretation zu überprüfen erlaubt hätte.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

320

Tripolitanien

Zur Datierung der Marmorisierungsphase des Forums wurde, zusätzlich zum stratigraphischen Befund, auch ein korinthisches Wandpilasterkapitell herangezogen. Dieses Kapitell hat wahrscheinlich zur Rückwandausstattung der Forum-Portiken gehört195 und weist eine Akanthusform stadtrömischer Prägung auf, die sich anhand von Analogien aus Rom in die zweite Hälfte des 2. Jhs. datieren lässt. Tab. 142: Sabratha, Forum: die marmorne Säulenstellung (Taf. 49, 2). S.St.

Absch.

Anz.

7.2.2.1 N-, S-Portikus 34

H H (cm) (p. R.) 586

19 3/4

Dat./Bauphase

Lit.

2. Hälfte des 2. Jhs. Kenrick 1986, 92 Abb. 40 (im Druck verzerrt)

Tab. 143: Sabratha, Forum: Maße und Materialherkunft. Basen S.St. 7.2.2.1

Maße ≈ H (cm) (p. R.) 32×69 1

Schäfte Maße ≈ H (cm) (p. R.)

Mat. m. Proconnesium

474×67 16

Kapitelle Mat.

Maße ≈ H (cm) (p. R.)

m. Misium(?) 80×60 2 3/4

Mat. m. Proconnesium

7.2.3 Der kreuzförmige Zentralbau Am westlichen Ende der südlichen Forum-Portikus befindet sich ein Zentralbau mit einem quadratischen äußeren und einem kreuzförmigen inneren Grundriss. Der kaiserzeitliche Bau, dessen ursprüngliche Funktion nicht bekannt ist, wurde in der Spätantike seiner marmornen Ausstattung großenteils beraubt. Seine aktuelle Form entspricht der spätantiken Nutzung als Baptisterium196 (Taf. 49, 4). Entsprechend dem kreuzförmigen Grundriss wies der Bau drei Nischen auf, die nach oben halbkreisförmig abschlossen. Er war durch einen an seiner östlichen Seite gelegenen Eingang von der Süd-Portikus des Forums her begehbar. Den Eingang gliederte eine Pilasterstellung kompositer Ordnung, zu der die monolithischen Pilasterschäfte mit Rankendekor auf der Vorderseite gehörten, die in der justinianischen Kirche wiederverwendet sind197 (7.2.3.1) (Taf. 50, 3). Der Innenraum war durch marmorne Blendarchitektur gegliedert und jede der drei Nischen war zusätzlich mit einer aedicula-artigen Architektur, die aus zwei vorspringenden Säulen mit Gebälk bestand, dekoriert (7.2.3.2) (Taf. 50, 3). Die Ordnung der vorspringenden Säulen war korinthisch; monolithische Schäf-

195 Kenrick 1986, 92 Taf. 30 a. 196 Kenrick 1986, 87–95 Abb. 36–42 Taf. 25–29 a. Der stärkste Eingriff in die Bausubstanz dürfte im 6. Jh. erfolgt sein, als der Bau in ein Baptisterium umgewandelt wurde und seine innere Architektur für die Ausstattung der in eine Kirche umgebauten Basilika wiederverwendet wurde. 197 Kenrick 1986, 92 Taf. 25 b–26 b (Pilasterschäfte); 27 a (Pilasterkapitell).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

321

Sabratha

te aus m. Carystium198 trugen ein verkröpftes Gebälk mit einem Fries mit tierbewohnten Ranken199. Der Marmor, der für die Basen, Pilasterschäfte, Kapitelle und Gebälkteile des Zentralbaus verwendet wurde, dürfte von Prokonnesos stammen200. Die Bauornamentik des Baus – besonders die Kapitelle (Taf.  50, 1) – weisen stadtrömische Akanth usformen auf, die anhand von Vergleichen aus Rom und Karthago für eine Datierung in die zweite Hälfte des 2. Jhs. sprechen. Auf eine Datierung in diese Zeit deutet auch der stratigraphische Befund201. Tab. 144: Sabratha, kreuzförmiger Zentralbau: die marmornen Säulenstellungen (Taf. 50, 3). S.St.

Absch.

Anz.

H (cm)

H (p. R.)

7.2.3.1

Eingang

2

539

18 1/4

7.2.3.2

aediculae

6

436

14 3/4

Dat./Bauphase

Lit.

spätantoninisch (stil.)

Kenrick 1986, 92–94 Abb. 39–41

Tab. 145: Sabratha, kreuzförmiger Zentralbau: Maße und Materialherkunft. Basen Schäfte S.St. Maße ≈ H Maße ≈ H Maße Mat. Mat. (cm) (p. R.) (cm) (p. R.) (cm) 7.2.3.1 25×59×? 3/4 m. Procon- 451×56 15 1/4 m. Procon- 63×59 nesium ×? nesium ×? 7.2.3.2 25×50 3/4 m. Procon- 354×56 12 m. Carys- 57×41,5 nesium tium

Kapitelle ≈ H (p. R.)

Mat.

2

m. Proconnesium

2

m. Proconnesium

7.2.4 Der ‚antoninische Tempel‘ Im Rahmen der Freilegung des Forums von Sabratha identifizierte Bartoccini südlich des Liber-Pater-Tempels einen Tempelbezirk, dessen Weihung epigraphischen Zeugnissen zufolge in der Zeit von 166 bis 169 erfolgte (IRT 21). Weil die Identifizierung des Kultinhabers ungeklärt bleibt, wird die Anlage als ‚antoninischer Tempel‘ angesprochen. Sowohl die Ausgrabung als auch die erste Publikation dieses Tempelbezirkes gehen auf Bartoccini zurück.. Trotz der Tatsache, dass sich Bartoccini hinsichtlich der Grundrissaufnahme und der zeichnerischen Rekonstruktionen von dem Architek-

198 Kenrick 1986, Abb. 41 Taf. 30 b. In situ erhalten sind nur die Säulen der gegenüber dem Eingang liegenden Ostnische, die aus m. Carystium bestehen (Kenrick 1986, Abb. 36; Di Vita u. a. 1999, Abb. S. 163). Vier weitere Schäfte mit identischen Maßen – zwei aus m. Carystium und zwei aus breccia corallina – sind für den Baldachin über dem Altartisch der justinianischen Kirche wiederverwendet worden (Kenrick 1986, 92; Di Vita u. a. 1999, Abb. S. 154 oben). Kenrick 1986, 92 weist dem Zentralbau auch die zwei Schäfte aus breccia corallina zu, auch wenn eine solche Innenausstattung aus der Kombination zweier unterschiedlicher Marmorsorten bei zwei sich gegenüberstehenden Säulen unwahrscheinlich ist. 199 Kenrick 1986, Abb. 41 Taf. 30 c–31 b. 200 Besonders deutlich erkennbar an der parallelen grauen Bänderung, die das Pilasterkapitell (Kenrick 1986, Taf. 27 a) und der Pilasterschaft (Kenrick 1986, Taf. 26 b) aufweisen. 201 Kenrick 1986, 36. 87 (Datierung).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

322

Tripolitanien

ten Diego Vincifori unterstützen ließ, ist die Publikationslage der aufgehenden Architektur als ungenügend einzustufen202. Wie dem Grundriss zu entnehmen ist, besteht die Anlage aus einem vestibülartigen Vorbau, einem auf drei Seiten von Portiken umrahmten Hof und einem Podiumstempel203. Das Vestibül ist ein langgestreckter Raum, der seitlich von jeweils zwei Raumgruppen flankiert wird: Gleich tief und mit Öffnungen an der Vorderseite versehen sind die zwei schmalen, korridorartigen Räume, die direkt an das Vestibül anschließen. An den Ecken des Vorbaus gibt es zwei risalitartig vorspringende Räume, die über die Korridore zu erreichen sind. Sie öffnen sich zum Hof hin mit jeweils zwei Säulen korinthischer Ordnung. Das Vestibül öffnet sich zum cardo hin mit vier und zum Hof hin mit zwei Säulen. Folgt man der Rekonstruktionszeichnung von Vincifori – Abbildungen der Bauteile fehlen dort jedoch –, sind alle Säulen des Vestibüls korinthischer Ordnung und bestehen aus Schäften aus m. Carystium (7.2.4.1). Für die attisch-ionischen Basen und die korinthischen Kapitelle ist wahrscheinlich eine weiße oder eine weißgraue Marmorsorte verwendet worden. Zum Hof hin öffnet sich eine auf drei Seiten umlaufende Portikus, die sich auf jeder Seite aus zwölf Säulen zusammensetzt (7.2.4.2) (Taf. 51, 1). Die Säulenordnung der Portikus ist korinthisch; als Baumaterial soll ein weißgrauer Marmor für Basen und Kapitelle bzw. m. Carystium für die monolithischen Schäfte verwendet worden sein204. Die Rückwände der Portikus waren architektonisch mit Blendarchitektur aus Marmor gegliedert205. An die Rückwand des Bezirkes angesetzt, erhebt sich über einem hohen Podium ein tetrastyler Prostylos sine postico mit einer zwei Joch tiefen Vorhalle. Die Säulenstellung der Vorhalle, von der sich in situ fünf attisch-ionische Basen sowie außerdem zwei korinthische Kapitelle erhalten haben, wurde von Vincifori mit kannelierten Schäften rekonstruiert (7.2.4.3) (Taf. 51, 1). Erhalten sind außerdem auch Fragmente des Gebälks, darunter der flache Fries mit der o. g. Inschrift (IRT 21) sowie Teile des Architravs und des Gebälks, die zwar profiliert, aber nicht dekoriert sind. Die aufgehende Architektur der Vorhalle besteht nach Pensabenes Einschätzung aus m. Pentelicum. Die Längsseiten der Cella sind außen durch jeweils sechs aus dem Mauerwerk vorspringende Pilaster gegliedert, die an den Ecken auf beiden Seiten vorkragen. Nach der photographischen Dokumentation zu urteilen, wurde die Cella aus lokalem Sandstein errichtet. Pensabene zufolge bestehen die Eckkapitelle der Cella aus m. Pentelicum. Abschließend soll nochmals auf die Verwendung von bestimmten Baumaterialen und auf die Formen der Bauornamentik hingewiesen werden. Wie von Bartoccini beschrieben, wurde Marmor für die Pflasterung des Vestibüls und der Portiken benutzt, wobei man auf große Platten zurückgegriffen hat206. Der Autor identifiziert diesen Marmor als m. Lunense, ein in Tripolitanien sonst nicht bezeugtes Material, dessen makroskopische Eigenschaften mit denen des grau gemusterten Marmors der Pflasterung nicht übereinstimmen. Eine andere, ebenfalls nicht begründete Materialbestimmung stammt von Pensabene, der den Marmor des Tempels als m. Pentelicum bestimmt hat207.

202 Bartoccini 1964; ergänzend s. Pensabene 2001, 99 Abb. 29. 30; Eingartner 2005, Taf. 10 b. 203 Bartoccini 1964, 24–27 (deskriptive Baubeschreibung) Taf. 26 (Grundriss). 27 (Rekonstruktionszeichnungen); Kenrick 1986, 169 Abb. 81 (Grundriss). 204 Bartoccini 1964, 24: neun Säulen sollen wiedererrichtet worden sein; es fehlt jegliche Abbildung der zugehörigen Bauteile. 205 Bartoccini 1964, Taf. 12 a–c. 206 Bartoccini 1964, 24: die Portiken waren mit ca. 90×200 cm großen Platten gepflastert. 207 Pensabene 2001, 99 Abb. 29. 30. Allerdings spricht der Autor das abgebildete Pilasterkapitell Abb. 29 als Säulenkapitell der Vorhalle an.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

323

Sabratha

Der photographischen Dokumentation zufolge ist der Marmor der abgebildeten Bauteile weiß und ohne auffällige Musterung. Die Bauornamentik des Tempels, für die das korinthische Kapitell des Tempels beispielhaft steht208, zeugt von kleinasiatischer Arbeit, die sich an der Form der Akanthusblätter ablesen lässt. Die Blendarchitektur der Portiken weist trotz der Rückgriffe auf lokale, für Sandsteinarchitektur typische Formen (Form der Caules) auch kleinasiatische Züge (das Akanthusblatt) auf, ist aber in der Machart so einfach, dass man hier von der Arbeit lokaler Handwerker ausgehen muss, die in einem ihnen nicht vertrauten Material gearbeitet haben dürften. Tab. 146: Sabratha, ‚antoninischer Tempel‘: die marmornen Säulenstellungen (Taf. 51, 1). S.St.

Absch.

Anz.

H (cm)

≈ H (p. R.)

7.2.4.1

Vestibül

12

598

20 1/4

7.2.4.2

Portikus

36

508

17

7.2.4.3

Vorhalle

6

800

27

Dat./ Bauphase 166–169

Lit. Bartocinni 1964, Taf. XXVII

Tab. 147: Sabratha, ‚antoninischer Tempel‘: Maße und Materialherkunft. Basen S.St.

Maße (cm)

≈ H (p. R.)

Schäfte Mat.

Maße (cm)

7.2.4.1

31×71

1 1/4

o. A.

493×67

7.2.4.2

36×63

1 1/4

o. A.

7.2.4.3

44×91

1 1/ 2

m. Pentelicum(?)

≈ H (p. R.)

Kapitelle Mat.

Maße (cm)

≈ H (p. R.)

Mat.

m. Carys- 74×50,5 tium

2 1/ 2

o. A.

412×48,6 14

m. Carys- 61×44 tium

2

o. A.

670×78

m. Pente- 86×70 licum

3

m. Pentelicum(?)

16 3/4

22 3/4

7.2.5 Der Tempel der unbekannten Gottheit Schräg gegenüber dem ‚antoninischen Tempel‘, auf der westlichen Seite des cardo, liegt ein Tempel, dessen Kultinhaber nicht identifiziert ist und der daher als Tempel der unbekannten Gottheit bezeichnet wird209. Der gut erhaltene Tempelbezirk wurde 1984 von Elda Joly und Tomasello in Form einer monographischen Studie vorgelegt210. Wie dem Grundriss zu entnehmen ist, setzt sich der Bezirk aus einem auf drei Seiten von einer Portikus umrahmten Hof und einem an die Rückwand des Bezirkes angesetzten Podiumstempel zusammen211. Der Haupteingang in den Bezirk befindet sich im Osten und besitzt eine mit Pilastern gegliederte Fassade.

208 Eingartner 2005, Taf. 10 b. 209 Joly – Tomasello 1984, 105 f. mit dem vorsichtigen Vorschlag, in Caelestis die Kultinhaberin zu erkennen. Bei Tomasello 2011 ist, ohne neue Argumente, vom Tempel der Caelestis die Rede. 210 Joly – Tomasello 1984. 211 Joly – Tomasello 1984, 9–36 (Baubeschreibung). 36–79 Abb. 5–30 (Katalog der Bauteile) Taf. 7 (Grundriss).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

324

Tripolitanien

An die Westseite des Bezirkes angelehnt liegt der Podiumstempel, der als tetrastyler Prostylos sine postico rekonstruiert wurde. Die Säulenstellung der Vorhalle bestand aus attisch-ionischen Basen, kannelierten Säulen und korinthischen Kapitellen (7.2.5.1)212 (Taf. 51, 2). Gut erhalten sind lediglich drei Kapitelle der Vorhalle, die schwankende Maße (84×59–65,5 cm) aufweisen213; die Säulenhöhe lässt sich aus den ebenfalls rekonstruierten Anten der Cella ableiten. Die Anten sind anders als die Säulen nicht massiv, aus Marmor gebaut, sondern gemauert und im Bereich der Basen und der Schäfte mit dicken Wandpilasterbasen und kannelierten Wandpilasterschäften verkleidet. Die Antenkapitelle wiederum sind aus einem Marmorblock hergestellt und dürften ähnlich wie die Kapitelle der Vorhalle 84 bis 86 cm in der Höhe gemessen haben214. Der Hof ist im Süden, Osten und Norden von jeweils einer Portikus umgeben, die im Westen in einer halbrunden, gegenüber der Rückfront des Bezirkes leicht nach vorne versetzten Apsis enden. Die Rückwand der Nord-Portikus wird von zwei trapezförmigen Räumen mit Säulenstellungen in den Öffnungen durchbrochen215. Zum Hof hin öffnen sich die Portiken mit einer korinthischen Säulenstellung, die sich aus attisch-ionischen Basen, monolithischen Schäften aus m. Carystium und Kapitellen zusammensetzt (7.2.5.2)216 (Taf. 51, 2). Die korinthischen Kapitelle weisen einen Adler anstelle der Abakusblüte auf und entsprechen sonst, ähnlich wie die Kapitelle der Tempelvorhalle, dem korinthischen Normalkapitell. Die erhaltenen Bauteile dieser Säulenstellung erlauben es, die Maßschwankungen der Serien festzuhalten: acht der 32 Basen weisen eine zwischen 29,2–29,6 cm schwankende Höhe auf217; bei neun der 32 Schäfte variieren die Höhe zwischen 410–414 cm und der untere Durchmesser zwischen 51–54 cm218; bei vier der 32 Kapitelle schwanken die Höhe zwischen 56–61 cm und der untere Durchmesser zwischen 42,5–44 cm. Mit Ausnahme der monolithischen Schäfte der Portiken bestand die aufgehende Architektur des Tempels bzw. der Portiken aus einem weißgrauen, graugestreiften Marmor, sehr wahrscheinlich aus m. Proconnesium219. Anhand der Bauornamentik, die kleinasiatische Züge aufweist, wird der Tempel in spätantoninische Zeit datiert220.

212 Joly – Tomasello 1984, 55–58 Abb. 15. 16 (Katalog der Bauteile), 131–138 (Rekonstruktion der Säule). 213 Joly – Tomasello 1984, 137 f. Abb. 16. 17. – Abb. 16 beinhaltet fehlerhafte Maßangaben (der untere Durchmesser des Kapitells B beträgt nicht 62,5 sondern 59 cm). 214 Zur Antenarchitektur s. Joly – Tomasello 1984, 58. 71 f. (Katalog der Bauteile) Abb. 24–26; Taf. 19, 1–4; 20, 1. 2 (die Höhe des Antenkapitells müsste der Zeichnung Abb. 26 zufolge 2 cm mehr betragen, als im Text angegeben), 152–155 Abb. 54 (Rekonstruktion). 215 Joly – Tomasello 1984, 117–123. 216 Joly – Tomasello 1984, 19–23. 45–51 Abb. 10. 13. 217 Joly – Tomasello 1984, 119. 218 Joly – Tomasello 1984, 120. 219 Joly – Tomasello 1984, 36–79. Im Katalog der Bauteile wird der Marmor als „marmo bianco a cristalli molto grossi con venature azzurognole“ oder „marmo bianco con venature grigio-azzure“ beschrieben, was den makroskopischen Eigenschaften des m. Proconnesium entspricht (vgl. 3.1.12.1). 220 Joly – Tomasello 1984, 102–105, bes. 104.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

325

Sabratha

Tab. 148: Sabratha, Tempel der unbekannten Gottheit: die marmornen Säulenstellungen (Taf. 51, 2). S.St.

Absch.

Anz.

H ≈ H (cm) (p. R.)

7.2.5.1

Vorhalle 6

782

26 1/4

7.2.5.2

Portikus 32

503

17

Dat./Bauphase

Lit.

spätantoninisch (stil.) Joly –Tomasello 1984, 131–138 Taf. 10. 13 Joly –Tomasello 1984, 117–122 Abb. 38

Tab. 149: Sabratha, Tempel der unbekannten Gottheit: Maße und Materialherkunft. Basen S.St.

Maße ≈ H (cm) (p. R.)

Schäfte Mat.

Maße ≈ H (cm) (p. R.)

Kapitelle Mat.

Maße (cm)

≈ H (p. R.)

Mat.

7.2.5.1

43×83

1 1/ 2

m. Procon- 655×74 22 nesium

m. Proconnesium

84×64

2 3/4

m. Proconnesium

7.2.5.2

29×58

1

m. Procon- 414×54 14 nesium

m. Carystium

60×44

2

m. Proconnesium

Das Theater-Viertel 7.2.6 Der Tempel des Herakles Der Tempel des Herakles befindet sich im östlichen Teil der Stadt oberhalb des Theaters am decumanus maximus. Er ist nur in seinen Fundamentzügen erhalten und wurde zunächst 1984 von Caputo und Francesca Ghedini veröffentlicht. 2012 wurde eine ergänzende bauforscherische Untersuchung von Francesco Aiosa vorgelegt221. Der Tempel-Bezirk besteht aus einem auf zwei Seiten von Portiken gerahmten Hof, an dessen südliche Rückwand der Tempel angelehnt ist. Die den Hof im Westen und Osten flankierenden Portiken enden im Süden apsisförmig (Taf. 52, 1). Die Apsiden waren am Boden mit Marmorplatten dekoriert; ihre Kuppeln waren stuckiert und mit figürlicher Dekoration (Jahreszeiten, Sternzeichen und Kaiserfiguren?) bemalt222. Die einzige Säulenstellung der Anlage, die sich rekonstruieren lässt, ist diejenige der Portiken; sie besteht aus attisch-ionischen Basen und korinthischen Kapitellen aus m. Proconnesium und aus Schäften aus m. Carystium (7.2.6.1)223 (Taf. 52, 3). Auf dem Fries des Architrav-Fries-Blocks der Portiken lässt sich trotz des fragmentarischen Zustands die Widmungsinschrift eines Messius Rufinus lesen, aus der die Datierung dieses Bauabschnittes in die Zeit nach 193 (IRT 29) abzuleiten ist224. Laut Caputo und Ghedini gehöre die Säulenstellung zu einer nachträglichen Marmorisierungsphase des

221 Caputo – Ghedini 1984; Aiosa 2012. 222 Die Dekoration der Apsiden ist wesentlicher Bestandteil der Monographie Caputo – Ghedini 1984, bes. 31–130 Taf. 19–24; A–C. 223 Aiosa 2012, 17–33 Abb. 1–32 Taf. VII.4–XV. Anders Caputo – Ghedini 1984, 12–14 Taf. 1, 2, die jeweils neun Säulen rekonstruieren; Aiosa 2012, 5–17. 224 Caputo – Ghedini 1984, 11 f. Abb. 4 Taf. 13, 1. 2.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

326

Tripolitanien

Bezirkes. Zur ersten Phase des Bezirkes habe dagegen ein stuckiertes Tuffkapitell225 gehört, das einen Hinweis auf eine frühe Erbauung im 1. Jh. gebe. Dasselbe Baumaterial ist jedoch auch für die Gewölbe der zu einer späteren Phase zugehörigen Apsiden benutzt worden226. Die Zugehörigkeit dieses Kapitells und weiterer Bauteile aus demselben Materia („calcarenite“) zu einer früheren Tempelphase ist nicht gesichert227. Von der Architektur des Tempels sind nur wenige Fragmente erhalten, darunter von einem Eckgiebel und von einem Gesims der Tempelvorhalle sowie von einer Türleibung der Cella aus Marmor228. Mit Ausnahme der Schäfte der Portiken bestand die gesamte aufgehende Architektur der Portiken und des Tempels aus m. Proconnesium229. Die Identifizierung des Kultinhabers als Herakles fußt auf Fragmenten, die zu einer Hera klesStatue gehört haben230. Tab. 150: Sabratha, Tempel des Herakles: die marmorne Säulenstellung (Taf. 52, 3). S.St. 7.2.6.1

Absch. Portikus

Anz. 20

H (cm) 436

≈ H (p. R.) 14 3/4

Dat./Bauphase 186–190

Lit. Aiosa 2012, 65

Tab. 151: Sabratha,Tempel des Herakles: Maße und Materialherkunft. Basen S.St. 7.2.6.1

Maße ≈ H (cm) (p. R.) 23×51

3/4

Schäfte Mat.

Maße (cm)

m. Procon- 362×47 nesium

≈ H (p. R.) 12 1/4

Kapitelle Mat. m. Carystium

Maße ≈ H (cm) (p. R.) 51×40

1 3/4

Mat. m. Proconnesium

7.2.7 Das Theater Das Theater liegt im Südosten der Stadt in der unmittelbaren Nähe der lokalen Sandsteinbrüche. Er wurde in den Jahren 1927–1932 von Guidi ausgegraben und erfuhr 1938 unter der Leitung von Caputo den Wiederaufbau seiner scaenae frons sowie weitere restauratorische Maßnahmen. Bauornamentik und Materialherkunft, in der Monographie von Caputo nur marginal behandelt, können dank neuerer Studien besser, jedoch weiterhin nur begrenzt erfasst werden231. Der Theaterkomplex besteht aus dem eigentlichen Theaterbau samt cavea, orchestra mit pulpitum und Bühne mit der scaenae frons sowie aus der porticus post scaenam, einem rechteckigen, auf drei Seiten von Portiken eingefassten Platz, der im Norden anschließt. Das pulpitum ist abwechselnd durch

225 Caputo – Ghedini 1984, 4: ionischer Ordnung. Anders Aioso 2012, 37 Kat. 69 Taf. XIX, 3, der das Kapitellfragment nicht für ein ionisches Kapitell, sondern für ein dorisches oder tuskanisches hält. 226 Aiosa 2012, 34–36 Kat. 54–66. 227 Aioso 2012, 37 f. Kat. 68–71. 228 Aiosa 2012, 32 f. Kat. 41–51 Taf. 16–17, 1. 229 Aiosa 2012, 18. 230 Caputo – Ghedini 1984, 9–11 Taf. 12, 1. – Die Identifizierung des Vorbildes der Statue mit dem Herakles Epitrapezios des Lysipp ist unzutreffend, da die Statue von der Hand des Lysipp nur etwa 40 cm groß gewesen sein dürfte; vgl. Kansteiner 2000, 79. 231 Caputo 1959; vgl. auch Guidi 1930; Di Vita u. a. 1999, 167–182 (besonders gute farbliche photographische Dokumentation); Pensabene 2001, 91 f. Abb. 57–62 (Bauornamentik und Gesteinssorten).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Sabratha

327

rechteckige und halbrunde Nischen gegliedert, die mit figürlichen Reliefs aufwendig dekoriert sind. Der Komplex ist einheitlich konzipiert und in einem Zug errichtet worden, wahrscheinlich in der zweiten Hälfte des 2. Jhs.232. Die tragenden Unterbauten des Theaters, die cavea233 und die porticus post scaenam234, waren aus dem lokal anstehenden Sandstein gebaut, der mit einem harten Putz aus Kalk und Marmorpulver verkleidet war. Für die Pflasterung der orchestra und der prohedria, für die Verkleidung der scaenae frons-Rückwand, der Paraskenien und der versurae sowie für den figürlichen Schmuck des pulpitum235 wurde ein weißgrau, dunkelgrau gestreifter Marmor verwendet. Ein Marmor mit denselben makroskopischen Eigenschaften kam auch bei den Basen, den Kapitellen und den Gebälkelementen der scaenae frons zum Einsatz. Die Herkunft dieses für das Theater in großem Umfang verwendeten Baumaterials dürfte die Insel Prokonnesos sein236. Die scaenae frons ist dreigeschossig und in ihrem Grundriss derjenigen des Theaters in Leptis Magna sehr ähnlich, da sie gleichfalls durch drei unterschiedlich tiefe Rundnischen, in deren Mitte sich jeweils eine Tür befindet, gegliedert ist237 (Taf. 52, 2). Die Säulenstellung besteht aus 20 Säulen, die sich entlang der Bühnenwand reihen (7.2.7.1), sowie aus drei Gruppen von jeweils vier Säulen, die die Bühnentüren aedicula-artig einrahmen (7.2.7.2) (Taf. 53 ,1). Diese 12 Säulen unterscheiden sich von den restlichen 20 durch ihr größeres Format und dadurch, dass sie auf Sandsteinpodien stehen, die mit Marmor verkleidet waren. Beide Säulenordnungen sind korinthisch und tragen Kapitelle, die z. T. mit Masken anstelle der Akanthusblüte verziert sind238. Alle Schäfte des unteren Geschosses sind monolithisch und bestehen, der Herkunftsbestimmung Caputos zufolge, aus m. Docimenum239. Das zweite Geschoss entspricht in seinem Grundriss dem ersten und setzt sich aus 32 gleichgroßen Säulen mit alternierend glatten, kannelierten und tordiert kannelierten Schäften zusammen (7.2.7.3) (Taf. 53, 1). Laut Caputos Bestimmung bestehen die glatten Schäfte aus weißem Marmor, die kannelierten aus m. Docimenum und die tordiert kannelierten aus einem „marmo nero“240. Anhand 232 Kenrick 1986, 224–226 fasst alle Argumente zur Datierung des Theaters zusammen und merkt zu Recht an, dass der Stand der Forschung keine Präzisierung erlaubt. Caputo 1959, 29 f. spricht sich für eine Datierung „verso la fine del II secolo“ aus, folgt aber lediglich der Meinung von Guidi 1930. 233 Caputo 1959, 13–15 Taf. 11–12 Abb. 17–20 Taf. 70: Die cavea ist aus Sandsteinquadern errichtet und weist zur Südseite hin eine dreigeschossige Fassade mit jeweils 24 Bögen auf. Die Bögen waren mit Pilastern tuskanischer Ordnung eingerahmt, auf denen der mit einfachem Gesims verzierte Bogen ruhte. Zwischen den Bögen tragen Lisenen korinthischer Ordnung ein einfaches Gesims, das den Übergang zwischen den Geschossen betonte. 234 Caputo 1959, 28 f. Taf. 16 Abb. 29–31: Der geschlossene Raum hinter dem Theater war mit einer auf drei Seiten umlaufenden Portikus aus 28 Säulen gestaltet. Die korinthische Säulenstellung bestand aus lokalem Sandstein und war stuckiert. 235 Zur architektonischen Gestaltung und figürlichen Dekoration des pulpitum s. Caputo 1959, 15–23 Abb. 54–83. 236 So auch Di Vita u. a. 1999, 173. Deutlich erkennbar ist das m. Proconnesium an der charakteristischen dunkelgrauen parallelen Bänderung, etwa in den Abbildungen des pulpitum und der Basen der Säulenstellung des ersten Geschosses (Di Vita u. a. 1999, Abb. S. 180. 181). 237 Caputo 1959, 26–28 Taf. 61. 63. 238 Caputo 1959, Abb. 47 f.; Di Vita u. a. 1999, Abb. S. 172. 239 Auf der Abbildung der Schäfte, die die Mitteltür flankieren (Di Vita u. a. 1999, Abb. S. 174), lassen sich die brekzienartige Struktur und die dunkelrote–lila Farbe der Kittmasse erkennen, die für das m. Docimenum charakteristisch sind (vgl. 3.1.18.1). 240 Caputo 1959, 26: „al di sopra di una zoccolatura-parapetto corre un altro colonnato corinzio, che è a fusto rudentato, mentre agli angoli dell maggiori movenze di facciata è a fusti vitinei, in marmo nero, forse del Te-

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

328

Tripolitanien

der photographischen Dokumentation des zweiten Geschosses der scaenae frons lässt sich nur die Verwendung von m. Docimenum bestätigen241; bei den glatt belassenen Schäften dürfte es sich um m. Chalcidicum handeln. Anstelle von Türen besaß das zweite Geschoss drei kleine, von jeweils zwei Säulen flankierte Nischen, von deren Architektur nur wenige Bauteile erhalten sind242. Der Aufbau des dritten Geschosses ist identisch mit dem des zweiten, nur noch kleiner in seiner Ordnung (7.2.7.4) (Taf. 52, 4). Den Abschluss der scaenae frons bildete ein Attikageschoss, das aufgrund von nicht in ausreichender Zahl erhaltenen Bauteilen nicht rekonstruiert wurde. Die seitlichen Zugänge zur Bühne, die parascaenia, waren ebenfalls mit einer dreigeschossigen Säulenstellung geschmückt. Die Ordnung, die aus jeweils zwei Säulen pro Geschoss bestand, ist auch in diesem Fall korinthisch; die Kapitelle sind z. T. mit Masken anstelle der Abakusblüten verziert243 (7.2.7.5–7) (Taf. 52, 4; 53, 1). Alle drei marmornen Säulenstellungen erheben sich auf Postamenten aus Kalkstein, die mit Marmor verkleidet waren. Laut Caputo bestanden die Schäfte des ersten und dritten Geschosses aus m. Carystium, die des zweiten aus m. Docimenum244. Einzelne marmorne Bauteile, darunter korinthische Kapitelle und monolithische Schäfte aus m.  Carystium, deuten auf die Existenz einer kleineren Säulenstellung hin, die mit der porticus in summa cavea assoziiert werden kann (7.2.7.8)245. Die ganze Bauornamentik weist kleinasiatische Züge auf, die sich besonders in der Machart des Akanthuswerkes deutlich zeigen. Tab. 152: Sabratha, Theater: die marmornen Säulenstellungen (Taf. 52, 4; 53, 1). Anz.

H ≈ H (cm) (p. R.)

scaenae frons, 1. G

20

560

19

scaenae frons, 1. G, Türen

12

642

21 3/4

7.2.7.3a scaenae frons, 2. G

20

499

16 3/4

7.2.7.3b scaenae frons, 2. G

12

499

16 3/4

7.2.7.4

scaenae frons, 3. G

32

365

12 1/4

Caputo 1959, 31

7.2.7.5

parascaenia, 1. G

4

569

19 1/4

Caputo 1959, Taf. 66

7.2.7.6

parascaenia, 2. G

4

505

17

Caputo 1959, Taf. 81

7.2.7.7

parascaenia, 3. G

4

370

12 1/ 2

Caputo 1959, Taf. 81

7.2.7.8

porticus in summa cavea

52(?) o. A. o. A.

S.St.

Absch.

7.2.7.1 7.2.7.2

Dat./Bauphase

Lit.

Ende des 2. Jhs. – Caputo 1959, 26. 31 Beginn des 3. Jhs. Caputo 1959, Taf. 65 (stil.) Caputo 1959, 31 Taf. 61

Caputo 1959, 14

naro“; anders Caputo 1959, 27: „al piano medio si presentano di pavonazzeto nei protiri, ma sono di marmo bianco nelle altre parti“. 241 Di Vita u. a. 1999, Abb. S. 169. Die makroskopischen Eigenschaften dieses Gesteins, d. h. die brekzienartige Struktur aus unterschiedlich großen weißen und grauen Marmor-Klasten, die von einer rötlichen Kittmasse zusammengehalten werden, stimmen mit den Eigenschaften des m. Docimenum überein (vgl. 3.1.18.1). 242 Die Nischen sind nur graphisch rekonstruiert (Caputo 1959, Taf. 61), aber nicht wiederaufgebaut. Zu den Bauteilen, die möglicherweise zu diesen Nischen gehört haben, s. Caputo 1959, Taf. 67 („piccoli capitelli corinzi“). 243 Di Vita u. a. 1999, Abb. S. 168 oben. 244 Caputo 1959, 27. Die photographische Dokumentation bei Di Vita u. a. 1999, Abb. S. 168 oben lässt die charakteristischen Schiefer-Lagen des m. Carystium erkennen (vgl. 3.1.8.1). 245 Caputo 1959, 14.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

329

Oea

Tab. 153: Sabratha, Theater: Maße und Materialherkunft. Basen/+Plinthen S.St.

Maße (cm)

≈ H (p. R.)

Schäfte Maße (cm)

Mat.

≈ H (p. R.)

Kapitelle Mat.

Maße (cm)

≈ H (p. R.)

Mat.

7.2.7.1

32×68

1

m. Procon- 465×58 15 3/4 nesium

m. Docimenum

63×52

2

m. Proconnesium

7.2.7.2

37×77

1 1/4

m. Procon- 527×66 17 3/4 nesium

m. Docimenum

78×62

2 3/4

m. Proconnesium

7.2.7.3a

29×61

1

m. Procon- 413×53 nesium

14

m. Docimenum

57×48

2

m. Proconnesium

7.2.7.3b 29×61

1

m. Procon- 413×53 nesium

14

m. Chalci- 57×48 dicum(?)

2

m. Proconnesium

7.2.7.4

23×49

3/4

m. Procon- 296×38 10 nesium

Granit

46×35

1 1/ 2

m. Proconnesium

7.2.7.5

31×69/ +186

1

m. Procon- 475×54 16 nesium

m. Carystium

66×55

2 1/4

m. Proconnesium

7.2.7.6

31×58

1

m. Procon- 417×52 14 nesium

m. Docimenum

57×47

2

m. Proconnesium

7.2.7.7

25×56

3/4

m. Procon- 300×40 10 1/4 nesium

m. Carystium

45×37

1 1/ 2

m. Proconnesium

7.2.7.8

o. A.

m. Carystium

?×25–28

7.3

298×?

10

o. A.

Oea

Oea ist eine an einem natürlichen Hafen gelegene punische Siedlung, die im 1. Jh. den Status einer civitas besaß und wahrscheinlich in der spätantoninischen Zeit in den Rang einer colonia erhoben wurde246. Das antike Oea war ununterbrochen besiedelt und ist modern von Tripoli, der Hauptstadt Libyens, überbaut. Der antike Stadtplan lässt sich nur in begrenztem Umfang rekonstruieren247. Von der antiken Bebauung existieren nur noch der in situ erhaltene Bogen des Marcus Aurelius und der aus Bauteilen rekonstruierbare Tempel des genius coloniae, beides Marmorbauten (Taf. 53, 2). 7.3.1 Der Bogen des Marcus Aurelius Der Bogen des Marcus Aurelius wurde in den Jahren 1912–1918 von den modernen baulichen Strukturen befreit und anschließend von Caputo restauriert248. Die Untersuchung des Bogens unternahm

246 Die Errichtung des Tempels des genius coloniae 183–185 (IRT 230) wird in Verbindung mit der Verleihung des Ranges einer colonia gebracht und seine Entstehungszeit als terminus ante quem bewertet. 247 Aurigemma 1938, Taf. 1 (= Aurigemma 1970, Abb. 1). 248 Caputo 1940b.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

330

Tripolitanien

Salvatore Aurigemma, dem eine monographische Studie samt hervorragender graphischer Dokumentation zu verdanken ist249. Der Bogen befindet sich im nordwestlichen Bereich der Stadt, an der Kreuzung des cardo maximus und des decumanus minor. Seine Form ist die eines Tetrapylons, dessen Grundriss rechteckig ist, d. h. dass die Längsseiten anders als die Schmalseiten gestaltet sind. Einheitlich ist dagegen die Gestaltung aller vier Bögen, die seitlich von jeweils zwei lisenenartig ausgearbeiteten Pilastern gerahmt werden, auf denen die Archivolte ruht. Sie bestehen aus attischen Basen, Pilasterschäften mit Rankendekor und Kapitellen mit Doppelspiralvoluten. Ebenfalls einheitlich sind die Außenecken der vier Pfeiler dekoriert, die von jeweils zwei Pilastern flankiert sind. Diese stehen auf hohen Postamenten, setzen sich aus attischen Basen, Pilasterschäften mit Rankendekor und korinthischen Kapitellen zusammen und tragen das Gebälk des Bogens, den aus einem Block gearbeiteten Architrav mit Fries und das Gesims. Die Längsseiten sind zusätzlich mit jeweils zwei Nischen und mit vorspringenden Säulen geschmückt. Sie stehen auf verkröpften Postamenten derselben Höhe wie derjenigen der Eckpilaster und weisen an der Rückwand entsprechende Pilasterlisenen auf. Die Ordnung der Lisenen ist korinthisch, ihre Schäfte aber sind kanneliert. Von den Bauteilen der freistehenden Säulenstellung sind nur die Basen und einige der auf ihnen stehenden Trommeln erhalten (7.3.1.1) (Taf. 54, 1). Die Trommeln, die mit Akanthusblättern dekoriert waren, finden direkte Parallelen in der oberen Ordnung der severischen Basilika bzw. des Nymphäums von Leptis Magna (vgl. 7.1.10; 7.1.12) und dienten offensichtlich dazu, den Schaft zu erhöhen. Ein kannelierter Schaft, der bei Ausgrabungen in der Umgebung des Bogens gefunden wurde, passt in den Maßen zu dieser Ordnung. Bei den Kapitellen wird dieselbe Höhe wie bei denjenigen der Eckpilaster angenommen. Aus der Inschrift, die sich über die Architrave und Friese aller vier Bogenseiten erstreckte, geht hervor, dass der Bogen zu Ehren der Kaiser Marcus Aurelius und Lucius Verus in den Jahren 161–163 (IRT 232, 233) aus marmore solido und auf Kosten von C. Calpurnius Celsus errichtet wurde. Tatsächlich bestehen das gesamte aufgehende Mauerwerk und die vorkragenden Säulen aus einem Marmor, der wegen der auf den Photographien erkennbaren makroskopischen Eigenschaften – weißgraue Farbe und graue parallele Bänderungen – von der Insel Prokonnesos stammen dürfte250. Das Besondere an diesem Bogen ist nicht nur die Tatsache, dass er das einzige ganz aus Marmor errichtete Bauwerk dieser Art in Tripolitanien ist, sondern auch der Umstand, dass seine vier Pfeiler samt Pilasterdekoration aus jeweils 13 Lagen von Marmorblöcken bestehen (Taf. 54, 3). Die Pilasterdekoration ist also nicht Teil einer selbständigen Pilasterordnung, sondern aus demselben Block wie der Bogenpfeiler gefertigt. So setzen sich z. B. die Pilaster der Bögen aus sieben Blocklagen zusammen, die an den Außenseiten die lisenenartige Dekoration aufweisen und an der Pfeilervorderseite die figürliche Dekoration. Dank der genauen Bauaufnahme von Aurigemma251 kann festgestellt werden, dass mehrere Lagen ungefähr die gleiche Höhe aufweisen und sich anhand der Höhe gruppieren lassen: Von unten nach oben betrachtet messen die erste und die achte Blocklage 80 cm (umgerechnet ca. 2 3/4 p. R.), die zweite, siebte und zwölfte Blocklage ca. 88 cm (umgerechnet ca. 3 p. R.), die dritte und dreizehnte

249 Aurigemma 1938; Aurigemma 1970. 250 Aurigemma 1970, Taf. 25, unten: Auf dem Architrav-Fries-Block mit der Inschrift ist die dunkelgraue parallele Bänderung des m. Proconnesium deutlich erkennbar (vgl. 3.1.12.1). Anders Aurigemma 1970, 10, der den Marmor als „griechisch“ bezeichnet. 251 Aurigemma 1938, Taf. 21. 22.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

331

Oea

55–59 cm (umgerechnet ca. 2 p. R.), die vierte und elfte ca. 66 cm (2 1/4 p. R.), die fünfte und zehnte ca. 103 cm (≈ 3 1/2 p. R.), die sechste und neunte ca. 72–74 cm (umgerechnet ≈ 2 1/2 p. R.). Tab. 154: Oea, Bogen des Marcus Aurelius: die marmorne Säulenstellung. S.St.

Absch.

7.3.1.1 verkröpfte Säulen

Anz. 4

H (cm) 651,5

H (p. R.) Dat./Bauphase 22

Lit.

161–163 (inschr.) Aurigemma 1970, 42–44

Tab. 155: Oea, Bogen des Marcus Aurelius: Maße und Materialherkunft. Basen S.St.

Maße ≈ H (cm) (p. R.)

7.3.1.1 35,5×?

1 1/4

Schäfte Mat.

Maße (cm)

m. Procon- o. A. nesium

≈ H (p. R.)

Kapitelle Mat.

m. Proconnesium

Maße ≈ H (cm) (p. R.) o. A.

Mat. m. Proconnesium

7.3.2 Tempel des genius colonia Im Rahmen der Maßnahmen zur ‚Befreiung‘ des Bogens des Marcus Aurelius von der modernen Bebauung und der Platzgestaltung zur musealen Präsentation dieses Monumentes sind bei Ausgrabungen nordöstlich des Bogens 45 marmorne Bauteile gefunden worden,252 die großenteils zum Tempel des genius coloniae gehört haben dürften. Die Identifizierung des Kultinhabers und die Datierung des nicht lokalisierten Tempels in die Jahre 183–185 sind dank der auf den Architrav-Fries-Blöcken inschriftlich überlieferten Widmung (IRT 230) gesichert. Die Architektur des noch unveröffentlichten Baus kann anhand eines knappen Berichtes von Caputo und teilweiser photographischer und zeichnerischer Dokumentation durch Pensabene und Tomasello nur in begrenztem Umfang rekonstruiert werden253. Der aufgehenden Architektur der Tempelvorhalle können mit großer Wahrscheinlichkeit folgende Bauteile zugewiesen werden: drei Säulenkapitelle korinthischer Ordnung254 und etwa 16 Bauteile des Gebälks, nämlich Architrav-Fries-Blöcke, Gesimse und figürlich dekorierte Giebelfragmente255 (Taf. 54, 2). Zwei Pilasterkapitelle sind sehr wahrscheinlich als Antenkapitelle der Cella zu rekon-

252 Caputo 1940a, bes. Abb. 1, ein Faksimile der Grabungsdokumentation, das eine Liste mit 45 Bauteilen samt Maßen beinhaltet (unklar bleibt, welche Maße angegeben wurden und in welcher Reihenfolge). 253 Caputo 1940a; Pensabene 2001, 92–94 Abb. 49–55. Die einzige veröffentlichte graphische Dokumentation betrifft das Gebälk (Joly – Tomasello 1984, Abb. 49 D). Eine weitere unveröffentlichte graphische Rekonstruktion des Tempels ist von Tomasello erwähnt (Joly – Tomasello 1984, 140 Anm. 54) und zur Ableitung der Größenverhältnisse zwischen den einzelnen Bauteilen des Tempels verwendet worden (Joly – Tomasello 1984, 164 Tab. 1). Zu den Gebälkbauteilen s. auch Milella 2011. Keine der neueren Veröffentlichungen zum Thema berücksichtigt die primäre Grabungsdokumentation (Caputo 1940a, Abb. 1), was die Überprüfung der Zuweisung der Bauteile und ihrer Maße besonders erschwert. 254 Caputo 1940a, Abb. 1: Nr. 13. 31. 40 (korinthische Kapitelle). 255 Die Anzahl 16 geht auf Milella 2011 zurück. Vgl. Caputo 1940a, Abb. 1: Nr. 6. 19. 23. 28. 29 (Archi trav-FriesBlock); Nr. 9. 10. 11. 12. 21. 22. 25. 27. 32. 33 (Gesims); Nr. 4. 5. 20 (Giebel, Giebelfeld)

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

332

Tripolitanien

struieren256. Unklar bleibt, ob die acht Schaftfragmente – sechs kannelierte und zwei glatte257 – zu derselben Säulenstellung wie die Säulenkapitelle gehört haben. Folgt man den Angaben von Tomasello, die sich auf eine unveröffentlichte und somit nicht überprüfbare Rekonstruktionszeichnung von Catanuso stützen, würde der Schaft eine Höhe von ca. 694 cm, einen unteren Durchmesser von ca. 84,3 cm und einen oberen Durchmesser von ca. 68,7 cm aufweisen258. Von den ausgegrabenen acht Schaftfragmenten verfügen sechs über einen Durchmesser von 55–60 cm, sind also zu klein für die rekonstruierte Säule259, und nur zwei über einen Durchmesser von 68 cm260, was ungefähr passen könnte. Eine einzige Säulenbasis hat sich erhalten; ihre Zugehörigkeit zur Säulenstellung ist unsicher261. Angesichts dieses Dokumentationsstandes kann für die Säulenstellung nur die Höhe der Kapitellserie – ca. 90–92 cm – als zuverlässig gelten262. Der Marmor der Kapitelle und der Gebälkarchitektur kann anhand makroskopischer Merkmale mit großer Wahrscheinlichkeit als prokonnesisch bestimmt werden263. Die Formen der Bauornamentik sind kleinasiatisch. Tab. 156: Oea, Tempel des genius coloniae: die marmorne Säulenstellung. S.St. 7.3.2.1

Absch. Anz.

H ≈ H Dat./Bauphase (cm) (p. R.)

Vorhalle >4

829,5 28

Lit.

183–185 (inschr.) Joly – Tomasello 1984, 164 Tab. 1 Abb. 49 D

Tab. 157: Oea, Tempel des genius coloniae: Maße und Materialherkunft. Basen S.St. 7.3.2.1

Maße (cm) o. A.

≈ H Mat. (p. R.)

Schäfte Maße (cm) o. A.

≈ H (p. R.)

Kapitelle Mat.

Maße (cm)

≈ H (p. R.)

90–92×? 3

Mat. m. Proconnesium

256 Caputo 1940a, Abb. 1: Nr. 2, 30 (Pilasterkapitelle). Vgl. Joly – Tomasello 1984, Taf. XXVIII, 3. 257 Caputo 1940a, Abb. 1: Nr. 1. 15 (unkannelierte Schaftfragmente); Nr. 24. 34. 35. 37. 38. 39. (kannelierte Schaftfragmente). 258 Joly – Tomasello 1984, 146 Tab. 1: Bei der Gebälkhöhe von 173 cm (Joly – Tomasello 1984, Abb. 49 D) würden die Säulenhöhe 829,5 cm, die Basis 42,6 cm, die Schafthöhe 694 cm und Kapitellhöhe 92 cm betragen. 259 Worauf diese Rekonstruktion der Säulenhöhe sonst basieren könnte, ist unklar, da keine anderen Schaftfragmente aus diesem Fundkontext erhalten sind. 260 Caputo 1940a, Abb. 1 Nr. 38 (275×68 cm). 39 (320×68 cm). 261 Caputo 1940a, Abb. 1 Nr. 18. 262 Aus der tabellarischen Erfassung der Größenverhältnisse von Joly – Tomasello 1984, 146 Tab. 1 ergibt sich eine Kapitellhöhe von ca. 90–92 cm, die mit den Maßangaben bei Caputo 1940a, Abb. 1 Nr. 13 („d. 85/60×75“). 31 („90/56×76“). 40 („90/62×76“) übereinstimmt. 263 So auch Pensabene 2001, 92.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

333

Auswertung

7.4 Auswertung 7.4.1 Der severische Baukomplex: Ein Fallbeispiel Der severische Baukomplex, in dem etwa 574 marmorne Säulen und Pilaster verbaut waren, liefert auch dank des Vorhandenseins einer Publikation mit umfangreicher, graphischer Dokumentation gute Voraussetzungen, um Fragen nach Standardmaßen und den Mechanismen des Marmorhandels exemplarisch nachzugehen. Es sei jedoch betont, dass die Auswertung vorläufigen Charakter hat und durch detaillierte Studien ergänzt werden muss264. Materialherkunft und Formate. Für die 18 Säulenstellungen des severischen Komplexes sind nahezu ausschließlich vier importierte Marmore benutzt worden: m. Carystium und Assuaner Granit für 562 monolithische Schäfte sowie prokonnesischer und pentelischer Marmor für Basen (und ggf. Basispostamente) und Kapitelle. Die einzige Ausnahme bilden drei Pilasterstellungen, die gänzlich aus m. Proconnesium gefertigt sind. Insgesamt wurden für den severischen Komplex etwa 574 Säulen und Pilaster verbaut: Bei 70 % von ihnen besteht der Schaft aus m. Carystium, bei 28 % aus m. Pyrrhopoicilum, bei 2 % aus m. Proconnesium. Tab. 158: Leptis, severischer Baukomplex. Monolithische Schäfte: Materialherkunft und Standardmaße. S.St.

severischer Baukomplex, Absch.

Anz.

Maße (cm)

≈Ds.H. Stand.M (p. R.) (p. R.)

7.1.8.2

Forum, NO-Portikus, Innenordnung 20

468×59,5

15 3/4

7.1.12.1

Nymphäum, 1. G

14

470×63

15 3/4

7.1.8.1

Forum, NW-, NO-, SO-Portikus

80

585×80

19 3/4

7.1.8.4

Forum, Raum der 13 Säulen

13

583×74

19 3/4

7.1.11.1

Säulenstraße, vor dem Forum und Basilika

80

590×80

20

7.1.11.2

Säulenstraße

≈170

590×80

20

7.1.10.8

Basilika, Halle der 27 Säulen

27

603×73

20

7.1.12.2

Nymphäum, 2. G

14

371×43

12 1/ 2

7.1.10.6

Basilika, Apsiden, ionische Ordnung 24

475×57

16

7.1.8.3

Forum, NO-Portikus, Exedra

4

545×72

18 1/ 2

7.1.10.3b Basilika, Hauptschiff, 2. G

6

630×88

21 1/4

7.1.10.7

4

704×70

23 3/4

34

714×89

24 1/4

Basilika, Apsis, kolossale Ordnung

7.1.10.3a Basilika, Hauptschiff, 2. G

16

Mat. m. Carystium

20

16

m. Pyrrhopoicilum

24

264 Bianchi u. a. 2015 stellen erste Ergebnisse einer Studie zu den Baumaterialien und -vorgängen im severischen Baukomplex vor, in die auch naturwissenschaftliche Herkunftsbestimmungen des verwendeten Marmors und epigraphisches Material einbezogen werden. F. Bianchi und M. Bruno bereiten eine umfangreiche Studie zu dem Thema vor, die sich auf ihre Untersuchungen vor Ort während ihrer langjährigen Beteiligung an den Forschungskampagnen in Leptis Magna stützt. Vgl auch Bruno – Bianchi 2015a.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

334 S.St.

Tripolitanien severischer Baukomplex, Absch.

Anz.

Maße (cm)

≈Ds.H. Stand.M (p. R.) (p. R.)

7.1.10.1

Basilika, Hauptschiff 1. G

40

737×84

25

7.1.9.1

Tempel, Vorhalle

32

740×80

25

7.1.10.5

Basilika, Hauptschiff, 1. G Pilaster, freistehend

4

610×96× 84,5

20 3/4

7.1.10.2

Basilika, Hauptschiff, 1. G Pilaster

4

734×?×96 24 3/4

7.1.10.4

Basilika, Hauptschiff, 2. G Pilaster

4

o. A.

25

Mat. m. Proconnesium

25

Für den severischen Komplex sind ausschließlich zwei Formate monolithischer Schäfte aus m. Carystium verwendet worden: eine kleinere Gruppe an Schäften mit einer Höhe von 16 p. R. und eine sehr große Gruppe von 20 p. R.-Monolithen265. In beiden Fällen handelt es sich um Standardlängen von Vier- und Fünffachen des römischen Fußes. Die 20-p. R.-Monolithe aus m. Carystium, die Bestandteil von etwa 370 Säulen waren, machen etwa 92 % der dokumentierten Schäfte aus diesem Baumaterial aus. Diese sehr große Zahl erklärt sich dadurch, dass diese Schäfte für die Säulenstraße (7.1.11.1; 7.1.11.2) verwendet wurden sowie außerdem auch für diverse Bauabschnitte des Forums und der Basilika (7.1.8.1; 7.1.8.4; 7.1.10.8). Auch wenn die Maße dieser Schäfte mehrheitlich aus der graphischen Dokumentation abgeleitet sind und daher Ungenauigkeiten unterliegen, kann dank der großen Zahl der verwendeten Bauteile davon ausgegangen werden, dass sie zu ein und derselben Serie gehören. Diese umfangreiche Serie unterlag Maßschwankungen in der Höhe (582–603 cm) und im unteren Durchmesser (73–80 cm); allerdings sondern sich vor allem die Schäfte der Halle der 27 Säulen durch ihre variierenden Maße von den anderen ab (vgl. 7.1.10.8). Monolithe aus Assuaner Granit sind ebenfalls an mehreren Bauabschnitten des severischen Komplexes bezeugt. Von den 158 dokumentierten Schäften sind etwa 73 % groß- und 27 % kleinformatig. Mit Ausnahme von sechs Schäften, deren Höhe auf umgerechnet 21 p. R. geschätzt wird (7.1.10.3b), lassen sich die restlichen 110 Schäfte auf zwei Formate von 24 bzw. 25 p. R. aufteilen. Der Großteil der Schäfte mit einer Höhe von ca. 24 p. R. stammt von der oberen Ordnung der Basilika (7.1.10.3a). Die Einteilung in Formate und Standardmaße ist bei dem jetzigen Stand der Forschung nicht als gesichert anzusehen, weil für die untere Ordnung der Basilika, die mit 25-p. R.-Monolithen gebaut wurde, auch kürzere Schäfte mit einer Höhe von ca. 24 p.  R. benutzt worden sind. Diese kürzeren Monolithe der unteren Ordnung entsprechen in der Größe des unteren Durchmessers den 25-p. R.-Schäften266. Möglicherweise handelt es sich hier um eine große Serie von Monolithen aus m. Pyrrhopoicilum mit intendierter Höhe von 25 p. R., deren tatsächliche Höhe aber von Maßschwankungen von mehr als 1 p. R. betroffen war. Sicher als 24-p. R.-Monolithe sind dagegen die Schäfte anzusehen, die für die Ordnung der Apsiden (7.1.10.7) Verwendung gefunden haben; es sind besonders schlanke Schäfte mit einem Verhältnis von 1:10 zwischen Höhe und unterem Durchmesser. Ihr oberer Durchmesser von ca. 60 cm ist eigentlich zu klein für die Aufnahme der korinthischen Kapitelle der oberen Ordnung der Basilika,

265 8 % sind klein- und 92 % großformatig. 266 Ward-Perkins 1993, Abb. 25. Der linke Schaft misst 740 cm (25 p. R.) in der Höhe und der rechte 708 (ca. 24 p. R.).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

335

Auswertung

so wie diese dokumentiert sind267. Das bedeutet, dass die 24-p.-R.-Monolithe, die für die obere Ordnung der Basilika verwendet wurden, nicht zu derselben Serie gehören wie die 24-p.-R.-Monolithe, die in den Apsiden benutzt worden sind. Die Schäfte aus dem griechischen Buntgestein von Karystos wurden bevorzugt mit Basen (und ggf. Basispostamenten) und Kapitellen aus m.  Pentelicum, einem ebenfalls aus Griechenland importierten Marmor, kombiniert. Eine Ausnahme bilden die untere Säulenstellung des Nymphäums und der große Abschnitt der Säulenstraße (7.1.11.2), wo prokonnesischer Marmor benutzt wurde. Die monolithischen Schäfte aus ägyptischem Granit von Assuan sowie die Pilasterschäfte aus m. Proconnesium sind mit Basen (und ggf. Basispostamenten) und Kapitellen aus prokonnesischem Marmor kombiniert. Diese Trennung zwischen Baumaterialien griechischer und ägyptischer bzw. kleinasiatischer Herkunft kommt auch in der Typologie der Kapitelle zum Ausdruck. Alle Kapitelle aus pentelischem Marmor entsprechen dem Blattkelchkapitell-Typ, diejenigen aus m. Proconnesium hingegen dem korinthischen Normalkapitell (90 %) und nur 28 Stück dem ionischen Kapitell. Von den ca. 574 Kapitellen, die im severischen Komplex verbaut wurden, bestehen etwa 62 % (354 Stück) aus m. Proconnesium und die restlichen 38 % (220) aus m. Pentelicum. Tab. 159: Leptis, severischer Baukomplex. Kapitelle: Maße, Materialherkunft und Typologie. S.St.

severischer Baukomplex, Absch.

Anz.

Maße ≈ H Format (cm) (p. R.)

7.1.8.2

Forum, NO-Portikus, Innenordnung

20

79×53

2 3/4

7.1.8.4

Forum, Raum der 13 Säulen

13

83×52

7.1.11.1

Säulenstraße, vor dem Forum 80 und Basilika

7.1.10.8

Basilika, Halle der 27 Säulen

7.1.8.1

Mat.

Kapitelltyp

m. Pentelicum

Ke.K

2 3/4

m. Pentelicum(?)

Ke.K

85×64

2 3/4

m. Pentelicum

Ke.K

27

86×68

3

m. Pentelicum

Ke.K

Forum, NW-, NO-, SO-Portikus

80

85×62

3

m. Pentelicum

Ke.K

7.1.12.2

Nymphäum, 2. G

14

48×38

1 1/ 2

m. Proconnesium

KK

7.1.12.1

Nymphäum, 1. G

14

57×50

2

m. Proconnesium

KK

7.1.11.2

Säulenstraße

170

85×64

3

m. Proconnesium

KK

7.1.10.4

Basilika, Hauptschiff, 2. G, Pilaster

4

86×? ×(?)

3

m. Proconnesium

KK

7.1.10.3a Basilika, Hauptschiff, 2. G

34

92×70

3

m. Proconnesium

KK

7.1.10.1

40

91×78

3

m. Proconnesium

KK

7.1.10.3b Basilika, Hauptschiff, 2. G

6

92×73

3

m. Proconnesium

KK

7.1.10.5

Basilika, Hauptschiff, 1. G, Pilaster freistehend

4

93×72 ×?

3 1/4

m. Proconnesium

KK

7.1.9.1

Tempel, Vorhalle

32

96×62

3 1/4

m. Proconnesium

KK

7.1.10.7

Basilika, Apsiden, kolossale Ordnung

4

98×62

3 1/4

m. Proconnesium(?)

KK

Basilika, Hauptschiff, 1.G

groß

klein groß

267 Ward-Perkins 1993, Abb. 25; das linke korinthische Kapitell gehört der Serie der Kapitelle der oberen Ordnung an und hat bei einer H von ca. 87 cm einen uDm von mindestens 72 cm.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

336 S.St.

Tripolitanien severischer Baukomplex, Absch.

Maße ≈ H Format (cm) (p. R.)

Anz.

Mat.

Kapitelltyp

7.1.10.2

Basilika, Hauptschiff, 1. G Pilaster

4

97×?× 90

3 1/4

groß

m. Proconnesium

KK

7.1.10.6

Basilika, Apsiden, ionische Ordnung

24

25×43

3/4

klein

m. Proconnesium(?)

IK

7.1.8.3

Forum, NO-Portikus, Exedra 4

27×50

1

m. Proconnesium

IK

Betrachtet man die Höhe der Kapitelle, lassen sich sowohl innerhalb der Gruppe der Kelchkapitelle aus m. Pentelicum als auch innerhalb der Gruppe der korinthischen Kapitelle aus m. Proconnesium deutliche Gruppierungen von Stücken mit einer Höhe von ca. 3 p. R. erkennen: Betroffen sind mehr als 90 % aller Kelchkapitelle und 61 % der korinthischen Kapitelle. Dort, wo konsistente Gruppierungen auftreten, lassen sich immer Maßschwankungen von 3 bis 10 cm beobachten; wegen der übereinstimmenden Materialherkunft, der Bauteiltypologie und der großen Zahl, in der sie dokumentiert sind, darf jedoch von Serien gesprochen werden. Tab. 160: Leptis, severischer Baukomplex. Basen: Maße, Materialherkunft und Typologie. S.St.

severischer Baukomplex, Absch.

Anz. Maße (cm)

≈ H (p. R.)

20

35×65,5

1 1/4

m. Pentelicum

att.-ion.

Mat.

Typ

7.1.8.2

Forum, NO-Portikus, Innenordnung

7.1.11.1

Säulenstraße, vor dem Forum und 80 Basilika

38×85

1 1/4

m. Pentelicum

att.-ion.

7.1.8.1

Forum, NW-, NO-, SO-Portikus

80

41×89

1 1/4

m. Pentelicum

att.-ion.

7.1.8.4

Forum, Raum der 13 Säulen

13

43×83

1 1/ 2

m. Pentelicum(?) att.-ion.

7.1.10.6

Basilika, Apsiden, ionische Ordnung

24

31×64

1

m. Proconnesium att.-ion.

7.1.12.1

Nymphäum

14

37×67

1 1/4

m. Proconnesium att.-ion.

7.1.10.7

Basilika, Apsiden, kolossale Ordnung

4

39×79

1 1/4

m. Proconnesium att.-ion.

7.1.11.2

Säulenstraße

170

38×85

1 1/4

m. Proconnesium att.-ion.

7.1.8.3

Forum, NO-Portikus, Exedra

4

43×80

1 1/ 2

m. Proconnesium att.-ion.

7.1.10.8

Basilika, Halle der 27 Säulen

27

44×87

1 1/ 2

m. Proconnesium att.-ion.

7.1.10.2

Basilika, Hauptschiff, 1. G, Pilaster

4

50×?×104

1 3/4

m. Proconnesium att.-ion.

7.1.9.1

Tempel, Vorhalle

32

55×87,5

1 3/4

m. Proconnesium att.-ion.

7.1.10.1

Basilika, Hauptschiff, 1.G

40

52×97

1 3/4

m. Proconnesium komposit

Die Zusammenstellung zeigt, dass unter den Bauteilen aus m.  Pentelicum und denjenigen aus m. Proconnesium Gruppen von Basen mit einer Höhe von ca. 1 1/2 p. R. herauszulesen sind und belegt zudem, dass die attisch-ionische gegenüber der kompositen Basisform dominant war. Marmorhandel und das kaiserzeitliche Bauwesen. Wie ist diese Auswertung der Materialherkunft und Formate der Bauteile des severischen Komplexes im Kontext des Marmorhandels zu interpretieren? Die monolithischen Schäfte mit Standardlängen, die in verschiedenen Abschnitten des

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Auswertung

337

Komplexes verbaut wurden, belegen, dass vorgefertigte Bauteile mit Standardmaßen fester Bestandteil des Marmorhandels waren. Beim jetzigen Forschungsstand gibt es weder direkte Hinweise auf Import von Basen- und Kapitellhalbfabrikaten noch deutliche Belege für die vollständige Herstellung solcher Bauteile vor Ort. Sehr wahrscheinlich haben beide Vorgehensweisen nebeneinander existiert. Möglicherweise hat man auch fertige Bauteile importiert, was Bianchi für die Kelchkapitelle aus pentelischem Marmor postuliert268. Tatsächlich bietet das Fehlen von Marmorabschlägen aus m. Pentelicum, also von Bearbeitungsresten, einen Hinweis darauf, doch zeigen die unfertigen Mittelteile der Basispostamente der Tempelsäulen (vgl. 7.1.9), die gleichfalls aus m. Pentelicum bestehen, dass diese Marmorsorte auch als rohes Baumaterial importiert worden ist. Die Tatsache, dass die würfelförmigen Mittelteile 3 p. R. hoch sind, so hoch wie die Serie der Kelchkapitelle aus demselben Baumaterial, lässt m. E. sogar mit der Möglichkeit rechnen, dass sie in toto vor Ort gearbeitet wurden. Für die Errichtung dieses großen Baukomplexes wurden sehr große Mengen an rohem Baumaterial importiert; dies belegen die Blöcke, aus denen die Tempelcella errichtet wurde, die riesigen Marmorplatten, mit denen das Forum gepflastert wurde, sowie außerdem auch die Blöcke, die z. B. für die Zusammensetzung der Basispostamente Verwendung fanden. Sehr wahrscheinlich erscheint zudem auch, dass man rohes Material für die Herstellung von Bauteilen vor Ort verwendet hat. Dafür sprechen in erster Linie Bauteilsonderformen, wie die Basis mit angearbeiteter Trommel (vgl. 7.1.12.2) oder die zusätzliche Trommel der oberen Ordnung der Basilika (7.1.10.3b) und die Bestandteile der Postamente, auf denen die Säulen des Tempels der gens Septimia (7.1.9.1) ruhten. Die Sonderformen sind wahrscheinlich vor Ort hergestellt worden, denn sie bieten zugleich Lösungen, um den nötigen Höhenausgleich der Säulen zu erzielen. Bei den Bestandteilen der Postamente sind viele Platten mit etwa 1 p. R. Höhe für die Profilabschlüsse verwendet worden, aber auch Blöcke mit Standardmaßen. Belege für den Import von Blöcken mit Standardmaßen bietet die 2015 veröffentlichte metrologische Studie von Ponti zu den Gebälkelementen der severischen Basilika. Der Autor kann Gruppen verschiedener Bauteile (Friese, Architrav-Fries-Blöcke, verkröpfte Gebälke) ermitteln, die zwar in unterschiedlichen Bauabschnitten verbaut waren, aber ähnliche Hauptmaße aufweisen. Die Ausgangsmaße der Blöcke für diese Bauteile lassen sich als Vielfaches des römischen Fußes ausdrücken und belegen den Import von Blöcken mit Standardmaßen von Prokonnesos, die offensichtlich erst auf der Baustelle bearbeitet wurden. Hinsichtlich der Formen des Marmorhandels soll zusammenfassend betont werden: Der Import von Serien von Schafthalbfabrikaten mit Standardlängen (und mit Maßschwankungen) und von rohem, in seinen Maßen ebenfalls standardisiertem Baumaterial kann belegt werden; im Fall der Basen und Kapitelle dürften mehrere Modelle nebeneinander existiert haben: Import von Halbfabrikaten und Fertigstellung vor Ort, Import von rohem Baumaterial und die vollständige Herstellung vor Ort und Import von fertigen Bauteilen. Wie wird mit standardisierten Bauteilen umgegangen, wie werden sie in den Bau integriert? 20-p.-R.-Monolithe aus m.  Carystium werden in fünf Bauabschnitten verwendet: in den Forumsportiken (7.1.8.1), im Raum der 13 Säulen (7.1.8.4), für die Säulenstraße (7.1.11.1; 7.1.11.2) und in der östlich an die Basilika angrenzenden Halle der 27 Säulen (7.1.10.8). Auch wenn in allen Fällen die Schäfte von Blattkelchkapitellen mit einer Höhe von 83–86 cm bekrönt werden und auf Basen mit einer Höhe von 38,5–43,5 cm stehen, sind keine zwei der Säulenstellungen, die aus der Kombination dieser drei Bauteile bestehen, maßgleich. Mit Ausnahme der 268 Bianchi u. a. 2015.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

338

Tripolitanien

Säulen der Portiken sind alle übrigen Schäfte durch verschiedenartige ‚Untersätze‘ erhöht: im Raum der 13 Säulen durch 29 cm hohe Plinthen, an der Säulenstraße und in der Halle der 27 Säulen durch 148 bzw. 154 cm hohe Postamente. Die Plinthen und die Postamente der Säulenstellung (7.1.10.8) bestehen aus m. Proconnesium und haben folgende Maße: die Plinthen 29×132×132, die Postamente 154× max. Breite von 120 cm. Die Schäfte aus rotem Granit von Assuan sind mit 25 p. R. die größten Monolithe, die man im severischen Baukomplex verbaut hat. Sie können mit großer Wahrscheinlichkeit der Vorhalle des Tempels (7.1.9.1) und der unteren Ordnung der Basilika (7.1.10.1) zugeordnet werden. In beiden Fällen sind sie von korinthischen Normalkapitellen aus m.  Proconnesium bekrönt. Die Kapitelle der beiden Säulenstellungen sind sich in ihren Maßen sehr ähnlich, unterscheiden sich aber geringfügig in der Dekoration269. Anders als in der Basilika, wo die Schäfte auf kompositen Basen stehen, werden diejenigen des Tempels durch dreiteilige Postamente erhöht; unter dem Postament befindet sich zusätzlich eine in den Marmorboden des Tempels eingelassene Plinthe. Wie ausführlich beschrieben, weisen diese Plinthe sowie die einzelnen Bestandteile der Postamente Standardmaße von Vielfachen des römischen Fußes auf. Die Plinthen sowie die unteren und die oberen Abschlussprofile der Postamente besitzen eine Höhe von umgerechnet 1 p. R. und eine maximale Breite und maximale Tiefe von ca. 4 p. R. Eine Sonderstellung nehmen die Mittelteile der Postamente ein, die anders als die restlichen weißgrauen Bauteile nicht aus m. Proconnesium, sondern aus m. Pentelicum bestehen. Sie sind würfelförmig und ihre Seiten messen umgerechnet 3 p. R. Somit stimmt ihre Höhe mit der Höhe aller Blattkelchkapitelle aus m. Pentelicum überein, die im severischen Komplex verbaut wurden270. Es ist festzuhalten, dass es trotz der Verwendung einer beschränkten Zahl von Formaten monolithischer Schäfte innerhalb des gesamten Komplexes keine zwei maßgleichen Säulenstellungen gibt. Trotz der Verwendung von Bauteilen mit Standardmaßen dürfte also eine variatio beabsichtigt gewesen sein. Die beabsichtigte variatio bei fünf Säulenstellungen und die gleichzeitige Verwendung einer einzelnen Serie monolithischer Schäfte mit Standardlänge deuten darauf hin, dass die Säulenausstattung des severischen Komplexes durch Rückgriff auf eine große, bereits als solche existierende Ansammlung von Schäften mit Standardlängen erfolgte. Wie Ward-Perkins beobachtet hat, waren die zwei Säulenstellungen der Innenordnung der Basilika, die mit Pilastern endeten, sich s e lb st tragend und nicht in die Rückwände eingebunden. Dies ist keineswegs singulär, sondern auch an weiteren Bauabschnitten des severischen Komplexes nachweisbar: Die 27 Säulen im östlichen Korridor der Basilika (7.1.10.8) tragen zwar einzelne verkröpfte Gebälke, sind aber gleichfalls nicht mit der Rückwand verbunden. Identisch ist außerdem auch die Säulenstellung der Innenordnung der NO-Portikus des Forums (7.1.8.2) aufgebaut und auch dort stehen die Säulen selbstständig. Die Säulenarchitekturen (7.1.8.2; 7.1.10.8) erfüllen rein dekorative Zwecke und konnten mit unterschiedlichen Bautypen beliebig kombiniert werden. Die Säulenarchitektur des severischen Komplexes ist zwar der Architektur des Rohbaus angepasst, entsteht aber unabhängig davon. Der Rohbau des severischen Komplexes, d. h. die umfassenden Mauern, ist aus lokalem Kalkstein errichtet; zudem liegt dem ‚Rohbau‘, wie Ward-Perkins betont hat, das punische Maßsystem zugrunde, also ein anderes Maßsystem als das der marmornen Architektur desselben Komplexes. Dies zeigt, dass die Errichtung des Rohbaus und der Aufbau der Säulenarchitektur un-

269 Die Kapitelle der Innenordnung der Basilika haben einen mit Eier- und Perlstab dekorierten Abakus und einen Adler anstelle der Abakusblüte (Ward-Perkins 1993, Abb. 25); die Kapitelle des Tempels weisen nur eine mit Bügelkymation dekorierte Abakusplatte auf (Ward-Perkins 1993, Taf. 26 a). 270 In den Forumsportiken (7.1.8.1), dem Raum der 13 Säulen (7.1.8.4), der Säulenstraße (7.1.11.1; 7.1.11.2) und der östlich der Basilika angrenzenden Halle der 27 Säulen (7.1.10.8).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Auswertung

339

abhängig voneinander und durch den Einsatz unterschiedlicher Arbeitskräfte erfolgt sind. Zieht man dazu die Beobachtungen zur Materialherkunft und zu den Bauformen des Rohbaus einerseits und der Säulenarchitektur andererseits in Betracht, wird deutlich, dass der Rohbau von lokalen Arbeitskräften und die marmorne Säulenarchitektur von Arbeitskräften, die den Import des marmornen Baumaterials begleitet haben, errichtet wurden. Bei der Errichtung der Säulenarchitektur kann sogar – aufgrund der Herkunft der Baumaterialien – von der Arbeit zweier Gruppen von Arbeitskräften ausgegangen werden. Wie mehrfach betont, lässt sich innerhalb dieses Baukomplexes eine bevorzugte Verwendung von Baumaterialien derselben geographischen Herkunft bei der Errichtung mehrerer Säulenstellungen beobachten. So werden z. B. die Schäfte aus dem griechischen m. Carystium bevorzugt mit Basen und Kapitellen aus m.  Pentelicum, einem ebenfalls aus Griechenland importierten Marmor, kombiniert. Diese Kombination lässt sich überwiegend am Forum beobachten (7.1.8.1; 7.1.8.2; 7.1.8.4), aber auch an der Basilika (7.1.10.8) und an einem Abschnitt der Säulenstraße (7.1.11.1). Auch die Bauornamentik der genannten Bauabschnitte zeigt große Ähnlichkeiten: Alle Säulenstellungen weisen Kelchkapitelle mit Lotus und Akanthus auf. Hinzu kommen die Übereinstimmungen in den Maßen der Säulenschäfte und der Kapitelle aller Abschnitte mit Ausnahme der Innenordnung der NO-Portikus (7.1.8.2). Die Basilika, der Tempel auf dem Forum und das Nymphäum werden dagegen mit Säulenstellungen geschmückt, die aus der Kombination von Basen (ggf. Postamenten) und Kapitellen aus m. Proconnesium und Schäften aus m. Pyrrhopoicilum bestehen. Auch dort lassen sich große Ähnlichkeiten in der Ausführung der Bauornamentik und in den Maßen der einzelnen Bauteile beobachten, vor allem bei den Säulenstellungen der Basilika (7.1.9.1) und des Tempels (7.1.10.1). Die Beobachtungen zu den Baumaterialien und zu den Übereinstimmungen in der Ausführung der Bauornamentik sprechen dafür, dass bei der Errichtung der marmornen Säulenarchitektur des severischen Komplexes in Leptis Magna zwei unterschiedliche ‚Bauunternehmen‘ beteiligt waren: eines, das überwiegend mit griechischem Baumaterial (m. Carystium und m. Pentelicum) die Ausstattung des Forums und einzelner Abschnitte der Basilika und der Säulenstraße bewerkstelligt hat und ein anderes, das überwiegend mit m. Proconnesium und m. Pyrrhopoicilum an der Errichtung der Basilika, des Tempels und des Nymphäums beteiligt war. Es ist hier von ‚Bauunternehmen‘ und nicht von ‚Werkstätten‘ zu sprechen, weil der Kompetenzbereich offensichtlich über die Ausführung der Bauornamentik hinaus bis zur Versorgung mit Baumaterial reichte. Die ‚Bauunternehmen‘ hatten konkrete Bauaufträge zu erfüllen, zu denen der vollständige Aufbau der Säulenarchitektur bestimmter Bauabschnitte des Komplexes gehörte. Wie schon betont, wurde die Säulenarchitektur mehrerer Bauabschnitte, z. B. der Forumsportiken (7.1.8.1) und der Halle der 27 Säulen der Basilika (7.1.10.8), die von demselben ‚Bauunternehmen‘ errichtet wurden, mit einer einzigen Serie von monolithischen Säulenschäften gebaut; die Säulenstellungen weisen gleichwohl eine unterschiedliche Höhe auf. Die Verwendung einer einzigen Serie von monolithischen Schäften und die gleichzeitige variatio in der Höhe der Säulenstellung lassen in diesem konkreten Fall des severischen Baukomplexes die Interpretation zu, dass der Bauauftrag bezüglich der Höhe der Säulenarchitektur nicht besonders präzise war; denkbar wäre, dass der Bauauftrag lediglich die Ausstattung mit Säulenarchitekturen und Richtwerte für die Größenordnung vorgab. Wie der Bauprozess an sich erfolgt ist, kann nur durch eine detaillierte Fallstudie ermittelt werden; es ist jedoch nochmals darauf hinzuweisen, dass Säulenarchitekturen zum einen mit unterschiedlichen Bautypen und -funktionen kombinierbar waren und zum anderen Spielraum für Anpassungen und Improvisation gelassen haben.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

340

Tripolitanien

7.4.2 Regionale Auswertung In der katalogartigen Erfassung der tripolitanischen Bauwerke, bei denen marmorne Säulenstellungen verwendet wurden, sind etwa 1535 Säulen verzeichnet, die zu 80 Säulenstellungen samt ‚untergeordneten Säulenstellungen‘ gehören271. Die Mehrzahl von ihnen (60) stammt von 15 Bauten in Leptis, weitere 18 von sieben Bauwerken in Sabratha und nur zwei aus Oea. Wie schon betont, ist die Dokumentationslage der Säulen im Hinblick auf die Maße der einzelnen Bauteile und der Materialherkunft sehr unterschiedlich. Bauforscherische Untersuchungen unterschiedlichen Ausmaßes liegen bei acht Bauten und Baukomplexen aus Leptis Magna (7.1.1; 7.1.2; 7.1.8–12; 7.1.15), bei fünf Bauwerken aus Sabratha (7.2.1–3; 7.2.5; 7.2.6) sowie bei einem aus Oea (7.3.1) vor. Nur bei 70 Säulenstellungen lassen sich die wichtigsten Maße der Bauteile aus der Publikation selbst oder aus der beigelegten graphischen Dokumentation ableiten272. Archäometrische Studien zur Marmorherkunft sind nur bei zwei Bauten in Leptis (7.1.7; 7.1.10) unternommen worden. Besonders problematisch ist das Fehlen solcher Analysen im Fall der weißen Marmorsorten, für deren Identifikation die photographische Dokumentation selten ausreicht. Zu betonen sind auch die Schwierigkeiten, die beim direkten quantitativen Vergleich der Säulenstellungen auftauchen, da manche von ihnen aus etwa zwei oder vier Säulen bestehen, andere dagegen aus 80 oder sogar 170 Exemplaren. Hinzu kommen die unterschiedlichen Formate der einzelnen Bauteile273. Deswegen werden alle statistischen Auswertungen durch weitere Angaben (Anzahl der Säulen, Hinweise zu den Formaten) ergänzt und ausführlich diskutiert. 7.4.3 Zeitliche Entwicklung Die Monumentalisierung der urbanen Landschaft der tripolitanischen Städte beginnt in späthadrianischer Zeit mit der marmornen Umgestaltung der Tempelfronten des alten Forums von Leptis Magna (7.1.1; 7.1.2) und der Ausstattung der großen Thermen am Wadi Lebdah (7.1.7). In Sabratha lässt sich die Monumentalisierung frühestens in den 60er Jahren des 2. Jhs. nachweisen; sie nimmt dort die gleichen Formen wie in Leptis an: Das Kapitol (7.2.1), der wichtigste Tempel auf dem Forum, wird mit einer marmornen Säulenstellung an seiner Front erneuert und bald darauf wird der ‚antoninische Tempel‘ (7.2.4) mit marmornen Säulen a fundamentis errichtet. In Oea lässt sich die Monumentalisierung ähnlich wie in Sabratha ab ca. 160 nachweisen. Die Zeitspanne von 160 bis 216 stellt die Blütezeit der baulichen Verwendung von importiertem Marmor in den Städten Tripolitaniens dar. Zu betonen ist, dass trotz der intensiven Bautätigkeit mit importiertem Marmor die traditionelle Bauweise mit stuckiertem Kalk- und Sandstein nicht vollständig verdrängt wird: so werden z. B. in den hadrianischen Thermen in Leptis (7.1.7) kleinere, neben dem apodyterium gelegene Räume mit ionischen Säulen aus Kalkstein geschmückt. Das prägnanteste Beispiel bleibt gleichwohl die Säulen271 In 17 Fällen gibt es untergeordnete Säulenstellungen: 7.1.6.1a, b; 7.1.6.5a, b; 7.1.6.12a, b, c; 7.1.7.9a, b; 7.1.15.2a, b; 7.2.7.3a, b bestehen aus zwei Serien von monolithischen Schäften unterschiedlicher Materialherkunft. Wogegen 7.1.6.10a, b unterschiedliche Basen und Postamente aufweist. Bei der Säulenstellung 7.1.10.3a, b treten Säulenschäfte mit unterschiedlichen Höhen auf. 272 Die Höhe des Säulenschafts konnte bei einzelnen Säulen der folgenden Bauwerke nicht ermittelt werden: 7.1.7; 7.1.10; 7.3.1; 7.3.2. 273 Ein genauer quantitativer Vergleich wäre nur dann möglich, wenn man für alle marmornen Bauteile der hier erfassten Säulen das Gewicht errechnete, was den Rahmen dieser Arbeit sprengen würde.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Auswertung

341

stellung der porticus post scaenam des gegen Ende des 2. Jhs. errichteten Theaters in Sabratha (7.2.7), die in der traditionellen Bauweise mit stuckiertem Sandstein errichtet worden ist. Hinzuweisen ist auch auf die Tatsache, dass sich der Import von marmornem Baumaterial bis in das erste Viertel des 4. Jhs. erstreckt, wie etwa im Fall der basilica vetus von Leptis Magna (7.1.3). Dies ist deswegen bedeutsam, weil die tripolitanischen Städte im 4. Jh. von zahlreichen Erdbeben erschüttert und im Rahmen von restauratorischen Maßnahmen hauptsächlich mit wiederverwendetem Baumaterial wiederhergestellt worden sind. 7.4.4 Materialherkunft Bei der Monumentalisierung der Städte Tripolitaniens wird nahezu ausschließlich importierter Marmor überregionaler Bedeutung verwendet. Wie schon Pensabene wiederholt geäußert hat, sind zwei weiße Marmorsorten für die Monumentalisierung Tripolitaniens von Bedeutung: der prokonnesische und der pentelische. Beide Marmore sind hauptsächlich für Basen (und ggf. Basispostamente) und Kapitelle, aber auch für Gebälkteile benutzt worden274. Wertet man die hier aufgelisteten marmornen Säulen bezüglich der Materialherkunft ihrer Basen und Kapitelle aus, bestehen etwa 60 % von ihnen aus m. Proconnesium und nur 20 % aus m. Pentelicum. Bei den übrigen 20 % der Basen und Kapitelle ist die Materialherkunft nicht geklärt275, auch wenn neuere Studien eine bisher ungeahnte breite Verwendung des m. Lesbium indizieren276. Alle hier dokumentierten Importe von m. Pentelicum stammen – mit Ausnahme des ‚antoninischen Tempels‘ in Sabratha (7.2.4) – aus Leptis Magna und gehören dem severischen Baukomplex (7.1.8.1; 7.1.8.2; 7.1.8.4; 7.1.10.8; 7.1.11.1), dem Theater (7.1.6.9; 7.1.6.12), dem Tempel am decumanus (7.1.15.2a, b; 7.1.15.3) und dem Macellum (7.1.5.1) an. Mit Ausnahme des Theaters, bei dem die Datierung der Bauphasen mit m. Pentelicum in severische Zeit umstritten ist, stammen alle anderen marmornen Bauteile aus severischen Bauphasen. Auch wenn man die Nutzung des m. Pentelicum für die Wandverkleidung des Westtempels (7.1.1) und möglicherweise für bestimmte Kapitellserien der hadrianischen Thermen (7.1.7.1) und für die antoninische Porta Oea277 berücksichtigt, lässt sich festhalten, dass der Import von pentelischem Marmor seinen Höhepunkt in der severischen Zeit erlebte.

274 Pensabene 2001. 275 Säulenstellungen mit Basen und Kapitellen aus m. Pentelicum: 7.1.5.1; 7.1.6.9; 7.1.6.12; 7.1.8.1; 7.1.8.2; 7.1.8.4; 7.1.10.8; 7.1.11.1; 7.1.15.2a; 7.1.15.2b; 7.1.15.3; 7.2.4.3 (insgesamt sind es 310 Bauteile); Säulenstellungen mit Basen und Kapitellen aus m.  Proconnesium: 7.1.1.1; 7.1.2.1; 7.1.4.1; 7.1.4.2; 7.1.6.10a, b; 7.1.6.1a, b; 7.1.6.2; 7.1.6.3; 7.1.6.4; 7.1.6.5a; 7.1.6.5b; 7.1.6.7; 7.1.7.1; 7.1.7.3; 7.1.7.4; 7.1.7.5; 7.1.7.9 a, b; 7.1.8.3; 7.1.9.1; 7.1.10.1; 7.1.10.2; 7.1.10.3a; 7.1.10.3b; 7.1.10.4; 7.1.10.5; 7.1.11.2; 7.1.12.1; 7.1.12.2; 7.1.13.1; 7.1.14.1; 7.1.15.1; 7.2.1.1; 7.2.2.1; 7.2.3.1; 7.2.3.2; 7.2.5.1;7.2.5.2; 7.2.6.1; 7.2.7.1; 7.2.7.2; 7.2.7.3a; 7.2.7.3b; 7.2.7.4; 7.2.7.5; 7.2.7.6; 7.2.7.7; 7.3.1.1; 7.3.2.1. Bei den Säulen 7.1.1.1; 7.1.2.1; 7.1.10.2; 7.1.10.4; 7.1.10.5; 7.1.13.1; 7.1.14.1; 7.2.1.1; 7.2.3.1; 7.2.5.1; 7.3.1.1 sind auch die Säulenschäfte aus m.  Proconnesium. Bei den Säulenstellungen 7.1.3.1; 7.1.5.2; 7.1.5.3; 7.1.6.6; 7.1.6.8; 7.1.6.11; 7.1.7.2; 7.1.7.6; 7.1.7.7; 7.1.7.8; 7.1.10.6; 7.1.10.7; 7.2.4.1; 7.2.4.2; 7.2.7.8 konnte die Herkunft des weißgrauen Marmors nicht bestimmt werden. 276 F. Bianchi und M. Bruno stellten auf der 12. ASMOSIA-Konferenz in Izmir (Oktober 2018) neue Ergebnisse zur Provenienz des weißgrauen Marmors der Säulenarchitektur der hadrianischen Thermen in Leptis Magna vor. Offensichtlich handelt es um importierten Marmor von Lesbos (vgl. 3.1.14); s. auch Bianchi – Bruno 2018. 277 Für die Verwendung des m. Pentelicum für die Porta Oea s. Anm. 168.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

342

Tripolitanien

Der prokonnesische Marmor ist in Leptis, Sabratha und Oea als Baumaterial für Säulenbauteile von der späthadrianischen bis in die severische Zeit hinein bezeugt und bietet den frühesten Beleg für die Verwendung von importiertem Marmor in der aufgehenden Architektur einer tripolitanischen Stadt. Anders als das m. Pentelicum, das nahezu ausschließlich für Basen und Kapitelle verwendet wurde, lässt sich das m. Proconnesium auch als Baumaterial für die monolithischen Schäfte von elf Säulen- und Pilasterordnungen nachweisen278. Die Vorrangstellung des m. Proconnesium innerhalb der Gruppe der importierten weißen Marmore resultiert u. a. daraus, dass diese Marmorsorte auch für Gebälkelemente und für großflächige Bodenpflasterungen sowie für den Wandaufbau (z. B. die Cella des Tempels auf dem severischen Forum, vgl. 7.1.9) und für ganze Bauten (7.3.2) benutzt worden ist. Von den 1535 aufgelisteten Säulen aus tripolitanischen Städten bestehen 1463 aus der Kombination von monolithischen Schäften aus Buntgestein mit Basen und Kapitellen aus weißen Marmorsorten. Mehr als die Hälfte – etwa 54 % – aller aufgelisteten Schäfte (790), die von 25 Säulenstellungen stammen279, bestehen aus m. Carystium und etwa ein Drittel – etwa 33 % – aller aufgelisteten Schäfte aus Granit. Die meistvertretenen Granitsorten sind m. Misium mit 182 dokumentierten Schäften von sieben Säulen280, m. Pyrrhopoicilum mit 158 Exemplaren von acht Säulenstellungen281 und m. Troadense mit 107 von fünf Säulenstellungen282. Auf die Granite folgen m. Docimenum mit 76 Schäften283, breccia corallina aus Bithynien mit 50284 und m. Chalcidicum mit 38 Exemplaren285. Das m. Carystium ist das in Tripolitanien am meisten verbreitete importierte Buntgestein. Der früheste Beleg für die Verwendung dieser Marmorsorte in Tripolitanien ist der im Jahr 150/152 von Calpurnia Honesta gestiftete Tempel an der westlichen Ecke des alten Forums von Leptis Magna; möglicherweise noch älter, wohl späthadrianisch, ist die Serie aus der W-Latrine der großen leptitanischen Thermen (7.1.7.9b). Der früheste Beleg für die Verwendung dieses Marmors in Sabratha stammt aus mittelantoninischer Zeit (vgl. 7.2.4). Der Import von m. Misium, einer kleinasiatischen Granitsorte aus der Umgebung von Pergamon, lässt sich ebenfalls seit der späthadrianischen Zeit nachweisen, wie seine Verwendung für die Säulenstellungen der piscinae des frigidarium und der Exedren der Palästra der hadrianischen Thermen in Leptis zeigt. In Sabratha ist die Verwendung dieser Granitsorte einmalig um die Mitte des 2.  Jhs. bezeugt (vgl. 7.2.2.1). Der andere kleinasiatische Granit, der nach Tripolitanien importiert wird, ist m. Troadense, der in der mittelantoninischen Zeit für bestimmte Bauabschnitte des Theaters – Ceres-Tempel; porticus post scaenam – gebraucht wird. Beide Granitsorten werden im 4. Jh. für Reparaturen und Umbauten benutzt; allerdings kann nur im Fall des bei der Errichtung der tripertita porticus verwendeten m. Troadense sicher davon ausgegangen werden, dass es sich um einen in dieser Zeit erfolgten Import handelt. Immerhin denkbar ist dies auch im Fall des m. Misium,

278 7.1.1.1; 7.1.2.1; 7.1.10.2; 7.1.10.4; 7.1.10.5; 7.1.13.1; 7.1.14.1; 7.2.1.1; 7.2.3.1; 7.2.5.1; 7.3.1.1. 279 Säulenstellungen mit Schäften aus m.  Carystium: 7.1.4.1; 7.1.5.1; 7.1.6.1b; 7.1.6.4; 7.1.6.6; 7.1.6.8; 7.1.6.9; 7.1.7.1; 7.1.7.5; 7.1.7.9b; 7.1.8.1; 7.1.8.2; 7.1.8.4; 7.1.10.8; 7.1.11.1; 7.1.11.2; 7.1.12.1; 7.2.3.2; 7.2.4.1; 7.2.4.2; 7.2.5.2; 7.2.6.1; 7.2.7.5; 7.2.7.7; 7.2.7.8. 280 Säulenstellungen mit Schäften aus m. Misium: 7.1.5.2; 7.1.5.3; 7.1.7.2; 7.1.7.6; 7.1.15.1; 7.1.15.3; 7.2.2.1. 281 Säulenstellungen mit Schäften aus m. Pyrrhopoicilum: 7.1.8.3; 7.1.9.1; 7.1.10.1; 7.1.10.3a; 7.1.10.3b; 7.1.10.6; 7.1.10.7; 7.1.12.2. 282 Säulenstellungen mit Schäften aus m. Troadense: 7.1.3.1; 7.1.6.7; 7.1.6.10a; 7.1.6.10b; 7.1.6.11. 283 Säulenstellungen mit Schäften aus m. Docimenum: 7.1.6.1a; 7.1.6.2; 7.2.7.3a; 7.2.7.1; 7.2.7.2; 7.2.7.6. 284 Säulenstellungen mit Schäften aus breccia corallina aus Bithynien: 7.1.7.3; 7.1.7.4a; 7.1.7.4b; 7.1.7.8; 7.1.7.9a. 285 Säulenstellungen mit Schäften aus m. Chalcidicum: 7.1.6.3; 7.2.7.3b.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Auswertung

343

aus dem die monolithischen Schäfte der Portikussäulen des im 4. Jh. wiedererrichteten Macellum bestehen (vgl. 7.1.5.2; 7.1.5.3). Der rote Granit von Assuan kommt ausschließlich beim severischen Komplex in Leptis Magna vor (vgl. 7.4.1). Zu den kleinasiatischen Buntgesteinen, die in Tripolitanien in Form von monolithischen Schäften importiert wurden, gehören das m.  Docimenum aus Phrygien und die breccia corallina aus Bithynien. Diese Brekzie ist nur in Leptis Magna attestiert, und zwar schon in hadrianischer Zeit als Baumaterial mehrerer Bauabschnitte der großen Thermen. Das m. Docimenum ist jeweils einmalig für die mittelantoninische Zeit in Leptis Magna und für das späte 2. Jh. in Sabratha bezeugt. In beiden Fällen handelt es sich um Säulenstellungen der scaenae frons der Theaterbauten. Dies gilt auch für das m. Chalcidicum, eine weitere Brekzie, griechischer Herkunft, die ebenfalls für die Gestaltung der Bühnenfront verwendet worden ist. Wertet man die importierten Baumaterialien im Hinblick auf ihre geographische Herkunft aus, ergibt sich folgendes Bild: 59 % der nach Tripolitanien importierten und für marmorne Säulenstellungen benutzten Buntgesteine stammen aus Griechenland (nahezu ausschließlich von der Insel Euböa)286, etwa 30 % aus Kleinasien und etwa 11 % aus Ägypten. Die Herkunft der verwendeten kleinasiatischen Buntgesteine lässt sich mit Ausnahme des m. Docimenum auf den nordwestlichen Teil Kleinasiens eingrenzen, wo beide Granitsorten (m. Troadense, m. Misium) und die breccia corallina abgebaut wurden. Der ägyptische Granit wurde ausschließlich in der severischen Zeit nach Leptis Magna importiert. Buntgesteine regionaler, also nordafrikanischer Herkunft sind nur äußerst selten in der marmornen Architektur Tripolitaniens nachzuweisen. Nur in den hadrianischen Thermen von Leptis Magna ist im tepidarium für vier Schäfte greco scritto von Cape de Garde verwendet worden. Das überregional bedeutende m. Numidicum ist in Tripolitanien für Säulenstellungen nicht bezeugt. Im Fall der weißgrauen Marmorsorten ist das Ergebnis der Auswertung der regionalen Herkunft anders als bei den Buntgesteinen. Etwa 60 % der nach Tripolitanien importierten und für marmorne Säulenstellungen – hauptsächlich Basen (ggf. Basispostamente) und Kapitelle – benutzten weißgrauen Marmorsorten stammen von der kleinasiatischen Insel Prokonnesos und nur 20 % aus den attischen Brüchen des Pentelikon. Wie die vorläufigen Untersuchungen von Bruno und Bianchi zur Marmorherkunft der korinthischen Kapitelle der großen Thermen von Leptis Magna erwarten lassen, ist auch mit dem Import von lokalen weißgrauen Marmorsorten zu rechnen. 7.4.5 Formate und Standardmaße Die Auswertung der Formate und Standardmaße der marmornen Bauteile aus den tripolitanischen Städten stützt sich auf etwa 74 Säulenstellungen, bei denen Angaben zu mindestens zwei der drei Säulenbestandteile vorliegen. Es sei nochmals betont, dass die Maße unterschiedliche Quellen haben und die Beurteilung daher variierenden Genauigkeitsgraden unterliegt. Da die Bauteile einer Serie häufig Maßschwankungen aufweisen, wird für die Umrechnung in römische Fuß die Durchschnittshöhe oder die ideale rekonstruierte Höhe berücksichtigt.

286 Etwa 830 Schäfte bestehen aus griechischen Buntgesteinen, die nahezu ausschließlich von der Insel Euböa stammen (790 bestehen aus m. Carystium und 38 aus m. Chalcidicum); Nur zwei der dokumentierten Schäfte stammen aus Skyros.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

344

Tripolitanien

Monolithische Schäfte Maßangaben zur Schafthöhe liegen bei 74 Säulenstellungen samt ‚untergeordneten Säulenstellungen‘ vor (1535 Schäfte). Mehr als 60 % von ihnen haben eine Höhe von 8 bis 18 1/2 p. R. und sind daher als kleinformatig einzustufen, während weniger als 40 % von ihnen eine Höhe zwischen 19,6 und 29,2 p. R. aufweisen und somit als großformatig anzusehen sind. Tab. 161: Tripolitanien, öffentliche Bauten. Monolithische Schäfte: Standardmaße und Formate. S.St. 7.1.6.5b

Stadt, Bau Leptis, Theater

Anz.

H ≈Ds.H. Stand.M Format (cm) (p. R.) (p. R.)

breccia corallina

6

240

8

6

240

8

grauer Granit

2

266

9

greco scritto

7.1.15.2b Leptis, Tempel am decumanus

2

273

9 1/4

m. Proconnesium

7.1.15.2a Leptis, Tempel am decumanus

2

273

9 1/4

m. Scyrianum

7.1.6.9

>50

280

9 1/ 2

m. Carystium

7.1.6.12a Leptis, Theater, Tempel der 7.1.6.12b dei Augusti

4

289

9 3/4

4

289

9 3/4

m. Docimenum

7.1.6.12c

4

289

9 3/4

m. Scyrianum

7.1.6.5a 7.1.4.2

Leptis, Chalcidicum, Nymphäum

Leptis, Theater

klein

Mat.

10

m. Carystium

7.2.7.4

Sabratha, Theater

32

289

10

Granit

7.2.7.8

Sabratha, Theater

52

298

10

m. Carystium

7.1.6.4

Leptis, Theater

26

300

10

m. Carystium

7.2.7.7

Sabratha, Theater

4

300

10

m. Carystium

7.1.5.1

Leptis, Macellum, S-Tholos

16

316

10 3/4

m. Carystium

7.1.4.1

Leptis, Chalcidicum

28

354

12

7.2.3.2

Sabratha, Zentralbau

6

354

12

m. Carystium

7.1.15.3

Leptis, Tempel am decumanus

2

355

12

m. Misium

7.1.15.1

Leptis, Tempel am decumanus

20

357

12

m. Misium

7.1.5.2

Leptis, Macellum

10

361

12

m. Misium

7.2.6.1

Sabratha, Tempel des Herakles

20

362

12 1/4

m. Carystium

7.1.12.2

Leptis, severisches Nymphäum

14

371

12 1/ 2

m. Pyrrhopoicilum

7.1.5.3

Leptis, Macellum

72

376

12 3/4

m. Misium

7.1.6.6

Leptis, Theater

4

404

13 1/ 2

m. Carystium

7.1.7.6

Leptis, Thermen

20

411

14

7.2.4.2

Sabratha, ‚antoninischer Tempel‘

36

412

14

12

14

m. Carystium

m. Misium m. Carystium

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

345

Auswertung S.St. 7.2.7.3b

Stadt, Bau Sabratha, Theater

7.2.7.3a

Anz.

H ≈Ds.H. Stand.M Format (cm) (p. R.) (p. R.) 14

klein

Mat. m. Chalcidicum?

12

413

14

20

413

14

m. Docimenum

7.2.5.2

Sabratha, Tempel der unbekannten Gottheit

32

414

14

m. Carystium

7.1.6.3

Leptis, Theater

26

414

14

m. Chalcidicum

7.1.6.10a Leptis, Theater

16

414

14

m. Misium

7.1.6.10b

52

414

14

m. Misium; m. Troadense

7.1.7.1

Leptis, Thermen

72

415

14

m. Carystium

7.1.6.11

Leptis, Theater, Tempel der dei Augusti

6

417

14

m. Troadense

7.2.7.6

Sabratha, Theater

4

417

14

m. Docimenum

7.1.7.8

Leptis, Thermen

8

420

14 1/4

breccia corallina

7.1.7.9a

Leptis, Thermen

2

420

14 1/4

breccia corallina

7.1.7.4a

Leptis, Thermen

9

420

14 1/4

breccia corallina

9

420

14 1/4

breccia corallina breccia corallina

7.1.7.4b 7.1.7.3

Leptis, Thermen

22

422

14 1/4

7.2.3.1

Sabratha, Zentralbau

2

451

15 1/4

15

m. Proconnesium

7.2.7.1

Sabratha, Theater

20

465

15 3/4

16

m. Docimenum

7.1.12.1

Leptis, severisches Nymphäum

14

467

15 3/4

m. Carystium

7.1.8.2

Leptis, severische Basilika

20

468

15 3/4

m. Carystium

7.1.6.1a

Leptis, Theater

14

472

16

m. Docimenum

6

472

16

m. Carystium

7.1.6.1b 7.2.7.5

Sabratha, Theater

4

473

16

m. Carystium

7.2.2.1

Sabratha, Forum

34

474

16

m. Misium

7.1.10.6

Leptis, severische Basilika

24

475

16

m. Pyrrhopoicilum

7.1.6.8

Leptis, Theater, Ceres-Tempel

6

476

16

m. Carystium

7.1.3.1

Leptis, tripertita porticus

31

480

16 1/4

m. Troadense

7.2.4.1

Sabratha, ‚antoninischer Tempel‘

12

493

16 3/4

m. Carystium

7.2.7.2

Sabratha, Theater

12

527

17 3/4

7.1.6.7

Leptis, Theater, Ceres-Tempel

2

532

18

m. Troadense

7.1.8.3

Leptis, severisches Forum

4

545

18 1/ 2

m. Pyrrhopoicilum

7.1.14.1

Leptis, Tetrapylon der Severer

8

583

19 3/4

7.1.8.4

Leptis, severisches Forum

13

583

19 3/4

m. Docimenum

18

20

groß

m. Proconnesium m. Carystium

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

346

Tripolitanien

S.St.

Stadt, Bau

Anz.

H ≈Ds.H. Stand.M Format (cm) (p. R.) (p. R.)

Mat.

7.1.8.1

Leptis, severisches Forum

80

585

19 3/4

7.1.6.2

Leptis, Theater

6

588

19 3/4

m. Docimenum

7.1.11.1

Leptis, Säulenstraße vor dem 80 Forum und Basilika

590

20

m. Carystium

7.1.11.2

Leptis, Säulenstraße

170

590

20

m. Carystium

7.1.10.8

Leptis, severische Basilika

27

603

20

m. Carystium

7.1.1.1

Leptis, Westtempel

12

617

20 3/4

m. Proconnesium

7.1.2.1

Leptis, Tempel der Roma und des Augustus

14

620

21

m. Proconnesium

7.1.10.3b Leptis, severische Basilika

6

630

21 1/4

m. Pyrrhopoicilum

7.2.5.1

Sabratha, Tempel der unbekannten Gottheit

4

655

22

m. Proconnesium

7.2.4.3

Sabratha, ‚antoninischer Tempel‘

6

670

22 3/4

m. Pentelicum

7.1.13.1

Leptis, Bogen des Marcus Aurelius

4

682

23

m. Proconnesium

7.1.10.7

Leptis, severische Basilika

4

704

23 3/4

7.1.10.3a Leptis, severische Basilika

34

714

24 1/4

7.1.10.2

Leptis, severische Basilika

4

733

24 3/4

7.1.10.1

Leptis, severische Basilika

40

737

25

m. Pyrrhopoicilum

7.1.9.1

Leptis, Tempel der gens Septimia

32

740

25

m. Pyrrhopoicilum

7.2.1.1

Sabratha, Kapitol

4

830

28

m. Proconnesium

7.1.7.5

Leptis, Thermen

8

865

29 1/4

m. Carystium

20

m. Carystium

groß

m. Pyrrhopoicilum

24

m. Pyrrhopoicilum m. Proconnesium

25

Hinweise auf Standardmaße geben etwa 1218 Schäfte (von insgesamt 64 Säulenstellungen): Etwa die Hälfte davon gehört zu Serien, deren Durchschnittshöhe als ein Vielfaches von 5 p. R. ausgedrückt werden kann, und etwa 20 % zu Serien mit einer Durchschnittshöhe eines Vielfachen von 4 p. R. Besonders auffällig ist die Verwendung von Monolithen mit einer Höhe von 14 p. R. Tab. 162: Tripolitanien, öffentliche Bauten. Monolithische Schäfte: Standardmaße. Stand.M (p. R.)

10

12

14

15

16

18

20

24

25

Anz. der S.St.

7

7

16

1

10

2

7

2

3

Anz. der Säulen

126

100

346

2

159

14

384

38

76

8 %

28 %

0 %

13 %

1 %

31 %

3 %

6 %

Anteil an der Gesamt- 10 % zahl der Säulen

Total 1218

Die Unterschiede bei den Standardmaßen, die bei tripolitanischen Säulen beobachtet werden konnten, geben einen Hinweis darauf, dass je nach Format unterschiedliche Standardmaße Geltung besaßen: Bei den Großformaten sind die Standardmaße als Vielfaches von 5 römischen Fuß zu be-

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

347

Auswertung

stimmen, bei den Kleinformaten dagegen Höhen, die ein Vielfaches von 4 römischen Fuß betragen, hauptsächlich jedoch Höhen von 14 p. R. Weil das m. Carystium die meistimportierte Buntgesteinssorte bildet, soll kurz auf die Maße und Formate dieser Schäfte eingegangen werden: Tab. 163: Tripolitanien, öffentliche Bauten. Monolithische Schäfte aus m. Carystium: Standardmaße und Formate. S.St.

Stadt, Bau

Anz.

H (cm)

≈ Ds.H. (p. R.)

Stand.M (p. R.)

7.1.6.9

Leptis, Theater

>50

280

9 1/ 2

 

7.2.7.8

Sabratha, Theater

52(?)

298

10

10

7.1.6.4

Leptis, Theater

26

300

10

7.2.7.7

Sabratha, Theater

4

300

10

7.1.4.1

Leptis, Chalcidicum

28

354

12

7.2.3.2

Sabratha, Zentralbau

6

354

12

7.1.5.1

Leptis, S-Tholos

16

357

12

7.2.6.1

Sabratha, Herkles-Tempel

20

362

12 1/4

7.1.6.6

Leptis, Theater

4

404

13 1/ 2

7.2.4.2

Sabratha, ‚antoninischer Tempel‘

36

412

14

7.2.5.2

Sabratha, Tempel der unbekannten 32 Gottheit

414

14

7.1.7.1

Leptis, hadrianische Thermen

72

415

14

7.1.7.8

Leptis, hadrianische Thermen

8

420

14 1/4

7.1.7.9a

Leptis, hadrianische Thermen

2

420

14 1/4

7.1.7.4a

Leptis, hadrianische Thermen

9

420

14 1/4

7.1.7.4b

Leptis, hadrianische Thermen

9

420

14 1/4

7.1.12.1

Leptis, severisches Nymphäum

14

467

15 3/4

7.1.8.2

Leptis, severisches Forum

20

468

15 3/4

7.1.6.1b

Leptis, Theater

6

472

16

7.2.7.5

Sabratha, Theater

4

473

16

7.1.6.8

Leptis, Theater, Ceres-Tempel

6

476

16

7.2.4.1

Sabratha, ‚antoninischer Tempel‘

12

493

16 3/4

 

7.1.8.4

Leptis, severisches Forum

13

583

19 3/4

20

7.1.8.1

Leptis, severisches Forum

80

585

19 3/4

7.1.11.1

Leptis, Säulenstraße vor dem Forum 80 und Basilika

590

20

7.1.11.2

Leptis, Säulenstraße

≈170

590

20

7.1.10.8

Leptis, severische Basilika

27

603

20

7.1.7.5

Leptis, hadrianische Thermen

8

865

29 1/4

Format klein

12

14

16

 

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

groß

348

Tripolitanien

Monolithische Schäfte aus m. Carystium lassen sich bei 28 Säulenstellungen in Leptis und Sabratha belegen. Bei 16 Säulenstellungen können im Fall der Schäfte Standardmaße vom Vier- und Fünffachen des römischen Fußes beobachtet werden, in acht weiteren Fällen handelt es sich um Schäfte mit einer Höhe von 14 p. R. Mit sehr wenigen Ausnahmen – vier Säulenstellungen (7.1.6.9; 7.2.4.1; 7.1.6.8; 7.1.7.5) – zeigen alle Serien von monolithischen Schäften aus m. Carystium Standardmaße. Basen und Kapitelle Angaben zur Höhe der Basen sind von 51 Säulenstellungen mit insgesamt 1250 Stück bekannt. Tab. 164: Tripolitanien, öffentliche Bauten. Basen: Standardmaße und Formate. S.St.

Stadt, Bau

Anz. H (cm)

≈ Ds.H. Stand.M (p. R.) (p. R.)

Mat.

7.1.6.5a, b

Leptis, Theater

6

15,5

1/ 2

 

m. Proconnesium

7.1.6.9

Leptis, Theater

50

20

3/4

 

m. Pentelicum

7.1.5.1

Leptis, Macellum

16

20

3/4

 

o. A.

7.1.6.12a, b, c

Leptis, Theater, Tem- 12 pel der dei Augusti

21

3/4

 

o. A.

21

3/4

7.1.15.2a, b Leptis, Tempel am decumanus

4

o. A.

7.2.6.1

Sabratha, Tempel des 20 Herakles

23

3/4

 

m. Proconnesium

7.1.15.1

Leptis, Tempel am decumanus

20

23

3/4

 

m. Proconnesium

7.1.12.2

Leptis, severisches Nymphäum

14

23

¾

7.1.15.3

Leptis, Tempel am decumanus

2

24

3/4

 

m. Pentelicum

7.2.7.7

Sabratha, Theater

4

25

3/4

 

m. Proconnesium

7.1.5.3

Leptis, Macellum

72

25

3/4

 

o. A.

7.2.3.2

Sabratha, Zentralbau 6

25

3/4

 

m. Proconnesium

7.2.3.1

Sabratha, Zentralbau 2

25

3/4

 

m. Proconnesium

7.2.7.4

Sabratha, Theater

32

26

1

1

m. Proconnesium

7.1.6.11

Tempel der dei Augusti

6

26

1

o. A.

7.2.7.3a, b

Sabratha, Theater

32

29

1

m. Proconnesium

7.1.6.10a, b Leptis, Theater

68

28

1

m. Proconnesium

7.2.5.2

Sabratha, Tempel der unbekannten Gottheit

32

29

1

m. Proconnesium

7.1.4.1

Leptis, Chalcidicum

28

30

1

m. Proconnesium

7.1.6.3

Leptis, Theater

26

30

1

m. Proconnesium

7.2.7.5

Sabratha, Theater

4

31

1

m. Proconnesium

m. Proconnesium(?)

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Format klein

349

Auswertung S.St.

Stadt, Bau

Anz. H (cm)

≈ Ds.H. Stand.M (p. R.) (p. R.)

Mat.

7.1.5.2

Leptis, Macellum

10

31

1

7.2.4.1

Sabratha, ‚antoninischer Tempel‘

12

31

1

o. A.

7.2.7.6

Sabratha, Theater

4

31

1

m. Proconnesium

7.1.10.6

Leptis, severische Basilika

24

31

1

m. Proconnesium(?)

7.1.7.1

Leptis, hadrianische 72 Thermen

32

1

m. Proconnesium, m. Pentelicum; m. Lesbium

7.2.7.1

Sabratha, Theater

20

32

1

m. Proconnesium

7.2.2.1

Sabratha, Forum

34

32

1

m. Proconnesium

7.1.6.6

Leptis, Theater

4

34

1 1/4

o. A.

7.1.6.8

Leptis, Theater

6

34

1 1/4

 

weißgrauer Marmor

7.1.8.2

Leptis, severisches Forum

20

35

1 1/4

 

m. Pentelicum

7.3.1.1

Oea, Bogen des Mar- 4 cus Aurelius

35,5

1 1/4

 

m. Proconnesium

7.2.4.2

Sabratha, ‚antoninischer Tempel‘

36

35,8

1 1/4

 

 o. A.

7.1.6.1a, b

Leptis, Theater

20

36

1 1/4

 

m. Proconnesium

7.1.12.1

Leptis, Nymphäum

14

37

1 1/4

 

m. Proconnesium

7.2.7.2

Sabratha, Theater

12

37

1 1/4

 

m. Proconnesium

7.1.11.1

Leptis, Säulenstraße 80 vor dem Forum und Basilika

38

1 1/4

 

m. Pentelicum

7.1.11.2

Leptis, Säulenstraße

170

38

 1 1/4

 

m. Proconnesium

7.1.10.7

Leptis, severische Basilika

4

39

 1 1/ 2

 m. Proconnesium

7.1.14.1

Leptis, Tetrapylon der Severer

8

41

 1 1/ 2

m. Proconnesium

7.1.8.1

Leptis, severisches Forum

80

41

 1 1/ 2

m. Pentelicum

7.1.6.2

Leptis, Theater

6

42

 1 1/ 2

m. Proconnesium

7.1.2.1

Leptis, Tempel der 14 Roma und Augustus

42,5

 1 1/ 2

m. Proconnesium

7.1.8.3

Leptis, severisches Forum

4

43

 1 1/ 2

m. Proconnesium

7.2.5.1

Sabratha, Tempel der unbekannten Gottheit

4

43

 1 1/ 2

m. Proconnesium

1

o. A.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Format klein

groß

350

Tripolitanien S.St.

Stadt, Bau

Anz. H (cm)

≈ Ds.H. Stand.M (p. R.) (p. R.)

Mat.

7.1.8.4

Leptis, severisches Forum

13

43

 1 1/ 2

m. Pentelicum(?)

7.2.4.3

Sabratha, ‚antoninischer Tempel‘

6

44

 1 1/ 2

m. Pentelicum(?)

7.1.10.8

Leptis, severische Basilika

27

44

 1 1/ 2

m. Pentelicum 

7.1.1.1

Leptis, Westtempel

12

45

 1 1/ 2

m. Proconnesium

7.1.10.2

Leptis, severische Basilika UG Pilaster

4

50

 1 3/4

m. Proconnesium

7.2.1.1

Sabratha, Kapitol

4

50

1 3/4

 

m. Proconnesium

7.1.13.1

Leptis, Bogen des Marcus Aurelius

4

52

1 3/4

 

m. Proconnesium

7.1.10.1

Leptis, severische Basilika

40

52

1 3/4

 

m. Proconnesium

7.1.9.1

Leptis, Tempel der gens Septimia

32

55

 1 3/4

 

m. Proconnesium

7.1.7.5

Leptis, hadrianische Thermen, frigidarium

8

64

 2

 2

m. Proconnesium

Format groß

Rund 88 % aller dokumentierten Basen weisen eine Höhe von maximal umgerechnet 1 1/4 p. R. auf, sind also als kleinformatig zu bestimmen. Die Basen mit einer Höhe von ca. 1 p. R. machen etwa 33 % der Gesamtzahl der dokumentierten Bauteile aus287. Deutlich geringer (etwa 12 %) ist die Zahl der Basen, die eine Höhe von mehr als 1 1/2 p. R. aufweisen.288 Auch wenn die Maße der restlichen Basen sich nicht in Vielfachen des römischen Fußes ausdrücken lassen, sind bestimmte Gruppierungen erkennbar289. Maßangaben zur Höhe der Kapitelle liegen im Fall von 66 Säulenstellungen vor, zu denen mehr als 1406 Kapitelle gehört haben.

287 Die 342 Basen von zwölf Säulenstellungen (7.2.7.3a, b; 7.1.6.10a, b; 7.1.4.1; 7.2.5.2; 7.1.7.1; 7.1.6.3; 7.2.7.5; 7.1.5.2; 7.2.4.1; 7.2.7.6; 7.2.7.1; 7.2.2.1) messen zwischen 29 und 32,6 cm in der Höhe. 288 Die 174 Basen von zehn Säulenstellungen (7.1.6.2; 7.1.8.1; 7.1.1.1; 7.1.2.1; 7.1.8.3; 7.2.5.1; 7.2.4.3; 7.1.10.8; 7.1.14.1; 7.1.8.4) messen zwischen 40,5 und 46,2 cm in der Höhe. 289 192 Basen von elf Säulenstellungen (7.1.5.1; 7.2.6.1; 7.1.6.12a, b, c; 7.1.15.1; 7.1.15.3; 7.2.7.7; 7.1.5.3; 7.2.3.2; 7.2.7.4; 7.1.6.11; 7.2.3.1) messen in der Höhe zwischen 23 und 26,7 cm. Weitere 370 Basen, die zu elf Säulenstellungen (7.1.6.6; 7.3.1.1; 7.2.4.2; 7.1.6.1a, b; 7.1.6.8; 7.1.8.2; 7.1.12.1; 7.2.7.2; 7.1.10.7; 7.1.11.1; 7.1.11.2) gehören messen zwischen 34 und 38,5 cm in der Höhe. 44 Basen von vier Säulenstellungen (7.1.10.2; 7.2.1.1; 7.1.9.1; 7.1.13.1) messen zwischen 49,2 und 53 cm in der Höhe.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

351

Auswertung

Tab. 165: Tripolitanien, öffentliche Bauten. Kapitelle: Standardmaße und Formate. S.St.

Stadt, Bauwerk

Anz.

H ≈ Ds.H Stand.M (cm) (p. R.) (p. R)

Mat.

7.1.6.5a, b

Leptis, Theater

6

33

1

 

m. Proconnesium

7.1.6.4

Leptis, Theater

26

38

1 1/4

 

m. Proconnesium

7.1.15.2a, b

Leptis, Tempel am decumanus

4

38

1 1/4

 

m. Pentelicum

7.1.6.9

Leptis, Theater

>50

40

1 1/4

 

m. Pentelicum

7.1.4.2

Leptis, Chalcidicum, Nymphäum

2

44

1 1/ 2

 

m. Proconnesium

7.2.7.7

Sabratha, Theater

4

45

1 1/ 2

 

m. Proconnesium

7.1.5.1

Leptis, Macellum, S-Tholos

16

45

1 1/ 2

 

m. Pentelicum

7.1.6.12a, b, c

Leptis, Theater, Tempel 12 der dei Augusti

46

1 1/ 2

 

m. Pentelicum

7.2.7.4

Sabratha, Theater

32

46

1 1/ 2

 

m. Proconnesium

7.1.12.2

Leptis, severisches Nymphäum

14

48

1 1/ 2

 

m. Proconnesium

7.1.5.3

Leptis, Macellum

72

48,5

1 1/ 2

 

o. A.

7.1.6.10a, b

Leptis, Theater

68

50

1 3/4

 

m. Proconnesium; weißer Marmor

7.1.4.1

Leptis, Chalcidicum

28

51

1 3/4

 

m. Proconnesium

7.2.6.1

Sabratha, Tempel des Herakles

20

51

1 3/4

 

m. Proconnesium

7.1.7.1

Leptis, hadrianische Thermen

72

53

1 3/4

 

m. Proconnesium; m. Pentelicum; weißer Marmor

7.1.7.4

Leptis, hadrianische Thermen

18

53

1 3/4

 

m. Proconnesium

7.1.7.8

Leptis, hadrianische Thermen

8

53

1 3/4

 

weißer Marmor

7.1.15.1

Leptis, Tempel am decumanus

20

53,5

1 3/4

 

m. Proconnesium

7.1.6.3

Leptis, Theater

26

54

1 3/4

 

m. Proconnesium

7.1.6.6

Leptis, Theater

4

56

2

 2

m. Proconnesium(?)

7.2.3.2

Sabratha, Zentralbau

6

57

2

m. Proconnesium

7.2.7.3a, b

Sabratha, Theater

32

57

2

m. Proconnesium

7.2.7.6

Sabratha, Theater

4

57

2

m. Proconnesium

7.1.12.1

Leptis, severisches Nymphäum

14

57

2

m. Proconnesium

7.1.5.2

Leptis, Macellum

10

58

2

o. A.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Format klein

352

Tripolitanien S.St.

Stadt, Bauwerk

Anz.

H ≈ Ds.H Stand.M (cm) (p. R.) (p. R)

Mat.

7.1.7.3

Leptis, hadrianische Thermen

22

60

2

7.1.7.6

Leptis, hadrianische Thermen,

20

60

2

weißer Marmor

7.1.7.9a, b

Leptis, hadrianische Thermen

6

60

2

m. Proconnesium

7.2.5.2

Sabratha, Tempel der unbekannten Gottheit

32

60

2

m. Proconnesium

7.2.4.2

Sabratha, ‚antoninischer Tempel‘

36

61

2

 o. A.

7.2.3.1

Sabratha, kreuzformiger Zentralbau

2

63

2 1/4

 

m. Proconnesium

7.2.7.1

Sabratha, Theater

20

63

2 1/4

 

m. Proconnesium

7.1.6.11

Leptis, Theater, Tempel 6 der dei Augusti

64

2 1/4

 

o. A.

7.1.7.7

Leptis, hadrianische Thermen

4

65

2 1/4

 

 o. A.

7.2.7.5

Sabratha, Theater

4

66

2 1/4

 

m. Proconnesium

7.1.7.2

Leptis, hadrianische Thermen

24

69

2 1/ 2

 

 o. A.

7.1.6.1a, b

Leptis, Theater

20

72

2 1/ 2

 

m. Proconnesium

7.1.6.8

Leptis, Theater

6

73

2 1/ 2

 

weißgrauer Marmor

7.2.4.1

Sabratha, ‚antoninischer Tempel‘

12

74

2 1/ 2

 

 

7.2.7.2

Sabratha, Theater

12

78

2 3/4

m. Proconnesium

7.1.8.2

Leptis, severisches Forum

20

79

2 3/4

m. Pentelicum

7.2.2.1

Sabratha, Forum

34

80

2 3/4

m. Proconnesium

7.1.14.1

Leptis, Tetrapylon der Severer

8

81

2 3/4

m. Proconnesium

7.1.6.7

Leptis, Theater

2

82

2 3/4

m. Proconnesium

7.1.8.4

Leptis, severisches Forum

13

83

2 3/4

m. Pentelicum?

7.2.5.1

Sabratha, Tempel unbe- 4 kannter Gottheiten

84

2 3/4

m. Proconnesium

7.1.8.1

Leptis, severisches Forum

80

85

2 3/4

m. Pentelicum

7.1.11.1

Leptis, Säulenstraße

80

85

2 3/4

m. Pentelicum

7.1.11.2

Leptis, Säulenstraße

170

85

2 3/4

m. Proconnesium

2

m. Proconnesium

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Format klein

groß  

353

Auswertung S.St.

Stadt, Bauwerk

Anz.

H ≈ Ds.H Stand.M (cm) (p. R.) (p. R)

Mat.

7.1.10.8

Leptis, severische Basilika

27

86

3

7.1.10.4

Leptis, severische Basilika

4

86

3

m. Proconnesium

7.2.4.3

Sabratha, ‚antoninischer Tempel‘

6

86

3

m. Pentelicum(?)

7.1.6.2

Leptis, Theater

6

87

3

m. Proconnesium

7.1.1.1

Leptis, Westtempel

12

88,5

3

m. Proconnesium

7.1.2.1

Leptis, Tempel der Roma und des Augustus

14

88,5

3

m. Proconnesium

7.1.10.1

Leptis, severische Basilika

40

91

3

m. Proconnesium

7.1.10.3a, b

Leptis, severische Basilika

40

92

3

m. Proconnesium

7.3.2.1

Oea, Tempel des genius 4 coloniae

92

3

m. Proconnesium

7.1.9.1

Leptis, Tempel der gens 32 Septimia

96

3 1/4

m. Proconnesium

7.1.10.2

Leptis, severische Basilika

4

97

3 1/4

m. Proconnesium

7.1.10.7

Leptis, severische Basilika

4

98

3 1/4

m. Proconnesium

7.2.1.1

Sabratha, Kapitol

4

100

3 1/4

m. Proconnesium

7.1.13.1

Leptis, Bogen des Mar- 4 cus Aurelius

102

3 1/ 2

 

m. Proconnesium

7.1.7.5

Leptis, hadrianische Thermen

130

4 1/ 2

 

m. Proconnesium

8

3

m. Pentelicum

Format groß

Etwa 55 % der Kapitelle messen maximal 2 1/2 p. R. und sind daher als kleinformatig einzustufen. Die übrigen 632 Kapitelle, die zu 23 dokumentierten Säulenstellungen gehören, sind großformatig. Anders als bei den Schäften sind im Fall der Kapitelle Gruppierungen anhand der Maße nur schwer zu fassen, da die Bauteile wesentlich kleiner als die Schäfte sind und dennoch ebenfalls erheblichen Größenschwankungen unterliegen. Als Kleinformate sind drei Gruppen von Kapitellen zu rechnen, bei denen die Höhe ungefähr 1 1/2 p. R.290, 2 p. R.291 bzw. 2 1/2 p. R. beträgt. Als Großformate sind ausschließlich zwei Gruppen von 290 Es handelt sich um folgende sieben Säulenstellungen mit insgesamt 152 Kapitellen: 7.1.4.2; 7.2.7.7; 7.1.5.1; 7.1.6.12a,b,c; 7.2.7.4; 7.1.12.2; 7.1.5.3. Die Kapitelle messen zwischen 44 und 48,5 cm in der Höhe und bestehen mit Ausnahme von zwölf Stücken (7.1.6.12a, b, c) aus m. Proconnesium. 291 Es handelt sich um folgende elf Säulenstellungen: 7.1.6.6; 7.2.3.2; 7.2.7.3a,b; 7.2.7.6; 7.1.12.1; 7.1.5.2; 7.1.7.3; 7.1.7.6; 7.1.7.9a,b.; 7.2.5.2; 7.2.4.2; 7.2.5.2) mit insgesamt 186 Kapitellen mit einer Höhe von 56 bis 61 cm. Mit Ausnahme der Kapitelle der Säulenstellung 7.1.7.6 bestehen alle aus m. Proconnesium.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

354

Tripolitanien

Kapitellen dokumentiert, eine mit einer Höhe von ca. 3 p. R.292 und eine zweite mit einer Höhe von 3 1/4 bis 3 1/2 p. R.293. Vorherrschend sind die Gruppen von Kapitellen mit einer Höhe von 2 p. R. (11 % der Gesamtzahl) und 3 p. R. (11 bis max. 40 % der Gesamtzahl), während die 1 1/2, 2 1/2 und 3 1/2 p. R. hohen unterrepräsentiert sind. Rohes Baumaterial Aus der Weihinschrift des Marcus-Aurelius-Bogens von Oea (IRT 232, 233) geht hervor, dass dieses Bauwerk marmore solido, also mit massivem Baumaterial, gebaut wurde. In der Tat ist der Bogen aus Marmorblöcken mit Standardmaßen errichtet worden. Der Import von Marmorblöcken mit Standardmaßen lässt sich auch im Fall des Marcus-Aurelius-Bogens von Leptis (7.1.13), aber vor allem beim severischen Komplex in derselben Stadt nachweisen. Von dem stark spoliierten Bogen in Leptis sind Kapitelle erhalten, deren Höhe 103 cm beträgt. Gut zu belegen ist die Verwendung von Blöcken mit Standardmaßen beim severischen Tempel auf dem forum Severianum, und zwar bei der Tempel-Cella, die aus Marmorquadern mit einer Höhe von ca. 2 p. R. errichtet ist, sowie beim Tempel selbst. Dort gibt es Quader mit Standardmaßen im Aufbau der Postamente der Säulen der Vorhalle. Das Mittelstück der Postamente bilden Würfel mit einer Größe von 3×3×3 p. R. Eine Besonderheit vieler tripolitanischer Bauten stellen Marmorplatten mit einer Dicke von ca. 1 p. R. dar. Sie wurden als zusätzliche Plinthe unter der Säulenstellung in den Boden eingelassen, zur Erhöhung der Säule auf dem Boden versetzt und zur Zusammensetzung der Basispostamente des Tempels verwendet. Tab. 166: Tripolitanien, öffentliche Bauten. Hinweise auf Import von rohem Baumaterial: Standardmaße. S.St./ Bau

Stadt, Bau, Absch.

Anm.

Mat.

max. Maße ≈ H ≈ B ≈ T (cm) (p. R.) (p. R.) (p. R.)

7.1.8.4 Leptis, Basilika Raum zusätzliche der 13 Säulen Plinthen

m. Proconnesium

29×132× 132

1

4 1/ 2

4 1/ 2

7.1.9

m. Proconnesium

30×120× 120

1

4

4

30×120× 120

1

4

4

86–89,5× 84×84

3

2 3/4

2 3/4

57–59× 114–117× 88

2

4

3

Leptis, severisches Fo- zusätzliche rum, Tempel, Vorhalle Plinthen

7.1.9.1 Leptis, severisches Fo- u. und o. Ab- m. Proconnerum, Tempel, Vorhalle, schlussprofil sium Säulenpostament 7.1.9.1 undekoriertes m. Pentelicum Mittelteil 7.1.9

Leptis, severisches Forum, Tempel, Cella-Wand

Blocklagen

m. Proconnesium

292 Es sind neun Säulenstellungen: 7.1.10.8; 7.1.10.4; 7.2.4.3; 7.1.6.2; 7.1.11.1; 7.1.11.2; 7.1.10.1; 7.1.10.3a, b; 7.3.2.1, zu denen 153 Kapitelle gehören. Berücksichtigt man eine Umrechnungsungenauigkeiten von ± ¼ p. R., dann könnte die Gruppe der 3-p. R.-Kapitelle um weitere sechs Säulenstellungen die zwischen 81,2 und 96,2 cm messen (7.1.6.7; 7.1.8.4; 7.2.5.1; 7.1.8.1; 7.1.11.1; 7.1.11.2; 7.1.9.1. Mit Ausnahme von fünf Säulenstellungen (7.1.8.4; 7.1.8.1; 7.1.10.8; 7.2.4.3; 7.1.11.1) aus m. Pentelicum, bestehen die restlichen aus m. Proconnesium. 293 Es handelt sich um fünf Säulenstellungen (7.1.9.1; 7.1.10.2; 7.1.10.7; 7.2.1.1; 7.1.13.1) von 56 Kapitellen aus m. Proconnesium.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

355

Auswertung S.St./ Bau 7.3.1

Stadt, Bau, Absch.

Anm.

Oea, Bogen des Marcus 3. 13. Aurelius Blocklage

Mat. m. Proconnesium

max. Maße ≈ H ≈ B ≈ T (cm) (p. R.) (p. R.) (p. R.) 55–59×?×?

2





4. 11. Blocklage

66×?×?

2 1/4





6. 9. Blocklage

72–74×?×?

2 1/ 2





1. Blocklage

80×?×?

2 3/4





2. 7. 12. Blocklage

88×?×?

3





5. 10. Blocklage

103×?×?

3 1/ 2





7.4.6 Bauornamentik Die Bauornamentik wird in dieser Untersuchung sekundär, und zwar unter einem einzigen Aspekt behandelt, nämlich demjenigen der Gestaltung des Akanthusblattes der Kapitelle. Anhand dieses Details ist es möglich, die Werkstatttradition zu identifizieren, in der die arbeitenden Steinmetze standen294. Dies ist deswegen wichtig, weil die Identifizierung der Werkstatttradition in der archäologischen Forschung z. T. von der Herkunft des Baumaterials abhängig gemacht wird295. Wie Pensabene und Bianchi zeigen konnten, überwiegen in der Gestaltung des Akanthusblattes der Kapitelle aus Tripolitanien kleinasiatische Formen; in wenigen Fällen sind auch die stadtrömische Tradition sowie Formen westlicher Prägung nachzuweisen. Betrachtet man die Formen des Akanthusblattes in der Verbindung mit dem Material, aus dem die Kapitelle hergestellt sind, ergeben sich folgende Gruppierungen: Kleinasiatische Formen in Verbindung mit m. Proconnesium sind in allen drei tripolitanischen Städten weit verbreitet, und zwar von der hadrianischen Zeit bis in das 4. Jh. Den frühesten Beleg bietet die hadrianische Umgestaltung der zwei Tempel an der Nordseite des Forums in Leptis Magna (7.1.1; 7.1.2); zu den späteren Beispielen gehören die korinthischen Kapitelle und die Kelchkapitelle des severischen Baukomplexes, möglicherweise auch die Kapitelle des Macellums (7.1.4; 7.2.5; 7.2.6; 7.2.7). Wie Pensabene dargelegt hat, gibt es durchaus Variationen in der Gestaltung des kleinasiatischen Akanthus: den Akanthus des ‚marble style‘, den Akanthus lokaler kleinasiatischer Prägung und denjenigen, den lokale nordafrikanische Steinmetze umgesetzt haben296. Seltener sind kleinasiatische Akanthusformen bei Kapitellen aus m. Pentelicum; sie sind in Sabratha am ‚antoninischen Tempel‘ (7.2.4) sowie in Leptis Magna an der porticus post scaenam und dem Tempel in summa cavea des Theaters und am severischen Komplex belegt. Im letzten Fall handelt es sich um Blattkelchkapitelle, einen Kapitelltypus hellenistischer Tradition, der auch in Attika in der Kaiserzeit beliebt ist. Die Form des Akanthusblattes der leptitanischen Kelchkapitelle des severischen Komplexes ist jedoch kleinasiatisch. Stadtrömische Akanthusformen zeigen m. E. die Kapitelle aus der Palästra der großen Thermen von Leptis (7.1.7.1) sowie ferner die Kapitellserien dreier Bauten aus Sabratha (7.2.1; 7.2.2; 7.2.3). An-

294 Toma 2014, 95. 295 Pensabene 2001; Bianchi 2009. 296 Pensabene 2001; Bianchi 2005.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

356

Tripolitanien

ders als im Fall der Kapitelle aus Leptis, die aus pentelischem Marmor bestehen, ist das Baumaterial der Kapitellserien aus Sabratha prokonnesischer Herkunft (7.2.1.1; 7.2.2.1; 7.2.3.1; 7.2.3.2). Akanthusformen westlicher Prägung lassen sich m.  W. nur in Verbindung mit m.  Pentelicum nachweisen: beim Macellum, beim Tempel der dei Augusti und bei der Porta Oea, alles Bauten in Leptis Magna. Die einzige Akanthusform, die in Tripolitanien nicht nachgewiesen ist, ist die attische. Dennoch erkennen sowohl Bianchi als auch Pensabene die Hand attischer Steinmetze, und zwar ausschließlich in Verbindung mit m. Pentelicum, auch wenn die Akanthusblätter dieser attischen Werkstätten Formen kleinasiatischer oder westlicher Prägung aufweisen. Ein weiteres Argument für die Erkennung attischer Steinmetze liefern Inschriften auf severischen Basen und Kelchkapitellen aus m. Pentelicum, wo griechische Namen, darunter der eines Eleusinios im Genitiv, zu lesen sind. Wie Bianchi und Bruno nachweisen konnten, handelt es sich bei dieser Person um einen Werkstattleiter, der nicht direkt in die Bearbeitung der Kapitelle involviert war. Der Name Eleusinios sowie die Herkunft des Marmors aus Attika lassen jedoch keinen Zweifel daran, dass es sich hier um eine attische Werkstatttradition handelt. Die kleinasiatischen Akanthusformen der Kapitelle dieser attischen Werkstatt sind damit zu erklären, dass die attischen Formen im Laufe des 2. Jhs. von den kleinasiatischen verdrängt werden. Dieses Phänomen ist schon von Heilmeyer für die griechische Bauornamentik und von Bianchi für Leptis erkannt worden297. Es ist also davon auszugehen, dass sich die kleinasiatische Bauornamentiktradition im fortgeschrittenen 2. Jh. gegenüber anderen Traditionen etabliert hat. Dies wird nicht zuletzt eine Folge des enormen Importes von m. Proconnesium gewesen sein, mit dem die kleinasiatischen Bautraditionen verbreitet wurden. Die tripolitanische Bauornamentik erscheint im Hinblick auf ihre Leitform, das Akanthusblatt, stark vereinheitlicht. 7.4.7 Der Marmorhandel und das kaiserzeitliche Bauwesen Halbfabrikate monolithischer Säulenschäfte dürften fester Bestandteil des Marmorimportes nach Tripolitanien gewesen sein, wie die massive Verwendung monolithischer Schäfte in der öffentlichen Architektur belegt. Die Auswertung der Formate erlaubt zudem den Nachweis, dass die Importe aus z. T. sehr großen Serien bestanden und dass die Schafthalbfabrikate oft Standardlängen von Vielfachen von 4 und 5 p. R. aufwiesen. Eine Besonderheit stellt der Import von Schäften mit einer Länge von 14 p. R. dar. In der Forschung wird jedoch angenommen, dass auch Kapitell- und Basenhalbfabrikate importiert, vor Ort fertiggestellt und mit den importierten Schäften zu Säulen zusammengesetzt worden seien. Wie bereits im Fall des severischen Baukomplexes gezeigt, lässt die hier präsentierte Auswertung den Schluß auf drei Vorgehensweisen zu, die gleichzeitig praktiziert worden sein können: Import von Halbfabrikaten und Fertigstellung vor Ort, Import von rohem Baumaterial und vollständige Herstellung vor Ort sowie Import von fertigen Bauteilen. Mit welcher der Vorgehensweisen ist am ehesten zu rechnen? Serien von Basen- oder Kapitellhalbfabrikaten sind in Tripolitanien nicht dokumentiert. Basen- oder Kapitellhalbfabrikate fehlen außerdem auch in kaiserzeitlichen Wracks mit Marmorladung sowie in Lagerstätten. Dass Bauteilhalbfabrikate trotzdem Bestandteil des Marmorhandels gewesen sind, bezeugen zum einen spätantike Schiffswracks, in denen Halbfabrikate dokumentiert sind, und zum anderen die im Abbaugebiet verbliebenen vorgefertigten Bauteile.

297 Bianchi 2009, 60 Anm. 3; Heilmeyer 1970, 76 f.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Auswertung

357

Der Import von rohem Baumaterial in Form von Blöcken mit Standardmaßen lässt sich in Tripolitanien epigraphisch (IRT 232, 233) und archäologisch am besten im Fall des Marc-Aurel-Bogens in Oea (7.3.1) nachvollziehen. In Abschnitt 7.4.5.3 sind weitere Belege für den Import von standardisiertem Baumaterial angeführt. Rohes Baumaterial ist auch als Bestandteil des Marmorhandels belegt, wie in Abschnitt 4.2.1.1 gezeigt wurde. Auch in diesem Fall handelt es sich um Blöcke mit Standardmaßen, die z. T. mit den Maßen der Blöcke übereinstimmen, die für tripolitanische Bauten verwendet wurden. Betrachtet man die Maße der Blöcke, die für den Bogen in Oea (7.3.1) verwendet wurden, und vergleicht sie mit den Maßen der marmornen Kapitelle und Basen, die bei verschiedenen Säulenstellungen in tripolitanischen Städten verbaut wurden, fallen sofort Übereinstimmungen auf, die die Höhe des importierten Rohmaterials und diejenige der Bauteile betreffen. In der Kategorie der großformatigen Kapitelle dominieren zwei Gruppen mit einer Höhe von ca. 3 bzw. 3 1/2 p. R. Blöcke mit ähnlichen Maßen bilden die zweite, siebte und zwölfte bzw. die fünfte und zehnte Blocklage des genannten Bogens in Oea. Sowohl im Fall der kleinformatigen Kapitelle wie auch der Basen lassen sich konsistente Gruppen von Bauteilen mit einer Höhe von ca. 2 p. R. nachweisen. Blöcke mit einer Höhe von 2 p. R. sind sowohl im Bogen von Oea verbaut als auch für die Cella des Tempels auf dem severischen Forum in Leptis benutzt worden. Übereinstimmungen bezüglich der Maße lassen sich auch zwischen den transportierten Blöcken aus weißen Marmorsorten aus den Wracks von Punta Scifo D (4.1.41) und Capo Granitola A (4.1.29) und den umfangreichen Serien von Basen und Kapitellen aus Tripolitanien feststellen. All diese Übereinstimmungen bezüglich der Maße des importierten rohen Baumaterials und der Maße der großen Serien von Basen und Kapitellen aus Tripolitanien belegen, dass die Voraussetzungen für die Herstellung von Bauteilen am Ort des Importes, am Bauplatz, gegeben waren. Dafür, dass Basen und Kapitelle am Bauplatz aus rohem Baumaterial hergestellt wurden, sprechen auch die Maßschwankungen, die die Serien von Schafthalbfabrikaten betreffen. Maßschwankungen sind eindeutig nachgewiesen bei Serien von monolithischen Schäften, die anders als Basen und Kapitelle sicherlich im Halbfabrikatzustand importiert wurden. Berücksichtigt man, dass die Produktion von Halbfabrikaten grundsätzlich mit Maßschwankungen verbunden war, würde die Zusammensetzung von solchen in ihren Maßen variierenden Bauteilen beim Bau erhebliche Probleme bei Anpassungen verursachen. Eine vor Ort erfolgte Herstellung von Basen und Kapitellen – möglicherweise auch nur eines der Bauteile – hätte mehr Spielraum gelassen, mehr Sicherheit geboten. Was sagen die Befunde dazu? An der severischen Basilika, bei der eine Serie von 25-p. R.-Monolithen mit Maßschwankungen von bis zu einem 1 p. R. verbaut wurde, sind zwei Lösungen zu beobachten, was unterschiedliche Interpretationen erlaubt. Im Fall der unteren Säulenstellung des Hauptschiffes (7.1.10.1) wird der Höhenausgleich von 1 p. R. durch unterschiedlich hohe Basen und Kapitelle erzielt, wie zwei in situ erhaltene Säulen bezeugen298. Die linke Säule besteht aus einem monolithischen Schaft mit einer Höhe von ca. 24,9 p. R. und wird mit einer Basis mit einer Höhe von 55 cm und einem Kapitell mit einer Höhe von 86,5 cm kombiniert. Das Kapitell gehört den Proportionen zufolge der Kapitellserie der oberen Ordnung des Hauptschiffes (7.1.10.3a) an, weist aber eine Abarbeitung des Abakus auf, also eine Verkürzung, um den Architrav einzulassen. Diese Lösung der Verkürzung spricht für die Verwendung von Halbfabrikaten mit festgelegten Maßen, die nachträglich angepasst worden sind. Solche nachträglichen Abarbeitungen, die vor allem die Abakusplatte der Kapitelle betreffen, sind mehrmals nachgewiesen (vgl. 7.1.9.1).

298 Ward-Perkins 1993, Abb. 25.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

358

Tripolitanien

Die Bauteile der anderen in situ erhaltenen Säule unterscheiden sich in ihrer Höhe von den Bauteilen der benachbarten Säule: Die Basis ist fast 10 cm höher, der Säulenschaft 32 cm kürzer und das Kapitell 19,5 cm größer. Der kürzere Schaft wird also mit einer Basis und einem Kapitell verbunden, die größer als die Durchschnittsbauteile sind (11,4 cm bei der Basis und 14 cm beim Kapitell). In diesem Fall liegt die Annahme nahe, dass die Bauteile vor Ort, als Sonderlösung für den besonders kurzen Schaft, gefertigt worden sind. Im Obergeschoss der Basilika (7.1.10.3a, b), wo gleichfalls deutlich in den Maßen schwankende Säulenschäfte verbaut wurden, ist eine Lösung für den Höhenausgleich bezeugt, die in Tripolitanien besonders beliebt war. Oberhalb der Basis und unter dem für den Einsatzort zu kurz geratenen Schaft wurde eine mit Akanthus dekorierte Trommel eingefügt. Solche zusätzlichen Trommeln sind auch beim Nymphäum belegt, dort als Sonderform an der Basis angearbeitet (7.1.12.2), und am Marc-Aurel-Bogen in Oea, dort ebenfalls aus einem Block mit der Basis gearbeitet (7.3.1.1). In den zuletzt genannten Fällen kann davon ausgegangen werden, dass die vollständige Bearbeitung vor Ort stattgefunden hat. Ein weiteres Argument dafür, dass man Basen und Kapitelle vor Ort aus Blöcken herausgearbeitet hat, lässt sich aus der Studie von Bianchi zu den Kapitellserien der hadrianischen Thermen gewinnen. Bestimmte Serien von Kapitellen sind aus mindestens zwei Marmorsorten, aus m. Proconnesium und m. Pentelicum, gefertigt worden, was eigentlich nur vor Ort, unter Verwendung von Blöcken mit ähnlichen Maßen, geschehen sein kann299. Die hier vorgeführte Argumentation bestätigt die im Fall des severischen Komplexes gemachten Beobachtungen, dass der Import von rohem Baumaterial mit Standardmaßen zur vollständigen Herstellung von Basen und Kapitellen vor Ort einen wichtigen Bestandteil des kaiserzeitlichen Marmorhandels darstellte, zu dem wahrscheinlich auch der Import von Basen- und Kapitellhalbfabrikaten gehörte. Wahrscheinlich haben diese beiden Konstruktionsweisen nebeneinander funktioniert. Wie im Fall des severischen Baukomplexes von Leptis Magna gezeigt wurde, sind die Importe von marmornem Baumaterial u. a. für Säulenarchitekturen verwendet worden, die sich selbst tragen und mit unterschiedlichen Bautypen kombiniert werden konnten. Im Fall von Tripolitanien kann aus der Perspektive der Bautypologie beobachtet werden, dass Säulen aus importiertem Marmor hauptsächlich für verkröpfte Architekturen und für Portiken, seltener für Tabernakelarchitekturen Verwendung fanden. Eine weitere Beobachtung betrifft die Gesteinsfarbigkeit und ihre Verwendung für bestimmte Bautypen. Für Tempelvorhallen und -peristasen wird, mit Ausnahme des Tempels auf dem forum Severianum in Leptis, ausschließlich weißer Marmor benutzt. Die monolithischen Schäfte der Platz- und Temenosanlagen, der scaenae frontes und der Innenarchitektur der Thermen sind nahezu ausschließlich aus importierten Buntgesteinen hergestellt. Anders als bei den scaenae frontes der Theater (vgl. 7.1.6.1a, b und 7.2.7.3a, b), wo manchmal innerhalb derselben Säulenstellung Schäfte aus mehreren Gesteinssorten verwendet werden, sind die Säulenarchitekturen der Platzanlagen einheitlich in der Baumaterialgestaltung. Ähnlich wie beim severischen Komplex in Leptis Magna lässt sich auch bei anderen Bauten aus Tripolitanien beobachten, dass die marmorne Säulenarchitektur und der Rohbau durch unterschiedliche Arbeitsgruppen errichtet worden sind. Besonders prägnant zeigen dies die Tempel an der Nordseite des Alten Forums in Leptis, bei denen nachträglich eine marmorne Säulenstellung zugefügt und an die bestehende Architektur aus lokalem Kalkstein angepasst wurde (vgl. 7.1.1.1; 7.1.2.1). Dabei hat man offensichtlich eine nahezu identische architektonische Lösung gewählt – die Säu299 Bianchi 2009, 46 f.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

359

Auswertung

lenstellungen sind gleichhoch und unterscheiden sich minimal in den Proportionen der einzelnen Bauteile –, die zudem auch aus demselben Baumaterial, m. Proconnesium, bestand. Diese Tempel sind aber nicht gleichzeitig umgebaut worden, und die Formen ihrer Bauornamentik deuten auch darauf hin, dass sie von unterschiedlichen Gruppen von Steinmetzen ausgeführt worden sind. Trotz der formellen und dimensionellen Ähnlichkeiten handelt es sich hier um zwei unterschiedliche Bauaufträge, bei denen offenbar dieselbe architektonische Lösung umgesetzt wurde. Mit gebotener Vorsicht – denn die Dokumentationslage ist ungenügend – können aus Tripolitanien weitere Beispiele zusammengetragen werden, bei denen die marmornen Säulenstellungen der Tempelvorhallen ähnliche Maße und Materialien wie die zwei Tempel aus Leptis zeigen. Tab. 167: Tripolitania: Ähnliche architektonische Lösungen bei unterschiedlichen Säulenstellungen aus importiertem Material. Basen S.St.

Stadt, Bau

H (cm)

≈ H (p. R.)

Schaft H (cm)

Kapitelle Mat.

≈ H ≈ H H (cm) (p. R.) (p. R.)

7.1.2.1 Leptis, Tempel 42,5 der Roma und des Augustus

1 1/ 2

620

21

88,5

3

m. Proconnesium

7.1.1.1 Leptis, Westtempel

1 1/ 2

617

20 3/4

88,5

3

m. Proconnesium

7.2.5.1 Sabratha, Tempel 43 der unbekannten Gottheit

1 1/ 2

655

22

84

2 3/4

m. Proconnesium

7.3.2.1 Oea, Tempel des genius coloniae

o. A.



o. A.



90–92

3

m. Proconnesium

7.2.4.3 Sabratha, ‚antoninischer Tempel‘

44

1 1/ 2

670

22 3/4

86

3

m. Pentelicum(?)

44,5

Bei diesen fünf Säulenstellungen, die alle korinthischer Ordung sind, fallen in erster Linie die sehr ähnlichen Maße der Basen und Kapitelle auf, also derjenigen Bauteile, die tatsächlich erhalten sind. Die Höhe der Schäfte der Säulenstellungen, die stark variiert, ließ sich mit Ausnahme der Bauteile der zwei Tempel auf dem Alten Forum von Leptis Magna (7.1.1.1; 7.1.2.1) nur anhand von Fragmenten rekonstruieren. Die Formen der Akanthusblätter und die Typologie der Kapitelle weisen darauf hin, dass die Steinmetze, die diese Bauteile ausgeführt haben, in der gleichen Bautradition gelernt haben. Außerdem sind mit Ausnahme des ‚antoninischen Tempels‘ in Sabratha, dessen Architektur wohl aus m. Pentelicum besteht, alle Säulenarchitekturen aus m. Proconnesium hergestellt worden. Dies spricht dafür, dass bei der Errichtung der marmornen Architektur dieser Sakralbauten eine Art Standardlösung verwendet wurde. Von der Umsetzung der gleichen architektonischen Lösung zeugen weitere Säulenstellungen wie z. B. diejenigen der scaenae frontes der Theater in Leptis Magna und Sabratha (7.1.6.1a; 7.2.7.1) und die Säulenstellungen der Portikushallen des ‚antoninischen Tempels‘ und des Tempels der unbekannten Gottheit, beide in Sabratha (vgl. 7.2.4.2; 7.2.5.2). Bei all diesen Bauten stimmen die Maße der einzelnen Bauteile der Säulenstellungen überein – bei den Säulenschäften auch das Material – und auch in der Gestaltung der Bauornamentik lassen sich Ähnlichkeiten beobachten.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

8 Moesia Inferior Lage und geschichtlicher Überblick. Moesia inferior ist im Jahr 86 am nordöstlichen Rand des römischen Reiches eingerichtet worden1. Der untere Donauverlauf im Norden und das Schwarze Meer im Osten bilden die geographischen Koordinaten dieser Provinz. Ihre Westgrenze reicht in der trajanischen Zeit bis zum Fluss Kiabros (Cibritsa) und die südliche bis zum Haemus (Balkangebirge)2 (Taf. 55, 1). Urbane Struktur. Im 1.  Jh. besteht die urbane Struktur der Provinz im Wesentlichen aus den griechischen Städten, die seit dem 7.  Jh. v.  Chr. als milesische (Dionysopolis, Histria, Odessos und Tomis) und megarische (Kallatis) Kolonien gegründet worden waren3; weitere Siedlungen, hauptsächlich solche militärischen Charakters, wurden von den Römern zum Schutz der Grenze entlang der Donau errichtet (Oescus, Durostorum und Novae)4. Eine systematische Urbanisierung der Region erfolgt Anfang des 2. Jhs. mit der Gründung neuer Städte (Marcianopolis, Nikopolis ad Istrum5, Tropaeum Traiani) durch Trajan und der Verleihung des Stadtrechts an die in der Nähe der Lager angelegten canabae (Oescus, Novae, Durostorum). In der spätantoninisch-frühseverischen Zeit, einer Blütezeit dieser Region, zählt die Provinz 15 urbane Strukturen, davon acht griechische poleis und fünf Städte römischen Rechts: eine colonia (Oescus) und vier municipia (Durostorum, Novae, Tropaeum Traiani, Troesmis). Die niedrige Zahl der urbanen Strukturen weist auf eine schwach ausgeprägte Urbanisierung der Region hin, ihr rechtlicher Status auf die trotz römischer Autorität fortbestehende griechische Prägung. Steinressourcen. Innerhalb der Grenzen von Moesia Inferior wurde Kalkstein unterschiedlicher Qualität abgebaut, welcher auf lokaler Ebene als Baumaterial verwendet wurde. Antike Abbauspuren sind bislang in den Kalksteinbrüchen bei Cernavodă6 wie auch bei Marcianopolis, in der Nähe des heutigen Dorfes Manastir7 sowie bei Nikopolis ad Istrum, in der Umgebung der Dörfer Hotnitsa und Samovodene8 identifiziert worden (Taf. 55, 1).

1 Wie der Name verrät, entsteht die Provinz durch Zweiteilung der bereits 45 eingerichteten Grenzprovinz Moesia. Zur Einrichtung von Moesia Inferior s. Oppermann 2007, 70 f. 2 Zu den Grenzverschiebungen s. Ivanov – von Bülow 2008, 17 f. 3 Zur Entwicklungsgeschichte der griechischen poleis s. Oppermann 2007. 4 So Oescus als Lager der Legio V Macedonica, Durostorum als Lager der Legio XI Claudia Pia Fidelis, Novae als Lager der Legio I Italica. – Zur Entwicklungsgeschichte der römischen Siedlungen s. Poulter 1981b, 74–85; Ivanov 1993, 129–153. 5 Spätestens am Ende des 2. Jhs. gehören Nikopolis ad Istrum und Marcianopolis zu Moesia Inferior (Ivanov – von Bülow 2008, 18 Anm. 2). 6 Rădulescu 1972. 7 Ivanov – von Bülow 2008, 55. 8 Skoczylas 1990; Ivanov – von Bülow 2008, 55.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

362

Moesia Inferior

Monumentale Architektur und Marmor. Bauwerkkatalog nach Städten Die Erfassung der antiken urbanen Strukturen ist nur begrenzt möglich, da die Mehrzahl der griechischen Küstenstädte modern überbaut ist. Erschwert wird die Beurteilung durch den Forschungsstand: Systematisch erforscht sind Histria, Nikopolis ad Istrum und Oescus, während im Fall von Tomis, Kallatis, Odessos und Marcianopolis hauptsächlich Grabungsberichte vorliegen. Die steinerne Architektur hat eine lange Tradition in der Region und lässt sich bereits im späten 6. Jh. v. Chr. in der Sakralzone von Histria nachweisen. Die aus Baumaterial lokaler Herkunft errichtete archaische Architektur zeigt eine Orientierung an den Formen Ostioniens, der Heimatregion der griechischen Siedler9. Das früheste bislang bekannte Beispiel marmorner Architektur ist die Tempelfront dorischer Ordnung, die ein Bürger aus Thasos in Histria dem Theos Megas gestiftet hat10. Der dorische Tempel, der wahrscheinlich in das frühe 3. Jh. v. Chr. zu datieren ist, wurde nachweislich aus prokonnesischem Marmor erbaut11. Ebenfalls aus dem 3. Jh. stammen die dorischen Gebälkelemente, die einem Rundbau (Tholos?) in Odessos zugewiesen wurden. Der Marmor dieser wohl kleinformatigen Architektur stammt wahrscheinlich ebenfalls aus Prokonnesos12. Auch wenn zahlreiche Beispiele für kleinere Architekturen oder Ausstattungsgegenstände aus Marmor aus der Vorkaiserzeit bekannt sind13, bleiben die zwei genannten Bauten bis zum 2. Jh. die einzigen Vertreter marmorner Architektur in dieser Region. Und auch in der Kaiserzeit bietet sich bezüglich der Verwendung von Marmor ein ähnliches Bild wie in der hellenistischen Zeit: Marmor ist zwar als Material für Ausstattungsgegenstände und Dekorationssysteme sehr verbreitet14, seine Verwendung für Säulenstellungen öffentlicher Bauten lässt sich jedoch nur in Tomis und Odessos nachweisen.

8.1

Tomis

Die milesische Kolonie Tomis wird wohl im 6. Jh. v. Chr. auf einer im Osten, Süden und Norden vom Schwarzen Meer umgebenen, halbinselförmigen Felsformation gegründet. Im Süden liegt der Hafen, der für den Wohlstand der Stadt eine wichtige Rolle spielt (Taf. 55, 2). Bekannt wird die Stadt erst im 1. Jh. als Verbannungsort des römischen Dichters Ovid, der wahrscheinlich übertreibend über die mangelhaften urbanen Strukturen klagt. Die rasante, vornehmlich auf Seehandel basierende Entwicklung der Stadt im 2. Jh. bringt Tomis schon in antoninischer Zeit den Status der Metropolis der westpontischen Städte, der Pentepolis, ein. In der Spätantike ist Tomis Provinzhauptstadt von Skythia Minor und Bischofssitz15. So weit man die antike Topographie erfassen kann, dürften die wichtigsten öffentlichen Bauten der Kaiserzeit auf dem zum Hafen hin orientierten südwestlichen Abhang der Stadt gelegen ha-

9 Zu den lokalen Bausteinressourcen von Histria s. Muraru – Avram 1983; Baltreș 2005; zur Architektur der Sakralzone in Histria s. Alexandrescu 2005; zu Stil und Einflüssen in der Architektur von Histria s. Mărgineanu-Cârstoiu 2006, 13–20. 10 Zur Rekonstruktion der Tempelfassade und zur Lokalisierung innerhalb der Sakralzone von Histria s. Mărgineanu-Cârstoiu 1989; Alexandrescu 2005, 174–186. 11 Alexandrescu-Vianu 1999, 29 (Tabelle). 12 Stoyanov – Stoyanova 1997, bes. 23–28 Abb. 5. 6. 13 Alexandrescu-Vianu 1999, bes. 19 f. 29 (Tabelle). 14 Penția u. a. 1999; Penția u. a. 2002. 15 Zur Geschichte der Stadt s. Buzoianu – Bărbulescu 2007, 287–336; Oppermann 2007, 18 f. 25 f. 47. 75–81. 106 f.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tomis

363

ben16. Aus den archäologischen und architektonischen Resten lassen sich in diesem Stadtbereich drei öffentliche Baukomplexe mit marmorner Ausstattung erschließen: Bei der Thermenanlage (wohl 3. Jh.) und dem Mosaikgebäude (wohl 4. Jh.) wird der Marmor als Wandverkleidung, für Blendearchitektur und einzelne Bauteile (Türstürze) verwendet17. Marmorne Säulenstellungen sind in Tomis nur am ‚Servilius-Fabianus-Bau‘ und an dem nicht lokalisierten ‚Roscio-Murena-Bau‘ nachgewiesen (Taf. 55, 2). 8.1.1 Der ‚Roscio-Murena-Bau‘ Anhand von sechs Architrav-Fries-Blöcken kann ein öffentlicher Bau rekonstruiert werden, der laut der bilinguen Architrav-Inschrift von Q. Roscio Murena Caelius Pompeius Falco (ISM II, 44(10)), Statthalter von Moesia Inferior in spättrajanischer Zeit (116–117) gestiftet worden ist (Taf. 55, 3). Die Länge der Inschrift lässt erwarten, dass es sich um eine lange, hallenartige Konstruktion gehandelt hat18. Die mit Ranken geschmückten Architrav-Fries-Blöcke bestehen aus prokonnesischem Marmor (vgl. 10.3.1). Der in den Jahren 116–117 entstandene Bau bildet das früheste bislang bekannte Beispiel für die Verwendung von Marmor für ein öffentliches Gebäude in Moesia Inferior in der Kaiserzeit. 8.1.2 Der ‚Servilius-Fabianus-Bau‘ Der ‚Servilius-Fabianus-Bau‘ wurde bereits zu Beginn des 20.  Jhs. am Westrand des Hafens, in der unmittelbaren Nähe der Stadtmauer identifiziert. Da die damals sichtbaren Baureste keiner systematischen Untersuchung unterzogen wurden, kann weder die Funktion des Baus bestimmt19 noch der Grundriss rekonstruiert werden. Einem skizzenhaften Plan lässt sich entnehmen, dass der Bau auf einem hohen Podium stand, das über eine siebenstufige Treppe zugänglich war und das seitlich von jeweils einer Reihe von kleineren Räumen flankiert war (Taf. 56, 1). Neben diesen Bauresten fanden sich zahlreiche marmorne Bauteile, die sehr wahrscheinlich zum Aufriss des Baus gehört haben. Unter den Bauteilen befand sich auch ein Architrav-Fries-Block, der eine Inschrift mit dem Namen des M. Servilius Fabianus, des Statthalters von Moesia Inferior zwischen 162 und 164, trägt. Die Inschrift beinhaltet auch die griechische Fassung der wohl bekanntesten Formel für Gebäudestiftungen in der Kaiserzeit faciendum curavit (ISM II, 65(31)) und lässt somit keinen Zweifel daran, dass der Bau, den dieser Architrav geschmückt hat, tatsächlich von dem genannten Statthalter gestiftet worden ist20 (Taf. 56, 5). Anhand von Archivalien und Beobachtungen zu Maßen, Bearbeitungsgrad und Dekoration können folgende marmorne Bauteile, die heute in den Museen in Bukarest bzw. Constanța aufbewahrt werden, dem ‚Servilius-Fabianus-Bau‘ zugewiesen werden21: zwei Postamente (eines für eine Säule, eines für einen Pilaster), drei Pilasterschäfte, acht korinthische Pilasterkapitelle, vier 16 17 18 19 20

Zur antiken Topographie von Tomis und seiner urbanen Entwicklung in der Kaiserzeit s. Toma 2010. Zu dem Mosaikgebäude und der Thermenanlage s. Toma 2010, 66 Anm. 59–61. Bordenache 1960, 257–262 Abb. 1. 2. Zu den Hypothesen bezüglich der Funktion s. Toma 2009, 91 Anm. 24. Bordenache 1960, 267–272 Abb. 6–9; Toma 2009; Toma 2010, 63–68 Abb. 5–7; Toma 2012, 550–557 Abb. 3–5. 21 Bordenache 1960, 269 f. Anm. 25. 26. 29–31; Toma 2009, 91 f.; Toma 2010, 65 Anm. 50; Toma 2012, 552 Anm. 12.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

364

Moesia Inferior

Wandkapitelle, ein Architrav-Fries-Block, fünf Gesimse, das Fragment eines Türrahmens und ein Giebel eck. Da der Bau in seinem Grundriss nicht mehr zu rekonstruieren ist und die systematische bauforscherische Untersuchung aller Bauteile noch nicht abgeschlossen ist, kann zur aufgehenden, marmornen Architektur des ‚Servilius-Fabianus-Baus‘ vorerst nur folgendes festgehalten werden: Die Form und Größe der Pilasterschäfte22 und der Gesimse23 sprechen für die Rekonstruktion einer zweistöckigen, tabernakelartigen Fassade24 (Taf. 57, 1. 2). Ihrer unteren Ordnung ist lediglich der große Pilasterschaft mit einer Höhe von 16 p.  R. zuzuordnen (8.1.2.1), der oberen Ordnung dagegen die zwei kleinen Pilasterschäfte mit einer Höhe von ca. 14 p. R. sowie die Serie der acht Pilasterkapitelle25 (8.1.2.2) (Taf. 56, 2). Basen sind nicht erhalten und das Pilasterpostament26 ist in seinen Maßen nur wenige Zentimeter kleiner als die Unterlager der kleineren Pilaster. Die undekorierte Rückseite der Pilasterschäfte und -kapitelle deutet auf eine Position vor einer Wand hin.Von den vorspringenden Säulen der Tabernakelarchitektur dürften lediglich ein Säulenpostament und der namengebende Architrav-Fries-Block stammen (Taf.  56, 5). Für die restlichen Bauteile – die Wandkapitelle27 und den Türrahmen – kann zwar kein Platz in der zweistöckigen Tabernakelfassade bestimmt werden, ihre Zugehörigkeit zum Bau ist dennoch sehr wahrscheinlich (Taf. 56, 7). Problematisch in der Zuweisung zur Fassade ist auch das Giebeleck. Auch wenn seine Form zur Bekrönung der Tabernakelarchitektur passen würde, ist es wegen des frühen Bearbeitungsstandes eher unwahrscheinlich, dass jenes am Bau versetzt war. Unfertigkeiten zeigen aber auch noch zehn weitere Bauteile: die Postamente, die Pilasterschäfte, ein Wandkapitell und alle Gesimse. Die Unfertigkeiten betreffen dort die Dekorausführung, wie z. B. die unfertige Profilierung bei den Postamenten und bei zwei Gesimsen, oder die fehlende detaillierte Ausführung des Ornamentes bei dem Wandkapitell und den restlichen Gesimsen (Taf. 56, 3. 4). Auch die drei Pilasterschäfte zeigen Unfertigkeiten bei den Abschlussprofilen der Unter- und Oberlager sowie an der Vorderseite. In allen drei Fällen ist diese Seite als ein rechteckiges, lang gestrecktes und von einem breiten Profilband umgebenes Dekorfeld gestaltet, beim großen Pilasterschaft mit einer nicht im Detail ausgeführten Ranke geschmückt, bei den kleineren Pilastern als bossiertes Feld belassen. Die Frage, ob die Fassade trotz der Unfertigkeiten ihrer Bauteile errichtet wurde, lässt sich nicht sicher beantworten. Die Tatsache, dass die unfertigen Postamente und Pilasterschäfte Dübellöcher und Gusskanäle aufweisen, spricht dafür, dass sie am Bau versetzt waren. Da diese Pilasterschäfte – wie oben ausgeführt – in der Tabernakelarchitektur wahrscheinlich eine Position vor einer Wand innehatten, die sich hinter einer vorspringenden Säule befand, waren die Dekorunfertigkeiten für den Betrachter 22 Bordenache 1960, 269 Anm. 26 Abb. 7; vgl. auch Toma 2012, 552 Tabelle 1 (T1, T2). 23 Vier der fünf Gesimse, die 2007 bei Notausgrabungen wiedergefunden wurden, sind geborgen und in die Nähe des Mosaikgebäudes transportiert worden. 2010 waren sie noch nicht inventarisiert. Zwei von ihnen sind dekoriert und weisen eine Höhe von 60–64 cm auf (s. z. B. Bordenache 1960, Abb. 8; Alexandrescu-Vianu 1992, Abb. 8). Die anderen zwei, die lediglich profiliert sind, messen etwa 71,5–75 cm in der Höhe (s. z. B. Toma 2012, Abb. 5). Zu den Maßen der Gesimse s. auch Toma 2012, Tabelle 1 (T11–T14). 24 Alexandrescu-Vianu 1992, 455; Toma 2010, 65; Toma 2012, 553. 25 Bordenache 1960, 270; Toma 2009, 92. 26 Aufgrund von Archivalien können dem Fundkomplex zwei Postamente (Toma 2010, 65 Abb. 6; Toma 2012, 552 Anm. 12, Abb. 4) zugewiesen werden. Beide Bauteile weisen nahezu identische Maße und einen unfertigen Zustand auf. Eine Zuordnung zur Säulenordnung der Fassade kann jedoch nicht erfolgen, weil für das Säulenpostament mit den Maßen 105×65 keine entsprechenden Schäfte erhalten sind und die Maße des Oberlagers des Pilasterpostaments (103×/ 57,5×53) etwas kleiner als diejenigen des Unterlagers der erhaltenen Pilaster sind. 27 Drei der vier Wandkapitelle sind eindeutig Eckstücke, da sie am äußeren Ende in Form eines volutenlosen, korinthischen Kapitells dekoriert sind, während der Rest mit Pfeifen geschmückt ist. Anstelle der Abakusblüte weist eines der Kapitelle einen Adler auf.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

365

Odessos

nicht sofort sichtbar. Andererseits zeigt das Fehlen eindeutiger Belege für den Versatz der Gesimse und des Giebels, dass die Fassade nie vollständig errichtet wurde. Die makroskopischen Eigenschaften des Marmors, aus dem alle Bauteile bestehen, stimmen mit denen des m. Proconnesium überein; in zwölf Fällen bestätigen die archäometrischen Untersuchungen diese Herkunft28 (vgl. 10.3.2). Die Bauornamentik zeigt in den Einzelformen sowie in deren Zusammensetzung die Züge der kleinasiatischen-kaiserzeitlichen Tradition29. Eine Besonderheit der kaiserzeitlichen (Marmor)Bauornamentik aus Moesia Inferior sind die Pfeifen oder Hohlblätter. Tab. 168: Tomis, ‚Servilius-Fabianus-Bau‘: die marmornen Pilasterstellungen. S.St.

Absch. Anz. H (cm) ≈ H (p. R.)

8.1.2.1 1. G

>8

o. A.

8.1.2.2 2. G

>8

o. A.

Dat./Bauphase

Lit.

antoninisch (stil./inschr.) Bordenache 1960, Abb. 7; Toma 2010, 63–68

Tab. 169: Tomis, ‚Servilius-Fabianus-Bau‘: Maße und Materialherkunft. Basen S.St.

Maße ≈ H Mat. (cm) (p. R.)

Pilasterschäfte Maße ≈ H (cm) (p. R.)

Mat.

Pilasterkapitelle Maße ≈ H (cm) (p. R.)

8.1.2.1 o. A.

474× 16 /66×57

m. Proconnesium o. A.

8.1.2.2 o. A.

410× 14 /62×55

m. Proconnesium 57× 2 46×47

Mat.

m. Proconnesium

8.2 Odessos Odessos ist eine milesische Gründung des 6.  Jh. v.  Chr. Ihre Vorrangstellung in der Region als Hauptstadt der griechischen Pentepolis tritt sie in antoninischer Zeit an Tomis ab. Die urbane Struktur der antiken Stadt ist unter derjenigen der modernen bulgarischen Stadt Varna nahezu verschwunden30. Eine Ausnahme bildet die Thermenanlage, der einzige kaiserzeitliche Bau, bei dem marmorne Säulenstellungen nachgewiesen sind. 8.2.1 Die Thermen Die große Thermenanlage (ca. 7500 m2) nimmt einen zentralen Platz innerhalb der modernen Stadt ein. Ihre Überreste waren immer sichtbar und die archäologischen Untersuchungen, die in

28 Toma 2012, 554–557. 29 Toma 2009, 94. 30 Zur urbanen Entwicklung von Odessos s. Preschlenov 2002.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

366

Moesia Inferior

der zweiten Hälfte des 20.  Jhs. durchgeführt wurden, haben zur Freilegung der Mauerstruktur geführt31. Die Thermenanlage ist typologisch den kleinen Kaiserthermen zuzurechnen und weist einen axialsymmetrischen Grundriss auf32 (Taf. 57, 3). Der Eingang soll über einen der erhaltenen Anlage im Norden vorgelagerten palästraartigen Hof erfolgt sein, zu dem auch eine Reihe kleinerer Räume gehört haben soll33. Die Haupteingänge in die Thermen befanden sich östlich und westlich von diesen kleinen Räumen und mündeten in Vorräume. Zwischen den zwei Vorräumen erstreckt sich eine ca. 60 m lange und mit Kreuzgratgewölben überdachte Halle, die wohl als basilica thermarum34 zu interpretieren ist. Südlich der Vorräume befinden sich zwei große, symmetrisch angeordnete apodyteria. Zwischen den apodyteria liegen ein frigidarium und ein tepidarium mit nahezu ähnlich großer Grundfläche. In der Mitte der südlichen Raumreihe befindet sich ein caldarium mit abschließender Apsis. Östlich und westlich davon gibt es jeweils drei Räume, die die Funktion von tepidaria und frigidaria gehabt haben dürften. Den Baderäumen wurde im Süden ein Korridor vorgesetzt, in dem sich die Heizungsanlage befand. Auch im Westen war der Thermenanlage eine Galerie vorgeblendet, die von der Außenseite her betreten werden konnte. Die Errichtung der Anlage dürfte den Formen der Bauornamentik zufolge in das späte 2. Jh. fallen35. Die Wände der Thermen sind in der Technik des opus caementicium mit Schale in opus mixtum errichtet und waren mit Marmor verkleidet, wie ein großer Haufen von Marmorplatten im praefurnium bezeugt. Marmorne Bauteile, die zu einer freistehenden Architektur gehört haben dürften, lassen sich in der basilica thermarum sowie im frigidarium und im tepidarium nachweisen. Die Bauteile sind fragmentarisch erhalten und bislang keiner bauhistorischen Untersuchung unterzogen worden; die hier vorgeschlagene Rekonstruktion der Raumgestaltung und der Säulenstellungen ist daher hypothetisch. Eine Zuweisung von Bauteilen zu einem bestimmten Raum ist nur im Fall der aus einem Block gearbeiteten Gebälkfragmente aus dem frigidarium möglich, bei denen wegen der Größe eine spätere Verlegung ganz unwahrscheinlich ist. Bei dem jetzigen Forschungsstand können folgende Bemerkungen zur marmornen Architektur der Thermen von Odessos gemacht werden. Sie basieren auf Beobachtungen zu den Bauteilen, die ich während eines kurzen Aufenthaltes in Varna im November 2008 machen konnte. Zu der freistehenden marmornen Architektur in der basilica thermarum dürften Doppelhalbsäulen, die von Pfeifenkapitellen gleicher Form bekrönt waren, gehört haben. Da die Höhe der Basis nur 18 cm beträgt und da das Kapitell etwa 37,5 cm hoch ist, erscheint es plausibel, diese vergleichsweise kleinen Bauteile einem hypothetischen Obergeschoss zuzuweisen (Taf. 58, 1. 3. 5). Dafür spricht auch die Form der Bauteile, die an beiden Seiten eine Art Anschluss für eine plattenartige Wand aufweist. Dies lässt erwarten, dass die Doppelhalbsäulen zur Gliederung dieses großen Innenraumes gehört haben, der mittels durchbrochener Wandplatten belichtet wurde36. Zur Ausstattung des frigidarium dürfte eine große Gruppe von Bauteilen, darunter monolithische Schäfte, korinthische Kapitelle und Gebälkteile, gehört haben, die sich in dem genannten

31 Mirchev 1969. 32 Böttger 1977; Georgiev 1993; Oppermann 2007, 88–90 Abb. 66. 67. 33 So Oppermann 2007, 88, allerdings ohne Belege für die Existenz einer Palästra. Deren nördlich des ausgegrabenen Areals hat aufgrund der Analogie zu Ephesos schon Georgiev 1993, 162 vermutet. 34 Georgiev 1993, 158 f. merkt zu Recht an, dass der Raum typologisch einer Basilika näher steht als einer Palästra. Anders Oppermann 2007, 89, der den Raum als Winterpalästra deutet. 35 Oppermann 2007, 90. Anders Böttger 1977, 35, der aufgrund von nicht näher beschriebenen Münzfunden in der Kanalisation der Thermen von einem Baubeginn zur Zeit des Antoninus Pius ausgeht. 36 Hoepfner 1966, 82–86 Abb. 31 mit weiteren Beispielen für ähnliche Konstruktionen.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

367

Odessos

Raum befindet37 (Taf. 58, 2. 4. 6). Sie lässt sich zu einer vor die Wand gesetzten verkröpften Säulenarchitektur rekonstruieren, die typologisch den ‚Colonnacce‘ des nervazeitlichen Forum Transitorium in Rom entspricht38. Ihre genaue Position im Raum ist nicht bestimmbar; denkbar wäre es, dass die marmorne Architektur den Eingang bekrönte, was zur Fundlage der großen Gebälkfragmente passt39. Die einzige rekonstruierbare Säulenstellung besteht aus der in der Kaiserzeit besonders beliebten Kombination zweier Marmorsorten, indem die marmorweißen Basen sowie die Kapitelle und das Gebälk mit den aus violettfarbenem Granit hergestellten monolithischen Schäften kontrastieren (8.2.1.1). Anhand von drei großen Schaftfragmenten kann der untere bzw. obere Durchmesser des Schafts ermittelt und dessen Höhe auf ca. 448 cm (15 p. R.) berechnet werden40. Von den zwei Basen im frigidarium – eine aus Marmor im unfertigen Zustand und eine aus Kalkstein – passt wegen des zu kleinen Durchmessers keine zu den monolithischen Schäften. Die Schäfte waren sehr wahrscheinlich von korinthischen Kapitellen bekrönt, von denen heute zwei im frigidarium und eines im tepidarium liegen. Diese Kapitelle können aufgrund ihrer Maße als Serie betrachtet werden41 und entsprechen dem kleinasiatischen Typus. Mit Ausnahme der monolithischen Schäfte, die aus dem violetten Granit aus der Troas bestehen (vgl. 3.1.13), ist das Material der übrigen Bauteile der Säulenordnung prokonnesischer Marmor, wie archäometrisch bestätigt werden konnte42 (vgl. 10.3.3). Bei der Säulenstellung aus dem frigidarium von Odessos lassen sich Dekorunfertigkeiten feststellen, beispielsweise an der Rückseite eines Kapitells und bei der Profilierung des sonst unornamentierten Gebälkstücks. Tab. 170: Odessos, Thermen: die marmorne Säulenstellung des frigidarium. S.St.

Absch.

Anz.

8.2.1.1 frigidarium

H (cm) 536,5

≈ H (p. R.) 18

Dat./Bauphase

Lit.

spätantoninisch/frühseverisch (stil.) eigene Messungen

Tab. 171: Odessos, Thermen, frigidarium: Maße und Materialherkunft. Basen S.St. 8.2.1.1

Maße ≈ H (cm) (p. R.) 25×64

3/4

Schäfte Mat.

Maße ≈ H (cm) (p. R.)

m. Procon- 448×56 15 nesium

Kapitelle Mat.

Maße ≈ H (cm) (p. R.)

m. Troadense 63,5×50 2

Mat. m. Proconnesium

37 Die Gebälkteile, die aus einem Block gearbeitet sind und eine Länge von ca. 330 cm und eine Höhe von ca. 126 cm aufweisen, dürften sich in Sturzlage befinden. 38 Meneghini 2009, 99–110 Abb. 115–117. 124. 39 Vgl. z. B. die Säulenstellung im frigidarum der hadrianischen Thermen in Leptis Magna (7.1.7.5) oder in den Hafenthermen von Ephesos (9.2.1.1). 40 Erhalten sind drei Fragmente von Schäften, alle ohne Inventarnummern. Sch. 1= erh.372×?/50; Sch. 2= erh.126×56/?; Sch. 3= erh. 299×56/?. Die Berechnung der Höhe basiert auf dem Prinzip von Wilson Jones 1989, bes. 39, nach dessen Analyse die Höhe eines monolithischen Schafts das Achtfache seines unteren Durchmessers beträgt. 41 KK 1= 64,5× erh.45,5; KK 2= 63×48; KK 3= 63,5×erh.55. 42 Toma 2012, 554–557.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

368

Moesia Inferior

8.3 Regionale Auswertung Zeitliche Entwicklung. Der früheste Beleg für die Verwendung von Marmor für eine Säulenstellung in einer moesischen Stadt stammt aus der spättrajanischen Zeit. Das 2. Jh., in dem sowohl der ‚Servilius-Fabianus-Bau‘ in Tomis als auch die Thermen von Odessos errichtet wurden, darf zweifellos als die Blütezeit der Monumentalisierung in Moesia Inferior angesehen werden. Diese Blüte lässt sich jedoch nur anhand weniger Beispiele in den Hafenstädten an der westlichen Schwarzmeerküste dokumentieren. Baumaterialherkunft. Der meistverwendete Marmor in der öffentlichen Architektur in Tomis und Odessos ist das m. Proconnesium, eine Marmorsorte, die in der Region bereits im Hellenismus für ähnliche Zwecke importiert worden ist, ferner das m. Troadense, eine Granitsorte, die in den Thermen von Odessos nachgewiesen, aber auch in Tomis verwendet worden ist. Beide Gesteinssorten stammen aus dem nordwestlichen Teil Kleinasiens. Dass Kleinasien der wichtigste Marmorlieferant für Moesia Inferior war, bestätigen auch die Marmorsorten, die für Blendearchitektur und Wandverkleidung verwendet wurden, etwa der greco scritto aus Ephesos, der sowohl in den Thermen von Histria als auch in denen von Odessos nachgewiesen ist43. Auffällig ist zudem die geringe Anzahl an Buntgesteinen; sogar bei der Wandverkleidung dominieren weiße, weißgraue und grau gesprenkelte Marmorsorten. Formate. Die Maße der importierten Bauteilserien, in diesem Fall der monolithischen Schäfte aus m. Troadense (8.2.1.1) sowie der Pilasterschäfte aus m. Proconnesium (8.1.2.1; 8.1.2.2), schwanken zwischen 14 und 16 p. R. und sind somit als kleinformatig einzustufen. Die Bauornamentik der marmornen Bauteile zeigt einen kleinasiatischen Einfluss, der am deutlichsten in der Form des Akanthusblattes der korinthischen Kapitelle zum Ausdruck kommt. Der Marmorhandel und das kaiserzeitliche Bauwesen. Im Fall der monolithischen Granitschäfte, die bei der Architektur in Odessos verwendet wurden, darf angenommen werden, dass sie als Halbfabrikate importiert wurden. Ob dies auch für die Bauteile aus prokonnesischem Marmor gilt, ist nicht gesichert, auch wenn die Pilaster, die Gesimse und das Giebelstück aus Tomis sowie einige Kapitelle aus Odessos Unfertigkeiten in der Ausarbeitung und in der Dekorausführung aufweisen. Das Giebelstück aus Tomis befindet sich in einem sehr frühen Bearbeitungsstand; die Gesimse aus Tomis (8.1.2) und das Gebälkstück aus Odessos (8.2.1.1) sind besonders groß, könnten also in Blockform importiert und vor Ort bearbeitet worden sein. Die Tatsache, dass die importierten marmornen Bauteile Unfertigkeiten in der Dekorausführung aufweisen, spricht dafür, dass der Marmorimport von spezialisierten Steinmetzen begleitet wurde, die den Marmor vor Ort bearbeitet haben. Die Herkunft der Steinmetze dürfte den Formen der Bauornamentik zufolge in Kleinasien zu suchen sein. Dass die Bauteile trotz Dekorunfertigkeiten versetzt wurden, weist darauf hin, dass das Hauptanliegen der Marmor- und Steinmetzimporte die Errichtung des Bauwerks war; das Fertigstellen der Dekoration war sekundär. Wie die einzigen dokumentierten marmornen Säulenstellungen aus Tomis und Odessos belegen, gelangte der importierte Marmor bei der Errichtung von freistehenden Säulenarchitekturen

43 Aus ephesischem Marmor bestehen die Wandpilasterschäfte aus den römischen Thermen von Histria. (Zur Blendearchitektur dieser Thermen s. Suceveanu 1982, 29–39. 133–149 Abb. 35–42.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Regionale Auswertung

369

und Fassaden zum Einsatz, die man mit Bauten unterschiedlicher Funktionen kombiniert hat. Als naheliegende Schlussfolgerung wäre im Fall von Moesia Inferior von einem Import vollständiger marmorner Fassaden auszugehen44.

44 Toma 2012, 558.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

9 Karien und Südionien. Eine Auswahl Das Kapitel zu Karien/Südionien unterscheidet sich von den übrigen dadurch, dass hier die anstehenden Marmore regionaler und überregionaler Bedeutung ausführlicher vorgestellt werden, sowie dadurch, dass hier keine systematische Untersuchung durchgeführt wird. Im Fall dieser marmorreichen Region soll anhand jener Bauten mit marmornen Säulenstellungen aus Ephesos und Nysa, in deren Fällen Analysen zur Herkunftsbestimmung unternommen wurden, geklärt werden, ob ein Import überregional bedeutender Marmorsorten stattgefunden hat. In die regionale Auswertung wird auch Labraunda einbezogen, weil diese Ortschaft exemplarisch für das karische Hinterland steht. Lage und historischer Überblick. Karien ist eine historische Landschaft im südwestlichen Kleinasien, die im Norden und Osten von den Mesogis-, Kadmos- und Salbakoa-Gebirgen begrenzt wird und sich im Südosten bis zum Fluss Indus ausdehnt1 (Taf. 59, 1). Ihre westliche Grenze bildet die Ägäis, von der Karien, im nördlichen Teil, durch Südionien getrennt wird. Als Südionien wird hier der Küstenstreifen Westkleinasiens bezeichnet, der sich von den Mündungen des Kaystros bis zum Fluss Axon (also von Ephesos bis Iasos) erstreckte und auch die vor der Küste gelegenen Inseln einschloss2. Die wichtigste geographische Koordinate dieser Regionen bildet der Fluss Mäander, der von Osten nach Westen nahezu parallel zu den genannten Gebirgen verläuft und der in den Latmischen Golf mündete. Der Fluss an sich war nicht schiffbar, die Flussebene bildete aber die wichtigste Verkehrsader, die das Binnenland mit der Meeresküste verband. Der Mäander stellte zugleich auch den wichtigsten Faktor für die Veränderung der Geomorphologie der historischen Landschaften dar, die er durchfließt. Die Verlandung seines Deltas führte zur Abtrennung des Latmischen Golfes vom Meer und zur Entstehung des heutigen Bafa-Sees3. Dadurch veränderte sich auch die Struktur der Region, da ihre Entwicklung auf der Anbindung an das Meer basierte. Ähnliche Phänomene mit Folgen für die Geomorphologie der Region betreffen auch den nördlich von ihr verlaufenden Fluss Kaystros und führten in der Spätantike zur Verlandung des Hafens an seinen Mündungen (s. u.). Die Geschichte der ionischen Städte, die an der westlichen Ägäisküste lagen, und die Entwicklung der karischen Siedlungen im Hinterland waren eng miteinander verflochten4. Karien und Südionien wurden 129 v. Chr. Bestandteil der Provinz Asia Proconsularis5.

1 2 3 4

Die genaue Ausdehnung nach Norden bzw. die Grenze zu Lydien ist umstritten. Zur Ausdehnung Ioniens s. RE IX, 2, Sp. 1893. Ausführlich zu diesem Prozess und seinen Folgen für die Region s. Müllenhoff 2005. Die Schilderung der Geschichte Kariens in der vorrömischen Zeit würde den Rahmen dieser Untersuchung sprengen. Siehe dazu die Beiträge in Rumscheid 2009. 5 Die regionale Eigenart Kariens blieb aber so tief im Bewusstsein verankert, dass in der Spätantike bzw. in byzantinischer Zeit eine Provinz mit diesem Namen eingerichtet wurde.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

372

Karien und Südionien. Eine Auswahl

Von den Mündungen des Kaystros reihen sich Richtung Süden entlang der Westküste der Ägäis und des Latmischen Golfes die ionischen Städte: Ephesos, Milet, Magnesia, Priene, Myus und Iasos. Die karischen Siedlungen, die überwiegend im Hinterland liegen, werden im Hellenismus – z. T. aber auch früher – nach dem Vorbild der griechischen poleis neu organisiert. Zu ihnen zählen Aphrodisias, Mylasa, Alabanda, Alinda, Pedasa, Halikarnassos und das Heiligtum von Labraunda. Hinzu kommen Neugründungen der Diadochen, darunter Stratonikeia und Nysa.

9.1

Baumaterial-Ressourcen in Karien/Südionien

Karien/Südionien hat eine lange lokale Marmorbautradition, die den geologischen Gegebenheiten dieser Region verdankt wird. Die folgende, geologische Charakterisierung stützt sich auf die ausführlichste Studie zu den antiken Marmorressourcen dieser Region, die der Geowissenschaftler Cramer mit Bedacht auf Nutzung durch Archäologen verfasst hat. Demnach stimmen die Grenzen Kariens/Südioniens im Wesentlichen mit denen der geologischen Einheit des Menderes-Massives überein. Dieses Massiv besteht laut Cramer „aus einem unregelmäßig domartig aufgewölbten Kernbereich hochmetamorpher Gesteine (Orthogneise), worüber eine, in ihren inneren Teilen als Schieferhülle, nach außen hin als Marmorhülle ausgebildete Hülle aus niedrig metamorphen Gesteinen sich legt“6. Diese Marmorhülle erstreckt sich vom Bafa-See nach SO über die heutigen türkischen Städte Milas, Yatağan, Muğla (nördlich und südlich der Göktepe-Formation) bis über Denizli hinaus und nimmt somit den ganzen südöstlichen Teil der antiken Landschaft Karien ein. Nordwestlich von Karien, also nördlich der Mäanderebene und um das Kaystrosdelta herum (Mykale mit den Inseln Samos, Phourni, Ikaria sowie Ephesos und Magnesia), befindet sich eine weitere Marmorformation, die einer anderen, ebenfalls metamorphen geologischen Einheit, dem attisch-kykladischen Komplex, zugerechnet werden muss. Die hier beschriebene geologische Lage macht deutlich, dass der Marmor für die Städte Karien/Südioniens in der Regel lokalen Ursprungs gewesen sein dürfte7. Die lokal anstehenden Marmore gerieten auch als erste in das Interesse der Forschung, zunächst im Zusammenhang mit der Erforschung der Architektur der ionischen Städte. Die bereits erwähnte, 2004 veröffentlichte Dissertation von Cramer zeichnet sich dadurch aus, dass dort sowohl eine Beschreibung der Abbaugebiete als auch eine Charakterisierung der Marmore unter archäometrischen Gesichtspunkten erfolgt. Hinzukommen als Besonderheit des letzten Jahrzehnts die Entdeckung neuer Abbaugebiete und die Präzisierung der Bedeutung bestimmter Marmorsorten. Zu nennen sind die Untersuchungen der Forschergruppe von Attanasio, Bruno und Bahadır Yavuz, die zur Entdeckung der greco scritto-Brüche von Hasançavușlar und der karischen Brüche von schwarzem und weißem Marmor von Göktepe geführt haben (s.  u.). Diese Forscher haben in den Jahren 2006 bis 2010 intensive Surveykampagnen zur Entdeckung antiker Abbaugebiete an der kleinasiatischen Westküste unternommen; dadurch liegen neue – gleichwohl vorläufige – Erkenntnisse auch zu den Brekzien auf der Karaburun-Halbinsel und zu den Buntgesteinen der Mylasa-Region vor. Diese Marmore sind anders als die zuvor besprochenen Buntgesteine, die in Karien/Südionien auch durch m. Luculleum (vgl. 3.1.16) und m. Iassense vertreten ist.

6 Cramer 2004, 133. 7 Cramer 2004, 16–19. 131–134 Abb. 138. 139. 143 (die Grenze zwischen dem Menderes-Massiv und der attisch-kykladischen Formation).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Baumaterial-Ressourcen in Karien/Südionien

373

Da eine ausführliche Vorstellung aller antiken Marmorabbaugebiete aus Karien/Südionien im Rahmen dieser Arbeit nicht zu leisten ist, werden die Abbaugebiete lediglich nach ihrer Bedeutung (lokal, regional, überregional) gruppiert und dementsprechend nur erwähnt bzw. zusätzlich beschrieben. Zu den Marmorressourcen, die in der Kaiserzeit überwiegend lokale Verbreitung erfahren haben, zählen u. a. die Brüche von Priene, Euromos, Myus, Magnesia, Milet und Stratonikeia, deren Beschreibung durch Cramer den aktuellen Forschungsstand widerspiegelt8. Der Liste dürften mindestens zwei weitere Marmore zugerechnet werden: der lokale Marmor von Nysa (vgl. 9.3) und derjenige von Tralleis9. Die einzigen Vertreter überregional bedeutender Marmore sind m. Heracleoticum (3.1.17) und das m. Luculleum (3.1.16). Laut dem aktuellen Forschungsstand wird den Marmoren aus Ephesos, Aphrodisias und Mylasa sowie dem Buntgestein aus Iasos eine regionale und z. T. sogar eine überregionale Verbreitung zugesprochen, die an dieser Stelle hinterfragt werden soll. 9.1.1 Die ephesischen Marmore Die Existenz von lokalen Marmorbrüchen ist im Fall von Ephesos literarisch überliefert. Laut Vitruv (de arch. 10, 2, 15) soll der Schafhirte Pixodaros im 6. Jh. v. Chr. die Marmorbrüche von Belevi entdeckt haben, mit deren Material das Artemision errichtet worden sei10. Intensive Feldforschungen, die im letzten Jahrzehnt im Umfeld von Ephesos stattgefunden haben, bestätigen die Existenz der literarisch erwähnten Steinbrüche und führten zudem zur Identifizierung von ca. 40 antiken Abbaustellen unterschiedlicher Größe und variierender Gesteinsqualität11. Die große Zahl der Marmorbrüche ist von der geologischen Situation von Ephesos abhängig; es handelt sich nicht um ein einziges großes Bruchgebiet, sondern um mehrere Areale12. Zudem treten die Marmore in mehreren Horizonten mit unterschiedlicher Geschichte – teils als Bänke, teils als linsenförmige Körper – auf, was zu einer großen Vielfalt der Marmormerkmale führt. Wie aus den bereits erwähnten Studien von Cramer, Attanasio, Bruno, Yavuz und Prochaska hervorgeht, lassen sich die ephesischen Marmore in drei Marmorvarietäten unterteilen: eine weißgraue Marmorsorte in den Brüchen von Kușini, Aytekin, Torbalı, Ahmetli, Kentli Çiftliği und Belevi13, ein weißer, grau gesprenkelter Marmor (greco scritto) in den Brüchen von Hasançavușlar14 und dunkelgraue Gesteinsvarietäten (bigio) in den Brüchen von Belevi15 und Panayırdağ16. Die weißen Marmore aus der Region um Ephesos sind mittelgroßkörnige Marmorsorten und weisen z. T. makroskopische Besonderheiten auf, wie z. B. graue Streifung oder Flecken. Aufgrund dieser Eigenschaften können sie dem m.  Proconnesium zum Verwechseln ähnlich sehen. Anders 8 Cramer 2004, 137–141 (Milet). 142 f. (Euromos). 145–147 (Priene). 150–153 (Stratonikeia). 9 Dinç 2003, 15 f. erwähnt 15 km nördlich der Stadt auf dem Berg Mesogis/Kestane den Bruch von Geboluk Mevkii, wo Quader und Schäfte liegen sollen. 10 Zuletzt zu den Marmor- und Gesteinssorten, die beim Bau des Artemision benutzt wurden, Kerschner – Prochaska 2011. 11 Cramer 2004, 162–165; Prochaska – Grillo 2010; Yavuz u. a. 2011; Bruno u. a. 2012, 566 f. 12 Cramer 2004, 159–162; Yavuz u. a. 2011, 217–219. 13 Cramer 2004, 162–165; Yavuz u. a. 2011, 279–233; Bruno u. a. 2012, 566. In den Brüchen von Belevi werden sowohl eine weiße als auch eine graue Marmorvarietät (bigio) gewonnen. 14 Yavuz u. a. 2011, 276 f. 15 Prochaska – Grillo 2010; Yavuz u. a. 2011, 272–279; Bruno u. a. 2012, 566. 16 Cramer 2004, 160 mit Anm. 59 klassifiziert das Gestein von Panayırdağ als grauen Kalkstein, während Yavuz u. a. 2011, 277–279 dieses Gestein als Marmor bezeichnen.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

374

Karien und Südionien. Eine Auswahl

als beim prokonnesischen Marmor ist ihre Streifung eher unregelmäßig und sie riechen nicht nach Schwefel, wenn ihre Körner zermahlen werden. Eine zuverlässige Herkunftsbestimmung kann jedoch nur anhand von Isotopenwerte und Spurenelementen erfolgen. Aus geochemischer Sicht lassen sich die weißen Marmore in zwei Gruppen, Ephesos I und Ephesos II, unterteilen17. Wie Prochaska zeigen konnte, stellten die weißen Marmorsorten seit der hellenistischen Zeit das wichtigste Baumaterial für Ephesos dar (Mausoleum von Belevi, Oktogon an der Kuretenstraße)18. Offensichtlich gelangten diese Marmore auch zu regionaler Verbreitung, wie ihre Nutzung für die Errichtung des Dionysostempels auf der Theater-Terrasse in Pergamon erwarten lässt. Wie bereits von Cramer gezeigt und in eigenen Untersuchungen an beprobtem Material aus der Cellawand des genannten Tempels aus Pergamon bestätigt, wurde ephesischer Marmor im 2. Jh. v. Chr. exportiert19. Die Entdeckung der Brüche von Hasançavușlar, wo eine Marmorsorte mit den makroskopischen Eigenschaften des greco scritto abgebaut wurde, ist besonders deshalb bemerkenswert, weil bislang vermutet wurde, dass diese Marmorsorte, die in Ephesos, aber auch in anderen Städten der Region verbreitet ist, aus der Region um das Cape de Garde in Algerien stammt20. Auch die Brüche von Belevi, vor allem diejenigen, in denen die dunkelgraue Marmorvarietät (bigio von Belevi) abgebaut wurde, sind im Kontext der zunehmenden Bedeutung kleinasiatischer Marmore von schwarzer und dunkelgrauer Farbe neu zu bewerten21. Vorläufige Forschungsergebnisse von Attanasio lassen erwarten, dass diese Brüche in der Kaiserzeit in Betrieb waren und für Bauprojekte aus Ephesos Baumaterial – monolithische Schäfte – geliefert haben22. 9.1.2 Die karischen Marmore von Mylasa und Iasos Die Existenz von Marmorressourcen in der Gegend von Mylasa ergibt sich aus der geologischen Lage dieser Region, die den südlichen Teil der Marmorhülle des Menderes-Massivs bildet. Der intensive moderne Marmorabbau in dieser Region macht es so gut wie unmöglich, antike Abbauspuren zu identifizieren; anhand des Vergleichs der modern abgebauten Marmore mit den antiken Artefakten lässt sich jedoch zeigen, dass mehrere Marmorsorten aus dieser Region in der Antike gewonnen wurden. Eine allgemeine Beschreibung des Abbaugebietes und der anstehenden Marmorsorten unternahm Cramer, der sie als „überwiegend feinkörnige, gelegentlich auch grobkörnigere, heteroblastische Marmore“ beschrieb, die „in weißen, grauweiß gestreiften und von Eisenoxiden gefärbten (heute mit der Handelsbezeichnung Milas-Gold versehenen) Varietäten vorkommen“ 23. Attanasio, Bruno und Yavuz konnten in dieser Region, bei Kestanecik, einen antiken, durch modernen Abbaubetrieb stark zerstörten Bruch lokalisieren, in dem ein stark von dunkellilafarbe17 Zur Gruppe Ephesos I gehören die Marmore aus den Brüchen Ahmetli Koyu, Kentli Çiftliği, Urfalıdağı-Tepesi Gölluce, Urfalıdağı-Tepesi und aus einigen Brüchen aus der Umgebung von Hasançavușlar. Die weißen Marmore von Belevi, Kușini und aus dem kleinen Bruch bei Sağılıc werden aus geochemischer Sicht zur Gruppe Ephesos II gezählt. 18 Prochaska – Grillo 2012, bes. 585–587. 19 Cramer 2004, 231–233; vgl. 10.3.12. 20 Prochaska – Grillo 2012, 589 f. 21 Zum schwarzen Marmor von Göktepe und seiner Verbreitung s. 9.1.3. 22 Freundliche Mitteilung von Attanasio. In Ephesos liegen zahlreiche monolithische Schäfte mit gedrehten Kanneluren in der Stadt verteilt (auf der Tetragonos Agora, westlich des Serapeion, vor dem Eingang zu den Hafenthermen), die noch keinem antiken Bauzusammenhang zugewiesen werden können und die aus einem dunkelgrauen Marmor mit weißen Kalzitadern bestehen. 23 Cramer 2004, 149–150 Abb. 179–182.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Baumaterial-Ressourcen in Karien/Südionien

375

nen Adern durchzogener Marmor (mod. Milas lilac) gewonnen wurde (Taf. 59, 3). Dieser Marmor besaß eine regionale Verbreitung, wie seine Verwendung in Ephesos bezeugt, und wurde möglicherweise sogar nach Rom exportiert24. In der unmittelbaren Nähe von Iasos befinden sich die Abbaugebiete für zwei Buntgesteine, das m. Iassense (Taf. 59, 2) und den unlängst identifizierten karischen rosso iassense von Kalınağıl. In beiden Fällen handelt es sich um Gesteine mit einem rötlichen Grundton, die eine regionale Verbreitung fanden. Für m. Iassense kann sogar von einer überregionalen Bedeutung, allerdings erst in der Spätantike, ausgegangen werden25. 9.1.3 Die karischen Marmore von Aphrodisias und Göktepe Peter Rockwell und Ponti haben 1996 die Marmorbrüche von Aphrodisias in vorläufigen Berichten und Studien vorgestellt. Sieben Steinbrüche, die etwa 2 km von der Stadt Aphrodisias entfernt liegen, stellen das Abbaugebiet für vier Marmorsorten und -varietäten dar, die für die architektonische und die statuarische Ausstattung der Stadt verwendet wurden. Rockwell unterscheidet folgende Marmorsorten: einen großkörnigen, reinweißen Marmor, der überwiegend für die statuarische Ausstattung benutzt wurde, sowie drei weitere Marmore mit gräulichen Grundtönen, die alle überwiegend in der Architektur verwendet wurden: einen großkörnigen, grauen Marmor, eine dunkelgrau gestreifte Marmorsorte und eine dunkelgrau–graublaue Sorte26. Für die reinweiße Marmorsorte von Aphrodisias wird bereits seit den 1950er Jahren eine überregionale Bedeutung postuliert. Maria Floriani Squarciapino, die sich dem Studium der Bauskulptur des forum Severianum in Leptis Magna widmete, wollte bei der Herstellung der Clipei in den Arkaden des severischen Forums und der Postamente des Tempels die Arbeit einer aus Aphrodisias stammenden Werkstatt erkennen. Da der Marmor dieser Bauskulpturen reinweiß und die Existenz von Marmorbrüchen in der Umgebung dieser Stadt bekannt war, entstand die Verbindung zwischen dem Marmor von Aphrodisias und den in Leptis Magna tätigen Künstlern27. Hinzu kamen die Interpretationen von Heilmeyer zu bestimmten Gruppen von korinthischen Kapitellen, die der Autor mit einer aus Aphrodisias stammenden und in Ostia und Olympia arbeitenden Baudekorationsschule in Verbindung bringen wollte28. Infolge der oben geschilderten Annahmen wird dem reinweißen Marmor von Aphrodisias seit den 1970er Jahren eine überregionale Bedeutung zugeschrieben, was in Anbetracht der neuesten Forschungsergebnisse zu den Marmoren aus der Umgebung von Aphrodisias revidiert werden muss. In den Jahren 2005 bis 2009 wurde unter der Leitung von Christoph Ratté ein Surveyprojekt in der Region um Aphrodisias unternommen, in dessen Rahmen Leah Long die Identifizierung und Erforschung neuer Steinbrüche übernahm29. In einem Umkreis von 30 km konnten acht neue antike Abbaubereiche, aus denen die Stadt Aphrodisias Marmor für eigene Bauzwecke bezogen hat, lokalisiert werden. Trotz der Entdeckung dieser Brüche, die zeitgleich mit den Stadtbrüchen in Betrieb waren, also trotz Zuwachs an Marmorquellen aus der Umgebung von Aphrodisias, werden sie kaum für den Baubedarf der Stadt selbst ausreichend gewesen sein; dies hat Long durch den Ver24 25 26 27 28 29

Bruno u. a. 2012, 546 f. Abb. 3. Bruno 2012. Rockwell 1996; Ponti 1996. Floriani Squarciapino 1943; Floriani Squarciapino 1974. Heilmeyer 1970, 97–101. 168–171. Long 2012b.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

376

Karien und Südionien. Eine Auswahl

gleich der geschätzten Steinbruchproduktion (ca. 120.000 m3) mit dem geschätzten Materialbedarf für die Stadtarchitektur (ca. 125.000 m3) überzeugend vorgeführt. Schon allein deshalb ist es kaum zu erwarten, dass Marmor aus den lokalen Brüchen von Aphrodisias, vor allem für Bauzwecke, exportiert worden ist. Als Exportmarmore aus der Region um Aphrodisias sind jedoch der schwarze bzw. der weiße Marmor von Göktepe anzuführen30. Die etwa 40 km südwestlich von Aphrodisias gelegenen antiken Brüche wurden erst 2005 identifiziert. Ein 0,4 km2 großes Abbaugebiet wurde ca. 2,6 km südlich des Dorfes Çağiıllar (bei Muğla) dokumentiert, wo in vier Abbaubereichen (A–D) zwei sehr feinkörnige Marmorsorten, eine milchweiße und eine schwarze, abgebaut wurden. Die Besonderheit von Göktepe stellt das Nebeneinander von schwarzem und weißem Marmor dar, was den Abbau von Blöcken erlaubt hat, aus denen zweifarbige Statuen gefertigt werden konnten (s. u.). Abbaubereich C, wo hauptsächlich milchweißer Marmor gewonnen wurde, war den dort dokumentierten, christlichen Inschriften zufolge bis in das 6. Jh. in Betrieb. Die Studien von Attanasio, Bruno und Yazuv, in denen zahlreiche Skulpturen aus weißem und schwarzem Marmor im Hinblick auf die Marmorherkunft untersucht wurden, belegen, dass diese karischen Marmorsorten überregional verbreitet waren, die hauptsächlich für Skulptur verwendet wurden31. Diese Marmorsorten können in direkte Verbindung mit einer aus Aphrodisias stammenden Werkstatttradition der Bildhauerei gebracht werden. 9.1.4 Die Brekzien der Karaburun-Halbinsel Besondere Erwähnung verdienen die Buntgesteine, die auf der westlich von Smyrna und genau östlich gegenüber von Chios gelegenen Karaburun-Halbinsel anstehen. Aus geologischer Sicht gehört sie zu derselben geologischen Formation, der Bornova-Flysch-Zone32, wie die Insel Chios und ist daher reich an Brekzien. Dass hier bereits in der Antike Buntgesteine abgebaut wurden, ist seit den 1970er Jahren bekannt, als Ballance nördlich der ionischen Stadt Teos in den Brüchen von Karagölü das Hauptabbaugebiet des m. Luculleum identifizieren konnte. Bereits in den 1980er Jahren wurde klar, dass es in der Region mehrere antike Abbaubereiche für schwarze Brekzien gegeben hat (z. B. beim Dorf Beylerköy; vgl. 3.1.16). Im Rahmen mehrerer, zwischen 2006 und 2010 durchgeführter Surveykampagnen konnte Bruno auf dieser Halbinsel vier Brüche einer anstehenden breccia corallina und das Hauptabbaugebiet des broccatellone identifizieren. In den Brüchen von Balıklıova, Toprak Alınmıș, Karga Tepe und Azmak Tepe wird eine Brekzie mit rosafarbener Kittmasse, kleinen bis mittelgroßen Klasten und Kalzitvenen abgebaut, die der ähnlich benannten breccia corallina von Vezirhan ähnlich sieht (Taf. 59, 4). Die Lokalisierung dieser Brüche ist besonders wichtig, weil sie zeigt, dass in den Städten Südioniens nicht etwa Importe aus Bithynien, sondern regionale Gesteine verwendet wurden.

30 Attanasio u. a. 2009; vgl. auch Yavuz u. a. 2009. 31 In der benachbarten Stadt Aphrodisias ist die bichrome Marmorsorte von Göktepe auch für monolithische Säulenschäfte benutzt worden. 32 Cramer 2004, 19 Abb. 6: „Die Boranova-Flysch-Zone besteht aus großen in Grauwacke-Schiefern eingebetteten Kalksteinblöcken. Die hochdruckmetamorphen Mineralien führenden Gesteine am Westrand des Menderes-Massivs werden unterdessen als Teil der Kykladischen Blauschiefereinheiten den Helleniden zugeordnet.“

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Ephesos

377

Als broccatellone wird eine rosafarbene Brekzie mit großen, weißen Klasten bezeichnet, deren Herkunft bis zur Auffindung der Brüche von Gerence ebenfalls in Bithynien vermutet worden ist33 (Taf. 59, 5). Monumentale Architektur und Marmor. Bauwerkkatalog nach Städten

9.2 Ephesos Ephesos ist eine der bedeutendsten Städte der Antike; die historische Entwicklung dieser Stadt und ihre Baugeschichte – die sich von der Archaik bis in die byzantinische Zeit erstrecken – sind in mehreren Studien rekonstruiert worden34; sie basieren im Wesentlichen auf den Ergebnissen der systematischen Erforschung dieser Stadt, die seit 1895 unter der Leitung des Österreichischen Archäologischen Instituts erfolgt35. Da eine Vorstellung der geschichtlichen Entwicklung von Ephesos und seiner urbanen Struktur36 – sogar in knapper Form – den Rahmen dieser Arbeit sprengen würde, werden hier diejenigen historisch und städtebaulich relevanten Aspekte hervorgehoben, die zur Präzisierung der Fragestellung beitragen. Ephesos verfügt über eigene Marmore und liegt in einer Region, in der weitere Ressourcen dieser Art vorhanden waren (vgl. 9.1.1). Die Stadt hatte bereits vor der Kaiserzeit eine eigene Marmorbautradition, wie beispielsweise das Artemision und das Mausoleum von Belevi bezeugen. Marmor und Buntgesteine sind in der öffentlichen und privaten Architektur von Ephesos als Substruktionen, tragende Bauteile, Säulenstellungen sowie als Boden- und Wandverkleidung omnipräsent. Es wird davon ausgegangen, dass die ephesische kaiserzeitliche Architektur mit Ausnahme von Buntgesteinen, wie z. B. den Säulenschäften aus m. Docimenum der Celsus-Bibliothek (Taf. 60, 2), großenteils aus lokalem Baumaterial errichtet wurde. Hier ist zu klären, ob in Ephesos überhaupt andere weiße Marmore importiert worden sind. Im Jahr 2009 hatte ich die Gelegenheit, mit Genehmigung der Grabungsleiterin Sabine Ladstätter und dank der Unterstützung vor Ort von Sinan Ilhan einzelne Bauteile der fünf Bad-Gymnasion-Komplexe und des Serapeion in Hinsicht auf die Baumaterialen zu begutachten und zu beproben. Die Wahl dieser Komplexe erfolgte vor dem Hintergrund des damaligen Forschungsstandes. Georg Plattner konnte nachweisen, dass bei der Errichtung der genannten Bauten vornehmlich zwei in Ephesos entstandene Kapitelltypen verwendet wurden, und zudem, dass die Kapitellserien unterschiedlicher Bauten ähnliche Maße aufweisen37. Es handelt sich einerseits um ein korinthisches Normalkapitell, dessen Besonderheit ein kleines Stützblatt oberhalb des mittleren Hochblatts darstellt (korinthisches Kapitell des ‚Ephesos-Typus‘), und andererseits um ein Kompositkapitell mit Schnurstab zwischen dem Kalathos und dem ionischen Echinus38. Da die Entstehung der Kapitelltypen lokal zu verorten war und da Ephesos über lokale Marmorressourcen 33 Bruno u. a. 2012, 568 f. Abb. 7–9. 34 Zur Geschichte von Ephesos während des Prinzipates s. z. B. Knibbe – Alzinger 1980, 748–809; zur städtebaulichen Entwicklung s. z. B. Knibbe – Alzinger 1980, 811–830; Karwiese 1995; Scherrer 2001. 35 Zur Forschungsgeschichte s. z. B. Wiplinger – Wlach 1995; Wohlers-Scharf 1995. 36 Scherrer 1995. 37 Plattner 2002, 245–249; Plattner 2003, 68–79, bes. 72. 38 Plattner 2002, 247  f. Abb. 11. 12; Plattner 2003, 68–79 (Ephesos-Typus). 115–122 (Kompositkapitell mit Schnurstab); Plattner in: Steskal – La Torre 2008, 276 f.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

378

Karien und Südionien. Eine Auswahl

verfügte, erschien es plausibel, den Marmor für lokal zu halten. Da die Kapitellserien aber in ihren Maßen Übereinstimmungen zeigen und somit ein Hinweis auf eine standardisierte, für den kaiserzeitlichen Marmorhandel spezifische Produktion gegeben ist, wurden die Bauten, zu denen sie gehören, näher untersucht. Für die Durchführung der naturwissenschaftlichen Untersuchung wurden Bauteile aus weißen Marmoren ausgesucht, bei denen die Zuweisung zum jeweiligen Bauwerk sicher erschien und die sich aus konservatorischen Gründen zur Entnahme von Proben eigneten39. Erfasst werden also nur sechs Bauwerke, deren Bauzeit sich von der domitianischen Zeit bis zum Beginn der zweiten Hälfte des 2. Jhs. erstreckt. In domitianischer und hadrianischer Zeit gibt es Phasen intensiver Bautätigkeit in Ephesos, die eng mit den großen Bauprojekten der Neokorie-Tempel in Verbindung stehen40. Wie mehrere Studien gezeigt haben, ist Ephesos kurz nach der Mitte des 2. Jhs. mit allen wichtigen Bauten des öffentlichen Lebens vollständig ausgestattet 41. Die hier untersuchten Bauten sind im ganzen Stadtgebiet verteilt. Die wichtigsten Komponenten des Stadtgebietes bilden die Hafenebene im Norden und die ‚Stadtberge‘: Panayırdağ im Nordosten und Bülbüldağ im Süden (Taf. 60, 1). Die Stadt umfasst also eine hoch gelegene Ebene zwischen den Sätteln der beiden Berge, die Oberstadt, und die sich am Fuße des Panayırdağ erstreckende Hafenebene. Beide Areale sind durch die Kuretenstraße verbunden. Als wichtigste Verkehrsachsen der Stadt kommen die Arkadiane hinzu, die vom Westhang des Panayırdağ in Richtung Hafenbucht verläuft, die Weststraße, die vom Westtor der Agora ebenfalls in Richtung Hafen verläuft, sowie die Marmorstraße entlang des Westhangs des Panayırdağ. 9.2.1 Die Hafenthermen Als Hafenthermen wird der große Bad-Gymnasion-Komplex bezeichnet, der westlich des Hafens und nördlich der Arkadiane liegt (Taf. 60, 1). Dieser Baukomplex gehört zu den ersten ausgegrabenen Anlagen von Ephesos, ist aber nur partiell untersucht und entsprechend unzureichend publiziert42. Im Archiv des Österreichischen Archäologischen Instituts konnte ich 2010 Skizzen und Rekonstruktionen einsehen, die Georg Niemann während der Grabung und als Vorbereitung einer Publikation angefertigt hat, und mit eigenen Beobachtungen vor Ort vergleichen43. Der Komplex gliedert sich in drei Teile: den Thermenblock im Westen, die Palästra mit einem quadratischen Peristylhof in der Mitte und die Verulanus-Hallen oder Xystoi44 im Osten (Taf. 61, 1). Die Thermen entsprechen dem Kaisertypus und bestehen aus einer mittleren Gruppe von größeren Räumen, von denen der östliche als frigidarium und der westliche als caldarium fungiert haben, sowie aus symmetrisch dazu aufgereihten, kleineren Räumen. Nur die langen Räume, die sich

39 Zum Zeitpunkt der Probenentnahme waren mir alle Bauwerke lediglich aus publizierten Vorberichten bekannt und mit Ausnahme des Serapeions und des Theatergymnasions von starkem Bewuchs überdeckt. 40 Scherrer 2008. 41 Beim jetzigen Forschungsstand war die Bautätigkeit in Ephesos in der spätantoninischen Zeit und severischen Zeit auf wenige Bauten vor allem repräsentativen Charakters beschränkt wie z. B. das Hafentor. Erst nach mehreren Erdbeben, die Ephesos im 3. Jh. heimsuchten, wurden größere, hauptsächlich restauratorische Baumaßnahmen unternommen. 42 Benndorf 1898, 62–69; Heberdey 1898, 71–77; Heberdey 1904, Sp. 39–46; Benndorf 1906, 181–204; Keil 1933, Sp. 14–23 Abb. 6–9. Seit 2006 finden feldarchäologische Untersuchungen in den Verulanus-Hallen statt. Der Forschungsschwerpunkt liegt jedoch auf der byzantinischen Bebauung. 43 Einzelne Zeichnungen sind bereits publiziert worden; vgl. z. B. Wiplinger – Wlach 1995, Abb. 19–21. 44 Scherrer 1997a, 112; Scherrer 1997b, 121 f.; Steskal 2003, 2 Anm. 231.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Ephesos

379

nördlich und südlich des frigidarium befinden, können als apodyteria bestimmt werden. Zur Ausstattung des südlichen apodyterium gehört eine große Statuenbasis, die vor der Westwand stand und aus lapis basanites, aus einem besonders kostbaren ägyptischen Schwarzgestein, gearbeitet war. Die architektonische Ausstattung lässt sich nur im Fall des frigidarium rekonstruieren (Taf. 62, 5): Vor den Eckpfeilern und je zwei Pfeilern der Ost- und Westseite standen auf Basispostamenten acht monolithische Säulenschäfte aus grauem, rotem und violettfarbenem Granit, die Kompositkapitelle getragen haben (9.2.1.1)45. Die Postamente, Kapitelle und die Gebälkelemente dieser verkröpften Architektur wurden aus einem weißgrauen, dunkelgrau gestreiften Marmor hergestellt, der durch naturwissenschaftliche Untersuchung als m.  Proconnesium bestimmt werden konnte (vgl. 10.3.4). Die Kompositkapitelle zeigen erwartungsgemäß ein kleinasiatisches Akanthusblatt mit großen Ähnlichkeiten zum Akanthus der Celsus-Bibliothek und weisen auf dem Kalathos jeweils zwei V-förmig angelegte Zweige/Blätter auf (Taf. 61, 2)46. Die im frigidarium verbliebenen, monolithischen Schäfte sind in ihrer Materialherkunft heterogen: Ein Schaftfragment besteht den makroskopischen Eigenschaften nach aus m. Troadense, ein weiteres aus einem roten Granit, wahrscheinlich aus m. Pyrrhopoicilum47, und ein drittes Fragment aus einem grauen Granit (Taf. 62, 1. 2). Ebenfalls aus grauem Granit bestehen auch die vier monolithischen Schäfte, die in der Isa Bey Moschee auf dem Ayasoluk wiederverwendet worden sind 48. Den mittleren Teil der Anlage bildete die Palästra, die aus einem annähernd quadratischen marmorgepflasterten Hof mit umlaufender Säulenhalle besteht. Anhand der Standspuren auf den Stylobaten und vier noch in situ erhaltenen Postamenten am westlichen Ende der Südseite können jeweils 25 Säulen pro Seite rekonstruiert und ihre Ordnung als korinthisch bestimmt werden. Die korinthischen Normalkapitelle entsprechen typologisch den Kapitellen des südwestlichen Eingangsraumes (‚Ephesos-Typus‘), weisen aber Niemanns Rekonstruktion zufolge ein größeres Format auf49. Die Rückwand der Halle besaß eine Architekturgliederung mit vorspringenden Tabernakeln, wie sie auch die Ostseite des Marmorsaals schmücken. Bei den Ausgrabungen im späten 19. Jh. wurden dort ausreichend Bauteile entdeckt, um ein solches Tabernakel zu rekonstruieren, sowie eine Bronzestatue eines Athleten, die zur Ausstattung dieser Tabernakelarchitektur gehörte50. Auch wenn keine Abbildungen oder Zeichnungen der einzelnen Bauteile vorliegen, kann die Ausstattung dieser Architektur anhand der Beschreibung von Otto Benndorf rekonstruiert werden: Die Rückwand der Palästrahallen und die Sockel der Tabernakelarchitektur sollen mit africano (also m. Luculleum) und pavonazetto (also m. Docimenum) verkleidet gewesen sein, während die monolithischen Säulenschäf-

45 46 47 48

ÖAI Archiv, Nr. 336: frigidarium der Hafenthermen. Strocka 1988, 302 Taf. 45, 3. So auch die Herkunftsbestimmung von Matthias Bruno. Da diese Säulen eine Höhe von ca. 665 cm bei einem Durchmesser von ca. 116 cm aufweisen, kann davon ausgegangen werden, dass sie gekürzt worden sind. Vgl. dazu Niemann 1906, 116. 49 In situ befindet sich noch ein Basispostament mit einer Höhe von 133 cm und einem oberen Durchmesser von 83 cm. Dieses Postament ist höher als das Basispostament in dem südwestlichen Eingangsraum und wird von Niemann mit etwa 18 p. R. hohen Schäften und mit ca. 80 cm hohen Kapitellen rekonstruiert (vgl. die Rekonstruktionszeichnung ÖAI Archiv, Nr. 2590, auf der die Westseite der Palästrahalle in Vorderansicht abgebildet ist). Kapitelle des ‚Ephesos-Typus‘ mit genau den von Niemann errechneten Maßen wurden bei der Grabung der Tetragonos Agora entdeckt und von Wilberg mit einer möglichen Umbauphase der Innenordnung der neronischen Halle verbunden (s. Wilberg 1923, 88 Abb. 149. 150). 50 Benndorf 1906, 184 f. Abb. 131.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

380

Karien und Südionien. Eine Auswahl

te der Tabernakelarchitektur – anders als die Basen, Kapitelle und Gebälke, die aus einem weißen Marmor bestanden – aus einem „alabastro rosa“51 gefertigt gewesen sein sollen. In der heute stark überwucherten Palästra (Taf. 62, 3) konnte ich zusätzlich zu zwei Basispostamenten in situ folgende fünf Bauteile identifizieren, über deren Zuweisung zu den Bauabschnitten nur spekuliert werden kann: zwei korinthische Kapitelle des ‚Ephesos-Typus‘, eines für einen Pilaster und eines für eine Säule, ein Kompositkapitell, das Fragment eines monolithischen Schafts aus grauem Granit und einen Gesimsblock. Die Höhe der zwei korinthischen Kapitelle ist ähnlich und stimmt mit der Höhe der Kapitellserie aus dem südlich der Palästra gelegenen Eingangsraum überein (vgl. 9.2.1.3). Sie bestehen meiner Autopsie nach aus demselben Material wie die Kapitelle dieser Serie. Das kleine Kompositkapitell besitzt ein wesentlich kleineres Format als die korinthischen Kapitelle und hat möglicherweise zur Ausstattung des südlichen Marmorsaals der Palästra oder zu den Tabernakeln der Innenordnung der Halle gehört (Taf. 62, 4). Das Schaftfragment mit einem ovalen Querschnitt zeigt eine aus demselben Stück gearbeitete Konsole. Der Gesimsblock entspricht dem Typus mit Konsolen und zeigt Ähnlichkeiten zum Gesims des frigidarium. An seiner Form lässt sich erkennen, dass er über einer länglichen Säulenstellung lag; seine Zuweisung zu einem Bauabschnitt der Palästra oder zu einem der benachbarten Räume ist daher denkbar. Auf der Nord- und Südseite des Peristylhofes gibt es jeweils eine Reihe von drei Räumen, die in Anordnung und Ausmaß identisch konzipiert waren (Taf. 61, 1). Der mittlere, durch Korridore von den anderen abgegrenzte Raum unterscheidet sich von den seitlichen nicht nur durch sein größeres Ausmaß, sondern auch durch seine Ausstattung. Aufgrund der marmornen Ausstattung werden diese Räume als Marmorsäle bezeichnet. Der Marmorsaal an der Südseite war durch jeweils drei Nischen an den Schmalseiten und sieben Nischen an der Rückwand gegliedert. Folgt man dem Rekonstruktionsversuch von Niemann, erhob sich auf einem Wandsockel eine zweigeschossige, verkröpfte Tabernakelarchitektur. Niemann rekonstruiert die untere Ordnung ionisch und die obere korinthisch. Der Marmorsaal öffnete sich zum Hof hin durch eine Reihe von acht Säulen zwischen Pilastern. Auch wenn Zahl und Form der Nischen leicht abweichen, dürfte die Ausstattung des auf der Nordseite gelegenen Marmorsaals ähnlich gewesen sein. Dieser Marmorsaal, wie auch die Räume auf der Ostseite der Palästra, wurde infolge einer Brandkatastrophe wahrscheinlich im 3. Jh. stark zerstört und im Rahmen der byzantinischen Bebauung vollständig ausgeraubt. Weder die Funktion noch die Ausstattung der kleineren quadratischen Räume, die die Palästra umgeben, kann ermittelt werden. Eine Ausnahme macht der Raum in der Südwestecke, der nachträglich umgebaut worden ist, wie die Anhebung seines Bodenniveaus bezeugt52. Er präsentiert sich heute nicht quadratisch – wie sein Pendant auf der östlichen Seite – sondern als länglicher, korridorartiger Raum, der von Süden von der Arkadiane durch einen davorliegenden ovalen Hof zu betreten war (Taf. 61, 1). Dieser Raum öffnet sich zu der tiefer gelegenen Palästra durch einen Treppenzugang an seiner nördlichen Schmalseite; er befindet sich auf derselben Höhe wie das südliche apodyterium des Thermenblocks, mit dem er auch durch eine an seinem nordwestlichen Rand durchbrochene Tür verbunden ist. Möglicherweise öffnete sich der Raum auch nach Westen, wie auf der Planskizze von Rudolph Heberdey zu sehen ist. In Anbetracht seiner Funktion als Verteiler dürfte der im Südwesten der Palästra gelegene Raum als Haupteingang zum Thermenblock und als Verbindungsraum zwischen der Palästra und dem Thermenblock funktioniert haben. Der langgestreckte Raum ist durch zwei Reihen von Säulen mit Pilastern am südlichen Ende dreigeteilt

51 Eine genaue Gesteinsherkunft kann anhand der Beschreibung nicht erschlossen werden. Möglicherweise handelt es sich um eine Alabastersorte. 52 Heberdey 1898, 74 f.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Ephesos

381

(9.2.1.3). Die Säulenordnung ist korinthisch und besteht aus attisch-ionischen Basen, die aus einem Block mit den Postamenten gearbeitet sind, monolithischen Schäften und Kapitellen (Taf. 63, 3). Die korinthischen Kapitelle entsprechen dem ‚Ephesos-Typus‘ (Taf.  63, 5). Die Basispostamente bestehen meinen eigenen Untersuchungen zufolge aus m. Proconnesium53, die korinthischen Kapitelle und das Gesims aus lokalem ephesischen Marmor und die monolithischen Säulenschäfte aus m. Docimenum. Festzustellen sind Unterschiede in der Ausarbeitung einzelner Bauteile dieser Säulenstellung: Alle Basispostamente weisen unfertige Profile auf, meistens auf der Rückseite (Taf. 63, 1); Unfertigkeiten oder Vereinfachung des Dekors lassen sich auch bei den Architrav-Fries-Blöcken, die keinerlei verzierte Stäbe oder Profile zeigen, und bei den Gesimsen nachweisen (Taf. 63, 6). Der Raum war mit großen Alabasterplatten gepflastert. An der östlichen Seite der Palästra schließen sich weitere sieben Räume an, von denen der mittlere als Propylon mit jeweils zwei Reihen von vier Säulen in antis den Zugang zu den östlich davon gelegenen Xystoi gewährt hat. Der Erhaltungszustand erlaubt es nicht, die Säulenstellung des Propylons zu ermitteln; es dürfte sich jedoch um Marmor gehandelt haben, wie die attisch-ionischen Basen und die monolithischen Doppelhalbsäulenschäfte aus einer rosafarbenen Brekzie54 nahelegen (Taf. 63, 2). Der Xystos ist ein 200×240 m großer Platz, der an der West- und Südseite und vermutlich auch an der Nordseite von einer aus etwa 354 Säulen zusammengesetzten Hallenanlage eingefasst war. Ausgegraben ist lediglich der südwestliche Teil dieser Halle; wie von Heberdey ausgeführt, waren die Säulenschäfte möglicherweise aus Ziegeln aufgemauert und mit Marmor verkleidet. Eine marmorne Wandverkleidung lässt sich für die westliche Rückwand der Hallen nachweisen: Südlich des Propylons fand man in Sturzlage zwei etwa 73 cm breite und 184 cm bzw. 203 cm hohe Platten aus m. Docimenum, auf denen die Stiftung einer Wandverkleidung (σκούτλωσις) durch Verulanus bezeugt ist (IvE 430). Die Ausstattung der Hallen mit Marmor ist also in hadrianischer Zeit erfolgt. In der byzantinischen Zeit entsteht im Areal der Xystoi ein Wohngebiet, was zur vollständigen Zerstörung der kaiserzeitlichen Strukturen führte. Die Datierung der einzelnen Bauabschnitte dieses riesigen Baukomplexes bleibt wegen des unzureichenden Publikationsstandes sowie der widersprüchlichen Datierungsvorschläge epigraphischer und archäologischer Natur problematisch. Aufgrund der axialen Symmetrie aller drei Bauabschnitte wird in der bauhistorischen Forschung angenommen, dass es sich um einen als Ganzes konzipierten Baukomplex handelt, der in einem Zug errichtet worden sei. Möglicherweise erstreckten sich die Bauzeit und die innere Gestaltung dieses Komplexes von der spätdomitianischen bis in die hadrianische Zeit, wie Peter Scherrer annimmt55. Scherrer hält den Baukomplex, den er mit den inschriftlich überlieferten βαλανεῖα τῶν Σεβαστῶν (IvE 1104, 1125, 1155) und dem Σεβαστῶν γυμνάσιον (IvE 621) verbindet, für einen Teil eines umfassenden domitianischen Bauprogramms, das zum Zeitpunkt der Ermordung dieses Kaisers unfertig geblieben sei56. In der hadrianischen Zeit wurde der Thermenkomplex im Kontext der Errichtung des zweiten Neokorietempels (Olympieion), dessen Eingangsachse genau in der Mittelachse der Westhalle der Xystoi lag, umgebaut und z. T. umgestaltet. Der Fund eines mit Inschrift versehenen Architravs in der Palästra spricht wegen der Nennung des Tiberius Claudius Aristion für eine Datierung des entsprechenden Bauabschnit53 Prochaska hat einen Architrav-Fries-Block naturwissenschaftlich untersucht und festgestellt, dass er aus m. Proconnesium besteht (freundlicher Hinweis von W. Prochaska). 54 Es handelt sich um dieselbe rosafarbene Brekzie wie bei den Säulenschäften aus der Palästra des Theatergymnasions, also um broccatellone von Gerence. 55 Scherrer 1997a, bes. 112 Anm. 161; Scherrer 1997b, 117–120. 56 Karwiese 1997.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

382

Karien und Südionien. Eine Auswahl

tes in die Jahre 91/92 (IvE 427). Der Fund von Statuenbasen im und vor dem südlichen Marmorsaal bezeugt Statuenstiftungen zur Zeit Domitians, ein weiterer Beleg dafür, dass dieser Bauabschnitt in dieser Zeit in Nutzung war. Eine Ehreninschrift für den Prytanen Dionysos Nikephorou (IvE 661), die in sekundärer Verwendung auf der Agora gefunden wurde, nennt u.  a. die Stiftung von fehlenden Schäften aus m.  Docimenum für das sebaston gymnasion. In der Zeit um 130, in die die Abfassung dieser Inschrift fällt, dürften also einzelne Bauabschnitte dieses Baukomplexes noch unfertig gewesen sein. Auch für die Wandverkleidung der Xystoi (IvE II 430), einer Stiftung des C. Claudius Verulanus Marcellus aus dem Jahr 131, ist m. Docimenum verwendet worden. Dokimeischer Marmor ist außerdem im südwestlichen Eingangsbereich des Baukomplexes bezeugt und zwar für die Säulenstellung in Kombination mit korinthischen Kapitellen des ‚Ephesos-Typus‘. Diese Gestaltung des Eingangsbereichs dürfte aufgrund der beschriebenen Niveauerhöhung im Zusammenhang mit der Neugestaltung des Thermenblocks stehen, die anhand der Bauornamentik der Säulenstellung des frigidarium in hadrianische Zeit datiert wird57. Die Verwendung der korinthischen Kapitelle des ‚Ephesos-Typus‘, die wahrscheinlich auch in der Palästra verbaut wurden, ist also gut für die hadrianische Zeit bezeugt. Ob die Entstehung dieses Kapitell-Typus in domitianische Zeit zu setzen ist, wie Plattner vorschlägt, ist beim jetzigen Forschungsstand nicht überprüfbar58. Infolge einer Brandkatastrophe, wahrscheinlich im 3. Jh., wird der Komplex partiell zerstört. Im mittleren 4. Jh., zur Zeit Constantius’ II, werden wohl nur Teile davon als thermae Constantianarum (IvE 1314, 1315) wiedererrichtet. In dieser Bauphase entsteht vermutlich der oval eingefasste Hof, der als atrium die Verbindung zwischen der Arkadiane und dem oben beschriebenen Eingang gewährleistete. Tab. 172: Ephesos, Hafengymnasion: die marmornen Säulenstellungen (Taf. 62, 5; 63, 3). S.St.

Absch.

Anz.

H (cm)

≈ H (p. R.)

Dat./Bauphase

9.2.1.1

frigidarium 8

1108

37 1/ 2

hadrianisch

9.2.1.2

Palästra

96

740

25

domitianisch und hadrianisch(?)

9.2.1.3

SW-Eingang 18

648

22

hadrianisch

Lit. Zeichnung Neumann und Miltner, ÖAI Archiv Nr. 2590, 17. 23

Tab. 173: Ephesos, Hafengymnasion: Maße und Materialherkunft. Basispostamente S.St.

Maße ≈ H (cm) (p. R.)

Mat.

Schäfte Maße (cm)

≈ H (p. R.)

Kapitelle Mat.

Maße ≈ H (cm) (p. R.)

9.2.1.1 124×120 4

m. Pro874×196 29 1/ 2 connesium

m. Pyrrhopoicilum; m. Troadense

9.2.1.2 133×83

o. A.

m. Docimen- 79×54 um(?)

4 1/ 2

528×65

17 3/4

110×87

Mat.

3 3/4

m. Proconnesium

2 3/4

o. A.

57 Strocka 1988, 302. 58 Plattner 2002, 247 f. Sein Vorschlag basiert jedoch auf der irrigen Annahme, dass die architektonische Ausstattung des Eingangsraumes zeitgleich mit dem inschriftlich in domitianische Zeit datierten Bauabschnitt der Palästra entstanden sei.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

383

Ephesos Basispostamente S.St.

Maße ≈ H (cm) (p. R.)

9.2.1.3 98×66

3 1/4

Mat.

Schäfte Maße (cm)

m. Pro480×59 connesium

≈ H (p. R.) 16 1/4

Kapitelle Mat.

Maße ≈ H (cm) (p. R.)

m. Docimen- 70×54 um

2 1/ 2

Mat. ephesischer Marmor

9.2.2 Das Theatergymnasion Das Theatergymnasion liegt östlich der Verulanus-Hallen und nordwestlich des Theaters. Der Baukomplex wurde sporadisch untersucht und ist hauptsächlich in seinem Grundriss bekannt59. Ähnlich wie die übrigen ephesischen Thermen-Palästren-Komplexe setzt sich auch das Theatergymnasion aus einem Thermen-Block im Norden und einer Palästra im Süden zusammen (Taf. 64, 1). Im Süden des Thermenblocks befindet sich eine Reihe von sieben Räumen, die mit Ausnahme derjenigen am Rand gelegenen ein Hypokaustsystem aufweisen. Der mittlere, mit Nischen an den Langseiten versehene Raum besitzt an seiner Nordseite ein kleines Becken und ist als caldarium zu bezeichnen. Nördlich davon liegt ein U-förmiger Raum mit einem großen Becken; es folgen ein U-förmiger Korridor und am Nordrand der Therme eine Reihe von fünf Räumen, von denen der mittlere größer und mit einer Nische ausgestaltet ist. Anders als bei den übrigen ephesischen Thermen-Gymnasion-Komplexen befindet sich der Marmorsaal im Thermenblock des Theatergymnasion an der Südseite. Anhand einiger Grabungsphotographien kann vermutet werden, dass die aufgehende Architektur der Thermen aus Marmor bestand60. Die Palästra mit ihrem auf drei Seiten von Hallen umgebenen Hof besitzt an ihrer Nordseite, unmittelbar vor der Thermenfront, eine tribünenförmige Konstruktion: Hinter einer Reihe von Sitzstufen befindet sich eine schräg ansteigende Ebene, die zum Sitzen oder zum Stehen benutzt werden konnte. Die Ordnung der Hallensäulen ist komposit und besteht aus attisch-ionischen Basen, monolithischen Schäften und Kapitellen; die Säulenstellung endet gegen Norden mit Pilastern ebenfalls kompositer Ordnung (9.2.2.1). Das Gebälk der Säulenstellung besteht aus einem Dreifaszien-Architrav, der aus einem Block mit dem Fries gearbeitet ist, und einem Konsolengesims, dessen Konsolen und -zwischenräume mit Akanthusblättern bzw. figürlichem Dekor (Tiere, Flügelwesen) verziert sind (Taf. 64, 2). Die Kompositkapitelle zeichnen sich dadurch aus, dass sie ein zusätzliches Dekorelement auf dem Kalathos zeigen, nämlich zwei hochstehende, palmettenartig angeordnete Schilfblätter (Taf. 64, 4. 5). Die Säulenkapitelle weisen einen Perlstab zwischen dem Kalathos und dem ionischen Teil auf, die Pilasterkapitelle dagegen den für das ephesische Kompositkapitell typischen Schnurstab. Sowohl bei den Säulenkapitellen als auch bei den Pilasterkapitellen lassen sich nachträgliche Abarbeitungen des Abakus erkennen, um die Architrave einzulassen. Von der Architektur der Hallen, die aus einem weißgrauen, z. T. mit grauen Streifen und großenteils von einer grauen Patina überzogenen Marmor bestehen, wurden eine Basis (Taf. 64, 3), ein Kompositkapitell, das zum Pilaster an der nordwestlichen Ecke der Halle gehört hat, sowie ein

59 Keil 1929, Sp. 42–46 Abb. 23. 24; Keil 1930, Sp. 18–30 Abb. 7–10; Keil 1932, Sp. 17–25 Abb. 9. 60 Keil 1930, Abb. 9, wo erkennbar ist, dass die Leibungen und Stürze der Türen im Raum mit dem großen Becken aus Marmor bestehen.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

384

Karien und Südionien. Eine Auswahl

Fragment der Konsolengesimse beprobt (vgl. 10.3.5). Während die Basis aus lokalem ephesischen Marmor besteht61, wurde der Marmor der anderen beiden beprobten Bauteile als m. Proconnesium bestimmt, worauf schon die makroskopischen Merkmale hindeuteten. Die monolithischen Schäfte sind glatt belassen und bestehen aus einer rosafarbenen Brekzie mit mittelgroßen Klasten und einer rosafarbenen Kitmasse. Es handelt sich wahrscheinlich um broccatellone von Gerence, eine Brekzie von der Karaburun-Halbinsel62 (Taf. 64 ,6). Die Datierung der Anlage in hadrianische Zeit basiert auf der Bauornamentik und besitzt nur im Hinblick auf die Ausstattung der Palästra Geltung, da der Thermenblock wenig untersucht ist. Auch wenn die beiden Baueinheiten axialsymmetrisch aufgebaut sind, spricht die kleinere Größe der Palästra dafür, dass beide möglicherweise zu unterschiedlichen Zeiten entstanden sind63. Tab. 174: Ephesos, Theatergymnasion: die marmorne Säulenstellung. S.St. 9.2.2.1

Absch. Palästra

Anz. 50

H (cm) 720,5

≈ H (p. R.) 24

Dat./Bauphase hadrianisch

Lit. eigene Messungen

Tab. 175: Ephesos, Theatergymnasion: Maße und Materialherkunft. Basen S.St.

Maße ≈ H (cm) (p. R.)

9.2.2.1 45×78 1 1/ 2

Schäfte Mat.

Maße ≈ H (cm) (p. R.)

m. Procon- 585×72 nesium(?)

19 3/4

Kapitelle Mat.

broccatellone von Gerence

Maße (cm)

≈ H (p. R.)

88,5–90,5 3 ×65

Mat. m. Proconnesium

9.2.3 Das Vediusgymnasion Das Vediusgymnasion liegt nördlich des Stadions auf den Nordwest-Ausläufern des Panayırdağ am Rand der Stadt. Es wurde am Ende der 1920er Jahre unter der Leitung von Max Theuer freigelegt und in den 1950er Jahren in begrenztem Umfang durch Franz Miltner untersucht. Eine umfassende Monographie, in der neuere archäologische und bauforscherische Untersuchungen der Jahre 2000 bis 2005 berücksichtigt wurden, ist von Martin Steskal und Martino La Torre 2008 vorgelegt worden. Diese dient als Grundlage für die Erfassung des Baukomplexes, die hier nur summarisch erfolgen kann64. Das Vediusgymnasion besteht aus zwei axialsymmetrischen Einheiten, dem Thermenblock im Westen und der Palästra im Osten (Taf. 65, 1). Der Thermenblock zeigt die klassische Abfolge von

61 Denkbar wäre, dass die Pilaster am Rand der Säulenstellung aus anderem Material (lokaler Herkunft) als die Säulen bestanden haben, wie dies beim Marmorsaal des Vediusgymnasions der Fall ist (vgl. 9.2.3). Leichte Abweichungen zwischen den Pilaster- und den Säulenkapitellen lassen sich in der Syntax beobachten, da die Pilasterkapitelle einen Schnurstab und die Säulenkapitelle einen Perlstab aufweisen; ansonsten ist die Gestaltung ihrer Akanthusblätter identisch. Die Pilasterkapitelle sind von einer Patina überzogen, so dass ich keine Beobachtungen zu ihren makroskopischen Eigenschaften machen konnte; auch die Pilasterschäfte habe ich vor Ort nicht identifizieren können. 62 Bruno u. a. 2012, 568 f. Abb. 8. 63 So auch Steskal 2003, 232. 64 Steskal – La Torre 2008. Zur Forschungsgeschichte s. Steskal – La Torre 2008, 3–6.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Ephesos

385

frigidarium mit natatio, tepidarium und caldarium mit spiegelsymmetrisch angeordneten Nebenräumen und einer doppel-T-förmigen Halle im Osten (basilica thermarum), die allerdings keine Ausstattung mit marmornen Säulenstellungen aufweisen65. Der als Propylon gestaltete Eingang liegt nicht in der Mittelachse, sondern an der Südseite der Palästra; der gesamten Südseite des Baukomplexes ist eine Tabernenreihe samt Säulenhalle vorgelagert. Das Propylon war als dreiachsige Halle mit drei Durchgängen gestaltet. Die Wände dieser Halle waren mit einer verkröpften Tabernakelarchitektur geschmückt; von dieser marmornen Ausstattung sind nur wenige Bauteile erhalten, die keine Rekonstruktion der Säulen erlauben. Den östlichen Teil des Baukomplexes bildet die Palästra, ein rechteckiger, von Hallen gesäumter Hof, an dessen nördlicher, westlicher und östlicher Seite sich Räume unterschiedlicher Funktion anschließen. Die Säulenordnung der Palästrahallen ist komposit und in ihrer Gestaltung einheitlich. Auf Säulenpostamenten stehen monolithische Schäfte aus m. Docimenum (Taf. 65, 2) und Kompositkapitelle (9.2.3.1)66. Diese Kapitelle weisen einen Schnurstab zwischen dem Kalathos und dem ionischen Teil auf und entsprechen somit dem ephesischen Typus der Kompositkapitelle. Dieser Bauabschnitt, der wahrscheinlich einer Naturkatastrophe zum Opfer fiel, wurde großenteils mit demselben Material und mit wenigen Ergänzungen zu Beginn des 5. Jhs. wiederhergerichtet. Zur Reparaturphase gehören auch ein Säulenschaft aus m.  Proconnesium67 und ein Schaft aus einem roten Granit, möglicherweise aus m. Pyrrhopoicilum. Sowohl im Fall der Basispostamente als auch im Fall der Schäfte sind Schwankungen in der Höhe dokumentiert: Die Höhe der Basispostamente variiert zwischen 79,4 und 82 cm, diejenige der Schäfte zwischen 350 und 358 cm68. Von der Architektur der Palästra wurde lediglich der inschrifttragende Architrav beprobt69 (Taf. 66, 4); die Herkunft seines Marmors ist der Provenienzanalyse zufolge lokal (vgl. 10.3.6). Der Marmor der Kompositkapitelle der Palästra stimmt in den makroskopischen Eigenschaften mit dem Marmor, aus dem die Doppelhalbsäulenkapitelle des Durchgangs zum Marmorsaal (Taf. 65, 5) gefertigt sind, und mit dem Marmor der Kompositkapitelle des Marmorsaals überein (Taf. 65, 4). Ein Doppelhalbsäulenkapitell des Durchgangs wurde beprobt und besteht aus m. Proconnesium (Taf. 65, 5). Dieser Durchgang bestand aus sechs Doppelhalbsäulen mit kompositen Kapitellen mit Schnurstab (9.2.3.2)70. Der Durchgang wurde wahrscheinlich im 5. Jh. mit Platten verschränkt, worauf die Einlassungen in den Basen hindeuten. Von den Doppelhalbschäften sind keine Fragmente erhalten. Im Westen der Palästra öffnete sich über dem genannten Durchgang ein rechteckiger Raum, der aufgrund der marmornen Ausstattung seines Bodens, seiner Wände und der verkröpften Architektur als Marmorsaal bezeichnet wird71. Auf einem gemauerten Sockel mit Vor- und Rücksprüngen, der sich entlang der Süd-, Nord- und Westseite des Raumes erstreckte, erhob sich eine zweigeschossige Tabernakelarchitektur. Das Sockelmauerwerk weist keinen Verbund mit der Rückwand des Raumes auf und ist mit marmornen Profilen und Platten aus m. Proconnesium verkleidet, wie na-

65 Steskal – La Torre 2008, 7–55 (Baubeschreibung) Taf. 385 (Grundriss). 66 Steskal – La Torre 2008, 12–14 Taf. 41–47. 67 Steskal – La Torre 2008, 14 Taf. 44, 3; Kat. A42. Dieser Schaft, zu dem die Autoren maßgleiche Stücke ebenfalls aus m. Proconnesium in der Johannesbasilika fanden, wird auf eine Reparatur des 6. Jhs. zurückgeführt. 68 Zu den Basispostamenten s. Steskal – La Torre 2008, Kat. A 29–41 Taf. 41, 1–11; 42, 1; 43, 1–6; zu den Säulenschäften s. Steskal – La Torre 2008, Kat A 42–53 Taf. 44, 1. 3; 45, 1–11. 69 Steskal – La Torre 2008, Kat. A61 (Inv. V 10197) Taf. 50, 2. 4. 70 Steskal – La Torre 2008, 20. 23 Taf. 72–75. 71 Zum opus sectile-Boden mit geometrischen Mustern s. Steskal – La Torre 2008, 20 Taf. 61. 65–67; zur Funktion des Raumes s. Steskal – La Torre 2008, 295 f.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

386

Karien und Südionien. Eine Auswahl

turwissenschaftlich nachgewiesen werden konnte72 (vgl. 10.3.6) (Taf. 66, 3). Aus m. Proconnesium dürften auch die Basen und Kapitelle dieser unteren Ordnung bestehen; dies lassen die makroskopischen Eigenschaften und der starke Schwefelgeruch beim Zermahlen erwarten. Auf dem Sockel erhob sich über zwei Geschosse eine identisch aufgebaute Tabernakelarchitektur. An ihren Schmalseiten standen zwischen zwei Eckpfeilern jeweils drei Säulen, auf der durch eine zentrale Nische gegliederten Westseite jeweils zwei Gruppen von Säulen. Die zentrale Nische war von zwei geschossübergreifenden Säulen flankiert (9.2.3.3) (Taf. 66, 1); dieser Säulenstellung können lediglich Basen und monolithische Schäfte aus m. Docimenum zugewiesen werden, die in der Spätantike z. T. zu Platten zersägt wurden73 . Die Säulenstellung des Untergeschosses (9.2.3.4) bestand aus attisch-ionischen Basen, monolithischen Schäften aus m. Docimenum74 und Kompositkapitellen (Taf. 66, 1). Die Kompositkapitelle sind in ihrer Syntax identisch mit denjenigen des Durchgangs und der Palästra; sie entsprechen also dem Kompositkapitell mit Schnurstab (Taf. 65, 4). Die Säulen des Obergeschosses (9.2.3.5) unterschieden sich von denjenigen des Untergeschosses durch ihre niedrige Höhe und dadurch, dass sie auf Basispostamenten standen (Taf. 66, 2). Aufgrund der Bemerkung von Theuer, der den Marmor eines heute verschollenen Schafts als „bläulich geädert“ beschreibt, kann angenommen werden, dass auch die Schäfte des Obergeschosses aus dem geäderten m. Docimenum bestehen, das auch für die restlichen Schäfte des Marmorsaals und der Palästra verwendet wurde (Taf. 65, 3). Besondere Aufmerksamkeit verdienen die Basispostamente des Obergeschosses, da nur ein Teil von ihnen aus einem Block gearbeitet war und fünf von ihnen Unfertigkeiten aufweisen75. Die Basispostamente, bei denen die Basis und das Postament aus einem Block gearbeitet wurden, sind ca. 86 cm hoch, wobei die Höhe der Basis bei ca. 22 cm liegt. Bei den restlichen Basispostamenten, die aus zwei Teilen zusammengesetzt wurden, misst die Basis 27,4 bis 28,5 cm und das Postament 65 cm76. Von den Kompositkapitellen des oberen Geschosses sind nur ein bestoßenes Säulenkapitell, das keinen Schnurstab aufweist, und ein Pfeilerkapitell erhalten, das einen Schnurstab hat und dessen Dekorelemente sonst nur auf der Vorderseite ausgearbeitet sind. Ähnlich wie im Fall der Architektur der Hauptnische, wo keine Kapitelle identifiziert werden konnten, lassen sich auch beim Obergeschoss keine Gebälkteile identifizieren, was Steskal zu der Annahme brachte, dass diese Bauteile aus Holz gewesen wären. Die Pfeiler, die in den Ecken und an den äußeren Abschlüssen der Säulenstellung beider Ordnungen des Marmorsaals standen, entsprechen zwar der Ordnung und der Gesamthöhe der Säulen, weisen aber keine monolithischen, sondern mehrteilige Schäfte auf und zudem Unfertigkeiten

72 Zur Beschreibung der marmornen Ausstattung des Sockels s. Steskal – La Torre 2008, 20 Taf. 65–68; Kat. A81. A82, die den Marmor für lokal halten 73 Aufgrund der fehlenden Dübellöcher auf dem Oberlager der Schäfte wird angenommen, dass die Kapitelle dieser Ordnung aus vergoldetem Holz bestanden; s. Steskal – La Torre 2008, 22. 74 Der dokimeische Marmor, der für die monolithischen Schäfte der Palästra und des Marmorsaals verwendet wurde, ist nur leicht geädert, was den typischen, brekzienartigen Charakter dieses Marmors schwer erkennbar macht (z. B. bei den Säulen des Marmorsaals Taf. 82, 5). Steskal und La Torre beschreiben diesen Marmor im Katalogteil als weißen Marmor. Deutlich erkennbar ist m. Docimenum beim Schaft Kat. A 101, Taf. 80, 1. 2. 75 Steskal – La Torre 2008, Taf. 106–108. Leider wird im Text auf diese technischen Details nicht eingegangen. Im Katalog sind auch die Basispostamente A 142 und A 143 aufgenommen und dem Obergeschoss zugewiesen, auch wenn A 142 mit 56,4 cm niedriger und A143 mit 112 cm erheblich größer ist als die Basispostamente, mit der die obere Säulenstellung rekonstruiert wird (vgl. Taf. 108, 5. 6). 76 Steskal – La Torre 2008, Kat. A 135. A 136. A 138 Taf. 107, 1. 2. 5. Eine weitere Basis, Kat. A 137, ist 21,7 cm hoch; das zugehörige Postament ist nicht identifiziert.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

387

Ephesos

in der Dekorausführung auf den nicht-sichtbaren Kapitellseiten. Die Pfeilerschäfte waren sehr wahrscheinlich mit Platten aus Buntgesteinen verblendet77. Der Name des Komplexes leitet sich vom Stifter M. Claudius P. Vedius Antoninus Phaedrus Sabinianus ab, dessen Name in der Bauinschrift auf dem Architrav der Palästra zu lesen ist (IvE 431, 438). Aus derselben Bauinschrift geht hervor, dass dieser Baukomplex zwischen 147 und 149 geweiht worden ist. Den neuesten Untersuchungen zufolge erstreckt sich der Nutzungshorizont dieses Baukomplexes bis in das 6. Jh. Während dieser langen Nutzungszeit wurden im ersten Viertel des 5. Jhs. zwar erdbebenbedingte Reparaturen unternommen, aber keine stark in die ursprüngliche Bausubstanz eingreifenden Umbaumaßnahmen durchgeführt78. Tab. 176: Ephesos, Vediusgymnasion: die marmornen Säulenstellungen (Taf. 66, 1). S.St.

Absch.

≈ H (p. R.)

Anz. H (cm)

Dat./Bauphase

Lit.

9.2.3.1

Palästra

60

493

16 1/ 2

9.2.3.2

Durchgang zum Marmorsaal

6

451

15 1/4

Steskal – La Torre 2008, 21 Taf. 44, 2; 63, 1

9.2.3.3

Marmorsaal, Hauptnische

2

830

28 1/4

Steskal – La Torre 2008, 22 Taf. 71, 2; 63, 1

9.2.3.4 Marmorsaal, 1. G 10

510

20

Steskal – La Torre 2008, 21 f. Taf. 80, 4; 63, 1

9.2.3.5

427

14 1/ 2

Steskal – La Torre 2008, 21 f. Taf. 109, 1; 110, 5, 63, 1

Marmorsaal, 2. G 10

147/149

Steskal – La Torre 2008, 14 Taf. 42, 4; 44, 2; 63, 1

Tab. 177: Ephesos, Vediusgymnasion: Maße und Materialherkunft. Basen/+Postamente S.St.

Maße ≈ H (cm) (p. R.)

Mat.

Schäfte Maße (cm)

≈ H (p. R.)

Mat.

Kapitelle Maße ≈ H (cm) (p. R.)

Mat.

9.2.3.1 78×52

2 3/4

o. A.

357×49

12

m. Docimenum; 58×46 m. Proconnesium; grauer und roter Granit

2

m. Proconnesium(?)

9.2.3.2 33,5

1 1/4

o. A.

359,5

12 1/4

o. A.

58

2

m. Proconnesium

9.2.3.3 54×102

1 3/4

o. A.

678×83

23

m. Docimenum

98×72

3 1/4

o. A.

9.2.3.4 29,5×62 1

m. Proconnesium

419×50

14 1/4

m. Docimenum

61,5×45 2

9.2.3.5 86×46

o. A.

294×34,5 10

3

m. Docimenum(?) 47×33

m. Proconnesium

1 1/ 2

77 Steskal – La Torre 2008, 20–23 Taf. 81, 3–5 (Pilasterschäfte). 83–86 (Pilaterkapitelle der Nordwest- und Südwestecke des Marmorsaals). 78 Steskal – La Torre 2008, 92–96.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

388

Karien und Südionien. Eine Auswahl

9.2.4 Das Ostgymnasion Aufgrund seiner Lage am östlichen Rand der Stadt nördlich der Straße, die über das Magnesische Tor weiter in Richtung Magnesia führt, wird der dort identifizierte Bad-Gymnasion-Komplex als Ostgymnasion bezeichnet. Das Ostgymnasion ist in den Jahren 1930 bis 1931 von Miltner freigelegt und lediglich in Form von Vorberichten publiziert worden79. Ergänzt werden diese Berichte durch unveröffentlichte Rekonstruktionszeichnungen von Miltner und eigene Messungen bzw. Beobachtungen sowie Herkunftsbestimmungen zu den Baumaterialien80. Der Komplex besteht – wie alle anderen ephesischen Bauten dieses Typus – aus zwei axialsymmetrisch zueinander positionierten Einheiten: aus einem Thermenblock im Norden und einer Palästra im Süden (Taf. 67, 1). Der Zugang erfolgt über die südliche Seite, wo sich in zentraler Lage ein Propylon befindet, das seitlich von tabernae flankiert war. In den Durchgängen standen zwei Doppelhalbsäulen kompositer Ordnung. Das Propylon selbst war als dreiachsige Halle gegliedert, deren Längsseiten mit jeweils einer eingemauerten Nische versehen und mit einer verkröpften viersäuligen Tabernakelarchitektur geschmückt waren. Die Säulenordnung der Tabernakelarchitektur war komposit und schloss über der Nische mit einem Segmentbogen ab, was heute eine moderne Architekturprobe nördlich des Propylons veranschaulicht (Taf. 67, 2). Wie von Steskal beobachtet, sind für diese Architekturprobe fälschlicherweise Basispostamente verwendet worden, die gar nicht zur Innenordnung der Propylon-Halle gehört haben81. Auch die Rekonstruktionszeichnung von Miltner dürfte in dieser Hinsicht zu korrigieren sein, da die zu rekonstruierende Säulenstellung aus attisch-ionischen Basen, monolithischen Schäften und Kompositkapitellen bestand (9.2.4.1) (Taf. 69, 1)82. Die monolithischen Schäfte, die zu dieser Ordnung gehören, bestehen aus einer von Kalzitadern durchzogenen Brekzie mit kleinen und mittelgroßen weißen Klasten, die in eine gelb-rosafarbene Kittmasse eingebettet sind (Taf. 67, 3). Das Gestein ist wohl als breccia corallina zu identifizieren; seine Herkunft ist sehr wahrscheinlich regional und auf der Karaburun-Halbinsel, möglicherweise in den Brüchen von Toprak Alınmıș, zu suchen83. Die übrigen Bauteile der Säulenstellungen des Propylons (Basen, Kompositkapitelle, Architrav-Fries-Block und Gesims) sind aus einem weißgrauen Marmor gefertigt. Folgende Bauteile wurden archäometrisch untersucht: eine in situ befindliche Doppelhalbbasis des Durchgangs, ein Architrav-Fries-Block und ein Gesimsstück der Innenordnung der Propylon-Hallen84 (Taf. 67, 4; 68, 1). Die Ergebnisse sind widersprüchlich, da nur die Basis mit großer Wahrscheinlichkeit als m. Proconnesium bestimmt werden kann; vielleicht gilt dies auch für den Architrav-Fries-Block. Das Gesimsstück besteht aus einem feinkörnigen Marmor, dessen Herkunftsbestimmung unklar ist; vielleicht gehört er zu einer dolomithaltigen Ader der ephesischen Marmore (vgl. 10.3.7). Über das Propylon gelangt man in die Palästra, an deren Westseite ein Marmorsaal und an deren Ostseite ein Auditorium anschließen.

79 80 81 82 83 84

Keil 1932, Sp. 25–34 Abb. 10–15; Keil 1933, Sp. 6–13 Abb. 1–3. s. auch Steskal – La Torre 2008, 20 Anm. 228 Steskal – La Torre 2008, 9 Anm. 87. ÖAI Archiv Nr. 703. Bruno u. a. 2012, 568 Abb. 7. Die Auswahl dieser Stücke erfolgte aus folgenden Gründen: Für die Bauteile ist die Zuweisung zur Architektur des Propylons gesichert und alle hatten Bruchstellen. Aus konservatorischen Gründen wurde auf die Beprobung der vollständig erhaltenen Kapitelle und Postamente, die Teil der Architekturprobe sind, verzichtet.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Ephesos

389

Die Palästra war auf vier Seiten von einer Säulenhalle kompositer Ordnung (9.2.4.2) eingefasst, zu der die Basispostamente gehört haben dürften, die in der Architekturprobe beim Propylon verwendet wurden85. Die Säulenordnung der Palästra war sehr wahrscheinlich komposit, da alle Kapitelle, die in diesem Areal aufbewahrt werden, dem Kompositkapitelltypus mit Schnurstab entsprechen. Die Säulenschäfte dürften monolithisch gewesen sein, wie zahlreiche vor Ort liegende Fragmente aus m. Docimenum, breccia corallina und Milas lilac bezeugen86 (Taf. 68, 4. 6). Die Zuweisung einer dieser Gesteinssorten zur Säulenstellung der Palästra ist nicht möglich. Beim jetzigen Forschungsstand gibt es keine nachvollziehbare Rekonstruktion der Säulenhöhe87. Durch einen von sechs Säulen gebildeten Eingang gelangt man in den Marmorsaal. Zur Rekonstruktion seiner Säulenstellung können nur sechs in situ erhaltene attisch-ionische Basen herangezogen werden. Trotz des schwierigen Befundes kann davon ausgegangen werden, dass die Säulen aus monolithischen Schäften und Kompositkapitellen zusammengesetzt waren. Der Marmorsaal weist einen rechteckigen Grundriss mit einer runden Nische an seiner westlichen Langseite auf (Taf. 68, 7). Entlang der genannten Langseite und der seitlichen Schmalseiten erhebt sich auf einem gemauerten, vor- und zurückspringenden Sockel eine zweigeschossige Tabernakelarchitektur. Der Sockelbereich weist marmorne Profile und eine marmorne Verkleidung auf. Beide Säulenordnungen der Tabernakelarchitektur sind komposit und stimmen der Rekonstruktion Miltners zufolge in ihrer Gesamthöhe überein88 (Taf. 69, 1). Beide Ordnungen waren mit nahezu gleichgroßen monolithischen Schäften gebaut und verfügten über Kompositkapitelle desselben Typus mit leicht variierenden Maßen (Taf. 68, 2). Miltner rekonstruiert die obere Ordnung mit

85 Da diese Basispostamente der Architekturprobe nicht zum Propylon gehört haben, bleiben folgende mögliche Säulenstellungen: die Palästra, die Tabernakelfassade des Marmorsaals, der Durchgang zum Marmorsaal oder die Tabernakelstellung im Auditorium. Aufgrund der in situ erhaltenen Basen kann ausgeschlossen werden, dass sie zum Untergeschoss des Marmorsaals oder zum Durchgang gehört haben. Für das Obergeschoss des Marmorsaals sind diese Basispostamente mit einem oberen Durchmesser von 52 cm zu groß. Gegen die Zuweisung zum Auditorium spricht ihr Aufbewahrungsort, da alle Auditoriums-Bauteile in der Palästra aufgestellt sind. Für ihre Zuweisung zur Palästra spricht auch der Vergleich mit der ähnlich aufgebauten Säulenstellung der Palästra des Vediusgymnasions, eines Baukomplexes, mit dem das Ostgymnasion auch sonst weitere Ähnlichkeiten aufweist. 86 Etwas nördlich des Marmorsaals liegen Fragmente von Säulenschäften aus den drei genannten Gesteinssorten, die annähernd gleiche Maße aufweisen: uDm von 45–46 cm und oDm von ca. 37,5–40 cm. Sie dürften daher zu Serien von Schäften mit ähnlichen Längen gehört haben, deren Zuweisung zu einem bestimmten Bauabschnitt des Ostgymnasions beim jetzigen Forschungsstand nicht möglich ist. Anhand ihres Durchmessers kann ausgeschlossen werden, dass sie zur Tabernakelfassade des Marmorsaals gehört haben. Es bleiben also nur die Säulenstellungen des Durchgangs zum Marmorsaal, der Palästra oder der Tabernakelarchitektur des Auditoriums. 87 Miltner schlägt in Analogie zu den Faustina-Thermen in Milet eine Säulenhöhe von ca. 19 p. R. vor, aus Basispostamenten mit einer Höhe von ca. 3 p. R., Schäften mit einer Höhe von ca. 16 p. R. und Kapitellen mit einer Höhe von ca. 2 p. R. (Steskal – La Torre 2008, 14 Amn. 151). Die Basispostamente, die beim Propylon gefunden wurden und mit großer Wahrscheinlichkeit der Palästra angehören, messen tatsächlich etwa 87 cm, also knapp 3 p. R. Auch die etwa 2 p. R. großen Kompositkapitelle, die in der Palästra liegen, würden zum Rekonstruktionsvorschlag von Miltner passen. Für problematisch halte ich den Vorschlag für die Schafthöhe, da ein 16 p. R. großer Monolith bei einem H:uDm-Verhältnis von 1:8 einen uDm von ca. 60 cm aufweisen müsste. Mit diesem uDm wäre der Schaft zu groß für die Basispostamente, die einen uDm von 52 cm aufweisen. Denkbar wäre daher eine Säulenhöhe von ca. 12 p. R. in Analogie zur Palästrahalle des Vediusgymnasions. Dafür sprechen auch die Maße der in der vorherigen Anmerkung aufgelisteten Schäfte. 88 Steskal – La Torre 2008, 21 Anm. 236, mit Verweis auf das unpublizierte Manuskript von Miltner zum Ostgymnasion; Miltners Rekonstruktionsvorschläge(Inv. 707, 709) konnte ich im Archiv des ÖAI einsehen.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

390

Karien und Südionien. Eine Auswahl

marmornen Basen, die vor Ort nicht auffindbar sind89. Ein nördlich des Marmorsaals gefundener Schaft ist in drei Teile gebrochen und besitzt eine Länge von 295 cm, was wohl zu beiden Säulenstellungen des Marmorsaals passen würde; der Schaft besteht aus schwach geädertem m. Docimenum (Taf. 68, 5). Die übrigen Bauteile der beiden Säulenstellungen bestehen aus einem großkörnigen, weißgrauen Marmor, der anhand zweier Proben – ein Kompositkapitell der unteren Säulenstellung und eine Architrav-Fries-Platte der oberen Säulenstellung – als m. Proconnesium bestimmt werden konnte (vgl. 10.3.7). Eine besondere Erwähnung verdient auch die Architrav-Fries-Platte der oberen Ordnung, die offensichtlich als dicke Verblendplatte ausgearbeitet war90, was darauf hindeutet, dass das Baumaterial knapp berechnet war (Taf. 68, 3). Alle Kompositkapitelle auf dem Gelände des Ostgymnasions entsprechen dem ephesischen Typus des Kompositkapitells mit Schnurstab. Die Errichtung dieses Baukomplexes, dessen bautypologische und stilistische Ähnlichkeiten mit denen des Vediusgymnasions deutlich erkennbar sind, dürfte nach der Einweihung des Vediusgymnasions stattgefunden haben und wird um die Mitte des 2. Jhs. datiert. Tab. 178: Ephesos, Ostgymnasion: die marmornen Säulenstellungen (Taf. 69, 1). S.St.

Absch.

Anz.

≈ H (p. R.)

H (cm)

9.2.4.1 Propylon, 1. G

8

491

16 1/ 2

9.2.4.2 Palästra

40

o. A.



9.2.4.3 Marmorsaal, 1. G 14+4P 375,5

12 3/4

9.2.4.4 Marmorsaal, 2. G 14+4P 360

12 1/4

Dat./ Bauphase Mitte des 2. Jhs.

Lit. Miltner, unpubliziertes Manuskript, Archiv ÖAI, Manuskript Miltner, Nr. 703, 707, 709; eigene Messungen

Tab. 179: Ephesos, Ostgymnasion: Maße und Materialherkunft. Basen S.St.

Maße ≈ H (cm) (p. R.)

Schäfte Mat.

Maße ≈ H (cm) (p. R.)

Kapitelle Mat.

Maße ≈ H (cm) (p. R.)

Mat.

9.2.4.1 28×60 1

weißer Marmor

414×50 14

breccia corallina 50×36 1 3/4

m. Proconnesium(?)

9.2.4.2 87×52 3

weißer Marmor

o. A.

breccia corallina; m. Docimenum; Milas lilac

weißer Marmor

9.2.4.3 26×48 3/4

weißer Marmor

298×39 10

m. Docimenum; 51×39 1 3/4 Milas lilac(?)

m. Proconnesium(?)

9.2.4.4 21×46 3/4

o. A.

294×42 10

m. Docimenum; 45×30 1 1/ 2 Milas lilac(?)

m. Proconnesium



60×44 2

89 So auch Steskal – La Torre 2008, 20 Anm. 228. 90 So auch von Miltner rekonstruiert (ÖAI-Archiv, Inv. 709).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

391

Ephesos

9.2.5 Das Varius-Bad/Scholastikia-Bad Das Bad liegt an der Nordseite der Kuretenstraße, zwischen der Badgasse und Akademiegasse und hinter dem kleinen Hadrianstempel (Taf. 60, 1). Die Ergebnisse der Freilegungskampagnen von 1954 bis 1958 sind von Miltner in Form mehrerer Vorberichte vorgelegt worden91. Dieser Thermenkomplex unterscheidet sich von den übrigen hier besprochenen Komplexen dieses Typus durch das Fehlen der Palästra und die asymmetrische Anordnung der Räume. Der Thermenkomplex besteht aus einem L-förmigen Apsidensaal im Süden und Baderäumen im Norden. Der Zugang von der Kuretenstraße erfolgte durch eine östlich des Hadrianstempels gelegene Treppe, die zum Apsidensaal führte. Da auch von der östlich gelegenen Badegasse her einen Zugang über denselben Saal zu den Thermen bestand, dürfte hier das apodyterium zu lokalisieren sein. Der genannte Saal ist in seinem mittleren Bereich mit jeweils drei sich gegenüberstehenden Säulen geschmückt. Die Säulenordnung ist korinthisch; zu den Säulen gehören monolithische Schäfte aus m. Carystium, die modern ergänzt, wiederaufgerichtet und mit Kapitellen des ‚Ephesos-Typus‘ kombiniert sind (Taf. 69, 3). Laut den neuesten Untersuchungen zum Hadrianstempel wurde dieser 117/118 datierte Tempel im Zusammenhang mit der hier beschriebenen Badanlage errichtet, die in einer Inschrift als Varius-Bad bezeichnet wird92. Das Bad bleibt in Benutzung bis mindestens in das 4. Jh., als die Christin Scholastikia es restaurieren ließ. Die Restaurierungsmaßnahmen gehen aus der Inschrift auf einer Statuenbasis aus broccatellone von Gerence hervor, die im Apsidensaal gefunden wurde (Taf. 69, 2). Die Säulenarchitektur kann aufgrund der Kapitelltypologie in das 2. Jh. datiert werden; möglicherweise gehört sie zur spättrajanischen Bauphase des Komplexes. Tab. 180: Ephesos, Scholastikia-Bad: die marmorne Säulenstellung. S.St. 9.2.5.1

Absch.

Anz.

Apsidensaal 6

H (cm)

≈ H Dat./ (p. R.) Bauphase

475,5 16

2. Jh.(?)

Lit. Plattner 2003, Kat. 80; eigene Messungen

Tab. 181: Ephesos, Scholastikia-Bad: Maße und Materialherkunft. Basen S.St. 9.2.5.1

Maße ≈ H (cm) (p. R.) 29×49 1

Schäfte Mat.

weißer Marmor

Maße ≈ H (cm) (p. R.) 390×48 13

Kapitelle Mat.

Maße ≈ H (cm) (p. R.)

m. Carystium 56,5×40 2

Mat. weißer Marmor

9.2.6 Das Serapeion Als Serapeion wird der Tempelbezirk bezeichnet, der sich am Hang des Bülbüldağ westlich der Tetragonos Agora befindet (Taf. 60, 1).

91 Miltner 1955, Sp. 33; Miltner 1956, Sp. 17–26 Abb. 9–15. 92 Quatember 2011, 6; zur Inschrift s. Knibbe – Merkelbach 1978.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

392

Karien und Südionien. Eine Auswahl

Die Struktur der Gesamtanlage wurde bereits zu Beginn des 20.  Jhs., im Anschluss an Freilegungsarbeiten, erkannt und in Form von Vorberichten veröffentlicht, denen Pläne und eine Rekonstruktionsskizze beigelegt wurden93. Besonderes Interesse galt der Identifizierung des Kultinhabers. Aufgrund der Wasserinstallation entlang der Cellawände des Tempels und der aus sekundärer Nutzung stammenden Inschriften mit Erwähnung eines Serapiskultes wurde die Anlage als Serapeion gedeutet94. Neue archäologische Untersuchungen in den 1990er Jahren haben maßgeblich zur Erfassung der Geschichte und der Architektur der Hallen beigetragen, und die bauforscherischen Untersuchungen, die seit 2010/2011 im Gange sind, haben zu einer zuverlässigen Rekonstruktion des Tempels geführt95. Die nordsüdlich orientierte Anlage ist auf einer erhöhten Terrasse errichtet und besteht aus einem von Hallen umrahmten Hof sowie aus einem an die südliche Schmalseite anschließenden, oktostylen Podiumstempel. Der Zugang zum Bezirk erfolgte über ein Propylon an seiner Nordseite (Taf. 70, 1). Die Hallen wurden im 3. Jh. infolge eines Erdbebens mit anschließendem Brand zerstört, auf der West- und Nordseite komplett geschleift und auf der Ostseite aufgeschüttet96. An der Nordostecke sind stark zerstörte Bauteile entdeckt worden, die es erlauben, eine zweigeschossige Frontarchitektur der Halle und die Marmorverkleidung der Rückwand zuverlässig zu rekonstruieren97. Auf dem zweistufigen Stylobat erheben sich auf Säulenpostamenten monolithische Schäfte und korinthische Kapitelle (Taf. 70, 2. 4; 71, 1. 4), gefolgt von einem Gebälk aus einem Dreifaszien-Architrav, Polsterfries und Gesims mit Zahnschnitt (9.2.6.1). Das obere Geschoss ist von dem unteren durch eine glatt belassene Blockschicht getrennt, auf der die Säulenstellung ruht. Diese besteht aus attisch-ionischen Basen, kannelierten Doppelhalbsäulenschäften und korinthischen Kapitellen (9.2.6.2) (Taf. 71, 1). Das Gebälk dürfte in seinem Aufbau dem des unteren Geschosses entsprechen. Die Interkolumnien der Säulen im Obergeschoss waren mit Brüstungen verschränkt. Die hofseitige Stufe des Stylobats trug korrespondierend zu jeder zweiten Säule eine kleine Schmuckbasis, auf der Votive oder andere Gegenstände aufgestellt waren98 (Taf. 70, 2). Die mit Marmor verkleidete Rückwand der Hallen war in drei Zonen gegliedert: über einer Sockelzone, deren Mittelfeld eine opus-sectile-Tafel mit geometrischem Dekor einnahm, erhoben sich eine mittlere Zone, die durch Pilaster korinthischer Ordnung gegliedert war, und eine Giebelzone99. Für die aufgehende Architektur der Hallen und die Verkleidung der Rückwand wurden hauptsächlich zwei Marmorsorten benutzt, m.  Proconnesium für die Postamente und Kapitelle (vgl. 10.3.8) des unteren Geschosses sowie m. Docimenum für die Säulenschäfte (Taf. 70, 4; 71, 4) und die gesamte Wandverkleidung mit Ausnahme der Kapitelle und Basen der Pilasterordnung. Auch die Gebälkteile des unteren Geschosses dürften sehr wahrscheinlich aus m. Proconnesium bestehen;

93 Heberdey 1912, Sp. 182; Heberdey 1915, Sp. 77–87; Keil 1915, Sp. 285 f.; Keil 1926, Sp. 266–270. 94 Keil 1947; anders Scherrer 2005, bes. 131–138, der die Anlage für ein Museion hält. 95 Zur Architektur der Hallen s. Scherrer 2005, 111–123. 111 mit Anm. 12. 13 mit Lit. Die Bauuntersuchung des Tempels erfolgt unter der Leitung von Thekla Schultz (TU Berlin). Für vorläufige Ergebnisse s. Schultz 2017. 96 Scherrer 2005, 123. 97 Scherrer 2005, 116–119 Abb. 5 (Architektur der Hallen); Koller 2005, 141–145 Abb. 8 (Wandverkleidung). 98 Scherrer 2005, 119 spricht von Schmucksäulen. Ich konnte vor Ort den Unterteil einer solchen Basis für Votive erkennen. 99 Koller 2005, 141–145 Abb. 8.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Ephesos

393

denkbar wäre die Verwendung dieses Materials außerdem für die Architektur des gesamten oberen Geschosses100. Das Material der Basen bzw. der Kapitelle der Wandverkleidung ist bisher nicht naturwissenschaftlich untersucht worden; es ist von Katrin Koller als weißer Marmor, wahrscheinlich lokaler Herkunft, beschrieben bzw. bestimmt worden101. Die kleinen Basen vor den Säulen der unteren Ordnung bestehen aus einem weißen, grau gesprenkelten Marmor, der als greco scritto zu bestimmen ist und sehr wahrscheinlich aus den lokalen Brüchen von Hasançavușlar stammt. Anders als die Hallen, die im 3. Jh. großenteils zerstört wurden, stand der Tempel an der Südseite der Anlage bis ins Mittelalter aufrecht, um dann, ebenfalls infolge eines Erdbebens, zusammenzustürzen. Die bauforscherische Untersuchung der in Sturzlage befindlichen Architektur ermöglichte die genaue Rekonstruktion eines oktostylen Prostylos korinthischer Ordnung. Die monumentale Säulenstellung der Vorhalle besteht aus attisch-ionischen Basen, monolithischen Schäften und korinthischen Kapitellen (9.2.6.3). Die ganze Architektur des Tempels – mit Ausnahme der zum Podium führenden Treppe – besteht aus einem weißgrauen, grau gestreiften Marmor, der archäometrisch als m. Proconnesium zu bestimmen ist. Der Bau der Anlage erfolgte also nicht, wie zunächst angenommen, aus lokalem Marmor vom Bülbüldağ, sondern durch die Verwendung von riesigen Mengen importierten Marmors. Ein großer Teil davon dürfte in Form von Blöcken und Balken importiert worden sein, wie die großen Monolithe für die Türschwelle und -rahmen der Cella zeigen (Taf. 71, 2). Im Fall der monolithischen Schäfte, sei es derjenigen der Hallen oder aber sei es derjenigen der Tempelvorhalle, darf angenommen werden, dass sie als Halbfabrikate angeliefert wurden. Da bei den Tempelschäften nicht alle Kanneluren ausgeführt wurden, liegt die Annahme nahe, dass diese Bauteile als glatt bearbeitete Schafthalbfabrikate importiert wurden. Eine Vielzahl von Unfertigkeiten in der Ausführung des Dekors lässt sich bei den Bauteilen der Hallen und des Tempels beobachten. Besonders auffällig ist dies im Fall der Postamente der unteren Säulenstellung (Taf. 70, 3). Die Postamente sind nur auf der Vorderseite profiliert, wohingegen die Basen der Doppelhalbsäulen als Halbfabrikate versetzt wurden. Unfertigkeiten zeigen auch die Basen der Vorhalle, bei denen bestimmte Teile nicht geglättet wurden, sowie die Rankenfriese der Cella des Tempels (an den Nebenseiten). Wie mehrmals ausgeführt, können weder die Unfertigkeiten noch der Halbfabrikatzustand als Argumente für den Import von Halbfabrikaten gewertet werden. Zudem ist auch anzumerken, dass das Gebälk des Untergeschosses zwar horizontal gegliedert, aber keine der Leisten oder der Oberflächen mit irgendeiner Form reliefierter Dekoration geschmückt ist. In diesem Zusammenhang überrascht nicht nur die vollständige, sondern auch die qualitätvolle Bearbeitung der korinthischen Kapitelle, bei denen ke i ne Unfertigkeiten zu erkennen sind. Auch wenn die Ausführung der Bauornamentik der Anlage heterogen ist, wurde sie von ein und derselben Gruppe von Handwerkern durchgeführt, wie wiederkehrende Motive zeigen, etwa die kleine Ranke, die die unterste Abakuskehle der Kapitelle der Hallen, eines Kapitells der Rückwandverkleidung102 und der Wandkapitelle der Cella schmückt (Taf. 71, 5), oder die Helices, die – anstatt einzurollen – eine eine vierblättrige Blüte aufweisen. Der Typus der Kapitelle ist Plattner zufolge ephesisch.

100 Ich habe keines der Bauteile des oberen Geschosses untersuchen können. Zumindest bei den Basen und den Kapitellen ist es aber sehr wahrscheinlich, dass sie so wie im unteren Geschoss aus m. Proconnesium bestanden haben. 101 Koller 2005, 142. 102 Koller 2005, Abb. 8 (oben, drittes Kapitell von rechts).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

394

Karien und Südionien. Eine Auswahl

Die Datierung der Anlage ist nicht geklärt; der stratigraphische Befund spricht für einen Baubeginn im Bereich der Temenoshallen in spätdomitianischer Zeit, während die Bauornamentik der Hallen und des Tempels hadrianisch zu datieren ist103. Tab. 182: Ephesos, Serapeion: die marmornen Säulenstellungen (Taf. 71, 1). S.St.

Absch.

Anz.

H (cm)

≈ H Dat./Bauphase (p. R.)

Lit.

9.2.6.1 Hallen 1. G

74

625

9.2.6.2 Hallen 2. G

74

439

Scherrer 2005, 117–119 Abb. 5

1398

Schulz 2017, 361 Abb. 3

9.2.6.3 Tempel, Vorhalle 8

21

hadrianisch

Scherrer 2005, 117–119 Abb. 5

Tab. 183: Ephesos, Serapeion: Maße und Materialherkunft. Basen/Basispostamente S.St.

Maße (cm)

≈ H (p. R.)

Mat.

Schäfte Maße (cm)

≈ H (p. R.)

Kapitelle Mat.

Maße ≈ H (cm) (p. R.)

Mat.

9.2.6.1 98×63

3 1/4

m. Procon- 459×58 nesium

15 1/ 2

m. Docimenum

68×48 2 1/4

m. Proconnesium

9.2.6.2 20×40

3/4

m. Procon- 377×36 nesium

12 3/4

o. A.

43×30

1 1/ 2

m. Proconnesium

5

m. Proconnesium

9.2.6.3 74,5×142 2 1/ 2

m. Procon- ca. 1200× 40 1/ 2 nesium 135,8

m. Pro135×? connesium

9.2.7 Baumaterialimport in Ephesos und seine Herkunft Die Provenienzanalyse bei fünf ephesischen Bauten des 2. Jhs. diente dazu, die Verwendung von importierten Marmoren nachzuweisen (vgl. 10.3.4–10.3.8). Das spektakulärste Ergebnis ist der Nachweis von m. Proconnesium, einer sonst reichtsweit verbreiteten, weißgrauen Marmorsorte, die sich aber in der Qualität kaum von den lokalen ephesischen Marmoren unterscheidet. Der Import von überregional bedeutenden, weißen Marmorsorten beginnt in Ephesos spätestens in hadrianischer Zeit104, wie die massive Verwendung von m. Proconnesium für Bauabschnitte der Hafenthermen und für den monumentalen Tempelbau des Serapeions bezeugt. Möglicherweise ist mit einem noch umfassenderen Import von m.  Proconnesium in der Zeit von Hadrian zu rechnen, worauf erhaltene Bauteile des riesigen Neokorietempels (Olympieion) hinweisen. Ein Gesimsfragment, das zu den sehr wenigen Bauteilen, die nach der absichtlichen Zerstörung dieses riesigen und mit Ausnahme der Fundamente aus Marmor errichteten Bauwerks übriggeblieben sind, besteht aus einem grobkörnigen, weißgrauen Marmor mit parallelen, grauen Bändern, sehr wahrscheinlich aus m. Proconnesium. Dieselben makroskopischen Eigenschaften zeigen auch die 103 Scherrer 2005, 119  f. (stratigraphischer Befund). 120  f. (Bauornamentik); Koller 2005, 141–145 (Bau orna mentik). 104 Möglicherweise erfolgt der Import bereits in spättrajanischer Zeit, wie die angenommene Verwendung dieses Marmors für die Fassade der Celsus-Bibliothek suggeriert. Meiner Autopsie nach bestehen die Basispostamente der Celsus-Bibliothek wahrscheinlich aus m. Proconnesium, da sie die für diesen Marmor typische breite graue Bänderung zeigen.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Ephesos

395

Pfeilerkapitelle kompositer Ordnung mit Schnurstab der Südhalle des Olympieions, die in der Spätantike in eine Marienkirche umgewandelt wurde105. Der Import von m. Proconnesium stellt aber keinesfalls eine Besonderheit hadrianischer Zeit dar; die Verwendung dieser Marmorsorte ist vielmehr auch für die großen Bad-Gymnasien-Komplexe aus antoninischer Zeit bezeugt. Da bisher keine Ergebnisse zur Herkunftsbestimmung der weißen Marmore ephesischer Bauten aus dem 1. Jh. vorliegen – in diese Zeit gehören wichtige Komplexe wie die zivile Basilika augusteischer Zeit auf dem Staatsmarkt und der erste Neokorietempel auf der Domitiansterrasse –, darf die hadrianisch-antoninische Zeit lediglich als eine Bauphase besonderer Intensität betrachtet werden, als große Mengen von importiertem m.  Proconnesium verbaut wurden. Beim jetzigen Stand der Forschung kann auch das Verhältnis zwischen den importierten und den lokalen weißen Marmoren nicht genau bestimmt werden. Festzuhalten ist jedoch, dass lokaler ephesischer Marmor für öffentliche Bauten weiterhin verwendet wurde, z. B. für den kleinen Hadrianstempel an der Kuretenstraße106. Auch für die Bad-Gymnasium-Komplexe konnte festgestellt werden, dass der dort für bestimmte Bauteile (meistens Türrahmen oder Sockelteile) verwendete Marmor ein anderer ist als derjenige, der für die Säulen benutzt wurde. Dass der Import von Marmoren überregionaler Bedeutung schon vor der hadrianischen Zeit eingesetzt haben dürfte, lässt der Import von Buntgesteinen, vor allem von m. Docimenum, erwarten. Aus diesem Buntgestein besteht das 80–82 am südwestlichen Rand des Staatsmarktes erbaute Bassus-Nymphäum wie auch die Säulenschäfte der Celsus-Bibliothek. Vielleicht ist dieses Material auch für die domitianische Phase des Hafengymnasions verwendet worden. Ähnlich wie im Fall des m. Proconnesium wurde auch diese phrygische Marmorsorte in hadrianischer Zeit für große Bauprojekte verwendet, wie das Serapeion (9.2.6.1), die Hafenthermen (9.2.1.3) oder die Verulanus-Hallen. Das m. Docimenum ist auch das Baumaterial der Marmorsäle des Vedius- und des Ostgymnasions und eines der meistverbreiteten Gesteine in der kaiserzeitlichen Architektur der Stadt Ephesos. Das m. Docimenum scheint das Pendant des m. Proconnesium zu sein, was die Verbreitung in der ephesischen kaiserzeitlichen Architektur angeht. Weitere überregional bedeutende Gesteinssorten, die in Ephesos importiert wurden, sind die Granite sowie das m. Luculleum. Im Stadtbild lassen sich drei Granitsorten identifizieren: m. Troadense und m. Misium an der wohl spätantiken Phase der Tetragonos-Agora (Taf. 60, 3) sowie sonst vereinzelt im Stadtbild verteilt, zudem ferner eine (oder mehrere) rote Granitsorten. Roter Granit ist für einen Schaft des frigidarium der Hafenthermen verwendet worden und für die Schäfte der scaenae frons antoninischer Zeit des Bouleuterions und des Theaters bezeugt. Während im Fall der Hafenthermen, bei denen auch sonst ägyptische Steine benutzt wurden, eine Identifizierung mit dem ägyptischen Granit von Assuan plausibel erscheint, sind in den restlichen Fällen Zweifel an der Bestimmung der Herkunft zu äußern. Das m. Luculleum ist zwar bei keinem der aufgelisteten Bauten in Form von Schäften nachgewiesen, aber für die scaenae frons des Theaters benutzt worden, die in domitianisch-trajanischer Zeit errichtet wurde. Dieses Gestein ist als Wandverkleidung in der Palästra und im Marmorsaal 105 Deutlich erkennbar ist die dunkelgraue Streifung auf dem Bild Steskal – La Torre 2008, Taf. 379, 2. Zur Marienkirche s. Reisch 1932, 16–26, der den Vorgängerbau zwar korrekt hadrianisch datiert, aber für ein Museion hält. 106 Prochaska hat durch naturwissenschaftliche Untersuchungen den Marmor dieses Tempels als lokal bestimmen können. Seine Ergebnisse wurden im April 2010 im Rahmen des Interdisziplinären Workshops zu Marmorstudien in der antiken Welt „Marmor – Wandel – Landschaft“ der Kieler Graduiertenschule öffentlich vorgestellt.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

396

Karien und Südionien. Eine Auswahl

der Hafenthermen, möglicherweise bereits in der domitianischen Phase, benutzt worden. 2009 konnte ich im westlichen Teil des Varius-Bades zwei aus diesem Gestein bestehende Blöcke mit glatter Oberfläche erkennen, die antik zum Zurechtsägen von Platten bestimmt gewesen sein dürften. Die Verwendung von m. Carystium für Bauteile ist mit Ausnahme des Varius/Scholastikia-Bades an keinem öffentlichen Bau belegt107. Eine Vielzahl von Buntgesteinen regionaler Herkunft prägte das Stadtbild von Ephesos: Aus dem leicht lilafarben gestreiften Marmor von Mylasa bestehen die Schäfte des Hadrianstors an der Kuretenstraße und weitere Schäfte auf der Domitiansterrasse, ferner einzelne Schäfte aus dem Marmorsaal des Ostgymnasions. Broccatellone von Gerence ist Bestandteil von Säulenstellungen im Hafenthermenkomplex und im Theatergymnasion; aus dieser Brekzie bestehen auch mehrere Säulen, die entlang der Kuretenstraße aufgestellt sind, sowie die Postamente beim Macellum. Die breccia corallina von der Karaburun-Halbinsel ist bislang nur für den Bau des Ostgymnasions bezeugt. Auch der lokale greco scritto dient als Baumaterial der kaiserzeitlichen Bauten, wie seine Verwendung für die Postamente des augusteischen Prytaneion108 und für die Schäfte aus der Latrine an der Kuretenstraße belegt109. Ausschlaggebend für die Auswahl der sechs Baukomplexe waren die Kapitellserien, die sich typologisch und in den Maßen ähneln. Tab. 184: Ephesos, öffentliche Bauten. Kapitellserien: ‚Ephesos Typus‘ und Kompositkapitell mit Schnurstab. S.St.

Ephesos Bau, Absch.

9.2.5.1 Varius/Scholastikia-Bad, Apsidensaal

Maße (cm)

Typus

Mat.

Dat.

56,5×40

‚Ephesos Typus‘ weißer Marmor

1. Drittel des 2. Jhs.

Bouleuterion, scaenae frons 2. G

59×47

‚Ephesos Typus‘ m. Proconnesium(?)

Mitte 2. Jh.

Bouleuterion, scaenae frons 1. G

67×52

‚Ephesos Typus‘ m. Proconnesium(?)

Mitte 2. Jh.

9.2.6.1 Serapeion, Temenoshalle

68×48

‚Ephesos Typus‘ m. Proconnesium

hadrianisch

9.2.1.3 Hafenthermen, Eigangsraum

70×54

‚Ephesos Typus‘ ephesischer Marmor

hadrianisch

80×54

‚Ephesos Typus‘ o. A.

domitianisch/ hadrianisch

9.2.6.3 Serapeion, Vorhalle

135×?

‚Ephesos Typus‘ m. Proconnesium

hadrianisch

9.2.4.4 Ostgymnasion, Marmorsaal, 2. G

45×30

Ko.K mit Schnurstab

m. Proconnesium

2. Hälfte des 2. Jhs.

9.2.3.5 Vediusgymnasion, Marmorsaal, 47×33 2. G

Ko.K mit Schnurstab

o. A.

147–149

Hafenthermen, Palästra, wiederverwendet in der Agora

107 Einzelne Säulenschäfte aus diesem Marmor sind zwar in der Stadt belegt (z. B. auf der Marmorstraße gegenüber der neronischen Halle), können aber keinem Bauwerk zugewiesen werden. Das m. Carystium ist für Wandverkleidungen in den Hanghäusern benutzt worden, s. z. B. im Marmorsaal im Hanghaus 6, Wohneinheit 2. 108 Steskal 2010. 109 Die Schäfte messen 360×48 cm, sind also als kleinformatig zu bestimmen.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

397

Nysa Ephesos Bau, Absch.

S.St.

Maße (cm)

Typus

Mat.

Dat.

9.2.4.1 Ostgymnasion, Propylon

50×36

Ko.K mit Schnurstab

m. Proconnesium

2. Hälfte des 2. Jhs.

9.2.4.3 Ostgymnasion, Marmorsaal, 1. G

51×39

Ko.K mit Schnurstab

o. A.

2. Hälfte des 2. Jhs.

9.2.3.1 Vediusgymnasion, Palästra

58×46

Ko.K mit Schnurstab

o. A.

147–149

9.2.3.4 Vediusgymnasion, Marmorsaal, 61×45 1. G

Ko.K mit Schnurstab

o. A.

147–149

9.2.4.2 Ostgymnasion, Palästra

Ko.K mit Schnurstab

o. A.

2. Hälfte des 2. Jhs.

65,5×53,5 Ko.K mit Schnurstab

o. A.

2. Hälfte des 2. Jhs.

9.2.2.1 Theatergymnasion, Palästra

90,5×65

Ko.K mit Lotusblütte

m. Proconnesium

hadrianisch

Olympieion, Halle (Marienkirche)110

89×60

Ko.K mit Lotusblüte

m. Proconnesium(?)

hadrianisch

Tetragonos-Agora, Osthalle

60×44

Die beiden ephesischen Kapitelltypen, die das Stadtbild des 2.  Jhs. bestimmen, stehen in direkter Verbindung mit dem Import von prokonnesischem Marmor. Alle Kapitelle, die mit großer Wahrscheinlichkeit einem Bauabschnitt zugewiesen werden können, sind anhand stilistischer und epigraphischer Kriterien in das zweite Viertel des 2. Jhs. zu datieren. Nur eine eigenständige Untersuchung kann klären, ob diese Kapitelltypen das Erzeugnis lokaler Steinmetze waren oder ob sie möglicherweise von wandernden, den Import von m.  Proconnesium begleitenden Steinmetzgruppen hergestellt wurden. Die Entstehung des Kompositkapitells mit Schnurstab dürfte mit der Errichtung des zweiten Neokorie-Tempels in Verbindung zu bringen sein111.

9.3 Nysa Nysa liegt auf der Nordseite der Mäander-Ebene; die Stadt erstreckt sich in einer Höhe von 200 bis 300 m ü. NN auf den südlichen Ausläufern der Mesogis-Gebirge. Die Geschichte von Nysa beginnt mit der Gründung durch die Seleukiden am Anfang des 3. Jhs. v. Chr. und zeichnet sich ab dem 1. Jh. v. Chr. durch gute Beziehungen zu Rom aus112. Die Blütezeit der Stadt, die bis in die byzantinische Zeit bewohnt war, dürfte in das 2. Jh. fallen. Die ersten archäologischen Ausgrabungen in Nysa fanden zu Beginn des 20.  Jhs. statt; erste großflächige Freilegungen, gefolgt von archäologischen Untersuchungen, sind seit den 1960er Jahren im Gange113. Besonders die systematischen Forschungen, die ab den 1990er Jahren unter der

110 111 112 113

Reisch 1932, 20 Abb. 10. Plattner, in: Steskal – La Torre 2008, 276 f. Ausführlich zur Geschichte der Stadt s. Kadıoğlu 2006, 3–6. Zur Forschungsgeschichte von Nysa s. Kadıoğlu 2006, 6–8; zu den Berichten der ersten Grabungen s. von Diest 1913; Kourouniotis 1924.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

398

Karien und Südionien. Eine Auswahl

Leitung von Vedat İdil durchgeführt wurden, haben neue Erkenntnisse zu wichtigen Bauten der Stadt (Theater, Gerontikon, Bibliothek) und zur städtischen Struktur erbracht114. Die Lage von Nysa ist durch seine Position am Abhang der Mesogis-Gebirge und durch die nordsüdlich verlaufende Schlucht des Baches Tekkecik bestimmt, die die Stadt zweiteilt. Das Wasser des Baches wird dank einer beeindruckenden technischen Leistung, nämlich den Bau eines Tunnels und zweier Brücken in der Bachschlucht, unterhalb des Theaters und Stadions, durch die Stadt geleitet. Laut der neuesten Untersuchung zur Urbanistik der Stadt lag der Stadtplanung ein orthogonales System zugrunde115. Eine der wichtigsten Nord-Süd-Achsen der Stadt verlief westlich der Bachschlucht und wurde nördlich des Stadions von einer ostwestlich verlaufenden Straße gekreuzt. Anhand der Bauphasen der erforschten Bauten der Stadt (Bibliothek, Theater, Gerontikon und Agora) kann folgendes zur städtischen Entwicklung festgehalten werden: Die ersten Großbauprojekte stammen sehr wahrscheinlich aus der späthellenistischen Zeit; zu ihnen gehören die erste Bauphase des Gerontikon, das Theater und die Agora. Im Fall des Gerontikon ist die erste Phase zwar durch Strabons Erwähnung (geogr. 14, 1, 43) überliefert, archäologisch aber nur anhand von wiederverwendeten Bauteilen nachvollziehbar (Taf. 72, 1). Im Jahr 2009 durfte ich mit Genehmigung des Grabungsleiters İdil und dank der Unterstützung vor Ort durch Musa Kadıoğlu das Baumaterial des Theaters und des Gerontikon untersuchen und die vorhandenen Bohrkerne einzelner Bauteile als Proben nutzen zudem die unten beschriebenen Steinbrüche besichtigen und ebenfalls beproben. Das wichtigste Baumaterial der Stadt wird der lokal anstehende Marmor gewesen sein, der aus nahe gelegenen Brüchen beim modernen Dorf Eskihisar stammt116. Der antike Abbau lässt sich zweifelsfrei anhand der Abbauspuren und zahlreicher, liegengebliebener Artefakte belegen, darunter Blöcken mit einer Größe von 97×202 cm und Säulentrommeln mit einem Durchmesser von 110 und 155 cm (Taf. 72, 2). Der wohl schwach rekristallisierte Marmor kam, seiner Farbe nach zu urteilen, in zwei Varietäten vor: einer helleren und einer dunkleren graublauen Varietät. Die verwitterte Oberfläche des Marmors hat eine ockerfarbene Patina (vgl. 10.3.9). Anhand seiner makroskopischen Merkmale kann dieser Marmor als Baumaterial der Agorahallen, der hellenistischen Halle des Gerontikon und der cavea und Analemmamauer des Theaters bestimmt werden und z. T. durch archäometrische Untersuchungen bestätigt werden. Importierter Marmor wird ab dem 2. Jh. für die Säulenfassaden der scaenae frons des Theaters und des Gerontikon verwendet, sehr wahrscheinlich auch für das Gymnasion117.

114 Da im Fall der hier vorgestellten Bauten eine Monographie (Kadıoğlu 2006) bzw. eine Studie (Kadıoğlu 2011) vorliegen, in denen die Grabungsberichte ausgewertet sind, wird hier auf die Zitierung der genannten Vorberichte verzichtet. 115 Kadıoğlu 2011, 142 f. Abb. 1. 116 Anders Kadıoğlu 2006, 147 mit Anm. 805; Kadıoğlu 2016. 117 Das Gymnasion liegt im östlichen Teil der Stadt in der unmittelbaren Nähe des Grabungshauses. Zu den einzelnen Funden aus einer nicht allzu flächendeckenden Ausgrabung gehören auch Fragmente mehrerer Säulenstellungen: ein Kompositkapitell, ein korinthisches Kapitell und ein Sofakapitell mit S-Voluten, sowie Fragmente von Schäften unterschiedlichen Durchmessers. Ein Schaft besteht aus einem brekziösen Marmor (wahrscheinlich m. Docimenum), ein anderer aus einem weißgrauen Marmor mit auffällig regelmäßigen dunkelgrauen kleinen Steifen (wahrscheinlich eine Varietät des greco scritto). Im Fall der Kapitelle kann nur bei dem Kompositkapitell aufgrund der makroskopischen Eigenschaften von einer lokalen Provenienz ausgegangen werden.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Nysa

399

9.3.1 Das Theater Das Theater liegt an zentraler Lage innerhalb des rekonstruierten Straßennetzes und fügt sich mit der cavea in den nördlichen Berghang ein. Die archäologischen Untersuchungen im Bereich des Theaters, die seit Ende der 1990er Jahre unter der Leitung von İdil stattfanden, wurden gemeinsam mit einer bauforscherischen Untersuchung von Kadıoğlu als Monographie vorgelegt118. Der nordsüdlich orientierte Baukomplex besteht aus der halbkreisförmigen cavea im Norden, die genau konzentrisch zur orchestra angeordnet ist, sowie aus proskenion und Bühnenhaus mit dreigeschossiger scaenae frons. Die Sitzreihen der cavea, die analemmata und das proskenion wurden aus dem lokalen Marmor errichtet. Das Bühnenhaus ist dagegen in der opus-incertum- und opus-mixtum-Technik mit Ziegellagern gemauert119. Importierter Marmor kam als Verkleidung der Orchestramauer und für die Böden der orchestra und des proskenion zur Anwendung und wurde für die Säulenfassade des proskenion und für die gesamte scaenae frons verwendet. Die dem proskenion vorgesetzte Fassade bestand aus 18 Säulen ionischer Ordnung, die sich aus attisch-ionischen Basen, Kapitellen aus einem weißen Marmor und Schäften aus unterschiedlichen Buntgesteinen (greco scritto, m. Thessalicum, breccia corallina aus der Karaburun-Halbinsel, m. Numidicum, m. Docimenum)120 zusammensetzen (9.2.1.1) (Taf. 72, 4). Darauf ruhte ein aus einem Block gearbeitetes Architrav-Fries-Gesims. Diese Bauteile bestehen aus einem weißen mittelkörnigen Marmor, dessen geochemische Merkmale für eine Herkunft aus den Brüchen von Milet sprechen (vgl. 10.3.10). Die scaenae frons ist als Tabernakelfassade mit einem gesprengten Giebel in der Mitte und seitlichen Ädikulen sowie Verkröpfungen aufgebaut. Ihren Aufriss gliedern zwölf Säulen, die paarweise aufgestellt waren. Dieselbe Achsengliederung wiederholt sich in allen drei Geschossen. Im ersten Geschoss erheben sich auf den Podien, die von Reliefs mit mythologischen Szenen geschmückt waren, jeweils zwei Säulen korinthischer Ordnung (9.3.1.2) (Taf. 73, 1. 4). Die attisch-ionischen Basen und die korinthischen Kapitelle sind aus einem mittelkörnigen, weißen Marmor hergestellt. Die Provenienzanalyse einer Basis hat ergeben, dass der Marmor aus Ephesos stammt. Die Schäfte sind monolithisch und bestehen aus einem mittelkörnigen Marmor, der in seinem Grundton milchweiß ist, aber eine Vielzahl an Mustern – dunkelgraue Adern und Punkte, grau verwaschene Flecken, z. T. gelb-rötliche Adern – aufweist (Taf. 72, 5). Der Marmor der Schäfte stammt aus Denizli, aus einer etwa 70 km östlich von Nysa gelegenen Ortschaft. Das Gebälk ist über jeweils zwei nebeneinanderstehende Säulen verkröpft und setzt sich dazwischen an der Rückwand fort, die durch fünf Türen durchbrochen und mit Nischen belebt ist. Das Gebälk umfasst Dreifaszienarchitrav, Rankenfries und Konsolengeison und besteht ebenfalls aus einem weißen Marmor, der aber auffällig graue und unregelmäßige Flecken zeigt. Der weiße Marmor stammt wahrscheinlich aus Aphrodisias (vgl. 10.3.10). Für die Bauteile der unteren Säulenstellung sind Maßschwankungen dokumentiert: Bei den Basen schwankt die Höhe zwischen 29 und 33 cm und der obere Durchmesser zwischen 63 und 68 cm; bei den monolithischen Schäften variiert der untere Durchmesser zwischen 59 und 64,5 cm. Ähn-

118 Kadıoğlu 2006; Kadıoğlu 2016. Zur Herkunftsbestimmung des Baumaterials des Theaters s. Toma 2018a. 119 Kadıoğlu 2006, 19 Taf. 8, 5. 120 Kadıoğlu 2006, 172–174 Kat. 7–16.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

400

Karien und Südionien. Eine Auswahl

lich verhält es sich mit den Kapitellen, die eine Höhe zwischen 60 und 66 cm und einen unteren Durchmesser von 45 bis 53 cm aufweisen121. Über dem ersten erhebt sich ein zweites Geschoss, das in der Säulenstellung dem ersten entspricht (9.3.1.3). Seine Ordnung ist komposit, und es trägt im Unterschied zur Ordnung des ersten Geschosses, die mit einem Gesims abschließt, über jedem Säulenpaar einen Giebel (Taf. 73, 2). Über den mittleren zwei Säulenpaaren erhebt sich ein Hauptgiebel mit dreieckigem Abschluss. Die Säulenstellung besteht auch in diesem Fall aus attisch-ionischen Basen und Kompositkapitellen mit Schnurstab aus demselben Marmor wie die weißen Bauteile des ersten Geschosses sowie aus monolithischen Schäften aus einem weißen Marmor, der großflächige, unregelmäßige, graue Flecken zeigt (Taf. 73, 3). Auch im Fall dieser Säulenstellung sind bei sieben (von zwölf) erhaltenen Basen Schwankungen in der Höhe (24,5 bis 30,5 cm) und dem oberen Durchmesser (52 bis 56 cm) gemessen122. Auf einer hohen Sockelzone über den Giebeln des zweiten Geschosses erhebt sich das dritte, in seiner Gliederung mit den übrigen identische Geschoss, das durch ein horizontales Gesims abgeschlossen ist. Von der korinthischen Säulenstellung des dritten Geschosses (Taf. 73, 4) sind keine Basen erhalten, jedoch monolithische Schäfte und korinthische Kapitelle (9.3.1.4). Die Höhe der korinthischen Kapitelle schwankt zwischen 45 und 54,5 cm123. Der Bau des Theaters wurde wahrscheinlich bereits in späthellenistisch-frühaugusteischer Zeit in Angriff genommen, wofür das Zeugnis Strabons (geogr. 14, 1, 43) sowie auch einzelne in diese Zeit zu datierende Architekturteile sprechen, die innerhalb des Theaters gefunden wurden124. Der Ausbau des proskenion, des Bühnenhauses und der scaenae frons stammt aus dem 2. Jh. und ist Kadıoğlus Argumentation zufolge in zwei Bauphasen erfolgt, von denen nur die spätere, die spätantoninisch-frühseveserische (180–200), zuverlässig rekonstruierbar ist. In dieser Phase wurden Bauteile repariert und wiederverwendet, die von einer früheren, hadrianischen Bauphase stammen. In hadrianischer Zeit wurde das proskenion samt Säulenstellung eingerichtet und die scaenae frons wahrscheinlich zweigeschossig aufgebaut125. Die Zerstörung der aufgehenden Architektur der hadrianischen Phase ist möglicherweise auf Erdbeben zurückzuführen, die Kleinasien in der zweiten Hälfte des 2. Jhs. heimsuchten, im Falle von Nysa allerdings weder epigraphisch noch literarisch bezeugt sind. Die Datierung der dritten Bauphase in die Zeit zwischen 180 und 200 ergibt sich aus der stilkritischen Beurteilung der Bauornamentik126. Zusammenfassend ist festzuhalten: Bei der Errichtung des Theaters von Nysa sind sowohl in der hadrianischen als auch in der spätantoninisch-frühseverischen Phase importierte Marmore für die Säulenstellungen verwendet worden. Mit Ausnahme der miniaturformatigen Säulenstellung des proskenion, bei der man Buntgesteine für die Säulenschäfte benutzt hat, weisen die Säulen der scaenae frons hauptsächlich weiße oder grau gemusterte Marmorsorten auf. Zwar sind die Schäfte der scaenae frons monolithisch und gemustert, jedoch bleibt ihre Grundfarbe weiß und die Musterung sehr unregelmäßig und meistens nur grau getönt. Wie im Kapitel 10 ausführlich besprochen, ist die Zuweisung der verwendeten Marmorsorten zu antiken Abbaugebieten im Fall des Theaters von Nysa problematisch (vgl. 10.3.10). Auszugehen ist aber davon, dass in der hadrianischen Bauphase Marmor aus dem westlichen und in der 121 Kadıoğlu 2006, 34. 195–197 (Basen); 36. 198–204 (Schäfte); 37. 205–208 (Kapitelle). 122 Kadıoğlu 2006, 71. 280–282 (Basen); 282–287 (Schäfte); 287 (Kompositkapitelle). 123 Kadıoğlu 2006, 306 (Schäfte). 307 f. (Kapitelle). 124 Kadıoğlu 2006, 92–97. 141. 125 Kadıoğlu 2006, 98–115. 141. 126 Heilmeyer 1970, 97–99; Kadıoğlu 2006, 116–138. 141.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

401

Nysa

spätanoninisch-frühseverischen Bauphase aus dem östlichen Teil Kariens bezogen wurde. Sehr wahrscheinlich stammt der weiße Marmor des Architrav-Frieses (10.3.10.1) der in der hadrianischen Phase errichteten und in der spätantoninischen Phase restaurierten Säulenstellung des proskenion aus den Brüchen am Bafa-See. In der spätantoninisch-frühseverischen Phase wurde auf Marmor aus zwei Abbaugebieten im östlichen Teil Karien/Südioniens zurückgegriffen: Aus Aphrodisias stammt sehr wahrscheinlich der größte Teil des weißen Marmors, der für die Gebälke der Tabernakel der scaenae frons verwendet wurde, und aus Denizli der grau gemusterte Marmor der monolithischen Schäfte. Eine Sonderstellung nehmen diejenigen Bauteile – der Podiumsgesimsblock (10.3.10.2) und eine attisch-ionische Basis (10.3.10.3) ein, die im Rahmen der statistischen Auswertung den ephesischen Brüchen zugewiesen wurden. Sie gehören beide zum unteren Abschnitt der Säulenstellung des ersten Geschosses. Die Basen könnten aus wiederverwendetem Baumaterial bestehen, wie etwa die Basis, die offensichtlich aus einem Gesimsstück mit Zahnschnitt herausgearbeitet wurde. Die Herkunftsbestimmung des wiederverwendeten Baumaterials, zeigt, dass der nach Nysa importierte Marmor aus unterschiedlichen Gegenden Südioniens kam, also nicht nur aus dem Bafa-See-Gebiet, sondern auch aus der Gegend von Ephesos. Dies erstaunt nicht, da Nysa an der Straße liegt, die entlang des Mäanders verlief und das Innenland Kariens mit der Ägäis-Küste verband. Nur im Fall der Säulenschäfte darf angenommen werden, dass sie als Halbfabrikate aus dem Steinbruch importiert wurden. Bei den restlichen Bauteilen der Säulenstellung ist eher mit dem Import von Blöcken, die vor Ort bearbeitet wurden, zu rechnen. Dafür sprechen folgende Argumente: Die Seitenarchitrave der Tabernakel des ersten Geschosses bestehen, anders als die Frontarchitrave derselben Ordnung, aus zwei Teilen, d. h. dass die Kopfleiste nicht wie bei den Frontarchitraven aus einem Block mit dem Architrav gearbeitet war, sondern als Platte aufgelegt wurde127 (Taf. 73, 2). Dies ist auch ein Indiz dafür, dass der importierte Marmor zu knapp berechnet wurde und dass infolgedessen am Bau improvisiert werden musste. Für die Knappheit des Marmors spricht auch die Tatsache, dass eine Basis der unteren Säulenstellung aus einem ehemaligen Gesimsblock gefertigt war128 und andere Bauteile der hadrianischen Bauphase des Theaters, z. B. die Kapitelle des dritten Geschosses, wiederverwendet wurden. Der sparsame Umgang mit Marmor lässt sich ferner mit der Aushöhlung einzelner Rankenfriese des unteren Geschosses belegen129. Der Nutzung von importiertem Marmor für Basen und Kapitelle in Nysa, also in eine Stadt mit lokalen und in der Qualität vergleichbaren Marmorressourcen, spricht dafür, dass es sich nicht nur um Import von Baumaterial, sondern um den Import der ganzen Fassade handelte. Berücksichtigt man ferner, dass das marmorne Baumaterial der spätantoninisch-severischen Phase aus Aphrodisias und Denizli stammte, sowie die Tatsache, dass die Bauornamentik dieser Bauphase große Ähnlichkeiten zur Bauornamentik in Aphrodisias aufweist, dann ist im Fall dieser scaenae frons von einem Bauauftrag auszugehen, bei dem ein Unternehmen sowohl für die Beschaffung des Baumaterials als auch für die Fertigstellung der Bauornamentik und die Errichtung der ganzen Säulenarchitektur verantwortlich war130. .

127 Kadıoğlu 2006, 42–44 Abb. 47–53 Taf. 17, 1–10; 18, 1. 2. 128 Kadıoğlu 2006, 196 SF 200 Kat. 92 Abb. 33. 129 Kadıoğlu 2006, 45 f. 150 Abb. 5. 6. 130 Toma 2018a.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

402

Karien und Südionien. Eine Auswahl

Tab. 185: Nysa, Theater: die marmornen Säulenstellungen (Taf. 73, 4). Anz.

H ≈ H (cm) (p. R.)

Dat./ Bauphase

18

189

6 1/ 2

hadrianisch Kadıoğlu 2006, 23 f.

9.3.1.2 scaenae frons, 1. G 12

556

18 3/4

180–200

9.3.1.3 scaenae frons, 2. G 12

445

15

Kadıoğlu 2006, 71–73, bes. 72; Beil. 5

9.3.1.4 scaenae frons, 3. G 12

390

11 1/ 2

Kadıoğlu 2006, 83–85, bes. 84; Beil. 5

S.St.

Absch.

9.3.1.1 proskenion

Lit. Kadıoğlu 2006, 34–38, bes. 36; Beil. 5

Tab. 186: Nysa, Theater: Maße und Materialherkunft. Basen S.St.

Maße ≈ H (cm) (p. R.)

Schäfte Mat.

Maße ≈ H (cm) (p. R.)

Kapitelle Mat.

Maße ≈ H (cm) (p. R.)

Mat.

9.3.1.1 14,5×27 1/ 2

weißer Marmor

9.3.1.2 32×68

1

ephesischer 460×55 15 1/ 2 Marmor (z. T.)

Marmor 64×52 von Denizli

9.3.1.3 29×49

1

weißer Marmor

360×45 12

Marmor 56×39,5 2 von Denizli

weißer Marmor

9.3.1.4 23×40,5 2/3

weißer Marmor

317×38 10 3/4

o. A.

weißer Marmor

148,5

5

breccia corallina, Alabaster

26

50×33

1

weißer Marmor

2 1/4

Marmor aus Aphrodisias

1 3/4

9.3.2 Das Gerontikon Das Gerontikon liegt im östlichen Teil der Stadt und westlich der Agora. Nach Freilegungsarbeiten in den 1920er Jahren wurde der Baukomplex 2006–2009 systematisch ausgegraben sowie bauhistorisch untersucht und 2014 von Kadıoğlu vorgelegt131. Der bautypologisch einem Odeion entsprechende Bau ist von Kadıoğlu zu Recht mit dem von Strabon erwähnten Gerontikon identifiziert worden. Dem nordsüdlich orientierten Baukomplex, der fast eine ganze Insulalänge einnimmt, ist im Süden ein mit einem Säulenumgang eingefasster Hof vorgelagert. Der Zugang erfolgte über die östlich verlaufende Straße, mit der der Hof über einen in einem Propylon endenden Korridor verbunden war (Taf. 74, 1). Der Bau weist einen rechteckigen Grundriss auf, der eine etwas mehr als halbkreisförmige cavea einschließt, die im Süden mit einer zweigeschossigen scaenae frons abschließt. Ihre Rückwand verläuft geradlinig und wird von fünf Türen durchbrochen. Nach Norden hin wird diese Rückwand mit vier Tabernakeln geschmückt (Taf. 74, 2). Die Tabernakelfassade erhebt sich in der Rekonstruktion von Kadıoğlu auf vier hohen Podien und setzt sich aus einer ionischen Ordnung im Unter- (9.3.2.1) und aus einer korinthischen im Obergeschoss (9.3.2.2) zusammen (Taf. 75, 1). Von der unteren Säulenstellung der scaenae frons sind alle acht Säulenschäfte erhalten, die in Kannelierungsart und Material variieren. Von den sechs Schäften aus m. Docimenum weisen vier im unteren Teil gefüllte Kanneluren auf, während zwei tordiert kanneliert sind (Taf. 75, 2). Die zwei 131 Kadıoğlu 2014; s. auch den Vorbericht Kadıoğlu 2011, bes. 110 mit früheren Lit. Siehe auch Kadıoğlu 2016.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

403

Nysa

Schäfte aus schwarzem Marmor sind ebenfalls tordiert kanneliert (Taf. 75, 3). Die Herkunft des Materials ist wahrscheinlich regional132. Die drei Schäfte, die dem oberen Geschoss zugewiesen werden konnten, entsprechen in ihrer Kannelierungsart denjenigen des unteren Geschosses und bestehen alle aus m. Docimenum. Basen, Kapitelle und Gebälkteile der beiden Säulenstellungen, wie auch die Podien, auf denen sich die scaenae frons erhob, bestehen meiner Autopsie nach alle aus einem milchweißen Marmor mit mittelgroßen Kristallen (Taf. 75, 4). Die analysierten Proben133 sind anhand des zur Verfügung stehenden Vergleichsmaterials wahrscheinlich den Brüchen von Milet oder Herakleia zuzuweisen (vgl. 10.3.11). Der Säulenumgang des Hofes ist schlecht erhalten und kann lediglich auf seiner Nord- bzw. Ostseite partiell rekonstruiert werden. Auf der Nordseite standen die Säulen auf noch in situ erhaltenen Postamenten, an der nördlichen Ecke der Ost-Portikus wurden bei den Ausgrabungen in den 1920er Jahren eine attisch-ionische Basis und ein monolither, unkannelierter Schaft entdeckt. Da Funde der restlichen Architektur fehlen, kann die Säulenstellung nur partiell rekonstruiert werden134. Abschließend soll auf die ‚hellenistische Halle‘ an der Rückwand der cavea und auf das Propylon eingegangen werden (Taf. 74, 3). Bezüglich dieser Halle kann Kadıoğlu überzeugend nachweisen, dass es sich nicht um einen Hallenbau gehandelt hat, sondern die Doppelsäulenpfeiler an der Rückwand des Gerontikon zur Stabilisierung dieser Wand im 2. Jh. verbaut worden sind135. Die Bauteile stammen wegen der Formen ihrer Bauornamentik aus späthellenistischer Zeit und bestehen aus dem lokalen graublauen und ockerfarben patinierten Marmor. Aus demselben Material bestand auch das Propylon, von dem zwar das Gebälk erhalten ist, dessen Säulenstellung aber nur hypothetisch, analog zu derjenigen des Theaters, rekonstruiert werden kann136. Die Erwähnung durch Strabon belegt die Existenz des Gerontikon in der zweiten Hälfte des 1. Jhs. v. Chr. Der Plan des Baukomplexes und die erhaltene Architektur, so wie hier beschrieben, stammen aus einer späteren Phase, aus der Mitte des 2. Jhs., als das Gerontikon aufwendig um Hof und Propylon erweitert und mit der marmornen scaenae frons aufgewertet wurde. Die Datierung in die Zeit nach 147 und vor 149 ergibt sich aus der inschriftlich überlieferten Stiftung des Pythodoros, dem seine Mutter testamentarisch Geld für den Wiederaufbau des Gerontikon verfügt hat, sowie aus Überlegungen zur Bauornamentik und Statuenausstattung137. Der Baukomplex, an dem später Umbaumaßnahmen vorgenommen wurden, dürfte bis in das 4. Jh. in Gebrauch gewesen sein138. Tab. 187: Nysa, Gerontikon: die marmornen Säulenstellungen (Taf. 75, 1). S.St. 9.3.2.1

Absch.

Anz.

scaenae frons, 1. G 8

H ≈ H Dat./ (cm) (p. R.) Bauphase 405 13 3/4

147–149

Lit. Kadıoğlu 2014, 51–53. 56. 59–63 Pl. 11; Kadıoğlu 2011, 120–122 Abb. 10. 11

132 Kadıoğlu 2011, 120 Anm. 30 vermutet Göktepe als Herkunft des Materials. 133 Da während meines Aufenthaltes in Nysa 2009 die Bauteile des Gerontikon gerade restauriert wurden, d. h. mit Mörtel zusammengeklebt wurden, war die Probenentnahme, die in der Regel die Bruchflächen betrifft, erschwert. 134 Kadıoğlu 2014, 20–22. 40–42. 135 Kadıoğlu 2014, 23 f.; Kadıoğlu 2011, 139–142. 136 Kadıoğlu 2011, 136–139 Abb. 19. 20 (graphische Rekonstruktion). 137 Kadıoğlu 2014, 170–173, bes. 172; Kadıoğlu 2011, 144–147. Zur Edition der Pythodors-Inschrift, s. SEG 4, 1929, 68 Nr. 402. 138 Kadıoğlu 2011, 147 f.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

404

Karien und Südionien. Eine Auswahl

S.St.

Absch.

Anz.

9.3.2.2

scaenae frons, 2. G 8

9.3.2.3

Hof, O-Portikus

H ≈ H Dat./ (cm) (p. R.) Bauphase 147–149

8

Lit. Kadıoğlu 2014, 74. 77. 80–82 Pl.11; Kadıoğlu 2011, 123–125 Abb. 10 Kadıoğlu 2011, 134 Anm. 116. 117

Tab. 188: Nysa, Gerontikon: Maße und Materialherkunft. Basen S.St.

Maße (cm)

≈ H (p. R.)

Schäfte Mat.

Maße ≈ H (cm) (p. R.)

Kapitelle Mat.

Maße ≈ H (cm) (p. R.)

Mat.

9.3.2.1 26×48

1

weißer Marmor

353×46 12

m. Docimenum; schwarzer Marmor

9.3.2.2 26×46

1

o. A.

285× 9 3/4 42–43,5

m. Docimenum 50×38 1 3/4

Milet/ Herakleia

9.3.2.3 25,5×50

1

weißer Marmor

340×52 11 1/ 2 (UL)

weißer Marmor o. A.

o. A.

26×43 1



weißer Marmor

9.4 Labraunda Labraunda (700 m ü. NN) liegt im karischen Hinterland, etwa 14 km nordöstlich der Stadt Mylasa und auf den Ausläufern des Berges Latmos. Der Zeuskult von Labraunda lässt sich bis in das 7. Jh. v. Chr. zurückverfolgen; die Blütezeit des Heiligtums, in die auch die intensivste Bautätigkeit fällt, ist die spätklassische Zeit, als Karien von den Hekatomniden regiert wurde. Die Dynasten stifteten die meisten Kultbauten, die das Bild des Heiligtums bis heute prägen. Labraunda bewahrt während seiner ganzen Geschichte den Status eines Heiligtums139. Das Heiligtum erstreckt sich über fünf Terrassen, von dennen die Tempelterrasse (Taf. 76, 1) die älteste ist. Das wichtigste Baumaterial des Heiligtums waren Gneis, der hauptsächlich für die Terrassenmauer und die Tragwände der meisten Bauten genutzt wurde, und schon in der spätklassischen Zeit Marmor, der bei den Säulenstellungen und Fassaden zum Einsatz kam. Erwähnt seien an dieser Stelle der Andron A auf der Tempelterrasse, der mit Ausnahme der Fassade (Anten, Frontsäulen und Stylobat), deren Bauteile aus weißem Marmor gearbeitet sind, aus Gneis gebaut ist. Die Herkunft des weißen Marmors dürfte das benachbarte Abbaugebiet von Mylasa sein. Mylasa ist in dieser Zeit die Residenzstadt der Hekatomniden und mit Labraunda über eine gepflasterte Prozessionsstraße verbunden, deren Existenz sicher den Transport von Marmor begünstigt hat140. In der römischen Kaiserzeit konzentriert sich die Bautätigkeit auf die Errichtung von Nutzbauten für den Kultablauf (Thermenbauten und eine Stoa); sie folgt im Wesentlichen der lokalen Bautra-

139 Zur Geschichte von Labraunda s. z. B. Hellström 2007. 140 Für eine umfangreiche Studie zur Herkunft der Baumaterialien des Heiligtums von Labraunda s. Freccero 2016.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Labraunda

405

dition mit Gneis-Blöcken in der emplekton-Technik141. Eine Ausnahme macht die Stoa des Poleites, deren Front mit marmornen Säulen gebaut wurde. 9.4.1 Die Stoa des Poleites Die Stoa, die sich entlang des nördlichen Randes der Tempelterrasse erstreckt, wurde in der Zeit von 102–114 von Poleites nach Ablauf seiner Priesterschaft aus eigenen Mitteln und mit einer marmornen Säulenstellung errichtet. Dies geht aus der inschriftlich auf dem Architrav überlieferten Baustiftung hervor. Wie die Untersuchung von Peter Liljenstolpe und Peter von Schmalensee zeigt142, handelt es sich jedoch nicht um einen vollständigen Neubau, da die Stoa des Poleites die Position eines ähnlichen, im 4. Jh. v. Chr. von Maussollos gestifteten Baus einnimmt143. Hinsichtlich der Bauweise ist zu erwähnen, dass die Stoa gegen den Hang gebaut wurde und mit einer Terrassenmauer gestützt werden musste. Die eigentliche Rückwand der Stoa ist aus Gneis-Blöcken in nur etwa 50 cm Abstand von der Stützmauer gebaut. Der Aufbau der Stoa lässt sich anhand der erhaltenen Bauteile zuverlässig rekonstruieren144. Ihre Front bilden zwölf korinthische Säulen in antis (Taf. 76, 2). Die Höhe der Säule kann aufgrund der fragmentarischen Erhaltung der Schäfte nur durch Analogien mit anderen kaiserzeitlichen Hallenarchitekturen aus Karien rekonstruiert werden. Die Basen sind attisch-ionisch und die Kapitelle korinthisch (Taf. 76, 4). Der darauffolgende Architrav-Fries-Block trägt auf der oberen Faszie die genannte Inschrift und ist mit Ranken im Fries geschmückt (Taf. 76, 3). Es folgen der Gesimsblock mit Zahnschnitt und eine Sima mit Löwenköpfen als Wasserspeier. Die Bauornamentik weist kleinasiatische Züge lokaler Tradition auf. Wie aus der Stifterinschrift (ἐκ τῶν ἰδίων ἀνέθηκεν  τόν τε λευκόλιθον  στυλοβάτην καὶ τοὺς ποικίλους κείονας  σὺν τοῖς σπιροκεφάλοις) hervorgeht, bestehen der Stylobat, die Basen, die Kapitelle und das Gebälk aus weißem Marmor und die Schäfte aus Buntgestein. Allerdings sind die erhaltenen Säulenschäfte, die mit großer Wahrscheinlichkeit diesem Bau angehören145, so stark verwittert, dass der Vorschlag von Liljenstolpe und von Schmalensee, den Marmor als m. Carystium zu erkennen146, schwer zu überprüfen ist (Taf. 76, 5). Immerhin konnte ich während eines kurzen Besuches vor Ort an dem frischen Bruch eines solchen Schafts erkennen, dass der mittelkorngroße, weiße Marmor graue Streifungen aufweist und nicht eine feinkörnige Struktur und parallele Schieferlagen, wie es bei m. Carystium der Fall sein müsste (vgl. 3.1.8). Die Herkunft des weißen Marmors ist, den archäometrischen Studien von Agneta Freccero zufolge in dem großen Abbaugebiet von Mylasa zu suchen147. Ein weiterer Aspekt ist in diesem Zusammenhang zu diskutieren. In der Stifterinschrift wird das Wort σπειροκέφαλον verwendet. Johan Flemberg hat in mehreren Beiträgen diesen Begriff

141 Blid 2010. 142 Liljenstolpe – v. Schmalensee 1996. 143 Dafür sprechen der Fund eines Marmorblocks mit einer Stiftungsinschrift, die Maussollos als Erbauer einer Stoa nennt, sowie die Bauweise der Rückwand der Stoa: s. Liljenstolpe – v. Schmalensee 1996, 145 f. 129 mit Abb. 7. 8 (Bauweise der Rückwand und Stützmauer). 144 Liljenstolpe – v. Schmalensee 1996, 131–138 mit Abb. 11–22 (Bauteile); 142–154 mit Abb. 32 (Grundriss). 35 (Säule). 36 (Fassade). 145 Crampa 1972, 21–24, Nr. 23. 146 Liljenstolpe – v. Schmalensee 1996, 133. 147 Freccero 2015, bes. 31; Freccero 2016, 771 f.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

406

Karien und Südionien. Eine Auswahl

erläutert und gezeigt, dass es sich beim σπειροκέφαλον um einen in Kleinasien in der Kaiserzeit mehrfach belegten Sammelbegriff für Basis und Kapitell handelt148. Die Art und Weise, wie dieser Begriff verwendet wird, deckt sich m. E. mit den Beobachtungen zur Baupraxis, wo Basen und Kapitelle aus ein und demselben Marmor und wahrscheinlich sogar in derselben Werkstatt hergestellt worden sind149. Tab. 189: Labraunda, Stoa des Poleites: die marmorne Säulenstellung (Taf. 76, 2). S.St. 9.4.1.1

Absch.

Anz.

Halle

12

H ≈ H Dat./ (cm) (p. R.) Bauphase 372,3 12 1/ 2

102–114

Lit. Liljenstolpe – v. Schmalensee 1996, 146

Tab. 190: Labraunda, Stoa des Poleites: Maße und Materialherkunft. Basen S.St.

Maße ≈ H (cm) (p. R.)

9.4.1.1 21×49 3/4

9.5

Schaft Mat.

Maße (cm)

≈ H (p. R.)

Marmor aus 304×39,5 10 1/4 Mylasa(?) /34,5

Kapitell Mat.

Maße ≈ H (cm) (p. R.)

grau gestreifter 47×35 1 3/4 weißer Marmor

Mat. Marmor aus Mylasa(?)

Regionale Auswertung

Zeitliche Entwicklung und importierte Gesteine. Karien/Südionien ist eine Region, die über Gesteinssorten verfügt, die überregionale Verbreitung seit der frühen Kaiserzeit erfahren haben. Dazu gehört in erster Linie das m. Luculleum aus der Umgebung von Teos. Dem jetzigen Forschungsstand zufolge ist dieses Gestein in Südionien/Karien lediglich als Baumaterial der Säulenschäfte der domitianischen Bauphase der scaenae frons des Theaters in Ephesos bezeugt150. Vergleichsweise häufig ist es indes auch für Wandverkleidungen verwendet worden, wie Beispiele aus Ephesos belegen. Der weiße herakleotische Marmor aus der Region am Bafa-See (3.1.17), der eine überregionale Bedeutung besessen haben dürfte, ist sehr wahrscheinlich in Nysa in der ersten Hälfte des 2. Jhs. für die hadrianische Phase des Theaters und für die scaenae frons des antoninischen Gerontikon und zudem in der öffentlichen Architektur der benachbarten Stadt Milet im 1. und 2. Jh. benutzt worden151. Der Import von überregional bedeutenden Gesteinssorten aus anderen Regionen lässt sich ab domitianischer Zeit nachweisen, und zwar in Form des phrygischen m. Docimenum. Das früheste mir bekannte Beispiel für die Verwendung dieses Materials für einen öffentlichen Bau in Karien/ Südionien stammt aus Ephesos; es ist die Fassade des Nymphäums des C. Laecanius Bassus, die inschriftlich in die Zeit 80–82 datiert wird. Der dokimeische Marmor gehört zu den meistverwendeten Buntgesteinen in der Säulenarchitektur von Ephesos. Beim derzeitigen Forschungsstand lässt 148 Flemberg 1996; Flemberg 2001. 149 Bianchi u. a. 2015 können anhand von Signaturen auf Basen und Kelchkapitellen aus dem severischen Komplex zeigen, dass solche Bauteile zusammen hergestellt wurden. 150 Heberdey u. a. 1912. Im Steindepot neben dem Theater konnte ich 2009 monolithische Säulenschäfte aus m. Luculleum (Dm ca. 40 cm) erkennen, die sehr wahrscheinlich zur Fassade des Theaters gehört haben. 151 Für das domitianische Nymphäum und für das Marktor; s. Cramer 2004, 190–193. 196.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Regionale Auswertung

407

sich nicht entscheiden, ob der massive Import dieses Gesteins, der in hadrianischer Zeit in Ephesos beobachtet werden kann, das Ergebnis eines über die Jahrzehnte stets zunehmenden Importes darstellt oder ob es erst im zweiten Viertel des 2. Jhs. zu einem plötzlichen Anstieg kommt. Der fortgesetzte Import von m. Docimenum lässt sich sowohl in Ephesos als auch in Nysa in antoninischer Zeit belegen. Die massive Präsenz dieses Materials in Ephesos und seine bisher in keinem vergleichbaren Unfang belegte Nutzung in Smyrna sprechen dafür, dass Ephesos der Hafen war, von dem der phrygische Marmor, der entlang des Mäanders zur Küste transportiert wurde, in das ganze römischen Reich exportiert wurde152. In diesem Zusammenhang sind auch die kleinasiatischen Granite zu diskutieren, die in dieser Region, vor allem in den Küstenstädten Ephesos und Smyrna, in der öffentlichen Architektur Verwendung finden. Granite werden in Ephesos in den Hafenthermen als monolithische Schäfte im frigidarium und auf der Tetragonos-Agora für die äußere Säulenstellung verwendet (Taf. 60, 3)153. Für die Tetragonos-Agora hat Plattner kürzlich anhand einer Analyse der Kapitelle eine Bauphase im 2. Jh. postuliert154. Die Profile der monolithischen Schäfte unterstützen diese Annahme. Eine Agora, deren Hallen mit Schäften aus m. Troadense dekoriert wurden, ist aus Smyrna bekannt155. Wie schon im Fall der Auswertung von Ephesos betont, lässt sich spätestens in hadrianischer Zeit ein massiver Import von m. Proconnesium in Südionien belegen. Dass der prokonnesische Marmor ein besonders wichtiges Baumaterial in der städtebaulichen Entwicklung der Städte Südioniens bildete, belegt auch seine Verwendung in Smyrna. Die Wiedererrichtung der Agorahallen, die bei einem Erdbeben zerstört wurden, erfolgte sehr wahrscheinlich mit importiertem m. Proconnesium156. Anders als bei den überregional bedeutenden Buntgesteinen, die sowohl in Ephesos als auch in Nysa, also auch im Hinterland, importiert wurden, gibt es bislang keine klaren Belege für einen quantitativ großen Import von m. Proconnesium in Karien. Gleichwohl sind in den Städten im karischen Hinterland, die über eigene Marmorvorkommen verfügen, Importe von Marmor regionaler Bedeutung bezeugt. Dies ist besonders in Nysa deutlich, wo sowohl weiße Marmore aus Südionien (Bafa-See und Ephesos) als auch aus Karien (Aphrodisias) importiert wurden. Der Nachweis der regionalen Verbreitung von Marmor aus Aphrodisias ist umso wichtiger, da in den neuesten Untersuchungen zu den lokalen Marmorressourcen dieser karischen Stadt genau das Gegenteil angenommen wird (vgl. 9.1.3; 9.3.1). In Hinsicht auf Import und Verwendung von marmornem Baumaterial lassen sich klare Unterschiede zwischen den Küstenstädten und dem Hinterland beobachten, die sehr wahrscheinlich mit deren Anbindung an die Transportwege des Marmors zu erklären sind. Deutlich ist dies im Fall des 152 Ein weiterer Hinweis auf die Relevanz des Hafens von Ephesos als Umschlagplatz für Marmor; s. Bouras 2009. 153 Zur Tetragonos-Agora s. Wilberg 1923; die monolithischen Schäfte der Ostseite der Agora bestehen aus einem grauen Granit (sehr wahrscheinlich m. Misium) und messen etwa 475 cm, also umgerechnet 16 p. R. Diese Schäfte können m. E. der spätantiken Umbauphase der Agora zugeordnet werden, der auch die Innenordnung der Osthalle zugehörig ist. Die monolithischen Schäfte der Innenordnung sind meiner Autopsie nach aus m. Proconnesium hergestellt. Sie weisen ähnlich wie die Granitschäfte breite Abschlussprofile im unteren Bereich auf; diese Profilierung ist eine Entwicklung der Spätantike. Auf dem Gelände der Tetragonos-Agora befinden sich aber auch monolithische Schäfte aus m. Misium und m. Troadense mit einem unteren Durchmesser von ca. 60 cm, die eine für die Kaiserzeit typische, untere Profilierung aufweisen. 154 Plattner, in: Steskal – La Torre 2008, 277. 155 Zur Architektur der Agora von Smyrna s. Tașlıalan u. a. 2005, 377–398. Die Herkunftsbestimmung des Materials ist durch eigene Beobachtungen bestätigt. 156 Die Frage der Marmorherkunftsbestimmung wird z. Zt. von Bruno und Bianchi untersucht, allerdings deuten die makroskopischen Merkmale auf die massive Nutzung prokonnesischen Marmors hin.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

408

Karien und Südionien. Eine Auswahl

prokonnesischen Marmors, der massiv in den Hafenstädten importiert wird, und im Fall des m. Docimenum, dessen Präsenz entlang des Transportweges, also entlang der Mäanderebene, in Nysa und vor allem in Ephesos bezeugt ist. Bauornamentik. Der Wandel in der Bauornamentik, der in Ephesos ab der spättrajanischen Zeit beobachtet werden kann, steht in unmittelbarer Verbindung mit dem Import von m. Proconnesium. Formate und Standardmaße. Aufgrund der begrenzten Zahl dokumentierter Säulenstellungen, sind die Rückschlüsse zu Standardlängen und Formaten als vorläufig anzusehen. Tab. 191: Ephesos, Nysa und Labraunda, ausgewählte Bauten. Monolithische Säulenschäfte: Standardmaße und Formate. S.St.

Stadt, Bau

Anz.

Hmax ≈ H Stand.M Format (cm) (p. R.) (p. R.)

9.3.1.1 Nysa, Theater

18

148,5

5

9.3.2.2 Nysa, Gerontikon

8

klein

Mat. breccia corallina; Alabaster m. Docimenum

285

9 3/4

9.2.4.3 Ephesos, Ostgymnasion

298

10

m. Docimenum; Milas lilac(?)

9.2.4.4 Ephesos, Ostgymnasion

294

10

m. Docimenum Milas lilac(?)

9.2.3.5 Ephesos, Vediusgymnasion 6

293

10

9.4.1.1 Labraunda, Stoa des Poleites

12

304

10 3/4

9.3.1.4 Nysa, Theater

12

317

10 3/4

9.3.2.3 Nysa, Gerontikon

8

340

11 1/ 2

9.3.2.1 Nysa, Gerontikon

8

352,5

12

9.2.3.1 Ephesos, Vediusgymnasion 60

357

12

m. Docimenum

9.2.3.2 Ephesos, Vediusgymnasion 6

359,5

12 1/4

o. A.

9.3.1.3

12

360

12

Marmor von Denizli

9.2.5.1 Ephesos, Scholastikia-Bad

6

390

13

m. Carystium

9.2.4.1 Ephesos, Ostgymnasion

6

414

14

breccia corallina

9.2.6.1 Ephesos, Serapeion

74

459

15 1/ 2

m. Docimenum

9.2.3.4 Ephesos, Vediusgymnasion 6

498–500 16,9

m. Docimenum

9.3.1.2 Nysa, Theater

12

460

15 1/ 2

Marmor von Denizli

9.2.1.3 Ephesos, Hafenthermen

16

480

16 1/4

9.2.1.2 Ephesos, Hafenthermen

104

528

17 3/4

9.2.2.1 Ephesos, Theatergymnasion

50

585

19 3/4

Nysa, Theater

10

grau gestreifter; weißer Marmor

m. Docimenum; schwarzer Marmor

12

m. Docimenum

16

m. Docimenum(?) 20

groß

broccatellone von Gerence

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

409

Regionale Auswertung S.St.

Stadt, Bau

Anz.

Hmax ≈ H Stand.M Format (cm) (p. R.) (p. R.)

Mat.

9.2.3.3 Ephesos, Vediusgymnasion 2

678

23

9.2.1.1 Ephesos, Hafenthermen

8

874

29 1/ 2

30?

m. Pyrrhopoicilum; m. Troadense

9.2.6.3 Serapeion, Tempel

8

1200

40 1/ 2

40

m. Proconnesium

groß

m. Docimenum

Die Mehrzahl der dokumentierten Säulenschäfte misst weniger als 19 1/2 p. R. in der Höhe und ist daher als kleinformatig zu bestimmen. Innerhalb dieser Gruppe finden sich aber Standardlängen von Vielfachem von 4 und 5 p. R. Nur vier Säulenstellungen sind großformatig; in diesem Fall weisen drei Serien von Monolithen Standardlängen von Vielfachem von 5 p. R. auf. Der Marmorhandel und das kaiserzeitliche Bauwesen. Auch im Fall von Karien/Südionien stellt der Import von monolithischen Schäften einen wesentlichen Bestandteil des Marmorhandels dar. Beobachtungen zum Vediusgymnasion und Theater in Nysa lassen zwei wichtige Aspekte der Wechselwirkung zwischen Marmorhandel und dem kaiserzeitlichen Marmor-Bauwesen fassen: Die Tabernakelarchitektur des Marmorsaals des Vediusgymnasions wurde überwiegend mit monolithischen Säulenschäften aus importiertem m. Docimenum und mit Kompositkapitellen aus m. Proconnesium errichtet. Für die Pilaster derselben Tabernakelarchitektur, die an den Raumecken standen, wurde eine andere Lösung gewählt: Es wurden mehrteilige Pilaster aus einem anderen Gestein zusammengesetzt und mit Marmor verkleidet. Die Tatsache, dass bei Sonderformen wie den Pilastern improvisiert werden musste, zeigt, dass der Import von Buntgestein für dieses Bauprojekt lediglich auf Halbfabrikate monolithischer Schäfte ausgerichtet war. Für die oberen Geschosse der Marmorsäle des Vedius- und des Ostgymnasions, wo monolithische Schäfte aus m. Docimenum mit einer Länge von ca. 10 p. R. mit Kompositkapitellen mit ähnlichen Maßen kombiniert wurden, ist die Verwendung derselben architektonischen Lösung und derselben Baumaterialien bezeugt. Die scaenae frons des Theaters in Nysa ist in zwei Phasen gestaltet worden, in denen, wie hier archäometrisch nachgewiesen werden konnte, weiße Marmore regionaler Herkunft (Ephesos, Aphrodisias) für Basen, Kapitelle und Gebälkteile importiert worden sind. Diese werden in der severischen Bauphase mit ebenfalls importierten monolithischen Schäften aus einem Buntgestein kombiniert. Nysa verfügt aber über eigene Marmorressourcen, die in hellenistischer Zeit für die architektonische Gestaltung der Agora und der ‚hellenistischen Halle‘ des Gerontikon benutzt wurden; dies zeigt, dass sich der lokale Marmor gut für die Herstellung von Bauteilen eignete. Auch in der Kaiserzeit wird der lokale Marmor weiterhin verwendet, sogar in großen Mengen, wie z. B. für die cavea und die analemmata des Theaters; das lokale Gestein war also auch in dieser Zeit noch in großen Mengen abbaubar. Wie ist also die Tatsache zu interpretieren, dass man für die Erbauung der scaenae frons nicht nur monolithische Schäfte aus einem ‚Buntgestein‘, sondern auch die übrigen Bauteile importiert hat? Zunächst ist zu betonen, dass wohl die gesamte Tabernakelarchitektur der scaenae frons importiert worden ist, also als Ganzes Gegenstand eines Bauauftrages war. Die Bauornamentik der scaenae frons der severischen Phase, die überwiegend aus weißem Marmor aus Aphrodisias besteht, zeigt Analogien zur Bauornamentik aus Aphrodisias. Die monolithischen Schäfte derselben Phase stammen aus Denizli, aus Brüchen, die nur 30 km östlich von Aphrodisias liegen. Die scaenae frons des Theaters in Nysa dürfte m. E. im Rahmen eines Bauauftrages erbaut worden sein, der sowohl das Baumaterial als auch Arbeitskräfte aus Aphrodisias umfasste. Es ist also mit der Existenz eines ‚Bauunternehmens‘ zu rechnen, das einen Bauauftrag zur Errichtung einer Säulenarchitektur durch

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

410

Karien und Südionien. Eine Auswahl

Koordination des Marmorimportes mit auf die Bearbeitung dieses Marmors spezialisierten Arbeitskräften erfüllt hat157. Tabernakelarchitekturen lassen sich gut für die Gestaltung von Bühnenhäusern verwenden, können aber auch mit anderen Bautypen, z. B. Stadttoren, kombiniert werden. Die Beobachtungen zum Theater von Nysa erlauben den Schluss, dass die Säulengestaltung und der Bau des Komplexes durch unterschiedliche und wohl unabhängig voneinander durchgeführte Bauaufträge erfolgt ist. Dies bedeutet jedoch nicht, dass dem Bau kein einheitliches Baukonzept zugrunde lag, zeugt aber von dem großen Kombinationsspektrum, das solche Säulenarchitekturen zuließen. Auch die Gestaltung der ephesischen Gymnasien mit Säulenarchitekturen aus importierten Marmoren dürfte im Rahmen von Bauaufträgen erfolgt sein, bei denen das Bauunternehmen sowohl die Beschaffung des Baumaterials als auch die Zusammenstellung der Arbeitskräfte organisiert haben wird. Die Herkunft des verwendeten Baumaterials – m. Docimenum in Form von monolithischen Schäften und m. Proconnesium für einen wesentlichen Teil der restlichen Bauteile – kann dank der Provenienzanalyse präzisiert werden (vgl. 10.3.5 und 10.3.6), die Identität der Arbeitskräfte dagegen nicht. Wie Steskal im Fall des Marmorsaals des Vediusgymnasions zeigen konnte, steht die vorspringende Tabernakelarchitektur im Sockelbereich nicht im Verbund mit der Rückwand. Dies deutet darauf hin, dass auch in diesem Fall die gesamte Tabernakelfassade als vollständige, architektonische Lösung importiert und an den Raum angepasst worden ist. Wie bereits angemerkt, besteht die Tabernakelfassade der scaenae frons des Theaters von Nysa nicht ausschließlich aus Marmor aus Aphrodisias; eine Basis des ersten Geschosses ist aus einem wiederverwendeten Gesims, möglicherweise der ersten Bauphase, hergestellt worden. Die Seitenarchitrave der Tabernakel des ersten Geschosses, die zur zweiten Bauphase gehören, sind z. T. aus zwei Teilen zusammengesetzt: Die Kopfleiste der Architrave ist aus einem anderen Block gearbeitet als der Architrav selbst, was dafür spricht, dass das importierte Baumaterial knapp war. Weitere Hinweise darauf lassen sich aus den Beobachtungen zur Marmorverwendung in den Marmorsälen der ephesischen Bad-Gymnasien-Komplexe gewinnen. So deuten z. B. das Fehlen eines marmornen Gebälks für die obere Ordnung des Marmorsaals im Vediusgymnasion sowie der als dicke Wandplatte ausgearbeitete Architrav-Fries der unteren Ordnung des Marmorsaals des Ostgymnasions darauf hin, dass das importierte Baumaterial knapp berechnet war. Diese Befunde erlauben zudem die Interpretation, dass es sich beim Import nicht um Halbfabrikate, sondern um rohes Baumaterial gehandelt haben dürfte, das vor Ort bearbeitet wurde. Dafür sprechen auch die Doppelhalbschaftkapitelle vom Propylon des Ostgymnasions und vom Durchgang zum Marmorsaal im Vediusgymnasion. Sie bestehen aus importiertem m. Proconnesium und weisen zudem eine Sonderform auf, was eine Lieferung in Form von Halbfabrikaten unwahrscheinlich macht. Hinweise auf den Import von Halbfabrikaten von Basen und Kapitellen fehlen bislang. Ein weiterer Aspekt soll hier thematisiert werden, nämlich die Unfertigkeiten in der Dekorausführung, die bei den Basispostamenten des südwestlichen Eingangsraumes der Hafenthermen und bei mehreren Bauteilen des Serapeions (Postamente der Säulen der Temenoshallen; Friese der Cella) zu beobachten sind. All diese Bauteile bestehen aus importiertem m. Proconnesium und dürften im Rahmen von Bauaufträgen versetzt worden sein. Die Unfertigkeiten in der Ausführung der Profile und Dekoration geben m. E. einen Einblick in die Arbeitsweise der ‚Bauunternehmen‘, die mit der Errichtung einer Architektur beauftragt waren. Die ‚Bauunternehmen‘ zielten auf die schnelle Errichtung der Architektur und gaben weniger Acht auf die Fertigstellung der Dekoration.

157 Toma 2018a.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

10 Herkunftsbestimmung des Marmors Zentrales Anliegen dieses Kapitels ist die Vorstellung der naturwissenschaftlichen Methoden und der analytischen Verfahren, die bei der Herkunftsbestimmung von 69 Marmorproben zum Einsatz kamen1.

10.1 Zur Entwicklung der Methoden zur Herkunftsbestimmung Die Herkunftsbestimmung – auch Provenienzanalyse genannt – der in der Antike verwendeten Gesteine verfolgt die Absicht, sie ihren primären Lagerstätten zuzuweisen2. Sie basiert auf der genauen Charakterisierung der zuzuordnenden Gesteinssorte und auf den sich daraus ergebenden herkunftsrelevanten Gesteinsmerkmalen. Diese Merkmale, die dem petrographischen, mineralogischen und chemischen Eigenschaftsspektrum des Gesteins angehören, sind von der Gesteinsgenese abhängig und stimmen folglich mit denjenigen Merkmalen überein, die auch im Abbaugebiet beobachtet werden können. Für eine erfolgreiche Herkunftsbestimmung sind daher die Identifizierung, Erfassung und Charakterisierung von antiken Abbaugebieten maßgeblich3. Die Provenienzanalyse an sich erfolgt dann über einen Vergleich der Merkmale der zuzuordnenden Gesteinssorte mit denen des Abbaugebietes. Die Anfänge der Herkunftsbestimmung reichen in das 19. Jh. zurück, als der römische Anwalt Corsi, ein begeisterter Sammler antiker Gesteine, mehrere Bücher herausgibt, in denen er die von ihm als für die Antike wichtig erachteten Steinsorten benennt, beschreibt und an verschiedenen Bauten in Rom identifiziert 4. Seine Herangehensweise basiert im Wesentlichen auf der Beschreibung der äußeren Merkmale der Gesteine, wie Farbe und Muster, und zielt hauptsächlich darauf, die einzelnen Steinsorten und -varietäten zu identifizieren (vgl. auch 1.1.1). Etwa 50 Jahre später erscheint auch die erste naturwissenschaftliche Abhandlung zum Thema, die dem deutschen Petrologen Lepsius verdankt wird5. Der Autor erfasst die petrographischen und mineralogischen Merkmale der griechischen Marmore und anderer Gesteine im Kontext ihrer antiken Abbaugebiete. Lepsius begründet seine Charakterisierung der Marmore zusätzlich mit mikroskopischen Untersuchungen, die eine genaue Erfassung der Marmorgefüge und eine Bestimmung der Minerale erlauben. 1 Für die Unterstützung zur Durchführung der naturwissenschaftlichen Untersuchungen bin ich Donato Attanasio (Rom), Walter Prochaska (Leoben), Niels Andersen (Kiel), Volker Schenk (Kiel) und Andreas Fehler (Kiel) zu Dank verpflichtet. 2 Cramer 2004, 11–13. 3 Die Kenntnis antiker Abbaugebiete ist einer der Gründe dafür, dass die Herkunftsbestimmung der in der Antike verwendeten Steine der Archäometrie und nicht der Geowissenschaft angegliedert ist. 4 Corsi 1845. 5 Lepsius 1890.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

412

Herkunftsbestimmung des Marmors

Die Herangehensweise von Corsi und Lepsius steht exemplarisch für die weitere Entwicklung der Verfahren zur Herkunftsbestimmung der in der Antike verwendeten Steine, die im Fall der Buntgesteine und der ‚weißen Marmorsorten‘ unterschiedlich ausgeprägt ist. Die von Corsi verwendete Methode, die auf der einfachen Beschreibung von Gesteinsfarbe und -muster basiert, bleibt weiterhin repräsentativ im Identifizierungs- bzw. Herkunftsbestimmungsverfahren der Buntgesteine, häufig sogar in Verbindung mit der von Corsi geprägten Terminologie6. Dadurch, dass Buntgesteine in ihren äußeren Merkmalen stark variieren und dass in der Antike eine relativ überschaubare Anzahl von solchen Gesteinssorten abgebaut wurde, die zudem im 19. Jh. in gro7 ßen Sammlungen systematisiert worden sind , reichen in der Regel wenige Merkmale aus, um die Gesteinssorte mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit zu identifizieren. Diese Identifizierung ist allerdings nicht immer mit der Zuweisung zu einem antiken Abbaugebiet8, d. h. mit der Herkunftsbestimmung, gleichzusetzen (vgl. auch 1.1.1). Da aber die Erfassung der Merkmale wie Farbe und Muster des Gesteins auch von Nicht-Geowissenschaftlern rasch erlernt werden kann, genießt dieses Verfahren eine breite Rezeption vor allem in der archäologischen Disziplin, wie die Studien von Gnoli und Mielsch zeigen9. Mit der seit den 1960er Jahren kontinuierlich zunehmenden Kenntnis der antiken Abbaugebiete verlagert sich der Schwerpunkt im Bestimmungsverfahren von der Identifizierung der Gesteinssorte hin zur Zuweisung zu einem Abbaugebiet, wie beispielsweise die Studie von Pensabene und Dario Monna zeigt10. Aber auch auf dem Gebiet der Buntgesteine haben naturwissenschaftliche Untersuchungen in den letzten drei Jahrzehnten an Bedeutung gewonnen. Hier ist vor allem der Geologe Lazzarini zu nennen, der in zahlreichen Publikationen das ganze Spektrum der petrographisch-mineralogischen Untersuchungen anwendet und um weitere Analysen erweitert11. Es lassen sich zwei wichtige Unterschiede anführen, durch die sich Lazzarinis Herangehensweise von der früheren absetzt: Die petrographischen Merkmale werden aus der geowissenschaftlichen Perspektive erfasst und die Gesteine werden im Kontext ihrer Abbaugebiete charakterisiert. Im deutschsprachigen Raum ist ein vergleichbarer Ansatz in der naturwissenschaftlich orientierten Monographie von Dieter und Rosemarie Klemm zu den ägyptischen Steinen verwendet worden12. Diese archäometrischen Studien zeigen, dass für die Herkunftsbestimmung der in der Antike verwendeten Buntgesteine die petrologisch-mineralogischen Merkmale weiterhin ein entscheidendes Kriterium bleiben; sie zeigen zudem auch, dass die Einschätzung solcher Merkmale im Zusammenspiel mit der Kenntnis der antiken Abbaugebiete und mit grundlegenden Begriffen der Gesteinsklassifizierung zu präzisen Ergebnissen bei der Herkunftsbestimmung führen kann. Bei der Herkunftsbestimmung der in der Antike verwendeten weißen Marmore war bereits im 19. Jh. ersichtlich, dass die äußeren Merkmale für sich genommen keine zuverlässige Beurteilung erlauben. Die Notwendigkeit, eine Vielzahl an Marmorsorten voneinander zu unterscheiden, hat zwangsläufig zur Erweiterung der Untersuchungsmethoden geführt. Der Schwerpunkt dieser Entwicklung lag im 20. Jh. auf der Erfassung der geochemischen Marmoreigenschaften, zu denen beispielsweise die Isotopenverhältnisse und der Anteil der Spurenelemente in den Karbonaten zählen. In den 1970er Jahren veröffentlichten Harmon und Valerie Craig ein Verfahren, bei welchem 6 7 8 9 10 11 12

Gnoli 1971; Mielsch 1985. Vgl. z. B. Mielsch 1985. Ein prägnantes Beispiel ist der weiße, grau gesprenkelte greco scritto, vgl. 1.1.1. Gnoli 1971; Mielsch 1985. Monna – Pensabene 1977. Lazzarini 2007 mit früherer Lit. Klemm – Klemm 1993.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Zur Entwicklung der Methoden zur Herkunftsbestimmung

413

sich das Verhältnis von Kohlen- und Sauerstoffisotopen als relevant für die Diskriminierung von Marmorabbaugebieten erwies13. Schon bald darauf entwickelte sich die statistische Auswertung der Isotopensignatur zu einem der wichtigsten Verfahren zur Herkunftsbestimmung von weißen Marmoren, vor allem dank der Arbeit von Herz, der als erster eine große Datenbank mit den Isotopensignaturen antiker Marmorabbaugebiete zusammenstellte14. Doch mit der immer weiter steigenden Zahl der identifizierten Abbaugebiete solcher Marmore stieß auch diese Methode an ihre Grenzen15. Ein in der Popularität mit der Isotopenanalyse vergleichbares Untersuchungsverfahren der Marmorherkunft ist die elektroparamagnetische Resonanzspektroskopie (EPR), mit der man beispielsweise Mn-Gehalte in ESR-Peaks berechnet. Große Datenbanken mit EPR-Parametern, die so bestimmt werden, haben Kyriaki Polikreti, Yannis Maniatis und Attanasio erstellt und veröffentlicht16. Da die einseitige Verwendung der hier vorgestellten mineralogisch-petrographischen bzw. der geochemischen Merkmale zu keiner sicheren Herkunftsbestimmung von Marmoren führt, verfolgt die naturwissenschaftliche Forschung mittlerweile ein multivariates Verfahren unter Auswertung von Merkmalkombinationen. Der deutsche Geowissenschaftler Cramer hat diesen Ansatz in seiner 2004 erschienenen Arbeit „Multivariate Herkunftsanalyse von Marmor auf petrographischer und geochemischer Basis“ für die Bestimmung der marmornen Architektur im Pergamonmuseum exemplifiziert17. Laut Cramer sollte eine geowissenschaftlich sinnvolle Merkmalkombination einen umfangreichen Katalog einfach erfassbarer petrographischer Merkmale, Kennzahlen für die Korngrößenverteilung sowie spurenelement- und isotopengeochemische Variablen umfassen. Diese Methoden stellen die bislang ausführlichste Vorstellung der Herkunftsbestimmung dar. Der Schwerpunkt von Cramers Untersuchung liegt im Bereich der kleinasiatischen Marmore. Bei Cramer gelangt ein Verfahren zur Anwendung, bei dem die mineralogisch-petrographischen und die geochemischen Merkmale der Proben mit denen der Abbaugebiete verglichen werden. Die Auswahl der Methode richtet sich sowohl nach ihrer Relevanz für die Herkunftsbestimmung als auch nach der Art der verfügbaren Proben. Dieser multivariate Ansatz kennt auch eine Variante, bei der alle Merkmale numerisch erfasst und in einem statistischen Verfahren ausgewertet werden. Einer der Vertreter dieses analytischen Ansatzes ist Attanasio18. Das statistische Verfahren an sich wird für die Auswertung von Messwerten, sei es von Isotopen oder sei es von EPR, standardmäßig verwendet. Zur Herkunftsbestimmung von Marmoren werden im Rahmen dieses Verfahrens auch petrographische Merkmale in numerische Variablen umgesetzt und zusammen mit den Isotopen- und EPR-Werten statistisch ausgewertet. Die statistische Auswertung fußt auf einer sehr umfangreichen Datenbank, die diese Art von Variablen und Werten für die wichtigsten Abbaugebiete des Mittelmeerbereiches enthält, und wird auch in meiner Untersuchung verwendet.

13 14 15 16 17 18

Craig – Craig 1972. Herz 1987 mit früherer Lit. Germann u. a. 1980. Polikreti – Maniatis 2002 mit früherer Lit.; Attanasio 2003 mit früherer Lit. Cramer 2004. Attanasio u. a. 2006, bes. 213–230.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

414

Herkunftsbestimmung des Marmors

10.2 Herkunftsbestimmung von Marmor 10.2.1 Herkunftsspezifische Merkmale und die Methoden ihrer Erfassung Cramer hat ausführlich dargelegt, dass für die Herkunftsbestimmung die petrographisch-mineralogischen Merkmale sowie die spurenelement- und isotopengeochemischen Variablen von maßgeblicher Bedeutung sind19. Hier sollen nur die in meiner Arbeit besprochenen herkunftsrelevanten Merkmale und die Methoden ihrer Erfassung sowie ihre Zugänglichkeit für Nicht-Naturwissenschaftler thematisiert werden. Die petrographisch-mineralogischen Merkmale lassen sich hauptsächlich makro- und mikroskopisch untersuchen. Zu den makroskopisch bestimmbaren Merkmalen der Marmore zählen die Kristallkorngröße, die Farbe und Farbverteilung, die Inhomogenitäten im Mineralbestand (Muster, Streifungen), der Geruch bei mechanischer Zerstörung, die Transluzenz, die Patina und der Mineralgehalt20. Diese Merkmale können auch von Nicht-Naturwissenschaftlern nach Einarbeitung beobachtet und im Fall der Korngröße sogar mit einer Messlupe überprüft werden. Mit Hilfe der Polarisations- und Auflichtmikroskopie werden Dünnschliffe untersucht und dabei der Mineralbestand und die Gefügemerkmale (Korngröße, -form und -grenzen) bestimmt. Diese Beobachtungen zum Mineralbestand können von ausgebildeten Geowissenschaftlern vorgenommen werden. Besonders die Korngröße ist ein wichtiges Kriterium zur Herkunftsbestimmung von Marmoren. Die unter dem Mikroskop vorgenommene Messung am Dünnschliff ist genauer als die mit der Messlupe oder als die ohne Hilfsmittel praktizierte Einschätzung der Korngröße als fein-, mittel-, groß- und grobkörnig. Als Standardmessung durchgesetzt hat sich die Bestimmung der maximalen Korngröße (MGS). Man unterscheidet drei Gruppen von Marmoren: feinkörnige (max. 2 mm), mittel- bis großkörnige (2–5 mm) und grobkörnige (5–10 mm)21. Für die vorliegende Arbeit gilt: Bereits vor der Probenentnahme erfolgte, nach ausführlicher Betrachtung, die Beschreibung der äußeren Merkmale eines Gesteins einschließlich Angaben zu Farbe, Musterung oder Bänderung, zu Mineralverunreinigungen und zur Patina. Mit Hilfe einer Messlupe waren außerdem Angaben zur Korngröße möglich. Mit einem spitzen Gegenstand wurde am Stein gekratzt, so dass wenige Kristalle zermahlen und eine ‚Geruchsprobe‘ möglich wurde. Je nach Art und Größe der Probe wurde die Herstellung eines Dünnschliffs im Mineralogischen Institut der CAU Kiel in Auftrag gegeben und mit Hilfe der Polarisationsmikroskopie untersucht22. In den meisten Fällen genügte die mineralogisch-petrographische Charakterisierung der Proben, um eine bestimmte Herkunft zu favorisieren. Um zusätzliche Sicherheit zu erzielen, wurden die Isotopenverhältnisse (δ13C, δ18O) und EPR-Variablen gemessen und statistisch ausgewertet. Nach der Erstellung des Dünnschliffs wurde ein Teil des Probenrests gemahlen; in spezialisierten Laboren wurden die oben genannten Untersuchungen des Marmorpulvers in Auftrag gegeben.

19 Cramer 2004, bes. 30–49. 20 Ausführlich zu den Merkmalen und der Methoden ihrer Erfassung Cramer 2004, 32–39. Zu den Untersuchungen aus dem Spektrum der mineralogisch-petrologischen Merkmale zählt Cramer auch Pulverdiffraktometrie (XRD), die Elektronenspinresonanzspektroskopie (ESP/EPR) und die Kathodolumineszenz (KL), die aber hier nicht verwendet wurden. 21 Cramer 2004, 35 f. 104–106. 22 Die Herstellung der Dünnschliffe unternahm Andreas Fehler, Präparator am Mineralogischen Institut der CAU Kiel, dem an dieser Stelle erneut zu danken ist.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Herkunftsbestimmung von Marmor

415

Die EPR oder Elektronenspinresonanzspektroskopie gehört zu den etablierten Methoden der Marmorherkunftsbestimmung. Mit ihr wird die resonante Mikrowellenabsorption einer Probe in einem äußeren Magnetfeld gemessen23. Die Untersuchung basiert auf dem Vorhandensein von paramagnetischen Mn2+-Spuren in Karbonaten und misst u. a. die Art und die Höhe der Mn2+-Peaks im EPR-Spektrum. Dadurch werden Information über die Eigenschaften dieses Ions (Mn2+) in Beziehung zur Herkunft des es enthaltenden Karbonates gewonnen. Dank den Untersuchungen von Polikreti, Maniatis und Attanasio haben sich folgende EPR-Werte als besonders relevant für die Herkunftsbestimmung erwiesen: spektrale Intensität, spektrale Linienbreite, dolomitischer Mn2+-Gehalt. Die EPR-Messungen wurden im Centro Nazionale delle Ricerche in Rom von Attanasio durchgeführt. Im Rahmen eines von Attanasio standardmäßig durchgeführten Verfahrens wurden folgende Variablen gemessen: die spektrale Intensität (eng. spectral intensity; abgekürzt Int.), die spektrale Integrale (eng. spectral integral; abgekürzt Integr.), die spektrale Linienbreite (eng. spectral linewidth; abgekürzt W), die spektrale Erweiterung (eng. spectralextension; abgekürzt Spread), the spectral line splitting (Spli.) und der dolomitische Mn2+-Gehalt (eng. content of dolomitic manganese; abgekürzt Dol.). Stabile Isotopen. Eine der wichtigsten Methoden zur Herkunftsbestimmung ist die Untersuchung der Isotopenverhältnisse. Wie viele andere Elemente bestehen Kohlen- und Sauerstoff aus Isotopen, deren Zusammensetzung Variationen unterliegt. Ihre Isotopenverhältnisse in unterschiedlichen Gesteinen hängen von der jeweiligen geologischen Geschichte ab. Als relevant für die Herkunftsbestimmung haben sich die Werte der δ12O und δ18C erwiesen24. Als wesentliche Faktoren, die die Isotopenverhältnisse von Sauerstoff und Kohlenstoff bei Karbonaten bestimmen, führte Herz 1987 an: Ursprung des Karbonats als chemischer Ausfall oder Ansammlung organischer Skelettfragmente oder beides; Isotopenzusammensetzung des mit den Karbonatmineralien assoziierten Wassers während ihrer Bildung und danach; Umwandlungstemperatur von Kalkstein zu Marmor; Isotopenfraktionierung mit Porenwasser und anderen Mineralien während der Metamorphose; spätere Verwitterungsgeschichte. So können Marmore, die gleichzeitig in einer bestimmten Region entstanden sind, eine charakteristische Isotopensignatur annehmen. Die Abweichung δ (Angabe in Promille ‰) bezieht sich auf einen ausgewählten Standard. In der archäometrischen Marmorforschung hat sich der für Sauerstoff und Kohlenstoff eingeführte PDB-Standard durchgesetzt25. Die Isotopenmessung wurde im Leibnitz-Labor der CAU Kiel durch Nils Andersen durchgeführt. Dafür wurden jeweils 10 bis 15 mg Marmorpulver in Phosphorsäure aufgelöst und das aufgefangene CO2 anschließend massenspektrometrisch untersucht. Jede sechste Messung wurde mit einem Kalksteinstandard (KH-2) kalibriert. Die auf PDB normierten Messwerte sind in Promille-Abweichung δPDB angegeben.

23 Polikreti – Maniatis 2002; Attanasio 2003, 55–80, bes. 55–61; Cramer 2004, 38. 85 f. 24 Cramer 2004, 43–49. 25 Ausführlich dazu Cramer 2004, 44 f. mit Lit.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

416

Herkunftsbestimmung des Marmors

10.2.2 Auswertungsverfahren Die Auswertung basiert auf einem multivariaten Ansatz, der die klassische Analyse der mineralogisch-petrographischen Merkmale mit einem statistischen Verfahren kombiniert. Als statistisches Verfahren ist eine lineare Diskriminanzanalyse gewählt worden, die auf einer Datenbank basiert, in der bis zu zwölf Variablen, auch Diskriminanz-Variablen genannt, für 28 antike Abbaugebiete samt Marmorgruppen gesammelt sind26. Die Entwicklung dieses Verfahrens für die Marmorherkunftsbestimmung sowie die Datenbank mit Diskriminanz-Variablen wurden von Attanasio realisiert. Die Datenbank, deren Inhalt Attanasio 2006 veröffentlicht hat, besteht aus 1346 Datensätzen (Marmorbruchproben) aus 20 Abbaugebieten von ‚weißen Marmoren‘, für die bis zu jeweils zwölf Variablen aus dem geochemischen und petrographischen Spektrum angegeben sind. Da die Abbaugebiete von m. Proconnesium, m. Parium, m. Thasium sowie von Ephesos und Denizli aus geochemischer Sicht heterogen sind, teilt Attanasio die jeweiligen Abbaugebiete in bis zu jeweils vier Gruppen auf. Die Datensätze verteilen sich also auf insgesamt 28 Marmorgruppen. Für die statistische Auswertung können bis zu zwölf Variablen verwendet werden. Die wichtigsten und zugleich die am häufigsten verwendeten Variablen sind jedoch die zwei Isotopenwerte (δ13C; δ18O), drei EPR-Messwerte (Dol., Int., W) und die Korngröße (MGS). Tab. 192: Abbaugebiete und Marmorgruppen samt den Variablen, die für die statistische Auswertung verwendet wurden (aus der Datenbank von D. Attanasio). Abbaugebiet/ Marmorgruppe

Anz. der Proben

δ18O‰

δ13C‰

Dol. %

Int. %

W %

MGS mm

Carrara (Luni)

112

2,11

-1,89

1,2

68,5

63,4

0,8

Penteli

154

2,63

-7

0,3

226,3

58,2

0,96

Paros – Chorodaki

62

1,79

-1,11

4,4

19,5

47,9

2,07

Paros – Marathi

28

1,97

-2,6

5,4

9,8

52

2,11

Paros – lychnites

41

1,79

-1,11

4,4

19,5

47,9

2.07

Thasos – kalzitisch

76

2,98

-0,73

0,6

130,8

55,7

1,84

Thasos – dolomitisch 38

3,34

-5,41

100

106

75,7

1,7

Afyon

65

1,80

-4,31

0

242,5

53,9

0,86

Aphrodiasias

103

1,34

-3,53

5,5

43,4

53,7

2,12

Denizli 1

31

1,05

-7,10

10

106,5

54,2

1,38

Denizli 2

7

0,35

-2,63

0

150

59,3

2,34

Ephesos 1

88

3,81

-4,42

15,5

60

56,4

1,74

Ephesos 2

38

0,35

-3,14

2,8

41,8

45,2

1,71

Ephesos – Aya Klikiri 10

0,78

-6,2

12,3

63,8

50,9

2,16

Ephesos – Farm

14

2,04

-6,27

0

192,5

59,2

1,85

Herakleia

51

1,74

-2,6

7

21,7

52,7

1,67

Hierapolis

31

1,65

-8,9

1

151,9

60

1,86

26 Ausführlich zur Struktur der Datenbank und zur statistischen Auswertung Attanasio 2003, 101–136; Attanasio u. a. 2006, 61–68. 213–229.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

417

Herkunftsbestimmung von Marmor Abbaugebiet/ Marmorgruppe

Anz. der Proben

δ18O‰

δ13C‰

Dol. %

Int. %

W %

MGS mm

Milet

56

2,05

-2,56

4,1

17,7

53,2

1,49

Prokonnesos 1

380

2,65

-2,08

6

6

57,8

1,72

Prokonnesos 2

14

2,59

-6,77

9,5

7,7

58,9

1,68

Prokonnesos – Aksoy 10

2,38

-0,88

2,1

16,5

50

2,14

Prokonnesos – Harmantaș

2,47

-0,97

4

17,4

52,3

1,58

24

Die lineare Diskriminanzanalyse basiert auf ein und demselben Satz von Variablen, die sowohl für die Abbaugebiete (und ggf. Marmorgruppen) als auch für die Marmorproben vorhanden sein müssen. Die Diskriminanzanalyse erfolgt in zwei Schritten: in einem deskriptiven und einem prädikativen. Im deskriptiven Schritt wird die Absicht verfolgt, anhand von bestimmten, in der Datenbank gesammelten Variablen die Unterschiede zwischen den in der Datenbank erfassten Abbaugebieten (und ggf. Marmorgruppen) zu maximieren. Daraus resultiert eine graphische Präsentation der statistischen Ergebnisse, d. h. ein Diagramm mit Ellipsen. Der prädikative Schritt betrifft die Definition von Diskriminanz-Funktionen. Diese Funktionen berechnen zum einen den Abstand der Marmorprobe zu den verschiedenen Abbaugebieten (ggf. Marmorgruppen) der Datenbank, zum anderen die Wahrscheinlichkeit, mit der die Marmorprobe zu einer dieser Gruppen gehört. Drei verschiedene Parameter werden berechnet. Der Abstand (distance) ist der Abstand einer Probe (als Punkt dargestellt) zum Zentrum einer Ellipse, die das wahrscheinliche Feld eines Abbaugebietes (ggf. einer Marmorgruppe) darstellt. Der Mittelpunkt einer Ellipse steht für den Mittelwert dieses Feldes und folglich für die charakteristischen Werte eines Abbaugebiets (ggf. einer Marmorgruppe). Je näher ein Punkt dem Mittelpunkt einer Ellipse kommt, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass er zu dem in der Ellipse abgebildeten Abbaugebiet (ggf. Marmorgruppe) gehört. Mit der relativen Wahrscheinlichkeit (relative [posterior] probability) wird die Wahrscheinlichkeit ausgedrückt, mit der eine Probe einem Abbaugebiet (ggf. einer Marmorgruppe) angehört, immer unter der Voraussetzung, dass eine Zugehörigkeit zu einem der zur Auswahl stehenden Abbaugebiete bzw. zu einer der Marmorgruppen besteht. Die Schwelle liegt bei 60 %. Niedrigere Werte weisen darauf hin, dass die Zuordnung der Probe zu zwei oder mehreren Gruppen möglich ist. Die absolute Wahrscheinlichkeit (absolute typical probability) ist ein von dem Abstand abhängiger Parameter, welcher die absolute Wahrscheinlichkeit misst, dass eine Probe zu einem der Abbaugebiete (ggf. Marmorgruppen) gehört, also die für das betreffende Abbaugebiet typischen Eigenschaften aufweist. Der Schwellenbereich liegt bei 10 % und entspricht den Proben am Rand einer Elipse mit 90 % Wahrscheinlichkeit. Niedrigere Werte sind Hinweise auf anomale Proben (outliner) oder auf Proben, die keinem der ausgewählten Abbaugebiete (ggf. Marmorgruppen) angehören. Die diesem Verfahren verdankten Ergebnisse lassen sich gewinnen, indem man die Datenbankvariablen zunächst als sog. unknowns (nicht zugewiesene Proben) behandelt und dann überprüft, welcher Prozentsatz der Proben einem Abbaugebiet (oder Marmorgruppe) zugewiesen wird (Redistribution). Dieser Wert wird tendenziell positiv beeinflusst und muss statistisch bestätigt werden. Es ist zu betonen, dass die graphische Präsentation der Ergebnisse nicht verwendet werden kann, um die Proben direkt zuzuweisen. Die Diagramme sind ungefähre zweidimensionale Prä-

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

418

Herkunftsbestimmung des Marmors

sentationen einer mehrdimensionalen Wirklichkeit. Nur die numerischen Ergebnisse berücksichtigen alle Eigenschaften einer Probe. 10.2.3 Die Entnahme von Proben Die Probenentnahme an antiken Artefakten steht im Spannungsfeld zwischen konservatorischen Gesichtspunkten, die nach traditioneller Einstellung einer Probenentnahme grundsätzlich entgegenstehen, und dem Bedarf an optimalen Probenmengen insbesondere für die Gesteinscharakterisierung27. Eine Probenentnahme ist nur nach Genehmigung durch die für das Artefakt zuständige archäologisch-denkmalpflegerische Institution möglich und unterliegt in bestimmten Ländern strengen Ausführungsregeln. Hinzu kommt auch der finanzielle Aufwand, mit dem die mineralogische, petrologische und chemische Analyse des Gesteins verbunden ist. Daher ist die Probenentnahme nur im Zusammenhang mit einer klar definierten Fragestellung durchzuführen. In meiner Arbeit geht es um die Herkunft des Baumaterials, das für öffentliche Bauten in Baetica, Tripolitanien, Moesia Inferior und Karien/Südionien verwendet worden ist. Eine Genehmigung zur Beprobung wurde für die folgenden archäologischen Stätten erteilt: Tomis, Odessos, Ephesos, Nysa und Pergamon. Eine Prämisse für die Beprobung, vor allem dann, wenn die finanziellen Mittel für die Untersuchungen begrenzt sind, ist die Autopsie der Bauteile. Bei einer Säulenordnung ist zu überprüfen, ob alle Bauteile einer Serie dieselben mineralogisch-petrographischen Merkmale aufweisen. Ist dies der Fall, dann genügt es, nur jeweils ein Stück aus jeder Serie zu beproben. Die Probenentnahme soll nach Möglichkeit eine Bruchfläche und keine profilierte oder bearbeitete Oberfläche betreffen. Zudem ist darauf zu achten, dass die Probe nicht an einer stark verwitterten Stelle entnommen wird. Im Idealfall werden die Proben im Rahmen von Restaurierungsarbeiten von spezialisiertem Personal entnommen. Ein geübter Archäologe kann die Probe mit Hilfe eines feinen Meißels oder eines Mineralienhammers abschlagen. Die Probe sollte mindestens fingernagelgroß bzw. 1×2 cm groß sein.

10.3 Ergebnisse der Marmorherkunftsbestimmung Die Autopsie und Beprobung der Bauteile aus Tomis und Odessos erfolgte 2008, diejenige der Bauteile aus Ephesos und Nysa 2009 und die der Bauteile aus Pergamon 2010. Die Ermittlung der Messwerte (Isotopen, EPR und MGS) erstreckte sich von 2009 bis 2010. Die statistische Auswertung der Proben wurde 2010 und 2011 unternommen. 10.3.1 Tomis. Der ‚Roscio-Murena-Bau‘ Die erhaltene Architektur des ‚Roscio-Murena-Baus‘ besteht lediglich aus fünf Fries-Architrav-Blöcken in den Museen von Constanța und Bukarest (vgl. 8.1.1). Makroskopisch konnte festgestellt werden, dass alle Blöcke aus demselben Marmor bestehen und folgende petrographische Merkmale aufweisen: Die Grundfarbe des Marmors ist weißgrau und er ist mit einer dunkelgrauen paralle27 Cramer 2004, 30 f.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

419

Ergebnisse der Marmorherkunftsbestimmung

len Bänderung versehen (Taf. 55, 3). Bei mechanischer Zerstörung einiger Marmorkörner entsteht Schwefelgeruch. Mikroskopie. Von drei Blöcken – zwei im Museum in Constanța, einer in Bukarest – konnten Proben entnommen werden, von denen zwei ausreichend groß für die Herstellung von Dünnschliffen (Taf. 77, 1) und für das Zermahlen waren. Sowohl die Erfassung mit der Messlupe als auch die Betrachtung des Dünnschliffs unter dem Mikroskop zeigte, dass die Korngröße zwischen 1 und 1,8 mm variiert, d. h., dass der Marmor mittelkörnig ist. Die Kristallgrößenverteilung ist unregelmäßig. All diese petrographischen Merkmale weisen darauf hin, dass der Marmor von der Insel Prokonnesos stammt (vgl. 3.1.12.1). Geochemische Untersuchungen und statistische Auswertung. Die EPR-Messungen zeigen eine niedrige Mn2+ Konzentration, die spezifisch für den Marmor aus dem Abbaugebiet von Prokonnesos ist. Das statistische Verfahren bestätigt diese Provenienz. Bemerkenswert ist die Zuweisung der einzelnen Architrave zu unterschiedlichen Abbaubereichen. Tab. 193: Tomis, ‚Roscio-Murena-Bau‘, Herkunftsbestimmung: Messwerte und Statistik28 (Taf. 79, 2). Messwerte Proben

Isotopen (PDB‰)

Ergebnisse

EPR-Werte (%)

δ13C δ18O Dol.

Int.

W

MGS (mm)

1. Wahl Prov.

2. Wahl

Dist.

RPr. APr. % %

10.3.1.1 2,33 -0,58 0

12

50,9 2

Prokonnesos – Aksoy

0,5

37

98

10.3.1.2 2,07 -3,66 0

4,81

58,3 1,6–1,8 Prokonnesos 1

3,2

97

53

10.3.1.3 2,65 -0,81 0

18,63 55,3 1

0,3 Prokonnesos – Harmantaș

44

99

Prov.

RPr. %

Prokon37 nesos – Harmantaș

10.3.2 Tomis. Der ‚Servilius-Fabianus-Bau‘ Der Fassade des ‚Servilius-Fabianus-Baus‘ (vgl. 8.1.2) konnten 25 Bauteile zugewiesen werden, die auf die Museen von Constanța und Bukarest verteilt sind. Mit Ausnahme von vier korinthischen Kapitellen, die von einer gelb-gräulichen Patina überzogen sind29, erlauben alle Bauteile Beobachtungen zu den äußeren petrographischen Merkmalen. Alle begutachteten Stücke bestehen aus einem weißgrauen Marmor, der eine dunkelgraue Bände-

28 Für das statistische Verfahren wurden sieben Abbaugebiete (insgesamt 12 Marmorgruppen) berücksichtigt: Carrara, Penteli, Afyon, Milet, Ephesos (1 und 2), Paros (Chorodaki und Marathi) und Prokonnesos (1, 2, Aksoy, Harmantaş) 29 Diese Kapitelle befinden sich in den seitlichen Portiken des Museums in Constanța. Vgl. dazu Toma 2009, 99 f. MINAC 1–4.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

420

Herkunftsbestimmung des Marmors

rung aufweist. Die Bänderung ist besonders bei den größeren Bauteilen, bei den Gesimsen, deutlich erkennbar (Taf. 56, 3). Beim Zermahlen einiger Marmorkörner riecht der Marmor stark nach Schwefel. Tab. 194: Tomis, ‚Servilius-Fabianus-Bau‘: beprobte Bauteile (Taf. 56, 2–6; 57, 1. 2). Proben-Nr.

Bauteil

AO, ggf. Inv.-Nr.

10.3.2.1

P.Sch.

Bukarest, MNA, L471

10.3.2.2

P.Sch.

Bukarest, MNA, L109

Bauabschnitt Fassade

10.3.2.3

Arch.

Bukarest, MNA, L99

10.3.2.4

P.KK

Bukarest, MNA, L117

10.3.2.5

P.KK

Bukarest, MNA, L119

10.3.2.6

Wandkapitell

Bukarest, MNA, o. Inv.

10.3.2.7

Basispostament (Pilaster)

Constanța, Archäologischer Park

10.3.2.8

P.KK

Constanța, MINAC

10.3.2.9

Basispostament

Constanța, Archäologischer Park

10.3.2.10

Wandkapitell

Constanța, MINAC

10.3.2.11

Ges.

Constanța, Archäologischer Park

10.3.2.12

Ges.

Constanța, Archäologischer Park

10.3.2.13

Ges.

Constanța, Archäologischer Park

10.3.2.14

Ges.

Constanța, Archäologischer Park

Fassade

Mikroskopie. Beprobt wurden 14 Bauteile, indem von 13 Teilen kleine Stücke abgeschlagen und von einem Kapitell Pulver durch Bohrung entnommen wurde; es wurden elf Dünnschliffe angefertigt (Taf. 77, 2–6). Mit Ausnahme der Probe 10.3.2.2, die einen feinkörnigen Marmor mit suturierten Korngrenzen zeigt, stimmen die Gefügemerkmale der Proben überein. Es handelt sich um großkörnige Marmore, die Rekristallisationspartien von etwa 20 bis 40 % aufweisen. Geochemische Untersuchungen und statistische Auswertung. Die magnetische Intensität aller Proben außer bei 10.3.2.7 liegt unter 10 % und weist somit ein Charakteristikum des m. Proconnesium auf. Tab. 195: Tomis, ‚Servilius-Fabianus-Bau‘, Herkunftsbestimmung: Messwerte und Statistik 30 (Taf. 79, 2) Messwerte Probe

Isotopen (PDB‰) δ13C

δ18O

Ergebnisse

EPR-Werte (‰) Dol.

Int.

W

10.3.2.1

2,62

-2,32

0

1,09

47,9

10.3.2.2

3,35

-3,57

49

3,12

67,4

MGS (mm) 2–2,8

1. Wahl Prov.

Dist.

APr. % RPr. %

Prokonnesos 1

4,2

100

38

Prokonnesos 1

6

96

20

30 Für das statistische Verfahren wurden sieben Abbaugebiete (insgesamt 12 Marmorgruppen) berücksichtigt: Carrara (Luni), Penteli, Afyon, Milet, Ephesos (1 und 2), Paros (Chorodaki und Marathi) und Prokonnesos (1, 2, Aksoy, Harmantaş).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

421

Ergebnisse der Marmorherkunftsbestimmung Messwerte Isotopen (PDB‰)

Probe

δ13C

δ18O

Ergebnisse

EPR-Werte (‰) Dol.

Int.

W

MGS (mm)

1. Wahl Prov.

Dist.

APr. % RPr. %

10.3.2.3

2,09

-2,09

0

4,79

69

1,4–1,6 Prokonnesos 1

4,4

99

36

10.3.2.4

3,29

-1,92

0

2,27

56,5

1,7

Prokonnesos 1

2

100

74

10.3.2.5

3,05

-2,17

0

7,63

78,8

2,0

Prokonnesos 1

6

100

20

10.3.2.6

3,99

-1,81

6

3,81

49,1

2,2–2,4 Prokonnesos 1

11

86

3

10.3.2.7

3,09

-5,22

0

75,29 57,2

1,6–1,8 Ephesos 1

2,6

76

63

10.3.2.8

3,25

-2,34

0

0,9

51,2



Prokonnesos 1

6,3

100

17

10.3.2.9

2,85

-5,18

35

6,76

50

0,8

Prokonnesos 2

6,6

91

16

10.3.2.10 3,28

-2,04

0

2,44

55



Prokonnesos 1

2

100

74

10.3.2.11 2,98

-1,09

0

1,08

45,9



Prokonnesos 1

6,4

99

17

10.3.2.12 1,70

-1,86

19

5,72

59,2



Prokonnesos 1

4,4

69

35

10.3.2.13 3,26

-2,68

0

4,29

58,4



Prokonnesos 1

2

98

75

10.3.2.14 3,35

-2,38

0

2,36

58,4



Prokonnesos 1

2,4

100

66

Das statistische Verfahren bestätigt die Herkunft des Marmors von der Insel Prokonnesos. Eine Ausnahme bildet das Pilasterbasispostament (10.3.2.7), dessen Isotopenwerte und EPR-Intensität sich von den anderen absondern. Die geringe relative Wahrscheinlichkeit, mit der diese Probe der Marmorgruppe Ephesos 1 zugewiesen wird, spricht dafür, dass die Zuweisung statistisch nicht relevant ist. 10.3.3 Odessos. Die Thermen Mit Ausnahme der monolithischen Säulenschäfte bestehen alle Bauteile, die als freistehende Architektur der Innenausstattung der Thermen, vor allem dem frigidarium (vgl. 8.2.1.1), zugewiesen wurden, aus demselben weißgrauen Marmor, der eine auffallend dunkelgraue und parallel verlaufende Bänderung aufweist. Beim Zermahlen einiger Körner entsteht Schwefelgeruch. Die äußeren Merkmale sind klare Hinweise für die Identifizierung des Marmors als m. Proconnesium. Tab. 196: Odessos, Thermen: beprobte Bauteile (Taf. 58, 2. 4). Proben-Nr.

Bauteil

AO, ggf. Inv. Nr.

Bauabschnitt

10.3.3.1

KK

Varna, Archäologischer Park der römischen frigidarium Thermen, o. Inv.

10.3.3.2

Geb.

10.3.3.3

Geb.

Varna, Archäologischer Park der römischen frigidarium Thermen, o. Inv.

10.3.3.4

Wandkapitell mit Pfeifen

10.3.3.5

Platte der Wandverkleidung

10.3.3.6

Platte der Wandverkleidung

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

422

Herkunftsbestimmung des Marmors

Auch wenn es nicht zum Schwerpunkt der Arbeit gehört und die Autopsie des großen Marmorplatten-Haufens nicht ausführlich durchgeführt wurde, muss angemerkt werden, dass die Mehrzahl der Wandverkleidungsplatten, die für die Ausstattung dieses Thermenkomplexes benutzt wurden, aus weißen oder grau gemusterten Steinsorten besteht. Zwei Platten wurden beprobt (10.3.3.5–6; Taf. 77, 9. 10); beide bestehen aus weißem Marmor, aber nur eine zeigt eine strichartige dunkelgraue Musterung, die eine Identifizierung mit dem greco scritto zulässt. Mikroskopie. Unter dem Mikroskop zeigen die Proben 10.3.3.1–4 ein einheitliches Bild: Es sind großkörnige Marmore, die Rekristallisationspartien von etwa 20 bis 40 % aufweisen (Taf. 77, 7. 8). Geochemische Untersuchungen und statistische Auswertung. Von vier Bauteilen, die der freistehenden Architektur angehören, wurden die Isotopenwerte und die EPR gemessen. Sehr auffällig ist hier die niedrige EPR-Intensität (niedrige Mn2+-Konzentration), die typisch für den prokonnesischen Marmor ist. Tab. 197: Odessos, Thermen, Herkunftsbestimmung: Messwerte und Statistik 31 (Taf. 79, 2). Messwerte Isotopen (PDB‰)

Proben

Ergebnisse

EPR-Werte (‰)

δ13C δ18O Dol. Int.

W

1. Wahl

MGS (mm)

Dist.

RPr. APr. % %

0,6

41

96

3,3

100

52

Prokonnesos 2

2

100

73

Prokonnesos – Aksoy

1,2

42

88

Prov.

10.3.3.1 2,69 -0,67 0

23,79 52,8 2,20

10.3.3.2 3,56

-1,97 0

2,77

56,5

10.3.3.3 2,29 -5,79 0

3,94

52,8 2,20

10.3.3.4 2,81 -0,81 0

25,23 51,7

1,80

10.3.3.5 -0,15 -5,55 0

15,67 44



Ephesos 2

9

100

6

10.3.3.6 3

25,33 40,3 –

Ephesos 1

12

38

2

-2,61 0

Prokonnesos – Harmantaș

2–2,4 Prokonnesos 1

Mit Ausnahme der Wandverkleidungsplatte, die den makroskopischen Eigenschaften nach als greco scritto zu bezeichnen ist und wahrscheinlich aus den ephesischen Brüchen von Hasançavușlar stammt, bestehen die aus weißgrauem Marmor hergestellten Bauteile aus prokonnesischem Marmor. Bei den beiden Kapitellen bleibt unklar, welchem prokonnesischen Abbaugebiet sie zuzuweisen sind. 10.3.4 Ephesos. Die Hafenthermen Die Bauteile der Säulenstellungen im südwestlichen Eingangsraum (vgl. 9.2.1.3), im frigidarium (vgl. 9.2.1.1) und in der Palästra der Hafenthermen (vgl. 9.2.1.2) bestehen mit Ausnahme der Säulenschäfte aus einem weißgrauen, mittel- bis großkörnigen Marmor, der beim Zermahlen nach

31 Für das statistische Verfahren wurden sieben Abbaugebiete (insgesamt 12 Marmorgruppen) berücksichtigt: Carrara, Penteli, Afyon, Milet, Ephesos (1 und 2), Paros (Chorodaki und Marathi) und Prokonnesos (1, 2, Askoy, Harmantaş).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

423

Ergebnisse der Marmorherkunftsbestimmung

Schwefel riecht. Besonders bei den Kapitellen und Gebälkteilen der Säulenstellung im Eingangsraum (10.3.4.4–5) und im frigidarium (10.3.4.1–2) ist eine graue Bänderung deutlich erkennbar. Die Basispostamente der Säulen im Eingangsraum (10.3.4.3) sind mit einer grauen Patina überzogen. Die Bauteile aus der Palästra konnten wegen starken Bewuchses nur partiell untersucht werden. Tab. 198: Ephesos, Hafenthermen: beprobte Bauteile (Taf. 61, 2–3; 62, 4; 63, 4. 6). Proben-Nr.

Bauteil

AO, ggf. Inv. Nr.

Bauabschnitt

10.3.4.1

Ko.K

frigidarium

10.3.4.2

Arch.

frigidarium

10.3.4.3

BPost.

SW-Eingangsraum

10.3.4.4

KK

SW-Eingangsraum

10.3.4.5

Ges.

SW-Eingangsraum

10.3.4.6

Ges.

Palästra

Palästra

10.3.4.7

Ko.K

Palästra

Marmorsaal(?)

frigidarium SW-Eingangsraum

Es wurden sieben Bauteile naturwissenschaftlich untersucht: ein Basispostament, ein Kapitell und ein Gesimsstück aus dem Eingangsraum (vgl. 9.2.1.3), ein Kompositkapitell und ein Gebälkstück aus dem frigidarium (vgl. 9.2.1.1) und ein Kompositkapitell und ein Gesimsstück (vgl. 9.2.1.2), die in der Palästra aufbewahrt werden. Mikroskopie. Mit Ausnahme des Kompositkapitells aus der Palästra, das aus einem feinkörnigen Marmor besteht (Taf. 77, 14), sind die restlichen beprobten Bauteile aus einem mittelgroßkörnigen Marmor hergestellt (Taf. 77, 11–13). Der Marmor dieses Kompositkapitells (10.3.4.7) zeigt im Dünnschliff eine einheitliche Korngröße, mehr Rekristallisate als Altkörner und ein schwach ausgebildetes Schieferungsgefüge. Der Marmor der übrigen Bauteile zeigt unter dem Mikroskop etwa 50 bis 60 % Rekristallisate. Geochemische Untersuchungen und statistische Auswertung. Die EPR-Werte der Marmorproben sind uneinheitlich: Drei Proben weisen eine EPR-Intensität unter 10 %, zwei eine zwischen 10 und 20 % und die übrigen zwei eine zwischen 40 und 60 % auf. Tab. 199: Ephesos, Hafenthermen, Herkunftsbestimmung: Messwerte und Statistik 32 (Taf. 79, 1). Messwerte Probe

Isotopen (PDB‰)

EPR-Werte (‰)

δ13C δ18O Dol. Int. 10.3.4.1 3,52

Ergebnisse

-1,43 13

10.3.4.2 3,28 -1,45 0

3,27

W

MGS (mm)

63,2 2

11,24 60

1,7

1. Wahl Dist.

RPr. APr. % %

Prokonnesos 1

5,80

98

44

Prokonnesos – Harmantaș

4,90

31

56

Prov.

32 Für das statistische Verfahren wurden acht Abbaugebiete (insgesamt 16 Marmorgruppen) berücksichtigt: Prokonnesos (1, 2, Aksoy, Harmantaş), Ephesos (1, 2 Aya Klıkiri Farm quarry), Afyon, Aphrodisias, Milet, Herakleia, Paros (lychnites, Chorodaki), Thasos (Thasos – kalzitisch, Thasos – dolomitisch).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

424

Herkunftsbestimmung des Marmors Messwerte

Probe

Isotopen (PDB‰)

Ergebnisse

EPR-Werte (‰)

δ13C δ18O Dol. Int.

1. Wahl

MGS (mm)

W

Dist.

RPr. APr. % %

Prokonnesos 1

1,90

87

93

Prov.

10.3.4.3 2,99 -1,72 9

4,41

10.3.4.4 4,08 -4,04 0

40,13 64,3 1,7

Ephesos 1

1,80

97

94

10.3.4.5 4,19

63,17 68,6 2

Ephesos 1

4,10

98

67

10.3.4.7 2,27 -4,16 0

15,15 62,2 0,5

Milet

13

84

4

10.3.4.6 2,72 -1,04 0

3,57

Prokonnesos 1

5,60

98

47

-3,88 0

57,9

1,3

66,6 2,4

Die Marmorproben, deren Korngröße als mittel bis groß bestimmt wurde und die eine niedrige EPR-Intensität zeigen, können dem Abbaugebiet von Prokonnesos zugewiesen werden. Zwei Proben (10.3.4.4–5), die sehr ähnliche Isotopen- und EPR-Werte aufweisen und sich vor allem durch die hohe Mn+2 Konzentration von den anderen absondern, sind mit guter statistischer Wahrscheinlichkeit einer lokalen ephesischen Marmorgruppe zuzuweisen. Eine einzige Probe (10.3.4.7), die sich im Dünnschliff kleinkörnig zeichnete, ist den milesischen Brüchen (Bafa See) zugewiesen. 10.3.5 Ephesos. Das Theatergymnasion Gegenstand der Untersuchung waren lediglich drei Bauteile der Säulenstellung der Palästra des Theatergymnasions (9.2.2.1): ein komposites Pilasterkapitell mit Schnurstab, eine Säulenbasis und ein Gebälkstück. Alle Bauteile bestanden nach Autopsie aus einem weißgrauen, mittel- bis großkörnigen Marmor; nur bei einzelnen Säulenkapitellen war eine graue parallele Bänderung erkennbar. Die Basen und einzelne Kapitelle zeigten zudem eine graue Patina. Tab. 200: Ephesos, Theatergymnasion: beprobte Bauteile (Taf. 64, 2. 3. 5). Proben-Nr.

Bauteil

AO

10.3.5.1

Bas.

Palästra

10.3.5.2

P.Ko.K

Palästra

10.3.5.3

Ges.

Palästra

Bauabschnitt Palästra

Die Mikroskopie bestätigte die Beobachtungen zur Korngröße, zeigte aber, dass der Marmor der Basis (10.3.5.1) etwa 20–30 % Rekristallisate aufweist, die zudem homogen an den Rändern verteilt sind (Taf. 77, 15). Der Marmor des Kapitells (10.3.5.2) und des Gesimses (10.3.5.3) weist dagegen etwa 60 % Rekristallisate auf (Taf. 77, 16). Geochemische Untersuchungen und statistische Auswertung. Die magnetische Intensität zweier Proben (10.3.5.2–3) liegt unter 10 % und weist somit ein Charakteristikum des m. Proconnesium auf.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

425

Ergebnisse der Marmorherkunftsbestimmung

Tab. 201: Ephesos, Theatergymnasion, Herkunftsbestimmung: Messwerte und Statistik 33 (Taf. 79, 1). Messwerte Probe

Isotopen (PDB‰)

Ergebnisse

EPR-Werte (‰)

δ13C δ18O Dol.

Int.

W

1. Wahl

MGS (mm)

Dist.

RPr. APr. % %

Ephesos 2

7,40

52

28

Prov.

10.3.5.1

0,99 -3,19 0

25,23 41,3

10.3.5.2

2,62 -3,65 0

3,29

62,4 2,5

Prokonnesos 1

3,40

95

76

10.3.5.3

3,62 -1,17 34

9,35

63,4 2

Prokonnesos 1

5,90

58

43

1,6

Die statistische Auswertung bestätigt die prokonnesische Herkunft des Kompositkapitells und des Gebälks; die Basis wurde sehr wahrscheinlich aus lokalem ephesischen Marmor hergestellt. 10.3.6 Ephesos. Das Vediusgymnasion Während der Besichtigung und Probenentnahme im Vediusgymnasion im Jahr 2009 war die Anlage mit Ausnahme des Marmorsaals von Pflanzen überwuchert. Daher konzentrierte sich die Untersuchung auf die im Marmorsaal und in dessen Nähe aufbewahrten Bauteile, die z. T. auch zur Palästra gehören. Es wurden folgende Bauteile beprobt: die Sockelverkleidung und ein Säulenschaft des Marmorsaals, ein Kompositkapitell mit Schnurstab vom Durchgang zum Marmorsaal und ein Architravstück, das zum Gebälk der Palästra gehört. Der Marmor der Sockelverkleidung, der Basen und der Kapitelle des Marmorsaals zeigte eine mehr oder weniger deutlich ausgeprägte graue Patina, an den Bruchstellen hingegen einen weißgrauen Farbton und eine mittlere Korngröße. Besonders im Bereich der Sockelzone war eine graue parallele Bänderung erkennbar. Beim Zermahlen entstand Schwefelgeruch, der allerdings im Fall des Architravstücks nicht so stark war wie bei den anderen Stücken. Tab. 202: Ephesos. Vediusgymnasion: beprobte Bauteile (Taf. 65, 5; 66, 3. 4). Proben-Nr.

Bauteil

AO, ggf. Inv. Nr.

10.3.6.1

Sockel

in situ

10.3.6.2

Ko.K

Durchgang zum Marmorsaal

10.3.6.3

Arch

Palästra, V10197

10.3.6.4

Tührrahmen

in situ

Bauabschnitt Marmorsaal

Mikroskopie. Die Beurteilung des Marmorgefüges anhand der Dünnschliffe bestätigt, dass es sich um einen mittelgroßkörnigen Marmor handelt (Taf. 77, 17–19).

33 Da die Marmore mittel- bis großkörnig sind, wurden für das statistische Verfahren acht Abbaugebiete (insgesamt 16 Marmorgruppen) berücksichtigt: Prokonnesos (1, 2, Aksoy, Harmantaş), Ephesos (1, 2 Aya Klıkiri Farm quarry), Afyon, Aphrodisias, Milet, Herakleia, Paros (lychnites, Chorodaki), Thasos (Thasos – kalzitisch, Thasos – dolomitisch).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

426

Herkunftsbestimmung des Marmors

Geochemische Merkmale und statistische Auswertung. Zwei der Proben (10.3.6.1–2) zeigen eine besonders niedrige EPR-Intensität, was eine Zuweisung zum Abbaugebiet des m. Proconnesium wahrscheinlich macht. Tab. 203: Ephesos, Vediusgymnasion, Herkunftsbestimmung: Messwerte und Statistik 34 (Taf. 79, 1). Messwerte Probe

Isotopen (PDB‰)

Ergebnisse

EPR-Werte (‰)

δ13C δ18O Dol.

Int.

W

MGS (mm)

1. Wahl Prov.

2. Wahl

Dist.

RPr. APr. % %

10.3.6.1

2,43 -2,21 0

2,94

57,6 1,70

Prokonnesos 1

2,10

96

91

10.3.6.2

2,57 -6,61 0

19,25 54,7 1,30

Prokonnesos 2

7,40

75

28

10.3.6.3

-0,15 -3,18 0

41,39 46,8 1,10

Ephesos 2 2,30

97

89

10.3.6.4

0,76 -2,93 12

26,04 50,5 0,80

Herakleia 6,10

50

42

Prov.

RPr. %

Ephesos 2 30

Im Fall der Sockelverkleidung (10.3.6.1) und des Doppelschaftkapitells (10.3.6.2) ist die Zuweisung an Prokonnesos sehr wahrscheinlich. Die Isotopen- und die EPR-Werte erlauben die Zuweisung des Architravs der Palästra an einen lokalen ephesischen Steinbruch. Möglicherweise besteht auch der Rahmen der Tür, die den nordwestlichen Teil des Thermenblocks und die Palästra verbindet, aus einem lokalen ephesischen Marmor, auch wenn dort die geringe relative Wahrscheinlichkeit auch eine Zuweisung an Herakleia in Betracht kommen lässt. Die sehr wenigen Marmorproben und die widersprüchlichen Ergebnisse der naturwissenschaftlichen Untersuchungen sind nicht repräsentativ für das Vediusgymnasion, sprechen aber dafür, dass für die Architektur des Marmorsaals m. Proconnesium verwendet wurde. 10.3.7 Ephesos. Das Ostgymnasion Es wurden Bauteile von den folgenden Bauabschnitten einer Autopsie unterzogen: Basen, Kapitelle und Gebälkteile des Propylons (9.2.4.1) und des Marmorsaals (9.2.4.4). Die Basis der Doppelhalbsäule des Durchgangs vom Propylon zur Palästra und der Marmorsockel des Marmorsaals sind die einzigen Bauteile, die sich noch in situ befinden und daher einem der genannten Bauabschnitte zugewiesen werden können. Alle Bauteile bestehen aus einem weißgrauen Marmor, der z. T. eine graue parallele Bänderung zeigt und beim Zermahlen nach Schwefel riecht. Einzelne Bauteile sind mit einer grauen Patina überzogen.

34 Für das statistische Verfahren wurden acht Abbaugebiete (insgesamt 16 Marmorgruppen) berücksichtigt: Prokonnesos (1, 2, Aksoy, Harmantaş), Ephesos (1, 2 Aya Klıkiri Farm quarry), Afyon, Aphrodisias, Milet, Herakleia, Paros (lychnites, Chorodaki), Thasos (Thasos – kalzitisch, Thasos – dolomitisch).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

427

Ergebnisse der Marmorherkunftsbestimmung

Tab. 204: Ephesos, Ostgymnasion: beprobte Bauteile (Taf. 67, 4. 5; 68, 1–3). Proben-Nr. Bauteil

AO, ggf. Inv. Nr.

Bauabschnitt

10.3.7.1

Dh.Bas. in situ

Durchgang vom Propylon zur Palästra

10.3.7.2

Arch.

Innenordnung des Propylons

10.3.7.3

Ges.

Gelände des Ostgymasions beim Propylon

10.3.7.4

Sockel

in situ

Marmorsaal

10.3.7.5

Ko.K

Palästra, östlich des Marmorsaals

10.3.7.6

Arch. Fries-Pl.

10.3.7.7

Ges.

Mikroskopie. Mit Ausnahme des Marmors eines Gesimses des Propylons (10.3.7.3), der feinkörnig ist (Taf. 77, 20), weisen die restlichen Marmorproben unter dem Mikroskop Ähnlichkeiten in der Textur auf: Der Marmor ist ungleichmäßig körnig, mit etwa 2 bis 2,4 mm Korngröße als großkörnig zu bestimmen und zeigt 20 bis max. 50 % Rekristallisate (Taf. 77, 21; 78, 1). Er sondert sich vom Marmor der Verkleidung des Sockels (10.3.7.4) ab, der relativ gleichkörnig ist und eine bevorzugt S-parallele Orientierung der Körner sowie einige Erzkörner (Sulfitkörner) aufweist (Taf. 77, 21). Geochemische Untersuchung und statistische Auswertung. Die EPR-Werte, vor allem die magnetische Intensität, sind relativ heterogen: bei 10.3.7.6 und 10.3.7.7 liegt sie unter 10 %, bei 10.3.7.4 bei ca. 50 % und bei 10.3.7.3 bei über 200 %. Bei den übrigen Proben reichte die Größe nicht aus, um die EPR-Werte zu ermitteln. Hinsichtlich der Isotopenwerte sondert sich die Probe 10.3.7.3 ab, die einen niedrigen Sauerstoffwert zeigt. Tab. 205: Ephesos, Ostgymnasion, Herkunftsbestimmung: Messwerte und Statistik 35 (Taf. 79, 1). Messwerte Probe

Isotopen (PDB‰)

EPR-Werte (‰)

δ13C δ18O Dol. Int. 10.3.7.1 2,84 -0,46 9

Ergebnisse

W

25,84 60,2

2,2

10.3.7.2 3,18 -5,12 10.3.7.3 1,59

Prov. Prokonnesos – Aksoy

Dist.

RPr. APr. % %

4

39

67

Ephesos 1(?)

-8,80 100 245,8 82

10.3.7.4 0,22 -3,14 0

1. Wahl

MGS (mm)

63,84 46,4

0,45

Thasos – dolomitisch

31

99

0

1,6

Ephesos 2

0,4

96

100

10.3.7.5 3,22 -2,80

Prokonnesos 1(?)

10.3.7.6 3,01 -1,24 0

2,14

57

2

Prokonnesos 1

2,10

98

91

10.3.7.7 2,10 -1,75 0

4,49

60,2

2

Prokonnesos 1

2,40

88

88

35 Für das statistische Verfahren wurden acht Abbaugebiete (insgesamt 16 Marmorgruppen) berücksichtigt: Prokonnesos (1, 2, Aksoy, Harmantaş), Ephesos (1, 2 Aya Klıkiri Farm quarry), Afyon, Aphrodisias, Milet, Herakleia, Paros (lychnites, Chorodaki), Thasos (Thasos – kalzitisch, Thasos – dolomitisch).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

428

Herkunftsbestimmung des Marmors

Alle Marmorproben sind mit Ausnahme von 10.3.7.3–4 mit hoher statistisch relevanter Wahrscheinlichkeit Prokonnesos zuzuweisen. Die Probe 10.3.7.3 ist vor allem wegen des Dolomitgehaltes statistisch dem Abbaugebiet von Thasos Aliki zugeordnet. Da dieser thasische Marmor großkörnig ist, kann diese Zuweisung jedoch nicht korrekt sein. Vielleicht stammt 10.3.7.3 aus den dolomitischen Brüchen von Aydın (Karasu) oder aus einer dolomitischen Ader der ephesischen Marmore. 10.3.8 Ephesos. Das Serapeion Die Bauteile des Serapeions (Cella und Vorhalle) und der Temenoshallen bestehen mit Ausnahme der Säulenschäfte der unteren Ordnung der Hallen aus einem großkörnigen, weißgrauen Marmor, der dunkelgraue parallele Bänderungen zeigt. Beim Zermahlen entsteht kräftiger Schwefelgeruch. Die Säulenschäfte der Temenoshallen (9.2.6.1) sind dagegen aus einem weißen feinkörnigen Marmor mit einem gelblichen Stich und mehr oder weniger deutlich ausgeprägten brekziösen Partien, deren Kittmasse violettfarben ist, gefertigt. Tab. 206: Ephesos, Serapeion: beprobte Bauteile (Taf. 70, 2. 4; 71, 2–4). Proben-Nr.

Bauteil

Bauabschnitt

10.3.8.1

Sch.

Tempelvorhalle

10.3.8.2

B.Post

Temenoshalle

10.3.8.3

KK

Temenoshalle

10.3.8.4

Sch.

10.3.8.5

Türrahmen

10.3.8.6

Türschwelle

Tempelcella

Mikroskopie. Beprobt wurden sowohl Bauteile der Säulenstellungen der Tempelvorhalle sowie der Temenoshallen als auch einzelne große Bauteile der Cella. Die Bauteile der Cella sind deshalb in die Untersuchung einbezogen worden, weil das Serapeion dem damaligen Forschungsstand zufolge aus dem lokal anstehenden Marmor vom Stadtberg Bülbüldağ bestehen sollte, an dessen Hang der Bau errichtet wurde. Die Autopsie der Bauteile zeigte aber, dass alle Bauteile des Tempels aus ein und demselben Marmor hergestellt sind. Es wurde zudem auch ein Schaft der Temenoshalle beprobt, weil die brekzienartigen Partien, die eine Identifizierung mit m.  Docimenum wahrscheinlich machten, wenig ausgeprägt waren (Taf. 78, 3). Alle beprobten Bauteile – außer dem Schaft des Temenos – zeigen unter dem Mikroskop eine ähnliche groß- bis grobkörnige Textur und 30 bis max. 60 % Rekristallisate (Taf. 78, 2). Die Rekristallisate messen im Durchmesser 0,4 bis 0,5 mm; einzelne Altkörner sind gemantelt. Der Marmor des Schafts zeigt eine linsenförmige Rekristallisation. Geochemische Untersuchung und statistische Auswertung. Die EPR-Messungen zeigen bei allen Proben außer der des Schafts eine niedrige Mn2+ Konzentration, die spezifisch für den Marmor aus dem Abbaugebiet von Prokonnesos ist.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

429

Ergebnisse der Marmorherkunftsbestimmung

Tab. 207: Ephesos, Serapeion, Herkunftsbestimmung: Messwerte und Statistik36 (Taf. 79, 1). Messwerte Probe

Isotopen (PDB‰)

Ergebnisse

EPR-Werte (‰) Dol.

Int.

W

1. Wahl

MGS (mm)

δ13C

δ18O

10.3.8.1

2,61

-5,45

0

2,50

58,2 1,9

Prokonnesos 2

3

99

80

10.3.8.2

3,12

-1,25

0

5,39

63,5

Prokonnesos 1

2,5

91

87

10.3.8.3

3,00

-1,16

0

3,92

61,2 2,5

Prokonnesos 1

4,6

92

60

10.3.8.4

2,30

-3,04

0

240,2

63,3 0,75

Afyon

9,2

99

16

10.3.8.5

3,11

-1,53

0

3,74

61,4 1,6

Prokonnesos 1

1,1

96

98

10.3.8.6

3,47

-1,53

0

5,37

72,8 2

Prokonnesos 1

5,8

99

45

2

Prov.

Dist. RPr. % APr. %

Mit Ausnahme der Säulenschäfte der Temenoshallen, die aus m. Docimenum bestehen, lassen sich alle beprobten Bauteile des Serapeions mit hoher statistischer Wahrscheinlichkeit dem Abbaugebiet von Prokonnesos zuordnen. 10.3.9 Nysa. Die lokalen Marmorbrüche Etwa 2 km westlich von Nysa befinden sich Steinbrüche, in denen in der Antike Marmor abgebaut wurde; vom Abbau zeugen Werkzeugspuren an den Bruchwänden und zahlreiche liegengebliebene und z. T. sehr große Blöcke und Säulentrommeln (Taf. 72, 2). In den gesichteten Brüchen habe ich zwei unterschiedliche Marmorsorten erkennen können: einen blaugrauen und einen weißgrauen, wobei die Mehrzahl der liegengebliebenen Blöcke und Trommeln aus der blaugrauen Sorte besteht. Von den zwei entnommenen Proben wurden Dünnschliffe hergestellt (Taf. 78, 4. 5) und deren Pulver geochemisch untersucht. Auffällig bei dem mittelkörnigen Marmor ist, dass er sehr niedrige Sauerstoffisotopenwerte (δ18O) und eine sehr hohe EPR-Intensität aufweist. Tab. 208: Nysa, lokale Steinbrüche: Mineralogische und geochemische Merkmale (Taf. 79, 3). Isotopen (PDB‰)

Probe

δ13C

EPR-Werte (‰)

δ18O

Dol.

Int.

W

MGS (mm)

1

Steinbruch

1,99

-9,26

0

129,65

61,3

1,05

2

Steinbruch

1,76

-10,34

0

118,15

52,9

0,90

36 Für das statistische Verfahren wurden acht Abbaugebiete (insgesamt 16 Marmorgruppen) berücksichtigt: Prokonnesos (1, 2, Aksoy, Harmantaş), Ephesos (1, 2 Aya Klıkiri Farm quarry), Afyon, Aphrodisias, Milet, Herakleia, Paros (lychnites, Chorodaki), Thasos (Thasos – kalzitisch, Thasos – dolomitisch).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

430

Herkunftsbestimmung des Marmors

10.3.10 Nysa. Das Theater Während eines Forschungsaufenthaltes in Nysa im Jahr 2009 konnte ich die marmornen Bauteile der scaenae frons des Theaters einer Autopsie unterziehen und Bohrkerne von bestimmten Bauteilen, die mir zur Verfügung gestellt wurden, geochemisch untersuchen. Die cavea und die analemmata des Theaters bestehen aus zwei in der Textur sehr ähnlichen Marmorsorten, die sich lediglich durch den Farbton unterscheiden. Beide Marmorsorten, eine weißgraue und eine graublaue, sind fein- bis mittelkörnig und jeweils von einer ockerfarbenen Patina überzogen. Die Basen, Kapitelle und Gebälkteile der Tabernakelarchitektur des ersten Geschosses der scaenae frons bestehen aus einem mittel- bis großkörnigen weißen Marmor. An den Gebälkteilen ist eine Musterung in Form von unregelmäßigen grauen Streifen erkennbar. Die monolithischen Schäfte der untersten Ordnung bestehen aus einem mittelkörnigen milchweißen Marmor, der auf seiner polierten Oberfläche unterschiedliche und unregelmäßige Muster in Form von dunkelgrauen Adern und Punkten, grau verwaschene Flecken und z. T. auch schwache gelb-rötliche Adern aufweist. Die monolithischen Schäfte des zweiten Geschosses bestehen gleichfalls aus einem mittelkörnigen weißen Marmor, der aber von sehr großen grauen Flecken überzogen ist. Tab. 209: Nysa, Theater: beprobte Bauteile (Taf. 72, 5). Proben-Nr.

Bauteil

Bauabschnitt

10.3.10.1

Arch.Fries-Bl.

proskenion

10.3.10.2

Ges.

Podium

10.3.10.3

Bas.

scaenae frons, 1. G

10.3.10.4

Sch.

10.3.10.5

Sch.

10.3.10.6

Sch.

10.3.10.7

Sch.

10.3.10.8

Arch.

10.3.10.9

Fries

10.3.10.10

Fries

10.3.10.11

Ges.

10.3.10.12

Bl.

10.3.10.13

Bl.

analemma-Mauer

Mikroskopie. Unter dem Mikroskop zeigen die Proben 10.3.10.4–7 eine ähnliche Textur aus mittelgroßen Körnern (Taf. 78, 6–9) und linsenförmigen Rekristallisaten und die Proben 10.3.10.12–13 eine schwache Rekristallisation (Taf. 78, 11). Die Textur der übrigen Marmore ist heterogen und unterscheidet sich nur leicht in der Größe der Körner. Geochemische und Isotopenwerte und statistische Auswertung. Besonders auffällig sind die niedrigen δ18O-Werte der Proben 10.3.10.12–13, die mit den niedrigen Werten der lokalen Nysa-Brüche (vgl. 10.3.9) übereinstimmen. Beide Proben sondern sich zusammen mit der Probe 10.3.10.3 durch die hohe EPR-Intensität von den übrigen ab. Diese lassen sich anhand der EPR-Intensität in zwei Gruppen unterteilen: eine Gruppe mit einer EPR-Intensität von unter 50 % (10.3.10.1; 10.3.10.2;

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

431

Ergebnisse der Marmorherkunftsbestimmung

10.3.10.8; 10.3.10.9) und eine zweite mit einer EPR-Intensität von unter 100  % (10.3.10.4; 10.3.10.5; 10.3.10.6; 10.3.10.7). Tab. 210: Nysa, Theater, Herkunftsbestimmung: Messwerte und Statistik 37 (Taf. 79, 3). Messwerte/Variablen Proben

Isotopen (PDB‰) δ13C

EPR-Werte (‰)

δ18O Dol.

Int.

W

Ergebnisse MGS (mm)

1. Wahl Prov.

2. Wahl

Dist.

RPr. APr. % %

10.3.10.1

2,41

-3,31

0

24,4

46,2 1,50

Milet

4

50

10.3.10.2

1,97

-3,21

0

28,4

39,8 1,20

Ephesos 2

9,5

29

10.3.10.3

3,24

-4,43

42

206,1

54

Ephesos 1

5

93

10.3.10.4

2,00

-6,69

22

54,92

52,1 1,60

Denizli 1

2,1

80

10.3.10.5

1,56

-6,75

13

67,77

54,1 1,30

Denizli 1

0,6

90

10.3.10.6

2,27

-6,21

72

72,87

53,2 0,80

Denizli 1

8,3

59

10.3.10.7

2,49

-6,79

0

87,14

48,1 1,40

Denizli 1

6,5

68

10.3.10.8

1,63

-3,50

0

27,59

44,2 1,70

Aphrodisias 4,3

34

10.3.10.9

1,54

-2,69

0

33,63

57,2 1,75

Aphrodisias 1,9

54

10.3.10.10 2,06

-2,97

0

26,18

54,1 1,60

Herakleia

3,5

78

10.3.10.11 1,96

-2,82

0

45,23

51,2 2,50

Aphrodisias 4,6

38

10.3.10.12 1,12

-11,19 0

212,03 55,2 1,05

Nysa

18

98

10.3.10.13 0,19

-11,21 0

118,75 55,2 1,25

Nysa

15

91

1,8–2

Prov.

Milet 43

Herakleia

Die Blöcke der analemmata bestehen aus Marmor aus den lokalen Brüchen von Nysa. Die Säulenschäfte der ersten Ordnung der scaenae frons können mit großer Wahrscheinlichkeit den Brüchen von Denizli, die etwa 40 km östlich von Aphrodisias liegen, zugewiesen werden. Auch der Marmor der Gebälkteile der scaenae frons stammt sehr wahrscheinlich aus dem östlichen Teil Kariens, aus Aphrodisias. Einzelne Bauteile, die dem proskenion und dem Podium angehören und die in einer früheren Bauphase des Theaters als die Gesimse der scaenae hergestellt wurden, bestehen aus Marmoren aus Südionien. 10.3.11 Nysa. Das Gerontikon Im Jahr 2009 konnte ich die Bauteile des Gerontikon einer Autopsie unterziehen. Die Säulenarchitekur der scaenae frons besteht aus Basen und Kapitellen aus einem mittelgroßkörnigen weißgrauen Marmor, der keine auffällige Musterung zeigt. Aus dem gleichen Baumaterial bestehen auch die Gebälkteile und die dekorierten Rahmen der Eingangstüren zum Gerontikon. Ein weißer großkörniger Marmor ist für die Abschlussplatten der Podien der scaenae frons sowie für die Postamente

37 Für das statistische Verfahren wurden acht Abbaugebiete (insgesamt 13 Marmorgruppen) berücksichtigt: Afyon, Aphrodisias, Denizli (1 and 2), Ephesos (1 and 2), Herakleia, Hierapolis, Miletos, Prokonnesos (1, 2, Aksoy, Harmantaş)

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

432

Herkunftsbestimmung des Marmors

der Statuen, die diese Fassade geschmückt haben, verwendet worden. Die monolithischen Säulenschäfte bestanden dagegen aus Buntgesteinen: aus einem weißgelblichen brekziösen Marmor (m. Docimenum) und aus einem dunkelgrauen Marmor mit großen weißen Einschlüssen. Der Marmor der ‚hellenistischen Halle‘ unterscheidet sich von den Marmorsorten der scaenae frons durch seine graue Grundfarbe und dadurch, dass er von einer rötlichen Patina überzogen ist. Tab. 211: Nysa, das Gerontikon: beprobte Bauteile (Taf. 74, 3; 75, 2–4). Proben-Nr.

Bauteil

Bauabschnitt

10.3.11.1

KK

scaenae frons

10.3.11.2

Sockel

scaenae frons, Statuenausstattung

10.3.11.3

IK

‚hellenistische Halle‘

10.3.11.4

Sch.

scaenae frons

10.3.11.5

Sch.

scaenae frons

Mikroskopie. Beprobt wurden die Säulenschäfte der scaenae frons, da bei dem dunkelgrauen Marmor eine Herkunft von Göktepe vermutet wurde, sowie das korinthische Kapitell der scaenae und ein ionisches Kapitell der ‚hellenistischen Halle‘. Außerdem wurde auch eine Statuenbasis beprobt, deren Marmor dem der Podien der scaenae frons sehr ähnlich ist. Unter dem Mikroskop unterscheiden sich die Marmorproben der zwei Kapitelle und des Sockels deutlich voneinander. Die Marmortextur des korinthischen Kapitells ist in der Korngröße und Ausrichtung homogen (Taf. 78, 12), wohingegen die des Sockels (Taf. 78, 13) heterogen aussieht. In diesem Fall lassen sich auch Rekristallisate um die größeren Körner erkennen. Der Marmor des ionischen Kapitells besteht aus einem schwach rekristallisierten Marmor (Taf. 78, 14). Geochemische Untersuchungen und statistische Auswertung. Die Messwerte sind besonders bei der Probe 10.3.11.3 mit dem niedrigen δ18O‰-Wert auffällig. Dieser Wert findet beim Marmor der lokalen Brüche von Nysa eine Entsprechung. Die EPR-Intensität der Marmorproben des korinthischen Kapitells und des Sockels sind niedrig. Tab. 212: Nysa, Gerontikon, Herkunftsbestimmung: Messwerte und Statistik (Taf. 79, 3). Messwerte Probe

Isotopen (PDB‰) δ13C

10.3.11.1 2,42

δ18O -3,55

Ergebnisse

EPR-Werte (‰) Dol. 0

Int.

W

MGS (mm)

1. Wahl Prov.

12

47,2 1,8

Milet

43,6 2

Dist.

RPr. APr. Prov. % %

RPr. %

2,6

33

24 %

10.3.11.2 2,12

-3,59

0

26,24

Aphrodisias 5,3

38

10.3.11.3 0,59

-9,27

14

141,92 58,1 1,4

Nysa

6,7

78

10.3.11.4 0,97

-3,60

0

212,05 57,2 0,8

Afyon

3

95

10.3.11.5 0,64

-2,85

0

10,53

Belevi(?)

52,9 1

2. Wahl

76

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Herakleia Milet

433

Ergebnisse der Marmorherkunftsbestimmung

Für die scaenae frons des Gerontikon und für seine Ausstattung wurden Marmore aus Südionien und aus Phrygien verwendet. Das Material der Kapitelle der scaenae stammt wahrscheinlich aus einem Steinbruch am Bafa-See. Aus Südonien, wahrscheinlich aus Belevi, stammen auch die dunkelgrauen Schäfte38. Die Herkunft des Marmors, aus dem der Statuensockel besteht, lässt sich mit statistischer Wahrscheinlichkeit nicht ermitteln; dies gilt auch für die nicht beprobten Podiumsblöcke. 10.3.12 Pergamon. Der Dionysostempel auf der Theater-Terrasse Die naturwissenschaftlichen Untersuchungen von Bauteilen eines pergamenischen Baus stehen in Verbindung mit der Frage nach der Verwendung von ephesischem Marmor auf regionaler Ebene. Cramer hat 2004 einzelne Ergebnisse vorgestellt, denen zufolge die Cella des Dionysostempel von Pergamon aus ephesischem Marmor bestehen soll. Der Tempel wurde samt Cella im 2. Jh. v. Chr. errichtet; seine Säulenstellung wurde im 2. Jh. umgebaut. Im Jahr 2010 habe ich mit Genehmigung des Grabungsleiters Felix Pirson die Bauteile des Tempels begutachtet und beprobt. Die kaiserzeitliche Säulenstellung des Tempels, einzelne Bauteile der Frontseite der Cella sowie die Wandgesimse der Cella bestehen aus einem weißgrauen, mittel- bis großkörnigen Marmor mit grauen parallelen Bändern, der beim Zermahlen kräftig nach Schwefel riecht. Die Herkunft des Marmors ist sehr wahrscheinlich Prokonnesos. Die Rück- und Seitenwände der Cella sind aus Marmorblöcken gemauert. Auch dieser Marmor ist mittelgroßkörnig und in der Farbe weißgrau. Er zeigt aber weder eine auffällige Musterung noch riecht er beim Zermahlen nach Schwefel. Tab. 213: Pergamon, Dionysostempel, Herkunftsbestimmung: Messwerte und Statistik. Messwerte Probe

Isotopen (PDB‰) δ13C

δ18O

Ergebnisse

EPR-Werte (‰) Dol.

Int.

W

MGS (mm)

1. Wahl Prov.

10.3.12.1

3,67

-3,99

14

29,4

51,6

1,6–1,8 Ephesos 1

10.3.12.2

2,75

-3,15

0

4,4

53

2,2

Dist. 1

Prokonnesos 1 2,4

RPr. % APr. % 80

96

39

79

Es werden nur die Ergebnisse zweier Marmorproben diskutiert: eine von einem Block der Cellawand (10.3.12.1) und eine zweite vom Gesims der Cella (10.3.12.2). Die Mikroskopie zeigt nur einen leichten Unterscheid zwischen den Korngrößen beider Proben (Taf. 78, 15). Die geochemischen Eigenschaften sind nur im Hinblick auf die EPR-Werte relevant, da der niedrige EPR-Intensität-Wert der Probe 10.3.12.2 auf prokonnesischen Marmor hinweist, was die Statistik bestätigt. Für die Probe 10.3.12.1 kann mit großer statistischer Relevanz eine ephesische Herkunft angenommen werden.

38 Für die statistische Auswertung der Materialherkunft dieses Schafts wird die Datenbank der grauen und schwarzen Marmore von Donato Attanasio benötigt. Ihre Vorstellung würde den Rahmen dieser Arbeit sprengen. Attanasio hat die Probe analysiert, mit der genannten Datenbank ausgewertet und den ephesischen Brüchen von Belevi zugewiesen.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

434

Herkunftsbestimmung des Marmors

Die Analysen bestätigen die Herkunft des Baumaterials der hellenistischen Cellawand aus Ephesos. Beim Wiederaufbau des Tempels im 2. Jh. wurde m. Proconnesium verwendet.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

11 Das kaiserzeitliche Marmor-Bauwesen und die Monumentalisierung Gegenstand dieser Untersuchung bildet marmornes Baumaterial aus 22 Abbaugebieten (Kapitel 3), aus 58 Wrackladungen (Kapitel 4) sowie aus vier stadtrömischen Marmorlagern (Kapitel 5). Es wurde im Hinblick auf seine Maße und Materialherkunft ausgewertet und mit der gebauten Säulenarchitektur öffentlicher Bauten aus Baetica (Kapitel 6), Tripolitanien (Kapitel 7), Moesia Inferior (Kapitel 8) und Karien/Südionien (Kapitel 9), also aus vier Regionen mit unterschiedlichem Zugang zu Marmor, verglichen. Die Zahl der erfassten Säulenarchitekturen unterscheidet sich je nach Region und Dokumentationslage und variiert von lediglich drei Säulenstellungen aus zwei Städten in Moesia Inferior über 13 in vier Städten in Baetica bis zu 80 Säulenstellungen aus drei Städten in Tripolitanien. Hinzu kommen 23 Säulenstellungen ausgewählter Bauten dreier Örtlichkeiten (Ephesos, Nysa und Labraunda) aus Karien/Südionien. Die Untersuchung erfolgte in Auseinandersetzung mit dem von Ward-Perkins formulierten Modell zum kaiserzeitlichen Marmorhandel, das hinterfragt und dessen zentrale Begriffe analysiert bzw. erörtert wurden (vgl. 1. 2). Der Schwerpunkt lag auf der Erfassung des kaiserzeitlichen Marmor-Bauwesens und seiner Auswirkungen auf die urbane Landschaft.

11.1 Die Grundzüge des kaiserzeitlichen Marmor-Bauwesens Zentrales Ziel des kaiserzeitlichen Marmor-Bauwesens war die Erfüllung von Aufträgen zur Errichtung vollständiger Säulenarchitekturen, wie z. B. vorstehender und umlaufender Säulenstellungen, verkröpfter Säulen oder Tabernakelarchitekturen. Solche marmornen Säulenarchitekturen wurden sowohl als Fassaden wie auch als Innenausstattung von Räumen verwendet, die mit unterschiedlichen Bautypen und -funktionen kombinierbar waren. Das kaiserzeitliche Marmor-Bauwesen basierte im Wesentlichen auf den überregional bedeutenden Gesteinssorten und prosperierte reichsweit, also unabhängig davon, ob eine Region über eigene Marmorressourcen verfügte oder nicht. Verantwortlich für das Funktionieren des kaiserzeitlichen Marmor-Bauwesens waren ‚Bauunternehmen‘, zu deren Aufgaben die Beschaffung von Baumaterial und die Bereitstellung von spezialisierten Arbeitskräften zählte, die für die Errichtung der Säulenarchitekturen und für die Ausführung der Bauornamentik zuständig waren. Die Hauptaufgabe der ‚Bauunternehmen‘ bestand im vollständigen Aufbau der Säulenarchitekturen, bei deren Errichtung oft auf ähnliche architektonische Lösungen, unter Verwendung von monolithischen Säulenschäften mit Standardlängen, zurückgegriffen wurde. Die Versorgung mit Baumaterial, also der Import desselben, ist als Bestandteil des Bauauftrags und nicht als eine eigenständige wirtschaftliche Tätigkeit des ‚Bauunternehmens‘ zu betrachten. Die ‚Bauunternehmen‘ dürften direkte und enge Kontakte zu mehreren, z. T. sehr weit voneinander entfernten Abbaugebieten gepflegt haben, wo sie das Baumaterial bestellt haben. Das kann daraus geschlossen werden, dass die meisten marmornen Säulenstellungen aus der Kombination von Basen und Kapitellen aus weißen Marmoren sowie aus monolithischen Schäften aus Bunt-

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

436

Das kaiserzeitliche Marmor-Bauwesen und die Monumentalisierung

gesteinen bestanden; eine Ausnahme bilden die Vorhallen sakraler Bauten, die – in den hier untersuchten Regionen – aus ein und demselben weißen Marmor errichtet worden sind. Zwar lässt sich in bestimmten Fällen eine gemeinsame regionale Herkunft der verwendeten Marmore und Buntgesteine belegen, doch greifen viele ‚Bauunternehmen‘ bei der Erfüllung von Aufträgen auf Kombinationen des kleinasiatischen m. Proconnesium mit dem griechischen m. Carystium oder mit dem ägyptischen m. Pyrrhopoicilum zurück. Nur im Fall der monolithischen Schäfte lässt sich der Nachweis erbringen, dass sie in Form von Halbfabrikaten bestellt worden sind. Die Fertigstellung der Bauornamentik dürfte eine untergeordnete Rolle in der Erfüllung des Bauauftrags gespielt haben. Dafür spricht die Zahl der unvollständig profilierten bzw. dekorierten Bauteile von marmornen Säulenarchitekturen. Diese Unfertigkeiten zeugen auch davon, dass die Arbeitskräfte nur im Rahmen eines bestimmten Bauauftrags auf der Baustelle tätig waren. Es ist durchaus denkbar, dass ein ‚Bauunternehmen‘ dieselben Arbeitskräfte für mehrere Bauaufträge engagierte; nachzuweisen ist dies jedoch nicht, da die Ausführung der Bauornamentik mehrerer Bauten es nicht einmal erlaubt, bestimmte ‚Hände‘ zu unterscheiden. Greifbar sind allenfalls bestimmte Werkstatttraditionen, die im 2. Jh. von der Etablierung der kleinasiatischen Akanthusformen geprägt sind. Wahrscheinlich fiel in den Aufgabenbereich der ‚Bauunternehmen‘ auch die Beschaffung des Baumaterials für Dekorationssysteme und die Ausstattung der Böden und Wände eines Bauwerks mit opus sectile oder mit einer architektonischen Gliederung. Da in dieser Arbeit das Baumaterial für Dekorationssysteme eine untergeordnete Rolle spielt, kann keine Aussage darüber getroffen werden, ob die Ausstattung mit marmornen Dekorationssystemen demselben ‚Bauunternehmen‘ unterstand, das auch die Säulenstellung errichtete. Die Tatsache, dass sich am Westtempel von Leptis Magna Säulenarchitektur und Wandverkleidung in der Auswahl der Materialien und in den Bauornamentikformen unterscheiden, spricht zumindest dort eher für die Existenz zweier ‚Bauunternehmen‘ (vgl. 7.1.1; 7.4.7). Zu betonen ist auch, dass die genannten ‚Bauunternehmen‘ lediglich auf die Ausstattung mit marmornen Säulenarchitekturen spezialisiert waren, während die Errichtung des Rohbaus in der Regel unabhängig von der Errichtung der Säulenarchitektur vonstattenging und sehr wahrscheinlich von anderen Arbeitskräften durchgeführt wurde. Dies bedeutet keineswegs, dass der Errichtung eines Baukomplexes keine einheitliche Planung zugrunde lag, sondern zeugt von einer Entwicklung im kaiserzeitlichen Marmor-Bauwesen, der zufolge unterschiedliche Bauabschnitte desselben Baukomplexes – im Rahmen von unterschiedlichen Aufträgen – durch unterschiedlich ausgebildete Arbeitskräfte und unter Verwendung von unterschiedlichen Baumaterialien realisiert wurden. Die Vorgaben (Maße, Gesteinssorten) für einen Bauauftrag zur Errichtung einer marmornen Säulenstellung werden von unterschiedlicher Genauigkeit gewesen sein und je nach Auftrag – Reparatur, Umbau oder Neubau – variiert haben. Angaben zu den Gesteinssorten dürften hauptsächlich die monolithischen Schäfte aus Buntgesteinen betroffen haben. Die Herstellung von monolithischen Schäften in der Kaiserzeit zeugt von einer bevorzugten seriellen Produktion von Schafthalbfabrikaten mit Standardlängen. Deutlich fassbar ist die Standardisierung bei den großformatigen Schäften, die überwiegend eine Länge von Vielfachem von 5 p. R. messen1. Bei den Kleinformaten sind Standardlängen von Vielfachem von 4 und 5 p. R., aber auch Standardlängen wie 14 p. R. zu belegen. Die serielle Vorfertigung von Schäften unterliegt, wie die Maßschwankungen zu erkennen geben, Ungenauigkeiten. Wilson Jones konnte eine Verwendung von monolithischen Schäften mit Standardlängen in der kaiserzeitlichen Architektur bereits 1 Vgl. 3.3.2; 4.2.1; 7.4.5.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Die Grundzüge des kaiserzeitlichen Marmor-Bauwesens

437

für die augusteische Zeit nachweisen. Seit spättrajanisch-hadrianischer Zeit kann die reichsweite Verbreitung solcher standardisierter monolithischer Schäfte beobachtet werden; sie lässt sich in den hier untersuchten Regionen bis in die severische Zeit und im Einzelfall sogar bis in das 4. Jh. verfolgen. Die Produktion von monolithischen Schäften mit Standardlängen schließt die Produktion von Schäften mit speziellen Formaten und Maßen nicht aus. Monolithische Säulenschäfte, die überwiegend aus Buntgesteinen hergestellt werden, stellen den zentralen Bestandteil des kaiserzeitlichen Marmor-Bauwesens dar. In den Abbaugebieten des m. Carystium, des m. Troadense und des m. Claudianum kann von einer Ausrichtung der Produktion auf die Vorfertigung von monolithischen Säulenschäften ausgegangen werden. Im Fall der Basen und Kapitelle lässt sich zwar eine Standardisierung der Vorfertigungsprozesse in den Abbaugebieten des m. Proconnesium und des m. Lunense nachweisen; Hinweise auf serielle Herstellung und auf Standardmaße sind aber deutlich geringer als im Fall der monolithischen Schäfte. Der wesentliche Unterschied zwischen Halbfabrikaten von Schäften einerseits und denjenigen von Basen und Kapitellen andererseits betrifft ihre Relevanz für das Marmor-Bauwesen und den überregionalen Marmorhandel. Seriell hergestellte Halbfabrikate monolithischer Schäfte lassen sich sowohl in den Abbaugebieten als auch in Wracks mit Marmorladung sowie in der gebauten Säulenarchitektur aller vier untersuchten Fallregionen nachweisen. Anders verhält es sich mit den Basen- und Kapitellhalbfabrikaten: Vorfertigungen sind bei ihnen nur im Abbaugebiet, nicht aber in kaiserzeitlichen Wrackladungen und auf den Baustellen der vier untersuchten Regionen dokumentiert. Was in den Wracks und auf den Baustellen nachgewiesen werden kann, ist vielmehr der Import von Marmorblöcken, also von rohem Baumaterial mit Standardmaßen (vgl. 4.2.1). Die Produktion von rohem Baumaterial lässt gleichfalls die Grundzüge einer Standardisierung erkennen; das rohe Baumaterial dürfte die primäre Form der Steinbruchproduktion gewesen sein und erfolgte parallel zur Herstellung von vorgefertigten Bauteilen. In Anbetracht dieser Dokumentationslage erscheint es angebracht, bei Produktion und Vertrieb von Basen und Kapitellen mehrere Modelle, die nebeneinander existiert haben, zu postulieren: Import von Halbfabrikaten und Fertigstellung vor Ort, Import von rohem Baumaterial und die vollständige Herstellung vor Ort und möglicherweise sogar Import von fertigen Bauteilen. Die widersprüchliche Dokumentationslage bezüglich der Halbfabrikate von Basen und Kapitellen legt m. E. die Annahme nahe, dass sie in der Kaiserzeit eine untergeordnete Rolle innerhalb des überregionalen Marmorhandels und des kaiserzeitlichen Marmor-Bauwesens gespielt haben. Für die Spätantike wiederum sind solche Halbfabrikate – aber auch fertige Kapitelle und Basen – in Wracks dokumentiert. Die Befunde aus den spätantiken Wracks decken sich außerdem mit dem Befund von Prokonnesos, wo die größte Zahl solcher Halbfabrikate dokumentiert ist, die aber, wie bereits vorgelegte Studien gezeigt haben, großenteils aus der Spätantike stammen (vgl. 3.1.12). Eine wichtige Rolle für das kaiserzeitliche Marmor-Bauwesen spielt, neben den monolithischen Säulenschäften, das rohe Baumaterial. Die Produktion von Marmorblöcken mit Standardmaßen kann sowohl in Abbaugebieten von weißen Marmoren als auch in solchen von Buntgesteinen nachgewiesen werden (vgl. 3.4). Dass Blöcke mit Standardmaßen Teil des kaiserzeitlichen Marmorhandels waren, bezeugt ihr Vorhandensein in zahlreichen kaiserzeitlichen Wracks (vgl. 4.2.1), daneben aber auch ihre Verwendung bei der Errichtung von Bauten aus massivem Marmor (vgl. 7.3.1; 7.1.9). Das kaiserzeitliche Marmor-Bauwesen hat die Entstehung einer Massenproduktion von Baumaterial begünstigt. Der entscheidende Faktor dieser Entwicklung ist die enorme Nachfrage nach marmornem Baumaterial (für Säulenarchitekturen, Dekorationssysteme), die ab der augusteischen Zeit kontinuierlich zunimmt und in spättrajanisch-hadrianischer Zeit noch einmal sprunghaft ansteigt. Die wachsende Nachfrage kann an der Zahl der verbauten Bauteile aus einem bestimmten Baumaterial abgelesen werden; sie betrifft offenbar nur eine begrenzte Gruppe von Marmoren und

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

438

Das kaiserzeitliche Marmor-Bauwesen und die Monumentalisierung

Gesteinssorten. Die Entwicklung der Massenproduktion hängt einerseits von der Nachfrage von Seiten der ‚Bauunternehmen‘ und andererseits von den geologischen Bedingungen ab. Nur wenige Abbaugebiete (m. Proconnesium, m. Lunense, m. Carystium, m. Troadense) gestatten einen massenhaften Abbau. Eine massenhafte Produktion vorgefertigter Bauteile kann nur im Fall der monolithischen Schäfte nachgewiesen werden, die überwiegend aus Buntgesteinen hergestellt worden sind. In den Abbaugebieten der weißen Marmore lässt sich sowohl die Vorfertigung von Basen, Kapitellen und Gebälkteilen als auch die Produktion von rohem Baumaterial belegen. Auf Prokonnesos und bei Luni dürfte die Produktion von Baumaterial Züge einer Massenproduktion angenommen haben. Es bleibt unklar, ob die Massenproduktion vorgefertigte Bauteile oder rohes Baumaterial betraf: Die liegengebliebenen Artefakte aus den zwei genannten Abbaugebieten zeigen beide Möglichkeiten (vgl. 3.1.2 und 3.1.12). Von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung des kaiserzeitlichen Marmor-Bauwesens war das m.  Proconnesium. Der Abbau auf der Insel Prokonnesos hatte eine lange Tradition, die bis in das 4. Jh. v. Chr. zurückreicht; ab spättrajanisch-hadrianischer Zeit nimmt der Abbau massenhafte Züge an, was sicher mit der Verwendung für gigantische und z. T. vom Kaiser geförderte Projekte zusammenhängt. Die Verwendung dieses weißen Marmors für Säulenarchitekturen (hauptsächlich Basen und Kapitelle, aber auch Gebälkteile) kann ab dem ersten Viertel des 2. Jhs. im gesamten Mittelmeerbereich von Baetica über Tripolitanien und Rom bis an die westliche Küste des Schwarzen Meeres und an die Küsten Kleinasiens und Palästinas belegt werden. Auch in der Spätantike behält der prokonnesische Marmor seine Rolle als Haupt-Baumaterial bei. Im Laufe des 2. Jhs. hat sich der prokonnesische Marmor gegenüber anderen weißen Marmorsorten etabliert und einzelne Sorten sogar verdrängt. Letzteres betrifft den lunensischen Marmor, den ‚Träger‘ der frühen Monumentalisierung Roms und anderer Provinzen im westlichen Teil des Reiches, darunter auch Baeticas im 1. Jh. Ab spättrajanisch-hadrianischer Zeit nimmt die Verwendung dieses Marmors sogar in Rom selbst ab; in Tripolitanien ist seine Verwendung nicht nachgewiesen. In deutlich geringerem Umfang als m. Proconnesium gelangt dort aber – bei Säulenarchitekturen – m. Pentelicum zum Einsatz. Dies ist insofern erstaunlich, als die logistischen Gegebenheiten beider Abbaugebiete zwar sehr ähnlich sind – der Abbau erfolgt ab einer Höhe von über 800 m ü. NN und der Abtransport zum Hafen ist in beiden Fällen umständlich –, das Abbauvolumen im apuanischen Gebiet jedoch deutlich größer ist. Warum also im 2. Jh. das an Baumaterial reichere Abbaugebiet des m. Lunense gegenüber dem des m. Pentelicum ins Hintertreffen gerät, bedarf noch der Klärung. Vielleicht besteht ein Zusammenhang mit der Vernetzung der ‚Bauunternehmen‘, deren Kontakte zu den Abbaugebieten im östlichen Teil des Reiches offenbar stärker ausgeprägt waren als zu demjenigen des lunensischen Marmors. Die Hauptform der kaiserzeitlichen Baumaterialproduktion dürfte die Produktion auf Bestellung gewesen sein. Dafür sprechen vor allem die Serien großformatiger monolithischer Schäfte, die in den Abbaugebieten verblieben sind, und die Ostraka-Texte vom mons Claudianus, auf denen solche Bestellungen vermerkt sind. Da zu den wichtigsten Auftraggebern die reichsweit aktiven ‚Bauunternehmen‘ gehörten, die bei der Erfüllung ihrer Aufträge oft ähnliche, auf der Verwendung von monolithischen Schäften mit Standardlängen basierende architektonische Lösungen umsetzten, ist die Voraussetzung für die Entwicklung einer bevorzugten und lediglich an der indirekten Nachfrage orientierten Produktion von Schäften mit bestimmten Längen gegeben. Diese Art der Produktion dürfte vor allem kleinformatige Schäfte betroffen haben: Die Nachfrage nach monolithischen Schäften aus m. Carystium oder aus m. Troadense mit einer Länge von 12, 14 oder 16 p. R. war in der Zeit zwischen dem ersten Viertel des 2. Jhs. und dem ersten Viertel des 3. Jhs. konstant hoch.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Marmor-Bauwesen und die Erklärungsmodelle des kaiserzeitlichen Marmorhandels

439

In der Fachliteratur ist in diesem Zusammenhang von einer Produktion auf Vorrat die Rede, deren Erzeugnisse an Marmorlager geliefert worden seien, wo sie dann käuflich zu erwerben gewesen seien. Wie gezeigt werden konnte, waren die stadtrömischen Marmorlager aber in erster Linie Werk- und Werkstattplätze; die Lagerfunktion spielte nur eine untergeordnete Rolle (vgl. 5.2.2). Sammelstellen für Baumaterial unterschiedlicher Herkunft wird es gleichwohl gegeben haben, wie die gemischte Ladung zweier kaiserzeitlicher Wracks (Giardini Naxos und Punta Scifo A) erwarten lässt; sie sind vornehmlich in der Nähe großer Häfen zu vermuten. In Ephesos etwa ist die Existenz einer solchen Sammelstelle deshalb plausibel, weil dort der Landtransport des m. Docimenum endete. Da die überwiegende Mehrzahl der dokumentierten Wracks Baumaterial aus lediglich einem Abbaugebiet transportiert hat, liegt die Annahme nahe, dass solche Sammelstellen nur eine untergeordnete Rolle im kaiserzeitlichen Bauwesen gespielt haben. In der Regel wird der Handel direkt, vom Abbaugebiet zur Baustelle, erfolgt sein; vorgefertigtes Baumaterial wurde bis zum Abtransport hauptsächlich innerhalb der Abbaugebiete, also meistens in den Brüchen selbst, gelagert. Auch enorme Vorräte hat es wohl nicht gegeben. Mit der Ansammlung von Baumaterial ist in der Zeit der enormen Nachfrage, also ab dem ersten Viertel des 2. Jhs., kaum zu rechnen.

11.2 Das kaiserzeitliche Marmor-Bauwesen und die Erklärungsmodelle des kaiserzeitlichen Marmorhandels Eine Diskussion der wirtschaftlichen Modelle und Theorien des kaiserzeitlichen Stein- und Marmorhandels würde den Rahmen dieser Untersuchung sprengen (vgl. 1. 2). Da das Marmor-Bauwesen und der kaiserzeitliche Marmorhandel eng miteinander verflochten waren, erscheint es jedoch angebracht, wenigstens die Modelle von Ward-Perkins und Russell zu hinterfragen. Ihre Überprüfung ist freilich unter methodischen Gesichtspunkten äußerst kompliziert, weil das Modell von Ward-Perkins sich um die Charakterisierung des kaiserzeitlichen überregionalen Marmorhandels bemüht und den marmornen Bauteilen darin eine vorherrschende Rolle zugesteht, wohingegen Russell Interpretationsvorschläge zu einem von ihm zutreffend als heterogen beschriebenen römischen Steinhandel bietet. Gegenstand der Studie von Russell sind nicht nur Bauteile, sondern auch Sarkophage und Skulptur aus Steinsorten lokaler, regionaler oder überregionaler Herkunft, die undifferenziert in die Interpretation einbezogen werden, obwohl ihre Bedeutung je nach Materialherkunft und Verbreitung unterschiedlich zu bewerten ist. In der folgenden Diskussion zu den wirtschaftlichen Aspekten der kaiserzeitlichen Produktion von Bauteilen werden also die englischen Begriffe, so wie sie von diesen beiden Autoren verwendet werden, wiedergegeben. Im Mittelpunkt des Modells von Ward-Perkins steht die neue, sich in der Kaiserzeit entwickelnde Form der Produktion, die auf Überschuss und Vorratshaltung („bulk production at the quarries and stockpiling“) ausgerichtet gewesen sei. Zudem sei die Produktion standardisiert und von einem gewissen Maß an Vorfertigung begleitet gewesen („standardisation, accompanied by a considerable measure of prefabrication“). Die Bestellung von Baumaterial sei nicht direkt und anhand von genauen Angaben zu den einzelnen Bauteilen in den Abbaugebieten erfolgt, wie es beispielsweise in der griechischen Bautradition der Fall war („production to order“, „order block by block“), sondern durch den Rückgriff auf das vorgefertigte und standardisierte Baumaterial, das auf Vorrat gelagert worden sei („production to stock“). Russells Modell, das sich im Wesentlichen auf literarische Quellen – Ostraka-Texte vom mons Claudianus und Papyri aus Ägypten – stützt, fokussiert auf die Produktionsform auf Bestellung („production to order“), will also keine Änderung in der

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

440

Das kaiserzeitliche Marmor-Bauwesen und die Monumentalisierung

Kaiserzeit erkennen2. Russell überprüft einzelne Befunde monolithischer Schäfte aus elf Abbaugebieten und gelangt zu der Einschätzung, dass sie keine standardisierte Produktion von Bauteilen belegen3. Da eine auf Überschuss ausgerichtete Produktion nur dann effizient sein könne, wenn sie auf Standardisierung beruhe, weist Russell das Modell von Ward-Perkins („production to stock“) zurück, obwohl einzelne Schriftquellen deutliche Hinweise auf die Bestellung von Schäften mit Standardlängen geben4. Die Produktion von Baumaterial auf Bestellung lässt sich in der Tat in der Kaiserzeit belegen, wie Russell in seiner Studie durch Schriftquellen zur Bestellung von Baumaterial zeigen kann. Der Autor trägt aber Quellen zusammen, die teils für die Beschaffung von Baumaterial auf lokaler Ebene relevant, teils für den überregionalen Marmorhandel charakteristisch sind. In der ersten Kategorie tritt vor allem eine Gruppe von Papyri hervor, die in der ägyptischen Stadt Herakleopolis entdeckt wurden und die von sehr genauen (in den Maßangaben) Bestellungen von Bauteilen im benachbarten Bruch von Ankyronon zeugen. Diese Form der Bestellung sowie auch die Form der Produktion im Steinbruch finden Parallelen z. B. in der archaischen Zeit in der Magna Graecia wie auch in hellenistischer Zeit in Kleinasien. In den Brüchen von Cave di Cusa auf Sizilien wurden ebenso wie in den milesischen Brüchen am Bafa-See Bauteile für den Bau des benachbarten Selinunt bzw. für das Didymeion auf Bestellung vorgefertigt5. In beiden Fällen handelt es sich um präzise Bestellungen mit vorbestimmten Maßen für spezifische Bauvorhaben und um die Beschaffung von Baumaterial auf lokaler Ebene. Berücksichtigt man diese beiden Beispiele und zieht man Schriftquellen der Kaiserzeit hinzu, wird deutlich, dass die Form der Produktion auf Bestellung („production to order“, „order block by block“) in der Kaiserzeit weiterhin existierte. Sie betraf aber in erster Linie die Versorgung mit Baumaterial und Bauteilen auf lokaler Ebene. Auch im Fall des überregionalen Marmorhandels bleibt, wie oben dargelegt, die Bestellung weiterhin die gängige Form der Beziehung zwischen Abbaugebiet und ‚Bauunternehmen‘; dies bestätigen auch die Ostraka-Texte vom mons Claudianus. Sie überliefern, ähnlich wie die Papyri, präzise Bestellungen: In zwei der drei dokumentierten Fälle handelt es sich aber um Schäfte mit Standardlängen von Vielfachem von 5 p. R6. Schon daran lässt sich ablesen, dass es in der Kaiserzeit in den überregional bedeutenden Abbaugebieten eine Änderung in der Art der Nachfrage nach Baumaterial gegeben hat. Darüberhinaus ist zu betonen, dass die serielle Produktion von standardisierten Bauteilen zwar eine maßgebliche Voraussetzung für eine effiziente Produktion auf Überschuss darstellt, aber keineswegs ausschließlich und zwingend mit dieser Form von Produktion zu verbinden ist. Wie in dieser Untersuchung gezeigt werden konnte, lässt sich in der Kaiserzeit die Existenz von ‚Bauunternehmen‘ nachweisen, die für die Beschaffung marmornen Baumaterials und für die Errichtung von Säulenarchitekturen, oft in Form von ganz ähnlichen architektonischen Lösungen, zuständig waren. Die Erfüllung der Bauaufträge zur Errichtung von marmornen Säulenarchitekturen wird großenteils auf der Grundlage von Bestellungen erfolgt sein. Was sich allerdings in der Kaiserzeit ändert, und das ist der Schlüssel zum Verstehen des überregionalen kaiserzeitlichen Marmorhan2 Russell 2013, 214 f. 3 Russell 2013, 221–224, auch wenn ihm deutliche Hinweise aus schriftlichen Quellen bekannt sind (Russell 2013, 211–214). 4 Dies führt den Autor zu der abwegigen Annahme, dass es doch eine Produktion auf Vorrat gegeben haben könnte, aber nur für großformatige Schäfte (sic). Russell 2013, 223: „perhaps only larger column shafts were produced to stock“. 5 Peschlow-Bindokat 1990; Peschlow-Bindokat 1981. 6 Bülow-Jacobsen 2009, Nr. 850.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Monumentalisierung und die Vereinheitlichung der urbanen Landschaft römischer Städte

441

dels, ist die Nachfrage. Wie in dieser Untersuchung gezeigt werden konnte, zielte die Nachfrage auf marmorne Säulenarchitekturen, bei deren Errichtung monolithische Säulenschäfte mit Standardlängen bevorzugt wurden. Es bleibt also eine „production to order“, die sich von der Baumaterialproduktion auf lokaler Ebene durch die Standardisierung unterscheidet („standardisation, accompanied by a considerable measure of prefabrication“).

11.3 Monumentalisierung und die Vereinheitlichung der urbanen Landschaft römischer Städte Die Monumentalisierung der urbanen Landschaft römischer Städte steht in direkter Abhängigkeit von dem kaiserzeitlichen Marmor-Bauwesen und vom überregionalen Marmorhandel. Als Blütezeit der Monumentalisierung ist die Zeitspanne zwischem dem ersten Viertel des 2. Jhs. und dem ersten Viertel des 3. Jhs. anzusehen, was die Regionen ohne lokale Marmorressourcen, Tripolitanien und Moesia Inferior, anschaulich zeigen. Auch im marmorreichen Karien/Südionien lässt sich ab trajanischer und besonders ab hadrianischer Zeit eine Intensivierung der Bautätigkeit beobachten, in der importierte überregionale Gesteinssorten, besonders m. Proconnesium, eine maßgebliche Rolle spielen. Baetica stellt eine Ausnahme dar, zum einen weil sich dort bereits im 1.  Jh. eine Monumentalisierungsphase fassen lässt, zum anderen weil dort dieses Phänomen z. T. unter Verwendung lokaler Ersatzmarmore erfolgte. Auch im Fall von Baetica gibt es jedoch in trajanisch-hadrianischer Zeit noch eine weitere Monumentalisierungsphase, die in der Auswahl der Baumaterialien und der Bauformen derjenigen der anderen hier untersuchten Regionen ähnelt. Das kaiserzeitliche Marmor-Bauwesen hat in den hier untersuchten Regionen zu einer Vereinheitlichung der urbanen Landschaft geführt; ihr Leitmotiv sind die Säulenarchitekturen, die in der Blütezeit der Monumentalisierung in der Auswahl der Baumaterialien, in der architektonischen Lösung und in der Ausführung der Bauornamentik reichsweit große Ähnlichkeiten aufweisen. Hinsichtlich der Baumaterialien der Säulenarchitekturen ist darauf hinzuweisen, dass die Kombination von monolithischen Schäften aus Buntgesteinen mit Basen, Kapitellen und Gebälkteilen aus weißen Marmoren die Regel darstellte; eine Ausnahme machten die Säulenarchitekturen sakraler Bauten, die aus ein und demselben weißen Marmor hergestellt worden sind. Die meistverbreitete Marmorsorte in der Kaiserzeit war m. Proconnesium, in der Kategorie weiße Marmore gefolgt von m. Pentelicum und m. Lunense; für den antiken Betrachter war eine Unterscheidung dieser Sorten wohl nicht von Bedeutung. Anders dürfte es sich mit den Buntgesteinen verhalten, die die Farbigkeit eines Stadtbildes prägten. Die meistverbreiteten Gesteinssorten für monolithische Schäfte waren m. Carystium und die Granite, in erster Linie m. Troadense, m. Misium und m. Pyrrhopoicilum. Wie mehrmals betont, bevorzugten die reichsweit aktiven ‚Bauunternehmen‘ ähnliche architektonische Lösungen für die Gestaltung der Säulenarchitekturen7; reichsweit dominieren kleinformatige Säulen und die korinthische Ordnung. Die Formen der Bauornamentik stehen in der ersten Phase der Monumentalisierung in direkter Abhängigkeit von der Herkunft des Baumaterials. Ab der Mitte des 2. Jhs. lässt sich vermehrt die Durchsetzung des kleinasiatischen Akanthus gegenüber dem stadtrömischen und attischen Akanthus beobachten. Die kleinasiatische Werkstatttradition ist nicht mehr an ein bestimmtes Material gebunden, sondern etabliert sich allmählich. Dies hat zur Folge, dass sich die Vereinheitlichung des Stadtbildes sogar bis in die Details der Bauornamentik erstreckt. 7 Toma 2018b, 183–188.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafelnachweis Alle Pläne der Abbaugebiete, der Schiffswracks, der Marmorlager sowie die Stadtpläne und Grundrisse sind von Tobias Wachter nach Vorlagen (s. u.) umgezeichnet und von der Autorin weiterbearbeitet und beschriftet worden. Alle Pläne der Schiffswrackladungen sind im Maßstab 1:200 wiedergegeben, die Stadtpläne – mit Ausnahme von Taf. 53, 2 – im Maßstab 1:10000. Die Säulen sind von der Autorin nach Vorlagen (s. u.) umgezeichnet worden. Sie sind – mit Ausnahme der Taf. 28, 1 – im Maßstab 1:50 abgebildet, so dass die Größenverhältnisse nachvollzogen werden können. Je nach Qualität der Vorlage wurde bei den Kapitellen entweder der Umriss umgezeichnet oder das Kapitell schematisch als Trapez wiedergegeben. Aufgrund der Größe der Vorlage war die Umzeichnung der Kanneluren einzelner Schäfte nicht möglich. Wenn in der Bildunterschrift nicht anders vermerkt, sind die Schäfte glatt ausgearbeitet. Alle Säulenzeichnungen sind von Säulenstellungsnummern begleitet; ihr Abbildungsnachweis befindet sich im Text und wird an dieser Stelle nicht mehr wiederholt. Die Photoaufnahmen der Verfasserin wurden ergänzt durch Bilder folgender Autoren oder durch Reproduktionen: D. Attanasio (Taf. 2, 2; 9, 4. 5; 59, 3–5) – D. Bartoli (Taf. 17, 2. 3) – F. Bianchi & M. Bruno (Taf. 32, 1. 2) – J. de Dios Borrego de la Paz (Taf. 26, 2. 4) – M. Dennert & S. Westphalen (Taf. 17, 5. 6) – H. R. Goette (Taf. 5, 3; 35, 2–4; 38, 1–2; 39, 2; 43, 1. 5; 47, 2. 3; 50, 1; 52, 2; 54, 2) – A. Gutiérrez Garcia-M. (Taf. 21, 2. 3) – S. Killen (Taf. 12, 2) – M. Mărgineanu-Cârstoiu (Taf. 53, 3) – E. Winkler (Taf. 30, 3. 4; 32, 4; 34, 2; 43, 2. 4; 47, 1; 49, 3. 4; 54, 1) sowie Ahrens 2005, Taf. 16 d; 56 f; 7 c; 7 a; 19 a (Taf. 22, 2. 4; 24, 1. 2. 5) – Castagnino Berlinghieri – Paribeni 2011, Abb. 6. 7 (Taf. 16, 2. 3). Die übrigen Abbildungen, soweit nicht Neuzeichnungen, sind nach Vorlagen realisiert: Taf. 1, 5: Asgari 1990, Abb. 11; Taf: 4, 1: Röder 1993, Abb. 14; Taf. 4, 2: Dolci 1980, Abb. 4; Taf. 5, 1: Korres 1995a, Abb. 20; Taf. 5, 2: Langdon 1988, Abb. 1; Taf. 5, 4: Lazzarini 2007, 209 Abb. 18; Taf. 6, 5: Karagheorgagis 1965, Taf. 1; Taf. 7, 1: Lazzarini 2007, 163 Abb. 5; Taf. 7, 2: Sodini u. a. 1980, 84 Abb. 5; Taf. 7, 3: Rooset et al. 1988, Abb. 3; Taf. 8, 1: Lazzarini 2007, 123 Abb. 18; Taf. 8, 2: Ponti 1995, Taf. 1; Taf. 9, 1: Asgari – Matthew 1995, Abb. 1; Taf. 10, 1: Peschlow-Bindokat 1981, Abb. 64; Taf. 10, 2: Fant 1989b, Abb. 1; Taf. 10, 3: Pensabene – Bruno 1998, Abb. 1; Taf. 10, 4: Maxfield-Peacock 2001, Abb. 1.3; Taf. 11, 1: Maxfield-Peacock 2001, Abb. 1.2; Taf. 11, 2: Tobias Wachter; Taf. 13, 1: Bernard 2000, Abb. 11 (ohne Maßstab); Taf. 13, 2: Long 2012, Abb. 10 a (© H. Bernard et M.-P. Jézégou); Taf. 13, 3: Bernard 2000, Abb. 4; Taf. 13, 4: Bergagliotti et al. 1997, Abb. 5; Taf. 13, 5: Di Stefano – Ventura 2012, Abb. 1; Taf. 13, 6: McCann – Oleson 2004, Abb. 5.2; Taf. 14, 1: Kapitän 1961, Plan 1 a.; Taf. 14, 2; 15, 1: Kapitän 1961, Abb. S. 307; Taf. 16, 1: Kapitän 1980, Abb. 5; Taf. 16, 4: Basile 1988, Abb. 2; Taf. 16, 5: Bartoli 2008, Abb. 28; Taf. 17, 1: Bartoli 2008, Abb. 27; Taf. 17, 4: Dennert – Westphalen 2004, Abb. 3; Taf. 18, 1: Aylward et al 2012, Abb. 2 (ohne Maßstab); Taf. 18, 2: Jurišić 2000, Abb. 38; Taf. 18, 3: Beykan 1988, Abb. 1. 4; Taf. 18, 4: Günsenin 1998, Pl. 2; Taf. 19, 1: Throckmorton – Bullitt 1963, Abb. S. 18 unten; Taf. 20, 1: Maischberger 1997, Abb. 16; Taf. 20, 2: Maischberger 1997, Abb. 15; Taf. 22, 1: Guia Oficial del Conjunto de Itálica; Taf. 26, 1: Marquez Moreno 1998, Abb. 1; Taf. 30, 2: DiVita et al.1999, Abb. S. 51; Taf. 31, 1: Di Vita et al.1999, Abb. S. 77; Taf. 32, 3: Tantillo 2010, Abb. 4.4; Taf. 34, 1: Tantillo 2010, Abb. 4.12; Taf. 35, 1: Di Vita et al. 1999, Abb. S. 68; Taf. 38, 3: Di Vita et al. 1999, Abb. S. 92; Taf. 39, 1: Ward-Perkins1993, Abb. 5; Taf. 44, 1: Ward-Perkins1993, Abb. 24; Taf. 44, 2: Ward-Perkins1993, Abb. 25; Taf. 48, 1: Tomasello 2011 Taf. VIIIa; Taf. 49, 1: DiVita et al. 1999, Abb. S. 148; Taf. 53, 2: Aurigemma 1938, Taf. 1; Taf. 57, 3: Haralambieva 2002, Abb.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

444

Tafelnachweis

S. 5; Taf. 60, 1: Sideres 2010, S. 13; Taf. 61, 1: Sideres 2010, S. 376; Taf. 64, 1: Sideres 2010, Abb. S. 330; Taf. 65, 1: Sideres 2010, Abb. S. 349; Taf. 67, 1: Sideres 2010, S. 116; Taf. 70, 1: Scherrer 2005, Abb. 7; Taf. 72, 1: Kadıoğlu 2011, Abb. 1; Taf. 74, 1: Kadıoğlu 2011, Abb. 6; Taf. 76, 1: Hellstroem 2007, S. 102 Abb. oben

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Bibliographie Die Abkürzungen folgen den DAI-Richtlinien, die der antiken Autoren und ihrer Werke den Richtlinien des DNP I (1996). Darüberhinaus werden in dieser Arbeit folgende Abkürzungen verwendet: Adak – Kadıoğlu 2017 | M. Adak – M. Kadıoğlu, Die Steinbrüche von Teos und „Marmor Luculleum“, Philia 3, 2017, 1–43 Ahrens 2005 | S. Ahrens, Die Architekturdekoration von Italica, IA 6 (Mainz 2005) Aiosa 2012 | S. Aiosa, Il tempio di Ercole a Sabratha: architettura e contesto urbano, Monografie di Archeologia Libica 33 (Rom 2012) Alexandrescu 2005 | P. Alexandrescu (Hrsg.), La zone sacrée d’époque greque (fouilles 1915–1989), Histria 7 (Bukarest 2005) Alexandrescu-Vianu 1992 | M. Alexandrescu-Vianu, Portraits romains dans les collections de Bucarest, JdI 110, 1992, 277–365 Alexandrescu-Vianu 1999 | M. Alexandrescu-Vianu, Les statues et les reliefs en pierre, Histria 9 (Bukarest 1999) Álvarez Pérez u. a. 2008 | A. Álvarez Pérez – R. Cebrían – I. Rodà Lanza, El mármol de Almadén de la Plata y los marmora importados del foro de Segobriga, in: Nogales Bassarate – Beltrán Fortes 2008, 101–118 Álvarez Pérez u. a. 2009 | Álvarez Pérez – A. Domènech de la Torre – P. Lapuente Mercadal – A. Pitarch Martí – H. Royo Plumed, Marbles and Stones of Hispania. Ausstellungskatalog Tarragona (Tarragona 2009) Álvarez Pérez u. a. 2010 | A. Álvarez Pérez – A. Gutiérrez Garcia – I. Rodà Lanza, Las rocas ornamentales en las provincias del Imperio : el caso del broccatello y la piedra de Santa Tecla, in: Camporeale u. a. 2010, 539–554 Ambrogi 2005 | A. Ambrogi, Labra di età romana in marmi bianchi e colorati, StA 136 (Rom 2005) Amy – Gros 1979 | R. Amy – P. Gros, La Maison Carrée de Nîmes, Gallia Suppl. 38 (Paris 1979) Antonelli u. a. 2002 | F. Antonelli – L. Lazzarini – B. Turi, The Provenance of White Marble Used in Roman Architecture of Arausio (Orange, France): First Results, in: ASMOSIA 6, 265–270 Antonelli u. a. 2009 | F. Antonelli – L. Lazzarini – S. Cancelliere – D. Dessandier, Minero-Petrographic and Geochemical Characterization of „greco scritto“ Marble from Cap de Garde, Near Hippo Regius (Hannaba, Algeria), Archaeometry 51/3, 2009, 351–365 Antonelli u. a. 2010 | F. Antonelli – L. Lazzarini – S. Cancelliere, ›Granito del foro‹ and ›granito di Nicotera‹: Petrographic Features and Archaeometric Problems Owing to Similar Appearence, Archaeometry 52/6, 2010, 919–936 Apollonj 1936 | B. Apollonj, Il foro e la basilica severiana di Leptis Magna, I monumenti italiani 8–9 (Rom 1936) Arata 2005 | F. P. Arata, Opere d’arte dal mare. Testimonianze acheologiche subacquee del trasporto e del commercio marittimo di prodotti artistici, Monografie di Archeologia subacquea (Rom 2005) Ardeleanu 2018 | S. Ardeleanu, Giallo Antico in Context. Distribution, Use and Commercial Actors According to New Stratigraphic Data From the Western Mediterranean (2nd C. BC – Late 1st C. AD), in: ASMOSIA 11, 155–165.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

446

Bibliographie

Asgari – Drew-Bear 2002 | N. Asgari – T. Drew-Bear, The Quarry Inscriptions of Prokonnesos, in: ASMOSIA 5, 1–19 Asgari – Matthews 1995 | N. Asgari – K. J. Matthews, The Stable Isotope Analysis of Marble from Proconnesus, in: ASMOSIA 3, 123–129 Asgari 1977 | N. Asgari, Die Halbfabrikate kleinasiatischer Girlandensarkophage und ihre Herkunft, AA 1977, 329–382 Asgari 1978 | N. Asgari, Roman and Early Byzantine Marble Quarries of Proconnesus, in: E. Akurgal (Hrsg.), Proceedings of the Xth International Congress of Classical Archaeology, Ankara-İzmir, 23–30/IX/1973 (Ankara 1978) 467–480 Asgari 1987 | N. Asgari, Prokonnesos – 1986. Çalıșmaları, AST 5, 1987, 147–155 Asgari 1988a | N. Asgari, The Stages of Workmanship of the Corinthian Capital in Proconnesus and its Export Form, in: ASMOSIA 1, 115–125 Asgari 1988b | N. Asgari, Prokonnesos – 1987. Çalıșmaları, AST 6, 1988, 233–246 Asgari 1989a | N. Asgari, Zwei Werkstücke für Konstantinopel aus den prokonnesischen Steinbrüchen, IstMitt 39, 1989, 49–63 Asgari 1989b | N. Asgari, Prokonnesos – 1988. Çalıșmaları, AST 7, 1989, 93–109 Asgari 1990 | N. Asgari, Objets de marbre finis, semi-finis et inacheses du Proconnese, in: Waelkens 1990a, 106–126 Asgari 1991 | N. Asgari, Prokonnesos – 1990. Çalıșmaları, AST 9, 311–332 Asgari 1992a | N. Asgari, Observations on Two Types of Quarry-items from Proconnesus: Colum-shafts and Column-bases, in: ASMOSIA 2, 73–80. Asgari 1992b | N. Asgari, Prokonnesos – 1991. Çalıșmaları, AST 10, 487–509 Asgari 1993 | N. Asgari, Prokonnesos – 1992. Çalıșmaları, AST 11, 483–504 Asgari 1994 | N. Asgari, Prokonnesos – 1993. Çalıșmaları, AST 12, 99–121 Asgari 1995 | N. Asgari, The Proconnesian Production of Architectural Elements in Late Antiquity, Based on Evidence from the Marble Quarry, in: C. Mango – G. Dagron (Hrsg.), Constantinople and its Hinterland. Papers from the Twenty-Seventh Spring Symposium of Byzantine Studies, Oxford, April 1993, Society for the Promotion of Byzantine Studies 3 (Aldershot 1995) 263–288 ASMOSIA 1 | N. Herz – M. Waelkens (Hrsg.), Classical Marble: Geochemistry, Technology, Trade, Proceedings of the NATO Advanced Research Workshop on Marble in Ancient Greece and Rome, Lucca, May 9–13, 1988, NATO ASI 153 (Dordrecht 1988) ASMOSIA 2 | M. Waelkens – N. Herz – L. Moens (Hrsg.), Ancient Stones: Quarrying, Trade and Provenance – Interdisciplinary Studies on Stones and Stone Technology in Europe and Near East from the Prehistoric to the Early Christian Period, ActaALovMono 4 (Leuven 1992) ASMOSIA 3 | Y. Maniatis – N. Herz – Y. Basiakos (Hrsg.), The Study of Marble and other Stones Used in Antiquity, Transactions of the 3rd International Symposium of the Association for the Study of Marble and Other Stones Used in Antiquity, Athens 17–19, May 1993 (London 1995) ASMOSIA 4 | M. Schvoerer (Hrsg.), Archéomatériaux: Marbres et autres roches. Actes de la IVème Conférence internationale de l’Association pour l’étude des marbres et autres roches utilisés dans le passé, Bordeaux-Talence, 9–13 octobre 1995 (Bordeaux 1999) ASMOSIA 5 | N. Herz – J. Herrmann (Hrsg.), Interdisciplinary Studies on Ancient Stone, Proceedings of the 5th International Conference of the Association for the Study of Marble and other Stones in Antiquity, Museum of Fine Arts, Boston, 1998 (London 2002) ASMOSIA 6 | L. Lazzarini (Hrsg.), Asmosia 6. Interdisciplinary Studies on Ancient Stone. Proceedings of the 6th International Conference of the Association for the Study of Marble and other Stones in Antiquity, Venice, June 15–18, 2000 (Padua 2002) ASMOSIA 7 | Y. Maniatis (Hrsg.), Asmosia 7. Actes de VIIe colloque international de l’ASMOSIA, Thassos, September 15–20, 2003, BCH Suppl. 51 (Athen 2009) ASMOSIA 8 | P. Jockey (Hrsg.), Leukos Lithos. Marbres et autres roches de la Méditerranée antique: études interdisciplinaires. Actes du VIIIe colloque international de l’Association for the Study of Marble and other Stones Used in Antiquity, Aix-en-Provence, 12–18 juin 2006 (Paris 2011)

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Bibliographie

447

ASMOSIA 9 | A. Gutiérrez Garcia-Moreno – M. P. Lapuente Mercadal – I. Rodà (Hrsg.), Interdisciplinary Studies on Ancient Stone. Proceedings of the IXth Association for the Study of Marbles and other Stones in Antiquity, Tarragona 2009, Documenta 23 (Tarragona 2012) ASMOSIA 10 | P. Pensabene – E. Gasparini (Hrsg.), Interdisciplinary Studies on Ancient Stone. Proceedings of the Xth ASMOSIA Conference, Rome, 21–26 May 2012 (Rom 2015) ASMOSIA 11 | D. M. Poljak – K. Marasovic (Hrsg.), Interdisciplinary Studies on Ancient Stone, Proceedings of the 11th International Conference of ASMOSIA, Split, 18–22 May 2015 (Split 2018) Attanasio 2003 | D. Attanasio, Ancient White Marbles. Analysis and Identification by Paramagnetic Resonance Spectroscopy, StA 122 (Rom 2003) Attanasio u. a. 2000 | D. Attanasio – G. Armiento – M. Brilli – M. C. Emanuele – R. Platania – B. Turi, Multimethod Marble Provenance Determinations. The Carrara Marbles as a Case Study for the Combined Use of Isotopic, Electron Spin Resonance and Petrographic Data, Archaeometry 42/2, 2000, 257–272 Attanasio u. a. 2003 | D. Attanasio – G. De Marinis – P. Pallecchi – R. Platan, An EPR and Isotopic Study of the Marbles of the Trajan’s Arch at Ancona: An Example of Alleged Hymettian Provenance, Archaeometry 45/4, 2003, 553–568 Attanasio u. a. 2006 | D. Attanasio – M. Brilli – N. Ogle, The Isotopic Signature of Classical Marbles, StA 145 (Rom 2006) Attanasio u. a. 2009 | D. Attanasio – M. Bruno – A. B. Yavuz, Quarries in the Region of Aphrodisias. The Black and White Marbles of Göktepe (Muğla), JRA 22, 2009, 312–348 Attanasio u. a. 2012 | D. Attanasio – A. B. Yavuz – M. Bruno – J. Herrmann – R. Tykot – A. van den Hoek, On the Ephesian Origin of greco scritto Marble, in: ASMOSIA 9, 245–254 Aurigemma 1938 | S. Aurigemma, L’arco di Marco Aurelio e Lucio Vero in Tripoli, Monumenti Italiani 13 (Rom 1938) Aurigemma 1970 | S. Aurigemma, L’arco quadrifronte di Marco Aurelio e Lucio Vero a Tripoli, Libia Antiqua Suppl. 3 (Rom 1970) Aylward u. a. 2012 | W. Aylward – D. Carlson – D. Laroche – J. Moretti – S. Pike, The Temple of Apollo at Claros and the Kızılburun Shipwreck: Preliminary Analysis of Isotopic Data, in: ASMOSIA 9, 540–548 Azara 1997 | P. Azara (Hrsg.), Las casas del alma. Maquetas arquitectónicas de la Antigüedad (5500 a.C. / 300 d.C.), Arquíthemas 1 (Barcelona 1997) Baccini Leotardi 1979 | P. Baccini Leotardi, Marmi di cava rinvenuti ad Ostia e considerazioni sul commercio dei marmi in età romana, Scavi di Ostia 10 (Rom 1979) Baccini Leotardi 1989 | P. Baccini Leotardi, Nuove testimonianze sul commercio dei marmi in età imperiale, Studi pubblicati dall’Istituto italiano per la storia antica 44 (Rom 1989) Ballance 1966 | M. Ballance, The origin of ›Africano‹, BSR 34, 1966, 79–81 Baltreș 2005 | A. Baltreș, Lithic Materials, in: Alexandrescu 2005, 453–462 Barresi 2003 | P. Barresi, Province dell’Asia Minore. Costo dei marmi, architettura pubblica e commitenza, StA 125 (Rom 2003) Barresi 2008 | P. Barresi, I capitoli di Sufetula e di Baelo Claudia. Analisi dei progetti, in: S. Camporeale – H. Dessales – A. Pizzo (Hrsg.), Arqueología de la Construcción I. Los procesos constructivos en el mundo romano (Mérida 2008) Bartoccini 1927 | R. Bartoccini, La guida di Sabratha (Rom 1927) Bartoccini 1929 | R. Bartoccini, Le terme di Lepcis (Bergamo 1929) Bartoccini 1931 | R. Bartoccini, L’arco quadrifronte dei Severi a Lepci (Leptis Magna), Africa Italiana 4, 1931, 32–152 Bartoccini 1950 | R. Bartoccini, La curia di Sabratha, QuadALib 1, 1950, 29–58 Bartoccini 1964 | R. Bartoccini, Il tempio Antoniniano di Sabratha, LibAnt 1, 1964, 21–42 Bartoli 2008 | D. G. Bartoli, Marble Transport in the Time of the Severans. A New Analysis of the Punta Scifo A Shipwreck at Croton, Italy (Diss. A&M University Texas 2008), (02.02.2012)

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

448

Bibliographie

Basile 1988 | B. Basile, A Roman Wreck with a Cargo of Marble in the Bay of Giardini Naxos (Sicily), IntJNautA 17/2, 1988, 133–142 Bautsch – Kelch 1960 | H.-J. Bautsch – H. Kelch, Mineralogisch-petrographische Untersuchungen an einigen in der Antike als Baumaterial verwendeten Gesteinen, Geologie 9, 1960, 691–700 Becerra Fernández 2017 | M. Becerra Fernández, El ›marmor‹ en Itálica. Un estado de la cuestión, Romula 16, 2017, 167–194 Bejor 1986 | G. Bejor, Decor urbano e propaganda imperiale nell’Africa Romana, in: A. Mastino (Hrsg.), L’Africa romana, Atti del III convegno di studio, Sassari, 13–15 dicembre 1985 (Sassari 1986) 75–81 Beltrame u. a. 2016 | C. Beltrame – L. Lazzarini – S. Parizzi, The Roman Ship Punta Scifo D and its Marble Cargo (Crotone, Italy), OxJA 35, 2016, 295–326 Beltrán Fortes – Loza Azuaga 2003 | J. Beltrán Fortes – M. L. Loza Azuaga, El mármol de Mijas. Explotación, comercio y uso en época antigua (Mijas 2003) Beltrán Fortes – Loza Azuaga 2008 | J. Beltrán Fortes – M. Loza Azuaga, La explotación romana del mármol de la Sierra de Mijas (Málaga). Un estado de la cuestión, in: T. Nogales Bassarate – J. Beltrán Fortes, Marmora Hispana: explotación y uso de los materiales pétreos en la Hispania Romana, Hispania antiqua Serie arqueològica 2 (Rom 2008) 213–338 Beltrán Fortes – Rodríguez Gutiérrez 2010 | J. Beltrán Fortes – O. Rodríguez Gutiérrez, Los materiales lapídeos de la provincia Baetica: estado de la cuestión y líneas actuales de investigación, in: Camporeale u. a. 2010, 555–570 Beltrán Fortes u. a. 2005 | J. Beltrán Fortes – D. Gonzáles Acuña – S. Ordóñez Agulla, Acerca del urbanismo de Hispalis. Estado de cuestión y perspectivas, Mainake 27, 2005, 61–88 Beltrán Fortes 2013 | J. Beltrán, Mármoles en la Bética durante el reinado de Adriano: el protagonismo de Italica, in: L. Hidalgo – P. León (Hrsg.), Roma, Tibur, Baetica (Sevilla 2013) 225–250 Benndorf 1898 | O. Benndorf, Vorläufige Berichte über die Ausgrabungen in Ephesos I, ÖJh 1, 1898, Beibl. 54–72 Benndorf 1906 | O. Benndorf, Erzstatue eines griechischen Athleten, in: ÖAI (Hrsg.), Forschungen in Ephesos 1, FiE 1 (Wien 1906) 181–204 Benoît 1952 | F. Benoît, L’archéologie sous-marine en Provence, RStLig 18, 1952, 237–307 Bergagliotti u. a. 1997 | S. Bergagliotti – F. Cibecchini – P. Gambogi, Prospezioni subacquee sulle secche della Meloria (Li), Alcuni risultati preliminari, in: F. Arata (Hrsg.), Atti del Convegno Nazionale di Archeologia Subacquea, Anzio, 30-31 maggio e 1° giugno 1996 (Bari 1997) 43–53 Bernard 1999 | H. Bernard, L’épave antique de marble de Porto Nuovo (Corse du Sud), in: ASMOSIA 4, 245–247 Bernard 2000 | H. Bernard, Die Marmorwracks der französischen Küsten, Skyllis 3/2, 2000, 114–125 Bernard 2011 | H. Bernard, Épaves antique de marble sur les côtes du Languedoc. L’épave de Marseillan Beauséjour, in: ASMOSIA 8, 509–525 Bernard u. a. 1998 | H. Bernard – J.-C. Bessac – P. Mardikian – M. Feugère, L’épave romaine de marbre de Porto Novo, JRA 11, 1998, 53–81 Bernard u. a. 2010 | H. Bernard – R. Robert – D. Terrer, Fouilles sous-marines et découvertes archéologique. Le commerce du marbre. Sète (Hèrault) – L’épave abtique de marbre Plage de Sète 2, in: X. Delestre – H. Marchesi (Hrsg.), Archéologie des rivages méditerranéens: 50 ans de recherche, actes du colloque d’Arles (Bouches-du-Rhône) 28-29-30 octobre 2009 (Paris 2010) 261–263 Bessac 1986 | J. C. Bessac, L’outillage du tailleur de pierre de l’antiquité à nos jours, RANarb, Suppl. 14 (Paris 1986) Beurdeley 1991 | C. Beurdeley, L’archéologie sous-marine. L’Odyssée des trésors (Paris 1991) Beykan 1988 | M. Beykan, The Marble Architectural Elements in Export-Form from the Sile Shipwreck, in: ASMOSIA 1, 127–137 Beykan 2012 | M. Beykan, Ionische Kapitelle auf Prokonnesos. Produktion und Export römischer Bauteile, IstForsch 53 (Tübingen 2012) Bianchi 2005 | F. Bianchi, La decorazione architettonica in pietra locale a Leptis Magna tra il I e il II sec. D. C. Maestranze e modelli decorativi nell’architettura pubblica, ArchCl 56, 2005, 189–233

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Bibliographie

449

Bianchi 2009 | F. Bianchi, Su alcuni aspetti della decoratione architettonica in marmo a Leptis Magna in età imperiale, Marmora 5, 2009, 45–70 Bianchi u. a. 2009 | F. Bianchi – M. Bruno – C. Gorgoni – P. Pallante – G. Ponti, The Pilasters of the Severan Basilica at Leptis Magna and the School of Aphrodisias. New Archaeometric and Archaeological Data, in: ASMOSIA 8, 329–349 Bianchi u. a. 2015 | F. Bianchi – M. Bruno – S. Pike, L’apparato architettonico in marmo pentelico del Complesso Severiano a Leptis Magna alla luce di recenti indagini archeologiche, epigrafiche e archeometriche, in: Ruggeri 2015, 215–233 Bianchi 2015 | F. Bianchi, Il Complesso Severiano a Leptis Magna. Maestranze e modelli decorativi degli apparati architettonici in pietra locale, in: Ruggeri 2015, 235–255 Bianchi – Bruno 2018 | Le Terme di Adriano a Leptis Magna. Fasi costruttive e decorazione architettonica, QuadALibya n.s.1, 2018, 117–140 Bianchi Bandinelli u. a. 1964 | R. Bianchi Bandinelli – G. Caputo – E. Vergara Caffarelli, Leptis Magna (Mailand 1964) Blid 2010 | J. Blid, Roman and Byzantine Labraunda, in: A. Edgü – A. Batur – F. Kuzucu – M. Ural – A. Konyalı (Hrsg.), Mylasa Labraunda. Archaeology and Rural Architecture in Southern Aegean Region (Istanbul 2010) 81–91 Boatwright 1997 | M. Boatwright, The Traianeum in Itálica (Spain) and the Library in Athens, in: D. Buitron-Oliver (Hrsg.), The Interpretation of Architectural Sculpture in Greece and Rome (Washington 1997) Bohne 1998 | Bohne, Das Kirchenwrack von Marzamemi. Handel mit Architekturteilen in frühbyzantinischer Zeit, Skyllis 1, 1998, 7–17 Böttger 1977 | B. Böttger, Die römischen Thermen in Varna, Das Altertum 23/1, 1977, 29–36 Bonetto u. a. 2014 | J. Bonetto – S. Camporeale – A. Pizzo (Hrsg.), Arqueología de la construcción IV. Las canteras en el mundo antiguo: sistemas de explotación y procesos productivos, Actas del congreso de Padova, 22–24 de noviembre de 2012 (Mérida 2014) Bordenache 1960 | G. Bordenache, Attività edilizia a Tomi nell’II secolo dell’e.n., Dacia (N.S.) 4, 1960, 255–272 Bouras 2009 | C. Bouras, La circulation des pierres et le port d’Éphèse, in: ASMOSIA 8, 495–508 Bruno 1998a | M. Bruno, Su un fusto colossale di cipollino sopra le cave di Kylindroi nel distretti di Myloi, in: Pensabene 1998a, 327–330 Bruno 1998b | M. Bruno, Su un blocco di ›Breccia Dorata‹ dal canale di Fiumicino, in: Pensabene 1998a, 65–78 Bruno 2000a | M. Bruno, The Results of a Field Survey on Paros, in: Schilardi u. a. 2000, 91–94 Bruno 2002a | M. Bruno, The Quarries at Cape Latomio on Valaxa Island, Skyros (Greece), in: ASMOSIA 5, 27–35 Bruno 2002b | M. Bruno, Alabaster Quarries near Hierapolis (Turkey), in: ASMOSIA 6, 19–24 Bruno 2002c | M. Bruno, Considerazioni sulle cave, sui metodi di estrazione, di lavorazione e sui tranporti in: De Nuccio – Ungaro 2002, 179–194 Bruno 2012 | M. Bruno, Quarry Blocks in marmor Iassense from the Balik Pazari at Iasos (Turkey), in: ASMOSIA 9, 706–714 Bruno – Bianchi 2012 | M. Bruno – F. Bianchi, Uso e distribuzione dei marmi policromi nell’architettura pubblica di età imperiale a Leptis Magna, in: Cocco u. a. 2012, 295–310 Bruno – Bianchi 2015aM. Bruno – F. Bianchi, Marmi di Leptis Magna. Repertorio delle pietre bianche e policrome della città (Rom 2015) Bruno – Bianchi 2015b | M. Bruno – F. Bianchi, The Limestone Quarries of Wadi Gadatza in the Territory of Leptis Magna, in: ASMOSIA 10, 35–42 Bruno – Vitti 2012 | M. Bruno – M. Vitti, Cipollino Marble Quarries South of Karystos at Aghii (Euboea, Greece), in: ASMOSIA 9, 604–611 Bruno u. a. 2000 | M. Bruno – L. Lazzarini – M. Soglio – B. Turi – M. Varti-Matarangas, The Ancient Quarry at Karavos (Paros) and the Characterisation of its Marble, in: Schilardi u. a. 2000, 95–103

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

450

Bibliographie

Bruno u. a. 2002a | M. Bruno – L. Lazzarini – P. Pensabene – M. Soligo – B. Turi, Provenance of the White Marble Blocks and Architectural Elements from Porto and their Contribution to the History of the Marble Trade, in: ASMOSIA 5, 347–358 Bruno u. a. 2002b | M. Bruno – L. Conti – L. Lazzarini – P. Pensabene – B. Turi, The Marble Quarries of Thasos. An Archaeometric Study, in: ASMOSIA 6, 157–162 Bruno u. a. 2012 | M. Bruno – H. Elçi – A. B. Yavuz – D. Attanasio, Unknown Ancient Marble Quarries of Western Asia Minor, in: ASMOSIA 9, 562–572 Bruzza 1870 | L. Bruzza, Iscrizioni di marmi grezzi, AdI 42, 1870, 106–204 Bülow-Jacobsen 2009 | A. Bülow-Jacobsen, Mons Claudianus. Ostraca graeca et latina IV. The Quarry Texts O. Claud 632–896 (Kairo 2009) Buzoianu – Bărbulescu 2007 | L. Buzoianu – M. Bărbulescu, Tomis, in: D. Grammenos – E. Petropoulos (Hrsg), Ancient Greek Colonies in the Black Sea (Oxford 2007) 287–336 Buzón Alarcón 2009 | M. Buzón Alarcón, El templo astigitano de la calle Galindo. Análisis e interpretación de un puzzle arqueológico, Romula 8, 2009, 65–124 Buzón Alarcón 2011 | M. Buzón Alarcón, Los espacios forenses de la Colonia Augusta Firma Astigi (Écija, Sevilla), Romula 10, 2011, 71–134 Caballos – León 1997 | A. Caballos – P. León (Hrsg.), Itálica MMCC. Actas de las Jornadas del 2.200 Anniversario de la Fundación de Itálica, Sevilla 1994 (Sevilla 1997) Camporeale u. a. 2010 | S. Camporeale – H. Dessales – A. Pizzo (Hrsg.), Arqueología de la construcción II. Los procesos constructivos en el mundo romano. Italia y provincias orientales, Congreso Siena, 13–15 de noviembre de 2008 (Mérida 2010) Canto 1977–1978 | A. Canto, Avances sobre la explotación del mármol en la España romana, AEspA, 50–51, 1977/78, 165–189 Canto 1992 | A. Canto, Colonia Aelia Augusta Italica. Geschichte und Archäologie, in: D. Hertel – J. Untermann (Hrsg.), Andalusien zwischen Vorgeschichte und Mittelalter (Wien 1992) 115–137 Caputo 1940a | G. Caputo, Il tempio Oeense al Genio della Colonia, Africa Italiana 7, 1940, 35–45 Caputo 1940b | G. Caputo, Il consolidamento dell’arco di Marco Aurelio in Tripoli, Africa Italiana 7, 1940, 45–66 Caputo 1959 | G. Caputo, Il teatro di Sabratha e l’architettura teatrale Africana, Monografie di archeologia libica 6 (Rom 1959) Caputo 1987 | G. Caputo, Il teatro Augusteo di Leptis Magna. Scavo e restauro (1937–1951), Monografie di archeologia libica 3 (Rom 1987) Caputo – Ghedini 1984 | G. Caputo – F. Ghedini, Il tempio d’Ercole di Sabratha, Monografie di archeologia libica 19 (Roma 1984) Carlson – Aylward 2010 | D. N. Carlson – W. Aylward, The Kızılburun Shipwreck and the Temple of Apollo at Claros, AJA 114, 2010, 145–159 Carlson 2011 | D. N. Carlson, A Marble Cargo of Monumental Proportions: The Late Hellenistic Shipwreck at Kızılburun, Turkey, in: ASMOSIA 8, 475–494 Carpenter – Boyd 1977 | J. Carpenter – D. Boyd, Dragon Houses: Euboia, Attika, Ikaria, AJA 81, 1977, 179–215 Casson 1968 | L. Casson, Sea-Digging off Italy, Archaeology 21/3, 1968, 219 f. Castagnino Berlinghieri – Paribeni 2011 | E. Castagnino Berlinghieri – A. Paribeni, Byzantine Merchant Ships and Marble Trade. New Data from the Central Mediterranean, Skyllis 11, 2011, 64–75 Castagnino Berlinghieri – Paribeni 2015 | E. Castagnino Berlinghieri – A. Paribeni, Marble Production and Marble Trade along the Mediterranean Coast in the Early Byzantine Period (5th–6th centuries AD). The Data from Quarries, Shipwrecks and Monument, in: P. M. Militello – H. Öniz (Hrsg.), SOMA 2011. Proceedings of the 15th Symposium on Mediterranean Archaeology, BARIntSer 2695 (Oxford 2015) 1033–1041 Checchi 2015 | S. Checchi, Altre notae scoperte tra il XIX e il XX secolo, in: Paribeni – Segenni 2015, 369–370 Chidiroglou 2011 | M. Chidiroglou, New Data on the Ancient Quarries in Southern Euboea, Greece, in: ASMOSIA 8, 73–91

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Bibliographie

451

Chiesa 1949 | C. Chiesa, Sui materiali da costruzione, in: Libya. Maslahat a-Athar (Hrsg.), Reports and Monographs of the Department of Antiquities of Tripolitania 2, 1949, 25–28 Christol – Drew-Bear 1986 | M. Christol – T. Drew-Bear, Documents latins de Phrygie 1, 1986, 41–96. Christol – Drew-Bear 1987 | M. Christol – T. Drew-Bear, Inscriptions de Dokimeion, Anatolia Antiqua 1987, 83–111 Christol – Drew-Bear 1991 | M. Christol –T. Drew-Bear, Les carrières de Dokimeion à l’époque séverienne, Epigraphica 53, 1991, 113–174 Christol – Drew-Bear 2005 | M. Christol – T. Drew-Bear, De Lepcis Magna à Aizanoi. Hesperus procurator de Phrygie et l’administration des carrières de marble, in: J. Desmulliez – C. Hoët-van Cauwenberghe (Hrsg.), Le monde romain à travers l’épigraphie: méthodes et pratiques, Actes du XXIVe Colloque International de Lille, 8–10 novembre 2001 (Villeneuve d’Ascq, 2005) 189–216 Cicala – Gazzoli 2015 | G. Cicala – S. Gazzoli, Catalogo, in: Paribeni – Segenni 2015, 131–284. Cisneros Cunchillos 1988 | M. Cisneros Cunchillos, Marmoles hispanos. Su empleo en la Hispaña romana (Zaragosa 1988) Cocco u. a. 2012 | M. B. Cocco – A. Ibba – A. Gavini (Hrsg.), L’Africa romana. Trasformazione dei paesaggi del potere nell’Africa settantrionale fino alla fine del mondo antico, Atti del XIX convegno di studio, Sassari, 16–19 dicembre 2010 (Rom 2012) Colini 1938 | A. M. Colini, Deposito di marmi presso il Tevere, BCom 66, 1938, 299 f. Corcoran – DeLaine 1994 | S. Corcoran – J. Delaine, The Unit Measurement of Marble in Diocletian’s Price Edict, JRA 7, 1994, 263–273 Corsi 1845 | F. Corsi, Delle pietre antiche (Rom 1845) Craig – Craig 1972 | H. Craig – V. Craig, Greek Marbles. Determination of Provenance by Isotopic Analysis, Science 176, 1972, 401–403 Cramer 2004 | T. Cramer, Multivariate Herkunftsanalyse von Marmor auf petrographischer und geochemischer Basis. Das Beispiel kleinasiatischer archaischer, hellenistischer und römischer Marmorobiekte der Berliner Antikensammlung und ihre Zuordnung zu mediterranen und anatolischen Marmorlagerstätte (Diss. Berlin 2004) Crampa 1972 | J. Crampa, Labraunda. Swedisch excavations and researches III. The Greek inscriptions, vol 2: 13–133 (ActaAth-4) (Stockholm 1972). Criscuolo 2015a | A. Criscuolo, Le cave antiche, in: Paribeni – Segenni 2015, 87–95. Criscuolo 2015b | A. Criscuolo, Notae rilevate da Antonio Criscuolo (2003–2013), in: Paribeni – Segenni 2015, 323–368. De Dios Borrego de la Paz 2006 | J. de Dios Borrego de la Paz, La „porticus in summa gradatione“ del teatro romano de Córdoba, in: Vaquerizo – Murillo 2006, 65–84 De Nuccio – Ungaro 2002 | M. De Nuccio – Lucrezia Ungaro (Hrsg.), I marmi colorati della Roma imperiale, Ausstellungskatalog (Rom 2002) Degrassi 1951 | N. Degrassi, Il mercato romano di Leptis Magna, QuadALib 2, 1951, 27–70 Delbrueck 1932 | R. Delbrueck, Antike Porphyrwerke (Berlin 1932) De los Santos Gener 1951 | S. de los Santos Gener, Corduba Marcelli aedificium, Boletín de la Real Academia de Córdoba 21, 1951, 135–162 Dennert – Westphalen 2004 | M. Dennert – S. Westphalen, Säulen aus Konstantinopel – ein Schiffsfund im antiken Hafen von Amrit, DaM 14, 2004, 183–195 Descamps 1992 | C. Descamps, L’épave antique de La Mirande à Port-Vendres, in: J. Rieucau – G. Cholvy (Hrsg.), Le Languedoc, le Roussillon et la Mer: des origines á la fin du XXe siécle I (Paris 1992) 79–97 Di Stefano 2002 | G. Di Stefano, Marmi africani e garum spagnolo nel Mediterraneo centrale. Tracce di alcune rotte commerciali di età romana, in: M. Khanoussi – P. Ruggeri – C. Vismara (Hrsg.), L’Africa romana. Lo spazio marittimo del Mediterraneo occidentale. Geografia storica ed economia, Atti del XIV convegno di studio, Sassari, 7–10 dicembre 2000 (Rom 2002) 627–642 Di Stefano 2015 | G. Di Stefano – G. Ventura, Ships lapidariae and the Wreck with marmor numidicum Discovered in Camarina. Hypotesis of route, in: ASMOSIA 10, 119–124. Di Vita 1976 | A. Di Vita, Il mausoleo punico-elenistico B di Sabratha, RM 83, 1976, 273–285

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

452

Bibliographie

Di Vita 1982 | A. Di Vita, Gli emporia di Tripolitania dall’età di Massinissa a Diocleziano. Un profilo storico-istituzionale, ANRW II 10, 2 (Berlin 1982) 515–595 Di Vita 1990a | A. Di Vita, Il teatro di Leptis Magna: una rilettura, JRA 3, 1990, 133–146 Di Vita 1990b | A. Di Vita, Sismi, urbanistica e cronologia assoluta. Terremoti e urbanistica nelle città di Tripolitania fra il I secolo A.C. ed il IV D.C., in: École française de Rome (Hrsg), L’Afrique dans l’Occident romain (Ier siècle av. J.-C. – IVe siècle ap. J.-C.), Actes du colloque organisé par l’Ecole française de Rome sous le patronage de l’Institut national d’archéologie et d’art de Tunis (Rome, 3–5 décembre 1987), CEFR 134 (Rom 1990) 425–494 Di Vita 2005 | A. Di Vita, ‘Liber Pater’ o Capitolium, Una nota, in: Di Vita – Livadiotti 2005, 14–21 Di Vita u. a. 1999 | A. Di Vita – G. Di Vita-Evrard – L. Bacchielli, Das antike Libyen (Köln 1999) Di Vita – Livadiotti 2005 | A. Di Vita – M. Livadiotti (Hrsg.), I tre templi del lato nord-ovest del Foro vecchio a Leptis Magna (Rom 2005) Dinç 2003 | R. Dinç, Tralleis. Rehberi (Istanbul 2003) Dodge 1988 | H. Dodge, Decorative Stones in the Roman Empire, OxfJA 7, 1988, 65–80 Dodge – Ward-Perkins 1992 | H. Dodge – B. Ward-Perkins (Hrsg.), Marble in Antiquity. Collected Papers of J.B. Ward-Perkins, Archeological Monographs of the BSR 6 (London 1992) 61–107. Dolci 1980 | E. Dolci, Carrara cave antiche. Materiali archeologici (Cararra 1980) Dolci 1994 | E. Dolci, Nuovi ritrovamenti nelle cave lunensi di Carrara. Relazione preliminare, in: Archeologia nei territori apuo-versiliese e modenese-reggiano, Atti della giornata di studi, Massa, Palazzo di S. Elisabetta, 3 ottobre 1993 (Modena 1994) 89–122 Dolci 1997 | E. Dolci, Un’officina imperiale nelle cave lunensi. Il sito del Monte Strinato a Carrara. Quaderni. Centro studi lunensi 3, 1997, 27–46 Dolci 1998 | E. Dolci, Una cava lunense scoperta di recente a Carrara. Il sito della Scalocchiella, Quaderni. Centro studi lunensi 4, 1998, 115–138 Dolci 2000 | E. Dolci, Attrezzi per l’escavazione da una cava lunense, Quaderni. Centro studi lunensi 6, 2000, 29–52 Dolci 2003 | E. Dolci, Archeologia apuana (Aulla 2003) Dolci 2004 | E. Dolci, Sui marmi lunensi recentemente scoperti, Quaderni. Centro studi lunensi 8, 2004, 47–78 D’Oriana – Riccardi 1992 | R. D’Oriana – E. Riccardi, Indagine subacque, BA 13–15, 1992, 212–215 Drew-Bear 1994 | T. Drew-Bear, Nouvelles inscriptions de Dokimeion, MEFRA 106, 1994, 747–844 Dubois 1908 | C. Dubois, Étude sur l’administration et l’exploitation des carrières dans le monde romain (Paris 1908) Dworakowska 1976 | A. Dworakowska, Note on the Greek Terminology for Abrasive Stones, ArcheologiaWarsz 27, 1976, 43–49 Dworakowska 1990 | A. Dworakowska, Once again on Marmor Luculleum, in: M. True – J. Podany (Hrsg.), Marble. Art Historical and Scientific Perspectives on Ancient Sculpture (Malibu 1990) 253–262 Eck – Drew-Bear 1976 | W. Eck – T. Drew-Bear, Kaiser-, Militär- und Steinbruchinschriften aus Phrygien, Chiron 6, 1976, 289–318 Eingartener 2005 | J. Eingartner, Templa cum porticibus. Ausstattung und Funktion italischer Tempelbezirke in Nordafrika und ihre Bedeutung für die römische Stadt der Kaiserzeit, Internationale Archäologie 92 (Leidorf 2005) Ensoli Vittozi 1994 | S. Ensoli Vittozi, Forum novum Severianum di Leptis Magna. La ricostruzione dell’area porticata e i clipei con protomi di Gorgoni e Nereidi, in: Mastino – Ruggeri 1994, 719–751 Escudero – Vera 1988 | J. Escudero – M. Vera, Excavaciones arqueológicas en la calle Mármoles no 9. La problemática del sector, AnArqAnd 1988, 407–410 Evrard Di Vita 1988 | G. Evrard Di Vita, La terminologie des Thermes de Leptis Magna, in: R. Rebuffat (Hrsg.), Vocabulaire thermal. Documents sur le bain romain, Les thermes romains, Actes de la table ronde, Rome 11–12 novembre 1988 (Rom 1988) 35–42 Fant 1984 | J. C. Fant, Seven Unedited Quarry Inscriptions from Docimium (Iscehisar, Turkey), ZPE 54, 1984, 171–182

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Bibliographie

453

Fant 1985 | J. C. Fant, Four Unfinished Sarcophagus Lids at Docimium and the Roman Imperial Quarry System in Phrygia, AJA 89, 1985, 655–662 Fant 1987 | J. C. Fant, Preliminary Report of the Teos/Karagöl Survey, Çalıșmaları, AST 5/1, 1987, 389–401 Fant 1988a | J. C. Fant, Ancient Marble Quarrying and Trade, BARInterSer 453 (Oxford 1988) Fant 1988b | J. C. Fant, The Roman Emperors in the Marble Business: Capitalists, Middlemen or Philantropists?, in: ASMOSIA 1, 147–158 Fant 1988c | J. C. Fant, IRT 794b and the Building History of the Hadrianic Baths at Leptis Magna, ZPE 75, 1988, 291–294 Fant 1989a | J. C. Fant, Cavum Antrum Phrygiae. The Organization and Operations of the Roman Imperial Marble Quarries in Phrygia, BAR 482 (Oxford 1989) Fant 1989b | J. C. Fant, Poikiloi Lithoi: The Anomalous Economics of the Roman Imperial Marble Quarry at Teos, in: S. Walker – A. Cameron (Hrsg.), The Greek Renaissance in the Roman Empire. Papers from the Xth British Museum Classical Colloquium (London 1989) 206–218 Fant 1989c | J. C. Fant, New Sculptural and Architectural Finds from Docimium, Çalıșmaları, AST 7, 1989, 111–118 Fant 1990 | J. C. Fant, Les carrières des Empereuers romains, in: Waelkens 1990, 94–105 Fant 1992 | J. C. Fant, The Roman Imperial Marble Yard at Portus, in: ASMOSIA 2, 115–120 Fant 1993 | J. C. Fant, Ideology, Gift, and Trade. A Distribution Model for the Roman Imperial Marbles, in: W. Harris (Hrsg.), The Inscribed Economy. Production and distribution in the Roman Empire in the light of instrumentum domesticum, JRA Suppl. 6 (Ann Arbor 1993) 145–170 Fant 1999 | J. C. Fant, Augustus and the City of Marble, in: ASMOSIA 4, 277–280 Fant 2001 | J. C. Fant, Rome’s Marble Yards, JRA 14, 2001, 167–198 Fant 2012 | J. C. Fant, Contracts and Costs for Shipping Marble in the Roman Empire, in: ASMOSIA 9, 528–532 Felipe Colodrero 2006 | A. Felipe Colodrero, Evidencias de una primera monumentalización de Colonia Augusta Firma Astigi (Écija) en su decoración arquitectónica, Romula 5, 2006, 113–148 Felipe Colodrero 2008 | A. Felipe Colodrero, Estudio de los fustes de granito de la Colonia Augusta Firma Astigi (Écija), Romula 7, 2008, 115–148 Felipe Colodrero 2013 | A. Felipe Colodrero, Decoración arquitectónica adrianea de Astigi. Écija (Sevilla), in: R. Hidalgo – P. Léon-Alonso (Hrsg.), Roma, Tibur, Baetica. Investigaciones adrianeas (Sevilla 2013) 377–404 Ferchiou 1994 | N. Ferchiou, Recherches sur les éléments architectureaux, in: Hellenkemper Salies 1994, 195–208 Feuser 2009 | S. Feuser, Der Hafen von Alexandria Troas, AMS 63 (Bonn 2009) Finocchi 2012 | P. Finocchi, Le sculture delle terme adrianee di Leptis Magna dagli appunti di M. Floriani Squarciapino (Rom 2012) Fiorentini – Hoernes 1994 | E. Fiorentini – S. Hoernes, Ein Zwei-Methoden-Ansatz zur Herkunfsbestimmung. Analyse der Sauerstoff- und Kohlenstoffisotopengehalte und Kathodolumineszenzuntersuchungen der Marmore aus Mahdia, in: Hellenkemper Salies 1994, 1091–1104 Fittschen – Zanker 1983 | K. Fittschen – P. Zanker, Katalog der römischen Porträts in den Capitolinischen Museen und den anderen kommunalen Sammlungen der Stadt Rom III (Mainz 1983) Fitzler 1910 | K. Fitzler, Steinbrüche und Bergwerke im ptolemäischen und römischen Ägypten. Ein Beitrag zur antiken Wirtschaftsgeschichte, Leipziger historische Abhandlungen 21 (Leipzig 1910) Fleischmann 1979 | H. D. Fleischmann, Grundlagen der Vorfertigung. Fertigteile aus Normal- u. Leichtbeton, Stahl, Aluminium, Holz und Steinen, vorgefertigte Schalungen (Düsseldorf 1979) Flemberg 1996 | J. Flemberg, The Word speirokephalon, Eranos 94, 1996, 8–11 Flemberg 2001 | J. Flemberg, Speirokephalon – an addendum, Eranos 99, 2001, 16 f. Floriani Squarciapino 1943 | M. Floriani Squarciapino, La scuola di Aphrodisias (Rom 1943) Floriani Squarciapino 1966 | M. Floriani Squarciapino, Leptis Magna (Basel 1966) Floriani Squarciapino 1974 | M. Floriani Squarciapino, Sculture del Foro Severiano di Leptis Magna (Rom 1974)

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

454

Bibliographie

Freccero 2015 | A. Freccero, Marble Trade in Antiquity: looking at Labraunda, Anatolia Antiqua 23, 2015, 11–54. Freccero 2016 | A. Freccero, White Marbles at Labraunda. Conservation and Research, in: Ismaelli – Scardozzi 2016, 761–776 Freyberger 1990 | K. S. Freyberger, Stadtrömische Kapitelle aus der Zeit von Domitian bis Alexander Severus. Zur Arbeitsweise und Organisation stadtrömischer Werkstätten der Kaiserzeit (Mainz 1990) Gabellone u. a. 2009 | F. Gabellone – M. Giannotta – A. Alessio, The Torre Sgarrata Wreck (South-Italy). Marble Artefacts in the Cargo, in: ASMOSIA 7, 319–331 Gagsteiner u. a. 1994 | G. Gagsteiger – U. Müller – A. Woehl, Neue Untersuchungen am Wrack von Mahdia, in: Hellenkemper Salies 1994, 37–46 Galasso 1997 | M. Galasso, Rinvenimenti archeologici subacquei in Sardegna sud-occidentale e nord-occidentale, in: F. Arata (Hrsg.), Atti del Convegno Nazionale di Archeologia Subacquea, Anzio, 30–31 maggio e 1° giugno 1996 (Bari 1997) 121–134 Galetti u. a. 1992 | G. Galetti – L. Lazzarini – M. Maggetti, A First Characterization of the Most Important Granites used in Antiquity, in: ASMOSIA 2, 167–178 Galsterer 1971 | H. Galsterer, Untersuchungen zum römischen Städtewesen auf der iberischen Halbinsel, MF 8 (Berlin 1971) Galsterer 1997 | H. Galsterer, Die Stadt Italica: Status und Verwaltung, in: Caballos – León 1997, 49–64 García y Bellido 1960 | A. García y Bellido, Colonia Aelia Augusta Italica, Bibliotheca archaeologica 2 (Madrid 1960) García y Bellido 1961 | A. García y Bellido, Crónica de Arte y Arqueología. El templo romano de Córdoba, Boletín de la Real Academia de Córdoba 81, 1961, 213–217 García y Bellido 1970 | A. Garcia y Bellido, Los hallazgos cerámicos del área del templo romano de Córdoba, Anejos de Archivo Espagnol de Arqueologia 5 (Madrid 1970) García-Dils de la Vega u. a. 2007 | S. García-Dils de la Vega – S. Ordóñez Agulla – O. Rodríguez Gutiérrez, Nuevo templo augusteo en la Colonia Augusta Firma Astigi (Écija – Sevilla), Romula 6, 2007, 75–114 Garriguet Mata 2007 | J. Garriguet Mata, La decoración escultórica del templo romano de las calles Claudio Marcelo-Capitulares y su entorno (Córdoba). Revisión y novedades, in: T. Nogales Bassarate – J. González Fernández (Hrsg.), Culto Imperial: política y poder (Rom 2007) 299–321 Gazzoli 2015 | S. Gazzoli, Le tipologie dei semilavorati, in: Paribeni – Segenni 2015, 115–129 Georgiev 1993 | P. Georgiev, Architectural and Archaeological Problems of the Roman Thermae of Odessos, in: Poulter 1981a, 155–164 Germann u. a. 1980 | K. German – G. Holzmann – F. J. Winkler, Determination of Marble Provenance. Limits of Isotopic Analysis, Archaeometry 22/1, 1980, 99–106 Germann u. a. 1988 | K. Germann – G. Gruben – H. Knoll – V. Valis – F. Winkler, Provenance Characteristics of Cycladic (Paros and Naxos) Marbles – a Multivariate Geological Approach, in: ASMOSIA 1, 251–261 Germann – Knoll 1987 | K. Germann – H. Knoll, Untersuchungen an Marmoren der Kykladen, Abschlußbericht zu einem von der Stiftung Volkswagenwerk geförderten Forschungsprojekt (Az. I/36577 v. 17.10. 1980) (Berlin 1987) Germoni u. a. 2011 | P. Germoni – M. Millett – S. Keay – J. Reynolds – K. Strutt, The Isola sacra. Reconstructing the Roman Landscape, in: S. Keay – L. Paroli, Portus and it’s Hinterland: Recent Archaeological Research (Rom 2011) 231–260 Gerov 1975 | B. Gerov, Marcianopolis im Licht des historischen Angaben und der archäologischen, epigraphischen und numismatischen Materialien und Forschungen, Studia Balcanica 10 (Sofia 1975) 49–72 Giacchero 1974 | M. Giacchero, Edictum Diocletiani et collegarum de pretiis rerum venalium (Genua 1974) Gianfrotta 1981 | P. Gianfrotta, Archeologia sott’acquea. Rinvenimenti sottomarini in Etruria Meridionale, BdA 66, 1981, 69–92 Gianfrotta – Pomey 1981 | P. Gianfrotta – P. Pomey, Archeologia subacquea: Storia, tecniche, scoperte e relitti (Mailand 1981) Gnoli 1971 | R. Gnoli, Marmora Romana (Rom 1971)

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Bibliographie

455

Gnoli 1988 | R. Gnoli, Marmora romana (Rom 1988) Goette 1993 | H. R. Goette, Athen-Attika-Megaris. Reiseführer zu den Kunstschätzen und Kulturdenkmälern im Zentrum Griechenlands (Köln 1993) Goette u. a. 1999 | H. R. Goette – K. Polikreti – Y. Vacoulis – Y. Maniatis, Investigation of the Greyish-blue Marble of Pentelikon and Hymattus, in: ASMOSIA 4, 83–90 González Acuña 2011 | D. González Acuña, Forma Urbis Hispalensis. El urbanismo de la ciudad romana de Hispalis (Sevilla 2011) Grünhagen 1978 | W. Grünhagen, Farbiger Marmor aus Munigua, MM 19, 1978, 290–306 Guidi 1930 | G. Guidi, Il teatro romano di Sabratha, Africa Italiana 3, 1930, 1–52 Guidi 1935 | G. Guidi, I monumenti della Tripolitania romana, in: A. G. Amatucci (Hrsg.), Africa Romana (Mailand 1935) 235–253 Günsenin 1998a | N. Günsenin, 1996 Yılı Marmara Adaları Sualtı Araştırması. Yan Taramaı Sonar Arastırması Ekinlik Adası Mermer Batıgı, AST 15, 1998, 295–305 Günsenin 1998b | N. Günsenin, Récentes découvertes sur l’Ile de Marmara (Proconnèse) à l’époque byzantine. Épaves et lieux de chargement, in: P. Pomey (Hrsg.), Construction navale maritime et fluviale: Approches archéologique, historique et ethnologique, Actes du 7ème Colloque d’Archéologie Navale, Île Tatihou 1994 (Paris 1999) 309–316 Günsenin 1999a | N. Günsenin, From Ganos to Serçe Limani. Social and Economic Activities in the Propontis during Medieval Times Illuminated by Recent Archaeological and Historical Discoveries, INA Quarterly 26/3, 1999, 18–23 Gutiérrez Deza 2012 | M. Gutiérrez Deza, Notes on Local Stone Use in Colonia Patricia Corduba, in: ASMOSIA 9, 493–499 Hagedorn 1993 | D. Hagedorn, P. Hibeh II 273 + 217. Antrag auf Bezahlung von Säulen, Säulenbasen und Kapitellen, ZPE 97, 1993, 97–101 Haselberger 1994 | L. Haselberger, Antike Bauzeichnung des Pantheon entdeckt, AW 25, 1994, 323–339 Haselberger 1997 | L. Haselberger, Architectural Likeness. Models and Plans of Architecture in Classical Antiquity, JRA 10, 1997, 77–94 Heberdey 1898 | R. Heberdey, Vorläufige Berichte über die Grabungen in Ephesus II, ÖJh 1, 1898, Beibl. Sp. 71–82 Heberdey 1904 | R. Heberdey, Vorläufiger Bericht über die Grabungen in Ephesus 1902/3, ÖJh 7, 1904, Beibl. Sp. 37–56 Heberdey 1912 | R. Heberdey, IX. Vorläufiger Bericht über die Grabungen in Ephesos 1907–1911, ÖJh 15, 1912, Beibl. Sp. 157–182 Heberdey 1915 | R. Heberdey, XI. Vorläufiger Bericht über die Grabungen in Ephesos 1913, ÖJh 18, 1915, Beibl. Sp. 77–88 Heberdey u. a. 1912 | R. Heberdey – G. Niemann – W. Wilberg, Das Theater in Ephesos, FiE 2 (Wien 1912) Heilmeyer 1970 | W.-D. Heilmeyer, Korinthische Normalkapitelle, RM Erg.-H. 16 (Heidelberg 1970) Heilmeyer 2007 | W.-D. Heilmeyer, Berliner Marmore aus Kleinasien. Bericht über ein geologisch-archäologisches Projekt 1994–2004, JdI 122, 2007, 127–161 Heisel 1993 | J. Heisel, Antike Bauzeichnungen (Darmstadt 1993) Hess u. a. 2017 | U. Hess – K. Müller – M. Khanoussi, Die Brücke über die Majrada in Chimtou, Simitthus 5 (Wiesbaden 2017) Hellenkemper Salies 1994 | G. Hellenkemper Salies (Hrsg.), Das Wrack. Der antike Schiffsfund von Mahdia, Ausstellungskatalog Bonn (Bonn 1994) Hellström 2007 | P. Hellström, Labraunda: A Guide to the Karian Sancturary of Zeus Labraundos (Istanbul 2007)

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

456

Bibliographie

Herrmann – Newman 1995 | J. Hermann – R. Newmann, The Exportation of Dolomitic Sculptural Marble from Thasos: Evidence from Mediterranean and other Collections, in: ASMOSIA 3, 73–86 Herrmann 1992 | J. Herrmann, Exportation of Dolomitic Marble from Thasos. Evidence from European and North American Collections, in: ASMOSIA 2, 93–104 Herrmann 1999 | J. Herrmann, The Exportation of Dolomitic Marble from Thasos. A Short Overview, in: Koukoulē-Chrysanthakē – Muller 1999, 57–74 Herrmann u. a. 1999 | J. Herrmann – V. Barbin – A. Mentzos, The Exportation of Marble from Thasos in Late Antiquity. The Quarries of Aliki and Cape Fanari, in: Koukoulē-Chrysanthakē – Muller 1999, 75–90 Herrmann u. a. 2012 | J. Herrmann – D. Attanasio – R. Tykot – A. van den Hoek, Characterization and Distribution of Marble from Cap de Garde and Mt. Filfila, Algeria, in: ASMOSIA 9, 300–309 Herz 1987 | N. Herz, Carbon and Oxygen Isotopic Ratios. A Data Base for Classical Greek and Roman Marble, Archaeometry 29, 1987, 35–43 Hirschfeld 1905 | O. Hirschfeld, Die kaiserzeitlichen Verwaltungsbeamten bis auf Diocletian 2(Berlin 1905) Hirt 2010 | A. M. Hirt, Imperial Mines and Quarries in the Roman World. Organizational Aspects 27 BC – 235 AD (Oxford 2010) Höckmann 1994 | O. Höckmann, Das Schiff, in: Hellenkemper Salies 1994, 53–81 Hoepfner 1966 | W. Höpfner, Herakleia Pontike-Ereğli. Eine baugeschichtliche Untersuchung, Forschungen an der Nordküste Kleinasiens 2, 1 (Graz 1966) Hoffmann 2007 | V. Hoffmann, Die geflickten Säulen des Pantheons und ihre Schwestern, Boreas 30/31, 2007/08, 105–110 Ioppolo 1967 | G. Ioppolo, La tavola delle unità di misura nel mercato augusteo di Leptis Magna, QuadALib 5, 1967, 89–98 Ioppolo 1970 | G. Ioppolo, Introduzione all’indagine stratigrafica presso l’arco di Marco Aurelio a Leptis Magna. Saggi del 1959 e del 1964, Libya Antiqua 6/7, 1969/1970, 231–234 IRT | J. Reynolds – J. B. Ward-Perkins, The Inscriptions of Roman Tripolitania (Rom 1952) ISM II | D. M. Pippidi – I. Stoian, Inscriptiones Scythiae Minoris Graecae et Latinae, 2. Tomis et territorium (Bukarest 1987). Ismaelli – Scardozzi 2016 | T. Ismaelli – G. Scardozzi (Hrsg.), Ancient Quarries and Building Sites in Asia Minor. Research on Hierapolis in Phrygia and Other Cities in South-Western Anatolia. Archaeology, Archaeometry, Conservation (Bari 2016) Ivanov 1986 | T. Ivanov, Architekturschmuck des Forumkomplexes der Colonia Ulpia Oescensium in Untermoesien (VR Bulgarien), in: Landesdenkmalamt Baden-Württemberg (Hrsg.), Studien zu den Militärgrenzen Roms III, 13, Internationaler Limeskongress, Aalen 1983, Forschungen und Berichte zur Vor- und Frühgeschichte in Baden-Württemberg 20 (Stuttgart 1986) 498–503 Ivanov 1993 | T. Ivanov, The Roman Cities of Moesia and Thrace (Modern Bulgaria), in: Poulter 1981a 129–154 Ivanov 2005 | T. Ivanov, Ulpija Eskus (Sofia 2005) Ivanov – v. Bülow 2008 | R. Ivanov – G. von Bülow, Thracia. Eine römische Provinz auf der Balkaninsel (Mainz 2008) Jiménez Martín 1989 | A. Jiménez Martín, Las columnas del Teatro de Italica, in: Homenaje al profesor Antonio Blanco Freijeiro (Madrid 1989) 277–318 Jiménez Salvador 1991 | J. Jiménez Salvador, El templo romano de la c/Claudio Marcelo en Córdoba, in: Templos romanos de Hispania, Cuadernos de Arquitectura romana 1 (Murcia 1991) 119–132 Jiménez Salvador 1996a | J. Jiménez Salvador, El templo romano de la c/Claudio Marcelo en Córdoba. Aspectos cronológicos, urbanísticos y funcionales, in: León Alonso 1996, 129–153 Jiménez Salvador 1996b | J. Jiménez Salvador, El templo romano de la c/Claudio Marcelo, in: D. Vaquerizo (Hrsg.), Córdoba en tiempos de Séneca (Córdoba 1996) 64–69 Joly – Tomasello 1984 | E. Joly – F. Tomasello, Il tempio a divinità ignota di Sabratha, Monografie di archeologia libica 18 (Rom 1984)

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Bibliographie

457

Joncheray 1998 | A. Joncheray, Dramont I. Une épave de marbres d’Asie Mineure, in: E. Rieth (Hrsg.), Méditerranée antique. Pêche, navigaton, commerce (Paris 1998) 139–156 Jurišić 2000 | M. Jurišić, Ancient Shipwrecks of the Adriatic. Maritime Transport during the First and Second Centuries AD, BAR IntSer 828 (Oxford 2000) Kadıoğlu 2006 | M. Kadıoğlu, Die scaenae frons des Theaters von Nysa am Mäander, Forschungen in Nysa am Mäander 1 (Mainz 2006) Kadıoğlu 2011 | M. Kadıoğlu, Vorbericht über die Arbeiten im Gerontikon von Nysa am Mäander (2006– 2009), JdI 126, 2011, 107–154 Kadıoğlu 2014 | M. Kadıoğlu, Das Gerontikon von Nysa am Mäander, Forschungen in Nysa am Mäander 3 (Mainz 2014) Kadıoğlu 2016 | M. Kadıoğlu, Der Gebrauch von Marmorsorten in der Architektur von Nysa und Teos in: Ismaelli – Scardozzi 2016, 711–723 Khanoussi u. a. 1996 | M. Khanoussi – P. Ruggeri – C. Vismara (Hrsg.), L’Africa romana, Atti dell’XI convegno di studio, Cartagine, 15–18 dicembre 1994 (Oziero 1996) Kansteiner 2000 | S. Kansteiner, Herakles. Die Darstellungen in der Grossplastik der Antike (Köln 2000) Kapitän 1961 | G. Kapitän, Schiffsfrachten antiker Baugesteine und Architekturteile vor den Küsten Ostsiziliens. Ergebnisse der archäologischen Taucharbeiten bis 1960, Klio 39, 1961, 276–318 Kapitän 1969 | G. Kapitän, The Church Wreck of Marzamemi, Archaeology 22, 1969, 122–133 Kapitän 1971 | G. Kapitän, Esplorazioni su alcuni carichi di marmo e pezzi architettonici davanti alle coste della Sicilia Orientale, in: Congresso Internazionale di Archeologia Sottomarina Barcelona (Hrsg.), Atti del III Congresso Internazionale di Archeologia Sottomarina, Barcelona 1961 (Bordighera 1971) 296–309 Kapitän 1980 | G. Kapitän, Elementi architettonici per una basilica dal relitto navale del VI secolo di Marzamemi (Siracusa), in: Corso di cultura sull’arte ravennate e bizantina Ravenna (Hrsg.), XXVII Corso di cultura sull’arte ravennate e bizantina, Ravenna, 9/18 Marzo 1980 (Ravenna 1980) 71–136 Karwiese 1995 | S. Karwiese, Groß ist die Artemis von Ephesos. Die Geschichte einer der großen Städte der Antike (Wien 1995) Karwiese 1997 | S. Karwiese, Die Hafenthermen von Ephesos. Ihr ursprünglicher Name und ihr erster (?) Gymnasiarch, in: Thür 1997, 141–146 Kaser – Knütel 2005 | M. Kaser – R. Knütel, Römisches Privatrecht (München 2005) Kayser 1993 | F. Kayser, Nouveaux textes de Ouadi Hammamat, ZPE 98, 1993, 111–156 Keay 1997 | S. Keay, Early Roman Italica and the Romanisation of the Western Baetica, in: Caballos – León 1997, 23–47 Keay 1998 | S. Keay (Hrsg.), The Archaeology of Early Roman Baetica, JRA Suppl. 29 (Portsmouth 1998) Keil 1915 | J. Keil, Ephesische Funde und Beobachtungen, ÖJh 18, 1915, Beibl. Sp. 279–286 Keil 1926 | J. Keil, XII. Vorläufiger Bericht über die Ausgrabungen in Ephesos, ÖJh 23, 1926 Beibl. Sp. 247–300 Keil 1929 | J. Keil, XIV. Vorläufiger Bericht über die Ausgrabungen in Ephesos ÖJh 25, 1929, Beibl. 5–52 Keil 1930 | J. Keil, XV. Vorläufiger Bericht über die Ausgrabungen in Ephesos ÖJh 26, 1930, Beibl. Sp. 5–66 Keil 1932 | J. Keil, XVI. Vorläufiger Bericht über die Ausgrabungen in Ephesos ÖJh 1927, 1932, Beibl. Sp. 5–72 Keil 1933 | J. Keil, XVII. Vorläufiger Bericht über die Ausgrabungen in Ephesos ÖJh 18, 1933, Beibl. Sp. 5–44 Keil 1947 | J. Keil, Das Serapeion von Ephesos, in: Eski Eserler ve Müzeler Genel Müdürlü (Hrsg.), In memoriam Halil Edhem I, TTKY 7 Ser. Nr. 5 Kelany u. a. 2009 | A. Kelany – M. Negem – A. Tohamy – T. Heldal, Granite Quarry Survey in the Aswan Region, Egypt: Shedding New Light on the Ancient Quarrying, in: N. Abu-Jaber – E. Bloxam – P. Degryse – T. Heldal (Hrsg.), QuarryScapes. Ancient Stone Quarry Landscapes in the Eastern Mediterranean, Geological Survey of Norway Special publication 12 (Trondheim 2009) 87–98 Kerschner – Prochaska 2011 | M. Kerschner – W. Prochaska, Die Tempel und Altäre der Artemis in Ephesos und ihre Baumaterialien, ÖJh 80, 2011, 73–153 Kenrick 1986 | P. M. Kenrick, Excavations at Sabratha 1948–1951, JRS Monographs 2 (Gloucester 1986) Klapisch – Zuber 1973 | C. Klapisch – Zuber, Carrara e i maestri del marmo (Modena 1973)

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

458

Bibliographie

Kleinwächter 2001 | C. Kleinwächter, Platzanlagen nordafrikanischer Städte. Untersuchungen zum sogenannten Polyzentrismus in der Urbanistik der römischen Kaiserzeit, BeitrESAr 20 (Mainz 2001) Klemm – Klemm 1993 | R. Klemm – D. Klemm, Steine und die Steinbrüche im Alten Ägypten (Berlin 1993) Knibbe – Alzinger 1980 | D. Knibbe – W. Alzinger, Ephesos von Beginn der römischen Herrschaft in Kleinasien bis zum Ende der Prinzipatzeit, ANRW II, 7, 1 (Berlin 1980) 748–830 Knibbe – Merkelbach 1978 | D. Knibbe – R. Merkelbach, Ephesische Bauinschriften 3. Das Variusbad, ZPE 31, 1978, 99 Koch 1993 | M. Koch, Animus...Meus...Praesagit, Nostram Hispaniam Esse, in: Schubart – Trillmich 1993, 1–40 Koller 2005 | K. Koller, Zur Marmorwandvertäfelung aus der Nordost-Ecke der Temenoshallen des Serapeions in Ephesos, in: B. Brandt – v. Gassner – S. Ladstätter (Hrsg.), Synergia. Festschrift Krinzinger (Wien 2005) 137–145 Korres 1995a | M. Korres, From Pentelicon to the Parthenon. The Ancient Quarries and the Story of a Half-worked Column Capital of the First Marble Parthenon (Athen 1995) Korres 1995b | M. Korres, The Ancient Quarries on Mount Pentelikon, in: ASMOSIA 3, 1–5 Korres 2000 | M. Korres, Υπόγεια Λατομεία της Πάρου, in: Schilardi u. a. 2000, 61–82 Kourouniotis 1924 | K. Kourouniotis, Ελληνικαί Ανασκαφαί εν Μικρά Ασία: Ανασκαφαί εν Νύση τη επί Μαιάνδρω 1921, Adelt 7, 1921–22, 1–88 Koukoulē-Chrysanthakē – Muller 1999 | C. Koukoulē-Chrysanthakē – A. Muller (Hrsg.), Thasos. Matières premiéres et technologie de la prehistoire à nos jours, actes du Colloque International, 26–29/9/1995, Thasos, Liménaria (Paris 1999) Koželj u. a. 1985 | T. Koželj – A. Lambraki – A. Muller – J.-P. Sodini, Sarcophages découverts dans les carrières de Saliari (Thasos), in: Pensabene 1985, 75–81 Koželj 1988 | T. Koželj, Les carrieres des époques grecque, romaine et byzantine. Techniques et organisation, in: Fant 1988a, 3–79 Koželj – Wurch-Koželj 1995 | T. Koželj – M. Wurch-Koželj, Roman Quarries of Apse-Sarcophagi in Thassos of the Second and Third Centuries, in: ASMOSIA 3, 39–47 Koželj – Wurch-Koželj 1999 | T. Koželj – M. Wurch-Koželj, Les traces d’extraction à Thasos de l’antiquité à nos jours, in: Koukoulē-Chrysanthakē – Muller 1999, 49–55 Koželj – Wurch-Koželj 2011 | T. Koželj – M. Wurch-Koželj, Les carrières du Cap Phanari á Thasos, in: ASMOSIA 8, 49–71 Kraus – Röder 1962 | T. Kraus – J. Röder, Mons Claudianus – Bericht über eine erste Erkundungsfahrt im März 1961, MDAIK 18, 1962, 80–120 Kraus u. a. 1967 | T. Kraus – J. Röder – W. Müller-Wiener, Mons Claudianus – Mons Porphyrites. Bericht über die zweite Forschungsreise 1964, MDAIK 22, 1967, 108–205 Kraus 1993 | T. Kraus, Steinbruch- und Blockinschriften, in: Rakob 1993, 55–64 Kreikenbom 2011 | D. Kreikenbom, Lepcis Magna unter den ersten Kaisern, TrWPr 22 (Wiesbaden 2011) Lambraki 1980 | A. Lambraki, Le cipolin de la Karystie. Contribution à l’étude des marbres de la Grèce exploités aux époques romaine et paléochrétienne, RA 1980, 31–62 Lambraki 1982 | A. Lambraki, L’emploi de la scie lisse en tant qu’outil de carrier, en Grèce, à l’époque paléochrétienne, BulMusArt 53, 1982, 81–88 Langdon 1988 | M. Langdon, Hymettiana II. An Ancient Quarry on Mt. Hymettos, AJA 92, 1988, 75–83 Lapuente Mercadal – Blanc 2002 | P. Lapuente Mercadal – P. Blanc, Marbles from Hispania. Scientific Approach Based on Cathodoluminescence in: ASMOSIA 5, 2002, 143–151 Lapuente Mercadal 1995 | P. Lapuente Mercadal, Moneralogical, Petrographical and Geochemical Characterization of White Marbles from Hispania, in: ASMOSIA 3, 1995, 151–160 Lapuente Mercadal u. a. 2002 | P. Lapuente Mercadal – M. Preite Martinez – B. Turi – P. Blanc, Characterization of Dolomitic Marbles from the Malaga Province, in: ASMOSIA 5, 2002, 152–162 Laronde – Degeorge 2005 | A. Laronde–G. Degeorge, Leptis Magna. La splendeur et l’oubli (Paris 2005) Lauffer 1971 | S. Lauffer, Diokletians Preisedikt, Texte und Kommentare 5 (Berlin 1971)

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Bibliographie

459

Lazzarini 1987 | L. Lazzarini, I graniti dei monumenti italiani e i loro problemi di deterioramento, in: A. Bureca (Hrsg.), Materiali lapidei. Problemi relativi allo studio del degrado e della conservazione, Bollettino d’Arte Suppl. 41, 1987, 157–172 Lazzarini 1995 | L. Lazzarini, Sul ‚Marmor Misio‘, uno ist graniti più usati anticamente, in: Pensabene 1995, 111–118 Lazzarini 1998 | L. Lazzarini, Sulla provenienza della ‚Breccia Dorata‘, ‚Breccia Gialla‘ e ‚Breccia Gialla Fibrosa‘, in: Pensabene 1998a, 57–63 Lazzarini 2002a | L. Lazzarini, The Origin and Characterization of breccia nuvolata, marmor Sagarium und marmor Triponticum, in: ASMOSIA 5, 58–67 Lazzarini 2002b | L. Lazzarini, La determinazzione della provenienza delle pietre decorative usate dai romani, in: De Nuccio – Ungaro 2002, 223–266 Lazzarini 2004 | L. Lazzarini, Pietre e marmi antichi. Natura, caratterizzazione, origine, storia d’uso, diffusione, collezionismo (Padua 2004) Lazzarini 2007 | L. Lazzarini, Poikiloi Lithoi, versiculores maculae. I marmi colorati della Grecia Antica (Pisa 2007) Lazzarini u. a. 1980 | L. Lazzarni – G. Moschini – B. Stievano, A Contribution to the Identification of Italian, Greek and Anatolian Marbles through a Petrological Study and the Evaluation of Ca/Sr Ratio, Archaeometry 22/2, 1980, 173–183 Lazzarini u. a. 1999 | L. Lazzarini – P. Pensabene – B. Turi, Isotopic and Petrographic Characterization of marmor lesbium, Island of Lesbos, Greece in: ASMOSIA 4, 125–129 Lazzarini u. a. 2002 | L. Lazzarini – G. Ponti – M. Martinez – P. Rockwell – B. Turi, Historical, Technical, Petrographic and Isotopic Features of Aphrodisian Marble, in: ASMOSIA 5, 163–168 Lazzarini – Cancelliere 2000 | L. Lazzarini – S. Cancelliere, Characterization of the White Marble of Two Unpublished Ancient Roman Quarries on the Islands of Fourni and Skyros, Periodico di mineralogia, 69/1, 2000, 49–62 Leidwanger 2018 | J. Leidwanger, New Investigations of the 6th-c. A.D. „church wreck“ at Marzamemi, Sicily, JRA, 31, 2018, 339–356 León Alonso 1977/1978P. León Alonso, Notas sobre técnica edilicia en Itálica, AEspA 50, 1977, 143–164 León Alonso 1992 | P. León Alonso, Zur Neustadt von Italica, in: H. Schalles – H. v. Hesberg – P. Zanker (Hrsg.), Die römische Stadt im 2. Jahrhundert n. Chr. Der Funktionswandel des öffentlichen Raumes, Kolloquium in Xanten vom 2. bis 4. Mai 1990, Xantener Berichte 2 (Köln 1992) 87–97 León Alonso 1988 | P. León Alonso, Traianeum de Itálica (Sevilla 1988) León Alonso 1996 | P. León Alonso (Hrsg.), Colonia Patricia Corduba. Una reflexión arqueológica (Sevilla 1996) León Alonso 1997 | P. León Alonso, El Trajaneum de Itálica, in: J. Arce – E. La Rocca – S. Ensoli (Hrsg.), Hispania romana. Desde tierra de conquista a provincia romana, Ausstellungskatalog Rom (Mailand 1997) 176–180 Lepsius 1890 | G. R. Lepsius, Griechische Marmorstudien (Berlin 1890) Liljenstolpe – von Schmalensee 1996 | P. Liljenstolpe – P. von Schmalensee, The Roman Stoa of Poleites of Labraunda. A Report on its Architecture with an Appendix by Johan Flemberg, OpAth 21, 1996, 125–148. Lintott 1997 | A. Lintott, Imperium Romanum. Politics und Administration (London 1997) Livadiotti – Rocco 2005 | Il tempio di Roma e Augusto, in: Di Vita – Livadiotti 2005, 165–308 Livadiotti – Rocco 2012 | M. Livadiotti – G. Rocco, La Curia del Foro Vecchio di Leptis Magna. Risultati preliminari di un nuovo studio architettonico, in: Cocco u. a. 2012, 325–344 Livadiotti – Rocco 2016 | M. Livadiotti – G. Rocco, Attività del Politecnico di Bari a Leptis Magna. I progetti di anastilosi del Circo Antonino e del Foro Severiano, in: Rizzo 2016, 131–150 Long 1999 | L. Long, Carte Archéologique. Camargue et Rhône, Bilan scientifique du Département des recherches archéologiques sous-marines 1999, 41–46 Long 2012a | L. Long, L’épave des Riches Dunes à Marseillan. Autopsie d’un contexte archéologique sous-marin encore mystérieux, in: M. Denoyelle – S. Descamps-Lequime – B. Mille – S. Verger (Hrsg.),

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

460

Bibliographie

Bronzes grecs et romains, recherches récentes. Hommage à Claude Rolley (Paris 2012) [http://inha.revue. org/3912] Long 2012b | L. Long, Regional Marble Quarries, in: C. Ratté – P. De Staebler (Hrsg.), The Aphrodisias Regional Survey, Aphrodisias 5 (Darmstadt 2012) 165–201 Mackensen 2005 | M. Mackensen, Militärlager oder Marmorwerkstätten. Neue Untersuchungen im Ostbereich des Arbeits- und Steinbruchlagers von Simitthus/Chemtou, Simitthus 3 (Mainz 2005) MacMullan 1959 | R. MacMullan, Roman Imperial Building in the Provinces, HarvStClPhil 64, 1959, 207–235 Mahler 2005 | K.-U. Mahler, Stadtentwicklung und Stadtplanung der severischen Zeit in Lepcis Magna, in: D. Kreikenbom – K. Mahler – T. Weber(Hrsg.), Urbanistik und städtische Kultur im Westasien und Nordafrika unter den Severern, Beiträge zur Table Ronde in Mainz am 3. und 4. Dezember 2004 (Worms 2005) 5–28 Mahler 2006 | K.-U. Mahler, Die Architekturdekoration der frühen Kaiserzeit in Lepcis Magna, Libya antiqa Suppl. 8 (Worms 2006) Mahler 2011 | K.-U. Mahler, Die severische Restaurierung des Macellums von Lepcis Magna, RM 117, 2011, 221–246 Maischberger 1997 | M. Maischberger, Marmor in Rom. Anlieferung, Lager- und Werkplätze in der Kaiserzeit, Palilia 1 (Wiesbaden 1997) Maniatis u. a. 2012 | Y. Maniatis – D. Tambakopoulos – E. Dotsika – B. Wescoat – D. Matsas, The Sanctuary of the Great Gods on Samothrace and Extended Marble Provenance, in: ASMOSIA 9, 263–278 Mărgineanu-Cârstoiu 1989 | M. Mărgineanu-Cârstoiu, Der Theos-Megas-Tempel von Histria. Die Architektur, Dacia N.S. 33, 1989, 79–110. Mărgineanu-Cârstoiu 2006 | M. Mărgineanu-Cârstoiu, Architecture greque et romaine. Membra disiecta. Géometrie et architecture, Histria 12 (Bukarest 2006) Márquez Moreno 1993 | C. Márquez Moreno, Capiteles romanos de Corduba Colonia Patricia (Cordoba 1993) Márquez Moreno 1996 | C. Márquez Moreno, Técnicas de talla en la decoracíon arquitectónica de la Colonia Patricia Cordoba, in: Khanoussi u. a. 1996, 1123–1130 Márquez Moreno 1998 | C. Márquez Moreno, La decoración arquitectónica de Colonia Patricia. Una aproximación a la arquitectura y urbanismo de Córdoba romana (Córdoba 1998) Márquez Moreno 1998b | C. Márquez Moreno, Acerca de la función e inserción urbanística de las plazas en Colonia Patricia, Empúries 51, 1998, 63–76 Márquez Moreno 2002 | C. Márquez Moreno, La ornamentación arquitectónica: material primas y órdenes, in: Ventura Villanueva u. a. 2002, 117–120 Márquez Moreno 2003 | C. Márquez Moreno, Los restos romanos de la Calle Mármoles en Sevilla, Romula 2, 2003, 127–148 Márquez Moreno 2004a | C. Márquez Moreno, La decoración arquitectónica en la Colonia Patricia en el periodo julioclaudio, in: Ramallo Asensio 2004, 337–353 Márquez Moreno 2004b | C. Márquez Moreno, Arquitectura oficial in: X. Dupré Ravenatós (Hrsg.), Las capitales provinciales de Hispania. 1. Córdoba – Colonia Patricia Corduba (Rom 2004) Márquez Moreno 2005 | C. Márquez Moreno, Córdoba romana: dos décadas d’investigación arqueológica, Mainake 27, 2005, 33–60 Márquez Moreno u. a. 2001 | C. Márquez Moreno – R. García – J. García – S. Vargas, Estudio de materiales de l’excavación Arqueologica en Calle Morería, Anuario Arqueológico de Andalucía 1, 2001, 123–134 Mastino – Ruggeri 1994 | A. Mastino – P. Ruggeri (Hrsg.), L’Africa Romana, Atti del X convegno di studio, Oristano, 11–13 dicembre 1992 (Sassari 1994) Masturzo 2005 | N. Masturzo, Il tempio occidentale – tempio di „Liber Pater“, in: Di Vita – Livadiotti 2005, 35–166 Mattern 2000 | T. Mattern, Von Steinbruch zur Baustelle. Kaiserzeitlicher Baugliedhandel und normierte Architektur?, in: T. Mattern (Hrsg.), Munus, Festschrift H. Wiegartz (Münster 2000) 171–188

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Bibliographie

461

Maxfield – Peacock 2001 | V. Maxfield – D. Peacock, The Roman Imperial Quarries. Survey and Excavation at Mons Porphyrites 1994–1998: Topography and Quarries (London 2001) Mayer 1994 | M. Mayer, La circulación del marmor Numidicum en Hispania, in: Khanoussi u. a. 1996, 837–848 Mayer – Rodà 1998 | M. Mayer – I. Rodà, The Use of Marble and Decorative Stone in Roman Baetica, in: Keay 1998, 217–234 Mayer – Rodà 2000 | M. Mayer – I. Rodà, El marmol chiumo o portasanta en Hispania, in: Y. Duval, Romanité et cité chrétienne. Permanences et mutations, intégration et exclusion du Ier au Vie siècle, Festschrift Y. Duval (Paris 2000) 141–149 Mazeran 1998 | R. Mazeran, Le transport maritime des marbres sous l’Empire Romain. Les données des tranches de sciage de l’épave de Porto Nuovo, près de Porto Vecchio (Corse de Sud), in: E. Rieth (Hrsg.), Méditerranée antique (Paris 1998) 135–138 McCann – Oleson 2004 | A.M. McCann – J. Oleson, Deep-water Shipwrecks off Skerki Bank. The 1997 Survey, JRA Suppl. 58 (Portsmouth 2004) Meneghini 2009 | R. Meneghini, I fori imperiali e i mercati di Traiano (Rom 2009) Meredith 1953 | D. Meredith, Eastern Desert of Egypt. Notes on Inscriptions I: nos 1–20, Chronique d’Égypte 28, 1953, 126–141 Merlin – Poinssot 1956 | A. Merlin – L. Poinssot, Éléments architecturaux trouves en mer près Mahdia, Karthago 7, 1956, 57–126 Meyer 2004 | W. Meyer, Geologisches Wörterbuch (11. Aufl., München 2004) Meyer-Bohe 1967 | W. Meyer-Bohe, Vorfertigung. Atlas der Systeme (Essen 1967) Mielsch 1985 | H. Mielsch, Buntmarmore aus Rom im Antikenmuseum Berlin (Berlin 1985) Milella 2011 | M. Milella, Osservazioni sulla ricostruzione del tempio del Genio della Colonia a Oea (Tripoli) (20.01.2014) Miller – Williams 1993 | R. Miller – H. Williams, The Roman Quarry at Moria, Mytilene, Echos du Monde Classique/Classical Views 37, 1993, 211–223 Miller 1994 | R. Miller, Moria Quarry Survey, Lesbos, 1993, Echos du Monde Classique/Classical Views 13, 1994, 235–245 Miltner 1955 | F. Miltner, XX. Vorläufiger Bericht über die Ausgrabungen in Ephesos, ÖJh 42, 1955, Beibl. 25–59 Miltner 1956 | F. Miltner, XXI. Vorläufiger Bericht über die Ausgrabungen in Ephesos, ÖJh 43, 1956, Beibl. 2–63 Mirchev 1969 | M. Mirchev, The Roman Thermae of Varna, in: Actes du 1er Congrès International des Études Balkaniques et Sud-Est Européennes, Académie Bulgare des Sciences, Sofija 1966 (Sofia 1969) 455–477 Molli – Criscuolo 2015 | G. Molli – A. Criscuolo, I marmi di Carrara. Introduzione geologica e caratteristiche giacimentologiche, in: Paribeni – Segenni 2015, 79–85 Monna – Pensabene 1977 | D. Monna – P. Pensabene, Marmi dell’Asia Minore (Rom 1977) Monterroso Checa 2002 | A. Monterroso Checa, Historia de un descumbrimiento, in: Ventura Villanueva  u. a. 2002, 85–96 Monthel – Lambert 2002 | G. Monthel – P.-Y. Lambert, La carrière gallo-romaine de Saint-Boil, Gallia 59, 2002, 89–120 Monthel – Pinette 1977 | G. Monthel – M. Pinette, La carrière gallo-romaine de Saint-Boil, RAE 28, 1977, 37–61 Monthel 2011 | G. Monthel, Sauvetage de colonnes de grande taille dans une carrière de cipolin à Karystos, in: ASMOSIA 8, 703–709 Morbidelli u. a. 2007 | P. Morbidelli – P. Tucci – C. Imperatori – A. Polvorinos – M. Preite-Martinez – E. Azzaro – M. Hernandez, Roman quarries of the Iberian peninsula: ‚Anasol‘ and ‚Anasol‘-type, European Journal of Mineralogy 19, 2007, 125–135 Mühlenbrock 2003 | J. Mühlenbrock, Tetrapylon. Zur Geschichte des viertorigen Bogenmonumentes in der römischen Architektur (Münster 2003)

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

462

Bibliographie

Müllenhoff 2005 | M. Müllenhoff, Geoarchäologische, sedimentologische und morphodynamische Untersuchungen im Mündungsgebiet des Büyük Menderes (Mäander), Westtürkei, Marburger geographische Schriften 141 (Marburg 2005) Muraru – Avram 1983 | A. Muraru – A. Avram, Consideraţii preliminare asupra pietrei de construcţie folosite la Histria, Pontica 16, 1983, 189–216 Musso 1996 | L. Musso, Nuovi ritrovamenti di scultura a Leptis Magna: Atena tipo Medici, in: L. Bacchielli – M. Bonanno Aravantinos (Hrsg.), Scritti di antichità in memoria di Sandro Stucchi, Studi Miscellanei 29 (Rom 1996) 131–135 Musso 2010 | L. Musso, Leptis Magna unter Augustus und Tiberius. Romanisierung und Umgestaltung einer punischen Stadt, in: R. Aßkamp – T. Esch (Hrsg.), IMPERIUM – Varus und seine Zeit, Beiträge zum internationalen Kolloquium des LWL-Römermuseums am 28. und 29. April 2008 in Münster (Münster 2010) 115–133 Naumann – Naumann 1973 | R. Naumann – F. Naumann, Der Rundbau in Aezani, IstMitt Beih. 10 (Tübingen 1973) Naumann 1979 | R. Naumann, Der Zeustempel zu Aizanoi nach den Ausgrabungen von Daniel Krencker und Martin Schede, Denkmäler antiker Architektur 12 (Berlin 1979) Nicolini – Ozioso 2015 | P. Nicolini – S. Ozioso, Cave e siti estrattivi. Introduzione alla carta di localizzazione e schedatura presenti nel DVD, in: Paribeni – Segenni 2015, 97–104 Niemann 1906 | G. Niemann, Die seldschukischen Bauwerke in Ajasoluk, in: ÖAI (Hrsg.), Forschungen in Ephesos, FiE 1 (Wien 1906) 111–131 Nogales Bassarate u. a. 1999 | T. Nogales Bassarate – J. L. de la Barrera Antón – P. Lapuente Mercadal, Marbles and Other Stones used in Augusta Emerita, Hispania, in: ASMOSIA 4, 339–345 Nogales Bassarate – Beltrán Fortes 2008 | T. Nogales Bassarate – J. Beltrán Fortes (Hrsg.), Marmora Hispana. Explotación y uso de los materiales pétreos en la Hispania Romana (Rom 2008) Nolte 2006 | S. Nolte, Steinbruch - Werkstatt - Skulptur. Untersuchungen zu Aufbau und Organisation griechischer Bildhauerwerkstätten (Göttingen 2006) Ober 1981 | J. Ober, Rock-Cut Inscriptions from Mt. Mymettos, Hesperia 50, 1981, 68–73 Ontiveros u. a. 2012 | E. Ontiveros – J. Beltrán – R. Taylor – O. Rodriguez – P. López Aldana, Petrography and Elemental Geochemistry of the Roman Quarries of Los Castillejos and Los Covachos (Almadén de la Plata, Seville, Spain), in: ASMOSIA 9, 407–418 Oppermann 2007 | M. Oppermann, Thraker, Griechen und Römer am der Westküste des Schwarzen Meeres (Mainz 2007) Padilla Monge 1999 | A. Padilla Monge, Consideraciones en torno a l’explotación del mármol en la Bética durante los siglos I–II, Habis, Universidad de Sevilla, Arqueología 30, 1999, 271–281 Pagello 1992 | E. Pagello, Un capitello non finito da Leptis Magna, QuadALib 15, 1992, 235–252 Palagia 2011 | O. Palagia, An Unfinished Molossian Hound from the Dionysos Quarry on Mount Pentelicon, Marmora 7/2011, 11–17 Papageorgakis 1964 | I. Papageorgakis, Ta archaia latomeia tou Karistiou kai marmarou, PraktAkAth 39, 1964, 262–284. Papathanassopoulos – Schilardi 1981 | G. Papathanassopoulos – D. Schilardi, An Unterwater Survey of Paros, Greece: 1979. Preliminary Report, IntJNautA 10/2, 1981, 133–144 Paribeni – Segenni 2015 | E. Paribeni – S. Segenni (Hrsg.), Notae lapicidinarum dalle cave di Carrara (Pisa 2015) Parisi Presicce 1994 | C. Parisi Presicce, L’architettura della via colonnata di Leptis Magna, in: Mastino – Ruggeri 1994, 703–717 Parker 1992 | A. J. Parker, Ancient Shipwrecks of the Mediterranean and the Roman Provinces (Oxford 1992) Peacock – Maxfield 1997 | D. Peacock – V. Maxfield, Mons Claudianus. Survey and Excavation. Topography and Quarries (Kairo 1997) Peacock – Maxfield 2007 | D. Peacock – V. Maxfield, The Roman Imperial Quarries. Survey and Excavation at Mons Porphyrites 1994–1998 II: The Excavations (London 2007)

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Bibliographie

463

Peña 1989 | J. Peña, P. Giss. 69. Evidence for the Supplying of Stone Transport Opertions in Roman Egypt and the Production of fifty-foot Monolithic Column Shafts, JRA 2, 1989, 126–132 Pensabene 1973 | P. Pensabene, I capitelli, Scavi di Ostia 7 (Rom 1973) Pensabene 1976 | P. Pensabene, Sull’impiego del marmo di Cap de Garde. Condizioni giuridiche e significato economico delle cave in età imperiale, in: L. Guerrini (Hrsg.), Scritti in memoria di Giovanni Becatti, Studi Miscellanei 22 (Rom 1976) 177–190 Pensabene 1978 | P. Pensabene, A Cargo of Marble Shipwrecked at Punta Scifo near Crotone, IntJNautA 7/2, 1978, 105–118 Pensabene 1985 | P. Pensabene, Marmi antichi. Problemi d’impiego, di restauro e d’identificazione, Studi Miscellanei 26 (Rom 1985) Pensabene 1986 | P. Pensabene, La decorazione architettonica, l’impiego del marmo e l’importazione di manufatti orientali a Roma, in Italia e in Africa (II–VI d. C.), in: A. Giardina (Hrsg.), Società romana e impero tardoantico III (Rom 1986) 286–426 Pensabene 1991 | P. Pensabene, Riflessi sull’ architettura dei cambiamenti socio-economici del tardo II e III secolo in Tripolitania e nella Proconsolare, in: A. Mastino (Hrsg), L’Africa Romana VIII, Atti dell’ VIII convegno di studio, Cagliari, 14–16 dicembre 1990 (Sassari 1991) 447–477 Pensabene 1992 | P. Pensabene, A Method Used for Dressing the Columns of the Colosseum Portico, in: ASMOSIA 4, 81–89 Pensabene 1995 | P. Pensabene, Le vie del marmo. I blocchi di cava di Roma e di Ostia. Il fenomeno del Marmo nella Roma Antica, Itinerari Ostiensi 7 (Rom 1995) Pensabene 1996a | P. Pensabene, Sulla tecnica di lavorazione delle colonne del tempio tetrastilo di Thignica (Aïn Tounga), in: Khanoussi u. a. 1996, 1103–1122 Pensabene 1996b | P. Pensabene, Costruzioni pubbliche e committenza nella Spagna romana, in: M. Mayer Olivé – M. Miró Vinaixa (Hrsg.), Homenatge a F. Giunta. Committenza e committenti tra Antichità e alto Medioevo. Actes del XVIè Workshop organitzat per la Scuola superiore di Archeologia e Civiltà medievali (Erice, 1 a 8 de març de 1994) (Barcelona 1994) 123–182 Pensabene 1997 | P. Pensabene, Marmi di importazione, pietre locali e committenza nella decorazione architettonica di età severiana in alcuni centri delle province Syria et Palaestina e Arabia, ArchCl 49, 1997, 275–422 Pensabene 1998a | P. Pensabene (Hrsg.), Marmi antichi II. Cave e tecnica di lavorazione, provenienze e distributione, Studi Miscellanei 31 (Rom 1998) Pensabene 1998b | P. Pensabene, Contributo allo studio delle Cave di Lesbo in: Pensabene 1998a, 175–206 Pensabene 1998c | P. Pensabene, Sulla tecnica di lavorazzione delle colonne in marmo proconnesio del portico in summa cavea del Colosseo, in: Pensabene 1998a, 293–310 Pensabene 1998d | P. Pensabene, Le colonne sbozzate di cipollino nei distretti di Myloi e di Aetos (Karystos), in: Pensabene 1998a, 311–326 Pensabene 1998e | P. Pensabene, Il fenomeno del marmo nella Roma tardo-republicana e imperiale, in: Pensabene 1998a, 333–390 Pensabene 2001 | P. Pensabene, Pentelico e proconnesio in Tripolitania. Coordinamento o concorrenza nella distribuzione?, ArchCl 52, 2001, 63–127 Pensabene 2002a | P. Pensabene, Inscribed Architectural Elements from the Proconnesos in Durazzo, Tartous, Cilician Aphrodisias and Caesarea, in: ASMOSIA 5, 328–334 Pensabene 2002b | P. Pensabene, Il fenomeno del marmo nel mondo romano, in: De Nuccio – Ungaro 2002, 3–67 Pensabene 2002c | P. Pensabene, Le principali cave di marmo bianco, in: De Nuccio – Ungaro 2002, 203–222 Pensabene 2003a | P. Pensabene, La porta Oea e l’arco di Marco Aurelio a Leptis Magna. Contributo alla definizione dei marmi et del loro costo, delle officine et delle commitenze, QuadALib 18, 2003, 341–367 Pensabene 2003b | P. Pensabene, Sul commercio dei marmi in età imperiale. Il contributo dei carichi naufragati di Capo Granitola, in: G. Fiorentini – M. Caltabiano – A. Calderone (Hrsg.), Archeologia del Mediterraneo. Studi in onore di E. De Miro (Rom 2003) 533–543

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

464

Bibliographie

Pensabene 2004 | P. Pensabene, La diffusione del marmo lunense nelle province occidentali, in: Ramallo Asensio 2004, 421–443 Pensabene 2006 | P. Pensabene, Mármoles y talleres en la Bética y otras áreas de la Hispania romana, in: Vaquerizo – Murillo 2006, 103–141 Pensabene 2007 | P. Pensabene, Marmo ed evergetismo negli edifici teatrali d’Italia, Gallia e Hispania, in: M. Corrales Aguilar (Hrsg.), Tiempos de púrpura. Málaga antigua y antigüedades hispanas, Mainake 29 (Malaga 2007) 7–52 Pensabene 2010 | P. Pensabene, Cave di marmo bianco e pavonazzetto in Frigia. Sulla produzione e sui dati epigrafici, Marmora 6, 2010, 71–134 Pensabene 2012 | P. Pensabene, The Quarries at Luni in the 1st century AD. Final Considerations on some Aspects of Production, Diffusion and Costs, in: ASMOSIA 9, 731–743 Pensabene 2013 | P. Pensabebe, I marmi nella Roma antica (Rom 2013) Pensabene 2015 | P. Pensabene, I marmi bianchi di Luni (Carrara), in: Paribeni – Segenni 2015, 451–520 Pensabene u. a. 2000 | P. Pensabene – L. Lazzarini – M. Soligo, The Parian Marble Blocks of the Fossa Traiana, in: Schilardi u. a. 2000, 527-536 Pensabene – Bruno 1998 | P. Pensabene – M. Bruno, Aggiornamenti, nuove acquisizioni e riordino dei marmi di cava dal canale di Fiumicino, in: Pensabene 1998a, 1–22 Pensabene – Domingo 2014 | P. Pensabene – J. A. Domingo, Blocchi giganteschi di cava nell’architettura pubblica di Roma e delle province occidentali, in: Bonetto u. a. 2014, 117–134 Pensabene – Lazzarini 1998 | P. Pensabene – L. Lazzarini, Il problema del bigio antico e del bigio morato. Contributo allo studio delle cave di Teos e di Chios in: P. Pensabene 1998, 141–173 Pensabene – Mar 2010 | P. Pensabene – R. Mar, Il tempio di Augusto a Tarraco, ArchCl 61, 2010, 243–307 Pensabene – Panella 1999 | P. Pensabene – C. Panella (Hrsg.), L’arco di Costantino tra archeologia e archeometria (Rom 1999) Pentiricci 2010 | M. Pentiricci, L’attività edilizia a Leptis Magna tra l’età tetrarchica e il Vsecolo: una messa a punta, in: I. Tantillo (Hrsg.), Leptis Magna. Una città e le sue iscrizioni in epoca tardoromana (Cassino 2010) 97–172 Penția u. a. 1999 | M. Penția – N. Herz – M. Șeclaman, Marble Provenace Study of some Roman and Byzantine Artifacts Discovered in Northen Dobrudja – Romania, in: ASMOSIA 4, 157–163 Penția u. a. 2002 | M. Penția – R. Tykot – L. Nedelcu – A. Barnea, Thracian Horseman: A Provenance Study of Marble Sculptures from Dobrudja, Romania, in: ASMOSIA 5, 256–262 Peschlow-Bindokat 1981 | A. Peschlow-Bindokat, Die Steinbrüche von Milet und Herakleia am Latmos, JdI 96, 1981, 157–235 Peschlow-Bindokat 1990 | A. Peschlow-Bindokat, Die Steinbrüche von Selinunt (Berlin 1990) Peschlow-Bindokat 1996 | A. Peschlow-Bindokat, Der Latmos. Eine unbekannte Gebirglandschaft an der türkischen Westküste (Mainz 1996) Pfanner 1989 | M. Pfanner, Über das Herstellen von Porträts. Ein Beitrag zu Rationalisierungsmaßnahmen und Produktionsmechanismen von Massenware im späten Hellenismus und in der Kaiserzeit, JdI 104, 1989, 157–257 Pfanner 1990 | M. Pfanner, Modelle römischer Stadtentwicklung am Beispiel Hispaniens und der westlichen Provinzen, in: Trillmich – Zanker 1990, 59–115 Pike 1999 | S. Pike, Preliminary Results of a Systematic Characterisation study of Mount Pentelikon, Attica, Greece, in: ASMOSIA 4, 165–170 Pike 2009 | S. Pike, A Stable Isotope Database for the Ancient White Marble Quarries of Mount Pentelikon, Greece, in: ASMOSIA 7, 699–708 Plattner 2002 | G. Plattner, Ein stadtrömisches Kapitell aus Ephesos, ÖJh 71, 2002, 237–249 Plattner 2003 | Ephesische Kapitelle des 1. und des 2. Jhs. n. Chr. Form und Funktion kaiserzeitlicher Architekturdekoration in Kleinasien (Diss. Universität Wien 2003) Plattner 2004 | G. Plattner, Transfer von Architekturkonzepten und Ornamentformen zwischen Kleinasien und Rom in der Kaiserzeit, RömHistMitt 46, 2004, 17–35

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Bibliographie

465

Plattner 2008 | G. Plattner, Werkstatt und Muster. Überlegungen zu Steinmetzbetrieben in Rom und Kleinasien, Ikarus 3, 2008, 225–230 Portillo Gómez 2017 | A. Portillo Gómez, La decoración arquitectónica del templo de la Calle Morería en el Forum Novum de Colonia Patricia, in: P. Pensabene – M. Milella – F. Caprioli, (Hrsg.), Décor. Decorazione e architettura nel mondo romano, Atti del Convegno Internazionale Roma, 21–24 maggio 2014 (Rom 2017) 281–293 Polikreti – Maniatis 2002 | K. Polikreti – Y. Maniatis, A New Methodology for the Provenance of Marble Based on EPR Spectroscopy, Archaeometry 44/1, 2002, 1–21 Ponti 1995 | G. Ponti, Marmor Troadense – Granite Quarries in the Troad. A Preliminary Survey, StTroica 5 (Mainz 1995) 291–320 Ponti 1996 | G. Ponti, Ancient Quarrying at Aphrodisias in the Light of the Geological Configuration, in: Roueché – Smith 1996, 105–110 Ponti 2015 | G. Ponti, Marble Entablatures from the Severan Basilica at Lepcis Magna: A Working Import Model of Materials from the Proconnesos Quarries, in: D. Favro – F. K. Yegül – J. A. Pinto – G. P. R. Métraux, Paradigm and Progeny. Roman Imperial Architecture and its Legacy, Proceedings of a Conference Held at the American Academy in Rome on 6–7 December, 2011 in Honor of William L. Macdonald, JRA Suppl. 101 (Portsmouth 2015) 15–25 Poulter 1981a | A. Poulter (Hrsg.), Ancient Bulgaria. Papers Presented to the International Symposium on the Ancient History and Archaeology of Bulgaria, University of Nottingham 1981 (Nottingham 1993) Poulter 1981b | A. Poulter, Town and Country in Moesia Inferior, in: Poulter 1981a, 74–118 Preschlenov 2002 | Ch. Preschlenov, Odessus. Functional and Town Planning Scheme and Architecture (6th C. BC–7th C. AD) (bulg. with english summary), in: R. Ivanov (Hrsg.), Roman and Early Byzantine Cities in Bulgaria I (Sofia 2002) 59–80 Prochaska – Grillo 2010 | W. Prochaska – S. Grillo, A New Method for the Determination of the Provenance of Marbles by Chemical Analysis of Inclusion Fluids. The Marbles of the Mausoleum of Belevi/Turkey, Archaeometry 52, 2010, 59–82 Prochaska – Grillo 2012 | W. Prochaska – S. Grillo, The Marble Quarries of the Metropolis of Ephesos and Some Examples of the Use for Marbles in Ephesian Architecture and Sculpturing, in: ASMOSIA 9, 584–591 Pugliese Carratelli 1987 | G. Pugliese Carratelli, Le due dediche de la stoà orientale, in: Studi su Iasos di Caria: Venticinque anni di scavi della missione archeologica italiana, BdA Suppl. 31–32 (Rom 1987) 151–154 Pulak – Rogers 1994 | C. Pulak – E. Rogers, The 1993–1994 Turkish Shipwreck Surweys, INA Quartely, 21/4, 1994, 17–21 Purpura 1977 | G. Purpura, Un relitto con un carico di marmo a Capo Granitola (Mazara), Sicilia Archeologica 33, 1977, 55–59 Purpura 1991 | G. Purpura, Rinvenimenti sottomarini nella Sicilia Occidentale, in: P. A. Gianfrotta (Hrsg.), Rassegna di Archeologia subacquea, Atti della IV rassegna di archeologia subacquea Giardini Naxos 13–15 ottobre 1989 (Messina 1991) 135–146 Purpura 1997 | G. Purpura, Attività marittime e rinvenimenti archeologici nella Sicilia romana, in: Atti del Convegno ‚La marittimità in Sicilia‘, Palermo, 21 giugno 1996 (Neapel 1997) 67–74 Quatember 2011 | U. Quatember, Das Nymphaeum Traiani in Ephesos, FiE 9, 2 (Wien 2011) Raban 1992 | A. Raban, Sebastos, the Royal Harbour at Caesarea Maritima – a Short-lived Giant, IntJNautA 21, 1992, 111–124 Rakob 1993 | F. Rakob (Hrsg.), Die Steinbrüche und die antike Stadt, Simitthus 1 (Mainz 1993) Rakob 1994 | F. Rakob, Der Tempelberg und das römische Lager, Simitthus 2 (Mainz 1994) Ramallo Asensio 2004 | S. F. Ramallo Asensio (Hrsg.), La decoración arquitectónica en las ciudades romanas de Occidente. Actas del Congreso Internacional celebrado en Cartagena entre los díes 8 y 10 de octubre de 2003 (Murcia 2004) Rădulescu 1972 | A. Rădulescu, Aspecte privind exploatarea pietrei în Dobrogea romană, Pontica 5, 1972, 177–200 Reis 1989 | P. Reis, Bauverträge im römischen Recht (München 1989)

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

466

Bibliographie

Reisch 1932 | E. Reisch, Die Marienkirche in Ephesos, FiE 4, 1 (Wien 1932) Ricciardi 2005 | M. Ricciardi, Il tempio di Milk’Ashtart Ercole, in: Di Vita – Livadiotti 2005, 309–393 Rizzo 2016 | M. A. Rizzo (Hrsg.), Macerata e l’archeologia in Libia: 45 anni di ricerche dell’Ateneo Maceratese, Atti del convegno, Macerata, 18 marzo 2014 (Rom 2016) Robert 1960 | L. Robert, Épitaphes et acclamations byzantines à Corinthe, Hellenica. Recueil d’épigraphie, de numismatique et d’antiquités grecques 11–12, 1960, 21–37 Robert 1962 | L. Robert, Les Kordakia de Nicée, le combustible de Synnada et les poissons-scies. Sur des lettres d’un métropolite de Phrygie au Xe siècle. Philologie et réalités, Journal des savants 1962, 5–74 Rocco 2016 | G. Rocco, Ricerche sul Politecnico di Bari nel Foro Vecchio di Leptris Magna. Il tempio di Roma e Augusto, in: Rizzo 2016, 61–76 Rockwell 1993 | P. Rockwell, The Art of Stoneworking. A Reference Guide (Cambridge 1993) Rockwell 1996 | P. Rockwell, The Marble Quarries: a Preliminary Survey, in: Roueché – Smith 1996, 81–104 Rodà 1997 | I. Rodà, Los mármole de Itálica. Su comercio y origen, in: Caballos – León 1997 155–180 Röder 1965 | J. Röder, Zur Steinbruchgeschichte des Rosengranites von Assuan, AA 1965, 467–552 Röder 1971 | J. Röder, Marmor Phrygium. Die antiken Marmorbrüche von İscehisar in Westanatolien, JdI 86, 1971, 253–312 Röder 1985 | J. Röder, Zur Technik der römischen Granitindustrie in: K. Fahlbusch – W. Jorns – G. Loewe – J. Röder, Der Felsberg im Odenwald. Mit archäologischen und geologischen Beiträgen über die Entstehung der Felsenmeere und die Technik der römischen Granitindustrie (Stuttgart 1985) Röder 1993 | J. Röeder, Die Steinbrüche des numidischen Marmors von Chemtou, in: Rakob 1993, 17–53 Rodero Pérez 2002 | S. Rodero Pérez, Algunos aspectos de la decoración Arquitectónica del Traianeum de Italica, Romula 1, 2002, 75–106 Rodríguez Gutiérrez 1997 | O. Rodríguez Gutiérrez, Sobre tecnología romana. Algunos datos en torno a la fabricación de elementos arquitectónicos, CuPaUAM 24, 1997, 209–251 Rodríguez Gutiérrez 2000 | O. Rodríguez Gutiérrez, La scaenae frons del teatro de Itálica, AEspA 73, 2000, 121–146 Rodríguez Gutiérrez 2004 | O. Rodríguez Gutiérrez, El teatro romano de Itálica. Estudio arqueoarquitectónico (Madrid 2004) Rodríguez Gutiérrez 2008 | O. Rodríguez Gutiérrez, Los marmora en el programa arquitectónico y decorativo del teatro romano de Itálica. Antiguas hipótesis, nuevas propuestas y posibles certezas a la luz de las aportaciones de los análisis de microscopía óptica de polarización, in: Nogales Bassarate – Beltrán Fortes 2008, 231–260 Rodríguez Gutiérrez u. a. 2012 | O. Rodríguez Gutiérrez – J. Beltrán Fortes – P. López Aldana – E. Ontiveros – R. Taylor, The Quarries of Almadén de la Plata. New Data from the Recent Archaeological Interventions, in: ASMOSIA 9, 645–650 Rodríguez Temiño 1991 | I. Rodríguez Temiño, Algunas cuestiones sobre el urbanismo de Hispalis en época republicana, Habis 22, 1991, 157–175 Roghi 1961 | G. Roghi, Esplorazione sottomarina al Capo Colonne ed al Capo Cimiti presse Crotone, Klearchos 3, 1961, 55–61 Rohmann 1998 | J. Rohmann, Die Kapitellproduktion der römischen Kaiserzeit in Pergamon, PF 10 (Berlin 1998) Romanelli 1925 | P. Romanelli, Leptis Magna (Rom 1925) Roueché – Smith 1996 | C. Roueché – R. R. R. Smith (Hrsg.), Aphrodisias papers 3. The Setting and Quarries, Mythological and other Sculptural Decoration, Architectural Development, Portico of Tiberius, and Tetrapylon, JRA Suppl. 20 (Ann Arbor 1996) Ruegg 1972 | B. S. D. Ruegg, Tremiti Islands, IntJNautA 1, 1977, 198 f. Ruggeri 2015 | P. Ruggeri (Hrsg.), L’Africa romana. Momenti di continuità e rottura. Bilancio di trent’anni di convegni L’Africa romana (Sassari 2015) Rumscheid 1994 | F. Rumscheid, Untersuchungen zur kleinasiatischen Bauornamentik des Hellenismus, BeitrESAr 14 (Mainz 1994)

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Bibliographie

467

Rumscheid 2009 | F. Rumscheid (Hrsg.), Die Karer und die Anderen, Kolloquium FU Berlin, 13. bis 15. Oktober 2005 (Bonn 2009) Rumscheid 2012 | F. Rumscheid, Arbeitsrationalisierung im Bauwesen: von der Bosse zum Reliefornament, in: B. Söğüt (Hrsg.), From Stratonikeia to Lagina, Festschrift Ahmet Adil Tirpan (Istanbul 2012) 527–534 Ruprechtsberger 2001 | E. Ruprechtsberger, Sabratha – Eine antike Stadt in Tripolitanien, AW 32, 2001, 35–46 Russell 2011 | B. Russell, Lapis transmarinus. Stone-Carrying Ships and the Maritime Distribution of Stone in the Roman Empire, in: D. Robinson – A. Wilson (Hrsg.), Maritime Archaeology and Ancient Trade in the Mediterranean, Proceedings of the 2008 OCMA Conference, Madrid (Oxford 2011) 139–155 Russell 2013 | B. Russell, The Economics of the Roman Stone Trade (Oxford 2013) Sáez Fernández u. a. 2005 | P. Sáez Fernández – S. Ordóñez Agulla – S. García-Dils de la Vega, El urbanismo de la Colonia Augusta Firma Astigi. Nuevas Perspectivas, Mainake 27, 2005, 89–112 Scardozzi 2012 | G. Scardozzi, Ancient Marble and Alabaster Quarries near Hierapolis in Phrygia (Turkey): New Data from Archaeological Surveys, in: ASMOSIA 9, 573–583 Scherrer 1995 | P. Scherrer (Hrsg.), Ephesos. Der neue Führer. 100 Jahre Österreichische Ausgrabungen 1895– 1995 (Wien 1995) Scherrer 1997a | P. Scherrer, Anmerkungen zum städtischen und provinzialen Kaiserkult: Paradigma Ephesos – Entwicklungslinien von Augustus bis Hadrian, in: Thür 1997, 93–112 Scherrer 1997b | P. Scherrer, Das Ehrengrab des Kaiserpriesters am Embolos – Eine Personensuche, in: Thür 1997 (Wien 1997) 113–139 Scherrer 2001 | P. Scherrer, The Historical Topographie of Ephesos, in: D. Parrish (Hrsg.), Urbanism in Western Asia Minor. New Studies on Aphrodisias, Ephesos. Hierapolis, Pergamon, Perge and Xanthos, Suppl. JRA 45 (Portsmouth 2001) 57–87 Scherrer 2005 | P. Scherrer, Der sogenannte Serapeion in Ephesos: ein Museion?, in: A. Hoffmann (Hrsg.), Ägyptische Kulte und Ihre Heiligtümer im Osten des Römischen Reiches, BYZAS 1 (Istanbul 2005) 109–138 Scherrer 2008 | P. Scherrer, Die Stadt als Festplatz. Das Beispiel der ephesischen Bauprogramme rund um die Kaiserneokorien Domitians und Hadrians, in: J. Rüpke (Hrsg.), Festrituale in der römischen Kaiserzeit (Tübingen 2008) 35–65 Schilardi 2000 | D. Schilardi, Observations on the Quarries of Spilies, Lakkoi and Thapsana on Paros, in: Schilardi u. a. 2000, 35–59 Schilardi u. a. 2000 | D. Schilardi – S. Katsarou – C. Brenner – D. Katsonopoulou (Hrsg.), Paria Lithos. Parian Quarries, Marble and Workshops of Sculpture, Tagung Paros 2–5 Oktober 1997 (Athen 2000) Schippa 1981 | F. Schippa, Il Chalcidicum di Leptis Magna. Considerazioni preliminari, Studi classici (Università di Perugia) 19, 1981/82, 221–249 Schmid 2011 | S. G. Schmid, Marmor chalcidicum vel eretrianum. Réflexions sur l’économie et le commerce d’Érétrie à l’époque impériale, in: ASMOSIA 8, 527–542 Schneider 1990 | R. M. Schneider, Kolossale Dakerstatuen aus grünem Porphyr, RM 97, 1990, 235–216 Schubart – Trillmich 1993 | H. Schubart – W. Trillmich, Hispania antiqua. Denkmäler der Römerzeit (Mainz 1993) Schulz 2017 | T. Schulz, Bauuntersuchung des Serapeion in Ephesos, Bauforschung und Denkmalpflege. Jahrbuch des Fachgebiets Historische Bauforschung und Baudenkmalpflege, TU Berlin, 1, 2017, 14–19 Skoczylas 1990 | J. Skoczylas, Das Gestein aus dem Steinbruch von Hotnica und die architektonischen Elemente in den römischen Bauwerken von Niedermösien, in: G. v. Bülow (Hrsg.), Der Limes an der unteren Donau von Diokletian bis Heraklios, Vorträge der Internationalen Konferenz Svištov, Bulgarien, 1.–5. September 1998 (Sofia 1990) 127–130 Sideres 2010 | A. Sideres, Ephesos: istoria kai architektonikē (Athen 2010) Sodini u. a. 1980 | J.-P. Sodini – A. Lambraki – T. Kozeli, Aliki I. Les carrières de marbre a l’époque paléochrètienne, Études thasiennes 9 (Paris 1980) 81–143 Solano 1985 | A. Solano, Su una cava romana di granito a Nicotera, in: Pensabene 1985, 83–96

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

468

Bibliographie

Speidel 1994 | M. Speidel, Scribonius Proculus. Curator aedium sacrarum et operum publicorum in Rom oder in Luna? Überlegungen zu CIL XI 1340, ZPE 103, 1994, 209–214 Steskal – La Torre 2008 | M. Steskal – M. La Torre, Das Vediusgymnasion in Ephesos. Archäologie und Baubefund, FiE 14, 1 (Wien 2008) Steskal 2003 | M. Steskal, Bemerkungen zur Funktion der Palästren in den ephesischen Bad-Gymnasium-Komplexen, ÖJh, 72, 2003, 227–239. Steskal 2010 | M. Steskal, Das Prytaneion in Ephesos, FiE 9, 4 (Wien 2010) Stoyanov – Stoyanova 1997 | T. Stoyanov – D. Stoyanova, The Tholos of Odessos, Archeologia Bulgarica 1/3, 1997, 22–33 Strocka 1988 | V. M. Strocka, Wechselwirkungen der stadtrömischen und kleinasiatischen Architektur unter Trajan und Hadrian, IstMitt 38, 1988, 291–307 Stucchi 1981 | S. Stucchi, Di un pre-arco insussistente. Dialogo con le aquile leptitane, Divagazioni archeologice 2 (Rom 1981) 127–200 Stylow 1990 | A. von Stylow, Corduba romana: urbanismo, in: Trillmich – Zanker 1990, 259–282 Suceveanu 1982 | A. Suceveanu, Les thermes romains, Histria 6 (Bukarest 1982) Sutherland 2013 | J. Sutherland, Karystian Cipollino Marble. Its Export from Euboea and Distribution, BARIntSer 2578 (Oxford 2013) Taelman 2012 | D. Taelman – F. Vermeulen – M. De Dapper – P. De Paepe, The Stones of Ammaia (Portugal). Use and Provenance, in: ASMOSIA 9, 117–126 Tașlıalan u. a. 2005 | M. Tașlıalan – T. Drew-Bear et allii, Fouilles de l’Agora de Smyrne: rapport sur la campagne de 2004, Anatolia Antiqua 13, 2005, 371–434. Thouvenot 1973 | R. Thouvenot, Essai sur la province romaine de Bétique (Paris 1973) Throckmorton - Bullitt 1963 | P. Throckmorton – J. W. Bullitt, Underwater Survey in Greece, 1962, Expedition 5/2, 1963, 16–23 Throckmorton 1985 | P. Throckmorton, The Torre Sgarrata Ship, in: H. Tzalas (Hrsg.), Propis I, 1st International Symposium on Ship Construction in Antiquity (Athen 1985) 263–274 Thür 1997 | H. Thür (Hrsg.), „... und verschönerte die Stadt“ (Wien 1997) Toma 2009 | N. Toma, Eine Gruppe von Pilasterkapitellen korinthischer Ordnung aus Tomis, Dacia N.S. 53, 2009, 89–105 Toma 2010 | N. Toma, Tomis – Kustendje – Constanța. Topografia antică tomitană în hărți și însemnări de călătorie din epoca modernă, Caiete ARA 1, 2010, 53–74 Toma 2011 | N. Toma, Marmorne Architektur im kaiserzeitlichen Tomis. Zur Frage der Marmorwerkstatt, Caiete ARA 2, 2011, 69–78 Toma 2012 | N. Toma, Marble Trade in Moesia Inferior, in: ASMOSIA 9, 549–561 Toma 2014 | N. Toma, Von Marmorblock über Halbfabrikat zu korinthischem Kapitell. Zur Kapitellproduktion in der Kaiserzeit, in: J. Lipps – D. Maschek (Hrsg.), Antike Bauornamentik: Möglichkeiten und Grenzen ihrer Erforschung (Wiesbaden 2014) 83–98 Toma 2018a | N. Toma, Aphrodisias and the Regional Marble Trade. The Scaenae Frons of the Theatre at Nysa, in: ASMOSIA 11, 513–522 Toma 2018b | N. Toma, Standardization and Mass Customization of Architectural Components: New Perspectives on the Imperial Marble Construction Industry, JRA 31, 2018, 161-191 Tomasello 1983 | F. Tomasello, Un prototipo di capitello corinzio in Sabratha, QuadALib 13, 1983, 87–103 Tomasello 2005 | F. Tomasello, Fontane e ninfei minori di Leptis Magna, Monografie di archeologia libica 27 (Rom 2005) Tomasello 2011 | F. Tomasello, Il tempio sul decumano maggiore di Leptis Magna, Monografie di archeologia libica 31 (Rom 2011) Touchais 1981 | G. Touchais, Chronique des fouilles en 1980, BCH 105, 1981, 771–884 Trillmich – Zanker 1990 | W. Trillmich – P. Zanker, Stadtbild und Ideologie. Die Monumentalisierung hispanischer Städte zwischen Republik und Kaiserzeit, Kolloquium in Madrid vom 19. bis 23. Oktober 1987 (München 1990)

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Bibliographie

469

Vanhove 1989 | D. Vanhove, A propos d’un fut de colonne dans une carrière de Krio Nero près de Styra en Eubée, AntCl 58, 1989, 226–231 Vanhove 1996 | D. Vanhove, Roman Marble Quarries in Southern Euboea and the Associated Road Networks (Leiden 1996) Vaquerizo – Murillo 2006 | D. Vaquerizo – J. Murillo (Hrsg.), El concepto de lo provincial en el mundo antiguo. Fomenaje a la profesora Pilar León Alonso (Córdoba 2006) Ventura Villanueva 2002 | A. Ventura Villanueva, El teatro romano de Córdoba: Caracterización arquitectónica, in: Ventura Villanueva u. a. 2002, 107–116 Ventura Villanueva 2007 | A. Ventura Villanueva, Reflexiones sobre la arquitectura y advocación del templo de la calle Morería en el forum adiectum de Colonia Patricia Corduba, in: T. Nogales Bassarate – J. Gonzáles Fernández (Hrsg.), Culto Imperial. Política y poder, Actas del Congreso Internacional, Mérida, Museo Nacional de Arte Romano, 18–20 de mayo, 2006 (Rom 2007) 215–237 Ventura Villanueva u. a. 2002 | A. Ventura Villanueva – C. Márquez Moreno – A. Monterroso Checa – M. Carmona (Hrsg.), El teatro romano de Córdoba (Cordoba 2002) Villanueva –Vitale 1990 | F. Villanueva – D. Vitale, Los Mármoles de Sevilla (II), Aparejadores 33, 1990, 25–28 Vitti 2014 | M. Vitti, L’estrazione del marmo cipollino alla luce di una nuova cava presso Aghii (Eubea), in: Bonetto u. a. 2014, 367–381 Von Diest 1913 | W. von Diest, Nysa ad Maeandrum. Nach Forschungen und Aufnahmen in den Jahren 1907 und 1909, 10. Erg.-H. JdI 10, 1913 Von Hesberg 1990 | H. von Hesberg, Córdoba und seine Architekturornamentik, in: Trillmich – Zanker 1990, 283–287 Von Hesberg 1994 | H. v. Hesberg, Die Architekturteile, in: Hellenkemper Salies 1994, 175–194 Von Hesberg 1996 | H. von Hesberg 1996, La decorazione architettonica di Cordova. Sulla funzione dell’ornamentazione architettonica in una città romana, in: León Alonso 1996, 155–174 Waelkens 1989 | M. Waelkens, From a Phrygian Quarry. The Provenance of the Statues of the Dacian Prisoners in Trajans’s Forum at Rome, AJA 89, 1985, 641–653 Waelkens 1990a | M. Waelkens (Hrsg.), Pierre éternelle du Nil au Rhin. Carrière et préfabrication (Brüssel 1990) Waelkens 1990b | M. Waelkens, Technique de carriere, prefaçonnage et ateliers dans les civilisations classiques (mondes grec et romain), in: Waelkens 1990a, 53–72 Waelkens u. a. 1988 | M. Waelkens – P. de Paepe – L. Moens, Patterns of Extraction and Production in the White Marble Quarries of the Mediterranean. History, Present Problems and Prospects, in: Fant 1988a, 81–116 Walda – Walker 1984 | H. Walda – S. Walker, The Art and Architecture of Leptis Magna. Marble Origins by Isotopic Analysis, LybSt 15, 1984, 81–92 Walda – Walker 1988 | H. Walda – S. Walker, Isotopic Analysis of Marble from Lepcis Magna: Revised Interpretations, LybSt 19, 1988, 55–59 Walker 1979 | S. Walker, Corinthian Capitals with Ringed Voids. The Work of Athenian Craftsmen in the Second Century A.D., AA 1979, 103–129 Ward-Perkins 1948 | J. B. Ward-Perkins, Severan Art and Architecture at Leptis Magna 1, JRS 38, 1948, 59–80 Ward-Perkins 1949 | J. B. Ward-Perkins, Leptis Magna, Fasti archeologici 4, 1949, 401–403 Ward-Perkins 1951 | J. B. Ward-Perkins, Tripolitania and the Marble Trade, JRS 41, 1951, 89–104 Ward-Perkins 1971 | J. B. Ward-Perkins, Quarrying in Antiquity. Technology, Tradition and Social Change, Proceedings of the British Academy 57, 1971, 137–158 Ward-Perkins 1976 | J. B. Ward-Perkins, Columna Divi Antonini, in: P. Ducrey (Hrsg.), Mélanges d’histoire ancienne et d’archéologie offerts à Paul Collard, Cahiers d’archéologie romande de la Bibliothèque historique vaudoise 5 (Lausanne 1976) 345–352 [= H. Dodge – B. Ward-Perkins (Hrsg.), Marble in Antiquity (London 1992) 107–114] Ward-Perkins 1980 | J. B. Ward-Perkins, Nicomedia and the Marble Trade, BSR 48, 1980 [= H. Dodge – B. Ward-Perkins (Hrsg.), Marble in Antiquity (London 1992) 61–106]

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

470

Bibliographie

Ward-Perkins 1992a | J. B. Ward-Perkins, Materials, Quarries and Transportation, in: H. Dodge – B. Ward-Perkins (Hrsg.), Marble in Antiquity (London 1992) 13–22 Ward-Perkins 1992b | J. B. Ward-Perkins, The Roman System in Operation, in: H. Dodge – B. Ward-Perkins (Hrsg.), Marble in Antiquity (London 1992) 23–30 Ward-Perkins 1992c | J. B. Ward-Perkins, The Trade in Sarcophagi, in: H. Dodge – B. Ward-Perkins (Hrsg.), Marble in Antiquity (London 1992) 31–38 Ward-Perkins 1993 | J. B. Ward-Perkins, The Severan Buildings of Lepcis Magna (London 1993) Warren 1992 | P. Warren, Lapis Lacedaemonius, in: J. M. Sanders, Philolakōn, Lakonian Studies in Honour of Hector Catling (London 1992) 285–296 Wilberg 1923 | W. Wilberg, Die Agora, FiE 3 (Wien 1923) Williamns-Thorpe u. a. 2001 | O. Williamns-Thorpe – M. Jones – P. Potts – I. Rigby, Geology, Mineralogy and Characterization Studies of the Imperial Porphyriy, in: Maxfield – Peacock 2001, 306–321 Williams-Thorpe – Potts 2002 | O. Williams-Thorpe – P. J. Potts, Geochemical and Magnetic Provenancing of Roman Granite Columns from Andalucía and Extremadura, Spain, OxJA 21/2, 2002, 167–194 Wilson Jones 1989 | M. Wilson Jones, Designing the Roman Corinthian Order, JRA 2, 1989, 35–69 Wilson Jones 1991 | M. Wilson Jones, Designing the Roman Corinthian Capital, BSR 59, 1991, 89–150 Wilson Jones 1999 | M. Wilson Jones, The Practicalities of Roman Entasis, in: L. Haselberger (Hrsg.), Appearence and Essensce. Refinements of Classical Architecture: Curvature (Philadelphia 1999) 225–249 Wilson Jones 2000 | M. Wilson Jones, Principles of Roman Architecture (New Haven 2000) Wiplinger – Wlach 1995 | G. Wiplinger – G. Wlach, Ephesos. 100 Jahre österreichische Forschungen (Wien 1995) Wohlers-Scharf 1995 | T. Wohlers-Scharf, Die Forschungsgeschichte von Ephesos. Entdeckungen, Grabungen und Persönlichkeiten (Frankfurt am Main 1995) Wycherley 1973 | R. Wycherley, Pentelethen, BSA 68, 1973, 349–353 Yavuz u. a. 2009 | B. Yavuz – D. Attanasio – H. Elçi –M. Brilli – M. Bruno, Discovery and Preliminary Investigation of the Göktepe Marble Quarries (Mugla, Turkey) and their Role as an Alternative Aphrodisias Marble, in: ASMOSIA 8, 93–109 Yavuz u. a. 2011 | B. Yavuz – M. Bruno – D. Attanasio, An Updated, Multi-method Database of Ephesos Marble Including White, Greco Scritto and Bigio Varieties, Archaeometry 53, 2011, 215–240 Zanker 1990 | P. Zanker, Einleitung, in: Trillmich – Zanker 1990, 18–23 Zezza – Lazzarini 2002 | U. Zezza – L. Lazzarini, Krokeatis lithos (Lapis Lacaedaemonius). Source, History of Use, Scientific Charcterization, in: ASMOSIA 6, 259–264

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Register Abrusüstü → s. prokonnesischer Marmor – Abbau gebiet Acitrezza – Schiffswrack 171. 193 Anm. 133; 197 Anm. 164 Adriatisches Meer 183 Aetos → s. marmor Carystium – Abbaugebiet africano → s. marmor Luculleum africano bigio 226 Afyon 102 f. 118. 416. 419 Anm. 28; 420 Anm. 30; 422 Anm. 31; 432 Anm. 32; 425 Anm. 33; 426 Anm. 34; 429. 429 Anm. 36; 431 Anm. 37; 432 → s. Dokimion → s. auch marmor Docimenum – Abbaugebiet − Museum 103 Ägäisches Meer 74. 78. 158. 371 f. 401 Agii → s. marmor Carystium – Abbaugebiet Agropoli – Schiffswrack 158. 194 Anm. 144 Ahlatbayırı → s. prokonnesischer Marmor – Abbaugebiet Ahmetli → s. Marmore von Ephesos Ain Tekbalet 6 Anm. 17 → s. auch alabastro a pecorella Aizanoi 6 Anm. 13; 13 Anm. 49 Aksoy 78. 83 f. 141. 417. 419. 419 Anm. 28; 420 Anm. 30; 422. 422 Anm. 31; 423 Anm. 32; 425 Anm, 33; 426 Anm. 34; 427. 427 Anm. 35; 429 Anm. 36; 431 Anm. 37 → s. prokonnesischer Marmor – Abbaugebiet Alabanda 372 Alabaster/Gips-Alabaster von Volterra 132 Anm. 198 alabastro a pecorella 6. 6 Anm. 17; 218. 220 → s. auch Ain Tekbalet alabastro cotognino 6. 6 Anm. 17; 218–220. 132 alabastro egiziano → s. lapis Alabastrites alabastro fiorito 6. 6 Anm. 17; 232 f. alabastro melleo 132 alabastro rosa 380 Alexandria (Ägypten) 121. 126. 131. 135. 280. 316 Alexandria Troas 89 f. 200 Anm. 173

Algerien 5 Anm. 8; 220. 250. 374 Aliki 74–77. 140. 200. 218. 221. 456 → s. auch thasischer Marmor – Abbaugebiet → s. auch thasischer Marmor – kalzitisch Alinda 372 Almadén de la Plata 250 f. → s. auch Marmore von Almadén de la Plata Almone 231 Alsium 157 Altınkum bei Çeșme – Schiffswrack 185. 193 Anm. 135; 194 Anm. 142; 195 Anm. 150. 152; 198. 198 Anm. 165; 203 Anm. 185 Altıntaș → s. marmor Docimenum – Abbaugebiet Altıntaș (Marmara Adası) → s. prokonnesischer Marmor – Abbaugebiet Alto Alentejo 251 Amrit 190 − Schiffswrack 14 Anm. 56; 190–192; 193 Anm. 134; 194 Anm. 142; 195 Anm. 151; 196. 198. 200 Anm. 170. 172; 203. 203 Anm. 185 Anas 249 anasol 251. 251 Anm. 21; → s. auch Marmor von Macael Animborio → s. marmor Carystium – Abbaugebiet Ankyronon 440 Annaba → s. Marmor von Anaba Antequera → s. Marmor von El Torcal de Antequera Anzio 157 − Schiffswrack 157. 193 Anm. 133; 194 Anm. 144 Apamea 103. 135 Aphrodisias 372. 375. 376 Anm. 31; 409 → s. auch Marmor von Aphrodisias Apuanische Alpen 47f. 48 Anm. 20; 134. 140. 466 Arae Philaenorum 279 Anm. 1 ASMOSIA 7. 250. 341 Anm. 276 Assuan 7 Anm. 25; 130 Astigi 249. 252. 272. 275 f.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

472

Register

− basilica 276 − forum adiectum 272 − forum coloniae 272. 275–277 → s. auch Écija Athen 60–62. 136. 159. 261 − Akropolis 60 f. − Hadriansbibliothek 261 − Olympieion 60 − panathenäisches Stadion 60 Attika 61 Anm. 42; 62 Anm. 47; 161. 201 Anm. 175; 355. 356 Augusta Emerita 249 Anm. 6; 252. 252 Anm. 33; 260 Anm. 85; 273 Anm. 148 − Theater 252 Axon 371 Babouras → s. thasischer Marmor – Abbaugebiet Bacakale 13 Anm. 50; 17 Anm. 86; 31. 102. 102 Anm. 139; 104–113. 104 Anm. 152; 120 → s. auch marmor Docimenum – Abbaugebiet Badia 121 Baetis 249 f. 252. 264. 269. 272 Bafa Gölü/Bafa See 101. 136. 371 f. 401. 406 f. 452. 461. 468 Bagrada 45 bardiglio 238. 241 Bauauftrag 57. 126. 132 Anm. 196; 146 200. 202. 339. 359. 401. 409 f. 435 f. 440 Bauindustrie 9. 23. 26 Baustelle 25–27. 88. 130 Anm. 190; 161. 337. 436 f. 439 Bauunternehmen 339. 409 f. 435 f. 438. 440 f. Belevi → s. bigio von Belevi − Mausoleum 374. 377 Benalmadena – Schiffswrack 150. 193 Anm. 133; 199. 199 Anm. 167 Berlin – Pergamonmuseum 441 Beylerköy → s. marmor Luculleum – Abbaugebiet bigio − von Belevi 373 f. 373 Anm. 13; 374 Anm. 17; 432 f. 433 Anm. 38 → s. auch Marmore von Ephesos − von Teos ধ Abbaugebiet 98–100 ধ Bezeichnung & Merkmale 97 ধ Beschriftung & Verwaltung 16. 18 Anm. 90; 31 Anm. 36 ধ in Marmorlagern 213  f. 219–221. 231– 233. 244

bigio africanato 97. 97 Anm. 126 bigio antico → s. marmor Lesbium bigio lumacato 241 bigio morato chiota/bigio morato 96. 96 Anm. 122; 219 f. → s. auch marmor Chium Bocca di Canalgrande → s. marmor Lunense – Abbaugebiet Bouros → s. marmor Carystium – Abbaugebiet bracchium 13 Anm. 53; 16 f. 144 breccia africana 237. 241 breccia corallina − von Alınmıș 376. 388; → s. auch Brekzien von der Karaburun-Halbinsel − von Bithynien → s. breccia corallina von Vezirhan − von Vezirhan 5 Anm. 11; 237  f. 292. 292 Anm. 88; 295. 296 Anm. 106; 298–300. 321 Anm. 198; 342 f. 342 Anm. 284; 344 f. 376 breccia di Aleppo 5 Anm. 11; 96 breccia di settebasi 4. 5 Anm. 11 → s. auch marmor Scyreticum breccia dorata 209 Anm. 19; 219 f. Brekzien von Karaburun-Halbinsel 98. 372. 376 f. 384. 388. 396. 399 broccatello von Tortosa 251. 251 Anm. 27. 376 brocatellone von Gerence 376 f. 381. 384. 391. 396. 408 → s. auch Brekzien von Karaburun-Halbinsel Bukarest – Muzeul Național de Antichități (MNA) 363. 446–448 Cádiz → s. Gades Caesarea Maritima – Schiffswrack 193 caesura 17–20. 18 Anm. 98. 100; 19 Anm. 107; 20 Anm. 109 Camarina 165 Camarina A – Schiffswrack 165. 193 Anm. 134; 195 Anm. 150; 196. 196 Anm. 153. 159; 197 Anm. 161. 163; 199. 199 Anm. 168; 200 Anm. 170; 201. 201 Anm. 176 Çakırsaz → s. marmor Docimenum – Abbaugebiet Calagio → s. marmor Lunense – Abbaugebiet Çamlık → s. prokonnesischer Marmor – Abbaugebiet Canalgrande → s. marmor Lunense – Abbaugebiet Cap d’Agde 150

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Register Cape de Garde 250. 288. 343. 374 → s. auch greco scritto Capo Cimiti 175 − Schiffswrack 175 f. 193 Anm. 134; 194. Anm. 145; 195. 195 Anm. 150. 152; 196 Anm. 153. 155; 197. 197 Anm. 161; 200 Anm. 170. 172; 203 Anm. 184 Capo Granitola 162. 164 Capo Granitola A – Schiffswrack 162–164. 193 Anm. 134. 135; 194 Anm. 145; 195 Anm. 150; 198. 199 Anm. 167; 200 Anm. 170. 172; 357 Capo Granitola D – Schiffswrack 164. 193 Anm. 135; 195 Anm. 148. 151. 152; 198. 200 Anm. 170; 201 Capo Taormina 173 − Schiffswrack 173 f. 193 Anm. 134; 194 Anm. 145; 195 Anm. 147. 149. 150; 196 Anm. 153; 197 Anm. 161; 200 f. 200 Anm. 170. 171 Capraia 157 Capraia D – Schiffswrack 157. 193 Anm. 133; 194 Anm. 144 Carrara → s. Luni − Museo Civico del Marmo 48. 48 Anm. 19; 56 f. Catania 171 Cave di Cusa 25 Anm. 12; 32 Anm. 47; 468 Cernavodă – antike Kalksteinbrüche 361 Çeșme 185 Cethegus-Steinbruch → s. hymettischer Marmor – Abbaugebiet Chalkis 63 Chassambali 58 Chemtou → s. Simitthus Chios 95 → s. auch marmor Chium – Abbaugebiet Chorodaki 70 f. → s. parischer Marmor – Abbaugebiet Çığrı Dağ → s. marmor Troadense – Abbaugebiet cipollino → s. marmor Carystium − von Almadén de la Plata 250 f. 251 Anm. 21; 256 Anm. 67; 257 f. 277; → s. auch Marmore von Almadén de la Plata Çolak → s. prokonnesischer Marmor – Abbaugebiet Colonnata → s. marmor Lunense – Abbaugebiet Constanța → s. Tomis − Archäologischer Park 448 − Archäologisches Museum (MINAC) 446– 448. 447 Anm. 29 Corduba/Córdoba 249. 264 f. − Fundkomplex in der Calle Rey Heredia 267 f. 268 Anm. 124. 125

473

− Tempel in der Calle Claudio Marcelo 265– 267 − Tempel in der Calle Morería 146. 265 f. 275. 278 − Theater 267–269. 275–277 Coscia di Donna 154 − Schiffswrack 154. 193 Anm. 135; 194 Anm. 145; 195. 199. 199 Anm. 167 Crestola → s. marmor Lunense – Abbaugebiet Delos 144 Anm. 232 Denizli → s. Marmor von Denizli  → s. auch prokonnesischer Marmor – Abbaugebiet diokletianisches Preisedikt 4. 4 Anm. 3; 6 Dionysopolis 361 dipinti 133. 187 → s. auch Steinbruchmarken Djebel Chemtou 44 Doğu Çamlık/O-Çamlık → s. prokonnesischer Marmor – Abbaugebiet Dokhan-Massiv → s. mons Porphyrites Dokimion/Iscehisar  7. 7. Anm. 23; 12 Anm. 44; 13 Anm. 52; 14. 14 Anm. 57; 16–19; 16 Anm. 73. 78; 18 Anm. 90. 91. 98; 20 Anm. 114; 30; 89 Anm. 108; 102–104. 119 f. 133 f. 143. 145 Anm. 233; 151; → s. auch marmor Docimenum – Abbaugebiet Dolomit/dolomitischer Marmor/dolomithaltiger Marmor 47. 182. 256 Anm. 68; 257. 388. 415  f. 423 Anm. 32; 425 Anm. 33; 426 Anm. 34; 427 f. 457 Anm. 36 Donau 361 Dramont I – Schiffswrack 153  f. 193 Anm. 134; 194 Anm. 144; 195. 195 Anm. 147. 149; 200 f. 201 Anm. 176; Durostorum 361. 361 Anm. 4 Écija → s. Astigi − Calle A. Miguel Cervantes 275 − Calle Galindo und Calle E. Castelar 272 − Plaza de España 272. 274 f. Ekinlik Adası 187 − Schiffswrack 32 Anm. 44; 187–189. 193 Anm. 133; 194 Anm. 142; 195 Anm. 150. 152; 196 f. 196 Anm. 155. 157; 197 Anm. 162; 198; 198 Anm. 165; 200 Anm. 170. 172; 203 Anm. 185 Elephantine → s. marmor Pyrrhopoicilum – Abbaugebiet Ephesos  − Arkadiane 378. 380. 382

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

474

Register

− − − − −

Artemision 101. 373. 373 Anm. 10; 377 Basilika am Staatsmarkt 395 Bouleuterion 395 f. Bülbüldağ  378. 391. 393. 456 Celsus-Bibliothek 285 Anm. 53; 377. 379. 394 Anm. 104; 395 − Domitiansterrasse 395 f. − Hadrianstempel an der Kuretenstraße 391. 395 − Hadrianstor 396 − Hafenthermen 146. 367 Anm. 39; 374 Anm. 22; 378–383. 394–396. 407–410. 422–424. − Kuretenstraße 394. 396. 378. 391. 395 − Macellum 396 − Macellum 396 − Magnesisches Tor 388 − Marmorstraße 378. 396 Anm. 107 − Neokorietempel auf der Domi tiansterrasse 395 − Nymphäums des C. Laecanius Bassus 406 − Oktogon an der Kuretenstraße 374 − Olympieion 381. 394 f. − Olympieion, Halle/Marienkirche 395. 395 Anm. 105; 397. − Ostgymnasion 388–390. 395–397. 408–410. 426–428. − Panayırdağ 373. 373 Anm. 16; 378. 384; → s. auch Marmore von Ephesos − Prytaneion 396. − Serapeion 146. 374 Anm. 22; 377. 378 Anm. 39; 391–396. 408–410; 428 f. − Tetragonos-Agora 395. 397. 407. 407 Anm. 153 − Theatergymnasion 378 Anm. 39; 381 Anm. 54; 383 f. 396 f. 408. 424 f. − Varius-Bad/Scholastikia-Bad 391. 396 − Vediusgymnasion 19 Anm. 107; 384–387. 389 Anm. 85. 87; 390. 396 f. 408–410. 425 f. − Verulanus-Hallen 378. 378 Anm. 42; 383. 395 − Weststraße 378 Euböa 63. 64. 137. 292 Anm. 88; 343. 343 Anm. 286 Euromos 373. 373 Anm. 8 Eskilisivri → s. marmor Troadense – Abbaugebiet Fantiscritti → s. marmor Lunsense – Abbaugebiet Fatira-Massiv → s. mons Claudianus Filfila → s. Marmor von Filfila fior di pesco → s. marmor Chalcidicum Fossa Ficola → s. marmor Lunense – Abbaugebiet

Fossacava → s. marmor Lunense – Abbaugebiet Fußmaße 36. 41 Anm. 1; 179; → s. auch Standardmaße Gabés 279. 279 Anm. 1 gabro von Umm Shegilat 155 Anm. 21 Gades 249 Genil → s. Singilis Gerence → s. broccatellone von Gerence giallo antico → s. marmor Numidicum Giardini Naxos 171 − Schiffswrack 171–173; 193 Anm. 134; 195 Anm. 150; 196  f. 196 Anm. 153. 155. 156; 197 Anm. 160. 162; 199. 199 Anm. 167; 200 Anm. 170; 201 f. 201 Anm. 176; 203 Anm. 184; 204. 439 Gioia-Cima → s. marmor Lunense – Abbaugebiet Gioia-Olicato → s. marmor Lunense – Abbaugebiet Gioia-Scalocchiella → s. marmor Lunense – Abbaugebiet Granit − Spain II 273 f. 273 Anm. 148 − Spain III 273 f. 273 Anm. 148 − von Assun → s. marmor Pyrrhopoicilum − von Elba 234 Anm. 46; 237 Anm. 47; 273 f. 273 Anm. 148; 276 − von Giglio 273 f. 273 Anm. 148; 276 − von Nicotera/granito di Nicotera 158 granitello 234 Anm. 46; 238–241. granito bianco e nero 234 Anm. 46; 238. 240 f. granito bigio 230 f. 234 Anm. 46; 235–241 granito del Foro → s. marmor Claudianum granito orientale 241 granito rosseo → s. marmor Pyrrhopoicilum granito rosso 237–241 granito violetto → s. marmor Troadense greco scritto − von Cape de Garde 250. 279. 288 f. 297 f. 300. 343 f. − von Hasançavușlar 297 Anm. 112; 368. 372 f. 374. 393. 396. 398. 399. 450 → s. auch Marmore von Ephesos Guadalquivir → s. Baetis Guadiana → s. Anas Gürses → s. prokonnesischer Marmor – Abbaugebiet Haemus/Balkangebirge 361 Halbfabrikate 21 Anm. 122; 25 f. 28. 88. 89 Anm. 105; 234. 234 Anm. 45; 278. 368. 410. 437

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Register − Basenhalbfabrikate 33 f. 159 f. 169 Anm. 65; 185. 190. 192. 199. 203 Anm. 185; 337. 356–358. 410. 437 − Halbfabrikate monolithischer Schäfte 32. 32 Anm. 43. 44. 120. 129. 160. 165. 169. 171. 173. 178. 188 f. 189 Anm. 123; 197. 201. 337. 356 f. 393. 401. 409. 436 f. − Kapitellhalbfabrikate 34 f. 57. 89. 169 Anm. 66; 185. 190. 198 f. 203 Anm. 185; 337. 356–358. 410. 437 Halikarnassos 372 − Mausoleum 78 Harmantaș 33. 78. 417. 419. 419 Anm. 28; 420 Anm. 30; 422 f. 422 Anm. 31; 423 Anm. 32; 425 Anm, 33; 426 Anm. 34; 427 Anm. 35; 429 Anm. 36; 431 Anm. 37 → s. auch prokonnesischer Marmor – Abbaugebiet Hasançavușlar s. greco scritto hekatonlithon → s. breccia di Aleppo Herakleia am Latmos 101 Herakleopolis 440 herakleotischer Marmor − Abbaugebiet 7 Anm. 25; 31 Anm. 36; 101 f. 133–136. 134 Anm. 206; 135 Anm. 214; 373. 403 − Bezeichnung & Merkmale 6. 101. 416. 423 Anm. 32; 425 Anm. 33; 426. 426 Anm. 34; 427 Anm. 35; 429 Anm. 36; 431. 431 Anm. 37; 432 − Säulenarchitektur aus 403 f. hexacontalithon → s. breccia di Aleppo Hispalis 249 f. 269. 269 Anm. 126; 273 → s. auch Sevilla Histria 361 f. − lokale Bausteinressourcen 362 Anm. 9 − Sakralzone 362. 362 Anm. 9. 10 − Tempel des Theos Megas 78 Anm. 89; 362 − Thermen 368. 368 Anm. 43 Hotnitsa – antike Kalksteinbrüche 361 hymettischer Marmor − Abbaugebiet 60 Anm. 42; 61  f. 133 Anm. 201; 135 Anm. 214; 139; 140 Anm. 221 − Beschriftungssystem & Verwaltung 15. 15 Anm. 69 − Bezeichnung und Merkmale 6. 60. 77 Anm. 82; 142 Anm. 224 − in Wrackladungen 161; 167 f. 168 Anm. 59 − Säulenarchitektur aus 293 Anm. 92 Hymettos 61 f. 61 Anm. 42 Iasos 371 f. Ikaria 372

475

Ilik →  s. prokonnesischer Marmor – Abbaugebiet Indus 371 Intarsien-Technik 98 Anm. 130; 214. 220. 232– 234. 244 Ioniapolis 101 Isola delle Correnti 165 − Schiffswrack 165–167. 193 Anm. 134; 194 Anm. 144; 195. 195 Anm. 147. 150; 200 Anm. 170. 172 Istanbul – Archäologisches Museum 189 Italica 252 f. − Amphiteather 253 − Baños de la Reina Mora 253 − ‚Templo de Diana‘ 253. 258–261. 276 f. − Theater 250. 253–259. 259 Anm. 83; 260 Anm. 86; 275–277 − Thermen ‚Los Palacios‘ 253 − Trajaneum 253. 260. 261–264. 271 Anm. 138; 275–278 Izmetište – Schiffswrack 183 f. 193 Anm. 135; 194 Anm. 145; 195 Anm. 150; 199. 199 Anm. 167; 200 Anm. 170; 201. 201 Anm. 176; 202 Anm. 180 Izmir → s. Smyrna Kadmos 371 Kaisarini → s. hymettischer Marmor – Abbaugebiet Kakorevma 62 → s. auch pentelischer Marmor – Abbaugebiet Kalzit-Alabaster → s. lapis Alabastrites Kap Afrika 159 Kápsala → s. marmor Carystium – Abbaugebiet Kap Spithia 184 Kara Gölü 98 Karaburun-Halbinsel 186 Kareas → s. hymettischer Marmor – Abbaugebiet Karies → s. marmor Chium – Abbaugebiet Karthago 45. 280. 316. 319. 321 − antoninische Thermen 319 Karystos 7 Anm. 25; 16 Anm. 73; 20 Anm. 114; 64. 67–69. 134. 134 Anm. 209; 136–140. 201. 234. 335 → s. auch marmor Carystium – Abbaugebiet Káto Kámpos → s. marmor Scyreticum – Abbaubereich Kayacık → s. marmor Troadense – Abbaugebiet Kaystros 371 f. Kentli Çiftliği → s. Marmore von Ephesos

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

476

Register

Kephalonia 184 Kestanbol 89. 91 f. 138 → s. auch marmor Troadense – Abbaugebiet Kestanecik 374 → s. auch Milas lilac Kiabros/Cibritsa 361 Kızılburun 186 Kızılburun I – Schiffswrack 186 f. 193 Anm. 134; 194 Anm. 141. 145; 195. 195 Anm. 147; 197 Anm. 164; 198. 198 Anm. 165; 199 Anm. 167; 200. 200 Anm. 170. 172; 202. 204 Kızılburun II – Schiffswrack 187. 193 Anm. 133; 195 Anm. 150. 151; 196 Anm. 153; 198. 199 Anm. 167; 200 Anm. 170; 201 Anm. 176 Klaros – Apollon-Tempel 186 f. 204 Knossos – ‚Steinmetz-Werkstatt‘ 59 Koçalı → s. marmor Troadense – Abbaugebiet Kök → s.  prokonnesischer Marmor – Abbaugebiet Kokkinarás 60. 60 Anm. 42; 168 Anm. 59 Kourisiés → s. marmor Scyreticum – Abbaubereich Kourtzi 95 Köyüstü/Așlaklar → s. prokonnesischer Marmor – Abbaugebiet Kozak Dağ 273 → s. marmor Misium Krio Nero → s. marmor Carystium – Abbaugebiet Krokeai 59 Kroton/Crotone 176. 181 Küçükkaya  → s. marmor Luculleum – Abbaugebiet Küçükturplu → s. marmor Troadense – Abbaugebiet Kușini 29 Anm. 28; 373. 374 Anm. 17; → s. auch Marmore von Ephesos Kylindroi 64. 67–69. 134 Anm. 209; 137–140 Kyzikos – Hadrianstempel 240 Labraunda 260. 260 Anm. 88. 371 f. 404 f. − Andron A 404 − Stoa des Poleites 405 f. 408 Ladestellen für Baumaterial 64. 67. 138. 144. 149. 199–201. 200 Anm. 173 Ladispoli B – Schiffswrack 157. 193 Anm. 133; 195 Anm. 150. 152; 196 f. 196 Anm. 153. 157; 203 Lakkoi → s. parischer Marmor – Abbaugebiet La Maddalena 156 − Schiffswrack 156. 193 Anm 133; 199. 19 Anm. 167

La Mirande/Port-Vendres 5 – Schiffswrack 150. 193 Anm. 135; 199 f. 199 Anm. 167; 200 Anm. 170; 202 Anm. 180 lapis Alabastrites 132 f. − Bezeichnung & Merkmale 132 − Abbaugebiet 132 f. lapis Lacaedaemonius − Bezeichnung & Merkmale 6. 59. 134. 134 Anm. 206; 135 Anm. 214; 136; 142 Anm. 225; 243 − in Marmorlagern 224. 230 f. 236. 241 − in Wrackladungen 169 lapis Porphyrites − Abbaugebiet → s. mons Porphyrites − Beschriftung & Verwaltung 14. 14 Anm. 56; 18. 18 Anm. 98; 20. 20 Anm. 112 − Bezeichnung & Merkmale 4. 6. 7 Anm. 25; 18 Anm. 98; 35 Anm. 66; 120–125. 134 Anm. 206; 135 f. Larissa 58 La Tagliata → s. marmor Lunense – Abbaugebiet Latmischer Golf 371 f. Latmos 101. 404 Latomi → s. marmor Chium – Abbaugebiet Leptis Magna  − basilica vetus/tripertita porticus 286 f. 341 − Bogen des Marcus Aurelius 313. 346. 350. 353 − Chalcidicum 280. 287–289. 344. 347 f. 351 − Chalcidicum, Nymphäum 287 f. 288 Anm. 64 344. 351 − Curia 282. 317 f. − forum vetus/Altes Forum 89. 281 f. − hadrianische Thermen 260 Anm. 88; 279 Anm. 6; 296–301. 340. 343. 347. 349–353. 355 − Macellum 36. 280. 287. 289–291. 341. 343 f. 348 f. 351. 355 f. − Nymphäum des Löwen/ninfeo del leone 288 Anm. 64 − severisches Baukomplex  ধ Forum 280. 301–304. 306. 308 Anm. 154; 309 f. 333–340. 338 Anm. 270; 342. 345–347. 349 f. 352. 354. 357 f. 375 ধ severische Basilika 306–309. 345–347. 349 f. 353 ধ severisches Nymphäum 301. 309. 311. 344 f. 347 f. 351. 353 ধ Säulenstraße 306. 308–311. 333–339. 346 f. 349. 352 ধ Tempel der gens Septimia 304 f. 346. 350. 353

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Register − Tempel des Milk’Ashtart/Herakles-Tempel 282 − Tempel der Magna Mater 282 − Tempel der Roma und des Augustus 283. 283 Anm. 34; 285 f. 346. 353. 359 − templum der Calpurnia Honesta 282. 342 − Tetrapylon der Severer 314. 345. 349. 352 − Theater 291–296. 343–349. 351–353. 358 f. ধ Ceres-Tempel 291. 291 Anm. 85; 293  f. 342. 345. 347 ধ Tempel der dei Augusti 291. 293. 295. 344 f. 348. 351 f. 356 − Trajansbogen 282 Anm. 21; 288 Anm. 64 − Westtempel/Tempel des Liber Pater/Tempel der kapitolinischen Trias 283  f. 341. 346. 350. 353. 359. 436 Les Riches Dunes 5 – Schiffswrack 151. 193 Anm. 135; 199–201. 199 Anm. 167; 200 Anm. 170. 171; 201 Anm. 176. 203 Lesbos 92. 140. 297 Livorno 156 Lixouri/Kephalonia 184. 195 Anm. 151; 198 lunensischer Marmor − Abbaugebiet 47–57. 135. 135 Anm. 214; 136. 141 − Bezeichnung und Merkmale 6. 47. − Beschriftung & Verwaltung 14  f. 14 Anm. 62; 21; 150 − in Marmorlagern 207. 208 Anm. 17; 220. 221. 236. 241 − in Wrackladungen 6. 150 f. 151.152.153. 155. 155 Anm. 21; 156. 195. 197. 198. 200 Anm. 172; 203 − Säulenarchitektur aus 256. 256 Anm. 65; 257. 259. 260. 260 Anm. 87; 262. 262 Anm. 92; 263. 263 Anm. 94; 264. 266. 266 Anm. 111; 267. 268. 269. 270. 271. 271 Anm. 141; 276. 277. 278. 322. 465. 466. 469 Luni 47 f. 57. 133. 143 f. 158 Anm. 36; 201. 444. 448 Anm. 30; 466 Lychnites → s. marmor Parium Lykabettos → s. mons Porphyrites Mäander/Menderes 103. 135. 371 f. 397. 401. 407 f. Magnesia am Mäander 372 f. 388 Magula 58 Mahdia 159 − Schiffswrack 159–161. 193 Anm. 134; 194 Anm. 141; 195 Anm. 150. 151; 196. 196 Anm. 155. 158; 198. 200 f. 200 Anm. 170; 201 Anm. 175; 203 Málaga 150

477

Manastir, antike Kalksteinbrüche 361 Mandira → s. prokonnesischer Marmor – Abbaugebiet Mandria → s. marmor Lunense – Abbaugebiet Marathi → s. parischer Marmor – Abbaugebiet − Grotte der Nymphen 29 Anm. 28; 70 f. − Grotte des Pan 70 Marcianopolis 361 f. 361 Anm. 5 Margarina – Schiffswrack 183. 193 Anm. 133; 194 Anm. 145; 196 Anm. 153; 202 Anm. 180 Marmara Adası 27. 77. 134 → s. auch Prokonnesos Marmarameer 187 Marmarion → s. marmor Carystium – Abbaugebiet Marmaro → s. marmor Chium – Abbaugebiet marmor Anacastenum 6 marmorarius (-i) 17 Anm. 84; 21 Anm. 123; 244. 244 Anm. 57; 284 s. auch pagus marmorarius marmor Carystium − Abbaugebiet 64–70. 142 Anm. 266; 135. 135 Anm. 213; 137. 137 Anm. 218; 138–140. 140 Anm. 221; 143. 143 Anm. 227; 144 Anm. 230; 145 f. − Beschriftungssystem & Verwaltung 14–16 − Bezeichnung & Merkmale 4. 5 Anm. 11; 6. 64. 77. Anm. 82; 174 Anm. 82 − in Marmorlagern 209–211. 219–221. 226– 236. 238–243 − in Wrackladungen 155 Anm. 21; 161. 172– 176. 183. 195 Anm. 149; 196 f. 197 Anm. 161; 200 Anm. 172. 173 − Säulenarchitektur aus 142 Anm. 266; 254. 256–258. 263 f. 268 Anm. 124; 276–278. 282. 282 Anm. 26; 288–290. 292 f. 292 Anm. 88; 295–304. 308–312. 321–326. 321 Anm. 198; 328 f. 328 Anm. 244; 333 f. 337. 339. 342. 342 Anm. 279; 343 Anm. 286; 344–348; 391. 396. 396 Anm. 107; 405. 408. 436–438. 441 marmor Chalcidicum − Abbaugebiet 15. 63 f. 134. 135 Anm. 213; 136. 137. 143 Anm. 228 − Beschriftung & Verwaltung 15 − Bezeichnung und Merkmale 5 Anm. 11; 6. 62 f. 315 Anm. 176 − in Marmorlagern 238. 241 − Säulenarchitektur aus 292. 292 Anm. 88; 295; 315 Anm. 176; 328 f. 342. 342 Anm. 285; 343. 343 Anm. 286; 345 marmor Chium

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

478

Register

− Abbaugebiet 96 f. 135 Anm. 213; 136. 138. 143 Anm. 228 − Beschriftung & Verwaltung 14 f. − Bezeichnung & Merkmale 5 Anm. 11; 6. 95 f. − in Marmorlagern 217–221. 229–231. 234– 237. 240 f. 243 − in Wrackladungen 155 Anm. 21 − Säulenarchitektur aus 258. 258 Anm. 78; 263 f. 276 f. marmor Claudianum − Abbaugebiet → s. mons Claudianus − Beschriftung & Verwaltung 13 Anm. 53; 14. 18 f. 18 Anm. 98; 19 Anm. 109; 20 Anm. 112; 21 Anm. 122 − Bezeichnung & Merkmale 6. 125 − in Marmorlagern 221. 234 Anm. 46; 237. 237 Anm. 47; 240 f. − Säulenarchitektur aus 274. 437 marmor Coralliticum 292 Anm. 88 marmor Docimenum − Abbaugebiet 102–120. 133. 136. 144 f. − Beschriftung & Verwaltung 13 Anm. 50. 52. 53; 14–16. 14 Anm. 57; 16–19. 16 Anm. 73; 17 Anm. 86; 18 Anm. 90; 19 Anm. 107; 20 Anm. 114; 89 Anm. 108 − Bezeichnung & Merkmale 4. 5 Anm 11; 102. 428 f. 432 − in Marmorlagern 215 f. 220. 226. 230 − in Wrackladungen 152. 155. 176–178. 180. 195 Anm. 149; 196 f. 197 Anm. 161 − Säulenarchitektur aus 268 Anm. 122; 272. 292 f. 292 Anm. 88; 295 f. 327. 327–329. Anm. 239; 238 Anm. 241; 342–346. 342 Anm. 283; 377. 379. 381–383. 385–390. 386 Anm. 74; 392. 394 f. 398 f. 402–404. 406–410 − weiße Varietät 151. 216. 219 marmor Eutydemianum 6 marmor Iassense 372. 375 marmor Lesbium − Abbaugebiet 35. 92–95. 133 Anm. 201; 135 Anm. 213; 136 –139. 137 Anm. 218; 140. 140 Anm. 221; 141 − Bezeichnung & Merkmale 6. 92. − in Marmorlagern 219 − Säulenarchitektur aus 140 Anm. 222; 297 f. 298 Anm. 116; 299 Anm. 121; 300  f. 341. 341 Anm. 276; 349 marmor Luculleum − Abbaugebiet 98–101. 372 f. 376

− Beschriftungssystem & Verwaltung 14. 14. Anm. 57; 16. 16 Anm. 73; 18. 18 Anm. 90 − Bezeichnung & Merkmale 4. 6. 97 − in Marmorlagern 211-213. 219–221. 225  f. 230–233; 235–241. 237 Anm. 48; 243 − in Wrackladungen 153 f. 155 Anm. 21; 195. 195 Anm. 149; 201 − Säulenarchitektur aus 256 Anm. 65. 67; 276. 379. 395. 406. 406 Anm. 150 marmor Lunense → s. lunensischer Marmor marmor Misium 273 f. 290 f. 293. 295. 297 f. 300. 315 f. 319 f. 342–345. 341 Anm. 280; 395. 407 Anm. 153; 441; → s. auch Kozak Dağ marmor Numidicum − Abbaugebiet 30 Anm. 30; 31 Anm. 39; 32. 35 Anm. 66; 44–47; 133 f. 134 Anm. 210; 135. 135 Anm. 214; 136. 140. 140 Anm. 221 − Beschriftungssystem & Verwaltung 13 Anm. 50; 15 f. 16 Anm. 71; 17 Anm. 86; 18. 18 Anm. 90; 20 Anm. 114 − Bezeichnung & Merkmale 4 Anm. 5; 5. Anm. 11; 6. 44. 237 Anm. 48; 279. 343. 44 Anm. 5 − in Marmorlagern 216  f. 219. 220  f. 224. 230 f. 235. 237–243. 237 Anm. 48 − in Wrackladungen 155 Anm. 21; 165. 196. 197. 197 Anm. 161 − Säulenarchitektur aus 259; 268; 268. Anm. 122; 269. Tab. 105; 277. Tab. 109; 399 marmor Parium → s. parischer Marmor marmor Pentelicum → s. pentelischer Marmor marmor Phrygium → s. marmor Docimenum marmor Potamogallenum 6. 6 Anm. 16 marmor Proconnesium → s. prokonnesischer Marmor marmor Pyrrhopoicilum − Abbaugebiet 130–132. 134 f. − Bezeichnung & Merkmale 4. 5 Anm. 11; 6. 130 − in Marmorlagern 221. 235. 241. 243 − in Schiffswracks 171. 197. − Säulenarchitektur aus 303. 305. 308  f. 311. 333  f. 339. 342. 342 Anm. 281; 344–346. 379. 382. 385. 409. 436. 441 marmor Scyreticum − Abbaugebiet 72–74. 135 Anm. 213; 136 f. 137 Anm. 218 − Bezeichnung & Merkmale 4. 4 Anm. 5; 5 Anm. 11; 6. 72

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Register − in Marmorlagern 218. 220. 230 f. − Säulenarchitektur aus 315. 315 Anm. 176 marmor Synnadicum → s. marmor Docimenum marmor Thasium → s. thasischer Marmor marmor Thessalicum − Bezeichnung & Merkmale 4. 4 Anm. 5; 5 Anm. 11; 6. 58 − Abbaugebiet 31. 31 Anm. 39; 58 f.; 135 Anm. 214; 139. 140 Anm. 222 − Beschriftung & Verwaltung 15 − in Marmorlagern 219. 220. 236. 241 − in Wrackladungen 169. 171. 190 − Säulenarchitektur aus 268 Anm. 124; 399 marmor Triponticum 6. 6 Anm. 15 marmor Troadense − Abbaugebiet 89–92. 133–140. 135 Anm. 214; 136 Anm. 216; 137 Anm. 218; 140 Anm. 221; 143. 143 Anm. 227; 145 f. 200 Anm. 173; 438 − Beschriftung & Verwaltung 15 Anm. 68; 89 Anm. 108 − Bezeichnung & Merkmale 5 Anm. 11. 6. 89 − in Marmorlagern 219–221 − in Wrackladungen 171. 197 − Säulenarchitektur aus 270 Anm. 128. 273 f. 273 Anm. 148; 275–278. 286  f. 293. 295. 342. 342 Anm. 282; 343. 345. 367  f. 379. 382. 395. 407. 407 Anm. 153; 409. 437. 441 Marmor(e) − parischer → s. parischer Marmor − pentelischer → s. pentelischer Marmor − prokonnesischer → s. prokonnesischer Marmor − thasischer → s. thasischer Marmor − von Almadén de la Plata 251 Anm. 21; 256 Anm. 65. 67. 68; 257–259. 257 Anm. 71; 259 Anm. 82; 262 Anm. 92; 276 f. − von Annaba 279. 279 Anm. 5; 290 − von Aphrodisias 306 Anm. 148; 373. 375  f. 399. 401 f. 407. 409 f. 423 Anm. 32; 425 Anm. 33; 426 Anm. 34; 427 Anm. 35; 429 Anm. 36; 431. 431 Anm. 37; 432 − von Denizli 402. 408 − von El Torcal de Antequera 250 − von Ephesos 373 − von Estremoz 251. 258  f. 259 Anm. 79. 82; 260 f. 277 − von Filfila 279. 279 Anm. 5 − von Göktepe 372. 374–376. 376 Anm. 31; 403 Anm. 132; 432 − von Macael 251. 251 Anm. 21; 275. 277 − von Mylasa/ Milas 374 f. 396. 405

479

− von Sainte-Baume (Provance) 155 Anm. 21 Marpissa → s. parischer Marmor – Abbaugebiet Marseillan/Beauséjour – Schiffswrack 150  f. 193 Anm. 134. 136; 194 Anm. 144; 195. 195 Anm. 147; 200 Anm. 170. 172 Marzamemi 167 Marzamemi I – Schiffswrack 167 f. 193 Anm. 134; 194 Anm. 145; 195. 195 Anm. 147. 150; 197 Anm. 164; 198. 200 Anm. 170. 172; 204 Marzamemi II – Schiffswrack 14 Anm. 56; 168– 171. 192. 193 Anm. 134; 194 Anm. 142; 195. 195 Anm. 147. 151 Marzamemi III – Schiffswrack 167. 171. 193 Anm. 135; 195 Anm. 150. 152; 196 Anm. 153; 197; 200 Anm. 170. 172; 196. 197 Anm. 160; 198. 198 Anm. 165; 200 Anm. 170; 201. 201 Anm. 176; 203. 203 Anm. 185 Massenproduktion → s. Produktion Maßschwankungen 27. 36  f. 37 Anm. 72. 57. 89 Anm. 105; 141. 144. 145 Anm. 235; 147. 165. 170. 170 Anm. 68; 183. 185. 196 f. 196 Anm. 159; 247. 262 Anm. 91; 270. 305. 324. 334. 336 f. 343. 353. 357. 385. 399 f. 436 Mazara del Vallo – Museum/Museo del Satiro 164 Medjerda → s. Bagrada Melivia 58 Meloria 156 Meloria C – Schiffswrack 156. 193 Anm. 134; 194 Anm. 145; 195. 195 Anm. 147. 150; 197. 197 Anm. 164; 199 Anm. 167; 200 Anm. 170. 172; 203 f. 203 Anm. 183; 278 Menderes-Massiv 372. 372 Anm. 7; 374. 376 Anm. 32 mensa mensuraria 36 Mérida → s. Augusta Emerita Mermercik → s. prokonnesischer Marmor – Abbaugebiet Mesogis 371. 373 Anm. 9; 397 f. Methone C – Schiffswrack 184  f. 193 Anm. 134; 194 Anm. 139; 15 Anm. 150. 152; 196 Anm. 153; 197. 200. 200 Anm. 172 Methone D – Schiffswrack 184 Milas → s. Mylasa Milas lilac 375. 389 f. 408 → s. auch Marmore von Mylasa Milet 373. 373 Anm. 8; 406 − Didymeion 468. 25 Anm. 12 − Faustina-Thermen 389 Anm. 87 − lokale Steinbrüche am Bafa-See 399. 403 f. 452. 461. 468 Mina-Stein 264

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

480

Register

Miseglia → s. marmor Lunense – Abbaugebiet mons Claudianus 7 Anm. 25; 14. 18 Anm. 98; 19. 19 Anm. 109; 21 Anm. 122; 35 f. 125–130. 138–140. 140 Anm. 221; 143. 143 Anm. 227; 144 Anm. 230; 146. 438–440 mons Porphyrites 7 Anm. 25; 14. 14 Anm. 56; 18 Anm. 98. 20. 20 Anm. 112; 29 Anm. 25; 30 Anm. 32; 120–125. 126. 135 Monte Strinato → s. marmor Lunense – Abbaugebiet Mopsion 58 Moria 92–95. 138 f. Muğla 372. 376 → s. auch Marmor von Aphrodisias Mykale 372 Mylasa/Milas 372–374. 404–406; → s. auch Marmore von Mylasa Myloi 64. 67–69. 134 Anm. 209; 137–140. 145 → s. auch marmor Carystium – Abbaugebiet Myos Hormos 121 Mytilene 92 Myus 372 f. Naeva 250 Narbona/Narbonne  − Augustus-Tempel 153 − Kapitol 146. 146 Anm. 239 navis lapidaria 22 Anm. 128; 202 Anm. 179 Neandria 89. 91 f. 136 Anm. 216; 138 f. Nicotera 158; → s. auch granito di Nicotera − Schiffswrack 158. 193 Anm. 133; 194 Anm. 144; 195. 195 Anm. 148; 200 Anm. 170. 172 Nikomedia 4 Anm. 6; 6 Anm. 15; 103 Anm. 146 Nikopolis ad Istrum 361 f. 361 Anm. 5 Nil 121. 126. 130 f. 135 Nîmes – Maison Carrée 266 f. 267 Anm. 115 notae lapicidinarum 48; → s. auch Steinbruchmarken Novae 361. 361 Anm. 4 nuvolato 150 Nysa 371 f. 397 f. 418. 435 − Agora 398. 402 − Bibliothek 398 − Gerontikon 402–404. 431–433 − lokale Steinbrüche 373. 429. 431 ধ Eskihisar 398. 429–432 − Stadion 398 − Theater 399–402. 409 f. 430 f. Obores → s. marmor Carystium – Abbaugebiet

Obruk Tepe → s. marmor Docimenum – Abbaugebiet occhio di pavone → s. marmor Triponticum Odessos 361 f. 365. 365 Anm. 30 → s. auch Varna − Rundbau 362 − Thermen 365–368. 418. 421 f. Oea 279. 329 − Bogen des Marcus Aurelius 145 Anm. 237; 329–331. 346. 349 f. 353. 355 − Tempel des genius coloniae 329. 331 f. 353. 359 Oescus 361 f. 361 Anm. 4 officina 16 Anm. 71; 17–19; 18 Anm. 91; 19 Anm. 104 Olympia 375 Onyx von Djebel Oust 279 opus sectile 223. 244. 385 Anm. 71; 392. 436 Ossa 58 Ostia 7. 17 Anm. 84. 21. 32. 65. 104 Anm. 149; 206–208. 375 − Edificio fuori di Porta Marina 207 Anm. 9; 208. 208 Anm. 16; 209 Anm 21; 216 f. − Museo delle Navi 207 Anm. 9; 208 − Museum/Museo delle navi 207 Anm. 9. 11 − Porta Laurentina 208  f. 209 Anm. 21; 212. 215–217. 219 Ostraka 14. 36. 125 f. 129. 129 Anm. 185; 144. 438– 440 pagus marmorarius 250 Pakleni 183 parischer Marmor − Abbaugebiet 29 Anm. 28; 70 f. 134–136. 134 Anm. 206; 135 Anm. 213; 167 Anm. 56 − Bezeichnung & Merkmale 6. 70. 70  f. 192. 416. 419 Anm. 28; 420 Anm. 30; 422 Anm. 31; 423 Anm. 32; 425 Anm. 33; 426 Anm. 34; 427 Anm. 35; 429 Anm. 36 − in Marmorlagern 214 f. 219–221 − in Wrackladungen 167 Anm. 56 − Säulenarchitektur aus 266 Anm. 111 Paros 70. 185 − Schiffswrack 185. 193 Anm. 135; 195 Anm. 150; 196 Anm. 153; 199 Anm. 167 pavonazzetto → s. marmor Docimenum Pedasa 372 Pentelikon/Penteli 61 Anm. 42. 43; 133. 143. 297. 343 pentelischer Marmor − Abbaugebiet 60  f. 133. 133 Anm. 201; 134 Anm. 206; 135; 135 Anm. 214; 136. 143. 438;

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Register → s. auch Pentelikon − Beschriftung & Verwaltung 14 − Bezeichnung & Merkmale 60. 416. 419 Anm. 28; 420 Anm. 30; 422 Anm. 31 − in Marmorlagern 218. 220. − in Wrackladungen 151. 161. 168 Anm. 59; 179. 195 Anm. 148. 149. 198 − Säulenarchitektur aus 284. 284 Anm. 39; 285. 290. 290 Anm. 76; 293. 294. 295. 296. 297. 298. 300. 302. 303. 304. 305. 308. 309. 310. 312. 315. 316. 322. 323. 333. 335. 336. 337. 338. 339. 341. 341 Anm. 275. 277; 342. 343. 346. 348. 349. 350–356. 358. 359. 438. 441 Pergamon 78 Anm. 89; 248 Anm. 3; 298. 342. 418. 433 − Dionysostempel 374. 433 f. − Trajaneum 248 Anm. 3; 285 Anm. 53 Pescina → s. marmor Lunense – Abbaugebiet Pescina-Boccanaglia → s. marmor Lunense – Abbaugebiet Pettorano 6 Anm. 13 Phanari 74 f. 182 → s. auch thasischer Marmor – Abbaugebiet → s. auch thasischer Marmor – dolomitisch Phourni 372 Phrygien 102. 108 Pigania 96 Piräus 60. 159. 201 Anm. 175 Plage de Sète 2 – Schiffswrack 152. 193 Anm. 134; 194 Anm. 145; 195 Anm. 147. 149. 150; 197 Anm. 164; 200 Anm. 170; 201. 201 Anm. 176; 203 Anm. 183; 204 Polvaccio → s. marmor Lunense – Abbaugebiet porfido rosso antico → s. lapis Porphyrites porfido verde antico → s. lapis Lacaedaemonius Port de Bouc – Schiffswrack 152 f. 193 Anm. 135; 195 Anm. 151; 198; 200 Anm. 170. 172 portasanta → s. marmor Chium Porto Caesario 183 Porto Nuovo 155 − Schiffswrack 155. 193 Anm. 134; 194 Anm. 145; 195. 195 Anm. 147. 150; 197. 197 Anm. 164; 199–201. 199 Anm. 167; 200 Anm. 170; 201 Anm. 176; 203 f. 203 Anm. 183; 278 Portus/Porto  − Anwesen Sforza Cesarini 207. 207 Anm. 9. 14; 221

481

− Episcopio di Porto 207 − Fossa Traiana 206 f. 207 Anm. 9; 208 Anm. 17; 209 Anm. 21 − Hl. Hippolytus (Kirche) 206 − Isola Sacra auch Abk. 206  f. 207 Anm. 9; 209 Anm. 21; 221 − Ponte Galeria 207; 209 Anm. 21 − Santa Aurea 207; 209 Anm. 21 − Via Redipuglia 207. 207 Anm. 9; 208 Anm. 17 Priene 372 f. 373 Anm 8 Probespaltungen/Probebrüche 29. 29 Anm. 26; 122 Produktion − auf Bestellung 27. 146 Anm. 241; 438. 440 − auf Vorrat 23. 439. 440 Anm. 4 − Massenproduktion 23. 26–28. 141. 437 f. − serielle 27. 43. 57. 64. 69. 74. 77. 88 f. 92. 95. 97. 120. 125. 129. 132. 137  f. 140. 143. 147. 178. 436 f. 440 − Überschußproduktion 23. 43. 147. 205 − Vorfertigung 9 f. 23–28. 31–33. 57. 69 f. 88 f. 95. 97. 120 f. 125. 129. 140 f. 142 Anm. 226; 143– 147. 155 Anm. 20; 436–439 prokonnesischer Marmor − Abbaugebiet 7 Anm. 25; 26 Anm. 17; 27. 32–35. 33 Anm. 42. 47; 77–89. 133 Anm. 201; 133–136. 135 Anm. 213; 140  f. 142 Anm. 224; 143 f. − Beschriftungssystem & Verwaltung 14 Anm. 55; 15. 89 Anm. 108 − Bezeichnung & Merkmale 4. 5 Anm. 11; 6. 6 Anm. 13; 77. 77 Anm. 82; 324 Anm. 219; 373; 416 f. 419–423. 420 Anm. 30; 422 Anm. 31; 423 Anm. 32; 424–429. 425 Anm. 33; 426. Anm. 28; 427 Anm. 35; 429 Anm. 36; 431 Anm. 37; 433 − in Marmorlagern 218. 220 − in Wrackladungen 151. 162–166. 168  f. 171– 173. 176–181. 186. 188 f. 191 f. 195. 195 Anm. 148. 149; 196–198. 200 Anm. 172 − Säulenarchitektur aus 78. 78 Anm. 89; 260 f. 260 Anm. 86. 262 Anm. 92; 263 Anm. 94; 270  f. 271 Anm. 138; 276  f. 284–286. 288–290. 293. 293–295 Anm. 92. 97; 298. 299 Anm. 121. 300–303. 305  f. 308–316. 318–321. 324–327. 329. 330 Anm. 250; 331–336. 338  f.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

482

Register

341  f. 341 Anm. 275; 344–346. 348–353. 353 Anm. 290. 291; 354–356. 394 Anm. 292. 293; 358 f. 365. 367 f. 379. 381–388. 381 Anm. 53; 385 Anm 67; 390. 392–397. 394 Anm. 104; 407– 410. 407 Anm. 153; 434. 436–438. 441 Prokonnesos 77. 187. 221. 327. 330. 343. 419. 421. 438 → s. auch prokonnesischer Marmor – Abbaugebiet Punta del Francese 154 Punta del Milagros – Schiffswrack 150. 193 Anm. 133; 195 Anm. 150. 152; 196 Anm. 153 Punta Scifo A – Schiffswrack 104 Anm. 149; 176–178. 179. 193 Anm. 134. 136; 194 Anm. 145; 195 Anm. 147. 149. 150; 196 f. 196 Anm. 153. 154. 156; 197 Anm. 161. 163; 198 f. 199 Anm. 167; 200 Anm. 170; 201 f. 201 Anm. 176; 203 Anm. 184; 204. 439 Punta Scifo D – Schiffswrack 179–181. 193 Anm. 134; 194. 194 Anm. 144; 195 Anm. 147. 149. 150; 200 f. 200 Anm. 170; 357 Pyrgari → s. marmor Carystium – Abbaugebiet Qena 121. 126 Ras el-Hammam – antike Kalksteinbrüche 281. 281 Anm. 14; 283. 285 f. 289. 312. 315 Ras el-Magreb – antike Kalksteinbrüche 281. 281 Anm. 14 redemptores 16 f. 16 Anm. 78; 17 Anm. 84; 284 regio syrtica 279 Anm. 2 Rhône 152 Rhône Delta – Schiffswrack 152. 193 Anm. 135; 194 Anm. 145 Rom − Augustusmausoleum 26 Anm. 16; 235 − Aurelianische Mauer 231 − Aventin 21. 222 − Basilica, SS. Giovani e Paolo al Caelio 207 Anm. 9 − Caracalla-Thermen 146 − Chiesa Nova 234 Anm. 44; 235 − Columna divi Antonini 193 Anm. 137 − Emporium am Aventin 7. 13 Anm. 50; 14 Anm. 58; 16 f. 20 Anm. 115; 31. 65. 205. 222– 231. 242–244. 242 Anm. 51; 243 Anm. 52. 53 − Forum Transitorium/Colonnace 367 − Konstantinsbogen 147. 147 Anm. 242 − Marmorata → s. Rom – Emporium am Aventin − Marsfeld/Campo Marzio 146. 234–242 − Monte Giordano 234. 236 f.

− Museo Capitolino 190 Anm. 126 − Pantheon 26 Anm. 16; 129 Anm. 185; 145 Anm. 237; 146. 146 Anm. 238; 235. 240. 242 − Porticus Aemilia 246 − S. Paolo 231 − Tempel der Venus und der Roma 145 Anm. 237 − Tempel des Antoninus Pius und der Faustina 146. 146 Anm. 238 − Tempel des Apollo Sosianus 146 Anm. 238 − Tempel des Castor und des Pollux 146 Anm. 238 − Tempel des divus Hadrianus 146 Anm. 238 − Tempel des Mars Ultor 146 Anm. 238; 265 − Tempel des Vespasian und des Titus 146 Anm. 238 − Theater des Marcellus 231 f. 232 Anm. 42 − Trajansforum 145 Anm. 237 − Trajansforum, Basilica Ulpia 270. 271 Anm. 141 − via Ostiense 231–234. 242–244 − via Portuensis 206 rosso iassense von Kalınağıl 375 Rotes Meer 121. 135 Sabratha 279. 316 f. − Curia 317 − ‚antoninischer Tempel‘ 317. 321–323. 340 f. 344–347. 349 f. 352 f. 355. 359 − Forum 317–321. 317 Anm. 181; 340. 345. 349. 352 − Heiligtum der Isis 316 − Tempel des Herakles 325 f. 344. 348. 351 − Kapitol 317–319. 340. 346. 350. 353 − kreuzförmiger Zentralbau 319 Anm. 193; 320 f. 352 − Osttempel/Tempel des Liber Pater 317. 317 Anm. 183 − Tempel der unbekannten Gottheit 317. 323–325. 345–349. 352. 359 − Tempel des Serapis 317 − Theater 325–329. 341. 343–345. 347–349. 351 f. 359 Saint Raphaël 153 Saint Tropez 153 − Schiffswrack 153. 193 Anm. 135; 195 Anm. 150; 197  f. 197 Anm. 164; 198 Anm. 165; 199 Anm 167; 200 Anm. 170. 172; 202–204. 203 Anm. 183 Saintes-Maries-de-la-Mer 152

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Register − Schiffswrack 152; 193 Anm. 133; 135; 194 Anm. 144; 198 Sakaria 103 Anm. 146 Salakta → s. Sullecthum − Schiffswrack 161. 193 Anm. 133; 195 Anm. 151. 152 Salbakoa 371 Salerno 157 − Schiffswrack 157. 193 Anm. 133; 194 Anm. 144 Saliara → s. thasischer Marmor – Abbaugebiet Salta-Tal → s. prokonnesischer Marmor – Abbaugebiet Saluga → s. marmor Pyrrhopoicilum – Abbaugebiet Samos 372 Samothrake − Kabiren-Heiligtum 74 − Propylon Ptolemeios’ II 79 Anm. 89 Samovodene – antike Kalksteinbrüche 361 Santa Maria 155 − Schiffswrack 155. 193. Anm. 133; 194 Anm. 144 Santiponce → s. Italica Sapientza 185 − Schiffswrack 185 Saraylar 77 f. 86 f. 88 Anm. 97; 141 → s. auch prokonnesischer Marmor – Abbaugebiet − Freilichtmuseum 89 Anm. 107 Schleifbahnen/vie di lizzatura 48. 64. 126 Schellal → s. marmor Pyrrhopoicilum – Abbaugebiet Schwarzes Meer 78. 78 Anm. 89; 386 Șeferihisar → s. marmor Luculleum – Abbaugebiet Segobriga − Curia 251 − Tabernae des Forums 251 Sehel → s. marmor Pyrrhopoicilum – Abbaugebiet Selinunt 25 Anm. 12; 32 Anm 47; 468 semesanto → s. marmor Scyreticum Serielle Produktion → s. Produktion Serpentin von Wadi Attalah 219 f. serpentina 220

483

Sevilla → s. Hispalis − Alameda de Hércules 263 Anm. 94; 269 f. 270 Anm. 132; 276 − Anlage in der Calle Mármoles 146. 263 Anm. 94; 269–271. 276–278 − Archäologisches Museum 258 − Calle Abades 270. 270 Anm. 133 Sidi Ahmad 161 − Schiffswrack 161. 194 Anm. 145; 195 Anm. 148. 150. 152; 195 Anm. 153 Sidra 279 Sierra de Mijas 249 Anm. 6; 250 f. 256. 256 Anm. 68; 258 Sierra Morena 249. 264 Șile 189 − Schiffswrack 189 f. 193. Anm. 134; 194 Anm. 145; 195 f. 195 Anm. 147. 150; 196 Anm. 153; 197 Anm. 160. 161; 198 f. 198 Anm. 165; 199Anm. 167; 200 Anm. 170; 201 f. 201 Anm. 176; 204 Silinte → s. prokonnesischer Marmor – Abbaugebiet Simitthus 12 Anm. 44; 14. 14 Anm 57; 16 Anm. 71. 73; 17. Anm. 86; 18; 18 Anm. 91; 20. 30. 30 Anm. 30; 44 f. Singilis 272 Skerki Bank – Schiffswrack 158 f. 193 Anm. 134; 194 Anm. 145; 195 Anm. 150; 196. 196 Anm. 153; 199 Anm. 168; 202 Anm. 180 Skyros 72. 72 Anm. 68; 143; 343 Anm. 86 Smyrna 18. 103. 135. 376. 407 − Agora 140 Anm. 222; 407 Anm. 155 − Neokorie-Tempel 146 Anm. 240 Sparta 59 Spilia → s. pentelischer Marmor – Abbaugebiet Spilies → s. parischer Marmor – Abbaugebiet Split 202 Standardisierung 10. 23–28. 43. 141. 144. 147. 436 f. 440 f. − Standardmaße 24  f. 27. 35  f. 41  f. 64. 88  f. 137. 140 f. 143–145. 179. 194. 196. 199. 205. 242 f. 247. 277 f. 305. 333 f. 337 f. 343 f. 346–348. 351. 354. 357 f. 408. 437 statio marmorum 21. 21 Anm. 18 statio marmorum serrariorum Augustorum 250 Steinbruch der Nymphen 60 Steinbruchinschriften 7. 9. 13–22. 42 f. 42 Anm. 2; 44 Anm. 5; 45 f. 45 Anm. 7. 10; 64. 65 Anm. 59;

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

484

Register

71. 78 Anm. 90; 84–86. 89. 98–100. 101 Anm. 133. 102–119. 104 Anm. 149. 151; 119. 133. 144. 176–178. 193. 193 Anm 136; 208 f. 208 Anm. 16; 212–217. 219. 222. 234–237 Steinbruch-Inventar 144 Anm. 231; 195 Anm. 146 Steinbruchmarken 13–15. 14 Anm. 62; 15 Anm. 70; 19 Anm. 109; 20 Anm. 114; 48–56. 65. 65 Anm 59; 67. 75 f. 79 f. 96. 106. 109. 117–119. 122–124. 126– 129; 170. 122. 126. 150. 192. 193 Anm. 136; 209–219. 229. 233. 235. 237 Steinmetze 4. 4 Anm. 4; 14. 14 Anm. 56; 18. 32. 57. 59. 63. 72. 77. 92. 95. 97. 130. 155. 234. 234 Anm. 44. 46. 271. 290 Anm. 76. 294. 355 f. 359. 368. 397 Steinmetzmarken 14 f. 14 Anm. 56; 15. 42 Anm. 2; 122 Anm. 168; 129. 170 Anm. 69; 192 Stratonikeia 372 f. 373 Anm. 8 Styra → s. marmor Carystium – Abbaugebiet Sullecthum 161 Susak 183 Synnada 13 Anm. 52; 103. 120 Anm. 153 Syrakus/ Siracusa – Archäologischer Park 168 Tapace/Gabès 279 Anm. 1 Tarent/Taranto 158. 181 Tarmone → s. marmor Lunense – Abbaugebiet Tarraco/Tarragona – Augustustempel 146. 146 Anm. 239. Tartus – Museum 191 Tașdibi (Hügel) → s. marmor Luculleum – Abbaugebiet Tembris 102 f. 103 Anm. 146; 104 Anm. 149; 120. 134 Teos 97 f.; → s. auch marmor Luculleum – Abbaugebiet Thamusida 251. 251 Anm. 26 Thapsana → s. parischer Marmor – Abbaugebiet thasischer Marmor − Abbaugebiet 74–77. 133 Anm. 201; 134 f. 135 Anm. 213; 136. 140. 143. 200 Anm. 173; − Bezeichnung & Merkmale 6. 74. 416. 423 Anm. 32; 425 Anm. 33; 426 Anm. 34; 427 f. 457 Anm. 36 − Beschriftung & Verwaltung 15 − dolomitisch 74. 182. 416. 423 Anm. 32; 425 Anm. 33; 426 Anm. 34; 427 f. 457 Anm. 36 → s. auch Phanari, Vathy − in Marmorlagern 218. 220 f

− in Wrackladungen 151. 182 f. 195. 201 − kalzitisch 74. 182 → s. auch Phanari, Aliki Thasos 136. 143. 182. 201. 362 Tiber 206 f. 222. 231 Tomis 446 → s. auch Constanța − ‚Roscio-Murena-Bau‘ 363. 446 f. − ‚Servilius-Fabianus-Bau‘ 363–365. 368. 477 f. − Hafen 362 f. − Mosaikgebäude 363. 363 Anm. 17 − Thermenanlagen 363. 363 Anm. 17 Torano → s. marmor Lunense – Abbaugebiet Torbalı → s. Marmore von Ephesos Torre Chianca 183 − Schiffswrack 183. 193 Anm. 135; 196 Anm. 153. 156. 159; 197. 197 Anm. 161; 200 Anm. 170. 172; 203 Anm. 184 Torre Sgarrata – Schiffswrack 77. 181–183. 194 Anm. 145; 195 Anm. 150; 196 Anm. 153; 199–201. 199 Anm. 167; 201 Anm. 176 Tortosa → s. broccatello von Tortosa Tralleis 373 Travertin 230 f. 235 Treis Boukes → s. marmor Scyreticum – Abbaubereich Tripoli 279. 279 Anm. 6; 329; → s. auch Oea Troas 89. 133 f. 137. 145 f. 270 Anm. 128; 273. 273 Anm. 148. 367 Troesmis 361 Tropaeum Traiani 361 Trotonis-See 279 Anm. 1 Trugiano → s. marmor Lunense – Abbaugebiet Tunesien 44. 158 f. 160. 280 Anm. 11 Türkei 77. 89. 194. Tyrrhenisches Meer 194 Anm. 140; 203. 206 Überschußproduktion → s. Produktion Uluköy → s. marmor Troadense – Abbaugebiet Utica 45 Válaxa → s. marmor Scyreticum – Abbaubereich Varna → s. Odessos − Archäologischer Park der römischen Thermen 421

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Register Vathy 74 f. 77. 182 f. 218 → s. auch thasischer Marmor – dolomitisch → s. auch thasischer Marmor – Abbaugebiet Vatsion → s. marmor Carystium – Abbaugebiet verde antico → s. marmor Thessalicum Vezirhan → s. breccia corallina von Vezirhan via Augusta 264 Viar 250 Volterra → s. Alabaster/Gips-Alabaster von Volterra Vorfertigung → s. Produktion Vrethela → s. marmor Carystium – Abbaugebiet Wadi Abu Ma’amel 120 f. 121 Anm. 161; → s. auch mons Porphyrites Wadi Aisekhar 133 Wadi Araba 134 Wadi Hammamat 129 Anm. 185; 144. 144 Anm. 232; 195 Wadi Lebdah 280. 296. 301. 309. 340

485

Wadi Umm Hussein 125; → s. auch mons Claudianus Wadi Umm Sidri 121 Werkstatt 45. 59. 88. 89 Anm. 104; 95. 95 Anm. 116; 140. 161. 205. 234. 237. 244. 263. 270. 275. 294. 294 Anm. 102; 298 Anm. 117; 312. 312 Anm. 164; 339. 355 f. 375 f. 406. 436. 439. 441 Werkzeuge/Steinbearbeiungswerkzeuge – 23. 25. 25 Anm. 14; 31. 33 f. − im Abbaugebiet 48. 95. 95 Anm. 116; 126. 130 − in Marmorlagern 235 − in Schiffswracks 153. 155. 165. 195 Yalancı Palatya → s. prokonnesischer Marmor – Abbaugebiet Yarıtaș → s. marmor Troadense – Abbaugebiet Yedi Tașlar 89 f. 90 Anm. 112; 92. 137 f. → s. auch marmor Troadense – Abbaugebiet Zeze → s. hymettischer Marmor – Abbaugebiet

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafeln

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 1

1

2

3

4

5

6

1 Rohes Baumaterial: zugerichteter Block im Abbauebiet des m. Carystium (3.1.8) – 2: Baumaterial für Dekorationssysteme: abgestufte Blöcke in Ostia (5.1.1) – 3 Vorgefertigtes Baumaterial: Halbfabrikat einer attisch-ionischen Basis mit lateinischer Steinbruchmarke auf Prokonnesos (3.1.12) – 4 Vorgefertigtes Baumaterial: Halbfabrikat eines korinthischen Kapitells auf Prokonnesos (3.1.12) – 5 Herstellungsprozess einer attisch-ionischen Basis – 6 Herstellungsprozess eines korinthischen Kapitells

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 2

1

2

12

11

13 3

18 B

14

18 A

10 15

7 5

6

16

8

17

4

9 2

1

19

20 22

0

3

100

500 Km

0

500 1000 Km

21

1 Vorgefertigtes Baumaterial: Halbfabrikate monolithischer Schäfte aus m. Carystium (3.1.9) bei Myloi (Eubäoa, Griechenland) – 2 Ausstattungsgegenstände: unfertiges Labrum bei Moria, Lesbos (3.1.14) – 3 Geographische Lage der überregional bedeutenden Gesteinssorten: Abbaugebiet des (1) m.  Numidicum, (2) m.  Lunense, (3) m.  Thessalicum, (4)  l.  Lacaedaemonius, (5) m.  Pentelicum, (6) m. Hymettium, (7) m. Chalcidicum, (8) m. Carystium, (9) m. Parium, (10) m. Scyreticum, (11) m. Thasium, (12) m. Proconnesium, (13) m. Troadense, (14) m. Lesbium, (15) m. Chium, (16) m. Luculleum, (17) m. Heracleoticum, (18 A und B) m. Docimenum, (19) l. Porphyrites, (20) m. Claudianum, (21) m. Pyrrhopoicilum, (22) l. Alabastrites

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 3

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

1 m. Numidicum / giallo antico – 2 m. Thessalicum / verde antico – 3 l. Lacaedaemonius / profido verde antico – 4 m. Chalcidicum / fior di pesco – 5 m. Carystium / cipollino – 6 m. Scyreticum / breccia di settebasi – 7 m. Scyreticum / semesanto – 8 m. Troadense / granito violetto – 9 m. Lesbium / bigio antico – 10 m. Chium / portasanta – 11 m. Luculleum / africano – 12 m. Docimenum / pavonazzetto – 13 l. Porphyrites / porfido rosso – 14 m. Claudianum / granito del Foro – 15 m. Pyrrhopoicilum / granito rosso – 16 l. Alabastrites / Alabaster – 17 m. Proconnesium – 18 m. Hymettium

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 4 TEMPELBERG 

GELBER BERG



STADTBERG

  





antike Abbaustelle 0

200 m

1 GRAGNANA

CARRARA

TORANO

Pescina

Crestola Sponda 200

MISEGLIA Mandria

300

Polvaccio

400

Ravaccione

Canalgrande

500

Fantiscritti 600

La Tagliata 700

900

1000

Fossacava

1 Abbaugebiet des m. Numidicum (3.1.1) bei Chemtou (Tunesien) – 2 Abbaugebiet des m. Lunense (3.1.2) bei Carrara (Italien)

1300 moderne Stadt

Calagio

antiker Steinbruch

COLONNATA

moderne Straße

2

0

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

1 km

Tafel 5

antike Abbaustelle antiker Abtransportweg 200 m

L2

L5

L1

L3

L8 L6

L4

L9

9 4 0

0

L7 L 10

900 580

540

700

660

620

740

780

820

860

1

AKROPOLIS ATHEN

VON

Kaisariani Kareas

Zeze

antiker Steinbruch moderne Siedlung

2

3

0

5 km

antiker Steinbruch Kirche moderne Brüche

80

40

60

Agios Pavlos

0

200 m

1–2 Abbaugebiet des m. Pentelicum (3.1.5) bei Athen (Griechenland): 1 Abbaustellen am Berg Pentelikon – 2 Zugerichteter Block – 3 Abbaugebiet des m. Hymettium (3.1.6) in Attika (Griechenland) – 4 Abbaugebiet des m. Chalcidicum (3.1.7) auf Euböa (Griechenland)

4

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 6

1

2

3

4

STYRA Styra Krio Nero Agios Nikolaos

Pyrgari Kápsala

200 400

Animborio

600

Vrethela

Vatsion 800

moderne Stadt

Kylindroi

MARMARION

antiker Steinbruch antike Siedlung/Stadt moderne Straße

Myloi Aetos

antiker Abtransportweg 0

10 km

KARYSTOS

5 1–3 Abbaugebiet des m. Carystium (3.1.8) auf Euböa (Griechenland): 1 Blockgewinnung bei Myloi – 2 Abtransport: Schleifbahn am W-Abhang des Berges Ochi – 3 Serie monolithischer Schäfte bei Myloi, Kylindroi – 4 Unterlager eines monolithischen Schaftes aus m. Numidicum (3.1.1) mit Steinbruchinschrift, Chemtou (Tunesien) – 5 Süd-Euböa (Griechenland) mit Abbaubereichen des m. Carystium (3.1.8)

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 7

Thasos

Kap Phanari

200 400 600 1000 800

Skyros Agios Panteleimon

200

c

ka

r he

c

tis

lzi

400

or

r he

itis

lom

do 600

arm M

Kap Vathy

or

arm M

Kourisies

Válaxa

Aliki

Treis Boukes antiker Steinbruch

antiker Steinbruch

moderne(r) Stadt/Ort

antike Siedlung/Stadt

0

1

Saliara

10 km

0

2

10 km

160

Grotte der Nymphen

200

240

160

200 240

Grotte des Pan

280

Agios Minas

360

320

280

4 320

360

0

500 m

Chorodaki

Paros

Stephani antiker Steinbruch Kirche moderne Stadt

3

0

10 km

1 Skyros (Griechenland) mit den antiken Marmorabbaubereichen (3.1.10) – 2 Thasos (Griechenland) mit den antiken Marmorabbaubereichen von Phanari-Vathy und Aliki. Punktiert die Trennung zwischen dem dolomitischen Bereich im Norden und dem kalzitischen im Süden (3.1.11) – 3 Paros (Griechenland) mit den antiken Marmorabbaubereichen von Chorodaki (li.) und Stephani (re.) (3.1.9) – 4 Thasos-Aliki, Bereich C mit antiken Abbauspuren

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 8 200 400 600 800

1000

Mármaro

Kariés Latomi

Chios

antiker Steinbruch moderne Stadt/Ort 0

1 antiker Hafen

1 Chios (Griechenland) mit den antiken Abbaubereichen und den Brüchen von Latomi und Karies (3.1.15) – 2 Abbaugebiet des m. Troadense (3.1.13) bei Alexandria Troas (Türkei)

10 km

Dalyan

ALEXANDRIA TROAS Yarıtaș Yedi Tașlar

Koçalı

Küçükturplu

Eskilisivri NEANDRIA Cığrı Dağ

Uluköy Kestanbol

moderne(r) Stadt/Ort antike Stadt/Siedlung antiker Steinbruch

2

0

2 km

400 350

200 50 100

150

250

300

Kayacık

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

500 450

Tafel 9

50

100

150 200

Hafen

Altıntaș

ÇAMLIK 300

Köyüstü

Saraylar

ABRUSÜSTÜ Denizli

ı Gürses yır ba A t la

MERMERCIK

Ah

DOĞU ÇAMLIK 350 400 450

Mı

Çolak

-Ta l

YALANCI PALATYA

Salt a

250

Ilik S

Aksoy

Harmantaș

Oğuz

moderne(r) Stadt/Ort antiker Steinbrüche / moderne Abbaubetriebe

500

0

1

2

1 km

3

5

4

1 Prokonnesos (Marmara, Türkei), N-Teil der Insel: antike Abbaubereiche und Marmorbrüche (3.1.12) – 2 Kestanbol bei Alexandria Troas (3.1.13): Serie monolithischer Schäfte – 3 Prokonnesos (3.1.12): Bauteilhalbfabrikate im Freilichtmuseum von Saraylar – 4 Lesbos (Griechenland): liegengebliebene Artefakte bei Moria (3.1.14) – 5 Abbaugebiet des m. Docimenum (3.1.18A): Blockgewinnung im modernen Abbaubetrieb bei Bacakale (Türkei)

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 10 V

140 130 120 110

I

100 90 80

60 50

IV

II

70

III

40 30

antike Abbaustelle

20

0

1

200 m

MORIA S5A

KARAGÖLÜ S15

S11

S7

S10

S9

S14

S6 S4

S8

S12-13

0

200 m

S 3 S1 S2

antike Abbaustelle

antike Abbaustelle

2

S 5

0

3

200 m

Bradford 700

Foot

bu M

A Wadi

North-West

a’ame

800

1 Abbaugebiet des m. Heracleoticum (3.1.17) am Bafa See (Türkei) – 2 Brüche des m. Luculleum (3.1.16) bei Teos (Türkei) – 3 Lesbos (Griechenland): Abbaugebiet des m. Lesbium (3.1.14) bei Moria – 4 Mons Porphyrites (Ägypten): antike Marmorbrüche und Abbauinfrastruktur (3.1.19)

900

l

1000

Lepsius

Lager, Tempel

1100 1200

Laderampe

1300

Lykabettus

1400

Rammius

4

antikes Gebäude antike Stadt/Siedlung antiker Steinbruch antiker Abtransportweg

South-West

0

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

1 km

Tafel 11

Wad i

Um

mH

usei

n

720 680

700 760 740

780

Arbeitersiedlung

Hydreuma 800

820

antikes Gebäude antike Abbaustelle antiker Abtransportweg 0

1 90

nti

ne

170 150 130 110

1 km

Ele p

ha

ASSUAN

unvollendeter Obelisk Saluga Schellal Sehel

moderne Stadt antiker Steinbruch

2

0

1 Mons Claudianus (Ägypten): Steinbrüchen und Abbauinfrastruktur (3.1.20) – 2 Gegend um Assuan im Unterägypten: Abbaugebiet des m. Pyrrhopoicilum (3.1.21)

2 km

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 12

2

1 1 Große Bruchwand im Abbaugebiet des m. Heracleoticum (3.1.17)

4 2

1

2 Zugerichtete Blöcke in den Granitbrüchen bei Assuan (3.1.21)

46 18 6 7–911 13 19 47 5 10 12 45 20 3 15 14 16 17 21 23 43 22 44 24 42 40–41 25 39 48 36 38 37 29–30 49 33–35 26 31 32 50 27

55

56

52 53–54 51

28

3

0

500

1 Benalmadena/Málaga 2 Punta del Milagros 3 La Mirande/Port-Vendres 5 4 Marseillan-Beauséjour 5 Les Riches Dunes 5 6 Plage de Sète 2 7 Saintes-Maries-de-la-Mer 18 8 Saintes-Maries-de-la-Mer 21 9 Saintes-Maries-de-la-Mer 22 10 Rhône Delta 11 Port-de-Bouc 12 Saint Tropez A 13 Dramont I 14 Coscia di Donna 15 Porto Nuovo 16 Insel Santa Maria 17 La Maddalena 18 Meloria C 19 Capraia D 20 Ladispoli B

58

1000 km

21 Anzio 22 Salerno 23 Agropoli 24 Nicotera 25 Skerki Bank F 26 Mahdia 27 Salakta 28 Sidi Ahmad 29 Capo Granitola A 30 Capo Granitola D 31 Camarina A 32 Isola delle Correnti 33 Marzamemi I 34 Marzamemi II 35 Marzamemi III 36 Acitrezza 37 Giardini Naxos 38 Capo Taormina 39 Capo Cimiti 40 Punta Scifo A

57

41 Punta Scifo B 42 Punta Cicala 43 Torre Sgarrata 44 Torre Chianca 45 Die Tremiti-Inseln 46 Margarina 47 Kap Izmetište 48 Lixouri/Kephalonia 49 Methone C 50 Insel Sapientza 51 Paros 52 Altınkum bei Ceșme 53 Kızılburun I 54 Kızılburun II 55 Ekinlik Adası 56 Șile 57 Amrit 58 Caesarea Maritima

3 Fundstellen der Schiffswracks mit marmornem Baumaterial

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 13

2 3

1

4 5

0

1

5m

0

2

5m

2

1 3

13 6 12 10

11

5 4

7

5 8 4 9 3

6 7

2

1 8 9

0

3

5m

4

1

0

5m

0

5m

2

2 1

5

0

5m

6

1–6 Wrackladungen: 1 Marseillan – Beauséjour (4.1.4) – 2 Les Riches Dunes 5 (4.1.5) – 3 Porto Nuovo (4.1.15) – 4 Meloria C (4.1.18) – 5 Camarina A (4.1.31) – 6 Skerki Bank F (4.1.25)

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 14

39

35 9 8 2

36

7a

1

34 7b

6 4 5

3

14

17 26

16 25a

15

12 11

13

32a

23 25b 10

20 2

24 32b

21 19

32c

37 28

30 29

27

33

0

5m

1

11 34

35 10 A 9 5

2 3 12

1 4

7 33 28

B 27 8

26 29 30 6

31 32 25 23

1–2 Wrackladungen: 1 Isola delle Correnti (4.1.32) – 2 Capo Taormina (4.1.38)

2 20

21 24

18

19 17 15

14 13

16

0

2

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

5m

Tafel 15

6

5 7

11

4

9

3

8

1

2

10

14

13

12

0

15

1 Ladung des Wracks von Marzamemi I

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

5m

Tafel 16

Mz II20/61=7 Mz II20/62=11 Mz II20/61=17 Mz II20/61=14

2

Mz II20/61=15 Mz II20/61=4 Mz II20/61=12 Mz II20/61=1 Mz II20/61=6

3

Mz II20/61=^6

0

100 cm

1 B12 B10

B6

B11

C6 C13

C5 B2

B 1

B3

C3 B4

C1

C4

C 2 2

C 9

1

B2 B9

C10 C12 C11

B8

C1

3

5

C7 C8

4

C23 6

C 15 C14 C16

4

C17 C18

C22 C21 C24 C19 C20

0

0

5m

5m

5

1–3 Wrackladung von Marzamemi II (4.1.34): 1 Basenhalbfabrikate und Rekonstruktionsvorschlag einer Säule – 2 Zusammenstellung der geborgenen Bauteile – 3 Fertig ausgearbeitetes Kapitell mit Steinmetzmarke – 4–5 Wrackladung: 4 Giardini Naxos (4.1.37) – 5 Punta Cicala (4.1.42)

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 17

13

5

2

12

11 10

0

5m

1

3

5

0

4

100 cm

6

1–3 Wrackladung von Punta Scifo A (4.1.40): 1 Unterwasser liegende Bauteile – 2 Abgestufter Block aus m. Docimenum – 3 Labrum aus m. Docimenum – 4–6 Wrackladung von Amrit (4.1.57): 4 Rekonstruktionsvorschlag einer Säule aus Bauteilen der Wrackladung – 5 Korinthisches Lederblatt-Kapitell mit sieben und acht Akanthusblättern – 6 Korinthisches Lederblatt-Kapitell mit sechs Akanthusblättern

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 18

10 2 1

5 3 6

4

8

9

7

0

1

5m

0

2

5m

K2

K3

K1 K4

K5 S11

K6 S12

S10

K7

S13 K8

K10 S1

K11 K12

S1

9

S16

S14

S15

8

K9

S17 K13 K14

S8

K15

S20

S21

S9

S7

S6

S5

S22 S4

S3

S2 S1

0

3

2m

0

5m

4

1–4 Wrackladungen: 1: Kızılburun I (4.1.53) – 2 Kap Izmenište (4.1.47) – 3 Șile (4.1.56): geborgene Bauteile – 4 Ekinlik Adası (4.1.55)

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 19

26

25

20

24 23

22

27

19 18

21

17

13 9

16

20

15

12

11

14 10 8

6 7

5

4 3

0

5m

2

1

1 Wrackladung von Methone C (4.1.49)

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 20 ROM via Aurelia

Cam

e on m

Ponte Galeria

via

a pan

Al

v

Gazometro

sis

uen

ort ia P

via pia Ap

PORTUS Tiber

nsis

ie Ost via OSTIA

0

10 km

1

T

IB E R

C apo due r ami

T

F

O S S A R A IA N A

h es t r aj anisc k en Haf enb ec

S E p isc o p io del P o r t o

0

1000 m

S O L A A C R A

V ia R e di P ugl ia

S . I pol

2

I

3

it o

4

1 Rom samt Portus und Umgebung mit den Marmorlagern – 2 Portus: Lageplan mit den Fundorten von marmornen Artefakten – 3–4 Portus/Ostia (5.1.1): 3 Schaft aus bigio von Teos (3.1.16) mit Intarsien – 4 Block aus m. Parium (3.1.9): unbestimmbares Baumaterial

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 21 A E

An

as

Estremoz

Almadén de la Plata

M

I

CORDOBA

A

Baeti s

ASTIGI

ITALICA HISPALIS

GADES

1

0

Sierra de Mijas

MALAGA

250 km

2

3

4

5

1 Baetica. Städtische Struktur und antike Marmorabbaugebiete – 2 Marmorvarietäten von Almadén de la Plata – 3 Marmorvarietäten von Estremoz – 4–5 Itálica: 4 Theater: Blick von Osten auf die scaenae frons und die porticus post scaenam – 5 Steindepot mit Schaftfragmenten der scaenae frons und der ‚Templo de Diana‘

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 22

TRAJANEUM (6.1.3) TEMPLO DE DIANA (6.1.2)

0

THEATER (6.1.1)

500 m

1

2

3

(6.1.2.1)

0

4

10 m

5

1–5 Itálica: 1 Stadtplan (mit markierter Position des ‚Templo de Diana‘) – 2 Theater: korinthisches Kapitell der severischen Bauphase (6.1.1.1) – 3 Theater: Simen auf der Trennwand in der cavea – 4 Theater: Platten mit Rankendekoration – 5 ‚Templo de Diana‘ (6.1.2): Grundriss

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 23

8 1 [≈2 3/4 p. R.]

6 0 [≈2 p. R.]

5 0 [≈1 3/4 p. R.]

4 3 0 [≈14 1/2 p. R.]

5 0 [≈1 3/4 p. R.]

4 15 [≈14 p. R.] 3 7 2 [≈12 1/2 p. R.]

3 5 1 [≈11 3/4 p. R.] 3 8 [≈1 1/4 p. R.]

15 5 [≈5 1/4 p. R.]

2 7 [≈1 p. R.]

2 5 [≈3/4 p. R.]

19 [≈3/4 p. R.]

6.1.1.1

6.1.1.2

6.1.1.3

1

3

6.1.2.1a

100 cm

0

2

4

1–4 Italica: 1 Säulenstellungen der scaenae frons des Theaters (6.1.1.1– 6.1.1.3) – 2–4 ‚Templo de Diana‘: Säulenstellung (6.1.2.1a) – 3 korinthisches Kapitell der hadrianischen Bauphase (6.1.2.1a) – 4 korinthisches Kapitell mit kleinasiatischem Akanthus (6.1.2.1b)

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 24

1

2

(6.1.3.3)

(6.1.3.1)

(6.1.3.2)

0

20 m

3

4

5

1–5 Itálica: 1–2 ‚Templo de Diana‘ (6.1.2): Schäfte mit Segmentstabkanneluren – 3 Trajaneum (6.1.3): Grundriss – 4 Trajaneum (6.1.3): Basis der Temenoshalle (6.1.3.2) – 5 Trajaneum (6.1.3): Wandkapitell der Portikus

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 25

13 0 [≈4 1/2 p. R.]

8 3 [≈2 3/4 p. R.]

8 2 [≈2 3/4 p. R.]

9 2 0 [≈31 p. R.]

5 8 2 [≈1 3/4 p. R.]

5 8 2 [≈1 3/4 p. R.]

3 2 [≈1 p. R.]

13 5 [≈4 1/2 p. R.]

5 0 [≈1 3/4 p. R.]

3 2 [≈1 p. R.]

6.1.3.1

6.1.3.2

6.1.3.3

0

100 cm

1 Itálica. Trajaneum: Säulenstellungen der Eingangsportikus (6.1.3.1), der Temenoshalle (6.1.3.2) und der Tempel-Vorhalle (6.1.3.3)

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 26 TEMPEL CALLE CLAUDIO MARCELO (6.2.2)

THEATER (6.2.3)

TEMPEL CALLE MORERIA (6.2.1)

0

1

2

3

1–4 Cordoba: 1 Stadtplan – 3 Tempel in der Calle Claudio Marcelo: korinthisches Kapitell (6.2.2.1) – 2, 4 Theater, Porticus in summa gradatione (6.2.3.1): 2 korinthisches Kapitell aus m. Lunense(?) – 4 monolithischer Schaft aus m. Numidicum(?) 4

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

250 m

Tafel 27

6 6 [≈2 1/4 p. R.]

(6.2.2.1)

4 8 3 [≈1 1/4 p. R.]

0

20 m

2

(6.4.1.1)

2 9 [≈1 p. R.]

1

4

6.2.3.1

100 cm

3

0

20 m

5

1–2 Cordoba: 1 Theater: rekonstruierte Säule der porticus in summa gradatione– 2 Tempel in der Calle Claudio Marcelo (6.2.2): Grundriss – 3–5 Sevilla: 3 Anlage in der Calle Mármoles (6.4.1): Grundriss – 4 Alameda de Hercules: korinthisches Kapitell aus m. Proconnesium – 5 Alameda de Hercules: korinthisches Kapitell aus m. Lunense

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 28

1–3 Sevilla: 1 Anlage in der Calle Mármoles, Aufriss nach Rodríguez Temiño 1991, Abb. 2 und Umzeichnung der Basen nach Marquez Moreno 2003, Abb. 3–5 – 2 Anlage in der Calle Mármoles (6.4.1), Ansicht – 3 Alameda de Hercules: wiederverwendete Säulenschäfte aus der Calle Mármoles (6.4.1)

0 0

100

1

2

3

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

10 RF 500 cm

Tafel 29

2

1

95 [≈3 1/4 p. R.]

7 7 [≈2 1/2 p. R.]

720 [≈24 1/4 p. R.]

4 7 8 [≈1 1/4 p. R.]

45 [≈1 1/2 p. R.]

3

6.4.1.A

3 8 [≈1 1/4 p. R.]

6.4.1.B

0

100 cm

4

1–2 Astigi: 1 korinthisches Kapitell – 2 Basis ohne Plinthe und monolithischer Schaft aus lokalem Granit (Museum) – 3 Säulenstellungen – 4 Portal der Kirche S. Barbara: wiederverwendete Schäfte aus m. Troadense und lokalem Granit

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 30

SABRATHA

OEA

lokale Sandsteinbrüche

0

LEPTIS MAGNA

lokale Sandund Kalksteinbrüche

250 km

1

ALTES FORUM (7.1.1–3)

THEATER (7.1.6)

BOGEN DES MARCUS AURELIUS (7.1.13)

TEMPEL AM

MACELLUM (7.1.5)

2)

CHALCIDICUM (7.1.4)

DECUMANUS

(7.1.15)

TETRAPYLON DER SEVERER (7.1.14)

0

DIE GROßEN THERMEN (7.1.7)

B

HE – 1 SC RI .8 VE .1 SE X (7 R DEMPLE O K AU

Wadi Lebdah

250 m

2

3

4

1 Tripolitania. Städtische Struktur – 2–4 Leptis Magna: 2 Stadtplan – 3 Tempel der Roma und des Augustus (7.1.2): Wandkapitelle der Cella – 4 Altes Forum: monolithische Schäfte vor dem Tempel der Roma und des Augustus (7.1.2)

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 31 TEMPEL DER CALPURNIA HONESTA

TEMPEL DER ROMA UND AGUSTUS (7.1.2)

WESTTEMPEL (7.1.1)

HERAKLES-TEMPEL

FORUM

BASILICA VETUS / PORTICUS TRIPERTITA (7.1.3) CURIA

0

20 m

1 Leptis Magna. Altes Forum (Baubestand des 6. Jhs.)

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 32

2

1

4

1–4 Leptis Magna: 1 Westtempel: korinthisches Kapitell der Tempelvorhalle (7.1.1.1) – 2 Tempel der Roma und des Augustus: korinthisches Kapitell und Basis der Tempelvorhalle (7.1.2.1) – 3–4 Chalcidicum (7.1.4): 3 Grundriss – 4 Ansicht der S-Portikus (7.1.4.1)

(7.1.4.1)

0

20 m

3

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 33

8 8 ,5 [≈3 p. R.]

8 8 ,5 [≈3 p. R.]

5 1 [≈1 3/4 p. R.]

6 2 0, 0 [≈21 p. R.]

6 17 , 0 [≈2 3/4 p. R.]

4 4 [≈1 1/2 p. R.]

3 5 4 [≈12 p. R.]

2 6 6 [≈ p. R.]

4 2 ,5 [≈1 1/2 p. R.]

4 4 ,5 [≈1 1/2 p. R.]

7 . 1. 1. 1

1

7 . 1. 2 . 1

0

2

100 cm

3 0 [≈1 p. R.]

7.1.4.1

3

7.1.4.2

0

50 cm

4

1–4 Leptis Magna: 1 Westtempel: Säulenstellung aus m. Proconnesium (7.1.1.1) – 2 Tempel der Roma und des Augustus: Säulenstellung aus m. Proconnesium (7.1.2.1) – 3–4 Chalcidicum: 3 Säulenstellung der S-Portikus mit Schäften aus m. Carystium (7.1.4.1) – 4 Säulenstellung des Nymphäums mit Schäften aus greco scritto (7.1.4.2)

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 34

N-, W-, O-PORTIKUS (7.1.5.3)

S-THOLOS (7.1.5.1)

S-PORTIKUS (7.1.5.2)

0

40 m

2

1

4 5 [≈1 1/2 p. R.] 4 0 [≈1 1/4 p. R.]

3 16 [≈1 3/4 p. R.] 2 8 0 [≈ 1/2 p. R.]

1–4 Leptis Magna: 1–3 Macellum (7.1.5): 1 Grundriss – 2 Säule und ionischer Eckpfeiler der S-Tholos (7.1.5.1) – 3 Säulenstellung der S-Tholos mit Schäften aus m. Carystium (7.1.5.1) – 4 Theater: Säulenstellung der porticus in summa cavea mit Schäften aus m. Carystium (7.1.6.9)

2 0 [≈3/4 p. R.]

7.1.5.1

3

2 0 [≈3/4 p. R.]

7.1.6.9

0

4

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

100 cm

Tafel 35

PORTICUM POST

PARASCAENIUM (7.1.6.6)

SUMMA CAVEA

(7.1.6.7–8)

SCAENAE FRONS (7.1.6.1–5)

CERES TEMPEL IN

SCAENAM

(7.1.6.10 a–b)

TEMPLUM DEI AUGUSTI (7.1.6.11–12)

0

20 m

1

2

3

4

5

1–5 Leptis Magna. Theater: 1 Grundriss – 2 porticus in summa cavea (7.1.6.9) – 3 Ceres-Tempel (7.1.6.7, 8) – 4 porticus post scaenam, W-Seite (7.1.6.10b) – 5 Tempel der dei Augusti (7.1.6.11, 12a, b, c)

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 36 korinthisches Kapitell schematische Darstellung 8 7 [≈3 p. R.]

8 2 [≈2 3/4 p. R.] 7 2 [≈2 1/2 p. R.]

5 6 [≈2 p. R.]

5 8 8 [≈1 3/4 p. R.]

4 7 2 [≈1 p. R.]

5 3 2 [≈1 p. R.] 4 04 [≈13 3/4 p. R.]

4 1 [≈1 1/4 p. R.]

3 6 [≈1 1/4 p. R.]

7.1.6.1

0

1

100 cm

3 4 [≈1 1/4 p. R.]

7.1.6.6

7.1.6.2

2

7.1.6.7

3

4

1–4 Leptis Magna. Theater: Säulenstellungen 1 der scaenae frons mit Schäften aus m. Docimenum (kanneliert) und m. Carystium (7.1.6.1a, b) – 2 der Türen mit Schäften aus m. Docimenum (7.1.6.2) – 3 der parascaenia mit Schäften aus m. Carystium (7.1.6.6) – 4 der Cella des Ceres-Tempels mit Schäften aus m. Troadense (7.1.6.7)

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 37 korinthisches Kapitell schematische Darstellung

7 4 [≈2 1/2 p. R.]

6 3 [≈2 1/4 p. R.]

6 4 [≈2 1/4 p. R.]

4 6 [≈1 1/2 p. R.]

4 2 0 [≈14 1/4 p. R.] 4 7 5 [≈1 p. R.] 4 17 [≈14 p. R.]

2 9 0 [≈ 3/4 p. R.]

2 9 [≈1 p. R.]

5 2 [≈1 3/4 p. R.]

3 5 [≈1 1/4 p. R.]

0

7.1.6.8

1

100 cm

7.1.6.10a

2 6 [≈1 p. R.]

7.1.6.12a, b, c

7.1.6.11

2

2 1 [≈3/4 p. R.]

3

4

1–4 Leptis Magna. Theater: Säulenstellungen 1 der Front des Ceres-Tempels mit Schäften aus m. Carystium (7.1.6.8) – 2 der porticus post scaenam (7.1.6.10a) mit Schäften aus m. Misium – 3, 4 der Vorhalle sowie der Cella des Tempels der dei Augusti mit Schäften aus m. Troadense und (7.1.6.11) bzw. aus m. Carystium, m. Docimenum, m. Scyrianum (12a, b, c)

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 38

2

1

O-LATRINE (7.1.7.8) NO-APODYTERIUM (7.1.7.4b)

NATATIO (7.17.3)

FRIGIDARIUM (7.17.5–6)

TEPIDARIUM (7.1.7.7)

PALÄSTRA (7.1.7.1)

0

20 m

PALÄSTRA EXEDREN (7.1.7.2)

NW-APODYTERIUM W-LATRINE (7.1.7.4a) (7.1.7.9a,b)

3 1–3 Leptis Magna. Hadrianische Thermen (7.1.7): 1 frigidarium: monolithische Schäfte aus m. Carystium (7.1.7.5) – 2 tepidarium: Säulenstellung mit monolithischen Schäften aus greco scritto (7.1.7.7) – 3 Grundriss

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 39 RAUM DER 13 (7.1.8.4)

SÄULEN

NO-PORTIKUS INNENORDNUNG (7.1.8.2)

TEMPEL DER GENS SEPTIMIA (7.1.9.1)

NO-PORTIKUS EXEDRA (7.1.8.3)

NW-, NO-, SO-PORTIKUS (7.1.8.1)

1

0

20 m

2 1–2 Leptis Magna. Severisches Forum (7.1.8): 1 Grundriss – 2 Säulenarchitektur der NO-Portikus

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 40 2 7 [≈1 p. R.]

8 3 [≈2 3/4 p. R.] 8 5 [≈3 p. R.]

7 9 [≈2 3/4 p. R.]

5 4 5 [≈1 1/2 p. R.]

4 6 8 [≈15 3/4 p. R.] 5 8 3 [≈1 3/4 p. R.] 5 8 5 [≈1 3/4 p. R.]

4 3 [≈1 1/2 p. R.] 3 5 [≈1 1/4 p. R.]

15 0 [≈5 p. R.]

118 [≈4 p. R.]

4 3 [≈1 1/2 p. R.]

4 1 [≈1 1/4 p. R.]

7.1.8.1

0

1

100 cm

2 9 [≈1 p. R.]

7.1.8.3

7.1.8.2

2

7.1.8.4

3

4

1–4 Leptis Magna. Severisches Forum: 1–3 Säulenstellungen mit Schäften aus m. Carystium 1 der NW-, SW-, SO-Portikus (7.1.8.1) – 2 der Innenordnung der NO-Portikus (7.1.8.2) – 3 des ‚Raumes der 13 Säulen‘ (7.1.8.4) – 4 Säulenstellung der Exedra der NO-Portikus (7.1.8.3) mit Schäften aus m. Pyrrhopoicilum

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 41

9 6 [≈3 1/4 p. R.]

9 1 [≈3 p. R.]

9 7 [≈3 1/4 p. R.]

7 3 7 [≈25 p. R.]

7 3 3 [≈24 3/4 p. R.]

5 2 [≈1 3/4 p. R.]

5 0 [≈1 3/4 p. R.]

7 4 0 [≈25 p. R.]

5 5 [≈1 3/4 p. R.]

15 0 [≈5 p. R.]

7.1.10.2

7.1.10.1

7.1.9.1

1

2

0

100 cm

3

1–3 Leptis Magna: 1 Severisches Forum: Säulenstellung der Tempel der gens Septimia mit Schäften aus m. Pyrrhopoicilum (7.1.9.1) – 2–3 Severische Basilika: 2 Säulenstellung des Mittelschiffes mit Schäften aus m. Pyrrhopoicilum (7.1.10.1) – 3 Pilasterordnung aus m. Proconnesium (7.1.10.2)

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 42

korinthisches Kapitell schematische Darstellung

9 8 [≈3 1/4 p. R.]

4 6 [≈1 1/2 p. R.] 9 2 [≈3 p. R.]

7 04 [≈23 3/4 p. R.]

6 7 6 [≈22 3/4 p. R.]

7 14 [≈24 1/4 p. R.]

3 9 [≈1 1/4 p. R.] 3 2 [≈1 p. R.]

13 0 [≈4 1/2 p. R.]

4 5 [≈1 1/2 p. R.]

4 5 [≈1 1/2 p. R.] 3 3 [≈1 p. R.] 4 5 [≈1 1/2 p. R.]

5 4 [≈1 3/4 p. R.]

3 8 [≈1 1/4 p. R.]

15 [≈1/2 p. R.]

7.1.10.3a

1

7.1.10.3b

2

7.1.10.7

0

100 cm

3

1–3 Leptis Magna. Severische Basilika: 1–2 Säulenstellungen der oberen Ordnung des Hauptschiffes (7.1.10.3a, b: Säule mit zusätzlicher Trommel aus m. Proconnesium) – 3 Säulenstellung der Apsis des Mittelschiffes (7.1.10.7); alle Säulen mit Schäften aus m. Pyrrhopoicilum

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 43

1

2

121 [4 p. R.] 30 [1 p. R.]

90 [3 p. R.]

89 [3 p. R.]

31 [1 p. R.] 119 [4 p.0R.]

7.1.9.1

3

0

100 cm

4

1–5 Leptis Magna: 1 Severische Basilika (7.1.10): Mittelschiff, Blick von Westen – 2 Severische Basilika: Halle der 27 Säulen (7.1.10.8): Kelchkapitell aus m. Pentelicum – 3 Tempel der gens Septimia (7.1.9.1): undekoriertes Säulenpostament aus m. Proconnesium und m. Pentelicum – 4 Severische Basilika: Trommel mit Akanthusblättern von der oberen Ordnung des Mittelschiffs der Basilika (7.1.10.3a) – 5 Severische Basilika: NO-Ecke des Mittelschiffs 5

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 44

APSIS (7.1.10.6, 7)

HAUPTSCHIFF (7.1.10.1, 3A,B)

HAUPTSCHIFF PILASTERORDNUNGEN (7.1.10.2, 4–5)

HALLE DER 27 SÄULEN (7.1.10.8)

0

20 m

1

1–2 Leptis Magna. Severische Basilika (7.1.10): 1 Grundriss – 2 NO-Ecke des Mittelschiffs: monolithische Schäfte derselben Serie mit einem Höhenunterschied von ca. 1 p. R.

99 [3 1/499p. R.] [3 1/4 p. R.]

87 87R.] [3 p. [3 p. R.]

735 735p. R.] [24 3/4 [24 3/4 p. R.]

740 [25740 p. R.] [25 p. R.]

48 [1 1/248p. R.] [1 1/2 p. R.]

55 [1 3/455p. R.] [1 3/4 p. R.]

00 0

10 0 100 100

2

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

106 106 [3 1/2 p. R.] [3 1/2 p. R.]

708 [24708 p. R.] [24 p. R.]

62 62R.] [2 p. [2 p. R.]

0 0 c m m 5 00 5 00 c m

Tafel 45

8 6 [≈3 p. R.]

9 3 [≈3 1/4 p. R.]

2 5 [≈3/4 p. R.]

6 04 [≈2 1/2 p. R.]

6 11 [≈2 3/4 p. R.]

4 7 2 [≈1 p. R.]

4 4 [≈1 1/2 p. R.] 5 0 [≈1 3/4 p. R.]

3 1 [≈1 p. R.]

16 4 [≈5 1/2 p. R.] 13 2 [≈4 1/2 p. R.]

6 8 [≈2 1/4 p. R.]

7.1.10.6

7.1.10.5

1

7.1.10.8

2

0

100 cm

3

1–3 Leptis Magna. Severische Basilika: 1 Säulenstellung der Apsis mit Schäften aus m. Pyrrhopoicilum (7.1.10.6) – 2 freistehende Pilasterordnung aus m. Proconnesium (7.1.10.5) – 3 Säulenstellung der Halle der 27 Säulen mit Schäften aus m. Carystium (7.1.10.8)

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 46 korinthisches Kapitell schematische Darstellung

8 5 [≈2 3/4 p. R.]

8 5 [≈2 3/4 p. R.]

8 1 [≈2 3/4 p. R.]

5 9 0 [≈2 p. R.]

5 9 0 [≈2 p. R.]

5 8 3 [≈1 3/4 p. R.]

3 8 [≈1 1/4 p. R.]

3 8 [≈1 1/4 p. R.]

15 0 [≈5 p. R.]

15 0 [≈5 p. R.]

4 1 [≈1 1/2 p. R.] 3 1 [≈1 p. R.]

7.1.11.1

7.1.11.2

1

0

100 cm

7.1.14.1

100 cm

0

2

1–2 Leptis Magna: 1 Säulenstellungen der severischen Säulenstraße mit Schäften aus m. Carystium (7.1.11.1, 2) – 2 Säulenstellung des Tetrapylons der Severer, ganz aus m. Proconnesium (7.1.14.1)

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 47

1

2

5 7 [≈2 p. R.]

4 8 [≈1 1/2 p. R.]

4 6 7 [≈15 3/4 p. R.]

3 7 1 [≈12 1/2 p. R.]

14 [≈1/2 p. R.]

3 7 [≈1 1/4 p. R.]

3

7.1.12.1

2 3 [≈3/4 p. R.]

7.1.12.2

0

4 1–4 Leptis Magna: 1 Tetrapylon der Severer (7.1.14) – 2 Porta Oea: korinthisches Kapitell aus m. Pentelicum und Architrav aus grau gebändertem Marmor – 3–4 Severisches Nymphäum (7.1.12): 3 Säulenstellungen der Fassade mit Schäften aus m. Carystium (7.1.12.1) bzw. aus m. Pyrrhopoicilum (7.1.12.2) – 4 Ansicht

100 cm

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 48

102 [≈3 1/2 p. R.]

0

20 m

1

5 3 [≈1 3/4 p. R.] 6 8 2 [≈23 p. R.]

3 8 [≈1 1/4 p. R.]

3 8 [≈1 1/4 p. R.]

3 5 5 [≈12 p. R.]

5 2 [≈1 3/4 p. R.]

7.1.15.2a

2

7.1.13.1

0

100 c m

3

2 7 4 [≈ 1/4 p. R.]

2 7 4 [≈ 1/4 p. R.]

2 1 [≈3/4 p. R.]

2 1 [≈3/4 p. R.]

7.1.15.2b

2 3 [≈3/4 p. R.]

7.1.15.1 0

100 cm

1–3 Leptis Magna: 1 Tempel am decumanus (7.1.15): Grundriss – 2 Säulenstellung des Marcus-Aurelius-Bogens, ganz aus m. Proconnesium (7.1.13.1) – 3 Tempel am decumanus: Säulenstellungen der Portikus mit Schäften aus m. Misium (7.1.15.1) und der Tempel-Vorhalle mit Schäften aus m. Scyrianum und m. Proconnesium (7.1.15.2a, b)

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 49

KAPITOL (7.2.1)

FORUM (7.2.2)

KREUZFÖRMIGER BAU (7.2.3) TEMPEL DER UNBEK. GOTTHEIT (7.2.5)

1

0

ANTONINISCHER TEMPEL (7.2.4) HERAKLESTEMPEL (7.2.6)

THEATER (7.2.7)

250 m

7 9 [≈2 3/4 p. R.]

3 4 7 5 [≈1 p. R.]

3 2 [≈1 p. R.]

2

7.2.2.1

0

100 cm

4

1–4 Sabratha: 1 Stadtplan – 2 Forum: Säulenstellung mit Schäften aus m. Misium (7.2.2.1) – 3 Forum mit Kapitol – 4 Forum: Kreuzförmiger Zentralbau (7.2.3)

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 50

100 [≈3 1/2 p. R.]

1

6 3 [≈2 p. R.]

5 7 [≈2 p. R.]

8 3 0 [≈2 p. R.]

4 5 1 [≈15 1/4 p. R.]

3 5 8 [≈12 p. R.]

2 5 [≈3/4 p. R.]

2 5 [≈3/4 p. R.]

3

5 0 [≈1 3/4 p. R.]

7.2.1.1.

0

100 c m

7.2.3.1

7.2.3.2

0

100 c m

1–3 Sabratha: 1 Kreuzförmiger Zentralbau: komposites Pilasterkapitell aus m. Proconnesium – 2 Kapitol, Vorhalle: Säulenstellung aus m. Proconnesium (7.2.1.1) – 3 Kreuzförmiger Zentralbau: Pilasterordnung aus m. Proconnesium (7.2.3.1) und Säulenstellung mit Schäften aus m. Carystium (7.2.3.2)

2

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 51

8 6 [≈3 p. R.]

8 4 [≈2 3/4 p. R.]

6 1 [≈2 p. R.]

6 0 [≈2 p. R.]

6 7 0 [≈22 3/4 p. R.]

6 5 5 [≈22 p. R.]

4 12 [≈14 p. R.]

4 4 [≈1 1/2 p. R.]

7.2.4.3

0

4 14 [≈14 p. R.]

3 6 [≈1 1/4 p. R.]

100 cm

1

7.2.4.2

4 3 [≈1 1/2 p. R.]

2 9 [≈1 p. R.]

7.2.5.2

7.2.5.1

2

1–2 Sabratha: 1 ‚antoninischer Tempel‘: Säulenstellungen der Vorhalle aus m. Pentelicum (7.2.4.3) und der Portikus mit Schäften aus m. Carystium (7.2.4.2) – 2 Tempel der unbekannten Gottheit: Säulenstellungen der Vorhalle aus m. Proconnesium (7.2.5.1) und der Portikus mit Schäften aus m. Carystium (7.2.5.2)

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 52

0

20 m

1

2

5 1 [≈1 3/4 p. R.]

4 5 [≈1 1/2 p. R.]

4 6 [≈1 1/2 p. R.]

3 6 2 [≈12 1/4 p. R.]

2 3 [≈3/4 p. R.]

3

7.2.6.1

0

100 cm

4

7.2.7.4

2 9 6 [≈1 p. R.]

3 00 [≈1 1/4 p. R.]

2 3 [≈3/4 p. R.]

2 5 [≈3/4 p. R.]

7.2.7.7

0

100 cm

1–4 Sabratha: 1, 3 Herakles-Tempel (7.2.6): 1 Grundriss – 3 Säulenstellung der Vorhalle mit Schäften aus m. Carystium (7.2.6.1) – 2, 4 Theater (7.2.7): 2 scaenae frons, 1. Geschoss – 4 Theater: Säulenstellungen der scaenae frons mit Schäften aus Granit (7.2.7.4) bzw. der parascaenia mit Schäften aus m. Carystium (7.2.7.7)

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 53

6 6 [≈2 1/4 p. R.]

7 8 [≈2 3/4 p. R.]

5 7 [≈2 p. R.]

5 7 [≈2 p. R.] 4 7 5 [≈1 p. R.]

5 2 7 [≈1 3/4 p. R.]

4 17 [≈14 p. R.]

4 13 [≈14 p. R.] 3 1 [≈1 p. R.]

18 6 [≈ 1/4 p. R.]

3 7 [≈1 1/4 p. R.]

7.2.7.3a,b

7.2.7.2

1

BOGEN DES MARCUS AURELIUS (7.3.1)

0

250 m

3 1 [≈1 p. R.]

2 9 [≈1 p. R.]

7.2.7.5

0

100 cm

7.2.7.6

1 Sabratha. Theater: Säulenstellungen der Türen der scaenae frons mit Schäften aus m. Docimenum (7.2.7.2), des 2. Geschosses der der scaenae frons mit kannelierten Schäften aus m. Docimenum (7.2.7.3a) und m. Chalcidicum (7.2.7.3b) des 1. Geschosses der parascaenia mit Schäften aus m. Carystium (7.2.7.5), des 2. Geschosses der parascaenia mit Schäften aus m. Docimenum (7.2.7.6) – 2 Oea: Stadtplan

2

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 54

2

1

55 [1 3/4 p. R.] 89 [3 p. R.] 65 [2 1/4 p. R.]

99 [3 1/4 p. R.]

87 [3 p. R.]

735 [24 3/4 p. R.]

740 [25 p. R.]

48 [1 1/2 p. R.]

55 [1 3/4 p. R.]

106 [3 1/2 p. R.]

101 [3 1/2 p. R.]

77 [2 1/2 p. R.] 78 [2 3/4 p. R.]

89 [3 p. R.] 76 [2 1/2 p. R.]

708 [24 p. R.]

103 [3 1/2 p. R.]

67 [2 1/4 p. R.] 58 [2 p. R.] 89 [3 p. R.]

87 [3 p. R.]

00 0

10 100 0 100

62 [2 p. R.]

0 00 0 ccm mm 5 5 00

3 1–3 Oea – 1 Bogen des Marcus Aurelius (7.3.1): Säulenpostament aus grau gebändertem prokonnesischen Marmor – 2  Tempel des genius coloniae: korinthisches Kapitell – 3 Bogen des Marcus Aurelius (7.3.1): Blocklagen mit Standardmaßen

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 55

0

50

100 Km

HISTRIA Cernavodă

TOMIS

u Dona

1

Hotnitsa

NIKOPOLIS AD ISTRUM

MARCIANOPOLIS

Manastir

ODESSOS

1 Moesia Inferior. Städtische Struktur und Steinbrüche – 2 Tomis: Stadtplan – 3 Tomis: ‚Roscio-Murena-Bau‘ (8.1.1): zusammengesetzte Fries-Architrav-Blöcke (10.3.1.2), Frontseite 2

3

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 56

1

2

4

3

5

7 1–7 Tomis. ‚Servillius-Fabianus-Bau‘ (8.1.2): 1 Grundriss – 2 korinthisches Pilasterkapitell (10.3.2.1) – 3 Gesims (10.3.2.13) – 4 Gesims mit unfertiger Dekoration (10.3.2.11) – 5 Architrav mit Stifter-Inschrift (10.3.2.3) – 6 Basispostament mit unfertiger Profilierung (10.3.2.9) – 7 korinthisches Wandkapitell mit angearbeiteter Pfeifendekoration 6

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 57

1

2

BASILICA THERMARUM

FRIGIDARIUM

(8.2.1.1) APODYTERIUM

APODYTERIUM TEPIDARIUM

CALDARIUM

0

20 m

3 1–2 Tomis. ‚Servillius-Fabianus-Bau‘: 1 Pilasterschaft mit unfertigem Rankendekor (8.1.2.1; 10.3.2.1) – 2 Pilasterschaft mit bossiertem Dekor (8.1.2.2; 10.3.2.2) – 3 Odessos. Thermen (8.2.1): Grundriss

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 58

1

2

3

4

5

6

1–6 Odessos. Thermen: 1, 3, 5 basilica thermarum: 1 Basis – 3 Kapitell mit Pfeifendekor – 5 monolithischer Doppelhalbschaft – 2, 4, 6 frigidarium: 2 Gebälk aus einem Block ausgearbeitet (10.3.3.2) – 4 korinthisches Kapitell: Rückseite mit unfertigem Dekor (10.3.3.1) – 6 monolithischer Schaft aus m. Troadense (8.2.1.1)

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 59

T Karaburun Halbinsel

Kaystros

ep M hesis arm ch ore e

m. Luculleum E O S

Marmor von Nysa NYSA

EPHESOS

Mäander

Marmore von Aphrodisias

APHRODISIAS MILET

Lat

mis

che

rG olf

HERAKLEIA AM LATMOS m. Heracleoticum LABRAUNDA

MYLASA IASOS

Marmore von Mylasa m. Iassense

Axon

0

50

100 Km

1

2

3

4

5

1 Karien und Südionien. Städtische Struktur und Steinbrüche –2 Blöcke aus m. Iassense (Iasos) – 3–5 Marmorvarietäten: 3 Marmorsorte Milas Lilac – 4 breccia corallina von Alinmiș – 5 brocatellone von Gerence

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 60 VEDIUSGYMNASION (9.2.3)

Macellum

Olympieion

Marie nk Hafenbecken

irche

HAFEN T (9.2H.1ERMEN )

Arka

diane

Theater

West str

straße

aße TetragonosAgora

P

Marm or

SERAPEION (9.2.6)

e tik er tantmau ä p s tad S

THEATERGYMNASION (9.2.2)

VARIUSBAD (9.2.5) Ku re ten str aß e

CelsusBibliothek

B

Prytaneion Bouleuterion

Domtiansterrasse

O erer Staatbsm ark

t

OSTGYMNASION (9.2.4)

BassusNymphäum

1

2

0

500 m

3 1–3 Ephesos: 1 Städtebauliche Struktur – 2 Celsus-Bibliothek – 3 Tetragonos-Agora: O-Seite

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 61

THERMENBLOCK

FRIGIDARIUM (9.2.1.1)

SW-EINGANG (9.2.1.3)

MARMOR-

PALÄSTRA (9.2.1.2)

MARMORSAAL

SAAL

PROPYLON

VERULANUS-HALLEN

0

40 m

1

2

3

1–3 Ephesos. Hafenthermen (9.2.1): 1 Grundriss – 2–3 frigidarium: 2 Kompositkapitell (9.2.1.1; 10.3.4.1) – 3 Architrav (10.3.4.2)

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 62

110 [≈3 3/4 p. R.]

1

8 7 4 [≈2 1/2 p. R.]

2

3

12 4 [≈4 1/4 p. R.]

4

5

9.2.1.1

0

100 cm

1–5 Ephesos. Hafenthermen: 1–2, 5 frigidarium: 1 monolithischer Schaft aus m. Pyrrhopoicilum (9.2.1.1) – 2 monolithischer Schaft aus grauem Granit (9.2.1.1) – 3–4 Palästra: 3 Ansicht – 4 Kompositkapitell aus dem Marmorsaal (10.3.4.7) – 5 Säulenstellung des frigidariums (9.2.1.1)

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 63

2

1

7 0 [≈2 1/2 p. R.]

4

4 8 0 [≈1 1/4 p. R.]

5

9 8 [≈3 1/4 p. R.]

3

9.2.1.3

0

100 cm

6

1–6 Ephesos. Hafenthermen: 1, 3, 5, 6 SW-Eingangsraum: 1 Basispostament und Schaft aus m. Docimenum (9.2.1.3) – 3  Säulenstellung (9.2.1.3) – 5 korinthisches Kapitell ‚Ephesos-Typus‘ (9.2.1.3) – 6 Architrav-Fries-Block und Gesims (10.3.4.6) – 2, 4 Palästra: 2 Propylon: Schäfte aus brocatellone von Gerence – 4 Gesims (10.3.4.6)

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 64

PALÄSTRA (9.2.2.1)

THERMENBLOCK

1

0

2

3

4

5

20 m

1–6 Ephesos. Theatergymnasion (9.2.2): 1 Grundriss – 2–6 Palästra: 2 Konsolengesims (10.3.5.3) – 3 Basis (9.2.2.1) – 4 Kompositkapitell (9.2.2.1; 10.3.5.1) – 5 Kompositkapitell mit Schnurstab (9.2.2.1; 10.3.5.2) – 6 monolithische Schäfte aus brocatellone von Gerence (9.2.2.1) 6

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 65

2

PALÄSTRA (9.2.3.1)

0

20 m

1

4

3

5

1–5 Ephesos. Vediusgymnasion (9.2.3): 1 Grundriss – 2 Palästra: monolithischer Schaft aus m. Docimenum (9.2.3.1) – 3–4 Marmorsaal: 3 Basis und monolithischer Schaft aus m. Docimenum (9.2.3.4) – 4 Kompositkapitell mit Schnurstab (9.2.3.4) – 5 Durchgang zum Marmorsaal: Kompositkapitell mit Schnurstab (9.2.3.2; 10.3.6.2)

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 66

9 8 [≈3 1/4 p. R.]

6 1 [≈2 p. R.]

5 8 [≈2 p. R.]

4 7 [≈1 1/2 p. R.]

6 7 8 [≈23 p. R.]

3 5 7 [≈12 p. R.] 4 19 [≈14 1/4 p. R.]

2 9 4 [≈1 p. R.]

8 6 [≈3 p. R.]

7 8 [≈2 3/4 p. R.]

5 4 [≈1 3/4 p. R.]

3 0 [≈1 p. R.]

1

2

9.2.3.5

9.2.3.4

9.2.3.1

3

9.2.3.3

0

100 c m

4

1–4 Ephesos. Vediusgymnasion: 1 Säulenstellungen des Marmorsaals mit Schäften aus m. Docimenum (9.2.3.3–5) und der Palästra mit Schäften aus m. Docimenum (9.2.3.1) – 2, 4 Palästra: 2 Basispostament – 4 Architrav (10.3.6.3) – 3 Marmorsaal: Sockelbereich mit Platten aus m. Proconnesium (10.3.6.1)

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 67

THERMENBLOCK

ODEION

PALÄSTRA (9.2.4.2)

PROPYLON (9.2.4.1)

DURCHGANG MARMORSAAL MARMORSAAL (9.2.4.3-4)

1

0

2

3

4

5

20 m

1–5 Ephesos. Ostgymnasion (9.2.4): 1 Grundriss – 2–5 Propylon: 2 Architekturprobe (9.2.4.1) – 3 Schaft aus breccia corallina (9.2.4.1) – 4 Architrav (10.3.7.2) – 5 Gesims (10.3.7.3)

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 68

1

2

3

4

5

6

7

1–7 Ephesos. Ostgymnasion: 1 Propylon: Basis (10.3.7.1) – 2, 4, 6 Palästra: 2 Kompositkapitell mit Schnurstab (9.2.4.2; 10.3.7.5) – 4 Schäfte aus breccia corallina (9.2.4.2) – 6 Schaft aus Milas Lilac (9.2.4.2) – 3, 5, 7 Marmorsaal: 3 Architrav (10.3.7.6) – 5 Schaft aus m. Docimenum (9.2.4.3) – 7 Blick nach Süden

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 69

5 0 [≈1 3/4 p. R.]

5 1 [≈1 3/4 p. R.]

4 5 [≈1 1/2 p. R.]

4 14 [≈14 p. R.]

2 9 8 [≈1 p. R.]

2 8 [≈1 p. R.]

1

9.2.4.1

2 9 4 [≈1 p. R.]

2 6 [≈3/4 p. R.]

2 1 [≈3/4 p. R.]

9.2.4.4

9.2.4.3

0

100 cm

2 1–3 Ephesos: 1 Ostgymnasion: Säulenstellungen des Propylons mit Schäften aus breccia corallina (9.2.4.1) und des Marmorsaals mit Schäften aus breccia corallina, m. Docimenum und Milas lilac (9.2.4.3–4) – 2–3 Variusbad: 2 Statuenbasis der Scholastikia aus brocatellone von Gerence – 3 Apsidensaal: Säulenstellung mit Schäften aus m. Carystium (9.2.5.1) 3

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 70

T (...–)

0

50 m

1

3

2

4

1–4 Ephesos. Serapeion (9.2.6): 1 Grundriss – 2–4 Temenoshalle: 2 Basispostament und Zierbasis in situ (9.2.6.1; 10.3.8.2) – 3 Basispostament (9.2.6.1) (Rückseite in unfertigen Zustand) – 4 Schaft aus m. Docimenum (9.2.6.1; 10.3.8.4)

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 71

6 8 [≈2 1/4 p. R.]

2

4 3 [≈1 1/2 p. R.]

4 5 9 [≈15 1/2 p. R.]

3 7 7 [≈12 3/4 p. R.]

9 8 [≈3 1/4 p. R.]

2 0 [≈3/4 p. R.]

1

4

9.2.6.1

9.2.6.2

0

100 cm

3

5

1–5 Ephesos. Serapeion: 1, 4 Temenoshalle: 1 Säulenstellungen mit Schäften aus m. Docimenum (9.2.6.1; 9.2.6.2) – 4 korinthisches Kapitell (9.2.6.1; 10.3.8.3) – 2, 5 Cella: 2 Türrahmen (10.3.8.5) – 5 korinthisches Wandkapitell – 3 Vorhalle: Schaft aus m. Proconnesium (9.2.6.3; 10.3.8.1)

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 72

1–5 Nysa: 1 Stadtplan – 2 lokaler Marmorbruch: zugerichteter Block – 3–5 Theater (9.3.1): 3 analemmata: Blöcke aus lokalem weißgrauen und graublauen Marmor – 4 proskenion (9.3.1.1) – 5 scaenae frons: Schäfte des 1. Geschosses aus Marmor von Denizli (9.3.1.2) 1

2

3

4

5

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 73

2

3

1

6 4 [≈2 1/4 p. R.]

5 6 [≈2 p. R.]

5 0 [≈1 3/4 p. R.]

4 6 0 [≈15 1/2 p. R.]

3 6 0 [≈12 1/4 p. R.] 3 17 [≈1 3/4 p. R.]

4

9.3.1.4

3 2 [≈1 p. R.]

2 9 [≈1 p. R.]

2 3 [≈3/4 p. R.]

9.3.1.3

9.3.1.2

0

100 cm

1–4 Nysa. Theater (9.3.1), scaenae frons: 1 Kapitell des 1. Geschosses (9.3.1.2) – 2 Gebälk des 1. Geschosses aus Marmor von Aphrodisias (9.3.1.2) – 3 Schäfte des 2. Geschosses (9.3.1.3) – 4 Säulenstellungen mit Schäften aus Marmor von Denizli (9.3.1.2; 9.3.1.3; 9.3.1.4)

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 74

HELLENISTISCHE HALLE

SCAENAE FRONS (7.3.2.1–2)

0

10 m

1

2

3

1–3 Nysa. Gerontikon (9.3.2): 1 Grundriss – 2 Blick auf die scaenae frons (2008) – 3 ‚hellenistische Halle‘ (10.3.11.3)

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 75

2 6 [≈1 p. R.]

5 0 [≈1 3/4 p. R.]

3 5 3 [≈12 p. R.] 2 8 5 [≈ 3/4 p. R.]

2 6 [≈1 p. R.]

1

3

9.3.2.1

2 6 [≈3/4 p. R.]

9.3.2.2

100 cm

0

2

4

1–4 Nysa. Gerontikon (9.3.2): 1 Säulenstellungen mit kannelierten Schäften aus m. Docimenum (9.3.2.1) und mit tordiert kannelierten Schäften aus einem grauen Marmor (9.3.2.2) – 2 monolithischer Schaft aus m. Docimenum (10.3.11.4) – 3 monolithischer Schaft aus einem grauen Marmor (10.3.11.5) – 4 scaenae frons: korinthisches Kapitell (9.3.2.2; 10.3.11.1)

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 76

STOA DES POLEITES (9.4.1)

0

250 m

1

5 0 [≈1 3/4 p. R.]

3 01 [≈1 1/4 p. R.]

3

2 1 [≈3/4 p. R.]

2

9.4.1.1

0

100 cm

4

1–5 Labraunda: 1 Zeus-Heiligtum: Plan der Tempel-Terrasse – 2–5 Stoa des Poleites (9.4.1): 2 Säulenstellung der Vorhalle (9.4.1.1) – 3 Architrav-Fies-Block – 4 korinthisches Kapitell (9.4.1.1) – 5 Fragment eines monolithischen Schaftes (9.4.1.1) 5

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 77

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

1–20 Dünnschliffe: 1 10.3.1.2 – 2 10.3.2.1 – 3 10.3.2.6 – 4 10.3.2.7 – 5 10.3.2.10 – 6 10.3.2.14 – 7 10.3.3.2 – 8 10.3.3.3 – 9 10.3.3.5 – 10 10.3.3.6 – 11 10.3.4.1 – 12 10.3.4.2 – 13 10.3.4.5 – 14 10.3.4.7 – 15 10.3.5.1 – 16 10.3.5.2 – 17 10.3.6.1 – 18 10.3.6.3  – 19 10.3.6.4 – 20 10.3.7.3 – 21 10.3.7.4

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 78

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

1–20 Dünnschliffe: 1 10.3.7.6 – 2 10.3.8.1 – 3 10.3.8.4 – 4 10.3.9.1 – 5 10.3.9.2 – 6 10.3.10.1 – 7 10.3.10.2 – 8 10.3.10.7 – 9 10.3.10.9 – 10 10.3.10.10 – 11 10.3.10.12 – 12 10.3.11.1 – 13 10.3.11.2 – 14 10.3.11.3 – 15 10.3.12.1

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

Tafel 79

1

2

1 Statistische Auswertung der ephesischen Proben – 2 Statistischen Auswertung einzelner Proben aus Tomis und Odessos – 3 Statistischen Auswertung der Proben aus Nysa 3

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11009-9 - ISBN E-Book: 978-3-447-19749-6