Lizenzen-Handbuch deutscher Verlage 1949: Zeitungen, Zeitschriften, Buchverlage [Reprint 2019 ed.] 9783111640266, 9783111257624


190 28 40MB

German Pages 418 [480] Year 1949

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Vorwort
Inhalt
Abkürzungen
LIZENZEN UND LIZENZVERFAHREN
DIE RECHTLICHE BEDEUTUNG DER LIZENZ. Stellung des Lizenzträgers / Rechtliche Auswirkungen
EINE ERSTE PRESSESTATISTIK. Versuch der Aufarbeitung vorläufiger Ergebnisse
I. Zeitungen
II. Zeitschriften
III. Buchverlage
Recommend Papers

Lizenzen-Handbuch deutscher Verlage 1949: Zeitungen, Zeitschriften, Buchverlage [Reprint 2019 ed.]
 9783111640266, 9783111257624

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

TAG UNABHÄNGIGE F Ü R

ZEITUNG

D E U T S C H L A N D

illuni

L I Z E N Z T R Ä G E R :

JAKOB K A I S E R

DEUTSCHLAND-VERLAG VERLAG UHD BERLIN

GMBH.

REDAKTION:

CHARLOTTENBURG 9 • REICH3STR FERNRUF

92 0 1 3 1

4

BERLINS LEBENDIGETAGESZEITUNG

«litrliinif

Der T E L E Q R A F ist A u g e und O h r des politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Lebens Deutschlands.

Seine Stimme ist im In- und

Ausland zu hören. Viele Hunderttausend kennen, lesen und schätzen ihn

LIZENZEN-HANDBUCH DEUTSCHER VERLAGE

1949 ZEITUNGEN ZEITSCHRIFTEN BUCHVERLAGE

Walter

de

Gruyter

& Co.,

Berlin

vormals G. J . Göschen'sche Verlagshandlung — J . Guttentag, Verlagsbuchhandlung — Georg Reimer — Karl J . Trübner — Veit & Comp.

1949

Nachdruck



auch

auszugsweise

All e R e c h t e



verboten

vorbehalten

Archiv-Nr. 13 29 49

P l a n u n r g u n d S c h r i 1 1 1 e i t u 11 g Wilhelm Seidel (1) B e r l l n - T e m p e l h o f ,

Parkstraße

2

Abgeschlossen März 1949 Anzeigen-Werbung durch den Deutschen Verlag, Berlin Gedruckt im Druckhaus Tempelhof, Berlin

Vo r w o rt Wir übergeben die neue Ausgabe 1949 des Lizenzen-Handbuches Deutscher Verlage der Öffentlichkeit in wesentlich verstärktem Umfange, der notwendig wurde nicht nur durch die weitere Entfaltung des gesamten deutschen Verlagswesens, der Zeitung, der Zeitschrift und des Buches, sondern auch durch Ausbau und Erweiterung der Sachangaben zu jedem einzelnen lizenzierten Unternehmen. Festgehalten ist im wesentlichen der Stand der Lizenzen vom März 1949. Alle Angaben beruhen, wie bei der ersten Ausgabe, auf der unmittelbaren Auskunft durch die Verlage und — soweit solche nicht zu erreichen waren — auf Einzelermittelungen, die in sorgfältigster und gewissenhafter Kleinarbeit gewonnen wurden. Besonders erfreulich ist die wachsende Mitarbeit aller interessierten Kreise durch schnelle und sachliche Auskünfte, freiwillige Hilfen, spontane Unterstützung und mancherlei wertvolle Hinweise. So ist in der vorliegenden neuen Ausgabe des Lizenzen-Handbuches 1949 ein zuverlässiges Auskunftsmittel und ein sicherer Wegweiser in die wachsende Mannigfaltigkeit und Vielzahl der lizenzierten deutschen Verlagsunternehmen entstanden. Die Gruppierung in den geographisch oder fachlich gegebenen Hauptgliederungen erfolgte aus Zweckmäßigkeitsgründen alphabetisch. Etwaige fehlende Angaben sind bei der Weite des Gebiets, seiner schnellen Weiterentwicklung und ständigen inneren Bewegung trotz größter Mühen nicht immer zu vermeiden, weil die Überprüfungsmöglichkeiten zwar bis zum letzten ausgenutzt, aber doch nicht in dem Ausmaß gegeben sind, wie das für solche Arbeiten notwendig wäre. Allen, die uns behilflich waren, das neue Lizenzen-Handbuch 1949 in der vorliegenden Ausgabe zu schaffen, sei besonders gedankt, auch den Verfassern der einleitenden Aufsätze, von denen einer auf Grund der Erhebungen des Lizenzen-Handbuches erstmalig eine Statistik der deutschen Zeitungen und Zeitschriften für das Jahr 1948 aufbaut. Verlag und Schriftleitung erhoffen wie nach der ersten Ausgabe des Lizenzen-Handbuches so auch für diese neue die regste Mitarbeit aller Beteiligten durch Berichtigungen, Ergänzungen, Anregungen und sachdienliche Kritik, damit dieses Handbuch von Ausgabe zu Ausgabe ein immer vollkommeneres Nachschlagewerk für die Fachwelt, werden möge. Zuschriften werden erbeten an die Schriftleitung Li^en^en - Handbuch Deutscher Verlage (i) Berlin-Tempelhof, Parkstraße 2 III

Inhalt

Seite

Vorwort

IH

Inhaltsverzeichnis

IV

Abkürzungen

IV

Lizenzen und Lizenzverla'nren von Dr. Alfred Stommen, Düsseldorf

V—XIV

Die rechtliche Bedeutung der Lizenz Stellung des Lizenzträgers / Rechtliche Auswirkungen von Herbert Wawretzko, Berlin

XV—XVIII

Eine erste Pressestiatistik Versuch der Aufarbeitung vorläufiger Ergebnisse von Univ.-Professor Dr. Emil Dovifat, Berlin

XIX—XXVIII

I. Zeitungen 1. 2. 3. 4.

Die Lizenzträger der neuen Zeitungen Alphabetisches Titel-Verzeichnis der lizenzierten Zeitungen Die lizenzierten Zeitungen im Ortsalphabet Lokale Amtsblätter im Alphabet ihrer Erscheinungsorte

Tz I—Tz IV Tz V—Tz VII 1—28 29—39

II. Zeitschriften 1. 2. 3. 4.

Die Lizenzträger der neuen Zeitschriften Die Saohgruppen der lizenzierten Zeitschriften . . . . Alphabetisch. Titel-Verzeichnis der lizenziert. Zeitschriften Die lizenzierten Zeitschriften in ihren Sachgruppen . .

ZI—ZXIII Z XIV—Z X V Z XVI—Z XLVI 40—205

III. Buchverlage 1. Die Lizenzträger 2. Alphabetisches Firmen-Verzeichnis 3. Die lizenzierten Buchverlage nach Orten registriert

.

.

Bul—Bu XII Bu XIII—Bu X X X 206—280

Abkürzungen A-Lizenz B-Lizenz F-Lizenz R-Lizenz

= = = =

Zulassung Zulassung Zulassung Zulassung

der der der der

amerikanischen Militärregierung britischen Militärregierung französischen Militärregierung russischen Militärregierung

(1) = Postleitzahl Tz I . = Regdstermummer „Zeitung" Z I = Äegisternummer .„Zeitschrift" Bu I = Registernummer „Buchverlage" H. = Herausgeiber Hauptsch. = Hauptschriftleiter Sch. = Schriftleiter V. = Verlag (2.1. 46) = Datum der Lizenzerteilung

IV

E. = Erscheinungsweise Aufl. = Auflage Ep. = Einzelpreis Bp. = Bezugspreis M. unid DM. = Deutsche Mark Anz. = Anzeigen mm-Zle. = Millimeter-Zeile Dr. = Drucker O = Fragebogen nicht zurückerhalten

LIZENZEN U N D LIZENZVERFAHREN Lizenzen und Lizenzierungsverfahren werden in den vier Zonen des besetzten Deutschland verschieden gehandhabt. Die politischen Spannungen, die aus großpolitischen Gründen im Jahre 1948 zwischen den drei westlichen Zonen einerseits und der Ostzone andererseits entstanden sind und die in Berlin zu ganz besonderen Verhältnissen geführt haben, steigerten diese Mannigfaltigkeit. Die amerikanische und die französische Zone kennen zur Zeit nur eine Lizenzierung durch die Militärregierung 1 ), doch ist in der US-Zone eine von jeder Lizenzierung freie Presse dann gegeben, wenn die Länder eigene Pressegesetze erlassen oder ein Bundespressegesetz geschaffen sein wird. Die Lizenzierung erfolgt in der US-Zone und in der französischen Zone* zur Zeit noch unmittelbar durch die Militärregierungen, ohne daß einzelne Verordnungen den Vorgang regeln. Die Beantragung erfolgt unter Vorlage von Fragebogen und Probenummer-Exposes bei den jeweiligen Pressechefs der Militärregierungen der einzelnen Länder. Britische, französische und amerikanische Lizenzen dürfen in allen drei Zonen gedruckt, verlegt und vertrieben werden, das gilt jedoch nicht für die Zeitungen und Zeitschriften dei westlich lizenzierten Blätter für die Ostzone. Hier und in Auswirkung notwendiger Gegenmaßnahmen durch die westlichen Zonen herrschen zur Zeit keine klaren Rechtsverhältnisse. Eine besondere zur Freiheit der Presse überleitende Regelung hat die britische Militärregierung für ihre Besatzungszone, mit Ausnahme des britisch besetzten Sektors der Stadt Berlin, getroffen. Die Verordnung Nr. 108, die Mai 1948 in Kraft getreten ist, stammt vom 18. Oktober 1947. Wir geben sie weiter unten. Sie schafft einen Z o n e n p r e s s e r a t und beratende L a n d e s p r e s s e a u s s c h ü s s e / d e r e n Aufgabe die Bearbeitung der vorliegenden Lizenzanträge ist. In der britischen Zone wurden zu gleicher Zeit und auf Grund entsprechender Verordnungen die gleichen Ausschüsse für das Buchwesen, für Theater, *) Sie erfolgte im amerikanischen, britischen und französischen Zonengebiet auf vom 24. 11. 1944 Nr. 191, erneut bestätigt durch die Nachnditen-Kontrollvorsdirift (vgl. gesetzl. Vorschriften der amerikanischen Militärregierung Issue S. 53 ff). Zone erfolgte die Regelung durch Befehl des obersten Chefs der sowjetischen Deutschland vom 2. 8. 1945.

Grund des Gesetzes Nr. 1 vom 12.5. 1945 In der sowjetischen Militärverwaltung in

V

Musik und Kabarett geschaffen. Der Zonenpresserat der britischen Zone, dessen Stellung durch die Verordnung Nr. 108 nicht ganz klar umrissen ist, bemüht sich seit der Zeit neben seiner praktischen Arbeit um eine Klarstellung seiner Befugnisse, da die rechtliche Grundlage seiner Beschlüsse nicht völlig klarliegt. Während der Zonenpresserat der Ansicht war, daß seine Beschlüsse nach 30 Tagen rechtskräftig würden, wenn die Militärregierung innerhalb dieser Frist keinen Einspruch erhebt, teilt die Militärregierung diese Auffassung durchaus nicht, sondern erklärt, daß die 30 Tage Vetorecht lediglich für zu erteilende Lizenzen gedacht sind. Die Beschlüsse des Zonenpresserales bedürfen also entweder der Zustimmung der Militärregierung von Fall zu Fall oder aber sie gelten nur als Empfehlungen an die Ministerpräsidenten der einzelnen Länder, im Falle Hamburg an den regierenden Bürgermeister, die dann diese Empfehlung annehmen oder sie aber, wenn sie das Einverständnis der Militärregierung haben, unbeachtet lassen können. D e r A n t r a g a u f L i z e n z e r t e i l u n g für eine Zeitung oder Zeitschrift wird im Bereich der britischen Zone, jedoch mit Ausschluß des britisch besetzten Sektors Berlins, auf den vom Zonenpresseamt entworfenen Formularen, die bei den LandespresSeausschüssen erhältlich sind, mit den anderen Unterlagen beim Sekretariat der Landespresseausschüsse eingereicht. Die Anschriften lauten: Presserat für die Britische Besatzungszone (Zonenpresserat), (21a) Bielefeld, Arndtstraße 8, Tel. 3111, 3112. V o r s i t z e n d e r : Emil G r o ß . S e k r e t ä r e u n d G e s c h ä f t s f ü h r e r : H. J. B ü n g e r , Otto S t u r m . Beratender Landesausschuß für das Pressewesen des Landes Nordrhein-Westialen, (22a) Düsseldorf, Haus der Regierung (Mannesmannhaus), Zimmer 421, Tel. 2022, App. 378. V o r s i t z e n d e r : Josef N o è . S e k r e t ä r : Dr. Alfred S t o m m e n. Beratender Landesausschuß für das Pressewesen des Landes Niedersachsen, (20a) Hannover, Hohenzollernstraße 47, Staatskanzlei, Tel. 66 135. V o r s i t z e n d e r : Hans E c k e n s b e r g e r . S e k r e t ä r : Robert B o t z a t. Beratender Ausschuß für das Pressewesen der Hansestadt Hamburg, Hamburg 1, Rathaus, Z. 424, Tel. 34 19 21, App. 259. V o r s i t z e n d e r : Fritz S ä n g e r . S e k r e t ä r : Bernhard E h l e r s . VI

Beratender Landesausschuß für das Pressewesen des Landes Schleswig-Holstein, (24a) Kiel, Düsternbrooker Weg 70—90. V o r s i t z e n d e r : Karl R a t z . Sekretärin:

i . V . Fräulein Hildegard W e r n e r .

„Andere Unterlagen" sind: 1. Erklärung der Mitarbeiter, daß sie bereit sind, nach erfolgter Lizenzierung mitzuarbeiten. 2. Eine Bescheinigung der Druckerei, daß sie bereit und in der Lage ist, den Druck zu übernehmen. 3. Ein kurzes Exposé über Ziel und Planung der Zeitung oder Zeitschrift. 4. Die Entnazifizierungsbescheinigung der Lizenzträger und leitenden Mitarbeiter. 5. Eine Probenummer, die auf Anforderung des Ausschusses ausgedruckt sein muß. Bei den einzureichenden Formularen befinden sich Pressefragebogen, die über die politische und fachliche Eignung der Antragsteller und ihrer leitenden Angestellten Auskunft geben. Diese Fragebogen und das dazu gehörige Gesuch werden in einem Duplikat zur Uberprüfung über den Zonenpresserat an die britische Militärregierung nach Berlin geleitet, wo sie erneut im U.S. Document Centre auf die Richtigkeit ihrer Angaben überprüft werden. In der Zwischenzeit werden die Anträge mit den sonstigen Unterlagen den von den Landespresseausschüssen gebildeten Unterausschüssen zur Begutachtung vorgelegt. Wenn der Unterausschuß zu der Ansicht kommt, daß der Antrag vorlagereif ist, d. h. daß er den von der Verordnung Nr. 108 geforderten Bestimmungen entspricht, beantragt der Vorsitzende des jeweiligen Unterausschusses die Annahme im gesamten Landespresseausschuß, der dann durch Abstimmung seine Meinung kundgibt und gegebenenfalls den Ministerpräsidenten die Annahme empfiehlt. Bevor aber der Ministerpräsident seine Entscheidung fällt, die darin besteht, daß er die Lizenzurkunde unterschreibt, werden die Anträge zur Wahrnehmung der Koordinierungsaufgabe dem Zonenpresserat zugeleitet. Erst nach Rückkehr der Antwort des Zonenpresserates und der Benachrichtigung durch die Militärregierung, daß die Antragsteller politisch einwandfreie Persönlichkeiten sind, trifft der Ministerpräsident seine Entscheidung. Falls er die Lizenz erteilen will, benachrichtigt er die Militärregierung von seinem Entschluß. Die Militärregierung hat das Recht, ein Veto einzulegen. Die Frist beträgt theoretisch 30 Tage, in der Praxis aber ist dieser Vorgang in 5—6 Tagen erledigt. Wenn die Militärregierung innerhalb 30 Tagen keine Stellung nimmt bzw. wenn VII

sie in kürzester Frist eine positive Entscheidung fällt, unterschreibt der Ministerpräsident die Lizenzurkunde. Die Landespresseausschüsse fordern für die Bearbeitung zur Bestreitung ihrer Unkosten G e b ü h r e n an, die in den einzelnen Ländern verschieden sind. Die Gebühren bestehen aus einer festen Bearbeitungsgebühr und in einer nach der Auflagenhöhe berechneten LizenzgebührDr. A l f r e d Stommen, Düsseldorf

Wortlaut der britischen Verordnung Nr. 108: Militärregierung Deutschland Britisches Kontrollgebiet Verordnung Nr. 108

Landespresseberatungsausschüsse Da es angebracht erscheint, in jedem Land einen Presseberatungsausschuß zu errichten, wird nunmehr hiermit folgendes angeordnet: Artikel I Der Beratungsausschufl 1. Jede Landesregierung in der britischen Zone hat unverzüglich für das jeweilige Land einen Beratungsausschuß einzusetzen, dessen Aufgabe es ist, die Landesregierung in folgenden die Presse berührenden Fragen, die den von der Militärregierung etwa erteilten allgemeinen Richtlinien unterliegen, zu beraten: a) Bei der Erteilung bzw. Entziehung von Lizenzen für die Herausgabe von Zeitungen und Zeitschriften innerhalb des Landes sowie der jeder dieser Zeitungen bzw. Zeitschriften zu gewährenden Auflagenhöhe; b) bei der Beschaffung und Zuweisung des für die Herstellung und Herausgabe von Zeitungen und Zeitschriften erforderlichen Materials; c) Bei allen auf die Presse Bezug habenden Angelegenheiten, die sich die Militärregierung nicht ausdrücklich vorbehalten hat. 2. Der Ministerpräsident (im folgenden „der Minister" genannt) hat in allen mit dem Beratungsausschuß im'Zusammenhang stehenden Fragen nicht iim Namen der Landesregierung zu handeln. 3. In bezug auf alle in Absatz 1 dieses Artikels aufgeführten Punkte hat die Landesregierung, ehe sie irgendwelche Maßnahmen trifft, den Beratungsausschuß mit Ausnahme derjenigen Fälle zu konsultieren, in denen ein Eingreifen so dringlich ist, daß eine Sitzung des Beratungsausschusses nicht abgewartet werden kann, in welchem Falle der Beratungsausschuß unverzüglich schriftlich über seinen Schriftführer über die getroffenen Maßnahmen zu unterrichten ist. Dem Ausschuß muß es überlassen bleiben, seine Einstellung gegenüber einer solchen Maßnahme zu bestimmen. VIII

4. Falls eine Landesregierung nicht gewillt ist, den Rat des Beratungsausschusses in irgendwelchen der genannten Punkte zu akzeptieren, hat die Landesregierung umgehend dem Gouverneur einen Bericht vorzulegen und um seine Entscheidung nachzusuchen. Artikel II Zusammensetzung des Beratungsausschusses 5. Uber die Zusammensetzung des Beratungsausschusses entscheidet die Landesregierung, wobei allerdings folgende Bestimmungen berücksichtigt werden müssen: a) Der Beratungsausschuß hat aus mindestens 12 und höchstens 20 Mitgliedern zu bestehen; b) mindestens ein Viertel der Mitglieder müssen Vertreter der anerkannten Vereinigungen der Zeitungs- und Zeitsdiriftenlizenzträger sein; mindestens ein Viertel müssen Vertreter der anerkannten Vereinigungen der Herausgeber und Journalisten sein, und mindestens ein Viertel muß sich aus Vertretern der Öffentlichkeit zusammensetzen; c) die zu vertretenden Vereinigungen sind von der Landesregierung namhaft zu machen, und nach ihrer Ernennung hat jede Vereinigung dem Minister den Namen der Penson mitzuteilen, durch die sie vertreten zu sein wünscht. Falls nach Ansicht des Ministers irgendeine der benannten Personen für die Betätigung im Beratungsausschuß ungeeignet erscheint, muß er die Angelegenheit an den Gouverneur verweisen; d) der Minister soll aus der Öffentlichkeit solche Personen zu Mitgliedern berufen, die keinerlei unmittelbares finanzielles Interesse an der Presse haben und deren Erfahrung, Charakter und Anschauung auf eine Förderung der Entwicklung einer freien und ehrenhaften Presse abzielen: Bei der Vornahme dieser Berufungen muß der Minister bestrebt sein, in dem Ausschuß einen angemessenen Ausgleich zwischen den einzelnen im Lande bestehenden Meinungen und Interessenriditungen zu wahren; e) kein Mitglied des Beratungsausschusses darf als Vertreter einer politischen Partei benannt bzw. gewählt werden. 6. Das Sekretariat des Beratungsausschusses ist vom Personal des Ministers zu stellen. Die persönlichen und sachlichen Ausgaben sind vom Landeshaushalt zu tragen. Die Ausschußmitglieder erhalten kein Gehalt, jedoch werden ihre Auslagen erstattet. Artikel III Aufgabeniibertragung durch den Beratungsausschuß 7. Der Beratungsausschuß kann irgendwelche seiner Aufgaben und Funktionen an einen Unterausschuß übertragen, der befugt ist, weitere Mitglieder hinzuzuwählen, falls das wünschenswert oder notwendig erscheint. Die Zusammensetzung derartiger Unterausschüsse soll, soweit möglich, die des Haupt-

IX

ausschusses widerspiegeln. Insbesondere ist ein Unterausschuß für das Zeitschriftenwesen zu bilden. Artikel IV Sitzungen 8. Der Beratungsausschuß und jeder Unterausschuß soll mindestens alle zwei Kalendermonate einmal zusammentreten. 9. Der Minister und seine Beamten sind berechtigt, vor dem Ausschuß zu erscheinen und ihre Ansichten vorzutragen. Sie können zur Teilnahme an besonderen Ausschußsitzungen eingeladen werden, ohne jedoch darauf einen Anspruch erheben zu können. 10. Der Ausschuß gibt sich seine eigene Geschäftsordnung. Artikel V Der zonale Ausschuß 11. Auch ist ein Zonenausschuß zu bilden, dessen Aufgabe es ist, die Arbeit der Landesausschüsse zu koordinieren und insbesondere Verhandlungen für zonale Materiallieferungen zu führen. Dieser Ausschuß hat aus 20 Mitgliedern zu bestehen. 12 Mitglieder sind von den jeweiligen Landesausschüssen in folgendem Verhältnis zu stellen: Nordrhein-Westfalen 5 Hamburg 2 Niedersachsen 3 Schleswig-Holstein 2 a) Vier Mitglieder sind von der zugelassenen Zonenvereinigung der Zeitungslizenzträger und vier von der zugelassenen Zonenvereinigung der Herausgeber und Journalisten zu benennen. b) Die Land'esausschüsse sind verpflichtet, die vom Zonenausschuß etwa verlangten Auskünfte zu erteilen, sowie unverzüglich auf vom Zonenausschuß etwa gemachte Vorschläge Antwort zu erteilen. 12. Die diesem Zonenausschuß entstehenden Unkosten sind vom Zonenhaushalt zu tragen. Artikel VI Zusatzbestimmungen 13. Der Minister hat gemäß dem ihm vom Ausschuß erteilten Rat den von der Militärregierung bestimmten Offizier von seiner Absicht, Lizenzen zu erteilen bzw. zu entziehen, in Kenntnis zu setzen. Die Erteilung bzw. Entziehung von Lizenzen tritt erst dann in Kraft, wenn der Minister binnen 30 Tagen, gerechnet vom Tage der Meldung, keinen ablehnenden Bescheid von der Militärregierung erhalten hat. Artikel VII Datum des Inkrafttretens und Geltungsdauer 14. Diese Verordnung tritt am 18. Oktober 1947 in Kraft und hat bis zum 31. Dezember 1948 Gültigkeit. Auf X

Befehl

der

Militärregierung

Richtlinien für die Presse-Beiräte der Länder Präambel I. Artikel I, Paragraph 1, des Befehls Nr. 108 der Militärregierung bestimmt die Errichtung eines Beirates für Presse und Zeitschriftenwesen, für das Land Aufgabe des Beirates ist es, den Ministerpräsidenten in allen Fragen der Presse und des Zeitschriftenweaens zu beraten unter Beachtung der von der Militärregierung herauszugebenden allgemeinen Richtlinien. Die folgenden Bestimmungen, deren Änderung dem Ermessen der Militärregierung anheimgestellt ist, sollen als Richtlinien für die Arbeit des Beirats dienen. Allgemeine Grundsätze II. Bei der Befürwortung von Lizenzerteilungen oder -entziehungen für Zeitungen und Zeitschriften innerhalb des Landes sind von dem Beirat die folgenden Grundsätze zu beachten: a) Der Mindestumfang einer Zeitung oder Zeitschrift soll normalerweise nicht weniger als vier Seiten betragen. b) Die Mindestauflage soll bei Zeitungen nicht unter 75 000, bei Zeitschriften nicht unter 1500 liegen. c) Der Verteilungsbereich für lizenzierte Zeitungen im Lande soll normalerweise mindestens einen Regierungsbezirk umfassen. Vorschläge " für Zeitungen mit außerregionaler Verbreitung sind vor Beschlußfassung dem Zonenausschuß zur Begutachtung vorzulegen. d) Die Verbreitung von Zeitschriften ist keiner Einschränkung zü unterwerfen. e) Es dürfen sowohl unabhängige als auch solche Zeitungen, die die Meinung von in der Zone anerkannten Parteien vertreten, erscheinen. Solange ein freier Wettbewerb noch nicht nötig ist, ist die Auflage unabhängiger Zeitungen auf nicht weniger als ein Viertel und nicht mehr als die Hälfte des gesamten Zeitungsumlaufs im Lande zu begrenzen. f) Bis zum Inkrafttreten eines vom Zonenaussdhuß vorgeschlagenen anderweitigen Verteilungsschlüssels soll die Auflagenhöhe der Parteizeitungen im angemessenen Verhältnis stehen zu der Anzahl der bei den letzten Landtagswahlen für die betreffende Partei abgegebenen Stimmen. Lizenzerteilung III. Der Beirat beantragt die Erteilung bzw. Entziehung von Lizenzen für im Lande erscheinende Zeitungen und Zeitschriften unter Beachtung der in Paragraph 2 aufgestellten Grundsätze. Die Militärregierung behält sich das Recht vor, im Falle des Zuwiderhandelns gegen erlassene Richtlinien oder Gesetze vom Kontrollrat oder der Militärregierung die Abberufung von Lizenzträgern bzw. die Annullierung der Lizenz zu verlangen. IV. Bei der Beurteilung von Antragstellern ist vom Beirat zu beachten, daß a) Lizenzen nur an solche Personen erteilt werden dürfen, deren bisherige Laufbahn die Gewähr dafür bietet, daß der Bewerber sowohl über die er-

XI

forderlichen technischen Kenntnisse als auch über genügende Erfahrung in der Leitung des Betriebes verfügt. b) Die Bewerber müssen entweder anerkannte Antifaschisten sein oder auf Grund der bestehenden Entnazifizierungsbestimmungen völlig entlastet bzw. in Kategorie V eingereiht sein. In Anbetracht der Verantwortung, die der Publizist durch seinen Einfluß auf die Bildung der öffentlichen Meinung trägt, können nur politisch völlig einwandfreie Persönlichkeiten hierfür in Frage kommen. Aktive Gegner des Nazismus sind daher gegenüber Bewerbern, die eine solche politische Eignung nicht nachweisen können, zu bevorzugen, selbst wenn ihre technische Eignung geringer sein sollte. c) Bei Antragstellern, die nur nominell zur NSDAP gehörten, ist folgendes zu beachten; 1. die bisherigen Urteile der Spruchkammern haben die besondere Verantwortung, die auf dem Lizenzträger einer Zeitung oder Zeitschrift ruht, nicht berücksichtigt. 2. Personen, die den politischen Irrtum begingen, die NSDAP öder ihre angeschlossenen Organisatiönen nominell zu unterstützen, haben damit in kritischer Zeit bewiesen, daß es ihnen an dem politischen Verständnis fehlt, das bei Persönlichkeiten, die aktiv am Wiederaufbau eines demokratischen Deutschlands beteiligt sein wollen, vorausgesetzt werden muß. V. Die Erteilung einer Lizenz ist nicht zu befürworten, wenn a) nicht alle Lizenzträger aktiv an der Zeitung oder Zeitschrift mitarbeiten oder wenn b) nicht das ganze Kapital von Lizenzträgern gezeichnet ist. VI. Der Beirat soll ein ausreichendes Prüfverfahren für Lizenzbewerber ausarbeiten, das an die Stelle des jetzt von der Militärregierung angewandten Verfahrens treten soll. Er hat ferner angemessene Lizenzformulare und Lizenzvorschriften fertigzustellen. Nach deren Genehmigung wird der Beirat von einem noch mit der Militärregierung zu vereinbarenden Termin für die Bearbeitung aller neuen Lizenzanträge verantwortlich sein; er wird ferner mit der Miliitärregirung abstimmen, welche von den Lizenzträgern, die überprüft wurden, dem Beirat zur Erledigung übertragen werden. VII. Alle Lizenzen sind zeitlich-zu befristen. Vor der Erteilung einer Dauerlizenz ist der Bezirksbeauftragte (Regional Comanissioner) zu befragen. VIII. Der Beirat kann für die Erteilung einer Lizenz einen angemessenen Betrag als Unkostenbeitrag in Rechnung stellen. IX. Lizenzanträge, die von der Militärregierung befürwortet werden, sind vordringlich zii behandeln und der Militärregierung innerhalb zweier Monate nach Eingang vorzulegen. X. Die Entziehung von Lizenzen ist in der Regel nur in Fällen grober Verletzung bestehender Gesetze oder der Lizenzvorschriften zu beantragen. XII

Verschiedenes XI. Dem Beirat obliegt die Beschaffung des anteiligen Papierbedarfs für die im Land erscheinenden Zeitungen und Zeitschriften gemäß den vom Zonenausschuß zu erlassenden Bestimmungen., Etwaige von dem Zonenausschuß freigegebene Reservebestände des Landes an Papier können dem jeweiligen Berufsverband zugeteilt werden. XII. Für die sonstige Versorgung stellt der Beirat die Verbindungsstelle zu dem Landeswirtschaftsamt dar. W o die Versorgung vom Lande selbst nicht durchgeführt werden kann, sind die Bedarfsanmeldungen des Landes an den Zonenausschuß zur Erledigung weiterzuleiten. XIII. Der Beirat ist nicht berechtigt, den im Lande erscheinenden Zeitungen oder Zeitschriften eine wie immer geartete Zensur aufzuerlegen. XIV. Der Beirat hat der Landesregierung Vorschläge über Gesetze oder Gesetzentwürfe, die in sein Interessengebiet fallen, zu unterbreiten, erforderlichenfalls in Gemeinschaft mit dem Zonenausschuß. XV. Der Militärregierung ist auf Verlangen gewünschte Auskunft über die Arbeit der Presse und der Zeitschriften im Lande zu erteilen.

Richtlinien für einen Zonen-Koordinierungsausschuß für Presse und Zeitschriften Präambel 1. Artikel V, Paragraph 11 des Befehls Nr. 108 der Militärregierung bestimmt die Errichtung eines Zonen-Koordinierungsausschusses für Presse- und Zeitschriftenwesen. Die folgenden Bestimmungen, deren Änderung dem Ermessen der Militärregierung anheimgestellt ist, sollen für die Arbeit des Ausschusses als Richtlinie dienen. Regelung der Arbeit für Presse- und Zeitschriften 2. Unter Berücksichtigung der außerordentlichen Knappheit an Papier für Zeitungen und Zeitschriften obliegt dem Koordinierungsaujsischuß: a) Die Festsetzung des durchschnittlichen Zeitungsumlaufs im Gesamtgebiet der Zone,. Zur Zeit sollen dabei nicht weniger als eine Zeitung auf je fünf Einwohner entfallen. b) Die Befürwortung von Erhöhungen bzw. Verminderungen im Umfang oder Erscheinungshäufigkeit der Zeitungen und Zeitschriften beim Länderbeirat vom Standpunkt der Papierversorgungslage aus. c) Die Festsetzung der Höchstmengen an Druckpapier für Zeitungen und Zeitschriften, die in jedem Land an neulizenzierte Zeitungen und Zeitschriften im Vierteljahr zugeteilt werden können. d) Die Feststellung des Papierbedarfs für Zeitungen und Zeitschriften in den einzelnen Ländern gemäß den vom Ausschuß zu erlassenden Vorschriften, die Beschaffung des Papiers von den bizonalen Behörden und die ZuteiXIII

lung der erhaltenen Mengen an die Zeitungen und Zeitschriften der einzelnen Länder entsprechend dem jeweiligen Bedarf, e) Die volle oder nach Absprache mi,t der Militärregierung teilweise Zuteilung des notwendigen Bedarfs für solche Veröffentlichungen, die für die Militärregierung oder unter ihrer Kontrolle erfolgen. 3. Die Zuteilung von etwaigen auf Veranlassung der Militärregierung aus nichtdeutschen Quellen beschafften Papierbeständen hat im Einvernehmen mit der Militärregierung zu erfolgen. 4. Der Zonenausschuß ist zuständig für die Beschaffung und Verteilung in all den Fällen, in denen die Versorgung nicht durch die einzelnen Länder erfolgen kann. Lizenzerteilung 5. Lizenzanträge für Zeitungen, für die eine Verbreitung außerhalb der Ländergrenzen vorgesehen ist, müssen vor der Entscheidung durch den Landesausschuß von dem Zonenausschuß begutachtet werden. 6. Der Ausschuß hat in Gemeinschaft mit den Landesausschüssen und den interessierten Stellen der Militärregierung einen Gesamtplan zur Abstimmung der in den einzelnen Ländern an Zeitungen und Zeitschriften erteilten Lizenzen aufzustellen. Die Durchführung des Planes ist Sache der Landesausschüsse. 7. Der Ausschuß ist ermächtigt, die Lizenzverfahren, -formulare und "Vorschriften der Länder aufeinander abzustimmen, falls die Militärregierung dies für erforderlich hält. Verschiedenes 8. Der Ausschuß ist ermächtigt, Vorschläge zur Änderung der bestehenden Gesetze auf zonaler und bizonaler Grundlage zu entwerfen und aufeinander abzustimmen, soweit diese sachliche und berufliche Interessen der Zeitungsund Zeitschriftenverleger und Journalisten betreffen. 9. Der Ausschuß hat Vorschläge auszuarbeiten und der Militärregierung vorzulegen, die eine Regelung der Auflagenhöhe der Zeitungen auf Grund des Publikumsgeschmackis anstatt wie bisher auf Grund der Wahlergebnisse vorsehen. 10. Der Ausschuß wird mit dem Zonenbeirat für Buchveröffentlichungen darüber beraten, ob eine Arbeitsgemeinschaft zur gemeinsamen Papierbeschaffung möglich und wünschenswert ist. 11. Der Militärregierung ist auf Verlangen jede Auskunft über die Tätigkeit des Ausschusses zu erteilen.

XIV

DIE RECHTLICHE BEDEUTUNG DER LIZENZ Stellung des Lizenzträgers

I Rechtliche Auswirkungen

Auf Grund der Befehle, die von den Besatzungsmächten erlassen worden sind, bedarf der Verleger, also insbesondere der Zeitschriftenund Zeitungsverleger, zur Ausübung seines Berufes und der Führung und Leitung seines Unternehmens einer sogenannten Lizenz. Unter Verleger versteht man diejenige Person, die für die Zeitung oder Zeitschrift die verlegerische Verantwortung trägt, sei es als Alleininhaber, Mitinhaber, Organ eines Verlagsunternehmens, sei es als Pächter, Nießbraucher des Unternehmens, als gesetzlicher Vertreter des Inhabers, sei es als Ehemann (Verwalter und Nutznießer eines zum Vermögen der Frau gehörenden Verlagsunternehmens). Die verlegerische Verantwortung kann auch von mehreren Personen gemeinsam getragen werden. Die Lizenz bezweckt nun, daß die verlegerische Verantwortung für Zeitungen und Zeitschriften nur von solchen Personen getragen werden kann und soll, die sowohl in ihrer rechtlichen als auch wirtschaftlichen Stellung die Gewähr für eine unabhängige Führung der Verlagsarbeit bieten und die wirtschaftlichen, politischen und fachlichen Voraussetzungen mitbringen, die für die Erfüllung der verlegerischen Betriebsaufgaben erforderlich sind. Die Lizenzierung derartiger Unternehmen war bisher dem deutschen Rechte fremd. Die Lizenz wird erteilt von dem Träger der Souveränität, also der Besatzungsmacht, sofern sie dieses Souveränitätsrecht nicht auf deutsche Organe übertragen hat. Die Lizenz ist kein Vertrag zwischen dem eine Lizenz Begehrenden und dem Souveränitätsträger, sondern ein einseitiger Hoheitsakbdes Souveränitätsträgers, durch den der Lizenzierte (licensee = Lizenzträger) Rechte erhält, nämlich Bücher, Zeitungen oder Zeitschriften zu verlegen. 1 ) Die Lizenz stellt daher eine obrigkeitliche Erlaubnis zur Ausübung eines bestimmten Berufes oder Unternehmens dar; insoweit ist sie den aus der Reichsgewerbeordnung vom 21. 6. 1869 und ihren Nebengesetzen bekannten Institutionen, wie Genehmigung, Approbation, W a s h i e r für v e r l e g e r i s c h e U n t e r n e h m e n g e s a g t ist, g i l t in g l e i c h e r W e i s e für a n d e r e d i e zu i h r e r F u h r u n g e i n e r

Lizenz b e d ü r f e n ,

a l s o z. B

Unternehmen,

Buchverlage, Theater, Filmunternehmen

u.

ahnl.

XV

Konzession, Erlaubnis, Anerkennung, Befähigungsnachweis, verwandt. Nach anglo-amerikanischem Recht ist die Lizenz die „formelle und ausdrückliche, unveräußerliche und unübertragbare Erlaubnis (permission) einer zuständigen Behörde für eine natürliche Person, etwas zu tun (also insbesondere ein Gewerbe auszuüben), was ohne eine solche Erlaubnis ungesetzlich wäre". Diese anglo-amerikanische Wurzel des neuen Rechtsinstituts „Lizenz" darf, auch wenn ihre Erteilung deutschen Stellen übertragen wird, nicht übersehen werden. Sie ist infolgedessen nach deutschen Rechtsbegriffen ein Hoheitsakt, durch den der Empfänger eine ihm bisher nicht zustehende Ermächtigung erhält und durch den ihm die Ausübung eines Rechts unter Abweichung von einem sonst bestehenden Verbote gestattet ist; sie ist also nicht lediglich eine „Deklaration" dahin, daß sein Verlangen auf verlegerische Bestätigung nicht dem öffentlichen Rechte zuwiderlaufe und daß ihm nur die Befugnis zur Ausübung eines bereits bestehenden Rechtes gewährt werde. Gerade unter Berücksichtigung ihrer Herkunft aus dem anglo-amerikanischen Rechte stellt die Lizenzerteilung einen konstitutiven Akt dar, durch den dem Lizenzträger höchstpersönliche Rechte verliehen werden. Ihrem Wesen und Begriff nach kann die Lizenzerteilung daher nur ausdrücklich erfolgen. Eine stillschweigende Lizenzierung oder eine Lizenzierung durch Duldung ist begrifflich unmöglich. Weil die Lizenz dem Lizenzträger höchstpersönliche Rechte verleiht, ist sie unübertragbar (unveräußerlich und unvererblich); sie ist auch nicht pfändbar oder verpfändbar. Als höchstpersönliches Recht ist sie nicht Bestandteil oder Zubehör des Verlagsunternehmens, sie gehört auch nicht zum „goodwill" im Sinne des englischen oder zum ,,fonds de commerce" im Sinne des französischen Rechts. Die Lizenz gewährt ferner — entsprechend dem anglo-amerikanischen Recht — ein absolutes Recht, das gegenüber jedem Dritten wirkt; sie gehört zu den sonstigen Rechten, die gemäß §§ 823 ff BGB gegen Verletzungen und Beeinträchtigungen geschützt sind. Da also die Lizenz ein höchstpersönliches Recht ist, so ist begrifflich eine Lizenzierung juristischer Personen — sei es des öffentlichen, sei es des privaten Rechts — oder von Personengesamtheiten als solcher ausgeschlossen. Nur natürliche Personen können Lizenzträger sein. Eine Aktiengesellschaft, eine Stiftung, ein Verein, eine Gesellschaft des Handelsrechts oder des bürgerlichen Rechts können als solche demnach nicht Lizenzträger sein; das gleiche gilt für Parteien, Gewerkschaften, Religionsgesellschaften, Arbeitgeberverbände u. ähnl. Wohl aber ist es begrifflich möglich, den natürlichen Personen, die Organe einer juristischen Person sind, die Lizenz zu erteilen, ebenso wie den XVI

geschäftsführenden Gesellschaftern einer Personalgesellschaft, wenn sie die Voraussetzungen, die für die Lizenzerteilung in Frage kommen, erfüllen, nicht zuletzt eben die des Tragens der verlegerischen Verantwortung. Das ist aber keine juristische Frage mehr, sondern ebenso wie die Feststellung, ob die anderen Voraussetzungen vorliegen, eine Ermessensfrage. Das gleiche gilt von der Erteilung der Lizenz an gesetzliche Vertreter, Nießbraucher, Pächter, Inhaber des Verwaltungsund Nutznießungsrechtes, soweit es sich um Kindes- oder Ehegattenvermögen handelt, zu dem der Betrieb gehört. Auch die Frage, ob ein Angestellter eines Unternehmens Lizenzträger sein kann, ist eine Frage, deren Beantwortung mehr auf dem Gebiete des Ermessens liegt, wobei aber nicht außer acht gelassen werden darf, daß Lizenzträger ja derjenige sein soll, der die echte Verantwortung für das Verlagsunternehmen trägt, und nicht lediglich ein „Strohmann". Die Lizenz kann erteilt werden an eine Einzelperson; sie kann auch mehreren Personen, die die Verantwortung für die verlegerische Führung eines Unternehmens tragen, erteilt werden. Sie kann Bedingungen für Art und Umfang des Verlagsobjektes — Buch — Zeitung — Zeitschrift — politische Zeitung — Heimatzeitung — Wochenzeitung — Fachzeitschrift — politische Zeitschrift — Auflagenhöhe usw. — enthalten. Eine Überschreitung des Rahmens ist ungesetzlich. Die Lizenz kann widerrufen werden, wenn die Voraussetzungen, die für ihre Erteilung maßgebend waren, nicht mehr bestehen oder wenn der Lizenzträger die Erteilung der Lizenz durch falsche Angaben erschlichen hat. Das ergibt sich aus ihrem Wesen. Darüber hinaus gibt es Fälle, in denen die Lizenz erlischt, ohne daß es eines Formalaktes der Entziehung oder des Widerrufs mit konstitutiver Wirkung bedarf; es genügt dann lediglich eine Deklaration über das Nichtbestehen der Lizenz. Da die Lizenz höchstpersönliche Rechte gewährt und nicht übertragbar ist, so erlischt sie mit dem Tode des Lizenzträgers. Sie erlischt ferner durch ausdrücklichen Verzicht und durch schuldhafte Nichtausübung, also z. B. dann, wenn der Lizenzträger nach Erteilung der Lizenz sein Verlagsunternehmen veräußert. Ist er nur durch Umstände, die er nicht zu vertreten hat, also z. B. durch Betriebsstörungen — Brand, Strommangel, Papiermangel — an der Ausübung der verlegerischen Tätigkeit gehindert, so wäre es unbillig, die Lizenz als erloschen zu betrachten. Kein Erlöschungsgrund braucht die Verpfändung oder Sicherungsübereignung des Betriebes zu sein, wenn die wirtschaftliche Verantwortung trotzdem bei dem Lizenzträger verbleibt. Scheidet der Lizenzträger aus dem wirtschaftlichen Rahmen des Betriebes aus, so erlischt die Lizenz gleichfalls, denn die Lizenz ohne wirtschaftliches Fundament, d. h. ohne das Unternehmen, das sie mit2 Lizenzen-Handbudi

XVII

erfaßt, ist gegenstandslos. Das gilt also für die Fälle, wo der Lizenzträger den Betrieb aufgibt, insbesondere veräußert, wo der Pachtvertrag eines lizenzierten Pächters abläuft, w o Nießbrauch, Nutznießung u. ähnl. enden, die Organeigenschaft oder das Anstellungsverhältnis erlöschen. Eine weitere Frage ist die, ob durch Konkurs des Lizenzträgers, sei es durch persönlichen, sei es durch Konkurs der Gesellschaft (z. B. OHG, KG) oder der juristischen Person (AG) die Lizenz erlischt. Diese Frage wird man bejahen müssen; denn die Konkurseröffnung hat für den von ihr betroffenen Lizenzträger tiefgreifende Beschränkungen seiner Rechts- und Verfügungsfähigkeit im Gefolge, die teils privatrechtlicher, teils öffentlich-rechtlicher Natur sind. Da wesentliche Befugnisse durch die erfolgte Konkurseröffnung auf den Konkursverwalter übergehen, so ist der in Konkurs geratene Lizenzträger gar nicht mehr in der Lage, seine Verpflichtungen als Lizenzträger zu erfüllen. Man wird hier also annehmen müssen, daß mit der Konkurseröffnung die Lizenz erlischt. Eine weitere Frage ist, ob sie nach rechtskräftiger Erledigung des Konkurses wieder auflebt. Diese Frage wird man verneinen müssen, insbesondere dann, wenn das Unternehmen veräußert ist oder sich in seiner Struktur verändert hat. Es wird in solchen Fällen eines erneuten Antrages auf Wiedererteilung einer Lizenz bedürfen. Wird der Lizenzträger geschäftsunfähig oder in der Geschäftsfähigkeit beschränkt, so erlischt die Lizenz gleichfalls, da sie ja als selbstverständliche Voraussetzung die Geschäftsfähigkeit des Lizenzträgers bedingt. Alles dies sind Fragen, die sich aus dem W e s e n der Lizenz ergeben und die bei einer gesetzlichen Festlegung des Lizenzierungsverfahrens im deutschen Recht beachtet werden müssen. Soweit das deutsche Recht positive Vorschriften über Erteilung, Widerruf und Verlust einer Lizenz nicht hat, müssen diese Fragen so beantwortet werden, wie sie sich der Natur dieses Rechtsinstituts unter Vergleichung mit ähnlichen und verwandten Rechtseinrichtungen ergeben, unbeschadet des Rechtes der Besatzungsmacht, im Einzelfalle die Entscheidung zu treffen, die nach ihrer Auffassung unter Berücksichtigung des Zweckes und der Ziele der Besatzung notwendig ist. Herbert

XVIII

Wawretzko

E I N E ERSTE PRESSESTATISTIK Versuch der Aufarbeitung vorläufiger Ergebnisse von

Univ.-Professor Dr. E m i l D o v i f a t - B e r l i n Eine klare statistische Durchleuchtung des deutschen Zeitungswesens, seines Aufbaues und seiner Gliederung wird erst möglich sein, wenn einheitliche Erhebungsgrundsätze für Gesamtdeutschland nicht nur bezüglich der Zeitungen, sondern ebenso bezüglich der Bevölkerungsstatistik gegeben sind, zu deren Feststellungen sie in Verbindung gebracht wird. Die Forderung ist um so dringlicher, weil an sich schon das Zeitungswesen in der natürlichen Fluktuation all seiner Verhältnisse nur schwer einheitlich festzulegen ist und dadurch die Gefahr neuer Fehlerquellen hinzutreten. Da die Veröffentlichungen der Besatzungsmächte ebenfalls nur schwer auf gleiche Basis zu bringen sind (die Sowjetunion veröffentlicht so gut wie keinerlei Angaben über die in ihrer Zone erscheinenden Blätter), ist im nachfolgenden die Statistik aufgebaut auf den sorgfältigen Erhebungen der Schriftleitung des „Lizenzen-Handbuches Deutscher Verlage", die wiederum auf die Versendung von Fragebogen an alle Lizenzträger und deren individuelle Beantwortung zurückgehen. Die Gliederung der Statistik wurde nach L ä n d e r n vorgenommen und diese (die Viersektorenstadt, Berlin, als eigene Zone gerechnet) in vier Besatzungszonen zusammengefaßt. In die Statistik der Tageszeitungen sind politische Wochenzeitungen, die in Aufmachung und Inhalt Zeitungscharakter tragen und Zeitungsaufgaben dienen (z. B. die Berliner Montagspresse) mit einbezogen 1 ). Während die Sachangaben des vorliegenden Werkes zeitlich im allgemeinen den Stand von März 1949 festhalten, ist die S t a t i s t i k nach dem Stande Mitte 1948 aufgearbeitet. Die in Auswirkung der Währungsreform entstandenen Änderungen sind also in der Statistik nicht mehr berücksichtigt. *) Als Quellen fur die in den Tabellen aufgeführten bevolkerungsstatistischen Angaben wurden benutzt: 1. Angaben des Bayrischen Stat. Landesamtes, 2 Amtl. Verzeichnis der Gemeinden in Hessen (Mai 1948), 3. Statistik der britischen Besaizungszone (amtl. Gemeindeverzeichnis, Band I, Heft 2, nach dar Volkszahlung vom 29. 10. 46), 4. fur die franzosische Zone: Nomenclature des Communes, Commandement on Chef Français en Allemagne Division d'Economie générale et des Finances Service de Statistique. Bei diesen Zahlen ist das Saarland nicht mit erfaßt. 5. Amtl. Gemeindeverzeichnis der sowj. Besatzungszone, Bd. 1, Stat. Zentralblatt 1948, 6. Angaben des Hauptamtes fur Statistik von Groß-Berhn. 2*

XIX

Die statistischen Ergebnisse, in einer Gesamttabelle zusammengefaßt, sind wesentlich anders zu deuten, als die 1932 vor den Einflußnahmen des Hitlerregimes zuletzt im ,,Handbuch der deutschen Tagespresse", 4. Auflage, herausgegebenen, vom Deutschen Institut für Zeitungskunde, Berlin 1932 veröffentlichten Ziffern. Eine Vergleichskontinuität mit den 1932 wiedergegebenen Ziffern ist also nur sehr bedingt möglich und daher tabellenmäßig auch nicht vorgenommen. Denn das gegenwärtige deutsche Zeitungswesen ist noch keineswegs organisch gewachsen, sondern in der Zahl der Zeitungen, den Verlagsorten, der politischen Richtung, Auflage und Verbreitung durch das Lizenzierungssystem, dessen Abbau in einigen Zonen allerdings bevorsteht, maßgebend bestimmt. Ein freier Wettbewerb der Blätter untereinander besteht — geistig und wirtschaftlich — nur sehr begrenzt, und so kann die gegenwärtige Gesamtlage des deutschen Zeitungswesens keineswegs als Spiegelbild des politischen Wollens und Meinens des deutschen Volkes angesehen werden. Auch hier sei also vor einem vorbehaltlosen Vergleich etwa mit der politischen Richtungsstatistik des Jahres 1932 eindringlich gewarnt. Das Jahr 1932 rechnete in Deutschland mit 4703 Zeitungen, das Jahr 1948 erst wieder mit 178, deren innere Struktur, wie aus der nachfolgenden Statistik hervorgeht, grundlegend gewandelt ist. Nicht die Zeitung kleiner und kleinster Auflage — 1932 standen 85 % aller Blätter auflagenmäßig unter 8000 —, sondern die G r o ß a u f l a g e ist bisher und zunächst der Typ der deutschen Zeitung. Heute gibt es in Deutschland nur mehr eine Zeitung unter 5000 und nur mehr sieben unter 25 000 Auflage, aber 78 % aller Blätter steht in Auflagen über 50 000 und 40 % über 100 000. Der Rückgang der Zahl kam auch in der Z e i t u n g s d i c h t e zum Ausdruck. 1934 kam in Baden auf je 12 000 Einwohner eine Zeitung, heute kommt in Sachsen-Anhalt eine Zeitung auf eine Million Einwohner und die niedrigste „Zeitungsdichte" erreicht Baden heute mit 147 775 Einwohnern auf eine Zeitung. Auf H a u s h a l t u n g e n umgerechnet ergibt sich folgendes Bild: In Sachsen-Anhalt bedient eine Zeitung rund 345 000, in Südbaden rund 40 000 Haushaltungen. Geht man von der Zahl der Zeitungen (Zeitungsdichte) auf die Höhe der A u f l a g e (Auflagendichte) über, so ergänzt und rundet sich das Bild. In Schleswig-Holstein kommt je ein Zeitungsstück auf 5,0 Einwohner und betreut 1,63 Haushaltungen. In Südbaden kommt schon auf 1,23 Einwohner und auf je 0,33 Haushaltungen ein Zeitungsstück. Verschwunden ist ebenso aus dem Bilde des deutschen Zeitungswesens die vor 1932 weitgehend und mächtig wirksame K o n z e r n i e r u n g d e r P r e s s e . Jedoch hat sich die Vorliebe für Nebenausgaben, d. h. für die Berücksichtigung örtlicher politischer und wirtXX

schaftlicher Interessen durch entsprechend angepaßte Bezirksausgaben wieder durchgesetzt. Die Gesamtauflage wurde 1932 durch Korrelationsrechnung auf 25 Millionen angenommen. Sie hat heute 22 Millionen wieder erreicht, steht also in einem wesentlich kleineren Deutschland schon über den Auflageziffern in der letzten Zeit des Hitlerregimes. 1939 betrug nämlich die Gesamtauflage der Zeitungen einschließlich der „Gaue Donau- und Sudetenland" nur rund 18 Millionen, ohne „Donau- und Sudetenland" im 4. Vierteljahr 1938 sogar nur 16,4 Millionen. Darin ist ein sichtbares Zeichen des Zeitungsüberdrusses der Bevölkerung im totalitären Regime deutlich sichtbar. Erwünscht wäre, daß auch die deutsche Presse in der Demokratie auf einheitlichen Grundsätzen des Auflagenbegriffes sich einigte und damit eine klare Gesamtstatistik, die publizistisch ebenso wie wirtschaftlich nützlich wäre, wieder möglich würde. Zur Statistik der p o l i t i s c h e n G l i e d e r u n g d e r T a g e s p r e s s e ist zu bemerken, daß die hier gegebenen Ziffern unter keinen Umständen etwa als Beleg für die meinungs- und überzeugungsmäßige Gliederung des deutschen Volkes gewertet werden können. Die politische Ausrichtung der deutschen Zeitungen geschah 1945 zunächst nach den Bestimmungen der Besatzungsmächte. Diese gingen bei der Lizenzerteilung von den in ihren Ländern üblichen Formen des Presselebens und des Presserechts aus. Für die s o w j e t i s c h b e s e t z t e Z o n e und den sowjetisch besetzten Berliner Sektor wurde die Lizenzierung einer Partei oder Gewerkschaft gegeben, oft derart, daß die Lizenzierung der Partei oder der Gewerkschaft usw. mit der des Blattes unmittelbar verbunden war. Im sowjetisch besetzten Gebiet gab es und gibt es neben dem Blatt der Besatzungsmacht daher bis heute im wesentlichen nur Parteizeitungen oder an Gewerkschaften oder sogenannte „Demokratische Volksverbände" gebundene Blätter. Von diesem Grundsatz ist nur in wenigen Fällen abgewichen. Entgegengesetzt haben die angelsächsischen Mächte, insbesondere die amerikanische, ihre Lizenzen anfänglich an persönliche Lizenzträger vergeben, denen sie eine überparteiliche Haltung zur Pflicht machten. Meist wurde deshalb, zumal im amerikanischen Zonengebiet, die Lizenz an mehrere Lizenzträger politisch unterschiedener Richtung gegeben, deren Zusammenarbeit man voraussetzte, ohne dabei freilich mit den Schwierigkeiten zu rechnen, die aus der stärkeren doktrinären Bindung der deutschen politischen Arbeit erwuchs. Im a m e r i k a n i s c h e n Zoneng e b i e t ist es bis heute im wesentlichen bei der überparteilichen Lizenzierung geblieben. Erst im Jahre 1948 ist in der US-Zone auch an Blätter mit festen politischen oder weltanschaulichen Programmen Lizenzierung erteilt worden. Am 3. Mai 1949 hat die US-MilitärregieXXI

rung für die amerikanisch besetzten Gebiete außer dem US-Sektor Berlins eine Generallizenz über alle Druckerzeugnisse und Publikationen herausgegeben. Danach dürfen Personen, die in. politischer Hin sicht keinen Beschränkungen unterliegen, Zeitungen, Zeitschriften, periodisch erscheinende Druckerzeugnisse, Bücher und Broschüren sowie Plakate, gedruckte Noten und andere mechanisch hergestellte Texte veröffentlichen, soweit diese den besonderen Bestimmungen gegen die Propagierung nationalsozialistischer Ideen nicht zuwider laufen. In der b r i t i s c h e n Z o n e und dem entsprechenden Sektor Berlins wurden überparteiliche ebenso wie parteipolitisch gebundene Lizenzen gegeben. Die f r a n z ö s i s c h e Z o n e hielt es mit ihren Lizenzen ähnlich wie die Amerikaner. Von der Praxis der Bi- und Trizone bleibt die Lizenzierungsmethode der sowjetisch besetzten Zone und des entsprechenden Berliner Sektors noch schärfstens unterschieden. Das zeigt sich u. a. auch durch die gleichgeschaltete Gesinnungslinie x der sowjetisch lizenzierten Blätter, ebenso wie durch den Ausschluß fremder Nachrichtendienste und den alleinigen Abdruck des Nachrichtenmaterials linientreuer Nachrichtenbüros. Da gleichzeitig in der Sowjetzone auch die Papierzuteilung von politischen Voraussetzungen abhängig ist und in den übrigen Zonen — mit alleiniger Ausnahme der. britischen — Wahlergebnisse auf die Papierquanten ohne wesentlichen Einfluß blieben, kann also gegenwärtig und in der nachfolgenden Statistik weder die Zahl der Zeitungen noch deren Auflageverteilung auf bestimmte Grundrichtungen für die politische Aufgliederung des deutschen Volkes als kennzeichnend genommen werden. Nur so sind die in unserer Statistik gegebenen Richtungsziffern des deutschen Zeitungswesens zu werten. In der p o l i t i s c h e n G l i e d e r u n g der Tagespresse ist die Zahl der u n a b h ä n g i g e n , d. h. der auf eine bestimmte politische Richtung nicht festgelegten Blätter mit 83 von 178 insgesamt bemerkenswert und weitgehend in den Lizenzierungsbestimmungen begründet. In der parteipolitisch festgelegten Presse ist die Presse der SED und KPD die zahlenmäßig stärkste, doch steht ihre Auflage dazu im umgekehrten Verhältnis. Erst wenn die Papierbewirtschaftung ganz aufgehoben, die Lizenzierung verschwunden ist und der freie publizistische und wirtschaftliche Wettbewerb der Blätter in Nachricht und Meinung sich entfalten kann, wird das deutsche Zeitungswesen eine Form annehmen, die sichere Rückschlüsse ermöglicht auf die politischen und kulturellen Willensmeinungen des deutschen Volkes und die zu ihrer Führung und Prägung berufenen Zeitungen. Damit ist nicht gesagt, daß die Richtungsstatistik der Zeitungen in den letzten Jahren der Weimarer Demokratie ohne weiteres schon eine richtungsgemäße Aufteilung des deutschen XXII

Volkes gegeben hätte. Nach den bereits genannten Erhebungen des „Deutschen Institutes für Zeitungskunde" im „Handbuch der Deutschen Presse" für 1932, nannten sich 43,3% der 4703 Tageszeitungen „p a r t e i 1 o s". Von den verbleibenden 56,7 % blieben 7,8 % ohne Angabe, 1,3 % waren nicht einzuordnen, aber 26,6% lagen politisch r e c h t s und hatten eine entsprechende Bezeichnung gewählt, 12,8 % hielten die politische M i t t e , 8,2 % vertraten eine Gesamtrichtung, die man als l i n k s bezeichnen konnte. Unter 4703 Zeitungen hatten überhaupt nur 976 sich auf das politische Programm einer P a r t e i festgelegt. Unter ihnen bekannten sich nach der Anzahl geordnet, 603 zum Zentrum und der Bayrischen Volkspartei, 135 zur SPD, 120 zur NSDAP, 49 zur KPD, 32 zur Deutschnationalen Volkspartei, 17 zur Deutschen Volkspartei, 10 zur Staatspartei (Demokratische Partei) und 10 zur Wirtschaftspartei. Politisch gesehen lag die Gefahr der Unberechenbarkeit und der verkappten Gesinnungsführung in den Zeitungen, die sich nach draußen „Parteilos" oder allgemein „überparteilich" nannten, ohne es freilich zu sein. Ihre im Titel bekundete Neutralität entsprach in der Mehrzahl der Fälle keineswegs dem Inhalt. Diese nach draußen verkündete „Parteilosigkeit" war meist nur ein Zugeständnis an die Geschäftsnatur des Blattes. Sie entsprang dem Willen durch Ableugnung jeder politisch festen Linie eine Höchstzahl von Lesern und Anzeigenkunden aus allen Lagern zu gewinnen. Inhaltlich folgten diese Zeitungen meist der sich in der allgemeinen Grundstimmung der Öffentlichkeit sich entwickelnden Gesamtrichtung. Ein auch nur entfernt deutliches Bekenntnis legten sie nicht ab. Sie waren 1919 demokratisch und wanderten entsprechend der allgemeinen Meinungsentwicklung und in Ausnutzung der Ergiebigkeit negativer Opposition gegen den Staat von Weimar dann nach rechts, um schließlich, nachdem die Agitation des Hitler-Regimes mehr und mehr Boden faßte, in den Sympathien zur NSDAP zu endigen. Das Hitler-Regime bediente sich nicht nur dieser Sympathie, sondern erzwang sie restlos nach -der sogenannten „Machtübernahme". Zu dieser Entwicklung trug auch die Tatsache bei, daß die Mehrzahl dieser Blätter, die zum größeren Teil kleine Auflagen hatten, ihren redaktionellen Stoff geschlossen aus Berliner Korrespondenz- und Maternvertriebsunternehmen bezogen, die dem Hugenberg-Konzern angehörten oder ihm nahestanden. In ausgesprochen nationalistischer Färbung vollzogen sie den Übergang in die Ideologie des Hitlertums. Die Rolle der deutschen Zeitung im Wachstum dieser Ideologie ist danach so zu erklären, daß viel zu wenig Blätter feste politische Überzeugungen trugen und allzu viele, darunter insbesondere manche der sogenannten „parteilosen" Generalanzeiger, schwankend und anpassungsbereit der jeweilig kursfähigen Tagesmeinung sich anschlössen. Sie hofften dort absatz- und anzeigenmäßig XXIII

das beste Geschäft zu machen. Leider hat ein Großteil der deutschen Zeitungsleserschaft sie darin nicht enttäuscht. Nach dem Jahre 1933 standen die meisten dieser Zeitungen — eine Reihe rühmlicher Ausnahmen ausdrücklich ausgenommen —• sehr bald und skrupellos im Lager Hitlers. Dieser selbst freilich zeigte sich äußerst undankbar. Schon kurz nach 1934 wurden alle diese Blätter von dem neugegründeten politischen Konzernen der „Reichspresse-Führung" mindestens zu 51 % ihrer Besitzanteile enteignet oder mit NS-Blättern fusioniert. Die letzte Zählung vor dem Zusammenbruch wies mit 994 Zeitungen ein Pressewesen aus, das sich fast ganz in mittelbarem oder unmittelbarem NS-Eigentum, aber restlos und ohne Ausnahme im Dienste der NSPropaganda befand. So endete ein einst vielgestaltiges und lebendiges Zeitungswesen in der gewaltsamen Uniformierung des totalen Regimes. Das deutsche Z e i t s c h r i f t e n w e s e n , das vor Ausbruch des Krieges mit 15 000 und vor Beginn des Hitlerregimes mit 18 000 Zeitschriften an der Spitze der Presse aller europäischen Länder stand, ist 1948 erst wieder bis auf rund 1400 Zeitschriften angewachsen. Die letzte Ausgabe dieses Buches zählte für den Anfang des Jahres 1947 erst 661 Zeitschriften. Mit rund 1400 ist also deren Zahl "mehr als verdoppelt, ohne freilich auch nur entfernt an Zahl und Mannigfaltigkeit der Zeitschriftenpresse vor 1933 heranzureichen. Aber es zeigt sich schon wieder die für diesen Zweig der Presse natürliche innere Differenzierung. Sie ist in der nachfolgenden Statistik in 23 Gruppen zusammengefaßt. Die zahlenmäßig stärkste Gruppe ist die der religiösen Presse (Gruppe 9) mit 187, die nächst stärkste, die gewerbliche Fachpresse (Gruppe 6), mit 179 und dann die politischen Zeitschriften (Gruppe 15) mit 119 Erscheinungen. Die Auswirkungen der Währungsumstellung haben den Zeitungen im allgemeinen nur wenig zugesetzt, da durch die gleichzeitig erfolgende gelockerte Papierbeschaffung redaktionell und im Anzeigenteil eine Erweiterung möglich wurde, die den Absatz festigte und vermehrte Einnahmen sicherte. Nach der besonderen Natur des Z e i t s c h r i f t e n w e s e n s mußte die Währungsumstellung freilich hier gefährlicher wirken. Die ersten Nachkriegsjahre hatten im politisch-weltanschaulichen Kampf, im Neuwerden der Parteien und anderer politischer Gesinnungsgruppen eine große Zahl von Zeitschriften entstehen lassen, die in der Zeit allgemeinen Lesehungers und doktrinär erregter Startdebatten des neuen geistigen Lebens sicheren Absatz fanden. Heute, mit der langsamen Rückkehr in den politischen Alltag, der Konsolidierung der Parteien und politischen Gruppen, der Festigung des Verbandswesens sind diese ersten Zeitschriften der Diskussion und Debatte, zumal sie in zonaler Vielfältigkeit aus dem Boden gesprossen waren, zum Teil überholt, zum Teil

XXIV

uninteressant geworden. Nach der Währungsumstellung und dem jetzt vorherrschenden Geldmangel gerieten sie auch in finanzielle Schwierigkeiten. V i e l e gingen ein, andere verschmolzen sich, doch konnten sich wirklich führend gewordene Zeitschriften des weltanschaulichen geistigen und literarischen Lebens, sei es als Neugründungen, sei es in Wiederaufnahme älterer Zeitschriftentraditionen behaupten. Die vorliegende Statistik zeigt diese Gruppe des Zeitschriftenwesens, die für dessen geistige Repräsentation bedeutsam ist, noch in der Zahl, die sie bei der Währungsumstellung hatte, da die Erhebung den Stand Mitte 1948 zugrunde legt. W i e schon in der Erhebung von 1947 ist auch diesmal die R e l i g i ö s e P r e s s e mit 187 Zeitschriften die stärkste. Obgleich die sowjetische Besatzungsmacht mit Lizenzen religiöser Zeitschriften äußerst sparsam verfuhr — der einzigen in der Sowjet-Zone lizenzierten Kirchenzeitschrift wurde im April 1949 durch die „Deutsche Wirtschaftskommission" wegen „Mangel an Bedarfs" das Verbreitungsrecht entzogen — waren die übrigen Zonen und Sektoren darin um so freigebiger. Sehr aufgerückt und mehr als verdoppelt ist die Zeitschriftenzahl der g e w e r b l i c h e n F a c h p r e s s e , die, wie im früheren deutschen Zeitschriftenwesen wahrscheinlich sehr bald die Spitzenstellung wieder einnehmen wird. 1937 gab es rund 1300 gewerbliche Fachblätter. Sie waren in ihrer Aufgabe differenziert, sowohl im Hinblick auf ihre publizistischen Ziele (wirtschaftliche Vertretung, Fachberatung, Nachwuchsschulung) wie auch als Anzeigenmarkt (Roh- und Hilfstoffe, Sprechmaschinen, Stellenmarkt). 1 ) Das Wiederaufleben der Wirtschaft in der Bi- und Trizone steigert in dieser Richtung den Bedarf einer gesunden und unabhängigen Fachpresse und schafft für ihr Gedeihen die notwendigen wirtschaftlichen Voraussetzungen. Möchte das gesamtdeutsche Gebiet darin bald folgen und dann für eine in allen Begriffen klare und eindeutige Pressestatistik die einheitliche Grundlage geschaffen werden. 1)

Es ist leider noch zu früh, die Ergebnisse

genommenen Zahlung

bereits in statistische

Inteiessenten zu stellen.

Sehr

beruflichen Leben

die

Jahi

1936

bearbeitet.

Beamte,

1073

letzten

gewerbliche

Sie erreichten —

jahresauflage Gewerben

waren

wuiden

lehrreich

mit

berechnet



insgesamt

Einzelbetriebe,

der nach den Erhebungen des v o r l i e g e n d e n

22 8

Statistiken Blatter

vor

voller

Auswirkung

(technisch-wirtschaftliche

Bibliotheken,

Erwerbspersonen leitende

des Hitlerregim'es.

und

Angestellte),

von

67 761 100

6,8 M i l l . so

daß

Für

Fachzeitschriften)

in der Erscheinungshaufigkeit

Vierteljahresgesamtauflage

Mill.

und der

für die bedeutsame R o l l e der Zeitschrift im öffentlichen und

angesichts der V i e l f a l t eine

Buches v o r -

Beziehungen zu der Gesamtheit des Leserkreises

auf

„Interessenten"

auf

jede

eine

vertriebener

Viertel-

Stucke

Erwerbsperson

viertel-

Die höchste

zahl

„Reichsnährstandes",

erreichte

hier

1936,

stark

Landwirtschaft.

eine

Die

Karl

von

metallverarbeitenden

v i e i t e l j a h r e s a u f l a g e von Hofmahn,

die

ihre A u f l a g e

Vierteljahresgesamtauflage

Interessenten. (Vgl.

aufgebiaht . durch

143 auf

Zwangszeitschriften

und

18 M i l l . Industrien

des

Zeitschnften-

Leserrichtung untersuchte Zeitschriften bei

5 Mill.

erreichten

mit

Erwerbspersonen 135

in

(Selbständige,

jährlich ncch 2,6 und auf jecten Interessenten 8,6 Nummernstucke entfallen. Giuppe

das

statistisch

und

Zeitschriften

eine

die

erreichten 2,4

Mill.

Gesamt-

6 Millionen.

Die

technisch-wirtschaftliche

Fachzeitschrift

und

ihre

Bezieher,

Berlin

1939).

XXV"

Erläuterungen der Statistik Die 1. Sparte

gibt einen Überblick über a) die Gesamtzahl der Zeitungen (ohne Nebenausgaben), b) die dazu gehörigen Nebenausgaben und c) die Gesamtauflagen. Unter Zeitung sind die Erzeughisse der Drucker-Presse zu verstehen, die „jüngstes Tagesgeschehen in kürzester, regelmäßiger Folge einer breitesten Öffentlichkeit" zugängig machen. Auch die nur einmal wöchentlich erscheinenden Blätter sind mit einbegriffen, da auch die „kürzeste regelmäßige Folge" gegenwärtig den Bestimmungen der Besatzungsmächte und nicht dem Nachrichtenhunger der Leser und den technischen Möglichkeiten des Verlages unterliegt. Unter N e b e n a u s g a b e n werden Zeitungen verstanden, die im wesentlichen den Inhalt der Hauptausgaben enthalten, am Verlagsort hei gestellt, aber durch einen Teilinhalt, der auf ein bestimmtes Erschednungsgebiet bezogen ist, ergänzt werden, und an. einem anderen als dem Verlagsort erscheinen. Die Auszählung des Materials zeigt nach Zonen gegliedert folgendes Ergebnis: Gesamtzahl

amerikanische Zone britische Zone französische Zone russische Zone Berlin

56 53 29 21 19 178

Nebenausgaben

Summe

112 387 174 80

168 440 203 101 19



753

931

Es erschienen also im Herbst 1948 in Deutschland 178 Hauptzeitungen und 753 Nebenausgaben = 931-Zeitungen. Frühere Statistiken ergaben 1932 4 703 1934 3 097 1942 1 246 1944 988 Tageszeitungen. Die A u f l a g e z i f f e r n der Statistik beruhen nicht auf amtlichen Feststellungen, da es eine solche nicht gibt, sie beruhen auf den Angaben der einzelnen Verlage, liegen aber durch die Bestimmungen der Besatzungsmächte fest. Papier wird nur für eine bestimmte Auflagenhöhe zugeteilt. Die russische Zone kann bei dieser Aufstellung nicht gewectet werden, da von den 21 erscheinenden Zeitungen nur 8 Auflageziffern genannt haben, die in ihrer Auflage klein gehaltenen Parteizeitungen der CDU und LDP. Die Gesamtauflage für die amerikanische Zone britische Zone französische Zone russische Zone Berlin

6 341 508 6 790 050 2 958 100 (920 000) 5 140 000.

Die größte Auflage hat zur Zeit des Erhebungstermins, die von der amerikanischen Militärregierung herausgegebene „Neue Zeitung" mit 2 Millionen, die kleinste Auflage die „Nachrichten der Stadt Gladbeck" mit 5000. Das für das deutsche Zeitungswesen typische Bild der kleiinen Heimatzeitung mit einer Auflage zwischen 500 und 2000 (im J a h r e 1934 waren es 997 von 2562 Zeitungen) ist damit der Erscheinung der Groß-Zeitung gewichen. Gegenwärtig erscheint die größte Anzahl von

XXVI

II. V e r t e i u n 5 der A u f l a g e h ö h e

26 15 13 2

56 22 28 6

56

5000 468 590 450 000



112

6 341 508



7 25 13 8

21 252 98 16

515 000 2 990 500 1399 000 1 885 550

53

387

6 790 050

8 9 6 6

76 36 54 8

Französische Zone

29

174

2 958 100



Brandenburg Mecklenburg Sachsen-Anhalt Sachsen Thüringen

3 3 4 7 4

8 4 11 32 25

160 000 240 000



Amerikanische Zone Schleswig-Holstein . . . . Nordrhein-Westfalen . . Niedersachsen Hamburg Britische Zone Südbaden Rheinland-Pfalz Württemb.-Holienz. . . . Saar

Russische Zone Amerikanischer Sektor. Britischer Sektor Französischer Sektor . . Russischer Sektor . . . . Groß-Berlin Insgesamt

21 2 5 1 11 19 178

80

4 375 939 887 139

954 950 671 383

100 000 000 000

1 2 —



1

4 3 3 —

1









3

7



1



o



1 1





1



5 1 2



2















1 —



920 000

1





5 1 4 0 000





3





22 149 658

1

















1





2























4 6 2



13



4

1 —

1

1

1

1



1 —

1

1

1 1 2

4

4







1 2



1 2



1









2

— —



2





45 000 475 000

1





2 o

10

1 —

2 1 3 1

6

3 o S 1-1 'S



8

2

bD



14







7 20



3





4 3 1 2

T3

1





2 2

i-H

x> OJ Sic a;

3

1 9 3 1



Ol

¡3 Vh cä



12 26 10





753

1 16 5 4 6 4 2 —





r

3 7 7 3

— —

8

> !>

70 237,9 21116,9 15 700,1 403,8

(J 515 i 710' 1 469 1

21 12 11 1

310,2 225,83 133,54 1

107 468,7

10 695

45

237,66

15 657,6 34 075,9

3 14

47 217,8 746,6

1 372 2 394 4 240 1

7 1

457,33 171,00 605,71 1

97 697,9

$007

25

320,28

9 942,3 19 709,9 10 407,4 2 )

975 2 913 950

5 6 5 1

40 058,6

4 838

17

26 22 24 16 15

976,4 937,8 668,8 991,9 598,3

2 208 2 418 2 660 2 581 2 382

1 1 1 5 1

2208 2418 2660 928,2 2382

107 173,2

14 249

7

1583,22

u,



1

1

Ja o ? e

CA

»

§ K

iL KI

8 789 650 3 995 678 3 607 304 486 639 1 )

2 286 360 1 128 610 996 978

2 950 210 11 735 421 6 277 561 1 418 013 1 )

839 445 3 659 059



1 850104 654 410

063,46 378,53 488,92 269,50

370 030,00

87 75 76

469 416,84 482 889,30 177 251,62

119 146 142 69 c

1 1 8 2 042

319 291

147 755,25

39i

485,5 190

2 742 751 1 104 549

767 860 307 436

304 750,11 184 091,50

61 i

85

/)



3

288,11 2 2 4 5 2

527 139 160 558 977

492 640 539 566 497

1

3 187 470

867 633 1 378 2 005 939

656 167 955 121 319

842 713 1 040 794 744

497,33 213,33 134,75 080,85 374,75

2891 21K 344' 286 234

167 761,58

52]



991 018

95 2) einschl. b a y r i s c h e r Kreis Lindau 4) B e v ö l k e r u n g s z a h l e n für die s o w j e t i s c h e Z o n e : einschl. I n s a s s e n v o n Kriegsgefangenen-, U m s i e d l e r - und D u r c h gangslagern (Gebietsstand vom 1 . 1 . 48)

338 226 277 243

195



889,9 4 )

VI. Z e i t u Eine Zeitui

1) B e v ö l k e r u n g s z a h l e n für die g e s a m t e a m e r i k a n i s c h e und b r i t i s c h e Z o n e : einschl. F l ü c h t linge und L a g e r ( K r i e g s gefangene — Zivilinternierte), a b e r ohne Displaced Persona 3) B e v ö l k e r u n g s z a h l e n f ü r die f r a n z ö s . Z o n e : ohne S a a r l a n d , in d. Zahlen sind L a g e r i n s a s s e n ( K r i e g s g e f a n g e n e — Zivilinternierte) nicht enthalten

eitungsdichte le Zeitung kommt auf: a>

o>

-4-d ©

JS

e

cä K

©

CO

£

3« C

u OQ ^H

119 146 142 69

920,71 362,36 315,69 301,25

39 911,37 85 317,77 51 239,33

250,57 180,66 113,00 0,50

196,00 95,76 326,15 0,12

121,87 323,66 158,33

stück kommen: I X 2X 3X 4X 6X 6X 1 15

1,23 1,25 1,18 2,00

2,33 1,78 1,85 8,00

1,60 1,50 1,20 6,00

185,33 055,66 738,75 445,85 829,75

736,00 806,00 650,00 663,00 595,50

3,00 3,00 4,00 1,40 4,00

2 1

7 7 7 2

3

15 23

3 1 2

1 5 8 14 12 3 3

6

12 34

2 1 1

5 3 4

2 3 1 5

12

11

2

1 1



6

2

2

5 5

1 —

2 1



1 1



3

1 13



2 5



2 15 43 71





b) Haushalte

2,01 4,25 4,05 3,50

0,52 1,20 1,13

5,02 3,92 4,49 0,75 5 )

1,63 1,22 1,32 0,29«)

1,23 2,88 1,64

0,33 0,80 0,45

15,79 8,91

5,42 2,63







1 2





a) Einwohner

1



2

— —

2 2 2 5 2



19,00

1 5

1 —

V bß

iH



1

4

52 158,83

$ •s§

bi)

4 289 211 344 286 234

dichte Auf 1 Zeitungs-

°

CS

87 936,92 75 240,66 76 690,61

VIII. Auflage-

VII. W ö c h e n t l i c h e Erscheinungsweise



1 9











:

17 5

1 39

2

0,62

0,19

o 5) einschließlich „DIE WELT". Zonenausgabe 6) ohne „DIE NEUE ZEIT

IX. G r u n d r i c h t u n g der Z e i t u n g e n :

Sta

Sonstig

bi) CDU FDP K P D SPD CSU LDP SED

2 1

1

- -





2 1

22 13 12 2

1



1

2

3

49 2 4 4 3



1 6 2 1

2 1 2

1 5 1 1

2 5 3 1

• 1 3 2

10

5

8

11

6

13



1 1 1 1

1 1 1 1

1 2 1 2

4 4 2 2



4

4

6

12

1 1 1 —

3 1 1 1 1 1 5

— — —

1 1 1

1 x 2 5 1

4

10

1 1















1

3

4

6

Amerikanische Zone . . . . Britische Zone Französische Zone Sowjetische Zone Berlin: Amerikanischer Sektor Britischer Sektor Französischer Sektor . Sowjetischer Sektor ..

insgesamt:



6 18 16 L9 6 6 6 11 2 6 6 3 4 4 5 —

8 6 5 4

1 1

4 7 2 4

2 1 —



1

4

3 — 2 2 7 8 10

17 40 51

50 40

1

Gruppe 1 = Akademische Blätter — ilnchschulw Gruppe 2 = Bibliographie — Presse — Buchhand

Gruppe 3 = Bildende Kunst — Kunst — Kunst; Gruppe 4 = Erziehung und Unterricht — Sprach

Gruppe 5 = Frauen- und Modeblätter — Hauswi

Gruppe 6 = Gewerbe — Handwerk — Industrie i:

Gruppe 7 = Die Illustrierten und Untejhaltungsb

Gruppe 8 = Jugendzeitschriften und Jugendbewe



1

Gruppe 9 =• Kirchenblätter Religion — Theologie



2

Gruppe 10 = Land- und Forstwirtschaft — Obst-

1

1

1

2

2



4

2 2 1 2

2

3

2



4

7

12

25

19

83

21

2

1

CS «

&





Sachgruppen:

•c

1



18

-

Gruppe 11 = Literaturzeitschriften — Revuen

Gruppe 12 = Medizin — Tierheilkunde — Zahnän Gruppe 13 = Naturwissenschaften

Gruppe 14 = Philosophie und Psychologie — Altei

Gruppe 15 = Politik — Kulturpolitik — Politisch-

Gruppe 16 = Rechts- und Staatswissensthaft — V Gruppe 17 = Rlindfunk

Gruppe 18 = Sammler-, Rätsel- und Schach-Zeits< Gruppe 19 = Soziales Leben — Fürsorge — Gewe Gruppe 20 = Sport Gruppe 21 = Transport und Verkehr

Gruppe 22 = Wirtschaft und Handel — I'inanzwe Gruppe 23 = Sonstige Zeitschriften

S t a t i s t i k der Z e i t s c h r i f t e n 5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

6

59

20

25

17

10

6

18

13

9

24

1

613

2

4

8

9

7

25

1

254

4

6

3

8



142

3



86

3



51

8

74

6

22

88

29

15

25

21

6

39

5

7

40

16

2

5

7



7

11

2

3



2

4

1

7

2

1



4

1

5

7

9

5

32

10

5

6



4

11

1

1

8

12

6

5

-8

3

10

3

1

28

19

3

1

1

5

2

4

6

7

14

3



4

1 —

1





2

3 —



1



insges.

89

2

12

1

2

1

1

3



1



2

1

2

1

3

2

1



42

4

16

2

8

7

14

1

21

12



18

8

1

3

8

5

2

5



158

40

179

27

51

187

86

32

95

70

10

119

62

18

25

42

37

24

71



2

1335

ihschulwesen — Studententum

uchhandel — Buchgewerbe — Bibliothekswesen

— Kunstgewerbe — Musik — Theater — Film Sprachenkunde Hauswirtschaft dustrie und Technik altungsblätter endbewegung heologie — Obst- und Gartenbau — Kleintierzucht uen Zahnärztliche Blätter — Altertumswissenschaft — Heimatzeitschriften 'olitisch-satirische Blätter aft — Verwaltung eh-Zeitschriften — Gewerkschaftsblätter — Siedlungs- u. Wohnungswesen — Versicherungswissenschaft u. -Praxis

inanzwesen — Steuer — Mitteilungsblätter der Industrie- und Handelskammern

Zeitungen mit einer Auflage zwischen 50 000 und. 100 000 (60 von 178). Siehe auch die statistische Darstellung in der beigegebenen Zeichnung. Sie zeigt die Zweite Sparte. Die Dritte Sparte gibt die für die einzelnen Länder und Zonen veröffentlichten amtlichen Angaben über Quadratkilometer und Anzahl der Wohnorte. Die 4. Sparte gibt Auskunft über die Verteilung der Verlagsorte. Auch hier ist eine bedeutende Verminderung festzustellen. Während man 1934 1827 Verlagsorte zählte, sind es heute nur 95. Diese Zahl läßt sich aus den bisher angeführten Tatsachen leicht erklären. Die Zeitungen sind an wenigen Orten zentralisiert, die meist zugleich die entsprechenden Dienststellen und Aufsichtsbehörden der Besatzungsmacht (Presse, Information) beherbergen. Die Zahl der Erscheinungsorte ist nicht besonders gezählt worden, da sie aus den Verlagsausgaben über die Nebenausgaben nicht genau zu ermitteln w;ar. Dagegen wurde eine Beziehung zwischen Verlagsorten und Wohnorten hergestellt. Die völlig veränderte Struktur des deutschen Zeitungswesens wird hier besonders deutlich. Während die Statistik von 1934 eine weitgehende Dezentralisation aufweist (in Oldenburg kam 1 Verlagsort auf 6,22 Wohnorte, während die stärkste Zentralisation in Ostpreußen — 1 Verlagsort auf 88,35 Wohnorte — lagjvkommen gegenwärtig z. B. in Sachsen-Anhalt mit seinen bevölkerten Industriegebieten auf 2660 Wohnorte 1 Verlagsort. Dies bedeutet also die totale Zentralisierung. Die vier zugelassenen Zeitungen erscheinen alle in Halle. Die 5. Sparte gibt nur als Unterlagen für die folgenden die amtlichen Zahlen der Einwohner und Haushalte 1), die nicht aus einer Redchsstatistik ersichtlich sind und daher nicht ohne weiteres vorausgesetzt werden können. Die 6. Sparte bietet Unterlagen über die Verbreitung und Anhäufung der einzelnen Zeitungen (Zeitungsdichte), die in Beziehung zu den Einwohnern, Haushaltungen, Wohnorten und außerdem zu den Verlagsorten gesetzt sind. In Sachsen-Anhalt muß eine Zeitung über 1 Million Einwohner betreuen, während in Südbaden eine Zeitung die niedrigste Zahl, nämlich „nur" 147 775 Einwohner betreut. 1934 wurde die niedrigste Anzahl von 12-389 Einwohnern von einer Zeitung in Mecklenburg betreut. Aufschlußreicher aber für die Erkenntnis der Zeitungswirkung sind die Ziffern der Haushaltungen, da j a die Einwohnerzahlen auch eine große Zahl leseunkundiger Personen (Kinder) miteinbegreifen. Danach muß edne Zeitung in Sachsen-Anhalt 34 473 875 Haushältungen dienen, während in Südbaden schon für 3 991 137 Haushaltungen eine Zeitung zur Verfügung steht. In Mecklenburg muß schließlich eine Zeitung 806 Wohnorte versorgen, während (Berlin, Hamburg und Bremen nicht gerechnet) in Nordrhein-Westfalen eine Zeitung 95,76 Wohnorte bedient. Auch bei der Verteilung der Zeitungen in bezug auf die Verlagsorte zeigt sich wiieder die starke Zentralisation. Während man 1934 in Berlin (72) und Hamburg (5,5) nur in der Rheinprovinz (2,27) und in Westfalen (2,73) mehr als zwei Blätter auf einem Verlagsort zählte, sind es heute im Saargebiet 6, in Sachsen-Anhalt 4, in Thüringen 4, in Brandenburg und Mecklenburg 3 und in allen anderen Ländern mehr als eine Zeitung auf einen Verlagsort. 1

) Siehe dazu die Anmerkungen

in Sparte 5 d. statt. Tabellen.

XXVII

Die 7. Sparte gibt ein Bild der wöchentlichen Erscheinungsweise der Zeitungen. Dia meisten deutschen Zeitungen erscheinen seit Anfang Mai 1948 nur dreimal wöchentlich, nämlich 71 von 178 — es folgen 43 Zeitungen mit zweimaligem Erscheinen. Erst an dritter Stelle stehen 39 Zeitungen mit sechsmaligem Erscheinen. Siebenmal (1934: 166) oder gar zwölf — (1934: 58) oder dreizehnmal (1934: noch 6) — wie es früher üblich war — erscheint überhaupt keine Zeitung, dagegen 15 nur einmal, 5. viermal, 1 fünfmal wöchentlich und 2, die durchaus als Zeitungen anzusehen sind, nur vierzehntägig. Da der Zonenp.resser.at des britisch besetzten Zonengebietes am 29. April 1949 beschlossen hait, den Zeitungen der britischen Zone vom 1. Juli 1949 an den Übergang zum täglichen Erscheinen zu empfehlen, wird sich die Erscheinungsweise wahrscheinlich sehr bald ändern. Vor 1933 erschienen 63 %> aller Zeitungen sechsmal und nur 21 Vs zwei- bis fünfmal wöchentlich. In der 8. Sparte wild die A u f l a g e d i c h t e errechnet. Was also in Sparte 6 für die Zahl der Zeitungen, wird hier für die G e s a m t a u f l a g e berechnet 2 ).' Das heißt, es wird die Beziehung zwischen einem Zeitungsstück und a) der Einwohnerzahl und b) Zahl der Haushalte eines Verbreitungsgebietes hergestellt. Danach kommt ein Zedtungsstück in Schleswig-Holstein auf 5,02 Einwohner und 1,63 Haushaltungen, während die geringste Anzahl Einwohner in Südbaden 1,23 und ebenfalls die geringste Anzahl von Haushaltungen 0,33 von einem Zeitungsstück betreut wird. Die hier ermittelten Zahlen können keinen genauen Überblick über das Gesamtgebiet geben, die s o w j e t i s c h e B e s a t z u n g s z o n e mußte für die Berechnung ausfallen, da hier kaum Auflageziffern angegeben wurden 3 ). Für Hamburg muß berücksichtigt werden, daß die hohe Auflage der „WELT" (812 Ö00) zur Verbreitung in der gesamten Zone bestimmt ist, auch die Berliner Zeitungen finden in den Westzonen Verbreitung, während z. B. die Auflage der Berliner Ausgabe der „NEUEN ZEITUNG" fiidit mitberüdosiditigt wurde. Der Grad des echten Leseriinteresses läßt sich aus dieser Sparte der Statistik nicht ablesen. Er kann erst wieder statistisch erfaßt werden, wenn ein durdi Lizenzierungsverfahren und Papierkontingentierung ungehemmtes Zeitungswesen wachsen und sich entfalten kann. Auch die letzte 9. Sparte die über die Grundrichtungen der gegenwärtig erscheinenden Zeitungen Auskunft gibt, zeigt noch nicht die freie Entwicklung nach der Stärke der publizistischen Kräfte und der tatsächlich vorhandenen politischen Gliederung, sondern ist der Ausdruck der Grundsätze, nach denen die einzelnen Besatzungsmächte ihre Pressepolitik in der Verteilung der Lizenzen führten. So werden z. B. in, der amerikanischen Zone keine, in der sowjetischen Zone fast nur Parteizeitungen zugelassen. Es überwiegt bei weitem die Zahl der „unabhängigen" Blätter. Unter „sonstige" sind die Organe der Militärregierungen und die Blätter kleinerer Parteien zusammengefaßt. Das gegebene Ziffernmaterial liefert, insbesondere auch redigional, die Grundlage zu zahlreichen anderen Schlüssen und Feststellungen über das deutsche Zeitungswesen, immer aber unter der oben eingehend begründeten und genannten sachlichen Vorbehalte. (Statistisch-technische Bearbeitung: Dr. M. L i n d n e r - Berlin.) 2

) über den Begriff „Auflage" ist leider eine einheitliche Bestimmung noch nicht getroffen (2. B.. ob Druckauflage oder Vertriebsauflage oder bezahlte Auflage). Im allgemeinen haben die Verlage die Drudcauflage angegeben. Der Statistik zugrunde gelegt sind die Angaben von Mitte 1948. Siehe oben die Angaben zu Spalte 1.

XXVIII

Z

E

I

T

DIE

U

Nr.

11 22 20 18 13 9 5 8 17 15 25 20 16 15 19 26 18 8 12

503 248 69 126 232 38 158 35 61 144 83 127 123 54 65 139 299 35 45

21 1 10 21 Dr. Karl Bittet, Offenburg . 22 Werner Blumenthal, Dortmund 7 Fritz Bock, Oldenburg . 22 Dr. h.c. H. Böckler, Köln . . 17 Ludw. Böckmann, Kiel . . . 16 Frz. Bornefeld-Ettmann, Münster i. W . 21 Boese, Hannover 13 Paul Bourdin, Berlin . . . . 3 Dr. Dr. Helmut Brandt . . . 3 Dr. med. H. Braubach, Köln . 17 Kärl Bremer, Marburg . . . 20 Aug. Hans Brey, Bamberg . 2 Erich Brost, Bochum . . . . 6

76 327 380 317 77 371 131 60 57

3 Lizenzen-Handbuch

G

E

N

L I Z E N Z T R Ä G E R Seite

Karl Aberle, Göppingen . . Paula Acker, Offenburg . . Dr. Karl Ackermann, Mannheim Senator Karl Albrecht, Lübeck Alpers, Hamburg Thomas Andresen, Flensburg Fritz Apelt, Berlin Karl Arnold, Düsseldorf K. Bachmann, Köln . . . . W . Bartels, Kassel . . . . Fritz Basel, Saarbrücken . . Hermann Bauer, Marburg Präsident Baumhoff, Köln . . Wilhelm Baur, Karlsruhe . . Walter Bergmann, Lüneburg Henry Bernhard, Stuttgart . . Adolf Betz, Ludwigshafen Dr. Anton Betz, Düsseldorf . Franz Beyrich, Hamburg . . Dr. Hermann Biesenberger, Oberndorf/Neckar Dr. Joh. Binkowski, Aalen . . Udo Bintz, Offenbach . .

N

73 47 152 1402 60 127 23 343

Seite

G. Bruch, Saarbrücken . . . Dr. Gerd Bucerius, Hamburg Harald Bumann, Lüneburg Ernst Buschmann, Ludwigshafen Dr. Felix Buttersack, München Eduard Conrads, Aalen . . Joh. Cramer, Wilhelmshaven Joh. Seb. Dang, Darmstadt . Paul Dastik, Dortmund . . . Erich Deutsch, Berlin . . . . Frieda Deutschimann, Hannover M a x Diederich, Leutkirch . . FritzDietz,Tauberbischofsheim Paul Distelbarth, Heilbronn . Ant. Döhler, Weiden/Oberpf. Dr J o s e p h E. Drexel, Nürnberg M a x Drexler, Leutkirch . Josef Ebérle, Stuttgart . . . Felix v. Eckardt, Bremen . . Hans Eckensberger, Braunschweig Heinz Eckholdt, Lübeck . . Leonhard Ehrlich, Lübeck . Johann Efinger, Wetzlar . . Paul Eilers, Bielefeld . . . Wilhelm Elfes, Düsseldorf. . Lex Ende, Berlin Dr. Wilhelm Engelhard, Aschaffenburg Fritz Erhart, Werl . . .

25 13 19

Nr.

359 198 65

18 299 20 163 1 327 28 306 7 27 7 371 4 159 14 18 26 14 27 21 18 26 6

49 63 92 119 94 75 63 90 20

6 18 18 28 5 9 4

19 64 64 99 17 366 13

1 5 23 355 28 98

Karl Friedrich Esser, Regensburg 24 Dr. Hans Falk, Kempten . . 15 24 J. M . Falten, Saarbrücken Dr. Otto Färber, Stuttgart . 26 9 Franz Feldens, Essen . . .

109 55 84 139 37

Tz I

Seite

Josef Felder, Bad Reichenhall 24 2 Walter Fischer, Bayreuth . . Erich Fleischer, Mönchen . . 15 Egon Franke, Hannover . . 13 13 Fratzscher, Hannover . . 2 Curt Frenzel, Augsburg . . 27 Kurt Fried, Ulm Werner Friedmann, München 20 20 9 Artur Fritsch, Essen . . . . Dr. Fritz Fuchs, Köln . . . 16 18 Karl Gädtgens, Lübeck 24 Kurt Gall^ Reutlingen 7 Georg Gattel, Detmold . . Dr. Christian Gehring, Wuppertal 28 Fr. Geiler, Freiburg/Br. . . 10 Karl Gerold, Frankfurt a. M . 10 Othmar Geßler, Leutkirch . . 18 3 Arnold Gohr Edmund Goldschagg, München 20 Leopold Goldschmidt, Frankfurt a. M . 10 6 Walter Gong, Bremerhaven Robert Görlinger, Köln . . 17 Viktor von Gostomski, Weiden/Oberpf. 27 Wilhelm Grabbert, Hamburg 12 1 August Graf, Aschaffenburg Willy Grimm, Mannheim . . 19 Dr. Otto Gritschneder, München 20 Karl Grobbel, Potsdam . . 23 5 Emil Gross, Bielefeld . . . Wilhelm Grünert, Hamburg 12 6 Hans Hackmack, Bremen . . 9 Dr. Wilhelm Hamacher, Essen Ernst Haenisch, Rosenheim . 24 Dr. Fritz Harzendorf, Göppingen 11 Dr. G . Hasenkamp, Münster . 21 August Haßler, Hamburg . . 12 Heinrich Haug, Reichenhall . 24 6 Alfred Hausknecht, Bielefeld Will Hanns Hebsacker,, Tübingen 27

Tz II

N,.

III »9 367 48 47 22 142 72 374 37 123 126 256 28 100 42 108 63 1402 72 40 146 60 94 43 5 68 375 252 17 46 20 36 82 503 73 45 III 15 141

Seile

1. Heilborn, Köln Prof. Dr. Paul Heile, Hamburg. Fritz Heilmann, Weimar . . Fritz Heine, Hannover . . . Dr. Reinhold Heinen, Köln . Hans Heinrich, München . . Alfred Heitmann, Hamburg . Hellwege, Homburg . . . Adolf Henning, Tauberbischofsheim Fritz Henssler, Dortmund . Rudolf Herrnstadt, Berlin . . Dr. Karl Herz, Schweinfurt . Oskar Heuberg, Offenburg . Dr. Th. Heuß, Heidelberg . Johannes Hoffmann, Saarbrücken RobertHoffmeister, Hannover Dr. J. Hofmann, Aachen . . M a x Hofmann, Schweinfurt . Heinrich Hollands, Aachen . W . Hollbach, Konstanz . . Fr. L. Hüffer, Münster i . W . . OskarHünlich,Wilhelmshaven Theodor Hüppgens, Mainz . Josef Hüsch, Wetzlar . . . Leonhard Ingehut, Düsseldorf Ludwig Iversen, Flensburg . Jakob Kaiser, Berlin . . . Dr. J. Kannengießer, Osnabrück Dr. Hans Kapfinger, Passau Walter Karsch, Berlin . . Herbert Ka uff man n,Dortmu n d Heinrich Kierzek, Fulda . . Hans Albert Kluthe, Eschwege F. Knapp, Konstanz . . . . Dr. Josef Knecht, Freiburg/Br. Dr. H. Knorr, Heidelberg . . Ewald Kobusch, Düsseldorf . Nik. Koch, Trier Willi Koch, Kiel Albert König, Straubing . . Dr. Hanns Krach, Mainz . . Karl Krahn, Schwerin . . .

Nr.

17 61 44 12 96 27 48 13 14 370 16 123 20 163 46 12 57 16 13 232 26 8 3 25 22 14

92 508 151 103 248 50

25 167 48 13 3 1 25 103 21 1 6 17 73 21 28 306 19 352 99 28 34 8 38 9 4 344 78 22 79 23 4 155 29 7 11 145 9 181 6 17 41 10 50 14 34 8 27 310 56 16 26 178 67 19 25 140

Seite

Dr. Franz Albert Kramer, Koblenz Dr. A . Kreft, Osnabrück . . Walter Krust-Ortlieb, Kassel Rudolf Kurtz, Berlin . . . . Joseph Lackas, Ingolstadt . Leonhard Lang, Rosenheim . H a n s O . Lange, Schwöb Hall Johannes Langer, C o b u r g . Dr. Diether Lauenstein, Bielefeld A n n e d o r e Leber, Berlin . . Robert Lehmann, Hannover Dr. Leibbrandt, Freiburg/Br. Karl Heinz Lembke,Offenburg Erich Lezinsky, Berlin-Spandau Willi Linke, Potsdam . . Paul Lobe, Berlin G e o r g Lorenz, Garmisch-Partenkirchen Dr. Lovis Hans Lorenz, Hamburg A . Lubisch, Hamburg . Dr. Albert M a a s , Aachen G e o r g M a c k n o w , Flensburg Franz Karl Maier, Stuttgart Rudolf Markiwitz, Berlin . . A . M a r k o w s k y , Osnabrück . Ph Martzloff, Freiburg/Br. . Peter Maslowski, C o b u r g . . Kurt Mattik, Berlin . . . G . A. Mayer, Wiesbaden Lothar M a y r i n g , Garmisch-Partenkirchen Willi Mehl, Ansbach . . . Walter M e i ß , Bamberg . . Karl Meitmann, Hamburg Heinrich G. Merkel, W ü r z b u r g Dr. Friedrich Middelhauve, Wuppertal Dr. h. c. H u g o M ö n n i g , Köln Dr. Ernst Müller, Tübingen Herbert Müller, Ludwigshafen Maximilian Müller-Jabusch, Berlin Alfred N a u , Hannover . . Joh. Wilh. N a u m a n n , Augsburg

3*

Nr.

16 22 15 4 15 24 25 7

59 78 207 154 53 82 137 25

6 5 14 10 2 5 23 5

15 157 49 42 7 107 81 157

11

506

13 13 1 9 26 3 22 10 7 4 28

198 121 3 38 90 341 78 42 25 159 143

11 1 2 12 28

506 510 23 43 150

28 16 27 18

100 123 141 299

2 14

10 370

1

369

Seite

Franz N e u m a n n , Berlin . . Fritz Nickolay, Saarbrücken M a x Nierich, Berlin . . . . Wilhelm Nieswändt, Essen . Herbert M . Nuhr, Kassel . . G e r h a r d O k w i e k a , Halle . . Dietrich O p p e n b e r g , Düsseldorf

Nr

4 25 4 9 15 11 12

159 83 13 37 207 5Q2 203

8 9 16 22 9

34 37 57 131 301

Alfred Oertel, Kiel . . . . Joachim Pabst, O l d e n b u r g . Paulsen, Flensburg . . . . Franz Wilhelm Paulus, H a m b u r g 12 J. Pedrotti, Köln 17 Dr. Otto Peters, Konstanz . 17 Dr. W e r n e r Petersen, Flensburg 9 Dr. G e o r g Pix, Landshut 18 Heinz A . Pohlmeyer, Schwerin 25 Dr. W . Pöschl, Kassel . . . 15 Radziewsky, Saarbrücken 25 Dr. C a s p a r Rathgeb, Kempten 15 Karl Ratz, Kiel 16 4 Prof. Dr. Edwin Redslob, Berlin 4 Erik Reger, Berlin . . . . 3 Hans Reif, Berlin H. ReifFerscheidt, Köln . . . 17 6 Wilhelm Reinecke, Celle . . Hans Johann Reinowski, Darmstadt 7 Heinz Renner, Dortmund . . 7 O s k a r Richordt, Koblenz . . 16 Eugen Richter, Wuppertal 28 Felix Richter, Pforzheim . . 23 Johannes Richter, H a m b u r g 12 Ernst Riggert, Lüneburg . . 19 F. R. G . Ringel, Kreuznach . 17 Paul Rodemann, Darmstadt . 7 Heinrkh Rombach, Freiburg/Br. 10 G . Römer, Kassel . . . . 15 Philipp Roth, Detmold . . . 7 A r n o Rudert, Frankfurt a/M. 10 A n n i Sand, Dortmund . . . 7 Paul Sattler, Dortmund . . 8

45 60 6 38 124 140 144 359 55 106 155 155 341 60 307 27 371 58 100 249 43 65 213 27 41 144 28 108 371 508

Tz III

Kart Schabrod, Düsseldorf . Hermann Schaefer, Aachen . Dr. Erich Schairer, Stuttgart . E. Friedrich von Schilling, Mannheim R: Schlochauer, Landshut . . Ewald Schmidt di Simoni, Hamburg Jakob Schmitz, Aachen . . Arno Scholz, Berlin . . . . Adolph Schönfelder,Hamburg Dr. Franz Josef Schöningh, München Alfons Schöpflin, Berlin . . Erwin Schöttle, Stuttgart . . Kurt Schumacher, Hannover . Aloys Schweins, Detmold . . Alfred Schwenger, Tübingen Carl Hubert Schwennicke, Berlin Hermann Schwerdtfeger, Heilbronn Dr. Walter Schwerdtfeger, Karlsruhe August Schwingenstein, München Dr. Hans-Christoph Seebohm, Celle Hans Seidel, Hof . . . . Johannes Siemann, Hannover Dr. Franz Singer, Saarbrucken Hans Sommerhäuser, Hamburg Hans Sonnenfeld, Berlin . . Walter Spengemann, Hannover Axel Springer, Hamburg . . Erwin Stadthagen, Aachen . Oskar Stark, Freiburg . . . Julius Steeger, Bayreuth . . Franz Steiner, Potsdam . . Ulrich Steiner, Leutkirch . . Ludwig Steinkohl, Wiesbaden

Tz IV

Seite

Nr.

8 1 26

33 21 90

20 18

69 124

13 1 5 12

198 3 157 43

20 4 26 14 7 / 27

72 159 139 370 28 141

3

341

14

119

15

54

20

72

6 14 13 25

307 52 305 167

12 2

44 10

14 296 12 373 1 21 41 10 2 9 81 23 18 63 17 382

Seite

Dr. Hugo Stenzel, Frankfurt a/M. 10 Storch, Hannover . . . . 13 Georg Stoerer, Düsseldorf . 8 Bruno Stoewsand, Bremerhaven 6 Justizminister a. D. Dr. Artur Sträter, Soest 26 Heinrich Sträter, Dortmund . 8 Dr. Stricker, Werl . . . . 28 Franz Tausch, Berlin . . . 4 Paul Thielemann, Halle . . 11 12 Paul Thielemann, Ulm . . . 27 Erwin Erich Torenburg, Berlin 3 Jakob Triem, Bielefeld . . 5 Richard Tüngel, Hamburg 13 Waltet Twer, Koblenz . . . 16 F. O . Ulm, Wiesbaden . . 28 Franz Walchner, Leutkirch 18 Eduard Wald, Hannover . . 14 Peter Waterkortte, Düsseldorf 8 Michael Weber, Koblenz . 16 Jos. Weiser, Werl . . . . 23 28 Joh. Weisser, Ulm . . . . 27 Adolf Weller, Giessen 11 Dr. Erich Wenderoth, Düsseldorf 8 Claus Wessel, Lübeck . . . 18 23 Helene Wessel, Dortmund 28 Dr. Fritz Wester, Köln . . . 16 Johann Westphal, Hamburg 12 Hans Wetzel, Straubing . . 26 1 Wilhelm Wiedfeld, Ansbach Ernst Wiesemann, Lüneburg 19 Georg Wirth, Bamberg . . 2 Carl Wirths, Wuppertal . . 28 Gerh. Wohlrath, Offenburg . 22 Hans Wunderlich, Wilhelmshaven 28 Wilhelm Wundram, Hannover 14 Tibor Yost, Hof/Saale . . . 14 Ernst Zborowski, Potsdam 23

Nr.

40 47 34 146 86 508 98 159 502 203 142 341 17 198 58 143 63 49 33 58 355 98 142 504 35 64 .355 98 123 46 178 510 65 23 100 77 306 296 52 252

!

Aachener Nachrichten, Aachen . Aachener Volkszeitung, Aachen Der Abend, Berlin . . . Abendpost, Frankfurt a. M. Abendpost, Hannover . . Abendpost, Weimar . . Die Abendzeitung, München Der Allgäuer, Kempten Allgemeine Zeitung, Berlin Allgemeine Zeitung, Mainz Augsburger Anzeiger, Augsburg Augsburger Tagespost, Augsburg Das neue Baden, Freiburg i. Br. Badener Tagblatt, Baden-Baden Offenburg/Baden Badische Neueste Nachrichten, Karlsruhe Badische Volksstimme, Mannheim Badische Zeitung, Freiburg i. B. Bayerische Landeszeitung, München Bayerische Rundschau, München Bayerische Volksstimme, München Bayerischer Staatsanzeiger, München Bayrischer Tag, Bamberg . . . Bayerischer Volksfreund, Regensburg Berlin am Mittag, Berlin . . Der Berliner, Berlin . . . . Berliner Montag, Berlin . . Berliner Montags-Echo, Berlin Berliner Zeitung, Berlin . . Braunschweiger Neue Presse, Braunschweig Braunschweiger Zeitung, Braunschweig CDU-Echo, Frankfurt a. M. . . Darmstädter Echo, Darmstadt . Der Demokrat, Schwerin/Meckl. Deutsche Volkszeitung, Berlin . Deutsche Volkszeitung, Celle Donau-Kurier, Ingolstadt . . . Flensborg Avis, Flensburg . . Flensburger Tageblatt, Flensburg Der Fortschritt, Berlin . . . . Frankenpost, Hof Frankfurter Neue Presse, Frankfurt a/M Frankfurter Rundschau, Frankfurt a/M

Seite

Nr.

1 1 2 10 13 27 20 15 3 19 1 1 17 • 2 22

21 3 10 380 305 95 374 55

369 231 7 7

15

54

19 10

41

165

20 20 20 20 2

70

24 3 3 3 3 3

358 279 365 341 151

6 6 10 7 25 5 6 15 9 9 3 14

19 506 27 87 307 53 301 38 1402 52

10

40

10

108

Seite

Fränkische Landeszeitung, Ansbach Fränkische Nachrichten, Tauberbischofsheim Fränkische Presse, Bayreuth . . Fränkischer Tag, Bamberg . . Freiburger Nachrichten, Freiburg i/Br Die Freie Gewerkschaft, Berlin Freie Presse, Bielefeld . . . . Freie Presse, Zwickau Sa. . . Freiheit, Düsseldorf Freiheit Mitteldeutsche Tages-' zeitung, Halle a. S Die Freiheit, Mainz Fuldaer Volkszeitung, Fulda Die Freie Gewerkschaft, Berlin Giessener Freie Presse, Giessen Nachrichten der Stadt Gladbeck/Westf. Hamburger Abendblatt, Hamburg Hamburger Allgemeine Zeitung, Hamburg, Hamburger Echo, Hamburg . . Hamburger Freie Presse, Hamburg Hamburger Nachrichtenblatt, Hamburg Neue Hamburger Presse, Hamburg Hamburger Volkszeitung, Hamburg Hannoversche Neueste Nachrichten, Hannover Hannoversche Presse, Hannover Hannoversche Volksstimme, Hannover Neuer Hannoverscher Kurier, Hannover Hannoversches Nachrichtenblatt, Hannover Havelland, Nauen Heilbronner Stimme, Heilbronn Hessische Nachrichten, Kassel . Hessische Post, Kassel . . . . Hochland-Bote, Garmisch-Partenkirchen Ho Ping Pao, Berlin . . . . . Isar-Post, Landshut Karlsruher Neue Zeitung, Karlsruhe Kasseler Zeitung, Kassel . . .

Nr.

1 510 26 2 2

92 9 23

10 346 3 11 5 t7 29 102 8 33 11 502 19 220 U 145 3 11 11 504 11 368 12 373 12 12

45 43

12

44

12 12 12

46

13 13

47 48

13 13 13 21 354 14 119 15 144 15 348 11 506 3 379 17 124 15 249 15 207

Tz V

Seite

Nr.

Kieler Nachrichten, Kiel . . . 15 56 Kölnischer Kurier, Köln a. Rh. . 16 Kölnische Rundschau, Köln Tl. Rh. 16 123 Der Kurier, Berlin 3 152 Landeszeitung, Schwerin/Meckl. 25 140 Lausitzer Rundschau, Bautzen 2 113 Leipziger Volkszeitung, Leipzig 18 114 Leipziger Zeitung, Leipzig . . 18 125 Liberal-Demokratische Zeitung, Halle a. S. 11 501 Lübecker Freie Presse, Lübeck . 18 126 Lübecker Nachrichten, Lübeck . 1 8 64 Lübecker Post, Lübeck . . . . 18 Lüneburger Landeszeitung, Lüneburg 19 65 Main-Echo, Aschaffenburg . . 1 5 Main-Post, Würzburg . . . . 28 150 Neuer Mainzer Anzeiger, Mainz 19 66 Mainzer Nachrichten, Mainz . . 19 67 Mannheimer Morgen, Mannheim 19 69 Marburger Presse, Marburg . . 20 127 Der Märker, Potsdam . . . . 23 Märkische Union, Posdam . . 23 252 MärkischeVolksstimme, Potsdam 23 80 Mittelbayerische Zeitung, Regensburg 24 109 Mitteldeutsche Volkszeitung, Halle 11 Mittelrhein Kurier, Bad Ems 9 Der Morgen, Berlin 3 153 Münchener Post, München . . 20 Münchener Allgemeine, München 20 375 Münchner Merkur, München 20 163 Münchner Mittag, München . . 20 Münchner Zeitung, München 20 Nachrichten der Stadt Gladbeck/Westf. 11 368 Nacht-Express, Berlin . . . . 4 154 National-Zeitung, Berlin . . . 4 342 Nea, Berlin 4 378 Das Neue Baden, Freiburg i. Br. 17 231 NeueHamburgerPresse,Hamburg 12 Neue Presse, Coburg . . . . 7 25 Neue Rheinische Zeitung, Düsseldorf 9 Neue Ruhr-Zeitung, Essen . . ff 37 Die Neue Saar, Saarbrücken 24 314 Der neue Tag, Offenburg . . 22 Weiden 27 94 Neue Volkszeitung, Dortmund . 7 371 Der Neue Weg, Halle a. S. . . 12 122 Neue Westfälische Zeitung, Oelde 22 Die neue Woche, Frankfurt a/M 10 377 Neue Zeit, Berlin 4 12 Neue Zeit, Saarbrücken . . . 25 83 Die Neue Zeitung, München . 2 0 71 Neuer Hannoverscher Kurier, Hannover 13

Tz VI

Neuer Mainzer Anzeiger, Mainz Neuer Vorwärts, Hannover . . Neuer Westfälischer Kurier, Werl/Kr. Soest Neues Deutschland, Berlin Neues Leben, Ludwigshafen Neues Oldenburger Tageblatt, Oldenburg Neues Tageblatt, Osnabrück Niederbayerische Nachrichten, Straubing/Bay. Niederdeutsche Zeitung, Hamburg Niedersächsische Volksstimme, Hannover Niedersächsischer Kurier, Osnabrück Norddeutsche Zeitung, Hannover Norddeutsche Zeitung, Schwerin/Meckl. Norddeutsches Echo, Kiel . . Nordsee-Zeitung, Bremerhaven . Nordwest-Zeitung, Oldenburg . Nordwestdeutsche Rundschau, Wilhelmshaven Nouvelles de France, Konstanz Nürnberger Nachriditen, Nürnberg Oberbayerisches Volksblatt, Rosenheim Oberfränkisches Volksblatt, Bamberg Offenbach-Post Neues Oldenburger Tageblatt, Oldenburg Ortenauer Zeitung, Offenburg . Osnabrücker Rundschau, Osnabrück Passauer Neue Presse, Passau . Pfälzische Volkszeitung, Kaiserslautern Rastatter Nachriditen, Rastatt . Rhein-Echo, Düsseldorf . . . . Rhein-Neckar-Zeitung, Heidelberg Rhein-Ruhr-Zeitung, Essen . . Die Rheinpfalz, Neustadt-Haardt Rhein-Zeitung, Koblenz . . . Rheinische Post, Düsseldorf . . Rheinische Zeitung, Köln a. Rh., Neue Rheinische Zeitung, Düsseldorf Rheinischer Merkur, Koblenz Rheinisch-Pfälzische Rundschau, Bad Kreuznach Ruhr-Zeitung, Dortmund . . . Neue Ruhr-Zeitung, Essen . . Die Neue Saar, Saarbrücken . . Saarbrücker Zeitung, Saarbrücken

Seite

Nr.

19 14

66 370

28 4 18

98 13 299

22 22

78

26

361

13

232

14

49

23 14

355 296

26 16 6 22

88 57 146 131

28 17

306 6

21

75

24

82

2 21

317

22 22

129

23 23

79

15 .118 23 357 8 34 14 9 21 16 8 16

50 36 128 58 35 60

9 16

59

17 7 9 24

213

24

84

37 314

Das Saarland, Saarbrücken . . Saarländische Volkszeitung, Saarbrücken Sächsische Volkszeitung, Dresden Sächsische Zeitung, Dresden Sächsisches Tageblatt, Dresden Siebentageblatt, Mainz . . . Sozialdemokrat, Berlin . . . . Sozialistische Einheit, Berlin . . Sozialistische Einheit, Dresden . Süddeutsche Allgemeine, Pforzheim Süddeutsche Volkszeitung, Freiburg i/Br. Süddeutsche Zeitung, München . Südkurier, Konstanz a. B. . . . Südost-Kurier, Bad Reichenhall Südwestdeutsche Volkszeitung, Freiburg i/Br. Süd-West-Echo, Rastatt . . . Schleswig-Holsteinische Volkszeitung, Kiel Schwäbische Donau-Zeitung, Ulm Schwabenecho, Oberndorf . . . Schwäbische Landeszeitung, Augsburg Schwäbische Post, Aalen/Wttbg. Schwäbische Zeitung, Leutkirch SchwäbischesTageblatt,Tübingen Schwarzwälder Post, Oberndorf Staatsanzeiger f. d. Land Lippe, Detmold Unsere Stimme, Offenburg/Baden Schwenningen Stuttgarter Nachrichten, Stuttgart Stuttgarter Zeitung, Stuttgart Der Tag, Berlin Der Neue Tag, Offenburg . . Weiden/Oberpf. Unser Tag, Offenburg/Baden . . Neues Tageblatt, Osnabrück Tages-Edio, Hannover . . . . Die Tagespost, Potsdam . . . Der Tagesspiegel, Berlin- . . . Die Tageszeitung, München . . Tägliche Rundschau, Berlin . . Telegraf, Berlin Thüringer Tageblatt, Weimar . Thüringer Volk, Weimar . . . Thüringer Volkszeitung, Weimar Thüring. Landeszeitung, Weimar Tribüne, Berlin Weimar Trierische Volkszeitung, Trier . Die Union, Dresden Unser Tag, Offenburg/Baden Das Volk, Berlin Freiburg i/Br

Seite

Nr.

24

359

25

167

8 8

112

8

31

19

352

4

159

4 8 23

249

10

507

20

72

17

62

24

111

10

507

24

134

16

106

27 21

142 241

2

22

1

327

18 27

63 141

21

76

7

170

22

248

25

248

26

139

26

90

4

344

22 27

94

22

77

22

78

14

376

23

81

4

155

21

353

5

156

5

157

27

318

27

96

27 27

97

5

158

28 27

310

8

32

22

77

5 10

42

Seite

Nr.

107 5 Volksblatt, Berlin-Spandau . . Halle a/S 1 2 7 28 Volks-Echo, Detmold . . . . 509 6 Volksstimme, Chemnitz . . . 8 Volksstimme, Dresden . . . . Volksstimme, Halle/Saale . . 12 2 0 3 Niedersächsische Volksstimme, Hannover 1 4 49 61 Volksstimme, Köln a/Rh . . . 1 7 Volksstimme, Leipzig . . . . 18 Volksstimme, Saarbrücken . . 2 5 1 6 6 Volksstimme, Schwerin/Meckl. . 2 6 Volkswille, Potsdam . . . . 23 Der Volkswille, Schweinfurt . . 2 5 1 0 3 Volkszeitung für Mecklenburg, Schwerin/Meckl. 2 6 Vorwärts, Berlin 5 14 Neuer Vorwärts, Hannover . . 1 4 3 7 0 Waldecker Kurier, Korbach/Kr. Waldeck 1 7 3 8 2 Der Neue Weg, Halle a/S. . . 1 2 122 Die Welt, Hamburg 13 121 Welt am Sonntag, Hamburg . . 1 3 121a 9 181 Werra-Rundschau, Eschwege . . Weserbote, Wesermünde . . . 2 8 6 Weser-Kurier, Bremen . . . . 20 Westdeutsche Allgemeine, Bochum 6 343 Westdeutsche Rundschau, Wuppertal 2 8 1 0 0 WestdeutscheZeitung,Düsseldorf 9 366 Westdeutsches Tageblatt, ~ 7 29 Dortmund Westdeutsches Volks-Echo, Dortmund 7 30 West-Echo, Konstanz . . . . 17 381 Der Westen, Koblenz/Neuwied 1 6 3 0 8 86 Westfalenpost, Soest/W. . . . 2 6 5 15 Westfalen-Zeltung, Bielefeld . Westfälische Nachrichten, 73 Münster i. W 21 Westfälische Rundschau, 508 Dortmund 7 Neue Westfälische Zeitung, Oelde 22 Neuer Westfälischer Kurier, 98 Werl/Kr. Soest 2 8 99 Wetzlarer Neue Zeitung, Wetzlar 2 3 Wiesbadener Kurier, Wiesbaden 2 8 1 4 3 Der Württemberger, Reutlingen 2 4 2 5 6 „NWZ" Neue Württembergische Zeitung, Göppingen 1 1 5 0 3 Württembergisches Abendblatt, Vaihingen/Enz 2 7 2 4 9 Württembergisches Zeit-Echo, Schwäbisch-Hall 2 5 1 3 7 198 Die Zeit, Hamburg 13 Neue Zeit, Berlin 4 12 Neue Zeit, Saarbrücken . . . 2 5 83 Württembergisches Zeit-Echo, Schwäbisch-Hall 2 5 1 3 7

Tz VII

Z E I T U N G E N

(22c) A A C H E N

(13a) A N S B A C H

Tz 21

Tz 510

Aachener Nachrichten

Erste neudeutsche Zeitung — Organ für alle Schaffenden an der Westgrenze H. und V.' Heinrich Hollands GmbH, (22c) Aachen, Theaterstraße 24/26. Sch. Hermann Schaefer Politische Richtung: sozialdemokratisch B Lizenz-Nr. 1 Heinrich Hollands, Erwin Stadthagen, Hermann Schaefer E. wöchentlich dreimal mit 4 Bezirksausgaben. Aufl. 40 000. Ep. 20 Pf. Anz. 52-mm-Zeile 90 Pf. Dr. Heinrich Hollands GmbH, Aachen

Fränkische Landeszeitung

Nachrichten f. d. Regierungsbezirk Oberu. Mittelfranken Sch. Wilhelm Wiedfeld. V. Fränkische Landeszeitung GmbH, (13a) Ansbach, Pfarrstraße 29 Polit. Richtung: unparteiisch A Lizenz-Nr. 17 (24. IV. 46) Willi Mehl, Wilhelm Wiedfeld E. wöchentlich dreimal. Aufl. 60 000. Bp. 1,50 M monatlich. Anz. 46-mm-Zeile 1,25 M. Dr. Fränkische Landeszeitung

Tz 3

Aachener Volkszeitung

»Tageszeitung für Demokratie und Christentum V. Aachener Volkszeitung, (22c) Aachen, Adalbertstraße 20—28. H. u. Sdi. Lizenzträger Politische Richtung: CDU-nahe Zeitung B Lizenz-N. 8 (20. II. 46) Dr. J. Hofmann, Dr. Albert Maas, Jakob Schmitz E. wöchentlich dreimal mit Bezirksausgaben: Erkelenz, Düren, Jülich, Eschweiler, Geilenkirchen, Eifel. Aufl. 87 000. Ep. 20 Pf. Anz. 34-rom-Zeile 90 Pf. Dr. Heinrich Hollands KG, Aachen

(14a) A A L E N / Wttbg.

(13a) A S C H A F F E N B U R G Tz 5

Main-Echo

Zeitung für Spessart und Maintal H. die Lizenzträger. Sch. August Graf. V. (13 a) Aschaffenburg, Maximilianstraße l a Politische Richtung: überparteilich A Lizenz-Nr. 9 (24. XI. 45) August Gräf A Lizenz-Nr. 109 (14. VIII. 47) Dr. Wilhelm Engelhard E. wöchentlich viermal mit Bezirksausgaben: Obernburg - Miltenberg, LohrMarktheidenfeld. Aufl. 65 000. Ep. 20 Pf. Anz. mm-Zeile 1,— M. Dr. Main-EchoVerlag Aschaffenburg

Tz 327

Schwäbische Post Sdi. Dr. Johannes Binkowski, Carl Eduard Conrads. V. „Schwäbische Post" Druckerei und Verlagsgesellschaft mbH, Politische Richtung: unabhängig (14a) Aalen/Wttbg., Turnstr. 17 A Lizenz US - WB - 115 (25.11.48) Eduard Conrads, Dr. Joh. Binkowski E. wöchentlich sechsmal. Aufl. 34 000 mit Bezirksausgaben Heidenheim, Schwab. Gmünd, Ellwangen, Crailsheim. Ep. 15 Pf. Anz. mm-Zeile 80 Pf. Dr. „Schwabische Post" Druckerei und Verlagsgesellschaft mbH, Aalen

(13b) A U G S B U R G

Augsburger Anzeiger

Erscheinen eingestellt November 1945 Tz 369

o Augsburger Tagespost

Erste Kath. Tageszeitung in Deutschland H. Johann Wilhelm Naumann V. (13b) Augsburg A Lizenz vom 28. VIII. 48 — Johann Wilhelm Naumann E. wöchentlich dreimal. Aufl. 51 200

1

Augsburg - Baden-Baden - Bamberg - Bautzen - Bayreuth - Berlin Tz 22

Schwäbische Landeszeitung

Augsburger Zeitung H. Curt Frenzel j. Joh. Wilh. Naumann Sch. Curt Frenzel. V. Schwabische Landeszeitung GmbH., (13b) Augsburg, Ulmer Str. 160a Politische Richtung: überparteilich A Lizenz-Nr. 7 (30. X. 45) Curt Frenzel E. wöchentl. 3mal Aufl. 210 000 (1 Süd-, 1 Mittel-, 1 Nordschwab, und 1 Deutschland-Ausgabe). Ep. 20 Pf. Anz. Grundpreis 1,50 M. Dr. eigene Druckerei

(17b) B A D E N - B A D E N Tz 7

Badener Tagblatt

Zeitung für Politik, Wirtschaft und Kultur H. u. Sch. der Lizenzträger. V. Badener Tagblatt GmbH, (17b) Baden-Baden, Stefanienstr. 1, und (17b) Offenburg, Hauptstr. 17 Politische Richtung: überparteilich F Lizenz vom 28. IV. 47 Karl Heinz Lembke, Offenburg E. Mittwoch u. Sonnabend mit Bezirksausgaben: Baden-Baden, Offenburg, Lahr, Wolfach, Rastatt, Bühl, Kehl, Murgtal, Karlsruhe, Pforzheim. Aufl. 108 000. Ep. 20 Pf. Dr. Ernst Koelbin KG, Baden-Baden und Greiser KG, Rastatt s. a. u. Offenburg

(13a) B A M B E R G Bayrischer Tag Erscheinen eingestellt Tz 23

Fränkischer Tag

Unabhängige Zeitung für das RegnitzMain-Gebiet H. Aug. Hans Brey, Georg Wirth, Walter Meiß. Sch. Adg. Hans Brey. Chef vom Dienst: Dr. Carl Caspar Speckner. Außenpolitik: E. Curt Müller. Innenpolitik: Hanns Wessel. Lokales: Dr. F. X. Gerstner. Feuilleton: Helmut Luscher. V. Fränkischer Tag GmbH, (13a) Bamberg, Fleischstraße 17 Politische Richtung: überparteilich A Lizenz-Nr. 13 (8.1. 46) Aug. Hans Brey, Georg Wirth, Walter Meifi E. Dienstag, Donnerstag, Sonnabend. Aufl. 70 000 mit 4 Nebenausgaben Forchheim-Ebermannstadt („Wisent-Post"), Hödistadt, Scheinfeld („AischgrundPost"), Lichtenfels, Staffelstein-Ebern („Obermain-Bote"). Ep. 15 Pf. Anz. 27-mm-Zeile 0,60 DM. Dr. Fränkischer Tag GmbH, Bamberg

2

Oberfränkisches Volksblatt

der Christi. Union, (13a) Bamberg Erscheinen eingestellt 1946

(10a) B A U T Z E N Tz 113

Lausitzer Rundschau

Organ der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands/Bezirk Lausitz H. SED/Landesvoi3tand Sachsen. Sch. Hermann V. Sachsenverlag, Druckereiund Verlags-GmbH., (10a) Bautzen, Töpferstraße 35 Politische Richtung- SED R Lizenz-Nr. 413 (14. V. 48) Sachsen-Verlag E. wöchentlich 6mal mit Kreislokalseite f. d. Kreise Bautzen, Kamenz, Niesky, Hoyerswerda, Löbau, Zittau, Görlitz, Weißwasser Ob. Ep. 15 Pf. Anz. mmZeile, Ausgabe Bautzen 80 Pf., für alle übrigen Ausgaben 40 Pf. Dr. Sachsenverlag, Zweigwerk Bautzen u. Görlitz, sowie Druckerei „Roter Stern", Zittau

(13a) B A Y R E U T H Tz 9

Fränkische Presse

H. Julius Steeger u. Walter Fischer. Sch. Walter Fischer. V. Fränkische Presse Druckerei und Verlag Julius Steeger & Co., (13a) Bayreuth, Schloßberglein 4 Politische Richtung: überparteilich A Lizenz-Nr. 12 u. 112 (17.XII.45 U.25.IX.46) Julius Steeger, Walter Fischer E. wöchentlich dreimal mit Bezirksausgaben; Stadt- u. Landkreis; Bayreuth, Kulmbach, Kemnath-Eschenbach, PegnitzEbermannstadt. Ges.-Aufl. 71100. Ep.20 Pf. Anz. 46-mm-Zeile 1,— M. Dr. Eigener Verlag

(1) B E R L I N Tz 10

Der Abend

Eine Zeitung für Bertin Unabhängige und unzensurierte Tageszeitung H. Verlag Der Abend GmbH. Chefred. Maximilian Muller-Jabusch. V. Verlag Der Abend GmbH, (1) Berlin-Tempelhof, Berliner Straße 105/6 (F 75 14 44) Politische Richtung: unabhängig A Lizenz-Nr. B 102 (9. X. 46) Maximilian Müller-Jabusch Hans Sonnenfeld E. täglich außer an Sonn- u. Feiertagen. Aufl. 1-20 000. Ep. 15 Pf. Anz. mm-Zeile I,20 M. Deutscher Verlag-, Berlin SW68, Charlottenstraße 11/12 u. in den Filialen des Deutschen Verlages. Dr. Druckhaus Berlin-Tempelhof.

Berlin Allgemeine Zeitung

Erscheinen eingestellt 15. XI. 45 Tz 279

Berlin am Mittag

Unabhängige, unzensunerte Tageszeitung Sch. Ewald Mendel u. Dr. Georg Honigmann. V. Berlin am Mittag VerlagsGmbH, (1) Berlin W 8, Mohrenstr. 36/37 (F 42 21 78) Polit. Richtung: parteilos R Lizenz-Nr. 150 (8. II. 47) Ewald Mendel, Dr. Georg Honigmann, Dir. Emil Crüger E. täglich. Aufl. 175 000. Ep. 15 Pf. Anz. Berlin S W 68, Jerusaleiner Straße 65/66 Anz. 44-mm-Zeile 3,50 M. Dr. Berlin N 4, Linienstraße 139/40 Erscheinen eingestellt, 1. III. 48

Der Berliner

Erscheinen eingestellt 1. V. 46 Tz 386

Berliner Mittags Echo

Die liberale Mittagszeitung H. D.e Luzenztrager. Sch. Hans Ulrich Kersten, Gunter Bonneß, Hans-Wilhelm Arnold. V. Echo-Verlag GmbH., (1) Berlin, W 15, Schiutersitr. 41 B Lizenz-Nr. 170 (14. II. 49) Carl-Hubert Schwennicke, Rudolf Markewitz, Dr. Hans Reif, E. E. Torenburg E. wöchentlich fünfmal. Ep. 15 Pf. Anz. mm-Zeile 2,— M. Dr. Steglitzer Druckerei Tz 365

o Berliner Montag

Organ der Liberal-Demokratischen Partei Deutschlands, Arbeitsgemeinschaft Berlin Chefred. Kurt Georg Eichler. V. Berliner Montag GmbH, (1) Berlin W 8, Jägerstr 55 (F 42 19 02) R Lizenz-Nr. 464 £ . montags. Ep. 20 Pf. Dr. Albertus-Druck Tz 341

Berliner Montags Echo

Die liberale Montagszeitung H. Die Lizenz träger. V. Echo-Verlag GmbH , (1) Berlin W 15, Sehluterstr. 41 (F 91 46 93) Politische Richtung: LDP B Lizenz-Nr. 170 (13. XII. 47) Carl-Hubert Schwennicke, Rudolf Markewitz, Hans Reif, E. E. Torenburg E. montags. Aufl. 125 000. Ep. 20 Pf. Anz. mm-Zeile 2.50 M Dr. Steglitzer Druckerei Tz 151

Berliner Zeitung

H. Berliner Verlag GmbH. Chefred. Rudolf Herrnstadt. V. (1) Berlin W 8, Jägerstraße 10/11. (F 42 52 11) Politische Richtung: überparteilich R Lizenz-Nr. 388 (12. II. 46) Rudolf Herrnstadt

E. täglich außer Montag; illustrierte Sonntags-Beilage „Die Woche im Bild". Aufl. 500 000. Ep. 10 Pf. Anz. 46-mmZeile 3,— M. Dr. eigene Tz 1402

O Der Fortschritt

Wochenzeitung der Christlich-Demokratischen Union Berlin, mit RundfunkWochenprogramm H. Dr. Dr. Helmut Brandt u. Arnold Gohr. Sch. Martin Preikschar. V . Union-Verlag GmbH, (1) Berlin W 8, Jägerstraße 58 (F 42 50 61, App. 66) R Lizenz-Nr. 466 Dr. Dr. Helmut Brandt, Arnold Gohr E. wöchentlich sonnabends. Ep. 20 Pf. Tz 11

Die Freie Gewerkschaft

Zeitung des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes Sch. Fritz Apelt. V . Die Freie Gewerkschaft Verlagsges. mbH, (1) Berlin N 4, Chausseestraße 123/124 E. taglich außer Montag. Aull. 100 000. Ep. 10 Pf. Anz. 1,— M. Grundpreis. Dr. Magistratsdruckerei, Berlin Erscheinen ab J a n u a r 47 eingestellt (jetzt „Tribüne") s. d. Tz 379

Ho Ping P a o

(„Der Frieden"). Chinese News Weekly Wochenzeitung für die Mitglieder der Berliner chinesischen Kolonie H. mit Genehmigung der chines. Militärmission beim Alliierten Kontrollrat. Sch. Dr. Wang Jenchu. V . (1) Berlin-Charlottenburg 5, Witzlebenplatz 5 E. wöchentlich. Ep. Berlin 30 Pf., außerhalb Berlins 40 Pf. Dr. Telegraf-Druckerei, Berlin Tz 152

Der Kurier

Die Berliner Abendzeitung Chefredakt. Paul Bourdin. V . (1) Berlin N 65, Reinickendorfer Straße 3 (F 46 40 51) Politische Richtung: unparteiisch F Lizenz vom 10. XI. 45 Paul Bourdin E. täglich außer S o n n i g . Aufl. 200 000. Ep. 15 Pf. Anz. 22-mm-Zeile 1,75 M — Wochen-Ausgabe als Deutschlandausgabe, Aufl. 20 000. Ep. 50 Pf. Anz. 22-mm-Zeile 50 Pf., Anz.-Verw. f. d Wochenausg. Berliner Werbedienst, Berlin W 8. Dr. Hentschel, Heidrich & Co. und Druckhaus Tempelhof Tz 153

Der Morgen

Tageszeitung d. Liberal-Demokratischen Partei Deutschlands

3

Berlin Chefred. Wilhelm John. V. Druckerei u. Vertriebs-Gesellschaft mbH., (1) Berlin W 8, Taubenstraße 48/49 (F 42 51 81) Politische Richtung: Liberal-demokratisch R Lizenz-Nr. SMA 323 E. sechsmal wöchentlich. Aull. 125 000. Ep. 15 Pf. Anz. 46-mm-Zeile 3,50 M. Dr. Nr. 36, Berlin Tz 154

Nacht-Express

Die illustrierte Berliner Abendzeitung Chefred. Rudolf Kurtz. V. Express-Verlag GmbH, (1) Berlin W 8, Mohrenstraße 36/37 (F 42 51 41) R Lizenz'-Nr. 143 Rudolf Kurtz E. sechsmal wöchentlich. Aufl. 320 000. Ep. 20 Pf. Anz. 22-mm-Zeile 1,25 M. Dr. Express-Verlag GmbH, Berlin Tz 342

National-Zeitung

Das Blatt der National-Demokratischen Partei Deutschlands Stö. Albrecht Albert. V. National-Zeitung Verlagsgesellschaft mbH, (1) Berlin W 8, Taubenstr. 10 (F 42 11 49) Politische Richtung: national R Lizenz (vorläufig) E. wöchentlich 6mal, außer montags. Aufl. 150 000. Ep. 20 DPf. Dr. Berlin SW 68, Zimmerstr. 72/74 Tz 378

o Neä

Die Zeitung der Griechen in Deutschland H. die griechischen Kolonien in Berlin, Hamburg, Baden-Baden, Bad Nauheim u. München. Cheired. P. B. Peclaris. V. G. E. Eustratiou, (1) Berlin - Charlottenburg 4, Schlüterstraße 38 B Lizenz-Nr. 3544 Kl. C. E. wöchentlich: Aufl. 2000. Ep. 40 Pf. Dr. Telegraf-Druckerei Tz 12

Neue Zeit

Tageszeitung der Christlich-Demokratischen Union Deutschlands H. Union-Verlag GmbH. Sch. Dr. Waltei Klein. V. (1) Berlin SW68, Zimmerstraße 79/80 (F 42 5711) Politische Richtung: CDU R Lizenz-Nr. 321 (10. X. 47) Christi. Demokr. Union E. täglich außer Montag. Aufl. 100 000 Ep. 15 Pf. Anz. 22-mm-Zeile 1,25 M. Dr.' Union Verlag GmbH Tz 13

Neues Deutschland

Zentralorgan der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands H. SED. Sch. Max Nierich u. Lex Ende Politische Richtung: SED

4

V. (1) Berlin SW68, Zimmerstraße 88/91 (F 42 59 51) R Lizenz-Nr. 74 (23. IV. 46) Max Nierich, Lex Ende E. wöchentlich sechsmal. Aull. 500 000. Ep. 15 Pf. Anz. 9spalt.-mm-Zeile 3,— DM. Dr. „Neues Deutschland", Berlin N 54 Tz 159

Sozialdemokrat

Tageszeitung der Sozialdemokratischen Partei Groß-Berlin H. Sozialdemokratische Partei Groß-Berlin. Chefred. Franz Tausch. V. SPD-Verlag GmbH, (1) Berlin W30, Kurfürstenftr. 57 (F 9136 82) B Lizenz-Nr. 177 (3. VI. 46) Alfons Schöpflin, Franz Tausch, Erich Deutsch, Kurt Mattick, Franz Neumann E. täglich außer sonn- u. feiertags. Aufl. 90 000. Ep. 15 Pf. Anz. 1 mm lspalt. I,50 M. Wortanz. Textw. 75 Pf, Übersehe 1,50 M. Dr. Steglitzer Druckerei GmbH., Berlin-Steglitz

Sozialistische Einheit Erscheinen eingestellt Tz 344

Der Tag

Unabhängige Zeitung für Deutschland Sch. Wilhelm Gries. V. Deutschland-Verläg GmbH, (1) Berlin-Charlottenburg 9, Reichsstr, 4 (F 92 Ol 31) B Lizenz-Nr. 202 (19. III. 48) Jakob Kaiser Polit. Richtg.: demokratisch-christlich E. wöchentl. 6mal (außer Montag), Aufl. 100000. Ep. 15Pf. Anz. 46-mm-Preis 1,20M. Deutscher Verlag, Berlin SW68, Charlottenstraße 11/12 u. Filialen. Dr. Druckhaus Tempelhof und W. Büxenstein Tz 155

Der Tagesspiegel

Unabhängige und unzensurierte Tageszeitung Chefred.: Helmut Meyer-Dietrich RedaktionsausschuB: Waither Karsch, Prof. Dr. Edwin Redslob, Erik Reger. Verantwortliche Redakteure: Innenpolitik Robert Kukowka; Kulturpolitik Dr. Ludwig Eberlein; Außenpolitik Helmut Meyer-Dietrich; Handel Dr. Robert Arzet; Feuilleton Dr. Karl Waither Kluger; Berliner Teil Dr. Ewald Weitz; Demokratisches Forum Konrad E. Engelbrecht; Sport Victor Hackenberger. V. Der Tagesspiegel GmbH, (1) Berlin-Tempelhof, Berliner Straße 105/6 (F 75 02 41) A Lizenz-Nr. 16 (27. 9. 45) Walter Karsch, Prof. Dr. Edwin Redslob, Erik Reger

Berlin - Bielefeld E. täglich außer nach Sonn- u. Feiertagen. Aufl. 240 000. Ep. 20 Pf. Sonntags „ I l l u striertes Sonntagsblatt" mit Literatiurblatt, Haus / Hof / Garten und Firauenleben Sch. Béla Abonyi. — „Flemausgabe" (täglich). Bp. monatlich 6 DM. Dr. Druckhaus Tempelhof Tz 156

O Tägliche Rundschau

Zeitung für Politik, Wirtschaft und Kultur H. Sowjetische Militärische Administration in Deutschland. Chefred. A. W. Kirsanow. V. (1) Berlin NO 18, Am Friedridishain 22 (F 51 01 71) H Lizenz E. täglich außer nach Sonn- u. Feiertagen. Aufl. ca. 1 000 000. Ep. 15 Pf. Anz. durch Willy Eohn, Berlin Tz 157

Telegraf

H. Arno Scholz, Paul Lobe, Annedore Leber. V. (1) Berlin-Grunewald, Bismarckplatz. Telefon 97 79 21 Politische Richtung, überparteilich B Lizenz-Nr. 19 (15. III. 46) Arno Scholz, Paul Löbe, Annedore Leber E. Ausgabe Berlin täglich, Montag „Telegraf am Montag", Deutschland-(D)-Ausgabe täglich auß. Sonntag. Aufl. 400 000. Ep. 15 Pf. Anz. B-Ausgabe 44-mm-Zeile 4,— M; D-Ausgabe 3,— M Tz 158

Tribüne

Die Zeitung des schaffenden Volkes Tageszeitung des Freien .Deutschen Gewerkschaftsbundes Chefred. Jacob Walcher. V. „Die Freie Gewerkschaft" Verlagsgesellschaft mbH, (1) Berlin N 4, Chausseestr. 123 (F 42 59 01) R Lizenz-Nr. 138 (26. XI. 46) Fritz Apelt E. täglich außer Sonntag. Aufl. 300 000. Ep. 10 Pf. Dr. Berliner Verlagsanstalt, SW 68, Schützenstr. 18—25 W och en zeitun g des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes Chefred. Fritz Apelt. V. „Die Freie Gewerkschaft" Verlagsgesellschaft mbH, (1) Berlin N 4 , Chausseestraße 123 R Lizenz-Nr. 137 (26. XII. 46) Fritz Apelt E. sonntags. Aufl. 300 000, Ep. 20 Pf. Anz. 22-mm-Zeile 2,— M. Dr. Berlin, Dresden, Halle, Weimar

Das Volk

Erscheinen eingestellt April 46

Tz 107

Volksblatt

H. u. Sch. Erich Lezinsky. V. Volksblatt GmbH, (1) Berlin-Spandau, Neuendorfer Straße 101 (F 37 26 41) Politische Richtung: überparteilich B Lizenz-Nr. 16 (26.11.46) Erich Lezinsky E. wöchentlich sechsmal. Aufl. 50 000. Ep. 15 Pf. Anz. 22-mm-Zeile 1,— M. Dr. Erich Lezinsky, Buchdruckerei GmbH, Spandau

Deutsche Volkszeitung Erscheinen eingestellt April 46 Tz 14

Vorwärts

Berliner Volksblatt Das Abendblatt der Hauptstadt Deutschlands H. Landesverband Groß-Berlin der Soz. Einheitspartei Deutschlands. Sch. Max Keilson u. Robert Keller. V. „Vorwärts" Verlag u. Druckerei, GmbH., (1) Berlin W 8, Mauerstraße 39 (F 42 56 51) Politische Richtung: SED R Lizenz-Nr. 73 (V. 46) Berliner Bezirksvorstand der Sozialistischen Einheitspartei E. täglich. Aufl. 250 000. Ep. 15 Pf., montags 20 Pf. Anz. 45-mm-Zeile 3,— M. Dr. „Vorwärts"-Druckerei, Berlin-Treptow

(21a) B I E L E F E L D

Tz 17

Freie Presse

Die große Zeitung in Ostwestfalen und Lippe H. Verlag Phönix GmbH. Sch. Georg Strutz. V. Phönix GmbH, (21a) Bielefeld, Arndtstraße 8 Politische Richtung: sozialdemokratisch B Lizenz-Nr. 36 (2. IV. 46) Emil Gross, Paul Ellers, Jakob Triem E. wöchentlich dreimal mit Bezirksausgaben: Halle/Westf., Gütersloh, Herford, Minden, Lemgo, Detmold, Paderborn, Lübbecke, Höxter-Warburg, Büren, Bad Oeynhausen, Bielefeld, Löhne. Aufl. 124 000. Ep. 20 Pf. Dr. Zeitungsverlag für Westfalen GmbH, Bielefeld Tz 15

Westfalen-Zeltung

Bielefelder Morgenblatt für Politik und christliche Kultur H. Alfred Hausknecht. Sch. Friedrich Blume. V. Westfalen-Zeitung A. Hausknecht & Co. KG, (21a) Bielefeld, Am Jahnplatz, Schließfach 1178 Polit. Richtung: CDU-mäßig ausgerichtet

5

Bochum - B r a u n s c h w e i g - B r e m e n - B r e m e r h a v e n - C e l l e - C h e m n i t z B Lizenz-Nr. 13 (25. II. 46) Alfred Hausknecht, Dr. phil. habil. Diether Lauenstein E. Dienstag, Donnerstag und Sonnabend. Aufl. 129 500 mit 9 Bezirksausgaben: Bielefeld, Halle (Westf.), Güteisloh, Paderborn-Büren, Höxter, Herford, Minden, W a r b u r g , Lübbecke, Detmold, Lemgo, Bad Oeynhausen. Ep. 20 Pf. Anz. 46-mm-Zeile 1,50 M. Dr. Zeitungsverlag für Westfalen GmbH, Bielefeld

(21b) B O C H U M Tz 343

° Westdeutsche Allgemeine

Unabhängige Zeitung für Nordrhein-Westfalen Sch. Erich Brost. V. (21b) Bochum, Rathausplatz 8 Polit. Richtungr überparteilich B Lizenz-Nr. 192 (18. II. 48) Erich Brost E. Dienstag, Donnerstag, Samstag mit 11 Teilausgaben: Bochum, Bottrop-Gladbeck, Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirdien, Moers, Mülheim (Ruhr), Oberhausen, Recklinghausen, Landesausgabe. Aufl. 250 000. Ep. 20 Pf.

(20b) B R A U N S C H W E I G Braunschweiger Nene Presse Erscheinen eingestellt 7.1. 46 Tz 19 Braunschweiger

Zeitung

H. u. V. Eckensberger & Co., (20b) Braunschweig, Hutfiltern 8. Sch. Hans Eckensberger Polit. Richtung: politisch unabhängig B Lizenz-Nr. 2 (7.1. 46) Hans Eckensberger E. Dienstag, Donnerstag u. Sonnabend mit 8 Bezirksausgaben: BraunschweigStadt, Braunschweig-Land / Peine, Helmstedt, Wolfenbüttel, Goslar, Bad Gandersheim, Watenstedt-Salzgitter, Gifhorn. Aufl. 100 000. Ep. 20 Pf. Anz. NonpareilleZeile 80 Pf. Dr. Albert Limbach, Braunschweig

(23) B R E M E N Tz 20

Weser-Kurier

H. u. Sch. die Lizenzträger. V. WeserKurier GmbH, (23) Bremen, 2. Schlachtpforte 5-7 Politische Richtung: Gruppenzeitung

6

A Lizenz-Nr. 11 (15. IX. 45) Hans Hackmack, Felix v. Eckardt E. täglich mit A u s n a h m e der Sonntage. Aufl. 85 000 mit Bezirksausgaben: Wesermarsch, Osterholz-Scharmbeck, Vegesack. Ep. 20 Pf. Anz. 32-mm-Zeile 2— M. Dr. Weser-Kurier GmbH., Bremen

(23) B R E M E R H A V E N Tz 146

Nordsee-Zeitung

Unabhängige, unparteiliche, unzensurierte Zeitung H. die Lizenzträger. Sch. Walter Gong. V. Nordsee-Verlag GmbH, (23) Bremer-' haven-L, Hafenstr. 140, und (23) Bremen, Gabriel-Seidl-Str. 26 Polit. Richtung: u n a b h ä n g i g A Lizenz-Nr. 47 (27. X. 47) Bruno Stoewsand, Walter Gong E. wöchentlich 4mal mit Bez.-Ausgaben: Bremen, Bremerhaven, Landausgabe, Deutschlandausgabe. Aufl. 54 000. Ep. 20 Pf. Anz. 40-mm-Zeile 1,— M. j e Ausgabe. Dr. eigene

(20a) CELLE Tz 307

Deutsche Volkszeitung

H. Dr. H. C. Seebohm, W . Reinedce. Sch. i. V. Reinecke. V. Deutsche Volkszeitung GmbH., (20a) Celle/Hann., Bahnhofstr. 1-2 B Lizenz-Nr. 115 (25.111.47) Dr. Hans-Christoph Seebohm, Wilhelm Reinecke Polit. Richtung: Deutsche Partei E. Dienstag, Donnerstag und Sonnabend. Aufl. 85 000 mit Bezirksausgaben: Hannover, Mittelweser, Celle, W e s e r b e r g l a n d , Hildesheim, Braunschweig, S u d h a n n o v e r Ep. 20 Pf. Anz. 46-mm-Zeile 2 M. Dr. Schweiger & Pick, Celle

(10b) C H E M N I T Z T? 509

Volksstimme

H. Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Landesvorstand Sachsen Sch. Heinz Friedrich. V. Sachsenverlag, •Druckerei- u. Verlags-GmbH., (10b) Chemnitz, Brückenstr. 15/17 Politische Richtung: SED R Lizenz-Nr. 396 (24. VIII. 48) Sachsenyerlag E. wöchentlich 6mal mit Bezirksausgaben • Flöha, Marienberg, Stollberg, Ä n n a b e r g , Glauchau, Limbach, Rochlitz. Ep. 15 Pf. Anz. 45-mm-Zeile 80 Pf., Bez.-Ausg 40 Pf. Dr. eigene

Coburg - Darmstadt - Detmold - Dortmund

(13a) C O B U R G Tz 25

Neue Presse

f ü r die Kreise Coburg, Lichtenfels-Staffelstein, Ebern u n d Kronach-Teuschnitz H. Peter Maslowski u. J o h a n n e s Langer. Sch. Peter Maslowski. V. Druck- u n d Verlagsanstalt N e u e Presse GmbH., (13a) Coburg, M o h r e n s t r a ß e 17 Politische Richtung: überparteilich A Lizenz-Nr. 15 u. 115 (25.1.46 u. 5. IX. 47) Peter Maslowski, Johannes Langer E. wöchentlich 3mal. Aufl. 60 168 mit Bez.A u s g a b e n : Kronach, Lichtenfels-Staffelstein, Ebern u. N e u s t a d t b. Coburg. Ep. 20 Pf. Anz. mm-Zeile H a u p t a u s g . 60 Pf., Bezirksausg. 40 Pf. Dr. eigene

(16) D A R M S T A D T Tz 27

Darmstädter Echo

H. die Lizenzträger. Sch. H a n s J. Reinowski. V. Darmstädter Echo, V e r l a g und Druckerei GmbH., (16) Darmstadt, Bleichstraße 4 Politische Richtting' überparteilich A Lizenz-Nr. 35 W (1. XII. 45) Joh. Seb. Dang, Hans Johann Reinowski, Paul Rodemann E. wöchentlich sechsmal mit 3 Bezirksausgaben. Aull. 73 300. Ep. 20 Pf. Anz. mmZeile 1,— M. Dr. eigene

(21a) D E T M O L D Tz 170

Staatsanzeiger für das Land Lippe

H. Lipp. Laimdesregierung, (21a) Detmold. E. nach Bedarf. Bp. viertel]. 1,50 M. Keine Anzeigen Erscheinen eingestellt am 12. IX. 47 Tz 28

Volks-Echo

H. Volks-Echo Zeitungs-Verlag GmbH, Sch. Ernst Nagel. V. „Volks-Echo" Zeit u n g s v e r l a g GmbH., (21a) Detmold, Paulinenstraße 14 Politische Richtung: KPD B Lizenz-Nr. 74 (25. VI. 46) Philipp Roth, A l o y s Schweins, Georg Gattel E. wöchentlich dreimal- Aufl. 52 000 mit 7 Bezirksausgaben: Bielefeld, Herford, Minden, Paderborn, Detmold, Coesfeld, Münster. Ep. 20 Pf. Anz. 46-mm-Zeile 40 Pf. u. 50 Pf. Dr. H e r m a n n Bösmann, Detmold

(21b) DOJRTMUND Ruhr-Zeitung

Erscheinen eingestellt F r ü h j a h r 46

Tz 371

Neue Volkszeitung

Das Echo der W e r k t ä t i g e n im Ruhrgebiet Sch. J u l i u s Pätsch, Karl Maletz. V. W e s t deutscher V o l k s v e r l a g GmbH, (21b) Dortmund Politische Richtung: KPD B Lizenz v o m 1. IX. 48 Heinz Renner, Werner Blumenthal Paul Dastig, Anni Sand E. wöchentlich dreimal. Aufl. 150 000 mit 12 Bezirksausgaben: A Dortmund, Lünen, Lüdingh.; B Bochum, Wattenscheid; C W i t t e n - A n n e n , H a t t i n g e n ; D Essen; E Duisburg, H a m b o r n ; F Mühlh.; G Oberhl. Dinsl., Bottrop; H Gelsenk.-Buer, Gladbeck; I Herne, Wanne-Ei., Castrop-Rauxel; K Recklingh., Herten, Dorsten; L Moers; M Hamm, Unna, Ahlen. Ep. 20 Pf. Dr. Paul Krawehl, Dortmund Tz 29

Westdeutsches Tageblatt

Zeitung für f r e i e Politik, Kultur und Wirtschaft H. H e r b e r t K a u f f m a n n . Sch. Dr. Emil „Strodthoff. V. Westdeutscher Verlag GmbH., (21b) Dortmund, W e s t e n h e l l w e g 9 Politische Richtung: FDP n a h e s t e h e n d B Lizenz-Nr. 80 (13. VIII. 46) Herbert Kauffmann E. wöchentlich dreimal. Aufl. 70 000. Ep. 20 Pf. Anz. mm-Zeile 1,85 M. Dr. Emil Griebsch, H a m m Tz 30

Westdeutsches Volks-Echo

Die Zeitung der W e r k t ä t i g e n f ü r Ruhrgebiet-Westfalen H. M a x W o z n i a k o w s H . Sch. Willi Perk. V. W e s t d e u t s c h e s Volks-Echo Verlags GmbH, (21b) Dortmund, T h o m a s s t r a ß e 18 Politische Richtung: kommunistisch B Lizenz-Nr. 52 (3. V. 46) Max Wozniakowski, Willi Perk, Karl Vollmer E. Dienstag u. Freitag. Aufl. 147 000 mit Bezirksausgaben Dortmund, Bochum, Essen, O b e r h a u s e n , Duisburg, Herne, Gelsenkirchen, Recklinghausen, Hamm, Moers, Witten-Hattingen, Gladbeck-Bottrop Ep. 20 Pf. Anz. 46-mm-Zeile 1,— M. Dr. R. Krawehl, Dortmund Lizenz mit W i r k u n g v o m 4. Mai 48 zurückgezogen Tz 508

Westiälische Rundschau

Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport Sch. W a l t e r Poller V. (21b) Dortmund, Bremer Straße 16

7

Dresden - Düsseldorf Politische Richtung: SPD B Lizenz-Nr. 14 (26. II. 46) Fritz Henssler. Paul Sattler, Heinrich Sträter E. wöchentlich dreimal. Aull. 338 500m. 18 Bezirksausgaben: Dortmund, Hagen, Bochum, Lüdenscheid, Gelsenkirchen, Siegen, Recklinghausen, Iserlohn, Münster, Arnsberg, Hamm, Castrop-Rauxel, Ennepe-Ruhrkr., Soest-Lippstadt, Tecklenburg, Coesfeld, Unna, Wanne-Eickel. Anz. 22-mm-Zeile 50 Pf. Dr. R. Krawehl, Dortmund

Politische Richtung: CDU R Lizenz-Nr. 7 (19. XII. 45) Landesverband Sachsen der CDU E. wöchentlich dreimal. Aufl. 20 000. Ep. 20 Pf. Anz. 44-mm-Zeile 80 Pf. Dr. Landesdruckerei, Dresden

Volksstimme

Erscheinen eingestellt 13. IV. 46

(22a) D Ü S S E L D O R F Tz 33

Freiheit

Organ der Liberal-Demokratischen Partei Deutschlands Landesverband Sachsen H. LDP. V. Demokratische Verlags- und Betriebsges. mbH., (10a) Dresden-A 1, Fritz Heckert-Platz 10 Politische Richtung: LDP R Lizenz-Nr. 375 (14.1. 46) Landesverband Sachsen der Liberal-Demokratische Partei E. Dienstag, Donnerstag und Sonnabend. Aufl. schwankend. Ep. 15 Pf. Anz. mm-Zeile 70 Pf. Dr. Landesdruckerei Sachsen, Dresden-A 1

Das Blatt des schaffenden Volkes H. Karl Sdiabrod, Peter Waterkortte. Sdh. Kurt Lichtenstein. V. Freier Verlag GmbH., (22a) Düsseldorf, Pressehaus, MartinLuther-Platz Politische Richtung kommunistisch B Lizenz-Nr. 9 (5. XI. 47) Die Herausgeber E. wöchentlich dreimal. Aufl. 118 000 mit 14 Teilausgaben: Neuß - Grevenbroich, M.-Gladbach, Krefeld, Geldern-Kleve, Solingen-Ohligs, Remscheid-Lennep, Opladen, Wuppertal, Velbert, Hagen, Gevelsberg, Lüdenscheid-Iserlohn, Siegen, Arnsberg-Lippstadt-Soest Ep. 20 Pf. Anz. 46-mm-Zeile 50 u. 70 Pf. Dr. Droste-Verlag KG., Düsseldorf

Sachs. Volkszeitung

Tz 34

(10a) D R E S D E N Tz 31

Sächsisches Tageblatt

Erscheinen eingestellt 13. IV. 46

Rhein-Echo

H. Sachsenveriag. Sch. Kurt Gentz, Hans König. ¡V. Sachsenverlag Druckerei u. Verlags-Ges. mbH, (10a) Dresden-N 23, Riesaer Straße 32 Politische Richtung: SED R Lizenz-Nr. 318 (1. IX. 47) Sachsenveriag E. wöchentlich 6mal mit Bezirksausgaben Für Dippoldiswalde, Freiberg, Freital, Großenhain-Riesa, Meißen, Pirna, Radeberg. Ep. 15 Pf. Anz. 45-mm-Zeile 80 Pf. Bezirksausgaben j e 40 Pf. Dr. Sachsenveriag

Die Volkszeitung am Niederrhein H. Dietrich Oppenberg. Sch. Alfred Dobbert. V. Rhein-Echo, Westdeutsche Verlagsanstalt GmbH, (22a) Düsseldorf, Königsallee 27 Politische Richtung: SPD B Lizenz-Nr. 18 (6. III. 46) Dietrich Oppenberg, Georg Stoerer. Leonhard Ingehut, Ewald Kobusdi E. Dienstag, Donnerstag und Sonnabend. Aufl. 152 000 mit 10 Bezirksausgaben: Neuß-Grevenbroich, M.-Gladbach-Viersen, Krefeld-Kempen, Geldern-Kleve, SolingenOhligs, Remscheid-Lennep, Opladen, Wuppertal, Mettmann. Ep. 20 Pf. Anz. 46-mmZeile 70 Pf. Dr. W. Girardet, Dusseldorf

Soziallstische Einheit

Tz 35

Tz 112

Sächsische Zeitung

Erscheinen eingestellt Tz 32

Die Union

Landeszeitung Sachsen der ChristlichDemokratischen Union Deutschlands H. Landesverband Sachsen - der CDU. Sdi. Josef Ragsch. V. Union Verlags- und Druckerei GmbH., (10a) Dresden-N 6, Dr.Conert-Str. 27

8

Rheinische Post

Zeitung für christliche Kultur und Politik H. Rheinische Post GmbH. Sch. Dr. Frank Vogl und Josef Noe. V. Rheinische Post GmbH, (22a) Düsseldorf, Pressehaus, Martin-Luther-Platz Politische Richtung: chrjstl.-demokratisch B Lizenz-Nr. 12 (18. II. 46) Dr. Anton Betz, Karl Arnold, Dr. Eridi Wenderoth

Düsseldorf - Bad Ems - Eschwege - Essen - Flensburg E. Mittwoch u. Samstag. Ep. 20 Pf. Aufl. 282 000 mit Bezirksausgaben: Düsseldorf, Mettmann, Wuppertal, Solingen, Remscheid, Rhein. Wupper-Kreis, Neuß-Grevenboich, M.-Gladbach-Viersen-Rheydt, Krefeld-Kempen, Geldern, Kleve-ReesWesel, Dinslaken, Moers-Xanten, Duisburg, Oberhausen, Sterkrade, Essen, Mülheim/Ruhr und Interzonenausgabe (einmal wöchentlich, Samstag) Anz. 46-mm-Zeile 70 Pf. Dr. Droste-Verlag und Druckerei KG, Dusseldorf Tz 345

Neue Rheinische Zeitung

für Düsseldorf, Berg. Land, Niederrhein H.- v. d. Brit. Besatzungsbehörde. V. (22a) Düsseldorf, Pressehaus E. wöchentlich 2mal. Ep. 20 Pf. Erscheinen eingestellt Tz 366

Westdeutsche Zeitung

Dem Volke — keiner Partei verpflichtet Sch. Wilhelm Elfes. V. Westdeutscher Zeitungsverlag GmbH, (22a) Düsseldorf, Grabenstr. 19/25 Politische Richtung: überparteilich B Lizenz-Nr. 213 (26. IV. 48) Wilhelm Eltes E. wöchentlich dreimal. Aufl. 250 000 mit 7 Bezirksausgaben: Düsseldorf, M.-Gladbach, Krefeld, Wuppertal, Solingen, Remscheid, Köln, Neuß, Krs. Mettmann, Remscheid. Ep. 0.20 DM. Am. 46-mmZeile 0.50—0.70 DM j e Ausgabe. Dr. W. Girardet, Düsseldorf

(22b) BAD EMS Mittelrhein Kurier

Erscheinen eingestellt 27. IV. 46

(22a) E S S E N

Tz 37

Neue Ruhr-Zeitung

Nachrichten für Industriegebiet und Niederrhein H. Dietrich Oppenberg. Sch. Karl Brunner. V. Rhein.-Westf. Verlagsgesellschaft mbH, (22a) Essen, Sachsenstraße 36 Politische Richtung: SPD B Lizenz-Nr. 76 (8. VII. 46) Dietrich Oppenberg, Wilh. Nieswandt, Artur Fritsch, Franz Feldens E. wöchentlich dreimal. Aufl. 113 000 mit 7 Bezirksausgaben: Essen, Duisburg,.Mulheim, Oberhausen, Dinslaken, Wesel, Moers. Ep. 20 Pf. Anz. mm-Zeile 30, 50 u. 70 Pf. Dr. eigene Tz 36

Rhein-Ruhr-Zeitung

Das" Blatt der politischen Mitte H. und V . Rhein- und Ruhr-Verlag GmbH, (22a) Essen, Kibbelstraße 7-9. Sch. Richard Muckermann Politische Richtung: Zentrum B Lizenz-Nr. 49 (3.V.46) Dr. Wilhelm Hamacher E. wöchentlich dreimal. Aufl. 130 000 mit 15 Bezirksausgaben: Essen, Duisburg, Düsseldorf, Wuppertal, Krefeld, Köln, Aachen, Mülheim, Neuß, M.-Gladbach, Siegburg, Bonn, Dinslaken, Moers, Mettmann. Ep. 20 Pf. Anz. 46-mm-Zeile 60 Pf. j e Ausgabe. Dr. Industriedruck AG., Essen

(24b) F L E N S B U R G

Tz 301

o Flensborg Avis

Offiz. Organ der SSV (24b) Flensburg B Lizenz-Nr. 72 (26. VI. 46) Paulsen E. täglich. Aull. 40 000 Tz 38

Flensburger Tageblatt

(16) E S C H W E G E Tz 181

Werra-Rundschau

H. u. Sch. Hans Albert Kluthe. V. WerraVerlagsgesellschaft mbH, (16) Eschwege, Postfach 205 Politische Richtung: unabhängig A Lizenz-Nr. H 204 (2.1.48) Hans Albert Kluthe E. täglich außer sonntags. Aufl. 13 000. Ep. 15 Pf. Dr. Buchdruckerei A. Roßbach, Eschwege 4 Lizenzen-Handbuch

Sch. Dr. Hanno Schmidt. H. u. V. Flensburger Verlagsanstalt GmbH, (24b) Flensburg, Nikolaistraße 7 Politische Richtung: überparteilich B Lizenz-Nr. 35 (3. 4. 46) Ludwig Iversen, Thomas Andresen, Georg Macknow, Dr. Werner Petersen E. Dienstag, Donnerstag und Sonnabend. Aufl. 82 000 mit Bezirksausgaben: Flensburg-Stadt, Flensburg-Land, Husum, Schleswig, Eiderstedt, Südtondern, Allgemeine Ausgabe. Ep. 20 Pf. Anz. 46-mmZeile 1,— M. Dr. eigene Wirtsdiaftsbellage „Das T o r z u m N o r d e n "

9

Frankiurt'M. - Freiburg/Br.

(16) F R A N K F U R T / M.

Tz 377

Tz 380

Sch. Dr. Walter M. Guggenheimer. V. Ullstein-Kindler Verlag, (16) Frankfurt a. M., . Eschersheimer Landstraße 86 A Lizenz-Nr. 2079 E. wöchentlich. Aufl. 100 000. Ep. 50 Pf. Dr. „Neue Presse GmbH", Frankfurt a. M.

Abendpost

H. u. Sch. Udo Bintz. V. Bintz Verlag GmbH, (16) Frankfurt/Main, Eschersheimer Landstraße 86 Politische Richtung: unabhängig A Lizenz-Nr. H 206 (1. X. 48) Udo Bintz, Ofienbach E. wöchentlich 6mal. Aufl. 35 000. Ep. 0,15 DM. Änz. 1,20 DM pro 50-mm-Zeile. Dr. Seiboldsche Buchdruckerei Tz 506

CDU-Echo

Mitteilungsblatt der CDU Sch., H. u. V. Christlich-Demokratische Union, Landesverband Hessen, (16) Frankfurt a. M.-Süd, Hans-Thoma-Straße 24 A Lizenz-Nr. E 5 der ICD E. wöchentlich einmal. Aufl. 65 000. Ep. 10 Pf. Dr. Wiesbadener Verlag GmbH. Tz 40

Frankfurter Neue Presse

Die unabhängige Tageszeitung H. und Sch. Lizentiaten. V. Neue Presse GmbH, (16) Frankfurt/M, Rahmhof str. 4 Politische Richtung: überparteilich A Lizenz-Nr. GH 201 (15. IV. 46) Leopold Goldschmidt, Dr. Hugo Stenzel E. täglich außer Montag. Aufl. 154 000, Allg. Ausgabe, Stadt-Ausgabe, Land-Ausgabe mit Sekt. Limburg und Ostmain. Ep. 20 u. 30 Pf. Anz. 32-mm-Zeile 2,— M. Dr. Frankfurter Rundschau, Frankfurt/M. Tz 108

Frankfurter Rundschau

Die fortschrittliche Tageszeitung H. u. Sch. die Lizenzträger. Chef vom Dienst Dr. Heinz Basché; Politik Hans Herholz und Dr. Hans Henrich; Wirtschaft Alfons Montag; Feuilleton Godo Remszhardt und Erich Lissner; Lokales Kurt Hauenschild; Kommunalpolitik AloysKern; Gericht Rudi Eims; Sport Erich Wiek. V. (16) Frankfurt a. M„ Schillerstr. 19—22 Politische Richtung: »"überparteilich A Lizenz-Nr. 2 (31. VII. 45) Amo Rudert, Karl Gerold E. täglich außer sonntags. Aufl. 154 000 mit Stadtausgabe, Stadtvorausgabe, Landausgabe, Deutschlandausgabe und „AktuelleBildbeilage" (wöchentl.). Ep.0,15DM. Anz. 42-mm-Zeile 1,50 DM. Dr. Drucku. Verlagshaus Frankfurt a. M. GmbH, Frankfurt a. M.

10

° Die neue Woche

(17b) F R E I B U R G / Br. Tz 41

Badische Zeitung

H. die Lizenzträger. Sch. Dr. Rupert Gießler. V. Badischer Verlag GmbH, (17b) Freiburg, Br., Johanniterstr. 4 Politische Richtung: überparteilich F Lizenz v. 31. I. 46 Dr. Jos. Knecht, Heinrich Rombach, Oskar Stark E. Dienstag und Freitag. Aufl. 220 000, 15 Bezirksausgaben: Freiburg-Stadt-Land, Emmendingen, Lahr-Wolfach, Offenburg, Nordbaden, Neustadt-Villingen, Säckingen-Waldshut, Lörrach, Donaueschingen, Singen, Stockach, Überlingen, 1 Länderausgabe. Ep. 20 Pf. Anz. 35-mm-Zeile 2,— M. Dr. H. Rombach & Co., Freiburg, B'r. Tz 346

Freiburger Nachrichten

Zeitung für Südbaden u. den Schwarzwald V. Rombach & Co., (17b) Freiburg i. B. Erscheinen eingestellt. Nachfolgeblatt: Badische Zeitung (s. d.) Tz 507

o Südwestdeutsche Volkszeitung

Organ der CDU für christliche Politik und Kultur (vordem „Süddeutsche Volkszeitumg") H. u. V. Christlich-Sozialer Verlag GmbH, (17b) Freiburg i. Br., Rosastr. 9 Politiche Richtung: CDU E. wddhan'tliich dreimal mit 17 Teilausgaben: Landesausgabe, Baden-Baden, Bühl, Donaueschingen, Freiburg Stadt u. Land, Hanauer Ld., Karlsruhe, Konstanz Stadt u. Ld., Lahr-Offenburg, Lörrach, Murgtal, Pforzheim, Rastatt, ÜberlingenStockach, Waldshut. Aufl. 54 500. Ep. 20 Pf. Dr. H. Rombach & Co.

Tz 42

Das Volk

Organ der Sozialdem. Partei Badens H. und V. Sozialistischer Verlag Freiburg GmbH, (17b) Freiburg i. Br., Kaiser-Joseph-Straße 229. Sch. Dr. F. Große Politische Richtung: sozialdemokratisch

Fulda - Garmisch-Partenkirchen - Giessen - Gladbeck/Westf. - Göppingen Halle F Lizenz (1. V. 46) Sozialistische Partei Badens. Dr. Leibbrandt, Ph. Martzloff Fr. Geiler E. wöchentlich zweimal mit 6 Bezirksausgaben: Oberland Hegau-Bodensee, Schwarzwald-Baar, Emmendingen, Offenburg-Lahr, Mittelbaden. Aufl. 60 000. Ep. 20 Pf. Anz. 45-mm-Zeile Fbg. 1,—, Bez.- 40 Pf, Ges. 2,— M. Dr. Univ Druckerei Poppen & Ortmann, Freiburg

(16) F U L D A

(21a) G L A D B E C K / Westf. Tz 368

Nachrichten der Stadt Gladbeck/Westf.

H. u. V. Gladbecker Verlagsanstalt Felix Post GmbH, (21a) Gladbeck (Westf.), Hochstr 5. B Lizenz NRW • B III a - 17 , Nr. 43/41 (27. X . 47) Gladbecker Verlagsanstalt F. Post E. wöchentlich. Aufl. 5000. Ep. 10 Pf. Anz. mm-Zeile 20 Pf. Dr. Gladbecker Verlagsanstalt Felix Post, Gladbeck

Tz 145

Fuldaer Volkszeitung

H. und Hauptsch. der Lizenzträger. V. Fuldaer Verlagsanstalt GmbH, (16) Fulda, Peterstor 18/20 Politische Richtung: unparteilich A Lizenz-Nr. 30 (20. X . 45) Heinrich Kierzek E. täglich. Bez.-Ausg. Fulda Stadt u. Land, Ldkr. Lauterbach u. Alsfeld, Ldkr. Hunfeld u. Hersfeld, Ldkr. Schlüchtern. Aufl. 52 000. Ep. 20 Pf. Anz. mm-Zeile 60 Pf. Dr. Parzeller & Co., Fulda

(13b) G A R M I S C H PARTENKIRCHEN

Tz 506

Hochland-Bote

H. die Lizenzträger. Sch. Lothar Mayring. V. Hochland-Verlag GmbH., Druckerei u. Verlagsanstalt, (13b) Garmisch-Partenkirchen, Fürstenstraße 1—3 Politische Richtung: unabhängig A Lizenz-Nr. 102, 102a (8. X . 4 5 ) Georg Lorenz, Lothar Mayring E. wöchentlich, dreimal mit 4 Kreisausgaben Garmisch-Partenkirchen, Miesbach, Bad Tölz, ' Weilheim-Schongau. Aufl. 59 000. Ep. 20 Pf. Anz. Ges.-Ausg. 70 Pf. pro mm, Bez.-Ausg. 25 Pf. Dr. eigene

(14a) G Ö P P I N G E N Tz 503

„NWZ" Neue Württembergische Zeitung

H. u. Sch. Karl Aberle u. Dr. Fritz Harzendorf. V. (14a) Göppingen, Pfarrstraße 24 A Lizenz-Nr. US-WB 106 (1. VIII. 46) Dr. Fritz Harzendorf, Karl Aberle 'E. wöchentlich sechsmal. Aufl. 42 800. Ep. 20 Pf. Anz. 46-mm-Zeile 1,50 M Dr. eigene

(19a) H A L L E Tz 502

Freiheit Mitteldeutsche Tageszeitung H. Landesvorstand Sachsen-Anhalt SED. Sch. Peter Florin, Hugo Saupe. V. (19a) Halle (Saale), Große Ulrichstraße 16 Politische Richtung: SED R Lizenz-Nr. 286 (27. V. 47) Paul Thielemann, Gerhard Okwieka E. wöchentlich sechsmal, mit 8 Bezirksausgaben. Ep. 15 Pf. Dr. Mitteldeutsche Druckerei u. Verlags-Anstalt GmbH, Halle

Tz 501

Liberal-Demokratische Zeitung (16) G I E S S E N Tz 504

Giessener Freie Presse

H. Der Lizenzträger. V. (16) Glessen, Sudanlage 21—22 Pol. Rieht, uberparteilich A Lizenz-Nr. 36 W (2. I. 46) Adolf Weller E. täglich. Aufl. 34 000. Ep. 20 Pf. Anz. 45-mm-Zeile 50 Pf. Dr. eigene

H. LDP Landesverband Sachsen-Anhalt. Chefred. Eugen Brinkmann. V. (19a) Halle (Saale), Gr. Brauhausstr. 16/17 R Lizenz-Nr. 312 (22. VIII. 47) LDP Landesverband Sachsen-Anhalt E. Mittwoch und Samstag. Ep. 20 Pf. Anz. 38-mm-Zeile 1,40 M. Dr. Mitteldeutsche Druckerei u. Verlagsanstalt GmbH, Halle/S.

Mitteldeutsche Volkszeitung Erscheinen eingestellt 17. April 46

11

Halle - Hamburg Tz 122

Der Neue Weg

Zeitung für Politik, Wirtschaft und Kultur Die Stimme der Christlich-Demokratischen Union in Sachsen-Anhalt H. Landesverband Provinz Sachsen der CDU. V. Kreuz-Verlag GmbH., (19a) Halle a. d. Saale, Franckeplatz 1 R Lizenz-Nr. 313 (24. VIII. 47) Vorstand des Landesverbandes der CDU Sachsen-Anhalt E. wöchentlich 2mal. Ep. 20 Pf. Anz. 37-mmZeile 1,80 M

Volksblatt Erscheinen eingestellt April 46 Tz 203

Volksstimme

H. Landesvorstand Sachsen-Anhalt SED. Seh. Robert Büduier. V. (19a) Halle/Saale, Gr. Ulrichstr. 16 Politische Richtung: SED R Lizenz-Nr. 286 (27. V. 47) Paul Thielemann, Gerhard Okwieka E. Wöchentlich 6mal m. 3 Bezirksausgaben. Ep. 15 Pf. Dr. Mitteldeutsche Druckerfei u. Verlagsanstalt GmbH., Zweigstelle Magdeburg

(24a) H A M B U R G Tz. 373

Hamburger Abendblatt

Die unabhängige Zeitung für Alle H. Axel Springer. Sch. W. Schulze. V. Hammerich & Lesser Verlag .GmbH, (24a) Hamburg 1, An der Alster 61 Politische Richtung: überparteilich Zulassungs-Nr. 1 des Senats der Hansestadt Hamburg (12. VII. 48) Axel Springer E. wöchentlich dreimal, montags, mittwochs und sonnabends. Aufl. 100 000. Dr. Springer & Sohn, Hamburg Tz 45

Hamburger Allgemeine Zeitung

mit Beilage „Deutsche Wirtschaft" Sch. Rolf Seuter von Loetzen, für die „Deutsche Wirtschaft", Dr. Packenius. H. u. V. Norddeutsche Verlagsanstalt GmbH, (24a) Hamburg 36, Gänsemarkt Nr. 21-23 Politische Richtung: CDU B Lizenz-Nr. 23 (21. Tl. 46) Franz Beyrich, August Haßler, Franz Wilhelm Paulus E. wöchentlich dreimal. Aufl. 138 000. Stadt- und Landausgaben, Bezirksausgaben „Segeberg, Stormarn, Lauenburg",

12

„Pinneberg, Steinburg, Lüneburg, Ldkr. Harburg", „Stade, Cuxhaven, Bremervörde". Ep. 20 Pf., Wirtschaftsausgabe Ep. 50 Pf. Anz. 40-mm-Zeile 2,— M. Dr. Norddeutsche Verlagsanstalt GmbH.. Hamburg Tz 43

Hamburger Echo

H. und V. Hamburger Buchdruckerei und Verlagsanstalt Auerdruck GmbH, (24a) Hamburg 1, Speersort 1, Pressehaus. Sch. Johannes Richter Politische Richtung: sozialdemokratisch B Lizenz-Nr. 29 (21. III. 46) Wilhelm Grabbert, Johannes Richter, Karl Meitmann, Adolph Schönfelder E. wöchentlich dreimal. Aufl. 230 000 Ausgaben: „Pinneberg, Steinburg", „Segeberg, Stormarn, Lauenburg", „Cuxhaven, Kr. Land Hadeln", „Kreise Stade u. Bremervörde", „Ldkr. Harburg", „Stadt- u. Ldkr. Lüneburg". Ep. 20 Pf. Anz. 46-mmZeile 2,— M. Dr. Hamburger Buchdruckerei und Verlagsanstalt Auerdruck GmbH., Hamburg Tz 44

Hamburger Freie Presse

H. Prof. Dr. Heile, Hans Sommerhäuser. Sch. Dr. Alois Winbauer. V. (24a) Hamburg 36, Gänsemarkt 21-26 Polit. Richtung: Freie Demokrat. Partei B Lizenz-Nr. 21 (21. (II. 46) Prof. Dr. Paul Heile, Hans Sommerhäuser E. wöchentlich dreimal. Stadt- und Provinz-Ausg.: Groß-Hamburg, SchleswigHolstein u. Kr. Lauenburg, Landkr. Harburg, Lüneburg, Stade, Cuxhaven. Aufl. 100 000. Ep. 20 Pf. Anz. 40-mm-Zeile 2,— Mark. Dr. Girardet & Co., Hamburg

Hamburger Nachrichtenblatt Erscheinen eingestellt April 46 Tz 46 Hamburger

Volkszeitung

H. u. Sch. Erich Hoffmann. V. Hamburger Volkszeitung GmbH., (24a) Hamburg-Blankenese, Bahnhofstr. 17 Politische Richtung: kommunistisch B Lizenz-Nr. 28 (21. III. 46) Wilhelm Grünert, Alfred Heitmann, Johann Westphal E. wöchentlich dreimal. Aufl. 30 000. Ep. 20 Pf. Anz. 40-mm-Zeile 2,— M. Dr. Kröger'sche Buch- u. Verlagsdruclcerei, Hamburg-Blankenese

Neue Hamburger Presse

Erscheinen eingestellt April 46

Hamburg - Hannover Tz 232

Niederdeutsche Zeitung

V. (24a) Hamburg 36, Große Bleichen 31 Politische Richtung: Deutsche Partei B Lizenz-Nr. 102 (27.111.47). Hellwege, Alpers E. wöchentlich dreimal am Dienstag, Donnerstag und Sonnabend. Aull. 100 000. Ep. 20 Pf. Anz. 40-mm-Zeile 2 M. Dr. Girardet & Co., Hamburg Tz 121

Die Welt

Uberparteil. Zeitung f. d. Britische Zone Sch. Rudolf Küstermeier. H. u. V. Die Welt, Verlagsgesellschaft • mbH., (24a) Hamburg 36, Gr. Bleichen 38/52; (1) BerlinSteglitz, Dietrich - Schäfer - Weg 9 (F 72 01 81); (22a) Essen, Sachsenstraße 36 Politische Richtung: überparteilich B Lizenzträger: A. Lubisch Controller Lt. Col. Steel McRitchie E. Dienstag, Donnerstag, Sonnabend. Ges.Aufl. 900 000. Ep. 20 Pf. Dr. Druckhaus Tempelhof Tz 121a

Welt am Sonntag

Aktuelle überparteiliche Sonntagszeitung V. Die Welt, Veriagsgesellschaft mbH, (24a) Hamburg 36, Große Bleichen 38/52. E. sonntags. Aufl. 400 000. Anz. 46-mmZeile 5,50 In. Vorbereitung Tz 198

Die Zelt

Wochenzeitung für Politik, Wirtschaft, Handel und Kultur H. Die Lizenzträger. Sch. Richard Tüngel. V. Zeit-Verlag E. Schmidt & Co. GmbH., (24a)''Hamburg 1, Curienstr. 1 (Pressehaus) Politische Richtung: überparteilich B Lizenz-Nr. 6 (15. II. 46) Ewald Schmidt di Simoni, Dr. Lovis Hans Lorenz, Richard Tüngel, Dr. Gerd Bucerius E. wöchentlich. Aufl. 95 000. Ep. 50 Dpf. Anz. Felder 2,— M je mm, kompresse Anzeigen 1,— M je mm. Dr. Broschek & Co., Hamburg

(20a) H A N N O V E R

Tz 305

Abendpost

Sch. H. Johannes Siemann, Ernst Hafer. H. u. 'V, Hannoversche Verlagsgesellschaft mbH, (20a) Hannover, Goseriede Nr. 5-6, Hochhaus B Lizenz-Nr. 114 (5. VI. 47) Johannes Siemann Politische Richtung: FDP E. Montag, Donnerstag und Sonnabend. Aufl. 86 000 mit 12 Bezirksausgaben:

Hannover Stadt — Land — Ost — West — Süd/Göttingen, Braunschweig — Harz, Lüneburg — Stade, Oldenburg — Süd — Nord, Ostfriesland. Ep. 20 Pf. Anz. Gesamt-mm-Preis 4,— DM. Stadtausg. 2,— M, Prov.-Ausgabe 1,50 M. Dr. Madsack & Co., Hannover Tz 47

Hannoversche Neueste Nachrichten

H. u. V. Hannoversche Neueste Nachrichten Niedersächsische Verlagsanstalt GmbH., (20a) Hannover, Goseriede 5/6, (Hochhaus). Sch. Rud. Junges Politische Richtung: CDU B Lizenz-Nr. 116 (1. VI. 47) Boese, Fratzscher, Storch E. wöchentlich 3mal. Aufl. 128 000 mit 12 Bezirksausgaben: Hannover-Nord, Celle, Weser-Deister, Weser-Leine, HildesheimPeine, Süd-Hannover, Braunschweig, Schaumburger Land, Hannover-Umgebung, Harz, Lüneburger Heide, NiedersachsenNord. Ep. 20 Pf. Dr. A. Madsack & Co., Hannover Tz 48

Hannoversche Presse

H. und V. Hannoversche Presse Druckund Verlagsgesellschaft mbH, (20a) Hannover, Georgstraße 33. Sch. Wilh. Korspeter Politische Richtung: SPD B Lizenz-Nr. 70 (12. VII. 46) Fritz Heine, Egon Franke, Robert Hoffmeister E. wöchentlich 3mal. Aufl. 340 000 mit Bezirksausgaben: Hannover - Umgebung, Celle, Nienburg-Neustadt-Diepholz, Verden-Hoya-Syke, Schaumburg, Weser-Deister, Peine-Salzgitter, Helmstedt-Gifhorn, Nordharz, Westharz, Holzminden-Alfeld, Northeim-Einbeck, Braunsdiweig-Wolfenbüttel, Hildesheim u. Umgebung, SüdHannover, Lüneburg - Unterelbe - Wesermündung. Ep. 20 Pf. Dr. eigene

Hannoversche Volksstimme jetzt (s. d.)

„Niedersächsische

Volksstimme"

Neuer Hannoverscher Kurfer

Erscheinen eingestellt 16. VII. 46

Hannoversches Nachrichtenblatt Erscheinen eingestellt April 1946 Tz 370

Neuer Vorwärts

Zentralorgan der SPD Sch. Dr. Gerhard Gleisberg. V. Neuer Vorwärts-Verlag Nau & Co., (20a) Hannover, Odeonstr. 16

13

Hannover - Heidelberg - Heilbronn - Hof/Saale (Oberfr.) - Ingolstadt B Lizenz Kurt Schumacher, Fritz Heine, Alfred Nau E. wöchentlich sonnabends. Aufl. 50 000 Ep. 0,30 DM. Anz. 46-mm-Zeile 2 DM. Dr. Hannoversche Presse, Hannover Tz 49

Niedersächsische Volksstimme

Die Zeitung iür die Interessen der Werktätigen H. u. V. Niedersächsische Volksstimme GmbH, (20a) Hannover, An der Goseriede Nr. 5/6. Sch. Werner Stertzenbach Politische Richtung: KPD B Lizenz-Nr. 79 (15. VIII. 46) Eduard Wald, Robert Lehmann, Frida Deutschmann E. Montag, Mittwoch und Freitag. Aufl. 66 000 mit Bezirksausgaben: Sud-, West-, Ost-, Nord-, Ring- u. Stadtausgabe. Ep. 20 Pf. Anz. Stadtausg. 2,— M, Prov.-Ausgabe 1,50 M. Dr. Madsack & Co., Hannover Tz 296

Norddeutsche Zeitung Das überparteiliche Abendblatt H. Die Lizenzträger. Sch. Walter Spengemann. V. Norddeutsche Zeitung GmbH., (20a) Hannover, Scheidestr. 21 Politische Richtung: überparteilich B Lizenz-Nr. 186 (2. II. 48) Walter Spengemann, Wllh. Wundram E. Dienstag, Donnerstag, Sonnabend. Aufl. 100 000 mit 3 Ausgaben: Nord-, SudHannover. Ep. 20 Pf. Anz. 46-mm-Zeile 2,60 DM. Dr. Bohrssen & Co., Göttingeil Tz 376

° Tages-Echo

Deutsche Presse-Ausstellung Hannover 9. Sept.—3. Okt. 1948 H. Niedersächsischer Zeitungsverlegerverein. Sch. Dr. Robert Krugmann (Chefredakteur); Karl Brinkmann (Chef vom Dienst); Jochen Willke (Politik); Dr. Helmuth Heinz Kircher (Nachrichten); .HeinzGiinther Metzger (Lokales); Dr. Helmut Muller (Kultur); Hildegard Neef (Unterhaltung); Dr. Richard Adelt (Wirtschaft); Uwe Jens Krafft (Sport). V. (20a) Hannover, Gretchenstraße 29 Mit Genehmigung der Militärregierung E. sechsmal wöchentlich. Ep. 20 Dpf. Satz; Hannoversche Presse. Dr. Ausstellungsdruckerei Erscheinen eingestellt

14

(17a) H E I D E L B E R G Tz 50

Rhein-Neckar-Zeitung

H. die Lizenzträger. Sch. Dr. Knorr. V. Rhein-Neckar-Zeitung GmbH, (17a) Heidelberg, Hauptstraße 23 Politische Richtung: überparteilich A Lizenz-Nr. 9 (5. IX. 45) Dr. Th. Heuss, Dr. H. Knorr E. wöchentlich viermal, Montag, Mittwoch, Freitag und Sonnabend. Aufl. 105 000 mit Bezirksausgaben: „Heidelberger Nachrichten", „Mannheim", „Nordbadische Nachrichten" in 3 Bezirksausgaben und „Südwestdeutsche Tageszeitung". Ep. 20 Pf. Dr. Heidelberger Verlagsanstalt

(14a) H E I L B R O N N Tz 119

Heilbronner Stimme

H. u. Sch. Paul H.-Distelbarth und Hermann Schwerdtfeger. V. (14a) Heilbronn, Titotstr. (Hauptpost) Politische Richtung: überparteilich A Lizenz-Nr. US-WB-102 (28. III. 46) Paul Distelbarth Hermann Schwerdtfeger E. wöchentlich sechsmal mit Bezirksausgabe „Hohenloher Zeitung" f. d. Stadt- u. Landkreis Heilbronn sowie Oehringen u. Künzelsau. Aufl. 55 000. Ep. 20 Pf. Anz. 1 mm der 6gesp. Seite 1,— M. Dr. eigene

(13a) H O F / Saale (Oberfr.) Tz 52

Frankenpost

H. Hans Seidel. Sch. T. Yost. V. Frankenpost-Verlag GmbH., (13a) Hof/Saale, Oberer Torplatz 1 Politische Richtung: überparteilich A Lizenz-Nr. 4 (12.X.45) Hans Seidel, Tibor Yost E. wöchentlich dreimal mit Bezirksausgaben: Frankenwald u. Fichtelgebirge. Aufl. 80 000. Ep. 20 Pf. Anz. 46-mm-Zeile I,— M. Dr. Frankenpost-Verlag GmbH, Hof/Saale

(13b) I N G O L S T A D T Tz 53 Donau-Kurier

Neue Zeitung für Ingolstadt u. d. Kreise Aichach, Eichstätt, Pfaffenhofen/Ilm, Riedenburg, Schrobenhausen

Ingolstadt - Kaiserslautern - Karlsruhe - Kassel - Kempten - Kiel H. Joseph Lackis. Sch. Dr. Carl Puetzfeld. V. (13b) Ingolstadt, Am Stein 12 Politische Richtung: überparteilich A Lizenz-Nr. 10 ( l t . XII. 45) Joseph Lackas E. Dienstag u. Freitag. Aull. 66 700 mit Bezirksausgaben f. d. Kreise: Aichach, Schrobenhausen, Pfaffenhofen, Riedenburg-Eichstätt. Ep. 20 Pf. Anz. 30 Pf. Dr. Verlag „Donau-Kurier", Ingolstadt

(22b) K A I S E R S L A U T E R N Tz 118

Pfälzische Volksz^itung H. u. Sch. H. le Maire. V. (22b) Kaiserslautern, Am Altenhof 5 Politische Richtung: unparteiisch F Lizenzträger: H. le Maire E. Dienstag und Freitag. Aull. 95 000 mit Bezirksausgaben Pirmasens u. Zweibrücken. Anz. 23-mm-Zeile 50 Pf. Erscheinen eingestellt Mai 1947

(17a) K A R L S R U H E Tz 54

Badische Neueste Nachrichten

Die große Landeszeitung H. und Sch. die Lizenzträger. V. Badische N e u e s t e Nachrichtcn, Badendruck GmbH, (17a) Karlsruhe, Lammstraße lb—5 Politische Richtung: überparteilich A Lizenz-Nr. US-WB-101 (1. III. 46) Dr. Walter Schwerdtfeger Wilhelm Baur E. wöchentlich 5mal. Aufl. 91 300 mit Bezirksausgaben Karlsruhe, Pforzheim, Bruchsal. Ep. 20 Pf. Anz. 35-mm-Zeile 2,— M. Dr. Badendruck GmbH, Karlsruhe Tz 249

Karlsruher Neue Zeitung

Schwesterausgabe der Süddeutschen Allgemeinen, Pforzheim (s. d.) (17a) Karlsruhe, Waldstr. 28 Tz 352

Siebentageblatt

Wochenzeitung für Kultur und Frieden H. u. Sch. Theodor Hupgens. V. (22b) Mainz u n d (17a) Karlsruhe, Ludwig-Wilhelm-Straße 12 Politische Richtung: Katholisch, ohne parteipolitische Bindung F Lizenz-Nr. 3.914 (19. III. 48) Theodor Hüpgens E. wöchentlich. Ep. 35 Pf. Anz. 45-mmZeile 1,50 DM. Dr. Badenia AG, Karlsruhe' s. a. Mainz

(16) K A S S E L Tz 144

Hessische Nachrichten

H. die Lizenzträger. Sch. Wolfgang Bartels. V. Hessische Verlagsanstalt GmbH., (16) Kassel, Wilhelmshöher Platz 4 Politische Richtung: unabhängig A Lizenz-Nr. 15 (26. IX. 45) G. Römer, Dr. W. Pösdil, W. Bartels E. wöchentlich sechsmal mit Bezirksausgaben Eder-Bote, Fulda-Bote, HeimatEcho, Nordhessischer Spiegel, Schwälmer Echo, Werra-Bote, Zonenausgabe. Aufl. 130 000. Ep. 20 Pf. Anz. 30-mm-Zeile 1,20 M Tz 348

o Hessische Post

H. Die Amerik. Armee. V. (16) Kassel Erscheinen eingestellt Nachfolgeblatt (seit 25. IX. 1945) Hessische Nachrichten, Kassel (s. o.) Tz 207

Kasseler Zeitung

H. Die Lizenzträger. Sch. Walter KrustOrtlieb. V. (16) Kassel - Wilhelmshohe, Wilhelmshoher Allee 256 Pol. Rieht.: unabhängig, überparteilich A Lizenz-Nr. GH 202 (29. XI. 46) Walter Kiust-Ortlieb, Herbert M. Nuhr E. wöchentlich sechsmal mit 1 Provinzausgabe. Aufl. 60 000. Ep. 20 Pf. Anz. 30-mm-Zeile 80 Pf. Dr. Kasseler Druckund Verlags-Haus GmbH, Kassel

(13b) K E M P T E N Tz 55

Der Allgäuer

Heimatzeitung H. die Lizenzträger. Sch. Dr. H a n s Falk. V. Allgäuer Heimatverlag GmbH., (13b) Kempten, Salzstraße 35a Politische Richtung: überparteilich A Lizenz-Nr. 11 (13. XII. 45) Dr. Caspar Rathgeb, Dr. Hans Falk E. Dienstag und Freitag. Aufl. 80 000 mit Bezirksausgaben: Memmingen, Kaufbeuren, Markt Oberdorf, Füssen, Kempten, Sonthofen. Ep. 20 Pf. Anz. 46-mmZeile 1,— M. Dr. eigene

(24b) K I E L Tz 56

Kieler Nachrichten

Zeitung für Schleswig-Holstein H. Willi Koch. Sch. Heinz Theodor Götz. V. Kieler Nachrichten GmbH, (24b) Kiel, Fleethörn 1—3 Polit. Richtung: Christi.-Demokrat. Union 15

Kiel - Koblenz - Köln B Lizenz-Nr. 30 (21.111.46) WUli Koch E. Dienstag, Donnerstag und Sonnabend. Aufl. 130 000 mit 9 Bezirksausgaben f. Ost-, West- u. Mittelholstein. Ep. 20 Pf. Anz. 46-mm-Zeile 1,50 DM. Dr. Kieler Nachrichten GmbH, Kiel Tz 57

Norddeutsches Echo -

Tageszeitung für Schleswig-Holstein Sch. Erich Meyer. H. u. V. Norddeutsche Druckerei u. Verlagsgesellschaft mbH., (24b) Kiel, Lerdienstr. 4 Politische Richtung: kommunistisch B Lizenz-Nr. 25 (i. IV. 46) Allred Oertel, Alfr. Heitmann, Ludw. Böckmann E. Dienstag, Donnerstag und Sonnabend mit Bezirks-Ausg.: Kiel, Lübeck, Nord u. Süd. Aufl. 30 000. Ep. 20 Pf. Anz. 46-mmZeile 3,— M. Dr. eigene Tz 106

Schleswig-Holsteinlsche Volkszeftung

für das Grenzgebiet H. Karl Ratz. Stfa. Karl Rickers. V. HaaseDruck GmbH., (24b) Kiel, Bergstr. 11 Politische Richtung: SPD B Lizenz-Nr. 24 (III. 46) Karl Ratz E. Dienstag, Donnerstag und Samstag. Aufl. 96 000 mit 9 Bezirksausgaben. Ep. 20 Pf. Anz. 46-mm-Zeile 2,— M. Dr. Kieler Druckerei, Kiel

(22b) K O B L E N Z

Tz 59

Rheinischer Merkur

Wochenzeitung für Politik, Kultur und Wirtschaft H. der Lizenzträger. V. Verlag des Rheinischen Merkur GmbH., (22b) Koblenz, Firmungstraße 30-32 Politische Richtung: Christl.-sozial ohne Bindung F Lizenz vom 15. III. 46 Dr. Franz Albert Krämer E. Samstag. Aufl. 180 000 mit Ausgaben: A Französische Zone, B Brit. u. Amerik. Zone (Interzonenausgabe). Ep. 50 Pf. Anz. 44-mm-Zeile 2,— u. 2,50 M. Dr. GörresDruckerei GmbH., Koblenz Tz 58

Rhein-Zeitung

Redaktionsvorstand: Oscar Richardt, Michael Weber Verantwortliche Ressortleiter: Außenpolitik Oscar Richardt, Innen- und Wirtschaftspolitik J . Lacour, Kommunalpolitik

16

C. Triesch, Lokales H. Schiel, Feuilleton H. -Lerch, Nachrichten und Schlußdienst H. Hermes, Sport H. Schumacher, Chef v. Dienst M. Weber V. Rhein-Mosel-Verlag GmbH., (22b) Koblenz, Firmungstraße 30-32 Politische Richtung: überparteilich F Lizenz vom 20. IV. 46 Walter Twer, Oskar Richardt, Michael Weber E. wöchentlich dreimal. Auf. 250 000 mit 12 Bezirksausgaben. Anz. 46-mm-Zeile I,— M. Dr. Görres-Druckerei GmbH, Koblenz Tz 308

Der Westen

Organ d. Christlich-Demokratischen Union (22b) Koblenz, Kaiser-Wilhelm-Ring 9, z. Z. (22b) Neuwied, Hngerserstr. 36 Sch. Dr. Karl Klein Politische Richtung: CDU F Lizenz vom 5. V. 47 E. zweimal wöchentlich. Aufl. 100 000 mit Teilausgaben: Koblenz, Trier, Rheinhessen, Montabaur, Pfalz. Ep. 20 Pf.. Anz. 40-mm-Zeile 2 DM. Dr. Stüdej, Neuwied

(22c) K Ö L N

Tz 123

Kölnische Rundschau

„Für Chiistentum und Demokratie" H. u. Sch. Dr. Reinhold Heinen. V. Kölnische Rundschau, Verlag Deutsche Glocke GmbH., (22c) Köln/Rhein, Breite Str. 78/80 Politische Richtung: CDU nahestehend B Lizenz-Nr. 22 (15. III. 46) Dr. Fritz Wester, Dr. Fritz Fudis, Präsident Baumhoff, Dr. h. c. Hugo Mönnig, Dr. Reinhold Heinen E. wöchentlich 3mal. Aufl. 158 500 mit Deutschland-Ausgabe und 10 Bezirksausgaben: Köln-Stadt, rrh.-u. lrh. u. -Land, Bonn-Stadt u. Land, Bergheim, Euskirchen, Siegburg, Rhein.-Bergischer Kreis, Oberbergischer Krei?. Ep. 20 Pf. Dr. M. Du Mont Schauberg, Köln, Druckerei Dimmers, Bonn, Kölnische Verl. Dr.-GmbH.

Kölnischer Kurier

Erscheinen eingestellt 26. II. 46 Tz 60

Rheinische Zeitung

Tageszeitung f. d. Schaffenden am Rhein H. u. V. Rheinische Verlagsgesellschaft mbH, (22c) Köln, Breite S t r . 70 (Pressehaus) Sch. Willi Eichler Politische Richtung: SPD B Lizenz-Nr. 11 (18.11.46) , J. Pedrotti, Robert Görlinger, Dr. h. c. H. Böckler, Dr. med. H.Braubach, H. Reiflerscheidt

Köln - Konstanz - Korbach/Kr. Waldeck - Bad Kreuznach - Lahr/Baden Landshut E. Montag, Mittwoch und Samstag. Aufl. 98 000 mit Zonenausg., 2 Stadtausg.: KölnStadt, links- u. rechtsrheinisch, 8 Kreisausg. f. d. Reg.-Bez. Köln: Köln-Land, Kreis Euskirchen, Kreis Bergheim, Rhelnisch-Bergischer Kreis, Siegkreis, BonnLand, Oberbergisdier Kreis. Ep. 20 Pf. Anz. 46-mm-Zeile Köln-Stadt linksrheinisch 1 DM, Bonn-Stadt 0,68 DM, KölnStadt rechtsrheinisch 0,50 DM, Köln-Land 0,50 DM, sonstige Kreisausg. 0,48 DM, Westausgabe mit Handels- u. Wirtschaftsblatt 2 DM. Dr. M. D u M o n t Schauberg, Köln Tz 61

Volksstlmme

Zeitung für Einheit und Demokratie H. und V. Colonia-Verlag GmbH, (22c) Köln, Breite Str. 70/74 (Pressehaus). Sch. Ismar Heilborn Politische Richtung: kommunistisch B Lizenz-Nr. 10 (18.11.46) I. Heilborn, K. Bachmann E. Montag, Mittwoch und Freitag. Aufl. 60 500 mit Bezirksausgaben: Köln-Land, Bonn, Euskirchen, Rhein-Berg. Kreis, Siegkreis, Oderberg. Kreis, Aachen-Stadt und -Land, Düren, Jülich, Schleiden, Alsdorf, Geilenkirchen, Hückelhoven, Erkelenz. Ep. 20 Pf. Anz. 26-mm-Zeile 4,90 M. Dr. Du Mont Schauberg, Köln

(17b) K O N S T A N Z

Tz 381

O West-Echo

überparteiliche Tageszeitung für Politik Wirtschaft und kulturelles Leiben V. (17b) Konstanz E. sechsmal wöcheintl. Bp. 4 DM monatl

(16) K O R B A C H / K r . Waldeck Tz 382

O Waldecker Kurier

(16) Korbach, Kr. Waldeck (Hessen) Politische Richtung: SPD A Lizenz (19. VI. 48) Ludwig Steinkohl, Wiesbaden E. wöchentlich dreimal. Aufl. 13 750. Anz. 28-mm-Zeile 40 Pf

(22b) B A D

KREUZNACH

Tz 213

Rheinisch-Pfälzische Rundschau

Organ der Demokratischen Partei füi Politik, Wirtschaft und Kultur Sch. Dr. Josef Ungeheuer. V. StromVerlag GmbH, (22b) Bad Kreuznach, Saarstraße. Pol. Rieht.: liberal F Lizenz vom 3. IV. 47 Strom-Verlag GmbH — F. R. G. Ringel E. wöchentlich dreimal. Aufl. 25 000. Ep. 20 Pf. Anz. 45-mm-Zeile 1 M. Dr. Ferd. Harrach, Bad Kreuznach

(17b) L A H R / Baden

Tz 6

Tz 231

Deutsch-Französische Tageszeitung Edite sous la patronage de la Direction des Services de l'Information V. (17b) Konstanz, Marktstätte 4, Vertriebsgesellschaft Drei - Kreise - Verlag, Fritz Knapp GmbH, (17b) Baden-Baden, Beuttenmüllerstraße 1 F Lizenz vom 15. IX. 46 W. Hollbach, F. Knapp, Dr. Otto Peters E. täglich. Aufl. 220 000. Ep. 30 Pf. Dr. Südkurier, Konstanz

Demokratische Tageszeitung für Südund Mittelbaden H. der Lizenzträger. Sch. Günter Aßmann. V. Demokratische Verlagsges. mbH, (17b) Lahr/Baden, Schillerstr. 13 Pol. Rieht.: demokratisch F Lizenz Demokratische Verlagsges. mbH. E. wöchentlich zweimal mit Bezirksausgaben: Lahr, Rastatt, Baden, Bühl, Kehl, Offenburg, Wolfach, Villingen, Donaueschingen, Neustadt, Lörrach, Waldshut, Säck. Mülheim. Aufl. 56 600. Ep. 20 Pf. Anz. 46*mm-Zeile 1,20 M. Dr. Moritz Schauenburg, Lahr, K. u. H. Greiser, Rastatt — Südwestdruck KG, Lörrach — A. Reiff & Cie, Offenburg

Nouvelles de France

Tz 62

Südkurler

Tagblatt für Bodensee, Schwarzwald und das obere Donaugebiet H. und V. ßüdkurier-Verlag GmbH, (17b) Konstanz, Rosgartenstraße 12. Sch. Redaktionsausschuß: Hermann Dörflinger (CDU), Herbert Goldscheider (SP), Friedrich Munding (DP) Politische Richtung: überparteilich F Lizenzträger: Sttdkurier-Verlag GmbH E. wöchentlich dreimal. Aufl. 165 000 mit 14 Bezirksausgaben. Ep. 20 Pf. Anz. 46mm-Zeile 2,— M. Dr. Druckerei Konstanz

Das Neue Baden

(13b) L A N D S H U T Tz 124

Isar-Post

Zeitung, f. Landshut u. Niederbayern H. Richard Schlochauer u. Dr. Georg Pix. Sch. Dr. Georg Pix. V. Isar-Post, Druckund Verlagsanstalt, (13b) Landshut Ndb., Länd 117/18

17

Leipzig - Leutkirch/Allg. - Lübeck - Ludwigshafen a. Rh. Politische Richtung: unparteiisch A Lizenz-Nr. 14 (15. I. 46) R. Schlochauer, Dr. Georg Pix E. wöchentlich dreimal Aufl. 76 500. Ep. 20 Pf. Anz. 46-mm-Zeile 60 Pf. Dr. eigene (10b) L E I P Z I G Tz 114

Leipziger VolksZeitung

H. Sozialistische Einheitspartei, Landesvorstand Sachsen. Sch. Bergner. V. Sachsenverlag Druckerei- u. Verlags-GmbH, (10'b) Leipzig C 1, Peterssteinweg 19 Politische Richtung:- SED R Lizenz-Nr. 414 (19. III. 48) Sachsenverlag GmbH, Dresden E. wöchentlich sechsmal mit Bezirksausgaben für Borna, Grimma, Würzen, Dobeln, Oschatz. Ep. 15 Pf. Anz. 46-mmZeile 80 Pf, Kreisausgaben 40 Pf. Dr. Sachsenverlag Tz 125

Leipziger Zeitung

Sch. Erich Ott. V. (10b) Leipzig C 1, Dresdner Straße 7 Politische Richtung: unparteilich R Lizenz Verlag „Leipziger Zeitung" GmbH E. wöchentlich 6mal. Ep. 20 Pf. Anz. 46-mm-Zeile 1,40 M Erscheinen eingestellt 17. I. 48

Volksstimme

Erscheinen eingestellt (14b) L E U T K I R C H Tz 63

/ Allg.

(24a)

LÜBECK

Tz 126

Lübecker Freie Presse H. die Lizenzträger. V. (24a) Lübeck, Dr.Julius-Leber-Straße 46/48 Politische Richtung: SPD nahe B Lizenz-Nr. 27 (25.111.46) Senator Karl Aibrecht Karl Gädtgens E. Dienstag, Donnerstag und Sonnabend. Aufl. 80 000. Ep. 20 Pf. Anz. 46-mm-Zeile I,20 M. Dr. Wullenwever-Druckverlag Tz 64

Lübecker Nachrichten H. die Lizenzträger. Sch. C. M. Lankau. V. Lübecker Druck- u Verlagsgesellschaft mbH, (24a) Lübeck, Königstraße 55/57 Politische Richtung: überparteilich, unabhängig B Lizenz-Nr 26 (25. III. 46) Heinz Eckholdt, Leonhard Ehrlich, Claus Wessel E. wöchentlich dreimal. Aufl. 50 000. Donnerstag-Beilage „Dei Wirtsdiaftsdienst", „Die Frau". Ep. 20 Pf. Anz. 46mm-Zeile 1,— M. Dr. Lübecker Drude- u. Verlags-GmbH. Der Wirtschaftsdienst Wirtschaftausg. d. Lübecker Nachrichten Sch. C. M. Lankau. V. Lübecker Druck und Verlagsgesellschaft, (24a) Lübeck, Königstraße 55/57 E. wöchentlich. Ep. monatlich 1,50 M

Lübecker Post Erscheinen eingestellt März 46

Schwäbische Zeitung

Hauptsch. Kollegialverfassung Dr. Konrad Fakler, Dr. Alphons Nobel, Albert Komma, Johannes Schmid. V. Schwäbischer Verlag KG, (14b) Leutkirch i. Allg., Poststraße 22 Politische Richtung: CDU F Lizenz Max Drexler, Othmar Gefiler, Ulrich Steiner, Max Diederich, Franz Walchner E. Dienstag und Freitag. Aufl. 156 000 mit 18 Bezirksausgaben: Biberach-Riß, Calw, Ehingen a. D., Friedrichshafen, Laichingen, Laupheim, Leutkirch, Lindau, Ravensburg, Riedlingen, Reutlingen, Rottweil, Saulgau, Sigmaringen, Tettnang, Schramberg, Tübingen, Tuttlingen, Waldsee, Wangen, Weiler. Ep. 20 Pf. Anz. 46-mm-Zeile 1,80 M. Dr. Oberschwäbische Zeitungsdruckerei GmbH, Leutkirch 18

(22b)

LUDWIGSHAFENa.Rh.

Tz 299

Neues Leben Volkszeitung für Politik, Wirtschaft und Kultur H. Rheinverlag GmbH., Walter Zwirner. Sch. Arno Freiberg. V. Rheinverlag GmbH., (22b) Ludwigshafen/Rh., Lessingstr. 24 Politische Richtung: KPD F Lizenz vom 3. VI. 47 Herbert Müller, Ernst Buschmann, Adolf Betz E. wöchentlich 2mal. Aufl. 30 000 mit 4 Bezirksausgaben: Vorderpfalz, Westpfalz, Rheinhessen, Rheinland. Ep. 20 Pf. Anz. 46-mm-Zeile 1,— M. Dr. Die Rheinpfalz, Neustadt/H.

Lüneburg - Mainz - Mannheim

(24a) L Ü N E B U R G Tz 65

liineburger Landeszeitung

Unabhängige Zeitung für Politik, Wirtschaft und Kultur H. die Lizenzträger. Sch. Christof Ernst Riggert. V. (24a) Lüneburg, Am Sande 31 Politische Richtung: unabhängig B Lizenz-Nr. 3 (13.1. 46) Ernst Riggert, Harald Bumann Walter Bergmann, Ernst Wiesemann E. wöchentlich 3mal. Aufl. 111 000 mit Bezirksausgaben: Harburg, Soltau, Gifhorn, Uelzen, Stade-Rotenburg, Dannenberg. Ep. 20 Pf. Anz. 46-mm-Zeile 1,— M pro Bezirksausgabe. Dr. Luneburger Landeszeitung

(22b)

M A I N Z

Tz 165

Allgemeine Zeitung

und Wirtschaftsblatt Sch. Erich Dombrowski. H. u. V. Mainzer Zeitungsverlags-GmbH., (22b) Mainz Politische Richtung, überparteilich F Lizenz-Nr. 217 (20. XI. 46) Mainzer Zeitungsverlags-GmbH E. taglich mit Bezirksausgaben: Mainz (früher „Mainzer Anzeiger"), Bingen, Worms, Alzey, Kreuznach. Ep. Hauptausgabe mit Wirtschaftsblatt 30 Pf., Bez.Ausg. 20 Pf. Anz. 60-mm-Zeile 1 u 1.50 M. Aufl. 250 000. Dr. Mainzer Verlagsanstalt u. Druckerei WilP& Rothe KG. Tz 220

Die Freiheit

Organ der SPD Sch. Gunter Markscheffel. H. u. V . SPDVerlag Rheinland-Pfalz GmbH., (22b) Mainz, Neubrunnenstr. 17 F Lizenz-Nr. 179 (8. VI. 47) E. wöchentlich dreimal. Aufl. 60 000 mit Bezirksausgaben: Pfalz, Rheinhessen, Trier, Koblenz, rrh. u. lrh. Ep. 35 Pf. Anz. 36-mm-Zeile 1,50 DM. Dr. Carl Wolf, Ingelheim

Tz 67

Mainzer Nachrichten

Bekanntmachungen der Militärregierung, des Regierungspräsidenten von Rheinhessen, des Oberbürgermeisters und des Landrats des Kreises Mainz H. der Lizenzträger. Sch. Presseamt der Stadt Mainz DJ. Haenlein. V. Dr. Hanns Krach, (22b) Mainz, Breidenbacher Str. 8 Politische Richtung: keine F Lizenz-Nr 2710 (6. III. 46) Dr. Hanns Krach

E. wöchentlich. AufL 30 000. Ep. 10 Pf. Ohne Anzeigen. Dr. Dr. Hanns Krach, Mainz Erscheinen eingestellt April 1946 Tz 66

Neuer Mainzer Anzeiger

H. Kurt Will Sch. Erich Dombrowski V. (22b) Mainz, Gr. Bleiche 46/48 Politische Richtung: überparteilich F Lizenz (26. X. 45) Dir. de i'Iniormation, Baden-Baden E. Dienstag, Donnerstag, Samstag. Aull. 250 000 mit 4 Bezirksausgaben: Bingen, Kreuznach, Alzey, Worms u. eine rechtsrheinische Ausgabe. An».. 27-mm-Zeile 2,— M. Dr. Mainzer Verlagsanstalt und Druckerei, Will und Rothe KG, Mainz Ende April 1947 fusioniert mit „Allgemeine Zeitung und Wirtschaftsblatt" (s. d.) Tz 352

Siebentageblatt

Wochenzeitung für Kultur und Frieden H. u. Sch. Theodor Hüpgens. V. (22b) Mainz und (17a) Karlsruhe, Ludwig-Wilhelm-Str. 12 Politische Richtung: Katholisch, ohne parteipolitische Bindung F Lizenz-Nr. 3.914 (19. III. 48) Theodor Hiipgens E. wöchentlich. Ep. 35 Pf. Anz. 45-mmZeile 1.50 DM. Dr. Badenia AG, Karlsruhe s. a. Karlsruhe

(17a) M A N N H E I M Badische Volksstimme Mitteilungsblatt der KPD seit 1. April 1947:

Badisches Volksecho, Mannheim (s. d.) Tz 68

Badisches Volksecho

Wochenblatt der Kommunistischen Partei H. Landesvorstand Württemberg-Baden der KPD. Sch. Willy Grimm. V. (17a) Mannheim S 3, 10 Politische Richtung: Kommunist. Partei A Lizenz Fr. (10. IV. 46) ehem. Kurt W . Weber, jetzt Willy Grimm E. wöchentlich. Auil. 30 000. Ep. 15 Pf. Keine Anzeigen. Dr. Mannheimer Großdruckerei Tz 69

Mannheimer Morgen

H. E. Friedridi von Schilling, Dr. Ackermann. Sch. Dr. Karl Eugen Müller. V . Mannheimer Morgen Verlags GmbH., (17a) Mannheim, Am Marktplatz Politische Richtung: ungebunden, überparteilich

19

Marburg - München

Münchener Post

A Lizenz-Nr. US-WB-110 (3. XII. 46) E. Friedrich von Schilling Dr. Karl Ackermann E. wöchentlich viermal. Aufl. über 80 000 mit Bezirksausgaben Weinheim und Schwetzingen. Ep. 20 Pf. Anz. 31-mm-Zeile 1,20 M. Dr. Mannheimer Großdrudcerei.

Münchner Mittag

(16) M A R B U R G

MOnchner Merkur

Erscheinen eingestellt April 46

heißt jetzt „Münchner Merkur (s. d) Tz 163

Tz 127

Marburger Presse

H. die Lizenzträger. V. (16) Marburg/Lahn, Markt 21 Politische Richtung: unabhängig A Lizenz-Nr. 10 (15. IX. 45) Hermann Bauer, Karl Bremer E. wöchentlich sechsmal. Aufl. 33 000. Ep. 20 Pf. Anz. 46-mm-Zeile 50 Pf. Dr. eigene

(13b) M Ü N C H E N Tz 374

Die Abendzeitung

Unabhängiges Münchner Nachrichtenblatt H. Werner Friedmann. Sch. Walter Tschuppik. V. (13b) München, Sendlinger Str. 80 A Lizenz-Nr. 23 (16. VI. 48) Werner Friedmann E. täglich. Aufl. 60 000. Ep. 20 Pf. Dr. Süddeutscher Verlag Tz 375

Münchner Allgemeine

Katholische Wodienzeitung für Politik, Kultur und Wirtschaft H. Dr. Otto Gritschneder. Sdi. Dr. Hans Kapfinger. V. „Münchner Allgemeine" Verlagsges. mbH, (13b) München 12, Geroltstr. 41 A Lizenz-Nr. U - S - 205 (26. IV. 48) Dr. Otto Gritschneder E. wöchentlich. Aufl. 100 000

Bayerische Landeszeitung

Erscheinen eingestellt 9. VI. 45

Bayerische Rundschau

Erscheinen eingestellt März 46

Bayerische Volksstimme Erscheinen eingestellt April 46 s. „Informationsblatt der Kommunistischen Partei", München (Gruppe 15, „Zeitschriften") Tz 70

Bayerischer Staatsanzeiger

H. Informations- und Presseamt der Bayerischen Staatsregierung. Sch. Dr. iur. Hanns-W. Schmid. V. (13b) München, Prinzregentenstraße 7 A Lizenz vom 6. V. 46 E. wöchentlich. Aufl. 75 000. Ep. 20 Pf. Dr. Süddeutscher Verlag, München

20

V. (13b) München 2 BS, Bayerstr. 57/59. Politische Richtung: überparteilich A Lizenz-Nr. 21 (13. XI. 46) Hans Heinrich, Dr. Felix Buttersack E. wöchentl. 3mal. Aufl. 125 000. Ep. 20 Pf. Anz. 46-mm-Zeile 1,50 M. Dr. eigene

Münchner Zeitung

Erscheinen eingestellt Tz 350

o Nachrichtenblatt

der Sozialdemokratischen Partei Landesverband Bayern, Ausgabe Oberbayern — Schwaben Verantwortl. Jos. Tietz, (13b) München, Schackstraße 2 Parteilizenz-Nr. 160 E. 14tägig. Aufl. 250 000. Bp. 66 Pf. für 3 Monate. Dr. J, G. Weiss'sche Buchdruckerei, München Tz 71

Die Neue Zeitung

Eine amerikanische Zeitung für die deutsche Bevölkerung H. im Verlag der amerikanischen Armee. Chefred. und Verlagsl. Kendall Foss, U.S.Civ. Chef vom Dienst: Max W. Kraus, U.S.Civ. Chef des Berliner Büros: Enno R. Hobbing, U.S.Civ. Verwaltungschef: John H. DeForest, U.S.Civ. Red. u. Druckhaus: (13b) München, Schellingstraße 39, Berliner Red.: Berlin-Steglitz, Buggestr. 10. Dr. Deutscher Verlag, Berlin-Tempelhof. E. wöchieintlich diraiima/l. Aufl. 2 000 000 (seit 15. III. 46 mit „Berliner Ausgabe", diie ab 15.1. 48 täglich ersaheint). Ep. 20 Pf, Ohne Anzeigen Tz 72

Süddeutsche Zeitung

Münchner Nachrichten aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport H. Edmund Goldschagg, Dr. Franz Jose! Schöningh, August Schwingenstein, Werner Friedmann. Sch. Edmund Goldschagg V. Süddeutscher Verlag GmbH., (13b) München 2 BS, Sendlinger Straße 80 Politische Richtung: überparteilich A Lizenz-Nr. 1 JCD-OMGB (6. X. 45) Die Herausgeber E. wöchentlich dreimal. Aufl. 280 000. Ep. 20 Pf. Anz. 46-mm-Zeile 2,50 M. Dr. eigene

München - Münster i. W, - Nauen (Osthavelland) - Neustadt (Haardt) - Neuwied - Nürnberg - Oberndorf/Neckar - Offenbach (Main) Tz 353

(13a) N Ü R N B E R G

o Die Tageszeitung

der Deutschen Presse-Ausstellung (München 1948 5. Mai—151 Juni) Erscheinen eingestellt

(21 a) M U N S T E R i. W. Tz 73

Westfälische Nachrichten

Zeitung für christliche Politik und Kultur H. die Lizenzträger. Sdi. i. V. Hermann Ziock. V. (21a) Münster/W., Prinzipalmarkt 13/14 Politische Richtung: CDU B Lizenz-Nr. 77 (5. VIII. 46) Frz. Bornefeld-Ettmann, Fr. L. Hüffer, Dr. G. Hasenkamp E. wöchentlich dreimal mit Bezirksausgaben für die Kreise Münster Stadt und Land, Ahaus, Beckum, Borken-Bocholt, Coesfeld, Lüdinghausen, Recklinghausen Land, Steinfurt, Tecklenburg, Warendorf, Wiedenbrück. Aufl. 90 000. Ep. 20 Pf. Dr. E. Holterdorf, Oelde/W.

(2) N A U E N / Osthavelland Tz 354

Havelland

Mitteilungsblatt (2) Nauen, Berliner Str. 19 Erscheinen Ende Dezember 1946 eingestellt

(22b) N E U S T A D T

(Haardt)

Tz 128

Die Rheinpfalz

H. u. V. Lizenzträger. Sch. Dr. Ernst Johann (22b) Neustadt/Haardt, Kellereistr. 12-16 Politische Richtung: überparteilich F Lizenz vom 28. IX. 45 Rheinplalz Verlag und Druckerei GmbH E. wöchentlich 2mal mit Bezirksausgaben: Ludwigshafen, Landau, Speyer, Pirmasens, Rockenhausen, Kusel, Zweibrücken, Frankenthal, Neustadt, Kirchheimbolanden, Kaiserslautern. Aull. 220 000. Ep. 20 Pf. Dr. eigene

(22b) N E U W I E D Tz 308

Der Westen

Organ der Christlich-Demokratischen Union (22b) Neuwied, Engerserstraße 36 s. u. Koblenz

Tz 75

Nürnberger Nachrichten

Allgemeine Zeitung für Nordbayern H. und Sch. Dr. Josef E. Drexel. V. Nürnberger Presse GmbH, (13a) NürnbergZirndorf, Nürnberger Straße 19-21 Politische Richtung: überparteilich A Lizenz-Nr. 3 (11.X.45) Dr. Joseph E. Drexel E. wöchentlich dreimal. Aufl. 145 000 mit Bezirksausgaben Fürth, Lauf, Schwabach, Erlangen. Ep. 20 Pf. Anz. 46-mmZeile 1,50 M. Dr. Nürnberger Presse GmbH

(14b) O B E R N D O R F / Neckar Tz 241

Schwabenecho

Sch. Theo Walterscheid. H. u. V. Schwabenwarte GmbH, (14b) Oberndorf/Neckar, Am Stadtgarten Politische Richtung: DVP F Lizenz vom 1. VIII. 47 Schwabenwarte E. wöchentlich 3mal. Aull. 45000. Ep.20Pf. Anz. 46-mm-Zeile 80 Pf., für Bez.-Ausg. 40 Pf. Dr. Schwarzwälder Bote KG Tz 76

Schwarzwälder Post

Die unabhängige Wochenzeitung für die schwäbisch-alemannische Heimat H. der Lizenzträger. Sch. W. Augenstein, Dr. H. Füldner, W. Pohl, Dr. H. Vetter, E. Frueth, A. Kopp, Dr. M. Faller, N. Goergen, S. Alf. V. (14b) Oberndorf/Neckar Polit. Richtung: überparteil. christl.-sozial F Lizenz vom 29. IX. 45 Dr. Hermann Biesenberger E. wöchentlich 3mal. Aufl. 160 000 mit Bezirksausgaben: Landkreis Rottweil, Schwarzwald m. d. Kreisen Calw, Nagold, Horb, Freudenstadt, Herrenberg, Schwab. Alb m. d. Kreisen Reutlingen, Tübingen, Balingen, Hechingen, Tuttlingen, Hohenzollern und Oberschwaben, Baden, Pforzheim. Ep. 30 Pf. Anz. 46-mm-Zeile je Ausgabe 40 Pf. Dr. Schwarzwälder Bote KG., Oberndorf a. N.

(16) O F F E N B A C H (Main) Tz 317

Offenbach-Post

H. u. Sch. Udo Bintz. V. Bintz-Verlag GmbH, (16) Offenbach/Main, Gr. Marktstraße 38/42, Postfach 164 Politische Richtung: überparteilich 21

O f f e n b u r g - O e l d e - O l d e n b u r g - Osnabrück A Lizenz-Nr. H 203 (27. V. 47) Udo Bintz E. wöchentlich 6mal mit Bezirksausgabe: Offenbach-Land. Aufl. 145 000. Ep. 15 Pf. Anz. 31 mm breite Nonpareille-Zeile 2,— Mark. Dr. Seiboldsche Buchdruckerei

(17b)

OFFENBURG

Tz 7

Badener Tagblatt

Zeitung für Politik, Wirtschaft und Kultur H. u. Sch. der Lizenzträger. V. Badener Tagblatt GmbH, (17b) Baden-Baden, Stetanienstraße 1, und (17b) Offenburg, Hauptstraße 17 Politische Richtung: uberparteilich F Lizenz vom 28. IV. 47 Karl Heinz Lembke E. wöchentlich dreimal mit Bezirksausgaben: Baden-Baden, Offenburg, Lahr, Wolfach, Rastatt, Bühl, Kehl, Murgtal, Karlsruhe, Pforzheim. Aufl. 108 000. Ep. 20 Pf. Dr. Ernst Koelbin KG, Baden-Baden, und Greiser KG, Rastatt s a. u. Baden-Baden Tz 129

Ortenauer Zeitung

Sch. der Lizenzträger. V. O r t e n a u e r Verlagsgesellschaft Franz Huber, (17b) Offenburg, Hauptstr. 17 Politische Richtung: überparteilich F Lizenzträger K. H. Lembke E. Dienstag u. Freitag. Ep. 20 Pf Anz. 44-mm-Zeile 70 Pf. Erscheinen seit Mai 1947 eingestellt

Der Neue Tag

Offenburg seit Februar 1947 u m b e n a n n t in: „Unser Tag" Volkszeitung für Baden (s. d )

Tz 248

Unsere Stimme

Württembergische Volkszeitung H. Südwest-Verlag eGmbH, (17b) Offenburg/Bd. Sch. Oskar Heuberg, Paula Acker, Georg B e n n e k . W . Gutmann, (14b) Schwenningen a. N., Bildackerstr. 3. V. SudwestVerlag eGmbH, (17b) Offenburg-Baden, Schließfach 361, Hauptstraße 115 Politische Richtung: KP F Libenz vom VII. 1947 Oskar Heuberg, Paula Acker E. Mittwoch u. Freitag mit 3 Bezirksausgaben. Aufl. 35 000. Ep. 20 Pf. Anz. 44-mmZeile 1,— M. Dr. Hermann Kuhn, Schwenningen s. a. (14b) Schwenningen a. N. (21a)

O E L D E

Neue Westfälische Zeitung Erscheinen eingestellt l . J u n i 46

(23) O L D E N B U R G

Neues Oldenburger Tageblatt Erscheinen eingestellt F r ü h j a h r 46 Tz 131

Nordwest-Zeitung

Unabhängige Zeitung für Oldenburg und Ostfriesland Sch. Joachim Pabst. H. Fritz Bock. V. Nordwest-Zeitung GmbH., (23) Oldenburg, Peterstraße 28 Politische Richtung: uberparteilich B Lizenz-Nr. 39 (25. IV. 46) Fritz Bock, Joachim Pabst E. wöchentlich 3mal mit 9 Bezirksausgaben. Aufl. 111 000. Ep. 20 Pf. Anz. 46-mm-Zeile 80 Pf. Dr. eigene

(23) O S N A B R Ü C K

Tz 77

Tz 78

Volkszeitung für Baden H. u. V. Sudwest-Verlag eGmbH, (17b) Offenburg/Bd., H a u p t s t r a ß e 115, Schließfach 361. Sch. Dr. Karl Bittel, Karl Ehmann, Hanss Adam Faerber, Dr. Adolf Hirt, Dr. Walter Kunze, Gustav V e n e d e y Politische Richtung: kommunistisch F Lizenz vom 24. VI. 46 Dr. Karl Bittel, Gerh. Wohlrath E. wöchentlich dreimal. Aufl. 70 000, Bezirksausgaben: Offenburg, Rastatt, Freiburg, Villingen, Singen, Lörrach. Ep. 20 Pf. Anz. 44-mm-Zeile 1,20 M. Dr. A. Reiff & Cie., Offenburg

Die Heimatzeitung im westlichen Niedersachsen H. Lizenztrager. Sch. Dr. J. Kannengießer. V. Verlag N e u e s Tageblatt GmbH., (23) Osnabrück, Moserstraße 6 Politische Richtung: CDU B Lizenz-Nr. 81 (20. VIII 46) A. Markowsky, Dr. J. Kannengießer, Dr. A. Kreft E. wöchentlich 3mal. Aufl. 80 000 mit Bezirksausgaben: Osnabrück Stadt u. Land, Melle, Bersenbrück-Wittlage, Lingen-Bentheim, Aschendorf-Meppen, Steinfurt-Warendorf-Tecklenburg i. W., Oldenburg,

Unser Tag

22

Neues Tageblatt

Osnabrück - Passau - Pforzheim - Potsdam - Rastatt S ü d o l d e n b u r q , W i l h e l m s h a v e n Ep. 20 P;. Anz. 4 2 - m m - Z e i l e 1 , — M Dr. M e i n d e r s & Elstermann

Erscheinen eingestellt

Tz 355

Niedersächsischer Kurier

H. N i e d e r s ä c h s i s c h e r P r e s s e v e r e i n GmbH Sch. H e r m a n n D i e b o l d . V . (23) Osnabrück, D o m h o f 40 Politische Richtung: deim Z e n t r u m n a h e s t e h e n d B Lizenz-Nr. 82 (1946) Fritz Erhart, J o s e f W e i s e r , Helene Wessel E. wöchentlich dreimal. Aufl. 40 000. Ep. 20 Pf. B e z i r k s a u s g a b e n : Osnabruck-Land, Melle-Wittlage, Bersenbrück, Emsland, Südoldenburg Dr. B r e e r & T r i e m a n n , H a m m i. W .

Osnabrücker Rundschau erscheint

(2) P O T S D A M Der MMrker

jetzt

als

„Neues

Tageblatt"

(s. d-1

(13b) P A S S A U Tz 7 9

Passauer Neue Presse

H. u. Sch. Dr. H a n s K a p f i n g e r . V . P a s s a u e r V e r l a g s - G e s e l l s c h a f t mbH., (13b) Passau, Steinweg 8 Politische R i c h t u n g : überparteilich A Lizenz-Nr. 16 (5. II. 46) Dr. Hans Kapfinger E. wöchentlich 3 m a l Aufl. 91 000 mit Bezirksausgaben: Passauer Nachrichten, B a y e r w a l d - B o t e , R o t t a l e r Rundschau, V i l s h o f e n e r Nachrichten. Ep. 20 Pf. Anz. 46m m - Z e i l e v 1 , — M. Dr. A G . Passavia, Kassau

(17a) P F O R Z H E I M Tz 249

Süddeutsche Allgemeine

Pforzheimer N e u e Zeitung H. u. Chefred. F e l i x Richter. V . Suddeutsche Allgemeine, . 2eitungsverlag GmbH., (17a) P f o r z h e i m , G r a v e l o t estr. 5 Politische R i c h t u n g : ü b e r p a r t e i l i c h A Lizenz-Nr. U S - W B 112 (29. V I I . 47) F e l i x Richter E. wöchentlich 5mal mit Schwesterausgaben: Karlsruher Neue Zeitung, (17a) K a r l s r u h e , W a l d s t r a ß e 28, W u r t tembergisches Abendblatt, (14a) Vaih i n g e n (Enz), M a r k t p l a t z 16. Aufl. 40 000. Ep. 20 Pf. Anz. 4 6 - m m - Z e i l e 1.08 D M f. d. g e s a m t e A u f l a g e . Dr. Badische Presse, G r e n z m a r k - D r u c k e r e i und V e r l a g GmbH., Karlsruhe

April-1946

Tz 252

Märkische Union

Zeitung der Christlich - D e m o k r a t i s c h e n Union B r a n d e n b u r g H. Lizenztrager. Sch. H a n s W e r n e r G y ß lmg. V . M ä r k i s c h e Union, V e r l a a s - u. Druckerei G m b H , (2) Potsdam, A l t s W a c h e Politische Richtung: CDU R Lizenz-Nr. 3 9 8 (22. X I I . 47) Karl Grobbel, Ernst Zborowski E. D i e n s t a g und F r e i t a g . Aufl. 30 000. Ep. 20 Pf. A n z . 4 5 - m m - Z e i l e 30 Pf. Dr. UnionVerlag GmbH, Berlin Tz 80

Märkische Volksstimme

O r g a n der S E D H. SED L a n d e s v o r s t a n d des L a n d e s Brandenburg. Sch. W a l t e r F r a n z e und E r n s t Berends. V . M ä r k i s c h e Druck- u. V e r lags-GmbH, (2) Potsdam, FriedrichEngels-Straße 21a Politische Richtung: SED R Lizenz-Nr. 2 8 5 (28. V . 47) Märkische Druck- u. V e r l a g s GmbH E. wöchentlich 6mal. Aufl. 130 000 mit Bezirksausgaben: Cottbus-Forst, Brandenburg, E b e r s w a l d e , S t a d t a u s g a b e GroßPotsdam u. F r a n k f u r t (Oder), Lausitz-Fläming, C a l a u - S p r e m b e r g Ep. 15 Pf. Anz. 2 6 - m m - Z s i l e 50 Pf. Dr. Märkische Drucku. Verlags-GmbH, Potsdam Tz 81

Die Tagespost

Nachrichten aus Polit-k, Wirtschaft, Kultur, S p o r t H. die L i z e n z t r ä g e r . S c h . F r a n z S t e i n e r . V . Franz Steiner & W i l l i L i n k e V e r l a g s G e s e l l s c h a f t mbH, (2) Potsdam. S c h o p e n hauerstraße 26 Polit. Rieht.: o h n e p a r t e i p o h t . Bindung R Lizenz-Nr. 361 (11. V I I . 47) Franz Steiner, Willi Linke E. wöchentlich 6mal. Ep. 15 Pf. Dr. A. W . Hayn s Erben, Potsdam

Volkswille

Erscheinen e i n g e s t e l l t April 1946 (17b)

R A S T A T T

Tz 357

o Rastatter Nachrichten

(17b) R a s t a t t , K a i s e r s t r . 40-42 E. wöchentlich 2mal. Aufl. 7 5 000. (Rastatter, M u r g t a l e r u. L a n d e s a u s g a b e ) Erscheinen 1946 e i n g e s t e l l t

23

Rastatt - Regensburg - Reidienhall - Reutlingen - Rosenheim - Saarbrücken

Tz 134

Südwest-Echo Cheired. der Lizenzträger. Redakt. Theo Kemper, Erich Peter. V. Wort- und Tat-Verlag GmbH K. & H. Greiser, (17b) Rastatt/Baden, Kaiserstraße 40—42 Politische Richtung: unparteiisch F Lizenzträger Fritz Brenneisen E. Mittwoch und Samstag. Aufl. 95 000 mit vier Teilausgaben: Hanau, Rastatt, Murgtal. Anz. 22-mm-Zeile 80 Pf. Dr. K. & H. Greiser, Rastatt Erscheinen eingestellt 31. III. 47

(13a) R E G E N S B U R G Tz 358

o Bayerischer Volksfreund H. Kommunistische Partei, Landesbezirk Bayern. Ünterbezirksleitung Niederbayern-Oberpfalz. Sdi. Gustl Schneider. V. (13a) Regensburg, Kommunistische Partei E. wöchentlich. Aufl. 32 000. Ep. 10 Pf. Keine Anzeigen Erscheinen eingestellt Tz 109

Mittelbayerische Zeitung H. Karl Friedrich Esser. Sch. Dr. Kurt Debus. V. (13a) Regensburg, Kumpfmühlerstraße 11 Politische Richtung: überparteilich A Lizenz-Nr. 5 (23. X. 45) Karl Friedrich Esser E. wöchentlich 3mal mit 6 Ausgaben: Regensburger Stadtumschau — BayerwaldUmschau — Nabtal-Umschau — Kelheimer Umschau — Jura-Umschau — Regensburger Landschau. Aufl. 135 000. Ep. 20 Pf. Anz. 52-mm-Zeile .1,50 M

(14b) R E U T L I N G E N Tz 256

Der Württemberger

Zeitung für Politik, Wirtschaft Kultur und Sport H. Lizenträger. Sch. Albert Ansmann. V. Kurt Gall-Verlag-GmbH., (14b) Reutlingen Degerschlachterstr. 14 Politische Richtung: SPD F Lizenz vom 7. VIII. 47 Kurt Gall E. Mittwoch u. Samstag. Aufl. 75 000 mit 8 Kreisausgaben in Süd-Württemberg und Lindau. Ep. 20 Pf. Anz. 46-mm-Zeile 2 M. Dr. Georg Hauser, Metzingen

(13b) R O S E N H E I M Tz 82

Oberbayerisches Volksblatt

für den Inn-Chlem-Mangtall- u. Isengau H. die Lizenzträger. Sch. Ernst Haenisch. V. Buchdruckerei u. Verlag Obb. Volksblatt GmbH., (13b) Rosenheim, Prinzregentenstraße 2 Politische Richtung: überparteilich A Lizenz-Nr 6 (26.X.45) Leonhard Lang, Ernst Haenisch E. wöchentlich 3mal. Aufl. 55 000 mit Bezirksausgaben: Rosenheim, Aibling, Wasserburg, Mühldorf. Ep. 20 Pf. Anz. 46-mm-Zeile 50 Pf. Dr. Buchdruckerei u. Verlag Oberbayerisches Volksblatt GmbH

(18) S A A R B R U C K E N Tz 314

Die Neue Saar

Wodienzeltung des MRS Chef red. Claus Becker. V. (18) Saarbrücken 1, Warndtstr.- 45 E. wöchentlich. Aufl. 60 000. Bp. 1,— M monatlich. Anz. 60-mm-Zeile 1 M. Dr. Saarländische Verlagsanstalt, Saarbrücken Tz 84

Saarbrücker Zeitung

(13b) B A D R E I C H E N H A L L Tz 111

Südost-Kurier

Zeitung für den Rupert!-, Chiem- und Salzachgau H. die Lizenzträger. Sch. Josef Felder. Y. und Dr. Südost-Kurier Druck- u. Verlags-GmbH, (13b) Bad Reichenhall, Ludwigstraße 15 Politische Richtung: überparteilich A Lizenz-Nr. 18 (10. V. 46) Josef Felder, Heinrich Haug E. wöchentlich 3mal mit 5 Bezirksausgaben: Berchtesgaden-Reichenhall, Traunstein, Laufen, Altötting, Burghausen. Aufl. 54 000. Ep. 20 Pf. Anz. 46-mm-Zeile 60 Pf.

24

H. und V. Presse-Verlag „Saarbrücker Zeitung" GmbH, (18) Saarbrücken 1, Warndtstraße 16-18. Sch. Dr. L. N. Knaff Politische Richtung: unparteiisch Saarland 8082 G.M. Sarre (31.V.47) J. M. Falten E. Montag, Mittwoch, Samstag. Aull. 200 000. Ep. 5 iFrs. Anz. 45-mm-Zeile 50 FFrancs. Dr. eigene Tz 359

Das Saarland

Demokratische Zeitung für Politik und Wirtschaft V. Saarland-Verlag GmbH, (18) Saarbrücken 3, Rathausplatz 7 Lizenz vom VIII. 47 G. Bruch, Radziewsky

Saarbrücken - Schwäbisch-Hall - Schweinfurt - Schwenningen a. N. Schwerin/Meckl. E. wöchentlich 3mal. Aufl. 30 000. Bp. monatl. 1,40 DM. Anz. 44-mm-Zeite 0,75 DM. Dr. Presseverlag, Saarbrücken. Tz 167

Saarländische Volkszeitung

Organ der Christlichen Volkspartei des Saargebietes Sch. Dr. Jakob Kluding. H. u. V. Saarländische Volkszeitung GmbH., (18) Saarbrücken 3, Ursulinenstr. 1 F Lizenz-Nr. 1222 (18. VI. 46) Johannes Hoffmann, Dr. Franz Singer E. wöchentlich 3mal mit 9 Teilausgaben: Saarbrücken Stadt u. Land Ost, Saarbrücken Land West, Neunkirchen, Ottweiler, St. Wendel, Saarlouis, Merzig, St. Ingbert, Homburg, Wadern. Ep. 5,— Frs. Dr. Saarländische Verlagsanstalt und Druckerei Tz 166

Volksstimme

Sch. Ernst Roth.Joh. Pitz. H. u. V. Druckund Verlagsanstalt Volksstimme GmbH., (18) Saarbrücken 3, Schützenstr. 3/5 Politische Richtung: SP E. wöchentl. Dienstag, Donnerstag, Samstag. Aull. 60 000. Ep. 5,— Frs. Dr. Saarländische Verlagsanstalt u. Druckerei Tz 83

Neue Zeit

Zeitung des schaffenden Volkes a. d. Saar H. Kommunistische Partei. Sch. Fritz Basel. V. Neue Zeit Drude- u. Verlagsanstalt GmbH, (18) Saarbrücken, Obertorstraße 1—3' Politische Richtung: kommunistisch F Lizenz-Nr. 4221 (10. VI. 46) Fritz Nickolay, Fritz Bäsel E. wöchentlich 3mal. Aufl. 33 000. Ep. 5 Frs. Dr. Saarländische Verlagsanstalt und Druckerei

(14a) S C H W Ä B I S C H - H A L L

Tz 137

Württembergisches Zeit-Echo

H. u. Sch. Hans O. Lange. V. (14a) Schwäbisch-Hall, Haalstraße 5/7 Polit. Richtg.: überparteilich, unabhängig A Lizenz-Nr. US-WB-113 (9. II. 47) Hans O. Lange E. wöchentlich 4mal. Aull. 30 000 mit Bezirksausgaben: Schwäb. Hall, Crailsheim, Backnang, Künzelsau. Ep. 20 Pf. Anz. 35 Pf. j e mm-Zeile. Dr. „Zeit-Echo" GmbH., Schwäb. Hall

(13a) S C H W E I N F U R T Tz 103

Der Volkswille

Zeitung für Main-Rhön-Steigerwald 5 Lizenzen-Handbuch

Sch. Dr. Karl Herz. H., V . u. Dr. Schweinfurter Druckerei u. Verlagsanstalt GmbH., (13a) Schweinfurt, Am Zeughaus 2 Politische Richtung: überparteilich A Lizenz-Nr. 20 (15. VII. 46) Dr. Karl Herz, Max Hofmann E. wöchentlich 3mal. Aufl. 71 000. Ep. 20 Pf. Anz. 46-mm-Zeile 70 Pf.

(14b) S C H W E N N I N G E N a/N

Tz 248

Unsere Stimme

Württembergische Volkszeitung H. Südwest-Verlag eGmbH, (17b) Offenburg/Bd. Sch. Oskar Heuberg, Paula Acker, Georg Bennek.W. Gutmann, (14b) Schwenningen a. N., Bildackerstr. 3. V . SüdwestVerlag eGmbH., (17b) Offenburg-Baden, Schließfach 361, Hauptstraße 115 Politische Richtung: KP F Lizenz vom VII. 1947 Oskar Heuberg, Paula Acker E. Mittwoch u. Freitag mit 3 Bezirksausgaben. Aufl. 35 000. Ep. 20 Pf. Anz. 44-mmZeile 1,— M. Dr. Hermann Kuhn, Schwenningen s. a. Offenburg-Baden (3a) S C H W E R I N / Tz 87

Meckl.

Der Demokrat

Tageszeitung d. Christlich-Demokratischen Union Mecklenburg H. Landesverband Mecklenburg der CDU Deutschlands. Sch. Arthur Janssen, Vertreter Dr. Hugo Reinhart.V. (3a) Schwerin (Mecklbg.), Schloßstraße 12 Politische Richtung: CDU R Lizenz-Nr. 5 E. täglich außer Sonntags. Aufl. 20 000. Ep. 20 Pf. Anz. 46-mm-Zeile 70 Pf. Tz 140

Landes-Zeitung

Organ der SED für Mecklenburg H. Landesvorstand der SED Mecklenburg. Sch. Lizenzträger. V. (3a) Schwerin (Mecklenburg), Wismarsche Str. 144 R Lizenz-Nr. 369 (10. XII. 47) Heinz AI. Pohlmeyer, Karl Krahn E. wöchentlich 6mal mit Neben.-Ausgaben: Rostock, Stralsund, Greifswald, Wismar. Aufl. 200 000. Ep. 15 Pf. Anz. 46-mm-Zeile 90 Pf. Dr. eigene Tz 88

Norddeutsche Zeitung

Organ der Liberal-Demokratischen Partei Deutschlands für Mecklenburg Sch. Fritz Schröder. V. Verlagsgesellschaft Norddeutsche Zeitung mbH., (3a) Schwerin, Meckl., Ernst-Thälmann-Str. 6 Politische Richtung: LDP

25

Schwerin/Meckl. - Soest - Solingen - Straubing/Bayern - Stuttgart Tauberbischofsheim - Trier R Lizenz-Nr. 368 (20. XII. 47) E. wöchentlich 5mal. Anfl. 20 000. Ep. 20 Pf. Anz. 22-mm-Zeile 35. Pf. Dr. Landesdruckerei Schwerin, Mecklenburg

Volksstimme

Erscheinen eingestellt

Volkszeitung

für Mecklenburg Erscheinen eingestellt

(21b) S O E S T Tz 86

Westfalenpost

Für Demokratischen Aufbau in Christlichem Geist Sdi. Edmund Pesch. V. Zeitungsverlag Westfalenpost, (21b) Soest/Westfalen, Jakobistraße 46, Schließfach 207 Politische Richtung: CDU B Lizenz-Nr. 38 Justizminister a. D. Dr. Artur Sträter E. wöchentlich 3mal mit 29 Bezirksausgaben: Soester Zeitung, Lippstädter Nachrichten, Briloner Nachrichten. Mescheder Zeitung, Arnsberger Volksblatt, NeheimHüstener Volksblatt, Olper Kreis-Zeitung, Siegerländer Zeitung, Wittgensteiner Nachrichten, Iserlohner Zeitung, Stadt- u. Landkreis Lüdenscheider Zeitung, Altenaer Kreiszeitung. Ruhr-Nachrichten: Unna, Hamm, Dortmund-Randgebiete mit Lünen u. Witten, Hagen, Ennepe-Ruhr, Kreis Hattingen, Herne-Castrop, Bochum, Wattenscheid-Wanne, Gelsenkirchen, Bottrop - Gladbeck, Recklinghausen - Stadt, Recklinghausen-Land. Aufl. 27Ö000. Ep. 20 Pf. Anz. 22-mm-Zeile 50 Pf. Dr. Gebr. Lensing KG., Dortmund

(22a) S O L I N G E N Tz 361

o Mitteilungsblatt der Christi. Demokrat. Union

V. Stadtkreis Solingen, (22a) Solingen, Kreisgeschäftsstelle der-CDU E. vierzehntägig. Ep. 10 Pf. Erscheint nicht mehr

Deggendorf, Viechtach und Regen. Aull. 50 000. Ep. 20 Pf. Anz. 46-mm-Zeile DM 0,80. Dr. Attenkofersche Druckerei, Straubing

(14a) S T U T T G A R T Tz 139

Stuttgarter Nachrichten

Süddeutsche Tageszeitung H. u. Sch. die Lizenzträger. V. Stuttgarter Nachrichten Verlagsges. mbH., (14a) Stuttgart, Reinsburgstraße 95/97 Politische Richtung: überparteilich A Lizenz-Nr. US-WB-109 (12. XI. 46) Dr. Otto Färber, Erwin Schöttle, Konsul a. D. Henry Bernhard E. wöchentlich 4mal. Aufl. 137 000 mit Bezirksausgaben: Land, Eßlingen, Ludwigsburg. Ep. 20 Pf. Anz. 45-mm-Zeile I,50 M. Dr. Rotationsdruck, Stuttgart Tz 90

Stuttgarter Zeitung

H. die Lizenzträger. V. Stuttgarter Zeitung, (14a) Stuttgart-S, Eberhardstr. 61 Politische Sichtung: überparteilich A Lizenz-Nr. US-WB-107 (17. IX. 46) Josef Eberle, Franz Karl Maier, Dr. Erich Schairer E. wöchentlich 3mal mit Bezirksausgaben Kreis Eßlingen, Ludwigsburg, Waiblingen/ Backnang. Aufl. 137 000. Ep. 20 Pf. Anz. 45-mm-Zeile 1,50M. Dr. Stuttgarter Zeitung

(17a) T A U B E R B I S C H O F S HEIM Tz 92

Fränkische Nachrichten

H. die Lizenzträger. Sdi. Fritz Dietz. V. Fränkische Nachrichten Druck- u. VeriagsGmbH., (17a) Tauberbischofsheim, Hauptstraße 46 Politische Richtung: überparteilich A Lizenz-Nr. US-WB 104 (30. XII. 47) Adolf Henning, Fritz Dietz E. wöchentlich 5mal mit Bezirksausgaben: Tauberbischofsheim, Wertheim, Bad Mergentheim, Buchen. Aufl. 36 000. Ep. 20 Pf. Anz. 26-mm-Zeile 50 Pf. Dr. eigene

(13a) S.TRAUBING/,Bayern

(22b) T R I E R

Tz 178

Tz 310

Niederbayerische Nachrichten

Straubinger Edio H. Lizenzträger. Sdi. Albert König. V. Niederbayerische Verlags GmbH., (13a) Straubing/Bayern, Ludwigsplatz 30 Politische Richtung: überparteilich A Lizenz-Nr. 22 (28. VIII. 47) Hanns Wetzet Albert König E. wöchentlich 3mal mit Bezirksausgaben:

26

Trierische Volkszeitung

H. Nik. Koch. Sch. Wilhelm Pesch. V. (22b) Trier, Dietrichstr. 12 Politische Richtung: überparteilich F Lizenz Nik. Koch E. wöchentlich 3mal. Aufl. 85 000. Ep. 15 Pf. Anz. 42-mm-Zeile 1,— DM. Dr. Volksfreund-Druckerei

Tübingen - Ulm/Donau - Vaihingen/Enz - Weiden/Oberpf. - Weimar (14b) T Ü B I N G E N Tz 14t

Schwäbisches Tagblatt

H. u. Sch. Lizenzträger. V. (14b) Tübingen, Uhlandstraße 2 Politische Richtung: unparteiisch F Lizenz-Nr. 1 (21. IX. 45) Will Hanns Hebsacker, Dr. Ernst Müller Alfred Sdiwenger E. wöchentlich 3mal. Aufl. 200 000 mit ,18 Bezirksausgaben. Ep. 20 Pf. Anz. mmZeile 1,80 M. Dr. Tübinger Chronik

(14a) U L M / Donau Tz 142

Schwäbische Donau-Zeitung

H. u. Sch. Lizenzträger. V. (14a) Ulm (Donau), Söflingerstr. 96 Pol. Rieht.: überparteilich A Lizenz-Nr. 34 W (9. XI. 45) Kurt Fried, Paul Tliielemann, Joh. Weisser E. wöchentlich 4mal mit Bezirksausgabe: Heidenheim. Aufl. 58 500. Ep. 15 Pf. Anz. 46-mm-Zeile 1,20 M. Dr. eigene

(14a) V A I H I N G E N / E n z Tz 249

Wfirttembergisches Abendblatt

Schwesterausgabe der „Süddeutschen Allgemeinen", Pforzheim (s. d.)

(13a) W E I D E N / Oberpf. Tz 94

Der Neue Tag

Eine oberpfälzische Zeitung für Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport H. die Lizenzträger. Sch. Anton Döhler. V. Der Neue Tag Oberpf. Druck- u. Verlagsanstalt GmbH, (13a) Weiden, Obpf., Ringstraße 3—5 Politische Richtung: überparteilich A Lizenz-Nr. 19 (31. V. 46) Viktor von Gostomski, Anton Döhler E. wöchentlich 3mal mit Bezirksausgaben: Arnberg, Eschenbach, Stiftland, Oberpfalz, Weiden Stadt. Aufl. 77 000. Ep. 20 Pf. Dr. Zeitungsverlag und Buchdr. GmbH

(15a) W E I M A R Tz 95

Abendpost

Das Blatt für Politik, Kultur und Wirtschaft 5*

V. Verlag Abendpost GmbH, (15a) Weimar, Goetheplatz 9a Politische Richtung: unabhängig, überparteilich R Lizenz-Nr. 34 (13. in. 46) E. wöchentlich 6mal mit Nebenausgabe Erfurt. Ep. 15 Pf. Anz. 22-mm-Zeile 55 Pf. Dr. Landesverlag Thüringen Tz 318

Thüringer Tageblatt

V. CDU-Verlag GmbH., (15a) Weimar, Coudraystraße 6, Postschließfach 466. E. dreimal wöchentlich. Ep. 15 Pf. Anz. 46-mm-Zeile 60 Pf. Dr. CDU-Druckerei, Weimar Tz 96

Thüringer Volk

Thüringer Landeszeitung der sozialistischen Einheitspartei Deutschlands H. Sozialistische Einheitspartei Thüringen. Sch. Fritz Heilmann, Karl Doerr. V. „Thür. Volk" Verlags- u. Druckerei GmbH-, (15a) Weimar, Hegelstraße 2a R Lizenz Fritz Heilmann E. wöchentlich 6mal mit 24 Lokalausgaben: Altenburg, Apolda, Arnstadt, Eisenach, Eisenberg, Erfurt, Gera, Gotha, Greiz, Heiligenstadt, Hildbürghausen, Jena, Langensalza, Meiningen, Mühlhausen, Nordhausen, Pößneck, Rudolstadt, Saalfeld, Schleiz, Sondershausen, Sonneberg, Suhl, Schmalkalden, Weimar. Aufl. 450 000. Ep. 15 Pf. Anz. 46-mm-Zeile 40—60 Pf. Dr. Thüringer Volksverlag, Weimar

Thüringer Volkszeitung

Erscheinen eingestellt 9. 4, 46 statt dessen erscheint: „Thüringer Volk" (s. d.) Tz 97

Thüringische Landeszeitung

H. Liberal-Demokratische Partei, Landesverband Thüringen, Weimar. V. Thüring. Verlagsgenossenschaft eGmbH, (15a) Weimar, Scherfgasse 1 R Lizenz Zonenleltung der Liberal-Demokratischen Partei Deutschlands E. wöchentlich 3mal. Aufl. 25 000. Ep. 20 Pf. Anz. 22-mm-Zeile 22 Pf. Dr. Thüringer Volksverlag GmbH., Weimar

Tribüne

Erscheinen eingestellt 17. V. 46 statt dessen erscheint: „Thüringer Volk" (s. d.)

27

Werl / Kr. Soest - Wesermünde - Wetzlar - Wiesbaden - Wilhelmshaven Wuppertal - Würzburg - Zwickau/Sachsen (21b) W E R L / Kr. Soest Tz 98

Neuer Westfälischer Kurler

H. und V. Westfälische Verlagsgesellschaft mbH, (21b) Werl, Kr. Soest, Steinerstraße 1 Politische Richtung: Zentrum B Lizenz-Nr. 82 (30. VIII. 46) Fritz Erhart, Jos. Weiser Helene Wessel, Dr. Stricker E. wöchentlich 3mal. Aufl. 115 000 mit 24 Bezirksausgaben. Ep. 20 Pf. Anz. 22-mmZeile 20 Pf. je Ausgabe. Dr. Bre&r & Thiemann, Hamm, u. I. Bauer, Recklinghausen

Weserbote 1945

(16) W E T Z L A R Tz 99

Wetzlarer Neue Zeitung

H. die Lizenzträger. Sch. Josef Hüsch VD. (16) Wetzlar, Weißadlergasse 9 Politische Richtung: überparteilich A Lizenz-Nr. 33 W (1. I. 46) Josef Hüsch, Johann Eifinger E. wöchentlich 6mal mit 4 Bezirksausgaben: Kreis Wetzlar, Dillkreis, Biedenkopf, Oberlahnkreis. Aufl. 40 000. Ep. 20 Pf. Anz. 46-mm-Zeile 40 bis 60 Pf.

(16) W I E S B A D E N Tz 143

Wiesbadener Kurier

H. F. O. Ulm, G. A. Mayer. Sch. Peter Thesdor Koch, Friedel Grüning, Dr. Hans Kloos. V.Wiesbadener Verlag GmbH., (16) Wiesbaden, Langgasse 21 Politische Richtung: überparteilich A Lizenz-Nr. 18 (1. X. 45) F. O. Ulm, G. A. Mayer E. wöchentlich 6mal mit Bezirksausgaben: Rheingau- und Untertaunuskreis, Maintaunuskreis u. Kreis Usingen, Kreis Limburg und Oberlahnkreis. Aufl. 70 000. Ep. 20 Pf. Anz. 22-mm-Zeile 55 Pf. Dr. eigene

(23) W I L H E L M S H A V E N Tz 306

Nordwestdeutsche Rundschau

Sch. Oskar Hünlich. H. u. V. Nordwestdeutsche Rundschau, (23) Wilhelmshaven, Parkstraße 8 Politische Rithtung: SPD

28

(22a) W U P P E R X A L Tz 100

Westdeutsche Rundschau

(23) W E S E R M Ü N D E Erscheinen eingestellt September (dafür „Weser-Kurier", Bremen)

B Lizenz-Nr. 101 (18. III. 47) Oskar Hünlich, Hans Wunderlich, Johann Cramer E. wöchentlich 3mal. Aufl. 100 000 mit Bezirksausgaben: Osnabrück-Stadt, Osnabrück-Landkreis, Osnabrück-Land, Oldenburg, Emsland, Ostfriesland-Nord, Ostfriesland-Süd, Friesland (Varel-Jever), Delmenhorst, Wilhelmshaven. Ep. 20 Pf. Anz. mm-Zeile 60 Pf. Dr. Jade-Drude GmbH

H. Carl Wirths. Sch. Dr. Christian Gehring. V. Westdeutsche Presse GmbH., (22a) Wuppertal-Elberfeld, Neumarktstr. 50 Politische Richtung: Freie Demokratische Partei (FDP) B Lizenz-Nr. 46 (1. V. 46) Dr. Friedr. Middelhauve, Carl Wirths, Eugen Richter. Dr. Christian Gehring E. wöchentlich 3mal mit 16 Bezirksausgaben. Aufl. 90 500. Ep. 20 Pf. Anz. 46-mmZeile 1, —M. Dr. W. Giradet, W.-Elberfeld

(13a) W U R Z B U R G Tz 150

Main-Post

H. Heinrich G. Merkel. V. Majn-PresseVerlag GmbH., (13a) Würaburg, Sterngasse 16 Politische Richtung: überparteilich A Lizenz-Nr. 8 (24. XI. 45) u. 108 (12. II. 47) Heinrich G. Merkel E. wöchentlich 3mal mit Rhön-SaaleAusgabe. Aufl. 105 000. Ep. 20 Pf. Anz. 27-mm-Zeile 50 Pf. Dr. eigene

(10b) Z W I C K A U / Sachsen Tz 102

Freie Presse

für Zwickau, Plauen u. d. Vogtland Organ der SED, Bezirk Südwestsachsen H. SED, Landesverband Sachsen. Sch. Kurt Schneider. V. Sachsenverlag Druckerei u. Verlags GmbH., Zweigwerk, (10b) Zwickau-Sa., Bosestr. 16 Politische Richtung: sozialistisch R Lizenz-Nr. 395 (15. XII. 47) E. wöchentlich 6mal mit 9 Lokalausgaben: Zwickau-Stadt u. -Land, Aue/Erzgeb., Schneeberg, Schwarzenberg, GrimmitschauWerdau. Ep. 15 Pf. Anz. 47-mm-Zeile 80 Pf. f. Stadt- und 40 Pf. für Landausgabe. Dr. Sachsenverlag, Zweigwerk Zwickau

AMTSBLÄTTER

(22c) A A C H E N

(15b) A L T E N B U R G

Am 1 Mitteilungsblatt der Stadt Aachen H. Militärregierung durch das Städt. Presseamt. V. Johannes Volk, (22c) Aachen, Peterstraße 92/94 B Lizenz-Nr. CI 155 B 156 P (8.1. 46) Johannes Volk E. monatl. zweimal. Aufl. 5000. Ep. 10 Pf. Anz. 37-mm-Zeile 25 Pf. Dr. Johannes Volk, Aachen

Am 335 o Altenburger Nachrichten für Stadt und Landkreis H. Stadtverwaltung. Sch. Karl Fritz Bernhardt. V. Druckerei-, Buchhandels- u. Verlags-Ges. Jonas & Co., (15b) Altenburg, Burgstr. 3/4 E. wöchentlich zweimal. Aufl. 12 000. Ep. 15 Pf. Anz. mm-Zeile 25 Pf.

(13b) B A D A I B L I N G

(13b) A L T O T T I N G

Am 328 o Mitteilungen für den Stadt- und Landkreis Aibling V. Frz. Xaver Graf, (13b) Bad Aibling, Münchner Str. 286 E. wöchentlich. Bp. 65 Pf. monatlich. Keine Anzeigen

Am 336 o Amtliche Mitteilungen Amtsblatt sämtl. Behörden des Landkreises Altötting, der Stadtverwaltung Altötting, Burghausen und sämtlicher Landgemeinden H. Der Landrat

(13b) A I C H A C H

(13a) A L Z E N A U / U f r .

Am 329 o Amtsblatt für den Stadt- und Landkreis Aidiadi H. Der Landrat

(16) A L S F E L D / H e s s e n Am 332 o Amtliches Mitteilungsblatt für den Kreis Alsfeld H. Der Landrat V. F. Ehrenklau, (16) Alsfeld/Hessen E. wöchentlich. Aufl. 1500. Ep. 20 Pf. Keine Anzeigen

(20a) A L F E L D /Leine Am 331 o Amtliches * Verordnungsblatt für den Kreis Alfeld — Anzeigen-Aushang V. P. Dobler, (20a) Alfeld/Leine, Perkstraße 1/2 E. wöchentlich. Aufl. 600. Anz. 35-mmZeile 20 Pf. Bp. 75 Pf. monatl.

(13a) A L T D O R F / N ü r n b e r g Am 333 o Amtsblatt (13a) Altdorf bei Nürnberg

Am 337 o Amtsblatt des Landrates in Alzenau/ Ufr. (13a) Alzenau/Ufr.

(13a) A M B E R G Am 338 o Mitteilungen für den Stadt- und Landkreis Amberg H. Der Landrat V. (13a) Amberg, Regierungsstr. 1 E. wöchentlich. Ohne Anzeigen

(13a) A N S B A C H /Mittelfr. Am 339 o Amtsblatt des Landratsamts Ansbach H. Landratsamt E. zwanglos (nur für den inneren Dienstgebrauch) Ep. 20—50 Pf. Am 340 o Mitteilungen des Oberbürgermeisters der Stadt Ansbach (13a) Ansbach (Mittelfranken) E. wöchentlich. Ep. 10 Pf.

29

Aschersleben - Baden-Baden - Bamberg - Berlin - Biedenkopf/Lahn - Borin

(19b) A S C H E R S L E B E N

Am 320 Amtliches Nachrichtenblatt für Asehersfeben und Umgebung V. Mitteldeutsche Druckerei- und Verlagsanstalt GmbH., Zweigstelle (19b) Asdiersleben, Markt 16 Erscheinen im August 1946 eingestellt

(17b) B A D E N - B A D E N Am 285 Amtsblatt des französischen Oberkommandos in Deutschland Journal Officiel du Commandement en Chef Français en Allemagne H. u. V. Régie Autonome des Publications Officielles, ^17b) Baden-Baden, Lichtentaler Str. 65 E. wöchentlich zweimal, Aufl. 25 000. Ep. 50 Pf. Anz. mm-Zeile 90 Pf. Dr. Rohr, Kaiserslautern

(13a) B A M B E R G

Erscheint mit Genehm, d. franz. Mil.-Reg. E. monatlich zweimal. Aufl. 5000. Ep. 25 Pf. Anz. 48-mm-Zeile 55 Pf. Dr. Niemann & Sohn, Berlin-Wittenau Am 294 Amtsblatt, Bezirksamt Steglitz von GroB-Berlin Sdi. Hanns Witte. H. u. V. Bezirksamt Steglitz, (1) Berlin-Steglitz, Schloßstr. 37 Erscheint mit Genehm, der amerik. Mil.Reg. E. monatlich zweimal, Aufl. 2500, Ep. 20 Pf. Anz. Vi« Seite 45. — M. Dr. Wilhelm Axt, Berlin-Halensee Am 193 Der Tempelhofer Amtsblatt des Bezirksamtes Tempelhof von Groß-Berlin H. Der Bezirksbürgermeister. Sdi. Erwin Heinold. V. Bezirksamt Tempelhof, (1) Berlin-Tempelhof, Berliner Str. 136/139 E. monatlich zweimal, Aufl. 2000. Ep. 20 Pf. Anz. 1 Seite 500.— M. Dr. Otto Teuber, Berlin-Tempelhof, Manteuffelstraße 18

Am 8 Mitteilungsblatt für den Stadt- und Landkreis Bamberg Amtsblatt d. Stadtrates und des Landrates Bamberg St. Otto-Verlag GmbH, (13a) Bamberg, Langestraße 22 A MG. Det G-222 Co. B. (21. VIII. 45) ~ 403 US Army E. wöchentlich einmal. Aufl. 24 200. Ep. 10 Pf. Keine Anzeigen. D. St. OttoVerlag GmbH, Bamberg

Am 197 Der Wedding Amtsblatt des Bezirksamtes Wedding H. Bezirksbürgermeister des Bezirksamtes Berlin-Wedding. Sdi. Presseamt, Berlin N 65. V. Werefi-Werbung-Reklame, (1) Berlin-Reinickendorf Ost, Kopenhagener Straße 35/75, Tor 5 Lizenz-Genehmigung der franz. Mil.-Reg. E. monatlich zweimal. Aufl. 5000. Ep. 25 Pf. Dr. Treuhanddrude Nord, Berlin N 65, Müllerstr. 138 d

(1) B E R L I N

(16) B I E D E N K O P F /Lahn

Am 293 Amtsblatt — Bezirksamt Neukölln von GroB-Berlin H. Pressestelle des Bezirksamtes Neukölln, Sdi. Karl R. Lehmann, V. (1) Berlin-Neukölln, Karl-Marx-Str. 77/79, Pol. Rieht, neutral A Lizenz Nr. 8782 (10. V. 47) Bezirksbürgermeister des Verwaltungsbezirks Neukölln E. monatlich zweimal, Aufl. 2500, Ep. 25 Pf., Anz. 1/1 Seite 560—, Dr. E. Chmielerz, -Berlin-Neukölln, Sonnenallee 61/63 Am 24 Amtsblatt des Bezirksamts Berlin-Reinickendorf H. Bezirksbürgermeister. Sdi. Pressestelle des Bezirksamtes Reinickendorf. V. Werefi, Berlin - Reinickendorf Ost, Kopenhagener Str. 35/75, Tor 5.

30

Am 204 Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Biedenkopf/Lahn H. Landratsamt. V. Heinzerling'sche Buchdruckerei, Inh. Hans Ernsthausj (16) Biedenkopf, Hainstr. 20/22 A Lizenz — Landrat d. Kr. Biedenkopf E. wöchentlich einmal. Aufl. 6000. Ep. 15 Pf. Dr. eigene

(22c) B O N N

Am 18 Amtliches Mitteilungsblatt des Stadt- und Landkreises Bonn V. (22c) Bonn, Bahnhof Straße 12 B Lizenz-Nr. NRW-B i n a - 17 - Nr. 43/23 (27. X. 47) Stadtverwaltung Bonn E. Sonnabend. Aufl. 5000. Ep. 10 Pf. Anz. 46-mm-Zeile 25 Pf. Dr. W. Dimmers, Bonn

Bottrop - Brilon/Westf. - Büdingen - Büren/Westi. - Burgsteinfurt - Dachau Darmstadt - Dillingen/Donau - Düren - Ebersbach/Sa. - Ebersbach/Oberbay.

(21a) B O T T R O P

(13b) D A C H A U

Am 132 Mitteilungen der Stadt Bottrop H. Stadtverwaltung B Lizenz-Nr. NRW-B III a - 17 - Nr. 43/39 (27. X. 47) Stadtverwaltung Bottrop E. wöchentlich einmal, Aufl. 1700. Ep. 10 Pf. Anz. Pauschal. Dr. Wilhelm Postberg, Bottrop

Am 26 Amtsblatt für Stadt und Landkreis Dachau H. Landrat Dachau, Dachauer Anzeiger, (13b) Dachau bei München, Wieningerstraße 5 A Lfcenz-Nr. MG Det. 1—367 I 367-3 (10. XII. 45) Lina Bock E. wöchentlich. Aufl. 5500. Ep. 10 Pf. Keine Anzeigen. Dr. eigene

(21b) B R I L O N / W .

(16) D A R M S T A D T

Am 177 Amtliche Bekanntmachungen V. Hans Albrecht Buchdruckerei, Brilon i. W . Aufl. 1500. Dr. eigene

Am 1101 Amtliches Mitteilungsblatt für die Stadt Darmstadt (Veröffentlicht lediglich amtliche Bekanntmachungen) (16) Darmstadt, Bürgermeisterei

(21b)

(16) B Ü D I N G E N

(13b) D I L L I N G E N/Donau

Am 292 Amtliche Bekanntmachungen für den Landkreis Büdingen H. Landrat Kurt Moosdorf. V. Pfister u. Schwab; (16) Büdingen/Oberhessen, Tiergarten, Postfach 51 A Lizenz vom 4. XI. 46 Landrat Kurt Moosdorf E. wöchentlich einmal, Aufl. 7314. Ep. 10 Pf. Dr. eigene

Am 291 Amtsblatt für den Landkreis Dillingen Amtliches Mitteilungsblatt des Landrates V. Verlagsanstalt Manz, (13b) DillingenDonau E. wöchentlich einmal. Ep. 10 Pf. Dr. eigene

(21a) B ü R E N i . W . A 172 Amtliche Bekanntmachungen des Kreises Büren H. u. V. C. Jos. Laumanns, (21a) Büren i. W. B Lizenz N r . B D I a 17 Nr. 43/70 (27. X. 47) C. Jos. Laumanns E. wöchentlich einmal, Aufl. 1280. Anz. 20 Pf.; für Anz., die nicht der Wirtschaftswerbung dienen, 10 Pf. Dr. C. Jos. Laumanns

(21a)

BURGSTEINFURT

Am 173 Amtl. Bekanntmachungs- und AnzeigenBlatt für den Kreis Steinfurt H. u. V. Buchdruckerei und Verlag Friedrich Winter, (21a) Burgsteinfurt B Genehm. Nr. W I M - D/3 - 25b/K/10/53 (22. IV. 47) E. wöchentlich einmal. Aufl. 200. Anz. Amtl. Bekanntm. mm-Zeile 10 Pf. Famil.u. Gelegenh.-Anz. 12 Pf. Gesch.-Anz. 15 Pf. Dr. Winter

(22c) D Ü R E N Am 110 Amtliches Mitteilungsblatt für den Kreis Düren H. Kreispresseamt. Sth. Conrad Krewer. V. Kreispresseamt, (22c) Düren E. monatlich zweimal. Aufl. über 5000. Bp. vierteljährlich 1.— M. Anz. Zeile I.— M. Dr. Schulte & Jünemann

(10a) E B E R S B A C H / S a . Am 179 Amtliche Bekanntmachungen H. Stadtrat in Ebersbach. V, Buchdruckerei R. O. Gnauck & Bayer, (10a) Ebersbach i. Sa., Hauptstr. 12. Politische Sichtung: neutral Lizenzträger: Kreisnachrichtenamt E. wöchentlich einmal, Aufl. 2500. Ep. 15 Pf. Anz. 46-mm-Zeile 20 Pf. Dr. eigene

(13b)

E B E R S B E R G / Oberbay.

Am 180 Amtliche Bekanntmachungen des Bezirksamts, (13b) Ebersbach/Oberbay. H. Bezirksamt. Sch. Landrat E. wöchentlich einmal'. Aufl. 5500. Ep. 20 Pf. Keine Anzeigen. Dr. Druckerei Schmidle ju., Ebersberg

31

Erkelenz - Eschwege - Esslingen/Neckar - Euskirdien - Frankfurt/Main Freiburg/Br. - Freising/Oberbay. - Fürth/Bay. - Gelnhausen/Hessen - Gifhorn

(22c) E R K E L E N Z Am 116 Amtliches Mitteilungsblatt für den Kreis Erkelenz H. Kreisverwaltung. Sch. Oberkreisdirektor Steinhüser. V. Kreis-Pressestelle, (22c) Erkelenz/Rheinl. ß Genehmigung der Militärregierung Registriert b. Wirtsch.-Ministerium NRWo Nr. 43/32 E. monatlich. Aufl. 5000. Anz. mm-Zeile 30 Pf. Dr. J. Brandts Buchdruckerei und Verlag, Erkelenz

Am 384 o Oeffentlicher Anzeiger für das Vereinigte Wirtschaftsgebiet (16) Frankfurt/M. Erscheint demnächst

(17a) F R E I B U R G /Br. Am 364 Amtsblatt der Landesverwaltuna Baden H. Sdi. Badische Staatskanzlei. V. Poppen & Ortmann, (17a) Freiburg i. Br., KaiserJoseph-Str. 229 E. zwanglos. Aufl. 15 000. Ep. 50 Pf. Dr. Poppen & Ortmann, Freiburg i. Br.

(16) E S C H W E G E Am 321 Eschweger Mitteilungsblatt Amtliches Organ zur Veröffentl. der Bekanntmachungen aller Behörden H. Landratsamt Pressebüro. V. (16) Eschwege/Werra, Landratsamt E. wöchentlich. Aufl. 3750. Ep. 10 Pf. Ohne Anzeigen

(14a) E S S L I N G E N / N e c k a r Am 182 . Amtsblatt für Stadt und Kreis Esslingen H. Landrat und Oberbürgermeister. V. Buchdruckerei und Verlag Richard Bechtle, (14a) Esslingen/Neckar. Politische Richtung: unpolitisch E. wöchentlich einmal. Aufl. 12 000. Ep. 10 Pf. Dr. eigene

(22c) E U S K I R C H E N Am 322 Amtliche Mitteilungen fttr Kreis und Stadt Euskirdien V. Volksblatt-Verlag A. Herbelsheimer & Co. KG, (22c) Euskirchen/Rheinld. E. wöchentlich.. Aufl. 3800. Ep. 15 Pf. Anz. mm-Zeile 50 Pf.

(16) FR A N K F U R T / M a i n Am 383 Mitteilungen der Stadtverwaltung Frankfurt am Main H. Stadtverwaltung. Sch. Erwin Häßler. V. Stadt-Kanzlei, Pressestelle, (16) Frankfurt a. M-> Lindenstraße 27 A- Zulassung vom 10. VII. 45 Amtsblatt E. wöchentlich. Aufl. 15 000. Ep. 10 Pf. Ohne ^Anzeigen. Dr. Franz .Jos. Henrich, Frankfurt a. M.-Schwanheim

32

(13b) F R E I S I N G / Obb. Am 184 Amtliche Bekanntmachungen Bekanntmachungen für Freising Stadt und Land H. Landratsamt Freising und Stadtrat. Sch. Reichsrat Aigner. V. Buchdruckerei A. Warmuth, (13b) Freising/Obb. A Lizenz vom 1. XII. 45 Karl Warmuth E. wöchentlich einmal. Aufl. 8000. Dr. eigene

(23a) F Ü R T H / B a y . Am 185 Mitteilungsblatt 4>er Stadt Fürth und des Landrates Fürth ' H. u. V. Stadtverwaltung Fürth, (23a) Fürth/Bay. Sch. Städt. Nachrichtenstelle. Als Amtsblatt von der amerik. Militärreg. ab 16. V. 45 ohne Lizenznummer genehmigt E. monatlich dreimal. Aufl. 14 000. Ep. 10 Pf. Dr. F. Willney GmbH, Nürnberg

(16)

GELNHAUSEN/Hessen

Am 323 Kreis-Anzeiger Amtsblatt des Kreises Gelnhausen H. Der Landrat. V. (16) Gelnhausen/ Hessen, Druckerei F. W. Kalbfleisch E. wöchentlich. Bp. 1,80 monatlich. Keine Anzeigen

(20a) G I F H O R N Am 188 Bekanntmachungsblatt für den Kreis Gifhorn H. Der Landrat des Kreises Gifhorn. V. Buchdruckerei u. Verlag W. Fahning, (20a) Gifhorn, Hauptstr. 60

Gladbeck/Westf. - Hainichen/Sa. - Hamm/Westf. - Heide/Holstein - Heidenheim - Heppenheim/Bergstraße - Herne - Herzberg/Elster - Hildesheim - Jülich B Lizenz-Registrierung vom 15. II. 46 E. wöchentlich einmal. Aufl. 1500. Ep. 25 Pf. Anz. Petitzeile 40 Pf. Dr. eigene

(21a) G L A D B E C K / Wesif. Am 368 Nachrichten der Stadt Gladbeck/Westf. H. u. V. Gladbecker Verlagsanstalt Felix Post GmbH. (21a) Gladbeck (Westf.), Hochstr. 5. B Lizenz NRW — B III a — 17, Nr. 43/41 (27. X. 47) Gladbecker Verlagsanstalt F. Post E. wöchentlich. Aufl. 5000. Ep. 10 Pf. Anz. mm-Zeile 20 Pf. Dr. Gladbecker Verlagsanstalt Felix Post, Gladbeck

(10) H A I N I C H E N / S a . Am 324 Amtliches Mitteilungsblatt für die Stadt u. d. Amtsgerichtsbeziik Hainichen H. Kreisnachrichtenamt Döbeln. V. Buchdruck-Werkstätten, (10) Hainichen/Sa. E. wöchentl. Aufl. 3000. Bp. 50 Pf. monatlich. Anz. 46-mm-Zeile 30 Pf.

(21b)

HAMM/W.

Am 196 Amtliche Bekanntmachungen H. Stadt Hamm/W. Sch. Annemarie Weltermann, V. Emil Griebsch, Graphische Betriebe KG, (21b) Hamm/W., Widumstraße 2/8 B Lizenz-Registrierung NRW-B lila 17 Nr. 43/68 (27. X. 47) E. wöchentlich einmal. Ep. 10 Pf. Anz. 27mm-Zeile 25 Pf. Dr. eigene

(24b) H E I D E / Holstein Am 199 Amtliches Nachrichtenblatt des Kreises Norderdithmarschen H. Der Landrat d. Kr. Norderdithmarschen. V. Westholsteinische Verlagsanstalt und Verlagsdruckerei GmbH, (24b) Heide/ Holstein, Wulf-Isebrand-Platz 1—3 E. wöchentlich einmal. Aufl. 12 000. Ep. 20 Pf. Anz. 46-mm-Zeile 25 Pf. Dr. eigene

(14a)

HEIDENHEIM

Am 51 Amtsblatt für den Landkreis Heidenheim H. der Landrat. V. Heidenheim a. Brenz, Olgastraße 15 A Authorized by Military Government E. Samstag. Aufl. 7500. Ep. 15 Pf. Keine Anzeigen. Dr. C. F. Rees, Heidenheim

(16) H E P P E N H E I M / B e r g s t r a ß e Am 164 Verordnungs- und Anzeigenblatt Landkreis Bergstraße H. der Landrat des Landkreises Bergstraße, (16) Heppenheim a. d. Bergstraße E. Samstag. Aufl. 13 730. Ep. 10 Pf. Dr. Buchdruckerei Otto GmbH, Heppenheim

(21b) H E R N E Am 201 Amtliche Bekanntmachungen H. Stadt Herne. Sch. Dr. L. Reiners, Kultur- u. Presseamt der Stadt Herne. V. Koethers & Röttsches, (21b) Herne, Bebelstraße 8 B Lizenz registr. beim Wirtschaftsministerium NRW-BIIIa - 17 - Nr. 43/60 (27. X. 47) E. wöchentlich einmal. Aufl. 2000. Anz. 24-mm-Zeile 13 Pf. Dr. eigene

(19a) H E R Z B E R G

(Elster)

Am 385 Amtl. Nachrichtenblatt für den Kreis Schweinitz H. Nachrichtenamt beim Rat d. Landkreises Schweinitz. V. (19a) Herzberg (Elster), Tropauer Straße 9-10 R Lizenz-Nr. 308 - e - 01 (6. II. 46) Nachricbtenamt E. monatlich 4—8mal. Aufl. 2000. Ep. 10 Pf. Ohne Anzeigen. D. Mitteldeutsche Druck- u. Verlagsgesellschaft, Halle/S., Zweigstelle Herzberg

(20a)

HILDESHEIM

Am 202 Regierungsanzeiger H. Regierungspräsident Hildesheim. Sch: Sachbearbeiter der Regierung. V. Gebr. Gerstenberg, Buchdruckerei, (20a) Hildesheim, Schützenwiese 26 E. monatlich zweimal. Aufl. 4000. Anz. 40-mm-Zeile 70 Pf. Dr. eigene

(22c) J Ü L I C H Am 105 Jülicher Kreisanzeiger Amtl. Mitteilungsblatt des Kreises Jülich H. Kreisverwaltung. Verantwortlich: der Oberkreisdirektor. Sch. Presseamt. " V. Jos. Fischer, (22c) Jülich, Kapuzinerstr. Herausgabe mit Genehmigung der Militärregierung. Registriert beim Wirtschaftsministerium NRW-BIIIa - 17 Nr. 43/36 (27. X. 47)

33

Kaufbeuren - Kempen/Niederrhein - Kleve - Krefeld - Lehrte/Hann. - Leisnig Limburg/Lahn - Lindau/Bodensee - Lippstadt/Westi. - Lohr/Main - Lünen E. monatl. zweimal. Aufl. 2000. Ep. 20 Pf. Anz. Wortpreis 20 Pf. Dr. Jos. Fischer, Jülich

(13b) K A U F B E U R E N

Am 208 Mitteilungsblatt Amtliche Mitteilungen für den Landkreis Kaufbeuren H. Seh. u. V. Landratsamt Kaufbeuren, (13b) Kaufbeuren/Allgäu, Ganghoferstr. 9 A Lizenz vom Juni 1945 Landratsamt E. monatl. dreimal. Aufl. 4800. Ep. 10 Pf. Dr. Vereinigte Kunstanstalteni A.G.

(22a) K E M P E N / N i e d e r r h e i r i .

Am 325 Kempen-Krefelder' Mittellungen Amtsblatt f. d. Landkreis Kempen-Krefeld H. Militär-Reg. Landkreis Kempen-Krefeld durch das Kreis-Presseamt. Sch. Walter Schwerdtfeger. V. (22a) Kempen (Niederrhein) Wwe. W. Weiers E. wöchentlich. Aufl. 3500. Ep. 10 Pf.

(22a) K L E V E

Am 171 Amtlidie Mittellungen fttr den Kreis Kleve V. Boss-Druck und Verlag, (22a) KleveKellen, Emmericher StraSe 237 B Lizenzträger: Der •Oberkreisdirektor des Landkreises Kleve in Bedburg E. monatlich dreimal. Aufl. 1700. Ep. 10 Pf. Anz. 46-mm-Zeile 20 Pf. Dr. eigene

(22a) K R E F E L D Am.211 Mitteilungen für den Stadtkreis Krefeld H. Oberbürgermeister. Sch.u.V. Presseamt der Stadt, (22a) Krefeld B Lizenz Nr. 323 (1. VI. 45) Stadtverwaltung E. wöchentlich dreimal. Aufl. 4000. Ep. 10 Pf. Dr. Druckerei van Adcen, Krefeld (20a) L E H R T E / H a n n . Am 216 Amtliches Bekanntmadiungs- und Anzeigenblatt für den Kreis Burgdorf H. ti. V. Otto Hoffmann & Sohn, (20a) Lehrte/Hann. B Lizenz Nr. 8/2004 (26. II. 46) Ottomar Hoffmann E. wöchentlich einmal. Anz. 45-mm-Zeile 20 Pf, Dr. eigene

34

(10b) L E I S N I G Am 297 Amtliche Bekanntmachungen H. Stadtrat Leisnig. Sch. Kreisnachrichtenamt Nebenstelle Leisnig. V. Kreisnachrichtenamt, (10b) Leisnig R Lizenz — Stadtrat Leisnig E. monatlich dreimal. Aufl. 4200. Ep. 15 Pf. Anzr mm-Zeile 30 Pf. Dr. Druckerei Gläser, Hartha.

(16) L I M B U R G / L a h n Am 217 Mitteilungen fttr Kreis und Stadt Limburg H. u. Sch. Der Landrat des Kreises Limburg. V. Limburger Vereinsdruckerei GmbH, (16) Limburg/Lahn E. wöchentlich einmal. Aufl. 6500. Ep. 10 Pf. Dr. eigene

(13b) L I N D A U / Bodensee Am 326 Amtsblatt des bayerischen Kreises Lindau H. v. d. Nachrichtenstelle im Büro d. Kreispräsidenten beim Landratsamt Lindau. V. Lindauer Zeitungsverlag KG, (13b) Lindau/Bodensee, Ludwigstr. 22 E. monatlich. Ep. 10 Pf. Ohne Anzeigen

(21b) L I P P S T A D T / W .

Am 218 Amtlidie Bekanntmachungen des Kreises Lippstadt H. u. V. Buchdruckerei C. Jos. Laumanns, (21b) Lippstadt i. W., Kolpingstr. 5/9 B Lizenz Nr. B lila 17 Nr. 43/70 (27. X. 47) C. Jos. Laumanns . E. wöchentlich einmal. Aufl. 1800. Anz. 40 Pf.j für Anzeigen, die nicht der Wirtschaftswerbung dienen, 20 Pf. Dr. eigene

(13a) L O H R / M a i n Am 219 Amtliche Bekanntmachungen Mitteilungen des Kreises Lohr V. C. Keller, Buchdruckerei, (13a) Lohr/ Main, Unterfranken A Lizenz Nr. 100 (7. XI. 46) Hans Knipping E. wöchentlich zweimal. Aufl. 3300. Ep. 10 Pf. Dr. eigene

(21b) L Ü N E N

Am 221 Amtliche Bekanntmachungen Sch. Walter Tiefensee. H. u. V. Bongers

Meldorf/Holstein - Menden/Krs. Iserlohn - Monschau/Eifel - Mülheim/Ruhr Mündien - Neustadt/Haardt - Norden/Ostfr. & Co., (21b) Lünen i. Westfalen, Lange Straße 21/23 B Lizenz Nr. 43/62 (27. X. 47) E. wöchentlich einmal. Aufl. 2000. Ep. 20 Pf. Anz. mm-Zeile 24 Pf. Dr. Krawehl, Dortmund

(24b) M E L D O R F / H o l s t e i n Am 224 Amtliches Nachrichtenblatt H. Landkreisverwaltg. Süderdithmarschen. V. Burgdruckerei Meldorf (Heinrich Baumann), (24b) Meldorf/Holstein, Burgstr. 16 B Lizenz Landeskreisverwaltung Süderdithmarschen E. wöchentlich einmal. Aufl. 1300. Ep. 10 Pf. Anz. Petitzeile 45 Pf. Dr. eigene

(21b) M E N D E N , Kr. Iserlohn Am 206 Amtliche Bekanntmachung fttr Stadt und Amt Iserlohn H. Der-Lizenzträger. Sch. Presseamt der Stadt Iserlohn. V. W. Riedel K.-G., Menden, Iserlohner Str. 35 B Lizenz Nr. WJM NRW B 3a - 17, Nr. 4369 (XII. 47) Stadt- u. Landkreis Iserlohn E. wöchentlich einmal. Anz. mm-Zeile 50 Pf. Dr. eigene

(22c) M O N S C H A U /Eifel Am 226 Amtliches Mitteilungsblatt des. Kreises Monschau H. u. Sch. Kreisverwaltung Monschau. V. Jacob Weiß, Buchdruckerei, (22c) Monschau/Eifel B Lizenz Nr. 43/37 (1. III. 46) Kreisverwaltung Monschau E. monatlich zweimal. Aufl. 1200. Ep. 15 Pf. Anz. 35-mm-Zeile 20 Pf. Dr. eigene

(22a) M U L H E I M / R u h r Am 222 Bekanntmachungen der Stadt Mülheim/ Ruhr H. Der Lizenzträger. Sch. Oberstadtdirektor Poell. V. Druckerei und Verlag Ges. mbH (vorm. Mülheimer Zeitung Hagen & Co.), (22a) Mülheim/Ruhr, Eppinghofer Straße 50/52, Zeitungshaus B Lizenz NRW Bllla. 17-43/5 (27.X.47) Stadtverwaltung Mülheim E. wöchentlich einmal. Ep. 20 Pf. Anz. 46-mm-Zeile 20 Pf. Dr. eigene

{13b) M Ü N C H E N Am 227 MUnchener Stadtanzeiger Amtl. Mitteilungsblatt der Stadt München H. Sch. u. V. Städt. Nachrichtendienst, (13b) München, Rathaus Politische Richtung: überparteilich E. wöchentlich einmal. Aufl. 75 000. Ep. 15 Pf. Dr. Süddeutscher Verlag, München

(22b) N E U S T A D T / H a a r d t Am 229 Amtliche Mitteilungen der Provinzial-v regierung Pfalz H. Sch. u. V. Provinzialregierung Pfalz, Nachrichten- u. Presseamt, (22b) Neustadt •a. d. Haardt, iKaiserstr. 11—13 E. monatl. zweimal. Aull. 10 600. Ep. 30 bis 50 Pf. Dr. Daniel Meininger Am 74 Amtsblatt von der Haardt Amtsblatt für Stadt- und Landkreis Neustadt a. d. Haardt (bisher „Der Amtsbote von der Haardt") H. u V. Kranz-iVerlag u. Druckerei, Inh. Wilhelm Kranz, (22b) Neustadt/Haardt, Hauptstr. 31 F Lizenz BG 6985 A (25. II. 46) Wilhelm Kranz E. wöchentlich am Samstag. Ep. 15 Pf. Dr. Kranz-Verlag und Druckerei, Neustadt/Haardt

(23) N O R D E N / O s t f r . Am 235 Amtliches Mitteilungsblatt f. d. Stadtkreis Emden H. u. Lizenzträger (B) Stadt Emden. Sch. Oberbürgermeister (Verwaltgs.-Dir. Sikken). V. Heinrich Soltau, Buchdruckerei u. Verlag, (23) Norden/Ostfriesland, Markt 21 E. wöchentl. einmal. Aufl. 500, z. T. einseitiger Druck für Aushang. Ep. 20 Pf. Anz. 46-mm-Zeile 20 Pf. Dr.- eigene Am 234 Amtliches Mitteilungsblatt für den Kreis Norden H. Kreistag des Kreises Norden. Sch. Herr Klock (Landratsamt). V. Heinrich Soltau, Buchdruckerei und' Verlag, (23) Norden/Ostfriesl., Markt 21 B Lizenz Kreistag d. Kreises Norden (Oberkreisdirektor) E. wöchentl. einmal. Aufl. 1500 z. T. einseitiger Druck für Aushang. Ep. 20 Pf. Anz. 46-mm-Zeile 15 Pf. Dr. eigene

35

Nordenham/Oldenb. - Nordstemmen - Oberhausen/Rheinld. - Offenbach/Main Opladen - Pfaffenhofen/Ilm • Pforzheim - Ratzeburg i. Lbg.

(23) N O R D E N H A M /Oldenb.

(16) O F F E N B A C H / M a i n

Am 236 Amtlicher Anzeiger für den Kreis Wesermarsch H. Budidruckerei W. Böning. Sch. Oberkreisdirektor d. Kreises Wesermarsch. V. (23) Nordenham i. Oldenb. B Lizenz Nr. Cib 807 (15. VII. 45) W. Böning E. wöchentl. einmal. Aufl. 1000. Anz. 46-mm-Zeile 40 Pf. Dr. Budidruckerei W. Böning

Am 242 Amtsverkündigungsblatt f. d. Landkreis Offenbach/Main Sch. Landrat-Presseabteilung. H. u. V. Landrat d. Kreises Offenbadi, (16) Offenbach/M., Herrnstr. 16 A Lizenz vom 30.1. 47 Landrat Wilhelm Arnoul E. wöchentl. einmal. Aufl. 8200. Ep. 10 Pf. Dr. Darmstädter Echo, Darmstadt

(20a) N O R D S T E M M E N

(22a) O P L A D E N

Am 237 Amtliches Verordnungsblatt der Mil.-Reg, H. u. Sch. P. Dobler. V. Max-Adolf Knopf, Bücherei und Drudewerke, (20a) Nordstemmen B Lizenz Nr. MQ 716 (14. V. 46) Jkfax-Adolf Knopi E. wöchentlich einmal. Aufl. 500. Dr. P. Dobler, Alfeld

(22a) O B E R H A U S E N /Rhld. Am 239 Amtsblatt für die Stadtverwaltung Oberhausen H. Oberstadtdirektor d. Stadt Oberhausen. Sch. Presseamt. V. 3-Punkte-Verlag GmbH, (22a) Oberhausen/Rhld. B Lizenz NRW - B - lila - 17 - Nr. 43/8 (27. X. 47) Stadtverwaltung Oberhausen E. Mittwoch u. Samstag. Aufl. 4000. Ep. 15 Pf. Anz. inm-Zeile 12 Pf. Dr. CarlLange-Verlag-Druckerei Am 238 Kreisanzeiger Dinslaken — Amtliches Mitteilungsblatt H. Oberkreisdirektor Axer. Sch. Presseamt der Kreisverwaltung. V . Carl-LangeVerlag K.G., (22a) Oberhausen/Rhld. B Lizenz Nr. NRW - B lila - 17 - Nr. 43/14 (27. X. 47) Kreisverwaltung Dinslaken E. wöchentlich, einmal. Aufl. 3000. Ep. 15 Pf. Anz. mm-Zeile 12 Pf. Dr. eigene Am 277 Mitteilungsblatt f. d. Kreis Rees H. Oberkreisdirektor Dr. v. Bönninghausen. Sch. Kreisverwaltung Rees. V. Cürl-Lange-Verlag KG, (22a) Oberhausen/Rhld., Altmarkt 2 B Lizenz NRW - BHIa - 17 - Nr. 43/21 (27. X. 47) Kreisverwaltung Rees E. Freitag. Aufl. 3000. Ep. 15 Pf. Anz. mm-Zeile 12 Pf. Dr. eigene

36

Am 312 Amtliche Mitteilungen für den RheinWupper-Kreis H. Oberkreisdirektor. Sch. Georg Zänker. V. Westdeutscher Verlag GmbH, (22a) Opladen, Ophovener Str. 1—3 Politische Richtung: überparteilich B Lizenz B lila - 17 Nr. 43/22 (17. X . 4 7 ) Dr. Friedrich Middelhauve E. wöchentl. einmal. Aufl. 4000. Ep.,15 Pf. Anz. 46-mm-Zeile 35 Pf. Dr. Dr. Middelhauve, Opladen

(13b) P F A F F E N H O F E N /Ilm Am 246 Amtszeitung H. Landrat, (13b) Pfaffenhofen/Ilm. E. wöchentlich einmal. Aufl. 6750. 10 Pf. Dr. X. Gäßler, Pfaffenhofen

Ep.

(17a) P F O R Z H E I M Am 117 Amtsblatt für den Stadt- und Landkreis Pforzheim Sch. H. und V. die Stadtverwaltung, (17a) Pforzheim, Osterfeldschule A Erscheint mit Genehmigung der Militärregierung E. wöchentlich. Aufl. 8000. Ep. 10 Pf. Dr. Karl Elser, Mühlacker

(24a) R A T Z E B U R G i. Lbg. Am 253 Amtliches Kreisblatt f. d. Kreis Herzogtum Lauenburg H. u. V. H. H. C. Freystatzky's Buchdruckerei, (24a) Ratzeburg i. Lbg., Langenbrüdeer Str. 3 E. wöchentl. einmal. Aufl. 520. Anz. 90mm-Zeile 20 Pf. Dr. eigene

Rehau/Obfr. - Riedenburg/Oberpf. - Roding - Sdileiden/Eifel - Schötmar i. L. Bad Schwalbach - Schweinfurt - Schwenningen/Neckar - Seesen/Harz - Soest

(13a) R E H A U / O b f r .

(16) B A D

Am 255 Amts-Blatt des Landkreises Rehau H. u. Sdi. Landratsamt Rehau. V. Druckerei Rehau. Inh. Georg Löschner, (13a) Rehau/Oberfranken, Fabrikstr. 4 A Lizenz: Landratsamt Rehau E. nach Bedarf, meist wöchentlich. Aufl. 270. Ep. 10 Pf. Dr. eigene

Am 264 Taunusbote Amtl. Mitteilungsblatt des Landrates und aller Behörden H. Lizenzträger. Sdl. u. V. Landrat des Untertaunuskreises, (16) Bad Sdiwalbach, Badweg 3 A Lizenz vom 4. XI. 46 Dr. Arnold Schuster E. wöchentl. einmal. Aufl. 4388. Ep. 10 Pf. Dr. Georg Grandpierre, Idstein i. T.

(13a)

RIEDENBURG/Oberpf.

Am 257 Amtliches Nachrichtenblatt des Landkreises Riedenburg H. u. Sch. Landrat Riedenburg. V. A. Kettner Buchdruckerei, (13a) Riedenburg/ Oberpf. E. wöchentl. einmal. Aufl. 3700. Ep. 20 Pf. Dr. eigene

(13a) R O D I N G Am 258 Amts-Blatt für den Landkreis Roding H. u. V. X a v e r Wittmann Budidruckerei, (13a) Roding/Oberpf., Roding 240 A Lizenz Nr. 5 (23. IX. 46) X a v e r Wittmann E. wöchentl. einmal. Aufl. 3000. Ep. 15 Pf. Dr. eigene

(22c) S C H L E I D E N /Eifel Am 304 Mitteilungsblatt für den Kreis Schleiden H. u. Sch. Dr. Anton Graff. V. Kreisverwaltung, (22c) Schleiden/Eifel B Lizenz-Reg. 43/38 (27. X . 47) E. monatlich einmal. Aufl. 2500. Dr. Kirstgen, Blankenheim, Eifel

(21a) S C H Ö T M A R i L. Am 263 Lippische Mitteilungen. Amtl. Bekanntmachungsblatt H. Kreisverwaltung Lemgo. Sch. u. V. Eldro V e r l a g und Zeitschriften-Vertrieb GmbH, (21a) Schötmar i. L., ö r l i n g h a u s e r Straße 14 B Lizenz N R W B lila - 1 7 Nr. 43/76 (27. X . 47) Kreisverwaltung Lemgo i. L. E. wöcheptl. Aufl. 2600. Ep. 15 Pf. Anz. 46-mm-Zeile 40 Pf. Dr. Fr. Dröge, Schötmar

SCHWALBACH

(13a) S C H W E I N F U R T Am 265 Amtsblatt für den Stadt- u. Landkreis Schweinfurt H. Lizenzträger. V . Schweinfurter Druckerei u. Verlagsanstalt G. m. b. H., (13a) Schweinfurt/M., Am Zeughaus 2 A Lizenz: Landrat u. Oberbürgermeister zu Schweinfurt Aufl. 9000. Ep. 15 Pf. Dr. eigene

(14b) S C H W E N N I N G E N Neckar

Am 266 Amtsblatt der Stadt Schwenningen am Neckar Sch. Lizenzträger. H. u. V. Neckarverlag, Herbert Holtzhauer GmbH, (14b) Schwenningen/Neckar, Bärenstr. 16 F Lizenz vom 1. III. 46 Herbert Holtzhauer E. wöchentlich zweimal. Aufl. 7500. Ep. 10 Pf. Dr. Budidruckerei Hermanr^ Kuhn

(20b) S E E S E N / H a r z Am 249 Amtl. Anzeigenblatt — Aushang f. d. Kreis Gandersheim H. Beobachter-Druckerei H. Hofmann und Kreisverwaltung Gandersheim. V . Beobachter-Druckerei Verlag H. Hofmann, (20b) Seesen/Harz, Laütenthaler Str. 3 B Lizenz Reg.-Nr. CGC 118 Seesen Beobachter-Druckerei Verlag H. Hofmann E. wöchentlich einmal, Anz. mm-Zeile 40 Pf. Dr. eigene

(21b) S O E S T Am 85 Amtlidie Bekanntmachungen des Kreises Soest Sch. Theodor Bieling

37

Solingen - Sonthofen/Allg. - Stuttgart - Ulm/Donau - Waldenburg/Sa. Walsrode - Waiburg - Wattenscheid - Wiesbaden H. u. V. Rodiolsche Buchdruckerei W. Jahn, (21b) Soest (Westf.), Jakobistr. 46. B - Registriert beim Wirtschaftsminlsterium NRW-B lila - 17 - Nr. 43/73 (27. X. 47) E. wöchentlich einmal. Aufl. 2000. Ep. 10 Pf. Anz. 46-mm-Zeile 20 Pf. Dr. eigene

(22a) S O L I N G E N Am 261 Solinger Mitteilungsblatt Amtl. Mitteilungsblatt d. Mil.-Regierung und aller Solinger Behörden H. Oberstadtdirektor Berting — Stadtverwaltung Solingen. Seh. Presseamt der Stadt Solingen. V. B. Boll Buchdruckerei u. Verlag, (22a) Solingen, Katternberger Straße 22 B Lizenz 43/11 Oberstadtdirektor Berting E. wöchentlich einmal. Ep. 15 Pf. Anz. mm-Zeile 40 Pf. Dr. eigene

(10b) S O N T H O F E N / A l l g . Am 313 Amtsblatt für den Landkreis Sonthofen V. L. Körner & Co. Buchhandlung, (13b) Sonthofen/Allg., Hochstr. 2, Postfach 38 A Lizenz: Reg.-Urk. MG Det. No G - 241 vom 31. VII. u. 6. IX. 45 E. wöchentl. einmal. Ep. 15 Pf.

(14a) S T U T T G A R T Am 89 Amtsblatt des Kultusministeriums V. (14a) Stuttgart, Dillmannstraße 3 E. nach Bedarf. Aufl. 2800. Ep. 20 Pf. Ohne Anzeigen. Dr. Chr. Scheufeie, Stuttgart Am 268 Staatsanzeiger für Württemberg-Baden H. Staatsministerium für WürttembergBaden. Sch. Erwin Bareis. V. (14a) Stuttgart-S, Alexanderstr. 35 A Lizenz: Press Control Brancb ICD, OmG Württemberg-Baden E. wöchentl. einmal, Aufl. 10 000. Ep. 20 Pf. Anz. mm-Zeile 50 Pf. Dr. Wilhelm Herget, Stuttgart

(14a) U L M / D o n a u Am 93 Amtsblatt für Stadt- und Landkreis Ulm H. der Oberbürgermeister der Stadt Ulm. V. Amtsblatt-Geschäftsstelle, (14a) Ulm (Donau), Magirusstraße 45 E. wöchentlich. Aufl. 10 000. Ep. 10 Pf. Dr. J. Ebner'sche Buchdruckerei, Ulm

38

(10b) W A L D E N B U R G / S a . Am 115 Amtliche Bekanntmachungen für Waldenburg/Sa. Sch. Heinz Keil und W . Nagel. H. u. V. Waldenburger Druckerei Inh: Heinz Keil und Wiily Nagel, (10b) Waldenburg/Sa., Altenburger Str. 38 R Lizenz: Kreisnachriditenamt E. wöchentl. einmal. Aufl. 1500. Ep. 10 Pf. Anz. 46-mm-Zeile 20 Pf. Dr. eigene

(20a) W A L S R O D E Am 271 Amtliche Bekanntmachungen — Aushang — und Anzeigen f d. Landkreis Fallingbostel/Lüneburg Sch. Lizenzträger. H. u. V. J. Gronemann Buchdr. und Verlag Hans-Hubert Schumacher, (20a) Walsrode, Langestr. 14 B Lizenz CEB 563 (10. VI. 46) Hans-Hubert Schumacher E. wöchentlich einmal. Aufl. 750. Anz. 46-mm-Zeile Grundpreis 10 Pf. Dr. eigene

(21a) W A R B U R G Am 272 Amtliches Mitteilungsblatt für den Kreis Warburg H. Lizenzträger. Sch. Oberkreisdirektor Dr. Ortner. V. (21a) Warburg, Kirchstr. 2 B Lizenz 43/54 (29. X. 47) Kreisverwaltung Warburg i. Wf. E. monatl. zweimal. Aufl. 1500. Ep. 10 Pf. Anz. 46-mm-Zeile 20 Pf. Dr. Westfälisches Volksblatt, Paderborn

(21b) W A T T E N S C H E I D Am 273 Amtliche Bekanntmachungen H. Lizenzträger. Sch. Heinrich Bergmann. V. Karl Busch, Buchdr. u. Verlag, (21b) Wattenscheid, Hüllerstr. 5/9 fe Lizenz NRW — B lila — 17 Nr. 43/64 (27. X. 47) Stadt Wattenscheid E. wöchentl. einmal. Aufl. 1800. Anz. 46-mm-Zeile 30 Pf. Dr. eigene

(16) W I E S B A D E N Am 278 Staats-Anzeiger für das Land Hessen H. Hess. Staatsministerium, der Minister des Innern. Sch. Ministerialrat Uebel. V.

Wilhelmshaven - Windsheim/Mfr. - Witten

Wiesbadener Verlag GmbH. — Wiesbadener Kurier —, (16) Wiesbaden, Langgasse 21 A Lizenz Nr. 18 (1. X. 45) Lizenz des Wiesbadener Kurier F. O. Ulm, G. A. Mayer E. wöchentl. einmal. Aufl. 11 500. Ep. 10 Pf. Anz. 43-mm-Zeile 50 Pf. Dr. eigene

(23) W I L H E L M S H A V E N Am 280 Stadt Wilhelmshaven Amtl, Bekantmachungen und Anzeigen. Herausgegeben von der Stadt Wilhelmshaven im Auftrage der Mil.-Reg. H. Fritz Lücke. Sch. Presseamt der Stadt Wilhelmshaven. V. Paul Hug & Co., (23) Wilhelmshaven, Parkstr. 8 B Lizenz d. Comm. d. 630 Det Mil.-Gov. vom 6. III. 46 E. wöchentl. einmal. Aufl. 500. Anz. mm-Zeile 50 Pf. Dr. Jade-Drude GmbH, Wilhelmshaven

(13a) W I N D S H E I M / M f r . Am 281 Amtsblatt f. d. Kreis Uffenheim-Windsheim H. Landratsamt Uffenheim. V. Heinrich Delp, Buchdrudcerei - Buchhandel, (13a) Windsheim/Mfr., Kegetstr. 518 A Lizenz Nr. 12 (21.11.47) Clara Delp E. wöchentl. einmal. Aull. 4200 — 300 Ins.Tafel. Ep. 15 Pf. Anz. mm-Zeile 10 Pf. Dr. eigene

(21b) W I T T E N Am 282 Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Witten Sch. Presseamt der Stadt Witten. H. u. V. Fritz Küching, '(21b) Witten - Annen, Stockumer Str. 23. Pol. Rieht, neutral B Lizenz Reg. beim Wirtschaftsministerium NRW — BHIa — 17 Nr. 43/65 vom 27. X. 47 E. wöchentl. einmal. Aufl. 4000. Ep. 10 Pf. Anz. 63-mm-Zeile 50 Pf. Dr. eiaene

Z E I T S C H R I F T E N D I E

A

L I Z E N Z T R Ä G E R Seite

Thomas Abeking, Berlin . . 48 914 Hermann Ahrens, Baden-Baden 89 619 Erich Albrecht, Berlin . . . 1 8 5 340 Marianne von Alvensleben, München 45 1403 Ruth Andreas-Friedrich, Berlin 63 440 Thomas Andresen, Flensburg. 47 352 Oscar Angerer. Stuttgart . . 51 720 179 188 Ludwig Appel, Hamburg . . 1 0 0 887 Johannes Asmus, Konstanz 51 975 Dr. Walter Auerbach, Lemgo 184 689 Rudolf Augstein, Hannover . 91 930

B E. Bach, Stuttgart . . . .197 820 Dr. Josef Peter Bachem, Köln 41 278 55 665 113 177 Eva Bade, Berlin 108 454 Ilse Bagel, Düsseldorf . . . 57 380 Kurt Balluff, Stuttgart . . . 87 140 Dr. Edmund Banaschewski, Bad Wörishofen 135 208 136 209 197 207 Gerhart Bardtenschläger, Altenburg/Thür. 183 1416 Gerhard R. Barsch, Hannover 91 930 Josef Bärtie, Stuttgart . . . 1 1 0 1744 Peter Basten, Aachen . . . 65 275 75 612 88 274 198 272 203 754 Ernst G . S. Bauer, Ulm/Donau 70 1861 71 161 8ä 158 165 159 205 1614 Dr. Richard Baum, Kassel . . 50 76 166 75 P. Hans Beck, Metzingen . . 1 0 3 400 109 400a Prof. Becker, Bonn . . . . 40 51 Curt Becker, Köln . . . . 172 1104

6 Lizenzen-Handbuch

Seite

Nr.

Dr. Friedebert Becker, Nürnberg

92 1609 192 243

Rudolf Hans Becker, Herford i. W . 70 P Lic. Dr. Beckmann, Düsseldorf 99 Wilhelm Behrens, Karlsruhe 127 154 157 176 Wilhelm Beier, Berlin . . .180 Wilhelm Beisel, Karlsruhe . 78 93 153 169 Helmut Bellinger, Schwarzenberg 121 Bertha Benz, Freiburg i.ßr. I I I 112 186 Pfarrer Christian Berg, Stuttgart 103 K. H. Bergmann, Berlin . . 52 76 O . Berling, Donauwörth . . 89 Addi Bernd, Koblenz . . . 1 1 9 O s w a l d Besching, Erfurt . . 71 Lieselotte Bessert, Berlin . .134 Dipl.-Ing. Eugen Bausch, Braunschweig 155 Walter Beyscblag, Augsburg 65 Karl Biester, Hannover . .167 Walter Bindrich, Berlin . . . 64 Dr. Günther Birkenfeld, Berlin 93 Franz Rud. Bissinger, Düsseldorf 193 Wilhelm Bitter, Recklinghausen Gustav Blankenagel, Köln . Otto Blersch, Stuttgart . . . V i g g o Graf Blücher, Hamburg

Nr.

133 90 43 48 73 148 163 Hans Böckler, Köln . . . .185 Diedr. Boedecker, Oldenburg 126 Werner Böhme, Berlin . . .. 202 G e o r g Böhmer, Simmern . . 103 192

314 1253 659 1477 294 701 12 68 289 287 70 1033 53 1754 1754 1048 427 1617 1473 282 929 14 1802 461 318 552 539 1834 1835 1803 176 139 852 320 886 832 305 709 823 1028 1036

Z I

Seile Nr.

Joachim Boehmer, Berlin . . RA Dr. Heinrich Borgmann, Dortmund Boris von Borresholm, Berlin Walther de Bouché, München

62

7

196 133 65 77 80 Werner Brandeis, Lübeck . . 195 Erich Breitsohl, Stuttgart . . 98 99 103

373 1405 497 496 406 1795 1492 138 1046 1057 1870 1493 1046 1166

107 119 186 Arthur Bredt, Berlin . . . . 152 Prof. Dr. Eduard Brenner, Bamberg 40 Dr. Hans Broermann, Berlin 155 201 Karl Brunner, Essen . . . . 92 Rolf Budde, Berlin . . . . 49 Alfons Bürger, Lorch . . . . 47 50 94 Carl Wilhelm Busse, Herford i. W . 70

C Dr. Hans Carl, Nürnberg . . 48 67 128 O K R Adolf Cillien, Hannover 100 Dr. Alexander Coper, Berlin 69 Wilhelm Cornides, Oberursel 161 D h.c. Herbert Crom, Berlin 55 70 86 145 151

914 1839 1423 1849 9 85 1052 584 64 314

157 174 183 Werner Cronbach, Berlin . . 122 125

1279 129 881 646 434 591 1398 1193 1178 1821 419 1822 1823 860 1819 1820 904 1147 • 433 10

Friedrich Daebel, Markranstädt 69 • Paul K. Dahmen, Homberg . 1 8 2 Harry Damrow, Berlin . . . -171 Karl Dankert, Hamburg . . 74 Heinz Dellin, Berlin . . . . 52 Th. W . Dengler, Freiburg i. Br. 132

793 718 533 863 1183 1463

154 156

D

Z II

Seite Nr.

M a x Denker, Stuttgart".

. . 164 169 Kurt Desch, München . . . 47 P. Wilh. Diehl, Altenkirchen 107 Paul Diehler, Stuttgart . . . 2 0 3 Josef Diewald, Freiburg i. Br. I I I Hans-Gerhard Dobler, Alfeld/Leine 66 69 Hans W . Doeblin, Wiesbaden 203 Dr. Ernst Döhling, Würzburg 110 111 Dr. Robert Dollinger, Weiden 106 Walter Dorn, Bremen . . . 2 0 0 Dr. Jul. Dorneich, Freiburg i. Br. 44 111 112 116 Hans Dorner, Frankfurt a . M . 52 Kurt K. Doerry, Ulm . . . . 1 9 9

1062 954 183 355 1070 270 353 1662 742 751 1093 1076 370 884 884 776 1792 639 634 1426 1427 841 92 82 91 1609 243 393 1472 890 1030

200 . 130 134 144 Dr. Josef Drexel, Nürnberg 92 192 E. A. Dreyer, Mainz . . . 1 9 4 Ernst Drolinvaux, Hannover 132 Hellmut Droscha, Frankfurt/M. 170 Karl Drott, Offenbach/M. . . 71 Dr. Alfred Druckenmüller, Stuttgart 202 1815 Hermann Dünow, Berlin . . 178 1419 Wilhelm Dreecken, Mainz

E

Domprobst Clemens Echelmeyer, Münster i. W . 112 124 Christoph Ecke, Wiesbaden . 83 891 177 773 Erwin Eckert, Baden-Baden . 89 619 Willi Edener, Deisenhofen . 1 1 7 100 O K R Dr. Hermann Ehlers, Göttingen 105 1742 108 269 H. Ehrenfeld, Frankfurt a . M . 190 338 Franz Ehrenwirth, München . 59 1005 64 114 124 104 130 120 172 978 186 1743 Friedrich Eichenlaub, Landau 90 271 Eugen Eichhoff, Mülheim (Ruhr) 193 508 510 O . Ekelmann, Berlin . . . 109 1415 Dr. Hermann Elias, Berlin. . 1 2 3 991

Seite N r .

Seile Nr.

Dr. Otto Elsaesser, Freiburg i. Br. 128 Werner v. Eisbergen, Düsseldorf 129 Günter Elster, Stade . . . 2 0 5 Gustav End, München . . . 1 7 4 184 Bernt J. Engelmann, Düsseldorf 203 Josef Engesser, Freiburg i. Br. 91 Dr. Alfred Enke, Stuttgart . 86 136 139 140 141 143 146 152 173 O L G R Dr. Erdsieck, Celle . . 1 7 6 Fritz Erpénbeck, Berlin . . . 52 A. M . Euler, Frankfurt a . M . 159 Albert Evers, Berlin . . . . 63 Josef Ewert, Düsseldorf . . 87

1091 1125 1500 470 1425 215 1494 1113 186 187 1777 195 189 196 192 1776 1128 1129 190 371 47 48 260 524 1417

F Kurt Fahdt, Dresden . . . . 71 Walter Federbusch, Jena . . 1 4 9 Senta u. Ilse Federmann, München 50 96 193 Prof. Dr. Anton Fehr, Kempten 120 128 G e o r g Feige, Berlin . . . 94 Walter Ferber, Singen . . . 161 Florence Filser, München . . 1 1 6 156 Dina Fischer-Ehringhaus, Düsseldorf 51 P Leander Fischer, Beuron . 1 1 5 Nikolaus Fischer, St. Ottilien 114 Erich Fleischer, München . . 1 5 9 164

Dr. Otto Heinz Fleischer, Stuttgart

1258 290 265 264 1838 ' 78 77 212 1479 934 699

1465 23 1762 402 1038 1334 1765 168 705

99 952 188 1786 Heinz Flosdorff, Oberhausen 52 1842 Werner Fölski, Hamburg . . 191 1501 Jul. Hans Forkel 187 798 200 809

Friedrich Foßler, Waiblingen 129 252 Karl M. Fraaß, Stuttgart . . 42 1043 43 1039 Willi Ernst Freitag, München 98 657 171 116 Heinrich Frese, Gauting-München 134 37 Otto Freundorfer, Berlin . . 1 3 2 415 H. R. Frey, Frankfurt a/M. . 1 1 8 772 Dr. Martin Frey, Bonn . . . 1 2 7 623 Eugen Fricker, Karlsruhe . . 1 0 7 960 Karl Friedrich, Stuttgart . . 170 204 Leonhard Friedrich, Bad Pyrmont 118 1019 Prof. Dr. H. Frieser, Leipzig . 76 988 Gerhard Froboeß, Berlin . . 49 9 Erich Frost, Wiesbaden . . 118 1088 Prof. Dr. Richard Fuchs, Berlin 53 902 W . Fuchs, Braunschweig . . 93 1468

G

Dr. Hansjörg Garte, Braunschweig 44 625 Klaus Gätjen, Bamberg- . . 40 914 Herbert Geisler, Berlin . . . 1 6 9 1 1 1 7 Kurt Karl Gelfert, Hamburg 52 1322 Alfons Gentner ¡un., Stuttgart 67 1360 71 1432 72 723 73 1434 80 1433 91 182 Wilhelm Geppert, Mannheim 129 587 Wilhelm Geugelin, Fellbach-Stuttgart 104 29 Erich Gierke, Berlin . . . . 1 8 5 340 Hermann Giesecke, Ludwigshafen 60 932 Karl Borromäus Glock, Nürnberg 159 128 Ing. Karl Göhde, Ernsthausen 80 1615 Prof. Dr. E. Gohrbrandt, Berlin 139 681 Dipl.-Ing. Goldschmidt, Göttingen 41 643 Dr. Eduard Goldschmidt, M a i n z 131 397 Dr. Rud. K. GoldschmidtJentner, Heidelberg 122 59 Paul Gollmer, Stuttgart . . 118 1469 Goerlinger, Köln . . . . 1 6 6 666 Andereas Göttgens, Würselen 120 1095 Wolfgang Goetz, Berlin . . 1 6 2 522 Herbert Graf, Berlin . . . 49 921 Willi Gräfe, Koblenz . . . 2 0 1 283 Bruno Grimm, Baden-Baden* 145 1451 Gerhard Grindel, Berlin . . 51 424 Wilhelm Gronau, Jena . . 54 707 Präsident Kurt Gronwald, Gera 204 346

Zill

Seite N r .

Adolf Groß, München . . . 165 Emil Groß, Bielefeld . . . 46 166 Lie. Karl Lud. Groß, Kaiserslautern 103 Paul Gross-Talmon, Stuttgart 198 Eduard Grosse sen., Berlin 93 141 189 Otto Großmann, Frankfurt a. M. 191 Dr. Hans Gruber, München . 188 Probst Grüber, Berlin . . . 101 W . Grünenbaum, " Braunschweig 181 M a x Gruner Berlin . . . . 118 Roch uz Grzimek, Frankfurt a. M . 95 Konrad Gubalke, Berlin . . 71 82 186 190 Paul Gümbel, Kassel . . . 49 50 104 108 Oskar Günter, Berlin . . . 181 Carl W . Günther, Leipzig . 49 Hellmuth Güntter, Biberach/Riß 76

H

111 1271 16 289 1798 539 609 1789 341 1032 1151 1638 907 337 568 520 536 575 970 1718 700 255 1709 386 363

Marta. Haarburger, Stuttgart 137 962 144 1771 Otto Haase, Lübeck . . • 146 1461 1462 Dr. Josef Habbel, Regensburg 114 1021 116 T31 135 132 154 1623 Hans Hache, Hannover . . 124 792 E. G. Hamann, Berlin . . . 83 513 Herta Hamann, Gießen . . 123 1482 1483 Rolf Hansen, Eltville . . . . 88 383 67 107 Dr. Carl Hanser, München 73 109 88 121 147 122 157 903 184 903 Otto Harrassowitz, Leipzig . 42 218 56 387 Walther Harth, Berlin . . . 49 921 Kurt Haslfcteiner, Stuttgart. . 88 916 192 1700 195 916 Dr. Hans Hasse, Wuppertal 86 366 Gerd Hatje, Stuttgart . . . 180 146

ZIV

Seite Nr.

Eugen Haueisen, Berlin

. . 70 1724 77 1620

Dr. med h. c. Bruno Hauff, Stuttgart 138 140 141 142 143 145

729 1045 1056 1833 1063 1723 1660 146 1054 Dr. Moritz Hauptmann, Kassel 133 74 Dr. Ernst L. Hauswedell, Hamburg 45 1715 Wilhelm Havemann, Berlin . 197 938 Dr. Wendelin Hecht, Freiburg i. Br. 89 33 Karl Hecke, Essen . . . . 58 1725 Otto Heckert, Berlin . . . . 171 533 Dr. Walther Heering, Seebruck 76 1027 Gisela Heidorn, Stuttgart . . 171 203 Erich Heidrich, Berlin . . . 121 5 Walter Heidrich, Hamburg . '106 322 Fritz Heinemann, Berlin . . 188 1225 Ernst Heinrichs, Hildesheim . 128 997 Joachim Heitmann sen., Hamburg 41 246 Dr. E. Heizmann, Konstanz . 146 932 Claus HelbTna, Braunschweig 133 1/79 Hans Held, Stuttgart . . . 145 1278 Klaus Heller, München . . 98 753 Leonhard Helmschrott, Berlin 120 1453 Gisbert Hennessen,Düsseldorf 79 631 Bruno u. Harald Henschel, Berlin 51 916 52 47 48 456 Dr. Carl Herbst, Düsseldorf 51 1465 Dr. Theo Herder-Dorneich, Freiburg i. Br. 44 884 111 270 884 112 776 116 639 1792 151 483 P. Herdieckerhoff, Braunschweig 100 365 Richard Hermes, Hamburg . 82 888 P. G . Herms, Hamburg . . 57 324 Werner von Hernhausen, Hamburg 84 1392 Herbert Herrmann, Berlin . - . 86 366 Otto H. Heß, Berlin . . . . 40 422 Joe J. Heydecker, München 170 487 Stephan Heymann, Jena . . 149 290 Elisabeth Hild, Berlin . . . 190 825

Seite Nr.

Seite Nr.

Herbert Hillringhaus, Freiburg i. Br. 95 Dr. Karl-Heinz Hilmer, Stuttgart 74 78 79 Franz Xaver Hirschbold, Gauting vor München 48 Hans Hirschfeld, Berlin . . 79 Karl Hochstein, Heidelberg . 49 Paul Hockarth, Jena . . . 1 4 9 Prof. Carl Hofer, Berlin . . 48 Erich Hoffmann, Hamburg . 169 Heinz Hoffmann, Berlin . . 189 Johannes Hoffmann, Saarbrücken 63 Wilhelm H o g g , Speyer . . 1 1 5 Herbert Holdt, Hamburg . 191 Wilhelm Hollbach, Baden-Baden 61 180 199 Dr. Friedrich Holzapfel, Dortmund 159 Franz Hönekopp, Heiligenhaus 78 Walter Honings, Gütersloh . 175 Otto G . Houtrouw, Berlin . 87 Ottilie Huber, München . . 55 112 132 Dr. Eduard u. F. L. Hüffer, Münster i.W. 47 111 112 115 157 Ernst Humburger, Stuttgart . 100

34 1841 1222 732 1736 1114 295 290 975 951 1663 1701 879 1501 3 1273 1436 1261 1141 385 44 106 105 103 1120 1119 1120 1121 1122 1130 1111 249 257 256

104 Dr. Martin Hürlimann, Freiburg i. Br. 132 1463 Hermann Hußmann,Hamburg 186 323 I P Hermann Immer, Emden . P Johannes Immer, Norden . Harald Ingensand, Braunschweig Domkapitular Simon Irschl, München

108 1348 108 1009 93 1468 62 97 110 III 113

1756 1757 1016 1756 462 477 509

Domkapitular Simon Irschl, München 114 1733 1757 Ludwig Iversen, Flensburg . 47 352

J W o l f g a n g Jäh, Halle a.S» . 58 62 73 80 85 94 122 141 145 175 John Jahr, Hamburg . . . 60 Rudolf Jakobi, Berlin . . . 169 W . Jänicke, Hamburg . . . .52 P Heinr.-Jansen-Cran SJ., Köln 41 D. u. Dr. L. Jentgen, Berlin . 79 Walter Junge, Stuttgart . . 54 205

K

1385 1380 1386 1382 1377 1381 1378 1384 1383 701 1666 1117 1322 278 905 1041 1040

Hellmut Kalbitzer, Hamburg 162 165. Hans Kammerer, Heidelberg 76 Elfriede Kapp, Frankfurt a. M . 97 Albin Karl, Köln 185 Hans Kaesser, Berlin . . . 43 56 133 151 154

929 817 296 329 305 428 444 926 421 413 441 973 Robert Kast, Stuttgart . . .191 978 Georg Kauerhof, Berlin . . 74 926 172" 854 177 15 15a 850 197 938 Theo. Kemper, Waibstadt . 115 1075 136 875 163 206 P Timetheus Kempf, Reimlingen 114 1606 Paul Keppler, Baden-Baden . 75 360 Mila Ketterer, Stuttgart . . 64 160 Hans A . Keune, Hamburg . 68 645 1632 80 1634 81 1635 121 1630 149 1629 151 1631

Z V

Seite N r .

Irmgard Kiepenheuer, Bergen/Obb. 76 Herberl Kiese, Weimar . .176 Wilhelm Kiesel, Berlin . . . 1 1 8 Helmut Kindler, Berlin . . . 51 64 180 Albrecht Kindt, Karlsruhe . . 96 97 Werner Kindt, Hamburg . . 161 Bernhard Klaffke, Braunschweig 133 Engelbert Klein, Berlin . . . 72 Dr. Wilhelm Klemm, Wiesbaden 85 148 149 153 156 Ernst Klett, Stuttgart . . . . 59 Georg Klietz, Berlin . . . . 42 Erika Klopp, Berlin . . . . 53 O K R Heinz Kloppenburg . 104 Vittorio Klostermann, Frankfurt a . M . 56 Prof. Dr. Harald von Klüber, Leipzig 154 H. A. Kluthe, Frankfurt/M. . 92 Friedrich Knapp, Donauwörth 55 Fritz Knapp, Baden-Baden . 61 180 199 Wilhelm Hans Knapp, Halle a.S. 76 H. Knauer, Berlin . . . . 50 Dr. Josef Knecht, Freiburg i. Br. 43 44 89 111 112 116 Anton Knoll, Freiburg i.Br. . 195 Georg Friedrich Knoll, Lörrach/Baden 161 162 Anna Knorre, Berlin . . . . 83 OLKR Knospe, Dresden . . 107 Willi Knothe, Frankfurt a . M . 164 167 Georg Koch, Erfurt . . . . 71 Milly Koch, Stuttgart . . . . 47 Dr. Waldemar Koch, Berlin . 203 Dr. Eugen K'ogon, Frankfurt a . M . 162

Z

VI

1100 804 907 261 263 262 220 219 885 1779 442 1086 1094 168 1087 741 1859 1457 813 1370 339 259 1844 977 3 1273 1436 349 350 449 35 884 33 270 884 776 639 1218 1792 1320 87 86 273 375 1393 1102 929 719 460 31

Seite Nr.

Herta Kohl, Frankfurt a. M .

. 85

Robert Kohlhammer, Stuttgart

65 70 77 79 Albert Kols, Hannover . . . 132 Ewald Könemann, Lüneburg 150 190 Prof. Konen, Bonn . . . . 40 Kurt König, Sasbach . . . 182 Wolfram Körner, Stuttgart . 130 180 183 Walter Harald Körte, Hamburg 46 Eberhard Körting, München . 41 Willi Köster, Wuppertal-Barmen 104 Kurt Koetschau, Berlin . . . 1 6 2 Dr. Johann Kottmaier, Mainz 137 Dr. Waldemar Kramer, Frankfurt a . M . 148 149 155 157 Margot Krautz, Frankfurt a . M . 60 78 182 Hermann Krenz, Berlin . . 63 Eduard Kreuzhage, Weinheim/Bergstr. 72 129 150 151

893 1813 233 236 237 239 1472 615 179 51 1026 731 1437 1438 1344 488 1096 999 *90 52 340 333 1151 1726 1424 1316 524 551 556 652 1080 650 651 858 1081 1079 13 1151

153 176 Erich u. Lydia Krone, Berlin . 130 Gen.-Sup. Krummacher, Berlin 101 Ernst-Heinz Külbel, Quedlinburg 182 130 Kunze, Hamburg 82 1331 Dr. Adalbert Christian Kupferberg, Mainz 40 392 56 567 157 89 Dr. P. Edelbert Kurz, München 54 1636 57 1637 Hans Kurze, Berlin . . . . 90 304 Herbert Kusche, Berlin . . .191 971 Fritz Küster, Hannover . . . 160 316 L Hermann Laatzen, Hamburg Matthias Lackas, Saarbrücken

93 836 63 1701

Seite Nr.

Seite Nr.

Paul Rudolf Lackner, Eichstätt 114 Ernst Landau, München . . 1 1 8 KR D Friedrich Langenfoß, München 100 101

102

106 107 108 109 Dr. Erich Langer, Berlin . .141 Willi Langrock, Berlin . . . 60 Dr. Diether Lauenstein, Herford i. W . 70 Anna Lawton, Salzuflen . . 107 Dr. August Lax, Hildesheim . 112 Annedore Leber, Berlin . . 64 91 94 171 H. M . Ledig, Stuttgart . . . 1 3 4 Dr. Willy Lehmann, Bonn . 151 Hermann Lehmler, Bad Ems . 96 Léo Lehnen, München . . . 93 Walter Lehning, Hann.-Münden 91 161 Hermann Leins, Stuttgart . . 62 64 125 191 Prof. Dr. Gustav Leithäuser, Berlin 67 77 86 Dr. Franz Leitz, Wiesbaden 99 Maria Lempp, München . . 108 Godehard Lenzen, Hamburg 80 Erna Leonhard, Berlin . . . 67 72 76 Hans Leonhard, Berlin . . . 1 7 0 Curt Letsche, Stuttgart . . . 53 54 D Dr. Hanns Lilje, Hannover 108 Hermann Linck, Haag/Amper 67 78 Alfred Linde, Berlin . . . .

28 486 404 942 1007 1118 1422 356 362 412 614 1011 471 894 110 882 708 609 535 314 1029 247 1209 629 908 445 154 1269 466 102 326 648 193 201 193 1053

438 429 432 1084 118 1704 909 910 908 606 1699 1761 1349 347 1863 1864 62 537

Otto Lindemann, Heidelberg 125 185 187 Walter Lindemann, Jena . . 149 Präsident i. R. Hermann Link, Lemgo 184 Rita Linssen, Heiligenhaus . 78 Paul Löbe, Berlin . . . . 91 94 171 Carl Löffler, Leipzig . . . 183 Prof. Dr. H. Löhe, Berlin . .141 P Heinrich Lohmann, Gütersloh 105 P Hans Lokies, Berlin . . . 98 101 Kurt Lorenz, Konstanz . . . 1 8 2 Alex Lösche, Berlin . . . .171 Rudolf Lubowski, Augsburg 46 51 Dr. Bernhard Lucas, Münster (Westf.) 40 Dr. Focke Lüpsen, Bethel . . 45 105 109 Franz Luster-Haggeney, Steinnagen 127 Sebastian Lux, Murnau . . 95 149

1717 1717 1665 290' 689 1141 629 908 445 1299 821 1158 950 911 668 533 463 358 485 940 213 493 136 492 125

M Dr. Johannes Maaßen, München 95 1115 Georg Macknow, Flensburg 47 352 P. Albert Maier, Beuron . . 4 1 5 23 Anton Maier, München . . 188 1607 Otto u. Karl Maier, Ravensburg 81 245 Heinrich Maiwald, Stuttgart 44 298 Helene Mailin, Berlin . . . 61 6 Günter Marschall, Düsseldorf 193 1834 1835 Dr. Th. Martens, München . 90 1162 Karl Marx, Düsseldorf . . . 1 1 7 377 Walter Maetsthke, Hamburg 191 1501 Hugo Matthaes, Stuttgart . 66 721 68 724 69 727 Fritz Matz, Flensburg . . .181 327 Prof. Dr. Hermann Matzke, Konstanz 75 963 J. H. Mauerer, München . . 1 6 6 744 168 408 469 960 Paul E. Maxheimer, Wiesbaden 44 1490 G . A. Mayer, Wiesbaden . 173 740 Karl Mayer, Stuttgart . . .170 202 Klaus W . Mayer, Hamburg 162 929

ZVII

Seite Nr.

P Helmuth Meerwein, Karlsruhe 105 Reg.-R. Kurt Mehl, Stuttgart 175 Kurt Mehlhardt, Berlin . . . 123 Wilhelm Meier, Bertin . . .118 Hofrat Dr. h. c. Arthur Meiner, Leipzig 205 J. Adam Meisenbach, Bamberg 09

67 1050 991 603 1875

620 621 165 1610

Otto Heinrich Meißner, Bleckede 196 1814 Fritz Mensing, Hameln . . 68 1475 H. Mensing, Hamburg . . 102 1324 136 186 W. Merges, Braunschweig 181 1638 Dr. med. Otto Mertens, Göttingen 41 643 Alfred Merwick, Hamburg . 76 1330 Karl Merz, München . . .117 696 Johann Otto Messtorff, Hamburg 195 1391 Paul Meyer, Bremen . . . 95 368 97 1706 Dr. Friedrich Middelhauve. Opladen 187 1135 199 1787 Dr. Albert v. Miller, München 48 1639 189 1722 J. Milles, Koblenz . . . . 190 284 Prof. Dr. Heinrich Mitteis, Berlin 176 1078 Franz Mittelbach,- Stuttgart . 81 1741 87 137 88 144 135 156 136 1708 148 141 740 194 137 195 144 Hermann Moeck sen., Celle . 50 1667 Prof. Dr. Friedrich Möglich, Berlin 153 672 Michael Molander Tübingen 43 1074 Robert Mölich, Hamburg . . 178 1488 Elemér v. Moínár, Füssen . 75 344 Karl Moßner, Berlin . . .165 906 Reg.-Dir. E. Müller, Hannover 94 55 Hans Müller, Bergen/Obb. . 76 1100 J. Heinrich A. Müller, Hamburg 80 1704 Dr. Josef Müller, München 166 744 168 408 469 960 Karl Mueller, Berlin . . . . 48 914 Karl Müller, Stuttgart . . . 86 1449

ZVIII

Seite Nr.

Kurt Müller, Düsseldorf

. . 129 156 Kurt Müller, Stuttgart . . . 56 177 Otto Müller, Frankfurt a.M. 202 Reinhard Müller, München . 106 Reinhold A. Müller, Stuttgart 58 Wolfgang Müller, Berlin . . 90 Erik-Uwe Müller - Schwanek, Hannover 167 Gertrud MüJler-Waegener, Hamburg 170 Dr. Robert Müller-Wirth, Karlsruhe 74 80 128 187 Dr. Ludwig Munzinger, Ravensburg 42

N

1125 1051 927 1450 343 479 1720 927 1159 1848 1103 1103 1711 69 845

Henri Nannen, Duisburg . . 96 1454 Joh. Wilh. Naumann, Augsburg 46 1467 158 511 Prof. Oscar Neriinger, Berlin 48 975 Hellmut Neureuter, Wolfratshausen 68 915 73 1090 126 579 196 965 Max Niedermayer, Wiesbaden 132 lé5 Hermann Niemeyer, Holle a.S. 53 869 Dr. Johannes Niggemann, Hannover 204 217 J. Noè, Düsseldorf . . . . 92 1854 Dr. Antonie Nopitsch, Nürnberg 107 795 Heinz Noster, Köln . . . . 189 1807 1808 190 1809 1810

192 1811 G. G. Nothelfer, Kempten 198 698 Dr. Wilhelm Nowack, Neuwied 201 1008 Irmgard Nußbaum-Seemann, Leipzig 48 84

o

Gustav Obitz, Berlin . . .188 Franz Offerpohl, Bad Pyrmont 96 Carl Ohl, Hamburg . . . 201 Dr. H. F. Oehler, Hannover 175 Paulpeter Oldenburg, Baden-Baden 192 Dr.-Ing. Rudolf Oldenbourg, München 57

604 1368 1783 791 361 474

Seite N r .

Dr.-lng. Rudolf Oldenbourg, München

81 1396 87 1292 180 489 Dietrich Oppenberg, Essen . 92 1849 Dr. Walter Oppenheimer, Frankfurt a. M . 179 336 W . J. Orschel, Berlin . . . 51 1212 197 210 170 606 M a u d v. Ossietzky, Berlin M a x Oesterreicher, Mönchen 66 476 68 695 122 581 127 226 1728 128 578 1730 129 1729 190 1731 92 1854 B. Overhues, Düsseldorf . Hans Paeschke, Stuttgart . . Paul Pattloch, Aschaffenburg Gerd u. Gunter Paustian, Hamburg Dr. Rudolf Pechel, Berlin . . Hans Pelzer. Köln . . . . Dr. Dr. Kurt H. Pelzer, Düsseldorf P M a x Penzel, Bremen . . Ernst Penzoldt, München . . Dr. Joachim Perthes, Gotha Dr. Peter, Herne Dr. Otto Peters, Baden-Baden

163 III

56 1710 166 562 172 1104

187 101 45 152 202 61 180 199 Hans Petersen, Wiesbaden . 164 Dr. Werner Petersen, Flensburg 47 Dr. Wilhelm Peuler, Koblenz 158 Dr. Otto Pfeffer, Heidelberg 58 174 178 196 197 66 Richard Pflaum, München

Prof. Ernst Pfohl, München Gustav Pietsch, Berlin . . Paul Pietsch

947 357

69 85 144 147 175 186 198 173 188 189 194

381 242 491 1452 746 3 1273 1436 1435 352 79 306 300 309 654 649 472 692 411 504 1127 405 480 1134 1136 1397 1225 824 824

Seite N r .

Carlo L. Pommer, Essen . . 84 384 Emil Poppe, Leipzig . .124 789 Dr. Kurt Port, Urach . . . . 1 3 4 913 Felix Portig, Leipzig . . .150 683 Dr. Erich Potthoff, Düsseldorf 198 172 Dr. Konrad Graf von Preysing, Berlin 110 848 Hans Putty, Wuppertal . . 169 1092 Karl Raddatz, Berlin

. .

Hans Ragotzky, Berlin . . Adolf Rausch, Heidelberg Walter Regelien, Berlin . Gustav Reich, Berlin . . Hanns Reich, München Herbert Reich . . . . Hans Reichel, Leipzig . Otto Reichl, Tübingen .

158 453 167 453 49 495 187 248 86 446 146 19 76 407 179 410 180 113 106 322 123 83 156 205 1068

Benno Reifenberg, Freiburg i. Br. 161 589 Eduard Reifferscheid, Berlin . 187 1240 200 16 Dr. Jacob Reindl, München . 95 1751 Heinrich Reinhardt, Frankfurt a. M . 175 335 197 637 Prof. Dr. Heinrich Reisner, Düsseldorf 81 1020 1865 Kurt Reith, Wüstenrot . . . 109 171 Dr. Franz Reuter, Berlin . . 79 599 Wilhelm Richter, Koblenz 121 663 Willi Richter, Frgnkfurt a . M . 187 342 Dr. Karl Riederer, Stuttgart 72 143 84 1058 166 147 Ulrich Riemerschmidt, Potsdam 134 1460 Prof. Dr. G . Rienäcker, Rostock 150 680 Ernst Riggert, Lüneburg . . 165 390 Paul Rilla, Berlin 51 916 Dr. Hermann Rinn, München 82 98 Generalvikar Dr. Friedrich Rintelen, Paderborn 110 1015 111 232 Gerhard Ritter, Bad Pyrmont 96 1368 Jan du Rivau, Offenburg/Baden 160 892 63 1612 Dr. Rudolf Rixen, Hamburg 120 1199 122 1124 123 1613 125 1612 126 1611

ZIX

Seite N r .

Dr. Rudolf Rixen, Hamburg . 129 1250 1224 130 1236 1410 131 1181 146 1237 149 1180 155 1123 1197 193 865 Erhard Roebel, Düsseldorf . 203 215 Fritzmichael Röhl, München . 47 693 Heinz Rohr, Kaiserslautern . 90 593 Anna Roith, München . . . 49 123 Heinrich Rombach, Freiburg i. Br. 89 33 195 1320 Curt Ronicke, Bethel . . .100 941 Günther Rönisch, Stuttgart . 66 142 G . Roos, Koblenz . . . . 190 284 Dr. Hans Rörig, Köln . . . 90 176 Willy Roth, Essen 92 1849 Gerhard Roether, Darmstadt 40 846 75 372 Walter Rother-Romberg, Bremen 180 369 Erich Rottatker, Stuttgart . . 89 722 Franz Rotthäuser, Bochum . 84 1112 Ernst Rowohlt, Stuttgart . . 95 145 Fritz Rücker, Potsdam . . . 134 1460 Josef Rufer, Berlin . . . 50 449 Wilhelm Rühling, Heidelberg 95 310 165 62 Bernd Ruland, Düsseldorf . 62 1847 Prof. Dr.-Ing. Kurt Rummel, Düsseldorf 83 897 84 896 85 173 August Hans Rupp, Goslar 152 675 Helmut Ruprecht, Göttingen 56 250 Werner Rusack, Hannover . 57 56

s Herbert Sandberg, Berlin .171 20 Lothar Sandrock, Stuttgart . 182 958 Dietrich B. Sasse, Wildau . 124 1149 Hans Günther Sauerland, Ludwigslust 181 861 Lothar Sauer-Mochard, Würzburg 137 1097 193 1098

Sch Heinz C. Schaack, Mainz . Wilhelm Schädler, Rendsburg Prof. Dr. Fritz Schalk, Köln . Elsa Schaper, Hannover . .

ZX

91 93 107 1023 41 175 121 216 146 57

Seite N r .

Dr. Georg Kurt Schauer, Frankfurt a. M . 42

30 328 149 1732 Hans Scherer, Willsbach . . 125 925 Präsident Julius Scheuble, Lemgo 184 689 Otto Schiele, Berlin . . . . 86 430 Dr. Gustav Schiermeyer, Berlin 51 424 Rudolf Schirmer, Wiesbaden 83 891 1106 1107 1745 Dr. Geòrgie Schischkoff, Wurzbach 156 253 Robert Schlame, Frankfurt a. M. 52 634 Oscar Schlegel, Garmisch-Partenkirchen 126 1499 89 582 Eugen Schleicher, Stuttgart Fr. W . Schlenkhoff, Herne . 202 746 OK'R Joh. Schlingensiepen, Wuppertal-Barmen 109 169 Otto Schloz, Stuttgart . . . 166 148 Werner Schmahl, Reutlingen . 125 133 Joh. Schmid, Reutlingen . . 125 133 August Schmidt, Bochum . . 84 1112 Christian Schmidt, Frankfurt a. M. 106 331 1411 Erich Schmidt, Berlin . . . 82 521 196 1233 Erwin Schmidt, Stuttgart . . 167 153 Rudolf Schmidt, Berlin . . 199 503 95 Wilhelm Schmidt, Gießen . . 118 Dr. Roland Schmiedel, Stuttgart 48 155 67 1154 75 194 1153 137 936 142 1622 149 1152 153 185 178 1357 Dr. Fritz Schmitt, Nürnberg . 48 1279 67 129 128 181 Dr. Herrn. Jos. Schmitt, Köln 112 280 36 Michael Schmitt, Fulda . . . 110 156 778 Präsident Karl Schmitz. Schwerin 204 1034 Dr. iur. Alfred Schmoll, Berlin 103 435 Karl-Ludwig Schneider, Hamburg 41 246

Seite

Dr. Lambert Schneider, Heidelberg

Wolfgang Schneider, Kiel

40 54

121 155 157 169 173 205 . 60

61 Dr. Hugo Schnell, München . 48 117 Arno Scholz, Berlin . . . . 91 94 171 Oscar Scholz, Berlin . . . 1 3 2 Willi Schön, Berlin . . . . 86 Dr. Paul Schöps, Leipzig . • 62 Eberhard Schröder, Stuttgart

57 93 117 .162

Louise Schroeder, Berlin . Prof. Dr. Manfred Schröter, München

Seite

Nr.

782 297 299 918 307 308 63 61 311 1496 1794 1794 478 119 629 908 445 415 430 178 987 197 1047 73 515

54 901 57 474 59 1005 81 1396 87 903 1292 180 489

Wolfgang Schröter, Darmstadt 55 899 Dr. August Schuchert, Mainz 111 394 Hans Schüler, Berlin . . . 74 926 1735 Hans Schulte, Lüdenscheid . 44 1464 Carl Ludwig Schultheiß, Tübingen 50 1466 Berthold Schulz, Berlin . . 55 1619 Dr. Klaus-Peter Schulz, Helmstedt 160 1131 Harry Schulze-Wilde, München 51 403 160 1099 Gerhard Schütz, Wiebelskirchen 116 1083 Curt E. Schwab, Stuttgart . 2 0 3 157 Herbert Schwarz, München . 48 473 Joachim Schwarz, Berlin • . 40 422 Reinhold Walther Schwarz, Konstanz 147 594 1407 P. Helmut v. Schweinitz, Neuwied 108 127

Nr.

Dr. Walter Schwerdtfeger, Karlsruhe 179 293 194 292 Erwin Schwinghammer, Stuttgart 104 1489

Se Heinrich Seiler, Kassel . . Bischöfl. Generalvikar Dr. Konrad Seling, Osnabrück Dr. Reinhold Sellien, Wiesbaden Kurt Sellin, Heidelberg . . Dr. Bernhard Sengfelder, Rothenburg 'o. d. Tauber Karl Seybold, Potsdam . . Hans-Georg Siebeck, Tübingen

104 1474 113 267 202 913 159 1788 53 1855 134 1460

41 1069 107 737 172 944 1072 1073 176 163 734 Paul Siebeck, Tübingen . . 198 736 Johannes Siemann, Hannover 160 315 Egon Silier, Dortmund . . 1 9 6 373 Sinos Sinodoru, Berlin . . . 47 517 94 549 Fritz Söhlmann, Göttingen . 105 1742 Msgr. Johannes Solzbacher, Aachen 113 613 Rosine Speicher, Nürnberg . 61 229 Walter Spengemann, Hannover 162 1340 Gustav Spielberg, Berlin . . 97 8 Franz Spliedt, Köln . . . . 185 305 Dr. Bodo Sponholz, Berlin . 68 529 69 1150 72 251 Axel Springer, Hamburg . . 60 1666 Axel u. Hinrich Springer, Hamburg 90 39 179 38 Dr. Dr. h. c. Ferdinand Springer, Berlin 87 1866 200 1282 St C. A. Stachelscheidt, Düsseldorf Josef Stallmach, Göttingen Adolf Stegemann, Berlin . . Werner Steinberg, Reutlingen Franz Steiner, Wiesbaden . Dr. Johannes Steiner, München

92 41 68 97 53 96

1851 643 211 134 1085 1719

48 478 117 119

ZXI

Seite

Margarete Steinhauser-Wesel, Baden-Baden 177 Dr. Dietrich Steinkopff, Frankfurt a . M . 142

Nr.

943 779 780 498 499 1638 930 88 88 63

146 151 A. Steinmeyer, Braunschweig 181 Roman Stempka, Hannover . 91 Carl Stenz, Mainz . . . . 113 172 Dolf Sternberger, Heidelberg 169 Geh. Rat ProfTDr. W . Stoeckel, Berlin 140 682 Alfred Strothe, Hannover . 73 214 Dipl.-Ing. Ernst Strunk, Berlin- 43 425 82 4 Dr. Erich Stückrath, Freiburg i.Br. 161 589. Hanns Manfred Stumpf, München 41 488 Heinz Werner Stürzer, Bremen 98 1116 Hermann Sültemeier, Steinhagen 127 136 Dr. Otto Suhr, Berlin . . . 1 6 2 515 Mirko Szewczuk, Hamburg . 170 1848

T

Werner Tapper, Ulm . . . 1 9 1 162 Rudolf Tauer, Nürnberg . . 186 230 202 231 Dr. Rudolf Tetzlaff, Frankfurt a . M . 195 1317 Peter Theek, Berlin . . . . 94 212 Margret Angelika Thinnes, Saarbrücken 59 1373 Theodor Thomas, Frankfurt a . M . 187 342 Georg Thum, Berlin . . . 88 1852 Pfarrer Tillack, Königs Wusterhausen 102 277 Ernst Tiltich, Berlin . . . . 1 0 8 454 P. K. Trabandt, Mainz . . . 1 0 5 395 Ernst Troeltsch . . . . . . 189 824 194 824 Eberhard Trüstedt, Detmold . 46 266

u

Heinz Ullstein, Berlin . . .

51 64 180 Hildegard Ullstein, Berlin . . 91 F. O . Ulm, Wiesbaden . . . 1 7 3 Richard Ulmer, Ludwigsburg 67 121 127 128

ZXII

261 263 262 452 740 1818 388 240 222 1627

Seite

Nr.

Richard Ulmer, Ludwigsburg 129 389 131 1626 1817 150 1080 Dr. med. h. c. Ed. Urban, Berlin 137 11 138 601 139 420 Heinz Urban, Berlin . . . . 137 11 Heinz u.Ernst Urban, München 143 1421

V August Verleger, Frankfurt a . M .

55

330 334 .60 317 1608 99 409 115 117 1505 1851 172 150 149 1638 43 71 72 198

Kar! Vetter, Heidelberg . . 79 Helmuth Vincentz, Hannover 67 81 Curt Vinz, München . . . 159 161 165 167 A . G . Vogel, Pößneck . . . 88 Dr. Friedrich Vogel, Düsseldorf 92 198 Josef Vögele, Stuttgart . . 1 1 5 116 P. Vogt, Braunschweig . . 181 Johannes Volk, Aachen . . 1 1 0 Erich Vollmer, Karlsrohe . . 113 115 Hans Vollmer, Stuttgart . . 58 Martin Vorgrimmler, Freiburg i.Br. 111 53 112 1754 186 1754

W

Georg Wagner, Trier . . . 1 1 6 Rudolf Wagner, Würzburg . 157 Landrat Waldmann, Rotenburg/Fulda 193 Hubert Walter, Berlin • . . 147 Inge von Wangenheim, Berlin 52 Stadtpfarrer Wäschle, Göppingen 110 M a x Weczereck, Berlin . . 64 Dr. Ludwig Weddige, Steinhagen 127 Dr. Emil Weerts, Frankfurt a . M . 187 Dr. Rudolf Weinbrenner, Stuttgart 70 75 Willi Weismann, München . 133

1067 170 1024 22 456 1503 552 136 1665 191 258 101 108

Johannes u. Richard Weiss, Berlin 205 1707

Seite Nr.

Seite Nr.

. 87 1491 194 1491 M a x Welte, Freiburg i.Br. . 44 884 111 884 112 776 116 639 1792 Heinrich Wenke, Dortmund . 169 1404 KR P Dr. Theodor Wenzel, Berlin 100 416 104 436 105 544 109 457 114 1703 118 1702 Franz A.H.Werner, Düsseldorf 81 376 Ingeborg Wessel, Wolfenbüttel 198 1798 Everhard Westermann, Braunschweig 53 818 59 1778 1856 1857 1860 E. Wiedemeyer, Koblenz . .190 284 Dr. Heinrich Wild, München . 55 106 112 105 133 103 Dr. Friedrich Winkler, Berlin . 48 501 Dr. Heinz Winners, Stuttgart 191 1059 192 152 Alfred Winter, Lüneburg . . 59 1800 Kurt v. Wistinghausen, Stuttgart 117 234

Norbert Wohlgemuth, Mannheim 112 94 192 398 Wilhelm Wöhrle, Witten . . 101 1089 Elimar Wolff, Bielefeld . . . 1 9 9 900 Ludwig Wolker, Altenberg . 117 354 Rudolf Wollny, Hamburg . 74 1705 H u g o Wrietzner, Hamburg . 201 834 Wilhelm Wundram, Hannover 162 1340 Dr. Carl Wurm, Straubing . 200 716

L. P. van Well, Düsseldorf

Z Hulda Zarnack, Berlin . . .100 976 104 989 Viktor Zaumseil, Berlin . . 64 552 Dr. Alfred Zechnatl, Stuttgart 56 1456 99 1042 103 801 104 1049 1061 106 1455 Friedel Zeddies, Hannover . 124 792 127 42 Albertos Zemribas-Zubras, Heidelberg 41 1502 Josef Zimmer, Würzburg . . 1 1 4 1351 Georg Zimmermann, Lübeck 175 964 Wilhelm Zimmermann, Braunschweig 86 1418 Wolf-Dieter Zimmermann, Berlin 108 454 Hermann Ziock, Oberhausen 52 1842 Dr. Reinhold Ziolkowsky, Augsburg 68 2 Rudolf Zitzmann, Lauf . . .161 670

ZXIII

Z E I T S C H R I F T E N Die

Sachgruppen

I. Akademische Blätter Hochschulwesen — Studententum

Seiten 40—41

II. Bibliographie Presse — Buchhandel — Buchgewerbe — Bibliothekswesen III. Bildende Kunst Kunst — Kunstgewerbe Musik Theater Film

42—46 47—52 47—49 49—50 51—52 52

IV. Erziehung und Unterricht Sprachenkunde

53—59

V. Frauen- und Modeblätter Hauswirtschaft

60—64

VI. Gewerbe — Handwerk — Industrie und Technik . . . . Bäcker-, Konditor- und Müller-Gewerbe Brauerei — Brennerei Chemische Industrie Fischerei Fleischereigewerbe Friseurgewerbe Galanterie- und Spielwaren Gastronomie- und Hotelwesen Holzwirtschaft — Möbel-Industrie Keramik, Porzellan, Glas Leder- und Schuhwirtschaft Malergewerbe Metall Nahrungs- und Genußmittelindustrie und -Handel Optik, Feinmechanik, Instrumentenbau Papier- und Schreibwaren, Bürobedarf Photo und Film Sattler und Tapezierer Schneiderei- und Bekleidungshandwerk Tabak Textil-Industrie Uhrmacher — Goldschmiede Technik Bauwesen Berg- und Hüttenwesen Elektrotechnik Gesundheits-Technik Maschinen- und Motorenbau

65—88 66 66—67 67—68 68 68 68 69 69 69—70 71 71—72 72 72—73 73—75 75 75—76 76—77 77 77—78 78 78—80 80 80—&1 81—83 83—85 85—86 86—87 87—88

VII. Die Illustrierten und Unterhaltungsblätter

89—92

VIII. Jugendzeitschriften und Jugendbewegung Schüler- und K'inderblätter

93—97 97—98

Z X I V

Seiten 99—119

IX. Kirchenblätter . . . . Religion — Theologie Evangelische Katholische Andere Bekenntnisse X. Land- und Forstwirtschaft Obst- und Gartenbau — Kleintierzucht

99—109 110-117 117—119 120—131

XI. Uteraturzeitschriften Revuen

132—135

XII. Medizin — Tierheilkunde — Zahnärztliche Blätter . . . Anatomie — Entwicklungsgeschichte — Physiologie . Augenheilkunde Chirurgie, Orthopädie, Urologie Gerichtliche Medizin Gynäkologie — Geburtshilfe Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Haut- und Geschlechtskrankheiten Homöopathie — Biochemie Hygiene — Bakteriologie — Sanitätswesen Innere Medizin Kinderheilkunde Naturheilkunde Pathologie und pathologische Anatomie Psychiatrie und Nervenheilkunde Röntgenologie, Strahlentherapie, Bäderkunde . . . . Tierheilkunde "... Zahnärztliche Blätter XIII. Naturwissenschaften Botanik Chemie Geographie — Geologie Meteorologie Pharmazie Physik Mathematik — Astronomie Zoologie XIV; Philosophie und Psychologie — Altertumswissenschaft Heimatzeitschriften XV. Politik — Kulturpolitik Politisch-satirische Blätter XVI. Rechts- und Staatswissenschaft — Verwaltung

136—147 138—139 139 139—140 140 140 140—141 141 141 141—142 142—143 143—144 144 144 145 145—146 146—147 147 148—155 149—150 150-151 151—152 152 152—153 153—154 154 155

. .

156—157 158—170 170—171 172—178

XVII. Rundfunk

179—180

XVIII. Sammler-, Rätsel- und Schach-Zeitschriften

181—183

XIX. Soziales Leben und Sozialpolitik Fürsorge — Gewerkschaftsblätter — Siedlungs- und W o h nungswesen — Versicherungswissenschaft und -Praxis

184—188

XX. Sport XXI. Transport und Verkehr XXII. Wirtschaft und Handel — Finanzwesen — Steuer . . . Mitteilungsblätter der' Industrie- und Handelskammern XXIII. Sonstige Zeitschriften

189—193 194—196 197—204 203—204 205 Z X V

Z E I T S C H R I F T E N Alphabetisches Titel-Verzeichnis A

Seile

Nr.'

Aachener Handwerk . . . . 65 275 Das ABC der Schuhfabrikation . 71 929 ABC Wirtschafts-Markt . . .197 820 Die ABC-Zeitung 97 571 Neues Abendland 158 511 Die Abendschule . . . . . . 53 1855 Zeltschrift für induktive Abstammungs- und Vererbungslehre 136 1224 abz aktuelle bilder-zeitung . . 92 1854 Achat 80 1704 Zeitschrift für Acker- und Pflanzenbau 120 1199 Agrarpolitische Presse-Korrespondenz 42 1457 Die Ahre 120 1217 Hamburger Akademische Rundschau 41 246 Die Aktuelle . 197 637 abz aktuelle bilder-zeitung . . 92 1854 Alles für die Wissbegierigen . 89 1799 Allgäuer Bauernblatt . . . ~ . 120 78 Allgemeine Bäcker-Zeitung . . 66 721 Allgemeine Fischerei-Zeitung . 68 695 Allgemeine Fleischer-Zeitung . 68 529 Allgemeine Forstzeitschrift . . 122 581 Allgemeine GeflUgel-Zeitung . 123 1758 Allgemeine homöopathische Zeitung für wissenschaftliche und praktische Homöopathie 141 1871 Allgemeine Hotelund Gaststätten-Zeitung 69 727 Allgemeine Rundfunk-Technik . 180 1873 Allgemeine Schneiderzeitung . 78 1315 ASZ Allgemeine Sportzeitung . 192 398 Allgemeiner Anzeiger für Buchbindereien 42 1043 Allgem. Gartenbau-Anzeiger, Stuttgart 122 725 Allgemeiner Geschäfts-Anzeiger 198 698 Allgemeiner Wohnungsmarkt . 188 1226 Alt- und Neu-Köln 157 1285 Würzburger Jahrbücher für die Altertumswissenschaft 157 170 Altmaterial-Wirtschaft . . . . 197 207 Zeitschrift für die Alttestamentliche Wissenschaft 109 1825 Die Amerikanische Rundschau . 166 97 Amtliche Mitteilungen aus der evangelischen Kirche der Altpreuflischen Union, Berlin . 99 1165 ZXVI

Seite

Nr.

Amtliche Preise für Gartenbauerzeugnisse 122 843 Amtlicher Schulanzeiger für Ober- und Mittelfranken 56 831 Amtliches Kursblatt der Bayerischen Börse 199 702 Amtliches Schulblätt für den Regierungsbezirk Düsseldorf 57 380 ' Amtliches Schulblatt für den Regierungsbezirk Lüneburg 57 1399 Amtliches Schulblatt für den Regierungsbezirk Münster 57 1110 Amtsblatt der Alliierten Kommandatura Berlin 172 854 Amtsblatt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 73 484 Amtsblatt für die Erzdiözese Freiburg 110 775 Kirchliches Amtsblatt für die Erzdiözese Paderborn HO 1015 Amtsblatt der Kanzlei der Evangel. Kirche, Berlin 99 1003 Amtsblatt d. ev. Kirche in Deutschland, Stuttgart 99 952 Amtsblatt der Evangel. Kirche in Hessen u. Nassau, Wiesbaden 99 1084 Amtsblatt der Hauptverwaltung Post und Fernmeldewesen der Deutschen Wirtschaftskommission für die sowjetische Besatzungszone 194 1132 Amtsblatt der Hauptverwaltung f. Post- u. Fernmeldewesen des Vereinigten Wirtschaftsgebietes Frankfurt/M. . . . 1 9 4 1840 Ende und Anfang 93 96 Jahrbuch für Morphologie und mikroskopische Anatomie 138 1440 Beiträge zur pathologischen Anatomie und zur allgemeinen Pathologie 144 958 Virchows Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie ' und für Klinische Medizin 144 1232 Zentralblatt f. allgem. Pathologie u. pathologische Anatomie 144 961 Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte 138 1497 Anatomischer Anzeiger . . . 138 957 Das Andere Deutschland . . . 160 316 Angewandte Chemie . . . . 1 5 0 652

Seite

Zeitschrift für Angriologie u. vorderasiatische Archäologie Glasers Annalen Justus Liebigs Annalen der Chemie Mathematische Annalen . . . Annalen der Meteorologie . . Annalen der Physik Farben, Lacke, Anstrichstoffe Allgemeiner Anzeiger für Buchbindereien Anzeiger für Schädlingskunde . Deutsche Apotheker-Zeitung . Süddeutsche Apothekerzeitung . Appell Wochenschrift f. Aquarien- u. Terrarienkunde Die Arbeit, Berlin . . . Die Arbeit, Saarbrücken . Beruf und Arbeit . . . Für Arbeit und Besinnung Arbeit und Sozialfürsorge Arbeit und Sozialpolitik . Arbeits- und Sozialrecht . Sozialversicherung und Arbeitsrecht Arbeitsblatt f. d. Britische Zone Arbeitsblätter für Spezialzüchter von Chinchilla-Kaninchen Stimme der Arbeit Blätter für Steuerrecht, Sozialversicherung und Arbeitsrecht Zeitschrift für Arbeitsrecht . . Westd. Arbeitsrechtsprechung . Zentralbl. f. Arbeitswissenschaft Zeitschrift für Angriologie u. vorderasiatische Archäologie Archimedes Architektur und Wohnform . . Virchotvs Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für Klinische Medizin Archiv für Bienenkunde . . . Archiv f. Dermatologie und Syphilis Archiv f. das Eisenhüttenwesen Archiv der Elektrischen Übertragung Archiv für Elektrotechnik . . Europa-Archiv Finanzarchiv Archiv f. Frankfurts Geschichte u. Kunst Archiv für Gynäkologie . . . Ingenieur-Archiv Archiv für Innere Medizin . . Archiv für Kinderheilkunde . . Archiv f. kathol*Kirchenrecht .

Nr.

157 1820 87 44 151 154 152 153 67

651 1200 1420 672 1154

42 155 152 153 158

1043 1123 1166 185 1333

155 184 184 185 99 184 184 184

1802 915 1025 901 1042 516 1256 1055

187 1240 184 689 124 1149 187 342 200 16 184 1425 172 494 184 903 157 1820 154 1623 47 719

144 1232 121 1296 141 743 83 897 85 86 161 198

1086 1177 591 736

157 140 80 142 143 113 172

1151 1291 1196 1622 192 88 88

Langenbecks Archiv für klinische Chirurgie 139 1174 7 Lizenzen-Handbuch

Seite

Deutsches Archiv für Klinische Medizin 137 Archiv für Kreislaufforschung . 142 Archiv für Mathematik . . . 1 5 4 ATM Archiv f. technisches Messen 81 Archiv für Metallkunde . . . 72 Archiv für Mikrobiologie . . 150 Archiv für Molluskenkunde . . 155 Naunym-Schmiedeberg's Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie . . . . 144 Albrecht von Graefe's Archiv für Ophthalmologie 139 Archiv für orthopädische und Unfallchirurgie 140 Archiv der Pharmazie . . . . 153 Archiv für Philosophie . . . 1 5 6 Pflügers Archiv für die gesamte Physiologie des Menschen und der Tiere 138 Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten 145 Archiv f. d. civilistische Praxis 172 Munzinger Archiv für publizistische Arbeit 42 Archiv des öffentlichen Rechts 172 Rechls-Archiv 175 Wilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen 138 Archiv für das Studium der neueren Sprachen 59 Steuer-, Rechts- u. Wirtschaftsarchiv 200 Archiv für Urheberrecht . . . 177 Archiv des Völkerrechts . . . 172 Weltwirtschaftliches Archiv . . 201 Deutsches Zeit-Archiv . . . . 46 Der Archivar 172 Artista-Rundschau 51 Arzt und Leben 136 Bayerisches Ärzteblatt . . . . 136 Hamburger Aerzteblatt . . . 1 3 6 Südwestdeutsches Aeizteblatt . 136 Württembergisches Ärzteblatt . 136 Mitteilungsblatt der Aerztekammer der Nord-Rheinprovinz . 136 Ärztliche Forschung 136 Zeitschrift für ärztliche Fortbildung 137 Aerztliche Sammelblätter . . 136 Der Tuberkulosearzt . . . . 143 Ärztliche Wochenschrift . . . 136 Asklepios 137 Gummi und Asbest 67 Astronomische Nachrichten . . 154 Zeitschrift für Astrophysik . . 154 Athena 47 Atlanta 197 Atlantis 132 Athenäum 47

Nr.

1290 780 1477 1396 551 1204 333 1211 1215 1216 1081 1051 1249 1248 944 845 1072 701 1242 1778 712 1408 1073 286 1344 1255 720 875 577 1332 186 186 1252 209 1448 1708 1063 514 1097 1360 413 1167 517 254 1463 1168

ZXVII

Seite

Das Auditorium ~ . . . v . . 40 Aufbau 158 Demokratischer Aufbau . . . 158 Wirtschaft im Aufbau . . . . 201 Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde 139 Augsburger Katholische Kirchenzeitung 113 Der Ausblick 93 Im Ausland 89 Auslandsdienst der Textilund Bekleidungswirtschaft 78 Auslands-Pressespiegel . . . 42 Neue Auslese a. d. Schrifttum d. Gegenwart 132 Aussaat 47 Aufienhandelsnachrichten . . 197 Nachrichten für Außenhandel . 197 Die Aussprache, Berlin . . . 1 5 8 ausspräche' (Deutsch-Französische Hefte) 158 Das Auto . 189 194 Die Automobil-Wirtschaft . . 87 ÄTZ Automobil tedmische Zeitschrift 87 ' 194 Die Automobil-Wirtschaft . . 194 Der Autor 42 AZ-Modelle 60

B

Die Bayerische Bäckerei . .* . 66 Badische Bienenzeitung . . . 1 2 1 Württemberg.-Badisdie Gewerkschafts-Zeitung, Stuttgart 186 Badische Illustrierte'. . . . . 89 Allgemeine Bäcker-Zeitung . . 66 Bäcker-Zeitung f. Nord- u. Westdeutschland 66 Der Deutsche Badebetrieb . . . 1 4 6 Badische Bienenzeitung . . . 1 2 1 Badisches Gesetzund Verordnungsblatt 173 Badisches Landwirtschaft!. Wochenblatt 127 Statistik in Baden 177 ZentralblaU für Bakteriologie, Parasitenkunde, Infektionskrankheiten und Hygiene . 142 Bamberger Evangel. Gemeintieblätt 101 Der Kleine Bär . . . . . . 97 Der Bau, Düsseldorf . . . . 81 Bau, Saarbrücken . . . . . . 184 Der Bau- und Möbelschreiner . 70 Bauen und Wohnen 81 Der Deutsche Bauer . . . . 120 Der Freie Bauer 120 Allgäuer Bauernblatt . . . . 120 Bauern-Echo 120

Z XVIII

Nr.

485 626" 525 963 187 462 25 1475 1222 1164 690 85 1160 210 852 1480 824 824 1491 137 137 1491 «11 1169 692 918 1618 33 72t 353 1461 918 1219 659 777 855 942 8 376 1365 236 245 1095 518 78 1453

Seite

Nr.

DBK Deutsche Bauern-Korrespondenz 120 465 Mitteilungsblatt der Landesbauernschaft des Landesernährungsamtes Wesfalen u. seiner Wirtschaftsverbände . 126 840 Deutsche Bauerntechnik . . . 120 519 Rheinische Bauernzeitung . . 121 663 Das Baugewerbe 82 888 Der Bauhelfer 82 520 Der Bauingenieur 82 1737 Westdeutscher Baumarkt . . . 82 1302 Baumeister 82 98 Bauplanung und Bautechnik . . 82 1189 Baurundschau 82 1331 Der Baustein 99 138 Die Bautechnik 82 1190 Bauplanung und Bautechnik . . 82 1189 Bau-Trichter 82 521 naturBauweisen 83 513 Neue Bauwelt 82 4 Die Bauwirtschaft 82 1106 Bauzeitung 83 939 Die Bayerische Bäckerei . . . 66 692 Die Bayerische Bekleidungsindustrie 77 496 Amtliches Kursblatt der Bayerischen Börse 199 702 Der Bayerische Krippenfreund 114 1021 Bayerische Rundschau . . . . 1 6 6 744 Die bayerische Schule . ' . . . 57 474 Bayerischer Wirtschaftsdienst . 202 231 Bayerisches Ärzteblatt . . . . 1 3 6 577 Bayerisches Gesetz- und Verordnungsblatt 173 691 Sonntagsblatt für die Evangel.Luth. Kirche in Bayern 107 882 Handwerk in Bayern . . . . 65 497 Mitteilungsblatt f. d. Wohnungswesen in Bayern 188 1406 Bayern in Zahlen . . . ' . ' . 172 978 Bayernpost 158 749 Der Bedarf 65 233 Begegnung 158 79 Brauers Beiträge zur Klinik der Tuberkulose und spezifischen Tuberkulose-Forschung 143 1234 Deutsche Beiträge 159 99 Westermanns Pädagogische Beiträge 59 1860 Beiträge zur pathologischen Anatomie und zur allgemeinen Pathologie 144 958 Beiträge z. Christi. Philosophie 156 928 Beiträge zur Geschichte der Deutschen Sprache u. Literatur 53 869 Heidelberger Beiträge ¡¡ur Mineralogie und Petrographie . 152 1387 Beiträge zur westfälischen Fami' lienforschung 157 1111 Das Bekleidungs-Handwerk . . 77 414

Seite

Nr.

Auslandsdienst der Textil- und Bekleidungswirtschaft 78 1222 Die Bayerische Bekleidungsindustrie 77 496 Nachrichten f. d. Bekleidungsindustrie i. d. britischen Zone 78 241 Benediktinische Monatsschrift . 1 1 5 23 Benjamin 93 836 Bergbau und Energiewirtschaft . 84 1191 Die Bergbau-Industrie . . . . 84 1112 Saarbergbau 84 1746 Bergische Industrieu. Handelskammer Remscheid 204 967 Der Bergsteiger 189 1722 Neuer Berliner Gärtner-Börse 123 991 Mitteilungen der Berliner Verleger und Buchhändler-Vereinigung 44 1668 Neues Berlin 85 938 Roland von Berlin 165 906 Berliner Fußball-Programm . . 189 1186 Neue Berliner Gärtner-Börse . 123 991 Berliner Helte für geistiges Leben 162 522 Neue Berliner Illustrierte . . . 89 523 berliner lupe 93 1616 Berliner Musik-Bericht . . . . 49 921 Berliner Palette 51 1212 Berliner Rätselsport 183 576 Berliner Statistik 177 850 Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift 146 19 Blätter für die Berliner Union 159 1498 Berlins Modenblatt . . . . 63 524 Beruf und Arbeit 185 901 Berufsbildung 53 902 Die Deutsche Berufsschule . . 53 1085 Die Besinnung 159 128 Das Beste aus Reader's Digest 132 1459 Bethesda-Grufl . 1 0 0 257 Betonstein-Zeitung 83 1107 Betrieb und Gewerkschaft . , 185 856 Werkstatt und Betrieb . . . . 88 121 Der Betriebs-Berater . . . . 197 649 Der Betriebs-Oekonom . . . 80 1615 Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 198 1798 Bibel und Kirche 110 1744 Bibliographie der Deutschen Bibliothek, Frankfurt/M. 42 328 Die Film-Biographie . . . . 43 1714 Bibliographie deutscher Gesetze 172 1773 Deutsche Musikbibliographie . 49 386 Deutsche Nationalbibliographie 45 810 Der Völksbibliothekar . . . . 46 628 Zentralblatt f. Bibliothekswesen 42 218 Die Hessische Biene 123 1482 Archiv für Bienenkunde . . . 1 2 1 1296 Badische Bienenzeitung . . . 1 2 1 918 DBZ Deutsche Bienenzeitung . 121 5 Leipziger Bienenzeitung . . . 1 2 1 673 Büd und Ton 76 1617

v

Seite

Nr.

Film — Bild — Funk . . . . 76 1100 bildende kunst 48 975 Bilderwoche 89 722 abz aktuelle bilder-zeitung . . 92 1854 Bildung und Erziehung . . . 53 1361 Sozialistische Bildungshefte . .159. 565 Die Binnenfischerei 68 1632 Binnenschiffahrts-Nachrichten . 194 946 Biochemische Zeitschrift . . . 1 4 1 1170 Nachrichtenblatt d. Biologischen Zentralanstalt Braunschweig 150 1625 Biologisches Zentralblatt . . . 1 4 8 857 Kirchenzeitung f. d. Bistum Aachen 113 613 Kirchenbote des Bistums Osnabrück 113 267 Passauer Bistumsblatt . . . . 1 1 0 1016 Regensburger Bistumsblatt . . 1 1 0 1022 Würzburger Bistumsblatt . . . 1 1 0 751 Blätter für die Berliner Union 159 1498 Dramaturgische Blätter . . . 51 916 Blätter der Freiheit 159 1788 Blätter des Kulturbundes Jena . 1 6 3 66 Physikalische Blätter . . . . 153 287 Blätter für Steuerrecht, Sozialversicherung und Arbeitsrecht 200 16 Studentische Blätter 41 1069 Neue Blätter für Taubstummenbildung 58 306 Blick in die Welt 89 622 Blick in die Wissenschaft . . 132' 415 Der Blick nadii oben . . . . 100 800 Künstliche Blumen — Schmuck — Spielwaren 69 793 Blumenbindekunst 205 1614 Der Bobby-So^er 97 329 Schwarzwald—Bodensee . . . 1 9 5 1320 Der Bogen 132 165 Bonifatiusbote HO 36 Bonner Universitäts-Zeitung . . 40 51 Amtliches Kursblatt der Bayer. Börse, München 199 702 Kursblatt der Rheinisch-Westf. Börse, Düsseldorf 199 833 Börsenblatt f. d. Deutschen Budihandel, Frankfurt a. M. 42 30 Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel, Leipzig 43 674 Botanica Oeconomica . . . . 1 4 9 1629 Ergebnisse der angewandten Botanik 149 1180 Bothe von Bethel 100 941 Die Botschaft, Berlin . . . . 1 1 0 848 Die Botschaft, Hannover . . . 100 646 Der Botschafter 117 100 Evangelischer Botschafter . . 100 249 Der Botschafter des kommenden Königs 100 887 Frohe Botschaft für jedermann 100 416 Böttcher-, Schäffler-, Weinküfer-Handwerk 6 » 1662

ZIXX

Seile

Der Boxsport 189 Gesetz- und Verordnungsblatt der Landesregierung Brandenburg 173 Mitteilungsblatt für die Schulen und Volksbildungsämter des Landes Brandenburg 55 Brandschutz 86 Die Branntweinwirtschaft . . . 66 Die Brauerei 66 Brauers Beiträge zur Klinik der . Tuberkulose und spezifischen Tuberkulose-Forschung 143 Braunschweiger Volksblatt . . 100 Die Brauwelt 67 Die Kleinbrennerei . . . . 67 Brennstoff-Chemie 67 Briefmarken-Echo 181 IllustriertesBriefmarken-Journal 181 Illustrierte Briefmarken-Post . 181 Getreide, Mehl und Brot . . 123 Die Brücke — The Bridge, Bonn 159 Die Brücke, Frankfurt a. M. . . 1 5 9 Die Brücke, Gera 159 Die Brücke, München . . . . 1 5 9 Die Brücke zur neuen Welt . . 159 Brüderchen und Schwesterchen 97 Brun's Beiträge zur Klinischen Chirurgie 139 Das gute Buch 43 Buch und Bücherei 43 Allgemeiner Anzeiger für Buchbindereien 42 Französische Bücherschau . . . 43 Das Budigewerbe . . . . . . 42 Mitteilungen der Berliner Verleger und Buchhändler-Vereinigung 44 Mitteilungen f. d. Buchhandel i. d. französischen Zone 43 Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel, Frankfurt a. M. 42 Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel, Leipzig 43 Mitteilungen d.Landesverbandes d. Bayr.Buchhändler, München 43 Der Jungbuchhandel . . . . 44 44 Die Leihbücherei Der Leihbuchhändler . . . . 44 Die Bühne 51 52 Die Volksbühne 51 Die Bühnenkritik Bumerang 170 Der Bund 185 89 Bunte Federn 97 Die bunte Kiste Mitteilungsblatt des Burckhardthauses 100 75 40 Nachrichten für die Bürsten-Industrie 205 ZXX

Seite

Nr.

1807 184 1018 1449 417 418 1234 365 129 1818 1752 1709 966 1638 313 624 260 345 402 632 219 420 1039 819 1043 1793 788 1668 35 30 674 703 1464 1389 1490 1212 456 358 1848 305 849 164 976 612 392 1319

B-V-Moden Buxacher Bote

Nr.

60 1726 100 404

c Caissa Schach-Zeitschrift . . . 1 8 3 1277 Caprice 60 1172 Caritas 111 53 Catholica 111 1119 CDU-Echo 159 1306 CDU-Monatsblätter 159 1261 Ceres 121 1630 Zeltschrift für Graphologie und Charakterkunde 205 1500 Zeitschrift für angewandte Psychologie und Charakterkunde 205 1875 Charme 60 1364 Justus Uebig's Annalen der Chemie 151 651 Fresenius' Zeitschrift für analytische Chemie 150 1371 Angewandte Chemie . . . . 150 652 Chemische Berichte . . . . 1 5 1 650 Brennstoff-Chemie 67 1752 Zeitschrift für anorganische Chemie 15Ö 680 Zeitschrift für Elektrochemie u. angew. physikal. Chemie 150 1080 Die makromolekulare Chemie 151 483 Zeitschrift für physikalische Chemie 150 683 Hoppe-Seyler's Zeitschrift für physiologische Chemie 150 419 Chemische Tedinik 151 1173 Chemisches Zentralblatt, Berlin 151 421 Chem. Zentralblatt, Weinheim . 151 858 Der Färber u. Chemischreiniger 79 406 Chic 60 931 Arbeitsblätter f. Spezialzüchter von Chinchilla-Kaninchen 124 1149 Der Chirurg 139 828 Bruns' Beiträge zur Klinischen Chirurgie 139 420 Langenbecks Archiv für klinische Chirurgie 139 1174 Zentralblatt für Chirurgie ' . . 1 3 9 681 Zentralblatt für Neurochirurgie 139 1445 Der Chor 49 1801 Christ und Welt 100 1223 Die Christengemeinschaft . . 1 1 7 234 Die Christenlehre 101 1151 Mitteilungsblatt der Christi. Demokrat. Union, Solingen 163 1763 Der Christliche Pilger . . . . 1 1 5 879 Archiv für die civilistische Praxis 172 944 Colloquium 40 422 Constanze 60 1666 Contact 198 1791 Coronet 60 1139 Crelles Journal für die reine und angewandte Mathematik 154 1823

D

Seite

da capo 47 "Welt daheim 91 Damenwelt 60 Rundschau f. d. deutsche Damenschneiderei 78 Darmstädter Hochschulblatt . . 40 Debatte 160 Mitteilungsblatt f. d. Sattler-, Polsterer-, Dekorateur- und Tapezierer-Handwerk . . . 77 Der Demokrat 160 Der freie Demokrat . . . .160 Demokratischer Auibau . . . 1 5 8 Demokratische Erneuerung . . 161 Mitteilungen des Demokrat. Frauenbundes 163 Mitteilungen der Freien Demokratischen Partei, Mimberg 163 Denkendes Volk 53 Denksport 182 Dentistische Rundschau . . . 147 Deutsche Dentistische Zeitschrift 147 Archiv für Dermatologie und Syphilis 141 Dermatologische Wochenschrift 141 Deutsche Apotheker-Zeitung . 152 Der Deutsche Badebetrieb . . 146 Der Deutsche Bauer . . . . 120 DBK Deutsche Bauern-Korrespondenz 120 Deutsche Bauerntechnik . . . 120 Deutsche Beiträge 159 Die Deutsche Berufsschule . . 53 DBZ Deutsche Bienenzeitung . 121 Bibliographie der Deutschen Bibliothek, Frankfurt/M 42 Deutsche Dentistische Zeitschrift 147 Deutsche Drogisten-Zeitung . . 67 Deutsche Finanzwirtschaft . . 198 Deutsche Gärtnerbörse . . .123 Das Deutsche Gesundheitswesen 142 Deutsche Hefte 162 Deutsche Klempner-Zeitung . . 72 Die Deutsche Landwirtschaft . . 1 2 6 Deutsche Landwirtsch. Presse . 126 Deutsche Lebensmittel-Rundschau 74 Deutsche Leder-Wirtschaft . . 71 Deutsche Literaturzeitung . . 133 Das Deutsche Malerblatt . . . 72 Deutsche Medizinische Rundschau 137 Deutsche Medizinische Wochenschrift 138 Deutsche Monographien . . . 45 Deutsche Musikbibliographie . 49 Deutsche Musikerzeitung . . . 50 Deutsche Nationalbibliographie 45 Deutsche optische Wochenschrift 75 Neue Deutsche Papier-Zeitung 75 Der Deutsche Pelztierzüchter . 128

Nr.

693 1721 814 1863 846 1131 1270 199 315 525 715 1205 527 818 526 1175 405 743 821 1166 1461 1095 465 519 99 1085 5 328 405 347 808 1276 17 644 1862 548 1611 1153 1504 926 1359 90 729 1210 386 990 810 1077 360 578

Seite

Deutsche Rechts-Zeitschrift . . 176 Neue Deutsche Presse . . . . 45 Deutsche Rundschau, Haag-Amper 78 Deutsche Rundschau, Stuttgart. 166 Deutsch-RussischerKulturspiegel 163 Deutsche Schachblätter . . . . 183 Deutsche Schachzeitung . . . 183 Deutsche Schäfereizeitung . . 130 Deutsche Schuhmacher-Zeitüng . 71 Deutsche Siedlung 187 Deutsche Steuer-Zeitung . . . 2 0 0 Deutsche Stimme 161 Deutsche Tierärztl. Wochenschr. 146 Deutsche Verkehrs-Zeitung . . 196 Der Deutsche Verleger . . . 46 Deutsche Verwaltung . . . . 178 Der Deutsche Viehhandel . . . 68 Mitteilungsblatt des Deutschen Volksheimstättenwerks 188 Deutsche W e i n - Z e i t u n g . . . . 131 Deutsche Wirker-Zeitung . . . 79 Deutsche Wirtschaft 201 Deutsche WirtschaftsgeflügelZucht 131 Deutsche Zeitschrift f. d. gesamte ger'chtl. Medizin 140 Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde 145 Deutsche Zahnärztl. Zeitschrift 147 Deutsche Zahn-, Mundund Kiefernheilkunde 147 Die Deutsche Zeitung . . . . 46 Deutscher Hausschatz . . . . 90 Deutscher Kleintiermarkt . . . 1 2 4 Seedorfs Deutscher Landmann.. 125 Deutscher Rennsport . . . . 1 9 0 Deutscher Textil-Anzeiger . . 79 Deutsches Archiv für Klinische Medizin 137 DEH Deutsches Elektro-Handwerk . 85 Das junge Elektrohandwerk . . 85 Deutsches Handwerksblatt . . 65 Deutsches Sport-Echo . . . . 191 Deutsches Zeit-Archiv . . . . 46 Deutschlands Stimme . . . . 1 6 0 Deutschunterricht 53 Korrespodenzblatt der Diakonissen v. Neuendettelsau 101 Katholischer Digest 111 Das Beste aus Raeder's Digest 132 Diogenes 40 Dionysos 51 Evang. 'Diasporabote . . . . 101 DND im Bild 89 Dokumente 160 Der Dom 111 dorland textil-report . . . . 79 Signal und Draht 195 Dramaturgische Blätter . . . 51 Die Drei 205

Nr.

163 974 1864 562 671 1299 1147 13 1664 1665 1874 648 57 654 1467 1488 915 464 397 1274 1392 1626 1495 1214 122 1442 1271 580 866 642 575 238 1290 893 1813 1661 983 1344 423 1002 1007 357 1459 782 424 1272 619 892 232 1146 1317 916 1040

ZXXI

Seite

Der Dreiklang Das Drogisten-Fadiblatt . Deutsche Drogisten-Zeitung Das Druckgewerbe . . . Der Druckspiegel . . . . Du Durch Kreuz zum Heil . .

47 67 67 43 43 93 114

Nr.

352 909 347 425 139 289 1264

E Echo 160 694 Echo der Mode 60 932 Echo der Woche 160 1099 Effekten-Nachrichten . . . . 198 956 Zeitschrift für Eingeborenen-Sprachen 53 1343 Einheit 160 528 Einkehr 101 242 Einzelhandels-Briefe 198 272 Der Eisenbahnbau 194 1431 Eisenbahntechnik 194 292 Eisenbahn und Vermehr . . .194 393 Eisen- und Metall-Verarbeitung 72 1753 Stahl u&d Eisen 84 173 Der Eisenhändler 72 910 Archiv f. d. Eisenhüttenwesen 83 897 Hockey — Eishockey — Tennis 189 1806 Eiweißforschung 151 1631 EMA Die elektrisdie Maschine 86 1178 Archiv der Elektrischen Übertragung 85 1086 Elektro-Anzeiger 85 1476 Zeitschrift für Elektrochemie u. angewandte physik. Chemie 150 1080 Elektro-Instandsetzung . ^ . . 85 1377 Der Elektromeister 85 504 Das Elektron 85 847 DEHDeutschesElektro-Handwerk 85 893 Das junge Elektrohandwerk . . 85 1813 Elektro-Nachrichten 85 945 Elektrotechnik 85 1176 ETZ Elektrotechnische Zeitschrift 86 366 Archiv für Elektrotechnik . . 86 1177 Zeitschrift für Elektrotechnik . 86 1113 Elsa Modelle 60 1496 Elsa Monatshefte 61 1794 Ende und Anfang 93 96 Endokrinologie . . . . . . 138 1444 Kohle und Energie . . . . . 84 998 Bergbau und Energiewirtschalt 84 1191 Die englische S p r a c h e ' . . . . 53 1699 English Magazine 53 813 Zeitschrift für angewandte Entomologie 155 1197 Entscheidung für Deutschland und Europa 160 1744 Wilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen 138 1242 Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte 138 1497 Evangelisdie Jahresbriefe . . 104 700

Z XXII

Seite

Nr.

Evangelisch-Lutherische Kirchenzeitung, München 106 471 Die Epoche 160 927 Equator 181 1785 Die Erde 151 1822 Neue Erde .128 1091 Erde und Ernte 121 1033 Erdkunde . 151 1269 Erdöl und Kohle 84 1392 Ergebnisse der angewandten Botanik 149 1180 Ergebnisse der Vererbungsund Züchtungsforschung 131 1181 Erlanger Kirchenbote . . . . 106 894 Die Erlanger Universität . . . 40 914 Amtsblatt für Ernährung, •' Landwirtschaft und Forsten 73 484 Ernährung und Verpflegung . . 73 1734 Kurzbriefe für Ernährung « und Landwirtschaft 74 1293 Ernährungs-Dienst, Braunschweig 73 1267 Ernährungs-Dienst, Hannover . 73 214 Nachrichten z. Ernährungslage 73 320 Die Ernährungswirtsdiaft . . 73 797 Demokratische Erneuerung . 161 715 Die humanitäre Erneuerung • 161 87 Erde und Ernte . . 121 1033 Die Saat — Die Ernte 129 1367 Saat und Ernte . . . 129 587 93 1468 Der Erste Süddeutscher Erwerbsgärtner . 121 388 Die Erzählung 132 667 Zeitschrift für Erzbergbau . und Metallhüttenwesen 84 1058 53 1361 Bildung und Erziehung . 101 911 Evangelische Erziehung 58 1347 Sozialistische Erziehung 54 1041 Erziehungskunst . . . 59 1769 Esperanto-Post . . . . 161 591 Europa-Archiv . . . . 161 1812 Neues Europa . . . . 92 1853 Europäische Illustrierte 161 648 Europäisches Tagebuch 61 1208 Eva-Kinder-Moden . . 101 911 Evangelisdie Erziehung 104 1049 Evangelische Kinderkirche Der Evangelische Sonntagsbote f. d. Gemeinden der ev. Landeskirchen von Kurhessen108 255 Waldeck 108 118 Evangelische Theologie . 109 493 Evangelische Welt, Bethel 100 249 Evangelischer Botschafter . Ifll 1272 Evang. Diasporabote . . Evangelischer Filmbeobachter . 52 1760 Evangelischer Kinderfreund . . 104 256 Evangelischer Kirchenbote für die nördl. Oberpfalz 106 1076 Evangelischer Kirchenbote, Speyer 105 1362 Evangelischer Nachrichtendienst Ost 107 426

Seite

Evangelischer Pressedienst (epd) 45 Evangelisches Gemeindeblatt, Ansbach 102 Evangelisches Gemeindeblatt für Augsburg 102 Bayreuther Gemeindeblatt . . 102 Evangelisches Gemeindeblatt, Königs Wusterhausen 102 Evangelisches Gemeindeblatt für München 102 Evangelisches Gemeindeblatt lUr Neuhausen/Erms u. Glems 102 Nürnberger Evangelisches Gemeindeblatt 102 Evangelisches Gemeindeblatt für Reutlingen 102 Evangelisches Gemeindeblatt, Rüsselsheim 102 Evangelisches -Gemeindeblatt für den Kirdienbezirk Urach 102 Evangelisches Gemeindeblatt für Württemberg 103 Evangelisches Gemeindeblatt f. Württemberg-Hohen zollern 103 Evangelisches- Jungmännerwerk Stuttgart 104 Evangelisches Kirchenblatt für Freiburg u. Oberbaden 105 Evangelisches Kirchenblatt für Rheinhessen 105 Evangelisches Kirchenblatt für das Rhein-Main-Gebiet 105 Evangelischer Gemeindebote, Konstanz 102 Evangelischer Kirchenbote für die nördl. Oberpfalz 106 Die evangelische Kirchenmusik in Baden, Hessen u. der Pfalz 49 Evangelisches Mädchenwerk in Württemberg 106 Evangelischer Nachrichtendienst Ost 107 Sonntagsblatt i . d . Ev.-Luth. Kirche in Bayern 107 Der Evangelist .101 Export-Anzeiger 198

Nr.

940 356 614 362 277 412 1006 1011 799 1105 400 801 1413 1061 774 395 1307 276 1076 295 1455 426 882 633 1221

F Fachblatt des Holzgewerbes . . 70 185 VDK Die Fackel Der Fährmann, Freiburg i. Br. 111 Der Fährmann, Paderborn . . 185 Familie, Heim und Welt . . 89 Beiträge zur westfälischen Familienforschung 157 Familienfreund 89 Farbe und Lack 67 Farben, Lacke, Anstrichstoffe 67 Der Färber u. Chemischreiniger 79 Die Feder 43 Bunte Federn 89 75 Feinwerktechnik

1352 1044 270 710 1304 Uli 582 317 1154 406 1157 849 344

Seite

Nr.

Fernmeldetechnische Zeitschrift 86 1418 Fertigungstechnik 80 1484 Seifen — ö l e — Fette — Wachse 68 2 Der Feuerreiter 89 664 Feuilleton-Pressedienst Molander 43 1074 Film . . 52 1842 Der neue Film . . . . ; . . 76 407 Evangelischer Filmbeobachter . 52 1760 Die Film-Bibliographie . . . . 43 1714 Film — Bild — Funk . . . . 76 1100 Film-Echo 76 1330 Filmpost 52 634 Mein Filmprogramm . . . . 52 1183 Film-Revue 52 1109 Schule, Film und Funk . . . . 57 324 Filmspiegel 52 1843 Der Filmstar 52 1184 Filmtechnik und Lichtspielvorführer 76 349 Theater — Film — Funk . . 52 600 Neue Filmwelt 52 427 Die Neue Filmwoche . . . . 76 1108 Finanzarchiv 198 736 Finanz-Rundschau 198 80 Finanz und Steuer 198 968 Deutsche Finanzwirtschaft. . . 1 9 8 808 WFZ Wirtschaftsund Finanz-Zeitung 202 v343 Allgemeine Fischerei-Zeitung . 68 695 Die Binnenfischerei 68 1632 Die Fischwoche 68 645 Der Flaschner und Installateur . 72 723 Fleischer-Zeitung 68 1475 Allgemeine Fleischer-'Zeitung . 68 529 Neue Fleischerzeitung . . . . 68 724 Das freie Land (Blatt der Flüchtlinge) 125 1717 185 1717 Das Flügelrad 194 1749 Das Flugmodell 205 1774 Zeitschrift für Fluidalphysik . . 1 2 1 468 203 468 Flüssiges Obst 73 1470 Föderalistische Hefte . . . . 161 1479 Folia Haematologica . . . . 143 "1441 Die Form 47 530 Gedanke und Form . . . . 132 1472 Sinn und Form 134 1460 Der junge Forscher 148 1031 Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 198 1798 Zeitschrift für handelswissenschaftliche Forschung 199 1787 Forschung a. d. Gebiete des Ingenieurwesens 81 1865 Zeitschrift für LebensmittelUntersuchung und -Forschung 74 1280 Zeitschrift für metapsychische Forschung 157. 505

Z XXIII

Seite

Nr.

Brauers Beiträge zur Klinik der Tuberkulose und spezifischen Tuberkulose-Forschung . . . 143 1234 Zeitschrift für die vergleichende Forschung am Menschen (Homo) 139 1777 Forschungen und Fortschritte . 43 428 Indogermanische Forschungen . 55 1398 Mitteilungen des Kältetechnischen Instituts u. d. Reichsforschungsanstalt f. Lebensmittelfrischhaltung a. 74 1103 d. T. H. Karlsruhe 80 1103 Archiv für Kreislaufforschung . 142 780 Milchwirtschaftl. Forschungen 128 1206 49 1718 Musikforschung 148 1094 Naturforschung und Medizin Zeitschrift für philospphische Forschung 156 253 Romanische Forschungen . . . 56 339 Vierteljahreshefte zur Wirtschaftsforschung 201 1423 121 216 Forst und Holz Forstwirtschaft—Holzwirtschaft 121 920 Hannov. Land42 u. Forstwirtschaftliche Zeitung 127 Forstwissenschaftliches Centralblatt 122 1124 Allgemeine Forstzeitschrift . . 122 581 Fortschritte in den Naturwissenschaften 148- 886 Fortschritte der NeurologiePsychiatrie und ihrer Grenz145 1723 gebiete Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen 145 1660 Fortschritte der Zoologie . . . 155 1288 40 531 Forum Die Fotografie 76 350 Fotografische Umschau . . . . 77 1335 Foto-Kino-Technik 76 429 Foto-Post mit Fotoindustrie . . 76 296 Foto-Spiegel Foto-Magazin . . 77 1027 Mitteilungsblatt d. Frankfurter Friedensvereins 163 332 162 31 Frankfurter Hefte Frankfurter Hefte für Technik und Wirtschaft 80 635 Neue Frankfurter Illustrierte . 92 1844 32 Frankfurter Oekonomist . . . 199 Frankfurter Rätselheft . . . . 182 1316 Frankfurter Zeitschrift für Pathologie 144 1300 Archiv f. Frankfurts Geschichte und Kunst 157 1151 Fränkische Volksstimme München 169 750 Frankreich 161 409 Französische Bücherschau . . . 43 1793 Die Französische Sprache . . . 54 1761 Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 54 707 ZXXIV

Seite

Die Die Die Die Die

61 61 61 61 62 111 63 125 62 64 54, 61

Frau, Baden-Baden . . . Frau, Hamburg Frau, Lübeck Frau von heute katholische Frau . . . .

Land und Frau

Die Landfrau Welt der Frau Die Frauenarbeitsschule . Geburtshilfe und Frauenheilkunde Frauenhilfe Frauenwelt Freideutscher Rundbrief . . . Der Freie Bauer Der freie Demokrat . . . . Das freie Land (Blatt der Flüchtlinge)

Die Freie Stadt Freie Volksbildung Das Freie Wort . . . . . . NLP Freies Niedersachsen **. . Freiheit, Berlin Die Freiheit, Frankfurt a. M. . Blätter der Freiheit Friede und Freiheit Die Lebenden Fremdsprachen . Volk und Friede Frequenz Fresenius 1 Zeitschrift für analytische Chemie FreundesgruB der Evangelischen Stadtmission München Die Freundin Ihre Freundin Friede und Freiheit Friedensglocke der Methodisten-Kirche Mitteilungsblatt des Frankfurter Friedensvereins Frischer Wind Frischhaltung Frisur — Kosmetik — Mode . Frohe Botschaft für jedermann Der Fuhrmann Film — Bild — Funk . . . . Schule, Film und Funk . . . Funk und Schule Funkprogramm Funkschau Funktechnik HFT Hamburger Funk-Technik Funk und Ton Theater — Film— Funk . . . Funkwelt Funkwoche Süddeutsche Funkwoche . . . Für Dich Der Fußball, Gelsenkirchen . .

Nr.

3 1328 1295 532 1756 1756 1612 1612 193 201 1755

140 1045 6 61 61 229 161 885 120 518 160 315 125 185 167 54 188 165 185 161 159 101 59 168 86

1717 1717 1327 901 1225 318 340 807 1788 1259 1856 1065 430

150 1371 101 97 61 101

1422 1805 1486 1259

117

696

163 171 61 68 100 185 76 57 179 179 179 179 179 86 52 179 179 179 60 189

332 ,533 935 211 416 710 1100 324 302 410 188 534 1325 432 600 .301 697 293 535 979

Seite

Fußball München 193 Fußball Sport-Forum . . . . 189 Berliner Fußballvorschau . . . 1 8 9 Berliner Fußball-Programm . . 189 Der Fußball-Sport 189 Berliner Fußballvorschau . . . 1 8 9 Die Futtermittel-Industrie . . 122 Zeitschrift für Tierernährung und Futtermittelkunde 130

Nr.

1838 1789 1187 1186 1808 1187 1378 1410

G Gabriel 181 968 Guter Rat für Garten und Heim 122 433 Garten und Siedlung . . . . 123 1001 Kleintier und Garten . . . . 124 792 Land, Wald und Garten . . . 125 10 Unser Wegweiser im Obstbau — Garten — Klein tierhof 130 120 Allgemeiner Gartenbau-Anzeiger, Stuttgart 122 725 Gartenbau-Anzeiger, Radebeul . 122 711 Obst- und Gartenbau . . . . 128 222 Thüringer Gartenbau . . . . 122 655 Amtliche Preise für Gartenbauerzeugnisse 122 843 Der Gartenfreund 122 59 Der Gartenfreund f. Junggärtner 122 784 Das Garten-Jahr 123 166 Gartenwelt 123 1613 Der Gärtner 101 1089 Süddeutscher Erwerbsgärtner . 121 388 Deutsche Gärtnerbörse . . . 123 1276 N e u e Berliner Gärtner-Börse . 123 991 Stuttgarter Gärtnerbörse . . . 1 2 3 726 GWF Das Gas- und Wasserfach 86 903 Die Gastronomie 69 434 NGZ Neue Gastronomische Zeitung 69 1150 Gastwirt und Hoteller . . . 69 411 The Gate — Das Tor . . . . 134 1266 Geburtshilfe und Frauenheilkunde 140 1045 Zeitschrift für Geburtshilfe und Gynäkologie 140 189 Gedanke und Form . . . . 132 1472 Die Gefährten 161 670 Geflügel-Börse 123 83 Allgemeine Geflügel-Zeitung . 123 1758 Geflügel- und Kleintierzüchter . 123 1013 Die Gegenwart, Freiburg . . 161 589 Die Gegenwart (für Blinde), Leipzig 54 24 Kirche und Gegenwart . . . 1 0 5 872 Schulwandzeitung für Gegenwartskunde 57 500 Der Gehörlose 54 1636 Geist und Leben 111 1093 Geist und Tat 162 929 Zeitschrift für Religionsund Geistesgeschichte 115 542 Geisteskrankenpflege . . . . 1 4 1 1379 Geistige Welt . . . . . . . 156 699

Seite

Nr.

Das Geld 198 877 Geld und Kredit 198 1136 Gelsenkirchen und sein Sport 189 482 Die Gemeinde 117 73 Die Junge Gemeinde, Nürnberg 101 1010 Junge Gemeinde, München . . 101 1118 Evangelisches Gemeindeblatt, Ansbach 102 356 Evangelisches Gemeindeblatt für Augsburg 102 614 Bamberger Evangl. Gemeindeblatt 101 942 Bayreuther Gemeindeblatt . . 102 362 Evangelisches Gemeindeblatt Königs Wusterhausen 102 277 Evangelisches Gemeindeblatt für München 102 412 Evangelisches Gemeindeblatt für Neuhausen/Erms u. Glems 102 1006 Evangelisches Gemeindeblatt für Württemberg-Hohenzollern 103 1413 Nürnberger Evangelisches Gemeindeblatt 102 1011 Evangelisches Gemeindeblatt für Reutlingen 102 799 Evangelisches Gemeindeblatt Rüsselsheim 102 1105 Jüdisches Gemeindeblatt . . . 1 1 7 377 Lutherisches Gemeindeblatt der Evangelisch-lutherisch. Kirche im Hamburgischen Staate . . 102 1324 Evangelischer Gemeindebote Konstanz 102 276 Gemeindegruß, Kaiserslautern . 103 289 Mitteilungsblatt f. sozialdemokratische Gemeindevertreter in Bayern, München . . . 1 6 3 475 Gemeinnützige Wohnungs-Wirtschaft 188 1796 Generalanzeiger für Philatelie . 181 861 Junge Generation . . , . . 94 1155 Genius, Konstanz 132 937 Genius, Mainz 157 8ff Die Süßwaren-, Nähr- und Genußmittelwirtschaft und die chemischen Grenzgebiete . . 74 1143 Geographische Blätter . . . . 152 1621 Petermanns Geographische Mitteilungen 152 1452 Geographische Rundschau . . 59 1857 Ostthttijnger Geologie . . . 1 5 2 783 Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft 152 1128 Geologische Rundschau . . . 1 5 2 1129 Deutsche Zeitschrift f. d. gesamte gerichtliche Medizin 140 1495 Der aktuelle Gerichtsberichter . 172 1104 German.-Roman. Monatsschrift . 54 297 Allgemeiner Geschäftsanzeiger . 198 698 Zeitschrift f. Geschichtsunterricht 54 1000 Zeitschrift für Hautund Geschlechtskrankheiten 141 609

zxxv

Seite

Die neue Gesellschaft . . . . 162 Bibliographie deutscher Gesetze 172 Badisches Gesetzund Verordnungsblatt 173 Bayerisches Gesetzund Verordnungsblatt 173 Gesetz- u. Verordnungsblatt der Landesregierung Brandenburg 173 Gesetz- und Verordnungsblatt fUr das Land Hessen 173 Niedersächsisches Gesetz- u. Verordnungsblatt 173 Gesetz- u. Verordnungsblatt f. d. Land Nordrhein-Westfalen 173 Gesetzblatt v der Provinz Sadisen-Anhalt 173 Gesundheits-Ingenieur . . . . 87 Das Deutsche Gesundheitswesen 142 Magazin der Gesundheit . . . 1 4 2 Getreide, Mehl und Brot . . 123 Die Gewerbeschule 54 Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht 176 Betrieb und Gewerkschaft . . 185 Der Gewerkschaftler . . . . 185 Gewerkschaftszeitung, Hamburg 186 Gewerksdiaftszeitung, Koblenz 185 Gewerkschaits-Zeitung, ~ München 185 Württembergisch-Badische Gewerkschafts-Zeitung, Stuttgart 186 Die neue Giefierei 84 Zement — Kalk — Gips . . 83 Glanz 47 Glasers Annalen 87 Neue Glaserzeitung . . . . 71 Die Glashütte . 71 Glaube und Heimat, Jena . . 103 Glaube und Heimat, Simmern . 103 Glaube und Leben 111 Globus 181 Die Glocke, Frankfurt a. M. . 97 Die Glocke, Stuttgart . . . . 103 Glückauf 84 Das Goldene Tor 134 Der Juwelier, Goldschmied und Graveur 80 Goldschmiede-Zeitung . . . . 80 Gordian 74 Göttinger Universitäts-Zeitung . 41 Albrecht von Graefe's Archiv für Ophthalmologie 139 Graphik 44 Der Graphische Markt . . . 44 Zeitschrift für-Graphologie und Charakterkunde 205 Grenzgebiete der Medizin . . 143 Zeitschrift für Grundstücksund Wohnungswesen 186 Das grüne Blatt 92 Der Grünschnabel 93 Gummi und Asbest . . . . 67 ZXXVI

Seile

Nr.

1188 1773 1219 691 184 740 1350 378 351 1292 J7 374 313 1390 1079 856 126 583 221 181 1618 896 891 183 .44 1432 1258 65 1028 394 876 1308 1057 384 82 1382 1433 1705 643 1215 298 625 1500 1421 1144 1867 1047 1360

Kautschuk und Gummi . . . 67 Gut gekleidet — Neue Moden . 61 Guter Rat für Garten und Heim 122 Das humanistische Gymnasium 54 Sport und Gymnastik . . . . 192 Archiv für Gynäkologie . . . 1 4 0 Zeitschrift für Geburtshilfe und Gynäkologie 140 Zentralblatt f. Gynäkologie . . 140

Nr.

438 826 433 299 361 1291 189 682

H „Hansa" Verkehrs- u. Hafenblatt 195 1391 Zeitschrift für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde 140 1192 Hamburger Akademische' Rundschau 41 246 Hamburger Arzteblatt . . . . 136 1332 HFT Hamburger Funk-Technik 179 1325 Hamburger Hafen-Nachrichten . 194 1326 Mitteilungen für das Hamburger Handwerk 65 321 Lutherisches Gemeindeblatt der Evangelisch-lutherisch. Kirche im Hamburgischen Staate . . 102 1324 Elsa Monatshefte Die neue Handarbeitszeitschrift 61 1794 Der Handballer und Leichtathlet 189 1663 Mitteilungen für Handel und Industrie 199 503 Technischer Handel . . . . 81 1608 Handelsblatt, Düsseldorf . . . 1 9 8 172 Industrie und Handel . . . . 204 346 Industrie- und Handelsblatt, Stuttgart 204 969 Der Handelsvertreter . . . . 199 900 Zeltschrift für das gesamte Handels- und Konkursrecht 173 190 Zeitschrift für handelswissenschaftliche Forschung 199 Ii87 Das Handwerk 65 995 'Aachener Handwerk . . . . 65 275 Handwerk in Bayern . . . . 65 497 Das Bekleidungs-Handwerk . . 77 414 Böttcher-, Schäffler-, Weinküfer-Handwerk 69 1662 DEH Deutsches Elektro-Handwerk 85 893 Mitteilungen für das Hamburger Handwerk 65 321 Südwestfälisches Handwerk . 65- 912 Technisches Handwerk . . .' 65 1 Deutsches Handwerksblatt . . 65 1661 Mitteilungen der Han&werkskammer Bielefeld 65 745 Mitteilungen der Handswerkskammer, Trier 204 1831 Hannoversche Landu. Forstwirtschaftliche Zeitung 127 42 Hannoversche Rechtspflege . . 176 762 „Hansa" Verkehrs- u. Hafenblatt 195 1391 Hanseatisches Justizverwaltungsblatt 174 959

Seite

Holzgestaltung in Haus u. Heim Haus und Wohnung . . . . Haushalts- und Besoldungsblatt f. d. Britische Besatzungsgebiet Der Haushaltsbrief Deutscher Hausschatz . . . . Haustechnische Rundschau . . Hauswirtschaftliche Nachrichten Zeitschrift für Hautund Geschlechtskrankheiten Jagd und Hege Heidelberger Beiträge zur Mineralogie u. Petrographie Guter Rat für Garten und Heim Die Neue Heimat Zeitschrift für Sonderschulwesen und Heimerziehung Der Heimkehrer

173 62 90 62 62

Seite

Nr.

70 1861 186 536 502 537 580 1380 7

141 609 190 179 152 1387 122 433 186 303

58 1385 103 1046 186 1046 St. Heinrichsblatt, Bamberg . . 111 46 93 764 Helle Segel Herder-Korrespondenz . . . . 44 884 111 884 62 178 Hermelin Die elegante Herrenkleidung . 62 934 93 102 Das junge Herz 62 1847 Herz-Dame Gesetz- und Verordnungsblatt f. d. Land Hessen 173 740 123 1483 Der Hessenbauer SPD Mitteilungsblatt der Sozialdemokratischen Partei Hessen 164 1393 Nachrichtenblatt des Landesjugendausschusses Hessen 164 1435 Die Hessische Biene . . . . 123 1482 Staat und Wirtschaft in Hessen 176 167 Hessisches evangelisches Sonntagsblatt 108 763 90 627 Heute 132 978 Heute und Morgen 186 230 Unsere Hilfe Mitteilungen aus dem Hilfswerk der Evangelischen Kirchen in 103 1048 Deutschland Schriftenreihe für historische Hilfswissenschaften 162 999 154 1268 Die Himmelswelt Hippokrates . . . . . . . . 137 962 132 103 Hochland Darmstädter Hochschulblatt . . 40 846 Hockey — Eishockey — Tennis 189 1806 69 -904 Holz Der Steinbildhauer — Der Holzbildhauer 205 1790 70 1193 Holzforschung Holzgestaltung in Haus u. Heim 70 1861 Fadiblatt des Holzgewerbes 70 1352 Die Holzindustrie . , . 70 996 70 223 Holztechnik Holz-Zentralblatt . . . . 70 191 Norddeutsche Holzwirtsdiaft 70 314 Holzwirtschaftliche Nachrichten 70 64

Forst und Holz Forstwirtschaft — Holzwirtschaft Homo Allgemeine homöopathische Zeitung für wissenschaftliche und praktische Homöopathie . . Hoppe-Seyler's Zeitschrift für physiologische Chemie Hör zu! Horizont Gastwirt und Hotelier . . . Die Hugenottenkirche . . . Das humanistische Gymnasium Die humanitäre Erneuerung . . Humanitheon-Review . . . . Wild und Hund Der Hundesport Unsere Hunde Die Hutmode Zentralblatt der Hütten und Walzwerke Zeitschrift für Hygiene und Infektionskrankheiten Zentralblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde, Infektionskrankheiten und Hygiene . Ihre Freundin Ihre Mode Badische Illustrierte Illustrierte Briefmarken-Post . Europäische Illustrierte . . . Illustrierte Rundschau . . . . Neue Berliner Illustrierte . . . Neue Frankfurter Illustrierte . Neue Illustrierte Nord-West-Illustrlerte . . . . Radio-Illustrierte RI Rheinische Illustrierte . . . Schwäbische Illustrierte Presse . Illu-Sport Steno-Illustrierte Stuttgarter Illustrierte . . . . Illustrierter Radsport-Expreß . Telegraf Illustrierte Welt Illustrierte . Westdeutsche Illustrierte Blätter Illustrierter Turf, Berlin . . . IllustriertesBriefmarken-Journal Im Ausland . . . . . . . . Der Imker Der Imkerfreund Der Imker aus Thüringen . . Zeitschrift für Immunitätsforschung und experimentelle Therapie Index Indogermanische Forschungen . Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung a. d. Gebiet d. indogermanisch. Sprachen

Nr.

121 216 121 920 139 1777 141 1871 150 179 93 69 103 54 161 162 193 189 190 62

419 38 539 411 435 299 87 86 865 825 1770 987

85 1254 141 1194 142

855

61 1486 63 1701 89 33. 181 1638 92 1853 90 563 89 523' 92 1844 90 176 92 1050 180 369 '90 593 91 182 190 957 59 1782 92 1845 190 982 91 629 9 2 1868 92 1849 193 57k 181 966 89 1473 124" 540 124 104 124 816 142 1447 173 1397 55 1398 58 1336

Z XXVII

Industrie- und Handelsblatt, Stuttgart Mitteilungen d. Industrie- u. Handelskammern: Aachen Baden-Baden Bielefeld Darmstadt Duisburg-Wesel Frankfurt a. M Gera Hagen Hamburg Hannover Karlsruhe Kassel Köln Lindau . . Ludwigshafen Mannheim Remscheid Schwerin Stuttgart Wiesbaden Wuppertal Rheinisch-Westfälische Wirtschafts-u. Industriekartei Mitteilungen für Handel und Industrie IndUstrie-Korrespondenz-Blatt . Industrie und Handel . . . . Industrie-Rundschau Zeitschrift für Hygiene und Infektionskrankheiten Zentralblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde, Infektionskrankheiten und Hygiene . Informationsblatt der Industrieverbände Informationsblatt der kommunistischen Partei Wirtschaftsrechtliche Informations-Blätter Wirtschafts-Informations-Dienst Informationen der KPD, Frankfurt/M. LDP-Informationen Der Kommunalpolitische Informationsdienst Ingenieur-Archiv Zeitschrift des Vereines Deutscher Ingenieure Forschung auf dem Gebiete des Ingenieurwesens Der Bauingenieur Gesundheits-Ingenieur . . . . Archiv für Innere Medizin . . Zeitschrift f. d. gesamte innere Medizin Die Innere Mission . . . . Ins neue Leben Der Flaschner und Installateur

Z XXVIII

Seite

Nr.

204

969

203 203 203 203 203 203 203 204 204 204 204 204 204 204 204 204 204 204 204 204 204

754 359 364 765 767 771 346 348 1826 217 1827 871 961 1828 660 399 967 1034 969 1832 1064

201

835

199 503 87 1195 204 346 87 140 141 1194 142

855

195 1748 162

842

202 203

986 215

162 1309 162 439 175 385 80 1196 81 1020 81 81 87 142

1865 1737 1292 1622

143 104 94 72

658 436 549 723

Seite

Nr.

Instrumentenbau-Zeitschrift . . 75 963 der Insulaner 171 1458 Iris Illustrierter Telegraf für die Frauen 62 1185 Der Islam 156 860 Itex 79 1114

J

Ja 90 Jagd und Hege 190 Jahrbuch für Morphologie und mikroskopische Anatomie 138 Jedermann 90 Jenaische Zeitschrift 137 Journal 133 Der Journalist 44 Der Querschnitt . . . . : . 45 Jüdische Rundschau 118 Jüdisches Gemeindeblatt . . . . 1 1 7 Mitteilungsblatt der jüd. Gemeinden u. Betreuungsstellen der britischen Zone . . .118 Jugend 94 Unsere Jugend 94 Der Jugendfreund 104 Die Jugendhilfe, Halle . . . . 94 Die Jugendhilfe, Kassel . . . 1 0 4 Lux-Jugend-Lesebogen . . . 95 Jugend ohne Heimat . . . . 94 Jugendruf 104 Jugendsport 190 Jugend-Telegraf 94 Jugendwarte 104 Jugendwohl 112 186 Jugend unter dem Wort . . . 104 Juna 94 Der Jungbuchhandel . . . . 44 Nachrichten d. Jungdemokraten in der FDP, Mimberg 164 Das junge Elektrohandwerk . . 85 Junge Gemeinde, München . . 101 Die Junge Gemeinde, Nürnberg 101 Junge Generation 94 Das junge Herz 93 Junge Kirche 105 Der Junge Pionier 98 Die junge Schar 98 Jungenwacht 104 Junge Union, München . . . 168 Junge Welt 94 Das junge Wort 94 Evangelisches Jungmännerwerk 104 Junior 94 Juristische Rundschau . . . . 174 Neue Juristische Wochenschrift 174 Süddeutsche Juristenzeitung. . 173 Neue Justiz 174 Justizblatt, Braunschweig . . . 1 7 4 Justizblatt, Düsseldorf . . . . 1 7 4 Zentral-Justizblatt für die Britische Zone, Hamburg 174

304 179 1440 543 1289 1405 975a 747 95 377 772 55 1780 1489 1381 1474 492 1374 989 481 908 29 1754 1754 1096 1197 1464 1163 1813 1118 1010 1155 102 1742 1869 1492 1370 469 815 584 1061 368 904 470 61 755 761 768 1133

Seite

Justiz-Blatt Hamm Justizblatt, Köln Justizministerialblatt f. d. Land Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf Hanseatisches Justizverwaltungsblatt Der Juwelier, Goldschmied und Graveur

K

Zement — Kalk — Gips . . Die Kälte Mitteilungen des Kältetechnischen Instituts

Nr.

174 174

174 281

174

379

174

959

80 1382 83 891 80 1634 74 1103 80 1103 65 461

Kaminkehrerhandwerk Kanarienfreund — Vogelliebhaber 155 Der Kaninchenzüchter . . . . 124 Arbeitsblätter für Spezialzüchter von Chinchilla-Kaninchen 124 Das Wagnerund Karosseriebauhandwerk 73 Karteikurzberichte für die Landwirtschaft 127 Das Karussell 133 Katechetische Blätter . . . . 1 1 2 Die Kathedrale 47 112 Die Katholische Frau . . . . 62 111 Katholischer Digest 111 Kathol. Kirchenblatt für die Erzdiözese Freiburg 112 Katholisches Kirchenblatt f ü r das Bistum Hildesheim 112 Münchner Katholische Kirchenzeitung 113 Katholisches Kirchenblatt f ü r das Dekanat Wiesbaden 113 Katholisches Sonntagsblatt Stuttgart 116 Stimmen der Kathol. Welt . . 1 1 6 Die Post reisender Kaufleute . 200 Kautschuk und Gummi . . . 67 Katholische Kirchenwoche . . 1 1 3 Weinbau und Kellerwirtschaft 130 Ketteier Wacht 112 Deutsche Zahn-, Mundund Kiefernheilkunde 147 Kinderärztliche Praxis . . . . 1 4 4 Evangelischer Kinderfeund . . 104 Archiv f ü r Kinderheilkunde . . 143 Monatsschrift für Kinderheilkunde 143 Kinderheim 55 Evangelische Kinderkirche . . 104 Eva-Kinder-Moden 61 Foto-Kino-Technik 76 Die Kirche 105 Bibel und Kirche 110 Junge Kirche 105

1012 789 1149 1434 868 74 105 1120 1120 1756 1756 357 776 247 477 805 149 806 1395 438 285 92 280 1442 955 256 192 1198 106 1049 1208 429 544 1744 1742

Seite

Nr.

Neue Kirche 105 213 Potsdamer Kirche 105 1017 Kirche und Gegenwart . . . . 105 872 Für Kirche und Gemeinde . . 105 67 Kirche und Leben 112 124 Kirche und Mann 105 1158 Die Kirche in der Welt . . . 112 1121 Musik und Kirche 50 76 Kirchen-Anzeiger, Göppingen . HO 1503 Katholisches Kirchenblatt f ü r die Erzdiözese Freiburg 51 776 Katholisches Kirchenblatt für das Bistum Hildesheim 112 247 Mannheimer Kirchenblatt . . . 112 94 Evangelisches Kirchenblatt f ü r Rheinhessen 105 395 Evangelisches Kirchenblatt f ü r das Rhein-Main-Gebiet 105 1307 Katholisches Kirchenblatt f ü r das Dekanat Wiesbaden 113 805 Erlanger Kirchenbote . . . . 1 0 6 894 Kirchenbote des Bistums Osnabrück 113 267 Die evangelische Kirchenmusik in Baden, Hessen und der Pfalz 49 295 Süddeutsche Blätter füT Kirchenmusik 50 1466 Archiv f ü r kathol. Kirchenrecht 113 88 172 88 Kirchenzeitung f ü r das Bistum Aachen 113 613 Kirchenzeitungen der sieben bayer. Diözesen 113 509 Kirchenzeitung f ü r das Erzbistum Köln 113 177 Mecklenburgische Kirchenzeitung 106 135 Evangelisch-Lutherische Kirchenzeitung, München 106 471 Kirchliches Amtsblatt, Düsseldorf 99 1253 Kirchliches Amtsblatt f ü r die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover . . 99 1341 Kirchliches Amtsblatt für Mecklenburg 99 878 Kirchlicher Anzeiger für die Diözese Aachen 110 43 Kirchlicher Anzeiger für die Erzdiözese Köln 110 279 Kirchliches Mitteilungsblatt . . 107 785 Die bunte Kiste 97 164 Das neue Kleid 62 933 Die Kleinbrennerei 67 1818 Der Kleine Bär 97 8 Kleine Lesebogen 90 271 Kleine Rätselzeitung . . . . 183 1416 Kleingärtner, Frankfurt/M. . . 124 1310 Der Kleingärtner und Siedler . 1 2 4 918 Der Kleinsiedler 186 1743 Kleintier u n d Garten . . . . 124 792 ZXXIX

Unser Wegweiser im Obstbau Garten — Kleintierhof 130 Deutscher Kleintiermarkt. . . 1 2 4 Der Kleintierzüchter (Berlin) . 124 Der Kleintierzüchter (Konstanz) 124 Der Kleintier-Züchter/Tierbörse Willsbach 124 Süddeutscher Kleintierzüchter, Reutlingen 125 Thüringer Kleintierzüchter Meuselwitz 125 Geflügel- und Kleintierzüchter . 123 Deutsche Klempner-Zeitung . . 72 Klerusblatt, Starnberg . . . . 1 1 3 Wetter und Klima 152 Medizinische. Klinik . . . . . . 137 Bruns'"Beiträge zur Klinischen Chirurgie 139 Deutsche? Archiv für Klinische Medizin 137 Virchows Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie u. für Klinische Medizin . . . . . . . 1 4 4 Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde 139 Klinische Wochenschrift . . . 137 Kobold 90 Erdöl und Kohle . . . . . . 84 Kraft und Kohle 84 Kohle und Energie 84 Kolibri 182 Kolloid-Zeitschrift 151 Alt- und Neu-Köln . . ' . . . 157 Kölner Universitäts-Zeitung 41 Kölner'Zeitschrift für Soziologie 187 Der Komet 66 Die Kommenden 95 Kommentar 162 Kommunale Rundschau . . . 174 Der Kommunalpolitische Informationsdienst 175 Der Konditormeister . . . . 66 Zeitschrift für das gesamte Handels- und Konkursrecht 173 St. Konradsblatt, Karlsruhe . . 113 Der Konservative Bote . . . 1 6 3 Konstruktion 87 Konsumgenossench aitliche Rundschau 199 Kontakt . . . . • . . . , 199 Köpfchen, mein Lieber] . . . 182 Rohrpostbrief des Reichsbundes der Körperbehinderten, Sozialrentner und Hinterbliebenen 186 Agrarpolitische Presse-Korrespondenz 42 DBK Deutsche Bauern-Korrespondenz 120 Herder-Korrespondenz . . . . 44 111

ZXXX

120 866 992 993 925 133 917 1013 1862 1037 1363 11 420 1290

1232 187 546 927 1392 547 998 668 499 1285 175 1135 1369 34 1340 300 385 472 190 71 928 1866 781 1427 130

323 1457 465 884 884

Sozialistische Presse-Korrespondenz Westdeutsche Wirtschafts-Korrespondenz Korrespondenzblatt d. Diakonissen v. Neuendettelsau Frisur — Kosmetik — Mode . . Kosmos Kraft und Kohle Neue Kraft Motor-Rundschau f. d. gesamte Kraftfahrwesen Neues Kraftfahrzeug-Fachblatt Geld und Kredit Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen Der große Kreis Zeitschrift f. Kreislaufforschung Archiv für Kreislaufforschung . Der Kriegsruf Der Kreuzritter

Seite

165

817

201

834

101 1007 68 211 148 141 84 547 66 142 88 916 195 916 195 437 88 437 198 1136

199 62 142 142 118 97 114 175 Kriminalistische Rundschau . Der Bayerische Krippenfreund 114 148 Natur und Kultur Blätter des Kulturbundes Jena 163 47 Die Kunst bildende kunst 48 Kunstchronik 48 Kunst und Leben 48 Nachrichten für den Kunsthandel 48 Zeitschrift für Kunst . . . , 48 Zeitschrift für Kunstwissenschaft 48 Künstliche Blumen — Schmuck — Spielwaren 69 Kunstseide und Zellwolle . . 79 Kunststoffe 67 Das Kunstwerk 48 Kurhessische Wirtschaft . . . 204 Der Evangelische Sonntagsbote f. d. Gemeinden der ev. Landeskirchen von KurshessenWaldeck 108 Amtliches Kursblatt der Bayerischen Börse 199 Kursblatt der Rhein.-Westfäl. Börse, Düsseldorf 199 Verkehrs-Kurier . . . . 196 Kurzbriefe f. Ernährung u. Landwirtschaft 74 Kurze Steuerund Rechtsnachrichten 200 Farbe und Lack . . . . Farben, Lacke, Anstrichstoffe Land und Frau Land, Wald und Garten .

.

Nr.

1436 790 779 780 907 1757 1757 1050 1021 506 66 1639 975 1279 473 852 84 501 793 905 107 617 871

255 702 833 373 1293 716

67 317 67 1154 62 1612 125 1612 125 10

Seite

Das freie Land (Blatt der Flüchtlinge) 185 Der Landbote 125 Die Landfrau 62 125 Land und Frau 63 125 Seedorfs Deutscher Landmann . 125 Hannoversche Landu. Forstwirtschaftliche Zeitung 127 Landnorm-Mitteilungen . . . 125 Die Landpost 125 Schleswig-Holstein. Landpost . 126 Naturschutz u. Landschaftspflege 150 Die Landtechnik 126 Der Landwarenhandel . . . . 1 2 6 Die Deutsche Landwirtschaft . 126 Kurzbriefe f. Ernährung u. Landwirtschaft 74 Landwirtschaftsblatt d. Landesbauernschaft Weser-Ems 126 Landwirtschaftliche Nachrichten aus dem In- und - Ausland 126 Mitteilungen der Deutschen Landwirtschaftsgesell schaft 126 Landwirtschaftliches Jahrbuch für Bayern 127 Neue Mitteilungen für die Landwirtschaft 126 Kartei kurzberichte für die Landwirtschaft 127 Nachrichten für Beratung und Ausbildung i. d. Landwirtschaft 128 Badisches Landwirtschaftliches Wochenblatt 127 Landwirtschaftliches Wochenblatt (Bayern) 127 Landwirtschaftliches Wochenblatt (Groß-Hessen) 127 LandwirtschaftlicheZeitschrift der Nord-Rheinprovinz 127 Landwirtschaftliches Wochenblatt für Westfalen und Lippe 127 Württembergisches Wochenblatt für Landwirtschaft 127 Lancelot 133 Langenbecks Archiv für klinische Chirurgie 139 La Ponto 56 Zeitschrift für Laryngologie, Rhinologie, Otologie und ihre Grenzgebiete 141 Das Laterachen 97 Die Lautengilde 49 LDP-Kurier 163 Geist und Leben 111 Junges Leben 94 Kirche und Leben 112 Kunst und Leben 48 Neues Leben 95 Das Neue Leben, München . . 1 0 6 Ins neue Leben 94

Seite

Nr.

1717 838 193 193 1612 1612 642 42 519 81 662 615 579 1499 548 1293 709 507 1126 1728 647 868 1627 659 226 590 623 136 240 618 1174 1339 1056 1706 495 1311 1093 212 124 473 550 479 549

Mitteilungen d. Kältetechnischen Instituts u. d. Reichsforschungsanstalt f. Lebensmittelfrischhaltung a. d. T. H. Karlsruhe 74 80 Der Lebensmittelkaufmann . . 74 Deutsche Lebensmittel-Rundschau 74 Zeitschrift für LebensmittelUntersuchung und Forschung 74 Lebensmittel-Zeitung . . . . 74 An der Lebensquelle . . . . 106 Leder und Schuh 71 Lederwaren-Zeitschrift . . . . 71 Deutsche Leder-Wirtschaft . . 71 Rundbrief der Ev. Lehrergemeinschaft in Württemberg 56 Die Lehrergewerkschaft . . . 55 Der Lehrerrundbrief . . . . 55 Leibniz-Archiv 156 Der Handballer und Leichtathlet 189 Die Leihbücherei 44 Der Leihbuchhändler . . . . 44 Leipziger Bienenzeitung . . . 121 Leitfaden f. di6 Standesbeamten 177 Lux-Jugend-Lesebogen . . . 95 Die Letter 44 Der Leuchter 156 Der Leuchtturm 41 Levana 55 Das Licht 114 Der Lichtblick 106 Filmtechnik und Lichtspielvortührer 76 Justus Liebig's Annalen der Chemie 151 Lilith ~63 Lillput 95 Deutsche Literaturzeitung . . . 133 Theologisdie Literaturzeitung . 133 106 Die Literatur der Gegenwart . 133 Literarische Revue 133 Das Lot 133 Die Lücke 163 berliner lupe 93 Der Lutheraner 106 Lutherische Kirche und Theologie 106 Lutherisches Gemeindeblatt der Evangelisch-lutherisch. Kirche im Hamburgischen Staate . 102 Lux-Jugend-Lesebogen . . . . -95

Nr.

1103 1103 863 1153 1280 1841 759 630 1030 1504 1456 1619 330 1068 1663 1389 1490 673 943 492 1161 205 278 899 28 322 349 651 440 880 926 959 959 1803 101 1428 206 1616 331 1411 1324 492

M Evangelisches Mäddienwerk in Württemberg Made i n Germany English Magazine Magazin der Gesundheit . . . Neues Magazin QRV Radio-Amateur-Magazin .

106 199 53 142 133 180

1455 1426 813 374 108 1437

ZXXXI

Seite

Sport-Magazin Wirtschafts-Magazin . . Die makromolekulare Chemie Das deutsche Malerblatt . Mann der Zeit . . . . Mannheimer Kirchenblatt Maria vom guten Rat . . Mariannhill Der graphische Markt . . Marktspiegel Martinsblatt März Die Maschine EMA Die elektrische Maschine Werkstattstechnik und Maschinenbau Der Mechaniker und Maschinenbauer Der Maschinenmarkt . . . . Maschinenzeitung Süddeutsche Maschinenzeitung . Crelles Journal für die reine und angewandte Mathematik Mathematische Annalen . . . Archiv für Mathematik . . . . Mathematische Nachrichten . . Der Mathematische und Naturwissenschaftliche Unterridit Mathematische Zeitschrift . . Zeitschrift für angewandte Mathematik und Mechanik Der Mechaniker und Maschinenbauer Mecklenburgische Kirchenztg. . Das Medaillon Deutsche Zeitschrift für die gesamte gerichtliche Medizin Grenzgebiete der Medizin . . . Medizinische Klinik . . . . Naturforschung und Medizin . Medizinische Monatsschrift . . Deutsche Medizinische Technik Deutsche

Nr.

243 913 483 1359 1733 94 1351 1606 625 1781 728 994 1852 1178

88 1738 88 274 88 1505 88 383 88 874 154 1823 154 1200 154 1477 154 973 59 1858 154 1201 154

441

88 106 63

274 135 586

140 143 137 148 137

1495 1421 11 1094 936

137 138

90 704

138 729 123 313 52 1183 95 1388 79 60 49 9 49 686 163 947

Getreide, Mehl und Brot Meine Freude . . . Melliand-Textilberichte Merkur ATM Archiv für technisches

192 202 151 72 114 112 114 114 44 75 114 133 88 "86

Messen

81 1396 118 1702 72 442

Metall Mitteilungsblatt des Industrieverbandes Metall 187 1747 Zeitschrift für Erzbergbau und Metallhüttenwesen 84 1058 Archiv für Metallkunde . . . 72 551

Z XXXII

Seite

Zeitschrift für Metallkunde . . Metalloberfläche Eisen- und Metall-Verarbeitung Zeitschrift für metaphysische Forschung Annalen der Meteorologie . . Meteorologische Rundschau . . Zeitschrift für Meteorologie . Friedensglocke der Methodisten-Kirche Michael Archiv für Mikrobiologie . . Mikrokosmos Die Milchwirtschaft Milchwirtschaf tliche Forschungen Heidelberger Beiträge zur Mineralogie und Petrographie Die Innere Mission . . . . Missionsblätter von St. Ottilien Missionswissenschaft und Religionswissenchaft Mitteilungen aus dem Hilfswerk der Evangelischen Kirchen fn Deutschland . Mitteilungen der Berliner Verleger- und Buchhändler-Vereinigung Mitteilungen d. Demokrat. Frauenbund Mitteilungen der Freien Demokratischen Partei, Mimberg Mitteilungen der Handwerkskammer Bielefeld Mitteilungen der Handwerkskammer Trier Mitteilungen d. Industrie- u. Handelskammern (siehe Industrie- und Handelskammern) Mitteilungen der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft Mitteilungen d. Kältetechnischen Instituts u. d.Reichsf orschungsanstalt für Lebensmittelfrischhaltung a. d. T. H. Karlsruhe

Nr.

72 143 72 109 72 1753 157 505 152 1420 152 1203 152 610 117 95 150 148 128 128

696 1115 1204 1740 881 1206

152 1387 104 436 114 1762 114 1004 103 1048 44 1668 163 1205 163

527

65

745

204 1831

126.1126

74 1103 80 1103

Mitteilungen d. Landesverband. d. Bayer. Buchhändler 43 703 Mitteilungen d. Nordwestdeutschen Zeitungsverleger-Vereins 44 769 Mitteilungen für das Hamburger Handwerk 65 321 Mitteilungen f. den Buchhandel in der französischen Zone 43 -35 Mitteilungen für die Wirtschaft, Schwerin 204 1034 Mitteilungen für Handel und Industrie 199 503 Mitteilungen Rheinisch-Westfälischer Schriftsteller-Verband e.V. 44 898

Seite

Nr.

Mitteilungsblatt der Aerztekammer der Nord-Rheipprovinz . 136 1252 Mitteilungsblatt der Christl.Demokrat. Union, Solingen 163 1763 Mitteilungsblatt des Industrieverbandes Metall 187 1747 Mitteilungsblatt der jüd. Gemeinden u. Betreuungsstellen der britischen Zone . . . .118 772 Mitteilungsblatt der Landesbauernschaft, des Landesernährungsamfes Westfalen u. seiner Wirtschaf tsverbände . .126 840 SPD-Mitteilungsblatt Dortmund . 169 1404 SPD Mitteilungsblatt der Sozialdemokratischen Partei Hessen 164 1393 Mitteilungsblatt d. Verwaltung f. Wirtschaft des Vereinigten Wirtschaftsgebietes . . . . 199 1312 Mitteilungsblatt des Burckhardthauses 100 976 Mitteilungsblatt d. Frankfurter Friedensvereins 163 332 Mitteilungsblatt des Industrieverbandes Metall 187 1747 Mitteilungsblatt des Deutschen Volksheimstättenwerks 188 464 Mitteilungsblatt f. d. Sattler-, Polsterer-, Dekorateur- und Tapezierer-Handwerk . . . 77 1270 Mitteilungsblatt f. d. Wohnungswesen 1. Bayern 188 1406 Mitteilungsblatt für die Schulen .und Volksbildungsämter des Landes Brandenburg . . . 55 1018 Mitteilungsblatt f. sozialdemokratische Gemeindevertreter in Bayern, Mttndien . . . . 163 475 Der Bau- und. Möbelschreiner . 70 236 Der Möbelspediteur 195 1795 Frisur — Kosmetik — Mode . 68 211 Die Mode . 63 244 Mode-Star Der kleine Modebericht B-V-Moden . 60 1726 Echo der Mode 60 932 Ihre Mode 63 1701 Die neue Mode, Berlin . . . 63 1207 Die neue Mode, Köln . . . . 63 935 Gut gekleidet — Neue Moden . 61 826 Praktische Mode 63 930 Die Mode — Mode-Star Der kleine Modebericht . . . 63 244 Die Mode-Linie Mode und Sport Die Pelzmode 27 63 Modell Alexander 63 616 AZ-Modelle 60 1169 Elsa-Modelle 60 1496 Modellflugsport, Berlin . . .205 1768 Berlins Modenblatt 63 524 8 Lizenzen-Handbuch

Seite

Das kleine Modenheft . . . . 63 Modenschau 64 Der Modesalon 78 Der Modespiegel 64 Mode-Star 63 Feuilleton-Pressedienst Molander 43 Die Molkerei-Zeitung . . . 128 Süddeutsche Molkerei-Zeitung . 128 Archiv für Molluskenkunde . .155 Der Monat 164 Monatsblätter der Oblaten der Unbefleckten Jungfrau Maria 115 Monatshefte (Westermann) . . 133 Sozialistische Monatshefte, Stuttgart 164 Monatshefte für praktische Tierhellkunde 146 Monatshefte f. Veterinärmedizin 147 Monatsschrift f. Deutsches Recht 175 Monatsschrift für Kinderheilkunde 143 Monatsschrift für Psychiatrie, Neurologie u. klinische Psychologie 145 Monatsschrift für d. Unterricht 58 Monika 64 115 Deutsche Monographien . . . 45 Im Morgenrot 97 Jahrbuch für Morphologie und mikroskopische Anatomie 138 Mosaik 64 Motor-Rundschau f. d. gesamte Kraftfahrwesen 195 88 Motorspoxt und Motorradwelt . 190 MTZ Motortechnische Zeitschrift 88 195 Mühlen-Zeitung 66 Münchner Katholische Kirchenzeitung 113 Mündiner Studentenzeitung . . 41 Mühdiner Tagebuch . . . .167 Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift 146 Deutsche Zahn-, Mundund Kiefernheilkunde 147 Das Münster . . . . . . . 48 Munzinger-Ardiiv für publizistische Arbeit 42 Mjisica 49 Musik 49 Berliner Musik-Bericht . . . . 49 Deutsche Musikbibliographie . 49 Musikblätter 49 Musikforschung 50 Das Musikleben 49 .Musik und Kirche 50 Deutsche Musikerzeitung . . . 50 Neue Musikzeitschrift . . . . 50

Nr.

822 552 1424 27a 244

1074 997 77 333 1487 656 1779 1062 1776 679 40 1198 1297 1358 1262 1262 1210 802 1440 1209 916 916 1809 144 144 476 477 488 117 19 1442 478 845 970 920 921 386 921 1718 686 76 990 265

Z XXXIII

Seile

Nr.

Schriftenreihe für die evangelische Mutter 107 795 Muttersprache 59 1800

N

Nach der Schicht 116 1083 Nachrichten I. Außenhandel. . 197 210 Nachrichten f. d. Bekleidungsindustrie u. den Textileinzelhandel in der britischen Zone 78 241 Nachrichten für Beratung und Ausbildung in der Landwirtschaft 128 1627 Nachrichtenblatt d. Biologischen Zentralanstalt Braunschweig 150 1625 Nachrichten für die Bürsten-Industrie 205 1319 Nachrichten zur Ernährungslage 73 320 Nächrichten f. d. evang.-luth. Geistlichen in Bayern 107 110 Hauswirtschaftliche Nachrichten 62 7 Holzwirtschaftliche Nachrichten 70 64 Nachrichten der Industrie- und Handelskammern (siehe Industrie- u. Handelskammern) Mathematische Nachrichten . . 1 5 4 973 Nachrichten d. Jungdemokraten in der FDP, Mimberg 164 1163 Nachrichten für die rheinischen Turnvereine 193 510 Nachrichten f. d. Kunsthandel . 48 852 Nachrichtenblatt f. d. Deutschen Pflanzenschutzdienst 150 557 Nachrichtenblatt des Landesjugendausschusses Hessen 164 1435 SPD-Nachrichtenblatt, Hof/Saale 164 1765 Nachrichtenblatt d. Sozialdemokratischen Partei, München 164 1764 SPD-Nachrichtenblatt, ~ Regensburg 164 1038 Evangelischer Nachrichtendienst Ost 107 426 Die Süßwaren-, Nährund Genußmittelwirtschaft 74 1143 Natur und Nahrung 148 443 Der nächste Schritt 166 684 Zeitschrift für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde 140 1192 Die Nation 164 1284 Deutsche Nationalbibliographie 45 810 Der Nationaldemokrat . . . . 164 889 Der Naturarzt 144 1771 natur Bauweisen 83 513 Naturforsdiung und Medizin . 148 1094 Zeitschrift für Naturforschung . 149 168 Naturfreund 148 1334 Die Naturheilpraxis 144 1127 Naturschutz u. Landschaftspflege 150 615 Der Naturstein 83 158 Natyr und Kultur 148 506 Natur und Nahrung 148 443 Natur und Technik 148 553

Z XXXIV

Seite

Nr.

Natur und Volk 148 52 Die Naturwissenschaften . . . 1 4 9 554 Fortschritte in den Naturwissenschaften 148 886 Naturwissenschaftl. Rundschau 149 1152 Der Mathematische und Naturwissenschaftliche Unterricht 59 1858 Naunyn-Schmiedberg's Archiv f. experimentelle Pathologie u. Pharmakologie 144 1211 Der Nervenarzt 145 827 Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde 145 1214 Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten 145 1248 Neubau, München 165 111 Der Neubau, Berlin 48 914 Neue Bauwelt 82 4 Neue Berliner Gärtner-Börse . 123 991 89 523 Neue Berliner Illustrierte . . . Neue Blätter für Taubstummenbildung . 58 306 Neue Deutsche Presse . . . . 45 974 Neue Erde 128 1091 Der neue Film 76 407 Neue Filmwelt 52 427 Die Neue Filmwoche . . . . 76 1108 Neue Fleischerzeitung . . . . 68 724 Neue Frankfurter Illustrierte . 92 1844 NGZ Neue Gastronomische Zeitung . 69 1150 Die neue Gesellschaft . . . . 162 1188 Die neue Gießerei 84 896 Neue Glaserzeitung . . . . 71 1432 Die Neue Heimat 186 303 Neue Illustrierte 90 176 Neue Juristische Wochenschrift 174 470 Neue Justiz 174 755 Neue Kirche 105 213 66 142 Neue Kraft Das Neue Leben, München . . 106 479 Ins neue Leben 94 549 Gut gekleidet — Neue Moden 61 826 Neue Musikzeitschrift . . . . 50 265 Die Neue Ordnung' 165 62 Neue Deutsche Papier-Zeitung . 75 360 Das Neue Podium 50 112 Die Neue Polizei, München-. . 175 480 Die neue Polizei, Neustadt . . 175 227 Die neue Post . 129 1125 Neue Produktion 200 841 Neue Revue 51 559 Der neue Ruf 107 560 Die Neue Schau 166 75 Der neue Schnitt . . . . . . 64 1275 Die neue Schule 57 569 Der neue Sport 191 341 Die Neue Stadt 177 773 Das Neue Vaterland, Stuttgart 168 200 Die neue Verpackung . . . . 205 1707 Die Neue Verwaltung . . . . 178 1872 Neue Wirtschafts-Briefe . . . 2 0 2 746

Seite

Nr.

.Neuer Weg, Berlin 188 604 Neuer Weg, Hannover . . . . 169 931 Der neue Weg, Dortmund . . 1 6 9 1404 Neues Abendland 158 511 Neues Berlin 197 938 Neues Europa 161 1812 Neues Kraftfahrzeug-Fachblatt . 88 437 195 437 Neues Leben 95 550 Neues Magazin 133 108 Neuphilologische Zeitschrift . . 55 1735 Zentralblatt für Neurochirurgie . 139 1445 Fortschritte der NeurologiePsychiatrie und ihrer Grenzgebiete 145 1723 Monatsschrift für Psychiatrie, Neurologie u. klinische Psychologie . . . . I . . . 145 1297 Psychiatrisch-Neurologische Wochenschrift 145 1383 Zeitschrift f. d. Neutestamentliche Wissenschaft u. d. Kunde der älteren Kirche . . . . 109 1824 Nicole 64 1140 NLP Freies Niedersachsen, Hannover 165 318 Niedersachsen-Sport . . . . 1 9 0 933 Niedersächsische Rechtspflege . 176 371 Niedersächsische Rundschau . 166 952 Niedersächsische Stimmen . . 167 318 Niedersächsische Wirtschaft . . 204 217 Niedersächsisches Gesetzund Verordnungsblatt 173 1350 Norddeutsche Holzwirtschaft . 70 314 Der Nordische Postbote . . . 1 8 1 327 Gesetz- und Verordnungsblatt f. d. Land Nordrhein-Westfalen 173 378 Justizministerialblatt f. d. Land Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf 174 379 Mitteilungsblatt der Ärztekammer der Nord-Rheinprovinz . 136 1252 Nordwestdeutsche Hefte . . . 90 39 Nord-West-Illustrierte . . . . 92 1850 Mitteilungen der Nordwestdeutschen Zeitungsverleger 44 769 Das Notenpult 50 1727 Der Nußknacker, Grimma . . 182 1394 Der Nußknacker, Stuttgart . . 182 958

o Oberrheinisches Pastoralblatt . Zeitschrift f. d. Geschichte d. Oberrheins Flüssiges Obst . . . . . . Obst- und Gartenbau . . . . Unser Wegweiser im Obstbau — Garten — Kleintierhof Öffentliche Fragen Zeitschrift für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Okay 8'

115

72

157 294 73 1470 128 222 130 165

120 390

140 1192 59 1859

Seite

Der Betriebs-Ökonom . . . . Frankfurter Ökonomist . . . Oldenburger Sonntagsblatt . . Seifen — ö l e — Fette — Wachse Albrecht von Graefe's Archiv für Ophthalmologie . . Optik Süddeutsche Optikerzeitung . . Deutsche optische Wochenschrift Die neue Ordnung Orion Ornithologische Berichte . . Zeitschrift für Orthopädie . . . Archiv für orthopädische und Unfallchirurgie Ostthüringer Geologie . . . . Ost und West Zeitschrift für Laryngologie, Rhinologie, Otologie und ihre Grenzgebiete Missionsblätter von St. Ottilien

139 1215 75 194 75 258 75 1077 62 165 149 125 155 307 140 195 140 1216 152 783 165 953 141 1056 114 1762

P Pädagogik Westermanns Pädagogische Beiträge Die Pädagogische Provinz . . Pädagogische Rundschau . . . Pädagogische Welt . . . . . Paideuma 7 . . Berliner Palette Pandora Das Papier Wochenschrift für Papier . . . Wochenblatt f. Papierfabrikation Neue Deutsche Papier-Zeitung . Zeitschrift für Parasitenkunde Zeitschrift für Tropenmedizin und Parasitologie Zentralblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde, Infektionskrankheiten und Hygiene . . .Passauer Bistumsblatt . . . Pastoraiblätter Oberrheinisches Pastoralblatt Der Patenbrief . . . . >. . Beiträge zur pathologischen Anatomie und zur allgemeinen Pathologie Frankfurter Zeitschrift für Pathologie Naunyn-Schmiedeberg's Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie . . . . Zentralblatt f. allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie Paulinus Die Pause Paustians lustige Sprachzeitschrift

Nr.

80 1615 32 199 108 269 2 68

55

572

59 55 55 55 165 51 165 75 76 76 75 142

1860 334 665 977 1610 1212 159 372 908 363 360 1213

142 1833 142 855 HO 1016 107 1870 72 115 97 950 144

958

144 1300 144 1211 144 961 115 1353 115 1075 98 1313 56 1710

zxxxv

Seite

Nr.

Pax Christi 118 1414 Der Deutsche Pelztlerzttchter . 128 578 Petermanns Geographische Mittellungen 152 1452 Heidelberger Beiträge zur Mineralogie und Petrographie . 152 1387 Petrusblatt 115 555 Die Pferdesdiau 193 1834 Samen- und Pflanzen-Anzeiger 129 252 Zeitschrift für Adcer- und Pflanzenbau 120 1199 Zeitschrift für Pflanzenbau und Pflanzenschutz 128 1730 Zeitschrift f. Pflanzenernährung 129 556 Zeitschrift ffir Pflanzenkrankheiten (Pflanzenpathologie) u. Pflanzenschutz 129. 389 Pflanzenschutz 129*1729 Nachrichtenblatt f. d. Deutschen Pflanzenschutzdienst 150 557 Zeitschrift f. Pflanzenzttchtung . 129 1250 PflUgers Archiv für die gesamte Physiologie des Menschen u. der Tiere 138 1249 Die Pforte 134 913 Naunyn-Schmledeberg's Archiv fflr experimentelle Pathologie und Pharmakologie . . . . 144 1211 Pharmazeutische Zeitung . . . 153 1247 Pharmazeutische Zentralhalle fttr Deutschland 153 924 Die Pharmazie 153 18 Archiv der Pharmazie . . . . 153 1081 Generalanzeiger fflr Philatelie . 181 861 Philatelistisches Journal . . . 181 967 Philobiblon . .' 45 1716 Zeitschrift f. deutsche Philologie 56 927 Zeltschrift f. slavische Philologie 56 387 Philologus 156 741 Archiv fflr Philosophie . . . 156 1051 Beiträge zur Christlichen Philosophie 156 928 Das Philosophische Jahrbuch . 156 778 Zeitschrift ffir, philosophische Forschung 156 253 Philosophische Studien . . . 156 1819 Zeitschrift fttr Phonetik und allgemeine Sprachwissenschaft 56 444 Röntgenphotographie u. medizinische Photographie 145 1278 Zeitschrift fttr wissenschaftliche Photographie, Photophysik u. Photochemie . . . . . . . 77 988 Photo-Magazin 77 1027 Die Photo-Presse 77 58 Annalen der Physik 153 672 Zeitschrift fttr Physik . . . . 153 1246 Zeitschrift fttr angewandte Physik 153 1245 Physikalische Berichte . . . . 153 1087 Physikalische Blätter . . . . 153 287

Z XXXVI

Seite

Nr.

Pflügers Archiv ffir die gesamte Physiologie des Menschen u. der Tiere . 138 1249 Virchows Archiv fttr pathologische Anatomie und Physiologie und ffir Klinische Medizin 144 1232 Zeitschrift fttr vergleichende Physiologie 139 1772 Hoppe-Seyler's Zeitschrift für physiologisdie Chemie 150 419 P h y t o p a t h o l o g i e Zeitschrift . 129 1244 Der christliche Pilger . . . .115 879 Zeitschrift ffir Pilzkunde . . .128 1711 Ping-Pong . . . . . . . . . 98 657 Pinguin 95 145 Der Junge Pionier 98 1869 Die Pirsch 190 1731 Planta 150 1243 Das Neue Podium 50 112 Polariorschung 152 675 Die Polizei, Hannover . . . . 175 791 Die Neue Polizei, München . . 175 480 Die neue Polizei, Neustadt . . 175 227 Polizei-Praxis 175 335 Polizei-Rundschau, Lübeck . . 175 964 Mitteilungsblatt f. d. Sattler-, Polsterer-, Dekorateur- und Tapezierer-Handwerk . . . 77 1270 Der Polygraph 45 1314 Die neue Post . 129 1125 Der Nordische Postbote . . . 181 327 181 558 Postillon Amtsblatt der Hauptverwaltung Post und Fernmeldewesen der Deutschen Wirtschaftskommission ffir die sowjetische Besatzungszone 194 1132 Amtsblatt der Hauptverwaltung f. Post- u. Fernmeldewesen d. Vereinigt. Wirtschaftsgebietes Frankfurt/M. 194 1840 Die Post reisender Kaufleute . 200 1395 Potsdamer Kirche 105 1017 PrakUkus 64 1712 Praktische Mode 63 930 Preis-Praxis 200 809 Soziale Praxis 187 798 Amtliche Preise ffir Gartenbauerzeugnisse 122 843 Neue Deutsche Presse . . . 45 974 Evangelisdier Pressedienst (epd) 45 940 Feuilleton-Pressedienst Molander 43 1074 Agrarpolitische Presse-Korrespondenz 42 1457 Sozialistische Presse-Korrespondenz 165 817 Ausländs-Pressesplegel . . . 42 1164 Privatklinik und Sanatorium . 146 1462 Neue Produktion 200 841 Das Programm . 51 922

Seite

Pro Medlco Die Pädagogische Provinz . . . Psyche Archiv für Psychiatrie and Nervenkrankheiten Fortschritte der NeurologiePsychiatrie und ihrer Grenzgebiete Monatsschrift für Psychiatrie, Neurologie u. klinische Psychologie Psychiatrisch-Neurologische Wochenschrift Zeitschrift für Psychiatrie . . Zeitschrift fttr angewandte Psychologie und Charakterkunde Zeitschrift für praktische Psychologie Archiv für publizistische Arbeit Puck — Satirischer Telegraf .

145 1248 145 1723 145 1297 145 1383 145 1821 205 1875 157 1713 42 845 171 445

Q

Der Quäker 118 Theologische Quartalschrift . .115 Die Quelle, Liederblatt . . . 50 Die Quelle (Theater, Musik, Film) 51 Der Querschnitt 45 Ein Querschnitt durch Kultur- u. Geistesleben 163 Quick 90

R

Nr.

137 685 55 334 157 308

Radio-Almanach 179 QRV Radio-Amateur-Magazin . 180 Radio-Dlustrterte . . .180 radio mentor 86 Radio-Revue 180 Radio-Spiegel 180 radioweit 180 Der Radsport 190 Illustrierter Radsport-Expreß . 190 Der Raiffeisen-Bote 129 Guter Rat ffir Garten und Heim 122 Die Ratehacke 182 Rate mit 182 Das Rätsel . . . . . . . . 182 Rätsel und Denkaufgaben . . 182 Der Rätselfreund 182 Frankfurter Rätselheft . . . . 182 Sächsische Rätselpost . . . . 182 Berliner Rätselsport . . . . 183 Stuttgarter Rätselpost . . . . 183 Kleine, Rätselzeitung . . . . 183 Das Beste aus Reader's Digest 132 Monatsschrift f. Deutsches Recht 175 Rechts-Archiv 175 Archiv des öffentlichen Rechts 172 Kurze Steuerund Rechtsnachrichten 200 Hannoversche Rechtspflege . . 176 Niedersädisische Rechtspflege . 176

1019 150 1052 975 747 832 1162 336 1437 369 446 262 146 113 1810 982 1156 433 26 592 1026 678 718 1316 757 576 1438 1416 1459 40 701 1072 716 762 371

Seite

Nr.

Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht 176 1079 Steuer-, Reditsund Wirtschaftsarchiv 200 712 Deutsche Rechts-Zeitschrift . . 176 163 Record 190 284 Der Regenbogen 64 114 Regensburger Bistumsblatt . .110 1022 Regierungsbl. f. d.LandThüringen 176 804 Reich-Gottes-Bote 107 960 Die Post reisender Kaufleute . 200 1395 Reifiende Wasser 95 337 Zeitschrift ffir Religionsund Geistesgeschichte 115 542 Missionswissenschaft und Religionswissenschaft 114 1004 Der Rennkurier 190 338 Deutscher Rennsport . . . . 190 575 Der Renntag 191 971 Revue 51 261 Film-Revue 52 1109 Literarische Revue 133 101 Neue Revue 51 559 Radio-Revue 180 262 Soziale Revue 187 1260 Theologische Revue 115 1122 Wirtschaftsrevue 202 787 Rheinische Bauernzeitung . . 121 663 RI Rheinische Illustrierte . . . 90 593 Die Rheinschiffahrt 195 1294 Nachrichten für die rheinisch. Turnvereine 193 510 Kursblatt der Rhein.-Westfäl. Börse, Dflsseidorf 199 833 Mitteilungen Rheinlsch-Westfälischer Schriftsteller-Verband 44 898 Rheinisch-Westfälische Wirtschalts- und Industrie-Kartei 201 835 Zeitschrift fttr Rheumaforschung 146 498 Zeltschrift fflr Laryngologle, Rhinologie, Otologie und ihre Grenzgebiete 141 1056 Der neue Robinson . . . . 95 1751 Rohrpostbrief des Reichsbundes d. Körperbehinderten, Sozialrentner und Hinterbliebenen 186 323 Roland von Berlin 165 906 Romania 56 567 Romanische Forschungen . . 56 339 Röntgenblätter 145 1451 Röntgenphotographie u. medizinische Photographie 145 1278 Röntgenpraxis 146 1054 Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen 145 1660 Wilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen 138 1242 Der Ruf, Attenkirchen . . .107 355 Der Ruf, München 165 115 Der neue Ruf 107 560 Unser Ruf 96 955

Z XXXVII

Seite

Freideutscher Rundbrief . . . 1 6 1 Rundbrief der Ev. Lehrergemeinschaft in Württemberg 56 Der Rundfunk 180 Allgemeine Rundfunk-Technik . 180 Die Amerikanische Rundschau . 1 6 6 Artista-Rundschau 51 Hamburger Akademische Rundschau 41 Baurundschau 82 Bayerische Rundschau . ' . . . 166 Rundschau f. d. deutsche Damenschneiderei 78 Dentistische Rundschau . . . 1 4 7 Deutsche Rundschau, Haag-Amper 78 Deutsche Rundschau, Stuttgart . 166 Finanz-Rundschau 198 Geographische Rundschau . . 59 Geologische Rundschau . . . 1 5 2 Haustechnische Rundschau . . 62 Illustrierte Rundschau . . . . 90 Industrie-Rundschau 87 Jüdische Rundschau . . . . 118 Juristische Rundschau . . . . 174 Kommunale Rundschau . . . 1 7 4 Konsumgenossenschaftliche Rundschau 199 Kriminalistische Rundschau . . 175 Dt. Lebensmittel-Rundschau . . 74 Dt. Medizinische Rundschau . . 137 Meteorologische Rundschau . . 152 Motor-Rundschau f. d. gesamte Kraftfahrwesen 88 195 Naturwissenschaft. Rundschau . 149 Niedersächsische Rundschau . 166 Pädagogische Rundschau . . . 55 Polizei-Rundschau, Lübeck . . 175 Sozialist. Rundschau (Bielefeld) 166 Sozialistische Rundschau (Köln) 166 Stuttgarter Rundschau . . . . 166 Theologische Rundschau . . . 1 0 7 Ubersee-Rundschau 196 Verkehrs-Rundschau . . . . 196 Zahnärztliche Rundschau . . . 1 4 7 Rundschreiben Industrie- u. Handelskammer Ludwigshafen 204 Rundschreibedienst CDU, Wetzlar 166 Deutsch-russischer Kulturspiegel 163 Russischunterricht 58

s

Nr.

885 1456 12 1873 97 720 246 1331 744

1863 1175 1684 562 80 1857 1129 1380 563 140 95 904 300 781 1050 1153 90 1203 916 916 1152 952 665 964 16 666 147 737 1814 965 22 660 1082 671 949

84 1746 Saarbergbau 129 587 Saat und Ernte . . . . 129 1367 Die Saat — Die Ernte 205 311 Wörter und Sachen . . Gesetzblatt der Provinz Sachsen-Anhalt 173 351 Sachsenpost 181 873 Sächsische Rätselpost . . . . 1 8 2 757

Z XXXVIII

Samen- und Pflanzen-Anzeiger Der Sammler-Express . . . . Die Sammlung Privatklinik und Sanatorium Sanitäre Technik Sanitätswarte Sankt Georg Mitteilungsblatt f. d. Sattler-, Polsterer-, Dekorateur- und Tapezierer-Handwerk . . . Der Tapezierer und Sattler Zeitschrift der Savigny-Stiftung Deutsche Schachblätter Schach-Express . . . . Der Schach-Freund . . . Der Schach-Spiegel . . . Schach-Welt Caissa Schach-Zeitschrift . Deutsche Schachzeitung . Anzeiger für Schädlingskunde . Deutsche Schäfereizeitung . . . Süddeutsche Schäfereizeitung . Böttcher-, Schäffler-, Weinküfer-Handwerk Die junge Schar Die Neue Schau Die Schaulade Der helle Schein Scheinwerfer Der Schiedsrichter Die Rheinschiffahrt . . . . Schleswig-Holstein. Anzeigen . Schleswig-Holstein. Landpost Der Schlüssel Die Schmiede-Werkstatt . . . Künstliche Blumen — Schmuck — Spielwaren Der Schneider Allgemeine Schneiderzeitung . Westdeutsche Schneiderzeitung . D"er neue Schnitt Schola Scholar . Die Schöpfung Der Bau- und Möbelschreiner . Schriftenreihe für die evangelische Mutter Der Schriftsteller Mitteilungen Rheinisch-Westfälischer Schriftsteller-Verband Der nächste Schritt Leder und Schuh Der Schuh Schuhfabrikanten-Zeitung . . . Das ABC der Schuhfabrikation Der Schuhmacher Die Schuhmacherei Deutsche Schuhmacher-Zeitung . Schuhwirtschaft Amtlicher Schulanzeiger für Ober- und Mittelfranken

Seite

Nr.

129 252 181 923 56 250 146 1462 87 1417 141 196 193 1835 77 77 176 183 183 183 183 183 183 183 155 130 130

1270 237 1078 1299 447 1323 1239 1265 1277 1147 1123 13 731

69 98 166 69 107 92 191 195 176 126 91 73

1662 1492 75 621 1029 1846 1053 1294 467 662 1305 1090

69 78 78 78 64 56 41 134 70

739 68 1315 1141 1275 796 1502 14 236

107 45

795 491

44 898 166 684 71 630 71 568 71 636 71 929 71 161 71 928 71 1664 72 251 56

831

Seite

Nr.

Amtliches Schulblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf 57 380 Amtliches Schulblatt für den Regierungsbezirk Lüneburg 57 1399 Amtliches Schulblatt für den Regierungsbezirk Münster 57 1110 Schul-Echo 98 490 Schule, Film und Funk . . . 57 324 Funk und Schule 179 302 Die Schule 57 56 Die Abendschule 53 1855 Die bayerische Schule . . . 57 474 die neue schule 57 569 Mitteilungsblatt für die Schulen und Volksbildungsämter des Landes Brandenburg . . . 55 1018 Welt der Schule 59 1005 Schulfunk 180 489 Die Gewerbeschule 54 1390 Die Schulpost 98 570 Volksschule 58 1373 Schulwandzeitung für Gegenwartskunde 57 500 Zeitschrift für Sonderschulwesen und Heimerziehung 58 1385 Schwäbische Illustrierte Presse . 91 182 Schwarzwald—Bodensee . . . 1 9 5 1320 Schweinfurter Sport-Echo . . 191 1035 Schweißtechnik 73 1485 Zeitschrift f. d. gesamte Schweißtechnik 73 1386 Schwerhörige und Spätertaubte 57 1637 Mitteilungen für die Wirtschaft Schwerin 204 1034 Brüderchen und Schwesterchen . 97 219 Schwesternpraxis 141 1375 Seedorfs Deutscher Landmann . 125 642 Seele 116 131 Helle Segel 93 764 Der Seidenbauer 130 1241 Am Sehrohr der Zeit . . . . 107 1023 Seifen - ö l e - Fette Wachse 68 2 Selbsthilfe 166 148 Die Selbstverwaltung . . . 1 7 8 309 Senckenbergiana 149 . 340 sie 64 263 Der Kleingärtner und Siedler . 124 918 Deutsche Siedlung 187 1665 Garten und Siedlung . . . . 123 1001 Signal und Draht 195 1317 Der Silberstreifen 64 160 Der Simpl 171 116 Sinfonia Sacra 50 1251 Sinn und Form 134 1460 Der Skorpion 134 319 Zeitschrift f. slavische Philologie 56 387 Mitteilungsblatt der Christl.Demokrat. Union, Solingen 163 1763 Der Sommergarten 57 197 Sonne der Wahrheit . . . . 118 1469 Sonnenblumen 95 310 Der Sonntag, Berlin . . . . 166 564

Seite

Nr.

Der Sonntag, Dresden . . Der Sonntag, Frankfurt/M. . 116 1218 Der christliche Sonntag . . 116 1792 Das Volk am Sonntag . . 91 1751 Sonntagsblatt f. d. Evangl.-Luth Kirche in Bayern 107 882 Sonntagsblatt, Hannover . . . 1 0 8 1349 Sonntagsblatt der evangelischref. Gemeinden Hannover 108 1348 Hessisches evangelisches Sonntagsblatt 108 763 Sonntagsblatt, Norden/Ostfriesl. 108 1009 Sonntagsblatt f. d. ev. Kirchen i. Oberhessen 108 641 Oldenburger Sonntagsblatt . . 1 0 8 269 Katholisches Sonntagsblatt, Stuttgart 116 149 Sonntagsbote, Neuwied . . . 108 127 Der Evangelische Sonntagsbote f. d. Gemeinden der ev. Landeskirchen von KurhessenWaldeck 108 255 Sonntagspost 91 326 Sowjetwissenschaft 167 1409 Nachrichtenblatt der Sozialdemokratischen Partei, München 164 1764 Arbeit und Sozialfürsorge . . 184 516 Soziale Praxis 187 798 Soziale Revue 187 1260 Sozialistische Bildungshefte . . 159 565 Sozialistische Erziehung . . . 58 1347 Das Sozialistische Jahrhundert . 1 6 2 515 Sozialistische Monatshefte . . 164 1062 Sozialist. Presse-Korrespondenz 165 817 Sozialist. Rundschau, Bielefeld . 166 16 Sozialistische Rundschau, Köln 166 666 Sozialist. Tribüne, Frankfurt/M. . 167 1102 Sozialistische Tribüne, Weimar 167 739 Zeitschrift für Sozialpädagogik 58 948 Arbeit und Sozialpolitik . . 184 1256 Arbeits- und Sozialrecht . . . 1 8 4 1055 Die Sozialversicherung . . . 1 8 7 248 Sozialversicherung und Arbeitsrecht 187 1240 Blätter für Steuerrecht, Sozialversicherung u. Arbeitsrecht 200 16 Zentralblatt f. Sozialversicherung 187 381 Kölner Zeitschrift f. Soziologie 187 1135 Schwerhörige und Spätertaubte . 57 1637 SPD-Mitteilungsblatt, Dortmund 169 1404 SPD-Nachrichtenblatt, Hof/Saale 164 1765 SPD-Nachrichtenbl., Regensburg 164 1038 Der Möbelspediteur . . . . 195 1795 Der Spiegel, Apolda . . . . 1 6 7 756 Der Spiegel, Hannover . . . 91 930 Zeitschrift für Spielmusik . . 50 1667 Künstliche Blumen — Schmuck — Spielwaren 69 793 Spielzeug-Lade 69 620 Der Sport, Hamburg . . . . 191 1501 Der Sport, Stuttgart 191 978 Der neue Sport 191 341

Z XXXIX

Selle

Nr.

Seite

Nr.

Der Steinbildhauer — Sportbericht, Stuttgart . . . . 191 1059 Der Holzbildhauer 205 1790 Der Sportberiditer, Bamberg . 83 45 Stenografielehrer 58 1725 Deutsches Sport-Echo, Berlin . 191 983 Gelsenkirchen und sein Sport . 189 482 Steno-Illustrierte 59 1782 58 198 Niedersachsen-Sport . . . . 190 933 Steno-Zeitschrift Der Stern 96 1454 Sport-Echo, Saarbrücken . . .191 830 Die Sterne 154 259 Schweiniurter Sport-Edio . . 191 1035 200 1412 niu-Sport 190 957 Die Steuer Finanz und Steuer 198 968 Jugendsport 190 481 Sport-Kurler 191 162 Der Steuerberater . . . . . . 200 688 Sport-Magazin 192 243 Wirtschafts- und Steuerberater 202 1070 Sport-Mitteilungsblatt, Simmern 192 1036 Steuer-, Rechtsund Wirtschaftsarchiv 200 712 Der Radsport 190 1810 Kurze SteuerIllustrierter Radsport-Express . 190 982 und Rechtsnachrichten 200 716 Deutsdier Rennsport . . . . 190 575 Blätter für Steuerrecht, SozialDer Sport am Sonntag . . .192 640 versicherung u. Arbeitsrecht 200 16 Der Sportler 193 1836 Steuerrecht in Kurzform . . . 200 370 Sportwelt 192 152 Steuer und Wirtschaft . . .200 1282 ASZ Allgemeine Sportzeitung . 192 398 Deutsche Steuer-Zeitung . . . 200 1874 Sport und Gymnastik . . .192 361 Steuer- und Zollblatt . . . . 200 1137 Sport und Spiel 192 1700 Deutsche Stimme 161 648 Turnen und Sport 193 508 Deutschlands Stimme . . . . 160 423 Die englische Sprache . . . 53 1699 Stimme der Arbeit 187 342 Esperanto-Post 59 1769 Stimmen 50 449 Die französische Sprache . . 54 1761 Stimmen der Katholischen Welt 116 806 Die Lebenden Fremdsprachen . 59 1856 . Stimmen der Völker . . . . 134 37 Archiv für das Studium Niedersächsische Stimmen . .167 318 der. neueren Sprachen 59 1778 Stimmen der Zeit 116 639 Zeitschrift Deutsche Zeitschrift für Elngeborenen-Spradien 53 1343 für Verdauungs- und StoffBeiträge z. Geschichte d. Deutwechselkrankheiten . . . . 143 1446 schen Sprache und Literatur 53 869 Stoma 147 1407 Zeitschrift für französisdie Story 134 154 Sprache und Literatur 54 707 Strahlentherapie 146 450 Zeitschrift für vergleichende Die Strafle 167 1159 Sprachforschung auf dem GeStraBen- und Tiefbau . . . . 83 273 biet der indogermanischen 96 220 Sprachen 58 1336 Der Strom . " Der Student . 41 972 Zeitschrift für Phonetik und Münchner Studentenzeitung . . 41 488 allgemeine Sprachwissenschaft 56 444 Studentische Blätter . . . . 41 1069 Paustians lustige Sprachzeitschr. 56 1710 Staat und Wirtschaft in Hessen 176 167, Studien und Mitteilungen . .116 934 Studium Generale 149 1238 Zeitschrift für die gesamte Stuttgarter Gärtnerbörse . . .123 726 Staatswissenschaft 176 734 Stuttgarter Illustrierte . . . . 92 1845 Die Neue Stadt 177 773 Stuttgarter Rätselpost . . . . 183 1438 Der Städtetag . . . . . . 177 1450 Stuttgarter Rundschau . . .166 147 Freundesgrufi Suchzeitung 187 906 d. Ev. Stadtmisison München 101 1422 Süddeutsche Apothekerzeitung 153 185 Die Stadtverwaltung . . . . 177 15 Südd. Blätter f. Kirchenmusik . 50 1466 Die Stafette 108 448 Stahl und Eisen 84 173 Süddeutsche Funkwoche . . .179 293 Leitfaden f.—d. Standesbeamten 177 943 Süddeutsche Juristenzeitung . 173 61 Der Standpunkt 167 153 Süddeutsche Maschinenzeitung . 88 874 Start, Berlin .. * 95 573 Süddeutsche Molkereizeitung . 128 77 Der Start, Karlsruhe . . . . 96 661 Süddeutsche Optikerzeitung . 75 258 Der Start, Stuttgart . . . . 192 585 Süddeutsche Schäfereizeitung . 130 731 Die Starterliste 192 980 Süddeutsche Tabakzeitung . . 78 180 Statistik in Baden 177 777 Süddeutscher Erwerbsgärtner . 121 388 Berliner Statistik 177 850 Süddeutscher lüeintierzüchter, Statistische Monatshefte . . .177 1060 Reutlingen 125 133 Sttdwestd. Union, Karlsruhe . . 168 1287 Statistische Praxis 177 50 Das Steckenpferd 98 753 Südwestd. Wirtschaftszeitung . 203 985 Z XL

Seite

Nr.

Südwestdeutsches Ärzteblatt . Stidwestiälisches Handwerk . . Suso-Blatt Die Süßwaren-, Nähr- und Genußmittelwirtschaft und die diemischen Grenzgebiete . . Archiv für Dermatologie und Syphilis

136 186 65 912 116 669

Süddeutsche Tabakzeitung Tagebuch Europäisches Tagebuch Münchner Tagebuch . . Das Tapezierhandwerk . . Mitteilungsblatt f. d. Sattler-, Polsterer-, Dekorateur- und Tapezierer-Handwerk . . . Der Tapezierer und Sattler . . Tarif- und Verkehrs-Anzeiger . Die Tat Geist und Tat Tatsachen und Meinungen . . Neue Blätt. f.Taubstummenbildg. Tauros Die Technik Deutsche Bauerntechnik ,. . . Bauplanung und Bautechnik Chemische Technik Frankfurter Hefte für Technik und Wirtschaft HFT Hamburger Funk-Technik . Zeitschrift f. kommunale Techn. Medizinische Technik . . . . Natur und Technik . . . . Sanitäre Technik Verkehr und Technik . . . . Werkstattechnik Technischer Handel Technisches Handwerk . . . ATM Archiv für techn. Messen Die T U Teichoskop Telegraf Illustrierte Irls Illustrierter Telegraf f. d. Frauen Jugend-Telegraf Puck — Satirischer Telegraf . Tempo, München Hockey — Eishockey — Tennis Wochenschrift f. Aquarien- u. Terrarienkunde Deutscher Textil-Anzeiger . . Auslandsdienst der Textilund Bekleidungswirtschaft Melliand-Textillierichte Textil-Mitteilungen Textil-Praxis . . . . dorland textif-report . Textil-Wirtschaft . . . Textil-Zeitung . . . . Theater der Zeit . . . Theaterdienst . . . .

78 180 51 1465 161 648 167 117 77 1620

T

74 1143 141 743

77 77 196 167 162 98 58 92 81 120 82 151

1270 237 325 453 929 1400 306 1851 597 519 1189 1173

80 179 175 138 148 87 196 88 81 65 81 41 45 91

635 1325 1384 704 553 1417 1233 1738 1608 1 1396 1235 1403 629

62 94 171 193 189

1185 908 445 1837 1806

155 1802 79 238 78 79 79 79 79 79 79 52 52

1222 60 631 239 1146 732 599 48 47

Seite

Theater Film Funk . . . . 52 Thema 48 Evangelische Theologie . . . 1 0 8 Lutherische Kirche u. Theologie 106 Theologisdie Literaturzeitung . 106 133 Theologisdie Quartalschrift . . 1 1 5 Theologische Revue 115 Theologische Rundsdiau . . .107 Trierer Theologisdie Zeitschrift 116 Therapie der Gegenwart . . . 1 3 8 Strahlentherapie 146 Zeitschrift für Immunitätsforschung und experimentelle Therapie 142 Theuerdank 45 Thüringer Gartenbau . . . . 1 2 2 Der Imker aus Thüringen . . 124 Thüringer Kleintierzüchter Meuselwitz 125 Regierungsbl. f. d. L. Thüringen 176 Straßen- und Tiefbau . . . . 83 Tierärztliche Umschau . . . . 146 Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift 146 Dt. Tierärztliche Wochenschrift . 146 Der Kleintier-Züchter / Tierbörse Willsbach 124 Zeitschrift für Tierernähning und Futtermittelkunde 130 Monatshefte für praktische Tierheilkunde 146 Zeitschrift für Tierpsychologie . 146 Tierzucht 130 Zeitschrift für Tierzttchtung und Züchtungsbiologie 130 Tischlerhandwerk 70 Bild und Ton 76 Funk und Ton 86 Tonindustrie-Zeltung . . . . 71 The Gate — das Tor . . . . 134 Die Tradition 134 Transport und Verkehr . . . 1 9 6 Die Tribüne, Stuttgart . . . . 167 Tribüne d, Demokratie, Bremen 168 Sozialistische Tribüne, Frankfurt a. M. 167 Sozialistische Tribüne, Weimar 167 Trierer Theologische Zeitschrift 166 Zeitschrift für Tropenmedizin und Parasitologie 142 Brauers Beiträge zur Klinik der Tuberkulose und spezifischen Tuberkulose-Forschung . . . 1 4 3 Zeitschrift für Tuberkulose . . 143 Der Tuberkulosearzt . . . , . 1 4 3 Der Turf, Köln 192 Illustrierter Turf, Berlin . . . 193 Turnen und Sport 193 Nachrichten f. d. rheinischen Turnvereine 193

Nr.

600 1736 118 1411 959 959 150 1122 737 1067 601 450

1447 1715 655 816 917 804 273 932 19 57 925 1410 1776 1237 919 1236 1724 1617 432 602 1266 923 451 733 1430 1102 739 1067 1833 1234 1443 1063 1811 574 508 510

ZXLI

u

Seite

Der Überblick 117 119 Ubersee-Rundschau 196 1814 Das Ufer 96 1401 Uhl 91 452 Ulenspiegel 171 20 Umschau, Frankfurt a. M. . . 149 1732 Umschau, Mainz 134 224 Archiv für orthopädische und Unfallchirurgie 140 1216 Die Union, Mitteilungsblatt der Christl.-Soz. Union in Bayern 168 960 Union, Stuttgart 168 748 Union Europa 168 1376 Union Flüchtlingsdienst . . . 168 408 Junge Union 168 469 Un, Union-Nachrichten, Kiel . 168 1429 Die TU 41 1235 Universitas 48 155 Bonner Universitäts-Zeitung . 40 51 Die Erlanger Universität . . . 40 914 Göttinger Universitäts-Zeitung . 41 643 Kölner Universitäts-Zeitung . . 41 175 Vegetarisches Universum . . 1 4 4 1784 Unser Ruf 96 955 Unser Weg (Our way) . . . . 188 706 Unser Wegweiser im Obstbau — Garten — Kleintierhof 130 120 Unsere Hilfe 186 230 Unsere Jugend 94 1780 Unsere Hunde 190 1770 Unsere Zeitung 98 1471 Der Unterricht 58 1720 Monatsschrift für den Unterricht 58 1358 Der Mathematische und Naturwissenschaftliche Unterricht „ 59 1858 Russisch-Unterricht ' 58 94B Unterwegs 108 454 Urania 149 290 Archiv für Urheberredit . . . 177 1408 Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht 176 1079 Zeitschrift für Urologie . . . 1 4 0 956

Varieté 52 Das Neue Vaterland, Stuttgart 168 Vegetarisches Universum . . . 144 Deutsche Zeitschrift für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten 143 Ergebnisse der Vererbungsund Züchtungsforschung 131 Zeitschrift für induktive Abstammun'gs- und Vererbungslehre 136 Der Verkehr 196 Eisenbahn und Verkehr . . . 1 9 4 Verkehr und Technik . . . . 196 Transport und Verkehr . . . 1 9 6 ZXLII

Seite

Nr.

1322 200 1784 1446 1181 1224 954 393 1233 451

Tarif- und Verkehrs-Anzeiger . Verkehrsblatt d. Vereinigt. Wirtschaftsgebietes „pansa", Verkehrs- u. Hafenblatt Verkehrs-Kurier Verkehrs-Rundschau . . . . Deutsche Verkehre-Zeitung . . Verlagsschau Mitteilungen der Berliner Verleger- und Buchhändler-Vereinigung Der Deutsche Verleger . . . Verordnungsblatt f. Groß-Berlin Verordnungsblatt für die britische Zone Die neue Verpackung . . . . Ernährung und Verpflegung . Versicherungswissenschaft und Versicherungspraxis Versicherungswirtschaft . . . Die Versorgung Deutsche Verwaltung . . . . Die Neue Verwaltung . . . . Die öffentliche Verwaltung . . Die Selbstverwaltung . . . . Monatshefte f. Veterinärmedizin Der Deutsche Viehhandel . . Vier Viertel Vierteljahreshefte zur Wirtschaftsforschung Virdiows Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie u. f. Klinische Medizin . Vision Das Vivarium Kanarienf reund / Vogelliebhaber Die Vogelwelt Vogelwelt und Vogelschule Das Volk, München . . . Denkendes Volk . . . . Natur und Volk . . . . Das Volk am Sonntag . Volk und Friede . . . . Volk und Zeit Archiv des Völkerrechts . Stimmen der Völker . . Der Volksbetrieb . . . . Der Volksbibliothekar . . Freie Volksbildung . . . Die Volksbühne . . . . Die Volksgesundheit . . Mitteilungsblatt des Deutschen Volksheimstättenwerks Volkshochschule . . . . . Das volksmissionarische Wort . Die Volkspolizei Volksstimme, Stuttgart . . . Volkswille Stuttgart . . . . Der Vorläufer VVN Nachrichten, Düsseldorf .

Nr.

196 325 196 195 196 196 196 45

974 1391 373 965 654 463

44 1668 46 1467 177 15a 178 1345 205 1707 73 1734 188 187 -74 178 178 178 178 147 68 50

1032 69 49 1488 1872 1357 309 679 915 455

201 1423 144 134 155 155 155 155 53 148 91 168 169 172 134 188 46 54 52 144

1232 962 1231 1012 1839 953 705 818 52 1751 1065 70 1073 37 1478 628 901 456 91

188 58 114 178 169 169 135 164

464 864 1703 1419 1066 954 786 1301

168

w

Seite

Die Waage, Berlin 74 Die Waage, Rudolstadt . . . 1 3 5 Wachet und betet 109 Seifen/Öle/Fette/Wachse . . . 68 Die Wacht, Altenberg . . . . 1 1 7 Der Wachtturm 118 Das Wagnerund Karosseriebauhandwerk 73 Sonne der Wahrheit . . . . 118 Das Waidwerk 193 Land, Wald und Garten . . . 1 2 5 Wald und Wild 193 Zentralblatt der Hütten- und Walzwerke 85 Die Wandlung 169 Das Wasser 81 Reißende Wasser 95 GWF, Das Gas- und Wasserfach 86 Die Wasserwirtschaft . . . . 81 Der Wecker 98 Der Weg, Berlin 118 Der Weg (für Flüchtlinge) . . 188 Der Weg, Wuppertal-Barmen . 109 Neuer Weg, Berlin . : . . . 188 Der neue Weg, Dortmund . . 169 Neuer Weg, Hannover . . . . 1 6 9 Unser Weg (Our way) . . . . 188 Weg und Wahrheit, Darmstadt 109 Wille und Weg 170 Weg und Ziel, Hamburg . . . 1 6 9 Wege zum Wort, Berlin . . . 1 0 9 Der Wegweiser, Berlin . . . . 169 Unser Wegweiser im Obstbau — Garten — Kleintierhof . . 130 Wegweiser für Werbung und Schulung, Berlin 169 Der Weinbau 130 Weinbau und Kellerwirtschaft . 130 Das Weinblatt 131 Böttcher-, Schäffler-, Weinküfer-Handwerk 69 Deutsche Wein-Zeitung . . . 1 3 1 Weite Welt 91 Welle West 180 Blick in die Welt 89 Weltbild 91 Die Weltbühne 170 Weltbund-Nachrichten . . . . 1 1 9 Welt daheim 91 Evangelische Welt, Bethel . . 1 0 9 Der Welt Flügel 196 Die Welt der Frau 64 Geistige Welt 156 Junge Welt 94 Stimmen der Katholischen Welt 116 Die Weltkugel 170 Neue Welt, Berlin 169 Neue Welt, München . . . . 1 1 8 Die Welt des Orients . . . . 169

Nr.

926 714 400a 2 354 1088 1434 1469 1024 10 1098 1254 63 1635 337 903 1741 1116 603 1786 169 604 1404 931 706 1263 607 951 457 1117 120 1230 687 92 1804 1662 397 458 1273 622 93 606 1493 1721 493 1767 201 699 815 806 459 605 486 1092

Seite

Pädagogische Welt 55 Weltpresse 46 Welt-Ring 182 Weltschau 170 Welt der Schule 59 Der Weltstaat 170 Weltstimmen 135 Weite Welt 91 Welt Illustrierte 92 Neues Europa / Die Welt von Morgen 161 Welt und Wort 135 Zeitschrift f. Weltforstwirtschaft' 131 Weltwirtschaftliches Archiv . . 2 0 1 Werbepraxis im Einzelhandel . 201 Werkstatt und Betrieb . . . . 88 Werkstattstechnik und Maschinenbau 88 Das Werkvolk 188 Wertpapier-Mitteilungen . . . 2 0 1 Landwirtschaftsblatt der Landesbauernschaft Weser-Ems 126 Das Wespennest 171 Westd. Arbeitsrechtsprechung . 172 Westdeutsche Illustrierte Blätter 92 Westdeutsche Schneiderzeitung. 78 Westdeutsche Wirtschafts-Korrespondenz 201 Westdeutscher Baumarkt . . . 82 (Westermanns) Monatshefte . . 133 Westermanns Pädagogische Beiträge 59 Westfalen 157 Mitteilungsblatt der Landesbauernschaft des Landesernährungsamtes Westfalen u. seiner Wirtschaf tsverbände . . 1 2 6 Beiträge z. westfäl. Familienforschung 157 Wetter und Klima 152 Der Wiederaufbau 201 Wild und Hund 193 Wald und Wild 193 Wille und Weg 170 St.-Willibalds-Bote, Eichstätt . 117 St.-Willibaldsbote, München . . 1 1 7 Willibrord-Bote, Frankfurt/M. . 117 WilUbrord-Bote, Gießen . . . 1 1 7 „Wir", Berlin 98 Wir, Ein Blatt der Jugend . . 96 Wir alle/Auslese f. Jugendführer 96 Wir unter uns 96 Deutsche Wirker-Zeitung . . . 79 Die Wirtschaft 201 Wirtschaft im Aufbau . . . . 201 Deutsche Wirtschaft 201 Frankfurter Hefte für Technik und Wirtschaft 80 Kurhessische Wirtschaft . . . 2 0 4

Nr.

977 401 1797 890 1005 487 156 458 1868 1812 208 1329 286 1783 121 1738 1607 956 709 203 494 1849 1141 834 1302 1779 1860 1130

840 1111 1363 283 865 1098 607 382 1281 1318 1338 1229 264 1719 466 1274 21 963 1392 635 871

Z XLIII

Mitteilungsblatt der Verwaltung für Wirtschaft des Vereinigten Wirtschaftsgebietes . . . . Niedersächsische Wirtschaft . . Wirtschaft am Rhein . . . . Mitteilungen für die Wirtschaft, Schwerin Staat und Wirtschaft in Hessen Steuer-, Rechtsund Wirtschaftsarchiv Steuer und Wirtschaft . . . . TextU-Wirtschaft Wirtschaftliche Mitteilungen, Wuppertal Wirtschaftsblatt f. Grofi-Berlin Neue Wirtschafts-Briefe . . . Bayerischer Wirtscbaftsdienst . Der Wirtschaftsdienst . . . . Viertel] ahreshefte zur Wirtschaftsforschung Dt. Wirtschaftsgeflügel-Zucht Wirtschafts-Informations-Dlenst Die Wirtschaftskonjunktur . . Westdeutsche Wirtschafts-Korrespondenz Wirtschafts-Magazin ABC-Wirtschafts-Markt Der Wirtschafts-Ordner Der Wirtschaftsprüfer . Die Wirtschaftsprüfung Der Wirtschafts-Spiegel WFZ Wirtschaftsund Finanz-Zeitung Rheinisch-Westfäl. Wirtichafts- u. Industriekartei Wirtschafts- und Steuerberater Wirtsdiaftsrechtliche Informations-Blätter Wirtschaftsrevue Südwestd. Wirtschaftszeitung . Wirtschafts-Zeitung Alles für die Wißbegierigen . . Wissen und Tat Blick in die Wissenschaft . . . Die Woche im Bild Wochenblatt f. Papierfabrikation Wochenend Die Wochenpost Wochenschrift für Aquarien- u. Terrarienkunde Neue Juristische Wochenschrift Klinische Wochenschrift . • . Deutsche optische Wochenschrift Wochenschrift für Papier . . SPD-Wochenschrift für Sozialismus und Demokratie, Hannover Dt. Tierärztliche Wochenschrift Bauen und Wohnen Architektur und Wohnform' . . Haus und Wohnung . . . . Allgemeiner Wohnungsmarkt .

ZXLIV

Seite

Nr.

199 1312 204 217 201 1008 204 1034 176 167 200 712 200 1282 79 732 204 202 202 202 202

1064 1228 746 231 823

201 131 203 202

1423 1626 215 1816

201 202 197 202 203 202 203

834 913 820 1220 460 1815 742

202 343 201 835 202 1070 202 202 203 203 89 170 132 91 76 91 170

986 787 985 157 1799 638 415 1494 363 1609 202

155 174 137 75 76

1802 470 546 1077 908

170 146 81 47 186 188

1346 57 245 719 536 1226

Seite

Mitteilungsblatt f. d. Wohnungswesen in Bayern 188 Zeitschrift für Grundstücksund Wohnungswesen 186 Gemeinn. Wohnungs-Wirtschaft 188 Das Freie Wort 188 Wort und Geist 109 Das junge Wort 94 Das neue Wort, Stuttgart . . 1 7 0 Wort und Werk, Berlin . . . 109 Wörter und Sachen 205 Württembergisch-Badische Gewerkschafts-Zeitung, Stuttgart 186 Württembergisches Ärzteblatt . 136 Württemberg. Wochenblatt für Landwirtschaft 127 Würzburger Bistumsblatt . . . 1 1 0 Würzburger Jahrbücher für die Altertumswissenschaft 157 Evangelisches Mädchenwerk in Württemberg 106 Württemberg in Zahlen . . . 1 7 8 Württemberg-Hohenzollern in Zahlen 178 Rundbrief der Ev. Lehrergemeinschaft in Württemberg 56

Zahnärztliche Rundschau . . . 1 4 7 Zahnärztliche Welt 147 Deutsche Zahnärztl. Zeitschrift . 147 Deutsche Zahn-, Mundund Kiefernheilkunde 147 Die Zeichen der Zeit 109 Deutsches Zeit-Archiv . . . . 46 Zeit im BUd, Dresden . . . . 92 Zeit im Bild, Saarbrücken . . . 92 Volk und Zeit 169 Zeitschrift für Induktive Abstammungs- und Vererbungslehre 136 Zeitschr. f. Acker- u. Pflanzenbau 120 Zeitschrift für die Alttestamentliche Wissenschaft 109 Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte 138 Zeitschrift für Angrlologie u. Vorderasiat. Archäologie 157 Zeitschrift für. Arbeitsrecht . . 184 Zeitschrift f. anorgan. Chemie . 150 Zeitschrift für Elektrochemie und angewandte physikalische Chemie 150 Zeitschrift f. physikal. Chemie . 150 Hoppe-Seyler's Zeitschrift für physiologische Chemie 151 Zeitschrift für Eletrotechnik . 86 Zeitschrift für angewandte Entomologie 155 Zeitschrift für Erzbergbau und Metallhüttenwesen 84

Ni.

1406 1144 1796 1225 171 584 204 1415 311 1618 186 240 751 170 1455 713 1071 1456 22 594 122 1442 812 1344 588 839 70 1224 1199 1825 1497 11120 1425 680 1080 683 419 1113 1197 1058

Seite

Nr.

Zeitschrift für Fluidalphysik . . 121 468 154 468 Zeitschrift für metapsychische Forschung 157 505 Zeitschrift für die vergleichende Forschung am Menschen (Homo) 139 1777 Zeitschrift für ärztliche Fortbildung 137 1448 Zeitschrift f. Geburtshilfe u. Gynäkologie 140 189 Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft 152 1128 Zeitschrift f. Geschichtsunterricht 54 1000 Zeitschrift für Graphologie und Charakterkunde 205 1500 Zeitschrift für Grundstücksund Wohnungswesen 186 1144 Zeitschrift für Hals-, Nasenund Ohrenheilkunde 140 1192 Zeitschrift für das gesamte Handels- und Konkursrecht 173 190 Zeitschrift für handelswissenschaftliche Forschung 199 1787 Zeitschrift fUr Hautund Geschlechtskrankheiten 141 609 Zeitschrift für Hygiene und Infektionskrankheiten 141 1194 Zeitschrift für Immunitätsforschung und experimentelle Therapie 142 1447 Zeitschrift des Vereins Deutscher Ingenieure 81 1020 Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen 199 1436 Zeitschrift f. Kreislaufforschung 142 779 Zeitschrift für Kunst 48 84 Zeitschrift für Kunstwissenschaft 48 501 Zeitschrift für Laryngologle, Rhlnologie, Otologie 141 1056 Zeitschrift für LebensmittelUntersuchung und -Forschung 74 1280 Zeitschrift für angewandte Mathematik und Mechanik 154 441 Deutsche Zeltsdirift f. d-gesamte gerichtl. Medizin 140 1495 Zeitschrift f. d. gesamte innere Medizin 143 658 Zeitschrift für Metallkunde . . 72 143 Zeltsdirift für metaphysische Forschung 157 505 Zeitschrift f. Meteorologie . . 152 610 Zeitschrift für Naturforschung . 149 168 Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde 145 1214 Zeitschrift f. d. Neutestamentliche Wissenschaft und die Kunde der älteren Kirche . 109 1824 Zeltschrift f. d. Geschichte d. Oberrheins 157 294 Zeitschrift für Orthopädie . . 140 195 Zeitschrift für Parasitenkunde . 142 1213

Seite

Nr.

Zeitschrift f. deutsche Philologie 56 927 Zeitschrift für slavische Philologie 56 387 Zeitschrift für philosophische Forschung 156 253 Zeitschrift für wissenschaftliche Photographie, Photophysik u. Photochemie 76 988 Zeitschrift für Physik . . . . 153 1246 Zeitschrift f. angewandte Physik 153 1245 Zeitschrift für Astrophysik . . 154 1167 Zeitschrift für vergleichende Physiologie 139 1772 Zeitschrift für angewandte Psychologie u. Charakterkunde 205 1875 Zeitschrift für praktische Psychologie 157 1713 Zeitschrift für Pilzkunde . . .128 1711 Zeitschrift für Pflanzenbau und Pflanzenschutz 128 1730 Zeitschrift f. Pflanzenernährung, Düngung.und Bodenkunde. . 129 556 Zeitschrift f. Pflanzenkrankheiten (Pflanzenpathologie) u. Pflanzenschutz 129 389 Zeitschrift für Pflanzenzüchtung 129 1250 Zeitschrift für Psychiatrie . . 145 1821 Zeitschrift für Religionsund Geistesgeschichte 115 542 Zeitschrift für Rheumaforschung 146 498 Zeitschrift der Savigny-Stiftung 176 1078 Zeitschrift für die gesamte Schweißtechnik 73 1386 Zeitschrift für Sonderschulwesen und Heimerziehung 58 1385 Zeitschrift für Sozialpädagogik . 58 948 Kölner Zeitschrift für Soziologie 187 1135 Zeitschrift für Spielmusik . . . 50 1667 Zeitschrift für Eingeborenen-Sprachen 53 1343 Zeltschrift f. franz. Sprache u. Literatur 54 707 Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung a. d. Gebiet d. indogermanischen Sprachen . 58 1336 Zeitschrift für Phonetik und allgemeine Sprachwissenschaft . 56 444 Zeitschrift f. d. gesamte Staatswissenschaft 176 734 Zeitschrift f. kommunale Technik 175 1384 Zeltschrift für Tierernährung und Futtermittelkunde 130 1410 Zeitschrift für Tierpsychologie 146 1237 Zeitschrift für Tierzüchtung und Züchtungsbiologie 130 1236 Zeltschrift für Tropenmedizin und Parasitologie 142 1833 Zeitschrift für Tuberkulose . . 143 1443 Zeitschrift für Urologie . . .140 956 Dt. Zeitschrift für Verdauungsund Stoffwechselkrankheiten 143 1446 ZXLV

Seite

Zeitschrift f. Weltforstwirtschaft 131 Die Zeitung 46 Die Deutsche Zeitung . . . . 46 Die Zeitungsschau 46 Mitteilungen der Nordwestdeutschen Zeitungsverleger 44 Zeitwende 109 Kunstseide und Zellwolle . . . 79 Zement — Kalk — Gips . . . 83 Zentralblatt für Arbeitswissenschaft 184 Zentralblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde, Infektionskrankheiten und Hygiene . . 1 4 2 Zentralbl. f. Bibliothekswesen . 42 Zentralblatt für Chirurgie . . 139 Zentralblatt für Gynäkologie . 140 Zentralblatt der Hütten und Walzwerke 85 Zentralblatt für Neurochirurgie 39 Zentralblatt f. allgemeine Pathologie u. patholog. Anatomie 144 Zentralbl. f. Sozialversicherung . 187

Nr.

1329 758 1271 266 769 708 905 891 903 855 218 681 682 1254 1445 961 381

Seite

Nr.

Zentral-Justizblatt f. d, britische Zone, Hamburg 174 1133 Zentralverordnungsblatt . . . 178 965 Zlck-Zack 96 1368 Ziegelindustrie 83 1745 Das Ziel, Braunschweig . . . . 96 367 Das Ziel, Mainz 96 -225 Steuer- und Zollblatt . . . . 200 1137 Fortschritte der Zoologie . . . 1 5 5 1288 Zoologische Jahrbücher . . . 155 291 Dt. Wirtschaftsgeflügel-Zucht . 131 1626 Der Züchter 131 829 Zeitschrift für Tierzüchtung und Züchtungsbiologie 130 1236 Ergebnisse der Vererbungsund Züchtungs'forschung 131 1181 Züchtungskunde 1311817 Zuckerindustrie 75 391 Die Zukunft 97 134 Der Zuschneider 78 1148 Zwiebelfisch 49 123 Der Zwiebelturm 135 132 Zwischen den Zeiten . . . . 1 1 9 282

ZEITSCHRIFTEN

Z E I T S C H R I F T E N m AKADEMISCHE BLÄTTER Hochschulwesen — Studententum Z 485

Z 846

Das Auditorium

Darmstädter Hochschulblatt

H. Dozenten und Studenten der Universität Münster. Sch. Dr. Theodor Fürstenau. V. Regensbergsdie Verlagsbuchhandlung, (21a) Münster (Westf.), Alter Fischmarkt 1. B Lizenz-Nr. C1 84B (3. XII. 45) Dr. Bernhard Lucas E. monatlich. Aufl. 4000. Ep. 1,— M. Anz. Seite 200,— M. Dr. Regensbergsche Druckerei, Münster i. W.

H. Rektor Professor Dr. G. Mesmer. V. Eduard Roether, (16) Darmstadt, Uebigstraße 77 A Lizenz-Nr. US-W-2034 (21. XII. 46) Eduard Roether E. vierteljährlich. Aufl. 3000. Ep. 40 Pf. Dr. Roetherdruck, Darmstadt

Z 51

Eine freie studentische Zeitschrift H. Werner Kahle, Franz Simon, Hans Joachim Strecker. V. Lambert Schneider, (17a) Heidelberg, Lutherstraße 59 A Lizenz-Nr. US-W-1007 (25. X. 45) Dr. Lambert Schneider E. monatlich. Ep. 80 Pf.

Bonner Universltäts-Zeltung

H. Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn. Sch. Dipl. Volkswirt Alfred Kl^utmann. V. (22c) Bonn, Florentiusgraben 25. B Lizenz-Nr. 53 (16. V. 46) Prof. Konen, Prof. Bede er E. monatlich 2mal außer Semesterferien. Aufl. 10 000. Ep. 50 Pf. Anz. 42-mm-Zeile 75 Pf. Dr. W. Dimmers, Bonn Z 392

Die Burse Mainzer Studentenzeitschrift. H. Rudolf Fröhling u. Bruno Hilt. V. Florian Kupferberg Verlag (22b) Mainz-Gonsenheim, Kapellenstraße 14 F Lizenz-Nr. 1980 (26. II. 46) Dr. Albert Christian Kupferberg E. jährlich 8mal. Aull. 10 000. Ep. 1.— M. Anz. Seite 400,— M. Dr. Will & Rothe KG, Mainz Z 422

Colloquium Zeitschrift für junge Akademiker. H, Otto H. Heß, Joachim Schwarz. Sch. Joachim Schwarz. V. (1) Berlin-Tempelhof, PeterStrasser-Weg 37 A Lizenz-Nr. B 233 (12. IV. 47) Otto H. Heß, Joachim Schwarz E. monatlich. Aufl. 10 000. Ep. 50 Pf. Anz. Seite 320,— M. Dr. Druckhaus Tempelhof

40

Z 782

Diogenes

Z 914

Die Erlanger Universität Halbmonatsblätter d. Dozenten u. Studenten d. Friedrich-Alexander-Universität zu Erlangen. H. die Lizenträger. V. Bamberger Verlagshaus I. H. Meisenbach & Co., (13a) Bamberg, Karolinenplatz 2 A Lizenz-Nr. US-E-133 (11.1.46) Prof. Dr. Eduard Brenner, Klaus Gätjen. E. vierzehntägig, in den Semesterferien monatl. Aufl. 5000. Ep. 50 Pf. Anz. 52-mmZeile 75 Pf. Dr. Fränkischer Tag GmbH., Bamberg. Z 531'

Forum Zeitschrift für das geistige_Leben an den Deutschen Hochschulen. H. Sch. Rudolf Böhm. V. Volk und Wissen Verlags GmbH, (1) Berlin C 2, Oberwassersiraße 11/12 R Lizenz-Nr. 106 (11.X.46) Volk und Wissen Verlags GmbH E. monatlich. Aufl. 20 000. Ep. 1,20 M. Ohne Anz. Dr. Liebheit & Thiesen, Berlin.

I Akademische Blätter — Hochschulwesen — Studententuni Z

643

Göttinger Universitäts-Zeitung

H Dozenten und Studenten der Universität Göttingen. Sch. Dr. Roterberg. V. Göttinger Universitats-Zeitung GmbH, (20b) Gottingen, Maschuhlenweg 8—10 B Lizenz-Nr. 92 (25. XI 46) Dipl.-Ing. Goldschmidt, Dr, med. Otto Mertens, Doz. stud. phil. Josef Stallmach E. halbmonatlich. Aufl. 12 000. Bp. 3,50 M. vierteljährl. Dr. Gottinger Druckerei- und Verlagsgesellschaft mbH, Göttingen Z 246

Hamburger Akademische Rundschau

H. Dozenten u. Studenten der Hamburgei Universität. Scn. Karl-Ludwig Schneider. V. Hansischer Gildenverlag, Joachim Heitmann & Co., (24a) Hamburg-Wandsbek, W a l d f r i e d e n 19. B Lizenz-Nr. 34 Karl-Ludwig Schneider, Joachim Heitmann sen. E. monatlich. Aufl. 10 000. Ep. 1,— M. Anz. Seite 400,— M. Dr. Heinrich Möller Söhne, Rendsburg Z 175

Kölner Universitäts-Zeitung

H. Prof. Dr. Schalk. Sch. Dr. Artur Haifas und Studenten der Universität Köln. V. K. E. Hoffmann-Verlag, (22c) Köln, Thiirmchens-Wall 57 B Lizenz-Nr. 51 (3. V. 46) Prof. Dr. Fritz Schalk E. monatlich. Aufl. 6000. Ep. 60 Pf. Anz. Seite 1200 M. Dr. M. DuMont Schauberg, Köln Z 278

Leuchtturm

Monatsschrift der studierenden J u g e n d H. Sch. Pater Heinr. J a n s e n - C r o n S. J. V. J. P. Bachem, Verlagsbuchhandlung GmbH, (22c) Köln, Marzellenstraße 35—43 B Lizenz-Nr. 149 (30. X. 47) Dr. J. P. Bachem, P Heinr. Jansen-Cron S. J. E. monatlich. Aufl. 10 000. Bp. vierteljahrlich 1.70. Anz. Seite 600,— M. Dr. J. P. Bachem, KG., Köln Z 488

Münchner Studentenzeitung

H. H. M. Stumpf, E. Körting. Sch. H a n n s M a n f r e d Stumpf. V. „Die Blaue Presse" GmbH, (13b) München 2, Löwengrube 22

9 Lizenzen-Handbuch

A Lizenz-Nr. US-E-193 (15. IX. 47) stud. phil. Hanns Manfred Stumpf, stud. med. Eberhard Körting E. monatlich. Aufl. 10 000. Ep. 50 Pf. Anz. Seite 800,— M. Dr. C. Gerber'sche Druckerei, München Z 1502

Scholar Zeitschrift ausländischer junger Akademiker der westlich. Zonen Deutschlands unter Mitw. ausländischer Dozenten. H. Albertas Zemribas-Zubras. Sch. A. Zubras, L. Kurcinska, E. Simon. V. (17a) Heidelberg, N e u e Schloßstr. 38 A. Lizenz UNDP 110 (1. VII. 48) Albertas Zemribas-Zubras E. jährlich 4mal. Aufl. 3000. Ep. 2,50 M. D. Gutenberg-Druckerei GmbH, Heidelberg Z 972

oDer Student Eine Zeitschrift deutscher Studenten. H. Claus G. Czech, Adolf H. W e r m t e r , Horst G. Schulte V. (16) M a r b u r g (Lahn), Alter Kirchs hainer W e g 18 A - Sondergenehmigung der amerikanischen Nachrichtenkontrolle, Wiesbaden E. halbmonatlich. Aufl. 5000. Ep. 1,20 M. D. Felsenburg-Druckerei, Marburg Z 1069

Studentische Blätter H. H a n s A. Bausch, W a l t e r Fritz. Sch. Irmg Fetscher. V. V e r l a g : H. Laupp'sche Buchhandlung, (14b) Tubingen, Wilhelmstraße 18, Postfach 8 F Lizenz vom 7. XII. 45 Hans-Georg Siebeck E. monatlich. Aufl. 12 000. Ep. 40 Pf. Dr. Druckerei der Tubinger Chronik, Tübingen Z 1235

Die TU Studentenzeitung d. Technischen Universität Berlin H. Die Studentische Arbeitsgemeinschaft der Technischen Universität Berlin. Sch. stud. ing. Karl-Heinz Wiegner. V. (1) Berlin-Charlottenburg, Hardenbergstr. 34 E. monatlich (mit A u s n a h m e der Semesterferien) u. wird nur an Dozenten u. Studenten innerhalb der TU abgegeben. Aufl. 2000. Dr. Telegraf-Druckerei

41

s BIBLIOGRAPHIE Presse — Buchhandel — Buchgewerbe — Bibliothekswesen Z 1457

E. monatlich. Aufl. 6000. Ep. 1,75 M. Ohne Anzeigen. Dr. Süddeutsche Verlagsanstalt und Druckerei, Ludwigsburg.

H. Sch. Georg Kietz. V. (1) Berlin-Charlottenburg, Windsdieidstr. 31 A Lizenz vom 10.1.48 Georg Klietz E. monatl. 2mal. Aull. 2000. Bp. auf Anfrage. Ohne Anzeigen. Dr. Goebel-Druck, Berlin

Z 218

Agrarpolitische Presse-Korrespondenz

Z 845

Archiv für publizistische Arbeit Internat. Biographisches Archiv — Allgemeines Sportardiiv H. Dr. phil. Ludwig Munzinger. V. Munzingier-Archiv-Verlag, (14b) Ravensburg (Württbg.), Oppeltshofen 1 F Lizenz-Nr. 897 (25. VII. 46) Dr. Ludwig Munzinger E. monatlich viermal. Honorar: Vereinbarung Z 1164

o Auslands-Pressespiegel

H. Bayerische Staatskanzlei u. Bayerisches Staatsministerium des Innern, (13b) München 27, Holbeinstr. 11 Z 811

Der Autor Zeitschrift des Schutzverbandes Deutscher Autoren Sch. Dr. Werner Schendell V. (1) Berlin W 15, ScMüterstraße 45 R Lizenz Nr. 124 E. monatlich. Ep. 1,— M. Anz. Seite 300 M. D. Druckerei Norden, Berlin Z 328

Bibliographie der Deutschen Bibliothek, Frankfurt/M. Reihe A: Neuerscheinungen des Buchhandels H. Deutsche Bibliothek, Frankfurt a. M. Sdi. Prof. Dr. Hanns W. Eppelsheimer. V. Buchhändler-Vereinigung GmbH, (16) Frankfurt a. M., Schaumainkai 101 A. Lizenz-Nr. 8 (9. VIII. 46) Dr. Georg Kurt Schauer

42

Zentralblatt für Bibliothekswesen

H., Sch. Bibl. Dir. Dr. Joris Vorstius. V. Otto Harrassowitz, (10b) Leipzig C 1, Hauptmannstr. 1 R Lizenz-Nr. 200 (25. II. 47) Otto Harrassowitz E. zweimonatlich. Aufl. 3000. Bp. 24 M. Anz. Seite 100 M. Dr. Buchdruckerei A. Heine GmbH, Gräfenhainidien. Z 1043

Allgemeiner Anzeiger für Buchbindereien

H. Karl M. Fraafr. Sch. Gustav Moeßner. V. Buchbinder-Verlag Max Hettler, (14a) Stuttgart-S, Christophstraße 9 A Lizenz-Nr. US-W-1102 (VIII. 46) Karl M. Fraali E. monatlich mit Beilage für den Nachwuchs „Das Falzbein". Aufl. 7500. Bp. vierteljährlich 3 DM. Anz. mm-Zedle 50 Pf. Dr. Union-Druckerei GmbH., Stuttgart. Z 788

Das Buchgewerbe

Fachzeitschrift für das gesamte grafische Gewerbe und seine Lieferindustrien H. Industriegewerkschaft Grafisches Gewerbe (FDGB) und Nachrichtenamt der Stadt Leipzig. Sch. Paul Hempel. V. (10b) Leipzig C l , Gerichtsweg 24 R Lizenz Nr. 353. Lizenzträger sind die Herausgeber E. monatlich. Bp. 12 Hefte jährlich 30 DM. Dr. Haag-Drugulin, Leipzig Z 30

Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel

Frankfurter Ausgabe Sch. Walter Carstanjen. V. BuchhändlerVereinigung GmbH, (16) Frankfurt a. M., Schaumainkad 101 A Lizenz-Nr. 8 (9. VIII. 45) Dr. Georg Kurt Schauer E. jeden Dienstag und Freitag. Aufl. 10 500. Ep. 1,50 DM monatlich. Anz. Seite 360,—• DM. Dr. Johannes Wedsbecker, Frankfurt a. M.

2 Bibliographie — Presse — Buchhandel — Buchgewerbe — Bibliothekswesen Z 674

Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel

Chefred. Ludolf Koven. V. Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler, (10b) Leipzig C 1, Gerichtsweg 26 H Lizenz-Nr. 384 (15. XI. 47) Börsenverein E. wöchentlich. Aufl. 8500. Bp. für Mitglieder 3,— M., für Nichtmitglieder 4,50 M. vierteljährl. Anz. Seite für Mitglieder 360,— M„ für Nichtmitglieder 450,— k . Dr. Ernst Hedrich Nachf., Leipzig. Z 703

o Mitteilungen des Landesverbandes der Bayerischen Buchhändler

Sch. Dr. Annemarie Meiner. V. (13b) München 22, Thierschstraße 11 E. nach Bedarf. Ep. 50 Pf. Anz. Zeilenpreis 1,— M. Dr. R. Oldenbourg, München. Aufgegangen in. „Börsenblatt f. d Deutschen Buchhandel", Franklurter Ausgabe. Z 35

Mitteilungen für den Buchhandel in der französischen Zone

H. Eörsenverem der Buchhändler in französisch besetzten Zone. Hsch. Th. Dengler. V. (17b) Freiburg i. Br., hanniterstraße 4 F Lizenz-Nr. N 1384 DGAA/Inf. Dr. Josef Knecht (17.1.46) E. vierzehntägig. Aufl. 4000. Ep. 1,— Anz. Vz Seite 160,— M. Z 1039

der W. Jo-

M.

Das gute Buch

Gilde-Brief der Freunde der Stuttgarter Büchergilde H. Karl M. Fraaß. Sch. Rolf Thies. V. Behrendt-Verlag Karl M. Fraaß (angeschl. Stuttgarter Büchergilde), (14a) Stuttgart-S, Alexanderstraße 155 A Lizenz-Nr. US-W-1102 (2. V. 46) Karl M. FraaB E. vierteljährlich. Aufl. 30 000. Ep. 60 Pf. Dr. Max Klaiber. Z 819

Buch und Bücherei

Organ des Deutschen Büchereiverbandes (Volksbibliotheken) H. Büchereidirektor Dr. Langfeld. V. Hermann Schaffstein, (22c) KölnMarienburg, Robert-Heuser-Str. 12. In Vorbereitung Z 425

Das Druckgewerbe

Fachzeitschrift für Druck, Reproduktion, Betriebswirtschaft, Buchbinderei u. Papier H. Dipl.-Ing. Ernst Strunk. Sch. Henning And. Krüger. V. Verlag des Druckhauses 9*

Tempelhof, vorm. Deutscher Verlag, (1) Berlin-Tempelhof A Lizenz-Nr. B 224 (29. V. 46) Dipl.-Ing. Ernst Strunk E. monatlich 2mal. Aufl. 5000. Ep. 1,— DM. Anz. 60-mm-Zeile 3 M. Dr. Druckhaus Tempelhof, Berlin Z 139

Der Druckspiegel

Fachzeitschrift für Druck, Reproduktion, Buchgewerbe, Druckpapier H, Sch. u. V. Otto Blersch, (14a) Stuttgart S, Humboldtstr. 10, Postfach 23. A Lizenz-Nr US-W-1104 (2. V. 46) Otto Blersch E. monatl. Aufl. 10 000. Bp. 4,92 DM vierteljährl. Anz. 4.6-mm-Zeile 80 Pf. Dr. Stähle & Friedel, Stuttgart Z 1157

Die Feder

Mitteilungsblatt des Schutzverbandes Deutscher Autoren Sch. Walter Troppenz, (20b) Braunschweig, Ernst-Abbe-Weg 2 In Vorbereitung Z1074 ~

Feuilleton-Pressedienst Molander

H. Sch. Michael Molander. V. (14b) Tübingen-Lustnau F Autorisation vom 12. IX. 47 Midtael Molander E. monatlich. Aufl. 250. Ohne Anzeigen. Dr. Herbert Bauer, Tübingen-Lustnau. Z 1714

O Die Film-Bibliographie

Manuskript-Material für Archive und Kultur-Redaktionen H. Presse-Bibliographische Arbeitsgemeinschaft e. V. (20a) Celle (Hann.) Postf. 239 Sch. Rudolf Descher E. monatlich. Ep. 4 DM. Dr. Ströher, Celle Z 428

Forschungen und Fortschritte

Nachrichtenblatt der deutschen Wissenschaft und Technik H. Prof. Dr. H. Kienle. Sch. Prof. Dr. Karl Stuchtey. V. Akademie-Verlag GmbH., (1) Berlin N W 7, Sdiiffbauerdamm 19 R Lizenz-Nr. 193 (25. II. 47) Hans Kaesser E. monatlich 2mal, vorläufig monatlich eine Doppelnummer. Aufl. 21 000. Ep. I,— M. Ohne Anzeigen. Dr. Druckerei „Norden", Berlin. Z 1793

o Französische Bücherschau

in deutscher Sprache. Auslieferung: Georg Lingenbrink GmbH, (17b) Rastatt E. monatlich. Ep. 1,— DM

43

2 Bibliographie — Presse — Buchhandel — Buchgewerbe — Bibliothekswesen Z 298

Graphik

Zeitschr. f. Gebrauchsgraphik u. Werbung H. Heinrich Maiwald, Graphiker. Sch. Dr. A. Wannemacher. V. Verlag Maiwald, (14a) Stuttgart W, Augustenstr. 43 A Lizenz-Nr. US-W-1125 (13. XI. 47) Heinrich Maiwald E. monatlich. Aufl. 10 000. Ep. 4,— DM D. Karl Weinbrenner & Söhne, Stuttgart Z 625

Der Graphische Markt

Zeitschrift f. d. ges. graphische Gewerbe Sch. Dr. Hansjörg Garte. V. Carl Garte Verlag, (20b) Braunschweig, Postfach B Lizenz-Nr. 118 (VI. 46) Dr. Hansjörg Garte E. monatlich 3mal. Aufl. 10 000. Ep. 50 Pf. Anz. 42-mm-Zeile 0,70 DM. Dr. Waisenhaus-Budhdruckered, Braunschweig Z 884

Herder-Korrespondenz

Sch. Karlheinz Schmidthüs. V. Herder & Co. GmbH, (17b) Freiburg i. Br., Johanniterstraße 4 F Lizenz-Nr. 606 (29. X. 45) Dr. Theo Herder-Dorneich, Dr. Jul. Dorneich, Dr. Jos. Knecht, Max Welte E. monatlich in zwei Ausgaben. Ausgabe A (einseitig bedruckt) für Schriftleitungen. Ep. des Heftes 100 M. mit dem Recht des honorarfreien Abdrucks aller Beiträge ohne Quellenangabe. Ausgabe B (doppelseitig bedruckt) für Informationszwecke. Preis 2,50 M. Der Ausgabe A wird die Ausgabe B auf Wunsch unberechnet beigegeben fur Archivzwecke. Aufl. 6000. Dr. „Schwarzwälder Tagblatt", Villdngen. Z 975a

Der Journalist

Mitteilungsblatt des Verbandes der Berufsjournalisten in Bayern e. V. H. Verband der Berufsjournalisten in Bayern e. V. Sch. Josef Ackermann. V. Verlag W. de Bouché (13b) München 2, Sendlinger Str. 80 A Lizenz vom 7. XI. 46 E. monatlich. Aufl. 1200. Ep. 50 Pf. Kleinanzeigen 10,— M. Dr. Neue Münchner Verlags-GmbH, München Z 1464

Der Jungbuchhandel

Rundbriefe zur Berufsförderung H. Der Jungbuchhandel im RheinischWestfäl. Buchhändlerverband e. V. Sch. Hans Schulte. V. (21b) Lüdenscheid, Staberger Str. 4

44

B Lizenz B lila 17 - Nr. 7100/11/534 (31. V. 48) Hans Schulte E. monatlich. Aufl. 1000. Ep. 1,— DM, ohne Anzeigen. Dr. Carl Langes Verlag, Duisburg Z 1389

O Die Leihbücherei

V. Straubing & Müller (Inh. Matthias), (15a) Weimar, Cranachstr. 16 Erscheint demnächst monatlich Z 1490

Der Leihbuchhändler

Fachblatt für den Westdeutschen Leihbuchhandel Sch. Hannsgeorg Schroeder. V. MetopenVerlag GmbH, (16) Wiesbaden, Taunusstraße 6 A Lizenz-Nr. US-W-1029 (24. XI. 45) Paul E. Maxheimer E. monatlich. Aufl. 5000. Bp. 1,50 DM viertelj. Anz. Seite 300,— DM. Dr. Koehler & Hennemann, Wiesbaden Z 1161

Die Letter

Mitteilungen der Studierenden u. ehemaligen Studierenden a. d. Meisterschule für Deutschlands Buchdrucker, München. Organ d. „Bundes Münch. Meisterschüler" H., Sch. Franz Wolicki. V. (13b) München 2, Pranckhstr. 2 E. vierteljährlich. Aufl. 1500. Ohne Anzeigen. Dr. Meisterschule für Deutschlands Buchdrucker, München Z 1668

o Mitteilungen

der Berliner Verleger- und BuchhändlerVereinigung E. zwanglos. V. (1) Berlin W 15, Schlüterstraße 45 (F 910 125) D. H. Heenemann KG., Berlin-Wilmersdorf Z 898

„Mitteilungen"

H. Rheinisch-Westfälischer SchriftstellerVerband. Sch. Heinz Greeven. V. Rhein.Westf. Schriftsteller-Verband e.V., (22a) Düsseldorf, Tussmannstr. 113 Reg.-Nr. 7100 134 bei Nr. 1 ICU (6. 12. 47) E. monatlich. Aufl. 800. Anz. mm-Zeile 30 Pf. Dr. Droste-Verlag, Düsseldorf. Z 769

O Mitteilungen d. Nordwestdeutschen ZeitungsverlegerVereins e. V., des Nordwestdeutschen Journalisten-Verbandes e.V., der Arbeitsgemeinschaft Nordwestdeutsche Presse

2 Bibliographie — Presse — Buchhandel — Buchgewerbe — Bibliothekswesen gemeinschait Nordwestdeutsche Presse f. d. britische Besatzungszone, (22a) Düsseldorf Erscheinen eingestellt jetzt „Die deutsche Zeitung", Bielefeld Z 1210

o Deutsche Monographien

H. Wilhelm Orschel. V. Verlag für wirtschaftliche Informationen, (1) Berlin W 8, Franzosische Str. 32 Aufl. 25 000

Voranzeige

Z 810 Deutsche Nationalbibliographie

Gesamtverzeichnis des reichsdeutschen Schrifttums und der deutschsprachigen Schriften des Auslands Bearb. u. H. v o n der Deutschen Bucherei. Dr. Ernst Ruckert. V. Börsenverein der Deutschen Buchhändler, (10b) Leipzig C 1, Gerichtsweg 26 R Lizenz-Nr. 385 (15. XI. 47) Börsenverein E. wöchentlich. Bp. 7,— M. vierteljahrlich. O h n e Anzeigen. Dr. E. Hedrich Nachf., Leipzig Z 1716

o Philobiblon

Zeitschrift für Bücherfreunde H. Heinrich Jost. V. Asmus-Verlag (17b), Konstanz, Bahnhofplatz 6 F-Lizenz-Nr. 702 (7. XI. 45) in V o r b e r e i t u n g Z 1314

o Der Polygraph

Allgemeiner Anzeiger f. d. gesamte Druckindustrie, Reproduktionstechnik, Buchbinderei, Papierverarbeitung (Bisher: Klimschs Druckerei-Anzeiger) Sch. M. Rudolf Schulz. V. Polygraph-Verlag GmbH., (16) Frankfurt/Main, Alte Mainzer Gasse 37 A Lizenz-Nr. US-W-2039 E. monatl. zweimal. Aufl. 12 500. Bp. je Ausgabe 75 Pfg. Anz. 39-mm-Zeile 1,— M. Dr. D. Stempel AG., Frankfurt/M. Z 974

Neue Deutsche Presse

Monatszeitschrift des Verbandes der Deutschen Presse im FDGB Groß-Berlin Sch. M a x Keilson, Wilhelm Ackermann. V. „Die Freie Gewerkschaft", Verlagsges. mbH, (1) Berlin N 4, Chausseestr. 123/124 R Lizenz-Nr. 246 (17. III. 47) E. monatlich. Aufl. 3000. Ep. 1,— DM. Anz. Zeile 40 Pf. Dr. Albertus-Druckerei GmbH., Berlin

Z 940

Evangelischer Pressedienst (epd) H., Sch. Dr. Focko Lüpsen. V. Ev. Preßv e r b a n d f ü r Deutschland, Zweigstelle Bethel, (21a) Bethel bei Bielefeld, Friedh o f s w e g 51 B Lizenz-Nr. 134 (15. VII. 47) Dr. Focko Lüpsen E. wöchentlich. Bp. nach Vereinbarung Z 747

Der Querschnitt Blätter junger Journalisten (Münchener J u n g e r Kreis) H. v. d. Arbeitsgemeinschaft der Vorbildungskurse f. Journalisten i. München, mit Genehmigung der Militärregierung Bayern, (13b) M ü n c h e n 15, Bavariaring 21 II. Dr. Süddeutscher Verlag, München Z 491

Der Schriftsteller Zeitschrift des Schutzverbandes Deutscher Schriftsteller H. Friedrich Märker. Sch. Dr. Grete Willinsky. V. Schutzverband Deutscher Schriftsteller e. V., (13b) München 22, W i d e n m a y e r s t r . 28/0. Genehmigung d. OMGB ICD v. 29. VI. 47 Ernst Penzoldt E. monatlich / zweimonatlich. Auil. 1000. Ep. 1,— DM. Anz. Seite 300 DM. Dr. Max Schmidt & Söhne, München Z 1403

Teichoskop Nachrichtenblatt des Internationalen Zeitungs-Archivs H. M a r i a n n e v o n Alvensleben. Sch. Heinz Wienholt. V. Teichoskop, (13b) München 22, Museumstr. 2 A Genehmigung vom 21. II. 47 Marianne von Alvensleben E. wöchentlich Aufl. 3000. Bp. 20 M. monatlich. Z 1715

o Theuerdank

Zeitschrift der Maximilian-Gesellschaft H. Dr. Ernst Hauswedell. V. (24a) Hamb u r g 36, Esplanade 43 B Lizenz-Nr. C 8, IIB (13. IX. 45) Dr. Ernst L. Hauswedell in V o r b e r e i t u n g Z 463

Die Verlagsschau Zeitschrift f ü r Literatur- und wesen (Buchbesprechungen)

Verlags-

45

2 Bibliographie — Presse — Buchhandel — Buchgewerbe — Bibliothekswesen H. Der Aktuelle Dienst. Sch. Rudolf Lubowski. V. Der Aktuelle Dienst Rudolf Lubowski, (13b) Augsburg, Weiße Gasse 8 A Lizenz-Nr. US-E-198 (4. XI. 47) Rudolf Lubowski E. monatlich. Aufl. 1600. Ep. 2,50 DM. Ohne Anzeigen. Z 1467

Der Deutsche Verleger

Fachzeitschrift für das Presse- und Verlagswesen H. Arbeitsgemeinschaft der Zeitungsverlegerverbände in der US-Zone^ V. Joh. Wilh. Naumann, (13b) Augsburg, Ulmer Straße 160a Mit Genehmigung der ISD der Militärregierung Bayern Joh. Wilh. Naumann E. monatlich. Aufl. 2000. Ep. 1,— DM. Anz. mm-Zeile 0,80 DM. D. Druckerei u. Verlagsanstalt Naumann GmbH, Weilheim (Obbay.) Z 628

Der Volksbibliothekar

Zeitschrift f. d. Volksbücneiei-Praxis H. im Auftr. der Deutschen Verwaltung für Volksbildung von Dr. Carl Mones. Sch. Volksbibliothekar Erich Schröter V. Volk und Wissen Verlags GmbH, (1) Berlin C2, Oberwasserstraße . 11—12 S Lizenz-Nr. 97 (30. IX. 46) Volk und Wissen Verlags GmbH E. zweimonatlich. Ep. 2,— M. Ohne Anzeigen. Dr. Druckerei Norden GmbH, Berlin Z 401

Weltpresse

Pressestimmen der Welt Politik — Wirtschaft — Kultur Sdi. Herbert Wendt. V. (14b) Metzingen (Württembg.), Friedrichstr. 18 F Lizenz-Nr. 2683 (28. VII. 47) E. monatlich 2mal. Aufl. 80 000. Ep. 80 Pf. Dr. Badendrude GmbH., Karlsruhe Z 1344

o Deutsches Zeit-Archiv

Zeitungsauszüge aus der Presse für Juristen, Gemeindevertreter, Wirtschaftler Sch. Walter Harald Körte. V. Deutsches Zeit-Archiv Körte & Harms, (24a) Hamburg 1, Burchardstr. 22

B Lizenz-Nr. 3075 Walter Harald Körte E. zweimal wöchentlich. Aufl. 1000. Bp. 18 M Vj. Z 758

Die Zeitung

Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft der Zeitungsverleger-Verbände i. d. USZone H. Arbeitsgemeinschaft der Zeitungsverleger-Verbände i. d. US-Zone. Sch. Joh. Wilh. Naumann. V. (13b) AugsburgGöggingen, Miltenbergstraße 15 Sondergenehmigung der Militärregierung für Bayern I. C. D Press Control Brancb E. in unregelmäßiger Folge. Internes Mitteilungsblatt ohne Abonnements-Möglichkeit. Ohne Anzeigen. Dr. Schwabische Landeszeitung Naumann & Co. KG., Augsburg. Erscheint jetzt u. d. T. „Der Deutsche Verleger" (s. d.) Z 1271

oDie Deutsche Zeitung

Organ des Nordwestdt. Zeitungs-Verleger-Vereins e. V., des Nordwestdt. Journalisten-Verbandes e. V., d. Arbeitsgemeinsch. Nordwestdt. Presse, des Zeitschriftenverleger - Verbandes Nordwestdeutschlands, des Presserates der britischen Zone Sch. Emil Groß. V. Deutscher ZeitungsVerlag GmbH, (21a) Bielefeld, Arndtstr. 8 B Lizenz-Nr. 106 Emil Groß E. monatlich. Aufl. 6000. Ep. 1,50 DM. Anz. 40-mm-Zle. 1 M. Dr. Zeitungs-Verlag für Westfalen GmbH., Bielefeld Z 266

Die Zeitungsschau

3 Ausgaben: Politik, Wirtschaft, Kultur H. und Hauptschr. der Lizenzträger. Sch. Friedrich Morgenroth. V. Zeitarchiv Verlags-GmbH, (21a) Detmold, Schülerstraße 6—8 B Lizenz-Nr. 7100/34 (12. IV. 46) Eberhard Trttstedt E. wöchentlich zweimal. AufL bis 5000. Bp. 3,60 DM monatlich je Ausgabe. Keine Anzeigen. Dr. Hermann Bösmann, Detmold

B

BILDENDE KUNST Kunst — Kunstgewerbe — Musik — Theater — Film Kunst — Kunstgewerbe Z 719

Z 352

(früher „Innen-Dekoration") Sch. Aenne Rößling. V. Verlagsanstalt Alexander Koch GmbH, (14a) Stuttgart-S, Kolbstraße 4c A Lizenz-Nr. US-W-1030 (24. XI. 45) Milly Koch E. 6mal jährlich. Aufl. 9000. Ep. 4 DM. Anz. Seite 678.— RM. Dr. Ernst Klett, Stuttgart

Blätter für Kunst, Kultur u n d Literatur Sch. Franz Götke. V. Flensburger Verlagsanstalt GmbH, (24b) Flensburg, Nikolaistraße 7 B Lizenz-Nr. 35 (3. IV. 46) Thomas Andresen, Ludwig Iversen, Georg Macknow, Dr. Werner Petersen E. wöchentlich. Aufl. 6000. Bp. 3,— M. O h n e Anzeigen. Dr. Flensburger Verlagsanstalt GmbH, Flensburg

Architektur und Wohnform

Z 517

Athena

Der Dreiklang

Z 530

o Die Form

Illustr. Monatsschrift f. Kunst u. Literatur Chefredakteur Dr. Fritz Hellwag. V. Minerva-Verlag, (1) Berlin W 35, Derfflingerstiaße 12 B Lizenz-Nr. 64 (16. 5. 46) S. Sinodoru E. monatlich. Aufl. 60 000. Ep. 2— DM. Anz. Seite 1000 DM. Dr. Albert Frisch, Berlin

Die f r ü h e r e Zeitschrift des Deutschen Werkbundes H. Prof. Scharoun, Prof. Dr. Grohmann. V. Kulturbund zur demokratischen Ern e u e r u n g Deutschlands, (1) Berlin W 15, Schlüterstraße 45 Voranzeige

Erscheinen im J a n u a r 1949 eingestellt

glänz

Z 183

N e u e M o n a t s h e f t e für Wissenschaft, Kultur und Kunst H. Karl Maußner. V. Dürer-Verlag Karl Maußner, (1) Berlin-Zehlendorf, Dubrowstraße 38 Voranzeige

(früher „Prisma") Die europäische Kulturzeitschrift H. u. Sch. Bruno E. W e r n e r . V. Kurt Desch, (13b) München, Romanstraße 7 A Lizenz-Nr. US-E-101 (17. XI. 45) Kurt Desch E. monatl. Aufl. 20 000. Ep. 2,50 DM. Anz. Seite 2500,- DM. Dr. Brudcmann, München

Z 85

Die Kathedrale

1168 oZ Athenäum

Aussaat

Zeitschrift fttr Kunst und Wissenschaft H. und Sch. Dipl.-Ing. Michael Boblenz und Alfons Bürger. V. Aussaat-Verlagsgesellschaft, (14a) Lorch (Wttbg.) A Lizenz-Nr. US-W-1063 (27. II. 46) Alfons Bürger E. monatlich. Aufl. 20 000. Ep. 1,40 DM. Dr. Stähle & Friede!, Stuttgart Z 693

o da capo

Internationale Kunstzeitschrift H. und Hauptsch.: der Lizenzträger. V. (13b) München 9, Harlaching, Haselburgstraße 6 A Lizenzträger Fritzmidiael Röhl (Voranzeige i

Z 1120

Blätter zum W i e d e r a u f b a u der deutschen Dome und Kirchen Sch. Dr. Gottfried H ä s e n k a m p . V. Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung, (21a) M ü n s t e r i. W . 1, Gallitzinstr. 13, Postschließfach 24 B Lizenz-Nr. C 1, 217 B (23.1. 46) Dr. Eduard Hüffer, Friedr. Leopold Hüffer E. jährlich 3mal. Aufl. 5000. Ep. 2,— DM. Dr. Aschendorff, M ü n s t e r Z 1639

Die Kunst

u n d Das schöne Heim Monatsschrift für Malerei, Plastik, Graphik, Architektur, Wohnkultur H. Dr. Eberhard Hanfstaengl, Franz Roh. V. M ü n c h e n e r V e r l a g (bisher F. Bruck-

47

3 Bildende Kunst — Kunst — Kunstgewerbe — Musik — Theater — Film mann-Verlag), (13b) München 2, Nymphenburger Str. 86 A Lizenz-Nr. US-E-173 (26. VII. 46) Dr. Albert v. Miller E. halbjährlich. Ep. 18 DM Z 975

bildende kunst

Z 852

Nachrichten für den Kunsthandel Pressedienst Graf Blücher für unabhängige Unterrichtung, (24a) Hamburg 13, Schlüterstraße 60 B Lizenz-Nr. GP 499 (16. V. 47) Viggo Graf Blücher

Zeitschrift für Malerei, Graphik, Plastik und Architektur H. Prof. Carl Hofer und Prof. Oscar Neriinger. Sch. Ernst Wüsten. V. Verlag Bildende Kunst GmbH, (1) Berlin W 8, Taubenstr. 1-2 R Lizenz-Nr. 104 (Nov. 46) Prof. Carl Hofer, Prof. Oscar Neriinger E. monatl. Aufl. 50 000. Ep. 2,50 DM. Anz. Seite 4000,— DM. Dr. Karl Lemke, Berlin Z 1279

Z 501

Nachrichten aus Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege H. Zentralinstitut für Kunstgeschichte, München. Sch. Prof. Dr. Ernst Gall. V. Verlag Hans Carl, (13a) Nürnberg 2, Breite Gasse 58-60 A Lizenz-Nr. US-E-111 (14. XII. 45) Dr. Hans Carl, Dr. Fritz Schmitt E. monatlich. Aufl. 2000. Ep. 1,— M. Dr. F. Willmy GmbH, Nürnberg. Z 617

Das Münster

Eine Zeitschrift über alle Gebiete der bildenden Kunst H. Woldemar Klein. Sch. Leopold Zahn. V. Woldemar Klein Verlag, (17b) BadenBaden, Ledsberghöhe 30 F Lizenz Nr. 270/DGAA/Inf./Pr. (26. III. 46) E. monatl. Aufl. 30 000. Ep. 3.50 DM. Anz. Seite 1800,—M. Dr. Chr. Belser, Stuttgart Z 84

Der Neubau

Kunstchronik

Das-Kunstwerk

Zeitschrift für Kunst

Vierteljahresheite für künstlerische Gestaltung Malerei — Plastik — Architektur — Kunsthandwerk H. E. A. Seemann. Sch. Irmgard NußbaumSeemann. V. E. A. Seemann, (10b) Leipzig S 3, Wundtstr. 9. R Lizenz-Nr. 109 (3. XII. 46) Irmgard Nußbaum-Seemann E. Vierteljahr!. Aufl. 10 000. Ep. 4,80 M. Dr. Ernst Hedrich Nachf., Leipzig Z 473

Kunst und Leben

Eine kulturelle Monatsschrift H. Herbert Schwarz, V. (13b) München 2 BS, Schließfach 27 A Authorization 8566 (X. 45) Herbert Schwarz E. monatlich. In Vorbereitung

48

Zeitschrift für Kunstwissenschaft H. Deutscher Verein für Kunstwissenschaft. Sch. Prof. Dr. Friedrich Winkler. V. Deutscher Verein für Kunstwissenschaft, (1) Berlin C 2, Schloß R Lizenz-Nr. 397 (15. XII. 47) Dr. Friedrich Winkler E. jahrlich 4mal. Ohne Anzeigen. Dr. Carl Lemke, Berlin. Z 478

Zeitschrift für christliche Kunst und Kunstwissenschaft H., Sch. Dr. Huqo Schnell. V. Schnell & Steiner, (13b) München, Pfordtenstr. 15 A Lizenz-Nr. US-E-153 (15.11.46) Dr. Hugo Schnell, u. Dr. Johannes Steiner E. in Doppelheften zweimonatlich. Aufl. 9500. Ep. Doppelheft 4,— DM. Anz. Seite 600,— DM. Dr. Herder-Druck, St. Ottilien, P. Geitendorf/Obb. Z 914

Zeitschrift für Architektur und Kunst H. Karl Mueller, Sch. F. A. Lange-Kocii V. Bau- u. Kunst-Verlag GmbH., (1) Berlin NO 55, Prenzlauer Allee 36 R Lizenz-Nr. 168/173 (17. II. 47) Karl Mueller, Thomas Abekinq E. monatlich. Aufl. 150000. Ep. 1,50 M. Anz. Seite 3500,— M. Dr. Max Lichtwitz, Berlin Z 1736

o Thema

Zeitschrift für die Einheit der Kultur Sch. Hans Eberhard Friedrich. V. ThemaVerlag GmbH, (13b) Gauting vor München, Römerstr. 1 A Lizenz-Nr. US-E 202 Franz Xaver Hirschbold E. monatlich. Ep. 3,— DM Z 155

Universitas

Zeitschrift für Wissenschaft, Kunst und Literatur H. und Sch. Dr. Serge Maiwald. V. Dr. Roland Schmiedel, (14a) Stuttgart, Tübinger Straße 53 A Lizenz-Nr. US-W-1026 (28. III. 46) Dr. Roland Schmiedel E. monatlich. Aufl. 20 000. Ep. 2 DM. Anz. Seite 800 DM. Dr. Eugen Göbel, Tübingen

3 Bildende Kunst — Kunst — Kunstgewerbe — Musik — Theater — Film Z 123

Zwiebellisch Zeitschrift über Bücher, Kunst und Kultur H. u. Sch. Anna Roith.

V. Hans von

Weber, (13b) München - Obermenzing, Menzinger Straße 64 A Lizenz-Nr. US-E-150 (1. II. 46) Anna Roith E. zweimonatlich. Aufl. 10 000. Ep. 1,— M. Anz. Seite 300 DM. Dr. F. X. Seitz, München

Mi s i k Z 1801

o Der Chor

H. vom Deutschen Allgemeinen Sängerbund. V. B. Schotts Sohne, (22b) Mainz, Weihergarten 5 In Vorbereitung Z 295

Die evangelische Kirchenmusik in Baden, Hessen und der Pfalz

H. Landesverband der Ev. Kirchenchöre Baden. Sch. Piof. Hermann M. Poppen. V. Musikverlag Hochstein & Co., (17a) Heidelberg, Friediich-Ebert-Allee 28 A Lizenz-Nr. US-W-1117 (24. VII. 46) Karl Hochstein E. monatlich. Aufl. 2000. Ep. 20 Pf. Dr. Heidelberger Verlagsanstalt Z 495

Die Lautengilde

Blatter zur Forderung der Volksmusik H. Hans Ragotzky. Sch. Konrad Wolki. V.Hans Ragotzky Der Volksmusik-Verlag, (1) Berlin N 65, Swakopmunder Straße 12 F Lizenz-Nr. 128 (26. VIII. 46) Hans Ragotzky E. zweimonatlich (Doppelheft). Aufl. 2500. Ep. 1,— M. Anz. §eite 120,— M. Dr. Hermaris, Berlin Z 9

Melodie

Illustrierte Zeitschrift für Musik-, Film-, Theater-Freunde Sch. Gerhard Froboess und Bruno Balz. V. Froboess & Budde, (1) Berlin-Pankow, Gottschalkstraße 27 F Lizenz-Nr. 101 (18. V. 46) Gerhard Froboess, Rolf Budde E. monatlich. Aufl. 50 000. Ep. 1,— M. Anz. mm-Zl. 1,— M. (Wesa-Werbung, Berlin). Dr. Oskar Zach, Berlin. Z 686

Melos

Zeitschrift für neue Musik mit

rr Musikleben"

H. Dr. Heinrich Strobel. Sch. Dr. Ernst Laaff. V. Melos-Verlag, (22b) Mainz, Weihergarten 7 F Lizenz-Nr. 310 DGAA/Inf/Presse E. monatlich. Bp. vierteljährl. 3 Hefte, 3,75 M. Anz. Seite 240,— M. Dr. Mainzer Verlagsanstalt

Z 970

Musica

Zweimonatsschrift für alle Gebiete des Musiklebens H. Dr. Fred Hamel. V. Bärenreiter-Verlag, (16) Kassel-Wilhelmshöhe, Heinr.-SchützAllee 35 A Lizenz-Nr. US-W—2002 (27.1. 46) Paul Gümbel E. zweimonatlich. Aufl. 10 000. Ep. 3 M. Anz. Seite 600,— M. Dr. Hessische Nachrichten, Kassel. Z 920

o Musik

Eine Monatsschrift H. Herbert Graf. Sch. Walther Harth. V. (1) Berlin-Hermsdorf F Lizenz-Nr. 143 E. monatlich. Dr. N 4, Linienstr. 139/140 Erscheinen eingestellt Z 921

o Berliner Musik-Bericht

H. Herbert Graf. Sch. Walther Harth. V. „Musik", (1) Berlin-Hermsdorf F Lizenz-Nr. 143 E. monatlich dreimal. Ep. 40 Pf. Dr. Hentschel, Heidrich & Co., Berlin Erscheinen eingestellt

Z 386

Deutsche Musikbibliographie

Bearbeitet von der Deutschen Bucherei, Leipzig V. Friedrich Hofmeister, (10b) Leipzig C 1, Karlstraße 10, Postfach 227 R Lizenz-Nr. 327 (14. XI. 47) Carl W. Günther E. monatlich. Ohne Anzeigen. Dr. Gewerkschaftsdruckerei, Leipzig. Z 921

Musikblätter

Halbmonatsschrift f. alle Gebiete d. Musik H. Herbert- Graf und Walther Harth. V. Capriccio-Musikverlag GmbH, (1) Berlin N20, Stettiner Str. 20 F Lizenz-Nr. 144 (6. XI. 47) Herbert Graf und Walther Harth E. monatlich 2mal. Aufl. 10 000. Bp. monatlich 2,— DM. Anz. Seite 500,— DM. Dr. Hentschel, Heidrich & Co., Berlin

49

3 Bildende Kunst — Kunst — Kunstgewerbe — Musik — Theater — Eilm Z 1052

Z 1718

o Die Musikforschung

Die Quelle

H. im Auftr. d. Ges. f. Musikforschg. (u. in Verb. m. d. Landesinst. f. Musikforschg. in Kiel u. d. Inst. f. Musikforschg. in Regensburg v. Friedrich Blume, Hans Engel V. Bärenreiter-Verlag, (16) Kassel-Wilhelmshöhe, Heinr.-Schütz-Allee 35 A Lizenz-Nr. US-W-2002 (27.1.46) Paul Gümbel E. jährlich 4 Hefte. Ep. 3,— Z 76

Liederblatt H. Im Auftrage d. Min.-Rats Heinr. Hassinger von Otto Hartmut Fuchs. Gestaltung: Johannes Holzmeister. V. Alfons Bürger-Verlag „Das junge Wort", (14a) Stuttgart-O, Werastraße 2a A Lizenz-Nr. W 10-62 Alfons Bürger E. zweimonatlich. Aufl. 10 000. Ep. 40 Pf. Dr. J. H. Badtmann, Stuttgart

Fachzeitschrift f. d. gesamte Gebiet der-Kirchenmusik H. Olkr. Prof. Dr. Mahrenholz, Prof. W. Reimann. Seh. Dr. Walter Blankenburg. V. Bärenreiter-Verlag, (16) Kassel-Wilhelmshöhe, Heinrich-Schütz-Allee 33/37 A Lizenz-Nr. US-W-2000 (25.1. 46) Dr. Richard Baum E. zweimonatlich. Aufl. 3000. Ep. 2,— M. Anz. Seite 180— M. Das Musikleben, M a i n z Vgl. „Melos" Seite 49 Z 686 Z 990

o Sinfonia Sacra

Musik und Kirche

o Deutsche Musikerzeitung V. Allgemeiner Deutscher band, (10b) Leipzig In Vorbereitung

Musikerver-

Z 265

Neue Musikzeitschrift

Monatsschrift f. Musiker u. Musikfreunde Hauptschr. Di. Carl Siegmund Benedict. V. I. & S. Federmann-Verlag," (13b) München. 13, Isabellastraße 11 A Lizenz-Nr. US-E-180 (10. IX. 46) Senta u. Ilse Federmann E. monatlich. Aufl. 5000. Ep. 1,50- M. Anz. Seite (17X24V2) 320,— M. Dr. Joh. Roth sei. Ww., München Z 1727

o Das Notenpult

Fachblatt für den Ber-ufsmusiker V. Columba Verlagsgesellschaft mbH, (1) Berlin W 8, Taubenstraße 48/49 R Lizenz-Nr. 477 E. monatlich. Ep. 0,80 DM. Dr. Berliner Druckhaus GmbH vorm. Anton Bertinetti, Berlin Z 112

Das Neue Podium

Fachblatt für Musik, Bühne, Film, Artistik H. Georg Sdiießl. Seh. Ernst Rederer. V. Schiells-Verlag, (13b) München-Ramersdorf, Wilramstraße 57 A Lizenz-Nr. US-E-121 (4.1.46) E. monatlich zweimal. Aufl. 20 000. Ep. I,— M. Anz. Seite 300,— M. Dr. Oldenbourg, München Erscheinen eingestellt

50

Z 1251

Werkschrift für Kirchenmusik H. Th. B. Rehmann. V. Musikverlag Schwann, (22a) Düsseldorf, Kaiser-Wilhelm-Straße 24 Z 1667

Zeitschrift für Spielmusik

H. u. Sch. Prof. Dr. Felix Oberborbedc. V. Hermann Moeck Verlag, (20a) Celle, Hannoversche Straße 43a B Lizenz-Nr. C. 30.88 B (18. VI. 46) Hermann Moeck sen. E. monatlich. Aufl. 5000. Ep. 1,— DM Z 449

Stimmen

Monatsblätter für Musik H., Sch. H. H. Studienschmidt, Josef Rufer. V. H. Knauer Verlag. (1) Berlin-Steglitz, Amfortasweg 11 A Lizenz-Nr. B 236 (20. IX. 47) H. Knauer, Josef Aufer E. monatlich. Aufl. 10 000. Ep. 2,80 M-Ost. Anz. Seite 800,— M. Dr. Lindemann & Lüdecke, Berlin Z 1466

Süddeutsche Blätter

für Kirchenmusik H. Carl Ludwig Schultheiss. Sdw Prof. Dr. H. Weber u. Eberhard Weismann. V. C. L. Schultheiss Musikverlag, (14b) Tübingen, Denzenbergstr. 22 F Lizenz-Nr. 3933 (17. III. 48) Carl Ludwig Schultheiss E. jeden zweiten Monat. Aufl. 2000. Ep. 70 Pf. Dr. Eichorn-Druckerei, Ludwigsburg Z 455

Vier Viertel

Zeitschrift für Musik und Tanz SA. Kurt Balzer. V. Capriccio Musikverlag GmbH, (1) Berlin N65, Chausseestraße 72 F Lizenz-Nr. 144a (6. IX. 47) E. monatlich 2mal. Aufl. 25 000. Ep. 0,50 DM. Anz. Seite 1200,— DM. Dr. Wigankow, Berlin

3 Bildende Kunst — Kunst — Kunstgewerbe — Musik — Theater — Film

Theater Z 720

Artista-Rundschau

Zeitschrift f. d. Artisten u. Unternehmer " H. Georg Reichart. Sch. Willy Steuerwald. V. (14a) Stuttgart-S, Mörikestraße 15 A Lizenz-Nr. US-W-1094 (18. IV. 46) Oscar Angerer E. monatlich. Aufl. 3000. Ep. 1,— M. Anz. V4 Seite 80 M. Dr. Stähle & Friedel, Stuttgart. Z 1212

o Berliner Palette

Illustrierte Wochenzeitschrift für Bühne, Film und Funk Sch. Hans-Georg Schulze. V. (1) Berlin W 8, Französische Straße 32 R Lizenz-Nr. 83 W. J. Orschel E. wöchentlich. Aufl. 50 000. Ep. 1,— M. Dr. Albertus-Druck GmbH., Berlin Z 403

Die Bühne

Zeitschrift für das gesamte Bühnengeschehen H. Harry Schulze-Wilde. Sch. Werner Suhr. V. „Die Blaue Presse" GmbH, (13b) München 2, Löwengrube 22 A Lizenz-Nr. US-E-183 (20. XII. 46) Harry Sdiulze-Wilde E. monatlich. Aufl. 10 000. Ep. 1,50 M. Anz. Seite 800,— M. Dr. G. Franz'sche Buchdruckerei, München Z 358

Die Bühnenkritik (Aufführungsbesprechungen) H. Der Aktuelle Dienst. Sch. Rudolf Lubowski. V. Der. Aktuelle Dienst, Rudolf Lubowski, (13b) Augsburg, Weiße Gasse 8 A Lizenz-Nr. US-E-198 (4. XI. 47) Rudolf Lubowski E. monatlich. Aull. 1000. Ep. 3,50 M. Ohne Anzeigen Z 424

Dionysos

Bühne — Film — Funk — Musik H. Dr. Gustav Schiermeyer, Gerhard Grindel. Sdi. Gerhard Grindel. V. Schiermeyer-Verlag GmbH, (1) Berlin-Wilmersdorf, Landhausstraße 37 B Lizenz-Nr. 129 (1. VII. 47) Dr. Gustav Schiermeyer, Gerhard Grindel E. monatlich 2mal. Aufl. 50 000. Ep. 2,— M. Anz. Seite 1920,— M. Dr. Deutscher Verlag

Z 916

Dramaturgische Blätter

Monatsschrift zur Pflege und Förderung der deutschen Bühnendichtung H., Sch. Paul Rilla. V. Bruno Hensdiel & Sohn, (1) Berlin N 4 , Oranienburger Straße 67, Postschließfach 36 R Lizenz-Nr. 140 (1. IV. 47) Bruno u. Harald Hensche], Paul Rilla E. monatlich. Aufl. 50 000. Ep. 1,— M. Anz. Seite 600,— M. Dr. Berlin N 4, Linienstr. 139 Z 922

oDas Programm

Artistisches Fachblatt Organ der Internationalen Artistenloge • V. Ernst Köhler-Lanos, (1) Berlin-Frohnau, Nibelungenstraße' 28 F Lizenz-Nr. 130 E. monatlich. Ep. 2,50* M. Z 975

Die Quelle

Zeitschrift für Theater, Musik, FUm Sch. Dr. Wolfgang Amadeus Peters, V. Johannes Asmus. Verlag, (17b) Konstanz, Bahnhofplatz 6 F Lizenz-Nr. 702 (7. XI. 45) Johannes Asmus E. zweimonatlich. Ep. 4,50 M.* Dr. Eugen Göbel, Tübingen Z 559

o Neue Revue

Unabhängige Zeitschrift für Theater, Politik und Wirtschaft H. Hans Ulrich Grimm. V. Verlagsanstalt für Demokratische Literatur, (1) BerlinSteglitz, Schöneberger Straße 3 Z 261

Revue

V. Kindler- und Schiermeyer-Verlag, (13b) München 9, Harthauser Str. 50 A Lizenz-Nr. B 206 (15. XI. 45) Heinz Ullstein, Helmut Kindler E. wöchentlich. Aufl. 40 000 Bp 0,40 DM. Anz. Seite 4352,— M, bis Vi« Seite anteilig Z 1465

Tagebuch

für Theater, Literatur und Bildende~Kunst Sch. Wend Fischer u. Dina Fischer-Ehringhaus. V. Tagebuch-Verlags-GmbH, (22a) Düsseldorf 1, Naegelestr. 6 B Lizenz 219 (12. IV. 48) Dina Fisdier-Ehringhaus Dr. Carl Herbst E. monatlich. Aufl. 30 000. Ep. 2,— DM. Anz. Seite 1600,— DM. Dr. A. Bagel, Düsseldorf

51

3 Bildende Kunst — Kunst — Kunstgewerbe — Musik — Theater — Film Z 48

Theater der Zeit

Blätter für Bühne, Film und Musik H. u. Sch. Fritz Erpenbeck. V. Bruno Henschel & Sohn, (1) Berlin N 4, Oranienburger Str. 67, Postschließfach 36 R Lizenz SMA Nr. 58 Fritz Erpenbeck Bruno und Harald Henschel E. monatlich. Aufl. 100 000. Ep. 1,50 M. Anz. Seite 2000,— M. Dr. Druckerei Linienstraße GmbH, Berlin Z 600

O Theater - Film - Funk

Erscheinen Ende 1946 eingestellt. Z 47

Theaterdienst

Informationsblätter für Bühne, Film und Musik H. Fritz Erpenbeck. Sch. W e r n e r Stein. V. Bruno Henschel'& Sohn, (1) Berlin N 4, Oranienburger Straße 67 R Lizenz-Nr. SMA 381 (1. VI. 46) Fritz Erpenbeck, Bruno und Harald Henschel

E. wöchentlich. Aufl. 50 000. Ep. 40 Pf. Anz. Seite 600,— M. . Dr. Druckerei Linienstraße GmbH, Berlin Z 1322

o Varieté

Fachorgan des Internationalen VarietéTheater-, Cabarett- und Circus-Direktorenverbandes V. (24a) Hamburg 1, Chilehaus A B Lizenz-Träger: Kurt Karl Gelfert, W . Jänicke E. monatlich. Aufl. 1000. Ep. 1,50 M. Ohne Anzeigen Z 456

Die Volksbühne

Monatsschrift des Bundes Deutscher Volksbühnen H. Inge von Wangenheim. Sch. Hanswerner Schober. V. Bruno Henschel & Sohn, (1) Berlin N, Oranienburger Str. 67 R Lizenz-Nr. A 2 (30. VIII. 47) Inge von Wangenheim, Bruno u. Harald Henschel E. monatlich. Aufl. 100 000. Ep. 1,— M. Anz. Seite 2000 M. Dr. Druckerei Linienstraße GmbH, Berlin

F i l m (s. a. Seite 76) Z 1842

o Film

H. Sch. Hermann Ziock. V. Drei-PunkteV e r l a g GmbH, (22a) Oberhausen/Rhld., Altmarkt 2 Lizenz-Nr. 18 Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen Hermann Ziock, Heinz Flosdorfi E. 14tägig. Ep. 0,40 DM. D. A. Bagel, Düsseldorf Z 1760

o Evangelischer Filmbeobachter (13b) München in Vorbereitung

Z 634

Filmpost

Sch. F. W . Koebner. V. Filmpost GmbH, (16) Frankfurt a. M., Taunusstraße 52-60, und Büdingen/O.H., Bahnhofstraße 25 A Lizenz-Nr. US-W-2038 (25. VI. 47) Hans Dorner u. Robert Schlame E. monatlich. Aufl. 25 000. Ep. 2 , — M. Dr. E. Ley, Stuttgart. Z 1183

oMein Filmprogramm

V. Ernst Friedberg, (1) Berlin N 20, Osloer Straße 116. F. 46 22 31 F Lizenz-Nr. 134 Heinz Dellin E. zwanglos zu jedem französischen Film

52

z 1109

Film-Revue

Ein Querschnitt durch den internationalen Film — Illustrierte Monatszeitschrift Sch. Helmut Bohn. V. Neue VerlagsAnstalt GmbH, (17b) Baden-Baden, Lange Straße 59 F Lizenz-Nr. 7 (3. VI. 47) E. monatlich. Aufl. 200 000. Ep. 1,— M. Anz. 59-mm-Zeile 2 , — M. Dr. Chr. Belser, Stuttgart W Z 1843

o Filmspiegel

H. Hubertus Wald. V. „Filmspiegel" GmbH, (17a) Karlsruhe, Kaiserstraße 211 Ep. 60 Pf. Dr. C. F. Muller, Karlsruhe. Z 1184

o Der Filmstar

H. Almuth und Hans-Helge Hoffmann. V. (1) Berlin N 65, Malplaquetstraße 33 F Druckgenehmigung Nr. 00440 (23.1.48) Ep. 90 Pf. Dr. Hansa-Druck, Berlin Z 427

Neue Filmwelt

Die deutsche Filmillustrierte H. K. H. Bergmann. Sch. Kurt Spiller. V. Deutscher Film-Verlag GmbH, (1) Berlin W 8, Unter den Linden 11 R Lizenz-Nr. 301 (2. VI. 47) K. H. Bergmann E. monatlich. Aufl. 45 000. Ep. 1,50 M. Anz. Seite 2800,— M. Dr. Ferdinand Peter Nachf., Leipzig

E

ERZIEHUNG UND UNTERRICHT Sprachenkunde Z 818

Z 1855

Denkendes Volk

o Die Abendschule

Blätter für Fortbildung H. Dr. Bernhard Sengfelder, Rothenburg o./Tauber A Lizenz-Nr. US-E-248 Dr. Bernhard Sengfelder E. monatlich, Ep. 0,80 DM Z 869

V.

(13a)

Beiträge zur Geschichte d. Deutschen Sprache u. Literatur

Germanistische Zeilschrift H. Prof. Dr. Theod. Frings u. Dr. Elisabeth Karg-Gasterstädt. V. M a x Niemeyer V e r lag, (19a) Halle a. S., Brüderstraße 6 R Lizenz-Nr. 129 (10. XII. 46) Hermann Niemeyer E. jährlich 1 Bd. in 3 Heften. Aufl. 500. Preis: 56,— M. Ohne Anzeigen. Dr. Buchdruckerei des Waisenhauses Halle (Saale) Z 902

Beruisbildung

Zeitschrift f. d. berufliche Bildungswesen Chefred. Prof. Dr. Richard Fuchs. Seh. Heinrich Leß, W a l t e r Maschke, Dr. Adolf Schwarzlose, Willy Mann. V. Volk und Wissen Verlags GmbH, (1) Berlin C 2, Oberwasserstraße 11-12 R Lizenz-Nr. 149 (8. II. 47) Prof. Dr. Richard Fuchs E. monatlich. Aufl. 13 000. Ep. 1,20 M. Ohne Anzeigen. Dr. Liebheit & Thiesen, Berlin Z 1085

Die Deutsche Berufs- und Fachschule

Monatsschrift für Wirtschaftspädagogik. H. Sch. Reg.-Dir. Robert Wefelmeyer. V. R. Herrose's Verlag, (16) Wiesbaden, Humboldtstraße 29 A Lizenz-Nr. US-W-2041 (25. VI. 47) Franz Steiner E. monatlich. Aufl. 3000. Ep. 2,80 DM. Anz. mm-Zeile 80 Pf. Dr. Wiesbadener Graph. Betriebe GmbH, Wiesbaden Z 1361

o Bildung und Erziehung

(Neue Folge des Pädagogischen Zentralblattes) H. Erich Hylla und Franz Hilker. V. Erich Klett Verlag, (14a) Stuttgart, Rotebühlstr. 77 E. monatlich. Ep. 1,80 DM

Eine Zeitschrift für Erwachsenenbildung Organ der Volkshochschulbewegung H. Staatsminister a. D Adolf Grimme. Sch. Volkshochschuldirektor Heiner Lotze, Hannover. V. Georg Westermann, (20b)Braunschv»cig. RiddagshäuserWeg 66 B Lizenz-Nr. C 30, 75 B (8. II. 46) Everhard Westermann E: monatlich. Aufl. 30 000. Ep. 80 Pf. Anz. Seite 800 M. Z 1002

Deutschunterricht

Zeitschrift für Erziehungs- und Bildungsaufgaben des Deutschunterrichts H. Prof. Dr. Wilhelm Heise. Sch. Dr. Karl H. Salzmann. V. V o l k und Wissen Verlags GmbH, (1) Berlin C 2, Oberwasserstraße 11-12 R Lizenz-Nr. A/6 (30. XII. 47) Volk und Wissen Verlags GmbH E. vierteljährlich. Ep. 1,80 M. Aufl. 12 000. Ohne Anzeigen. Satz: B. G. Teubner, Leipzig. Dr. Volk und Wissen GmbH, Leipzig Z 1343

o Zeitschrift für Eingeborenen-Sprachen

H. Carl Meinhof. V. Eckardt & Meßtorff, (24a) Hamburg 11, Neß 1 Z 813

o English Magazine

H. Erika Klopp, Sch. Dr. W . Reupke. V. (1) Berlin-Wilmersdorf, Mansfelder Straße 24 Lizenz-Nr. C. B. 23 B. Erika Klopp E. monatlich. Aufl. 30 000. Ep. DM 0.50. Dr. A Seydel & Cie., Berlin Z 1699

Die englische Sprache

Monatsschrift für die am Studium und der Pflege dieser Sprache interessierten Kreise H. „Diplomat"-Fremdspracheninstitut. Sch. Arno Lesch, Fritz Plumacher, Gottfried Liesack. V . Vita Nuova Verlag, (14a) Stuttgart-Degerloch A Lizenz-Nr. US-W 1082 (9. III. 46) Curt Letsche E. monatlich. Aufl. 3500. Ep. 1,50 DM. Dr. Friedrich Find Söhne, Stuttgart

53

4 Erziehung und Unterricht — Sprachenkunde Z 1041

Erziehungskunst

Z 24

Die Gegenwart

Zeitschrift zur Pädagogik Budolf Steiners H. Die Lehrerschaft der Freien Waldorfschulen Deutschlands. Sch. Ernst Bindel, Sophie Porzelt, Martin Tittmann. V. Verlag Freies . Geistesleben GmbH, (14a) Stuttgart-Sillenbuch, Silberwaldstraße 30 A Lizenz-Nr. US-W-1115 (19. III. 47) Walter Junge E. jeden zweiten Monat. Aufl. 5000. Ep. I,80 M. Ohne Anz. Dr. Hoffmannsche Buchdruckerei, Stuttgart

Zeitschrift für Blinde i. d. Sowjet. Zone. H. V. Deutsche Zentralbücherei für Blinde, (10b) Leipzig W 35, Baumgarten- Crusiusstraße 10. Sch. Max Schöffler R Lizenz-Nr. 86 (VIII. 46) Deutsche Zentralbücherei für Blinde zu Leipzig E. monatlich. Aufl. 10 000. Ep. 50 Pf. Ohne Anzeigen. Dr. Petersdruckerei, Leipzig

Z 1761

Fachzeitschrift zur Sprachpflege der Taubstummen H. Bayr. Landesverband f. d. Wohlfahrt Gehör- und Sprachgeschädigter (BGS) e.V. Sch. Dr. P. Edelbert Kurz, Ubersee am Chiemsee. V. Verlag für Gehör- und Sprachgeschädigte, (13b) München, St.Anna-Platz 12 A Lizenz-Nr. 230 (12. VIII. 48) Dr. P. Edelbert Kurz E. monatlich. Aufl. 7000. Ep. 30 Pf. Dr, Oberbayr. Volksblatt, Rosenheim

o Die Französische Sprache Monatsschrift für die am Studium und der Pflege dieser Sprache interessierten Kreise H. „Diplomat"-Fremdspracheninstitut. V. Vita Nuova Verlag, (14a) StuttgartDegerloch A Lizenz-Nr. US-W-1082 (9. III. 46) Curt Letsche Voranzeige Z 707

Zeitschrift für französische Sprache und Literatur H. Prof. Dr. E. Gamillsdieg u. Prof. Fritz Neubert. V. Wilhelm Gronau, (15b) Jena, Humboldtstraße 23 A Lizenz-Nr. 271 (2. IV. 47) Wilhelm Gronau E. vierteljährlich. Aufl. 500. Ep. 8,— M. (Doppelheft). Dr. Wissenschaftliche Buchdruckerei, Jena. In Vorbereitung. Z 1755

o Die Frauenarbeitsschule Zeitschrift mit Schnittmusterbogen für Schule und Haus V. Verlag praktischer Werke, Oskar Vogel (Inh. Julie Vogel), (14a) BöblingenStuttgart A Lizenz-Nr. US-W-1174 E. vierteljährlich. Ep. 1,65 DM Z 901

Freie Volksbildung Zeitschrift für die gesamte Erwachsenenbildung H. Eduard Weitsch und Heiner Lotze V. Leibniz-Verlag (bisher R. Oldenbourg), (13b) München, Lotzbeckstraße 2 b A Lizenz-Nt1. US-E-179 Prof. Dr. Manfred Schröter E. monatlich. Bzp. 39,— M. jährlich. Aufl. 3000. Anz. Seite 140,— M. Dr. Rösler, Wörishofen

54

Z 1636

Der Gehörlose

Z 297

German.-Roman. Monatsschrift

V. Carl Winter, Universitätsverlag, (17a) Heidelberg, Lutherstraße 59 A Lizenz-Nr. US-W-1007 (25.X.45) Dr. Lambert Schneider In Vorbereitung Z 1000

Zeitschrift für Geschichtsunterricht

Sth. Rudolf Söhring. V. Volk und Wissen Verlags GmbH, (1) Berlin C 2, Oberwasserstraße 11-12 R Lizenz-Nr. A/5 (30. XII. 47) Volk und Wissen Verlags GmbH E. vierteljährl. Aufl. 8000. Ohne Anzeigen. Dr. Druckerei Norden GmbH, Berlin Z 1390

O Die Gewerbeschule

Zeitschrift der Verbände der Lehrkräfte an Badischen und Württembergischen Gewerbeschulen V. Verlag C.F.Müller, (17a) Karlsruhe, Jahnstr. 12 E. monatlich. Ep. 2,10 M je Nummer Z 299

Das humanistische Gymnasium

V. Carl Winter Universitätsverlag, (17a) Heidelberg, Lutherstraße 59 A Lizenz-Nr. US-W-1007 (25. X. 45) Dr. Lambert Schneider in Vorbereitung

4 Erziehung und Unterricht — Sprachenkunde Z 1398

° Indoqermanische Forschungen

Zeitschrift für Indogermanistik und allgemeine Sprachwissenschaft H. Ferdinand Sommer, Albert Debrunner, Gerhard Deeters, Hans Krähe. V. Walter de Gruyter & Co., (1) Berlin W 3 5 , Genthiner Str. 13 B Lizenz-Nr. C BIB (3. X. 45) D h. c. Herbert Cram Preis pro Band komplett 56,— M Z 106

Kinderheim

Zeitschrift

für Kleinkindererziehung und Hortwesen H. Zentralverband Katholischer Kinderhorte und Kleinkinderanstalten Deutschlands. Sch. Prälat~Dr. Albert Lenne. V. Josef Kosel, (13b) München 15, KaiserLudwigs-Platz 6 und (13bJ Kempten (Allgäu) A Lizerz-Nr. US-E-141 (18.I.46) Ottilie Huber, Dr. Heinrich Wild E. zweimonatlich. Aufl. 5000. Ep. 1,50 M. Anz. Seite 280,— M. Dr. Josef Kösel, Kempten (Allgäu) ° Z 1619

o Die Lehrergewerkschaft

H. Verband der Lehrer u. Erzieher GroßBerlin im FDGB, Sch. Gustav Kuhrt. V. Pädagogischer Verlag Berthold Sdiulz, (1) Berlin W 50, Nürnberger Straße 14/15 B Lizenz-Nr. C . B . 2 0 B Berthold Schulz E. vierzehntäglich Z 330

Der Lehrerrundbrief

Monatsschrift f. d. Praxis d. Volksschule H. Sch. Willi Himmerich und Bruno Karlsson. V. Hirsdigraben-Verlag GmbH, (16) Frankfurt a. M., Grüneburgweg 72 A Lizenz-Nr. US-W-2031 (23. XI. 46) August Verleger E. monatlich. Aufl. 4000. Ep. 1,— M. Dr. Gerh. Blümlein & Co., Frankfurt a. M. Z 899

V. A. Scherl. V. Verlag des Informationsamtes der Landesregierung Brandenburg i. d. Potsdamer Verlagsgesellschaft, (2) Potsdam, Lennestraße 9 R Lizenz-Nr. 120 vom 30. XII. 46 Prop. Abt. SMA Brandenburg, Potsdam E. monatlich 2mal. Aufl. 5000. Ep. 35 Pf. Dr. A. W. Hayn's Erben, Potsdam Z 1735

o Neuphilologische Zeitschrift

H. Oberstudiendirektor Richard Schade: V. Pädagogischer Verlag Berthold Schulz, (1) Berlin W 5 0 , Nürnberger Straße 14/15 B Lizenz-Nr. 237 Berthold Schulz E. zweimonatlich. Ep. 2,— DM. D. Elsnerdruck, Berlin Z 572

Pädagogik

Beiträge zur Erziehungswissenschaft H., Sch. Dr. Max Gustav Lange V. Volk und Wissen Verlags GmbH, (1) Berlin C 2, Oberwasserstraße 11-12 R Lizenz-Nr. 36 (13. III. 46) Volk und Wissen Verlags-GmbH E. monatlich. Aufl. 20 000. Ep. 2,— M. Ohne Anzeigen. Dr. Max Lipfert, Berlin Z 334

Die Pädagogische Provinz

Monatsschrift f. Erziehung u. Unterricht. H. Dr. Franz Schramm Kultusminister a. D. u. Heinrich Hassinger, Min.-Rat. Sch. Dr. Kurt Debus. V. Hirschgraben-Verlag GmbH, (16) Frankfurt a. M„ Grüneburgweg 72 A Lizenz-Nr.US-W-2031 (23. XI. 46) August Verleger E. monatlich. Aufl. 5000. Bp. 4,80 M vierteljährlich Dr. Döbler, Frankfurt a. M. Z 665

Pädagogische Rundschau

Levana

Zeitschrift für Erziehung und Unterricht H. Joseph Antz, Bernh. Bergmann, Ilse Peters. Sch. Prof. Dr. J . Antz. V. J . P. Bachem, Verlagsbuchhandlung GmbH, (22c) Köln, Marzellenstraße 35-43 B Lizenz-Nr. 103 (1. IV. 47) Dr. Josef Peter Bachem E. monatlich. Aufl. 10 000. Ep. 2,— M. Anz. Seite 750 M. Dr. A. Bagel, München-Gladbadi Z 977

Mitteilungsblatt

Monatsschrift für Erziehung, Bildung, Schule Sch. Franz Weigl, Stadtschulrat i. R., Karl Anton Ederer, Schuir. V. Verlag Cassianeum, Ludwig Auer (13b) Donauwörth (Bayern) A Lizenz-Nr. US-E-187 (19. II. 47) Friedrich Knapp

Zeitschrift für die Pädagogische Praxis H. Oberschulrat Bechtolsheimer. Sch. Emil Karl Berndt, Dr. Georg Geißler. V. Verlagshaus Darmstadt, Wolfgang Schröter, (16) Darmstadt, Wenckstraße 31 A Lizenz-Nr. U-SW-2021 (27. VI. 46) Wolfgang Schröter E. monatlich. Aull. 20 000. Ep. 1,20 DM. Dr. Gustav Otto, Heppenheim Z 1018 für die Schulen und Volksbildungsämter des Landes Brandenburg H. Landesregierung Brandenburg. Sdi.

Pädagogische Welt

55

4 Erziehung und Unterricht — Sprachenkunde E. monatlich. Aufl. 5000. Bp. vierteljährlich DM 3,— Anz. Seite 480 M D Ludwig Auer, Donauwörth. Z 1710

Paustians lustige Sprachzeitschrift

für Fortbildung und Unterhaltung — englisch-amerikanische Ausgabe H. u. Sch. die Lizenztràger. V. Verlag Paustian & Co., (24a) Hamburg 1, Chilehaus A II Lizenz-Nr. 44 des Senats der Hansestadt Hamburg (11. XI. 48) Gerd und Gunter Paustian E. monatlich zweimal. Aufl.- 20 000. Ep. 0,50 DM. Keine Anzeigen. Dr. Hans Füßlein, Hamburg

Z 927

Zeitschrift für deutsche Philologie

H. Prof. Dr. Will-Erich Peukert u. Prof. Dr. Wolfgang Stammler. V. W. Kohlhammer Verlag (14a) Stuttgart-O, Urbanstraße 12-14 A Lizenz-Nr. US-W-1119 (29. III. 47) Kurt Müller E. vierteljährlich. Aufl. 800. Ep. 7,50 M. Dr. W. Kohlhammer, Stuttgart

Z 387

Zeitschrift für slavische Philologie

H. Sch. Prof. Dr. M. Vasmer. V. Otto Harrassowitz (10b) Leipzig C1, Hauptmannstraße 1 R Lizenz-Nr. 128 (16. XII.46) Otto Harrassowitz E. jährlich 2mal ein Doppelheft. Aufl. 5000. Bp. 24,— M, Anz. Seite 100,— M. Dr. A. Heine GmbH, Gräfenhainichen Z 444

Zeitschrift für Phonetik und allgemeine Sprachwissenschaft

H. Prof. Dr. Westermann. Sch. Dr. Ursula Feyer. V. Akademie-Verlag GmbH, (1) Berlin NW 7, Schiffbauerdamm 19 R Lizenz-Nr. 195 (25. II. 47) Hans Kaesser E. 6 Hefte jährlich. Aufl. 1000. Ep. 5.— M. Anz. Seite 260,— M. Dr. Sachsenverlag, Dresden

Z 567

Romania

Aufsätze, Reden und Übertragungen. H. in Verb. m. Prof. Dr. Edgar Glässer. V. Florian Kupferberg Verlag, (22b) Mainz F Lizenz-Nr. 1980 (26. II. 46) Dr. Adalbert Christian Kupferberg E. jährlich 4mal. Aufl. 5000. Dr. Will & Rothe KG, Mainz Z 339

Romanische Forschungen

Vierteljahrsschrift für roman. Sprachen u. Literaturen. Begründet von Karl Vollmoeller. H. Sch. Prof. Fritz Schalk. V. Vittorio Klostermann, (16) Frankfurt a. M., Kluberstraße 6 A Lizenz-Nr. US-W-14 (18. IX. 45) Vittorio Klostermann E. vierteljährlich. Aufl. 1500. Ep. 15,— M. Ohne Anzeigen. Dr. Junge & Sohn, Erlangen Z 1456

Rundbrief

der Ev. Lehrergemeinschaft in Württemberg Mitteilungen für Freunde christlicher Erziehung Sch. Rektor Julius Beck. V. Quell-Verlag der Evang. Gesellschaft, (14a) Stuttgart O, Urbanstr. 25 A Lizenz 1006 (17. II. 47) Dr. Alfred Zechnall E. monatlich. Aufl. 1200. Keine Anzeigen. Dr. Chr. Scheufeie, Stuttgart Z 250

Die Sammlung

Monatsschrift für Kultur u. Erziehungsfragen H., Sch. Prof. Dr. Herman Nohl. V. Vandenhoeck & Ruprecht, (20b) Göttingen, Theaterstraße 13 B Lizenz-Nr. 107 Helmut Ruprecht E. monatlich. Aufl. 10 000. Ep. 2,20 M. Keine Anzeigen. Dr. Hubert & Co., Göttingen Z 796

Schola

Z 1339

Monatsschrift für Erziehung und Bildung für Lehrer und Erziehungsberechtigte H. H. Albert u. Paul Fleig. V. LehrmittelVerlag, (17b) Offenburg/Mainz E. monatlich. Aufl. 20 000. Ep. 1,20 M. Dr. Franz Burda, Olfenburg (Baden) Z 831

Esperanto, die Brücke zur Welt Sch. Dr. Siegfried Ziegler. V. Wilhelm Schmitz, Verlag, (16) Glessen, Johannesstraße 4 E. jeden 2. Monat. Aufl. 5000. Ep. 50 Pf.

Amtl. Mitteilungen der Schulabteilung der Regierung von Ober- u. Mittelfranken (13a) Ansbach (Mittelfr.), Schloß E. monatl. Aufl. 1750. Kein Anzeigenteil

o La Ponto

56

o Amtlicher Schulanzeiger fiir Ober- und Mittelfranken

h Erziehung und Unterricht — Sprachenkunde Z 380

Z 569

Amtliches Schulblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf

die neue schule

Z 1399

Z 324

H. Sch. Der Regierungspräsident, Abt. für Kirchen- u. Schulwesen. V. August Bagel Verlag GmbH, (22a) Dusseldorf, Grafenberger Allee 98. B Lizenz-Nr. C 1, 462 B (15. XII. 47) Frau Ilse Bagel E. monatlich 2mal. Aufl. 2000. Ep. 30 Pf. Anz.: y2 Seite 220,— DM. Dr. A. BageJ, Dusseldorf

Amtliches Schulblatt

für den Regierungsbezirk Lüneburg H. Sch. Der Regierungspräsident in Lüneburg, Abt. für Kirchen und Schulen. V. Kinau-Verlag, (24a) Lüneburg, An den Brodbänken 10 B Lizenz-Nr. 914/E. d. (19. XII. 47) E. monatlich. Aufl. 2000. Ep. 40 Pf. Anz. Yi Seite 300 M. Dr. Maack, Winsen (Luhe) Z 1110

Amtliches Schulblätt

für den Regierungsbezirk Münster H. Regierungspräsident, Abt. für Kirchen und Sciiulen, Munster. V. Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung, (21a) Münster i. W. 1, Gallitzinstraße 13, Postschließfach 24 B Lizenz-Nr. 110/Educ 886 (11. VI. 47) E. monatlich. Aufl. 1300. Ep. 50 Pf. Anz. mm-Zeile 50 Pt. Dr. Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung, Munster Z 56

Blätter für demokratische Erneuerung in Unterricht und Erziehung Lehrerzeitschrift für die russische Zone H. Karl Sothmann im Auftrage der Deutschen Verwaltung füi Volksbildung in der sowjetischen Besatzungszone. Sch. Ernst Ichenhäuser. V. Volk und Wissen Verlags GmbH, (1) Berlin C 2, Oberwasserstraße 11-12 E. monatlich zweimal. Aufl. 75 000. Ep. 60 Pf. Ohne Anzeigen. Dr. Liebheit & Thiesen, Berlin

Schule Film und Funk

Zeitschrift für neuzeitliche Unterrichtsgestaltung. H. P. G. Herms. Sch. Schulrat Franz Jürgens. V. (24a) Hamburg 1, Hammerbrookstraße 93 B Lizenz-Nr. 147 (4. X. 47) P. G. Herms E. monatlich. Aufl. 15 000. Ep. 1,— M. Anz. Seite 800,— M. Dr. Broschek & Co., Hamburg Z 500

Schulwandzeitung für Gegenwartskunde

H. René Graetz. V. Volk und Wissen Verlags GmbH, (1) Berlin C2, Oberwasserstraße 11-12 R Lizenz-Nr. A 4 (15. X. 47) Volk und Wissen Verlags GmbH. E. monatlich. Ep. 1,—• M. Ohne Anz. Dr. Druckerei, Berlin N 4, Linienstraße 139-140 Z 1637

Schwerhörige und Spätertaubte

Monatsschrift fflr geistige Ordnung H. Minister a. D Adolf Grimme. Sch. Dr. Hans Thierbach. V. Hahn'sche Buchhandlung, (20a) Hannover, Leinstraße 32 B Lizenz-Nr. C 30. 90 B (4. IX. 46) Werner Rusack E. monatlich. Aufl. 12 000. Ep. 1,50 M. Anz. Seite 500,— M. Dr. Osterwald, Hannover

Die Schule

Fachzeitschrift für normalsprachige Gehörgeschädigte H. Bayr. Landesverband, f. d. Wohlfahrt Gehör- u. Sprachgeschädigter (BGS). Sch. Friedmann Nürnberg. V. Verlag für Gehör- u. Sprachgeschädigte, (13b) München, St.-Anna-Platz 12 A Lizenz-Nr. 230 (12. VIII. 48) Dr. P. Edelbert Kurz E. monatlich. Aufl. 3000. Ep. 20 Pf. Dr. Sebaldus-Druck, Nürnberg

Z 474

Z 197

Zeitschrift des bayerischen Lehrervereins. Sch. Franz X. Hartmann. V. Leibniz-Verlag (bisher R. Oldenbourg), (13b) München 2, Lotzbeckstr. 26 A Lizenz-Nr. US-E-179 (26. VIII. 46) Prof. Dr. Maufred Schröter, Dr. Rudolf Oldenbourg E. monatlich. Aufl. 9000. Ep. 1,— DM. Dr. LudWig Storr, München

Zeitschrift für die Grundschuljugend und die Oberstufe der Volksschulen H. Friedrich Schieker. V. K. Thienemanns Verlag KG, (14a) Stuttgart-O, Blumenstraße 36 A Lizenz-Nr. US-W-1008 (17. I. 46) Eberhard Schröder E. monatlich. Aufl. 100 000. Ep. 15 Pf. Dr. J. F. Steinkopf, Stuttgart

Die bayerische Schule

10 Lizenzen-Handbuch

Der Sommergarten

57

4 Erziehung und Unterricht — Sprachenkunde Z 1385

Z 306

V. Carl Marhold Verlagsbuchhandlung, (19a) Halle a. S , Henriettenstraße 3 R Lizenz-Nr. 160 (8. II. 47) Wolfgang Jäh In Vorbereitung

Fachwissenschaftliche Monatsschrift für die deutschen Taubstummenlehrer. Sch. Edwin Singer, V. Jedermann - Verlag, (17a) Heidelberg, Moltkestraße 22 A Lizenz-Nr. US-W-1058 Dr. Otto Pfeffer E. monatlich. Aufl. 600. Bp. 6,— DM. vierteljährlich. Dr. Heinrich Fahrer, Heidelberg Z 1720

O Zeitschrift für Sonderschulw e s e n und Heimerziehung

Z 1347

o Sozialistische Erziehung

Beiträge für Schule, Hochschule und Erwachsenenbildung. Mitteilungen der Kulturabteilung der KPD, Landesleitung Niedersachsen H. Hermann Canzler. Sch. Kulturabteilung der KPD. V. (20a) Hannover, Rosenstr. 7 E. zwanglos. Aufl. 5000. Ep. 50 Pf. Dr. Druckerei Küster, Hannover Z 948

Zeitschrift für Sozialpädagogik JJlätter für Vor- und Außerschulische Erziehung. Sdi. Ruth Peters. V.Volk und Wissen Verlags GmbH, (1) Berlin C 2, Oberwasserstraße 11-12 R Lizenz-Nr. 330 (11. XI. 47) Volk und Wissen Verlags GmbH E. monatlich. Aufl. 15 000 ohne Anzeiqen. Ep. 90 Pl. Dr. Norden GmbH, Berlin Z 1336

o Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung auf d e m Gebiet der indogermanischen Sprachen Sch. Ernst Fraenkel. V. Vandenhoeck & Ruprecht, (20) Göttingen, Theaterstr. 13 Z 1725

Stenografielehrer

Monatsschrift d. Deutschen Stenographielehrer-Verbandes eV H. Karl Hecke. Sch. Albert Stadelmaier. V. (22a) Essen, Julienstraße 81 B Lizenz-Nr. 80 (30. XI. 48) Karl Hecke E. monatlich. Aufl. 3000. Ep. 75 Pf. Dr. Rems-Druckerei, Schwäb.-Gmünd Z 198

Steno-Zeitschrift

Lehrzeitschrift iiir Stenografie und Maschinenschreiben Sch. Fritz Diekmann. H. u. V. Süddeutscher Steno-Verlag Kurt Hasisteiner, (14a) Stuttgart-S, Alexanderstraße 14a A Lizenz-Nr. US-W-1153 (3. IX. 48) Hans Vollmer E. monatlich. Aufl. 40 000. Ep. 50 Pf. Anz. Yi Seite 344,— M. Dr. Wilhelm Herget, Stuttgart

58

Neue Blätter für Taubstummenbildung

Der Unterricht

Engiisehe-Französisdhe-Russische Sozialkundliche Texte für Unterricht, Unterhaltung und Belehrung H. u. Sch. Dr. Erich Weis. V. Reinhold A. Müller, (14a) Stuttgart-W, Gauss-Str. 12 A Lizenz-Nr. US-W-1158 (22. IX. 48) Reinhold A.Müller E. monatlich. Ep. 50 Pf. Anz. Seite 300,— DM. Dr. Druckhaus West, Stuttgart Z 1358

o Monatsschrift für d e n Unterricht

in Mathematik u. Naturwissenschaften V. Ernst Klett Verlag, (14a) Stuttgart-W In Vorbereitung Z 949

Russischunterricht

Zeitschrift für den russischen Unterricht H. Prof. Dr. Wilhelm Hartke. Sch. Studienrat Q. Hermenau. V. Volk und Wissen Verlags GmbH, (1) Berlin C 2, Oberwaserstraße 11-12 R Lizenz-Nr. A 3 (30. XII. 47) Volk und Wissen Verlags GmbH E. vierteljährlich. Aufl. 10 000. Ep. 1,80. Ohne Anz. Dr. Druckerei Norden, Berlin Z 864

Volkshochschule

Zeitschrift für Volkshochschullehrer und -Leiter H. Deutsche Verwaltung für Volksbildung. Sch. Dr. Georg Schulze, Wolfgang Richter. V. Volk und Wissen Verlags GmbH, (1) Berlin C2, Oberwasserstraße 11-12 R Lizenz-Nr. 130 (17. XII. 46) Volk und Wissen Verlags GmbH E. monatlich. Aufl. 3000. Ep. 1,— M. Ohne Anzeigen. Dr. Druckerei Norden, Berlin Z 1373

Die Volksschule

Zeitschrift für Erziehung und Unterricht. H. Sch. Regierungsräte Fleck und Eifler. V. Minerva-Verlag GmbH, (18) Saarbrücken, Kieselhumes 7

4 Erziehung und Unterricht — Sprachenkunde F Lizenz-Nr. 2360 (26. IX. 46) Margret Angelika Thinnes E. monatlich. Bp. 1,50 M. Dr. Imprimerie Savernoise, Saverne Z 1005

Welt der Schule Zeitschrift für Erziehung und Unterricht. H. Ministerialrat Oskar Vogelhuber. Sch. Friedrich Werner Kreutz und Rudolf

Schneider. V. Franz Ehrenwirth Verlag gemeinsam mit Leibniz Verlag vorm. R. Oldenbourg, (13b) München 15, Güllstraße 7 und Lotzbeckstraße 2b A Iizenz-Nr. US-E-105 (5. XII. 45) Franz Ehrenwirth A Lizenz-Nr. US-E-170 (30. VIII. 46) Prof. Dr. Manfred Schröter E. monatlich. Aufl. 20 000. Bp. 3,60 DM vierteljährlich. Dr. Ph. C. W. Schmidt, Neustadt a. d. Aisch

NACHTRAG Z 1778

o Archiv

für das Studium der neueren Sprachen H. Wilhelm Horn, Gerhard Rohlfs. V. Georg Westermann Verlag, (20b) Braunschweig, Riddagshäuser Weg 66 B Lizenz-Nr. C 30, 75 b Everhard Westermann Bp. Halbjahresband 12,— DM Z 1769

o Esperanto-Post

Mitteilungsblatt der Esperanto-Freunde in Deutschland H. Dt. Esperanto-Bund. Sch. Dr. Siegfried Ziegler. V. Gustav Göller, (22c) Köln, Unter Fettenhennen 11. Bp. vierteljährlich 1,50 DM Z 1856

o Die Lebenden Fremdsprachen

Eine Zeitschrift für Neusprachler H. Prof. Dr. Wolff, Prof. Dr. Lerch. Obersdhulrat Dr. Merck. Sch. Oberstudienrat Dr. Mannhart. V. Georg Westermann Verlag, (22b) Braunschweig, Riddagshäuser Weg 66 B Lizenz-Nr C 30, 75 B Everhard Westermann E. monatlich. Ep. 1,50 DM Z 1857

o Geographische Rundschau

Zeitschrift für Schulgeographie H. Prof. Dr. Julius Wagner, Oberstuddendirektor Dr. Unterhorst. V. Georg Westermann Verlag, (22b) Braunschweig, Riddagshäuser Weg 66 B Lizenz-Nr. C 30, 75 B Everhard Westermann E. monatlich. Ep. 2,25 DM Z 1858

o Der Mathematische und Naturwissenschaftliche Unterricht

Zeitschrift f. Lehrer aller Schulgattungen, Organ d. Landesanstalt f. d. Physikunterricht, Stuttgart — Bad Cannstatt der Staatlichen Hauptstelle f. d. naturwissen10"

schaftlichen Unterricht an den Höheren Schulen im Land Nordrhein-Westfalen, Bonn Sch. Studienrat Dr. H. Gundermann. V. Ferd. Dümmlers Verlag, (22c) Bonn, Kaiserstr. 33-35, und Hirschgraben-Verlag, (16) Frankfurt a. M., Grürieburgweq 72. E. zweimonatlich. Ep. 2,40 DM Z 1800

o Muttersprache

Zeitschrift zur Pflege und Erforschung der deutschen Sprache Sch. Prof. Dr. Lutz Mackensen. V. HeliandVerlag, (24) Lüneburg, Neue Sülze 3 B Lizenz-Nr. C 30, 22 B (17. XII. 45) Alfred Winter E. vierteljährlich. Ep. 4,— DM Z 1859

o Okay

The American Language Magazine for Study and Entertainment V. Emst Klett Verlag, (14a) Stuttgart, Rotebühlstr. 77, Schließfach 809 A Lizenz-Nr. US-W-1023 (23. XI. 45) Ernst Klett E. monatlich Z 1860

o Westermanns Pädagogische Beiträge

Eine Zeitschrift für die Volksschule H. Carl Schietzel, Hans Sprenger, Otto Wommelsdorff. Sch. Fritz Kappe. V. Georg Westermann Verlag, (22b) Braunschweig, Riddagshäuser Weg 26 B Lizenz-Nr. C 30, 75 B Everhard Westermann E. monatlich. Ep. 1,20 DM Z 1782

o Steno-Illustrierte

Magazin zur Förderung und Verbreitung stenographischer Kenntnisse, Belehrung und Unterhaltung V. Planiglob-Verlag, (24a) Hamburg 24, Armgartstr. 20 E. monatlich. Ep. 0,60 DM

59

5

FRAUEN- U N D MODEBLÄTTER Hauswirtschaft Z 1169

Z 1139

Modeblätter und Schnittbogen V. (1) "Berlin-Charlottenburg, damm 95

Dresses for Ladies (Modelle) Chief Ed: Rud. Krauß. V. Sebaldus-Verlag, (13a) Nürnberg, Luitpoldstraße 16 Ep. 7,50 DM

o AZ-Modelle

Coronet Kaiser-

E. 4 Hefte jährl. Aull. 2000. Bp. 20,— M Z 1726 B-V-Moden

Das große Modejournal Sdi. H. J. Krautz. V. Brückenverlag Hans Enz, (16) Frankfurt a. M, Speicherstraße 11 A Lizenz-Nr. US-W-2009 (21. III. 46) Margot Krautz E. saisonmäßig. Aufl. 8000. Ep. 7,— M. ,Dr. Enz & Rudolph KG, Frankfurt a. M. Z 1172

o Caprice

Internationales Modeblatt V. Modenstudio, (1) Berlin-Wilmersdorf, Fechnerstraße 21 E. zweimonatlich. Ep. 9,— bis 12,— M. Z 1364

o Charme

Die Zeitschrift für die Frau Chefred. Angeta Braun. V. Presse-Verlag GmbH., (1B) Saarbrücken, Warndtstraße 16/18 E. vierzehntägig. Aufl. 70 000. Ep. 40 Frcs. (1,20 M) Z 931

o Chic

Die neue Modenzeitung Chefr. Erika Berneburg. V. Wddding Verlag, (1) Berlin N 65, Müllerstraße l a F Lizenz E. vierzehntägig. Ep. 60 Pf. Anz. Deutscher Verlag. Dr. Druckhaus Tempelhof Z 1666

Constanze

Die Zeitschrift für die Frau — und für jedermann Sch. Hans Huffsky, Graphik H. R. Möller. V. Constanze Verlag GmbH, (24) Hamburg 13, Harvestehuder W e g 9 B Lizenz-Nr. 150 (9.X.47) Axel Springer, John Jahr E. 14tägig. Aufl. 370 000. Ep. 60 Pf. Anz. Seite 5850,— DM. Dr. W. Girardet, Essen

60

Z 814

Damenwelt Modenblatt H. Helmut Waldow. (lj Borlin-Charlottenburg, Kurfürstendamm 233 Genehmigungs-NValtei Beyschlag Philosophie, Geisteswissenschaflen, Dichtung, Berufskunde

Aulendorf/Württ. - Bacharach/Rhein - Baden-Baden Bu 2a Verlag für Chemische Industrie H. Ziolkowsky KG (13b) Augsburg, Frölichstr. 14 A Lizenz-Nr. US-E-123 (4.1. 46) Dr. Reinhold Ziolkowsky Fachbuchverlag: Chemie

(14b) A U L E N D O R F / Württ. Bu 338 Verlag der Gesellschaft Oberschwaben (14b) A u l e n d o r f / W ü r t t . F Lizenz vom 27. XI. 46 Stiftung Gesellschaft Oberschwaben Veröffentlichungen der Oberschwäbischen A k a d e m i e Bu 1056 o Editio Cantor GmbH. (siehe Freiburg/Br.)

(22b) B A C H A R A C H / Rhein Bu 636 Janus-Verlag Gebr. Hornickel (22b) Bacharach/Rhein, W a s u m h a u s F Lizenz-Nr. 3917 (12. III. 47) Max Hornickel Technik, Sport, Belletristik, Mode

(17b)

BADEN-BADEN

Bu 850 Beruf und Arbeit W. C. Steinbrück (17b) Baden-Baden, Sophienstraße 29 F Lizenz-Nr. 1222 (15. X. 46) W. C. Steinbrück Fachliteratur Bu 3 Verlag Hans Bühlcr jr., jetzt „Dreieck-Verlag GmbH" (17b) Baden-Baden, Lange Straße 47 F Lizenz 926 DGAA/laf. (24. XI. 45) Hans Bühler ]r. Schöngeist. Literatur, Geisteswissenschaften Bu 384 DND-Verlag GmbH. (Die N e u e Demokratie) (17b) Baden-Baden, Fremersbergstr. 67 F Lizenz-Nr. 950 (12. II. 46) Erwin Eckert u. Hermann Ahrens Schöngeistige Literatur Bu 4 Wilhelm Fehrholz & Co., Verlag (17b) Baden-Baden, Hopfenstraße 2a F Lizenz-Nr. 1297 (4.1.46) Wilhelm Fehrholz Ev. Schrifttum, Heimatliteratur, Jugendschriften Bu 967 O Hebel-Verlag GmbH (17b) Baden-Baden, Sternstr. 1

F Lizenz vom 4. VI. 1947 Fritz Fürniss jun. Klassische J u g e n d b ü c h e r Bu 385 Heller & Wegner Verlag GmbH. (17b) Baden-Baden, Markgrafenstr. 24 F Lizenz-Nr. 3306 (30. XII. 46) Gerhard Heller Kulturelles, schöngeistiges Schrifttum Bu 245 P. Keppler Verlag (17b) Baden-Baden, Quettigstr. 3 F Lizenz vom 30. XI. 45 Paul Keppler Belletristik Bu 406 Woldemar Klein Verlag, (17b) Baden-Baden, Leisberghöhe 30 F Lizenz-Nr. 595 DGAA/INF (29. X. 45) Woldemar Klein Bücher, Kunstblätter, Kunst-Kalender, Ausstellungs-Kataloge Bu 3 Dreieck-Verlag GmbH s. Verlag H a n s Bühler jr. Bu 721 Drei-Kreise-Verlag Fritz Knapp GmbH (17b) Baden-Baden, ßputtenniüllerstr, 1 F Lizenz-Nr. 233 DGAA/Inf (13. XI. 45) Wilhelm Hollbach, Fritz Knapp, Dr. Otto Peters Rechts-, Staats- u. Naturwissenschaften, Heilkunde, Zeitschriften Bu 341 Verlag für Kunst und Wissenschaft (17b) Baden-Baden, Lydtinstraße 8 F Lizenz-Nr. 2185 DGAA/INF/PR/MTL Bruno Grimm (11. IX. 46) Kunst und Wissenschaft Bu 851 Verlag Sport und Gymnastik Margot Neubert KG (17b) Baden-Baden, Eisenbahnstr. 19 F Lizenz-Nr. 2299 (12. VI. 47) Paulpeter Oldenburg Sport, Pädagogik, Wissenschaft und Erziehung Bu 5 Herbert Stuffer Verlag, (17b) Baden-Baden, Lichtentaler Str. 3 F Lizenz-Nr. 700 (8. XI. 45) Herbert Stuffer Bildeib., Jugendschriit., Schöne Lit. Bu 637 Thesaurus-Verlag GmbH. (17b) Baden-Baden, Kontorhaus Badischer Hof F Lizenz (26.11.47) H. E. Wiemer Klassiker-Ausgaben, Geisteswissenschaften, Belletristik

207

Bamberg - Bensheim-Auerbach - Bergen II/Obb, - Berlin Bu 1133 O Neue Verlags-Anstalt GmbH (17b) Baden-Baden, Langestraße 59 F Lizenz-Nr. 7 (3. VI. 47) Film-Fachliteratur

(13a) B A M B E R G Bu 638 Carl Baessler Verlag (13a) Bamberg, Vorderer Bach 8 A Lizenz-Nr. US»E 190 (28. Vffl. 47) Carl Georg Baessler Schöne Literatur, Populärwissenschaft: kulturgeschichtL Biographien, kleine kulturgeschichtl. Handbücher Bu 302 Bamberger Verlagshaus, J. A. Meisenbach & Co. KG. (13a) Bamberg, Karolinenplatz 2 A Lizenz-Nr. US-E 133 (11. I. 46) J. A. Meisenbach Wissenschaftliche, schöngeistige, Jugendliteratur, Fachbücher

Bu 1088 Georg Achterberg ; (1) Berlin W 8 , Krausenstn 1 fi Lizenz-Nr. 136 (19. XII. 46) Arbeitsgemeinschaft der Fachbuch- und Fachzeitschriften-Verleger Berufsbildung Bu 640 Berliner Adreßbuch-Verlag G.m.b.H. (1) Berlin N W 7," Schiffbauerdamm 8 F 42 76 18 R Lizenz-Nr. 295 (27.V.47) Dr. Walter Kaupert, Arthur Riekenberg, Dr. Jens Hoffmann, Franz Neuendorff Berliner Einwohner-Adreßbuch, Adreßund Fernsprechbücher Bu 718 Deutscher Adrefibuch-Verlag Dr. Walter Kaupert GmbH (1) Berlin SW68, Friedrichstr. 210 F 66 15 33 Branchen- und Fach-Adreßbücher, Behördenführer

Bu 1042 St. Otto-yerlag GmbH. (13a) Bamberg 3, Langestr. 22 Postschließfach 90 A Lizenz-Nr. US-E 210 (7. VII. 48) Georg Meixner u. Josef RostReligiöses, Heimat- u. Jugendschrifttum

Bu 639 Afas-Musikverlag, Hans Dünnebeil (1) Berlin W35, Potsdamer Straße 98 F 91 23 47 B Lizenz-Nr. CB 118 B (18.11.47) Hans Dünnebeil Bücher über Musik

(16) BENSHEIM-AUERBACH

Bu 604 Akademie-Verlag G.m.b.H. (1) Berlin NW 7, Sdiiffbauerdamm 19 F 42 69 18 R Lizenz-Nr. 156 (8. II. 47) Hans Kaesser

Bu 1081 Hessen-Verlag Hermann Essel (16) Bensheim-Auerbach, Promenadenstraße 8 A Lizenz US-W-2068 (25. VIII. 48) Hermann Essel Sozialistisch-pazifistisch

(13b) B E R G E N II / Obb. Bu 6 Müller & Kiepenheuer Verlag, (13b) Bergen II Obb., Holzhausenstr. A Lizenz-Nr. US-E 144 (1. II. 46) Irmgard Kiepenheuer, Hans Müller Klassiker, Pädagog. Kinderb., Kunst

(1) B E R L I N Bu- 275 A-B-C-Fachbuch-Verlag (1) Berlin-Re-inickend.-O, Becherweg 26 F -49 08"80 F Lizenz-Nr. 102 (1. IV. 46) Alfred Blaschko-Cziszewskl Sprache und Schrift

208

Unpolitisch, rein wissenschaftlich Bu Albertus-Verlag 979 O • (1) Berlin C 2, Magazinstr. 15 R Lizenz Fachliteratur f. d. Fernsprech-, Telegraphen- und Postwesen Bu 1066 Allgemeiner Deutscher Verlag GmbH - (1) Berlin1 W 8, Jägerstr. 10/11 F 4 2 7 0 2Ö R Lizenz-Nr. 355 Politische Lit., Zeitschriften Bu 575 Altberliner Verlag Lucie Groszer (1) Berlin C 2, Neue Schönhauser Str. 8 F 42 29 54 R Lizenz-Nr. 243 (28. II. 47) Lucie Groszer Jugendschriften

Berlin Bu 641 Alwerdo-Verlag, Werner & Co. (1) Berlin-Johannisthal, Sternplatz 7 R Lizenz-Nr. 296 (28. V. 47) Alfred Werner Gewerbliche Fachliteratur f. d. Sattler- u. Tapezierergewerbe Bu 642 arani-Verlags G.m.b.H. (1) Berlin-Wilmersdorf, Babelsberger Straße 40—41 F 87 01 21 B Lizenz-Ni. 4711/69 (17.11.47) Arno Scholz politisch Bu 1020 Verlag Arbeitsgemeinschaft Breuning Kartographische Anstalt und Verlag (11 Berlin N 65, Malplaquetstraße 33 F 46 51 33 F Lizenz-Nr. 47/8 (6. VIII. 47) Theo Breuning Landkarten Bu 668 Arbeitsgemeinschaft der Fadibudiund Fachzeitschriften-Verleger (1) Berlin C 2, Oranienburger Straße 16 F 42 59 01, Apparat 51 u. 52 R Lizenz-Nr. 136 (19. XII. 46) „Die Freie Gewerkschaft" Verlagsgesellschaft m.b.H., Berlin N 4 Mitgliedsfirmen: Georg Achterberg, (1) Berlin W 8, Krausenstr. 3 Berufsbildung J . Bohn & Berger Verlag, (10b) Leipzig W 35, Georg-Schwarz-Str. 112 Rundfunktechnische Fachliteratur Brücke-Verlag Kurt Sdimersow, (2) Kirchhain (NL) Architektur, Kältetechnik, Veterinärund Schlachthofwesen Industrie-Verlag Carl Haendien, (1) Berlin-Eichwalde, Beethovenstr. 38 Wärmewirtschaft, Feuerungstechnik Dr. M a x Jänecke Verlag, (10b) Leipzig O 27, Naunhoferstr. 27 Ingenieurwiss'enschaften, 1 Maschinenbau, Elektrotechnik, Chemische Technologie Heinrich Killinger Verlagsgesellschaft mbH, (10b) Leipzig C 1, Marienplatz 1 Gewerbliche u. technische Fachliteratur August Steinkopf Verlag, (1) Berlin O 34, Warschauer Str. 60 Handel und Handwerk Bernh. Friedr. Voigt, (10b) Leipzig N 22, Lindenthaler Str. 2 Technik und Handwerk Herbert Widimann Verlag, (19a) Bad Liebenwerda Vermessungstechnik,Bodenwirtschaft

A. Ziemsen Verlag, (19a) Wittenberg (Lutherstadt) Metallverarbeitende Industrie, Textilveredelung, Färberei Fachbücher u. Fachzeitschriften: Bauwesen, Bürokunde, Handel, Handwerk, Industrie, Mathematik, Physik, Rundfunktechnik, Technik, Textilwirtschaft, Verkehr, Vermessungswesen, Veterinärwissenschaft, Wärmewirtschaft Bu 576 Arbeitsgemeinschaft medizinischer Verlage GmbH R Lizenz-Nr. 37 (1) Berlin S W 68, Neue Grünstr. 18 F 42 30 97 Mitgliedsfirmen: Akademische Verlagsgesellschaft, Leipzig, Joh. Ambrosius Barth, Leipzig, Gustav Fischer, Jena, H. Heinecke, Berlin S. Hirzel, Leipzig, Theodor Steinkopff, Dresden, Dr. W. Saenger, Berlin, Georg Thieme, Leipzig, Deutsches Hygiene-Museum, Dresden Bu 7 Verlag Archiv und Kartei, (1) Berlin-Charlottenburg 2, Hardenbergstraße 9a F 32 22 64 B Lizenz-Nr. CB. 107. B (26. IV. 46) Walser Paetznick, Marta Prinz Steuerrecht und Betriebswirtschaftslehre, Berufskunde, Zeitgeschichte, Juristische Fachbücherei Bu 8 Oswald Arnold Verlag, (1) Berbn-Charlottbg. 2, Bleibtreustr. 47 Tel.: 91 25 97 B Lizenz-Nr. CB. 17 B (12. XI. 45) Oswald Arnold Schöngeist. Lit., Philosophie, Politik, Religionswissenschaft, Theatervertrieb Bu 577 Aufbau-Verlag GmbH. (1) Berlin W 8 , Französische Straße 32 F 42 55 96 R Lizenz-Nr. 9 Kulturbund zur demokratischen Erneuerung'Deutsdilands Politik, Schöngeist» Lit., Kunst, Geistesgeschichte, Jugendlit. Bu 846 Bau- und Kunstverlag GmbH. (1) Berlin W 8, Leipziger Straße 108 F 42 69 79 R Lizenz-Nr. 168/173 (17. II. 47) Karl Mueller, Thomas Abeking Architektur, Kunst

209

Berlin Bu 591 O Deutscher Bauernverlag GmbH, (1) Berlin N W 7, Max-Reinhardt-Str. 14 F 42 56 61 R Lizenz-Nr. 33 Fachlit. für Landwirte Bu 643 Beamtenschriften-Verlag G.m.b.H. (1) .Berlin W 15, Kurfurstendamm 226 F 91 23 40 B Lizenz-Nr. C B 13 B (31. X. 45) Frau Erna Leonhard Fachwissenschaftliche Literatur Bu 579 Das Neue Berlin Verlagsgesellschaft mbH, (1) Berlin N 4, Linienstraße 139/140 F 42 59 41 R Lizenz-Nr. . 91 (28. VIII. 46) Georg Kauerhof Kommunalpolitische und kulturelle Zeitschriften und Bücher, die besonders den Raum Berlin beleuchten Bu 386 Berlinische Verlagsanstalt Dr. Eugen Ottow u. Hubert Walter (1) Berlin W 3 5 , Reichpietschufer 76 F 39 21 63 B Lizenz-Nr. 47 u. C.B. 127 B (30. IV. 46) Hubert Walter Zahnheilkunde Bu 387 Deutscher Betriebswirte-Verlag KG. Böhme & Co. (1) Berlin W 3 0 , Eislebener Str. 10 F 91 26 54 B Lizenz C. B. 32. B. (24.1. 46) Werner Böhme Betriebswirtschaftliche Literatur, Wirtschafts- und Steuerrecht Bu 9 Beuth-Vertrieb GmbH, (1) Berlin W 15, Uhlandstraße 175 F 91 46 83 Auslieferungsstelle: (22a) Krefeld-Uerdingen, Parkstr. 29 B Lizenz-Nr. CB 24. B. (27. XI. 45) Richard C. W. Kiencke Normblätter / Techn.-wissenschaftliche Veröffentlichungen Bu 10 Verlag Erich Beyer, (1) Berlin W 15, Meinekestr. 6 F 91 34 66 B Lizenz-Nr. CB. 9. B. (4. XII. 45) Erich Beyer Unterhaltende, populär-wissenschaftliche und kunstgesdiichtlidie Jugendschriften, Schöne Lit.

210

Bu 847 Verlag „Bildende Kunst" GmbH. (1) Berlin W 8, Taubenstr. 1-2 F 42 17 68 R Lizenz-Nr. 104 (XI. 46) Prof. Carl Hofer, Prof. Oscar Neriinger Kunst Bu 580 Lothar Blanvalet Verlag, (1) Berlin-Wannsee, Am kl. W a n n s e e 31 F 8061 74 A Lizenz-Nr. B 213 (5.1. 46) Lothar Blanvalet Schöng. Lit., Kunst, Politik Bu 582 Verlag Joachim Boehmer, (1) Berlin-Lichteifelde, Tietzenweg 68 F 76 30 97 A Lizenz-Nr. B 214 (29.1. 46) Joachim Boehmer, Dipl.-Volkswirt Hauswirtschaft Bu 978 O Dr. Siegfried Borris-Verlag (1) Berlin N W 21, Wiclefstr. 67 F 39 41 33 B Lizenz-Nr. CB 112 B Musikwissenschaft, Musik-Fachbücher Bu 583 Ed. Bote & G. Bock KG (1) Berlin W, Bülowstr. 38. F 24 12 44 A Lizenz-Nr. B 506 (23. V. 46) B Lizenz CB 29 B (11.1.46) Kurt Radecke Musikbücher Bu 1046 o Verlag „Buch und Bild" GmbH (1) Berlin C 2, Oberwallstr. 20 F 42 39 45 R Lizenz-Nr. 310 Politische u beiletrist. Lit. Bu 1000 Büchergilde Gutenberg GmbH (1) Berlin N 4, Chausseestr. 123/24 F 42 59 01 R Lizenz-Nr. 229 (25. II. 47) Richard Barth u. Paul Kotzur Belletristik Bu 644 Büchermarkt G.m.b.H. (1) Berlin W 1 5 , Kurfürstendamm 226 B Lizenz-Nr. C B 13 B (31. X. 45) Frau Erna Leonhard Schöngeist., populär-wissenschaftl. Lit. Bu 12 Deutsche Buchgemeinschaft C.A. Koch's Verlag Nachf., (1) Berlin W 15, Kurfürstendamm 226 F 91 23 40 (24a) H a m b u r g 1, Ballindamm 10/11 B Lizenz-Nr. CB 13 B (31. X. 45) Frau Erna Leonhard Schöngeist., populärwissenschaftl. Lit

Berlin Bu 977 O Buchring der Jugend (1) Berlin C 2, Oberwasserstr. 11/12 F 42 59 61 R Lizenz-Nr. 152 Jugendliteratur, Belletristik Bu 13 Deutsche Buchvertriebs- und Verlags-Gesellschaft mLH, Nachi. Karl Steffens (1) Berlin W 15, K'j:fürstendamm 30 F 91 15 27 B Lizenz-Nr. CB 4 B (3. X. 45) Karl Steffens Schöne Lit. ur.d Kunst Bu 14 Burckhardthaus-Verldg GmbH (1) Berlin-Dahlem, Rudeloffweg 27 F 76 15 23 A Lizenz-Nr. 220 (12. III. 46) Hulda Zarnack Evangel. Schrifttum für die Zurüstung der weibl. jungen Gemeinde Bu 44 Verlag für Bürotechnik (1) Berlin-Tempelhof, Löwenhardtd. 56 F 66 20 21 A Lizenz-Nr B 2! 6 (11. II. 46) Andreas Strippel Fachbücher für Unterricht und Beruf Bu 976 O Capriccio-Musik-Verlag GmbH (1) Berlin N20, Stettiner Str. 20 F 42 51 81 F Lizenz-Nr. 144 Heinz Eisberg Musikverlag Bu 587 Verlag Chemie GmbH (1) Berlin-Friedenau, Kaiserallee 89 und (17a) Weinheim/Bergsti;aße, Hauptstraße 127 A Lizenz US-W 1113 (10. III. 47) Eduard Kreuzhage Chemie Bu 588 Christlicher Zeitschriften-Verlag (1) Berlin-Dahlem, Reichensteinerw. 24 F 76 48 06/8 A Lizenz-Nr. 203 (10. XI. 45) Kirchenrat Pastor Dr. Theodor Wenzel Religiöses (protestantisches) Schrifttum Bu 975 O Christophorus-Verlag Herder KG Freiburg i/B. (1) Berlin N 20, Bellermannstraße 92, F 46 60 10 F Lizenz-Nr. 142 Religiöses Schrifttum

Bu 705 Chronos Verlag GmbH Gustav Spielberg (1) Berlin N 65, Oudenarderstr. 14/15 F 42 35 86 und (1) Berlin NW 7, Neustädtische Kirchstr. 3 F Lizenz-Nr. 110 (1. VI. 46) Gustav Spielberg Belletristik, Wissenschaft, Jugendschriften, Chronos-Tierreine Bu 852 Verlag Colloquium (1) Berlin-Lictiterfeide West, Spindelmuhler Weg 37 F 73 20 21 A Lizenz B 233 (12. IV. 47) Otto H. Heß, Joachim Schwarz Wissenschaftl. Broschüren Bu 1137 O Columba Verlagsgesellschaft mbH (1) Berlin W 8, Taubenstr. 48/49 F 42 51 81 R Lizenz 263 Karl Mossner Belletristik, Politisches Schiifttum Bu 589 Columbus-Verlag Paul Oestergaard KG (1) Beriin-Lichterfelde, Hoibeinstr. 28 F 76 53 28 (14a) Stuttgart-S, Alexanderstraße 155 A Lizenz-Nr. B 229 (9. XI. .46) Paul Oestergaard jr. Karten, Globen, Atlanten, Schulwandkarten Bu 1018 Comenius-Verlag s. Turm-Verlag GmbH Bu 15 Condor-V erlag Hugo Langethal (i) Berlin-Frohnau, Frohnauer Str. 123 Tel. 49 85 52 Stadtbüro: Berlin N 20, Badstraße 30 F 46 33 30 F Lizenz-Nr. 11« (1. VI. 46) Hugo Langethal Volkstümliches Wissen, Unterhaltung, Kinderbücher Bu 16 Conradus-Verlag (1) Berlin-Schmargendorf, Heiligendammer Straße 15 B Lizenz-Nr. CB 116 B (17. IX. 46) Dipl. rer. pol. Wolfg. Müller Schöngeistiges und populärwissenschaftliches Schrifttum Bu 17 Franz Cornelsen Verlag GmbH (1) Berlin-Wilmersdorf, Laubenheimer Straße 23 F 87 28 58 (21a) Bielefeld, Mauerstraße 8

211

Berlin B Lizenz-Nr. CB 108 B (26. IV. 46) Franz Comelsen Klassische u. moderne Romane, Biographien, Philosophie, Soziologie, Geschichte, Fremdsprachen Bu 974 o Edition Corso GmbH. Friedrich Schröder (1) Berlin-Wittenau, Oranienbiyger Str. Nr., 193 F 49 05 07 F Lizenz-Nr. 145 Musikalien Bu 11 Technischer Verlag Herbert Cram (1) Berlin W35. Genthiner Straße 13 F 91 42 72 B Lizenz-Nr. CB IB (3. X. 45) D h. c. Herbert Cram Techn, Literatur u. Zeitschriften Bu 590 Verlag Werner Cronbadi GmbH (1) Berlin - Liditerfelde - West, Baseler Straße 3 F 7616 25 A Lizenz-Nr. 221 (13. V. 46) Werner Cronbach z. Zt. bevorzugt: Gartenbau und Landwirtschaft Bu 1115 Daco-Verlag (1) Berlin-Wilmersdorf, Güntzelstr. 54 B Lizenz-CB 132 B (25. VIII. 4B) Margarethe Bläse Mode, Jugendbücher für 10—18 Jahr, Kinderbeschäftigungsbücher für 7—14 Jahr Bu 347 Delius, Klasing & Co. GmbH (1) Berlin W35, Schönberger Ufer 59 F 32 34 65 B Lizenz-Nr. CB H I B (21. V. 46) Emst Heuer Motorwesen , Segelflug , Fliegerei, Sprachkunde, Kraf tfahrtechnik, Schiffbautechnik, Wassersport Bu 358 DIE NEUE LESE Verlagsgesellschaft mbH (1) Berlin W 3 5 Genthiner Straße 30g F 32 04 28 B Lizenz-Nr. CB 37 B (5. II. 46) Dr. Erich Schmidt Deutsche Unterhaltungslit., Fremdsprache Lektüre (Berliner" Lesebogen) Bu 18 Dietz Verlag GmbH (1) Berlin C 2, Wallstr. 76/79 F 67 63 61 R Lizenz-Nr. 341 (10. XII. 47) Zentral-Verlag der SED Sozialistische Literatur

212

Bu 645 Drei Masken Verlag AG Bühnenverlag (1) Berlin N W 7, Friedrichstraße 129 F 42 60 69 R Lizenz-Nr. 293 (27.V.47) Heinrich Schwetje Bühnendramatik Bu 19 Cecllie Dressler Verlag (1) Berlin W30, Eisenacher Straße 2 F 24 36 61 B Lizenz-Nr. B 209 (4. XII. 45) Cecllie Dressler Jugendschriften, Romane, Klassiker Bu 1065 O Druckerei u. Vertriebs-Gesellschaft mbH (1) Berlin W 8 , Taubenstr. 48/49 F 42 51 81 R Lizenz Hans von Karmainsky Politik Bu 593 Verlag des Druckhauses Tempelhof vorm. Deutscher Verlag (1) Berlin-Tempelhof, Berliner Str. 105/06 F 75 02 31 A Uzenz B 224 (29. V. 46) Dipl.-Ing. Ernst Strunk Unterhaltsame Wissenschaft u. Erziehung, schöne Lit., Kunst, Jugendbücher, Die" Büchreihe für Jedermann, Fachbücher des graphischen Gewerbes und des Bauwesens Bu 900 Duncker & Humblot (1) Berlin-Lichterfelde West, Geranienstraße 2a F 76 45 94 Zweigstelle (13b) München 13, Sdileißheimer Straße 68 B Lizenz-Nr. B 234 (6. VIII. 47) Drl Hans Broermand Wissensdiaftl. Bücher u. Zeitschriften Bu 1067 »Verlag Einheit G.m.b.H. (1) Berlin C 2, Wallstr. 76/79 F 67 63 61 R Lizenz-Nr. 138 Wissenschaftlicher Sozialismus Bu 1021 o Eos-Verlag GmbH (1) Berlin-Reinickendorf Ost, Isarstr. 111 F 42 85 84 F Lizenz 47/11 Herbert Domino Kinderbücher

Berlin Bu 20 Wilhelm Ernst & Sohn Verlag für Architektur und technische Wissenschaften (1) Berlin-Wilmersdorf, Hohenzollerndamm 169 F 87 15 56 B Lizenz-Nr. CB 12 B (25. X. 45) Dr. Ing. ehr. Georg Ernst Architektur u. techn. Wissenschaften Bu 595 Evangelische Verlagsanstalt GmbH. (1) Berlin NO 18, Georgenkirchstr. 70 F 51 66 26 R Lizenz-Nr. 352 Probst Grüber Generalsuperintendent Dr. Krummacher Theologie und Belletristik Bir 891 Evers-Krenz-Verlag (1) Berlin N4, Linienstr. 145 F 42 04 45 R Lizenz-Nr. 164 (17. II. 47) Albert Evers und Hermann Krenz Mode Bu 596 Felguth-Verlag (1) Berlin W30, Augsburger Str. 68 F 24 59 76 A Lizenz-Nr. B 204 (10. XI. 45) Arthur Felguth Jugendschriften Bu 1061 Felsen-Verlag (1) Berlin - Schmargendorf, dammer Str. 15 B Lizenz-Nr. 116B (17. IX. 46) Wolfgfng Müller Jugendbücher

Heiligen-

Bu 848 Deutscher Film-Verlag GmbH. (1) Berlin W 8 , Unter den Linden 11 F 42 28 28 R Lizenz-Nr. 105 (31. X. 46) K. H. Bergmann Unterhai tungsliteratür Bu 1039 o Finanz-Verlag GmbH 11) Berlin-Charlottenbg., Wielandstr. 31 B Lizenz-Nr. C B 128 B Julius" Mossner Handbücher f. Industrie u. Wirtschaft Bu 1002' ° Francis, Day & Hunter GmbH (1) Berlin W50, Nürnberger Str. 14/15 F 91 27 88 B Lizenz-Nr. CB 119 B Musikalien

Bu 1119 Die Freie Gewerkschaft Verlagsgesellschaft mbH, Abt. Buchverlag (1) Berlin N4, Chausseestraße 123 F 42 59 01 Bu 623Verlag Freund der Jugend (1) Berlin-Reinickendorf W., AugusteViktoria-Allee 48/50 F Lizenz-Nr. 110 (1.VI.46) Georg W. Pijet Jugendschrifttum, Tierbücher, Kunstmappen, Musikalische Novellen, Junge Dichtung, Kinderbücher Bu 1022 ° Fundament-Verlag GmbH (1) .Berlin-Grunewald, Trabener Str. 19 B Lizenz-Nr. C B 106 B Arthur Seiffhart Altklassische Literatur, Deutsche Lit., Geschichtl. Werke in Ursprache Bu 598 Deutscher Funk-Verlag GmbH (1) Berlin SO 36, Kiefholzstr. 1—3 R Lizenz-Nr. 358 (10. XII. 47) Wilhelm Beier Funktechnische Broschüren Bu 224 Ganymed-Verlag (1) Berlin - Wilmersdorf, Weimarische Straße 4 B Lizenz-Nr. C 30. 79 B (16. III. 46) Bruno Deja u. Kurt v. Knoblauch Kunstwissenschaft u. Archäologie Bu 849 Gartenverlag GmbH. (1) Bln-Kleinmadinow, Hohe Kiefer 111 R Lizenz-Nr. 227 (27. II. 47) Dr. Hermann Elias, Kurt Mehlhardt Gartenbau und zusätzliche Ernährung Bu 1023 O Karl Germer-Verlag GmbH (1) Berlin N 65, Antwerpener Str. 49 F 97 64 61 F Lizenz-lgr. 47/14 Jugendliteratur Bu 602 Gesellschaft für Hygiene und Biologie-Unterricht mbH (1) Berlin-Hermsdorf, Am Waldpark 18 F Lizenz-Nr. 113 (1. IV. 46) Walter Gummert Schulbilder, anatom., zoolog. u. botanische Wandtafeln 213

Berlin Bu 1024 o Gesellschaft zeitgenössiscber Dokumente GmbH (1) Berlin W 8, Jägerstr. 10/11, F 42 52 11, App. 283 R Lizenz-Nr. 1 Politische Dokumente, Kultur, Zeitgeschichte Bu 1001 O Globus-Verlag Hermann Steffen (1) Berlin C 2, Konigstraße 26/30 R Lizenz-Nr. 233 Belletristik, Jugendschriften Bu 339 Berliner Musikverlage Kurt Grabau (1) Berlin C 2, Prenzlauer Straße 41 R Lizenz-Nr. 96 (28. VIII. 46) Edition Rotköpfchen, Edition Radioton, Edition International, Edition Klassika Bu 1025 Grieben-Verlag GmbH (1) Berlin-Charlottenburg 2, Uhlandstraße 11, F. 32 33 17 B Lizenz-Nr. C B 113 B (27. XI. 47) Erich Kupfer Reiseführer, Stadtpläne, Landerkunde

Bu 342 Carl Habel Verlag (1) Berlin W15, Kurfürstendamm 226 B Lizenz-Nr. C B 13 B (13. X. 45) Frau Erna Leonhard Zeitgeschehen, sdiöngeist., populärwissenschaftl. Lit. Bu 998 Richard Halbeck-Verlag (1) Berlin W 35, Sdiöneberger Ufer 59 F 91 29 24 F Lizenz-Nr. 47/3 (12. II. 47) Hans Kurzeja Persönlichkeits- u. Charakterbildung, Familienpflege, Weltburgerliche Erziehung Bu 722 ° Hammer Verlag u. Druckerei GmbH (1) Berlin W 61, Mehringdamm 82 F 66 08 66 A Lizenz-Nr. B 231 Karl I. Germer, Wilhelm Hohmann Politische Lit., Bücher und Schriften Bu 246 Hansa-Verlag Franz Lincke (1) Berlin O 34, Tilsiter Straße 64 R Lizenz-Nr. SMA 449 (28. VIII. 46) Franz Lincke Musikalien Bu 860 ° Haueisen-Verlag GmbH (1) Berlin-Dahlem, Pucklerstr. 22, F 76 14 24 A Lizenz B 207 (15. XI. 45) Eugen Haueisen Literatur, Kunst, Satire. „Der Insulaner"

Bu 21 Walter de Gruyter & Co., vorm. G. J. Göschen'sdie Verlagshandlung, J. Guttentag Verlagsbuchhandlung, Georg Reimer, Karl J. Trübner, Veit & Comp. (1) Berlin W35, Genthiner Straße 13 F 91 42 72 B Lizenz-Nr. C B I B (3. X. 45) D h. c. Herbert Cram Geisteswissenschaften, Medizin u. Naturwissenschaften, Rechtswissenschaften, Technik, Theologie, wissensdiaftl. Zeitschriften Bu 853 Verlag Konrad Gubalke KG. (1) Berlin N 65, Chausseestr. 72 F 46 16 15 F Lizenz-Nr. 120 (10. V. 46) Konrad Gubalke Bauwesen, Grundstücks- und Wohnungswesen

Bu 247 Verlag Haus ünd Schule GmbH (1) Berlin-Friedenau, Stubenrauchstr. 12 F 48 06 31 A Lizenz-Nr. B 219 (19. II. 46) Pastor Hans Lokics Religionspädagogik, Erziehungswissenschaft, Kunst, Evangel. Theologie Bu 1038 Erich Heidrich, Verlag der Deutschen Bienenzeitung (1) Berlin N65, Schulzendorfer Str. 26 > F 46 19 60 F Lizenz-Nr. 118 (29. IV. 46) Erich Heidrich Fachbucherei für Imker

Bu 999 O Hermann Haase Verlag (1) Berlin N 54, Zionskirchstr. 18 F 42 16 79 R Lizenz-Nr. 187 Kleintierzucht

Bu 997 O Heimatdienst-Verlag (Berliner Evang. Missions-Ges.) (1) Berlin-Hermsdorf, Brandtstr. 30 F 49 88 24 F Lizenz-Nr. 141 Religiöses Schrifttum

214

Berlin Bu 1054 H. Heinecke Verlag (1) Berlin N W 7, Luisenstr. 64 R Lizenz 121 (12. XII. 46) siehe Arbeitsgemeinschaft medizinischer Verlage GmbH, Berlin

Bu 648 Otto Hoffmanns Verlag (1) Berlin W 15, Kurfürstendamm 226 B Lizenz-Nr. C B 13 B (31. X. 45) Frau Erna Leonhard Fachwissenschaftliche Literatur

Bu 647 Verlag Bruno Henschel & Sohn (1) Berlin N 4, Oranienburger Straße 67 F 42 27 31 R Lizenz-Nr. 324 (30. VIII. 47) Bruno u. Harald Henschel Probleme des Theaters und der allgemeinen Literatur

Bu 996 O Alfred Holz-Verlag (1) Berlin-Mahlsdorf, Hönower Str. 168 F 59 87 56 R Lizenz-Nr. 244 Jugendliteratur, Kulturpolitik, schons Literatur

Bu 22 Karl Heinz Henssel Verlag (1) Berlin-Friedenau, Rheinstraße 46 F 24 67 92 A Lizenz-Nr. B 210 (12. XII. 45) Karl Heinz Henssel Schöngeistige Lit., Kunst-Publikationen Bu 649 ° Hera Verlag GmbH (1) Berlin-Charlottenbg. 2, Uhlandstr 11 F 32 33 17 B Lizenz-Nr. CB 16 B (20.1. 47) Hermann Hübener, Margarete Windus Schongeistiges Schrifttum, Jugendliteratur Bu 23 F. A. Herbig Verlagsbuchhandlung (Walter Kahnert) (1) Berlin-Grunewald, Karlsbader Str.13 F 97 71 94 Zweigstelle: Bonn/Rh. B Lizenz-Nr. CB 2 B (3. X. 45) Walter Kahnert Schöngeistig, Populär-Wissenschaftlich Bu 24 Carl Heymanns Verlag (1) Berlin W 8, Mauerstraße 43/44 F 42 67 55 R Lizenz-Nr. 76 (28. VIII. 46) Frau Annie Gallus Rechts- u. Staatswissenschaft, Steuerund Betriebswirtschaft Bu 1066 Historisches Kabinett Buchverlag im Allgemeinen Deutschen Verlag GmbH (1) Berlin W 8, Jägerstr. 70 (F. 42 57 01) R Lizenz-Nr. 355 (11. XII. 45) Friedrich Notz, Rudolf Herrnstadt, Gerhard Kegel „Dokumente der Gegenwart", „Berliner Reihe"

Bu 1026 Horizont Verlag — Dreilinden- Verlag Eduard Grosse sen. GmbH (1) Berlin-Wannsee, Dreilmdenstr. 52 F 80 50 13 A Lizenz B 205 (15. XI. 45) Eduard Grosse sen. Dr. Günther Birkenfeld Wissenschaftl. Lit., Belletristik, Jugendschriften Bu 344 Hermann Hübener Verlag (1) Berlin-Charlottenburg 2, Uhiandstraße 11. F. 32 33 17 und (24a) Buxtehude, Stader Str. 84 B Lizenz-Nr. C B 1 6 B (12. XI. 45) Hermann Hübener Wissenschaftl. u. schöngeist. Lit. Bu 650 Info-Buchverlag GmbH (1) Berlin W 30, Kurfürstenstraße 57 F 91 29 12 B Lizenz-Nr. CB 123 B (18. VII. 47) Alfons F. Schöpflin Sozialistische Literatur Bu 1120 Verlag für Wirfschaft und Kultur Ernst Jaster (1) Berlin-Charlottenburg, Brixplatz 9 B Lizenz-Nr. C. B. 131 B (6. VIII. 48) Ernst Jaster Fachbücher für W e r b u n g u. Wirtschaft Bu 855 H. Jentgen Verlag KG. (1) Bln.-Karlshorst, Karolinenhofweg 13 F 84 88 37 R Lizenz-Nr. 215 u. 228 (25. II. 47) D. Jentgen, Dr. L. Jentgen Textilbücher Bu 788 Johannesverlag e. V. Leutesdorf/Rh. (1) Berlin N 3 1 , Feldstraße 4 F Lizenz vom 15. VIII. 47 Johannesbund Joseph Hilpisch Katholische Schriften

215

Berlin Bu 345 Verlagsgemeinschaft GmbH „Jugend und Welt" (1) Berlin C 2, Neue Schönhauser Str. 8 F 42 29 54 Altberliner Verlag Lucie Groszer, Berlin C2, Neue Schönhauser Str. 8, Alfred Holz-Verlag, Berlin-Mahlsdorf, Hönower Str. 68, Rudolf R. Zech-Verlag, Berlin C 2, Neue Schönhauser Str. 8 R Lizenz-Nr. 89 (28. VIII. 46) Lucie Groszer, Alfred Holz, Rudolf Zedi Jugendbuch, Belletristik Bu 346 Axel Juncker Verlag (1) Berlin W 3 0 , Eisenacher Straße 2 F 24 40 68 A Lizenz-Nr. B211 (12. XII. 45) Gustav Paeschke Wörterbücher, Sprachführer, Sprachwissenschaftl. Literatur Bu 994 ° W . Keiper Verlag (1) Berlin W 5 0 , Rankestr. 14 F 62 25 02 B Lizenz-Nr. CB 109 B F Lizenz-Nr. 116 (5. VI. 46) Kunst und Wissenschaft Bu 651 Klasing & Co. GmbH ( l ) Berlin W 3 5 , Schöneberger Ufer 59 F 32 34 65 B Lizenz-Nr. C B U 1 B (21.V.46) Ernst Heuer Kraftfahrtechnik, Motorwesen, Segelflug, • ^ Schiffbautedinik, Wassersport, Sprachkunde Bu 348 Erika Klopp Verlag (1) Berlin-Wilmersdorf, Hohenzollerndamm 35 F 87 14 38 B Lizenz-Nr. CB 23 B (21. XI. 45) Erika Klopp Englisch-sprachliche Literatur, Belletristik, Jugendbücher Bu 25 Fr. K. Koetschau Verlag (1) Berlin N 65r Lindower Straße 24 F 84 86 80 F Lizenz-Nr. 138 (4. X. 4C) Kurt Koetschau Kunst u.Wissenschaft Bu 888 Kongreß-Verlag GmbH (1) Berlin W 8, Leipziger Straße 5-7 F 42 0018, App. 4900 R Lizenz-Nr. 399 Schriftenreihe „Einheit und gerechter Friede"

216

Bu 993 o W . u. E. Krüger Verlag GmbH (1) Berlin-Wilmersdorf, Bechstedter W e g 12 F 87 23 41 B Lizenz-Nr. C 89 B Geisteswissenschaften, Kufist, Belletristik Bu 1037 Verlag Kultur und Fortschritt G.m.b.H. (1) Berlin W 8 , Kanonierstr. 10, F. 42 88 92 R Lizenz-Nr.. 329 Hans Mark Schriften und Bücher zum Studium der Kultur der Sowjetunion Bu 592 Deutsdier Kunstverlag GmbH Bildstelle für kunstwissenschaftliche Fotografie (1) Berlin W 3 5 , Genthiner Straße 11 F 91 23 89 B Lizenz-Nr. CB 3 B (3.X.45) Ernst Hermann Kunstbücher, wissenschaftl. Fotos, Kunstblätter, .Fotokarten Bu 856 Deutsdier Verein für Kunstwissenschaft (1) Berlin C 2, Schloß F 42 08 50 R Lizenz-Nr. 397 (15. XII. 47) Professor Dr. Friedrich Winkler Kunstwissenschaft Bu 652. Landbau-Verlag GmbH Verlag für Landwirtschaft und Gartenbau (1) Berlin W 3 0 , Berchtesgadener Str. 8 F 2483 00 R Lizenz-Nr: 167 (17. II. 47) Prof. Dr. Erxleben Landwirtschaft und Gartenbau Bu 350 Verlag der Langenscheidt-Sprachwerke (1) Berlin-Schöneberg, Bahnstraße 29^30 F 71 32 03 A Lizenz-Nr. B 232 (1. IV. 47) Georg Jacobi Sprachwerke' Bu 1145 Konrad Lemmer Verlag (1) Berlin-Wilmersdorf, Forststraße 22 A Lizenz-Nr. US-245 (7. XII. 48) Koniad Lemmer Schöne Literatur, wissenschaftl. und populäre Kunstliteratur Bu 992 O Lessing-Verlag GmbH (1) Berlin N W 7, Dorotheenstr. 79 F 42 31 29 R Lizenz-Nr. 221 Belletristik, moderne Literatur

Berlin Bu 653 Verlag „Lied der Zeit" (1) Berlin N 54, Rosen taler Straße 10 R Lizenz-Nr. 119 (X. 46) Ernst Busch / Gerhard Schwarz Musikwesen, kulturpolitische und schongeistige Literatur Bu 701 Robert Lienau Musik-Verlag (vormals Schlesinger) (1) Berlin-Lichterfelde Ost, Lankwitzer Straße 9. F 76 21 27 A Lizenz-Nr. B 504 Rosemarie Lienau Musikalien (Noten) Bu 351 Alfred H. Linde Verlag (1) Berlin-Halensee, Joh.-Georg-Str. 20 F 97 91 84 B Lizenz-Nr. C. B. 18 B (8. XII. 45) Alfred Linde Ernährung, Ernährungswissenschaft, Jugend- und Kinderbücher, populärtechnische Handbücher, moderne Belletristik Bu 1027 o Linden-Verlag GmbH (1) Berlin W15, Meinekestr. 25 F 91 39 91 B Lizenz C B 121 B Jugend-Lit., Schulbücher, Belletristik Bu 654 Wilhelm Lindner (1) Berlin N 58, Greifenhagener Str. 13 R Lizenz-Nr. 139 (21. XII. 45) Mil. Kdr. Prenzlauer Berg Original-Radierungen, Kupferätzungen, Farbenholzschnitte, Offsetdrucke Bu 352 Verlagsgesellschaft mbH Max Lipfert (1) Berlin NO 55, Prenzlauer Allee 36 F 51 53 54 und W 8, Friedrichstr. 194/199 R Lizenz-Nr. 234 (25.11.47) Max Lipfert, Karl Buchwald, Elisabeth Schneider Fachbücher, Baufachliteratur Bu 702 ° Hermann Löffler (1) Berlin SO 36, Adalbertstr. 91 F 66 21 01 A Lizenz-Nr. B 507 (7. VIII. 46) Hermann Löffler Musikverlag Bu 655 Hermann Luchterhand Verlag (1) Berlin-Frohnau, Im Fischgrund 22 F 46 81 65 22 "Lizenzen-Handbuch

F Lizenz-Nr. 106 (18. V. 46) Eduard Reifferscheid Recht und Wirtschaft Bu 991 O Gustav Lyon (1) Berlin SW68, Neue Jakobstr. 6 F 67 41 77 R Lizenz-Nr. 95 (28. VIII. 46) Max Weczerek, Walter Bindrich, Victor Zaumseil Mode Bu 857 Helene Mallin Verlag (1) Berlin-Lichterfelde West, Drakestr. Nr. 70. F 73 2^ 96 (14a) Stuttgart-S, Strohberg 38 A Lizenz-Nr. B 208 (29. XI. 45) Helene Maliin Handarbeitsbücher und -vorlagen, Fachliteratur ' Bu 26 Gebr. Mann Verlag GmbH (1) Berlin-Schöneberg, Hauptstraße 26 F 71 46 56 A Lizenz-Nr. B 201 (16. X. 45) Kurt Hartmann, Dr. Otto Hartmann Archäologie, Kunst, Kunstgeschichte Bu 27 A. Marcus & E. Weber's Verlag Verlag Sir medizinische Literatur (1) Berlin W 35, Genthiner Straße 13 F 91 42 72 B Lizenz-Nr. CBIB (3.X.45) D h. c. Herbert Cram Bu 858 Berliner Medizinische Verlagsanstalt GmbH. (1) Berlin-Wannsee, Dreilindenstr. 52 F 80 50 14 A Lizenz-Nr. B 225 (24. Vi. 46) Dr. Erich Lange, Eduard Grosse sen. Medizinische Fächliteratur Bu 389 Menorah-Verlag für jüdisches Schrifttum (1) Berlin SO 36, Fraenkelufer 10/16 F 42 33 28 A Lizenz-Nr. B 218 (15.11.46) Dr. Hans-Erieh Fabian, Wilhelm Meier Religiöse Bücher und Zeitschriften Bu 1028 Metall-Verlag GmbH (1) Berlin W15, Düsseldorfer Str. 38 F 91 10 55 B Lizenz 122 B C 126 B (VI. 47) Engelbert Klein Fachbücher

217

Berlin Bu 1029 ° Methodisten-Kirche (1-) Berlin-Schönebera, Hauptstr. 134 F 71 23 23 A Lizenz-Nr. B 240 Bücher u. Zeitschriften f. d. Methodistenkirche Bu 656 Minerva-Verlag (1) Berlin W 35, Derfflingerstraße 12 B Lizenz-Nr. CB 14 B (7. XI. 45) Sinos Sinodoru Literatur, Geistes-Wissenschaften, Bildende Kunst Bu 355 o Musik-Verlag „Monte-Ferro" (1) Berlin N 58, Schönhauser Allee 73 F 87 17 39 R Lizenz-Nr. 93 Heinz Stahlberg Bu 356 Morus-Verlag des Bischöflichen Stuhles von Berlin (1) Berlin-Dahlem, Arnimallee 11 F 76 06 21 A Lizenz-Nr. 202 (10. XI. 45) Dr. Konrad Gra! von Preysing Kathol. Lit. Bu 28 Herbert Moeschk Musikverlag GmbH (1) Berlin W 50, Rankestr. 2«F 91 25 74 B Lizenz-Nr. C B 7 B (25. X . 45) Herbert Moescflk Moderne Tanzmusik, Klassische Musik

Bu 990 o Verlag Neues Leben (1) Berlin W 8, Kronenstr. 30'31 R Lizenz-Nr. 68 (17. VI. 46) Verlag der jungen Generation Bu 601 Paul H. Ohlert Verlag (1) Berlin W 15, Kurfürstendamm 171/72 F 91 30 04 B Lizenz-Nr. CB 117 B Paul H. Ohlert Kinderbücher, Jugendliteratur, Belletristik Bu 989 o Orbis-Verlag GmbH (1) Berlin-Tegel Nord, Konradshöhe, Lachtaubenweg 8a und Stadtbüro (1) Berlin-Tempelhof, Ringbahnstr. 16/20 F 7 5 1 3 97 F Lizenz-Nr. 47/1 Paul Thiede Schulbücher, Landkarten Bu 30 Johannes Oertel (1) Beilin-Grunewald, Erdenerstraße 8 F 97 69 75 B Lizenz-Nr. C B 6 B (25. X. 45) Johannes Oertel Musikdramat. u. sinfonische Werke, Opern, Musik- u. Theatei-Lit. Bu 892 Paul Parey Verlag für Landwirtschaft, Gartenbau, Forst- und Jagdwesen (1) Berlin S W 68, Friedrichstr. 227 F 66 17 62 (24a) Hamburg 1, Spitalerstraße. 12 A Lizenz B 237 (22. IX. 47) Dr. Rudolf Rixen, Hamburg Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Gartenbau und Jagd

Bu 859 Musikverlag „Melodie" Froboess & Budde (1) Berlin-Pankow, Gottschalkstr. 27 F 46 36 45 F Lizenz-Nr. 101 (18. V. 46) Gerhard Froboess, Rolf Budde Musikalien, Noten für Tanz- u. Unterhaltungsmusik, Unterrichtsmaterial Bu 357 O Albert Nauck & Co. (1) Berlin-Charlottenburg 2, Gutenbergstraße 3. F 39 36 35 (21a) Detmold, Freiliggrathstraße 24 B Lizenz-Nr. CB 15B Schöne Lit., Geistes- u. Naturwissenschaft, Sprachwissenschaft

B 657 Pharus-Plan-Verlag Heinrich Möller & Co. (1) Berlin N 54, Schwedter Straße 263 F 42 93 84 R Lizenz-Nr. 166 (17. III. 46) Heinrich Möller Stadtpläne, Wandkarten usw.

Bu 29 Der Neue Geist Verlag (1) Berlin-Schmargendorf, Heiligendamm^r Straße 16. F 97 99 56 B Lizenz-Nr. C B 106 B (26. IV. 46) Ladislaus Somogyi Belletristik, Politik, Philosophie

Bu 658 Photo-Montan Verlag (1) Berlin W 35, Kluckstr. 36 F 24 34 49 B Lizenz-Nr. CB 120 B (16. V. 47) Fritz Hoffenreich Photo- und Kinematografie, Bergbau

218

Berlin Bu 31 Pinguin-Verlag W e r n e r Neumann-Beusel (1) Beilin-Charloltenbg. 4, Sybelstr. 41 F 97 93 47 B Lizenz-Nr. C. B. 30. B. (11.1.46) W e r n e r Neumann-Bensel Schöngeistige Literatur, Jugendschrift., Märchenbücher, Bühnenvertrieb, Reiseund Versandbuchhandlung Bu 32 Pontes-Verlag GmbH (1) Berlin-Wilmersd., Laubenh. Str. 19 und W 35, Schöneberger Ufer 67a F 91 22 44 B Lizenz-Nr. Cl? 22B (21. XI. 45) Rudolf Cahn, Kultur-, Kunst- und Geschichtswissenschaft, Belletristik, Sprachen Bu 703 Reinhold Prinz Musik-Verlag (1) Berlin-Neukölln, Thomasstraße 57 A Lizenz-Nr. B 505 Kurt Leuschner Musikalien Bu 988 o H a n s Ragotzky „Der Volksmusik-Verlag" (1) Berlin N 65, Swakopmunder Str. 12 F 46 08 82 F Lizenz-Nr. 128 Spiel- und Unterrichtsmusik für Volksinstrumente B u 664 V e r l a g f ü r Rechtswissenschaft v o r m . Franz V a h l e n GmbH (1) Berlin-Lichterfelde West, Malvenstraße 12 A Lizenz-Nr. B 238 (18. XII. 47) J o h a n n e s Gundlach, Günther Wilde Rechts-, Staats- und Wirtschaftswissenschaften Bu 359 Regelien's Verlag (1) Berlin-Grunewald, H u b e r t u s b a d e r Straße 16 F 87 22 01 A Lizenz-Nr. C. B. 125 B (28. VII. 47) B Lizenz-Nr. 162 (28. X. 47) W a l t e r Regelien Radiotechnische Bücher und Schriften Bu 987 O Robert Reibenstein & Co OH (1) Berlin-Reinickendorf Ost, Residenzstraße 113 F Lizenz-Nr. 140 Lieder, Kammer- und Hausmusik 22*

Bu 1030 o Reuchlin-Verlag GmbH (1) Berlin-Frohnau, Weifenallee 47-49 F. 24 30 07 F Lizenz-Nr. 47/15 A n d r e a s Wolff M o d e r n e französische Literatur Bu 783 Rowohlt V e r l a g Berlin (1) Berlin W 8 , Friedrichstraße 194/199 R Lizenz-Nr. 331 (14. XI. 47) Ernst Rowohlt Belletristik Bu 986 Verlag Dr. W e r n e r Saenger GmbH (1) Berlin S W 68, N e u e Grünstr. 18 F 42 30 97 R Lizenz-Nr. 208 Naturwissenschaft, Medizinische Fachliteratur Bu 33 Safari-Verlag Call Boldt (1) Berlin-Wilmersdorf, Rüdesh. PI. 3 F 87 10 33 B Lizenz-Nr. C.B. 11. B. (25. X. 45) Carl Boldt, Reinhard J a s p e r t Kunst- und Kulturgeschichte, Länderu. Völkerkunde, Naturwissenschaften, schöngeistige Lit. Bu 704 Fachverlag Sdiiele & Schön (1) Berlin SO 36, Leusdinerdamm 13 F 66 22 92 A Lizenz-Nr. B 230 (16. XII. 46) Otto Schiele, Willi SchOn Technische und Fachliteratur Bu 37 Erich Schmidt Verlag (1) Berlin W 35, Genthiner Straße 30g F 91 48 29 B Lizenz-Nr. C B 3 7 B (5. II. 46) Dr. Erich Schmidt Klassische Reihe, Schöngeist. W e r k e , Jugendbuch, Wissenschaft, Jura, Steuerrecht. V e r k e h r Bu 248 J a k o b Schneider Verlag (1) Berlin-Tempelhof. Manfr.-v.-Richthofen-Straße 19. F 66 25 56 A Lizenz-Nr. B 222 (13. V. 46) J a k o b Schneider Radio-Elektrotechnik und v e r w a n d t e Gebiete Bu 365 o Verlagsbuchhandlg. v o n Richard Sdioetz (1) Berlin-Friedenau, Kirchstraße 5 F 24 13 26 A Lizenz-Nr. B 217 (14.11.46) Gustav Reich Veterinär-Literatur

219

Berlin Bu 38 Pädagogischer Verlag Berthold Schuh (1) Berlin W 5 0 , Nürnberger Str. 14/15 F 91 46 95 B Lizenz-Nr. C. B. 20. B (14. IX. 45) Berthold Schulz Schulbücher Bu 34 J. Schweitzer Verlag V e r l a g für juristische Literatur (1)- Berlin W 3 5 , Genthiner Straße 13 B Lizenz-Nr. CBIB (3.X.45) D h. c. Herbert Cram Bu 35 Slebenelcher Verlag (1) Berlin-Charlottbg. 4, Schlüterstr. 50 F 91 11 03 B Lizenz-Nr. C. B. 38. B. (5. II. 46) Georg E. Siebeneicher Land- und Waldwirtschaft, Obst- und Gartenbau, Landeskultur, Siedlung und Ernährung Bu 985 O G. Siedentopf Musikverlag (1) Berlin W 5 0 , Nürnberger Str. 14/15 B Lizenz Bu 360 Georg Siemens Verlagsbuchhandlung (1) Berlin W 30, Nollendorfstraße 28 F 24 76 84 und (21a) Bielefeld, Am Finkenbach 21 A Lizenz-Nr. B 226 (11. VII. 46) Otto G. Houtrouw Technische Wöiterbflcher Bu 659 Verlagshaus Sponholz G.m.b.H. (1) Berlin S W 6 8 , Kochstraße 60/61 F 66 32 05 A Lizenz-Nr. B 227 (15. IX. 46) Dr. Bodo Sponholz Handwerkliche Fachbücher Bu 1031 o Spradienverlag „Leben im Wort" (1) Berlin N 6 5 , Müllerstr. 155, F. 63 04 54 F Lizenz-Nr. 47/9 Aug. Köhler, Bruno Konetzkow Sprachwissenschaftliche Literatur Bu 362 Springer-Verlag OHG Berlin—Freiburg i. B.—Göttingen— Heidelberg (1) Berlin-Charlottenbg. 2, Jebensstr. 1 F 42 81 19 • A Lizenz-Nr. US-W-1093 (7.1. 46) B Lizenz-Nr. C B S B Dr. med. h. c., Dr. phil. h. c. Ferdinand Springer Naturwissenschaften, Medizin, Mathematik, Technik

220

Bu 984 Adolf Stegemann Verlag (1) B e r l i n ' N 58, Schönhauser Allee 73 F 42 44 70 R Lizenz-Nr. 294/392 (28. V. u. 10. XII. 47) Adolf Stegemann Fachbücher für Friseure, Kosmetiker, Fußpfleger Bu 1089 O August Steinkopf Verlag (1) Berlin O 34, Warschauer Str. 60 R Lizenz-Nr. 136 (19. XII. 46) Arbeitsgemeinschaft der Fachbuch- und Fachzeitschriften-Verleger Handel und H a n d w e r k Bu 39 Steuben-Verlag Paul G. Esser (1) Berlin-Charlottenburg 2, K n e s e b e c k s t r a ß e 33. F ß 1 44 08 B Lizenz-Nr. CB 115 B (17. IX. 46) Paul G. Esser Belletristik, Schöngeist. Lit. in- u. ausländischer Autoren Bu 859 Strafien- und Tiefbau Verlagsgesellschaft m. b. H. (1) Berlin-Pankow, Schonensche Str. 41 R Lizenz-Nr. 257 (III. 47) Anna Knorre Straßen- und Tiefbau Bu 983 O Student-Verlag Otto Hess — Joach. Schwarz (1) Berlin-Steglitz, Kissinger Str. 4 A Lizenz Bu 661 Stundenglas-Verlag (1) Berlin N 65, Chausseestr. 72 F Lizenz-Nr. 47/5- (29. IV. 47) Felix Kahlmann Kunst, Belletristik u. wissenschaftl. Lit. Bu 36 Suhrkamp Verlag KG. (vormals S. Fischer Verlag) (1) Berlin W 35, Genthiner Straße 13 Geschäftsleitung: (1) Berlin-Zehlendorf-West, Forststr.27 F 84 80 26 B Lizenz-Nr. C . B . 5 B . (26.X.45) Heinrich» Peter Suhrkamp Dichtung und schöngeistige Literatur, Essays, Geisteswissenschaften Bu 363 O SWA-Verlag Sowjetische Militärverwaltung in Deutschland (1) Berlin-Köpenick, Mahlsdorfer Str. 94 (10b) Leipzig C 1, Dittrichring 24 Politische Literatur

Berlin Bu 1138 o Verlag Technik GmbH (1) Berlin NW 7, Dorotheenstraße 41 R Lizenz Techn. Bücher und Zeitschriften Bu 662 Tempel-Verlag G.m.b.H. (1) Berlin W 15, Kurfürstendamm 226 F 91 46 81 B Lizenz-Nr. CB 13 B (31. X. 45) F Lizenz-Nr. 136 (27. XI. 46) Frau Erna Leonhard Deutsche und ausländische Klassiker Bu 1032 o Terra-Verlag GmbH (1) Berlin-Wilmersdorf, Laubenheimer Straße 23, F. 87 16 60 B Lizenz-Nr. C B 108 B Franz Cornelsen Sprach- u. Naturwissenschaft, Wirts chaftswissenschaft Bu 40 „Die Therapeutische Registratur" Buchholz & Co. (1) Berlin W35, Genthiner Straße 13 B Lizenz-Nr. CBIB (3. X. 45) D h. c. Herbert Cram Medizinische Nachschlagewerke Bu 41 Alfred Töpelmann Verlag für Theologie (1) Berlin W35, Genthiner Straße 13 F 9140 86 B Lizenz-Nr. CBIB (3. X.45) D h. c. Herbert Cram Bu 663 Transmare Verlag Inh. Karl Steffens (1) Berlin W 15, Kurfürstendamm 30 B Lizenz-Nr. C B 4 B (3. X. 45) Karl Steffens Schöne Literatur und Kunst Bu 1018 " Turm-Verlag GmbH firmiert jetzt „Comenius-Verlag" (1) Berlin-Zehlendorf, Berliner Str. 25 A Lizenz-Nr. B 239 (18.1. 48) Erleb Casper, Herbert Bernhardt Pädagogisches Schrifttum, Schulbücher Bu 1017 Ulenspiegel-Verlag GmbH (1) Berlin W 8, Mohrenstr. 36/37 R Lizenz-Nr. 436 (13. V. 48) Herbert Sandberg Belletristik und Kunst Bu 599 Heinz Ullstein Verlag (1) Berlin-Zehlendorf, Klopstockstr.36/42 F 84 81 18 (13b) München 2, Weinstraße 4

B Lizenz-Nr. 206 (15. XI. 45) Heinz Ullstein Belletristik, Musik- u. Theaterwissenschaft B 366 O Union-Verlag GmbH (1) Berlin SW68, Zimmerstraße 78/79 F 42 24 07 R Lizenz vom 10. VII. 45 CDU-Schriften Bu 466 Universalverlag GmbH Berlin—Leipzig (1) Berlin' W 8, Kronenstraße 33 und (10b) Leipzig C 1, Dresdner Straße 1 R Lizenz-Nr. 90 (28.Vni.46) Belletristik, Mode, Handarbeit, Hauswirtschaft Bu 42 Universitas-Verlag. P. Sdimid (1) Berlin W 30, Neue Bayreuther Str. 4 F 24 51 38 A Lizenz-Nr. B 223 USA (20. V. 46) Paul von Bergen Schöngeistig. Romane, Biographien Bu 43 Urban & Schwarzenberg Berlin u. München (1) Berlin-Charlottenburg 9, Branitzer Platz 5 F 91 45 43 (13b) München 22, Thierschstraße 11 B Lizenz-Nr. C. B. 10 B. Dr. med. h. c. Ed. Urban Medizin, Naturwissenschaften Bu 1043 Vier Tannen Verlag Schneider & Co. (1) Berlin-Grunewald, Douglasstr. 30 B Lizenz-Nr. C B'l29 B. (7.V.48) Frau Luise Schneider Jugendschriften, Belletristik Bu 181 O Verlag Volk und Welt GmbH (1) Berlin W 8, Taubenstr. 1/2. F 42 58 51 R Lizenz-Nr. 141 Belletristik, Kulturpolitik, Geschichte Bu 367 Volk und Wissen Verlags GmbH Der Pädagogische Verlag Berlin/Leipzig (1) Berlin C 2,'Oberwasserstr. 11/12 F 42 59 61 (10b) Leipzig S 3, Arthur-HoffmannStraße 175 R Lizenz-Nr. 334 (10. XU. 47) Volk und Wissen Verlags GmbH Schulbücher und pädagogische Literatur, Belletristik

221

Berlin

Bu 368 Volksverband der Bücherfreunde Wegweiser-Verlag GmbH (1) Berlin-Charlottenburg 2, Berliner Straße 42/43. F 32 09 92 B Lizenz-Nr. CB 28 B (4.1. 46) Dr. rer. pol. Hellmut Ossenbach, Friedrich Fuhrmann Belletristik, klass. Schriftt., populäre Wissenschaft, Jugendbücher Bu 369 O Wedding-Verlag GmbH (1) Berlin N 65, Müllerstr. la F46 1172 F Lizenz 114 K (19.1.46) Zeitpolitisches Archiv, Neue Belletristik, Bühnenreihe „Tribüne" Bu 1124 O Wegweiser-Verlag GmbH (1) Berlin W35, Schöneberger Ufer 75 B Lizenz-Nr. 227 Herbert Geisler Bu 45 A. Weidiert Verlagsbuchhandlung (1) Berlin NO 18, Neue Königstr. 9 F 51 43 87 R Lizenz-Nr. 94 (28. VIII. 46) Hans Limberg Schöngeist. Lit., klass. u. mod. Werke, Jugendschrifteu, Bücher f. d. Kleinkind Bu 371 Weidmannsche Verlagsbuchhandlung (1) Berlin - Grunewald, Hohenzollerndamm 105/110 F 97 57 18 B Lizenz-Nr. CB110B (VII. 46) W.Joachim Freyburg Geistes- u. Sprachwissenschaften, Altertumswissenschaften, Germanistik, Geschichte Bu 372 O Gebr. Weiß-Verlag (1) Berlin SW 68, Kochstr. 45. F 66 27 57 A Lizenz-Nr. B 212 (27. XII. 45) Johannes WeiB, Richard Weiß Politik, Schöngeistig. Lit., Jugendlit., Histor. Werke, Klassiker Bu 665 E. M. Wende Kunstdruckverlag (1) Berlin - Friedrichshagen, JuliusHart-Straße 3a R Lizenz-Nr. Wi H.5/Br (4. VI. 47) Eugen Erich Martin Wende Kupferstiche, Radierungen Bu 746 Wichern-Verlag Herbert Renner KG (1) Berlin-Spandau, Ev. Johannisstift F 37 55 54 B Lizenz-Nr. C B105 b (26. II. 46) Herbert Renner Ev. Theologie, Geisteswissenschaften, christl. Dichtung

222

Bu 666 H. Wigankow, Druck- und Verlagsanstalt (1) Berlin N 65, Chausseestraße 72 F 46 27 88 F Lizenz-Nr. 152 (16. V. 46) Horst Wigankow Schöngeistige Literatur Bu 646 Williams & Co. Verlag Inhaberin Cecilie Dressler (1) Berlin W 30, Eisenacher Straße 2 F 24 36 61 B Lizenz-Nr. B 209 (4. XII. 45) Cecilie Dressler Jugendbücher Bu 980 Verlag Die Wirtschaft GmbH (1) Berlin W 8, Französische Str. 55 F 42 95 55 R Lizenz-Nr. 165 (III. 46) Paul Hohmann, Georg Henke Wirtschafts-Literatur Bu 861 Wissenschaftliche Editionsgesellschaft m. b. H. (1) Berlin-Dahlem, Englerallee 40/42 F 76 27 44 F Lizenz-Nr. 47/13 (17. IX. 47) Otto Freundorfer, Oscar Scholz Wissenschaft Bu 249 Rudolf R. Zech Verlag (1) Berlin C 2, Nerc-Schönhauserstr. 8 F 42 29 54 und (1) Berlin-Wilmersdorf, Kaiserplatz 2 R Lizenz-Nr. 89 SMA (25. VIII. 46) Rudolf R/ Zech Emigranten-Lit., Belletristik,. populärwissenschaftl. Werke, Kunst Bu 373 Deutscher Zentralverlag GmbH Verlagsanstalt der Deutschen Zentralverwaltungen in der Sowjetischen Besatzungszone (1) Berlin SO 16, Michaelkirchstraße 17 F 67 64 11 R Lizenz-Nr. 45 Amtlicher Verlag — Fachliteratur Bu 667 Paul Zsolnay Verlag GmbH (1) Berlin-Charlottenburg 2, Bleibtreustraße 47. F 91 25 97 B Lizenz-Nr. C B 122 B (4. VII. 47) Oswald Arnold Schöne Literatur

Bethel b. Bielefeld - Beuren/Kr. Nürtingen - Beuron'Hohenz. - Biberach/Riss Bielefeld - Bingen/ßh. - Bleckede/Elbe - Blexen/Oldbg. - Bonn

(21a) B E T H E L bei Bielefeld Bu 46 Verlagshandlung der Anstalt Bethel (21a) Bethel bei Bielefeld, Graf-Baudissinstraße 5 B Lizenz-Nr. C 1 431 B (25. IV. 46) Curt Ronicke Evang. Theologie, Innere Mission

(14a) B E U R E N / Kr. Nürtingen Till 613 O Konradin-Verlag Friedrich Kohlhammer & Co. (14a) Beuren, Kr. Nürtingen A Lizenz Fachliteratur, Beschäftigungsbücher

(14b) B E U R O N / Hohenzollern Bu 719 Beuroner Kunstverlag " (14b) Beuron (Hohenzollern) F Lizenz-Nr. 998 (6. VII. 46) P Albert Maier, P Leander Fischer Theologie, Ascetik, Kunst, Wissenschaft, Kirchenmusik Bu 612 Hohenzollern-Verlag Dr. Gabriele Dolezich (14b) Beuron/Hohenzollern F Lizenz 685 DGAA/MTL/Inf (27. V. 46) Frau Dr. Gabriele Dolezich Theologie, schöngeist. Literatur, Ubersetzungen

Bu 893 Klasing & Co. GmbH (21a) Bielefeld, Humboldtstraße 22 B Lizenz-Nr. CB111B (21. V. 46) Ernst Heuer, Konrad Delius Seemännische Fachliteratur und Kraftfahrzeugwesen Bu 47 Rennebohm & Hausknecht (21a) Bielefeld, Augustastraße 3a Postschließfach 1178 B Lizenz-Nr. C 1. 442 B Alfred Hausknecht Jugendbuch, Pädag. Schrifttum, Lehrmittel, Lehrbücher

(22b) B I N G E N / R h . Bu 250 Rhein-Nahe-VeTlag Dr. Bruno Raupach (22b) Bingen/Rh., Schloßstraße 2 F Lizenz vom l l . V . 46 Dr. Bruno Raupach Belletristik, Sprachkunde, Kinderbücher, Volksbücher, Philosophie

(20a) B L E C K E D E / Elbe Bu 424 Otto Meissners Verlag (20a) Bleckede/Elbe, Schloß (24a) Hamburg 1, Mönckebergstraße 10 B Lizenz-Nr. C 8. 77 B (5. II. 46) Otto Heinrich Meissner Juristisches und schöngeistiges Schrifttum, Fachbücher

(14b) B I B E R A C H - R I S S

(23) B L E X E N

Bu 862 Günther Staib-Verlag (14b) Biberach-Riß F Lizenz-Nr. 1805 (17. III. 47) Hellmuth Günther Papier-Fachbucher

Bu 966 o Trio-Verlag (23) Blexen (Oldbg.) US/Br.Lizenz-Nr. 518 u. 2096 Noten

(21a) B I E L E F E L D Bu 377 Ludwig Bechauf Verlag GmbH. (21a) Bielefeld, Siechenmarschstr. 45 B Lizenz-Nr. C 1. 451 B (20. VIII. 46) Ludwig Bechauf Theolog. und schöngeistiges Schrifttum Bu 304 Joh. Philipp Hinnenthal Verlag (21a) Bielefeld, Königsbrügge 32 B Lizenz C. 1.232. B. (1. III. 46) Joh. Philipp Hinnenthal Alte Musik — Neue Musik

(Oldbg.)

(22c) B O N N Bu 48 H. Bouvier & Co. Verlag (22c) Bonn, Kaiserplatz 3 B Lizenz-Nr. C 1. 138 B (30.1. 46) Herbert Grundmann, Hedwig Bouvier Philosophie, Naturwissenschaften, Sprach- und Literaturwissenschaft Bu 280 Verlag der Buchgemeinde (22c) Bonn, Wittelsbacherring 9 B Lizenz-Nr. C l . 55. B (22. XI. 45) Joh. Braun Christi. Verlag, Relig. Bücher, Romane, Populärwissenschaftl. Werke

223

Bonn - Boppard a. Rh. - Braunschweig Bu 49 Ferd. Dümmler's Verlag (22c) Bonn, Kaiserstraße 33/35 (Verlagsltg.) und Ritterhausstr. 15 B Lizenz-Nr. C. 1. 56. B. (15. XI. 45) Dr. Willy Lehmann Seit 1808 wiss. u. populär-wiss. Schrifttum, Schulbücher, Periodica Bu 1053 E. A. Eriksen-Verlag (22c) Bonn, Mozartstr. 1 B Lizenz-Nr. C 1 171 B (21. IV. 48) Götz Schwippert Romane der Weltliteratur, Reisebücher, Schöngeist. Schrifttum Bu 51 Verlag der Europäischen Bücherei (22c) Bonn, Bonner Talweg 39 B Lizenz-Nr. C. 1. 425. B. (23. V. 46) H. M. Hieronimi Uebersetzung ausl. Lit., Deutsche Ms. belletristischer, geschichtlicher u. zeitkritischei Art Bu 747 Peter Hanstein Verlag GmbH (22c) Bonn, Sternstraße 50 B Lizenz-Nr. C 1 418 B (17. III. 46) Walter Hiller Kath. Theologie, Philosophie, Rhein. Geschichte, Sprachwissenschaften Bu 965 o Otto Kühl Musikverlag (22c) Bonn, Dietkirchenstr. 7 B Lizenz-Nr. C 1, 450 B Otto Kühl Bu 1062 Leuditturm-Verlag GmbH (22c) Bonn, Poppelsdorfer Allee 45 B Lizenz Dr. Richard Kappen, Wolfgang Scheuer Wissenschaftliche Allgemeinbildung Bu 50 Ludwig Röhrscheid Verlag (22c) Bonn, Am Neutor 3 B Lizenz-Nr. C 1, 448. B. (3. IX. 46) Dr. Karl Glöckner Geisteswissenschaften, Geschichte, Biographien Bu 52 H. C. Schaack Verlag (22c) Bonn, Bachstraße 19, Postfach 152 B Lizenz-Nr. C. 1.435. B. (17. VI. 46) Heinz C. Schaack Wisserschaft, Schöne Lit., Kinder- u. Jugendbücher

224

Bu 53 Götz Sdiwippert Verlag (22c) Bonn, Mozartstraße 1, Zweigniederlassung: (1) Berlin-Lichtenrade, Krügerstraße 33 B Lizenz Nr. C 1, 171 B (24.1.46) Götz Schwippert Wissenschaftliches, schöngeistiges und Jugendschrifttum, Schatullendrucke

(22b) B O P P A R D a. Rh. Bu 439 Karl Rauch Verlag (22b) Boppard a. Rh., Karmeliterstr. 1 und Bad Salzig a. Rh. F Lizenz Karl Rauch Schöngeistig, Weltliteratur, Essays

(20b) B R A U N S C H W E I G Bu 54 Albert Limbach (20b) Braunschweig, Hutfiltern 8 B Lizenz-Nr. C 30 78 B (13. III. 46) Hans Eckensberger Schöngeistig, Fachliteratur, Jugendbücher Bu 55 Löwen-Verlag GmbH Inh. F. Masuch u. H. Schnell (20b) Braunschweig, Münzstraße 9 B Lizenz-Nr. C 30. 84. B. (6. V. 46) Ferdinand Masuch, Heinrich Schnell Unterhaltungslit., Kinder- u. Jugendb. Bu 669 Joh. Heinr. Meyer Verlag (20b) Braunschweig, Jakobstraße la B Lizenz-Nr. C.30.39.B. (14.Xn.46) Dr. Ernst Kleudcer Hildegard Kleucker Heimatkunde, Schulbücher, Adreßbücher, Wissenschaft, Schöngeist. Literatur Bu 56. Paul Schlösser-Verlag GmbH (20b) Braunschweig, Friedrich-WilhelmStraße 12 B Lizenz-Nr. C 30.81 B (IV. 46) Paul Schlösser, Dr. Klaus Schweitzer Schöngeist. Schrifttum, Ausgewählte Klas6iker-Bände, Kunstgeschichtl. Lit. Bu 964 o Friedr. Vieweg & Sohn Verlag GmbH. (20b) Braunschweig, Burgplatz 1 B Lizenz C 30.95 B (2. IV. 47) Wilhelm Zimmermann Naturwissenschaften, Technik, Geisteswissenschaften, schöngeistiges Schrifttum

Braunschweig - Bremen - Bühl/Baden - Büren/Westf. - Calw/Schwarzw. - Celle Bu 57 Georg Westermann Verlag (20b) Braunschweig, Riddagshäuserweg 66 (24a) Hamburg 3, Brandwiete 29 B Lizenz-Nr. C 30, 75 B Everhard Westermann Novellen und Romane, Bücher zur Erwachsenenbildung, Weltkunde- und Naturbücher, Kunstbüdier, Jugendbücher, Bilderbücher, Schulbücher, Atlanten, Lehrmittel, Fachbücher, Zeitschriften

(23) B R E M E N Bu 58 Bremer Schlüssel Verlag Hans Kasten (23) Brejnen, Herdentorswallstr. 15/16 Postfach 372 A Lizenz-Nr. US-W-1016 (6. XI. 46) Hans Kasten Bremer Liebhaber-Drucke (Faksimiledrucke), Bremer Schlüssel-Bibliothek, Bremensien, Wissenschaftliche Nachschlagewerke Bu 306 Walter Dorn Verlag (23) Bremen-Horn, Vahrerstraße 359 u. (20a) Hannover-Döhren, Reichhelmstraße 8 A Lizenz US-W-1003 (23. X. 45) Walter Dorn Belletristik, Sprachen, Schulbücher Bu 391 Industrie- und Handelsverlag Walter Dorn GmbH. (23) Bremen-Horn, Vahrer Straße 359 (21a) Bielefeld, Goldstr. 22 (16) Frankfurt a. M., Untermainkai 29 (24a) Hamburg 1, Pressehaus, Speersort (20) Hannover-Döhren, Reichhelmstr. 8 A Lizenz-Nr. US-W-1003 (23. X. 45) Walter Dorn Ilfctriebswissenschaft, Berufskunde, Lehr- und Arbeitsblätter, Anschriftenbücher Bu 1045 Edition Eres GmbH (23) Bremen, Humboldtstr. 64 A Lizenz-Nr. US-BR 528 (29. IV. 48) Ridiard A. Schubert Musikbuch, Textbücher, Dramat. Werke Bu 390 Paul Meyer Verlag (23) Bremen, Rembertistr. 28 A Lizenz-Nr. US-W-1048 (2.1. 46) Paul Meyer Jugendbücher, Kinder- u. Bilderbücher

Bu 1084 O Carl Schfinemann Verlag (23) Bremen II, Schlachtpforte 5/7 A Lizenz U-S-W.1031 Fr. Trüjen Belletristik, Adreßbuch, Kunst Bu 61 Jobs. Storm Verlag (23) Bremen, Händelstraße 17 A Lizenz-Nr. US-W-1021 (6. XI. 45) Wolfram Hermann Geistesgeschich'te, Schöne Lit. Bu 62 Friedrich Trüjen Verlag (23) Bremen, Parkstraße 83 A Lizenz-Nr. US-W-1031 (24. XI. 45) Friedrich Trüjen Belletristik, Uebersetzgn., Bremensien

(17b) B Ü H L / Baden Bu 63 Roland-Verlag GmbH (17b) Bühl/Baden, Hauptstraße 14 F Lizenz S N 99 (6. VII. 46) Dr. Max Görler Romanistik, Germanistik

(21a) B Ü R E N / Westfalen Bu 748 Hoheneck-Verlag GmbH (21a) Büren/Westf., Im Kühling 3 B Lizenz-Nr. C 1. 234 B (5. III. 46) Msgr. Heinr. Czeloth u. Dr. Hans Rosin Religiöse Literatur

(14b) C A L W / S c h w a r z w . Bu 308 Verlag Gert Hatje GmbH (14b) Calw/Schwarzwald, Badstraße 17 F Lizenz N/L 95 (19. XII. 45) Gert Hatje „Humanitas", Belletristik Bu 309 O A. Oelschläger'sche Buchdruckerei (14b) Calw/Schwarzwald, Lederstr. 23 F Lizenz Heimatliche Literatur

(20a) C E L L E Bu 64 Verlagsbuchhandlung Joseph Giesel (20a) Celle, Mühlenstr. 1, Postfach B Lizenz-Nr. C 30. 20. B (17. XII. 45) Joseph Giesel Kath. Theologie, Philosophie, Religion, Rechtswissenschaft, heimatkundliches Schrifttum

225

Celle - Darmstadt - Detmold - Dietmannsried - Diez/Lahn - Dobel b. Wildbad Donauwörth/Bay. - Dortmund Bu 6$ Hermann Moeck Verlag (20a) Celle, H a n n o v e i s c h e Straße 43a B Lizenz-Nr. C 30. 88 B (18. VI. 46) Hermann Moeck Musikalien (insbesondere für Blockflöten u. andere historische Instrumente) und Musikbücher Bu 1051 Nagels Verlag (20a) Celle/Han., Bergstr. 47 E Lizenz C. 30 10/B (14. IV. 48) Frau Ernestine Greusser Musik-Verlag — zeitgemäßes relles Musiziergut

Bu 672 Maximilian-Verlag (21a) Detmold - Hiddesen, Heidenthalstraße VI B Lizenz-Nr. C. 1. 440 B (18. VI. 46) Hofrat Staercke und Max Staercke Populärwissenschaftl. und schöngeist. Lit.

(13b) kultu-

Bu 670 Verlag für beschwingte Musik (Gemeinschaftsverlag der Verleger für Unterhaltungsmusik in der britischen Zone) (20a) Celle, Hannoversche Straße 43a B Lizenz-Nr. C. 30.88 B (3. XI. 47) Hermann Moeck Ernste und Unterhaltungsmusik

(16) D A R M S T A D T Bu 310 Darmstädter Verlag Handpresse Joseph Wiirth (16) Darmstadt. Alicenstraße 23 A Lizenz-Nr. 2020 (27. VI. 46) Joseph Würth Schöngeistiges und bibliophile Drucke Bu 392 Verlagshaus Darmstadt Woligang Schröter (16) Darmstadt, Wenckstr. 31 A Lizenz-Nr. US-W-2021 (27. VI. 46) Wolfgang Schröter Schulbuch, Verwaltung, Wirtschaft, schöne Literatur Bu 66 Demmig Verlag KG (16) Darmstadt-Eberstadt, Marktplatz 2 A Lizenz-Nr. US-W-2019 (27. VI. 46) Richard Demmig Naturwissenschaft, Technik

DIETMANNSRIED

Bu 67 Walter Rau Verlag (13b) Dietmannsried (Bayer. Allgäu), Haus Nr. 28 •s. a. Heidelberg, S. 241 A Lizenz-Nr. U S ü - 1 6 6 (29. III. 46) Walter Rau Schöngeistige Lit., Kunst

(22b) D I E Z / Lahn Bu 673 Aldus-Verlag GmbH. (22b) Diez/Lahn, Parkstraße 35 F Lizenz-Nr. 3947 (14. III. 47) Heinrich Scheffler, Dr. Hartmann Goeitz Kunst — Literatur

(14b) D O B E L b. W i l d b a d / W t t b g . Bu 378 Dobelverlag (Dr. Curt Tillmann) (14b) Dobel bei W i l d b a d / W t t b g (Niederlass. Heidelberg 2, Postfach 1) F Lizenz-Nr. 145 (29. X. 46) Dr. Curt Tillmann Schöngeistig, Kunst

(13b) D O N A U W Ö R T H / Bay. Bu 963 O Cassianeum Verlag (Ludwig Auer) (13b) Donauwörth/Bay. A Lizenz-Nr. US-E-187 (19. II. 47) Friedrich Knapp Belletristik, Pädagogik, Religiöses Schrifttum

(21a) D E T M O L D

(21b) D O R T M U N D

Bu 610 Verlag Max v..Engelhardt (21a) Detmold-Berlebeck Nr. 106 B Lizenz C 1.422 B (V. 46) Max Eugen v. Engelhardt Romane, Klassiker, Uebersetzgn.

Bu 274 Karl Schwakenberg Verlag (21b) Dortmund, Prinzenstraße 16 B Lizenz-Nr. C 1, 452 B (29. VIII. 46) Karl Schwakenberg Lit., Geisteswissensch., Jugendbücher

226

Dresden - Duisburg - Dülmen/Westf. - Bad Dürkheim - Düsseldorf

(10a) D R E S D E N Bu 68 Verlag d. Deutschen Hygiene-Museums GmbH (10a) Dresden A 1, Lingnerplatz 1 R Lizenz-Nr. 37 (22.111.46) Arbeitsgemeinschaft mediz. Verlage Populäre Medizin u. Hygiene Bu 674 Dresdener Verlagsgesellschaft KG (10a) Dresden-N 55 (Wachwitz, Am Steinberg 5 R Lizenz-Nr. 170 (17.11.47) Gerhard Grabs und Erich Fleschhut Wirtschaft, Verwaltung, Verkehr, Musikalien, Kulturelles Leben Bu 962 O Verlag L. Hhlermann (10a) Dresden N 54, Schillerstraße 12 R Lizenz-Nr. 204 Pädagogische Fachbücher, Jugendliter. Bu 675 Wolfgang Jess Verlag (10a) Dresden-Loschwitz, Schillerstr. 11 R Lizenz-Nr. 232 (25.11.47) Frau Marianne Jess Kunst, Kunstgeschichte, Kulturgeschichte, Belletristik, Illustr. Bucher Bu 725 Sachsenverlag Druckerei- u. Verlags-GmbH (10a) Dresden-N 23, Riesaer Str. 32 R Lizenz-Nr. 158 (8. II. 47) Schöngeistige und Kunstliteratur Bu 69 Theodor Steinkopff Verlagsbuchhandlung (10a) Dresden-Bl., Losdiwitzer Str. 32 R Lizenz-Nr. 115 (10. XII. 46) R Lizenz-Nr. 346 (22. III. 46) Arbeitsgemeinschaft med. Verlage Dr. Th. Steinkopff Naturwissensrhaft, Medizin, Technik Bu 960 Voco-Verlag Wolfram von Hanstein (10a) Dresden A 24, Hubnerstr. 6 R Lizenz Wolfram von Hanstein „Republikanische Bibliothek"

(22a) D U I S B U R G Bu 70 D-E-F-Verlag Duisburg Horst E. Visser (22a) Duisburg, Lutherstraße 14 B Lizenz-Nr. C 1, 29 B (7. XI. 45) Horst E. Visser Sprachwissensch., Pädag., Belletristik

(21a) D ü L M E N / Westfalen Bu 676 A. Laumannsche Verlagsbuchhandlung (21a) Dülmen i. W„ Viktorstraße 20

B Lizenz-Nr. C 1. 461 B (14. X. 47) Gisela Pötz Kathol. Theologie, Philosophie, Schöne Literatur, Volks- und Jugendschriften

(22b) B A D

DÜRKHEIM

Bu 677 Verlag Robert P. Thiesen KG (22b) Bad Dürkheim, Hammelsthalstr.76 F Lizenz - Nr. N 2953 DGAA Inf. MTL Robert P. Thiesen (1. V. 46) Adreßbücher und Belletristik

(22a) D Ü S S E L D O R F Bu 678 August Bagel Verlag GmbH (22a) Düsseldorf, Grafenberger Allee 98 B Lizenz-Nr. C. 1.462. B. (15. XII. 47) Frau Ilse Bagel Schöne Literatur, Jugendbücher, Kunst, Schulbücher Bu 313 Bastion-Verlag J. Pötz (22a) Düsseldorf, Bastionstraße 14 B Lizenz-Nr. C. 115 B (31. X. 45) Jakob Pötz Kathol. Theologie und christl. Weltanschauung, Geschichte und Politik, Kunst und Leben, Dichtung, kl. kirchl. Schriften Bu 71 Christophorus-Verlag Herder KG Zweigniederlassung: (22a) Düsseldorf 1, Mintropstraße 16/18 B Lizenz-Nr. C I 433 B (26. VI. 46) Dr. Herder-Dorneich, Josef Diewald, Willy Esser Christliches Kunst- und Schriftgut füi* die Jugend Bu 1139 Peter Diederichs Verlag (22a) Düsseldorf, Peter-Janssen-Str. 3 B Lizenz-Nr. 102 (28. X.48) Dr. Peter Diederichs Wissenschaft, Kultur, Schöne Literatur Bu 72 Drei Eulen Verlag GmbH (22a) Düsseldorf, Josephinenstraße 5 B Lizenz-Nr. C 1. 30. B (7. XI. 45) Hulda Pankok Literatur, Kunst, Philosophie und Jugendbucher Bu 705 Die Faehre Verlag (22a) Düsseldorf-Kaiserswerth, Burgallee 4 B Lizenz-Nr. C 1. 429 B (15. V. 46) Till R. H. Eulenberg Belletristik, Bühnenvertrieb, Zeitungsdienst

227

Düsseldorf - EbingeWWttbg. - Eichstädt/Bayern - Eichwalde - Einbeck

Bu 315 Komet-Verlag (Wilhelm Hagemann) (22a) Düsseldorf, Kaiser-Wilhelm-Str. 9 » Lizenz-Nr. C 1. 249 B (1. II. 46) Wilhelm Hagemann Geschichte, Zeitgeschichte, Belletristik, Jugendbuch, Lehrmittel Bu 1149 Meridian Verlag GmbH (22a) Düsseldorf, Boltensternstraße 12 B Lizenz-Nr. C 158 B (21. XI. 45) Ursula Wendel, Dr. Helmut Küpper Schöne Literatur, Allgemeine Literatur Bu 73 Merkur-Verlag (22a) Düsseldorf, Königsallee 58 B Lizenz-Ni. C I IB (3: X. 45) Adelgunde Blum Schöne Literatur, Jugend- und Bilderbücher Bu 75 Patmos-Verlag GmbH (22a) Düsseldorf, Kaiser-Wilhelm-Str. 24 B Lizenz-Nr. C 1. 137 B (14. V. 46) Adelheid Böhringer geb. Francken-Schwann Kath. Theologie, vornehmlich wissenschalti. Standaidwerke, Klass. Mystik und moderne Religionspädagogik Bu 252 Renaissance-Verlag Friedhelm v. Othegraven (22a) Düsseldorf-Oberkassel, Bren-d'amour-Straße 22-26 B Lizenz-Nr. C 1. 423 E (16. IV. 46) Friedhelm v. Othegraven Kultur- u. Geisteswissensch., Schöng. Schriftt., Lyrik, Bühnenvertrieb, Bühnen* und Filmwerbung Bu 76 L. Schwann Druckerei und Verlag (22a) Düsseldorf, Charlottenstr. 80—56 B Lizenz-Nr. C 1. 137 B Adelheid Frandcen-Sdiwann Pädagogik, Belletristik, Jugendbücher,. Musik, Kunstbücher, Rechtswissenschaft, Adreßbücher Bu 958 o Sondheim-Tausig-Verlag (22a) Düsseldorf, Gneisenaustr. 40 Lizenz-Nr. C 1, 137 B Bu 679 Verlag Stahleisen mbH (22a) Düsseldorf, Aug.-Thyssen-Str. 1 B Lizenz-Nr. C 1.444 B (VIII. 46) Prof. Dr.-Ing. Kurt Rummel Fadischrifttum für das gesamte Eisenhüttenwesen und Grenzgebiete

228

Bu 1041 Technischer Verlag „Sanitäre Technik'" (22a) Düsseldorf, Lichtstraße 31 B Lizenz-Nr. 318 (23. VI. 48) Josef Ewert Fachliteratur der Gebiete Gas- und Wasserversorgung, Heizung, Lüftung, Kühlung, Badetechnik, Betriebshygiene Bu 74 Vier-Falken-Verlag Dr. jur. Rolfbaidur Herzog (22a) Düsseldorf, Karolingerstraße 66 B Lizenz-Nr. C 1.170. B. (11.1. 46) Dr. Jut. Rolfbaidur Herzog Schöngeist. Lit., Uebersetzgn., Volksausgaben Bu 680 Werner-Verlag GmbH (22a) Düsseldorf-Lohausen, Am Vogelsang 12 B Lizenz-Nr. C. 1. 460 B (4. IX. 47) Fritz A. H. Werner Bautechnische, bauwissenschaftliche u. bauwirtschaftliche Literatur

(14b) E B I N G E N / Württbg. Bu 681 Musikverlag Johannes Jehle (14b) Ebingen/Württ., Untere Vorstadt 15 F Lizenz N/794 DGAA/Inf./MTL (7. VI. 46) Berta Jehle, Martin Jehle Ev. Kirchenmusik und Kammermusik

(13a) E I C H S T Ä T T / Bayern Bu 77 Franz-Sales-Verlag (13a) Eichstätt/Bayern A Lizenz-Nr. US-E-147 (1. II. 46) Paul Rudolf Lackner Religiöses Schrifttum

(1) E I C H W A L D E , Kr. Teltow Bu 682 Industrie-Verlag Carl Haenchen (1) Eichwalde, Kr. Teltow Beethovenstr. 38 R Lizenz-Nr. 136 (1.1. 47) Arbeitsgemeinschaft der Facfrbuchund Fachzeitschriften-Verleger Fachbücher

(20b) E I N B E C K Bu 393 Carl Garte Verlag (20b) Einbeck, Lange Brücke 14 B Lizenz-Nr. 118 (VI. 46) Dr. Carl Hansjörg Garte Graphische und rechtswissenschaftliche Literatur

Eisenach - Emmendingen/Brsg. - Engelberg/Wttrtt. - Erfurt - Erlangen - Essen Faurndau/Württ. - Feldberg/Meckl. (15a) E I S E N A C H Bu 683 Erich Roth Verlag (15a) Eisenach R Lizenz-Nr. 271 (2. IV. 47) Erich Roth in der „Arbeitsgemeinschaft thüringischer Verleger" Schöngeistiges, Philosophie, Kunst

(17b) E M M E N D I N G E N / Brsg. Bu 755 DEHIO-Verlag (17b) Emmendingen/Brsg., rich-Straße 20 F Lizenz-Nr. 4435 (23. V. 47) Hans-Gottfried Dehio Kunstgeschichte

Karl-Fried-

(14a) E N G E L B E R G / W ü r t t b g . Bu 684 Verlag für schöne Wissenschaften (14a) Engelberg, Post Winterbadi/Wttb. A Lizenz-Nr. US-W-1075 (20. II. 46) Dr. Friedrich Kempter Schöne Wissenschaften und schöne Literatur

(15a) E R F U R T

Bu 79 Verlag Dr. Hans von Chamier (22a) Essen-Kray, Gut Eickenscheidt, Marienstr. 16 (s. a. Freiburg/Br., Lorettostr. 40) B Lizenz-Nr. C 1 434 B (22. VI. 46) F Lizenz-Nr. N 1 464/DGAA/Inf. (21.1. 46) Hans Friedrich von Chamier Geisteswissenschaften, Soziologie, Völkerkunde, Biographien, .Monographien, Belletristik Bu 1095 Verlag Fredebeuel & Koenen KG (22a) Essen, Kibbelstr. 9-15a B Lizenz-Nr. C 1 153 B (5. I. 46) Hugo Koenen Schöne Literatur, Jugendschriften, katholische Literatur Bu 1132 O Verlag W. Girardet (22a) Essen, Gerswidastraße 2 B Lizenz-Nr. NW 121/48 (22. X. 48) Schulbücher für Ingenieure u. Berufsschulen Bu 955 o Volksverband der Bücherfreunde Friedrich Fuhrmann (22a) Essen-Stehle, Nottbaumskamp 24 B Lizenz-Nr. CB 28 B Romane, Klassik, wissenschaftl. Schrifttum

Bu 957 o Martin Lutber Verlag (15a) Erfurt, Gartenstraße 71 R Lizenz Bu 278 Hans" Martin Luther Willi Webels Gartenbaul. Schriften (22a) Essen-Steele/Ruhr, Bu 685 Bochumer Straße 55 Gebr. Richters Verlagsanstalt B Lizenz-Nr. C 1. 45 B. (12. XI. 45) Willi Webels (15a) Erfurt, Johannesstraße 160/163 Schöngeistige Buchreihen, Fachbücher, R Lizenz-Nr. 271 (2. IV. 47) Musikausgaben, Bühnenspiele Arbeitsgemeinschaft Thüringischer Verleger, Jena Kinder- und Jugendbuch, Belletristik, • Kunst und Heimat, Adreßbücher (14a) F A U R N D A U / W ü r t t b g . Bu 354 (13a) E R L A N G E N Chronikkunst-Verlag Anne Liedl (14a) Faurndau/Württ. Bu 78 A Lizenz-Nr. 41 (19. XI. 45) Dipax-Verlag Dr. Hans Leo Goetzfried Anne Liedl (13a) Erlangen, Gebbertstraße 45 A Lizenz-Nr. US-E-151 (8. II. 46) Kunstkalender, Bilderbogen, UrkunDr. Hans Leo Goetzfried den, Chronik Schöngeistige u. wissenschaftl. Lit.

(22a) E S S E N

(3) F E L D B E R G / Meckl.

Bu 686 Assindia-Verlag (Lange-Huesken) (22a) Essen, Goethestraße 89 B Lizenz-Nr. 1728 MG. Det 130 (7. XII. 45) Hubert Lange-Huesken Belletristik, Jugendbücher, Catholica

Bu 482 Peter-Paul-Verlag (3) Feidberg/Mecklbg., Bahnhofstraße 1 R Lizenz-Nr. 118 (!2. XII. 46) Paul Zahl Kinder- und Jugendbücher

229

Fellbach/Wiirtt. - Flensburg - Frankfurt a. M. (14a) F E L L B A C H / Württ. Bu 687 Christlicher Allianz-Verlag W. Geugelin (14a) Fellbach/Württ., Stuttgarter Str. 5 A Lizenz-Nr. U-SW-1012 (6. XI. 45) W. Geugelin Christliches Buchgut, Jugendbucher

(24b) F L E N S B U R G Bu 318 Verlagshaus Christian Wolff (24b) Flensburg, Friedrich-Ebert-Str. 2 B Lizenz C. 8. 81. B. (7. II. 46) Christian Wolff Zeitgenöss Werke, Uebersetzungen, Schöngeistiges, Sammlung „Lebendige Kunst"

(16) F R A N K F U R T a: M. Bu 448 Musikverlag H. Aßmann (16) Frarikfurt/Main-Ginheim, Fuchshohl 131 A Lizenz-Nr. US-W-2054 (27.1.48) Hermann Aßmann Noten und Musikliteratur, Musiklit. klass. und zeitgenöss. Komponisten, Unterrichtswerke, Musikbücher Bu 1033 . Atharva Verlag (16) Frankfurt/M., Hansa-Allee 10 A Lizenz-Nr. B 215 (29.1. 46) R. Noss 'Schöngeistige u. kirchliche Literatur Bu 515 Dr. Walter Barbier Verlag s. u. Schmitten im Taunus (Seite 264) Bu 688 Biichergilde Gutenberg, Verlagsges. m.b.H. (16) Frankfurt a. M„ Wilhelm-Leuschner-Straße 69/77 . A Lizenz-Nr. US-W-2053 (6.1. 48) Dr. Helmut Dressler Belletristik, populärwissenschaftliche Werke, Gewerkschaftsliteratur Bu 81 Brfickenverlag Hans Enz (16) Frankfurt a. M., SpeicherStraße 11 A Lizenz-Nr. US-W-2009 (21. III. 46) Hans Enz Fachsdirifttum, Lehrbücher (Stenografie, Sprachen), wissenschaftl. Literatur, Belletristik, Kinderbücher, Mode Bu 319 H. Cobet Verlag (16) Frankfurt a. M., Franz-RückerAllee 26 A Lizenz-Nr. 27 (16. X. 45) H. Cobet Sozialwissenschaften, Schöne Literatur, Jugendbücher

230

Bu 954 Filmpost GmbH (16) Frankfurt/M., Taunusstr. 52-60 A Lizenz-Nr. US-W-2038 (25. VI. 47) Hans Dorner u. Robert Schlame Internat. Filmschaffen, Filmtechnik, Vorfuhrungspraxis, verfilmte Romane und Drehbücher Bu 384 Frankfurter Fachverlag {16) Frankfurt a. M.-Eschersheim, Hch.-Rössler-Str. 19 A Lizenz-Nr. US-W-2042 (17. VII. 47) Berta Kohl Technische und fachkundliche Bücher und Schriften Bu 83 Verlag der Frankfurter Hefte s. Verlag Josef Knecht — Carolusdruckerei GmbH Bu 689 Joachim Henrich Verlag K.-G. (16) Frankfurt a. M. 1, Beethovenstr. 67 A Lizenz-Nr. US-W-2052 (24. XII. 47) Joachim Henrich Philosophie, Soziologie, Erziehung und schöne Literatur Bu 395 Hirsdigraben-Verlag GmbH. (16) Frankfurt/M., Grüneburgweg 72 A Lizenz-Nr. US-W-2031 (23. XI. 46) August Verleger Pädagogik, Schulbücher Bu 690

Igel Verlag

(16) Frankfurt a. M., Siesmayerstr. 8 A Lizenz-Nr. US-W-2050 (1. XII. 47) Martin Koser Jugend- und Kinderliteratur Bu 82 Vittorio Klostermann (16) Frankfurt a. M., Kiüberstraße 6 A Lizenz-Nr. 14 (12. IX. 45) Vittorio Klostermann Wisa. Verlag, Philosophie, Geschichte, Literatur, Kunstwissenschaft, Rechtsund Staatswissenschaft Bu 83 Verlag Josef Knecht Carolusdruckerel GmbH (16) Frankfurt a. M., Cchifferstraße 98 A Lizenz-Nr. US-W-2006 (1. III. 46) Dr. Josef Knecht Politik, Kultur, Religion Bu 899 Kommentator-Verlag Kurt Allmayer Fachverlag für Rechts- und Wirtschaltsliteratur (16) Frankfurt a. M., Lersnerstr. 29

Frankfurt a. M. A Lizenz-Nr. US-W-2057 (3. III. 48) Kurt Allmayer Rechts- u. Wirtschaftsliteratur u. a. „Der Wirtschafts-Kommentator" Bu 632 Dr. Waldemar Kramer Verlag (16) F r a n k f u r t a. M., Bomheimer Landw e h r 57a A Lizenz US-W-1045 (21. XII. 45) Dr. Waldemar Kramer Naturwissenschaft und Medizin, Frankfurter Schrifttum Bu 396 Lutheraner-Verlag GmbH. (16) Frankfurt/M., Taunusstr. 43 A Lizenz-Nr. US-W-2055 (26.1. 48) Christian Schmidt Hvang.-Luth. Schrifttum Bu 397 Maindruck Dr. Walter Oppenheimer (16) Frankfurt/M.-Fechenheim, Orber Straße 4-6 A Lizenz-Nr. 2043 (18. VII. 47) Dr. Walter Oppenheimer Unterhaltungs- und Kinderbücher Bu 1097 Wolfgang Metzner Verlag (16) Frankfurt/M, N e u e Mainzer Str. 31 A Lizenz US-W 2073 (25. VIII. 48) Dr. Wolfgang Metzner Bu 863 Verlag „Die Neue Stadt" (16) Frankfurt/M., N e u e Mainzer Str. 31 A Lizenz-Nr. 2056 (4. VI. 47) Christoph Ecke Wissenschaftl. W e r k e , Fachbücher, Städtebau und Landesplanung, Kartographie Bu 320 Ravensteins Geographische Anstalt und Druckerei (16) F r a n k f u r t a. M., Wielandstr. 31/35 A Lizenz-Nr. FRA 2763 St E 6 (18. IV. 46) Dipl.-Ing. Ernst Ravenstein Landkarten, Autokarten, Bürokarten

Bu 85 Gerhard Schulte-Bulmke Verlag (16) Frankfurt/M.-Süd, Bumitzstr. 6 A Lizenz-Nr. US-W-1042 (18. XII. 45), Gerhard Schulte-Bulmke Philosophie, Geschichte, Pädagogik, Klass. Philologie, C h a r a k t e r k u n d e Bu 878 Verlag Kurt Schütte (16) Frankfurt a. M., N e u e Mainzer Straße 31 A Lizenz-Nr.^ US-W-2045 (23. VII. 47) Kurt Schütte Belletristik, Geisteswissenschaft, Kulturmorphologie Bu 322 O Siegel-Verlag Otto Müller (16) F r a n k f u r t a. M., Schaumainkai 3 A Lizenz-Nr. US-W-2004 (z. Zt. entzogen) Humanität, Schöngeistiges, Kinderbucher, Betriebswirtschaft, Jugendschr. Bu 660 Suhrkamp Verlag (vormals S. Fischer Verlag) (16) F r a n k f u r t a. M„ Falkensteiner Straße 24 A Lizenz-Nr. US-W-2022 (4. X. 46) Heinrich Peter Suhrkamp Schöngeistige Literatur, Geisteswissenschaften u. a. Bu 412 O St. Michaelis-Verlag Frieda Borgmeyer (16) F r a n k f u r t a. M., Corneliusstraße 7 A Lizenz (z. Zt. entzogen) Religion Bu 885 Dr. Dietrich Steinkopff Verlag (16) F r a n k f u r t a. M.-Griesheim, Einbaumstr. 2 A Lizenz-Nr. US-W-2040 (28. VI. 47) Dr. Dietrich Steinkopff Medizin, Naturwissenschaften u. Grenzgebiete, Ernährungswissenschaft

Bu 321 Heinrich Reinhardt Verlag (16) F r a n k f u r t a. M., Taunusstraße 19 A Lizenz-Nr. US-W-2005 (IV. 46) Heinrich Reinhardt Betriebswirtschaft, Rechts-, ' Sozial-, Staats- u. Wirtschaftwissenschaften

Bu 1096 Taunus-Verlag H. L. Grahl (16) Fralikfurt/M, Petersstr. 1 Postschließfach 2440 A Lizenz US-W 2070 (28. VI. 48) Hans Lothar Grahl Musik- und Buhnen-Verlag

Bu 84 Georg Kurt Schauer Verlagsbuchhandlg. (16) Frankfurt a. M., Schaumainkai 101 A Lizenz-Nr. 8 (9. VIII. 45) Dr. Georg Kurt Schauer Geisteswissenschaften, Literatur, Kunst

Bu 1044 ° Edith Zimmermann (16) Frankfurt/M., Kronberger Str. 30 A Lizenz Musikverlag

231

Freiburg/Brsg.

(17b) F R E I B U R G / Breisgau Bu 323 Verlag Karl Alber (17b) Freiburg/Br., Johanniterstraße 4 (s. a. München) F Lizenz-Nr. 1100 (10. XII. 45) Dr. Theo Herder-Dorneidi Wissenschaft, schöne Literatur, Kunst Bu 86 Atlantis-Verlag Dr. Martin Httrlimann (17b) Freiburg/Br., Johanniterstraße 4 F Lizenz vom 26.1.46 Dr. M. HUrlimann, Th. vV. Dengler Kunst, Literatur, Musik, Weite Welt, Politik, Kinder- und Jugendbücher Bu 324 ° Badisdier Verlag GmbH " (17b) Freiburg/Br., Johanniterstraße 4 F Lizenz vom 31.1.46 Dr. Josef Knedit, Heinrich Rombach, Oskar Stark Zeitgeschichte, Schöngeistiges, Ubersetzungen Bu 67 L. Bielefelds Verlag KG (17b) Freiburg-Br., Günterstalstraße 14 F Lizenz vom 21. L 46 Frau Leonie Bielefeld-GieBler Sprachwissenschaft, n e u e r e Philologie, Schulbücher, Sprachführer, SpezialWörterbücher, Lehrbücher, Unterrichtsbriefe, Grammatiken, Belletristik, wissenschafll. jurist. Lit. Bu 88 Die BrUcke GmbH (17b) Freiburg/Br., Salzstraße 20 F Lizenz-Nr. 1957 (22. II. 46) A. de Roquemaurel Ubersetzungen Bu 89 Kunstverlag Erwin Burda (17b) Freiburg/Br,, Sautierstraße 19 F Lizenz-Nr. 799 DGAA/Inf. (6. VI. 46) Erwin Burda Lehrbücher, Belletristik, Kunst, Wissenschaften, J u g e n d b ü c h e r Bu 325 Caritas-Verlag GmbH. (17b) Freiburg/Br., Belforder Straße 18 F Lizenz GMZFO Nr. 384 ( U . V . 4 6 ) Martin Vorgrimmler u. Bertha Benz Religiös-caritative Lit. Bu 79a Verlag Dr. Hans von Chamier (17b) Niederlassung Freiburg/Br., Lorettostraße 40 (s. a. Essen-Kray, S. 229) F Lizenz-Nr. N 1464/DGAA/Inf. (21.1. 46) Hans Friedrich von Chamier Geisteswissenschaften, Soziologie, Völk e r k u n d e , Biographien, Monographien, Belletristik

'232

Bu 326 Christophorus-Verlag Herder GmbH (17b) Freiburg/Br., Tennenbacher Str. 4 F Lizenz-Nr. 1099 (10. XII. 45) Dr. Theophil Herder-Dorneidi, Dr. Josef Knecht, Josef Diewald Kulturelles, Schrifttum f. d. kathol. Jugend Bu 1056 O Editio Cantor GmbH (17b) Freiburg/Br. — Aulendorf (Wurttbg.) F Lizenz Medizin u. Naturwissenschaften Bu 90 Erzbischöfliches Missionsinstitut (17b) Freiburg/Br., Schwaighofstraße 6 F Lizenz-Nr. 1388 DGAA/Inf. (13. I. 46) Kathol. religiöses Schrifttum Bu 327 Europäischer Verlag Elsaesser-Verlag (17b) Freiburg/Br., Kartäuserstr. 147 F Lizenz-Nr. 686 (27. V. 46) Dr. Otto Elsaesser Weltpolitik, Weltwirtschaft, Weltliteratur, Weltgeschichte, Europäischer Aufbau, Agrarpolitik, Biographie, Länderkunde Bu 785 Fotocolor Kunst-Verlag, Crone & Co. (17b) Freiburg/Breisgau, Renneistr. 4. F Lizenz-Nr. 9070/CC/Inf/RH (29. IV. 48) Heinrich Warnecke, Georg Crone, Annemarie Deicke Farbenphotographie, Kunstrepfoduktionen Bu 328 O Verlag Herder & Co. GmbH (17b) Freiburg/Br., Johanniterstr. F Lizenz 606 (29. X. 45) Dr. Theo Herder-Dorneich Religion, Zeitgeschehen

4

Bu 1086 Paul List Verlag F. E. Fehsenf eid (17b) Freiburg i. B„ H a n s j a k o b s t r . 12 F Lizenz-Nr. 4 188 (4. XI. 47) Dr. E-W. List, Rolf Hirschberg Belletristik Bu 329 Novalis-Verlag KG (17b) Freiburg-Br., Salzstraße 20 F Lizenz-Nr. 1105 (10. XII. 45) F. Hillringhaus Anthroposophisches und philosophisches Schrifttum u. v e r w a n d t e G e b i e t e

Freiburg/Brsg. - Freudenstadt - Friedrichshafen - Fulda - Fürth/Bayern - Füssen Garmisch - Gauting b. München - Gelsenkirchen - Gera/Thür. Bu 279 Verlag Die Ordnung GmbH - (17b) Freiburg/Br., Hochmeisterstraße 3 F Lizenz-Nr. N/832 (19. VI. 46) Heinz Klein Kultur, Pädagogik Bu 1072 Verlag H. Rombach & Co. (17b) Freiburg i. B, Johanmterstr. 4 F Lizenz vom 15. XII. 45 Heinrich Hombach, Anton Knoll Alemann.-schwäb. Heimatlit: Bu 271 Urban-Verlag Helene Mayer & Otto Vogelgesang (17b) Freiburg/Br., Mozartstraße 18 F Lizenz-Nr. 2006 (10. VIII. 46) Helene Mayer Kunstwissenschaft, Archäologie, Urund Frühgeschichte, Literaturwissenschaft, „Obeirhein. Kunst", Jahrbuch der oberrhein. Museen, „Quartär", Jahrbuch f. Erforschung d. Eiszeitalters Bu 1102 Zähringer Verlag GmbH (17b) Freiburg i. B„ Tennenbacher Str 4 F Lizenz-Nr. 4438 (29. XI. 47) Dr. M. Grewe, W. Mahrholz Wissenschaftlicher Verlag

(14b) F R E U D E N S T A D T Bu 1118 Kaupertverlag GmbH (14b) Freudenstadt, Lauterbachstraße 10 Adreßbücher Bu 340 Schwarzwal^yeilag GmbH (14b) Freudenstadt, Lauterbachstr. 10 F Lizenz-Nr. 1161 (13. VIII. 46) Kinderbücher, Ausschneidebogen, Ubersetzungen, Bibliophilie

(14b) F R I E D R I C H S H A F E N Bu 91 See-Verlag (14b) Friedrichshafen a. B., Friedrichstraße 30 F Lizenz-Nr. 1176 (15. XII. 45) Willy Küsters Bodensee-Lit., Kunst (16) F U L D A Bu 331 Parzeller & Co. vormals Fuldaer Actiendrudcerei (16) Fulda, Peterstor 18/20 A Lizenz-Nr. US-W-2013 (21. III. 46) Michael Schmitt Religion, Belletristik, Erziehung, Kunst 23 Lizenzen-Handbuch

(13a) F U R T H / Bayern

Bu 691 Dr. Karoline Bernheim G.m.b.H. (13a) Fürth/Bayern, Friedrichstraße 4 A Lizenz-Nr. US-E-164 (22. III. 46) Dr. Karoline Bernheim Kinder- und Jugendbücher Bu 1135 Weltmode-Verlag (13a) Fürth/Bayern, Waldstraße 10 Mode-Alben u. -Zeitschriften

(13b) F U S S E N / Allg. Bu 398 C. F. Winter'sche Verlagshandlung (früher Leipzig) (13b) Füssen/Allgäu, Wachsbleiche 7 A Lizenz-Nr. US-E-195 (23. X. 47) Elem£r v. Molnar Technik, Mathematik, Naturwissenschaften

(13b) G A R M I S C H Bu 332 O Paul List Verlag (13b) Garmisch, Zweigstraße 4 (s. a. Leipzig u. München) A Lizenz-Nr. 157 (8.11.47} Dr. E. Walter List Schöngeistiges, Biographie, Kultur, Politik, Wirtschaft, Uebersetzungen

(13b) G A U T I N G bei München Bu 864 Bavaria-Verlag Heinrich Frese (13b) Gauting bei München, Waldpromenade 67 A Lizenz-Nr. US-E-146 (1. II. 46) Heinrich Frese Wissenschaftl. Werke, schöne Literatur

(21a)

GELSENKIRCHEN

Bu 608 Verlagsanstalt Felix Post (21a) Gelsenkirchen-Buer, Hagenstr. 24 B Lizenz-Nr. C I 441 B (19. VI. 46) Felix Post Belletristik, Religiöses, Heimatkunde

(15b) G E R A / Thüringen Bu 692 Thüringen-Verlag P.E. Blank & Co. (15b) Gera/Thür., Sdiloßstr. 8 R Lizenz-Nr. 271 (1. IV. 47) Arbeitsgemeinsdiait Thüringischer Verleger, Jena Fachliteratur der gewerblichen Wirtschaft, populärwissenschaftliche Fachliteratur

233

Glessen - Gladbeck/Westf. - Gmund/Tegernsee - Bad Godesberg - Göggingen über Augsburg - Goslar - Gotha - Göttingen - Gummersbach/Rhld.

(16) G I E S S E N

(20b) G O S L A R

Bu 253 Wilhelm Schmitz Verlag (16) Glessen, Johannesstraße 4 A Lizenz-Nr. US-W-1028 (28. XL 45) Wilhelm Schmitz Theologie, Romane, Wissenschaft, Jugendbücher

Bu 625 Deutsche Volksbücherei (20b) Goslar, Bäckerstr. 25, Postfach 106 B Lizenz C. 3087 B August Hans Rupp Allgemeine Literatur

(21a) G L A D B E C K / Westf.

Bu 336 Justus Perthes (15a) Gotha, Justus-Perthes-Str. 3/9 R Lizenz-Nr. 250 (2. IV. 47) Dr. Joachim Perthes Geographie und Kartographie Bu 413 Engelhard-Reyher-Verlag (15a) Gotha, Siebleberstraße 24 R Lizenz-Nr. 271 Arbeitsgemeinschaft Thüringischer Verleger, Jena Romane, Novellen, Märchen, Bilderbücher, techn. Fachbücher, Heimatschrifttum, Kalender, Adreßbücher

(15a) G O T H A Bu 334 Sdiriftenmissions-Verlag (21a) Gladbeck/Westf., Humboldtstr. 15 B Lizenz-Nr. C 1 427 B (25. VII. 46) Martin Heilmann Evangelische Literatur

(13b) G M U N D / Tegernsee

Bu 1055 Prestel Verlag (13b) Gmund am Tegernsee, Tölzer Straße 160e A Lizenz-Nr. US-E 207 (26. III. 48) Georgette Capeilmann Kunstverlag

(22c) B A D G O D E S B E R G Bu 254 Verlag Helmut Klipper vorm. Georg Bondi (22c) Bad Godesberg, Viktoriastraße 4 B Lizenz-Nr. C 1 58 B (23. XI. 45) Dr. Helmut KUpper, Ursula Wendel Geistige Überlieferung, Geisteswissenschaften. Wirtschaftswissenschaft. Dichtung (St. George Gesamt-Ausgabe der Werke; Shakespeare in deutscher Sprache; Goethe Ges.-Ausg. d. Werke) Bu 952 o Verlag für Rhythmische Erziehung O. Blensdorf (22c) Bad Godesberg, Lessingstraße 13 B Lizenz-Nr. C 1 438 B Rhythm. Erziehung, Schul- u. Jugendmusik

(13b) G Ö G G I N G E N über Augsburg

Bu 405 Verlag Johann Wilhelm Naumann (13b) Göggingen-Augsburg, Miltenberg Straße 15 A Lizenz-Nr. US3E-156 (22. II. 46) Johann Wilhelm Naumann Philosoph, u. wissenschaftl. Schrifttum

234

(20b) G Ö T T I N G E N Bu 1064 Deuerlichsche Verlagsbuchhandlung (20b) Göttingen, Theaterstr. 13, Postfach 77 B Lizenz C 30, II (3> X. 46) Helmut Martin Rupredit Schöne Literatur, Biographien, Kulturhistorisches Bu 693 „Muster-Schmidt" K.G. Wissenschaftlicher Verlag (20b) Göttingen, Brauweg 40 Postfach 121 B Lizenz-Nr. C 3098 B (VII. 47) Hans Hansen-Schmidt Wissenschaft, spez. medizin. und naturwissenschaftliche Literatur Bu 951 o Vandenhoeck & Ruprecht (20b) Göttingen, Theaterstraße 13 B Lizenz Karl Günther u. Helmut Rupredit Ev. Theologie, Bibeln, Orientalia, Erziehung, schöne Lit.

(22c) G U M M E R S B A C H / R h l d . Bu 93 Florestan-Verlag 22c) Gummersbach/Rhld., Kaiserstr. 73 B Lizenz-Nr. C 1 415 B (13.111.46) Herbert Friedrich Becker Schöngeistiges, Kunsthistorik u. orientalisches Schrifttum

Gütersloh/W. - Haag/Amper (Obb.) - Hagen-Haspe - Halle/Saale - Hamburg (21a) G Ü T E R S L O H / W. Bu 94 C. Bertelsmann Verlag (21a) Gütersloh/W., Eickhoffstr. 14/16 B Lizenz-Nr. C 1. 421 B (27. III. 46) Reinhard Mohn Ev. Theologie, schöne Literatur, Schriften zur Bildung der Zeit Bu 414 „Der Rufer" Evangelischer Verlag (21a) Gütersloh/W., Eickhoffstraße 22 B Lizenz-Nr. C 1.421 B (27. III. 46) Reinhard Mohn Ev. kirdil. Schrifttum

(13b) H A A G - A M P E R

/ Obb.

Bu 415 Linde-Verlag Hermann Linck (13b) Haag-Amper, Obb. A Lizenz-Nr. US-E-145 (1. II. 46) Hermann Linck Schöne Lit., Deutsche Probleme, wissenschaftl. Schrifttum

(21b) H A G E N - H A S P E Bu 556 O Verlag Gustav Kiepenhauer GmbH (21b) Hagen-Haspe, Christian-RohlfsStiraße 49 (vorher Weimar) Klassische u. moderne Lit,

(19a) H A L L E / Saale Bu 95 Dr. Gerhard Isert-Verlag (19a) Halle a. S., Richard-Wagner-Str. 5 R Lizenz-Nr. 300/1306 (27. III. 46) Populäre Naturwissenschaft, Kunst, Photographie Bu 694 Gebauer-Schwetschke-Verlag Nachf. Jaeger & Co. KG. (19a) Halle/S., Gr. Märkerstr. 10 R Lizenz-Nr. 292 (20. VIII. 47) Albert Jaeger Heimatgeschichte u. Vorgeschichte Bu 724 Wilhelm Knapp Verlag (19a) Halle a. S„ Mühlweg 19 R Lizenz-Nr. 159 (8. II. 47) Wilhelm Hans Knapp Geologie, Bergbau (Braunkohle, Steinkohle, Kali, Erz), Verwertung und Veredlung der Brennstoffe, Hüttenkunde, Metallurgie, Gießerei, Ziegelei- und Baustoff-Industrie, Automobilwesen, Fotografie, Kinematografie, Reproduktionstechnik, Uhrmacher- und Buchbindergewerbe 23*

Bu 695 Carl Marhold Verlagsbuchhandlung (19a) Halle/Saale, Henriettenstraße 3 R Lizenz-Nr. 160 (8. II. 47) Wolfgang Jäh Heilpädagogik, Medizin, Arbeitswissenschaft, Psychologie, Technik, Handwerk, Jugendschriften Bu 1070 Mitteldeutsche Druckerei und Verlagsanstalt GmbH (19a) Halle/Saale, Große Ulrichstr. 16 (Landesleitung) R Lizenz-Nr. 286 (27. V. 47) Paul Thielemann Belletristik, Lyrik, Bühnenwerke, Jugendschriften, Bilderbücher, populärwissenschaftliche Abhandlung, Fachbücher Bu 616 Mitteldeutsche Verlags-Gesellschaft mbH. (19a) Halle a. S„ Geiststraße 47 R Lizenz-Nr. 111—112 (11. XII. 46) Verlag der Provinzial-Regierung Sachsen-Anhalt Schöngeistig, Jugendbücher, Märchenund Bilderbücher, Musik, Behördenliteratur Bu 303 Max Niemeyer Verlag (19a) Halle a. S., Brüderstraße 6 R Lizenz-Nr. 113 (10. XII. 46) Hermann Niemeyer Neuere Sprachwissenschaft

(24a) H A M B U R G Bu 696 Advent-Verlag GmbH (24a) Hamburg 13, Grindelberg 15a B Lizenz-Nr. C 8 201 B (13. III. 46) A. Vollmer u. W. Bentlin Religiöses Schrifttum, relig. Jugend- u. Kinder-Schrifttum über gesundheitsgemäße Lebensführung Bu 97 Verlagsbuchhandlung Bethel Dirk Dolman u. Co. KG (24a) Hamburg 22, Gluckstraße 53 B Lizenz-Nr. C E. 18. B. (16. XI. 45) Ludwig Appel Evang. Theologie, Erbauungs- u. Unterhaltungsliteratur, Jugendschriften, Biographien Bu 697 Buchring der Jugend e. G. m. b. H. Sitz Hamburg (24a) Hamburg-Blankenese, Caprivistraße 18 B Lizenz-Nr. C. 8. 220. B. (24.11.47) Dr. Walther Teich Bücher für die Jugend von 18—30 Jahren

235

Hamburg Bu 110 Verlag Christen & Co. m.b.H. (früher Phönix Verlag Christen & Co.) (24a) Hamburg, Königstraße 25 B Lizenz-Nr. C 8. 41 B. (17. XI. 45) Bruno Christen Politik, Soziologie, Biologie, Nationalökonomie, Historia, Biographien, Klassische u. zeitgenöss. Romane, Jugendschriften, Schriftenreihe des Bundes Deutscher Architekten Bu 98 Ciaassen & Goverts GmbH (24a) Hamburg, Parkallee 42 und (17b) Baden-Baden, Herchenbachstraße 11 B Lizenz-Nr. C. 8. 4. B (31. X. 45) Dr. Eugen Ciaassen, Dr. Henry Goverts Lyrik, Roman, künstler. Prosa, Geisteswissenschaft!. historische, naturwissenschaftl. Monographien, BücUer zur Zedt Bu 723 Cram, de Gruyter & Co. (24a) Hamburg 1, Meßberghof, 8. Stock B Lizenz-Nr. CBIC (23. IV. 46) D h. c. Herbert Cram, Berlin Geographie, Auslandskunde, Völkerkunde, Hamburgensien, Recht und Wirtschaft Bu 698 Drei Türme Verlag Hamburg GmbH (24a) Hamburg, Reesendamm 3 B Lizenz-Nr. C.8.218.B. (8. XL 46) Franz Wilhelm Paulus, Franz Beirich Politik, Wirtschaft, Geschichte, Belletristik Bu 419 Hans Dulk Verlag (24a) Hamburg 11, Trostbrücke 1, III. B Lizenz-Nr. CJB.48.B. (24. XII. 45) Hans Dulk Schöngeistige Lit. Bu 99Eckardt & Messtorfl Verlagsbuchhandli ng (24a) Hamburg 11, Neß 1 B Lizenz-Nr. C 8. 13 B (13. XI. 45) Johann Otto Messtorff Nautik, Technik, Kinderbücher, Jugendbücher, Schöne Literatur Bu 100 Verlag Heinrich Ellennann GmbH (24a) Hamburg, Borgweg 17 B Lizenz-Nr. C 8. 38 B (11. XII. 45) Dr. Heinrich Ellermann Aeltere u. neuere Dichtung, Essays, Bild- und Kunstbände, Kinderbücher, Schulbücher

236

Bu 699 Flemmings Verlag Kartographisches Institut (24a) Hamburg 11, Katharinenstr. 26 Produktions-Permit HGBEcon 7/437 Theodor Flemming (19. VI. 47) Kartographisches Institut Bu 700 Gesellschaft der Bücherfreunde zu Hamburg E.V. (Lichtwark-Stiftung) (24a) Hamburg-Blankenese, Kösterbergstraße 80 B Lizenz-Nr. C 8214 B (18. VI. 46) Dr. R. Johannes Meyer Bibliophile Drucke Bu 950 o Gesellschaft der Freunde des vaterländischen Schul- und Erziehungswesens (24a) Hamburg 13, Rothenbaumchaussee 15 B Lizenz Richard Ballerstaedt Schulbücher, Erziehung, Literatur Bu 707 Globus Verlagsges. m.b.H. (24a) Hamburg 36, Alsterufer 19 B Lizenz-Nr. C 8. 7 B (31. X. 45) Robert Möllch Jugendbücher, Reise- und Erlebnisbücher Bu 1073 O Hamburger Budidrudcerei und Verlagsanstalt Auerdrude GmbH (24a) Hamburg 1, Speersort 1 (Presse, haus) B Lizenz 29 (21. III. 46) Vorwiegend politische, sozialpolitische, wirtschafts-wissenschaftliche Abhandlungen Bu 423 Hamburger Kulturverlag GmbH (24a) Hamburg 1, Breite Straße 30, II. B Lizenz-Nr. C 8-206-B (12. VI. 46) Louis Satow Wissenschaftliche Weltanschauung und humanitäre Weltkultur Bu 101 Verlag Hamburgische Bücherei (24a) Hamburg 36, Gorch-Fock-Wäll 15 B Lizenz-Nr. C.8.89B (16.11.46) S'enator a. D. Paul Neumann Belletristik, Kunst- und Bildbände Volkskundliches Schrifttum

Hamburg Bu 102 Hammerich & Lesser Verlag GmbH (24a) Hamburg, An der Alster 61 B Lizenz-Nr. C 8. 39B (11. XII. 45) Hinrich u. Axel Springer Politische Bücher, Bücher der Wirtschaft, kaufmännische Bücher, Rundfunk-Lit., heimatkundliche Bücher

Bu 420 Verlag Maria Honeit (24a) Hamburg-Bahrenfeld, Osdorfer W e g 27 B Lizenz-Nr. C 8 204 B (3. VI. 46) Maria Honeit Philosophisch-pädagogische und belletristische Literatur

Bu 732 Hansa Verlag Josef Toth (24a) Hamburg 39, Gellertstraße 38 B Lizenz-Nr. C 8 210 B (3. VI. 46) Josef Paul Toth de Besenye Hiltraud Toth de Besenye tiberkonfessionelles Schrifttum

Bu 105 Hans von Hugo-Verlag (24a) Hamburg-Kl. Flottbek, Tieckstr. 4 B Lizenz-Nr. C 8. 31 B (1. XII. 45) Frau Wanda von Hugo Belletristik, Biographien, Kunstbücher, •Politik

Bu 255 Hansischer Gildenverlag Joachim Heitmann & Co, (24a) Hamburg-Wandsbek, Waldfrieden 19 B Lizenz-Nr. C 8, 90 B (23.11.46) Joachim Heitmann Wissenschaftlich: (Pädagogik, Altertum, Romanist., Germanist. Literatur, Phonetik, Pharmazie, Naturw., Geographie, Rechtswissensch., Schöngeist.)

Bu 948 O K. Jfiterbock & Co. (24a) Hamburg-Volksdorf, Wietreie 65 B Lizenz Willi Kohl Musik

Bu 103 Dr. Ernst Hanswedell & Co. (24a) Hamburg 36, Esplanade 43 B Lizenz-Nr. C 8. 11 B (13. XI. 45) Dr. Ernst L. Hauswedell Sdiöne Literatur, Buchwesen, Kunstwissenschaft, Original-Graphik Bu 949 O Waldemar Heidt Verlag (24a) Hamburg 1, Spitalerstr. 16 B Lizenz Waldemar Heidt Unterhaltung, Jugendlit. Bu 1035 Richard Hermes Verlag (24a) Hamburg 13, Hochallee 40 B Lizeuz-Nr. C 8, 99 B (13. III. 46) Bidiard Hermes Heimatwerke, Hamburgensien, Romane, Biographie, Jugendbücher, plattdeutsche Literatur, Zoll u. Finanz, Medizin, Naturwissenschaften Bu 104 Hoffmann und Campe Verlag (24a) Hamburg 36, Alsterufer 16 B Lizenz-Nr. C8. 5 B (1. XI. 45) Martin Christensen, Kurt Ganske Schöngeist, u. geisteswissenschaftl. Lit. und Musikverlag

Bu 421 Hans A. Keune-Verlag (24a) Hamburg 1, Speersort 1 B Lizenz-Nr. C 8, 211 B (26. VI. 46) Hans A. Keune Ernährungswirtschaft u. -Wissenschaft, Kältewes., Fischerei, Gemüseu. Obstbau Bu 421a Verlag von Johannes Angelus Keune (24a) Hamburg 1, Speersort 1 B Lizenz C 8 211 B (27. IV. 47) Hans A. Keune Politik, Deutung der Zeit, sdiöne Literatur Bu 106 Hans Köhler Verlag (24a) Hamburg 39, Hudtwalckerstr. 12 B Lizenz-Nr. C 8. 30 B (1. XII. 45) Hans Kfthler Schöne Lit., Schulbücher Bu 422 Wolfgang Krüger Verlag GmbH (24a) Hamburg-Wellingsbüttel, Möhlendannen 21 B Lizenz-Nr. C 8 / 9 B (7. XI. 45) Wolfgang Krüger Zeitgenöss. Romane Bu 947 o Hermann Laatzen Verlag (24a) Hamburg 36, Colonnaden 47 B Lizenz Hermann Laatzen Theologie, Kunst, Klassiker, Übersetzungen

237

Hamburg Bu 706 Anton Lettenbauer Verlag (24a) Hamburg 1, Repsoldstraße 60 B Lizenz-Nr. C 8 79 B (5. II. 46) Anton Lettenbauer Katholische Literatur Bu 424 Otto Meissners Verlag (24a) Hamburg 1, Mönckebergstraße 10 (20a) Bleckede a. d. Elbe, Schloß B Lizenz-Nr. C. 8. 77. B (5. II. 46) Otto Heinrich Meissner Juristisches und (schöngeistiges Schrifttum, Fachbücher Bu 107 Deutscher Literatur-Verlag Otto Melchert (24a) Hamburg 36, Hohe Bleichen 8-10 B Lizenz-Nr. C 8. 205 B (21. V. 46) Otto Melchert Schöne u. populärwissenschaftl. Lit. Bu 108 Verlag Robert Mölich (24a) Hamburg 36, Alsterufer 19 B Lizenz-Nr. C 8. 7 B. (31. X. 45) Robert Mölich schöngeistig, Geschichte Bu 425 Morawe & Scheffelt Verlag Richard Hermes (24a) Hamburg 13, Hochallee 40 B Lizenz-Nr. C 8, 99 B (13. III. 46) Richard Hermes Romane, Memoiren, Biographien, Uebersetzungen, polemische Schriften Bu 946 o H. H. Nölke GmbH (24a) Hamburg 20, Hegestr. 40 B Lizenz Medizin, Ev. Theologie Bu 1068 ö Norddeutscher Bühnen-Verlag Richard Hermes (24a) Hamburg 13, Hochallee 40 B Lizenz-Nr. C 8, 99 B (13. III. 46) Richard Hermes Bu 709 Friedrich Oetinger Verlag (24a) Hamburg 1, Pressehaus B Lizenz-Nr. C 8 203 B (12. VI. 46) Friedrich Oetinger Dr. Carl Tornieporth Politik, Philosophie, Pädagogik, gendschriften, sdiöne Literatur

238

Ju-

B 892 Paul Parey Verlag für Landwirtschaft, Gartenbau, Forst- und Jagdwesen (1) Berlin SW68, Friedrichstraße 227 Zweigniederlassung: (24a) Hamburg 1, Spitalerstraße 12 B Lizenz-Nr. B 237 (22. IX. 47) Dr. Rudolf Rixen, Hamburg Bu 109 Parus-Verlag GmbH (24a) Hamburg-Reinbek B Lizenz-Nr. C8. 78 B (1. II. 46) Max Bruhn Kunst, Literatur, Fachschrifttum, Jugendßchriften Bu 96 . Agentur des Rauhen Hauses GmbH Buch- u. Kunstverlag (24a) Hamburg 36, Jungfernstieg 50 B Lizenz-Nr. C 8, 87 B (16.11.46) Wilhelm Köhnecke Theologische, kirchl. Lit., Belletristik Bu 708 Rechts- und Staatswissenschaftlicher Verlag GmbH (vorm. Gesetz und Recht Verlag GmbH) (24a) Hamburg 36, Alsterufer 19 B Lizenz-Nr. C 8. 7 B. (31. X. 45) Robert Mölich Gesetzestexte, Kommentare, Juristische Literatur Bu 111 Reich & Heidrich Evangelischer Verlag (24a) Hamburg 1, Schauenburgerstr. 34 B Lizenz-Nr. C 8. 80 B. (XII. 45) Herbert Reich, Walter Heidrich Evangelische Theologie, Wiss. Theolog., Lehrbücher, Volksmission, Kirchl. Katetik u. Jugendßchrifttum. Zeit- u. Geistesgeschichte, Biographisches u. Lebenserinnerung, Schöne Lit. m. christl. Grundprägung Bu 426 Rowohlt Verlag GmbH (24a) Hamburg 1, Rathausstraße 27 B Lizenz-Nr. C. 8 202 B (27. III. 46) Ernst Rowohlt Belletristik Bu 727 Adolf Saal Verlag (24a) Hamburg 4, Sophienstraße 49 B Lizenz-Nr. C 8 207 B (12. VI. 46) Adolf Saal Kulturelles Schrifttum Bu 944 ' O Verlag Bruno Sachse (24a) Hamburg 11, Gröningerstr. 10 B Lizenz Theologie, Architektur, Hauswirtschaft

Hamburg - Hameln - Hamm i. W. - Hannover Bu 728 Hans Schlichting Verlag (24a) H a m b u r g 36, Große Bleichen 30 B Lizenz-Nr. C 8. 217 B (27. VIII. 46) Hans Schlichting Belletristik, Jugendbucher, Landwirtschaftl. Fachliteratur Bu 112 Marion »von Schröder Verlag GmbH (24a) H a m b u i g 36, Königstraße 14—16 B Lizenz-Nr. C 83 B. (31. X. 45) Siegfried Buchenau Altertumswissenschaft, Belletristik Bu 865 Schule, Film und Funk Verlag (24a) H a m b u r g 1, Hammerbrookstr. 93 B Lizenz-Nr. 147 (4. X. 47) P. G. Herms Erziehung und Unterricht Bu Axel113Springer Verlag GmbH (24a) H a m b u r g 4, Hochhaus 2 B Lizenz-Nr. C 8, 39. B (11. XII. 45) Hinrich u. Axel Springer Romane, Biographien, Essays Bu 943 O Steinway & Sons (24a) H a m b u r g 36, Jungfernstieg 49 B Lizenz Theodor Richard Ehriich Musik Bu 729 Stromverlag Albrecht, Evert & Gutsche (24a) Hamburg-Bergedorf, Blücherstraße 12 B Lizenz-Nr. C 8 215 B (9. VIII. 46) Max Albrecht, Paul Evert Schöngeistige und wissenschaftliche Literatur Bu 730 Tauchnitz Edition G.m.b.H. (24a) H a m b u r g 1, Pressehaus B Lizenz-Nr. C 8 6 B (31. X. 45) Max Christian Wegner Angelsächsisches Schrifttum, Wörterbücher, Schulausgaben Bu 732 J. P. Toth Verlag £.m.b.H. (24a) H a m b u r g 39, Gellertstraße 38 B Lizenz-Nr. C 8 210 B (3. VI. 46) Josef Paul Toth de Besenye Hiltraud Toth de Besenye Bellestristik, Biographien, Kulturgeschichte

Bu 114 Johann Trautmaun Verlag (24a) H a m b u r g 11, Großer Burstah 11 B Lizenz-Nr. C 8. 10 B (13. XI. 45) Johann Trautmann Jugendschriften, Belletristik, Kunst, Weltanschauung Bu 427 Karl F. W e d e Verlag GmbH (24a) H a m b u r g 36, Gr. Bleichen 28 B Lizenz-Nr. C 8 40 B (11. XII. 45) Karl F. Wede Gertrude Wede Fremde Sprachen, Seewesen Bu 116 Christian Wegner Verlag GmbH (24a) H a m b u r g 1, Pressehaus B Lizenz-Nr. C 06 B (31. X. 45) Max Christian Wegner Kulturelles, schöngeistiges Schrifttum Bu 117 Verlag fttr Wirtschaft und Sozialpolitik Friedrich Oetinger & Co. (24a) H a m b u r g 1, Pressehaus B Lizenz-Nr. C 8. 203 B. (12. VI. 46) Friedrich Oetinger Dr. Carl Tornieporth Wirtschaftswissenschaft Bu 733 Friedrich Wittig Verlag (24a) H a m b u r g 11, Kleine Johannisstr. 6 B Lizenz-Nr. C 8 / 4 2 B (19. XII. 45) Friedrich Wittig Theologie, Geistesgeschichte, Zeitfragen in evangelischer Sicht, Schöne Literatur

(20a) H A M E L N Bu 942 o Bücherstube Fritz Seifert (20a) Hameln, Deisterstr. 2 B Lizenz Fritz Seifert Heimatkunde

(21b) H A M M i. W. Bu 1155 O G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung (21b) H a m m i. W., W i d u m s t r a ß e 2 B Lizenz Hans-Dietrich Müller-Grote Schöne Lit., Kunst

(20a) H A N N O V E R Bu 431 „Das Andere Deutschland" (20a) H a n n o v e r , Goethestr. 41 B Lizenz-Nr. C 3043 B (21.1. 46) Fritz Küster ' Pazifistische, polit. Lit., Landwirtschaft

239

Hannover - Hann.-Münden - Bad Harzburg Bu 337 Richard Beeck Verlag (20a) Hannover, Bödekerstraße 57 B Lizenz-Nr. C30. 37 B (11.1.46) Richard Beeck Wissenschaftliche und schöngeistige Lit. Bu 118 Verlag Werner Degener (20a) Hannover, Hindenburgstraße 53 B Lizenz-Nr. C 3083 B (16. IV. 46) Werner Degener Schöngeistige Lit., Fachliteratur, Lehrmittel Bu 429 Hahn'sdie Buchhandlung (20a) Hannover, Leinstraße 32 B Lizenz-Nr. C 30.90 (4. IX. 46) Werner Rusack Pädagogik, Wissenschaft Bu 941 Industrie- u. Handelsverlag Walter Dorn GmbH (20a) Hannover-Döhren, Reichhelmstr. 3 A Lizenz-Nr. ÜS-W-1003 (23. X. 45) Walter Dorn (s. a. Bremen) Bu 734 Gebrüder Jänecke (20a) Hannover, Osterstraße 88/89 B Lizenz-Nr. C30.96.B. (16.V.47) Frau Ellen Jänecke Gewerbliche Fachbücher Bu 428 Kartographischer Verlag der Continental Gummi-Werke AG (20a) Hannover - Limmer, Wunstorfer Straße 130 B Lizenz-Nr. C30.92B (14. VIII. 46) Karl Hartje Karten und Atlanten für Rad- und Kraftfahrer Bu 1058 o Landbuch-Verlag GmbH (20a) Hannover, Hohenzollernstr. 39 B Lizenz Fritz von Oehsen Landwirtschaftliche Fadibüdier und Zeitschriften Bu 1059 Neuer Vorwärts-Verlag Nau & Co. (20a) Haimover, Odeonstr. 16 B Lizenz Kurt Schumacher Fritz Heine Alfred Nau Politik, Wirtschaft, schöne Literatur

240

Bu 430 M. & H. Schaper Verlag (20a) Hannover-Waldhausen, Grazer Straße 20 B Lizenz-Nr. C. 30. 30 B (4.1.46) Frau Elsa Schapcr Land- u. Forstwirtsch., Veterinärnied. Bu 735 Schmorl & von Seefeld Nadif. (20a) Hannover, Georgstraße 45 B Lizenz-Nr. C. 30.99. B. (1. X. 47) Fritz Schmorl Medizin, Technik, Biographien Bu 119 Adolf Sponholtz Verlag KG (20a) Hannover, Seelhorststraße 46 B Lizenz-Nr. C 30. 19 B (20. XII. 45) Frau KSte Pancke Belletristik, Jugendbuch, Biologie Bu 940 o Trowitzsch-Verlag OHG (20a) Hannover, Rühmkorffstr. 17 B Lizenz Dr. Walter Maushake Gartenbau Bu 400 Curt R. Vincentz Verlagsanstalt (20a) Hannover, Am Schiffgraben 41 B Lizenz-Nr. C 30. 100 B (8. VIII. 47) Helmuth Vincentz Baufachliteratur, technische und wissenschaftliche Literatur Bu 611 Bruno Wilkens Verlag (20a) Hannover-Buchholz, Hansinckstraße 11 z. Zt. (20) Winkel bei Gifhorn B Lizenz-Nr. C.30.21.B. (17.xn.45) Bruno Wilkens Medizin

(20b)

HANN.-MÜNDEN

Bu 399 Walter Lehnlng Verlag GmbH. (20b) Hann.-Münden B Lizenz-Nr. 112 (5. VI. 46) Walter Lehning Schöngeistig

(20b) B A D H A R Z B U R G Bu 736 Mary Röttger Verlag (20b) Bad Harzburg, Postfach 101, Am Stadtpark 4 B Lizenz-Nr. C.30.94.B. (5. II. 47) Frau Mary Röttger Geisteswissenschaftliche, religiöse, wissenschaftliche Romane und Werke, schöngeistige Romane, Kunstverlag

Heidelberg (17a) H E I D E L B E R G Bu 120 Ähren-Verlag A. Hartnagel & E. Leinhas (17a) Heidelberg, Hauptstr. 20 A Lizenz-Nr. US-W-1039 (18. XII. 45) Anna Hartnagel Kunst, Unterhaltung, Jugendschriften Bu 121 Freiheit-Verlag Wunderhorn-Verlag (17a) Heidelberg, Hauptstraße 92 A Lizenz-Nr. 17 (30. IX. 45) Kurt Sellin Freiheit der Persönlichkeit, schöne Literatur Bu 939 O Gral-Verlag (17a) Heidelberg, Sdiloßberg 17 A Lizenz Alois Gräf Religion Bu 122 Julius Groos Verlag (17a) Heidelberg, Gaisbergstr. 6-10 (Postschließfach 199) A Lizenz-Nr. US-W-1034 (XII. 45) Dr. Rudolf K. Goldschmit-Jentner Lehrbücher der neueren Sprachen Aach der Methode Gaspey-Otto-Sauer Bu 879 Musikverlag Hochstein & Co. KG (17a) Heidelberg,. Friedrich-Ebert-Allee 28 A Lizenz-Nr. US-W-1117 (24. VII. 46) Karl Hochstein Chormusik, Instrumentalmusik, Musiklehrbücher, Laienbühne

Bu 433 F. H. Kerle Verlag Wilhelm Rühling (17a) Heidelberg, Theaterstraße 18 A Lizenz-Nr. 22 (3. X. 45) . Wilhelm Rühling Geisteswissenschaften (Philosophie, Geschichte, Literatur, klass. und moderne Philologie, Staats- und Gesellschaftswissenschaft), Theologie, schöngeistige Literatur, Kunst, Jugendschrifttum Bu 938 Keyserscfae Verlagsbuchhandlung GmbH (17a) Heidelberg, Mönchhofstraße 4a A Lizenz Dr. Kurt Häfner Bu 866 Verlag Maiwald (17a) Heidelberg, Postfach 405 A Lizenz-Nr. US-W-l 125 (13. XI. 47) Heinrich Maiwald Fachliteratur für freie und "angewandte Graphik Bu 124 Verlag Hermann Meister (17a) Heidelberg, Römerstr. 2/10 A Lizenz-Nr. 3 (3. V m . 45) Hermann Meister Schöngeistig Bu 581 Melliand-Textilberichte (17a) Heidelberg, Ebertplatz 3 A Lizenz-Nr. US-W-l 107 (17. VI. 46) Karl Vetter Wissenschaftl.-technische

Textilbüdier

Bu 123 Jedermann-Verlag Dr. Otto Pfeffer (17a) Heidelberg, Moltkestr. 22 A Lizenz-Nr. US-W-105« (8. II. 46) Dr. phil. Otto Pfeffer Alle Wissensgebiete

Bu 434 Carl Pfeffer Verlag (17a) Heidelberg, Brunnengasse 22'24 A Lizenz-Nr. US-W-1034 (28. XI. 45) Dr. Rudolf K. Goldschmit-Jentner Geschichte, Kulturgeschichte, Biographie, wissenschaftliche Politik und schöngeistige Literatur Bu 894 Quelle & Meyer GmbH (17a) Heidelberg, Zähringer Str. 14 A Lizenz-Nr. US-W-1034 (6. III. 48) Dr. ßhil. Sud. K. Goldschmit-Jentner Naturwissenschaft, Philosophie, Pädagogik, Psychologie

Bu 737 Verlag Hans Kammerer (17a) Heidelberg, Am Hahnenberg 5 A Lizenz-Nr. US-W-l 131 (19.11.48) Hans Kammerer Fotografie, Kunst

Bu 67 Walter Rau Verlag Zweigniederlassung: (17a) Heidelberg, Handschusheimer Landstr. 85 (s. a. Dietma'nsried, S. 226) A Lizenz-Nr. US-E 166 (29. m . 46) Walter Rau Schöngeistige Literatur, Kunst

241

Heidelberg - Heilbronn - Heiligenstadt/Eichsfeld - Heppenheim/Bergstraße Herborn/Dillkr. - Herford - Hermannsburg/Kr. Celle - Herrenalb/Württ. Bu 435 Adolf Rausch Verlag GmbH. (17a) Heidelberg, Bienenstr. 6 A Lizenz-Nr. US-W-1015 (5. XI. 45) Adolf Rausch Kultursoziologie, Geschichtsphilosophie, Politik, Sozial- und Rechtswissenschaft, Lexikographie, Land- und Gartenwirtschaft Bu 738 Verlagsgesellschaft „Recht und Wirtschaft" mbH (17a) Heidelberg, H a u p t s t r a ß e 45 A Lizenz-Nr. US-W-1058 Dr. Otto Pfeffer Fachliteratur über Wirtschafts-, Steuerund Sozialwesen Bu 436 Lambert Schneider Verlag (17a) Heidelberg, Lutherstraße 59 A Lizenz US. W. 1007 (25. X. 45) Dr. Lambert Schneider Geisteswissenschaft, Jurisprudenz Bu 634 O Springer Verlag (17a) Heidelberg, N e u e n h e i m e r Landstraße 24 A Lizenz-Nr. US-W-1093 (7.1. 46) Dr. med.' h. c., Dr. phil. h. c. Ferdinand Springer Medizin, Naturwissenschaften, Technik, Mathematik Bu 1082 Süddeutscher Musikverlag Willy Müller (17a) Heidelberg, Hauptstr. 85/87 A Lizenz US-W-1148 (4. VIII. 48) Josefine Winkler Buch- u n d M u s i k v e r l a g Bu 867 Deutscher Verkehrs-Verlag GmbH. (17a) Heidelberg, Moltkestr. 22 A Lizenz-Nr. US-W-1058 Dr. Otto Pfeffer Fachliteratur für V e r k e h r s w e s e n Bu 437 Carl Winter's Universitäts-Verlag (17a) Heidelberg, Lutherstr. 59 A Lizenz-Nr. US-W-1007 (25. X. 45) Dr. Lambert Schneider Sprachwissenschaftl. Universitatsliteratur, Philosophie, Geschichte, Literaturgeschichte, Studienführer

(14a) H E I L B R O N N Bu 1140 Verlag Hans A. Rümelin (14a) Heilbfonn, Lexdienstraße 74 A Lizenz-Nr. US-W-1157 (21. IX. 48) Hans Albredit Rümelin Politik und Wirtschaft, Romane

242

(15a)

HEILIGENSTADT Eichsfeld

Bu 739 F. W. Cordier Buchdruckerei und Verlag (15a) Heiligenstadt/Eichsfeld R Lizenz-Nr. 271 (2. IV. 47) Arbeitsgemeinschaft Thüringischer Verleger Katholische Literatur

(16)

HEPPENHEIM BERGSTRASSE

Bu 800 Das Spezial-Archiv der Deutschen Wirtschaft Verlag Hoppenstedt & Co. (16) Heppenheim, Bergstraße A Lizenz-Nr. US-W-2059 (27. II. 48) Roland Hoppenstedt Finanzielle und firmenkundliche Nachschlagewerke

(16) H E R B O R N / Dillkreis Bu 1099 Oranien-Verlag des Ev. Vereins für Innere Mission (16) Herborn/Dillkreis A Lizenz US-W-2074 (8. VIII. 48) Heinrich Orth Schöne Literatur, Ev. Theologie

(21a) H E R F O R D Bu 125

Verlag „Die Arche"

(21a) Herford i. W., Brüderstraße 30 B Lizenz-Nr. C I. 428 B. (25. VII. 46) Dr. phil. habil. Diether Lauenstein Carl-Wilhelm Busse Schöngeistig, pädagog., wissenschaftl.

(20a)

HERMANNSBURG (Kr. Celle)

Bu 936 O Missionshandlung Missionsanstalt Aug. Elfers (20a) H e r m a n n s b u r g {Kr. Celle) B Lizenz Missionsliteratur

(14b) H E R R E N A L B / Wttbg. Bu 935 O Bruder-Verlag (14b) Herrenalb, Wttbg., Ettlinger Straße 10 F Lizenz Dr. Albert Bruder Wissenschaft, Technik, Holzbau

Hildesheim - Hiltrup/Westf. - Höchstadt/Aisch - Horb/Neckar - Iserlohn Jena - Jungingen/Hohenzollern (20a) H I L D E S H E I M Bu 621 August Lax Verlag (20a) Hildesheim, Weinberg 56 B Lizenz-Nr. C 3062 B (5.11.46) Dr. phil. August Lax Niedersachs. Heimatlit., Mathemat., physikal. Werke, mediz. und Schöngeist. Literatur Bu 868 Brnst Heinrichs Verlag (20a) Hildesheim, Langer Garten 1 B Lizenz-Nr. C 30.97 B (25. VI. 47) Ernst Heinrichs Fachverlag für milchwirtschaftliche und wissenschaftliche Literatur

(21a) H I L T R U P / Westfalen Bu 889 • Landwirtschaftsverlag GmbH (21a) Hiltrup i. Westfalen B Lizenz-Nr. C. ! . 463. B. (24.1. 48) Hermann Musielik Landwirtschaft!. Fachliteratur

(13a) H Ö C H S T A D T / Aisch Bu 256 Mens-Verlag Max Martin Brehm (13a) Höchstadt (Aisch), Lindenstr. 395 A Lizenz-Nr. US-E-127 (11. I. 46) Max Martin Brehm Bildbücher, schöngeistig. Schrifttum

(14b) H O R B / Neckar Bu 380 Mushakesche Verlagsanstalt (14b) Horb/Nedcar F Lizenz-Nr. 3186 DGAA/Inl/PR/FK (12. XII. 46) Dr. E. Mushake Philosophie (Pädag. und Geschichte), Belletristik, Kunst

(21b) I S E R L O H N

Bu 126 Ilse Holzwarth-Verlag (21b) Iserlohn, Hagener Straße 1—3 B Lizenz-Nr. C 1. 420 B (30. III. 46) Ilse Tienes-Holzwarth Schönwissenschaftl. Lit., Kunst, Fachwissenschaft Bu 127 Sauerland-Verlag eGmbH (21b) Iserlohn, Zimmerstraße 7 B Lizenz-Nr. 328 (26. II. 46) Wanderführer, Karten, Sauerland-Heimatbücher (Betrieb ruht z. Zt.)

Bu 128 Silva-Verlag V. u. E. Müller KG (21b) Iserlohn, Wittekindstraße 16 B Lizenz-Nr. C 1. 216 B (23. I. 46) Vera Mttller Belletristik, Wissenschaften, Erziehung

(15b) J E N A Bu 934 o Arbeitsgemeinschaft Thüringischer Verleger (15b) Jena, Carl-Zeiß-Platz 5 R Lizenz Mitgliedsfirmen: Bernhard Vopelius, J e n a ; Walter Agricola, J e n a ; Weimarische Verlagsanstalt Knabe, Weimar; Gebr. Richter, Erfurt; EngelhardReyher Verlag, Gotha; Blau-Verlag, Camburg; Lang-Verlag, Pößneck; Vogel-Verlag, Pößneck; Heinr. Killinger, Nordhausen; Weiss, Nordhausen; Erich Roth, Eisenach; Cordier, Heiligenstadt; Blank, Gera Bu 438 Gustav Fischer Verlagsbuchhandlung (15b) Jena, Villengang 2, Postfach 31 R Lizenz-Nr. 114 (10. XII. 46) Dr. Dr. h. c. Gustav Fischer Medizin, Naturwissenschaften, Volkswirtschaft Der Arbeitsgemeinschaft medizinischer Verlage GmbH., Berlin S W 68, Neue Grünstr. 18 angeschlossen (Liz.-Nr. 346 10. XII. 47) Bu 586 Wilhelm Gronau Verlag (15b) Jena, Humboldtstr. 23 R Lizenz-Nr. A Th V 271 (2. IV. 47) Sprachwissenschaft, schöne Literatur, Naturwissenschaft, Schulbücher Bu 869 Urania-Verlag GmbH. (15b) Jena, Spitzweidenweg 17 R Lizenz-Nr. C 001 (21. VII. 47) Paul Hockarth, Stephan Heymann, Walter Federbusch, Walter Lindemann Populär-wissenschaftl. W e r k e

(14b) J U N G I N G E N / Hohenz. Bu 129 Reise- und Verkehrsverlag Stuttgart Steinmetz & Daucher (14b) Jungingen (Hohenzollern) F Lizenz-Nr. N/1692-DGAA/Inf. (7.1. 46) Paul Steinmetz Landkarten,- Heimatschrifttum

243

Kaiserslautern - Kaldenklrchen/Rhld. - Karlsruhe - Kassel

(22b)

KAISERSLAUTERN

Bu 130 Evang. Buchhandlung Rud. Senltleben (22b) Kaiserslautern F Lizenz vom 6. m . 46 Unterh. Literatur, Theologie, evangel, protest. Relig.-Bücher Bu 933 O Hermann Kayser Verlag (22b) Kaiserslautern F Lizenz Fritz u. Carl Hildebrand Wissenschaft, Belletristik, Lokalliteratur Bu 257 Verlag für Literatur und Politik (22b) Kaiserslautern, Kottenschanze 18 F Lizenz-Nr. 743 (6. VI. 46) Arno Freiberg Pol. u. zeitgenöss. Lit.

(22a) K A L D E N K I R C H E N /Rhld. Bu 131 Steyler Missionsbuchhandlung GmbH (22a) Kaldenkirchen/Rhld., Bildende Kunst, Kunstgewerbe, Geschichte, Kulturgeschichte Bu 780 Kompaß-Verlag (16) Oberursel/Taunus, Postfach 5 A Lizenz-Nr. US-W-2016 (28. III. 46) M. LandIW ScUwcMc

rffi/tl-Mdm V^/KON^ANo/aESEuaCHAFT ( [ ^

Zeitungs- und ZeitschriftenGroßvertrieb BERLIN'CHARLOTTENBURG 5

BERLIN M65, WILLDENOWSTRASSE16' F e r n r u f 4613 26 Herstellung von Verlagswerken vom Satz bis zum fertigen Buch

Rotationsdruck.

O f f sei- IU Tiefdruck

Windscheidstr.20 (direkt am Bhf.

Werbedrucksachen

Charlottenburg) Tel.: 32 09 80

Kalenderblöcke / Taschenkalender Buchkalender

DER KURIER Die Berliner Abendzeitung

mit weltweitem politischen Nachrichtendienst gut informierenden Berichten aus Handel und Industrie und zeitnahem Unterhaltungsteil

eine Zeitung für anspruchsvolle Leser!

Darmstaöter Echo

SMO&MWU

Im rheinisch-westfälischen Industriegebiet hat die Stimme der N e u e n besonderes Gewicht. bundenheit

Ruhr-Zeitung

A u s ihrer engen Ver-

mit den schaffenden

Menschen

und ihrer unbefangenen und entschiedenen Haltung

ergibt

sich

die

Stellung

zu

den

großen Fragen unseres Lebens.

HEUE RUHR-ZEITUNG Essen, Sachsenstraße 36, Fernsprecher 2 7 4 9 1

3/?anöelsbIatt WESTDEUTSCHE WIRTSCHAFTSZEiTUNG VERLAG

UND

S C H R I FT L EI T U N G

DÜSSELDORF • P R E S S E H A U S

die "Zeitung.

u

{fr

d

m

n d

1(« K Z IM

G L E I C H E N

VERLAG

EXPORTDIENST

DER B E T R I E B

Zeitschrift für Exportindustrie Außenhandel « Seeschiffahrt

Zeitschrift für Betriebswirtschaft, Steuern und Wirtschaftsrecht

lesemann

u.

GROSSBUCHHANDLUNG • GROSSANTIQUARIAT

Verlagsauslieferungen

(21b) D O R T M U N D

L eihbücher ei -

OBELGÖNNE 2- AM KÖRNERPLATZ

Mitgl. d. Rh.-Westf. Buchh . - V e r b a n d e s ,

liefernngen

J e t z t

im

n e u e n ,

Reg. u. Mil. Det. 918

g e r ä u m i g e n

Hause

Müller & Möller -tihjudrfMuuUuw} und tßxwmiunmt

Bücher» u n d Zeitschriften*

Berlin NW40, Alt-Moabit 143-145

Schmidt

Frankfurt /Hain, T a u n w t r . 45

Buchqroßhandlunq

Für 20 nahmhafte Verlage sind wir als Kommissionär tätig

osa) E r f u r f Neusverksfr.2

G e g r ü n d e t 1926 • F e r n r u f : Telegramm-Adresse:

GEGRÜNDET

1863

Große trockene Lagerräume stehen an beiden Platzen zur Übernahme weiterer Verlags-Vertretungen und -Auslieferungen zur Verfügung

26218

Bücherschmidt

IE

FR.

FORSTER

(10 b) LEIPZIG-C1 • FRIEDRICH - UST - PLATZ 1 T E L E F O N 6 0 7 0 1 - S C H L I E S S F A C H 166

Kommissions- und Grossobuchhandlung

• Barsortiment

empfiehlt sich den Herren Verlegern zur Übernahme von Verlagsauslieferungen sowie den Herren Sortimentern zur Übernahme ihrer Vertretung TROCKENE

LAGERRÄUME



NÄHE

HAUPTBAHNHOF

• •

^DÜSSELDORF u n d im niederrheinischen u n d bergischen Industriegebiet halten 1 5 0 0 0 0 Bezieher, das

l Ü S T v ^ 150000 interessierte Bezieher beachten Ihre Anzeige im

RHEIN-ECHO

DIE M O D E R N E ,

LEBENSBEJAHENDE

Hei m atzeilung

DER W E L T B E K A N N T E N L E D E R W A R E N - U N D INDUSTRIESTADT

O F F E N B A C H

o.

M A I N

OFFENEM

SCHNELL • SCHLAGFERTIG • BILDERREICH

^ibendpost Die Frankfurter Abendzeitung VERLAG: BINTZ-VERLAG GMBH. • OFFENBACH a.M. • FRANKFURT/M.

mit seiner zentralen Lage in den Westzonen empfehle ich meinen bestens eingeführten Zeitschriften-Großvertrieb den Verlagen zur Auslieferung Verbreitungsgebiete: STADTKREIS GROSS-FRANKFURT LAND HESSEN • WESTLICHE Z O N E N Zuteilungen nach Verlagsanweisung oder nach eigenem Schlüssel werden sorgfältig und gewissenhaft ausgeführt BUCH - U N D

Z E I T S C H R I F T E N - G R O S S V E R T R I E B

WALTER MOHRMANN • FRANKFURT/MAIN B Ü R G E R S T R A S S E 12

H

FRANKFURTER RUNDSCHAU Die fühlende Tageszeitung Westdeutschlands

Unterrichtet schnell, interessant und bietet jedem Leser Wissenswertes Bild-, Literatur- und Bäderbeilage vervollkommnen diese aktuelle Tageszeitung Die Frankfurter Rundschau ist ein bewährtes Anzeigenorgan für Handel, Industrie und Gewerbe

Gustav Gross köpf

Ciri Fr. Ftoisdier Inhaber:

W. K l e m m

Verlag' ;hhandl«

ng

G.m.b.H.

KOMMISSIONS-BUCHHANDLUNG FRANKFURT AM MAIN Bürgerstraße 9-11 • Fernruf: 338 84 *

Zeitu«g s "

lind ZeitscHri/^1' Vertr« e b

Meine Firma empfiehlt sich zur Alleinauslieferung für alle Zonen Deutschlands Barsortiment *

BERLIN SW 68, KOCHSTR. 64 ECKE FRIEDRICHSTRASSE

Musikalienabteilung « Vertretung namhafter deutscherVerlage Vertrieb von ausländischen Magazinen und Zeitschriften Individuelle Betreuung von Sortimentund Leihbuchhandel Export/Import-Abteilung für europäisches Ausland und Übersee « Eigene Geschäftsstellen Amerikanische Zone Stuttgart-Untertürkheim: Augsburger Straße 275, Telefon: 30583 Britische Z o n e Bielefeld: Walter-Rathenau-Straße 56 Telefon: 30 62 Französische Zone Rastatt: Rauentaler Str. 47, Tel.: 22 74 Russische Z o n e Leipzig: Talstraße 3, Telefon: 6255 7 Berlin N 65: Schönwalder Str. 21, Tel.: 461341

L 3 a s erfolgreiche Anzeigenblatt für jedermann!

HERAUSGEBER: K. A R B E I T L A N G Frankfurt a. Ai., Flörsheimer Straße 19 Telefon: 76 625

Erscheint wöchentlich

Die große

Tageszeitung eines bedeutenden Wirtschaftsr a u m e s mit zahlreichen wirtschaftswichtigen A n z e i g e n Bringt als einzige Frankfurter Zeitung im offiziellen A u f t r a g e die Veröffentlichungen a u s d e m Handelsregister

1.STA.S J ü W S K I Hamburg 1, Altstädtcr Straße 11 SPEZIAL-AUSLIEFERUNQ von Zeitungen und Zeitschriften QROSSVERTRIEB U N D EINZELABONNEMENTS

Deutscher Buchexport Deutsche Verleger, die exportieren wollen — v Auslandsbuchhandlungen, die deutsche Büther beziehen wollen werden um Bekanntgabe ihrer Wünsche und Pläne gebeten W i r unterhalten u.a.pine eigene Auslieferung in d e r S c h w e l z und einen eingearbeiteten V e r s a n d - A p p a r a t

BRQSCHEK&CO BUCHDBUCKEßE/ UND T/FfD/tt/CKA/VSTALT

H A M B U R G

3 6

W i r besuchen regelmäßig das Schweizer Sortiment

W i r haben größte Erfahrung in der E r l e d i g u n g der einschlägigen Formalitäten, vielseitige Kenntnis der A u s l a n d s - M ä r k l e , gute Beziehungen zu deutschsprachigen Interessenten

Wissenschaft!. Im- und Exportbuchhandls.

WERNER

ENGEL

H A M B U R G 1, C H I L E H A U S A ' V

\

Telefon: 33 20 0 0 - T e l e g r a m m - A d r . : Engelbuch

Qenossenschaft Hamburger Buchhändler e • Q • m • b • H Hamburg 1930/931 • Sdiauenburger Straße 21 • R u f : 3 2 6 4 6 7 u n d 32 41 78

P o s t f a c h

Buch- und Zeitschriften-Qroßhandel K o m m i s s i o n s g e s c h ä f t

V e r J a g s a u s l i e f e r u n g e n

NORDSEE-ZEITUNG mit

Handels-

und

Schiffahrtsblatt

er-

s c h e i n t im n o r d w e s t deutschen

Wirt-

s c h a f t s r a u m in e i n e r Gesamtauflage

von

85000 Seit die

einem

Jahr

hat

sich

NOR

D S E E . Z E I T U N G

zu einem

unentbehrlichen

Werbeträger

entwickelt.

W I L L Y SAUERBERG HAMBURG H o h e Bleichen

36 8-10

*

Der Buch-

füh

und Norddeutschlands

rende Zeitschriften-Grossist

cßmmiWo

WERBETRÄGE; BEDEUTUN U*c

i N^ C c i n s i o v e A j

u n d

NIEDERSACHSEN:

NIEDERSACHSE

ABENDPOST H A N N O V E R

• G O S E R I E D E



W i r drucken:

DROSTE V E R L A G

ZEITUNGEN

^ N D D R U C K E R E I K.Q

ZEITSCHRIFTEN BÜCHER

Graphischer Großbetrieb • Düsseldorf • Pressehaus

/¡MUMOSAU-S-SCMMIN:; aus Z e i t u n g e n

und Z e i t s c h r i f t e n

d e s In- u n d A u s l a n d e s

(z. Z . r u n d 600)

f ü r jedes

Interessengebiet

für amtliche Dienststelle^ und Organisationen jeglicher Art, für Industrie und Handel, Künstler, Gelehrte, Schriftsteller usw. liefert das ä l t e s t e Zeitungsausschnitte - Büro

Deutschlands

„ A R G U S " - NACHRICHTEN - BUREAU BERLIN - T E M P E L H O F

5—6

.

BOELKESTRASSE

91a



RUF:

664054

RHEIN NECKAR ZEITUNG Die pecfle Tageszeitung, Hatdiadeks MIT D E N A U S G A B E N H E I D E L B E R G , M A N N H E I M , N O R D B A D I S C H E N A C H R I C H T E N (FOR DIE K R E I S E M O S B A C H , B U C H E N U N D S I N S H E I M ) U N D DEM Ü B E R R E G I O N A L E M O R G A N „SÜDWESTDEUTSCHE TAGESZEITUNG"

l/eclagjart

Utidtlbecq.

V E R L A G U N D S C H R I F T L E I T U N G H E I D E L B E R G . H A U P T S T R A S S E 23

I N VERLAG

K^rOh^S

WÜRTTEMBERGISCHES ZEIT-ECHO

PRESSE-VERTRIEBSDIENST

GMBH.

Radalfzell-Bodensee . (17b)

erscheinen für die Kreise Schwäbisch Hall, Backnang, Crailsheim und Künzelsau die Heimatblätter

ein m a ßg e b e n d e s Vertriebsunternehmen nicht nur derfranzosischen Zone, gewährleistet bestmöglichste Vertriebsarbeit. Bis jetzt 48 Vertretungen meist maßgebender FachzeitschriftenVerlage. Vertriebsvertretung der Börsenblatter Frankfurt«am Main und Leipzig. — Einzelabonnementsvertrieb aller erschienenen Zeitschriften und Fachzeitschriften

PRESSE-VERTRIEBSDIENST

Verlag und Hauptschriftleitung

Radolfzell-Bodensee

Schwäbisch Hall, Haalstr. 5-7

(17 b)

Fernruf 210 und 885

O B E R N D O R F Fernsprecher

AM

N E C K A R

Nummer

441—44

M i gro&e fctjroäbifct^alemannirctje f ) E i m a t ? d t u n g "öielseitig

0

Unabhängig

°

alba

wirksam.

T e l e f o n : 76 14 24 u n d

für jeden fortschrittlichen Betrieb ,ond jeden Torwärtsstrebenden

76 14 4 0

P o s t s c h e c k k o n t o - Berlin West 4741 und München 16279 • B a n k k o n t o : 98158 Bezirksbank Zehlendorf, BerlinZehlendorf, Teltower Damm 16 - 18

Berufsangehdrigen • Senden S'e Ihre Bestellung noch heute an den

=j POLYGRAPH V E R L A G G M B H c fraiikiiirt-M.Aite Mainzer Gasse 37

Fachzeitschriften der Haueisen Verlag G.m.b.H.

z

IH E R M A N N

FRIEDRICHS

DAS TAPEZIERHANDWERK

>

UJ >—

Fachorgan der Polsterer, Dekorateure und Tapezierer. Mitteilungsblatt der BerlinerTapezierer-Innung. Erscheint monatlich einmal. Preis je Heft 1 DM. Auflage etwa 2000 Exemplare.

Z

z o

< i—

K~77TCCltTCfbS

LO

2


u.

O

|

m

i

i

E

M

i

M

m Z

DAS MALERHANDWERK



-H

Fachorgan der Berliner Malerinnung. Erscheint monatlich einmal. Preis je Heft 1 DM. Auflage etwa 3000 Exemplare.

»

>

t/1 C/>

Hl

:

1

ERNSPRECHER

Kl

24432

|

• H

HAUEISEN VERLAG



B e r l i n - D a h l e m • Pücklerstr. 2 2

^

^ ^ ^

G.m.b.H.

Telefon: 7 6 1 4 2 4 und 7 6 1 4 4 0 Postscheckkonto : Berlin West 47 41 u. München16279, Bankkonto: 98158 Bezirksbank Zehlendorf, BerlinZehlendorf. Teltower Damm 16 bis18

H. Knauer Verlag B E R L I N - D A H L E M

\PAimMM>,

VOLKSTÜMLICHES WISSEN

MfmattMättm fü* Jtu/ufo

ENTSPANNENDE

herausgegeben von

UNTER H A L T U N G

H H Stuckenschmidt und Josef Rufer

KINDERBÜCHER *

CONDOR-VERLAQ HUGO

LANQETHAL

Berlin - Frohnau, Frohnauer Straße 123 S E K R E T .

B E R L I N - S T E G L I T Z

AMFORTASWEG

11

-TEL.

Büro: Berlin-Sdiöneberg, Hauptstraße 8

72 27 5 4

Fernsprecher

46 3 3 3 0

Papiergroßhandlung Otto Waßmann liefert

Offsetdruck Umschlagkartons Packpapiere Pappen

DEM

NEUAUFBAU

BERLIN SO 36 • E R K E L E N Z D A M M 59-61 Ruf: 664594 • 661146 Vertretung B r a u n s c h w t l g :

ADOLF

TÖLLE

B R A U N S C H W E I G • W A L K Ü RE N Rl N G 1

DER

TEXTILWIRTSCHAFT

DIENEN:

das in ioooofacheinschlagigen Betneben weit verbreitete und bewahrte Fachblatt

DeulscheiS^^^nzeigeiund das

F a c h a d r e ß b u c h der T e x t i l - und Bekleidungsindustrie DRAEGER

& KRÄMER

(s-sprachig)

GmbH

( 1 4 a ) S T U T T G A R T - O . , Landhausstr. 74, Telefon: 4 1 2 7 4 • Drahtanschr.: textilanzeiger, Stuttgart

DIE

OST fljl ^l! ^^ WEST

W E L T O F F E N E

DEUTSCHE

H E R A U S G E G E B E N V O N ALFRED K A N T O R O W I C Z

MONATSSCHRIFT

CHEFREDAKTEUR

M A X I M I L I A N S C H E ER

V E R L A G O S T U N D W E S T G M B H , Beilin W 8, Taubenstraße 4-6 • Ruf: 42 26 87

XTc

H R O N O S )
46 35 86

R

E

DRUCKERZEUGNISSE

BÜRO: BERLIN NW 7 NEÜSTÄDT. KIRCBSTR. 3 FERNSPRECHER t 42 35 ¿6

Dcutidie

Mebizinifche RunMchau H a l b m o n a t s »Schrift mit „ Ä R Z T L I C H E Herausgeber

und

Sch ri f t l eite

AKADEMIE"

r:

Dr. med. J O H . K O T T M A I ER, Baden-Baden Unter Mitarbeit eines Beirates von über 90 Medizinern des In- und Auslandes B e z u g s p r e i s : Halbjährlich D M 1 3 , — zuzugl. Zustellgebühr Für Studierende. D M 9 . — , nach Vorlage des Studiumnachweises der medizinischen Fakultat

VERLAG DER MEDIZINISCHEN RUNDSCHAU GMBH M A I N Z / R H E I N



RHEINALLEE

1 3/10

EUROPA-ARCHIV Zeitgeschichte • Zeitkritik • Verwaltung • W i r t s c h a f t s a u f b a u H e r a u s g e g e b e n v o n W i l h e l m Coraides M o n a t l i c h 2 Hefte« Quart» t u j e 32 - 48 Seiten. Bezugspreis v i e r t e l j ä h r l i c h DM 10,50 zuzüglich B e s t e l l g e l d . E i n z e l h e f t DM 2,— J e d e s H e f t e n t h a l t in einer Ü b e r s i c h t ü b e r das W e l t g e s c h e h e n der l e t z t e n zwei Wochen in d e n A b t e i l u n g e n POLITISCHES ARCHIV — WIRTSCHAFTS-ARCHIV — DOKUMENTATION sachliche u n d o b j e k t i v e Q u e l l e n s a m m l u n g e n m i t statistischen U n t e r l a g e n f ü r die g r u n d s ä t z l i c h e B e t r a c h t u n g w i r t s c h a f t l i c h e r V e r h ä l t n i s s e u n d geschichtlicher Z u s a m m e n h ä n g e i n D e u t s c h l a n d u n d der W e l t . Das E u r o p a - A r c h i v ist m i t seiner u m f a n g r e i c h e n S a m m l u n g v o n A r b e i t s m i t t e l n f ü r jede wissen« s c h a f t l i c h e A r b e i t u n e n t b e h r l i c h . F e r n e r erscheinen folgende Buch Veröffentlichungen i m F o r m a t D I N A 4 : QUELLEN FÜR POLITIK UND VÖLKERRECHT B a n d 1: Die Friedensverträge von 1947 mit Italien, Ungarn, Bulgarien, M i t E i n f ü h r u n g v o n D r . h a b i l . E b e r h a r d Menzel. E n g l i s c h u n d D e u t s c h . V I I I , 212 Seiten.

Rumänien

und

Finnland.

K a r t o n i e r t DM 18,—, H a l b l e i n e n D M 20,—

DOKUMENTE UND BERICHTE DES EUROPA-ARCHIVS B a n d 3: Wirtschaftsstatistik

der deutschen

Besattungszonen.

X V I , 160 Seiten. K a r t o n i e r t D M 9,—, H a l b l e i n e n DM 11,50 B a n d 4 : Die Wiedergesundung Europas. S c h l u ß b e r i c h t der P a r i s e r W i r t s c h a f t s k o n f e r e n z der 16 N a t i o n e n . Teil I : A l l g e m e i n e r Teil. 72 Seiten. K a r t o n i e r t D M 6,50, H a l b l e i n e n D M 8 t 50 B a n d 5: Die Wiedergesundung Europas. S c h l u ß b e r i c h t der P a r i s e r W i r t s c h a f t s k o n f e r e n z der 16 N a t i o n e n . Teil I I : Technische Berichte ( a l s M a n u s k r i p t v e r v i e l f ä l t i g t ) . 4 H e f t e z u s a m m e n . X X X I I , 706 Seiten. > DM 43,— B a n d 6: Um den Frieden mit Deutsehland. D o k u m e n t e z u m P r o b l e m der d e u t s c h e n F r i e d e n s o r d n u n g 1941/1948 m i t B e r i c h t ü b e r die L o n d o n e r A u ß e n m i n i s t e r k o n f e r e n z v o n 1947. Von W i l h e l m Coraides u n d H e r m a n n Volle. V I I I , 122 Seiten. K a r t o n i e r t DM 7,—, H a l b l e i n e n D M 9,—

VERLAG EUROPA. ARCHIV WILHELM CORNIDES, OBERURSEL (TAUNUS)

"

A

R

V

% >

E

R

l

LEIPZIG C1

LEIPZIQ C1 Karl-Liebknecht-Straße

T

K A R L - L I E B K N E C H T - S T R A S S E 12

12

LIZENZ-NR

Lizenz - Nr. 205

^\ieelacj*SYi.LcinM.ncj.:

205

VERLAGSPLANUNG:

Sdiul- und Unterrichtsmusik Klassische Musik alter Meister Studien- und Kammermusik

K I R C I I H E I M & CO. G. M. B. H.

MAINZ, RHEINALLEE 13/10 Gegründet 1819 • Fernsprecher 4465

(

Geschichte

• Rechts- und

Staatswissen-

schaften • Kath. Theologie • Pädagogik Philosophie bücher

• Kunstgeschichte

• Belletristik

VERLAG DES ,,ARCHIV FÜR KATHOLISCHES



• Lehr-

Jugendschriften

KIRCHENRECHT"

A

°

BIBLIOQRAPHISCHES

INSTITUT

V e r e i n i g u n g v o l k s e i g e n e r B e t r i e b e Land S a c h s e n , D n j i k u n d V e r l a g Leipzig C 1, T ä u b d i e n w e g 1 7 • Postfadi 9 2

Fernruf 6 6 7 0 1 , 6 5431

V e r l a g s a u s l i e f e r u n g : Leipzig C 1, K u r z e S t r a ß e 8 I V • F e r n r u f 6 1 5 4 2

VERLAG

'

GRAPHISCHER

BETRIEB:

Volksbildnerisches Schrifttum

Handsatz u n d Maschinensatz

aus allen Q e b i e t e n der

( M o n o t y p e , Linotype)

W i s s e n s c h a f t u n d der Kunst

Stereotypie • Buchdruck,

M e y e r s Lexikon

B u c h d r u d a o t a t i o n , Steindruck

D u d e n • Schlag n a c h ! • Klassiker

Kartographie

B r e h m s Tierleben

(Entwurf u n d Zeichnung

MeyeTs K l e i n e H a n d b ü c h e r

v o n Landkarten i n allen Maßstäben)

Landkarten • A t l a n t e n

Buchbinderei

UNIVERSALVERLAG G.M.B.H., LEIPZIG-BERLIN VERLAG UND GRAFISCHER GROSSBETRIEB

ifc MODENZEITSCHRIFTEN HANDARBEITSHEFTE BUCHVERLAG (10 b) LEIPZIG Cl, DRESDNER STRASSE 1 TELEFON 6 4 1 2 1

Archiv für publizistische Arbeit (NACHSCHLAGEWERK AUF LOSEN

Zeitchronik mit R e g i s t e r n ,

BLATTERN)

Internationales Biographisches Archiv

ebenso das

(Munzinger - Archiv)

erscheint seit 1. März 1946

Allgemeine Sporlardiiy

wieder, jetzt im 36. Jahrgang

(14b) Ravensburg (Württemberg), Oppeltshofen 1

Dr.Ludwig Munzinger

Korrespondenz- und Ausschnittbüro Dr. jur L.Köhler

KLAUS KINDERMÄNN

Berlin C 2, Neue Schönhauser Straße 13 T e l e f o n : 42 31 01

Lieif.eet (jiciginai*

Aktueller B i l d e r d i e n s t

aus der Presse aller Zonen

für Presse

Uber gewünschte Fachgebiete

Industrie und

sowie Kritiken

Werbung

auf dem Gebiet der schaffenden und bildenden Künste in individuellster Bearbeitung

B e r l i n - Chaxlottenburg 2 Uhlandstr. 194a, Tel.: 321916

F o r d e r n Sie bitte A r c h i v p l a n an

D a s Wissenschaftliche-

und

Übersetzungs-Büro

Dr. phil. Elisabeth Spiegel

beeidigte Dolmetscherin C h a r l o t t e n b u r g 5, Königsweg 4 0 - 4 4 V e r m i t t l . - Ruf: 97 6841 erledigt

alle

Ihre

einschlägigen

Aufträge;

1. Ausarbeitung wissenschaftlicher Entwürfe und Gutachren, auch nach Stichworten 2. prüft und überarbeitet Manuskripte — Besprechungen 3. Übersetzungen aller modernen Sprachen aus allen Wissens- und Fachgebieten — literarische und sonstige Buchübersetzungen

BERLIN-TEMPELHOF PARKSTRASSE 2

THE ASSOCIATED PRESS (AP) - - das Zeichen für Z U V E R L Ä S S I G K E I T In der E n c y c l o p a e d i a B f i t a n n i c a (14. Auflage) steht: „Die größte kooperative Nachrichtenorganisation derWelt und eine der erfolgreichsten rein gegenseitigen Unternehmungen, die je in einem Industriezweig organisiert wurde."

Das ist die A P - - T H E A S S O C I A T E D PRESS Hauptbüros in: BERLIN-SCHÖNEBERG, SALZBURGER STRASSE 21-25 • TELEFON: 714702-05 FRANKFURT-MAIN, TAUNUSSTR. 52-60 • TELEFON: 33300, 33377, 33612, 32997 HAMBURG, NEUER JUNGFERNSTIEG 21 • TELEFON: 342315

28 Lizenzen-Handbuch

Aktuelle

Bildberichte

aus der sowjetischen Okk upationszone

Bilderserien Wirlschaflsberichte Manner derPol >1 ik,Spor1

BILDBERICHTER

Industrieaufnahmen

F O T O L A B O R

Archiv Werbefilme 8, 16 mm und

Berlin N 1 1 3 , Stolpische Str. 28II/II. Tel. 4 2 7 4 2 8

SPOR T- IN FORMA IM

TIONS-Di

PRESSEBÜRO

DÜSSELDORF



Normal

ENS T

ROEBEL

PRESSEHAUS

die schnelle, aktuelle und fachlich stets zuverlässige

private

Sport-Korrespondenz für alle

I i sidj

I

I

TAGESZEITUNGEN FACHZEITSCHRIFTEN RUNDFUNKSENDER

ZeitunQsausschnilte sind unentbehrliches Material für den rationell Arbeitenden Wir beobachten die deutsche Presse auf Artikel aller Gebiete und liefern das nach Ihren Wünschen zusammengestellte

DE^f AUSSCHNITT

Material

regislrierfertig

BERLIN - LICHTERFELDE Frauenstraße 5

POSER WIRTSCHAFTS W E R B U N G Anzeigenver

iv alt

ung



Verlagsvertretungen

Kupon-Anzeigen-Dienst

B E R L I N - C H A R L O T T E N B U R G 4 • L E I B N I Z S T R A S S E 60 • T E L E F O N 976619 FRANKFURT/M.

MAINZ

die Annoncen - Expedition die allen Ansprüchen gewachsen ist. Ein junges, jedoch eines der f u h r e n d e n

Berliner

Unter-

nehmen, lebendig, mit d e r Z e i t Schritt haltend, in allen W i r t s c h a f t s k r e i s e n bekannt f ü r f a c h - ' mannische D u r c h f ü h r u n g j e d e r

Anzeigenwerbung Diapositiv-, Rundfunk- und Verkehrsreklame

.Ot Berlin W 8, Friedrichstraße 194/199 Berlin-Neukölln, Karl-Marx-Str.55-Tel.623034 Postscheck: Bankverbindungen

B e r l i n W e s t N r 10449- Berlin N W 7 N r 37055 • Stuttgart N r 55361 Berliner Stadtkontor, Berlin C 111, K o n t o - N r Bezirksbank B e r l i n - N e u k ö l l n N r

15374

8693

B E R L I N W 30im M a r m o r h a u s

ABTEILUNG ANNONCENEXPEDITION

K U R F Ü R S T E N DÄMM236

• Telefon

91 1 9 7 7 - 9 1

3265

empfiehlt sich für die Übernahme der Anzeigenverwaltung großer Verlagserscheinungen. Alle Voraussetzungen für einwandfreie Durchführung der hiermit verbundenen Arbeiten sind gegeben. W i r bitten die Herren Verleger um Angebote

Werbung in Ost und UJast A N N O N C E N - E X P E D I T I O N E N :

0

Mitteldeutsche Anzeigen-Gesellschaft m.b. H. Leipzig N 22, Marbachstrafe 2 • Tel. 592475

#

Mitteldeutscher Werbedienst G.m.b.H. Dresden A 20, Teplitzer Strafe 31

0

Annoncen«und Reklame-Gesellschaft m.b.H. Gummersbadi/Rhld. • Zweigniederlassung Bielefeld

Verlag und Anzeigenverwaltung Naumann, Ruess & Sadler Verwaltung von

Leipzig N 22, Marbachstrafe 2 • Tel. 592475

Anzeigenteilen für Zeitschriften, Kalender, Programme, Kataloge usw. K l j i

¿ - R E K L A M E

E N T W ÜR F E

FÜR INSERAT- PROSPEKT- PACKUNG - DIAPOSITIV F I R M E N Z E I C H E N • N A M E N S Z U G • BRIEFKOPF VERKEHRS- UND GROSSFLÄCHENWERBUNG PLAKAT ( A U C H E I N Z E L A N F E R T I G U N G ) USW.

• • a

HERBERT BADE • BERLIN-REINICKENDORF WEST G~RAF-HAES E LE R-STRASSE 17 • TELEFON 49 55 78

J U P - K LI S C H E E S

sind

originalgetreue

von G R A F I K - F O T O

INDUSTRIE-

UND

Reproduktionen

FARBBILD

PRESSEKLISCHEE

B E R L I N - T E M P E L H O F • R I N G B A H N S T R . 16-20 F E H N S F R E C H E R : 75 16 31

T

Die Werbeorganisation für den AuDenhandel

Werbeberatung Werbegraphik Werbeplanung Etatverwaltungen Anzeigen - Verwaltung: ,, Nachrichten für Außenhandel"

WERBUNGSMITTLER

„Export-Echo"

E d t m n J f l u l l e r KOMMAND1TOE SEILSCHAFT (Werbe-Muller)

Zentrale:

Dresden A 20, Wiener Straße 109 Tel. 4 66 16

Z w e i g s t e l l e n : Hamburg-Farmsen, Bemer Heerweg 267 und Hölter i. W „ Albaxer Straße 2 Tel. 636

INSERTION • PLAKATANSCHLAG • KINOWERBUNG

VERKEHRSMITTELWERBUNG

RUNDFUNK- UND LESEZIRKELWERBUNG EIGENES WERBEATELIER • BILD U. TEXTENTWÜRFE

FÜR

INSERATE,

PLAKATE

PROSPEKTE, BROSCHÜREN, PACKUNGEN SCHUTZMARKEN, LIEFERUNG

VON

ILLUSTRATIONEN DRUCKSACHEN

KLISCHEES, MATERN, DIAPOSITIVEN WERBEPLANUNG



ETATVERWALTUNG

iDerbungifl .Optimismus-

INTERLAND G.M.B.H. Berlin N W 7, Unter den Linden 54 Fernsprecher: 42 64 75

Unter dem ewig blauen Himmel des Südens und seinerstrahlenden Sonne stehen die Zeugen einer glanzvollen Vergangenheit. Sie sind keine blutlosen Schemen, sondern der Beweis einer hohen Begabung und Könnerschaft. Aus ihnen schöpft und empfängt der heutige Mensch sein« Anregung zu neuem Schaffen. Auch wir haben auf die Erfahrungen unse rer Vorfahren aufgebaut und sind dank einer hochentwickelten Technik in der Lage, Bestes zu leisten.

§

W A L T E R BÖHM & CO. GRAPHISCHER

BETRIEB

KUSCHE! Berlin

S036

-

Le u s c h n e r d a m m 13



R u f : 66 69 48

und

ANNONCEN EXPEDITION CARL GABLER GMBH

i

Bewahrte bekannte Anzeigen-Verwaltung für E i n te l'Ve r I a g s o bj e kte, Zeitungen, Ze i t s c h r i fte n und Kalender

Unsere Mitarbeit wird Ihnen viel Freude machen und Sie für neue Verlagsaufgaben entlasten. Schreiben Sie uns im frühen Stadium Ihrer Planung, damit wirgemeinsam gute Lösungen suchen und den Anzeigenteil ergiebig gestalten können

Zentra (e Auslandsabteilung Import ausländisdier

Fachpresse

KOMMANDIT- GESELLSCHAFT BINIAS& CO., BLN.-WILMERSDORF • RUDOLSTÄDTER STR. 2 RUF: 872486 • DRAHT: WERBAKAGEE

Lirek-Werbung Cor/ G a b U r München T, Theatlnerstraße 8 Ruf 2672 Verlag und Anzeigenrerwaltung

Cor/ Gabler

München 19, Aiblingerstraße 2 Ruf 30405 und ¿2388 • Filialen und

Vertretungen

Augsburg

Köln

Frankfurt a. M .

Leipzig

Hamburg

Mannheim

Hannover

Nürnberg

Kassel

Stuttgart

Eichstätt

Konstanz

Immenstadt

Bad Tölz

Kempten Korrespondenten

und Vertretungen im

Ausland New York,

London, Amsterdam,

Zürich/Basel, N e a p e l , Johannesburg V a r i a n g a n Sie bitte den Prospekt: „Unsere Leistungen für unser* K u n d e n "

Jßeidin SIU 68 • lleuc3akobòt*.6 3-etmptediet 674555

IHR LIEFERANT für feine

L^LÜCKWUNSCHKARTEN —

in P r ä g u n g u n d

v

Druck

Fries' Kunstdruck-Verlag Berlin-Charlottenburg 4, Bismarckstr. 97/98, Telefon: 32 03 41 - 32 03 42

Buchdruckerei

%>Mu (kak n

B E R L I N SW 68, F R I E D R I C H ST R AS S E 16 R U F : 32 094» und 32 44 14

N FE R T I G U N G samtlicher Drucksachen Broschüren, Werke, Zeitschriften in Ein- und Mehrfarbendruck

5

«z eclini-sdie ¡j,üe

ejetiLien cucheceien

Wischwalzenstoff • Moleskin Filz und Filztuch für

• Nessel

Walzenbezüge,

Offset-, Kupfer- und Steindruck ETZ M A S C H I N E N B E T R I E B STEREOTYPIE BUCHBINDEREI

HEINZ SCHUBART Berlin-Wilmersdorf • Nikolsburger PI.2 Fernsprecher: 871008 • Zweigbetrieb: Hamburg 39 • Sierichstraße 18

HENTSCHEL HEIDRICH & CO Buch-

und

Zeitungßdruckerei

BERLIN N 65 • SCHULZENDORFER STRASSE 26 F E R N S P R E C H - A N S C H L Ü S S E 46 1965 »46 1966

GROSSER SETZMASCHINENPARK • ROTATIONSDRUCK • BOGENDRUCK AUF ZWEITOUREN- UND STOPPZYLINDERMASCHINEN, AUTOMATEN UND SCHNELLÄUFERN • MODERNE STEREOTYPIE LEISTUNGSFÄHIGE BUCHBINDEREI

Unsere

Arbeitsgebiete

ZEITUNGEN • ILLUSTR. WOCHENZEITUNGEN ZEITSCHRIFTEN • WERKE » BROSCHÜREN I L L U S T R A T I O N S - UND F A R B E N D R U C K E

B R U C K M A N N &ROENSPIESS BERLIN

S O 36, W R A N Q E L S T R A S S E

4

T E L E F O N : 46 8 9 7 »

HERSTELLVNQ VON Z E I T V N Q E N U ZEITSCHRIFTEN SETZMASCHINENBETRIEB

EIN- UND

®

M E H R F A R B I Q E

D R V C K E R Z E V Q N I S S E

BUCHDRUCK OFFSET OFFSETREPRODUKTION STEREOTYPIE CHEMIGRAPHIE BUCHBINDEREI

ERICH ZANDER DRUCK- U N D VERLAGSHAUS BERLIN SW29/ZOSSENER STR. 55 FERNSPRECHER:

64 73 51 . 66 73 52

JOHANN B E R N A R D DRUCKEREI Broschüren Zeitschriften

BERLIN Oranienburger Fernruf:

N4 Straße 424523

67

GESELLSCHAFT FÜR PAPIERVERARBEITUNG M.B.H. D R U C K

- U N D

B E R L I N - T E M P E L H O F

V E R L A G S A N S T A L T • R I N G B A H N S T R A S S E

16-20

F E R N R U F : 73 13 89 • 7S 13 97

B U C H D R U C K T I E F D R U C K B U C H B I

N D E R E I

HERSTELLUNG

Z

E

I

T

S

C

H

R

VON

I

F

T

E

N

B R O S C H Ü R E N K A T A L O G E N P R O S P E K T E N

IN

EIN - UND

M E H R F A R B I G E R

A U S F Ü H R U N G

BRÜDER

HARTMANN

D r u c k e r e i g e a e l l s c h a f t m. b.

BERLIN-SCHÖNEBERG

DIE KULTIVIERTE

H.

• H A U P T S T R A S S E 26 • F E R N S P R E C H E R

71 46 56

DRUCKSACHE

RICHARD SPLETTSTOSSER

WILLY

BERLIN-FRIEDENAU,

&

BUCHDRUCKEREI Buchbinderei

Druckbeialung

H . K L E M Z

l

BUCHDRUCK

(VERLAG

i u t e n bie b i t t e

BERLIN -WILMERSDORF 87 4 2 01 und

und

Schnollpiess endruck

CBUCHBINDEREI

TELEFON

Satzenlwüiie

Automaten-

FEHRBELLINER

KAISERALLEEB9

Spezialität: Gute typografische G e s t a l t u n g v o n P n v a l und Geschaftsdrucksachen, Theaterprogiamme Kataloge, Formulare, Prospekte, Broschüren

PLATZ

8 7 0 1 81

2495 51

(135)

P APIER YERARBEITUNGS-,. KARTONAGEN-UND

PAtfÄlICK

DRUCKEREI-G.m.b.H.

B E R L I N

BERLIN-SCHÖNEBERG GENESTSTR. 6 • FERNR.: 71 1463 < Papierverarbeitung, Kartonagen sowie sämtliche vorkommenden Druckarbeiten lur Handel, Industrie, Gewerbe und Privat Broschüren • Kataloge aller Art

TREUHANDDRUCK NORD F R A N K E N S C H E

BUCHDRUCKEREI

, = 2 ) l E DRUCKEREI FÜR

JEDEN

B E R L I N IV 6 5 ( F R A N Z Ö S I S C H E R

BEDARF SEKTOR)

MÜLLERSTRASSE 138 d

und Cm pleicßen. Hause. SAMMEL-RUF 4 6 0 4 25

Maschinensatzbetrieb „Expreß"

F a c h g e s c h ä f t für das g r a p h i s c h e

Gewerbe

BERLIN SW29, BLÜCHERSTRASSE 57 • RUF 662417 General-Vertretungen: S P R I N G E R & M Ö L L E R A. G. • F a r b e n f a b r i k e n L E I P Z I G - L E U T Z S C H u n d ILMENAU in Thür. LANKES & SCHWÄRZLER • MÜNCHEN Mechanische Kreiderelief-Zurichtung

Herstellung von

Maschinensatz aus modernen

Schriften

B 0

D 0 N f

C A N D I D A P R E S S A EXCELS

SPEZIALITÄT: MISCHSATZ

IOR

GARAMOND S A K U L U M ÖKONOM/K

s t e l i

BUCHDRUCKEREI

un q .

UND

v a n

i M s G - t e c n .

DE

VINN

E

MASCHINENSATZBETRIEB

W . ZSCHIESCHE

(bisher Gutenberg)

BERLIN SO 36 • ELSEN STRASSE 52 • TE L E FO N : 66 90 72

BLECH- UND METALLHANDEL

OTTO WOLFF A.G.

BERLIN-TEMPELHOF

• V O L K M A R S T R A S S E 17

Druckereimetolle • Schriftmetalle tn allen gangbaren Legierungen, bei Zurverfügungstellung von geeigneten Alt- oder Brandschadenmetallen Umarbeitungen von Druckereimetall - Aschen Ätzplatten und Oflsetbleche bei Ablieferung von All-oder Neuzinkblechabfällen

Hermann Hagedorn Stellung L

vanI

N

(Aùaacltinentiahs. O

T

Y

P

E

INTERTYPE M O N O T Y P E ANTIQUASCHRIFTEN Baskerville / Bodoni / Candida / Erato / Futura / Buchfutura / Garamond / Genzsch / Oekonomik / Ratio-Latein Schreibmaschinenschrift / Romanisch / Säkulum / Büxenstein-Antiqua / R u s s i s c h : Petit, Korpus Exelsior FRAKTURSCHRIFTEN Alt - Schwabacher / Èlemént / Königtype / Mainzer Pressa-Fraktur / Unger-Fraktur MEINE SPEZIALITÄT: BREITE

F O R M A T E BIS 40 C I C E R O

EINZEILIG

Berlin SO 36 • Rungestr. 19 • Telefon 67 42 44

B E R L I N E R B U C H G E W E R B E NITZ & CO GMBH Maschinell

Als

modern

eingerichtete

Mitarbeiter

stehen meisterliche auf dem Gebiet zur Als

Großbuchbinderei

und anerkannte

der maschinellen

Fachleute Verlagsbuchbinderei

Verfügung. Produktionsaufgabe

betrachten

wir den sogenannten

in größeren Broschüren

Verlagseinband

Auflagen seitlich

Einbanddecken,

und durch den Rücken

Mappen

und

geheftet

dergleichen.

BERLIN N 4 / SCHLEGELSTRASSE

26/27

Fernsprecher

4250 31

Verlags- und Lohnbuchbinderei OTTO RAUPRICH BERLIN-NEUKÖLLN Jansastraße 1 • F u l d a s t r a ß e 40 T e l e f o n

62

32

85

haben

viele

Kopfe

Seit

1900

geschickte

Hände

diesen

Namen

Zeilungsgewerbe

zu

buchbinderische

nach

von

Ausbau. beaiee

O g a l i t ä t f

u n d

flr.z.ialCit'beitt'n

Namen

ein

einem

Werk

neuen

dem

für gemacht

im

des Grunders

und zahlreiche

dabei,

und

Begriff

Vorarbeiten

neues

Im Ceiste

altbewahrte eifrig

planende

1947

langwierigen

Ruinen

und Verlags-

Qualitätsarbeit

Seit ist

im

guten

junge und

lebendigen

inmitten Auf-

und

sind

viele

Fachkräfte weltbekannten

Inhalt

zu

geben

SORTIMENTER KALENDER

.

KATALOGE

BROSCHÜREN PERFORIEREN PAGINIEREN

Berliner

Buchbinderei

Wübben

& Co.

jetzt Berlin SW 68,Lindens!

r. 114, Ruf: 660741

*

DR. GUSTAV WICKE BERLIN-TEMPELHOF

. F E R N S P R E C H E R 7 5 1 5 98

Lieferprogramm

Schwarze Druckfarben für Ze itunqs-Rotation W e r k d ruck Jllusirationsdruck

Bunte Druckfarben

fo r Buchdruck • Offset Steindruck • Anilin

29*

vXraphische

K. ^ «. u n s t a n s t a l t

Repro-color Die Anstalt für Reproduktionen aller Art Klischeeherstellung ein- und mehrfarbig für Buchdruck Mehrfarbige Offsetreproduktionen Spezialität: Großformate Reproduktionen für Tiefdruck Entwurfs- und Aufnahmeatelier

Leipzig Ci, Paul-List-Straße 22, Fernruf 3 06 58 Vereinigung volkseigener Betriebe, Land Sachsen Druck und Verlag

GRAPHISCHER

BETRIEB

DR. KARL MEYER GMBH LEIPZIG W 3 1 - N O N N E N S T R A S S E 38 FERNRUF 4 4 5 0 1

driMt und faiM

t D a l t e t

T l i f e i m

33ud)binb.£tei für SBerlag,

^nbuftrie

Wir fertigen in Sonderheit Ein- und Mehrfarbendrucke in bester Qualität Schutzumschläge • Mustrations- und

unb

sprtoat

©egtünbet

1921

Werkdruck für alle Verlagsrichtungen in Hand- und Maschinensatz • Einbändein jeder Ausführung in eigener GroBbudibinderel

teipiig

CI

©eriditSnxg 5/7 • gernfprecfyer 6 3 8 3 7

LAUPENMÜHLEN & DIERICHS BOCHUM

— ANZEIGER-MAUS

Z E I T U N O S D R U C K / ZEITSCHRIFTENDRUCK ROTATIONSDRUCK

VON

H E R S T E L L U N G VON

MASSENAUFLAGEN MASCHINENSATZ

RETUSCHEN, STRICHÄTZUNGEN,

AUTOTYPIEN

¿

C

c

Berlin

r

m

SW

Fernsprecher:

a

H

H

C

l

a

u

61 . G i t s c h i n e r 66 87 25

.

b

a

r

g

S t r a ß e 91

Drahtwort:

Manpressei

Spezialwerkstalte für den graphischen Maschinenbau

Vertretung der

M ^ A ' N

Übernahme von Hobel-, Dreh-, Bohr : und Fräsarbeilen

Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg A.-G*

Umzüge ganzer Druckereien

OTTO WUSCHIG

JANRE Sc SUSEMIHL

M A S C H I N E N F A B R I

Maschinenbau- und

K

B E R L I N - N E U K Ö L L N L a h n s t r a ß e 88'90 • Tel.: 621386

Reparaturwerkstatt

für graphische Maschinen Maschinenhandlung

DIE

n

T^'

8

ß

.

. ,

FÜR OFFSET', BUCHDRUCK- UND R e s s e r

'

S

;

ü n

d

Tran

ROTATIONSMASCHINEN Umzüge ganzer Druckereien Aufarbeitung von Maschinen aller Systeme

Berlin N 65 - Willdenowstx. 16 Telefon. 62 44 89

5

etzmaschinen - Aufarbeitung Setzmaschinen-Ersatzteile

Leidenberg & Knick GmbH B E R L I N - P A N K O W • BERLINER STRASSE 13 • TELEFON: 482568

Seit

1878

GEBR. SCHMIDT G M B H D R U C K F A R B E N F A B R I K BERLIN-HEINERSDORF • ROTHENBACHSTR. 46-47

Liefet

DRUCKFARBEN

if-iie:

Zeitungs-Rotation

Bilder-Rotation

Jllustrationsdruck

Kupfertiefdruck

Buchdruck

Steindruck

Offsetdruck

Lichtdruck

Blechdruck

Prägedruck

Kupferdruck

Stahlstich

Stempelfarben

Buchbinderfarben

Signierfarben

Linierfarben

Kopierfarben

Reagenzfarben

^-eenae:

Anilin-Gummidruckfarben

DRUCKHILFSMITTEL DruckSI

Druckfirnis

Druckpasten

Trockenstoff*

Trockenpasten

Antitrockner

Tonschutzmittel

Walzenwaschmittel Formenwaschmittel

T E L E F O N : 482564 und 480875

=

Aufarbeitungen, Umkonstruktionen

DAS KENNZEICHEN FÜR

Magazine, Ersatzteile

Qualität

OTTO RUNDE

Gehring & Stolz MASCHINENBAU

KoMbuKer Tiferà, Vof: 66 24 86

Maschinenfabrik i

G-M-BH

Geisenheim am Rhein W er kstä fte Berlin Berlin N 65 • GericMrtraOe 27 F e r n s p r e c h e r : 46 28 6B

Reparaturwerkstatt für Bogenanlegeapparate aller Systeme Druck- und Druckereihilfsmaschinen

Vór

BERLIN NO 55 ZEEBRÜGGESTR.34 • FERNRUF51 69 53

SIMPLEX

^

SIMPLEX

Maschinenfabrik

Heinrich Rohrbacher

TREUHAND-VERWALTVNQ B E R L I N N O 55 • W I N S S T R A S S E 62-63 • T E L E F O N 51 4628

¡1

ti B e r l i n - R e i n i c k e n d o r f O s t • T e l e f o n : 49 6 4 3 4 Telegrammadresse: Numerierwesen Berlin Zwe i g n i e d e r l a s s u n g : Hannover-Empelde

WIR

FABRIZIEREN:

BN lettd ruckmasch inen

zum Herstellen von ein- oder mehrfarb. Drucksachen bei gleichzeitiger Numerierung u. Perforierung N u m e r l e r w e r k e für Flach- und Rotationsdruck

Numerierrahmen Paginiermaschinen F a h r k a r t e n d r u c k m a s c h i n e n f. geschnitt. Pappen

Schalter-Fahrkartendruckmaschinen _ ,



Schaffnerzangen

System Pautze

Tagesdatumstempel

f. Fahrkarten

W e n n Sie zu kleben haben . . . d a n n verwenden Sie mit Vorteil

HAN D - A N LEIMMASCH INE

unsere

PH0NIX

PARTEN HEIMER & VERGES VEREINIGT MIT

HEINRICH

STEIN BERG

BERLIN

F a b r i k a t i o n von D r u c k e r e i - und I n d u s t r i e b e d a r f Großhandel

Berlin W 35 • Bendlerstraße 11-14 die

Jdiejf eeanictt

M i

i^mm G e g r ü n d e t 1870 T e l e f o n 54815-18

WUPPERTAL-BARMEN, UNTERDORNEN 61 Niederlassungen in: Aachen, Alexanderstraße 120/122 • Telefon 32233 Lippstadt I. W., Parkstraße • Telefon 2948 Vertretungen in: Berg. Land, Braunschweig, Düsseldorf, Essen, Hamburg, Hannover, Köln, M.-Gladbach

SCHNELLPRESSEN FABRIK

KOENIG & BAUER A K T I E N G E S E L L S C H A F T

W Ü H Z B U B G Rofatlonsmaschinen für Flachformschnellpressen Bogentlefdruckmaschinen Maternprägepressen Stereotypie Ersatzteile Instandsetzung Monteurdienst

Hoch-

und

Tiefdruck

W a r e n z e i c h e n

WILHELM SEILER ™ PAPIERGROSSHANDLUNG yieinpapieMfuckfiuplew techn. Happm "Ka/Uom

sowie und atlex

j4U

Gegründet

1870

T e l e f o n 5 4 8 1 5 - 18

W U P P E R T A L - B A R M E N , U N T E R D O R N E N 61 Niederlassungen in: A a c h e n , A l e x a n d e r s t r a ß e 1 2 0 1 2 2 • T e l e f o n

32233

L i p p s t a d t i. W . , P a r k s t r a ß e • T e l e f o n 2 9 4 8 V e r t r e t u n g e n in:

B e r g . L a n d , B r a u n s c h w e i g , D ü s s e l d o r f , Essen, H a m b u r g , Hannover, Köln, M.-Gladbach

M E T A L L Ä T Z E R E I UND C H E M I G R A P H I E BLRLIN SW Skalen Klischees

ZOSSENER STRASSE 54 - 58 • TELEFON: 6 6 41 1 2

• Teilunsen • Galvanos

• Zifferblätter

• Schilder

(ein-und mehrfarbig)

• Metall-,

• Stereos

• Matern

Glas-, • Entwürfe

Werkstoffdruck •

Retuschen

ULRICH RIECK & SÖHNE (yNTERNATIONALE

B E R L I N NW 4 0 Heidestr. 73 • Fernspr.: 39 52 21 Telegrammadresse:

^ f t e x i a l v e e k e h e e na

Riecksped.

d e n

C

PEDITION

Bücherverkehre ab Berlin nach den Hauptplätzen in allen Zonen (JfyücJtecieitlcen!

Bielefeld, Braunschweig, Bremen, Chemnitz, Dresden, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt a . M . , H a l l e a . d . S . , H a m b u r g , H a n n o v e r , Hof, Kassel, Köln, Leipzig, M a g d e b u r g , M a n n h e i m , München, Reichenbach (Vgtld.), Stuttgart

iilill

60 J A H R E MAX

G W t d ^ H & C . O

VERLAGSBUCHBINDEREI KALENDERVERLAG BERLIN S036,ADALBERTSTR.20,T:664075